Skip to main content

Full text of "Real-Encyclopädie der gesamten Heilkunde; medizinisch-chirurgisches Handwörterbuch für praktische Ärzte. Hrsg. von Albert Eulenburg"

See other formats


"m 


Real-Encyclopädie 

der  gesamten   Heilkunde 


II.  Band 

Aspirin— Brustdrüse 


REAL-ENCYCLOPÄDIE 

DER 

GESAMTEN  HEILKUNDE 


MEDIZINISCH -CHIRURGISCHES 

HANDWÖRTERBUCH   FÜR  PRAKTISCHE  ÄRZTE 

HERAUSGEGEBEN 

\-ON 

GEH.  MED.-RAT  PROF.  DR  ALBERT  EULENBURG 

II.  BAND 

ASPIRIN  -  BRUSTDRÜSE 

MIT   166   ABBILDUNGEN   IM  TEXTE   UND   S   FARBIGEN  TAFELN 


VIERTE,    GÄNZLICH    UMGEARBEITETE    AUFLAGE 


URBAN    &    SCHWARZENBERG 

BERLIN  WIEN 


1907  ^  ^       XV    0 


N.,   FRIEDRICHSTRASSE   1051^  I.,  M  A  X  I  M  I  L  I  A  N  S  T  R  A  S  S  E  4  <^  /K^ 


^  /Cv 


V 


Nachdruck  der  in  diesem  Werke  enthaltenen  Artikel  sowie  Übersetzung  der- 
selben   in   fremde    Sprachen    ist   nur    mit    Bewilligung    der  Verleger   gestattet 


Ptiblislicd  May  24,  1907.    Privilege  of  Copyright  in  the  Uniled  States  reserved 
under  the  Act  approvcd   March  3,    1905,   by  Uiban  P:  Schwarzenberg,    Berlin 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter. 


9. 
10. 

11. 

12. 

13. 
14. 
15. 
16. 


Priv.-Doz.  Dr.  E.  Abderhalden Berlin 

Stabsarzt  Dr.  W,  Abel Straßburg  i.  E.  . 

Prof.  H.  Albrecht /  Wilmersdorf    b. 

l      Berlin 

Priv.-Doz.  Dr.  A.  Albu Berlin 

Dr.  Georg  Avellis    Frankfurt  a.  M. . 

Prof.   Dr.   Ad.   Baginsky,    Direktor   des   Kaiser   und  \  d    ]•„ 
Kaiserin  Friedrich-Krankenhauses )  

Prof.  Dr.  B.  Baginsky Berlin 

Hof  rat  Prof.  Dr.  K.  v.  Bardeleben Jena 

Priv.-Doz.  Dr.  B.  Bendix Berlin 

Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  M.  Bernhardt Berlin 

Geh.  Med.-Rat  Prof.   Dr.  O.   Binswanger,   Direktor  \ 


Medizin.  Chemie. 
Chirurgie. 

Zahnheilkunde. 

Innere  Medizin. 
Nasenkrankheiten. 


der  psychiatrischen  Klinik 


Jena 


Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  K.  Binz,  Direktor  des  pharma-  \  ß^„,-,  „   pv, 
kologischen  Instituts 1 

Prof.  Dr.  F.  Blumenthal Berlin  .  .  .  . 

Oberarzt  Dr.  Th.  Brugsch Berlin  .  .  . 

Prof.  Dr.  L.  A.  Bruns Hannover  . 

Priv.-Doz.  Dr.  A.  Bum Wien    .  .  . 


17.  Dr.  G.  Buschan 


18. 
19. 

20. 
21. 
.22. 
23. 

24. 
25. 
26. 

27. 
28. 
29. 


Prof.  Dr.  L.  Casper 

Hofrat  Prof.  Dr.  H.  Chiari,  Direktor  des  pathologischen  \ 
Instituts / 

Oberstabsarzt  Dr.  F.  Costa 

Prof.  Dr.  A.  Cramer 

Prof  Dr.  Dieck 


Stettin 

Berlin 

Straßburg  i.  E. 

Breslau  .... 
Qöttingen.  .  . 
Berlin 


Prof.  Dr.  Paul  Dittrich,  Vorstand  desgerichtlich-medi-  \ 
zinischen  Instituts / 

Dr.  Dreuw 

Prof.  Dr.  L.  Edinger 


Prof.  Dr.  H.  Eichhorst,    Direktor  der  medizinischen  ( 
Klinik / 

Dr.  F.  Eschle,  Direktor  der  Krankenpflegeanstalt 

Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.^A.  Eulenburg 


Prag 

Altona 

Frankfurt  a.  M. 

Zürich 


Sinsheim 
Berlin  .  . 


Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  C.  A.  Ewald,  dirig.  Arzt  am 
Augusta-Hospital / 


Berlin 
30.  Prof.  Dr.  E.  Finger,  Vorstand  der  Klinik  für  Syphilis    Wien 


Pädiatrie. 

/  Hals-  u.  Ohrenkrank- 
l      heiten. 

Anatomie. 

Pädiatrie. 

Neuropathologie. 

Neuropathologie  und 
Psychiatrie. 

Arzneimittellehre. 

Innere  Medizin. 

Innere  Medizin. 

Neuropathologie. 

Mechanotherapie. 

I  Anthropologie  und 
\      Neuropathologie. 

Urologie. 

Pathol.  Anatomie. 

Chirurgie. 

Psychiatrie. 

Zahnheilkunde. 

Gerichtl.  Medizin. 

Dermatologie. 
Neuropathologie. 

Innere  Medizin. 

Psychiatrie. 
Neuropathologie. 

Innere  Medizin. 

(  Syphilidologie  und 
\      Dermatologie. 


VI 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter. 


31. 

32. 

33. 
34. 
35. 
36. 

37. 

38. 
39. 
40. 

41. 
42. 


Prof.  Dr.  A.  Fraenkel,  Direktor  der  inneren  Abteilung!  Berlin 
am  städtischen  Krankenhaus  am  Urban ( 

Geh.  Med.-Rat  Prof.   Dr.   B.  Fraenkel,  Direktor  der  i  ^^^y^^ 
Klinik  und  Poh'klinik  für  Hals-  und  Nasenkrankheiten  / 

Prof.  Dr.  E.  Fraenkel Breslau 

Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  P.  Fürbringer Berlin  . 

Priv.-Doz.  Dr.  E.  Frey Jena  .  . 


Prof.  Dr.  Th.  Gluck,  Direktor  der  chirurgischen  Ab-  \  ßgj.jjp 
teilung  des  Kaiser  und  Kaiserin  Friedrich-Krankenhauses  ( 


Prof.  Dr.  V.  Goldzieher,  Primar-Augenarzt  am  Elisa-  \  Budapest 
beth-Hospital /  ' 

Mülhausen  i.  E. 

Jena  


-Hospitc' 
Prof.  Dr.  H.  Griesbach 
Prof.  Dr.  J.  Grober  .  .  . 


Berlin 


Geh.  Med.-Rat   Prof.   Dr.   C.   Günther,    Kustos   des  \ 
Hygiene-Museums / 

Priv.-Doz.  Dr.  H.  Gutzmann Berlin  .  .  . 

Prof.  Dr.  V.  Hansemann,    Prosektor  am  Rudolf  Vir-  \  Grunewald 
chow-Krankenhaus    I      Berlin.  . 


b. 


Prof.  Dr.   L.  Heine,   Direktor  der  Universitätsaugen- 
ärztlichen  Klinik 


43. 
44. 
45. 
46.  Prof.   Dr.   Rud.  Jaksch    Ritter  von  Wartenhorst, 


Kiel 


Geh.   Med.-Rat   Prof.   Dr.  J.  Heubner,   Direktor  der  ^  ß„j.i:„ 
Universitäts-Kinderklinik / 

Hofrat  Prof.  Dr.  J.  Hochenegg,  Vorstand  der  II.  chi-  \  xw: 
rurgischen  Klinik 1  Wien 


47. 
48. 
49. 
50. 
51. 

52. 

53. 

54. 
55. 

56. 

57. 

58. 
59. 

60. 

61. 

62. 

63. 

64. 

65. 


Vorstand  der  II.  medizinischen  Klinik I      '^" 

Dr.  S.  Jellinek Wien 

Prof.  Dr.  G.  Joachimsthal Berlin 

Dr.  A.  Jungmann Wien 

Priv.-Doz.  Dr.  R.  Kienböck Wien 

Prof.  Dr.  H.  Kionka,  Direktor  des  pharmakologischen  \  , 
Instituts /  J^"^  • 

San.-Rat  Dr.  E.  Kirchhoff Berlin 


Med.-Rat  Prof.  Dr.  E.  H.  Kisch 


)  Marienbad 
\  Prag  .  .  .  . 

Prof.  Dr.  F.  Klemperer Berlin  .  .  . 


Prof.  Dr.  G.  Klemperer,   dirig.  Arzt  am  städtischen  \  r>   .,• 
Krankenhaus  Moabit ^  Beiun  .  . 

Staatsrat  Prof.  Dr.  E.  Kobert,  Direktor  des  pharmako-  1  p    .     i^ 
logischen  Instituts (  Rostock  . 

Generaloberarzt  Prof.  Dr.  A.  Koehler,  dirig.  Arzt  dcr\„^  ,. 
chirurgischen  Nebenabteilung  der  Charite I  ^•^""^  •  • 

Prof.  Dr.  L,  Königstein Wien    .  . 

Geh.  San.-Rat  Prof.  Dr.  W.  Koerte,  Direktor  d.chirurgi-  [r,^.y 
sehen  Abteilung  d.  städtischen  Krankenhauses  am  Urban  I  '^'■'""^  ■  • 

Hofrat  Prof.  Dr.  A.  Kolisko,   Vorstand   des  Instituts  \  ,,...  ^ 

für  gerichtliche  Medizin I  ^^"-'"    ■  • 

Kgl.  Rat  Prof.  Dr.  v.  Koränyi,  Direktor  der  1.  medi-  i  „    i 
zinischen  Klinik J  l^i'^i^'P^^^t 

Prof.  Dr.  J.  Kratter,   Vorstand   des   Instituts  für  ge-  \  ^ 
richtliche  Medi/.in '.  .  /  ^^"-^^    ■ 

Geh.  Med.-Rat  Prof.   Dr.   Fr.  Kraus,  Direktor  der  II.  i  .-.    ,. 
medizinischen  Klinik /  '^^'•'"'  ■ 

Prof.  Dr.  K.  Kreibich,  Vorstand  der  Klinik  für  Der-  |  p  . 


matologic  um 

Prof.  Dr.  B.  Kroenig,   Direktor  der  gynäkologischen  \ 

Klinik I 


iTcibure  i.  B. 


Innere  Medizin. 

Halskrankheiten. 

Gynäkologie. 
Innere  Medizin. 
Pharmakologie. 

Chirurgie. 

Ophthalmologie. 

Hygiene. 

Innere  Medizin. 

I  Hygiene,   Bakterio- 
(      logie. 

Sprachstörungen. 
Allg.  Pathologie. 

Ophthalmologie. 

Pädiatrie. 

Chirurgie. 

Innere  Medjzin. 

Elektropathologie. 
Orthopädie. 
Phototherapie. 
Radiotherapie. 

Pharmakologie. 

Chirurgie. 

>  Balneologie. 

Innere  Medizin. 

Innere  Medizin. 

Pharmakologie. 

Chirurgie. 

Ophthalmologie. 

Chirurgie. 

Gerichtl.  Medizin. 

Innere  Medizin. 

Gerichtl.  Medizin. 

Innere  Medizin. 

Dermatologie. 

Gynäkologie. 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter.  V'll 

66.  Prof.  Dr.  F.  Krzysztalowicz Krakau Dermatologie. 

67.  Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  E.  Küster Marburg  a.  d.  L.  Chirurgie. 

68.  Prof.  Dr.  L.  Laqueur,  Direktor  der  Augenklinik  .  .     Sfraßburg  i.  E; .  Ophthalmologie. 

69.  Prof.  Dr.  O.  Lassar Berlin  .......  Dermatologie. 

70.  San.-Rat  Prof.  Dr.  J.  Lazarus,  dirig.  Arzt  am  jüdischen  1  D    ,•  ,  ..... 
Krankenhaus  .  . }  ß^"^''" '""^re  Medizin. 

71.  r^rof.  Dr.  P.  Lazarus Berlin Neuropathologie. 

72.  Prof.  Dr.  L.  Lewin Berlin Pharmakologie. 

73.  Wirkl.  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  E.  v.Leyden,  Exz.,  Direktor  |  „    r  ,  »/,   j-  • 
der  I.  medizinischen  Klinik    .  .      /  ß^"^'"" '""^re  Medizin. 

74.  Prof.  Dr.  M.  Litten,  dirig.  Arzt  am  städtischen  Kranken- I  D„..i„  ■  »«   j-  • 
haus  Gitschienerstraße I  ^^•^''" '""e«"«  Medizin. 

75.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  A.  Lorenz Wien Orthopädie. 

76.  Prof.  Dr.  O.  Lubarsch,  Vorst.  des  bakteriologischen  l  7    •  i    .,  •  c  r»  ^u   1    » 
Instituts                                                                            1  ^^'^'•^'^^"  '■  Sa.    .  Pathol.  Anatomie. 

77.  Geh.  Med.-Rat  Vvoi.  Dr.  Lucae Berlin Otiatrie. 

78.  Prof.  Dr.  Magnus Heidelberg  .  .  .  Pharmakologie. 

79.  Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  F.  Marchand,  Direktor  des  \  ,    •     •  r»  ^u   1    »      ^ 
pathologischen  Instituts [Leipzig Pathol.  Anatomie. 

80.  Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  A.  Martin Berlin Gynäkologie. 

81.  Prof.  Dr.  G.  Meyer Berlin Hygiene. 

82.  Prof.  Dr.  J.  Moeller,  X'orstand  des  pharmakologischen  I  ^  .  .    ...   ,,  , 
Instituts     ....  1  ^'^^ Arzneimittellehre. 

83.  San.-Rat  Dr.  A.  Moll    Berlin Neuropathologie. 

84.  Priv.-Doz.  Dr.  E.  Münzer Prag Innere  Medizin. 

85.  Oberstabsarzt  Dr.  P.  Musehold Berlin Militärsanitätswesen. 

86.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  Nocht,  Leiter  des  Seemannskranken- \  j,      ,      ^  ;  Seesanitätswesen  und 
hauses  u.  d.  Instituts  für  Schiffs-  u.  Tropenkrankheiten  I  "^'"'^"''g  •  •  •  •  J      Tropenkrankheiten 

87.  Prof.  Dr.  K.v.  Noorden,  Direktorder  I.  medizinischen  1  ,v'-  i  n/i   j-  • 
j^jjj^j]^                               '                                                   Wien Innere  Medizin. 

88.  Geh.  Med.-Rat   Prof.   Dr.  A.   Passow,   Direktor  der  \  „    i-  r»4-  ♦  • 
Universitätsklinik  für  Ohrenkrankheiten /  ^^™^ Utiatrie. 

89.  Prof.  Dr.  E.  Peiper Greifswald   .  .  .  Innere  Medizin. 

90.  Prof.  Dr.  C.  Posner Berlin Urologie. 

91.  Prof.  Dr.  E.  Remak Berlin Neuropathologie. 

92.  Prof.  Dr.  A.  v.  Reuß Wien Ophthalmologie. 

93.  Prof.  Dr.   H.  Ribbert,   Direktor  des  pathologischen  |  „              nu  I  Allg.  Pathologie  und 
Instituts /  ^°""  ^-  *<n-  •  •  1      pathol.  Anatomie. 

94.  San.-Rat  Prof.  Dr.  L.  Rieß Berlin Innere  Medizin. 

95.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  F.  Rinne,  dirig.  Arzt  des  Elisa-  \  d«^i:„  <-i,.v.. ..«•;« 
beth-Krankenhauses I  B^'^''" Chirurgie. 

96.  Prof.  Dr.  O.  Rosenbach  f     Berlin Innere  Medizin. 

97.  Prof.  Dr.  Th.  Rosenheim    Berlin Innere  Medizin. 

98.  Prof.  Dr.  H.  Rosin     Berlin Innere  Medizin. 

99.  Reg.-Rat  Priv.-Doz.  Dr.  E.  Rost Großlichterfelde  Toxikologie. 

^^°'  Im.s'^^*.'^""'''^''  ^^"'""'^  '"'  Eppendorfer  Kranken-  j  Hamburg  ....  Krankenhauswesen. 

^^^'  3"^^f;^^^P[°f-^Dr.Fr.Sch  Gynäkologie. 

102.  Med.-Rat  Physikus  Dr.  W.  Scheube Greiz Tropenkrankheiten. 

103.  Prof.  Dr.  O.  Schirmer,  Direktor  der  Augenklinik   .    Straßburg  i.  E. .  Ophthalmologie. 

^^'^^  SUn^'n-"^!^    ^'Iv  •?'•    "•   ^^^'"'^^■'^•'"P'^'"' !  Halle  a.  d.s.     .  Ophthalmologie. 

Direktor  der  Augenklinik /  '  ** 


VIII  Verzeichnis  der  Mitarbeiter. 

105.  Geh.   Med.-Rat    Prof.  Dr.   H.  Schulz,    Direktor  des  \  /-^„;f^    ^ij  oKo..«,,.!,«!«.^;^ 
pharmakologischen  Instituts }  Greifswaid  .  .  .  Pharmakologie. 

106.  Geh.  San.-Rat  Dr.  D.  Schwabach Berlin Otiatrie. 

107.  Dr.  G.  Seefisch,   dirig.  Arzt  der  chirurgischen  Ab- 1  nu„.i.sn^r.u,,^rr  r-u:^„^reia 
teilung  des  Augusta  Viktoria-Krankenhauses [Charlottenburg.  Chirurgie. 

108.  Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  H.  Senator,   Direktor  der  i  „    ,.  .      ^,^  m«h;,:« 
Universitäts-Poliklinik }  ß^«^''" '""^»^^  Medizin. 

109.  Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  O.  Soltmann,  Direktor  der  \  ,    ..  PäHiatrie 
Kinderklinik /  Leipzig i  adiatrie. 

110.  Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  E.  Sonnenburg,   Direktorin    ,■  r-t,-       ^-^ 
der  chirurgischen  Abteilung  des  Krankenhauses  Moabit  /  ^^''"" i-nirurgie. 

111.  Prof.  Dr.  A.  Sticker Münster  i.  W.   .  Innere  Medizin. 

112.  Priv.-Doz.  Dr.  A.  Straßer    Wien Innere  Medizin. 

113.  Priv.-Doz.  Dr.  Suter Basel Urologie. 

114.  Oberstabsarzt  Dr.  Tobold Berlin Militärsanitätswesen. 

115.  Dr.  P.  G.  Unna Hamburg  ....  Dermatologie. 

116.  Med.-Rat,   k.  r.  Staatsrat   Prof.   Dr.   H.   Unverricht,  i  m„„j„u„,„  t„„^^^  m^a,-.:^ 

Direktor  des  städtischen  Krankenhauses ;[  Magdeburg  .  .  .  Innere  Medizin. 

117.  Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  J.  Veit,  Direktor  der  gynä-  l  p,  ,,          .   ^  Gvnäkolocrie 
kologischen  Klinik /  "^^'^  ^-  ^-  ^-    •  Gynäkologie. 

118.  Hofrat  Prof.  Dr.  VogI Wien Pharmakologie. 

119.  Stabsarzt  Prof.  Dr.  W.  Voß    Königsbergi.Pr.  Otiatrie. 

120.  Reg.-  u.  Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  R.  Wehmer  .  .  .    Berlin Hygiene,  Zoonosen. 

121.  Prof.  Dr.  H.  Wendelstadt Düsseldorf  .  .  .  AUg.  Therapie. 

122.  Hofrat  Prof.  Dr.  W.  Vl^internitz Wien Hydrotherapie. 

123.  Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  Th.  Ziehen,   Direktor  der  \  n    i-  (  Neuropathologie  und 
psychiatrischen  Klinik /  Deriin ^      Psychiatrie. 


A. 

Aspirin,  ^-c, 'UxpoOH  ^'    Acetylsalicylsäure,     Salicylessigsäure, 

wurde  von  H.  Dreser  als  Ersatz  der  SaiicylScäure  und  des  salicylsauren  Natrons 
mit  der  Begründung;  empfohlen,  dal)  diese  bekanntlich  die  Magenschleimhaut 
reizen,  während  das  im  sauren  Magensafte  kaum  zerlegbare  Aspirin  den  Magen 
beinahe  unverändert  passiert  und  erst  im  alkalischen  Darmsaft  in  seine  Komponenten 
zertallt.  Das  Aspirin  bildet  weiße  Krystallnadeln,  die  bei  135°C  schmelzen,  sich 
in  Wasser  von  31^C  zu  \%,  leichter  in  Alkohol  und  Äther  lösen.  Das  Präparat 
gibt  mit  verdünnter  Eisenchloridlösung  keine  blauviolette  Färbung  wie  Salicylsäure. 
Es  besitzt  einen  angenehmen  säuerlichen  Geschmack. 

Dargestellt  wird  .Aspirin,  indem  man  das  Natriumsalz  des  Orthoo.xybenzamids  oder  des  Ortho- 
oxybenzanitrits  mit  monochloressigsauren  Salzen  umsetzt  und  die  Säureamid-  oder  Nitritgruppe  durch 
Kochen  mit  Natronlauge  verseift. 

Das  Präparat  hat  sich  vorzüglich  bewährt.  Tatsächlich  verursacht  es  weit  weniger 
Magenbeschwerden  oder  Appetitlosigkeit  als  die  Salicylsäure  und  die  Salicylate  und 
zeigt  im  übrigen  bei  Gelenk-  und  Muskelrheumatismus  als  Fiebermittel  und  Anti- 
neuralgicum  die  gleiche  Heilkraft  wie  Salicylsäure. 

Als  Einzeldosis  wird  Erwachsenen  1  o-  4  — 5mal  täglich  verordnet;  Kindern, 
dem  Alter  entsprechend,  0-3  — 0-5^^  pro  dosi,  2  — 4mal  täglich. 

Von  Einzelbeobachtungen  bei  der  Anwendung  des  Aspirin  seien  folgende 
hervorgehoben : 

Grawitz  möchte  speziell  beim  akuten  Gelenkrheumatismus  jede  längere  Pause 
in  der  Darreichung  des  Mittels  vermeiden  und  hält  es  für  zweckmäßig,  die  5  g  nicht 
auf  die  Tagesstunden  allein,  sondern  auf  die  ganzen  24  Stunden  zu  verteilen.  Sind, 
meist  nach  2  X  24  Stunden  bei  dieser  Dosierung,  Fieber,  Schmerzen,  Schwellungen 
und  Allgemeinbefinden  gebessert,  so  folgen  dann  Tagesdosen  von  4,  3,  2  g;  welche 
mehr  prophylaktisch  noch  einige  Tage  weiter  gegeben  werden.  Zur  Förderung  der 
Schweißsekretion  empfehlen  v.  Ketly,  Liesau  u.  a.  die  Darreichung  während 
des  Spätnachmittags  in  stündlichen  Intervallen.  Durch  diese  kurze  Aufeinanderfolge 
der  Dosen  innerhalb  der  späteren  Nachmittagsstunden  wird  auch  am  besten  die 
Nachtruhe  gesichert. 

Zur  Bekämpfung  höherer  Temperaturen,  namentlich  bei  Phthisikern,  ist  in  der 
Dosierung  Vorsicht  geboten,  da  hier  schon  kleine  Gaben  (0-2^)  Aspinn  stark  anti- 
pyretisch wirken. 

L.  Thieme  empfiehlt  bei  fieberhaften  Phthisen  kleine  Dosen  0-25  o-  2mal  in 
Abständen  von  4-5  Stunden  vor  dem  zu  erwartenden  Fieberanfall;  diese  kleinen 
Dosen  beeinflussen  den  Fieberverlauf  ganz  erheblich,  ohne  einen  lästigen  Schweiß- 
ausbruch hervorzurufen.  Bei  den  sog.  Erkältungskrankheiten  sah  er  gute  Wirkung 
von  4mal  l'O^  Aspinn.  Auch  die  Schmerzen  bei  inoperablem  Carcinom  mindert  es 
erheblich,  so  daß  man  monatelang  ohne  Morphium  oder  doch  mit  genügen  Dosen 
auskommen  kann,  wie  Ruhemann  benchtet.  Auch  Breuß  hat  die  gleichen  Er- 
fahrungen  gemacht.    Rezza  verwendete  auf  der   Klinik  von   Calderini  (Bologna) 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.    II.  1 


2  Aspirin. 

das  Aspirin  zur  Schmerzlinderung  der  Welien  der  Wöchnerinnen  und  sah  günstige 
Wirkung,  ohne  daß  ein  Einfkiß  auf  Temperatur,  Puls  oder  Aiilchsekretion  sich 
bemerkbar  machte. 

Auch  bei  Augenleiden  wird  das  Aspirin  gegeben.  Wolffberg  und  auch 
Seh  m  ei  dl  er  verwenden  es  zur  Herabsetzung  der  Schmerzen,  namentlich  bei  Glaucoma 
chronicum  und  haemorrhagicum,  Iritis  chronica,  Episcleritis. 

Daneben  wird  aber  auch  über  mancherlei  Nebenwirkungen  berichtet: 

Daß  das  Präparat,  welches  der  Salicylsäure  so  nahe  steht,  die  gleiche  schädliche 
Wirkung  auf  die  Nieren  ausübt,  hat  Brugsch  bestätigt  gefunden;  er  empfiehlt  daher 
für  chronische  und  subakute  Fälle  von  Gelenkrheumatismus  bei  Männern  3^,  bei 
Frauen  2  g.  Treten  Exacerbationen  auf,  so  gebe  man  einmal  3  g,  dann  aber  wieder 
in  den  nächsten  Tagen  3,  resp.  2  g.  Nach  diesen  Grundsätzen  gehandhabt,  schädigt 
die  Salicyltherapie  die  Nieren  am  wenigsten. 

Nachdem  schon  v.  Winkelmann  nach  Aspirin  das  Auftreten  eines  Exanthems 
gesehen  hatte,  haben  sich  die  Beobachtungen  über  ähnliche  Nebenwirkungen  ge- 
mehrt. Dieses  Exanthem  trat  an  den  Streckseiten  beider  Ellenbogen,  an  Bein-  und 
Fußgelenken  als  linsengroße  Flecken  auf  und  verschwand  nach  36  Stunden  wieder. 
So  berichtet  Meyer  über  Ödem  des  Gesichtes  und  Franke  an  sich  selbst  über 
eine  intensive  Schwellung  der  Lippen,  Augen,  Wangen,  dabei  traten  Schluckbe- 
schwerden ein,  die  Atmung  und  der  Puls  wurden  beschleunigt;  als  nach  20  A\inuten 
diese  Beschwerden  nachließen,  trat  ein  quaddelartiges  Exanthem  auf,  das  stark  juckte. 
Größere  Blasen  traten  einmal  nach  kleinen  Dosen  lOmal  0*3  in  3  Tagen  bei  einem 
schwächlichen  jungen  Menschen  ein,  dazu  kam  Haarausfall  mit  Ausnahme  des 
Hinterkopfes.  Doch  erfolgte  wieder  Regeneration  (Thomson).  Ein  bläschenförmiges 
Exanthem  an  den  Fingern  und  am  Präputium  sah  Freund,  eine  puppenkopfförmige 
Ausbreitung  eines  Ausschlages  beobachtete  Eberson.  Auch  Jacobäus,  der  sich 
im  allgemeinen  sehr  lobend  über  das  Aspirin  äußert,  konstatierte  stark  juckende 
Ausschläge.  Immerhin  sah  er  seltener  Intoxikationserscheinungen  als  nach  Natrium 
salicylicum.  In  den  meisten  dieser  Fälle  wird  es  sich  um  Idiosynkrasie  gehandelt 
haben  und  diese  Berichte  dürfen  ein  an  sich  prompt  wirkendes,  meist  von  Neben- 
erscheinungen freies  Arzneimittel  nicht  in  Mißkredit  bringen. 

Darreichung:  Man  gibt  das  Aspirin  gewöhnlich  trocken  als  Pulver  (eventuell 
in  Oblaten  oder  in  Form  leicht  zeiiallbarer  Tabletten)  und  läßt  etwas  Wasser  nach- 
trinken; oder  man  reicht  es,  sofern  der  im  allgemeinen  nicht  unangenehme  Geschmack 
ein  Hindernis  bieten  sollte,  ^in  wenig  zuckerhaltiges  Wasser  eingerührt,  unter  Zusatz 
von  etwas  Citronensaft,  in  Gestalt  eines  limonadeartigen  Getränkes.  Die  gleichzeitige 
Ordination  von  Alkalien  (Natr.  bicarb.  etc.),  welche  die  Spaltung  der  X'erbindung 
schon  vorher  einleiten  würden,  ist  zu  vermeiden;  im  Gegenteil  wäre  bei  bestehender 
Anacidität  des  Magens  die  Darreichung  des  Aspirins  in  etwas  salzsäurehaltigem 
Wasser  anzuraten.  Empfehlenswert,  namentlich  bei  Neigung  zu  Magenbeschwerden, 
ist  auch  die  Verabreichung  in  kalter  Milch. 

Unter  dem  Namen  Novaspirin  ist  neuerdings  von  den  das  Aspirin  dar- 
stellenden Farbenfabriken  vorm.  Friedr.  Bayer  &  Co.  in  Elberfeld  der  Methylen- 
citronensäureester  der  Salicylsäure  in  den  Handel  gebracht  worden.  Dasselbe  hat 
folgende  Strukturformel : 

COOCeH.COOH 

J>CH2 
COO-^^ 
CO  O  C^H.COOH 


Aspirin.   -    Asthenie.  3 

Das  Novaspirin  ist  ein  weißes  geruchloses  Pulver  von  schwach  säuerhcheni 
Geschmack,  leicht  löslich  in  Alkohol,  schwer  in  Äther  und  Chloroform,  in  Wasser 
nahezu  unlöslich.  Der  Salicylgchalt  beträgt  &2%.  —  Das  Präparat  ist  also  noch 
schwerer  in  Wasser  löslich  als  das  Aspirin,  und  während  bei  dem  Gebrauch  des 
letzteren  doch  noch  gelegentlich,  namentlich  bei  länger  fortgesetztem  Einnehmen, 
Belästigungen  des  Magens  auftreten,  sollen  sich  auch  nach  wochenlangem  Nov- 
aspiringebrauch  niemals  Störungen  der  Magentätigkeit  einstellen.  Man  soll  das  Mittel 
daher  auch  bei  bestehendem  Magenkatarrh,  Ulcus  und  sogar  bei  Carcinosen  geben 
können.  Auch  wird  dem  Novaspirin  nachgerühmt,  dal)  es  eine  langsamere  und 
protrahiertere  Wirkung  (eben  wegen  seiner  schwereren  Löslichkeit)  als  Aspirin  be- 
sitze. Im  Därmkanal  hingegen  soll  es  nach  anscheinend  einwandfrei  angestellten 
Resorptionsversuchen  in  Dosen  von  1— 2  o-  so  gut  wie  vollständig  resorbiert  werden. 

Die  therapeutischen  Indikationen  sind  die  gleichen,  wie  beim  Aspirin. 

Dosierung:  3  — 4o-  pro  die.  Man  gibt  zweckmäßig  3mal  täglich  je  2  Tabletten 
zu  0'5  o-,  Kindern  unter  12  Jahren  entsprechend  weniger.  Kionka. 

Asterol,  Paraphenolsulfosaures  Quecksilberammoniumtartarat  (C12 
HioO^S_,Hg)  ■  4(C4H406)(NH4)2-fH20,  ist  ein  Doppelsalz,  welches  die  Vorzüge 
des  Sublimats  ohne  seine  Nachteile  besitzen  soll.  Es  wurde  von  Fr.  Steinmann 
als  Antisepticum  empfohlen,  zunächst  wegen  seines  Gehaltes  an  Sulfophenolsäure  und 
an  Quecksilber,  ferner  wegen  seiner  Löslichkeit  im  Wasser.  Es  stellt  ein  krystallinisches, 
rötlich  weißes  Pulver  dar,  welches  sich  in  warmem  Wasser  leicht  löst  und  dessen 
Lösung  auch  beim  Erkalten  klar  bleibt.  Das  Quecksilber  der  Verbindung  wird 
durch  Alkalien  und  Ammoniak  nicht,  durch  Schwefelwasserstoff  erst  in  der  Hitze 
gefällt.  Nach  Stein  mann  kommt  dem  Asterol  eine  bedeutende  bactericide  Kraft  zu, 
die  es  auch  in  eiweißhaltigen  Medien  nicht  einbüßt.  Es  werden  2^/3  — 5%<?-Lösungen 
zur  therapeutischen  Anwendung  empfohlen.  Die  Wunden  würden  durch  die  in  Be- 
tracht koinmenden  Lösungen  nicht  geätzt.  Die  Tiefenwirkung  sei  eine  sehr  große. 
Das  Asterol  soll  sich  gut  verwenden  lassen  zur  Desinfektion  der  Hände  und  des 
Operationsfeldes  sowohl,  wie  auch  der  Instrumente,  da  es  dieselben  nicht  angreife. 
Diesen  Angaben  widersprechen  indessen  die  Resultate  anderer  Untersucher,  welche 
ergaben,  daß  sich  das  Asterol  Eiweißverbindungen  gegenüber  durchaus  nicht  indifferent 
verhält.  Eisen,  wenn  auch  in  geringerem  Grade  als  Sublimat,  angreift  und  überdies 
eine  7mal  schwächere  bactericide  Wirkung  äußert  als  dieses  letztere.  Das  Präparat 
hat  sich  auch  bisher  nicht  eingeführt.  Kionka. 

Asthenie  (fj  doOeveu/.  =- Kraftlosigkeit,  Unvermögen),  eine  von  Brown  für 
eine  gewisse  Schwäche  und  Mattigkeit  eingeführte  Bezeichnung.  Die  Ursachen  alles 
Krankseins  suchte  Brown  1780  in  einem  Abweichen  von  dem  mittleren  Maße  der 
Erregbarkeit,  in  Steigerung  (sthenische,  hypersthenische  Krankheiten)  oder  Schwächung 
derselben  (asthenische  Krankheiten).  Asthenologie  hieß  danach  die  Lehre  von  den 
asthenischen  Krankheiten  nach  Brown  sehen  Grundsätzen,  Asthenomakrobiotik  die 
Kunst,  ein  schwaches  Leben  lang  zu  konservieren.  Erhalten  haben  sich  hievon  nur 
die  Ausdrücke  sthenische  und  asthenische  Fieber  zur  Bezeichnung  der  Fiebercharaktere. 
Unter  asthenischem  Fieber  (adynamisches,  torpides  Fieber)  wäre  danach  ein 
solches  zu  verstehen,  welches  mit  hochgradigen  Schwächezuständen  einhergeht; 
insbesondere  ist  die  Herzarbeit  dabei  herabgesetzt,  der  Puls  schwach,  leer, 
leicht  unterdrückbar,  frequent,  der  arterielle  Blutdruck  erniedrigt,  die  Triebkraft 
des  Herzens  vermindert.  Außer  der  Herzschwäche  ist  aber  auch  die  Schwäche  der 
gesamten  Muskulatur  eine  sehr  ausgeprägte.  Die  Temperatur  ist  oft,  doch  nicht 
immer  (z.  B.  nicht  bei  Septikämie)  bedeutend,  bis  auf  40°  erhöht,  das  Sensorium 

r 


4  Asthenie.  -   Asthenopie. 

nicht  selten  dabei  sehr  benommen.  Oft  trifft  mäßige  Temperaturerhöhung  mit  sehr 
hoher  Pulsfrequenz  zusammen.  Den  sthenischen  Fiebern  fehlen  diese  Charaktere, 
hier  ist  der  Puls  im  Gegenteil  voll  und  gespannt,  der  Blutdruck  hoch.  Es  liegt  kein 
Bedürfnis  vor,  von  den  sthenischen  Fiebern  noch  weiterhin  die  hypersthenischen 
Fieber  abzutrennen,  wie  überhaupt  die  ganze  alte  Unterscheidung  von  Brown  für 
die  moderne  Medizin  wenig  Wert  hat,  da  der  Charakter  des  Fiebers  sich  im 
Verlaufe  der  Erkrankung  erheblich  ändern  und  auch  bei  verschiedenen  Individuen 
innerhalb  der  gleichen  Krankheitsform  sehr  verschieden  sein  kann.  Manche  mit 
Fieber  einhergehenden  Krankheitsprozesse  haben  von  früh  an  vorzugsweise  Tendenz 
zu  asthenischen  Fiebern,  so  die  Bakteriämien  und  Toxinämien  (Pyämie  und  Septikämie), 
akute  allgemeine  Miliartuberkulose  und  manche  Formen  des  Abdominaltyphus; 
andere,  wie  einige  Infektionskrankheiten,  Variola  vera,  Scharlach,  Diphtherie,  nur  in 
den  schwersten  Fällen.  Aber  in  allen  fieberhaften  Krankheiten  kann  das  ursprüngliche 
sthenische  Fieber  sich  allmählich  in  ein  asthenisches  umwandeln.  Dies  geschieht  nach 
längerer  Dauer  hoher  Temperaturen,  besonders  bei  schwächlichen  und  anämischen 
Menschen,  bei  Ausbildung  und  Zunahme  von  Herzleiden  und  Circulationshindernissen; 
Neigung  zu  Blutsenkungen  und  Hypostasen  und  eine  unerwünschte  Überfüllung  des 
Venensystems  treten  dadurch  ein.  immerhin  ist  es  überall  notwendig,  sich  nicht  mit 
der  Bezeichnung  rasthenisches  Fieber"  zu  begnügen,  sondern  den  Grund  der  Asthenie 
festzustellen,  der  auf  der  besonderen  Stärke  der  Infektion,  auf  dem  schwächenden 
Einflüsse  hoher  Temperaturen  auf  das  Herz,  auf  älteren  Herzleiden,  auf  Blutmangel, 
auf  Alters-  und  Krankheitsmarasmus  beruhen  kann,  denn  nicht  die  Bezeichnung,  sondern 
die  Ursache  eines  Zustandes  aufzufinden,  bleibt  die  Aufgabe  der  Diagnose. 

Noch  weniger  Veranlassung  dürfte  vorhanden  sein,  den  selbst  für  die  Fieber- 
lehre zweifelhaften  Gewinn  der  Bezeichnung  „asthenisch"  auch  noch  auf  die  Ent- 
zündungsprozesse auszudehnen.  Virchow  teilte  zwar  noch  die  Entzündungen  in 
sthenische  (aktive)  und  asthenische  (passive,  adynamische)  ein  und  ließ  sogar  noch 
eine  hypersthenische  (mit  Brand  verbundene)  zu;  er  selbst  trennte  aber  schon  von 
seinen  asthenischen  Entzündungen  die  nervösen  Entzündungen  großer  Eingeweide, 
weil  hier  die  Asthenie  nicht  sowohl  der  Entzündung  als  dem  begleitenden  Fieber 
angehöre;  im  übrigen  sah  er  aber  den  Unterschied  zwischen  sthenischen  und 
asthenischen  Entzündungen  darin,  daß  erstere  die  „reine  Form  des  Entzündungs- 
prozesses unter  günstigen  Bedingungen",  letztere  die  in  „geschwächten  Teilen  oder 
Körpern"  darstelle.  Allein  bei  der  Abweichung  der  modernen  Entzündungslehre  \on 
der  Virchowschen  ist  ein  derartige  Trennung  nicht  mehr  durchführbar  und  praktisch 
wertlos;  es  ist  dann  schon  zweckmäßiger,  die  hypostatischen,  senilen,  marastischen 
Formen,  die  mit  Störungen  der  Circulation  und  Innervation  komplizierten  Ent- 
zündungen je  nach  ihrer  konkreten  Komplikation  zu  bezeichnen,  statt  sie  mit  einem 
Kollektivnamen  zu  belegen,  der  gar  keine  gemeinsame  gleiche  Veränderung  bezeichnet 
und  daher  auch  keine  gleiche  Therapie  zuläßt. 

Literatur:  J.  lirciwii,  System  der  Heilkunde.  Übers,  v.  Pfaff.  Kopenhagen   \T^M^.  I.ieber- 

nieistcr,  Handb.  d   Path.  u.  Therap.  d.  Fiebers.  1S75,  pa.ij.  472,  509.  X'ircliow,  Handb.  d.  spez. 

Patli.  u.  Therap.  1854,  I,  pag.  42,  78.  Liibarsch. 

Asthenopie  [a  privati\uni,  nfln-oc  Kraft,  (>)i|>  Auge).  Synonyma:  Ki^piopia.  Hebe- 
tudo  Visus,  Debilitas  visus,  Impaircd  vision,  Weaksightedness;  Gesichtsermüdung  etc. 

Mit  Asthenopie  wird  ein  Syinptomenkomplc.x  bezeichnet,  dessen  Hauptglied  in 
einem  Mangel  an  Ausdauer  bei  der  Augenarbeit  in  der  Nähe  besteht.  Während  im 
Beginn  der  Arbeit  —  beim  Lesen,  Schreiben,  Nähen  u.  s.  w.  —  die  fixierten  Gegen- 
stände scliarf,  deutlich  und  ohne  Anstand  erkannt  werden,  tritt  nach  mehr  tuier  weniger 


Asthenopie.  5 

langer  Zeit  eine  gewisse  Unbequemlichkeit  beim  Sehen  ein;  die  Objekte  werden  in 
ihren  Umrissen  verwaschen  und  undeutlich.  Da  die  Kranken  dies  anfänglich  auf 
Tränen  oder  Schleim  vor  den  Augen  schieben,  so  schließen  sie  -die  Lider  oder  reiben 
die  Augen.  L'nd  in  der  Tat,  gleich  darauf  erscheinen  die  Gegenstände  wieder  klar. 
Aber  bald  stellt  sich  das  vorher  geschilderte  Phänomen  von  neuem  ein.  Wird  nunmehr 
die  Arbeit  gewaltsam  fortgesetzt,  so  gesellt  sich  Druck  und  Schmerz  in  den  Augen 
hinzu,  auch  leichte  Rötung  der  Schleimhaut  und  Lidränder  kann  sich  einstellen. 

Längere  Ruhe  läßt  die  Symptome  wieder  verschwinden.  So  ist  es  nicht  un- 
gewöhnlich, daß  Handwerker,  die,  wie  Schuster,  Schneider,  Sattler  und  andere,  es 
besonders  mit  in  der  Nähe  befindlichen  Arbeiten  zu  tun  haben,  nach  der  Sonntags- 
ruhe im  Anfange  der  Woche  ungestört  ihre  Beschäftigung  verrichten  können  und 
erst  in  der  letzten  Hälfte  —  dann  aber  mit  zunehmender  Steigerung  —  von  astheno- 
pischen  Beschwerden  heimgesucht  werden. 

In  manchen  Fällen  ziehen  sich  die  Schmerzen  in  die  Stirn  und  den  Kopf;  ja 
es  kann  zu  weiteren  Ausstrahlungen  nach  anderen  Körperteilen  kommen:  in  den 
Nacken,  in  den  Arm,  die  Magengegend  u.  s.  f.  Auch  Schwindel  und  Erbrechen 
wird  bisweilen  beobachtet.  Ich  habe  einen  Fall  gesehen,  wo  sich  zu  dem  Augen- 
und  Nackenschmerz  auch  Zittern  im  Arme  gesellte,  so  daß  dadurch  noch  eine  ma- 
terielle Störung  beim  Schreiben  verursacht  wurde.  Selbst  ausgeprägte  Konvulsionen 
können  sich  einstellen.  Diese  nervösen  Störungen  treten  bisweilen,  wenn  sie  erst 
einmal  von  den  Augen  her  eingeleitet  sind,  derartig  in  den  Vordergrund,  dalj  der 
Ursprung  des  Übels  verkannt  und  damit  die  Heilung  verhindert  wird.  Wenn  auch 
nicht  immer  die  Korrektur  der  Sehfunktion  allein  hier  ausreicht,  so  muß  sie  doch 
allen  anderen  Medikationen  vorangehen,  wenn  man  Erfolge  erzielen  will. 

Ihrer  Ätiologie  nach  kann  man  die  Asthenopie  einteilen:  in  eine  akkommo- 
dative, muskuläre  und  nervöse.  Zu  letzterer  rechnen  wir  sowohl  die  durch  lokale 
Hyperästhesie  —  sei  es  der  Netzhaut  oder  anderer  Teile  des  Sehorgans  —  bedingte, 
wie  die  von  allgemeiner  Nervosität  (z.  B.  bei  Hysterischen  und  Neurasthenischen) 
abhängige  Affektion. 

Natürlich  treten  auch  bei  entzündliclien  Leiden  des  Auges  asthenopische 
Beschwerden  hervor,  aber  hier  wird  meist  schon  ohneweiters  die  Nahearbeit  ge- 
mieden. Immerhin  ist  auf  das  Bestehen  von  Conjunctiviten  und  besonders  auch  von 
Chorioiditen  zu  achten,  da  diese  Ätiologie  leicht  übersehen  wird. 

Die  genauere  Ergründung  der  akkommodativen  Asthenopie  haben  wir 
Donders  (1858)  zu  danken,  wenngleich  \'or  ihm  der  Symptomenkomplex  schon  gut 
geschildert  und  auch  die  Heilkraft,  welche  in  der  Benutzung  von  Konvexgläsern  liegt, 
bekannt  war  (Böhm  1845,  Das  Schielen  etc.).  Der  Akkommodationsmuskel  ist  hier  zu 
schwach,  um  den  für  die  Arbeit  in  der  Nähe  erforderlichen  Ansprüchen  auf  die  Dauer 
genügen  zu  können.  Wenn  er  auch  im  Beginn  noch  im  stände  ist,  die  entsprechende 
korrekte  Einstellung  der  Krystallinse  zu  ermöglichen,  so  hält  er  für  längere  Zeit  diese 
Anstrengung  nicht  aus.  Damit  ist  das  Hervortreten  der  asthenopischen  Symptome 
gegeben.  Nach  einiger  Ruhe  kann  die  optische  Einnchtung  wieder  tadellos  werden. 

In  der  Mehrzahl  der  Fälle  handelt  es  sich  um  Hypermetropen.  Hier  ist  die 
absolute  Akkommodationsbreite  (vergl.  den  Artikel  Akkommodation)  zwar  eine 
normale;  aber  das  Gebiet  derselben  liegt  zu  weit  vom  Auge  entfernt,  da  —  im  Gegen- 
satz zum  Emmetropen  -  bereits  beim  Blick  in  die  Ferne  zur  Ausgleichung  der 
Refraktionsanomalie  eine  Akkommodationsanstrengung  gemacht  werden  muß.  Die 
dauernde  Akkommodation  für  die  Arbeit  in  der  Nähe  wird  aber  um  so  schwerer 
fallen,  je  größer  bereits  die  für  das  Sehen  in  die  Ferne  einzuleitende  Krümmungs- 


6  Asthenopie. 

Vermehrung  der  Linse  oder,  mit  anderen  Worten,  je  höher  der  Grad  der  Hypermetropie 
ist.  Weiter  kommt  das  Alter  des  hidividuums  in  Betracht,  da  mit  zunehmendem  AUer 
die  Akkommodationsbreite  sich  verringert.  So  kann  ein  Hyperop  im  15.  Jahre  mit 
A=  12-0  D  vielleicht  noch  mühelos  in  der  Nähe  arbeiten,  während  er  im  30.  Jahre, 
beim  Herabgang  der  Akkommodationsbreite  auf  7-0,  bereits  Beschwerden  empfindet. 

Hypermetropen  höchsten  Grades  (s.  den  Artikel  Hypermetropie)  pflegen 
jedoch  von  eigentlicher  Asthenopie  frei  zu  bleiben.  Da  sie  überhaupt  nicht  im  stände 
sind,  für  die  zum  Lesen  erforderliche  Nähe  zu  akkommodieren,  so  verzichten  sie  auf 
jeden  Impuls  dazu  und  helfen  sich  dadurch,  daß  sie  die  Schrift  außerordentlich  nahe 
an  die  Augen  bringen  und  so  sehr  große  Netzhautbilder  bekommen.  Diese  erscheinen 
allerdings  wegen  der  ungenügenden  Akkommodation  in  Zerstreuungsbildern;  da  aber 
die  Größe  der  Netzhautbilder  unverhältnismäßig  schneller  zunimmt,  so  ist  die  Ent- 
zifferung doch  erleichtert. 

Auch  ein  Teil  der  Hypermetropen  geringen  Grades  bleibt  durch  das  Auftreten 
von  Strabismus  convergens  —  die  vermehrte  Sehachsenkonvergenz  erleichtert  hier 
die  höhere  Akkommodationsspannung  —  von  asthenopischen  Beschwerden  unbehelligt. 

Die  Diagnose  des  ursächlichen  Momentes  der  Asthenopie  wird  durch  die 
Refraktions-  und  Akkommodationsbestimmung  und  etwaige  Eruierung  der  Hyper- 
metropie gegeben.  Allerdings  ist  dabei  zu  berücksichtigen,  daß  es  sich  nicht  selten 
auch  um  latente  Hypermetropie  handelt,  die  bei  der  Prüfung  mit  Brillengläsern  nicht 
oder  nicht  vollständig  hervortritt.  Durch  übermäl)ige  Akkommodationsspannung  kann 
selbst  Myopie  vorgetäuscht  werden.  Es  ist  daher  immer  die  ophthalmoskopische 
Refraktionsbestimmung  zur  Eruierung  der  wahren  Brechung  vorzunehmen  oder  auch 
durch  starke  Atropinisierung  des  Auges  die  Spannung  vorher  zu  lösen.  Bei  Emme- 
tropen  und  in  seltenen  Fällen  selbst  bei  Myopen  kann  trotz  normaler  absoluter 
Akkommodationsbreite  ebenfalls  akkommodative  Asthenopie  sich  zeigen,  wenn  zwischen 
Konvergenz  der  Sehachsen  und  Akkommodationsspannung  abnorme  Verhältnisse  be- 
stehen und  der  positive  Teil  der  relativen  Akkommodationsbreite  (s.  Akkommo- 
dationsbreite) für  die  Entfernung,  in  der  die  Arbeit  sich  befindet,  nicht  ausreichend 
groß  ist.  Es  läßt  sich  das  durch  die  entsprechenden  Bestimmungen,  wie  in  dem 
angezogenen  Artikel  dargelegt  ist,  leicht  feststellen;  der  Verdacht  darauf  ist  besonders 
naheliegend,  wenn  Kurzsichtige,  die  früher  keine  oder  schwache  Brillen  getragen, 
nunmehr  die  vollständig  korrigierenden  Konkavgläser  für  die  Nähe  benutzt  und 
dabei  asthenopische  Beschwerden  bekommen  haben. 

Weiter  kann  auch  allgemeine  Akkommodationsschwäche  die  Ursache  bilden.  Es 
handelt  sich  hier  sowohl  um  wirkliche  Paresen,  wie  um  einfache  Abnahme  der 
Muskelkraft  oder  der  Muskelenergie.  Emmetropen  werden  hiedurch  leichter  asthen- 
opisch  werden  als  Myopen,  da  letztere  bei  einigermaßen  höherem  Grade  von  Kurz- 
sichtigkeit die  gewöhnliche  Arbeit  in  der  Nähe  dort  ausführen  können,  wo  ihr  Fernpunkt 
liegt,  sie  also  keiner  Akkommodation  bedürfen.  Im  höchsten  Grade  leiden  natürlich 
auch  hier  die  Hypermetropen.  Daher  ist  es  erklärlich,  daß  besonders  diese  —  selbst 
ohne  wirkliche  Akkommodationsparese  —  nach  schweren  Krankheiten,  wo  ihre  ganze 
Körperkraft  gelitten  hat,  wegen  asthenopischcr  Beschwerden  zum  Arzte  gehen.  Es 
kommt  in  solchen  I'ällen  vor,  daß  momentan  eine  maximale  KontrakticMi  des  Ciliar- 
muskels  bei  der  Prüfung  des  Nahepunktes  erreicht  wird  und  denuiach  die  gesamte 
Akkommodationsbreite  nicht  verringert  erscheint.  Aber  auf  längere  Zeit  kann  die  nötige 
Akkonuiiodationsspannung  nicht  geleistet  werden,  da  die  Energie  des  Muskels  herab- 
gesetzt ist.  In  anderen  Fällen  ist  aber  die  Kraft  des  Muskels,  entsprechend  der  Ab- 
nahme der  Kraft  der  übrigen   Körpermuskulatur,   in   der  Tat  verringert.     Es  bedarf 


Asthenopie.  7 

hiezu  nicht  immer  sciiwerer  Erkrankungen;  Cberanstreno;ung  der  Augen,  körperliche 
oder  geistige  Depression,  das  Auftreten  der  Regel  bei  den  Frauen  und  ÄhnHches 
gibt  bisweilen  ausreichenden  Anlall 

Zunehmendes  Alter  verringert  in  normaler  Weise  die  Akkommodationsbreite 
(Presbyopie);  doch  werden  hiedurch  verhältnismäßig  selten  wirklich  asthenopische 
Beschwerden  hervorgerufen,  da  man  sich  allmählich  gewöhnt,  die  Arbeiten  immer  weiter 
abzuhalten,  oder  auch  frühzeitig  Konvexgläser  gebraucht.  Nur  bei  Myopen,  die  ihre 
korrigierenden  Konkavgiäser  beibehalten,  treten  öfter  hiehergehörige  Klagen  zu  Tage. 

—  Längere  Überanstrengung  des  Akkommodationsmuskels  kann  (besonders  bei  Presby- 
open) plötzlich  eine  erhebliche  Kraftabnahme  zur  Folge  haben.  Ich  habe  Fälle  gesehen, 
wo  nach  tagelangem,  bis  in  die  Nacht  fortgesetztem  Schreiben  und  Lesen  es  mit 
einem  Mal  nicht  weiter  gehen  wollte,  weil  die  fixierten  Gegenstände  verschwanden 
und  undeutlich  wurden;  es  bildete  sich  schnell  eine  vollkommene  Asthenopie  aus. 
Dies  steht  in  Analogie  mit  der  Muskelschwäche  und  den  Muskelschmerzen,  die  in 
anderen  Partien  nach  Oberanstrengung  sich  einstellen:  z.  B.  beim  Reiten  in  den 
Schenkeln,  wenn  der  Reiter  ungeübt  oder  außer  Gewohnheit  gekommen  ist. 

Schließlich  ist  auch  Astigmatismus  als  nicht  seltene  Ursache  asthenopischer 
Beschwerden  hervorzuheben;  auch  hier  sind  es  die  ungewöhnlichen  Anforderungen, 
welche  der  Akkommodation  gestellt  werden,  die  das  Leiden  zu  Tage  treten  lassen. 

Als  ein  charakteristisches  Zeichen  für  die  akkommodative  Asthenopie  überhaupt 
kann  man  anführen,  daß  beim  Sehen  durch  eine  kleine  Öffnung  —  beispielsweise  in 
einem  Blatt  Papier  -  die  Gegenstände  wieder  deutlich  und  scharf  werden,  da  hicbei 
eine  genaue  Einstellung  des  dioptrischen  Apparates  nicht  erfordert  wird.  Die  Fest- 
stellung der  Refraktion  und  die  Berücksichtigung  der  für  die  gewünschte  Arbeit  er- 
forderlichen Akkommodation  wird  im  übrigen  die  Diagnose  sichern.  Es  ist  hiebei 
zu  beachten,  daß  in  manchen  Fällen  durch  Amblyopie  eine  stärkere  Annäherung 
der  Objekte  und  demnach  ein  abnorm  hoher  Akkommodationsaufwand  erfordert  wird. 

Sollte  sich  eine  entsprechende  Akkommodationsbreite  ergeben  und  dennoch  der 
Verdacht  auf  eine  mangelhafte  Energie  des  Muskels  bleiben,  so  wird  man  gut  tun, 
die  Feststellung  der  Akkommodationsbreite  zu  einer  Zeit  zu  wiederholen,  wo  durch 
längere  Arbeit  in  der  Nähe  voraussichtlich  bereits  die  Energie  des  Muskels  gelitten  hat. 

Ist  das  ursächliche  Moment  gefunden,  so  muß  man  darauf  bedacht  sein,  je  nach 
den  Einzelfällen  die  Refraktionsanomalien  durch  entsprechende  Gläser  zu  korrigieren 
oder  die  Akkommodationskraft  zu  heben. 

Astigmatiker  erhalten  demnach  zylindrische  Brillen,  Hyperopen  Konvexgläser. 
Bei  den  letzteren  kann  man,  wenn  sie  gute  Akkommodationsbreite  haben,  anfänglich 
zum  Arbeiten  in  der  Nähe  das  Konvexglas  gebrauchen  lassen,  welches  ihre  manifeste 
Hyperopie  ausgleicht.  Es  ist  auffallend,  wie  bei  jugendlichen  Hyperopen  von  0-5 
bis  PO  Dioptrie  das  korrigierende  Glas  die  Asthenopie  meist  sofort  hebt.  Da  die 
vorhandene  normale  Akkommodationskraft  (im  10.  Lebensjahr  ^  14-0  Dioptrie)  doch 
für  Arbeit  in  der  Nähe  auch  ohne  diese  geringe  optische  Hilfe  ausgiebig  genug  er- 
scheint, so  läßt  sich  vielleicht  darin  eine  Erklärung  finden,  daß  die  Kinder  gewohnt 
sind,  beim  Lesen  und  Schreiben  das  Papier  ganz  abnorm  nahe  dem  Auge  zu  bringen 
und   aus  diesem  Grunde  eine  abnorme  Akkommodationsanstrengung  nötig    haben. 

—  Besteht  latente  Hyperopie  in  etwas  höherem  Grade,  so  reicht  das  der  manifesten 
Hyperopie  'entsprechende  Glas,  wenn  es  auch  für  einige  Zeit  Erleichterung  schafft, 
doch  meist  für  dauernde  Arbeit  nicht  aus.  Weiter  wird,  auch  die  Entfernung  zu  be- 
rücksichtigen sein,  in  der  gearbeitet  werden  soll;  ist  sie  verhältnismäßig  groß,  wie 
bei  manchen  Handwerken,  so  kann  das  Glas  schwächer  sein;  ist  sie  gering,  so  muß 


8  Asthenopie. 

es  stärker  sein.  Besteht  daneben  noch  Herabsetzung  der  Sehscliärfe,  so  fällt  dies  gleich- 
falls ins  Gewicht.  Ist  die  Akkommodationsbreite  verringert,  so  wird  man  ebenfalls 
Konvexgläser  geben,  die  dem  fehlenden  Teil  entsprechen.  Handelt  es  sich  um  vorüber- 
gehende Zustände,  die  mit  allgemeiner  Körperschwäche  zusammenhängen,  so  ist 
darauf  zu  achten,  daß  schwächere  Gläser  zu  wählen  sind,  sobald  die  Akkommodations- 
kraft  wieder  zunimmt;  es  würde  sich  sonst  leicht  dauernd  eine  zu  geringe  Spannung 
des  M.  ciliaris  und  damit  Verringerung  der  relativen  Akkommodationsbreite  bei  dem 
für  die  Arbeit  entsprechenden  Konvergenzgrade  der  Augen  herausbilden.  Man  wird 
hier  wie  dort  gut  tun,  sich  bei  der  Wahl  der  Brillen  etwas  auf  das  Ausprobieren 
zu  legen  und  dem  Patienten,  nach  seinem  Behagen  bei  längerem  Tragen,  die  Aus- 
wahl unter  verschiedenen  Gläsern  zu  überlassen.  Ganz  unpraktisch  ist  es,  mit  einem 
nach  theoretischer  Überlegung  abgefaßten  Brillenrezept  den  Leidenden  fortzuschicken; 
hier  geht  Probieren  über  Studieren. 

Wenn  die  Energie  des  Akkommodationsmuskels  ungewöhnlich  schnell  nach- 
läßt, kann  es  selbst  angezeigt  sein,  mehrere  Brillen  —  schwächere  im  Beginn  der 
Arbeit,  stärkere  später  oder  schwächere  bei  Tageslicht,  stärkere  für  künstliche  Be- 
leuchtung —  zu  geben.  —  Da  unter  der  Konvexbrille  die  Akkommodation  verhältnis- 
mäPjig  ruht,  so  geschieht  es  leicht,  daß  Kranke,  die  diese  Gläser  getragen,  ohne  die- 
selben nicht  mehr  die  feinen  Arbeiten  ausführen  können,  die  sie  früher,  wenn  auch 
nur  auf  kurze  Zeit,  leisteten.  Man  mache  sie  daher  im  voraus  auf  diesen  Übelstand 
aufmerksam.  Ältere  asthenopische  Myopen,  die  bis  dahin  mit  stärkeren  Konkavgläsern 
in  der  Nähe  gearbeitet  haben,  müssen  bei  Verringerung  ihrer  Akkommodationsbreite 
diese  ablegen  oder  schwächere  Gläser  tragen.  Bei  einer  mit  allgemeiner  Körper- 
schwäche, Anämie,  Chlorose  u.  s.  f.  verknüpften  Asthenopie  ist  ein  roborierendes  Ver- 
fahren indiziert.  Die  örtliche  Anwendung  des  konstanten  Stromes  (1 —2  Milliampere) 
bringt  öfter  Nutzen;  auch  Eserineinträufelungen  sind  empfohlen  worden. 

Liegt  Überanstrengung  zu  gründe,  so  wird  längere  Ruhe  erforderlich  sein.  Ähn- 
lich bei  abnormen  Akkommodationsspannungen  (oft  unrichtig  als  Akkommodations- 
krampf  bezeiclmet);  hier  wirken  mehrwöchentliche  Atropineinträufelungen  vorteilhaft. 

Die  sogenannte  muskuläre  Asthenopie,  die  erheblich  seltener  als  die  eben 
besprochene  Form  zur  Beobachtung  kommt,  beruht  am  häufigsten  auf  einer  Schwäche 
der  Konvergenz  (Insuffizienz  der  Recti  interni  s.  mediales)  und  trifft  vorzugsweise  Kurz- 
sichtige. Gelegentlich  können  aber  auch  Emmetropen  und  Hypermetropen  davon 
befallen  werden.  Durch  die  Insuffizienz  der  Recti  Interni  wird  beim  Nahesehen 
eine  Art  von  latentem  Strabismus  divergens  (Exophorie  nach  Stevens)  bedingt: 
das  eine  Auge  hat  die  Neigung,  nach  außen  zu  schielen.  Es  kann  jedoch  diese 
Tendenz  im  Interesse  des  Einfachsehens  für  eine  gewisse  Zeit  unterdrückt  werden  und 
dadurch  unterscheidet  sich  diese  Affektion  vom  manifesten  Schielen.  Dauert  aber  die  Ar- 
beit zu  lange,  so  ermattet  der  Muskel,  das  Auge  weicht  ab  und  es  entstehen  Doppelbilder. 
Ein  neuer  Nervenimpuls  gibt  alsbald  wieder  die  korrekte  Stellung;  so  setzt  sich  der 
Wechsel  fort,  bis  der  Kranke  unter  starkem  Hervortreten  der  oben  geschilderten 
asthenopischen  Beschwerden  die  Arbeit  aufgeben  muß.  Der  Schmerz  hat  vorzugs- 
weise im  Auge  selbst  seinen  Sitz  und  nach  Ausschluß  eines  Auges  kann  oft  ohne 
Beschwerden  weitergearbeitet  werden.  Kürzere  Lhiterbrechungen  in  der  Arbeit  pflegen 
keinen  Nutzen  zu  schaffen. 

Es  ist  letzteres  in  Übcreinstiiiiimiiig  mit  Beohaclitiiiiiieii,  die  ich  bei  Versiiclieii  in  i'berwiiiduny 
von  stärksten  Prismen  im  Interesse  des  Einfacliseliens  (Fnsions-Versuclie)  oemacht  habe.  Ein  paarmal 
gelingt    -     bei   bestinnnten   Individnen  diese   Überwindung,   dann    können   plötzlich   Prismen   viel 

geringeren  Grades  nicht  mehr  überwunden  werden.  So  konnte  anfänglich  ein  Studiosus  ein  Prisma  10", 
mit  cier  Basis  nach  außen  vor  ein  Auge  gelegt,  auf  6  m  überwinden.   Nach  zeiinmaliger  Wiederholung 


Asthenopie.  9 

des  N'ersuches  gelang  es  ihm  aber  nicht  mehr;  nur  ein  Prisma  S"  wurde  noch  überwunden.  Auch 
dies  ging  bald  nicht  mehr  und  trotz  10  Minuten  langer  Pause  konnten  schließlich  nur  noch  4°  über- 
wunden werden. 

Der  direkte  Nachweis  dieser  Art  von  Schielen,  latentes  oder  dynamisches 
Schielen  o^enannt,  ist  deslialb  schwierig",  weil  es  unter  gewöhnlichen  Verhältnissen 
und  bei  der  einfachen  Betrachtung  der  Augenstellung  nicht  hervortritt.  Im  Interesse 
des  Einfachsehens  wird  das  gestörte  muskuläre  Gleichgewicht  durch  einen  stärkeren 
Ncrvenimpuls,  der  den  R.  internus  trifft,  ausgeglichen.  Man  muß  deshalb  das  binokulare 
Sehen  aufheben  und  dem  Patienten  Doppelbilder  schaffen:  hiemit  wird  der  Anlaß 
zur  abnormen  Innervierung  genommen  und  die  Augen  nehmen  die  Stellung  an, 
die  ihrem  muskulären  Gleichgewicht  entspricht,  v.  Graefe,  der  1857  dieses  Leiden 
zuerst  eingehend  studierte,  hat  zu  dem  Zweck  folgendes  Verfahren  angegeben:  Ein 
Blatt  Papier,  auf  dem  ein  dicker  Punkt  sich  befindet,  wird  in  der  Entfernung  und 
in  der  Richtung,  welche  der  gewöhnlichen  Nahearbeit  entspricht,  dem  Patienten 
vorgehalten.  Legt  man  nunmehr  vor  das  eine  Auge  ein  Prisma,  etwa  von  18",  mit 
der  Basis  nach  unten,  so  erscheint  der  Punkt  bei  der  binokularen  Fixation  doppelt, 
da  die  von  ihm  ausgehenden  Strahlen  durch  das  Prisma  nach  der  Basis  hin  abgelenkt 
werden  und  demnach  nicht  mehr,  wie  früher  (und  wie  zur  Zeit  noch  bei  dem  freien 
Auge),  die  Macula  lutea,  sondern  eine  tiefer  gelegene  Netzhautstelle  treffen.  Dieses 
Auge  projiziert  demnach  den  Punkt,  in  entgegengesetzter  Richtung,  nach  oben,  ist 
die  Stellung  beider  Augen,  selbst  nach  dem  so  erzielten  Aufhören  des  Einfachsehens, 
korrekt,  so  werden  die  Punkte  gerade  übereinander  stehen.  Besteht  hingegen  Insuffizienz 
eines  oder  beider  R.  interni,  so  wird,  da  die  früher  die  Stellung  korrigierende 
Tendenz  zum  Einfachsehen  jetzt  zwecklos  ist,  ein  Auge  dem  Übergewicht  des 
R.  externus  entsprechend  abweichen.  Es  entsteht  reelles  Nachauswärtsschielen  und 
damit  gleichzeitig  eine  Verschiebung  der  scheinbaren  Stellung  der  Punkte  in  horizon- 
taler Richtung.  Das  Bild  des  mit  dem  Prisma  bewaffneten,  beispielsweise  rechten 
Auges  steht  nicht  mehr  gerade  über  dem  des  linken,  sondern  weiclit  nach  links 
hin  ab  (gekreuzte  Doppelbilder).  Zur  Bestimmung  des  Grades  dieser  Ablenkung 
haben  wir  ein  sehr  einfaches  Mittel,  indem  wir  vor  das  bisher  freie  linke  Auge  ein 
Prisma  mit  der  Basis  nach  innen  legen.  Hiedurch  werden  die  von  dem  Punkte 
kommenden  Strahlen  ebenfalls  von  der  Macula  lutea  abgelenkt,  und  zwar  nach  der 
nasalen  Seite  zu  (s.  Fig.  4  in  dem  Artikel  Akkommodation):  die  Projektion  erfolgt 
demnach  nach  der  temporalen,  hier  linken  Seite.  Dasjenige  Prisma,  welches  die  Strahlen 
so  weit  ablenkt,  daß  die  Doppelbilder  nunmehr  untereinander  zu  stehen  kommen, 
bezeichnet  den  Grad  der  Insuffizienz  der  M.  recti  interni.  Man  spncht  demnach 
von  einer  Insuffizienz  =  10",  12"  u.  s.  f.  —  An  Stelle  des  nach  oben  oder  unten 
brechenden  Prismas  kann  man  sich,  besonders  bei  Prüfung  mit  Lichtflammen,  auch 
des  Maddoxschen  Glasstäbchens  bedienen.  Dasselbe,  vor  ein  Auge  gelegt,  verzerrt 
die  Lichtflamme  in  eine  Linie  und  läßt  so  keine  Verschmelzung  der  Bilder  beider 
Augen,  im  Interesse  des  Einfachsehens,  zu. 

Diese  Prüfung,  für  eine  Reihe  von  Fällen  zutreffend,  hat  aber  manchen  Übel- 
stand. Bisweilen  nämlich  werden  die  Doppelbilder,  trotzdem  beim  Verdecken  eines 
Auges  sich  ein  deutliches  und  ausgiebiges  Abweichen  desselben  nachweisen  läßt, 
dennoch  übereinanderstehend  angegeben,  da  der  abnorme  Nervenimpuls,  der 
ursprünglich  im  Interesse  des  Einfachsehens  gegeben  war,  bestehen  blieb.  Bisweilen 
läßt  auch  ein  gewisses  Hin-  und  Herschwanken  der  Punkte  keine  genaue  Bestimmung 
der  Ablenkung  zu.  Anderseits  kann  es  vorkommen,  daß  ein  kurzsichtiges  Auge, 
wenn  es  ohne  Vorhalten  der  korrigierenden  Gläser  geprüft  wird,  unter  dem  Prisma 
trotz  sonstigen   muskulären   Gleichgewichtes  abweicht.    Die  Verschwommenheit  des 


10  Asthenopie. 

Netzhautbildes  und  der  Mangel  der  Akkommodationstendenz  veranlaßt  hier  das 
Übergehen  in  Divergenz.  Um  letzterem  Übelstande  vorzubeugen,  empfiehlt  es  sich, 
die  erwähnte  Prüfung  immer  mit  gleichzeitiger  Vorlegung  der  benutzten  Konkav- 
gläser anzustellen. 

Alfred  Oraefe  gibt  zur  Verminderung  der  erwähnten  Fehlerquellen  folgende 
Methode  an:  Es  wird  bei  leicht  gesenkter  Blickebene  ein  Objekt  in  der  Entfernung, 
für  welche  der  Grad  der  latenten  Divergenz  bestimmt  werden  soll,  fixiert,  nötigen- 
falls mit  den  erforderlichen,  für  die  Nahearbeit  zu  verschreibenden  Konkavgläsern. 
Dann  wird  das  Prisma  ausgesucht,  welches,  mit  der  Basis  nach  innen,  in  einem  Brillen- 
gestell vor  ein  Auge  gebracht,  bei  alternierendem  Verdecken  der  Augen,  diesen  eine 
völlige  Ruhestellung  sichert.  Korrigiert  das  Prisma  die  Insuffizienz  nicht  vollkommen, 
so  wird  dieselbe  eben  nur  in  verringertem  Maße  zum  Ausdrucke  gelangen;  fand 
bereits  eine  Überkorrektion  statt,  so  wird  jene  in  latente  Konvergenzstellung  übergeführt. 

Von  anderen  Mitteln  zur  Eruierung  der  Insuffizienz  der  Recti  interni  sind  zu 
erwähnen:  1.  Das  Abweichen  nach  außen,  wenn  bei  Fixation  eines  Gegenstandes  das 
eine  Auge  verdeckt  wird,  ist  hiebei  die  Ablenkung  stark,  so  muß  pathologische 
Insuffizienz  angenommen  werden.  Aus  kleineren  Ablenkungen  unter  der  deckenden 
Hand  ist  aber  nichts  zu  folgern,  da  bei  Ausschluß  des  binokularen  Sehaktes  nicht 
allzu  selten  eine  gewisse  Divergenz  herx'ortritt.  Dieses  Übergewicht  der  R.  laterales 
zeigt  sich  besonders  bei  erblindeten  oder  hochgradig  schwachsichtigen  Augen,  die 
allmählich  meist  nach  außen  abgehen  und  in  manifesten  Strabismus  divergens  ver- 
fallen. 2.  Das  frühzeitige  Abweichen  eines  Auges  bei  Annäherung  eines  Objektes  in 
der  Mittellinie.  Dem  abweichenden  Auge  würde  der  schwächere  R.  internus  angehören. 
Doch  oft  weicht  bei  wiederholten  Versuchen  bald  das  eine,  bald  das  andere  Auge  ab. 
Physiologisch  kann  in  der  Mittellinie  noch  bis  ca.  10  cm  Entfernung  von  der  Basal- 
linie  konvergiert  werden.  Doch  leisten  dies  auch  gelegentlich  Augen,  die  eine  wirkliche 
Insuffizienz  der  Interni  haben.  3.  Die  Überwindung  der  Prismen,  die  bei  Fixation 
eines  Gegenstandes,  mit  der  Basis  nach  außen,  vor  ein  Auge  gelegt  werden.  Im 
Interesse  des  Einfachsehens  tritt  hier  eine  stärkere  Konvergenz  des  betreffenden 
Auges  ein:  das  Auge  wird  adduziert;  daher  für  die  betreffenden  Prismen  der  Name 
Adductionsprismen  —  im  Gegensatz  zu  den  Abductionsprismen  (Prismen  mit  der 
Basis  nach  innen  angelegt).  Ein  normales  Auge  kann  nach  Alfred  Graefe  bei  Be- 
trachtung eines  Objektes  von  ca.  V3  m  Entfernung  noch  Pnsmen  von  30*^  und  darüber 
durch  Adduction  überwinden.  Ist  der  R.  internus  abnorm  schwach,  so  werden  nur 
schwächere  Pnsmen  überwunden  werden.  Umgekehrt  gelingt  es  aber  diesen  Augen, 
stärkere  Abductionsprismen  zu  überwinden,  von  denen  auf  "3  ///  Entfernung  normaler- 
weise nur  Prismen  von  5  —  10"-  zur  Überwindung  kommen. 

Die  eben  angeführten  Versuche  geben  aber  für  sich  allein  nur  selten  über- 
zeugende Resultate:  einmal  weil  das  Maß  der  physiologischen  Muskelkraft  ein  sehr 
schwankendes  ist  und  dann  weil  auch  hier  die  Tendenz  des  Einfachsehens  ungewöhnlich 
starke  Innervationen  hervorrufen  kann. 

Daß  vorzugsweise  Myopen  an  Insuffizienz  der  R.  interni  hei  der  Konver>::enz  leiden,  hat  zum 
Teil  seinen  Grund  in  den  stärkeren  Anfordenmsren,  die  hei  dem  notwendigen  N'alielialten  der  Gegen- 
stände an  die  Muskeln  gemacht  werden.  Auch  die  anomale  Lage  der  Hornhautachse  zur  Blicklinie  (<  7) 
erfordert  bei  ihnen  eine  gröIkMc  Kinwärtswendung  des  Bulbus.  Hiezu  kommt  noch,  daiJ  der  Langbau 
des  myopischen  Auges  die  Bewegung  schwierig  niacht  (Donders).  .Wannhardt  betont,  daß  die'Seh- 
achsenkonvergenz  bei  den  Myopen  rein  mechanisch  ci-schwert  werde  durch  die  größere  Länge  der  Bas^il- 
linie  ^Verbindung  der  beiden  Augendrehpunkte)  und  eine  X'ergrößerung  des  Winkels,  welchen  beide 
Orbitalachsen  miteinander  bildeten.  Es  steht  jedoch  die  Länge"  der  Basallinie  (durch  den  Abstand  der 
Pupillen  gemessen)  nach  .Mfred  Graefes  Messungen  durcTiaus  nicht  in  bestimmtem  X'erhältnis  zur 
Insuffizienz  der  Interni.  Auch  Pflüger  hat  die  Beständigkeit  großer  Pupillendistanz  bei  Myopen  nicht 
nachweisen  können. 


Asthenopie.  11 

Hingegen  scheint  der  Umstand  von  Einfluß,  dal)  die  Myopen  hei  gewissen  Konvergenzgraden 
nicht  /u  akkonimodieren  brauchen,  daß  mithin  bei  ihnen  ein  mächtiger  Impuls,  der  zur  Beibehaltung 
der  Konvergenz  besonders  beiträgt,  fortfällt  (Schweigger,  A.  Graeie). 

Im  Übrigen  sei  hen^orgehoben,  daß  durchaus  nicht  iniiner  bei  Insuffizienz  der 
R.  interni  bei  der  Konvergenz  Asthenopie  zu  bestehen  braucht.  Ich  kenne  hidividuen, 
die  hohe  insutficienzen  (beispielsweise  10—15")  für  die  Nähe  haben  und  dennoch 
ohne  jede  Anstrengung  dauernd  binokular  arbeiten  können.  Es  spielt  auch  hier,  wie 
bei  der  akkommodativen  Asthenopie,  die  zur  Zeit  vorhandene  Muskelenergie  eine 
Rolle.  In  noch  anderen  Fällen  wird  durch  eine  beim  Arbeiten  eintretende  manifeste 
Divergenz  eines  Auges  und  Abstraktion  \on  dem  Bilde  des  abgelenkten  Auges  die 
Asthenopie  vermieden. 

Die  Therapie  kann  das  muskuläre  Gleichgewicht  durch  eine  Rücklagerung 
des  R.  externus  oder  durch  eine  Stärkung  des  R.  internus  radikal  wieder  herzustellen 
suchen,  oder  wenigstens  dahin  wirken,  dal^)  die  von  den  R.  interni  zu  leistende 
Kontraktion  verringert  wird. 

Was  die  Schieloperation  betrifft,  so  ist  dieselbe  nur  für  höhere  Grade  der 
Insuffizienz  angezeigt,  wenn  die  asthenopischen  Beschwerden  sich  nicht  anderweitig 
heben  lassen.  Bei  der  Ausführung  und  Dosierung  derselben,  worüber  A.  v.  Graefe 
die  eingehendsten  Untersuchungen  angestellt  hat,  ist  auch  darauf  zu  rücksichtigen, 
wie  sich  die  Muskelkraft  für  den  Blick  in  die  Ferne  verhält;  gewöhnlich  ist  hier 
die  Insuffizienz  der  R.  interni  geringer,  ja  es  kann  sogar  ein  Übergewicht  dieser 
Muskeln  gegenüber  den  Externi  (also  latenter  Strab.  convergens)  vorhanden  sein. 
Ohne  Beachtung  dieses  Umstandes  und  ohne  vorherige  Prüfung  der  im  Interesse 
des  Einfachsehens  zu  ermöglichenden  Kontraktionsfähigkeit  der  R.  externi  (durch 
Abduktionsprismen)  beim  Blick  in  die  Ferne  würde  gegebenen  Falles  durch  ihre 
Rücklagerung  zwar  für  die  Nähe  Richtigstellung,  für  die  Ferne  aber  Konvergenz 
und  Doppeltsehen  hervorgerufen  werden.  Bei  der  Bestimmung  des  zu  überwindenden 
Abduktionsprismas  ist  auch  darauf  Rücksicht  zu  nehmen,  daß  bisweilen  der  Grad 
des  betreffenden  Prismas  ein  verschiedener  ist,  je  nachdem  dasselbe  vor  das  rechte 
oder  linke  Auge  gelegt  wird.  Als  Anhalt  für  das  Maß  des  Operationseffektes  diene, 
daß  eine  nach  v.  Graefescher  Methode  vorsichtig  ausgeführte  Tenotomie  etwa  einem 
Prismeneffekt  von  16—18*'  gleichkommt.  Im  allgemeinen  führen  wir  aber  diese 
Operationen,  die  gelegentlich  ein  sehr  störendes,  dauerndes  Doppeltsehen  zur  Folge 
haben  können,  jetzt  sehr  viel  seltener  aus  als  früher.  Um  symptomatische  Besserung 
zu  erzielen,  gibt  man  entweder  Konkavgläser,  die  es  gestatten,  mit  der  Arbeit  vom 
Auge  so  weit  abzugehen,  daß  die  Insuffizienz  gar  nicht  oder  nur  noch  wenig  her- 
vortritt, oder  auch,  wenn  dies  nicht  genügt,  prismatische  Brillen.  Man  legt  hiebei 
vor  jedes  Auge  ein  Prisma,  Basis  nach  innen,  welches  der  Hälfte  der  bei  den  oben 
angegebenen  Versuchen  gefundenen  krankhaften  Gesamtablenkung  entspricht.  Wenn 
es  sich  also  um  eine  Ablenkung  von  Prisma  ö"  handelt,  beiderseits  3".  Prismen 
über  5  —  6*'  werden  übrigens  wegen  Farbenzerstreuung,  Verzerrung  der  Bilder,  Schwere 
etc.  nicht  füglich  verwandt  werden  können.  Doch  nützen  oft  schon  schwächere 
Prismen,  als  sie  der  Insuffizienz  entsprechen,  da  durch  sie  immerhin  eine  gewisse 
Arbeit  den  Muskeln  abgenommen  wird.  Bisweilen  gelingt  es  durch  Kombination 
von  Konkavgläsern  und  Prismen  Ausreichendes  zu  leisten;  manchmal  auch  so,  daß 
man  die  Konka\'gläser  etwas  exzentrisch  nach  außen  rückt,  so  daß  der  Kranke  durch 
die  innere  Hälfte  der  Gläser  sieht,  die  bei  stärkerer  Schleifung  ähnlich  wie  Prismen 
mit  der  Basis  nach  innen  wirken. 

Besondere  Übungen  des  Muskels  (durch  Prismenüberwindung  im  Interesse  des 
Einfachsehens  oder  Sehen  von  stereoskopischen  Bildern)  scheinen  keinen  erheblichen 


12  Asthenopie. 

Nutzen  zu  bringen;  sie  müssen  jedenfalls  sehr  vorsichtig  angestellt  werden  und 
dürfen  keine  maximalen  Anforderungen  an  die  Muskelkraft  stellen,  da  sonst  leicht 
eine  sekundäre  Abspannung  die  Folge  sein  könnte.  Etwas  mehr  wird  bisweilen 
durch  Anwendung  des  galvanischen  Stromes  (2  Milliampere)  erreicht.  Bei  allgemeinen 
Schwächezuständen  ist  durch  Schonung  und  roborierendes  Regime  die  Muskelenergie 
zu  heben. 

Auch  die  Insuffizienz  der  R.  externi,  also  latente  Konvergenz  (Esophorie),  kann 
gelegentlich  Anlaß  zu  muskulärer  Asthenopie  geben.  Der  v.  Graefesche  Gleich- 
gewichtsversuch mit  Prismen  wird  die  Diagnose  stellen  lassen;  um  die  Muskelstärke 
unabhängig  von  der  Akkommodationstendenz  zu  bestimmen,  bedarf  es  eventuell  der 
Atropinisierung.  In  einer  Reihe  von  83  hiedurch  bedingten  Fällen  von  Asthenopie  fand 
Noyes  Ö5mal  Akkommodationskrampf  (d.h.  wohl  abnorme  Akkommodationsspannung). 
Die  Behandlung  besteht  in  Atropinisierung  und  Gläserkorrektion.  Seltener  ist  die 
Anwendung  von  Prismen  (Basis  nach  außen)  oder  die  Schieloperation  erforderlich. 

Es  sei  auch  noch  darauf  hingewiesen,  daß  eine  gleichzeitige  Schwäche  beider 
lateralen  Augenmuskeln,  sowohl  der  Interni  als  der  Externi,  beim  Lesen  und  Schreiben 
asthenopische  Beschwerden  hervorrufen  kann.  Wenn  man  die  schnellen  und  aus- 
giebigen Seitwärtsbewegungen  der  Augen,  von  rechts  nach  links,  welche  zum  Über- 
lesen einer  Zeile  erforderlich  sind,  betrachtet,  so  wird  es  verständlich,  daß  eine  Kraft- 
verminderung in  der  Ausführung  dieser  assoziierten  Blickrichtungen  zu  asthenopischen 
Störungen  Anlaß  geben  kann.  Es  kommen  selbst  Fälle  vor,  bei  denen  in  der  Mittel- 
linie nur  in  einer  ganz  bestimmten  Entfernung  muskuläres  Gleichgewicht  besteht: 
näher  heran  tritt  Insuffizienz  der  Interni  mit  gekreuzten  Doppelbildern,  weiter  ab 
Insuffizienz  der  Externi  mit  gleichnamigen  Doppelbildern  hervor. 

Die  nervöse  Asthenopie  ist  Folge  einer  lokal  oder  konstitutionell  bedingten 
Hyperästhesie  und  Nervosität.  Die  Beschwerden  sind  ähnlich  wie  die  früher  ge- 
schilderten, nur  kommt  sehr  häufig  hinzu,  daß  die  Schmerzen  noch  fortbestehen, 
wenn  auch  nicht  gearbeitet  wurde,  oder  sofort  mit  der  geringsten  Beschäftigung  be- 
ginnen. Ferner  pflegt  starke  Empfindlichkeit  gegen  Licht  vorhanden  zu  sein. 

Man  wird  eine  nervöse  Asthenopie  annehmen  müssen,  wenn  akkommodative 
oder  muskuläre  Insuffizienzen  nicht  bestehen,  oder  wenn  nach  Korrektion  derselben 
die  Beschwerden  fortdauern.  In  gleicher  Weise,  wenn  leichtere  Entzündungszustände, 
die  in  der  Regel  ohne  Asthenopie  verlaufen,  die  Affektion  hei-vorrufen.  In  letzterer 
Beziehung  beachte  man  besonders  die  Conjunctivitis  folliculosa  und  leichte  Blephariten. 
Öfter  habe  ich  auch  ganz  peripher  gelegene  umschriebene  Chorioiditen  als  L'rsache 
gefunden,  die  wegen  ihres  Sitzes  in  der  Nähe  des  Äquator  bulbi  und  ihrer  geringen 
pathologischen  Veränderungen,  die  ohne  Einfluß  auf  die  Sehschärfe  bleiben,  sehr 
leicht  übersehen  werden  können. 

In  der  Regel  handelt  es  sich  hier  um  nervöse,  neurasthenische,  anämische  In- 
dividuen. Auch  bei  Lungenkranken  habe  ich  nervöse  Asthenopie  manchmal  gesehen. 
Besonders  häufig  aber  leidet  das  weibliche  Geschlecht  daran.  Förster  hat  eine  be- 
sondere Kopiopia  hysterica  (Schmerzempfindungen  verschiedenster  Art,  oft  unabhängig 
von  der  Arbeit,  Empfindlichkeit  gegen  Beleuchtungskontraste  und  häufiger  Wechsel 
in  den  Beschwerden)  beschrieben  und  stellt  sie  in  Abhängigkeit  von  einer  stets  vor- 
handenen atrophierenden  Parametntis  (Freund).  Dem  letzteren  ätiologischen  Moment 
möchte  ich  nicht  diese  hervorragende  Bedeutung  einräumen  und  halte  es  für  be- 
denklich, aus  dem  großen  Rahmen  von  mehr  oder  weniger  zweifelhaften  Genital- 
erkrankungen, auf  die  man  oft  ohne  ausreichende  Beweise  die  Hysterie  zurück- 
zuführen   geneigt    ist,    sogar    noch    eine    ganz    bestinuiite    Form    in    unmittelbaren 


Asthenopie.        Asthma.  13 

Zusammenhang  mit  der  Kopiopia  liysterica  zu  bringen.  Im  übrigen  hebt  Förster 
selbst  hervor,  daß  er  auch  eine  kleine  Anzahl  von  Männern  gesehen  habe,  die  die- 
selben Beschwerden  hatten. 

Oft  treten  bei  derarti^jen  nenösen  Personen  u;anz  ungewohnte  Konvplikationen  liinzu.  So  gab 
mir  eine  ältere  Fran,  die  trotz  entsprechender  Gläser  und  sonstiger  längerer  Fiehandlung  von  ihrer 
Asthenopie  nicht  befreit  werden  konnte,  an,  daß  in  letzter  Zeit  noch  ein  anderes  Übel  hinzugekommen 
sei;  sie  sehe  nämlich  ganz  plötzlich  und  vorübergehend  alle  Gegenstände,  nahe  und  ferne,  doppelt. 
Die  Ursache  war,  wie  ich  nachweisen  konnte,  eine  Art  krampfhafter  Kontraktion  der  R.  interni,  so 
daß  beide  .Augen  stark  für  die  Nähe  konvergierten.  Nach  Schluß  der  Augen  oder  auf  starkes  Ein- 
sprechen nahmen  die  .Augen  wieder  normale  Stellung  an. 

Die  Therapie  muß  neben  der  Bekämpfung  lokaler  Affekte  —  und  hier  ist  auf 
die  Behandlung  etvca  vorhandener,  oben  hervorgehobener  Entzündungszustände  be- 
sonderes Gewicht  zu  legen  —  die  Kräftigung  der  Konstitution  ins  Auge  fassen. 
Bewegung  im  Freien,  Aufenthalt  im  Gebirge  und  gute  Diät  neben  vollständiger 
Enthaltung  der  Nahearbeit  (mit  Atropinisierung  der  Augen)  wirken  meist  vorteilhaft. 
Daneben  kann  Eisen,  Chinin,  Zinc.  lact.  gegeben  werden.  Örtlich  werden  Augen- 
duschen öfter  von  den  Kranken  gerühmt.  Bei  hysterischen  Personen  empfiehlt 
Förster  den  Gebrauch  von  E.xtract.  Valerianae  (4-0)  und  Castoreum  Canadense  (2-0) 
—  innerhalb  vier  Tagen  —  und  hat  davon  gewöhnlich  Besserung  gesehen,  wenn 
auch  volle  Heilung  oft  erst  nach  langer  Zeit  erfolgt.  Ich  wende  diese  Mittel  in  Form 
von  Tinctura  ebenfalls  gerne  an  (Tinct.  Valerianae,  Tinct.  Castor.,  aa.  2  — 3mal  täglich 
20  Tropfen).  Entschiedene  Vorteile  sah  ich  oft  von  der  Galvanisation  der  Augen, 
wobei  allerdings  mit  in  Rechnung  zu  ziehen  ist,  daß  die  vom  Arzte  ausgeführte 
Anvc'endimg  gute  Gelegenheit  gibt,  suggestive  Einflüsse  geltend  zu  machen.  Auch 
Metallotherapie  (Autlegen  von  einem  zusammengeschmolzenen  Kupfer-  oder  Zink- 
stück auf  die  Stirn  während  der  Nacht)  ist  von  Abadie  gerühmt  worden. 

Eine  methodische  Übung  kann  gleichfalls  von  Nutzen  sein;  sie  ist  von  ameri- 
kanischen Ärzten  (Dyer,  Derby)  besonders  empfohlen  worden.  Nach  Ausgleich  der 
Akkommodations-  oder  Muskelanomalien  durch  Brillen  läßt  man  zu  dem  Zweck 
täglich  in  einem  Buche  mit  gutem  Druck  Leseübungen  anstellen,  während  jede 
sonstige  Arbeit  untersagt  wird.  Zuvor  bestimmt  man  die  Zeit,  während  welcher 
ohne  Schwierigkeit  gelesen  werden  kann.  Dieselbe  wird  alle  Tage  um  7-2  —  2  Minuten 
verlängert,  bis  1  ^2  Stunden  gelesen  werden  kann.  Sollten  die  Schmerzen  auch  in 
der  Zeit  zwischen  den  einzelnen  Leseübungen  bestehen  bleiben,  so  ist  dies  ein 
Merkzeichen,  die  Übungen  abzukürzen.  Gelegentlich  ermöglichen  gelbe  Brillen  das 
Arbeiten. 

Literatur:  Donders,  Die  Anomalien  der  Refraktion  und  Akkommodation  des  Auges.  Wien 
1866.  -  A.  v.  Graefe,  Graefes  A.  1857,  S.Abt.,  1,  p.  308  und  ebenda  1862,  8.  Abt.,  2,  p.  314.  - 
Alfred  Graefe,  Motilitätsstörungen  in  Graefe-Saemisch,  Handbuch  der  gesamten  Augenheilkunde. 
2.  Aufl.,  Leipzig,  1898,  2.  T.,  8.  Bd.,  9.  Kap.,  1.  Hälfte.  -  Mauthner,  Vorlesungen  über  die  optischen 
Fehler  des  Auges.  Wien,  1876.  -  Henry  D.  Noyes,  Congr.  internal.  Copenhague,  1884.  Ref.  in 
Annal.  d'ocul.  XCII,  p.  124  und  Transactions  of  the  Amer.  ophthalm.  society.  1890.  -  Schmidt-Rimpler, 
Die  Erkrankungen  des  Auges  im  Zusammenhang  mit  anderen  Krankheiten,  2.  Aufl.,  Wien,  1905. 

//.  Schmidt-Rimpler. 

Asthma  (tö  doOiiu  von  d'co  hauchen,  dtailo),  dcDo  keuchen).  Unter  Asthma 
versteht  man  im  allgemeinen  dyspnöetische  Anfälle,  welche  nicht  bloß  durch  ihr 
plötzliches  und  unerwartetes  Auftreten,  sondern  auch  durch  ein  nach  verschieden 
langer  Dauer  erfolgendes  verhältnismäßig  schnelles  Verschwinden  des  Paroxysmus 
ausgezeichnet  sind.  In  der  Zwischenzeit  zwischen  den  einzelnen  Anfällen  ist  entweder 
der  Kranke  gänzlich  frei  von  subjektiven  Beschwerden,  oder  es  besteht  ein  mäßiger 
Grad  von  Dyspnoe  fort,  welch  letzterer  aber  in  keinem  Verhältnis  zu  der  voraus- 
gegangenen Atemnot  steht.  Diese  eigentümliche  Form  paroxysmusartig  auftretender 
Dyspnoe  kann   eine  sehr  verschiedene  Ursache  haben.    In   einer  Reihe  von   Fällen 


14  Asthma.        Astigmatismus. 

wird  dieselbe  primär  von  der  Lunge,  resp.  von  den  kleineren  Bronchien  —  Bronchial- 
asthma im  engeren  Sinne  —  oder  von  einem  beliebigen  anderen  Punkte  der  Ober- 
fläche des  Respirationstractus  ausgelöst,  in  anderen  Fällen  ist  sie  durch  Erkrankungen 
des  Oefäßapparates,  resp.  des  Herzens,  veranlaßt  —  Asthma  cardiale.  Weiterhin 
können  auch  Affektionen  des  Magens  und  Darmes  sowie  der  übrigen  Unterleibs- 
organe durch  eigentümliche  Reflexwirkungen  asthmatische  Anfälle  produzieren 
(A.  dyspepticum,  A.  verminosum,  A.  uterinum  u.  s.  w.),  und  endlich  beobachtet  man 
solche  im  Gefolge  verschiedener  Erkrankungen  des  Nervensystems,  wobei  die  Ur- 
sache in  direkter  Beteiligung  des  in  der  Medulla  oblongata  belegenen  Atmungs- 
centrums oder  in  reflektorischer  Erregung  des  letzteren  zu  suchen  ist.  Die  Unter- 
scheidung dieser  verschiedenen  Formen  von  Asthma  ist  nicht  bloß  von  diagnostischer 
und  prognostischer,  sondern  namentlich  auch  von  therapeutischer  Bedeutung.  Näheres 
darüber  s.  u.  a.  in  dem  Artikel  Bronchialasthma  sowie  bei  Arteriosklerose. 

A.  Fraenkel. 

Astigmatismus  (u  privativum,  oriyu«  Punkt).  Von  einem  Punkte  ausgehende 
(homocentrische)  Lichtstrahlen  werden  durch  die  brechenden  Medien  des  Auges 
—  streng  genommen  —  nicht  zu  einem  Punkte  wieder  vereinigt.  Abgesehen  von 
gewissen  Brechungsunregehnäl)igkeiten  seiner  Medien  teilt  das  Auge,  wenn  auch  in 
geringem  Maße,  eben  die  Fehler  der  Brechung  an  sphärischen  Flächen  überhaupt: 
chromatische  und  sphärische  Aberration.  Wenn  wir  von  ersterer  hier  absehen  und 
nur  einfarbiges  (homogenes)  Licht  berücksichtigen,  so  würde  die  sphärische  Aber- 
ration in  der  Weise  zur  Geltung  kommen,  daß  allein  diejenigen  Lichtstrahlen,  welche 
parallel  und  in  gleicher,  möglichst  naher  Entfernung  von  der  Hauptachse  der  licht- 
brechenden Fläche  einfallen,  zu  einem  Punkte  vereint  werden. 

Es  werden  also  selbst  die,  einen  einzigen  Meridian  des  Auges  treffenden 
Strahlen  sich  nach  der  Brechung  nicht  in  einem  Punkte  vereinigen,  sondern  viel- 
mehr in  einer  Linie,  deren  vorderer  Endpunkt  an  der  Stelle  liegt,  wo  die  am  meisten 
gebrochenen  Strahlen  zusammenstoßen,  und  deren  hinterer  dort,  wo  die  am  wenigsten 
gebrochenen  sich  schneiden.  Diese  Art  von  Astigmatismus,  welche  die  verschiedene 
Brechung  in  demselben  Meridian  betrifft,  bezeichnet  man  als  unregelmäßigen 
(irregulären)  Astigmatismus;  derselbe  findet  sich  in  allen  Augen.  Er  wird  physio- 
logisch veranlaßt  durch  den  Bau  der  Linse  und  fehlt  daher  bei  Aphakie. 

Wenn  er  in  höherem  Grade  vorhanden  ist,  so  leidet  die  Sehschärfe  darunter. 
Auch  dieser  abnorme  irreguläre  Astigmatismus  kann  in  der  Linse  seine  Ent- 
stehung finden,  indem  ungewöhnliche  Brechungsverhältnisse,  die  bisweilen  z.  B.  der 
Starentwicklung  vorangehen,  ferner  Lentikonus  oder  auch  Lageveränderungen  (Luxa- 
tionen) ihn  hervorrufen.  Doch  spielt  die  Cornea  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  eine 
größere  Rolle;  recht  häufig  entsteht  durch  geringe  und  wenig  intensive  Trübungen 
mit  Krümmungsveränderungen  irregulärer  Astigmatismus.  Ebenso  durch  Ulcerationen 
und  Ektasien,  besonders  durch  Keratokonus.  Seine  Symptome  bestehen,  neben  Herab- 
setzung der  Sehschärfe,  in  Verschwonunen-  und  Verzerrtsehen  der  Gegenstände,  in 
Diploi^ic  oder  Polyopie.  Die  Augenspiegeluntersuchung,  bei  der  kein  vollkonnnen 
scharfes  Bild  der  Teile  des  Augenhintergrundes  zu  erlangen  ist  (bei  der  Betrachtung  im 
umgekehrten  Bilde  fällt  oft  ein  eigentümliches  Flimmern  auf),  wird  seine  Diagnose 
sichern  können.  Ebenso  kann  das  Keratoskop  (s.  u.)  und  das  Ophthalmometer  für 
die  Diagnose  des  unregelmäßigen  Cornealastigmatismus  verwandt  werden.  Wenn  es 
sich  um  materiell  zu  hebende  oder  zu  bessernde  Erkrankungen  (so  Heilung  von 
Geschwüren,  Tätowierung  der  Hornhautflecke  mit  folgender  Pupillenbildung,  Operation 
des  Keratokonus  etc.)  handelt,    ist    mit    sphärischen    oder  zylindrischen  Gläsern  bei 


Astigmatismus.  15 

dem  unie«^elmäl)i!^en  Astigmatismus  nicht  \iel  zu  erreichen.  Es  ist  daher  von  Fick 
empfoiilen  worden,  auf  die  Cornea  eine  ühiscornea  von  8  //////  Krümmungsradius 
direkt  aufzusetzen  (KontaktbriUe)  und  den  Zwisciienraum  mit  2^^  iger  Traubenzucker- 
lösung zu  füllen.  Es  werden  hiedurch  oft  erhei^Hche  Besserungen  des  Sehens  erreicht, 
jedoch  treten  nach  einiger  Zeit  des  Tragens  Reizerscheinungen  auf.  Lohn  stein 
legte  eine  Glaskammer  vor  das  Auge,  die  der  Umgebung  desselben  fest  anlag  und 
mit  0'5%iger  Kochsalzlösung  gefüllt  war  (Hydrodiaskop).  Auf  die  vordere  plane 
Fläche  könnten  eventuell  Cylinder-  oder  andere  Gläser  aufgesetzt  werden.  Rähl- 
mann  hat  hyperbolische  Gläser  angewandt,  von  denen  ich  gelegentlich  Nutzen 
sah:  mehr  als  von  den  entsprechend  zylindrischen.  Für  bestimmte  Zwecke  kann  die 
Sehschärfe  bisweilen  dadurch  gehoben  werden,  dafi  die  Patienten  durch  kleine 
Löcher  oder  schmale  Spalten  von  1—3////;?  Breite  (stenopäische  Apparate)    blicken. 

FiK.  1. 


r                                                                     ■ 

V 

— /^-^ 

V                                                   1        1 

i                              f*l 

1 

^ 

^ 

lL___ 

h                                                 .            1      ■ 

-f~~~- — -^^ ! 

1 _lin 

B                                      \ 1 

c^ 

1  ^2     •        : 

\ — -H           — a 

'"■••                      2      3 
] 

0 

n 

,4 

"        ^       .6 

7 

Außer  dieser  Form  von  Astigmatismus  läßt  sich  am  Auge  noch  eine  andere 
und  für  die  Praxis  wichtigere  Form  nachweisen:  der  regelmäßige  (reguläre) 
Astigmatismus.  Dieser  hat  seinen  Sitz  vorzugsweise  in  der  Hornhaut  und  beruht 
darauf,  daß  die  Krümmungsfläche  derselben  nicht  einer  Kugelfläche,  sondern  dem 
Scheitelsegment  eines  Ellipsoids  mit  drei  ungleichen  Achsen  entspricht.  Die  lange 
Achse  fällt  mit  der  Augenachse  zusammen,  die  beiden  kurzen  liegen  in  der  Regel 
horizontal  und  vertikal.  Das  Minimum  der  Krümmung  fällt  vorwiegend  in  den 
horizontalen  Meridian  oder  in  den  Hauptschnitt,  der  durch  die  lange  und  die  kurze 
horizontale  Achse  gelegt  ist,  und  das  Maximum  in  den  vertikalen  Meridian.  Ist  aus- 
nahmsweise der  vertikale  Meridian  weniger  gekrümmt,  so  spricht  man  von  »per- 
versem Astigmatismus"  im  Gegensatz  zu  dem  gewöhnlichen  (direkten).  Daneben  finden 
sich  auch  in  der  Linse  Verschiedenheiten  der  Meridiankrümmung,  die  dann  ebenfalls 
ihren  Einfluß  auf  den  gesamten  Astigmatismus  des  Auges  zur  Geltung  bringen. 

Die  in  verschiedenen  Meridianen  einfallenden  Strahlen  erfahren 
demnach  eine  verschiedene  Brechung:  sie  werden  nicht  in  einem  Punkte, 
sondern  in  einer  Brennstrecke  vereinigt  (Sturm). 


16  Astigmatismus. 

Sehen  wir  von  der  etwaigen  verschiedenen  Brechung  in  demselben  Meridian 
(unregelmäßiger  Astigmatismus)  ab  und  lassen  alle  durch  ein  und  denselben  Meridian 
gehenden  homozentrischen  Strahlen  sich  in  einem  Punkte  vereinigen,  so  versinnlicht 
nachstehende  Figur  die  Art  der  Vereinigung  des  von  einem  in  der  Unendlichkeit 
befindlichen  Lichtpunkte  ausgehenden  sehr  dünnen  und  senkrecht  das  Hornhauts- 
centrum treffenden  parallelen  Strahlenbündels.  Wir  betrachten  dabei  den  horizontalen 
Meridian  (hh)  als  den  den  längsten  Krümmungsdurchmesser  habenden  und  daher 
am  schwächsten  brechenden  Meridian,  den  vertikalen  (v  v)  als  den  am  stärksten 
brechenden. 

Wenn  die  die  Hornhaut  treffenden  Strahlen  vor  dem  Einfall  in  das  Auge  einen 
kreisförmigen  Durchschnitt  (o)  haben,  so  werden  sie  eine  gewisse  Strecke  hinter 
der  Hornhaut  eine  horizontal  gestellte  Ellipse  (1)  zeigen:  die  in  den  vertikalen  Durch- 
messer einfallenden  Strahlen  sind  nämlich  schon  stärker  zusammengebrochen  (=  der 
Linie  a  b  etwa)  als  die  in  den  horizontalen  einfallenden  (=  der  Linie  a'  b'). 

Noch  weiter  zurück  sind  alle  durch  den  vertikalen  Meridian  kommenden 
Strahlen  bereits  zu  einem  Punkte  vereinigt  (/i^  =  Brennpunkt  dieses  Meridians), 
während  die  in  den  horizontalen  Meridian  einfallenden  noch  in  der  Ausdehnung  ///  // 
voneinander  stehen;  es  würden  sämtliche  Strahlen,  auf  einem  Schirm  aufgefangen, 
jetzt  eine  horizontale  Linie  (2)  bilden.  Wenn  schließlich  die  horizontal  einfallenden 
Strahlen  sich  in  dem  Hauptbrennpunkt  des  horizontalen  Meridians  (fh)  zu  einem 
Punkte  vereinigt  haben,  sind  die  durch  den  vertikalen  gegangenen  wieder  aus- 
einander gewichen;  es  würde  der  Durchschnitt  des  Vereinigungspunktes  aller  Strahlen 
demnach  eine  senkrechte  Linie  (6)  zeigen;  später  würde  wieder  eine  senkrechte 
Ellipse  (7)  entstehen.  Zwischen  den  beiden  Linien  (Brennlinien)  liegt  die  Brenn- 
strecke (Intervalle  focal,  /1/2,  Sturm).  In  ihr  wird  eine  Stelle  sein,  wo  der  Quer- 
schnitt der  Strahlen  einen  Kreis  darstellt  (4),  der  kleiner  ist  als  der  Querschnitt  des 
Strahlenbündels  vor  dem  Auge  und  der  die  verhältnismäßig  stärkste  Lichtkonzen- 
tration hat. 

Je  nachdem  die  Netzhaut  eines  Auges  sich  in  der  einen  oder  der  anderen 
Entfernung  von  h  h  und  v  v  befindet,  wird  auch  das  auf  ihr  von  einem  in  unend- 
licher Ferne  befindlichen  Lichtpunkt  entworfene  Bild  je  nach  dieser  Lage  ein  ver- 
schiedenes sein  und  den  oben  gezeichneten  Figuren  entsprechen.  Im  allgemeinen 
am  besten  dürfte  das  Bild  sein,  wenn  die  Netzhaut  in  der  Ebene  der  größten 
Konzentration,  wo  jeder  Punkt  als  Kreis  sich  bildet,  liegt.  Befindet  sie  sich  in  der 
Ebene  einer  Brennlinie,  so  werden  nur  die  Lichtstrahlen  zu  einer  scharfen  \'er- 
einigung  kommen,  die  durch  den  senkrecht  auf  dieser  Linie  stehenden  Meridian 
gefallen  sind;  also  unter  Annahme  der  Lage  in /1,  wo  die  Brennlinie  (2)  horizontal 
ist,  die  des  vertikalen  Meridians  (v  v).  Es  ist  ersichtlich,  daß  für  Erkennung  be- 
stimmter Objekte,  hier  etwa  horizontaler  Linien,  diese  Lage  die  vorteilhafteste 
sein  wird. 

Die  Brennstrecke  wird  eine  um  so  größere  y\usdchnuiig  haben,  je  größer  die 
Differenz  in  der  Brechung  der  beiden  senkrecht  aufeinander  stehenden  Meridiane 
ist;  gleich  Null  wird  sie,  d.  h.  sie  schrumpft  in  einen  Brennpunkt  zusammen,  weini 
diese  Differenz  gleich  0  wird. 

Neuere  Untersuchungen  von  Oullstrand  haben  jedoch  ergeben,  daß  das 
sog.  Sturmsche  Conoid  nur  annähernd  den  optischen  X'erhältnissen  des  Auges 
entspricht  und  eben  zwar  nur  unter  der  X'oraussetzung.  daß  es  sich  um  ein  un- 
endlich dünnes  homozentrisches  Strahlenbündel  handelt,  das  rechtw  iiiklig  auf  das 
Corneacentruni  fällt.  Anders  verhält  es  sich,   wenn    das   Strahlenbündcl   schief   oder 


Astigmatismus.  17 

exzentrisch  einfällt,  noch  anders,  wenn  der  Leitstrahl  des  auffallenden  Strahlen- 
bündels die  Achse  nicht  schneidet.  In  dieses  Gebiet  würden  auch  zum  Teil  die 
Fälle  gehören,  bei  denen  die  »optische  Zone"  der  Hornhaut  die  normale,  physio- 
logische Brechung  zeigt,  diese  Zone  aber  nicht  central,  sondern  mehr  peripher 
(besonders  häufig  nach  oben  oder  unten)  gerückt  ist.  (Javal  -cornee  decentree", 
Sulzer  MDissymmetrie  der  Hornhaut",  Oullstrand  „Asymmetrie"  oder  „De- 
centration".) 

Den  Grad  des  regelmäßigen  Astigmatismus  bezeichnen  wir  nach 
Donders  durch  die  Differenz  in  der  Refraktion  der  am  meisten  verschieden 
brechenden,  wie  erwähnt,  gewöhnlich  senkrecht  aufeinander  stehenden  Meridiane. 
ist  z.  B.  die  Brechung  im  horizontalen  Meridiane  einem  emmetropischen  Auge 
entsprechend,  im  vertikalen  Meridian  aber  entsprechend  dem  einer  Myopie  2'0 
(oder  nach  altem  Systeme  in  Zollmaß  =- "i  20),  so  ist  der  Grad  des  Astigmatismus  = 

20—0  (früher 7^„ )  =  2-0  (früher      ).  Besteht  im  horizontalen  Meridian  Myopie  l'O, 

20       oc  20 

im  vertikalen  M  2-0,  so  ist  As  =  VO,  wobei  außerdem  natürlich  noch  M  l'O  bleibt. 

Ist    im    horizontalen    Meridian    hingegen    Hyperopie    l'O,    im    vertikalen    Meridian 

Myopie  2-0,  so  ist  ^Is  =  1-0  +  2-0  =  3-0. 

Diese  Beispiele  geben  zugleich  die  verschiedenen  Formen,  in  denen  der  regel- 
mäßige Astigmatismus  auftritt. 

1.  Einfacher  Astigmatismus:  in  einem  Hauptmeridian  Emmetropie,  im 
anderen  Myopie  (einfacher  myopischer  Astigmatismus  Am)  oder  Hypermetropie 
(einfacher  hyperopischer  Astigmatismus  A/i).  2.  Zusammengesetzter  Astig- 
matismus: aj  in  beiden  Hauptmeridianen  Myopie,  aber  verschiedenen  Grades 
(M  -h  Am) ;  bj  in  beiden  Hauptmeridianen  Hyperopie,  aber  verschiedenen  Grades 
(H  ^  Ah).  3.  Gemischter  Astigmatismus:  in  einem  Meridian  Hypermetropie, 
im  anderen  Myopie.  Je  nachdem  die  eine  oder  die  andere  Anomalie  in  stärkerem 
Grade  vorhanden  ist:  a)  gemischter  Astigmatismus  mit  ubtrwxtgtndtr  H  (Ahm) 
oder  b)  mit  überwiegender  M  (mh). 

Geringere  Grade  von  Astigmatismus  kommen  nach  dem  eben  über  die 
Krümmung  der  Cornea  Gesagten  auch  im  normalen  Auge  vor.  Sowie  sie  aber  höher 
als  0'5  bis  etwa  FO  Dioptrie  steigen,  sind  sie  als  pathologisch  oder  als  abnorm 
zu  betrachten.  Es  zeigt  sich  alsdann  auch  bei  den  üblichen  Sehschärfenbestimmungen 
mit  Buchstaben,  Haken  etc.  eine  deutliche  Herabsetzung,  bedingt  durch  das  Ver- 
schwommensein der  Netzhautbilder.  Dies  ist  oft  das  einzige  objektive  Zeichen,  da 
die  Patienten  nur  selten  spontan  angeben,  daß  sie  etwa  Linien  in  der  einen  Richtung 
weniger  deutlich  sehen  als  in  der  anderen,  daß  Quadrate  ihnen  als  Rechtecke  er- 
scheinen oder  Kreise  als  Ellipsen  und  ähnliches.  Es  gehört  schon  eine  gute  Be- 
obachtungsgabe dazu,  um  darauf  von  selbst  aufmerksam  zu  werden.  Man  wird 
daher  gut  tun,  bei  jeder  Sehschärfenherabsetzung,  die  trotz  Korrektion  mit  sphäri- 
schen Gläsern  bleibt,  oder  wo  mit  sphärischen  Gläsern  sehr  verschiedenen  Grades 
annähernd  gleich  gesehen  wird,  stets  auch  auf  abnormen  Astigmatismus  zu  unter- 
suchen. Das  Gleiche  versäume  man  nicht,  wenn  asthenopische  Beschwerden  vorliegen. 

As  ist  in  der  Regel  nicht  selten  angeboren  und  häufig  mit  Hyperopie  kompliziert. 
Nach  Javal  soll  der  Astigmatismus  der  Hyperopen  im  Alter  zunehmen,  da  ihr  Corneal- 
astigmatismus  in  der  Jugend  durch  entgegengesetzt  wirkende  astigmatische  Krümmung 
der  Krystallinse  (mit  Hilfe  des  Akkommodationsmuskels)  zum  Teil  kompensiert  zu 
werden  pflegt.  Schön  betont  mit  Recht  die  Zunahme  der  Fälle  von  inversem 
Astigmatismus  im  höheren  Alter.   Aber  im  allgemeinen  findet  man  im  Alter  öfter  .45,  wo 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.    \\.  2 


18  Astigmatismus. 

früher  keiner  nachweisbar  war;  es  ist  wahrscheinHch,  daß  derselbe  früher  durch 
ungleichmäßige  Akkommodation  (in  den  verschiedenen  Linsenmeridianen)  verdeckt 
wurde.  —  Doch  kann  As  auch  erworben  vorkommen.  So  findet  man  ihn  bisweilen 
bei  Hornhautflecken  und  in  den  beim  unregelmäßigen  Astigmatismus  her\^or- 
gehobenen  Erkrankungen.  Besonders  häufig  ist  er  nach  Staroperationen:  wenn  wie 
gewöhnlich  der  Schnitt  nach  oben  angelegt  wird,  nimmt  die  Krümmung  im  ver- 
tikalen Meridian  ab  und  im  horizontalen  zu.  Auch  nach  Iridektomien  kann  er  auf- 
treten. (Die  auf  diese  Beobachtung  hin  begründeten  operativen  Versuche  zur  Heilung 
des  Astigmatismus  haben  bisher  keine  Erfolge  erzielt.  Immerhin  wird  man  gut  tun, 
bei  vorhandenem  Astigmatismus  Starkranker  die  Schnittlage  bei  der  Extraktion  ent- 
sprechend zu  wählen.)  Interessant  ist  die  Beobachtung  Laqueurs,  daß  ein  Zug  am 
oberen  Lide,  sei  er  temporal wärts  oder  nasal wärts  gerichtet,  durch  Druck  auch  am 
normalen  Bulbus  eine  Abflachung  des  horizontalen  und  stärkere  Krümmung  des 
vertikalen  Meridians  bewirken  kann,  so  daß  ein  regelmäßiger  Astigmatismus  von 
2  —  4  Dioptrien  entsteht.  Manche  Astigmatiker  können  durch  einen  ähnlichen  Lid- 
druck ihren  Astigmatismus  verringern  oder  aufheben. 

Zur  optischen  Korrektion  bedient  man  sich  der  zylindrischen  Gläser, 
deren  Einführung  in  die  Praxis  ein  Verdienst  von  Donders  ist. 

Wir  können  uns  die  einfachen  zylindrischen  Gläser  aus  einem  massiven 
Glascylinder,  wie  die  Fig.  2  ihn  zeigt,  so  entstanden  denken,  daß  durch  eine  mit  der 
Achse  des  Cylinders  parallele  Ebene  ab  de  das  linksgelegene  Stück  und  durch  eine 
stark  konkave  Fläche  «ßöy,  deren  Radius  kleiner  ist  als  der  des  Cylinders  (der 
Unterschied  tritt  in  der  Figur  nicht  scharf  genug  hervor),  das  rechtsgelegene  ab- 
geschnitten wird.  Wir  erhalten  dann  links  ein  positives  zylindrisches  Glas  (+  C) 
und  rechts  ein  negatives  (— C),  und  zwar  ist  -]- C  ein  plan-konvex-zylindrisches 
Glas  und  —  C  ein  konvex-konkaves,  oder  ein  negativ-zylindrischer  jWeniscus.  Ein 
plan-konkav-zylindrisches  Glas  würde  man   haben,  wenn   man  sich 

Fig    9  '  -^ 

den   konkaven  Meniscus   —  C  nach    rechts   herüber  durch  Glas  zu 

7. ^        einem  Parallelepipedon  ergänzt,  oder  wenn  man  ein  massives  Parallel- 

epipedon  mit  rechteckiger  Basis  durch  einen  Cylinder,  dessen  Achse 
der  Höhe  des  ersteren  parallel  läuft,  an  einer  Fläche  ausgehöhlt  denkt. 
Wenn  man  ein  plan-konvex-zylindrisches  und  ein  plan-konkav- 
zylindrisches Glas  sich  mit  gekreuzten  Achsen  an  den  planen  Seiten 
aufeinandergelegt  und  vereint  denkt,  hat  man  ein  bizylindrisches 
Glas  (geschrieben:  konkav-zylindrisch  x  i  konvex-zylindrisch  y). 
Wird  mit  einem  plan-zylindrischen  Glase  ein  plan-sphärisches  in 
gleicherweise  vereinigt,  so  hat  man  ein  sphärisch-zylindrisches 
Glas  (sphärisch  x  3  zylindrisch  y).  —  Jedes  zylindrische  Glas  läßt 
Lichtstrahlen,  die  in  der  Richtung  der  Cylinderachse  oder  in  einer  der  letzteren  parallelen 
Ebene  einfallen,  ungebrochen  durchgehen.  Denken  wir  uns  durch  die  Linie,  in  der  ein 
homozentrisches,  mit  der  Richtung  auf  die  Achse  verlaufendes  Strahlenbündel  in  einen 
massiven  Cylinder  tritt,  und  durch  die  Cylinderachse  selbst  eine  Ebene  gelegl.  so 
schneidet  dieselbe  den  Cylinder  in  einem  Rechtecke;  die  Eintrittseite  liegt  parallel 
der  Austrittseite;  die  Strahlen  gehen  also  gleichsam  durch  eine  plane  Glasscheibe. 
Ebenso  verhält  es  sich,  wenn  das  Strahlenbündel  nicht  in  der  Richtung  auf  die 
Achse  hin  den  Cylinder  trifft,  aber  doch  noch  in  einer  der  Achse  parallelen  Richtung; 
es  bildet  die  durchlaufene  Ebene  dann  ebenfalls  ein  Rechteck  (cfr.  Fig.  2  ab  de). 

Anders  ist  es  aber  mit  Strahlen,  die  nicht  in  diesen  Richtungen  den  Cylinder 
treffen:  sie  werden  abgelenkt.  Am  meisten  diejenigen,  welche  senkrecht  auf  die  Cylinder- 


Astigmatismus.  19 

achse  das  ülas  treffen.  Diese  fallen  auf  einen  kreisförmigen  Durchschnitt  des  Cyhnders 
und  werden  dann  auch  ganz  entsprechend  wie  bei  sphärischen  Gläsern  zusammen- 
gebrochen oder  zerstreut.  Diese  Eigenschaft  der  zylindrischen  üläser,  einen  Teil  der 
Strahlen  zu  brechen,  den  anderen  der  Achse  parallel  einfallenden  ungebrochen  durch- 
zulassen, befähigt  sie  zur  Korrektion  des  regelmäßigen  Astigmatismus. 

An  Stelle  der  einfachen  Cylindergläser  kann  man  sich  auch  der  torischen 
Linsen  (zylindrische  A\enisken)  bedienen,  die  gegenüber  ersteren  den  Vorteil  haben, 
daß  —  ähnlich  wie  bei  den  periskopischen  Gläsern  gegenüber  den  sphärischen  — 
die  durch  den  Randteil  gesehenen  Objekte  weniger  verzerrt  erscheinen  (Javal, 
Pflüger).  Ihr  hoher  Preis  erschwert  aber  ihre  Anwendung. 

Die  Bestimmung  des  Astigmatismus  wird  am  besten  mit  Cylindergläsern 
gemacht.  Man  stellt  mittels  der  großen  Buchstaben  der  Sn eilen  sehen  Tafeln,  die 
in  entsprechender  Entfernung  aufgehängt  sind,  in  gewöhnlicher  Weise  zuerst  die 
Sehschärfe  fest.  Wenn  sphärische  Gläser  bessern,  so  setzt  man  das  schwächste  von 
ihnen,  mit  dem  ein  A\a\imum  von  Sehschärfe  sich  erreichen  ließ,  in  ein  Brillen- 
gestell vor  das  Auge.  Nunmehr  sucht  man  durch  ein  vorgehaltenes  schwaches, 
konvex-zylindrisches  Glas  eine  weitere  Verbesserung  zu  erzielen,  indem  man  es  im 
Kreise  vor  dem  Auge  dreht.  Bei  einer  bestimmten  Stellung  des  Glases  wird  alsdann 
angegeben,  daß  besser  oder  wenigstens  am  besten  gesehen  wird.  Man  kennt  nun- 
mehr die  Lage,  in  der  die  Cylindergläser  oder  besser  ihre  Achse  (meist  durch  einen 
eingekratzten  Strich  kenntlich)  gehalten  werden  müssen,  und  sucht  durch  immer 
stärkere  Nummern  eine  Besserung  der  Sehschärfe  zu  erzielen.  Gelingt  dies,  so  gibt 
das  stärkste  Konvexglas,  bei  dem  das  Maximum  von  Sehschärfe  erreicht  wird,  den 
Grad  des  Astigmatismus  an.  Wird  aber  keine  Verbesserung  des  Sehens  mit  konvex- 
zylindrischen Gläsern  erreicht,  so  geht  man  zu  konkav-zylindrischen  Gläsern  über 
und  verfährt  damit  ebenso.  Gelingt  hier  eine  Besserung,  so  bezeichnet  die  Brech- 
kraft des  schwächsten  zylindrischen  Glases  den  Grad  des  Astigmatismus. 

Es  ist  mit  dieser  Untersuchung  gleich  das  korrigierende  Glas  gegeben.  War 
vorher  mit  konvex-  oder  konkav-sphärischen  Gläsern  keine  Besserung  zu  erzielen 
gewesen,  fand  demnach  die  Bestimmung  ohne  diese  statt,  so  besteht  einfacher 
Astigmatismus  und  es  wird  ein  einfaches  zylindrisches  Glas  ausreichen.  Man  gibt 
dem  Optiker  dabei  die  Stellung  der  Cylinderachse  durch  einen  entsprechenden 
Strich  an  (senkrechten,  schrägen  oder  horizontalen),  den  man  neben  die  Nummer 
setzt.  Also  z.  B.  konkav-zylindrisch  2-0  |  (d.  h.  Achse  senkrecht).  Auch  kann  man 
die  Abweichung  vom  vertikalen  Meridian  durch  die  entsprechende  Zahl  der  Winkel- 
grade angeben.  Sn  eilen  empfiehlt,  vom  oberen  Ende  des  vertikalen  Meridians  als 
0°  beginnend,  nasal-  und  temporalwärts  bis  90°  (unteres  Ende  des  vertikalen 
Meridians)  zu  gehen.  Knapp  schlägt  vor,  den  nasalen  Endpunkt  des  horizontalen 
Meridians  auf  beiden  Augen  mit  0°  zu  bezeichnen  und,  in  die  Höhe  gehend,  weiter 
die  Kreiseinteilung  zu  machen.  Jedenfalls  tut  man  gut,  das  rundgeformte  Cylinderglas 
noch  nicht  definitiv  in  das  Brillengestell  festschrauben  zu  lassen,  um  erst  durch 
kleine  Hin-  und  Herdrehungen  die  beste  Stellung  heraussuchen  zu  können.  —  Ist 
vorher  schon  ein  sphärisches  Glas  als  bessernd  gefunden  worden,  so  korrigiert  ein 
sphärisch-zylindrisches  Glas,  das  beispielsweise  so  verschrieben  wird:  konkav 
2-0  sph.  o  konkav  PO  zyl. 

Es  ist  ersichtlich,  daß  wir  auf  diese  Weise  der  bizylindrischen  Gläser  gar  nicht 
bedürfen.  -  In  den  Fällen  von  gemischtem  Astigmatismus,  wo  sie  letzteren  korrigieren 
sollen,  kann  dasselbe  auch  durch  sphärisch  zylindrische  Gläser  geleistet  werden.  Es 
sei  z.B.  im  vertikalen  Meridian  M  2-0,  im  horizontalen  //PO;  dies  ließe  sich  korri- 

2* 


20 


Astigmatismus. 


Fig.  3. 


gieren    durch    ein    bizylindrisches    Glas    konkav   2-0 —  "~j  konvex   l'O  |.     Aber   in 

gleicher  Weise  läßt  sich  dies  auch  durch  konkav  2-0  sph.  o  konvex  3-0  zyl.  |  erreichen. 

Konkav  2'0  sphärisch  korrigiert  die  Myopie  des  vertikalen  Meridians;  die  Hyperopie 

10  des  horizontalen  Meridians  aber  erhöht  es  um  2'0; 

wir  müssen  demnach  zu  seiner  Korrektion  konvex  3'0 

zylindrisch  mit  vertikaler  Achse  anwenden. 

Man  wird  auf  gemischten  Astigmatismus  schließen,  wenn 
sowohl  mit  konvex-  als  mit  konkavsphärischen  Gläsern  besser 
gesehen  wird.  Wenn  man  die  Brechung  in  den  Hauptmeridianen 
bestimmen  und  sich  nicht  mit  der  oben  gegebenen  Korrektion 
begnügen  will,  so  kann  man,  nachdem  man  das  bestkorrigierende 
konvex-zylindrische  Glas  vorgesetzt  hat,  noch  durch  weiteres  Vor- 
legen von  konkavzylindrischen  Gläsern  mit  gekreuzter  Achse  die 
entsprechende  Besserung  von  S  zu  erzielen  suchen  (Mauthner). 

Um  direkt  die  Lage  der  Hauptmeridiane  zu  bestimmen,  kann  man  sich 
bei  entsprechender  Sehschärfe  (eventuell  mit  Korrektion  durch  sphärische  Gläser) 
einer  ferngehaltenen  Sternfigur  (Green)  oder,  was  ja  ausreicht,  einer  in  beistehende 
Anordnung  gezeichneten  halben  Sternfigur  (wie  sie  sich  entsprechend  groß  in  den 
Sn  eilen  sehen  Sehproben  findet)  bedienen.  Bei  Astigmatismus  wird  eine  von  diesen 
Linien  besonders  deutlich  erscheinen,  eine  andere,  meist  um  ca.  Q0°  von  ihr  ent- 
fernte, am  verschwommensten.  Die  Richtung  dieser  beiden  Linien  deutet  die  Lage 
der  Hauptmeridiane  an.  Man  bestimmt  nun  durch  Vorhalten  einer  stenopäischen 
Spalte  (1  2//Z/7Z  Breite)  erst  in  der  einen  und  dann  in  der  anderen  Richtung  die 
Refraktion  des  Hauptmeridians  und  aus  der  Differenz  zwischen  beiden  den  Astig- 
matismus. —  Oder  es  werden,  ohne  stenopäische  Spalte,  die  Gläser  gesucht,  mit 
denen  zuerst  die  in  den  einen  Hauptmeridian  fallende  Linie  der  Sternfigur  und 
dann  die  in  den  anderen  fallende  scharf  gesehen  wird.  Besser  ist  hiebei  die 
Benutzung  der  Beckerschen  Tafeln,  die  Gruppen  von  mehreren  parallelen 
schwarzen  Linien  auf  weißem  Grunde  enthalten.  Jede  einzelne  Gruppe  entspricht  der 
Richtung  nach  einer  der  Linien  der  Sternfigur.  Mit  dieser  Untersuchung  ist  auch 
die  Refraktion  der  Hauptmeridiane  gegeben;  durch  das  entsprechende  Glas  wird 
immer  der  auf  der  Linie  senkrecht  stehende  Hauptmeridian  korrigiert,  da  es  zum 
Scharfsehen  der  Linien  erforderlich  ist,  daß  vorzugsweise  ihre  Abgrenzung  gegen 
die  weißen  Zwischenräume  deutlich  hervortritt.  Die  entsprechenden  Lichtstrahlen, 
die  ja  durch  den  senkrecht  auf  dem  Verlauf  der  Linien  stehenden  Augenmeridian 
gehen,  müssen  ein  besonders  scharfes  Bild  auf  der  Netzhaut  bilden. 

Von  anderen  Methoden  seien  noch  folgende  erwähnt. 

Stokes  konstruierte  eine  Linse,  die  aus  zwei  zylindrischen  Gläsern  (konvex  4-0  und  konkav  4*0) 
besteht,  welche,  mit  den  planen  Flächen  sich  berührend,  in  einem  Gestell  umeinander  gedreht 
werden  können.  Sind  ihre  Achsen  parallel,  so  hebt  sich  ihre  Wirkung  auf ;  sind  sie  gekreuzt,  so  werden 
sie  in  dem  einen  Meridiane  wie  -  4-0,  in  dem  darauf  senkrechten  wie  -}-  4'0  wirken.  Sie  können 
demnach  As  0  bis  As  8'0  durch  allmähliche  Drehung  korrigieren  und  so  eine  Reihe  von  Cylindergläsern 
gleichsam  ersetzen.  Da  aber  bei  den  Prüfungen  mit  der  Stokessclien  Linse  öfter  Überkorrektion  eines 
Meridians  stattfindet,  so  sind  einfache  zylindrische  Gläser  vorzuziehen.  Der  weitere  Obelstand,  dal) 
sich  auch  die  Lage  der  Achse  beständig  ändert,  ist  durch  eine  Modifikation  von  Snellen  gehoben 
worden. 

Donders  läßt,  um  die  Hauptmeridiano  zu  finden,  nach  einem  fernen  Lichtiiunkte  blicken; 
derselbe  zeigt  sich  dem  Astigmatiker  als  Lichtlinie.  Man  findet  bald  ein  sphärisches  Glas,  womit  diese 
Lichtlinie  deutlich  hervortritt,  und  dann  ein  zweites  modifizierendes  (positives  oder  negatives),  welches, 
vor  das  erste  gehalten,  dem  Lichtstreifen  eine  gerade  entgegengesetzte  Richtung  erteilt. 

Javal  hat  ein  eigenes  Instrument  konstruiert,  das  aus  einem  viereckigen  ausziehbaren  Kasten 
bestellt,  in  dessen  vorderer  Wand  zwei  Öffnungen  mit  Konve.xgläsern  sich  befinden.  Das  zu  unter- 
suchende Auge  sieht  durch  eine  derselben  nach  einem  Kreise,  in  dem  die  Radien  gezeichnet  sind.  Die 
Figur  wird  so  weit  herausgerückt,  bis  nur  noch  eine  Linie  deutlich  ei-scheint.  Diese  steht  senkrecht 
auf  dem  Meridiane  der  schwächsten  Brechung.  Nun  werden  konkav-zylindrische  Gläser  vei-schiedener 
Stärke,  die  sich  in  einem  drehbaren  Gestelle  befinden,  mit  der  .^\chse  dem  .Meridiane  der  schwächsten 
Brechung  entsprechend,  so  lange  vorgelegt,  bis  dasjenige  gefuiuien  ist.  unt  dem  alle  Linien  deutlich  ge- 


Astigmatismus.  21 

sehen  werden.  Inzwischen  sieht  auch  tfhs  anticre  Auge,  wie  bei  einem  Stereoskop,  durch  die  /.weite 
Öffnung  auf  einen  Kreis,  aber  ohne  Radien ;  durch  die  eintretende  Verschmelzung  zu  einem  stereosko- 
pischen Bilde  ist  die  gleichbleibende  Konvergenz  der  Sehlinien  gesichert  und  damit  auch  die  Akkom- 
modation weniger  veränderlich. 

Schlielllich  seien  noch  die  Buchstaben  erwcähnt,  die  aus  parallel  verlaufenden  kleinen  schwarzen 
Strichen  aber  bei  jedem  einzelnen  Buchstaben  in  verschiedener  Richtung  laufend  -  zusammen- 
gesetzt sind  (Pray,  Heymann).  Je  nachdem  in  der  einen  oder  der  anderen  Richtung  der  Astigmatiker 
besser  sieht,  wird  er  auch  den  entsprechend  gebildeten  Buchstaben  leichter  erkennen. 

Bei  allen  diesen  Prüfungen  ist  die  Veränderung  der  Akkommodation  sehr  störend 
und  verwirrt  oft  die  Resultate.  Sie  kann  eine  Verringerung  oder  selbst  Aiifhebimg 
der  Refraktionsanomalie  in  einem  Meridian  bewirken  —  eine  Anschauung,  die 
allerdings  in  neuerer  Zeit  wieder  von  Heß  bestritten  wird:  meiner  Meinung  nach  mit 
Unrecht.  Der  Einwand,  daß  die  Innervation  nur  eines  Teiles  des  Akkommodations- 
muskcls  eine  Besonderiieit  gegenüber  anderen  Muskeln  wäre,  wird  von  W.  A.  Nagel 
(Referat  in  Nagels  Jahresbericht  IQOO)  durch  den  Hinweis  auf  den  auch  partiell  zu 
innervierenden  M.  thyreo-arytaenoideus  zurückgewiesen.  Auch  haben  Brandes  Ver- 
suche gezeigt,  daß  der  Ciliarmuskel  in  einzelnen  Meridianen  geläiimt,  bzw.  stärker 
kontrahiert  werden  kann,  so  daß  hiedurch  As  entstehen  kann.  —  Durch  Atropinisieren 
läßt  sich  der  Einfluß  der  Akkommodation  heben,  doch  ist  zu  beachten,  daß  die 
ausgleichenden  Brillen,  welche  man  jetzt  findet,  nach  Wiederherstellung  der  Akkom- 
modation von  dem  Patienten  oft  wieder  verworfen  werden. 

Objektiv  läß)t  sich  regelmäßiger  Astigmatismus  mittels  des  Augenspiegels 
diagnostizieren.  Da  im  aufrechten  Bilde  der  Augenhintergrund  gleichsam  durch 
eine  Lupe  betrachtet  wird,  so  fällt  die  Vergrößerung  in  dem  Meridian  am  stärksten 
aus,  wo  die  Krümmung  die  bedeutendste.  Eine  runde  Papilla  optica  erscheint  bei 
Astigmatismus  als  oval,  und  zwar  mit  der  längeren  Achse  dem  Meridiane  der 
stärksten  Krümmung  entsprechend.  Da  aber  die  Papille  anatomisch  schon  von  der 
runden  Form  abweichen  könnte,  so  ist  zur  Sicherung  immer  das  umgekehrte  Bild 
mit  heranzuziehen  (Schweigger).  Hier  entspricht  die  stärkste  Vergrößerung  der  Lage 
des  schwächst  gekrümmten  Meridians.  Wenn  demnach  im  aufrechten  Bilde  die 
Papille  bei  Astigmatismus  senkrecht  oval  sich  darstellte,  so  würde  sie  im  umgekehrten 
Bilde  horizontal  erscheinen. 

Am  schnellsten  und  bequemsten  gelingt  die  Diagnose  mittels  der  ophthalmo- 
skopischen Schattenprobe  (Skiaskopie).  Das  verschiedenartige  Verhalten  der  Schatten, 
wenn  man  den  Spiegel  in  den  verschiedenen  Meridianen  bewegt,  läßt  den  Astig- 
matismus erkennen.  Man  muß  aber  bedenken,  daß  man  eigentlich  den  Astigmatismus 
der  Gesichtslinie  bestimmen  soll,  also  Abweichungen  vorkommen,  wenn  man,  wie 
gewöhnlich,  das  Auge  nicht  direkt  geradeaus  auf  den  Augenspiegel  blicken  läßt. 

Auch  mit  meiner  Methode  der  Refraktionsbestimmung  im  umgekehrten  Bilde 
kann  man  As  leicht  bestimmen,  wenn  man  an  Stelle  des  Gitters  eine  strahlen- 
förmige Figur  vor  die  Flamme  setzt  und  nun  feststellt,  welcher  Strahl  bei  größtem 
Abgehen  mit  dein  Augenspiegel  und  welcher  bei  der  größten  Annäherung  scharf 
hervortritt,  und  für  beide  die  Refraktion  bestimmt,  in  den  periphersten  Partien  des 
Auges  —  etwa  bei  starker  Seitenwendung  untersucht  —  wird  auch  bei  normalen 
Augen  infolge  astigmatischer  Brechung  das  Schattenbild  verschwommen. 

Der  Gesamtastigmatismus  entspricht  nicht  immer  dem  Cornealastigmatismus.  Es 
spielt  auch  der  Linsenastigmatismus  —  teils  mehrend,  teils  mindernd  —  eine  Rolle 
(Pfalz).  Der  Cornealastigmatismus  ist  sehr  deutlich  wahrnehmbar,  wenn  man  das 
von  der  Cornea  entworfene  Spiegelbild  eines  Gegenstandes,  z.  B.  eines  Fensters, 
betrachtet.  Das  Bild  erscheint  verzerrt,  da  die  Vergrößerung  in  dem  stärker  brechenden 
Meridiane  größer  ist  als   in  den   schwächer  brechenden.    Placido  hat  ein  eigenes 


22  Astigmatismus.   -   Ataxie. 

Keratoskop  zu  derartigen  Untersuchungen  angegeben.  Dasselbe  besteht  aus  einer 
central  durchbohrten  weißen  Scheibe,  auf  welcher  eine  Anzahl  konzentrisch  verlaufender 
schwarzer  Ringe  gemalt  sind.  Der  Patient  kehrt  dem  Fenster  den  Rücken,  während 
der  Arzt,  durch  das  Centrum  der  vertikal  gehaltenen  Scheibe  blickend,  das  Spiegelbild 
der  Ringe  auf  der  Cornea  beobachtet.  —  Genauer  sind  die  Messungen  mit  dem 
sehr  einfach  zu  handhabenden  Javal-Schjötzschen  Ophthalmometer.  Hiemit 
bestimmt  man  die  Größe  des  Radius  in  den  einzelnen  Hornhautmendianen:  die- 
jenigen, in  denen  die  größte  Differenz  besteht  —  sie  stehen,  wie  erwähnt,  in  der 
Regel  senkrecht  aufeinander  —   sind  die  Hauptmeridiane. 

Den  normalen  regelmäßigen  Astigmatismus  hat  Thomas  Young  (1801)  zuerst  nachgewiesen. 
Die  früheste  Beobachtung  von  abnormem  regelmäßigem  Astigmatismus  findet  sich  in  einer  von 
E.  G.  Fischer,  Professor  am  Berliner  Gymnasium,  veranlaßten  Dissertation  Gersons  (Göttingen  1810). 
Airy  beschrieb  1827  seinen  eigenen  Astigmatismus  und  gab  die  Korrektion  mittels  einer  zylindrischen 
Brille  an.  Whewell  (1846)  führte  für  die  in  Rede  stehende  Anomalie  den  Namen  Astigmatismus  ein. 
1849  erfand  Stokes  seine  Linse  zur  Bestimmung  des  Grades  des  Astigmatismus.  1851  berechnete 
A.  Fick  auch  für  sein  Augeden  Astigmatismus.  Ein  französischer  Offizier  (Goutier)  erkannte  bereits 
1852  das  häufige  Vorkommen  dieser  Anomalie;  die  Veröffentlichung  seiner  Mitteilung  erfolgte  aber 
erst  1865.  Die  ausführlichste  und  erschöpfendste  Behandlung  hat  Donders  (1862)  gegeben,  nachdem 
Knapp  (1857)  bereits  die  Asymmetrie  der  Cornea  als  Hauptursache  des  Astigmatismus  nachgewiesen 
hatte.  —  Was  den  unregelmäßigen  Astigmatismus  betrifft,  so  hat  die  mehrfachen  Bilder  eines  Punktes  schon 
de  la  Hire  (1694)  erwähnt,  Th.  Young  brachte  die  Erscheinung  mit  einer  Ungleichförmigkeit  der 
vorderen  Linsenflächc  in  Verbindung.  Siehe  die  genaue  Literatur  bei  Helmholtz  (Handb.  d.  phys. 
Optik,  1.  Aufl.  p.  145). 

Literatur:  Brandes,  Dissertation.  Leyden  1903  u.  A.  f.  Aug.  1904,  XLIX,  p.  255.  - 
Donders,  Die  Anomalien  der  Refraktion  und  Akkommodation.  Deutsch  herausgegeben  von  O.  Becker, 
1866.  -  Dor,  R.  gen.  d'ophth.  Nov.  1892.  E.  Fick,  A.  f.  Aug.  1888,  XVIII,  p.  279  u.  Kl.  iMon. 
f.  Aug.  1892,  XXX,  p.  306.  Gullstrand,  Nord,  ophthalm.  Tidsskr.  1890,  III,  p.  1  u.  Skand.  A. 
f.  Phys.  1890,  II,  p.  269  u.  Gräfes  A.  1901,  LIII,  2.  Abt.,  p.  185.  -  Heß,  Die  Anomalien  der  Re- 
fraktion u.  Akkommodation.  Gräfe-Sämisch,  Handb.  der  ges.  Aug.  2.  Aufl.  1902  u.  .\lon.  f.  Aug.  1900, 
p.  513.  ~  Javal,  Ann.  d'oc.  LXXXVII,  p.  213  u.  Forts.  1882  u.  1883.  -  Knapp,  Verhandl.  des 
IX.  intern.  Ophthalmologenkongr.  zu  Utrecht,  1899.  -  Laqueur,  Gräfes  A.  1884,  XXX,  p.  99.  - 
Martin,  Ann.  d'oc.  1886,  XCVII  f.  -  Mauthner,  Vorlesungen  über  die  optischen  Fehler  des  Auges. 
Wien  1876.  -  Nagel,  Die  Anomalien  der  Refraktion  u.  Akkommodation  des  Auges.  In  Gräfe- 
Sämisch,  Handb.  d.  ges.  Aug.  1880,  IV,  Kap.  X.  Pfalz,  Gräfes  A.  1885,  XXXI.  H.  1.  - 
Schjötz,  A.  f.  Aug.  XVI,  p.  37.  -  Steiger,  Über  torische  Gläser.  Mon.  f.  Aug.  1892,  XXX,  p.  227. 
-   Sulzer,  Ann.  d'oc.  Mai  1892.  H.  Schmidt-Rimpler. 

Ataxie  (\on  TaEic  =  Ordnung)  ist  eine  sensorisch  bedingte  Störung  der 
willkürlichen,  koordinierten  Bewegungen  bei  erhaltener  Muskelkraft.  Jeder 
aktive  Bewegungsvorgang  setzt  sich  nämlich  aus  zwei  adäquaten  Komponenten  zu- 
sammen, einer  sensiblen  und  einer  motorischen.  Der  Ausfall  der  letzteren,  z.  B.  bei 
Läsionen  der  Pyramidenbahn,  raubt  der  betroffenen  Gliedmaße  die  willkürliche  Inner- 
vationsfähigkeit,  ohne  daß  deren  Sensibilität  leidet  (motorische  Lähmung.  Das  ent- 
gegengesetzte Bild  (sensorische  Lähmung)  bietet  eine  Unterbrechung  der  sensiblen 
Komponente,  z.  B.  die  tabische  Hinterstrangentartung.  Erhalten  bleiben  die  motorische 
Kraft  und  die  Innervationsfähigkeit  der  Muskulatur;  hingegen  werden  die  von  der 
Haut,  den  Sehnen,  Muskeln,  Knochen  und  Gelenken  ausgehenden  sensiblen  (k in- 
ästhetischen) Erregungen  gestört,  deren  Intaktheit  die  notwendige  X'oraussetzung 
für  den  geordneten  Ablauf  jeder  willkürlichen  Bewegung  bildet.  Selbst  die  ein- 
fachste, zweckmäßige  Willkürbewegung  erfordert  das  harmonische  Zusammen- 
arbeiten von  zahlreichen,  oft  weit  auseinander  liegenden  Muskeln  und  von  unendlich 
vielen  sensorischen  Erregungen,  die  von  den  Sinnesorganen  (Auge,  Ohr,  Labyrinth), 
und  namentlich  von  den  sensiblen  Nerven  der  bewegten  Teile  zu  den  cerebralen, 
cerebellaren  und  spinalen  Centren  ständig  aufsteigen  und  diese  iiermanent  über  den 
Zustand  in  der  Peripherie  informieren.  Dieser  kontinuierlichen  Fühlungsnahme  des 
centralen  mit  dem  peripheren  Nervensysteme  ist  die  Umsetzung  der  motorischen 
Impulse  in  koordinierte  Bewegungen  zu  verdanken,  d.  h.  es  werden  die  für  die 
betreffende   Bewegung  zweckmäßigsten   Muskelteile  ausgewählt,    Grad,   Dauer   inid 


Ataxie.  23 

Aufeinanderfolge    ihrer  Anspannung   genau   reguliert    sowie    das  Wechselspiel    der 
Antagonisten  sorgfältig  abgestuft. 

Eine  Läsion  der  kinästlietischen  Bahnen  stört  den  normalen  Ablauf  der  Be- 
wegungsgefühle und  damit  auch  die  Korrektur  der  Bewegung  durch  die  Innervation; 
die  Folge  ist  eine  Koordinationsstörung,  welche  das  Wesen  der  Ataxie  bildet.  Diese 
Störung  kann  die  Kraft,  die  Zeit,  den  Raum  und  das  Material  (Aufbau)  der 
Bewegung  betreffen.  Dementsprechend  ergibt  die  Analyse  der  ataktischen  Bewegung, 
insbesondere  der  spinalen  Form,  folgende  Funktionsstörungen: 

1.  Der  Kraftaufwand  ist  gewöhnlich  stärker,  als  es  die  intendierte  Bewegung 
erfordert,  infolge  des  Sensibilitätsdefektes  nimmt  der  Ataktiker  kleinere  Bewegungs- 
exkursionen oft  gar  nicht  wahr;  er  trachtet  daher,  sich  durch  größere  Exkursionen 
Bewegungsgefühle  zu  verschaffen.  Auf  dieser  Hyperkompensation  beruhen  die  abnorm 
großen  und  rapide  ausfahrenden,  über  das  Ziel  hinausschießenden  Bewegungen,  ins- 
besondere der  für  den  Spinalataktiker  charakteristische  „Hahnentritt";  die  Beine 
werden  vorerst  in  den  Hüft-  und  Kniegelenken  übermäßig  hochgehoben  (insbesondere 
beim  Treppensteigen),  sodann  die  Knie  übermäßig  extendiert  und  die  steifen  Beine  mit 
den  Fersen  auf  den  Boden  geschleudert.  Dazu  gesellt  sich  der  breitbeinige  Gang, 
die  unregelmäßigen,  stampfenden  Schritte,  die  vornübergebeugte  Haltung  mit  durch- 
gedrückten Knien,  das  ängstliche  Fixieren  der  Füße  und  des  Bodens.  Derartige,  bis 
zum  Hinstürzen  führende  Qehstörungen  kommen  nur  bei  weit  vorgeschrittenen  Fällen 
mit  erheblichem  Ausfalle  sensibler  Merkmale  vor  (s.  u.).  In  beginnenden  Fällen  tritt 
die  Koordinationsstörung  erst  bei  jenen  Bewegungsaufgaben  zutage,  die  einen 
geringen  Kraftaufwand,  aber  eine  größere  Feinheit  der  Koordination  erfordern  (s.  d. 
unter  Prüfung  auf  Ataxie  p.  29.).  Duchenne  lehrte  bereits,  daß  die  grobe  Muskelkraft  bei 
den  ataktischen  Schleuderbewegungen  intakt  sei;  diese  beruhen  auf  dem  Ausfalle 
der  synergischen  Mitinnervation  der  Antagonisten,  welche  normalerweise  wie  eine 
arretierende  Feder  jede  Bewegung  anhalten,  mäßigen  und  präzisieren  können.  Die 
gesteigerte  Energie  der  ataktischen  Bewegung  wird  noch  erhöht  durch  zwei  weitere, 
namentlich  für  die  Tabes  charakteristische  Symptome,  die  Schlaffheit  der  Bänder 
und  der  Muskeln  bei  normal  erlialtener  Kraft,  sowie  das  fehlende  Ermüdungs- 
gefühl. Diese  Momente  begünstigen  das  Auftreten  von  Arthropathien,  Schlotter- 
gelenken (Genu  recurv'atum)  sowie,  bei  osteoporotischer  Knochenstruktur,  von  Spontan- 
frakturen. 

2.  Die  Zeitdauer  der  ataktischen  Bewegung  ist  gewöhnlich  abgekürzt;  die 
Bewegungen  setzen  plötzlich  ein  und  hören  ebenso  oder  saccadiert  auf,  wobei  die 
Aufeinanderfolge  der  Bewegungsphasen  oft  ungleichmäßig  ist.  Die  Ataktiker  verlieren 
das  ,; Tempo"  der  normalen  Bewegung;  man  erkennt  sie  in  vorgeschrittenen  Stadien 
bereits  aus  der  Entfernung  an  ihren  ungezügelten,  stoßweisen  Bewegungen,  an  dem 
ruckweisen  Aufstehen  und  dem  eckigen  Niedersetzen,  an  den  vorwärtsschnellenden 
Schritten.  Die  Ausführung  der  motorischen  Aufgaben  wird  um  so  schwieriger,  je 
langsamer  sie  gemacht  werden  sollen. 

3.  Die  Raumausdehnung  der  ataktischen  Bewegung  kennt  ebensowenig 
Maß  und  Ziel  wie  deren  übertnebene  Kraftäußerung.  Die  Bewegungsexkursionen, 
namentlich  die  klein  projektierten,  werden  übermäßig  lang,  die  Schnttlängen  abnorm 
groß,  die  Schnftzüge  stark  ausfahrend  und  die  komplizierteren  Hantierungen  un- 
geschickt und  unzweckmäßig. 

4.  Das  Material,  i.  e.  der  Aufbau  der  Bewegung  aus  den  einzelnen 
Muskelelementen  erfährt  eine  erhebliche  Störung.  Infolge  des  Sensibilitätsdefektes 
werden  zweckmäßige,  gewohnte  Muskelsynergien  gelöst,  indem  die  Intensität  und 


24  Ataxie. 

Reihenfolge  der  sie  konstituierenden  Einzeli<ontraktionen,  desgl.  das  Eingreifen  der 
Antagonisten  verändert  werden.  Durch  das  Ausfallen  zweckdienlicher  und  das  Ein- 
greifen unpassender  Muskelelemente  wird  die  Präzision  der  aktiven  Bewegungen 
unmöglich  gemacht.  Die  Bewegungen  werden  zickzackförmig,  die  Gangrichtung 
wird  von  der  Geraden  abgelenkt,  die  Schritte  verfehlen  Ziel  und  Richtung,  das 
Anpassungsvermögen  an  neue  Bewegungsaufgaben  wird  durch  die  Irradiation  des 
motorischen  Impulses  auf  zweckwidrige  Muskelelemente  sehr  erschwert,  der  Kranke 
„vergreift"  sich  in  den  Muskeln,  kurz  es  tritt,  wie  in  einem  disharmonischen  Orchester, 
in  dem  sich  zwar  normale  Instrumente  =  Muskulatur,  aber  schlechte  Musikanten  = 
Sensibilität,  befinden,  eine  Bewegungsanarchie  ein,  welche  durch  die  in  der  Regel 
gut  erhaltene  motorische  Kraft  noch  verstärkt  wird. 

Die  geschilderten  Bewegungsstörungen  nehmen  bei  fast  allen  Formen  der 
Ataxie  (ausgenommen  der  cerebellaren)  bei  Augenschluß  und  im  Dunkeln  zu  oder 
treten  erst  hiebei  auf,  da  die  kompensatorisch-optische  Kontrolle  der  ausgeführten 
Bewegungen  entfällt.  Darauf  beruht  das  Rombergsche  Phänomen  (Schwanken  beim 
Stehen  mit  eng  geschlossenen  Füßen  bei  Augenschluß);  es  beweist  die  Inkoordination 
der  Balanciermuskeln  des  Körpers  und  findet  sich  namentlich  bei  Kranken  mit 
Störungen  der  Tiefensensibilität,  besonders  in  den  Hüft-  und  Rumpfgelenken  oder 
bei  Fußsohlenanästhesie.  Kranke  mit  hochgradigen  Sensibilitätsdefekten  können  beim 
Augenschluß  oder  im  Dunkeln  (beim  Waschen!)  derart  ins  Schwanken  geraten,  daß 
sie  zuweilen  rapid  hinstürzen. 

Über  die 

Entstehung  der  Ataxie 

insbesondere  der  tabi sehen,  sind  verschiedene  Theorien  aufgestellt  worden.  Die 
meiste  Anerkennung  hat  die  von  v.  Leyden  im  Jahre  1863  aufgestellte  sog.  „sensori- 
sche Theorie"  der  Ataxie  gefunden;  sie  besagt,  daß  die  spinale  Ataxie  auf  einer 
Störung  der  zentripetalen,  sensiblen  und  sensorischen  Leitungsbahnen  beruhe  und 
der  klinische  Ausdruck  eines  Empfindungsdefektes,  insbesondere  des  Gelenk-  und 
Muskelsinnes  sei.  Dem  gegenüber  steht  die  namentlich  von  Friedreich  und  Erb 
vertretene  „motorische  Theorie",  nach  welcher  die  Ataxie  durch  Störungen  in 
zentrifugalen,  koordinatorischen  Leitungsbahnen  veranlaßt  werde,  welche  die  Ko- 
ordinationscentren mit  dem  peripheren,  motorischen  Neuron  verbinden. 

Die  Fortschritte  auf  dem  Gebiete  der  experimentellen  Pathologie  der  Ataxie, 
sowie  die  Verfeinerung  ihrer  anatomischen  und  symptomatologischen  Analysierung 
haben  die  sensorische  Theorie  auf  feste  Grundlagen  gestellt,  während  die  motorische 
Theorie  immer  hinfälliger  wurde,  zumal  bis  jetzt  noch  nirgend  koordinatorische 
Fasern  nachgewiesen  wurden.  So  handelt  es  sich  z.  B.  bei  der  häufigsten  Form 
der  Ataxie  —  der  tabischen  —  konstant  um  eine  atrophische  Degeneration  der 
sensiblen  zentripetalen  Leitungsbahnen,  i.  e.  der  hinteren  Wurzeln  und  der  Hinter- 
stränge, in  denen  zentrifugalleitende  Fasern  noch  nicht  gefunden  wurden.  Er- 
krankungen der  motorischen  Nerven,  der  vorderen  Wurzeln  oder  der  motorischen 
Rückenmarkspartien  gehören  bei  der  spinalen  Ataxie  zu  den  Seltenheiten  und  sind 
wohl  als  sekundäre  Veränderungen,  eventuell  als  kombinierte  Systemerkrankungen 
aufzufassen.  Über  die  spezielle,  spinale  Lokalisation  der  einzelnen  Empfindungs- 
arten herrscht  allerdings  noch  keine  Klartieit.  Die  Leitungsbahnen  für  den  Muskel- 
sinn werden  vorwiegend  in  den  gleichseitigen  Hinterstrang  verlegt,  u.  zw.  für 
die  Beine  in  die  Gollschen  Stränge,  für  die  Arme  in  die  Burdachschen  Stränge. 
Die  Bahnen  für  die  Berührungsempfindung  liegen  in  den  Hintersträngen  und  ver- 


Ataxie.  25 

laufen  teils  gleichseitig  (Kleinliirnweg),  teils  gekreuzt  (Schleifenweg).  Die  Bahnen  für 
die  Temperatur-  und  Schmerzempfindung  liegen  wahrscheinlich  nahe  dem  Central- 
kanal  in  der  grauen  Substanz,  aus  der  sie  in  die  Vorderseitenstränge,  größtenteils 
gekreuzt,  übertreten.  Der  Leitung  der  Temperaturempfindung  sollen  die  Gowerschen 
Bündel  dienen.  Es  erübrigt  sich,  des  näheren  auf  die  pathologische  Anatomie  der 
Ata.xie  einzugehen,  da  die  Gegner  der  sensorischen  Theorie  ihre  Argumente  ohnehin 
nicht  aus  der  Anatomie,  sondern  aus  der  experimentellen  Pathologie  und  Symptomato- 
logie der  Ataxie  holen. 

Bezüglich  der  experimentellen  Forschungen  sei  vorerst  an  die  berühmten 
Durchsclmeidungsversuche  des  Trigeminus  (Ch.  Bell,  1832)  und  der  hinteren  Wurzeln 
(Panizza,  1834,  Cl.  Bernard  1852)  erinnert,  welche  bereits  die  Abhängigkeit  der 
Motilität  von  der  Sensibilität  erwiesen  haben.  Daran  schließen  sich  die  Leyden- 
Rosent halschen  Versuche  aus  dem  Anfang  der  Sechzigerjahre:  die  an  Fröschen, 
Hunden  und  Katzen  vorgenommenen  intraduralen  Durchschneidungen  der  hinteren 
Wurzeln  führten  zur  Aufhebung  der  Sensibilität  und  zu  ataktischen  Bewegungs- 
störungen. Die  später  von  zahlreichen  Autoren,  z.B.  Baldi,  Landois,  Korniloff, 
Bechterew,  Mott  und  Sherrington,  Hering,  H.  Munk,  Bickel  und  Jacob, 
Kopczynski  u.  a.,  an  Kalt-  und  Warmblütern,  insbesondere  Affen,  ausgeführten 
Versuche  führten  zu  dem  wesentlich  gleichen  Resultate:  InSensibilisierung  einer 
Gliedmaße  durch  Durchschneidung  der  hinteren  Wurzeln  oder  der  sensiblen 
Nerven  oder  der  Hinterstränge  hat  Ataxie  zur  Folge.  Ja,  Hering  glaubte  durch 
eine  experimentelle  Anästhesierung  einer  Gliedmaße  mittels  Durchschneidung  der 
zugehörigen  hinteren  Wurzeln  sogar  vollständige  Bewegungslosigkeit  (zentripetale 
Lähmung)  erzeugen  zu  können;  H.  Munk  zeigte  jedoch,  daß  es  sich  hiebei  um 
keine  eigentliche  Lähmung,  sondern  um  eine  hochgradige  Ataxie  handelt. 

Daran  will  ich  meine  eigenen,  am  Menschen  gemachten  Erfahrungen  reihen, 
die  ich  bei  zu  therapeutischen  Zwecken  vorgenommenen  Medullaranästhesien 
und  Lunibalelektrisationen  gemacht  habe. 

Wiederholt  habe  ich  an  den  mittels  der  Spinalanalgesie  unempfindlich  ge- 
machten Beinen  ataktische  Störungen  nachweisen  können,  falls  die  Motilität  erhalten 
blieb.  Insbesondere  habe  ich  bei  Kranken  mit  schmerzhafter  Bewegungsangst  (z.  B. 
Akinesia  algera,  Rekonvaleszenten  nach  Gelenkrheumatismus,  Ischiaskranken  etc.)  ver- 
sucht, auf  dem  Wege  der  Lumbaiinfusion  nur  die  Schmerzempfindung  auszuschalten, 
hingegen  das  Bewegungsvermögen  zu  erhalten  und  unter  dem  Schutze  der  Anästhesie 
die  psychomotonschen  Impulse  anzubahnen.  Dies  gelingt  z.  B.  durch  Infusion  genngerer 
Stovaindosen  (0-02),  als  zur  Analgesierung  gewöhnlich  (0-04  — 0-05)  erfordertich  ist. 
Man  trachte  hiebei,  das  Anaestheticuni  nur  auf  die  hinteren,  sensiblen  Wurzeln  zu 
lokalisieren.  Zu  diesem  Zwecke  schiebt  man  die  Infusionskanüle  nur  in  den  rück- 
wärtigsten Teil  des  Arachnoidealsackes  vor,  legt  den  Kranken  möglichst  weit  zurück 
und  läßt  nunmehr  das  Anaestheticum  ganz  langsam  —  Tropfen  für  Tropfen  —  ein- 
fließen, wonach  der  Kranke  ohne  erheblichere  Verschiebungen  des  Körpers  möglichst 
flach  auf  den  Rücken  gelagert  wird.  In  wenigen  Minuten  pflegt  sich  die  Anästhesie  ein- 
zustellen, die  entweder  vollständig  oder  dissoziiert  die  einzelnen  Empfindungsquali- 
täten betrifft.  Auch  im  Rückbildungsstadium  der  künstlichen  Paralyse  stellt  sich  zu- 
weilen -  nicht  regelmäßig  -  die  Motilität  früher  ein  als  die  Sensibilität,  welche 
Differenz  sich  in  ataktischen  Störungen  kundgibt.  In  besonderer  Reinheit  sah  ich 
eine  derartige  isolierte,  expenmentelle  Anästhesie  bei  einer  Kranken,  an  der  wegen 
doppelseitiger  Ischias  die  unblutige  Dehnung  der  Ischiadici  gemacht  werden  sollte. 
Einige   Minuten    nach   der   Stovaininfusion   kam    es   an   beiden   Beinen   zur  Herab- 


26  Ataxie. 

Setzung  der  oberflächlichen  und  tiefen  Sensibilität  (Hypästhesie,  Hypalgesie,  Vibrations- 
anästhesie, Abschwächung  der  faradocutanen  und  faradomuskulären  Empfindung, 
des  Drucksinns,  Aufhebung  der  aktiven  und  passiven  Bewegungsempfindung  sowie 
der  Sehnenreflexe).  Die  motorische  Kraft  blieb  bis  zum  Verschwinden  der  Anästhesie 
intakt.  15  Minuten  nach  Ausfijhrung  der  Rhachistovainisation  ließen  sich  im  Liegen 
die  Zeichen  hochgradiger  Ataxie  nachweisen.  Dieselbe  wurde  noch  markanter  im 
Stehen  und  Gehen.  Der  Gang  war  schleudernd  wie  bei  einem  Tabiker  III.  Grades; 
das  Rombergsche  Phänomen  war  stark  positiv.  Das  Stehen  und  Gehen  mit 
geschlossenen  Augen  war  nur  mit  beiderseitiger  Unterstützung  möglich.  Die  motorische 
Kraft  blieb  dabei  bis  zur  Restitution  der  Sensibilität  (2  Stunden  nach  der  Infusion) 
erhalten.  Gleichzeitig  mit  der  Wiederkehr  der  Empfindung  schwand  die  Ataxie. 
Dieses  Einsetzen  und  Verschwinden  der  Ataxie  gleichzeitig  mit  den 
Sensibilitätstörungen  beweist  unzweifelhaft  den  ursächlichen  Zusammenhang 
zwischen  beiden. 

Zu  ähnlichen  Resultaten  gelangte  ich  bei  der  von  mir  zu  therapeutischen 
Zwecken  versuchten,  direkten  Elektrisation  der  Cauda  equina.  Diese  Art  der 
Elektrisation  ist  in  unschädlicher  Weise  (aseptisches  Vorgehen,  minimale  Ströme) 
möglich  mittels  Sondenelektroden,  welche  auf  dem  Wege  der  Lumbalpunktion  in 
den  Subduralraum  eingeführt  werden.  Hiebei  diffundiert  ein  Strointeil  in  die  gut 
leitende  Cerebrospinalflüssigkeit,  ein  anderer  Teil  erregt  direkt  die  Caudawurzeln. 
Je  nach  der  Stelle  und  Tiefe  der  Sondeneinführung  können  verschiedene  vordere 
und  hintere  Caudawurzeln,  u.  zw.  bereits  durch  minimale,  faradische  und  gal- 
vanische Ströme  erregt,  bzw.  entsprechende  Bewegungen,  resp.  Empfindungen  aus- 
gelöst werden.  Normalerweise  haben  die  Caudawurzeln  das  gleiche  Zuckungsgesetz 
wie  die  peripheren  Nerven.  So  führt  z.  B.  eine  KaS-Reizung  der  vorderen  Wurzeln 
(bereits  bei  0-2  M.A.)  zur  lebhaften  Zuckung  im  zugehörigen  Muskelgebiete,  wobei 
die  Zuckung  als  solche  lebhaft  empfunden  wird;  ebenso  wird  die  KaS-Reizung 
der  hinteren  Wurzel  früher  empfunden  als  die  KaÖ-Reizung. 

Andere  Verhältnisse  sah  ich  bei  einem  Falle  von  tabischer  Ataxie.  Die 
intraspinale  Faradisation  und  Galvanisation  führte  wohl  zu  lebhaften  Zuckungen, 
jedoch  ohne  Zuckungsgefühl;  ebenso  führte  die  Elektrisation  der  hinteren  Wurzeln, 
selbst  bei  Stromverstärkung  nicht  zu  Empfindungen  (sensorische  Entartungs- 
reaktion). In  dem  gleichen  Fall  löste  auch  die  Elektnsation  der  peripheren 
Nerven  wohl  lebhafte  Zuckungen,  aber  keinerlei  Empfindungen  (elektromuskuläre 
Anästhesie)  aus.  Dann  ist  wohl  ein  sprechender  Beweis  für  die  Beziehungen 
zwischen  Ataxie  und  Muskelsensibilität  zu  sehen,  eine  Bestätigung  des  Ch.  Bei  Ischen 
Gesetzes,  daß  wir  durch  die  Empfindung  vom  Zustande  unserer  Muskeln  erst  in  den 
Stand  gesetzt  werden,  das  Muskelsystem  zu  regieren.  Auch  die  experimentellen 
Erfahrungen  anderer  Autoren  sind  in  diesem  Sinne  zu  verwerten;  so  führte  z.  B. 
bei  Hunden  und  Kaninchen  die  ein-  oder  doppelseitige  Zerstörung  der  Hinterstränge 
auf  galvanischem  Wege  zu  einer  entsprechenden  ein-  oder  doppelseitigen  ataktischen 
Bewegungsstörung  (W.  Placzek).  Auch  bei  Vögeln  beobachtete  W.  Trendelenburg 
(A.  f.  Anat.  u.  Phys.  1Q06,  p.  1),  daß  nach  Durchschneidung  der  hinteren  Wurzeln 
ungewöhnliche  Flügelstellungen  nicht  empfunden  bzw.  nicht  korrigiert  wurden. 

Die  Anhänger  der  motorischen  Theorie  geben  zwar  die  Erkrankung  der 
Hinterstränge  bei  der  tabischen  Ataxie  zu,  behaupten  aber,  daß  die  Hinterstränge 
in  beiden  Richtungen  leitende  Bahnen  —  zentripetale  sensible  und  zentrifugale  ko- 
ordinatorische —  enthalten,  welch  letztere  bei  der  tabischen  Ataxie  zerstört  sein 
sollen.    Der  Trugschluß  liegt  auf  der  Hand.    Mit  Recht  verweist  Frenkel   —   ein  ent- 


Ataxie.  27 

schiedener  Anhänger  der  sensorischen  Theorie  —  auf  das  Gekünstehe  der  motorischen 
Theorie,  die  noch  unbewiesene  zentrifugaUeitende  Koordinationsfasern  annimmt  und 
diese  in  die  fiinterstränge  verlegt,  welche  doch  vorwiegend  zentrfpetalleitende  sensible 
Fasern  und  keinerlei  motorische  Fasern  führen;  ebenso  sei  auch  die  Tatsache,  daß 
die  Ataxie  bei  demselben  Kranken,  je  nach  den  äußeren  Umständen,  z.  B.  Unter- 
stützung, \erschieden  ist.  unvereinbar  mit  einer  Läsion  von  ,r koordinatorischen 
Fasern",  da  dieselbe  mit  konstant  gleichbleibenden  Ausfallerscheinungen  einher- 
gehen müßte. 

Die  Hauptargumente  gegen  die  sensorisciie  Theorie  wurden  aus  der  Sympto- 
matologie der  Ataxie  geholt;  sie  besagen,  daß  es  Sensibilitätslähmungen  ohne 
Ataxie  und  Ataxien  ohne  Sensibilitätslähmung  gebe,  daß  die  Ataxie  oft  und  später  auf- 
trete als  die  Empfindungsstörung  und  beide  weder  in  ihrer  Intensität  noch  in  ihrer 
Ausbreitung  einander  proportional  seien.  Wir  wollen  diese  Einwände  der  Reihe 
nach  durchgehen  und  insbesondere  die  Beziehungen  der  Sensibilität  zur 
Ataxie  bespreciicn.  da  diese  nicht  nur  zum  Verständnisse,  sondern  auch  zur 
Prüfung  und  Behandlung  der  Ataxie  den  Schlüssel  bieten. 

Man  hat  sich  bis  vor  wenigen  Jahren  bei  den  Sensibilitätsprüfungen  in  der  Praxis 
fast  ausschließlich  auf  die  Untersuchung  der  Hautempfindung  beschränkt.  Diese 
Prüfung  ist  aber  nicht  ausreichend,  da  die  tiefe  Sensibilität  für  die  Perception,  Vor- 
stellung und  Koordination  einer  Bewegung  bedeutungsvoller  ist  als  die  oberflächliche. 
Die  tiefe  Sensibilität  wird  vermittelt  durch  die  sensiblen  Nerven  der  Gelenke  samt 
den  Synovialmembranen,  Kapseln  und  Bändern,  ferner  der  Knochen  und  des  Periosts 
sowie  der  Muskeln  und  Sehnen.  Von  denselben  steigen  kontinuierlich  zentripetale 
Erregungen  in  das  Rückenmark  und  Gehirn  auf,  welche  für  die  Regulierung  und 
Koordinierung  der  Bewegung  von  maPjgebender  Bedeutung  sind.  Es  ist  das  Verdienst 
V.  Leydens,  bereits  im  Jaiu-e  1863  (Die  graue  Degeneration  der  hinteren  Rücken- 
markstränge, p.  185)  hervorgehoben  zu  haben,  daß  die  sensiblen  Nerven  aller  Gebilde, 
der  Haut,  sowie  der  tieferen  Teile,  inklusive  Knochen,  Periost,  Gelenke,  fortdauernd 
konkurrierende  Empfindungen  leiten,  welche  für  gewöhnlich  nicht  zur  gesonderten 
Wahrnehmung  gelangen,  sondern  Gemeingefühle  konstituieren,  die  uns  über  die 
Lagerung  unserer  Glieder  hinreichend  zu  unterrichten  im  stände  sind.  Daran  schließen 
sich  die  bedeutungsvollen  Untersuchungen  Goldscheide  rs  über  den  Muskel  sinn, 
dessen  Gebiet  er  in  vier  Abteilungen  geschieden  hat:  die  Empfindung  für  passive 
Bewegungen,  die  Empfindung  für  aktive  Bewegungen,  die  Wahrnehmung 
der  Schwere  und  des  Widerstandes  und  schließlich  die  Empfindung  der 
Lage  und  Stellung  der  Glieder.  Wie  aus  dieser  Einteilung  hervorgeht,  hat  Gold- 
scheid er  unter  der  Bezeichnung  Muskelsinn  auch  jene  kinästhetischen  Emp- 
findungen, bzw.  Funktionen  zusammengefaßt,  die  nicht  nur  in  den  Muskeln,  sondern 
auch  in  den  Gelenken  entstehen  (vgl.  Goldscheiders,  grundlegende  Arbeit:  Über 
den  Muskelsinn  und  die  Theorie  der  Ataxie.  Ztschr.  f.  kl.  Med.  1889,  XV).  Ge- 
wöhnlich leiden  bei  der  tabischen  Ataxie  die  Gelenkgefühle  früher  als  die  Muskel- 
gefühle, dementsprechend  ist  das  Gefühlsvermögen  für  passive  Bewegungen  meist 
früher  betroffen  als  jenes  für  aktive. 

1.  Die   Empfindung  der  passiven   Bewegungen 
wird    im   wesentlichen    von    den    sensiblen   Gelenknerven   vermitteh;    die   Gelenke 
(Synovialmembran,  Kapsel,  Bänder  Periost)  werden  meist  nicht  von  einem,  sondern 
von   zwei   oder  mehreren  Nervenstämmen  versorgt  (z.  B.  das  Hüft-  und  Kniegelenk 
vom  Cruralis,  Ischiadicus  und  zum  Teil  auch  Obturatorius),  die  sich  in  den  Vater- 


28  Ataxie. 

Pacinischen  Körperchen  im  Gelenke  auflösen  und  deren  Empfindlichkeit  eine  sehr 
feine  ist.  Goldscheider  hat  in  äußerst  sorgfältigen  Untersuchungen  den  Schwellen- 
wert der  Bewegungsempfindung  für  die  einzelnen  Gelenke  ermittelt;  er  beträgt  z.  B. 
für  das  Schultergelenk  0'22  — 0'42''.  Diese  Empfindungsschwelle  ist  bei  Tabikern  oft 
außerordentlich  herabgesetzt;  gewöhnlich  leiden  zuerst  die  Zehengelenke,  dann  die 
Hüft-  und  Kniegelenke. 

Die  Prüfung  der  Empfindung  für  passive  Bewegungen  wird  in  der  Weise 
vorgenommen,  daß  man  das  betreffende  Gelenk  vorerst  durch  einige  passive  Vor- 
bewegungen erschlafft,  hierauf  das  Glied  oberhalb  und  unterhalb  des  Gelenks  mit 
gleichmäßigem  milden  Druck  umfaßt  und  nun  eine  langsame,  mäßig  große  Ex- 
kursion ausführt.  Der  Gesunde  kann  —  mit  geschlossenen  Augen  —  die  Vornahme 
der  passiven  Bewegung  sowie  deren  Art,  Größe  und  Richtung  aufs  genaueste  an- 
geben oder  mit  der  anderen  Gliedmaße  nachmachen.  Anders  der  Ataktiker,  welcher 
in  hochgradigen  Fällen  öfters  selbst  extreme,  passive  Bewegungen  nicht  wahrnimmt. 

Bei  der  Vornahme  der  passiven  Bewegungen  bei  Ataktikern  fällt  oft  die  abnorme 
Schlaffheit  der  Muskulatur,  die  Überdehnbarkeit  der  Gelenke  auf,  die  so  weit  führen 
kann,  dal)  die  Beine  im  Knie  überstreckt  und  bis  über  die  Vertikale  gehoben  werden 
können,  daß  die  Knie  bis  zur  Berührung  der  Fersen  und  der  Sitzknorren  gebeugt 
werden  können  etc.  Diese  Muskelschlaffheit  verläuft  in  unkomplizierten  Fällen  ohne 
Störung  der  groben,  motorischen  Kraft.  Auf  die  Muskelschlaffheit  bei  der  Tabes 
hat  bereits  Leyden  1863  1.  c.  hingewiesen  und  sie  gleichfalls  in  Beziehung  gebracht 
zur  Sensibilitätstörung.  Bereits  Cohnstein  und  Brondgeest  haben  im  Anschluß  an 
Durchschneidungen  der  hinteren  Wurzeln  Aufhebung  des  Muskeltonus  beobachtet.  Der 
normale  Muskeltonus  stellt  wahrscheinlich  eine  reflektorische,  motorische  Reaktion 
auf  die  zahllosen,  von  der  Körperperipherie  (Berührungs-,  Temperatur-  und  Kon- 
sistenzempfindungen seitens  der  Haut,  Empfindung  der  mechanischen,  chemischen 
und  circulatorischen  Vorgänge  im  Gewebe  etc.)  durch  die  sensiblen  Nerven  in  die 
hinteren  Wurzeln  und  in  das  Rückenmark  gelangenden  Erregungen  dar;  ein  Teil 
der  letzteren  steigt  in  das  Gehirn  auf,  ein  anderer  Teil  gelangt  mittels  der  Reflex- 
kollateralen  in  die  Vorderhörner  und  strömt  von  da  in  die  Muskulatur  ab.  Bei 
einer  Abstumpfung  oder  Aufhebung  der  peripheren  Sensibilität  gelangen  auch  die 
genannten  peripheren  sensiblen  »Tonusreize"  nur  unvollkommen  oder  gar  nicht 
in  die  Vorderhornzellen,  so  daß  infolge  dieses  Erregungsdefizits  die  geschilderte 
physiologische  Reaktion  teilweise  oder  ganz  ausbleibt  und  die  Muskulatur  hypo- 
tonisch oder  atonisch  wird.  Auch  bei  der  cerebellaren  Atonie  dürfte  es  sich  um 
den  Ausfall  sensibler,  die  spinalen  Bewegungscentra  beeinflussender  Bahnen  handeln. 

Die  Beziehungen  zwischen  Atonie  und  Ataxie  sind  sehr  innige;  die  Atonie  ver- 
mindert die  antagonistische  Hemmung  der  Bewegungen  und  verschlimmert  hiedurch  die 
Ataxie,  worauf  bereits  Goldscheider  1888  hingewiesen  hat.  Keine  erheblichere  spinale 
Ataxie  verläuft  ohne  Atonie  und  ohne  Muskelanästhesie,  bzw.  Hypästhesie;  man 
findet  letztere  bei  konsequenter  und  detaillierter  Prüfung  bei  allen  hochgradigeren 
Ataxien.  So  ist  z.  B.  das  für  die  spinale  Ataxie  charakteristische  Hinabsinken  der 
Fußspitze  nicht  auf  eine  Extensorenparese,  sondern  auf  eine  Hypotonie  der  Unter- 
schenkehnuskulatiir  zu  beziehen.  Mit  offenen  Augen  vermögen  die  Kranken  das 
Fußgelenk  kräftig  dorsal  zu  flektieren,  nach  Augenscliluß  fällt  der  Fuß  plantarwärts, 
ohne  daß  die  Kranken  es  empfinden. 

Beim  Vorhandensein  einer  peripheren  Hypästhesie  der  Muskeln  oder  Gelenke 
kommen  dem  Ataktiker  nur  größere  Bewegungsphasen  zum  Bewußtsein;  er  trachtet 
daher  die  Hypästhesie  imd  Hypotonie   durch   eine  verstärkte,   cerebrale  motorische 


Ataxie.  29 

Innervation  zu  kompensieren,  daher  das  übers  Ziel  Hinausschießen  der  ataktischen 
Bewegung,  der  Gang  mit  übermäßig  stark  angespannten  Muskeln  etc.  Der  Gesunde 
wird  beim  X'ersuche,  den  tabischen  Gang  nachzumachen,  rasch  ermüden;  dem 
Tabiker  fehlt  hingegen  oft  das  physiologische  Ermüdungsgefühl,  worauf  Frenkcl 
der  auch  die  Frage  der  Hypotonie  eingehend  bearbeitet  hat,  mit  Recht  hingewiesen  hat. 

2.  Prüfung  der  tmpfindung  für  aktive  Bewegungen. 

Hiebei  sind  nicht  nur  die  Gelenknerven,  sondern  auch  die  sensiblen  Sehnen  und 
AVuskelnerven  beteiligt,  die  uns  über  den  Kontraktionszustand  der  Muskulatur  unter- 
richten. Wie  Frenkel  sich  treffend  ausdrückt,  arbeitet  der  Bewegungsapparat,  wie  jeder 
Präzisionsapparat,  mit  einer  groben  ungefähren  und  mit  einer  feinen  Einstellung;  die 
grobe  ist  die  Gelenkempfindung,  während  die  Muskel-  und  Sehnenempfindung 
gewissermaßen  die  Mikrometerschraube  darstellen.  Das  häufige  und  frühzeitige  Befallen- 
werden der  tiefen  Sensibilitätsbahnen  bei  der  spinalen  Ataxie  erklärt  Edinger  im  Sinne 
seiner  Ersatztheorie;  danach  sollen  die  für  die  Erhaltung  des  Gleichgewichtes  und  des 
Muskeltonus  sowie  beim  Stehen  und  Gehen  ständig  funktionierenden  Gelenk-  und 
A\uskelner\'en  viel  stärker  aufgebraucht  werden  als  die  Hautnerven  und  daher  auch 
früher  erkranken  als  diese. 

Man  prüft  die  Empfindung  für  aktive  Bewegungen,  indem  man  dem  Kranken 
Bewegungsaufgaben  stellt,  bei  denen  es  mehr  auf  Präzision  als  auf  Kraftleistung 
ankommt  und  die  möglichst  langsam,  vorerst  bei  offenen,  alsdann  bei  geschlossenen 
Augen  auszuführen  sind.  So  prüfe  man,  selbstverständlich  ohne  Schuhbekleidung, 
das  Gehen  nach  vorwärts  und  rückwärts,  das  Stehenbleiben  und  Kehrtmachen 
auf  Kommando,  das  Gehen  Fuß  vor  Fuß  auf  vorgezeichneten  Strichen  oder  Fuß- 
stapfen, das  Gehen  auf  den  Fußspitzen,  das  Stufensteigen,  das  Stehen  auf  einem 
Bein  oder  mit  geschlossenen  Füßen,  das  Kniebeugen  etc.  Bezüglich  des  Rom- 
bergschen  Phänomens  s.  p.  24.  Im  Liegen  lasse  man  Zielbewegungen  ausführen,  z.  B. 
den  bekannten  Hacken-Knieversuch,  oder  man  lasse  die  Ferse  auf  die  Großzehe, 
auf  das  Sprunggelenk  oder  auf  die  Schienbeinmitte  legen  oder  mit  der  Ferse  längs 
der  Schienbeinkante  gleiten  oder  mit  der  Fußspitze  einen  Kreis,  bzw.  eine  Zahl  in 
der  Luft  schreiben,  einen  bestimmten  Punkt  treffen  etc.  Die  Knie-,  Sprunggelenk- 
und  Zehenbewegungen  prüft  man  zweckmäßig  in  Bauchlage.  Oft  sind  die 
Koordinationsstörungen  an  einem  Beine  (gewöhnlich  dem  rechten)  stärker  als  am 
andern.  Die  Insuffizienz  der  Koordination  nimmt  zu  mit  der  Langsamkeit  und  Kom- 
pliziertheit der  Bewegung,  namentlich  wenn  man  mit  beiden  Beinen  gleichzeitig 
Bewegungen  ausführen  läßt. 

Die  Rumpfataxie  ist  besonders  von  Frenkel  studiert  worden.  Zum  nor- 
malen Gehen  ist  die  Assoziation  der  Becken-,  Rumpf-  und  Wirbelgelenke  erforder- 
lich. Die  Rumpfataxie  zeigt  sich  bereits  im  Liegen  beim  Versuche  des  Kranken,  sich 
aus  der  Rückenlage  mit  gekreuzten  Armen  aufzurichten;  beim  Gehen  trachten  die 
Kranken  diese  Ataxie  durch  Vornüberhalten  des  Rumpfes  auszugleichen,  da  dieser 
sonst  den  Beinbewegungen  nicht  recht  zu  folgen  vermag  und  die  Kranken  ins 
Schwanken  geraten.  Diese  Asynergie  zwischen  Rumpf-  und  Beinmuskeln  führt 
Babinski  (De  l'asynergie  cerebelleuse,  Revue  neurol.  1898)  auf  eine  Kleinhirn- 
beteiligung zurück.  Kohnstamm  vermutet,  daß  die  tabische  Ataxie  und  Hypotonie 
auf  einer  Unterbrechung  der  Kleinhirnverbindung  der  Hinterstrangkerne  und  auf 
einer  dadurch  bedingten  Schwächung  der  motorischen  Cerebellarbahnen  zum  Rücken- 
mark beruhen  (Pflügers  A.  1902,    LXXXIX,  p.  240). 


30  Ataxie. 

An  den  Armen  prüft  man  die  aktive  Bewegungsempfindung  mittels  Richtungs- 
und Treffbewegungen.  Man  läßt  die  Arme  erheben  und  ausbreiten,  die  Zeigefinger 
einander  oder  einem  vorher  bestimmten  Punkte  nähern,  wobei  sich  bei  erheblicherer 
Ataxie  ein  deutliches  Schwanken  der  Arme,  oft  asymmetrisch,  geltend  macht.  Zum 
Nachweise  geringerer  Ataxiegrade  stellt  man  feinere  Koordinationsaufgaben,  bei 
denen  zahlreiche  Muskelkomplexe  zu  einer  Zweckbewegung  (Hantierung)  verbunden 
sind  (Knüpfen  einer  Schleife,  Zu-  und  Aufknöpfen  des  Rockes,  Kragen  und  Krawatte 
aus-  und  anziehen,  eine  Nadel  einfädeln  oder  vom  Tisch  aufheben.  Schreiben  von 
Buchstaben  und  Zahlen  bei  geschlossenen  Augen,  Berührung  bestimmter  Zähne 
oder  des  Ohrläppchens,  mit  beiden  Händen  einen  Faden  ergreifen  etc.).  Hiebei 
machen  sich  oft  frühzeitig  die  ersten  Symptome  der  beginnenden  Ataxie  (z.  B.  „atak- 
tische Handschrift")  geltend,  desgleichen  der  bahnende  Einfluß  der  Übung,  indem 
mit  der  Wiederholung  der  Bewegung  deren  Sicherheit  wächst. 

Hieran  schließt  sich  die  Prüfung  der  Muskelsensibilität  mittels  des  Kon- 
traktionsgefühls der  Muskulatur  bei  elektrischer  Reizung,  worauf  bereits 
Duchenne  hingewiesen  hat.  Curschmann  jun.  hat  die  Prüfung  des  elektromusku- 
lären  Gefühls  neuerdings  wieder  aufgenommen  und  bereits  bei  Formes  frustes  der 
Tabes,  bei  denen  die  gewöhnlichen  Methoden  noch  keine  Störung  der  tiefen  Oefühls- 
qualitäten  ergaben,  eine  deutliche  Reduktion  des  Gelenkbewegungs-  und  Muskel- 
kontraktionsgefühls gefunden. 

Ähnliche  Schwankungen  beim  Stehen,  Gehen  und  bei  den  genannten  Be- 
wegungsprüfungen können  auch  auf  hysterischer  oder  auf  neurasthenisch-hypo- 
chondrischer  Grundlage  entstehen.  Zum  Unterschiede  von  der  realen  Ataxie  handelt 
es  sich  bei  diesen  tabophoben  Patienten  um  sehr  wechselnde  Zustände,  die  meist 
mit  allgemeiner  asthenischer  Adynamie,  mit  erhöhten  Reflexen,  mit  normaler  Sensi- 
bilität und  mehr  mit  Taumeln  oder  Zittern  als  mit  eigentlicher  Ataxie  einhergehen; 
diese  Pseudoataxie  verschwindet  meist  im  Liegen  sowie  bei  abgelenkter  Auf- 
merksamkeit. Auch  die  organisch  bedingte  Ataxie  ist  von  der  Ps)The  der  Kranken 
ungemein  abhängig.  Sehr  häufig  gesellt  sich  zu  der  anatomisch  bedingten  Ataxie 
noch  eine  neurasthenische  Unsicherheit  oder  Gehangst,  namentlich  bei  jenen  Kranken, 
die  bereits  einmal  gestürzt  sind  oder  die  sich  beobachtet  fühlen  (Verlegenheitsataxie). 
Besonders  häufig  ist  dies  der  Fall  bei  den  Rumpfataktikern,  die  auch  mit  offenen 
Augen  sehr  unsicher  sind,  da  sie  zwar  die  Bewegungen  der  Beine,  aber  nicht  jene 
des  Rumpfes  fixieren  können. 

3.   Das  Gefühl  des  Widerstandes  und   der  Schwere  (Kraftsinn) 

stellt  gleichfalls  einen  Empfindungskomplex  dar,  der  sich  in  geringerem  Maße  aus  Haut- 
empfindungen, in  größerem  Maße  aus  Muskel-,  Sehnen-  und  Gelenkempfindungen 
zusannnensctzt.  Nur  bei  der  Untersuchung  der  Hautsensibilität  sind  wir  im  stände, 
die  cin/cincn  Empfindungsarten  (Berührung,  Temperatur,  Schmerz,  Lokalisations- 
vermögen)  isoliert  zu  prüfen,  während  bei  der  Untersuchung  des  A\uskelsinns  fast 
stets  mehrere  Empfindungsarten  mitspielen.  Eine  isolierte  Prüfung  des  muskulären 
Kontraktionsgefühls  ist  nur  mittels  der  elektrischen  Reizmethode  möglich.  Bei  hoch- 
gradigen spinalen  Ataxien  habe  ich  wiederholt  weder  durch  s]iiiiale,  noch  durcli 
periphere  Elektrisation  Kontraktionsgefühle  hervorrufen  kcMuien,  trotz  lebhafter  .Wuskel- 
zuckungen.  Auf  diese  Muskelanästhesie  ist  auch  die  bei  Ataktikern  häufig  beobachtete 
Herabsetzung  des  Anstrengungs-  oder  Ermüdungsgefühls  zurückzuführen,  das  im 
wesentlichen  durch  cliemische  und  i^hysikalische  Reize  in  der  Muskulatur  (l:rnüidungs- 


Ataxie.  31 

Stoffe)  ausgelöst  wird.  Dem  gegenüber  stehen  die  Fälle  von  motorischer  Lähmung, 
z.  B.  bei  der  progressiven,  spinalen  A\uskelatrophie,  wo  trotz  Muskelschwund,  elek- 
trischer Eintartungsreaktion  und  Bewegungssciiwäche  die  Muskelsensibilität  intakt 
bleibt  und  dementsprechend  auch  die  Lagevorstellungen  erhalten  bleiben. 

Die  Prüfung  des  üefüiils  für  Schwere  geschieht  mit  Hilfe  von  verschieden 
schweren  Gewichten,  die  entweder  direkt  auf  die  Handfläche  oder  in  eigene  Taschen 
gelegt  werden,  die  man  um  die  zu  prüfenden Oliedmaßenteile  hängt.  Nach  E.H.Weber 
werden  von  Gesunden  bereits  Gewichtsunterschiede  von  ^/iq  — l'2o  wahrgenommen. 
Zur  Prüfung  des  Widerstandsgefühls  läßt  man  Bewegungen  ausführen  mit  einge- 
schaltetem manuellen  oder  besser  maschinellen,  genau  dosierten  Widerstand. 

4.    Die  Empfindung  der  Stellung  und  Lage  der  Glieder 

setzt  sich  aus  einer  Summe  von  optischen  Erinnerungsbildern  und  Tiefenempfindungen 
(Gelenk-,  Muskelempfindung  etc.)  zusammen.  Gerade  bei  dieser  Empfindungsqualität 
zeigt  sich  der  innige  Zusammenhang  zwischen  Bewegungsgefühl  und  Gesichtsinn,  der 
auf  die  Entstehung,  den  Ablauf  und  das  Maß  der  motorischen  Impulse  je  nach  Bedarf 
regulierend  einwirkt.  Bei  dem  Blinden  kommt  es  zur  kompensatorischen  Verfeinerung 
der  Bewegungsgefühle,  bei  dem  Ataktiker  zur  kompensatorischen  Verfeinerung  der 
Gesichtskontrolle.  Bei  geschlossenen  Augen  wird  die  Ataxie  stärker,  da  auch  die 
okulare  Direktive  der  Bewegungen  ausgeschaltet  wird. 

Zum  Nachweise  der  Lagesinnstörungen  bedient  man  sich  zweckmäßig  der 
Differenzmethode,  d.h.  man  bringt  eine  Gliedmaße  mögliciist  langsam  in  eine 
andere  Lage,  z.  B.  eine  bestimmte  Kniebeugung,  und  fordert  nun  den  Kranken  auf, 
diese  passiv  ausgeführte  Stellung  genau  anzugeben,  bzw.  mit  dem  andern  Bein 
nachzumachen;  die  hiebei  auftretende  Differenz  offenbart  eine  Störung  des  Lage- 
gefühls. Selbstverständlich  hat  bei  dieser  Prüfung  der  Kranke  die  Augen  geschlossen 
zu  halten.  Gerade  bei  dieser  Untersuchung  manifestiert  sich  eine  oft  hochgradige 
Desorientiertheit  der  Ataktiker  über  die  Lage  ihrer  Gliedmaßen  und  die  Stellung 
ihrer  Gelenke,  zuweilen  selbst  bei  größeren  Exkursionen.  Nicht  selten  fand  ich  bei 
derartigen  Fällen  eine  dissoziierte  Empfindungslähmung,  d.  h.  Intaktheit  der  Haut- 
empfindung und  Störung  der  Tiefenempfindung. 

Die  erloschene  Tiefenempfindung  geht  sehr  häufig  mit  insularer  oder  totaler 
Aufhebung  der  Vibrationsempfindung  (mittels  der  schwingenden  Stimmgabel 
geprüft)  einher.  Die  Vibrationsempfindung  stellt  wahrscheinlich  eine  specifische 
Empfindungsart  dar,  die  mehr  an  die  Intaktheit  der  Tiefenempfindung  als  der  Haut- 
empfindung geknüpft  zu  sein  scheint.  Auch  bei  zu  therapeutischen  Zwecken  vor- 
genommenen Lumbalanästhesien  fand  ich  mehrmals,  aber  nicht  regelmäßig,  ein  Er- 
haltenbleiben des  Lage-,  Druck-  und  Vibrationsgefühls,  während  die  Temperatur-, 
Berührungs-  und  Schmerzempfindung  erloschen  waren.  Über  spontan  frakturierten 
Knochen  bei  Tabikern  fand  ich  fast  regelmäßig  Vibrationsanästhesie,  desgleichen 
über  vibrationsanästhetischen  Knochen  radiographisch  Osteoporose  (kenntlich  an 
abnormen  Aufhellungen  der  Knochenstruktur). 

Nebst  den  geschilderten  Störungen  der  Tiefenempfindung  lassen  sich  fast  bei 
jedem  Falle  von  spinaler  Ataxie  noch  Störungen  der  Sensibilität  der  Haut-  und 
Schleimhäute  nachweisen.  Der  Herabsetzung  der  Sensibilität  geht  oft  eine  Emp- 
findungsdifferenz voran,  so  daß  die  gleiche  Berührung  in  der  einen  Hautzone  anders 
empfunden  wird  als  an  einer  anderen.  Weitere  Störungen  betreffen  die  Herabsetzung 
des  Drucksinns,  des  Ortsinns,   der  Temperatur-  und  Schmerzempfindung,   häufig  in 


32  Ataxie. 

ganz  typischen,  der  radikulären  Hautinnervation  entsprechenden  Zonen;  nicht  selten 
finden  sich  paradoxe  Temperaturempfindung  (i<alt  statt  warm),  Kältehyperästhesie, 
Herabsetzung  und  Verlangsamung  der  Schmerzempfindung,  faradocutane  Hyperästhesie, 
partielle  Empfindungslähmung,  z.  B.  Analgesie  ohne  Anästhesie,  zuweilen  auch  Hyper- 
ästhesie und  Hyperalgesie,  Doppelempfindungen  sowie  schmerzhafte  Parästhesien 
(Tabes  dolorosa).  Den  Parallelismus  zwischen  dem  Grad  der  Sensibilitätstörungen 
und  der  Ataxie  haben  Förster  und  Frenkel  in  ihren  grundlegenden  Werken  er- 
wiesen. Die  Ausbreitung  und  Intensität  der  Ataxie  entsprechen  gewöhnlich  graduell 
der  Störung  der  Bewegungsempfindung. 

Aus  all  diesen  Tatsachen  darf  man  mit  Recht  schließen,  daß  die  Ataxie  eine 
wesentlich  auf  defektem  Gelenk-  und  Muskelgefühl  beruhende  Koordi- 
nationsstörung darstellt.  Die  Behauptung,  daß  Totalanästhetische  nicht  ataktisch 
zu  sein  brauchen,  bildet  keinen  Gegenbeweis.  Bei  den  meisten  bisher  beschriebenen 
Fällen  handelt  es  sich  nur  um  eine  Anästhesie  der  Haut,  die  mit  dem  Bewegungs- 
gefühl weniger  zu  tun  hat  als  die  Gelenke  und  Muskeln.  In  einer  anderen  Reihe  von 
Fällen  handelt  es  sich  um  Anästhesien  bei  Hysterischen,  bei  denen  sich  die  Be- 
wegungsregulierung unbewußt  unter  dem  Einflüsse  der  subcorticalen  Centren  sowie 
der  optischen  und  motorischen  Erinnerungsbilder  abspielt. 

Ausgangsort  der  Ataxie. 

Die  Ataxie  kann  ausgelöst  werden  von  jedem  Punkte  der  sensiblen, 
kinästhetischen  Leitungsbahn,  von  ihrem  Ursprünge  in  der  Peripherie 
bis  zu  ihrer  Endigung  in  der  Hirnrinde.  Nach  v.  Monakow  beteiligen  sich 
folgende  sensible  Bahnen  und  Centren  an  der  Koordination  der  Bewegung:  1.  Der 
sensitivo-spinale  Reflexbogen;  2.  zentripetale  Bahnen  11.  Ordnung  (ausgehend  von 
den  Kernen  der  Hinterstränge):  die  Schleife  zum  verlängerten  Mark,  zur  Brücke, 
zum  Mittelhirn  und  zum  Sehhügel;  3.  die  Sehhügelstrahlung  in  die  Central-  und 
Parietal  Windungen;  4.  kinästhetische  Assoziationsfasern  im  Großhirn;  5.  Rinden- 
elemente (Schalt-  und  Sammelzellen,  Riesenpyramidenzellen);  6.  akustische,  optische 
und  andere  Komponenten.  Dazu  gesellen  sich  noch  die  vom  Kleinhirn  und  dem 
centralen  Höhlengrau  stammenden  Einflüsse. 

Jeder  erheblichere  Ausfall  dieser  sensiblen  Teile  führt  zur  Störung  der  Be- 
wegungskoordination; je  nach  der  Bedeutung,  die  den  genannten  sensiblen  Bahnen 
und  Centren  zukommt,  werden  auch  verschiedene  Koordinationsstörungen  resultieren. 
Man  unterscheidet  daher  eine  centrale  von  einer  Leitungsataxie.  Bei  der  ersteren 
sind  die  sensiblen  Centren  in  der  Großhirnrinde,  dem  Kleinhirn,  dem  Hirnstamm 
(Sehhügel,  vordere  Vierhügel,  Brücke),  dem  Bulbus  medullae  oblongatae  erkrankt; 
daher  die  Einteilung  in  cerebrale,  cerebellare,  pontine,  pedunculäre,  bulbäre 
Ataxie.  Bei  der  Leitungsataxie  sind  die  die  sensiblen  Reize  von  der  Peripherie  dem 
Centrum  zuführenden  sensiblen  Leitungsbahnen  (Hinterstränge  oder  peripherer,  sen- 
sibler Nerv)  betroffen,  so  dal^  die  Centren  unrichtig  oder  gar  niciit  über  die  \'or- 
gänge  in  der  Peripherie  orientiert  werden.  Man  unterscheidet  in  dieser  Gruppe  eine 
periphere  (neurogene),  eine  radikuläre  (Wurzel-)  und  eine  spinale  (Hinter- 
strang-) Ataxie.  Wir  wollen  nunmehr  in  Kürze  die  einzelnen  Ataxiearten  besprechen. 

Die  cerebrale,   bzw.   corticale  Ataxie. 
Seit  Fritsch   und  Hitzig  sowie  H.  Munk  in  ihren  bahnbrechenden  Arbeiten 
die  Lokalisationslehre  experimentell  begründet  haben,  ist  die  Kenntnis  der  motorischen 
Ausfallersclicinuno;cn   bei  Rindcnläsioncn  Gemeingut  der  Arzte  geworden,   nicht  so 


Ataxie.  33 

die  Kenntnis  der  sensiblen  Ausfallersclieinungen.  Die  genannten  Autoren  haben 
bereits  auf  die  sensorischen  S\inptonie  bei  Läsionen  der  Centralwindungen  hin- 
gewiesen, insbesondere  hat  hl.  Alunk  (1877)  die  Hirnrinde  als  Projektion  der 
Sinnesgebiete  der  Körperpcripherie,  als  Körperfühlsphäre  bezeichnet  und  gezeigt, 
daß  nach  experimenteller  Abtragung  der  Centralwindungen  beim  Affen  sich  die 
grobe  Lokomotion  wieder  herstellen,  hingegen  dauernde  Sensibilitätstörungen  zurück- 
bleiben können;  dieselben  bestehen  in  dem  Verluste  der  Lage-,  Tast-,  Bewegungs-, 
Berührungs-  und  Druckvorstellungen  für  die  dem  abgetragenen  Rindenfelde  zu- 
gehörige üliedmalk.  in  Übereinstimmung  mit  diesen  Versuchen  stehen  die  klinischen, 
bzw.  anatomischen  Erfahrungen  am  Menschen,  wonach  Läsionen  der  Central- 
NX'indungen  (Kahler  und  Pick)  Ataxie  erzeugen  können,  desgleichen  Zerstörungen 
des  hintersten  Bezirkes  der  inneren  Kapsel  (Oppenheim).  Bemerkenswert  ist  eine 
Beobachtung  von  A.  Starr  und  \\.  Cosh;  nach  der  Operation  eines  Falles  von 
traumatischer  Epilepsie,  wobei  die  Rinde  des  Oyrus  supramarginalis  circumscript 
lädiert  wurde,  kam  es  zum  vollständigen  isolierten  Verlust  des  Muskelsinns  im 
rechten  Arm,  klinisch  erkennbar  am  Verlust  der  Lage-  und  Bewegungsvorstellung  bei 
Erhaltensein  des  Tast-,  Temperatur-  und  Schmerzgefühls  sowie  der  groben  Muskelkraft. 

Nach  den  neueren  Erfahrungen  der  Chirurgen  ist  vorwiegend  die  hintere 
Centralwindung  als  sensorisches  Oliedmaßencentrum  anzusehen;  die  übrige  Körper- 
sensibilität soll  teils  in  den  Centralwindungen,  teils  in  anderen  besonderen  Rinden- 
regionen lokalisiert  sein.  Ferrier  verlegte  die  sensible  Sphäre  in  die  basalen  Teile 
des  Schläfelappens  (Uncus),  vielleicht  auch  in  den  Gyrus  fornicatus;  Nothnagel, 
Redlich  u.a. verlegten  den  Muskelsinn  in  den Parietallappen,  bei  dessen  Erkrankungen, 
insbesondere  Tumoren,  wiederholt  Störungen  des  Lagegefühls  und  Ataxie  beobachtet 
wurden.  Es  gibt  aber  corticale  Ataxien  ohne  nachweisbare  Sensibilitäts- 
defekte. Hier  liegt  die  Annahme  nahe,  daß  die  aus  der  Peripherie  aufgestiegenen 
sensiblen  Erregungen  in  den  subcorticalen,  eventuell  auch  corticalen  Centren  zwar 
richtig  wahrgenommen  werden,  daß  aber  ihre  Übertragung  auf  die  motorischen  Rinden- 
zellen gestört  ist.  Im  allgemeinen  lehrt  die  klinische  Erfahrung,  daß  Sensibilität- 
störungen regelmäßig  auftreten,  sobald  ein  großes,  die  Centralwindungen  über- 
steigendes Rindengebiet  zerstört  ist  (Ausbreitungsgebiet  der  Rindenschleife),  seltener 
dann,  wenn  die  Läsion  die  hinteren  Teile  der  inneren  Kapsel,  die  Hauben-  oder 
Brückengegend  betrifft,  u.  zw.  vorwiegend  bei  Mitergriffensein  der  Schleifen-  oder 
Haubenstrahlung. 

Die  corticale  oder  capsuläre  Ataxie  ist  meist  eine  posthemiplegische, 
dementsprechend  im  Gegensatze  zur  spinalen  Ataxie  auf  eine  Gliedmaße  oder  eine 
Körperseite  (Mono-,  bzw.  Hemiataxie)  beschränkt  und  gewöhnlich  —  nicht 
immer  —  mit  motorischer  Parese  verknüpft  (ataktische  Parese),  die  namentlich  die 
komplizierteren  „Sonderbewegungen",  z.  B.  die  Fingerbewegungen,  desgleichen  die 
Sprachmuskulatur  betrifft,  während  die  gröberen  Bewegungsakte  oft  ungestört  bleiben. 
Für  die  corticale  oder  capsuläre  Natur  der  Ataxie  sprechen  ferner  die  rasche  Ent- 
wicklung, plötzliche  Rückfälle,  das  Auftreten  anderer  Rindenerscheinungen  (Facialis- 
lähmung,  Aphasie,  Hemianopsie,  spastische  Lähmungen,  Kontrakturen),  das  Freibleiben 
des  Rumpfes  (Rumpfataxie  ist  besonders  charakteristisch  für  Kleinhirnerkrankungen) 
ferner  die  Hypertonie  mit  erhöhten  Reflexen;  nur  bei  Paralytikern,  bei  denen  nicht  selten 
doppelseitige  Rindenerkrankungen  und  Hinterstrangdegenerationen  vorkommen,  kann 
die  Ataxie  den  Charakter  der  spinalen  mit  Reflexverlust  und  Hypotonie  tragen. 

Die  literale  Ataxie  ist  als  Vorstadium  der  motorischen  Aphasie  (Vertust  der 
Bewegungsvorstellungen    der    Sprachorgane)    aufzufassen;    bei    ersterer    sollen    die 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.    II.  3 


34  Ataxie. 

Rindenzellen  und  Assoziationsfasern  des  Sprachcentrums  nur  teilweise,  bei  letzterer 
völlig  zerstört  sein.  Der  Größe  der  Läsion  entspricht  der  Grad  der  Störung  in  der 
assoziativen  Koordination  der  Lippen-,  Gaumen-,  Rachen-,  Zungen-  und  Kehlkopf- 
muskeln. 

Die  literale  Ataxie  kennzeichnet  sich  durch  eine  fehlerhafte  Aussprache,  eine 
Umstellung  der  Silben  und  Buchstaben,  i.  e.  das  Silbenstolpern,  welches  bekanntlich 
ein  Hauptmerkmal  der  progressiven  Paralyse  darstellt  (vgl.  unter  Aphasie).  Das 
von  Liepmann  beschriebene  Krankheitsbild  der  Apraxie  (Mon.  f.  Psych,  u.  Keur.  1900, 
VIII)  ist  von  der  Ataxie  wohl  zu  scheiden.  Bei  der  Ataxie  handelt  es  sich  um  eine 
unzweckmäßige  Störung  elementarer  Bewegungskoordinationen,  bei  der  Apraxie 
um  eine  Bewegungsverwechslung,  wobei  statt  einer  verlangten  Bewegung  eine 
andere,  in  sich  geordnete  Zweckbewegung  gemacht  wird,  z.  B.  die  Finger  an  die 
Nase  statt  an  die  Lippen  geführt  werden.  Bei  der  Apraxie  sollen  die  Verbindungen 
der  sensomotorischen  Centren  mit  den  übrigen  Rindenteilen  gestört  sein. 

Das  Studium  der  cerebralen  Sensibilitätstörungen  hat  neuerdings  sorg- 
fältige Bearbeitung  erfahren.  In  Fortsetzung  der  Strümpellschen  Untersuchungen 
(über  die  Bedeutung  der  Sensibilitätsprüfung  mit  besonderer  Berücksichtigung  des 
Drucksinns,  D.  med.  Woch.  1904,  Nr.  39  u.  40)  bearbeitete  G.  Sandberg  das 
Kapitel  der  posthemiplegischen  Sensibilitätstörungen  (D.  Z.  f.  Nerv.  1906,  XXXI., 
p.  149).  Danach  ist  die  Oberflächensensibilität  (Berührungs-,Schmerz-, Temperatur- 
empfindung) zu  trennen  von  der  Tiefensensibilität  (Druck-,  Muskelsinn-,  Lage-  und 
Bewegungsempfindung)  und  diese  von  den  abgeleiteten  Empfindungsurteilen, 
i.  e.  der  Lokalisation  der  Empfindung  und  dem  Erkennungsvermögen,  z.  B.  der  Ober- 
fläche und  Konsistenz  eines  Gegenstandes  (geschieht  durch  die  kombinierte  Arbeit 
des  Drucksinns  und  der  Berührungsempfindung)  oder  der  Größe  und  Form  eines 
Gegenstandes  (geschieht  durch  den  Muskelsinn),  des  Materials,  z.  B.  Holz,  Metall 
(geschieht  unter  anderm  durch  den  Temperatursinn);  hiezu  gesellen  sich  die  psychischen 
Komponenten  (Intelligenz,  rasches  Erkennungsvermögen  etc.).  Auf  der  anatomisch 
differenten  Lokalisation  der  genannten  Empfindungsqualitäten  beruht  die  dissoziierte 
Empfindungslähmung  wie  man  sie  oft  bei  der  Syringomyelie,  doch  auch  in  mehr 
oder  minder  modifizierter  Art  bei  der  Tabes  dorsalis  beobachtet.  Die  Bahnen  für 
die  Schmerz-  und  Temperaturempfindung  verlaufen  in  den  Hinterhörnern,  jene  für 
den  Drucksinn,  die  Muskelempfindung  und  wahrscheinlich  auch  für  die  Berührungs- 
empfindung in  den  medialen  Hinterstrangfasern,  deren  cerebrale  Fortsetzung  sich  in 
der  inneren  Kapsel  befindet.  Deshalb  tragen  die  Sensibilitätstörungen  bei  Läsionen 
der  Capsula  interna  diesen  Hinterstrangtypus"  (Strümpell),  wobei  nach  Sand- 
berg anzunehmen  ist,  daß  die  Bahnen  für  die  Tiefensensibilität  mit  den  psycho- 
motorischen Bahnen,  vornehmlich  den  Pyramidenbahnen  zusammenlaufen  und  ihre 
Endigungen  in  der  Hirnrinde  haben.  Bei  der  corticalen  Ataxie  sind  daher  gewöhn- 
lich nur  die  Gefühlsqualitäten  höherer  Ordnung  (Muskelsinn,  stereognostischer  Sinn, 
die  kinästhetisciien  Empfindungskomponenten,  welche  die  wesentlichsten  Regulatoren 
der  Bewegungsassoziation  darstellen)  gestört,  während  die  für  die  Koordination  un- 
wesentlicheren Schmerz-  und  Temperaturempfindungen  meist  nicht  erheblich 
betroffen  sind.  Diese  partielle  Empfindungslähmung  hat  Oppenheim  bereits  1900 
als  charakteristisch  für  Scheitellappenaffektionen  beschrieben.  Dieselben  führen  nach 
Oppenheims  wiederholt  durch  die  Operation  bestätigten  Lokalisationsdiagnosen  zu 
einer  Symptomentrias:  einer  Henriataxie,  die  sich  auf  beide  kontralateralen  Glied- 
maßen (zuweilen  auch  nur  auf  eine  Gliedniaße,  besonders  den  Arm)  erstreckt,  einer 
Hemianästhesie  von  dem  Charakter  der  Bathyanästhesie  (Anästhesie  der  Be- 


Ataxie.  35 

wegungs-  und  Lageempfindung)  und  Stereoagnosis,  während  das  Scliinerz-  und 
Temperaturgefülil  ganz  oder  fast  intakt  erhalten  bleiben.  Motorische  Reiz-  oder 
Lähniungserscheinungen  fehlen  dabei  gänzlich  oder  sind  nur  unwesentlich  (Zeichen 
der  Fernwirkung)  ausgesprochen.  Ähnlich  verhält  es  sich  bei  Zerstörungen  des 
hinteren  Bezirkes  der  inneren  Kapsel,  wie  der  klinisch  und  anatomisch  von  Oppen- 
heim beschriebene  Fall  beweist  (Charite-Annalen  1889,  XIV,  p.  3Q6). 

Bezüglich  der  Lokalisation  der  Sensibilität  in  der  inneren  Kapsel  stehen  ein- 
ander die  Lehren  \on  Charcot  und  Hensciien  gegenüber;  nach  Charcot  sollen 
die  sensiblen  Fasern  im  retrolentikulären  Abschnitt  der  inneren  Kapsel  (Carrefour 
sensitif)  getrennt  von  den  motorisclien  Fasern  ziehen,  während  Menschen,  Long  u.  a. 
annehmen,  daß  die  sensiblen  und  motorischen  Fasern  in  der  ganzen  inneren  Kapsel 
gemischt  verlaufen.  Fr.  Müller  nimmt  einen  vermittelnden  Standpunkt  ein;  danach 
soll  nur  ein  kleinerer  Teil  der  sensiblen  Fasern  zwischen  den  motorischen  Fasern 
verlaufen;  der  Hauptteil  der  sensiblen  Bahnen  ist  im  Charcotschen  Carrefour  sen- 
sitif lokalisiert;  nur  dessen  Zerstörung  führt  zu  einem  dauernden  Sensibilitätsdefekt 
(Hemianästhesie).  In  der  gleichen,  bedeutungsvollen  Arbeit  (Über  die  Störungen 
der  Sensibilität  bei  Erkrankungen  des  Gehirns,  Festschrift  für  Voit)  beschreibt 
Fr.  Müller  cerebrale  Empfindungsstörungen  ohne  ausgesprochene  motorische 
Paresen,  die  sich  klinisch  durch  Ataxie  z.  B.  (Beobachtung  I,  p.  7)  des  rechten 
Arms  mit  Störung  des  Gefühls  für  passive  Bewegungen  und  des  stereognostischen 
Erkennungsvermögens  kundgaben,  während  die  Berührungs-,  Schmerz-  und  Tem- 
peraturempfindungen sich  normal  verhielten.  Für  die  cerebralen  organischen 
Störungen  des  Muskel-  und  Gelenkgefühls  ist  nach  Gaupp  charakteristisch,  daß 
dieselben  distalwärts  zunehmen,  während  bei  den  hysterischen  Hemianästhesien  die 
Störungen  der  Tiefensensibilität  in  allen  Extremitätenabschnitten  vollkommen  gleich- 
artig sind. 

An  die  corticale  Ataxie  wollen  wir  die  psychogene  Ataxie  reihen.  Bekannt- 
lich kann  die  Psyche  bald  fördernd,  bald  hemmend  in  den  Bewegungsablauf  ein- 
greifen. Nach  den  Untersuchungen  O.  Vogts  sollen  psychische  Affekte  auch  die 
Kniereflexe  und  den  Muskeltonus  beeinflussen,  u.  zw.  wirken  Lustaffekte  steigernd 
und  traurige  Affekte  herabsetzend.  Möglicherweise  hängen  diese  Vorgänge  mit  den 
vasokonstriktorischen  Einflüssen  unlustbetonter  Zustände  und  mit  den  vasodilatori- 
schen  lustbetonter  Zustände  zusammen.  Psychische  Emotionen,  z.  B.  das  sog.  Lampen- 
fieber, können  bekanntlich  bei  sonst  gesunden  Personen  in  die  motorische  Inner- 
vation sehr  störend  eingreifen.  Es  handelt  sich  hiebei  teils  um  Funktions-,  bzw. 
Intentionskrämpfe  (Stottern  beim  Deklamator,  Klavierspielerkrampf,  Stolpern  beim 
Vorgehen  etc.),  teils  um  eingeschobene  Mitbewegungen  (Verlegenheitsataxie)  oder 
um  induzierte  Zustände  (choreiforme  Imitationskrankheiten). 

Hieran  reihen  sich  die  motorischen  Formen  der  Zwangsneurosen,  z.  B.  bei 
den  Agoraphoben;  die  Vorstellung  des  Kranken,  nicht  über  einen  Platz  gehen  zu 
können,  beeinträchtigt  derart  seine  Motilität,  daß  er  nicht  gehen  kann  und  ataktisch 
oder  paretisch  wird.  Noch  erheblicher  hemmend  erweisen  sich  bekanntlich  ]-)sychische 
Einflüsse  bei  organisch  bedingten  Ataxien,  z.  B.  beim  Tabiker,  der  sich  beobachtet 
fühlt,  oder  bei  ausgeprägten  Psychosen,  z.  B.  bei  der  Inkohärenz  der  motorischen 
Aktionen  im  Verlaufe  der  polyneuritischen  Form  der  Paranoia  acuta  hallucinatoria 
(Korsakoffsche  Psychose),  ferner  bei  der  athetoiden  Ataxie  im  Verlaufe  der  Dementia 
praecox  oder  bei  der  Dementia  paralytica,  wo  die  Ataxie  auch  ohne  Hinterstrang- 
degeneration durch  eine  Erkrankung  der  psychomotorischen  Centren  in  den  Central- 
windungen  bedingt  sein  kann. 


36  Ataxie. 

Die  hypochondrischen  Pseudoataxien  bei  Tabophoben  geben  sich  mehr  in 
Taumeln  und  Fehlgreifen  kund,  verschwinden  gewöhnlich  bei  abgelenkter  Auf- 
merksamkeit oder  im  Liegen  und  gehen  ohne  Sensibilitäts-  oder  Reflexstörungen 
einher.  Anderseits  kann  bei  der  Hysterie,  insbesondere  bei  deren  traumatischen 
Formen,  Anästhesie  ohne  Ataxie  bestehen,  im  Gegensatz  zu  den  ataktischen  Störungen 
bei  Corticalerkrankungen,  die  ohne  nachweisbare  Störung  der  peripheren  Sensibilität 
verlaufen  können.  Dieser  scheinbare  Widerspruch  findet  seine  Erklärung  in  folgendem. 
Bei  der  hysterischen  Anästhesie  ist  nur  die  bewußte  corticale  Wahrnehmung  der 
sensiblen  Erregungen  gestört,  nicht  aber  die  unbewußte  Kontrolle  der  Bewegungen 
seitens  der  tiefer  gelegenen  Hirnteile,  in  welche  die  aus  der  Peripherie  aufsteigenden 
kinästhetischen  Impulse  in  normaler  Weise  gelangen  und  unbewußt  bei  der  Be- 
wegungskoordination verwertet  werden.  Im  Gegensatze  hiezu  können  bei  organischen 
Rindenerkrankungen  die  Verbindungen  der  sensiblen  Rindenteile  mit  den  übrigen 
sensiblen  Bahnen  gestört  werden,  so  daß  die  zentripetalen,  bewegungsregulierenden 
Erregungen  nicht  zur  Hirnrinde  gelangen  oder  daß  die  Fasern,  welche  die  Über- 
tragung der  sensiblen  Merkmale  auf  die  motorischen  Rindenzellen  vermitteln, 
gestört  sind. 

Weiterhin  tritt  cerebrale  Ataxie  ein  unter  dem  Einfluß  gewisser  Nervengifte, 
z.B.  des  Alkohols.  Die  Alkoholataxie  trägt  den  taumelnden  Charakter  der  cere- 
bellaren  Ataxie;  bei  ersterer,  z.B.  im  Delirium  tremens,  ist  häufig  auch  das  Rom- 
bergsche  Phänomen  positiv,  nicht  selten  sind  auch  die  Sprachartikulation  und  die 
Schrift  ataktisch.  Auch  beim  Morphinismus  findet  sich  nicht  selten  Ataxie  mit  Rom- 
bergschem  Phänomen.  Wiederholt  sind  derartige  Fälle  mit  Tabes  verwechselt  worden, 
zumal  die  Morphinisten  sehr  enge  Pupillen  haben  und  oft  über  Schmerzen  vom 
Charakter  der  tabischen  klagen.  Das  Fehlen  jeder  objektiven  Sensibilitätstörung,  die 
erhaltenen  Patellarreflexe,  der  normale  Augenbefund  etc.  werden  differentialdiagnostisch 
zu  verwerten  sein. 

Sehr  schwierig  gestaltet  sich  die  topographische  Diagnose  der  Ataxie  bei  Er- 
krankungen der  anderen  Hirnteile.  Ataktische  Störungen  sind  beschrieben  worden  bei 
Erkrankungen  des  Stirnhirns,  der  subcorticalen  Ganglien,  insbesondere  des 
Sehhügels,  ferner  bei  Erkrankungen  des  Balkens,  der  Vierhügel,  der  Brücke, 
der  Medulla  oblongata  (Corpus  rectiforme,  Deiterscher  Kern,  Nucleus  vestibuli, 
vielleicht  auch  01i\'en).  Bei  all  diesen  Formen  der  Ataxie  ist  die  Abgrenzung  sehr 
schwierig,  insbesondere  die  Entscheidung,  inwieweit  wirkliche  Lokalerscheinungen 
vorliegen  und  nicht  kollaterale  Druckerscheinungen  mitspielen. 

Experimentell  begründet  ist  vor  allem  die  frontale  Ataxie  durch  die  Tier- 
versuche H.  Munks  über  die  Bedeutung  des  Stirnhirns  für  die  Rumpfmuskulatur. 
Klinische  Beobachtungen  liegen  von  Bruns  vor,  der  bei  einem  Stirnhirntumor  eine  der 
cerebellaren  Form  ähnliche  Ataxie  beobachtete.  Diese  Ähnlichkeit  beruht  vielleicht  auf 
den  innigen  Beziehungen  des  Kleinhirns  zum  Stirnhirn;  beide  sind  durch  das  fronto- 
cerebellare  Bündel  des  Hirnschenkelfußes  verknüpft.  Anton  und  Zingerle  bezeichnen 
das  Stirnhirn  geradezu  als  Centralstelle  des  Großhirns  für  das  Kleinhirn.  Frontale 
Herderkrankungen  können  durch  das  Kleinhirn  kompensiert  werden.  Für  Stirnhirn- 
erkrankungen  sind  charakteristisch  die  Störung  der  Körperbalance  beim  Aufrechtstehen, 
das  Schwanken  ist  dem  bei  Kleinhirncrkrankungen  ähnlich;  ferner  die  Erschwerung 
der  Kopfwendung  und  der  Augenablenkung  nach  der  entgegengesetzten  Seite. 

Im  Sehhügel  sammeln  sich  viele  sensible  Bahnen  und  ziehen  von  da  durch 
die  innere  Kapsel  zur  Großhirnrinde.  Herde  im  Thalamus  haben  beti'ächtliche  Sen- 
sibilitätstörungen zuweilen  Hemianopsie  und  eine  Störung  der  mimischen  Ausdrucks- 


Ataxie.  3  7 

bewegungen  (Aniimie)   zur  Folge,   letztere  trotz  Erhaltung  der  willkürlichen   Inner- 
vationsfähigkeit  der  Gesichtsnuiskulatur. 

Für  X'ierhügelerkrankungen  ist  kennzeichnend  die  Vergesellschaftung  ataktischer 
Symptome  mit  Augenmuskellähmungen.  Es  handelt  sich  meist  um  die  statische 
Ataxie  (üleichgewichtstörung,  allgemeines  Schwanken  des  Körpers  beim  Stehen 
und  Gehen).  Oft  genug  gesellt  sich  hiezu  noch  die  dynamische  Ataxie  (bei  aktiven 
Bewegungen  auftretend),  namentlich  bei  tiefgreifenden  Mittelhirnerkrankungen,  bei 
welchen  außer  der  Schleife  noch  der  rote  Kern  lädiert  oder  die  Bindearmkreuzung 
unterbrochen  ist  oder  Fernwirkungen  aufs  verlängerte  Mark  (Bruns)  ausgeübt 
werden. 

Fälle  von  liaubenataxie  sind  von  Moeli  nnd  Marinesco  zusammengestellt 
worden.  Danach  führen  nur  die  Erkrankungen  der  mittleren  und  ventralen  Teile 
der  Haube,  welche  das  Schleifenfeld  bergen,  zur  Bewegungsataxie,  jedoch  nicht  Er- 
krankungen der  dorsalen  Haubenteile.  Nach  v.  Monakow  gehört  eine  Störung  der 
Hautsensibilität  und  des  Muskelsinnes  zu  den  konstantesten  und  charakteristischesten 
Symptomen  der  Haubenläsion.  Diese  Störung  und  daher  auch  die  durch  sie  ver- 
anlagte Ataxie  betreffen  die  gegenüberliegende  Seite.  Die  Ataxie  tritt  nur  bei  Be- 
wegungen auf;  greift  jedoch  der  Herd  noch  auf  den  roten  Kern  der  Haube  über 
(Starr,  Kolisch)  oder  auf  die  Bindearmfaserung  (Eisenlohr),  so  gesellen  sich  zur 
Bewegungsataxie  noch  die  Symptome  der  cerebellaren  Ataxie  (üleichgewichtstörung, 
Torkeln). 

Im  großen  und  ganzen  ist  das  Studium  der  subcorticalen  Ataxien  noch  nicht 
so  weit  ausgebildet,  daß  man  die  einzelnen  Formen  klinisch  präzise  voneinander 
abgrenzen  kann.  So  viel  scheint  jedoch  gesichert  zu  sein,  daß  im  wesentlichen  auch 
bei  der  cerebralen  Ataxie  die  sensiblen  Teile  lädiert  sind,  während  die  willkürlichen 
motorischen  Bahnen  hiebei  nicht  partizipieren.  So  liegen  klinische  und  anatomische 
Untersuchungen  von  Kahler  und  Pick,  Senator  u.a.  vor,  die  auch  für  die  pontine 
und  bulbäre  Ataxie  erwiesen  haben,  dal^)  nur  die  sensiblen  Teile:  die  hintere  Brücken- 
abteilung, die  Schleife  und  die  Formatio  reticularis  der  Medulla  oblongata  beteiligt 
waren. 

Gesicherter  sind  unsere  Kenntnisse  über 

die  cerebellare  Ataxie 

zumal  derselben  eine  Reihe  sorgfältigster  experimenteller  Untersuchungen  (Luciani, 
H.  Munk,  Lewandowsky  u.a.)  zu  gründe  liegen.  Flourens  hat  bereits  auf  Grund 
von  Tierexperimenten  dem  Kleinhirn  die  Eigenschaft  zugeschrieben,  Bewegungen 
zu  koordinieren  und  zu  regulieren.  Lussana  hat  das  Kleinhirn  geradezu  als  Centrum 
des  Muskelsinnes  bezeichnet,  welche  Auffassung  neuerdings  durch  die  experimentellen 
Untersuchungen  Lewandowskys  an  Hunden  und  Affen  feste  Stützpunkte  ge- 
wonnen hat. 

Die  Bewegungsstörungen  nach  Kleinhirnverletzungen  gehören  demnach  in  das 
Gebiet  der  sensorischen  Ataxie.  Experimentell  konnte  Lewandowsky  an  seinen 
kleinhirnoperierten  Hunden  und  Affen  nebst  Ataxie  noch  objektive  Störungen  des 
Muskelsinns,  des  Muskeltonus  und  auch  der  oberflächlichen  Sensibilität  nachweisen. 
Auch  am  Menschen  hat  Fr.  Müller  bei  einem  Falle  von  Kleinhirntuberkel  Lage- 
sinnstörungen mit  statischer  Ataxie  beschrieben.  Im  allgemeinen  ist  aber  der  Nach- 
weis objektiver  Sensibilitätstörungen  bei  Kleinhirnerkrankungen  selten,  da  dieselben 
vorwiegend  den  Rumpf  betreffen,  an  dem  der  Nachweis  von  Lagesinnstörungen 
äußerst  schwierig  ist.  Ein  weiterer  Grund  liegt  in  der  eigenartigen  Einschaltung  des 


38  Ataxie. 

Kleinhirns  zwischen  das  Großhirn  und  das  Rückenmark;  aus  dem  letzteren  münden 
die  „cerebellopetalen"  Bahnen  -  die  Kleinhirnseitenstrangbahn,  die  Gowerschen 
Bündel  und  die  Hinterstrangkleinhirnbahn  -  teils  in  den  Wurm,  teils  in  die  Hemi- 
sphären des  Kleinhirns  und  führen  diesem  die  kinästhetischen  Erregungen  des  Rumpfes 
und  auch  der  Gliedmaßen  zu.  Nach  neueren  Anschauungen  (Schterbak  zit.  nach 
Lüthje,  D.  Kl.,  VI,  hereditäre  Ataxie)  ziehen  die  Hinterstrangbahnen  nach  ihrer  Unter- 
brechung durch  die  Hinterstrangkerne  zu  einem  Teil  in  das  Kleinhirn,  zum  anderen 
Teil  durch  die  Schleife  in  die  Großhirnrinde.  Die  Kleinhirnbahn  soll  im  wesentlichen 
die  Fasern  für  die  Koordination,  die  Großhirnzweigbahn  die  Fasern  für  die  Tiefen- 
sensibilität (Lagegefühl,  Bewegungsempfindung  etc.)  führen.  Der  Ausfall  der  von  den 
Hintersträngen  in  das  Kleinhirn  abzweigenden  Bahnen  hat  daher  Ataxie  anscheinend 
ohne  Sensibilitätstörungen  zur  Folge;  auch  kann  die  Hinterstrangschleifenbahn  vi- 
kariierend für  die  Hinterstrangkleinhirnbahn  eintreten. 

Ohne  Zweifel  spielen  aber  noch  andere  Umstände  mit;  so  beeinflussen  die 
vestibulären,  in  das  Kleinhirn  ziehenden  Bahnen  sicherlich  die  Gleichgewichts- 
erhaltung des  Körpers.  Auch  bestehen  innige  Beziehungen  des  Kleinhirns  zum  Groß- 
hirn; ersteres  soll  durch  zentripetale  Fasern  sensible  Reize  zur  entgegengesetzten 
Hirnliälfte  führen,  welche  die  Assoziationsbewegungen  regulieren.  Die  Kleinhirnataxie 
soll  durch  die  kontralateralen  Centralwindungen  kompensiert  werden  können;  auf 
derartige  corticale  Kompensationsvorgänge  führt  Luciani  einen  Teil  der  cerebellar- 
ataktischen  Symptome,  kenntlich  an  den  Veränderungen  der  Richtung  und  des  Maßes 
der  Bewegungen  (Dysmetrie),  zurück.  Nach  dem  gleichen  Autor  sind  durch  den 
Kleinhirnausfall  drei  Symptome  bedingt:  die  Atonie  und  Asthenie  (Schwäche)  der 
Muskulatur,  sowie  die  Astasie  (Schwankung  in  der  Bewegung  und  Haltung).  Das 
Kleinhirn  ist  aber  nicht  nur  als  eine  Durchgangstation  zum  Großhirn,  sondern  auch 
als  ein  selbständiges  subcorticales  sensomotorisches  Centralorgan  (Lewandowsky) 
aufzufassen,  welches  einen  regulatorischen  Einfluß  auf  das  Körpergleichgewicht  und 
auf  die  reflektorischen  sowie  willkürlichen  Bewegungen  ausübt. 

In  anatomischer  Beziehung  wurde  die  cerebellare  Ataxie  sowohl  bei  Erkran- 
kungen des  Wurmes  (Nothnagel)  als  auch  der  Kleinhirnhemisphären,  insbesondere 
des  Mittellappens,  beobachtet.  Einseitige  Kleinhirnerkrankungen  führen  zu  gleich- 
seitiger Hemiataxie,  Wurmerkrankungen  zu  bilateraler  Ataxie.  80'',>  der  Kleinhirn- 
erkrankungen gehen  mit  Ataxie  einher. 

Die  cerebellare  Ataxie  besteht  meist  in  einer  Störung  der  statischen  Ko- 
ordination, d.  h.  sie  kennzeichnet  sich  durch  eine  Gleichgewichtstörung,  insbe- 
sondere ein  Schwanken  und  Torkeln  des  Rumpfes,  welches  bereits  in  der  Ruhe 
sowie  beim  Stehen  und  Sitzen  auftritt.  Der  Gang  der  Kranken  ist  oft  zickzackförmig, 
ähnlich  dem  Gange  eines  Betrunkenen,  u.  zw.  haben  die  Kranken  die  Neigung, 
nach  der  Seite  der  Kleinhirnläsion  zu  fallen.  Im  Stehen  und  Gehen  ist  die  cere- 
bellare Ataxie  stärker  als  im  Liegen,  wird  aber  durch  den  Augenschluß  nicht  derart 
gesteigert,  wie  es  für  die  tabische  Ataxie  charakteristisch  ist.  Auch  fehlt  bei  der 
cerebellaren  Ataxie  der  die  Spinalataxie  kennzeichnende  stampfende  Schritt  (Hahnen- 
tritt); es  handelt  sich  mehr  um  ein  erhebliches  Abweichen  von  der  geraden  Gang- 
richtung. Atonie  oder  Hypotonie  der  Muskulatur  bestehen  gleichfalls  bei  der  cere- 
bellaren Ataxie;  objektive  Störungen  des  Muskelsinns  (s.  p.  27  ff.)  oder  der  A\uskelkraft 
sind  gewöhnlich  nicht  nachweisbar;  die  Sehnenreflexe  sind  meist  erhalten,  doch 
habe  ich  wiederholt  auch  erloschene  Reflexe  beobachtet.  Zuweilen  kommt  es  auch 
zu  Erscheinungen  der  dynamischen  Ataxie,  so  daß  auch  eine  mehr  oder  minder 
große  Unsicherheit  bei  Bewegungen,  auch  im  Liegen  geprüft,  auftritt. 


Ataxie.  39 

Recht  häufig:,  namenthch  bei  rasch  vcachsenden  Kleinhirntumoren,  gesellen  sich 
zu  den  ataktischen  Störungen  noch  Druckerscheinunoen  seitens,  der  Umoebung  (An- 
sammlung von  Cerebrospinalflüssigkeit  in  den  V'entrikeln  oder  im  Wirbelkanal)  so- 
wie cerebrale,  bulbäre  und  spinale  Fernwirkungen.  Die  cerebralen  Begleit- 
erscheinungen machen  sicii  kenntlich  durch  Kopfschmerz  (namentlich  Hinterhaupt- 
schmerz), Schwindel  (sehr  häufig),  Erbrechen,  Zittern,  epileptische  Krampfanfälle, 
ferner  Symptome  von  selten  der  Augen,  bzw.  des  Chiasma  (Amblyopie,  Amaurose, 
Stauungspapille).  Die  Druckerscheinungen  auf  die  Medulla  oblongata  können 
Schlingbeschwerden,  Diabetes  mellitus  und  insipidus,  Parese  in  den  Gliedmaßen 
hervorrufen.  Seltener  sind  Fernwirkungen  auf  die  Brücke  und  das  Mittelhirn 
(kenntlich  an  Augenmuskellähmungen,  Nystagmus,  Facialisparesen,  Hörstörungen) 
oder  auf  die  motorischen  Centren,  worauf  die  einseitige  Kleinhirnataxie  mit  ge- 
kreuzter motorischer  Lähmung  beruht;  die  Kleinhirnhemisphäre  funktioniert  nämlich, 
im  Gegensatz  zur  Hirnhemisphäre,  gleichseitig.  Auch  psychische  Komplikationen 
(infantiles  Wesen,  Sopor,  Gedächtnisschwäche,  Gereiztheit),  desgleichen  spinale  Er- 
scheinungen sind  wiederholt  bei  Kleinhirnerkrankungen  beobachtet  worden.  Infolge 
dieser  häufigen  Mitbeteiligung  des  Gehirns  und  Rückenmarks  sind  die  cerebellaren 
Ataxien  oft  gemischt.  Anderseits  können  auch  Erkrankungen  benachbarter  und  auch 
fernerer  Hirnteile,  z.  B.  des  Stirnhirns  (s.  o.),  das  Kleinhirn  sekundär  in  Mitleiden- 
schaft ziehen  und  Gleichgewichtstörungen  veranlassen. 

Die  Friedreichsche  hereditäre  Ataxie  wurde  gegen  die  sensorische  Theorie 
ins  Feld  geführt,  da  bei  ihr  ataktische  Symptome  ohne  objektive  Sensibilitätstörungen 
auftreten;  mit  Unrecht,  denn  es  handelt  sich  hiebei  um  eine  kombinierte  Erkrankung, 
bei  der  wiederholt  auch  Teile  des  sensiblen  Nervensystems  ergriffen  sind.  Der 
Friedreichschen  Ataxie  liegt  gewöhnlich  eine  congenitale  Hypoplasie  des  Klein- 
hirns, der  Medulla  oblongata  und  des  Rückenmarks  zu  gründe,  mit  besonderer  Be- 
teiligung der  Hinterstränge,  der  Kleinhirnseitenstränge  und  der  Clarkeschen  Säulen, 
sowie  zuweilen  der  cerebellofugalen  Fasern  in  den  Pyramidenseitensträngen;  es  sind 
also  im  wesentlichen  die  zentripetalen  Bahnen  betroffen.  Bruce  (Edinbourgh)  führt 
einen  genau  beobachteten  Fall  von  Friedreichscher  Krankheit  auf  die  mangelhafte 
Anlage  des  sensiblen  Neurons  zurück;  nach  dem  Autopsiebefunde  handelte  es  sich 
um  eine  Sklerose  in  den  Hintersträngen,  Vorderseitensträngen,  Pyramidenseitensträngen 
und  in  den  hinteren  Wurzeln  sowie  in  den  peripheren  sensiblen  Nerven,  desgleichen 
um  eine  Atrophie  der  Spinalganglien.  In  anderen  Fällen  wurden  kombinierte  System- 
erkrankungen der  sensiblen  und  motorischen  Bahnen  (Kahler  u.  Pick)  beobachtet. 
Dementsprechend  bietet  auch  das  klinische  Bild  Variationen.  Häufig  finden  sich 
nebst  der  Desäquilibrierung  noch  saccadierte  Sprache,  Parese  der  Augenmuskeln, 
ataktischer  Nystagmus,  dabei  normale  Pupillenreflexe,  infantile  Entwicklung  des 
Intellekts,  choreiforme  Bewegungen.  Die  Sehnenreflexe  sind  meist  aufgehoben;  ge- 
wöhnlich fand  ich  ausgesprochene  Atonie  der  Muskulatur  sowie  pathologischen 
Babinskischen  Reflex;  in  einem  Falle  bestand  als  isolierte  Gefühlstörung  Vibrations- 
anästhesie von  den  Fußsohlen  bis  zu  den  Darmbeinkämmen.  Der  Gang  bei  der 
hereditären  Ataxie  bietet  eine  Mischform  zwischen  spinaler  und  cerebellarer  Ataxie 
(Demarche  tabetocerebelleuse,  Charcot),  indem  er  nicht  so  ausfahrend,  das  Schwanken 
und  Taumeln  aber  stärker  als  bei  der  Tabes  ist. 

Die  Ataxie  bei  der  Meni ereschen  Krankheit  kennzeichnet  sich  durch  ihr 
anfallweises  Auftreten,  verbunden  mit  Schwindel,  Erbrechen  und  vor  allem  mit 
otogenen  Erscheinungen  (Ohrensausen,  Schwerhörigkeit),  s.  unter  Menieresche 
Krankheit. 


40  Ataxie. 

Bezüglich  der  spinalen  Ataxie  verweise  ich  auf  das  p.  22  ff.,  desgleichen 
p.  27  ff.  Gesagte,  im  speziellen  auf  den  Artikel  Tabes.  Selbstverständlich  kann  diese 
Ataxieform  auch  bei  nichttabetischen  Hinterstrangerkrankungen  vorkommen,  z.  B. 
bei  Tumoren,  Lues  spinalis,  multipler  Sklerose  etc.,  ferner  bei  manchen  chronischen 
Vergiftungen,  z.  B.  Ergotismus,  Nikotinismus,  vgl.  die  betreffenden  Artikel. 

Wir  kommen  nunmehr  zur  Besprechung  der 

peripheren  Ataxie. 

Auch  fi^ir  diese  gilt  das  Grundgesetz  der  Ataxie:  Jede  Ataxie  ist  eine  sensorische. 
So  führt  eine  Mononeuritis  nur  dann  zur  Ataxie,  wenn  die  Sensibilität  stärker  be- 
troffen ist;  rein  motorische  Paresen  und  Atrophien  führen  nie  zur  Ataxie.  Periphere 
Ataxien  gelangen  im  allgemeinen  selten  zur  Beobachtung.  Die  Ursache  hiefür  liegt 
zum  Teil  darin,  daß  bei  der  peripheren  Neuritis  meist  auch  die  Motilität  ergriffen 
ist  und  die  Ataxie  unter  dem  Bilde  der  Lähmung  verschwindet,  zum  Teil  in  dem 
Umstände,  daß  der  Sensibilitätsdefekt  bei  Erkrankung  eines  Nerven  durch  Kol- 
lateralinnervation  von  selten  benachbarter  Nerven  gedeckt  werden  kann.  Bereits  1874 
hat  E.  Remak  auf  das  Fehlen  jeder  Sensibilitätstörung  bei  einem  Falle  von  völlig 
ungeheilter  Durchschneidung  des  Radialis  hingewiesen.  Auch  bei  degenerativer 
Neuritis  eines  der  drei  großen  Armnerven  sind  die  objektiven  Empfindungsstörungen 
nicht  selten  geringfügig,  namentlich  am  Mittelfinger,  der  von  sämtlichen  Armnerven 
innerviert  wird  (an  der  Dorsalseite  vom  Ulnaris  und  Radialis,  ausschließlich  des 
Nagelgliedes;  letzteres  und  die  Pahnarseite  des  Grund-  und  Mittelgliedes  innerviert 
der  Medianus). 

Dejerine  hat  im  Jahre  1883  als  besondere  Form  der  Polyneuritis  die  Neuro- 
tabes  peripherica  beschrieben;  im  Gegensatze  zur  Neuritis  paralytica  handelt  es 
sich  hiebei  um  nur  geringe  motorische  Lähmungserscheinungen,  hingegen  um  eine 
ausgesprochene  Ataxie,  welche  Dejerine  namentlich  auf  die  Degeneration  der 
Hautnerven  und  der  die  tiefe  Sensibilität  (Muskelsinn)  leitenden  sensiblen  Fasern 
bezog;  das  Rückenmark,  die  Hinterwurzeln  und  die  Spinalganglien  bleiben  hiebei 
intakt.  (Dejerine,  Sur  le  Nevrotabes  peripherique  etc.  Semaine  medicale  26.  Aug.  1883.) 
Prinzipiell  besteht  somit  in  bezug  auf  die  Auffassung  der  Ataxie  kein  Unterschied 
zwischen  der  spinalen  und  peripheren  Form;  bei  beiden  handelt  es  sich  um  den 
Ausfall  zentripetaler,  den  Bewegungsmechanismus  ständig  kontrollierender  und  regu- 
lierender Erregungen.  Die  Differenz  liegt  nur  in  der  Lokalisation  der  sensiblen 
Leitungsbahn,  hier  in  der  Peripherie,  dort  in  den  Hinterwurzeln,  bzw.  Hintersträngen. 
Sehr  häufig  sind  übrigens  die  gemischten  Formen,  bei  denen  eine  periphere  sen- 
sible Neuritis  mit  Tabes  kombiniert  ist,  wie  Leyden  bereits  1863  histologisch  nach- 
gewiesen hat.  Leyden  unterscheidet  demnach  die  tabische  Form  der  ataktischen 
Polyneuritis  von  der  genuinen  Form  der  neuritischen  Ataxie  mit  gesundem  Rücken- 
mark. Die  letztgenannte  Form  entwickelt  sich  namentlich  auf  dem  Boden  des  Alko- 
holismus, sodann  auch  bei  Diabetes,  Arsenvergiftung  und  nach  akuten  Infektions- 
krankheiten, insbesondere  Diphtherie  und  Typhus,  ferner  nach  Erkältungen  und 
Überanstrengungen.  Nach  den  genannten  Schädigungen  entwickelt  sich  die  neuritische 
Ataxie  meist  ganz  akut  und  unterscheidet  sich  hiedurch  von  der  tabischen  Ataxie. 
Weitere  Unterscheidungsmerkmale  bilden  das  Fehlen  von  tabischen  Krisen,  bzw. 
„Wurzelneuralgien",  der  Nachweis  einer  ausgesprochenen  Druckschmer/haftigkeit 
der  peripheren  Nerven  und  Muskeln,  die  oft  vorhandene  motorische  Parese  (besonders 
häufig  Peroneusparese,  Steppergang),  und  Muskelatrophie,  mit  Störungen  der  elek- 
trischen Reaktion  (partielle  oder  totale  EaR)  verbunden. 


Ataxie.  41 

Ferner  sprechen  für  die  periphere  Entstehung  der  Ataxie  das  Auftreten  von 
peripheren  trophischen  Störungen  (Ödem,  Erythromelalgie),  die.  Ausbreitung  auf  ein 
bestimmtes  Nervengebiet  bei  meist  (nicht  immer)  ausbleibenden  Störungen  in  der 
Pupillen-  und  Sphincterenmuskulatur,  ferner  der  meist  rasche  Rückgang  der  Ataxie. 
Die  neuritische  Ataxie  äuliert  sich  nicht  so  vehement  wie  die  tabische,  da  bei  ersterer 
gewöhnlich  auch  die  Muskelkraft  geschädigt  ist.  Beiden  Formen  gemeinsam  ist  der  Ver- 
lust der  Sehnenreflexe,  häufig  auch  das  Rombergsche  Phänomen  und  die  Sensibili- 
tätstörungen. Letztere  betreffen  oft  nicht  alle  Empfindungsqualitäten  gleichmäßig, 
sondern  dissoziiert;  besonders  häufig  findet  sich  isoliertes  Befallenwerden  der  Tiefen- 
sensibilität bei  Intaktheit  der  Hautempfindung.  Hiehergehörige  Fälle  sind  von  Joffroy 
(De  la  nevrite  parenchymateuse  spontanee  generalisee  ou  partiell.  A.  de  phys. 
187Q.  2.  Serie,  Vi,  p.  172),  Oppenheim  (Pathologie  und  Therapie  der  multiplen 
Neuritis  und  Alkohollähmung,  Ztschr.  f.  kl.  Med.  1886,  XI),  Goldscheider  (Charite-, 
Annalen.  1892,  17.  Jahrg.  sowie  Neur.  Zbl.  1906,  Nr.  8)  beschrieben  worden.  Im 
letztgenannten  Falle  handelte  es  sich  um  eine  Polyneuritis  alcoholica,  welche  am 
rechten  Bein  zur  Parese  mit  Ataxie,  am  linken  Bein  zur  einfachen  Parese  führte;  nur 
an  ersterem  war  der  Muskelsinn  erheblich  gestört,  bei  fast  intakter  Hautsensibilität 
während  am  linken  Bein  die  Hautempfindung  erheblich  geschädigt  war,  bei  Integrität 
des  Muskelsinns.  Die  Ataxie  schwand  gleichzeitig  mit  der  Rückbildung  der  Muskel- 
sinnstörung. 

Grade  und  Verlaufscharakter  der  Ataxie. 

Man  kann  bei  der  Ataxie  vier  Grade  unterscheiden.  Bei  dem  ersten  Grade,  der 
Präataxie,  besteht  anscheinend  normales  Bev/egungsvermögen;  die  Ataxie  wird  erst 
entdeckt  bei  besonderen  komplizierteren  Koordinationsaufgaben,  namentlich  bei  Augen- 
schluß, z.  B.  beim  Stehen  und  Gehen  auf  den  Fußspitzen,  beim  Rückwärtsgehen  etc.  (vgl. 
unter  Prüfung  auf  Ataxie).  Beim  zweiten  Grade  ist  zwar  das  selbständige  Bewegungs- 
vermögen ohne  fremde  Hilfe  und  ohne  Stock  noch  möglich,  es  trägt  aber  — 
namentlich  im  Dunkeln  —  die  deutlichen  Merkmale  der  ataktischen  Unsicherheit. 
Ist  letztere  so  erheblich,  daß  der  Kranke  sich  nur  mit  Hilfe  einer  Begleitperson 
oder  eines  Stockes  fortbewegen  kann,  so  spricht  man  vom  dritten  Grade.  Hiebei 
kann  der  Kranke  im  Dunkeln  nicht  mehr  ohne  Stütze  gehen.  Das  „Stadium 
paraplecticum"  kennzeichnet  den  vierten  Grad,  wobei  das  Stehen  und  Gehen  auch 
mit  Unterstützung  nicht  mehr  möglich  ist.  Die  Einteilung  der  Ataxien  in  dynamische 
oder  lokomotorische  und  in  statische  Formen  läßt  sich  nicht  immer  scharf  durch- 
führen, da  beide  Formen  oft  kombiniert  sind,  zumal  auch  in  der  Ruhe  zahlreiche 
Muskeln  sich  in  Spannung  befinden.  Die  erstgenannte  Form  tritt  gewöhnlich  erst 
bei  Bewegungen  der  Gliedmaßen  auf,  z.  B.  beim  Gehen,  während  die  statische 
Ataxie  in  tonisch  angespannten  Muskeln,  z.  B.  beim  Stehen  oder  beim  Hochhalten 
einer  Gliedmaße  auftritt  und  sich  in  einer  Gleichgewichtstörung,  bzw.  einem 
Schwanken  kundgibt. 

Bezüglich  des  Verlaufes  der  Ataxie  unterscheidet  man  eine  akute  (subakute) 
und  chronische  Form;  erstere  entwickelt  sich  in  Tagen  oder  wenigen  Wochen, 
letztere,  z.  B.  bei  der  Tabes,  in  Monaten  und  Jahren.  Die  akute  Ataxie  kann  ver- 
schiedener Ätiologie  sein;  so  kann  sie  z.  B.  als  cerebrale  Form  auf  apoplektischer 
Grundlage  entstehen  oder  als  bulbäre  Form  sich  nach  Infektionskrankheiten  ent- 
wickeln und  oft  das  erste  Symptom  einer  multiplen  Sklerose  bilden;  ferner  tntt  sie 
als  spinale  Form,  besonders  unter  dem  Bilde  der  Lues  spinalis,  und  schließlich  recht 
häufig  als  neuritische  Form  auf,  besonders  nach  Metallvergiftungen,  Typhus,  Diph- 
thene,   Erkältungen  etc.     Am   häufigsten   tritt   nach  v.  Leyden    (Ztschr.  f.  kl.  Med. 


42  Ataxie. 

XVIII)  die  akute  Ataxie  entweder  als  ataktische  Form  der  Polyneuritis  (s.  p.  40) 
=  akute,  heilbare  Ataxie  auf  oder  als  disseminierte  Herderkrankung,  die  sich 
besonders  auf  die  Medulia  oblongata,  die  Brücke  und  die  Hirnschenkel  erstreckt. 
Die  bulbäre  Ataxie  befällt  gewöhnlich  die  Arme  stärker  als  die  Beine;  die  atakti- 
schen Bewegungen  sind  oft  sehr  verlangsamt  und  mit  Tremor  verbunden,  nehmen  bei 
Augenschluß  nicht  zu.  Nicht  selten  bestehen  auch  Tremor  linguae,  Nystagmus,  scandie- 
rende,  verlangsamte  Sprache,  Intelligenzabnahme,  zuweilen  auch  objektive  Muskel- 
sinnstörungen, während  die  Sehnen-  und  Pupillenreflexe  meist  nicht  betroffen  sind. 
Die  Erscheinungen  der  akuten  Ataxie  bilden  sich  manchmal  rasch  zurück,  es  kann  sich 
hiebei  um  dauernde  oder  nur  zeitweise  Stillstände  mit  späteren  Rückfällen  handeln.  Die 
Prognose  der  übrigen  Formen  der  Ataxie  richtet  sich  nach  der  Grundkrankheit; 
man  lese  daher  unter  den  Kapiteln  Tabes,  Kleinhirncrkrankung,  Lues  cerebro-spinalis, 
Neuritis  nach. 

Die  Differentialdiagnose  der  einzelnen  Ataxiearten  ist  bereits  im  voran- 
gegangenen besprochen  worden;  eine  Verwechslung  mit  anderen  Bewegungsstörungen, 
z.  B.  den  verschiedenen  Tremorarten,  der  Paralysis  agitans,  der  Athetose  wird  wohl 
kaum  vorkommen;  zumal  diesen  Formen  das  Ausfahrende  der  Bewegung  und  die 
Sensibilitätstörungen  der  Ataxie  fehlen.  Außerdem  ist  die  Ataxie  im  Gegensatze  zu 
allen  Tremorarten  (ausgenommen  den  Intentionstremor,  der  sich  aber  durch  seine 
Rhythmizität  von  den  durchaus  unregelmäßigen  Schwankungen  bei  der  Ataxie  unter- 
scheidet), an  die  willkürlichen  Bewegungen  gebunden. 

Die  Therapie  der  Ataxie 
ist,  je  nach  ihrer  Ätiologie,  verschieden.  Nach  Erfüllung  der  ätiologischen  Indi- 
kationen, z.  B.  antiluetischer  Kuren,  gebührt  der  Übungstherapie  der  erste  Platz  bei 
der  Behandlung  der  Ataxie.  Die  Übungstherapie  der  Ataxie  ist  das  praktische 
Ergebnis  der  sensorischen  Theorie;  diese  von  v.  Leyden  1863  zuerst  für  die  tabische 
Ataxie  aufgestellt,  darf  gegenwärtig  für  sämtliche  Ataxiearten  gelten.  Dementsprechend 
ist  auch  das  Prinzip  der  Übungstherapie  ein  gleiches,  mag  die  Ataxie  cerebralen, 
spinalen  oder  peripheren  Ursprunges  sein.  Es  handelt  sich  hiebei  darum,  die 
Sensibilitätdefekte  durch  Übung  der  Sensibilitätreste  zu  kompensieren 
(Kompensationstherapie).  Bereits  in  seiner  Klinik  der  Rückenmarkskrankheiten  (1876, 
II,  p.  361)  hat  V.  Leyden  auf  die  Wichtigkeit  der  Bewegungsübungen  für  Tabiker 
hingewiesen  (vgl.  die  historische  Darlegung  in  v.  Leyden  und  Goldscheider,  Die 
Erkrankungen  des  Rückenmarks.  1904,  T.  II,  p.  416).  Das  Verdienst  der  Begründung 
einer  methodischen  und  exakten  Übungstherapie  gebührt  Frenkel,  der  die  Grund- 
sätze und  Technik  derselben  in  seinem  Buche  ,;Die  Behandlung  der  tabischen  Ataxie 
mit  Hilfe  der  Übung,  IQOO"  niedergelegt  hat. 

Die  anatomischen  Wege  der  Kompensationsvorgänge  sind  durch  experimentelle 
Forschungen  aufgedeckt  worden.  Ich  erinnere  an  die  von  Ewald  dargelegten 
Wechselbeziehungen  zwischen  Ohrlabyrinth  und  motorischen  Hirnrindenzonen.  Die 
Gleichgewichtstörungen  nach  doppelseitiger  Labyrinthentfernung  können  durch 
das  vikariierende  Eintreten  der  motorischen  Hirnrinde  völlig  ausgeglichen  werden. 
Ähnliche  Ersatzerscheinungen  treten  nach  Durchschneidung  der  hinteren  Wurzeln  bei 
Affen  auf;  zunächst  Ataxie,  dann  vollständige  Kompensation,  die  erst  durch  die  sekun- 
däre Abtragung  der  sensomotorischen  Rindenzone  zerstört  wird  (Bickel  u.  Jacob). 
Ähnliche  funktionelle  Wechselbeziehungen  bestehen  zwischen  den  sensiblen  Ex- 
tremitätennerven und  dem  Labyrinth  (Bickel),  zwischen  dem  Kleinhirn  und  Groß- 
hirn (Luciani).    Klciiihinilose  Tiere   erlernen   wieder   die   Gleichgewichthaltung   im 


Ataxie.  43 

Stehen  und  Gehen,  verheren  aber  diese  Fähigkeit  dauernd  nach  Abtragung  der  Gyri 
siginoidei.  Beim  Tier  können  anscheinend  die  Seitenstrcänge  für  die  Hinterstränge 
derart  eintreten,  daß  die  nach  Durciischneidung  der  letzteren  auftretenden  Sensibilität- 
störungen oft  fast  völlig  ausgeglichen  werden.  Auch  kann  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  die  gesunde  Seite  für  die  lädierte  eintreten.  So  beobachtete  W.  Trendelen- 
burg an  Vögeln  nach  einseitiger  Durchschneidung  der  Hinterwurzeln  eines  Flügels 
eine  komplette  Restitution  für  alle  Bewegungen,  bei  denen  der  normale  Flügel  mit- 
bewegt wird,  während  ungewöhnliche  Flügelstellungen  auf  der  operierten  Seite  nicht 
korrigiert  wurden.  Auch  die  Folgen  einseitiger  Entfernung  der  sensomotorischen 
Rindenzone  bei  Affen  können  durch  die  normale  Seite  ausgiebig  kompensiert  werden. 
Die  Kompensation  der  Ataxie  beruht  somit  auf  dem  vikariierenden  Ein- 
treten funktionsverwandter  Bahnen  und  Centren. 

Als  Kompensationsfasern  für  die  spinale  Ataxie  (Hinterstrangdegeneration) 
kommen  nebst  den  erhaltenen  liinterstrangresten  in  Betracht  die  Gowerschen 
Bündel  und  die  Kteinhirnseitenstrangbahnen,  ferner  die  von  den  vestibulären  und 
optischen  Sinnesflächen  zu  den  subcorticalen  Centren  ziehenden  Bahnen.  Als  ana- 
tomische Ausgleichsorgane  für  die  cerebellare  Ataxie  können  vielleicht  die  Groß- 
hirnrinde, die  subcorticalen  Ganglien,  die  Schleifenfasern  und  insbesondere  für  die 
koordinatorische  Kontrolle  seitens  der  Augen  die  Verbindungen  zwischen  Tractus 
opticus  und  Hirnschenkel  angesehen  werden. 

Die  Übungstherapie  ist  indiziert  bei  allen  Formen  und  Stadien  der  Ataxie,  mit 
Ausnahme  der  progressiven  akuten  Ataxie,  ferner  jener  Fälle,  welche  mit  heftigen 
Krisen,  schweren  Arthropathien,  osteoporotischen,  eventuell  bereits  spontanfraktu- 
rierten  Knochen,  Aneurysmen  oder  Herzerkrankungen,  schwerer  Neurasthenie  oder 
Kachexie  kompliziert  sind;  eventuell  soll  eine  Ruhe-  und  Überernährungskur  der 
Einleitung  der  Übungstherapie  vorangeschickt  werden.  Den  bahnenden  Einfluß  der 
Übung  kann  man  bereits  unter  physiologischen  Bedingungen  beim  Erlernen  von 
Fertigkeiten  oder  beim  Kinde  sehen,  das  in  der  ersten  Zeit  ataktisch  ist  und  erst 
durch  wiederholte  Übung  zielbewußter  Bewegungen  die  zweckmäßigste  Koordi- 
nation herausbringt.  Hiezu  bedarf  es  der  ständigen  Mitarbeit,  Kontrolle  und  Re- 
gulierung seitens  der  Sensibilität,  insbesondere  der  Muskeln  und  Gelenke,  ferner 
der  Sinnesorgane,  insbesondere  des  Gesichts-  und  Gehörsinnes,  sowie  schließlich 
des  Bewegungsgedächtnisses. 

Ähnlich  gestalten  sich  die  Verhältnisse  unter  pathologischen  Bedingungen  bei  der 
Übungstherapie  der  Ataxie,  wobei  die  erhaltenen  Mitarbeiter  der  Koordination 
(Hirnrinde,  Sehsphäre,  Kleinhirn,  sensorische  Ersatzbahnen  etc.)  systematisch  geübt 
werden,  bis  sie  die  Bewegungsdefekte  zu  ersetzen  vermögen.  Ein  notwendiges 
Element  jeder  Übung  bildet  die  Konzentration  der  Aufmerksamkeit;  unter  deren 
Einfluß  wird  einerseits  die  Empfindlichkeit  der  Centralorgane  für  sensible 
Eindrücke  erhöht,  anderseits  werden  die  restierende  Gelenk-  und  Muskel- 
sensibilität sowie  die  vikariierenden  sensiblen  und  sensorischen  Bahnen, 
insbesondere  des  Gesichtsinns,  durch  die  gesteigerte  Inanspruchnahme  derart 
verfeinert,  daß  sie  den  sensorischen  Ausfall,  welcher  die  Ataxie  bedingte,  aus- 
gleichen. Wie  bei  dem  Blinden  der  Muskelsinn  kompensatorisch  für  den  ver- 
lorenen Gesichtsinn  eintritt,  so  vermag  beim  Ataktiker  die  optische  Kontrolle  der 
ausgeführten  Bewegungen  den  defekten  Muskelsinn  soweit  zu  ersetzen,  daß  die 
Bewegung  in  bezug  auf  Größe,  Richtung  und  Tempo  annähernd  normal  wird. 
Schließlich  soll  die  Einübung  koordinierter  Bewegungen  auch  ohne  Zuhilfe- 
nahme des  Gesichtsinns    als   reine  kinästhetische  Übung  so  lange  systematisch 


44  Ataxie.  -  Atherom. 

fortgesetzt  werden,  bis  die  Sensibilitätreste  allein  für  die  Sensibilitätdefekte  einzu- 
treten vermögen  und  der  Kranke  —  auch  bei  geschlossenen  Augen  —  die  sichere 
Koordination  seiner  Bewegungen  wieder  erlangt  hat. 

Literatur  (vgl.  auch  die  bereits  im  Text  zitierten  Arbeiten.  Ausführlichere  Literatur\'erzeichnisse 
finden  sich  in  den  u.  a.  im  folgenden  verzeichneten  Gesamtwerken).  Bickel,  Über  den  Einfluß  der 
sensiblen  Nerven  und   der   Labyrinthe   auf   die    Bewegungen   der  Tiere.    Pflügers   A.  LXVII,   p.  299. 

-  Duchenne,  Physiologie  der  Bewegungen,  übersetzt  von  Wernicke  1885.  —  Erb,  Tabes  dorsalis. 
D.  Kl.  VI.  -  P.  Förster,  Physiologie  urid  Pathologie  der  Koordination.  Jena  1902.  -  Frenkel,  Die 
Behandlung  der  tabischen  Ataxie.  Leipzig  1900.  -  Ooldscheider,  Über  den  Muskelsinn  und  die 
Theorie  der  Ataxie.  Ztschr.  f.  kl.  Med.  1889,  XV,  p.  82;  Gesammelte  Arbeiten.  2  Bde.  Leipzig  1898: 
Übungsbehandlung  der  Ataxie.  Leipzig  1904.  -  Hitzig,  Gesammelte  .Abhandlungen.  1906.  -  Kahler 
und  Pick,  Über  kombin.  Systemerkr.  des  Rückenmarkes.  A.  f.  Psych,  u.  Nerv.  1877,  VIIL  -  P.  Lazarus, 
Bahnungstherapie  der  Hemiplegie.  Ztschr.  f.  kl.  Med.  1902,  XLV;  Spinale  Lokalisation  der  motorischen 
Funktionen.  Ibidem.  1905,  LVII.  -  M.  Lewandowsky,  Über  die  Verrichtungen  des  Kleinhirns.  A.  f.  Phys. 
1903,  p.  129.  -  Leyden,  Die  graue  Degeneration  der  hinteren  Rückenmarkstränge.  Beriin  1863;  Muskel- 
sinn und  Ataxie.  Virchows  A.  XLVII,  p.  326;  Tabes  dorsalis,  S.  A.  erweitert  aus  der  Real-Encycl.  d.  ges. 
Heilkunde,  3.  Aufl.  1901;  Über  akute  Ataxie,  Ztschr.  f.  kl.  Med.  1891,  XXIIl.  -  Leyden  und  Gold- 
scheider,  Die  Erkrankungen  des  Rückenmarks.  Wien  1904.  -  Leyden  und  P.  Lazarus,  Myelitis.  D.  Kl. 
1906,  VI,  p.  L  -  L.  Luciani,  Das  Kleinhirn.  Deutsche  Ausgabe.  Leipzig  1893.  -  v.  Monakow,  Gehirn- 
pathoiogie  in  Nothnagels  Handb.  d.  spez.  Path.  u.  Ther.  IX.  -  Fr.Müller,  Über  Störung  der  Sensibilität 
bei  Erkr.  des  Gehirns,  Festschrift  für  v.  Voit,  Leipzig  1905.  H.  Munk,  Über  die  Folgen  des  Sensi- 
bilitätsveriustes  der  Extremität  für  deren  Motilität.  Sitzungsb.  d.  preuß.  Akad.  d.  Wissensch.  1903,  Nr.  48: 
Über  die  Funktionen  des  Kleinhirns.  Sitzungsb.  d.  preuß.  Akad.  d.  Wissensch.  1906,  Nr.  22  u.  1907,  II. 

—  H.Oppenheim,  Beitr.  zur  topischen  Diagnostik  der  Gehirnkrankheiten.  Mitt.  a.  d.  G.  1900,  VI, 
H.  3;  Beitr.  zur  Diagnostik  des  Tumor  cerebri  und  der  .Meningitis  serosa.  Mon.  f.  Psych,  u.  Neurol. 
XVIII,  H.  2.   -   E.  Remak,  Neuritis  und  Polyneuritis,  Nothnagels  spez.  Path.  u.  Ther.  XI. 

Paul  Lazarus. 

Atherom,  von  dOeoa  der  Brei.  Synonyma:  Grützbeute],  Breicyste,  Balggeschwulst. 
Franz.:  loupe;  engl:  sebaceous  cyst;  wen. 

Das  Atherom  ist  eine  erbsen-  bis  faustgroße,  rundliche  oder  ovale,  die  Haut 
halbkugelig  hervorwölbende,  entweder  im  Corium  oder  im  subcutanen  Gewebe 
sitzende  indolente  Geschwulst  mit  breiigem,  grützähnlichem,  geruchlosem  Inhalt,  einer 
derben  prallelastischen  Konsistenz  und  umgeben  von  einer  bindegewebigen  Membran, 
die  arm  an  Blutgefäßen  und  Zellen  ist. 

Histologisch  ist,  nach  Unnas  Beschreibung  in  seiner  Histopathologie  der  Haut- 
krankheiten, das  Atherom  zu  definieren  „als  eine  im  Hypoderm  liegende,  im  Centrum 
verhornte  Epithelkugel,  die  sich  durch  eine  festere  oder  zartere  bindegewebige  Kapsel 
von  dem  umliegenden  Bindegewebe  abgrenzt  und  die  anliegenden  Hautteile,  speziell 
die  über  ihr  liegenden  Follikel  durch  Druck  allmählich  zur  Atrophie  bringt.  Die 
Balgmembran  zeigt  keine  Symptome  von  Entzündung  und  ist  arm  an  Blutgefäßen 
und  Zellen;  gewöhnlich  ist  sie  gegen  die  Oberfläche  hin  weniger  gut  gegen  das 
Cutisgewebe  hin  abgegrenzt  als  nach  der  Seite  und  nach  unten.  Je  älter  das  Atherom 
und  je  derber  die  Balgwand  wird,  desto  besser  grenzt  sie  sich  ab  und  das  Atherom 
liegt  bei  festem  hornigem  Inhalt,  wobei  die  Kugelgestalt  am  meisten  gewahrt  bleibt, 
fast  frei  im  Hypoderm.  Die  Stachelschicht  des  Balges  grenzt  in  ebener  Fläche  an 
das  Bindegewebe  desselben  oder  springt  mit  verschieden  geformten  Leisten  \oi'. 
welche  entsprechende  Papillen  aussparen.  Die  Stachelschicht  zeigt  eine  verschiedene 
Dicke  von  4  —  8,  selten  mehr  Zellenlagen  und  eine  ausgesprochene  Epithelfaserung. 
Sie  geht  gewöhnlich,  dem  hohen  inneren  Druck  entsprechend,  ohne  kontinuierliche 
Körnerschicht  direkt  in  die  Hornschicht  über,  welche  aus  dünnen,  zu  konzentrischen 
Lamellen  gepreßten,  meist  kernlosen  Zellen  besteht.  An  manchen  Orten  trifft  man 
streckenweise  Körnerzellen  imd  dementsprechend  auch  Eleidin  in  den  Homzellen, 
an  andern  wieder  strecken\xeise  Kerne  in  den  Hornlagen.  Nach  der  .Witte  zu  findet 
sich  Cholesterin  zwischen  den  Hornzellen;  umsomehr,  je  älter  das  Atherom  ist  und 
je  mehr  Hornkomplexe  im  Centruni  degenerieren.  Dabei  entstehen  krümelige,  amorphe 
Massen,  welche  als  zerfallene  Reste  von  ganzen,  zusammengeschweißten  Hornkomplexen 


Atherom.  45 

anzusehen  sind.  Wahrscheinlich  tritt  unter  dem  hohen  Druck  im  Centrum  eine  Dis- 
soziation des  Cholesterins  der  liornzcllen  von  deren  eiweißartigen  Bestandteilen 
ein.  Die  älteren  und  orölkTcn  Atherome  zeigen  daher  allein  den  breiartigen,  grütz- 
ähnlichen Inhalt,  welcher  der  Geschwulst,  ihren  Namen  gibt,  sind  festweich  und 
knetbar.  Wo  diese  centrale  Degeneration  ausbleibt,  stellt  das  Atherom  eine  harte,  reine 
Hornkugel  dar.  üanz  alte  Atherome  nehmen  zuweilen  Kalksalze  auf  und  zeigen  dann 
einzelne  harte  Stellen  und  eine  harte  Schale." 

Das  Atherom  gehört  nach  Virchow  zu  den  gutartigen  Geschwülsten  der  Haut, 
u.  zw.  zu  den  cystischen  Retcntionsgeschwülsten,  die  dadurch  ausgezeichnet  sind, 
dab  durch  eine  Verstopfung  des  Ausführungsganges  einer  Drüse  eine  Stauung  und 
Retention  des  Drüseninhaltes  mit  sekundärer  Erweiterung  der  Drüsenwand  stattfindet. 
Bei  der  Haut  köimen  diese  Retentionsgeschwülste  die  beiden  Arten  von  Drüsen 
betreffen : 

1.  die  Schweilklrüsen,   es  entstehen  dann  die   relativ  seltenen  Hidrocystome, 

2.  die  Talgdrüsen,  es  bilden  sich  dann  nach  Virchow  die  Atherome. 
Gegen   diese  Auffassung  Virchows  wandte  sich  besonders  Franke,  der  auf 

(irund  zahlreicher  Untersuchungen  strenge  unterschied  zwischen 

1.  den  Retcntionsgeschwülsten  im  Sinne  Virchows,  die  weiter  nichts  wären 
als  Follikularcysten; 

2.  echten  Neubildungen,  die  dadurch  entständen,  daß  im  intrauterinen  Leben 
sich  Epidermiszapfen  im  subcutanen  Gewebe  abschnürten,  aus  denen  später  die 
Atherome  würden,  die  daher  zu  den  echten  Neubildungen  gerechnet  werden  muteten. 
Für  diese  wählte  Franke  den  Namen  „Epidermoide".  Nach  diesem  Autor  ist  das 
Atherom  also  weiter  nichts  als  eine  echte  Geschwulst,  daher  auch  die  Eigentümlich- 
keit mancher  Atherome  hie  und  da  carcinomatös  und  nach  Lücke  auch  sarcomatös 
zu  entarten. 

Dieser  wohl  am  meisten  berechtigten  Anschauung  schlössen  sich  auch  Török 
und  Joseph  an. 

Die  Atherome  sind  zu  unterscheiden  von  den  sogenannten  Dermoiden,  die 
meist  angeboren  oder  schon  in  der  Jugend  beobachtet  werden,  während  das  Atherom 
erst  im  vorgerückteren  Alter,  meist  nicht  vor  dem  15.  bis  20.  Lebensjahre,  u.  zw. 
bei  beiden  Geschlechtern  gleich  häufig  auftritt.  Bezüglich  der  Lokalisation  ist  zu 
beobachten,  daß  das  Atherom  hauptsächlich  den  behaarten  Kopf,  den  Hodensack,  die 
Glans  penis  und  das  Präputium  bevorzugt,  jedoch  auch  an  andern  Stellen  vorkommen 
kann,  während  die  Dermoide  seltener  auf  dem  behaarten  Kopf  entstehen,  sondern 
meistens  auf  der  Stirne  sich  befinden,  hauptsächlich  an  der  Nasenwurzel,  der  Orbita 
(Augenlider,  Augenbrauen  und  Augenwinkel).  Die  Konsistenz  der  Dermoide  ist  weich, 
das  Wachstum  geht  langsam  vor  sich. 

Die  Dermoide  stehen  häufig  den  Teratomen  nahe.  Im  Gegensatz  zu  den  Atheromen 
treten  sie  nur  vereinzelt  auf.  Die  Größe  der  Dermoide  erreicht  in  der  Regel  höchstens 
den  Umfang  einer  Walnul^ 

Von  Lipomen  lassen  sich  die  Atherome  sehr  leicht  unterscheiden,  da 'das  Lipom 
meist  einen  gelappten  Eindruck  macht  und  nicht  so  prallelastisch  ist  wie  das  Atherom 
und  seltener  am  behaarten  Kopf  sich  findet. 

Das  Wachstum  der  Atherome  erfolgt  ganz  langsam  und  allmählich.  Im  Anfange 
ist  die  Oberhaut  deutlich  verschieblich.  Erst  in  den  späteren  Stadien  treten  Ver- 
wachsungen der  Oberhaut  mit  der  Balgmembran  ein.  Die  Gestalt  und  Form  des 
Atheroms  richtet  sich  natürlich  nach  dem  Substrat,  in  dem  es  eingebettet  ist.  Entsteht 
ein  Atherom   z.  B.   im   lockeren   Bindegewebe,   so  wird   es   naturgemäß   eine  runde 


46  Atherom.  -  Athetose. 

Gestalt  annehmen,  während  es  z.  B.  auf  dem  behaarten  Kopf  mehr  plattgedrückt 
erscheint.  Wie  schon  hervorgehoben,  ist  auch  bei  den  Atheromen  des  Kopfes  im 
Anfange  die  Oberhaut  noch  verschiebhch.  Durch  das  Wachstum  aber  wird  die  Ober- 
haut allmähhch  immer  mehr  gedehnt  und  gespannt,  sie  wird  atrophisch  und  schließhch 
papierdünn,  hifolge  des  Druckes  gehen  zunächst  die  Haarpapillen  zu  gründe,  schheßhch 
aber  kann  die  verdünnte  Haut  perforieren  und  es  entsteht  dann  eine  Atheromfistel, 
die  nur  durch  eine  Exstirpation  der  Geschwulst  dauernd  zu  heilen  ist. 

Die  Balggeschwülste  treten  häufig  multipel  auf.  Die  Größe  ist  hiebe!  sehr 
wechselnd.  Häufig  gehen  sie  eine  Reihe  von  sekundären  Veränderungen  ein,  sie 
können  vertrocknen,  verhornen,  verkalken  und  hie  und  da  carcinomatös  oder  sarco- 
matös  degenerieren. 

Die  Prognose  ist  durchweg  gut,  abgesehen  von  den  Fällen,  wo  die  Lokalisation 
der  Atherome  die  Umgebung  durch  den  konstanten  Druck  in  Mitleidenschaft  zieht. 
So  kommen  am  Schädel  Atherome  vor,  die  durch  ihr  Wachstum  allmählich  die 
Schädelknochen  usurieren,  so  daß  die  Pulsation  der  Hirngefäße  sich  auf  dieselben 
überträgt,  sogenannte  pulsierende  Atherome.  Sodann  kann,  wie  schon  her\'orgehoben, 
in  seltenen  Fällen  eine  carcinomatöse  oder  sarcomatöse  Umwandlung  des  Atheroms 
eintreten. 

Die   Therapie    ist  nur  auf  chirurgischem   Wege   durchzuführen.    Incision   und 

Ausschälung  des  Sackes  mit  dem  umgekehrten  Messer.  Naht.  Verband  nach  allgemein 

chirurgischen  Grundsätzen. 

Literatur:  Franke,  A.  f.  kl.  Chir.  1887  u.  Virchows  A.  1890,  CXXI;  Dermoid  oder  Epi- 
dermoid. \Vr.  kl.  Woch.  1890,  p.  36.  -  Joseph,  Gutartige  Neubildungen  der  Haut.  Handb.  der 
Hautkrankh.  Wien  1904.  -  Török,  Mon.  f.  pr.  Demi.  1891,  XII.  -  Unna,  Histopathologie  der 
Hautkrankheiten,  p.  1117,  Berlin  1894.  -  Virchow,  Die  krankhaften  Geschwülste.  I,  Berlin  1863. 

Dreiiw. 

Athetose  (von  (/OeToc,  ohne  feste  Stellung).  Unter  diesem  Namen  hat  Hammond 
1871  eine  eigenartige,  der  Chorea  verwandte  Krampfform  in  die  Nosologie 
eingeführt,  hauptsächlich  charakterisiert  durch  unablässige,  oft  auch  im  Schlafe 
andauernde  Krampfbewegungen  der  Finger  und  Zehen  und  durch  die 
Unmöglichkeit  des  Kranken,  diese  Teile  in  irgendwelcher  Stellung  ruhig 
zu  halten.  Seitdem  sind  zahlreiche  Beobachtungen  von  Athetose  —  von  den 
amerikanischen  Ärzten  vielfach  als  „Hammondsche  Krankheit"  bezeichnet  -  mit- 
geteilt worden,  ohne  daß  man  jedoch  sich  immer  streng  an  die  von  Hammond 
gegebene  Definition  gebunden  hätte.  Die  athetotischen  Krämpfe  unterscheiden  sich 
auf  den  ersten  Blick  von  den  rapiden,  kleinen  Oscillationen,  die  wir  als  Zitter- 
bewegungen bezeichnen,  dagegen  besteht  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  den 
klonischen  Zuckungen  der  Chorea  minor.  Doch  ergeben  sich  bei  genauerer  Analyse 
genügende  Differenzen,  um  die  Rubrizierung  der  Athetose  unter  die  ..choreatischen" 
Krämpfe  so  ohneweiters  nicht  zu  gestatten  und  die  symptomatische  Eigenartigkeit 
der  Athetose  zu  begründen.  Zwei  Besonderheiten  sind  für  die  Athetose  patho- 
gnostisch:  die  Lokalisation  und  die  eigentümliche  Form  der  unwillkürlichen 
Bewegungen.  Sie  befallen  ausschließlich  oder  wenigstens  in  ganz  bevorzugter  Weise 
die  peripheren  Enden  der  Extremitäten,  Finger  und  Zehen,  Hand  und  Fuß;  nur 
äußerst  selten  beteiligen  sich  auch  die  Muskeln  des  Halses  imd  des  Gesichts.  Mit 
Ausnahme  einiger  vereinzelter  Fälle,  in  welchen  nur  die  unteren  Extremitäten 
ergriffen  waren,  stehen  die  Krampfbewegungen  der  Finger  im  X'ordergrunde,  hier 
fehlen  sie  niemals,  während  die  Zehen  öfters  frei  bleiben  oder  regelmäßig  eine  weit 
geringere  Intensität  der  Zuckungen  darbieten.  Relativ  häufig  zeigt  sich  eine  \'erbreitimg 
auf  Hand-  tuid  Fußgelenk,  ungleich  seltener  luid  ausnahmsweise  auch  auf  die  höher 


Athetose.  47 

gelegenen  Abschnitte,  die  sich  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Fälle  absolut 
oder  wenigstens  relativ  ruhig  verhalten.  Der  eigenartige  Charakter  der  Bewegungen 
ist  durch  gewisse  Eigenschaften  gekennzeichnet:  sie  ei-folgen  unabhängig  vom 
Einflul)  des  Willens,  unablässig,  relativ  langsam,  in  gr"oP)en  Exkursionen, 
rhytlünisch.  Gegenüber  den  mit  Vorliebe  an  intendierte  Bewegungen  sich  an- 
schliebenden,  in  höchst  unregelniäJjiger  Weise  brüsk,  stoßweise,  mit  blitzartiger  Hast 
ablaufenden  choreatischen  Muskelzuckungen  bieten  die  athetotischen  Bewegungen 
ein  mit  einer  gewissen  Regelmäßigkeit,  öfters  geradezu  monoton  sich  wieder- 
holendes Krampfspiel  dar.  Der  unbefangene  Beobachter  ertiält  den  Eindruck,  als  ob 
der  Kranke  willkürlich,  wie  mit  Vorbedacht  und  Anstrengung,  die  Be- 
wegungen ausführt;  sie  erscheinen  wie  auf  ein  bestimmtes  Ziel  gerichtet,  an  den 
Fingern  insbesondere  wie  eine  Art  von  Greifbewegung,  wobei  sie  nur  allmählich 
und  langsam  ihre  größte  Ausdehnung  erreichen.  Bisweilen  gehen  sie  mit  maximaler 
Energie  vor  sich  und  überschreiten  daiui  sogar  auf  Grund  einer  infolge  der  un- 
willkürtichen  Muskelaktion  sich  entwickelnden  Schlaffheit  und  Elongation  der  Gelenk- 
bänder die  äußersten  Grenzen  der  normalen  Exkursionsbreite,  so  daß  die  Finger 
sich  hyperextendieren  und  die  Zehen  sich  zum  rechten  Winkel  erheben  oder  am 
Boden  festkrallen  und  ohne  Widerstand  auch  passiv  wahre  Subluxationsstellungen 
erzeugt  werden  können.  In  vielen  Fällen  jedoch  sind  die  Bewegungen  weniger  aus- 
giebig. Übrigens  wechselt  auch  oft  genug,  meist  ohne  besondere  Ursache,  die 
Intensität  der  Zuckungen,  nicht  selten  innerhalb  weniger  Minuten;  gewöhnlich  ver- 
stärkt sie  sich,  wenn  die  Aufmerksamkeit  des  Kranken  auf  die  leidenden  Teile 
gelenkt  wird;  bei  einer  von  mir  beobachteten  Patientin  war  das  Spiel  der  Finger 
frühmorgens  nach  dem  Erwachen  am  lebhaftesten,  in  einem  anderen  Falle  wurde 
es  durch  psychische  Erregungen  auffallend  gesteigert.  Die  Unablässigkeit  der 
Bewegungen  ist  eine  fast  für  alle  Fälle  giltige  Regel;  sie  dauern  auch  bei  ruhiger 
Rückenlage  an  und  pflegen  sogar  in  der  Mehrzahl  der  ausgeprägten  Fälle  —  nicht 
in  allen  —  auch  während  des  Schlafes  zu  persistieren,  wenngleich  mit  bedeutend 
verminderter  Stärke  und  bisweilen  nur  durch  eine  abnorme  Stellung  eines  oder 
mehrerer  Finger  angedeutet.  Der  Wille  ist  meist  ohne  Einfluß,  nur  in  den  leichteren 
Fällen  gelingt  für  wenige  Augenblicke  eine  willküdiche  Hemmung  oder  Einschränkung, 
dann  sind  die  Kranken  meist  auch  im  stände,  durch  starkes  Anpressen  der  Hand 
an  den  Rumpf  oder,  wie  in  dem  ersten  Falle  von  Hammond,  durch  energische 
Kompression  des  Handgelenkes,  besonders  bei  vertikaler  Haltung  desselben,  die 
Zuckungen  zu  sistieren.  Mit  um  so  größerer  Lebhaftigkeit  aber  entfaltet  sich  das 
Spiel  von  neuem,  sobald  die  aktive  oder  passive  Fesselung  gelöst  wird.  Nur  aus- 
nahmsweise persistieren  die  Krämpfe  in  der  Ruhe  nicht,  sondern  treten  nur  bei 
willkürlichen  Bewegungen  oder  überhaupt  nur  intervallär  auf.  (Atypische  Form 
der  Athetose.)  Bisweilen  tritt  die  Ähnlichkeit  mit  der  Chorea  noch  mehr  zutage, 
so  daß  man  von  Übergangformen  zwischen  typischer  Athetose  und  Chorea 
sprechen  kann  und  von  einzelnen  Autoren  sogar  die  Athetose  —  allerdings  mit 
Unrecht  —  lediglich  als  eine  modifizierte  (posthemiplegische)  Form  der  Chorea 
angesprochen  wurde. 

Die  unwillkürlichen  Bewegungen  beschränken  sich  durchaus  nicht  auf  einfache  Beugung  und 
Streckung.  An  den  Fingern  kann  man  alle  möglichen  Bewegungen  beobachten;  sie  erstrecken  sich  auf 
alle  Phalangealgelenke,  hauptsächlich  aber  auf  das  Metacarpophalangealgelenk,  und  bringen  die  Fmger  m 
die  verschiedensten  Stellungen:  alternierende  Beugung  und  Streckung,  Ad-  und  Abduction,  wobei  die 
Extension  gewöhnlich  energischer  ist  als  die  Flexion  und  der  eine  oder  andere  Finger  öfters  hinter 
seinen  Genossen,  gleichsam  wie  erlahmt,  zurückbleibt.  Bei  der  Abduction  sind  die  Finger  entweder 
gleichmäßig  auseinandergespreizt,  oder  sie  teilen  sich  dabei,  während  der  Daumen  isoliert  bleibt,  in 
zwei  Gruppen,  Zeige-  mid  Mittelfinger  einerseits,  Ring-  und  kleiner  Finger  anderseits  (Oulmont). 
Auch  zeigen   die  einzelnen   Finger,   namentlich   in   den   milderen   Fällen,   oft  eine  vollständige   Unab- 


48  Athetose. 

hängigkeit  voneinander,  so  daß  z.  B.  gleichzeitig  einzelne  Finger  gebeug;t,  andere  dagegen  gestreckt 
werden.  Analog  verhalten  sich  die  weit  weniger  ausgedehnten  und  unregelmäßigeren  Krampfbewegungen 
des  Handgelenkes.  Oft  befinden  sich  in  einem  gegebenen  Moment  Finger  und  Hand  in  einer  genau 
entgegengesetzten  Haltung.  Die  in  erster  Reihe  beteiligten  Muskeln  sind  die  Musculi  interossei  extemi 
und  interni,  welche  in  allen  Fällen  mit  wechselnder  Intensität  ergriffen  sind;  nächst  ihnen  kommen 
die  Beuger  und  Strecker  der  Finger,  die  Extensoren  und  Abductoren  des  Daumens  und  die  Beuger 
und  Strecker  des  Handgelenkes  in  Betracht.  An  den  Zehen  beobachtet  man  am  häufigsten  Beugung 
und  Streckung,  während  die  Abduction  meist  weniger  ausgeprägt  ist.  Namentlich  die  große  Zehe  wird 
am  häufigsten  extendiert,  während  an  den  anderen  die  Flexion  vorherrscht.  Analog  dem  Verhalten  an 
den  Fing-ern  zeigen  auch  die  Zehen  eine  gewisse  Unabhängigkeit  voneinander,  die  insbesondere  in 
ausgesprochenerweise  der  großen  Zehe  zukommt.  Die  Bewegungen  sind  hier  gewöhnlich  weit  langsamer 
wie  an  den  Fingern,  indem  die  Zehen  oft  in  der  einen  Krampfstellung  eine  gewisse  Zeit  verharren, 
ehe  sie  in  die  entgegengesetzte  übergehen.  Auch  das  Sprunggelenk  ist  zuweilen  beteiligt:  bald  wird 
die  Fußspitze  langsam  hin-  und  hergeführt,  wobei  die  Varusstellung  am  meisten  in  die  Augen  fällt, 
bald  tritt  eine  Dorsal-  oder  Plantarflexion  in  den  Vordergrund,  mit  Überwiegen  der  ersteren.  In  einem 
meiner  Fälle  bestand  neben  den  höchst  charakteristischen  Bewegungen  der  Finger  und  Zehen  nicht 
nur  eine  Verbreitung  auf  das  Fußgelenk,  sondern  auch  auf  das  Kniegelenk,  in  welchem  in  regel- 
mäßigstem Rhythmus  kontinuierliche  Fjcuge-  und  Streckbewegungen  abwechselten.  Nur  ausnahms- 
weise, und  gewöhnlich  nur  intermittierend,  im  Augenblick  besonders  gesteigerter  Lebhaftigkeit  der  Finger- 
bewe'gungen,  erscheinen  auch  schwache  Kontraktionen  in  den  Qesichtsmuskeln  und  fibrilläre  Zuckungen 
im  Siibcutaneus  colli.  In  einem  von  Brousse  mitgeteilten  Falle  griffen  die  charakteristischen  Be- 
wegungen auf  Gesicht  und  Hals  über  und  wechselten  mit  Kontraktionen  des  Knie-  und  Fußgelenkes. 
Vereinzelt  wurde  eine  noch  weitere  Verbreitung  der  athetotischen  Zuckungen  auf  verschiedene  Körper- 
teile beobachtet,  so  in  einer  Beobachtimg  von  Schütz  auf  die  Schulter-  und  Rumpfmuskulatur  der 
affizierten  Seite. 

Neben  den  unaufhörlichen  Krampfbewegungen  beobachtet  man  häufig  —  selten 
bei  vollkommener  Ruhe  des  Kranken,  gewöhnlich  nur  unter  der  Einwirkung  körper- 
licher und  psychischer  Erregungen  —  vorübergehende  Contracturen  des  Hand- 
und  Fußgelenkes,  ausnahmsweise  auch  in  anderen  Gelenken,  d.  h.  das  fortwährend 
wechselnde  Krampfspiel  geht  für  kurze  Zeit  in  einen  permanenten,  tonischen  Krampf 
über,  wobei  gewöhnlich  die  Hand  stark  flektiert  ist  und  der  Fuß  die  Varoequinus- 
stellung  einnimmt.  In  den  Fällen,  in  denen  es  dem  Kranken  gelingt,  für  einen 
Augenblick  willkürlich  die  Bewegungen  zu  sistieren,  kann  die  Hand  eine  sehr 
charakteristische  Haltung  annehmen:  der  kleine  Finger  ist  stark  abduziert,  in  ge- 
ringerem Grade  auch  der  Ringfinger,  der  Mittelfinger  leicht  gebeugt,  der  Zeigefinger 
gestreckt  und  der  Daumen  hyperextendiert.  —  Es  versteht  sich  von  selbst,  daß  durch 
die  athetotischen  Bewegungen  die  Gebrauchsfähigkeit  der  Glieder,  insbesondere  der 
Hand,  in  verschieden  hohem  Grade  verkümmert  wird.  —  Die  Athetose  ist  eine 
eigenartige  Krampfform:  die  Isolation  der  Zuckungen  auf  bestimmte  Segmente 
der  Extremitäten  und  ihr  absonderlicher  Charakter  rechtfertigen  diese  Annahme. 
Gewöhnlich  ist  sie  nur  auf  eine  Körperhälfte  beschränkt  (Hemiathetose),  doch 
sind  auch  Fälle  von  doppelseitiger  Erkrankung  bekannt  (Athetosis  bilateralis), 
wobei  gewöhnlich  die  eine  Seite  stärker  betroffen  ist,  oder  es  greift  das  Leiden  von 
der  einen,  ursprünglich  affizierten  Seite  nach  längerem  Bestehen  auf  die  andere 
über.  Nur  in  einer  beschränkten  Zahl  der  mitgeteilten  Beobachtungen  sehen  wir 
die  Athetose  primär  auftreten,  ohne  daß  wesentliche  andere  Krankheits-,  speziell 
Lähmungserscheinungen  der  befallenen  Glieder  vorausgegangen  sind;  in  der  über- 
wiegenden Mehrzahl  der  Fälle  dagegen  bilden  die  athetotischen  Bewegungen  zwar 
die  siimfälligsten,  doch  keineswegs  die  einzigen  Symptome.  Gerade  die  Analyse 
der  Begleiterscheinungen  ist  für  die  Beurteilung  des  zu  gründe  liegenden  p;itho- 
logischen  Prozesses  von  entscheidender  Bedeutiuig.  Demgemäß  können  wir  eine 
idiopathische  (priniiti\c)  und  eine  symptomatische  Athetose  unterscheiden.  Die 
symptomatische  Hemiathetose,  weitaus  die  häufigste  Form,  ist  dadurch  gekenn- 
zeichnet, daß  sie  sich  kürzere  oder  längere  Zeit  nach  dem  Auftreten  einer 
mit  allen  Kriterien  einer  cerebralen  Herderkrankung  ausgestatteten  Hemi- 
plegie in  den  gelähmten  Gliedern  etabliert,  u.  zw.  regelmäßig  erst  dann 
mit  allmählich  wachsender  Intensität,  wenn  bereits  die  Motilität  in  gewissem  Grade 


Athetose.  49 

wiedergekehrt  ist.  So  finden  wir  denn  in  diesen  Fällen  eine  gewöhnlich  nicht  sehr 
hochgradige  Hemiparese  der  von  dem  Krämpfe  heimgesuchten  Körperhälfte,  nicht 
selten  vergesellschaftet  mit  einer  gleichseitigen  Hemianästhesie,  mit  oder  ohne 
Beteiligung  der  Sinnesorgane;  wir  finden  ferner  bisweilen,  doch  keineswegs  in 
konstanter  Weise,  einen  gewissen  Grad  von  Hypertropiiie  der  Vorderarm- 
muskulatur, eine  Folge  der  unablässigen  Muskeltätigkeit,  in  anderen  Fällen  dagegen, 
wenn,  wie  häufig,  die  Hemiplegie  aus  der  Kindheit  datiert,  eine  bisweilen  nicht 
unbeträchtliche  Abmagerung  der  Muskulatur  und  Verkürzung  der  paretischen  Glieder, 
besonders  des  Armes,  gewöhnlich  aber,  wie  regelmäßig  bei  cerebralen  Hemiplegien, 
ein  intaktes  Verhalten  der  Ernäiu-ung.  Die  elektrische  Contractilität  pflegt  keine  be- 
sonderen Anomalien  darzubieten.  Endlich  können  neben  den  charakteristischen 
Erscheinungen  der  Athetose  auch  die  bekannten  permanenten  hemiplegischen 
Contracturen  vorhanden  sein,  wenngleich  gewöhnlich  nur  in  mäßigem  Grade  ent- 
wickelt. Natürlich  können  auch  anderweitige,  von  dem  Grundleiden  abhängige 
Erscheinungen  bestehen  (Kopfschmerz,  Schwindel,  Gliederschmerzen,  Anarthrie, 
Aphasie,  Hemianopsie  etc.).  Die  symptomatische  Hemiathetose  ist  ein  Sym- 
ptom eines  cerebralen  Herdleidens.  Sie  bildet  eine  eigenartige  Form  der 
posthemiplegischen  krampfhaften  Bewegungsstörungen,  und  wenngleich  sie  durch 
mannigfaltige  Übergangformen  mit  der  posthemiplegischen  Hemichorea  eng  ver- 
knüpft erscheint,  so  bildet  sie  doch  in  den  meisten  Fällen  eine  klinisch  wohl  unter- 
sciieidbare  Varietät.  Wir  wissen,  daß  alle  posthemiplegischen  Bewegungsphänomene 
auf  die  Läsion  eines  bestimmten  Fasersystems,  u.  zw.  des  kompakten  Pyramiden- 
faserbündels  (Flechsig),  das  zwischen  Thalamus  opticus  und  dem  hinteren 
Ende  des  Linsenkerns  aufsteigt,  zurückgeführt  werden  können.  Die  Verschieden- 
heit der  Erscheinungen  wird  bedingt  durch  die  Verschiedenheit  der  Läsion,  welche 
entweder  vollständige  Zerstörung  oder  partielle  Unterbrechung  oder  nur  Reizung 
des  betreffenden  Nervenbündels  zur  Folge  haben  kann.  Die  Mehrzahl  der  bisher 
anatomisch  genau  beschriebenen  Fälle  von  posthemiplegischer  Hemichorea,  resp. 
Hemiathetose,  ergab  eine  unmittelbare  Nachbarschaft  der  Läsionsstelle  (Sehhügel, 
Linsenkern,  innere  Kapsel)  und  des  Pyramidenbündels.  Ein  Irritationszustand 
der  Pyramidenbahn  kann  aber  auch  an  anderen  Stellen  des  Verlaufes  (bei  Pons- 
und  Bulbusaffektionen)  zu  stände  kommen  und  dieselben  Erscheinungen  bedingen 
(Kahler  u.  Pick).  So  sprachen  in  zwei  von  Berger  beobachteten  Fällen  von 
Hemiathetosis  sympt.  mancherlei  Erscheinungen  (in  dem  einen  Falle  bestand  eine 
Hemiplegia  alternans)  zu  gunsten  eines  circumscripten  Brückenherdes.  —  Bei  der 
Hemiathetosis  idiopathica,  d.  h.  in  den  seltenen  Fällen  von  halbseitiger  Athetose 
ohne  Hemiplegie,  handelt  es  sich  wahrscheinlich  ebenfalls  um  eine  cerebrale 
Herderkrankung,  die  zwar  eine  Reizung  des  genannten  Faserbündels  zuwege 
bringt,  aber  auf  Grund  ihrer  Ausdehnung  oder  ihres  speziellen  Sitzes  oder  anderer 
unbekannter  Momente  nicht  im  stände  ist,  gleichzeitig  eine  Hemiplegie  herbeizuführen. 

Diese  Vermutung  ist  wenigstens  durch  einzelne  Sektionsresultate  gerechtfertigt.  In  einem  Falle 
von  Lauenstein  handelte  es  sich  um  eine  herzkranke  Frau,  bei  der  elf  Tage  vor  dem  Tode  athe- 
totische  Bewegungen  in  den  Fingern  der  linken  Hand  aufgetreten  waren;  die  Obduktion  ergab  einen 
frischen  bohnengroßen  Herd  am  vorderen  Ende  des  rechten  Thalamus  opticus.  In  dem  anderen  Falle 
von  Landouzy  —  rechtsseitige,  in  der  Kindheit  entstandene  Hemiathetose  —  fand  man  einen  alten 
Herd  im  vorderen  Teil  des  linken  Linsenkerns.  Auch  in  einem  auf  der  Nothnagelschen  Klinik  be- 
obachteten Falle  (61  jähriger  Mann,  Tod  durch  Magencarcinom)  wurde  im  linken  Linsenkern  ein  mit 
verkalkter  Masse  erfüllter,  etwa  kirschgroßer  Hohlraum  gefunden;  die  innere  Kapsel  sowie  die  übrigen 
Teile  der  Pyramidenbahn  erwiesen  sich  histologisch  normal.  In  einem  von  Holban  und  Infeld  unter- 
suchten Falle  (löjähriges  Mcädchen,  links  Ophthalmoplegie,  rechts  Hemiplegie  mit  Spasmus  seit  dem  ersten 
Lebensjahre)  fand  sich  ein  Herd  in  der  linken  Haube,  besonders  den  roten  Kern  zerstörend.  In  einem 
von  Küßner  publizierten  Falle  von  rechtsseitiger  Hemiathetose  bei  einem  an  Dementia  paralytica 
leidenden  Manne  ergab  die  Obduktion  ein  negatives  Resultat  hirisichtlich  eines  cerebralen  Herdes.    In 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.  II.  4 


50  Athetose. 

einer  Beobachtung  von  Ewald,  ebenfalls  einen  Paralytiker  betreffend,  entsprachen  der  rechtsseitigen 
Athetose  der  Hand  zwei  kleine  Erweichungsherde  in  der  ersten  linken  Schläfewindung,  deren  kausale 
Verbindung  jedoch  kaum  zulässig  erscheint.  Schütz  fand  bei  einem  54jährigen  Arbeiter  eine  Er- 
weichung des  Thalam.  optic.  und  Corpus  striat.  der  entgegengesetzten  Hemisphäre.  In  einem  Falle  von 
Putnam  (12jähriges  Mädchen;  Athetose  seit  dem  zweiten  Lebensjahre  bestehend)  fanden  sich  Er- 
weichungsherde in  beiden  Pedunculi  und  Linsenkernen,  sowie  kleine  Abscesse  im  rechten  und  linken 
Temporallappen.  Eulen  bürg  hat  die  Vermutung  ausgesprochen,  daß  der  Ausgangspunkt  mancher 
Fälle  in  den  motorischen  Territorien  der  Großhirnrinde  zu  suchen  sein  dürfte  und  auch  Koränyi 
ist  geneigt,  eine  chronische,  zur  Sklerose  führende  Entzündung  in  den  Centralwi  ndungen  anzu- 
nehmen. Dagegen  glaubt  Pineles  den  Ausgang  im  Kleinhirn  suchen  zu  dürfen,  das  ja  bei  der 
Innervation  und  bei  Regulierung  der  willkürlichen  Bewegungen  durch  seine  Verbindungssysteme  eine 
wichtig  eingreifende  Komponente  darstellt.  Auch  das  Rückenmark  wurde  (von  Eisenlohr)  herangezogen. 
—  Nach  einer  von  Frankl-Hochwart  kürzlich  gegebenen  Zusammenstellung  der  Obduktionsergebnisse 
bei  Heiniathetose  fanden  sich  ausschließliche  Herde  im  Thalam.  optic.  llmal,  Herde  im  Thalamus  mit 
sichtbarer  Zerstörung  der  inneren  Kapsel  3mal,  Kapselherde  allein  2mal,  Herde  im  Linsenkern  allein 
2mal,  in  Linsenkern  und  Kapsel  zugleich  Imal,  in  der  Gehirnrinde  allein  Imal.  Von  einer  sicheren 
Lokalisierung  sind  wir  somit  jedenfalls  noch  weit  entfernt.  In  mehreren  Fällen  war  ein  anatomisches 
Substrat  überhaupt  nicht  ei-weisbar,  oder  es  wurden  nur  im  Rückenmark  und  in  den  peripherischen 
Nerven  degenerative  Veränderungen  gefunden. 

Die  Athetosis  bilateralis  ist  gewöhnlich  idiopathisch,  d.  h.  die  betreffenden 
Glieder  zeigen  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  keine  ausgesprochenen  Lähmungen,  öfters 
dagegen  besteht  eine  allgemeine  Muskelschwäche;  beim  Überwiegen  der  Bewegungen 
auf  der  einen  Seite  sah  ich  auch  in  einem  Falle  deutliche  Hemiparese  der  ent- 
sprechenden Körperhälfte.  Wir  finden  sie  vorzugsweise,  wenn  auch  nicht  ausschließlich, 
bei  Idioten  und  in  ihrer  geistigen  Entwicklung  zurückgebliebenen  Individuen,  bei 
denen  sie  dann  teils  aus  frühester  Kindheit  datiert,  teils  selbst  congenital  erscheint. 
Im  Gegensatz  zur  halbseitigen  Form  ist  besonders  die  häufige  Beteiligung  der  Ge- 
sichts- und  Halsmuskeln  hervorzuheben;  auch  zeigen  die  Bewegungen  gewöhnlich 
nicht  das  Übertriebene  und  Heftige  der  Hemiathetose.  Wahrscheinlich  handelt  es 
sich  auch  hier  um  cerebrale  Reizzustände  bestimmter  motorischer  Faserzüge.  Rosen- 
bach hat  in  einem  Falle  von  Tabes  dorsalis  unwillkürliche  Bewegungen  der 
Finger  und  Zehen  beobachtet,  die  er  mit  der  Athetose  identifiziert.  Auch  in  einem 
von  Berger  beobachteten  Falle  von  Tabes  dors.  hatten  sich  mehrere  Jahre  nach  dem 
Auftreten  der  spinalen  Erscheinungen  unwillkürliche,  unablässige  Bewegungen  der 
Füße  und  Zehen  eingestellt,  die  mit  den  von  verschiedenen  Autoren  erwähnten, 
bisweilen  im  Verlaufe  der  Tabes  beobachteten  Muskelzuckungen  durchaus  nichts 
gemein  hatten,  sondern  in  ausgesprochenster  Weise  das  charakteristische  Ge- 
präge der  Athetose  darboten.  Es  muß  demgemäß  statuiert  werden,  daß  auch  auf 
der  Grundlage  spinaler  Störungen  Athetosebewegungen  vorkommen,  über  deren 
Genese  (direkte  oder  reflektorische  Reizung  motorischer  Elemente)  bisher  allerdings 
nichts  Bcstinnntes  ausgesagt  werden  kann.  Andry  will  diese  bei  Tabes  vorkommende 
Athetosebewegungen  auf  ein  Ergriffensein  der  Seitenstränge  zurückführen.  Koränyi 
will  in  einem  nach  intensiver  Erkältung  entstandenen  Falle  einen  Übergang  in  den 
Symptomenkomplex  der  Paralysis  spastica  (mit  einseitiger  Facialisparese)  beobachtet 
haben.  Frankl-Hochwart  beobachtete  bei  einem  jetzt  70jährigen  Manne  mit  vor- 
aufgegangener Lues  seit  einer  Reihe  von  Jahren  tabesähnliche  Symptome,  zu  denen 
sich  von  Anfang  die  athetotischen  Zuckungen  der  Zehen,  besonders  linkerseits,  ge- 
sellten. Ähnliche  Erscheinungen  wurden  vereinzelt  noch  bei  Myelitis  und  Polio- 
myelitis, sowie  im  Verlaufe  multipler  Neuritis  beobachtet. 

Ätiologie.  Von  einer  besonderen  neuropathischen  Krankheitanlage  wird  in 
der  Mehrzahl  der  Fälle,  mit  Ausnahme  einiger  vereinzelter  Beobachtungen,  nichts  be- 
richtet. In  einem  Falle  war  die  Mutter  während  ihrer  Gravidität  einer  heftigen  psychischen 
Erregung  ausgesetzt.  In  dem  oben  erwähnten  Falle  von  Landouzy  war  die  Athetose 
nach  einem  heftigen  Sch.reck  in  der  Kindheit  entstanden.  Auch  traumatische  Ein- 
wirkungen werden  als  Entstehungsursache  angeführt  (Reflexathetose).    Daß  auch 


Athetose.        Atmokausis.|  51 

infektiös-rheumatische  Noxen  eine  Rolle  spielen,  scheint  nach  einer  Mitteilung 
von  Leube  mindestens  wahrscheinlich.  Es  würde  sich  dabei,  um  einen  analogen 
Zusammenhang  handeln,  wie  bei  der  bekannten  Koinzidenz  von  Gelenkrheumatismus 
und  Chorea.  In  einem  Falle  Leubes  fand  sich  eine  leichte  Endokarditis.  In  einer 
großen  Reihe  von  Beobachtungen  hatten  die  Erkrankten  vorher  an  schweren  cere- 
bralen Neuropathien  gelitten  (Epilepsie,  Delirium  tremens,  Psychosen  etc.).  Bilaterale 
Athetose  wurde  congenital  (Kuß maul),  oder  in  friiher  Kindheit  unter  dem  Einflüsse 
von  Infektionskrankheiten,  nach  Masern  (Adsersen),  nach  Gehirnerschütterung 
(Hughes),  DurchUcässung  (v.  Krafft-Ebing)  oder  anscheinend  auch  ohne  besondere 
Veranlassung  (Blocq  und  Blin)  beobachtet.  Athetose  nach  Diphtherie  beschrieb 
Wolf  erden.  Die  Hemiathetose  betrifft,  wenn  sie  im  Gefolge  einer  apoplektischen 
Hemiplegie  auftritt,  selten  das  vorgerückte  Alter,  kommt  dagegen  weit  häufiger  im 
kindlich  jugendlichen  Alter,  im  Zusammenhange  mit  den  angeborenen  oder  früh 
erworbenen  Lähmungsformen,  und  daher  nicht  selten  in  Verbindung  mit  konsekutiver 
Epilepsie  oder  Hemiepilepsie  zu  stände.  Diese  Verbindung  einer  posthemiplegischen 
Hemiathetosis  mit  epileptischen  Krämpfen,  die  vorzugsweise  oder  sogar  ausschließlich 
die  gelähmte  Seite  betreffen,  ist  ein  relativ  häufiger  Befund  und  in  hohem  Grade 
für  die  erst  in  neuerer  Zeit  genügend  gewürdigte  cerebrale  (spastische)  Kinder- 
lähmung charakteristisch,  deren  anatomische  Grundlage  bekanntlich  in  sehr  ver- 
schiedenartigen örtlichen  Erkrankungen  oder  Defektbildungen  zu  suchen  ist.  Eine 
besondere  Prädisposition  des  Geschlechts  scheint  nicht  zu  bestehen,  ebensowenig 
bei  der  Hemiathetose  eine  Bevorzugung  einer  Körperhälfte.  In  39  Fällen  war  20mal 
die  rechte,  19mal  die  linke  Körperhälfte  betroffen. 

Prognose  und  Therapie.  Die  Athetose  ist  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  ein 
unheilbares  Symptom.  Relativ  am  meisten  besserungsfähig  scheinen  noch  die  in 
früher  Kindheit  entstandenen  Fälle  posthemiplegischer  Hemiathetose,  wobei  Elek- 
trizität (konstanter  Strom),  aktive  und  passive  Bewegungen,  Massage  bei 
längerem  Fortgebrauch  zuweilen  beträchtlichen  Nachlaß,  wenn  auch  leider  recht 
selten  ein  völliges  Verschwinden  herbeiführen.  Von  der  operativen  Nervendehnung 
(die  in  einem  Falle  von  Hammond  Erfolg  gehabt  haben  soll)  wird  man  wohl 
schwerlich  noch  Gebrauch  machen.  Von  inneren  Mitteln  sollen  in  einzelnen  Fällen 
Brom-  und  Jodkalium  sich  wirksam  gezeigt  haben. 

Literatur:  Erste  Mitteilungen  von  Hammond  in  Med. Times  and  Gaz.  1871,  p.  747;  Treatise  on 
diseases  of  the  ner\'ous  System.  1872.  Neueste  Bearbeitung  durch  v.  Frankl-H  och  wart  in  „Deutsche 
Klinik",  VI,  p.  709.  Eiilenbiirg. 

Atmokausis  (von  6  dt^io?  der  Dampf)  ist  die  Ätzung  der  Innenfläche  des 
Corpus  uteri  mit  überhitztem,  hochgespanntem,  strömendem  Wasserdampf,  zunächst 
zur  Hämostase  bei  anderweitig  unstillbaren  Blutungen,  alsdann  aber  auch  durch 
die  Kauterisation  des  Endometrium  zu  mannigfachen  anderen  Heilzwecken. 

Die  methodische  Verwertung  des  siedenden  Wasserdampfes  für  therapeutische, 
speziell  hämostatische  Zwecke  ist  —  abgesehen  von  der  vereinzelten  und  bald  wieder 
in  Vergessenheit  geratenen,  mehr  beiläufigen  Erwähnung  durch  Dzondi  1821 
(s.  Pincus  p.  20)  —  zuerst  und  unabhängig  von  früheren  Autoren  unter  dem  Namen 
;; Vaporisation"  von  dem  Moskauer  Chirurgen  und  Gynäkologen  Snegirew  emp- 
fohlen worden.  Derselbe  beschrieb  dann  auch  1894  die  intrauterine  Anwendung 
des  Dampfes  zur  Stillung  von  Meno-  und  Metrorrhagien,  sowie  zur  Beseitigung  von 
üblem  Geruch  und  Empfindlichkeit  und  endlich  als  Antisepticum.  Angeregt  durch 
diese  Mitteilungen,  wandten  auch  Jaworski  (Warschau  1895),  Panecki  (Danzig), 
Kahn  (Wilna)  unter  Erweiterung  des  Indikationsgebietes  bei  Gebärmuttererkrankungen 

4* 


52  Atmokausis. 

in  und  außer  dem  Puerperium  den  Dampf  an,  und  Pitlia  prüfte  seine  Einwirkung 
an  einem  größeren  Material  aus  Pawliks  Klinik. 

Indessen  trugen  alle  diese  Versuche  noch  den  Charakter  des  improvisierten  an 
sich  und  fanden  schon  deshalb  keinen  Eingang  in  weiteren  Kreisen,  weil  sie  wegen 
der  mangelhaften  Konstruktion  des  Instrumentariums,  der  noch  unvollkommenen 
Technik  und  der  unklaren  Indikationsstellung  vielfache  Übelstände  und  Gefahren 
(Stenosen  und  Atresien  der  Cervix  durch  fehlenden  Schutz  vor  Verbrühungen,  para- 
und  perimetritische  Entzündungen  und  Eiterungen,  selbst  Todesfälle  durch  Peritonitis) 
nach  sich  zogen.  Es  ist  das  unbestreitbare  Verdienst  von  Pincus  (Danzig),  seit 
seiner  ersten  Publikation  im  Jahre  1895,  durch  unausgesetzte  Arbeit  auf  diesem 
Gebiete,  das  Verfahren  zu  einer  typischen  gynäkologischen  Heilmethode  ent- 
wickelt und  popularisiert  zu  haben,  indem  er  zunächst  einen  handlichen,  gut  fun- 
gierenden Apparat  konstruierte,  ferner  die  Technik  mit  allen  nötigen  Vorsichtsmaß- 
regeln durchbildete  und  klar  beschrieb,  die  physikalische  und  anatomische  Wirkung 
der  Methode  studierte,  zu  weiteren  Beobachtungen  anregte  und  endlich  die  Indi- 
kationen und  Kontraindikationen  durch  Sammelforschung  (189Q)  festzustellen  suchte. 
Auch  der  Name  »Atmokausis"  und  der  weiterhin  zu  erörternde  „Zestokausis" 
(f)  ^eöTOTT)?  =  Siedehitze,  'Qhiv  =  kochen,  sieden)  rühren  von  Pincus  (1898)  her. 
Der  Vater  des  Vaporisationsgedankens  ist  also  Snegirew;  Pincus  gebührt  das  \'er- 
dienst,  die  Erfindung  zum  Allgemeingut  der  Gynäkologen  gemacht  zu  haben. 
Sind  auch  manche  Überschwänglichkeiten,  wie  sie  in  der  ersten  Zeit  jeder  neuen 
Methode  anhaften,  auf  ihre  wahre  Bedeutung  und  Wert  zurückgeführt,  bedarf  auch 
das  Klinische  der  Atmokausis  noch  weiterer  Sichtung,  das  Theoretische  der  Ver- 
tiefung, so  kann  doch  die  Methode  heute  als  eine  nahezu  abgeschlossene,  wirksame 
und  eine  Lücke  in  der  Therapie  ausfüllende  bezeichnet  werden.  Das  lehren  die  sehr 
guten  Ergebnisse,  von  welchen  die  klinischen  Berichte  der  letzten  Jahre  melden 
(Winter  [Königsberg]  durch  Hammerschlag,  Fritsch  [Bonn]  durch  Stöckel 
und  Erida  Busch,  Werth  [Kiel]  durch  Utermann  und  Fuchs,  Döderlein 
[Tübingen]  durch  Baisch,  Tauffer  [Budapest]  durch  v.  Csiky,  Schaller  [Stuttgart]) 
und  denen  nur  wenig  Dissentierende  (Pfannenstiel  [Gießen],  Martin  [Greifswald], 
Chrobak  [Wien],  Flatau  [Nürnberg])  gegenüberstehen. 

Auch  im  Auslande  (Brothers  [New  York],  Simpson  [Edinburgh],  Blacker 
[London],  Jellet  [Dublin],  Stapler  [Sao  Paolo],  Jensen  [Dänemark],  Donati  [Inns- 
bruck] u.  a.  m.)  hat  sich  die  Überzeugung  von  der  Notwendigkeit  und  Nützlichkeit 
der  Atmokausis  Geltung  verschafft,  und  so  ist  wohl  anzunehmen,  daß  sie  nicht  so 
wie  viele  andere,  zu  ihrer  Zeit  hochgepriesene  Methoden  (z.  B.  die  Apostolisciie).  als 
ein  Modeartikel  bald  wieder  in  Vergessenheit  geraten  wird. 

Das  zur  Atmokausis  und  Zestokausis  notwendige,  ziemlich  allgemein  adoptierte 
Instrumentarium  von  Pincus,  Fig.  4  (Fabrik  von  Hahn  und  Löchel,  Danzig), 
besteht  aus:  1.  Kessel  und  Zubehör,  2.  1  Atmokauter  aus  Metall  (.Wetallänge  2  bis 
3  cm)  und  „Cervixschutz"  aus  Celluvert  von  mittlerer  Dicke,  3.  1  Atmokauter  ganz 
aus  Celluvert  von  mittlerer  Dicke,  4.  ein  Zestokauter  \'on  mittlerer  Dicke,  Isolierung 
mit  Gunnnidrain. 

Als  Dampferzeuger  (K)  dient  ein  für  einen  Druck  von  2-2^  _,  Atmo- 
sphären =  120-6- 12780  und  mehr  erprobter  Kessel  aus  fehlerfreiem,  mittelstarkem 
Messingblech  von  Ob  l  Inhalt,  in  dessen  Dach  ein  Thermometer  ( 7"),  Ventil  (V)  und 
ein  Anschlußrohr  (A^)  für  den  Gummischlauch  angebracht  ist,  der  die  X'erbindung 
des  Kessels  mit  dem  Atm.okauter  herstellt.  Zur  Heizung  des  Kessels  dient  ein  Spiritus- 
rapidbrenner (Bunsens  Prinzip),  mehrflammig  (Revolverbremier),  2flammig  (Doppel- 


Atmokausis. 


53 


brennen  [BJ);  ersterer,  wenn  der  Apparat  schnell  gebrauchsfertig  sein  soll  und 
höhere  Temperaturen  (110—115'-)  verlangt  werden;  letzterer  für  niedere  Tempera- 
turen oder  wenn  der  Apparat  längere  Zeit  gebrauchsfertig  gehalten  werden  soll, 
z.  B.  bei  uneru'arteten  Schwierigkeiten,  bei  Verzögerungen  u.  dgl.  m.  Man  füllt  dann 
eventuell  nur  1  Behälter.  Der  Kessel  steht  auf  einem  stellbaren  Stativ  und  ist  durch 
einen  075-1  m  langen,  übersponnenen,  auskochbaren  Oummischlauch  ^5^  von  be- 
sonders festem  Material  mittels  eines  eingeschalteten  Doppelhahnes  (H^)  mit  dem 
Dampfzuleitungsrohr  ^/?y  verbunden.  Dieses  ist,  wie  beim  Bozemann-Fritsch- 
Katheter,  von  kleinerem  Durchmesser  als  das  äußere  Katheterrohr  (H),  mit  welchem 
es  durch  eine  Überwurfmutter  dampfdicht  \erbunden  ist.  Die  Spitze  des  Zuleitungs- 
rohres    ist    auf    einer  Strecke    von   ca.  3  an   mit  zahlreichen  Durchbohrunoen  zum 


Fig.  4. 


Austritt  des  Dampfes  versehen,  der  durch  3  korrespondierende  fensterartige  Öff- 
nungen des  äußeren  Katheterrohres  freien  Zutritt  zur  Schleimhaut  des  Uterus  hat 
(Atmokauter).  Hat  der  äußere  Kathetermantel  keine  Öffnungen,  so  wird  er  durch 
den  in  ihm  zirkulierenden  Dampf  stark  erhitzt  und  dient  zur  Kontaktätzung  (Zesto- 
kauter,  Zestokausis  /Z/).  Der  Ableitung  des  Dampfstromes,  ferner  des  Kondens- 
wassers,  sowie  von  Blut  und  Niederschlägen  aus  dem  Uterus  nach  außen  dient  das 
Dampfableitungsrohr  (A),  welches  sich  von  einem  besonderen  Pavillon  des 
äußeren  Katheterrohres  abzweigt  und  durch  einen  an  ihm  angebrachten  Gummi- 
schlauch den  Dampf  in  größerer  Entfernung  vom  Handrücken  des  Operateurs  ab- 
gekühlt nach  außen  führt.  Beim  Zestokauter  überzieht  man  das  Ableitungsrohr  mit 
einem  möglichst  engen  Gummischlauch,  um  möglichste  Konstanz  der  Temperatur 
zu  erzielen. 


54  Atmokausis. 

Die  Regulierung  der  Dampfmenge  und  der  Temperatur  geschieht  durch  den 
zwischen  übersponnenem  Gummischlauch  und  Zuleitungsrohr  eingeschalteten,  doppelt 
(uteruswärts  und  nach  außen)  durchbohrten  Absperrhahn  (HJ;  seine  nach  außen 
führende  Durchbohrung  ist  mit  einem  Ableitungsrohr  und  Verlängerungsrohr  (L)  ver- 
sehen, so  daß  man  den  heißen  Dampf  durch  eine  einfache  Drehung  des  Hahnes 
beliebig  durch  den  Katheter  in  die  Uterushöhle  leiten  oder  absperren  und  nach 
außen  ablenken  kann. 

Bei  Querstellung  des  Hahnes  strömt  der  Dampf  nach  außen,  bei  Gerade- 
stellung in  den  Katheter,  bei  einer  Mittelstellung  zwischen  Öffnung  und  Schließung, 
also  schräg,  wird  er  im  Kessel  abgesperrt  und  die  Temperatursteigerung  sehr  be- 
schleunigt. 

Zum  Schutze  der  Schleimhaut  des  Cervicalkanales  und  des  Orificium  internum 
sowie  der  diesem  benachbarten  Korpuszone  (Fuchs)  vor  Verbrühungen  und  kon- 
sekutiven Stenosen  wird  der  untere  Teil  des  intrauterinen  Katheters  mit  einer  zu- 
sammenhängenden Röhre  aus  Celluvert  oder  Fibre,  einem  schlecht  Wärme  leitenden 
Stoff,  «dem  Cervixschutz"  (C)  umgeben.  Dieser  Schutzmantel  nähert  sich  bei 
allen  metallenen  Ansätzen  so  weit  der  Spitze,  daß  er  jedenfalls  bis  über  das  Ori- 
ficium internum  uteri  hinaufreicht.  Beim  Zestokauter,  der  zur  Behandlung  der  Schleim- 
haut des  Cervicalkanales  oder  zur  isolierten  Ätzung  im  Cavum  uteri  (Tubenecken) 
bestimmt  ist,  ist  eine  Isolierung  mit  Gummidrain  derjenigen  durch  Celluvert 
vorzuziehen.  Die  vom  Celluvert-Cervixschutz  nicht  bedeckte,  freie  Metallspitze  des 
Atmokauters  hat,  je  nach  der  durch  die  Sonde  festzustellenden  Länge  der  Uterus- 
höhle, eine  Länge  von  2  — 3  cm;  die  kürzere  Form  reicht  im  allgemeinen  aus.  Diese 
Metallansätze  mit  Celluvert-Cervixschutz  sind  die  gebräuchlichsten;  sie  eignen  sich 
besonders  auch  für  manifeste  Blutungen  wegen  der  Leichtigkeit  des  Abflusses 
des  Uterusinhalts  und  der  Einwirkung  des  Dampfes  nach  allen  Seiten  hin.  Jedenfalls 
muß  ein  Kontakt  an  und  über  dem  inneren  Muttermunde  und  ebenso  am  Fundus 
uteri  streng  vermieden  werden. 

Dührssen  stellte  das  ganze  äußere  Rohr  aus  Celluvert  her  fZ)/ wodurch 
er  bei  vollkommenem  Cervixschutz  die  strahlende  Hitze  und  die  intrauterine 
Kontaktwirkung  des  metallenen  Kathetermantels  ausschaltete.  Im  Gebrauch  sind  solche 
Ansätze,  nur  an  der  Spitze  durchbohrt,  die  zur  Verhinderung  des  Kontakts  bei 
buchtigem  Cavum  (Myom)  verwendet  werden,  oder  solche,  welche  auch  seitlich  oder 
spiralig  durchbohrt  sind,  sämtlich  zur  Atmokausis  möglichst  außerhalb  der  Zeit 
der  Blutungen  bestimmt.  Die  Dicke  dieser  Ansätze  ganz  aus  Celluvert  ist,  je 
nach  dem  konkreten  Fall,  verschieden  zu  wählen.  Es  gibt  solche,  entsprechend  den 
dünneren  Nummern  der  Hegarschen  Dilatatorien  und  anderseits  solche  von  Finger- 
stärke, welche  auch  nach  stärkster  Laminariadilatation  den  Halskanal  —  wie  dies  er- 
forderlich —  vollständig  ausfüllen.  Die  durch  ein  dickes  äußeres  Celluvertschutzrohr 
bedingte  Laminariadilatation  mit  anschließender  Austastung  ist  zugleich  ein  gutes 
Schutzmittel  vor  der  kritiklosen  Anwendung  der  Vaporisation  bei  allen  möglichen 
Blutungen. 

Fuchs,  der  aus  der  Kieler  Frauenklinik  und  aus  seiner  Privatpraxis  über 
165  Fälle  von  Atmokausis  mit  einem  Dauererfolge  von  Sl'2%  verfügt,  verwirft  die 
metallenen  Ansatzstücke  in  utero  ganz,  da  der  Zervixschutz  allein  gegen  den  Kontakt 
des  ca.  100°  heißen  Metalls  nicht  genüge.  Es  könne  beim  Herausziehen  des  Atmo- 
kauters aus  dem  fest  kontrahierten  Uterus  leicht  eine  Verbrennung  der  etwa  durch 
vorherige  Curettage  besonders  stark  beeinflußten  Zone  oberhalb  des  inneren  Mutter- 
mundes stattfinden  und  damit  die  Geleeenheit   zur  Ausbildune   narbiger  Stenosen 


Atmokausis.  55 

geschaffen  werden,  hr  hält  daher  das  ganz  aus  Celluvert  bestehende  Rohr, 
mit  dem  jede  Kontaktwirkung  im  Korpus  oder  Cervix  ausgesciilossen  ist, 
für  das  einzig  und  allein  erlaubte  Instrument.  Dieses  Celluvertrohr  muß 
außerdem  mit  einer  Zentimetereinteilung  versehen  sein,  um  mittels  einer  vorausge- 
schickten Sondierung  in  jedem  Augenblick  der  Dämpfung  eine  Orientierung  darüber 
zu  ermöglichen,  wo  die  Rohrmündung  steht  und  um  so  mit  Sicherheit  die  Cervix- 
schleimhaut,  den  inneren  Muttermund  und  die  diesem  benachbarte  Korpuszone  von 
der  Dämpfung  ausschließen  zu  können. 

Das  zur  Atmo-  und  Zestokausis  durchaus  notwendige  Instrumentarium  be- 
steht aus:  I.Kessel  und  Zubehör,  2.  1  Atmokauter  aus  Metall  (2-3  r/w  Metallänge) 
mit  mittelstarkem  und  starkem  Celluvertmantel  zwecks  vollständigen  Abschlusses  der 
Cervix  gegen  den  aus  der  Korpushöhle  rückströmenden  heißen  Dampf,  3.  einem 
mittelstarken  und  einem  sehr  starken  Atmokauter,  ganz  aus  Celluvert,  4.  einem  mittel- 
starken Zestokauter  mit  Gummidrainisolierung  (dieser  nicht  unbedingt  nötig). 

Als  Hilfsinstrumente,  besonders  zur  Ersparung  von  Assistenz  dienen  noch 
Zangen  mit  abnehmbaren  Griffen  (Atmokausiszangen)  und  von  den  Kranken  selbst 
zu  haltende  kurze  {ö  S  an)  hölzerne  Röhrenspiegel;  jedoch  genügt  sonst  auch  das 
übliche  Instrumentarium  zur  Intrauterintherapie. 

Technik  der  Atmokausis  (nach  Pincus). 

1.  Vorbedingung  für  ein  gutes  Funktionieren  des  Apparates  ist  das  sorg- 
fältige Reinigen  der  Röhren  nach  jeder  Atmokausis;  es  dürfen  keine  alten 
Gerinnsel  im  Röhrensystem  sitzen  bleiben.  Man  nimmt  nach  dem  Gebrauche  den 
Katheter  auseinander,  nimmt  den  Cervixschutz  ab  und  legt  die  Metallteile,  auch  den 
Verlängerungsschlauch,  in  eine  heiße  Kaliseifenlösung.  Nach  einer  halben  Stunde 
lockert  man  die  Gerinnsel  mit  Draht  und  spritzt  mit  einer  starken  Wundspritze  durch. 
Der  Cervixschutz  wird  besonders  mit  Sublimat  und  Seifenspiritus  abgebürstet.  Beim 
Abnehmen  und  Anfügen  der  Ansätze  sind  zur  Verhütung  eines  Bruches  des  Zu- 
leitungsrohres   diese   ersteren  [festzuhalten   und  nur  die  Schraubenmutter  zu  drehen. 

2.  Unmittelbar  vor  jeder  Anwendung  werden  das  Katheterrohr  und  der  Ver- 
bindungsschlauch mitsamt  seinem  Stoffüberzug  durch  Auskochen  sterilisiert;  der 
Celluvert-Cervixschutz  wird  nur  einen  kurzen  Augenblick  in  kochendes  Wasser 
ohne  Sodazusatz  gehalten  oder  mit  Kaliseifenspiritus  abgerieben  und  mit  Sublimat 
gebürstet. 

3.  Man  füllt  den  Kessel  für  Temperaturen  von  100—105°  C  mit  0-2/,  für 
105—120°  mit  0-3/  Wasser,  das  frei  von  Kesselstein  bildenden  Beimengungen  sein 
muß  und  dem  man  bei  sehr  starken  Blutungen  15  Tropfen  von  in  Wasser  gelöstem 
Kreosotum  purum,  das  blutstillend  und  desinfizierend  wirkt,  oder  einer  2  — 3%  igen 
Formalinlösung  zusetzt.  Auf  den  dampfdichten,  festen  Verschluß  aller  Verschrau- 
bungen,  besonders  auch  an  dem  Katheter,  sowie  auf  das  richtige  Funktionieren  des 
Thermometers  ist  zu  achten.  Alsdann  erhitzt  man  bei  niedrigen  Temperaturen  mit 
dem  Doppel-,  bei  höheren  mit  dem  Revolverbrenner  bis  zu  dem  gewünschten  Grade 
bei  quer  gestelltem  (geschlossenem)  Hahn.  Durch  Öffnen  desselben  läßt  man  aus 
dem  nach  unten  geneigten  Katheter  das  niedergeschlagene  Wasser  abfließen,  wärmt 
die  Leitung  vor  und  überzeugt  sich  zugleich,  daß  der  Dampf  ungehindert  durch  die 
Katheterfenster,  resp.  das  Ableitungsrohr  ausströmt. 

4.  Nun  schließt  man  den  Hahn  wieder  und  achtet  darauf,  die  Temperatur  bis 
zur  Applikation  auf  der  gewünschten  Höhe  zu  erhalten. 


56  Atmokausis. 

Nach  vorausgeschickter,  genauer  kombinierter  Untersuchung,  um  etwa  vor- 
handene Kontraindikationen  zu  entdecken,  wird  die  Kranke,  wie  zu  jeder  intrauterinen 
AppHkation,  gesäubert  und  desinfiziert.  In  Steißrücken-  oder  Steinschnittlage  wird 
alsdann  die  Portio  freigelegt,  u.zw.  entweder  mittels  Simonschen  Rinnenspeculums 
und  unter  Fixierung  durch  eine  Kugelzange  oder  (nach  Pincus)  zum  Schutz  vor 
Verbrühungen  und  zur  Sparung  von  Assistenz  durch  hölzerne,  kurze,  von  der 
Kranken  selbst  zu  haltende  Röhrenspecula  und  Widerhakenzangen  mit  abnehm- 
baren Griffen.  Die  Ausführung  der  Vaporisation  mit  Hilfe  eines  Assistenten  ist 
jedenfalls  sicherer  und  bequemer. 

Der  Uterus  wird  zunächst  sondiert,  die  Dicke  und  Beschaffenheit  seiner  Wandung 
sowie  die  Empfindlichkeit  des  Endometrium  geprüft,  die  Weite  und  Länge  des 
Cavum  gemessen,  u.  zw.  muß  nicht  nur  die  Gesamtsondenlänge  des  Uterus,  sondern 
auch  die  Lage  des  inneren  Muttermundes  bestimmt  werden,  um  an  der  Hand  der 
Zentimetereinteilung  des  Rohres  die  Cervicalhöhle  und  die  dicht  oberhalb  des 
inneren  Muttermundes  gelegene  Korpuszone  mit  Sicherheit  von  der  Dämpfung 
ausschließen  zu  können  (Fuchs).  Eine  weitere  wesentliche  Vorbedingung 
für  die  Dampfanwendung  ist  eine  ausgiebige  Cervixdilatation.  Der  Vorschlag 
Stöckeis,  nur  in  dringenden  Fällen,  bei  Blutung,  forciert  (mit  Hegarschen  oder 
Fritschschen  Metall-  oder  Glasdilatatorien)  zu  erweitern  und  im  übrigen  mehr 
von  der  Laminaria  Gebrauch  zu  machen,  verdient  Beachtung.  Die  Anwendung 
der  Laminaria  ist  fast  schmerzlos  und  ermöglicht  die  Ausführung  der  Atmo- 
kausis ohne  Narkose.  Dies  ist  besonders  bei  ausgebluteten  Frauen  mit  Herzfleisch- 
degeneration von  größter  Wichtigkeit.  Die  ausschließlich  instrumentelle  Erweiterung 
ist  aber  nicht  bloß  bei  Virgines  und  Nulliparen,  sondern  oft  auch  bei  Frauen  im 
klimakterischen  Alter,  bei  denen  die  letzte  Entbindung  schon  viele  Jahre  zurückliegt 
—  und  für  präklimakterische  Blutungen  kommt  ja  hauptsächlich  die  Atmokausis  in 
Betracht  —  wegen  des  gerade  hier  nicht  selten  hypertrophischen,  langen,  starren 
und  unnachgiebigen  Collum  recht  schmerzhaft  und  ohne  Narkose  kaum  durchführ- 
bar. Sodann  ermöglicht  die  der  Laminariaanwendung  folgende  Hyperämie  und  seröse 
Durchtränkung  des  Uterus  eine  leichtere,  auch  seitliche  Beweglichkeit  des  Atmo- 
kauters  im  Uteruscavum,  so  daß  man  auf  eine  gleichmäßige  Wirkung  des  Dampfes 
bis  in  die  Tubenecken  hinein  rechnen  kann.  Endlich  aber  begünstigt  die  durch  die 
Laminariawirkung  hervorgerufene  Hyperämie  des  Uterus  beim  Einströmen  des 
Dampfes  kräftige  Kontraktionen,  von  deren  Stärke  der  Erfolg  der  Atmokausis 
größtenteils  abhängt.  Ihr  Ausbleiben  verzögert  die  Lösung  und  Ausstoßung  des  Ätz- 
schorfes und  führt  zu  Nachblutungen,  die  dann  als  Mißerfolg  der  Atmokausis  ge- 
deutet werden.  Die  Anwendung  der  Laminaria  verlängert  die  Vorbereitungen  höch- 
stens um  24  Stunden,  wenn  man  —  wie  Verf.  dies  schon  seit  langen  Jahren  tut  — 
zunächst  mit  Hegarschen  Dilatatorien  bis  etwa  Nr.  10  erweitert,  dann  einen  mög- 
lichst dicken  Laminariastift  einlegt  und  nach  dessen  Entfernung  in  etwa  20  —  24 
Stunden,  wenn  die  erzielte  Erweiterung  für  die  Austastung  der  Uterushöhle  nicht 
genügt,  eine  weitere  Bougiedilatation  bis  Nr.  20  —  26,  die  jetzt  meist  leicht  und 
schmerzlos  ist,  vornimmt.  Selbstredend  muß  dann  bei  der  Auswahl  des  Celluvert- 
schutzes,  resp.  des  Dührssenschen  Celluvertrohres  auf  eine  solche  Dicke,  bzw.  Rohr- 
stärke geachtet  werden,  daß  der  aus  der  Uterushöhle  rückströmende  Dampf  nicht  neben 
dem  Rohr  vorbei  entweichen  und  die  Cervixschleimhaut  anätzen  kann.  Genügen 
fingerstarke  Celluverthüllen  nicht,  so  kann  man  sie  durch  ein  darüber  gezogenes 
Drainrohr  verstärken,  besonders  wenn  es  sich  um  einen  schlaffen,  muskelschwachen, 
sich  schlecht  oder  gar  nicht  zusammenziehenden  Uterus  handelt  —  eine  Beschaffenheit, 


Atmokausis.  57 

die  sich  schon  bei  der  Laminariaerweiterung  offenbart.  Der  Cervixschutz  muß  bis 
über  den  inneren  Muttermund  reichen;  die  Spitze  des  Katheterrohres  soll  den 
Fundus  uteri  nicht  berühren.  Um  dies  zu  ermöglichen,  dienen  verschieden  gestaltete 
Ansätze  mit  verschieden  langem  Cervixschutz  (b,  d). 

Eine  weitere  Grundregel  ist.  daß  die  Uterushöhle  absolut  leer  sein  muß,  leer 
von  Tumoren,  ti-  und  Piacentarresten  und  Wucherungen,  aber  auch  leer  von  Ge- 
rinnseln, Schleim  und  Flüssigkeit  bei  gleichzeitiger  Anämie  der  Mucosa.  Vor  jeder 
Atmo-  und  Zestokausis  ist  daher  die  Uterusinnenfläche  sorgfältig  zu 
reinigen  und  auszutrocknen.  Am  geeignetsten  ist  Irrigation  mit  einer  l%igen 
Lösung  von  Wasserstoffsuperoxyd,  das  gleichzeitig  desinfizierend  und  hämostatisch 
wirkt  (Fuchs).  Bei  stärkerer  Blutung,  z.  B.  nach  der  der  Dämpfung  vorausge- 
schickten Curettage,  empfehlen  Pincus  das  Eusemin,  Gramer  und  Peters  das  Per- 
hydrol  in  Verbindung  mit  Adrenalin  (1:1000)  sowie  zwecks  Austrocknung  die  Aus- 
stopfung der  Uterushöhle  mit  Adrenalingaze,  die  erst  unmittelbar  vor  Einführung 
des  Atmokauters  entfernt  wird.  Den  letztgenannten  Zweck  erfüllen  auch  watte- 
umwickelte Playfairsche  Sonden. 

5.  Nachdem  man  durch  Querstellen  des  Hahnes  den  Dampf  vom  Katheter 
völlig  abgesperrt  hat,  führt  man  unter  gleichzeitiger  leichter  Senkung  des  Griffes 
des  Instrumentes  (zur  Erleichterung  des  Abflusses  von  Blut  u.  dgl.  durch  das  Ab- 
leitungsrohr) dasselbe  schnell  durch  den  Cer\äcalkanal  in  die  Uterushöhle  ein  und 
läl')t  nun  erst  durch  langsame  Geradestellung  des  Hahnes  den  Dampf  einströmen, 
indem  man  —  unter  gleichzeitiger  Überwachung  der  Kontraktion  des  Uterus  durch 
die  Hand  des  Operateurs  oder  Assistenten  —  den  Katheter  leicht  vor-  und  zurück- 
schiebt, sowie  nach  beiden  Seiten  bewegt.  Der  metallene  Ansatz  darf  wegen  der 
Gefahr  eines  zu  starken  Kontaktes,  das  Dührssensche  Celluvertrohr  zur  Verhütung 
der  Verlegung  der  oberen  Öffnung  hiebei  nicht  den  Fundus  berühren.  Fuchs  rät, 
nicht  in  einer  Zeitfolge  zu  dämpfen,  sondern  in  mehreren  Absätzen;  er  beginnt  die 
Vaporisation  nach  Einstellung  des  Rohres  auf  ca.  1  cm  von  der  Funduskuppe  ent- 
fernt, dämpft  darauf  durch  allmähliches  Zurückgehen  mit  dem  Rohre  bei  leichten 
seitlichen  Bewegungen  bis  ""^  ^^^  oberhalb  des  inneren  Muttermundes  in  mehreren 
Absätzen  von  etwa  5  —  10  (im  ganzen  25  —  36  —  60'')  Sekunden,  während  deren  der 
Dampfstrom  zeitweise  unterbrochen  wird.  Wenn  sich  hiebei  das  Ableitungsrohr 
durch  Gerinnsel  verstopft  zeigt  oder  Dampf  neben  dem  Cervixschutz  nach  außen 
dringt,  sperre  man  sofort,  zur  Vermeidung  eines  übermäßigen  Ansteigens  der  Tem- 
peratur im  Uterus  oder  einer  Verbrühung  der  Gegend  des  inneren  Muttermundes 
und  der  Cervixschleimhaut,  durch  Querstellen  des  Hahnes  den  Dampf  ganz  ab  und 
ziehe  den  Katheter  heraus. 

6.  Ist  die  zur  Atmo-  oder  Zestokausis  nötige  Zeit  (s.  u.)  verstrichen, 
so'  stellt  man  den  Hahn  quer,  entfernt  das  Instrument  schnell  aus  dem  Uterus, 
spült  die  Portio  mit  kühlem,  sterilem  Wasser  ab  und  legt  einen  Jodoformgaze- 
bausch vor  dieselbe.  Manche  stopfen  zur  Vermeidung  der  ascendierenden  Infektion 
auch  die  Uterushöhle  lose  mit  Jodoformgaze  aus,  die  am  5.  bis  6.  Tage  p.  op. 
entfernt  wird,  doch  dürfte  dies  kaum  vor  aus  der  Scheide  aufsteigenden  Keimen 
schützen.  Bei  weitem  oder  buchtigem  Cavum  und  zur  Obliteration  rät  Pincus, 
ausschließlich  die  Atmokausis  anzuwenden;  bei  Myom,  zur  Vermeidung  von  Kon- 
takten, die  Dührssenschen  Ansätze;  die  letzteren  werden  von  Fuchs  und  Schaller 
wegen  des  sichereren  Cervixschutzes  und  der  gleichmäßigen  Dampfeinwirkung  für 
den  Pincusschen  Ansätzen  überlegen  und  „für  das  einzig  und  allein  erlaubte  Instru- 
ment zur  Ausführung  einer  kunstgerechten  Uterusdämpfung"  bezeichnet.  Der  Verfasser 


58  Atmokausis. 

hat  in  sehr  zahlreichen  Fällen  auch  mit  Pincus  sehen  Metallansätzen  sehr  gute  primäre 
und  Dauerresultate  erzielt  und  niemals  Komplikationen,  wie  unbeabsichtigte  oder 
unvollständige  Obliteration  mit  Hämatometra  oder  septische  Infektion  mit  Fieber, 
Exsudatbildung  etc.  gesehen.  Über  das  Pro  und  Kontra  der  Uterusdämpfung  bei 
Myomen  wird  bei  der  Indikationstellung,  über  die  Notwendigkeit  und  Nützlichkeit 
der  Zestokausis  weiter  unten  noch  gesprochen  werden. 

7.  Eine  Frage  von  fundamentaler  Bedeutung  ist  die  Kombination  der 
Curettage  mit  der  Vaporisation.  Da  vor  jeder  Dämpfung  die  Malignität  der 
Uteruserkrankung  streng  ausgeschlossen  sein  muß,  so  ergibt  sich  für  alle  nach  dieser 
Richtung  verdächtigen  Fälle  die  Notwendigkeit  der  vorherigen  Austastung  und 
Probeauskratzung.  Glaubt  man  jedoch  aus  dem  klinischen  Verlauf  und  nach  dem 
Ergebnis  der  sonstigen  objektiven  Untersuchung  die  Malignität  mit  Sicherheit  aus- 
schließen zu  können  —  und  dies  wird,  da  es  sich  in  der  überwiegenden  Mehrzahl 
der  einschlägigen  Fälle  um  präklimakterische  Blutungen  handelt,  verhältnismäßig 
selten  der  Fall  sein  —  so  entsteht  die  Frage,  ob  die  Atmo-  oder  Zestokausis 
für  sich  allein  zur  Blutstillung  genügen,  oder  ob  sie  nur  als  eine  wirk- 
same Ergänzung  der  vorausgeschickten  Vaporisation  anzuwenden  sind  und 
ferner,  ob  die  Dämpfung  im  unmittelbaren  Anschluß  an  die  Abrasio,  in 
einer  Sitzung  oder  erst  nach  einem  Intervall  von  mehreren  Tagen 
auszuführen   ist. 

Übereinstimmend  wird  in  den  neuesten  Arbeiten  von  Baisch,  Fuchs  und 
Schaller  der  Grundsatz  aufgestellt,  keine  Dämpfung  ohne  vorausgeschickte 
Abrasion  auszuführen.  Pincus  allerdings  (2.  Aufl.,  p.  212)  nimmt  als  Richt- 
schnur an,  daß  im  produktiven  Alter  der  Frau  die  Kombination  der  Abrasio  mit 
der  Atmokausis  die  Ausnahme,  im  klimakterischen  Alter  dagegen  die  Regel  bilden 
solle.  Der  Verfasser  hat  schon  seit  länger  als  5  Jahren  regelmäßig  beide  Methoden 
kombiniert  und  damit  sehr  gute  Erfolge  erzielt.  Da  —  wie  oben  bemerkt  —  meist 
schon  aus  diagnostischen  Gründen  eine  Abrasio  mucosae  notwendig  ist,  da  ferner 
nach  den  histologischen  Untersuchungen  Baischs  die  Tiefe  der  Wirkung,  die  Dicke 
der  verbrannten  Schicht  keineswegs  in  direkter  Proportion  zur  Höhe  der  Temperatur 
und  zur  Einwirkungsdauer  des  Dampfes  steht,  vielmehr  die  therapeutische  Wirkung 
hauptsächlich  von  der  histologischen  Natur  des  verbrannten  Gewebes,  d.  h.  von  der 
Mächtigkeit  der  Drüsenschicht  abhängt,  so  ist  mangels  unserer  Kenntnis  von  dem 
Zustande  der  letzteren  vor  dem  Eingriff,  die  Entfernung  und  Untersuchung  der 
Schleimhaut  vor  der  Dämpfung  nötig,  wenn  der  Endeffekt  nicht  dem  Zufall  anheim- 
gegeben sein  soll.  Dadurch  entscheidet  sich  auch  meines  Erachtens  die  Frage  nach 
der  Ein-  oder  Zweizeitigkeit  der  Operation.  Werth-Fuchs  und  Schaller  operieren 
einzeitig;  sie  haben  dadurch  den  Vorteil  der  Zeitersparnis  und  ferner  den  der 
unmittelbaren  Einwirkung  des  Dampfes  auf  die  Regenerationszone,  d.  h.  die  durch 
die  Curette  bloßgelegten  tiefer  gelegenen  Drüsenreste,  die  gerade  beeinflußt  werden 
sollen.  Vaporisiert  man  erst  5  —  7  Tage  nach  der  Curettage  (Baisch),  so  trifft  der 
Dampf  auf  Granulationsgewebe  und  schon  teilweise  neu  formierten  Drüsenkörper. 
Die  von  den  Anhängern  der  zweizeitigen  Methode  betonte  größere  Schmerzhaftigkeit 
der  Dämpfung  unmittelbar  nach  der  Abrasio,  kann  durch  die  Narkose  beseitigt  werden; 
ebenso  kann  eine  der  Auskratzung  zuweilen  folgende  stärkere  Blutung  durch  die  oben- 
genannten geeigneten  Mittel  soweit  gestillt  werden,  daß  sie  für  X'ornahme  und  den 
Enderfolg  der  unmittelbar  nachfolgenden  Dämpfung  nicht  störend  w  irkt.  Wenn  nun 
Pincus  diese  Frage,  ob  ein-  oder  zweizeitige  Vornahme  von  Abrasio  und  Atmo- 
kausis dahin  beantwortet,  daß  eine  zeitliche  Trennung  stets  erwünscht,  oft  notwendig 


Atmokausis.  5Q 

ist,  so  möchten  wir,  mit  Rücksicht  auf  die  histologischen  Untersuchungen  von  Baisch 
und  auf  unsere  praktischen  Erfahrungen,  folgendes  Verfahren  anempfehlen.  Hat  die 
Probeausschabung  eine  dicke,  hypertrophische  Uterusschleimhaut  zutage  gefördert, 
so  ist  im  allgemeinen  einzeitig  vorzugehen,  um  die  direkte  Eirfwirkung  des  Dampf- 
stromes auf  die  Regenerationsschicht  zu  ermöglichen  und  zugleich  mit  einer  Neubildung 
des  Drüsenkörpers  auch  die  Wiederkehr  der  Blutungen  zu  verhindern. 

Nur  bei  jüngeren  Personen,  bei  denen  man  auf  die  Erhaltung  von  Menstruation 
und  Conception  Wert  legen  muß,  ist  ein  Intervall  von  6  —  8  Tagen  zu  beobachten. 
Durch  die  inzwischen  gebildeten  Granulationen  ist  die  Tiefenwirkung  des  Dampf- 
stromes eine  geringere,  die  Regeneration  der  Schleimhaut  ermöglichende.  Erfahrungs- 
gemäß ist  auch  hier  die  Dauerwirkung  der  Blutstillung  eine  gute,  wenn  auch  nicht 
absolut  zuverlässige  wie  bei  einzeitigem  Operieren.  Aber  man  ist  vor  einer  un- 
beabsichtigten Obliteration,  besonders  bei  Nachbehandlung  durch  prophylaktisches 
Sondieren  sicher  und  kann  lieber  bei  etwa  rezidivierender  Blutung  in  einiger  Zeit 
die  Atmokausis  wiederholen.  Bei  dieser  Methodik  braucht  man  auch  nicht  -  wie 
dies  Baisch  tut,  die  Vaporisation  bei  jüngeren  Personen  für  absolut  kontra- 
indiziert erklären.  Man  stellt  dieselben  sonst  nur  vor  die  Wahl  von  Curettage  mit 
entsprechender  Nachbehandlung  oder  —  falls  diese  zur  Blutstillung  versagen  — 
Totalexstirpation.  Gerade  zur  Vermeidung  dieser  letzteren  aber,  ganz  besonders  bei 
jüngeren  Personen,  ist  die  Atmokausis  ein  wichtiges  Ergänzungsmittel  unserer 
Therapie! 

Ergibt  die  Ausschabung  —  wie  meist  bei  den  Meno-  und  Metrorrhagien  im 
klimakterischen  Alter  —  eine  nur  wenig  verdickte  oder  sogar  schon  etwas  atrophische 
Schleimhaut,  so  kann  mit  der  Dämpfung  6  —  8  Tage  gewartet  werden;  die  Tiefen- 
wirkung des  Dampfes  ist  auch  nach  dieser  Zeit  um  so  eher  genügend,  als  die 
Regenerationstendenz  der  Drüsen  in  diesem  Alter  keine  sehr  erhebliche  mehr  zu  sein 
pflegt.  Atmokausis  ohne  Curettage  soll  nur  ausnahmsweise  bei  lebensgefährlichen 
Blutungen  in  den  seltenen  Fällen  von  Hämophilie,  Morbus  Werlhofii,  Leukämie  und 
vielleicht  auch  Diabetes  mellitus  (hier  stets  ohne  Narkose)  Platz  greifen.  Hochgradige 
Anämie  und  schlaffen  Uterus  (Pincus)  können  wir  als  Ausschlußgrund  für  die 
Curette  nicht  anerkennen;  wer  das  Instrument  zu  führen  weiß,  wird  auch  hier  keine 
Perforation  machen. 

8.  Man  lasse,  namentlich  bei  jüngeren  Frauen,  den  Dampf  lieber  kurze  Zeit 
(10—15  —  20  Sekunden  bei  höherer  Temperatur  (115  — 120^^  C),  als  längere  Zeit 
(Maximum  20  —  30  Sekunden)  bei  100— 1050C  einwirken  und  berücksichtige  bei  der 
Zeitdauer  stets  die  Dicke  der  Uteruswand  und  namentlich  die  Kontraktion  des  Uterus. 
Je  stärker  sie  ist,  desto  mehr  kürze  man  die  Operation  ab;  der  Zweck  der  Blut- 
stillung ist  meist  erreicht,  wenn  eine  feste  und  dauernde  Zusammenziehung  ein- 
getreten ist. 

9.  Eine  Obliteration  der  Uterushöhle  darf  nie  während  manifester  Blutung 
erstrebt  werden;  erst  nach  Stillung  der  Blutung  und  sorgfältiger  Reinigung  von 
Schleim  und  Gerinnseln  ist  das  Ziel  erreichbar,  u.  zw.  leichter  in  zwei  Sitzungen  von 
je  ca.  1  Minute  115°,  als  in  einer  Sitzung  von  der  doppelten  Dauer.  Die  Wieder- 
holung geschieht  am  besten  nach  der  Schorflösung,  bei  beginnender  Regeneration 
der  Schleimhaut,  also  etwa  15-21  Tage  nach  der  ersten  Anwendung.  Eine  Oblite- 
ration darf  nur  bei  Indicatio  vitalis  und  zur  Umgehung  einer  indizierten 
Totalexstirpation  ausgeführt  werden.  (Über  die  sog.  Castratio  uterina  atmo- 
caustica  s.  unter  den  Indikationen.)  Stets  muß  hiebei  die  Cervixhöhle  dauernd 
durchgängig  bleiben,  um  bei  etwa  unvollkommener  Verödung  der  Uterushöhle  und 


60  Atmokausis. 

Bildung    einer   Hämatometra    durcli    noch    funktionierende  Schleimhaut    sich   einen 
Zugang  zum  Cavum  zu  erhalten. 

10.  Bis  zur  Schorflösung  (bei  mehr  oberflächlichen  Ätzungen  etwa  am  8.-  10.  Tage) 
empfiehlt  sich  Bettruhe.  Nach  dieser  Zeit  beobachte  man  wiederholt  mit  dem  Speculum 
und  nehme  etwa  gelöste,  den  Uteruskanal  verstopfende  und  den  freien  Sekretabfluß 
hindernde  Membranen  mit  der  Pinzette  weg.  Temperatursteigerungen  in  den  ersten 
Tagen  nach  der  Vaporisation  sind  weniger  der  Ausdruck  einer  septischen  Infektion, 
als  die  Folge  von  Sekretretention  und  versteckter,  nicht  palpabler  entzündlicher 
Prozesse  in  den  Adnexen,  wie  solche  z.  B.  auch  bei  der  Laminariadilatation  zuweilen 
erst  durch  das  reaktive  Fieber  erkannt  werden  (Zweifel). 

Spülungen  und  intrauterine  Behandlung  sind  in  dieser  Zeit  wegen  der  Gefahr 
des  Keimimports  aus  der  Scheide  in  die  Uterushöhle  und  einer  Infektion  des  an 
sich  aseptischen  Ätzschorfes  möglichst  zu  vermeiden. 

Rezidivierende  Blutungen  nach  der  Atmokausis  haben  ihre  Ursache 
nicht  selten  in  verzögerter  Abstoßung  des  Ätzschorfes;  Bai  seh  fand  noch  2-5  Monate 
nach  der  Dämpfung  unvollständige  Schorflösung  als  Quelle  erneuter  Blutungen  und 
nimmt  mit  Recht  an,  daß  sich  dies  in  den  seltenen  Fällen  ereignet,  wo  der  Uterus- 
muskel zu  schwach  geworden  ist,  um  durch  feste  Kontraktion  während  der  Atmokausis 
der  Tiefenwirkung  dieser  letzteren  einen  gewissen  Widerstand  zu  bieten  und  um 
weiterhin  die  zur  Ausstoßung  der  nekrotisierten  Teile  erforderliche  Expulsionskraft 
zu  entfalten.  Er  schritt  deshalb  auch  wegen  dieser  erneuten  Blutungen  nicht  zur 
Totalexstirpation,  sondern  nur  zur  Entfernung  der  nekrotischen  Bröckel  und  wieder- 
holter Vaporisation,  die  denn  auch  zum  Ziele  führte. 

Nach  unseren  Erfahrungen  warte  man,  wenn  die  Blutungen  nicht  lebens- 
gefährlich sind,  lieber  die  folgenden  2  —  3  Menstruationen  ab;  zuweilen  sind  die 
ersten,  der  Operation  folgenden  Menses  noch  stark,  während  die  späteren  sich  normal 
verhalten.  Versagt  die  Atmokausis  trotz  rechtzeitiger  und  vollständiger  Schorflösung, 
so  ist,  falls  dies  nicht  schon  zuvor  geschehen,  die  digitale  Austastung  indiziert  und 
erst  wenn  diese  (Tubenecken,  polypöse  Bildungen!)  negativ  ausfällt,  1— Smalige 
Wiederholung  der  Dämpfung  bis  zur  Zerstörung  der  Funktion  der  Mucosa,  entweder 
mit  Erhaltung  des  Cavum  durch  Sondierungen  und  intrauterine  Jodoformgazeein- 
lagen, oder  bis  zur  Obliteration  auszuführen.  Bei  positivem  Ausfall  der  Austastung, 
z.  B.  beim  Befund  eines  Polypen  in  einer  Tubenecke,  mul^  diese  letztere,  aber  erst 
nach  dem  Schorfabgange,  einer  gründlichen  Abrasio  und  Zestokausis  unterworfen 
und  erst  später  eine  etwa  noch  nötig  erachtete  Obliteration  angestrebt  werden. 
Sicheren  Schutz  vor  dieser  letztgenannten  Eventualität  gewährt  der  schon 
früher  aufgestellte  Grundsatz,  vor  jeder  Atmokausis  digital  abzutasten 
und  probeweise  zu  curettieren. 

11.  Die  Kontraindikationen  der  Vaporisation  decken  sich  im  allgemeinen 
mit  den  für  die  intrauterine  Therapie  anerkannten.  Insbesondere  besteht  eine  absolute 
Kontraindikation:  a)  bei  malignen,  noch  operablen  Neubildungen  der  l'terushöhle; 
b)  bei  irgend  welchem  anderen  Contentum  der  Oebärmutterhöhle,  seien  es  juilypöse 
Wucherungen,  Polypen,  submuköse  oder  auch  interstitiell-submukös  entwickelte,  nur 
mit  einem  flachen  Segment  in  die  Uterushöhle  hineinragende  Myome;  c)  bei  Retro- 
versio-flexio  vor  der  Aufrichtung;  d)  bei  akuten  oder  chronischen,  entzündlichen  oder 
eiterigen  Affektionen  der  Adnexe,  des  Pelviperitoneum  und  des  Beckenbindegewebes; 

e)  bei  intra-  oder  extraperitonealen  Blutergüssen  in  der  Umgebung  des  LUerus  (1  lämato- 
celen,  Häniatonien),  sowie  selbst  kleinen  intraligamentären  Tumoren  neben  dem  Uterus; 

f)  bei  Gonorrhöe;  o)  die  Zestokausis  ist  bei  schlaffwandigem  Uterus  kontraindiziert. 


Atmokausis.  61 

Bei  torpider,  chronischer  Entzünduno-  der  Adnexe  oder  Paranietrieii  kann  bei 
vitaler  Indikation  ein  X'ersuch  der  Dämpfung  i^eniacht  werden,  wenn  bei  der  Beob- 
achtung]: der  Menstruation  oder  bei  einer  präliminaren,  intravaginalen  Belastung 
(s.  Kapitel  „Belastung",  Pincus)  sich  keine  \ermehrte  Schwellung,  Schmerzen  oder 
Fieber  zeigen. 

Tritt  während  der  Dämpfung  selbst  lebhafter,  nicht  auf  hysterischer  Grundlage 
beruhender  Schmerz  auf,  so  mui5  sofort  unterbrochen  werden. 

Die  Atmokausis  ist  indiziert  bei  allen  uterinen  Blutungen,  die  mit  den 
bekannten  einfacheren  Mitteln  nicht  beseitigt  werden  können.  Hiezu  gehören  in 
erster  Reihe:  a)  die  präklimakterischen  oder  klimakterischen  Blutungen. 
Sie  sind  das  eigentliche  und  anerkannte  Gebiet  für  die  Atmokausis.  in  derartigen 
Fällen,  wo  die  Austastung  der  Uterushöhle  und  die  Probeauskratzung  ein  relativ 
geringfügiges  Resultat  (Endometritis  chron.)  oder  auch  ein  völlig  negatives  ergaben, 
mußte  (und  wird  noch  von  manchen  Seiten)  wegen  bedrohlicher,  durch  die  üblichen 
Methoden  nicht  stillbarer  Blutungen  meist  zur  Totalexstirpation  geschritten  werden. 
Hier  ist  die  Atmokausis,  die  nötigenfalls  bis  zu  dem  Endeffekt  der  Obliteration  des 
Cavum  uteri  gesteigert  werden  kann,  ein  ungleich  milderes  und  fast  ausnaimislos 
wirksames  Mittel.  Besonders  gegenüber  der  immer  noch  vielfach  geübten  kritiklosen 
Anwendung  und  Wiederholung  (10— 15mal!)  der  Curettage  sah  auch  der  Verfasser 
in  zahlreichen  Fällen  die  Atmokausis  von  promptester  Wirkung,  ohne  dieselbe  bis 
zur  Herbeiführung  der  Obliteration  steigern  zu  müssen.  In  den  Fällen,  wo  die 
Vaporisation  versagt,  handelt  es  sich  fast  immer  um  eine  Arteriosklerose  der  Gefäße 
oder  um  eine  hochgradigere  bindegewebige  Entartung  der  Uterusmuskulatur  mit 
Verlust  ihrer  Kontraktil ität,  welch  letztere  eine  Hauptbedingung  für  den  Erfolg  der 
Dämpfung  ist.  Hier  ist  dann  in  der  Tat  als  ultimum  refugium  die  Totalexstirpation 
indiziert,  b)  Eine  fernere  Indikation  für  die  Dämpfung  bilden  die  seltenen  Fälle  von 
Hämophilie,  Morbus  Werlhafii,  Leukämie  und  Diabetes  mellitus  mit  ihren 
zuweilen  lebensgefährdenden  Meno-  und  Metrorrhagien,  c)  Bestimmte  Formen  von 
Myomblutungen.  Rein  submuköser  oder  mehr  intramuraler  Sitz  des  Myoms  mit 
fühlbarer  Vorwölbung  der  Mucosa  in  die  Korpushöhle  gelten  wegen  der  Gefahr 
einer  Gangrän  der  Matrix  durch  Kontakt  mit  dem  heißen  äußeren  Katheterrohr 
oder  durch  den  Dampf  als  direkte  Kontraindikation.  Dührssen  empfahl  die  Vapori- 
sation bei  kleineren  und  mittelgroßen,  interstitiellen  und  subserösen 
Myomen,  wo  die  Blutung  das  hauptsächlichste  Symptom  darstellt,  als  ein  gutes 
Blutstillungsmittel,  besonders  bei  ausgebluteten,  herzschwachen  Individuen, 
die  augenscheinlich  eine  Operation  nicht  vertragen  würden.  Hier  ist  die 
Atmokausis  als  Vorakt  einer  späteren,  unter  günstigeren  Verhältnissen  vorzunehmenden 
Radikaloperation  ein  gutes  Palliativverfahren.  Wenn  man  hiebei  den  Rat  Dührssens 
befolgt,  bei  jüngeren  Individuen  den  Dampf  nur  ganz  kurz  (V4  Minute)  einwirken 
zu  lassen  und  die  Applikation  erst  nach  Ablauf  der  nächsten  Menstruation  zu  wieder- 
holen, sowie  hier  nur  den  Celluvertansatz  anzuwenden,  so  tritt  zuweilen,  besonders 
in  der  Nähe  der  Klimax,  dauernde  Hämostase  und  sogar  Verkleinerung  und  Rück- 
bildung von  Myomen  ein.  Der  Verfasser  selbst  beobachtete  dies  bei  einer  43jährigen^ 
hochgradig  anämischen  und  herzschwachen  Patientin  mit  bis  zum  Nabel  reichendem 
interstitiellen  diffusen  Uterusmyom  und  erschöpfenden  Menorrhagien.  Nach  wieder- 
holter Atmokausis  (115^,  20")  wurden  die  Menses  regelmäßig  und  normal  stark,  das 
vorher  sehr  weiche,  fast  cystös  sich  anfühlende  Myom  verkleinerte  sich  merklich 
und  ist  seit  2  Jahren  stationär  geblieben.  Solche  Beobachtungen  sind  von  ver- 
schiedenen Seiten   gemacht.    Utermann   berichtet  aus  der  Kieler  Klinik  darüber; 


62  Atmokausis. 

Pincus  verfügt  jetzt  über  etwa  60  Myomfälle  mit  nur  einer  oberflächlichen  Nekrose. 
Die  Erfolge  sind  zuweilen  ausgezeichnet,  mehr  als  palliativ,  und  die  Gefahren  lassen 
sich  bei  seinem  Vorgehen  sehr  einschränken:  „Pincus  benutzt  hier  nur  noch  Celluvert- 
ansätze  und  nimmt,  wenn  irgend  möglich,  die  eigentliche  Behandlung  außerhalb 
der  Zeit  der  Blutung  vor.  Einer  jeden  Dämpfung  bei  Myomblutung  hat  eine  digitale 
Abtastung  vorauszugehen;  bei  ausgebuchtetem  Cavum  ist  die  Atmokausis  streng 
kontraindiziert.  Je  größer  und  weiter  das  Cavum  ist,  desto  größeren  Dampfdruck 
verwendet  man.  Es  empfiehlt  sich,  die  seitlichen  Öffnungen  des  Zuleitungsrohres 
mit  einem  ganz  feinen  Gummiröhrchen  zu  verschließen,  damit  der  Dampf  mit 
größerer  Wucht  nur  vorn  ausströmt  und  damit  eine  Garantie  gegeben  ist,  daß  der 
aus  dem  Ableitungsrohr  rückströmende  Dampf  auch  tatsächlich  mit  dem  Cavum  in 
Berührung  gekommen  ist.  Man  erhöht  vorteilhaft  den  Dampfdruck,  indem  man  den 
Dampfstrom  während  der  Atmokausis  vorübergehend  wiederholt  am  Ableitungsrohr 
absperrt.  Bei  bedrohlicher  Blutung  dämpfe  man  eventuell  nur  zur  momentanen  Blut- 
stillung so  kurz  wie  möglich  118—120°;  außerhalb  der  Zeit  der  Blutung  115°,  15". 
Sobald  der  Uterus  sich  gereinigt,  wiederum  115°,  10—15",  und  so  3  — 4  — 5mal  in 
Pausen  von  3  — 4  Wochen,  allmählich  nur  6—10",  aber  immer  115°.  Es  tritt  so  eine 
Schrumpfung,  keine  Verödung  der  hyperplastischen  Schleimhaut  ein  und  es  werden 
große  Gebiete  der  Schleimhaut  ausgeschaltet,  ohne  daß  eine  ernste  Verletzung  der 
Matrix  zu  fürchten  ist."  Das  letztgenannte  Ereignis  ist  der  wunde  Punkt  des  Ver- 
fahrens bei  Myomen.  Der  Verfasser  hat,  ebenso  wie  Stöckel,  im  Anschluß  und  in- 
folge der  Atmokausis  eine  submuköse  Entwicklung  ursprünglich  intramural  gelegener 
Myome  eintreten  sehen.  Während  in  Stöckeis  Fall  nach  der  Dämpfung  die  Blutungen 
fortdauerten  und  schließlich  zur  Totalexstirpation  nötigten,  kam  es  in  unseren  2  Fällen, 
die  mit  allen  Kautelen  behandelt  wurden,  zum  rascheren  Wachstum  und  zur  Matrix- 
gangrän und  Verjauchung  der  ursprünglich  ganz  flach  in  die  Uterushöhle  sich  vor- 
wölbenden Myomknoten;  dieselben  wurden  schließlich  mit  gutem  Erfolge  vaginal 
enucleiert.  Ebenso  berichtete  jüngst  Schaller,  daß  in  einem  Falle  5  Monate  nach 
der  Dämpfung  2  nekrotisierende  Myome  unter  Fieber  ausgestoßen  wurden.  Als 
ein  Radikalverfahren  vermögen  wir  also  die  Atmokausis  bei  Uterus- 
myomen trotz  der  zuweilen  in  der  Nähe  der  Klimax  nach  ihr  eintretenden 
Verkleinerungen  und  Schrumpfungen  der  Myome  nicht  anzuerkennen. 
Oft  genug  sieht  man  den  letztgenannten  Vorgang  in  diesem  Alter  auch  spontan 
eintreten. 

Die  Gefahr  der  Matrixgangrän  läßt  sich  selbst  bei  sorgfältigster  Austastung 
und  vorsichtigstem  Vorgehen  nicht  ganz  umgehen;  ein  anscheinend  völlig  intra- 
mural sitzender  Myotn knoten  kann  durch  die  der  ersten  Atmokausis  folgenden  Uterus- 
kontraktionen nach  der  Schleimhautseite  zu  gedrängt  werden,  bei  den  folgenden 
Dämpfungen  nur  noch  dünne  Kapselschichten  über  sich  haben  und  durch  deren 
Verbrühung  seiner  Matrix  beraubt,  schließlich  der  Gangrän  anheimfallen. 

Die  Bestimmung,  ob  ein  Myomknoten  rein  intramural  oder  intramuralsubmukös 
sitzt,  ist  zuweilen,  besonders  bei  verlängerter,  gewundener  und  vielbuchtiger  Uterus- 
höhlc  unmöglich.  Aus  dem  letzteren  Verhalten  des  Uteruskanals  bei  Myomen  resultiert 
auch  die  von  Gottschalk,  Stöckel  u.  a.  hervorgehobene  Eliminieruiig  ganzer  Uterus- 
partien aus  dem  Bereich  der  Dampfeinwirkung. 

Es  kann  daher  die  Atmokausis  bei  Myomen  zurzeit  noch  nicht  all- 
gemein empfohlen  werden.  Weitere  Beobachtungen  müssen  über  ihre 
Eignung  noch  gemacht  werden.  X'orläufig  kann  sie  hiebei  als  Blutstillungs- 
mittel nur  dann   in  brage  kommen,  wenn   beim  Versagen   anderer  Hämo- 


Atmokausis.  63 

styptica  der  auijenblickliche  Zustand  der  Kranken  die  radikale  Operation 
verbietet  oder  die  letztere  verweigert  wird.  Baisch  u.a. .sind  sogar  der  y\n- 
siclit,  daß  Myome  unter  allen  Umstcänden  eine  Vaporisation  verbieten. 

d)  Alle  Meno-  und  Metrorrhagien,  die  durch  chronische  Endometritis 
(interstitialis,  glandularis,  hypertrophica,  hyperplastica)  bedingt  sind,  können,  sofern 
die  hämorrhagische  Findometritis  nicht  ihren  Ursprung  in  entzündlichen  Zustcänden 
der  .Adnexe  oder  Eierstücke  hat,  mit  den  nötigen  Kautelen  atmokaustisch  behandelt 
werden.  Die  besondere  Eignung  des  Verfahrens  zur  Stillung  prä-  und  postklima- 
kterischer, endometritischer  Blutungen  ist  bereits  hervorgehoben  worden.  Für  die 
Fälle  von  Endometritis  bei  Frauen  in  der  Zeit  der  Geschlechtsreife,  sei  es  die  hämor- 
rhagische oder  hypersekretorische  Form,  besitzen  wir  in  der  Ätzung  mit  Formalin- 
stäbchen  (Menge)  und  eventuell  in  der  Curette  einfachere  und  wirksamere  Be- 
handlungsmethoden. Die  Therapie  der  mit  gonorrhöischer  Infektion  in  Zusammen- 
hang stehenden  Endometritis  mittels  Dämpfung  wird  noch  besonders  besprochen 
werden.  Bei  hartnäckigen,  nicht  infektiösen,  gegen  andere  Behandlungsmethoden 
refraktären,  häufig  mit  Pruritus  vergesellschafteten  Katarrhen  des  präklimakterischen 
oder  klimakterischen  Alters  sah  Wal  eher  in  4  Fällen  vollen  Erfolg  eintreten.  Es 
ist  dies  dieselbe  Indikation,  die  Pincus  für  den  Fluor  (Endometritis)  prä-  und 
namentlich  postklimaktericus  aufstellt,  gegen  den  die  Atmokausis  bis  zur  Funktions- 
zerstörung, in  extremis  bis  zur  Obliteration  gefahrlos  durchgeführt  werden  kann 
und  muß.  Stöckeis  Erfahrungen  mit  der  atmokaustischen  Behandlung  der  Endo- 
metritis (glandularis)  sind  dagegen  keine  günstigen,  und  ebenso  skeptisch  spricht  er 
sich  über  die  zu  erwartenden  Dauererfolge  bei  einem  hervorragenden  endometritischen 
Symptom,  der  Dysmenorrhöe,  aus.  Pincus  empfiehlt  selbstredend  die  Anwendung 
des  Dampfes  nur  bei  unkomplizierter  Endometritis  dysmenorrhoica,  u.zw. 
hier  nur  die  Zestokausis  (115°,  2  —  4"). 

Die  flüchtige  Hitzewirkung  soll  anästhesierend  auf  das  überempfindliche  Endo- 
metrium wirken;  in  11  beobachteten  Fällen  bestand  vor  der  Anwendung  Sonden- 
empfindlichkeit, nach  der  Abheilung  nicht  mehr.  Auch  v.  Steinbüchel  erzielte  in 
4  Fällen  von  Dysmenorrhöe  3mal  volle  Heilung,  Imal  Besserung.  Pincus  gesteht 
aber  selbst  zu,  daß  in  vielen  dieser  Fälle  Suggestion  bei  Hysterie  (ähnlich  wie  bei 
der  nasalen  Therapie  der  Dysmenorrhöe)  wirksam  gewesen  sein  mag;  in  anderen 
wirkte  wohl  die  vorausgeschickte  Dilatation  und  der  freiere  Sekretabfluß  mit.  Genau 
dieselben  Besserungen  wie  durch  Zestokausis,  auch  bei  Dysmenorrhoea  membranacea, 
sieht  man  bei  der  oben  angedeuteten  üblichen  Endometritistherapie  und  ganz  be- 
sonders auch  mit  der  Apostolischen  Intrauterinkathode. 

Wenn  übrigens  Pincus  den  Zestokauter  deshalb  am  geeignetsten  für  die  Dys- 
menorrhöebehandlung erachtet,  weil  er  die  erste  Vorrichtung  in  dem  gynäkologischen 
Instrumentarium  darstelle,  welche  eine  lokalisierte  Ätzung  an  einzelnen  Stellen 
der  Wand,  z.  B.  an  den  Tubenecken,  gestatte,  so  weisen  wir  ihn  auf  den  von  unserem 
Lehrer  Spiegelberg  angegebenen,  in  unserem  Besitz  befindlichen  galvanokaustischen 
Intrauterin-Porzellanbrenner  hin,  der  in  Form  einer  Uterussonde  kalt  an  die  bestimmte 
Stelle  des  Cavum  uteri  appliziert  und  nun  erst  zum  Glühen  gebracht  wurde.  Die 
dadurch  erzielten   Effekte  waren  aber  oft  zu  [intensiv  und   keineswegs  ermutigend. 

Die  rationelle  Behandlung  der  Dysmenorrhöe  als  eines  Symptoms  der  verschieden- 
artigsten somatischen  und  psychischen  Affektionen  muß  eine  kausale  sein,  und  viel 
seltener,  als  bisher  angenommen,  dürfte  in  einer  unkomplizierten  Endometrit.  chron. 
die  letzte  und  einzige  Ursache  derselben  liegen.  Dies  ist  auch  von  Fuchs  angedeutet, 
wenn  er  rät,  von  jeder  genitalen  Behandlung  der  Dysmenorrhöe  so  lange  abzusehen, 


64  Atmokausis. 

als  nicht  die  Möglichkeiten  des  Erfolges  durch  andere  Methoden  erschöpft  sind,  und 
in  ähnlicher  Weise  betont  auch  Menge  die  überwiegende  Häufigkeit  der  nervösen 
Dysmenorrhöe  gegenüber  der  rein  inflammatorischen  Form. 

e)  Für  Metritis  chron.,  die  ja  gleichfalls  nur  ein  Sammelname  für  verschiedene 
Zustände  ist,  soll  nach  Pincus  (Sammelforschung,  p.  1642)  und  Ciuti  (ibid.,  p.  1643) 
die  Atmokausis  bessere  und  schnellere  Resultate  liefern  als  die  älteren  Behandlungs- 
methoden, weil  sich  im  Anschluß  an  die  Dämpfung  der  Uterus  fühlbar  verkleinert 
und  klein  bleibt.  Vorbedingung  dafür  ist,  daß  die  contractilen  Elemente  erhalten 
geblieben,  der  Uterus  beweglich  und  die  Adnexe  frei  sind.  Jede  Fixation  des 
Uterus  schädigt  seine  Contractilität  und  stellt  den  Erfolg  in  Frage.  Hiezu  ist  zu  be- 
merken, daß  die  häufigste  Form  der  Metritis  chron.,  nämlich  die  die  Endometrit. 
chron.  komplizierende,  in  derselben  Weise  und  zugleich  mit  diesen  allgemein  und 
lokal  in  der  oben  geschilderten  Art  zu  behandeln  ist,  also  der  Atmokausis  nicht  be- 
darf. Dauernde  Verkleinerung  des  Organs  kann  ebensowenig  durch  ein-  oder 
mehrmalige  Anwendung  der  Atmokausis  wie  durch  irgend  eine  andere  Form  der 
Intrauterintherapie  erzielt  werden,  sondern  nur  die  Folge  von  besserer  Ernährung 
des  Organs  und  seinem  Neuaufbau  aus  gesunden  contractilen  Elementen  sein. 

Dasselbe  gilt  von  der  Subinvolutio  uteri  post  abortum  oder  partum  maturuni. 
Doch  kann  hier  ein  Hauptsymptom,  Meno-  und  Metrorrhagien,  die  mit  milderen 
Mitteln  erfolglos  behandelt  sind,  die  ein-  oder  mehrmalige  Anwendung  der  Atmo- 
kausis nötig  machen.  Doppelte  Vorsicht  wegen  Verödung  der  postpuerperalen  Uterus- 
höhle ist  aber  auch  hier  gerade  am  Platze,  da  schon  eine  zu  energische  Ausschabung 
in  solchen  Fällen  zur  Verwachsung  geführt  hat.  Also  hohe  Temperaturen  (110—115°), 
aber  kurze  (6—10'')  Einwirkung,  nachfolgende  intrauterine  Gazetamponade  und 
wiederholte  Sondierungen!  Die  chronisch-entzündlichen,  speziell  gonor- 
rhöischen Veränderungen  des  Uterusmuskels  sind  eine  strikte  Kontra- 
indikation gegen  die  Atmokausis  wie  gegen  jede  intrauterine  Behandlung. 

f)  Die  Indikation  der  Endometritis  puerperalis  septica,  Sepsis  puer- 
peral is  incipiens  hat  Pincus  neuerdings  selbst  aufgegeben.  Aber  auch  für  die 
Endometritis  saprica,  den  putriden  saprämischen  Abortus,  daß  die  Atmo- 
kausis gegenüber  den  bisher  geübten  und  bewährten  Methoden  im  allgemeinen  keine 
Vorteile  bringt  und  nur  noch  für  ganz  bestimmte  Fälle,  also  für  mangelhafte  Kon- 
traktion und  Involution  mit  konsekutiven  Blutungen  als  rationell  anempfohlen  werden 
darf.  Wir  können  uns  demgegenüber  nur  den  Ausführungen  Stöckeis  anscliließen, 
der  für  den  relativ  harmlosen  putriden  Abort  die  Atmokausis  nach  gründlicher 
Ausräumung  für  überflüssig  und  für  eine  unnötige  Verlängerung  des  Eingriffes 
erklärt.  In  4  Fällen,  in  denen  er  nach  dem  Abort  vaporisierte,  war  der  Verlauf  sehr 
gut,  jedoch  nicht  besser  und  nicht  schlechter  als  ohne  Atmokausis.  Zudem  ist  gerade 
beim  puerperalen  Uterus  die  Gefahr  der  Obliteration  der  HcÜile  und  der  vorzeitigen 
Atrophie  des  Organes  eine  erhöhte.  Wir  besitzen  neben  dcM-  innerlichen  oder  sub- 
cutanen Anwendung  des  Ergotin  gegen  schlechte  Involution  und  Blutungen  in  den 
heißen  Uterusspülungen,  eventuell  mit  Alkohol,  und  in  einer  der  Ausräumung 
folgenden  Uterusausstopfung  sicher  wirksame  und  unschädliche  .Wittel. 

^4^;^  Die  Herbeiführung  künstlicher  Sterilität  durch  die  X'aporisation 
(Castratio  uterina  atmokaustica)  soll  nach  Pincus  nur  bei  unheilbar  kranken 
Frauen  aus  unmittelbarer  oder  mittelbarer  vitaler  Indikation,  u.  zw.  unter  voller,  wo- 
möglich schriftlich  erklärter  Übereinstimmung  beider  Ehegatten  und  auf  Grund  eines 
Konsiliums  erfolgen.  Als  ziemlich  unbestrittene  Indikationen  zur  künstlichen  Sterili- 
sierung des  Weibes  gelten   Lungen-   und   Knochentuberkulose,   scliwere   Herzfehler, 


Atmokausis.  65 

Morbus  Briiilitii  und  schwere  Psychosen  mit  ausgeprägter  Neigung  zu  Selbstmord- 
versuchen während  der  Schwangerschaft.  Beckenverengerung  zweiten  und  dritten 
Orades,  bei  der  nach  vergeblichen  Versuchen,  lebende  Kinder  zu  gewinnen,  nur  der 
Kaiser-  oder  Schoßfugenschnitt  Aussicht  auf  solche  eröffnen,  Ist,  wegen  der  guten 
Resultate,  besonders  der  Hebotomie  für  Mutter  und  Kind,  heutzutage  kaum  noch 
eine  zulässige  Indikation;  ebenso  sind  schwere  Erschöpfungszustände  nach  rasch  auf- 
einanderfolgenden Geburten  eine  zu  vage,  je  nach  den  sozialen  Verhältnissen  der 
Patientin  schwankende  Anzeige  und  nicht  minder  die  durch  erneute  Schwangerschaft 
zu  befürchtende  Steigerung  von  schweren  Formen  der  Hysterie  und  Hypochondrie. 

Die  Sterilisatio  atmokaustica  uterina  erstrebt  zwecks  sicherer  Funktionszerstörung 
die  Obliteration  der  Körperh()lile  des  Uterus;  die  Cervixhöhle  kann  und  soll  durch- 
gängig bleiben.  Zu  diesem  Zwecke  werden  die  Tubenecken  isoliert  mit  Abrasio 
und  Zestokausis  behandelt  und  ferner  nach  vorausgeschickter  Abrasio  des  ganzen 
Cavum  sein  Endometrium  wiederholt,  aber  nur  mit  Celluvertansätzen  kauterisiert. 
Nur  so  gelingt  es,  bei  vollständiger  Sicherheit  der  Obliteration  des  oberen  Uterus- 
abschnittes die  Cervixhöhle  durchgängig  zu  erhalten.  Fritsch  u.  a.  haben  Cervix- 
menstruation  beobachtet.  Fritsch,  Gramer  und  Pincus  haben  aus  vitaler  Indi- 
kation unheilbar  kranke  Frauen  durch  Atmokausis  erfolgreich  sterilisiert;  die  Ausfall- 
erscheinungen sollen  nur  relativ  geringfügig  gewesen  sein.  Indessen  bleibt  bei  dieser 
uterinen  Kastration  innnerhin  zu  bedenken,  daß  damit  für  später  die  Gonceptions- 
möglichkeit  definitiv  ausgeschlossen  ist,  während  unter  veränderten  äußeren  Ver- 
hältnissen (z.  B.  nach  dem  Tode  mehrerer,  zur  Zeit  der  Sterilisatio  atmokaustica  noch 
lebender  Kinder  oder  nach  einer  Trennung  und  anderweitigen  Wiederverheiratung 
der  Ehegatten)  der  Wunsch  nach  Nachkommenschaft  stärker  sein  kann  als  die  Furcht 
vor  den  Gefahren  einer  erneuten  Schwangerschaft.  Hier  scheint  die  tubare  Excision 
bei  mindestens  gleich  sicherem  Sterilisierungseffekt  doch  die  Chance  der  Möglich- 
keit einer  Wiederherstellung  der  Tubenlichtung  zu  bieten,  wenn  man  nach  Hof- 
meier (p.  460)  so  verfährt,  dal)  nach  doppelter  Unterbindung  und  Durchtrennung 
der  Tube  bis  ins  Ligamentum  latum  hinein  der  uterine  Teil  der  durchschnittenen 
Tube  zwischen  die  Blätter  des  Ligamentum  latum  versenkt  wird.  Das  Peritoneum 
deckt  so  den  Zugang  zur  Tube  absolut,  deren  Lumen  eventuell  wieder  hergestellt 
werden  kann.  Die  überwiegende  Mehrheit  der  Operateure  bevorzugt  die  tubare 
Sterilisation.  Nur  in  solchen  Fällen,  wo  ein  blutiger  Eingriff  kontraindiziert  ist  (z.  B. 
schwerem  Vitium  cordis),  sowie  bei  Hämophilie,  wo  die  dauernde  Sistierung  der 
menstruellen  Funktion  zuweilen  notwendig  ist  und  die  anderweitigen  Operations- 
verfahren wegen  des  mit  ihnen  verbundenen  Blutverlustes  nicht  in  Betracht  kommen, 
kann  man  die  Castratio  uterina  atmokaustica  als  lebensrettende  Operation  in 
jedem  Alter  gelten  lassen.  Von  Guerard,  Fritsch-Stöckel  und  Hantke  liegen 
in  dieser  Hinsicht  günstige  Erfahrungen  vor. 

h)  Die  Indikation  der  Uterusgonorrhöe  muß  —  wie  jetzt  auch  Pincus  zu- 
gibt —  gestrichen  werden.  Auf  den  Versuch,  die  akute  Endometritis  gonorrhoica 
durch  die  Atmokausis  zu  bekämpfen,  hat  er  schon  früher  verzichtet.  Aber  auch  die 
chronische,  unkomplizierte  gonorrhöische  Endometritis,  gegen  die  beim 
Versagen  milderer  Mittel  Atmo-,  resp.  Zestokausis  als  ultima  ratio  der  Therapie  ein- 
treten sollen,  ist  kein  passendes  Objekt  für  diese  Heilmethode.  Ganz  abgesehen  von 
ihrer  Seltenheit  ist  es  hier  gerade  oft  schwer,  ja  unmöglich,  eine  bereits  vorhandene 
Adnexaffektion  auszuschließen.  Der  Rat  von  Pincus,  mit  der  Atmo-  oder  Zestokausis 
aufzuhören,  sobald  ein  während  derselben  oder  bald  nachher  auftretender  Schmerz 
auf  eine  latente  Adnexaffektion  hinweist,  kommt  meist  zu  spät.  Der  Schmerz  ist  ge- 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.  II.  5 


66  Atmokausis. 

wohnlich  nicht  das  Warnungssignal,  sondern  schon  der  Beginn  der  Adnexitis  oder 
Parametritis.  Gewiß  besteht  das  Bedürfnis  nach  einem  Antigonorrhoicum,  das  bei 
genügend  tiefem  Eindringen  in  die  Schleimhaut  zugleich  bactericid  wirkt.  Aber  eine 
energische  und  genügend  lang  dauernde  Tiefenwirkung  der  Dämpfung  muß  bei  den 
meist  noch  im  produktiven  Alter  stehenden,  an  chronischer  Uterusgonorrhöe  leidenden 
Frauen  wegen  Gefahr  der  Obliteration  vermieden  werden.  Bei  einer  weniger  intensiven 
und  kurz  dauernden  Vaporisation  aber  kann  bestenfalls  das  Verschwinden  des  eiterigen 
Ausflusses,  also  keine  bakteriologische,  sondern  höchstens  eine  klinische  Heilung 
erreicht  werden;  diese  aber  ist  auch  durch  mildere  Mittel  und  auf  weniger  gefährlichem 
Wege  zu  erzielen. 

i)  Auch  die  unkomplizierte  Endometritis  tuberculosa  läßt  Pincus  mit 
Recht  als  Indikation  zur  Atmokausis  fallen.  Nur  wenn  die  Totalexstirpation  aus 
äußeren,  somatischen  Gründen  unmöglich  ist  oder  verweigert  wird,  wenn  reichlicher 
Fluor  und  Menorrhagien  vorhanden  sind,  soll  nicht  —  wie  bisher  —  die  Curette 
allein,   sondern  die  Kombination  von  Curettage  und  Atmokausis  verwertet  werden. 

k)  Bei  inoperablem  Corpuscarcinom  ist  die  Atmokausis  ein  gutes  Palliativum. 
Für  die  Desinfektion  des  Cavum  uteri  unmittelbar  vor  der  Totalexstirpation  und  vor 
abdominalen  Operationen  bietet  sie  dagegen  nicht  die  genügende  bakteriologische 
Sicherheit.  Hier  ist  sie  wohl  meist  nur  verwandt  worden,  um  an  dem  exstirpierten 
Organ  die  unmittelbaren  anatomischen  Folgen  der  Dämpfung  zu  studieren. 

Die  Zestokausis,  intrauterin  und  intracervical  angewandt,  läßt  sich  nicht  ge- 
sondert von  der  Atmokausis  behandeln.  Während  die  letztere  bei  vergrößertem 
Uterus  mit  weitem  Cavum  am  Platze  ist,  eignet  sich  die  intrauterine  Zestokausis 
ausschließlich  für  kleine,  nullipare,  virginale  Uteri  mit  engem,  glattem  Cavum.  X'orher 
muß  dilatiert  werden,  wenigstens  so  weit,  daß  die  Tubenecken  mit  dem  Zestokauter 
bequem  erreichbar  sind.  Der  Hauptvorzug  der  Zestokausis  liegt  darin,  daß  das  In- 
strument kalt  in  die  Uterushöhle  eingeführt  und  erst  an  der  für  die  Kontaktätzung 
vorher  genau  bestimmten  Stelle  erhitzt  wird.  Sie  kann  für  sich  allein  oder  als  Er- 
gänzung der  Curettage  gebraucht  werden,  z.  B.  bei  polypösen  Wucherungen  in  den 
Tubenecken.  Intrauterin  wird  sie  sonst  noch  von  Pincus  bei  präklimakterischen 
Blutungen  alter  Jungfern,  sowie  als  besonders  wirksam  bei  unkomplizierter  Endo- 
metritis dysmenorrhoica  empfohlen  (16  Fälle).  Die  flüchtige  Hitze  (2  —  4  Sekunden 
115°)  soll  anästhesierend  auf  das  bei  dieser  Form  der  uterinen  Dysmenorrhöe  über- 
empfindliche Endometrium  wirken.  Ebenso  empfiehlt  Pincus  für  die  nasale  Therapie 
der  Dysmenorrhöe  statt  der  von  Fließ  inaugurierten  Cocainisierung  der  nasalen 
Genitalstellen  (untere  Muscheln,  Tubercula  septi)  und  statt  des  Thermokauters  ihre 
Anästhesierung  mit  dem  entsprechend  isolierten  Zestokauter  vorzunehmen.  Wegen 
der  schwächeren  Wirkung  des  Zesto-  gegenüber  dem  Thermokauter  und  wegen  der 
bei  der  Zestokausis  nur  ganz  ausnahmsweise  eintretenden  Narbenbildung  verwenden 
ihn  Pincus,  Beuttner  u.a.  auch  zur  Kontaktätzung  der  Erosionen;  sie  gebrauchen 
dazu  platten-  und  kugelförmige  Ansätze  und  wiederholen  die  Applikation  stets  erst 
nach  erfolgter  Regeneration  der  Schleimhaut.  Diese  letztere  Kautel  sowie  die  vor- 
beugende Gazedilatation  ist  wegen  der  zu  befürchtenden  Strikturenbildung  besonders 
bei  der  intracervicalen  Zestokausis  geboten.  Da  auch  nach  der  Ätzung  bis  zur  Ab- 
heilung Jodoformgaze  in  den  Cervicalkanal  gelegt  werden  muß,  so  wird  dieses 
Verfahren  schon  wegen  seiner  Langwierigkeit  und  der  Möglichkeit  übler  Folgen 
(narbige  Stenosen,  Exsudate)  kaum  Nachahmung  finden,  jedenfalls  aber  können  wir 
die  intrauterine  Anwendung  der  Zestokausis  als  eine  notwendige  Ergänzung 
der  Atmokausis  bezeichnen. 


Atmokausis.  67 

Die  Einführung  der  Atmo-  und  Zestokausis  in  die  allgemeine  Praxis  unterliegt 
zurzeit  noch  schwerwiegenden  Bedenken.  Zunächst  verlangt  die  Methode  volle  Ver- 
trautheit mit  allen  llilfsniitteln  zur  Stellung  einer  exakten  gynäkologischen  Diagnose, 
Übung  und  Erfahrung  in  derselben  und  in  der  gynäkologischen  Technik.  Nach  der 
gegenwärtigen  Art  der  Ausbildung  der  praktischen  Ärzte  kann  von  der  Mehrheit 
derselben  eine  völlige  Beherrschung  dieser  Gebiete  nicht  verlangt  oder  erwartet 
werden.  Ferner  bedarf  man,  wenn  man  bei  der  Atmokausis  ganz  aseptisch  verfahren 
will,  der  geschulten  Assistenz,  die  dem  praktischen  Arzte  meistens  fehlt.  Eine  strenge 
Aseptik  ist  aber  auch  bei  der  Verbrühung  der  Uterusmucosa  dringender  nötig,  da 
durch  die  thermische  Wirkung  des  Wassers  der  Schleimhaut  gegenüber  eine  Ko- 
agulationsnekrose  des  Plasmas  der  Gewebszellen  zu  stände  kommt,  durch  welche, 
ebenso  wie  bei  der  intrauterinen  Elektrokaustik,  gärfähiges  totes  Nährmaterial 
für  Mikrobien  in  der  Uterushöhle  geschaffen  und  Infektionspforten  in  das  Gewebe 
erschlossen  werden  (Menge,  Endometritis,  p.  320).  So  wenig  wie  die  Curettage, 
ist  auch  die  Atmokausis  für  den  allgemeinen  Praktiker  ein  geeignetes 
Operationsverfahren;  am  wenigsten  passen  beide  für  seine  Sprechstunde. 
Die  Atmokausis  muß  bis  auf  weiteres  für  die  Gynäkologen  und  Chirurgen  von 
Fach  reserviert  bleiben.  Diese  allerdings  können  sie  bei  der  jetzt  erreichten  Voll- 
kommenheit der  Technik  und  unter  den  oben  von  uns  geschilderten  Kautelen  ohne 
Furcht  vor  unbeabsichtigten  Stenosen  und  Atresien  der  Cervix  und  des  Cavum  uteri, 
vor  Perforationen  durch  den  Atmokauter,  \'or  Entzündungen  in  den  para-  und  peri- 
metrischen Geweben,  ja  selbst  Todesfällen  —  wie  sie  früher  mehrfach  berichtet 
wurden  —  anwenden.  Alle  solchen  Unglücksfälle  lassen  sich  durch  eine  nicht  ganz 
einwandfreie  Technik  erklären  und  fallen  der  Methode  als  solcher  nicht  zur  Last. 
(Auch  der  von  Lachmann  aus  Pfannenstiels  Anstalt  berichtete  Fall  von  Bildung 
einer  straffen  narbigen  Stenose  am  inneren  Muttermunde  nach  Vaporisation  ist  wohl 
eher  als  eine  Folge  der  vorangegangenen  Smaligen  Auskratzung  als  der  Atmokausis 
anzusehen.)  Immer  aber  ist  ganz  besondere  Vorsicht  bei  der  Auswahl  der 
Fälle  und  bei  der  Anwendung  des  AAittels  geboten. 

Die  Frage  nach  der  Wirkungsart  der  intrauterinen  Dämpfung  wird  noch 
immer  sehr  verschieden  beantwortet.  Auf  zwei  Wegen  suchte  man  zu  ihrer  Lösung 
zu  gelangen:  L  Durch  Messung  der  Höhe  der  Temperatur  (Dampfspannung), 
die  während  der  Dämpfung  in  der  Uterushöhle  und  nach  Durchströmen  der 
ganzen  Leitung  inklusive  Uterus  erreicht  wird.  Als  Endresultat  der  betreffenden  Ex- 
perimente kann  wohl  so  viel  als  festgestellt  gelten,  daß  die  Temperatur  in  utero  nur 
wenige  Grade  hinter  der  Kesseltemperatur  zurückbleibt.  2.  Durch  Untersuchung 
der  anatomischen  Veränderungen  der  Gebärmutterschleimhaut  zu  ver- 
schiedenen Zeitpunkten  nach  der  Vaporisation.  Es  wurden  hiezu  teils  solche 
Uteri  benutzt,  die  unmittelbar  vor  der  Exstirpation  experimenti  causa  der  Vaporisation 
ausgesetzt  wurden,  teils  solche,  die  wegen  rezidivierender  Blutungen  oder  aus  anderen 
Ursachen  kürzere  oder  längere  Zeit  nach  einer  Dämpfung,  mit  oder  ohne  Curettage, 
(Stiaßny,  6  Jahre  nach  der  Vaporisation)  entfernt  werden  mußten.  Betreffs  dieses 
letzteren  Punktes  herrschen  allerdings  noch  sehr  widersprechende  Ansichten.  Während 
Pincus  eine  Dosierung  der  Ätzung  von  oberflächlicher  Einwirkung  bis  zur  voll- 
ständigen Zerstörung  der  Schleimhaut  experimentell  und  klinisch  zu  beweisen  sucht 
und  diese  Dosierung  von  der  Höhe  der  Temperatur,  der  Einwirkungsdauer  des 
Dampfes  und  der  Konsistenz  (Kontraktilität)  des  Uterus  abhängen  läßt,  negieren 
andere  (jüngst  wieder  Pfannenstiel,  Bai  seh.  Seh  all  er)  die  Möglichkeit  einer 
exakten  Dosierung,   weil    die   Individualität   des   Uterus  ein   unbekannter  Faktor   ist. 

5* 


68  Atmokausis. 

Nach  den  Untersuchungen  von  Baisch  hängt  die  therapeutische  Wirkung  gar  nicht 
in  erster  Linie  von  der  absoluten  Tiefenwirkung  nach  MilHmetern,  sondern  von  der 
histologischen  Natur  des  verbrannten  Gewebes  ab,  d.  h.  von  der  Mächtigkeit  der 
Drüsenschicht. 

Wesentlich  für  den  therapeutischen  Effekt  ist  einzig  und  allein  die 
Dicke  der  Mucosa.  Zur  Erklärung  der  sehr  differenten  anatomischen  Befunde 
stellt  Pincus  aus  den  gesammelten  Berichten  drei  Gruppen  auf: 

1.  Präparate,  welche  eine  überall  gleichmäßige  Einwirkung  des  Dampfes  makro- 
und  mikroskopisch  zeigen.  Sie  kommt  nur  zur  Beobachtung  bei  freier  Beweglichkeit 
und  guter  Kontraktilität  des  Uterus.  Die  Mortifizierung  der  Wand  des  Cavum  durch- 
setzt dann  die  Dicke  der  Schleimhaut  bis  in  die  Muskulatur  hinein  oder  sie  reicht 
nur  bis  in  die  Mucosa.  Das  hängt  von  der  Dauer  und  Intensität  der  Einwirkung 
einerseits,  von  der  anatomischen  und  funktionellen  Beschaffenheit  der  Wand  ander- 
seits ab. 

Klinisch  erhält  diese  Gruppe  in  den  höheren  Graden  der  Einwirkung  ihren 
Ausdruck  in  der  völligen  Zerstörung  der  Mucosa  bei  Erhaltung  des  Cavum  als 
anatomischen  Momentes  oder  in  extremis  durch  vollständige  Obliteration  (s.  den 
Fall  von  Wert  heim). 

2.  Die  zweite  Gruppe,  Präparate,  welche  nur  makroskopisch  eine  überall 
gleichmäßige  Einwirkung  des  Dampfes  erkennen  lassen,  dagegen  mikroskopisch 
wechselnde  Tiefe  der  Verbrühung  zeigen,  kommt  bei  weniger  intensiver  Anwendung 
der  Methode  (Bruchteile  einer  Minute)  zur  Beobachtung;  wenn  während  einer  mani- 
festen Blutung  ohne  genügende  vorherige  Trockenlegung  der  Uterushöhle  behandelt 
wird  oder  wenn  einzelne  Partien  der  Schleimhaut  durch  Gerinnungen  innerhalb  des 
Stroma  (Wandbrüchigkeit  der  Gefäße,  der  Drüsen  u.  dgl.)  vor  den  Einwirkungen 
des  Dampfes  geschützt  werden. 

3.  Gruppe  3,  mit  makro-  wie  mikroskopisch  erkennbarer  ungleichmäßiger 
Einwirkung,  als  Folgen  von  mangelhafter  Technik  oder  hidikation,  also  bei  mangel- 
hafter anatomischer  und  funktioneller  Beschaffenheit  des  Uterus  (schlechter  Con- 
tractilität);  ferner  durch  Behinderung  der  freien  Beweglichkeit  des  Uterus  durch 
fixierende  Stränge  oder  Tumoren  in  seiner  Umgebung;  ferner  durch  Ausschluß 
einzelner  Teile  des  Cavum  durch  Aneinanderliegen  der  Schleimhaut  (bei  A\yom,  bei 
fixierenden  Strängen  an  den  Tubenecken). 

Wir  halten  uns  für  verpflichtet,  diese  Erklärungsversuche  von  I^incus  schon 
aus  dem  Grunde  zu  bringen,  weil  seiner  unausgesetzten  Arbeit  seit  1895  der  Ausbau 
des  Verfahrens  zu  einer  typischen  gynäkologischen  Heilmethode  zu  verdanken  und 
weil  seiner  Aufmerksamkeit  auf  die  zahlreichen  einschlägigen  Publikationen  auch 
die  Richtigstellung  vielfacher  dabei  unterlaufender  Irrtümer  und  die  Erklärung  mannig- 
facher Mißerfolge  und  Gefahren  der  Uterusdämpfung  zu  \'erdanken  ist.  Zweifellos 
sind  alle  die  von  Pincus  hervorgehobenen  Momente  höchst  beachtenswert  für  die 
Theorie  und  Praxis  des  Verfahrens.  Von  ausschlaggebender  Bedeutung  für  seine 
richtige  Wertschätzung  als  Heilmittel  erscheinen  uns  jedoch  besonders  zwei  Faktoren, 
u.zw.  technischer  und  klinischer  Natur.  Technisch  sind  wir  schon  seit  Jahren  zu 
derselben  Kombination  der  Atmokausis  mit  der  vorausgeschickten  Curettage  ge- 
kommen, wie  sie  neuerdings  von  Fuchs  und  Baisch  warm  befürwortet  wird.  Je 
nach  der  Beschaffenheit  der  Utcrusmucosa  und  der  beabsichtigten  Tiefenwirkung 
wurde  —  wie  oben  auseinandergesetzt  —  die  Dämpfung  unmittelbar  oder  erst  nach 
Ablauf  von  6  —  8  Tagen  an  die  Abrasio  angeschlossen.  Die  Dauerwirkung  war  eine 
sehr  gute;  unbeabsichtigte  Obliterationen  kamen  bei  entsprechender  Nachbehandlung 


Atmokausis.        Atonie.  69 

(Sondierung)  nicht  vor.  Dieser  Umstand  ließ  uns  auch  bei  jüngeren  Personen,  bei 
denen  auf  Erhaltung  von  iWenstruation,  Conception  und  Gestation  noch  Wert  i^elegt 
werden  niuljtc,  nicht  (wie  Baisch)  die  X'aporisation  als  absolut  kontraindiziert 
erachten,  wenn  sie  auch  in  reichlicii  neun  Zehntel  aller  Fäfle  nur  bei  Blutungen 
des  klimakterischen  Alters  in  Anwendung  gezogen  wurde.  Eine  fernere  technische 
A\odifikation  ist  die  vorwiegende  Anwendung  Dührssenscher,  neuerdings  von 
Werth-Fuchs  sehr  empfoiilener  vollständiger  Celluvertansätze  statt  der  Metallansätze 
mit  Celluvertschutz.  Sie  sind  das  beste  Schutzmittel  gegen  Stenosenbildung  am  inneren 
Muttermunde  und  im  Cervicalkanal,  die  jüngst  wieder  von  Pfannenstiel  als  üble 
Folgen  des  X'erfahrens  und  als  ein  Haupteinwand  dagegen  betont  worden  sind. 
Fin  zweites  klinisches  Moment  für  die  dauernde  Erhaltung  der  Methode  in  dem 
gynäkologischen  Heilapparate  liegt  in  der  richtigen  Beschränkung  des  Indi- 
kationsgebietes.  Die  Vaporisation  kann  und  soll  —  abgesehen  von  seltenen  Aus- 
nahmefällen, wie  Hämophilie  u.  dgl.  —  nicht  den  Anspruch  erheben,  die  Curettage 
zu  ersetzen  oder  zu  verdrängen. 

Aber  bei  den  schlechten  Dauererfolgen  der  letzteren,  besonders  im  klimakteri- 
schen Alter,  wo  selbst  durch  wiederholte  Abrasio  nur  ein  Drittel  der  Kranken  geheilt 
werden  konnte  (Großmann,  Baisch),  mußte  ein  Verfahren  am  Platze  erscheinen, 
das  bei  relativer  Ungefährlichkeit  die  übrigen  zwei  Drittel  vor  dem  ultimum  refugium 
der  Totalexstirpation,  bewahrte.  Wir  möchten  deshalb  die  Vaporisation  als 
ein  wirksames  Ergänzungsmittel  der  Abrasio  für  klimakterische  oder 
andere  Metrorrhagien  bei  gutartigen  Erkrankungen  der  Uterusschleim- 
haut erklären,  das  in  vielen  Fällen  die  zweifellos  gefährlichere  Total- 
exstirpation abzuwenden  geeignet  ist.  Für  Myome  halten  wir  das  Ver- 
fahren für  nicht  empfehlenswert.  Die  Zestokausis  ist  unter  gewissen 
(oben  näher  bezeichneten)  Bedingungen,  besonders  in  Kombination  mit 
der  Curettage  und  Atmokausis  anzuwenden;  ihr  Indikationsgebiet  ist 
jedenfalls  ein  sehr  beschränktes. 

Literatur:  Die  Literatur  über  Atmo-  und  Zestokausis  bis  Anfallt);  1906  findet  sich  vollständig 
zusammengestellt  in:  Pincus,  Atmokausis  u.  Zestokausis,  die  Behandlung  mit  hochgespanntem  Wasser- 
dampf. 2.  Aufl.  Wiesbaden,  J.  F.  Bergmann,  1906. 

Außerdem:  Baisch,  Die  Vaporisation  des  Uterus.  Zbl.  f.  Gyn.  1906,  Nr.  1.  -  Fleischmann, 
Z.  Anatom,  d.  Atmokausis.  (Diskussion:  Chrobak,  Schauta.)  Zbl.  f.  Gyn.  1906,  p.  171  und  Mon.  f. 
Geb.  u.  Gyn.  XXII,  p.  186.  —  Fuchs,  Erfolge  und  Mißerfolge  der  Atmokausis.  Mon.  f.  Geb.  u.  Gyn. 
XXIV,  H.  4.  -  Hofmeier,  Grundr.  d.  gyn.  Operationen.  4.  Aufl.  1905  -  Martin  u.  Jung,  Pathol. 
u.  Therap.  d.  Frauenkrankh.  4.  Aufl.  p.  206.  Urban  &  Schwarzenberg.  1907.  -  Pfannenstiel,  Zur 
Frage  der  Atmocaus.  uteri.  Mon.  f.  Geb.  u.  Gyn.  XXIII,  p.  601  u.  ebenda  p.  727.  (Diskussion:  Schäffer, 
Sippel,  Biermer,  Feis,  v.  Rosthorn,  Pfannenstiel.)  -  Pincus,  Üb.  d.  Gefahren  d.  Atmokausis 
u.  Zestokausis.  Zbl.  f.  Gyn.  1906,  Nr.  13.  —  Schaller,  Z.  Vaporisationsfrage.  Naturforschervers,  zu 
Stuttgart.  Zbl.  f.  Gyn.  1906,  p.  1225.  -  Stiaßny,  Z.Vaporisation.  (Diskussion:  Wertheim  [s.  auch 
Zbl.  f.  Gyn.  1905,  p.  1224],    Halban,   Fleischmänn,   Stiaßny.)   Mon.  f.  Geb.  u.  Gyn.   XXII,  p.  721. 

E.  Fraenkel. 

Atonie  {^  dtovia  Abspannung,  Schlaffheit),  Schlaffheit  der  Gewebsfasern. 
Atonie  ist  eigentlich  Aufhebung  des  Tonus.  Während  aber  das  Wort  Tonus  in  seiner 
ursprünglichen  Bedeutung  einer  kräftigen  Leistungsfähigkeit  infolge  guter  Ernährung, 
gehörigen  nutritiven  Spannung,  kaum  noch  für  alle  Gewebsfasern  angewandt  wird 
und  nur  noch  als  Muskeltonus  für  die  schwache,  von  den  Nerven  permanent  reflek- 
torisch erzeugte  Muskelkontraktion  in  Gebrauch  ist  -  hat  das  Wort  Atonie  seine 
alte,  ihm  dem  Wortsinn  nach  zukommende  Bedeutung  im  ganzen  beibehalten.  Atonie 
ist  Schlaffheit,  Schwäche,  geringe  Reizbarkeit  aller  Gewebe  infolge  schlechter  Ernährung^ 
meist  unter  passiver  Dehnung  und  Zerrung  derselben.  Der  Ausdruck  ist  jetzt  vielfach 
in  Gebrauch  für  Schlaffheit  und  Lockerung  der  Schleimhäute,  insbesondere  nach 
chronischen   Entzündungen.    Mit  der  Bezeichnung   „Atonie  der  Magenschleimhaut" 


70  Atonie.  -   Atoxyl. 

belegt  man  speziell  einen  Erschlaffungszustand,  in  welchem  eine  verminderte  Reizbarkeit 
nach  chronischem  Magenkatarrh  eingetreten,  resp.  zurückgeblieben  ist.  Für  die  Er- 
schlaffungszustände  willkürlicher  Muskeln  ist  jedoch  gerade  das  Wort  Atonie  am 
wenigsten  in  Gebrauch;  wohl  aber  für  die  glatte  Muskulatur.  So  spricht  man  von 
„Atonie"  des  Magens  und  des  Darms,  wenn  durch  Trägheit  der  Muskulatur  dieser 
Organe  eine  mangelhafte  Verarbeitung  und  Fortbewegung  der  Ingesta  stattfindet. 
Ebenso  spricht  man  von  Atonie  des  Uterus  und  atonischen  Uterusblutungen,  be- 
sonders wenn  nach  der  Entbindung  eine  mangelhafte  Kontraktion  der  Muskulatur 
besteht,  wodurch  auch  die  eröffneten  Blutgefäße  nicht  wieder  genügend  verengt 
werden.  Auch  sonst  findet  die  Bezeichnung  atonisch  gerade  bei  Gefäßerkrankungen 
Anwendung;  so  spricht  man  von  atonischen  Gefäßen  gern  in  Zuständen,  bei  denen 
Ausweitungen  mit  geringer  Kontraktionsfähigkeit  der  Blutgefäße  vorhanden  sind, 
Ausweitungen,  die  auf  dauernder  Ernährungsschwäche  der  Gefäßwände,  nicht  bloß 
auf  muskulärer  Paralyse  beruhen,  die  besonders  nach  Frostentzündungen  gern  zurück- 
bleiben. Als  Capillaratonie  wird  auch  die  dem  Entzündungsprozesse  eigentümliche 
Nachgiebigkeit  der  Capillargefäße  bezeichnet.  Uibarsch. 

Atoxyl,  Metaarsensäureanilid  C6H5NHASO2,  leitet  sich  in  derselben 
Weise  von  der  Metaarsensäure  HAsGj  oder  ASO2OH  ab,  wie  das  Acetanilid  von 
der  Essigsäure.  Es  tritt  also  der  Metaarsensäurerest  ASO2  an  Stelle  eines  H-Atoms 
der  Amidgruppe  in  das  Anilin  C5H5NH2  ein.  Das  Präparat,  welches  37-6Q%  As, 
etwa  die  Hälfte  wie  die  arsenige  Säure,  enthält,  soll  die  Zufuhr  größerer  Arsendosen 
wie  bisher  in  den  Organismus  zugleich  mit  der  entsprechend  gesteigerten  Wirkung 
ermöglichen.  Es  stellt  ein  weilks  Pulver  von  schwach  salzigem  Geschmacke  dar, 
welches  sich  zu  20%  in  warmem  Wasser,  zu  17-18",;  in  kaltem  Wasser  löst.  Die 
wässerigen  Lösungen  nehmen  bei  längerem  Stehen  eine  leicht  gelbliche  Färbung 
an,  ebenso  beim  Kochen,  ohne  daß  dabei  eine  Zersetzung  stattfände.  Dargestellt 
wird  es  wahrscheinlich  durch  Erhitzen  von  arsensaurem  Anilin  bei  Gegenwart  wasser- 
entziehender Mittel.  Nach  Versuchen  von  Ferdinand  Blumenthal  an  Kaninchen  ist 
das  Präparat  ungefähr  40mal  weniger  giftig  als  die  Solutio  Fowleri,  immerhin  sind 
die  Tiere  an  t^'pischer  Arsenvergiftung  gestorben.  Beim  Menschen  machte  das  Präparat 
in  Blumenthals  Versuchen,  mit  Dosen  von  0-05  begonnen  und  innerhalb  einer 
Woche'Sauf  0-2  gestiegen,  per  os  oder  subcutan  gereicht,  niemals  Beschwerden;  erst 
bei  Dosen  von  0-3  trat  leichte  Übelkeit  und  vorübergehender  Kopfschmerz  auf.  Die 
Injektionen  waren  schmerzlos,  auch  traten  Infiltrationen  oder  Er}iheme  an  der  In- 
filtrationsstelle nicht  auf.  Der  Grund  für  die  geringe  Giftigkeit  des  Atoxyls  im  \'er- 
hältnisse  zu  seinem  Arsengehalte  ist  wohl  der,  daß  das  Arsen  als  Anilid  gebunden 
sich  im  Körper  nur  langsam  abspaltet  und  erst  allmählich  seine  Wirkung  entfaltet; 
danüt^wäre  die  Beobachtung  im  Einklänge,  daß  es  bei  fortgesetzter  Darreichung 
gröl)erer  Dosen  kumulativ  wirkt.  Da  sich  bei  innerlicher  Darreichung  des  Metaarsen- 
säureanilides  selbst  nach  kurzem  Gebrauche  geringer  Dosen  Appetitstörungen  ein- 
stellen, verwendet  man  fast  ausschließlich  nur  die  hypodermatische  Applikation,  welche 
bequem  für  den  Arzt  und  reizlos  für  den  Patienten  ist. 

Das  Mittel  wurde  bei  allen  Dermatosen,  in  denen  die  Arsentheraiiie  sich  be- 
währt, also  bei  Alopecia  areata,  Hautsarcomatose,  Psoriasis,  Liehen  ruber.  Xanthoma 
diabeticum  angeblich  mit  günstigem  Erfolge  gegeben,  selbstverständlich  wurde  auch 
hier  die  Arsentherapie  mit  den  üblichen  äußerlichen  Behandlungsmethoden  kombiniert. 
Andere  ^verwandten  Atoxyl  zur  Beiiandlung  von  allerlei  Nervenkrankheiten,  wie  Neur- 
asthenie, Hysterie,  nervösem  Asthma.  Ischias.  Besonders  günstig  reagierten  anämische 
und  chlorotische  Frauen  darauf.   ;\uch  Chorea  wurde  sehr  günstig  beeinflußt. 


Atoxyl.        Atrophie.  71 

Eine  besondere  Bedeutung-  erlangte  das  Präparat  dadurch,  daß  es  neuerdings 
auf  den  Vorschlag  von  R.  Koch  als  angeblich  sicheres  Mittel  gegen  die  Trypanosomen- 
krankheit  beim  Menschen  angewandt  wird.  Man  gibt  es  2  Tage  hintereinander  zu 
je  05  ^  subcutan.  Dadurch  verschwinden  die  Trypanosomen  bis  auf  10  Tage 
sicher  aus  dem  Blute. 

Als  Nebenerscheinungen  der  Medikation  wurden  beobachtet:  Frösteln,  welciies 
gewöhnlich  des  Abends  eintritt,  ferner  Schwindel,  Kopfschmerz  und  Kratzgefühl  im 
Halse;  sie  gehen,  wenn  das  Mittel  ausgesetzt  wird,  nach  1—2  Tagen  wieder  völlig 
vorüber. 

Dosierung.  Subcutane  Injektion  einer  15 '/^^ igen  oder  20% igen  Lösung  (letztere 
muß  behufs  völliger  Lösung  etwas  angewärmt  werden).  Man  gibt  davon  alle  2  Tage 
0*2^  Ato.xyl  etwa  4  Wochen  lang,  später  nur  alle  8  Tage  Imal  0'2o^.  Oder  man 
injiziert  von  Anfang  an  2mal  wöchentlich  0"2  g.  Vorsichtiger  verfährt  man  so,  daß 
man  von  einer  20%  igen  Lösung  bei  der  1.  Injektion  nur  2 Teilstriche  der  Pravazschen 
Spritze  (=  0'04),  bei  der  2.  Injektion  4  Teilstriche  gibt  u.  s.  w.,  so  daß  man  bei  der 
5.  Injektion  eine  volle  Spritze  verabreicht  (=  02).  Diese  Dosis  bleibt  bis  zur  Be- 
endigung der  Kur.  Die  ersten  5  Spritzen  werden  in  eintägigen,  die  folgenden  in 
zweitägigen  Zwischenräumen  gegeben.  Beim  Eintreten  unangenehmer  Neben- 
erscheinungen wird  die  Medikation  für  einige  Zeit  unterbrochen.  B.  Rohden  gibt 
das  Mittel  in  Verbindung  mit  Ichthyolsalizyl  in  Form  von  Pillen.  Es  wurde  in 
dieser  Form  angeblich  vorzüglich  vertragen.  Bei  Tuberkulose  gibt  er  anfangs  2mal 
täglich,  nach  2  Tagen  3mal  täglich  1  Pille  und  steigt  dann  weiter  im  Zeiträume 
von  je  8  Tagen  um  1  Pille  bis  auf  6  Pillen  pro  Tag.  Der  Atoxylgehalt  der  einzelnen 
Pillen  ist  in  dem  dem  Referenten  zugänglichen  Berichte  nicht  angegeben.    Kionka. 

Atrophie  {\\  urQoq)ia  =  Mangel  an  Nahrung,  Zustand  der  Abzehrung  des 
Körpers  oder  einzelner  Teile).  Wir  verstehen  darunter  den  strikten  Gegensatz  zur 
Hypertrophie  und  Hyperplasie,  d.  h.  Zellgewebs-  und  Organabnahme  durch 
Verkleinerung  und  zahlenmäßige  Verringerung  der  einzelnen  Elemente.  Man 
hat  freilich  'im  Sprachgebrauch  den  Begriff  häufig  nicht  so  scharf  begrenzt  und 
viel  kompliziertere  Vorgänge  auch  als  Atrophie  bezeichnet,  wenn  eine  Organ- 
verkleinerung als  wesentliches  Symptom  in  die  Erscheinung  trat;  so  wenn  man 
von  „akuter  gelber  Leberatrophie",  von  „Granularatrophie  der  Nieren  und  Leber" 
spricht.  Als  allgemein  pathologischer  Begriff  ist  aber  der  Ausdruck  „Atrophie"  nur 
dann  zu  gebrauchen,  wenn  die  Abnahme  eine  selbständige,  nicht  mit  Zerfalls- 
erscheinungen verknüpfte  ist.  In  histologischer  Beziehung  ist  die  Atrophie 
daher  auch  dadurch  charakterisiert,  daß  lediglich  Verkleinerungen  und  Form- 
veränderungen der  Zellen  vorliegen,  die  specifische  Zellstruktur  aber 
erhalten  bleibt  und  nur  [die  paraplastischen  Substanzen  (Fett,  Glykogen  etc.) 
schwinden;  auch  kommt  es  bei  der  reinen  Atrophie  nur  ausnahmsweise  zu  Ab- 
lagerung sonst  nicht  im  Zellinhalt  auftretender  Stoffe. 

Die  Atrophie  tritt  im  wesentlichen  unter  zwei  Bedingungen  auf:  1.  wenn  den 
Zellen  und  Geweben  nicht  genügend  Nährmaterial  zugeführt  wird;  2.  wenn 
sie  durch  irgend  welche  Umstände  an  der  richtigen  Verarbeitung  und 
Ausnutzung  der  an  sich  in  genügender  Menge  und  passender  Zusammen- 
setzung zugeführten  Ernährungsstoffe  verhindert  sind.  Insofern  in  letzterem 
Falle  eine  von  den  Zellen  selbst  ausgehende  innere  Erkrankung  vorliegt,  in  ersterem 
dagegen  nur  eine  von  außen  bedingte,  kann  man  die  beiden  Gruppen  als  endogene 
celluläre  und  exogene  nutritive  Atrophie  bezeichnen  und  abgrenzen. 


72  Atrophie. 

I.  Exogene  nutritive  Atrophie  (Atrophie  aus  Materialmangel).  Auch  bei 
der  Hungeratrophie  tritt  die  Selbständigkeit  der  Zellen  noch  stark  in  den  Vorder- 
grund, insofern  keineswegs  alle  Zellen  und  keineswegs  alle  gleichmäßig  der  Atrophie 
anheimfallen.  Je  stärker  der  Stoffwechsel  der  Zellen,  um  so  eher  müssen  sie,  wenn 
ihnen  mit  dem  Blute  nicht  genügendes  oder  nicht  verwertbares  Material  zugeführt  wird, 
dem  Schwunde  anheimfallen.  Die  Bedeutung  der  Stoffwechselenergie  tritt  besonders 
auch  für  die  Abnahme  der  paraplastischen  Substanzen  in  die  Erscheinung;  so  schwindet 
beim  Hunger  das  Leberglykogen  und  das  der  Muskulatur  rasch  und  fast  vollständig, 
während  es  sich  in  den  Geweben  mit  torpidem  Stoffwechsel,  Epidermis  und  Knorpel, 
noch  lange  fast  unverändert  erhält;  das  gleiche  gilt  vom  Fett,  das  in  der  Leber 
viel  rascher  zerstört  wird  als  im  Unterhautgewebe;  im  Gegensatz  hiezu  findet  sich 
bei  manchen  Tieren  (besonders  Katzen)  in  den  Epithelien  ober  den  abführenden  Harn- 
kanälchen  sogar  eine  sehr  starke  Fettaufspeicherung  (nicht  Degeneration).  Die  patho- 
logisch-anatomischen Veränderungen  beim  Hungern  sind  besonders  eingehend  von 
russischen  Autoren  (Paschutin,  Lukjanow  und  seinen  Schülern,  Popow  u.  a.) 
studiert  worden.  Dabei  wurde  eine  besonders  starke  Verkleinerung  der  Leberzellen 
gefunden;  die  Herzmuskulatur  zeigte  Trübung  und  Atrophie;  doch  ist  auffallender- 
weise die  Veränderung  des  permanent  tätigen  Herzens  geringer  als  die  der  will- 
kürlichen Muskulatur,  die  bis  zu  42%  Gewichtsverlust  erleidet.  Centralnervensystem 
und  Knochen  zeigen  meist  die  geringste  Abnahme,  doch  wurden  atrophische  Ver- 
änderungen der  Ganglienzellen  und  der  Glia  besonders  von  Manassein  und  von 
Mankowski  beobachtet.  Auch  an  den  roten,  weniger  den  weißen  Blutkörperchen 
beobachtet  man  Verkleinerung  und  Schrumpfung.  Immerhin  bleibt  eine  recht  er- 
hebliche Anzahl  von  Zellen,  auch  bei  vollständiger  und  lang  dauernder  Nahrungs- 
entziehung, so  gut  wie  unverändert  erhalten.  Es  können  somit  die  Zellen  scheinbar 
unverändert  bleiben  und  von  einem  Minimum  an  Nährstoff  ihr  Dasein  bestreiten. 
Damit  stimmt  auch  die  Erfahrung  überein,  daß  z.  B.  Lipome,  wenn  durch  Entfettungs- 
kuren oder  allgemeinen  Marasmus  das  übrige  Fettgewebe  aufgezehrt  wird,  ihren  Fett- 
gehalt unverändert  festhalten  und  ebenso  eigene  Beobachtungen,  daß  außerhalb  des 
Körpers  aufbewahrte  Gewebstücke  in  den  vor  Wasserverdunstung  geschützten  Teilen 
noch  tagelang  unveränderte  Zellen  enthalten.  Deswegen  ist  es  auch  sehr  unwahr- 
scheinlich, daß  bereits  bei  Einfuhr  geringwertiger  Nahrungsstoffe  reine  Atrophie 
eintritt,  also  z.  B.,  wie  früher  oft  angenommen  wurde,  Mangel  an  Kalksalzen  zu 
Knochenschwund,  Eisenmangel  im  Blute  zu  Hämoglobinmangel  und  X'erkleinerung 
der  roten  Blutkörperchen  Anlaß  geben  kann.  Ebensowenig  kann  X'erminderung  der 
örtlichen  Blutcirculation  allein  je  eine  einfache  reine  Atrophie  zuwege  bringen.  Bei 
absoluter  Anämie  tritt  Brand  ein,  bei  relativer  erfolgt  bereits  bei  den  leichtesten  Er- 
nährungsstörungen ein  perniziöser  Verfauf.  Daß  aber  ohne  jedwede  Störung  der 
Blutflul)  bei  nur  relativer  Anämie  nicht  ausreichen  soll,  um  den  für  jede  Zeiteinheit 
doch  äußerst  genngen  Stoffwechsel  zu  decken,  ist  weder  wahrscheinlich,  noch  durch 
irgend  eine  unzweideutige  Tatsache  sicher  erwiesen. 

II.  Endogene  celluläre  Atrophie.  Die  mangelhafte  Ausnutzung  richtig  zu- 
geführten geeigneten  Nährmatenals  kann  auf  einer  primären  Schädigung  des  Zell- 
lebens beruhen  oder  erst  die  Folge  von  Vorgängen  sein,  die  sich  zunächst  außerhalb 
der  betroffenen  Zelle  abgespielt  haben;  danach  unterscheide  ich  zwei  L^nterabteilungen: 

a)  die  direkte  primäre  endogene  celluläre  Atrophie  und  ty)  die  indirekte 
sekundäre  endogene  celluläre  Atrophie. 

Ad  a).  Hieher  werden  wir  in  erster  Linie  die  physiologischen  Atrophien 
rechnen  müssen,  d.  h.  diejenigen  Organabnahmen  und  Rückbildungen,  die  mit  Regel- 


Atrophie.  73 

inäßigkeit  in  bestimmten  Lebensaltern  eintreten,  so  das  Schwinden  der  Th\niusdrüse 
im  Pubcrtätsalter,  die  Rückbildun.Li  der  Nebennieren  während  des  Wachstums  und  die 
der  männhchen  Brustdrüse.  AAay  es  sicii  hier  ursprünghch  —  phylogenetisch  be- 
trachtet —  auch  um  eine  Inaktivitcätsatrophie  gehandelt  haben,  so  ist  sie  doch  im 
individuellen  Leben  eine  auf  immanente  Zelleigenschaften,  ohne  äußere  Veranlassung 
eintretende  Erscheinung.  Das  gilt  auch  für  die  im  5.  und  6.  Lebensdezennium  beim 
weiblichen  Geschlecht  mit  Regelmäßigkeit  eintretende  Atrophie  der  Eierstöcke,  die 
auch  darauf  beruht,  daß  die  Erneuerungsfähigkeit  der  lebenden  Substanz  erschöpft  ist 
und  die  man  daher  auch  zu  der  von  Samuel  aufgestellten  Gruppe  der  Atrophien 
aus  mangelnder  histogenetischer  Energie  rechnen  kann.  Ob  aucii  die  unter 
dem  Namen  der  senilen  Atrophien  zusammengefaf^ten  Abnutzungserscheinungen 
hieher  gehören,  darüber  kann  gestritten  werden.  Allerdings  haben  Colin  heim,  S. 
A\indt  u.  a.  die  senile  /Xtrophie  als  eine  Art  von  physiologischer  angesehen  und 
Verworn  sie  geradezu  ,,als  das  letzte  Ende  der  langen  Entwicklungsreihe,  die  der 
Mensch  und  jedes  Tier  während  seines  individuellen  Lebens  durchmachen  muß", 
bezeichnet,  ist  auch  ohneweiters  zuzugeben,  daß  erfahrungsgemäß  Altern  und  Tod  das 
Schicksal  eines  jeden  lebenden  Wesens  sind,  so  ist  es  doch  durchaus  nicht  bewiesen, 
daP)  dieses  Schicksal  in  der  inneren  Organisation  der  lebendigen  Substanz  be- 
gründet und  nicht  vielmehr  Folge  von  aulkrhalb  des  lebendigen  Organismus  gelegenen 
Schädlichkeiten  ist.  Die  außerordentliche  Unregelmäßigkeit,  in  der  die  einzelnen  Organe 
und  Gewebe  der  Altersatrophie  anheimfallen,  die  sehr  erheblichen  individuellen  zeit- 
lichen Unterschiede  bezüglich  des  Beginnes  der  Altersatrophie,  endlich  die  Tatsache,  daß 
sich  bei  fortgesetzten  Schädlichkeiten  auch  schon  im  jugendlichen  Alter  eine  in  ihrer 
Lokalisation  und  Ausdehnung  durchaus  der  Altersatrophie  entsprechende  Organ- 
atrophie entwickeln  kann,  sprechen  dafür,  dal)  für  die  Entstehung  der  Altersatrophie, 
neben  einer  immanenten  Anlage,  noch  die  sich  allmählich  summierenden,  bei  der 
Tätigkeit  der  lebendigen  Substanz  sich  einstellenden  Schädlichkeiten  verantwortlich  zu 
machen  sind.  Hiefür  spricht  auch  der  weitere  Umstand,  daß  bei  der  typischen  Alters- 
atrophie sich  in  zahlreichen  Geweben  und  Organen  (Herzmuskeln,  Leber,  Nebennieren, 
Nieren,  Hoden  und  Nebenhoden,  glatte  Muskulatur,  Ganglienzellen  etc.)  eine  Ab- 
lagerung braunen  Pigmentes  findet,  die  zu  der  Bezeichnung  braune  Atrophie  Anlaß 
gegeben  hat  und  die  ich  als  „Stoffwechselschlacken"  ansehe  und  als  Ausdruck  einer 
Abnutzung  betrachte.  Ausdehnung  und  Eintritt  der  Altersatrophie  hängt  dann  von 
einer  ganzen  Reihe  besonderer  Faktoren,  L  dem  individuellen  Alter  der  Zellen, 
2.  der  Energie  des  Stoffwechsels  der  einzelnen  Zellen,  3.  der  äußeren,  auf  die  Zellen 
einwirkenden  Schädlichkeiten,  4.  der  angeborenen  (ererbten)  oder  erworbenen  Wider- 
standsfähigkeit der  einzelnen  Zellen  gegen  die  im  Leben  unvermeidbaren  Schädlich- 
keiten ab.  —  Es  bildet  sonach  die  Altersatrophie,  da  sie  nicht  nur  von  primären 
immanenten  Zelleigenschaften  bewirkt  wird,  den  Übergang  zur  zweiten  Unterabteilung 
b)  der  indirekten  sekundären  endogenen  cellulären  Atrophie. 
Hier  können  wir  wieder  drei  große  Gruppen  unterscheiden: 
LDie  Atrophie  aus  mechanischen  Ursachen  (durch  Raumverminderung, 
sowohl  durch  vermehrten  Druck  wie  durch  verminderte  Spannung).  Zur 
Druckatrophie  durch  äußere  mechanische  Gewalt  gehören  der  Chinesenfuß,  der 
künstliche  Flachschädel,  die  Einkerbung  der  Fingerringe,  der  Strumpfbänder,  die 
Schnürstreifen  der  Leber,  der  Decubitus  chronicus.  Durch  Druckatrophie  werden  die 
Gelenke  schief  bei  habitueller  Skoliose  der  Wirbelsäule,  bei  Genu  valgum,  Pes  valgus. 
Durch  Druck  werden  abgerieben  die  zahnlos  gewordenen  Alveolarfortsätze  der  Kiefer. 
Die  Nieren   werden   in  gleicher  Weise  bei   Hydronephrose  atrophisch,   das  Gehirn 


74  Atrophie. 

bei  Hydrocephalus,  zahlreiche  Organe  durch  Entzündungsexsudate.  Damit  der  Druck 
atrophierend  wirkt,  dazu  gehört,  daß  er  lange  Zeit  ununterbrochen  in  gleicher  Stärke 
einwirkt,  auch  wenn  dann  später  wieder  Pausen  eintreten.  Auch  muß  der  gedrückte 
Teil  nicht  ausweichen  können.  Anderseits  darf  er  aber  auch  nicht  die  Blutgefäße 
unwegsam  machen,  da  er  sonst  zu  Nekrose  führt.  Dem  Druck  unterliegen  alle  Ge- 
webe, auch  die  scheinbar  festesten.  Die  Gruben  in  den  Knochen,  besonders  des 
Schädeldaches,  sind  oft  durch  Atherome,  Pacchionische  Granulationen  oder  zottige 
Auswüchse  der  Arachnoidea  hervorgebracht.  Ob  die  Atrophie  von  Haut,  Muskeln, 
Knochen  unter  dem  Druck  von  Aneurysmen  und  von  Carcinomen  allein  auf  Druck- 
atrophie beruht,  ist  noch  ungewiß.  Knorpel  widerstehen  dem  Drucke  länger  als 
Knochen.  Auch  durch  dauernde  Aufhebung  der  Gewebspannung  nach  Los- 
lösung gespannter  Membranen  tritt  Atrophie  ein  in  Muskeln,  Sehnen,  Fascien, 
Blutgefäßen  nach  Amputationen,  Myo-Tenotomien;  nicht  minder  auch  bei  mangelndem 
Innendruck,  z.  B.  bei  mangelnder  Extension  der  Weichteile  der  Glieder  infolge  von 
Hemmung  des  Knochenwachstums.  In  manchen  Fällen  walten  komplizierte  Ur- 
sachen ob;  so  kommen  bei  Atrophie  luxierter  Knochenfragmente  mechanische 
Abschleifung  und  mangelhafte  Ernährung  zugleich,  bei  der  Atrophie  luxierter  Ge- 
lenkflächen Ernährungsstörung  der  Gelenkflächcn,  wie  bei  jeder  Gelenkruhe  und 
Druckentlastung  der  Fläche  in  Betracht.  Manche  Zustände,  die  zu  Atrophien 
gerechnet  werden,  sind  jedoch  gar  nicht  hieher  gehörig,  so  die  Verkleinerung 
der  Augenhöhle  nach  Verlust  des  Bulbus,  der  Gelenkpfanne  nach  ausbleibender 
Einrichtung  des  luxierten  Gelenkkopfes,  denn  die  Atrophie,  die  Verkleinerung  der 
Höhle  kommt  ja  durch  Wucherung  der  Gewebe  zu  stände.  Auch  die  Rückbildung  des 
Uterus  in  puerpcrio  ist  ein  komplizierter  Vorgang,  bei  dem  allerdings  die  Verminderung 
der  Spannung  eine  große  Rolle  spielt.  Überhaupt  ist  bei  längerer  Dauer  der  mechani- 
schen Ursache  meist  noch  ein  chemischer  Faktor  für  den  weiteren  Verlauf  des  Prozesses 
bedeutungsvoll,  denn  durch  den  zunehmenden  Druck  wird  die  Zelle  in  ihrer  vitalen 
Tätigkeit  beeinträchtigt  und  es  entwickelt  sich  somit  eine  Stoffwechselstörung. 

2.  Die  entzündlichen  und  infektiösen  Atrophien.  Bei  den  an  entzündliche 
und  infektiöse  Vorgänge  anschließenden  Atrophien  spielt  zwar  dann,  wenn  ein  raum- 
beschränkendes Exsudat  vorhanden  war,  das  mechanische  Moment  eine  bedeutende 
Rolle.  In  anderen  Fällen,  wo  die  exsudativen  und  proliferativen  Prozesse  ganz 
geringfügig  sind,  muß  dagegen  die  durch  Entzündung  und  Infektion  verursachte 
direkte  Zellschädigung  als  wesentliches  Moment  angesehen  werden.  Das  gilt  z.  B. 
für  Hodenatrophien  nach  epidemischer  Parotitis  oder  Gonorrhöe,  für  den  Haarausfall 
bei  Alopecia  areata,  ferner  bei  einem  Teil  der  Sehnervenatrophien.  Auch  die  sog. 
febrilen  Atrophien  möchte  ich  hieher  rechnen. 

3.  Die  toxischen  Atrophien.  Obgleich  exogene,  direkt  zur  Zellatrophie 
führende  Gifte  nicht  bekannt  sind,  kann  doch  die  Gruppe  der  toxischen  Atrophien  nicht 
gut  entbehrt  werden.  So  sind  z.  B.  die  nach  Darmerkrankungen  (Typhus,  Diphtherie) 
auftretenden  Atrophien  der  großen  Unterleibsorgane  (Milz,  Leber,  Nieren,  Neben- 
nieren) aller  Wahrscheinlichkeit  auf  eine  Resorption  von  Darm-  und  Bakteriengiften 
zurückzuführen.  Auch  die  marantische  oder  kachektische  Atrophie,  wie  sie  im 
Verlaufe  von  chronischen  Infektionskrankheiten,  von  destruierenden  Blastomen,  von 
perniziöser  Anämie  u.  s.  w.  beobachtet  wird,  rechne  ich  hieher,  u.  zw.  scheint  es  sich 
hier  in  den  meisten  Fällen  um  eine  Atrophie  durch  Selbstvergiftung  zu  handeln, 
indem  bei  diesen  Erkrankungen  giftige  Stoffe  gebildet  werden,  die  die  Zellen  an  der 
genügenden  Erneuerung  ihrer  Substanz  hindern,  auch  weim  ihnen  reichliche  und 
gut  assimilierbare  Nahrung  zugeführt  wird.     Ebenso  rechne  ich  die  funktionellen 


Atrophie.  75 

Atrophien,  die  Atrophie  durch  Nichtoebrauch,  durch  übermäßigen  Gebrauch 
und  die  nervösen  Atrophien  zu  den  autotoxischen  Atrophien.  Denn  der  innere 
Zusammenhang  zwischen  dem  Zustandekommen  dieser  Atrophien  und  dem  »Mangel 
integrierender  Reize"  (Virchow)  Heg"t  nach  meiner  Meinung  auf  dem  Wege  einer 
chemischen  intracehulären  Stoffwechselstörung,  indem  die  Funktion  nötig  ist,  um 
eine  stete  Erneuerung  der  lebendigen  Substanz  und  vor  allem  die  Fortschaffung 
der  schädlichen  (giftigen)  Stoffwechselprodukte  zu  ermöglichen.  So  sehen 
wir  denn  auch,  daß  die  Inaktivitätsatrophie  sich  am  vollkommensten  und 
raschesten  an  den  Teilen  entwickelt,  die  am  meisten  an  eine  Inanspruchnahme,  an 
Arbeit  und  Tätigkeit  gewöhnt  sind.  An  dauernd  unbeweglich  gemachten  Glied- 
maßen ist  es  stets  die  Muskulatur,  die  zuerst  der  Abnahme  anheimfällt.  Auch  die 
Frfahrung  über  die  allmähliche  Atrophie  transplantierter  und  gut  eingeheilter  Organe 
und  Ürganstücke  (Schilddrüse,  Speicheldrüse  etc.)  sind  dahin  zu  erklären,  daß  an 
dem  neuen  Standort  nicht  genügend  Reize  den  Organen  zugeführt  werden,  woran 
in  \ielen  Fällen  das  Fehlen  nervöser  Verbindungen  schuld  ist,  so  daß  hier  bereits 
der  Übergang  zu  den  nervösen  Atrophien  gegeben  ist.  Von  den  nervösen  Atrophien 
gehört  sicher  ein  großer  Teil  zu  den  Inaktivitätsatrophien,  vor  allem  die  im  Verlaufe 
von  Gehirnblutungen  und  Erweichungen  eintretenden  Atrophien  gelähmter  Teile.  In 
einem  anderen  Teile  der  an  Nervenveränderungen  und  -Verletzungen  anschließenden 
Atrophien  ist  allerdings  der  Zusammenhang  noch  nicht  genügend  geklärt,  so  bei  der  pro- 
gressiven neurotischen  Muskelatrophie,  der  angeborenen  Hautatrophie  etc.  Hier 
spielt  allerdings  wohl  auch  der  Mangel  an  Reizen,  vielleicht  aber  auch  vasomotorische 
Störungen  eine  Rolle.  Zur  Annahme  besonderer  atrophischer  Nervenzellen  und -fasern" 
liegt  bisher  aber  kein  zwingender  Grund  vor.  —  Was  den  Verlauf  der  Atrophien  an- 
betrifft, so  hängt  er  mindestens  z.  T.  von  den  Veranlassungen,  von  dem  Grundleiden  ab. 
Bis  zum  vollen  Gewebschwund  kommt  es  daher  nur  bei  den  Atrophien  aus 
typischer  Anlage  (Atrophie  der  Thymusdrüse,  der  Membrana  pupillaris),  weil  hier 
allein  durch  den  Verbrauch  der  Matrix  eine  volle  Unfähigkeit  zur  Restauration  statt- 
findet. Die  übrigen  schwinden,  je  nachdem  die  Ursachen  früher  oder  später  beseitigt 
sind.  Haben  die  Ursachen  der  Atrophie  vor  beendetem  Wachstum  eingewirkt, 
so  kann  der  betreffende  Teil  auf  dem  Stande  seiner  dermaligen  Ausbildung  beharren. 
In  der  frühesten  fötalen  Periode  kommt  es  alsdann  zur  Agenesie  (s.  d.)  und  zur 
Aplasie  (s.  d.)  vor  vollendeter  Wachstumszeit.  Verkümmertes  Wachstum  kommt 
häufig  dadurch  beim  Hoden,  bei  den  Ovarien,  in  der  Chlorose  beim  Herzen  und 
den  großen  Gefäßen  vor.  Ob  die  Zahl  der  Zellen,  ob  nicht  bloß  ihr  Umfang  ab- 
nimmt, ist  allein  von  den  physiologischen  Wachstumsverhältnissen  abhängig.  Bei 
Atrophie  der  Leber  und  Muskeln  findet  erst  Verkleinerung,  alsdann  auch  numerische 
V^erringerung  der  Gewebselemente  statt,  die  bei  Atrophie  der  Milz  und  der  Haut 
von  vornherein  eintritt.  Wenn  auch  die  specifische  Struktur  der  einzelnen  Zellen  bei 
der  Atrophie  sich  sehr  lange  erhält  und  nur  die  paraplastischen  Substanzen  ganz 
schwinden,  oder  infolge  der  Störung  der  Ernährung  und  der  Circulation  fremde 
Substanzen  in  den  Zellen  niedergeschlagen  werden  können,  so  schließen  sich  doch 
in  den  einzelnen  Geweben  und  Organen  infolge  der  durch  die  Verkleinerung  und 
den  Fortfall  bewirkten  Gleichgewichtstörung  unter  den  verschiedenen  Zellen  und 
Geweben  erheblichere  Veränderungen  an.  Sie  pflegen  am  geringsten  zu  sein,  wenn  die 
Atrophie  eine  gleichmäßige  ist,  wie  oft  im  Herzen,  Leber,  Milz  und  Nieren,  wo 
dann  nur  die  bindegewebigen  Teile,  welche  die  betreffenden  Organe  umschließen, 
eine  Verdickung  und  Vermehrung  erfahren  (Sehnenflecke  des  Epi-  und  Endokards 
bei  Herzatrophie,  Verdickungen  der  Glissonschen-  und  Milzkapsel  bei  Leber-  und 


76  Atrophie.  -   Atropin. 

Milzatrophie,  Wucherung  der  Nierenfettkapsel  bei  Nierenatrophie).  Treten  dagegen 
die  atrophischen  Vorgänge  in  einem  Organe  in  getrennten  Herden  auf,  so  können 
sowohl  an  den  specifischen,  wie  den  Stützsubstanzen  vikariierende  Wucherungs- 
erscheinungen auftreten,  die  dann  das  Bild  der  Erkrankung  erheblich  komplizieren.  — 
Die  Funktion  wird  bei  der  Atrophie  lange  Zeit  nicht  merklich  gestört,  wohl  deshalb, 
weil  zur  normalen  Funktion  weder  alle  Zellen,  noch  die  ganze  Orölk  der  Zellen 
nötig  ist;  so  treten  selbst  bei  starker  Atrophie  des  Herzens,  der  Nieren  und  Leber 
keine  Ausfallerscheinungen  ein,  und  bei  den  Organen  mit  innerer  Sekretion  (Stoff- 
wechselregulierungsorgane), wie  Schilddrüse,  Nebennieren,  Pankreas,  Ovarien,  zieht 
die  einfache  Atrophie  wohl  niemals  die  schweren  Störungen  nach  sich,  die  nach 
Erlöschen  der  inneren  Sekretion  dieser  Organe  sonst  auftreten.  Bei  anderen  Geweben 
ist  allerdings  bei  vorgeschrittener  Atrophie  auch  der  Funktionsausfall  ein  deutlicher 
und  auffallender.  Atrophische  Muskeln  werden  bewegungsunfähig,  Drüsen  sekretions- 
unfähig, osteoporotische  Knochen  leicht  brüchig,  die  Haut  leicht  zerreißbar.  Weit 
über  die  Struktur  und  die  Funktion  der  betroffenen  Stelle  hinaus  wird  die  Atrophie 
solcher  Teile  verhängnisvoll,  welche  auf  das  Wachstum  anderer  Einfluß  haben, 
der  Knochen  also  auf  das  Wachstum  ganzer  Glieder  und  auf  die  Organe  der  Schädel- 
und  Beckenhöhle,  der  Zwischenknorpelscheiben  der  Epiphysen  auf  das  Längen- 
wachstum der  Extremitäten  und  des  ganzen  Körpers. 

Unter  den  Symptomen  tritt  die  Gewebsabnahme  nicht  immer  auch  äußerlich 
als  Umfangsabnahme  auf,  weil,  wie  schon  besprochen,  durch  Fettablagerung  die 
äußere  Gestalt  erhalten,  ja  vergrößert  sein  kann  (Atrophia  musculorum  lipomatosa). 
Die  Umfangsabnahme  bleibt  ferner  aus  bei  Knochen  nach  vollendetem  Wachstum  wegen 
Starrheit  der  Wände,  ja,  in  den  Lungen  kann  die  Rarefaktion  des  Lungengewebes 
sogar  zur  Erweiterung  des  Luftraumes,  zum  Lungenemphysem  führen.  Die  atrophischen 
Organe  sind  meist  blutärmer,  saftloser,  wodurch  die  natürliche  Färbung  stärker  her- 
vortritt; so  entsteht  die  braune  Atrophie  des  Herzens,  der  Leber,  so  die  graue  De- 
generation des  Rückenmarks  wegen  Schwindens  des  Nervenmarks.  —  Außer  bei 
den  typischen  Atrophien  ist  der  Ausgang  in  Atrophie  nur  günstig  bei  pathologischen 
Geweben.  In  der  Entwicklungsperiode  hingegen  wird  oft  die  Ausbildung  des  Körpers 
gehemmt.  Vollständige  Atrophien  lebenswichtiger  Organe  und  Gewebe  können 
schließlich  den  Tod  herbeiführen  (Atrophie  des  Herzens,  der  Medulla  oblongata, 
der  Nieren,  der  Atmungsmuskulatur).  Atrophien  von  Muttergebilden  (Matrices  führen 
auch  die  ihrer  Tochtergebilde  mit  sich,  Atrophien  des  Periosts  also  die  des  Knochens, 
Atrophien  der  Epidermis  die  der  Haare  und  Nägel,  der  Lymphdrüsen  die  der  weißen 
Blutkörperchen. 

Literatur:  Cohnlieiin,  Vorlesungen  über  allg.  Pathologie.  ~  Samuel,  AUg.  Pathologie.  - 
Ver\v(Hii.  All.^.  Physiologie.     -    Virchow,  Handb.  d.  allg.  Pathologie  u.  Therapie.  Lnbarsch. 

Atropin.  Dieses  1831  von  Mein  aus  der  Tollkirsche  zuerst  dargestellte  Alkaloid 
wurde  1833  von  Liebig  analysiert.  Es  besitzt  die  Formel  CiyHjjNOj  und  ist  eine 
Verbindung  von  Tropin  CgH^gNO  und  Tropasäure  C9H10O3.  Nach  den  L'nter- 
suchungen   von    Ladenburg,   Merling,   Willstädter  u.  a.    kommt    ihm   folgende 


Konstitution  zu: 


H2    H  H, 

C— C  C" 


N(CH3)    CHO  H  +  HO  OC— CH— C,H 


'5 


C— C  C  CILOH 

i  H, 

Tropin.  Tropasäure. 


H2    H  H 


Atropin.  77 

Es  ist  ein  weißes  krystallinisclies  Pulver  von  bitterem  Geschmack,  alkalischer 
Reaktion,  schmilzt  hei  115  —  115-5'^,  löst  sich  in  300  Teilen  kalten,  in.  58  Teilen  siedenden 
Wassers,  ist  in  Alkohol  leicht  löslich  und  bildet  mit  Säuren  neutrale  Salze,  von  denen 
das  Sulfat  ärztlich  verwendet  wird  (s.  u.).  Das  Atropin  ist  optisch  inaktiv;  sein  iso- 
meres, das  Hyoscyamin  (nicht  zu  verwechseln  mit  Hyoscin  ^=  Scopolamin),  ist  links- 
drehend. Durch  Behandlung-  mit  Alkali  geht  das  Hyoscyamin  leicht  in  Atropin  über. 
Daher  entsteht  bei  Isolierung  der  Alkaloide  aus  den  Drogen  leicht  eine  gewisse 
Menge  Atropin  aus  präformiertem  Hyoscyamin. 

Atropin  findet  sich  in  Atropa  Belladonna  (Tollkirsche),  Datura  Stramonium 
(Stechapfel),  Scopolia  japonica.  Sc.  atropoides  u.  a.  —  Hyoscyamin  kommt  in  der 
Tollkirsche,  dem  Stechapfel,  dem  Bilsenkraut  (Hyoscyamus  niger),  Hyoscyamus  muti- 
cus,  Anisodus  luridus,  Lactuca  sativa  und  L.  virosa  vor.  Von  der  Tollkirsche  ent- 
halten die  jungen  Wurzeln  nur  Hyoscyamin,  die  älteren  dagegen  beide  Alkaloide; 
die  Blätter  enthalten  überwiegend  Hyoscyamin,  ebenso  unreife  wildgewachsene 
Beeren;  in  reifen  wilden  Beeren  ist  nur  Atropin  vorhanden,  in  reifen  Beeren  von 
kultivierten  Pflanzen,  ebenso  wie  in  den  Samen,  beide  Alkaloide  (E.  Schmidt  und 
Schütte).  Der  Alkaloidgehalt  der  frischen  Pflanzenteile  ist  nach  Günther  folgender: 
bei  Atropa  Belladonna  enthalten  die  Blätter  2V/,  die  Stengel  0-4^^ö,  unreife  Früchte 
\-9%o,  reife  Früchte  2-\%,  Samen  3-3%,  Wurzel  0*6%;  bei  Datura  Stramonium  ent- 
halten die  Blätter  07%,  Stengel  0-2%,  Samen  2-5''oo,  Wurzel  0-2%.  -  Außer  den 
genannten  Alkaloiden  Atropin  und  Hyoscyamin  ist  in  der  Tollkirsche  noch  Bella- 
donnin,  Scopolamin  und  Atropamin,  im  Stechapfel  Scopolamin  gefunden  worden. 

Physiologische  Wirkung.  Das  Atropin  ruft  zwei  Gruppen  von  Wirkungen 
hervor.  Erstens  versetzt  es  das  Centralner\'ensystem  in  lebhafteste  Erregung  und 
zweitens  wirkt  es  auf  fast  alle  Organe,  welche  vom  autonomen  (sympathischen) 
Nervens\-stem  innerviert  werden,  entweder  erregend  oder  lähmend. 

Die  erregende  Wirkung  auf  das  Centralnervensystem,  welche  sich  bis  zu  Halluzi- 
nationen und  maniakalischen  yXnfällen  steigern  kann,  beherrscht  das  Bild  der  Atropin- 
vergiftung  beim  Menschen  vollkommen  und  wird  daher  zweckmäßig  bei  der  Erörterung 
der  Toxikologie  des  Atropins  (s.  u.)  geschildert.  Hier  sollen  nur  einige  spezielle  Wir- 
kungen herausgehoben  werden;  so  ist  das  Atropin  ein  lebhaftes  Erregungsmittel  für 
die  Atmung,  die  es  vertieft  und  beschleunigt.  Es  beruht  das  auf  einer  direkten 
erregenden  Wirkung  des  Giftes  auf  das  Atemcentrum  (v.  Bezold  und  Bloebaum). 
Diese  Wirkung  wird  therapeutisch  benutzt  zur  Behandlung  der  Morphinvergiftung,  in 
welcher  bekanntlich  der  Tod  durch  Atemlähmung  eintritt.  Binz  und  seine  Schule  haben 
in  einer  Reihe  von  Arbeiten  gezeigt,  daß  es  gelingt,  die  durch  Morphin  herabgesetzte 
und  bis  zu  hohem  Grade  geschwächte  Atmung  durch  Zufuhr  kleiner  Atropindosen  zu 
heben  und  auf  diese  Weise  sonst  tödliche  Morphinvergiftungen  zu  beheben.  Sehr  große 
Dosen  Atropin  bewirken  nach  der  anfänglichen  Erregung  schließlich  eine  Lähmung 
des  Atemcentrums.  Der  Tod  in  der  Atropinvergiftung  erfolgt  daher  durch  Atemstillstand. 

Auch  auf  das  vasomotorische  Centrum  in  der  Medulla  oblongata  scheint  das 
Atropin  erregend  zu  wirken.  Jedenfalls  ist  an  der  Blutdrucksteigerung,  welche  durch 
mäßige  Gaben  Atropin  bewirkt  wird,  eine  Kontraktion  der  Gefäße  in  den  Bauch- 
organen (Splanchnicusgebiet)  beteiligt,  während  die  Gefäße  der  Körperperipherie, 
besonders  in  der  Haut  des  Gesichtes  und  Halses,  sich  erweitern.  Da  die  direkte 
Gefäßwirkung  des  Atropins  eine  rein  erschlaffende  ist,  so  wird  diese  Gefäßkontraktion 
auf  Erregung  des  vasomotorischen  Centrums  bezogen. 

Sehr  viel  komplizierter  liegen  die  Verhältnisse  bei  der  Wirkung  des  Atropins 
auf  die  peripheren  Organe.   Das  Atropin  erweitert  die  Pupille,  lähmt  die  Akkommo- 


78  Atropin. 

dation  des  Auges,  beschleunigt  den  Merzschlag  durch  Lähmung  der  Vagusenden, 
hebt  eine  tonische  Kontraktion  der  Bronchiahnuskeln  auf,  wirkt  auf  den  Magen  und 
Darm  bald  bewegungssteigernd,  bald  beruhigend,  erregt  die  Uteruskontraktionen 
zuerst,  um  sie  dann  zu  lähmen,  erschwert  die  Entleerung  des  Harnes  und  hebt  die 
Sekretion  der  meisten  Drüsen  des  Körpers  mehr  oder  weniger  vollständig  auf.  Wie 
man  sieht,  ist  es  keineswegs  angängig,  dem  Atropin  nur  lähmende  Wirkungen  zu- 
zuschreiben. Vielmehr  lassen  sich  bei  bestimmten  Organen  erregende  Wirkungen 
kleiner  Atropindosen  nachweisen. 

Die  ganze  Frage  ist  dadurch  so  kompliziert  worden,  daß  schon  die  kleinsten 
Dosen  Atropin  genügen,  um  die  erregenden  Wirkungen,  welche  Pilocarpin,  Muscarin 
und  verwandte  Gifte  auf  die  genannten  Organe  ausüben,  vollständig  zu  beseitigen. 
So  wird  die  Pupillenverengerung,  Darmkontraktion,  Pulsverlangsamung  und  Hyper- 
sekretion  der  Speichel-,  Schweiß-  und  Tränendrüsen  und  alle  anderen  Erregungs- 
erscheinungen nach  Pilocarpin  durch  Atropin  prompt  zum  Verschwinden  gebracht. 
Dazu  genügen  beispielsweise  am  Darm  schon  Dosen,  welche  unter  normalen  Ver- 
hältnissen entweder  gar  nicht  oder  höchstens  erregend  auf  die  Darmbewegung 
wirken  würden  (Magnus).  Da  sich  nun  außerdem  am  Darm  (Magnus)  und  der 
Pupille  (Anderson)  zeigen  läßt,  daß  der  Angriffspunkt  des  Atropins  bei  der  Auf- 
hebung der  Pilocarpinkontraktion  ein  ganz  anderer  ist,  als  ihn  die  angewandten 
Atropindosen  am  normalen  unvergifteten  Organ  besitzen,  so  ergibt  sich  daraus  die 
Notwendigkeit,  diese  antagonistische  Wirkung  des  Atropins  gegenüber  den  genannten 
Giften  vollständig  von  seiner  Wirkung  auf  die  normalen  Organe  zu  trennen.  Es  ist 
wahrscheinlich,  daß  das  Atropin  die  genannten  Gifte  einfach  aus  ihrer  Bindung  an 
die  reizbaren  Elemente  der  Organe  verdrängt  und  dadurch   ihre  Wirkung  aufhebt. 

Nachdem  wir  so  eine  ganze  Gruppe  von  Atropineffekten  aus  der  Diskussion 
ausgeschieden  haben,  lassen  sich  die  übrigen  Wirkungen  des  Atropins  auf  die  peri- 
pheren Organe  in  der  Weise  zusammenfassend  beschreiben,  daß  man  sagt:  Atropin 
wirkt  auf  die  Drüsen  und  auf  viele  Organe  mit  glatter  Muskulatur,  welche  keine 
spontanen  Bewegungen  ausführen,  lähmend.  Auf  diejenigen  Organe  dagegen,  welche 
zu  spontanen  Bewegungen  befähigt  sind  (Herz,  Magen,  Darm,  Uterus),  wirkt  es  zuerst 
erregend  und  erst  in  größeren  Dosen  lähmend.  Am  Darm  läßt  sich  zeigen,  daß 
diese  Erregungswirkung  an  die  nervösen  Centren  der  Darmwand  gebunden  ist.  .\m 
Herzen  und  Uterus  ist  ein  gleicher  Angriffspunkt  wahrscheinlich. 

Wir  wollen  jetzt  dazu  übergehen,  diese  peripheren  Wirkungen  der  Reihe  nach 
zu  beschreiben.  Die  Pupille  wird  bei  der  Allgemeinvergiftung  und  bei  örtlicher 
Applikation  in  den  Conjunctivalsack  erweitert.  In  letzterem  Falle  beschränkt  sich  der 
Effekt  auf  das  eine  Auge.  Die  Erweiterung  tritt,  wenn  man  das  Atropin  vorsichtig 
nur  in  einen  Augenwinkel  bringt,  auf  der  betreffenden  Seite  der  Iris  zuerst  ein. 
Nach  hinreichenden  Dosen  bewirkt  Reizung  des  Oculomotorius  sowohl  wie  der 
kurzen  Ciliarnerven  (Hensen  und  Völkers)  keine  Pupillenvcrengerung  mehr,  während 
die  Iris  selbst  sich  noch  auf  F^eizung  kontrahiert  (Bernstein  und  Dogiel,  Schulz. 
Anderson).  Die  Pupillenerwciteruiig  beruht  denmach  auf  einer  Lähnuuig  der  moto- 
nschen  Nervenenden  im  Sphiiicter  iridis.  Dagegen  bleiben  der  Dilatator  und  die 
zugehörigen  sympathischen  Nerven  unbeeinflußt.  Wir  haben  es  also  hier  mit  einer 
streng  elektiven  Wirkung  des  y\tropins  zu  tun.  Gleichzeitig  mit  der  Pupillenerweiterung 
wird  auch  die  Akkommodation  des  Auges  durch  Lähmung  der  Oculomotonus- 
enden  im  Akkonunodationsmuskel  aufgehoben.  —  Das  Atropin  lähmt  ferner  die  moto- 
nschen  Nervenenden  des  Vagus  in  den  Bronchialmuskeln.  Vagusreiz  bewirkt  dann 
keinen  Bronchialmuskclkrampf  mehr  (Drcser,  Einthoven).    Trotzdem   ruft  .Atropin 


Atropin.  79 

gewöhnlich  keine  Erweiterung  der  Bronciiiolen  her\or,  weil  deren  Muskeln  unter 
normalen  Bedingungen  keinen  Tonus  besitzen.  Nur  bei  tonischer  Kontraktion  der 
Bronchialmuskehi,  wie  sie  z.  B.  durch  Kohlensäure  oder  reflektorisch  von  der  Nase 
aus  hervorgerufen  wird,  bewirkt  Atropin  eine  Erweiterung  der  Luftwege  (Brodie 
und  Dixon).  —  Am  Herzen  wird  schon  durch  kleine  Dosen  der  Einfluß  des  Vagus 
auf  dasselbe  beseitigt.  Vagusreiz  ruft  dann  keine  Pulsverlangsamung  mehr  hervor. 
Ein  etwa  bestehender  Vagustonus  wird  aufgehoben.  Deshalb  bewirkt  Atropin  beim 
Menschen  und  beim  Hunde,  die  einen  starken  Vagustonus  besitzen,  beträchtliche 
Pulsbcschleunigung,  während  beim  Kaninchen,  das  nur  geringen  Vagustonus  hat, 
die  Pulsbeschleunigung  ganz  fehlen  kann.  Dagegen  wird  der  pulsbeschleunigende 
und  bewegungsverstärkende  Einfluß  des  Accelerans  auf  das  Herz  nicht  beeinflußt, 
ebensowenig  wie  acceleratorische  Fasern,  welche  bei  einzelnen  Tieren  (Frosch)  im 
X'agus  verlaufen.  Es  handelt  sich  also  hier  wie  beim  Auge  um  eine  streng  elektive 
Wirkung  des  Giftes.  Erst  sehr  viel  größere  Dosen  wirken  auf  die  motorischen  Apparate 
des  Herzens  selbst.  Da  das  Herz  ein  Organ  mit  automatischen  Bewegungen  ist, 
so  tritt  zuerst  eine  Erregung,  später  eine  Lähmung  ein.  Zu  dieser  Lähmung  sind 
aber  so  große  Dosen  erforderlich,  daß  es  bei  der  Allgemeinvergiftung  niemals  zur 
Herzlähmung  kommt.  Die  erregende  Wirkung  auf  das  Herz  zeigt  sich  darin,  daß 
die  nach  Bernstein  abgeklemmte  Herzspitze  des  Frosches,  welche  spontan  keine 
Kontraktionen  ausführt,  durch  Atropin  zu  solchen  veranla(')t  wird  (Langen dorff). 
Auch  das  durch  bestimmte  Gifte,  z.  B.  Kupfer,  gelähmte  Herz  fängt  nach  Atropin 
wieder  an  zu  schlagen.  —  Wenn  das  Atropin  Pulsbeschleunigung  hervorruft,  so  ist 
diese  an  einer  Steigerung  des  Blutdruckes  mitbeteiligt.  Außerdem  ist  die  Blutdruck- 
steigerung, wie  schon  oben  erwähnt,  durch  Erregung  des  vasomotorischen  Centrums 
mitbedingt.  Auf  die  Gefäßwand  selbst  wirkt  Atropin  nur  erschlaffend  (Kobert),  doch 
sind  hiezu  größere  Dosen  des  Giftes  erforderlich.  Die  Blutdrucksenkung,  welche  nach 
zu  schneller  intravenöser  Injektion  von  Atropinlösungen  auftritt,  scheint  durch  diese 
direkte  Wirkung  auf  die  Gefäßwand  bedingt  zu  sein.  -  Am  Magen-  und  Darmkanal 
wirkt  das  Atropin  zuerst  erregend,  dann  lähmend.  Am  isolierten  Dünndarm  läßt  sich 
zeigen,  daß  die  erregende  Wirkung  kleiner  Atropindosen  (Hagen)  nur  an  solchen 
Präparaten  eintritt,  welche  den  Auerbachschen  Plexus  enthalten  (Magnus).  An  plexus- 
freien  Muskelstreifen  ist  nur  die  lähmende  Wirkung  sehr  großer  Dosen  zu  beobachten. 
Außerdem  hat  das  Atropin  einen  regularisierenden  Einfluß  auf  die  spontanen,  vom 
Auerbachschen  Plexus  bedingten  Pendelbewegungen  des  Darmes,  so  daß  diese,  wenn 
sie  vorher  mit  großen  unregelmäßigen  Tonusschwankungen  kombiniert  waren,  nach- 
her mit  fast  maschinenmäßiger  Regelmäßigkeit  verlaufen.  Die  peristaltischen  Reflexe 
des  Darmes  werden  durch  mittlere  Atropindosen  nicht  aufgehoben  (Bayliß  &  Star- 
ling).  Bei  der  allgemeinen  Atropinvergiftung  kommt  es  meist  nur  zu  der  erregenden 
und  der  regularisierenden  Wirkung.  Zur  völligen  Lähmung  das  Darmes  sind  enorme 
Dosen  erforderlich,  welche  den  Tod  bedingen.  Was  man  klinisch  an  beruhigenden 
Wirkungen  des  Atropins  auf  die  Darmbewegungen  beobachtet  hat,  beruht  höchst- 
wahrscheinlich auf  der  schon  oben  erwähnten  antagonistischen  Aufhebung  von  durch 
Gifte  und  Stoffwechselprodukte  bedingten  Erregungszuständen.  Ob  durch  Atropin- 
mengen,  wie  sie  bei  der  Allgemeinvergiftung  in  Betracht  kommen,  schon  der  Einfluß 
des  Vagus  (Jakoby)  oder  des  Splanchnicus  (Keuch el)  auf  den  Darm  aufgehoben 
werden  kann,  ist  noch  strittig  (Bayliß  und  Starling).  -  Die  Bewegungen  des  Uterus 
werden  durch  Atropin  zuerst  erregt,  dann  gelähmt  (Kehr er).  Bei  der  Allgemein- 
vergiftung scheint  diese  Wirkung  keine  große  Rolle  zu  spielen  (Cushny).  -  Die 
Behinderung   der   Blasenentleerung,    welche   bei    der   Atropinvergiftung    beobachtet 


80  Atropin. 

wird,  ist  in  ihrem  Mechanismus  noch  nicht  vollständig  aufgeklärt.  -  Aus  dem  Geschil- 
derten ergibt  sich,  daß  es  nicht  angängig  ist,  die  vielfältigen  Wirkungen  des  Atropins 
auf  Organe  mit  glatten  Muskeln  so  aufzufassen,  daß  man  das  Atropin  einfach  als 
das  Curare  der  glatten  Muskeln  ansieht,  wie  es  von  Schulz  u.a.  geschehen  ist. 

Atropin  setzt  die  Sekretion  fast  sämtlicher  Drijsen  herab  und  hebt  sie  bei  ein- 
zelnen Drüsen  vollkommen  auf.  Durch  Atropin  wird  die  Erregung  der  Schweißdrüsen 
von  ihren  Nerven  aus  unmöglich  (Luchsinger).  Die  Sekretion  der  Tränen-  und 
Speicheldrüsen,  der  Schleimdrüsen  in  Mund  und  Rachen,  in  Trachea  und  Bronchien 
versiegt.  Trockenheit  des  Mundes  und  Schlingbeschwerden  sind  daher  Anfangs- 
symptome der  Atropinvergiftung.  Reizung  der  Chorda  tympani  ruft  dann  wohl  noch 
Gefäßerweiterung  in  der  Glandula  submaxillaris,  aber  keine  Speichelsekretion  mehr 
hervor,  weil  die  Endigungen  der  sekretorischen  Chordafasern  in  der  Drüse  gelähmt 
sind  (Keuchel,  Heidenhain).  Reizung  des  Sympathicus  bewirkt  dagegen  noch  die 
charakteristische  Absonderung  und  wird  auch  durch  sehr  viel  größere  Atropinmengen 
nicht  vollständig  beseitigt.  Daraus  ist  zu  schließen,  daß  die  Drüsenzellen  selber  durch 
das  Gift  nicht  gelähmt  werden.  Die  Sekretion  des  Magensaftes  wird  durch  Atropin 
herabgesetzt  (Riegel),  der  sekretionserregende  Einfluß  des  Vagus  (psychischer  Magen- 
saft) aufgehoben  (I^awlow),  Alkohol  und  Fleischextrakt  rufen  nach  Atropin  die 
charakteristische  Sekretion  nicht  mehr  hervor  (Groß).  Die  Wirkung  des  Vagusreizes 
auf  das  Pankreas  wird  ebenfalls  beseitigt.  Dagegen  vermag  das  Secretin,  welches 
durch  den  Eintritt  saurer  Speisen  ins  Duodenum  in  Freiheit  gesetzt  wird,  noch 
Pankreassekretion  hervorzurufen  (Wertheimer  und  Lepage),  vermutlich  weil  das 
Secretin  die  Drüsenzellen  des  Pankreas  selbst  reizt.  Sehr  viel  geringer  als  auf  die 
bisher  erwähnten  wirkt  das  Atropin  auf  zwei  Drüsen,  deren  Sekretionstätigkeit  höchst- 
wahrscheinlich weniger  vom  Nervensystem  als  von  chemischen  Reizen  abhängt, 
welche  durch  die  Blutbahn  zuströmen,  die  Milchdrüse  und  die  Niere.  Die  Menge 
der  secernierten  Milch  wird  allerdings  herabgesetzt,  dafür  steigt  aber  ihre  Konzen- 
tration, d.  h.  es  wird  wesentlich  nur  die  Wasserabsonderung  eingeschränkt  (Hammer- 
bacher).  Auch  die  Nierentätigkeit  kann  durch  Atropin  nicht  unterdrückt  werden;  es 
wird  nur  die  Harnmenge  herabgesetzt  (Thompson). 

Die  Ausscheidung  des  Atropins  erfolgt  nicht  durch  den  Kot.  Etwa  ein  Drittel 
des  zugeführten  Giftes  erscheint  nach  Wiechowski  unverändert  im  Harn.  Spaltungs- 
produkte des  Atropins  sind  bisher  im  Harn  nicht  nachgewiesen.  Der  größte  Teil 
des  Giftes  wird  daher  vermutlich  im  Körper  zerstört.  Eine  entgiftende  Funktion  der 
Leber,  wie  sie  anderen  Alkaloiden  gegenüber  besteht,  haben  Rothberger  und  Winter- 
berg gegenüber  dem  Atropin  nicht  nachweisen  können.  Bei  Vergiftung  der  ,\\utter 
geht  das  Atropin  auf  den  Foetus  über. 


Vergiftungen  mit  Atropin  kommen  bei  Mordversuchen  und  Selbstmorden,  ferner 
als  Medizinalvergiftungen  durch  Verwechslung  seitens  des  Apothekers  oder  Patienten 
und  viertens  nach  dem  Genuß  von  atropinhaltigen  Pflanzen,  besonders  der  Tollkirsche, 
vor.  Nach  Kunkcls  Angabe  sind  in  den  Jahren  von  1850— 1SS2  103  N'ergiftungen 
vorgekommen.  Für  einen  ungefähren  Anhalt  über  die  Abhängigkeit  des  S>niptomen- 
bildes  von  der  genonmienen  Giftdosis  mögen  folgende  Angaben  dienen.  Nach  1  rng 
tritt  Trockenheit  im  Munde  auf.  Nach  2  /ng  werden  schon  die  Hauptsymptome: 
Pupillenerweiterung,  Pulsbeschleunigung  und  leichte  Erregung  beobachtet.  Letztere 
nimmt  bei  3  —  5  —  7  mg  weiter  zu.  Nach  1  ig  ist  das  schwerste  Vergiftungsbild 
mit  Delirien,  Halluzinationen   und  Bewußtseinsstörungen   entwickelt.    5  rg  gelten  als 


Atropin.  81 

lebensgefährlich,  als  letale  Dosis  dürfte  Ol  o- anzusehen  sein,  doch  kommen  beträcht- 
hche  individueUe  Schwankungen  in  der  Scliwere  des  X'ergiftungsbildes  vor.  Es  ist 
wichtig  zu  wissen,  daß  schon  3-10  Beeren  der  ToUkirsche  bei  Kindern  schwere, 
bezw.  tödhche  Vergiftungen  henorrufen  können. 

Die  Symptome  der  Atropinvergiftung  treten  nach  Einnahme  von  Lösungen 
in  15  —  20  Minuten,  nach  Genuß  von  Beeren  gewöhnlich  erst  nach  2  —  3  Stunden 
ein.  Das  erste  Symptom  ist  meist  hochgradige  Trockenheit  im  Mund  und  Rachen, 
infoige  der  Aufhebung  von  Schleim-  und  Speichelsekretion.  Dadurch  entsteht  Durst- 
gefiihl,  bei  höiieren  Graden  Schhngbeschwerden;  infolge  der  Trockenheit  des  Sciilundes 
kann  die  Einführung  des  Magenschlauches  erschwert  und  sehr  schmerzhaft  sein. 
Infolge  der  Gefäßerweiterung  in  der  Haut,  welche  die  Blutdrucksteigerung  begleitet, 
findet  man,  ähnlich  wie  nach  Amylnitrit,  Gesicht,  Kopf  und  Hals  der  Vergifteten 
lebhaft  gerötet,  gelegentlich  wird  auch  ein  scharlachähnliches  Exanthem  beobachtet. 
Die  Haut  fühlt  sich  infolge  der  aufgehobenen  Schweißsekretion  trocken  an,  die 
Körpertemperatur  kann  sinken.  Beherrscht  wird  das  Bild  der  Atropinvergiftung  beim 
iWenschen  durch  die  Symptome  der  Erregung  des  Nervensystems  (daher  der  Name 
Tollkirsche).  Es  kommt  zu  psychischer  Verwirrtheit,  Störungen  des  Gedächtnisses 
und  vor  allen  Dingen  zu  Halluzinationen,  die  im  wesentlichen  den  Gesichtsinn 
betreffen.  In  leichteren  Fällen  ist  das  Bewußtsein  nicht  aufgehoben.  Es  kommt 
daher  zu  schweren  Angst-  und  Aufregungszuständen,  auch  Störungen  der  Bewegung, 
des  Gehens  und  des  Gebrauches  der  Hände  treten  ein.  Schließlich  beobachtet  man 
Bewegungen  mit  den  Händen  ähnlich  wie  bei  einem  Alkoholiker  im  Delirium.  Es 
ist  wichtig,  zu  wissen,  daß  in  diesem  Stadium  die  Pupille  gelegentlich  noch  auf 
Licht  reagieren  kann.  Bei  schwerer  Vergiftung  kommt  es  dann  zu  völliger  Bewußt- 
losigkeit mit  heftigsten  Aufregungszuständen.  Die  Patienten  toben  und  schreien,  dazu 
können  sich  klonische  Zuckungen  der  Arme  und  Beine,  sowie  Trismus  gesellen. 
Bei  anderen  Vergifteten  läßt  sich  statt  dessen  nur  tiefes  Koma  beobachten.  Falls  die 
Erregungszustände  sich  beruhigen,  so  können  immer  noch  wieder  neue  Rückfälle 
beobachtet  werden.  Dauernde  Besserung  ist  erst  dann  zu  erwarten,  wenn  tiefer 
Schlaf  eingetreten  ist.  Die  volle  Genesung  tritt  aber  erst  nach  mehreren  Tagen  ein. 
—  Wie  schon  erwähnt,  sind  die  typischen  Augensymptome,  Mydriasis  und  Akkom- 
modationslähmung,  durchaus  nicht  immer  im  Anfange  der  Vergiftung  zu  beobachten. 
Sie  entwickeln  sich  erst  nach  längerer  Zeit  zur  vollen  Höhe.  Der  Puls  soll  nach 
einzelnen  Angaben  in  einer  Reihe  von  Fällen  vorübergehend  verlangsamt  sein.  Da- 
nach kommt  es  aber  stets  zu  der  charakteristischen  Pulsbeschleunigung,  welche  durch 
Aufhebung  des  Vagustonus  bedingt  ist.  Erschwerung  der  Harnentleerung  tritt  schon 
bei  leichteren  Vergiftungen  ein  und  macht  die  Anwendung  des  Katheters  erforder- 
lich. Diesem  Symptom  muß  daher  der  Arzt  besondere  Aufmerksamkeit  schenken. 
Die  Atmung  ist  beschleunigt  und  vertieft.  Bei  den  schwersten  Vergiftungsformen 
kommt  es  schließlich  zum  Versagen  der  Atmung  durch  Lähmung  des  Respirations- 
centrums und  der  Tod  erfolgt  durch  Atemstillstand.  Diesem  kann  Cheyne-Stokes- 
scher  Atemtypus  vorangehen.  Der  Tod  tritt  meistens  nach  18-20  Stunden  ein.  Wenn 
der  Patient  sich  von  der  Vergiftung  erholt,  so  können  einzelne  Symptome,  z.  B.  der 
Augen,  noch  tagelang  anhalten.  Auch  leichte  psychische  Störungen  können  für  einige 
Zeit  zurückbleiben. 

Die  Diagnose  der  Atropinvergiftung  gründet  sich  auf  das  charakteristische 
Symptomenbild,  das  aus  centraler  Erregung  und  den  verschieden  geschilderten  peri- 
pheren Giftwirkungen:  Pupillenerweiterung,  Pulsbeschleunigung,  Einschränkung  der 
Sekretionen  besteht.   Gesichert  wird  die  Diagnose  durch  den  Nachweis  des  Atropins 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.    II.  0 


82  Atropin. 

im  ausgeheberten  Mageninhalt,  vor  allem  aber  im  Harn.  Hier  ist  der  physiologische 
Nachweis  dem  chemischen  weit  überlegen.  Einige  Tropfen  Atropinharn,  in  das  Auge 
einer  Katze  geträufelt,  rufen  die  charakteristische  Pupillenerweiterung  hervor.  Dazu 
genügt  schon  ein  Tropfen  einer  Lösung  von  1  :  100.000. 

Die  Behandlung  der  Atropinvergiftung  hat  zunächst  die  Entfernung  des  un- 
resorbierten  Giftes  aus  den  Verdauungswegen  zu  bezwecken.  Hiezu  dienen  Magen- 
spülungen (Vorsicht  bei  der  Einführung  des  Schlauches  wegen  der  absoluten  Trocken- 
heit im  Schlünde!)  und  hohe  Einlaufe.  —  Die  peripheren  Symptome  erfordern  außer 
der  Harnverhaltung  keine  besonderen  Maßnahmen,  daher  ist  auch  der  Gebrauch 
von  Pilocarpin  nicht  von  besonders  durchschlagendem  Erfolge  begleitet  gewesen. 
Dagegen  kann  man  mit  Erfolg  gegen  die  centralen  Erregungszustände  vorgehen. 
Das  souveräne  Mittel  ist  hier  das  Morphium,  dessen  Anwendung  besonders  durch 
Binz  und  seine  Schule  verfochten  und  durch  eine  Reihe  von  Tierexperimenten 
begründet  worden  ist.  Bei  Kindern  soll  man  nur  einige  Milligramme  geben,  bei 
Erwachsenen  mit  der  subcutanen  Injektion  von  0-02  beginnen  und  die  Dosen  nach 
Bedarf  wiederholen,  bis  Beruhigung  eintritt,  was  meist  erst  nach  der  zweiten  oder 
dritten  Injektion  erfolgt. 

Der  Sektionsbefund  bietet  wenig  Charakteristisches.  Das  Gift  läßt  sich  in  den 
Organen,  z.  B.  im  Gehirn  und  der  Leber,  nachweisen.  Die  dazu  nötigen  Methoden 
finden  sich  in  den  Lehrbüchern  von  Otto  und  von  Dragendorff  angegeben.  Den 
chemischen  Identitätsreaktionen  ist  dabei  der  physiologische  Nachweis  am  Katzen- 
auge (s.  0.)  weit  überlegen. 

Therapeutische  Anwendung.  Eine  Substanz  von  so  vielseitiger  Wirkung 
wie  das  Atropin  würde,  wie  Schmiedeberg  betont,  eine  ausgedehnte  therapeuti- 
sche Verwendung  verdienen,  wenn  sie  eben  nicht  so  viele  Nebenwirkungen  besäße. 
Nur  am  Auge  läßt  sich  die  Wirkung  einigermaßen  auf  den  Applikationsort  be- 
schränken. Hier  bewirkt  1  Tropfen  einer  ^/2  —  l%\g&n  Lösung  Mydriasis  und  Ak- 
kommodationslähmung,  welche  nach  10  —  15  Minuten  einsetzen  und  mehrere  Tage 
andauern;  oft  sind  sie  erst  nach  einer  Woche  vollständig  vorüber.  Die  Anwendung 
geschieht  zu  therapeutischen  und  diagnostischen  Zwecken.  Es  ist  aber  wichtig,  zu 
wissen,  daß  auch  nach  Instillation  ins  Auge  schon  Nebenwirkungen,  wie  Trocken- 
heit im  Mund  und  Pulsbeschleunigung,  bei  empfindlichen  Patienten  beobachtet  sind, 
besonders  nach  fortgesetztem  Gebrauch  des  Mittels.  Auch  Bindehautkatarrh  tritt 
gelegentlich  ein.  Streng  kontraindiziert  ist  die  Anwendung  am  Auge  bei  Disposition 
zu  Glaukom;  die  Pupillenerweiterung  und  die  daraus  resultierende  Steigerung  des 
intraokularen  Druckes  kann  geradezu  einen  akuten  Glaukomanfall  auslösen.  —  Zur 
Unterdrückung  von  Speichelfluß  und  starken  Schweißen  wird  Atropin  verwendet, 
mit  wechselndem  Erfolg,  je  nachdem  der  abnorme  Reiz  im  Drüsengewebe  selbst 
oder  vom  Nervensystem  aus  angreift.  —  Die  Unterdrückung  der  Schleimsekretion 
in  den  Bronchien  und  die  Beseitigung  eines  Bronchialnuiskelkrampfes  machen  das 
Atropin  zu  einem  vielgebrauchten  Mittel  gegen  das  Asthma  bronchiale.  Es  wird 
in  Form  von  Injektionen  oder  als  Räucherungen  mit  Fol.  Stramonii  (Stramonium- 
zigaretten)  und  Fol.  Belladonnae  oder  auch  durch  Inhalation  verstäubter  Flüssigkeiten 
appliziert.  —  Gegen  Stuhlverstopfung  wird  Atropin,  besonders  in  Form  des  Extr. 
Belladonnae,  mit  Erfolg  verwendet.  Es  tritt  hiebei  die  erregende  und  eventuell  die 
regularisierende  Wirkung  auf  die  Darmbewegungen  ein.  War  der  Darm  vorher  unter 
dem  Einflüsse  verschiedener  Gifte,  wie  Muscarin,  Pilocarpin,  Nicotin,  Colchiciii  und 
Blei  (Bleikolik)  krampfhaft  kontrahiert,  so  vermögen  kleine  Dosen  Atropin  diesen 
Krampf  durch  antagonistische  Wirkung  zu  lösen  und  dadurch  normale  Kotentlecrung 


Atropin.  83 

herbeizuführen.  Bei  Darmparalyse,  Ileus  und  Brucheinklemmung  ist  von  der 
errettenden  W^irkuni];  des  Atropins  auf  den  Darm  in  den  letzten  Jahren  vielfach 
Gebrauch  gemacht  worden,  in  Fällen,  in  denen  eine  Operation  untunlich  erschien. 
Man  hat  dann  lebhafte  Darmbewegun^j^en  eintreten  sehen,  durch  welche  das  Mindernis 
in  günstigen  Fällen  beseitigt  und  die  Passage  für  Flatus  und  Faeces  frei  gemacht  worden 
ist  (Hagen  u.  a.).  Zu  einer  energischen  Erregung  der  Darmbewegung  kommt  es  aber 
dabei  gewöhnlich  erst  bei  Dosen  von  2  — 5  mg,  welche  schon  heftige  Allgemeinver- 
giftung mit  Erregungszuständen,  Pulsbeschleunigung  und  Sekretionsbeschränkung 
bewirken;  doch  sind  eine  Reihe  günstiger  Erfahrungen  veröffentlicht.  —  Bei  der 
A\orphinvergiftung  wird  die  erregende  Wirkung  des  Atropins  auf  die  Atmung 
benutzt,  um  dem  drohenden  Respirationsstillstand  entgegenzuwirken  (Binz  und  seine 
Schüler).  Über  die  anzuwendenden  Dosen  gehen  die  Meinungen  auseinander.  1  ~\bing 
scheinen  wirksam  zu  sein  und  mehrmals  hintereinander  (wenn  die  Atnmng  wieder 
schlechter  wird)  gegeben  werden  zu  können. 

Präparate  und  Dosierung.  Das  Deutsche  Arzneibuch,  4.  Ausgabe,  führt 
folgende  Präparate  auf:  1.  Atropinum  sulfuricum,  „weiße,  krystallinische,  gegen 
180°  schmelzende,  aus  Atropin  mit  einem  Schmelzpunkte  von  115-5°  bereitete  Massen. 
1  T.  Atropinsulfat  gibt  mit  1  T.  Wasser  oder  mit  3  T.  Weingeist  eine  farblose,  neutrale 
Lösung;  in  Äther  oder  Chloroform  ist  es  fast  unlöslich.  Die  Lösungen  schmecken 
bitter  und  nachhaltig  kratzend.  ^  Gibt  man  zu  0-01  g  Atropinsulfat,  welches  im 
Probierrohre  bis  zum  Auftreten  weißer  Nebel  erhitzt  wurde,  \bcm^  Schwefelsäure, 
erwärmt  dann  bis  zur  beginnenden  Bräunung  und  setzt  sofort  vorsichtig  2  cm^  Wasser 
hinzu,  so  tritt  ein  angenehmer,  eigentümlich  aromatischer  Geruch  auf;  nach  Zusatz 
eines  kleinen  Krystalls  Kaliumpermanganat  Hecht  die  Flüssigkeit  nach  Bittermandelöl. 
-  0-01  o- Atropinsulfat  hinterläßt,  mit  5  Tropfen  rauchender  Salpetersäure  im  Wasser- 
bade in  einem  Porzellanschälchen  eingetrocknet,  einen  kaum  gelblich  gefärbten  Rück- 
stand, welcher  nach  dem  Erkalten  beim  Übergießen  mit  weingeistiger  Kalilauge  eine 
violette  Farbe  annimmt."  Gehört  zu  den  in  Tabelle  B  des  Arzneibuchs  aufgeführten 
Substanzen,  welche  unter  Verschluß  und  sehr  vorsichtig  aufzubewahren  sind. 
Gaben  0-0002 -0-0005 -0-001!  täglich  bis  0-003!  -  2.  Folia  Belladonnae.  Vorsichtig 
aufzubewahren.  0-2!  0-6!  —  3.  Folia  Stramonii.  Vorsichtig  aufzubewahren.  02!  0-6!  — 
4.  Fierba  Hyoscyami.  Vorsichtig  aufzubewahren.  0*4!  1-2!  -  5.  Extractum  Bella- 
donnae. Vorsichtig  aufzubewahren.  Gaben  0-02-0-05!  täglich  bis  0-15!  in  Pulvern, 
Pillen  und  Tropfen.  -  6.  Oleum  Hyoscyami.  Äußerlich  zu  Einreibungen.  Obsoletes 
Präparat. 

Derivate  des  Atropins.  1.  Hyoscyamin,  das  linksdrehende  Isomere  des 
Atropins,  ist  in  seiner  Wirkung  praktisch  identisch  mit  diesem.  Nach  Cushny  wirkt 
es  stärker  auf  die  Endigungen  der  Nerven  in  der  Pupille,  dem  Herzen  und  den 
Speicheldrüsen,  während  die  central  erregende  Wirkung  (beim  Frosch,  nicht  aber 
bei  der  Maus)  geringer  ist  als  beim  Atropin.  —  Ein  weiteres  Isomere  des  Atropins 
ist  das  Mandragorin,  aus  der  Wurzel  des  Alrauns,  Atropa  Mandragora. 

2.  Apoatropin  oder  Atropamin,  C17H21NO2,  enthält  1  Molekül  Wasser 
weniger  als  Atropin,  findet  sich  in  Atropa  Belladonnae  und  zerfällt  in  Atropasäure 
und  Tropin.  Es  wirkt  nicht  mydriatisch.  -  Isomer  mit  dem  Atropamin  ist  das  Bella- 
donnin,  das  sich  ebenfalls  in  der  Tollkirsche  findet. 

3.  Tropeine  sind  Verbindungen  des  Tropins  mit  anderen  Säuren:  a)  Mandel- 
säuretropin  oder  Homatropin  wirkt  schwächer  und  flüchtiger  als  Atropin.  Da 
die  Mydnasis  schon  nach  einer  Reihe  von  Stunden  wieder  zurückgeht,  so  hat  es 
Anwendung  in   der  Augenheilkunde  gefunden.   ~   b)  Acetyl-,  Succinyl-,  Lactyl- 

6* 


84  Atropin.        Augenmuskellähmungen. 

und  Hippuryltropin  sind  in  ihrem  pharmakologischen  Verhalten  von  Gottlieb 
untersucht.  Acetyl-  und  Succinyltropin  besitzen  die  peripheren  Wirkungen  des  Atro- 

pins  überhaupt  nicht  mehr. 

/CH3 
4.  Atropiniumbasen  mit  5\vertigem  Stickstoff.  Q6H2o03  =  N— CH3.  Atropin- 

\R 
ersatzmittel   von  geringerer  Giftigkeit,  denen  außerdem   noch   curareartige  Wirkung 
zukommt.  Verwendet  als  Mydriatica,  Anthidrotica  und  als  Erregungsmittel  des  Darmes 
(Hagen),  a)  Atropinum  methylobromatum.   -   b)  Atropinum  methylonitri- 
cum  (=  Eumydrin).   Über  Atropiniumbasen  s.  u.  a.  Ammoniumbasen. 

Literatur:  Die  ältere  Literatur  findet  sich  in  den  Lehr-  und  Handbüchern  der  Pharmakologie 
und  Toxikologie  von  Heinz,  Kobcrt,  Kunkel  und  Schmiedeberg,  für  alle  chemischen  Fragen  bei 
Brühl,  Hjelt  und  Aschan,  Die  Pfianzenalkaloide.  Braunschweig  1900.  -  Neuere  Literatur:  Ander- 
son, Journ.  of  physiol.  1906,  XXXlil,  p.  414.         Bashford,  A.  int.  d.  Pharmacodyn.  1901,  VIH,  p.311. 

-  Bayliß  &  Starling,  Journ.  of  physiol.  1899,  XXIV,  p.  99.  -  Binz,  D.  med.  Woch.  1887,  Nr.  2; 
A.  f.  kl.  Med.  1887,  XLl,  p.  174;  Zbl.  f.  i.  Med.  1891,  Nr.  5  u.  51;  Ibidem.  1892,  Nr.  2  u.  11;  Berl. 
kl.  Woch.  1896,  Nr.  40.  Außerdem  die  Arbeiten  von  Heubach,  A.  f.  exp.  Path.  1877,  VIII,  p.  31 ; 
Levison,  Diss.  Bonn  1894  und  Berl.  kl.  Woch.  1894,  Nr.  39;  Orlowski,  Diss.  Bonn  1872;  Vollmer, 
A.  f.  exp.  Path.  1892,  XXX,  p.  385.  -  Brodie  u.  Dixon,  Journ.  of  physiol.  1903,  XXIX,  p.  97.  und 
Trans.  Path.  Soc.  London.  1903,  LIV,  p.  1.  -  Cushny,  Journ.  of  physiol.  1903,  XXX,  p.  176  u.  1906, 
XXXV,  p.  1.  -  Dreser,  A.  f.  exp.  Path.  1889,  XXVI,  p.  255.  -  Einthoven,  Pflügers  A.  1892,  LI, 
p.367.  -   Gottlieb,  A.  f.  exp.  Path.  1896,  XXXVII,  p.  218.  ^   Groß,  A.  f.  Verdkr.  1906,  XII,  p.  507. 

-  Hagen,  Diss.  Straßburg  1890;  A.  f.  kl.  Med.  1903,  LXXVIII,  p.  482  u.  1906,  LXXXVI,  p.  400;  Die 
Heilkunde.  1905,  IX,  p.  1.  -  E.  Kehrer,  A.  f.  Gyn.  1907;  Festschrift  für  F.  A.  Kehrer.  Magnus, 
Pflügers  A.  1905,  CVIII,  p.  1.  -  Riegel,  Kongr.  f.  i.  Med.  1899.  -  Rothberger  u.  Winterberg, 
A.  int.  d.  Pharmacodyn.  1905,  XV,  p.  339.  -  Schulz,  A.  f.  Phys.  1898,  XLVII  u.  1993,  Suppl.  I.  - 
Thompson,  A  f.  Phys.  1894,  CXVII.  -  Wertheimer  u.  Lepage,  Cpt.  r.  soc.  d.  biol.  1901.  - 
Wiechowski,  A.  f.  exp.  Path.  1901,  XLVI,  p.  155.  Magnus. 

Augenmuskelkrämpfe  gehören  zu  den  seltenen  Erscheinungen,  wenn  wir 
sie,  wie  bei  anderen  Muskeln,  als  Kontraktionsexzesse,  i.  e.  als  wirkliche  Krämpfe  der 
Muskeln  auffassen,  die  durch  pathologische  Reize  der  bezüglichen  motorischen  Nerven 
oder  der  Muskeln  selbst  hervorgerufen  werden.  So  wird  die  Deviation  conjugee,  der 
Strabismus  concomitans  von  manchen  Autoren  als  nicht  hiehergehörig  betrachtet,  \on 
anderen  aber  wieder  hinzugerechnet,  in  diesem  letzteren  Falle  wäre  der  Strabismus 
concomitans  ein  periodischer  Internus-Spasmus,  die  Augendeviation  ein  Spasmus 
koordinierter  Augenmuskeln,  u.  zw.  tonischer  Natur,  während  der  Nystagmus  (s.  d.) 
als  klonischer  Krampf  gelten  muß.  Der  Krampf  ruft  einen  Defekt  in  der  Bewegung 
hervor,  d.  h.  der  Bulbus  kann  aus  der  Stellung,  in  welche  ihn  der  krampfende  A\uskel 
gebracht,  nicht  herausgeführt  werden,  bevor  der  Krampf  gelöst  ist.  Der  Krampf 
bezieht  sich  vorzüglich  auf  den  Internus,  aber  auch  auf  die  interioren  Muskeln  und 
tritt  unter  ziehenden  Schmerzen,  Tränenfluß  und  Lichtscheu  auf.  Ein  Beispiel  für 
letztere  wäre  die  Ophthalmia  elektrica,  oder  die  Ophthalmie,  durch  intensive  Licht- 
einwirkung hervorgerufen,  wie  bei  manchen  Schmelzprozessen,  mit  krampfhafter 
Miosis,  wo  der  Krami^f  nur  durch  Atropin  aufgehoben  wiid.  Augenmuskelkrämpfe 
wurden  beobachtet  bei  Tetanie,  Epilepsie,  Athetosis,  Alkoholismus,  Hysterie,  bei 
Blutungen  in  das  Nothnagelsche  Krampfcentrum  der  Varolsbrücke  etc. 

Köiiigstdri. 

Augenmuskellähmungen.  Ätiologie  und  Einteilung.  Die  Augenmuskel- 
lähmungen, imter  welchen  wir  sowohl  Paresen  als  auch  Paralysen  verstehen,  sind 
entweder  angeboren,  durch  mangelhafte  Entwickhmg  oder  kompletten  A\angel  des 
Muskels  oder  durch  Ai^lasic  des  zugehörigen  centralen  Kernes  bewirkt,  oder  während 
der  Geburt,  bzw.  im  Verlauf  des  späteren  Lebens  erworben. 

Die  Lähmung  betrifft  entweder  einen  einzelnen  Aluskel  (solitäre  oder  isolierte 
Augenmuskellähmung)  oder  mehrere  von  einem  oder  von  verschiedenen  Hirnnerven 


Augenmuskellähmungen.  8fS 

versorgte  Muskeln  desselben  Auges  oder  endlich  mehrere  Muskeln  beider  Augen. 
In  den  beiden  letztgenannten  Fällen  spricht  man  von  Ophthalmoplegie,  u.  zw. 
von  einer  Ophthal moplegia  exterior  bei  Lähmungen  der  den  Augapfel  be- 
wegenden Muskeln  und  \on  Ophthalmoplegia  interior,  wenn  die  vom  Okulo- 
motorius  versorgten  Binnciumiskehi,  der  Sphincter  pupillae  und  der  Akkommodations- 
muskel,  gelähmt  sind. 

Die  erworbenen  Lähmungen  der  Augenmuskeln  werden  in  der  geringeren 
Anzahl  der  Fälle  dadurch  bewirkt,  daß  der  Muskel  selbst  oder  dessen  Scheide 
affiziert  wird.  Trauma  und  entzündliche  Affektionen  spielen  hiebei  die  Hauptrolle, 
seltener  können  Gummata  oder  Trichinose  als  unmittelbare  Ursache  der  Lähmung 
angesehen  werden. 

Am  häufigsten  kommen  jene  Fälle  zur  Beobachtung,  bei  welchen  die  Funktions- 
störung durch  Schädigung  des  motorischen  Hirnnerven  hervorgerufen  wird.  Diese 
Läsionen  können  im  gesamten  Verlaufe  des  Nerven,  von  seinem  centralen  Ursprünge 
an  bis  zu  seinem  Eintritte  in  den  Muskel,  ihren  Sitz  haben. 

Wir  unterscheiden  danach  zunächst  centrale  oder  cerebrale  und  periphere 
Augenmuskellähmungen.  Erstere  sind  entweder  cortical,  nucleär  oder  fasciculär, 
letztere  basal  oder  orbital. 

Die  Grunderkrankungen  oder  -affektionen,  welche  die  pathologischen  Ver- 
änderungen und  Funktionsstörungen  der  Nerven  oder  ihrer  Kerne  verursachen,  sind 
mannigfacher  Natur:  vor  allem  Syphilis,  auf  welche  fast  die  Hälfte  aller  Augen- 
muskellähmungen zurückzuführen  ist,  ferner  Tuberkulose,  Rheumatismus,  Trauma, 
Intoxikationen  (Blei,  Alkohol,  Pilz-,  Fleisch-,  Wurst-  und  Fischgift,  Kohlenoxydgas, 
Tabak),  Infektionen  als  Diphtherie,  Influenza,  seltener  nach  Masern,  Scharlach  und 
Malaria,  häufiger  nach  der  G er li ersehen  Krankheit  (Vertige  paralysant)  und  Beriberi, 
Herpes  zoster,  Diabetes,  Gicht,  Parasiten,  endlich  Magen-  und  Lungenerkrankungen, 
deren  Zusammenhang  mit  den  Lähmungen  nicht  mit  Bestimmtheit  aufgeklärt  ist; 
wahrscheinlich  handelt  es  sich  bei  diesen  um  Autointoxikationen. 

Die  durch  die  primären  Erkrankungen  hervorgerufenen  lokalen  Veränderungen 
im  Centralorgane  und  in  dessen  Umhüllungen  präsentieren  sich  als  Meningitis, 
Neubildung  (auch  Gumma  oder  solitärer  Tuberkel),  Endarteriitis,  Aneurysma,  Embolie, 
Sinusthrombose,  Circulationsstörungen,  Hämorrhagien,  Erweichungsherde,  Atrophie, 
Sklerose,  Absceß,  Hydrops  der  Ventrikel,  Periostitis  und  periostale  Tumoren  (Exostosen) 
Empyeme  und  endlich  als  Caries  der  Knochen. 

Die  sekundären  Alterationen  der  motorischen  Hirnnerven  sind  entzündlicher 
Natur:  Neuritis  und  Perineuritis  oder  durch  Druck  von  Neubildungen  und  Exsudaten 
bewirkt;  im  letzteren  Falle  kann  es  zu  schweren  Atrophien,  ja  selbst  zum  vollständigen 
Schwund  des  betroffenen  Nerven  kommen. 

Nach  dieser  allgemeinen  Übersicht  sei  die  Ätiologie  der  Augenmuskellähmungen 
noch  detailliert  vom  Standpunkte  der  Lokalisation  aus  behandelt. 

Hiezu  wird  es  vorteilhaft  sein,  den  Ursprung  und  Verlauf  der  Augen- 
muskelnerven zu  rekapitulieren.  Sämtliche  Augenmuskelnerven  entspringen  aus 
Kernen,  welche  sich  in  dem  Räume  befinden,  der  sich  dicht  unter  dem  Boden  des 
vierten  Ventrikels  bis  in  die  Gegend  des  Aquaeductus  erstreckt,  d.  i.  vom  vorderen 
Vierhügelpaar  bis  an  die  Striae  medulläres  und  Foveae  anteriores,  also  in  einer 
Länge  von  ungefähr  25  mm. 

Der  Oculomotorius  entspringt  unterhalb  (ventral wärts)  des  Aquaeductus  aus 
einem  sehr  nahe  der  Mittellinie  gelegenen  Kerne.  Die  Wurzelfasern  nehmen  einen 
ziemlich   queren  Verlauf,   u.  zw.  entweder  nach   innen  vom  roten  Kerne  der  Haube 


86  Augenmuskellähmungen. 

oder  durch  denselben  hindurch  und  treten  an  der  Innenseite  der  Hirnscheni<el  her\'or. 
Auf  diesem  Wege   durchsetzt  der  Nerv  das  sog.  hintere  Längsbündel   der  Haube, 


Fig.  5. 


Querschnitt  durch  die  Vierhiigelgegend,  um  Ursprung  und  Austritt  des  N.  oculomotorius  zu  zeigen.  (Kombiniert  nach 

Wernicke  und  Edinger.) 


Fig.  6. 


reJum   medulläre 

7^ 


Querschnitt  durcli  die  Briici\e,   um  Urspnnig  und  Verlauf  des  N.  Trochlearis  zu  demonstrieren.    (Nach  Meynert, 

Wernicke  und  Edinger.) 


welches  z.  T.  in  seinem  Kerne  endigt  und  die  Verbindung  desselben  mit  den  tief 
gelegenen  Augenmuskelnerxen  und  anderen  üehirnner\en  zu  vermitteln  scheint.  Er 
tritt   an    der   medialen    Fläche   der  Hirnschenkel    in    ungefähr    10-12  Bündeln   aus, 


Augenmuskel  lähmungen. 


87 


die  nach  sehr  kurzem  \'erlaufe  sich  zu  einem  Strange  vereinigen,  der  zwischen 
den  Arteriae  cerebeUi  sup.  und  cerebri  poster.  lateral,  vorwärts  zum  Seitenrande  des 
Processus  clinoid.  post.  geht,  dann  unter  der  fibrösen  Hirnhaut  zur  Fissura  orbitalis 
sup.  und  durch  diese  zur  Orbita  zieht. 

Der  Kern  des  Trochlearis  liegt  in  der  direkten  Fortsetzung  des  Oculomotorius- 
kernes  nach  unten  (spinalwärts),  die  Wurzeln  nehmen  einen  schräg  nach  oben  und 
hinten  aufsteigenden  Verlauf  und  gelangen  schließlich  im  Velum  medulläre  an  die 
Oberfläche,  nachdem  sie  in  letzterem  eine  Kreuzung  (deren  Existenz  von  Mauthner 
auf  Grund  klinischer  Erfahrungen  geleugnet  wird)  erfahren  haben.  Bevor  der  Trochle- 
aris ins  X'eluni  eintritt,  rückt  er  in  die  allernächste  Nachbarschaft  der  absteigenden 
Trigeminuswurzel.  Er  verläßt  am  hinteren  und  lateralen  Rande  des  Großhirnschenkels 
neben  der  Brücke  das  Gehirn,  umkreist  denselben  und  gelangt  durch  eine  Spalte 
der  vorderen  Spitze  des  Tentoriums  unter  die  Dura  und  dann  über  dem  Sinus 
caxernosus  zur  Fissura  orbitalis  superior. 


Fig.  7. 


Querschnitt    durch    die   Brücke,   um   Ursprung  und  Verlauf   des  Abducens    zu  zeigen.    Auf  der    rechten   Seite   ist 
Abducens  und  Facialis  ganz  schematisch  eingetragen.   (Zusammengestellt  nach  Wernickc  und  Edinger.) 


Der  Abducenskern  liegt  in  der  Fortsetzung  derselben  Zellsäule,  aus  welcher 
die  Fasern  des  Oculomotorius  und  Trochlearis  ihren  Ursprung  nehmen,  unter 
dem  vierten  Ventrikel.  Der  Nerv  tritt  von  der  Innenseite  aus  dem  Kerne  heraus, 
durchsetzt  in  schräg  absteigendem  Verlaufe  nicht  nur  die  Haube,  sondern  auch  die 
Brückenabteilung  und  gelangt  am  unteren,  hinteren  (ventralen  und  spinalen)  Rande 
des  Pons  an  die  Oberfläche.  Nach  innen  (medialwärts)  vom  Abducens  und  der 
Oberfläche  des  Ventrikels  noch  näher  liegt  der  Querschnitt  des  Facialisstammes,  das 
sog.  Knie.  Von  der  Außenseite  des  Knies  sieht  man  den  Nervus  facialis  hervorgehen, 
welcher  einen  Teil  seiner  Fasern  aus  demselben  Kerne  zu  beziehen  scheint,  welcher 
dem  Abducens  zugehört  (Facialis-Abducenskern). 

Der  Nerv  für  den  Außenwender  gelangt,  wie  schon  erwähnt  wurde,  am  \'en- 
tralen  und  spinalen  Rande  der  Brücke  in  der  Furche  zwischen  Pyramidensträngen 
und  Brücke  an  die  Oberfläche,  durchbohrt  in  der  hinteren  Schädelgrube  die  Dura 
und  nimmt  seinen  Weg  durch  den  Sinus  cavernosus  (woselbst  er  auf  der  Carotis 
aufliegt)  zur  Fissura  orbitalis  superior  und  durch  diese  in  die  Orbita. 

Die  Augenmuskelnerven  entspringen  demnach  im  centralen  Höhlengrau  des 
vierten  Ventrikels,  Oculomotorius  und  Trochlearis  dicht  beieinander,   der  Abducens 


88  Augenmuskellähmungen. 

in  einiger  Entfernung  von   ihnen;   dicht  benachbart  zu   denselben   ist  endhch   der 
Kern  der  absteigenden  Trigeminuswurzel  und  der  Facialisursprung. 

Wir  kehren  zur  Ätiologie  der  Augenmuskellähmungen  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Lokalisation  der  Schädigung  zurück  und  betrachten  hiebei  zunächst: 

1.  Die  centralen  oder  intrakraniellen  Augenmuskellähmungen.  Abge- 
sehen von  den  corticalen  Lähmungen,  über  welche  wir  nur  sehr  wenig  wissen,  und 
den  fasciculären,  die  bereits  erwähnt  wurden  und  weiter  unten  noch  erörtert  werden 
sollen,  sind  es  insbesondere  die  nuclearen,  welche  einer  ausführlicheren  Besprechung 
bedürfen.  —  Welcher  Art  die  Gewebsveränderungen  und  Zellenerkrankungen  der 
Nervenkerne  sein  können,  wurde  bereits  oben  angedeutet.  Je  nach  der  Art,  in  welcher 
die  primäre  Erkrankung  ihre  Einwirkung  auf  die  Ganglienzellen  ausübt  (Hämorrhagie, 
Entzündung,  Kompression  mit  und  ohne  Atrophie),  entsteht  und  verläuft  die  Funktions- 
störung akut,  subakut  oder  chronisch.  Die  Schädigung  kann  zunächst  nur  die 
Augenmuskelkerne  isoliert  treffen,  man  findet  dann  nur  Augenmuskellähmung  ohne 
weitere  Herd-  oder  Allgemeinsymptome.  Die  Konstatierung  einer  isolierten  Augen- 
muskellähmung kann  umgekehrt  wieder  die  Lokalisation  der  Krankheitsursache 
erleichtern.  So  ist  eine  Ophthalmoplegia  exterior  bei  vollkommen  erhaltener  Funktion 
der  Binnenmuskulatur  sehr  häufig  eine  reine  und  solitäre  Kernlähmung.  Anderseits 
kann  die  Augenmuskelkernerkrankung  begleitet  sein  von  einer  Affektion  der  benach- 
barten Gebiete  oder  durch  dieselbe  sekundär  bewirkt  sein  (z.  B.  bei  Bulbärparalyse). 
In  diesen  Fällen  sind  die  Lähmungen  der  Augenmuskeln  kombiniert  mit  Erkran- 
kungen, eventuell  mit  Atrophien  anderer  Nerven,  des  Opticus,  Trigeminus  und 
Facialis. 

Die  fasciculären  Augenmuskellähmungen  sind  begründet  durch  Läsionen, 
welche  entweder  die  noch  wenig  bekannten,  von  der  Rinde  zum  Kern  gehenden 
Faserbündel  oder  die  aus  dem  Kerne  austretenden  Wurzelfasern  betreffen. 

Eine  fasciculäre,  u.  zw.  eine  nucleobasale  Läsion  kann  mit  einiger  Reserve 
angenommen  werden,  wenn  eine  einseitige  Augenmuskellähmung  mit  kontralateraler 
Hemiplegie  verläuft,  doch  ist  diese  Lokalisation  keineswegs  verläßlich. 

2.  Die  peripheren  Augenmuskellähmungen,  a)  Basale  Lähmungen  sind 
bewirkt  durch  Druck  infolge  von  Blutungen,  Tumoren,  Aneurysmen,  Abscessen, 
Exsudaten  (letztere  zwei  zumeist  als  Produkt  einer  Meningitis  oder  Periostitis)  und 
Gehirnödem,  ferner  durch  entzündliche  Affektionen  der  Nervenstämme  selbst,  wie 
sie  bei  Syphilis  und  Tuberkulose  auftreten,  und  endlich  durch  Zerreißung  der  Ner\'en- 
stämme  bei  Basisfraktur. 

Hervorgehoben  sei  hier  als  sichere  basale  Affektion  die  rezidivierende  Oculo- 
motoriuslähmung, bei  welcher  gewöhnlich  der  Oculomotorius  der  einen  Seite  isoliert 
ergriffen  wird,  ohne  daß  ein  anderer  Augenmuskel  als  die  von  jenem  versorgten 
beteiligt  wäre.  Nach  einiger  Zeit  geht  die  Erkrankung  zurück,  um  bald  wieder 
zu  rezidivieren  und  endlich  zu  bleibender  Lähmung  zu  führen. 

b)  Orbitale  Lähmungen;  abgesehen  von  jenen,  welche  durch  direkte  .Wuskel- 
affektionen  bewirkt  werden,  sind  es  insbesondere  Periostitiden,  Phlegmonen,  Tumoren, 
Empyeme  der  Nebenhöhlen  der  Nase  und  Verletzungen  der  Orbitalwände,  welche 
durch  Kompression  oder  Entzündung  des  Nerven  Lähmungen  provozieren. 

Es  kann  dabei  vorkommen,  daß  auch  die  inneren  Augenmuskeln  gelähmt 
erscheinen,  ja  daß  durch  Opticusatrophie  Erblindung  eintritt,  wcim  nämlich  das 
entzündlich  veränderte  Periost  der  Fissura  orbitalis  superior  die  durchziehenden 
Gebilde  einschnürt. 


Augenmuskellähmungen.  89 

c)  Augenmuskellähmiingen,  bei  welchen  weder  central  noch  peripher  eine 
anatomische  Ursache  nachg^ewiesen  werden  kann,  werden  als  rheumatische  be- 
zeichnet und  den  peripheren  zu^iesellt. 

Symptomatologie. 

Der  Symptomenkomplex  der  Augenmuskellähmungen  umgreift  nachstehende, 
teils  objektiv  feststellbare,  teils  subjektiv  empfundene  Störungen: 

1.  Beweglichkeitsbeschränkung  des  Auges. 

2.  Orölkre  Sekundärablenkung. 

3.  Doppelbilder. 

4.  Fehlerhafte  Projektion,  bzw.  falsche  Orientierung. 

5.  Oesichtsschwindel  und  unsicheren  Gang. 

6.  Ungewöhnliche  Haltung  des  Kopfes. 

1.  Die  Bewegliciikeitsbeschränkung  des  Auges.  Diese  kann  zunächst 
mechanisch  bedingt  sein  durch  Geschwülste  in  der  Orbita,  durch  Tcnonitis,  Symble- 
pharon, Muskelerkrankungen  etc.,  welche  Ursachen  natürlich  mit  Sicherheit  aus- 
geschlossen werden  müssen,  um  die  Diagnose  einer  Augenmuskellähmung  durch 
Aufhebung  oder  Beschränkung  der  motorischen  Innervation  zu  sichern. 

Das  auffallendste  Zeichen  einer  Muskellähmung  ist  der  Mangel  an  Beweglich- 
keit des  Auges  nach  einer  Richtung  hin.  Die  Beweglichkeit  kann  vollständig  ver- 
loren gegangen  sein  (Paralyse)  oder  nur  geschwächt  erscheinen  (Parese).  —  Ein 
Minus  an  Beweglichkeit  kann  aber  nur  scheinbar  existieren,  indem  die  Größe  und 
Konfiguration  der  Lidspalte,  die  Lage  der  Carunkel,  endlich  der  Bau  des  Auges 
selbst  ein  solches  vortäuschen. 

Die  (absolute)  Beweglichkeit  des  Auges  wird  geprüft,  indem  man  ein  Auge 
verdeckt  und  das  andere  ein  Fixationsobjekt,  z.  B.  den  vorgehaltenen  Finger,  nach 
allen  Richtungen  bis  an  die  äußerste  physiologische  Grenze  verfolgen  läßt.  Die 
normale  Grenze  wird  als  erreicht  angenommen:  nach  außen,  wenn  der  äußere 
Rand  der  Cornea  die  Commissur  berührt;  nach  innen,  wenn  der  innere  Rand  der 
Cornea  ein  wenig  hinter  der  Carunkel  verschwindet  oder  wenn  der  Tränenpunkt 
ungefähr  mit  dem  Centrum  der  Pupille  korrespondiert;  nach  oben  und  unten 
sind  keine  bestimmten  Grenzen  angegeben,  die  Beweglichkeit  nach  diesen  beiden 
Richtungen  ist  individuell  sehr  verschieden,  doch  wird  man  bei  einiger  Übung  auch 
hier  bald  Anhaltspunkte  für  die  Beurteilung  finden.  Bei  geringen  Beweglichkeits- 
defekten erhält  man  auf  diese  Weise  kein  deutliches  Resultat,  man  prüft  dann  besser 
die  (relative)  Beweglichkeit  beider  Augen  zusammen,  nach  der  eben  angegebenen 
Methode.  Wenn  hiebei  ein  Auge  im  Vergleiche  zum  anderen  zurückbleibt,  so  wird 
mit  Recht  an  diesem  Auge  eine  motorische  Funktionsstörung  zu  vermuten  sein.  Oft 
führt  eine  eigentümliche  zuckende  Vorwärtsbewegung  und  selbst  deutlicher  Nystag- 
mus, besonders  an  den  physiologischen  Grenzen  des  Bewegungsfeldes,  zur  Erkenntnis 
der  Augenmuskellähmung.  Es  kann  nun  auch  vorkommen,  daß  die  Beweglichkeit  beider 
Augen  nach  einer  oder  mehreren  Richtungen  hin  in  symmetrischer  Weise  eingeschränkt 
ist;  besonders  ist  dies  beim  Blick  nach  oben  der  Fall,  während  derartige  Ausfälle 
der  konjugierten  oder  assoziierten  Beweglichkeit  nach  rechts  und  links  selten  sind. 

Endlich  ist  bei  allen  Fällen,  wo  Verdacht  auf  Augenmuskellähmung  besteht, 
die  Konvergenzfähigkeit  zu  prüfen,  indem  man  den  Patienten  anweist,  die  Finger- 
spitze, welche  seiner  Nasenspitze  immer  mehr  genähert  wird,  zu  fixieren;  ein  Zurück- 
bleiben eines  Auges  weist  zwar  nicht  stets  auf  eine  Lähmung  hin,  ist  aber  immerhin 
für  die  Beurteilung  der  übrigen  festgestellten  Symptome  wertvoll. 


90  Augenmuskellähmungen.  • 

2.  Die  größere  Sekundärablenkung.  Bei  der  Prüfung  der  relativen  Be- 
weglichkeit beider  Augen  bringt  man  es  dadurch,  daß  man  den  zur  Fixierung 
bestimmten  Finger  in  die  Richtung  des  gelähmten  Muskels  bringt,  dazu,  daß  das 
gelähmte  Auge  infolge  seines  Beweglichkeitsdefektes  über  eine  bestimmte  Grenze 
hinaus  nicht  mehr  folgen  kann,  daß  demnach  das  gesunde  Auge  allein  die  Fixation 
übernimmt.  Die  Blicklinien  der  beiden  Augen  sind  nicht  mehr  auf  denselben  Fixations- 
punkt  eingestellt,  die  des  schielenden  Auges  ist  abgelenkt,  sie  konvergiert  oder 
divergiert  mit  jener  des  gesunden  Auges,  das  gelähmte  Auge  schielt.  Das  Maß  der 
Ablenkung,  welche  die  primäre  genannt  wird,  wird  durch  einen  Winkel  gemessen. 
Verdeckt  man  lum  das  gesunde  Auge  mit  einem  Mattglase,  so  übernimmt  das  ge- 
lähmte, soweit  dies  möglich  ist,  die  Fixation.  Der  gelähmte  Muskel  erhält  nun  einen 
verstärkten  Impuls,  kann  ihm  jedoch  nicht  oder  nur  zum  Teil  nachkommen.  Die 
Hälfte  dieses  Impulses  teilt  sich  dem  anderen  Auge  mit,  welches  normal  beweglich 
ist  und  daher  eine  sehr  starke  Ablenkung  aufweist,  welche  bedeutender  ist  als  jene 
durch  die  Grenzen  der  Beweglichkeit  des  gelähmten  Muskels  eingeschränkte  des 
anderen  Auges.  Diese  Ablenkung,  welche  unter  dem  Mattglase  genau  festzustellen 
ist,  heißt  sekundäre  Ablenkung  und  ist  bei  Muskellähmungen,  wie  aus  obigem  klar 
hervorgeht,  größer  als  die  primäre. 

Das  wichtigste  und  zumeist  auch  zuerst  auftretende  Symptom  der  Augenmuskel- 
lähmung sind: 

3.  Die  Doppelbilder.  In  der  ersten  Zeit  werden  sie  oft  nur  gelegentlich 
bemerkt,  später  aber  treten  sie  stets  prompt  auf,  wenn  die  Augen  nach  einer  be- 
stimmten Richtung  blicken.  Das  Doppeltsehen  bleibt  natürlich  aus,  wenn  ein  Auge 
erblindet  ist,  ferner  muß  hervorgehoben  werden,  daß  es  Patienten  gibt,  welche  in 
kurzer  Zeit  lernen,  das  Scheinbild  zu  exkludieren. 

Wenn  ein  Kranker,  bei  welchem  eine  Augenmuskellähmung  vermutet  wird, 
die  Doppelbilder  nicht  spontan  sieht,  was  gewöhnlich  erfolgt,  wenn  das  Auge  in 
Schielstellung  tritt,  so  kann  man  dieselben  auf  verschiedene  Weise  künstlich  her\'or- 
rufen : 

a)  Durch  Vorsetzen  farbiger  Gläser.  Man  läßt  den  Kranken  in  einem  \er- 
dunkelten  Zimmer  so  stehen,  daß  sein  Kopf  aufrecht,  sein  Blick  geradeaus  nach 
vorne  gerichtet  ist  und  bringt  ihn  durch  entsprechende  Anrufe  dazu,  daß  er  nach 
rechts,  links,  oben  und  unten  blickt,  ohne  dabei  eine  Kopfbewegung  zu  machen. 
Hierauf  hält  man  ein  ziemlich  dunkelrot  gefärbtes  Glas  vor  ein  Auge,  gewöhnlich 
vor  das  sehtüchtigere,  und  läßt  den  Blick  bei  unbewegtem  Kopfe  einer  etwa  3  —  4/7/ 
entfernt  gehaltenen  und  in  verschiedene  Richtungen  geführten  Kerzenflamme  folgen. 
Es  werden  jetzt  zumeist  in  einer  oder  in  mehreren  Richtungen  —  je  nachdem  ob 
ein  oder  mehrere  Muskeln  gelähmt  sind  —  Doppelbilder  der  Flanune  gesehen, 
welche  die  Patienten,  weil  sie  verschieden  gefärbt  sind,  leicht  differenzieren.  Bei  den 
verschiedenen  Bewegungen,  welche  mit  der  Kerzenflamme  vorgenommen  werden, 
nimmt  die  Distanz  der  Doppelbilder  ab  oder  zu,  u.  zw.  wird  sie  um  so  größer,  je 
mehr  man  mit  der  Kerze  in  der  Bahn  des  gelähmten  iWuskels  vorschreitet.  Das 
voraneilende  Bild  gehört  dem  kranken  Auge  an,  dem  Zurückbleiben  des  gelähmten 
Auges  entspricht  ein  Voraneilcn  des  Scheinbildes.  Der  Kranke  kann  die  beiden 
Flammenbilder,  welche  durch  das  vorgehaltene  rote  Glas  verschieden  gefärbt  sind, 
gewöhnlich  gut  differenzieren,  er  gibt  die  Richtungen  an,  in  welchen  die  Distanz  zu- 
oder  abnimmt  und  schätzt  diese  Distanz  zur  Orientierung  des  Arztes  nach  Zenti- 
metern. Auf  diese  Weise  wird  das  kranke  Auge  und  unter  Berücksichtigung  der 
gegenseitigen  Lage  der  Doppelbilder  auch   zumeist  der  gelälunte  Muskel   ermittelt. 


Augenmuskellähmungen. 


91 


Es  handelt  sich  hiebei  natürHch  um  denjenigen  Muskel,  in  dessen  Bahn  das 
Trugbild  sich  von  dem  des  Fixationsaugcs  immer  weiter  entfernt.  Zu  berücksichtigen 
ist  zunächst,  ob  üleiclmamigkeit  oder  L'ngleichnamigkeit  der  Doppelbilder  vorliegt. 
Man  nennt  Doppelbilder  gleichnamig  (homoklet),  wenn  das  rechtsstehende  dem 
rechten  und  das  linksstehende  dem  linken  Auge  angehört;  ungleichnamig  (heteroklet) 
oder  gekreuzt  sind  die  Bilder  dann,  wenn  das  rechte  dem  linken  Auge  und  das 
linke  dem  rechten  Auge  entspricht.  Ferner  ist  festzustellen,  ob  zwischen  den  beiden 
Bildern  eine  Höhendifferenz  besteht  und  ob  dieselben  parallel  oder  schief  zueinander 
verlaufen.  Durch  diese  drei  Qualitcäten:  Korrespondenz  mit  dem  betreffenden  Auge, 
Höhenverhältnis  und  gegenseitige  Längsachsenlage  wird  die  Wirkungsweise  jedes 
einzelnen  Muskels  und  demnach  auch  dessen  Lähmung  bestimmbar  sein.  Die  Doppel- 
bilder sind  gleichnamig,  wenn  ein  Außenwender,  gekreuzt,  wenn  ein  Innenwender 
betroffen  ist.  Da  auch  die  Heber  und  Senker,  seien  sie  nun  gerade  oder  schiefe 
Muskeln,  jeder  in  seiner  isolierten  Wirkung  dem  Auge  eine  Seitenwendung  geben, 
so  wird  man  auch  bei  den  über-  oder  untereinander  oder  schiefstehenden  Doppel- 
bildern auf  Gleichnamigkeit  oder  Gekreuztsein  achten. 

b)  An  Stelle  des  farbigen  Glases  kann  man  auch  ein  Prisma  vor  das  gelähmte 
Auge  bringen,  um  latente  Doppelbilder  manifest  zu  machen  oder  dies,  wenn  die 
beiden  genannten  Methoden  versagen,  nach  Maddox 

c)  durch  Vorsetzen  seines  Glasstäbchens  vor  das  gesunde  Auge  und  eines 
grünen  Glases  vor  das  gelähmte  zu  bewirken  trachten. 

Bei  Kranken,  welche  spontan  und  jederzeit  Doppelbilder  sehen,  muß  man  fest- 
stellen, ob  es  sich  nicht  vielleicht  um  monokulare  Doppelbilder  handelt. 

Zur  Eintragung  der  Befunde  empfiehlt  sich  nach  Maddox  der  Gebrauch  von 
Tafeln,  welche  durch  je  2  aufeinander  senkrecht  stehende  Linien  in  9  Vierecke  geteilt 
werden.  Das  mittlere  entspricht  der  Lage  der  Flamme  in  der  geraden  Richtung  des 
direkten  Sehens,  die  anderen  Felder  bringen  die  Lage  der  Doppelbilder,  soweit 
dieselben  vorhanden  sind,  bei  wechselnder  Lage  der  Kerzenflamme  nach  oben,  unten, 
rechts  oder  links  zum  Ausdrucke.  Rechts  und  links  ist  in  dieser  Darstellung  immer 
auf  den  Patienten  bezogen.  Das  reelle  Bild  wird  durch  einen  dünnen,  das  Schein - 
bild  durch  einen  dicken  Strich  bezeichnet,  deren  gegenseitiges  Verhältnis  wird  ent- 
sprechend charakterisiert.  Z.  B.  Lähmung  eines  rechten  Rectus  externus: 


Links 


Rechts 


Blick  nach 

Blick  nach 

Blick  nach 

links  oben 

oben 

rechts  oben 

/ 

Blick  nach 
links 

Blick  geradeaus 

Blick  nach 
rechts 

1 

1 

Blick  nach 

Blick  nach 

Blick  nach 

links  unten 

unten 

rechts  unten 

1 

\ 

Bei   Lähmungen    der   Heber   und  Senker   scheinen   die   Doppelbilder   mitunter 
auch  Differenzen  des  Abstandes  vom  Patienten  (Tiefendifferenzen)  aufzuweisen,  u.  zw. 


92  Augenmuskellähmungen. 

erscheint  das  Trugbild  näher  oder  ferner,  je  nachdem  die  Bilder  gleichnamig  oder 
gekreuzt  sind,  oft  wird  auch  das  tieferstehende  Bild  näher  gesehen. 

De  norma  sollten  Doppelbilder  nur  entlang  der  Bahn  des  gelähmten  Muskels 
vorhanden  sein,  also  bei  Lähmung  des  linken  Externus  im  linken  Gesichtsfelde,  u.  zw., 
je  nachdem  ob  vollständige  oder  unvollständige  Lähmung  vorhanden  ist,  bis  zur 
Mittellinie  oder  nur  in  der  Periplierie,  zeitweilig  gehen  sie  aber  über  die  Mittellinie 
hinaus,  ja,  sie  erreichen  die  gegenüberliegende  Peripherie.  Dies  hat  seinen  Grund 
in  der  sekundären  Contractur  des  antagonistischen  Muskels.  Angenommen, 
der  linke  Abducens  wäre  paretisch,  so  wird  diese  Parese  gleichsam  gesteigert  durch 
eine  Contractur  des  R.  internus;  selbstverständlich  muß  sich  dies  auch  in  den  Doppel- 
bildern äußern;  wir  erkennen  diese  aber  daran,  daß  sie  von  geringerem  Grade  sind,  also 
weniger  distant.  Die  Ursachen  einer  solchen  sekundären  Contractur  können  ver- 
schiedene sein,  so  z.  B.  verschiedene  Akkommodationsverhältnisse,  schon  vorher  be- 
standene Störungen  des  Muskelgleichgewichtes,  das  Bestreben,  einfach  zu  sehen,  das 
auch  durch  größere  Differenzierung  der  Bilder  erreicht  werden  kann,  u.  s.  w.  Die 
sekundäre  Contractur  ist  unabhängig  vom  Lähmungsgrad;  es  kann  eine  vollständige 
Paralyse  vorhanden  sein,  welche  schon  lange  besteht,  ohne  daß  sekundäre  Gleich- 
gewichtsstörungen auftreten,  anderseits  kann  eine  Parese  sehr  geringen  Grades  von 
kurzer  Dauer  mit  einer  ausgesprochenen  sekundären  Contractur  verbunden  sein. 
Daraus  ergibt  sich  auch  die  Folgerung,  daß  man  nicht  immer  nach  der  Grenze  der 
Diplopie  den  Grad  der  Lähmung  berechnen  kann,  ebensowenig  wie  man  in  allen 
Fällen  daraus  schließen  kann,  ob  eine  Paralyse  in  Heilung  begriffen  ist,  da  ja  auch 
bei  abnehmender  Paralyse  die  Diplopie  sich  noch  weiter  durch  das  Blickfeld  fort- 
pflanzen kann.  —  Das  Vorhandensein  von  Diplopie  ist  an  sich  kein  sicherer  Beweis 
dafür,  daß  man  eine  Augenmuskellähmung  vor  sich  hat,  obwohl  sie  bei  Lähmungen 
fast  immer  und  bei  konkomitierendem  Schielen  fast  gar  nicht  gefunden  wird.  Die 
Erklärung  für  letzteres  ist  unschwer.  Bei  den  Paralysen  tritt  die  Deviation  unter 
sonst  physiologischen  Zuständen  plötzlich  ein,  während  bei  Strabismus  schon  zumeist 
anormale  Verhältnisse  vorhanden  sind,  wie  verschiedene  Sehschärfe,  ungleiche  Re- 
fraktion u.  s.  w.,  so  daß  es  in  der  Regel  zur  langsamen  Angewöhnung  kommt. 

Noch  einige  Worte  über  die  Entstehung  der  Doppelbilder. 

Beim  normalen  binokularen  Sehen  schneiden  sich  die  Gesichtslinien  im  Seh- 
objekte; dieses  wird  auf  der  Macula  abgebildet  und  einfach  gesehen.  Wenn  aber 
ein  Defekt  in  der  Beweglichkeit  vorhanden  ist,  so  bleibt  das  eine  Auge  zurück,  nur 
die  Macula  des  einen  Auges  ist  auf  das  Objekt  eingestellt,  während  der  Gegenstand 
in  dem  kranken  Auge  an  einer  exzentrischen  Stelle  abgebildet  wird;  die  Bilder  ver- 
schmelzen diesmal  nicht,  sondern  das  Objekt  wird  doppelt  gesehen.  Den  Ort,  an 
welchem  sich  das  Scheinbild  befindet,  beurteilt  man  nach  dem  Grade  der  Inner- 
vation, welche  man  aufwenden  muß,  um  die  Macula  des  kranken  Auges  auf  das  zu 
sehende  Objekt  einzustellen.  Dies  gilt  nicht  nur  für  beide  Augen,  sondern  auch  für 
jedes  allein.  Ein  Beispiel  möge  dies  verständlich  machen:  Der  linke  Abducens  sei 
paretisch,  infolgedessen  wird  das  Auge  nur  mit  einer  größeren  Kraftanstrengung 
nach  außen  gedreht  werden  können.  Bei  Anwendung  einer  Innervationsquote  a 
antwortet  der  normale  Muskel  mit  der  Kontraktion  a  und  das  Bewußtsein  des  Indi- 
viduums sagt  ihm  nach  den  vieltausendfältigen  Erfahrungen,  daß  der  Gegenstand 
sich  in  einer  gewissen  Richtung  und  Entfernung  befinde.  Wenn  der  Muskel  aber  paretisch 
ist,  muß  die  Innervationsquote  a  -\-  b  aufgewendet  werden,  um  die  Muskelkontraktion  a 
hervorzubringen.  Das  Bewußtsein  des  Patienten,  welches  auf  die  Parese  noch  nicht  ein- 
geübt ist,  urteilt  daher,  daß  sich  dieser  Gegenstand  weiter  befindet  als  an  dem  wirklichen 


Augenmuskellähmungen.  93 

Orte.  Der  Tastversuch  zeit^  dies  jederzeit.  Wenn  man  ein  Individuum  mit  einer 
frischen  Muskelparese  auffordert,  bei  verdecktem  gesunden  Auge  auf  einen  in  der 
Zugrichtung  des  gehähmlen  Muskels  gehaltenen  Gegenstand  zu  stoßen,  so  wird  es 
regelmäßig  an  demselben  vorbeistoßen,  u.  zw.  um  so  weiter  vorbei,  je  stärker  die 
Parese  ist.  —  Wenn  wir  nun  mit  beiden  Augen  sehen,  so  ist  das  Bild  des  Objektes 
im  gesunden  Auge  auf  der  Fovea  centralis,  am  gelähmten  dagegen  auf  einer  ex- 
zentrischen Netzhautstelle.  Unser  Bewußtsein  urteilt  nun  folgendermaßen:  das  Bild 
wird  exzentrisch  gesehen,  ergo  kann  sich  dasselbe  nur  außerhalb  der  Gesichtslinie 
befinden.  Wir  sehen  daher  mit  beiden  Augen  doppelt,  u.  zw.  mit  dem  gesunden 
den  Gegenstand  am  richtigen  Orte,  mit  dem  affizierten  an  einem  falschen.  Die 
Doppelbilder  sind  also  nur  Projektionsausdrücke  der  Ablenkung  und  für  die  Diagnose 
der  Augeimuiskellähmungen  von  besonderer  Wichtigkeit,  weil  sie  auch  Deviationen 
konstatieren  helfen,  in  Fällen,  wo  wir  mit  anderen  Hilfsmitteln  nicht  ausreichen.  — 
Hiedurch  erscheint  auch  ein  weiteres  Symptom,  nämlich 

4.  die  fehlerhafte  Projektion  und  falsche  Orientierung  des  gelähnrten 
Auges,  erörtert. 

5.  Gesichtsschwindel  und  unsicherer  Gang.  Der  Zusannnenhang  dieser 
Symptome  mit  den  beiden  vorhergehenden  bedarf  wohl  keiner  weiteren  Auseinander- 
setzung. Man  spricht  von  Gesichtsschwindel,  weil  diese  Störung  peripher,  d.  i.  durch 
die  Augenmuskellähmung,  hervorgerufen  wird,  im  Gegensatz  zum  cerebralen  Schwindel. 
Die  genannten  Symptome  stören  insbesondere  bei  Affektionen  von  Senkern  und  hören 
sofort  auf,  wenn  das  erkrankte  Auge  verdeckt  wird.  Der  Patient  hilft  sich  auch  selbst, 
indem  er  das  Auge  schließt.  Nach  Maddox  wird  auch  mit  Vorteil  in  solchen  Fällen 
ein  Prisma  mit  der  Basis  nach  unten  vor  das  beeinträchtigte  und  ein  Prisma  mit 
der  Basis  nach  oben  vor  das  gesunde  Auge  gesetzt. 

ö.  Ungewöhnliche  Haltung  des  Kopfes.  Um  dem  affizierten  Muskel  eine 
stärkere  Kontraktion  zu  ersparen  und  dadurch  das  Entstehen  von  Doppelbildern  zu 
vermeiden,  dreht  der  Patient  jedesmal,  wenn  das  Auge  in  eine  Richtung  blicken 
soll,  welche  von  dem  gelähmten  Muskel  eine  besondere,  nicht  oder  nur  teilweise 
aufzubringende  Leistung  verlangt,  den  Kopf  so,  daß  die  Augen  nach  jener  Richtung 
sehen,  welche  der  der  Doppelbilder  entgegengesetzt  ist.  —  Gräfe  bezeichnete  die 
Kopfdrehung  als  „vikariierend",  weil  die  Halsmuskeln  für  den  gelähmten  Augen- 
muskel eintreten. 

Die  Kopfhaltung  ist  fast  für  jede  Lähmung  pathognomisch  und  kann  von 
dem  Erfahrenen  oft  schon  allein  zur  Basis  einer  Vermutungsdiagnose  gemacht  werden. 
—  Bei  Drehung  des  Kopfes  nach  links  ist  ein  Linkswender,  z.  B.  der  linke  M.  rectus 
externus,  bei  Linksdrehung,  Linkssenkung  und  leichter  Neigung  nach  vorne  der 
rechte  M.  obliquus  sup.  betroffen. 

Rekapitulieren  wir  den  ganzen  Vorgang  bei  der  Untersuchung. 

Wir  setzen  uns  vor  den  Patienten  hin,  so  daß  derselbe  mit  dem  Gesichte  dem 
Fenster  zugekehrt  ist,  und  lassen  ihn  mit  je  einem  Auge  einem  vorgehaltenen  Fixations- 
objekte, dem  Finger,  Bleistift  etc.  folgen.  Bei  vollständigen  Paralysen  erfahren  wir 
hiemit  sofort,  welcher  Muskel  der  gelähmte  ist  und  welchem  Auge  er  angehört.  Bei 
unvollständigen  Lähmungen  ist  dies  wohl  auch  möglich,  der  affizierte  Muskel  macht 
zuckende  Bewegungen,  wenn  er  an  die  äußerste  Grenze  seiner  Kontraktion  gebracht 
wird,  aber  Sicherheit  erlangen  wir  nicht.  Wir  gehen  zur  zweiten  Art  der  Unter- 
suchung über,  wir  lassen  beide  Augen  gleichzeitig  dem  Fixationsobjekte  folgen; 
dasjenige  Auge  nun,  welches  affiziert  ist,  wird  in  einer  der  Haupt-  oder  Seiten- 
richtungen   zurückbleiben,    wird   zu    schielen    beginnen    (primäre   Ablenkung).     Die 


94  Augenmuskellähmungen. 

Deviation  muß  aber  niciit  so  stark  ausgesprochen  sein,  daß  sie  sicher  erkannt 
werde;  wir  werden  nun  drittens  das  als  krank  verdächtige  fixieren  lassen  und  das 
gesunde  verdecken.  Rückt  nun  das  kranke  Auge  in  die  äußerste  Orenzstellung  und 
beobachten  wir  das  gesunde  unter  der  deckenden  Hand  oder  dem  matten  Glase, 
so  ist  dies  stark  abgelenkt  (sekundäre  Ablenkung),  stärker  als  vorher  das  kranke, 
die  Einrichtungsdrehung  dieses  Auges,  wenn  es  in  die  Fixation  übergeht,  wird  also 
auch  eine  ausgiebigere  sein.  Jedoch  auch  jetzt  gelingt  es  uns  sehr  oft  nicht,  die 
Diagnose  der  Lähmung  zu  machen,  wir  gehen  also  viertens  zur  Prüfung  der  Doppel- 
bilder über.  Wir  lassen  den  Kranken  so  stehen,  daß  sein  Kopf  aufrecht  ist,  der 
Blick  geradeaus  gerichtet  und  lassen  ihn  vorerst  auf  Kommando  nach  rechts,  links, 
oben  und  unten  sehen,  ohne  daß  er  hiebei  eine  Kopfbewegung  macht.  Dies  ist 
nicht  so  leicht,  als  es  sich  anhört  und  muß  oft  früher  eingeübt  werden.  Hierauf 
hält  man  ein  ziemlich  dunkelrot  gefärbtes  Glas  vor  ein  Auge,  gewöhnlich  dem  seh- 
tüchtigeren, und  läßt  den  Blick  bei  unbewegtem  Kopfe  einer  Kerzenflamme,  die  in 
verschiedene  Richtungen  geführt  wird,  folgen.  Es  werden  jetzt  nun  zumeist  in  einer 
oder  auch  mehreren  Richtungen,  je  nachdem  ein  oder  mehrere  Muskeln  gelähmt 
sind,  Doppelbilder  der  Flamme  gesehen,  die  die  Patienten,  weil  sie  verschieden 
gefärbt  sind,  leicht  differenzieren.  Es  handelt  sich  jetzt  darum,  herauszufinden,  welches 
Auge  das  gelähmte  sei  und  hernach,  welcher  oder  welche  Muskeln  affiziert  sind. 
Das  erstere  ist  sehr  leicht  zu  erfahren.  Oft  sind  sich  auch  die  Patienten  dessen  gut 
bewußt,  aber  nicht  immer,  insbesondere,  wenn  beide  Augen  verschiedene  Sehschärfe 
und  Refraktion  haben.  Da  das  Blickfeld  in  ein  Gebiet  des  Einfach-  und  Doppelt- 
sehens zerfällt,  so  führen  wir  den  zu  fixierenden  Gegenstand  aus  dem  Gebiete  des 
binokularen  Einfachsehens  in  den  Bereich  des  Doppeltsehens  über,  jenes  Bild  nun, 
welches  in  der  Bahn  des  sich  bewegenden  Fixationsobjektes  diesem  voraneilt,  also 
die  Distanz  immer  vergrößert,  gehört  dem  kranken  Auge  an,  denn  ein  Zurück- 
bleiben des  Auges  entspricht  einem  Voraneilen  des  Doppelbildes,  und 
nachdem  wir  die  Bilder  durch  Vorsetzen  eines  farbigen  Glases  vor  ein  Auge 
differenziert  haben,  ist  das  affizierte  Auge  sofort  bestimmt.  Gibt  es  überhaupt  im 
ganzen  Blickfelde  kein  Gebiet  des  Einfachsehens  wie  bei  der  sekundären  Kontraktur 
des  Antagonisten,  so  wird  jenes  Auge  das  kranke  sein,  dessen  Bild,  wenn  der 
Fixationsgegenstand  aus  dem  Gebiete,  in  welchem  die  Distanzen  der  Doppelbilder 
sehr  geringe  sind,  in  jenes  übergeht,  in  welchem  dieselben  wachsen,  voraneilt. 

Das  kranke  Auge  kann  auch  ermittelt  werden,  indem  wir  ein  Auge  langsam 
verdecken  und  nun  den  Patienten  fragen,  welches  Bild  verschwunden,  das  wahre 
oder  das  Trugbild  etc.  Diese  Methode  kann  in  vielen  Fällen  zur  Eruierung  des 
affizierten  Auges  führen,  sie  kann  den  Untersucher  aber  auch  irreführen,  indem  der 
Kranke  das  Trugbild  für  das  reelle  Bild  hält. 

Ist  eimnal  das  y\uge  festgestellt,  so  handelt  es  sich  nur  mehr  darum,  welches 
ist  der  leidende  Muskel.  Es  wird  natürlich  derjenige  sein,  in  dessen  Bahn  das 
Trugbild  sich  von  dem  Fixationsobjekte  immer  weiter  entfernt.  Fiiebei  haben  wir 
Rücksicht  /u  nehmen  auf  Gleichnamigkeit  oder  Ungleichnamigkeit  der  Doppelbilder. 
Ferner  haben  wir  zu  berücksichtigen,  wie  der  gegenseitige  Abstand  ist,  u.  zw.,  ob 
die  Bilder  nebeneinander  oder  übereinander  stehen  und  endlich,  ob  sie  parallel  oder 
schief  zueinander  stehen.  Beachten  wir  diese  drei  Eigenschaften  der  Doppelbilder, 
nämlich  den  Scitenabstand  oder  Höhenabstand,  den  Parallclismus  oder  Schiefheit 
und  endlich,  ob  gekreuzt  oder  gleichnamig,  so  wird  durch  dieselben  genau  die 
Wirkung  jedes  einzelnen  A\uskels  ausgesprochen  sein  und  denmach  auch  die 
Lähmung  oder  Parese  bestinunt  werden  können.  Die  Doppelbilder  sind  gleichnamig, 


Augenmuskellähm  lingen. 


95 


wenn  ein  Außenvcender,  gekreuzt,  wenn  ein  Innenwender  betroffen  ist.  Da  auch 
die  Meber  und  Senker,  seien  sie  nun  gerade  oder  schiefe  Muskehi,  jeder  in  seiner 
isoherten  Wirkung  dem  Auge  eine  Seitenwendung  geben,  so  werden  wir  auch  bei 
den  über-  oder  untereinander  oder  schiefstehenden  DoppeUiildeni  auf  Gleichnamigkeit 
und  üekreuztscin  achten.  Diese  letzteren  (die  schiefen)  zeigen  jedoch  auch  eine 
Tiefenverschiedenheit,  u.  zw.  erscheint  das  Trugbild  Ucäher  oder  ferner,  je  nachdem 
die  Bilder  gleichnamig  oder  gekreuzt  sind.  Die  Erklärung  für  diese  Erscheinung 
ist  noch  strittig,  ich  übergehe  sie  daher. 

Es  ist  aber  immer  notwendig,  um  keinen  Irrtum  zu  begehen,  jedes  der  Doppel- 
bilder für  sich  allein  auf  seine  Lage,  als  auch  beide  auf  ihre  Stellung  zueinander 
zu  untersuchen  und  dies  mehrmals  zu  wiederholen. 

Sehr  praktisch  (bei  intelligenten  Patienten)  ist  auch  die  von  Stellwag  an- 
geführte Methode,  bei  welcher  man  mit  Kreide  einen  etwa  35  cm  langen  Strich  auf 
eine  vertikal  aufgehängte  Tafel  zeichnet  und  den  Kranken  anweist,  das  Doppelbild 
genau,  wie  es  gesehen  wird,  mit  einem  Kreidestrich  anzugeben.  Ist  die  Tafel  in 
Grade  eingeteilt,  so  kann  die  Ablenkung  in  Winkelgraden  berechnet  werden  und 
ist  auch  eine  Kontrolle,  ob  die  Distanz  der  Doppelbilder  sich  im  Laufe  der  Behandlung 
ändert,  möglich. 

Spezielle  Symptomatologie,  Erkennung  der  einzelnen  Miiskellähmungen.  Nach- 
dem wir  so  in  kurzen  Zügen  das  Wichtigste  über  die  Augenmuskellähmungen 
durchgenommen,  gehen  wir  zu  den  Lähmungen  der  einzelnen  Muskeln  selbst  über. 


Lähmung  des  Musculus   rectus   externus  dexter. 

Angenommen,     es     bestände      vollkommene  Fig.  s. 

Lähmung  des  rechten  Externus,  so  kann  das  Auge 
aus  der  Mittelstellung  nicht  temporalwärts  gebracht 
werden,  wird  jedoch  eine  äul)erste  Kraftanstrengung 
gemacht,  so  bemerkt  man,  daß  das  Auge  unter 
zuckenden  Bewegungen  nach  auf-  und  abwärts  um 
wenige  Grade  nach  außen  gedreht  werden  kann, 
durch  eine  Wirkung  der  beiden  Obliqui,  die  ja 
schwache  Außenwender  sind.  Der  Kopf  wird  um 
die  vertikale  Achse  nach  rechts,  also  nach  der 
kranken  Seite  hin  gehalten.  Beim  Tastversuche 
stößt  die  Hand  nach  außen  an  dem  Gegenstande 
vorüber,  die  Doppelbilder  (s.  Fig.  8)  sind  gleich- 
namig, stehen  parallel  zueinander  und  haben  eine 
horizontale  Distanz,  die  sich  vergrößert,  je  weiter 
der  Gegenstand,  hier  die  Kerze,  nach  außen  (rechts) 
gebracht  wird;  die  Trennungslinie  zwischen  Einfach- 
sehen und  Doppeltsehen  ist  nahezu  eine  vertikale 

und  demgemäß  der  Medianlinie  entsprechend.   Der  Gesichtsschwindel  ist  bei  rezenten 
Fällen  fast  regelmäßig  vorhanden. 


Die  dunkelschattierte  Kerze  entspricht  in  den 

Zeichnungen  immer  dem  Trugbild. 

m  =:  medial ;  /  =  lateral. 


Unvollkommene   Lähmung  (Parese)   des  rechten  Abducens. 

Die  Tätigkeit  des  R.  externus  ist  nicht  vollständig  aufgehoben,  das  Auge  kann 
über  die  Mittellinie  hinaus  nach  rechts  bewegt  werden,  die  Bewegung  ist  jedoch 
mehr  oder  minder  beschränkt,   oft  nur  so  w^enig,   daß  wir  sie  kaum  bemerken  und 


Q6  Augenmuskellähmungen. 

sie  sich  nur  durch  die  zuckenden  Be\vec{ungen  an  der  äußersten  Kontraktionsgrenze 
verrät.  Das  Schwindelgefühl  wird  leichter  durch  eine  leichte  Kopfdrehung  nach  rechts 
aufgehoben;  die  Doppelbilder  beginnen  ceteris  paribus,  je  geringer  der  Lähmungs- 
grad, desto  mehr  nach  rechts,  oft  sind  dieselben  nur  in  der  äußersten  Peripherie 
bemerkbar. 

Lähmung  des  rechten  Abducens  mit  Contractur  des  Antagonisten. 
Nach  kürzerer  oder  längerer  Dauer  der  Abducenslähmung  kann  eine  Contractur 
des  Musculus  rectus  internus  auftreten,  diese  wird  sich  dadurch  manifestieren,  daß 
trotz  gleichbleibender  Deviation  das  Blickfeld  für  das  Einfachsehen  eingeengt  wird, 
indem  die  Grenze  der  Diplopie  mehr  oder  weniger  nach  links  verschoben  wird,  ja 
es  kann  im  ganzen  Blickfeld  Doppeltsehen  existieren.  Die  Charaktere  der  Doppel- 
bilder sind  dieselben  wie  bei  den  einfachen  Paralysen. 

Lähmung  und  Parese  des  Musculus  rectus  internus  dexter. 

Die  mediale  Wendung  des  Auges,  also  nach  links,  ist  entweder  aufgehoben 
oder  in  höherem  oder  minderem  Grade  beschränkt.  Bei  vollständiger  Lähmung  kann 
das  zweite  Muskelpaar,   der  gerade  Heber  und  Senker,   welche  zugleich   schwache 

Innenwender  sind,  insoferne  vikariierend  eintreten, 
f^'s  'J  als  es  das  Auge  in  die  Mittelstellung  überführt.  Bei 

der  Seitenwendung  nach  links  tritt  Divergenz  des 
rechten  Auges  auf;  wird  mit  dem  kranken  Auge 
fixiert,  so  ist  die  Divergenz  am  gesunden  Auge  noch 
ausgesprochener.  Die  Doppelbilder  (s.  Fig.  9) 
sind,  da  der  Internus  ein  Innenwender,  gekreuzt, 
das  Trugbild  ist  also  nasalwärts  und  entfernt  sich 
immer  mehr  gegen  das  gesunde,  hier  linke  Auge; 
sie  stehen  nebeneinander  (Fig.  9)  und  zeigen  in 
der  Horizontalebene  weder  Schiefheit  noch  Höhen- 
differenz. Die  Trennungslinie  zwischen  Einfach- 
und  Doppeltsehen  ist  fast  vertikal,  reicht  aber  nach 
^  oben  weiter  gegen  die  gesunde  Seite  als  nach  unten. 
J  Wenn  also  bei  horizontalem  Blicke  noch  nicht 
Diplopie  auftritt,  kann  sie  vorhanden  sein  beim 
Blicke  nach  aufwärts.  Ebenso  wird  Diplopie,  wie  auch  natürlich,  rascher  auftreten, 
wenn  der  Fixationsgegenstand  näher  ans  Auge  gerückt  wird.  Eine  eventuelle  Sekundär- 
kontraktur  bildet  sich  im  Externus  aus,  die  demnach  gleichsam  die  Parese  verstärkt, 
das  Gebiet  des  Einfachsehens  verkleinert  und  die  Distanz  der  Doppelbilder  vergrößert. 
Die  vikariierende  Kopfdrehung  erfolgt  daher  auf  einer  vertikal  gedachten  Achse  nach 
links,  nach  Seite  des  Trugbildes,  und  ebenso  wird  natürlich  beim  Tastversuche  die 
Hand  innen  am  Objekte  vorbeistoßen. 

Lähmung  und  Parese  des  Musculus  rectus  superior  dexter. 

Der  Musculus  rectus  superior  ist  ein  starker  Heber,  resp.  Aufwärtsroller  des 
Auges  und  ein  schwacher  Innenwender.  Bei  vollständiger  Lähmung  desselben  wird 
also  das  rechte  Auge  bei  binokularer  Fixation  nach  unten  und  auch  etwas  nach 
außen  deviieren,  demgemäl^  wird  die  vikariierende  Kopfstellung  hauptsächlich  um 
eine  transversale  Achse  nach  rückwärts,  aber  auch  etwas  zur  Seite  geneigt  sein. 
Das  Schwindelgefühl  wird  sich,   da  wir  unsere  Superiores   seltener  in  Aktion  ver- 


: 


Augenmuskel  lähm  ungen. 


97 


Fig.  10. 


/ 


setzen,  in  geringem  Grade  bemerklich  machen,  hauptsächhch  beim  Treppen-  und 
Leiternsteigen,  überhaupt  nur  dann,  wenn  wir  die  Blickebene  heben  müssen.  Beim 
Tastversuche  wird  die  Hand  über  den  Gegenstand  hinwegstolien,  denn  die  Doppel- 
bilder stehen  übereinander  und  das  Scheinbild  ist  das  höher  stehende.  Nachdem 
der  Rectus  superior  auch  ein  Innenwender  ist  und  den  vertikalen  Meridian  leicht 
neigt,  werden  die  Bilder  (s.  Fig.  10)  auch  gekreuzt  sein  und  eine  leichte  Schiefheit 
/eigen.  Am  größten  ist  die  Höhendifferenz,  wenn  der  Superior  in  Abductionsstellung 
des  Auges  wirkt,  die  Lateraldistanz  bei  Mittelstellung  und  die  Schiefheit  in  adduzierter 
Stellung  des  Auges.  Die  Grenze  der  Diplopie  ist  bei 
Lähmung  des  rechten  Rectus  superior  von  oben  links  nach 
unten  rechts,  also  ein  wenig  zur  Horizontalen  geneigt, 
demnach  Doppelbilder  fast  nur  nach  oben. 

Ist  der  rechte  F-^ectus  superior  nur  paretisch,  so  kann 
die  Blicklinie  je  nach  dem  Grade  der  Parese  mehr  oder 
weniger  gehoben  werden  und  wird  in  diesem  Maße  auch 
die  Deviation  ausgeprägt  sein.  Ist  die  Parese  eine  sehr 
geringe,  so  kennzeichnet  sie  sich  oft  nur  dadurch,  daß 
Doppelbilder  bei  dem  Blicke  nach  aus-  und  aufwärts 
eintreten. 

Ist  sekundäre  Kontraktur  des  antagonistischen  Inferior 
eingetreten,  so  erstreckt  sich  das  Gebiet  des  Doppelt- 
sehens auch  auf  das  untere  Gesichtsfeld,  nur  ist  zu  be- 
merken, daß  wegen  der  durch  die  Kontraktion  des  R. 
inferior  bedingten  stärkeren  Konvergenz  die  Doppelbilder 
im  unteren  Teile  des  Gesichtsfeldes  gleichnamig  sind. 
Weiters  ist  noch  erwähnenswert,  daß  bei  Lähmung  des 
Rectus  superior  wegen  stärkeren  Nervenimpuls  auf  den- 
selben der  mit  demselben  assoziierte  Levator  palpebrae 
superioris  die  Lidspalte  stärker  klaffen  macht. 

Am  wichtigsten  für  die  Diagnose  bleibt,  daß  die      | 
Höhendistanz  in  Abductionsstellung  wächst.  | 

Nach  der  Theorie  können  nämlich  bei  der  Lähmung      I 
eines  Erhebungs-  oder  Senkungsmuskels  die  Doppelbilder 

nicht  parallel  sein,  sondern  sie  müssen  nach  oben  entweder  divergieren  oder  kon- 
vergieren. Für  die  Diagnostik  hat  jedoch  diese  Schiefheit  der  Doppelbilder  einen 
geringeren  Wert,  da  dieselbe  von  dem  Kranken  entweder  überhaupt  nicht  gesehen 
oder  aber,  auf  das  Drängen  des  Untersuchers  hin,  häufig  in  der  entgegengesetzten 
Richtung  angegeben  wird,  als  sie  nach  der  Theorie  erscheinen  müßte. 

Lähmung  und  Parese  des  Musculus  rectus  inferior  dexter. 

Bei  vollständiger  Lähmung  des  M.  rect.  inf.  dexter  kann  die  rechte  Blicklinie 
nicht  direkt  gesenkt  werden,  sondern  nur  mit  Hilfe  des  Obliquus  superior.  Hier 
tritt  dann  auch  schön  die  Rollwirkung  desselben  isoliert  hervor,  das  Auge  bleibt 
darum  auch  bei  der  Blickrichtung  nach  abwärts,  nach  oben  und  etwas  nach  außen 
zurück  und  ist  der  vertikale  Meridian  ein  wenig  geneigt.  Der  M.  rect.  inf.  ist  ein 
starker  Senker,  ein  schwacher  Innenwender  und  Raddreher,  demnach  werden  die 
Doppelbilder  Höhendifferenz  zeigen,  u.  zw.  wird  das  Scheinbild  das  untere  sein,  die 
Bilder  sind  gekreuzt  und  stehen  nicht  parallel,  sondern  schwach  geneigt  zueinander 
(s.  Fig.  11).   Das  Schwindelgefühl  und  die  Beschwerden  beim  binokularen  Sehen  sind 

Real-EncYclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  .\iifl.  II.  7 


Fig.  11. 


98  Augenmuskellähmungen. 

viel  bedeutender  als  beim  Superior,  da  unsere  Blickrichtung  ja  zumeist  nach  abwärts 
gerichtet  ist.  Der  Kopf  wird  daher  um  die  transversale  Achse  nach  unten  (kinnwärts) 

und  ein  wenig  gegen  die  kranke,  hier  die  rechte  Seite 
gedreht  getragen.  Das  Feld  des  Doppeltsehens  ist  unter 
der  horizontalen  und  reicht  auf  der  kranken  (rechten 
Seite)  etwas  nach  oben. 

Ist  der  Muskel  nur  paretisch,  so  sind  Deviationen, 
sekundäre  Ablenkung  etc.  geringer,  wohl  auch  die 
diplopischen  Erscheinungen,  aber  das  Schwindelgefühl, 
die  Verwirrung  ist  fast  der  bei  vollkommener  Paralyse 
gleich,  da,  wie  schon  oben  gesagt,  die  Blickrichtung 
ja  zumeist  nach  abwärts  gewendet  ist. 

Ist  der  antagonistische  Heber  kontrahiert,  so  er- 
streckt sich  das  Gebiet  des  Doppeltsehens  auch  in  das 
obere  Blickfeld,  nur  muß  berücksichtigt  werden,  daß 
die  Doppelbilder  nach  unten  deutlich  gekreuzt,  nach 
oben  wegen  Überwiegens  der  Innenwendung  durch 
den  Superior  weniger  gekreuzt  oder  gar  gleichnamig 
sein  können. 


Fig.   12. 


Lähmung  und  Parese  des  Obliquus  superior  dexter. 

Der  Obliquus  superior  senkt  im  Vereine  mit  dem  Rectus  inferior  das  Auge. 
Wirkt  der  Obliquus  allein,  wird  dasselbe  nach  außen  gerollt  und  erleidet  eine  Rad- 
drehung, so  daß  der  vertikale  Meridian  medialwärts  geneigt  ist.  Die  stärkste  Wirkung 

auf  die  Senkung  hat  der  Obliquus  superior,  wenn 
das  Auge  in  Adductionsstellung  ist,  auf  die 
Meridianneigung  in  Abductionsstellung.  Ist  der 
Obliquus  superior  demnach  vollständig  gelähmt, 
so  ist  die  Abwärtsbewegung  des  Auges  wohl 
nicht  aufgehoben,  aber  beschränkt,  insbesondere 
dann  beschränkt,  wenn  das  Auge  in  Adductions- 
stellung ist,  und  nachdem  die  Lateralwendung 
des  Obliquus  ausfällt,  so  wird  leichte  Konvergenz 
entstehen  und  hiebei  der  vertikale  Meridian 
nach  außen  geneigt  sein,  letzteres  besonders 
dann,  wenn  das  Auge  sich  in  Abductions- 
stellung befindet.  Am  deutlichsten  wird 
der  Ausfall  an  Senkung  sich  deklarieren, 
wenn  der  Blick  nach  innen  unten  ge- 
richtet sein  soll.  Die  primäre  Ablenkung  ist 
nach  oben  innen.  Wird  das  Fixations- 
objekt nach  innen  gehalten,  so  wird 
die  Höhendeviation  selbstverständlicii 
früher  und  stärker  auftreten,  als  wenn  dasselbe  nach  rechts  (lateralwärts)  ge- 
halten wird. 

Der  Obliquus  superior  ist  ein  schwacher  Senker,  die  Doppelbilder  werden  nur 
geringe  Höhendeviation  zeigen,  das  Bild  des  gelähmten  .Auges  wird  tiefer  stehen; 
der  Obliquus  sujierior   ist   ein  Außenwender,   die  Bilder  werden   gleichnamig  sein; 


Augenmuskel  lähmungen. 


99 


sie  zeigten  aber  eine  bedeutende  Scliieflieit,  u.  zw.  mit  dem  oberen  Ende  konvergierend, 
da  er  auch  ein  starker  Raddreher  ist  (Fig.  12).  Die  Höhendeviation  steigt  in 
Adductionsstellung,  die  Schiefheit  in  Abductionsstell'ung,  was  durch  die 
physiologische  Muskelwirkung  leicht  verständlich  wird.  Hiebel  ist  zu  bemerken,  daß 
das  Trugbild  dem  Kranken  als  das  zumeist  näherstehende  erscheint  und  oft  auch 
als  das  kleinere  angesehen  wird. 

Die  Kopfdrehung  findet  statt  um  eine  Querachse  nach  vorn  und  eine  diagonale 
Achse  gegen  die  gesunde  (linke)  Seite  hin.  Das  Doppeltsehen  findet  hauptsächlich 
in  der  unteren  Hälfte  des  Blickfeldes  statt,  die  Grenz-  resp.  Trennungslinie  der 
Diplopie  zieht  von  der  oberen  und  gesunden  nach  der  unteren  und  kranken  Seite. 
Das  Schwindelgefiihl  wie  die  Verwirrung  beim  Sehen  sind  sehr  bedeutend,  weil, 
wie  auch  schon  früher  bemerkt,  der  Blick  nach  unten  zumeist  verwertet  wird. 

Ist  die  Lähmung  eine  unvollkommene,  so  sind  Beweglichkeitsstörungen  kaum 
zu  bemerken,  hier  wird  die  Diplopie  maßgebend  und  ist  auch  nur  aus  derselben 
allein  die  Diagnose  zu  machen. 

Ist  Störung  des  antagonistischen  Gleichgewichtes  durcli  Contractur  des  übliquus 
inferior  eingetreten,  so  nehmen  die  Deviationen  nach  der  gesunden  Seite  hin  zu 
und  infolgedessen  wird  die  Grenzlinie  der  Diplopie  steiler  werden  und  auch  im 
oberen  Blickfelde  Doppeltsehen  vorhanden  sein.  Die  Höhendifferenzen  sowie  die 
Schiefheit  werden  sich  steigern,  aber,  und  das  ist  von  Wichtigkeit,  währenddem  im 
unteren  Blickfeld  Gleichnamigkeit  der  Doppelbilder  herrschte,  können  sie  im  oberen 
gekreuzt  sein,  indem  der  Obliquus  inferior  ein  stärkerer  Außenwender  ist,  als  der 
Rectus  superior  ein  Innenwender. 

Lähmung  und  Parese  des  Musculus  obliquus  inferior  dexter. 

Durch  die  Kontraktion  des  Obliquus  in-  i-iir.  u. 

ferior  wird  das  Auge  nach  oben  und  außen 
bewegt,  und  da  derselbe  ein  Roller  ist,  wird 
der  vertikale  Meridian  lateralwärts  geneigt.  Ist 
nun  totale  Lähmung  des  Obliquus  inferior  vor- 
handen, so  fällt  selbstredend  seine  Wirkung 
aus,  das  Auge  wird  daher  nach  unten  innen 
zurückbleiben.  Wird  das  Auge  adduziert,  so 
ist  die  Deviation  nach  abwärts  ausgeprägter. 
Wird  das  Auge  in  Abductionsstellung  gehoben, 
so  ist  der  vertikale  Meridian  stark  medial  geneigt. 

Der  Obliquus  inferior  ist  ein  Heber,  die 
Doppelbilder  (s.  Fig.  13)  werden  darum  Höhen- 
differenz zeigen,  u.  zw.  das  Scheinbild  über  dem 
wahren  Bilde;  er  ist  ein  Außenwender,  die 
Bilder  werden  gleichnamig  sein;  er  ist  ein 
Raddreher,  die  Bilder  werden  Schiefheit  zeigen, 
u.  zw.  das  Trugbild  mit  seinem  oberen  Ende 
divergierend. 

Doppelbilder  sind  hauptsächlich  im 
oberen  Blickfelde,  und  die  Grenzlinie  der 
Diplopie  geht  von  der  unteren  und  gesunden 

nach  der  oberen  und  kranken  Seite.  Die  vikariierende  Kopfdrehung  wird  um  die 
transversale  Achse  nach  hinten  und  um  eine  schiefe  gegen  die  kranke  Seite  ausgeführt. 


100  Augenmuskellähmungen. 

Ist  nur  eine  Parese  vorhanden,  so  sind  die  Deviationen  gar  nicht  oder  nur 
schxx^er  für  die  Diagnose  zu  verwenden;   dieselbe  wird   vermittels  der  Doppelbilder 

gemacht. 

Ist  sekundäre  Gleichgewichtsstörung  durch  Kontraktion  des  Obliquus  superior 
eingetreten,  so  sind  die  Doppelbilder  ;auch  im  linken  unteren  und  später  auch  im 
rechten  unteren  Blickfeld  vorhanden.  Die  Distanzen  sind  größere,  aber  zu  bemerken 
ist,  daß  die  Bilder,  die  im  oberen  Blickfelde  gleichnamig  waren,  im  unteren  Ab- 
schnitte gekreuzt  werden. 

Wir  haben  anfangs  als  Regel  aufgestellt,  daß  jenes  Auge  das  affizierte  sei, 
dessen  Bild  bei  der  Prüfung  auf  Doppelbilder  und  Bewegung  des  Fixationsgegen- 
standes  in  der  Bahn  des  gelähmten  Muskels  dem  Bilde  des  anderen  Auges  voraus- 
laufe. Finden  wir  nun,  daß  dieses  Voraneilen  nicht  allein  nach  einer  Richtung, 
sondern  nach  mehreren  stattfindet,  so  ist  eine  Lähmung  mehrerer  Muskeln  vorhanden. 
Diese  Diagnose  wird  jedoch  oft  besser  in  objektiver  Weise  durch  Prüfung  der  Be- 
weglichkeit gemacht.  Die  Lähmungen  können  an  demselben  Auge  sein  oder  an 
beiden  Augen  verteilt.  Daß  sie  an  beiden  Augen  sei,  wird  leicht  sowohl  an  der  ge- 
störten Motilität  als  an  den  Doppelbildern  erkannt.  Eine  Zusammenstellung  aller 
möglichen  kombinierten  Lähmungen  würde  hier  zu  weit  führen,  ich  will  nur  jene 
vornehmen,  die  sich  durch  ihre  relative  Häufigkeit  oder  durch  irgend  etwas  anderes 
auszeichnen. 

Lähmung  der  vom   Oculomotorius  versorgten   Muskeln. 

Das  Auge  ist  geschlossen,  weil  das  Oberlid  durch  den  Levator  palpebrae 
superioris  nicht  gehoben  werden  kann,  nur  mit  äußerster  Anstrengung  gelingt  durch 
Kontraktion  des  M.  frontalis  ein  leichtes  Öffnen  der  Lidspalte.  Hebt  man  das  Ober- 
lid in  die  Höhe,  so  findet  man  das  Auge  in  Abductionsstellung,  die  Pupille  weiter 
als  normal.  Untersucht  man  nun  die  Beweglichkeit  des  Auges,  so  findet  dieselbe 
nur  nach  aulkn  statt  und  aulkrdem  macht  das  Auge,  wenn  eine  Bewegung  nach 
abwärts  intendiert  ist,  Raddrehungen  nach  unten  und  aul^en.  Fs  sind  eben  sämtliche 
äußeren  und  inneren  Augenmuskeln  mit  Ausnahme  des  Abducens,  des  Trochlearis 
und  des  vom  Sympathicus  versorgten  Dilatator  gelähmt.  Was  die  Doppelbilder 
betrifft,  so  zeigen  dieselben,  wenn  wir  die  Primärstellung  einnehmen  lassen,  L  Kreuzung, 
2.  horizontale  Distanz  und  3.  Schiefheit  und  leichte  Höhendifferenz.  Die  Kreuzung 
erklärt  sich  aus  der  fehlenden  Wirkung  des  Internus,  zu  dem  sich  noch  der  Superior 
und  Inferior  ebenfalls  als  Innenwender  hinzugesellen.  Diese  selben  Muskeln  erklären  die 
horizontale  Abweichung,  da  sie  ja  Scitenwender  sind.  Die  Höhendifferenz  bewirkt 
der  Obliqu.  inf.  Rectus  superior  und  inferior  heben  gegenseitig  ihre  Wirkung  auf. 
Ferner  erzeugt  der  Obliquus  als  Roller  die  Schiefheit  der  Bilder. 

Ist  die  Oculomotoriuslähmung  keine  vollkommene,  so  stehen  die  Verhältnisse 
komplizierter,  aus  der  Beweglichkeit  allein  läßt  sich  dann  oft  die  Diagnose  nicht 
machen,  aber  unschwer  nach  den  angegebenen  Regeln  aus  den  Doppelbildern. 

Fs  können  sämtliche  vom  Oculomotorius  versorgten  Muskeln  gelähmt  oder 
auch  nur  paretisch  sein  oder  nur  einzelne  derselben,  ja  oft  bleibt  durch  lange  Zeit, 
zuweilen  das  ganze  Leben  hindurch,  nur  ein  Muskel  gelähmt,  und  das  ist  gewöhnlich 
der  Levator  palp.  siip.,   mit   diesem  gemeinsam  dann  auch  oft  der  Rectus  superior. 

Eine  häufige  Kombination  ist  die  Lähmung  folgender  A\uskeln:  Levator  rect. 
sup.,  rect.  inf.,  rect.  intern,  und  Obliqu.  inf.,  auch  Ophtlialmoplegia  externa  oder 
nach  Mauthner  exterior  genannt,  also  mit  Ausnahme  des  Abducens  und  Trochlearis 
Lähmung  sämtlicher  den  Augapfel  bewegender  .Wuskeln,  ferner  für  sich  allein  bestehend 


Augenmuskellähmungen.  101 

Sphincter-  und  Akkommodationslähmung,  Ophtlialmoplegia  interna  si\e  interior.  Wir 
werden  noch  später  auf  diese  beiden  Formen  zurückkommen.  Sie  treten  zumeist 
an  beiden  Au^jen  auf,  dann  jedoch  nicht  zu  gleicher  Zeit,  sondern  in  geringeren 
oder  längeren  Zvc'ischenräunicn  nacheinander. 

l.ähnuing  beider  E.xlerni. 
Sind  beide  lixterni  gelähmt,  so  ist  selbstredend  die  Beweglichkeit  beider  Augen 
nach  auben  aufgehoben  oder  bcschiänkl,  die  y\ugcn  werden  eine  pathologische 
K()n\ergen/stellung  einnehmen.  Interessant  ist  jedoch,  daP)  in  diesem  Falle  in  der 
Medianlinie  die  Doppelbilder  fehlen  können  und  erst  nach  beiden  Seiten  von  der- 
selben auftreten.  Die  Doppelbilder  sind  natürlich  gleichnamig  und  läuft  bei  der 
Bewegung  nach  rechts  das  rechte,  nach  links  das  linke  Bild  voraus. 

l.älimung   des   Rectus   e.xternus    der   einen    und   des    Rectus    internus   der 

anderen   Seite. 

ist  der  Außenwender  der  rechten  Seite  und  der  Innenwender  der  linken  Seite 
gelähmt,  so  sind  die  Bewegungen  nach  rechts  behindert,  resp.  unmöglich,  nach 
allen  anderen  Richtungen  kann  das  Auge  aber  in  normaler  Weise  bewegt  werden. 
Da  die  Beweglichkeitsbeschränkungen  sich  gegenseitig  aufheben  (kompensieren),  so 
ist  hier,  wenn  wir  das  Fixationsobjekt  durch  alle  Richtungen  des  Raumes  führen, 
keine  Diplopie  vorhanden.  Fiingegen  kann  sie  vorhanden  sein  bei  Konvergenz- 
bewegungen. Da  diese  beiden  Muskeln  miteinander  assoziiert  sind,  so  nennt  man 
diese  und  ähnliche  als  der  beiden  Recti  superiores  etc.  Assoziationslähmungen. 
Interessant  ist,  dal)  auch  bei  gewissen  Lähmungen  der  Mm.  recti  superiores  keine 
Doppelbilder  auftreten,  wir  müssen  dann  annehmen,  daß  auch  die  mit  denselben 
assoziierten  Obliqui  in  die  Lähmung  (funktionell)  mit  einbegriffen  sind. 

Differentialdiagnose  der  Augenmiiskellälunungen  gegenüber  anderen  Erkran- 
kungen: Das  wichtigste  Symptom  der  Augenmuskellähmungen,  die  Diplopie,  wird 
auch  durch  andere  Krankheitsprozesse  hervorgerufen,  welche  durch  sorgfältige  Unter- 
suchung auszuschließen  sind:  z.  B.  Tumoren,  Abscesse,  Aneurysmen  der  Orbita, 
welche  mit  Verdrängungserscheinungen  einhergehen  und  oft  auch  die  Beweglich- 
keit des  Bulbus  beeinträchtigen.  Auch  beim  konkomitierenden  Schielen  findet 
man  mitunter,  besonders  in  den  Anfangsstadien,  Doppelbilder  oder  kann  dieselben 
künstlich  auf  dieselbe  Weise,  wie  dies  bei  den  Augenmuskellähmungen  beschrieben 
wurde,  durch  ein  farbiges  Glas,  ein  Prisma  oder  ein  Maddoxstäbchen  hervorrufen. 
Differentialdiagnostisch  von  Wichtigkeit  ist  der  Umstand,  daß  die  Distanz  der  Doppel- 
bilder beim  konkomitierenden  Schielen  konstant  ist,  während  sie  bei  Lähmung  im 
Wirkungsbereiche  des  affizierten  Muskels  zunimmt.  —  Ein  weiterer  wichtiger  Unter- 
schied gegenüber  dem  konkomitierenden  Schielen  besteht  darin,  daß  die  Sekundär- 
ablenkung bei  Augenmuskellähmungen  größer  ist  als  die  primäre,  während  die 
beiden  Ablenkungswinkel  beim  Schielen  annähernd  gleich  sind  und  auch  bei 
Stellungsänderungen  des  Fixationsobjektes  gleich  bleiben.  —  Endlich  ist  bei  der 
Untersuchung  darauf  zu  achten,  ob  die  Doppelbilder  nicht  auch  fortbestehen,  wenn 
ein  Auge  verdeckt  wird,  ob  es  sich  demnach  nicht  um  monokulares  Doppelt- 
sehen handelt,  wie  dies  bei  Linsenluxation,  Corticalkatarakt,  Hornhautfacetten  vor- 
gefunden wird. 

Ausgang  der  Augenmuskellähmungen.  Die  angeborenen  Augenmuskellähmungen 
bestehen  während  des  ganzen  Lebens  fort  und  führen  nur  selten  und  auch  dann 
nur  in   mäßigem  Grade  zu  einer  Sekundärcontractur  des  Antagonisten. 


102  Augenmuskellähmungen. 

Die  erworbenen  Augenmuskellähmungen  gehen  aus: 

1.  In  vollständige  Heilung. 

2.  In  unvollkommene  Heilung,  d.  i.  Aufhebung  der  Beweglichkeitsbeschränkung 
mit  Zurückbleiben  von  periodischem  oder  seltener  von  konkomitierendem  Schielen 
und  künstlich  hervorrufbaren  oder  spontan  auftretenden  Doppelbildern  mit  gleich- 
bleibender Primär-  und  Sekundärablenkung. 

3.  In  dauerndes  Fortbestehen  der  Paralyse  oder  Parese  mit  Sekundärcontractur 
des  Antagonisten,  welch  letztere  im  weiteren  Verlaufe  immer  mehr  zunimmt,  bis  der 
Bulbus  sich  unbeweglich  oder  fast  unbeweglich  in  jener  Grenzstellung  befindet,  in 
welche  ihn  der  Zug  des  Antagonisten  gebracht  hat.  Oft  kommt  es  hiebei  auch  zu 
bleibenden  Änderungen  der  Kopfhaltung. 

Prognose.  Dieselbe  ist  natürlich  in  erster  Linie  von  den  ätiologischen  Mo- 
menten; dem  Sitze  der  Affektion  und  der  Art  der  Orunderkrankung  abhängig.  Die 
günstigste  Prognose  gewähren  jene  Lähmungen,  welche  durch  orbitale  Affektionen, 
Periostitis,  Tenonitis,  Phlegmone  und  Trauma,  ferner  jene,  welche  durch  toxische 
Prozesse  hervorgerufen  werden;  auch  die  Muskellähmungen  bei  Tabes,  disseminierter 
Hirnsklerose  und  progressiver  Paralyse  gehen  manchmal  rasch  zurück.  Minder 
günstig,  aber  doch  in  vielen  Fällen  gut,  ist  die  Prognose  bei  den  sog.  rheumatischen, 
peripheren  Lähmungen.  Ungünstig  ist  die  Voraussage  bei  nucleärem  Sitz  der  Läsion, 
auch  wenn  diese  syphilitischer  Natur  ist.  Bei  gleichzeitigem  Vorhandensein  von 
schwerer  Somnolenz  und  Muskelschwäche  ist  sogar  ein  baldiger  letaler  Ausgang  zu 
befürchten. 

Therapie.  Die  empfindlichste  Störung,  über  welche  der  Kranke  zuerst  und 
oft  allein  klagt,  das  Doppeltsehen,  wird  grob  beseitigt,  indem  man  das  gelähmte 
Auge,  oder,  wenn  das  andere  sehuntüchtig  ist,  dieses,  durch  Anbringung  einer  Klappe 
oder  Binde,  oder  durch  Vorsetzen  eines  undurchsichtigen  Brillenglases  vom  Sehakte 
ausschließt.  Hiedurch  wird  auch  der  krampfhaften  Kontraktion  des  Antagonisten,  der 
fehlerhaften  Kopfhaltung  und  endlich  dem  Gesichtsschwindel  entgegengearbeitet.  Bei 
unvollkommenen  Lähmungen  kann  man  auch  versuchen,  durch  Prismen,  welche  auf 
beide  Augen  verteilt  werden,  die  Beschwerden  herabzumindern.  Die  Therapie  selbst 
ist  zunächst  kausal:  bei  Lues  eine  energische,  antispecifische  Kur,  bei  Rheumatismus 
Natr.  salicyl,  Aspirin,  Vesicantien  an  die  Stirne,  Schwitzkuren,  in  veralteten  Fällen 
Jodkali,  welches  überhaupt  bei  Augenmuskellähmungen,  besonders  bei  jenen,  über 
deren  Natur  man  im  Unklaren  ist,  verordnet  wird.  —  Bei  diphtherischen  Lähmungen 
gibt  man  Roborantien. 

Die  lokale  Behandlung  geht  von  zwei  Grundsätzen  aus;  der  erste  ist,  den 
gelähmten  Muskel  reflektorisch  durch  die  Reizung  des  Trigeniinus  anzuregen,  der 
zweite,  auf  den  Muskel  direkt  zu  wirken.  Zur  ersten  Methode  gehören  die  ver- 
schiedenen Hautreize  als  Vesicatore,  Veratrinsalbe  und  die  indirekte  Flektrisation. 

Diese  besteht  darin,  daß  man  den  einen  Pol  eines  Batteriestromes  (Kupferpol) 
auf  die  Stirne  oder  in  den  Nacken  setzt  und  mit  dem  Zinkpol  bei  geschlossenen 
Lidern  in  der  Region  des  affizierten  Muskels  streicht,  also  bei  Lähmung  des  A\.rect.  ext. 
am  äußeren  Augenwinkel  und  Ürbitalrand,  des  Inferior  am  unteren  Orbitalrand  etc. 
Es  kann  auch  der  indirekte  Strom  in  Anwendung  gezogen  werden,  dann  werden 
die  Elektroden  auf  dem  Platze  gelassen,  ebenso  ist  es  nicht  rnnwcndig,  mit  dem 
Zinkpole  des  konstanten  Stromes  zu  streichen,  wemi  man  den  Konnnutator  anwendet. 

Ob  konstanter  oder  induzierter  Strom  angezeigt  sei,  lälk  sich  im  vorhinein 
nicht  sagen,  das  muß  emi^irisch  gefunden  werden;  viele  wenden  stets,  auch  im 
Beginne  der  Lähmung,  niu-  den  galvanischen  Strom  an.   Auch   über  die  Stärke  des 


Augenmuskellähmungen.   -   Augenscheinbefund.  103 

Stromes  gibt  es  keine  bestiinnite  Angabe,  man  nimmt  zumeist  einen  mäßig  starken 
Strom,  der  nur  leichtes  Brennen  verursacht  und  beim  Stromwechsei  ein  dcuthches 
Blitzen  hervorruft.  Die  Sitzung  dauert  nur  wenige  Alinuten. 

Der  zweite  Weg  ist  der  direkte,  wo  wir  auf  den  Muskel  selbst  einzuwirken 
versuchen.  Und  zwar  geschieht  dies  auf  dem  Wege  der  sog.  direkten  tlektrisation, 
indem  wir  einen  Pol  auf  die  Conjunctiva  entsprechend  der  Insertion  des  gelähmten 
Muskels  aufsetzen.  Zur  direkten  Methode  der  Erregung  des  Muskels  mul)  auch 
das  Michelsche  Verfahren  gezählt  werden,  das  darin  bestellt,  daß  man  mit  einer 
Fixationspinzette  die  cocainisierte  Bindehaut  in  der  nächsten  Nähe  des  Hornhaut- 
randes entsprechend  der  Lage  des  erkrankten  Muskels  faßt  und  das  Auge  mehrmals 
hintereinander  in  der  Richtung  des  Muskels  vor  und  über  die  äußerste  Kontraktions- 
grenze hinüber  führt. 

Eine  dritte  Behandlungsmethode  ist  die  orthopädische.  Ist  die  Lähmung  stationär 
geworden  oder  wohl  noch  in  Heilung  begriffen,  und  restiert  nur  mehr  eine  gering- 
gradige Ablenkung,  so  kann  man  folgendes  Verfahren  einschlagen.  Es  wäre  beim 
Blicke  geradeaus  durch  ein  10"-Prisma  einfaches  Binokularsehen  erzielt,  so  ver- 
suchen wir,  ob  nicht  auch  durch  schwächere  Prismen,  wenn  auch  nur  für  Momente, 
Verschmelzung  der  Doppelbilder  erzielt  werden  kann.  Es  würde  dies  durch  ein 
8'^-Prisma  geschehen,  so  lassen  wir  mit  diesem  mehrmals  des  Tages  durch  10  bis 
20  Minuten  Übungen  vornehmen  und  gehen  dann  zu  schwächeren  über. 

Kann  eine*  vollständige  Heilung  nicht  erreicht  werden  und  ist  die  zurück- 
gebliebene Muskelschwäche  eine  sehr  geringe,  so  kann  zur  Korrektion  ein  Prismen- 
glas verordnet  werden,  doch  darf  dasselbe  wohl  nicht  8— 10^  überschreiten,  aus 
bereits  oben  erörterten  Gründen. 

ist  die  Lähmung  eine  inveterierte,  die  Aussicht  auf  eine  Wiederherstellung 
durch  die  bisher  angegebene  Therapie  geschwunden,  so  kann  man  zur  Operation 
schreiten,  die  darin  besteht,  daß  wir  entweder  den  gelähmten  Muskel  vornähen  oder 
den  contracturierten  rücklagern  oder  auch  beides  zugleicli  tun. 

Freilich  hat  in  manchen  Fällen  die  Operation  nur  einen   kosmetischen  Effekt. 

Literatur:  L.  Mauthner,  Die  Lehre  von  den  Augenmuskellähmungen.  J.  F.  Bergmann,  Wies- 
baden 1889.  -  Zusammenhängende  Abhandlungen  über  die  Lehre  von  den  Augenmuskellähmungen 
finden  sich  ferner  in  allen  ausführlichen  Lehrbüchern  der  Augenheilkunde,  besonders  in  Gräfc- 
Sämisch'  Handb.  d.  ges.  Aug.  1.  und  2.  Aufl.  W.  Engelmann,  VL  »A.  Gräfe,  Motilitätsstörungen", 
mit  ausführlichen  Literaturangaben  und  St.  Bernheimer,  Ätiologie  und  pathologische  Anatomie 
der  Augenmuskellähmungen.  Königstei/i. 

Augenscheinbefund.  Gerichtlicher  Augenschein  wird  jede  im  Auftrage 
des  Gerichtes  unternommene  fachmännische  Untersuchung  einer  Person  oder  Sache 
genannt,  welche  zur  Aufklärung  eines  für  die  gerichtliche  Untersuchung  erheblichen 
Umstandes  notwendig  erscheint.  Insofern  diese  Untersuchung  in  den  Wirkungskreis 
des  Arztes  fällt,  wird  der  Augenschein  ein  gerichtsärztlicher  genannt  Derselbe 
ist  ein  streng  ärztlicher  Akt,  nichtsdestoweniger  unterscheidet  er  sich  von  rein 
medizinisch-chirurgischen  Untersuchungen  in  dreifacher  Beziehung:  er  wird  erstens 
in  fremdem  (nichtärztlichem)  Auftrage  und  zu  fremdem  (nichttherapeutischem)  Zwecke 
unternommen  und  muß  daher  in  der  vom  Auftraggeber  angedeuteten  Richtung  ausge- 
führt werden;  er  ist  zweitens  an  gewisse  Bedingungen  und  Formalitäten  gebunden; 
endlich  muß  das  Ergebnis  der  Exploration  —  dasjenige,  was  befunden  wurde  —  sofort 
schriftlich  oder  mündlich  dem  Gerichte  mitgeteilt  werden.  Der  gerichtsärztliche  Befund 
ist  daher  als  die  genaue,  schriftliche  oder  mündliche  Berichterstattung  üb^r  eine  im 
Auftrage  der  Genchtsbehörde  vom  Sachverständigen  eigens  angestellte  wissen- 
schaftliche Beobachtung  anzusehen.    Augenschein   und  Befund  verhalten  sich  zuein- 


104  Augenscheinbefund. 

ander  wie  Wahrneliinung  und  Erzählung  des  Wahrgenommenen;  dessenungeachtet 
wäre  es  gefehlt,  die  Berichterstattung  des  Sachverständigen  mit  einer  einfachen  Zeugen- 
aussage zu  identifizieren,  weil  der  Zeuge  nur  das  aussagt,  was  zufälligerweise  zu  seiner 
Wahrnehmung  und  Kenntnis  gelangte,  während  die  Aussage  des  Sachverständigen 
einen  fachmännischen  Bericht  abgibt  über  eine  eigens  angestellte  Beobachtung. 

Soll  der  ärztliche  Augenschein  gerichtliche  Gültigkeit  haben,  so  muß  er  zuvörderst 
im  Auftrage  des  Gerichtes,  dann  von  beeidigten  Sachverständigen,  an  bestimmtem 
Orte,  in  Gegenwart  von  Gerichtspersonen  und  endlich  unter  Beobachtung  besonderer 
Vorschriften  vorgenommen  werden.  Ein  von  einem  Gerichtsarzte  ohne  gerichtlichen 
Auftrag  unternommener  Augenschein  hat  -  in  wichtigeren  Fällen  wenigstens  —  kaum 
eine  größere  gerichtliche  Gültigkeit,  als  das  Zeugnis  eines  jeden  anderen,  nicht  beeideten 
Arztes.  Anderseits  werden  sowohl  in  Österreich  als  in  Deutschland  zur  Vornahme 
des  Augenscheines  in  der  Regel  nur  solche  Sachverständige  beigezogen,  welche  beim 
betreffenden  Gerichte  bleibend  angestellt,  einmal  für  immer  beeidet  und  daher  vor 
dem  Beginne  der  Amtshandlung  nur  an  den  von  ihnen  abgelegten  Eid  zu  erinnern 
sind.  Nur  in  Ausnahmsfällen  dürfen  außer  diesen  Gerichtsärzten  (Physikern)  auch 
andere  Sachverständige  verwendet  werden.  Die  Auswahl  der  Sachverständigen  für 
den  einzelnen  Fall  steht  ausschließlich  dem  Richter  zu  (§  73  deutsche  StPO.  und 
§  110  östcrr.  StPO.).  Der  Augenschein  wird  ferner  an  einem  in  jedem  Falle  vom 
Untersuchungsrichter  zu  bestimmenden  Orte  vorgenommen  (im  Amtsgebäude,  Ge- 
fängnisse, Krankenhause,  Irrenanstalt,  Privatwohnung,  in  Laboratorien,  Totenkammern 
u.  s.  w.)  und  in  der  Regel  in  Gegenwart  der  Gerichtspersonen  u.  zw.  des  Unter- 
suchungsnchters,  der  den  Augenschein  leitet,  des  Protokollführers,  der  berufen  ist, 
den  Befund  sofort  niederzuschreiben,  und  etwaiger  Gerichtszeugen.  Der  deutsche 
Gesetzgeber  scheint  auf  die  Gegenwart  der  Genchtspersonen  kein  besonderes  Gewicht 
zu  legen,  da  er  derselben  nicht  ausdrücklich  Erwähnung  tut;  in  Österreich  hingegen 
müssen  (§  122  der  StPO.)  die  Sachverständigen  die  Untersuchung  in  Gegenwart  der 
Gerichtspersonen  vornehmen,  es  sei  denn,  »daß  letztere  aus  Rücksichten  des  sittlichen 
Anstandes  für  angemessen  erachten,  sich  zu  entfernen,  oder  wenn  die  ertorderlichen 
Wahrnehmungen,  wie  bei  der  Untersuchung  von  Giften,  nur  durch  fortgesetzte  Be- 
obachtung oder  länger  dauernde  Versuche  gemacht  werden  können".  -Allein  bei 
jeder  Entfernung  der  Gerichtspersonen  vom  Orte  des  Augenscheines"  —  heißt  es  in 
diesem  Paragraphen  weiter  -.ist  auf  geeignete  Weise  dafür  zu  sorgen,  daß  die 
Glaubwürdigkeit  der  von  den  Sachverständigen  zu  |iflegenden  Erhebungen  sicher- 
gestellt werde."  Die  Mittel,  wie  der  Richter  die  Glaubwürdigkeit  einer  in  seiner 
Abwesenheit  ausgeführten  Untersuchung,  z.  B.  einer  chemischen,  mikroskopischen  oder 
bakteriologischen,  sicherzustellen  habe,  gibt  die  StPO.  nicht  an.  Endlich  müssen 
bei  Vornahme  des  Augenscheines  und  Abfassung  des  Befundes  einschlägige  \'or- 
schriften  berücksichtigt  werden,  die,  in  den  Strafprozeßordnungen  eines  jeden  Staates 
enthalten,  im  großen  und  ganzen  auf  gleichen  Prinzipien  beruhen  und  lediglich  in 
Einzelbestimmungen  voneinander  abweichen  (Österr.  StPO.  vom  23.  Mai  1S73. 
§§116-134,  StPO.f.d.Deutsche  Reich,  §§72-91  und  101  103).  Dieselben  Grund- 
sätze gelten  für  die  Zuziehung  der  Sachverständigen  zur  Hauptverhandlung. 
Nähere  Bestiiuniuugcii  hierüber,  meist  formaler  Natur,  enthalten  die  österr.  StPO.  in 
§§221-254,  die  deutsche  StPO.  in  §§218-247. 

Gegenstand  des  gerichtsärztlichen  Augensciieines  und  Befundes  können  ent- 
weder lebende  Personen  oder  Leichen,  oder  endlich  Sachen  sein.  Bei  lebenden 
Personen  kann  es  sich  entweder  um  die  Feststellung  des  zweifelhaften  Geistes- 
zustandes  oder   verschiedener   köriierlicher,    sowohl    phvsiologischer    als   patho- 


Augenscheinbefund.  105 

logischer  Zustände  handeln.  Bei  üeisteszustandserhebungen  ist  meist  eine  längere 
Beobachtung  des  entweder  ini  (jefängnisse,  in  einer  Irrenanstalt  oder  in  seiner  eigenen 
VC'olinung  befindlichen  Individuums  notwendig  und  es  ist  Aufgabe  des  Sachverständi- 
gen, während  der  Untersuchung  die  Frage  des  (Straf-,  resp.  Zivil-)  Gerichtes 
nach  der  Zurechnungs-,  bzw.  Dispositionsfälligkeit  stets  im  Auge  zu  behalten.  Die 
Untersuchung  körperlicher  Zustände  und  Beschädigungen  erfordert  gewöhnlich  viel 
weniger  Zeitaufwand,  wenngleich  auch  da  Ausnahmen  von  der  Regel  vorkommen, 
wie  etwa  bei  im  voraus  schwer  zu  bestimmendem  Krankheitsverjaufe,  bei  Verdacht 
auf  Simulation  u.  s.  w.  Hier  handelt  es  sich  zunächst  um  Feststellung  vorübergehender 
oder  bleibender  körperlicher  Schäden,  wobei  es  Aufgabe  des  Sachverständigen  ist, 
die  Bedeutung  und  Tragweite  derselben  mit  den  Kategorien  strafbarer  Handlungen 
in  Finklang  zu  bringen,  welche  das  jeweilig  zu  Recht  bestehende  üesetz  aufstellt, 
mit  anderen  Worten,  die  Schäden  in  ärztlicher  Hinsicht  zu  schätzen,  damit  der 
Richter  die  gesetzwidrige  Handlung,  deren  Ausfluß  der  Schaden  ist,  in  eine  der 
gesetzlichen  Kategorien  bringen  und  ahnden  könne.  Eine  besondere  Aufgabe  ist 
der  ärztlichen  Sachverständigentätigkeit  durch  die  Unfallgesetzgebung  zugefallen 
(Unfallversicherungsgesetz  des  Deutschen  Reiches  vom  ö.  Juni  1884,  österr.  Unfall- 
versicherungsgesetz vom  28.  Dez.  1887).  Hiebei  handelt  es  sich  um  die  Schätzung 
der  Erwerbseinbuße  durch  den  bei  einem  Betriebe  erlittenen  Schaden  (Betriebs- 
unfall). An  dieses  umfangreichste  und  jedenfalls  wichtigste  Gebiet  des  gerichtsärztlichen 
Wirkungskreises  schließen  sich  andere,  kleinere,  aber  keineswegs  unwichtige  Fragen 
an,  deren  Beantwortung  der  Richter  vom  Arzte  verlangt  und  erwartet,  so  z.  B.  die 
Bestimmung  des  Alters,  sexueller  Verhältnisse,  des  Wohl-  und  Unwohlseins  (bei  zweifel- 
hafter Verhaftungsfähigkeit  oder  bestrittener  Möglichkeit,  als  Angeklagter  oder  Zeuge 
vor  Gericht  zu  erscheinen  u.  s.  w.). 

Die  Untersuchung  von  Leichen  ist  sowohl  in  Österreich  als  in  Deutschland 
durch  besondere  Verordnungen  geregelt  (in  Österreich  durch  die  Ministerialverordnung 
vom  28.  Jan.  1855,  in  Preußen  durch  die  Vorschriften  für  das  Verfahren  der  Gerichts- 
ärzte bei  den  gerichtlichen  Untersuchungen  menschlicher  Leichen  vom  4.  Jan.  1005); 
die  Bestimmungen  derselben  sollen  sowohl  vom  Richter  als  vom  Sachverständigen 
genau  eingehalten  werden.  Jede  Leichenuntersuchung  zerfällt  in  zwei  Akte:  in  die 
Besichtigung  und  Eröffnung  der  Leiche.  In  Bezug  auf  Technik  unterscheidet 
sich  die  gerichtliche  Sektion  ganz  und  gar  nicht  von  der  pathologisch-anatomischen, 
allein  der  Gerichtsarzt  verfolgt  ganz  andere  Zwecke  als  der  pathologische  Anatom: 
er  hat  eben  nicht,  wie  letzterer,  in  erster  Reihe  dem  Kliniker  oder  der  Wissenschaft, 
sondern  zuvörderst  dem  Gerichte  und  erst  dann  der  Wissenschaft  Rede  zu  stehen. 
Mitunter  hat  er  auch  ganz  anderes  Material  vor  sich  als  der  pathologische  Anatom: 
Obduktionen  an  zerstückelten,  gefrorenen,  verkohlten,  exhumierten  und  hochgradig 
faulen  Leichen  oder  Skeletteilen  sind  für  den  Gerichtsarzt  nichts  Seltenes,  ja  er  kommt 
sogar  in  die  Lage,  Obduktionen  an  bereits  vorher  sezierten  Leichen  vorzunehmen. 
Wurden  diese  wieder  zusammengenäht,  wie  es  in  Anstalten  Regel  ist,  so  kann  es 
wohl  auch  vorkommen,  daß  in  den  Höhlen  des  Rumpfes  ganz  ungewöhnliche  Dinge, 
als  da  sind:  Asche,  Sägespäne,  Hirnstücke  u.  s.  w.  sich  vorfinden  und  trifft  er  gar  in 
der  Bauchhöhle  statt  der  Milz  eine  zw'eite  Leber  an,  oder  ein  neugeborenes  Kind  in 
der  Brusthöhle  eines  Mannes,  so  muß  er  über  die  Erfindungsgabe  des  Anatomiedieners 
zur  Tagesordnung  übergehen. 

Endlich  erstreckt  sich  der  genchtsärztliche  Augenschein  und  Befund  auch  auf 
Sachen.  Hieher  gehört  vorzugsweise  die  Besichtigung  und  Beschreibung  von  ver- 
schiedenen Werkzeugen  (Waffen),  welche  zur  Ausführung  einer  Körperbeschädigung 


106  Augenscheinbefund.  -   Augenverletzungen. 

verwendet  wurden,  ferner  von  Geräten,  Kleidungsstücken  und  Stoffen,  an  denen  sich 
verdächtige  (von  Blut,  Samen,  Kindspech  u.  s.  w.  herrührende)  Fleci<e  befinden,  von 
an  Werkzeugen  oder  an  der  Leiche  (an  ungewöhnhchen  Stellen:  an  den  Fingern,  in 
Knochen  U.S.  w.)  haftenden  Haaren,  von  Giften  u.s.w.  Mit  Ausnahme  der  verletzenden 
Werkzeuge,  deren  Untersuchung  sofort  bewerkstelligt  werden  kann,  erheischt  die  Ex- 
ploration aller  übrigen  angeführten  Corpora  delicti  nicht  nur  längere  Zeit,  sondern 
auch  die  Anwendung  von  Hilfsmitteln  (Mikro-,  Spektroskop,  Reagentien).  Der  Befund 
wird  entweder  mündlich  (bei  Hauptverhandlungen)  dem  Gerichtshofe  mitgeteilt  oder 
(in  der  Regel)  dem  Schriftführer  in  die  Feder  diktiert,  oder  endlich  (bei  chemischen, 
mikroskopischen,  spektralen,  auch  bei  Untersuchungen  des  zweifelhaften  Geistes- 
zustandes) vom  Sachverständigen  eigenhändig  niedergeschrieben.  Die  Abfassung  des 
Protokolles  ist  an  gewisse  Formen  gebunden,  für  deren  Einhaltung  der  Richter  zu 
sorgen  hat;  bei  Untersuchungen  an  Leichen  ist  der  Sachverständige  sowohl  nach 
der  obenerwähnten  österreichischen  Verordnung  (§  15),  als  nach  den  preußischen 
Vorschriften  (§  26)  verpflichtet,  den  Befund  in  gewisse  Abteilungen  und  Absätze  zu 
sondern,  damit  in  dem  Gutachten  auf  die  einzelnen  Wahrnehmungen  um  so  leichter 
hingewiesen  werden  könne  (vgl.  Art.  Sektion,  Sektionsprotokoll).  Sehr  wichtig  und 
besonders  für  den  Anfänger  beherzigenswert  ist  die  im  §  117  der  österreichischen 
StPO.  enthaltene  Weisung:  „Das  über  den  Augenschein  aufzunehmende  Protokoll 
ist  so  bestimmt  und  umständlich  abzufassen,  daß  es  eine  vollständige  und 
treue  Anschauung  der  besichtigten  Gegenstände  gewähre."  Der  schriftliche  Befund 
ist  nämlich  der  wichtigste  Teil  der  gerichtsärztlichen  Amtshandlung;  er  bleibt  nicht 
nur  eine  der  bedeutsamsten  gerichtlichen  Urkunden,  sondern  dient  auch  dem  Sach- 
verständigen selbst,  der  ihn  diktiert  oder  niedergeschrieben  hat,  zur  Grundlage  für  sein 
Gutachten,  besonders  wenn  letzteres  vom  Gerichte  erst  nach  Ablauf  längerer  Frist 
abverlangt  wird.  Es  sind  ferner  Sachverständige  und  Kollegien  (Fakultäten)  oft  be- 
rufen, auf  Grund  eines  fremden  Befundes  ihr  Gutachten  zu  erstatten,  was  selbstver- 
ständlich nur  dann  möglich  ist,  wenn  der  Befund  ausführlich  und  genau  war,  vcenn 
er  das  Gesehene  eben  nur  beschrieben  und  nicht  etwa  definiert  oder  diagnostiziert 
hat.  Die  gerichtsärztliche  Diagnose  gehört  in  das  Gutachten  (s.  d.). 

Schliel^lich  wäre  noch  daran  zu  erinnern,  daß  die  Veröffentlichung  eines 
gerichtsärztlichen  Befundes  (in  Österreich  wenigstens)  erst  nach  Abschluß  der  ge- 
richtlichen Untersuchung  gestattet  ist  (Ges.  v-  17.  Nov.  18ö2).  Kratter. 

Augenverletzungen.  Jede  am  Bulbus  oder  seinen  Adne.xis  durch  äul^ere 
Gewalt  gesetzte  Veränderung  muß  als  Augenverletzung  bezeichnet  werden.  Im 
weitesten  Sinne  gehören  deshalb  auch  die  Augenoperationen  zu  den  X'erletzungen. 
nehmen  aber,  wie  ohneweiters  verständlich,  durchaus  eine  Sonderstellung  ein  und 
sollen  hier  nicht  weiter  berücksichtigt  werden. 

Nach  V.  Arlt  dürfte  folgende  Einteilung  der  zufälligen  Verletzungen  die  zweck- 
mäßigste sein: 

I.  Erschütterungen  und  Quetschungen,  bei  welchen  der  verletzende  Körper 
nicht  in  die  Gewebe  des  Auges  eindringt. 

II.  Verletzungen  durch  Eindringen  eines  mechanisch  wirkenden  Kch-jum-s  in  das 
Gewebe  a)  ohne,  b)  mit  1  Unterlassung  eines  Fremdkörpers. 

III.  Verletzungen  durch  Agentien,  welche  hauptsächlich  chemisch  oder  physi- 
kalisch wirken. 

In  jeder  Grui^pe  werde  ich  die  verschiedenen  Teile  des  Auges  der  Reihe  nach 
besprechen.  Zuvor  jedoch  gebe  ich  einige  kurze  Bemerkungen  über  die  allgemeine 
Diagnose,  Prognose  und  Therapie  der  Augen  Verletzungen. 


Augenverletzungen.  107 

Es  ist  unsere  Pflicht,  in  jedem  Falle  von  Verletzung,  auch  wenn  dieselbe  ganz 
einfach  und  auf  den  ersten  Blick  diagnostizierbar  zu  sein  scheint,  doch  den  ganzen 
Augapfel  sorgfältig  zu  untersuchen,  um  etwaige  Komplikationen  auszuschließen.  So 
kann  sich  beispielsweise  mit  einer  subconjunctivalen  Blutung  ein  Aderhautriß  in  der 
Maculagegend  verbinden,  der  uns  ohne  eine  ophthalmoskopische  Untersuchung  ent- 
gangen xxäre;  neben  einem  in  der  Hornhaut  sitzenden  Fremdkörper  kann  ein  zweiter 
die  Hornhaut  perforiert  haben  und  \ielleicht  Infektionskeime  in  das  Augeninnere 
getragen  haben;  nur  eine  genaue  Lupenuntersuchung  läßt  uns  den  feinen  Wund- 
kanal auffinden.  In  beiden  Fällen  würden  wir  bei  flüchtiger  Betrachtung  des  Patienten 
zu  einer  ganz  falschen  Prognose  gekommen  sein.  Aber  die  Untersuchung  bei  Tages- 
licht, bei  künstlichem  Licht  mittels  fokaler  Beleuchtung  und  mit  dem  Augenspiegel 
genügen  allein  nicht,  auch  eine  Funktionsprüfung  auf  beiden  Augen  sollte  bei  jedem 
Verletzten  vorgenommen  werden.  Mitunter  ist  sie  allein  im  stände,  uns  auf  schwere 
Komplikationen  hinzuweisen,  die  objektiv  nachweisbare  Veränderungen  vielleicht  erst 
nach  Wochen  hervorrufen;  so  ist  z.  B.  bei  Durchreißung  des  Sehnerven  im  Canalis 
opticus  nach  Schädelbrüchen  die  Blindheit  anfangs  das  einzige  Symptom,  die  Ab- 
blassung der  Pupille  wird  erst  einige  Wochen  später  deutlich.  Doppelt  notwendig 
ist  aber  die  Funktionsprüfung  jetzt,  wo  wir  durch  das  Unfallsgesetz  so  häufig  in 
die  Lage  kommen,  ein  Outachten  darüber  abzugeben,  welchen  Schaden  das  Auge 
durch  die  Verletzung  genommen  hat.  Nicht  nur  gibt  uns  eine  sofort  angestellte 
Untersuchung  häufig  bessere  Anhaltspunkte  für  den  früheren  Zustand  des  Auges, 
als  eine  nach  beendeter  Heilung  vorgenommene,  auch  mit  Simulation  haben  wir 
anfangs  viel  weniger  zu  kämpfen  als  später,  wenn  die  Kranken  sich  überlegt  haben, 
wie  sie  einen  möglichst  großen  Gewinn  aus  ihrem  Unfall  ziehen  können  und  sich 
vielleicht  noch  bei  Leidensgefährten  über  unsere  Untersuchungsmethoden  informiert 
haben. 

Empfehlenswert  ist  es  ferner,  sich  den  Hergang  der  Verletzung  genau  beschreiben 
und  womöglich  das  verletzende  Instrument  zeigen  zu  lassen.  Auch  dies  gibt  Anhalts- 
punkte für  Diagnose  und  Prognose;  speziell  läßt  sich  oft  feststellen,  ob  Teile  ab- 
gesplittert sind,  die  im  Wundkanal  zurückgeblieben  sein  könnten. 

in  betreff  der  allgemeinen  Prognose  haben  sich  unsere  Ansichten  wesentlich 
geändert,  seit  wir  als  Ursache  der  Entzündungen  nach  einer  Verletzung  die  Infektion 
kennen  gelernt  haben.  Wir  wissen  jetzt,  daß  die  kleinste  perforierende  Stichverletzung, 
welche  infiziert  wurde,  weit  gefährlicher  ist  als  eine  große  Quetschwunde  der  Cornea, 
Iris  und  Linse,  in  welche  keine  Mikroorganismen  eingedrungen  sind,  denn  niemals 
erzeugt  die  Verletzung  allein  irgendwie  heftigere  oder  langwierige  Entzündungen; 
immer  ist  dazu  die  Mitwirkung  von  Mikrobien  erforderlich.  Einer  frischen,  per- 
forierenden Wunde  gegenüber  ist  deshalb  stets  die  größte  Reserve  geboten;  eine 
günstige  Prognose  sollte  man  niemals  eher  stellen,  als  bis  mindestens  48  Stunden 
verflossen  sind  und  eine  Infektion  ausgeschlossen  werden  kann.  Auch  dann  wird  man 
noch  zuweilen  Fehldiagnosen  stellen.  Einfacher  liegen  die  Verhältnisse  in  den  Fällen, 
wo  die  äußeren  Umhüllungen  intakt  geblieben  sind,  also  bei  den  meisten  Kontusionen, 
besonders  auch  bei  der  subconjunctivalen  Bulbusruptur.  Hier  ist  man  vor  dem  Ein- 
dringen von  Mikrobien  ziemlich  sicher. 

Nächst  der  Infektion  sind  am  bedenklichsten  alle  Momente,  welche  die  Ent- 
stehung von  Netzhautablösung  begünstigen,  also  neben  den  chronischen,  infektiösen 
Cyclochorioiditiden  besonders  reichlicher  Glaskörperverlust  und  ausgedehnte,  intra- 
okulare Hämorrhagien.  Auch  hier  ist  uns  die  größte  Vorsicht  in  der  Prognose  ge- 
boten, denn  leicht  kann  trotz  reaktionsloser  Heilung  der  Skleralwunde,  vielleicht  erst 


108  Augenverletzungen. 

Wochen,  nachdem  der  Patient  als  geheilt  entlassen  war,   die  Netzhautablösung  auf- 
treten und  das  bis  dahin  leidliche  Sehvermögen  völlig  vernichten. 

Im  übrigen  sind  die  Momente,  welche  die  Prognose  bedingen,  meist  einfach 
zu  beurteilen.  Ich  werde  bei  Besprechung  der  einzelnen  Erkrankungen  des  Näheren 
darauf  zurückkommen.  Nur  das  sei  hier  noch  erwähnt,  daß  wir  Verletzungen  der 
Linse  nicht  mehr  so  zu  fürchten  brauchen,  wie  es  noch  Arlt  tat.  Liegt  keine  weitere 
Komplikation  vor,  so  wird  die  Behandlung  zwar  eine  langwierige  sein,  dafür  aber 
kann  man  dem  Verletzten  init  Sicherheit  die  Erhaltung  eines  Teiles  seines  Seh- 
vermögens versprechen. 

Wie  aus  dem  soeben  Gesagten  hervorgeht,  ist  das  Wesentlichste  und  zunächst 
Notwendige  in  der  Therapie  der  Augenverletzungen  die  Schaffung  und  Er- 
haltung einer  vollkommenen  Asepsis.  Dieser  Forderung  können  wir  leider  gewöhnlich 
nicht  genügen,  wenn  durch  die  Verletzung  selbst  Infektionskeime  ins  Augeninnere 
gebracht  wurden.  Ist  aber  die  Wunde  eine  aseptische,  so  müssen  und  können  wir 
fast  stets  eine  sekundäre  Infektion  mit  Sicherheit  verhindern.  Gerade  in  diesem  Punkte 
aber  wird  noch  sehr  viel  gesündigt.  Kein  Arzt  würde  doch  einen  iWann  mit  er- 
öffnetem Kniegelenk  ohne  Verband  in  eine  Klinik  reisen  lassen;  für  die  eröffnete 
Bulbuskapsel  muß  aber  wohl  die  Asepsis  nicht  so  nötig  scheinen,  denn  gar  zu  häufig 
kommen  Patienten  mit  perforierenden  Wunden,  vom  Arzt  geschickt,  in  die  Klinik, 
ohne  einen  anderen  Verband,  als  ein  schmutziges  Taschentuch. 

Unsere  erste  Aufgabe  bei  allen  offenen  Wunden  am  Augapfel  ist  immer:  sorg- 
fältigste Reinigung  und  Desinfektion  des  Conjunctivalsackes  mit  schwacher  Sublimat- 
lösung 1  :  5000  oder  3%iger  Borsäurelösung,  Berieselung  der  Wunde  mit  den  gleichen 
Flüssigkeiten,  Bepuderung  mit  Jodoform,  Säuberung  der  Lider  und  Anlegung  eines 
festen  Schutzverbandes,  der  es  dem  Patienten  unmöglich  macht,  mit  den  Fingern 
am  Auge  zu  reiben.  Dann  erst  darf  der  Patient  die  eventuell  nötige  Reise  in  die 
nächste  Klinik  antreten.  Soll  aber  die  Behandlung  an  Ort  und  Stelle  geleitet  werden, 
so  treten  die  mannigfachen  Indikationen  hinzu,  wie  sie  die  spezielle  Form  der  Ver- 
letzung mit  sich  bnngt  und  wie  sie  weiter  unten  besprochen  werden  sollen,  vor 
allem  aber  völlige  Ruhe,  in  allen  schwereren  Fällen  absolute  Bettruhe. 

Besondere  Berücksichtigung  verdient  der  Tränensack,  da  er  bei  allen  seinen 
Entzündungen  große  Mengen  pathogener  Kokken  beherbergt.  Ein  Fingerdruck  auf 
die  Gegend  unten  innen  vom  inneren  Augenwinkel  belehrt  uns,  ob  Sekret  aus  den 
Tränenpünktchen  austritt,  ob  also  solches  im  Sack  xorhanden  ist  und  der  Wunde 
gefährlich  werden  könnte.  Jede  Dakryocystitis  ist  eine  sehr  gefährliche  Komplikation, 
da  sie  die  leichteste  Epithelabschürfung  auf  der  Hornhaut  in  eine  Hypopyonkeratitis, 
jede  perforierende  Wunde  in  eine  Panophthalmitis  verwandeln  kann.  Sie  erheischt 
deshalb  die  sorgfältigste  Behandlung,  Schlitzung  des  Tränenröhrchens,  Sondierung 
und  täglich  wiederholte  Ausspritzung  des  Tränennasenganges  mit  schwachen  anti- 
septischen  Lösungen.  Am  sichersten  geht  man  in  diesen  Fällen  stets,  wenn  man 
sofort  den  Tränensack  exstirpiert,  und  ich  kann  diese  Operation  für  alle  chronischen 
Dakryocystitiden  bei  schwereren  Traumen  nur  aufs  wärmste  empfehlen. 

Neben  dieser  wichtigsten  Aufgabe,  die  Entstehung  infektiöser  Entzündungen 
zu  verhüten,  treten  zwei  weitere  ganz  allgemeine  Forderungen  an  uns  heran,  die 
Resorption  des  ergossenen  Blutes  zu  begünstigen  und  die  Heilung  der  Wunden 
möglichst  zu  beschleunigen.  Das  erstere  erreichen  wir  durch  einen  Kompressivverband 
und  völlige  Ruhe,  eventuell  auch  wohl  eine  Punktion  der  Vorderkannner.  Die  Wunden 
heilen  am  schnellsten,  wenn  ihic  Ränder  umuittelbar  aneinander  anliegen.  Es  ist 
deshalb  im  allgemeinen  /n  cin|M"clilen,  vorgefallene  Teile  \on  l^■ea  und  Glaskörper 


Augenverletzungen.  109 

abzutragen  und  die  Wundränder  miteinander  zu  vereinigen,  sei  es  durch  die  Naht, 
sei  es  durch  eine  Conjunctivalplastik.  Es  werden  zwar  Suturen  nicht  nur  von  Lidern 
und  Bindehaut,  sondern  auch  von  Sclera  und  Cornea  meist  gut  vertragen;  mitunter 
kriecht  aber  doch  eine  hifektion  am  j-adeii  in  die  Tiefe  oder  erfolgt  an  einer  nicht 
\(»nig  schlielkMiden  Stelle  der  Wunde.  Ich  ziehe  deshalb  die  Deckung  der  Wunde 
durch  einen  Bindehautlappen  vor,  der  \om  Moment  der  Operation  an  jede  Infektion 
unmöglich  macht.  .Wan  beiuit/l  hiczu  bei  Wunden  der  IJmbusgegend  am  besten  eine 
einfache  Lappenverschiebung;  reicht  die  Wunde  weiter  in  die  Cornea  hinein,  so  ist 
man  meist  genötigt,  einen  doppelt  gestielten,  brückenförmigen  Lappen  nach  Cuhnt 
zu  \erwenden. 

Die  übrigen  therapeutischen  Indikationen  sind  durch  die  Eigentümlichkeiten 
eines  jeden  Falles  gegeben  und  werden  bei  den  einzelnen  Formen  der  Verletzungen 
besprochen  werden. 

/.  Erschütterungen  und  Quetschungen. 

Das  Charakteristikum  der  Quetschung  ist,  daß  nur  die  Oberfläche  des  Bulbus 
oder  seiner  Adnexa  getroffen  wird  und  alle  Veränderungen  lediglich  aus  der  Kom- 
pression der  Gewebe  resultieren.  Bei  Erschütterungen  dagegen  greift  die  äußere 
Gewalt  nicht  am  Bulbus  selbst  an,  sondern  an  einem  anderen  Körperteil,  gewöhnlich 
am  Kopfe.  In  einzelnen  Fällen  schliel)lich  trifft  die  vertetzende  Masse  nur  indirekt 
durch  Vermittlung  der  atmosphärischen  Luft  unseren  Körper;  so  kann  z.  B.  eine 
dicht   am   Auge  vorbeifliegende   Flintenkugel    eine  Vorderkammerblutung   erzeugen. 

Die  gewöhnlichste  Folge  einer  jeden  Quetschung  sind  subconjuncti vale 
Blutungen,  welche  durch  direkte  Zerreißung  der  conjunctivalen  und  subconjunc- 
tivalen  Gefäße  entstehen.  Sie  kommen  vom  einfachen  Blutsprenkel  bis  zu  ausge- 
dehnten Ekchymosen  vor  und  werden,  je  nach  ihrer  Grölk,  in  3  Tagen  bis  3  Wochen 
wieder  völlig  resorbiert.  Zur  Beschleunigung  der  Resorption  ist  das  Wirksamste 
jedenfalls  ein  Druckverband,  ferner  die  Massage  der  suffundierten  Conjunctiva  durch 
die  Lider  hindurch.  Auch  kühle  Umschläge  sollen  eine  günstige  Wirkung  ausüben. 
Wichtig  ist,  ob  die  Hämorrhagie  unmittelbar  der  Verletzung  folgt  oder  erst  nach 
einigen  Tagen  auftntt.  In  letzterem  Falle  würden  wir  es  mit  einer  Orbitalblutung  zu 
tun  haben,  die  allmählich  nach  vorn  unter  die  Conjunctiva  gewandert  ist,  womit  sich 
gewöhnlich  eine  Fraktur  des  Daches  der  Orbita,  also  eine  Schädelbasisfraktur,  anzeigt. 

Kontusion  der  Hornhaut  hat  gewöhnlich  kleine  Epitheldefekte  zur  Folge, 
welche  nach  Irrigierung  des  Conjunctivalsackes  mit  Sublimatlösung  unter  einem 
Okklusivverband  in  wenigen  Tagen  ohne  Narbenbildung  zu  heilen  pflegen.  Das  Ge- 
fährliche dieses  Traumas  besteht  dann,  daß  die  Epithelvertetzung  die  Möglichkeit 
für  die  Ansiedlung  von  Mikrobien  gibt,  welche  entweder  durch  den  Fremdkörper 
selbst  eingeführt  wurden  oder  aus  dem  Conjunctivalsacke  oder  dem  entzündeten 
Tränensack  stammen.  Nur  sorgfältigste  Behandlung  des  Tränenleidens,  wie  oben 
angegeben,  vermag  uns  hier  vor  einer  Infektion  zu  schützen,  durch  welche  der  un- 
schuldige Epitheldefekt  in  eine  schwere,  eitrige  Keratitis  mit  Hypopyonbildung 
umgewandelt  werden  würde. 

Nicht  so  selten  beobachtet  man  an  der  Stelle  der  Prellung  eine  mehr  oder 
minder  ausgedehnte  grauliche  Trübung  im  Parenchym  der  Hornhaut  (Kontusions- 
trübung), vielfach  durchzogen  von  unregelmäljig  angeordneten  grauen  Strichen,  die 
den  tiefsten  Corneaschichten  angehören.  Dieselben  sind  bedingt  durch  Faltungen  der 
Descemetschen  Membran  und  Abschürfungen  des  Descemetschen  Endothels,  dessen 
intakter  Zustand   bekanntlich   erfordertich   ist,   um   die  Cornea  vor  Aufquellung  und 


110  Augenverletzungen. 

Trübung  durch  das  Kammerwasser  zu  schützen.  Die  Trübung  geht  unter  einem 
Verbände  stets  in  wenigen  Tagen  völhg  zurück.  Sehr  selten  sind  Berstungen  der 
Cornea  durch  stumpfe  Gewalt,  ihre  Behandlung  ist  die  gleiche  wie  bei  Scleralrupturen. 
An  der  Sclera  treten  die  direkten  Wirkungen  der  Kontusion  an  der  Angriffs- 
stelle des  stumpfen  Körpers  an  Bedeutung  durchaus  zurück  hinter  den  indirekten 
Folgen,  den  Berstungen  der  Lederhaut.  Der  ScleralriP)  verläuft  stets  konzentrisch 
zum  Hornhautrande  in  der  Nähe  desselben  u.  zw.  liegt  er  bei  weitem  in  der 
Mehrzahl  der  Fälle  oben  innen;  seine  Länge  pflegt  6-15/w/«  zu  betragen.  Das 
klinische  Bild  ist  ein  verschiedenes,  je  nachdem  die  Conjunctiva  über  der  Ruptur- 
stelle gerissen  oder  erhalten  geblieben  ist.  Im  ersten  Falle  ist  die  Scleralwunde  direkt 
sichtbar;  sie  ist  von  blutig  suffundierter  Conjunctiva  umgeben,  Teile  des  Bulbus- 
inhaltes  (Iris,  Corpus  ciliare,  blutig  imbibierter  ülaskörper)  liegen  zwischen  ihren 
Rändern.  Die  Linse  ist  mitunter  an  ihrer  Stelle  verblieben,  kann  aber  auch  in  den 
Glaskörper  disloziert  oder  ganz  aus  dem  Auge  herausgeschleudert  sein.  Von  der 
Iris  liegt  entweder  nur  der  der  Ruptur  benachbarte  Sektor  in  der  Wunde,  dann 
haben  wir  ein  scheinbares  Kolobom,  eine  Verziehung  der  ganzen  Iris  nach  der 
Wunde,  oder  sie  ist  rings  von  ihrer  Ciliarinsertion  losgerissen  und  in  die  Wunde 
hineingeschleudert  (traumatische  Aniridie).  Diese  Veränderungen  an  Linse  und  Iris 
sind  uns  in  den  ersten  Tagen  oft  durch  einen  Blutergulj  in  die  V'orderkammer 
verdeckt.  —  Ist  dagegen  die  Conjunctiva  erhalten  geblieben,  so  sehen  wir  innen 
und  oben  neben  der  Cornea  einen  dicken,  blauroten  Wulst,  das  unter  die  Conjunc- 
tiva ergossene  Blut.  Die  vorgefallenen  Uveal-  und  Glaskörperpartien  sind  anfangs 
in  ihm  nicht  erkennbar,  die  Ränder  der  Scleralwunde  sieht  man  fast  niemals.  Nur 
die  unter  die  Conjunctiva  luxierte  Linse  verrät  sich  stets  durch  eine  stärkere,  hügelige 
Hervortreibung  von  der  charakteristischen  Linsenform  und  gelblich  durchscheinendes 
Aussehen;  je  mehr  sich  das  Blut  resorbiert,  um  so  leichter  ist  sie  zu  erkennen. 
Sehen  wir  die  Linse  oder  Teile  der  Uvea,  dann  begegnet  natürlich  die  Diagnose 
der  Scleralruptur  keiner  Schwierigkeit;  aber  auch  wenn  das  nicht  der  Fall  ist,  wird 
uns  die  eigentümliche  Form  des  subconjunctivalen  Blutergusses  und  die  außer- 
ordentliche Weichheit  des  Bulbus  bald  eine  sichere  Diagnose  stellen  lassen.  Kaum 
je  wird  man  in  die  Lage  kommen,  vorher  die  Resorption  des  Blutes  abwarten  zu 
müssen.  In  neuerer  Zeit  hat  Fuchs  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  auch  kleine, 
meist  mit  Irisprolaps  verbundene  Limbus^unden  als  Folge  einer  Kontusion  entstehen 
können. 

Ursache  der  Ruptur  ist  die  plötzliche  Erhöhung  des  intraokularen  Druckes  bei 
der  Quetschung.  Die  Berstung  erfolgt  daher  stets  von  innen  nach  außen,  die  innere 
Wundöffnung  ist  stets  größer  als  die  äußere.  Sie  beginnt  in  der  wenig  widerstands- 
fähigen Gegend  des  Schlemm  sehen  Kanals  und  schließt  sich  dem  X'erlauf  der 
Scleralfasern  konzentrisch  zum  Limbus  an.  Daß  der  Riß  meist  oben  nasal  sitzt,  soll 
nach  Müller  darin  seinen  Grund  haben,  daPj  sich  hier  die  Trochlea  in  die  Sclera 
einpaßt,  wenn  die  Kontusion,  wie  gewöhnlich,  von  unten  cnier  außen  konmu  und 
den  Bulbus  verschiebt. 

Die  Prognose  ist  abhängig  von  der  Quantität  des  ausgetretenen  Glaskörpers 
und  dem  l:intrctcn  einer  Infektion.  Sie  ist  deshalb  bei  den  subconjuncti\alen  Rupturen 
sehr  viel  günstiger.  Die  intakte  Bindehaut  schützt  das  Auge  fast  inuiier  \-or  dem 
Eindringen  von  Mikrobien.  Nur  in  seltenen  Fällen  vermögen  dieselben  durch  kleine 
Epithelabschürfungen  an  der  blasenartig  vorgetriebenen  Bindehaut  in  den  Bulbus  zu 
dringen.  Hier  werden  sie  dann  die  L'rsache  von  meist  chronisch  verlaufenden 
plastischen  Uveitiden,  welche  auch  das  zweite  Auge  in  .Witleidenschaft  ziehen  können. 


Augenverletzungen.  111 

indem  sie  eine  sympathische  Entzündunt!:  an  ihm  hervorrufen.  Auch  der  Olaskörper- 
verlust  pfle^4  bei  subconjunctivalcn  Rupturen  nicht  so  sehr  bedeutend  zu  sein,  haupt- 
sächhch  w'olil  deshalb,  weil  die  kontundierende  Gewalt  hier  ^^ewöhniich  keine  so  starke 
ist,  wie  bei  den  totalen  Berstungen  der  Augenhäute.  Sekundäre  Netzhautablösung  ist 
deshalb  hier  w  eiliger  zu  fürchten.  In  allen  diesen  Beziehungen  ist  das  Auge  bei  durch- 
rissener  Conjunctiva  weniger  günstig  gestellt  und  geht  deshalb  in  einer  weit  größeren 
(v)uote  der  Fälle  zu  gründe. 

Die  Behandlung  ist  bei  intakter  Bindehaut  eine  einfache.  Sie  kann  sich  auf 
Rückenlage  und  Druckverband  beschränken.  Dabei  resorbiert  sich  allmählich  das 
ergossene  Blut,  und  die  Wundränder  der  Sclera  schließen  sich.  Die  Einheilung  von 
Iriszipfeln  schadet  dabei  gar  nichts;  sie  allein  ist  niemals  im  stände,  eine  Iridocyclitis 
zu  erzeugen.  Auch  die  luxieiie  Linse  heilt  reizlos  unter  der  Conjunctiva  ein.  Da  sie  sich 
spontan  nur  in  geringem  Orade  resorbiert,  so  muß  sie  später  durch  einen  Conjunctival- 
schnitt  herausgelassen  werden.  Bei  einer  offenen  Ruptur  ist  es  das  Zweckmäßigste, 
die  prolabierten  Teile  der  Uvea  und  des  Glaskörpers  abzutragen  und  die  Wunde 
sofort  durch  feine  Seidensuturen  zu  schließen,  welche  Conjunctiva  und  Sclera  fassen, 
dann  Druckverband  und  Rückenlage.  War  noch  keine  Infektion  eingetreten,  so  werden 
wir  stets  schnelle  und  reaktionslose  Heilung  zu  verzeichnen  haben.  Das  gleiche  Ver- 
fahren bei  einer  subconjunctivalcn  Ruptur  einzuschlagen,  also  Trennung  der  Conjunctiva, 
Säuberung  der  Wunde  und  Naht,  bietet  nicht  so  viele  Vorteile,  daß  dadurch  die 
Gefahren,  welche  mit  diesem  Eingriffe  verbunden  sind,  aufgewogen  würden. 

Entwickelt  sich  eine  Iridocyclitis  und  wird  der  Lichtschein  ungenügend,  so  ist 
die    Enucleatio   bulbi    indiziert,    um    einer   sympathischen    Entzündung  vorzubeugen. 

An  der  Iris  beobachten  wir  höchst  mannigfaltige  Folgen  einer  Kontusion.  Von 
untergeordneter  Bedeutung  ist  eine  Zerreißung  einzelner  Gefäße,  welche  sich  durch 
das  Erscheinen  eines  Hyphäma,  einer  Ansammlung  von  Blut  am  Boden  der  Vorder- 
kaminer,  dokumentiert.  Hiezu  ist  nicht  einmal  eine  direkte  Quetschung  des  Bulbus 
notwendig,  es  genügt  die  einfache  Erschütterung,  welche  z.  B.  eine  nahe  am  Auge 
\'orbeifliegende  Kugel  hervorruft.  Die  Aufsaugung  des  Blutes  pflegt  unter  einem 
Kompressivverbande  und  der  Anwendung  feuchter  Wärme  in  wenigen  Tagen  vor 
sich  zu  gehen.  Nur  Blutungen,  welche  fast  die.  ganze  Kammer  füllen,  erfordern 
zumal  bei  älteren  Leuten  oder  in  glaukomatösen  Augen,  längere  Zeit.  Zur  Punktion 
der  Vorderkammer  wird  man  bei  einem  unkomplizierten  Hyphäma  \x'ohl  kaum 
jemals  genötigt  werden. 

Iridodialyse  nennt  man  die  Abreißung  der  Iris  von  ihrem  Ciliaransatz.  Da 
nun  der  Sphincter  keinen  Widerstand  durch  den  Dilatator  an  dieser  Stelle  findet, 
geht  er,  entsprechend  der  Dialyse,  aus  dem  Kreisbogen  in  die  Sehne  über,  ein 
wichtiges  diagnostisches  Hilfsmittel  für  kleinere  Dialysen.  Sind  dieselben  größer,  so 
erhält  man  bei  durchsichtigen  Medien  rotes  Licht  vom  Augenhintergrunde  durch  sie 
hindurch.  Und  schließlich  können  sie  so  groß  werden,  daß  sie  schon  bei  Tageslicht 
als  eine  zweite  Pupille  imponieren,  während  die  ursprüngliche  Pupillaröffnung  zu 
einem  schmalen  Spalt  verkleinert  ist.  In  diesen  Fällen  schrumpft  der  abgerissene 
Iristeil  schließlich  zu  einem  dünnen  grauen  Häutchen  zusammen.  —  Auch  am  Pupillar- 
teil  der  Iris  kommen  Einrisse  vor  (Sphincterrisse),  welche  stets  in  radiärer  Richtung 
verlaufen  und  die  Iris  zuweilen  in  ganzer  Ausdehnung  durchsetzen.  —  Diese  Ver- 
letzungen sowohl  wie  die  Iridodialysen  haben  keine  üblen  Folgen  für  das  Auge,  wenn 
auch  eine  Wiederverwachsung  der  Wundränder  niemals  eintritt.  Nur  bei  ausgedehnteren 
Dialysen  können  mitunter  Blendungserscheinungen  auftreten.  Das  stets  zugleich  vor- 
handene Hypliäma  erheischt  bis  zu  seiner  Resorption  die  Anlegung  eines  Druckverbandes. 


]]2  Augenverletzungen. 

Nicht  gerade  selten  beobachten  wir  Mydriasis  infolge  einer  Kontusion.  Die 
Pupille  pflegt  dabei  mittelweit  zu  sein  und  von  ovaler  Gestalt.  Die  Ursache  hat  man 
wahrscheinlich  in  kleinen  Kontinuitätstrennungen  des  Sphincter  pupillae  zu  suchen; 
vielleicht  auch  (nach  Sattler)  handelt  es  sich  um  umschriebene  Blutextravasate, 
welche  die  Muskelfasern  auseinander  drängen  oder  auf  die  Nervenendigungen 
drücken.  Die  Lähmung  kann  in  wenigen  Tagen  zurückgehen;  bleibt  sie  länger  als 
8  Tage,  so  pflegt  sie  nicht  wieder  zu  verschwinden  und  jede  Therapie  ist  ihr  gegen- 
über machtlos.  Zu  versuchen  wären  am  ehesten  noch  Instillationen  von  schwacher 
Pilocarpinlösung.  Die  Beschwerden  des  Patienten  bestehen  nur  in  leichter  Blendung; 
meist  wird  auch  hierüber  nicht  geklagt.  Weit  unangenehmer  ist  es  für  ihn,  wenn 
zugleich  eine  Lähmung  des  Ciliarmuskels  und  damit  Verlust  des  Akkommodations- 
vermögens  eintritt,  doch  ist  dies  ein  seltenes  Vorkommnis. 

Die  Störungen,  welche  die  Linse  durch  Kontusionen  des  Augapfels  erleiden 
kann,  bestehen  in  Änderungen  ihrer  Transparenz  und  in  Dislokationen  nach  ver- 
schiedener Richtung.  Der  Kontusionskatarakt  ist  eine  ziemlich  seltene  Erscheinung. 
Berstungen  der  Vorderkapsel  beobachtet  man  nur  ganz  ausnahmsweise  dabei,  ge- 
wöhnlich handelt  es  sich  um  Trübungen  in  der  intakten  Kapsel.  Dieselben  sind  in 
der  vorderen  oder  hinteren  Corticalis  gelegen,  von  strahliger,  sternähnlicher  Kon- 
figuration und  können  schon  wenige  Stunden  nach  der  Verletzung  vorhanden  sein. 
In  manchen  Fällen  bilden  sie  sich  völlig  oder  fast  völlig  wieder  zurück,  in  anderen 
nehmen  sie  stetig  an  Größe  und  Intensität  zu  und  stören  das  Sehvermögen  so  sehr, 
daß  eine  operative  Beseitigung  des  Katarakts  nötig  wird. 

Für  jede  Dislokation  der  Linse  ist  es  Vorbedingung,  daß  die  Zonula  Zinnii. 
das  Aufhängeband  der  Linse,  total  oder  partiell  gerissen  ist;  in  intaktem  Zustande 
garantiert  dasselbe  die  feste  Lagerung  der  Linse  in  der  tellerförmigen  Grube.  Je 
schwächer  die  Zonula,  um  so  geringere  Gewalt  ist  nötig,  sie  zu  zerreißen;  es  kann 
deshalb  für  die  Abgabe  gerichtlicher  Gutachten  von  Wichtigkeit  sein,  den  früheren 
Zustand  der  Zonula  zu  kennen.  Und  wir  haben  in  der  Tat  einige  Anhaltspunkte. 
Wir  wissen,  daß  bei  hochgradiger  Myopie,  bei  staphylomatöser  Ausdehnung  des 
vorderen  Bulbusabschnittes  und  schließlich  bei  angeborener,  wenn  auch  geringgradiger 
Ectopia  lentis  die  Zonula  abnorm  gedehnt  und  deshalb  leicht  zerreißlich  ist.  Die 
ersteren  beiden  Zustände  wird  man  auch  nach  der  Verletzung  noch  leicht  erkennen 
können  und  die  congenitale  Ektopie  ist  fast  stets  doppelseitig,  in  diesen  Fällen  also 
kann  schon  nach  geringgradigen  Traumen,  nach  einem  leichten  Schlag  auf  den  Kopf, 
nach  einem  Fall,  ja  selbst  beim  Bücken  eine  Verschiebung  des  Linsensystems  eintreten. 

Da  die  Linse  einen  integrierenden  Faktor  unseres  dioptrischen  Systems  bildet, 
wird  sich  jede  Verschiebung  durch  eine  Funktionsstörung  kundgeben.  Zunächst  kann 
bei  gerissener  Zonula  die  Linse  ihrem  Bestreben  folgen,  eine  mehr  kugelrunde  Gestalt 
anzunehmen;  sie  wird  sich  verhalten,  wie  wenn  durch  starke  Kontraktion  des  Ciliar- 
muskels die  Zonula  völlig  erschlafft  wird,  das  Auge  wird  sich  auf  seinen  Nahepunkt 
einstellen,  d.  h.,wenn  vorher  Emmetropie  bestand,  myopische  Refraktion  zeigen.  Zugleich 
ist  das  Akkommodationsvermögen  ganz  verloren  gegangen;  nur  durch  Einwirkung 
der  Zonula  auf  die  Linse  vermögen  wir  ja  zu  akkommodieren.  Hat  sich  die  Linse 
zugleich  um  ihre  Achse  gedreht,  so  ist  das  Auge  astigmatisch  geworden,  da  jede 
schief  gestellte  sphärische  Linse  wie  ein  Cylinderglas  wirkt.  Myopie  und  .Akkonuno- 
dationsverlust,  z.  T.  auch  Astigmatismus,  ist  also  ein  allen  partiellen  Zonulazerreißungen 
gemeinsames  Symptom. 

Die  objektiven  Zeichen  der  Zerreißung  sind  verschieden,  je  nachdem  es  sich 
um  eine  seitliche  Verschiebung  oder  nur  um  eine  Schiefstellune  der  Linse  handelt. 


Augenverletzungen.  113 

In  letzterem  Falle  ist  das  wesentlichste  Symptom  die  ungleiche  Tiefe  der  vorderen 
Kammer.  Die  dem  RiU  entsprechende  Seite  der  Linse  sinkt  in  den  Glaskörper  zurück  — 
hier  wird  die  Kammer  tiefer  — ,  während  der  enti^e^engesetzte  Linsenrand  die  Iris 
nach  vorn  dränt^  und  so  die  Kammer  abflacht.  Nebenbei  schlottert  die  Iris  stark, 
da  die  nicht  genügend  fi.xierte  Linse  bei  Bewegungen  des  Auges  in  Schwingungen 
gerät  und  diese  auf  die  Iris  überträgt.  Den  nach  rückwärts  gewichenen  Rand  der 
Linse  sieht  man  nur  bei  mydriatischer  Pupille.  Er  erscheint  wegen  totaler  Reflexion 
des  vom  Augengrunde  zurückkehrenden  Lichtes  als  dunkle  Linie,  zu  deren  beiden 
Seiten  der  rote  Augengrund  sichtbar  ist. 

Gewöhnlich  ohneweiters  sichtbar  ist  der  Linsenrand  bei  seitlicher  Verschiebung. 
Mit  dem  Augenspiegel  im  durchfallenden  Licht  betrachtet,  erscheint  er  auch  hier  als 
kreisförmige,  schwarze  Linie  im  Pupillargebiet,  im  auffallenden  Licht  sieht  er  graulich 
und  leicht  glänzend  aus.  Irisschlottern  besteht  ebenfalls,  da  die  Iris  an  ihrem  Pupillar- 
rande  nicht  mehr  durch  die  Linse  gestützt  wird.  Ein  sehr  eigentümliches  funktionelles 
Phänomen  beobachten  wir,  wenn  der  Linsenrand  gerade  durch  das  Pupillargebiet 
zieht,  nämlich  monokulares  Doppeltsehen.  Die  verschobene  Linse  wirkt  als  Prisma, 
sie  lenkt  die  Strahlen  nach  der  Basis,  d.  h.  nach  ihrer  Mitte  hin  ab,  bei  nasen- 
wärts  verschobener  Linse  werden  wir  also  beispielsweise  ein  Bild  in  der  Macula- 
gegend  durch  den  freien  Teil  des  Pupillargebietes  erhalten,  ein  zweites  nach  innen 
daran  durch  die  Linse.  Allerdings  würden,  vorher  bestehenden  emmetropischen  Re- 
fraktionszustand vorausgesetzt,  beide  Bilder  sehr  undeutlich  sein,  da  im  linsenfreien 
Teil  starke  Hyperopie  herrscht,  während  die  luxierte  Linse  den  anderen  Teil  des 
Pupillargebietes  myopisch  macht,  und  durch  Korrektion  der  einen  Refraktionsanomalie 
wird  nur  das  entsprechende  Bild  deutlich  w^erden,  während  das  andere  noch  ver- 
schwommenere Konturen  erhält;  trotzdem  vermag  diese  monokulare  Diplopie  die 
Patienten  sehr  zu  belästigen. 

Keine  Subluxation  der  Linse  kann  wieder  rückgängig  werden;  die  einmal  ge- 
rissene Zonula  wächst  nie  wieder  zusammen,  sie  reißt  im  Gegenteil  leicht  noch  weiter 
ein,  die  Subluxation  geht  in  eine  komplette  Luxation  über.  Anderseits  kann  der  an- 
fängliche Zustand  jahrelang  erhalten  bleiben  und  dem  Patienten,  abgesehen  von  der 
Sehstörung,  keine  Beschwerden  verursachen.  Man  kann  deshalb  zunächst  von  jeder 
eingreifenden  Therapie  absehen,  die  passende  Brille  ordinieren  und  die  weitere  Ent- 
wicklung abwarten.  Erst  wenn  die  Linse  sich  trübt,  oder  wenn  glaukomatöse  Anfälle 
auftreten,  die  durch  Eserin  und  Ruhe  nicht  zur  Heilung  zu  bringen  sind,  oder  schließlich, 
wenn  bei  seitlicher  Verschiebung  die  Doppelbilder  dem  Kranken  sehr  lästig  sind, 
kommt  man  in  die  Lage,  operieren,  die  Linse  extrahieren  zu  müssen,  obwohl  die 
Operation  nur  schwer  ohne  Glaskörperverlust  auszuführen  ist. 

Die  vollständige  Luxation  der  Linse  kann,  abgesehen  von  der  oben  be- 
sprochenen Luxation  unter  die  Conjunctiva  oder  völlig  aus  dem  Auge  heraus,  in 
zwei  Richtungen  vor  sich  gehen,  die  Linse  kann  in  den  Glaskörper  versenkt  werden 
oder  in  die  Vorderkammer  schlüpfen.  Die  Luxation  in  den  Glaskörper  wird  man,  wenn 
nicht  eine  ausgedehnte  Vorderkammerblutung  uns  das  Pupillargebiet  verdeckt,  meist 
leicht  erkennen  können.  Es  besteht  gewöhnlich  starke  Hyperopie,  die  Vorderkammer 
ist  vertieft,  die  Iris  schlottert  stark,  das  Pupillargebiet  sieht  auffallend  schwarz  aus 
und  die  Purkinj eschen  Reflexbildchen  fehlen.  Haben  wir  das  letztere  Zeichen,  welches 
absolut  beweisend  ist  für  eine  Linsenverschiebung,  so  wird  sich  bei  genauem  Durch- 
suchen des  Glaskörpers  mit  dem  Augenspiegel  bald  auch  die  dislozierte  Linse  auf- 
finden lassen,  kenntlich  an  ihrem  schwarzen  Rande  oder,  wenn  sie  kataraktös  ist,  an 
dem  grauen  Farbenton   und  der  kreisförmigen  Gestalt.    Doch   ist  es  auch   möglich, 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  U.  8 


114  Augenverletzungen. 

daß  sich  die  Linse  liinter  dem  Ciliarkörper  völlig  versteckt  und  selbst  bei  genauester 
Untersuchung  nicht  aufgefunden  werden  kann.  So  erinnere  ich  mich,  einen  Fall  ge- 
sehen zu  haben,  in  welchem  die  heftigsten  glaukomatösen  Anfälle,  die  weder  durch 
Eserin,  noch  durch  Punktionen  der  Vorderkammer,  noch  durch  eine  iridektomie  be- 
seitigt werden  konnten,  eine  Extraktion  der  luxierten  Linse  dringend  wünschenswert 
machten.  Dieselbe  war  aber  drei  Wochen  hindurch  unmöglich,  weil  die  Linse  nicht 
aufzufinden  war,  trotz  fast  völliger  Klarheit  der  brechenden  Medien.  Eines  Morgens 
lag  sie  plötzlich  dicht  hinter  der  Pupille,  ihr  Rand  war  schon  bei  Tageslicht  ohne- 
weiters  sichtbar.  Sie  wurde  extrahiert  und  damit  waren  die  glaukomatösen  Anfälle 
sofort  und  dauernd  beseitigt.  Wodurch  jene  plötzliche  Ortsveränderung  hinter  die 
Pupille  hervorgerufen  wurde,  war  nicht  zu  eruieren,  doch  kann  man  es  wohl  nur 
durch  eine  abermalige  leichte  Erschütterung  erklären. 

Die  Prognose  ist  bei  einer  kompletten  Luxation  entschieden  ernster,  als  bei 
einer  Subluxation.  Zwar  kann  auch  hier  das  Auge  jahrelang  reizlos  bleiben  und  wie 
ein  aphakisches  funktionieren,  z\x'ar  haben  wir  hier  die  gewöhnlich  mit  der  Zeit 
eintretende  Trübung  der  Linse  nicht  zu  fürchten,  da  die  Linse  nicht  in  der  optischen 
Achse  des  Auges  liegt,  aber  das  Schwanken  der  Linse  im  Glaskörper,  das  Anschlagen 
an  die  Bulbuswandungen  werden  die  Veranlassung  zu  chronischen  Chorioiditiden 
und  Cyclitiden,  welche  einerseits  ausgedehnte  Glaskörpertrübungen  erzeugen  können, 
anderseits  höchst  wahrscheinlich  als  die  Ursache  der  so  häufig  auftretenden  Glaukom- 
anfälle anzusehen  sind. 

Die  Luxation  in  die  Vorderkammer  wird  erfahrungsgemäß  leicht  übersehen 
obgleich  die  Diagnose  keine  besonderen  Schwierigkeiten  bietet.  Die  Linse,  von  hell- 
gelber Farbe  und  durch  ihren  hohen  Brechungsindex  leicht  glänzend,  reicht  nicht 
ganz  bis  in  den  Kammervvinkel;  man  hat  den  Eindruck,  es  läge  ein  großer  Öltropfen 
in  der  Kammer,  der  die  Iris  nach  hinten  drängt.  Bald  trübt  sich  die  Linse  und 
zugleich  entwickelt  sich  ein  ansehnlicher  Kapselstar;  nach  einigen  Monaten  ist  sie 
stets  mit  der  Hornhautrückfläche  fest  verwachsen.  Die  Einklemmung  der  Linse  in  die 
Pupille  ist  leicht  zu  diagnostizieren.  Man  sieht  den  etwas  schief  gestellten  Linsen- 
körper an  zwei  gegenüberliegenden  Stellen  fest  in  die  mydriatische  Pupille  eingekeilt; 
denken  wir  uns  durch  diese  Punkte  die  Linse  in  einer  Frontalebene  halbiert,  so  liegt 
die  eine  Hälfte  etwas  vor  der  Pupille,  die  andere  etwas  hinter  derselben. 

Weder  in  der  Pupille,  noch  in  der  Vorderkammer  kann  die  Linse  ohne  dauernden 
Schaden  für  das  Auge  längere  Zeit  verweilen,  in  ersterem  Falle  treten  sofort  die 
heftigsten  glaukomatösen  Anfälle  auf  und  können  bald  zur  Erblindung  führen;  in  der 
Vorderkammer  kann  die  Linse  zwar  lange,  in  Ausnahmefällen  jahrelang  verweilen, 
ohne  daß  es  zu  Drucksteigerung  kommt,  sie  kann  sich  sogar  zugleich  durch  Re- 
sorption etwas  verkleinern,  stets  aber  trübt  sich  die  Cornea  an  der  Stelle,  wo  sie  die 
Linse  berührt  und  mit  ihr  verwächst,  in  erheblicher  Ausdehnung  und  recht  intensiv. 
Diese  Trübung  verschwindet  auch  nach  der  Entfernung  der  Linse  nicht  mehr.  Her- 
vorgerufen wird  sie  durch  dauernde  Läsionen  des  Descemetschen  Endothels,  welche 
dem  Kammerwasser  das  Eindringen  in  die  Cornea  und  damit  Aufquellung  und 
Trübung  derselben  ermöglichen.  Die  Ursache  der  Drucksteigerung  ist  im  Abschlüsse 
der  Fontanaschen  Räume  zu  suchen;  die  zwischen  Cornea  und  Iris  eingeklenunte 
Linse  macht  es  dem  Humor  aqueus  uniuöglich,  aus  der  Hinterkanmier  in  den  X'order- 
kammerwinkel  zu  gelangen;  er  nuiß  sich  also  hinter  der  Iris  anstauen  und  führt  so 
zur  Drucksteigerung. 

Aus  dem  Gesagten  ergibt  sich,  daß  in  beiden  Fällen  die  sofortige  Extraktion 
indiziert  ist;    man   warte  nicht  das   Eintreten   des  Glaukoms  ab.    Technisch   ist  die 


Augenverletzungen.  115 

Operation  nicht  sch\x'ierig;  durcli  einen  genügend  großen  Cornealsclinitt  läßt  sich 
die  Linse  gewöhnlich  durch  Druck  leicht  entbinden,  andernfalls  holt  man  sie  mit 
einer  Pinzette  oder  dem  Daviel sehen  Löffel.  Letzteres  Verfahren  ist  bei  länger  be- 
stehender Luxation  in  die  V'orderkammer  gewöhnlich  nötig,  da  sich  oft  recht  feste 
\'erwachsungen  zwischen  Linse  und  Cornearückfläche  bilden. 

Ein  Bluterguß  in  den  Glaskörper  kann  aus  den  Aderhaut-  oder  den  Netz- 
hautgefäßen stammen.  Am  reichlichsten  wird  er  sein,  wenn  zugleich  die  Bulbuswände 
perforiert  wurden;  sind  dieselben  intakt,  so  steigt  bald  der  Druck  im  Augeninneren 
durch  die  Inhaltsvermehrung  und  macht  dadurch  den  weiteren  Austritt  von  Blut 
umuöglich.  Doch  können  die  Blutmassen  auch  in  diesem  Falle  recht  reichlich  sein. 
Bei  mydriatischer  Pupille  sieht  man  sie  dann  gewöhnlich  schon  bei  fokaler  Beleuchtung 
hinter  der  Linse;  mit  dem  Spiegel  betrachtet,  erscheinen  sie  schwärzlichrot  bis 
blutrot,  vom  normalen  Hintergrundreflex  ist  nichts  zu  sehen.  Die  Funktionsstörung 
ist  eine  sehr  erhebliche,  manchmal  wird  sogar  in  einzelnen  Richtungen,  besonders 
nach  oben,  kein  Licht  mehr  erkannt,  die  unten  im  Glaskörper  angehäuften  Koagula 
absorbieren  es  vollständig.  Mangelnde  Projektion  ist  deshalb  hier  noch  kein  Beweis 
für  eine  Netzhautablösung.  Die  blaue  Iris  zeigt  oft  lange  Zeit  hindurch  eine  grünliche 
Verfärbung,  bedingt  durch  Blutfarbstoff,  der  im  Kammerwasser  gelöst  ist.  Erst  wenn 
das  Blut  aus  dem  Glaskörper  mehr  und  mehr  verschwindet,  geht  auch  diese  oft 
recht  auffallende  Tinktion  der  Iris  zurück.  Ähnlich,  doch  nicht  so  andauernd,  ist  die 
linktion  bei  Hyphäma. 

Die  Prognose  ist  beim  Hämophthalmus  posterior  immer  erheblich  ernster  als 
bei  der  Vorderkammerblutung.  Nicht  nur  ist  die  Resorption  des  Blutes  eine  viel 
langsamere  und  oft  unvollständigere,  es  kann  auch  eine  allmähliche  Schrumpfung  des 
Glaskörpers  eintreten  und  dadurch  noch  in  späterer  Zeit  Netzhautablösung  erzeugt 
werden.  —  Die  Therapie  hat  die  Resorption  des  Blutes  möglichst  zu  begünstigen, 
und  das  geschieht  am  zweckmäßigsten  anfangs  durch  Rückenlage  und  Druckver- 
band; weiter  wird  die  Aufsaugung  am  energischsten  gefördert  durch  eine  Schwitz- 
kur und  subconjunctivale  Kochsalzinjektionen. 

Ungefähr  einmal  unter  1000  Patienten  beobachtet  man  eine  interessante  Ver- 
änderung an  der  Aderhaut,  die  Chorioidealruptur.  Es  ist  dies  eine  einfache  oder 
mehrfache    Durchreißung   dieser  Membran,    welche  gewöhnlich   temporal   von    der 
Papille  zwischen   dieser  und  der  Macula  gelegen   ist,   aber  auch  oben,   unten  und 
nasal  vorkommt.  Ihre  Gestalt  ist  fast  stets  halbmondförmig  mit  zugespitzten  Rändern 
und  sie  liegt  konzentrisch  zur  Papille.    Strichförmige,  gewöhnlich  radiär  zur  Papille 
gestellte  Aderhautrisse  sind   selten  und  finden  sich  fast  nur  in  der  Maculagegend 
und  in  der  Peripherie  des  Augengrundes.  Die  Rißränder  pflegen,  wenn  nur  erst  das 
anfangs  sie  bedeckende  Blut  resorbiert  ist,  scharf  hervorzutreten;  in  späteren  Stadien 
sind  sie  oft  leicht  pigmentiert;   zwischen  ihnen  sieht  man  die  reinweiße  Sclera  liegen, 
die  Netzhaut  ist  unverletzt,  ihre  Gefäße  ziehen  intakt  über  den  Riß  hinweg.  Manch- 
mal beobachtet  man  neben  der  Hauptruptur  noch  kleinere  gelbliche  bis  hellrötliche 
Halbmonde,   ebenfalls  konzentrisch  zur  Papille.    Hier  handelt  es  sich  offenbar  um 
Einrisse,  welche  nicht  die  ganze  Dicke  der  Aderhaut  durchsetzen,  sondern  nur  einzelne 
Schichten;    vielleicht  ist  nur  das  Retinalpigment  und  die  Choriocapillaris   betroffen. 
Selten  entwickelt  sich  späterhin  durch  Narbenzug  eine  Verschiebung  und  Ablösung 
der  Retina;  gewöhnlich  kann  man  die  Prognose  günstig  stellen,  wenn  nur  die  Macula 
frei  von  Veränderungen  geblieben  ist.  Liegen  keine  Komplikationen,  besonders  keine 
ausgedehnteren  Glaskörperblutungen  vor,  so  kann  die  Therapie  nichts  weiter  tun,  als 
dem  Auge  die  in  der  ersten  Zeit  so  nötige  Ruhe  gewähren. 


116  Augenverletzungen. 

Die  Ursache  dieser  Risse  sind  gewöhnlich  heftigere  Kontusionen  des  Augapfels 
gerade  von  vorn  her,  in  selteneren  Fällen  wurde  nur  der  Kopf  getroffen  oder  eine 
nahe  am  Auge  vorüberfliegende  Kugel  war  als  die  Ursache  anzusehen.  Um  ihre 
Entstehung  zu  begreifen,  müssen  wir  bedenken,  daß  die  Aderhaut  im  allgemeinen 
verschieblich  der  Sclera  aufliegt  und  nur  an  wenigen  Punkten  auf  ihr  fixiert  ist; 
so  am  Rande  der  Papille  durch  Faserzüge,  welche  in  die  Lamina  cribrosa  und  die 
innere  Sehnervenscheide  übergehen,  und  nicht  weit  davon  durch  die  eintretenden 
hinteren  Ciliargefäße.  Wird  nun  durch  die  dem  Stoße  folgende  Formveränderung 
des  Bulbus  die  Aderhaut  stark  gedehnt,  so  wird  sie  an  der  Stelle  am  ehesten  reißen, 
wo  sie  am  festesten  auf  ihre  Unterlage  fixiert  ist,  wo  sie  am  wenigsten  durch  eine 
Verschiebung  sich  der  veränderten  Bulbusform  anpassen  kann. 

An  der  Netzhaut  beobachten  wir  als  Folge  von  Kontusionen  in  seltenen 
Fällen  Einrisse,  gewöhnlich  verbunden  mit  Aderhautrissen,  ebenfalls  selten  eine 
Ablösung,  häufiger  die  sog.  Commotio  retinae,  höchst  wahrscheinlich  ein  Ödem 
der  Netzhaut.  Es  ist  dies  eine,  wenige  Stunden  nach  der  Kontusion  auftretende, 
milchweiße  Trübung  der  Retina,  welche  zuweilen  in  der  Maculagegend,  zuweilen 
näher  dem  Äquator  gelegen  ist,  häufig  auch  in  zwei  getrennten  Bezirken  in  diesen 
beiden  Regionen  auftritt.  Am  intensivsten  ist  sie  regelmäßig  neben  den  Gefäß- 
stämmen, die  sie  durchziehen.  Schon  am  zweiten  Tage  beginnt  sie  abzublassen,  sie 
wird  weniger  weiß,  zeigt  häufig  eine  graue  Sprenkelung  und  ist  am  dritten  Tage 
gewöhnlich  schon  wieder  verschwunden.  Die  Ursache  ist  ein  Ödem  der  Netzhaut. 
Die  centrale  Sehschärfe  findet  man  häufig  vollkommen  intakt,  in  anderen  Fällen, 
wenn  die  Trübung  sich  bis  in  die  Maculagegend  erstreckt,  ist  sie  in  mäßigem 
Grade  —  auf  1^2 ~V4  ~  herabgesetzt  und  hebt  sich  mit  dem  Verschwinden  der 
Trübung  allmählich  wieder  auf  die  Norm.  Außer  Ruhe  ist  eine  Therapie  nicht  nötig. 

Besondere  Erwähnung  verdienen  die  nach  Kontusionen  in  der  Maculagegend 
auftretenden  Hintergrundveränderungen  auf  die  hauptsächlich  Haab  unsere  Auf- 
merksamkeit gelenkt  hat.  Es  handelt  sich  um  höchst  unscheinbare  rötliche  oder 
gelbliche  Herdchen,  häufig  mit  zarten  Pigmentstreifen  oder  leichter  Pigmentsprenkelung 
umgeben,  die  oft  erst  einige  Wochen  nach  der  Kontusion  deutlich  hervortreten. 
Sie  bedingen  meist  hochgradige  Sehstörung  und  sind  einer  Rückbildung  nur  in 
geringem  Grade  fähig;  damit  ist  die  Prognose  auch  für  das  Sehvermögen  ungünstig.  — 
Noch  ungünstiger  ist  die  Prognose  bei  der  centralen  Lochbildung  der  Retina,  die 
sich,  anscheinend  als  Folge  eines  Ödems  und  einer  cystischen  Veränderung  der 
Maculagegend,  ziemlich  schnell  nach  schwereren  Kontusionen  entwickelt.  Man  sieht, 
genau  der  Maculagegend  entsprechend,  ein  etwa  pupillengroßes  rundes  Loch  in  der 
intensiv  grau  getrübten  Netzhaut.  Scharf  hebt  sich  von  dieser  die  rote  Farbe  der  da- 
hinter liegenden  Aderhaut  ab,  die  mitunter  einige  weiße  Sprenkel  erkennen  läßt. 
Das  Sehvermögen  ist  stets  auf  Fingerzählen  in  1—3/;/  herabgesetzt  und  es  besteht 
ein  centrales  Skotom.  Die  Prognose  ist  ungünstig. 

Die  Kontusionsverletzungen  der  Orbita  gehören  z.  T.  mehr  in  das  Gebiet  der 
Chirurgie  als  in  das  der  Augenheilkunde,  so  besonders  die  Schädelbasisfrakturen. 
welche  ja  so  oft  das  Dach  der  Orbita  betreffen.  Ich  übergehe  deshalb  die  allgemeine 
Symptomatologie  dieser  Verletzung,  indem  ich  nur  noch  einmal  daran  erinnere,  daß 
subconjunctivale  Blutergüsse,  die  erst  mehrere  Tage  nach  der  Verletzung  auftreten 
und  vom  Fornix  her  sich  ausbreiten,  ein  wichtiges  diagnostisches  Hilfsmittel  für 
Frakturen  der  Orbitalknochen  sind. 

Nur  auf  Brüche  im  Canalis  opticus  möchte  ich  noch  mit  wenigen  Worten 
eingehen,   da   hiebei   kaum   je   eine  X'erletzung  des  Ner\us  0|iticus  vermißt  werden 


Augenverletzungen.  117 

wird.  Dieselbe  kann  verschiedener  Art  sein,  wie  wir  durch  die  Arbeiten  Berlins 
und  Lebers  wissen.  Es  kommen  \or,  Blutunj^en  in  den  Sehnervenstamm  oder  in 
die  Scheiden,  Quetschung  des  Nerven,  eventuell  Impression  eines  Fragmentes  und 
schlieUlich  totale  Durchreißungen.  In  letzterem  Falle  haben  wir  natürlich  \om 
Moment  der  Verletzung  ab  völlige  Blindheit,  w^ährend  die  objektive  Untersuchung 
uns  zuucächst  keine  Anomalien  zeigt.  Erst  nach  2-3  Wochen  beginnt  die  Papille 
abzublassen,  zunächst  die  temporale  Hälfte;  die  feinen  Gefäße  in  ihr  schwinden 
allmählich,  während  die  Hauptäste  ihr  normales  Kaliber  behalten  und  schließlich 
haben  wir  das  Bild  der  einfachen  grauen  Atrophie.  —  Blutung  in  die  Scheidenräume 
bewirkt  eine  Kompression  der  Nervenfasern  und  dadurch  Herabsetzung  der  Seh- 
schärfe, häufig  mit  peripherer  Oesichtsfeldbeschränkung.  Resorbiert  sicli  das  Blut 
bald,  so  kann  das  Sehvermögen  wieder  steigen;  trotzdem  tritt  oft  eine  Abblassung 
der  Papille  ein  und  ihr  Rand  pigmentiert  sich  durch  veränderten  Blutfarbstoff.  Auch 
hier  zeigt  sich,  was  man  nicht  selten  bei  genuiner  Atrophie  beobachtet,  daß  die 
Farbe  der  Papille  durchaus  nicht  immer  dem  Sehvermögen  entspricht.  —  Hämorrhagie 
in  den  Stamm  und  Impression  eines  Fragmentes  erzeugt  circumscripte  Defekte  im 
Gesichtsfeld,  die  gewöhnlich,  zumal  in  letzterem  Falle,  irreparabel  sind.  —  Die 
Prognose  quoad  visum  ergibt  sich  aus  dem  eben  Gesagten,  quoad  vitam  ist  sie 
von  den  sonstigen  Erscheinungen  der  Schädelfraktur  abhängig. 

Frakturen  im  vordersten  Abschnitt  der  Orbita,  durch  welche  eine  Kommunikation 
des  subcutanen  Zellgewebes  mit  dem  Sinus  frontalis,  den  Siebbeinzellen,  der  Highmors- 
höhle oder  der  Nasenhöhle  hergestellt  wird,  ebenso  eine  Ruptur  des  Tränensackes 
führen  zu  einem  Krankheitsbilde,  das  unter  dem  Namen  Hautemphysem  bekannt 
ist  und  unter  der  Lidhaut  wegen  des  hier  sehr  lockeren  Unterhautzellgewebes 
besonders  hohe  Grade  erreichen  kann.  Beim  Schneuzen  wird  nämlich  die  Luft  in 
der  Nasenhöhle  und  deren  Nebenhöhlen  stark  komprimiert  und  sucht  deshalb  überall 
dahin  zu  entweichen,  wo  ein  geringerer  Druck  herrscht.  So  gelangt  sie  durch  die 
erwähnten  Knochenfissuren  unter  die  Haut  und  breitet  sich  dort  aus.  Klinisch  finden 
wir  eine  mehr  oder  minder  pralle  Anschwellung  der  Lider,  der  Stirn-  und  Wangen-, 
mitunter  auch  der  Schläfengegend,  welche  dem  tastenden  Finger  ein  eigentümlich 
knisterndes  Gefühl  darbietet,  wie  wenn  man  eine  frische,  lufthaltige  Lunge  palpiert. 
Die  Perkussion  ergibt  exquisit  tympanitischen  Schall.  Die  Haut  über  der  emphysema- 
tösen  Partie  ist  nicht  gerötet,  nicht  empfindlich,  nur  die  Frakturstelle  ist  anfangs 
auf  Druck  schmerzhaft  und  kann  dadurch  oft  diagnostiziert  werden.  Die  Prognose 
ist  durchaus  günstig  zu  stellen,  die  Luft  resorbiert  sich  unter  einem  Druckverbande 
oft  schon  in  24  Stunden  vollständig  wieder,  wenn  nur  dafür  gesorgi  wird,  daß 
keine  neue  Zufuhr  stattfindet.  Wir  müssen  deshalb  dem  Patienten  für  die  ersten 
3  —  4  Tage  aufs  strengste  das  Schneuzen  untersagen,  bis  sich  ein  vorläufiger  Verschluß 
der  Fissur  gebildet  hat. 

Schließlich  sei  noch  erwähnt,  daß  auch  pulsierender  Exophthalmus  nach  schweren 
Kontusionen  und  Erschütterungen  beobachtet  worden  ist. 

//.  Verwundungen  ohne  Hinterlassung  eines  Fremdkörpers. 

Schnittwunden  der  Lider  erheischen,  wenn  sie  nicht  sehr  klein  sind,  außer 
einer  sorgfältigen  antiseptischen  Behandlung  die  Vereinigung  durch  Nähte.  Besondere 
Sorgfalt  hat  man  auf  dieselben  zu  verwenden,  wenn  sie  bis  in  die  Lidkante  reichen. 
Eine  genaue  Vereinigung  des  intermarginalen  Teiles  und  der  beiden  Lidkanten  ist 
durchaus  nötig,  sonst  bleiben  leicht  sehr  unschöne  Einkerbungen,  Kolobome  des  Lid- 
randes zurück.  Durchsetzt  der  Schnitt  das  ganze  Lid,  so  ist  es  stets  erforderlich,  auch 


118  Augenverletzungen. 

die  Conjunctiva  der  Lider  und  besonders  des  Übergangsteiles  durch  einige  feinste  Seiden- 
suturen  zu  vereinigen.  Die  Heilung  erfolgt  unter  einem  Verbände  in  wenigen  Tagen. 

Auch  wenn  die  Conjunctiva  allein  von  einer  Schnittverletzung  betroffen  ist, 
legt  man  zweckmäßig  einige  Nähte  an.  Hiebei  ist  jedoch  zu  beachten,  daß  solche 
Wunden,  besonders  wenn  sie  in  der  Übergangsfalte  sitzen,  nicht  selten  Fremdkörper 
beherbergen.  Besonders  verbergen  sich  Strohhalme,  Stockspitzen  u.  dgl.  darin  und 
ragen  oft  weit  in  die  Orbita.  Statt  der  anscheinend  so  unschuldigen  Conjunctivalwunde 
haben  wir  dann  eine  Orbitalverletzung  vor  uns,  die,  wenn  der  Fremdkörper  nicht 
rechtzeitig  entfernt  wird,  leicht  zur  Absceßbildung  und  damit  vielleicht  zum  Verluste 
des  Auges  führen  kann. 

Zu  den  gefährlichsten  Verletzungen  gehören  Stich-  und  Schnittwunden  der 
Sclera,  welche  die  ganze  Membran  durchsetzen,  weil  durch  sie  der  Glaskörper 
eröffnet  wird  und  dieser  ein  ausgezeichneter  Nährboden  für  Mikroorganismen  jeder 
Art  ist.  Die  Frage,  ob  Infektion  vorliegt  oder  nicht,  ist  in  der  Tat  viel  wesentlicher 
für  die  Prognose  als  Größe  und  Lage  der  Wunde;  selbst  in  der  so  gefürchteten 
Ciliargegend  heilen  reine  Wunden  stets  reaktionslos.  Die  Diagnose  einer  perforierenden 
Scleralwunde  bereitet  meist  keine  Schwierigkeit.  Wir  sehen  gewöhnlich  direkt  das 
Loch  oder  den  Schnitt  in  der  Sclera,  die  Wundränder  klaffen  häufig,  Glaskörper  drängt 
sich  zwischen  sie  oder  ragt  in  frischen  Fällen  als  glänzende  Blase,  in  älteren  als 
schleimig-trübe  Flocke  zwischen  ihnen  hervor.  Auch  Teile  der  Uvea  liegen  häufig 
in  der  Wunde,  deren  Ränder  von  subconjunctivalen  Blutungen  eingefaßt  sind.  Ist 
die  Wunde  sehr  klein,  so  daß  man  zweifeln  kann,  ob  sie  perforierend  war,  so  lasse 
man  sich  nie  verleiten,  sie  sondieren  zu  wollen;  das  Manöver  wäre  viel  zu  gefährlich. 
Die  Anamnese  und  vor  allem  die  Herabsetzung  des  intraokularen  Druckes  werden 
uns  auch  hier  hinreichende  Auskunft  geben.  In  manchen  Fällen,  wenn  es  sich  um 
tiefe  Stichverletzungen  mit  feinen  Instrumenten  handelt,  ist  es  auch  möglich,  den 
Stichkanal  im  Glaskörper  mit  dem  Augenspiegel  zu  diagnostizieren.  Die  Wunde  der 
Bulbushäute  liegt  selten  so  weit  nach  hinten,  daß  sie  unserer  ophthalmoskopischen 
Diagnose  zugänglich  wird.  Auch  nach  vollendeter  Vernarbung  lassen  sich  größere 
Scleralwunden  gewöhnlich  noch  diagnostizieren.  Die  Narben  stellen  dann  schmale, 
weiße,  häufig  durch  Pigmenteinlagerung  von  der  Uvea  stellenweise  schwärzlich  ge- 
färbte Striche  dar,  mitunter  in  radiärer  Anordnung.  Die  Conjunctiva  adhäriert  ihnen 
unverschieblich;  häufig  ist  die  ganze  Partie  etwas  eingezogen.  Kleine  Narben,  zumal 
nach  Stichverletzungen,  sind  nicht  diagnostizierbar,  während  bekanntlich  in  der  Horn- 
haut die  feinsten  perforierenden  Stichwunden  für  das  ganze  Leben  eine  zarte  Trübung 
hinterlassen. 

Von  größter  Wichtigkeit  für  die  Stellung  der  Prognose  ist  es,  möglichst  früh- 
zeitig zu  erkennen,  ob  die  Wunde  aseptisch  oder  infiziert  ist;  doch  wird  dies  nur 
selten  vor  Ablauf  von  24  Stunden  möglich  sein.  War  die  Wunde  rein  und  das  Auge 
unter  zweckmälMgen  hygienischen  Bedingungen,  so  sehen  wir  nach  dieser  Frist  und 
noch  deutlicher  in  den  nächsten  Tagen,  daß  die  eventuell  genähte  Wunde  sich  zu 
schließen  beginnt.  Es  besteht  nur  geringe  ciliare  Injektion,  das  Auge  ist  überhaupt 
nicht  oder  nur  in  der  Nähe  der  Wunde  druckempfindlich,  spontane  Schmerzhaftigkeit 
besteht  selten  länger  als  einen  Tag;  die  Iris  ist  vielleicht  hyperämisch  und  dadurch 
leicht  verfärbt,  ihre  Zeichnung  aber  deutlich,  keine  Exsudatbildung  auf  ihr,  keine 
Trübung  des  Kammerwassers  außer  durch  Blut,  das  gewöhnlich  bald  resorbiert  wird. 
Ist  der  Glaskörper  zu  durchleuchten,  so  sieht  man  vielleicht  den  Wundkanal  in  ihm, 
später  können  noch  mehr  Stränge  auftreten,  die  von  der  Wunde  divergierend  nach  allen 
Richtuneen  hin  ausstrahlen  und  gewöhnlich  der  X'orläufer  von  Netzhautablösung  sind. 


Augenverletzungen.  119 

Ganz  anders,  wenn  patlio^^ene  Bakterien  in  das  Bulbusinnere  gelangt  sind. 
Handelt  es  sich  um  pyogene  Mikroorganismen,  so  sehen  wir  schnell  einen  eitrigen 
Belag  auf  der  Wunde  sich  bilden,  eine  eventuell  hervorragende  Glaskörperflocke 
ist  citrig  infiltriert,  die  Conjunctiva  wird  chemotisch,  die  Lider  ödematös,  die  Iris 
ist  verfärbt  und  verwaschen,  in  der  \'orderkammer  bildet  sich  eine  Kammerwasser- 
trübung aus,  in  welcher  bald  Eiterflocken  sich  senken  und  am  Boden  zu  einem 
Hypopyon  vereinigen.  Im  Glaskörper  hat  sich  indes  ein  dichtes  eitriges  Exsudat 
gebildet,  das  uns  aber  meistens  durch  die  Kammerwassertrübung  verdeckt  wird. 
Damit  ist  das  Bild  der  eitrigen  Uveitis  vollendet.  Der  Verlauf  ist  meistens  ein  sehr 
schneller,  mitunter  haben  wir  schon  nach  drei  Tagen  eine  ausgesprochene  Pan- 
ophthalmitis  vor  uns;  in  anderen  Fällen  gehen  die  stürmischen  Erscheinungen  nach 
einigen  Tagen  zurück  und  es  entwickelt  sich  im  subakuten  Verfauf  eine  Phthisis 
bulbi.  —  Wieder  anders,  wenn  eine  Uveitis  plastica  im  Anzüge  ist.  Hier  sind  die 
ersten  Anfänge  oft  so  schleichend,  dal)  man  tagelang  im  unklaren  sein  kann,  ob 
die  Wunde  infiziert  war  oder  nicht.  Andauernder  Reizzustand,  starke  Lichtscheu 
und  Ciliarinjektion,  ganz  leichte  Verfärbung  und  Verwaschenheit  der  Iris  pflegen 
die  ersten  Anzeichen  des  unheilvollen  Prozesses  zu  sein.  Dabei  ist  die  Wunde  in 
schönster  Weise  primär  verheilt,  in  manchen  Fällen  ist  sie  nicht  einmal  druck- 
empfindlich, ist  ihre  Innenfläche  sichtbar,  so  bemerkt  man  hier  zuweilen  eine  leichte 
wolkige  Glaskörpertrübung  von  geringer  Ausdehnung.  Dies  können  lange  Zeit  die 
einzigen  Symptome  sein.  Erst  ganz  allmählich  stellt  sich  eine  Exsudation  im  Pupillar- 
gebiete  ein,  es  bilden  sich  Synechien,  anfangs  einzelne,  allmählich  konfluierend;  ent- 
weder es  verklebt  nur  der  Pupillarrand  mit  der  Linsenkapsel,  Pupillarabscliluß,  dann 
wird  die  Iris  durch  das  hinter  ihr  angesammelte  Kammerwasser  stark  nach  vorn 
gedrängt,  die  Vorderkammer  ist,  vom  Pupillargebiet  abgesehen,  seicht,  oder  bei  stärkerer 
Exsudation:  es  entsteht  eine  flächenhafte  Verklebung  zwischen  Iris  und  Linse,  wodurch 
die  erstere  stark  retrahiert  wird;  die  Vorderkammer  ist,  besonders  in  ihrer  Peripherie, 
vertieft.  Auch  im  Glaskörper  hat  sich  inzwischen  ein  Exsudat  gebildet,  an  welchem 
sich  die  Tendenz  zur  Schrumpfung  mehr  und  mehr  bemerkbar  macht.  Die  Narbe 
wird  eingezogen  und  die  Netzhaut  abgelöst.  Wir  können  dies  an  dem  Sinken  des 
Lichtscheines  und  der  mangelhaften  Projektion  erkennen;  den  direkten  Einblick 
verwehrt  uns  fast  stets  die  Medientrübung.  Noch  später  nimmt  auch  die  intraokulare 
Spannung  ab,  die  Uveitis  plastica  hat  zur  Phthisis  bulbi  geführt.  Damit  ist  aber  die 
Entzündung  nicht  etwa  abgelaufen;  in  vielen  Fällen  schreitet  sie  stetig  weiter  fort 
und  verrät  sich  durch  den  andauernden  Reizzustand  des  Auges,  die  Lichtscheu, 
ciliare  Injektion  und  Druckempfindlichkeit.  Dieser  Symptomenkomplex,  zumal  wenn 
mit  Amaurose  verbunden,  ist  den  Augenärzten  seit  langem  als  höchst  gefährlich 
bekannt;  solche  Augen  drohen  mit  der  Erregung  sympathischer  Entzündung,  sie  ver- 
setzen das  zweite  Auge  in  die  Gefahr  ebenfalls  zu  erblinden  und  sollten  deshalb 
stets  ohne  Zögern  entfernt  werden,  auch  wenn  das  zweite  Auge  noch  völlig  gesund 
ist.    Das  Nähere  s.  unter  „Sympathische  Entzündung". 

Jede  aseptische  perforierende  Wunde  muß  bei  richtiger  Behandlung  glatt 
verheilen,  wenn  nicht  völlige  Zerschmetterung  des  Auges  oder  überreichlicher  Glas- 
körpervertust vorlieg-t;  in  diesen  Fällen  ist  eine  Phthisis  bulbi  meist  unabwendbar. 
In  allen  anderen  Fällen  aber  muß  es  gelingen,  nicht  nur  Form  und  Größe  des 
Augapfels  zu  erhalten,  sondern  auch  einen  Teil  des  Sehvermögens,  dessen  Größe 
in  erster  Linie  von  der  Lage  der  Wunde  und  von  etwaigem  traumatischen  Katarakt 
abhängt.  Viel  ernster  ist  die  Prognose  bei  den  infizierten  Wunden,  aber  durchaus 
nicht   so  verzweifelt,    wie    man    nach    den   Angaben   vieler  Lehrbücher   annehmen 


120  Augenverletzungen. 

sollte.  Durch  die  gleich  zu  schildernde,  von  mir  angegebene  Therapie  mit  hohen 
Quecksilberdosen  habe  ich  in  den  letzten  10  Jahren  Resultate  erzielt,  die  man  als 
sehr  befriedigend  bezeichnen  kann.  In  70  Fällen  von  Uveitis  fibrinosa  hatte  ich  SO*^, 
Heilungen,  hievon  71%  mit  Sehvermögen,  in  81  Fällen  von  Uveitis  purulenta  50% 
Heilungen  mit  41  %  Sehvermögen.  Ganz  allgemein  kann  ich  nach  meinen  eigenen 
Erfahrungen  —  andere  Statistiken  liegen  nicht  vor  —  sagen,  daß  von  3  Augen  mit 
infizierten  Bulbuswunden  2  durch  richtige  Behandlung  gerettet  werden  können. 

Die  Therapie  hat  in  frischen  Fällen  zunächst  die  Aufgabe,  eine  nachträgliche  In- 
fektion zu  verhüten  und  dann  eine  möglichst  exakte  Aneinanderlegung  der  Wundränder 
herbeizuführen.  Das  erste  erreicht  man  durch  peinlichste  Asepsis,  durch  Ausspülung 
des  Conjunctivalsackes  mit  schwacher  Sublimatlösung  und  energische  Behandlung 
eines  Tränensackleidens,  bei  stärkerer  Sekretion  am  besten  sofortige  Exstirpation 
des  Sackes.  Der  zweiten  Indikation  genügen  wir  durch  Abtragung  etwa  vorgefallener 
Teile  von  Uvea  und  Glaskörper  und,  wenn  die  Wunde  klafft,  durch  Vereinigung 
ihrer  Ränder  mit  feinen  Seidensuturen  oder  durch  conjunctivae  Deckung  der  Wunde. 
Hierauf  wird  Jodoform  aufgestäubt,  das  Auge  verbunden  und  der  Patient  kommt 
für  mehrere  Tage  ins  Bett,  bis  die  Narbe  einige  Festigkeit  erreicht  hat.  Den  Verband 
muß  er  bis  zur  völligen  Heilung  tragen.  —  Bekommt  man  die  Wunde  schon  infiziert 
in  die  Behandlung  oder  zeigt  sich  beim  ersten  Verbandwechsel  eine  Infektion,  so 
legeich  das  Hauptgewicht  darauf,  den  Körper  möglichst  schnell  mit  Queck- 
silber zu  überschwemmen.  Ich  habe  mich  überzeugt,  daß  geringere  Gaben  nicht 
entfernt  eine  gleich  günstige  Wirkung  haben,  und  daß  dieselbe  meist  zu  spät  kommt. 
Ich  lasse  deshalb  erwachsene  Personen,  je  nach  ihrem  Kräftezustande,  6  —  9^  Ung. 
cinereum  täglich  einreiben,  morgens  und  abends  die  Hälfte,  kleine  Kinder  etwa 
^li  —  '^S-  Nur  wo  Inunktionen  von  der  Haut  nicht  gut  vertragen  werden,  verwende 
ich  dafür  den  Mercolintschurz  zu  50^  Ung.  cinereum.  Da  aber  die  Resorption  der  grauen 
Salbe  nicht  mit  der  wünschenswerten  Schnelligkeit  vor  sich  geht,  verbinde  ich  die 
Einreibungen  in  den  ersten  zwei  bis  drei  Tagen  mit  der  intramuskulären  Einspritzung 
eines  leichtlöslichen  Quecksilbersalzes.  Als  solches  habe  ich  eine  1  ",o  ige  Lösung  von 
Hydrargyum  bijodatum  in  10 '^^  Kalium  jodatum-Lösung  gewählt  und  gebe  hievon 
bei  Erwachsenen  1  cm'^  in  die  Glutäen.  Schließlich  verwende  ich  das  Quecksilber 
noch  in  Form  der  subconjunctivalen  Einspritzung  von  0*3  cni'^  einer  Sublimatlösung 
1  :  2000.  Freilich  können  wir  heute  wohl  nicht  mehr  daran  zweifeln,  daß  die  Queck- 
silberlösung nicht  in  den  Bulbus  gelangt;  sie  kann  also  dort  nicht  antiseptisch  wirken. 
Vielmehr  dürfen  wir  nach  den  Untersuchungen  von  Mellinger  und  Wessely  als 
sicher  annehmen,  daß  sie,  ebenso  wie  Kochsalzlösungen,  lediglich  hyperämisierend 
auf  die  Gefäße  des  Ciliarkörpers  (und  der  Iris)  wirkt.  Trotzdem  bevorzuge  ich,  wenigstens 
in  den  ersten  Tagen,  die  Quecksilberinjektionen,  da  ich  mich  klinisch  überzeugt  zu 
haben  glaube,  daß  sie  energischer  wirken,  als  Kochsalz.  Eine  Bestätigung  dieser 
klinischen  Erfahrung  erblicke  ich  in  den  Untersuchungen  Wessely s,  der  experimentell 
feststellte,  daß  die  Beeinflussung  des  Ciliarkörpers  bei  subconjunctivaler  Injektion 
auch  isotonischer  Lösungen  verschiedener  Stoffe  verschieden  groß  ist  und  sich  nach 
der  osmotischen  Kraft  gegenüber  der  Gefäßwand  richtet;  besonders  groß  sei  sie  bei 
Sublimatlösungen. 

Nächst  dieser  energischen  Quecksilbertherapie  lege  ich,  ebenfalls 
abweichend  von  der  Ansicht  vieler  Kollegen,  großen  Wert  auf  Innehalten 
der  Bettruhe,  bis  die  Entzündung  sich  ihrem  Ablauf  nähert.  Ich  lasse  solche  Kranke 
also  meist  vier  bis  sechs  Wochen  im  Bett  liegen,  und  ich  habe  mich  verschiedentlich 
überzeugt,  daß  zu  frühes  Aufstehen  mit  einem  Rezidiv  der  Entzündung  beantwortet  wird. 


Augenverletzungen.  121 

fiinen  weiteren  Fortscliritt  in  der  Beliandluno-  infizierter  Bulbuswunden  scheint 
die  besonders  von  Ha  ab  eint^efülirte  intraokulare  Einführunj^-  von  Jodoforniröllchen 
oder  -plättchen  zu  bedeuten.  Das  Auge  scheint  dieselben  sowohl  in  der  \'ordcrl<ainnier 
wie  im  Glaskörper  meist  gut  zu  vertragen;  nur  L'lccra  interna  corneae  an  der  Stelle, 
wo  das  Röllchen  der  Hornhautrückfläche  anlag,  sind  meln-fach  beschrieben.  Größere 
Statistiken  über  die  Erfolge  der  Jodoformbehandlung  liegen  bisher  nicht  vor;  aus 
den  publizierten  Fällen  gewinnt  man  aber  den  Eindruck,  daß  der  Einfluß  der  Jodoform- 
einführung in  der  Tat  ein  günstiger  ist.  Allerdings  kommt  dieser  Therapie  eine  prophy- 
laktische Wirkung  auf  die  Entstehung  sympathischer  Entzündung  nicht  zu  —  schon 
dreimal  ist  das  zweite  Auge  erkrankt,  während  sich  noch  Jodoform  im  ersten  befand  — 
und  hierin  liegt  der  große  Vorzug  der  Quecksilbertherapie.  Wie  sie  als  souveränes 
I  leiltnittel  bei  sympathischer  Ophthalmie  gilt,  so  verhütet  sie  auch  deren  Auftreten. 
Ich  habe  bei  152  infizierten  Verletzungen  während  und  innerhalb  des  ersten  Viertel- 
jahres nach  Aussetzen  des  Quecksilbers  niemals  eine  sympathische  Entzündung  be- 
obachtet. Trotzdem  ist  es  natürlich  durchaus  erforderlich,  in  allen  Fällen,  wo  die 
infektiöse  Entzündung  im  verletzten  Auge  nicht  zur  Heilung  gelangt,  durch  Enucleation 
oder  Resektion  dieses  Auges  das  andere  sicherzustellen.  Vielleicht  lassen  sich  durch 
Kombination  der  Quecksilbertherapie  mit  der  Jodoformeinführung  noch  bessere 
Resultate  erzielen. 

Bei  den  Verwundungen  der  Hornhaut  hat  man  zu  unterscheiden  zwischen 
l^erforierenden  und  nicht  perforierenden  Traumen.  Die  letzteren  wiederum  können 
ganz  oberflächlich  sein,  Abschürfungen  des  Epithels  und  vielleicht  noch  der  ober- 
flächlichsten Parenchymschichten,  wie  sie  besonders  durch  kratzende  Kindernägel; 
durch  Fremdkörper  unter  dem  oberen  Lid  u.  dgl.  erzeugt  werden,  oder  es  sind 
seichte  Schnitt-  und  Stichverletzungen.  Die  letzteren  wird  man  wohl  nur  selten  über- 
sehen, da  stets  die  Anamnese  zu  einer  genauen  Untersuchung  des  Auges  auffordert; 
Epitheldefekte  dagegen  werden  häufig  nicht  erkannt,  es  wird  eine  einfache  Conjunkti- 
vitis  traumatica  diagnostiziert.  Hier  sollte  den  Untersucher  stets  die  ciliare  Injektion 
und  die  erheblichen  subjektiven  Beschwerden,  Schmerzen  und  Lichtscheu  stutzig 
machen,  die  in  keinem  Verhältnis  zur  Hyperämie  der  Conjunctiva  palpebrarum  stehen. 
Haben  wir  diese  Symptome,  so  werden  wir  bei  genauer  Untersuchung  selten  einen 
Epitheldefekt  vermissen.  Um  ihn  festzustellen,  untersucht  man  am  besten  bei  Tageslicht 
und  läßt  den  Patienten  so  blicken,  daß  sich  das  Fensterkreuz  auf  seiner  Cornea  spiegelt, 
und  das  Auge  bewegen,  damit  das  Bild  des  Fensters  allmählich  von  allen  Teilen 
der  Hornhaut  reflektiert  wird.  Es  verrät  sich  dann  jede,  auch  die  kleinste  Niveau- 
unregelmäßigkeit durch  eine  Verzerrung  der  Konturen.  Ganz  brauchbar  ist  auch  das 
Einträufeln  einer  Fluorescinlösung,  wodurch  die  epithelfreien  Stellen  grün  gefärbt 
werden.  Die  Behandlung  ist  die  gleiche  wie  bei  den  Kontusionsverletzungen:  strenge 
Antisepsis  und  Druckverband,  bis  das  Epithel  wieder  völlig  regeneriert  ist.  Bei  den 
oberflächlichen  Abschürfungen,  die  sehr  schmerzhaft  sein  können,  läßt  man  außerdem 
zweckmäßig  mehrmals  eine  2%  ige  Cocainlösung  eintropfen.  Hiebei  heilen  Epithel- 
defekte in  wenigen  Tagen,  ohne  eine  Trübung  zurückzulassen,  während  nach  tiefer 
greifenden  Schnittwunden  stets  eine  zarte,  stnchförmige  Narbe  hinterbleibt.  Wird 
die  Wunde  infiziert,  so  bildet  sich  ein  Geschwür,  das  fortschreiten  und  die  ganze 
Cornea  zerstören  kann. 

Daß  die  Cornea  perforiert  ist,  erkennt  man  an  der  Abflachung  oder  dem 
völligen  Aufgehobensein  der  Vorderkammer  -  allerdings  kann  sich  dieselbe,  wenn 
die  Wunde  sich  bald  schließt,  schnell  wieder  herstellen  -,  an  der  Verminderung 
des  intraokularen  Druckes  und  an  der  Einlagerung  oder  Anlagerung  von  Ins  an  die 


122  Augenverletzungen. 

Wunde,  auch  wohl  von  Glaskörper,  wenn  die  Verletzung  den  Corneoscleralrand  be- 
traf. Häufig  drang  das  Instrument  tiefer  ein  und  hat  die  Iris  und  Linse  verletzt,  ja 
es  kann  letztere  ganz  perforieren  und  bis  in  den  Glaskörper  vordringen.  Diese 
Komplikationen  sollen  später  besprochen  werden,  hier  will  ich  nur  die  Bedeutung 
der  Cornealverletzung  für  sich  betrachten.  Da  jede  perforierende  Wunde  eine  bleibende 
Trübung  hinterläßt,  so  lassen  alle  exzentrisch  gelegenen  Wunden  eine  bessere  Restitution 
des  Sehvermögens  erhoffen  als  die  centralen.  Günstiger  sind  ferner  kleine  als  große, 
lineare  als  bogenförmige  oder  gelappte  Wunden,  weil  die  Adaptation  der  Ränder  an- 
einander eine  bessere,  die  Heilung  eine  schnellere  ist  und  weil  die  normale  Krümmung 
der  Hornhaut  besser  erhalten  bleibt;  es  entsteht  kein  so  erheblicher  irregulärer  Astig- 
matismus. Heilt  Iris  in  die  Wunde  ein,  so  kann  es  zur  Bildung  von  Partialstaphylomen 
in  der  Hornhaut  oder  an  der  Corneoscleralgrenze  kommen,  welche  nicht  selten  erst 
nach  Monaten  zu  einer  Drucksteigerung  Veranlassung  geben,  so  daß  das  Auge,  welches 
anfangs  gerettet  schien,  doch  noch  durch  Sekundärglaukom  erblindet.  Haben  wir 
schließlich  eine  Infektion,  so  ist  Diagnose,  Prognose  und  Therapie  ganz  ähnlich,  wie 
ich  es  bei  den  infizierten  Scleralwunden  ausführlicher  geschildert  habe. 

Die  Therapie  hat  als  wichtigste  Aufgabe  die  Verhütung  von  Infektion;  Aus- 
spülung des  Conjunctivalsackes,  Abspülung  der  Wunde  mit  Sublimatlösung  1  :  5000, 
Behandlung  eines  etwaigen  Tränensackleidens  und  Anlegung  eines  Verbandes  sind 
in  erster  Linie  nötig.  Ist  die  Wunde  schon  infiziert,  so  kann  man  den  Prozeß  zuweilen 
durch  Ausbrennen  mit  dem  Galvanokauter  zum  Stillstand  bringen.  Prolabierte  Iris 
soll  man  nicht  zurückzuschieben  suchen,  da  ihrer  Oberfläche  vielleicht  Mikroorganismen 
anhaften.  Man  zieht  zunächst  das  Fibrinhäutchen  ab,  welches  den  Vorfall  gewöhnlich 
überzieht,  lockert  dann  mit  einem  stumpfen  Stilett  die  Iris  im  Wundkanal,  zieht  sie 
etwas  hervor  und  trägt  sie  mit  einem  Scherenschlage  ab.  Der  Irisstumpf  zieht  sich 
dann  ins  Auge  zurück  und  es  resultiert  ein  Kolobom;  Verwachsung  mit  der  Cornea 
soll  nicht  bestehen  bleiben.  Klafft  die  Wunde,  so  wird  sie  mit  feinen  Seidensuturen 
genäht  oder  mit  einem  Bindehautlappen  gedeckt,  mit  Jodoform  bepudert,  Occlusions- 
verband,  Rückenlage.  Die  Fäden  bleiben  6  —  8  Tage  liegen.  Dieses  aktive  Vorgehen 
ist  dem  exspektativen  Verfahren  entschieden  vorzuziehen.  Trägt  man  den  Prolaps  nicht 
ab  und  näht  nicht,  so  kann  man  ja  mitunter  durch  wochenlang  fortgesetzten  Verband 
und  Rückenlage  völlige  Heilung  erzielen;  in  anderen  Fällen  bilden  sich  trotzdem  Partial- 
staphylome.  Jedenfalls  kürzen  wir  durch  Abtragung  und  Sutur  die  Heilungsdauer  sehr 
bedeutend  ab,  ohne  bei  ngoroser  Asepsis  das  Auge  einer  nennenswerten  Gefahr 
auszusetzen. 

Die  Iris  kann  durch  perfonerende  Traumen  entweder  indirekt  betroffen  werden, 
indem  sie  sich,  wie  eben  geschildert,  in  die  Hornhautwunde  legt,  oder  sie  kann  durch- 
löchert oder  durchschnitten  werden.  Doch  ist  diese  Verfetzung  ohne  besondere  Be- 
deutung, ohne  Einfluß  auf  den  Heilungsvertauf  und  nur  dadurch  wichtig,  daß  sie 
kaum  je  ohne  Vcrtetzung  der  Linse  vorkonnnen  wird.  Bemerkenswerter  ist,  daß  sich 
im  AnschluP)  an  eine  1  lornhautperforation  später  Iriscysten  bilden  können,  welche 
allmählich  wachsen,  durch  Anlagerung  an  die  Cornea  eine  Trübung  derselben  erzeugen 
und  deshalb  operativ  entfernt  werden  müssen. 

Verletzungen  der  Krystallinse  halten  wir  nicht  mehr  für  so  gefährtiche  \'er- 
wundungen,  wie  man  es  früher  tat.  Wir  haben  gelernt,  eine  zu  stürmische  Quellung 
unschädlich  zu  machen,  langsame  Quellung  zu  beschleunigen  und  schließlich  die 
traumatischen  Stare  rein  und  sicher  aus  dem  Auge  zu  entfernen.  Konnnt  der 
Kranke  rechtzeitig  in  unsere  Behandlung,  so  sollte  kein  nichtinfiziertes  Auge  mit 
Linsenverletzuno-  zu  urunde  oehcn. 


Augenverletzungen.  123 

Wo  eine  Kapsel  wunde  besteht,  tritt  sofort  der  Humor  aqueus  mit  der  Linsen- 
substanz in  Beriilirun«;^.  Er  trübt  dieselbe  und  brintrt  sie  zur  Quellung;  quillt  die 
Linse,  so  tritt  Raumbeschrcänkung  im  Kapselsack  ein,  die  der  Wunde  zunächst 
gelegenen  Linsenteile  werden  aus  ihr  hervorgedräng-t,  eine  Linsenflocke  tritt  in  die 
Vorderkammer.  Hier  quillt  sie  noch  stärker,  die  Linsenelemente  in  ihr  zerfallen  voll- 
ständig und  schließlich  wird  sie  im  Kammerwasser  gelöst,  etwa  wie  ein  Stück 
Zucker  sich  im  Wasser  löst.  Nun  ist  aber  bekanntlich  der  Humor  aqueus  einer 
steten  Erneuerung  unterworfen;  es  wird  also  mit  Linsenmasse  gesättigte  Flüssigkeit 
durch  die  Fontanaschen  Räume  das  yXuge  verlassen,  neue  Flüssigkeit  wird  von 
den  Ciliarfortsätzen  abgeschieden,  belädt  sich  mit  Linsenmasse  und  geht  denselben 
Weg,  so  daß  schließlich,  indem  immer  neue  Flocken  aus  dem  Kapselsacke  austreten, 
die  ganze  Linse  resorbiert  werden  kann.  Dieser  einfachste  Ausgang  ist  indes  nur 
bei  jugendlichen  Individuen  möglich,  solange  sich  noch  kein  Kern  gebildet  hat.  Es 
würde  dann  ein  aphakisches  Auge  zurückbleiben,  welches,  wenn  die  Resorption 
vollständig  war  und  die  Hornhautnarbe  nicht  störend  wirkt,  die  gleiche  Sehschärfe 
haben  wird,  wie  vor  der  Verletzung,  aber  allerdings  die  Akkommodation  verloren 
hat  und  sehr  stark  hyperopisch  ist.  Sollte  ein  zarter  Nachstar  zurückgeblieben  sein, 
so  würde  eine  Discision  leicht  eine  genügende  Lücke  schaffen  können. 

Häufig  ist  der  Verlauf  ein  anderer.  Am  günstigsten  wäre  es  zweifellos,  wenn 
die  Kapselwunde  sich  wieder  schlösse,  ohne  daß  es  zur  Trübung  der  ganzen  Linse 
kommt.  Doch  ist  dies  bei  Wunden  im  Pupillargebiet  nur  zu  erwarten,  wenn  sie 
außerordentlich  klein  sind;  etwas  häufiger  kommt  es  vor,  wenn  sie  hinter  der  Iris 
gelegen  sind.  Es  legt  sich  dann  diese  Membran  wie  ein  Pflaster  auf  die  Kapsel- 
wunde, verklebt  mit  den  Rändern  derselben  und  bewahrt  die  Linse  vor  dem  weiteren 
Eindringen  von  Kammerwasser;  unter  ihrem  Schutze  können  dann  die  Reparations- 
vorgänge ungestört  sich  abspielen.  Dieselben  bestehen  in  einem  Verschluß  der 
Wunde  durch  Narbengewebe;  ein  unmittelbares  Wiederverkleben  der  Kapselränder 
miteinander  tritt  niemals  ein,  da  sie  sich  stets  sofort  nach  außen  umrollen  und 
dadurch  auseinanderweichen.  Über  die  Herkunft  dieses  Narbengewebes,  das  dem 
Bindegewebe  ähnlich  sieht,  konnte  lange  keine  Einigung  erzielt  werden;  jetzt  wird 
wohl  allgemein  angenommen,  daß  es  ein  Produkt  des  Kapselepithels  ist,  analog 
dem  Kapselstar.  Die  Ähnlichkeit  mit  Bindesubstanz  ist  nur  morphologisch  vor- 
handen, histochemisch  verhalten  sich  beide  Gewebe  total  verschieden;  die  Kapsel- 
narbe gibt  die  gleichen  Reaktionen  wie  die  Kapsel  selbst.  Tritt  ein  solcher  Verschluß 
frühzeitig  ein,  so  kann  die  Linsentrübung  auf  die  unmittelbare  Umgebung  der 
Wunde  beschränkt  bleiben;  das  Sehvermögen  wird  unter  Umständen  gar  nicht 
alteriert.  Häufiger  kommt  es  erst  nach  totaler  Trübung  der  Linse  zu  einer  Verlegung 
der  .Kapselwunde  und  einer  Sistierung  der  weiteren  Resorption;  besonders  bei  älteren 
Leuten  mit  schon  ausgebildetem  Kern  tritt  dies  Ereignis  regelmäßig  früher  oder 
später  ein.  Hier  wartet  man  am  besten  das  völlige  Verschwinden  aller  Reizerscheinungen 
ab  und  extrahiert  dann  die  geschrumpfte  Linse. 

Am  meisten  gefürchtet  ist  immer  eine  zu  stürmische  Linsenquellung.  Und 
mit  Recht,  denn  sie  erzeugt  oft  genug  intraokulare  Drucksteigerung  und  kann  da- 
durch bei  ungeeigneter  Therapie  den  Vertust  des  Auges  herbeiführen.  Verursacht 
wird  das  Glaukom  durch  eine  Vertegung  der  Fontanaschen  Räume,  welche  bedingt 
ist  einmal  durch  die  erhebliche  Volumenzunahme  der  Linse  —  die  Ins  wird  der 
Cornea  bis  fast  zur  Berührung  genähert  — ,  dann  aber  auch  durch  die  Ablagerung 
von  Linsenfragmenten  im  Kammerfalz,  durch  welche  die  Fontanaschen  Räume 
verstopft  werden,  gerade  wie   man  sie  durch  Ölinjektionen  verstopfen  und  dadurch 


124  Augenverletzungen. 

Drucksteigerung  erzeugen  kann.  Das  Radikalmittel,  welches  mit  absoluter  Sicherheit 
hilft,  ist  das  Herauslassen  der  gequollenen  Linsenflocke  durch  einen  einfachen  Linear- 
schnitt. Es  ist  bei  Beobachtung  der  nötigen  Asepsis  durchaus  ungefährlich  und  kann; 
falls  es  nötig  sein  sollte,  mehrmals  wiederholt  werden.  Eine  Iridektomie  mit  dem 
Linearschnitt  zu  verbinden,  ist  nur  dann  nötig,  wenn  die  Iris  Neigung  zum  Vorfallen 
zeigt;  gewöhnlich  lassen  sich  die  gequollenen  Linsenmassen  ganz  gut  über  die  Iris 
hinweg  entbinden. 

Sehr  erhöht  wird  die  Gefahr  sekundärer  Drucksteigerung  durch  ausgedehnte 
hintere  Synechien,  wie  sie  sich  bei  stark  quellender  Linse  nur  zu  leicht  bilden.  Die 
in  der  Vorderkammer  befindlichen  Flocken  üben  durch  ihre  chemische  Zusammen- 
setzung, vielleicht  auch  mechanisch  durch  Druck  einen  Reiz  auf  die  Iris  aus;  sie  er- 
zeugen eine  Hyperämie  und  regen  leichte  entzündliche  Vorgänge  in  ihr  an,  durch 
welche  eine  Verklebung'  mit  der  Linsenkapsel  hervorgerufen  wird.  Es  ist  deshalb 
unsere  wichtigste  Aufgabe,  bei  quellender  Linse  die  Pupille  stets  in  maximaler  Mydriasis 
zu  halten.  Wenn  Atropin  allein  hiezu  nicht  ausreicht,  so  erzielt  man  oft  eine  ausgiebigere 
Wirkung  durch  abwechselndes  Einträufeln  einer  1  %igen  Atropin-  und  4  ^^  igen  Cocain- 
lösung.  ist  die  genügende  Erweiterung  von  Anfang  an  versäumt  worden,  sind  die 
Synechien  unzerreißbar  geworden,  so  wird  man  bald  in  die  Lage  kommen,  wegen 
Drucksteigerung  operieren  zu  müssen  und  dann  gewöhnlich  mit  der  Herauslassung 
der  Linsenflocken  eine  Iridektomie  verbinden. 

Die  Prognose  ist  in  frischen  Fällen,  wenn  keine  Infektion  vorliegt,  entschieden 
günstig  zu  stellen.  Es  muß  uns  bei  geeigneter  Therapie  stets  gelingen,  die  Starmassen 
allmählich  soweit  zu  entfernen,  sei  es  durch  spontane  Resorption,  sei  es  durch  einen 
operativen  Eingriff,  daß  ein  wenigstens  leidliches  Sehvermögen  erhalten  bleibt;  aller- 
dings erleidet  das  Auge  eine  starke  Änderung  seines  Refraktionszustandes  und  verliert 
sein  Akkommodationsvermögen.  Auf  einen  Verschluß  der  Kapselwunde  bei  größten- 
teils erhaltener  Transparenz  der  Linse  können  wir  nur  in  seltenen  Fällen  hoffen,  nur 
bei  sehr  kleinen  Wunden,  zumal  wenn  sie  unter  der  Iris  liegen.  Bei  ungeeigneter 
oder  fehlender  Behandlung  kann  es  durch  Drucksteigerung  zur  Erblindung,  vielleicht 
mit  Ektasie  des  vorderen  Bulbusabschnittes  kommen.  Sympathische  Entzündung  kann 
durch  traumatischen  Katarakt  allein,  ohne  Infektion  der  Wunde,  niemals  hervorgerufen 
werden,  obwohl  sich  vielfach  das  Gegenteil  angegeben  findet. 

Die  Therapie  besteht  zunächst  in  reichlicher  Atropininstillation,  so  daß  stets 
maximale  Mydriasis  erhalten  bleibt,  und  Abwarten.  Die  übrigen  Verletzungen,  zumal 
die  Hornhautwunde,  werden  außerdem  fast  stets  einen  Occlusivverband  und  Bettruhe 
erfordern.  Kann  der  Verband  fortbleiben,  so  darf  man,  wenn  die  Linse  stark  quillt 
den  Verletzten  keinen  Tag  aus  der  Beobachtung  entlassen,  denn  jederzeit  kann  eine 
plötzliche  Drucksteigerung  unser  Eingreifen  nötig  machen.  Nur  wenn  die  Kapselwunde 
klein  und  die  Quellung  gering  ist,  dabei  die  Pupille  stets  gut  erweitert  oder  wenn 
die  Kapselöffnung  sich  ganz  geschlossen  hat  und  lum  die  einmal  eingeleitete  Trübung 
im  geschlossenen  Kapselsack  weiter  vorschreitet,  darf  der  Patient  länger  ausbleiben, 
einige  Tage  bis  Wochen,  vielleicht  sogar,  wenn  das  Auge  absolut  reizfrei  ist,  seiner 
Arbeit  wieder  nachgehen.  Über  unsere  Maßnahmen  bei  eintretender  Drucksteigerung 
habe  ich  schon  oben  gesprochen.  Liegt  keine  Indikation  zu  früherem  Eingreifen  vor, 
so  wartet  man  die  Trübung  der  ganzen  Linse  ab  und  entbindet  dann  den  Katarakt, 
je  nach  der  vermutlichen  Grölk  des  Kernes,  durch  einen  Lanzen-  oder  Messerschnitt. 
Sollte  die  Trübung  und  Quellung  sehr  träge  verlaufen,  so  kann  man  sie  durch  eine 
Discision  oder  durch  vorsichtige  Massage  durch  Lider  und  Cornea  hindurch  be- 
schleunigen.   Wünsciit   man    eine  zu   stürmische   Quellung  abzuschwächen,   um   die 


Augenverletzungen.  125 

Operation  noch  einige  Tage  hinaussciiieben  zu  können,  vielleicht  wegen  eines  Tränen- 
sackleidens, so  leisten  permanente  Eisumschläge  am  meisten. 

Ausgedehnte  hintere  Synechien  machen  stets  eine  breite  Iridektomie  nötig. 

Dringt  der  Fremdkörper  in  die  Orbita  ein.  so  kann  er  zuucächst  einen  der 
äuberen  Bulbusmuskeln  durchtreimen.  Sofort  auftretende,  lästige  Dopiielbildcr  werden 
dies  sofort  dem  Patienten  und  dem  Arzt  verraten,  und  der  Beweglichkeitsdefekt  des 
Bulbus  bestätigt  die  Diagnose.  Die  Therapie  muß  eine  Wiedervereinigung  der 
durchschnittenen  AAuskelendcn  anstreben. 

Wird  der  Sehnervenstamm  durchrissen,  so  werden  wir  sehr  verschiedene 
klinische  Bilder  haben,  je  nachdem  die  Trennung  centralwärts  von  der  Eintrittstelle 
der  Vasa  centralia  liegt  oder  distal  von  derselben.  Im  ersten  Fall  ist  der  Verlauf 
genau  der  gleiche  wie  bei  Verletzungen  im  Canalis  opticus:  sofort  absolute  Amaurose, 
der  ophthalmoskopische  Befund  anfangs  normal,  später  zunehmende  Abblassung  der 
Papille.  Wurden  die  Centralgefäße  durchtrennt,  so  haben  wir  gleich  nach  der  Ver- 
letzung ein  Bild,  ganz  ähnlich  dem  bei  Embolie  der  Centralarterie  beobachteten. 
Abblassung  der  Papille,  höchstgradige  Verengerung  der  Gefäße  und  ausgedehnte 
Netzhauttrübung.  Später  kommt  noch  Pigmentierung  der  Retina  hinzu,  welche  nach 
den  Untersuchungen  von  Wagen  mann  auf  gleichzeitige  Durchreißung  von  Ciliar- 
gefäßen  bezogen  werden  muß. 

Wurden  Infektionskeime  in  die  Wunde  getragen,  so  kommt  es  zur  Bildung 
eines  retrobulbären  Abscesses.  Unter  entzündlicher  Schwellung  der  Conjunctiva 
und  der  Lider  und  unter  heftigen  Schmerzen,  gewöhnlich  auch  Fiebererscheinungen, 
entwickelt  sich  eine  Vortreibung  des  Augapfels  mit  Beschränkung  seiner  Beweglich- 
keit. Selten  erfolgt  jetzt  noch  eine  spontane  Rückbildung,  gewöhnlich  vergrößert  sich 
der  Absceß  mehr  und  mehr  und  bricht  schließlich  durch  die  Lidhaut  oder  in  den 
Conjunctivalsack  durch.  Nach  einiger  Zeit  schließt  sich  dann  die  entstandene  Fistel 
wieder.  Diesen  Ausgang  soll  man  aber  nie  abwarten,  sondern  inzidieren,  sobald  man 
nur  erwarten  kann,  auf  Eiter  zu  treffen.  Hält  man  sich  mit  dem  Messer  an  die  Decke 
oder  den  Boden  der  Orbita,  so  ist  der  Eingriff  ganz  ungefährtich.  Trifft  man  auf 
Eiter,  so  legt  man  ein  Drain  ein  und  läßt  die  Wunde  sich  ganz  allmählich  schlielkn. 
Es  sinkt  dann  der  Bulbus  in  seine  alte  Position  zurück  und  ertangt  wieder  voll- 
kommen seine  normalen  Funktionen.  Leider  ist  der  Ausgang  nicht  immer  ein  so 
günstiger.  Bei  sehr  starker  Protrusion,  wenn  die  Lidspalte  nicht  mehr  geschlossen 
werden  kann,  kommt  es  mitunter  zu  geschwürigem  Zerfall  der  ganzen  Cornea.  Ferner 
kann  die  Eiterung,  gewöhnlich  durch  die  Venen,  sich  auf  den  Sehnervenstamm  oder 
in  die  Aderhaut  fortpflanzen  und  so  zur  Erblindung  führen.  —  Auf  die  Komplikationen, 
welche  durch  tieferes  Eindringen  des  Fremdkörpers  in  die  Schädelhöhle  und  durch 
Knochenfrakturen  entstehen  können,  soll  hier  nicht  weiter  eingegangen  werden. 

///.  Verwundungen  mit  Hinterlassung  eines  Fremdkörpers. 
Während  es  im  allgemeinen  leicht  ist  zu  sagen,  ob  überhaupt  und  welche  Art 
von  Verwundung  des  Auges  vortiegt,  kann  die  Diagnose,  ob  zugleich  ein  Fremd- 
körper zurückgeblieben  ist,  die  allergrößten  Schwiengkeiten  bieten,  ja  vielfach  ist  sie 
ganz  unmöglich.  Wenn  der  Fremdkörper  so  gelegen  ist,  daß  man  ihn  nicht  sehen 
kann,  wenn  wir  also  auf  eine  Wahrscheinlichkeitsdiagnose  angewiesen  sind,  so  gibt 
uns  die  wichtigsten  Anhaltspunkte  die  Anamnese,  zusammengehalten  mit  der  Form 
der  Wunde.  Handelt  es  sich  z.  B.  um  ein  abgesprungenes,  kleines  Fragment,  etwa 
einen  Metall-  oder  Steinsplitter  und  finden  wir  eine  perfonerende  Wunde  der  Cornea 
oder  der  Sclera,   so  werden  wir  mit  größter  Wahrscheinlichkeit  annehmen   können. 


126  Augenverletzungen. 

daß  das  betreffende  Partikelchen  im  Auge  geblieben  ist.  Wurde  dagegen  die  gleiche 
Wunde  durch  Stich  mit  einem  spitzen  Instrument  erzeugt,  so  wird  man  eher  der 
Annahme  zuneigen,  daß  nichts  zurückgeblieben,  besonders  wenn  der  Patient  jenes 
Werkzeug  mitbringt  und  wir  uns  überzeugen  können,  daß  nichts  von  ihm  abgebrochen 
ist.  Dies  letztere  ist  besonders  wichtig,  wenn  es  sich  um  Orbitalverletzungen  handelt, 
da  hier  erfahrungsgemäß  nicht  selten  von  ganz  soliden  hölzernen  Stäben,  z.  B.  Stöcken, 
Schirmen,  Billardqueues,  die  Spitze  sich  zwischen  die  knöchernen  Orbitalwandungen 
einkeilt,  beim  Herausziehen  abbricht  und  zurückbleibt.  Die  Art  und  Weise,  in  welcher 
die  Gewebe  auf  das  Trauma  reagieren,  wird  nur  in  den  Fällen  von  Bedeutung,  in 
welchen  keine  Infektion  zugleich  eingetreten  ist.  Folgt  eine  infektiöse  Entzündung, 
so  werden  durch  dieselbe  die  relativ  geringen  reaktiven  Erscheinungen,  die  dem 
Fremdkörper  als  solchem  zukommen,  fast  völlig  verdeckt,  umsomehr,  als  ja  auch 
sie  im  allgemeinen  in  einer  Entzündung  bestehen,  wie  uns  die  grundlegende  Arbeit 
von  Leber  gelehrt  hat.  Bleibt  dagegen  eine  Infektion  aus,  so  verrät  sich  in  der 
Tat  das  Corpus  alienum  nicht  selten  durch  specifische  Veränderungen,  welche  mit- 
unter sogar  einen  Rückschluß  auf  seine  chemische  Konstitution  gestatten;  so  erregen 
Kupferfragmente  eine  eiterige  Entzündung,  Eisensplitter  die  charakteristische  siderotische 
Verfärbung  der  Bulbushäute  und  der  Linse.  Wichtig  ist  ferner  ein  nach  primär  ver- 
heilter Wunde  zurückbleibender  leichter  Reizzustand  des  Bulbus,  der  uns  in  der 
Tiefe  sich  abspielende,  entzündliche  Vorgänge  anzeigt,  welche  bei  Ausschluß  einer 
Infektion  mit  großer  Wahrscheinlichkeit  auf  Fremdkörperwirkung  bezogen  werden 
müssen.  Handelt  es  sich  um  Eisensplitter,  so  haben  wir  jetzt  im  Sideroskop  ein  sehr 
fein  reagierendes  diagnostisches  Hilfsmittel.  Es  besteht  aus  einer  an  einem  Kokon- 
faden frei  schwebenden  Magnetnadel,  welcher  das  auf  Eisen  verdächtige  Auge  ge- 
nähert wird.  Die  meist  sehr  geringen  Ausschläge  der  Nadel  werden  dadurch  sicht- 
bar gemacht,  dal)  man  mit  einem  Fernrohr  die  Verschiebung  einer  Skala  in  einem 
an  der  Magnetnadel  befestigten  Spiegelchen  beobachtet.  Splitter  bis  zu  Bruchteilen 
eines  Milligrammes  sind  hiemit  sicher  nicht  nur  zu  diagnostizieren,  sondern  auch 
zu  lokalisieren.  Für  etwas  größere  Partikel,  z.  B.  Schrotkugeln  leistet  uns  das  Röntgen- 
verfahren unschätzbare  Dienste.  Photographieren  wir  in  zwei  verschiedenen  Richtungen, 
so  läßt  sich  auch  hiemit  die  Lage  des  Fremdkörpers  sicher  feststellen. 

Leicht  zu  erkennen  sind  alle  oberflächlich  gelegenen  Corpora  aliena.  Aus  den 
Lidern  werden  sie  gewöhnlich  sofort  durch  den  Patienten  oder  seine  Umgebung 
entfernt  oder  nach  geringer  reaktiver  Entzündung  ausgestoßen.  Nur  Pulverkörner 
oder  deren  Niederschlag  haften  fest  hier  wie  in  der  übrigen  Gesichtshaut  und  be- 
dingen eine  dauernde  Entstellung. 

Am  häufigsten  finden  sich  im  Conjunctivalsacke  kleine  Fremdkörper,  Kohle- 
partikelchen, Sandkörnchen,  Ährengrannen  oder  Strohhalme,  die  gewöhnlich  durch 
einen  Luftzug  hineingebracht  und  durch  den  Lidschlag  näher  nach  dem  Fornix  hin 
geschoben  wurden.  Stein-  und  Eisenstückchen,  die  mit  großer  Gewalt  anfliegen,  findet 
man  seltener;  sie  haften  meistens  an  der  Stelle,  die  sie  zuerst  trafen  und  das  pflegt 
die  Hornhaut  zu  sein.  Fremdkörper  unter  dem  unteren  Lid  sieht  der  Augenarzt 
relativ  selten,  da  sie  gewöhnlich  sofort  von  Laien  entfernt  oder  mit  dem  Tränenstrom 
herausgeschwemmt  werden;  in  unsere  Behandlung  konnnen  hauptsächlich  die  hart- 
näckigeren Fälle,  wo  die  obere  Hälfte  des  Conjunctivalsackes  betroffen  ist.  Am  un- 
angenehmsten für  den  Patienten  sind  Fremdkörper  an  der  Innenfläche  des  oberen 
Tarsus,  da  sie  bei  jedem  Lidschlage  auf  dem  Bulbus  und  besonders  auch  auf  der  so 
empfindlichen  Cornea  reiben.  Das  Auge  injiciert  sich  sofort  lebhaft,  es  ist  lichtscheu, 
schmerzhaft,  es  tränt,  ja  es  kann  zu  lebhaften  Lidspasmen  konnnen.  Die  Entfernung 


Augenverletzungen.  127 

pflegt  bei  diesem  Sitz  leicht  zu  sein.  Nach  einmahgeni  Umklappen  des  oberen  Lides 
präsentiert  sich  der  Fremdkörper  und  kann  mit  einem  Wattebäuschchen  oder,  wenn 
er  sich  tiefer  eingeo;raben  hat,  mit  einer  Nadel  leicht  entfernt  werden;  bei  starkem 
Spasmus  kann  es  nötisj^  werden,  vor  dem  Umklappen  etwas  Cocain  zu  instillieren. 
Nach  der  Entfern unj.,^  dauert  häufig-  das  charakteristische  Fremdkörperoefühl  noch 
eine  kurze  Zeit  an,  mitunter  in  solcher  Intensität,  daß  der  Patient  überzeugt  ist,  es 
sei  noch  etwas  im  Auge  zurückgeblieben.  Kühle  Umschläge  und  vielleicht  etwas 
2«'<;iges  Cocain  beseitigen  diesen  Zustand  immer  bald,  ebenso  wie  auch  die  übrigen 
Reizsymptome  in  kurzer  Zeit  zurückgehen,  wenn  nicht  durch  das  Reiben  auf  der 
Cornea  fipitheldefekte  entstanden  sind. 

Hat  sich  der  Fremdkörper  in  der  oberen  Übergangsfalte  verborgen,  so  ist  er 
\'iel  schwieriger  zu  diagnostizieren;  hier  findet  man  hauptsächlich  längliche  Körper 
mit  schallen  Fcken,  wie  Ährengrannen,  Holzfasern,  Strohhalme,  auch  Getreidekörner. 
Das  Leiden  wiid  häufig  übersehen;  es  wird  für  eine  Conjunctivitis  gehalten  und  auch 
der  Patient  beruhigt  sich  dabei,  weil  die  Beschwerden  außerordentlich  gering  sind 
und  zeitweise  selbst  ganz  verschwinden  können.  Hier  sei  darauf  aufmerksam  gemacht, 
daß  einseitige  Conjunctivitis  simplex  fast  stets  die  Folge  eines  Tränensackleidens,  einer 
Blepharitis  oder  einer  traumatischen  Einwirkung  ist.  Lassen  sich  die  ersten  beiden 
Momente  ausschließen,  so  hat  man  neben  einer  Cornealaffektion  in  erster  Linie  an 
einen  Fremdkörper  auf  der  Conjunctiva  zu  denken.  Noch  bestärkt  wird  dieser  Ver- 
dacht, wenn  man  unter  dem  oberen  Lide  fibrinöse  Auflagerungen  findet,  während  das 
untere  frei  davon  ist;  besonders  bei  Ährengrannen  sah  ich  dies  häufig.  —  In  solchen 
Fällen  wird  man  meist  genötigt  sein,  eine  vollkommene  Cocainanästhesie  herbei- 
zuführen, um  die  obere  Übergangsfalte  genau  und  ohne  zu  große  Belästigung  des 
Patienten  durchmustern  zu  können.  Zu  dem  Zwecke  klappt  man  das  Lid  zunächst 
wie  gewöhnlich  um  und  hebt  dann,  bei  stark  nach  unten  gedrehtem  Auge  den  oberen 
—  jetzt  unteren  —  Rand  des  Tarsus  nochmals  mit  einer  stumpfen  Sonde  in  die  Höhe, 
so  daß  man  den  ganzen  Fornix  übersehen  kann.  Hier  findet  man  dann  den  Fremd- 
körper, häufig  durch  Schleimmassen  völlig  verdeckt  oder  in  Granulationen  ein- 
geschlossen, wenn  er  schon  längere  Zeit  an  derselben  Stelle  gelegen  hatte.  Fremd- 
körper, die  in  die  Conjunctiva  sclerae  eingedrungen  sind,  lassen  sich  gewöhnlich 
nicht  abheben,  sondern  müssen  mit  dem  betreffenden  Stück  Bindehaut  exzidiert  werden. 

Die  Fremdkörper  in  der  Hornhaut  sind  meistens  Metall-  oder  Steinsplitter, 
seltener  Flügeldecken  von  Insekten  oder  Pflanzenteile.  Um  sie  zu  erkennen,  läßt  man 
den  Patienten  das  Auge  nach  verschiedenen  Richtungen  hin  drehen  und  betrachtet 
dabei  aufmerksam  die  Cornea.  Wir  werden  ihn  dann,  je  nach  seiner  Farbe,  entweder 
gegen  die  dunkle  Pupille  oder  gegen  die  hellere  Iris  sich  abheben  sehen.  Minimale 
Splitterchen  sind  zuweilen  nur  bei  fokaler  Beleuchtung  und  Lupenvergrößerung  zu 
erkennen.  War  der  Fremdkörper  glühend,  als  er  die  Cornea  traf  —  die  meisten  ab- 
springenden Eisenpartikel  sind  glühend  — ,  so  bildet  sich  um  ihn  ein  schmaler,  weiß- 
grauer Verbrennungsring  in  der  Hornhaut;  derselbe  ist  wohl  zu  trennen  von  dem 
grauen  Infiltrationsring,  der  das  Zeichen  beginnender  Wundinfektion  ist  und  niemals 
schon  unmittelbar  nach  der  Verletzung  gefunden  wird.  Er  ist  etwas  dunkler  als  der 
Verbrennungsring,  hat  eine  verwaschenere  Grenze;  besonders  mit  der  binokularen 
Lupe  sieht  man  die  letzten  Ausläufer  der  Trübung,  die  sich  in  feinste  Punkte  auf- 
lösen lassen,  noch  in  größerer  Entfernung,  und  das  Epithel  über  diesen  Stellen  ist 
gestippt.  Schließlich  muß  man  noch  den  Rostring  kennen,  welcher  sich  bei  längerem 
Verweilen  von  Eisensplittern  im  Corneaparenchym  regelmäßig  bildet  und  durch  seine 
rotbraune  Färbung  kenntlich  ist. 


128  Augenverletzungen. 

Die  Therapie  besteht  im  allgemeinen  in  der  Entfernung  des  Fremdkörpers, 
die  am  besten  mit  einer  leicht  auf  die  Fläche  gebogenen  Nadel  von  der  Form  der 
alten  Reklinationsnadel  geschieht.  Man  macht  das  Auge  durch  mehrmahges  Eintropfen 
einer  4%  igen  Cocainlösung  anästhetisch,  hält  mit  Daumen  und  Zeigefinger  der  linken 
Hand  dem  Patienten  die  Lider  auseinander  und  hebelt  mit  der  rechten  den  Fremd- 
körper heraus,  indem  man  das  vorher  sorgfältig  desinfizierte  Instrument  möglichst 
nahe  bei  ihm  aufsetzt  und  hinter  ihn  zu  schieben  sucht;  durch  eine  leichte  Bewegung 
wird  er  dann  vollends  lierausgehebelt.  Ein  Rostring  muß  nachträghch  entfernt  werden, 
da  er  die  Heilung  sehr  erschwert;  nur  eine  schwach  gelbe  Färbung  darf  zurückbleiben. 
Stets  soll  man  darauf  bedacht  sein,  einen  möglichst  kleinen  Substanzverlust  zu  erzeugen 
und  soll  niemals  Gewalt  anwenden,  damit  die  Cornea  nicht  perforiert  wird.  Ist  der 
Fremdkörper  entfernt,  so  wird  etwas  Jodoform  eingepudert  und  ein  Occlusivverband 
angelegt,  der  täglich  erneuert  wird,  bis  der  Reizzustand  verschwunden  und  der  Defekt 
mit  Epithel  überkleidet  ist;  hiezu  genügen  in  der  Regel  1  —  2  Tage.  Die  zurückbleibende 
Trübung  pflegt  minimal  zu  sein  und  verursacht  selbst  bei  centralem  Sitze  keine  merk- 
liche Sehstörung,  wenn  der  Fremdkörper  nicht  gar  zu  groß  war  und  zu  tief  ein- 
gedrungen ist.  -  Ist  es  schon  zu  einer  Infektion  gekommen,  ist  die  Cornea  infiltriert, 
so  wird  nach  Entfernung  des  Corpus  alienum  etwas  Atropin  eingetropft,  da  die  Iris 
stets  zugleich  hyperämisch  ist,  und  ein  feuchtwarmer  Verband  angelegt. 

Eine  Einheilung  nicht  zu  großer  aseptischer  Fremdkörper  in  die  Cornea  wird 
mitunter  beobachtet,  doch  soll  man  nur  dann  mit  dieser  Möglichkeit  rechnen,  wenn 
die  Entfernung  außergewöhnliche  Schwierigkeiten  bietet,  so  vor  allem  wenn  der  Körper 
in  den  hintersten  Corneaschichten  sitzt  und  in  die  Vorderkammer  ragt;  jeder  Versuch, 
ihn  \'on  vom  zu  extrahieren,  würde  ihn  dann  sicher  ins  Augeninnere  stoßen. 

Hier  ist  es  gerechtfertigt,  längere  Zeit  einen  Occlusivv^erband  tragen  zu  lassen 
und  eine  Einheilung  abzuwarten.  Nimmt  der  Reizzustand  des  Auges  nach  etwa 
14  Tagen  noch  nicht  ab,  so  muß  zur  Extraktion  geschritten  werden.  Mit  einem 
Schmalmesser  wird  unmittelbar  neben  dem  Fremdkörper  eine  lineare  Schnittwunde 
in  der  Cornea  angelegt,  durch  dieselbe  eine  Pinzette  in  die  Vorderkammer  eingeführt 
und  so  der  Splitter  von  hinten  extrahiert. 

In  der  Vorderkammer  finden  wir  nur  selten  Fremdkörper,  da  dieselben,  wenn 
sie  die  Cornea  perforieren  konnten,  gewöhnlich  auch  noch  bis  zur  Iris  gelangen  und 
dort  stecken  bleiben.  Im  Kammerwasser  sinkt  der  specifisch  schwerere  Splitter  stets 
nach  unten  in  den  Kammerfalz  und  verrät  sich  hier,  auch  wenn  er  durch  den  Scleral- 
bord  völlig  verdeckt  ist,  mitunter  durch  umschnebene  Röte  und  Druckempfindlichkeit. 
Da  auf  eine  Einheilung  an  dieser  Stelle  nicht  zu  rechnen  ist,  so  muß  die  Therapie 
seine  Entfernung  anstreben;  durch  einen  unten  in  der  Sclera  angelegten  Lanzenschnitt 
führt  man  eine  Pinzette  ein  und  sucht  mit  ihr  den  Fremdkörper  zu  fassen;  gewöhnlich 
wird  es  dabei  nötig,  ein  Stück  Iris  mitzuentfernen.  Auch  eine  feine  geknöpfte 
Sonde  aus  Silber,  die  nach  Belieben  gebogen  werden  kann,  leistet  hier  mitunter 
gute  Dienste. 

Haftet  der  Fremdkörper  in  oder  auf  der  Iris,  so  kann  er  sich  in  manchen 
Fällen  einkapseln.  Er  umgibt  sich  mit  einem  Exsudat,  welches  sich  später  zu  einer 
bindegewebigen  Kapsel  organisiert,  in  welcher  der  Splitter  nun  lange  Jahre  reaktionslos 
verweilen  kaiui.  P>esonders  Stein-  und  Stahlstückchen  können  auf  diese  Weise  un- 
schädlich werden.  Kupferpartikel  wohl  nur,  wenn  sie  minimal  klein  sind,  da  stets  in 
der  Augenflüssigkeit  Teile  von  Kupfer  gelöst  werden  und  eiterige  Iritis  erzeugen. 
Interessant  ist  das  Auftreten  einer  pseudotuberkulösen  Iritis  mit  Bildung  von  Riesen- 
zellen nach  dem  Eindringen  von  Raupenhaaren  in  die  Iris.  Gleiche  pseudotuberkulöse 


Allgenverletzungen.  129 

Knötchen  können  übrio^ens  auch  in  der  Conjunctixa  durch  die  Einwirkung  von  Raupen- 
tiaaren  entstehen. 

Auf  eine  solclie  F.inkapsehin.i;  darf  man  aber  niemals  rechnen,  umsoweniger, 
je  frischer  der  f^aH  ist  und  je  mehi-  noch  die  MögHchkeit  vorhegt,  daß  Infektions- 
erreger an  dem  Fremdkörper  haften  und  zur  Entwickhmg  kommen  könnten.  Ist  die 
Diagnose  gesteht,  so  mul')  die  E.xtraktion  \ersucht  werden  und  sie  gelingt  meist  ohne 
Schwierigkeiten,  wenn  man  das  Stückchen  Iris,  das  den  Splitter  trägt,  mitentfernt. 
Eine  Ausnahme  machen  nur  die  Fälle,  welche  erst  längere  Zeit  nach  dem  Trauma 
zur  Behandlung  kommen  und  in  welchen  bei  geringem  Reizzustand  die  Einkapselung 
schon  begonnen  zu  haben  scheint.  Hier  könnte  man  versuchen,  unter  einem  Druck- 
verbande die  völlige  l-iiihcihiug  und  das  Verschw  indcii  der  Reaktionserscheinungen 
abzuwarten. 

Bleibt  ein  Freindkt)rper  in  der  Linse  stecken,  so  kcuinen  alle  die  Eventuali- 
täten eintreten,  welche  oben  unter  den  Verwundungen  der  Linse  besprochen  wurden. 
r^ie  Kapsel  wunde  kann  sich  schließen  und  der  Fremdkörper  einheilen;  hicbei  kann 
ein  totaler  Katarakt  entstehen,  es  kann  aber  auch  die  Trübung  auf  die  nächste  Um- 
gebung des  Splitters  beschränkt  bleiben.  In  beiden  Fällen  ruht  der  Fremdkörper 
völlig  unschädlich  im  Bulbusinnern,  denn  es  ist  eine  seit  langem  bekannte  Tatsache, 
daß  selbst  größere  und  selbst  chemisch  differente  Partikel  in  der  Linse  ertragen 
werden,  ohne  daß  je  entzündliche  Erscheinungen  eintreten.  Wir  brauchen  deshalb, 
wenn  das  Sehvermögen  ein  leidliches  geblieben  ist,  überhaupt  nicht  einzugreifen; 
ist  die  Trübung  erheblicher,  so  werden  wir  eine  völlige  Reifung  des  Katarakts  ab- 
warten und  dann  extrahieren,  stets  sorgfältig  darauf  bedacht,  daß  sich  der  Fremd- 
körper nicht  irgendwo  abstreift  und  weiteres  Unheil  im  Auge  annchtet. 

Die  Diagnose  des  Fremdkörpers  in  diesen  Fällen  ist  unmittelbar  nach  der 
Vertetzung,  ehe  noch  erhebliche  Linsentrübung  eingetreten  ist,  gewöhnlich  leicht, 
wenn  nicht  gerade  ein  grölkres  Hyphäma  uns  den  Einblick  verwehrt.  Man  sieht 
die  Wunde  in  der  Cornea  und  Linsenkapsel,  eventuell  auch  ein  Loch  in  der  Ins, 
und  entdeckt  bei  fokaler  Beleuchtung  dahinter  den  häufig  metallisch  glänzenden 
Splitter.  Je  stärker  die  Linsentrübung  wird,  um  so  undeutlicher  ist  er  zu  sehen,  bis 
er  schließlich  ganz  verdeckt  wird  und  wir  nur  noch  eine  Wahrscheinlichkeitsdiagnose, 
gestützt  auf  Anamnese  und  Form  der  Wunde,  stellen  können.  Dies  kann  mitunter 
schon  wenige  Stunden  nach  der  Verletzung  der  Fall  sein. 

Eine  sichere  Diagnose  kann  unter  Umständen  wieder  einige  Monate  nach  der 
Verletzung  möglich  werden,  wenn  Teile  des  Fremdkörpers  gelöst  werden  und  die 
Linsensubstanz  färben.  Besonders  charakteristisch  und  am  besten  bekannt  ist  die 
bräunliche  Farbe,  welche  Eisensplitter  dem  Katarakt  verleihen.  Auch  eingeheilte  Kupfer- 
stückchen scheinen  eine  ähnliche  Färbung  hervorrufen  zu  können,  doch  liegen  hierüber 
noch  nicht  hinreichend  sichere  Beobachtungen  vor.  Von  großem  Interesse  ist  das 
mitunter  beobachtete  Auftreten  eines  Rostkranzes  unter  der  Vorderkapsel.  Auf  dem 
Kreise,  der  etwa  einer  mittelweiten  Pupille  entspricht,  finden  sich,  ziemlich  regel- 
mäßig angeordnet,  knapp  stecknadelkopfgroße,  rotbraune  Pünktchen,  die  man  für 
Pigmentpünktchen  halten  könnte,  w^nn  nicht  die  Lupenuntersuchung  ihre  Lage  unter 
der  Kapsel  feststellte. 

Schließt  sich  die  Kapselwunde  nicht,  sondern  quillt  eine  Linse,  in  der  man 
einen  Fremdkörper  sieht  oder  vermuten  kann,  so  ist  zunächst  die  genaueste  Be- 
obachtung nötig,  da  eine  sofortige  Extraktion  der  nur  partiell  getrübten  Linse  ge- 
wöhnlich nicht  angängig  sein  wird.  Übertäßt  man  ein  solches  Auge  sich  selbst,  so 
dringen  stetig  mehr  Linsenflocken  in  die  Vorderkammer,   in  ihnen  schließlich  auch 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  9 


130  Augenverletzungen. 

der  Fremdkörper.  Das  ist  die  Zeit  zum  operativen  Eingriff.  Die  Vorderkammer  wird 
durch  einen  Lanzenschnitt  eröffnet  und  durch  leichten  Druck  auf  den  scleralen  Wund- 
rand ein  Austreten  der  gequollenen  Linsenmassen  bewirkt.  Es  tritt  dann  zugleich 
der  in  ihnen  suspendierte  Splitter  aus.  Versäumt  man  diesen  Zeitpunkt,  so  resorbiert 
sich  allmählich  die  Flocke,  die  den  Fremdkörper  schwebend  erhielt  und  letzterer  sinkt 
nach  unten  in  den  Kammerfalz,  wo  er  viel  schwieriger  zu  extrahieren  ist  und  durch 
seine  chemische  und  mechanische  Einwirkung  schwere  und  langwierige  Entzündungen 
verursachen  kann. 

Bei  weitem  der  gefährlichste  Platz  für  einen  Fremdkörper  ist  der  hintere 
Bulbusabschnitt,  der  Glaskörper  sowohl,  wie  auch  Retina  und  Aderhaut.  Sind 
neben  ihm  noch  Infektionserreger  eingedrungen,  so  entwickelt  sich  eine  chronische 
oder  eiterige  Uveitis,  wie  oben  bei  den  perforierenden  Wunden  beschrieben  wurde; 
der  Verlauf  wird  durch  die  Anwesenheit  eines  Corpus  alienum  nicht  wesentlich 
modifiziert.  Möglichst  frühzeitige  Extraktion  des  Splitters  ist  Vorbedingung  für  eine 
Ausheilung  der  Entzündung;  nur  selten  und  nur  bei  kleinen  Splittern  gelingt  die- 
selbe, während  der  Fremdkörper  im  Auge  bleibt. 

Aber  auch  wenn  der  Splitter  aseptisch  eingedrungen  war,  ist  das  Auge  in  sehr 
vielen  Fällen  verloren,  wenn  es  nicht  gelingt,  ihn  zu  entfernen,  und  dies  ist  meistens 
nur  möglich,  wenn  man  seinen  Sitz  einigermaßen  mit  Genauigkeit  bestimmen  kann. 
Die  Schwierigkeiten,  die  sich  dieser  Lokaldiagnose  entgegenstellen,  hängen  in  erster 
Linie  von  der  Durchsichtigkeit  der  brechenden  Medien  ab.  Haben  wir  keine  Blut- 
ergüsse im  Humor  vitreus  und  aqueus  und  ist  die  Linse  nicht  verletzt  oder  doch 
erst  wenig  getrübt,  so  gelingt  es  häufig  bei  genauer  Durchmusterung  des  Hinter- 
grundes, den  oft  metallisch  glänzenden  Fremdkörper  in  der  Retina  oder  Aderhaut 
zu  finden,  vielleicht  teilweise  durch  einen  Bluterguß  verdeckt.  Oder  wir  sehen  ihn 
im  Glaskörper  schweben,  entweder  noch  ganz  frei  oder  schon  eingehüllt  in  grauliche 
Exsudatmassen,  die  später  mehr  und  mehr  an  Dichtigkeit  zunehmen.  Auch  Luftblasen 
und  Cilien,  die  der  Fremdkörper  mit  ins  Auge  gerissen  hatte,  findet  man  zuweilen 
bei  dieser  Untersuchung.  Erstere  sehen  genau  aus  wie  unter  dem  AAikroskop  und 
werden  in  wenigen  Tagen  resorbiert.  Die  Cilien  erscheinen  im  Glaskörper  wie  dicke 
Balken;  sie  heilen  meist  reaktionslos  ein.  Können  wir  den  hinteren  Bulbusabschnitt 
nicht  übersehen  —  meistens  wird  ein  traumatischer  Katarakt  die  Ursache  sein  — , 
so  ist  eine  einigermaßen  sichere  Lokaldiagnose  nicht  möglich.  Auch  die  Lage  der 
Wunden  in  Cornea,  Iris  und  Linse  zueinander  gibt  uns  keinen  sicheren  Anhaltspunkt. 
Wir  erfahren  dadurch  zwar,  in  welcher  Richtung  der  Splitter  ins  Auge  eingefahren 
ist,  aber  nicht,  wie  weit  er  eingedrungen  ist  und  ob  er  sich  auf  den  Boden  des 
Auges  gesenkt  hat.  Letzteres  tun  besonders  auch  solche  Fremdkörper  gern,  die  an 
der  hinteren  Bulbuswand  abgeprallt  sind.  Der  an  der  Aufschlagstelle  vorhandene 
BluterguP)  kann  dann  bei  schon  trüben  Medien  leicht  den  Fremdkörper  vortäuschen. 

Die  Prognose  ist  auch  bei  vollkommen  aseptischem  Corpus  alienum  nicht  be- 
sonders günstig,  wenn  es  nicht  gelingt,  dasselbe  aus  dem  Auge  zu  extrahieren.  Die 
Untersuchungen  Lebers  haben  gezeigt,  daß  es  keinen  Stoff  gibt,  auf  welchen  die 
Gewebe  des  Auges  überhaupt  nicht  reagierten.  Durch  jeden  werden  chemotaktische 
Vorgänge  ausgelöst,  welche,  je  nach  ihrer  Intensität,  mehr  oder  minder  hochgradige 
Veränderungen  erzeugen.  Teile  des  Körpers,  in  der  Augenflüssigkeit  gelöst,  diffundieren 
überall  hin  und  erzeugen  chronische  Chorioiditiden  und  Glaskörperschrumi^fung, 
die  gewöhnlich  nach  einiger  Zeit  zur  Netzhautablösung  führt.  Am  gefährlichsten  in 
dieser  Hinsicht  sind  Kupferstückchen,  bei  welchen  die  Entzündung  vielfach  einen 
eiterigen  Charakter  trägt;    in   zweiter  Linie  stehen  Blei-   und  Eisen-,   gutartiger  sind 


Augenverletzungen.  131 

Glas-,  Stein-  und  Holzsplitter.  Die  letzteren  erzeugen  im  allgemeinen  nicht  ausgedehnte 
L'vealentzündungen,  nicht  Glaskörperschrumpfung,  aber  ebenso  wie  die  erstgenannten 
Körper  haben  sie  die  Tendenz,  sich  mit  txsudat  zu  umgeben,  das  später  zu  Binde- 
gevc'ebe  wird  und  eine  vollkommene  Kapsel  bildet.  Diese  Bindegewebskapsel  muH 
als  eine  Schutzvorrichtung  des  Organisnuis  aufgefaßt  werden,  denn  durch  sie  werden 
die  Diffusionsvorgänge  in  solchem  Maße  beiiiiidert,  dal^  selbst  Metallsplitter  zuweilen 
unter  besonders  günstigen  Umständen  einheilen  können.  Aber  auch  dann  hat  der 
deletäre  Prozeß  gewöhnlich  noch  nicht  sein  Ende  erreicht.  Zwar  sind  die  Diffusions- 
\orgänge  so  gering  geworden,  daß  von  einer  Entzündung  nichts  wahrnehmbar  ist. 
das  Auge  ist  völlig  reizlos  und  schmerzlos,  aber  eine  zunehmende  Verfärbung  der 
Augenhäute,  besonders  der  Iris  und  Cornea,  zeigt  uns  den  Fremdkörper  im  Augen- 
inncrn  an.  Am  bekanntesten  ist  dieser  Vorgang  beim  Eisen;  die  braune,  siderotische 
Farbe  wird  allmählich  so  charakteristisch,  daß  sie  allein  eine  sichere  Diagnose  auf  Eisen- 
splitter im  Bulbus  erlaubt  —  nach  den  neuesten  Untersuchungen  v.  Hippels  jun. 
(Heidelberger  Kongreß  1SQ3)  sollen  auch  ausgedehntere  Blutergüsse  im  Bulbusinnern 
allmählich  eine  ähnliche  Färbung  der  Hornhaut  und  Iris  erzeugen  können.  Zugleich 
sinkt  auch  allmählich  das  Sehvermögen,  u.  zw.  scheinen  primär  degenerative  Vor- 
gänge an  der  Netzhaut  die  Ursache  zu  sein;  die  mikroskopische  Untersuchung  hat 
solche  sowohl  bei  Eisen-  wie  bei  Kupfersplittern  nachgewiesen. 

AAan  kann  also  selbst  bei  anscheinend  reaktionslosem  Verweilen  eines  aseptischen 
Fremdkörpers  im  Auge  niemals  sicher  sein,  daß  das  Sehvermögen  auf  die  Dauer 
intakt  bleibt,  besonders  nicht,  wenn  es  sich  um  Metallsplitter  handelt.  Die  Therapie 
hat  daher  in  allen  Fällen  eine  Entfernung  des  Splitters  anzustreben,  und  man  wird 
einen  Eingriff  für  gerechtfertigt  erklären  müssen,  wenn  auch  nur  einigermaßen 
Chancen  auf  ein  Gelingen  vorhanden  sind,  soweit  Metall  und  besonders  Kupfer  in 
Frage  kommt.  Bei  Glas,  Stein  und  Holz  ist  ein  mehr  abwartendes  Verfahren  gerecht- 
fertigt. Der  Extraktionsversuch  selbst,  kunstgerecht  und  mit  der  nötigen  Schonung 
ausgeführt,  ist  keine  gefährliche  Operation.  Auf  die  verschiedenen  Methoden  einzugehen, 
ist  hier  nicht  der  Platz;  nur  so  viel  sei  bemerkt,  daß  man  im  allgemeinen  in  frischen 
Fällen  von  der  Wunde  aus  in  den  Bulbus  vordringt,  während  man  bei  schon  ver- 
heilter Eingangspforte  die  Stelle  der  Bulbuswandung  wählt,  welche  dem  Fremdkörper 
am  nächsten  benachbart  liegt.  Als  Traktionsinstrument  dient  eine  Pinzette  und  bei 
Eisen-  und  Stahlsplittern  mit  großem  Vorteil  ein  Elektromagnet.  Mit  letzterem  kann 
man  auch  dann  auf  einen  Erfolg  der  Operation  hoffen,  wenn  der  Sitz  des  Fremd- 
körpers nicht  mit  Genauigkeit  zu  bestimmen  ist,  speziell  gestattet  der  von  Haab  ein- 
geführte Riesenmagnet  selbst  kleinste  Eisensplitter  von  jeder  Stelle  des  hinteren 
Bulbusabschnittes  in  die  Vorderkammer  zu  ziehen,  von  wo  sie  dann  durch  einen 
Cornealschnitt  leicht  zu  entfernen  sind. 

Die  häufigste  Eintnttstelle  für  Fremdkörper  in  die  Orbita  ist  der  innere  Augen- 
winkel und  die  Gegend  zwischen  Bulbus  und  Orbitaldach.  Es  handelt  sich  meistens 
um  Stöcke,  Schirme,  Stricknadeln  oder  Messer,  die  mit  großer  Gewalt  vorgestoßen 
wurden  und  an  der  Spitze  abbrachen.  Selten  und  wohl  nur  bei  kleineren  Partikeln 
kommt  es  zu  einer  reaktionslosen  Einheilung;  fast  stets  gibt  das  Fragment  Anlaß  zur 
Bildung  eines  Orbitalabscesses,  gerade  wie  es  auch  infizierte  Stichwunden  tun. 
Während  aber  bei  jenen  nach  Entleerung  des  Eiters  ein  allmählicher  Verschluß  der 
Absceßhöhle  einzutreten  pflegt,  wird  der  Fremdkörper  fort  und  fort  die  Ursache  zu 
neuen  Eiteransammlungen,  und  der  Fistelgang  kann  sich  nicht  eher  dauernd  schließen, 
als  bis  der  Fremdkörper  entfernt  wurde.  Darum  ist  es  von  größter  Wichtigkeit, 
möglichst  früh  die  nchtige  Diagnose  zu  stellen  und  das  ist  mit  Sicherheit  nur  möglich, 

g* 


132  Augenverletzungen. 

wenn  man  das  Fragment  direkt  fühlt.  Man  wird  deshalb  in  allen  verdächtigen  Fällen 
mit  einer  Sonde  oder  noch  besser  mit  dem  gut  desinfizierten  kleinen  Finger  eingehen 
müssen  und  die  Orbita  abtasten.  Fühlt  man  etwas,  so  muß  es,  eventuell  nach  Er- 
weiterung des  Wundkanales,  extrahiert  werden,  was  bei  Einkeilung  in  die  knöchernen 
Orbitalwände  mitunter  größere  Kraftanstrengung  erfordert. 

IV.  Verbrennungen  und  Ätzungen. 

Verbrennungen  des  Auges  und  der  Lider  kommen  zu  stände  durch  siedende 
Flüssigkeiten,  durch  geschmolzene  Metalle  (Blei,  Zinn)  oder  durch  Zigarren,  Streich- 
hölzer, Pulverexplosionen  u.  dgl.  Die  Ätzungen  entstehen  durch  Säuren,  besonders 
Schwefelsäure  oder  Alkalien  (frisch  gelöschter  Kalk,  Mörtel,  Lauge  u.  dgl.).  Die  Wirkung 
aller  dieser  Agentien  gleicht  einander  so  sehr,  daß  sie  gemeinsam  betrachtet  werden 
können.  Es  liegt  in  der  Natur  der  Verletzung,  daß  nur  die  [oberflächlichen  Teile 
des  Auges,  Lider,  Conjunctiva  und  Cornea,  betroffen  werden.  Nur  die  Verbrennung 
der  Macula  durch  längeres  Schauen  in  die  Sonne  und  der  auch  wohl  hieher  zu 
rechnende  Blitzkatarakt  sind  außerdem  noch  zu  erwähnen. 

Oberflächliche  Verbrennungen  der  Lider,  welche  nicht  die  ganze  Cutis  ver- 
schorft  haben,  heilen  ohne  Narbenbildung.  Man  findet  ganz  flache  Substanzverluste, 
gewöhnlich  mit  gelblichen  Borken  bedeckt,  seltener  blasenförmige  Abhebungen  des 
Epithels.  Säuren  mumifizieren  häufig  die  Haut  zu  einer  braunen,  pergamentähnlich 
aussehenden  Masse.  Die  Behandlung  besteht  in  einem  Salbenverbande,  der  mindestens 
täglich  gewechselt  werden  muß;  besteht  stärkere  Schwellung  und  Schmerzhaftigkeit, 
so  läßt  man  zweckmäßig  nebenbei  kühle  Umschläge  mit  l^iger  essigsaurer  Tonerde 
machen. 

Ist  die  ganze  Dicke  der  Cutis  nekrotisiert,  so  bleiben  stets  Narben  zurück,  deren 
Wirkung  auf  die  Stellung  der  Lider  sich  nach  Größe  und  Lage  des  ursprünglichen 
Defektes  richtet.  Trichiasis,  Eversion  der  Tränenpunkte  und  Ektropium  sind  die 
häufigsten  Folgen.  Das  Ektropium  erreicht  mitunter  solche  Grade,  daß  die  Cornea 
nicht  mehr  von  den  Lidern  bedeckt  werden  kann  und  der  Gefahr  einer  Vertrocknungs- 
keratitis  ausgesetzt  ist.  Durch  die  Austrocknung  stößt  sich  das  Epithel  ab  und  die 
oberflächlichen  Parenchymschichten  trüben  sich.  Auf  diesem  Boden  siedeln  sich  dann 
sehr  häufig  Eiterkokken  an,  welche  zur  Hypopyonkeratitis  mit  allen  ihren  Folgen 
führen  kcinnen.  Um  dem  vorzubeugen,  muß  das  Auge  so  lange  unter  Verband  oder 
unter  einer  eng  anliegenden  Brille  gehalten  werden,  bis  es  Zeit  zum  operativen  Ein- 
greifen ist.  Die  Operation  besteht  in  einer  Lösung  der  Narbenstränge  und  Reposition 
des  Lides;  der  Defekt  wird  dann  durch  einen  gestielten  oder  ungestielten  Lappen 
oder  durch  Epidermisschollen  nach  Thiersch  gedeckt. 

Leichtere  Verbrennungen  der  Conjunctiva  und  Verätzungen  mit  diluierten 
Chemikalien  erzeugen  mehr  oder  weniger  hochgradige  Conjunctivitiden,  die  bei  An- 
wendung kühler  Umschläge  gewöhnlich  bald  zurückgehen.  Intensivere  Einwirkung 
führt  zur  Nekrose  der  Bindehaut,  die  ein  sehr  charakteristisches  Bild  darbietet.  Die 
Bindehaut  ist  an  der  betroffenen  Stelle  rein  weiß  verfärbt  und  prominiert  etwas  über 
die  Umgebung;  an  den  Rändern  des  Fleckes,  besonders  in  der  Nähe  der  Cornea, 
finden  sich  kleine  Blutsprenkel;  die  Umgebung  ist  stark  injiziert  und  geschwellt.  In 
den  nächsten  Tagen  stößt  sich  dieser  weiße  Schorf  los,  Granulationen  konnnen  unter 
ihm  zum  Vorschein  und  führen  allmählich  zur  Narbenbildung,  wobei  die  Conjunctiva 
von  den  Seiten  her  auf  den  Defekt  gezogen  wird.  Hiedurch  können  bei  ausgedehnteren 
Verbrennungen  erhebliche  Verkürzungen  des  Conjuiictivalsackes  entstehen.  -  Wird 
die  Bindehaut  am  Corncalrande  bis  auf  die  Sciera  zerstört,  so  eehen  auch  die  Er- 


Augenverletzungen.  133 

nälirungsgefäße  für  die  Cornea  zu  griinde,  und  es  bildet  sich  infolge  der  Ernährungs- 
störung eine  parenchymatöse  Trübung  mit  Abstoßung  des  Epithels,  die  in  schweren 
Fällen  selbst  zur  Erweichung  und  Perforation  der  Hornhaut  führen  kann. 

Mitunter  prallt  die  glühende  oder  ätzende  Masse  nicht  einfach  wieder  vom 
Bulbus  ab.  sondern  wird  im  Conjunctivalsacke  zurückgehalten,  indem  sich  die  Lider 
schnell  über  ihr  schließen.  So  beobachtet  man  es  häufiger  bei  ungelöschtem  Kalk 
und  bei  flüssigen  Metallen.  Letztere  erstarren  dann,  entsprechend  der  Form  des  Con- 
junctivalsackes,  zu  dünnen  Platten,  die  oft  gar  nicht  leicht  zu  entfernen  sind,  weil 
sie  fest  am  verschorften  Gewebe  haften.  In  allen  solchen  Fällen  tritt  eine  Verätzung 
der  einander  gegenüberliegenden  Flächen  ein,  der  Conjunctiva  sclerae  und  palpebrae, 
welche  fast  stets  zur  Bildung  eines  Symblepharon  führt.  Nur  wenn  der  Fornix  ver- 
schont blieb,  kann  man  hoffen,  durch  häufiges  Abziehen  des  Lides  und  Lösung  der 
V'erklebungen  eine  Verwachsung  zu  verhindern  und  eine  isolierte  Vernarbung  der 
beiden  Flächen  zu  erzielen,  ist  auch  die  Übergangsfalte  nekrotisiert,  so  tritt  mit 
Sicherheit  von  der  Tiefe  her  eine  Verwachsung  auf,  die  in  der  Ausdehnung  der 
X'erschorfung  das  Lid  an  den  Bulbus  befestigt  Es  ist  ganz  zwecklos,  durch  Einlegen 
von  Metallplatten  oder  dergleichen  ein  Symblepharon  verhüten  zu  wollen;  ein  solcher 
Fremdkörper  übt  einen  steten  Reiz  auf  die  Wundflächen  und  führt  dadurch  die 
Bildung  noch  derberer  Narbenstränge  herbei;  ein  S\'mblepharon  wird  niemals  durch 
ihn  verhindert. 

Die  Therapie  hat  \'or  allem  die  Aufgabe,  alle  etwa  noch  im  Conjunctivalsack 
zurückgehaltenen  Fremdkörper  sorgfältigst  zu  entfernen.  Beide  Übergangsfalten  sollen 
aufs  genaueste  abgesucht  und  mit  nassen  Wattebausch chen  abgetupft  werden.  Erst 
nach  dieser  mechanischen  Säuberung  soll  man  suchen  durch  Chemikalien  die  Ätz- 
stoffe zu  neutralisieren;  besonders  nach  frischen  Kalkätzungen  empfiehlt  es  sich, 
gesättigte  Zuckerlösung  einzutropfen.  Dann  wird  eine  indifferente  Salbe,  eventuell 
Cocainsalbe  eingestrichen  und  kalte  Umschläge  ordiniert,  die  nach  einigen  Tagen, 
wenn  es  dem  Kranken  angenehm  ist,  mit  warmen  vertauscht  werden  können.  Die 
Wärme  beschleunigt  auch  die  Abstoßung  der  Schorfe.  Mehrmals  am  Tage  ziehe 
man  die  Lider  vom  Bulbus  ab  und  löse  die  Verklebungen. 

Eine  Verätzung  der  Cornea  kann  sich  entweder  auf  die  Epithelschicht  be- 
schränken oder  mehr  oder  weniger  in  die  Tiefe  des  Parench\'ms  greifen.  Im  ersteren 
Falle  ist  die  Hornhaut  von  einem  weißen  Schleier  überdeckt,  der  den  Ungeübten 
leicht  zu  einer  schlechten  Prognose  verleitet.  Aber  schon  nach  24  Stunden  hat  sich 
das  allein  getrübte  Epithel  abgestoßen;  man  sieht,  daß  die  Corneasubstanz  völlig 
klar  ist.  Die  Regeneration  des  Epithels  geschieht  vom  Rande  her  und  nimmt  etwa 
8  Tage  in  Anspruch. 

Greift  die  Ätzwirkung  tiefer,  so  sieht  die  Hornhaut  leicht  grau  aus  und  ihre 
Empfindlichkeit  ist  etwas  herabgesetzt.  Auch  hier  darf  man  auf  eine  teilweise  Auf- 
hellung des  getrübten  Parenchyms  hoffen.  Ist  sie  aber  völlig  undurchsichtig  und 
sieht  gesättigt  weiß  aus,  ist  dabei  ihre  Oberfläche  runzlig  und  ihre  Sensibilität  ge- 
schwunden, so  kann  das  Gewebe  sich  nicht  wieder  erholen,  sondern  ist  der  Nekrose 
verfallen  und  wird  allmählich  abgestoßen.  Auf  den  Defekt  wächst  gew^öhnlich  vom 
Rande  her  eine  Conjunctivalfalte  und  bildet  ein  Pseudopterygium  (so  genannt  im 
Gegensatz  zu  den  echten  Pterygien,  die  durch  Wucherung  einer  Pinguecula  ent- 
standen sind).  Ist  die  gegenüberliegende  Conjunctiva  palpebrae  ebenfalls  von  Epithel 
entblößt,  so  kann  eine  Verwachsung  des  Lides  mit  der  Cornea  entstehen,  ein  Corneo- 
blepharon,  welches  in  noch  höherem  Maße  als  das  Symblepharon  die  Bewegungen 
des  Bulbus  behindert  und  überdies  höchst  unschön  aussieht.  Auf  die  gegen  dasselbe 


134  Augenverletzungen. 

angegebenen  Operationen,  ebenso  auf  die  Pterygiumoperationen  kann  hier  nicht 
näher  eingegangen  werden.  Die  Behandlung  einer  frischen  Corneaätzung  besteht  in 
Atropin  und  feuchtwarmem  Verband  oder  lauen  Umschlägen.  Zur  Aufhellung  der 
so  häufigen  Hornhautlrübungen  nach  Kalkverätzungen,  die  im  wesentlichen  aus 
kohlensaurem  Kalk  bestehen,  sind  in  neuerer  Zeit  prolongierte  Augenbäder  mit  \0% 
neutralem  Ammonium  tartaricum  empfohlen;  doch  müssen  dieselben  wochenlang, 
2  — 3mal  täglich  V-  Stunde,  fortgesetzt  werden,  wenn  man  einen  Erfolg  erzielen  will. 

Anhangsweise  sei  bemerkt,  daß  Röntgen-  und  Radiumstrahlen  hochgradige 
Veränderungen  am  Auge  hervorrufen,  die  zuweilen  trotz  des  Schutzes  durch  Blei- 
platten auftreten.  Nach  einer  Latenzzeit  von  8-20  Tagen  beobachtet  man  leichtes 
Lidödem,  Ausfall  der  Wimpern,  starke  Conjunctivitis  mit  schleimiger  Sekretion 
und  interstitielle  Hornhauttrübungen.  Ferner  konnte  Birch-Hirschfeld  experimentell 
nachweisen,  daß  in  den  Netzhäuten  der  bestrahlten  Augen  ein  feinkörniger  Zerfall 
des  Chromatins  in  den  Ganglienzellen  stattfindet;  die  Linse  gewährt  keinen  Schutz 
dagegen.  Ganz  gleiche  Veränderungen  werden  nach  längerer  Einwirkung  ultravioletter 
Strahlen  beobachtet;  doch  beträgt  hier  das  Latenzstadium  nur  wenige  Stunden  und 
die  retinalen  Veränderungen  fehlen  fast  völlig,  weil  die  Linse  die  ultravioletten 
Strahlen  größtenteils  absorbiert.  Die  sog.  Schneeblindheit  und  die  Ophthalmia  electrica, 
d.  h.  Blendung  durch  Kurzschluß  oder  intensives  elektrisches  Licht,  beruhen  auf  der 
Einwirkung  ultravioletter  Strahlen. 

Ferner  ist  nach  Blitzschlag  eine  ganze  Reihe  von  Augenaffektionen  beobachtet, 
deren  bekannteste  der  Blitzkatarakt  ist,  die  entweder  als  Polarstar  oder  unter  dem 
Bilde  eines  progressiven  Total katarakts  auftritt,  der  später  mit  Erfolg  operiert  werden 
kann.  Ursache  der  Starbildung  sind  ausgedehnte  Nekrosen  des  Vorderkapselepithels, 
dessen  Zerfall  das  Eindringen  von  Kammerwasser  in  den  Kapselsack  gestattet  und 
damit  zur  Quellung,  Trübung  und  zu  Zerfall  der  Linsenfasern  führt. 

Ebenfalls  hieher  gehört  die  maculare  Retinitis,  die  besonders  zahlreich  nach 
einer  Sonnenfinsternis  beobachtet  wird.  Die  davon  Betroffenen  haben  mit  nicht  ge- 
nügend geschütztem  Auge  ins  blendende  Sonnenlicht  geblickt  und  es  ist  dadurch 
zu  einer  wirklichen  Verbrennung  der  Netzhaut  gekommen.  Die  Sehschärfe  ist  stark 
herabgesetzt  und  es  besteht  ein  centrales  Skotom;  ophthalmoskopisch  findet  man 
einen  roten  Fleck  in  der  Macula.  —  Die  Behandlung  besteht  in  einer  Dunkelkur 
und  Blutentziehungen;  doch  ist  die  Prognose  nicht  besonders  günstig. 

Zum  Schluß  noch  einige  Worte  über  die  Entschädigung  Unfallverletzter. 
Unsere  Anschauungen  über  die  Höhe  der  zu  gewährenden  Entschädigungen  sind 
noch  fortwährenden  Schwankungen  unterworfen  und  diese  Unsicherheit  wird  vor- 
aussichtlich noch  lange  Zeit  andauern.  Dies  hat  darin  seinen  Grund,  daß  es  so  sehr 
schwer  ist,  ein  hinreichend  großes  Material  zusannnenzubringen,  aus  dem  sich 
ersehen  lälU,  um  wieviel  der  Verdienst  bei  einer  Beschädigung  vermindert  ist. 
Kleine  Zahlen  haben  hier  nur  geringen  Wert,  weil  die  Erwerbsverminderung  je 
nach  Intelligenz,  Alter  und  Beruf  des  Geschädigten  bei  gleicher  Sehstörung  sehr 
verschieden  sein  kann.  Nur  in  dem  Punkte  sind  sich  alle  Arbeiten  der  letzten  Jahre 
einig,  daß  sich  die  vorliegenden  komplizierten  Fragen  nicht  durch  Aufstellung  einer 
Formel  lösen  lassen.  Die  Versuche  von  Zehender,  Magnus,  Groenouw  u.a.,  eine 
solche  Formel  zu  finden,  aus  der  sich  die  Erwerbseinbuße  direkt  berechnen  läßt, 
dürfen  als  gescheitert  angesehen  werden. 

Ich  werde  mich  deshalb  damit  begnügen,  einige  allgemeine  Normen  und  die 
Rentenhöhe  für  einige  häufigere  Fälle  zu  geben.  N'orweg  bemerke  ich,  daß  die 
Einbulk^  (Z)  an  Erwerbsfähigkeit  (E)  in   %   der  N'olhente  ausgedrückt  wird,  die  bei 


Augenverletzungen.  135 

\öllij^er  Erwerbsunfähigkeit  gegeben  wird.  Diese  Vollrente  entspricht  aber  nicht 
etvca  dem  früheren  X'erdienst  Durchschnitt  der  let/ten  3  Jahre  -  sondern  ööö';^ 
dieses  X'erdienstes. 

Alan  nimmt  an.  dal'»  zur  Ausführung  auch  feinerer  Arbeiten  nicht  normale 
Sehschärfe  erforderlich  ist,  sondern  s  ^  l^  g^"ügt,  und  daß  für  gröbere  Arbeiten 
(Landarbeiter,  Erdarbeiter)  s=  ""4  ausreichend  ist.  Leichte  Herabsetzung  der  Sehschärfe 
auf  >>  \2>  ^^^P-  >  ^4'  ^'^'^  s'^  sic^"  ^-  ß-  "'^^h  leichten  Hornhautverletzungen  so  häufig 
findet,  bedingt  also  noch  nicht  eine  Herabsetzung  der  Erwerbsfähigkeit.  —  Ebenso 
tntt  völliger  Verfust  von  E,  also  Z=100%,  nicht  erst  bei  völliger  Blindheit  ein, 
sondern  bei  Städtern  etwa  bei  s^Vjo,  bei  der  ländlichen  Bevölkerung  bei  5  =  ''/3o, 
also  bei  einer  Sehschärfe,  welche  die  freie  Bewegung  noch  gerade  gestattet.  Ebenso 
wie  dies  für  die  binokulare  Sehschärfe  gilt,  so  betrachten  wir  auch  das  einzelne 
Auge  als  praktisch  erblindet,  dessen  Sehschärfe  unter  ■'/2o~"^^3o  S^^'-'"^^"  '^^-  Zwischen 
diesen  beiden  Grenzmarken  —  5=1/2,  resp.  ""4  und  5  =  1/20'  ''^^P-  ^'30  ~  sinkt  die 
Erwerbsfähigkeit  nun  nicht  etwa  proportional  der  Sehschärfe,  sondern  anfangs  sinkt 
S  schneller,  als  E,  von  5=  ^'5  —  1/7  an  aber  sinkt  E  viel  schneller  als  S. 

Eine  der  häufigsten  Unfallfolgen  ist  völliger  Verfust  oder  Erblindung  eines 
Auges.  Es  wird  hiedurch  zwar  die  binokulare  Sehschärfe  nicht  nennenswert  beein- 
trächtigt, aber  das  Gesichtsfeld  verkleinert  sich  und  vor  allem  das  stereoskopische 
Sehen  und  die  Fähigkeit,  Entfernungen  richtig  zu  schätzen,  gehen  verloren.  Es  wird 
deshalb  einseitige  Erblindung  mit  25  —  33';«,  Z  bewertet,  wobei  die  niederen  Prozent- 
zahlen bei  gewöhnlichen  Arbeitern,  die  höheren  bei  Handwerkern  und  Fabrikarbeitern 
in  Ansatz  gelangen.  Nur  für  Leute,  welche  den  Beruf  wechseln  müssen,  weil  sie 
sich  auf  Gerüsten  nicht  mehr  hinreichend  sicher  bewegen  können,  wie  z.  B.  Maurer 
und  Dachdecker,  ist  eine  Übergangsrente  von  50%  zu  empfehlen.  Denn  erfahrungs- 
gemäß schädigt  nichts  den  Erwerb  so  sehr,  wie  ein  erzwungener  Wechsel  des 
Berufs.   —   Einseitige  Aphakie  mit  guter  Sehschärfe  bedingt  Z=10%. 

Nehmen  wir  die  drei  soeben  gegebenen  Daten  als  feste  Grundmarken  an,  so 
mag  folgende  Aufstellung  einen  ungefähren  Anhaltspunkt  für  die  Bewertung  der 
dazwischen  liegenden  ürade  von  Sehstörung  abgeben. 

i  >  V2,  resp.  >'U      ^  =  25-33  % 

Rs  =  OLs)=''^~'''^  ^=25-50% 

Ks      u,  L5     ^,^^^,^^^  Z=  50-75% 

^=VlO-V30  Z=:  75-100% 

/?.  =  1-I   J^Vxo-Vso  Z=15-25% 

'         )  =  V.o-V4.  resp.  V.   Z=  10-15%. 

Neben  der  centralen  Sehschärfe,  die  den  bei  weitem  wichtigsten  Faktor  darstellt, 
sind  von  Bedeutung  Anomalien  des  Gesichtsfeldes,  der  Augenmuskulatur  —  Lähmung 
eines  Muskels  mit  Diplopie  im  größten  Teile  des  Blickfeldes  ist  gleich  Verlust  eines 
Auges  zu  bewerten  —  Reizzustände  des  Augapfels  und  der  Bindehaut,  wie  sie 
besonders  durch  narbige  Verkürzungen  leicht  entstehen,  und  schließlich  auch  die 
Entstellung,  wie  sie  besonders  durch  große  Leukome  hervorgerufen  wird.  Denn 
Entstellung  macht  es  dem  Patienten  stets  schwerer,  Arbeit  zu  finden.  Endlich  sei 
daran  erinnert,  daß  sich  an  Augenverletzungen  nicht  so  ganz  selten  eine  traumatische 
Neurose  anschließt. 

Literatur:  Zusammenfassende  Abhandlungen:  v.  Arlt,  Über  die  Verletzungen  des  Auges. 
Wien  1S75.  -  Bergmeister,  Die  Verletzungen  des  Auges  und  seiner  Annexe.  Wr.  Kl.  1880.  - 
Cooper  White,  On  wounds  and  injuries  of  the  eye.  London  1859.  -  Kern,  Kriegschirurgie  des 
Sehorgans.  Berlin  1890.  -  Lawson,  Injuries  of  the  eye,  orbit,  and  eyelids.  London  1867.  -  Praun, 
Die  Verletzungen  des  .\uges.  Wiesbaden  1899.  Sattler,  Über  Augenverletzungen,  Med.  Wandervortr. 
1890,  H.  18.   -     Vossius,  Die  Verletzungen  des  Sehorganes.  D.  Med.-Ztg.  1884,  Nr.  32,  35  u.  36.    - 


136  Augenverletzungen.        Aurantium. 

Yvert,   Du  traumatisme,   des  blessures  et  des  corps  etrangers  du  globe  de  Toeil.    Recueil  d'Ophthalm 
1879,  p.  33.   —   Zander  u.  Geißler,  Die  Verletzungen  des  Auges.  Leipzig  und  Heidelberg  1864. 

Sonstige  Abhandlungen:  v.  Arlt,  Über  Scleralrupturen.  Mon.  f.  Aug.  1874,  p.  382.  -  R.  Berlin, 
Über  den  Gang  der  in  den  Glaskörper  eingedrungenen  fremden  Körper.  Gräfes  A.  1867,  XllI,  2, 
p.  275;  Zur  sog.  Commotio  retina.  Mon.  f.  Aug.  1873,  IX,  p.  42;  Fälle  v.  träum.  Akkommodationskrampf. 
Ophthalm.  Kongr.  Mon.  f.  Aug.  1874,  p.  461  ;  Über  Orbitalfrakturen.  Ber.  d.  Heidelberger  ophthalm. 
Ges.  1879.  -  Birch-Hirschfeld,  Die  Wirkung  der  ultravioletten  Strahlen  auf  das  Auge.  Gräfes  A. 
1904,  LVIII,  H.  3,  p.  469;  Die  Wirkung  der  Radium-  und  Röntgenstrahlen  auf  das  Auge.  Ibid.  1904, 
LIX,  H.  2,  p.  229.  ~  E.  Bock,  Die  Pfropfung  von  Haut  und  Schleimhaut  auf  okulistischem  Gebiete. 
Wien  1884.  —  Franck,  Über  Risse  des  Sphincter  iridis  nebst  Benierkungen  über  die  Mechanik  des 
Aderhautrisses.  Gräfes  A.  1886,  XXXIl,  2,  p.  261.  v.  Gräfe,  Über  die  Entstehung  von  Xetzhaut- 
ablösung  nach  penetrierenden  Scleralwunden.  Gräfes  A.  1857,  III,  2,  p.  391.  v.  Hippel,  Über 
Verletzungen  des  Auges  durch  Dynamit,  Gräfes  A.  1886,  XXXII,  3,  p.  205;  Über  Siderosis  bulbi 
und  die  Beziehungen  zwischen  siderotischer  und  hämatogcner  Pigmentierung.  Gräfes  A.  1894,  XL, 
H.  1,  p.  5.  Hirschberg,  Über  die  Magnetextraktion  von  Eisensplittern  aus  dem  Augeninneren. 
Zbl.  f.  Aug.  1883,  p.  78.  -  just,  Traumatischer  Akkommodationskrampf.  Mon.  f.  Aug.  1872,  X,  p.  256.  - 
Knapp,  Die  Entfernung  von  Fremdkörpern  aus  dem  Innern  des  Auges.  A.  f.  Aug.  1879,  VIII,  p.  72; 
Versuche  über  die  Einwirkung  von  Bakterien  auf  Augenoperationswunden.  A.  f.  Aug.  1886,  XVI, 
p.  167.  -  G.  Lawson,  Über  Verbrennungen  des  Auges  durch  geschmolzene  Metalle.  Ophthalm. 
hosp.  Rep.  1866,  V,  p.  149.  -  Leber,  Des  plaies  penetrantes  de  l'ceil  par  des  morceaux  de  cuivre. 
Revue  generale  d'Ophth.  1894,  Nr.  10.  -  L.  Müller,  Über  Ruptur  der  Corneoscleral kapsei  durch 
stumpfe  Verletzung.  Leipzig  u.  Wien  1895.  -  Ohlemann,  Die  perforierenden  Augenverletzungen, 
mit  Rücksicht  auf  das  Vorkommen  der  sympathischen  Ophthalmie.  A.  f.  Aug.  1891,  XXII,  p.  54.  — 
Pflüger,  Zwei  Fälle  von  plötzlich  entstandener  Myopie  infolge  von  traumatischer  Linsenluxation. 
Mon.  f.  Aug.  1875,  XIII,  p.  109.  -  Pooley,  Der  Nachweis  und  die  Lokalisation  von  Stahl-  und 
Eisensplittern  im  Auge  durch  die  Indikationen  der  Magnetnadel.  A.  f.  Aug.  1881,  X,  p.  9.  -  Power, 
Treatment  of  foreign  bodies  in  the  vitreous.  St.  Bartholomews  hosp.  Rep.  1875,  p.  155.  —  Rothmund, 
Über  Cysten  der  Regenbogenhaut.  Mon.  f.  Aug.  1871,  p.  397  u.  1872,  p.  189.  —  Sämisch,  Zur 
Kriegsophthalmiatrik.  Mon.  f.  Aug.  1871,  p.  51.  -  O.  Schirmer,  Histologische  und  histochemische 
Untersuchungen  über  Kapselnarbe  und  Kapselstar  nebst  Bemerkungen  über  das  physiologische  Wachstum 
und  die  Struktur  der  vorderen  Linsenkapsel.  Gräfes  A.  1889,  XXXV,  1,  p.  220;  Klinische  und 
pathologisch-anatomische  Untersuchungen  zur  Pathogenese  der  sympathischen  Augenentzündung. 
Gräfes  A.  1892,  XXXVIIl,  4,  p.  95;  Zur  Diagnose,  Prognose  und  Tlicrapie  der  perforierenden  in- 
fizierten Augapfelverletzungen.  Gräfes  A.  1901,  LIII,  H.  i,  p.  1;  Experimentelle  und  klinische  Unter- 
suchungen über  die  Entstehung  der  Phthisis  bulbi.  D.  med.  Woch.  1906,  Nr.  20;  Prognose  und  Therapie 
der  perforierenden  infizierten  Augapfelverletzungen.  D.  med.  Woch.  1906,  Nr.  31.  -  R.  Schirmer, 
Über  indirekte  Verletzung  der  vorderen  Linsenkapsel  und  des  Sphincter  iridis.  Mon.  f.  Aug.  Mai  1890. 
Schmitz,  Über  Fremdkörper  in  der  Hornhaut  und  Lederhaut  und  deren  Behandlung.  Mon.  f.  .Aug. 
1889,  p.  303.  -  Schweigger,  Verletzungen  der  Sehnerven.  Mon.  f.  Aug.  1874,  p.  25.  -  v.  Seidlitz, 
Experimentaluntersuchungen  über  Zerreilnmgen  der  Chorioidea.  Inaug.-Diss.  Kiel  1873.  —  Silex, 
Beitrag  zur  Kasuistik  der  Augenverietzungen  infolge  von  Blitzschlag.  A.  f.  Aug.  1SS8,  XVIII,  p.  65.  - 
Wagenmann,  Über  die  von  Operationsnarben  und  vernarbten  irisvorfällen  ausgehende  Glaskörper- 
eiterung. Gräfes  A.  1888,  XXXV,  4,  p.  116;  Über  pseudotuberkulöse  Entzündung  der  Conjunctiva 
und  Iris  durch  Raupenhaare.  Gräfes  A.  1890,  XXXVl,  1,  p.  126.  -  Wengler,  Über  die  Heilungs- 
vorgänge nach  Verletzung  der  vorderen  Linsenkapsel.  Inaug.-Diss.  Göttingen  1874.  Zehender. 
Über  den  zahlenmäUigen  Ausdruck  der  Enverbsunfähigkeit  gegenüber  den  Unfallversicherungs- 
gesellschaften. Mon.  f.  Aug.  1889,  p.  265  u.  Zur  Unfaliversiclierungsfrage.  Ibid.  1889,  p.  351.  - 
zur  Nedden,  Über  Schädigung  der  Hornhaut  durch  Kalk,  sowie  von  löslichen  Blei-,  Silber-,  Kupfer-, 
Zink-,  Alaim-  und  Quecksilberpräparaten  nebst  therapeutischen  Angaben  auf  Grund  von  experimentellen, 
klinischen  und  chemischen  Untersuchungen.  Gräfes  A.  1906,  LXIII,  H.  2,  p.  319. 

Otto  Schirmer. 

Aurantium,  eine  Gattiino-  der  Rutaceae.  Der  ans  Nordindien  stammende,  in 
zahlreichen  Spielarten  namenthch  im  Mittehneergebiet  kultivierte  Orangen-  oder 
Pomeranzenbaum,  Citrus  Aurantium  L,  umfaßt  die  von  Risse  als  Arten  getrennten 
zwei  Formen:  Citrus  vulgaris,  den  bitterfrüchtigen,  und  Citrus  Aurantium,  den 
süßfrüchtigen  Orangenbaum  (Apfelsine).  Letzterer  liefert  die  fälsclilicii  als  „Pome- 
ranzen" genossenen  iTÜchte,  wie  sie  zumal  aus  Italien  uns  zugeführt  werden.  Die 
eigentliche  Pomeranze  oder  Bigarade  ist  Citrus  \iilgaris;  er  trägt  ungenießbare,  bitter 
schmeckende  Früchte,  deren  Fruchtschale  aromreicher  als  jene  des  süßfrüchtigen 
Orangenbamnes  und  d;ihcr  ziuti  offizineilen  (lebrauche  bestimmt  ist,  gleich  den  un- 
reifen  Früchten,  den  Blättern  und  Blüten. 

I.  Cortex  Aurantii  Fructus,  Corte.x  pomorum  Aurantii.  A\alicorium 
Aurantii,  Pomeranzen-  oder  Orangenschalen,  in  spitz-elliptischen  Segmenten 
oder  spiral-abgelösten  Bändern,  an  der  Außenfläche  gelbbraim,  dicht  warzig-rimzelig, 
innen  wci(^  imd  schwanunig,   von  angenehm  arom;itischcm  Cicnich  luid  oewürzhaft 


Aurantium.  137 

bitterem  Geschmack.  Zur  X'erwenduni,^  kommt  nur  die  von  der  inneren,  etwas  bitter 
und  schleimitT,  aber  nicht  aromatisch  schmeckenden  schwammioen  weilkn  Schicht 
befreite  Flavedo  corticis  Aurantii. 

Die  Pomeranzenschalen  enthalten  ein  ätherisches  Öl  {3%),  welches  als  Essence 
de  F^ij^^irade  in  den  Mandel  kommt  und  auch  pharmaceutisch  verwendet  wird.  Unter 
den  aromatischen  Bittermitteln  nehmen  sie  eine  bevorzugte  Stellung  ein  und  finden 
als  Stomachicum,  seltener  als  Droge  (Infus.  50—100  auf  lOO'O  Colat.  oder  Pulver, 
Pillen  etc.  zu  0-3  — PO)  als  in  zahlreichen  Präparaten,  häufige  Anwendung. 

1.  Oleum  Aurantii  pericarpii,  Orangenschalenöl  (Pharm,  austr.  Vlli) 
scheint  stärker  und  namentlich  örtlich  stärker  reizend  zu  wirken,  als  viele  andere 
ätherische  Öle.  Die  mit  der  Schälung  der  Früchte  (in  Sizilien  und  Südfrankreich) 
beschäftigten  Arbeiter  sollen  nicht  bloß  erythematöse  und  papulöse  Hautaffektionen 
an  den  Händen  davontragen,  sondern  auch  stärkere  Störungen  der  Verdauungs- 
organe und  selbst  des  Centralnervensystems  (Kopfschmerzen,  Schwindel,  Zuckungen, 
epileptiforme  Konvulsionen),  intern:  Elaeosaccharum  (1  gtt.  auf  2-0  Sacch.)  als 
wohlriechender  Zusatz  zu  Pulvern  und  anderen  Formen.  Von  Hannon  (1854)  gegen 
Kardialgie,  Flatulenz,  Pyrosis  etc.  empfohlen.  Extern:  Zu  kosmetischen  Mitteln  (Haar- 
ölen, Pomaden,  Seifen,  Pulvern  u.  a.). 

2.  Sirupus  Aurantii  Corticis,  Orangenschaiensirup,  gelblichbraun,  viel 
gebrauchtes  Corrigens  für  bitter  gewürzhafte  Mixturen. 

3.  Tinctura  Aurantii,  Orangenschalentinktur,  meist  als  Adjuvans  (20  bis 
60  gtt.)  für  Stomachica  oder  auch  als  Corrigens  für  schlecht  schmeckende  Mixturen. 

4.  Elixir  Aurantiorum  compositum,  E.  viscerale  Hoffmanni,  Hoff- 
mannsches  Magenelixir.  Ein  Gemenge  von  Cort.  Fr.  Aurantii,  Cort.  Cinnam.  Cassiae 
und  Kali  carbon.  depurat.  mit  Xereswein  8  Tage  maceriert,  ausgepreßt,  darin  Ex- 
tractum  Gentianae,  Absinthii,  Trifolii  fibr.  und  Cascarillae  aufgelöst  und  filtriert. 
Eine  klare,  braune,  aromatisch  und  bitter  schmeckende  Flüssigkeit.  Zu  1—2  Tee- 
löffel, 2  — 3mal  täglich,  beliebtes  Mittel  bei  dyspeptischen  Zuständen. 

II.  Fructus  Aurantii  immaturi,  Aurantia  immatura,  sind  die  unreifen, 
abgefallenen,  erbsen-  bis  kirschgroßen,  harten,  8— lOfächerigen,  gewürzhaft  bitter 
schmeckenden  und  aromatisch  riechenden  Pomeranzenfrüchte,  sind  in  Deutschland  offi- 
zinell  und  werden  wie  die  Pomeranzenschalen  benutzt,  namentlich  zu  Tinkturen.  Sollen 
weniger  exzitierend,  dagegen  mehr  verdauungsfördernd  wirken.  Allerdings  ist  ihr  Gehalt 
an  ätherischem  Öl  (Essence  de  Petit  Grain)  geringer.  Früher  dienten  sie  als  Fontanellkugeln. 

III.  Folia  Aurantii  sind  länglich,  spitz,  kahl,  durchscheinend  drüsig  punktiert, 
mit  breitgeflügeltem,  verkehrt  ei-  oder  herzförmigem  Blattstiel,  bitterlich  und 
beim  Reiben  aromatisch  riechend.  Meist  nur  im  Volke  als  krampfstillendes  Mittel 
zum  Tee  (2-0  — 4-0  auf  eine  Tasse). 

IV.  Flores  Aurantii,  Fl.  Naphae,  Orangenblüten,  besitzen  einen  kleinen, 
fünfzähnigen  Kelch,  fünf  weiße  Blumenblätter,  vielbrüderige  Staubgefäße  und  ober- 
ständigen eingriffligen  Stempel.  Aus  den  frischen,  lieblich  riechenden  Blüten  wird 
besonders  in  Südfrankreich  (Grasse,  Cannes,  Nizza)  das  Pomeranzenblütenwasser 
(Aqua  Naphae)  und  das  Pomeranzenblütenöl  (Napha-  oder  Neroliöl)  durch  Destil- 
lation mit  Wasser  gewonnen.  Getrocknet  dienen  sie  namentlich  als  krampfstillendes 
Mittel  und  Excitans  (Infus.  S'O—IOO  auf  lOO'O  Colat.)  oder  auch  als  wohlriechender 
Zusatz  zu  Species  und  anderen  Arzneiformen. 

1.  Oleum  Aurantii  Florum,  Ol.  Florum  Naphae,  Ol.  Neroli,  Orangen- 
oder Pomeranzenblütenöl.  Meist  nur  pharmazeutisch  als  wohlriechender  Zusatz 
zu  verschiedenen  Arzneiformen  verwendet. 


138  Aurantium.        Auscultation. 

2.  Aqua  Aurantii  Florum,  Aqua  fl.  Naphae,  Orangenblütenwassser. 
Als  wohlriechender  Zusatz  und  als  Vehikel  für  Solutionen,  Mixturen,  Waschwässer 
und  andere  kosmetische  Formen. 

3.  Sirupus  Aurantii  Plorum,  Oran^^enblütensirup,  wenig  gebräuchliches 
Corrigens  für  Mixturen. 

Der  Saft  der  frischen  süßen  Orangen  findet  eine  ähnliche  diätetische  Ver- 
wendung wie  der  Citronensaft.  Die  sehr  dicken  Fruchtschalen  einer  Spielart  von 
Citrus  Aurantium  werden  in  Südeuropa  frisch  in  Zucker  eingemacht  und  als  ver- 
zuckerte Orangenschalen,  Confectio  Aurantiorum,  verkauft.  Die  zumal  in  der 
Likörfabrikation  verwendeten  sog.  Curagaoschalen  sind  die  getrockneten  Frucht- 
schalen unreifer,  noch  grüner  Orangen;  früher  kamen  unter  diesem  Namen  die 
dünnen,  schmutziggrünen,  aromreichen  Fruchtschalen  einer  in  Westindien,  namentlich 
auf  der  Insel  Curagao   kultivierten  Spielart  des  Pomeranzenbaumes  im  Handel  vor. 

(VoglJ  Moeller. 

Auscultation.  Die  Auscultation  ist  durch  Laennec  1816  entdeckt  und  als 
Untersuciiungsmethode  für  die  Diagnostik  der  Krankheiten  der  Brustorgane  einge- 
führt worden.  Einzelne  auscultatorische  Erscheinungen  waren  aber  schon  Hippo- 
krates  bekannt,  z.  B.  das  Sukkussionsgeräusch  beim  Pyopneumothorax. 

Man  übt  die  Auscultation  sowohl  mittels  des  bloßen  Ohres  als  mittels  des 
Stethoskopes.  Die  letztgenannte  Auscultationsmethode  ist  die  allein  anwendbare  in 
allen  denjenigen  Fällen,  wo  innerhalb  eng  begrenzter  räumlicher  Gebiete  differente 
Auscultationsphänomene  aufgefaßt  werden  sollen,  oder  wenn  die  Stelle  genau  be- 
stimmt werden  soll,  wo  eine  Schallerscheinung  die  größte  Lautheit,  d.  h.  ihre  Quelle 
hat,  namentlich  also  bei  Auscultation  des  Herzens.  Sie  ist  ferner  geboten  an  allen 
denjenigen  Stellen,  an  welchen  das  Ohr  sich  nicht  bequem  adaptieren  läßt,  z.  B.  an 
den  so  wichtigen  Regiones  supraclaviculares.  Die  Auscultation  mittels  des  Stetho- 
skopes ist  die  bei  weitem  gebräuchlichere  Methode  aus  Gründen  der  Reinlichkeit, 
der  Hygiene  und  Dezenz. 

Unter  den  Stethoskopen  sind  die  röhrenförmigen  mit  leicht  ausgehöhlter  Ohr- 
platte für  die  Adaption  an  das  Ohr  die  geeignetsten.  Hörrohre  mit  weiter  Lichtung 
(07  cm)  sind  engeren  vorzuziehen. 

Man  findet  Stethoskope  aus  verschiedenstem  Holz,  aus  Hartgummi,  Celluloid, 
liorn,  Elfenbein,  Nickel,  Silber,  Aluminium  etc.  in  den  Händen  der  Ärzte.  Die  Natur 
des  Materials,  aus  welchem  das  Stethoskop  gearbeitet  ist,  läßt  in  bezug  auf  Schall- 
leitung nennenswerte  Intensitätsdifferenzen  nicht  erkennen;  denn  an  erster  Stelle 
besorgt  die  Luft  und  nicht  die  Wandung  die  Schalleitung.  Außer  den  Stethoskopen 
aus  hartem  Material  werden  vielfach  Stethoskope  benutzt,  welche  aus  einem  trichter- 
förmigen Ansatz,  einem  einfachen  oder  —  durch  Einschaltung  eines  V-Rohres  — 
gegabelten  Gummischlauch  und  einem  (bzw.  zwei)  hohlen  Zapfen  bestehen,  welche 
in  das  Ohr  (bzw.  die  Ohren)  des  Arztes  gesteckt  werden.  Auch  diese  .Art  der 
Stethoskope  liegt  in  mannigfachen  Modifikationen  vor  (System  Voltolini,  Hüter, 
König  etc.).  Diesen  Stethoskopen  —  in  Deutschland  und  Frankreich  wenig,  bei 
den  englischen  Nationalitäten  vorwiegend  in  Gebrauch  hat  man  vorgeworfen, 
daß  der  im  Ohr  steckende  Zapfen  Nebengeräusche  \erursache.  welche  die  Auf- 
fassung der  zu  behorchenden  Schallerscheinungen  erschweren.  Doch  lassen  sich 
diese  Schwierigkeiten  durch  C'bung  überwinden. 

In  den  letzten  Jahren  hat  auch  das  mit  Mikrophon  \ersehene  Phonendoskop 
ausgedehnte  Anwendung  gesucht  und  gefunden.  Nur  für  Schwerhörige  bietet  es 
wirkliche  Vorteile.    Der  Versuch    Smiths,    das   Phonendoskop    in  X'erbindung    mit 


Ausciiltation.  139 

Bestreichung    der    Haut    zur  Abgrenzung   von    Organen,    besonders   des    Herzens, 

nutzbar  zu  machen,  ist  als  gescheitert  zu  betrachten  (de  la  Camp  u.a.). 

Die    Organgebiete    für    die   Untersuchung    mittels    der  Auscultatiou    sind    der 

Respirations-    und    Circulationsapparat,    seltener    die    Abdomihalorganc.     In    dieser 

Reihenfolge    sollen    die    normalen    und    pathologischen   Auscultationserscheinungen 

in  den  drei  Gebieten  vorgeführt  und  in  ihrer  diagnostischen  Bedeutung  besprochen 

werden. 

Ausciiltation  der  Lunge. 

Bei  der  Respiration  kommen  durch  den  ein-  und  austretenden  Luftstrom,  also 
sowohl  bei  der  Inspiration  wie  bei  der  Exspiration,  Geräusche  zu  stände,  die  man 
als  reine  oder  echte  Atmungsgeräusche  bezeichnen  kann,  zum  Unterschiede  von 
denjenigen  .Atiuungsgeräuschen,  die,  sobald  flüssige  Sekrete  sich  in  den  Luftwegen 
befinden,  oder  sobald  die  Schleimhaut  der  Luftwege  katarrhalisch  geschwollen  ist, 
\on  Nebengeräuschen,  den  sog.  Rasselgeräuschen  etc.,  begleitet  sind.  Um  die 
durch  die  Respiration  entstehenden  Geräusche  deutlich  wahrzunehmen,  sind  die 
Kranken  aufzufordern,  tiefe  und  kräftige  Inspirationen  auszuführen  und  dabei  den 
Mund  ein  wenig  zu  öffnen;  denn  bei  der  gewöhnlichen  flachen  Atmung,  wie  sie 
manchmal  Gesunde  und  sehr  oft  Kranke  zeigen,  sind  die  Respirationsgeräusche 
oft  schwach,  daher  undeutlich,  und  etwaige  Nebengeräusche  können  unhörbar  sein. 
In  dritter  Stelle  wird  über  den  Lungen  die  Stimme  zum  Gegenstand  der  Auscultation. 

/.  Die  reinen  Atmungsgeräusche  kommen  vor: 

A.  als  vesiculäres  Atemgeräusch  (von  schlürfendem  Charakter); 

B.  als  bronchiales  Atemgeräusch  (von  hauchendem  Charakter); 

C.  als  gemischtes   Atemgeräusch    (Atmen    schlürfenden    und    hauchenden 
Charakters  nebeneinander  hörbar). 

Wir  haben  die  reinen  Atemgeräusche  in  dieser  Reihenfolge  zu  besprechen. 

A.  Das  vesiculäre  Atemgeräusch. 

Der  Gehörseindruck  läßt  sich  mit  demjenigen  Geräusch  vergleichen,  welches 
beim  Einsaugen  (Schlürfen)  von  Luft  zwischen  den  nur  halb  geöffneten  Lippen 
entsteht. 

a)  Entstehung.  Über  den  Mechanismus,  wie  es  entsteht,  belehrt  folgendes: 
Man  hört  am  Kehlkopf  und  an  der  Trachea  überall  ein  scharf  hauchendes  Atmen 
(s.  u.).  Über  den  gesunden  Lungen  ist,  abgesehen  von  einzelnen  Stellen,  von  diesem 
Hauchen  nichts  wahrzunehmen ;  nur  bei  der  Exspiration  hört  man  unter  Umständen 
einen  schwachen  Rest  jenes  Hauchens.  Die  Ursache  ist  darin  gegeben,  daß  die  in 
Trachea  und  Bronchien  ablaufenden  Schallwellen,  sobald  sie  auf  das  schwamm- 
förmig  angeordnete  Lungenparenchym  übertreten,  hier  einem  äußerst  schlechten 
Schalleiter  begegnen;  die  lebendige  Kraft  der  Wellen  wird  durch  den  Übertntt 
von  Luft  zur  Wand,  von  Wand  zur  Luft  etc.  vieltausendmal  gebrochen  und  schließ- 
lich vernichtet.  Dagegen  versetzt  nun  der  in  die  feinsten  Bronchien  aspirierte  Luft- 
strom die  Wände  derselben  und  vor  allem  die  in  gespanntem  Zustande  befind- 
lichen Wände  der  Lungenbläschen  mitsamt  der  in  ihnen  enthaltenen  Luft  in 
Schwingung.  Durch  die  Schwingung  des  Lungengewebes  entsteht  eine  neue  ge- 
räuschartige Schallerscheinung,  das  Vesiculäratmen,  bei  welchem  mehr  das  ge- 
spannte Gewebe  als  die  eingeschlossene  Luft  die  Klangfarbe  bestimmt  und  schall- 
herrschend wird. 

Bei  der  Exspiration  hört  man  das  Vesiculäratmen  nicht.  Denn  es  kommt  hier 
nicht  zu  einer  gewaltsamen,  Schwingungen  auslösenden  Erschütterung  des  Lungen- 


140  Auscultation. 

gewebes;  die  Exspiration  ist  ja  ein  trägerer,  nur  auf  elastischen  Kräften  beruhender 
Vorgang.  Infolgedessen  ist  bei  der  Exspiration  an  der  Brustwand  entweder  gar 
nichts  zu  hören  oder,  wenn  die  Exspiration  durch  Muskelkraft  verstärkt  wird,  dringt 
ein  leises,  von  den  Bronchien  fortgeleitetes  Hauchen  zur  Thoraxwand  durch. 

Außer  dieser  Theorie,  welche  in  ihren  Grundzügen  von  Gerhardt  geschaffen 
ist,  kommen  im  wesentlichen  nur  noch  zwei  andere  Theorien  über  die  Entstehung 
des  Vesiculäratmens  in  Betracht:  1.  Die  Lehre,  daß  das  Vesiculäratmen  beim  Ein- 
strömen der  Luft  aus  den  feinsten  Bronchioli  in  die  weiten  Infundibula  entstehe 
(P.  Niemeyer);  2.  die  Lehre,  daß  das  Bronchialatmen  beim  Übertritt  der  Wellen 
auf  das  Lungengewebe  nicht  vernichtet,  sondern  zum  Vesiculäratmen  „modifiziert" 
werde  (Baas  u.  a.).  Diese  Theorie,  welche  in  den  meisten  neueren  Lehrbüchern 
akzeptiert  ist,  ist  aber  kaum  mehr  aufrechtzuhalten  (Gerhardt,  Sahli,  Dehio), 
obwohl  man  ihr  noch  vor  kurzem  neue  Stützen  zu  leihen  versuchte  (Queirolo). 
Ich  möchte  es  in  didaktischem  Interesse  wünschen,  daß  sie  bald  aus  den  Lehr- 
büchern verschwendet,  weil  es  ohne  die  seltsamsten  Windungen  und  Drehungen 
gar  nicht  möglich  ist,  von  dieser  Theorie  aus  den  Schülern  die  Fülle  der  Aus- 
cultationserscheinungen  leicht  faßlich  zu  deuten. 

b)  Bedeutung.  Welcher  Theorie  man  sich  auch  zuneigen  will,  darin  stimmen 
alle  überein,  daß  Vesiculäratmen  unbedingt  an  die  Aufrechterhaltung  der  Bläschen- 
struktur der  Lunge  gebunden  ist  und  niemals  gehört  werden  kann,  wenn  in  den 
schallzuleitenden  Lungenteilen  die  Bläschen  mit  luftleeren  Massen  erfüllt  oder 
durch  Kompression,  ulcerative  Prozesse  etc.  vernichtet  sind. 

Ich  lege  im  folgenden  die  Lehre  zu  gründe,  daß  das  Vesiculäratmen  sich  aus  den 
Schwingungen  des  durcli  inspiratorischen  Anblasestrom  erschütterten  Lungengewebes 
herleitet. 

c)  Vorkommen.  Vesiculäres  Atmungsgeräusch  hört  man  im  normalen  Zustande 
an  allen  Stellen  des  Thorax,  um  so  lauter,  je  energischer  die  Inspiration  ist;  es  ist  am 
lautesten  an  denjenigen  Stellen  der  Lungen,  welche  stark  ventiliert  werden  und  gleich- 
zeitig von  einer  dünnen  Schicht  Brustwand  bedeckt  sind,  z.B.  in  der  Regio  infraclavicu- 
laris  und  Regio  infrascapularis.  Es  ist  leiser,  wo  die  Ventilation  gering  ist,  namentlich 
über  den  Lungenspitzen,  oder  wo  dicke  Brustwand  sich  zwischen  Lunge  und  Ohr 
einschiebt,  z.  B.  an  den  oberen  Teilen  des  Rückens  und  in  der  Gegend  der  Mammae. 

d)  Individuelle  Besonderheiten.  Das  Vesiculäratmen  ist  nicht  bei  allen 
gesunden  Menschen  von  derselben  Klang-farbe.  Bei  dem  einen  klingt  es  höher, 
beim  anderen  tiefer  —  soweit  man  bei  Geräuschen  überhaupt  von  Höhe  und  Tiefe 
reden  darf;  bei  dem  einen  weicher,  bei  dem  anderen  schärfer.  Doch  sind  die  indi- 
viduellen Abweichungen  nicht  sehr  erheblich.  Besonders  hoch  und  scharf  klingt  es 
bei  Kindern  (pueriles  Atmen).  Auch  jenseits  des  Kindesalters  gilt  die  Regel,  daß 
bei  jugendlichen  Individuen  das  Atmungsgeräusch  lauter,  schärfer,  höher  ist  als  bei 
älteren,  ebenso  treten  bei  Weibern  diese  Qualitäten  stärker  hervor  als  bei  Alännern. 
Es  dürfte  sich  dieses  aus  der  stärkeren  Elastizität  des  jugendlichen  Lungengewebes 
befnedigend  erklären.  Größere  elastische  Kraft  (Retraktionskraft)  bringi  es  natürfich 
mit  sich,  daß  die  Gewebe  der  im  luftleeren  Pleurasack  eingehängten  Lunge  stärker 
gespannt  sind;  je  größer  der  Spannungsgrad  der  Membranen,  um  so  höher  die 
von  ihr  abhängigen  Scliallerscheinungen.  Doch  scheinen  diese  Bedingungen  nicht 
die  einzigen  zu  sein,  welche  zu  scharfklingendem  Vesiculäratmen  führen. 

e)  Pathologische  Abweichungen  des  Vesiculäratmens. 

a)  Abschwächung.  Das  Vesiculäratmen  wird  schwach  an  allen  Stellen,  wo 
die    von    dem    einzelnen  /Xtemzug    abhängige  N'entilation   der  Lunge  gering  ist    (je 


Auscultation.  141 

schwächer  der  Anblasestrom,  desto  schwächer  die  Erscliütterung  des  Gewebes).  Es 
ist  daher  schwach  in  fast  allen  Gebieten  der  l,unoe  bei  aust::edehntem  Emphysem, 
wo  der  Vohnnwechsel  zwischen  Exspiration  und  hispiration  klein  ist,  ferner  bei  aus- 
gedehnten pleuritischen  Adhäsionen;  es  ist  schwach,  wo  Schwellung  der  Broiichial- 
wände  oder  Anhäufung  von  zähem  Sekret  den  Eintritt  der  Luft  wesentlich  erschwert 
oder  wo  die  Stenose  der  Trachea,  eines  Bronchus  erster  oder  zweiter  Ordnung 
etc.  den  Luftstrom  abschwächt;  es  ist  schwach,  wo  eingesprengte  Verdichtungs- 
herde einen  nachteiligen  Einfluß  auf  die  Ventilationsfähigkeit  ihrer  noch  lufthaltigen 
Umgebung  ausüben;  es  ist  schwach,  wo  eine  Flüssigkeitsschicht  oder  eine  Luft- 
schicht die  Lunge  von  der  Thoraxwand  abdrängen  und  teils  durch  ihren  Druck 
die  Dehnbarkeit  der  benachbarten  Lunge  behindern,  teils  den  Schallwellen  den 
Obertritt  auf  die  Brustwand  erschweren. 

I"})  Verstärktes  Vesiculäratmen  wird  öfters  in  der  Umgebung  anderer 
Stellen  gehört,  welche  abgeschwächtes  Vesiculäratmen  darbieten.  Es  bedeutet,  daß 
am  Ort  seiner  Entstehung  das  Lungengewebe  kompensatorisch  stärker  ventiliert 
wird.  Man  begegnet  ihm  namentlich  in  Fällen  tuberkulöser  Verdichtungen  einer 
Lungenspitze  unterhalb  der  letzteren,  zwischen  Clavikel  und  vierter  Rippe.  Der  Ver- 
gleich mit  der  gesunden  Seite  belehrt  über  seine  Gegenwart. 

v)  Saccadiertes  Vesiculäratmen.  Man  versteht  darunter  ein  Atemgeräusch, 
welches  in  seiner  Intensität  auf-  und  abschwillt  oder  durch  deutliche  Pausen  in 
einige  Abschnitte  geteilt  ist.  Es  kommt  oft  vor,  wenn  die  Patienten  ungeschickt, 
stoßweise  einatmen;  dann  hört  man  es  über  der  ganzen  Lunge  und  es  hat  in 
diesem  Falle  nur  ausnahmsweise  pathologische  Bedeutung.  Letzteres  ist  z.  B.  bei 
manchem  Gehirnkranken  der  Fall  und  deutet  auf  Störung  im  Respirationscentrum 
iiiii.  In  diesen  Fällen  sieht  man  meistens  mit  bloßem  Auge,  daß  der  Thorax  ruck- 
weise gehoben  wird.  Deutlicher  geht  das  aus  stethographischen  Kurven  hervor. 
Auch  dann,  wenn  die  Atembewegungen  Schmerz  auslösen  (Pleuritis,  Peritonitis), 
wird  die  Inspiration  oft  in  Absätzen  ausgeführt. 

Bei  Lungenerkrankungen  kommt  aber  vor  allem  jenes  saccadierte  Atmen  in 
Betracht,  welches  nur  an  bestimmten  Stellen  —  am  häufigsten  über  einer  Spitze  — 
gehört  wird.  Es  bedeutet,  daß  für  umschriebene,  nahe  aneinander  gelegene  Alveolar- 
bezirke  der  Lufteintntt  verschieden  leicht,  bzw.  verschieden  erschwert  ist.  Wo  die 
Bahnen  frei  sind,  tritt  die  Luft  früher  ein,  löst  früher  Schwingungen  des  Gewebes 
aus,  als  in  benachbarten  Teilen,  wo  etwa  erst  der  Widerstand  verengerter  Wege  zu 
überwinden  ist.  In  dieser  Form  und  Begründung  ist  es  oft  das  einzige  pathologi- 
sche Zeichen  einer  beginnenden  tuberkulösen  Spitzenerkrankung,  welche  in  Gestalt 
peribronchitischer  Herdbildungen  circumscripte  Widerstände  für  den  Lufteintritt 
bedingt. 

Eine  besondere  interessante  Form  des  saccadierten  Atmens  beschrieb  vor 
kurzem  C.  Gerhardt  bei  Pulmonalinsuffizienz.  Es  entsteht,  indem  die  herzsystolische 
starke  Füllung  der  Lungencapillaren  dem  Eintritte  der  Luft  in  die  Lunge  kurz- 
dauernde Widerstände  entgegensetzt,  welche  in  der  Kammerdiastole  durch  schnelle 
Entleerung  der  Capillaren  von  stärkerer  Luftansaugung  abgelöst  w^erden.  Diese  Er- 
scheinung ist  diagnostisch  in  Parallele  zu  stellen  mit  dem  Capillarpuls  bei  Aorten- 
insuffizienz. 

ö)  Verschärftes  Vesiculäratmen,  Eine  pathologische  Form  des  Vesiculär- 
atmens  ist  das  verschärfte  Vesiculäratmen.  Man  hört  es  häufig  bei  beginnender 
tuberkulöser  Erkrankung  über  einer  oder  beiden  Spitzen,  ebenso  bald  hier,  bald 
dort  bei  jeder  gewöhnlichen  Bronchitis.    Die  Deutung  ist  nicht  einfach.   Es  wird  in 


142  Auscultation. 

der  Regel  so  gedeutet,  daß  Stenosen  in  den  zuleitenden  feinen  Bronchien  vorhanden 
seien  (Schwellung,  zähes  Sekret),  und  daß  sich  nun  ein  Stenosengeräusch  dem 
Vesiculäratmen  hinzuaddiere.  Ich  möchte  dieses  für  gewisse  Schallerscheinungen, 
welche  man  als  „verschärftes  Vesiculäratmen"  bezeichnet,  zugeben,  doch  habe  ich 
stets  dabei  den  Eindruck,  daß  es  sich  um  ein  vom  normalen,  an  anderen  gesunden 
Stellen  derselben  Lunge  gehörten  Vesiculäratmen  unterscheidbares,  rauhes  Geräusch 
handelt,  welches  ich  in  meinen  Kursen  geradezu  als  Stenosengeräusch  bei  den 
Studierenden  einführte.  Daneben  ist  bei  sorgfältigem  Zuhören  oft  noch  das  echte 
schlürfende  Atmen  leise  wahrzunehmen. 

Anderseits  geht  vieles  unter  dem  Namen  „verschärftes  Vesiculäratmen",  was 
besser  als  „verstärktes  Vesiculäratmen"  bezeichnet  werden  sollte.  Daß  man  dasselbe 
in  den  Lungenspitzen  selbst  hört,  ist  aber  meiner  Erfahrung  nach  geradezu  selten. 
Über  seine  Entstehung  und  Vorkommen  s.  o. 

e)  Verändertes  Vesiculäratmen.  Außer  dem  Stenosengeräusch,  dem  sacca- 
dierten,  dem  verstärkten  und  dem  abgeschwächten  X'esiculäratmen  hört  man  un- 
gemein häufig,  daß  das  Vesiculäratmen  an  einzelnen  Stellen  der  Lunge  von  etwas 
anderem  Charakter,  von  etwas  anderer  Klangfarbe,  bald  weicher,  bald  rauher  er- 
klingt, als  an  zweifellos  gesunden  Lungenpartien.  Das  kann  bei  jeder  circumscripten 
Bronchitis  vorkommen,  ist  aber  vor  allem  häufig  bei  circumscriptem  Lungen- 
emphysem, bei  Lungenödem,  im  Beginne  einer  Pneumonie  und  am  Ende  der- 
selben, wenn  das  Exsudat  größtenteils  aus  den  Alveolen  wieder  resorbiert  ist.  in 
diesen  Fällen  ist  das  Atemgeräusch  modifiziert,  weil  teils  durch  Atrophie  des  elasti- 
schen Gewebes  (Emphysem),  teils  durch  die  seröse  Durchtränkung  (Lungenödem, 
Pneumonie)  das  Gewebe  seine  elastische  Kraft  und  damit  seinen  Spannungszustand 
verändert  hat.  Daraus  resultiert  dann,  daß  es  durch  den  Anblasestrom  der  Luft  in 
andersartige  Schwingungen  versetzt  wird.  Ich  möchte  es  als  diagnostisch  wichtiger 
bezeichnen,  daß  überhaupt  die  Klangfarbe  des  Vesiculäratmens  eine  Änderung  erlitt, 
als  daß  der  Charakter  des  Geräusches  schärfer  oder  weicher  sei;  diese  Ausdrücke 
decken  durchaus  nicht  dasjenige,  was  man  hören  kann,  und  ich  halte  es  für  besser, 
in  diesen  Fällen  einfach  von  »verändertem  Vesiculäratmen"  zu  sprechen. 

f)  Das  Exspirationsgeräusch.  In  der  Exspiration  wird,  wie  oben  erwähnt, 
in  der  Regel  ein  feines,  von  den  Bronchien  herüberklingendes  Röhrenatmen  ver- 
nommen. An  einigen  Stellen  der  Lungen,  namentlich  zwischen  den  Schulterblättern, 
seltener  über  den  Spitzen,  kann  das  Röhrenatmen  bei  gesunden  Lungen  sogar 
recht  laut  ertönen.  Ebenso  geschieht  dieses  an  den  übrigen  Lungenpartien,  wenn 
absichtlich  unter  Aufbietung  von  Muskelkräften  exspiriert  wird.  Anderseits  gibt  es 
aber  auch  ein  Ausatmungsgeräusch,  welches  dem  vesiculären  Inspirium  sehr  nahe 
steht.  Es  kommt  fast  nur  bei  Bronchitis  der  feineren  Äste,  mit  und  ohne  Emphysem 
vor.  Wo  es  auftritt,  pflegt  es  länger  zu  dauern  als  das  Inspirationsgeräusch  und  er- 
heblich rauher  zu  klingen;  es  kann  dabei  leise  und  laut  sein,  das  hängt  von  der 
Intensität  der  luftaustreibenden  Kräfte  ab.  Es  steht  dahin,  ob  es  sich  um  ein  ein- 
faches Stenosengeräusch  handelt,  welches  von  den  Bronchien  aus  durch  das  Lungen- 
parenchyiu  seinen  Weg  zum  Ohr  findet,  oder  ob  eine  primäre  Erschütterung  der 
Luftzellenwände,  wie  bei  der  Einatmung,  an  seiner  Entstehung  beteiligt  ist.  Ich 
möchte  das  erstere  für  wahrscheinlich  halten. 

g)  Herzsystolisches  Vesiculäratmen.  Außer  dem  von  Inspiration  und 
Exspiration  abhängigen  schlürfenden  Geräusch  hört  man  gelegentlich  in  der  Um- 
gebung des  Herzens  ein  solches,  welches  synchron  der  Kannnersystole  auftritt 
(Wintrich)  und  dadurch  entsteht,    daß    bei  X'erkleinerung  des  Herzens  Luft  in  die 


Auscultation.  143 

benachbarten  und  vorlier  leiclit  komprimierten  Alveolarbezirke  eingesogen  wird. 
Hs  scheint  \'er\\;ichsung  der  Lungenräiider  mit  dem  Herzbeutel  vorauszusetzen 
(Gerhardt). 

B.  Das  bronchiale  Atmen. 

a)  Entstehung.  Das  bronchiale  Atmen  (laryngeales,  tracheales,  Röhren-)  ent- 
steht am  Kehlkopf.  Dort  stellt  sich  in  der  Rima  glottidis  dem  ein-  und  aus- 
strömenden l.uftstrome  ein  Hindernis  in  den  Weg.  Nachdem  dasselbe  passiert,  ent- 
stehen unterhalb,  bzw.  oberhalb  Wirbelbewegungen  der  Luft  beim  Einströmen  in 
die  weiteren  Gebiete  der  unteren  und  oberen  Kehlkoiifliöhle.  Diese  Wirbel- 
bexxegungen  versetzen  sowohl  die  Wandungen  wie  auch  die  Gesamtheit  der  Luft- 
säule in  Bronchien,  Trachea,  Larynx,  Mund-  und  Nasenhöhle  in  Schwingungen. 
Die  Wellenlänge  derselben  richtet  sich,  wie  bei  jeder  von  schallreflexionsfähigen 
Wänden  umgebenen  Luftsäule,  nach  Größe,  Gestalt  und  anderen  Eigentümlichkeiten 
derselben.  Es  entsteht  ein  Grundton,  auf  welchen  die  Luftsäule  -  einer  Pfeife  ver- 
gleichbar —  abgestimmt  ist;  neben  ihm  einige  Obertöne.  Grundton  und  Obertöne 
setzen  sich  zu  einem  Klang  zusammen  und  damit  kommen  wir  zu  dem  vornehmsten 
Merkmal  des  Kehlkopfatmens:  es  ist  ein  Klang  oder  es  ist  wenigstens  klangähnlich, 
denn  dal^  es  ein  reiner  Klang  im  physikalischen  Sinne  des  Wortes  sei,  ist  nach 
den  neueren  Untersuchungen  nicht  aufrechtzuhalten.  Die  Eigentümlichkeit  der 
klangähnlichkeit  unterscheidet  das  Röhrenatmen  von  dem  früher  beschriebenen 
\'esiculäratmen,  welches  wir  als  Geräusch  bezeichnen  mußten. 

Das  Röhrenatmen  ertönt  überall,  wo  es  normalerweise  und  fast  stets  auch  da, 
wo  es  krankhafterweise  gehört  wird,  bei  der  Exspiration  lauter  als  bei  der  In- 
spiration, weil  die  Luftsäule  nach  dem  Durchtritt  der  Luft  durch  die  exspiratorisch 
engere  Glottis  stärker  erregt  wird,  als  nach  dem  Durchtritt  durch  die  inspiratorisch 
stark  erweiterte  Stimmritze.  Daß  dieses  Verhältnis  wirklich  die  Ursache,  konnte  ich 
an  einem  Fall  von  Lähmung  der  Glottiserweiterer  konstatieren.  Die  Stimmbänder 
wurden  nach  Maßgabe  der  laryngoskopischen  Untersuchung  inspiratorisch  genähert, 
exspiratorisch  voneinander  entfernt;  das  normale  Intensitätsverhältnis  zwischen  in- 
und  exspiratorischem  Röhrenatmen  war  am  Kehlkopf  umgekehrt. 

Das  Röhrenatmen  ist  höher  bei  geöffnetem  als  bei  geschlossenem  Munde 
(Prinzip  der  offenen  und  gedeckten  Pfeifen);  man  kann  seine  Tonart  nachbilden, 
wenn  man  über  eine  Röhre  hinbläst  und  so  die  Luft  in  derselben  zu  Schwingungen 
erregt,  oder  wenn  man  den  Zungengrund  gegen  den  Gaumen  drängt  und  dann 
Luft  einzieht  oder  ausbläst. 

b)  Normales  Vorkommen.  Man  hört  das  Röhrenatmen  bei  Gesunden  über 
den  Luftwegen  bis  herab  zum  Jugulum,  ferner  bei  zahlreichen  Individuen  in  der 
Umgebung  der  Wirbelsäule  bis  herab  zum  5.  Dornfortsatz,  ferner  häufig  an  einer 
Stelle  rechts  und  links,  welche  sich  am  äußeren  Rande  des  senkrecht  gestellten  Schulter- 
blattes, 5  —  öcm  über  dem  Angulus  scapulae  befindet.  Sehr  gewöhnlich  hört  man 
es  ferner  bei  der  Exspiration  über  den  Fossae  supraspinatae,  während  es  in- 
spiratorisch hier  nur  selten  und  dann  stets  in  Begleitung  von  Vesiculäratmen  ver- 
nommen wird  (gemischtes  Atmen).  Bei  keuchendem  Atmen  verbreiten  sich  die 
Schallbezirke  des  Röhrenatmens  beträchtlich. 

c)  Pathologisches  Vorkommen  des  Röhrenatmens.  Man  hört  das 
Röhrenatmen  an  Stellen,  wo  normalerweise  Vesiculäratmen  bestehen  soll,  jedesmal 
wenn  die  in  den  Bronchien  ablaufenden  Schallvorgänge  günstige  Bedingungen  zur 
Fortleitung  nach  der  Brustwand  antreffen.  Das  ist  der  Fall: 


144  Auscultation. 

1.  Bei  Verdichtung  des  Lungengewebes,  gleichgültig  ob  Ansammlung  von 
Exsudat  (wie  bei  der  Pneumonie)  oder  Kollaps  der  Alveolen  (wie  bei  Atelektase 
und  bei  Kompression  der  Lunge)  die  Ursache  der  Verdichtung  ist.  Dann  treten  in 
den  zahlreichen  feinen  Bronchialverästelungen,  welche  in  das  verdichtete  Gewebe 
eintauchen,  die  Schallschwingungen  zunächst  allerorts  auf  die  Bronchialwandungen 
über.  Statt  daß  sie  nun  am  Weiterschreiten  durch  lufthaltiges  Gewebe  behindert 
werden  (s.  o.  Vesiculäratmen),  treffen  sie  hinter  der  Bronchialwand  eine  sehr  gut 
schalleitende,  gleichmäßig  dichte  Masse  an  und  durchsetzen  dieselbe,  ohne  ge- 
brochen zu  werden.  Von  Einzelheiten  ist  zu  bemerken: 

(i)  Die  Verdichtungsherde  müssen  eine  gewisse  Größe  haben.  Nach  meinen^ 
den  klinischen  und  anatomischen  Befund  vergleichenden  Beobachtungen  kann  man 
an  der  vorderen  Brustwand  schon  über  P',  cm  dicken  Schichten  verdichteten 
Gewebes  Bronchialatmen  hören;  z.  B.  hörte  ich  einmal  Bronchialatmen  neben  der 
Spitze  eines  stark  vergrößerten  Herzens  an  umschriebener  Stelle.  Bei  der  Autopsie 
fand  sich  ein  haselnußgroßer,  wandständiger  atelektatischer  Herd  des  zungen- 
förmigen  Lappens.  Es  bedarf  aber  nicht  immer  einer  gleichmäßigen  Verdichtung; 
man  hört  das  Bronchialatmen  auch,  wenn  kleine,  hanfkorngroße  Verdichtungsherde 
in  großer  Zahl  derartig  in  lufthaltiges  Gewebe  eingesprengt  sind,  daß  sie  im  ganzen 
an  Masse  überwiegen.  Das  ist  bei  tuberkulöser  Infiltration  häufig  der  Fall. 

■|^)  Die  Verdichtungsherde  müssen  wandständig  sein  oder  durch  gut  schall- 
leitende Masse  mit  der  Brustwand  in  Verbindung  stehen.  Wenn  auch  nur  2  — 3  cm 
Lungengewebe  mit  erhaltener  Luftzellenstruktur  den  Herd  von  der  Brustwand 
trennen,  so  wird  Bronchialatmen  nicht  gehört.  Daiier  entgehen  tuberkulöse  \'er- 
dichtungsherde,  welche  in  emphysematöser  Lunge  eingebettet  sind,  häufig  dem 
Nachweis;  ebenso  central  gelegene  Herde  der  fibrinösen  Pneumonie.  Anderseits 
hört  man  häufiger,  als  man  nach  Angabe  der  Lehrbücher  erwarten  sollte,  über 
pleuritischen  Exsudaten  Bronchialatmen.  Die  auscultatorischen  Phänomene  bei  dieser 
Krankheit  werden  nämlich  ausschließlich  beherrscht  von  den  Schallerscheinungen, 
welche  sich  in  den  dem  Exsudat  benachbarten  Lungenpartien  abspielen.  Sind  die 
Alveolen  daselbst  nur  mäßig  komprimiert  oder  grenzen  nur  kleine  Gebiete  völlig 
luftleeren  Gewebes  an  das  Exsudat,  so  hört  man  entweder  gar  kein  Atmen  oder  ein 
sehr  leises  fernes  Vesiculäratmen.  Sind  die  Lungen  in  tiefen  und  breiten  Schichten 
luftleer  geworden,  so  pflanzt  sich  das  hier  bestehende  Bronchialatmen  auf  das  Ex- 
sudat fort,  und  da  dieses  an  sich  ein  guter  Schalleiter  ist,  kann  das  Röhrenatmen 
sogar  recht  laut  erklingen.  In  der  Regel  freilich  hört  man  es  weniger  laut  und 
scharf  als  bei  wandständigen  pneumonischen  Herden.  Sind  außer  den  Alveolen 
auch  zahlreiche  kleinere  Bronchien  komprimiert,  so  mangelt  jede  auscultatorische 
Schallerscheinung  über  dem  angrenzenden  Exsudat. 

y)  Die  Verdichtungsherde  müssen  von  den  Schallwellen  im  Bronchialbaum 
erreicht  werden;  das  setzt  offene  Bronchien  voraus.  Sind  sie  in  ausgiebigem  Maße 
durch  Sekret  verlegt,  so  hört  man  nur  ein  sehr  schwaches  Bronchialatmen  oder 
überhaupt  nichts  davon.  So  ist  es  häufig  bei  tuberkulösen,  weniger  häufig  bei 
pneumonischen  Herden.  Ein  kräftiger  Hustenstoß  bnngt  es  dann  meist  wieder  zur 
Wahrnehmung. 

2.  Bei  Anwesenheit  pathologischer  Hohlräume  in  den  Lungen,  welche  unfern 
der  Brustwand  liegen  oder  durch  gut  schalleitendes,  verdichtetes  Gewebe  mit  ihr 
verbunden  sind  —  gleichgültig,  ob  sie  in  tuberkulösen  Kavernen.  .-Xbsceß-  oder 
Gangränhöhlen,  Bronchiektasien  bestehen.  .\uch  hier  ist  freie  Konuiumikation  des 
Bronchialbaumes  mit  der  Höhle  X'oraussetzune. 


Auscultation.  145 

Bringt  das  in  die  Höhle  eintretende  Schallwellensystem  einen  Ton  mit,  welcher 
dem  Eigenton  der  Kaverne  entspricht,  so  wird  derselbe  resonatorisch  verstärkt  und 
neben  ihm  erklingen  hohe  harmonische  Obertöne,  welche  etwas  langsamer  als  der 
(irundton  abklingen.  A\an  hat  dann  jenes  Phänomen  vor  sich,  welches  als  Metall- 
klang bezeichnet  wird.  Es  kommt  in  mannigfacher  Modifikation  vor,  was  dadurch 
leicht  verständlich  ist,  daß  sowohl  die  Höhe  des  Grundtones  als  auch  der  Reich- 
tum an  Obertönen  und  die  Entfernung  derselben  vom  Orundton  die  Klangfarbe 
bestimmen.  Ist  der  Orundton  besonders  tief  und  herrscht  er  in  dem  Tongemenge 
quantitativ  vor,  so  spricht  man  von  „amphorischem  Klang";  ein  prinzipieller  Gegen- 
satz zwischen   letzterem   und   dem   gewöhnlichen    „Metallklang"    besteht  aber  nicht. 

Die  Entstehung  des  Metallklanges  setzt  voraus,  daß  die  angeblasene  Höhle 
gut  schallreflexionsfähige  glatte  Wände  hat,  daß  sie  einigermaßen  regelmäßig  ge- 
baut ist  und  mindestens  die  Größe  eines  Taubeneies  hat.  Am  geeignetsten  zur  Er- 
zeugung des  Metallklanges  sind  Höhlen,  welche  nur  enge  Verbindungen  mit  der 
bronchotrachealen  Luftsäule  haben;  daher  hört  man  ihn  sehr  viel  seltener  über 
Bronchiektasien,  als  über  den  eigentlichen  Kavernen.  Man  hört  ihn  ferner  über 
Pneumothorax  mit  offener  oder  Ventilfistel.  Man  hat  dem  Metallklang  Beweiskraft 
für  die  Gegenwart  einer  Kaverne  zugemessen.  Der  Satz  bedarf  aber  einer  gewissen 
Einschränkung:  es  wird  einem  jeden  sorgfältigen  Beobachter  einzelne  Male  be- 
gegnet sein,  daß  er  über  einem  Lungenlappen  metallklingendes  Atmen  hörte,  wo  die 
Autopsie  nur  Verdichtung  und  mäßig  erweiterte  Bronchien,  aber  durchaus  keine 
größeren  Hohlräume  aufwies.  Wie  der  Metallklang  hier  entsteht,  ist  dunkel. 

Schließlich  ist  noch  das  sog.  metamorphosierende  Atemgeräusch  zu  er- 
wähnen. Man  versteht  darunter  ein  Auscultationsphänomen,  welches  inspiratorisch 
mit  einem  scharfen  Zischen  beginnt  und  dann  in  ein  weiches  bronchiales  Atmen 
umschlägt.  Seine  Entstehung  ist  viel  diskutiert,  aber  noch  nicht  völlig  aufgeklärt; 
mehr  weiß  man  über  seine  diagnostische  Bedeutung,  denn  mit  höchst  seltenen 
Ausnahmen  ist  es  an  die  Gegenwart  einer  Kaverne  gebunden. 

C  Gemischtes  Atmen. 

Außer  dem  Zellenatmen  und  dem  Röhrenatmen  führen  die  meisten  Lehrbücher 
das  „unbestimmte  Atmen"  und  legen  demselben  negative  Charaktermerkmale  zu, 
z.  B.  es  klinge  weder  wie  Bronchial-,  noch  wie  Vesiculäratmen.  Ich  meine,  daß  man 
den  Begriff  des  unbestimmten  Atmens  gänzlich  streichen  kann,  oder  ihn  doch  nur 
für  ungemein  seltene  Fälle  reservieren  soll.  Der  Begriff  des  „unbestimmten  Atmens " 
ist  nichts  als  eine  bequeme  Hintertür  für  unordentliche  Untersuchung.  Umsomehr 
möchte  ich  darauf  dringen,  daß  der  Begriff  des  „gemischten  Atmens"  sich  ein- 
bürgere. 

Man  hört  ungemein  oft  an  einer  und  derselben  Stelle  zu  gleicher  Zeit  Röhren- 
atmen und  schlürfendes  Atmen,  entweder  beide  gleich  laut  oder  das  eine  tritt  stärker 
als  das  andere  vor.  Es  kommt  für  den  Sinneseindruck,  welchen  man  empfängt,  aber 
nicht  nur  auf  die  objektive  Intensität  der  sich  mischenden  Schallerscheinungen  an, 
sondern  auch  auf  die  Richtung  der  Aufmerksamkeit.  Man  kann  dieselbe  abwechselnd, 
bald  mehr  auf  die  eine,  bald  mehr  auf  die  andere  Komponente  des  gemischten 
Atmens  richten,  und  je  nachdem  wird  dann  die  eine  oder  die  andere  bevorzugte 
Stelle  im  Bewußtsein  erhalten. 

Man  hört  das  gemischte  Atmen  am  häufigsten  über  tuberkulösen  Er- 
krankungsherden, welche  noch  nicht  zur  völligen  Verödung  der  erkrankten 
Lungenabschnitte  geführt  haben.  In  derartigen  Lungenteilen  handelt  es  sich  oft  um 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  10 


146  Auscultation. 

die  Einsprengung  kleinerer  oder  größerer  Verdichtungsherde  in  noch  luftführendes 
Gewebe;  die  ersteren  schon  groß  und  wandständig  genug,  um  Röhrenatmen  zur 
Brustwand  fortzuleiten,  das  letztere  noch  reichlich  genug  vertreten,  um  durch  den 
einblasenden  Luftstrom  in  selbständige  Schwingungen  versetzt  zu  werden.  Man 
hört  das  gemischte  Atmen  ferner  bei  abheilender  fibrinöser  Pneumonie  und 
in  der  Nähe  pleuritischer  Ergüsse  kleineren  Umfanges;  fast  stets,  wenn  an 
irgend  einer  Stelle  bei  der  Inspiration  gemischtes  Atmen  gehört  wird,  klingt  das 
Exspirium  bronchial  bald  mehr,  bald  weniger  laut. 

//.  Nebengeräusche.  Die  Nebengeräusche  über  den  Lungen  sind  unter  allen 
Umständen  pathologisch.  Man  unterscheidet  Reibegeräusche  und  Rassel- 
geräusche. 

A.  Reibegeräusche. 

Reibegeräusche  entstehen  im  Brustfellsack,  wenn  die  Pleurablätter  durch  Auf- 
lagerung von  Entzündungsprodukten  (Fibringerinnsel)  uneben,  rauh  geworden  sind 
und  sich  in  diesem  Zustande  bei  den  Respirationsbewegungen  gegeneinander  ver- 
schieben. 

Man  unterscheidet  das  Reiben  nach  den  Qualitäten :  laut  —  leise,  rauh  —  weich. 
Die  Intensität  hängt  im  wesentlichen  von  der  Energie  ab,  mit  welcher  sich  Pleura 
costalis  und  Pleura  pulmonalis  gegeneinander  verschieben  —  die  Klangfarbe  mehr 
von  der  Struktur  der  Unebenheiten.  Daher  ist  z.  B.  das  Reiben  im  Beginn  einer 
Pleuritis  sicca  oder  einer  Pleuropneumonie  leise  und  weich:  die  Auflagerungen  sind 
spärlich,  weich,  zart  und  die  Atemexkursionen  sind  wegen  der  großen  Schmerz- 
haftigkeit  gering.  Je  näher  der  Spitze,  desto  leiser  ist  in  der  Regel  das  Reiben,  weil 
die  Lungenspitzen  sich  gegen  die  Pleura  parietalis  nur  wenig  verschieben.  Laute 
Geräusche  in  der  Spitze  sind,  auch  wenn  sie  dem  echten  Reibegeräusch  sehr  ähn- 
lich klingen,  wohl  stets  intrabronchialen  Ursprungs. 

Anderseits  klingt  das  Reiben  rauh  und  laut,  wenn  eine  Pleuritis  längere  Zeit 
bestanden  hat.  Dann  sind  die  Entzündungsprodukte  viel  derber  und  die  Verschiebung 
der  Flächen  gegeneinander  ist  eine  energischere,  weil  die  erkrankte  Pleura  inzwischen 
an  Empfindlichkeit  eingebüßt  hat  und  keine  inspirationsverkürzenden  Erregungen 
mehr  in  das  Atemcentrum  sendet. 

Das  Reiben  wird  manchmal  in  starker  Verbreitung,  manchmal  nur  an  um- 
schriebener Stelle  vernommen,  sehr  oft  genau  an  der  Stelle,  wo  die  Patienten  beim 
Atmen,  beim  Druck  mit  dem  Stethoskop,  bei  der  Perkussion  etc.  Schmerz  empfinden. 
Dem  akustischen  Eindruck  entspricht  in  den  meisten  Fällen  ein  Tasteindruck:  man 
kann  das  Reiben  fühlen;  die  Patienten  machen  oft  selbst  darauf  aufmerksam. 

Außer  bei  fibrinöser  Pleuritis  ist  das  Pleurareiben  auch  bei  miliarer  Tuber- 
kulose der  Pleura  (Jürgensen)  und  bei  abnormer  Trockenheit  der  Pleurablätter  im 
Ciioleraanfall  gehört  worden. 

So  sicher  das  Reibegeräusch  die  Gegenwart  unebener,  verschieblicher  I^leura- 
blätter  beweist,  so  wenig  kann  aber  umgekehrt  dieser  Zustand  der  Pleurablätter  mit 
Sicherheit  ausgeschlossen  werden,  wenn  man  das  Reiben  nicht  hört. 

Was  die  Erkennung  des  Reibegeräusches  betrifft,  so  ist  dieselbe  in  der  Regel 
leicht.  Doch  gibt  es  Schallerscheinungen,  bei  welchen  selbst  der  Geübteste  nicht 
sicher  entscheiden  kann,  ob  er  sie  den  trockenen  Rasselgeräuschen  oder  dem  Reibe- 
geräusch zuweisen  soll. 

B.  Rasselgeräusche. 

a)  In  Bronchien  und  Kavernen  entstehen  Rasselgeräusche.  Die  Rassel- 
geräusche entstellen  teils  dadurch,  dali  in  Flüssigkeiten  (serösen,  schleimigen,  eiterigen, 


Auscultation.  147 

blutigen  etc.)  der  durchtretende  Luftstroni  Blasen  aufwirft,  welche  beim  Zerplatzen 
einen  Knall  geben  —  teils  dadurch,  daß  der  über  zähe  Sekretmassen  liinstreichende 
Luftstroni  diese  in  Schwingungen  versetzt. 

a)  Trockenes  und  feuchtes  Rasseln.  Je  nachdem,  ob  die  eine  oder  andere 
Hntstehungsart  vorliegt,  ist  der  Sinneseindruck  ein  verschiedener.  Was  man  beim 
Zerplatzen  von  Blasen  hört,  bezeichnet  man  als  „feuchtes  Rasseln",  was  man  bei 
der  Erschütterung  zäher,  die  Bronchialröhren  verengender  Schleimmassen  hört,  be- 
zeichnet man  als  -trockenes"  Rasseln.  In  der  Regel  ist  man  keinen  Moment  im 
Zweifel,  ob  man  das  Rasseln  als  „trockenes"  oder  „feuchtes"  bezeichnen  soll;  doch 
gibt  es  auch  Fälle,  in  welchen  die  Entscheidung  schwierig  ist. 

Beim  trockenen  Rasseln  weitere  Unterabteilungen  aufzustellen  und  z.  B.  von 
giemenden,  pfeifenden,  zischenden,  singenden,  schnurrenden  etc.  Geräuschen  zu 
sprechen,  hat  sich  nicht  als  fruchtbringend  erwiesen. 

|"5)  Oroßblasiges  und  feinblasiges  Rasseln.  Dagegen  werden  die  feuchten 
Rasselgeräusche  zweckmäßig  in  grob-,  mittel-,  fein-  und  feinstblasige  Geräusche 
eingeteilt.  Man  will  damit  aussagen,  daß  man  den  Gehörseindruck  habe,  als  ob 
gröbere,  bzw.  kleinere  Luftblasen  zum  Platzen  kämen  und  man  glaubt,  hieraus 
schließen  zu  können,  ob  der  Entstehungsort  des  Geräusches  in  weiteren  oder  engeren 
Luftwegen  gelegen  sei.  Das  trifft  in  der  Tat  für  die  Extreme  zu.  Häufig  genug 
hört  man  übrigens  an  derselben  Stelle  verschieden-groß-blasiges  Rasseln  neben- 
einander. 

v)  Klingendes  und  nichtklingendes  Rasseln.  Von  großer  Bedeutung  ist 
die  Unterscheidung  des  klingenden  und  nichtklingenden  Rasseins  (synonym:  kon- 
sonierend  —  nichtkonsonierend;  hell  —  dumpf;  klingend  —  unbestimmt).  Man  hat 
schon  vielfache  Definitionen  für  das  eine  und  das  andere  beigebracht.  Folgt  man 
rein  praktisch-diagnostischen  Grundsätzen,  so  muß  in  erster  Stelle  darauf  Gewicht 
gelegt  werden,  daß  man  zu  scheiden  hat: 

L  Rasseln,  welches  so  klingt,  als  ob  es  dicht  unter  dem  Ohre  entstehe  (nahes 
Rasseln); 

2.  Rasseln,  welches  so  klingt,  als  ob  es  aus  der  Ferne  zugeleitet  sei  (fernes 
Rasseln). 

Klingt  das  Rasseln  nahe,  so  beweist  dies,  daß  die  Fortleitungsbedingungen  für 
Schall  zwischen  dem  Orte  der  Entstehung  und  der  Brustwand  gute  sind  —  klingt 
das  Rasseln  ferne,  so  beweist  dies,  daß  die  betreffenden  Fortleitungsbedingungen 
schlechte  sind. 

Da  nun  die  Schalleitung  vom  Zustande  des  Lungengewebes  abhängt,  bei 
normaler  Anordnung  desselben  sehr  schlecht  ist,  bei  Verdichtung  desselben  aber 
sehr  gut  ist,  so  ist  das  „nahe  Rasselgeräusch"  eines  der  vornehmsten  Merkmale  der 
Lungenverdichtung. 

Von  dieser  Regel  machen  nur  die  nahen,  fein-  und  feinstblasigen  Geräusche 
eine  Ausnahme.  Diese  können  in  den  oberflächlichsten  Teilen  der  Lunge,  also  dem 
Ohre  wirklich  sehr  nahe,  entstehen,  und  beweisen  daher  noch  nicht  die  Gegenwart 
krankhafter,  die  Schalleitung  begünstigender  Verhältnisse. 

Das  nahe,  mittelgroßblasige  und  großblasige  Rasseln  hat  nach  dem  Gesagten 
diagnostisch  die  gleiche  Bedeutung,  wie  das  Röhrenatmen;  man  hört  es,  wie  dieses, 
am  vollendetsten  bei  ausgedehnten  Verdichtungsherden,  z.  B.  bei  fibrinöser  Pneumonie, 
bei  Lungenschrumpfung  mit  Erweiterung  der  Bronchien,  über  wandständigen  Hohl- 
räumen etc.  Es  übertrifft  insofern  das  Röhrenatmen  erheblich  an  diagnostischer  Be- 
deutung, als  Röhrenatmen  ja  öfters  auch  bei  gesunden  Individuen  an  verschiedenen 

10* 


148  Auscultation. 

Thoraxstellen  gehört  wird.  Dagegen  klingt  ein  Rasseln,  welches  in  den  Bronchien 
entsteht,  niemals  so  zur  Thoraxoberfläche  durch,  daß  der  Hörer  es  als  „nahe" 
bezeichnen  wird,  wenn  nicht  verdichtetes  Lungengewebe  oder  abnorme  Hohlräume 
es  vermitteln. 

Ich  brauche  kaum  hinzuzufügen,  daß  man  den  Begriff  „nahes  Rasselgeräusch" 
nicht  mit  dem  Begriff  „lautes  Rasselgeräusch"  verwechseln  darf.  Das  Rasseln  kann 
sehr  leise  sein  und  doch  den  Eindruck  erwecken,  daß  es  dem  Ohre  sehr  nahe  ent- 
stehe, und  umgekehrt.  Natürlich  ist  die  Grenze  zwischen  nahen  und  fernen  Rassel- 
geräuschen keine  absolut  feststehende;  Übergänge  gibt  es  ja  bei  allen  akustischen 
Erscheinungen  am  Körper.  Im  ganzen  ist  die  Entscheidung  selbst  dem  Anfänger 
nicht  schwer.  Das  Kriterium  ist  ein  so  gutes,  daß  ich  in  meinen  Kursen  die  Begriffe 
„klingendes"  und  „nichtklingendes"  Rasseln  überhaupt  habe  fallen  lassen  und  durch 
„nahes"  und  „fernes"  Rasseln  ersetzt  habe. 

Es  scheint  mir  dieses  um  so  richtiger,  als  die  Ausdrücke  .-klingend"  und  „nicht- 
klingend" in  Wirklichkeit  gar  nicht  das  Richtige  treffen.  Beim  Atemgeräusch  ist 
das  etwas  anderes.  Röhrenatmen  und  Zellenatmen  kann  man  gar  nicht  treffender 
voneinander  scheiden  als  indem  man  sagt,  ersteres  ist  ein  Klang,  letzteres  ein 
Geräusch  (kein  Klang).  Beim  Rasseln  ist  das  anders.  Denn  jedes  feuchte  Rasseln 
hat  im  physikalischen  Sinn  des  Wortes  einen  Klang,  auch  wenn  es  ganz  aus  der 
Ferne  herübertönt;  anderseits  haben  keineswegs  alle  Rasselgeräusche,  welche  man 
als  „konsonierend"  bezeichnet,  unter  sich  gleichen  Klang.  Manchmal  trifft  es  zu; 
würde  man  aber  darauf  viel  Gewicht  legen,  so  würde  die  Umgrenzung  des  klingenden 
Rasseins  eine  sehr  enge.  Diagnostisch  kommt  man  jedenfalls  mit  der  Aufrecht- 
erhaltung der  Bezeichnungen  „klingend"  und  „nichtklingend"  durchaus  nicht  weiter 
als  mit  den  Ausdrücken  „nahe"  und  „ferne". 

8)  Metallklingendes  Rasseln.  Etwas  anderes  ist  es,  wenn  beim  Rasseln 
„Metall klang"  gehört  wird.  Das  hat  eine  besondere  Bedeutung,  welche  sich 
übrigens  diagnostisch  völlig  mit  derjenigen  des  Metallklanges  ohne  Rasseln  deckt  (s.  o.). 

Die  bisher  besprochenen  Formen  des  Rasseins  nehmen  ihren  Ursprung  in  der 
broncho-trachealen  Luftsäule  oder  in  pathologischen  Hohlräumen  der  Lunge.  Be- 
sonderer Besprechung  bedürfen 

b)  das  alveoläre  Rasseln  (Knistern,  crepitierendes  Rasseln).  Darunter  ver- 
steht man  ein  sehr  klein-  und  gleichblasiges  Rasseln,  welches  stets  dicht  unter  dem 
Ohre  zu  entstehen  scheint  und  in  seinem  Charakter  jener  Schallerscheinung  ähnlich 
ist,  welche  entsteht,  wenn  Salzkrystalle  auf  einer  heißen  Platte  zum  Platzen  kommen. 
Es  entsteht  inspiratorisch  bei  der  Ventilation  solcher  Lungenpartien,  in  welchen  die 
Alveolen  abnorm  geringe  Mengen  Luft  enthielten  —  sei  es,  daß  sie  teilweise  mit 
Flüssigkeit  statt  mit  Luft  erfüllt  sind  (Crepitatio  indux  und  Crepitatio  redux  bei 
Pneumonie,  Knistern  bei  Lungenödem,  bei  frischem  hämorrhagischem  Infarkt);  sei 
es,  daß  die  Alveolen  komprimiert  oder  kollabiert  waren  (Atelektase). 

c)  Das  außerhalb  der  Lunge  entstehende  Rasseln.  Hieher  gehören  die 
bei  Anwesenheit  von  Luft  im  Pleuraraum,  in  letzterem  entstehenden  Rasselgeräusche. 
Am  wichtigsten  ist  die  Succussio  Hippocratis,  jenes  bekannte  Plätschergeräusch, 
welches  entsteht,  wenn  die  im  Pleuraräume  enthaltene  Luft  und  Flüssigkeit  (Sero- 
pneumothorax, Pyopneumothorax)  durch  Rütteln  des  Oberkörpers  durcheinander 
geschüttelt  werden.  Das  Plätschergeräusch  ist  fast  stets  von  Metallklang  begleitet. 
Diagnostisch  ist  das  Sukkussionsgeräusch  von  großer  Bedeutung,  doch  darf"  auf 
sein  Vorhandensein  allein  niemals  die  Diagnose  des  Pyopneumotiiorax  gebaut 
werden,  denn  man  hört  über  der  Lunge  beim  Schütteln  des  Körpers  manchmal  ein 


Auscultation.  149 

Plätschern,  welches  im  Magen  entsteht  und  ferner  kann  in  seUenen  Fcällen  auch  über 
Bronchiektasien,  Oangränherden  und  (wie  ich  bis  jetzt  nur  einmal  gehört  habe)  über 
tuberkulösen  Kavernen  Plätschergeräusch  beim  Schütteln  entstehen.  In  den  letzt- 
genannten Fällen  wird  der  begleitende  Metallklang  in  der  Regel  vermißt. 

Im  Pleuraraum  hat  ferner  das  sog.  Wasserpfeifengeräusch  seinen  Ent- 
stehungsort.  Das  ist  ein  gurgelndes  Geräusch,  welches  erzeugt  wird,  wenn  bei 
tiefen  Inspirationen  aus  einer  offenen  oder  V'entilfistel,  welche  unter  dem  Flüssig- 
keitsspiegel mündet,  Luft  in  den  pyopneumothoracischen  Raum  eingesogen  wird. 
Über  diese  und  andere  auscultatorische  Besonderheiten  des  Pneumothorax  s.  y\rtikel 
Pneumothora.x. 

///.  Auscultation  der  Stimme.  Die  Auscultation  der  zur  Brustwand,  durch  Luft 
und  Wände  der  Atemröhren  fortgeleiteten  Stimme  wird  manchmal  als  unterstützende 
Untersuchungsmethode  neben  der  Auscultation  des  Atmens  geübt.  Die  Stimm- 
vibrationen sind  der  auf  den  Thorax  aufgelegten  Hand  fühlbar,  auf  der  rechten 
Thoraxhälfte  wegen  des  größeren  Durchmessers  des  rechten  Bronchus  etwas  stärker 
als  auf  der  linken,  in  den  oberen,  also  dem  Larynx  näheren  Thoraxpartien  stärker 
als  in  den  unteren,  bei  tieferer  Stimmlage  (Männern)  stärker  als  bei  hoher.  Die- 
selben Momente  nun,  welche  die  Fühlbarkeit  der  Stimmvibrationen  verändern,  be- 
dingen auch  Veränderungen  ihrer  Hörbarkeit.  Diese  Veränderungen  sind:  Ab- 
schwächung  und  Verstärkung  der  Stimme. 

Abschwächung  der  Stimme  kommt  zu  stände  in  vielen  Fällen  von  pleuri- 
tischem  Exsudat,  bei  Pneumothorax  und  ferner  bei  ausgedehnter  Verlegung  von 
Bronchien  mit  Sekret. 

Verstärkung  der  Stimme  (Bronchophonie)  beobachtet  man  bei  Luftleere 
des  Lungenparenchyms  und  bei:  Hohlräumen  in  den  Lungen,  also  unter  denselben 
Bedingungen,  unter  denen  man  bronchiales  Atmen  hört.  Wie  dieses,  so  entsteht 
auch  die  Verstärkung  der  Stimme  unter  den  genannten  pathologischen  Bedingungen 
darum,  weil  ein  verdichtetes  Lungengewebe  ein  besserer  Schalleiter  ist.  Manchmal 
findet  man  auch  über  pleuritischem  Exsudat  Bronchophonie;  es  sind  dieselben  Fälle, 
in  welchen  beim  Atmen  Röhrenatmen  gehört  wird.  Die  Verstärkung  gegenüber  der 
gesunden  Seite  tritt  dann  besonders  hervor,  wenn  man  flüsternd  sprechen  läßt. 
Nach  Baccelli  hört  man  bei  zellenarmen  Exsudaten  die  Flüsterstimme  laut  und 
klangreich,  bei  zellenreichen  Exsudaten  leise  und  klanglos.  Das  Kriterium  ist  recht 
unsicher. 

Eine  Modifikation  der  Stimme  ist  die  sog.  Ägophonie  (Ziegenstimme,  meckernde 
Stimme),  welche  man  bei  mittelgroßen  pleuritischen  Exsudaten  an  der  hinteren 
Thoraxfläche  öfters  wahrnimmt.  —  Endlich  ist  noch  zu  erwähnen,  daß  in  sehr 
großen  Lungenhöhlen  die  Bronchophonie  einen  metallischen  Beiklang  oder  Nach- 
klang hat,  gerade  so  wie  das  bronchiale  Atmen. 

Sehr  häufig  vermag  ein  Kranker  nicht  so  laut  zu  sprechen,  daß  man  die 
Stimme  zur  Auscultation  mit  Vorteil  verwerten  könnte,  man  benutzt  dann  zweck- 
mäßig den  Husten  des  Kranken,  der  natürlich  unter  den  gleichen  Bedingungen 
wie  die  Stimme,  Veränderungen  in  seiner  Stärke  erfährt  und  sie  noch  viel  deut- 
licher zu  Gehör  bringt.  So  erkennt  man  beispielsweise  die  Anwesenheit  einer  Infil- 
tration oder  Höhenbildung  in  der  Lungenspitze  sofort  aus  dem  verstärkt  hörbaren, 
das  Ohr  mitunter  unangenehm  berührenden  Hustenschall,  während  auf  der  anderen, 
gesunden  Seite  der  Hustenschall  viel  schwächer  und  dem  Ohre  nicht  so  nahe  ent- 
stehend erscheint. 


150  Auscultation. 

Auscultation  des  Herzens. 
A.   Die  normalen  Herztöne  und  ihre  Entstehung. 

Man  hört  überall  in  der  Herzgegend  während  jeder  Herzevolution  zwei  Töne, 
deren  erster  den  Beginn  der  Systole,  deren  zweiter  den  Beginn  der  Diastole  der 
Kammern  anzeigt.  Die  Pause  zwischen  dem  diastolischen  und  folgenden  systolischen 
Tone  ist  länger  als  die  Pause  zwischen  systolischem  (ersten)  und  diastolischem 
(zweiten)  Herzton.  An  der  Spitze  des  Herzens  und  am  unteren  Teile  des  Brust- 
beines ist  der  erste,  über  dem  Ursprung  der  großen  arteriellen  Gefäße  ist  der 
zweite  Ton  der  lautere;  dort  halten  die  Schallerscheinungen  den  Rhythmus  des 
Trochäus  (  _),  hier  den  Rhythmus  des  Jambus  (_•)  inne. 

Der  erste  Ton  hat  fünf  Komponenten: 

1.  Es  entsteht  ein  Ton  durch  die  Zusammenziehung  des  Herzmuskels.  Manche 
Autoren  wollen,  gestützt  auf  Versuche  am  ausgeschnittenen,  überlebenden,  blutleeren 
Herzen  des  Hundes,  dieser  Komponente  des  ersten  Herztones  die  vornehmste  Stelle 
in  dem  Tongemische  zuweisen;  doch  kann  diese  Lehre  von  klinischer  Seite  durch- 
aus nicht  gebilligt  werden,  denn  sämtliche  Erfahrungen  an  Herzkranken  deuten 
darauf  hin,  daß  der  erste  Herzton  in  engster  Beziehung  zu  der  Beschaffenheit  der 
Ostien  steht. 

2.  Es  entsteht  je  ein  Ton  durch  die  Spannung  und  Erschütterung  der  Mitral- 
klappe und  ein  weiterer  Ton  durch  Spannung  und  Erschütterung  der  Tricuspidalklappe 
im  Moment  der  Systole. 

3.  Es  entsteht  je  ein  Ton  durch  Spannung  und  Erschütterung  der  den  Ostien 
benachbarten  Teile  der  Aortenwand  und  ebenso  der  Pulmoiialarterienwand. 

Die  5  Komponenten  mischen  sich  in  der  Norm  zu  einer  einheitlichen  Schall- 
erscheinung. Doch  gelingt  es,  die  einzelnen  Komponenten  gesondert  zur  Wahrnehmung 
zu  bringen,  indem  an  der  Stelle  des  Herzspitzenstoßes  die  Mitralkomponente,  am 
unteren  Ende  des  Sternums  die  Tricuspidalkomponente,  unter  der  zweiten  linken 
Rippe  neben  dem  Sternum  die  Pulmonalkomponente  und  an  der  entsprechenden 
Stelle  rechts  vom  Sternum  die  Aortenkomponente  das  Auscultationsphänomen  be- 
herrschen. 

Man  spricht,  wenn  man  an  den  soeben  bezeichneten  Stellen  auscultiert,  daher 
auch  kurz  vom  ersten  Mitral-,  Tricuspidal-,  Pulmonal-  und  Aortenton. 

Der  zweite  Ton  hat  nur  2  Komponenten.  Es  entsteht  ein  Ton  bei  dem  Rück- 
pralle des  Blutes  aus  der  Aorta  gegen  die  sich  schließenden  Aortenklappen  durch 
Spannung  und  Erschütterung  derselben.  Der  gleiche  Vorgang  erzeugt  an  den 
Pulmonalklappen  einen  Ton. 

Man  hört  den  zweiten  Aortenton  und  den  Pulmonalton  am  lautesten  unter 
den  zweiten  Rippenknorpeln,  rechts,  bzw.  links  dicht  neben  dem  Brustbein.  Doch 
werden  sie  auch  an  die  Auscultationsstellen  der  Mitralis  und  Tricuspidalis  hin  fort- 
geleitet. Auf  dem  Wege  dorthin  werden  sie  abgeschwächt,  so  daß  im  Endeffekt  die 
zweiten  Töne  über  den  oberen  Teilen  des  Herzens  lauter,  über  den  unteren  Teilen 
leiser  als  die  ersten  Töne  gehört  werden.  Man  kann  sich  in  Fällen,  wo  der  zweite 
Aortenton,  bzw.  der  zweite  Pulmonalton  einseitig  verstärkt  ist  oder  fehlt,  leicht  davon 
überzeugen,  daß  der  zweite  Aortenton  besser  zur  Herzspitze,  der  zweite  Pulmonalton 
besser  zur  Auscultationsstelle  der  Tncuspidalis  hin  fortgeleitet  wird.  In  der  Regel 
sind  zweiter  Aortenton  und  zweiter  Pulmonalton  annähernd  gleich  stark;  geringe 
Unterschiede  zu  gimsten  des  einen  oder  anderen  sind  diagnostisch  ohne  Bedeutung. 
Ursprünglich  dürften  wohl,  entsprcciiciid  dem  höheren  Blutdruck,  die  Erschütterung 


Auscuhation.  151 

und  das  hrklin^Jcn  der  Aoilciiklapiien  intensiver  sein  als  die  entsprechenden  Vor- 
gäncre  an  dem  Pulnionalostiuni;  doch  wird  dieser  Vorsprung  dadurch  kompensiert, 
daß  der  Aortenursprung  von  etwas  dickerer  Schicht  Lunge'  bedeckt  ist  als  das 
Puhuonalostium,  und  daher  der  Weg  für  die  SchaUschwingungen  zur  Brustwand  hin 
rechts  vom  Sternum  ungünstiger  ist  als  links  vom  Sternum. 

Die  Auscultation  der  Herztöne  macht  in  der  Regel  keine  Schwierigkeiten; 
doch  können  bei  starkem  Lungenemphysem,  bei  Hydro-  oder  Pneumopericardium 
und  auch  bei  dicken  Fettpolstern  der  Brustwand  die  Töne  bis  zur  Unhörbarkeit 
abgeschwächt  werden.  Dasselbe  ist  bei  sehr  schwacher  Herztätigkeit,  z.  B.  in  der  Agone, 
im  asphyktischen  Stadium  der  Cholera  etc.  der  Fall.  Anderseits  wirken  erregte 
Herztätigkeit  und  günstige  Fortleitungsbedingungen  verstärkend  auf  die  Schall- 
erscheinungen. 

B.  Pathologische  Abweichungen  der  Herztöne. 

L  Verstärkung  und  Abschwächung.  Während  die  alle  Töne  gemeinsam 
betreffenden  intensitätsänderungen  sich  aus  dem  allgemeinen  Verhalten  der  Individuen 
befriedigend  erklären  und  fernerhin  zu  betonen  ist,  daß  die  physiologische  Breite 
für  die  Intensitätsschwankungen  aller  Herztöne  recht  erheblich  ist,  erheischt  es 
besondere  Beachtung,  wenn  einzelne  Töne  verstärkt  oder  abgeschwächt  sind.  Man 
kann  darüber  nur  etwas  aussagen,  wenn  man  durch  viele  Übung  gelernt  hat,  wie 
das  Intensitätsverhältnis  der  einzelnen  Töne  zueinander  sein  soll,  und  wenn  man 
die  Töne  miteinander  vergleicht. 

Verstärkung  beider  Töne  an  einer  Auscultationsstelle  (im  Verhältnis 
zur  Intensität  der  Töne  an  allen  übrigen  Auscultationsstellen)  kommt  vor  bei  lokal 
günstigen  Fortleitungsbedingungen,  z.  B.  wenn  verdichtetes  Lungengewebe  an 
Stelle  des  lufthaltigen  Gewebes  zwischen  Herz  und  Brustwand  liegt  oder  die  Lunge 
an  einer  Stelle  durch  Retraktion  das  Herz  entblößte.  Letzteres  ist  am  häufigsten 
bei  der  Schrumpfung  tuberkulös  erkrankter  Oberlappen  und  kommt  den  Aorten- 
bzw. Pulmonalk)nen  zu  gute.  Ich  fand  es  auch  oft  bei  Chlorose,  welche  in  höheren 
Graden  der  Krankheit  fast  stets  eine  Retraktion  der  Lungenränder  mit  sich  bringt. 
Durch  dieselbe  wird  das  der  vorderen  Brustwand  nähere  Pulmonalostium  verhältnis- 
mäßig stärker  entblößt  als  das  Aortenostium  und  die  Folge  ist,  daß  beide  Pulmonal- 
töne  lauter  sind  als  beide  Aortentöne.  Umgekehrt  findet  man  die  einseitige 
Schwächung  beider  Töne  an  einem  Ostium,  wenn  lokale  Erschwerung  der 
Schalleitung,  z.  B.  örtlich  beschränkte  Lungenblähung,  vorliegt. 

Verstärkung  des  ersten  Tones,  ohne  Beteiligung  des  zweiten,  kommt  öfters 
an  der  Spitze  des  Herzens  zur  Beobachtung,  insbesondere  bei  sehr  aufgeregter  Herz- 
tätigkeit, ferner  in  Fällen  gut  kompensierter  Mitralstenose. 

Abschwächung  des  ersten  Tones  an  der  Spitze  ist  eine  gewöhnliche  Be- 
gleiterscheinung hochgradiger  Insuffizienz  der  Aortenklappen.  Ferner  pflegt  der  erste 
Ton  an  allen  Ostien  zu  verschwinden,  wenn  ein  bedeutender  Grad  von  Aortenstenose 
vorliegt.  Bei  den  übrigen  Herzfehlern  wird  er  nur  an  denjenigen  Ostien  leise  oder 
unhörbar,  wo  die  Stromverhältnisse  die  Entstehung  eines  systolischen  Geräusches 
bedingen. 

Verstärkung  des  zweiten  Tones  kommt  sowohl  an  der  Aorta  als  an  der 
Pulmonalis  vor.  In  beiden  Fällen  weist  die  Erscheinung  auf  Druckerhöhung  in  den 
betreffenden  Gefäßabschnitten  hin.  Ist  die  Erscheinung  eine  dauernde,  so  berechtigt 
sie  zu  weiteren  Schlußfolgerungen.  Denn  es  ist  eine  der  bestgestützten  Erfahrungs- 
tatsachen, daß  Druckerhöhung  im  Aorten-,  resp.  Pulmonalgebiete  eine  höhere  Arbeit- 
leistung des  betreffenden  Herzabschnittes  (linke,  resp.  rechte  Kammer)  bedingt  und 


152  Auscultation. 

daß  diese  vermehrte  Leistung  immer  wiederkehrend  zur  Hypertrophie  der  Wand 
Anlaß  gibt. 

Es  gewinnt  damit  die  Verstärkung  des  zweiten  Aortentones  den  Wert  eines 
wichtigen  Zeichens  für  Hypertrophie  des  Hnken,  und  Verstärkung  des  zweiten  Pul- 
monaltones  den  Wert  eines  wichtigen  Zeichens  für  Hypertrophie  des  rechten  Ven- 
trikels. Man  findet  den  verstärkten  zweiten  Aortenton  besonders  bei  Nephritis, 
Aorteninsuffizienz,  engem  Aortensystem,  Arteriosklerose.  Bei  letztgenannter  Krankheit 
ist  der  Ton  häufig  von  eigentümlich  klirrendem  Charakter.  Auch  chronische  Blei- 
vergiftung, Ergotismus,  angestrengte  Muskelarbeit  —  kurz,  alle  den  Aortendruck 
erhöhenden  Zustände  bringen  Verstärkung  des  zweiten  Aortentons,  ist  der  zweite 
Aortenton  wesentlich  verstärkt,  so  wird  er  zur  Spitze  des  Herzens  so  stark  fortgeleitet, 
daß  er  den  hier  gehörten  ersten  Ton  an  Lautheit  überbietet;  daher  hört  man  bei 
Schrumpfniere  und  bei  Arteriosklerose  an  der  Herzspitze  oft  eine  Umkehr  des  Rhythmus 
(Jambus  statt  Trochäus).  Man  findet  den  zweiten  Pulmonalton  verstärkt  bei  allen 
Stromhindernissen,  welche  zwischen  dem  Pulmonalostium  und  der  linken  Kammer 
gelegen  sind,  gleichgültig,  ob  sie  in  Enge  des  Mitralostiums,  in  Überfüllung  des 
linken  Vorhofes  (bei  Mitralinsuffizienz),  Rarefikation  der  Lungencapillaren  (Emphysem, 
Lungenschrumpfung)  oder  in  anderen  Verhältnissen  begründet  sind.  Unter  diesen 
Umständen  erfolgt  der  Rückprall  des  Blutes  gegen  die  Pulmonalklappen  oft  so 
stark,  daß  die  Erschütterung  über  dem  Ostium  deutlich  gefühlt  wird.  In  der  Regel 
ist  dann  die  größte  Intensität  der  Erschütterung  und  des  Tones  etwas  seitwärts  von 
der  gewöhnlichen  Auscultationsstelle  der  Pulmonalis  wahrzunehmen  u.  zw.  deshalb, 
weil  in  solchen  Fällen  der  rechte  Vorhof  und  die  rechte  Kammer  stark  gedehnt 
zu  sein  pflegen.  Da  nun  das  Herz  unten  auf  dem  Zwerchfell  aufruht  und  nach  unten 
nur  wenig  Raum  gewinnen  kann,  so  erfolgt  eine  Verlagerung  des  Pulmonalostiums 
nach  außen  und  oben.  Entsprechend  den  Verhältnissen  bei  Verstärkung  des  zweiten 
Aortentones,  kann  die  Verstärkung  des  zweiten  Pulmonaltones  ein  Überwiegen  des 
zweiten  Tones  an   der  Tricuspidalis   über  den   ersten   Ton   zur  Folge  haben. 

Zur  Abschätzung  aller  dieser  Intensitätverhältnisse  ist  es  einstweilen  noch  zweck- 
mäßiger, sich  unter  Zuhilfenahme  eines  gewöhnlichen  Stethoskops  auf  das  Urteil 
des  gut  geschulten  Ohres  zu  verlassen,  als  die  vielfach  empfohlenen  messenden 
Methoden  zu  Hilfe  zu  nehmen. 

Immerhin  liegen  dankenswerte  Versuche  vor.  Am  weitesten  führten  diejenigen 
von  H.  Vierordt.  Für  die  relative  Stärke  der  normalen  Töne  ergaben  sich  ihm  als 
Mittelzahlen: 

erster  Ton  zweiter  Ton  Verhältnis 

an   der  Herzspitze 752  447  1-7:1 

an   der  Tricuspidalis 5/6  400  1-4:1 

über  der  Aorta 234  513  1     : 2-2 

über  der   Pulmonalis 327  624  1     :  1-Q 

2.  Unreine  Töne.  Man  nennt  die  Töne  luirein,  wenn  sie  nicht  ganz  scharf 
einsetzen  oder  enden.  Man  findet  das  sehr  häufig  bei  ganz  gesunden  Menschen.  In 
anderen  Fällen  hat  die  Erscheinung  eine  ähnliche  Bedeutung  wie  ein  üeräusch, 
imd  bei  verstärkter  Herzaktion  tritt  ein  solches  dann  oft  deutlich  an  die  Stelle  der 
vorher  unreinen  Töne.  Unreine  Töne,  ohne  sonstige  Veränderungen  am  Herzen  oder 
Gefäßsystem,  sollten  zwar  die  Aufmerksamkeit  wachrufen,  aber  niemals  zu  bestimmten 
diagnostischen  Schlüssen  verwendet  werden. 

3.  Gespaltene  Töne.  Gespalten  nennt  man  die  Herztöne,  wenn  eine  neue 
tonartige  Schallerscheinung  auftritt,  ehe  die  erste  völlig  abgeklimgen  ist;  verdoppelt 
nennt  man  sie,  wenn  an  Stelle  eines  Tones  zwei  durch  eine  noch  so  kleine  Pause 


Auscultation.  153 

geschiedene  Töne  auftreten.  Spaltung  eines  Tones  findet  man  bei  gesunden  Indi- 
viduen nicht  gerade  selten,  meist  freilich  nur  vorübergehend.  Verdoppelung  der 
Töne  kommt  bei  Gesunden  nicht  vor.  Läßt  man  die  seltenen  Fälle  beiseite, 
wo  eine  absatzweise,  in  gedoppeltem  Spitzenstoß  sich  verratende  Kontraktion 
der  X'entrikcl  die  Spaltung  des  ersten  Herztones  erklärt,  so  haben  unter  den  Spal- 
tungen und  Doppelungen  der  Töne  nur  zwei  Formen  bestimmte  diagnostische  Be- 
deutung erlangt.  Das  ist  die  Spaltung  des  zweiten  Tones  und  der  Oalopp- 
rhythmus  der  Töne.  Die  Spaltung  des  zweiten  Tones  kommt  am  häufigsten  bei 
schweren  Stenosen  des  Mitralostiums  vor,  seltener  bei  anderen  den  Pulmonalkreislauf 
erschwerenden  Umständen.  Man  erklärt  ihn  durch  die  Annahme,  daß  der  erhöhte 
Druck  in  der  Pulmonalarterie  die  Segel  der  Pulmonalklappen  vorzeitig  zum  Schluß 
bringe,  d.  h.  um  ein  kleines  Zeitmoment  früher  als  die  Aortensegel.  Man  hört  diese 
Spaltung  gewöhnlich  besser  am  Pulmonalostium,  als  an  der  Aorta  und  den  übrigen 
Auscultationsstellen.  Die  Erscheinung  hat  also  die  gleiche  Bedeutung  wie  Verstärkung 
des  zweiten  Pulmonaltones,  doch  beansprucht  sie  insofern  diagnostische  Wichtigkeit, 
als  eine  wirklich  auffällige  Spaltung  oder  gar  Verdopplung  des  Tones  ein  Mißver- 
hältnis zwischen  Höhe  des  Blutdruckes  und  der  austreibenden  Ventrikelkraft  andeutet. 
Man  findet  sie  daher  häufiger  bei  Kompensationsstörungen  als  bei  gut  ausgeglichenem 
Herzfehler. 

Während  man  bei  der  hier  geschilderten  Erscheinung  deutlich  den  Eindruck 
hat,  daß  die  beiden  Tonfragmente  zusammengehören  und  den  einfachen  diastolischen 
Ton  ersetzen,  erweckt  das  unter  Galopprhythmus  verstandene  Schallphänomen 
den  Eindruck,  als  ob  der  erste  Herzton  gesj^alten  sei.  Man  hört  einen  kurzen  Vor- 
schlag, sodann  den  lauten  ersten  Ton  und  dann  den  zweiten  Ton,  oder  mit  anderen 
Worten:  dem  systolischen  und  diastolischen  Ton  gesellt  sich  ein  präsystolischer  hinzu 
(^  '  __  '  _).  Die  Schallerscheinung  ist  häufig  bei  Mitralstenose;  hier  geht  bei 
stärkerer  Herzaktion  der  präsystolische  Ton  oft  in  ein  Geräusch  über;  der  tonartige 
Vorschlag  hängt  wahrscheinlich  von  der  Erschütterung  der  Mitralklappen  im  Moment 
der  pathologisch  verstärkten  Vorhofkontraktion  ab.  Die  Schallerscheinung  ist  in 
diesen  Fällen  an  der  Herzspitze  am  deutlichsten;  eine  üble  Bedeutung  kommt  ihr 
nicht  zu.  Dagegen  ist  es  prognostisch  ungünstig,  wenn  jener  Rhythmus  bei  anderen 
Herzkranheiten  auftntt,  namentlich  bei  Kranken  mit  Nierenschrumpfung.  Wie  er 
hier  zu  stände  kommt,  ist  nicht  völlig  klar.  Auch  Potains  neuer  Erklärungsversuch 
befriedigt  nicht. 

4.  Metallisch  klingende  Herztöne  werden  in  den  seltenen  Fällen  von 
Pneumopericardium  gehört;  den  Metallklang  verleiht  die  Resonanz  in  dem  Luftraum. 
Häufiger  hört  man  über  dem  Magen  ein  dem  ersten  Herzton  sich  anschließendes 
metallisches  Nachklingen.  Nicht  selten  ist  ferner  der  Klanggehalt  des  zweiten  Aorten- 
tones. Die  Erscheinung  weist  auf  atheromatöse  Prozesse  in  der  Aorta  ascendens  hin. 

C.  Herzgeräusche. 

Man  unterscheidet  die  organischen  Geräusche,  welche  bei  Erkrankungen  des 
Herzklappenapparates  und  anderen  grob  anatomischen  Veränderungen  am  Herzen 
gehört  werden  und  die  akzidentellen  (anorganischen,  funktionellen)  Geräusche,  bei 
welchen  grob  anatomische  Veränderungen  am  Herzen  fehlen.  Nur  für  die  Entstehung 
der  ersteren  ist  eine  befriedigende  Erklärung  zur  Hand. 

L  Die  organischen  Geräusche  sind  in  den  meisten  Fällen  an  Verenge- 
rungen der  Ostien  oder  Insuffizienz  der  Klappensegel  gebunden.  Stenosen  der 
arteriellen  und  Insuffizienz  an  den  venösen  Ostien  führen  zu  systolischen,  Insuffizienz 


154  Auscultation. 

an  den  arteriellen  und  Stenose  der  venösen  Ostien  zu  diastolischen  Geräuschen. 
Die  alte  Anschauung,  daß  Reibung  der  Flüssigkeit  an  rauhen  Stellen  Geräusche 
erzeuge,  ist  allgemein  aufgegeben.  Man  weiß  jetzt,  daß  alle  Klappenfehlergeräusche 
im  Blutstrom  selbst  entstehen,  entweder  dadurch,  daß  der  Strom  mit  starker  Kraft 
aus  einer  engen  Öffnung  in  einen  weiten  Raum  geworfen  wird  (bei  den  Stenosen), 
oder  dadurch,  daß  zwei  Flüssigkeitsströme  mit  großer  Kraft  aufeinander  treffen  (bei 
den  Insuffizienzen).  In  beiden  Fällen  entstehen  Wirbelbewegungen  in  der  Flüssigkeit, 
die  die  Blutsäule  erschüttern  und  auch  die  Gefäß wandung  mitbeteiligen;  der  akustische 
Ausdruck  dieser  unregelmäßigen  Erschütterungen  und  Schwankungen  ist  das  Geräusch. 
Z.  B.  bei  der  Stenose  der  Aorta  kommt  es  unmittelbar  hinter  dem  Klappendiaphragma 
zu  Wirbelbewegungen  und  bei  der  Insuffizienz  der  Mitralis  trifft  das  zum  linken 
Vorhof  zurückgeschleuderte  Blut  auf  die  Blutmassen,  welche  von  den  Lungenvenen 
her  in  den  Vorhof  eintreten;  so  entstehen  dann  im  Vorhof  starke  Flüssigkeits- 
schwingungen, welche  wir  als  Geräusch  hören. 

Von  den  einzelnen  Klappenfehlergeräuschen  ist  folgendes  hen'orzuheben: 

Das  systolische  Aortengeräusch  (Aortenstenose)  ist  in  der  Regel  sehr  laut, 
langdauernd  und  rauh.  Man  hört  es  am  stärksten  über  dem  Aortenursprung,  aber 
kaum  weniger  laut  über  den  übrigen  Auscultationsstellen  des  Herzens;  es  pflanzt 
sich  stark  nach  den  Carotiden  und  nach  der  Aorta  descendens  (am  Rücken)  hin 
fort.  Es  hat  in  ausgesprochenen  und  reinen  Fällen  von  Aortenstenose  die  Eigenschaft, 
alle  anderen  Schallerscheinungen  am  Herzen  auszulöschen  oder  wenigstens  erheblich 
abzuschwächen.  In  einzelnen  Fällen  ließ  sich  feststellen,  daß  das  Geräusch  erst  um 
ein  kleines  Zeitteilchen  nach  dem  ersten  Ton  beginnt;  der  Ton  entsprach  dem 
Beginn  der  Kammersystole,  das  Geräusch  begann  erst  mit  der  etwas  verspäteten 
Austreibungsperiode.  Dem  Geräusch  entspricht  ein  starkes  Schwirren  rechts  neben 
dem  Manubrium  sterni. 

Das  diastolische  Aortengeräusch  (Aorteninsuffizienz)  ist  in  der  Regel  lang- 
gedehnt,  von  rauschendem  Charakter.  Man  hört  es  im  Sitzen  gewöhnlich  lauter  als 
im  Liegen,  und  in  manchen  Fällen,  wenn  es  überhaupt  leise  und  kurz  ist,  nur  in 
aufrechter  Stellung  des  Patienten.  Es  kann  den  zweiten  Aortenton  völlig  ersetzen 
oder  in  anderen  Fällen  sich  ihm  anschließen.  Seine  größte  Intensität  hat  es  über  dem 
Aortenostium  und  weiter  nach  abwärts  am  rechten  Sternalrand  bis  zur  vierten  Rippe; 
seltener  wird  es  am  linken  Sternalrand  lauter  als  am  rechten  Sternalrand  gehört. 

Das  systolische  Mitralgeräusch  (Mitralinsuffizienz)  ist  in  der  Regel  laut  und 
weich.  Man  hört  es  an  zwei  Stellen  des  Herzens  besonders  laut.  Die  eine  Stelle  ist 
die  Herzspitze;  hier  verdrängt  es  gewöhnlich  den  ersten  Ton  vollständig  oder  läßt 
doch  nur  geringe  Reste  von  ihm  bestehen.  Die  zweite  Stelle  ist  über  der  dritten 
Flippe,  links,  etwas  seitwärts  vom  Sternalrand.  Hier  lieg-t  das  linke  Herzohr  in  der 
Nähe  der  Brustwand;  da  nun  das  systolische  Mitralgeräusch  im  linken  X'orhof  ent- 
steht (s.  o.),  so  ist  es  verständlich,  daß  an  der  Peripherie  des  letzteren  (linkes  Herzohr) 
die  in  ihm  ausgelöste  Schallerscheinung  besonders  deutlich  vernommen  wird  (Naunyn). 
Nach  meinen  eigenen  Erfahrungen  ist  das  systolische  Mitralgeräusch  in  mindestens 
einem  Dnttel  aller  Fälle  von  Mitralinsuffizienz  am  linken  Herzohr  ebenso  laut  oder  gar 
lauter  als  an  der  1  lerzspitze.  Zu  diesen  Fällen  gehören  vor  allem  diejenigen,  in 
welchen  das  Mitralgeräusch  überhaupt  von  geringer  Stärke  ist. 

Das  diastolische  Mitralgeräusch  (Mitralstenose)  ist  meist  sehr  rauh,  oft  sehr 
langdauernd,  in  anderen  Fällen  in  zwei  Abschnitte  geteilt,  einen  leiseren  ersten  und 
einen  zweiten  lauteren  Teil,  welch  letzterer  sich  unmittelbar  vor  der  Kammersystole, 
also  präsystolisch  hören  läßt,    in  vielen  Fällen  ist  das  Geräusch  ausschließlich  prä- 


Auscultation.  155 

systolisch,  mit  dem  lauten  ersten  I  lerzton  scharf  abschneidend.  Die  präsystohsche 
X'erstc'irkun.i,^  des  Cieräusches  entspricht  dem  Augcnbhck,  in  welchem  der  linke  Vor- 
liof,  sich  kontrahierend,  mit  vermehrter  Kraft  das  Blut  durch  die  Stenose  in  den 
weiten  Raum  des  Ventrikels  wirft. 

Häufijj^er  als  bei  anderen  Herzfehlern  kommt  es  vor,  daß  trotz  ausgesprochener 
Veränderung  des  Ostiums  das  charakteristische  diastolische  Mitralgeräusch  nicht 
gehört  wird  oder  nur  dann  erklingt,  wenn  sich  das  Herz  im  Zustand  erregter  Tätig- 
keit befindet.  Die  günstigste  Stellung  für  die  Wahrnehmung  des  präsystolischen 
A\itralgeräusches  ist  fast  ausnahmslos  die  Herzspitze;  dem  Geräusch  entspricht  hier 
ein  tastbares  Schwirren  {Katzenschnurren). 

Auf  die  Besonderheiten  der  Geräusche  bei  den  selteneren  Klappenfehlern  des 
rechten  Herzens  und  bei  Bildungsanomalien  des  Herzens  gehe  ich  hier  nicht  ein, 
da  sie  an  anderer  Stelle  dieses  Werkes  zur  Sprache  kommen. 

Aus  dem  Gesagten  geht  hervor,  daß  es  für  die  diagnostische  Verwendung 
der  Herzgeräusche  von  der  äußersten  Bedeutung  ist,  darauf  zu  achten  1.  in  welchem 
Zeitmoment  das  Geräusch  erklingt  (systolisch,  diastolisch)  und  2.  an  welchem  Ostium 
es  seine  größte  Intensität  und  daher  auch  mutmaßlich  seine  Entstehung  hat.  Dagegen 
hat  es  diagnostisch  wenig  Wert,  der  Klangfarbe  des  Geräusches  Schlüsse  zu  entnehmen. 

2.  Von  den  akzidentellen  Geräuschen  am  Herzen  wurde  schon  gesagt, 
daß  Sicheres  über  ihr  Zustandekommen  nicht  bekannt  ist.  Um  so  wichtiger  ist  die 
Tatsache,  daß  man  bei  mindestens  \0%  völlig  gesunder  Männer  und  bei  mindestens 
20"^  gesunder  Weiber  statt  des  ersten  Herztones  ein  systolisches  Geräusch  antrifft, 
welches  am  deutlichsten  an  der  Spitze  oder  an  der  Pulmonalarterie,  weniger  deutlich 
an  den  übrigen  Ostien  ausgeprägt  ist.  Besonders  häufig  soll  es  bei  Kindern  zwischen 
dem  10.  und  14.  Lebensjahre  sein,  und  dann  immer  an  der  Pulmonalis  am  stärksten. 
Lüthje  erklärt  es  aus  einer  relativen  Stenose  des  Pulmonalostiums  und  macht  dafür 
geltend,  dal)  man  es  bei  flacher  Rückenlage,  bei  Exspirationsstellung  des  Thorax 
und  bei  Druck  auf  die  Brustwand  mit  dem  Stethoskop  verstärkt  höre.  Sehr  viel 
häufiger  und  gewöhnlich  viel  lauter  sind  die  Geräusche  in  anämischen  Zuständen; 
ja,  man  kann  für  akut  und  chronisch  anämische  Individuen  beiderlei  Geschlechtes 
(vor  allem  des  weiblichen)  das  Auftreten  systolischer  Geräusche  sogar  als  Regel,  ihr 
Fehlen  als  Ausnahme  bezeichnen.  Außer  Anämie  begünstigen  Fieber  und  Schwanger- 
schaft die  Entstehung  von  systolischen  Geräuschen.  Diese  Tatsachen  machen  es  dem 
Arzte  zur  Pflicht,  niemals  ein  systolisches  Herzgeräusch  als  zureichenden  Grund  für 
die  Diagnose  eines  Herzklappenfehlers  anzusehen,  sondern  den  letzteren  erst  dann 
als  bestehend  anzuerkennen,  wenn  andere  Zeichen  eines  Herzfehlers  sich  hinzu- 
gesellen. Anders  steht  es  mit  den  diastolischen  Geräuschen.  Dieselben  sind 
fast  ausnahmslos  durch  organische  Veränderungen  an  den  Klappen  bedingt,  so  daß 
es  gerechtfertigt  ist,  ein  diastolisches  Geräusch  in  den  Mittelpunkt  diagnostischer 
Erwägungen  zu  stellen.  Diastolische  Geräusche  ohne  organische  Klappenerkrankungen 
kommen  nur  bei  perniziöser  Anämie  und  höchst  selten  —  wie  ich  selbst  in  zwei 
Fällen  beobachtete  —  vorübergehend  bei  den  allerschwersten  Fällen  von  Chlorose 
vor.  Außerdem  hört  man  manchmal  bei  Morbus  Basedowii  ein  mit  der  Systole  be- 
ginnendes und  sich  in  die  Diastole  fortsetzendes  kontinuierliches  Rauschen  am 
Herzen,  ohne  daß  Klappenerkrankung  als  Ursache  vorliegt. 

3.  Perikardiale  Reibungsgeräusche.  Man  beobachtet  sie  bei  Perikarditis; 
sie  entstehen  hier  dadurch,  daß  die  durch  Auflagerung  fibrinöser  Entzündungsprodukte 
rauh  gewordenen  Flächen  des  visceralen  und  parietalen  Blattes  des  Pericardium  sich 
bei  den  Herzbewegungen  aneinander  reiben.  Wenn  diese  Reibung  sehr  stark  ist,  so 


156  Auscuhation. 

wird  sie  öfters  schon  gefühlt.  Wo  dieses  nicht  der  Fall  ist,  läßt  es  sich  häufig  schon 
durch  seinen  eigentümlichen  Charakter  („Reiben")  von  den  innerhalb  des  Herzens 
entstehenden  Geräuschen  unterscheiden.  Die  weiteren  Unterscheidungsmerkmale  sind 
folgende:  1.  Das  perikardiale  Geräusch  erscheint  dem  Ohre  als  sehr  nahe  unter  der 
Brustwand  entstehend,  näher  als  das  endokardiale.  2.  Perikardiale  Geräusche  sind 
niemals,  wie  die  endokardialen,  permanent  mit  der  Systole  oder  mit  der  Diastole 
oder  mit  beiden  Herzphasen  synchronisch  hörbar,  sondern  sie  schieben  sich,  oft 
unregelmäßig,  zwischen  die  beiden  Herzphasen  hinein.  3.  Ein  endokardiales 
Geräusch  hat  an  einer  bestimmten  Stelle  des  Herzens  das  Maximum  seiner  Lautheit, 
an  allen  übrigen  Stellen  ist  es  schwächer;  perikardiale  Geräusche  hingegen  können 
in  der  ganzen  Herzgegend,  sobald  das  Herz  und  die  innere  Herzbeutelfläche  überall 
mit  starken  Fibrinauflagerungen  bedeckt  sind,  sehr  laut  sein.  4.  Perikardiale  Geräusche 
wechseln  viel  mehr  als  endokardiale  mit  Lageänderung  ihre  Intensität  und  häufig 
auch  ihre  Klangfarbe.  5.  Perikardiale  Geräusche  werden  durch  den  Druck  des 
Stethoskopes  viel  mehr  verstärkt,  als  endokardiale.  Vermeidet  man  jeden  Druck,  so 
werden  die  perikardialen  Geräusche  abgeschwächt  und  man  hört  dann  wenigstens 
hie  und  da  einen  Herzton  oder  beide  Herztöne,  und  indem  dieselben  sich  in  die 
Geräusche  hineinschieben,  kommen  bei  vielen  Herzaktionen  drei-  oder  vierteilige 
Rhythmen  in  dem  Gehörseindruck  zu  stände. 

Die  perikardialen  Geräusche  sind  natürlich  nur  dann  bei  einer  Perikarditis 
hörbar,  wenn  sich  die  rauhen  Flächen  wirklich  berühren  und  gegeneinander  ver- 
schieben, nicht  aber,  wenn  ein  perikardialer  Erguß  die  Blätter  des  Herzbeutels  von- 
einander entfernt  oder  eine  Verwachsung  des  visceralen  und  parietalen  Blattes  statt- 
gefunden hat.  In  ersterem  Falle  läßt  sich  das  Reibegeräusch  oft  noch  in  vornüber- 
gebeugter Stellung  oder  in  linker  Seitenlage  des  Patienten  wahrnehmen,  während 
es  in  der  Rückenlage  verschwindet.  Einfache  Sehnenflecke  verursachen  selten  Reibe- 
geräusche, dagegen  sind  sie  bei  trockener  Beschaffenheit  des  Perikards  im  Cholera- 
anfall gehört  worden. 

Zuweilen  können  perikardiale  Reibungsgeräusche  dadurch  bedingt  sein,  daß 
die  äußere  Fläche  des  Pericardiums  durch  einen  Entzündungsprozeß  mit  Fibrin- 
auflagerungen bedeckt  wird;  es  kommt  dies  oft  vor  bei  Fortschreiten  einer  fibrinösen 
Pneumonie  auf  das  Perikard;  letzteres  reibt  sich  dann  an  der  benachbarten  Lungen- 
partie, resp.  Brustwand,  bei  der  Herzaktion  (extra perikardiale  Reibungsgeräusche). 
Es  kommen  auch  Fälle  vor,  wo  trotz  vollkommener  Integrität  des  Pericardiums  da- 
durch, daß  die  äußere  Fläche  desselben  sich  an  Rauhigkeiten  der  Pleura  reibt,  ein 
perikardiales  Reibungsgeräusch  vorgetäuscht  wird;  es  verschwindet  oder  wird  min- 
destens bedeutend  abgeschwächt  bei  Suspendierung  der  Respiration. 

Auscultation  der  Gefäße. 
A.  Auscultation  der  Arterien. 

\.  Normale  Arterientöne.  Beim  gesunden  Menschen  hört  man  (abgesehen 
von  der  Aorta  ascendens  und  der  Pulmonalarterie,  s.  o.)  nur  an  der  Aorta  descendens, 
an  der  Carotis  und  der  Subclavia  akustische  Phänomene. 

Die  Auscultation  der  Aorta  descendens  kann  nur  bei  schlaffen  Bauchdecken 
vorgenommen  werden.  Drückt  man  das  Stethoskop  oberhalb  des  Nabels  mäßig 
stark  ein,  so  hört  man  einen  dem  ersten  Herzton  synchronen,  arteriodiastolischen 
Ton.  An  der  Carotis  hört  man  in  der  Regel  zwei  Töne,  seltener  nur  einen  arterio- 
diastolischen Ton.    Dasselbe  ist  an  der  Subclavia  der  Fall.    Bei  Auscultation  dieser 


Auscultation.  157 

(und  aller  anderen  Gefäße)  hat  man  sicli  vor  Druck  auf  die  Arterie  zu  hüten,  sonst 
wird  eine  Stenose  des  Rohres  erzeugt  und  damit  eine  Quelle  neuer,  künstlicher 
Schallphänomene  eröffnet. 

Die  arteriodiastolischen  Oefäßtöne  entstehen  durch  Anprafi  der  Blutwelle  gegen 
das  Ocfäßrohr.  Erschütterung  und  Schwingung  desselben;  sie  entstehen  an  der 
Stelle,  vc'o  man  sie  hört,  autochthon.  Die  zweiten  Oefäßtöne  sind  dagegen  nur  fort- 
geleitete zweite  Aortentöne;  fehlen  diese,  z.  B.  bei  Aorteninsuffizienz,  so  fallen  sie 
iuch  an  der  Subclavia  und  Carotis  aus. 

An  der  Cruralis,  Brachialis  und  allen  anderen  weiter  abgelegenen  und  kleineren 
Gefäßen  hört  man  bei  den  meisten  Gesunden  nichts.  Drückt  man  aber  auf  die  Cruralis 
mit  dem  Hörrohr,  so  entsteht  ein  herzsystolisches  Stenosengeräusch  und  bei  stärkerem, 
zum  X'erschluß  des  Gefäßes  führenden  Druck  ein  starker  Ton  (sog.  Druckton). 

2.  Pathologische  Arterientöne.  Da  der  arteriodiastolische  Ton  von  dem 
Anprall  des  Blutes  gegen  die  Gefäl)wand  erzeugt  wird,  ist  es  verständlich,  da()  man 
den  Ton  auch  an  kleineren,  entfernteren  Arterien  hört,  wenn  die  eintretende  Blutwelle 
besonders  groß  ist  oder  mit  besonderer  Kraft  in  das  Gefäßsystem  geschleudert  wird. 
Das  ist  an  erster  Stelle  bei  Aorteninsuffizienz  der  Fall,  so  lange  die  Herzkraft 
eine  gute  ist;  hier  tönen  oft  die  Arterien  der  Hohlhand  und  die  Arteria  pediaea. 
Aber  nicht  nur  die  rasche  Ausdehnung,  sondern  auch  der  schnelle  Kollaps  der 
Artenen  führt  bei  dieser  Krankheit  zu  Schallerscheinungen.  Daher  vernimmt  man 
in  den  meisten  Fällen  von  Aorteninsuffizienz  hinter  dem  artenodiastolischen  einen 
zweiten,  arteriosystolischen  Ton  an  der  Cruralis  (Traube),  ja,  sogar  an  der  Arteria 
radialis  und  pediaea  läßt  sich  in  ausgeprägten  Fällen  das  gleiche  beobachten. 
Manchmal  gelingt  es  aucli,  einen  Doppelton  an  der  Milz  wahrzunehmen. 

Nächst  der  Aorteninsuffizienz  geht  der  Morbus  Basedowii  mit  den  deutlichsten 
Tonerscheinungen  an  peripheren  Arterien  einher  (Cruralis,  Poplitea,  Milz),  ferner  wird 
bei  Bleikranken,  bei  Arteriosklerose,  bei  Nephritis,  bei  Mitralstenose,  bei  schwer  Anä- 
mischen und  Chlorotischen,  bei  Fiebernden  und  bei  Frauen  in  der  zweiten  Hälfte 
der  Schwangerschaft  sehr  häufig  ein  Doppelton  an  der  Cruralarterie  gehört.  Nach  zahl- 
reichen eigenen  Beobachtungen  muß  man  unterscheiden. 

a)  Spaltung  des  arteriodiastolischen  Tones.  Die  beiden  Tonfragmente 
schließen  sich  unmittelbar  aneinander  an  oder  es  dauert  das  erste  sogar  noch  an, 
wenn  das  zweite  schon  beginnt.  Man  hört  dieses  bei  Bleikrankheit,  Arteriosklerose, 
Nephritis,  Mitralstenose,  bei  der  Mehrzahl  der  Schwangeren. 

b)  Arteriodiastolischer  Ton  mit  unmittelbar  folgendem  arteriosystoli- 
schen Ton.  Zwischen  beiden  Tönen  ist  eine  kleine,  aber  deutliche  Pause.  Man 
findet  dieses  bei  Aorteninsuffizienz,  Morbus  Basedowii,  bei  der  Minderzahl  hoch 
fiebernder  Personen. 

c)  Arteriodiastolischer  Ton  und  spät  nachfolgender  arteriosystoli- 
scher  Ton.  Die  Wahrnehmung  des  Doppeltones  ist  hier  besonders  deutlich.  Die 
Pause  ist  ebenso  groß  oder  größer  als  die  Pause  zwischen  erstem  und  zweitem 
Herzton.  Man  findet  dieses  bei  schwer  Anämischen  und  Chlorotischen,  bei  der 
Mehrzahl  hoch  fiebernder  Menschen  und  bei  der  Minderzahl  von  Frauen  in  der 
zweiten  Hälfte  der  Schwangerschaft.  Im  allgemeinen  scheint  das  Phänomen  mit 
starkem  Dikrotismus  des  Radialpulses  zusammen  vorzukommen  und  gleiche  Bedeutung 
zu  haben. 

3.  Arteriengeräusche,  a)  Normale.  Wenn  man  von  den  durch  ungeschicktes 
Handhaben  mit  dem  Stethoskop  künstlich  erzeugten  Stenosengeräuschen  (s.  o.)  ab- 
sieht,   so    gibt    es    nur    zwei   normale  arterielle  Gefäßgeräusche:    1.   Das   Geräusch, 


158  Auscultation. 

welches  bei  Kindern  von  etwa  der  vierten  Lebenswoche  bis  zum  Schluß  der  großen 
Fontanelle  über  der  letzteren  beim  Anlegen  des  Ohres  gehört  wird  und  2.  das 
sog.  Uteringeräusch,  welches  man  gegen  Ende  der  Schwangerschaft  über  dem 
Uterus  wahrnimmt.  Beide  sind  nur  h erzsystolisch  zu  hören.  Das  erstere  erklärt 
Gerhardt  aus  den  starken  Windungen  und  Knickungen  der  Arterien  an  der  kind- 
lichen Schädelbasis,  das  letztere  entsteht  in  den  stark  erweiterten  und  geschlängelten 
Arterien  des  Uterus. 

b)  Fortgeleitete  pathologische  Geräusche.  Wenn  bei  Herzkranken  die 
Geräusche  sehr  laut  sind,  so  werden  sie  häufig  in  die  benachbarten  großen  Gefäße 
fortgeleitet.  Insbesondere  ist  dieses  mit  dem  herzsystolischen  Aortengeräusch,  sehr 
viel  seltener  mit  dem  diastolischen  Aortengeräusch  der  Fall.  Die  Richtung  des  Blut- 
stromes ist  hiefür  mar)gebend.  Die  an  anderen  Ostien  entstehenden  Geräusche  sind 
nur  höchst  selten  an  den  Carotiden  oder  an  den  Aa.  subclaviae  wahrzunehmen. 
Höchstens  ist  von  den  am  Pulmonalostium  entstehenden  Geräuschen  zu  bemerken, 
daß  sie  in  der  Gegend  der  Arteria  subclavia  sinistra  wahrnehmbar  sind. 

c)  Autochthone  pathologische  Arteriengeräusche  kommen  vor: 

1.  Wenn  in  den  Gefäßen  das  Blut  aus  einer  engen  Stelle  in  ein  weiteres 
Rohr  einströmt,  also  bei  Stenosen  und  Aneur}^smen.  Bei  den  Stenosengeräuschen 
handelt  es  sich  meistens  um  narbige  Stränge,  welche  in  der  Umgebung  der  Arterien 
entstanden  sind  und  dieselben  einschnüren.  Besonderer  Erwähnung  bedarf  ein  bei 
Tuberkulösen  manchmal  an  der  Subclavia  auftretendes,  nur  exspiratorisch  hörbares 
Geräusch.  Man  führt  es  darauf  zurück,  daß  narbige  Stränge  das  Rohr  der  Subclavia 
im  Augenblicke  der  Thoraxsenkung  abknicken  oder  verengern.  An  derselben  Stelle, 
seltener  an  der  Carotis,  hört  man  bei  sehr  aufgeregter  Herztätigkeit,  insbesondere 
nach  starken  körperlichen  Anstrengungen  ein  Geräusch  (links  lauter  als  rechts), 
welches  nach  Seeige  so  entstehen  soll,  daß  der  übermäßig  starke  Blutstrom  die 
Subclavia  gegen  die  Clavicel  oder  die  erste  Rippe  andrückt  und  damit  zur  Ein- 
knickung  des  Rohres  führt.  In  sehr  seltenen  Fällen  hörte  man  über  einer  Lunge 
(meist  links)  ein  herzsystolisches  Geräusch.  Die  Autopsie  erwies,  daß  es  sich  um 
Einlagerung  eines  großen  Pulmonalarterienastes  in  narbiges  Gewebe  oder  um  teil- 
weise Thrombose  eines  Astes,  in  beiden  Fällen  also  um  lokale  Verengerungen 
handelte.  Die  aus  lokalen  Erweiterungen  der  Arterien  hervorgehenden  Geräusche 
sind  sehr  viel  häufiger,  als  die  durch  Stenosen  bedingten.  Vor  allem  an  der  Aorta 
begegnet  man  ihnen  oft,  entsprechend  der  Häufigkeit  des  Aortenaneur)'sma.  Bei 
den  Aneurysmata  der  mittleren  Arterien  sind  Geräusche  gleichfalls  häufig,  z.  B. 
konnte  mehrere  Male  die  Diagnose  eines  Aneuiysma  der  Basilararterie  aus  der 
Wahrnehmung  eines  Geräusches  am  Hinterkopf  richtig  ermittelt  werden.  Manchmal 
wird  dieses  Geräusch  nur  von  den  Patienten  selbst  gehört,  ist  aber  dem  Lhitersucher 
nicht  wahrnehmbar,  wenn  er  sich  nicht  der  Einschaltung  eines  Mikrophons  bedient. 
Immerhin  ist  zu  beachten,  daß  ein  Aneurysma  selbst  großer  Gefäße  vorhanden  sein 
kann,  ohne  daß  ein  Geräusch  auftntt.  Den  Geräuschen  bei  Aneuiysmen  parallel  zu 
stellen  sind  die  artenodiastolischen  Geräusche  über  Struma  bei  Morbus  Basedowii. 
Mit  Nachdruck  hat  P.  Guttmann  hervorgehoben,  daß  andere  Formen  des  Struma 
ebenso  regelmäßig  ohne  Gefäßgeräusche  einhergehen,  wie  die  Basedowschen 
Struma  mit  Geräuschen. 

2.  Es  treten  Arteriengeräusche  auf,  wenn  in  grolkn  Gefäßen  durch  atheromatöse 
Prozesse  die  Artcrienwand  ihre  Schwingungsfähigkeit  verändert  hat.  .\\\ 
den  Arterien  zweiter  Ordnung  ist  diese  Ätiologie  immertiin  selten,  an  der  Aorta 
recht  häufig.    Die   ungleichmäßige   Beschaffenheit  der  Wand   beraubt  dieselbe   der 


Auscultation.  159 

Fälii.^keit,  in  gleichmäßige  Scliwingungen  zu  geraten,  die  Teile  mit  starker  Elastizität 
schwingen  anders,  als  Teile  mit  schlaffer  Elastizität.  Die  Folge  muß  sein,  da(^  der 
Anprall  der  herzsystolischen  Blutwelle  gegen  die  Wand  nicht  einen  Ton,  sondern 
ein  Geräusch  erzeugt.  Derartige  Gefäßerkrankung  ist  häufig  die  Ursache  für  das 
Hinzutreten  eines  kurzen  systolischen  Geräusches  zum  diastolischen  Geräusch  in 
solchen  Fällen  von  Aorteninsuffizienz,  wo  keinerlei  Stenose  die  Schlußunfähigkeit 
der  Klappen  begleitet.  Hört  man  das  Doppelgeräusch  an  den  großen  Gefäßen 
11.  Ordnung,  so  wird  es  als  Duroziezsches  bezeichnet  (z.  B.  bei  Aorteninsuffizienz 
an  der  Cruralarrerie). 

B.  Auscultation  der  Venen. 

1.  Ttnie  konunen  an  den  X'enen  bei  Gesunden  niemals  vor;  auch  bei  Kranken 
sind  sie  selten.  Man  fand  sie  einzelne  Male  bei  Tricuspidalinsuffizienz  mit  rückläufigem 
Venenpuls  über  den  Klappen  großer  Gefäße  (Bulbusklappenton). 

2.  Geräusche  lassen  sich  über  den  großen  Venen  (Jugularis,  Subclavia,  Cru- 
ralis)  durch  Druck  mit  dem  Stethoskop  erzeugen.  Sie  haben  einen  rauschenden 
Charakter  und  dauern  an,  so  lange  der  Druck  ausgeübt  wird.  So  hervorgebracht, 
sind  sie  als  Stenosengeräusch  zu  deuten.  Von  den  spontan  entstehenden  Venen- 
geräuschen hat  nur  das  Jugulargeräusch  (Nonnengeräusch)  eine  Bedeutung  erlangt. 
Man  hört  es  über  den  untersten  Abschnitten  der  großen  Jugularvene,  dort,  wo  sie 
in  den  Bulbus  jugularis,  die  Halsfascie  durchbrechend,  einmündet.  Da  an  dieser 
Stelle  das  Blut  aus  einem  relativ  engen  Gefäße  in  ein  relativ  weites  Becken  ein- 
fließt, ist  das  Zustandekommen  des  Geräusches  leicht  verständlich  und  ebenso  die 
Erscheinung,  daß  durch  Drehung  des  Kopfes,  welche  eine  Anspannung  der  Hals- 
fascie und  Verengerung  der  Venenmündung  bedingt,  das  Geräusch  verstärkt  oder 
—  wo  es  fehlt  —  hervorgerufen  werden  kann.  Wenn  man  ohne  Druck  des  Stetho- 
skops und  bei  gerade  gehaltenem  Kopfe  auscultiert,  so  hört  man  etwa  bei  40%  der 
Menschen  ein  kontinuierliches  Rauschen,  rechts  stärker  als  links,  bei  aufrechter  Stellung 
lauter  als  in  der  Rückenlage.  Während  aber  bei  den  weitaus  meisten  gesunden  oder 
an  verschiedenen  Krankheiten  leidenden  Individuen  das  Geräusch  leise  ist,  wird  es 
bei  allen  anämischen  Zuständen  (Chlorose  an  der  Spitze)  zu  einer  ungemein  lauten 
Schallerscheinung.  Unter  diesen  Umständen  entspricht  dem  Geräusche  auch  ein 
fühlbares  Schwirren.  Das  Geräusch,  obwohl  kontinuieriich,  wird  in  der  Regel  in- 
spiratorisch verstärkt;  bei  starkem  Pressen  pflegt  es  zu  verschwinden.  Ein  gleiches 
Geräusch  kann  man  bei  anämischen  und  chlorotischen  Individuen  in  selteneren 
Fällen  an  der  Cruralvene  hören. 

Auscultation  des  Digestionsapparates. 

Zur  Untersuchung  des  Digestionsapparates  ist  die  Auscultation  von  unterge- 
ordneter Bedeutung. 

1.  Am  Oesophagus  hört  man,  wenn  an  der  Brustwirbelsäule  auscultiert  wird, 
beim  Schlucken  der  Flüssigkeiten  ein  rasselndes  oder  gurgelndes  Geräusch.  Bei 
manchen  Individuen  kann  man  zwei  Geräusche  unterscheiden:  ein  erstes,  welches 
sofort  nach  dem  Beginn  der  Schluckbewegung  oben  im  Oesophagus  entsteht  und 
rasch  zur  Höhe  der  Kardia  hinabsteigt,  und  ein  zweites,  nach  einigen  Sekunden 
auftretendes,  welches  nur  in  der  Höhe  der  Kardia  gehört  wird  und  dem  Eintritte 
des  Bissens  oder  der  Flüssigkeit  in  den  Magen  entsprechen  soll  (Durchpreßgeräusch). 
Bei  Stenosen  des  Oesophagus  pflegt  sich  das  rasselnde  Schluckgeräusch  in  den 
unterhalb  der  Stenose  gelegenen  Teilen  wesentlich  zu  verspäten,  längere  Zeit  hin- 
zuziehen oder  sogar  oänzlich  auszubleiben. 


160  Auscultation. 

Ob  die  neuerdings  empfohlene  Methode,  Herztöne  und  Geräusche  durch  eine 
in  den  Oesophagus  eingeführte  gefensterte  Hohlsonde  zu  auscultieren,  sich  bewähren 
wird,  läßt  sich  noch  nicht  beurteilen. 

2.  Am  Magen  hört  man,  wenn  in  demselben  gleichzeitig  Luft  und  Flüssigkeit 
vorhanden,  mit  dem  der  Bauchwand  genäherten  Ohr  häufig  leise  plätschernde,  oft 
metallisch  abklingende  Schallerscheinungen.  Sie  sind  manchmal  von  den  Respirations- 
bewegungen, in  anderen  Fällen  von  spontanen  Bewegungen  des  Magens  abhängig. 
Bei  Schütteln  des  Körpers  oder  Erschütterung  der  Magengegend  durch  kurzen  Schlag 
erzielt  man  wesentlich  lautere  Schallerscheinungen.  Während  aber  bei  Gesunden 
diese  Geräusche  nur  im  Anschluß  an  eine  Mahlzeit  mit  einiger  Regelmäßigkeit  und 
Lautheit  zu  erzielen  sind,  pflegt  bei  allen  jenen  Zuständen,  welche  mit  Erschwerung 
der  Magenentleerung  einhergehen,  insbesondere  also  bei  Ektasien  und  Pförtnerenge, 
das  Plätschergeräusch  auch  in  Zeiten  aufzutreten,  welche  fernab  von  einer  Nahrungs- 
oder Flüssigkeitszufuhr  liegen.  Berücksichtigt  man  also  die  Zeit  der  letzten  Nahrungs- 
zufuhr, so  kann  man  aus  dem  Vorhandensein  des  Plätschergeräusches  Anhaltspunkte 
für  die  Diagnose  „motorische  Insuffizienz  des  Magens"  gewinnen.  Ebenso  ist  das 
Plätschergeräusch  zur  Erkennung  der  Größe  und  Lage  des  Magens  brauchbar.  Nur 
unmittelbar  nach  reichlicher  Flüssigkeitszufuhr  sollte  ein  leichter  Schlag  auf  das  Ab- 
domen auch  außerhalb  des  linken  oberen  Quadranten  der  Bauchfläche  das  Plätscher- 
geräusch hervorrufen.  Sind  zwischen  der  Flüssigkeitszufuhr  und  der  Untersuchung 
Stunden  verstrichen,  so  bedeutet  die  Erzielung  des  Plätschergeräusches  in  anderen 
Quadranten  der  vorderen  Bauchfläche,  daß  der  Magen  krankhafterweise  in  dieselben 
hineinragt  (Erweiterung  oder  Lageveränderung).  Vgl.  Art.  Magenkrankheiten. 

3.  Am  Darmkanal  sind  die  spontan  auftretenden  Geräusche  viel  häufiger  und 
reichlicher  als  am  Magen.  Sie  werden  kaum  jemals  ganz  vermißt.  Oft  sind  sie  sehr 
laut,  auf  weite  Entfernung  hörbar.  Ihr  Charakter  entspricht  teils  klanglosem  oder 
klanghaltigem  Plätschern,  teils  einem  Gurren.  Sie  häufen  sich  bei  Katarrhen  mit 
reichlicher  Sekretion  und  vor  allem,  wenn  sich  der  Fortbewegung  des  Darminhaltes 
Hindernisse  in  den  Weg  stellen.  Stets  wenn  die  Geräusche  spontan  sehr  reichlich 
vorhanden  sind,  kann  man  sie  auch  durch  leichten  Schlag  oder  Druck  in  das  Ab- 
domen wachrufen.  Am  bekanntesten  ist  dieses  für  Abdominaltyphoid,  bei  welchem 
leicht  erzielbarcs  Gurren  in  der  Ileocöcalgegend  selten  vermißt  wird.  Eine  diagnosti- 
sche Bedeutung  kommt  demselben  aber  nicht  zu.  Manchmal  sind  die  Darmgeräusche 
von  einem,  dem  fein-  und  niittelblasigen  bronchitischen  I'vasseln  ähnlichen  Charakter, 
dabei  sehr  reichlich  und  kontinuierlich  (sog.  Borborygmen).  Man  hat  diese  Art  des 
Darmrasseins  besonders  bei  Verklebung  der  Darmschlingen  durch  tuberkulöse  Peri- 
tonitis gefunden.  —  In  seltenen  Fällen  hat  man  bei  Perforation  des  Darmes  und 
Anwesenheit  einer  großen  Luftblase  im  Abdomen  amphorische  Klangerscheinungen 
gehört,  welche  teils  durch  Resonanz  der  in  den  Plätschergeräuschen  des  Darmes 
enthaltenen  Töne,  teils  durch  Resonanz  einzelner  Töne  des  fortgeleiteten  Respirations- 
geräusches cntstnndcn;  in  letzterem  Falle  folgte  der  ampliorische  Klang  dem  Rhythmus 
der  Respirationen. 

4.  Reibegeräusche  am  Abdomen  sind  häufig.  Sie  entstehen  bei  Rauhigkeiten 
der  peritonealen  Oberfläche,  aber  an  den  einzelnen  Organen  mit  verschiedener  Häufig- 
keit. Sehr  oft  findet  man  sie  über  Leber  und  Milz,  wemi  ihre  Obert"läche  mit  peri- 
tonitischen Auflagerungen  versehen  ist.  Auch  bei  Lebercarcinomen,  bei  Lebercirrhose 

—  besonders  unmittelbar  nach  Punktionen  der  Bauchhöhle  —   kommen  sie  vor.  In 
der  Regel   sind  diese  Reibegeräusche  den   Atnumgsbewegungen  synchron,   seltener 

—  am  linken  Leberlappen       den  Herzbewegungen.  Besonders  wichtig  ist  das  Reibe- 


Auscultation.         Autointoxikation.  161 

geräusch  über  der  üallenblase,  welches  bei  Gallensteinkoliken  selten  vermilit  wird 
und  einen  guten  Hinweis  auf  die  Natur  des  Leidens  in  unklaren  Fällen  gewährt 
(C.  Gerhardt).  Über  anderen  Organen,  an  den  Darnischli-ngen,  über  Eierstock- 
gescliwülsten,  über  dem  tuberkulös  oder  carcinomatös  erkrankten  großen  Netz  sind 
Reibegeräusche  seltener. 

Gefäßgeräusche  am  Abdomen  s.  o;  Uteringeräusche  s.  o.  und  an  anderen 
Stellen  dieses  Werkes. 

Literatur:  Von  älteren  Werken,  welche  die  Auscultation  ausführlich  behandeln  und  welche 
«^ruiidlci,a-iui  für  die  ganze  Disziplin  der  physikalischen  Diagnostik  geworden  sind,  müssen  folgende 
herxorgehoben  werden:  .Aucnbrugger,  Inventum  novuni.  Vindobonae  1764.  -  Gerhardt,  Lehrbuch 
der  Auscultation  und  Perkussion.  Tübingen  1863.  —  Laennec,  Traite  de  l'auscultation  mediale  et  des 
maladies  des  poumons  et  du  coeur.  Paris  ISIS.  —  P.  Niemeyer,  Handbuch  der  theoretischen  und 
klinischen  Perkussion  und  Auscultation.  1871  (hier  eine  vollständige  Litcraturübersicht  über  sämtliche 
bis  1870  erschienenen  deutschen  und  fremdländischen  Arbeiten  über  Auscultation  und  Perkussion).  — 
Skoda,  .Abhandlung  über  Perkussion  und  Auscultation.  Wien  1839.  -  Wiiitrich,  Krankheiten  der 
Respirationsorgane.  Erlangen  1854.  —  Von  jetzt  zu  Unterrichtszwecken  gebräuchlichen  Werken  sind 
hervorzuheben:  Eich  hörst,  Lehrbuch  der  physikalischen  Untersuchungsmethoden  innerer  Krankheiten. 
1889,  3.  Aufl.  2  Bde.  -  C.  Gerhardt,  Lehrbuch  der  Auscultation  und  Perkussion.  Tübingen  1903, 
6.  Aufl.  -  P.  Guttmann,  Lehrbuch  der  klinischen  Untersuchungsmethoden  für  Brust-  und  Unterleibs- 
organe. 1892,  8.  Aufl.  —  O.  Vierordt,  Diagnostik  der  inneren  Kranklieiten.  Leipzig  1905,  7.  Aufl.  - 
.•\ui5erdem  enthalten  ältere  und  neuere  Werke  über  spezielle  Pathologie  der  Respirations-  und  Circulations- 
organe  in  der  .Wehrzahl  einleitende  Abschnitte  über  Auscultation  und  Perkussion.  -  Vor  allem  sei  auf 
das  mustergültige  Werk  von  H.  Sahli,  Lehrbuch  der  klinischen  Untersuchungsmethoden  hingewiesen, 
3.  Aufl.  19Ö2. 

Von  neueren  Arbeiten  sei  erwähnt:  De  la  Camp,  Zur  Methodik  der  HerzgriMienbestimmung. 
Kongr.  f.  i.  Med.  1904,  p.  208.  -  Goldscheider,  Über  die  Schallerscheinungen  am  Herzen  und  die 
Diagnose  der  Klappenfehler  D.  Kl.  1904,  IV,  2,  5,  p.  303  (ein  sehr  lesenswerter,  kritisch  gehaltener 
Aufsatz).  —  Leube,  Zur  Diagnose  der  systolischen  Herzgeräusche.  .A.  f.  kl.  Med.  1896,  LVIl,  p.  225. 
-  Lüthje,  Med.  Kl.  1906,  Nr.  r6  u.  17.  -  v.  Noorden,  Die  Bleichsucht.  Nothnagels  Handb.  1897.  - 
Potain,  Sem.  med.  1900,  p.  22.   —   Romberg,  Herzkrankheiten.  Stuttgart  1900.  C.  v.  Noorden. 

Autointoxikation.  Die  Lehre  von  den  Autointoxikationen,  die  noch  vor  dreizehn 
Jahren  in  der  dritten  Auflage  dieser  Encyclopädie  von  dem  inzwischen  verstorbenen 
Professor  Samuel  auf  fast  einer  Seite  besprochen  werden  konnte,  hat  in  dem  letzten 
Jahrzehnt  eine  immer  größere  Bedeutung  und  Ausdehnung  gewonnen;  wobei  inter- 
essanterweise noch  vor  nicht  langer  Zeit  für  „veraltet"  angesehene  Anschauungen 
wieder  zu  ihrem  Rechte  gelangt  sind.  Die  große  Ausdehnung  ist  nun  allerdings 
zum  Teil  auch  darauf  zurückzuführen,  daß  es  schwer  ist,  den  Begriff  der  Autointoxi- 
kation scharf  zu  bestimmen.  Auch  wenn  der  Ausdruck  „Selbstvergiftung",  wie  das, 
um  der  Verwechslung  mit  willkürlicher  Selbstvergiftung  vorzubeugen,  nur  emp- 
fehlenswert ist,  durch  den  der  au  focht  honen  oder  endogenen  Vergiftungen  er- 
setzt wird,  gewinnt  er  noch  nicht  an  Bestimmtheit,  weil  der  Begriff  der  „Vergiftung" 
und  des  „Giftes"  nicht  ganz  leicht  umgrenzt  werden  kann.  Nicht  nur  der  juristische, 
sondern  auch  der  medizinische  Giftbegriff  ist  strittig,  wie  man  schon  aus  den  zahl- 
reichen verschiedenen  Definitionen  ersehen  kann,  die  aufgestellt  sind  (vgl.  z.  B. 
Kionka,  Ergebn.  d.  Pathol.,  VI,  oder  Heinz,  Handbuch  d.  experiment.  Pathol.  u.  Phar- 
makol.).  Am  besten  und  auch  für  die  Lehre  von  den  endogenen  Vergiftungen  am 
zweckmäßigsten  ist  es  noch,  den  Giftbegriff  möglichst  weit  zu  fassen  und  entweder 
nach  Ehrlich  unter  Giften  solche  Substanzen  zu  verstehen,  die  zu  irgend  einem 
Bestandteile  des  Körpers  chemische  Verwandtschaft  besitzen  und  durch  die  Ver- 
bindung mit  diesem  Bestandteil  eine  im  klinischen  Sinne  schädliche  Wirkung  auf  ihn 
ausüben  oder  mit  Jacobi  als  Gift  zu  definieren  „jede  Substanz,  sobald  sie  durch 
Einwirkung  ihrer  molekularen  Eigenschaften  auf  den  Organismus  denselben  in  seinen 
Lebenserscheinungen  schädigt".  Hier  ist  schon  durch  das  Bindewort  „sobald"  aus- 
gedrückt, daß  ein  und  dieselbe  Substanz  den  Umständen  nach  giftig  und  ungiftig 
sein  kann.  Wenn  aus  diesen  Gründen  schon  für  die  exogenen  Gifte  eine  botanisch- 
pharmakologische  oder  chemische  Einteilung  nicht  gut  möglich  ist,   sondern  dazu 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  11 


162  Autointoxikation. 

noch  eine  physiologische  Systematik  als  Ergänzung  hinzukommen  muß,  so  gilt  das 
noch  mehr  für  die  endogenen,  d.  h.  erst  im  Tierkörper  selbst  entstehenden  Gifte. 
Hier  muß  vor  allem  hervorgehoben  werden,  wie  das  schon  in  den  Ergänzungsbänden 
zu  dieser  Encyclopädie  (Encyclopäd.  Jahrbuch.  Neue  Folge.  I.Jahrgang  1Q03)  von 
Albu  mit  Recht  scharf  betont  wurde,  daß  wir  nicht  allein  mit  den  sog.  „exakten" 
Methoden  der  physiologisch-chemischen  und  experimentellen  Forschung  auskommen, 
sondern  ein  großes  Tatsachenmaterial  aus  der  praktischen  und  klinischen  Erfahrung 
zur  Begründung  und  Einteilung  der  endogenen  Vergiftungen  heranziehen  müssen. 

Verstehen  wir  mit  Senator  unter  Autointoxikation  jede  Krankheit,  die  durch  im 
Körper  selbst  entstehende  Gifte  bedingt  ist,  oder  mit  Fr.  Kraus  Erkrankungen,  die 
dann  entstehen,  „wenn  giftig  wirkende  Verbindungen  in  gewissen  Phasen  des  nor- 
malen oder  des  abweichenden  Stoffwechsels  im  Organismus  selbst  entstehen  oder 
sich  anhäufen",  so  wird  es  sowohl  zur  Übersicht  wie  zur  Kritik  der  allgemeinen  Grund- 
lagen der  endogenen  Vergiftungen  nötig  sein,  ein  Einteilungsprinzip  zu  finden,  das 
eine  klare  Einteilung  des  ganzen  Gebietes  ermöglicht.  Eine  chemische  Einteilung 
zu  geben,  würde,  selbst  wenn  die  Gifte  alle  chemisch  genau  bekannt  wären,  schon 
deswegen  unzweckmäßig  sein,  weil  ein  und  derselbe  giftig  wirkende  Körper  auf 
sehr  verschiedene  Weise  im  Körper  gebildet  werden  kann;  es  erscheint  vielmehr 
richtiger,  die  Einteilung  vorzunehmen  nach  dem  Orte  der  Entstehung  der  Gifte  und 
der  Art,  wie  sie  von  dort  in  den  Blut-  und  Säftestrom  gelangen,  wie  das  zuerst  von 
Senator  getan  ist.  Senator  unterscheidet  danach  vier  Hauptgruppen:  A.  Solche 
Vergiftungen,  die  durch  behinderte  Ausscheidung  normaler  Auswurfstoffe  und  ihre 
Aufstauung  im  Körper  entstehen:  Retentipnsautointoxikationen.  B.  Solche,  die 
in  (normalen  oder  abnormen)  Hohlräumen  des  Körpers  durch  Zersetzung  (Fäulnis, 
Gärung)  entstehen  und  von  da  durch  Resorption  in  den  Körper  gelangen:  Resorp- 
tionsautointoxikationen. C  Vergiftungen,  die  durch  abnorme  Blutbeschaffenheit 
und  abnorme  Stoffwechselvorgänge  in  den^Geweben  und  Organen  des  Körpers  ent- 
stehen (dyskrasische  und  histogene  Autointoxikationen).  D.  Durch  Toxin- 
bildung  von  Mikroorganismen  bei  Infektionskrankheiten  entstandene  Vergiftungen 
(Infektionsautointoxikationen). 

Von  diesen  vier  Gruppen  bedarf  zunächst  die  letzte  einer  besonderen  Be- 
gründung. Man  könnte  daran  denken,  daß  sie  anwendbar  wäre  nur  auf  die  Ver- 
giftungen, die  von  solchen  Mikroorganismen  ausgehen,  die  ständige  Bewohner 
unserer  Körperoberfläche  und -höhlen  sind;  allein  dann  würde  diese  Gmppe  in  der 
Haujitsache  mit  der  Gruppe  B  zusammenfallen,  da  die  Zersetzungen  der  Fäulnis 
und  Gärung  nur  unter  Vermehrung  der  normalen  Höhlenbakterien  vor  sich  geiien. 
Werden  aber  nur  die  mikroparasitären  Infektionskrankheiten  hieher  gerechnet,  so 
kann  mit  Recht  eingewendet  werden,  daß  hier  eine  endogene  Vergiftung  nicht  vor- 
liege, da  die  Mikroben  doch  von  außen  kommen  und  ihre  Gifte  auch  auf  beliebigen 
Nährböden  außerhalb  des  Körpers  bilden  können,  ja,  daß  sie  oft  nur  dann  zu  in- 
fizieren im  stände  sind,  wenn  mit  ihnen  auch  gleich  etwas  von  ihren  giftigen  Stoff- 
wechselprodukten übertragen  wird.  Mag  aber  selbst  der  größte  Teil  der  krank- 
machenden Gifte  immer  erst  im  Körper  selbst  gebildet  werden,  so  wären  doch  die 
Körperzellcn  nur  mehr  passiv  an  der  Giftwirkung  beteiligt  Deswegen  hat  auch  z.  B. 
V.  Jacksch  diese  endogenen  Vergiftungen  von  den  eigentlichen  .^utointoxikationen 
unter  dem  Namen  der  „Nosotoxikosen"  abgetrennt.  Immerhin  läßt  sich  die  Gruppe  der 
Infektionsautointoxikationen  insofern  noch  aufrechterhalten,  als  sich  zur  Vergiftung 
durch  die  Bakterientoxine  noch  eine  solche  durch  die  bei  der  Infektionskrankheit 
entstehenden  chemisclien  Gewebtrümmer  und  veränderten  Sekrete  hinzugesellt.    Ist 


Autointoxikation.  163 

auch  bisher  der  Anteil  dieser  üifte  an  der  Symptomatologie  der  hitektionskrank- 
heiteri  noch  ungenügend  erkannt,  so  ist  es  doch  wohl  sicher,  daß  dieses  Moment 
in  allen  den  infektiösen  Erkrankungen  mit  in  Betracht  zii  ziehen  ist,  die  mit 
schweren  anatomischen  Organveränderungen  einhergehen  (Pneumonie,  Typhus). 

Die  Gruppe  A,  Retentionsautointo.xikationen,  bedarf  kaum  noch  ausführ- 
licherer Begründung,  denn  es  ist  eine  alte  Erfahrung,  daß  die  Excrete  des  Körpers 
erhebliche  üiftwirkungen  enthalten  können  und  es  ist  deswegen  schon  a  priori  ver- 
stcändlich,  daß  bei  ihrer  Anhäufung  im  Körper  Vergiftungserscheinungen  auftreten. 
Ereilich  liegen  auch  hier  die  Verhältnisse  keineswegs  immer  einfach  und  nicht  alle 
an  die  behinderte  Ausscheidung  von  giftigen  Excreten  anschließenden  Vergiftungs- 
erscheinungen dürfen  ohneweiters  zu  den  Retentionsautointoxikationen  gerechnet 
werden.  Das  gilt  besonders  für  die  Urämie  nach  Niereninsuffizienz.  Als  sicherstes 
Beispiel  der  Retentionsautointoxikation  wird  auch  von  Senator  noch  die  Kohlen- 
säurevergiftung bei  Hindernissen  in  den  Atmungswegen  angeführt.  Hier  gehört 
vor  allem  auch  die  -kardiale  Dyspnoe"  hin,  bei  der  nicht  nur  der  COs-Gelialt  des 
Blutes  steigt,  sondern  auch  der  Oj-Oehalt  des  Venenblutes  sinkt. 

Die  Gruppe  ß,  Resorptionsautointoxikationen,  ist  von  Senator  insoferne 
wohl  etwas  zu  enge  gefaßt  worden,  als  er  hier  nur  die  in  Körperhöhlen  gebildeten 
und  durch  Zersetzung  entstehenden  Gifte  in  Betracht  zieht.  Tatsächlich  können  aber 
auch  durch  Zerfall  von  Zellen  entstandene  Gifte  resorbiert  werden  und  zu  all- 
gemeinen Vergiftungserscheinungen  führen.  Die  Begründung  dieser  Gruppe  der  endo- 
genen Vergiftungen  schließt  in  erster  Linie  an  die  Erkenntnis  an,  daß  bei  der 
fermentativen  Zersetzung  der  Nährstoffe,  vor  allem  der  Eiweißkörper,  zahlreiche 
Stoffe  mit  giftigen  Eigenschaften  entstehen.  Dies  zeigt  sich  sowohl  bei  der  künst- 
lichen Eiweißfäulnis  außerhalb  des  Körpers,  wie  ]bei  der  Untersuchung  des  Darm- 
inhalts gesunder  und  kranker  Menschen.  In  hauptsächlichster  Linie  kommen  hier 
also  die  vom  Verdauungstractus  ausgehenden  Vergiftungen  (enterogene)  in  Be- 
tracht, doch  sind  daneben  auch  die  von  der  Harnblase  her  (urocystogene),  von 
Eiterhöhlen,  von  der  Haut  (dermatogene)  her  entstehenden  Vergiftungen  zu  berück- 
sichtigen. Sowohl  für  die  wissenschaftliche  Begründung  der  hier  in  Betracht  kom- 
menden Krankheiten,  als  auch  für  ihre  übersichtliche  Einteilung  ist  es  nötig  zu 
kennen:  \.  die  in  Betracht  kommenden  Gifte,  ihre  Natur  und  Wirkung; 
2.  ihre  Resorption;  3.  ihr  Auftreten  im  Blute  und  den  Säften  während 
der  Erkrankung  oder  ihre  Ausscheidung  im  Harn.  Diese  Eorderungen  sind 
nun  freilich  noch  keineswegs  genügend  erfüllt,  am  besten  noch  für  die  enterogenen 
Autointoxikationen.  Hier  hat  Weintraud  folgende  Übersicht  über  die  im  Magendarm- 
kanal gebildeten  Gifte  gegeben: 

I.  Die  Eermente  der  normalen  Verdauung. 

II.  Die  Zersetzungsprodukte  der  Nahrungsstoffe  beim  normalen  Verdauungs- 
chemismus: 

A.  aus  Eiweißkörpern: 

a)  durch  Einwirkung  der  proteolytischen; Enzyme  (Albumosen,  Peptone); 
bj  durch  Fäulnis: 

L  aus  dem  aromatischen  Kern  des  Eiweißmoleküls:  Tyrosin,  Indol,  Skatol, 
Skatolcarbonsäure,  Phenol; 

2.  aus  dem  Fettkern  des  Eiweißmoleküls:  Amidosäuren,  Leucin,  Asparagin, 
Ammoniak,  Kohlenwasserstoff  etc; 

3.  schwefelhaltige  Spaltungsprodukte:  Schwefelwasserstoff,  Methylmercap- 
tan.  Cystin; 

11* 


164  Autointoxikation. 

B.  aus  den  Kohlenhydraten : 

7.)  Säuren  von   der  Formel   CnH2n02   (Ameisensäure,   Essigsäure,   Propion- 
säure etc.); 
ß)  Säuren  von  der  Formel  CnH2n03  (Milchsäure,  Oxybuttersäure) ; 
7)  Säuren  von  der  Formel  CnH(2n  — 4)04  Bernsteinsäure; 
0)  Oase  CO;;,  H^,  CFI4,  C2  H3; 
f)  Aceton. 
III.  Toxische  Produkte  (bakteriellen  Ursprungs)  infolge  abnormer  Zersetzungs- 
vorgänge : 

A.  Ptomaine  (Fäulnis-  oder  Kadaveralkaloide): 

1.  der  Fettreihe,  Diamine,  Cadaverin-Putrescin ; 

2.  der  Pyridinreihe  und  der  Chinolinreihe. 

B.  Toxalbumine,  giftige  Eiweißkörper  (Deuteroalbumosen?). 

Es  ist  bisher  aber  nur  ein  kleiner  Teil  dieser  Stoffe  wirklich  als  Ursache  von 
endogenen  Vergiftungen  nachgewiesen,  selbst  daß  bei  der  Verdauung  gebildete 
organische  Säuren  und  ihre  Derivate  zu  Autointoxikationen  führen,  ist  noch  nicht 
exakt  genug  bewiesen  und  auch  die  Resorption  von  Ptomainen  —  namentlich 
Diaminen  --  und  Toxalbuminen  aus  Magen-  und  Darminhalt  ist  nur  in  wenigen 
Fällen  sichergestellt;  so  das  Vorkommen  von  Cadaverin  und  Putrescin  bei  Cholera 
und  bei  der  Cystinurie.  Ferner  ist  es  sicher,  daß  bei  hartnäckiger  Verstopfung,  bei 
Ileus  und  Peritonitis  die  Produkte  der  Darmfäulnis,  besonders  die  Phenolkörper,  sich 
in  erheblich  vermehrter  Menge  im  Urin  vorfinden,  was  ein  Zeichen  für  ihre  ver- 
mehrte Resorption  oder  vermehrte  Bildung  ist.  Es  ist  durchaus  wahrscheinlich,  daß 
die  bei  diesen  Krankheiten  auftretenden  Allgemeinerschcinungen  (Kopfschmerz, 
Schwindel,  Erbrechen  etc.)  auf  den  Übergang  der  Phenolkörper  ins  Blut  zurückzu- 
führen sind.  Bei  den  meisten  übrigen  enterogenen  Autointoxikationen  gelingt  es  ent- 
weder nicht,  die  besonderen  Oifte  nachzuweisen,  oder  es  handelt  sich  um  Ausnahme- 
fälle, wie  bei  der  Resorption  von  Schwefelwasserstoff  aus  Magen  und  Darm,  die  zur 
Hydrothionämle  und  Hydrothionurie  führt,  bei  der  Alkaptonurie,  die  indessen 
gar  nicht  zu  den  enterogenen,  sondern  zu  den  Autointoxikationen  des  intermediären 
Stoffwechsels  gehört  (F.  Kraus),  der  Cystinurie  u.  s.  w.  Bei  den  meisten  anderen, 
zu  den  enterogenen  Autointoxikationen  gerechneten  Erkrankungen  sind  es  im  wesent- 
lichen klinische  Beobachtungen  und  Erfahrungen,  die  zum  Beweis  herangezogen 
werden.  Die  besonders  von  Bouchard  eingeführte  Methode  —  durch  \'eränderung 
der  Harngiftigkeit,  Erhöhung  oder  Abnahme  des  urotoxischen  Koeffizienten  die  Exi- 
stenz von  Oiften  auch  ohne  einen  genauen  chemischen  Nachweis  exakt  zu  beweisen  — 
hat  hier,  wie  in  anderen  Fällen,  im  Stich  gelassen  und  nuil)  auch,  worauf  erst  noch 
unten  näher  einzugehen  sein  wird,  grundsätzlich  aufgegeben  werden.  Auch  die  Angaben 
Charrins  und  le  Plays  über  eine  Reingewinnung  der  Darmgifte  und  ihre  Wirkung  auf 
Tiere,  wobei  sowohl  Stoffwechselstörungen  als  auch  Veränderungen  des  Blutes,  Myo- 
kards, der  Leber,  Lunge,  Niere,  Haut  und  Nerven  beobachtet  wurden,  gestatten  noch 
keine  Rückschlüsse  auf  die  Bedeutung  der  Oifte  für  die  menschliche  Pathologie. 
Die  klinischen  Anzeichen  weisen  zwar  oft  mit  großer  Bestimmtheit  auf  die  Resorption 
von  Oiften  aus  dem  Verdauungskanal  als  Krankheitsursache  hin,  doch  sind  die 
Meinungen  über  die  Ausdehnung,  die  man  dem  Begriff  der  enterogenen  Autointoxi- 
kation geben  darf,  noch  sehr  geteilt.  So  wollen  Bouchard  und  zahlreiche  andere 
französische  Autoren  viele  Erkrankungen  zahlreicher  Organe  und  \or  allem  die 
meisten  Stoffwechselerkraiikungen  auf  Störungen  der  Magendarmfunktion  zurück- 
führen, während   Fleiner,  Ewald,  Senator  u.a.   der  Lehre  viel  skeptischer  gegen- 


Autointoxikation.  165 

Überstehen  und  höchstens  Ermattungs-  und  X'erstimniun^rszustände,  Übelkeiten, 
Schwindel,  Migräne,  Neuralgien,  Hyperästhesien,  einige  Hauterkrankungen,  wie  Urti- 
caria, akute  und  chronische  Erytheme,  Gesichtsacne,  auf  die  abnormen  Zersetzungs- 
vorgänge beziehen  wollen.  Albu  und  Weintraud  haben  einei^ute  kritische  Übersicht 
über  die  verschiedenen  auf  enterogene  Vergiftungen  beziehbaren  Krankheiten  gegeben, 
auf  die  hier  für  alle  Einzelheiten  verwiesen  werden  muß.  Hier  möge  es  genügen, 
die  Erkrankungen  anzuführen,  bei  denen  die  enterogenen  Gifte  als  ätiologische  Fak- 
toren sicher  oder  wenigstens  sehr  wahrscheinlich  sind.  1.  Erkrankungen  der 
Haut  und  der  Muskulatur.  Urticaria  und  diffuse  Erytheme,  vielleicht  auch  Arznei- 
exantheme.  Der  Zusammenhang  ist  durch  klinische  Beobachtungen  und  therapeu- 
tische Erfolge  gesichert.  Tommasolis  „autotoxische  Keratosen"  sind  zu  verwerfen. 
Quinckes  akutes  umschriebenes  Ödem  kann  wahrscheinlich  enterogenen  Ursprungs 
sein.  Für  die  Dermatomyositis  acuta  ist  durcii  die  Fälle  von  Senator,  Unverricht, 
Albu,  ebenfalls  ein  enterogener  Ursprung  wahrscheinlich  gemacht.  2.  Erkran- 
kungen des  Nervensystems:  Migräne,  Magen-  und  Darmschwindel.  Ob  Neuri- 
tiden  (Ischias)  hieher  zu  rechnen,  ist  sehr  zweifelhaft.  Daß  Tetanie  und  epileptische 
Anfälle,  wie  eklamptische  Krämpfe  der  Kinder  im  Anschluß  an  schwere  Magen- 
darmaffektionen auftreten  können,  ist  sicher.  Bei  Tetanie  haben  Ewald,  Jakobson 
und  Albu  sogar  einen  alkaloidartigen  Körper  aus  dem  Urin  während  und  un- 
mittelbar nach  dem  Anfall  nachgewiesen.  Ob  das  Gift  hier  direkt  oder  durch  Ver- 
mittlung einer  Schädigung  der  Epithelkörperchen  (s.  u.)  wirkt,  ist  noch  nicht  ge- 
klärt. Für  die  Annahme,  daß  auch  die  allgemeine  Myasthenie,  die  paroxysmale 
familiäre  Paralyse  auf  gastrointestinaler  Autointoxikation  beruht  (Laquer,  Gold- 
flam),  liegen  keine  genügenden  Beweise  vor.  Auch  für  die  Entstehung  von  Geistes- 
krankheiten sind  neuerdings  enterogene  Gifte  verantwortlich  gemacht  worden 
(v.  Wagner  u.a.);  die  Möglichkeit  ist  für  akute  Psychosen  zuzugeben,  wenn  auch 
exakte  Beweise  nicht  vorliegen.  Bei  den  degenerativen  Rückenmarkerkrankungen, 
wie  sie  im  Verlaufe  der  perniziösen  Anämie,  chronischen  Tuberkulose,  Carcinomen  etc. 
auftreten,  ist  wiederholt  eine  Resorption  von  im  Körper  gebildeten  Giften  als  ätio- 
logischer Faktor  mit  herangezogen  worden.  Am  meisten  dürfte  das  noch  zutreffen 
bei  der  Rückenmarkdegeneration  nach  Magen-  und  Darmcarcinomen  (Lu barsch). 
3.  Störungen  der  Atmung  und  Herztätigkeit.  In  erster  Linie  gehört  hieher  das 
..Asthma  dyspepticum";  vielleicht  auch  Huchards  „Dyspnee  toxique  ou  ptomainique 
d'origine  alimentaire".  4.  Magen-  und  Darmerkrankungen.  Mit  Erbrechen  und 
Durchfällen  einhergehende,  meist  ganz  akut,  seltener  chronisch  verlaufende  Störungen. 
Durch  klinische  Beobachtung  sehr  wahrscheinlich  gemacht.  5.  Allgemein-  und 
Stoffwechselkrankheiten.  Man  hat  sowohl  die  Chlorose  als  auch  die  perniziöse 
Anämie  auf  enterogene  Gifte  zurückführen  wollen.  Allein  diese  Ansicht  ist  weder 
durch  klinische  noch  anatomische  Untersuchungen  genügend  gestützt.  Richtig  ist  es 
ja  allerdings,  daß  das  Blut  vielfach  der  Träger  dieser  Krankheitsgifte  ist  und  daß 
sich  an  dessen  Mischungsveränderungen  ihre  Wirkung  gut  beobachten  läßt.  Auch 
ist  es  wohl  wahrscheinlich,  daß  eine  große  Reihe  von  Bluterkrankungen,  schwere 
Anämien  mit  anscheinend  unbekannter  Ursache,  durch  endogene  Giftwirkung  bedingt 
ist.  Inwieweit  das  aber  gerade  für  die  perniziöse  Anämie  zutrifft,  ist  wohl  sehr 
strittig.  Seit  einer  Reihe  von  Jahren  weiß  man,  daß  sich  bei  derselben  häufig  eine 
auffällige  Erkrankung  des  Verdauungskanals  findet:  ein  chronischer  Katarrh  des 
Magens  und  Darms,  der  oft  bis  zur  Atrophie  der  Schleimhäute  fortschreitet.  Klinisch 
findet  er  seinen  Ausdruck  in  dem  Symptomenkomplex  der  sog.  Achylia  gastrica,  in 
der    die   Versiegung    der    Schleimhautfunktionen    sich   kenntlich    macht.    Das    Fort- 


166  Autointoxikation. 

schreiten  des  Prozesses  auf  den  Darm  kündet  sich  oft  durch  Diarrhöen  an,  welche 
eine  schwere  Beeinträchtigung  der  Resorption  und  Ernährung  zur  Folge  haben. 
Eine  Zeitlang  war  man  geneigt,  diese  Magendarmerkrankung  als  Ursache  der 
schweren  Blutveränderungen  anzusehen,  vermittelt  durch  ein  dort  gebildetes,  auf  die 
roten  Blutkörperchen  einwirkendes  Gift.  W.  Hunter  hat  sogar  behauptet,  daß  auch 
durch  die  bei  perniziöser  Anämie  häufig  vorkommenden  Erkrankungen  der  Mund- 
schleimhaut Giftstoffe  produziert,  verschluckt  und  resorbiert  werden.  Neuerdings 
neigt  man  im  Gegenteil  aber  mehr  der  Ansicht  zu,  dal)  die  Atrophie  des  Magen- 
darmkanals lediglich  die  Folge  der  schweren  Veränderung  sei,  welche  in  jenen 
Organen  durch  die  Zufuhr  einer  mangelhaften  Blutmischung  hervorgerufen  werde, 
und  diese  Ansicht  wurde  auf  der  letzten  Tagung  der  Deutschen  pathologischen 
Gesellschaft  im  Anschluß  an  einen  Vortrag  C.  Stern bergs  allgemein  anerkannt. 
Die  von  Faber  und  Bloch  aufgestellte  Behauptung,  daß  die  Atrophie  der  Magen- 
und  Darmschleimhaut  eine  Leichenerscheinung  sei,  ist  dagegen  sicher  unrichtig. 

Das  enterogene  Gift  wirkt,  wie  Grawitz  mit  Recht  vermutet,  gleichzeitig 
schwer  schädigend  auf  Darmwand  und  Blut,  u.  zw.  auf  letzteres  erst  als  Fernwirkung. 
Grawitz  hat  auch  der  Vermutung  Ausdruck  gegeben,  daß  dieses  Gift  der  Nahrung 
entstammt,  aus  welcher  es  sich  unter  gewissen  Verhältnissen,  die  wir  noch  nicht 
kennen,  bildet.  In  dem  Falle  eines  7jährigen  Kindes  sah  Grawitz,  im  Anschluß  an 
eine  akute  Ohreiterung,  das  Bild  der  schnell  tödlich  verlaufenden  perniziösen  Anämie 
und  fand  bei  der  Sektion  eine  schwere  parenchymatöse  Gastritis  mit  Hyperplasie 
des  Lymphapparates,  vor  allem  aber  Siderosis  in  der  Leber.  Das  aus  den  roten  Blut- 
körperchen ausgelaugte  Gift  war  augenscheinlich  in  die  Leber  fortgeschwemmt 
worden,  die  auch  hier  wieder  ihre  Schutzfunktion  als  Fremdkörper  abfangendes 
Filter  erwiesen  hat,  freilich  ohne  ausreichenden  Erfolg.  Das  Pfortaderblut  ist  natur- 
gemäß durch  die  Darmgifte  am  meisten  gefährdet.  Grawitz  bezeichnet,  im  Gegen- 
satz zu  solchen  Giften,  welche  die  roten  Blutkörperchen  im  circulierenden  Blut  auf- 
lösen (Plasmolyse),  diejenigen  Gifte,  welche  sie  nur  in  den  inneren  Organen  (Milz, 
Knochenmark,  Leber)  zerstören  und  sie  dort  in  körnige  Degenerationsformen  um- 
wandeln, als  plasmotrop.  Solche  Gifte  sollen  sich  nach  Grawitz  sogar  aus  intestinal 
ergossenem  Blute  bilden  können,  u.  zw.  infolge  der  Einwirkung  der  Darmfäulnis- 
bakterien, oder  auch  unter  dem  Einfluß  chronischer  Intoxikationen,  wie  z.  B.  Blei. 
Auf  eine  solche  Quelle  führt  Grawitz  die  perniziöse  Anämie  im  Gefolge  des  Bothrio- 
ccphalus  oder  Ankylostomum  zurück,  während  man  ja  in  neuerer  Zeit  diese 
Darmparasiten  mehr  als  Blutsauger  zu  betrachten  geneigt  war.  Daß  sie  aber  wich- 
tige Giftproduzenten  sind,  ist  noch  wahrscheinlicher  geworden,  nachdem  Schau- 
mann und  Tallquist  in  einwandfreier  Weise  eine  direkte  globulicide  Wirkung 
des  Wurmextraktes  auf  das  Hundeblut  nachgewiesen  haben,  und  einen  indirekten 
Nachweis  des  toxogenen  Ursprungs  dieser  schweren  Anämien  hat  jüngst  Rosenquist 
dadurch  erbracht,  daß  er  in  11  von  15  Fällen  eine  erhebliche  Steigerung  des  Ei- 
weil^zerfalls  im  Körper  feststellte,  welche  nach  Abtreibung  des  Wurms  einem  Eiweiß- 
ansatz Platz  machte. 

Höchstens  bei  der  durch  Darmparasiten  (Ankylostomum,  Bothriocephalus  latus) 
bewirkten  sekundären  Anämie  spielt  die  Resorption  von  im  Darme  gebildeten  Gift- 
stoffen eine  Rolle,  wenn  auch  selbst  hier  die  Beweise  für  eine  specifischc  Toxin- 
wirkung  durch  die  Parasiten  noch  keineswegs  genügende  sind.  Ebenso  kann  auch  bei 
den  an  Carcinome,  Sarkome,  große  Myome  des  Verdauungskanals  anschließenden 
Kachexien  kaum  gezweifelt  werden,  daß  sie  sehr  wesentlich  durch  enterogene 
Gifte  mitbedingt  sind    —   doch  ist  hier  daneben    auch  die   Resorption  von  bakteri- 


Autointoxikation.  167 

eilen  Stoffwechsel produkten  mit  in  Betracht  zu  ziehen,  sei  es,  daß  sich  die  Bakterien 
in  den  zerfallenden  Geschwülsten  selbst  oder  nur  in  den  in  Magen  und  Dann  hei 
stenosierenden  Geschwülsten  länger  liegen  bleibenden  Ingestis  abnorm  vermehren. 
Dal)  auch  bieber  durch  enterogene  Gifte  erzeugt  werden  kann,  wie  französische 
Autoren  meinen  —  Charrin  spricht  von  „Fievre  de  la  digestion"  —  ist  nicht  be- 
wiesen, ebenso  fehlt  es  auch  noch  an  strikten  Beweisen  für  die  von  Bouchard, 
Grawitz  u.  a.  angenommene  rein  resorptive  enterogene  Albuminurie,  obwohl  nicht 
geleugnet  werden  kann,  daß  es  cyclische  und  lang  dauernde  Albuminurien  gibt, 
die  mit  Störungen  des  normalen  Verdauungschemismus  in  Verbindung  stehen. 
Wahrscheinlich  ist  hier  aber  eine  Störung  der  entgiftenden  Funktion  der  Darmwand 
und  Leber  von  ausschlaggebender  Bedeutung. 

In  die  Gruppe  C  gehören  vor  allem  diejenigen  Vergiftungen,  die  von  Kraus  als 
Autotoxi kosen  des  intermediären  Stoffwechsels  bezeichnet  sind.  Die  |xirtielle 
Umsetzung  der  den  Zellen  einverleibten  Nährsubstanzen  oder  des  Zelleibes  selbst, 
also  die  hauptsächlichsten  Vorgänge  der  Desassimilation  sind  gehemmt  oder  in 
falsche  Wege  geleitet.  Es  unterliegt  heute  keinem  Zweifel  mehr,  daß  bei  der  Bildung 
und  dem  Umsatz  der  Körpersubstanzen  nicht  nur  die  organischen  Nährstoffe  aktiv 
beteiligt  sind,  sondern  auch  die  mannigfachen  Salze  der  Gewebe,  die  unter  andern 
bei  der  Resorption  und  der  Assimilation  eine  große  Rolle  zu  spielen  scheinen,  zum 
Teil  nicht  durch  ihre  innigen  chemischen  Verbindungen  mit  organischen  Stoffen, 
sondern  auch  durch  eine  physikalische  Wirkung,  indem  sie  durch  den  Molekülaus- 
tausch zwischen  den  miteinander  in  Kontakt  tretenden  Gewebsflüssigkeiten  nicht 
nur  ihre  qualitative,  sondern  auch  ihre  quantitative  Zusammensetzung,  d.  h.  die  Kon- 
zentration regulieren. 

»Die  große  Mannigfaltigkeit  der  Zwischen-  und  Abbauprodukte  des  Stoffwechsels 
lassen  es",  wie  Albu  (1.  c.  p.  96)  schreibt,  „begreiflich  erscheinen,  daß  auch  die  patho- 
logischen Störungen  des  intermediären  Stoffwechsels  in  sich  verschiedenartiger  Natur 
sein  können.  Es  resultiert  daraus  fast  immer  eine  abnorme  Blutmischung,  die  da- 
durch zum  Träger  der  Krankheitsgifte  wird.  Was  man  früher  mit  dem  Namen  „Dys- 
krasie"  bezeichnete,  erscheint  heute  wieder  in  den  Vorstellungen  der  modernen 
Pathologie  als  Inbegriff  qualitativer  Veränderungen  der  Blutzusammensetzung,  als  Folge 
des  Überganges  abnormer  Stoffwechselprodukte  ins  Blut,  welche  die  chemische  und 
physikalische  Konstanz  desselben  aufheben.  Das  Blut  ist  offenbar  eine  der  konstantesten 
physiologischen  Größen  des  Organismus,  an  deren  Abweichungen  wir  einen  sicheren 
Maßstab  für  den  Übertritt  normaler  Stoffwechselprodukte  aus  den  Geweben  ins  Blut 
haben.  In  der  Mehrzahl  derartiger  Vorkommnisse  macht  sich  dies  kenntlich  in  der 
Herabsetzung  der  Alkalescenz  sämtlicher  Gewebsäfte,  die  ihrerseits  die  Folge  des 
Flerabsinkens  der  Energie  der  Oxydation  innerhalb  der  Zellen  ist.  Infolgedessen 
werden  die  sauren  Zwischenprodukte  des  Stoffwechsels  (Milchsäure  u.  s.  w.)  nicht 
verbrannt,  sondern  überschwemmen  Gewebsäfte  und  Blut,  für  welchen  pathologischen 
Vorgang  man  neuerdings  den  Namen  „Acidosis"  eingeführt  hat.  Eine  derartige  Säure- 
vergiftung des  Körpers  tritt  stets  bei  rapidem  und  massenhaftem  Zerfall  von  Körper- 
material, besonders  des  Eiweißes  auf.  Damit  ist  eine  Veränderung  der  normalen  Blut- 
mischung gegeben,  welche  die  mannigfachsten  funktionellen  Störungen  in  den  ver- 
schiedensten Organen  des  Körpers  zur  Folge  hat,  weil  die  Zellen  des  gewohnten 
adäquaten  Lebensreizes  verlustig  gegangen  sind.  Die  Säureintoxikation  ist  eine  der 
häufigsten,  typischsten  und  schwersten  Formen  endogener  Vergiftung  des  Organismus, 
bedingt  durch  den  Zerfall  seiner  eigenen  Stoffwechselprodukte,  die  in  unvollkommener 
Weise  abgebaut  in  die  Circulation  gelangen." 


168  Autointoxikation. 

Diese  auf  Störungen  des  intermediären  Stoffwechsels  beruhenden  Autointoxi- 
kationen lassen  sich  nun  nur  zum  geringsten  Teil  bei  der  Untersuchung  der  Se- 
und  Excrete  des  Körpers  erkennen,  weil  diese  Zwischenprodukte  in  den  seltensten 
Fällen  in  der  Gestalt,  in  der  sie  im  Körper  zur  Wirkung  gelangt  sind,  zur  Aus- 
scheidung kommen.  Meist  lassen  die  Endprodukte  des  Stoffwechsels,  die  aller  Gift- 
wirkung bar  sind,  nicht  mehr  die  Quelle  ihrer  Abstammung  erkennen.  Schon  des- 
wegen mußte  der  von  Bouchard  unternommene  Versuch,  durch  den  Nachweis 
der  Giftigkeit  des  Harns  bei  Krankheiten  ihre  Natur  als  endogene  Vergiftungen  zu 
erweisen  und  förmlich  zu  messen,  im  Stich  lassen  und  Albu  hat  ganz  recht,  wenn 
er  sagt,  daß  von  «dieser  angeblichen  Grundlage  der  Theorie  immer  mehr  abbröckelt", 
so  daß  diese  Methode  zum  Nachweis  von  Giftwirkung  im  Körper  gegenwärtig,  in 
Deutschland  wenigstens,  fast  allgemein  als  ziemlich  wertlos  angesehen  wird.  So  haben, 
um  nur  ein  einziges  Beispiel  anzuführen,  neuerdings  Hebold  und  Bratz  bei  einer 
derartigen  Prüfung  des  Harns  von  Epileptikern  fast  durchgehends  nur  negative 
Resultate  erzielt.  Wenn  sich  der  Harn  zur  Zeit  gehäufter  Anfälle  oder  im  Status 
epilepticus  zuweilen  als  giftig  für  weiße  Mäuse  bei  subcutaner  Injektion  erwies,  so 
war  dies  doch  keineswegs  regelmäßig  der  Fall,  so  daß  die  Autoren  mit  Recht  zu- 
rückhaltend in  ihren  Schlußfolgerungen  sind.  Dennoch  geben  sie  in  Überein- 
stimmung mit  einer  ganzen  Reihe  anderer  Autoren,  die  sich  in  neuester  Zeit  darüber 
auf  Grund  klinischer  Erfahrungen  geäußert  haben,  zu,  daß,  wenn  auch  die  Epilepsie 
selbst  nicht  als  Autointoxikation  betrachtet  werden  kann,  eine  Selbstvergiftung  des 
Körpers  doch  bei  der  Entstehung  vieler  Erscheinungen  dieser  Krankheit  eine  große 
Rolle  spielt,  vielleicht  in  der  Weise,  daß  gewisse  im  Blute  circulierende  Substanzen, 
die  aus  dem  Stoffwechsel  stammen,  durch  Reizung  der  Hirnrinde  neue  Anfälle  oder 
sonstige  epileptische  Erscheinungen  in  disponierten  Gehirnen  auslösen. 

Wie  wenig  wir  durch  den  experimentellen  Nachweis  der  Harngiftigkeit  eine 
Stütze  für  die  Lehre  von  den  Autointoxikationen  zu  erwarten  haben,  das  lehren  in 
überzeugender  Weise  die  Wandlungen,  welche  die  Lehre  vom  Harngift  in  neuester 
Zeit  durchgemacht  hat.  Nachdem  van  der  Bergh  und  Albu,  unabhängig  vonein- 
ander, vor  einigen  Jahren  darauf  hingewiesen  hatten,  daß  bei  der  Giftwirkung  des 
Harns  auf  Tiere,  denen  er  in  die  Blutbahn  eingespritzt  wird,  neben  der  chemischen 
Wirkung  der  darin  enthaltenen,  z.  T.  unbekannten  Substanzen  noch  ein  mechanisches 
Moment  sehr  erheblich  in  Frage  kommt,  das  in  der  Verschiedenheit  der  osmotischen 
Spannung  des  Harns  und  des  Blutes  besteht,  haben  neuerdings  Posner  und  X'ertun 
durch  Versuche  mit  subcutaner  Harninjektion  an  weißen  Mäusen  nachgewiesen, 
daß  dem  Harn  fast  jede  Giftwirkung  genommen  werden  kann,  wenn  er  soweit  ver- 
dünnt wird,  daß  er  eine  dem  Blut  isotome,  d.  h.  äquimolekulare,  gleich  konzentrierte 
Lösung  wird.  Es  steht  also  fest,  daß  bei  einer  derartigen  Versuchsanordnung  die 
Giftigkeit  des  Harns  zum  großen  oder  größten  Teil  durch  die  erheblich  höhere 
molekulare  Konzentration  im  Verhältnis  zu  der  des  Blutes  hervorgerufen  wird. 

Weiterhin  hat  Albu  nachgewiesen,  daß  der  Harn,  sowie  überhaupt  alle  hyper- 
tonischen Salzlösungen  ohne  schädliche  Folgen  in  das  Blut  von  Kaninchen  eingeführt 
werden  können,  wenn  der  Eintritt  in  das  Blut  des  Tieres  so  langsam  erfolgt 
(3-4r/«3  in  der  Minute),  daß  die  Nieren  Zeit  genug  behalten,  den  in  der  Zeitein- 
heit geringen  Überschuß  an  Salzmolekülen  wieder  auszuscheiden  und  dadurch  die 
osmotische  Spannung  des  Blutes  auf  ihrer  konstanten  Höhe  erhalten  bleibt. 

„Auch  im  menschlichen  Körper  findet  beständig  ein  Übergang  von  Flüssigkeiten 
mit  differenter  osmotischer  Spannung  in  den  Gewebsäften  statt.  Es  kommt  aber  zu 
Störungen    des   Zellstoffwechsels    und    Giftwirkungen   im   Blut,    Nervensystem   und 


Autointoxikation.  169 

Gesamtorj^fanismus  nur  dann,  wenn  ent\xeder  die  Nieren  insuffizient  sind  oder  der 
Übergang:  der  ungleich  konzentrierten  Lösungen  ineinander  zu  schnell  erfolgt,  wie 
dies  wahrscheinlich  bei  der  Urämie  der  Fall  ist,  wo  mit  Nachlaß  der  Diurese  meist 
in  kurzer  Zeit  ein  großer  Teil  der  harnfäiiigen  Substanzen,  dii;  nicht  völlig  abgebaut 
sind,  im  Filut  zurückgehalten  wird."  (Albu  I.e.) 

Während  luiii  die  intermediären  Stoffwechselprodukte,  die  im  Körper  ihre  Gift- 
wirkung entfaltet  haben,  sicii  des  Nachweises  im  Harn  zumeist  entziehen,  zum  Teil 
vielleicht  deshalb,  weil  unsere  gegenwärtigen  chemischen  Metiioden  noch  nicht  fein 
genug  sind,  haben  wir  mehr  Aussicht,  ihre  Spuren  im  F^lute  und  den  inneren 
Organen  nachzuweisen,  iirimerhin  ist  auch  hier  der  Nachweis  nur  in  Ausnahme- 
fällen grobchemisch  und  quantitativ  erfolgt,  wie  z.  B.  bei  der  Säurevergiftung, 
und  vielfach  können  wir  das  Vorhandensein  von  Giften  nur  aus  den  biologischen 
Wirkungen  erschließen.  So  betrachten  wir  zwar  mit  Recht  auch  diejenigen  Erkrankungen 
als  Autotoxikosen,  bei  denen  die  Vergiftung  auf  einem  Versagen  der  den  Gesamt- 
stoffwechsel regulierenden,  die  Entgiftung  besorgenden  Organe  beruht,  ohne  daP) 
es  doch  etwa  in  jedem  Falle  oder  in  allen  Stadien  der  Krankheit  möglich  wäre,  in 
den  Säften  oder  dem  Harn  einen  Giftstoff  nachzuweisen.  Diese  sehr  wichtige  Gruppe 
von  endogenen  Vergiftungen  hat  Senator  unter  den  dyskrasischen  oder  histogenen 
Autointoxikationen  als  3.  Gruppe  unter  der  Überschrift  „durch  Anomalie  specifischer 
innerer  Sekretionen"  hervorgebrachte  Autotoxikosen  zusammengefaßt,  wodurch  aller- 
dings eine  erhebliche  Erweiterung  gegeben  wird,  insofern  nicht  nur  das  Versagen, 
sondern  auch  die  Änderungen  der  inneren  Sekretionen  als  bestimmend  für  die  Stoff- 
wechselanomalie, angesehen  werden.  Die  ganze  Betrachtungsweise  hat  ja  sicher  die 
Auffassung  zahlreicher  Stoffwechselerkrankungen  erleichtert;  es  bleiben  aber  noch 
genügend  unsichere  und  unklare  Punkte  übrig;  so  steht  es  auch  hier  noch  keines- 
wegs fest,  welcher  Art  die  Gifte  sind,  die  die  krankhaften  Erscheinungen  hervorbringen, 
und  vor  allem  gelingt  es  auch  hier  nicht,  die  Giftstoffe  im  Blute  nachzuweisen.  Die 
entgiftenden  Organe  sind  folgende:  Leber,  Niere,  Pankreas,  Nebenniere,  Schilddrüse 
und  Nebenschilddrüsen  (Epithelkörperchen),  Hypophyse,  Ovarien.  Man  könnte  danach 
hepatogene,  nephrogene,  pankreatogene,  hypernephrogene  etc.  Autointoxi- 
kationen unterscheiden.  Der  Übertritt  der  Gallensäure  ins  Blut,  wie  er  bei  jedem 
Ikterus  stattfindet,  auf  welche  Weise  er  auch  entstanden  sein  mag,  hat  allerdings 
mehr  oder  weniger  erhebliche  Vergiftungserscheinungen  zur  Folge.  Das  Blut  zeigt 
durch  die  Anhäufung  der  Säuren  eine  Abnahme  der  Alkalescenz,  was  besonders 
für  die  akute  gelbe  Leberatrophie  und  Cholämie  erwiesen  ist.  Die  schweren  nervösen 
Erscheinungen  (cholämisches  Koma)  sind,  wie  aus  den  Untersuchungen  von  Bickel, 
sowie  Biedl  und  Kraus  hervorgeht,  sowohl  auf  die  Stoffwechselprodukte  der  Leber 
selbst,  wie  die  Bestandteile  der  Galle  zurückzuführen,  die  lähmend  und  erregend 
auf  die  Großhirnrinde  wirken.  Inwieweit  durch  völligen  Ausfall  der  Leberfunktion 
durch  Anhäufung  von  Carbaminsäure  im  Blute  auch  beim  Menschen  ein  der  Urämie 
nahestehendes  Krankheitsbild  entstehen  kann,  ist  jedenfalls  noch  nicht  genügend 
geklärt.  Sicher  ist  nur,  daß  beim  Hunde  nach  direkter  Verbindung  der  Pfortader  mit 
der  unteren  Hohlvene  (Ecks che  Fistel)  schwere  Vergiftungserscheinungen  auftreten, 
die  jedenfalls  mit  darauf  beruhen,  daß  infolge  des  Ausfalles  der  Leberfunktion  die 
Carbaminsäure  nicht  in  Harnstoff  umgewandelt  wird.  Inwieweit  die  Urämie  als  nephro- 
gene Autointoxikation  aufzufassen  ist,  in  dem  Sinne,  daß  die  Stoffwechselprodukte 
der  Nieren  selbst  oder  der  Mangel  eines  von  den  Nierenzellen  gelieferten  »inneren 
Sekretes"  Ursache  der  Vergiftungserscheinungen  ist,  bleibt  trotz  der  zahlreichen,  das 
Urämleproblem  behandelnden  Arbeiten   immer  noch  ungenügend  geklärt.    Senator 


170  Autointoxikation. 

rechnet  die  Urämie  daher  auch  nicht  zu  den  reinen  liistogenen  Autointoxikationen, 
sondern  zu  den  „kombinierten  Retentions-  und  dyskrasischen  Autointoxi- 
kationen". Jedenfahs  wird  die  Retention  solcher  Stoffe,  die  bei  normaler  Nieren- 
funktion mit  dem  Harn  ausgeschieden  werden,  nicht  bedeutungslos  sein,  auch  wenn 
bisher  die  eigentlichen  Gifte  noch  nicht  sicher  bestimmt  sind.  Die  „Acidosis"  des 
Blutes,  deren  Bedeutung  v.  Jacksch  in  den  Vordergrund  gestellt,  ist  allerdings  wohl 
nur  eine  Begleiterscheinung  der  Urämie,  wie  vor  allem  Orlowski  gezeigt  hat,  und 
das  gleiche  gilt  auch  von  den  physikalisch-chemischen  und  physikalischen  Ver- 
änderungen des  Blutes,  die  von  H.  Strauß,  Bickel  u.  a.  bei  Urämie  gefunden  sind, 
so  daß  immer  wieder  der  Gedanke,  daß  doch  noch  der  Ausfall  eines  besonderen 
Sekretes  der  Nierenzellen  dazu  kommt,  an  Boden  gewinnt,  wenn  auch  sichere 
Beweise  immer  noch  fehlen.  Auch  bei  den  pankreatogenen,  hypernephrogenen, 
thyreoideogenen  Autointoxikationen  treten  klinische  Erfahrungen  und  experi- 
mentelle Beobachtungen  die  Hauptstütze,  während  die  chemischen  Untersuchungen 
noch  zu  keinen  bestimmten  Resultaten  geführt  haben.  Selbst  beim  Diabetes,  wo 
es  nach  den  Untersuchungen  von  Minkowski,  Kraus,  v. Jacksch  u.  a.  sicher 
erscheint,  daß  das  Koma  als  eine  Säureintoxikation  aufgefaßt  werden  müsse,  haben 
die  neueren  Untersuchungen  von  A.  J.  Löwy,  J.Strauß,  Brandenburg,  Benedikt 
und  Török  es  sehr  zweifelhaft  gemacht,  ob  überhaupt  eine  nennenswerte  Ver- 
änderung der  Alkalispannung  des  Blutes  stattfindet.  Ebenso  unbefriedigend  sind 
die  Ergebnisse  der  chemischen  und  physikalischen  Blutuntersuchung  bei  Addisonscher 
Krankheit,  Kachexia  thyreopriva,  Basedowscher  Krankheit  u.  s.  w.  auch  hier 
sind  es  also  lediglich  klinische,  anatomische  und  experimentelle  Tatsachen,  die  die 
Beziehungen  zwischen  dem  Ausfall  oder  der  Anomalie  der  Organfunktion  und  den 
krankliaften  Lebenserscheinungen  wahrscheinlich  machen.  Daß  aber  gerade  hier  in 
Einzelheiten  unsere  Auffassungen  noch  mannigfache  Korrekturen  erleiden  werden, 
ist  wohl  zweifellos.  So  ist  die  Annahme,  daß  der  Morbus  Basedowii  auf  einem 
Hyper-  oder  Dysthyreoidismus  beruhe,  noch  keineswegs  so  sicher  gestützt,  wie 
im  allgemeinen  angenommen  wird,  und  die  neueren  Untersuchungen  Erdheims 
haben  gezeigt,  daß  die  Tetanie,  die  als  ein  Hauptsymptom  des  Schilddrüsenaus- 
falles angesehen  wurde,  nicht  mit  diesem  Organ,  sondern  mit  den  Epithelkörperchen 
—  den  Nebenschilddrüsen  ~  in  Zusammenhang  steht.  Noch  ungenügender  geklärt 
sind  die  Beziehungen  der  Hypophyse  zur  Akromegalie  und  dem  Riesenwuchs, 
der  Ovarien  zur  Osteomalacie,  wenn  es  auch  wahrscheinlich  ist,  daß  die  genannten 
Organe  eine  gewisse  stoffwechselregulierende  Tätigkeit  ausüben. 

Auch  bezüglich  derjenigen  histogenen  Autointoxikationen,  die  Senator  als 
durch  Plasmolyse  und  Nucleolyse  entstanden  bezeichnet,  sind  unsere  Kenntnisse 
noch  keineswegs  ganz  ausreichende.  Daß  die  Säureintoxikation,  die  durch  das 
Auftreten  von  Oxysäuren,  Amidosäuren  neben  abnorm  großen  Mengen  von  Ammoniak 
im  Harn  charakterisiert  ist,  bei  sehr  verschiedenartigen  Stoffwechselerkrankungen 
vorkommt,  wurde  bereits  wiederholt  erörtert.  Wenn  man  sie  bei  Carcinomkachexie, 
bei  einseitiger  Unterernährung,  bei  schweren  Anämien,  fieberhaften  Krankheiten,  bei 
Diabetes,  u.  s.  w.  findet,  so  scheint  allerdings  das  diesen  Erkrankungen  Gemeinsame 
der  Zerfall  von  protoplasmatischem  Eiweiß  zu  sein.  Der  abnorme  Zerfall  von  Nuclein- 
verbindungen  (Nucleolyse),  der  zur  vermehrten  Bildung  von  Alloxan-  und  Purin- 
körpern,  Harnsäure  und  Xanthinbasen  führt,  findet  sich  bei  Gicht  und  Uroiithiasis, 
ferner  bei  Leukämie  und  aleukämischer  Lymphomatose.  Ob  aber  darin  das  Wesen 
der  betreffenden  Erkrankungen  liegt  und  wir  z.  B.  die  Gicht  als  eine  nucleolytische 
Autointoxikation  bezeiciinen  dürfen,  ist  sehr  zweifelhaft;  bei  der  Leukämie  und  der 


Autointoxikation.  171 

aleukäiTiiscIieii  Lyiiiplioiiiatose  bildet  der  Nucleinzerfall  wohl  sicher  nur  eine  Beoleit- 
erscheinung.  ist  somit  die  Bedeutung  des  Protoplasmas  und  Nucleinzerfalls  für  die 
Entstehung  allgemeiner  Stoffwechselanomalien  keineswegs -genügend  erforscht,  so 
besteht  doch  darüber  kein  Zweifel,  daß  die  beim  Zerfall  von  Zellen  und  Zellkernen 
frei  werdenden  Stoffe  zahlreiche  lokale  Schcädigungen  hervorrufen  können,  und 
wenn  man  jede  Substanz,  die  auf  Zellen  schädigend  und  zerstörend  wirken  kann, 
als  „Qift"  bezeichnen  will,  ist  man  berechtigt,  alle  durch  einen  Zellzerfall  be- 
dingten lokalen  Veränderungen  als  vautotoxische"  zu  bezeichnen.  So  wird  man 
die  Degeneration  der  Hinterstränge  des  Rückenmarks,  die  sich  in  den  bekannten 
Experimenten  Edingers  bei  übermüdeten  (am  Schwänze  aufgehängten  und  daher  fort- 
während sich  bewegenden)  Ratten  entwickelten,  als  autotoxische  bezeichnen  dürfen  und 
in  diesem  Sinne  kann  man  dann  auch,  wie  ich  dies  getan  habe,  von  einer  „autotoxischen 
Blutung",  ..autotoxischen  Thrombose",  ..autotoxischen  Atrophie",  „ autotoxischen 
Nekrose"  etc.  sprechen,  wenn  man  die  genannten  Affektionen  auf  Zellzerfall  und 
die  damit  frei  werdenden  schädigenden  Stoffe  zurückzuführen  berechtigt  ist.  Dieser 
Auffassung  würden  auch  die  neuerdings  von  Bayliß  und  Starling  ausgesprochenen 
Ansichten  nicht  widersprechen,  denn  wenn  auch  nach  ihrer  Meinung  die  Produkte 
der  inneren  Sekretionen,  die  sie  „Hormone"  nennen,  nicht  wie  Gifte,  sondern  wie 
„Drogen"  wirken,  so  würde  diese  Ansicht  doch  noch  keineswegs  auf  die  Zerfall- 
stoffe der  Zellen  ausdehnbar  sein,  ganz  abgesehen  davon,  ob  der  Unterschied  zwischen 
Gift-  und  Drogenwirkung  scharf  präzisiert  werden  kann.  Darin  scheint  freilich  ein 
Unterschied  zu  sein,  daß  die  Wirkung  der  Zerfallstoffe  der  Zellen  eine  beschränktere 
und  in  gewisser  Hinsicht  specifische  ist,  während  die  nach  Wegfall  und  Anomalie 
der  inneren  Sekretionen  eintretenden  Giftwirkungen  allgemeiner  Natur  sind  und  auf, 
sehr  verschiedene  Organsysteme  wirken  können.  So  haben  uns  die  Untersuchungen 
Ehrlichs,  Bordets,  v.  Dungerns  etc.  gezeigt,  daß  der  Brei  verschiedener  Gewebs- 
zellen (Leber,  Hoden,  Niere  u.  s.  w.)  aucii  bei  den  Tieren  der  gleichen  Art  schädigend 
und  nekrotisierend,  in  erster  Linie  aber  für  die  Zellen  der  gleichen  Organe,  wirkt. 
Doch  werden  zweifellos  auch  die  Blutzellen  und  die  blutbildenden  Organe,  besonders 
das  Knochenmark,  mehr  oder  weniger  erheblich  alteriert.  Eine  Wirkung  auf  Nerven- 
system und  Knochenwachstum  scheint  dagegen  nicht  zu  existieren.  Bei  den  mit 
Schilddrüsen-,  Nebennieren-,  Pankreasveränderungen  etc.  in  Zusammenhang  stehenden 
Erkrankungen  sind  dagegen  häufiger  Veränderungen  der  allerverschiedensten  Organe 
beobachtet  worden.  So  hat  Blum  bei  thyreoidektomierten  Hunden,  wenn  sie  nicht 
zu  gründe  gingen,  häufig  eine  herdweise  beginnende,  allmählich  diffus  werdende 
interstitielle  Nephritis  oder  wenigstens  degenerative  Nierenveränderungen  gefunden 
die  er  auf  die  Wirkung  von  Darmgiften  zurückführt,  welche  nach  Ausfall  der  ent- 
giftenden Funktion  der  Schilddrüse  ins  Blut  übergehen,  weil  sie  dort  nicht  mehr 
abgefangen  werden  können. 

Derselbe  Autor  fand  bei  seinen  thyreoidektomierten  Hunden,  sowohl  wenn  sie  an 
chronischer  Kachexie  wie  an  akuter  Tetanie  zu  gründe  gingen,  fast  regelmäßig  auch 
Veränderungen  im  Centralnervensystem,  die  sich  freilich  nur  bei  sehr  sorgfältiger 
mikroskopischer  Untersuchung  als  Degenerationserscheinungen  an  den  Ganglienzellen 
erkennen  lassen.  Inwiefern  hier  übrigens  der  Ausfall  der  Schilddrüse  und  nicht 
vielmehr  der  der  Epithelkörperchen  von  entscheidender  Bedeutung  ist,  müßte  noch 
weiteren  Untersuchungen  vorbehalten  bleiben.  Diese  Veränderungen  führen  zu  deut- 
lichen Krankheitserscheinungen  natürlich  erst,  wenn  sie  eine  gewisse  Höhe  erreicht 
haben;  es  entwickeln  sich  Kopfschmerz,  Benommenheit,  Sopor,  Koma,  Delirien,  Er- 
brechen, Krämpfe  u.  dgl.  mehr.    Solche  Reizerscheinungen  des  Centralnervensystems 


172  Autointoxikation. 

treten  im  Verlauf  sehr  vieler  endogener  Krankheitsprozesse  hervor,  von  den  wurm- 
kranken Kindern  an  bis  zu  den  Krämpfen  der  Urämischen,  der  Bewußtlosigkeit  im 
diabetischen  Koma  und  der  maniakalischen  Unruhe  der  Cholämischen.  Die  Reiz- 
wirkung solcher  endogener  Stoffwechselgifte  auf  die  Hirnganglien  wird  uns  auch 
dann  plausibel  erscheinen,  wenn  es  nicht  gelingen  sollte,  anatomische  Veränderungen 
als  Wirkungen  der  Störungen  des  Zellchemismus  an  diesen  Stellen  nachzuweisen. 

Daß  die  Puerperaleklampsie  durch  eine  solche  Reizwirkung  von  Giftstoffen 
auf  die  Hirnrinde  hervorgerufen  wird,  wird  schon  längst  angenommen  und  dafür 
hat  neuerdings  wieder  Blumreich  einen  schönen  experimentellen  Beweis  erbracht.  Bei 
trächtigen  Kaninchen  wurden  sowohl  durch  Auftragen  von  pulverförmigem  Kreatinin 
auf  die  Hirnoberfläche  als  auch  durch  Einspritzung  konzentrierter  Kreatininlösung 
in  die  Carotis  mit  wesentlich  geringeren  Dosen  Krämpfe  ausgelöst  als  bei  nicht 
trächtigen  Tieren,  die  teilweise  auf  diesen  Reiz  gar  nicht  reagierten.  Das  Hirn  der 
Schwangeren  ist  augenscheinlich  infolge  des  veränderten  Zellchemismus  des  ganzen 
Körpers  viel  leichter  erregbar  geworden,  ebenso  wie  bei  einem  strychnisierten  Frosch 
die  leiseste  Berührung  einen  Tetanus  hervorruft.  Übrigens  wächst  unter  den  Gynä- 
kologen beständig  die  Zahl  der  Autoren,  welche  die  Eklampsie  als  eine  Folge  von 
Autointoxikation  ansehen.  So  hat  z.  B.  van  de  Velde  diese  Schlußfolgerung  ge- 
zogen, weil  er  bei  schwangeren  Tieren  mit  geringeren  Dosen  Harn,  der  in  die 
Ohrvene  injiziert  wurde,  Krämpfe  erzeugte  als  bei  nicht  schwangeren  Tieren.  Auch 
das  Blut  der  Tiere  unterschied  sich  in  gleicher  Weise.  Bedeutungsvoll  erscheinen 
ferner  die  neueren  pathologisch-anatomischen  Befunde  (Schmorl,  Lubarsch  u.a.), 
die  in  zahlreichen  Fällen  von  Eklampsie  regelmäßig  schwere  degenerative  Ver- 
änderungen in  den  Nieren  und  Unterleibsorganen  (anämische  und  hämorrhagische 
Nekrosen  und  multiple  Thrombenbildungen)  fanden,  welche,  bei  keiner  anderen 
Krankheit  in  gleicher  Weise  vorkommend,  kaum  anders  erklärt  werden  können  denn 
als  Wirkungen  eines  im  Blute  kreisenden  chemischen  Giftstoffes.  Ob  nun  aber  eine 
Störung  in  der  entgiftenden  Funktion  der  Leber  schuld  ist  (Viola)  oder  die  Placenta 
die  Quelle  dieser  Giftstoffe  ist  und  ob  überhaupt  eine  einheitliche  Quelle  angenommen 
werden  darf,  darüber  sind  die  Akten  immer  noch  nicht  geschlossen.  Jedenfalls  haben 
die  Versuche,  die  Eklampsie  auf  eine  Syncytiolyse  und  daran  anschließende  X'ergiftung 
mit  Syncytiotoxinen  (As coli,  Weich ardt-Opitz)  zurückzuführen,  zu  keinem  klaren 
Ergebnisse  geführt  und  die  nach  dieser  Richtung  angestellten  Tierexperimente  haben 
negative  Ergebnisse  gehabt  (E.  Wormser).  Mit  Fehling  als  Quelle  der  Autointoxi- 
kation bei  der  Eklampsie  den  Foetus  anzusehen,  dessen  eiweißhaltige  Auswurfstoffe 
das  mütterliche  Blut  vergiften  sollen,  liegen  bisher  nicht  genügende  Anhaltspunkte 
vor,  und  ebensowenig  hat  sich  die  Theorie  Zweifels,  der  die  Eklampsie  als  Milch- 
säurevergiftung betrachtet  wissen  will,  aufrechterhalten  lassen. 

Die  gedrängte  Übersicht  über  die  Autointoxikationslehre  zeigt  zwar,  eine  wie 
große  Bedeutung  und  Ausdehnung  dem  ganzen  Gebiete  zukommt,  zugleich  aber 
auch,  daß  das  Gebäude  in  zahlreichen  Einzelheiten  noch  erheblicher  X'erbesserungen 
bedarf  und  namentlich  die  Beziehungen  der  Autogifte  zu  den  Krankheitssymptomen 
eingehender  erforscht  werden  müssen. 

Literatur:  Allgemein  zusaininenfassende  Übersichten :  Kraus,  .\iitoiiitoxikation.  tri;,  d.  Path. 
Jahrg.  1,  Abt.  2.  -  Martins,  Pathogenese  innerer  Krankheiten.  T.  1  u.  11,  Leipzig  u.  Wien  ISQQ  u. 
1900.  -  Senator,  Die  Autointoxikationen  und  ilire  Behandlung  in  v.  Leydens  D.  Kl.  1900.  — 
Weintraud,  Gastrointestinale  Autointoxikationen  in  Lubarsch-Ostertags  Erg.  d.  Path.  Wies- 
baden 1897.  Spezielles:  Albu,  Über  den  Begriff  des  Wortes  ,\utointo\ikation.  Wr.  kl.  Woch.  1901, 
Nr.  1;  Experimentelle  Beiträge  zur  Lehre  vom  Harngifte.  Virchows  .A.  1901,  CLW'I.  Baylißu. 

Starling,  Ergebn.  d.  Physiol.  ö.  Jahrg.  -  Bickel,  Experimentelle  L'ntersuchungen  über  die  Pathogenese 
der  Cholämie.    Wiesbaden  1900.     -     E.  Blum,  Nene,    e\ni'rinu>ntell  gefundene   Wege   zur   Erkenntnis 


Autointoxikation.  -   Autoplastik.  173 

und  Kehandliini,'  von  Kraiiklicitcii,  die  diiixli  AutoiiitoxikatioiKMi  bedingt  sind.  Virchows  A.  IQOO, 
CLXil;  Ober  Niercnverändcriingcn  bei  Ausfall  der  Schilddrüsentätigkeit  (Nephritis  interstitialis 
autointoxicatoria).  Virchovxs  A.  U)ül,  CLXVI;  Über  Nebennierendiabetes.  A.  f.  kl.  Med.  1901.  - 
L.  Bluinreich,  Der  EinfluH  der  Gravidität  auf  die  Blutalkalescenz.  A.  f.-Qyn.  LIX;  Experimentelle 
und  kritische  Beiträge  zur  Pathogenese  der  Eklampsie.  A.  f.  Gyn.  LX\'.  ^  Edinger,  Verii.  d.  Kongr. 
f.  i.  .Wed.   ISMS.  Ewald,   Die  Autointoxikationen.   Berl.  kl.  Woch.  1900,  7,  S.    -    Eaber  u.  Bloch, 

Ztschr.  f.  kl.  .Wed.  1900,  XL.     -     Fehling,  Gynäkologenkongreli  in  Gielk-n   1901.  Grawitz,  Zur 

Frage  der  endcigenen  Entstehung  schwerer  Anämien.  Berl.  kl.  Woch.  1891 ;  Klinische  Beobachtungen 
über  plasmotrope  Giftbildungen  im  Organismus.  D.  med.  Woch.  1901;  Klin.  I^ithol.  d.  Blutes.  1906. 
-  Hebold  u.  Bratz,  Die  Rolle  der  Autointoxikation  in  der  Epilepsie.  D.  med.  Woch.  1901.  - 
Lö\xv  n.  Richter,  Zur  wissenschaftl.  Begründung  der  Organtherapie.  Berl.  kl.  Woch.  1899.  -  Lubarsch, 
Allg.  [\athologie.  -  Fohl,  Die  Nervenüberreizungen  als  Ursache  von  Autointoxikationen.  Hamburger 
Naturforscher\ersammlung  1891.  Posner  u.  Vertun,  Über  die  Giftwirkung  des  normalen  Harns. 

Berl.  kl.  Woch.  1900,  Nr.4.  -  Rosenquist,  Über  den  Eiweißzerfall  bei  der  Bothriocephahisanämie. 
Berl.  kl.  Woch.  1901.  -  Schmorl,  GynäkologenkongreB  in  Gießen  1901.  -  C.  Sternherg,  Verh. 
d.  D.  path.  Ges.  10.  Tag.  1906.  -  Viola,  I.o  Sperimentale.  1902.  E.  Wormser,  Münch.  med.  Woch. 
1904.    -   Zweifel,  A.  f.  Gyn.  1904,  LXXll.  Lubarsch. 

Autoplastik  {iCvjöz.  selbst,  .T/ataocD  bilde)  ist  ein  spezielles  Gebiet  der  Plastik. 
Verstellt  man  unter  Plastik  iin  allgemeinen  den  operativen  Ersatz  eines  angeborenen 
oder  erworbenen  Substanzverlustes  irgend  eines  Körperteiles  mit  lebendem  Gewebe, 
so  will  man  mit  dem  Ausdrucke  vAutoplastik"  kennzeichnen,  daß  dieses  ersetzende 
Gewebe  erstens  vom  Körper  desselben  Individuums  stammt  (zum  Unterschiede  von 
Anaplastik,  bei  welcher  der  Lappen  von  einem  fremden  Individuum  entnommen  wird) 
und  zweitens  aber  auch,  daß  das  zur  Deckung  des  Substanzverlustes  verwendete 
Stück  mittels  einer  Ernährungsbrücke  (dem  Stiele)  mit  seinem  Boden  provisoriscli 
oder  definitiv  in  Verbindung  bleibt.  Hiedurch  unterscheidet  sich  die  Autoplastik 
von  der  Heteroplastik,  von  der  Implantation  und  Transplantation  (s.  d.). 

Die  Indikationen  für  autoplastische  Operationen  sind  ungemein  mannigfaltig.  Zu- 
nächst schon  nach  der  Art  und  der  Entstehung  des  Gewebsdefektes.  Derselbe  kann 
einer  frischen  Wunde  entstammen  und  dann  entweder  absichtlich  angelegt  (Exstir- 
pation  von  Geschwülsten,  Narben  etc.)  oder  aber  zufällig  entstanden  sein  (Abbiß, 
Abhieb  etc.),  er  kann  aus  irgend  einem  der  mit  Geschwürbildung  und  Nekrose 
einhergehenden  Prozesse  (variköse,  syphilitische  Geschwüre,  Noma  etc.)  resultieren, 
es  kann  angeboren  (Hasenscharte)  sein,  es  kann  sich  endlich  um  Narbenbildungen 
handeln,  wo  also  dann  kein  Defekt  im  eigentlichen  Sinne,  sondern  nur  eine  Sub- 
stituierung mit  die  normale  Funktion  aufhebenden  Geweben  vorliegt.  Die  Aufgabe 
der  Autoplastik  kann  es  sein,  die  Oberfläche  des  Körpers,  also  zunächst  die  Haut 
aber  auch  tiefliegende  Gebilde,  wie  Sehnen,  Nerven,  Knochen  zu  ersetzen.  In  vielen 
Fällen  handelt  es  sich  in  seinem  Endzweck  um  die  Wiederherstellung  gestörter 
Funktion  (Plastik  bei  Narbencontracturen)  oder  es  ist  der  kosmetische  Zweck  im 
Vordergrund  unserer  Bestrebungen.  Häufig,  so  namentlich  nach  ausgedehnten 
Geschwulstexstirpationen,  machen  wir  plastische  Operationen  eigentlich  nur,  um 
den  Heilverlauf  abzukürzen,  um  dort  eine  Verheilung  durch  primäre  Verklebung  zu 
erzielen,  wo  sonst  die  Verheilung  mit  Granulationsbildung  abgewartet  werden  müßte. 

Schon  aus  dem  Gesagten  erhellt,  daß  das  Gebiet  der  Autoplastik  ein  un- 
gemein großes,  sich  auf  die  verschiedensten  Körperregionen  und  die  verschiedensten 
Gewebsarten  sich  erstreckendes  ist  und  hier  im  Rahmen  dieses  allgemeinen  Artikels 
unmöglich  auch  nur  annähernd  erschöpfend  abgehandelt  werden  kann. 

Es  muß  daher  auf  die  speziellen  Kapitel  dieses  Werkes  verwiesen  werden 
und  soll  hier  nur  die  Autoplastik,  wie  sie  bei  Substanzdefekten  der  äußeren  Haut 
in  Anwendung  kommt,  abgehandelt  werden. 

Das  Wesen  der  Operation  liegt  hiebei  darin,  daß  ein  Lappen  formiert  wird 
und  mittels  dieses  ein  entweder  frischer  oder  zu  dem  Zwecke  der  plastischen 
Deckung   angefrischter   Substanzdefekt   durch    Naht   gedeckt   wird.    Die    Teile    der 


174  Autoplastik. 

Operation  bestehen  also  in  der  zur  Plastik  tauglichen  Formierung,  eventuell  An- 
frischung  eines  Substanzverlustes,  in  der  Bildung  und  Präparation  des  Lappens,  in 
der  Naht  und  in  der  Nachbehandlung. 

Damit  die  Autoplastik  gelinge,  muß  man  gewisse  Grundsätze  befolgen,  welche 
sich  auf  die  Auffrischung  des  Defektes,  auf  die  Größe,  Dicke,  Form,  Lage  und 
Circulation  des  Lappens,  auf  die  Auffrischungsweise,  auf  die  Naht  und  die  Nach- 
behandlung beziehen. 

Der  durch  einen  Lappen  zu  deckende  Defekt  muß  sowohl  an  seinen  Rändern 
als  auch  an  seinem  Grunde  unbedingt  einer  Wunde  und  wohl  meistens  einer  frischen, 
also  blutenden  Wunde  entsprechen.  Dabei  ist  unbedingt  die  Blutung  durch  Ligatur 
oder  Kompression  zu  stillen,  bevor  der  Lappen  aufgenäht  wird,  da  ein  unter  dem 
überlagerten  Lappen  sich  bildendes  Hämatom  durch  Abhebung  und  Spannung  die 
Lebensfähigkeit  und  Anheilung  schwer  gefährden  würde.  Es  wurde  zwar  auch  und 
in  manchen  Fällen  mit  Erfolg  versucht,  auf  granulierenden  Defekten  die  Plastik 
vorzunehmen,  allein  es  ist  dieses  Verfahren,  als  weniger  sicher,  nur  für  Ausnahme- 
fälle zu  empfehlen. 

Dort,  wo  irgend  eine  Operation  ausgeführt  werden  muß,  die  höchst  wahr- 
scheinlich einen  größeren  Defekt  setzt,  ist  schon  von  vornherein  die  Schnittführung 
so  zu  wählen,  daß  dann  nach  der  Exstirpation  z.  B.  einer  Geschwulst  oder  Narbe 
ein  für  die  Deckung  durch  Lappenbildung  zweckmäßiger  Defekt  resultiert.  Die 
meisten  Methoden  der  Schnittführung  bei  Exstirpationen  von  an  der  Oberfläche  ge- 
legenen Neoplasmen,  so  namentlich  am  Gesichte,  aber  auch  an  anderen  Körperstellen, 
zielen  auf  eine  nachfolgende  plastische  Deckung  ab  und  sind  zu  diesem  Zweck  er- 
dacht. Als  Beispiel  hiefür  mögen  die  verschiedenen  Methoden  der  Lippenexstirpation 
beim  Carcinom  dienen,  bei  welchen  gleich  von  vornherein  auf  die  nachfolgende 
Plastik  hingearbeitet  wird. 

Bei  schon  granulierendem  Defekte  sind  Ränder  und  ürund  anzufrischen,  u.  zw. 
erstere  so,  daß  durch  möglichst  scharfe,  senkrecht  zur  Oberfläche  geführte 
Messerzüge  der  junge,  bereits  mit  Epidermis  überkleidete  Saum  entfernt  wird,  der 
letztere,  indem  man  mittels  scharfen  Löffels  die  Granulationen  gründlichst  abschabt, 
bis  das  Muttergewebe  bloßliegt.  Dort,  wo  es  sich  um  einen  vernarbten  Substanzverlust 
handelt,  muß  vor  allem  sorgfältig  und  ausgiebig  die  ganze  Narbenmasse  exzidiert 
werden.  Der  Rat,  hiebei  energisch  und  nicht  zu  sparsam  vorzugehen,  ist  um  so  be- 
gründeter, da  die  prompte,  zum  Gelingen  einer  Plastik  notwendige  Anheilung  des 
Lappens  nur  dann  erfolgt,  wenn  dieser  mit  gesundem,  nicht  narbig  verändertem, 
daher  lebensfähigem  Gewebe  in  Kontakt  gebracht  wird.  Der  autoplastische  Ersatz 
der  durch  Verbrennung  zerstörten  und  die  Finger  in  maximale  Beugestellung  herbei- 
ziehenden Narbenmassen  an  der  Haut  der  Vola  manus  geben  uns  für  die  Plastiken 
aus  dieser  Indikation  den  Typus  an. 

Bei  angeborenen  Defekten  (z.  B.  Hasenscharte)  muß  natürlich  auch  der  plasti- 
schen Deckung  die  Anfrischung  vorausgehen.  Die  spezielle  Chirurgie  hat  für  die 
hier  in  Betracht  kommenden  Defekte  wohldurchdachte,  durch  die  weitere  Erfahrung 
bewährte  Methoden  ausgearbeitet,  auf  die  hier  einzugehen  nicht  der  Platz  ist  und 
somit  auf  die  Kapitel  der  Lippen-,  Lid-  und  Nasenplastik  xerwiesen  werden   nuiß. 

Zum  guten  Gelingen  einer  Plastik  ist  die  Prima  intentio  der  Anheilung  des 
Lappens  eine  Hauptbedingung.  Daher  ist  es  klar,  daß  überall  dort,  wo  Geschwür- 
bildung (luetische  Defekte  etc.)  oder  andere  nekrotisierende  Vorgänge  (Unterschenkel- 
geschwüre) eine  plastische  Deckung  erfordern,  der  Eiterungsprozeß  entweder  ab- 
gewartet werden  muß,    oder  daß   eine  exakte   Ausschneidung  des  Geschwüres  weit 


Autoplastik.  175 

im  Gesunden  der  l'kistik  voraiiszuj^etien  hat.  Daß,  wie  bei  jeder  Operation,  be- 
sonders auch  bei  plastischen  Operationen,  strengste  Aseptik  geübt  >x'erden  muß,  ist 
klar,  und  daß  heutzutage  plastische  Operationen  von  einer  früfher  ungeahnten  Kühn- 
heit und  Ausdehnung  gemacht  werden  können  und  funktionell  und  kosmetisch  be- 
wunderungswürdige Resultate  erzielt  werden,  daß  die  Gefahren  dieser  ausgedehnten 
Operationen  auf  ein  Minimum  gesunken  sind,  während  früiier  nur  zu  hciufig  Wund- 
krankheiten aller  Art  den  Verlauf  störten  und  das  Leben  bedrohten,  verdanken  wir 
nebst  der  durch  die  größten  Meister  unserer  Kunst  ausgebildeten  Technik  zunächst 
der  Aseptik. 

Bei  dem  zur  Deckung  bestimmten  Lappen  haben  wir  folgende  Punkte  zu  be- 
herzigen: Vor  allem  ist  der  Ort,  woher  der  Lappen  am  besten  entnommen  werden 
soll,  zu  bestimmen.  Meistens  kommt  hiefür  die  nächste  Umgebung  in  Betracht, 
manchmal  aber  ist  in  dieser  entweder  nicht  genügend  Haut  zur  Verfügung  oder  es 
sprechen  andere  Momente  gegen  die  Entnahme  aus  der  Umgebung,  indem  vielleicht 
die  Haut  dieser  schlecht  ernährt,  zu  stark  an  der  Unterlage  fixiert  ist  oder  eine 
Lappenbildung   durch    funktionelle  oder   kosmetische  Gründe   inopportun   erscheint. 

In  solchen  Fällen  kann  entweder  der  den  Lappen  spendende,  ferne  vom  Defekt 
liegende  Körperteil  dem  Defekte  (italienische  Methode  der  Rhinoplastik)  oder,  um- 
gekehrt, der  den  Defekt  tragende  Teil  jener  Region,  aus  welcher  der  Lappen  ge- 
nommen werden  soll,  genähert  und  in  dieser  Position  durch  längere  Zeit  passend 
fixiert  erhal'ten  werden.  Wo  auch  dies  nicht  möglich  ist,  kommt  die  Entlehnung  des 
Lappens  aus  einem  entfernten  Körperabschnitte  in  Betracht,  indem  die  Plastik  in 
mehreren  Teilen  ausgeführt  wird,  wobei  der  Lappen  zunächst  an  einem  oder  nach- 
einander an  mehreren  Zwischenpunkten  angeheilt  werden  muß  (Roux);  die  Fran- 
zosen nennen  diese  Methode  ,,autoplastie  par  migrations  successives",  was  deutsch 
durch  »Methode  mittels  kletternder  oder  wandernder  Lappen"  bezeichnet  werden 
kann.  Angenommen,  es  sei  die  vordere  Seite  des  Halses,  die  Unterlippe  und  die 
benachbarten  Teile  der  Wange  von  einer  durch  Verbrennung  entstandenen  Narben- 
masse eingenommen  und  die  untere  Lippe  hochgradig  nach  außen  umgestülpt 
Wir  entnehmen  zur  Lippenbildung  einen  länglichen  Lappen  aus  der  Nackenhaut, 
den  wir  parallel  zur  Körperachse  ausschneiden  und  der  seine  Basis  oben  hat.  Nun 
drehen  wir  den  Lappen  so,  daß  er  fast  quer  steht  und  sein  unteres  Ende  an  der 
Vorderseite  des  Halses  erscheint.  Hier  frischen  wir  durch  Abtragung  der  Narben- 
masse eine  Stelle  auf,  nähen  den  Lappen  hier  ein  und  lassen  ihn  anheilen.  Darauf 
wird  das  Nackenende  des  Lappens  von  seinem  Boden  abgetrennt,  der  Lappen  gedreht, 
so  daß  das  Nackenende  nach  oben  gegen  den  Unterkieferrand  zu  liegen  kommt, 
eine  Stelle  aufgefnscht  und  das  Nackenende  des  Lappens  hier  eingenäht.  Nach 
geschehener  Einheilung  wird  der  Lappen  wieder  am  unteren  Ende,  am  Halsende, 
von  seiner  Anwachsungsstelle  losgetrennt  und  so  gedreht,  daß  der  Lappen  quer 
zu  liegen  kommt  und  nun  zur  Bildung  der  Lippe  verwendbar  ist. 

Damit  die  Größe  und  Form  des  Lappens  dem  Defekte  entspreche,  muß  man 
häufig  ein  Modell  des  Lappens  aus  Papier  entwerfen  und  den  Lappen  nach  dem 
aufgelegten  Modell  ausschneiden. 

Sehr  praktisch  ist  es,  sich  dieses  Modell  des  Defektes  am  besten  aus  auf  den 
Defekt  aufgelegtem  sterilisierten  Guttaperchapapier,  durch  welches  man  die  Konturen 
genau  durchsieht,  auszuschneiden  und  dieses  Stück  dann  auf  jene  Stelle  aufzulegen, 
von  wo  man  den  Lappen  entnehmen  will.  Insbesondere  verfährt  man  so  bei  der 
Rhinoplastik,  indem  man  das  so  gewonnene  Modell  der  Nase  auf  der  Stirne  aus- 
breitet und  danach  den  Lappen  bildet. 


176 


Autoplastik. 


Da  sich  die  Haut  vermöge  ihrer  Elastizität  nach  der  Umschneidung  zusammen- 
zieht, muß  der  Lappen  immer  bedeutend  größer  (um  ein  Viertel  größer)  als  der 
Defekt  genommen  werden.  Besonders  Anfänger  der  plastischen  Chirurgie  verfallen 
häufig  in  den  Fehler,  zu  kleine  Lappen  zu  formen  und  sind  danach  bemüht,  diesen 
ihren  Fehler  durch  forciertes  Anspannen  bei  der  Naht  zu  korrigieren,  wodurch  die 
Lebensfähigkeit  des  überdehnten  Lappens  sehr  in  Frage  gestellt  wird. 

Die  Dicke  des  Lappens  hängt  mit  seiner  Größe  zusammen.  Bei  ganz  kleinen 
Defekten  kann  man  auch  dünne  Haut  verwenden.  Bei  größeren  ist  ein  dünner 
Lappen  nicht  verwendbar,  weil  er  abstirbt.  Im  allgemeinen  muß  man  nicht  nur  die 
Cutis,  sondern  auch  das  subcutane  Bindegewebe  in  den  Lappen  aufnehmen,  weil 
in  dem  letzteren  jene  Blutgefäße  verlaufen,  welche  die  Haut  ernähren  und  die  er 
durch  den  Stiel  oder  die  Brücke  zugeführt  erhält. 

Um  den  Lappen  dem  Defekt,  für  dessen  Deckung  er  bestimmt  ist,  zu  nähern, 
muß  er  meist  verzogen  oder  gedreht  werden,  meist  findet  diese  Lageveränderung 
in  der  Ebene  des  Lappens  selbst  statt  und  beschreibt  dabei  einen  Winkel  bis  zu 
180°,  manchmal  ist  eine  förmliche  Umrollung  nötig,  wobei  sich  die  Punkte  des 
Lappens  senkrecht  auf  seine  ursprüngliche  Ebene  bewegen  und  durch  diese  der 
Lappen  umgekehrt,  also  mit  seiner  blutenden  Fläche  nach  außen,  seiner  Epidermis- 
fläche  nach  innen  (Wangenplastik)  zu  liegen  kommt. 

Eine  eigene  Art  von  Drehung  gab  Gersuny  an;  er  zeigte,  daß  man  einen  ganz  umschnittenen 
Lappen  auch  um  eine  auf  seine  Fläche  senkrechte  Achse  drehen  kann,  so  daß  die  \'erbindung  des 
Lappens  mit  den  tieferen  Teilen  eine  gewisse  Torsion  erfährt. 

Nach  diesen  allgemeinen  Grundregeln  können  wir  zur  Schilderung  der  gebräuch- 
lichsten Typen  der  Autoplastik  schreiten,  wie  sie  sich  im  Laufe  der  Zeiten  und  bei 
den  verschiedensten  Völkern  entwickelt  haben,  so  daß  einzelne  derselben  noch 
nationalen  Namen  tragen  und  unter  diesen  in  den  chirurgischen  Lehrbüchern  ge- 
führt werden. 

Als  indische  Methode  wird  jene  bezeichnet,  wo  der  Lappen  aus  der  Nachbarschaft  genommen 
und  gedreht  wird,  als  französische  aber,  wo  die  Deckung  durch  einen  aus  der  Nachbarschaft  ge- 
nommenen und  herübergezogenen  Lappen  geschieht.  Die  Entlehnung  eines  Lappens  aus  einem 
entfernten,  dem  Defekte  genäherten  Körperteil  heißt  die  italienische  A\ethode. 

Die  ältesten  Nachrichten  über  die  Anwendung  dieser  Methode  stammen  nämlich  aus  Italien, 
u.  zw.  aus  der  Mitte  des  XV.  Jahrhunderts;  es  war  die  Familie  Branca,  welche  diese  Kunst  in  Sizilien 
übte.  Später  wurde  die  Methode  in  Kalabrien  geübt,  aber  fast  vergessen  und  blühte  in  Bologna  auf, 
wo  Kaspar  Tagliacozza  (1546—1599)  ihr  Hauptpfleger  war.  Abermals  vergessen,  wurde  sie  erst  im 
vorigen  Jahrhundert  (1816)  durch  Gräfe  in  Berlin  wieder  in  die  Praxis  eingeführt.  Die  heute  üblichen 
wichtigsten  Methoden  der  Plastik  sind  folgende  (ich  entnehme  Schilderung  und  schematische  Zeichnungen 
der  Darstellung  v.  Friedländers  aus  unserm  Lehrbuch  der  speziellen  Chirurgie): 

»1.  Durch  Heranziehung. 
Es  sei  ein  länglicher  Defekt  der  Wange 
vorhanden,  der  nach  Exstirpation 
eines  Neugebildes  oder  nach  einer 
Verletzung  der  Wange  mit  Substanz- 
verlust zurückgeblieben  ist  (z.  B.  eine 
.Wundhöhlenfistel);  so  kann  man  der 
Wunde  eine  länglich-elliptische  Ge- 
stalt geben,  die  Ränder  vemähen  und, 
falls  die  Spannung  der  mittleren  Naht 
zu  groß  wäre,  zwei  seitliche  Ent- 
spannungsschnitte durch  die  Haut 
allein  führen  (Fig.  14  a,  b). 

Ist  die  benachbarte  Haut  auf 
der  LInterlage  fixiert,  so  muß  sie 
meistens  von  den  Wundrändem  aus 
unterminiert  werden,  bevor  man 
sie  dehnen  und  heranziehen  kann. 
Es  lassen  sich  mit  dieser  Methode 
auch  dreieckige  und  viereckige  De- 
fekte verschließen.  Hat  z.  B.  ein 
rhomboidaler  Defekt  keine  besondere 
Breite,   so   kann    man  die  stumpfen 


Fig.  14. 


Fig.   15. 


Autoplastik. 


177 


Hf^*K'^'-4^-Hh 


Sie  lälJt 


Winkel  verziehen  und  so  den  ^'S-  '^• 

Defekt  in  einen   linearen  ver-  ^ 

wandein  (Fig.  15  a,  b). 

Endlich  kann  man  ein 
Stück  j^esunder  Haut  ex/i- 
dieren.  um   dem  Defekt  eine 

solche  Gestalt  zu  (jeben.  daiJ  .  r^  ,  , , 

ersieh  durch  bloiJe  Heranziehung  vereinio;en  läßt.  So  kann  man  bei  einem  rechtwinkelig  oblongen  Defekt 
an  die  kürzeren  Parallelseiten  ein  Dreieck  anfügen,  welches  aus  der  umgebenden  Haut  ausgeschnitten 

wird  (Fig.  \b  a,  b).  ,     ,  ,  ,     ^   , 

2.  Durch  Verschiebung.    Das  ist  das  Prinzip  der  Methode,  welche  Celsus  angibt. 
sich  in  sehr  mannigfaltiger  Weise  realisieren. 

Bei  einem  stehenden 
Oblongum   braucht  man  die 

Celsusschc    Vorschrift    nur  Fig.  17. 

auf    einer   Seite   anzuwenden  f,  i 

(Fig.  17). 

Bei  einem  großen,  vier- 
eckigen Defekt  kann  man  das 
Viereck  in  zwei  oder  drei  zer- 
legt denken,  und  jedes  ein- 
zelne nach  demselben  Prinzip 
decken.  So  teilt  man  sich 
den  quadratischen  Defekt  in 
Fig.  18  in  zwei  oblonge;   das 

obere   Oblongum  deckt  man  f'ig-  'S. 

durch    seitliche,    streng   nach  '^ 

Celsus  geschnittene  Lappen, 
die  gegen  die  Mittellinie  ge- 
zogen werden;  das  untere 
durch  einen  einfachen,  den 
man   von    unten    heraufzieht. 

Dreieckige  Defekte  deckt 
man  nach  diesem  Prinzip,  wie 
es  aus  den  Fig.  19,  20,  21  er- 
sichtlich ist. 

Eine  ganz  scharfsinnige 
Erweiterung  dieser  Methode  hat 
Burow  angegeben.  Nehmen 
wir  an,  es  wäre  ein   Dreieck 

mit  kurzer  Basis  zu   decken,  Fig. 

so  verlängert  Büro  w  die  Basis 
nach  einer  Seite,  nimmt  auf 
dieser  Strecke  in  einiger  Ent- 
fernung eine  der  Basis  des 
ersteren  Dreieckes  gleiche  Linie 
an  und  schneidet  über  der- 
selben als  Basis  ein  kongru- 
entes Dreieck  mit  nach  unten 
gekehrter  Spitze  aus,  so  daß 
jetzt  zwei  kongruente  wunde 
Dreiecke  vorhanden  sind 
(Fig.  22  a,  b).   Nun  bildet  er 

durch    Unterminierung    zwei  f^'g-  ^o. 

bewegliche  Lappen;  der  eine  ^ 

wird  von  ebb'  a',  der  andere 
von  a  b  b  c'  aus  unterminiert; 
beide  Lappen  können  nun  in 
entgegengesetzter  Richtung  so 
verschoben  werden,  daß  c  b 
auf  a  c,  b'  c'  auf  c'  a'  zu 
liegen  kommt  und  die  wunden 
Flächen  verschwinden ;  aus 
der  Lage  a  a'  wird  bloß  a 
b'  =  b  a'. 

Die  Methode  läßt  sich 
auch  bei  einem  viereckigen 
Defekt  anwenden,  indem  man 
zwei  kleine  Dreiecke  opfert 
(Fig.  23  a,  b). 

Diese  Methoden  der 
„seitlichen  Dreiecke"  geben 
in  der  Hand  eines  bedächtigen 

Real-Enc)clopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.   II.  12 


Fgi.  21. 


178 


Autoplastik. 


Fig.  22. 


Fig.  23. 


Fig.  24. 


I --' 

auch  locker  gemachte  Knochenbriicken  zur  dekorativeu  Plastik 

Fig.  25. 


Plastikers  die  schönsten 
Resultate  und  können  nur 
dann  nachteilig  werden, 
wenn  Wundkrankheiten  die 
Prima  intentio  stören,  weil 
dann  die  geopferten  Drei- 
ecke einen  großen  Substanz- 
verlust bedeuten  können. 
3.  Durch  Drehung. 
Sie  kann  in  sehr  ver- 
schiedenem Grade  statt- 
finden. Schon  in  Fig.  19 
und  21  sahen  wir  geringe 
Grade  von  Drehung. 

In  höherem  Gradezeigt 
sich  die  Drehung  bei  den 
Fig.  24  und  25,  wo  vier- 
eckige Defekte  gedeckt 
werden. 

Die  Drehung  kann  bis 
zu  dem  Grad  vorgenommen 
werden,  daß  jeder  Punkt  des 
Lappens  nahezu  einen  Weg 
von  180"  zurücklegen  muß, 
so  daß  der  Stiel  des  Lappens 
eine  bedeutende  Faltung  er- 
fährt, in  geringerem  Grade 
versinnlicht  Fig.  26  eine 
solche  Drehung.  (Plastik 
des  oberen  Lides.) 

Damit  sind  indessen 
die  Möglichkeiten  nicht  er- 
schöpft. Es  gibt  auch  Fälle, 
wo  man  zur  Deckung  eines 
Defekts  zwei  Lappen  bildet, 
die  mit  ihren  blutenden 
Flächen  genau  aneinander 
genäht  werden,  wie  wir  das 
bei  der  Rhinoplastik  erfah- 
/  ren  werden.    Und  endlich 

/  hat  die  Plastik  dadurch  eine 

/  Erweiterung  erfahren,  daß 

nicht  nur  Hautlappen,  son- 
dern auch  Periost  enthalten- 
de benutzt  werden,  ja  sogar 

verwendet  werden." 


Fig.  26. 


,  «^gSSPIft»": 


Die  Naht  muß  sehr  soigfältig  geschehen.  Heut- 
zutage bedient  man  sicli  zumeist  der  Kopf  naht;  diese 
ist  nicht  nur  einfach  in  der  Ausführung,  sondern  iiat 
vor  der  umschlungenen  Naiit  auch  den  Vorteil,  daß 
sie  nichts  vor  dem  Auge  verbirgt  und  daß  sie  leichter 
entfernt  werden  kann.  In  der  Regel  näht  man  mit 
Seide;  nur  wenn  die  Naht  längere  Zeit  liegen  bleiben 
S(>1Itc,   ^o  greift  man  auch  zu  Metallfäden. 


Autoplastik.  17Q 

In  der  Nachbehandluni,^  befolgte  man  früher  den  Grundsatz,  den  Lappen  durch 
reizende  A\ittel  in  seiner  „Vitahtät"  zu  unterstützen.  In  der  Tat  ist  es  manchmal  gut, 
den  Lappen  wenigstens  warm  zu  halten,  u.  zw.  ist  dies  dann  der  Lall,  wenn  der- 
selbe auffallend  blaU  und  kalt  ist.  Häufiger  jedoch  wird  man  veranlalU,  antiphlogistisch 
zu  verfahren  und  gegen  die  Blutüberfüllung  des  Lappens  anzukämpfen,  indem  man 
sehr  leichte  kalte  Umschläge  setzt,  eventuell  auch  die  Basis  des  Lappens  scarifiziert, 
oder  wenn  ein  Gefäß  am  Rande  blutet,  die  an  betreffender  Stelle  angelegte  Naht 
lüftet  und  eine  Nachblutung  aus  dem  Gefälle  zu  erzielen  trachtet.  Sehr  praktisch 
erweist  es  sich  manchmal,  die  Circulation  im  Lappen  dadurch  in  Gang  zu  setzen, 
daß  man,  nach  dem  Rate  Billroths  verfahrend,  in  der  Mitte  des  Lappens  einen 
oder  mehrere  Blutegel  ansetzt,  welche  dann  gewissermaßen  von  der  Peripherie 
und  dem  Stiele  aus  das  Blut  herbeiziehen.  Meist  kommt  man  jedoch  zum  Ziele, 
indem  man  bloß  die  Spannung  überwacht  und,  wenn  einzelne  Stellen  durch  die 
Naht  sehr  stark  gezerrt  werden,  die  betreffende  Naht  öffnet  oder  in  der  Nähe  einen 
Entspannungsschnitt  durch  die  Haut  anlegt.  Hätte  man  den  Lappen  so  klein  ge- 
schnitten, daß  er  knapp  paßjt  und  nachträglich  eine  sehr  starke  Spannung  zeigt,  so 
muß  man  sich  begnügen,  denselben  zu  retten  und  wenigstens  an  einigen  Stellen 
anzuheilen;  man  nimmt  dann  viele  Nähte  ab. 

Ist  der  Lappen  angeheilt,  so  zeigt  sich  an  ihm  eine  Reihe  von  bemerkens- 
werten Erscheinungen,  die  sich  auf  seine  Circulation  und  Innervation  beziehen  und 
welche  am  eingehendsten  von  Dieffenbach  studiert  wurden.  Wenn  der  Lappen 
gestochen  wird,  so  hat  der  Kranke  nur  ein  undeutliches  Gefühl,  der  Schmerz  ist 
dumpf  und  wird  undeutlich  lokalisiert;  manchmal  verlegt  der  Kranke  den  Ort  der 
Empfindung  an  jene  Stelle,  von  welcher  der  Lappen  entnommen  ist;  bei  der 
indischen  Rhinoplastik  also  empfindet  er  den  auf  die  neue  Nase  applizierten  Reiz 
auf  der  Stirn.  Erst  nach  Monaten  stellt  sich  das  Empfindungsvermögen  nach  der 
Norm  her,  und  dann  verschwinden  auch  die  erwähnten  anderen  Eigentümlichkeiten; 
das  Blut  wird  wieder  normal  und  die  plastischen  Prozesse  laufen  in  dem  Lappen 
so  ab,  wie  an  normalen  Hautstellen.  Bemerkenswert  ist  es,  daß  der  Lappen  auch 
eine  Zeitlang  von  vielen  Hautkrankheiten  verschont  bleibt,  welche  die  Umgebung 
ergriffen  haben.  Während  die  übrige  Gesichtshaut  von  einem  akuten  Exanthem 
oder  einem  chronischen  Ausschlage,  von  einem  Erysipel  oder  Ikterus  befallen  war, 
blieb  der  Lappen  frei;  erst  später  unterliegt  auch  der  Lappen  den  Erkrankungen, 
welche  die  Umgebung  befallen. 

Eine  höchst  wichtige  Förderung  der  plastischen  Chirurgie  ist  durch  die  in 
neuerer  Zeit  entwickelten  anaplastischen  Methoden  gegeben.  Man  hat  die  Tatsache, 
daß  bei  ausgebreiteten  Unterschenkelgeschwüren  die  Überhäutung  nicht  nur  vom 
Rande,  sondern  häufig  auch  in  der  Mitte  von  stehengebliebenen  Inseln  des  Rete 
Malpighii  erfolgt,  in  fruchtbringender  Weise  verwertet,  indem  man  auf  granulierende 
Flächen  kleine  Stückchen  der  oberflächlichsten  Cutisschichten  in  größerer  Zahl  wie 
eine  Aussaat  auflegte  und  mittels  eines  leichten  Verbandes  fixierte;  man  entnahm 
diese  Cutisstückchen  den  verschiedensten  Körperstellen  mittels  des  Rasiermessers. 
Man  sah  dann,  daß  gewöhnlich  wenigstens  eine  gewisse  Zahl  der  Hautstückchen 
haftete  und  fortlebte;  von  jedem  Stückchen  bildeten  sich  dann,  indem  die  Brut  der 
Zellen  des  Malpighi  sehen  Netzes  auf  die  Granulationen  auswanderte,  Überhäutungs- 
kreise, so  daß  die  Überhäutung,  an  verschiedenen  diskreten  Centren  eingeleitet, 
rasch  vor  sich  ging.  Um  diese  Art  der  Plastik,  die  man  sehr  gut  Pfropfung  nennt 
(Greffe  epidermique),  hat  sich  Reverdin  sehr  verdient  gemacht.  Es  ist  dann  später 
von  verschiedenen  Seiten  gezeigt  worden,  daß  auch  ähnliche  Stückchen  von  Schleim- 

12* 


180  Autoplastik.  -   Azoturie. 

haut  haften  und  ringsum  Epithel  produzieren,  so  daß  sich  auch  Defekte  auf  Schleim- 
hautgebieten durch  Pfropfung  überhäuten  lassen.  Ja,  es  wurde  gezeigt,  daß  sowohl 
Cutisstücke,  wie  auch  Schleimhautstücke  von  Tieren,  selbst  von  kaltblütigen  (Fröschen), 
auf  dem  Menschen  haften  bleiben  und  leben  können.  Einen  Schritt  weiter  bildeten 
die  Versuche,  Stücke  von  Haut  in  ihrer  ganzen  Dicke  auf  Wunden  zu  pfropfen; 
die  Hautstücke  konnten  selbst  anderen  Individuen  entnommen  werden;  in  Spitälern 
entnahm  man  insbesondere  aus  Gliedmaßen,  die  amputiert  werden  sollten  oder 
soeben  amputiert  waren,  das  gewünschte  Pfropfungsmaterial.  Es  zeigte  sich,  daß 
solche  Hautstücke  auch  auf  granulierenden  Wunden  anheilen  können.  Bezeichnet 
man  diese  Pfropfung  als  Plastik  mit  ungestielten  Lappen,  so  ist  nichts  dagegen 
einzuwenden;  aber  einfacher  ist  es,  zu  reden  von  Epidermispfropfung  und  Haut- 
pfropfung und  Schleimhautpfropfung,  die  primär  genannt  wird,  wenn  sie  auf  frische 
Wunden,  sekundär,  wenn  sie  auf  granulierende  Wunden  erfolgt.  Diese  Pfropfung 
ist  die  Verwertung  der  unzweifelhaft  sicheren  Beobachtungen,  daß  abgehauene 
Stücke  des  Körpers  (wie  z.  B.  Nasenspitzen),  auf  die  Wundfläche  angelegt,  wieder 
anheilen  können.  Durch  Versuche  überzeugte  man  sich,  dal)  auch  Knochenstücke, 
die  soeben  ausgesägt  waren,  in  die  Lücke  eingesetzt,  wieder  einheilen  können,  gerade 
so  wie  gezogene  Zähne,  in  die  Alveole  wieder  eingesetzt,  mitunter  einheilten.  Auch 
Nervenstücke,  die  man  in  die  resezierte  Nervenstrecke  einlegt  und  einnäht,  können 
einheilen.  Von  allen  den  Versuchen,  die  in  dieser  Richtung  gemacht  worden  sind, 
haben  den  größten  praktischen  Wert  die  Versuche  von  Thiersch.  Derselbe  trägt 
mit  dem  Rasiermesser  nach  Bedarf  große  Stücke  der  obersten  Cutislagen  ab  und 
verpflanzt  sie  auf  den  granulierenden  Defekt,  der  durch  Abschaben  der  Granulationen 
wund  gemacht  wird;  die  Blutung  muß  sorgfältig  gestillt  werden.  Die  Thierschschen 
Lappen  (Eversbusch  nimmt  nur  die  Epidermis  mit  den  Papillenspitzen)  heilen 
aber  ganz  gut  auch  auf  ganz  frischen,  wie  auch  auf  der  Oberfläche  granuHerender 
Wunden  an.  Durch  diese  Methoden  kann  man  nicht  nur  große  Wunden,  die  sich 
nicht  nähen  lassen,  rasch  zur  Überhäutung  bringen,  sondern  es  können  viele  auto- 
plastische Operationen  entbehrlich  gemacht  werden.  (Albert)  Hochenegg. 

Azoturie  (von  azotum  =  Stickstoff)  bedeutet  die  abnorme  Vermehrung  der 
Stickstoffausscheidung  durch  den  Urin.  Da  der  größte  Teil  dieses  Stickstoffes  in 
der  Form  von  Harnstoff  fortgeht,  hat  man  diesen  Zustand  auch  als  Harnstoff  rühr 
bezeichnet. 

Eine  vermehrte  Harnstoffausscheidung,  welche  normal  die  Folge  erhöhter  Zu- 
fuhr stickstoffhaltiger  Nahrung  ist,  tritt  abnormer-  und  krankhafterweise  ein  bei  den 
meisten  fieberhaften  Krankheiten,  bei  Einwirkung  gewisser  Gifte,  welche  den 
Eiweißzerfall  befördern  (z.  B.  Schilddrüsensubstanz,  Phosphor),  in  einzelnen  Fällen 
von  Diabetes  mellitus,  Diabetes  insipidus,  bei  Basedowscher  Krankheit,  sowie 
auch  schon  bei  jeder  stärkeren  Durchströmung  des  Körpers  mit  Wasser. 

Als  besondere  Krankheit  hat  aber  R.Willis  die  abnorm  gesteigerte  Harnstoff- 
absonderung von  den  verschiedenen,  als  Diabetes  insipidus  bezeichneten  Zuständen 
abgesondert  und  sie  denen  gegenübergestellt,  in  welchen  nur  die  Wasserabsonderung 
durch  den  Harn  gesteigert  ist  (Hydrurie),  oder  in  denen  sogar  abnorm  wenig  oder 
gar  kein  Harnstoff  ausgeschieden  würde  (Anazoturie). 

Nach  Willis,  Prout  etc.  soll  bei  der  Azoturie  die  Harnmenge  vermehrt  oder 
normal,  zuweilen  selbst  vermindert,  der  Harn  klar  und  von  blasser  Farbe  sein  und 
abnorm  viel  Harnstoff  enthalten,  so  daß  zuweilen  schon  auf  bloßen  Zusatz  von 
Salpetersäure  sich  ein  krystallinischer  Niederschlag  (von  salpetersaurem  Harnstoff) 
bildet.  Die  Kranken  sind  träge,  sehr  rei/bar,  haben  schlechte  Verdauung  und  magern 


Azoturie.  181 

ab.  Der  Durst  ist  häufig  gesteigert.  Der  Verlauf  ist  selir  clironisch  und  der  Aus- 
gang gewöhnlich  Tod  durch  Erschöpfung  oder  durch  hinzutretende  Komphkationen. 

Dieses  Krankheitsbild  ist  durchaus  nicht  charakteristisch/  denn  es  kommt  bei 
den  verschiedensten  Zuständen  vor,  und  es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  daß  in  früherer 
Zeit  manche  verborgene  Krankheiten,  namentlich  des  Unterleibs-  oder  Nervensystems, 
als  Azoturie  bezeichnet  worden  sind. 

Was  die  als  pathognostisch  betrachtete  Steigerung  der  Harnstoffausfuhr  betrifft, 
so  weiß  man  jetzt,  daß  sie  während  einer  und  derselben  Krankheit  wechseln  kann, 
je  nach  der  Zufuhr  und  Assimilation  von  Eiweiß,  nach  dem  Vorhandensein  oder 
Fehlen  von  Fieber,  nach  der  stärkeren  oder  schwächeren  Diurese.  Auf  diese  Ver- 
hältnisse ist  in  den  meisten  Fällen  der  älteren  Autoren  nicht  Rücksicht  genommen, 
und  es  ist  außerdem  auch  der  Verdacht  nicht  von  der  Hand  zu  weisen,  daß  auch 
bei  der  Bestimmung  des  Harnstoffes  nach  den  älteren  und  unvollkommenen  Methoden 
Felller  unterlaufen  sind. 

In  neuerer  Zeit  hat  man  deshalb  die  Bezeichnung  »Azoturie"  für  eine  besondere 
Krankheit  aufgegeben  und  braucht  sie  allenfalls  nur  noch  zur  Bezeichnung  einer 
vermehrten  Stickstoffausfuhr.  Dabei  ist  von  Bedeutung  das  früher  wenig  oder  gar 
nicht  beachtete  Verhältnis  zwischen  dem  als  Harnstoff  ausgeschiedenen  und  dem 
in  anderen  Harnbestandteilen  enthaltenen  Stickstoff,  den  früher  sog.  »Extraktiv- 
stoffen", welches  Verhältnis,  zumal  unter  pathologischen  Bedingungen,  ein  sehr 
wechselndes  sein  kann.  Die  Kenntnis  dieser  Verhältnisse  zueinander  und  zum 
Gesamtstickstoff,  also  des  Ammoniaks,  der  Harnsäure,  des  Kreatinins,  Harnstoffs 
u.  s.  w.  ist  oft  ebenso  wichtig  oder  noch  wichtiger  als  die  bloße  Kenntnis  des  Ge- 
samtstickstoffs oder  Gesamtharnstoffs,  weil  sie  über  tiefere  Veränderungen  des  Stoff- 
wechsels, insbesondere  den  Abbau  der  Eiweißkörper  Aufschluß  geben  kann.  Man 
hat  also  die  Bezeichnung  »Azoturie"  als  Krankheit  neuerdings  so  gut  wie  ganz  auf- 
gegeben. 

Von  einer  Behandlung  der  Azoturie  kann  demnach  nur  insoweit  die  Rede 
sein,  als  es  die  jeweilig  vorhandene  Krankheit  erfordert  und  gestattet.  Wenn  es 
aber  darauf  ankommen  sollte,  gerade  die  Stickstoffausfuhr  zu  beschränken,  so  würde 
hauptsächlich  die  Ernährung  so  einzurichten  sein,  daß  weniger  Eiweiß  zerfällt,  also 
eine  an  Kohlenhydraten,  Fett  und  Leim  reiche  Nahrung  zu  geben  sein,  selbstverständ- 
lich unter  Berücksichtigung  des  Zustandes  der  Verdauungsorgane. 

Auch  einige  Genuß-  und  Arzneimittel  haben  die  Eigenschaft,  den  Eiweißzerfall 
zu  beschränken,  haben  also  eine  eiweißersparende  Wirkung,  so  namentlich  Alkohol 
in  geringer  Dosis,  Opium  und  Morphium,  Chinin,  während  Kaffee  und  Tee,  denen 
früher  dieselbe  Wirkung  zugeschrieben  wurde,  nach  neueren  Untersuchungen  den 
Eiweißumsatz  nicht  zu  beeinflussen  scheinen.  Doch  wird  man  von  diesen  Mitteln 
zur  Behandlung  von  »Azoturie"  kaum  je  Gebrauch  machen.  H.  Senator. 


B. 

Bacilli,  Stifte,  Mittel,  welche  in  Form  von  Stäbchen  verordnet  werden.  Offizineil 
sind  von  solchen  nur  die  Ätzstifte,  also  der  Lapis  infernalis  {3  — 4  mm  dick,  bis  3  cm 
lang)  bestehend  aus  Argentum  nitricum;  ferner  der  Lapis  mitigatus,  bestehend  aus  einem 
Drittel  salpetersauren  Silbers  und  zwei  Dritteln  salpetersauren  Natrons;  endlich  der 
Lapis  causticus  Chirurgorum,  bestehend  aus  Kali  causticum  fusum.  Fernerhin  werden 
in  dieser  Form  noch  verordnet  Alaun,  Zink-  und  Kupfervitriol,  Eisenchlorid,  Kalium 
bichromat.  Letztere  werden  als  Warzenstifte  benutzt.  Auch  Stäbchen  aus  Jodsäure  sind 
jetzt  in  Gebrauch.  Vielfach  sind  Kombinationen  mehrerer  Stoffe  angewandt:  so  die 
Bacilli  Cupri  aluminati  (Lapis  divinus),  bestehend  aus  Cupr.  sulf.,  Kai.  nitricum,  Alumen, 
Camphora.  Neuerdings  werden  auf  Köbners  Empfehlung  hin  vielfach  angewandt 
die  Bacilli  Zinci  chlorati,  gemischt  aus  Zincum  chloratum  und  Salpeter.  Die  Mischung 
wird  verschieden  stark  bereitet,  ein  Drittel  bis  ein  Teil  Salpeter  auf  ein  Teil  Chlor- 
zink. Die  bisher  genannten  Stäbchen  können  sämtlich  hergestellt  werden  durch 
Schmelzen  der  betreffenden  Körper  und  Ausgießen  in  passende  Formen.  Will  man 
jedoch  die  betreffenden  Körper  nicht  konzentriert  zur  Anwendung  bringen,  oder  muß 
man  Mittel  anwenden,  die  sich  nicht  schmelzen  und  gießen  lassen,  so  muß  man 
verfahren  wie  bei  Bereitung  von  Suppositorien,  d.  h.  man  muß  ein  Constituens 
wählen,  in  das  die  betreffende  Arznei  eingebettet  wird.  Als  solche  Constituentien 
sind  angewandt  worden  Tragantgummi,  Eibischpulver,  namentlich  aber  Gelatine  und 
Butyrum  Cacao,  mit  oder  ohne  Zusatz  von  Wachs  oder  Glycerin.  Letztere  zerfließen, 
sobald  sie  in  den  Körper  gelangen.  Sie  werden  daher  gebraucht,  um  die  betreffenden 
Mittel  auf  die  Wand  der  Harnröhre,  einer  Fistel  etc.  gelangen  zu  lassen. 

Als  innerlich  gegebene  Bacilli  kann  man  allenfalls  Bacilli  Liquiritiae  benutzen. 

Kolurt. 

Baculi  sind  Stäbchen  wie  die  Bacilli,  nur  meist  größer  als  diese,  z.  B.  Baculus 
cupri  sulfurici.  Kolurf. 

Bacillol,  eine  Kresolseifenlösung,  ist  eine  schwarzbraune,  klare,  dickliche  Flüssig- 
keit von  ganz  schwach  kreosotähnlichem  Geruch.  Es  enthält,  wie  Lysol,  52%  Kresol. 
Es  ist  in  Wasser  leicht  löslich  und  billiger  als  Lysol,  dem  es  übrigens  an  desinfi- 
zierender Wirkung  und  Giftigkeit  gleichsteht.  Der  1  %  igen  Bacillollösung  sollen  Bac- 
terium  coli,  Bacterium  Typhi  abdom.,  Staphylococcus  aureus  bei  Zimmertemperatur 
nur  1-2  Minuten  Widerstand  leisten,  letzterer  bleibt  wohl  auch  bis  5  Alinuten  lang 
entwicklungsfähig. 

Der  feuchte  1  %\ge  Bacillolverband  wirkt  bei  inti/iertcn  Wuiuloii  auf  die  Eiterung 
und  Sekretion  hemmend  und  wird  gut  vertragen.  Bei  Phlegmonen  wurde  durch  1  ''^  ige 
Bacillollösung  Temperaturabfall  erzielt.  In  derBlase  wurden  Ausspülungen  mit  0-5"„iger, 
in  der  Scheide  mit  l%\gQv  Lösung  gut  vertragen;  hingegen  erregten  mit  Bacillol- 
lösung getränkte  Scheidentampons  Schmerzen.  Instrumente,  Nähmaterialien,  Gummi- 
drains und  weiche  Katheter  werden  in  den  gebräuchlichen  Konzentrationen  nicht 
angegriffen.  Kionka. 


Bacillus.  1S3 

Bacillus.  A\it  diesem  Namen  bezeichnete  Ferdinand  Cohn  in  seinem  1872 
auf^a-stcllicn  System  der  Bakterien  eine  zu  den  »Fadenbakterien"  („Desmobacteria") 
gehörige  Bakteriengattung.  Heute  gibt  man  den  Gattungsnamen  „Bacillus"  solchen 
Bakterienarten,  deren  Einzelzellen  mehr  oder  weniger  gerade  gestreckte  Gebilde 
darstellen,  und  bei  denen  die  Einzelzelle  nach  eben  vollendeter  Teilung  der  Mutter- 
zelle so  gestaltet  ist,  daP)  der  Längsdurchmesser  den  Querdurchmesser  an  Aus- 
dehnung übertrifft.  Die  Bezeichnung  ^Bacillus"  ist  also  heutzutage  eine  Form- 
bezeichnung; sie  ist  synonym  mit  ,;Stäbchenbacterium".  Die  in  dem  letzteren 
Sinne  verstandene  Anwendung  des  Wortes  „Bacillus"  ist  zuerst  von  Flügge  allgemein 
durchgeführt  worden.  Man  bezeichnet  nach  Flügge  auch  solche  Bakterienarten 
als  ..Bacillus",  welche,  wie  die  früher  ..Micrococcus  prodigiosus"  genannte  Art,  sich 
nach  eben  vollendeter  Teilung  der  Mutterzelle  nur  sehr  wenig  von  der  Mikrokokkus- 
gestalt,  d.  h.  von  der  Kugelgestalt  unterscheiden;  ausschlaggebend  für  die  An- 
wendung des  Namens  ..Bacillus"  ist  nach  dieser  modernen  Auffassung  stets  der 
Umstand,  daß  —  wie  z.  B.  bei  der  ebengenannten  Bakterienart  —  der  Längsdurch- 
messer der  Zelle  den  Querdurchmesser  überhaupt  an  Länge  übertrifft.  Je  nach  den 
Verhältnissen  des  Längsdurchmessers  der  Zelle  zum  Querdurchmesser  unterscheidet 
man  Langstäbchen  von  Kurzstäbchen,  schlanke  von  plumpen  Bacillen. 
Von  manchen  Autoren  wird  synonym  mit  dem  Begriffe  ..Kurzstäbchen"  der  Be- 
griff ..B acter i um"  gebraucht.  Es  ist  hiebei  jedoch  zu  bemerken,  daß  diese  Definition 
des  Begriffes  ..Bacterium"  nichts  zu  tun  hat  mit  dem,  was  man  sonst  unter  „Bak- 
terien" versteht,    nämlich  dem  ganzen  großen  Gebiet  der  Spaltpilze. 

Die  Form  der  Einzelzelle,  welche  sich  bei  einer  bestimmten  Bacillenart  findet, 
treffen  wir  im  allgemeinen  stets  wieder  an,  wenn  die  Art  sicli  weiter  vermehrt. 
Namentlich  gilt  dies  für  den  Dickendurchmesser  der  Zellen,  welcher,  solange  es 
sich  um  günstige  äußere  Verhältnisse  handelt  und  Degenerationsvorgänge  aus- 
geschlossen sind,  konstant  derselbe  bleibt,  ferner  für  die  Gestaltung  der  Enden  der 
Zellen;  es  gibt  Bacillenarten,  welche  abgerundete,  andere,  die  scharf  abgeschnittene 
Enden  besitzen;  und  diese  Beschaffenheit  findet  sich  bei  der  weiteren  Vermehrung 
der  bezüglichen  Arten  stets  in  der  alten  Weise  wieder.  Nicht  konstant  dagegen  ist 
die  Länge  der  Zellen.  Wir  finden  fast  bei  jeder  Bacillenart,  daß  das  gerade  vor- 
liegende Untersuchungsmaterial  —  sei  es  nun  (bei  krankheitserregenden  Bacillen- 
arten) aus  dem  Tierkörper  entnommen,  sei  es  in  künstlicher  Kultur  gewachsen  — 
längere  und  kürzere  Stäbchen  aufweist.  Nicht  selten  finden  wir,  auch  wenn  es  sich 
im  übrigen  um  meist  kurze  Individuen  handelt,  wirkliche  Fadenbildungen,  sog. 
..Scheinfäden",  d.  h.  Dinge  von  der  Dicke  der  Bacillenzellen,  die  die  meisten 
übrigen  Individuen  aber  um  das  10-,  20-,  und  noch  mehrfache  an  Länge  übertreffen. 
Wie  man  an  solchen  Gebilden  sehr  schön  mit  Hilfe  der  Färbung  durch  passende 
Anilinfarbstoffe  (s.  .-Bakterien")  nachweisen  kann,  sind  dieselben  aus  kleinen,  der 
Länge  nach  aneinandergereihten  Bacillenzellen  zusammengesetzt;  und  man  hat  sich 
das  Zustandekommen  der  längeren  Bacillenformen  in  einer  im  übrigen  aus  kürzeren 
Individuen  bestehenden  Kultur  im  allgemeinen  überhaupt  so  zu  erklären,  daß  nach 
der  Vollendung  der  Querteilung  der  Mutterzelle  die  gebildeten  Tochterindividuen 
nicht  auseinander  gefallen,  sondern  aneinander  hängen  geblieben  sind. 

Es  gibt  Bacillenarten,  die  eigenbeweglich  sind,  und  solche,  denen  Eigen- 
bewegung abgeht.  Die  Eigenbewegung  kann  eine  außerordentlich  lebhafte  sein;  sie 
kann  auf  der  anderen  Seite  aber  auch  so  träge  sein,  daß  sie  schwer  von  der  sog. 
„Molekularbewegung"  zu  unterscheiden  ist.  (Über  die  Methode  der  Beobachtung 
der  Bewegungsvorgänge  siehe   den  Artikel   Bakterien.)    Die  Eigenbewegung  wird 


184  Bacillus. 

bei  den  in  Frage  kommenden  Bacillenarten,  wie  bei  den  Bakterien  überhaupt,  stets 
durch  besondere  Bewegungsorgane,  feinste  haarförmige  Fädchen  (Geißeln,  Cilien) 
bewirkt,  welche  in  ganz  verschiedener  Art  und  Weise  und  in  außerordentlich 
wechselnder  Anzahl  an  der  Bakterienzelle  angebracht  sind.  Manche  Bacillenarten 
besitzen  an  jeder  Zelle  nur  ein  einziges  Oeißelfädchen,  welches  dem  einen  Ende 
der  Zelle  angeheftet  ist;  bei  den  meisten  Bacillenarten  jedoch  finden  sich  die 
Geißelfäden  in  großer  Anzahl  den  Seitenwandungen  der  einzelnen  Zelle  angeheftet, 
so  daß  —  in  gelungenen  mikroskopischen  Präparaten  —  die  Zelle  eine  gewisse 
Ähnlichkeit  mit  einer  Spinne  besitzt,  von  deren  relativ  kleinem  Körper  die  zahl- 
reichen Extremitäten  ausgehen.  Über  die  mikroskopische  Darstellung  der  Geißel- 
fäden, die  man  sich  fast  nur  durch  Anwendung  gewisser  komplizierter  Färbungs- 
methoden vor  Augen  führen  kann,  siehe  den  Artikel  Bakterien. 

Bei  manchen  Bacillenarten  ist  ,;Sporenbildung"  vorhanden,  bei  anderen 
Bacillenarten  fehlt  dieselbe.  Die  Sporenbildung,  welche  im  Jahre  1876  von  Ferdinand 
Cohn  entdeckt  wurde,  bedeutet  die  Bildung  einer  durch  besondere  Gestalt  und 
durch  besondere  physiologische  Eigenschaften  ausgezeichneten  Frucht.  Sie  kommt 
im  allgemeinen  in  der  Weise  zu  stände,  daß  sich  ein  Teil  des  Protoplasmakörpers 
des  Bacillus  (s.  Bakterien)  zu  einem  kleinsten,  stark  lichtbrechenden  Körnchen 
verdichtet,  welches  mehr  und  mehr  an  Ausdehnung  zunimmt  und  so  zu  einem 
stark  lichtbrechenden  Körperchen  wird,  welches  meist  ellipsoid,  bisweilen  auch 
kugelrund  gestaltet  ist  und  in  seinem  Dickendurchmesser  die  entsprechende  Aus- 
dehnung des  Bacillus  erreicht,  ja,  häufig  übertrifft.  Die  Sporenbildung  kann  eine 
mittelständige,  oder  aber  sie  kann  eine  endständige  sein.  In  dem  ersteren  Falle  wandelt 
sich  die  mittlere  Partie  des  Bacillus  zu  der  Spore  um,  in  dem  letzteren  Falle  wird 
das  eine  Ende  des  Bacillus  zur  Spore.  Nie  wird  mehr  als  eine  Spore  innerhalb 
eines  Bacillus  gebildet.  Die  Sporenbildung  tritt  in  jungen,  frisch  vegetierenden  Ba- 
cillenkulturen  nie  ein;  damit  sie  zu  stände  kommt,  ist  es  stets  notwendig,  daß  zu- 
nächst die  Lebensbedingungen  der  Kultur  ungünstigere  werden,  im  allgemeinen 
trifft  dies  über  kurz  oder  lang  bei  jeder  Bakterienkultur  zu;  notwendige  Nährsub- 
stanzen, die  zunächst  vorhanden  sind,  werden  allmählich  verbraucht,  unbrauchbare 
Stoffwechselprodukte  häufen  sich  an.  Diese  ungünstiger  werdenden  Verhältnisse 
führen  bei  solchen  Bakterienarten  und  speziell  auch  bei  solchen  Bacillenarten, 
welche  die  Fähigkeit,  Sporen  zu  bilden,  nicht  besitzen,  zur  Degeneration  der  Zellen 
und  damit  zum  allmählichen  Absterben  der  Kultur.  Bei  den  sporenbildenden  Arten 
wird  durch  die  eintretende  Ungunst  der  Verhältnisse  der  Anstoß  zur  Sporenbildung 
gegeben.  Während  sich  aber  in  der  besprochenen  Weise  ein  Teil  der  Bacillenzelle 
zur  Spore  umwandelt,  fällt  der  übrige  Teil  der  Zelle  der  Degeneration,  dem  all- 
mählichen Zerfall,  anheim.  So  kommt  es,  daß  wir  nach  vollständigem  Abschluß 
der  Sporenbildung  die  Sporen  als  isolierte  Gebilde  vorfinden,  und  daß  die  Bacillen- 
substanz,  soweit  sie  nicht  an  der  Sporenbildung  beteiligt  war,  vernichtet  und  ver- 
schwunden ist.  Die  Sporen  der  Bacillen  besitzen  eine  gegen  äußere  Einwirkungen 
ganz  außerordentlich  resistente  Hülle,  welche  diese  Gebilde  zu  den  widerstands- 
fähigsten Dingen  macht,  die  wir  in  der  organischen  Natur  kennen.  Durch  W'asser- 
entziehung  (Austrocknen),  wodurch  die  vegetativen  Zellen  der  Bakterien  im  all- 
gemeinen in  kurzer  Zeit,  Stunden  bis  Tagen,  abgetötet  werden,  sind  Sporen  gar 
nicht  zu  beeinflussen.  Höhere  Temperaturen  sowie  chemische  Desinfektionsmittel 
vermögen  die  Bacillensporen  nur  in  viel  geringerem  Maße  zu  beeinflussen  als  die 
vegetativen  Bakterienzellen.  Die  Bacillensporen  keimen,  wenn  sie  auf  einen  günstigen 
Nährboden  übertragen  werden,  wieder  zu  Bacillen  aus. 


Bacillus.  1S5 

Nach  diesen  al!y;emeinen  Beiiierkiin.i^eii  wollen  wir  im  folgenden  die  wich- 
tigsten einzelnen  Bacillenarten  der  Reihe  nach  betrachten.  Hiebei  wollen  wir 
mit  den  pathogenen  Arten  den  Anfang  machen,  um  dann  die  saprophytischen 
folgen  zu  lassen. 

/.  Dir  hckuniiti'irn  patlio<rcm'n  Bacillenarten. 

1.  Bacillus  aerogenes  capsu latus;  s.  Bacillus  phlegmones  emphyse- 
matosae. 

2.  Bacillus  anthracis  (Milzbrandbacillus,  Bacteridie  du  charbon).  Derselbe 
wurde  zuerst  1S40,  u.zw.  von  Pollender,  im  Blute  von  an  Milzbrand  gestorbenen 
Kühen  gesehen.  Dann  gelangte  1863  Davaine  auf  Grund  experimenteller  Unter- 
suchungen zu  der  Überzeugung,  daß  in  den  im  Blute  von  Milzbrandtieren  vor- 
handenen stäbchenförmigen  Gebilden  die  Ursache  der  Krankheit  zu  suchen  sei. 
Daß  die  letztere  Ansicht  die  richtige  ist,  haben  dann  die  Untersuchungen  von 
Robert  Koch  bewiesen.  Koch  gelang  die  künstliche  Kultur  der  Stäbchen  und  die 
Darlegung  ihres  Entwicklungsganges  in  allen  seinen  Einzelheiten;  er  konstatierte 
Sporenbildung  bei  diesen  Stäbchen  und  wies  die  Bedingungen  für  das  Zustande- 
kommen der  Sporcnbildung  nach.  Als  eines  der  Hauptergebnisse  seiner  Unter- 
suchungen bezeichnete  Koch  den  Nachweis,  -,dal)  nur  solche  Substanzen  Milzbrand 
hervorriefen,  aus  welchen  bei  den  gleichzeitig  angestehten  Kulturversuchen  sich 
sporenhaltige  Fäden  entwickelten,  und  umgekehrt".  Damit  war  der  Nachweis 
geliefert,  daß  der  Milzbrand  ausschließlich  durch  lebende  Bacillenkeime  über- 
tragen wird. 

Der  Milzbrandbacillus  ist  1  — l'5[i  breit.  Er  kommt  im  Blute  milzbrandkranker 
oder  an  Milzbrand  x-erstorbener  Tiere  vor,  u.  zw.  finden  sich  die  Stäbchen  ent- 
weder einzeln  oder  zu  kleinen  Fadenverbänden  vereinigt.  Der  Bacillus  hat  im 
lebenden  Zustande  abgerundete,  im  gefärbten  Präparate  scharf  abgeschnittene  Enden 
(s.  die  zum  Artikel  Bakterien  gehörige  Tafel  I,  Fig.  41).  Häufig  sieht  man,  u.zw. 
an  gefärbten  Trockenpräparaten,  die  Bacillen  von  einer  Hülle  oder  Kapsel  (s.  Bak- 
terien) umschlossen;  dies  wurde  zuerst  1888  von  Serafini  beobachtet.  Bei  Methylen- 
blaufärbung treten  die  Hüllen  des  Milzbrandbacillus  gewöhnlich  in  hellrötlicher  Farbe 
hervor  im  Gegensatz  zu  dem  blau  gefärbten  Protoplasmakörper  des  Bacillus.  Der 
Milzbrandbacillus  färbt  sich  auch   nach  der  Gram  sehen  Methode  (s.  „Bakterien"). 

Der  Milzbrandbacillus  zeigt  eine  Eigenbewegung  nicht.  Er  läßt  sich  auf  den 
gebräuchlichen  bakteriologischen  Nährsubstraten  züchten,  u.  zw.  wächst  er  bei 
Anwesenheit  von  freiem  Sauerstoff  und  bei  Temperaturen  von  etwa  16"  bis  etwa 
45"  C.  Bei  Bruttemperatur  ist  das  Wachstum  schneller  als  bei  Zimmertemperatur. 
Auf  der  Gelatineplatte  bildet  der  Bacillus  mäßig  schnell  verflüssigende  Kolonien, 
welche  bei  schwacher  Vergrößerung  einen  zierlich  lockigen  Rand  zeigen;  bei  starken 
Vergrößerungen,  resp.  an  Klatschpräparaten  erkennt  man,  daß  diese  Locken 
aus  nebeneinander  herziehenden  Zügen  von  Bacillenfäden  bestehen.  Überhaupt 
ist  es  eine  konstante  Beobachtung,  die  man  an  künstlichen  Kulturen  des  Milzbrand- 
bacillus macht,  da(^  sich  lange  Bacillenfäden  entwickeln.  Es  hängt  dies  zusammen 
mit  der  bereits  erwähnten  Eigentümlichkeit  des  Bacillus,  daß  er  keine  Eigen- 
bewegung besitzt:  die  aus  der  Teilung  der  Mutterzelle  entstehenden  Tochterzellen 
vermögen  sich  nicht  voneinander  fortzubewegen,  sie  bleiben  in  dem  bestehenden 
Verbände  aneinander  hängen.  Der  Grund,  weshalb  man  im  Blute  des  Milzbrand- 
tieres derartige  lange  Fadenverbände  nicht  findet,  sondern  nur  ganz  kurze  Verbände, 
ist  ohne  Zweifel  der,  daß  das  strömende  Blut  des  Tieres  die  geschaffenen  Verbände 


186  Bacillus. 

auseinanderreißt,  in  der  Oelatinesticlil<ultur  ist  das  Wachstum  des  Milzbrand- 
bacillus  ein  dem  Wachstum  auf  der  Platte  entsprechendes.  Auch  hier  beobachtet 
man  Verflüssigung,  die  von  der  freien  Oberfläche  des  Nährbodens  her  beginnt  und  sich 
allmählich  den  tieferen  Schichten  der  Gelatine  mitteilt.  Nicht  selten  sieht  man  den 
Impfstich,  welcher  sich  mit  einer  weißgrauen  Bakterienmasse  erfüllt,  feine,  faden- 
förmige Ausläufer  in  die  Gelatine  hinein  aussenden.  Das  letztere  beobachtet  man 
besonders  bei  dünner,  leicht  zur  Verflüssigung  tendierender  Gelatine,  namentlich 
bei  Sommertemperatur.  Auf  Kartoffeln  bildet  der  Milzbrandbacillus  rein  weiße, 
trocken  erscheinende  Wucherungen.  Auf  Agar  oberflächlich  gezüchtet,  bildet  der 
Bacillus  grauweiße,  ziemlich  trockene,  mattglänzende  Wucherungen.  Auf  allen  künst- 
lichen Nährböden  kommt  es,  wenn  eine  gewisse  Erschöpfung  des  Nährsubstrates 
eingetreten  ist,  zur  Sporenbildung.  Dieselbe  findet  nur  statt  in  Gegenwart  von 
freiem  Sauerstoff  und  bei  Temperaturen  zwischen  etwa  18"  und  40^0.  Die  Sporenbildung 
ist  eine  mittelständige,  d.  h.  die  in  dem  einzelnen  Bacillus  gebildete  (ellipsoid  ge- 
formte) Spore  nimmt  die  Mitte  desselben  ein.  Die  Auskeimung  der  Milzbrandspore, 
welche  erfolgt,  wenn  die  letztere  auf  einen  passenden  Nährboden  gelangt,  geht  — 
übrigens  ebenfalls  nur  in  Gegenwart  von  freiem  Sauerstoff  —  in  der  Weise  vor 
sich,  daß  sich  die  Spore  in  der  Richtung  ihres  größten  Durchmessers  verlängert 
und  dabei  an  Lichtbrechungsvermögen,  d.  h.  an  Glanz,  abnimmt.  Durch  die  Ver- 
längerung ist  ohneweiters  der  neue  Bacillus  fertig  gebildet,  der  sich  dann  durch 
Zweiteilung  weiter  vermehrt. 

Die  Milzbrandsporen  verschiedener  Provenienz  verhalten  sich,  wie  E.  v.  Es- 
march  gefunden  hat,  bezüglich  ihrer  Resistenz  gegen  äußere  Einwirkungen  (Hitze, 
chemische  Desinfizienzien  etc.)  durchaus  nicht  gleich  untereinander.  Manche  Milz- 
brandsporensorten werden  durch  5  %  iges  Carbolwasser  bereits  in  2  Tagen,  andere  in 
40  Tagen  noch  nicht  mit  Sicherheit  abgetötet;  die  ersteren  ertragen  die  Einwirkung 
des  Wasserdampfes  von  100"  C  noch  nicht  3  Minuten,  die  letzteren  länger  als 
12  Minuten.  Unter  Umständen,  u.  zw.  durch  Anwendung  von  Nährböden,  die 
für  das  Wachstum  der  Milzbrandbacillen  ungünstige  Zusätze  erhalten  haben,  können 
Milzbrandkulturen  die  Fähigkeit,  Sporen  zu  bilden,  verlieren.  Solchen  .,asporogenen 
Milzbrand"  haben  zuerst  Chamberland  und  Roux,  später  K.  B.  Lehmann  sowie 
Behring  künstlich  erhalten. 

Der  Milzbrandbacillus  ist  ein  fakultativer  Parasit.  Er  vermag  ohne  Zweifel 
an  geeigneten  Stellen  in  der  freien  Natur  zu  gedeihen,  um  dann  gelegentlich  |{in 
Sporenform)  mit  dem  Futter  in  den  Organismus  der  Weidetiere  zu  gelangen  und 
deren  Erkrankung  an  Milzbrand  zu  veranlassen.  Die  Infektion  der  Weidetiere  erfolgt 
fast  stets  vom  Darme  aus;  es  entsteht  primär  Darmmilzbrand,  der  dann  die  weitere 
Infektion  des  Körpers  veranlaßt.  Außerdem  aber  gibt  es  viele  andere  Infektions- 
pforten. Namentlich  durch  cutane  oder  subcutane  Übertragung  des  Infektions- 
materiales  kann  die  Milzbranderkrankung  empfänglicher  Tiere  leicht  vermittelt 
werden.  Sehr  empfänglich  für  derartige  Infektion  sind  Mäuse,  ferner  A\ee|r- 
sch weinchen  und  Kaninchen.  Auch  durch  Inhalation  (von  Sporen)  kann  die 
Infektion  dieser  Tiere,  wie  H.  Buchner  gefunden  hat,  leicht  bewirkt  werden.  Bei 
dem  letzteren  Infektionsmodus  entsteht  zunächst  Lungenmilzbrand.  Als  primärer 
Lungenmilzbrand  hat  sich  auch  die  sog.  Hadern krankheit  des  A\enschen  (Krank- 
heit der  Wollsortierer,  jWaladie  des  trieurs  de  laine,  Woolsorters  disease)  erwiesen, 
die  gelegentlich  bei  Lumpensortierern  beobachtet  wird  und  durch  Einatnumg 
von  Milzbrandsporen,  welche  in  den  Lumpen  vorhanden  waren,  entsteht.  Im 
übrieen  entstehen  die  meisten   Milzbranderkrankungen  des   A\enschen    infolge    von 


Bacillus.  187 

Infektion  kleiner  Haut\erlet/unij[en  (Pustula  nialii^na).  (Die  jWilzbrandnatur  der 
Pustula  maligna  des  Menschen  wiesen  zuerst  [1804]  Davaine  und  Raiinbert  nach.) 
Auch  primärer  Darmmilzbrand  kommt  gelegentlich  beim  Menschen  vor.  Welches 
aber  auch  die  infektionspfortc  sein  mag,  der  Milzbrand  stellt  sich,  wenn  er  sich 
verallgemeinert  und  zum  Tode  führt,  bei  Tieren  sowohl  wie  beim  Menschen,  stets 
als  typische  Septikämie  im  Sinne  von  Davaine  und  Koch  dar;  d.  h.  die  Ba- 
cillen finden  sich  nach  dem  Tode  —  abgesehen  von  den  der  Infektionspforte  zu- 
nächstlicgenden  ersten  Verbreitungswegen  —  nur  in  den  BIutgefäI')en.  Die  Milz- 
brandbacilleu  finden  sich  bei  den  Versuchtieren  nicht  sofort  nach  der  Infektion 
innerhalb  des  Blutkreislaufes,  sondern  sie  sind  in  demselben  stets  erst  in  spcäteren 
Stadien  des  Krankheitsverlaufes  vorhanden.  Die  Bacillen,  welche  man  wäiirend  der 
Milzbrandkrankheit  im  tierischen  Organismus  vorfindet,  sind  stets  sporenfrei; 
dasselbe  gilt  für  den  Befund  an  der  unverletzten  Milzbrandleiche.  Der  Grund  für 
diese  Tatsache  ist  in  den  oben  geschilderten  Bedingungen  zu  suchen,  unter  denen 
die  Sporenbildung  zu  stände  kommt:  Die  Erschöpfung  des  Nährbodens  (hier  des 
Blutes)  an  gewissen  notwendigen  Nährsubstanzen,  welche  für  den  Beginn  der 
Sporenbildung  notwendig  ist,  ist,  so  lange  das  Tier  am  Leben  ist,  nicht  vorhanden; 
ist  das  Tier  aber  gestorben,  so  fehlt  es  an  dem  zum  Zustandekommen  der  Sporen- 
bildung notwendigen  freien  Sauerstoff. 

Gegen  Milzbrand  von  Natur  immune  Species  sind  das  Schwein,  der  Hund, 
ferner  die  meisten  Vögel.  In  letzterer  Beziehung  ist  zu  bemerken,  daß  es  Canalis 
und  Morpurgo  gelang,  Tauben  durch  Hungern  milzbrandempfänglich  zu  machen. 
Ratten  verhalten  sich  meist  immun.  Der  Frosch  verhält  sich  unter  gewöhnlichen 
Umständen  immun  gegen  Milzbrand;  hält  man  den  Frosch  aber,  nachdem  man 
Milzbrandsporen  in  seinen  Lymphsack  eingebracht  hat,  bei  erhöhter  Temperatur 
(31— 35*^  C  sind  hiezu  nach  den  Erfahrungen  von  Petruschky  notwendig),  so  er- 
krankt und  stirbt  er  an  Milzbrand.  Innerhalb  des  Körpers  von  Milzbrandfröschen 
findet  man  die  Milzbrandbacillen  vielfach  zu  langen,  schleifenförmigen  Gebilden 
ausgewachsen. 

Virulente  Milzbrandkulturen  lassen  sich  durch  verschiedenartige  Beeinflussung 
in  ihrer  Virulenz  herabsetzen.  So  wirkt  nach  der  Entdeckung  von  Toussaint 
(1880)  eine  10  Minuten  dauernde  Erwärmung  sporenfreier  Bacillen  auf  55°  C  ab- 
schwächend auf  die  Virulenz.  Pasteur  stellte  sich  seine  Vaccins  dar  durch  Kulti- 
vierung der  Milzbrandbacillen  bei  Temperaturen  zwischen  42  und  43°  C.  Je  länger 
die  Kultivierung  bei  dieser  Temperatur  dauert,  umsomehr  wird  die  Virulenz  ge- 
schädigt. Als  vpremier  vaccin"  wird  ein  hochgradig  abgeschwächter,  als  ;,deuxieme 
vaccin"  ein  weniger  abgeschwächter  Milzbrand  bezeichnet.  Der  erreichte  Ab- 
schwächungsgrad  läßt  sich  bei  fortgesetzter  Weiterzüchtung  auf  künstlichem  Nähr- 
boden konservieren.  Die  genannten  Vaccins  werden  nach  Pasteur  zur  künst- 
lichen Immunisierung  von  Schafen  und  Rindern  gegen  Milzbrand  gebraucht. 
Den  Tieren  wird  zunächst  eine  Quantität  einer  Bouillonkultur  des  premier,  nach 
mehreren  Tagen  eine  solche  des  deuxieme  vaccin  injiziert.  Nachdem  die  auf  die 
Schutzimpfung  folgende  fieberhafte  Reaktion  abgelaufen  ist,  sind  die  Tiere  milz- 
brandimmun geworden.  Die  Immunität  besteht  namentlich  für  Impfmilzbrand. 
Wie  Koch  nachgewiesen  hat,  besteht  sie  nicht  in  demselben  Grade  für  den  natür- 
lichen Infektionsmodus  der  Weidetiere  (Infektion  vom  Darme  aus). 

Unter  den  Autoren,  welche  sich  in  neuerer  Zeit  mit  der  Frage  der  künstlichen 
Immunisierung  gegen  den  Milzbrand  beschäftigt  haben,  ist  neben  anderen  nament- 
lich Sobernheim  zu  nennen. 


188  Bacillus. 

3.  Bacillus  botulinus.  Eine  Bacillenart,  welche  (18Q6)  durch  van  Ermengem 
als  Ursache  gewisser  Fälle  von  Fleischvergiftungen  ermittelt  wurde.  Der  Bacillus 
wirkt  nicht  als  direkter,  unmittelbarer  Krankheitserreger,  sondern  er  bildet  in  den 
in  Frage  kommenden  Nahrungsmitteln,  bzw.  Speisen  (z.  B.  wurde  er  in  Schinken, 
in  Bohnensalat  nachgewiesen),  also  außerhalb  des  Körpers,  zunächst  ein  chemisches 
Gift  (Botulismusgift),  welches  seinerseits  die  Erkrankung  des  Menschen  (mit  den 
Symptomen  des  Botulismus)  hervorruft,  in  dem  Körper  des  Menschen,  wie  über- 
haupt des  Warmblüters,  vermag  der  Bacillus  sich  gar  nicht  zu  vermehren:  er  wächst 
nur  bei  verhältnismäßig  niedrigen  Temperaturen  (20  — 30°C)  gut  und  zeigt  nur  hier 
kräftige  Giftbildung.  Der  Bacillus  ist  streng  anaerob;  er  verflüssigt  die  Nährgelatine, 
bildet  Sporen,  färbt  sich  nach  Gram  (vgl.  „Bakterien").  Kempner  hat  (1897)  als 
Erster  ein  antitoxisches  Serum  gegen  das  Botulismusgift,  für  dessen  Wirkung 
außer  dem  Menschen  auch  viele  Tierspecies  empfänglich  sind,  hergestellt. 

4.  Bacillus  cholerae  gallinarum  (Bacillus  der  Geflügelcholera,  Hühner- 
cholera). Durch  Perroncito  (1879)  und  Pasteur  (1880)  entdeckt.  Kurze,  unbeweg- 
liche Bacillen,  welche  sich  in  dem  Blute  der  an  der  Krankheit  zu  gründe  gegangenen 
Tiere  finden.  Sie  zeichnen  sich  unter  anderm  dadurch  aus,  daß  sie  sich  mit  Anilin- 
farbstoffen nur  an  ihren  Endpolen  färben;  diese  Eigenschaft  („Polfärbung")  teilen 
sie  mit  manchen  anderen  pathogenen  Bakterienarten,  unter  anderm  mit  dem  Bacillus 
der  Bubonenpest.  Der  Hühnercholerabacillus  läßt  sich  auf  den  gewöhnlichen  bak- 
teriologischen Nährböden  züchten,  wächst  hier  jedoch  im  allgemeinen  nicht  sehr 
üppig.  Aulkr  dem  Hofgeflügel  sind  Mäuse  und  Kaninchen  für  die  experimentelle 
Infektion  empfänglich.  Bei  dem  Bacillus  der  Hühnercholera  entdeckte  Pasteur  die 
Tatsache,  daß  sich  die  Virulenz  pathogener  Bakterien  künstlich  abschwächen  läßt. 
Durch  Behandlung  mit  abgeschwächtem  Bacillenmaterial  gelang  Pasteur  die  künst- 
liche Immunisierung  von  Hühnern  gegen  Infektion  mit  vollvirulentem  Material. 

Mit  der  Hühnercholera  ätiologisch  identisch  ist  die  zuerst  von  Gaffky  (1881) 
beobachtete  experimentelle  Kaninchenseptikämie. 

5.  Bacillus  diphtheriae  (Diphtheriebacillus).  Im  Jahre  1884  publizierte 
Löffler  Studien  über  die  genuine  Diphtherie  des  Menschen,  bei  welcher  er  ziemlich 
konstant  eine  specifische  Bacillenart  in  den  Pseudomembranen  gefunden  und  aus 
denselben  rein  kultiviert  hatte.  Spätere  Untersuchungen,  namentlich  \-on  Löffler, 
Roux  und  Ycrsin,  Zarniko,  Escherich,  Brieger  und  C.  Fränkel  haben  den 
Löfflerschen  Bacillus,  welcher  übrigens  vorher  mikroskopisch  bereits  von  Klebs 
gesehen  worden  war,  als  einen  ganz  konstanten  Begleiter  der  menschlichen  genuinen 
Diphtherie  kennen  gelehrt.  Da  dieser  Bacillus  außerdem  ausschließlich  bei  der  Diph- 
therie gefunden  wird,  so  darf  er  als  der  Erreger  der  menschlichen  Diphtherie  ange- 
sehen werden. 

Der  Diphtheriebacillus  bildet  Stäbchen  von  etwa  der  Länge  des  Tuberkel- 
bacillus,  welche  ein  ganz  eigentümliches  morphologisches  Verhalten  zeigen.  Die 
Enden  der  einzelnen  Stäbchen  sind  häufig  verdickt,  kolbig  angeschwollen,  die 
Stäbchen  selbst  nicht  gerade  gestreckt,  sondern  leicht  gekrümmt.  Färbt  man  die 
Bacillen  mit  Anilinfarbstoffen,  so  zeigen  sich  sehr  häufig  ungefärbte  Lücken  in  dem 
einzelnen  Bacillus.  Die  Fig.  46  auf  der  dem  Artikel  Bakterien  beigegebenen  Taf.il 
zeigt  das  eigentümliche,  für  den  in  Rede  stehenden  Bacillus  charakteristische  \'er- 
halten  recht  deutlich.  Man  findet  den  Bacillus  vornehmlich  an  der  Infektionsstelle, 
in  den  diphtherischen  Pseudomembranen;  er  läßt  sich  jedoch,  wie  zuerst  (1892) 
Frosch  zeigte,  durch  das  Kulturverfahren  häufig  auch  in  den  inneren  Organen 
nachweisen;  auch  der  mikroskopische   Nachweis   ist   hier  gelungen.    Die    schweren 


Bacillus.  1S9 

Allgemciiisympionie  der  Diplitlierie  sind  auf  die  Wirkun,^  des  von  dem  Bacillus  am 
Orte  seiner  X'ermehruni^,  d.  Ii.  wesentlich  an  der  Infektionsstelle,  gebildeten  specifi- 
schen  Giftes  zu  beziehen.  Auch  nach  der  Genesung  des  Dip|itheriekranken  können 
häufig  noch  wochenlang  virulente  Diphtheriebacillen  in  seinem  Rachen  nachgewiesen 
werden.  Ferner  können  auch  Leute  den  Diphtheriebacillus  in  ihrer  Mundhöhle  be- 
herbergen, die  mit  Diphtheriekranken  in  nahe  Berührung  kamen,  selbst  aber  nicht 
erkrankten.  Diese  Tatsachen  sind  in  hygienischer  Beziehung  von  allergrößter 
Wichtigkeit. 

Der  Diphtheriebacillus  zeigt  keine  Eigenbewegung.  Er  läßt  sich  künstlich  auf 
den  gewöhnlichen  bakteriologischen  Nährböden  kultivieren,  wächst  in  Gegenwart 
von  Sauerstoff  bei  Temperaturen  nicht  unter  20°  C,  am  besten  bei  Bruttemperatur. 
Ein  sehr  guter  Nährboden  ist  das  „Löfflersche  Blutserum"  (3  Teile  Rinder-  oder 
Hammelserum,  vermischt  mit  einem  Teile  einer  Kalbsbouillon,  der  1  %  Pepton, 
Vj'Vy  Kochsalz  und  \%  Traubenzucker  zugesetzt  sind).  Um  verdächtige  Pseudo- 
membranen auf  Diphtheriebacillen  zu  untersuchen,  sticht  man,  nach  dem  Vorgange 
von  Löffler,  den  Platindraht  oder  die  Platinöse  in  die  Pseudomembran  ein,  um 
nach  dem  Herausziehen  das  an  dem  Drahte  oder  der  Öse  hängen  gebliebene 
Material  hintereinander  auf  der  Oberfläche  von  6-8  Blutserum-  oder  Glycerinagar- 
röhrchen  (in  denen  der  Nährboden  schräg  erstarrt  ist)  auszustreichen.  Die  Röhrchen 
werden  dann  in  den  Brutschrank  gestellt,  und  es  kommen  dann  in  den  letzten 
Röhrchen  isolierte  Kolonien  zur  Entwicklung,  die  zunächst  direkt  (im  hängenden 
Tropfen  und  im  gefärbten  Trockenpräparat)  mikroskopisch  untersucht  und  dann 
auf  andere  Nährböden  übertragen  werden,  um  in  ihren  Eigenschaften  weiter  geprüft 
zu  werden. 

Auf  dem  Löffl ersehen  Blutserum  wachsen  die  Diphtheriebacillen  in  Form 
weißlicher,  glänzender  Überzüge,  auf  Agar  als  weißliche,  mattglänzende  Beläge.  Auf 
Gelatineplatten,  die  bei  Temperaturen  von  22  — 24°  C  gehalten  werden,  entstehen 
aus  den  eingesäten  Diphtheriebacillen  rundliche,  dauernd  kleinbleibende,  nicht  ver- 
flüssigende, weiße  Kolonien.  In  Bouillon  gezüchtet,  bewirkt  der  Diphtheriebacillus 
eine  leichte,  allgemeine  Trübung  des  Nährbodens;  zugleich  setzen  sich  an  den 
Wänden  des  Gefäßes  eigentümliche  krümlige  zusammenhängende  Bacillenmassen 
ab,  welche  sich  beim  Bewegen  des  Kulturgefäßes  loslösen  und  zu  Boden  sinken. 
Der  Diphtheriebacillus  zeigt  keine  Sporenbildung.  Er  färbt  sich  außer  mit  den  ge- 
wöhnlichen Anilinfarbstoffen  auch  nach  der  Gramschen  Methode.  M.  Neisser  hat 
(18Q7)  eine  besondere,  differentiell-diagnostisch  verwertbare  Färbungsmethode  für 
den  Bacillus  angegeben,  bei  der  in  bestimmter  Weise  gezüchtete  junge  Serum- 
kulturen mit  -/essigsaurem  Methylenblau"  und  Krystallviolett  behandelt  und  dann 
mit  Chrysoidin  nachgefärbt  werden;  es  zeigen  sich  dann  bei  dem  Diphtheriebacillus 
blaue  Körnchen  im  braunen  Bacillenleibe. 

Über  die  Natur  des  von  dem  Diphtheriebacillus  im  befallenen  Organismus 
sowohl  wie  in  der  künstlichen  Kultur  gebildeten  specifischen  Giftes,  des  Diphtherie- 
giftes, ist  Sicheres  noch  nicht  bekannt.  Guinochet  (18Q2)  stellte  fest,  daß  dieses 
Gift  auch  bei  der  Züchtung  des  Bacillus  in  sterilisiertem  Urin  gebildet  wird  und 
daß  die  resultierende  Kulturflüssigkeit  keinerlei  Eiweißreaktion  zeigt.  Hienach  wäre 
das  specifische  Diphtheriegift  nicht  als  Eiweißkörper  zu  betrachten.  Das  Gift,  welches 
in  ganz  verschiedenen  Virulenzgraden  auftreten  kann,  wirkt  auf  manche  Versuch- 
tierspecies  in  charakteristischer,  specifischer  Weise.  Meerschweinchen,  die  eine  ganz 
besonders  empfängliche  Species  darstellen,  gehen  nach  subcutaner  Einverleibung 
des  Giftes  in  l-4mal  24  Stunden  zu  gründe.    Bei  der  Sektion  findet  man  (ein  für 


190  Bacillus. 

die  Diphtlierieintoxikation  durchaus  specifischer  Befund)  Schwartenbildung  an  der 
Infektionsstelle,  Pleura-(und  zuweilen  auch  Perikardial-)transsudat,  Blutüberfüllung 
der  Bauchorgane  und  Vergrößerung  und  Rotfärbung  der  Nebennieren.  Hammel 
sind  ebenfalls  sehr  empfänglich  für  die  Intoxikation  mit  dem  Diphtheriegift  (Behring 
und  Wernicke),  Kaninchen,  Tauben,  Hühner  sind  weniger  empfänglich.  Auf  die 
Vagina  von  Meerschweinchen  verimpft,  bewirken  die  Diphtheriebacillen  nekroti- 
sierende Schleimhautentzündung,  auf  die  eröffnete  Trachea  von  Meerschweinchen 
und  Kaninchen  übertragen,  geben  sie  zur  Entstehung  echter  Diphtherie  Veranlassung. 
Zieht  sich  bei  den  Versuchstieren  der  Krankheitsprozeß  längere  Zeit  hin,  so  können 
sich  echte  diphtherische  Lähmungen  entwickeln.  Mäuse,  Ratten,  Rinder  sind  un- 
empfänglich für  die  Diphtherieinfektion,  bzw.  -Intoxikation. 

Es  gelingt,  empfängliche  Versuchtiere  gegen  die  Diphtherieintoxikation  zu 
iniinunisieren  oder  zu  festigen;  u.  zw.  ist  eine  ganze  Reihe  von  Methoden 
zu  diesem  Zwecke  angegeben  (s.  Behring,  Die  Geschichte  der  Diphtherie.  Leipzig, 
1893).  Das  Blut  sowie  das  Blutserum  der  künstlich  gegen  Diphtherie  immunisierten 
Tierindividuen  hat,  wie  Behring  und  Wernicke  gefunden  haben,  die  Fähigkeit, 
das  Diphtheriegift  zu  zerstören,  u.  zw.  sowohl  innerhalb  des  Tierkörpers  als  auch  in 
vitro.  Damit  hängt  die  Fähigkeit  derartigen  Serums  zusammen,  die  Diphtherieimmunität 
auf  diphtherieempfängliche  Individuen  zu  übertragen  und  —  in  gehöriger  Quantität 
dem  Organismus  einverleibt  —  auch  bereits  diphtherieerkrankte  Individuen  zu  heilen 
(Serumtherapie).  An  dem  Blutserum  diphtheriegenesener  Menschen  haben  zuerst 
Klemensiewicz  und  Escherich  (18Q3)  die  Fähigkeit  festgestellt,  Meerschweinchen 
gegen  die  Diphtherieintoxikation  zu  schützen.  — 

In  der  gesunden  Mundhöhle  des  Menschen  hat  sich  öfters  ein  dem  Löffl er- 
sehen Diphtheriebacillus  in  seinem  gesamten  Verhalten  sehr  ähnlicher,  aber  nicht 
giftiger  Bacillus  nachweisen  lassen,  der  „Pseudodiphtheriebacillus".  Dieser 
Mikroorganismus  wurde  zuerst  (1887)  von  Löffler  gefunden,  dann  von  v.  Hoff- 
mann genauer  studiert.  Er  läßt,  in  alkalischer  Bouillon  kultiviert,  die  Reaktion  der- 
selben unverändert,  zum  Unterschiede  von  dem  Diphtheriebacillus,  welcher  die 
Bouillon,  zunächst  wenigstens,  sauer  macht.  Die  Meinungen  der  Autoren  über  das 
Verhältnis  des  „Pseudodiphtheriebacillus"  —  eine  Bezeichnung,  unter  der  sich  nach 
neueren  Forschungen  wahrscheinlich  eine  ganze  Reihe  von  Arten  \-erbirgt  —  zum 
Diphtheriebacillus  gehen  zurzeit  noch  auseinander. 

6.  Bacillus  der  Diplobacillenconjunctivitis.  Erreger  der  18Q6  von  Morax 
beschriebenen  „Conjonctivite  subaigue".  In  dem  Sekret  fand  Morax  ziemlich  dicke, 
meist  zu  zweien  vereinigte  Bacillen,  welche  ohne  Eigenbewegung  und  ohne  Sporen- 
bildung sind  und  sich  nach  der  Gram  sehen  Methode  nicht  färben  lassen.  Bei  Brut- 
temperatur lassen  sich  die  Bacillen  auf  mit  Serum  versetzten  Nährböden  züchten. 
Versuchstiere  sind  unempfänglich  für  die  Infektion.  Axenfeld  ist  (1897)  unabhängig 
von  Morax  zu  denselben  Ergebnissen  wie  letzterer  gelangt. 

7.  Bacillus  dysenteriae.  Die  ersten  Angaben  über  die  Anwesenheit  von 
specifischen  Bakterien  bei  der  epidemischen  Ruhr  des  Menschen  stammen  von 
Chantemesse  und  Widal  (1888)  sowie  Celli  (1895).  Die  Beschreibungen  der  be- 
züglichen Bakterien  sind  jedoch  für  eine  sichere  Identifizierung  zu  wenig  bestinnnt. 
Neuere  Untersuchungen  (Shiga  1898,  Flexner  1899,  Kruse  1900,  Strong  1900) 
haben  dann  bei  der  epidemischen  Dysenterie  Bakterienbefundc  (in  den  Faeces,  bzw. 
im  Darminhalt)  ergeben,  welche  sich  auf  eine  bestinnnte  Art,  bezw.  auf  einander 
außerordentlich  nahe  stehende  Arten  bezichen:  Kurzstäbchen  ohne,  bzw.  nüt  gennger 
Eigenbewegung,  ohne  Sporenbildung,    nach  Gram  sich  nicht  färbend,  auf  Gelatine 


Bacillus.  IQl 

und  Kartoffeln  tyi")liiisbacilk'iiälinlicli,  auf  traubenzuckerhalti^L:,en  Nährböden  ohne  Gas- 
bildung wachsend,  Milch  nicht  gerinnen  machend,  in  Bouillon  kein  indol  pro- 
duzierend. Namentlich  während  der  ersten  Krankheitstage  lassen  sich  die  Bacillen 
aus  den  Faeces  leicht  in  künstlicher  Kultur  gewinnen.  Man  hat  sie  bisher  bereits 
in  einer  ganzen  Reihe  von  Epidemien  ermittelt.  V^on  Versuchstieren  haben  sich 
junge  Katzen  und  Hunde,  ferner  Kaninchen  für  die  Infektion  durch  Verfütterung 
des  Bakterienmaterials  empfänglich  erwiesen.  Spontane  Infektion  durch  die  Bacillen 
der  epidemischen  Ruhr  ist  bei  Tieren  nicht  beobachtet.  Für  den  Menschen  hat  sich 
als  Träger  des  Infektionsmaterials  in  einer  Reihe  von  Fällen  das  —  durch  dysen- 
terische Ausleerungen  \erunreinigte  —   Trinkwasser  erwiesen. 

Durch  Behandlung  mit  Kulturmaterial  haben  sich  Versuchstiere  künstlich  im- 
munisieren lassen.  Das  Blutserum  der  immun  gemachten  Tiere  ebenso  wie  das- 
jenige des  mit  —  abgetöteter  —  Kultur  behandelten  Menschen  liat  specifisch  agglu- 
tinierende Eigenschaften  dem  Bacillus  gegenüber.  Ebenso  verhält  sich  das  Blut- 
serum des  spontan  erkrankten  Menschen  (etwa  vom  7.  bis  10.  Krankheitstage  an). 

8.  Bacillus  enteritidis.  Wurde  im  Jahre  1888  von  Gärtner  als  Erreger 
einer  sog.  Fleischvergiftungsepidemie  ermittelt.  Seit  dieser  ersten  Feststellung 
ist  der  Bacillus,  bzw.  sind  ihm  sehr  nahestehende  Arten  in  einer  großen  Reihe 
von  Fällen  als  die  Ursache  derartiger  Erkrankungen  aufgefunden  worden.  Ge- 
nauer studiert  wurden  die  Eigenschaften  des  Bacillus  in  einem  entsprechenden 
Falle  (1897)  von  C.Günther.  Es  handelt  sich  um  einen  kurzen,  mit  Eigenbewegung 
begabten  Bacillus,  der  sich  nach  der  Gram  sehen  Methode  nicht  färbt.  Er  läßt  sich 
künstlich  züchten,  verflüssigt  die  Gelatine  nicht,  bildet  auf  der  Oberfläche  dieses 
Nährbodens  dünne  Häutchen,  bildet  in  Bouillon  kein  Indol.  Traubenzucker  wird 
unter  Säure-  und  Gasbildung  vergoren,   Milch  wird  nicht  zur  Gerinnung  gebracht. 

Zum  Unterschiede  von  dem  Bacillus  botulinus  (s.  d.),  der  vermittels  eines 
Giftes,  welches  er  außerhalb  des  Organismus,  in  Nahrungsmitteln  bildet,  auf  den 
menschlichen  Organismus  krankmachend  wirkt,  kommt  dem  Bac.  enteritidis  direkt 
pathogene  Wirkung  zu:  der  Bacillus  vermag,  in  den  Darmkanal  des  Menschen  ein- 
geführt, sich  dort  zu  vermehren,  gastro-enteritische  Erscheinungen  und  auch  ge- 
legentlich den  Tod  des  befallenen  Individuums  zu  veranlassen.  In  dem  letzteren  Fall 
findet  man  ihn  in  den  inneren  Organen.  Die  Einführung  des  Bacillus  in  den  mensch- 
lichen. Darmkanal  geschieht  durch  Fleisch  von  Tieren,  welche  wahrscheinlich  in  be- 
stimmter —  jedoch  noch  wenig  bekannter  —  Weise  erkrankt  waren.  Von  Versuchs- 
tieren sind  namentlich  Meerscliweinchen  und  Mäuse  empfänglich  für  die  subcutane 
Infektion  mit  dem  Bacillus;  Mäuse  lassen  sich  auch  leicht  vom  Darmkanal  aus 
infizieren. 

Der  Bacillus  enteritidis  steht  dem  Paratyphusbacillus  vom  Typus  B  (s.  Bacillus 
paratyphosus)  sehr  nahe,  bzw.  ist  mit  ihm  identisch. 

Q.  Bacillus  enteritidis  sporogenes.  Ein  streng  anaerober,  d.  h.  nur  unter 
Abwesenheit  von  freiem  Sauerstoff  wachsender  Bacillus,  welcher  (1895)  von  E.  Klein 
in  diarrhöischen  Ausleerungen  gefunden  wurde,  dessen  Bedeutung  als  Krankheits- 
erreger jedoch  noch  fraglich  ist.  Er  steht  in  seinen  Eigenschaften  dem  Bacillus 
oedematis  maligni  (s.  d.)  sehr  nahe. 

lO.Bacillusfusiformis.  Bei  Fällen  von  Hospitalbrand  fand(1895/96)  Vincent 
in  den  pseudomembranösen  Auflagerungen  und  dem  Gewebe  der  brandigen  Ge- 
schwüre einen  meist  spindelförmig  gestalteten  Bacillus,  der  sich  nach  der  Gram  sehen 
Methode  nicht  färbte  und  den  Vincent  für  den  Erreger  der  Affektion  ansieht. 
Bernheim  erhob  (1898)  einen  ähnlichen  Bakterienbefund  bei  Stomatitis  ulcerosa. 


192  Bacillus. 

In  beiden  Fällen  wurden  neben  den  spindelförmigen  Bacillen  auch  sehr  feine 
Spirillen  gefunden.  Die  künstliche  Reinkultur  der  Bacillen  sowie  der  begleitenden 
Spirillen  ist  bisher  nicht  gelungen.  Im  übrigen  sind  die  Befunde  der  genannten 
Autoren  in  einer  größeren  Reihe  von  Fällen  bestätigt  worden;  die  Literatur  siehe 
bei  Beitzke  (1Q04).  Über  die  pathogene  Bedeutung  der  fusiformen  Bacillen  ist 
etwas  Abschließendes  noch  nicht  zu  sagen. 

n.  Bacillus  influenzae  (Bacillus  der  Influenza).  Von  R.Pfeiffer  wurde  im 
Winter  1891/92  festgestellt,  daß  sich  bei  der  katarrhalischen  Influenza,  u.zw. 
im  Sekret  der  Luftwege,  eine  specifische  Bacillenart  konstant  vorfindet,  welche  außer 
bei  Influenzaerkrankungen  nirgend  angetroffen  wird.  Das  Sputum  der  Influenza- 
kranken hat  gewöhnlich  eine  gelbgrünliche  Farbe  und  zähschleimige  Beschaffenheit. 
In  diesem  Sputum  finden  sich  die  specifischen  Bacillen ;  stammt  das  Sputum  aus 
sehr  tiefen  Partien  des  Bronchialbaumes,  so  kann  es  die  Stäbchen  in  Reinkultur 
beherbergen. 

Dieser  Bacillus,  welcher  nach  seinem  konstanten  und  ausschließlichen  Vor- 
kommen bei  der  katarrhalischen  Influenza  als  der  Erreger  dieser  Krankheit  ange- 
sehen werden  darf,  stellt  ein  äußerst  kleines,  dünnes  Stäbchen  mit  abgerundeten 
Enden  und  ohne  Eigenbewegung  dar.  Im  Bronchialsekret  sind  die  Stäbchen  meist 
einzeln  oder  zu  zweien  aneinanderliegend  anzutreffen;  im  Blut  des  Influenzakranken 
kommen  sie  außerordentlich  selten  und  spärlich  vor.  In  einer  Reihe  von  schweren 
Influenzafällen  mit  meningitischen  Erscheinungen  sind  sie  in  dem  meningitischen 
Exsudat  gefunden  worden,  zuerst  von  A.Pfuhl. 

Der  Bacillus  läßt  sich  auf  den  gewöhnlichen  bakteriologischen  Nährböden 
nicht  zum  Wachstum  bringen;  dagegen  wächst  er  sehr  gut,  u.zw.  in  Sauerstoff- 
anwesenheit auf  Nährböden,  denen  man  Hämoglobin  zugefügt  hat.  Diese  Eigen- 
tümlichkeit unterscheidet  den  Influenzabacillus  ohneweiters  von  fast  allen  übrigen 
bisher  bekannt  gewordenen  Bakterienarten;  nur  einige  ihm  nahestehende  Arten 
(Jiämoglobinophile"  Bakterien)  teilen  diese  Eigenschaft  mit  ihm.  Ausgezeichnet 
eignet  sich  für  die  künstliche  Kultivierung  die  Oberfläche  von  gewöhnlichem  Nähr- 
agar,  auf  welche  man  frisches  Blut  (von  Menschen,  Kaninchen,  Meerschweinchen, 
Tauben,  Fröschen)  in  dünner  Schicht  aufgetragen  hat.  Das  Wachstum  des  Influenza- 
bacillus findet  ausschließlich  bei  Bruttemperatur  statt.  Auf  dem  beschriebenen  Blut- 
agar  bilden  sich  nach  sorgfältiger  dünnster  Ausbreitung  des  Materials  auf  der  Ober- 
fläche (am  besten  wird  das  Sekret  zunächst  mit  Hilfe  von  Bouillon  zu  einer  dünnen 
Aufschwemmung  verrieben,  welch  letztere  dann  auf  der  Blutagarschicht  verteilt 
wird)  innerhalb  von  24  Stunden  im  Brutschrank  kleinste,  strukturlose,  wasserhelle, 
häufig  nur  mit  der  Lupe  deutlich  zu  erkennende  Tröpfchen:  die  Kolonien  des  In- 
fluenzabacillus. Sporenbildung  existiert  bei  dem  Influenzabacillus  nicht;  durch  Aus- 
trocknen sowie  durch  andere  bakterienschädigende  Einflüsse  läßt  er  sich  leicht 
abtöten. 

Versuchtiere  mit  diesen  Bacillen  zu  infizieren,  ist  nicht  gelungen;  nur  der 
Affe  bekommt  (nach  Injektion  des  Materials  in  die  Luftröhre)  eine  Affektion,  welche 
an  die  katarrhalische  Influenza  des  Menschen  erinnert.  In  den  Kulturen  des  In- 
fluenzabacillus bildet  sich  ein  specifischer  Giftstoff,  gegen  dessen  Einverleibung 
speziell  Kaninchen  sehr  emiifänglich  sind  (Auftreten  von  Dyspnoe  und  A\uskel- 
schwäche).  Was  die  Färbbarkeit  des  Influenzabacillus  angeht,  so  nimmt  derselbe  aus 
passenden  Lösungen  von  Anilinfarbstoffen  die  Farbe  gut  auf;  hiebei  zeigen  sich 
häufig  die  Enden  der  einzelnen  Bacillen  stärker  gefärbt  als  die  Mitte.  Nach  der 
Oram sehen  Methode  lassen  sich  die  Stäbchen  nicht  färben. 


Bacillus.  193 

12.  Bacillus  leprae  (Leprabacillus).  Die  eisten  Befunde  von  specifischen 
Bacillen  bei  der  Lepra  (Aussatz)  stammen  von  Armauer  Hansen  (1880),  dessen 
Entdeckunj^  darauf  durch  A.  Weisser  bestätigt  wurde.  In  den  leprösen  Neubildungen 
findet  man  die  I.cprabacillen,  u.  zw.  meist  in  Zellen  eingeschlossen  („Leprazellen")- 
Neuere  Studien  (R.  Koch,  Sticker)  haben  gezeigt,  daß  in  den  meisten  Fällen  von 
Lepra  das  Sekret  der  Nasenschleimhaut  zahlreiche  Leprabacillen  beherbergt.  Die 
Leprabacillen  sind  ohne  Zweifel  nahe  Verwandte  der  Tuberkelbacillen.  Sie  haben 
mit  den  letzteren  manches  Gemeinsame,  speziell  das  Verhalten  gegen  Lärbungs- 
und  gegen  Entfärbungsmittel  (s.  Bacillus  tuberculosis).  in  letzterer  Beziehung 
sind  sie  aber  doch  dadurch  von  den  Tuberkelbacillen  unterschieden,  daß  sie  die 
Farbstoffe  etwas  leichter  auhiehmen  und  auch  etwas  leichter  an  Entfärbungsmittel 
abgeben.  So  ist  von  Baumgarten  als  färberisches  Unterscheidungsmittel  der  Lepra- 
von  den  Tuberkelbacillen  der  Umstand  zur  Benutzung  empfohlen  worden,  daß  die 
Leprabacillen  sich  (wenigstens  in  einzelnen  Exemplaren)  in  kurzer  Zeit  bei  Zimmer- 
temperatur färben,  während  dies  die  Tuberkelbacillen  nicht  tun,  sondern  behufs 
ihrer  Färbung  in  intensiverer  Weise  mit  den  Farblösungen  behandelt  werden  müssen. 
Für  die  Praxis  der  Leprabacillenfärbung  empfiehlt  es  sich,  die  für  die  färberische 
Darstellung  des  Tuberkelbacillus  (s.  Bacillus  tuberculosis)  gültigen  Vorschriften 
anzuwenden.  Auch  nach  der  Gramschen  Methode  färbt  sich  der  Leprabacillus.  Die 
Leprabacillen  sind  meist  etwas  kürzer  als  die  Tuberkelbacillen.  Ihre  künstliche 
Züchtung  ist  bisher  nicht  mit  Sicherheit  gelungen.  Ob  Leprabacillen  Sporen  bilden 
können,  erscheint  noch  zweifelhaft.  Die  Infektionsmodi,  welche  bei  der  Lepra  des 
Menschen  in  Frage  kommen,  sind  noch  wenig  bekannt.  Melcher  und  Ortmann 
übertrugen  (1886)  lepröses  Material  vom  Menschen  in  die  Vorderkammer  des 
Kaninchenauges;  nach  einer  Reihe  von  Monaten  starben  die  Versuchstiere  und 
wiesen  Knötchenbildungen  im  Darme  auf,  in  welchen  die  Autoren  lepröse  Ver- 
änderungen sehen.  Tedeschi  hat  (1893)  Affen  LeprabacHlen  subdural  eingebracht 
und  über  Vermehrung  der  Bacillen  an  der  Infektionsstelle  berichtet. 

13.  Bacillus  mallei  (Rotzbacillus).  Als  Erreger  der  Rotzkrankheit  wurde  (1882) 
durch  Löffler  und  Schütz  ein  specifischer  Bacillus  ermittelt,  der  dann  von  Löffler 
des  Genaueren  studiert  wurde.  Derselbe,  ein  sehr  kleiner  Bacillus,  findet  sich  in 
den  für  die  Krankheit  specifischen  Gewebsneubildungen,  besonders  in  den  Centren 
der  Knötchen.  Er  läßt  sich  durch  die  Färbung  mit  basischen  Anilinfarbstoffen, 
welche  aber  bei  Schnitten,  und  namentlich  bei  älterem  Material,  häufig  erhebliche 
Schwierigkeiten  macht,  ferner  durch  künstliche  Züchtung  aus  den  rotzigen  Partien, 
darstellen.  Nach  der  Gramschen  Methode  färbt  sich  der  Rotzbacillus  nicht.  Die 
künstliche  Züchtung  gelingt  auf  den  gewöhnlichen  bakteriologischen  Nährböden, 
aber  nur  bei  Bruttemperatur.  Auf  der  Agaroberfläche  wächst  der  Rotzbacillus  in 
grauweißen,  feuchtglänzenden  Überzügen;  auf  erstarrtem  Blutserum  (welches  nicht 
verflüssigt  wird)  bilden  sich  durchscheinende,  tropfenförmige,  später  zusammen- 
fließende Auflagerungen.  In  charakteristischer  Weise  stellt  sich  die  Kartoffelkultur 
dar:  als  gelblicher,  honigähnlicher,  später  dunkler,  mehr  rot  werdender  Belag,  in 
dessen  Umgebung  sich  die  Kartoffelfläche  gelbgrünlich  färbt.  Sporenbildung  ist  bei 
dem  Rotzbacillus  nicht  vorhanden. 

Nach  der  Verimpfung  von  künstlichen  Reinkulturen  des  Rotzbacillus  auf  Pferde 
oder  andere  empfängliche  Tiere  entsteht  das  typische  Bild  der  Rotzkrankheit.  Emp- 
fängliche Tierspecies  sind  unter  den  Haustieren:  Pferde,  Esel,  Ziegen,  Katzen;  Schafe 
und  Hunde  sind  weniger  empfänglich,  noch  weniger  Schweine;  Rinder  sind  immun. 
Von  Nagetieren    ist   hochgradig  empfänglich  die  Feldmaus,  ferner,   nach  Kitt,   die 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.   U.  13 


194  Bacillus. 

Waldmaus  und  die  Wühlmaus,  ferner,  nach  Kranzfeld,  das  Ziesel;  et>x'as  weniger 
empfänglich  sind  Meerschweinchen,  viel  weniger  Kaninchen;  immun  sind  weiße 
und  Hausmäuse  und  Ratten.  Der  Igel  ist  nach  Kitt  sehr  empfänglich  für  die  Rotz- 
krankheit. —  Bei  fortgesetzter  Züchtung  auf  künstlichem  Nährboden  büßt  der  Rotz- 
bacillus  seine  Virulenz  bald  ein.  —  Meerschweinchen  sterben  nach  künstlicher,  sub- 
cutaner Infektion  mit  virulenter  Rotzkultur  nach  mehreren  Wochen;  die  sehr  emp- 
fänglichen Feldmäuse  gehen  gewöhnlich  bereits  nach  3  —  4  Tagen  zu  gründe.  Bei 
männlichen  Meerschweinchen  beobachtet  man,  besonders  wenn  die  Einverleibung 
des  Impfmaterials  in  die  Bauchhöhle  hinein  geschah,  rotzige  Hodenanschwellungen, 
die  weiterhin  in  Vereiterung  übergehen  (Straussche  Rotzreaktion).  Über  die  Brauch- 
barkeit der  Agglutinationsreaktion  für  die  Diagnose  der  Rotzkrankheit  sind  die  An- 
sichten der  Autoren  noch  geteilt. 

14.  Bacillus  murisepticus  (Bacillus  der  Mäuseseptikämie).  Bei  seinen  »Unter- 
suchungen über  die  Ätiologie  der  Wundinfektionskrankheiten"  (1878)  sah  R.  Koch  eine 
Reihe  von  Haus-  und  weißen  Mäusen,  denen  er  faulendes  Blut  und  ähnliche  faulende 
Substanzen  subcutan  injiziert  hatte,  an  einer  specifischen  Septikämie  zu  gründe  gehen; 
überall  im  E^lute  der  gestorbenen  Tiere  fanden  sich,  vielfach  in  Zellen  eingeschlossen, 
sehr  kleine  Stäbchen  (O'S  — l-Oj-i  lang,  OT— 0'2|,i  dick).  Die  mit  starker  Schwellung 
der  Milz  verbundene  Infektionskrankheit  („Mäuseseptikämie")  ließ  sich  durch  cutane 
Verimpfung  kleinster  Mengen  des  Blutes  der  gestorbenen  Tiere  auf  gesunde  Tiere  über- 
tragen. Die  Stäbchen  der  Mäuseseptikämie,  eine  specifische  Bacillenart,  lassen  sich 
künstlich  leicht  kultivieren.  Sie  wachsen  bereits  bei  Zimmertemperatur.  Auf  der 
Gelatineplatte  bilden  die  Kolonien  eigentümliche,  rauchartig  getrübte  Flecken,  welche 
bei  oberflächlicher  Betrachtung  der  Beobachtung  leicht  entgehen,  und  die  am  besten 
sichtbar  sind,  wenn  man  die  Platte  gegen  eine  dunkle  Unterlage  hin  betrachtet. 
Ähnlich  ist  auch  das  Wachstum  der  in  Rede  stehenden  Bacillen  in  der  Oelatine- 
stichkultur.  Auch  hier  kommt  es  zu  rauch-  oder  nebelartiger  Trübung  des  Nähr- 
bodens; die  Trübungen  stellen  dabei  horizontal,  d.  h.  senkrecht  zur  Richtung  des 
Impfstiches  sich  ausbreitende  Schichten  dar.  Die  Gelatine  wird  durch  die  Bacillen 
sehr  langsam  verflüssigt.  Auf  Kartoffeln  läßt  sich  der  Bacillus  der  Mäuseseptikämie 
nicht  zum  Wachstum  bringen;  auf  der  Agaroberfläche  bilden  seine  Kolonien  ganz 
winzige,  tautröpfchenartige  Beläge. 

Haus-  und  weiße  Mäuse,  welche,  wie  bereits  oben  gesagt,  für  die  in  Rede 
stehende  Krankheit  äußerst  empfänglich  sind,  gehen  gewöhnlich  etwa  3  Tage  nach 
der  Infektion  zu  gründe.  Vor  dem  Tode  und  ebenso  nach  demselben  findet  man 
sie  im  Käfig  in  kauernder  Stellung,  den  Rücken  stark  gekrümmt.  Diese  Todes- 
stellung ist  für  die  Krankheit  specifisch.  Feldmäuse,  Hühner,  Meerschweinchen  lassen 
sich  nicht  infizieren.  -  Löffler  hat  (1802)  auch  eine  spontan  auftretende  Epizootie 
unter  weil)en  Mäusen  beobachtet,  welche  durch  den  Bacillus  veranlaßt  war. 

Die  Bacillen  der  Mäuseseptikämie  nehmen  aus  passenden  .Aiiilinfarbstofflösungen 
die  Farbstoffe  gut  auf.  Sie  färben  sich  auch  nach  der  ,.Granischen  Methode-. 

Mit  dem  Mäuseseptikämiehacillus  die  allergrößte  .Ähnlichkeit  in  seinem  morj-iho- 
logischen,  seinem  Kulturverhalten  und  seiner  Wirkung  auf  Versuchstiere  hat  der 
Bacillus  rhusiopathiae  (der  Erreger  des  Schweinerotlaufs).  Der  Schweinerot- 
lauf, eine  in  Epizootien  auftretende  und  namentlich  jüngere  Individuen  edler  Rassen 
befallende  Infektionskrankheit,  ist,  wie  Löffler  (1882)  festgestellt  hat,  ausgezeichnet 
durch  das  konstante  X'orkonnnen  sehr  kleiner  Bacillen  im  Blute  der  Tiere.  Die 
Krankheit  ist  außer  durch  Löffler  zunächst  durch  Schütz,  später  durch  andere 
Autoren  studiert  worden.     Die  Löffler-Schützschen  Bacillen  des  Schweinerotlaufs 


Bacillus.  1Q5 

sind  mit  den  Koch  sehen  Bacillen  der  Aläuseseptikämie,  wenn  nicht  identisch,  so 
doch  außerordentlich  nahe  verwandt.  Wie  die  letzteren,  so  sind  auch  die  Erreger 
des  Schweinerotlaufs  pathogen  für  Maus-  und  weiße  Mäuse,  nicht  pathogen  für 
Feldmäuse.  Auch  viele  andere  Versuchstierspecies  haben  sich  gegen  die  Infektion 
refraktär  erwiesen.  Auch  der  Mensch  galt  früher  als  refraktär;  in  neuerer  Zeit  ist 
jedoch  eine  Anzahl  von  Fällen  beobachtet  worden,  in  denen  zufällige  Infektionen 
(bei  Schlachtungen  etc.)  zum  Auftreten  erysipelartiger  Affektionen  beim  Menschen 
Veranlassung  gegeben  haben.  —  Die  Passage  des  Bacillus  durch  den  Kaninchen- 
körper  schwächt,  wie  Pasteur  festgestellt  und  Kitt  bestätigt  hat,  die  Virulenz  des 
Bacillus  ab;  die  abgeschwächten  Kulturen  lassen  sich  nach  Pasteurs  Entdeckung 
zur  Immunisierung  von  Schweinen  gegen  den  Schweinerotlauf  benutzen.  Weitere 
Methoden  der  Schutzimpfung  von  Schweinen  haben  unter  anderem  Lorenz  (18Q3) 
und  Leclainche  angegeben. 

Olt,  Bauermeister  und  Jensen  stellten  (1901)  fest,  daß  das  Tonsillensekrei 
sowie  der  Darm  von  gesunden  Schw^eincn  häufig  virulente  Schweinerotlaufbacillen 
beherbergen. 

15.  Bacillus  oedematis  malignl  (Bacillus  des  malignen  Ödems).  Dieser 
Mikroorganismus,  welcher  1878  durch  Pasteur,  Joubert  und  Chamberland  ent- 
deckt wurde  (»A^ibrion  septique"),  dann  (1881)  von  R.  Koch  genauer  studiert 
worden  ist,  kommt  in  sehr  großer  Verbreitung  in  der  Natur,  u.  zw.  in  der  Erde  vor. 
Nur  in  völlig  unbebautem,  sog.  jungfräulichen  Boden  findet  er  sich  nicht;  dagegen 
wird  er  z.  B.  in  frisch  gedüngter  Gartenerde  ganz  regelmäßig  angetroffen.  Der 
Bacillus  des  malignen  Ödems  stellt  in  seiner  Größe  dem  Milzbrandbacillus  (s.  Ba- 
cillus anthracis)  sehr  nahe.  Zum  Unterschiede  von  dem  letzteren  besitzt  er  eine 
mäßige  Eigenbewegung,  während  der  Milzbrandbacillus  völlig  ohne  Eigenbewegung 
ist.  Die  Eigenbewegung  wird  vermittelt  durch  eine  Anzahl  von  Geißelfäden,  welche 
dem  einzelnen  Individuum,  u.  zw.  sowohl  den  Enden  desselben  wie  seinen  Längs- 
seiten, angeheftet  sind.  Der  Bacillus  des  malignen  Ödems  gehört  zu  den  exquisiten 
Anaerobien:  er  gedeiht  ausschließlich  bei  Abwesenheit  von  freiem  Sauerstoff.  Im 
'übrigen  läßt  er  sich  auf  den  gewöhnlichen  bakteriologischen  Nährböden,  u.zw.  bei 
Zimmer-  sowohl  wie  bei  Bruttemperatur,  am  besten  bei  der  letzteren,  kultivieren. 
Er  bildet  mittelständige  Sporen.  Er  färbt  sich  unter  anderm  auch  nach  der  G ram- 
schen Methode. 

Es  gibt  viele  Tierspecies,  welche  für  die  Infektion  mit  dem  genannten  Bacillus 
empfänglich  sind;  die  Infektion  gelingt  jedoch  ausschließlich  dann,  wenn  die  Ein- 
verleibung des  Infektionsmaterials  in  das  Unterhautgewebe  hinein  erfolgt.  Bringt 
man  z.  B.  einer  Maus  oder  einem  Meerschweinchen  in  eine  zu  dem  Zwecke  ange- 
legte Tasche  des  subcutanen  Gewebes  hinein  eine  Quantität  von  Erde,  welche 
Ödembacillen,  bzw.  deren  Sporen  enthält,  so  entwickelt  sich  bei  dem  Versuchstiere 
nach  dieser  Impfung  ein  allgemeines  subcutanes  Ödem,  und  das  Tier  stirbt  nach 
l—2mal  24  Stunden.  In  dem  Ödemsaft  findet  man  bei  der  Sektion  in  großer  Menge, 
letzteres  namentlich  in  der  Nähe  der  Infektionsstelle,  die  specifischen  Ödembacillen. 
Nach  dem  Tode  des  Tieres,  d.  h.  mit  dem  Verarmen  des  Tierkörpers  an  freiem 
Sauerstoff,  vermögen  dann  die  Ödembacillen  von  dem  subcutanen  Gewebe  aus  in 
den  Körper  weiter  vorzudringen.  Man  findet  sie  deshalb  bei  Sektionen  derartiger 
Versuchstiere  gewöhnlich  in  den  Randzonen  von  Milz,  Leber  etc.  bereits  vor. 
Im  Körper  der  Maus,  welche 'die  empfänglichste  Species  zu  sein  scheint,  finden 
sich  gewöhnlich  schon  im  Beginne  der  Krankheit  Ödembacillen  in  den  Blut- 
gefäßen  der   inneren  Organe,   namentlich    der  Lunge.     Man   deutet   diesen   Befund 

13* 


196  Bacillus. 

nicht  so,  als  ob  sich  die  Bacillen  in  dem  sauerstoffhaltigen  Blute  vermehrt  hätten, 
sondern  man  faßt  ihn  auf  als  den  Ausdruck  einer  passiven  Verschleppung  der  Ba- 
cillen mit  dem  Blutstrome,  in  welchen  hinein  sie  durch  aktive  Wucherung  von  dem 
subcutanen  Gewebe  aus  gelangten.  —  Der  Mensch  scheint  nur  in  besonders  dispo- 
niertem, durch  schwächende  Momente  beeinflußtem  Zustande  für  die  Infektion  mit 
dem  malignen  Ödem  empfänglich  zu  sein.  Bei  ganz  gesunden  Menschen  ist  eine 
Infektion  bisher  nicht  beobachtet  worden.  Die  ersten  Fälle  von  malignem  Ödem 
beim  Menschen,  welche  publiziert  worden  sind,  wurden  von  Brieger  und  Ehrlich 
(1882)  beobachtet  und  betrafen  zwei  Typhuskranke,  die  subcutane  Injektionen  einer 
bestimmten  Moschustinktur  erhielten  und  3  Tage  nach  der  Injektion  an  malignem 
Ödem  zu  gründe  gingen.  In  der  benutzten  Moschustinktur  müssen  zufällig  die 
Keime  des  malignen  Ödems  vorhanden  gewesen  sein.  Empfänglich  sind  von  Tieren 
außer  Mäusen  und  Meerschweinchen  Kaninchen,  Ziegen,  Kälber,  Schafe,  Pferde, 
Esel,  Schweine,  Katzen,  Hunde,  Hühner,  Tauben,  Enten.  Rinder  sollen  immun  sein. 
Wenn  es  darauf  ankommt,  den  Bacillus  des  malignen  Ödems  in  künstlicher 
Reinkultur  zu  erhalten,  so  geht  man  nach  Kitasato  am  besten  so  vor,  daß  man 
die  Milz  eines  an  malignem  Ödem  (nach  Infektion  mit  Erde)  gestorbenen  Meer- 
schweinchens unmittelbar  nach  dem  Tode  unter  Vermeidung  von  Verunreinigungen 
in  Nährbouillon  bringt  und  die  Kultur  unter  Wasserstoff  sich  im  Brutschrank  ent- 
wickeln läßt.  Die  Bouillonkultur  des  Bacillus  des  malignen  Ödems  entwickelt  einen 
penetranten  Gestank.  Innerhalb  von  Gelatine  bei  Zimmertemperatur  kultiviert,  bildet 
der  Bacillus  kugelförmige,  mit  verflüssigter  Gelatine  angefüllte  Hohlräume. 

16.  Bacillus  paratyphosus  (Typus  A  und  B).  Mit  dem  Ausdrucke  „Para- 
typhus" hat  Schottmüller  1900  Erkrankungen  des  Menschen  bezeichnet,  welche 
zwar  das  klinische  Bild  des  Abdominaltyphus  zeigen,  bei  denen  aber  nicht  der 
eigentliche  Typhusbacillus  (s.  Bacillus  typhosus)  als  Erreger  in  Frage  kommt, 
sondern  andere  Bakterienarten,  welche  allerdings  dem  Typhusbacillus  verwandt  sind. 
Unter  den  „Paratyphusbacillen"  haben  dann  Brion  und  Kays  er  (1902)  zwei  ver- 
schiedene Typen  unterschieden:  Typus  A,  welcher  auf  den  künstlichen  Nährböden, 
speziell  auch  auf  der  Kartoffel  in  zarteren,  ferner  Typus  B,  welcher  in  kräftigeren,* 
speziell  auf  der  Kartoffel  in  dicken  Belägen  wächst.  Im  übrigen  zeigen  die  Para- 
typhusbacillen etwa  die  Kulturmerkmale,  wie  sie  oben  für  den  B.  enteritidis  (s.  d.) 
angegeben  sind.  Eine  ganze  Reihe  von  Paratyphusepidemien,  meist  veranlaßt  durch 
die  Bacillen  des  Typus  B,  sind  bereits  beobachtet  worden;  vielfach  scheint  es  sich 
bei  diesen  Epidemien  um  dasselbe  zu  handeln,  was  man  sonst  als  Fleischvergiftungs- 
epidemien bezeichnet.  Die  Paratyphusbacillen  finden  sich  bei  entsprechenden  Krank- 
heitsfällen des  Menschen  im  Blute,  in  den  Faeces,  im  Urin.  —  Die  Aggiutinations- 
reaktion  läßt  sich  zu  diagnostischen  Zwecken  bei  Paratyphusfällen  ebenso  verwenden 
wie  bei  dem  eigentlichen  Abdominaltyphus. 

17.  Bacillus  pestis  (Bacillus  der  Pest).  Die  Pestepidemie,  welche  1SQ4  in 
Hongkong  herrschte,  hat  zu  Forschungen  über  die  Ätiologie  der  Pest  X'eranlassung 
gegeben,  und  Yersin  gebührt  das  Verdienst,  damals  zuerst  einen  bestimmten  Ba- 
cillus als  Krankheitserreger  beschrieben  zu  haben,  welchen  die  weiteren  Unter- 
suchungen über  die  Pest  als  das  infektiöse  Agens  der  Seuche  bestätigt  haben. 
(Gleichzeitig  mit  Versin  hat  auch  Kitasato  einen  Bacillus  als  Pesterreger  beschrieben, 
dessen  Charaktere  sich  jedoch  von  denen  des  Versinschen  nicht  unwesentlich 
unterscheiden;   der  Kitasatosche  Befund   ist   in  der  Folge  nicht  bestätigt  worden.) 

Der  Krankheitserreger  findet  sich  bei  der  Pest  vor  allem  in  den  geschwollenen 
Lymphdrüsen;  auch  im  Blute  wird  er,  jedoch  meist  spärlich,  angetroffen.  In  Fällen 


Bacillus.  197 

von  Lurip^enpest  findet  man  ihn  in  orolkn  Meny^en  im  Auswurf  (hier  kommt  er 
auch  bei  Rekonvaleszenten  und  Genesenen  noch  mehrere  Monate  nach  dem  Bej^inn 
der  Erkrankunj^  vor). 

Es  handelt  sich  bei  dem  Pestbacillus  (vgl.  das  Bild  Nr.  40  auf  der  dem  Artikel 
»Bakterien"  beigegebenen  Taf.  1)  um  ein  kurzes,  dickes  Stäbchen  ohne  Eigen- 
bewegung, welches  ausgesprochen  die  Eigenschaft  besitzt,  mit  basischen  Anilinfarben 
sich  an  den  Endpolen  zu  färben;  nach  der  Gramschen  Methode  wird  der  Bacillus 
nicht  gefärbt.  Er  läßt  sich  auf  den  künstlichen  Nährböden  züchten,  u.  zw.  zwischen 
Temperaturen  von  etwa  4  — 43*5 °  C.  Die  Nährgelatine  wird  nicht  verflüssigt;  auf 
der  Gelatineplatte  bilden  sicii  unregelmäßig  begrenzte  Kolonien  mit  körnigem  Inhalt. 
Auf  Nähragar  mit  etwa  3%  Kochsalzgehalt  findet  bei  Bruttemperatur  in  24  Stunden 
die  Entwicklung  von  Involutionsformen  (großen  kugeligen  oder  unregelmäßig  ge- 
stalteten, blasigen  Gebilden,  die  sich  mit  Anilinfarben  schlecht  färben)  statt;  diese 
Erscheinung,  auf  welche  (1897)  llankin  und  Leumann  aufmerksam  gemacht 
haben,  läßt  sich  diffcrenticll-diagnostisch  (zur  Unterscheidung  des  Pestbacillus  von 
manchen  ihm  sonst  ähnlichen  Arten)  verwenden.  In  Bouillon  bildet  der  Pestbacillus 
kettenförmige  Bacillenanhäufungen;  auf  der  Kartoffel  wächst  er  schlecht;  Milch  wird 
nicht  zur  Gerinnung  gebracht,  Zucker  nicht  vergoren.  Der  Pestbacillus  bildet  keine 
Sporen.  In  feuchtem  Zustande  wird  er  durch  10  Minuten  lange  Erhitzung  auf  60^  C 
abgetötet;  an  Leinwand  etc.  angetrocknet,  kann  sich  infektiöses  Krankheitsmateria 
wochenlang  lebensfähig  erhalten. 

Von  Versuchstieren  sind  Ratten  am  empfänglichsten;  subcutane  Verimpfung, 
ebenso  wie  Verfütterung  des  Infektionsmaterials  erzeugt  bei  ihnen  die  Krankheit. 
Die  deutsche  Pestkommission,  welche  die  Pest  1897  in  Bombay  studierte,  fand,  daß 
die  Ratten  auch  von  der  unverletzten  Augen-  und  Nasenschleimhaut  erfolgreich  in- 
fiziert werden  können.  (NB.  ein  für  den  Experimentator  furchtbar  gefährlicher  In- 
fektionsmodus!) Auch  Mäuse,  Meerschweinchen,  Kaninchen,  Feldmäuse,  Fledermäuse 
lassen  sich  mit  dem  Pestbacillus  infizieren.  Nach  Weichselbaum,  Albrecht  und  Ghon 
sowie  nach  Kolle  und  Martini  sind  Meerschweinchen  dadurch  leicht  pestkrank  zu 
machen,  daß  den  Tieren  das  Infektionsmaterial  in  die  frisch  rasierte,  sonst  jedoch  unver- 
letzte Bauchhaut  mit  sterilem  Glasstab  eingerieben  wird  (cutane  Infektion).  Ratten  und 
Meerschweinchen  lassen  sich  auch  durch  Inhalation  infizieren.  Pferde,  Rinder,  Schafe, 
Ziegen  sind  wenig  empfänglich  für  die  Infektion,  Hunde  und  Katzen  noch  weniger. 
Unempfänglich  sind  Tauben,  Hühner,  Gänse.  Graue  Affen  sind  sehr  empfänglich. 
Die  Ratten  mit  ihrer  großen  Empfänglichkeit  für  die  Pest  spielen  nach  allem,  was 
wir  wissen,  bei  der  Verbreitung  der  Seuche  eine  große  Rolle;  vielleicht  stehen  auch 
andere  Nagetiere  ihnen  in  dieser  Beziehung  nahe  (z.  B.  im  asiatischen  Rußland,  der 
Mandschurei  etc.  die  Tarbaganen  [Arctomys  bobac]). 

Die  Infektion  des  Menschen  kommt  in  den  meisten  Fällen  ohne  Zweifel  durch 
das  Eindringen  der  Krankheitserreger  in  kleine  Wunden  zu  stände;  bei  der  Lungen- 
pest geschieht  die  Infektion  durch  Inhalation.  Über  die  Rolle,  die  eventuell  Insekten 
bei  der  Pestverbreitung  spielen,   sind   die  Anschauungen   noch  nicht  völlig  geklärt. 

Kaninchen,  Meerschweinchen,  Pferde  lassen  sich  durch  Behandlung  mit  ab- 
getöteten Pestbacillenkulturen  —  bei  Pferden  wird  auch  intravenöse  Einvedeibung 
lebender  Kulturen  angewendet  —  gegen  die  Infektion  immunisieren.  Von  immuni- 
sierten Pferden  hat  zuerst  Yersin  ein  Serum  gewonnen,  welches  zur  therapeutischen 
Behandlung  der  Krankheit  beim  Menschen  verwendet  wurde.  Überzeugende  Er- 
folge hat  die  Serumtherapie  der  Pest  beim  Menschen  bisher  nicht  erzielt.  Haff- 
kine  hat  prophylaktische  Schutzimpfungen  des  Menschen  eingeführt,  die  aber  nicht 


198  Bacillus. 

mit  Serum,  sondern  mit  abgetöteten  Kulturen  des  Pestbacillus  vorgenommen  werden; 
wenn  diesen  Impfungen  eine  Wirkung  auch  unzweifelhaft  zukommt,  so  scheinen  sie 
doch  (nach  Mitteilungen  der  deutschen  Pestkommission  aus  Bombay  1897  und 
anderer  Autoren)  absoluten  Schutz  nicht  zu  gewähren. 

Die  Serodiagnostik  hat  sich  bei  der  Pest  bisher  nicht  als  brauchbare  Methode 
erwiesen.  Bezüglich  der  Pestdiagnose  im  übrigen  ist  wichtig  die  Tatsache,  daß 
bei  Ratten  nicht  selten  tödliche  Infektionen  vorkommen,  die  durch  dem  Pestbacillus 
in  Form,  Färbungsverhalten  etc.  mehr  oder  weniger  ähnliche  Bakterienarten  hervor- 
gerufen werden.  Hiedurch  können  in  der  Praxis  unter  Umständen  nicht  geringe 
Schwierigkeiten  entstehen,  da  es  häufig  darauf  ankommt,  an  toten  Ratten,  welche 
z.  B.  mit  einem  Schiffe  im  Hafen  angekommen  sind,  eine  sichere  Diagnose  ihrer 
Krankheit  zu  stellen,  um  darauf  die  weiteren  zu  treffenden  hygienischen  Maßnahmen 
gründen  zu  können  (vgl.  z.  B.  Edington  IQOl,  Dunbar  und  Kister  1904).  Bezüglich 
der  Pestdiagnose  im  allgemeinen  sei  verwiesen  auf  die  von  dem  deutschen  Reichs- 
kanzler den  deutschen  Regierungen  mitgeteilte  „Anleitung  für  die  bakteriologische 
Feststellung  der  Pestfälle"  (1901).  In  Deutschland  ist  übrigens  die  Aufbewahrung 
von  lebenden  Erregern  der  Pest  sowie  die  Vornahme  von  wissenschaftlichen  Ver- 
suchen mit  ihnen  nur  mit  Genehmigung  der  Landeszentralbehörde  gestattet. 

18.  Bacillus  phlegmones  emphysematosae.  Der  genannte  Mikroorganis- 
mus wurde  1893  von  E.  Fraenkel  beim  Menschen  als  Ursache  mancher  Fälle  von 
Oasphlegmone  (Gangrene  foudroyante)  ermittelt.  Er  ist  streng  anaerob,  ohne  Eigen- 
bewegung, bildet  Sporen.  Bei  Meerschweinchen  und  Sperlingen  hatte  die  subcutane 
Einverleibung  progrediente  gangränöse  Prozesse  des  Unterhaut-  und  Muskelgewebes 
mit  Gasansammlung  im  Gefolge.  Bereits  1892  ist  von  Welch  und  Nuttall  bei  einem 
Falle  von  Gasphlegmone  des  Menschen  ein  Bacillus  gefunden  worden  („Bacillus 
aerogenes  capsulatus"),  derjmit  dem  Bac.  phlegm.  emph.  als  identisch  angesehen 
werden  muß.  —  Außer  den  genannten  Bacillen  hat  man  gelegentlich  auch  noch 
andere  Arten  als  Ursache  der  Gasphlegmone  beim  Menschen  festzustellen  vermocht. 

19.  Bacillus  pneumoniae.  Dieser  Organismus,  welcher  relativ  selten  bei 
der  Pneumonie  des  Menschen  angetroffen  wird,  der  aber  auch  bei  Nasen-  und  Ohr- 
affektionen, bei  Cholecystitis  etc.  gelegentlich  gefunden  wird,  wurde  zuerst  im  Jahre 
1883  von  Carl  Friedländer  bei  der  fibrinösen  Pneumonie  des  Menschen  in  den 
hepatisierten  Lungenpartien  durch  Kultur  aufgefunden.  Die  Art  und  Weise,  wie 
Friedländer  diese  Untersuchungen  anstellte,  ist  nicht  einwandfrei.  Friedländer 
maclite  von  dem  Untersuchungsmaterial  direkte  Stichkulturen  in  Gelatine,  welche  er 
bei  Zimmertemperatur  sich  entwickeln  ließ.  Es  war  so  von  einer  Trennung  ver- 
schiedenartiger Keime,  die  in  dem  Ausgangsmaterial  ex'entuell  x'orhanden  sein 
konnten,  keine  Rede;  es  war  mehr  dem  Zufall  überlassen,  welche  von  den  eventuell 
vorhandenen  verschiedenen  Arten  sich  in  den  Stichkulturen  entwickelte.  Jedenfalls 
erhielt  Friedländer  auf  die  beschriebene  Art  und  Weise  eine  Bakterienart  in  Rein- 
kultur, welche,  wenn  auch  weniger  in  Beziehung  zur  Pneumonie,  so  doch  an  und 
für  sich  ein  besonderes  Interesse  beansprucht.  Friedländer  bezeichnete  diese  Bak- 
terienart als  nPneumonicmikrokokkus".  Der  jetzt  allgemein  übhche  Name  -Ba- 
cillus pneumoniae"  stanunt  von  Weichselbauni. 

Der  in  Rede  stehende  Mikroorganismus  bildet  ziemlich  dicke  und  große 
Stäbchen  mit  abgerundeten  Enden.  Die  Stäbchen  besitzen,  wenn  sie  sich  innerhalb 
eines  (empfänglichen)  Tierkörpers  entwickelt  haben,  schöne,  große  Kapseln  (s.  Bak- 
terien). Der  Bacillus  pneumoniae  ist  der  erste  Mikroorganismus  gewesen,  bei 
welchem  die  Kapselbildung  aufgefallen  ist.    In  Reinkulturen   auf  künstlichem  Nähr- 


Bacillus.  199 

boden  ze'\^{  der  Bacillus  keine  deutliche  Kapselbildung.  Der  Bacillus  läßt  sich  auf 
den  üblichen  bakteriologischen  Nährböden,  u.  zw.  bei  Zimmertemperatur  sowohl 
wie  bei  Bruttemperatur,  kultivieren.  Die  Nährgelatine  verflüssigt  er  nicht.  Er  bildet 
auf  der  Platte  weiße,  knopfartig  sich  über  die  Oberfläche  des  Nährbodens  erhebende 
Kolonien;  im  Qelatinestich  kommt  das  Bild  einer  sog.  i, Nagelkultur"  (Fried- 
länder) zu  Stande;  d.  h.  es  findet  Entwicklung  (in  Form  eines  weißen  Streifens) 
längs  des  ganzen  Impfstiches  statt,  und  auf  der  Oberfläche  des  Nährbodens  erhebt 
sich  an  der  Stelle  des  Impfstiches  eine  dicke,  nagelkopfähnliche,  halbkugelige 
Wucherung.  Auf  der  Agaroberfläche  entwickelt  der  Bacillus  pneumoniae  fleischige, 
weifigraue,  feuchtglänzende  Überzüge,  auf  der  Kartoffel  Oberfläche  gelblichweiße  Auf- 
lagerungen. Traubenzuckerlösungen  werden  von  dem  Bacillus  unter  Gasbildung 
vergoren.  Sporen  bildet  der  Bacillus  pneumoniae  nicht.  Die  Anilinfarbstoffe  nimmt 
er  aus  passenden  Farbstofflösungen  gut  auf;  hiebei  färbt  sich  die  eventuell  vor- 
handene Kapsel  nur  in  ganz  geringer  Weise.  Nach  der  Gram  sehen  Methode  färbt 
sich  der  Mikroorganismus  nicht. 

Für  mehrere  Tierspecies  ist  der  Bacillus  pneumoniae  pathogen.  Namentlich 
sind  empfänglich  Mäuse,  weniger  Meerschweinchen  und  Hunde.  Bringt  man  emp- 
fänglichen Tieren  eine  kleine  Quantität  einer  Reinkultur  in  die  Pleurahöhle  oder 
Bauchhöhle  durch  Injektion  ein,  so  findet  eine  enorme  Vermehrung  der  Organismen 
innerhalb  der  betreffenden  serösen  Höhle  statt,  und  zugleich  gelangen  die  Bacillen 
in  das  Blutgefäßsystem  hinein,  in  welchem  man  sie  nach  dem  Tode  des  Tieres,  der 
in  einem  bis  mehreren  Tagen  erfolgt,  in  großer  Verbreitung  findet.  Ließ  Fried- 
länder die  Tiere  verstäubte  Kultur  inhalieren,  so  gingen  die  Tiere  auch  bei  diesem 
Infektionsmodus  zu  gründe  und  zeigten  dann  auch  pneumonische  Prozesse  in  den 
Lungen. 

Der  Bacillus  pneumoniae  gehört  zu  einer  Gruppe  von  Arten,  für  die  man  den 
gemeinsamen  Namen  „Kapselbacillen'-  oder  „Gruppe  "des  Friedländerschen 
Bacillus"  gebraucht.  Hieher  gehört  unter  andern  der  Rhinosklerombacillus  (s.  Bac. 
rhinoscleromatos),  der  R.  Pfeiffersche  „Kapselbacillus",  der  Abelsche  Ozaenabacillus. 
Die  Bacillen  dieser  Gruppe  stehen  durch  ihre  morphologischen  und  Kulturmerkmale 
einander  mehr  oder  weniger  nahe. 

20.  Bacillus  pseudotuberculosis.  Mit  diesem  Namen  bezeichnete  (1889) 
A.  Pfeiffer  einen  Mikroorganismus,  den  er  als  Erreger  pseudotuberkulöser  Ver- 
änderungen (d.  h.  Veränderungen,  die  mit  Tuberkulose  pathologisch-anatomisch 
Ähnlichkeit  haben,  aber  nicht  durch  Tuberkelbacillen  veranlaßt  sind)  bei  zwei  Meer- 
schweinchen feststellen  konnte  (die  Tiere  waren  mit  Material  von  'einem  wegen 
Rotzverdachts  getöteten  Pferde  geimpft  worden).  Der  Bacillus  ist  später  gelegentlich 
wiedergefunden  worden;  auch  bei  spontaner  Pseudotuberkulose  des  Meerschweinchens 
hat  man  ihn  beobachtet. 

Außer  diesem  Bacillus  gibt  es  eine  sehr  große  Reihe  von  Mikroorganismen 
—  meist  Bacillenarten  — ,  welche  man  bei  pseudotuberkulösen  Prozessen  hat  fest- 
stellen können.  Besonders  interessant  unter  diesen  sind  die  sog.  ^-säurefesten" 
Arten,  von  denen  Vertreter  zuerst  (1897)  durch  Petri  und  Rabinowitsch  in  pseudo- 
tuberkulösen Veränderungen  gefunden  wurden,  welche]  sich  in  dem  Meerschweinchen- 
körper nach  intraperitonealer  Einverleibung  von  Butter  entwickelt  hatten.  In  ihrem 
Färbungsverhalten  stehen  diese  säurefesten  Bacillen  den  Tuberkelbacillen  nahe;  |sie 
unterscheiden  sich  aber  von  ihnen  ohneweiters  durch  die  Eigentümlichkeit,  schon 
bei  Zimmertemperatur  auf  den  künstlichen  Nährböden  zu  gedeihen  und  bei  Brut- 
temperatur rapid  sich   zu  entwickeln,   während   das  Wachstum   der  Tuberkelbacillen 


200  Bacillus. 

auf  den  Nährböden  ein  sehr  langsames  ist.  Der  genannten  Art  von  Petri  und 
Rabinowitsch  nahestehende  hieher  gehörige  Bacillenarten  sind  unter  anderem  von 
Moeller  aus  Futterkräutern  und  Mist  sowie  aus  knötchenhaltigen  Organen  von 
Rindern  und  Schweinen,  von  Mironescu  aus  menschlichem  Stuhl,  von  Weber  und 
Taute  aus  der  Leber  von  Fröschen  und  aus  dem  Moos  von  Froschbehältern,  etc. 
gezüchtet  worden. 

21.  Bacillus  pyocyaneus  (Bacillus  des  blauen  oder  grünen  Eiters).  Als 
Ursache  der  spontanen  Grün-  oder  Blaufärbung  des  Eiters  in  Krankenanstalten, 
welche  gelegentlich  beobachtet  wird,  wurde  (1882)  von  Gessard  ein  specifischer 
Bacillus  entdeckt  (Bacillus  pyocyaneus,  Bacterium  aeruginosum).  Es  handelt  sich  um 
ein  kleines,  lebhaft  eigenbewegliches  Stäbchen.  Die  Eigenbewegung  wird  vermittelt 
durch  einen  endständigen  Geißelfaden.  Die  künstliche  Kultivierung  des  Mikroorga- 
nismus gelingt  ohne  Schwierigkeiten;  der  Bacillus  wächst  auf  den  gewöhnlichen 
bakteriologischen  Nährböden,  bei  Zimmertemperatur  sowohl  wie  bei  Bruttemperatur, 
besonders  gut  bei  letzterer.  Durchsichtige  Nährböden  zeigen  dabei  eine  schöne  grüne 
Fluorescenz.  im  übrigen  bilden  sich  auf  der  Agaroberfläche  weißgraue  fleischige, 
glänzende  Überzüge,  auf  der  Kartoffeloberfläche  dicke  gelbgrüne  bis  braune  Beläge, 
in  deren  Umgebung  die  Kartoffel  eine  grüne  Färbung  annimmt.  Die  Nährgelatine 
wird  schnell  verflüssigt.  Auf  der  Platte  bilden  sich  zunächst  unregelmäßig  begrenzte 
Auflagerungen  mit  grüner,  fluorescierender  Umgebung,  dann  kommt  es  zur  Er- 
weichung der  Gelatine;  in  der  Stichkultur  beobachtet  man  ein  ähnliches  Bild.  Der 
Bacillus  bildet  in  seinen  künstlichen  Kulturen  mehrere  Farbstoffe,  unter  denen  das 
blaue  Pyocyanin  und  ein  fluorescierender  grüner  Farbstoff  die  wichtigsten  sind.  Auch 
bildet  der  Bacillus  pyocyaneus  vielleicht  Varietäten,  welche  durch  die  Art  der  ent- 
wickelten Farbstoffe  unterschieden  sind,  und  auf  deren  Existenz  zuerst  P.  Ernst  auf- 
merksam gemacht  hat.  Sporen  bildet  der  Bacillus  pyocyaneus  nicht. 

Der  Bacillus  pyocyaneus  ist  für  manche  Tierspecies  pathogen:  Er  vermag  sich 
in  dem  Organismus  derselben  zu  vermehren.  Namentlich  gilt  dies  für  Kaninchen, 
auch  für  Meerschweinchen.  Die  Kenntnis  dieser  Verhältnisse  verdanken  wir  den 
Untersuchungen  besonders  von  Ledderhose  und  vonCharrin.  Der  intensivste  In- 
fektionsmodus ist  die  intravenöse  Einverleibung,  weniger  intensiv  wirkt  die  intra- 
peritoneale und  subcutane  Applikation.  Injiziert  man  frische  Bouillonkultur  in  nicht 
zu  kleiner  Quantität  dem  Tierkörper  subcutan,  so  kommt  lokale  eiterige  Entzündung 
zu  Stande,  der  die  Tiere  bald  erliegen;  nach  intraperitonealer  Einverleibung  entsteht 
eiterige  Peritonitis.  Auch  für  den  Menschen,  namentlich  im  Kindesalter,  scheint  der 
Bacillus  als  Krankheitserreger  in  Frage  zu  kommen;  die  Literatur  hierüber  s.  unter 
anderem  bei  H.  Kossei  (1804). 

Kaninchen  lassen  sich  dadurch  gegen  die  Pyocyaneusinfektion  immunisieren, 
daß  man  ihnen  entweder  kleine  Mengen  lebender  Kultur  oder  aber  solche  Kultur- 
flüssigkeit beibringt,  die  von  den  lebenden  Bakterien  (durch  Filtration  etc.)  befreit  ist. 

22.  Bacillus  rhinoscleromatos.  Bei  dem  zuerst  von  Hebra(1870)  als  selb- 
ständige Krankheit  erkannten  Rhinosklerom  konstatierte  zuerst  w  Frisch  (1882) 
die  konstante  Anwesenheit  einer  bestinunten  specifischen  Bacillenart,  welche  in  der 
Folge  von  Cornil  und  Alvarez  (1885)  sowie  von  Paltauf  und  v.  Eiseisberg 
(1886)  und  anderen  Autoren  des  genaueren  studiert  wurde. 

Die  künstlich  kultivierbaren  „Rhinosklerombacillen",  deren  Bedeutung  für  die 
Entstehung  des  Rhinoskleroms  übrigens  noch  fraglich  ist,  erinnern  in  ihren  morpho- 
logischen sowohl  wie  in  ihren  Kulturmerkiiialen  sehr  an  den  sog.  Bacillus  pneu- 
moniae (s.  d.). 


Bacillus.  201 

23.  Bacillus  rliusiopathiae  suis  (Bacillus  des  Schweinerotlaufs)  s.  Bacillus 
murisepticus. 

24.  Bacillus  sarcophyscuiatos  bovis  (Bacillus  des  Rausciibrandes).  Der 
Rauschbrand  ist  eine  Seuche  des  Rindviehs,  welche  früher  vielfach  mit  Milzbrand 
verwechselt  wurde,  später  jedoch,  u.  zw.  zuerst  1876  von  Bollin^^er  und  von  Feser, 
als  selbständijj^e  Krankheit  erkannt  worden  ist.  Die  Krankheit  (»Charbon  sympto- 
matique"  der  Franzosen)  kommt  auf  der  ganzen  Erde  vor,  ist  aber  immer  nur  in 
bestinunten  Gegenden  heimisch.  Hauptsächlich  werden  junge  Rinder  befallen;  in 
den  Monaten  Juni  bis  September  kounnt  die  Krankheit  besonders  häufig  vor.  Die 
Krankheit,  welche  gewöhnlich  in  36  —  40  Stunden  tödlich  endet,  geht  mit  der  y\us- 
bildung  von  Anschwellungen  der  Haut  und  Muskulatur  einher,  welche  beim  Über- 
streichen und  Drücken  deutlich  knistern  (Haut-  und  Muskelemphysem).  Die  stark 
aufgetriebenen  Kadaver  zeigen  das  Unterhautgewebe  und  die  Muskulatur  in  eine 
schmierige,  dunkle,  mit  Oasblasen  durchsetzte  Masse  verwandelt.  Hier  findet  sich 
ein  specifischer  Bacillus,  welcher  bereits  von  Feser  und  von  Bollinger  als  die 
Ursache  der  in  Rede  stehenden  Seuche  angesprochen,  dann  (1887)  von  Arloing, 
Cornevin  und  Thomas  künstlich  kultiviert  und  (18Q0)  von  Kitasato  auch  auf 
festen  Nährböden  in  Reinkultur  erhalten  wurde. 

Der  Rauschbrandbacillus  gehört  zu  den  exquisit  anaeroben,  d.  h.  nur  unter 
Abschluß  von  freiem  Sauerstoff  wachsenden  Bakterienarten.  Er  ist  3  — 6  ^i  lang, 
0'5  — 07  |,i  dick,  mit  mäßiger  Eigenbewegung  begabt,  welch  letztere  durch  zahl- 
reiche Geißelfäden,  die  dem  einzelnen  Individuum  angeheftet  sind,  vermittelt  wird. 
Die  künstliche  Kultur  der  Bacillen  gelingt  auf  den  üblichen  bakteriologischen  Nähr- 
böden bei  Abschluß  des  freien  Sauerstoffs,  u.  zw.  bei  Temperaturen  über  16°,  am 
besten  im  Brutschrank  bei  Körpertemperatur.  Die  Gelatine  wird  durch  den  Rausch- 
brandbacillus verflüssigt,  im  Innern  des  Nährbodens  bilden  sich  kugelige,  mit  Flüssig- 
keit angefüllte  Hohlräume,  welche  Bacillenfäden  in  strahliger  Anordnung  in  die 
Gelatine  hineinsenden.  Dabei  findet  Gasentwicklung  statt.  In  Bouillon  gezüchtet, 
entwickelt  der  Rauschbrandbacillus  Geruch  nach  ranziger  Butter.  Auf  der  Kartoffel- 
fläche bildet  der  Rauschbrandbacillus  Überzüge,  welche  in  ihrem  feuchten  Glänze 
und  der  im  übrigen  wenig  hervortretenden  makroskopischen  Erscheinung  an  die 
entsprechenden  Kulturen  des  Bacillus  des  Abdominaltyphus  ennnern.  Der  Rausch- 
brandbacillus ist  durch  endständige  Sporenbildung  ausgezeichnet;  die  Sporen  haben 
ovale  Gestalt.  Der  Bacillus  nimmt  aus  passenden  Lösungen  basischer  Anilinfarb- 
stoffe leicht  Farbe  auf;  auch  nach  der  Gramschen  Methode  färbt  er  sich. 

Menschen  sind  für  den  Rauschbrand  nicht  empfänglich.  Außer  Rindern  lassen 
sich  Schafe,  Ziegen,  Meerschweinchen  leicht  tödlich  infizieren:  Pferde,  Esel,  weiße 
Ratten  sind  weniger  empfänglich  und  erkranken  nach  der  Impfung  nur  lokal; 
Schweine,  Hunde,  Katzen,  Kaninchen,  graue  Ratten,  Enten,  Hühner,  Tauben  sind 
nahezu  immun;  Mäuse  sind  wenig  empfänglich.  Die  Infektion  der  empfänglichen 
Tiere  kommt  ausschließlich  durch  subcutane  Einverleibung  des  Infektionsmateriales 
zu  Stande.  Meerschweinchen,  Schafe,  Rinder  lassen  sich  künstlich  gegen  die  Rausch- 
brandinfektion immunisieren.  Nach  Kitt  wird  getrocknetes  Rauschbrandfleisch  durch 
östündige  Erhitzung  im  Dampfe  von  100*^  C  in  einen  zur  Immunisierung  brauch- 
baren Vaccin  umgewandelt.  Graßberger  und  Schattenfroh  gelang  (1904)  die 
Herstellung  eines  specifischen  antitoxischen  Serums,  welches  in  Mischung  mit  dem 
von  den  Bacillen  in  Kulturen  gebildeten  löslichen  Gifte  von  den  genannten  Autoren 
zur  Schutzimpfung  von  Rindern  gegen  die  Rauschbranderkrankung  empfohlen 
worden  ist. 


202  Bacillus. 

25.  Bacillus  suipestifer,  Bacillus  der  amerikanischen  Schweineseuche. 
Die  Krankheit  wurde  ätiologisch  zuerst  (1886 '87)  studiert  von  Salmon  und  von 
Billings.  Salmon  unterschied  zwei  hieher  gehörige  Seuchen:  Hog  Cholera  und 
Swine  Plague.  Die  Ansichten  der  Autoren  über  die  Frage,  ob  diese  Trennung  zu 
F^echt  besteht,  sind  noch  geteilt.  Die  pathologischen  Veränderungen  betreffen  bei 
der  amerikanischen  Schweineseuche  vorwiegend  den  Darm.  Der  Erreger  ist  ein 
kleines  Stäbchen  mit  der  Eigenschaft  der  „Polfärbung"  (s.  Bacillus  cholerae  galli- 
narum);  der  Bacillus  besitzt  Eigenbewegung.  Er  wächst  auf  den  gewöhnlichen  bak- 
teriologischen Nährböden,  gut  auch  auf  Kartoffeln.  Gelatine  wird  nicht  verflüssigt. 
Traubenzucker  wird  unter  Säuerung  und  Gasbildung  vergoren,  Milchzucker  nicht 
angegriffen.  Von  Versuchstieren  sind  Mäuse,  Meerschweinchen,  Kaninchen,  Tauben 
für  die  Infektion  mit  dem  Bacillus  empfänglich,  Hühner  unempfänglich. 

26.  Bacillus  suisepticus,  Bacillus  der  deutschen  Schweineseuche.  Die 
Krankheit  wurde  zuerst  (1886)  von  Löffler  als  selbständige  Krankheit  erkannt  und 
bezüglich  ihrer  Ätiologie  klargestellt.  Die  Forschungen  wurden  gleichzeitig  von 
Schütz  ergänzt.  Die  pathologisch-anatomischen  Veränderungen  betreffen  vorwiegend 
die  Lunge.  Der  Bacillus  suisepticus  zeigt  das  morphologische  und  Kultur\'erhalten 
des  Bacillus  cholerae  gallinarum  (s.  d.),  ist  aber  für  Hühner  und  Tauben  nur  sehr 
wenig  pathogen,  sehr  gefährlich  hingegen  für  Meerschweinchen.  Mit  der  Frage  der 
Schutzimpfung  gegen  die  Krankheit  haben  sich  namentlich  A.  Wassermann  und 
Ostertag  (1904)  beschäftigt. 

27.  Bacillus  tetani  (Tetanusbacillus).  Im  Jahre  1884  fanden  Carle  und 
Rattone,  daß  der  Wundstarrkrampf  eine  übertragbare  Infektionskrankheit  ist.  Zu  der- 
selben Zeit  unternahm  Nicolaier  im  Flüggeschen  Institut  Studien  über  in  der  Erde 
vorkommende  pathogene  Organismen  und  fand  dabei  eine  Gartenerde,  deren  sub- 
cutane Einimpfung  in  den  Körper  von  Versuchstieren  (Mäuse,  Meerschweinchen, 
Kaninchen)  die  letzteren  an  Tetanus  erkranken  und  zu  gründe  gehen  ließ.  In  dem 
eiterigen  Material,  welches  sich  nach  dem  Tode  der  Tiere  an  der  Infektionsstelle 
fand  und  welches  fähig  war,  die  Krankheit  auf  gesunde  Individuen  zu  übertragen, 
konstatierte  Nicolaier  die  Anwesenheit  eigentümlich  gestalteter  Mikroorganismen. 
Es  waren  dies  dünne,  lange  Bacillen  mit  endständigen,  kugelförmigen  Sporen.  Diese 
Bacillen  fanden  sich  übngens  in  dem  eiterigen  Materiale  nicht  allein,  sondern  stets 
in  Gesellschaft  anderer  Mikroorganismen.  Durch  J.  Rosenbach  und  durch  andere 
Autoren  wurden  in  dem  eitengen  Materiale  der  Infektionsstelle  bei  : Fällen  von 
Wundstarrkrampf  des  Menschen  die  Nicolaierschen  Bacillen  wiedergefunden.  Eine 
Reinzüchtung  dieser  Organismen,  von  denen  man  übrigens  bald  feststellte,  daß  sie 
zu  den  exquisit  anaeroben  Bakterien  gehören  mußten,  gelang  zuerst  (1889)  Kita- 
sato.  Er  ging  so  vor,  daß  er  Tetanuseiter  auf  schräg  erstarrtem  Blutserum  oder 
auf  der  Agaroberfläche  ausbreitete  und  dann  bei  Bruttemperatur  hielt.  Nach  zweimal 
24  Stunden  fanden  sich  dann  auf  der  Oberfläche  der  Nährböden  außer  anderen 
Bakterien  auch  Stäbchen  mit  endständigen  kugelförmigen  Sporen.  Nun  wurde  die 
Kultur  etwa  1  Stunde  auf  80^  C  erhitzt  (hiebei  wurden  die  vorhandenen  vegetativen 
Formen  zerstört),  dann  eine  kleine  Quantität  derselben  in  Nährgelatine  verteilt  und 
die  letztere  wurde  zur  Platte  ausgegossen,  die  dann  in  der  Wasserstoffatmosphäre 
der  Entwicklung  Übertassen  wurde.  Nach  ca.  8  Tagen  begannen  sich  hier  isolierte 
Kolonien  zu  entwickeln,  deren  Verimpfung  auf  tetanusempfängliche  Tiere  den  Aus- 
bruch des  Tetanus  zur  Folge  hatte.  —  Bezüglich  der  von  Kitasato  angewendeten 
Methode  ist  zu  bemerken,  daß  dieselbe  darauf  basiert,  daß  bei  der  einstündigen 
Erhitzung  auf  80°  C   das  vorhandene  Bakterienmatenal   außer   den   Tetanusbacillen- 


Bacillus.  203 

Sporen  vernichtet  wird.  Diese  A\ctliode  wird,  worauf  in  der  Folge  namentlich  Sor- 
mani  sowie  Nicolai  er  aufmerksam  gemacht  haben,  natürlich  nur  dann  zu  dem 
erwünschten  Ziele  führen  können,  wenn  in  dem  der  Erhitzung  unterworfenen  Ma- 
teriale  nicht  zufällig  andere  Sporen  vorhanden  sind,  denen  dieselbe  oder  eine 
größere  Resistenz  zukonnnt,  als  sie  die  Tetanusbacillensporen  besitzen. 

Der  Tetanusbacillus  kommt  in  der  Natur,  speziell  in  Erde,  Staub  etc.  sehr 
verbreitet  vor.  Vielfach  wird  er  in  Tiere.xkrementen,  speziell  in  Exkrementen  vom  Pferd, 
Rind  etc.  angetroffen.  Es  handelt  sich  um  einen  ziemlich  schlanken  Bacillus,  der  in 
Material,  welches  direkt  von  einem  Tetanusfalle  stammt,  meist  in  einzelnen  Exem- 
plaren angetroffen  wird,  der  aber  in  künstlichen  Kulturen  nicht  selten  zu  längeren 
Fadenverbänden  auswächst.  Die  Bacillen  besitzen  schwache  Eigenbeweglichkeit.  Der 
Tetanusbacillus  gehört  zu  den  exquisit  anaeroben  Bakterienarten.  Unter  Abschluß 
von  freiem  Sauerstoff  läßt  er  sich  auf  den  gebräuchlichen  bakteriologischen  Nähr- 
böden kultivieren.  Bei  Bruttemperatur  erfolgt  das  Wachstum  schneller  als  bei  Zimmer- 
temperatur. In  Gelatine  und  in  Agar  zeigen  die  Kolonien  des  Tetanusbacillus  feine 
fädige  Ausläufer,  welche  z.  B.  den  Kolonien  auf  der  Oelatineplatte  oder  der  Stich- 
kultur in  Gelatine  ein  feder-  oder  distelartiges  Aussehen  verleihen.  Die  Nährgelatine 
wird  langsam  verflüssigt.  Der  Bacillus  gehört  zu  denjenigen  Bakterien,  welche  end- 
ständige Sporen  bilden.  Während  wir  aber  bei  derartigen  Bakterienarten  gewöhnlich 
längliche,  ellipsoide  Sporen  finden,  haben  die  Sporen  des  Tetanusbacillus  eine  ab- 
solut kugelrunde  Gestalt.  Im  Brutschrank  bilden  sich  die  Sporen  bereits  etwa 
30  Stunden  nach  Ansetzung  der  Kultur,  bei  Zimmertemperatur  vergehen  acht  und 
mehr  Tage  bis  zur  Sporenbildung.  Der  Tetanusbacillus  nimmt  aus  passenden 
Lösungen  von  yXnilinfarbstoffen  die  Farbe  gut  auf;  auch  nach  der  G ramschen 
Methode  wird  er  gefärbt. 

Sehr  empfänglich  für  Tetanus  sind  von  Tieren  das  Pferd,  das  Meerschweinchen, 
die  Maus.  Kaninchen  und  Ratten  sind  weniger  empfänglich.  Hammel,  Hunde, 
Tauben  zeigen  nur  geringe  Empfänglichkeit.  So  gut  wie  unempfänglich  hat  sich 
das  Huhn  erwiesen.  Bei  Infektion  mit  unreinem  Materiale  (Erde  etc.)  findet  sich 
nach  dem  Tode  der  Tiere,  wie  bereits  oben  mehrmals  erwähnt,  etwas  Eiter,  in 
welchem  unter  anderem  auch  die  sporenhaltigen  Tetanusbacillen  zu  finden  sind.  Bei 
Infektion  mit  Tetanusreinkulturcn  findet  man  nach  dem  an  Tetanus  erfolgten  Tode 
der  Tiere  gar  nichts  von  Bakterien  an  der  Infektionsstelle.  Auch  an  anderen  Stellen 
des  Körpers  finden  sich  in  solchen  Fällen  keine  Bakterien.  Die  Infektion  mit  Tetanus 
gelingt  übrigens  gewöhnlich  nur  vom  Subcutangewebe  aus.  Thal  mann  erhielt  bei 
Meerschweinchen,  denen  das  Material  durch  Inhalation  beigebracht  wurde,  auch 
von  der  mechanisch  lädierten  oder  künstlich  katarrhalisch  gemachten  Nasenschleim- 
haut sowie  von  der  verletzten  Schleimhaut  der  Mundhöhle  aus  Infektion.  Auch  beim 
Menschen  hat  man  einzelne  Fälle  beobachtet,  bei  denen  die  Tetanusinfektion  von  der 
Schleimhaut  der  Mund-  und  Nasenhöhle  aus  erfolgt  war.  Die  Tetanuskeime  vermehren 
sich  nur  an  der  Infektionsstelle,  so  daß  also,  wenn  nach  dem  Tode  Tetanusbakterien 
überhaupt  gefunden  werden,  dieselben  nur  an  der  Infektionsstelle  anzutreffen  sind  — 
abgesehen  von  vereinzelten  Keimen,  welche  durch  das  Blut  in  die  Organe  verschleppt 
werden  und  dann  durch  Kultur  und  Tierversuch  hier  aufgefunden  werden  können. 

Die  schweren  Allgemeinsymptome  der  Tetanuskrankheit  sind  zu  beziehen  auf 
die  Wirkung  eines  specifischen  Giftes,  des  Tetanusgiftes,  welches  die  Tetanusbacillen 
bei  ihrer  Vermehrung  an  der  Infektionsstelle  bilden,  und  welches  von  da  aus  in 
den  Körper  hinein  resorbiert  wird,  um  seine  specifischen  Wirkungen  auf  das  Nerven- 
system zu  entfalten.  Dieses  Tetanusgift  ward  übrigens  nicht  nur  bei  der  Vermehrung 


204  Bacillus. 

der  Bacillen  im  Körper  gebildet,  sondern  es  entsteht  ebenso  in  künstlichen  Kulturen 
der  Tetanusbacillen.  Eine  durch  Filtration  (durch  Tonzellen  hindurch)  von  den 
lebenden  Keimen  befreite  gifthaltige  Tetanuskultur  vermag,  in  der  passenden  Quan- 
tität einem  tetanusempfänglichen  Tierkörper  eingebracht,  die  Erkrankung  und  den 
Tod  des  Tieres  genau  in  derselben  Weise  zu  veranlassen,  wie  eine  lebende  Tetanus- 
bacillenkultur.  Nur  hat  man  in  dem  Falle  der  Einverleibung  der  keimfreien  gift- 
haltigen Kulturflüssigkeit  primär  eine  Intoxikation,  während  nach  der  Einverleibung 
der  lebenden  Kultur  zunächst  eine  Infektion  gesetzt  wird,  die  erst  sekundär  zu  einer 
Intoxikation  führt.  Absolut  giftfreie  Tetanusbacillen  (man  muß  die  reingezüchteten 
Bacillen,  um  sie  absolut  giftfrei  zu  machen,  sorgfältig  mit  Wasser  auswaschen)  oder 
Tetanussporen  scheinen  übrigens  die  Tetanusinfektion  an  sich  nicht  bewirken  zu 
können.  Es  scheinen  dazu  stets  noch  begünstigende  A\omente  (Anwesenheit  reizender 
chemischer  Körper,  fremder  Bakterien,  traumatische  Schädigungen  der  Infektions- 
stelle etc.)  notwendig  zu  sein  (Vaillard  und  Vincent).  Im  erkrankten  Organismus 
scheint  sich  das  Tetanusgift  auf  dem  Wege  der  Nerven  fortzupflanzen.  Die  Natur 
des  specifischen  Tetanusgiftes  ist  noch  wenig  bekannt.  A.  Wassermann  und 
Takalli  haben  (18Q8)  gefunden,  daß  die  nervösen  Centralorgane  normaler  Tiere 
(Mensch,  Meerschweinchen,  Kaninchen,  Pferd,  Taube)  die  Eigenschaft  besitzen,  das 
Tetanusgift  zu  binden,  zu  paralysieren,  unschädlich  zu  machen. 

Durch  besondere  Methoden  gelingt  es,  tetanusempfängliche  Tiere  gegen  die 
Tetanuskrankheit  künstlich  zu  immunisieren.  Da  die  Symptome  der  letzteren  auf 
Intoxikation  zu  beziehen  sind,  so  kann  man  die  künstliche  Immunisierung  gegen 
Tetanus  auch  als  Oiftfestigung  bezeichnen.  Das  Blutserum  künstlich  gegen  Tetanus 
immunisierter  Individuen  hat  die  Fähigkeit,  das  Tetanusgift  (im  Organismus  sowohl 
wie  in  vitro)  zu  zerstören,  und  darauf  beruht  die  Fähigkeit  solches  Blutserums,  emp- 
fängliche Individuen  gegen  Tetanus  zu  immunisieren  und  bereits  erkrankte  eventuell 
auch  zu  heilen  (Behring). 

28.  Bacillus  tuberculosis  (Tuberkelbacillus,  Bacillus  der  Säugetiertuber- 
kulose). Nachdem  durch  die  Untersuchungen  von  Klencke  (1843)  und  besonders 
durch  die  späteren  (1865)  Experimente  von  Villemin  und  (1877)  von  Cohnheim 
und  Salomonsen  die  Tuberkulose  als  übertragbare  Infektionskrankheit  erkannt 
worden  war,  gelang  es  Koch  (1882)  die  Ätiologie  der  Tuberkulose  mit  Sicherheit 
zu  ermitteln.  Koch  konstatierte  das  regelmäl'jige  und  ausschließliche  Vorkommen  einer 
bestimmten  specifischen  Bacillenart  bei  der  Tuberkulose,  welche  sich,  außer  durch 
andere  Merkmale,  bereits  durch  ein  ganz  eigentümliches  Verhalten  Färbungs-  und 
Entfärbungsmitteln  gegenüber  von  allen  bekannten  Bakterienarten  unterschied.  Ferner 
gelang  Koch  die  künstliche  Kultivierung  dieser  specifischen  Bacillenart  (-Tuberkel- 
bacillus") und  der  sichere  Nachweis,  „daß  die  Tuberkelbacillen  nicht  bloß  eine 
Ursache  der  Tuberkulose,  sondern  die  einzige  Ursache  derselben  sind  und  daß  es 
ohne  Tuberkelbacillen  keine  Tuberkulose  gibt."  Der  -Tuberkelbacillus"  findet  sich, 
wie  bereits  gesagt,  konstant  bei  der  Tuberkulose;  jedoch  gilt  dies  nur  für  die 
Tuberkulose  des  Menschen  und  der  Säugetiere.  Man  kann  deshalb  den 
^Tuberkelbacillus"  auch  als  den  -Bacillus  der  Säugetiertuberkulose"  bezeichnen.  Die 
Tuberkulose  des  Geflügels  (Oeflügeltuberkulose,  Hühnertuberkulose)  verdankt 
ihre  Entstehung  einem  anderen  Bacillus,  welcher  zwar  mit  dem  Tuberkelbacillus 
par  excellence  nahe  verwandt  ist,  sich  jedoch  durch  eine  Reihe  charakteristischer 
Merkmale  von  demselben  unterscheidet  (s.  Bacillus  tuberculosis  avium). 

Mit  besonderem  Fleiß  ist  in  den  letzten  Jahren  die  Frage  studiert  worden,  wie 
sich  die  Menschen-  und  die  Rindertuberkulose  in  ätiologischer  Beziehung  zu- 


Bacillus.  205 

einander  verhalten,  ob  hier  ein  einheitlicher  IinL\t;er  in  hraij;e  kommt,  oder  ob  die 
Erre^^er  ditterent  sind.  Zuerst  (ISOü,  ISQS)  hat  Th.  Smith  auf  Unterschiede  in  dieser 
Beziehung"  aufmerksam  gemacht  und  zwei  Varietäten  aufgestellt:  den  Rinder- 
bacillus  und  dcFi  Sputumbacillus.  Dann  hat  R.  Koch  durch  seinen  Londoner  Vor- 
trag (IQÜl)  —  in  welchem  er  nach  gemeinsam  mit  Schütz  angestellten  Unter- 
suchungen aussprach,  daß  die  menschliche  Tuberkulose  auf  das  Rind  nicht  zu  über- 
tragen und  von  der  Rindertuberkulose  ätiologisch  verschieden  sei  —  die  allgemeine 
Aufmerksamkeit  auf  dieses  Gebiet  gelenkt.  Nach  dem  gegenwärtigen  Stande  des 
Wissens  darf  man  die  bezüglichen  Erreger  als  einander  mindestens  sehr  nahe  ver- 
wandt betrachten;  es  ist  ferner  als  sicher  anzunehmen,  da(^  vom  Rinde  stammendes 
Tuberkulosematerial  nach  Umständen  im  stände  ist,  im  menschlichen  Organismus 
schwere  tuberkulöse  Prozesse  zu  veranlassen. 

Was  bei  Kaltblütern  vorkommende  tuberkulöse  Prozesse  angeht,  so  vgl. 
unten  den  Artikel:   2Q.  Bacillus  tuberculosis  piscium. 

Der  r.Tuberkelbacillus"  (Bacillus  der  Säugetiertuberkulose)  stellt  ein 
dünnes  Stäbchen  von  1*6  bis  3'5  \i  Länge  dar,  welches  im  (künstlich  mit  Anilinfarb- 
stoffen) gefärbten  Zustande  häufig  (bei  Material,  welches  aus  phthisischem  Sputum 
stammt,  sogar  gewöhnlich)  eine  Reihe  von  ungefärbten  Stellen  in  seinem  Leib  er- 
kennen läßt.  Die  Tuberkelbacillen  präsentieren  sich  nur  ausnahmsweise  als  gerade 
gestreckte  Gebilde;  meist  sind  sie  leicht,  u.zw.  unregelmäßig  gekrümmt  und  ge- 
bogen (vgl.  in  dieser  Beziehung  die  dem  Artikel  Bakterien  beigegebene  farbige 
Taf.  11,  Fig.  45).  Die  Tuberkelbacillen  besitzen  keine  Eigenbewegung.  Sie  lassen  sich 
künstlich  züchten  und  unterscheiden  sich  in  dieser  Beziehung  dadurch  von  anderen 
Bakterienarten,  daß  sie  ganz  außerordentlich  viel  langsamer  wachsen  als  die  letzteren. 
Will  man  eine  künstliche  Reinkultur  von  Tuberkelbacillen  anlegen,  so  ist  es  dem- 
nach notwendig,  von  absolut  reinem  Material  auszugehen  und  dasselbe  ohne  Ver- 
unreinigung auf  einen  passenden  künstlichen  Nährboden  zu  übertragen;  jede  ver- 
unreinigende Bakterienzelle  würde  zu  einer  Überwucherung  der  Tuberkelbacillen 
und  damit  zur  Erstickung  der  letzteren  in  der  Kultur  führen.  Als  künstlicher  Nähr- 
boden —  namentlich  für  den  Fall,  daß  die  Tuberkelbacillen  aus  dem  Tierkörper 
heraus  gezüchtet  werden  sollen,  also  zunächst  noch  nicht  in  künstlicher  Reinkultur 
vorliegen  —  eignet  sich  ganz  besonders  erstarrtes  Blutserum  (Koch),  in  dessen 
Oberfläche  das  mit  sterilen  Instrumenten  aus  einem  Tuberkelknötchen  ohne  Ver- 
unreinigung entnommene  Material  sorgfältig  eingerieben  wird.  Ferner  eignen  sich 
—  u.  zw.  zur  Weiterzüchtung  bereits  reingezüchteten  Materials  —  sehr  gut  zur 
Kultivierung  der  Tuberkelbacillen  gewöhnliche  Nährbouillon,  sowie  gewöhnliches 
Nähragar,  wenn  diesen  Nährböden,  nach  dem  Vorgang  von  Nocard  und  Roux, 
6  —  8%  Glycerin  zugefügt  wurden.  Auch  auf  pflanzlichen  Nährböden  gedeihen  die 
Tuberkelbacillen.  Zuerst  gelang  Pawlowsky  die  Züchtung  auf  der  Kartoffel.  Nach 
Ermittlungen  von  Sander  eignen  sich  auch  andere  derartige  Nährböden  zur  Kulti- 
vierung der  Tuberkelbacillen.  Besonders  erwies  sich  eine  saure,  mit  4%  Glycerin 
versetzte  Kartoffelbrühe  günstig  für  diesen  Zweck.  Sprachen  wir  oben  davon,  daß 
es  stets  notwendig  ist,  bei  der  Aussaat  der  Tuberkelbacillen  auf  künstlichen  Nähr- 
boden jede  Verunreinigung  sorgfältig  zu  vermeiden,  so  liegt  es  auf  der  Hand,  daß 
das  letztere  am  sichersten  geschieht,  wenn  zur  Aussaat  ein  Tuberkelknötchen  mit 
sterilen  Instrumenten  aus  dem  sonst  bakterienfreien  Gewebe  herauspräpariert  wird. 
Koch  ist  es  später  aber  auch  gelungen,  die  Tuberkelbacillen  direkt  aus  phthisischem 
Sputum,  d.  h.  aus  einem  Material,  welches  stets  noch  andere  Bakterien  enthält,  rein 
zu  kultivieren,  u.  zw.  in  der  Weise,    daß   er   eine   Sputumflocke   —   möglichst  ohne 


206  Bacillus. 

Verunreinigungen  aus  der  Mundhöhle  -  aushusten  läßt,  die  dann  häufig  hinter- 
einander in  sterilisiertem  Wasser  abgespült  wird.  Das  Innere  derartiger  Sputum- 
flocken  enthält  häufig  ausschließlich  Tuberkelbacillen,  und  die  Übertragung  der- 
artigen Materials  auf  passenden  Nährboden  läßt  in  einem  gewissen  Prozentsatz 
der  angelegten  Aussaaten  Reinkulturen  von  Tuberkelbacillen  entstehen.  Zu  bemerken 
ist,  daß  die  Tuberkelbacillen  ausschließlich  bei  Bruttemperatur  gedeihen,  u.  zw. 
wachsen  sie  unter  29°  C  nicht  und  bei  42'' C  nicht  mehr.  Bei  37-38°  C  erscheinen 
auf  der  Oberfläche  erstarrten  Blutserums  (vom  Hammel,  Rind,  Kalb)  mikroskopisch 
zuerst  nach  5  — 6  Tagen,  makroskopisch  zuerst  nach  10-15  Tagen  Kolonien,  welche 
als  trockene,  weiße,  der  Oberfläche  des  Nährbodens  aufliegende  Schüppchen  von 
brüchiger  Konsistenz  erscheinen.  Auf  Glycerinagar  bilden  sich  kompaktere  grau- 
weiße, über  die  Oberfläche  des  Nährbodens  warzenförmig  sich  erhebende  Wuche- 
rungen. Auf  Glycerinbouillon  findet  das  Wachstum  ebenfalls  oberflächlich  statt.  Die 
Wucherungen  der  Tuberkelbacillen,  eine  voluminöse,  bisweilen  gefaltete  Haut  von 
grauweißer  Farbe  bildend,  schwimmen  auf  dem  flüssigen  Nährboden.  Sporen  werden 
von  dem  Tuberkelbacillus  nicht  gebildet.  Die  obenerwähnten,  in  gefärbten  Präpa- 
raten innerhalb  des  Tuberkelbacillusleibes  auftretenden  ungefärbten  Stellen,  welche 
früher  als  Sporen  gedeutet  wurden,  dürfen  nur  als  degenerierte  Stellen  des  Bacillen- 
protoplasma  angesehen  werden. 

Die  Widerstandsfähigkeit  der  Tuberkelbacillen  gegen  Erhitzung  stellt  sich 
so,  daß  Matenal  aus  Reinkulturen  etwa  10  Minuten  auf  70*^0  erhitzt  werden  muß, 
um  abgetötet  zu  werden.  Tuberkelbacillen,  wie  sie  in  der  Milch  tuberkulöser  Kühe 
vorhanden  sind,  bedürfen  in  diesem  Medium  30  Minuten  langer  Erhitzung  auf 
70"  C  oder  3  — 5  Minuten  langer  auf  100"  C  zur  Abtötung.  Chemische  Desinfektions- 
mittel haben  sich  bei  der  Vernichtung  der  Tuberkelbacillen  im  Sputum  als  recht 
unzuverfässig  erwiesen;   auch  hier  bedarf  man  der  Hitze  zur  sicheren  Abtötung. 

Die  Tuberkelbacillen  sind  durch  ein  ganz  bestimmtes  Verhalten  bei  der 
Färbung  den  meisten  anderen  Bakterienarten  (s.  o.  20.  Bacillus  pseudotubercu- 
losis)  gegenüber  ausgezeichnet,  und  dieses  eigentümliche  Verhalten  bei  der  Färbung, 
d.  h.  das  Verhalten  Färbungsmitteln  und  entfärbenden  Flüssigkeiten  gegenüber,  ge- 
stattet, die  Tuberkelbacillen  durch  die  Färbungsprozedur  als  solche  zu  diagnosti- 
zieren. Es  handelt  sich  um  folgendes:  Die  vegetativen  Zellen  der  Bakterien  im  all- 
gemeinen nehmen  aus  wässerigen,  bzw.  stark  wasserhaltigen  Lösungen  basischer 
Anilinfarbstoffe  die  Farbe  schnell  auf.  Es  gelingt  so  die  Färbung  von  beliebigem 
Bakterienmatcrial  im  Deckglastrockenpräparat  im  allgemeinen  binnen  wenigen  Se- 
kunden mit  Sicherheit  und  Leichtigkeit.  Die  Tuberkelbacillen  verhalten  sich  nun 
insofern  abweichend,  als  sie  die  Farbstoffe  unter  solchen  Bedingungen  niemals  an- 
nehmen. Sie  wollen  stets  mit  intensiver  einwirkenden  Methoden  der  Färbung  be- 
handelt werden;  diese  intensiver  einwirkenden  Methoden  beruhen  auf  mehreren 
Momenten:  1.  Man  nimmt  nicht  die  obengenannten  wässerigen  Farblösungen 
schlechthin,  sondern  man  nimmt  solche  Farblösungen,  welche  durch  besondere 
empirisch  ermittelte  Zusätze  ein  ganz  besonders  hohes  Färbungsvermögen  erhalten 
haben;  2.  man  läßt  solche  Lösungen  nicht  bei  gewöhnlicher  Temperatur,  sondern 
bei  erhöhter  Temperatur  einwirken;  3.  man  verlängert  die  Zeit,  während  welcher 
die  Farblösung  einwirkt.  A\it  Berücksichtigung  dieser  drei  A\omente  gelingt  es  stets 
mit  Sicherheit,  die  in  zu  untersuchendem  Material  vorhandenen  Tuberkelbacillen  zu 
färben.  Selbstverständlich  färbt  sich  bei  solcher  Gelegenheit  stets  auch  alles  andere, 
in  solchem  Material  vorhandene  Färbbare  mit;  eine  Unterscheidung  der  Tuberkel- 
bacillen von  den  anderen  gefärbten  Dingen  würde  also  in  diesem  Stadium  der  Prä- 


Bacillus.  207 

paratioii  durch  das  ^Liefärbtc  Aussehen  allein  nicht  zu  machen  sein.  Nacii  der  ge- 
>childerten  Färbungsprozedur  wird  aber  das  getarbte  Präparat  stets  einer  besonderen 
Entfärbungsprozedur  unterworfen,  und  hier  kommt  nun  bereits  eine  tinktorielle  Diffe- 
renzierung der  Tuberkeibacillen  von  den  übrigen  färbbaren  Dingen  zum  Ausdruck. 
Sowie  sich  nämlich  die  Tuberkeibacillen  resistenter  als  andere  Bakterien  gegen 
färbende  Einflüsse  verhalten,  so  verhalten  sie  sich  (im  gefärbten  Zustand)  auch  resi- 
stenter gegen  entfärbende  Einflüsse.  Lassen  wir  in  passender  Weise  entfärbende 
Elüssigkeiten  (Säuren  in  bestimmter  Dosierung)  auf  das  gefärbte  Präparat  einwirken, 
so  halten  die  Tuberkeibacillen  ihren  einmal  aufgenommenen  Farbstoff  relativ  fest, 
während  andere  gefärbte  Bakterien  ihren  Farbstoff  \'iel  leichter  an  das  Entfärbungs- 
mittel abgeben.  Es  kommt  also  auf  diese  Weise  eine  isolierte  Färbung  der  Tuberkei- 
bacillen zu  Stande.  Noch  deutlicher  kann  man  diese  Differenzierung  machen,  wenn 
man,  wie  dies  gewöhnlich  geschieht,  nach  der  Färbungs-  und  der  Entfärbungspro- 
zedur noch  eine  dritte  Prozedur  vornimmt:  die  Nachfärbung  mit  einer  Kontrast- 
farbe. Hat  man  z.  B.  die  Tuberkeibacillen  mit  Fuchsin  gefärbt,  so  wendet  man  nun 
Methylenblau  an;  wurde  die  primäre  Färbung  mit  einem  violetten  Farbstoff  vor- 
genommen, so  nimmt  man  zur  Nachfärbung  Bismarckbraun.  Bei  dieser  Nachfärbung 
wird  die  primäre  Färbung  der  Tuberkeibacillen  durchaus  gar  nicht  angetastet,  son- 
dern nur  das  übrige  Material,  welches  die  primäre  Farbe  an  das  Entfärbungsmittel 
wieder  abgegeben  hat,  nimmt  die  sekundäre  Farbe  an.  Durch  den  so  entstehenden 
Kontrast  in  der  Färbung  der  Tuberkeibacillen  und  der  des  anderen  färbbaren  Ma- 
terials kommt  es  nun  zu  einer  sehr  deutlichen  Heraushebung  der  Tuberkeibacillen 
im  Präparat  (s.  Fig.  45  auf  Taf.  II).  Freilich  gibt  es,  namentlich  in  Sputumpräparaten, 
auch  noch  andere  Dinge,  welche  gelegentlich  mit  derselben  Farbe  gefärbt  erscheinen 
können  wie  die  Tuberkeibacillen,  und  die  doch  keine  Tuberkeibacillen  sind.  Es  sind 
dies  ganz  im  allgemeinen  solche  Dinge,  die  sich  dem  Entfärbungsmittel  gegenüber 
resistent  verhalten  haben.  Hieher  gehören  namentlich  Schimmelpilzsporen  und 
manchmal  auch  Bacillensporen;  in  ersterem  Falle  handelt  es  sich  um  größere  rund- 
liche, im  zweiten  Fall  um  kleinere  rundliche,  meist  ellipsoid  geformte  Dinge.  Ferner 
können  manche  Mikrokokkenzellen,  die  besonders  resistent  sind,  in  der  primären 
Farbe  gefärbt  auftreten;  Fragmente  von  Haaren,  von  verhornten  Epidermiszellen  er- 
scheinen auch  gewöhnlich  in  der  primären  Färbung;  ferner  gehören  hieher  Fett- 
krystalle.  Alle  die  genannten  Dinge  sind  jedoch  durch  ihre  Formen  so  unterschieden 
von  den  Tuberkeibacillen,  daß  eine  Verwechslung  unmöglich  ist,  wenn  man  bei 
der  mikroskopischen  Diagnostizierung  der  Tuberkeibacillen  nicht  allein  auf  das 
Kriterium  des  Gefärbtseins  in  der  primären  Farbe,  sondern  auch  auf  das  der  Form 
Rücksicht  nimmt. 

Nach  diesen  allgemeinen  Auseinandersetzungen  sei  es  uns  gestattet,  einige 
Färbungsmethoden  im  speziellen  zu  besprechen.  Was  zunächst  das,  oben  als 
erstes  für  ein  intensiv  färbendes  Vorgehen  genannte  Moment,  nämlich  das  der  be- 
sonders qualifizierten  Farblösung,  angeht,  so  kommen  hier  besonders  zwei  Farb- 
flüssigkeiten in  Betracht:  die  Ehrlichsche  und  die  Ziehische  Farblösung.  Die 
erstere  ist  mit  Anilinwasser  hergestellt  und  ist  der  letzteren,  welche  mit  Carbol- 
wasser  hergestellt  ist,  an  färbender  Kraft  weit  überlegen.  Die  Ehrlichsche  Flüssig- 
keit ist  deshalb  ganz  im  allgemeinen  überall  da,  wo  es  auf  möglichst  intensive 
Färbung  ankommt,  der  Zieh  Ischen  Farblösung  vorzuziehen;  freilich  hat  sie  das 
eine  Unbequeme,  daß  sie  nicht  längere  Zeit,  sondern  mit  Sicherheit  nur  einige 
Tage  bis  Wochen  haltbar  ist,  während  die  Zieh  Ische  Lösung  eine  sehr  große 
Haltbarkeit   besitzt.     Die  Ehrlichsche  Lösuno-  x^-ird   dargestellt,    indem    man  A  cm^ 


208  Bacillus. 

Anilinöl  mit  100  ctnr'  Wasser  kräftig  schüttelt,  die  Flüssigkeit  dann  durch  ein  mit 
Wasser  völlig  angefeuchtetes  Filter  filtriert  und  zu  dem  Filtrate  11  cm?  einer  ge- 
sättigten alkoholischen  Fuchsin-  oder  Violettlösung  (Oentianaviolett  oder  Methyl- 
violett) gibt.  Nach  dem  Umschütteln  ist  die  Lösung,  für  die  Untersuchung  von 
Trockenpräparaten  auf  Tuberkelbacillen  wenigstens,  ohneweiters  zu  brauchen; 
handelt  es  sich  um  Schnittmaterial,  welches  auf  Tuberkelbacillen  zu  untersuchen  ist, 
so  muß  man  die  Lösung  noch  24  Stunden  stehen  lassen  und  dann  filtriert  ver- 
wenden, weil  die  frische  Lösung  Farbstoffniederschläge  auf  dem  Schnitte  ausscheidet. 
Die  Zieh  Ische  Lösung  wird  hergestellt  durch  Verreiben  von  1  o- Fuchsin  mit  10  c/w^ 
Alkohol  und  100  r/w^  5  %  igem  Carbolwasser  (mit  destilliertem  Wasser  hergestellt).  — 
Nach  der  von  Ehrlich  angegebenen  und  von  Koch  akzeptierten  Methode  geht 
man  behufs  der  Färbung  von  Tuberkelbacillen  folgendermaßen  vor:  Die  Objekte 
(Trockenpräparate  oder  Schnitte)  werden  in  die  Ehrl  ich  sehe  Lösung  eingebracht 
und  mit  derselben  bei  Zimmertemperatur  mindestens  12  Stunden  lang  (bei  höherer 
Temperatur  kürzere  Zeit)  in  Berührung  gelassen;  sie  werden  darauf  einige  Sekunden 
mit  25%igem  Salpetersäurewasser  behandelt,  dann  einige  Minuten  in  60%igem 
Alkohol  gespült  und  darauf  mit  dünner  Bismarckbraun-,  bzw.  Methylenblaulösung 
(je  nachdem  die  primäre  Färbung  mit  violetter  oder  mit  Fuchsinfarbe  geschah) 
nachgefärbt.  Dann  nochmaliges  Spülen  in  60%igem  Alkohol,  Entwässern  in  abso- 
lutem Alkohol,  Aufhellen  in  Cedernöl,  Einschluß  in  Balsam.  Auch  die  oben  ange- 
gebene Zieh  Ische  Lösung  läßt  sich  zur  Färbung  der  Tuberkelbacillen  verwenden. 
Ich  empfehle  für  Deckgiastrockenpräparate  folgendes  Vorgehen:  Das  Präparat 
wird,  auf  im  Uhrschälchen  befindlicher  Ehrlichscher  Fuchsinlösung  schwimmend, 
mit  der  letzteren  über  einer  Flamme  erhitzt,  bis  die  Flüssigkeit  zu  sieden  beginnt; 
darauf  wird  die  Erhitzung  abgebrochen,  und  man  läßt  nun  die  heiße  Flüssigkeit 
1  Minute  lang  auf  das  Präparat  einwirken.  Jetzt  wird  das  Präparat  aus  der  Flüssig- 
keit herausgenommen  und  1  Minute  lang  in  3%igem  Salzsäurealkohol  (3  Salzsäure, 
100  Alkohol)  gespült,  darauf  in  Wasser  abgespült,  mit  dünner  wäßriger  (oder  wäßrig- 
alkoholischer) Methylenblaulösung  kurze  Zeit  nachgefärbt,  wiederum  in  Wasser  abge- 
spült, abgeblasen  und  getrocknet.  Nun  wird  das  Präparat  eine  Reihe  von  Malen  (3  bis 
lOnial)  durch  die  Flamme  gezogen,  um  die  letzten  Spuren  der  zur  Entfärbung  be- 
nutzten Säure  (welche,  wie  Unna  nachgewiesen  hat,  häufig  zu  einer  in  längerer  oder 
kürzerer  Frist  eintretenden  Entfärbung  der  gefärbten  Tuberkelbacillen  im  fertigen 
Präparate  Veranlassung  geben)  zu  entfernen,  und  dann  in  Xylolbalsam  einge- 
schlossen. Was  die  Auswahl  des  in  einer  Sputumprobe  vorhandenen  Materials  zum 
Zwecke  der  Herstellung  des  Deckgiastrockenpräparates  angeht,  so  hat  man  die 
eventuell  vorhandenen  Tuberkelbacillen  selbstverständlich  in  den  eiterigen  Teilen 
des  Sputums  zu  suchen.  Am  zahlreichsten  finden  sich  dieselben  in  direkt  von  der 
Kavernenwand  stammendem  Material,  welches  häufig  in  der  Form  kleiner  käsiger 
Bröckchen  im  Sputum  angetroffen  wird.  Was  die  Darstellung  der  Tuberkelbacillen 
in  Gewebschnitten  angeht,  so  empfiehlt  es  sich,  die  Schnitte  ca.  U,  Stunden 
lang  bei  einer  Temperatur  von  35° -37°  C  im  Brutschrank  in  (24  Stunden  alter 
s.o.)  Ehrlichscher  Fuchsin-  oder  Violettlösung  zu  färben  und  dann  entweder  nach 
der  obengenannten  Ehrlicli-Kochschen  Methode  oder  mit  Salzsäurealkohol  zu 
entfärben.  Auf  jeden  Fall  empfiehlt  es  sich  dann  (nachdem  man  eventuell  noch 
eine  Nachfärbung  in  einer  Kontrastfarbe  vorgeiionmien  hat),  die  Entwässerung  nicht 
in  Alkohol  vorzunehmen,  sondern  dieselbe  nach  l'iinas  X'organg  durch  Hitze  zu 
bewirken.  Der  aus  der  Entfärhungsprozedur,  bzw.  aus  der  Nachfärbung  konunende 
Schnitt   wird    zu  dem  Zwecke  in  Wasser  sorgfältig  längere  Zeit  gespült,    dann  mit 


Bacillus.  209 

dem  Spatel  direkt  aus  dem  Wasser  auf  den  Objektträger  übertragen,  dort  mit 
Fließpapier  abgetrocknet  und  nun  (mit  dem  Objektträger  zusammen)  so  lange  er- 
hitzt, bis  er  leicht  glänzend  wird.  Nach  der  Abkühlung  wird  ein  Tropfen  Xylol- 
balsam  auf  den  Schnitt  gebracht  und  auf  diesen  das  Deckglas  gelegt  (Un nasche 
Antrocknungsmethode).  Übrigens  lassen  sich  die  Tuberkelbacillen  auch  nach  der 
Gram  sehen  Methode  färben.  Bismarckbraunfärbung  nehmen  die  Tuberkelbacillen 
nicht  an.  Um  in  einem  an  Tuberkelbacillen  nicht  reichen  Sputum  auch  vereinzelte 
Tuberkelbacillen  nachzuweisen,  ist  es  zweckmäl^ig,  Methoden  anzuwenden,  wie 
sie  von  Biedert  (1886)  und  anderen  Autoren  angegeben  sind:  Durch  Kochen  mit 
Natronlauge  wird  das  Sputum  zunächst  homogenisiert;  man  läßt  es  dann  absetzen, 
zentrifugiert  eventuell  noch  das  Sediment  und  untersucht  schließlich  den  Bodensatz. 

Von  Versuchstieren  sind  besonders  Meerschweinchen  für  die  Infektion  mit 
dem  Tuberkelbacillus  empfänglich.  Subcutan  am  Bauche  mit  tuberkulösem  Material 
geimpfte  Meerschweinchen  gehen  in  4  —  8  —  11  Wochen  an  Tuberkulose  zu  gründe, 
welche  namentlich  in  den  Unterleibsorganen,  Netz,  Milz,  Leber,  lokalisiert  ist;  weniger 
ist  bei  derartigen  Tieren  die  Lunge  befallen.  Weniger  als  Meerschweinchen  sind 
Kaninchen,  Katzen,  Feldmäuse  für  Tuberkulose  empfänglich,  viel  weniger  weiße 
Mäuse,  Hunde,  Ratten,  Hühner,  Kanarienvögel  (selbstverständlich  ist,  auch  was  die 
Hühner  und  die  Kanarienvögel  angeht,  hier  nur  die  Empfänglichkeit  für  die  In- 
fektion mit  dem  Bacillus  der  Säugetiertuberkulose  gemeint).  Im  übrigen  ist  vom 
Rinde  stammendes  Tuberkulosematerial  im  allgemeinen  für  tuberkuloseempfängliche 
Tiere  stärker  pathogen  als  vom  Menschen  stammendes. 

Bei  der  menschlichen  Tuberkulose  ist  meist  die  Lunge  Sitz  der  primären  Er- 
krankung, und  die  Infektion  findet  hier  ohne  Zweifel  häufig  (vielleicht  meist)  durch 
Inhalation  statt.  Auch  die  Darmschleimhaut  oder  andere  Schleimhäute  oder  die  äußere 
Haut  können  als  Eingangspforte  fungieren.  Ferner  ist,  sowohl  beim  Menschen  wie 
bei  Tieren,  in  einer  ganzen  Anzahl  von  Fällen  congenitale  Tuberkulose  beobachtet 
worden.  Beim  Menschen  können  die  durch  Inhalation  in  den  Organismus  ein- 
gedrungenen Tuberkelbacillen  von  den  Bronchialdrüsen  aufgenommen  und  lange 
Zeit  in  infektionstüchtigem  Zustande  zurückgehalten  werden,  ohne  irgend  welche 
Infektion  zu  bewerkstelligen.  Es  ist  häufig,  daß  ganz  gesunde  Individuen  Tuberkel- 
bacillen in  ihren  Bronchialdrüsen  beherbergen.  —  Die  ulceröse  Lungenphthise  ist 
stets  der  Ausdruck  einer  gemischten  Infektion,  bei  der  außer  Tuberkelbacillen  noch 
andere  Bakterienarten,  am  häufigsten  Streptokokken,  beteiligt  sind. 

Was  die  Orte,  wo  der  Tuberkelbacillus  außerhalb  des  Körpers  in  der  Natur 
zu  finden  ist,  angeht,  so  hat  Cornet  den  Nachweis  geführt,  daß  die  früher  vielfach 
angenommene  Ubiquität  des  Tuberkelbacillus  nicht  existiert,  sondern  daß  derselbe 
sich  nur  dort  im  Staub  etc.  findet,  wo  phthisisches  Sputum  Gelegenheit  hat,  anzu- 
trocknen und  dann  zu  verstäuben.  Das  letztere  ist  aber  fast  nur  dann  der  Fall, 
wenn  das  Sputum  auf  den  Boden  oder  in  das  Taschentuch  gespuckt  wird.  Cornet 
sieht  daher  in  der  allgemeinen  Einführung  und  Benutzung  des  Spucknapfes,  welcher 
gestattet,  das  Sputum  zu  beseitigen,  ehe  es  vertrocknen  kann,  ein  mächtiges  Mittel 
zur  prophylaktischen  Bekämpfung  der  Tuberkulose.  Rubner  sieht  in  der  Ver- 
besserung der  Wohnungsverhältnisse  ^denjenigen  Punkt,  an  welchem  die  Tuber- 
kulosebekämpfung zuerst  einzusetzen  hat,  da,  wie  er  nachweist,  die  Häufigkeit  der 
Tuberkulose  der  Wohnungsdichtigkeit  parallel  geht. 

^Das  von  Koch  zur  Diagnostizierung  von  Tuberkulosefällen  und  als  specifisches 
Heilmittel  gegen  Tuberkulose  im  Jahre  18Q0  angegebene  Mittel  (Tuberculinum 
Kochii)   ist  ein  mit  50%iger  Glycerinlösung    hergestelltes    Extrakt  aus   Tuberkel- 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.  II.  •  14 


210  Bacillus. 

bacillenkulturen.  Späterhat  Koch  noch  weitere Tuberkuhnpräparate angegeben,  nämlich 
1897  ein  »Neues  Tuberkuhn  Koch  (Tuberkulin  TR)",  IQOl  ein  -.Neu-Tuberkulin  Koch 
(Baciilenemulsion)". 

Was  die  Frage  der  Immunisierung  gegen  Tuberkulose  angeht,  so  ist  von 
besonderer  Wichtigkeit  die  Feststellung  von  v.  Behring  (1901),  daß  Rinder  durch 
intravenöse  Einverleibung  lebender  menschlicher  Tuberkelbacillen  gegen  die  Infektion 
mit  dem  Bacillus  der  Rindertuberkulose  geschützt  werden  können. 

Die  Agglutinationsreaktion  hat  sich  bisher  für  die  Zwecke  der  Diagnostik 
der  Tuberkulose  als  wenig  brauchbar  erwiesen. 

20.  Bacillus  tuberculosis  avium  (Bacillus  der  Hühnertuberkulose  [Ge- 
flügeltuberkulose]). Durch  Koch  bei  seinen  grundlegenden  Tuberkulosestudien 
entdeckt  und  zunächst  mit  dem  Säugetiertuberkelbacillus  für  identisch  gehalten. 
Später  haben  jedoch  Rivolta  sowie  Maffucci  (1889/90)  gezeigt,  daß  zwischen  den 
beiden  Dingen  charakteristische  Unterschiede  bestehen,  wenn  sie  auch  einander 
nahe  verwandt  sind.  In  der  Form  und  dem  Färbungsverhalten  bestehen  große 
Ähnlichkeiten.  Auf  den  künstlichen  Nährböden  wachsen  die  Bacillen  der  Vogel- 
tuberkulose etwas  schneller  als  die  der  Säugetiertuberkulose;  ferner  liegt  das  Tem- 
peraturoptimum und  das  Temperaturmaximum  der  ersteren  etwas  höher.  Im  Gegen- 
satz zu  den  trocken  erscheinenden  Wucherungen  des  Säugetierbacillus  auf  den 
künstlichen  Nährböden  haben  die  Wucherungen  des  Bacillus  der  Geflügeltuberkulose 
stets  eine  weichere,  feuchtere  Beschaffenheit.  Für  die  Infektion  mit  dem  letzteren 
Mikroorganismus  sind  zahlreiche  Vogelarten  empfänglich,  von  Säugetieren  vor 
allem  das  Kaninchen;  Meerschweinchen  sind  unempfänglich.  Die  spontan  bei  Papa- 
geien auftretende  Tuberkulose  scheint  gewöhnlich  durch  den  Säugetiertuberkel- 
bacillus bedingt  zu  sein,  wenngleich  die  Tiere  auch  für  den  Vogelbacillus  emp- 
fänglich sind.  Für  den  Menschen  scheint  der  letztere  nicht  pathogen  zu  sein. 

30.  Bacillus  tuberculosis  piscium  (Bacillus  der  Fischtuberkulose  [Kali- 
blütertuberkulose]).  Es  gehören  hieher  mehrere  Arten,  die  wahrscheinlich  als 
identisch  zu  betrachten  sind:  1.  ein  (1897)  von  Bataillon,  Dubard  und  Terre  in 
dem  Tumor  eines  Karpfen  gefundener,  in  seiner  Form  und  Färbbarkeit  dem  Säuge- 
tiertuberkelbacillus gleichender  Bacillus;  2.  ein  (1898)  von  Moeller  aus  der  Milz 
einer  (mit  tuberkulösem  Sputum  geimpften)  Blindschleiche  gewonnener  Bacillus.  Die 
genannten  Bakterien  wachsen  auf  den  bakteriologischen  Nährböden  schon  bei  Zimmer- 
temperatur; bei  Bruttemperatur  ist  das  Wachstum  mangelhaft.  Für  Fische,  Frösche 
sind  sie  pathogen,  für  Warmblüter  nicht. 

31.  Bacillus  typhi  murium  (Bacillus  des  Mäusetyphus).  Er  wurde  1890 
von  Löffler  als  Erreger  einer  Epizootie  ermittelt,  welche  unter  den  im  hygienischen 
Institute  zu  Greifswald  gehaltenen  weißen  Mäusen  spontan  aufgetreten  war.  Der 
Bacillus  bildet  kurze,  eigenbewegliche  Stäbchen,  wächst  auf  den  gewöhnlichen 
Nährböden,  verflüssigt  die  Gelatine  nicht.  Seine  Kolonien  auf  der  Gelatineplatte 
erinnern  im  Aussehen  an  Kolonien  des  Erregers  des  Abdominaltyphus.  Auf  der 
Kartoffel  wächst  er  in  Form  kräftiger  grauweißer  Beläge.  Traubenzucker  wird  unter 
Säure-  und  Gasbildung  vergoren,  Milch  zur  Gerinnung  gebracht.  Indol  wird  nicht 
gebildet.  Für  eine  große  Reihe  von  Tierspecies  ist  der  Bacillus  pathogen,  bei  \'er- 
fütterung  jedoch  nur  für  graue  und  weiße  Hausmäuse  und  Feldmäuse.  Der  Bacillus 
ist,  zuerst  1892  in  Griechenland  von  Löffler,  bereits  in  einer  größeren  Reihe  von 
Fällen  praktisch  zur  Bekämpfung  der  Feldmausplage  verwendet  worden. 

Eine   Reihe  von  Autoren  hat  Bacillenarten  gefunden,  welche   dem  vorstehend 
beschnebenen  Bacillus  mehr  oder  weniger  nahe  verwandt  sind.  Hieher  gehört  auch 


Bacillus.  211 

der  IQOO  von  [J)aiiysz  als  Erreger  einer  Epizootie  unter  Feldmäusen  aufgefundene 
Bacillus,  der  zur  Rattenvertilgung  empfohlen  worden  ist,  über  dessen  Brauchbarkeit 
in  letzterer  Beziehung  die  Meinungen  jedoch  noch  geteilt  sind. 

32.  Bacillus  typhosus  (Bacillus  des  Abdominaltyphus).  Bei  dem  mensch- 
lichen Abdominaltyphus  findet  sich  konstant  eine  bestimmte  specifische  Bacillenart, 
welche  zuerst  (1880)  von  Eberth  gesehen   wurde.     Weiterhin  wurde   durch    Koch 
und  dann  namentlicii  durch  die  umfangreichen  Studien  von  Gaff  ky  der  Eberthsche 
Befund  bestätigt  und  zugleich  die  Naturgeschichte  der  in  Rede  stehenden  Bacillenart 
genauer  erforscht.  Es  handelt  sich  bei  dieser  Bacillenart  um  einen  nicht  allein  kon- 
stant, sondern  auch   ausschließlich    bei    dem    Typhus    abdominalis    vorkommenden 
specifischen    Mikroorganismus;     hienach    muß    derselbe    als    die    Ursache  des  Ab- 
dominaltyphus angesehen  werden.    Der  Bacillus  bildet  kurze,  plumpe  Stäbchen  mit 
lebhafter  Eigenbewegung,  welche  vermittelt  wird  durch  eine  größere  Anzahl  (8     12) 
Oeißelfäden,    die    dem    einzelnen    Bacillenindi\iduum,    u.  zw.    vorzugsweise    seinen 
Seitenwandungen,  angeheftet  sind.   In  künstlichen  Kulturen,  besonders  wenn  dieselben 
älter  werden,  sieht  man  den  Typhusbacillus  häufig  zu  längeren  » Scheinfäden"  aus- 
wachsen,  welche  aus  aneinanderhängenden  Bacillen   bestehen.     Der  Typhusbacillus 
läßt  sich  leicht  künstlich   züchten;     er  gedeiht  auf   den  gebräuchlichen  bakteriolo- 
gischen Nährböden,  u.  zw.  in  Sauerstoffanwesenheit;    bei  Bruttemperatur  findet  ein 
schnelleres   Wachstum    statt   als   bei   Zimmertemperatur.    Der  Typhusbacillus   neigt 
dazu,  sich  auf  der  Oberfläche  der  Nährböden  in  dünnen  flächenhaften  Belägen  aus- 
zubreiten. Legt  man  von  typhusbacillenhaltigem  Material   eine  Gelatineplatte  an,  so 
bleiben  die  sich  entwickelnden  Kolonien,  so  lange   sie  im   Innern  des  Nährbodens 
liegen,  klein.     Sie  erscheinen  hier  makroskopisch  als  sehr  kleine,   hellgrau    gefärbte 
Punkte.  Sobald  aber  eine  Kolonie  bei  ihrem  weiteren  Wachstum  die  Oberfläciie  der 
Nährgelatine   erreicht   hat,   beginnt  sie   sofort  sich  auf  der  Oberfläche  auszubreiten. 
Man  konstatiert  dann  unregelmäßig  buchtig  begrenzte,  flächenhafte,  häutchenförmige 
Überzüge  der  Gelatine  von  hellgrauer  Farbe.     Die   Gelatine  wird  nicht  verflüssigt. 
Auf  Kartoffeln  bilden   sich,   bei   oberflächlicher  Aufimpfung  des  Materials,  ebenfalls 
dünne  oberflächliche  Überzüge,    die   (bei   der  normalen,  leicht  sauren  Reaktion  der 
Kartoffel)  die  Eigentümlichkeit  gegenüber  den   Kartoffelkulturen   anderer,  ähnlicher 
Organismen   darbieten,   daß   sie    makroskopisch    so   gut    wie    unsichtbar   sind;    sie 
bieten  außer  einem  geringen  feuchten  Glänze  nichts  Besonderes  dar.    Auf  alkalisch 
reagierenden    Kartoffeln,    bzw.    auf    Kartoffeln,    die    künstlich    (durch    Tränken    mit 
Sodalösung   z.  B.)    alkalisch    gemacht    sind,    wachsen    die   Typhusbacillen   nicht  in 
dieser  —  von  Gaffky  für  die   Differentialdiagnose   des   Typhusbacillus  gegenüber 
anderen    ähnlichen    Bakterienarten    empfohlenen    —  Weise,    sondern    bilden  graue, 
schmierige,  makroskopisch  ohneweiters  sichtbare   Beläge.     Sporenbildung  zeigt  der 
Typhusbacillus  nicht.  Nach  der  Gram  sehen  Methode  färbt  er  sich  nicht. 

Die  Differentialdiagnose  des  Typhusbacillus  gegenüber  anderen,  ähnlichen 
Bakterienarten  ist  etwas  außerordentlich  Wichtiges.  Es  hat  sich  nämlich  gezeigt, 
daß  in  Faeces,  im  Boden,  in  Wasser,  ganz  gewöhnlich  Bakterienarten  vorkommen, 
die  in  dem  Aussehen  der  Einzelindividuen,  in  der  Beweglichkeit,  in  der  Form  der 
Gelatineplattenkultur  große  Ähnlichkeit  mit  dem  Typhusbacillus  haben.  Da  wir  nun 
den  Typhusbacillus  durch  eine  etwaige  Verimpfung  auf  Versuchstiere  ohneweiters 
nicht  zu  identifizieren  vermögen  (wir  kennen  keine  Tierspecies,  welche  in  typischer, 
specifischer  Weise  auf  die  Einverleibung  dieses  Mikroorganismus  reagiert),  so  sind 
wir  darauf  angewiesen,  bezüglich  der  Diagnose  eines  außerhalb  des  menschlichen 
Krankheitsfalles  gefundenen  typhusverdächtigen  Bacillus,  resp.  bezüglich  seiner  Identi- 

14* 


212  Bacillus. 

fizierung  als  Typhusbacillus  Kriterien  lieranzuziehen,  die  außerhalb  der  Tierimpfung 
liegen.  Als  Doppelgänger  des  Typhusbacillus  kommt  besonders  das  Bacterium 
coli  commune  (s.d.)  in  Betracht;  und  es  mögen  an  dieser  Stelle  diejenigen  Punkte 
hervorgehoben  werden,  in  denen  sich  der  letztere  Mikroorganismus  von  dem  Typhus- 
bacillus mit  Sicherheit  unterscheiden  läßt.  Sehen  wir  von  der  unsicheren  (s.  o.) 
Kartoffelkultur  ab,  so  kommen  bezüglich  der  Differentialdiagnose  der  beiden  ge- 
nannten Bakterienarten  folgende  Punkte  in  Betracht.  1.  Wie  Kitasato  (188Q)  ge- 
funden hat,  produziert  der  Typhusbacillus  bei  der  Kultivierung  in  Nährbouillon  kein 
Indol,  während  ähnliche  Bakterienarten  und  speziell  auch  das  Bacterium  coli  com- 
mune Indol  bilden.  Indol  weist  man  durch  salpetrige  Säure  nach:  das  sich  bildende 
Nitrosoindol  besitzt  eine  charakteristische  rote  Farbe.  Kitasato  stellt  die  Indol- 
reaktion  so  an,  daf)  er  zu  \0  cm'' der  Bouillonkultur  lern'  einer  0*02%  igen  Lösung 
von  reinem  Kaliumnitrit  gibt  und  dann  einige  Tropfen  konzentrierte  Schwefelsäure 
zufügt.  2.  Die  Gärungsprobe.  Nach  einer  (in  der  Folge  bestätigten)  Angabe  von 
Th.  Smith  (18Q0)  entwickelt  der  Typhusbacillus,  auf  zuckerhaltigen  Nährböden  ge- 
züchtet (z.  B.  in  2%iger  Traubenzuckerbouillon),  kein  Gas,  während  das  Bacterium 
coli  commune  lebhaft  Gas  entwickelt.  3.  Das  Verhalten  zu  Milch.  Der  Typhus- 
bacillus bewirkt  geringe  Säuerung  der  Milch,  aber  keine  Gerinnung.  Das  Bacterium 
coli  commune  bringt  bei  37^  C  bereits  in  24  —  48  Stunden  starke  Säuerung  und 
Gerinnung  der  Milch  hervor  (Chantemesse  und  Widal,  Dunbar).  4.  Das  Ver- 
halten auf  einigen  Spezialnährböden.  Auf  dem  1Q02  von  v.  Drigalski  und  Con- 
rad i  angegebenen  Lackmusmilchzuckeragar  bildet  der  Typhusbacillus  blaue,  das  Bac- 
terium coli  rote  Kolonien;  das  18Q8  von  Rothberger  angegebene  Neutral rotagar 
wird  durch  den  Typhusbacillus  nicht  verfärbt,  durch  das  Bacterium  coli  gelb  ge- 
färbt; auf  dem  1Q03  von  Endo  angegebenen,  mit  Milchzucker,  Fuchsin  und  Na- 
triunisulfit  hergestellten  Agar  bildet  der  Typhusbacillus  blasse,  das  Bacterium  coli 
hochrote  Kolonien  etc.  —  Von  besonderer  Wichtigkeit  für  die  Identifizierung  des 
Typluisbacillus  sind  gewisse  Reaktionen,  welche  man,  da  der  lebende  Tierkörper 
hiebei  eine  Rolle  spielt,  als  biologische  Reaktionen  bezeichnet:  die  1894  von 
R.  IMeiffer  angegebene  specifische  Immunitätsreaktion  („Pfeifferscher  Versuch"), 
welche  auf  der  Wirkung  specifischer,  die  Bakteriensubstanz  auflösender  Stoffe,  die 
bei  der  Immunisierung  im  Körper  gebildet  werden  (Lysine),  beruht,  ferner  die  auf 
specifischer  Agglutination  beruhenden  Reaktionen. 

In  der  Typhuslciche  findet  sich  der  Typhusbacillus  innerhalb  der  Darmwand, 
in  den  Mesenterialdrüsen,  ferner  besonders  in  Milz,  Leber  und  Nieren.  In  den 
letzteren  Organen  finden  sich  stets  Herde  von  Bacillen,  welche  in  den  Blutgefäßen 
liegen.  Beim  Typhuskranken  ist  nach  Karlinski  der  Typhusbacillus  nicht  vor  dem 
9.  Krankheitstag  im  Stuhl  anzutreffen ;  andere  Autoren  haben  ihn  gelegentlich  auch 
in  früheren  Stadien  der  Krankheit  gefunden.  Im  peripherischen  Blut  hat  ihn  zuerst 
(1886)  Neuhauß  gefunden;  mit  größerer  Sicherheit  ist  er  jedoch  (durch  das 
Kulturverfahren)  im  Venenblut  anzutreffen.  Im  Urin  des  Typhuskranken  findet  man 
ihn  in  etwa  20-25?^   der  Fälle. 

33.  Der  Bacillus  von  Koch-Weeks.  1883  von  R.  Koch  in  Alexandrien 
bei  verhältnismäßig  gutartigen  Fällen  von  Conjunctivitis  in  den  Eiterkörperchen 
des  Sekretes  aufgefunden.  Von  Weeks  und  von  Kartulis  zuerst  reingezüchtet. 
Sehr  kleine  Bacillen,  die  nur  auf  gewissen  Nährböden  (mit  Hämoglobingehalt,  bzw. 
mit  Serum  bereitet)  wachsen,  nach  der  Gram  sehen  Methode  sich  nicht  färben.  Für 
Versuchstiere  ist  der  Bacillus  nicht  pathogen;  auf  die  menschliche  Bindehaut  über- 
tragen ruft  er  Conjunctivitis  hervor. 


Bacillus  213 

34.  Der  Streptobacillus  des  Ulcus  niolle.  Im  Sekret  des  Ulcus  molle  von 
Ducrey  (ISSQ)  entdeckt.  Tritt  einzeln  oder  zu  kleinen  Ketten  vereinigt  auf.  Die 
Reinkultur  ist  gelungen,  macht  aber  gewisse  Schwierigkeiten.  Bei  Menschen  sowohl 
wie  auch  bei  Affen  hat  sich  durch  Übertragung  der  Reinkultur  Ulcus  molle  künst- 
lich erzeugen  lassen. 

//.  Die  bekannteren  nielit  patliogenen  Bacillenarten. 

1.  Bacillus  aceticus  (Bacterium  aceticum,  Mycoderma  aceti,  Essigpilz).  Ketten- 
bildende Kurzstäbchen,  die  in  Gegenwart  von  Sauerstoff  auf  alkoholhaltigen  Flüssig- 
keiten (gegorenen  Getränken)  gedeihen  und  den  Alkohol  dabei  in  Essigsäure  ver- 
wandeln. 

2.  Bacillus  acidi  lactici.  Von  Hueppe  (1884)  beschriebener  Bacillus, 
welcher  lange  Zeit  als  der  gewöhnliche  Erreger  der  spontanen  Milchgerinnung 
galt.  Neuere  Forschungen  (vgl.  C.  Günther  und  Thierfelder,  18Q4/Q5)  haben 
jedoch  einer  anderen- Bakterienart  diese  Stelle  zugewiesen  („Bacterium  Günthcri", 
„Bacterium  lactis  acidi",  „Bacillus  acidi  paralactici"  genannt),  welche  ohne  Zweifel 
mit  dem  1877  von  Lister  aus  Milch  isolierten   „Bacterium  lactis"  identisch  ist. 

3.  Bacillus  amylobacter  (Bacillus  butyricus  Prazmowsky).  Sehr  häufig 
vorkommender,  große  Stäbchen  sowie  Sporen  bildender,  eigenbeweglicher,  nur 
anaerob  wachsender  Bacillus,  der  Zucker,  milchsaure  Salze  etc.  unter  Buttersäure- 
bildung vergärt.  Von  dem  (aeroben)  Bacillus  butyricus  Hueppe  ist  er  verschieden. 
Nach  neueren  Forschungen,  namentlich  von  Schattenfroh  und  Graßberger,  gibt 
es  eine  ganze  Reihe  von  Gruppen  von  Bakterien,  die  die  Fähigkeit  der  Bildung 
von  Buttersäure  aus  Kohlenhydraten  besitzen ;  am  verbreitetsten  ist  die  Gruppe  des 
„unbeweglichen  Buttersäurebacillus"  (Granulobacillus  saccharobutyricus  immobilis 
liquefaciens). 

4.  Bacillus  butyricus,  s.  Bacillus  amylobacter. 

5.  Bacillus  cyanogenus  (Bacillus  der  blauen  Milch).  Durch  die  Unter- 
suchungen von  Fuchs,  Neelsen,  Hueppe,  Scholl,  Heim,  Gessard  ist  als  Ur- 
sache der  gelegentlich  zu  beobachtenden  spontanen  Bläuung  von  Milch  ein  be- 
stimmter, specifischer  Bacillus  erkannt  worden.  Es  handelt  sich  um  kleine,  lebhaft 
bewegliche  Stäbchen,  die  gewöhnlich  zu  zweien  aneinander  hängen.  Auf  den  ge- 
bräuchlichen bakteriologischen  Nährböden  läßt  sich  der  Bacillus  cyanogenus  leicht 
kultivieren;  am  besten  wächst  er  bei  Zimmertemperatur.  Auf  alkalischen  Nährböden 
kommt  es  zur  Bildung  eines  braunen  Farbstoffes,  welcher  in  den  an  die  Bakterien- 
wucherung angrenzenden  Teil  des  (festen)  Nährbodens  hineindiffundiert.  Auf  leicht 
sauren  Nährböden  wird  ein  blaues  Pigment  gebildet.  Das  letztere  wird  auch  ge- 
bildet nach  der  Einimpfung  des  Bacillus  in  rohe  Milch;  in  der  letzteren  kommt  es 
zunächst  zu  spontaner  Säuerung  (durch  Milchsäurebakterien)  und  dann  zur  Bläuung. 
Prachtvoll  gedeiht  der  Bacillus  auf  Nährböden,  denen  Traubenzucker  oder  Glycerin 
zugesetzt  ist. 

6.  Bacillus  fluorescens.  Ein  häufig  im  (Fluß-  etc.)  Wasser  anzutreffender, 
die  Gelatine  nicht  verflüssigender,  kleiner  Bacillus  ohne  Eigenbewegung,  welcher 
auf  festen  durchsichtigen  Nährböden  (Gelatine,  Agar)  in  der  Weise  wächst,  daß  die 
an  die  Kultur  angrenzenden  Teile  des  Nährbodens  und  von  da  aus  immer  weitere 
Teile  des  letzteren,  eine  prachtvolle,  hellgrüne  Fluorescenz  zeigen.  In  faulenden 
Flüssigkeiten  wird  vielfach  ein  fluorescierender  Bacillus  angetroffen,  der  zum  Unter- 
schied von  dem  ebengenannten  die  Gelatine  schnell  verflüssigt  (Bacillus  fluo- 
rescens liquefaciens);  er  gedeiht  noch  bei  0"  C. 


214  Bacillus. 

7.  Bacillus  Indiens  (Bacillus  ruber  Indiens).  Ein  von  R.  Koch  in  Indien 
in  dem  Mageninhalt  eines  Affen  aufgefundener,  kleiner,  eigenbeweglicher  Bacillus, 
welcher  auf  den  gebräuchlichen  bakteriologischen  Nährböden  gedeiht  und  bei 
seinem  Wachstum  einen  ziegelroten  Farbstoff  bildet.  Der  Bacillus  wächst  am  besten 
bei  ca.  35'X;  auf  Gelatine  gezüchtet,  verflüssigt  er  dieselbe  energisch. 

8.  Bacillus  Megatherium.  Ein  von  de  Bary  gelegentlich  auf  gekochten 
Kohlblättern  gefundener,  sehr  großer  und  2'5  u  dicker,  gewöhnlich  nicht  ganz  ge- 
rade gestreckter,  sondern  leicht  gebogener  Bacillus  mit  geringer  Eigenbewegung. 
Der  Bacillus  wächst  bei  Zimmer-  und  bei  Bruttemperatur,  am  besten  bei  20"  C.  Er 
verflüssigt  die  Gelatine,  zeigt  starkes  Sauerstoffbedürfnis.  Auf  der  Agaroberfläche 
bildet  der  Bacillus  schleimige  graue  Überzüge,  auf  Kartoffeln  voluminöse,  glänzende, 
gelbliche  Beläge.  Der  Bacillus  ist  namentlich  dadurch  bekannt  geworden,  daß 
de  Bary  an  ihm  die  Sporenbildung  und  Sporenkeimung  besonders  genau  studiert  hat. 

Q.  Bacillus  mesentericus  (Kartoffelbacillus).  Auf  Scheiben  gekochter 
Kartoffeln,  die  für  Kulturzwecke  verwendet  werden  sollen  oder  bereits  in  Verwendung 
stehen,  sieht  man  häufig  eigentümliche  Überzüge  entstehen,  die  vom  Rande  der 
Kartoffel  ausgehen  und  allmählich  die  Fläche  mehr  und  mehr  überziehen.  Diese 
Überzüge  haben  gewöhnlich  ein  eigentümlich  gefaltetes  Aussehen  und  zeigen  eine 
hellgraubraune  Färbung.  Untersucht  man  Teilchen  davon  mikroskopisch,  so  findet 
man  größere,  eigenbewegliche,  sporenbildende  Bacillen,  welche  auf  den  gebräuch- 
lichen bakteriologischen  Nährböden  sich  künstlich  züchten  lassen,  bei  Zimmer-  und 
bei  Bruttemperatur  in  Gegenwart  von  freiem  Sauerstoff  gedeihen  und  die  Gelatine 
energisch  verflüssigen.  Da  die  genannten  spontan  entstehenden  Überzüge  aus  Sporen 
hervorgehen,  welche  der  Kartoffel  vor  ihrer  Verwendung  äußerlich  anhafteten  und 
bei  der  Bereitung  der  Kartoffel  für  die  Kultur  weder  mechanisch  entfernt,  noch 
sonst  vernichtet  wurden,  so  bezeichnet  man  den  in  Rede  stehenden  Bacillus  als 
;, Kartoffelbacillus".  Es  gibt  übrigens  mehrere  Arten  von  sog.  „Kartoffelbacillen-. 

10.  Bacillus  mycoides  (Wurzelbacillus,  Erdebacillus).  Außerordentlich 
häufig,  fast  konstant  in  jeder  Bodenprobe  anzutreffende  Bacillenart,  große  Stäbchen 
bildend,  die  die  Neigung  haben,  nach  der  Teilung  in  längeren  Fäden  zusammen- 
hängen zu  bleiben,  welch  letztere  auf  den  festen  durchsichtigen  Nährböden  weit 
ausgreifende  Geflechte  (wie  ein  Wurzelwerk)  bilden,  so  daß  man  auf  den  ersten  Blick 
eine  Schimmelpilzkolonie  vor  sich  zu  haben  glauben  kann.  Die  Gelatine  wird  ver- 
flüssigt. Der  Bacillus  zeigt  geringe  Eigenbewegung,  er  bildet  schöne,  mittelständige 
Sporen.  Auf  Kartoffeln  wächst  er  in  Form  eines  mattglänzenden  weißen  Überzuges. 

11.  Bacillus  phosphorescens.  Ein  von  B.  Fischer  im  Meerwasser  aufge- 
fundener, kleiner,  eigenbeweglicher,  auf  den  künstlichen  Nährböden,  am  besten  bei 
20  — 36"C  gedeihender,  die  Gelatine  verflüssigender  Bacillus,  welcher  in  seinen  Kul- 
turen die  Fähigkeit  hat,  im  Dunkeln  zu  leuchten.  Das  Licht  ist  ein  weißes,  es  hat 
einen  bläulichen  Schimmer.  Besonders  gut  zur  Demonstration  des  Leuchtens  eignen 
sich  gekochte  Fische,  die  man  mit  dem  Bacillus  impft. 

12.  Bacillus  prodigiosus  (Micrococcus  prodigiosus).  Ein  selten  in  der 
Luft  aufgefundener,  ganz  kurze,  eigenbewegliche  Stäbchen  bildender  Bacillus,  welcher 
sich  auf  den  gebräuchlichen  bakteriologischen  Nährböden  leicht  züchten  läiDt  und, 
bei  Zimmertemperatur  kultiviert,  in  prachtvoll  roten  Massen  wächst.  Besonders  schön 
ist  der  Farbstoff,  der  sich  bei  der  Kultur  auf  gekochten  Kartoffelscheiben  bildet; 
hier  entsteht  ein  intensives  Blutrot.  Bei  Bruttemperatur  gedeiht  der  Bacillus  eben- 
falls, aber  da  in  absolut  ungefärbten,  weißen  Kulturen.  Mit  dem  roten  Farbstoff  (bei 
Zimmertemperatur)    zusammen    bildet    sich  Trimethylamin;    daher   der  Geruch   der 


Bacillus.  21d 

Prodigiosuskulturen  nach  Heringslake.  Der  Bacillus  verflüssigt  die  Gelatine  enorm 
rasch.  Die  rote  Färbung  seiner  Wucherungen  hat  den  Bacillus  prodigiosus  schon 
frühzeitig  auffinden  lassen;  Ehrenberg  benannte  ihn  zuerst"  „Monas  prodigiosa". 
Bei  der  blutenden  Hostie,  dem  blutenden  Wunder,  soll  der  in  Rede  stehende 
Bacillus  beteiligt  gewesen  sein.  Tatsache  ist,  daß  er  gelegentlich,  z.B.  in  Paris  in  den 
Vierzigerjahren  des  vorigen  Jahrhunderts,  sich  in  einzelnen  Orten  auf  den  Back- 
waren eingefunden  hat  und  daß  seine  endgültige  Entfernung  in  solchen  Fällen 
große  Mühe  gemacht  hat. 

13.  Bacillus  subtilis  (Heubacillus).  Ein  in  der  Natur  außerordentlich  ver- 
breitet vorkommender,  in  Erde,  Wasser,  Heustaub,  Erdboden  etc.  anzutreffender 
großer,  eigenbeweglicher  Bacillus,  welcher  sich  auf  den  gebräuchlichen  bakteriolo- 
gischen Nährböden  bei  Zimmer-  und  Bruttemperatur  züchten  läßt  und  mittelständige 
Sporen  bildet.  An  diesem  Bacillus  wurde  von  F.  Colin  die  Sporenbildung  bei  den 
Bacillen  entdeckt.  Die  Gelatine  wird  durch  den  Bacillus  subtilis  schnell  verflüssigt; 
auf  der  Gelatineplatte  bilden  sich  kreisrunde  verflüssigte  Kolonien,  welche  sich 
mikroskopisch  am  Rande  mit  feinen  Spitzen  (Strahlenkranz)  besetzt  zeigen,  die  aus 
den  in  die  die  Kolonie  umgebende  feste  Gelatine  hineinwuchernden  Bacillenfäden 
bestehen.  Ein  gefärbtes  Sporen präparat  des  Bacillus  subtilis  zeigt  die  dem  Artikel 
-Bakterien"  beigegebene  Taf.  II,  Fig.  43:  die  Sporen  sind  rot,  die  Bacillensubstanz 
ist  blau  gefärbt.  —  In  einer  Reihe  von  Fällen  hat  man  beobachtet,  da (5  dieser  Ba- 
cillus, wenn  er  bei  Augenverletzungen  (mit  Erde  etc.  zusammen)  in  das  Auge  ein- 
dringt, PanOphthalmie  veranlassen  kann  (vgl.  Silberschmidt,  1903). 

14.  Bacillus  ureae.  Ein  von  Leube  isolierter  plumper,  Nährgelatine  nicht 
verflüssigender  Bacillus,  welcher  (neben  anderen  Bakterienarten)  als  Erreger  der 
ammoniakalischen  Harnstoffgärung  auftritt  (Harnstoff  in  Ammoniumcarbonat 
umwandelt). 

15.  Bacillus  violaceus.  Ein  sehr  gewöhnlich  im  (FluI)-)Wasser  anzutreffender 
kleiner,  sehr  lebhaft  beweglicher  Bacillus,  welcher  auf  den  gebräuchlichen  bakterio- 
logischen Nährböden  gut  wächst,  die  Gelatine  verflüssigt  und  in  seinen  künstlichen 
Kulturen  einen  dunkelvioletten  Farbstoff  bildet. 

Literatur:  „Anleitung  für  die  bakteriologische  Feststellung  der  Pestfälle."  Arb.  Kais.  Ges.  IQOl, 
XVIII,  p.  130.  -  Arloing,  Cornevin  et  Thomas,  Le  charbon  syinptomatique  du  bceuf.  2.  ed. 
Paris  1887.  -  Bataillon,  Dubard  et  Terre,  ref.  Zbl.  f.  Bakt.  XXII,  p.  61.  -  v.  Behring,  Die 
Blutserumtherapie.  Leipzig,  G.  Thienie  1892,  1,  p.  45;  Die  Geschichte  der  Diphtherie.  Leipzig,  G. 
Thieme  1893;  Zbl.  f.  Bakt.  1902,  XXXI,  p.  705.  Behring  und  Wernicke,  Ztschr.  f.  Hvg.  1892, 
XU.  Beitzke,  Zbl.  f.  Bakt.  1904,  XXXV.  -  Bernheim,  Zbl.  f.  Bakt.  1898,  XXlIl.  "^Brion 
und  Kayser,  Münch.  med.  Woch.  1902,  p.  613.  -  H.  Buchner,  Untersuchungen  über  den  Durch- 
tritt von  Infektionserregern  durch  die  intakte  Lungenoberfläche.  A.  f.  Hyg.  1888,  VIIl.  —  Carle  e 
Rattone,  Giornale  delia  R.  accad.  di  med.  di  Torino.  1884.  -  Chamberland  et  Roux,  Cpt.  r.  Acad.  des 
sc.  1883,  XCVI.  -  Charrin,  La  maladie  pyocyanique.  Paris  1889.  --  Ferdinand  Cohn,  Untersuchungen 
über  Bakterien.  B.  z.  Biol.  d.  Pflanzen.  1872,  I;  Untersuchungen  über  Bakterien.  IV.  B.  z.  Biol.  d.  Bacillen. 
B;  z.  Biol.  d.  Pflanzen.  1876,  II,  p.  263.  -  Cohnheim  und  Salomonsen,  Schlesische  Gesellsch.  f. 
vaterl.  Kultur,  13.  Juli  1877.  Jahrber.,  p.  222.  -  Cornet,  Ztschr.  f.  Hyg.  1888,  V.  -  Davaine,  Recherches 
sur  les  infusoires  du  sang  dans  la  maladie  connue  sous  le  nom  de  sang  de  rate.  Cpt.  r.  Acad.  des  sc.  Paris 
1863,  LVII.  -  Davaine  et  Raimbert,  Cpt.  r.  Acad.  des  sc.  Paris  1864,  LIX,  p.  429.  -  v.  Drigalski 
und  Conradi,  Ztschr.  f.  Hyg.  1902,  XXXIX.  -  Dunbar  und  Kister,  Zbl.  f.  Bakt.  1904,  XXXVI.  - 
Ducrey,  cf.  Zbl.  f.  Bakt.  1890,  VII,  p.  387;  1895,  XVIII,  p,  290.  -  Fberth,  Virchows  A.  1880, 
LXXXI  und  1881,  LXXXIII.  -  Edington,  Zbl.  f.  Bakt.  1901,  XXIX.  -  Ehrlich,  D.  med.  Woch. 
1882,  p.  270.  -  van  Er m engem,  Ztschr.  f.  Hyg.  1897,  XXVI.  -  P.  Ernst,  Ztschr.  f.  Hyg.  1887, 
IL  -  E.  V.  Esmarch,  Die  Milzbrandsporen  als  Testobjekt  bei  Prüfung  von  Desinfizienzien.  Ztschr. 
f.  Hyg.  1888,  V,  pag.  67.  -  Fl  ex  n  er,  Zbl.  f.  Bakt.  1900,  XXVIII.  -  C.  Flügge,  Die  Mikroorga- 
nismen. Leipzig  1886.  -  E.  Fraenkel,  Zbl.  f.  Bakt.  1893,  XIII.  -  C.  Friedländer,  Die  Mikrokokken 
der  Pneumonie.  F.  d.  Med.  1883,  I,  Nr.  22.  -  v.  Frisch,  Zur  Ätiologie  des  Rhinoskleroms.  Wr.  med. 
Woch.  1SS2,  Nr.  32.  -  Gaffkv,  Mitt.  Kais.  Ges.  1884,  IL  -  Gärtner,  Korr.  d.  allg.  ärztl.  Ver.  v. 
Thüringen.  1888,  Nr.  9.  -  Graßberger  und  Schattenfroh,  Über  das  Rauschbrandgift  etc.  Leipzig 
und  Wien  1904;  Über  die  Beziehungen  zwischen  Toxin  und  Antitoxin.  Leipzig  und  Wien  1904.  - 
C.  Günther,  A.  f.  Hvg.  1897,  XXVIII.  -  C.  Günther  und  Thierfelder,  Hyg.  Rundschau.  1894, 
p.  1105;  A.  l  Hyg.    1895,  XXV,  p.  164.    -    Haffkine,    vgl.  Schottelius,    Hyg.  Rundschau.    1901, 


216  Bacillus.   -   Bacterium.^ 

p.  171.  Hankin  und  Leumann,  Zbl.  f.  Bakt.  1897,  XXII,  p.  438.  -  Armauer  Hansen,  Vir- 
chows  A.  1880,  LXXIX.  -  Hebra,  Wr.  med.  Woch.  1870,  Nr.  1.  -  Kitasato,  Ztschr.  f.  Hyg. 
1889,  VII;  1891,  X;  cf.  Zbl.  f.  Bakt.  1897,  XXI,  p.  770.  -  Kitt,  Zbl.  f.  Bakt.  1888,  III,  Nr.  18  und 
19.  -  Klencke,  Untersuchungen  und  Erfahrungen  im  Gebiete  der  Anatomie,  Physiologie,  Mikro- 
logie,  wissenschaftlichen  Medizin.  Leipzig  1843,  I,  p.  123  (Fest).  -  Robert  Koch,  Die  Ätiologie  der 
JVlTlzbrandkrankhcit,  begründet  auf  die  Entwicklungsgeschichte  des  Bacillus  anthracis.  F.  Cohns  Bei- 
träge zur  Biologie  der  Pflanzen.  1876,  II,  p.  277;  Untersuchungen  über  die  Ätiologie  der  Wund- 
infektionskrankheiten. Leipzig  1878,  p.  40;  Vortr.  in  der  Physiol.  Ges.  zu  Berlin  am  24.  März  1882. 
Berl.  kl.  Woch.  1882,  Nr.  15;  Mitt.  Kais.  Ges.  1881,  I;  Mitt.  Kais.  Ges.  1884,  II;  Verhandl.  d.  X.  internat. 
med.  Kongr.  Berlin   1890,  I,  p.  46;  D.  med.  Woch.  1890,  Nr.  46;  1891,  Nr.  3,  Nr.  43;  1901,  p.  549. 

-  H.  Kossei,  Ztschr.  f.  Hyg.  1894,  XVI.  -  Kruse,  D.  med.  Woch.  1900,  p.  637.  -  Ledderhose, 
D.  Ztschr.  f.  Chir.  1888,  XXVIII.  -  Löffler,  Mitt.  Kais.  Ges.  1884,  II;  Zbl.  f.  Bakt.  1887,  II,  Nr.  4 ; 
Arb.  Kais.  Ges.  1886,  I.  -  Löffler  und  Schütz,  D.  med.  Woch.  1882,  Nr.  52.  -  Maffucci, 
Ztschr.  f.  Hyg.  1892,  XL  -  Mitteilungen  der  deutschen  Pestkommission  aus  Bombay:  D.  med.  Woch. 
1897,  Nr.  17,  19,  31,  32;  ferner  ausführlicher  Bericht  in  Arb.  Kais.  Ges.  1899,  XVI.  -  Moeller,  Wr. 
med.  Woch.  1898,  p.  2359.  Morax,  Ann.  Pasteur.  1896.  -  A.  Neisser,  Virchows  A.  1881, 
LXXXIV.  -  Nicolaier,  D.  med.  Woch.  1884,  Nr.  52.  -  Nocard  et  Roux,  Ann.  Pasteur.  1887, 
Nr.  1.  -  Pasteur,  Cpt.  r.  Acad.  des  sc.  Paris.  1880,  XCI,  p.  673;  1881,  XCII,  p.  431  ff.  - 
Pasteur,  Joubert  et  Chamberland,  Cpt.  r.  Acad.  des  sc.  Paris.  1878,  LXXXVI.  -  Pawlowsky, 
Ann.  Pasteur.  1888,  Nr.  6.  -  Petri,  D.  med.  Woch.  1897,  p.  507.  Petruschky,  Die  Ein- 
wirkungen des  lebenden  Froschkörpers   auf  den  Milzbrandbacillus.    Ztschr.  L  Hyg.    1889,   VII,   P-  79. 

-  A.  Pfeiffer,    Über   die    bacilläre  Pseudotuberkulose    bei  Nagetieren.    Leipzig,    G.  Thieme,    1889. 

-  R.  Pfeiffer,  D.  med.  Woch.  1892,  Nr.  2;  Ztschr.  f.  Hyg.  1893,  XIII;  D.  med.  Woch.  1894, 
p.  898;  Ztschr.  f.  Hyg.  1896,  XXI.  -  Pfeiffer  und  Beck,  D.  med.  Woch.  1892.  Nr.  21.  - 
A.Pfuhl,  D.  med.  Woch.  1896;  Ztschr.  f.  Hyg.  1897,  XXVI.  -  Rollender,  Caspers  Viert,  f.  ger. 
Med.  1855,  Vlil,  p.  112.   -    Rabinowi tsch,  D.  med.  Woch.  1897,  Nr.  32;  Zbl.  f.  Hyg.  1897,  XXVI. 

-  Rosenbach,  Langenbecks  A.  1886,  XXXIV.  -  Roux,  Ann.  Pasteur.  1890,  Nr.  1.  -  Roux 
et  Yersin,  Ann.  Pasteur.  1888,  Nr.  12;  1889,  Nr.  6;  1890,  Nr.  7.  -  Sander,  A.  f.  Hvg.  1893, 
XVI.  Schottmüller,  D.  med.  Woch.  1900,  p.  512;  Ztschr.  f.  Hyg.  1901,  XXXVI.  -  Schütz, 
Arb.  Kais.  Ges.  1886,  I.  -  A.  Serafini,  Sulla  esistenza  della  Capsula  nel  bacillo  del  carbonchio. 
Progrcsso  med.  Napoli  1888.  -  Shiga,  Zbl.  f.  Bakt.  1898,  XXIII.  -  Silberschmidt,  Ann.  Pasteur. 
1903,  p.  268.  Th.  Smith,  Zbl.  f.  Bakt.  1890,  VII,  p.  504;  Med.  Rec.  1896;  Bureau  of  animal  in- 
dustry.  12.  and  13.  rep.  Washington  1897;  J.  of  exp.  med.  1898,  III.  -  Strong  and  Musgrave, 
Report  etc.  Washington  1900.  -  Thalmann,  Ztschr.  f.  Hyg.  1900,  XXXIII.  -  Toussaint,  Cpt. 
r.  Acad.  des  sc.  Paris  1880,  XCI,  p.  303.  -  Vaillard  et  Vincent,  Ann.  Pasteur.  1891.  -  Vil- 
lemin,  Acad.  de  med.  Paris,  4.  Dez.  1865.   -  Vincent,  Ann.  Pasteur.  1896,  p.  488;  1899,  p.  609. 

-  Wassermann  und  Ostertag,  Ztschr.  f.  Hyg.  1904,  XLVIl.  -  Wassermann  und  Takaki, 
Berl.  kl.  Woch.  1898,  Nr.  1.  -""  Welch  and  Nuttall,  Bull.  Johns  Hopkins  hosp.  1892,  III.  - 
Yersin,  Ann.  Pasteur.   1894,  p.  662;   1897,  p.  85.   -     Ziehl,  D.  med.  Woch.  1882,  p.  451. 

Carl  Günther. 

Bacterium.  Der  Begriff  „Bacterium"  ist  verschieden  gefaßt  worden  und  wird 
versciiicdeii  gefaßt.  Während  man  unter  Bai<terien  (s.  d.)  das  ganze  große  Gebiet 
der  SpaUpilze  oder  Schizomyceten  versteht,  bedeutet  in  dem  1872  von  Ferdinand 
Cohn  aufgestellten  System  „Bacterium"  einen  Gattungsbegriff.  In  diese  Gattung 
gehören  solche  Arten,  bei  denen  die  Einzclzelle  ellipsoide  oder  stäbchenförmige 
Gestalt  hat  und  die  Einzelindividuen  zu  einer  Zoogloea  (s.  unter  Bakterien)  mit- 
einander vereinigt  sind,  in  der  modernen  Nomenklatur  wird  der  Begriff  ..Bacterium" 
häufig  identisch  gebraucht  mit  dem  Begriffe  ,. Kurzstäbchen"  (s.  das  hicriiber  in  dem 
Artikel  ..Bacillus"  Auseinandergesetzte). 

Nach  diesen  allgemeinen  Bemerkungen  wollen  wir  in  folgendem  die  bekanntesten 
Spaltpilzarten,  welche  den  Gattungsnamen  ».Bacterium"  tragen,  der  Reihe  nach  be- 
trachten. 

1.  Bacterium  accticum,  s.  Bacillus  aceticus. 

2.  Bacterium  avicidum,  syn.  mit  Bacillus  cholerae  gallinariuii  (s.d.). 

3.  Bacterium  coli  commune.  Bei  seinen  Untersuchungen  über  Alilchkot- 
bakterien  fand  im  Jahre  1885  Escherich  zwei  Bakterienarten  konstant  im  Säug- 
lingsdarme \c)r;  die  eine  Art  (s.  Bacterium  lactis  aerogenes)  war  mehr  in  den  oberen 
Partien  des  Darmes,  die  andere  mehr  in  den  unteren  Partien  zu  finden.  Diese  letz- 
tere Art  (..Bacterimn  coli  commune")  ist  in  der  Folge  als  regchnäßiger  Bewohner 
des  menschlichen  Dickdarmes  erkannt  worden,  und  auch  in  tierischen  Faeces  (Haus- 
tiere) findet  man  sie  gewöhnlich.  Fs  handelt  sich  tun  ca.  Ü'S  \y  breite  Kurzstäbchen, 
welche  geringe  Eigenbew  cgiichkeit  zeigen  imd  die  letztere  gewöhnlich'einem  einzigen 


Bacterium.  217 

Geißelfaden  verdanken,  der  an  dem  einen  Ende  der  Zelle  angeheftet  ist.  Nur  selten 
scheint  es  vorziikomnien,  dal')  mehrere  (bis  höchstens  3  —  4)  peilklfcäden  an  einer 
Zelle  vorhanden  sind.  Das  Bacterium  coli  commune  (häufig  auch  einfach  „Bacterium 
coli"  genannt)  läßt  sich  auf  tkn  gebräuchlichen  bakteriologischen  Nährböden  leicht 
kultivieren;  es  gedeiht  etwas  besser  bei  Bruttemperatur  als  bei  Zimmertemperatur 
und  besitzt  die  Neigung,  sich  auf  der  Oberfläche  der  festen  Nährböden  in  dünnen 
häutigen  Belägen  auszubreiten.  So  bildet  das  Bacterium  coli,  auf  der  Gelatineplatte 
kultiviert,  zunächst,  d.  h.  solange  die  Kolonien  noch  klein  sind  und  sich  noch  im 
Inneren  der  Gelatine  befinden,  kleine  punktförmige  rundliche  Kolonien  von  weiß- 
grauer Farbe;  erreicht  eine  solche  Kolonie  bei  ihrer  weiteren  Größenzunahme  die 
Oberfläche  des  Nährbodens,  so  beginnt  sie  sofort  sich  von  diesem  Punkte  aus  auf 
der  Oberfläche  häutchenartig  nach  allen  Seiten  auszubreiten.  Es  entstehen  so  häutige, 
gewöhnlich  blattartig  gezeichnete,  unregelmäßig  buchtig  begrenzte,  im  ganzen  und 
großen  rundliche  Kolonien,  welche  eine  hellgraue  Farbe  darbieten.  Die  Gelatine  wird 
dabei  nicht  verflüssigt..  Dieser  häutchenartige  Habitus  der  Kolonien  läßt  das  Bacterium 
coli  gewöhnlich  sehr  leicht  auf  Gelatineplatten  auffinden,  die  man  von  Faecesmaterial 
angelegt  hat.  Es  möge  hier  bemerkt  sein,  daß  normale  menschliche  Faeces,  so  außer- 
ordentlich große  Mengen  von  Bakterienzellen  man  mikroskopisch  darin  auch  kon- 
statiert, doch  nur  relativ  wenige  Bakterien  enthalten,  die  das  Vermögen  haben,  auf 
unseren  künstlichen  Nährböden  bei  Zimmertemperatur  und  bei  Zutritt  von  freiem 
Sauerstoff  zu  gedeihen.  Unter  den  Arten  aber,  die  dort  vorhanden  sind  und  dies 
Vermögen  besitzen,  drängt  sich  auf  der  von  Faecesmaterial  angelegten  Gelatineplatte 
das  Bacterium  coli  dem  Auge  des  Beschauers  ohneweiters  auf.  Übrigens  hat  das 
Bacterium  coli  das  beschriebene  häutchenförmige  Oberflächenwachstum  gemein  mit 
einigen  anderen  Bakterienarten  (die  in  normalen  Faeces  nicht  vorkommen),  vor  allem 
mit  dem  Typhusbacillus.  Bei  der  Beurteilung  einer  irgendwo  in  der  Natur,  z.  B.  im 
Wasser,  aufgefundenen  Bakterienart,  die  als  Typhusbacillus  identifiziert  werden  soll, 
spielt  dieser  Punkt  eine  wichtige  Rolle.  Es  sei  in  dieser  Beziehung  auf  die  in  dem 
Artikel  Bacillus  typhosus  gegebenen  Unterscheidungsmerkmale  des  Typhusbacillus 
von  dem  Bacterium  coli  hingewiesen. 

Auf  der  Oberfläche  von  Nähragar  wächst  das  Bacterium  coli  zu  kräftigen, 
feuchtglänzenden  Überzügen  von  weißgrauer  Farbe  aus,  auf  Kartoffeln  zu  lieller 
oder  dunkler  gelblichen  Belägen.  In  Nährbouillon  kultiviert,  bewirkt  das  Bacterium 
coli  allgemeine  Trübung  der  Flüssigkeit  und  Bildung  eines  schwachen  Häutchens  an 
der  Oberfläche.  Enthält  die  Bouillon  Traubenzucker,  so  entwickelt  das  Bactenum  coli 
deutliches  Gärvermögen.  Es  kommt  (bei  Bruttemperatur  bereits  nach  24  Stunden)  zu 
intensiver  Säurebildung  unter  Entbindung  von  Kohlensäure  und  Wasserstoff.  Stenle 
Milch  gerinnt  unter  dem  Einflüsse  des  eingesäten  Bacterium  coli;  die  Gennnung 
tritt  bei  Bruttemperatur  gewöhnlich  schon  innerhalb  von  24  Stunden  ein.  In  pepton- 
haltigen  Nährböden  bildet  das  Bactenum  coli  Indol.  Infiziert  man  z.  B.  gewöhnliche 
Nährbouillon,  so  gibt  die  bei  37°  C  gehaltene  Kultur  bereits  nach  24  Stunden  bei 
Zusatz  von  Kaliumnitnt  (1  an^  einer  0-02% igen  wässengen  Lösung  auf  \0  cm^  Kultur) 
und  Schwefelsäure  (einige  Tropfen  der  konzentnerten  Schwefelsäure  auf  10  cm^  Kultur) 
deutliche  Rotfärbung  (Bildung  von  Nitrosoindol).  Sporen  werden  durch  das  Bacterium 
coli  nicht  gebildet.  Aus  passenden  Lösungen  basischer  Anilinfarbstoffe  nimmt  das 
Bacterium  coli  die  Farbe  gut  auf;  nach  der  Gram  sehen  Methode  (s.  „Baktenen") 
wird  es  nicht  gefärbt. 

Das  Bactenum  coli,  welches  früher,  hauptsächlich  wohl,  weil  es  ein  konstanter 
Bewohner  des  gesunden  Darmes   ist,   für  einen   nicht  pathogenen    oder  wenigstens 


218  Bacterium. 

für  einen  relativ  unschuldigen,  und  speziell  für  den  Menschen  völlig  inoffensiven 
Mikroorganismus  angesehen  wurde,  ist  sicher  mit  pathogenen  Eigenschaften  begabt. 
Meerschweinchen  und  Kaninchen,  denen  Escherich  das  Kulturmaterial  einbrachte, 
gingen  innerhalb  weniger  Stunden  bis  3  Tage  unter  Temperatursteigerung  und 
heftigen  Diarrhöen  zu  gründe.  Und  was  die  menschliche  Pathologie  angeht,  so  hat 
zuerst  Laruelle  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  das  Bacterium  coli  durchaus  nicht 
der  harmlose  Mikroorganismus  ist,  als  welcher  es  früher  betrachtet  wurde.  Laruelle 
fand  in  zwei  Fällen  von  Perforationsperitonitis  das  Bacterium  coli  im  Exsudat  in 
Reinkultur,  und  mit  den  aus  solchem  Material  gewonnenen  Kulturen  war  Laruelle 
im  Stande,  bei  Versuchstieren  Peritonitis  zu  erzeugen.  Spätere  Erfahrungen  haben 
die  Beobachtungen  von  Laruelle  durchaus  bestätigt.  Man  findet  bei  der  Perforations- 
peritonitis beim  Menschen  sehr  häufig  das  Bacterium  coli  in  Reinkultur  im  Exsudat, 
und  das  in  solchem  Material  vorhandene  Bacterium  coli  hat  Versuchstieren  gegen- 
über eine  viel  höhere  Virulenz,  als  dies  bei  dem  aus  normalen  Faeces  gezüchteten 
Bacterium  coli  der  Fall  ist.  Alex.  Fraenkel  z.B.  fand,  daß  Kaninchen,  denen  der- 
artiges, von  menschlicher  Peritonitis  stammendes  Kulturmaterial  intraperitoneal  ein- 
verleibt wird,  gewöhnlich  innerhalb  weniger  Tage  einer  sich  ausbildenden  fibrinös- 
eiterigen  Peritonitis  erliegen.  Bei  der  Sektion  findet  man  dann  in  dem  Exsudate 
wie  auch  im  Herzblute  das  Bacterium  coli  wieder.  Bringt  man  normalen  Tieren 
(z.  B.  Hunden)  operativ  einen  Verschluß  des  Darmes  bei,  so  sterben  die  Tiere  unter 
peritonitischen  Erscheinungen,  und  man  findet  dann,  wie  dies  zuerst  Alex.  Fraenkel 
konstatierte,  ein  virulentes  Bacterium  coli  im  Exsudat.  Auf  diese  Weise  kann  man 
sich  leicht  experimentell  ein  Bacterium  coli  von  hoher  Virulenz  verschaffen.  Außer 
bei  Perforationsperitonitis  ist  das  Bacterium  coli  commune  auch  bei  mannigfachen 
anderen  eiterigen  Entzündungen  des  Menschen  in  den  Krankheitsprodukten  nach- 
gewiesen worden,  so  bei  Pyelonephritis,  Cystitis,  eiteriger  Prostatitis,  Appendicitis 
etc.;  ob  es  hier  überall  auch  als  direkter  Krankheitserreger  angesehen  werden  darf, 
ist  noch  nicht  sicher  feststehend. 

4.  Bacterium  Güntheri,  s.  Bacillus  acidi  lactici. 

5.  Bacterium  lactis,  s.  Bacillus  acidi  lactici. 

6.  Bacterium  lactis  aerogenes.  Eine  Bakterienart,  welche  (1885)  von  Esche- 
rich im  normalen  Säuglingsdarme,  u.  zw.  in  den  oberen  Partien  desselben,  regel- 
mäßig angetroffen  wurde.  Kurzstäbchen  ohne  Eigenbewegung,  nach  der  Gramschen 
Methode  (s.  „Bakterien")  sich  nicht  färbend,  auf  den  künstlichen  Nährböden  ähnlich 
wachsend  wie  der  Bacillus  pneumoniae  (s.  d.).  Scheint  gelegentlich  beim  A\enschen 
eine  pathogene  Rolle  spielen  zu  können  (z.  B.  als  Erreger  von  Cystitis). 

7.  Bacterium  pestis  astaci.  Erreger  der  Krebspest.  Wurde  1898  durch 
Hofer  und  Albrecht  entdeckt  und  dann  durch  Weber  genauer  untersucht.  Eigen- 
bewegliches kleines  Stäbchen,  nach  Gram  sich  nicht  färbend.  Der  Bacillus  ist 
künstlich  züchtbar,  verflüssigt  die  Nährgelatine. 

8.  Bacterium  phosphorescens.  Die  am  gewöhnlichsten  vorkommende  Art 
leuchtender  Bakterien.  Dieselbe  wurde  zuerst  von  Pflüger  als  L^rsache  des  Selbst- 
leuchtens  toter  Seefische  gefunden.  B.  Fischer  gewann  diese  Mikroorganismen  in 
Reinkultur  und  stellte  ihre  Eigenschaften  des  näheren  fest.  Nach  Fischer  erhält  man 
die  in  Rede  stehende  Bakterienart  sehr  leicht  dadurch,  daß  man  frische  tote  See- 
fische, zwischen  2  Tellern  liegend  und  so  vor  Vertrocknung  geschützt,  24  Stunden 
lang  bei  einer  Temperatur  von  etwa  15°  C  liegen  läßt.  Dann  ist  die  Oberfläche  der 
Fische  gewöhnlich  leuchtend,  und  das  Bacterium  phosphorescens  läßt  sich  mit  Hilfe 
der  Gelatineplattenmethode  leicht  aus  dem  an  der  Oberfläche  der  Fische  haftenden 


Bacteriutn.   -    Bad.  219 

schleimigen  Material  in  Reinkultur  gewinnen.  Das  genannte  Bacterium  bildet  kurze 
plumpe  Stäbchen,  welche  oft  paarweise  aneinander  hängen,  keine  Eigenbewegung 
zeigen,  auf  den  gebräuchlichen  bakteriologischen  Nährböden  bei  Zimmertemperatur 
gut  wachsen,  die  Gelatine  nicht  verflüssigen.  Die  Kulturen  leuchten  im  Dunkeln  mit 
ziemlich  kräftigem,  leicht  grünlichem  Lichte.  Das  Leuchten  ist  besonders  kräftig  auf 
Nährböden,  die  einen  Zusatz  von  ca.  3"„  Kochsalz  erhalten  haben. 

9.  Bacterium  termo.  In  faulenden  Flüssigkeiten  findet  man  bei  der  mikro- 
skopischen Untersuchung  ganz  gewöhnlich  lebhaft  bewegliche  Stäbchenbakterien, 
die  vielfach  paarweise  zusammenhängen.  Diese  Formen,  welche  man  früher  ohne- 
weiters  als  Fäulniserreger  ansah  und  als  ,; Bacterium  termo "  bezeichnete,  können 
nach  Flügge  nur  als  inkonstantes  Gemenge  von  Arten  angesehen  werden;  und  die 
Bezeichnung  i, Bacterium  termo"  ist  nach  diesem  Autor  deshalb  besser  gänzlich  auf- 
zugeben. —  1SQ7  hat  Beijerinck  die  Bezeichnung  „Bacterium  termo"  wieder  ein- 
geführt für  eine  bestimmte  Art  von  Wasserbakterien  {eigenbeweglich,  Gelatine  ver- 
flüssigend), die  auf  untergetaucht  lebenden  Wasserpflanzen  allgemein  vorkommt. 

10.  Bacterium  Zopfii.  Eine  nichtpathogene  Bakterienart,  welche  Kurth  (1883) 
aus  Darminhalt  vom  Huhn  reinkultivierte.  C  Günther  fand  sie  (18Q7)  auch  in  Wurst 
und  studierte  ihre  Eigenschaften  genauer.  Kurzstäbchen,  eigenbeweglich,  nach  Gram 
(s.  „Bakterien")  sich  färbend,  auf  den  Nährböden  nur  bei  Zutritt  freien  Sauerstoffs 
wachsend,  die  Gelatine  nicht  verflüssigend.  Auf  der  Gelatineplatte  bilden  sich  eigen- 
tümlich spiralig  gedrehte  Bakterienanhäufungen  („Spirulinen"). 

Literatur:  Beijerinck,  Zbl.  f.  Bakt.  II.  1897,  III,  p.  41.  -  Ferdinand  Cohn,  Untersuchungen 
über  Bakterien.  Beitr.  z.  Biol.  d.  Pflanzen.  1872,  I.  -  Escherich,  F.  d.  Med.  1885,  Nr.  16  u.  17.  - 
B.Fischer,  Ztschr.  f.  Hyg.  1887,  II,  p.  92.  Flügge,  Die  .Mikroorganismen.  2.  Aufl.,  p.  312.  Leipzig 
1886.  ^  C.  Günther,  A.  f.  Hyg.  1897,  XXVIII,  p.  153.  Hofer,  Handbuch  d.  Fischkrankheiten. 
München  1904.  -  Kurth,  Dissert.  Berlin  1883.  Laruelle,  Etüde  bacteriologique  sur  les  peritonites 
par  Perforation.  La  Cellule.  1889,  V,  Fase.  1.  -  E.  Pflüger,  Die  Phosphorescenz  der  lebendigen 
Organismen  und  ihre  Bedeutung  für  die  Prinzipien  der  Respiration.  Pflügers  A.  X,  p.  275;  Über  die 
Phosphorescenz  verwesender  Organismen.   Ibidem.   XI,  p.  222.    —    Weber,  Arb.  Kais.  Ges.   1899,  XV. 

Carl  Günther. 

Bad.  Als  Bad  bezeichnen  wir  das  kürzere  oder  längere  Zeit  dauernde  Ein- 
auchen  des  Körpers  oder  eines  Körperteiles  in  ein  flüssiges,  festes  oder  gas- 
förmiges Medium.  In  diesem  Sinne  spricht  man  von  einem  Wasserbade  ebenso- 
gut wie  von  einem  Sandbade  und  von  einem  Gasbade. 

/.  Bäder  in  flüssigen  Medien. 
Wirkung   und  Anwendung   der  Bäder. 

Das  einfache  Wasserbad  kann  auf  den  Organismus  verschiedenartig  ein- 
wirken, je  nach  der  Temperatur,  mit  der  es  zur  Anwendung  kommt  (thermischer 
Effekt),  nach  der  Dauer  desselben  und  nach  der  mechanischen  Form,  welche 
zum  Gebrauche  des  Bades  dient. 

Die  Temperatur  ist  das  wichtigste  und  eingreifendste  Moment  der  Bade- 
wirkung. Durch  die  Badetemperatur  wird  die  wärmeregulierende  Tätigkeit  des  Haut- 
organes  beeinflußt,  die  Wärmeabgabe  gesteigert  oder  beschränkt,  die  Wärmepro- 
duktion des  Körpers  vermehrt  oder  vermindert,  ein  mächtiger  Reiz  auf  die  peri- 
pherischen Nervenzellen  geübt,  der  durch  Fortleitung  oder  Refle.x  die  gesamten 
Innervationsvorgänge  beeinflußt,  Blutcirculation  und  Respiration  verändert  und  end- 
lich die  Oxydation  der  Gewebselemente  und  den  gesamten  Stoffwechsel  wesentlich 
influenziert. 

Die  normale  Körpertemperatur  von  35  — Sy^C  ist  der  einzig  richtige  Maßstab 
für  Beurteilung  der  Badewirkung  des  Wassers  von  verschiedenen  Wärmegraden. 
Bäder,,  welche   in    ihrer   Temperatur    nicht   wesentlich   von    der   normalen    Körper- 


220  Bad. 

temperatur  abweichen,  können  nahezu  als  neutral,  weder  Wärmeentziehung,  noch 
Wärmezufuhr  bewirkend,  bezeichnet  werden,  während  die  Bäder,  deren  Temperatur 
bedeutend  unter  jener  der  normalen  Körperwärme  bleibt,  als  wärmeentziehend 
betrachtet  werden  müssen,  und  wiederum  Bäder  mit  einer  höheren  Temperatur  als 
der  mittleren  Körperwärme  den  Namen  von  wärmesteigernden  Bädern  verdienen. 
Während  früher  die  Wasserbäder  nach  ihrer  Temperaturskala  bezeichnet  wurden: 
von  050  C  eiskaltes  Bad,  5-10°  sehr  kaltes,  IO-Id«  kaltes,  15-200mäßig  kaltes, 
20-250  kühles,  25  -  30  0  laues,  30-35°  lauwarmes,  35-38 »  warmes,  38-42°  heißes, 
über  42°  sehr  heißes  Bad  —  so  ist  jetzt  die  von  mir  gegebene  Einteilung  in 
drei  Gruppen  allgemein  akzeptiert:  Indifferent-warme  Bäder  34  — 35°C,  wärme- 
entziehende Bäder  unter  34°  C,  wärmesteigernde  Bäder  über  35^,  in  welchen 
drei  Gruppen  sich  dann  die  Abstufungen  nach  den  jeweiligen  Wärmegraden  ergeben, 
wobei  der  Wärmegrad  zwischen  34  und  35°  C  als  Indifferenzpunkt  bezeichnet  wird, 
welcher  allerdings  bei  den  verschiedenen  Menschen  je  nach  der  Individualität  ein 
schwankender  ist. 

Indifferent-warme  Bäder,  nahezu  der  Körpertemperatur  gleichkommend, 
erscheinen  dem  Badenden  weder  warm,  noch  kalt.  Ihr  thermischer  Effekt  beschränkt 
sich  bloß  auf  das  peripherische  Nervensystem  und  in  einem  so  geringen  Grade, 
daß  eine  Fortpflanzung  dieser  Primärwirkung  auf  das  Centralnervensystem  und  von 
da  aus  auf  Circulations-  und  Respirationsorgane  nicht  zu  bemerken  ist.  Es  erfolgt 
darum  in  diesen  Bädern  bei  einer  Dauer  von  etwa  10  —  15  Minuten  und  wenn  die 
Temperatur  des  Badewassers  konstant  erhalten  wird,  keine  wesentliche  Veränderung 
in  der  Pulsfrequenz  und  Respirationsbewegung,  der  Hautturgor  wird  nicht  verändert, 
dem  Organismus  wird  keine  Wärme  entzogen  und  die  im  Körper  entwickelte  auch 
nicht  zurückgehalten,  es  tritt  keine  Reaktion  ein  und  die  Eigenwärme  des  Körpers 
bleibt  in  solchem  Bade  unverändert  dieselbe.  Diese  Indifferenz  ist  nur  in  gewissem 
Grade  vorhanden,  indem  die  längere  Berührung  der  ganzen  Haut  mit  dem  jeden- 
falls höher  als  die  Luft  temperierten  Wasser  bei  fortgesetztem  Gebrauche  auf  die 
peripheren  Nervenendigungen  und  Gefäße  einwirkt,  physikalische  Veränderungen 
der  Haut  und  chemische  des  Blutes  (Pfeifer)  bewirkt. 

Von  der  Individualität  ist  es  abhängig,  ob  schon  geringe  oder  erst  größere 
Differenzen  der  Badetemperatur  zur  Empfindung  und  zum  Ausdrucke  gefangen. 
Anämische  oder  durch  höhere  Außentemperaturen  verweichlichte  Individuen  ver- 
halten sich  hierin  natürlich  anders  als  blutreiche  oder  gegen  Kälte  abgehärtete 
Personen.  Die  indifferente  Wirkung  der  Badetemperatur  ist  ferner  abhängig  von 
der  Ruhe  oder  Bewegung  des  Badenden  wie  des  zum  Baden  verwendeten  Wassers, 
sowie  von  der  Temperatur  des  Baderaumes.  Nicht  außer  acht  darf  endlich  gelassen 
werden,  daß  die  indifferent-warmen  Bäder  aufhören  als  solche  zu  wirken,  wenn 
nicht  dafür  Sorge  getragen  wird,  daß  dieser  Temperaturgrad  durch  beständigen 
Zufluß  geeignet  regulierten  Wassers  auf  seiner  Konstanz  erhalten  bleibt. 

Die  indifferent-warmen  Wasserbäder  sind  die  eigentlich  konser\nerend  w  irken- 
den Bäder.  Sie  erleichtern,  ohne  intensiven  Reiz  zu  üben,  die  Funktionen  des  Körpers, 
insbesondere  die  der  Haut,  deren  Reinigung  sie  fördern.  Die  unbedeutende  Erregung 
der  sensiblen  Nerven  bringt  einen  beruhigenden  Eindruck  auf  das  Nervensystem  im 
allgemeinen  hervor.  Die  relativ  schwache  Intensität  thermischer  Reize  und  die  Gleich- 
mäßigkeit ihrer  Einwirkung  auf  die  Nervenendigungen  sind  die  hauptsächlichste  Ur- 
sache, daß  die  indifferent-warmen  Bäder  beruhigend  auf  das  Nervensystem  wirken. 
Zum  Teil  läßt  sich  diese  Beruhigungswirkung  durch  die  Wasseraufnahme  und  Quellung 
der  sensiblen  Ner\en  wie  auch"  durch   die.  in  einem  solchen  Bade  hervorgerufene 


Bad.  221 

künstliche  Ischämie  der  Nervencentren  erklären.  Denn  Sc  hü  Hers  an  trepanierten 
Tieren  gemachte  Beobachtungen  haben  gezeigt,  daß  im  lauwarmen  Bade  sich  an- 
fänglich oft  die  Piagefäße  auf  eine  kurze  Zeit  erweitern,  worauf-  sie  sich  regelmäßig 
stark  zusammenziehen  und  das  Gehirn  einsinkt.  Ohne  daß  die  regulatorischen 
Apparate  der  VC'ärmeproduktion  zu  vermehrter  Tätigkeit  angeregt  werden,  wird  der 
Körper  vor  Wärmeabgabe  geschützt  und  dadurch  die  Ernährung  erleichtert.  Auf 
solche  Weise  erklärt  sich  die  wichtige  Rolle,  welche  indifferent-warme  Wasserbäder 
in  der  Hygiene  spielen.  Sie  sind  besonders  angezeigt  bei  älteren  und  herabge- 
kommenen Individuen,  deren  Kräfte  konserviert  werden  und  bei  denen  die  Lebens- 
prozesse mit  möglichster  Schonung  von  statten  gehen  sollen.  Sie  finden  ferner 
wegen  ihrer  beruhigenden,  die  Reizbarkeit  des  Nervensystems  herabmindernden 
Eigenschaft  ihre  Indikation  bei  verschiedenen  Formen  von  Hyperästhesien. 

hl  äimlicher  Weise  wie  die  indifferent-warmen  allgemeinen  Wasserbäder  wirken 
derartige  l,okalbäder,  auf  verschiedene  Körperteile  angewendet,  daher  ihre  Indikation 
bei   Hautkrankheiten,   subcutanen  Entzündungen,   Phlegmonen,   Geschwüren  u.  s.  w. 

Die  wärmeentziehenden  Bäder,  von  einer  Temperatur  unter  34°  C,  erzeugen 
in  dem  Badenden  das  Gefühl  der  Kälte,  das  sich  umsomehr  steigert,  je  tiefer  jene 
Temperatur  unter  der  Normaltemperatur  des  Körpers  ist.  Die  Erstwirkung  des 
kalten  Bades  besteht  in  Frösteln,  allgemeinem  Schauer.  Die  Haut  wird  durch  Kon- 
traktion der  peripherischen  Gefäße  bleich,  die  Atembewegungen  erfolgen  schnell 
und  unterbrochen,  die  Atemfrequenz  und  die  Atemgröße  nimmt  zu,  der  Puls  ist  klein, 
zusammengezogen,  hart,  der  Blutdruck  im  Arteriensystem  wird  gesteigert,  die  Herz- 
tätigkeit verlangsamt  und  verstärkt,  dabei  tritt  Kopfschmerz,  Schmerz  im  Magen  und 
Darm  sowie  in  den  kontrahierten  Muskeln  auf.  Nach  kürzerer  oder  längerer  Zeit 
treten  die  konsekutiven  Erscheinungen  ein.  Es  erfolgt  Erschlaffung  der  kontrahierten 
Gefäße;  das  Blut  strömt  wieder  mehr  zur  Haut,  dieselbe  rötet  sich,  ein  angenehmes 
Gefühl  von  Wärme  verbreitet  sich  über  den  ganzen  Körper,  die  Starre  der  Muskel 
löst  sich,  die  Bewegung  wird  freier.  Je  reizbarer  ein  Individuum,  um  so  stärker  ist 
die  Erstwirkung  des  kalten  Bades;  je  intensiver  die  Kälte  ist,  welche  zur  Anwendung 
kommt,  um  so  rascher  tntt  die  Reaktion  ein.  Die  Hauptwirkung  der  wärmeentziehen- 
den Bäder  besteht  in  der  Beeinflussung  der  Körperwärme.  Diese  Beeinflussung 
findet  nach  den  expenmentellen  Forschungen  von  Liebermeister,  Hoppe,  Kernig, 
Jürgensen  in  der  Weise  statt,  daß,  solange  das  kalte  Bad  nur  mäßig  niedrige 
Temperatur  (20-5  °  C)  hat  und  während  mäßiger  Dauer  (20  Minuten)  angewendet 
wird,  die  Temperatur  im  Innern  des  Körpers  nicht  sinkt,  sondern  eher  um  ein 
Geringes  ansteigt  und  erst  später  ein  Zeitraum  folgt,  wo  die  Körpertemperatur 
niedriger  ist  als  vor  dem  Bade  —  die  primäre  Nachwirkung.  Auf  diese  Abkühlung 
folgt  dann  eine  geringe  kompensatorische  Steigerung  der  Körperwärme  —  die 
sekundäre  Nachwirkung. 

Wenn  hingegen  das  kalte  Bad  eine  sehr  niedrige  Temperatur  hat  (Q— 11°C) 
oder  von  längerer  Dauer  (über  25  Minuten)  ist,  so  wird  ein  rasches  Sinken  der 
Temperatur  im  Innern  des  Körpers  eintreten.  Selbst  mäßig  kalte  Bäder  (20  — 24°C) 
haben,  wenn  sie  lange  fortgesetzt  werden,  Temperaturherabsetzung  des  Körpers 
zur  Folge. 

Der  Wärmeverlust  ist  im  kalten  Bade  (beim  gesunden  Menschen)  außerordent- 
lich gesteigert,  u.  zw.  ist  die  Größe  des  Wärmevedustes  proportional  der  Temperatur 
differenz.  Der  Wärmeverlust  im  Bade  von  34  oQ  bei  einer  Dauer  von  15-25  Mi- 
nuten  ist  nach  Liebermeister  ungefähr  dem   mittleren   normalen  Wärmevertuste 
entsprechend,   beträgt  aber  schon  im  Bade  von  30  °  C  das  Doppelte,   im  Bade  von 


222  Bad. 

25*^  C  mehr  als  das  Dreifache  und  im  Bade  von  20*^  C  mehr  als  das  Fünffache  des 
normalen  mittleren  Wärmeverlustes.  Die  Wärmeproduktion  ist  gleichfalls  im 
kalten  Bade,  u.  zw.  oft  um  das  Doppelte  und  Dreifache  der  Norm,  gesteigert  und 
findet  nach  Liebermeister  auch  eine  Regulierung  der  Wärmeproduktion  nachdem 
Wärmeverluste  statt. 

Die  Regulierung,  d.  h.  Verringerung  des  Wärmeverlustes  im  kalten  Bade,  so 
daß  unter  Umständen  ein  Konstantbleiben  der  Körpertemperatur  erreicht  wird, 
kommt  einerseits  durch  die  Abki^ihlung  der  Haut  zu  stände,  wodurch  die  Temperatur- 
differenz zwischen  dieser  und  dem  Badewasser  geringer  und  infolgedessen  die 
Wärmeabgabe  verlangsamt  wird;  anderseits  durch  die  Kontraktion  der  Hautgefäße, 
welche  es  bewirkt,  daß  weniger  Blut  als  im  Normalen  durch  die  abgekühlte  Peri- 
pherie strömt.  Die  Regulierung  der  Wärmeproduktion  findet  durch  Vermittlung 
des  Nervensystems  statt,  und  kommt  jetzt  vielfach  die  Annahme  besonderer  tem- 
peraturempfindender Nervenfasern  zur  Geltung,  welche  die  Erregung  zentripetal 
nach  dem  Gehirn  zu  gewissen,  exzitokalorischen,  moderierenden  Centren  leiten, 
welche  reflektorisch  die  Wärmeproduktion  beeinflussen. 

Schon  aus  dem  eben  Skizzierten,  insbesondere  aus  dem  Umstände,  daß  im 
kalten  Bade  die  Temperatur  des  Körpers  herabgesetzt  wird  und  diese  dann  wieder 
zur  normalen  Höhe  ansteigt,  geht  hervor,  daß  der  thermische  Effekt  des  kalten 
Bades  auf  den  Stoffwechsel  ein  bedeutender  ist.  Und  wenn  auch  diese  Stoffwechsel- 
veränderungen noch  nicht  vollkommen  aufgeklärt  sind,  so  stimmen  doch  die 
Forschungsresultate  darin  überein,  daß  die  wärmeentziehenden  Bäder  eine  Be- 
schleunigung der  Oxydationsvorgänge  im  Organismus  bewirken,  vermehrte 
Kohlensäureausscheidung  und  Kohlensäureproduktion,  vermehrte  Sauerstoffaufnahme. 
Die  Beschleunigung  des  Stoffwechsels  durch  die  wärmeentziehenden  Bäder  scheint 
nach  den  Untersuchungen  von  Hagenbach,  Röhrig,  Zuntz,  Voit  hauptsächlich 
die  stickstofffreien  Stoffe  zu  betreffen,  den  Fettumsatz.  Der  Eiweißzerfall  wird  durch 
das  kalte  Bad  im  allgemeinen  nicht  gesteigert.  Unmittelbar  nach  dem  wärmeent- 
ziehenden Bade  oder  kurze  Zeit  danach  ist  die  Harnausscheidung  gesteigert,  ohne 
daß  jedoch  die  24stündige  Harnmenge  dadurch  wesentlich  gesteigert  wird.  Das 
specifische  Gewicht  des  nach  dem  kalten  Bade  entleerten  Harnes  ist  oft  etwas 
niedriger,  dieser  selbst  soll  sich  durch  eine  geringere  Säuremenge  auszeichnen, 
häufig  neutral  oder  alkalisch  reagieren.  Die  Acidität  des  Harnes  geht  umsomehr 
verloren,  je  länger  das  Bad  dauert  und  in  je  kürzeren  Zwischenräumen  es  wieder- 
holt wird  (Zülzer).  Über  die  Beeinflussung  der  Harnstoffausscheidung  durch 
wärmeentziehende  Bäder  sind  die  Versuchsresultate  nicht  übereinstimmend. 

Was  den  Einfluß  der  wärmeentziehenden  Bäder  auf  die  Blutverteilung  und 
den  Blutdruck  betrifft,  so  tritt  in  diesen  Bädern  eine  wesentliche  Kontraktion  der 
Hautgefäße  auf,  welche  im  Beginn  des  kalten  Bades  am  größten  ist  und  im  \'er- 
laufe  desselben  etwas  nachläßt.  Die  Herzaktion  wird  verlangsamt  und  fand  die 
Mehrzahl  der  Beobachter  eine  Herabsetzung  der  Pulsfrequenz  im  wärmeentziehenden 
Bade.  Winternitz  hat  festgestellt,  daß  der  primäre  thermische  Reizeffekt  des  kalten 
Bades  sich  durch  Beschleunigung  der  Herzaktion  kundgibt,  der  rasch  vorübergeht 
und  erst  bei  längerer  Dauer  der  Kälteeinwirkung  wird  die  Zahl  der  Herzkontraktionen 
vermindert,  die  Pulsfrequenz  verlangsamt. 

Den  sphygmographisch  nachweisbaren  Effekt  des  kalten  Bades  habe  ich 
durch  beifolgende,  an  einem  19jährigen  Burschen  aufgenommene  Pulskur\-en  dar- 
gestellt. Die  Fig.  27  stellt  den  grolkn  kräftigen  Puls  vor  dem  Bade  dar.  Fig.  28  ist 
nach  5  Minuten  Aufenthalt  im  kalten  Bade  von  +  26°  C  aufgenommen  und  zeigt 


Bad. 


223 


sehr  charakteristisch  auffallende  Veränderungen:  Der  aufsteigende  Kurvenschenkel  ist 
ganz  wesentlich  kleiner  geworden,  die  Elastizitätselevationen  sind  höher  hinauf  ge- 
rückt, der  Scheitel  der  Kurve  hat  sich  dadurch  mehr  abgeflacht,  die  Rückstoßelevation 
ist  erheblich  kleiner  ge\x'orden,  so  daß  im  ganzen  ein  Bild  gesteigerter  Oefcäßspannung 
gegeben  ist.  wie  sie  dem  gefäßkontrahierenden  Effekte  der  Erstwirkung  der  Kälte 
entspricht.  Die  Fig.  29  ist  nach  Verlauf  von  30  Minuten  nach  dem  Bade  aufgenommen; 
es  zeigt  so  ziemlich  dasselbe  Pulsbild  wie  vor  dem  Bade,  nur  daß  die  Oefäßspannung 
noch  nicht  vollkommen  geschwunden  ist.  Strasser  stellt  den  Satz  auf,  daß  Appli- 
kationen, welche  große  Gefäßgebiete  zur  Verengerung  bringen,  den  Blutdruck  steigern 
und  den  Puls  verlangsamen,  während  solche,  welche  Verbreiterung  der  großen  Gefäß- 
'^ebiete  bewirken,  den  Blutdruck  zum  Sinken  bringen  und  die  Pulsfrequenz  steigern. 

Fig.  27. 


Zugleich  mit  der  Circulation  wird  auch  die  Respiration  beeinflußt.  Im  all- 
gemeinen tritt  beim  Beginn  des  kalten  Bades  eine  plötzliche  tiefe  Inspiration  ein, 
auf  deren  Höhe  eine  Respirationspause  folgt,  um  dann  auf  längere  Zeit  in  be- 
schleunigtes Atmen  überzugehen  oder  tiefere  Atemzüge  zu  bewirken.  Die  Atem- 
größe nimmt,  dem  Maße  der  Volumina  nach,  im  kalten  Bade  zu,  aber  dies  ge- 
schieht nach  den  differenten  Angaben  verschiedener  Versuche  bald  durch  Ver- 
tiefung der  Atemzüge  bei  gleichbleibender  oder  selbst  etwas  verlangsamter  Frequenz 
derselben,  bald  durch  Steigerung  der  Frequenz  und  Tiefe  der  Atemzüge.  Nach 
Douvergne  ist  der  Atem  anfangs  schnell  und  kurz,  später  tief  und  langsam. 
Leichtenstern  sah  eine  anfängliche  Verlangsamung  der  Respiration  beim  Ein- 
tauchen des  Kaninchens  in  Wasser  von  -f  12°  C;  nach  zehn  Minuten  war  eine 
geringe  Steigerung  der  Frequenz  der  Atemzüge  bemerkbar.  Das  Atemvolumen 
war  während  der  15  Minuten  Badedauer  um  25%  vermehrt.  Nach  L.  Lehmann 
findet  im  Bade  von  28°  C  eine  Verminderung  der  Zahl  der  Atemzüge  statt,  die 
eine  Stunde  nach  dem  Bade,  Körperruhe  vorausgesetzt,   ihren   Höhepunkt  erreicht. 


224  Bad. 

Die  Zusammensetzung  des  Blutes  wird  gleichfalls  durch  das  wärmeentziehende 
Bad  verändert.  Die  Zahl  der  roten  Blutkörperchen  nimmt  schon  nach  kurzer  Zeit 
zu,  u.  zw.  beträgt  die  Mengenzunahme  bis  30%,  dauert  einige  Zeit  an,  worauf 
wieder  ein  rasches  Absinken  folgt;  dabei  nimmt  der  Hämoglobingehalt  und  das 
specifische  Gewicht  des  Blutes  zu;  die  weißen  Blutkörperchen  vermehren  sich  gleich- 
falls sogar  bis  zu  80%.  Nach  Strasser  und  Kuthy  erhöhen  kalte  Prozeduren  die 
Alkalinität  des  Blutes. 

Hervorzuheben  ist  schließlich,  dal)  das  wärmeentziehende  Bad  einen  je  nach 
dem  Temperaturgrade  mehr  oder  minder  mächtigen  Reiz  auf  die  sensiblen 
Nerven  ausübt,  der  sich  auf  das  Centralnervensyste m  und  die  motorischen 
Nerven  fortpflanzt.  Im  allgemeinen  läßt  sich  die  Wirkung  des  kalten  Bades  von 
kurzer  Dauer  als  exzitierend  bezeichnen,  es  übt  einen  erfrischenden  Eindruck,  er- 
zeugt das  Gefühl  des  Wohlbehagens,  regt  zu  Muskelbewegungen  an,  gewährt  all- 
gemeines Behagen  und  fördert  den  Appetit.  Bei  längerer  oder  gar  exzessiver  langer 
Dauer  des  kalten  Bades  wirkt  es  ermüdend  und  schlafmachend.  Die  reflektorische 
Beeinflussung  der  Gehirngefäße  und  hiemit  der  Gehirntätigkeit  durch  die  Kälte- 
wirkung haben  Schüllers  Versuche  gezeigt.  Nach  diesen  Versuchen  wirkt  der 
Kältereiz  auf  die  Haut  sofort  erweiternd  auf  die  Piagefäße  ein  und  hält  diese  Er- 
weiterung während  des  kalten  Bades  an,  um  dann  einer  Verengerung  oder  einem 
wechselnden  Verhalten  zu  weichen. 

Auf  dem  Wege  der  Reflexaktion  regen  auch  die  wärmeentziehenden  Bäder 
die  peristaltischen  Bewegungen  des  Darmes,  die  Muskeltätigkeit  der  Harnblase,  die 
Bewegungen  des  Uterus,  der  Gallengänge  und  Ureteren  an.  Es  ist  sehr  wahr- 
scheinlich, daß  auf  gleiche  Weise  die  trophischen  Centra  und  hiemit  die  intimeren 
Stoffwechselvorgänge  beeinflußt  werden.  Bezüglich  der  Stoff  Wechsel  Veränderung 
gelangten  Strassers  Untersuchungen  zu  dem  Resultate,  daß  hydriatische  Therapie 
den  Stoffwechsel  quantitativ  und  qualitativ  in  eminenter  Weise  beeinflui^t,  u.  zw. 
im  Sinne  einer  Steigerung  der  normalen  Tätigkeit  des  lebenden  Organismus,  die 
sich  bei  genügender  Ernährung  niemals  über  die  Grenzen  der  Norm  erstreckt. 

Der  Tastsinn  und  Temperatursinn  werden  gleichfalls  durch  das  wärmeent- 
ziehende Bad  beeinflußt.  Nach  Stolnikow  stumpfen  solche  Bäder  den  Tastsinn  ab, 
verfeinern  aber  den  Temperatursinn. 

Das  wärmeentziehende  Bad  ist  daher  ein  mächtiges  Agens  für  den  Körper 
im  physiologischen  und  pathologischen  Zustande.  Es  ist  ein  antifebriles  Mittel, 
welches  die  Körpertemperatur  beträchtlich  herabzusetzen  vermag,  es  ist  ein  Reiz- 
mittel für  die  sensiblen  und  reflektorisch  für  die  motorischen  Nerven,  endlich  ein 
Mittel,  das  eine  Veränderung  in  der  Blutcirculation  nach  bestimmten  Zielen 
herbeizuführen  vermag.  Darauf  sind  eben  die  von  der  Hydrotherapie  gegebenen 
Indikationen  der  wärmeentziehenden  Bäder  begründet,  bei  fieberhaften  Krankheiten, 
Nervenkrankheiten,  Störungen  der  Blutcirculation  besonders  mit  dem  Charakter  der 
passiven  Kongestion,  bei  verschiedenen  Exsudaten,  allgemeinen  konstitutionellen 
Erkrankungen  vorzugsweise  mit  Verlangsamung  des  Stoffwechsels. 

Die  lokalen  wärmeentziehenden  Bäder  wirken  in  ähnlicher  Weise,  jedoch 
mehr  in  Begrenzung  auf  die  betreffenden  Stellen.  Es  wird  an  diesen  Stellen  Wärme 
entzogen,  die  Kapillaren  erfahren  eine  Kontraktion  und  die  Erregbarkeit  der  Nerven 
wird  verringert.  Es  ist  jedoch  die  Tatsache  von  Wichtigkeit,  daß  entfernt  von  der 
Stelle  der  Kälte-(ebenso  wie  Wärme-)Applikation  auf  reflektorischem  Wege  Ände- 
rungen der  Circulation  bewirkt  werden  können.  Lokalbäder  von  wärmeentziehender 
Wif-kung  werden  überall  dort  verwertet,  wo  durch  entzündliche  Reize  die  Temperatur 


Bad.  225 

eines  Org^anes  erhöht  ist  und  durch  Oefälkrweiterung  eine  vermeiirte  Rhitzufuhr 
stattgefunden  hat,  oder  wo  bei  einem  verletzten  Oefälk  die  Bildung  des  Koagulums 
gefördert  werden  soll,  endlich  wenn  reflektorisch  auf  tiefer  gelegene  Organe  eine 
Einwirkung  angestrebt  wird. 

Die  wärmesteigernden  Bäder,  von  einer  Temperatur  über  35'^  C,  bewirken 
als  ersten  Effekt,  im  Gegensätze  zu  dem  der  wärmeentziehenden  Bäder,  eine  Er- 
schlaffung der  Gewebe,  Ausdehnung  und  stärkere  Füllung  der  Kapillaren,  Steigerung 
der  Körperwärme,  Erhöhung  des  Wärmegefühles.  Es  erfolgt  weiter  vermehrtes 
Zuströmen  der  Säftemasse  zur  Peripherie,  Beschleunigung  der  Pulsfrequenz,  leichte 
Anregung  des  Stoffwechsels,  gesteigerte  Resorption.  Die  Erhöhung  der  Körper- 
temperatur ist  eine  um  so  größere,  je  wärmer  der  Tempcraturgrad  des  Bades  ist, 
sie  ist  ferner  um  so  stärker,  je  kühler  der  vorherige  Aufenthaltsraum  des  Badenden 
war.  Die  Erhöhung  der  Körpertemperatur  erfolgt  dabei  sowohl  durch  Mitteilung 
der  Wärme  an  den  Körper  als  durch  Behinderung  der  Verdunstung  und  Strahlung 
von  der  Haut.  Aus  v.  Liebermeisters  Untersuchungen  geht  mit  Gewißheit  hervor, 
daß  das  Bad  von  41 -42^0  die  Körperwärme  erhöht,  daß  die  Temperatur  der  Haut 
die  der  inneren  Organe  übertrifft,  daß  erst  allmählich  eine  Ausgleichung  der 
Temperatur  erfolgt,  daß  ferner  in  allen  Fällen  die  Zahl  der  Herzschläge  bedeutend 
vermehrt  wird.  v.  Liebermeister  fand  in  einem  Bade,  dessen  Temperatur  konstant 
gleich  der  der  geschlossenen  Achselhöhle  gehalten  wurde,  eine  Zunahme  der  Achsel- 
höhlentemperatur von  37-5^  C  auf  38-8o  C  binnen  55  Minuten.  Mosler  konstatierte 
in  Bädern  von  40  — 44°C  Temperatursteigerung  in  der  Mundhöhle  bis  zu  38'6°  C. 
Der  Erhöhung  der  Körpertemperatur  während  des  warmen  Bades  folgt  eine  kom- 
pensierende Erniedrigung  dieser  Temperatur  nach  dem  Bade. 

Im  wärmesteigernden  Bade  werden  die  Hautgefäße  erweitert,  die  Blutcirculation 
in  der  Haut  beschleunigt,  wodurch  vermehrte  Röte  und  Turgescenz  der  Haut  ent- 
steht, die  Sekretion  der  Haut  angeregt.  Es  findet  nach  dem  Bade  vermehrte  Wasser- 
verdunstung von  der  Haut  statt.  Röhrig  sah  nach  einem  halbstündigen  36"  C 
warmen  Vollbade  die  Wasserabgabe  von  der  Haut  eines  Armes  um  nahezu  das 
Doppelte  der  Norm  gesteigert.  Durch  diese  vermehrte  Blutanhäufung  in  der  Haut 
wird  eine  verminderte  Blutmenge  in  den  inneren  Organen  zurückbleiben,  die 
Tätigkeit  derselben  wird  herabgesetzt  und  damit  auch  die  Wärmeproduktion.  Die 
Untersuchungen  von  Röhrig  und  Zuntz,  Colasanti,  Finkler  haben  nachgewiesen, 
daß  in  höherer  Temperatur  die  Kohlensäureausscheidung  und  Sauerstoffaufnahme  ab- 
nehmen. Werden  aber  warme  Bäder  von  so  hoher  Temperatur  angewendet,  daß 
die  Körpertemperatur  wesentlich  gesteigert  wird,  so  findet  eine  Erhöhung  des 
Stoffwechsels  mit  Vermehrung  der  Kohlensäureausscheidung  und  Sauerstoffauf- 
nahme statt. 

Ebenso  ist  im  wärmesteigernden  Bade  von  mäßig  hoher  Temperatur  die  Eiweiß- 
zersetzung nicht  erhöht.  Hingegen  findet  ein  gesteigerter  Eiweißzerfall,  demgemäß 
eine  Vermehrung  der  Harnstoffausscheidung  statt,  wenn  die  Körpertemperatur  durch 
das  sehr  warme  Bad  wesentliche  Erhöhung  erfuhr.  So  fand  Schleich  an  den  Tagen, 
wo  er  die  Körpertemperatur  durch  heiße  Bäder  von  einstündiger  Dauer  bis  auf 
3Q-50  C  und  darüber  steigerte,  eine  beträchtliche  Vermehrung  der  Harnstoffaus- 
scheidung. Frey  und  Heiligenthal  fanden  eine  Verminderung  der  Stickstoffausfuhr 
an  den  Badetagen  und  nachherige  Vermehrung. 

Die  Harnausscheidung  ist  nach  wärmesteigernden  Bädern  zuweilen  etwas  ge- 
steigert, bei  höheren  Wärmegraden  aber  vermindert.  Die  Harnmenge,  welche  ein 
Badender  nach  einem  mäßig  warmen  Bade  entleert,  ist  in  der  dem  Bade  folgenden 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.   II.  i^ 


226 


Bad. 


Stunde  vermehrt,  mehr  weniger  je  nach  Individuahtät  des  Badenden  und  Beschaffen- 
heit des  Bades.  Nach  Grefbergs  Versuchen  an  Tieren  kam  es  im  warmen  Bade 
überall,  wo  eine  Steigerung  des  Blutdruckes  stattfand,  auch  zu  einer  Vermehrung 
der  Harnsekretion.  Von  mehreren  Seiten  wird  angegeben,  daß  nach  länger  dauernden 
warmen  und  heißen  Bädern  der  Harn  häufig  neutral  und  selbst  alkalisch  reagiere, 
und  nach  Amusat  soll  die  Alkalescenz  um  so  beträchtlicher  sein,  je  länger  dauernd 
und  je  wärmer  das  Bad  ist.  Dieser  Annahme  widersprechen  aber  Röhrig  und 
Murray  Thomson.  Das  specifische  Gewicht  des  nach  dem  Bade  entleerten  Harnes 

Fig.  30. 


Fig.  31. 


Fig.  32. 


Fig.  33. 


ist  häufig  etwas  geringer,  wenn  das  Bad  aber  von  sehr  hoher  Temperatur  ist.  etwas 
gesteigert. 

Der  Einfluß  auf  die  Circulation  des  Blutes  gibt  sich  im  wärmesteigernden 
Bade  durch  Steigerung  der  Pulsfrequenz  kund,  welche  mit  der  Erhöhung  der 
Körpertemperatur  Hand  in  Hand  geht.  Kernig  fand,  daß  im  Bade,  welches  konstant 
die  Temperatur  der  Achselhöhle  hatte,  mit  der  Steigerung  der  Körpertemperatur 
von  37-P  auf  SST^  eine  Frequenzzunahme  des  Pulses  von  80  auf  06  Schläge  ein- 
trat. Der  Puls  wird  im  warmen  Bade  voller  und  größer,  u.  zw.  parallel  der  Tem- 
peraturhöhe des  Bades. 

Sphygmographisch  gibt  sich  der  Einfluß  des  wärmesteigernden  Bades  nur  bei 
höheren   Wärmegraden    deutlich    kund.     Bei    Bädern    von    35*^  C  (sog.    lauwarmen 


Bad.  227 

Bädern)  konnte  ich  keine  >x'esentlichen  Differenzen  der  Pulsbilder  nachweisen, 
wie  die  Fitj.  30  vor  und  Fig.  31  nach  dem  Bade  von  38*^  aufgenommen,  zeigen. 
Anders  verhält  es  sich  bei  hohen  Temperaturgraden  des  Badewassers  bei  sehr 
warmen  und  heißen  Bädern,  liier  läßt  sich  sphygmographisch  die  durch  dieselben 
bewirkte  Arteriendilatation  nachweisen,  wie  aus  der  Fig.  32  und  33  ersichtlich  ist, 
welche  ich  vor  und  nach  dem  20  A\inuten  dauernden  Wasserbade  von  39*^  C  auf- 
genommen habe.  Es  ergibt  sich  hieraus,  daß  die  Pulskurve  nach  dem  Bade  Fig.  34 
durch  den  hohen  und  steilen  aufsteigenden  Kurvenschenkel,  durch  ein  Orößerwerden 
und  Tieferrücken  der  Rückstoßelevation  und  überhaupt  durch  Annäherung  der 
ganzen  Pulsform  an  den  Dikrotismus  ausgezeichnet  ist. 

Im  Gegensatze  zu  der  Kontraktion  der  peripheren  Gefäße  im  wärmeentziehenden 
Bade  findet  im  wärmesteigernden  eine  Erweiterung  derselben  und  demgemäß  ver- 
änderte Blutverteilung  im  Körper  statt.  Wintern itz  hat  gezeigt,  daß  Wärme  das 
Volumen  des  Armes  erhöht,  während  Kälte  es  vermindert. 

Im  mäßig  warmen  Bade  wird  der  Blutdruck  nicht  gesteigert,  wohl  aber  bei 
sehr  warmen  und  heißen  Bädern.  Zadek  fand  beim  Gesunden  im  heißen  Bade 
(30*^  R)  Blutdrucksteigerung;  seine  Beobachtungen  an  Fiebernden  ergaben,  daß  das 
kalte  Bad  den  Blutdruck  derselben  herabsetzt.  L.  Lehmann  beobachtete,  daß  das 
kalte  (12  — 16*^  C),  15  Minuten  dauernde  Sitzbad  bei  ihm  den  Blutdruck  in  der 
nächsten,  dem  Bade  folgenden  Stunde  steigert.  Dasselbe  war  der  Fall,  nachdem  er 
ein  heißes  Fußbad  von  42*^  C  und  15  Minuten  Dauer  genommen  hatte.  Eine 
weitere  Beobachtungsreihe  hat  Lehmann  angestellt,  betreffend  die  Einwirkung 
von  Thermalbädern  auf  den  Blutdruck  und  fand,  daß  dieser  danach  ansehnlich  ge- 
steigert wird. 

Bezüglich  der  Blutveränderung  durch  wärmesteigernde  Bäder  haben  Versuche 
gezeigt,  daß  die  roten  Blutkörperchen  an  Zahl  abnehmen,  während  die  Menge 
der  weißen  sich  wechselnd  verhält.  Verminderung  des  Hämoglobins  sowie  des 
specifischen  Gewichtes  des  Blutes  zeigt  sich  nach  warmen  Bädern  nur  so  lange, 
als  nicht  durch  profuse  Schweißsekretion  eine  wirkliche  Eindickung  des  Blutes  in- 
folge von  Wasserverlust  erfolgt. 

Auch  die  Atemfrequenz  ist  im  wärmesteigernden  Bade,  u.zw.  entsprechend 
der  Steigerung  der  Körpertemperatur  und  Kohlensäureproduktion,  vermehrt.  Nach 
Lehmanns  Untersuchungen  haben  hingegen  Bäder,  sowohl  kalte  Sitzbäder  als 
Thermalbäder,  jedoch  nicht  ausnahmslos,  die  Einwirkung  gehabt,  reflektorisch  das 
Atmen  zu  verändern,  indem  dasselbe  seltener  und  vertieft  wurde. 

Der  Einfluß  der  wärmesteigernden  Bäder  auf  das  Nervensystem  ist  im  all- 
gemeinen als  deprimierend,  sedativ  zu  bezeichnen.  Sie  üben  eine  erschlaffende,  er- 
müdende, schlafmachende  Wirkung  aus.  Nach  Schall  er  bew^irkt  das  warme  Vollbad 
stets  eine  kräftige  Verengerung  der  Piagefäße  im  Gehirn,  und  folgt  dann  bei  längerer 
Dauer  dieses  Bades  in  demselben  und  nachher  eine  kurze  Erweiterung. 

Je  höher  der  Temperaturgrad  des  Bades,  um  so  stärker  treten  die  Reflex- 
wirkungen des  Centralnerven-  und  Gefäßs^^stems  hervor.  Die  Frequenzsteigerung 
des  Pulses  steht  in  geradem  Verhältnisse  zur  Badewärme,  so  daß  eine  Vermehrung 
um  10  —  40  und  mehr  Schläge  in  der  Minute  stattfindet. 

In  einem  Bade  von  45°  C  treten  schon  in  den  ersten  Minuten  heftige  Er- 
scheinungen von  Gehirnhyperämie  auf  und  die  heißesten  Temperaturen,  welche 
in  Wasserbädern  erträglich  sind,  scheinen  nicht  über  50°  C  hinauszugehen. 

Über  die  durch  wärmesteigernde  Bäder  hervorgebrachten  Veränderungen  der 
Hautsensibilität  haben  Stolnikows  Versuche  dargetan,  daß  diese  Bäder  im  Gegen- 

15* 


228  Bad. 

Satze  zu  den  wärmeentziehenden  Bädern  den  Orts-  und  Drucksinn,  das  Rauhig- 
keitsgefüiil,  die  Schtnerzempfindung  und  elektrocutane  Sensibilität  verfeinern, 
den  Temperatursinn,  den  Muskelsinn  und  die  elektrische  Muskel erregbarkeit  ab- 
stumpfen. 

Wärmesteigernde  Bäder  finden  im  allgemeinen  ihre  Anzeige,  wo  es  sich  darum 
handelt,  durch  mächtige  Erregung  der  sensiblen  Nerven  starke  Reflexwirkungen  auf 
motorischem  Gebiete  auszulösen,  wie  bei  peripherischen  und  centralen  Lähmungen, 
ferner,  wo  durch  Einleitung  von  Hyperämie  in  den  peripherischen  Gebilden  die 
Resorption  angeregt  werden  soll,  wie  bei  Rheumatismus,  Gicht  und  Exsudaten, 
endlich,  wo  ein  kräftiger  Reiz  auf  das  Nervensystem  überhaupt  die  gesunkene 
Energie  desselben  heben  soll.  Wärmesteigernde  Bäder  lassen  sich  endlich  als  ein 
diaphoretisches  Mittel  benützen,  welches  zunächst  eine  Verarmung  des  Blutes  an 
Wasser  erzeugt,  in  weiterer  Folge  aber  eine  Resorption  flüssiger  Bestandteile  im 
Körper  fördert,  wie  bei  Hydrops  als  Folge  von  Morbus  Brightii. 

Kontraindiziert  hingegen  sind  die  wärmesteigernden  Bäder  in  Krankheits- 
zuständen,  wo  eine  Steigerung  des  Blutdruckes  bedrohlich  erscheint,  wie  bei  Aneu- 
rysma der  größeren  Gefäße,  Atherom,  bei  mit  Rezidive  drohenden  Apoplexien,  bei 
fettiger  Degeneration  des  Herzens,  bei  degenerierten  Nieren. 

Lokale  wärmesteigernde  Bäder,  in  der  Form  von  Sitzbädern,  Halbbädern, 
Fuß-  und  Handbädern  wirken  weniger  intensiv  auf  den  Körper  ein  als  solche 
ganze  Bäder  und  erfüllen  sehr  gut  den  Zweck,  lokale  Krankheiten  mit  höheren 
Wärmetemperaturen  zu  behandeln  oder  durch  die  lokale  Wärme  derivierend  auf 
innere  Organe  zu  wirken. 

Die  wärmesteigernden  Bäder  sind  die  am  häufigsten  zu  therapeutischen 
Zwecken  in  Anwendung  kommenden  Bäder.  Die  Methode  ihrer  Anwendung  er- 
fordert aber  noch  manche  Reform,  besonders  in  der  Richtung,  daß  der  Tempe- 
raturgrad und  die  Dauer  des  Bades  genau  bestimmt  werden.  Da  es  als  fest- 
stehende Regel  gelten  muß,  daß  bei  wärmesteigernden  Bädern  die  Temperatur 
beim  Hineintreten  ins  Bad  geringer  sein  muß  als  beim  Herausgehen  aus  dem- 
selben, ferner  daß  die  Erhöhung  der  Wärme  immer  allmählich  erfolgen  soll,  so 
empfehle  ich  für  Verordnung  der  wärmesteigernden  Bäder  eine  genaue  V^orschrift 
nach  folgender  Formel:  Dauer  des  Bades  .  .  .,  Anfangstemperatur  .  .  .,  zu 
steigern  um  .  .  .  Grade  alle  .  .  .  Minuten,  Schlußtemperatur  ...  Nach  dem 
Bade  ist,  wenn  eine  stärkere  Anregung  der  Hauttätigkeit  erzielt  werden  soll,  Bett- 
ruhe zu  empfehlen. 

Bei  längerem  Gebrauche  wärmesteigernder  Bäder  wird  die  Haut  aufgelockert 
und  erweicht,  die  Epidermis  schuppt  sich  reichlicher  ab,  es  bleibt  Neigung  zu 
größerer  Schweißsekretion  zurück.  Die  sensiblen  Nerven  der  Haut  werden  empfind- 
licher und  reagieren  leichter  auf  äußere  Reize.  Dies  hat  große  praktische  Wichtig- 
keit insoferne,  als  nach  dem  längere  Zeit  fortgesetzten  methodischen  Gebrauche 
wärmesteigernder  Bäder  sich  deshalb  die  Anwendung  leichter  abhärtender  Methoden, 
allmählicher  Übergang  zu  indifferent  warmen  und  wärnieentziehenden  Bädern.  Auf- 
enthalt in  frischer  Luft  u.  s.  w.  empfiehlt. 

Die  höchsten  Wärmegrade  werden  bei  drei  Arten  von  Bädern  angewendet, 
bei  den  Dampfbädern,  irisch-römischen  und  Sandbädern.  Bei  den  ersteren 
ist  ein  feuchtes  Bademedium,  das  Wasser  in  elastisch-flüssigem  Zustande,  bei  den 
beiden  letzteren  ein  trockenes  Bademedium,  trockene  Luft  und  heißer  Sand. 

Als  Dampfbad  bezeichnet  man  die  Einwirkung  einer  mit  Wasserdampf  ge- 
sättigten   oder    übersättigten  Luft   von  mindestens  ST-S*^  C    steigend   bis  50 -Sö*-^  C 


Bad.  229 

auf  den  ganzen  Körper  oder  einen  Teil  desselben,  wobei  der  Dampf  durch  das 
Besprengen  glühend  heißer  Steine  (sog.  russisches  Dampfbad)  erzeugt  wird,  oder, 
wie  dies  jetzt  gewöhnlich  der  Fall  ist,  mittels  eines  Dampfkessels  (Kesseldampfbad). 
Bei  einer  anderen  Form  von  Dampfbädern,  den  Kastendampfbädern,  ist  der  Körper 
nur  teiKxcisc  von  Dampf  umgeben,  während  der  Kopf  außerhalb  des  Kastens  be- 
findlich ist  und  dadurch  gewöhnliche,  mit  Dampf  nicht  überladene  Luft  einge- 
itmet  wird. 

Das  Dampfbad  erhöht  die  Körpertemperatur  in  wesentlicher  Weise,  durch- 
schnittlich bei  einem  Dampfbade  von  41—42''  C  um  ll'^— ll'j",  wobei  nicht  bloß 
die  wärmesteigernde  Eigenschaft  des  heißen  Wasserdampfes,  sondern  auch  der  Ver- 
lust der  Ausdünstung  der  Haut  und  Lunge  in  Betracht  kommt.  Gleichzeitig  erfolgt 
eine  stärkere  Frequenz  des  Pulses.  Der  Badende  empfindet  ein  anfänglich  unange- 
nehmes Gefühl  von  Hitze  und  Brennen,  Beklemmung  der  Respiration.  Bald  gewöhnt 
man  sich  jedoch  an  das  Atmen  der  erwärmten  Luft  und  die  Respirationszüge  werden 
häufiger  und  tiefer  als  gewöhnlich,  das  Blut  tritt  leichter  zu  den  inneren  Organen, 
in  denen  durch  die  erhöhte  Temperatur  eine  Erweiterung  der  kleinsten  Gefäße 
eintritt,  daher  entsteht  Druck  gegen  die  Augen,  Eingenommenheit  des  Kopfes, 
Schwindel.  Diese  inneren  Hyperämien  lassen  gewöhnlich  nach,  sobald  ausgebreitete 
Hautrötung  eintritt. 

Sowohl  zu  dem  Zwecke,  um  die  Hautrötung  und  damit  in  Verbindung  die 
Schweißabsonderung  zu  fördern,  als  auch  um  einen  Reiz  auf  die  sensiblen  und 
dadurch  indirekt  ebenfalls  auf  die  Herznerven  auszuüben  (denn  die  Steigerung  der 
Körpertemperatur  kann  bei  einem  gewissen  Grade  Lähmung  des  Herzmuskels  be- 
wirken) —  werden  in  den  Dampfbädern  kalte  Begießungen,  Frottieren  der  Haut, 
Schlagen  mit  Ruten,  Kneten  und  andere  Manipulationen  vorgenommen.  Auf  Ma- 
nasseins  Klinik  angestellte  Versuche  über  die  Wirkung  der  russischen  Dampfbäder 
haben  im  wesentlichen  folgende  Resultate  ergeben:  Die  Zahl  der  Pulsschläge  wurde 
ausnahmslos  vermehrt  (bis  119).  Die  Pulskurve  wurde  bedeutend  verändert,  die  auf- 
steigenden systolischen  Kurvenschenkel  wurden  viel  niedriger.  Die  Zahl  der  Atem- 
züge war  vermehrt  (bis  35),  der  Brustumfang  beim  ruhigen  Atem  war  nach  dem 
Bade  infolge  Schwellung  der  Haut  etwas  vergrößert.  Die  Elastizität  und  Turgescenz 
der  Haut  war  nach  dem  Bade  erheblich  vergrößert.  Das  Körpergewicht  nahm  während 
^  2  — 2stündigen  Badens  ab,  im  Maximum  um  900,  im  Minimum  um  100^.  Während 
des  Badens  wurden  weder  Harn  noch  Kot  entleert,  der  Gesamtverlust  des  Körpers 
trifft  folglich  die  Lungen,  besonders  aber  die  Haut.  Die  vitale  Kapazität  der  Lungen 
nahm  konstant  ab.  Die  Temperatur  der  Achselhöhle  stieg  bis  39'27°  C,  im  Rectum 
bis  38-89'^  C.  Die  Tastempfindlichkeit  der  Haut  war  nach  dem  Bade  erhöht,  die 
elektrocutane  Sensibilität  gesteigert.  Die  Harnmenge  war  am  ersten  Tage  nach  dem 
Bade  vermindert,  am  zweiten  Tage  vermehrte  sie  sich  wieder.  Das  specifische  Ge- 
wicht des  Harnes  war  am  ersten  Tage  nach  dem  Bade  vermehrt,  dagegen  nach 
zwei  Tagen  vermindert.  Die  N-Menge  des  Harnes  stieg  entweder  in  den  ersten 
4  Stunden  oder  am  ersten  Tage  nach  dem  Bade  oder  endlich  am  zweiten  Tage. 
PO  wurde  nur  in  den  ersten  4  Stunden,  und  das  nicht  ausschließlich,  in  bedeutender 
Menge  ausgeschieden.  Ähnliche  Schwankungen  zeigte  die  Menge  der  ausgeschiedenen 
SO3.  Das  Verhältnis  der  SO3  zum  N  wuchs  etwas  im  Vedauf  der  ersten  4  Stunden 
nach  dem  Bade,  um  dann  um  ein  Geringes  kleiner  zu  werden. 

Bei  Anwendung  des  Lokaldampfbades  ist  nach  M.Herz  die  erste  Wirkung 
ein  intensiver  Hautreiz,  der  einen  circumscripten  Teil  der  Körperoberfläche  trifft. 
Die  lokale  Reaktion  äußert  sich  als  Hyperämie  der  Haut,    Hyperämie    und  erhöhte 


230  Bad. 

Succulenz  der  tieferen  Teile.  Während  der  Erwärmung  eines  Körpergliedes  steigt 
auch  die  Temperatur  der  übrigen  Organe.  Die  Erhöhung  der  Körpertemperatur 
beträgt  0-2  — r3°.  Diese  Temperaturerhöhung,  welche  weder  durch  verhinderte 
Wärmeabgabe,  noch  durch  vermehrte  Wärmeaufnahme,  noch  durch  direkte  Er- 
wärmung des  Blutes  zu  erklären  ist,  hält  Herz  für  ein  Produkt  des  Organismus 
selbst,  der  zu  einer  Steigerung  seiner  Wärme  erzeugenden  Stoffwechsel  Vorgänge 
gereizt  wird.  Die  deutlichste  Wirkung  auf  das  Herz  bekundete  sich  dadurch,  daß 
in  der  großen  Mehrzahl  der  Fälle,  wo  die  Temperatur  von  einer  niedrigen,  aber 
noch  normalen  Stufe  zu  mäßiger  Höhe  anstieg,  die  Zahl  der  Pulse  parallel  der 
Temperaturerhöhung  zunahm.  Gewöhnlich  wurde  ein  Sinken  des  Blutdruckes  kon- 
statiert, nicht  selten  bleibt  dieser  auf  gleicher  Höhe  stehen  und  nur  ganz  ausnahms- 
weise schwankt  er  unregelmäßig  auf  und  ab.  Die  Respiration  wird  im  Lokaldampf- 
bade in  der  Weise  verändert,  daß  die  Atemzüge  tiefer  werden  und  das  Exspirium 
auf  Kosten  der  Atempause  verlängert  ist.  Die  Frequenz  bleibt  unverändert  oder 
steigt  allmählich  im  Verlaufe  des  Bades  an,  niemals  in  so  hohem  Grade,  daß  man 
den  Eindruck  einer  Dyspnoe  erhielte.  Bezüglich  des  Verhaltens  der  Haut  zeigt  sich 
die  Einwirkung  derart,  daß  von  den  dem  Lokaldampfbade  nicht  ausgesetzten  Körper- 
teilen zunächst  die  Gesichtshaut  heiß  und  rot  wird  und  daselbst  auch  die  ersten 
Sekretionserscheinungen  zutage  treten,  später  folgen  die  Brust  und  andere  Körper- 
teile. In  therapeutischer  Beziehung  wird  die  Anwendung  des  Lokaldampfbades  bei 
traumatischen  Muskel-,  Gelenk-  und  Nervenentzündungen,  bei  chronischen  Arthri- 
tiden  empfohlen,  das  volle  Dampfbad  bei  nephritischen  Ödemen  und  Urämie. 

Im  ganzen  stellt  das  Dampfbad  ein  mächtiges  therapeutisches  Agens  dar,  u.zw. 
als  energisches  Diaphoreticum,  zeitweilig  den  Stoffwechsel  erhöhendes,  die  Haut- 
tätigkeit anregendes,  das  Gemeingefühl  infolge  erhöhter  Reizempfindlichkeit  an  den 
peripheren  Nerven  hebendes  Mittel.  Dampfbäder  sind  durch  ihre  Erregung  einer 
starken  Hauthyperämie  und  Anregung  der  Hautsekretion  vielfach  zu  vePÄ'erten  bei 
chronischen  Hautkrankheiten,  besonders  bei  exsudativen  Prozessen  der  Haut.  So- 
wohl wegen  der  revulsiven  Wirkung  auf  die  Haut  als  wegen  der  durch  die  ab- 
wechselnde Anwendung  des  heißen  Dampfes  und  der  kalten  Begießungen  erzielten 
Hautabhärtung  sind  die  Dampfbäder  bei  chronischen  Rheumatismen  von  Nutzen. 
Sie  sind  endlich  indiziert,  wo  es  sich  um  Herbeiführung  eines  beschleunigten  Stoff- 
wechsels, hiedurch  um  Aufsaugung  von  Exsudaten  und  Zurückbildung  krankhafter 
Gewebselemente  handelt. 

Kontraindiziert  sind  die  Dampfbäder  bei  allen  Zuständen,  wo  heftige  Erregung 
des  Herzens  und  der  Lungen  schädlich  wirken  könnte,  also  bei  nicht  gut  kompen- 
sierten Herzfehlern,  fettiger  Entartung  des  Herzmuskels,  bei  Arteriosklerose,  Aneu- 
rysmen, hohen  Graden  von  Erschöpfung  aus  irgendwelchen  Ursachen,  selbstver- 
ständlich auch  bei  fieberhaften  Erkrankungen. 

Die  Methode  der  Anwendung  der  Dampfbäder  ist  gewöhnlich  derart,  daß  der 
Badende  in  den  mit  heilkn  Wasserdämpfen  gefüllten  Raum  tritt,  daselbst  10—15 
Minuten  weilt,  hierauf  sich  im  benachbarten  Räume  durch  kalte  Dusche,  X'ollbäder. 
Piszinen  mit  kaltem  NVasser  kühlt,  hernach  abermals  Erwärmung  und  Abkühlung 
etwa  drei  bis  vier  Male  in  derselben  Wechselreihe  folgen  läßt.  Zum  Liegen  im 
dampferfüllten  Räume  dienen  horizontale,  in  verschiedener  Höhe  längs  der  Wand 
angebrachte  Bankreihen,  die  natürlich,  je  höher  sie  zur  Badezellendecke  reichen, 
einen  um  so  größeren  Wärmegrad  aufweisen,  da  die  wärmeren  Luftschichten  nach 
oben  strömen.  Während  des  Liegens  auf  diesen  Bänken  wird  der  Badende  von  ge- 
übten   Badewärtcrii    mit   belaubten    Birkenzwcigen   geklopft,    mit    Seife    und    Bürste 


Bad.  231 

gerieben  u.  s.  \x'.  Nach  dein  Dampfbade  folgt,  wenn  man  eine  energischere  Be- 
tätigung der  Hautsekretion  erzielen  will,  Einwicklung  in  Bettdecken  und  Nach- 
schwitzen im  Bette. 

Die  irisch-römischen  Bäder,  zur  Anwendung  trocken-heißer  Luft,  bestehen 
aus  einem  Vorräume  mit  der  gewöhnlichen  Zimmertemperatur  von  lQ-20*^  C  und 
daran  stoßenden  Räumen  mit  einer  Temperatur  von  35  — 40^  (Tepidarium)  und  von 
45  —  50'^'  (Sudatorium).  Diese  letzteren  beiden  werden  meist  durch  Heißwasserheizung, 
deren  Röhren  unter  dem  Fußboden  und  längs  des  unteren  Teiles  der  Wände  hin- 
laufen, gleichförmig  erwärmt  und  zugleich  gut  ventiliert.  In  manchen  irisch-römischen 
Bädern  gibt  es  noch  einen  weiteren  Raum  mit  einer  Temperatur  von  65  —  00°  (das 
Calidarium).  Der  Badende  ist  nur  mit  dem  Bademantel  und  den  gegen  die  Hitze 
des  Fußbodens  schützenden  Sandalen  bekleidet.  Gewöhnlich  tritt  nach  15  —  20  Mi- 
nuten Aufenthalt  im  Tepidarium  schon  Schweißsekretion  ein.  Die  trockene  Luft,  die 
ein  schlechter  Wärmeleiter  ist,  und  die  Abkühlung  durch  das  Verdunsten  des 
Schweißes  machen  hier  die  hohen  Temperaturen  erträglicher;  die  Blutwärme  wird 
weniger  erhöht,  die  Steigerung  der  Pulsfrequenz  ist  geringer  als  im  Dampfbade. 
Die  Erhöhung  der  Hauttätigkeit  wird  durch  passiv-gymnastische  Bewegungen,  Kneten, 
Reibung  mit  groben  Badetüchern  u.  s.  w.  unterstützt.  Das  trocken-heiße  Luftbad 
ist  dem  Dampfbade  vorzuziehen,  wo  man  höhere  Temperaturen  anwenden,  dabei 
aber  weniger  heftig  eingreifen  will  und  die  Epidermis  besonders  stark  abgestoßen 
werden  soll.  Die  therapeutische  Verwertung  desselben  geschieht  vorzüglich  zu  dem 
Zwecke,  um  die  Ausscheidung  von  Krankheitsprodukten  oder  fremden  Stoffen 
durch  die  Haut  zu  fördern,  auf  Exsudate  und  krankhafte  Ausscheidungen  resor- 
bierend zu  wirken.  Gicht,  Rheumatismus,  Syphilis,  Metallvergiftung,  Lähmungen  der 
verschiedensten  Art  sind  daher  im  römisch-irischen  Bade  vorzugsweise  vertretene 
Krankheitsformen. 

Haben  wir  die  Temperatur  als  das  wichtigste  Moment  der  Wirkung  der 
Bäder  im  allgemeinen  bezeichnet,  so  ist  doch  auch  das  zweite  Moment,  die  Dauer  des 
Bades,  nicht  zu  unterschätzen.  Es  ist  dies  bereits  in  der  bisherigen  Erörterung  hervor- 
gehoben worden;  allein  spezielle  Erwähnung  verdient  die  Wirkung  lange  dauernder, 
wie  ich  sie  bezeichnete,  prolongierter  Bäder,  von  indifferent  warmer  Temperatur 
(zumeist  36  —  37°  C),  in  denen  der  Patient  durch  mehrere  Stunden  oder  den  ganzen 
Tag  weilt,  oder  die  lokal  auf  einzelne  Körperteile  durch  diese  Zeit  angewendet 
werden. 

Die  lange  anhaltende,  dauernde  Berührung  eines  Körperteiles  oder  des  ganzen 
Körpers  mit  Wasser  von  36  —  37°  C  bringt  zunächst  an  der  äußeren  Bedeckung 
ein  Aufquellen  der  Epidermis  und  bei  Wunden  ein  Quellen  der  freiliegenden  Ge- 
webe hervor.  Gleichzeitig  wird  eine  Quellung  der  Hautnervenendigung  bewirkt, 
welche  den  beruhigenden  Einfluß  der  Bäder  zu  stände  bringen  soll.  Die  Haut  wird 
infolge  ihrer  Quellung  nachgiebiger  und  dadurch  wird  der  Druck  gemäßigter, 
welcher  durch  Exsudationen  unter  der  Haut  zu  stände  kommt.  Durch  die  fort- 
währende Umspülung  des  Wassers  wird  ein  fortdauernder  Abfluß  flüssiger  Teile 
erreicht,  wodurch  eine  leichtere  Reinigung  der  Wunden  und  Geschwüre  von  dem 
angehäuften  Wundsekret  und  Eiter  erfolgt.  Durch  die  stete  gleichmäßige  Einwirkung 
der  Wärme  wird  aber  auch  eine  Kongestion  in  den  periphenschen  Gefäßen  herbei- 
geführt, welche  einerseits  durch  Ableitung  von  den  Centralorganen  eine  allgemeine 
Nervenberuhigung  zu  stände  bringt,  anderseits  aber  vermehrte  Transsudation  in  den 
Wunden  bewirkt  und  somit  das  Material  zur  Bildung  neuer  Gewebselemente  liefert. 
Endlich    wäre    noch    hervorzuheben,    daß    solche   prolongierte    Bäder    die    Diurese 


232  Bad. 

fördern.  L.  Riess  hat  bei  länger  dauernden  Bädern  von  lauwarmer  Temperatur 
(27-28°  R)  gefunden,  daß  1.  die  Wasserausscheidung  durch  die  Haut  während  des 
Aufenthaltes  im  Bade  durchaus  nicht  vermindert  oder  aufgehoben  ist  und  2.  solche 
Bäder  die  Urinmenge,  wenn  man  größere  Zeiträume  in  Betracht  zieht,  nicht  allgemein 
vermehren. 

In  den  prolongierten  (mehrere  Stunden  dauernden)  Wasserbädern  von  36 
bis  37'^  C  sehen  wir  ein  vorzügliches  Mittel,  um  auf  die  erregten  Nerven  mächtig 
beruhigend  einzuwirken,  um  die  Hautgebilde  durch  Imbibition  und  Aufquellung  groß- 
artig zu  influenzieren  und  um  bei  offenen  Wunden  und  Geschwüren  den  Heilungs- 
prozeß zu  fördern,  endlich  um  die  Ausscheidungen  des  Körpers  lebhafter  anzuregen 
und  zu  betätigen.  Wir  halten  sie  darum  indiziert:  Bei  Hyperästhesien  und  Hyper- 
kinesen  der  verschiedensten  Art,  bei  Neuralgien,  bei  hypochondrischen  und  hysteri- 
schen Zuständen;  bei  einer  Reihe  akuter  und  chronischer  Hautkrankheiten,  wie 
bei  Variola,  Erysipelas,  Ichthyosis,  Prurigo,  Herpes,  Psoriasis,  Pemphigus;  bei  Ge- 
schwüren, namentlich  mit  atonischem  Charakter  (wie  alten  Fußgeschwüren),  Wunden, 
Verbrennungen,  ausgedehnter  Ablösung  der  Epidermis  und  starker  Zertrümmerung 
von  Geweben,  bei  Skrofulöse,  Syphilis  und  Mercurialismus;  bei  alten  Exsudaten 
in  den  Muskeln,  Gelenken  und  Knochen,  Rheumatismus,  Arthritis,  Periostitis,  Caries. 

Für  allgemeine  prolongierte  Bäder  empfiehlt  sich  der  Gebrauch  großer  Bade- 
wannen, in  denen  der  Patient  bis  zum  Halse  sitzend  6-12  Stunden,  ja,  ganze  Tage 
und  Nächte  weilt.  Hebra  hat  zu  diesem  Zweck  sein  „Wasserbett"  konstruiert, 
welcher  Apparat  darin  besteht,  daß  ein  gewöhnliches  Bett  eine  metallene  Badewanne 
beherbergt,  innerhalb  deren  auf  einem  metallenen  Rahmen,  der  mittels  einer  Kurbel 
beliebig  gehoben  und  gesenkt  werden  kann  und  mit  einem  beweglichen  Kopfteil 
versehen  ist,  Quergurten  gespannt  sind,  auf  welche  der  Kranke  zu  liegen  kommt. 
Die  Wanne  wird  mit  Wasser  von  37°  C  gefüllt  und  nun  kann  entweder  der  Kranke 
ganz  in  dieselbe  gelegt  und  beliebige  Zeit  darin  gelassen  werden  oder  es  wird  der 
Kranke  außerhalb  des  Wassers  mittels  Kautschukschläuchen,  welche  von  einem  be- 
nachbarten ebenfalls  mit  solch  temperiertem  Wasser  gefüllten  Gefäß  ausgehen  und 
an  deren  freien  Enden  sich  kleine  Brausen  befinden,  an  jenen  Stellen  irrigien, 
welche  man  dieser  Behandlung  zu  unterziehen  beabsichtigt.  Die  Erfahrung  Hebras 
hat  gelehrt,  daß  Menschen  ohne  irgend  welche  Gefährdung  ihrer  Gesundheit  solche 
permanente  Bäder  bis  zu  neun  Monate  lang  ununterbrochen  Tag  und  Nacht  nehmen 
können.  Weder  Puls,  noch  Respiration,  noch  Körperwärme  erleiden  eine  merkliche 
Veränderung,  Appetit  und  Schlaf  sind  ungestört,  Nutrition  und  Excretion  zeigen 
keine  Abnormität. 

Zur  Anwendung  lokaler  prolongierter  Bäder  bedient  man  sich  Kasten  aus 
Holz,  Blech  oder  Zink,  deren  Form  sich  nach  der  Gestalt  des  zu  behandelnden 
Teiles  richtet  und  in  denen  durch  Röhren  kontinuierlicher  Zu-  und  Abfluß  des  ge- 
wärmten Wassers  bewerkstelligt  wird.  Die  Methode  der  prolongierten  Bäder  möchten 
wir  besonders  für  Badeorte  mit  Akratothermen  empfehlen. 

Die  mechanische  Potenz,  welche  durch  die  verschiedene  Art  der  Anwen- 
dungsformen der  Bäder  gegeben  wird,  hat  weiters  einen  wesentlichen  Einfluß  auf 
die  Wirkungsweise  der  Bäder  im  allgemeinen.  Der  mechanische  Reiz,  der  sich  schon 
in  jedem  bewegten  Bade,  bei  stetem  Zu-  und  Abflüsse  des  Badewassers,  kundgibt, 
kommt  namentlich  [bei  den  verschiedenen  Arten  von  Duschen,  der  Falldusche, 
Strahldusche,  Regendusche,  aufsteigenden  Dusche  etc.  in  Betracht.  Das  Wasser  wirkt, 
wenn  es  auf  den  Körper  in  Form  von  Duschen  herabfällt,  je  nach  der  Stärke  des 
Falles,  der  Menge  und  der  Zerteilung  der  Flüssigkeit  in  verschiedener  Weise. 


Bad.  233 

Die  Brause  oder  das  Regenbad  bildet  einen  regenförmig  geteilten  Wasser- 
strahl, der  von  oben,  unten,  seitlich  oder  kreisartig  auf  den  Körper  einwirken  kann. 
Die  Dusche  hingegen  stellt  einen  mehr  minder  starken  (von  2  —  5  a;/ Durchmesser) 
ungeteilten  Strahl  dar,  der  aus  einer  Höhe  von  1  —  15///  herabfällt,  um  entweder 
den  ganzen  Körper  oder  einzelne  Teile  desselben  zu  treffen.  Als  schottische 
Dusche  wird  jene  Duscheform  bezeichnet,  wo  abwechselnd  ein  heißer  und  kalter 
Wasserstrahl  den  Körper  trifft.  Die  quälende  Form  des  Tropfenbades,  wo  ein  hoch 
herabfallender  Tropfen  stets  einen  Körperteil  trifft,  früher  in  der  psychiatrischen 
Praxis  üblich,  ist  nun  ganz  außer  Gebrauch. 

Stürzt  das  Wasser  in  mächtigem  Strahl  auf  den  Körper,  so  werden  die  Ge- 
webe komprimiert;  die  sensiblen  Nerven  bringen  den  mechanischen  Reiz  als  Gefühl 
von  Stoß,  Schlag,  Parästhesie  zum  Bewußtsein.  Infolge  dieses  Reizes  strömt  das 
Blut  stärker  zu  den  betroffenen  Organen,  die  Haut  wird  gerötet,  warm,  und  auch 
die  tiefer  liegenden  Organe  empfangen  mehr  Blut.  Je  nach  dem  Stärkegrad  der 
Dusche  ist  diese  Hyperämie  des  getroffenen  Teiles  mehr  oder  weniger  intensiv. 
Bei  einem  mächtigen  Sturzbad  auf  den  ganzen  Körper  wird  auch  durch  Anregung 
des  Widerstandes  die  ganze  Muskulatur  des  Körpers  in  Bewegung  gesetzt  und  so 
ein  größerer  Stoffumsatz  herbeigeführt,  ist  hingegen  das  Wasser  sehr  fein  zerteilt, 
wie  bei  der  Brause,  so  ist  die  Erschütterung  des  Körpers  ungleich  geringer,  die 
Reizung  der  sensiblen  Nerven  der  Körperperipherie  aber  wesentlich  größer. 

In  intensivster  Weise  wird  die  mechanische  Gewalt  bei  der  fadenförmigen 
Dusche  durch  einen  von  Mathieu  konstruierten  Apparat  erzielt,  durch  welchen  der 
fadenförmige  Strahl  mit  solcher  Heftigkeit  auf  die  Haut  eindringt,  daß  er  in  die- 
selbe ein  kaum  wahrnehmbares  Loch  bohrt  und  so  als  Revulslvmittel  dient.  Man 
bezeichnet  dieses  Verfahren  als  Aquapunktur  und  rühmt  es  bei  Neuralgien  und 
Lähmungen. 

Die  mechanische  Potenz  der  Badeform  spielt  auch  besonders  bei  den  indifferent 
warmen  und  wärmeentziehenden  Bädern  eine  große  Rolle.  Von  diesem  mechanischen 
Momente  ist  oft  die  Verschiedenartigkeit  der  Badewirkung  abhängig.  So  wirken 
Vollbäder,  in  denen  das  Wasser  ohne  Bewegung  ist  und  der  Badende  in  ruhiger 
Lage  verharrt,  also  eine  und  dieselbe  Schicht  Wassers  während  der  Badedauer  den 
Körper  bedeckt,  „deprimierend",  d.  h.,  es  tritt  Verlangsamung  des  Herzschlages 
und  der  Respirationszüge,  Gefühl  von  Müdigkeit,  Abspannung,  Neigung  zum  Schlaf 
ein,  während  bei  Badeformen,  deren  Wasser  in  Bewegung  ist  und  bei  denen  des- 
halb ein  beständiger  Wechsel  der  den  Körper  zunächst  umgebenden  Schicht 
Wassers,  also  eine  fortwährende  Erneuerung  des  Reizes  stattfindet,  so  bei  Vollbädern 
mit  bewegtem  Wasser,  Abreibungen,  Wellenbädern,  die  „exzi tierende"  Wirkung, 
Beschleunigung  der  Herzschläge  und  Respirationszüge,  nervöse  Erregung,  allgemeine 
Belebung  und  erhöhte  Muskelkraft  zu  stände  kommt. 

Mineralbäder. 

Kombinierter  als  bei  den  einfachen  Wasserbädern  ist  die  Badewirkung  bei 
den  Mineralbädern,  d.  h.  Bädern,  zu  denen  die  natüdichen  Mineralwässer  oder 
diesen  entsprechende  künstliche  Mischungen  benutzt  werden.  Zu  dem  thermischen 
und  mechanischen  Reize,  welchen  wir  bei  den  gewöhnlichen  Wasserbädern  als 
wirksames  Moment  betrachtet  haben,  tritt  bei  den  Mineralbädern  noch  ein  chemi- 
scher, zum  Teil  auch  elektrischer  Reiz  auf  das  Hautorgan  hinzu,  welcher  reflek- 
torisch Modifikationen  des  Stoffwechsels  veranlaßt. 


234  Bad. 

Der  thermische  Hautreiz  wird  auch  hier  durch  die  höhere  oder  geringere 
Temperatur  des  Bademediums  im  Vergleich  zur  Körpertemperatur  bedingt,  der 
mechanische  Reiz  wird  gleichfalls  durch  die  verschiedenen  Badeformen  des  Mineral- 
wassers bedingt.  Der  chemische  Reiz  geht  in  den  Mineralbädern  vorzugsweise 
von  den  in  ihnen  enthaltenen  Gasen  und  flüchtigen  organischen  Substanzen  aus. 
Doch  sind  auch  die  festen  Bestandteile  des  Mineralwassers  nicht  ganz  ohne  Einfluß. 
In  den  Seebädern  wie  in  den  Soolbädern  wird  durch  die  ätzende  Wirkung  des 
Kochsalzes  und  der  diesem  beigemischten  übrigen  Chlor\'erbindungen  auf  die  Haut 
die  Reflexaktion  eingeleitet,  in  den  Säuerlingsbädern  und  Eisenbädern  wirkt  der 
Hautreiz  der  Kohlensäure,  in  den  Schwefelbädern  der  Reiz  des  Schwefelwasserstoffes, 
in  den  Moorbädern  jener  der  Ameisensäure,  schwefelsauren  Salze  und  Schwefel- 
metalle, in  den  Fichtennadelbädern  der  Reiz  des  Terpentingehaltes  u.  s.  w.  Der 
chemische  Hautreiz,  welcher  durch  den  Gas-  und  Salzgehalt  der  Mineralbäder  aus- 
geübt wird,  vermag  durch  reflektorische  Steigerung  des  Stoffumsatzes  beträchtliche 
Wirkungen  auf  diesen  zu  üben.  Beim  Soolbad  wurde  von  Röhrig  und  Zuntz 
nachgewiesen,  daß  die  Werte  für  den  aufgenommenen  Sauerstoff,  wie  für  die  um- 
gesetzte Kohlensäure  die  für  die  Dauer  des  Süßwasserbades  gewonnenen  Werte  um 
das  Doppelte  übertrafen.  Die  elektrische  Reizung  wird  gewissen  Thermalbädern 
in  erhöhtem  Maße  zugeschrieben. 

Ob  die  unverletzte  Haut  für  die  im  Badewasser  gelösten  Bestandteile  ab- 
sorptionsfähig ist  oder  nicht,  bildet  eine  seit  langer  Zeit  ventilierte,  bis  jetzt  aber 
noch  nicht  unbestreitbar  endgültig  entschiedene  Frage.  Sichergestellt  ist  nur,  daß 
die  Gase  wie  Kohlensäure,  Schwefelwasserstoffgas  u.  s.  w.  und  die  flüchtigen  ätheri- 
schen Stoffe  aus  dem  Badewasser  absorbiert  werden,  die  Epidermis  durchdringen 
und  eine  gewisse  reizende  Einwirkung  auf  die  peripherischen  Nervenverzweigungen 
in  der  Cutis  vermitteln.  Ein  Gleiches  gilt  (nach  Röhrig)  von  der  Aufnahme  fein 
zerstäubter,  wässeriger  Lösungen  durch  die  Haut. 

Aber  auch  die  Fähigkeit  der  Haut,  aus  dem  Bade  die  Flüssigkeit  und  die  in 
demselben  gelösten  Stoffe  zu  absorbieren,  läßt  sich  nicht  geradezu  leugnen, 
auch  wenn  diese  Absorption  nicht  immer  eine  grob  sinnlich  wahrnehmbare  ist. 
Neuere  Untersuchungen  haben  ergeben,  daß  die  lebende  Haut  sich  nicht,  wie  man 
bisher  annehmen  mochte,  gegen  die  durch  Gehalt  an  Mineralsalzen  und  Gasen 
ausgezeichneten  Mineralbäder  indifferent  verhält;  es  liegen  vielmehr  experimentelle 
Ergebnisse  über  die  osmotische  Permeabilität  der  lebenden  und  toten  Gewebe  für 
Ionen-,  Gas-  und  Salzmoleküle  vor,  welche  den  Schluß  gestatten,  daß  die  lebende 
Haut  unter  bestinunten  Bedingungen  gewisse  Salz-  und  Gasmoleküle  auf  dem  Wege 
der  Imbibition  und  folgenden  Osmose  hindurchzulassen  fähig  ist. 

Es  gelingt  durch  gewisse  Methoden,  diese,  wenn  auch  nicht  bedeutende,  so 
doch  nach  unserer  Ansicht  nicht  ganz  zu  leugnende  Absorption  im  Bade  zu  steigern, 
u.  zw.  vorzüglich  dadurch,  daß  das  Haupthindernis,  die  kontinuierliche  Absonde- 
rung der  Haut,  beseitigt  wird.  Das  Sebum  der  Hautfollikel,  das  Sekret  der  Schweiß- 
drüsen in  Verbindung  mit  Epidermisschuppcn  bilden  eine  Fettschicht,  welche  be- 
seitigt werden  muP),  um  die  Imbibition  und  somit  die  Absorption  im  Bade  zu 
ermöglichen.  Wir  möchten  darum  unmittelbar  vor  Anwendung  eines  Mineralbades 
den  Gebrauch  eines  starken  Seifenbades  empfehlen.  Ein  anderes  Moment,  welche  die 
Absorption  zu  fördern  vermag,  ist  die  stärkere  Füllung  der  Hautcapillargefäße,  wodurch 
die  Möglichkeit  eines  größeren  Kontaktes  zwischen  Blut  und  der  von  der  Epidermis 
imbibierten  Flüssigkeit  geboten  ist.  Erhöhte  Wärmegrade  und  starke  Friktion  der 
Haut  sind  Momente,  welche   eine  solche  stärkere  Füllung  der  Capillaren   bewirken. 


I 


Bad.  235 

Zur  Erhöhung  der  Absorption  im  Bade  ist  von  Zikel  die  hyphydrische 
Massac^e  empfohlen  worden,  die  darin  besteht,  die  Körperhaut  durch  geejonete, 
flächenhaft  wirkende  Massage  unteriialb  des  Niveaus  des  Badewassers  von  der  an- 
haftenden -adhäsiven  Oasschicht"  zu  befreien,  also  gewissermaßen  die  Hautporen 
für  die  Imbibition  und  konsekutive  molekulare  Osmose  durchgängig  zu  machen. 

Die  Konzentration  des  Badewassers,  die  Menge  der  in  demselben  aufgelösten 
Salzbestandteile  ist,  selbst  abgesehen  von  der  Beantwortung  der  Absorptionsfrage, 
nicht  ohne  Wirksamkeit.  Nach  den  physikalischen  Oesetzen  der  Endosmose  und 
Exosmose  muß,  da  die  badende  Haut  zwei  verschieden  konzentrierte  Salzlösungen, 
einerseits  das  Badewasser,  anderseits  das  Blutserum  voneinander  trennt,  eine  aus- 
gleichende Störung  zu  stände  kommen,  oder  zum  mindesten  angebahnt  werden. 
X'erhindert  nun  auch  die  Haut  ein  Durchströmen,  so  kommt  es  dennoch  zu  einer 
Annäherung  der  getrennten  Flüssigkeiten  der  Badelösung  und  der  Salzlösung  im 
Blute.  Die  Säfte  des  .Körpers,  Blut  und  Intercellularflüssigkeit  dringen  energischer 
in  der  Richtung  zur  Peripherie  des  Körpers,  welch  letztere  daher  Sitz  einer  ver- 
mehrten Saftströmung  wird.  In  dieser  Beziehung  ist  darum  das  quantitative  Ver- 
hältnis der  im  Badewasser  aufgelösten  Salze  auch  ohne  Rücksicht  auf  die  Absorption 
von  Bedeutung.  Je  konzentrierter  eine  Salzlösung,  desto  energischer  werden  sich 
die  eben  angegebenen  Folgeerscheinungen  kundgeben.  Aber  nicht  allein  die  Kon- 
zentration der  Badelösung  ist  wirksam,  sondern  auch  der  Beschaffenheit  der  ge- 
lösten Salze  an  und  für  sich  wird  eine  besondere  Wirksamkeit  in  dieser  Richtung 
zugeschrieben.  Es  gebraucht  Lehmann  hiefür  die  Bezeichnung  der  „Kontakt- 
wirkung" und  weist  zur  Erläuterung  derselben  auf  die  beruhigende  schmerzlindernde 
Eigenschaft  der  Seifen-  und  Kleienbäder,  auf  die  charakteristische  Wirkung  der 
Sublimatbäder,  der  Bäder  mit  Zusatz  gerbstoffiger  Mittel  u.  s.  w.  hin. 

Der  chemische  Hautreiz,  den  die  Mineralbäder  ausüben,  gibt  sich  durch  Emp- 
findungen von  leichtem  Prickelgefühl  bis  zu  dem  starken  Brennen,  Kontraktionen 
der  glatten  Muskeln  in  den  kleinen  Arterien,  in  den  Muskeln  der  Haut  und  den 
Haarbälgen,  sowie  durch  Hautröte  kund.  Zu  den  in  erster  Linie  hautreizenden 
Badebestandteilen  gehören  die  Kohlensäure,  der  Schwefelwasserstoff,  die  flüchtigen 
organischen  Säuren  (Ameisensäure,  Bernsteinsäure  etc.),  aber  auch  das  Chlornatrium. 

Dieser  chemische  Hautreiz  der  Badebestandteile  ist  zumeist  der  Orund  der 
nach  Badekuren  häufig  auftretenden,  früher  als  kritisch  angesehenen  Hauteruptionen, 
zu  denen  übrigens  auch  die  hohe  Badetemperatur  und  lange  Dauer  des  Bades 
wesentlich  beitragen  und  deren  Entstehen  überdies  auch  zuweilen  von  der  hohen 
Lage  manchen  Badeortes  begünstigt  wird.  Die  Erytheme,  Ekzeme  und  Furunkel, 
welche  als  Badeausschläge  auftreten  und  früher  als  ein  heilsames  Zeichen  der 
Badewirkung  angesehen  wurden,  können  gerade  als  ein  entgegengesetztes  Zeichen 
betrachtet  werden,  denn  sie  lassen  auf  eine  zu  starke  Reizung  der  Haut  und  durch 
dieselbe  bedingte  atonische  oder  paralytische  Oefäßerweiterung  schließen. 

Noch  in  anderer  Weise  sind  die  im  Mineralwasserbade  enthaltenen  Bestand- 
teile von  Einfluß,  indem  die  verdunsteten  und  gasförmigen  Stoffe  durch  die  Re- 
spirationsorgane in  den  Blutkreislauf  gebracht  werden  und  daselbst  ihre  Wirkung 
entfalten.  Die  Inhalation  der  Kohlensäure  bei  den  Säuerlingsbädern,  des  Schwefel- 
wasserstoffgases bei  den  Schwefelbädern,  des  Stickstoffes  bei  den  Akratothermen, 
des  Sooldunstes  bei  den  Soolbädern,  der  mit  Kochsalz  geschwängerten  Luft  bei 
den  Seebädern,  der  aromatischen  Stoffe  bei  den  Moorbädern  ist  so  wirksam,  daß 
schon  aus  diesem  Umstände  allein  sich  teilweise  ein  Effekt  dieser  Bäder  auf  den 
Organismus  erklären  ließe. 


236  Bad. 

Der  Verdunstungsprozeß  des  Wassers  steigt  mit  der  Temperatur  desselben  im 
geometrischen  Verhältnisse.  Mit  diesem  Wasserdunste  in  Verbindung  gehen  nun 
auch  sämtliche  Gase  und  durch  chemische  Zusammensetzung  gasig  veränderbaren 
Stoffe  in  die  umgebende  Atmosphäre  und  von  hier  in  die  Respirationsorgane  über. 
Die  Wirkung  auf  das  Blut  und  die  gesamte  Stoffmetamorphose  läßt  sich  in  den 
Sekreten  verhältnismäßig  rasch  nachweisen. 

Auf  die  Elektrizität  als  wirksames  Mittel  der  Mineralwässer  ist  erst  seit 
kurzem  die  Aufmerksamkeit  gelenkt  worden.  Scoutetten  hat,  ausgehend  von  der 
Beobachtung,  dal)  Mineralwässer,  mit  dem  menschlichen  Körper  in  Berührung  ge- 
bracht, in  diesem  einen  weit  stärkeren  elektrischen  Strom  erzeugen,  als  gewöhn- 
liches Wasser,  in  diesen  elektrischen  Strömen  den  Hauptgrund  der  Erregung  der 
peripherischen  Hautnerven  erblicken  zu  können  geglaubt.  Weitere  Untersuchungen 
haben  für  gewisse  Mineralwässer  eine  stärkere  Elektrizitätsleistungsfähigkeit  nach- 
gewiesen. 

Unter  den  Gasen  bewirkt  Kohlensäure  und  Schwefelwasserstoff  im  allgemeinen 
stärkeren  Ausschlag  am  Multiplikator,  während  mit  Sauerstoff  und  Ozon  geschwän- 
gertes destilliertes  Wasser  einen  geringeren  Ausschlag  am  Multiplikator  gibt.  Er- 
wärmung des  Mineralwassers  vergrößert  den  Ausschlagswinkel.  Wird  das  Erhitzen 
zu  lange  fortgesetzt,  so  schwächt  sich  der  Strom  durch  Austreibung  der  Gase  ab. 
Künstliche,  transportierte  und  natürliche  Mineralwässer  zeigen  hinsichtlich  der  Stärke 
des  von  ihnen  erregten  Stromes  nur  denjenigen  Unterschied,  welcher  durch  ihren 
jeweiligen  Gehalt  an  Gasen,  Salzen,  sowie  durch  ihre  Temperatur  bedingt  ist. 

Im  ganzen  sind  jedoch  die  Versuche  in  bezug  auf  das  elektrische  Verhalten 
der  Mineralwässer  noch  zu  wenig  abgeschlossen,  um  ein  endgültiges  Urteil  darüber 
abzugeben,  welchen  Einfluß  die  Elektrizität  als  wirksames  Agens  der  Bäder  hat. 

Ein  wesentliches,  durch  die  Forschungen  der  Jüngstzeit  zutage  gefördertes 
Moment  bildet  der  zuerst  von  H.S.Alien  geführte  Nachweis  des  Vorhandenseins 
radioaktiver  Emanation  in  Mineralwässern,  speziell  in  den  heißen  Quellen.  Man 
erkennt  Radioaktivität  an  drei  Fundamentalwirkungen:  Photographischen  Wirkungen, 
Fluorescenzerregung  und  Ionisierung,  d.  h.  ein  radioaktives  Präparat  schwärzt  die 
lichtempfindliche  Platte,  erregt  den  Röntgenschirm  und  zerstreut  jede  Ladung  eines 
Elektroskops.  Namentlich  die  dritte  Eigenschaft  ist  objektiven  Messungen  zugäng- 
lich und  durch  solche  sind  jetzt  vielfache  Untersuchungen  vorgenommen  worden, 
aus  denen  sich  ergibt,  daß  die  meisten  Mineralwässer  und  Thermalquellen  Ema- 
nation mit  sich  führen.  Es  hat  sich  dabei  herausgestellt,  daß  auch  kalte  kohlen- 
säurehaltige  Mineralwässer  oft  hohe  Werte  von  Radioaktivität  ergeben  und  daß  die 
durch  Niederschläge  aus  den  Quellen  entstandenen  Schlamme  sowie  die  Mineral- 
moore stark  emanieren.  Inwiefern  aber  den  radioaktiven  Emanationen  der  A\ineral- 
wässer  Heilwirkungen  zukommen,  ist  bisher  noch  vollständig  unaufgeklärt  und 
darum  auch  die  Rolle  noch  zweifelhaft,  welche  die  Radioaktivität  der  Thermen  in 
ihrer  therapeutischen  Bedeutung  als  Bäder  spielt.  (X'ielleicht  eine  Lichtwirkung  auf 
den  menschlichen  Körper?) 

Die  große  Bedeutung,  welche  die  in  den  Mineralbädern  enthaltenen  gasförmigen 
und  flüchtigen  Bestandteile  haben,  macht  es  zur  Aufgabe  der  Baineotechnik, 
das  zum  Baden  verwendete  Mineralwasser  vor  jeder  Zersetzung  möglichst  zu  hüten 
und  den  natürlichen  Gasgehalt  so  viel  als  tunlich  zu  wahren.  Bei  jenen  .Wineral- 
wässern,  welche  zum  Badegebrauche  künstlich  erwärmt  werden  müssen,  ist  man 
deshalb  jetzt  von  dem  unzweckmäßigen  Erwärmen  durch  Zusatz  von  heißem  ge- 
wöhnlichen   oder    heilicni  Mineralwasser    aboekommen    und    bedient  sich  vielmehr 


I 


A 


Bad.  237 

der  mittelbaren  oder  unniittelbaren  Einleituno-  von  Wasserdämpfen.  Die  am  meisten 
gebräuchliche  Schwarzsehe  Methode  der  Erwärmung-  des  Badewassers  durch  heiße 
Dämpfe  besteht  darin,  daß  die  metallenen  Badewannen  zwei  Boden  haben,  welche 
einen  Hohlraum  von  5  —  7  cm  Höhe  zwischen  sich  einschlielkn.  in  diesem  Zwischen- 
raum, der  mit  einem  absperrbaren  Rohre  in  Verbindung  steht,  strömen  heiße 
Wasserdämpfe,  erwärmen  den  oberen  Boden  der  Wanne  und  teilen  dadurch  dem 
Wasser  Wärme  mit.  Gewöhnlich  sind  zur  Erwärmung  eines  Bades  4  —  5  Minuten 
nötig.  Eine  Modifikation  dieser  Methode  besteht  darin,  daß  Röhren  von  Schmiede- 
eisen oder  Kupfer,  an  denen  sich  die  Abstellhähne  befinden,  die  heißen  Dämpfe  in 
doppelt  gewundene  kupferne  Röhren  führen,  welche  in  dem  Winkel  zwischen 
Boden  und  Seitenwand  der  Wanne  liegen. 

Nach  der  Pfriem  sehen  Methode  wird  das  Wasser  innerhalb  der  Badewanne 
durch  Dampf  von  2  —  3  Atmosphären  erwärmt,  welche  man  direkt  aus  kleinen 
Löchern  des  in  die  Wanne  geleiteten  Rohres  in  das  Wasser  strömen  läßt.  Dieses 
direkte  Hineinströmen  des  Dampfes  ist  jedoch  mit  Nachteilen  verbunden,  wozu 
vorzüglich  das  starke  zischende  Geräusch  des  einströmenden  Dampfes  und  der  mit 
starker  Bewegung  unvermeidliche  Kohlensäureverlust  zu  zählen  sind. 

Ein  anderes  System  der  Erwärmung  des  Badewassers  beruht  darauf,  daß  für 
die  jedesmalige  Herrichtung  des  Bades  eine  auf  dem  Grund  der  Wanne  lagernde, 
kupferne,  vollständig  geschlossene  Schlangenröhre  an  die  Dampfleitung  ge- 
schraubt wird,  worauf  man  den  Dampf  einströmen  lälU.  Nach  4  —  5  Minuten  ist 
das  Wasser  im  Kontakt  mit  der  heißen  Röhre  erwärmt,  der  Dampf  wird  wieder 
abgesperrt  und  das  Schlangenrohr  ausgehoben.  Neuestens  erfolgt  die  Erwärmung 
mittels  eines  Heizapparates  (Vorwärmer),  welcher  knapp  vor  der  Wanne  zwischen 
diese  und  den  Dampf-  und  Wasserleitungsröhren  eingeschaltet  ist,  so  daß  das  Bade- 
wasser gleich  mit  dem  gewünschten  Wärmegrad  einströmen  kann. 

Je  nach  der  Beschaffenheit  des  Mineralwassers,  das  zu  Bädern  verwendet  wird, 
unterscheide  ich  folgende  Arten  von  Mineralbädern:  Akratothermenbäder,  von 
jenen  natürlichen  Thermen,  die  keinen  hervorragenden  festen  oder  gasförmigen  Be- 
standteil in  größerer  Menge  enthalten;  2.  Säuerlingsbäder  oder  Kohlensäure- 
bäder von  den  Quellen,  die,  arm  an  festen  Bestandteilen,  sich  vorzüglich  durch 
großen  Reichtum  an  Kohlensäure  auszeichnen;  3.  Soolbäder  von  jenen  Kochsalz- 
wässern, die  so  reich  an  Chlornatrium  sind,  daß  ihr  specifisches  Gewicht  mehr  als 
1'05  beträgt  und  daß  sie  direkt  oder  nach  vorangegangener  Gradierung  sudwürdig 
sind;  diesen  Bädern  lassen  sich  durch  ihren  Kochsalzgehalt  auch  4.  die  Seebäder 
anreihen;  5.  Schwefelbäder  von  jenen  Mineralwässern,  welche  als  konstanten  nor- 
malen Bestandteil  Schwefelwasserstoff  oder  eine  Schwefelverbindung  enthalten; 
6.  Stahlbäder  von  den  Eisenwässern;  daran  schließen  sich  7.  die  Gasbäder  und 
8.  die  Moor-  und  Schlammbäder. 

Diese  verschiedenen  Bäderarten  werden  an  passender  Stelle  in  diesem  Werke 
ihre  eingehendere  Besprechung  finden.  Hier  sei  nur  noch  erwähnt,  daß  sämtliche 
Mineralbäderarten  gewisse  gemeinsame  Wirkungen  haben,  die  eben  durch  die 
bereits  betonten  Momente:  die  Temperatur,  die  gelösten  Bestandteile  des  Bade- 
wassers und  die  Form  seiner  Anwendung  ihre  Modifikation  erfahren.  Solche 
gemeinsame  Effekte  der  Bäder  in  der  meist  angewendeten  Temperatur  von  36  bis 
38 0  sind,  daß  sie  nach  einer  gewissen  Dauer  die  Abnahme  der  Pulsfrequenz 
erzielen,  die  Respirationszüge  sich  verringern,  aber  an  Tiefe  zunehmen,  daß  nach 
dem  Bade  das  Volumen  der  ausgeatmeten  Luft  und  der  in  ihr  enthaltenen  Kohlen- 
säure w^ächst,  daß  unmittelbar  nach  dem  Bade  eine  Steigerung  der  Harnsekretion 


238  Bad. 

stattfindet.  In  betreff  der  letzteren  ist  die  Steigerung  der  Ausgabe  von  festen  Harn- 
bestandteilen im  ganzen  beträchtlich  geringer  als  die  des  Wassers.  Speziell  wird,  wie 
es  scheint,  die  Ausgabe  von  Harnstoff  durch  Bäder  der  verschiedensten  Art  nur 
sehr  unerheblich  oder  gar  nicht  gesteigert,  woraus  sich  der  wichtige  Schluß  ableiten 
ließe,  daß  Bäder  im  allgemeinen  auf  den  Umsatz  der  stickstoffhaltigen  Bestandteile 
einen  nur  unbedeutenden  Einfluß  ausüben.  Allen  Bädern  von  bestimmter  Temperatur 
ist  endlich  ein  gewisser  Einfluß  auf  die  Wärmeproduktion  gemeinsam. 

Als  allgemeiner  sekundärer  Effekt  zeigt  sich  bei  fast  allen  Bädern  eine  Steige- 
rung der  Stoffwechselvorgänge  und  namentlich  eine  solche  der  Hauttätigkeit.  Auch 
folgt  fast  allen  Bädern  Steigerung  des  Appetits  und  ein  gewisses  Wohlbehagen, 
sowie  eine  Reihe  von  Reflexaktionen,  die  sich  besonders  auf  die  Sexualorgane 
beziehen. 

Besondere  Vorsicht  beim  Gebrauche  aller  Bäder  erheischen  Herzkrankheiten, 
atheromatöse  Entartung  der  Arterien,  Neigung  zu  Apoplexie,  Lungenkrankheiten, 
überhaupt  Zustände,  bei  denen  gesteigerte  Herztätigkeit,  vermehrter  Blutdruck  und 
eine,  wenn  auch  nur  vorübergehende  Blutüberfüllung  innerer  Organe  gefahrbringend 
werden  kann.  Während  der  Menstruation  sollen  im  allgemeinen  keine  Bäder 
genommen  werden  und  findet  eine  Ausnahme  nur  dann  statt,  wenn  man  bestimmte 
Zwecke  durch  die  Bäder  verfolgt,  wie  bei  dysmenorrhöischen  Zuständen,  bei  spärlicher 
Menstruation  oder  bei  Menorrhagien.  Die  Gravidität  bildet  keine  allgemeine  Kontra- 
indikation des  Gebrauches  der  Bäder,  nur  heiße  und  prolongierte  Bäder,  Dampf- 
bäder und  römisch-irische  Bäder  dürfen  Schwangere  nicht  nehmen. 

Was  die  Tageszeit  betrifft,  zu  welcher  die  Bäder  genommen  werden  sollen, 
so  gilt  im  allgemeinen  der  Grundsatz,  daß  Mineralbäder  nicht  im  nüchternen  Zu- 
stande gebraucht  werden  sollen.  Dieser  Grundsatz  erscheint  als  um  so  wichtigere 
Regel,  je  erregender  das  Bad  ist  und  je  mehr  das  Nervensystem  des  betreffenden 
Individuums  ergriffen  erscheint,  ferner  dann,  wenn  eine  Trinkkur  mit  Mineralwasser 
unternommen  wird.  Lä()t  man  nämlich  das  Bad  rasch  dem  Genüsse  der  Mineral- 
quellen folgen,  so  wird  durch  die  Anregung  der  Harnsekretion  als  Effekt  des  Badens 
die  größte  Menge  der  dem  Körper  einverleibten  wirksamen  unorganischen  Bestand- 
teile wieder  aus  demselben  entfernt  und  so  die  Wirkung  dieser  Bestandteile  verloren 
gehen.  Aber  auch  nach  reichlichen  Mahlzeiten  soll  das  Bad  nicht  genommen 
werden,  denn,  da  dieses  den  Blutreichtum  der  Peripherie  des  Körpers  steigert,  so 
paP)t  es  nicht  zu  einer  Zeit,  wo  ein  reichlicher  Zufluß  der  Säfte  zu  den  X'erdauungs- 
organen  erforderlich  ist.  Erregende,  die  Herzaktion  steigernde  Bäder  dürfen  nicht 
des  Abends  genonmien  werden,  um  nicht  durch  Steigerung  der  Pulsfrequenz  Störung 
des  Schlafes  herbeizuführen. 

In  der  genauen  Regelung  des  Bades  nach  Temperatur  und  Dauer,  in  der 
strikten  Bemessung  der  Badeform,  ob  ruhiges  oder  bewegtes  Bad,  Vollbad,  Halb- 
bad oder  Lokalbad,  besitzt  man  mächtige  Mittel,  in  der  verschiedenartigsten  Weise 
auf  den  Organismus  einzuwirken. 

Künstliche  Mineral bäder  hat  man  schon  seit  langer  Zeit  herzustellen  sich 
bemüht,  so  Soolbäder  durch  Zusatz  von  Kochsalz  und  Mutterlauge  zum  Badewasser, 
Eisenbäder  durch  Zusatz  von  rohem  Eisenweinstein  (Globul.  martiales),  Schwefel- 
bäder durch  Zusatz  von  Kalium  sulfuratum  u.  s.  w.;  allein  ein  beachtenswerter  Fort- 
schritt liegt  in  der  Einführung  moussierender  Bäder,  welche  es  ermöglicht,  in  der 
Häuslichkeit  Bäder  darzustellen,  die  das  wirksame  Prinzip  eines  großen  Teiles  der 
Mineralbäder,  die  Kohlensäure,  zur  Geltung  bringen.  Die  Vorschriften  zur  Bereitung 
dieser  künstlichen   Mineralbäder  sind:    L   Einfach    moussierende   Bäder,    auch 


I 


J 


Bad.  239 

moussierende  Natronbäder:  '2^.^  doppeltkohlensaures  Natron  in  einer  mit  Nr.  1  zu 
signierenden  Kruke;  ^  ^kg  käufliche  rohe  Salzsäure  (1-200  specifisches  Gewicht)  in 
einer  Doppelflasche,  welche  dann  mit  Wasser  aufgefüllt  und  mit  Nr.  2  bezeichnet 
wird.  2.  Moussierende  Kochsalzbäder:  ^'o  ^S  doppeltkohlensaures  Natron  und 
1  kg  Kochsalz  in  einer  Kruke  Nr.  1,  ""'3  kg  roher  Salzsäure  wie  oben.  3.  Mous- 
sierende Eisen  bäder:  ^  2  ^'o- doppeltkohlensaures  Natron  in  einer  Kruke  Nr.  1, 
V/j  ^^  käufliche  rohe  Salzsäure  Nr.  2;  15  »■  oxydfreien  reinen  Eisenvitriols  gelöst  in 
225  or  iTiit  etwas  Schwefelsäure  angesäuerten  Wassers  in  einer  Glasflasche  sig.  Nr.  3. 
Beim  Gebrauche  wird  in  das  zubereitete,  richtig  temperierte  Bad  zuerst  das  Salz 
Nr.  1  geschüttet  und  wohl  aufgelöst,  in  dem  Augenblicke,  wo  der  Badende  in  die 
Wanne  steigen  will,  wird  die  Flüssigkeit  Nr.  2  (bzw.  auch  Nr.  3)  hineingeschüttet 
und  umgerührt.  Die  Kohlensäureentwicklung  beginnt  sofort  und  dauert  mindestens 
eine  halbe  Stunde  lang.  Künstliche  Kohlensäurebäder  werden  jetzt  nach  verschiedenen 
Methoden   hergestellt,   so   auch   durch   Zufügung  flüssiger  Kohlensäure  zum   Bade. 

Wasserbäder  mit  vegetabilischen  Bestandteilen  als  Zusatz  kommen  zur 
Anwendung,  um  durch  diesen  die  Berührung  mit  der  kranken  oder  krankhaft  reiz- 
baren Haut  möglichst  reizlos  zu  machen,  oder  umgekehrt  um  einen  intensiveren 
Hautreiz  auszuüben,  oder  um  harte  Stellen  der  Epidermis  durch  Imbibition  leichter 
zu  erweichen. 

Als  „reizmildernde  einhüllende"  Bäder  sind  solche  mit  Zusätzen  von  Kleie, 
Stärkemehl  und  .Walz  bekannt.  Es  werden  '^'^—Vlj^kg  Weizenkleie  oder  Vs  ^'^ 
^'2  kg  Stärkemehl  oder  Malz  in  4  — 6/  Wasser  ungefähr  eine  halbe  Stunde  lang 
gekocht  und  dann  dem  Bade  zugesetzt.  Ölzusätze  zu  Bädern,  seit  alter  Zeit  in 
Gebrauch,  sind  neuerlich  wieder  bei  Verbrennungen  empfohlen  worden  und  dann 
gegen  lokale  Hautentzündungen  und  Exsudate  selbst  in  tieferen  Geweben.  In 
letzteren  Fällen  soll  die  durch  Überzug  der  Haut  mit  Öl  zurückgehaltene  Hautaus- 
dünstung einen  Einfluß  auf  die  Resorption  haben.  Zu  ., aromatisch  belebenden,  Nerven 
umstimmenden  Bädern"  werden  Zusätze  von  aromatischen  Kräutern  benutzt, 
deren  ätherische  Öle  als  Reizmittel  auf  die  Hautnerven  und  auf  die  Blutcirculation 
in  den  Capillargefäßen  der  Haut  dienen.  Es  eignen  sich  hiezu  besonders  von  ein- 
heimischen Pflanzen:  Kamille,  Feldkümmel,  Flieder,  Kalmus,  Krausenminze,  La- 
vendel, Majoran,  Melisse,  Pfefferminze,  Salbei,  Schafgarbe.  Diese  Species  werden 
^'4—1  kg  für  ein  Vollbad,  25  —  150^  für  ein  Lokalbad  oder  Kinderbad,  in  ein 
Säckchen  gebunden,  mit  4  /  kochendem  Wasser  abgebrüht,  ausgedrückt  und  die 
Brühe  dem  Bade  zugesetzt.  Ebenso  wirksam  und  einfacher  stellt  man  ein  solch 
„aromatisch  belebendes"  Bad  durch  Zusatz  der  Spirituosen  Extrakte  der  angegebenen 
Pflanzen  oder  des  Spiritus  aromaticus  der  Pharmakopoe  her,  von  denen  50—125^ 
für  ein  Vollbad  genügen.  Noch  stärker  wirkt  der  direkte  Zusatz  ätherischer  Öle 
zum  Badewasser,  von  denen  man  nur  etwa  1  g  braucht,  um  die  gewünschte  Wirkung 
auf  die  Haut  zu  erzielen.  Um  eine  scharfe,  halbätzende  Wirkung  auf  die  Haut  des 
Badenden  auszuüben,  werden  die  Laugenbäder  benutzt,  zu  deren  Bereitung  man 
2  —  3  kg  krystallisierter  Soda  oder  eine  Abkochung  von  Holzasche,  8  kg  mit  8/ 
Wasser  gekocht  und  die  Kolatur  dem  Bade  zugesetzt,  anwendet.  Lokale  Laugen- 
bäder, besonders  Fußbäder,  sind  ein  allgemein  bekanntes  Ableitungsmittel  bei  Kon- 
gestivzuständen  des  Kopfes  und  der  Brustorgane.  In  derselben  Weise  wirken  Senf- 
bäder, 100  — 250  o-  Semen  Sinapis  zum  Bade  zugesetzt,  oder  100  o-  zum  Lokalbade. 

Sehr  in  Aufnahme  gekommen  sind  die  Fichtennadelbäder.  Dem  Bade- 
wasser wird  eine  Abkochung  der  Fichtennadeln,  der  Nadeln  und  frischen  Triebe  der 
Kiefern  und  Fichten,   oder,  was  zweckmäßiger,   die  aus  diesen  bereiteten  Präparate 


240  Bad. 

zugesetzt,  nämlich  das  ätherische  Öl  (Waldwoll-  Fichten-  und  Kiefernadelöl),  der 
spirituöse  und  der  wässerige  Fichtennadelextrakt.  Von  dem  ätherischen  Öle  wird  '''2  bis 
1  Teelöffel  voll,  vom  Fichtennadelextrakte ''/4  — V2Ä^dem  Bade  zugesetzt.  Gerbstoff- 
haltige  Zusätze  wurden  in  letzter  Zeit  vielfach  für  adstringierende  Bäder  gepriesen. 
Man  bedient  sich  hiezu  der  Eichenrinde,  Ulmen-,  Weidenrinde  oder  der  Walnuß- 
blätter, ^l2  —  '^f^S  mit  3/  Wasser  abgekocht  und  dem  Bade  zugesetzt.  Lokalbäder 
mit  tanninhaltigen  Lösungen  haben  sich  bei  lokalen  Entzündungen  und  Hautödemen 
öfter  bewährt. 

Wasserbäder  mit  animalischen  Beimengungen  waren  früher,  da  man 
noch  gröbere  Anschauungen  von  der  Absorption  der  Badebestandteile  durch  die 
Haut  hatte,  mehr  in  Gebrauch  als  jetzt.  Leim,  1  kg,  in  kochendem  Wasser  gelöst 
und  dem  Bade  zugesetzt,  kann  man  noch  als  einhüllende,  die  Einwirkung  auf  die 
Haut  mildernde  Badebeigabe  gelten  lassen.  Milch,  Molke,  Buttermilch  und  Fleisch- 
brühe weiß  man  heutzutage  besser  anzuwenden  als  zu  Bädern.  Hingegen  haben 
sich  noch  animalische  Bäder,  Einhüllen  kranker  Körperteile  in  blutwarme,  frisch 
geschlachtete  Tiere  als  beliebtes  Volksmittel  bei  Lähmungen  und  Neuralgien  er- 
halten; in  ähnlicher  Weise  Bäder  aus  den  Därmen  und  unbrauchbaren  Teilen  der 
Eingeweide  frisch  geschlachteter  Tiere  in  heißem  Wasser  bereitet,  oder  Gallert- 
bäder mit  Zusatz  von  Gallerte,  welche  durch  Auskochen  von  Hammelfüßen  ge- 
wonnen wird. 

In  Badeorten  und  Badeanstalten  werden  die  Wasserbäder  entweder  in  Einzel- 
bädern (Wannen,  Bassins)  oder  in  gemeinschaftlichen  Bädern  (Piszinen)  ge- 
nommen. Die  Badewannen  können  über  dem  Fußboden  angebracht  oder  in  der 
Erde  selbst  eingemauert  sein.  Zu  den  ersteren  wird  das  Material  zumeist  aus  Zink, 
Kupfer  und  Marmor  oder  gefirnißtem  Holze  genommen  und  soll  die  Badewanne 
bei  einer  Länge  und  Tiefe  von  V'2m,  \  m  Breite  haben.  Das  Material  für  die  in 
die  Erde  eingemauerten  Bassins  darf  nicht  aus  porösem  Steine,  sondern  soll  aus 
festem  Kalksteine  oder  Serpentin,  Marmor  bestehen,  oder  mit  Cement  bekleidet  sein. 

Die  gemeinsamen  Piszinen  sind  von  verschiedener  Größe;  sie  sind  für  15 
bis  200  gemeinsam  Badende  berechnet.  Solche  Piszinenbäder  sind  die  ältesten,  aber 
auch  primitivsten  Badeeinrichtungen:  zuweilen  findet  sich  ein  solches  gemeinsames 
Badebecken  schon  von  der  Natur  angelegt.  Daß  noch  jetzt  gemeinschaftliche  Bäder 
eingerichtet  werden,  hat  darin  seinen  Grund,  daß  bei  denselben  Ersparnis  an  Raum, 
an  Wärmematerial  und  an  Bedienung  stattfindet.  Sie  sind  selbst  dort  anwendbar, 
wo  das  Thermal wasser  nicht  so  reichlich  fließt,  daß  man  es  in  vielen  Einzelbädern 
verausgaben  kann.  Sie  können  ferner  auch  da  gebraucht  werden,  wo  die  Wärme 
der  Thermen  so  wenig  den  für  das  Bad  geeigneten  Temperaturgrad  übersteigt, 
daß  eine  größere  Verteilung  des  Wassers  dessen  Temperatur  für  die  meisten  Per- 
sonen zu  sehr  herabstimmen  würde. 

Trotzdem  müssen  wir  uns  gegen  die  Einrichtung  gemeinschaftlicher  Bäder 
aussprechen  und  wünschen,  daß  dieselben  ehemöglichst  aus  der  Baineotechnik  ganz 
entfernt  werden,  denn  ihre  Nachteile  sind  zu  groß.  Vor  allem  ist,  seitdem  man  die 
Bakterien  als  Krankheitserreger  kennt,  wohl  nicht  mehr  die  Möglichkeit  auszu- 
schließen, daß  in  den  Piszinen  der  Krankheitsstoff  von  einem  Badenden  auf  den 
anderen  übertragen  werde.  Solche  Übertragungen  durch  kontagiöses  Sekret  im  Bade 
sind  übrigens  schon  seit  sehr  langer  Zeit  bekannt.  Übelständc  bestehen  ferner  in 
dem  Zusammensein  mit  unreinlich  oder  ekelerregend  aussehenden  Individuen;  ferner  in 
der  durch  das  Bad  bekanntlich  stärker  angeregten  Kontraktion  der  Harnblase,  welchem 
Drange  nicht  jedermann  genügenden  Widerstand  zu  leisten  vermag;  weiters  in  dem 


Bad.  241 

Geräusche  einer  größeren  Zahl  Badender.  Auch  gewisse  morahsche  Nachteile  sind 
nicht  zu  unterschätzen. 

Jedenfalls  müssen,  wo  schon  Piszincn  bestehen,  diese  steten  Zu-  und  Abfluß 
von  frischem  Wasser  haben,  dürfen  aber  nicht  bloß,  wie  leider  noch  immer  in 
einigen  Badeorten,  ..täglich  1— 2mal  entleert  werden". 

in  jüngster  Zeit  ist  besondere  Aufmerksamkeit  der  Errichtung  von  Brause- 
bädern zu  hygienischen  Zwecken  für  die  unteren  Volksklassen,  Soldaten  und 
Schüler  zugewendet  worden.  Lassar  in  Berlin  hat  namentlich  nach  dieser  Richtung 
fruchtbringende  Anregungen  gegeben.  Die  Brausebäder  eignen  sich  in  besserer 
Weise  als  Watmenbäder  für  die  Herstellung  von  Yolksbädern,  weil  die  Einrichtung 
und  der  Unterhalt  derselben  weitaus  mit  geringeren  Kosten  ermöglicht  ist.  Die 
Wassermenge  eines  Brausebades  beträgt  kaum  den  zehnten  Teil  eines  Wannenbades, 
die  Aufstellung  des  ersteren  erfordert  einen  viel  kleineren  Raum  als  das  Wannen- 
bad und  endlich  können  in  einer  Zeiteinheit  viel  mehr  Menschen  unter  der  Brause 
baden  als  in  einer  Wanne  (so  wurden  die  Mannschaften  einer  Infanteriekompagnie, 
110—115  Mann,  in  45  Minuten  unter  10  Brausen  abgebadet).  Die  einzigen  wesent- 
lichen Nachteile  des  Brausebades  gegenüber  dem  Wannenbade  sind  die  schwierigere 
Regulierung  der  Temperatur  des  Wassers  und  die  geringere  Aufweichung  der  Epi- 
dermis des  Badenden.  Eine  Kontraindikation  könnte  ferner  die  Neigung  zu  Urticaria 
und  Erythemen  geben. 

//.  Bäder  in  festen  Medien. 

Erdbäder,  Einhüllen  des  ganzen  Körpers  bis  zum  Halse  in  frisch  aufgeackerte 
Erde,  welche  früher  besonders  gegen  Phthisis  und  Skrofulöse  empfohlen  wurden, 
sind  nun  ganz  außer  Gebrauch.  Auch  Laubbäder,  aus  zusammengeschichtetem 
Laub  von  Birken,  Erlen,  Flieder,  welche  heiß  gemacht  in  einen  Sack  getan  werden, 
in  den  der  Patient  kriecht,  sowie  Heubäder  von  frisch  geschnittenem  Heu,  womit 
sich  der  Kranke  umgibt,  genießen  nur  in  gewissen  Gegenden  besonderen  Rufes  bei 
Rheumatismus  und  Hydropsien.  Die  jetzt  üblichen  Bäder  in  festen  Medien  be- 
schränken sich  auf  die  Sandbäder,  auf  die  Schlammbäder  und  Moorbäder. 

In  den  Sandbädern  kommt  warmer  Sand  zur  Anwendung,  u.  zw.  kann  der- 
selbe durch  die  Sonne  erwärmt  sein,  wie  am  Seestrand,  oder  es  erfolgt  die  Er- 
wärmung künstlich  bis  zu  sehr  hohen  Temperaturen.  In  dem  Sandbade  wirkt  nicht 
bloß  dieser  hohe  Wärmegrad,  sondern  auch  die  Aufsaugungskraft  des  Sandes,  indem 
dieser  der  Körperoberfläche  Feuchtigkeit  entzieht,  ohne  daß  bei  einigermaßen  dicker 
Sandlage  die  Hauttemperatur  durch  Verdunstung  des  Schweißes  abgekühlt  wird. 
In  den  warmen  Sandbädern  ist  die  Wärmeleitung  langsamer  als  in  den  Dampf- 
bädern, darum  sind  48  — SO'^C  die  gewöhnlichen  Temperaturen,  welche  beim  Sand- 
bade zur  Anwendung  kommen.  Schon  nach  drei  Minuten  tritt  eine  Steigerung  der 
Hauttätigkeit  ein.  Selten  wendet  man  Sandbäder  mit  52°  C  an  und  nur  einzelne 
kranke  Teile  können  selbst  mit  56'^  warmem  Sand  bedeckt  werden.  Die  Bluttem- 
peratur steigt  im  Vollbad  um  0-5  — 2-5'^,  die  Haut  erscheint  nach  diesen  Bädern 
sehr  gerötet,  die  Pulsfrequenz  nimmt  zu,  wie  nach  den  römisch-irischen  Bädern.  Die 
gewöhnliche  Dauer  eines  Vollbades  beträgt  40  — 44  Minuten,  eines  Halbbades  45  bis 
60,  eines  Lokalbades  60  —  90  Minuten.  Das  warme  Sandbad  hat  die  gleiche  Ver- 
wendung wie  das  römisch-irische  Bad,  bei  allen  krankhaften  Zuständen,  in  denen 
kräftige  Anregung  der  Hauttätigkeit  und  Beschleunigung  der  Blutcirculation  nützlich 
wird,  besonders  bei  Lähmungen,  Contracturen,  Exsudaten,  auch  wo  es  sich  um  Ex- 
sudate  in   serösen   Höhlen    wie    Pleura,    Peritoneum,    in    den   Gelenken   sowie  um 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.    II.  16 


242  Bad. 

hydropische  Schwellungen  handelt.  Sehr  günstige  Erfolge  werden  seit  alter  Zeit  den 
Sandbädern  bei  den  torpiden  Formen  der  Skrofulöse  nachgerühmt. 

Die  schlammartige  Masse,  welche  zu  Bädern  verwendet  wird,  ist  entweder  der 
Seeschlamm,  der  sich  vorzugsweise  in  Seebuchten  mit  tonigem  Boden  bildet  und 
seine  Entstehung  untergegangenen  Organismen  verdankt,  oder  Quellenschlamm, 
der  den  Niederschlag  aus  Mineralquellen  in  Verbindung  mit  einer  aus  mikroskopi- 
schen Pflanzen  und  Tieren  bestehenden  Masse  darstellt.  Zu  den  Moorbädern,  den 
therapeutisch  bedeutsamsten  Bäderarten  dieser  Gruppe,  liefert  die  aus  Algen,  Coni- 
feren,  Wurzeln  größerer  Pflanzen,  Humussäure,  Quellsäure,  Harzen,  bestehende  und 
mit  den  Absätzen  der  Mineralquellen  in  Verbindung  gebrachte  Torf-  oder  Moor- 
masse das  Material. 

Das  gemeinsame  Merkmal  aller  dieser  Bäder  in  festen  Medien  besteht  in  der 
eigentümlich  physikalischen  Beschaffenheit  der  Konsistenz,  der  geringeren  Wärme- 
kapazität des  Bademediums  und  in  dem  mechanischen  Momente  des  Druckes  und 
der  Friktion,  das  bei  diesen  Bädern  zur  Geltung  kommt.  Bei  Bädern  in  festen  Medien 
ist  eine  gleichmäßige  Erwärmung  der  Bademasse  schwierig  und  die  Erkaltung  der- 
selben erfolgt  viel  rascher  als  bei  Wasserbädern.  In  den  verschiedenen  Schichten  des 
Bades  herrscht  häufig  eine  verschiedene  Temperatur,  u.  zw.  sind  die  unteren  Schichten 
die  wärmsten.  Auf  diese  Weise  kommt  es,  daß  Bäder  in  festen  Medien  von  46"  C 
bezüglich  ihrer  physiologischen  Wirkung  Wasserbädern  von  39^  C  gleichkommen. 
Von  großem  Einfluß  ist  aber  auch  die  chemische  Beschaffenheit  des  zu  den  Moor- 
bädern verwendeten  Mineralmoores,  wie  bei  der  Besprechung  dieser  Bäder  des 
näheren  erörtert  werden  soll. 

///.  Bäder  in  liiftförnügen  Medien. 

Die  atmosphärische  Luft,  nach  Temperatur  und  Dichtigkeit  verändert,  wird  als 
Bademedium  benutzt  und  sind  die  heißen  Luftbäder,  die  oben  bereits  erwähnten 
römisch-irischen  Bäder  sowie  die  verdichteten  Luftbäder,  Bäder  in  pneumati- 
schen, mit  verdichteter  Luft  erfüllten  Apparaten,  Lichtbäder  häufig  angewendete 
therapeutische  Mittel. 

Hiezu  gehören  auch  jene  lokalen  und  allgemeinen  Gasbäder  und  Dunst- 
bäder, zu  denen  die  in  den  Mineralquellen  enthaltenen  Gase  oder  die  sich  aus 
ihnen  entwickelnden  dunstförmigen  Stoffe  benutzt  werden  und  deren  Einwirkung 
sich  entweder  nur  auf  die  Atmungsorgane  oder  überhaupt  auf  den  ganzen  Körper 
erstrecken  soll. 

Um  die  Wirkung  der  aus  den  Mineralwässern  sich  entwickelnden  gasförmigen 
Stoffe  und  fein  zerstäubten  Wasserteile  auf  die  Respirationsorgane  stärker  zutage 
treten  zu  lassen,  sind  in  vielen  Badeorten  eigene  Vorrichtungen  getroffen,  Inha- 
lationsbäder. Es  werden  die  Dünste  der  Thermen  aus  den  Wasserreservoirs  durch 
eigene  Kanäle  in  weite  Hallen  und  Galerien  geleitet,  oder  es  sind  eigene  spring- 
brunnenartige Vorrichtungen  angebracht,  aus  denen  das  Wasser  im  Strahl  empor- 
steigt, sich  an  vielfachen  Spitzen  zerstäubt  und  in  die  Abflußbassins  niederstürzt,  so 
daß  der  ganze  Raum  mit  dichtem  Wasserdunst  und  den  Quellengasen  erfüllt  ist, 
oder  es  sind  kleine  Gradierwerke  aufgestellt,  über  welche  das  Mineralwasser  tropfen- 
weise niederfällt  und  so  die  Gase  verdunsten  läßt,  oder  es  kommen  endlich  Gaso- 
meter zur  Verwendung,  in  denen  erhitzte  Mineralquellengase  angesammelt  aufbe- 
wahrt werden.  Zu  solchen  inhalationsbädeni  wird  besonders  der  Dunst  von  So  Öl- 
bädern benutzt,  welcher  fein  zerstäubte  Soolpartikel  und  eine  verschieden  große 
Quantität    von  Kohlensäure    enthält,    ferner   von    Seh wefel wässern,    welcher   aus 


Bad.  243 

Wasserdiinst  und  Schwefelwasserstoff  besteht,  und  von  den  Akratotliernien, 
welcher  eine  auf  Kosten  des  Sauerstoffes  und  zu  gunsten  des  Stickstoffes  veränderte 
atmosphärische  l.uft  mit  sich  führt.  f:s  ist  klar,  daß  nach  der 'Verschiedenheit  der 
Quellen  die  Luft  in  diesen  Inhalationsbädern  verschiedene  Stoffe  enthält  und  mannig- 
fache Veränderung  erfährt.  Durch  X'crdunstung  der  Gradierwerke  soll  die  Luft  eine 
ozonreiche  sein. 

Die  auf  den  ganzen  Körper  einwirkenden  allgemeinen  Dunstbäder  können 
mit  verschieden  hoher  Temperatur  angewendet  werden  und  verdanken  sie  diese 
entweder  der  Eigenwärme  der  Mineralquellen,  aus  denen  sich  die  Dünste  ent- 
wickeln, oder  künstlicher  Erwärmung,  welche  zu  diesem  Behufe  stattfindet.  Die 
Wirkung  der  Dunstbäder  ist  eine  ähnliche  wie  jene  der  bereits  besprochenen  Wasser- 
dampfbäder, von  denen  sie  sich  eben  nur  dadurch  unterscheiden,  daß  nicht  reiner 
Wasserdampf,  sondern  eine  Beimengung  von  Gasen  und  zerstäubten  Mineralwasser- 
bestandteilen zur  Anwendung  gelangt.  Der  Effekt  ist  darum  auch  sowohl  auf  die 
Haut  als  auf  den  ganzen  Stoffwechsel  noch  wesentlich  intensiver.  An  manchen  Orten 
in  Italien,  Sizilien,  Island,  Amerika  finden  sich  in  der  Umgebung  von  Vulkanen  und 
heißen  Quellen  solche  natürliche  Dunstbäder,  zu  denen  beispielsweise  auch  die  viel- 
genannte Grotte  von  Monsumano  gehört. 

Eine  eigene  Art  r,Mineralwasserstaubbäder"  (Bains  ä  l'liydrofere)  ist  von 
den  Franzosen  empfohlen  worden.  Mit  Hilfe  eines  Apparates,  welcher  im  wesent- 
lichen aus  drei  Bestandteilen  zusammengesetzt  ist,  nämlich  dem  Pumpwerke,  der 
Zerstäubungsvorrichtung  und  einer  mit  heißem  Wasserdampf  erfüllten  Badewanne 
wird  die  Haut  unaufhörtich  mit  einer  neuen  Schicht  feinzerteilten  Wassers  in  Be- 
rührung gebracht.  Es  sollen  mit  Hilfe  dieses  Apparates  3  — 4 /Wasser,  in  zerstäubten 
Zustand  gebracht,  die  2  oder  3  hl  Wasser  eines  gewöhnlichen  Bades  ersetzen.  Dem 
zerstäubten  Wasser  können  verschiedene  medikamentöse  Substanzen  zugesetzt  werden, 
z.  B.  Stärkemehl,  schwefelsaures  Kali,  Sublimat  u.  s.  w.  Wir  dürfen  jedenfalls  emp- 
fehlen, diese  ,» Mineralwasserstaubbäder"  auch  in  den  deutschen  Badeorten  einzu- 
führen und  würden  sich  hiezu  besonders  Soolen-  und  Schwefelbäder  empfehlen. 

Als  Vorzüge  dieser  Zerstäubungsbäder  vor  den  gewöhnlichen  Wasserbädern 
werden  gerühmt:  Der  Mangel  jeden  Druckes.  Individuen,  welche  den  Druck  der 
Wassermasse  eines  gewöhnlichen  Bades  nicht  vertragen  können,  nehmen  die  Zer- 
stäubungsbäder ganz  gut  und  ohne  Beschwerden.  Der  mechanische  Stoß,  den  die 
zerstäubte  Masse  auf  die  Haut  ausübt,  wirkt  beruhigend  auf  das  Nervensystem  und 
lösend  in  Fällen  von  Anschoppung  und  Kongestion.  Die  stete,  ununterbrochene 
Erneuerung  des  Wasserstrahls  wirkt  auf  die  Haut  wohltätig,  indem  sie  die  Ent- 
fernung der  Sekrete  und  Hautschlacken  fördert.  Endlich  findet  eine  leichtere  Auf- 
saugung der  in  dem  Mineralwasser  enthaltenen  wirksamen  Bestandteile  durch  die 
Haut  statt,  denn,  je  feiner  zerteilt  ein  Körper,  um  so  leichter  dringt  er  in  die  Ge- 
webe ein. 

Bei  den  eigentlichen  Gasbädern  wird  nur  das  den  Mineralquellen  entnommene 
Gas,  mit  Ausschluß  von  Wasserdampf  oder  anderen  Quellenbestandteilen  thera- 
peutisch verwertet,  z.  zw.  entweder  für  den  ganzen  Körper  oder  lokal  für  gewisse 
Körperteile.  Das  Gas  wird  aus  den  Mineralwässern  in  Gasometern  angesammelt, 
dann  mittels  Gummischläuche  in  luftdichte  hölzerne  Badewannen  geleitet,  in  die  sich 
der  Badende  so  setzen  kann,  daß  der  ganze  Körper,  mit  Ausschluß  des  Kopfes,  mit 
dem  Gase  in  Berührung  tntt.  Für  lokale  Anwendung  in  die  Vagina,  das  Rectum, 
Nase,  Ohr,  auf  die  Extremitäten  u.  s.  w.  sind  Gasduschen,  Gummischläuche  mit 
passend  geformten  Endstücken,  angebracht. 

16* 


244  Bad.  -   Baden-Baden. 

Die  Gase,  welche  derart  zur  Anwendung  kommen,  sind  das  kohlensaure 
Gas  und  der  Schwefelwasserstoff,  das  erstere  zumeist  dort,  wo  Säuerlinge  und 
Thermalsoolbäder  sind,  das  letztere  bei  den  Schwefelquellen.  Die  Temperatur,  mit 
welcher  die  Gase  gebraucht  werden,  kann  eine  verschiedene  sein.  Die  den  heißen 
Quellen  entströmenden  Gase  können  durch  Kühlapparate  der  Leitung  in  ihren 
Wärmegraden  herabgesetzt  werden  und  umgekehrt  kann  man  die  kalten  Gase  durch 
Wärmungsleitungen  strömen  lassen.  Der  Badende  behält  in  den  Gasbädern  eine 
leichte  Kleidung  an,  durch  die  das  Gas  durchdringt.  Die  Dauer  der  Gasbäder  er- 
streckt sich  auf  10-20  Minuten.  Kisch. 

Baden-Baden,  seit  der  Römerzeit  bereits  durch  die  Thermen  bekannt,  liegt 
200  m  ü.  M.  Eisenbahnstation  am  Fuße  des  Schwarzwaldes,  am  Eingange  des  Gos- 
tales,  in  prachtvoll  malerischer  und  klimatisch  geschützter  Gegend.  Eine  ununter- 
brochene Bergkette  umschließt  das  Tal,  in  welchem  eine  fast  südliche  Vegetation 
von  der  Milde  des  Klimas  zeugt.  Die  Temperaturmittel  ergeben  für  den  Winter 
+  1-260  C,  Frühling  -;  8-91",  Sommer  +  16-92o,  Herbst  -;- 8-67o  und  das  Jahres- 
mittel überhaupt  beträgt  9-69o.  Der  mittlere  Luftdruck  beträgt  742-70  mm.  Die  relative 
Feuchtigkeit  berechnet  sich  auf  das  ganze  Jahr  im  Durchschnitte  auf  79%.  Es  hat 
daher  ein  mäßig  feuchtes  Klima.  Von  großer  Wichtigkeit  ist  die  große  Windstille 
im  Tale. 

Die  Thermen  von  Baden  entspringen  aus  Steinkohlengebilde  in  nahen  Ent- 
fernungen voneinander  und  bieten  trotz  ihrer  großen  Zahl  (20)  keine  wesentlichen 
Differenzen  ihrer  chemischen  Zusammensetzung.  Sie  gehören  zu  den  alkalischen 
Kochsalzthermen,  mit  einer  Temperatur  von  69°  C.  Die  Analysen  der  hauptsächlichsten 
Quellen  ergaben  als  wesentliche  Bestandteile  in  10.000  Gewichtsteilen  Wasser: 

'^'^"üuefie^"'  Fettquelle  Büttqiielle  iMurquelie 

Cliloniatriuin 20-147  22i05  18-981  1Q-42S 

Chloiiithium 0-536  0-306  0-427  0-295 

Dreibasisch  arseiiiksaurer  Kalk    .     .     .  0-007  0-006  0-004  0-006 

Kieselerde 1-273  0-661  1-247  0-425 

Die  Gesamtmenge  des  in  24  Stunden  gelieferten  Wassers  ^beträgt  etwa  eine 
Million  Liter. 

Die  Quellen  Badens  sind  nicht  sehr  reich  an  festen  Bestandteilen,  der  Gehalt 
darin  variiert  von  2  —  3^  im  Liter,  darunter  vorwiegend  Chlornatrium,  so  daß  sie  zu 
den  mäßig  gehaltvollen  Kochsalzthermen  gezählt  werden.  Die  aus  denselben  bereiteten 
Bäder  sind  nur  etwa  0-2%  ige,  so  daß  man  sie  fast  als  Akratothermen  betrachten 
könnte.  Die  Trinkkur  wird  gegen  Katarrhe  der  Respirations-  und  Digestionsorgane, 
bei  katarrhalischen  Affektionen  der  Harnorgane  und  bei  Gicht  angewendet,  wobei  man 
dem  Wasser  meist  noch  Salze,  Kochsalz  oder  Karlsbader  und  Marienbader  Salz,  zuweilen 
auch  Milch  und  Molke  zusetzt.  Ein  gewisses  Gewicht  legt  man  auf  den  in  den 
Quellen  Badens  gefundenen  Gehalt  an  Chlorlithium. 

Die  Badeanstalten  befinden  sich  in  den  verschiedenen  Hotels  der  Stadt;  be- 
sonders hervorragend  sind  aber  die  großherzoglichen  Badehäuser  -. Friedrichsbad" 
und  »Kaiserin  Augustabad",  welche  außer  Wannenbädern  und  Schwimmbassins 
russische  Dampf-  und  römisch-irische  Bäder,  Inhalationszimmer  und  jede  Art  von 
Duschen  bieten,  und  wo  sich  auch  Abteilungen  für  mechanische  Heilgynmastik  und 
Massage  befinden. 

Die  Bedeutung  Badens  liegt  zumeist  in  der  hohen  remixMatur  der  Bäder  und 
in  der  herrlichen  Lage  des  Ortes.  Schwere  Fälle  von  Rheumatismus,  Gicht,  in  ihren 
mannigfachen  Formen,   und  Lähmungen  bilden   das  Hauptkontingent  der  hier  \er- 


I 


Baden-Baden.  -   Badenweiler.  245 

tretenen  Krankheiten.  Doch  ist  Baden  auch  sehr  geeignet  als  kUmatischer  Aufent- 
haltsort für  anämische,  skrofulöse  und  neuropathische  Individuen,  sodann  als  Über- 
gangsstation im  Herbste  und  Frühjahre  für  Krankheiten  der  Atmungsorgane.  Trink- 
und  Badekuren  werden  in  Baden  auch  während  des  Winters  gebraucht.         Kisch. 

Baden  bei  Wien,  an  dem  östlichen  Abhänge  der  Alpen,  232  m  hoch  gelegen, 
von  der  [Residenz  mittels  der  Südbahn  in  einer  halben  Stunde  zu  erreichen,  besitzt 
13  Thermalquellen,  die  sich  als  Schwefelkalkthermen  mit  geringem  Gehalte  an  Koch- 
salz und  kohlensaurem  Katron  charakterisieren,  ihre  Temperatur  beträgt  27  — 35*5°  C, 
die  Ergiebigkeit  der  Quellen  ist  recht  bedeutend. 

Die  wärmste  und  wasserreichste  der  Quellen,  --die  Römerquelle"  oder  der  Ur- 
sprung, wird  zum  Trinken  benutzt,  u.  zw.  zumeist  versetzt  mit  Milch,  Molke  oder 
fremden  Mineralwässern,  die  anderen  Quellen  finden  ihre  Verwendung  zu  den 
Bädern . 

Die  Römerquelle,  3375"  warm,  enthält  in  10.000  Teilen  Wasser:  Calciumsulf- 
hydrat  0T95,  unterschwefligsaures  Calcium  0*232,  schwefelsauren  Kalk  4-625,  schwefel- 
saures Natron,  6T25,  Chlormagnesium  3TQ4,  Chlorcalcium  1-366,  doppeltkohlensauren 
Kalk  3-690,  freie  Kohlensäure  0-345;  das  Quellengas  enthält  in  100  Volumen:  Kohlen- 
säure 2-Q60,  Stickstoff  07034  Teile  und  nicht  meßbare  Mengen  von  Schwefelwasserstoff. 

Das  Baden  findet  in  Separat-  und  Vollbädern  für  beide  Geschlechter  gemeinsam 
statt,  der  Ein-  und  Ausgang  ist  nach  Geschlechtern  getrennt.  In  mehreren  Bädern 
sind  Vorrichtungen  zu  Duschen,  Dampfbädern  und  Dampfduschen  angebracht.  Eine 
beachtenswerte  Einrichtung  bildet  die  Mineralbade-  und  -Schwimmanstalt,  durch  zwei 
kühlere  Thermen  gefüllt,  mit  der  konstanten  Temperatur  von  22^  C  In  neuerer  Zeit 
wird  die  Römerquelle  auch  zu  Inhalationen  benutzt,  u.  zw.  werden  sowohl  die  Quellen- 
gase, als  zerstäubtes  Thermalwasser  inhaliert. 

Die  Hauptindikationen  Badens  sind  Skrofulöse  in  ihrer  mannigfachen  Gestaltung 
und  katarrhalische  Affektionen  der  Respirationsorgane;  die  Thermen  leisten  ferner 
gute  Dienste  bei  chronischem  Rheumatismus  der  fibrösen  Gebilde,  Muskelrheuniatismus, 
Folgezustände  des  akuten  Gelenkrheumatismus,  Gicht  und  chronischen  Exanthemen, 
namentlich  skrofulöser  Natur.  Die  frische,  reine  und  kräftigende  Gebirgsluft  Badens 
ist  in  vielen  Fällen  ein  die  Kur  wesentlich  unterstützendes  Moment.  Kisch. 

Baden  im  Aargau,  Städtchen  bei  Zürich  in  der  Schweiz.  380  m  ü.  M.  An 
den  Scliwefeltheimen,  welche  zu  beiden  Seiten  der  Limniat  entspringen,  liegen  die 
Bäder  mit  14  Badehotels,  welche  über  650  Badebassins  verfügen.  Temperatur  des 
Wassers  48  — 49"C.  Die  Hauptbestandteile  der  Quelle  sind:  Schwefelsäure,  Chlor, 
Natron,  Calcium  und  Kohlensäure  und  sie  enthält  auf  10.000^  Wasser  in  Grammen: 
5'148  Calcium,  7-949  Natrium,  ferner  Kohlensäure  frei  und  gebunden  6-376,  Chlor 
11-854,  Schwefelsäure  14-139. 

Die  Anwendung  dieser  Wässer  ist  die  mannigfaltige  der  kalkreichen  Schwefel- 
thermen zu  Bädern,  Duschen,  Inhalationen  bei  den  verschiedenen  Formen  von 
Rheumatismus  und  Gicht,  Gelenkleiden,  Neuralgien,  chronischen  Katarrhen  der  Re- 
spirationsorgane, Frauenleiden ;  als  Kurgetränk  werden  sie  wegen  des  Kalksulfats 
nicht  immer  ertragen.  Kisch. 

Badenweiler,  1  km  von  der  Bahnstation  Müllheim,  liegt  420 //z  ü.M.  in  dem 
anmutigen  badischen  Schwarzwaldtale.  Das  daselbst  zutage  tretende  Mineralwasser 
ist  eine  Akratotherme  von  26-40C.  Die  Quelle  speist  Bassinbäder  und  Wannen- 
bäder, welche  besonders  bei  nervösen  Störungen  und  Frauenleiden  gebraucht  werden. 

Von  großer  Wichtigkeit  ist  das  günstige  Klima  Baden  weilers,  welches  diesen 
Ort  zu   einem  klimatischen  Kurort  gestaltet,  zu  einem  außerordentlich  begünstigten 


246  Badenweiler.  -    Bagneres  de  Luchon. 

Repräsentanten  der  subalpinen  Sommerkurorte  Deutschlands.  Das  Klima  ist  ein  sehr 
gleichmäßiges,  mäßig  trockenes,  mit  frischer,  reiner,  gesunder  Luft,  wozu  die  Windschutz 
gewährenden  hohen  Bergrücken  und  die  ausgedehnten  Waldungen  beitragen.  Diese 
Verhältnisse  lassen  den  Sommeraufenthalt  in  Badenweiler  besonders  geeignet  er- 
scheinen bei  zurückgebliebener  Entwicklung  und  schwächlicher  Konstitution,  Kindern 
mit  skrofulösem  Habitus,  anämischen  Frauen  mit  Erschlaffung  der  Gewebe,  chroni- 
schen Bronchialkatarrhen  mit  Schlaffheit  der  Schleimhaut,  Residuen  nach  Pleuritis 
oder  Pneumonie.  Kisch. 

Bagneres  de  Bigorre,  im  Hochpyrenäen-Departement,  einer  der  beliebtesten 
Badeorte  Frankreichs,  550  m  ü.  M.  Der  Boden  ist  von  zahlreichen  Thermen  durch- 
brochen, deren  Wärmegrade  von  18  —  51°  reichen  und  welche  alle  Kalksulfat  und 
fast  alle  auch  Eisen  enthalten.  Die  heißeste  Quelle  ist  die  Sources  des  Salies  (50-8°  C) 
mit  einem  Gehalte  von  25'960  fester  Bestandteile  in  10.000. 

Die  Quelle  Labassere  (12'0°),  etwa  \2  km  von  Bigorre  entspringend,  deren 
Wasser  in  luftdichten  Gefäßen  täglich  nach  Bigorre  kommt  und  künstlich  erwärmt  viel 
getrunken  wird,  nähert  sich  in  ihrer  Mischung  den  Schwefelthermen  der  Pyrenäen. 
Summe  der  festen  Bestandteile  in  10*000  4"081  o-.  Die  Badehäuser  sind  teils  Eigentum 
der  Stadt,  teils  Privateigentum  und  mit  guten  Einrichtungen  versehen.  Das  Thermal- 
wasser  wirkt  beim  innerlichen  Gebrauche,  wenn  er  einige  Tage  fortgesetzt  wird,  ge- 
wöhnlich eröffnend.  Man  spricht  auch  von  einer  Source  purgative.  Innerlich  benutzt 
man  das  Wasser  (vorzugsweise  wohl  die  Schwefelquelle)  bei  chronischen  Darm-  und 
Lungenkatarrhen,  oft  gemischt  mit  Zuckersäften.  Das  Bad  erntet  Lob  bei  rheumatischen 
und  nervösen  Leiden,  Neuralgien,  Gebärmutterleiden,  Harngrieß  etc.  Kisch. 

Bagneres  de  Luchon  (kurzweg  Luchon  genannt),  Schwefeltherme,  ein  Städt- 
chen im  Departement  de  la  haute  Garonne,  Bahnstation  unweit  der  spanischen  Grenze, 
in  einem  der  herrlichsten  Pyrenäentäler,  628  m  hoch  gelegen.  Dieser  Badeort  steht 
durch  seine  Lage,  seine  großartigen  Etablissements  und  sein  Kurleben  an  der  Spitze 
aller  Pyrenäenbäder,  im  Sommer  durch  die  Gebirge  vor  starker  Hitze  geschützt.  Sein 
Klima  ist  zwar  milde,  aber  sehr  veränderlich;  die  mittlere  Temperatur  17*^  C.  Luchon 
besitzt  49  Thermen,  die  zu  den  Schwefelnatriumwässern  gehören,  mit  nur  Spuren 
von  H2S;  sie  besitzen  eine  Temperatur  von  16  — 68°C;  bei  den  meisten  ist  die  höhere 
Temperatur  mit  einem  größeren  Schwefelgehalt  verbunden.  Die  Thermen  für  den 
Bade-  und  Trinkgebrauch  sind  je  in  vier  Gruppen  eingeteilt;  die  ersteren  werden, 
nach  ihrem  stärkeren  und  schwächeren  Schwefelgehalt  beliebig  gemischt,  in  die 
Wannen  eingelassen.  Die  Trinkquellen  besitzen  den  größten  Schwefelgehalt. 

Unter  den  zahlreichen  Thermen  zeichnen  sich  aus:  Bayen,  die  heißeste  (68°  C), 
mit  077  Schwefelnatrium  in  10.000;  die  übrigen  Thermen:  Reine,  Grotte  inferieure 
und  superieure,  Azemar,  Pre  Nr.  1  u.a.,  haben  eine  Temperatur  von  54  — 61°C 
und  enthalten  von  0'31— 078  Schwefelnatrium.  Der  Gehalt  an  festen  Stoffen  ist 
gering  und  schwankt  zwischen  2T  und  2-8.  Das  Schwefelwasser  von  Luchon  scheint 
das  veränderlichste  der  Pyrenäen-Schwefelwässer  zu  sein.  Es  zeigt  das  Phänomen  des 
Weißwerdens  (blanchiment)  in  hohem  Grade. 

Die  balneotechnische  Anwendung  des  Thermalwassers  von  Luchon  ist  sehr 
mannigfach:  es  dient  zur  Trinkkur,  zu  Wannenbädern,  Piszinen,  Duschen,  Dampf- 
bädern, zu  Inhalationen  und  zur  Gargarisation. 

Die  Thermen  eignen  sich  vorzugsweise  bei  rheumatisch-gichtischen  Krankheits- 
formen, bei  Caries  und  Nekrosis,  bei  Exanthemen  —  ..Maladies  herpetiques"  —  in 
der  Skrofulöse,  der  mercurialen  Kachexie,  Syphilis,  wobei  kombinierte  Thermal-  und 
specifische  Kuren  zur  Anwendung  kommen. 


Bagneres  de  Luchon.        Bakterien.  247 

Luchoii  besitzt  auch  Eisenquellen,  die  meist  zu  Bädern  benutzt  werden,  und 
eine  Natronquelle,  mit  einem,  dem  V'ichyer  ähnlichen  Wasser.  Der  Badeort  ist  einer 
der  besuchtesten  in  F'rankreich.  •  K/'srfi. 

Bakterien.  I.Definition  des  Begriffes.  Mit  dem  Namen  „Bakterien"  wird 
eine  ürupiu-  kleinster  einzelliger  organischer  Wesen  bezeichnet,  welche  —  mit  sehr 
geringen  Ausnahmen  -  sich  in  ihren  physiologischen  Eigenschaften  den  Pilzen 
nahe  stellen  (insofern  als  sie  kein  Chromophyll  besitzen  und  Kohlensäure  nicht  zu 
assimilieren  vermögen,  also  auf  organisches  Nährmaterial  angewiesen  sind),  und  die 
sich  in  der  Weise  vermehren,  daß  sich  das  Einzelindividuum  der  Quere  nach  teilt, 
spaltet,  so  daß  aus  der  Mutterzellc  immer  zwei  Tochterzellen  entstehen.  Die  Ver- 
mehrung durch  Spaltung  hat  Veranlassung  gegeben  zu  dem  Namen  »Spaltpilze", 
„Schizomyceten",  welche  man  synonym  mit  dem  Ausdrucke  „Bakterien"  gebraucht. 
Fernere  Bezeichnungen  für  die  in  Rede  stehenden  Gebilde  sind  die  im  engeren 
Sinn  angewendeten  Ausdrücke  »/Mikroorganismen",  „Mikrobien". 

2.  (jescliichtliclie  Übersicht  der  Bakterienwissenschaft  (Bakteriologie).  Die 
Bakterien  sind  in  der  Natur  ganz  außerordentlich  verbreitet,  und  daher  kommt  es,  daß  sich  die  Auf- 
merksamkeit der  Forscher  schon  relativ  früh  und  mit  verhältnismäßig  unvollkommenen  optischen 
Hilfsmitteln  auf  diese  Gebilde  gelenkt  hat.  Die  Geschichte  der  Lehre  von  den  Bakterien  (im  folgenden 
halte  ich  mich  an  das  ausgezeichnete  Werk  Fr.  Löfflers:  »Vorlesungen  über  die  geschichtliche 
Entwicklung  der  Lehre  von  den  Bakterien."  I.Teil.  Bis  zum  Jahr  1878.  Leipzig  1887;  hier  auch  die 
ältere  Literatur)  beginnt  mit  den  Beobachtungen  des  Jesuiten  Athanasius  Kircherus  (1671),  welcher 
mit  seinem  einfachen  Mikroskop  erkannte,  „daß  alle  faulenden  Stoffe  von  einer  zahllosen  Brut  mit 
dem  nicht  bewaffneten  Auge  nicht  wahrnehmbarer  Würmer  wimmeln".  Diesen  Beobachtungen 
folgten  bald  diejenigen  von  Antony  van  Leeuwenhoek,  einem  Privatmann  in  Delft  (Holland), 
welcher  vollkommenere  Linsen  zu  schleifen  lernte  und  mit  Hilfe  derselben  im  Jahr  1683  „Tierchen" 
in  seinem  Zahnbelag  und  in  seinem  Stuhlgang  entdeckte.  Die  Abbildungen  van  Leeuwenhoeks 
entsprechen  vollständig  den  uns  geläufigen  Bakterienformen.  Aber  erst  gegen  Fnde  des  nächsten  Jahr- 
hunderts fing  man  an,  diese  „Tierchen"  näher  zu  studieren;  der  dänische  Forscher  Otto  Friedrich 
Müller  machte  damals  (1786)  den  ersten  Versuch,  die  kleinsten  Wesen,  die  er  unter  dem  Namen 
wlnfusoria"  zusammenfaßte,  in  ein  System  zu  bringen,  Arten  zu  unterscheiden.  In  diese  Zeit  fallen 
auch  die  grundlegenden  Versuche  des  gelehrten  italienischen  Abtes  Lazzaro  Spallanzani,  welcher 
(1769)  zu  dem  Schlüsse  gelangte,  daß  die  mikroskopischen  „Tierchen"  nicht  durch  Generatio  aequi- 
voca,  sondern  aus  vorhandenen  Keimen  entständen.  Wir  übergehen  die  mannigfachen  Einwürfe,  welche 
diesen  Ergebnissen  gegenüber  gemacht  wurden  und  die  erst  durch  die  Versuche  von  Franz  Schulze 
(1836),  von  Schröder  und  v.  Dusch  (1854),  von  H.  Hoffmann  (1860)  und  von  Chevreul  und 
Pasteur  (1861)  ihre  Erledigung  erfuhren.  Die  Generatio  aequivoca  hat  auch  später  noch  gespukt 
und  ist  erst  in  den  Siebzigerjahren  des  vorigen  Jahrhunderts  durch  Ferdinand  Cohn  endgültig  zu 
Grabe  getragen  worden. 

Durch  die  Vervollkommnung  des  Mikroskops  wurde  es  Christian  Gottfried  Ehrenberg  (1838) 
ermöglicht,  die  „Infusionstierchen"  in  ihrem  Bau  näher  zu  studieren  und  danach  sein  System  aufzu- 
bauen. Einige  Jahre  später  folgte  die  Entdeckung  mehrerer  Farbstoff  erzeugender  Arten  durch  Ehren- 
berg und  Fuchs.  Maximilian  Perty  war  dann  (1852)  der  erste,  welcher  entschiedene  Zweifel  an  der 
Tiernatur  der  „Vibrioniden"  aussprach:  durch  die  hervorragenden  Arbeiten  Nägel is  wurden  (1857) 
die  farblosen  niederen  Formen  auf  Grund  ihrer  physiologischen  Eigenschaften  als  „Schizomyceten" 
zusammengefaßt.  In  diese  Zeit  (1857-1864)  fallen  die  bahnbrechenden  Untersuchungen  Pasteurs 
über  Gärung  und  Fäulnis,  Untersuchungen,  die  ein  ungeahntes  Licht  verbreiteten  über  die  Bedeutung 
der  niedersten  Lebewesen  im  Flaushalt  der  Natur,  und  die  zugleich  zu  der  Erkenntnis  führten,  dail 
die  bei  den  verschiedenen  Arten  der  Gärung  zutage  tretenden  chemischen  Vorgänge  je  an  bestimmte 
specifische  Mikroorganismenarten  gebunden  seien.  Die  Pasteurschen  Untersuchungen  erlangten  bald 
die  größte  Bedeutung  für  die  praktische  Medizin;  denn  ihnen  verdankte  Josef  Lister  (1867)  die  An- 
regung zur  Ausarbeitung  seiner  neuen  antiseptischen  Wundbehandlungsmethode,  bei  der  er  die  kurz 
vorher  (1865)  von  dem  Apotheker  Lern  aire  gemachte  Entdeckung  der  keimtötenden  Wirkung  der 
Carbolsäure  benutzte. 

Die  Idee  von  dem  „Contagium  animatum"  der  Krankheiten,  welche  bereits  am  Anfang  des 
XVIII.  Jahrhunderts  ausgesprochen  worden  war,  aber  bei  den  unvollkommenen  Kenntnissen  von  den 
Mikroorganismen  zu  tatsächlichen  Feststellungen  nicht  hatte  führen  können,  hatte  unterdessen  eine 
neue  Belebung  erfahren  durch  die  Untersuchungen  von  Donne  (1837),  welcher  Vibrionen  im 
Schankereiter  nachwies,  und  ganz  besonders  durch  die  in  demselben  Jahr  erfolgte  Entdeckung  Bassis 
von  der  pilzlichen  Natur  der  Muscardine,  einer  miasmatisch-kontagiösen  Krankheit  der  Seidenraupen. 
Einige  Jahre  später  (1840)  kam  Heule  nach  Prüfung  aller  in  Betracht  kommenden  Tatsachen  zu 
dem  zwingenden  Schlüsse,  daß  das  Kontagium  der  ansteckenden  Krankheiten  belebter  Natur  sein 
müsse.  Vielleicht  seien  die  Organismen  so  beschaffen,  daß  wir  sie  mit  unseren  optischen  Hilfsmitteln 
von  dem  tierischen  Gewebe  nicht  zu  unterscheiden  vermöchten.  Mit  strenger  Logik  zeichnet  Heule 
bereits  der  zukünftigen  Forschung  den  Weg  vor.  Er  verlangt  konstanten  Nachweis,  Isolierung  und 
Prüfung  der  isolierten  Organismen.  Viele  Jahre  haben  vergehen  müssen,  ehe  sich  die  Forderungen 
Henles  erfüllt  haben.    Der  Befund  von  Stäbchen  im  Blut  milzbrandiger  Tiere,  welcher  zuerst  (1849) 


248  Bakterien. 

von  Pol  lender  und  unabhängig  davon  von  Davaine  (1850)  gemacht  wurde,  führte  keineswegs  zur 
endgültigen  Feststellung  der  Natur  dieser  Stäbchen  und  ihrer  Beziehung  zur  Milzbrandkrankheit. 
Überhaupt  war  die  jMedizin  noch  weit  davon  entfernt,  den  Nachweis  der  Zusammengehörigkeit 
bestimmter  Infektionskrankheiten  mit  bestimmten  Organismen  als  gesichert  betrachten  zu  dürfen.  Die 
Untersuchungen  Halliers  (1866)  schienen  zwar  die  ersehnte  Aufklärung  zu  bringen.  Er  züchtete  in 
seinem  Kulturapparat  Pilze,  Hefen  und  „Mikrokokkus"  auseinander  her\'or  und  brachte  sie  in  geneti- 
schen Zusammenhang.  Bei  jeder  Infektionskrankheit  fand  er  „Mikrokokkus"  in  den  erkrankten  Körper- 
teilen und  aus  dem  „Mikrokokkus"  züchtete  er  jedesmal  den  zugehörigen  Pilz.  Aber  der  Enthusiasmus, 
mit  dem  die  Hallierschen  Lehren  seitens  der  Ärzte  aufgenommen  wurden,  erfuhr  bald  eine  en- 
ergische Dämpfung  seitens  der  Botaniker;  namentlich  waren  es  de  Bary,  H.  Hoffmann  und 
F.  Cohn,  welche  jeden  Zusammenhang  der  Bakterien  mit  den  Hefen  und  Schimmelpilzen  zurück- 
wiesen. Auch  die  Klebsschen  Versuche  (1872//3),  die  Frage  der  Ätiologie  gewisser  Infektionskrank- 
heiten mit  seinem  „Microsporon  septicum"  zu  lösen,  konnten  einen  definitiven  Wert  nicht  beanspruchen. 

In  diese  Zeit  fallen  die  im  Institut  Ferdinand  Cohns  von  Schröter  (18/2)  ausgeführten  Unter- 
suchungen über  Pigmentbakterien.  Schröter  bediente  sich  der  bereits  von  H.  Hoffmann  angewen- 
deten gekochten  Kartoffel  als  Nährboden,  und  es  gelang  ihm  mit  Hilfe  dieses  festen  Nährsubstrats 
eine  isolierte  Entwicklung  verschiedener  Bakterienkolonien  zu  beobachten  und  so  specifisch  ver- 
schiedene Bakterienarien  voneinander  abzugrenzen.  In  demselben  Jahre  (1872)  stellte  F.  Cohn  sein 
System  der  Bakterien  auf,  in  welchem  er  die  voriäufige  Trennung  derselben  in  Gattungen  und  Arten 
hauptsächlich  nach  morphologischen  Charakteren  durchführt.  Gegen  das  Co  husche  System  wurd_en 
von  verschiedenen  Seiten  Einwände  erhoben;  unter  diesen  sind  namentlich  die  von  Billroth  (18/4) 
in  ihrer  Negierung  der  Co  huschen  Abgrenzungen  der  ätiologischen  Forschung  durchaus  nicht  förder- 
lich gewesen.  Eine  wesentliche  Stütze  für  sein  System  lieferte  Ferdinand  Cohn  im  Jahre  1876  durch 
seine  Entdeckung  der  Sporenbildung  bei  Bacillus  subtilis  und  durch  die  an  diese  Entdeckung  sich 
anschlielknden  umfassenden  Untersuchungen  über  die  Lebensyorgänge  der  Bacillen. 

In  demselben  Jahre  (1876)  gelang  es  R.  Koch,  die  Ätiologie  des  Milzbrandes  festzustellen. 
Hiemit  wurde  zum  ersten  Male  der  Zusammenhang  einer  specifischen  Infektionskrankheit  mit  einer 
bestimmten  Bakterienart  sichergestellt,  und  es  trat  damit  die  ätiologische  Forschung  in  eine  neue  .Ära. 
Im  nächsten  Jahre  (1877)  veröffentlichte  Koch  neue  Methoden  zur  Untersuchung,  zum  Konser\'ieren 
und  Photographieren  der  Bakterien;  er  verwendete  dabei  die  zuerst  von  Weigert  (1875)  angegebene 
Färbung  der  Bakterien  mit  Anilinfarben.  Im  Jahre  darauf  (1878)  lehrte  Koch  eine  Reihe  künstlicher, 
klinisch  und  ätiologisch  schart'  voneinander  unterschiedener  Wundinfektionskrankheiten  bei  N'ersuchs- 
tieren  kennen,  die  er  dadurch  erzeugte,  daß  er  faulige  Substanzen  den  Tieren  in  kleiner  Quantität  ein- 
spritzte. Der  Tierkörper  wurde  hiebei  benutzt,  aus  einem  Bakteriengemenge  die  eine  oder  die  andere 
Art,  für  die  er  besonders  empfänglich  war,  rein  zu  kultivieren.  Gleichzeitig  lehrte  Koch  in  Schnitt- 
präparaten des  tierischen  Gewebes  die  (gefärbten)  Bakterien  in  viel  vollkommenerer  Weise  zu  beobachten, 
als  es  bisher  möglich  gewesen  war.  Das  Jahr  1881  brachte  den  für  die  Bakteriologie  bis  jetzt  bedeut- 
samsten Schritt:  die  Einführung  des  durchsichtigen  festen  Nährbodens  (an  Stelle  der  früher  fast  aus- 
schließlich gebräuchlichen  flüssigen  Nährböden)" für  die  künstliche  Bakterienkultur  durch  R.  Koch 
und  die  systematische  Verwendung  dieses  neuen  Nährbodens  zum  Zwecke  der  Isolierung  der  ein- 
zelnen Bak'terienzelle  aus  einem  Bakteriengemisch.  Dieser  Schritt  hat  die  Bakteriologie  erst  zu  einer 
selbständigen  Wissenschaft  erhoben.  Seiner  Hilfe  ist  es  vornehmlich  zu  danken,  daß  in  den  folgenden 
Jahren  die  Entstehungsursache  einer  ganzen  Reihe  menschlicher  sowohl  wie  tierischer  Infektionskrank- 
heiten mit  unumstößlicher  Sicherheit:  ermittelt  wurde.  Die  bedeutsamste  der  hieher  gehörigen  Ent- 
deckungen ist  die  Auffindung  des  En-egers  der  Tuberkulose  durch  R.  Koch  (1882). 

Eine  hochbedeutsame  Entdeckung  war  unterdessen  von  Pasteur  gemacht  worden:  die  Entdeckung 
(1880)  der  Immunisierung  der  Hühner  gegen  Hühnercholera  durch  Einverieibung  abgeschwächter  Hühner- 
cholerabakterien. Diese  Entdeckung  wurde  zum  Ausgangspunkte  eines  neuen  Zweiges  der  Forschung, 
welcher  seit  mehr  als  einem  Jahrzehnt  das  Hauptinteresse  der  Bakteriologen  in  Anspruch  nimmt:  der 
Forschung  auf  dem  Gebiete  der  Immunität  und  Schutzimpfung.  Daß  an  den  immunisierenden  Wir- 
kungen vorwiegend,  \ielleicht  ausschließlich  chemische  Körper  beteiligt  sind,  zeigten  zuerst  Salmon 
und"  Smith  (1886)  durch  ihre  Entdeckung  der  chemischen  Immunisierung  von  tauben  gegen  Hog- 
Cholera.  Behring  war  es  dann  vorbehalten  (1890),  den  Nachweis  zu  führen,  daß  mit  dem  Zustande 
der  künstlichen  Immunität  stets  die  Fähigkeit  des  Blutserums  des  künstlich  immunisierten  Indivi- 
duums verbunden  ist,  bei  der  Einverleibung  in  den  Organismus  eines  empfänglichen  Individuums 
den  Zustand  der  Immunität  auf  das  letztere  zu  übertragen.  Weiteres  siehe  in  dem  .Artikel  ,.Immunität". 

3.  tinteiluno  und  Klassifizierung  der  Bakterien.  Allgemeine  ^\ov- 
phologie.  Wir  unterscheiden  heute,  in  Anlehnung  an  das  nach  morphologischen 
Charakteren  (1872)  aufgebaute  System  Ferdinand  Cohns,  drei  große  Gruppen  unter 
den  Bakterien:  1.  Kugelbakterien  (Mikrokokken,  Kokken),  2.  Stäbciienbakterien  (Ba- 
cillen), 3.  Schraubenbakterien  (Spirillen).  Als  Kugelbakterien  (Mikrokokken,  Kokken) 
bezeichnet  man  solche  Bakterien,  bei  denen  die  Individuen  in  dem  der  Teilung 
der  A\utterzelle  unmittelbar  folgenden  Stadium  ihrer  Entwicklung  Kugelgestalt  zeigen. 
Zu  den  Stäbchenbakterien  (Bacillen)  stellt  man  solche  Arten,  bei  denen  es  sich  um 
zylindrische  Zellen  handelt,  bei  denen  also  der  Längsdurchmesser  der  Zelle  den 
Querdurchmesser  an  Ausdehnung  übertrifft.  Die  Schraubenbakterien  (Spirillen)  sind 
gekrümmte,  gewundene  Gebilde;    jedoch  sind  sie  nicht   in  der  Ebene,  sondern  im 


Bakterien.  24^J 

Räume  t^ckrüinmt;  sie  sind  in  der  Art  ihrer  Krünimunii  einem  Korkzieher  zu  ver- 
gleichen. (Spezielleres  über  diese  drei  Gruppen  siehe  in  den  Artikehi  Micrococcus, 
Bacillus.  Spirillum.)  Solchen  Bacillenarten,  welche  sehr  kurze  Stäbchen  bilden, 
gibt  man  wohl  auch  den  Gattungsnamen  Bacterium  (s.  diesen  Artikel).  Zu  der 
Gruppe  der  Spirillen  gehören  auch  die  sog.  Kommabacillen  oder  Vibrionen  (s.  den 
Artikel  V^ibrio).  Die  Bakterienzellen  sind  bezüglich  ihrer  Größenverhältnisse  im 
allgemeinen  an  ziemlich  enge  Grenzen  gebunden.  Der  Dickendurchmesser  geht  im 
allgemeinen  über  Im  (1  Mikron  =  ^iq^^, /;////)  nicht  oder  wenig  hinaus.  Auf  den 
beiden  Tafeln  I  und  1!  sind  die  dargestellten  Präparate  sämtlich  genau  bei  lOOOfacher 
Vergrößerung  wiedergegeben;  man  kann  hier  also  mit  dem  Millimetermaßstab  direkt 
Tausendstel  Millimeter  messen.  Man  überzeugt  sich  hiebei  ohneweiters,  daß  ver- 
schiedene Bakterienarten'  in  ihren  Dimensionen  ganz  verschieden  sein  können,  daß 
es  sich  aber  immerhin  um  enge  Grenzen  handelt,  in  denen  sich  diese  Dimensionen 
bewegen.  Taf.  I,  Fig.  34  zeigt  alle  möglichen  Bakterienformen  —  Kugel-,  Stäbchen-, 
Schraubenbakterien  —  in  einem  Bilde  vereinigt.  Das  Material  stammt  aus  dem 
Zahnbelag.  Fig.  35  — 39  gehören  der  Gruppe  der  Mikrokokken  oder  Kugelbakterien 
an.  In  Fig.  35  sieht  man  kleine  Mikrokokken  (Staphylococcus  pyogenes  aureus);  die 
Zellen  bilden  unregelmäßige  Zusammenlagerungen,  wie  sie  durch  Zufall  bei  der 
Präparation  entstanden  sind.  Es  handelt  sich  in  diesem  Falle  um  eine  Mikro- 
kokkenart,  bei  der  die  einzelnen  Individuen  nach  der  Teilung  der  Mutterzelle  aus- 
einanderfallen. Man  sieht  in  dem  Bild  außer  den  regellosen  Haufen  auch  einzelne 
Kokkenexemplare;  ferner  erblickt  man  (in  der  Mitte  des  Bildes)  auch  Doppelkokken; 
es  sind  dies  solche  Exemplare,  welche  sich  im  Momente  der  Präparation  in  Teilung 
befanden.  Fig.  37  zeigt  eine  Kokkenart  (Diplococcus  pneumoniae),  welche  die  Eigen- 
tümlichkeit zeigt,  daß  sie  meist  in  solchen  in  Teilung  begriffenen  und  aus  zwei  zu- 
sammenhängenden Zellen  bestehenden  Verbänden  auftritt;  man  spricht  in  solchem 
Falle  von  »Diplokokken".  Ein  Beispiel  hiefür  ist  auch  Fig.  38,  welche,  in  Eiterzellen 
eingeschlossen,  Diplokokken  zeigt,  die  dem  Erreger  der  Gonorrhöe  (Gonokokkus) 
angehören.  Fig.  3ö  zeigt  eine  Kokkenart,  bei  der  die  Zellen  gewöhnlich  in  längeren 
Kettenverbänden  auftreten.  Man  spricht  hier  von  ,. Kettenkokken"  oder  „Strepto- 
kokken". In  Fig.  39  endlich  ist  eine  Kokkenart  dargestellt,  deren  Zellen  die  Eigen- 
tümlichkeit haben,  daß  ihre  Teilung  nicht  nur  in  einer  Richtung  des  Raumes  er- 
folgt, sondern  bei  denen  verschiedene  Teilungsrichtungen  in  Frage  kommen.  Es 
entstehen  so  paketförmige  Kokkenanordnungen,  und  man  nennt  solche  Arten  „Sarcina". 
Fig.  40  — 46  gehören  der  Gruppe  der  Stäbchenbakterien  oder  Bacillen  an.  Man  findet 
hier  teils  sehr  kurze  Bacillen  (Fig.  40,  Pestbacillus),  teils  längere  und  dabei  schmale 
Bacillen  (Fig.  45,  Tuberkelbacillus;  Fig.  43,  Diphtheriebacillus),  teils  größere  und 
breitere  Bacillen  (Fig.  41,  Milzbrandbacillus;  Fig.  43,  Bacillus  subtilis;  Fig.  42  und  44, 
Bacillen  aus  Pflanzenaufgüssen).  Über  die  bei  manchen  Bacillenarten  vorkommende 
(im  Jahre  1876  von  F.  Cohn  bei  Bacillus  subtilis  entdeckte)  Sporenbildung  ist  in 
dem  Artikel  Bacillus  Ausführlicheres  gesagt.  Fig.  10  zeigt  den  Bacillus  subtilis  mit 
fertig  gebildeten  Sporen.  Fig.  47  — 49  gehören  der  Gruppe  der  Schraubenbakterien 
oder  Spirillen,  resp.  den  Vibrionen  an.  Auf  Fig.  49  sieht  man  die  großen  Schrauben 
des  Spirillum  des  Recurrensfiebers ;  Fig.  48  stellt  die  jüngst  erst  durch  Schaudinn 
entdeckte  Spirochaete  pallida,  den  Erreger  der  Syphilis,  dar;  Fig.  47  zeigt  die  Vi- 
brionen oder  Kommabacillen  der  Cholera  asiatica. 

Was  die  Konstruktion  der  Bakterienzelle  im  allgemeinen  angeht,  so  können 
wir  an  den  einzelnen  Zellen  zwei  verschiedene  Substanzen  unterscheiden,  nämlich 
eine  innere  protoplasmatische  Substanz  (Protoplasmakörper,  Kern  der  Bakterienzelle) 


250  Bakterien. 

und  eine  äußere,  in  den  meisten  Fällen  wohl  celluloseartige  Substanz,   welche  dem 
Protoplasmakörper  eng  anliegt  und  denselben  einhüllt    (Bakterienmembran,   -kapsei, 
-hülle,  Plasmahülle).  Der  Protoplasmakörper  färbt  sich  mit  kernfärbenden  Farbstoffen, 
die  Hülle  gewöhnlich  nicht.   Taf.  I,  Fig.  37,  zeigt  ein  Beispiel,  in  welchem  die  Hülle 
der  Bakterienzellen,  die  im  allgemeinen  nur  sehr  geringe  Dimensionen  besitzt,  eine 
kräftigere  Ausbildung  erfahren  hat.     In  dem  Bilde  sind  die  die  stark  gefärbten  Bak- 
terienkerne umschließenden  hellen  Räume  als  Hüllen  aufzufassen.  Unter  Umständen 
kommt  es  vor,   daß  die  Hüllen  einander   benachbart   liegender  Bakterienzellen  mit- 
einander   verquellen.     Dies    geschieht    z.   B.  bei    Bildung    der   auf   der    Oberfläche 
faulender    Pflanzenaufgüsse    etc.  anzutreffenden   Kahmhäute.     Ein   Beispiel    für  der- 
artig miteinander  verquollene   Bakterienzellen  zeigt   Fig.  42   auf  Taf.  11.    Die   Kerne 
der  Bacillenzellen    sind   in   diesem   Präparate   zum   größten  Teil    gut  gefärbt    (zum 
Teil  allerdings    sind   sie   bereits   in  Degeneration  begriffen    und  haben   deshalb  die 
Färbung  nicht  angenommen),  die  Hüllen  sind  zu  einer  weniger  gefärbten,  zusammen- 
hängenden schleimigen  Masse  verquollen.  Man  nennt  solche  verquollene  Bakterien- 
massen Zoogloea  oder  Palmella.     Untersucht   man   irgendwelches  Bakterienmaterial 
im  lebenden  Zustand  (es  ist  dazu  notwendig,  daß  die  Bakterienzellen  in  passenden 
Flüssigkeiten  suspendiert   unter  das  Mikroskop  gebracht  werden;    s.  weiter  unten), 
so  sieht  man  die  einzelnen  Zellen  Bewegungen  ausführen.  Häufig  handelt  es  sich 
hier  um    die  sog.  Molekularbewegung    oder    Brown  sehe   Bewegung;    in    anderen 
Fällen  hingegen  handelt  es  sich  um  Eigenbewegung  der  Bakterienzellen.  Nicht  alle 
Bakterienarten    sind    mit   Eigenbewegung    begabt.     Es   gibt  Arten,    die   mit   Eigen- 
bewegung ausgestattet  sind,    andere,    denen   dieselbe  abgeht.     Zunächst  zeigen  alle 
diejenigen  Arten  Eigenbewegung,  welche  in  die  Gruppe  der  Schraubenbakterien  ge- 
hören, d.  h.    alle    Spirillen-   und    Vibrionen-(Kommabacillen-)arten.     Ferner  ist    die 
Eigenschaft  der  Eigenbeweglichkeit  etwas  vielen  Bacillenarten  Zukommendes,  während 
es  auf  der  anderen  Seite  ebenfalls  viele  Bacillenarten  gibt,  die  Eigenbewegung  nicht 
besitzen.    Die  Eigenbewegung   kommt   endlich   ganz  vereinzelten  Arten  von  Kugel- 
bakterien (Mikrokokken)  zu;  das  Gros  der  Kokkenarten  ist  jedoch  nicht  mit  Eigen- 
bewegung ausgestattet.    Die  Eigenbewegung  der  Bakterienzelle  wird  stets  vermittelt 
durch  feine  Anhängsel   der  Zelle,    sog.  Geißel fä den   oder  Cilien.     Diese   Gebilde 
sind    dem    beobachtenden   Auge    nicht   ohneweiters    sichtbar;    die  Methoden    ihrer 
mikroskopischen  Darstellung  sind  weiter  unten  kurz  genannt.  Die  Zahl  der  Geißel- 
fäden an  der  einzelnen  Baktericnzelle   und   die  Art,    in  der  sie  der  Zelle  angeheftet 
sind,  ist  bei  verschiedenen  Arten  verschieden.     Bei  den  Vibrionen-(Kommabacillen-) 
arten  ist  gewöhnlich  nur  ein  einziges  Geißelfädchen  an  dem  einen  Ende  jeder  ein- 
zelnen Zelle  vorhanden.  Spirillenarten  tragen  meist  Bündel  oder  Büschel  von  Geißel- 
fäden an  beiden  Enden  der  Zellen.  Bei  den  Bacillen  haben  wir  solche  Arten,  welche 
nur  eine  einzige  Geißel  an  dem  einen  Ende  jeder  Zelle  zeigen,    andere,  bei  denen 
an  jedem  Ende  eine   oder  auch  mehrere  Geißeln   angeheftet   sind.    Ein  Beispiel  für 
die    letztere  Anordnung   der  Geißeln    zeigt   Fig.  45   auf   Taf.  II.     Hei    den    meisten 
Bacillenarten   konnnen    auf   jede  Zelle    viele  Geißelfäden;    sie  sind   nicht  bloß  den 
Enden,  sondern  auch  den  Seitenwandungen  der  Zelle  angeheftet    (s.  hierüber  auch 
den  Artikel  Bacillus).  Gerät  eine  Bakterienkultur  in  ungünstige  äußere  Verhältnisse, 
so  tritt   eine  Degeneration   der  Zellen   ein,    welche   daran  erkannt  wird,    daß  die 
Zellen    nicht  mehr  die  normale  Gestalt    und   das  normale  Lichtbrechungsvermögen 
zeigen;    sie   quellen   auf,    werden    vohniiin()s,    verlieren  hie    und   da   an    dem  ihnen 
eigentümlichen  Glanz,   und    wenn    man   sie  mit  kernfärbenden  Farbflüssigkeiten  be- 
handelt,  so   ninnnt  ihr  Protoi^Iasmakörper   oder  Kern   die  Farbstoffe   nicht  mehr  in 


Bakterien.  251 

der  normalen  Weise  auf:  es  kommen  viele  unyetärbl  bleibende  Stellen  zur  Beob- 
achtuntr  (Vakuolen),  an  denen  das  Protoplasma  seine  normalen  Eigenschaften  ver- 
loren hat.  Die  ungünstigen  cäußeren  Verhältnisse,  welche  eine -solche  Degeneration 
der  Zellen  zur  Folge  haben,  treten  über  kurz  oder  lang  in  jeder  Bakterienkultur 
ein,  u.  zw.  einfach  aus  dem  Grunde,  weil  die  vorhandenen  Nährsubstanzen  allmäh- 
lich verbraucht  und  dafür  unbrauchbare  Stoffwechselprodukte  angehäuft  werden; 
selbstverständlich  müssen  die  Degenerationserscheinungen  ceteris  paribus  um  so 
schneller  auftreten,  je  energischer  das  Wachstum  zunächst  ist.  Unter  besonderen 
Bedingungen  und  bei  gewissen  Arten  bewirkt  die  in  der  Kultur  eintretende  Er- 
schöpfung des  Nährbodens  die  Einleitung  eines  eigentümlichen  Fruktifikationsvor- 
ganges  an  der  Bakterienzelle:  die  sog.  Sporen bildung.  Die  Sporenbildung  kommt 
fast  ausschließlich  bei  den  Bacillen  vor;  sie  ist  aber  nicht  allen  Bacillenarten,  son- 
dern nur  einer  Reihe  von  ihnen  eigentümlich  (s.  hierüber  den  Artikel  Bacillus). 

4.  Allgemeine  Physiologie  der  Bakterien.  Bezüglich  ihrer  Lebensbedin- 
gungen verhalten  sich  verschiedene  Bakterienarten  verschieden.  Im  allgemeinen 
brauchen  Bakterien,  um  existieren  und  sich  vermehren  zu  können,  wie  alle  anderen 
Organismen  auch,  Wasser.  Ferner  brauchen  die  Bakterien,  da  sie  -  mit  Ausnahme 
weniger  Arten  —  chromophyllos  sind  und  demgemäß  Kohlensäure,  bzw.  Carbonate 
nicht  für  ihren  Kohlenstoffbcdarf  zu  verwerten  vermögen,  organisches  Material.  Als 
Stickstoffquelle  eignen  sich  am  besten  Eiweißkörper;  für  einzelne  Arten  scheinen 
aber  die  einfachsten  anorganischen  Stickstoffverbindungen,  Salpetersäure,  Ammoniak, 
als  Stickstoffquellen  zu  genügen.  Vereinzelte  Arten  assimilieren  auch  den  freien 
Stickstoff  der  Atmosphäre  (Bacillus  radicicola  in  den  Wurzelknöllchen  der  Legu- 
minosen). Was  die  Reaktion  des  Nährbodens  angeht,  so  verlangen  die  Bakterien  — 
und  speziell  die  krankheiterregenden  Bakterien  tun  dies  —  fast  durchgehend  einen 
leicht  alkalischen  Nährboden.  Gegen  Säuregehalt  des  letzteren  sind  sie  mehr  oder 
weniger  empfindlich.  Ganz  verschieden  verhalten  sich  die  verschiedenen  Arten 
gegenüber  dem  freien  Sauerstoff.  Es  gibt  viele  Arten,  die  nur  dann  gut  gedeihen, 
wenn  freier  Sauerstoff  zur  Kultur  dauernd  Zutritt  hat  (Aerobien);  andere  Arten  gibt 
es,  die  im  Gegenteil  nur  unter  Ausschluß  des  freien  Sauerstoffes,  bzw.  nur  bei  An- 
wesenheit ganz  minimaler  Sauerstoffmengen  in  der  umgebenden  Luft  zu  gedeihen 
vermögen  (obligate  Anaerobien).  Viele  Arten  nehmen  zwischen  diesen  beiden  Ex- 
tremen eine  Mittelstellung  ein  (fakultative  Anaerobien).  Bezüglich  ihrer  Temperatur- 
ansprüche verhalten  sich  ebenfalls  verschiedene  Arten  verschieden.  Eine  jede  Art 
hat  ihr  Temperaturoptimum,  d.  h.  es  gibt  eine  bestimmte  Temperatur,  bei  der  sie 
am  besten  gedeiht.  Bei  solchen  Bakterien,  welche  gewöhnlich  oder  ausschließlich 
auf  totem  Material  leben  (Saprophyten),  ist  das  Temperaturoptimum  gemeinhin 
niedriger  (gegen  20°  C  etwa)  als  bei  solchen  Bakterienarten,  die  ausschließlich  oder 
vorwiegend  in  dem  Körper  des  Warmblüters  leben  (Parasiten);  bei  den  letzteren 
liegt  das  Temperaturoptimum  bei  Körpertemperatur.  Und  während  wir  sehen,  daß 
die  Saprophyten  häufig  bei  wenigen  Graden  über  dem  Nullpunkt  noch  gedeihen 
und  bei  Brut-  oder  Körpertemperatur  nicht  mehr  wachsen,  sehen  wir  die  untere 
Temperaturgrenze  (Temperaturminimum)  parasitischer  Arten  häufig  bei  etwa  18  bis 
20°  C  liegen,  ihre  obere  Grenze  (Temperaturmaximum)  bei  43  — 45°C.  Sind  dies 
die  gewöhnlich  zu  beobachtenden  Verhältnisse,  so  gibt  es  aber,  wie  Globig  zuerst 
festgestellt  hat,  im  Boden  zahlreiche  Bakterienarten,  die  die  Fähigkeit  haben,  noch 
bei  Temperaturen  zwischen  50  und  70°  C  zu  wachsen  („thermophile"  Bakterien). 
Und  anderseits  verdanken  wir  Forster  die  Entdeckung,  daß  in  weitester  Verbreitung 
in  der  Natur  Bakterienarten   („glaciale"  Bakterien)   vorkommen,    die  noch    bei   0°  C 


252  Bakterien. 

die  Fähigkeit  zwar  langsamer,  doch  ausgiebiger  Vermehrung  haben.  Der  Schilderung 
der  Lebensbedingungen  haben  wir  noch  hinzuzufügen,  daß  es  manche  Bakterien- 
arten gibt,  die  in  der  Natur,  d.  h.  unter  den  gewöhnlichen  Verhältnissen  ausschließ- 
lich auf  oder  in  dem  lebenden  Tierkörper  zu  gedeihen  vermögen.  Man  bezeichnet 
solche  Arten  als  obligate  (echte,  strenge)  Parasiten.  Manche  dieser  strengen  Parasiten 
ist  es  gelungen  auf  künstlichem  Nährboden  zu  kultivieren;  jedoch  sind  die  Kultur- 
bedingungen für  diese  Arten  derart,  daß  sie  sich  in  der  Außenwelt  unter  gewöhn- 
lichen Verhältnissen   ausschließlich   in    dem    Körper  empfänglicher  Tiere   vorfinden. 

Oben  haben  wir  schon  erwähnt,  daß  ungünstige  äußere  Verhältnisse  Degene- 
ration der  Bakterienzellen  veranlassen.  Es  war  dabei  vorausgesetzt,  daß  der  Nähr- 
boden an  notwendigem  Nährmaterial  erschöpft  wäre  und  daß  sich  unbrauchbare 
Stoffwechselprodukte  in  großer  Menge  angehäuft  hätten.  Liegen  die  Bedingungen 
nicht  in  dieser  ausgesprochenen  Weise  ungünstig,  sondern  entsprechen  die  Verhält- 
nisse nur  in  einzelnen  Punkten  den  Ansprüchen  der  Bakterien  nicht,  z.  B.  was  die 
Temperaturverhältnisse  angeht  oder  was  die  chemische  Reaktion  des  Nährbodens 
betrifft,  so  beobachtet  man  häufig  eine  allmähliche  Anpassung  an  die  zunächst  nicht 
zusagenden  Verhältnisse.  Erreicht  die  Ungunst  der  Bedingungen  ein  höheres  Maß, 
so  tritt  Verzögerung  oder  auch  völlige  Hemmung  des  Wachstums  ein;  eine  Ab- 
tötung  der  Zellen  braucht  aber  dabei  durchaus  noch  nicht  zu  erfolgen,  die  letzteren 
können  ihre  weitere  Vermehrungsfähigkeit  beibehalten.  Erst  wenn  die  ungünstigen 
Bedingungen  längere  Zeit  andauern,  sterben  die  Zellen  allmählich  ab. 

Firingt  man  Bakterienmaterial  in  äußere  Verhältnisse,  die  ein  besonders  hohes 
Maß)  der  Ungunst  repräsentieren,  so  können  die  Bakterien  in  kurzer  Zeit  zu  gründe 
gehen.  Freilich  verhalten  sich  in  dieser  Beziehung  die  vegetativen  Formen  der  Bak- 
terien, d.  h.  die  sich  zweiteilenden  Zellen,  ganz  verschieden  von  den  (bei  manchen 
Bacillenarten  vorkommenden,  s.  o.)  Fruchtformen  der  Bakterien,  den  Sporen.  Die 
vegetativen  Bakterienzellen  werden  z.  B.  im  allgemeinen  durch  wenige  Minuten  an- 
dauernde Erhitzung  auf  56  —  60°  C  sicher  getötet.  Die  Sporen  der  Bacillen  sind  viel 
resistentere  Gebilde;  sie  werden  durch  eine  derartige  Behandlung  noch  nicht  im 
mindesten  geschädigt;  um  sie  abzutöten,  braucht  man  viel  höhere  Tempcraturgrade. 
Und  wie  in  dieser  Beziehung,  so  verhalten  sich  auch  allen  übrigen  äußeren  Ein- 
flüssen gegenüber  die  Sporen  resistenter  als  die  vegetativen  Zellen.  Als  bakterien- 
schädigende äußere  Einflüsse  kommen  neben  hohen  Temperaturgraden  besonders 
in  Betracht:  Chemisciie  Mittel,  Austrocknung,  Licht,  Elektrizität.  Die  Kenntnis  der 
Wirkung  dieser  Einflüsse  auf  verschiedenartiges  F^akterienmaterial  ist  notwendig, 
wenn  es  sich  darum  handelt,  im  gegebenen  Falle  vorliegende  Bakterienkeime  zu 
vernichten;  diese  Aufgabe  ist  z.  B.  dann  gestellt,  wenn  Gegenstände,  an  denen  Krank- 
heitskeimc  haften,  „desinfiziert"  werden  sollen  (s.  hierüber  den  Artikel  Desinfektion); 
sie  liegt  auch  dann  vor,  wenn  für  bakteriologische  Zwecke  zu  benutzende  Nähr- 
böden zunächst  sicher  keimfrei,  steril  gemacht,  „sterilisiert"  werden  sollen  (s.  hier- 
über weiter  unten). 

Wir  wollen  uns  an  dieser  Stelle  nicht  eingehend  mit  den  für  die  Bakterien- 
tötung maßgebenden  Dingen  beschäftigen,  sondern  verweisen  hier  auf  die  Kapitel 
Antisepsis,  Antiseptica  und  Desinfektion. 

Im  Anschlüsse  an  die  Auseinandersetzungen  der  allgemeinen  Bedingungen, 
welche  bezüglich  des  Lebens  und  Sterbens  der  Bakterien  gelten,  seien  hier  einige 
kurze  Betrachtungen  über  die  allgemeinen  Lebensäußerungen  angefügt,  welche 
die  Bakterien  darbieten.  Die  chemischen  Prozesse,  die  bei  dem  Wachstum  der  Bak- 
terien in  die  Erscheinung  treten,   bedeuten   meist   eine  Überführung  der  den  Nähr- 


Bakterien.  253 

boden  zusammensetzenden  komplizierten  organischen  Verbindungen  in  einfachere 
Verbindungen.  Als  Stoffwechselprodukte  können  hier  unter  anderem  die  einfachsten 
chemischen  V^erbindungen  (Kohlensäure,  Wasserstoff,  Methan,  Schwefelwasserstoff, 
Ammoniak  etc.)  entstehen.  Ferner  sehen  wir  bei  dem  Bakterienleben  verschieden- 
artige Enzyme  auftreten.  So  werden  diastatischc  Enzyme,  invertierende,  peptonisierende 
Enzyme,  so  wird  Labenzym  gebildet.  Ferner  können  Bakterien  Oärungen  erregen ; 
ferner  ist  die  Fäulnis,  d.  h.  die  Zersetzung  stickstoffhaltigen  organischen  Materials 
unter  Entbindung  stinkender  Produkte,  ein  Prozeß,  der  durch  Bakterienwachstum 
veranlaßt  wird.  Auch  die  Nitrifikation  im  Boden,  d.  h.  die  im  Boden,  speziell  im 
gedüngten,  stattfindende  Oxydierung  des  organischen  Stickstoffes  zu  Salpetersäure, 
ist  das  Produkt  einer  Bakterienwirkung.  Die  gebräuchHchen  bakteriologischen  Nähr- 
böden ändern  unter  dem  Einflüsse  von  Bakterienwachstum  gewöhnlich  ihre  chemische 
Reaktion;  man  hat  danach  die  Bakterien  wohl  auch  in  alkahproduzierende  und  in 
säureproduzierende  eingeteilt.  Jedoch  ist  hier  zu  bemerken,  daP)  es  bezüglich  der 
unter  dem  Einflüsse  von  Bakterienwachstum  sich  ausbildenden  Reaktion  sehr  auf 
die  ursprüngliche  Zusammensetzung  des  Nährbodens  ankommt.  So  geben  kleine 
Mengen  von  Traubenzucker  im  Nährboden  häufig  zur  Säurebildung  Veranlassung 
(eintretende  Vergärung  des  Zuckers).  Als  Bakterienstoffwechselprodukte  nehmen 
ein  besonderes  Interesse  in  Anspruch  die  sog.  Fäulnisalkaloide.  Es  sind  dies 
ungiftige  und  giftige  stickstofflialtige  basische  Verbindungen,  welche  sich  im  kry- 
stallinischen  Zustande  gewinnen  lassen.  Selmi  bezeichnete  diese  Körper  als  „Ptomaine" 
(n-TO)ii(t  Leichnam),  da  sie  zunächst  namentlich  in  gefaulten  Leichenteilen  gefunden 
wurden.  Nencki  stellte  (1876)  zuerst  einen  solchen  Körper  rein  dar.  L.  Brieger, 
welcher  später  dieses  Gebiet  genauer  studiert  hat,  bezeichnet  die  giftigen  Ptomaine 
als  „Toxine".  Eine  Gruppe  anderer  giftiger  Bakterienstoffwechselprodukte  wurde 
(1800)  von  Brieger  und  C.  Fraenkel  entdeckt,  und,  da  es  sich  hier  um  Eiweiß- 
körper handelt,  als  -Toxalbumine"  bezeichnet.  Andere  wichtige  giftige  Körper,  welche 
bei  dem  Wachstum  von  Bakterien  gebildet  werden,  stellen  keine  Stoffwechselprodukte 
der  Bakterienzelle  dar,  sondern  einen  wesentlichen  Leibesbestandteil  von  ihr,  der 
ohne  tiefgreifende  Schädigung  der  Zelle  nicht  gewonnen  werden  kann  (Endotoxine). 
Zu  den  Lebensäußerungen  der  Bakterien  gehört  auch  die  Eigentümlichkeit  mancher 
Arten,  Farbstoffe  zu  erzeugen  (chromogene  Bakterienarten,  Pigmentbakterien),  ferner 
die  Fähigkeit,  den  durchsichtigen  Nährboden  fluorescieren  zu  machen,  und  die 
Eigenschaft  der  Phosphorescenz  (Leuchtbakterien).  Über  die  Fähigkeit  vieler  Bakterien- 
arten, im  lebenden  Organismus  zu  wachsen  und  dort  Krankheitsvorgänge  zu  ver- 
anlassen, siehe  den  Artikel  Infektion. 

5.  Allgemeine  Methodik  der  Beobachtung  und  Züchtung  der  Bak- 
terien. 

Die  Beobachtung  der  Bakterienzelle  geschieht  unter  dem  Mikroskop.  Das 
letztere  Instrument  muß  für  Bakterienuntersuchungen  mit  einer  Reihe  moderner 
Einrichtungen  versehen  sein;  die  wichtigsten  sind:  Abbescher  Beleuchtungsapparat, 
Ölimmersion,  Objektivwechsler.  Die  Beobachtung  selbst  geschieht  entweder  so,  daß 
man  sich  die  Bakterien  im  lebenden,  durch  irgend  welche  Reagenzien  etc.  unbeein- 
flußten Zustande  vor  Augen  führt,  oder  sie  geschieht  am  gefärbten  Präparat,  in 
welchem  die  Bakterien  einer  künstlichen  Färbung  und  Fixierung  unterworfen  wurden. 
Die  Färbungsprozeduren  sind  mitunter  zum  Zwecke  der  Bakterienbeobachtung  nicht 
zu  umgehen.  Es  gibt  z.  B.  keine  Methode,  welche  es  ermöglicht,  innerhalb  eines 
Gewebschnittes  liegende  Bakterien  zu  sehen,  außer  der  Färbung;  man  müßte  denn 
auf  die   Kontinuität  des   Gewebes  Verzicht   leisten   wollen:    durch   Behandlung  mit 


254  Bakterien. 

Laugen   z.  B.   kann   die   Schnittsubstanz  zerstört   werden,   ohne  daß   die   Form   der 
Bakterienzellen   bei    dieser  Behandlung    merklich    leidet.     Die    letztere    Behandlung 
würde  also    die   isolierte    Sichtbarmachung   von    Bakterien    im    Gewebschnitte   ge- 
statten,   aber  die  Gewebsubstanz  selbst  würde   dabei  zerstört  werden.     Ist  es  dem- 
nach unmöglich,    bei   der  mikroskopischen   Darstellung  von  Bakterien  in  Schnitten 
tierischen   Gewebes   die   Färbungsprozeduren  zu   umgehen,   so   ist  auf  der  anderen 
Seite  die  Färbung  durchaus  nicht  nötig,   wenn  wir  reines  Bakterienmaterial,   wie  es 
sich  z.  B.  in  einer  künstlichen  Kultur  darbietet,   vor  uns  haben,   oder  wenn  wir  im 
Plasma  des  Blutes  eines   Tieres,   im   Wasser,    in   faulenden    Flüssigkeiten  etc.    vor- 
handene Bakterien  mikroskopisch  untersuchen  wollen.  Es  liegt  ja  auch  auf  der  Hand, 
daß  wir  nur  am  ungefärbten,  am  vollständig  unbeeinflußten  Material  etwaige  Lebens- 
erscheinungen der  Bakterien  studieren  können.    Wenn   es  sich  z.  B.  darum  handelt, 
zu  entscheiden,  ob  das  in  einer  bestimmten  künstlichen  Kultur  vorliegende  Bakterien- 
material Eigenbewegung  hat  oder  nicht,    so   muß  daß  Material   im   lebenden   Zu- 
stande untersucht  werden.     Die  Methode,   deren  man  sich  zur  Prüfung  des  leben- 
den Materials  gewöhnlich  bedient,   ist   die  des  hängenden  Tropfens.     Zur  Her- 
stellung eines  derartigen  Präparates  umzieht  man  zunächst  die  Höhlung  eines  hohl- 
geschliffenen Objektträgers  (Objektträger  von  starkem  Glase,  gewöhnlich  vom  For- 
mate 26 :  76  mm,  mit  centralem  konkaven  Ausschliff)  mittels  eines  Tuschpinsels   mit 
gelbem  Vaselin;  man  legt  den  so  präparierten  Objektträger  dann  vorläufig  beiseite. 
Dann  legt  man  ein  sauber  geputztes   (am   besten   mit  Alkohol  abgeriebenes)  Deck- 
glas (quadratisch;  Seitenlänge  ca.  \%  mm)  horizontal   auf  den   Tisch  und  bringt  auf 
seine  Mitte  mit  Hilfe  einer  Platinöse  ein   kleines  Tröpfchen  der  zu  untersuchenden 
bakterienhaltigen  Flüssigkeit.     Es  ist  hiebei   vorausgesetzt,    daß   die   bakterienhaltige 
Flüssigkeit  bereits  fertig  vorliegt,  wie  es  z.  B.  bei  einer  faulenden  wässerigen  Flüssig- 
keit etc.  der  Fall  ist.     Wenn  das  zu  untersuchende  Bakterienmaterial  keine  flüssige 
Konsistenz  besitzt,  so  muß  man  sich  das  bakterienhaltige  Tröpfchen   erst  anfertigen. 
Dies  ist  z.  B.  dann  der  Fall,  wenn  es  sich  um  Untersuchung  von  Bakterienkulturen 
auf  festem   Nährboden   handelt;    man   würde   hier  auf  das  Deckglas   zunächst    ein 
kleines  Tröpfchen  reines  Wasser  bringen,  welches  man  dann  mit  dem  zu  prüfenden 
konsistenten    Bakterienmateriale    (unter    Benutzung    der    Spitze    eines  Platindrahtes) 
impft.  Die  (an  Glasstäbchen  angeschmolzenen  oder  in  besonderen   Haltern  fixierten) 
Platinösen  und  Platindrähte  werden  selbstverständlich  (wie  dies  bei  bakteriologischen 
Arbeiten  stets  geschieht)  vor  und  nach  jeder  Benutzung  in  der  Bun senschen  Gas- 
oder der  Spiritusflamme  ausgeglüht.  In  jedem  Falle  wird  nun  nach  Herstellung  des 
flüssigen  Bakterientropfens  auf  dem   Deckglase  der  vaselinierte  hohle    Objektträger 
so  auf  das  Deckglas  durch  Andrücken  festgeklebt,   daß   seine   Höhlung  dem  Deck- 
glase zugekehrt   ist   und  der  Tropfen  genau   in   die  Mitte  des  Ausschliffes  kommt. 
Nachdem  man  dann  das  Präparat  umgekehrt  (das  Deckglas  nach  oben  gekehrt)  hat,  ist 
dasselbe  zur  Untersuchung  fertiggestellt.  Die  Untersuchung  des  Bakterienmateriales 
in  dem  so  hergestellten  „hängenden   Tropfen"   geschieht  am   besten   in  der  Weise, 
daß  man   sich    zunächst  (unter   Benutzung  des   Abbeschen    Beleuchtungsapparates, 
der  mit  engster   Blende  abgeblendet  ist)  mit  Hilfe  eines  schwachen  Objektivsystems 
(Zeiß  AA,   Leitz  3)  eine  Stelle   des  Tropfenrandes  aufsucht   und   dann,    nachdem 
man  das  schwache  System  durch  das  Ölimmersionsystem  ersetzt  und   die  Blendung 
bis  auf  etwa  Erbsengröße  erweitert  hat,  die  eigentliche  mikroskopische  Beobachtung 
bei  starker  Vergrößerung  vorninnnt.  Am  Rande  des  Tropfens,  in  der  capillaren  Zone 
des  letzteren   (der  Tropfen  ist  am  Rande  selbstverständlich  am  dünnsten)  sieht  man 
die  Bakterienzellen,    mag  es   sich   nun  um  eigenbewegliches  Material  handeln  oder 


Bakterien.  255 

um  f^akterien,  welche  Eigenbewegung  nicht  besitzen,  meist  in  Ruhe  Hegen; 
man  kann  hier,  am  F-^ande  des  Tropfens,  die  Gestalt  der  Einzelzellen  am  besten 
studieren.  Geht  man  dann  (durch  Verschiebung  des  Präparates  auf  dem  Objekt- 
tische) nach  der  Mftte  des  Tropfens  zu  weiter,  so  findet  man  die  Bakterienzellen 
nicht  mehr  festgelegt  vor,  sondern  frei  in  der  Flüssigkeit  suspendiert,  und  man 
kann  sich  hier  xortrefflich  ein  Urteil  darüber  bilden,  ob  Eigenbewegung  existiert 
oder  nicht. 

Hat  man  Bakterienmaterial,  welches  der  Untersuchung  und  Beobachtung  im 
lebenden  Zustande  zugängig  ist,  in  der  beschriebenen  Weise  untersucht,  so  kann 
man  nun  darangehen,  das  Material  im  Dauerpräparate  zu  fixieren.  Am  besten  geschieht 
dies  so,  daß  man  das  Materia!  nach  der  (1877)  von  R.  Koch  angegebenen  Methode 
des  gefärbten  Deckglastrocken präparates  behandelt.  Zu  diesem  Zwecke  muß 
das  Bakterienmaterial  in  dünner  Schiciit  auf  der  Fläche  des  völlig  reinen  Deck- 
gläschens ausgebreitet  und  angetrocknet  werden,  um  dann  gefärbt  zu  werden.  Solche 
Präparate  sind  wirkliche  Dauerpräparate,  die  zu  jeder  Zeit  wieder  angesehen  und 
demonstriert  werden  können.  Zur  Herstellung  des  gefärbten  Deckglastrockenpräparates 
geht  man  in  der  Weise  vor,  daß  man  ein  Deckgläschen  zunächst  aufs  sauberste 
reinigt.  Ist  es  mit  Wasser  und  Alkohol  abgespült  und  dann  getrocknet,  so  empfiehlt 
es  sich  für  die  meisten  Fälle,  das  Gläschen,  mit  der  Pinzette  gefaßt,  in  der  Flamme 
des  Bunsenbrenners  stark,  bis  nahe  zum  Schmelzen  des  Glases,  zu  erhitzen,  um 
jede  Spur  von  Fett  von  der  Glasfläche  zu  entfernen.  Ist  das  Glas  so  gereinigt,  so 
wird  das  Bakterienmaterial  auf  die  Glasfläche  aufgetragen.  Man  verfährt  hiebei  ver- 
schieden, je  nachdem  es  sich  um  flüssiges  oder  um  konsistenteres  Material  handelt. 
Ist  flüssiges  oder  nahezu  flüssiges  Material  vorhanden  (Blut,  Eiter,  Gewebsaft,  bak- 
terienhaltiges  Wasser,  Faulflüssigkeit  etc.),  so  hebt  man  mit  dem  (vorher  ausge- 
glühten und  wieder  erkalteten)  Platindraht  etwas  von  dem  Matenal  heraus  und 
breitet  es  durch  Verstreichen  auf  dem  Deckglase  aus.  Ist  das  Material  von  festerer 
Konsistenz,  handelt  es  sich  z.  B.  um  Bakterienkulturen  auf  festem  Nährboden,  so  bnngt 
man  zunächst  ein  kleinstes  Tröpfchen  reinen  (Leitungs-)Wassers  auf  das  Deckglas, 
in  welches  hinein  man  dann  eine  Spur  des  konsistenten  Bakterienmaterials  impft, 
um  die  so  geschaffene  Suspension  schließlich  in  dünnster  Schicht  auf  dem  Deckglas 
auszubreiten.  In  jedem  Falle  läßt  man  dann  die  ausgebreitete  Schicht  zunächst  an- 
trocknen. Das  letztere  soll  nicht  unter  Erwärmung,  sondern  möglichst  bei  gewöhn- 
licher Zimmertemperatur  geschehen.  Ist  das  Material  angetrocknet,  so  wird  es  „fixiert". 
Das  letztere  geschieht  aus  dem  Grunde,  weil  die  (mit  ihren  schleimigen  Hüllen)  am 
Glase  angetrockneten  F^akterienzellen  zunächst  noch  eine  ziemliche  Quellbarkeit  in 
Wasser  besitzen  und  bei  den  folgenden  Prozeduren  der  Behandlung  mit  wäßrigen 
Flüssigkeiten,  resp.  mit  Wasser  ohne  diese  Fixierung  leicht  wieder  vom  Glase  her- 
untergespült werden  können.  Nach  Ehrlich  bewirkt  man  die  Fixierung  der  Deck- 
glaspräparate in  der  Weise,  daß  man  das  mit  der  Pinzette  gefaßte  Deckglas,  die 
Bakterienschicht  nach  oben  gekehrt,  3mal  hintereinander  schnell  durch  die  Flamme 
des  Bunsenbrenners  zieht.  Die  Geschwindigkeit  des  Durchziehens  soll  eine  solche 
sein,  daß  (nach  Johne)  die  Hand  dabei  unter  stetiger  Bewegung  3mal  einen  vertikal 
gestellten  Kreis  beschreibt,  der  einen  Fuß  im  Durchmesser  hat,  und  den  die  Hand 
jedesmal  in  einer  Sekunde  zurücklegt.  Sorgfältig  hüte  man  sich  bei  diesem  „Fixieren" 
vor  zu  starkem  Erhitzen  der  Präparate;  denn  zu  stark  erhitzte  Bakterienzellen  haben 
die  Fähigkeit,  sich  mit  Farbstoffen  zu  imprägnieren,  völlig  verioren.  Ist  die  Fixierung 
des  Präparates  bewirkt,  so  kann  die  Färbung  vor  sich  gehen.  Für  die  meisten  Fälle 
genügt  es,  eine  passende  Farbstofflösung  (die  Herstellung  solcher  Flüssigkeiten  soll 


256  Bakterien. 

nachher  besprochen  werden)  wenige  Sekunden  auf  das  Präparat  einwirken  zu  lassen. 
Sie  wird  dann  mit  reinem  (Leitungs-)Wasser  sorgfältig  wieder  abgespült;  das  Prä- 
parat wird  (durch  Anblasen  und  eventuell  leichtes  Erwärmen)  hinterher  sorgfältig 
getrocknet  und  dann  mit  Hilfe  von  Canadabalsam,  der  zum  Zwecke  der  Konser- 
vierung gefärbter  Bakterienpräparate  am  besten  mit  Xylol  verdünnt  wird,  so  auf  den 
Objektträger  aufgekittet,  daß  die  Bakterienschicht  mit  dem  Balsam  in  Berührung 
kommt.  Ein  weiterer  Verschluß  solcher  Präparate  ist  nicht  nötig.  Der  Balsam  wird 
innerhalb  weniger  Wochen  so  fest,  daß  das  Präparat  als  fertiges  Dauerpräparat  be- 
trachtet werden  darf.  Nur  ist  es  notwendig  (und  dies  gilt  überhaupt  für  gefärbte 
Bakterienpräparate),  das  Präparat  im  Dunkeln  aufzubewahren;  am  Licht  verblassen 
die  Farbstoffe  sehr  bald.  Die  Beobachtung  des  gefärbten  Deckglaspräparates  ge- 
schieht mit  dem  Ölimmersionsystem  unter  Anwendung  des  völlig  unabgeblendeten 
Abbeschen  Kondensors.  Es  soll  hier  noch  bemerkt  werden,  daß  viele  Autoren  es 
vorziehen,  anstatt  der  vorgenannten  Methode,  bei  der  das  Bakterienmaterial  am 
Deckglase  angetrocknet  wird,  eine  andere  Methode  zu  benutzen,  bei  welcher  das 
zu  untersuchende  Material  auf  dem  Objektträger  angetrocknet,  dort  fixiert  und 
gefärbt  wird. 

Als  Farbstoffe  kommen  in  der  Praxis  fast  ausschließlich  die  sog.  basischen 
Anilinfarbstoffe  in  Betracht,  d.  h.  diejenigen  Farbsalze,  deren  färbender  Teil  durch 
die  Base  repräsentiert  wird.  Im  bakteriologischen  Laboratorium  sind  besonders  das 
Fuchsin,  das  Methyl-  und  Gentianaviolett,  das  Methylenblau  und  das  Bismarckbraun 
(Vesuvin)  gebräuchlich.  Das  Bismarckbraun  wird  meist  in  dünner  wäßriger  Lösung 
(etwa  1:200)  angewendet;  die  anderen  Farbstoffe  hält  man  sich  zweckmäßig  in  ge- 
sättigten alkoholischen  Lösungen  (die  dauernd  haltbar  sind),  sog.  Stammlösungen, 
vorrätig,  die  aber  zum  Gebrauche  erst  mit  Wasser  verdünnt  werden  müssen.  Man 
nimmt  in  allen  Fällen  zweckmäßig  etwa  einen  Teil  einer  solchen  gesättigten  alkoholi- 
schen Lösung,  den  man  mit  10  Teilen  (Volumina)  destillierten  Wassers  verdünnt.  So 
hergestellte  Farbstofflösungen  sind  dauernd  haltbar.  Fuchsin-  und  Violettlösungen 
haben  vor  Methylenblaulösungen  den  Vorzug,  daß  sie  eine  intensivere  Tinktion  der 
Objekte  ermöglichen  als  die  Methylenblaulösungen,  während  bei  der  Methylenblau- 
färbung häufig  mehr  Details  in  dem  Körper  der  gefärbten  Bakterienzelle  zum  Aus- 
druck kommen. 

Wir  sagten  oben,  daß  eine  wenige  Sekunden  andauernde  Einwirkung  pas- 
sender Farbstofflösungen  (als  solche  können  die  eben  beschriebenen  gelten)  auf 
die  zu  färbenden  Deckglaspräparate  das  Bakterienmaterial  in  den  meisten  Fällen 
genügend  färbt.  Dies  gilt  nun  ganz  im  allgemeinen  für  Bakterienzellen.  Nicht 
gefärbt  bleiben  bei  solcher  Behandlung  die  Sporen  der  Bacillen.  Um  sie  zu 
färben,  muß  man  energischer  einwirkende  Färbungsprozeduren  anwenden.  Ferner 
werden  bei  der  beschriebenen  Behandlung  nicht  gefärbt  die  Tuberkelbacillen 
(sowie  die  Leprabacillen  und  auch  einige  andere  Bakterienarten,  die  den  genannten 
in  dem  Färbungsverhalten  verwandt  sind;  vgl.  ,. Bacillus  tuberculosis").  Auch  diese 
Dinge  sind,  wie  die  Sporen,  mit  einer  größeren  Resistenz  gegen  das  Eindringen  von 
Farbstoffen  ausgestattet,  als  sie  sonst  vegetativen  Bakterienzellen  zukommt.  Auch  sie 
müssen  mit  intensiver  einwirkenden  Färbungsprozeduren  behandelt  werden,  damit  sie 
die  Farbe  aufnehmen  (s.  Bac.  tuberculosis).  Um  derartige  intensiver  einwirkende 
Färbungsprozeduren  zu  ermöglichen,  ist  es  erstens  notwendig,  Farbstoffflüssigkeiten 
anzuwenden,  denen  erfahrungsgemäß  eine  besonders  hohe  Tinktionskraft  zukommt; 
als  solche  sind  hauptsächlich  die  (im  Artikel  Bac.  tuberculosis  beschriebenen)  von 
Ehrlich  angegebenen  Anilinwasserfarbstofflösungen  und  die  von  Zieh!  angegebene 


Bakterien.  257 

Carbolfiichsinlösuntj  in  Gebrauch.  Zweitens  ist  es  zum  Zwecke  der  intensiv  färbenden 
liinvcirkunt;-  notwendig",  die  Farblösungen  nicht  bei  gewöhnhcher,  sondern  bei  er- 
höhter Temperatur  einwirken  zu  lassen;  denn  je  höher  die  Temperatur  ist,  desto 
intensiver  wird  die  Färbung.  Drittens  läßt  man  die  Farblösung  nicht  ganz  kurze 
Zeit  einwirken,  sondern,  weil  mit  der  Ausdehnung  der  Einwirkung  die  Intensität 
der  resultierenden  Färbung  zunimmt,  längere  Zeit.  Doppeltarbungen  lassen  sich  in 
Sporenpräparaten  nach  denselben  Prinzipien  wie  hei  Tuberkelbacillenpräparaten  her- 
stellen; die  Sporen  behalten  dabei  die  primäre  Farbe,  während  die  Bacillen  die 
sekundäre  annehmen. 

Die  Geißeln  der  Bakterien  werden  bei  den  geschilderten  Behandlungen  mit 
basischen  Anilinfarbstoffen  nicht  gefärbt.  Um  diese  Dinge  färberisch  darzustellen, 
bedarf  es  besonderer  Methoden,  deren  grundlegende  Bearbeitung  wir  Löffler 
(1 889  90)  verdanken.  Das  Prinzip  ist  hier  das,  daß  das  Bakterienmaterial  (im  Trocken- 
präparat) zunächst  mit  einer  Beize  behandelt  wird  (z.  B.  Ferrotannatlösung  mit  be- 
stimmten Zusätzen),  wodurch  die  Geißeln  dann  aufnahmsfähig  werden  für  den  Farb- 
stoff, der  sekundär,  in  Form  der  auch  sonst  gebräuchlichen  Farbstofflösungen  zur 
Anwendung  gelangt. 

Daß  übrigens  in  degenerierten  Bakterienzellen  ungefärbte  Lücken  im  Proto- 
plasma des  Bakterienleibes  auftreten,  haben  wir  oben  (unter  3.)  bereits  erörtert. 
Diese  Lücken  (Vacuolen),  Stellen,  an  denen  das  Protoplasma  zu  gründe  gegangen 
ist,  können  ohne  weiters  zur  Diagnose  der  eingetretenen  Degeneration  benutzt  werden. 

Im  Anschlüsse  an  die  geschilderte  Darstellung  gefärbter  Trocken präparate 
seien  hier  die  wichtigsten  Gesichtspunkte  besprochen,  die  bei  der  mikroskopischen 
Darstellung  von  Bakterien  im  Innern  des  Gewebes,  in  Schnitten,  in  Frage  kommen. 
Die  Organe,  resp.  Organstücke,  welche  auf  Bakterien  untersucht  werden  sollen, 
müssen  zum  Zwecke  des  späteren  Bakteriennachweises  in  Alkohol  gehärtet  werden. 
Am  besten  bringt  man  sie  unmittelbar  nach  ihrer  Entfernung  aus  dem  Körper  (die 
Sektion  soll  stets  so  bald  als  möglich  nach  dem  Tode  erfolgen)  in  den  Alcohol 
absolutus  ein.  Kleinere  Organstücke  haben  dann  bereits  nach  24  Stunden  ihren 
Wassergehalt  verloren  und  sind  für  die  weitere  Behandlung  geeignet,  vorausgesetzt, 
daß  man  die  Organstücke  in  den  oberen  Schichten  des  Alkohols  gehalten  hat.  (Es 
geschieht  dies  bequem  durch  Anstecken  oder  Anbinden  an  schwimmende  Kork- 
stücke, durch  Unterlegen  eines  Bausches  Fließpapier  etc.)  Nach  dem  Härten  werden 
die  Organstücke  mit  Hilfe  des  Mikrotoms  in  feine  Schnitte  zerlegt.  Schnitte  von 
0-015  mm  Dicke  sind  für  die  Untersuchung  auf  Bakterien  völlig  dünn  genug;  und 
diese  Dicke  läßt  sich  bei  guter  Schärfe  des  Messers  und  guter  Härtung  stets  er- 
zielen. Nach  dem  Schneiden  können  die  Schnitte  in  Alkohol  aufbewahrt  werden, 
um  dann  zu  beliebiger  Zeit  der  Färbung  unterworfen  zu  werden.  Zum  Zwecke 
der  Färbung  der  Schnitte  bedient  man  sich  derselben  Farblösungen,  welche  auch 
für  die  Deckglaspräparate  in  Anwendung  kommen  (s.  o.).  Vielfach  verwendet  wird 
speziell  für  Schnittfärbungen  die  sog.  Löfflersche  Methylenblaulösung;  diese  Lösung 
besteht  aus  30  cm^  konzentrierter  alkoholischer  Methylenblaulösung  und  100  cm^ 
wäßriger  Kalilösung  (1  :  10.000).  Man  bringt  nun  zum  Zwecke  der  Färbung  den 
Schnitt  entweder  direkt  aus  dem  Alkohol,  oder,  was  sehr  zu  empfehlen  ist,  nach 
kurzem  Verweilen  in  Wasser,  in  eine  passende  Farbstofflösung  hinein  und  läßt  ihn 
hier  eine  Reihe  von  Minuten  liegen.  Nach  1—2  —  5  Minuten  ist  die  Färbung  (vor- 
ausgesetzt, daß  die  Farblösung  nicht  etwa  gar  zu  dünn  ist)  in  genügender  Weise 
erfolgt  und  der  Schnitt  kommt  nun  aus  der  Farbe  wieder  ins  Wasser.  Hier  wird 
der  dem  Schnitte  anhängende  Überschuß  der  Farblösung  abgespült.    Nun  sind  die 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.    II.  17 


258  Bakterien. 

Bakterien  gefärbt,  zugleich  haben  aber  auch  mehr  oder  weniger  alle  anderen  Teile 
des  Gewebes  Farbstoff  aufgenommen.  Um  Details  in  dem  Schnitte  durch  die  Fär- 
bung hervorzuheben,  ist  es  notwendig,  den  Schnitt  jetzt,  nach  der  Färbung,  einer 
gewissen  Entfärbung  zu  unterwerfen.  Bei  dieser  Entfärbung  verlieren  naturgemäß 
diejenigen  Dinge  die  angenommene  Färbung  zuerst,  welche  die  geringste  „Affinität" 
zu  den  benutzten  Farbstoffen  haben.  Da  es  sich  hier  nun  stets  um  „kernfärbende" 
Farbstoffe  handelt,  so  werden  wir  erwarten  dürfen,  daß  bei  den  anzuwendenden 
Entfärbungsprozeduren  die  Kerne  der  Gewebszellen  und  die  Kerne  der  Bakterien 
die  Farbstoffe  relativ  festhalten,  während  die  übrigen  Komponenten  des  Schnitt- 
gewebes die  Farbe  relativ  leichter  abgeben.  So  kommt  eine  Differenzierung  zu 
Stande:  die  Kerne  des  Gewebes  und  der  Bakterien  differenzieren  sich  von  den 
übrigen  Dingen.  Als  Entfärbungsmittel  kommen  ausschließlich  Säuren  in  Betracht. 
Nimmt  man  starke  Säuren,  namentlich  Mineralsäuren,  so  wird  der  Schnitt  augen- 
blicklich in  toto  entfärbt;  nimmt  man  ganz  schwache,  sehr  verdünnte  Säuren,  so 
geschieht  die  Entfärbung  sehr  langsam  und  allmählich.  In  jedem  Falle  muß  man 
die  Stärke  der  Säure  so  einrichten,  daß  man  die  entfärbende  Wirkung  sicher  über- 
wachen kann.  Am  meisten  empfiehlt  sich  für  unseren  Zweck  eine  mit  Wasser  stark 
verdünnte  Essigsäure  (etwa  1  Eisessig  auf  100—1000  Wasser).  Trägt  man  den  Schnitt 
in  diese  verdünnte  Essigsäure  hinein,  so  sieht  man,  wie  sofort  Farbstoff  abgegeben 
wird.  Ist  der  gewünschte  Grad  der  Entfärbung  erreicht,  was  im  allgemeinen  nach 
etwa  1  Minute  der  Fall  ist,  so  bringt  man  den  Schnitt  in  Alcohol  absolutus  hinein. 
Hier  soll  der  Schnitt  seines  Wassergehaltes  entledigt  werden,  was  für  die  weitere 
Herstellung  des  Präparates  durchaus  nötig  ist.  Es  empfiehlt  sich  sehr,  den  Schnitt 
mehrmals  in  neuen  absoluten  Alkohol  zu  übertragen,  um  ihm  wirklich  jede  Spur 
des  anhaftenden  Wassers  zu  nehmen.  Alle  diese  Prozeduren  werden  am  besten 
unter  Benutzung  von  Uhrschälchen,  in  denen  die  Flüssigkeiten  sich  befinden,  vor- 
genommen; die  Schnitte  werden  aus  einem  Schälchen  in  das  andere  mit^Hilfe  einer 
(an  einem  Nadelhalter  befindlichen)  reinen,  neuen  Nähnadel  übertragen.  Ist  der 
Schnitt  in  dem  Alkohol  wasserfrei  gemacht,  so  wird  er  in  Xylol  übertragen,  und 
aus  diesem  wird  er  dann  mit  Hilfe  eines  flachen.  Spatels  auf  den  Objektträger  ge- 
bracht. Es  ist  nun  nichts  weiter  nötig,  als'  den  überschüssigen  Teil  des  dem  Schnitte 
anhaftenden  Xylols  mit  Fließpapier  abzutupfen,  dann  einen  Tropfen  mit  Xylol  ver- 
dünnten Canadabalsams  auf  den  Schnitt  zu  bringen  und  auf  diesen  dann  das  Deck- 
glas zu  legen.  Der  Balsam  breitet  sich  dann  zwischen  Objektträger  und  Deckglas 
aus,  und  das  Präparat  ist  dann  völlig  fertig.  Der  Canadabalsam  wird  allmählich 
fest;  ein  weiterer  Verschluß  des  Präparates  ist  nicht  nötig.  Das  nach  der  Alkohol- 
behandlung angewandte  Xylol  hat  weiter  keinen  Zweck,  als  zu  ermöglichen,  daß 
der  Schnitt  in  Balsam  eingeschlossen  werden  kann.  Der  Alkohol  nämlich,  mit  welchem 
das  Präparat  zunächst  durchtränkt  ist,  mischt  sich  mit  dem  Canadabalsam  nicht  gut; 
er  mischt  sich  aber  sehr  gut  mit  dem  Xylol,  und  dieses  mischt  sich  wieder  gut 
mit  dem  Balsam.  Das  Xylol  ist  also  nur  als  Durchgangsflüssigkeit  zu  betrachten. 
Gewöhnlich  bezeichnet  man  derartige  Flüssigkeiten  (es  können  für  diesen  Zweck 
neben  dem  Xylol  die  mannigfachsten  Öle  zur  Verwendung  gelangen)  als  Auf- 
hellungsflüssigkeiten. Die  hier  beschriebene  Methode  der  Schnittbehandlung  stimmt 
im  Prinzipe  vollständig  überein  mit  der  alten  Weigertschen  Kernfärbungsmethode. 
Untersuchen  wir  ein  nach  dieser  Methode  hergestelltes  Schnittpräparat  mikroskopisch 
(es  geschieht  dies  mit  dem  Ölimmersionsystem  unter  Anwendung  des  vollen,  d.  h. 
unabgeblendeten,  Abb  eschen  Beleuchtungsapparates),  so  finden  wir  voriiandene 
Bakterien  stets  gefärbt,  außerdem  sind  aber  auch  stets  die  Kerne  des  Gewebes  ge- 


Bakterien.  25Q 

färbt.  Die  Methode  kann  als  eine  Universalmethode  zur  mikroskopischen  Darstellung 
von  Bakterien  im  Gewebe  gelten.  Nur  wenn  es  sich  um  Tuberkel-{oder  Lepra-) 
bacillen  handelt,  so  nehmen  dieselben  bei  der  beschriebenen  Behandlung  die  Farbe 
nicht  an;  zu  ihrer  färberischen  Darstellung  braucht  man  intensiver  einwirkende 
Färbungsprozeduren,  genau  wie  dies  bei  Deckglastrockenpräparaten  der  Fall  ist 
(s.  den  Artikel  Bac.  tuberculosis). 

Eine  A\ethode,  welche  —  wenigstens  für  eine  Reihe  von  Baktcrienarten  — 
es  gestattet,  Bakterien  im  Schnitte  intensiv  zu  färben  und  daneben  die  Gewebs- 
kerne  ungefärbt  zu  halten  oder  dieselben  mit  einer  mit  der  Bakterienfärbung  kon- 
trastierenden Farbe  zu  imprägnieren,  ist  die  Gramsche  Methode,  entdeckt  von  Chr. 
Gram  18S4.  Die  Methode  beruht  darauf,  daß  die  —  zunächst  mit  Violettlösung 
gefärbten  —  Präparate  in  dünner  Jodjodkaliumlösung  (1  Jod,  2  Jodkalium,  300  Wasser) 
einige  Minuten  lang  behandelt  werden,  um  dann  in  mehrmals  gewechseltem  ab- 
soluten Alkohol  bis  zu  maximaler  Farbstoffabgabe  gespült  zu  werden.  Bei  dieser 
Behandlung  verlieren  die  Kerne  des  Gewebes  von  Eiterzellen  u.  s.  w.  die  Färbung 
vollständig,  auch  die  einer  großen  Reihe  von  Arten  angehörigen  Bakterienzellen 
entfärben  sich  bei  dieser  Prozedur,  während  andere  Arten  sich  dadurch  auszeichnen, 
daß  sie  aus  der  genannten  Behandlung  intensiv  gefärbt  hervorgehen.  Man  sagt  von 
den  ersteren:  sie  färben  sich  nicht  nach  Gram,  von  den  letzteren:  sie  färben  sich 
nach  Gram.  Die  Methode,  von  der  eine  größere  Reihe  von  Modifikationen  ange- 
geben und  in  Gebrauch  ist,  ist  differentiell-diagnostisch  zu  verwerten. 

Im  Anschlüsse  an  die  vorstehend  genannten  wichtigsten  Verfahrungsweisen, 
welche  bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  von  Bakterienmaterial  in  Frage 
kommen,  sei  das  Wichtigste  über  die  Kultivierung  von  Bakterien  mitgeteilt. 
Die  Bakterienkultur  wird  zu  verschiedenen  Zwecken  unternommen.  Es  kann  sich 
z.  B.  darum  handeln,  aus  dem  vorliegenden  bakterienhaltigen  Material,  z.  B.  aus 
Krankheitsmaterial  bei  einer  Infektionskrankheit,  die  eine  oder  die  andere  Bakterien- 
art, bzw.  den  bezüglichen  Erreger  in  reinem  Zustande,  unvermischt  mit  anderen 
Arten,  in  Reinkultur,  zu  gewinnen.  Zu  diesem  Zwecke  benutzt  man  die  Rein- 
kultur- oder  Isolierungsmethoden.  Oder  es  kann  sich  darum  handeln,  bereits 
in  reinem  Zustande  vorliegendes  Bakterienmaterial  weiter  zu  kultivieren.  In  dem 
letzteren  Falle  hat  man  nur  nötig,  eine  Spur  der  vorliegenden  Reinkultur  auf  einen 
passenden  sterilen  Nährboden  zu  übertragen.  Stets  muß  man  bei  der  Züchtung  von 
Bakterien  darauf  sehen,  daß  der  Nährboden,  den  man  anwendet,  in  seiner  Zu- 
sammensetzung die  Bedingungen  erfüllt,  die  die  zu  züchtende  Bakterienart  an  ihn 
stellt,  und  daß  auch  die  sonstigen  Züchtungsbedingungen  erfüllt  werden.  Was  die 
Zusammensetzung  der  Nährböden  im  allgemeinen  angeht,  so  möge  hier  auf  die 
oben  gegebenen  allgemeinen  Bemerkungen  hingewiesen  werden.  In  der  Praxis 
der  Herstellung  der  einzelnen  Nährböden  hat  man  namentlich  darauf  zu  achten, 
daß  die  chemische  Reaktion  eine  den  Bakterien  zusagende  ist:  die  meisten 
Arten,  und  speziell  die  pathogenen  Arten,  verlangen  eine  leicht  alkalische  Re- 
aktion. Unter  den  sonstigen  Kulturbedingungen  spielen  eine  wichtige  Rolle  die 
Temperaturverhältnisse.  Während  saprophytische  Arten  am  besten  bei  Zimmer- 
temperatur gedeihen,  wachsen  pathogene  Arten  am  besten  bei  Körpertemperatur, 
die  wir  uns  in  dem  Brut- oder  Wärmeschrank  (Thermostat)  künstlich  erzeugen; 
eine  besondere  V^orrichtung  (Thermoregulator)  hält  hiebei  die  Temperatur  des 
Innenraumes  des  Thermostaten  auf  konstanter  Höhe.  Ferner  hat  man  bei  der 
Bakterienkultur  das  Verhalten  der  zu  kultivierenden  Art  gegen  den  freien  atmo- 
sphärischen Sauerstoff  zu  berücksichtigen.    Viele  Arten  wachsen  nur  unter  per- 

17* 


260  Bakterien. 

manenter  Anwesenheit  von  freiem  Sauerstoff  (Aerobien);  andere  Arten  verhalten  sich 
gerade  entgegengesetzt;  sie  wachsen  ausschließlich  unter  Sauerstoffabschluß  (obligate 
Anaerobien).  Die  meisten  pathogenen  Arten  allerdings  halten  die  Mitte  zwischen 
diesen  beiden  Extremen:  sie  wachsen  in  Gegenwart  von  Sauerstoff,  können  aber 
auch  Sauerstoffmangel  einigermaßen  ertragen.  Sehr  wichtig  ist  die  Tatsache,  daß 
die  krankheiterregenden  Bakterien  dann,  wenn  man  sie  aus  dem  erkrankten  Körper, 
bzw.  der  Leiche  heraus  direkt  auf  künstlichen  Nährboden  bringt,  um  sie  hier  zu  kulti- 
vieren, bei  dieser  Kultur  I.  Generation  häufig  besondere  Ansprüche  an  den  Nähr- 
boden stellen,  d.  h.  eine  besondere  Zusammensetzung  des  Nährbodens  verlangen, 
um  zunächst  überhaupt  merklich  zu  gedeihen.  Haben  sie"  sich  dann  in  dieser  ersten 
Kultur  an  das  Dasein  auf  dem  künstlichen  Nährboden  gewöhnt,  so  machen  die 
folgenden  Kulturen,  die  von  dieser  Kultur  1.  Generation  angelegt  werden,  gewöhn- 
lich viel  weniger  Schwierigkeiten,  bzw.  können  auch  die  gewöhnlichen  Nährböden 
für  die  Kultivierung  verwendet  werden. 

Im  folgenden  soll  nun  zunächst  eine  kurze  Schilderung  der  Darstellung 
der  wichtigsten,  für  Bakterienkultivierung  in  Betracht  kommenden  Nährböden  ge- 
geben werden. 

a)  Nährgelatine.  500  o-  fettfreies  gehacktes  Rindfleisch  werden  mit  \ 000  cm^ 
Wasser  Übergossen  und  12  —  24  Stunden  an  kühlem  Orte  stehen  gelassen.  j\\an 
preßt  durch  ein  Tuch  und  gewinnt  so  1000  cm^  Fleischwasser,  welche  jetzt  mit 
100^  feiner  weißer  Speisegelatine  (10  "^y),  10  ^  Peptonum  siccum  (1%)  und  5  g 
Kochsalz  (V2%)  versetzt  werden.  Man  stellt  das  in  einem  Glaskolben  befindliche 
Gemisch  in  ein  Wasserbad  von  ca.  50°  C  ein  und  beläßt  es  hierin  bis  zur  voll- 
ständigen Lösung.  Nun  macht  man  die  zunächst  saure  Reaktion  des  Gemisches 
durch  vorsichtiges  Zufügen  von  konzentrierter  Sodalösung  schwach  alkalisch  (Prüfung 
mit  Lackmuspapier),  fügt  das  Weiße  eines  frischen  Hühnereies  zu,  schüttelt  gut  durch 
und  setzt  den  Kolben  für  eine  Stunde  einer  Temperatur  von  100°  C  aus.  Man 
kann  ihn  zu  diesem  Zwecke  in  siedendes  Wasser  stellen;  besser  noch  ist  es,  wenn 
man  sich  hiezu  des  Koch  sehen  Dampftopfes  bedient.  Dann  nimmt  man  den  Kolben 
aus  dem  Wasserbad,  resp.  Dampftopf,  prüft  seinen  Inhalt  mit  Hilfe  von  Lackmus- 
papier nochmals  auf  die  chemische  Reaktion  und  schreitet,  wenn  die  Reakiion  sich 
als  alkalisch  erweist,  zur  nächsten  Prozedur:  dem  Filtrieren.  Öfters  begegnet  es 
einem,  daß  die  vorher  alkalische  Reaktion  während  des  Kochens  wieder  sauer 
geworden  ist.  In  solchem  Falle  muß  man  zunächst  nochmals  alkalisieren,  dann  das 
Gemisch  bis  auf  50°  C  abkühlen,  wiederum  das  Weiße  eines  frischen  Hühnereies 
zufügen,  durchschütteln  und  nochmals  (ca.  '•'2  Stunde)  kochen.  In  jedem  Falle  soll 
die  Gelatine,  bevor  man  filtriert,  alkalische  Reaktion  zeigen.  Das  Filtrieren  geschieht 
durch  Fließpapier  hindurch;  man  läßt  das  Filtrat  in  Erlenmeyersche  Kölbchen 
hineinlaufen,  aus  denen  man  es  nachher  in  einzelne,  gut  gereinigte  und  getrocknete 
Reagensgläschen  einfüllt;  jedes  Reagensgläschen  bekommt  ca.  \0  cm^  der  flüssigen 
Gelatine.  Jedes  einzelne  Röhrchen  wird  sodann  mit  einem  gut  schließenden  Pfropf 
nicht  völlig  entfetteter  Watte  versehen,  und  dann  werden  die  beschickten  Röhrchen 
für  15  —  20  Minuten  in  den  Dampftopf  gestellt.  Diese  15  —  20  Minuten  lange  Ein- 
stellung in  den  Dampftopf  wird  an  den  beiden  nächstfolgenden  Tagen  wiederholt. 
Bei  dieser  Behandlung  wird  die  Gelatine  sterilisiert  (diskontinuierliche  Sterili- 
sierung). 

Für  Wasseruntersuchungen  hat  das  Kaisertiche  Gesundheitsamt  (1899)  eine 
besondere  Gelatine  empfohlen,  welche  nicht  mit  Fleischwasser,  sondern  Fleisch- 
extraktlösung hergestellt  ist  und  sich  durch  eine  etwas  stärkere  Alkalescenz  von  der 


Bakterien.  261 

vorstehend  genannten  gewöhnlichen  Nährgelatine  unterscheidet  (vgl.  den  Artikel 
,. Wasser,  Wasserversorgung"). 

b)  Nähragar.  Zur  Darstellung  des  Nähragars  geht  man  wie  bei  der  Her- 
stellung der  üelatine  von  dem  Flcischwasser  aus,  welclüsm  man  1 "(,  Pepton  und 
l',*«,  Kochsalz  (wie  bei  der  Gelatinebereitung)  zusetzt;  ferner  fügt  man  VI 2%  Agar- 
Agar  (am  besten  das  in  vierkantigen  Stücken  im  Handel  befindliche  Präparat)  zu. 
Man  kocht  (eine  Reihe  von  Stunden)  im  Wasserbad  oder  im  Dampftopf  bis  zu  voll- 
ständiger Lösung,  alkalisiert  mit  Soda  und  kocht  wiederum  eine  Reihe  von  Stunden. 
Dann  filtriert  man  durch  Fließpapier;  u.  zw.  nimmt  man  die  Filtration  am  besten 
innerhalb  des  Dampftopfes  vor.  Das  Einfüllen  des  Nährbodens  in  Reagensgläschen, 
der  Verschluß  der  letzteren  mit  Wattepfropf  und  die  (diskontinuierliche)  Sterilisierung 
der  verschlossenen  Röhrchen  geschehen  genau  so,  wie  es  bei  der  Nährgelatine  an- 
gegeben wurde.  Da  man  den  fertigen  Agar-Agar-Nährboden  meist  zu  Oberflächen- 
impfungen (Anlagen  von  oberflächlichen  Kulturen)  benutzt,  so  läßt  man  denselben 
innerhalb  der  Röhrchen  gewöhnlich  so  erstarren,  daß  die  Oberfläche  des  erstarrten 
Nährbodens  mit  der  Längsachse  des  Gläschens  einen  sehr  spitzen  Winkel  bildet. 
Man  erreicht  dies,  indem  man  der  Längsachse  des  Röhrchens  während  der  Er- 
starrung keine  vertikale,  sondern  eine  schräge,  von  der  horizontalen  um  den  ge- 
nannten Winkel  abweichende  Lage  gibt.  Das  Nähragar  unterscheidet  sich  von  der 
Nährgelatine  in  zwei  wesentlichen  Punkten:  erstens  liegt  der  Schmelzpunkt  ganz 
außerordentlich  viel  höher,  und  zweitens  ist  das  Agar  nicht  peptonisierbar  (kann 
durch  „verflüssigende"  [d.  h.  die  Gelatine  verflüssigende]  Bakterienarten  nicht  ver- 
flüssigt werden). 

r^  Nährbouillon.  Die  Darstellung  der  Nährbouillon  gleicht  in  jeder  Beziehung 
der  der  Nährgelatine.  Der  einzige  Unterschied  ist  der,  daß  man  bei  der  Bereitung 
den  Gelatinezusatz  wegläßt. 

d)  Kartoffeln.  Man  schält  Kartoffeln  (am  besten  eignen  sich  solche  Kartoffeln, 
welche  nach  dem  Kochen  eine  glatte,  seifige,  nicht  mehlige  Schnittfläche  dar- 
bieten), nachdem  man  sie  vorher  mit  einer  scharfen  Bürste  unter  der  Wasserleitung 
von  anhaftendem  Schmutz  befreit  hat.  Dann  sticht  man  mit  dem  Korkbohrer  mög- 
lichst lange  Cylinder  aus  der  Kartoffel  heraus  (der  Durchmesser  derselben  soll  etwas 
weniger  betragen  als  der  Innendurchmesser  der  nachher  zu  verwendenden  Reagens- 
gläser) und  schneidet  dann  die  Cylinder,  nachdem  man  sie  an  beiden  Enden  nor- 
mal zur  Achse  abgeschnitten  hat,  diagonal  so  in  je  zwei  Hälften,  daß  die  entstehenden 
Stücke  keilförmige  Gestalt  erhalten.  Die  einzelnen  Kartoffelkeile  schiebt  man  nun, 
das  dicke  Ende  voran,  in  gereinigte  Reagensröhrchen,  in  welche  man  vorher  je  ein 
(ca.  1 V2  r/7i  langes)  Stückchen  Glasrohr  eingebracht  hat;  auf  dem  letzteren  ruht  dann 
der  eingebrachte  Kartoffelkeil.  Die  so  beschickten  Röhrchen  werden,  wie  es  bei  der 
Nährgelatine  angegeben  wurde,  mit  Wattepfropf  versehen  und  dann  für  ca.  ""2  Stunde 
in  den  Dampftopf  eingestellt.  Am  nächsten  und  ebenso  am  übernächsten  Tage  folgt 
dann  nochmals  Erhitzung  im  Dampftopf  (je  15  —  20  Minuten).  Dann  sind  die  Kar- 
toffeln sterilisiert  und  können  zu  Kulturzwecken  verwendet  werden. 

e)  Blutserum.  Das  bei  der  Schlachtung  des  Tieres  in  sterilen  Gefäßen  (Glas- 
cylinder),  möglichst  ohne  Verunreinigungen  aufgefangene  Blut  überläßt  man  bei 
niedriger  Temperatur  (Eisschrank)  der  Erstarrung.  Nach  der  Abscheidung  des 
Serums  wird  das  letztere  mit  sterilen  Pipetten  in  Reagensgläschen  gefüllt,  letztere  in 
schräge  Lage  gebracht  (s.  o.  Nähragar),  in  dieser  Lage  zum  Zwecke  der  Er- 
starrung des  Nährbodens  auf  ca.  70°  C  erhitzt,  schließlich  zum  Zwecke  der  Sterili- 
sierung diskontinuierlich  im  Dampftopfe  bei  100°  C  behandelt  wie  Nährgelatine  etc. 


262  Bakterien. 

f)  Milch.  Frische  Milch  wird  zu  je  etwa  \0  cm^  in  Reagensröhrchen  einge- 
füllt, die  mit  Wattepfropf  versehen  und  behufs  der  Sterilisierung  an  drei  aufeinander- 
folgenden Tagen  je  zwei  Stunden  im  Dampftopf  gehalten  werden. 

hn  Anschlüsse  an  das  geschilderte  Vorgehen  bei  der  Darstellung  der  wichtig- 
sten bakteriologischen  Nährböden  seien  im  nachfolgenden  die  wichtigsten  Kultur- 
methoden besprochen. 

a)  Reinzüchtungsmethoden  (Isolierungsmethoden).  Will  man  aus  einem 
beliebigen  Bakteriengemische  Reinkulturen  erhalten,  so  bedient  man  sich  zu  diesem 
Zwecke  nach  Kochs  Vorgang  fester  durchsichtiger  Nährböden.  Das  Ausgangs- 
material wird  in  möglichster  Verdünnung  und  Verteilung  in,  resp.  auf  derartige 
Nährböden  gebracht;  jede  einzelne  Bakterienzelle,  die  in  dem  Aussaatmaterial  vor- 
handen war,  bekommt  ihren  eigenen  Platz  in,  resp.  auf  dem  festen  Nährboden,  und 
da  der  letztere  durchsichtig  ist,  so  kann  die  aus  der  einzelnen  Zelle  entstehende 
Vegetation,  die  „Kolonie",  in  ihrer  Entstehung  und  Weiterentwicklung  mikroskopisch 
verfolgt  werden;  sie  kann,  wenn  sie  die  genügende  Größe  erlangt  hat,  unter  Kon- 
trolle des  Mikroskops  abgeimpft  und  auf  anderweitigen  sterilen  Nährboden  über- 
tragen werden.  So  erlangt  man  mit  Sicherheit  reines,  d.  h.  nur  einer  einzigen 
Bakterienart  angehöriges  Material. 

Was  das  praktische  Vorgehen  anbelangt,  so  bedient  man  sich  meist  der  Koch- 
schen  Plattenmethode.  Dieselbe  beruht  darauf,  daß  man  sterile  Gelatine  (in 
Röhrchen  befindlich;  s.o.)  zunächst  im  Wasserbade  (bei  ca.  35°  C)  schmilzt,  dann 
mit  dem  zu  untersuchenden  Bakterienmaterial  vermischt,  und  daß  man  das  Gemisch 
dann  auf  eine  (durch  starke  Erhitzung  sterilisierte,  dann  wieder  abgekühlte)  hori- 
zontal liegende,  von  unten  her  durch  Eiswasser  gekühlte  (Koch scher  Gießapparat) 
Glasplatte  ausgießt.  Hier  erstarrt  das  Gemisch  in  dünner  Schicht,  welche  dann 
weiterhin  die  entstehenden  Bakterienkolonien  enthält.  Gewöhnlich  legt  man  neben 
dieser  „Originalplatte"  noch  „Verdünnungsplatten"  an,  die  man  dadurch  erhält,  daß 
man  eine  sehr  geringe  Quantität  der  Originalmischung  (einige  Platinösen  voll)  mit 
einer  neuen  Portion  geschmolzener  Gelatine  mischt,  und  daß  man  von  dem  so  ent- 
stehenden Verdünnungsgemisch  auf  dieselbe  Weise  eine  weitere  Verdünnung  her- 
stellt. Die  so  erhaltenen  Gemische  werden  dann  auf  weitere  sterile  Platten  ausge- 
gossen. Die  entstehenden  Kolonien  stellen  selbstverständlich  jede  einzelne  für  sich 
eine  Reinkultur  dar;  interessieren  sie  aus  irgend  einem  Grunde,  so  werden  sie,  wie 
oben  bereits  gesagt,  unter  Kontrolle  des  Mikroskops  mit  Hilfe  des  sterilen  (ausge- 
glühten) Platindrahtes  abgeimpft  und  auf  neuen  sterilen  Nährboden  übertragen. 
Man  sticht  z.  B.  den  so  infizierten  Platindraht  in  sterile  feste  Nährgelatine  (im  Röhr- 
chen befindlich)  ein:  Gelatinestichkultur;  man  zieht  mit  dem  infizierten  Platin- 
draht einen  oberflächlichen  Strich  auf  Agar:  Agaroberflächenstrichkultur;  man 
impft  auf  Kartoffel,  in  Bouillon  etc.  Statt  auf  Platten,  kann  man  die  Gelatine-Bakterien- 
gemische auch  in  sterilisierte  Doppelschälchen  (von  ca.  10  an  Durchmesser)  hinein- 
gießen und  dort  erstarren  lassen  (Petri);  oder  man  kann  die  infizierte  Gelatine  an 
der  Innenwand  des  sie  enthaltenden  Röhrchens  dadurch  ausbreiten,  daß  man  die 
Öffnung  des  Röhrchens  zunächst  mit  einer  dicht  schliel^enden  Gummikappe  über- 
zieht, und  daß  man  dann  das  Röhrchen  horizontal  auf  Eiswasser  legt  und  dort  so 
lange  um  seine  Längsachse  dreht,  bis  die  Gelatine  erstarrt  ist  (Esmarchsche  Roll- 
röhrchen).  —  Handelt  es  sich  bei  der  Kochschen  Plattcnmcthode  und  den  genannten 
Modifikationen  von  ihr  stets  um  Verteilung  der  infizierten  Gelatine  auf  einer  sterilen 
Fläche,  so  gibt  es  anderseits  noch  eine  weitere  Art  der  Benutzung  fester  durch- 
sichtiger Nährböden  zur  Herstellung  von  Reinkulturen;  es  sind  dies  die  Oberflächen- 


Bakterien.  263 

kulturell.  Man  schmilzt  den  zunächst  festen,  sterilen  Nährboden,  breitet  ihn  dann 
durch  Ausy^ieljen  in  dünner  Schicht  auf  einer  sterilen  Platte  etc.  aus,  läßt  ihn  er- 
starren und  trätet  nun  erst  auf  die  so  gewonnene  feste  sterile  Oberfläche  das 
Bakterien material  auf,  u.  zw.  in  der  Weise,  daß  man  dasselbe  möglichst  dünn  ver- 
teilt. Es  kommt  dann  zu  oberflächlich  liegenden  Kolonien.  Um  eine  möglichste 
Trennung  der  Aussaatkeime  zu  erlangen,  wird  die  Aufimpfung  auf  die  Oberfläche 
gewöhnlich  so  bewirkt,  daß  man  mit  Hilfe  des  mit  einer  Spur  des  Ausgangs- 
materials infizierten  Platindrahtes  eine  Reihe  von  oberflächlichen  Impfstrichen  auf 
den  Nährboden  zieht.  Die  Hauptmasse  des  Materials  bleibt  am  ersten  Strich 
sitzen ;  jeder  weitere  Strich  erhält  weniger  Material ;  und  der  4.,  5.,  6.  Strich  erhalten 
gewöhnlich  so  wenig  von  dem  Ausgangsmaterial  eingeimpft,  daß  nur  hie  und  da 
eine  einzelne  Bakterienzelle  hängen  bleibt,  welche  dann  ihrerseits  zur  Entstehung 
einer  isolierten,  bequem  abimpfbaren  Kolonie  Veranlassung  gibt.  Diese  Methode 
wird  speziell  zur  Isolierung  von  pathogenen  Bakterien  (aus  Blut,  Eiter,  diphthe- 
rischen Pseudomembranen  etc.)  häufig  in  der  Weise  angewandt,  daß  man  mehrere 
schräg  erstarrte  Agar-  oder  Blutserumröhrchen  nimmt,  die  Röhrchen  nacheinander 
mit  dem  einmal  infizierten  Platindraht  oberflächlich  impft  und  dann  die  in  den 
letzten  Röhrchen  der  Reihe  entstehenden  isolierten  Kolonien  weiter  prüft,  resp.  zur 
Weiterzüchtung  abimpft. 

b)  Die  Methoden,  welche  reingezüchtetes  oder  a  priori  bereits  in  reinem  Zu- 
stande vorliegendes  Material  weiter  kultivieren,  bedürfen  eigentlich  keiner  be- 
sonderen Besprechung.  Es  kommt  unter  allen  Umständen  darauf  an,  daß  der  zur 
Weiterzüchtung  benutzte  Nährboden  steril  ist,  und  daß  während  der  Manipulation 
des  Überimpfens  von  .einem  Nährboden  zum  anderen  Verunreinigungen  (aus  der 
Luft  etc.)  sorgfältigst  vermieden  werden.  Die  zur  Weiterzüchtung  benutzten  Nähr- 
böden werden  am  besten  in  mit  Waltepfropf  verschlossenen  Reagensröhrchen  befind- 
lich angewandt. 

Besondere  Vorkehrungen  sind  notwendig,  wenn  es  sich  um  die  Kultur  von 
Anaerobien  (s.  o.)  handelt.  Es  kommt  hier  stets  darauf  an,  den  atmosphärischen 
Sauerstoff  von  der  Kultur  fernzuhalten.  Dies  kann  nach  verschiedenen  Methoden 
geschehen.  Am  meisten  gebräuchlich  ist  die  Methode,  welche  die  atmosphärische 
Luft  durch  (chemisch  reinen)  Wasserstoff  ersetzt.  Eine  andere  Methode  (H.  Buch n er) 
schafft  den  Sauerstoff  durch  Absorption  mittels  alkalischer  Pyrogallollösung  aus  der 
die  Kultur  umgebenden  Atmosphäre  fort.  Wiederum  eine  andere  Methode  (W.  und 
R.  Hesse)  bedient  sich  des  Nährsubstrats  selbst,  um  den  atmosphärischen  Sauer- 
stoff von  der  Kultur  fernzuhalten  (die  Kultur  geht  in  der  Tiefe  des  Nährsubstrats 
vor  sich,  zu  der  der  atmosphärische  Sauerstoff  nicht  zu  dringen  vermag).  Sehr 
zweckmäßig  ist  es  unter  allen  Umständen,  den  für  die  Kultivierung  von  Anaerobien 
bestimmten  Nährböden  gewisse  reduzierende  Substanzen  zuzusetzen  (Zusatz  von  Y2 
bis  2%   Traubenzucker  ist  meistens  im  Gebrauch). 

Für  die  Züchtung  bestimmter  pathogener  Bakterien  haben  sich  zum  Gebrauch 
für  gewisse  Fälle  bestimmte,  ad  hoc  konstruierte  künstliche  Nährböden  eingeführt, 
bzw.  werden  solche  Spezialnährböden  vielfach  benutzt.  So  sind  z.  B.  bestimmte 
Nährböden  angegeben  für  den  Gebrauch  bei  der  bakteriologischen  Diphtherie- 
diagnose, der  Choleradiagnose,  der  Typhusdiagnose.  Bei  der  Herstellung  solcher 
Spezialnährböden  hat  man  den  Zweck  verfolgt,  das  Wachstum  der  bezüglichen 
pathogenen  Bakterien  möglichst  zu  begünstigen  sowie  dasjenige  anderer,  begleitender 
Bakterien  zurückzuhalten,  ferner  den  Zweck,  die  in  Frage  kommenden  pathogenen 
Bakterien,  bzw.  ihre  entstehenden  Kolonien  möglichst  charakteristisch  zu  gestalten,  um 


264  Bakterien.    -    Balanitis. 

sie  leicht  auffinden  zu  können  und  so  die  bakteriologische  Krankheitsdiagnose  zu 
erleichtern.  Bezüglich  solcher  Nährböden  sei  auf  die  entsprechenden  Spezialkapitel 
(Bac.  typhosus,  Cholera  asiatica  etc.)  verwiesen. 

Erklärung  der  Tafeln  I  und  II  zum  Artikel  „Bakterien". 


Fig.  34.  Bakteriengemisch  aus  der  Mundhöhle. 

,,  35.  Staphylococcus  pyogenes  aureus. 

„  36.  Streptococcus  pyogenes  im  Eiter. 

i>  37.  Diplococcus  pneumoniae. 

■I  38.  Gonokoi<ken  im  Trippereiter. 

,,  39.  Sarcine  aus  der  Luft. 

I.  40.  Pestbacilius  im  Bubonensaft  vom  Menschen. 

»  41.  Miizbrandbacillus  im  Milzblut  der  Maus. 


Fig.  42.  Baciilenzoogloea  aus  faulendem  Pflanzeninfus. 

,.  43.  Bacillus  subtilis  mit  Sporen. 

„  44.  Bakterien  mit  Geißeln. 

n  45.  Tuberkelbacillen  im  phthisischen  Sputum. 

„  46.  Diphtheriebacillus. 

„  47.  Vibrio  der  Cholera  asiatica. 

II  48.  Spirochaete  pallida  im  Schnitt  aus  der  Leber  bei  here- 
ditärer Syphilis. 

„  49.  Recurrensspirillen  im  menschlichen  Blut. 


Vergrößerung  überall  lOOOfach. 

Literatur:    Behring,   Ztschr.  f.  Hyg.  1890,  IX.  Behring  und  Kitasato,   D.  med.  Woch. 

1890,  Nr.  49.  -  Boeder,  Arb.  Kais.  Ges.  1900,  XVII.  -  H.  Buchner,  Zbl.  f.  Bakt.  1888,  IV,  Nr.  5.  - 
Dieudonne,  Arb.  Kais.  Ges.  1894,  IX.  -  Ehrlich,  Ztschr.  f.  kl.  Med.  1890,  1.  -  E.  v.  Esmarch, 
Ztschr.  f.  Hyg.  1888,  V.  -  Forster,  Zbl.  f.  Bakt.  1887,  II,  p.  340  und  1892,  XII,  Nr.  13.  -  Frieden- 
thal, Zbl.  f.  Bakt.  1896,  XIX,  p.  319.    -    Geppert,   Berl.  kl.  Woch.  1889,  Nr.  36,  37;  D.  med.  Woch. 

1891,  Nr.  37.  -  Globig,  Ztschr.  f.  Hyg.  1887,  III.  -  Gram,  F.  d.  Med.  1884,  Nr.  6.  -  Gruber. 
VII.  internationaler  Kongreß  für  Hygiene  und  Demographie,  London  1891.  -  C.  Günther,  Ein- 
führung in  das  Studium  der  Bakteriologie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  mikroskopischen  Technik. 
6.  Auflage.  Leipzig,  Georg  Thieme,  1906.  -  A.  Henle,  A.  f.  Hvg.  1889,  IX.  -  W.  u.  R.  Hesse,  D. 
med.  Woch.  1885,  Nr.  14.  -  Janowski,  Zbl.  f.  Bakt.  1889,  VIH,  p.  167ff.  -  A.Johne,  Über  die 
Kochschen  Reinkulturen  und  die  Cholcrabacillen.  Leipzig  1885,  p,  19.  -  R.  Koch,  Vortrag  in  der 
physiologischen  Gesellschaft  zu  Berlin  am  24.  März  1882.  Berl.  kl.  Woch.  1882,  Nr.  15;  Zur  Unter- 
suchung von  pathogenen  Organismen.  Mitt.  Kais.  Ges.  1881,  I.  -  R.  Koch,  Gaffky  und  Löffler, 
Ebenda.  1881,  I.  -  R.  Koch  und  Wolffhügel,  Mitt.  Kais.  Ges.  1881,  I.  -  B.  Krönig  und  Paul, 
Ztschr.  f.  physikal.  Chem.  1896,  XXI;  Ztschr.  f.  Hyg.  1897,  XXV.  -  S.  Krüger,  Ztsch.  f.  kl.  Med.  1893, 
XXII.  -  K.  B.  Lehmann  und  Zierler,  A.  f.  Hyg.  1903,  XLVI.  ^  Löffler,  Zbl.  f.  Bakt.  1889,  VI 
und  1890,  VII.  -  L.  Pasteur,  Acad.  de  med.  Paris,  26.  Okt.  1880.  -  Raum,  Ztschr.  f.  Hyg.  1889, 
VI.  -  Rubner,  Hyg.  Rundschau  1898,  Nr.  15;  1899,  Nr.  7.  -  Rubner  und  Peerenboom,  Hyg. 
Rundschau  1898/99.  -  Salmon  und  Smith,  On  a  new  method  of  prcxlucing  immunitv  from  cön- 
tagious  diseases.  Proceedings  of  the  Biological  Society  of  Washington.  22.  Febr.'l886,  III;  Experiments 
on  the  production  of  immunity  by  hypodermic  injection  of  sterilized  cultures.  IX.  Internat,  med. 
Kongreß  zu  Washington  1877.  Originalber.  im  Zbl.  f.  Bakt.  1887,  II,  p.  543.  -  Spilker  und  Gott- 
stein, Zhl.  f.  Bakt.  1891,  Nr.  3  u.  4.  -  Weigert,  Virchows  A.  1881,  LXXXIV,  p.  275ff. 

Die  ältere  Literatur  (bis  zum  Jahre  1878)  siehe  in  dem  im  Texte  oben  bereits  zitierten 
Werke  von  Fr.  Löffler  (Vorlesungen  über  die  geschichtliche  Entwicklung  der  Lehre  von  den 
Bakterien.  Leipzig  1887).  '  Carl  Günther. 

Balanitis,  Balanoposthitis.  Wir  verstehen  unter  diesen  Bezeichnungen  eine 
katarrhalische  Erkrankung  der  Oberfläche  der  Glans,  des  Sulcus  coronarius  und  der 
inneren  Lamelle  des  Praeputium.  Je  nach  klinischem  Verlauf  und  ätiologischem 
Moment  unterscheiden  wir  zwei  voneinander  völlig  verschiedene  Formen  dieser  Er- 
krankung, die  Balanitis  simplex  und  die  Balanitis  erosiva  et  gangraenosa. 

Die  Balanitis  simplex  stellt  eine  einfache  katarrhalische  Affektion  der  ge- 
nannten Teile  aus  verschiedenen  Ursachen  dar.  Sie  stellt  sich  klinisch  dar  als  diffuse 
entzündliche  Rötung,  leichte  Schwellung  und  eitrige  Sekretion.  Die  Bedeckung  der 
Oberfläche  der  Olans,  des  Sulcus  coronarius  und  der  inneren  Lamelle  ist  leicht 
geschwellt,  daher  die  Falten  im  Sulcus  coronarius  prominenter,  intensiv  akut  ent- 
zündlich gerötet,  mit  reichlichem  dünnflüssigen,  übelriechendem  Eiter  gedeckt.  Die 
Rötung  ist,  ebenso  wie  die  Schwellung,  zuweilen  eine  gleichmäßige,  nimmt  aber 
stets  gegen  den  Sulcus  coronarius  an  Intensität  zu,  zuweilen  und  in  den  Fällen 
stärkerer  Intensität  ist  sie  ungleichmäßig,  so  daß  entweder  eine  samtartige  Auf- 
lockerung der  ganzen  Oberfläche,  oder,  besonders  an  der  Corona  giandis,  eine  aus 
zahlreichen  intensiver  rot  gefärbten  Körnchen  bestehende,  maulbeerartige  Schwellung 
zu  Stande  kommt,  wobei  die  geschwellte  Oberfläche  bei  leichten  Insulten,  Repo- 
sition des  Praeputium,  Abwischen  des  Eiters  leicht  blutet.  In  diesen  Fällen  ist  zu- 
weilen auch  das  äußere  Blatt  des  Praeputium  leicht  entzündlich  gerötet,  etwas 
ödematös,  der  Margo  des  Praeputium  von  Borken  eingetrockneten  Sekretes  bedeckt. 


Tafel  I  und  II. 

Zum  Artikel:  Bakterien. 


Fisr.  34 


Fig.  35 


■■:--\:- 


Fig.  36 


Fig.  37. 


Fig.  38. 


Fig.  39 


^■''  -  > 


«1  ..  rc 


Fig.  40. 


>*^ 


%  % 


Fig.  41. 


Real-Encyclopädie  der  gcs.  Heilkunde.  4.  Aufl.  Bd. 


Fig.  42. 


/. 


VC.      ^    «^ 


Balanitis.  265 

Endlich  können  auch  kleine  Erosionen,  besonders  vom  Sulcus  coronarius  beginnend, 
sich  auf  die  Olans  und  die  innere  Lamelle  des  Praeputium  erstrecken.  Die  Affektion 
belästigt  den  Patienten  durch  ein  oft  recht  starkes  Jucken  und  Kitzeln  im  Praeputial- 
sack,  durch  Brennen  beim  Urinieren,  wenn  der  Urin  auf  die*  entzündlichen  erodierten 
Flächen  der  ülans  und  der  inneren  Lamelle  des  Praeputium  gelangt. 

Bei  langem  Bestehen,  einem  sehr  langen  Präputium,  kann  durch  Schwellung 
desselben  Phimose  hinzutreten,  wie  anderseits  eine  congenitale  Phimose,  mit  der 
Unmöglichkeit,  den  Praeputialsack  zu  reinigen,  zu  Balanitis  prädisponiert.  Als  häufige 
Komplikation  einer  lange  bestehenden  Balanitis  sehen  wir  das  Auftreten  von  Con- 
dylomata  acuminata  (s.d.).  Eine  lange  bestehende,  vernachlässigte  Balanitis  führt 
auch  entweder  zu  eigentümlichen  Verdickungen  des  Epithels  der  Oberfläche  von 
Glans  und  innerer  Praeputiallamelle,  das  ein  weißlichgraues,  schwieliges  Aussehen 
darbietet,  eine  Leukoplakie  hat  sich  etabliert.  Häufiger  ist  aber,  als  eine  Art  Be- 
strebung des  Organismus,  eine  Spontanheilung  herbeizuführen,  eine  Verklebung 
und  X'erwachsung  der  inneren  Lamelle  des  Praeputium  mit  der  Oberfläche  der 
Olans  zu  beobachten.  Diese  Verklebung,  die  von  einander  gegenüberliegenden 
Erosionen  ihren  Ausgang  nimmt,  beginnt  stets  im  Sulcus  coronarius  und  schreitet 
allmählich  vor,  so  daß  in  den  am  weitest  gediehenen  Fällen  das  Praeputium  bis  an 
die  Urethralöffnung  mit  der  Glans  verwachsen  ist.  Alle  diese  genannten  Erscheinungen, 
Condylomata  acuminata,  Leukoplakie,  Verwachsung  von  Praeputium  und  Glans  sind 
wieder  bei  congenitaler  Phimose  am  häufigsten. 

Die  Balanitis  kann  nur  dann  zur  Entwicklung  kommen,  wenn  die  Glans  wenigstens 
teilweise  \'om  Praeputium  gedeckt  ist,  sie  kann  aber  auch  bei  fast  retrahiert  getragenem 
Praeputium  sich  in  der  Falte  des  Sulcus  coronarius,  sie  kann  sich,  auch  bei  Circum- 
scindierten,  unter  jenen  brückenförmigen  Resten  des  Praeputium  entwickeln,  die  bei 
roh  ausgeführter  Circumcision  den  Sulcus  coronarius  überdachen. 

Die  Ätiologie  der  Balanitis  simplex  ist  keine  einheitliche.  Wir  können  einmal 
idiopathische  Balanitiden  unterscheiden,  bei  denen  ungenügende  Reinigung  des 
Praeputialsackes,  Zersetzung  des  Smegma,  der  Reiz  eines  zuckerhaltigen  Harnes  bei 
Diabetikern  als  Ursache  der  Entstehung  der  Balanitis  anzusehen  sind.  Die  sympto- 
matische Balanitis  begleitet  anderweitige  Erkrankungen,  die  Blennorrhoe,  das  Ulcus 
molle,  die  primären,  sekundären  und  tertiären  Syphilisprozesse,  alkalische  Cystitiden, 
zerfallende  Carcinome,  und  löst  hier  der  Reiz  des  Trippereiters,  jauchigen  Harnes, 
des  Eiters  der  genannten  ulcerösen  Prozesse  den  Katarrh  aus. 

Die  Diagnose  der  Balanitis  ist  aus  den  klinischen  Symptomen  meist  leicht 
zu  stellen.  Ist  Phimose  vorhanden,  so  belehrt  der  Versuch,  den  Patienten  nach  sorg- 
fältiger Ausspülung  des  Praeputialsackes  und  Reinigung  desselben  vom  Eiter,  urinieren 
zu  lassen,  wobei  der  Urin  sich  klar  erweist,  darüber,  daß  der  am  Orificium  des 
Praeputium  ausfließende  Eiter  aus  dem  Praeputialsack  herstammt.  Es  wird  dann  nur 
weiter  zu  erwägen  sein,  ob  dieser  Eiter  nur  einer  idiopathischen  Balanitis  entstammt 
oder  ob  neben  dieser  nicht  einer  der  genannten  Ujcerationsprozesse  eine  sympto- 
matische Balanitis  bedingt.  Untersuchung  mit  der  Sonde  beantwortet  die  Frage,  ob 
schon  Verwachsungen  von  Glans  und  Praeputium  zu  stände  kamen. 

Die  Therapie  der  Balanitis  ist  meist  einfach.  Mehrmals  tägliche  Waschungen 
unter  völliger  Reposition  des  Praeputium  und  Auswischen  des  Eiters  aus  Sulcus 
coronarius  und  allen  Falten  des  Praeputium,  Einstauben  von  desinfizierenden  Pulvern, 
Dermatol,  Europhen,  Xeroform  oder  Einlegen  von  Streifen  der  gleichen  Gaze  genügt 
meist  zur  Ausheilung.  Besteht  Phimose,  dann  sind  mehrmals  täglich  reichliche  Irrigationen 
des  Praeputialsackes  mit  Bor-Kalihypermanganicumlösungen  (1 :  4000)  vorzunehmen, 


266  Balanitis. 

Streifen  der  genannten  Gaze  mit  Sonde  zwischen  Olans  und  Praeputialsack  bis  in 
den  Sulcus  coronarius  einzuführen.  Um  die  stets  nach  Ausheilung  der  Balanitis 
zurückbleibende  Disposition  zu  neuer  Erkrankung  zu  beseitigen,  empfehlen  sich, 
außer  sorgfältigen  Seifen  Waschungen,  Pinselungen  des  ganzen  Praeputialsackes  mit 
Tannin-  oder  Resorcinglycerin,  1 :  20,  einmal  täglich  durch  mehrere  Wochen  und 
Einlegen  trockener  Wattestreifen  nach  der  Pinselung.  Bei  symptomatischer  Balanitis 
ist  das  Grundleiden  zu  behandeln,  bei  congenitaler  Phimose  diese  am  besten  operativ 
zu  beseitigen. 

Die  Balanitis  erosiva  et  gangraenosa  von  Berdal  u.  Bataille  zuerst 
beschrieben,  von  Scherber  und  Müller  auf  meiner  Klinik  erst  in  ihrem  vollen  Um- 
fang erkannt  und  studiert,  ist  eine  eigenartige  kontagiöse  Affektion,'  die  den 
Namen  einer  vierten  Geschlechtskrankheit  entschieden  verdient.  Dieselbe  be- 
ginnt mit  dem  Auftreten  mehrerer  oder  zahlreicher  follikulärer  Knötchen  auf  der 
Oberfläche  der  Glans  und  an  der  inneren  Lamelle  des  Praeputium,  die  selten  ent- 
zündlich rot,  meist  schon  von  Beginn  an  mit  einem  weißlichen,  abstreifbaren,  aus  auf- 
gelockertem Epithel  bestehenden  Belag  bedeckt  sind.  Aus  jedem  dieser  follikulären 
Knötchen  entwickelt  sich,  durch  gleichmäßig  exzentrisches  Wachstum,  eine  flache, 
kaum  elevierte  Efflorescenz,  die,  wenn  sie  etwa  linsengroß  wurde,  sich  als  eine 
Erosion  darstellt,  die  von  einem  kaum  nüllimeterbreiten,  scharf  konturierten  Ring 
umschlossen  wird,  der  aus  dem  beschriebenen  Belag  leicht  abstreifbaren  Epithels 
besteht.  Durch  exzentrisches  Wachstum  vergrößern  sich  die  einzelnen  Efflorescenzen, 
sie  konfluieren  miteinander  zu  biskuit-kleeblattförmigen  landkartenähnlichen,  stets 
von  dem  beschriebenen  Saum  eingeschlossenen  entzündlich  roten,  reinen  Erosionen, 
die  reichlich  übelriechenden  Eiter  absondern,  während  zwischendurch  neue  kleine 
Efflorescenzen  von  dem  beschriebenen  Charakter  entstehen  und  den  geschilderten 
Verlauf  nehmen.  Auf  diese  Weise  kann  der  größte  Teil  der  Glans,  der  inneren 
Praeputiallamelle,  von  einer  ausgebreiteten  Erosion  eingenommen  werden,  die  ihre 
Provenienz  aus  den  gescliilderten  Efflorescenzen  stets  durch  den  scharfen  buchtigen 
Rand,  den  geschilderten  Saum,  dokumentiert.  Mit  der  Ausbreitung  der  Affektion 
nehmen  auch  die  allgemeinen  entzündlichen  Erscheinungen  zu,  das  Praeputium  wird 
gerötet,  ödematös,  schwer  reponibel.  Schon  um  diese  Zeit  kann  ein  neues  Moment 
hinzutreten,  Nekrose,  Gangrän.  Im  Centrum  einer  oder  der  anderen  bisher  reinen, 
entzündlich  roten  Erosion  entsteht  plötzlich,  über  Nacht,  ein  weißer,  in  die  Tiefe 
gehender,  festhaftender,  matsclier  Belag;  stößt  sich  dieser  nach  einigen  Tagen  ab,  so 
haben  wir  einen  muldenförmig  vertieften,  rein  granulierenden  Substanzverlust  vor 
uns.  Oder  aber  die  entzündlichen  Erscheinungen  nehmen  zu,  das  Praeputium  schwillt 
stark  an,  ist  gerötet  und  ödematös,  der  ganze  Penis  nimmt  die  Form  eines  „Glocken- 
schwengels" an.  Die  Natur  des  aus  dem  Praeputialsack  reichlich  ausfließenden  Sekretes 
ändert  sich.  War  es  bisher  molkig-eitrig,  so  wird  es  jetzt  wässerig,  mißfarbig,  jauchig, 
schaumig  und  höchst  übelriechend.  Gelingt  es  noch,  das  Praeputium  zu  reponieren, 
oder  wird  der  Praeputialsack  durch  eine  Dorsalincision  freigelegt,  dann  sieht  man, 
meist  an  der  Corona  glandis,  einen  Teil  derselben  in  einen  blaugrauen,  weichen, 
zunderartigen,  tiefgreifenden  Belag  umgewandelt,  der  festhaftet  und  sich  nach  einigen 
Tagen  mit  Hinterlassung  eines  tiefen,  rein  granulierenden  Substanzverlustes  abstößt. 
Ist  der  Prozeß  einmal  so  weit,  dann  gesellen  sich  meist  weitere  Erscheinungen  hinzu. 
Zunächst  schwillt  das  dorsale  Lymphgefäß  des  Penis  zu  einem  rabenfederkiel- 
dicken,  runden,  teigig-derben,  bis  zur  Symphyse  zu  verfolgenden  Strang  an.  Dann 
schwellen  mehrere  Leistendrüsen  beiderseits,  ganz  nach  .Art  der  syphilitischen 
Skleradenitis,  multipel  indolent,  bis  zu  nur)großen  Knoten  an.    Es  stellt  sich  Fieber 


Balanitis.        Balsame.  267 

bis  zu  40*^0  am  Abend  ein,  der  Patient  ist  hinfällig,  macht  den  Eindruck  eines 
Schvc'erkranken.  Wird  kein  örtlicher  Eingriff  vorgenommen,  dann  nimmt  die  SchweUung 
des  Praeputium,  die  jauchige  Sekretion  aus  demselben  zu.  Das  Praeputium  ninmit  eine 
blaurote  Färbung  an,  an  einer  Stelle,  meist  am  Dorsum,  'entsteht  ein  blauer  um- 
schriebener Fleck,  es  bildet  sich  eine  umschriebene  Gangrän,  die  sich  rasch  demarkiert 
und  abstöbt,  und  gewinnt  man  so  Einblick  in  den  Praeputialsack,  so  sieht  man,  daß 
umschriebene  Partien  der  Corona  glandis  an  ein,  zwei  Stellen,  der  Sulcus  coronarius 
und  die  innere  Lamelle  des  Praeputium  fast  im  ganzen  Umfange  in  graublaue,  zunder- 
artige, gangränöse  Massen  umgewandelt  sind.  Die  Gangrän  kann  weitergreifen,  große 
Teile  der  Clans  zerstören,  die  Corpora  cavernosa  penis  bloßlegen,  zu  Oefäßarrosionen 
und  schweren  Blutungen  führen,  schließlich  kommt  es  zur  Abstoßung  des  Brandigen, 
Hervorsprießen  reiner  Granulationen  und  Abheilung  unter  Rücklassung  eines  hoch- 
gradig verkümmerten  Penis. 

Ätiologie.  Die  Affektion  ist  kontagiös.  Ein  Tropfen  Eiter  oder  von  den  Ero- 
sionen abgeschabter  Belag  in  den  Praeputialsack  eines  Gesunden  gebracht,  erzeugt 
hier  die  gleiche  Erkrankung.  Bedingt  ist  die  Erkrankung  durch  zwei  konstant  in 
großen  Mengen  in  den  Belägen  des  Saumes  der  Erosion,  im  Sekret,  im  Gewebe 
unter  der  Gangrän  nachweisbare  Mikroorganismen,  einen  grammnegativen  vibrio- 
förmigen  Bacillus  und  eine  grobe  Spirochaete.  Die  Affektion  ist  meist  venerischer 
Natur,  d.  h.  bei  Gelegenheit  des  Coitus  entstanden  und  bedingt  meist  durch  eine 
Infektion  mit  Mundspeichel,  in  dem  sich  bei  vielen  normalen  Individuen  die  ge- 
schilderten Mikroorganismen  vorfinden.  Coitus  per  os,  Befeuchtung  der  Genitalien  mit 
Speichel,  wie  dies  viele  Prostituierte  tun.  Waschen  des  Penis  post  coitum  mit 
Speichel  sind  die  ätiologischen  Momente. 

Die  Diagnose  ist  bei  dem  typischen  Befund  meist  leicht.  Differentialdiagnostisch 
können  die  kleinen  Nekrosen  und  nach  Abstoßung  derselben  zurückbleibenden  Ge- 
schwüre mit  Ulcus  molle  verwechselt  werden,  doch  fehlt  ihnen  der  scharfe  unter- 
minierte Rand.  Bei  bestehender  Phimose,  multipler  Drüsenschwellung,  kann  die 
Differentialdiagnose  gegenüber  einem  Initialaffekte  oft  schwer  werden,  umsomehr, 
als  die  erosive  und  gangränöse  Balanitis  neben  einer  Sklerose  vorkommen  kann. 
Da  heißt  es  meist  den  Vertauf  abwarten.  Die  Drüsenschwellung  der  Balanitis 
bildet  sich  rasch  zurück,  wenn  die  Gangrän  sistiert  hat,  die  syphilitische  Sklera- 
denitis  nicht. 

Therapeutisch  ist  das  Wasserstoffsuperoxyd  ein  souveränes  Mittel.  Waschungen 
mit  3''öiger  Lösung,  Pinselungen  mit  konzentriertem  Perhydrol  bedingen  rasche 
Reinigung.  Auch  bei  Phimose  können  zunächst  diese  Mittel  als  Ausspülungen  und 
Pinselungen  noch  verwendet  werden.  Bei  jauchigem  Ausfluß,  hohem  Fieber  säume 
man  nicht,  raschest  eine  Dorsalincision  oder  Circumcision  vorzunehmen,  die  gangrä- 
.  nösen  Herde  mit  Wasserstoffsuperoxyd  zu  pinseln,  mit  Jodoform  zu  verbinden.  Nur 
so  sind  ausgebreitete  Zerstörungen  des  Penis  zu  verhindern. 

Literatur:  s.  Müller  und  Scherber.  Zur  Ätiologie  und  Klinik  der  Balanitis  erosiva  circinata 
und  Balanitis  gangraenosa.  A.  f.  Derm.  1905,  LXXVII.  Finger. 

Balsame.  Der  Name  [Vu.cuAMy  findet  sich  ursprünglich  als  Bezeichnung  für 
ein  dickflüssiges  aromatisches  Gemenge  von  Harz  und  äthenschem  Öl,  welches  von 
mehreren  Burseraceen  in  den  Küstenländern  des  Roten  Meeres  gewonnen  wurde, 
namentlich  für  den  Mekkabalsam,  der  besonders  als  Wundheilmittel  in  großem  An- 
sehen stand  und  noch  jetzt  im  Onente  sehr  geschätzt,  bei  uns  aber  fast  vergessen 
ist.  Später  übertrug  man  den  Namen  auch  auf  andere,  ähnliche  Produkte  des  Pflanzen- 
reiches,   dann   aber    auch   auf  die   verschiedenartigsten   pharmazeutischen   Präparate 


268  Balsame. 

(s.  weiter  u.).   Diese  letzteren  pflegte  man  auch  als  künstliche  (Balsama  artificialia) 
die  ersteren  als  natürliche  Balsame  (Balsama  naturalia)  zu  bezeichnen. 

Gegenwärtig  beschränkt  man  den  Namen  fast  ausschließlich  auf  dick-  oder 
halbflüssige  aromatische  „Harzsäfte",  und  man  kann  nach  ihrer  Zusammensetzung 
zwei  Gruppen  von  Balsamen  unterscheiden: 

1.  Lösungen  von  Harzen  in  ätherischen  Ölen, 

2.  Gemenge  aromatischer  Säuren,  ihrer  Alkohole  und  Ester. 

Zu  den  ersteren  gehören  die  Terpentine,  Kanada-  und  Copaivbalsam,  zu  den 
letzteren  Storax,  Peru-  und  Tolubalsam.  Die  ersteren  sind  natürliche  Sekrete  baum- 
artiger Gewächse  (namentlich  Coniferen,  Leguminosen,  Anacardiaceen,  Burseraceen, 
Dipterocarpeen,  Balsamifluen),  in  verschieden  gestalteten  Räumen  der  Rinde  oder 
auch  im  Holzkörper  und  daraus  gewöhnlich  durch  Einschnitte  oder  Bohrlöcher 
gewonnen;  die  letzteren  finden  sich  in  den  betreffenden  Pflanzen  nicht  fertig  gebildet, 
sondern  werden  erst  infolge  von  Verwundungen  gebildet,  sind  also  pathologische 
Sekrete.  In  Frankreich  pflegt  man  nur  diese  letzteren,  durch  die  Anwesenheit  von 
Benzoe-  und  Zimtsäure  ausgezeichneten  als  Balsame  zu  bezeichnen,  während  man 
die  oben  angeführten  Harzlösungen  als  Oleo-resines  (Ölharze,  Oleo-resinae)  zu- 
sammenfaßt. 

Eine  eingehende  Besprechung  erfahren  die  wichtigsten  natürlichen  Balsame  an 
den  betreffenden  Stellen.  Im  nachstehenden  sind  die  bekanntesten  galenischen  Bal- 
same angeführt. 

L  Balsamum  Embryonum,  Aqua  aromatica,  Aq.  cephalica,  Schlag- 
wasser, das  Destillat  aromatischer  Pflanzenteile,  ist  eine  trübe,  stark  aromatisch 
riechende  und  schmeckende  Flüssigkeit.  Als  Excitans  und  Carminativum  intern  tee- 
löffelweise, extern  zu  Einreibungen. 

2.  Balsamum  vitae  Hoffmanni,  Hoffmanns  Lebensbalsam,  Mixtura 
oleosobalsamica,  eine  alkoholische  Lösung  ätherischer  Öle,  ist  eine  klare,  bräunlich- 
gelbe Flüssigkeit.  Intern  als  Analepticum  zu  10  — 30gtt.  (in  Wein,  auf  Zucker  etc.). 
Extern  als  Riechmittel,  zu  Einreibungen  und  als  Zusatz  zu  verschiedenen  kos- 
metischen Mitteln. 

3.  Balsamum  commendatoris  =  Tinctura  Benzoes  composita  (s.  Benzoe). 

4.  Balsamum  sulfuris  =- Oleum  Lini  sulfuratum  (s.  Schwefel). 

5.  Balsamum  vitae  Rolandi,  Bals.  sulfuris  terebinthinatum  =  Oleum 
Terebinthinae  sulfuratum. 

ö.  Balsamum  tranquillans.  Ein  Oleum  coctum  aus  frischen  Blättern  ver- 
schiedener Solanaceen  (Belladonna,  Stramonium,  Hyoscyamus,  Solanum  nigrum, 
Nicotiana),  Papaver  und  aromatischer  Pflanzenteile.  Extern  als  schmerz-  und  krampf- 
stillendes Mittel. 

7.  Balsamum  Nucistae,  Muskatbalsam,  ist  Ol.  Myristicae  expressum  mit 
Olivenöl  und  Wachs.   Diesem  ähnlich  ist 

8.  Balsamum  Majoranae,  Majoranbalsam,  Muskatbutter  mit  .Wajoranöl. 
Zu  Einreibungen  bei  Kolik  und  Stockschnupfen  der  Kinder. 

Q.  Balsamum  Genovefae,  Bals.  Locatelli,  Locatellbalsam,  Ol.  Olivae, 
Terebinth.  laricin,  Gera  flava  mit  Rad.  Alcannae  digeriert,  Bals.  Peruv.  zugefügt. 
Verbandsalbe. 

10.  Balsamum  mercuriale  =  Unguentum  H\drargyri  citrinum. 

11.  Balsamum  Arcaei  =  Unguentum  Elemi. 

12.  Balsamum  ophthalmicum  rubrum  --=  Unguentum  Hydrargyri 
rubrum. 


Balsame.   -   Bantische  Krankheit.  2ö9 

13.  Balsamum  Fralimii  =  l^nguentuni  Terebinthinae. 

14.  Balsamum  Opodeldoc  =- Linimentum  saponato-camphoratum. 

15.  Balsamum  vitae  externum  =  Sapo  terebinthinatus. 

Die  genaue  Zusammensetzung  dieser  und  vieler  anderer  Balsame  s.  Real-Ency- 
clopädie  d.  ges.  Pharm.,  2.  Aufl.,  II.  Bd.  (Vogl)  j.  MoelUr. 

Bälzsche  Krankheit  (Cheilitis  glandularis  apostematosa  oder  nach  Volk- 
mann und  Unna  Myxadenitis  lahiahs).  Der  Name  der  Bälzschen  Krankheit  ist  18Q0 
von  Unna  als  „Bcälzsche  Erkrankung  der  Lippensciileimdrüsen"  eingeführt.  Volk- 
mann hatte  bereits  1870  5  Fälle  der  gleichen  Erkrankung  unter  dem  Namen  der  Cheilitis 
glandularis  apostematosa  oder  Myxadenitis  labialis  beschrieben  und  später  beschrieb 
Unna,  durch  Professor  Balz  auf  diese  Krankheit  aufmerksam  gemacht,  gleichfalls 
einige  Fälle.  Die  Affektion  zeigt  sich  an  der  Lippenschleimhaut  in  Form  einer 
chronisch  verlaufenden  Schwellung  und  Infiltration,  welche  meist  die  ganze  Dicke 
und  Breite  der  Lippen,  besonders  der  Unterlippe  in  Anspruch  nimmt.  In  allen 
Fällen  zeigen  sich  die  Schleimdrüsen  der  Lippen  bis  zur  Hanfgröße  und  darüber 
geschwollen.  Die  Ausführungsgänge  sind  stark  dilatiert  und  bei  Druck  auf  dieselben 
entleert  sich  ein  schleimiges  oder  ein  schleimig-eitriges  Sekret,  welches  antrocknet 
und  zu  Borkenbildungen  Anlaß  gibt.  Im  Bereiche  der  Erkrankung  sind  die  Haut- 
decken gerötet  und  geschwollen.  Volkmann  hat  deshalb,  da  es  sich  um  eine  katar- 
rhalische Entzündung  der  Glandulae  labiales  mit  Mitbeteiligung  des  periacinösen 
Bindegewebes  handelt,  den  Namen  Cheilitis  glandularis  oder  Myxadenitis  labialis 
für  diese  Affektion  in  Vorschlag  gebracht.  Die  Affektion  befällt  meist  Erwachsene 
und  ist  vielfach  verknüpft  mit  einer  Entzündung  der  Mundschleimhaut,  welche  viel- 
leicht in  vielen  Fällen  das  Primäre  darstellt,  wobei  man  sich  vorstellen  kann,  daß 
durch  die  Mundhöhlensekrete  eine  Infektion  der  Lippendrüsen  erfolgen  kann  und 
nebst  den  Ausführungsgängen  der  Drüsen  diese  selbst  und  alle  nachbarlichen  Binde- 
gewebe miterkranken. 

Ob  bei  dieser  Erkrankung  eine  andere  Infektion,  wie  Syphilis  und  Tuberkulose, 
ätiologisch  in  Frage  kommt,  hat  sich  mit  Sicherheit  nicht  feststellen  lassen.  In  einigen 
der  mitgeteilten  Fälle  war  Syphilis  vorangegangen,  in  anderen  dagegen  war  jede 
Infektion  ausgeschlossen,  so  daß  höchstwahrscheinlich  ein  derartiger  Zusammenhang 
nicht  annehmbar  ist.  Das  gleiche  gilt  für  die  Tuberkulose.  Auch  diese  kann  ätio- 
logisch nicht  herangezogen  werden. 

Das  Leiden  endet  gewöhnlich  in  Heilung  mit  definitiver  Vernarbung;  allerdings 
geht  der  Heilungsvorgang  in  manchen  Fällen  langsam  von  statten,  was  in  Anbetracht 
der  vielen  Schädlichkeiten,  welche  die  Mundschleimhaut  und  die  Lippen  treffen,  nicht 
unschwer  verständlich  ist. 

Therapeutisch  erweist  sich  die  lokale  Behandlung  durch  Tinctura  jodi,  Arg. 
nitricum-Lösung,  Chromsäurelösung  als  heilbringend. 

Literatur:  Broes  van  Dort  in  Rotterdam,  Ein  Fall  von  Bälzscher  Krankheit.  Denn.  Ztschr. 
1894,  I,  p.  262.  -  Gottfried  Trautmann,  Zur  Differentialdiagnose  von  Dermatosen  und  Lues.  Wies- 
baden 1903,  p.  173.  —  Unna,  Über  Erkrankungen  der  Schleimdrüsen  des  Mundes.  Aion.  f.  pr.  Derm. 
1890,  p.  317.  B.  Baginsky. 

Bantische  Krankheit.  Unter  der  Bezeichnung  ,,Splenomegalia  con  cirrhosi 
epatica"  beschrieb  im  Jahre  18Q4  G.  Banti,  Professor  der  pathologischen  Anatomie 
in  Florenz,  ein  neues  Krankheitsbild,  welches  sich  seinen  Schilderungen  nach  aus 
3  Stadien  zusammensetzt:  das  erste  Stadium  derselben  bildet  die  sog.  Anaemia  splenica, 
welche  Banti  selbst  1882  als  Erster  in  ihren  klinischen  und  anatomischen  Erschei- 
nungen aufs  ausführlichste  geschildert  hat:  eine  allmähliche,  häufig  ganz  unbe- 
merkte Entwicklung  eines  großen  Milztumors,   meist  bei  Leuten  in  jüngeren  Jahren 


270  Bantische  Krankheit. 

oder  mittlerem  Lebensalter,  welche  von  subjektiven  und  objektiven  Symptomen  der 
Blutarmut  gefolgt  zu  sein  pflegt,  wie  allgemeine  Körperermattung,  leichte  Ermüd- 
barkeit, Herzklopfen,  Atemnot,  Schwindelanfälle,  Blässe  der  Haut  und  Schleimhäute, 
Nasenbluten  und  Blutungen  aus  anderen  Organen,  beträchtlicher  Verminderung  der 
roten  Blutkörperchen  und  des  Hämoglobingehaltes  des  Blutes,  einer  mäßigen  Leuko- 
cytose,  seltener  Poikilocytose.  Dieses  in  seinen  Erscheinungen  etwas  schwankende 
Krankheitsbild  der  „Anaemia  splenica"  führt  nach  den  Beobachtungen  Bantis  nach 
mehrjähriger  Dauer  häufig  durch  Erschöpfung  zum  Tode.  Es  kann  aber  auch  nach 
ebenso  langer  Zeit  in  ein  zweites  Stadium  überführen,  dessen  Dauer  sich  meistens 
nur  auf  wenige  Monate  erstreckt  und  aus  diesem  Übergangsstadium  schließlich  in 
eine  dritte  Periode  übergehen,  in  welche  durch  den  Zutritt  von  Lebercirrhose  mit 
Ascites  die  Krankheit  denjenigen  Symptomenkomplex  gewinnt,  welchen  man  jetzt 
als  ,,Bantische  Krankheit"  zu  bezeichnen  pflegt.  Der  Veröffentlichung  Bantis,  der 
seiner  Schilderung  des  klinischen  Krankheitsbildes  sehr  eingehende  Beschreibungen 
der  makroskopischen  und  mikroskopischen  Sektionsbefunde  beigab,  folgten  sehr  bald 
zahlreiche  Mitteilungen  und  ähnliche  Beobachtungen  zunächst  in  seinem  Vaterlande 
von  namhaften  Autoren  wie  Maragliano,  Ascoli  u.a. 

Nachdem  Ende  der  Neunzigerjahre  in  Frankreich  und  Amerika  einige  ähnliche 
Krankheitsfälle  publiziert  worden  waren,  lenkte  in  Deutschland  Senator  1901  die 
Aufmerksamkeit  der  Ärzte  auf  dieses  eigenartige  Krankheitsbild.  Ihm  folgten  in  Öster- 
reich alsbald  mit  ähnlichen  Mitteilungen  Pribram,  Chiari  u.  a.  Im  Jahre  1Q03 
waren  Anaemia  splenica  und  Bantische  Krankheit  und  ihre  Beziehungen  zueinander 
Gegenstand  einer  ausführlichen  Erörterung  auf  der  Jahresversammlung  der  Brit.  Med. 
Assoc.  Nachdem  sind  auch  in  der  deutschen  Literatur  noch  mehrere  Mitteilungen 
über  die  Bantische  Krankheit  erfolgt,  von  denen  insbesondere  die  Sektionsbefunde 
Marchands  eine  Erwähnung  verdienen.  Da  das  Thema  der  Anaemia  splenica  an 
dieser  Stelle  nicht  abzuhandeln  ist,  so  können  wir  uns  darauf  beschränken,  die  Pa- 
thologie der  Ban tischen  Krankheit  auf  der  Höhe  ihrer  Entwicklung  zu  schildern. 

Über  die  Ätiologie  ist  gar  nichts  bekannt.  Obwohl  Chiari,  Marchand  u.  a. 
darauf  hingewiesen  haben,  daß  die  Lues,  namentlich  die  congenitale,  klinisch  und 
anatomisch  fast  vollkommen  übereinstimmende  Krankheitsbilder  macht  —  so  ist 
z.  B.  neuerdings  auch  von  H.  Schlesinger  (Wien)  ein  Fall  scheinbarer  Banti- 
scher  Krankheit  mitgeteilt  worden,  in  dem  die  Sektion  nicht  den  später  noch  zu 
erwähnenden  typischen  Organbefund  ergab  —  wird  von  Banti  und  Senator  die 
syphilitische  Entstehung  ausdrücklich  in  Abrede  gestellt.  Indessen  ist  darüber  doch 
noch  nicht  das  letzte  Wort  gesprochen.  Auch  die  nach  Malaria  auftretenden  täuschend 
ähnlichen  Krankheitsbilder  sollen  von  der  echten  Banti  sehen  Krankheit  abzutrennen 
sein.  Bemerkenswert  ist,  daß  eine  größere  Zahl  von  Beobachtungen  gerade  bei 
jugendlichen  Personen  gemacht  worden  ist,  deren  Erkrankung  sich  bis  ins  Kindes- 
alter zurückverfolgen  ließ. 

Was  zunächst  die  Symptomatologie  der  Krankheit  betrifft,  so  ist  in  erster  Reihe 
hervorzuheben,  daß  der  Kranke  meist  das  Bild  einer  mehr  oder  minder  schweren 
Anämie  der  Haut  und  Schleimhäute  darbietet,  für  deren  Existenz  sich  als  Ursache 
und  objektiver  Beweis  im  Blute  nach  den  Angaben  Senators  folgende  Anomalien 
finden:  eine  Verminderung  der  Zahl  der  roten  Blutkörperchen  (Oligocytämie),  eine 
Verminderung  des  Blutfarbstoffgehaltes  (Oligochromämie),  eine  X'erminderung  der 
Zahl  der  weißen  Blutkörperchen  (Hypoleukocytose,  Leukopenie)  und  eine  Vermehrung 
der  Lymphkörperchen  (Lymphocytose).  Senator  betrachtet  die  ebengenannten  Blut- 
anomalien in  ihrer  Gemeinsamkeit  als  charakteristisch  für  die  Bantische  Krankheit, 


Bantische  Krankheit.  271 

nämlich  als  den  Ausdruck  einer  ganz  speziellen,  u.  zw.  toxischen  Bluterkrankuncj. 
Diesem  Bluthefund  scheint  in  der  Tat  eine  pathognomonische  Bedeutung  zuzukonnnen. 
Dafür  spricht  vor  allem  die  Tatsache,  daß  in  einer  Beobachtung  Umbers  das  in 
diesem  Falle  allerdings  noch  nicht  erheblich  veränderte  'Blut  durch  die  heilende 
Wirkung  der  Splenektomie  zur  völligen  Norm  zurückgebracht  wurde.  Umber  sup- 
poniert,  dal)  es  sich  um  die  durch  ein  endogenes  Gift  hervorgerufene  enorme 
Steigerung  der  blutzerstörenden  Funktion  handelt,  die  schon  der  normalen  Milz  zu- 
kommt. Noch  auffälliger  ist  die  Besserung  des  Blutbefundes  nach  der  Splenektomie 
in  dem  Falle  von  Bierring  u.  Egdahl  gewesen.  Die  Veränderung  der  Blutzusammen- 
setzung bei  diesen  Kranken  ist  jedenfalls  die  Ursache  der  häufig  schon  recht  früh- 
zeitig auftretenden  Blutungen  aus  der  Nase,  namentlich  aber  aus  der  Speiseröhre 
und  dem  Magen,  ferner  aus  der  Blase,  den  Nieren  u.  dgl.,  welche  dazu  beitragen,  die 
Anämie  der  Kranken  zu  vermehren,  zumal  sie  sich  oft  in  mehr  oder  minder  großen 
Zwischenräumen,  oft  jahrelang  hindurch  wiederholen,  zuweilen  sogar  schon  tödlich 
verlaufen  sind.  Senator  leitet  aus  der  Häufigkeit  dieser  Erscheinungen  die  hämor- 
rhagische Diathese  als  eigentümlich  für  die  Bantische  Krankheit  ab,  was  auch  von 
vielen  späteren  Autoren  bestätigt  worden  ist. 

Zu  den  geschilderten  Anomalien  der  Blutbeschaffenheit  tritt  zuweilen  noch 
eine  Gelbfärbung  der  Haut,  welche  aber  wohl  nicht  als  ein  echter  Bilirubinikterus 
anzusehen  ist,  denn  es  fehlt  fast  immer  der  Nachweis  des  Gallenfarbstoffes  im  Urin, 
während  derjenige  des  Urobilins  zuweilen  gelungen  ist.  Es  ist  fraglich,  ob  dieser 
Ikterus,  der  übrigens  in  vielen  Fällen  echter  Banti scher  Krankheit  fehlt,  auf  die 
meist  erst  später  eintretende  cirrhotische  Erkrankung  der  Leber  zurückzuführen  ist; 
wahrscheinlicher  ist  die  Annahme  Umbers,  daß  es  sich  um  einen  hämato-hepato- 
genen  Ikterus  handelt,  der  durch  die  massenhafte  Einschwemmung  von  Hämoglobin 
aus  der  erythrocytengefüllten  Milz  in  die  Leber  herstammt. 

Neben  der  Bluterkrankung  bildet  der  Milztumor  das  zweite  Hauptsymptom  der 
Erkrankung.  Dieser  Milztumor  ist  meist  ein  außerordentlich  exzessiver  und  reicht  bis 
in  die  Nabelhöhle  hinunter,  oft  noch  weiter  und  nach  rechts  über  den  Nabel  hinaus, 
indessen  erreicht  er  nicht  in  allen  Fällen  eine  solch  außerordentliche  Größe,  welche 
ihn  von  dem  Milztumor  bei  Lebercirrhose  unterscheiden  soll.  Der  Milztumor  fühlt 
sich  in  der  Regel  hart  an.  Banti  hat  zuerst  den  histologischen  Bau  solcher  Milz- 
tumoren beschrieben,  u.  zw.  unter  der  Bezeichnung  der  „Fibroadenie",  welche  durch 
die  massenhafte  Entwicklung  von  frisch  gebildetem  festem  interstitiellen  Bindegewebe 
(Verdickung  der  Trabekel)  gekennzeichnet  ist,  während  die  Pulpa  so  gut  wie  gar 
keine  Veränderungen  aufweist.  Die  anatomischen  Befunde  Bantis  haben  durch 
Borissowa  eine  Bestätigung  erfahren.  Bemerkenswert  ist  aber  insbesondere  noch 
die  von  Banti  zuerst  festgestellte  Erkrankung  der  Milzvene,  welche  das  Blut  zur 
Leber  führt.  Es  fand  sich  in  diesem  Gefäße  regelmäßig  eine  sklerotische  Erkrankung 
der  Intima,  wie  man  sie  bei  der  Atheromatose  der  Gefäße  zu  finden  gewohnt  ist. 
Dieser  Befund  ist  zwar  von  manchen  Autoren  bestätigt  worden,  u.  a.  von  Lossen 
in  einem  nach  der  Operation  tödlich  verlaufenen  Falle,  aber  anderseits  auch  oftmals 
vermißt  worden,  so  daß  Simmonds  schon  behauptet  hat,  daß  eine  anatomische 
Diagnose  des  Morbus  Bantii  überhaupt  nicht  möglich  sei! 

Das  dritte  Hauptsymptom  der  Banti  sehen  Krankheit  bildet  eine  allmählich 
sich  entwickelnde  Lebercirrhose,  welche  durch  Druck  auf  die  Pfortaderäste  die  lang- 
same Ausbildung  eines  Ascites  zur  Folge  hat.  Diese  Lebercirrhose  unterscheidet  sich 
anscheinend  nicht  von  der  gewöhnlichen  alkoholischen.  Die  Existenz  des  Ascites 
macht  die  Palpation  der  Leber  meist  sehr  schwierig  oder  unmöglich.  Nach  Ablassen 


272  Bantische  Krankheit. 

des  Ascites  hat  sich  aber  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  in  der  Tat  eine  Verkleinerung 
der  Leber  feststellen  lassen,  nur  in  einer  Minderheit  der  Fälle  wird  eine  Vergrößerung 
dieses  Organes  beschrieben.  Die  anatomischen  Untersuchungen  der  Leber  in  den 
Fällen  Bantischer  Erkrankung  hat  den  bekannten  Befund  der  Laennecschen  Leber- 
cirrhose  ergeben,  welcher  in  einer  exzessiven  Wucherung  des  intraacinösen  Binde- 
gewebes und  Druckatrophie  der  Acini  besteht.  In  dem  Falle  Umbers  fand  sich  in 
einem  bei  der  Operation  exzidierten  Leberstückchen  eine  Lymphocytenanhäufung 
im  periportalen  Bindegewebe,  wie  sie  für  die  Anfangsstadien  der  Cirrhose  charak- 
teristisch ist.  Die  Vergrößerung  des  Organs  schien  lediglich  durch  Hyperämie  bedingt 
zu  sein  und  ging  dann  auch  nach  der  Operation  zur  Norm  zurück. 

Nach  der  geschilderten  Art  der  Entwicklung  der  Krankheitserscheinungen  ist 
die  Annahme  Bantis  durchaus  glaubhaft,  daß  das  Krankheitsgift,  welches  er  sich 
als  ein  toxisches  denkt,  seinen  primären  Angriffspunkt  in  der  Milz  hat  und  dann 
auf  dem  Wege  der  Blutbahn,  u.  zw.  durch  die  Milzvene  auf  die  Leber  übertragen 
wird.  Im  Gegensatz  zu  Gilbert  und  Lereboullet,  welche  den  Milztumor  für  ein 
sekundäres  Krankheitsprodukt  halten,  ist  die  Mehrzahl  der  Autoren  dieser  Auffassung 
Bantis  beigetreten,  so  z.B.  neuerdings  Armstrong  und  namentlich  Umber,  der 
durch  Stoffwechseluntersuchungen  vor  und  nach  der  Splenektomie  den  Beweis 
erbracht  hat,  daß  in  der  Milz  dieser  Kranken  ein  den  Eiweißumsatz  pathologisch 
steigerndes  Gift  enthalten  ist.  Senator  hat  die  weitergehende  logische  Konsequenz 
gezogen,  daß  die  Ursprungsstätte  der  Giftbildung  im  Darmkanal  zu  suchen  sei, 
womit  der  häufige  Beginn  der  Erkrankung  mit  gastrointestinalen  Symptomen  in 
Einklang  steht.  Nun  ist  aber  die  Bantische  Krankheit  von  Senator  in  einer  Modi- 
fikation beschrieben  worden,  welche  das  Wesen  derselben  sehr  wesentlich  ändert. 
Senator  unterschied  eine  besondere  Form  der  Banti sehen  Krankheit  als  „Anaemia 
splenica  mit  Ascites",  weil  in  den  Fällen  seiner  Beobachtung  die  Existenz  einer 
Lebercirrhose  nicht  nachzuweisen  war;  er  sucht  deshalb  die  Entstehung  des  Ascites 
nicht  in  einer  Hemmung  des  Pfortaderkreislaufs,  sondern  in  einer  Schwellung  der 
abdominellen  Lymphdrüsen,  bzw.  in  einer  dadurch  \'ermittelten  Dyskrasie,  für  welche 
Auffassung  er  die  obenerwähnte  hämorrhagische  Diathese  als  Stütze  heranzieht. 
Wenn  in  den  Senatorschen  Fällen  in  der  Tat  keine  Lebercirrhose  vorhanden  war, 
dann  handelt  es  sich  doch  wohl  um  eine  besondere  Form  der  Bantischen  Krankheit, 
welche  eigentlich  den  Namen  derselben  nicht  mehr  verdient,  sondern  ein  eigenes 
selbständiges  Krankheitsbild  ist,  das  sogar  ein  viel  höheres  pathologisches  Interesse 
in  Anspruch  nehmen  muß  als  die  sog.  Bantische  Krankheit.  Denn  letzterer  ist  nicht 
ohne  Grund  von  Chiari  und  insbesondere  von  Marchand  jede  Specifität  abge- 
stritten worden  und  es  haben  sich  in  letzter  Zeit  die  Stimmen  derer  sehr  gemehrt, 
welche  in  der  sog.  Bantischen  Krankheit  nichts  anderes  sehen  als  eine  sog. 
hämorrhagische  Lebercirrhose  (mit  exzessiv  entwickeltem  Milztumor),  wie  sie  in 
neuerer  Zeit  wieder  von  Maixner  und  jüngst  noch  von  v.  Aldor  beschrieben 
worden  ist.  Zurzeit  kann  der  Streit  über  die  Klassifizierung  der  Bantischen  Krankheit 
noch  nicht  als  beendet  angesehen  werden.  Wenn  übrigens  die  neuere  Ansicht  Bleich- 
röders  sich  als  richtig  erweisen  sollte,  daß  auch  die  gewöhnliche  Lebercirrhose  nur 
eine  spezielle  Form  der  Bluterkrankung  sei,  deren  Gift  sich  zuerst  in  der  Milz  lokalisiert 
und  von  dort  auf  die  Leber  übergeht,  dann  wäre  auch  von  diesem  Gesichtspunkt 
aus  eine  Brücke  zwischen  gewöhnlicher  Lebercirrhose  und  Bantischer  Krankheit 
geschlagen.  Aber  die  Bleichrödersche  Theorie  hat  wenig  Zuspruch  gefunden. 

Nicht  oft  ist  eine  Krankheitstheorie  auf  die  Therapie  von  vornherein  von  so 
grundsätzlicher  und  entscheidender  Bedeutung  gewesen,   wie  bei   der   Bantischen 


Bantische  Krankheit.        Bareges.  273 

Krankheit.  Von  der  Aiinahiiie  aus^j^ehend,  dalJ  die  AAilz  der  primäre  Krankheitssitz 
sei,  hat  Banti  bei  seinen  Kranken  eine  Milzexstirpation  vornehmen  lassen,  die  nach 
dem  ersten  Beispiele  Colzis  seitdem  nach  der  Statistik  Jordans  1Q04  bereits  17mal 
ausi,fefüiirt  worden  ist,  davon  14mal  mit  Erfolg.  Seitdem  ist  die  Splenektomie  bei 
Bantischer  Krankheit  noch  von  König,  Aspelin,  Lossen,  Thiel,  Jaffe  u.a.  aus- 
geführt worden,  von  letzterem  mit  günstigem  Ausgang  trotz  der  bei  der  Operation 
festgestellten  atrophischen  Lebercirrhose.  Ob  die  danach  erzielten  Heilungen  dauernde 
sind,  läßt  sich  gegenwärtig  wegen  der  kurzen  Zeit  der  Beobachtung  noch  nicht 
sagen.  Der  Ascites  ist  meist  nicht  wiedergekehrt  und  der  Milztumor  hat  sich  ver- 
kleinert. Man  vermißt  aber  Angaben  über  die  etwa  zu  stände  gekommene  Entwick- 
lung eines  Kollateralvenenkreislaufes  in  der  Haut  u.  dgl.  Jedenfalls  ist  dieser  chirur- 
gische Eingriff  bei  der  schlechten  Prognose  der  Krankheit  durchaus  berechtigt  und 
zu  empfehlen.  Wo  er  etwa  aus  irgend  welchen  Gründen  nicht  ausführbar  erscheint, 
empfiehlt  sich  die  Anwendung  von  Eisen  und  Arsen  mit  Rücksicht  auf  die  ernste 
A\itbeteiligung  des  Blutes  bei  der  Banti  sehen  Krankheit. 

In  neuester  Zeit  ist  aber  von  Denn  ig  u.  a.  noch  der  Vorschlag  gemacht  worden, 
vor  Ausführung  der  Operation  stets  einen  Versuch  mit  Röntgenstrahlen  zu  machen, 
durch  deren  Anwendung  Hofmeister  in  der  Tat  eine  Verkleinerung  des  Milztumors 
und  Besserung  des  Allgemeinbefindens  gesehen  hat,  allerdings  nur  vorübergehend. 

Literatur:  Albu,  Krit.  Sammelreferat  (mit  Angabe  der  gesamten  einschlägigen  Literatnr).  D. 
med.  Woch.  1904,  Nr.  19  u.  20.  Ascoli,   11   policlinico.   1897.    -    Banti,   Lo  sperimentale,   Sez. 

biologica.  1894;  La  Semaine  medicale.  1894;  B.  z.  path.  Anat.    1898.  Bleichröder,  Verh.  d.  Ver. 

f.  i.  Med.  in  Berlin.  1904.  -  Borissowa,  Virchows  A.  CLXXII.  -  Chiari,  Prag.  med.  Woch. 
1902,  Nr.  24.  Maragliano,  Qaz.  degli  Osp.  1898.         jMarchand,  Münch.  med.  Woch.  1903.  - 

Pribram,  Prag.  med.  Woch.  1902,  Nr.  9.  -  Senator,  Berl.  kl.  Woch.  1901,  Nr.  46.  -  Umber, 
Ztschr.  f.  kl.  Med.  LV.        Verh.  d.  British  med.  Association  in  Br.  med.  j.  September  1903.        Alba. 

Bareges  nebst  Barzun,  Schwefelthermen,  liegt  im  Departement  des  Hautes 
Pyrenees,  in  dem  wildromantischen  Tale  des  Bastan,  1232 //z  hoch,  das  am  höchsten 
gelegene  Bad  auf  französischer  Seite  der  Pyrenäen.  Das  Klima  ist  rauh,  selbst  im 
Hochsommer  veränderlich.  Die  nächste  Station  ist  Pierrefitte,  per  Wagen  19  km  zum 
Bade.  Die  12  hier  entspringenden  Thermen,  mit  einer  Temperatur  zwischen  32'^  und 
44°  Q  sind  nicht  so  stark  geschwefelt  wie  die  von  Luchon,  der  Gehalt  an  Schwefel- 
natrium  wechselt  zwischen  OTQ  und  0-42^  in  10.000  Teilen  Wasser.  Das  Wasser  von 
Bareges  unterscheidet  sich  von  dem  von  Luchon  hauptsächlich  durch  eine  beständigere 
Schwefelverbindung;  deshalb  zeigt  dasselbe  auch  kein  Weißwerden,  ist  also  wirksamer 
durch  seine  Schwefelleber.  Die  organische  Substanz,  die  wie  ein  Häutchen  die  Ober- 
fläche des  Wassers  bedeckt,  hat  von  diesem  Bade  den  Namen  Baregine  (Glairine- 
erhalten.  Die  an  Schwefel  reichsten  unter  diesen  Thermen  sind:  die  Tambourquelle 
oder  die  große  Dusche  und  die  Entreequelle,  jene  mit  0408,  diese  mit  0-344 
Schwefelnatrium;  nur  das  Wasser  der  ersteren  wird  getrunken  und  versandt. 

Das  Wasser  schmeckt  ekelerregend  und  bringt  häufig  Magen-  und  Darmkatarrh 
hervor;  diese  Wirkung  wird  durch  Versetzen  des  Wassers  mit  Milch  oder  anderen  ein- 
hüllenden Getränken  gemildert. 

Alle  Beobachter  stimmen  darin  überein,  daß  die  Bäder  von  Bareges  stark  auf- 
regend wirken  und  oft  schon  nach  wenigen  Tagen  einen  fieberhaften  Zustand 
(»Saturation  thermale")  hervorbringen. 

Den  größten  Ruf  haben  die  Bäder  ^von  Bareges  bei  alten  Wunden  sowohl  der 
Weichteile,  wie  der  Knochen,  daher  bei  fistulösen  Kanälen,  Caries  und  Nekrose, 
langdauernden  Eiterungen;  namentlich  genießen  die  Piszinen  des  Rufes,  die  Aus- 
stoßung fremder  Körper  und  Sequester  zu  befördern.  In  zweiter  Linie  als  Indikationen 
stehen  Lähmungen    und   inveterierte    Hauterkrankungen,    metallische   Intoxikationen 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  W.  18 


274  Bareges.   -   Bartholinitis. 

und  schwere  Formen  von  Syphilis.  Rheumatikern  ist  das  Bad  schon  wegen  seines 
rauhen  KHmas  wenig  anzuraten.  Die  Bäder  werden  vorzugsweise  als  langdauernde 
Piszinen-  und  Duschebäder  angewandt.  Es  ist  ein  großes  Badeetablissement,  ein 
Militär-Thermalhospital  und  ein  Zivilhospital  vorhanden. 

In  der  Nähe  von  Bareges  liegt  die  Source  Barzun,  eine  an  Baregine  und  Stick- 
stoff reiche  Schwefeltherme  von  31°  C  Wärme,  die  namentlich  in  Krankheiten  des 
Nervensystems  und  als  Vorbereitung  für  die  Kur  in  Bareges,  oder  wenn  sich  die- 
selbe als  zu  aufregend  erweist,  angewandt  wird.  Ki'sch. 

Bariumpräparate.  Diese  Gruppe  von  Körpern  wird  therapeutisch  überhaupt 
nicht  mehr  verwandt.  Früher  wurde  Chlorbarium  in  ähnlicher  Indikation  wie  jetzt 
Jod  innerlich  gegeben.  Wohl  aber  sind  in  allerdings  seltenen  Fällen  Vergiftungen 
mit  Bariumsalzen  vorgekommen.  In  Betracht  kommen  4  Präparate:  Kohlensaurer 
Baryt,  Chlorbarium,  Schwefelbarium,  salpetersaurer  Baryt. 

Barium  carbonicum  ist  ein  beliebtes  Mäusegift; 

Barium  chloratum,  früher  Baryta  muriatica  oder  Terra  ponderosa  salita 
genannt,  dient  hauptsächlich  zur  Darstellung  des  Permanentweiß.  Kaum  noch  gegen 
Syphilis  und  Skrofulöse,  äußerlich  als  Verband-  und  Augenwasser  verwendet,  ist  es  in 
das  D.  A.  B.  IV  wieder  aufgenommen  worden,  weil  es  gegen  Kolik  der  Pferde  (intra- 
venös   0-4  — 1-3    in    10  r/7/3  Wasser  gelöst,    innerlich    10  —  12^)   empfohlen    wurde; 

Barium  sulfuratum,  Schwefelbarium,  wurde  ebenfalls  gegen  Syphilis  und 
Skrofulöse  in  Gaben  von  0"02  — 0'06  in  keratinierten  Pillen  angewendet;  es  wird 
auch  als  Poudre  epilatoire  oder  Thompsons  Haarmittel  in  den  Handel  gebracht; 

Barium  nitricum,  salpetersaurer  Baryt,  wird  in  der  Feuerwerkerei  zur 
Erzeugung  von  Grünfeuer  benutzt. 

Die  Vergiftungen  sind  fast  alle  durch  Verwechslung  mit  anderen  Salzen  (Karls- 
bader Salz  z.  B.)  zu  Stande  gekommen.  Der  Tod  ist  in  der  Hälfte  der  beobachteten  Fälle 
eingetreten.  Die  Dosis  toxica  wird  mit  0*2,  die  Dosis  letalis  mit  3  —  15^  angegeben. 
Die  Symptome  am  Menschen  setzen  sich,  von  der  lokalen  Ätzwirkung  abgesehen,  aus 
3  Reihen  zusammen:  Erscheinungen  von  selten  des  Darmkanals  (Erbrechen,  Kolik- 
schmerzen, Diarrhöen),  des  Herzens  (starkes  Herzklopfen,  Pulsverlangsamung,  Steige- 
rung des  Blutdruckes)  und  des  Nervensystems  (Taubheit,  Doppelsehen,  Krämpfe, 
Lähmungen).  Der  Tod  tritt  binnen  3  —  4  Tagen  ein.  Antidotarisch  ist,  falls  man 
frühzeitig  hinzukommt,  Magenausspülung  sowie  Eingeben  von  Eiweiß  und  schwefel- 
saurem Natron  zu  empfehlen.  Letzteres  verwandelt  das  betreffende  Barytsalz  in  den 
unlöslichen  schwefelsauren  Baryt.  Kobert  empfiehlt  gegen  die  Kolik  und  Pulsverlang- 
samung Atropin  (1  ///^mehrmals  subcutan),  gegen  die  Krämpfe  Chloroform  oder  Chloral- 
hydrat.  Man  bringe  den  Kranken  in  ein  vorgewärmtes  Bett  und  lasse  ihn  schwitzen. 

Bei  Sektionen  findet  man  die  Zeichen  der  Gastroenteritis  mehr  oder  minder 
stark  entwickelt;  doch  können  die  Erscheinungen  auch  sehr  geringfügig  sein. 

Literatur:  Kobert,  Lehrbuch  der  Intoxikationen.  2.  Aufl.  1906.  J.  Motilcr. 

Bartholinitis.  Die  entzündliche  Erkrankimg  der  Bartholinischen  Drüse  be- 
schränkt sich  in  einer  Reihe  von  Fällen  auf  deji  Ausführungsgang  der  Drüse,  während 
sie  in  anderen  Fällen  den  Drüsenkörper  selbst  betrifft.  Wir  unterscheiden  demzufolge 
einen  Katarrh  des  Ausführungsganges  und  eine  Entzündung  der  Drüse  selbst. 

Der  Katarrh  des  Ausführungsganges  ist  eine  Erkrankung,  die  meist  ohne 
hervorstechende  Symptome  verläuft.  Flohstichähnliche  Rötung,  die  sog.  vA\acula 
gonorrhoica",  um  den  Ausführungsgang,  Austreten  von  eitrigem  oder  schleimig- 
eitrigem Sekret  in  meist  geringer  Menge  aus  demselben  bei  Druck  auf  die  Drüse 
sind  meist  die  einzigen  Erscheinungen.  In  akuten  Fällen  tritt  höchstens  etwas  ödema- 


Bartholinitis.  275 

tose   Schvcelliintr   des   kleinen    Labiuni    in   der   üegend   der  Drüse,   etwas  Schnierz- 
haftigkeit  bei  Berühren  hinzu,  Erscheinungen,  die  meist  zienihch  rasch  und  spontan 
schwinden,  wobei  dann  auch   die  Sekretion  abnimmt  und  einen  mehr  schleimigen 
Charakter,  grauweiße  Farbe  annimmt.  Auf  äußere  Schädlichkeiten,  sexuelle  Exzesse, 
zuweilen  auch  zur  Zeit  der  Menses,  können  die  entzündlichen  Erscheinungen  wieder 
zunehmen,   kann  eine    vorübergehende   Exacerbation    des    Prozesses  auftreten.    Der 
Katarrh  der  Ausführungsgänge  der  Bartholinischen  Drüse  ist  eine  gonorrhöische  Er- 
krankung, eine  Komplikation  weiblicher  akuter  OonoiThöe  der  Urethra  oder  der  Cer\'ix. 
Sie  tritt  oft  sehr  frühzeitig,  schon  zur  Zeit  des  Auftretens  der  ersten  Symptome  der  Gonor- 
rhöe auf  und  ist  als  gonorrhöische  Affektion  durch  den  Nachweis  von  Gonokokken  im 
Sekrete  leicht  kenntlich.  Sie  tritt  nicht  selten  einseitig,  recht  häufig  aber  doppelseitig 
auf.  Einmal  entstanden,  pflegt  der  Prozeß  ohne  Behandlung  meist  sehr  lange,  Monate 
und  Jahre  zu  bestehen,  selten  spontan  auszuheilen.  Schon  beim  ersten  akuten  Auftreten, 
ebenso  im  Verlaufe,  bei  einer  der  erwähnten  Exacerbationen,  kommt  es  zu  einem  tempo- 
rären Verschluß,  einer  Verstopfung  der  Mündung  durch  dickeres  Sekret,  vielleicht  auch 
Anschwellung.  Es  kommt  dann  dahinter  zu  einer  Stauung  des  gonorrhöischen  Sekretes, 
einer  Erweiterung  des  Ausführungsganges,  der  demzufolge  reichHcheren  Eiter  beher- 
bergt, ein  Zustand,  der  auch  nach  Beseitigung  des  Hindernisses  bestehen  bleibt.  Es 
entleert  sich   dann   bei   jedesmaligem  Druck  eine  etwas  größere  Eitermenge.   Diese 
Dilatation  kann  bis  zur  Bildung  cystischer  Erweiterungen  gehen.  Ist  der  Verschluß  des 
Ausführungsganges  vollständig  und  dauernd,  dann^kann  es  zur  Bildung^  von  Cysten 
kommen,  die  sich  völlig  schmerzlos  entwickeln,  als  pralle  elastische  Vorwölbungen  der 
inneren  Fläche  des  kleinen  Labium  und  des  Vestibulum  darstellen,  bei  Incision  eine 
schleimige  Flüssigkeit  entleeren,  stabil  bleiben,  sich  verkleinern  oder  auch  vereitern 
können.  Diese  unscheinbare,  die  Patientin  nicht  wesentlich  belästigende  Erkrankung 
ist  in   prophylaktischer  und   diagnostischer   Beziehung  sehr  bedeutungsvoll,  da  sie 
durch  ihren  langen  Bestand  ein,  oft  das  einzige  Versteck  von  Gonokokken  bei  chroni- 
scher Gonorrhöe  darstellt  und  so  zur  Übertragung  einer  Gonorrhöe  Veranlassung 
geben  kann.   Der  Nachweis  der  wenn  auch   nicht  konstanten  Macula  gonorrhoica, 
der  Nachweis  von  Gonokokken  in  dem  spärlichen  Sekrete  sichert  die  Diagnose. 

Die  akute  Bartholinitis,  der  Absceß  der  Bartholinischen  Drüse,  entsteht 
als  „Pseudoabsceß"  fast  stets  aus  dem  beschriebenen  Katarrh  des  Ausführungsganges, 
wenn  es  zum  Verschluß  der  Mündung  desselben  kommt.  Rückstauung  des  Sekrets 
und  Entzündung  des  Drüsenkörpers  sind  dann  die  Folge,  welche  Entzündung  in 
einer  Reihe  von  Fällen  noch  auf  den  Gonokokkus,  in  anderen  Fällen  auf  die  Inter- 
vention von  Eitererregern  zurückzuführen  ist.  Sei  es  im  Verlaufe  der  rezenten,  akuten 
Gonorrhöe,  sei  es  zur  Zeit  der  Exacerbation  einer  chronischen  Gonorrhöe,  kommt 
es,  oft  innerhalb  weniger  Stunden,  zu  bedeutender  Rötung  und  Schwellung  des 
großen  und  kleinen  Labiums  einer  Seite,  die  von  örtlicher  Temperaturerhöhung, 
intensiver  Schmerzhaftigkeit  begleitet  wird,  die  das  Gehen,  selbst  jede  Bewegung 
im  Bette  wesentlich  behindert.  Palpation  mit  dem  Finger  ergibt,  dem  unteren  Dritt- 
teil des  kleinen  Labium  entsprechend,  gegen  das  Vestibulum  sich  vorwölbend,  eine 
derbe,  bis  nußgroße,  scharf  begrenzte,  knotige  Anschwellung,  auf  deren  Druck  sich, 
wenn  auch  nicht  regelmäßig,  etwas  Eiter  aus  dem  Ausführungsgange  entleert. 
Innerhalb  der  nächsten  2  —  3  Tage  nimmt  die  Schwellung  und  Schmerzhaftigkeit  zu, 
das  entzündliche  Ödem  dehnt  sich  auf  das  Praeputium  clitoridis,  gegen  Mons 
Veneris  und  Leistengegend  aus,  die  früher  scharfe  Kontur  verschwimmt  in  der  all- 
gemeinen Schwellung,  wird  teigig,  es  stellt  sich  Fluktuation  ein,  die  meist  vom 
Vestibulum  aus  am  deutlichsten  zu  fühlen  ist.  Frost  und  Fieber,  heftige  klopfende, 

18* 


276  Bartholinitis. 

reißende  Schinerzen  leiten  den  Beginn  der  Eiterung  ein.  Die  Bedeckung  wird  an 
einer  Stelle,  meist  an  der  Innenfläche  des  kleinen  Labium,  seltener  in  der  Falte 
zwischen  großem  und  kleinem  Labium,  livid,  verdünnt  Endlich  erfolgt  Durchbruch 
mittels  einer  großen,  spaltförmigen,  von  zackigen  schwarzblauen  Rändern  ein- 
geschlossenen Öffnung.  Es  entleert  sich  reichlich  blutiger,  oft  übelriechender  Eiter,  die 
Sonde  führt  in  eine  große,  buchtige  Absceßhöhle.  Zuweilen  erfolgt  der  Durchbruch 
gleichzeitig  gegen  das  Vestibulum  und  die  Falte  zwischen  großem  und  kleinem  Labium, 
so  daß  dann  letzteres  an  seiner  Basis  durch  die  Absceßhöhle  unterminiert  erscheint. 
Seltener  durchbricht  der  Eiter  nur  die  Kapsel  und  senkt  sich  im  lockeren  Zellgewebe 
gegen  das  Perineum,  Rectum,  um  hier  durchzubrechen.  Vom  Augenblicke  des  Durch- 
bruches an  wendet  sich  der  Verlauf  zum  Besseren.  Gute  Granulationen  bilden  sich, 
füllen  die  Höhle  meist  rasch,  doch  bleiben  oft  recht  tief  dringende  Fistelgänge 
übrig,  die  —  wenn  sie  nicht  gespalten  werden  —  lange  Zeit  zur  Heilung  benötigen. 

Seltener  als  diese  sekundäre,  sich  an  Gonorrhöe  anschließende  gonorrhöische 
Bartholinitis,  im  Verlauf  aber  völlig  analog,  ist  die  primäre  nicht  gonorrhöische 
Bartholinitis,  die  sich  zu  einer  Vulvitis  hinzugesellt  und  durch  Einwanderung  von 
Eiterkokken  bedingt  ist. 

Die  Ätiologie  der  erwähnten  Erkrankungen  ist  also  demzufolge  verschieden, 
insofern  der  Katarrh  des  Ausführungsganges  stets  eine  gonorrhöische  Affektion  dar- 
stellt, die  sich  an  denselben  anschließende  Bartholinitis  durch  den  Gonokokkus  oder 
Eiterkokken  bedingt  sein  kann,  es  endlich  primäre,  durch  Eiterkokken  bedingte  nicht 
gonorrhöische  Bartholinitiden  gibt.  Mikroskopische  und  kulturelle  Untersuchung  des 
Eiters  gibt  stets  das  ätiologische  Moment. 

Histologische  Untersuchung  zeigt,  daß  die  wesentlichsten  Veränderungen 
im  Ausführungsgang  sitzen.  Dessen  Epithel  ist  zerworfen,  von  Eiterzellen  und  Gono- 
kokken durchsetzt.  Das  subepitheliale  Gewebe  zeigt  Rundzelleninfiltration  und,  wo 
das  Epithel  fehlt,  auch  Gonokokkeninvasion.  Das  Lumen  des  Ausführungsganges 
erweist  sich  vielfach  cystisch  erweitert.  Gonokokken  finden  sich  nur  auf  dem 
Epithel  der  Ausführungsgänge,  nicht  auf  dem  Drüsenepithel.  Pseudoabscesse  gehen 
von  den  Verzweigungen  der  Ausführungsgänge  aus  und  konuuen  durch  Sekret- 
stauung zu  Stande.  Daneben  finden  sich  aber  auch  eitrige  Einschmelzungen,  die  vom 
Bindegewebe  ausgehen,  und  akute  kleine  Abscesse. 

Die  Therapie  des  Katarrhes  der  Ausführungsgänge  besteht  in  der  Einspritzung 
von  Antisepticis,  1  %  Protargol-,  Argonin-,  Nitras  argenti-Lösung  in  denselben  mittels 
Pravazscher  Spritze  mit  stumpfem  Stachel  oder  Anelscher  Spritze.  Ist  die  Einführung 
der  Kanüle  in  den  Ausführungsgang  nicht  möglich,  dann  sticht  man  mittels  spitzen 
Stachels  auf  denselben  in  das  Bindegewebe  ein  und  injiziert  in  das  Gewebe  einige 
Tropfen  1  %  iger  Lapislösung.  Es  kommt  zu  einer  reaktiven  Anschwellung,  an  die  sich 
dann  Verödung  des  Ausführungsganges  anschließt.  Cystisch  erweiterte  Ausführungs- 
gänge werden  gespalten  oder  durch  Injektion  zur  Verödung  gebracht.  In  hartnäckigen 
Fällen  wird  die  Exstirpation  des  Ganges  und  der  cystisch  erweiterten  Drüse  nötig. 
Akute  Bartholinitis  behandelt  man  nach  dem  Typus  abszedierender  Entzündung 
zunächst  mit  feuchter  Wärme.  Ist  Fluktuation  nachweisbar,  inzidiert  man,  womöglich 
in  der  Falte  beider  Labien  und  behandelt  wie  einen  Absceß.  Zurückbleibende  Fisteln 
werden  durch  Injektionen  von  Nitras  argenti-Lösungen  \—2%,,  Spaltungen  derselben 
zur  Verschließung  gebracht.  Ultima  ratio  bleibt  auch  hier  inmier  die  Exstirpation  der 
Drüse,  doch  ist  die  Heilung  meist  eine  langwierige. 

Literatur:  s.  Finger,  Die  Blcnnonliöo  der  Sexualorganc.  ().  .Aufl.  1906.  Finger. 

Barzun  s.  Bareges. 


Basedowsche  Krankheit.  277 

Basedowsche  Krankheit  (Graves'  disease,  Ooitre  exoplitlialmique,  Morbo 
di  Flajani)  ist  die  Bezeicliiuing;  für  einen  Symptomenkomplex,  dessen  einheitliche 
Natur  in  seinen  Orundzüi^^en  zuerst  im  Jahre  1848  von,  dem  Merseburger  Arzt 
V.  Basedow  erkannt  und  beschrieben  worden  ist.  Indessen  schon  aus  der  Zeit  vor 
V.  Basedow  liegt  eine  Reihe  von  Beobaclitungen  in  der  Literatur  vor,  die  auf  die 
Bezeichnung  dieser  Krankheitsform  Anspruch  erheben  können.  Die  ältesten  Beob- 
achtungen finde  ich  bei  A\orgagni  (De  scd.  et  caus.  Lugd.  1761,  Lib.  II,  36;  XVII, 
19;  XXIll,  4,  6)  verzeiciuiet,  die  nächst  älteste  bei  Testa  (Lehrbuch  der  Herzkrank- 
keiten, Halle  1813,  p.  184,  289).  Die  erste  Veröffentlichung  charakteristischer  Fälle, 
in  denen  bereits  auf  die  Zusammengehörigkeit  der  Erscheinungen  Gewicht  gelegt 
wird,  rührt  von  Parry  aus  dem  Jahre  1825  her;  dementsprechend  müßte  die  Krank- 
heit eigentlich  den  der  Parry  sehen  füiiren.  In  England  jedocii  bezeichnet  man  sie 
als  Gravessche,  in  Italien  auch  als  Flajani  sehe  Krankheit,  nach  zweien  Autoren, 
von  denen  der  crstere  1835,  der  zweite  bereits  1802  einschlägige  Beobachtungen 
veröffentlicht  haben. 

V.  Basedow  hatte  als  hervorstechendste  Merkmale  der  Krankheit  das  Hervor- 
treten der  Augen,  die  Anschwellung  der  Schilddrüse  und  die  verstärkte  sowie  be- 
schleunigte Herztätigkeit  betont;  spätere  Beobachtungen  haben  jedoch  ergeben, 
daf^  die  Vollzähligkeit  dieser  drei  Erscheinungen,  der  sog.  Trias,  nicht  das  Krank- 
heitsbild charakterisiert,  denn  die  beiden  ersten  Symptome  können  auch  mitunter 
fehlen  —  aus  diesem  Grund  ist  die  französische  Bezeichnung  Goitre  exophthalmique 
nicht  ganz  korrekt  —  und  daß  statt  ihrer  oft  genug  andere  Symptome  in  den  Vorder- 
grund treten  können. 

Die  erste  größere  zusammenfassende  Darstellung  der  Krankheit  rührt  von 
Trousseau  (1862)  her;  eine  zweite  sodann  von  Eulenburg-Guttmann  (1873) 
und  eine  dritte  von  Sattler  (1880);  neuerdings  haben  die  Basedowsche  Krankheit 
monographisch  behandelt  Mannheim  (1894),  Buschan  (1894),  Eulenburg  (1904) 
und  Möbius  (1906).  Außer  diesen  Monographien  existiert  aber  noch  eine  Unmasse 
von  größeren  oder  kleineren  literarischen  Arbeiten  —  Verfasser  zählt  bis  dato  deren 
gegen  1500  —  die  das  eine  oder  das  andere  Kapitel  der  Krankheit  in  mehr  oder 
minder  ausführlicher  Weise  behandeln.  Hauptsächlich  sind  es  englische  und  auch 
französische  Autoren,  die  zur  Kenntnis  von  dem  Wesen  derselben  beigetragen  haben. 

Symptomatologie.  1.  Erscheinungen  von  selten  des  Circulations- 
apparates.  Das  konstanteste  Zeichen,  das  nach  dem  Urteil  bekannter  Autoren  bei 
keinem  an  Morbus  Basedowii  Leidenden  fehlt,  selbst  dann  noch  vorhanden  zu  sein 
pflegt,  wenn  sich  schon  eine  Besserung  in  allen  übrigen  Symptomen  bemerkbar 
macht,  ist  die  Zunahme  der  Frequenz  der  Herzaktion,  die  in  geringen  Graden 
der  Krankheit  zwischen  90— 100  Schlägen  in  der  Minute  schwankt,  im  Durchschnitt 
jedoch  gegen  120,  selbst  bei  vollkommen  psychischer  und  somatischer  Ruhe,  beträgt 
und  in  schweren  Fällen  sogar  bis  auf  200  Schläge  (bei  Abwesenheit  von  Fieber) 
ansteigen  kann.  Der  Grad  der  Erregbarkeit  des  Herzens  nimmt  bei  psychischen 
Aufregungen  und  körperlichen  Anstrengungen  zu.  Gleichzeitig  ist  auch  immer  die 
Herztätigkeit  verstärkt,  so  daß  dieselbe  nicht  selten  von  den  Kranken  als  heftiges 
Herzklopfen  empfunden  wird  und  schon  äußerlich  als  verstärkter  und  sehr  verbreiterter 
Herzstoß  fühlbar  und  sichtbar  ist.  Das  Herzklopfen  pflegt  die  erste  Erscheinung  zu 
sein,  welche  die  Kranken  zum  Arzte  treibt.  Anfänglich  stellt  es  sich  nur  bei  An- 
strengungen ein,  bald  aber  schon  aus  geringfügigen  Anlässen  und  befällt  die  Kranken 
selbst  bei  absoluter  Ruhe  ohne  Ursache.  Mit  der  Zeit  wird  das  Herzklopfen  stetig 
und  setzt  den  Kranken  viel  zu.    Die  perkutorische  Untersuchung    des  Herzens 


278  Basedowsche  Krankheit. 

ergibt  im  allgemeinen  vollkommen  normale  Grenzen;  bei  länger  bestehendem 
Leiden  führt  die  vermehrte  Tätigkeit  allmählich  zu  den  Erscheinungen  einer  Herz- 
vergrößerung: Hypertrophie  und  Dilatation  des  linken  Ventrikels,  zuweilen 
auch  des  rechten.  Bei  der  Auscultation  hört  man  zumeist  reine,  aber  abnorm 
laute  Herztöne  —  in  einem  von  Oraves  beobachteten  Falle  bis  auf  4  Fuß  hin 
—  auch  selbst  wenn  eine  deutliche  Vergrößerung  nachweisbar  ist;  nicht  selten  aber 
findet  man  auch  wirkliche  Herzgeräusche,  respektive  klappende  Töne,  die 
zumeist  aber  nicht  organischer  Natur  sind;  sie  ähneln  den  Geräuschen  bei  Anämie. 
Nur  in  solchen  Fällen,  in  denen  der  Basedowschen  Erkrankung  ein  primärer  Herz- 
klappenfehler zu  gründe  liegt,  dürften  dieselben  von  einer  Endokarditis  herrühren. 
Eine  solche  kann  sich  anderseits  aber  auch  im  Verlauf  der  Krankheit  infolge  der 
durch  die  Hypertrophie  entstandenen  Drucksteigerung  auf  die  Klappen  und  Ostien 
des  Herzens  herausbilden.  Die  Herzgeräusche  sind  zumeist  systolische,  manchmal 
auch  diastolische;  im  letzteren  Falle  muß  immer  ein  Klappenfehler  vorliegen.  Sie 
können  urplötzlich  auftreten  und  ebenso  schnell  wieder  verschwinden  und  pflegen 
mit  fortschreitender  Besserung  an  Intensität  abzunehmen.  Wenn  das  Leiden  fort- 
schreitet, dann  nehmen  die  paroxysmenartigen  Anfälle  an  Intensität  zu  und  eine 
Entartung  des  Herzmuskels  bildet  sich  allmählich  heraus,  die  sich  in  Arhythmie 
(Asystolie),  Dyspnoe,  Ödemen,  selbst  in  Anfällen  von  Angina  pectoris  äußert 
und  nicht  selten  die  Ursache  für  den  Exitus  letalis  abgibt.  Die  sphygmographi- 
schen  Untersuchungen  Maries,  Franks,  Spiethoffs  und  Donaths  haben  er- 
geben, daß  der  Blutdruck  im  allgemeinen  nicht  verändert  ist  oder  auch  übernormal, 
nur  selten  erniedrigt. 

Bezüglich  der  übrigen  Teile  des  Circulationssystems  fällt  eine  starke  Dila- 
tation und  ein  mächtiges  Klopfen  der  Gefäße  auf.  Besonders  deutlich  zeigt  sich 
diese  Pulsation,  die  in  bemerkenswertem  Widerspruche  zu  der  Pulswelle  der  Radial- 
arterie steht,  an  den  Carotiden  und  an  den  Gefäßen  der  Schilddrüse;  dieselbe  kann 
so  mächtig  sein,  daß  der  Kopf  in  stark  systolische  Erschütterungen  gerät  (Musset- 
sches  Zeichen). 

Auch  an  der  Abdominalaorta  kann  die  Pulsation  solche  Stärke  annehmen,  daß 
sie  durch  die  Bettdecken  [hindurch  fühlbar  ist.  Die  mittelgroßen  Arterien  zeigen 
häufig  eine  verhältnismäßig  geringe  Pulsation;  daß  indessen  dieser  Erethismus  das 
gesamte  Gefäßsystem  (auch  an  der  Milz  und  Leber)  zu  ergreifen  pflegt,  zeigt  sich 
daran,  daß  sich  sogar  an  den  Retinalarterien  (nicht  bloß  auf  der  Papille,  sondern 
auch  in  der  Netzhaut  selbst)  ein  Pulsieren  derselben  nachweisen  läßt.  Nicht  selten 
hört  man  über  den  großen  Arterien  systolische  Töne,  resp.  Geräusche. 

Auch  von  Seiten  der  Hautcapillaren  treten  Alterationen  recht  häufig  in  den 
Vordergrund.  Dieselben  äußern  sich  zumeist  im  Gesicht  entweder  als  eine  allgemeine 
tiefe  Röte,  die  sich  bei  der  geringsten  psychischen  Aufregung  einstellt,  oder  als 
circumscripte  Flecke,  die  sog.  Täches  cerebrales,  die  bei  mechanischer  Reizung 
der  Haut  innertialb  weniger  Sekunden  entstehen  und  ungefähr  eine  Minute  anhalten. 

Gelegentlich  beobachtet  man  auch  Dilatation  der  Venen,  in  besonders  auf- 
fälliger Weise  am  Halse,  oder  Pulsation  derselben,  z.B.  über  der  Leber. 

Durch  vasomotorische  Störungen  sind  auch  die  Ödeme  bedingt,  die  sich  ge- 
legentlich im  Verlaufe  der  Basedowschen  Krankheit  einstellen,  häufig  genug  nur 
vorübergehender  Natur  sind  und  entweder  einzelne  Körperteile,  auch  einseitig,  er- 
greifen oder  auch  allgemein  sich  ausbreiten.  Interessant  ist  die  circumscripte  Aus- 
breitung der  Ödeme  (auf  die  Schlüsselbeingruben,  oder  auf  die  Gegend  der  Pero- 
neusmuskulatur,  oder  auf  die  Hände  oder  eine  bestimmte  Gegend  des  Rückens  etc. 


Basedowsche  Krankheit. 


179 


beschränkt).  Das  Auftreten  einer  Urticaria  ist  mehrfach  als  Teilerscheinuno  der 
Basedowschen  Krankheit  beobachtet  worden  und  beruht  sicherlich  auch  auf  Oe- 
fäßstörunoen. 

Zu  erwähnen  sind  schlielilich  noch  die  I^lutungen*  aus  Nase,  Lunge  (ohne 
Anzeichen  für  Tuberkulose),  Darm,  Magen  und  unter  die  Haut,  die  verhältnismäßig 
häufig  (besonders  die  Epistaxis)  die  Krankheit  begleiten  und  ab  und  zu  dieselbe 
einleiten  können.  Sie  sind  ebenso  wie  die  Hämorrhagien  in  die  Gehirnsubstanz 
(4.  Ventrikel)  auf  Rechnung  der  verstärkten  Herzaktion  zu  setzen. 

Fig.  50. 


Es  ist  hier  der  Ort,  auch  die  Anschwellung  der  Schilddrüse  und  das  Hervor- 
treten der  Augäpfel  zu  besprechen.  Die  Anschwellung  der  Schilddrüse  ist  in  den 
meisten  Fällen  von  Basedowscher  Krankheit  vorhanden,  sie  kann  aber  auch  bei 
im  übrigen  gut  entwickeltem  Symptomenkomplex  vollständig  fehlen  (Beobachtungen 
von  Pauli,  Demarres,  v.  Dusch,  Degranges,  Mac  Donnell,  Trousseau, 
Cheadle,  Chvostek,  Hutchinson,  Raynaud,  Emmert,  Samelson,  Pacheco, 
Bundy,  Wecker,  Cornwell  etc.).  Entweder  pflegt  eine  alte,  angeborene  oder  früh- 
zeitig erworbene  Struma  den  Grund  für  die  Entstehung  des  Symptomenkomplexes 
abzugeben  oder  die  Vergrößerung  der  Schilddrüse  erst,  nachdem  die  Erscheinungen 
von  Seiten  des  Herzens  schon  einige  Zeitlang  bestanden  jhaben,  oder  höchstens 
ziemlich  gleichzeitig  mit  diesen  sich  einzustellen.  Die  Anschwellung  vollzieht  sich 
mehr  oder  minder  rasch;  in  akut  einsetzenden  Fällen  kann  sie  sich  zusammen  mit 
den    übrigen    Erscheinungen    innerhalb    weniger    Tage,    selbst    Stunden    ausbilden. 


280  Basedowsche  Krankheit. 

Ebenso  schnell  kann  sie  aber  auch  wieder  zurückgehen.  Zumeist  ist  das  Wachstum 
der  Struma  ein  stetig  fortschreitendes,  jedoch  ist  es  auch  gewissen  Schwankungen 
unterworfen,  die  von  einer  Zunahme  der  Tachykardie  und  Palpitationen,  wie  über- 
haupt von  Oemütserregungen,  auch  von  körperlichen  Anstrengungen,  dem  Einsetzen 
der  Menses,  abhängig  sind.  Die  Struma  repräsentiert  sich  für  gewöhnlich  als  ein 
rein  vasculärer  Kropf,  als  eine  Ausdehnung  und  Schlängelung  der  Gefäße,  zumeist 
der  Arterien,  aber  auch  der  Venen.  Nach  Kocher  charakterisieren  die  Basedow- 
Struma  (Struma  teleangiectodes)  folgende  Eigenschaften:  1.  die  deutlich  sichtbare 
Pulsation  (Expansionspulsation),  2.  deutlich  hörbare  Geräusche  (Blasen),  3.  ein  mittels 
der  Finger  wahrnehmbares  Schwirren,  4.  die  Vergrößerung  der  Gefäße,  hauptsäch- 
lich der  Arterien,  5.  eine  leichte  Zerreißbarkeit  derselben  (klinisch  allerdings  nicht 
nachweisbar)  und  6.  die  leichte  Entleerbarkeit  durch  Druck.  In  späteren  Stadien  der 
Krankheit  gesellt  sich  zu  dieser  Hyperämie  noch  eine  Hyperplasie  der  Drüsen- 
elemente und  selbst  eine  fibröse  Umwandlung  des  neugebildeten  Gewebes  hinzu, 
so  daß  die  anfänglich  elastisch-weiche  Konsistenz  schließlich  zu  einer  inkompres- 
siblen  harten  wird;  selbst  zu  Kalkablagerungen  und  Cystenbildungen  kann  es  kommen, 
in  den  meisten  Fällen  fällt  über  der  Struma  eine  pulsatorische,  mit  der  Herzaktion 
synchrone  Erschütterung  auf,  die  der  darüber  gelegten  Hand  als  ein  Schwirren 
fühlbar  wird.  Bei  der  Auscultation  hört  man  ein  arterielles  Geräusch,  das  nach 
Guttmann  einen  differentialdiagnostischen  Wert  gegenüber  dem  einfachen  Kropf, 
wo  es  fehlt,  besitzen  und  seine  Entstehung  hauptsächlich  der  ungleichmäßigen  Er- 
weiterung der  Schilddrüsenarterien  verdanken  soll,  und  aulkrdem  auch  noch  ein 
Geräusch  der  Jugularvenen.  Die  Größe  der  Struma  ist  außerordentlich  variabel;  es 
kommen  alle  Zwischenstufen  von  Drüsen,  die  kaum  über  die  Norm  vergrölkrt  sind,  bis 
zum  mächtigen  Kropf  vor.  Die  großen  knolligen  Formen  und  die  mit  sekundären  Ver- 
änderungen sind  selten.  Die  Form  und  Konsistenz  entspricht  diesem  Verhalten.  Die 
Festigkeit  ist,  je  nachdem  die  Gefäßerscheinungen  mehr  oder  weniger  ausgesprochen 
sind,  eine  derb-elastische,  im  Anfang  weicher,  bei  längerem  Bestehen  der  Krankheit 
fester.  Die  Anschwellung  der  Schilddrüse  tritt  in  der  Regel  doppelseitig  auf,  jedoch 
ist  dann  fast  immer  ein  Lappen,  zumeist  der  rechte,  in  stärkerem  Grade  vergrößert; 
oder  es  wird  zuerst  nur  ein  Lappen,  später  auch  der  andere  von  der  Anschwellung 
befallen.  Zuweilen  sieht  man  an  der  Oberfläche  der  Struma  die  strotzend  gefüllten 
Venennetze  durch  die  Haut  durchschimmern. 

Der  Exophthalmus  (Glotzauge)  ist  das  inkonstanteste  der  von  v.  Basedow 
aufgestellten  drei  Kardinalsymptome.  Zumeist  folgt  er,  wie  die  Struma,  mit  der  er 
häufig  zusammen  auftritt,  zeitlich  den  Palpitationen  und  in  nur  seltenen  Fällen  er- 
scheint er  als  das  allererste  Symptom.  In  der  Regel  tritt  die  Protrusion  der  Augen 
doppelseitig  auf;  er  beginnt  zuweilen  einseitig  und  bleibt  es  längere  oder  kürzere 
Zeit;  auch,  wenn  das  andere  Auge  von  ihm  ergriffen  ist,  prägt  er  sich  auf  dem 
ersten  meistens  stärker  aus.  In  seltenen  Fällen  ist  der  Exophthalmus  nur  einseitig 
vorhanden  und  dann  ist  auch  die  Struma  auf  der  gleichen  Seite  stärker  ausgeprägt. 
Es  kommt  aber  auch  vor,  daß  derselbe  ganz  vermißt  wird.  In  ähnlicher  Weise  wie 
die  Struma  schwankt  auch  das  Hervortreten  der  Augen  bei  den  verschiedenen  Per- 
sonen und  zu  verschiedenen  Zeiten:  in  manchen  Fällen  ist  dasselbe  nur  andeutungs- 
weise vorhanden,  in  anderen  wieder  so  hochgradig  ausgeprägt,  dal^  die  Insertion 
der  glatten  Augenmuskeln  sichtbar  wird,  die  Bewegung  der  Augäpfel  in  hohem 
Grade  beschränkt  erscheint  und  die  Lider  nicht  mehr  zu  bedecken  sind;  Steigerung 
oder  Nachlassen  der  Herztätigkeit,  Einsetzen  oder  Aufhören  der  Menstruation,  ]"»sy- 
chische  Aufregungen  etc.  sind  von  Einfluß  auf  die  Größe  des  Exophthalmus. 


Basedowsche  Krankheit.  281 

Das  Hervortreten  der  Augen  ist  nicht  als  Folgezustand  einer  intraokulären 
serösen  Infiltration  (Brück,  Stokes)  oder  einer  Ansciiwellung  und  Wucherung 
des  retrobulbären  Fettgewebes  (v.  Basedo>x',  Trousseau,  Naumann  etc.)  oder 
einer  Reizung  des  Müllerschen  Muskels  (Aran,  Geigel,  v.  Gräfe,  Stofella  etc.) 
aufzufassen,  sondern  hängt  zweifelsohne  mit  der  vermehrten  arteriellen  Füllung  und 
dem  verminderten  venösen  Abfluß  zusammen,  wofür  die  leichte  Kompressibilität 
des  Exophthalmus,  das  Zurückgehen  oder  Nachlassen  nach  dem  Tode,  das  plötz- 
liche Entstehen  und  Vergehen,  sowie  die  häufigen  Schwankungen  hinsichtlich  der 
Intensität,  die  Oefäßpulsation  im  Augenhintergrundc  und  das  daselbst  auscultatorisch 
nachweisbare  Snellensche  Gefäßgeräusch,  die  Boddaert-Stillingschen  Versuche 
u.  a.  m.  den  Beweis  liefern.  Infolge  der  Überernährung  wird  es  bei  längerem  Be- 
stehen des  Leidens  zu  einer  Hypertrophie  des  retrobulbären  Fett-  und  Zellgewebes 
kommen,  wie  vielfach  durch  die  Sektionen  bestätigt  worden  ist. 

Trotz  der  retinalen  Hyperämie  erleidet  das  Sehvermögen  in  der  Regel  keine 
Beeinträchtigung;  vereinzelt  ist  eine  Abnahme  der  Sehkraft  und  Achromatopsie,  auch 
Atrophie  des  Opticus  beobachtet  worden,  jedoch  handelt  es  sich  hier  um  Kompli- 
kationen. Die  Basedowsche  Krankheit  gelegentlich  begleitende  Gesichtsfeldein- 
schränkung ist  als  Teilerscheinung  einer  das  Leiden  komplizierenden  Hysterie  auf- 
zufassen. Das  Verhalten  der  Pupille  zeigt  zumeist  keine  Abweichung  von  der 
Norm;  doch  kommen  gelegentlich  ungleiche  Größe  und  Unregelmäßigkeit  in  der 
Form  (bei  erhalten  gebliebener  Akkommodation)  zur  Beobachtung. 

Eine  verhältnismäßig  häufige  Erscheinung  ist  die  Entzündung  der  Cornea 
und  ihre  Folgezustände  (Geschwüre,  Trübung,  Verlust  des  Sehens).  Das  Zu- 
standekommen solcher  Ophthalmie  erklärt  sich  weder  durch  die  Annahme  einer 
ungenügenden  Befeuchtung  der  Bulbusoberfläche  infolge  der  gestörten  Lidbewegung 
und  einer  gleichzeitigen  Austrocknung  durch  die  atmosphärische  Luft,  noch  durch 
die  Annahme  eines  Sensibilitätsverlustes  der  Hornhaut,  sondern  scheint  durch  eine 
Alteration  der  trophischen  Nerven  für  dieselbe  bedingt  zu  sein.  Hochgradiges  an- 
dauerndes Tränenträufeln  ist  eine  nicht  seltene  Begleiterscheinung  der  Basedow- 
schen Krankheit  und  kann,  wie  Berger  nachgewiesen  hat,  dem  Einsetzen  der 
übrigen  Symptome  in  einzelnen  Fällen  vorausgehen  und  daher  unter  Umständen 
diagnostisch  wichtig  werden.  Ab  und  zu  kommt  auch  eine  Verminderung  der 
Tränensekretion  zur  Beobachtung. 

2.  Erscheinungen  von  seiten  des  Verdauungsapparates.  Nach  den 
Beobachtungen  Reynolds  und  Griffiths  stellen  sich  solche  in  ungefähr  der  Hälfte 
aller  Fälle  von  Basedowscher  Krankheit  ein.  Recht  charakteristisch  sind  davon  die 
profusen  Diarrhöen  (bis  10—18  Ausleerungen  am  Tage),  die  sich  trotz  regen 
Appetites  ohne  irgendwelche  Veranlassung  und  ohne  kolikartige  Schmerzen  zu  be- 
reiten, urplötzlich  einzustellen,  einige  Zeit  anzuhalten  und  sich  periodenweise  zu 
wiederholen  pflegen.  Wenn  dieselben  mit  Fieber  einsetzen  und  sonstige  Anzeichen 
des  Grundleidens  wenig  ausgeprägt  sind,  können  sie  einen  Typhus  vortäuschen. 
Häufig  kombinieren  sich  diese  Entleerungen  mit  übermäßigem  Erbrechen  und 
führen  mit  diesem  zusammen  nicht  selten  zum  Tode.  Von  sonstigen  Symptomen 
von  Seiten  des  Magendarmkanals  sind  noch  gastrische  Krisen,  Bulimie  und 
Polydipsie,  sowie  Ikterus  zu  erwähnen. 

3.  Erscheinungen  von  seiten  des  Atmungsapparates.  Am  Kehlkopf 
lassen  sich  Reizungs-  und  Lähmungszustände  unterscheiden.  Zu  den  ersteren  zählen 
eigentümliche  Husten  anfalle,  die  an  die  sog.  Larynxkrisen  erinnern,  d.  h- 
anfallsweise  auftreten  und   ohne  oder  mit  nur  geringer  Expektoration    einhergehen 


282  Basedowsche  Krankheit. 

wobei  die  objektive  Untersuchung  nicht  das  geringste  ursächUche  Moment  über 
den  Brustorganen  zu  entdecken  weiß.  Die  letzteren  äußern  sich  in  Störungen  der 
Phonation  (unreine  Stimme  bis  zur  absoluten  Aphonie).  Die  Erscheinungen  von 
Seiten  der  Lunge  bestehen  in  erschwerter  und  beschleunigter  Atmung, 
asthmatischen  Anfällen,  Blutungen  und  einer  auffallend  mangelhaften 
Erweiterungsfähigkeit  des  Brustkastens  bei  der  Inspiration  (Brysonsches 
Zeichen). 

Der  respiratorische  Gaswechsel  soll  bei  Morbus  Basedowii  erhöht  sein.  Für 
normale  Männer  fand  Salomon  einen  Sauerstoff  verbrauch  von  etwa  3-4  cm^,  für 
normale  Frauen  von  3-8  cm^  auf  Kilogramm  und  Minute;  als  höchstes  für  einen 
normalen  Menschen  zulässiges  Maß  stellt  er  43  cm^  hin.  Basedow-Kranke  weisen 
nun  eine  höhere  Ziffer  auf.  Diese  Erscheinung  kann  unter  Umständen  für  die 
Differentialdiagnose  wichtig  sein,  wie  Salomon  an  einem  Beispiele  zeigt,  wo  die 
Diagnose  erst  endgültig  festgelegt  werden  konnte,  nachdem  ein  Sauerstoffverbrauch 
von  5-Q  cm^  an  dem  Kranken  festgestellt  worden  war. 

4.  Erscheinungen  von  selten  des  Harnapparates.  Hier  kommen  Poly- 
urie und  Pollakisurie,  Glykosurie,  sowie  Albuminurie  in  Betracht.  Die  Gly- 
kosurie  ist  nach  den  Untersuchungen  Chvosteks  als  eine  alimentäre  aufzufassen, 
d.  h.  die  an  Basedowscher  Krankheit  Leidenden  besitzen  eine  besondere  Fähigkeit, 
den  mit  der  Nahrung  aufgenommenen  Traubenzucker  in  größerer  oder  geringerer 
Menge  im  Urin  wieder  auszuscheiden.  In  einzelnen  Fällen  rührt  die  Glykosurie 
jedoch  von  wirklichem  Diabetes  her,  der  sich  dann  mit  der  Basedowschen  Krank- 
heit auf  derselben  neurotischen  Grundlage  entwickelt  hat.  Alt  fand  bei  allen  seinen 
Kranken  eine  ziemlich  beträchtliche  Niereninsuffizienz. 

5.  Erscheinungen  von  selten  des  Geschlechtsapparates.  In  der  größten 
Mehrzahl  der  Fälle  begleiten  die  Basedowsche  Krankheit  menstruelle  Störungen 
Amenorrhoe,  Dysmenorrhöe),  die  wiederholt  in  engere  Beziehung  zu  dieser  gesetzt 
worden  sind.  Man  hat  versucht,  den  Symptomenkomplex  von  einer  Anomalie  in 
den  Katamenien,  sowie  überhaupt  von  intrauterinen  Störungen  (Metritis,  Menor- 
rhagie, Verlagerungen)  herzuleiten;  indessen  erweist  sich  eine  solche  Auffassung  als 
unberechtigt,  da  die  Beobachtung  gezeigt  hat,  daß  einerseits  Individuen  von  der 
Basedowschen  Krankheit  befallen  werden,  bei  denen  die  Sexualorgane  nach  jeder 
Richtung  hin  normal  funktionieren,  und  anderseits  menstruelle  Anomalien  nicht 
selten  erst  im  Verlaufe  der  Krankheit  sich  einstellen  oder  überhaupt  ganz  fehlen. 
—  Beim  männlichen  Geschlecht  ist  einige  Male  Atrophie  der  Hoden  beobachtet 
worden. 

6.  Erscheinungen  von  Seiten  der  Drüsen.  Erkrankung  der  Drüsen,  wie 
Hyperplasie  der  Lymphdrüsen,  der  Milz  und  besonders  der  Thymus,  ist  verschiedent- 
lich beobachtet  worden. 

7.  Erscheinungen  von  selten  der  Haut.  Als  typische  Störung  ist  die 
große  Neigung  der  Kranken,  bei  der  geringsten  Aufregung  sehr  leicht  und 
übermäßig  in  Schweiß  zu  geraten,  noch  zu  erwähnen.  Diese  profusen  Schweiß- 
ausbrüche, über  die  recht  viele  Kranke  zu  klagen  haben,  können  entweder  allge- 
meine oder,  was  seltener  beobachtet  wird,  ganz  lokale,  resp.  einseitige  sein.  Sie 
verbinden  sich  gern  mit  einem  Gefühl  von  überniäl^iger  Hitze,  das  enorm 
lästig  werden  kann  und  einzelne  Kranke  zwingt,  möglichst  entblößt  zu  gehen. 

Mit  der  übermäßigen  Schweißbildung  oder  vielmehr  mit  deren  Folgezustand, 
der  starken  Durchtränkung  der  Haut  mit  Feuchtigkeit,  dürfte  auch  der  herab- 
gesetzte   Leitungswiderstand     der    Haut     gegenüber    dem    galvanischen 


Basedowsche  Krankheit.  283 

Strom  (X'it^OLirouxscIies  Zeichen)  zusanimenhäntreii.  Durch  die  Untersuchun^ien  von 
Martins,  Eulenburg  und  Kahler  hat  sich  herausgestellt,  daß  das  relative  Wider- 
standsmininuini.  d.  h.  der  bei  einer  gegebenen  Elementeiianzahl  erreichte  Wert  des 
Widerstandes  bei  (.km  an  Morbus  Basedowii  Erkrankten  auffallend  leichter  erreicht 
wird  als  bei  Gesunden,  und  daß  das  absolute  Minimum,  d.  h.  das  durch  eine  be- 
liebige Elementenanzahl  erreichte  A\  in  im  um,  welches  durch  weitere  Steigerung  der 
elektromotorischen  Kraft  nicht  kleiner  wird,  bei  jenen  schon  durch  eine  geringe 
elektromotorische  Kraft  erzielt  wird,  jedoch  in  keiner  irgendwie  diagnostisch  zu  ver- 
wertenden Weise  von  dem  bei  Gesunden  oder  sonstigen  Kranken  abweicht.  Kahler 
wies  außerdem  nach,  daß  dieser  herabgesetzte  Leitungswiderstand  nicht  auf  einer 
Hypercämie,  sondern  auf  physiologischen  Vorgängen  beruht,  die  in  einer  übermäl)igen 
Durchfeuchtung  der  Haut  begründet  sind. 

Die  Haut  pflegt  auffallend  blaß  zu  erscheinen.  Bemerkenswert  ist  die  Neigung 
der  Kranken,  bei  seelischer  Erregung  leicht  und  nachhaltig  zu  erröten. 

Nicht  ungewöhnliche  Begleiterscheinungen  sind  abnorme  Pigmentanhäufungen 
{Bronzefärbung,  Vitiligo,  Chloasma  ähnliche  Flecke),  die  sich  bald  auf  einzelne  Stellen 
lokalisieren  (Umgegend  der  Lider,  Brustwarzen,  Unterbauch  etc.,  besonders  auch  im 
Gesicht,  das  dann  dem  eines  Mulatten  gleicht),  bald  die  ganze  Körperoberfläche 
ergreifen,  ferner  Skleroderma,  Pruritus,  Ausfall  der  Haare  (zumeist  am  Kopfe  oder 
an  den  Wimpern,  aber  auch  an  anderen  Körperstellen),  frühzeitiges  Ergrauen  der 
Haare,  Ausfall  der  Zähne.  Von  den  Symptomen  von  selten  des  vasomotorischen 
Systems  (Urticaria,  umschriebenes  Ödem)  sprachen  wir  bereits  oben. 

8.  Erscheinungen  von  seiten  des  motorischen  Apparates.  Paresen, 
bzw.  Paralysen  einer  ganzen  Körperhälfte  oder  einzelner  Gliedmaßen,  resp.  einer 
Muskelgruppe  sind  mehrfach  an  Morbus  Basedowii-Kranken  beobachtet  worden. 
Zumeist  werden  sich  dieselben  mit  der  gleichzeitig  bestehenden  Hysterie  in  Ver- 
bindung bringen  lassen;  allein  daß  solche  Lähmungserscheinungen  auch  durch  den 
Prozeß  der  Basedowschen  Krankheit  bedingt  sein  können,  beweist  die  Tatsache, 
daß  sich  in  einzelnen  Fällen,  wo  sie  bestanden,  nicht  die  geringsten  Anzeichen  von 
Hysterie  nachweisen  ließen.  Besonders  für  die  Lähmungen  am  Auge  —  einzelne 
Muskeln  oder  auch  vollständige  Ophthalmoplegien  -  trifft  dies  zu,  die  recht  häufig 
Teilerscheinungen  der  Basedowschen  Krankheit  ausmachen.  Dagegen  scheinen  das 
plötzliche  Nachgeben,  Versagen  der  Beine  (dasGiving  way  of  the  legs  genannte 
Symptom)  und  die  Astasie-Abasie  im  Gefolge  dieser  Krankheit  hysterischen  Ur- 
sprunges zu  sein. 

Es  ist  hier  der  Ort,  auch  die  trophischen  Störungen  der  Muskulatur 
anzuführen,  die  fast  immer  die  Basedowsche  Krankheit  zu  begleiten  pflegen  und 
deren  Zugehörigkeit  zu  dieser  dadurch  bewiesen  wird,  daß  dieselben  in  der  Regel 
gleichzeitig  mit  den  Hauptsymptomen  zur  Entwicklung  kommen  und  mit  dem 
Nachlassen  derselben  wieder  verschwinden  können.  Diese  Atrophien,  die  in  ein- 
zelnen Fällen  blühende  kräftige  Personen  binnen  wenigen  Wochen  zum  Skelet  ab- 
magern lassen,  betreffen  zumeist  die  ganze  Körpermuskulatur,  jedoch  nehmen  auch 
ab  und  zu  nur  einzelne  Gliedmaßen  oder  Muskelgruppen  (Schwund  der  Nacken- 
muskeln, der  kleinen  Handmuskeln,  des  Kopfnickers,  des  Peroneusgebiets  etc.)  an 
diesem  Schwunde  teil.  In  einzelnen  Fällen  werden  vorzugsweise  die  Fortpflanzungs- 
organe (Brustdrüsen,  Uterus,  Ovarien)  von  der  Atrophie  befallen. 

Zu  den  Reizungserscheinungen  des  motorischen  Apparates  gehört  in  erster 
Linie  das  Zittern,  ein  Symptom,  das  niemals  bei  Basedowscher  Krankheit  ver- 
mißt  wird,    wenngleich    es    manchmal    nur    bei    sorgfältiger  Beobachtung   entdeckt 


284  Basedowsche  Krankheit. 

werden  kann  und  daher  zu  den  Kardinalerscheinungen  zählt.  Es  unterscheidet  sich 
von  den  übrigen  Formen  des  Zitterns  durch  die  Raschheit  in  der  Aufeinanderfolge 
und  die  geringe  Exkursionsgröße  der  einzelnen  Zitterbewegungen,  sowie  durch  die 
auffällige  Gleichmäßigkeit  und  Größe  im  Rhythmus  (8  —  9  Schwingungen  in  der 
Sekunde).  Es  ist  zumeist  deutlich  über  die  ganze  Körpermuskulatur  verbreitet, 
manchmal  nur  auf  die  Hände  oder  einzelne  Körperteile  beschränkt,  und  besteht 
perpetuell,  in  anderen  Fällen  wieder  stellt  es  sich  nur  bei  bestimmten  Verrichtungen 
ein.  Oft  ist  es  nur  passager  vorhanden  und  kann  dann  leicht  dem  Auge  des  Unter- 
suchers entgehen.  Neben  diesem  vibrierenden  Zittern  kommt  noch  eine  zweite  Form, 
das  choreatische  Zittern,  vor:  von  Zeit  zu  Zeit  ruckweise  und  ganz  unwillkür- 
liche brüske  Bewegungen  des  Kopfes  und  Rumpfes,  die  sich  nur  durch  ihre  ge- 
ringe Exkursionsgröße  von  denen  der  typischen  Chorea  unterscheiden.  Indessen 
auch  echte  Chorea,  sowie  Epilepsie,  resp.  epileptoide  Anfälle  sind  in  einer  Reihe 
von  Fällen  als  Begleiterscheinungen  des  Morbus  Basedowii  beobachtet  worden.  Wie 
weit  diese  zum  Krankheitsbilde  gehören,  hält  schwer  zu  sagen;  Tatsache  ist,  daß 
die  Krisen  sich  einige  Male  gleichzeitig  mit  dem  Symptomenkomplex  einstellten  oder, 
wenn  sie  vorher  schon  bestanden  hatten,  mit  dem  Einsetzen  desselben  aufhörten,  sowie 
daß  sie  in  anderen  Fällen  mit  der  Schwere  der  Basedowschen  Krankheit  gleichen  Schritt 
hielten,  so  daß  sich  ein  innerer  Zusammenhang  zwischen  dieser  und  jenen  nicht  leugnen 
läßt.  Ob  aber  dieser  Zusammenhang  nur  in  der  gemeinsamen  neuropathischen  Grund- 
lage zu  suchen  ist,  ob  demnach  Chorea  und  Epilepsie  hier  selbständige  Krankheits- 
bilder darstellen,  oder  ob  der  Krankheitsprozeß  der  Basedowschen  Krankheit  direkt 
die  Centren  ergreift,  von  denen  die  Anfälle  ausgehen,  lassen  wir  dahingestellt. 

Es  erübrigt  sich  noch,  die  Störungen  am  motorischen  Apparate  des  Auges  zu 
besprechen.  Es  sind  dies  das  Stellwagsche,  Gräfesche  und  Möbiussche  Zeichen. 
Unter  ersterem  versteht  man  die  Erweiterung  der  Lidspalte  und  die  Seltenheit  des 
Lidschlages.  Beim  gesunden  Menschen  nähern  sich  die  Augenlider  einander  so 
weit,  dal)  nur  eben  die  Hornhaut  freibleibt,  hingegen  stehen  sie  bei  der  Basedow- 
schen Krankheit  so  weit  auseinander,  daß  ein  Streifen  der  Sklera,  nicht  nur  unter- 
halb, sondern  auch  oberhalb  der  Cornea  noch  zu  sehen  ist.  Die  Seltenheit  des  Lid- 
schlages hängt  mit  der  aktiven  Erweiterung  der  Lidspalte  zusammen.  Das  Stell- 
wagsche Phänomen  gehört  zu  den  frühesten  und  regelmälMgsten  Erscheinungen  der 
Basedowschen  Kränkelt.  Das  Gräfesche  Zeichen,  das  wohl  immer  festzustellen 
ist,  aber  bezüglich  seiner  Intensität  wechselt,  besteht  in  der  gestörten  Mitbewegung 
(Zurückbleiben  oder  nur  ruckweisem  Folgen)  des  oberen  Augenlides  bei  Senkung 
der  Blicklinie  (nicht  bei  Hebung  derselben).  Es  wird  nicht  durch  den  Exophthalmus 
bedingt,  denn  es  bleibt  in  manchen  Fällen  von  Exophthalmus  ganz  aus,  noch  durch 
einen  krampfartigen  Zustand  des  Muse.  lev.  palp.  sup.  oder  durch  eine  Parese  des 
Muse,  orbicularis  hervorgerufen,  sondern  scheint  die  notwendige  Folge  des  Stell- 
wagschen  Phänomens,  der  Neigung  zur  Erweiterung  der  Lidspalte  zu  sein,  die  bei 
Senkung  der  Visierlinie  überwunden  werden  muß.  Das  dritte  der  Augenphänomene, 
das  Möbiussche  Zeichen,  d.  i.  das  Unvermögen,  einen  Gegenstand  in  der  nächsten 
Nähe  zu  fixieren,  scheint  auf  eine  Schwäche  der  Augenmuskulatur  zurückzuführen 
zu  sein,  die  nicht  mehr  im  stände  ist,  die  Augcnaclisen  zum  Konvergieren  zu 
bringen.  Es  hängt  ebensowenig  wie  die  beiden  vorstehenden  Erscheinungen  mit 
dem  Grade  des  Exophthahmis  zusanunen.  Weder  das  eine,  noch  das  andere  der 
3  Zeichen  ist  ein  diagnostisches  Kriterium  für  die  Basedowsche  Krankheit,  da  es 
bei  dieser  nicht  konstant  beobachtet  wird  und  außerdem  auch  bei  anderen  Neu- 
rosen vorkommt.  Öfters  sind  wirkliche  Augennuiskellähmuniren  beobachtet  worden. 


Basedowsche  Krankheit.  285 

9.  Erscheinungen  \on  seilen  des  sensiblen  Apparates.  Hier  kommen 
Hyper-,  An-  und  Parästhesien  in  Betracht;  jedoch  scheinen  diese  Störungen 
nichts  für  das  Krankheitsbild  Specifisches  darzubieten. 

10.  Erscheinungen  von  Seiten  der  Psyche.  Jeder  Morbus  Basedowii  geht 
mit  psychischen  Störungen  mehr  oder  minder  hohen  Grades  einher.  Die  leichten 
Formen  gleichen  denen  der  Neurasthenie:  quälende  Schlaflosigkeit,  Schwindel,  Kopf- 
druck, Unmut,  leichte  Schwäche  der  Intelligenz,  Abnahme  des  Gedächtnisses,  große 
Reizbarkeit,  Jähzornigkeit  u.a.m.  Geradezu  charakteristisch  ist  der  Wechsel  in  der 
Gemütsstimmung:  unnatürliche  Heiterkeit  und  Sorglosigkeit  über  den  eigenen 
Zustand,  lebhafte  Ideenjagd  wechseln  mit  Verstimmtheit,  Niedergeschlagenheit,  Teil- 
nahmslosigkeit ab.  Nicht  selten  steigern  sich  diese  psychischen  Alterationen  zu  wirk- 
lichen Psychosen,  zumeist  manischen,  seltener  melancholischen  Charakters,  die  zu- 
meist unter  das  Krankheitsbild  des  halluzinatorischen  Irreseins  oder  der  halluzina- 
torischen Verwirrtheit  zu  stellen  sein  dürften.  Wie  über  das  Verhältnis  zwischen 
Epilepsie  und  Basedowscher  Krankheit,  sind  auch  über  die  Beziehungen  der 
geistigen  Störungen  zu  dieser  letzteren  die  Ansichten  der  Autoren  geteilt.  Ein  Teil 
derselben  stellt  einen  engeren  Zusammenhang  in  Abrede  und  erblickt  dement- 
sprechend in  ihnen  nur  koordinierte  Erscheinungen,  die  sich  auf  der  gemeinsamen 
Grundlage  der  psychopathischen  Belastung  (Entartung)  entwickelt  haben;  ein  anderer 
dagegen  hält  sie  für  essentielle  Erscheinungen  der  Basedowschen  Krankheit,  die 
durch  eine  Hyperämie  oder  eine  Intoxikation  des  Gehirns  zu  erklären  wären.  Für 
die  zweite  Auffassung  scheint  die  Beobachtung  zu  sprechen,  daß  die  Geistes- 
störungen in  einzelnen  Fällen  zu  derselben  Zeit,  einmal  sogar  urplötzlich  mit  den 
Haupterscheinungen  des  Morbus  Basedowii  einsetzten,  in  anderen  hinsichtlich  ihrer 
Intensität  mit  dem  Zu-  oder  Abnehmen  desselben  gleichen  Schritt  hielten  und 
wieder  in  anderen  mit  dem  Rückgange  derselben  ebenfalls  verschwanden.  Allein 
für  die  übrigen  Basedowschen  Psychosen,  wie  Paranoia,  Folie  du  doute,  pro- 
gressive Paralyse,  paßt  solche  Erklärung  nicht;  diese  scheinen  in  der  Tat  selb- 
ständige, neben  der  Basedowschen  Krankheit  einhergehende  Zustände  zu  sein. 

11.  Allgemeinerscheinungen.  An  den  meisten  Basedow-Kranken  fällt 
eine  ausgesprochene  Anämie  auf,  die  nicht  selten  einen  perniziösen  Charakter  an- 
nimmt. Im  vorgeschrittenen  Stadium  der  Krankheit  stellt  sich  hie  und  da  ein 
kachektischer  Zustand  ein,  der  zur  Erschöpfung  und  zum  Tode  führen  kann.  Ab- 
norme Erhöhung  der  Körpertemperatur  (um  2  — 3°)  ist  keine  ungewöhnliche  Er- 
scheinung im  Verlaufe  unserer  Krankheit,  soll  sich  nach  Annahme  einiger  Autoren 
sogar  in  jedem  Falle,  wenn  auch  nur  vorübergehend,  konstatieren  lassen.  Die 
chemische  Untersuchung  des  Urins  hat  in  solchen  Fällen  keine  vermehrte  Harnstoff- 
ausscheidung nachweisen  können,  wie  sie  sonst  bei  fieberhaften  Zuständen  die  Regel 
zu  sein  pflegt. 

Ätiologie.  In  ätiologischer  Beziehung  spielt  die  hereditäre  Belastung  eine 
Hauptrolle.  Fast  alle  Basedow-Kranken  zählen  zur  großen  Familie  neuropathique 
Charcots,  deren  Mitglieder  durch  das  gemeinsame  Band  einer  ererbten  Schwäche 
des  Organismus  und  einer  leichten  Disposition  für  Geistes-  und  Nervenkrankheiten, 
konstitutionelle  Anomalien,  Herzaffektionen,  Diabetes,  Tuberkulose  etc.  untereinander 
verknüpft  sind.  Dementsprechend  stammen  unsere  Kranken  auch  fast  immer  von 
Eltern  ab,  die  entweder  selbst  oder  deren  Vorfahren  an  einem  derartigen  Leiden, 
vorwiegend  an  einer  Psychose  oder  Neurose  erkrankt  sind.  Es  ist  erstaunlich,  in 
welch  hohem  Grade  im  besonderen  die  Familien  von  Basedow-Kranken  in  dem 
angegebenen  Sinne  belastet  sind;  ein  klassisches  Beispiel  ist  der  Fall  Österreichers, 


286  Basedowsche  Krankheit. 

in  dem  von  10  Kindern  einer  hysterisclien  Mutter  allein  8  an  Basedowscher 
Krankheit  litten.  Nicht  selten  vererbt  sich  auch  die  Basedowsche  Krankheit  direkt 
von  den  Eltern  auf  die  Kinder;  es  sind  sogar  Fälle  beobachtet  worden,  in  denen 
mehrere  Familienangehörige  von  derselben  befallen  wurden.  Noch  in  anderen  Fällen 
gab  ein  ererbter  Kropf  das  ursächliche  Moment  für  die  Ausbildung  eines  Basedow- 
Komplexes  ab.  Verfasser  hat  allen  diesen  Punkten,  die  ihm  für  die  Pathogenese  der 
Krankheit  ausschlaggebend  zu  sein  scheinen,  in  seiner  Monographie  (s.  u.)  in  aus- 
führlicher Weise  Beachtung  geschenkt. 

Unter  den  Gelegenheitsursachen  stehen  starke  seelische  Aufregungen 
obenan.  Zumeist  ist  es  ein  Schreck,  z.  B.  über  Feuersbrunst,  Einbrecher,  Räuber,  An- 
blick von  Toten,  unerwarteter  Verlust  geliebter  Personen  —  dieses  recht  oft  — 
plötzlicher  Vermögensruin,  wie  beim  Börsenspiel,  Kriegsgefahr,  geschlechtlicher  An- 
griff u.  ä.  m.,  die  das  Leiden  zum  Ausbruch  bringen.  Dasselbe  wird  in  solchen 
Fällen  für  gewöhnlich  durch  Herzklopfen  eingeleitet.  Dieses  kann  entweder  sogleich 
stationär  bleiben  oder  anfänglich  wieder  verschwinden,  bei  dem  leisesten  psychischen 
Anstoß  aber  wieder  sich  einstellen,  um  dann  schließlich  perpetuell  zu  werden.  Außer 
dem  plötzlichen  moralischen  Chok  können  auch  längere  Zeit  einwirkende 
Gemütsbewegungen,  wie  eheliche  Zwistigkeiten,  unglückliche  Liebesaffären, 
Nahrungssorgen,  finanzielle  Verluste,  Kummer  über  chronische  Gebrechen,  Auf- 
regungen zur  Kriegszeit,  geistige  Überanstrengungen  etc.,  die  Basedowsche  Krank- 
heit hervorrufen.  In  seltenen  Fällen  entwickelt  sich  das  Leiden  im  Anschluß  an 
konsumierende  Krankheiten,  zumeist  fieberhafter  Natur,  wie  nach  Typhus,  Malaria, 
Masern,  Pleuritis,  Pneumonie,  oder  nach  großen  Blutverlusten,  längere  Zeit  an- 
haltenden Diarrhöen  und  vor  allem  nach  oder  während  der  Gravidität  und  schwä- 
chender Puerperien.  In  anderen  Fällen  wurde  seine  Entstehung  körperlichen  An- 
strengungen, wie  schwerer  Arbeit,  Strapazen  im  Kriege,  vielen  Geschäftsreisen, 
stürmisch  durchtanzten  Nächten  oder  Exzessen  in  baccho  oder  in  venere  (stürmisch 
ausgeführtem  Coitus)  oder  starken  Erkältungen  u.  ä.  m.  schuld  gegeben.  Jedoch  darf 
in  allen  diesen  Fällen  das  mit  dem  somatischen  Agens  verknüpfte  psychische  Mo- 
ment nicht  außer  acht  gelassen  werden.  Englische  Autoren  legen  mehrfach  auf 
vorhergegangenen  Gelenkrheumatismus  großes  Gewicht. 

Pathologische  Anatomie.  Trotzdem  eine  stattliche  Anzahl  von  Sektions- 
berichten  bereits  vorliegt,  haben  dieselben  bisher  nichts  zur  Kenntnis  von  dem 
Wesen  der  Basedowschen  Krankheit  beizutragen  vermocht.  Entsprechend  dem 
Entwicklungsgang,  den  die  Lehre  von  der  Pathogenese  derselben  durchgemacht 
hat,  wurde  bei  den  Leichenbefunden  das  Hauptgewicht  auf  die  Beschaffenheit  des 
Sympathicus  gelegt.  Und  in  der  Tat  liegt  eine  Reihe  von  Beobachtungen  von  \'er- 
änderungen  des  Halssympathicus  vor,  die  in  beträchtlicher  Vergrößerung  der  Hals- 
ganglien und  Verdickung  des  Stranges,  beides  infolge  von  Bindegewebswucherung 
auf  Kosten  der  nervösen  Elemente  oder  in  Verdünnung  des  Stranges  durch  Atrophie 
und  Degeneration  derselben,  auch  in  starken  Pigmentablagerungen  bestehen.  Allein 
diese  vermeintlich  pathologischen  Befunde  sind  bedeutungslos  für  die  Krankheit,  da 
sich  herausgestellt  hat,  daß  sie  in  der  Mehrzahl  der  zur  Sektion  gekommenen  Fälle 
fehlten  und  überdies  sich  nach  den  verdienstvollen  Untersuchungen  Haie  Whites 
innerhalb  der  normalen  Grenzen  halten.  Als  die  Untersuchungen  am  Sympathicus- 
system  zu  keinem  befriedigenden  Resultate  führten,  wurde  sodann  dem  Central- 
nervensystem,  im  besonderen  dem  vierten  Ventrikel  und  seinen  Teilen,  bzw.  den 
von  ihm  ausgehenden  Nerven  bei  den  Autopsien  Beachtung  geschenkt,  aber  auch 
hier    haben    sich    die    dabei    gefundenen  Veränderungen  wieder  in  anderen,    selbst 


Basedowsche  Krankheit.  -S7 

mikroskopisch    untersuchten  Fällen    als  inkonstant  herausgestellt:    Blutungen  in  den 
Boden  des  vierten  Ventrikels,  Atrophie  des  linken  Corpus  restiforme  und  des  rechten 
Solitärbündels,    polsterartiges  Hervortreten    des  Corpus   restiforme    im  Durchschnitt, 
Degeneration  im  Halsteil  des  Vagus.  Indessen  da  diese  Befunde  vereinzelt  dastehen, 
so  fallen  sie,  wie  schon  gesagt,  für  die  Pathogenese  der  Krankheit  nicht  ins  Gewicht. 
Die  X'eränderungen   am  Herzen,    die   bei  der  Sektion  beobachtet  worden  sind,    be- 
stehen   in  Hypertrophie,    resp.  Dilatation,    seltener   in  Mitralinsuffizienz  und  leichten 
Anzeichen    von  Endokarditis,    an    der  Struma  wurden    alle  Übergangszustände  von 
einfacher  Dilatation  der  Gefäße   bis  zur  Hyperplasie  des  Drüsen-  und  interstitiellen 
Gewebes,  auch  kolloid-cystische,  sowie  sarkomatöse  Entartung  gefunden.  Von  einigen 
Autoren    wird    auf    die    Vergrößerung    der    (Bronchial-,    Mesenterial-)Lymphdrüsen, 
sowie  auf  die  Persistenz,  resp.  Vergrößerung  der  Thymus  Gewicht  gelegt.  Thorbecke 
hat  an  der  Hand  von  21  Basedow -Fällen  aus  der  Literatur,  in  denen  die  Sektion 
eine  Persistenz  der  Thymusdrüse  festgestellt  hat,  wahrscheinlich  gemacht,  daß  zwischen 
dieser   Drüse    und    der  Thyreoidea   Beziehungen    bestehen,    deren   Bedeutung    sich 
allerdings  noch  nicht  erkennen  läßt;  denn  einmal  sei  die  Mortalität  nach  Strumektomie 
in  den  Fällen  von  persistenter  Thymus  eine  sehr  hohe  und  zum  andern  sei  Thymus- 
fütterung   bei   Basedow-Kranken   mit  bei  der  Sektion  erkannter  Thymuspersistenz 
erfolglos,  umgekehrt  öfters  die  Schilddrüsenfütterung  bei  Basedow  erfolglos,  bei  dem 
die  Thymusfütterung  dann  Nutzen  bringt,  v.  Hansemann  ferner  lieferte  den  Nach- 
weis, daß  in  4  Fällen  die  Thymus  jedesmal  regionär  in  unmittelbare  Beziehung  zur 
Schilddrüse  getreten  war.  —   Sonstige  Befunde,   die  indessen  für  die  Basedowsche 
Krankheit  nichts  Specifisches   darbieten   dürften,    sind:    Ödem    und   Blutleere,    resp. 
Blutfülle  des  Gehirns  und  seiner  Häute,  Atheromatose  der  Arterien,  Kongestion  der 
Peyerschen  Plaques,  große  Weichheit  der  Knochen  (Osteomalacie),  Hyperplasie  der 
Milz,   Atrophie   der  Nebenschilddrüsen,  fettige  Degeneration  einzelner  Rumpf-   und 
der  Augenmuskeln  u.  a.  m. 

Pathogenese.     Über    das  Wesen    der    Basedowschen    Krankheit    sind 
mancherlei  Erklärungen  abgegeben  worden,    die  sich  indessen  sämtlich  als  un- 
genügend   herausgestellt    haben.     Die    älteste  Auffassung,    die  von  v.  Basedow 
selbst    ausging,    berief   sich    auf  die  Ähnlichkeiten,    die  zwischen  dem  Symptomen- 
komplex und  der  Chlorose  beständen,  und  legte  dementsprechend  jenem  eine  der 
chlorotischen  ähnliche    Veränderung    des  Blutes    zu    gründe.    Heutigentags 
kann    diese  Theorie    aus    leicht    erklärlichen  Gründen  als  abgetan  gelten.     Ebenso- 
wenig ist  die  Annahme  berechtigt,   daß  ein  organisches  Herzleiden  den  Anstoß 
zur  Basedowschen  Krankheit   abgebe,    da    sie    den  Tatsachen    widerstreitet.     Eine 
dritte  Theorie  suchte  den  Sympathicus  verantwortlich  zu  machen,  u.  zw.  entschied 
sich    ein  Teil    der  Autoren    für    einen   Reizungszustand,    ein    anderer   für 
einen   lähmungsartigen  Zustand   des  Sympathicus.    Aber  auch  diese  Hypo- 
thesen   befriedigen    keineswegs,   ganz   gleich,    ob  man  den  Sitz  der  Erkrankung  in 
den  Grenzstrang   oder   in   seine  Ganglien,    bzw.  in  das  Halsmark  verlegt.    Ebenso- 
wenig  genügt    die  Vagustheorie,    der   zufolge   eine  Lähmung  dieses  Nerven  für 
die  Entstehung  der  Basedowschen  Krankheit  verantwortlich  zu  machen  sei.     Eine 
weitere  Erklärung,  die  dem  Wesen  der  Krankheit  schon  näher  kommt,  ist  die  bul- 
bäre  Theorie.    Dieser  zufolge  soll  der  Sitz  der  Krankheit  im  Bulbus  der  Medulla 
oblongata  zu  suchen  sein  und  der  Krankheitsprozeß,  den  man  sich  bald  organischer, 
bald  nur  funktioneller  Natur  dachte,  in  einer  nucleären  Läsion  der  Zellgruppen  für 
den  Ursprung  des  Vagus  beruhen,  von  wo  er  leicht  auf  die  benachbarten  Centren, 
z.  B.  auf   das  Vasomotorencentrum,    das   Centrum    für   gewisse  Augenmuskeln,    die 


288  Basedowsche  Krankheit. 

Zucker-  und  Eiweißausscheidung  im  Urin  etc.  übergreife.  Unterstützung  fand  diese 
Theorie  durch  einzelne  Sektionsbefunde,  in  denen  man  Kongestionen,  resp.  Blutungen 
in  das  fragliche  Medullargebiet  beobachtet  hatte  (s.  o.),  sowie  durch  die  Tierexperi- 
mente Filehnes  und  Durdufis,  wonach  ein  Durchschneiden  der  Corpora  resti- 
formia  an  einer  bestimmten  Stelle  die  Basedowsche  Trias  hervorrufen  soll.  Allein, 
was  sich  auch  gegen  die  Sympathicustheorie  anführen  läßt,  sie  erklärt  nicht  die 
psychischen  und  trophischen  Erscheinungen.  Für  diese  ist  es  durchaus  notwendig, 
den  Sitz  der  Krankheit  weiter  centralwärts,  in  die  Gehirnrinde,  zu  verlegen. 

Bei  der  Analyse  des  Basedowschen  Symptomenkomplexes  gehe  ich  von 
folgender  Betrachtung  aus:  Die  Symptome  der  Krankheit  gleichen  vollständig  den 
Erscheinungen,  die  sich  nach  einer  heftigen  Gemütsbewegung,  insbesondere  nach 
einem  heftigen  Schreck  einstellen.  Hier  wie  dort  finden  wir  als  Hauptsymptome: 
stürmische  Herzaktion,  Anschwellung  und  Pulsation  des  Halses,  Zittern  am  ganzen 
Körper,  Hervortreten  der  Augäpfel,  vermehrte  und  erschwerte  Atmung,  Herzangst; 
auch  sehen  wir  Diarrhöen,  Erbrechen,  Polyurie,  epileptische  Anfälle,  Agitations- 
zustände,  Lähmungen,  trophische  Störungen  (plötzliches  Ergrauen  oder  Ausfallen 
der  Haare,  Verfärbungen  der  Haut)  etc.  sich  nicht  selten  bei  großen  Emotionen 
einstellen.  Die  Ähnlichkeit  mit  dem  Basedowschen  Symptomenkomplex  leuchtet  ein. 
Alle  diese  Erscheinungen  pflegen  aber  unter  gewöhnlichen  Umständen  nur  passagerer 
Natur  zu  sein,  denn  sobald  der  Organismus  das  Gleichgewicht  im  Nervensystem  wieder 
hergestellt  hat,  gehen  sie  für  gewöhnlich  bald  zurück.  Anders  bei  solchen,  deren 
Nervensystem  infolge  länger  einwirkender  Emotionen  oder  starker  hereditärer  Be- 
lastung oder  eingreifender  Ernährungsstörungen  dieser  Fähigkeit,  das  labile  Gleich- 
gewicht wieder  zu  erlangen,  verlustig  gegangen  ist.  Bei  diesen  wird  das  eine  oder 
das  andere  der  angeführten  Symptome,  in  erster  Linie  die  Erscheinungen  von  selten 
des  Herzens  und  der  Gefäße,  zu  einem  bleibenden  werden.  Damit  ist  das  initial- 
stadium  der  Basedowschen  Krankheit  schon  geschaffen.  —  Es  gehört  also  zum 
Zustandekommen  derselben  eine,  zumeist  ererbte,  Schwäche  des  Nervensystems  und 
ein  psychischer  Chok.  Beide  Vorbedingungen  lassen  sich  in  der  größten  AVehrzahl 
der  Beobachtungen  (s.  o.  Ätiologie)  nachweisen.  Die  Emotion  überträgt  sich  von 
den  sensitiv-intellektuellen  Zellen  (Psyche),  die  sie  zuerst  trifft,  auf  dem  Wege  der 
Leitung  auf  die  Zellenkomplexe  im  Bulbus,  im  besonderen  auf  die  Ursprungskerne 
des  Vagus  und  Sympathicus;  durch  diese  wirkt  sie  dann  weiter  auf  den  Plexus 
pulmonalis  (Dyspnoe,  Kongestion),  cardiacus  (Herzklopfen),  solaris  (Erbrechen,  Diar- 
rhöen), renalis  (Polyurie,  Pollakisurie,  Diabetes),  uterinus  (Menstruationsanomalien) 
und  auf  die  Gefäßmuskulatur  (Röte  und  Blässe,  periphere  Hyperthermie,  Schweiß- 
absonderung); in  gleicher  Weise  zieht  sie  die  Centren  für  trophische  Störungen, 
epileptiforme  und  choreatische  Anfälle,  das  Zittern,  die  Bewegung  gewisser  Augen- 
muskeln u.  a.  m.  in  Mitleidenschaft. 

Ihrer  Gesamterscheinung  nach  würde  die  Basedowsche  Krankheit  also  in  die 
Gruppe  der  allgemeinen  Neurosen  fallen.  Mit  diesem  allgemeinen  Ausdruck  ist  aber 
wenig  anzufangen;  wir  müssen  vielmehr  den  inneren  Ursachen  für  das  Zustande- 
kommen dieser  Zustände  nachspüren.  Die  neueren  Ansichten  hierüber  gehen  nun 
darauf  hinaus,  anzunehmen,  daß  eine  Intoxikation  des  Nervensystems,  sei  es  durch 
ein  exogenes  oder  endogenes  Gift,  den  Neurosen  zu  gründe  liegt.  Auch  für  die 
Basedowsche  Krankheit  nun  hat  man  ein  solches  Gift  supponiert.  Die  Beobachtung 
daß  die  Schilddrüse  an  dem  Krankheitsbilde  des  Morbus  Basedowii  zumeist  be- 
teiligt ist,  daß  nach  Fortnahme  eines  Stückes  der  Drüse  oft  genug  die  Krankheits- 
erscheinungen zurückgehen  und  daß  das  Myxödem,   eine  Krankheit,   die  auf  einem 


Basedowsche  Krankheit.  280 

Ausfall  der  Schilddrüseiifunkiion  beruht,  bis  zu  einem  gewissen  Grade  das  üegen- 
stück  zur  Basedowschen  Krankheit  bildet,  brachten  Oautier  im  Jahre  18S6  zuerst 
auf  die  Vermutung,  daß  dem  Leiden  eine  gestörte  Sekretion  der  Thyreoidea  zu 
gründe  liegen  müsse.  Alöbius  hat  bekaiuitlich  diesen  Gedanken  aufgegriffen  und 
weiter  ausgebaut;  für  ihn  beruht  die  Basedowsciie  Krankheit  ausschließlich  auf 
einer  Intoxikation  von  selten  der  erkrankten  Schilddrüse.  Auf  seme  Autorität  hin 
haben  sich  wohl  alle  Chirurgen,  besonders  auch  mit  Rücksiclit  auf  die  von  ihnen 
durch  operative  Beeinflussung  dieser  Drüse  erreichten  lirfolge,  zu  der  y\nsicht  von 
dem  thyreogenen  Ursprung  der  Krankheit  bekehrt,  desgleichen  ein  großer  Teil  der 
inneren  Kliniker  und  Neurologen.  Ich  persönlich  habe  noch  nicht  die  Überzeugung 
gewinnen  können,  daß  ausnahmslos  die  erkrankte  Schilddrüse  das  ursächliche  Mo- 
ment beim  Morbus  Basedowii  abgibt. 

Neben  der  thyreogenen  Entstehung  der  Krankheit,  behaupte  ich,  daß  es  noch 
eine  neurogene  gibt.  Für  letztere  Fälle  habe  ich  die  Bezeichnung  „genuiner"  oder 
».primärer"  Morbus  Basedowii  vorgeschlagen,  für  die  aus  einer  Erkrankung  der 
Schilddrüse  oder  aus  einer  Reflexursache  resultierenden  Fälle  die  Bezeichnung 
..sekundärer"  oder  ..symptomatischer"  Morbus  Basedowii. 

Auf  alle  Fälle  bleibt  für  mich  das  maßgebende  ursächliche  Moment  beim 
echten  Morbus  Basedowii  die  gegebene  Disposition  des  Nervensystems.  Eine  che- 
mische Intoxikation  von  seiten  der  erkrankten  Schilddrüse  kann  das  gleiche  Krank- 
heitsbild, wie  ein  intensiver  Schreck  oder  eine  heftige  Gemütsaufregung,  bei  dazu 
disponierten  Personen  hervorrufen,  indessen,  so  scheint  mir,  wird  im  letzteren  Falle 
der  Symptomenkomplex  ein  vielseitigerer  und  progressiverer  sein  als  im  ersten  Falle. 
Das  Schilddrüsengift,  wobei  es  unentschieden  bleiben  möge,  ob  es  sich  um  eine 
übermäßige  oder  eine  abweichende  Funktion  dieser  Drüse  handelt,  wirkt  offenbar 
erregend  auf  den  Sympathicus  ein  —  in  diesem  Sinne  würde  die  alte  Hypothese 
von  einer  Sympathicusaffektion  gewissermaßen  noch  zu  Recht  bestehen  —  oder 
aber  auch  lähmend  auf  die  Herzregulation  (Vaguscentrum),  wahrscheinlich  beide 
zugleich.  Wir  tappen  bezüglich  der  Physiologie  der  Schilddrüse,  noch  mehr  aber 
bezüglich  ihrer  Pathologie,  trotz  der  zahlreichen  Experimente  immer  noch  im  Dunkeln 
herum,  und  je  intensiver  und  länger  man  sich  mit  der  Pathogenese  der  Basedow- 
schen Krankheit  beschäftigt,  wie  ich  es  tue  seit  mehr  als  10  Jahren  —  die  alljähr- 
lichen eingehenden  Berichte  in  den  Encyclopädischen  Jahrbüchern  dürften  Zeugnis 
davon  ablegen  —  um  so  größere  Schwierigkeiten  türmen  sich  auf,  und  man  kommt 
schließlich  zu  der  Überzeugung,  daß  die  Entstehung  der  Basedowschen  Krankheit 
noch  immer  ein  Rätsel  ist.  Möbius  hat  die  Theorie  von  dem  thyreogenen  Ursprung 
der  Krankheit  wohl  mundgerecht  gemacht,  aber  über  die  Momente,  die  sich  gegen 
sie  anführen  lassen,  geht  er  stillschweigend  hinweg.  Wenngleich  sich  wohl  darüber 
nicht  streiten  läßt,  daß  das  von  der  bei  Morbus  Basedowii  erkrankten  Schilddrüse 
produzierte  Sekret  einen  schädigenden  Einfluß  auf  das  Herz  ausübt,  so  erscheint 
es  mir  doch  immerhin  noch  zweifelhaft,  ob  die  Schilddrüsenerkrankung  stets  das 
Primäre  ist  oder  nicht  vielmehr  oft  genug  eine  koordinierte  Erscheinung,  die  ihrer- 
seits einen  bestimmten  Symptomenkomplex  auszulösen  im  stände  ist. 

Diagnose.  Die  Diagnose  der  Krankheit  wird  sich,  wo  die  Symptome  voll- 
ständig sind,  mit  Leichtigkeit  stellen  lassen.  Leider  liegt  das  Krankheitsbild  nicht 
immer  klar  zutage;  es  sind  dies  die  von  den  französischen  Autoren  als  Formes 
frustes  bezeichneten  Formen,  in  denen  nur  wenige  der  oben  geschilderten  Er- 
scheinungen angedeutet  sind.  Konstant  ist  die  Tachykardie  vorhanden;  fast  ebenso 
konstant  läßt  sich  das  Zittern  und  am  dritthäufigsten  die  Anschwellung  der  Schild- 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  19 


290  Basedowsche  Krankheit. 

drüse  nachweisen.  Längere  Zeit  allein  bestehende  Tachykardie  muß  immer  den 
Verdacht  auf  Basedowsche  Krankheit  erwecken  und  dem  Arzte  die  Pflicht  auf- 
erlegen, nach  etwa  versteckten  Symptomen  derselben,  wie  trophischen  Störungen, 
leichten  psychischen  Erscheinungen,  profusen  Diarrhöen,  herabgesetztem  Leitungs- 
widerstand etc.  zu  fahnden.  Eine  scharfe  Grenze  zwischen  nervöser  Tachykardie 
und  leichten  Formen  der  Basedowschen  Krankheit  läßt  sich  nicht  ziehen.  —  Schon 
schwieriger  ist  die  Differentialdiagnose  zwischen  genuinem  und  symptomatischem 
Morbus  Basedowii;  oft  genug  wird  die  Unterscheidung  überhaupt  nicht  möglich 
sein.  Und  doch  ist  sie  wichtig  für  die  einzuschlagende  Behandlung.  Hereditäre 
nervöse  Belastung,  heftige  Gemütsaufregung  als  ätiologisches  Moment,  Vielseitigkeit 
der  Symptome,  das  Vorherrschen  psychischer  Symptome,  herabgesetzter  Leitungs- 
widerstand der  Haut  gegenüber  dem  galvanischen  Strom  sprechen  zu  gunsten  der 
ersteren  Form;  Entwicklung  auf  einem  ererbten  oder  frühzeitig  erworbenen  Kropf 
und  Einfachheit  des  Krankheitsbildes  etc.  dagegen  für  die  letztere. 

Verlauf  und  Prognose.  Die  Basedowsche  Krankheit  kann  ganz  akut 
(innerhalb  weniger  Tage  oder  Stunden)  entstehen  oder  sich  ganz  allmählich  aus- 
bilden. Das  weibliche  Geschlecht  wird  häufiger  als  das  männliche  er- 
griffen; nach  unserer  Statistik  über  980  Fälle  stellt  sich  das  Verhältnis  auf  805:  175 
=  4-6 :  L  Am  häufigsten  ist  das  dritte  Dezennium  dazu  disponiert  (gegen  60  "^^ 
unserer  Fälle);  jedoch  bleiben  weder  das  kindliche,  noch  das  Greisenalter  von  der 
Krankheit  verschont.  —  Was  die  lokale  Verbreitung  betrifft,  so  scheint  das 
Leiden  in  England  und  Frankreich  häufiger  zu  sein  als  in  Deutschland;  hier  ist  es 
an  der  Meeresküste  häufiger  beobachtet  worden  als  im  Binnenlande.  Die  jüdische 
Rasse  scheint  relativ  häufiger  befallen  zu  werden  als  die  germanische  oder  kelti- 
sche. Viermal  ist  die  Krankheit  bisher  an  Tieren  (Hund,  Kuh,  Pferd)  beobachtet 
worden. 

Die  Prognose  ist  im  allgemeinen  vielleicht  nicht  als  so  ungünstig  zu  be- 
zeichnen, wie  dies  in  den  Lehrbüchern  geschieht,  deren  Verfasser  dies  wohl  hauptsäch- 
lich mit  Rücksicht  auf  die  abnorm  schwer  verlaufenden  Fälle  tun.  Viele  Fälle,  die 
leichter  Natur  sind  und  dann  meist  unter  der  Diagnose  „nervöses  Herzklopfen" 
registriert  werden,  heilen  von  selbst.  Auch  schwerere  Fälle,  wofern  sie  frisch  sind, 
heilen  oft  genug  nach  einschlägiger  Behandlung,  und  sogar  in  verzweifelten  Fällen 
ist  öfters  noch  bedeutende  Besserung,  selbst  Heilung  erzielt  worden.  Freilich  pflegt 
dieselbe  nicht  immer  bleibend  zu  sein,  denn  das  Leiden  hat  die  Eigenschaft,  nach 
kürzerer  oder  längerer  Zeit  zu  rezidivieren.  —  Neuerdings  beurteilt  man  mit  Rück- 
sicht auf  die  durch  operativen  Eingriff  erzielten  Erfolge  die  Krankheit  günstiger. 
Zwar  kann  man  bei  diesen  ebensowenig  wie  bei  den  nach  symptomatischer  Be- 
handlung zu  verzeichnenden  Resultaten  von  wirklicher  Heilung  sprechen,  aber  gewiß 
von  einem  Erfolge,  der  einer  Fleilung  ziemlich  nahe  kommt.  Meiner  Überzeugung 
nach  ist  der  Puls  dauernd  niemals  zur  Norm  zurückgekehrt  und  die  leichte  Erreg- 
barkeit des  Nervensystems  geblieben.  Aber  dessenungeachtet  sind  die  Kranken 
mit  ihrem  Schicksal  zufrieden  und  können  ihrer  früheren  Beschäftigung  zumeist 
ohne  Beschwerden  nachgehen.  —  Der  Exitus  letalis  erfolgt  zumeist  durch  eine 
interkurrente  Krankheit  (besonders  Pneumonie,  Tuberkulose),  selten  führt  das  L,ciden 
selbst  zum  Tode,  u.  zw.  durch  erschöpfende  Diarrhöen,  konsumierende  Manie,  Herz- 
schwäche oder  Herzfehler. 

Therapie.  Die  Behandlung  wird  in  erster  Linie  zu  berücksichti- 
gen haben,  ob  die  genuine  oder  sekundäre  Form  der  Krankheit  vorliegt. 
Handelt  es  sich  um  den  oenuinen  Morbus  Basedowii,  so  wird  die  Behandlung 


Basedowsche  Krankheit.  291 

der  der  übrigen  groikMi  Neurosen  gleichen.  Es  werden  also  Ruhe,  roborierende 
Diät,  Luftwechsel,  hydropathisches  Verfahren,  Elektrizität,  Tonica  und  Nervina  am 
Platze  sein.  Liegt  dagegen  eine  der  syniptoniatisclicn  lorinen  vor,  so  nuil)  das 
Grundleiden,  auf  das  sich  der  Symptonienkomiilex  aufbaut,  in  Angriff  genoinnien 
werden:  demnach  wird  man  \ersuchen,  bei  ]5rimärem  Kropf,  diesen  zum  Rückgang 
zu  bringen,  bei  ursprünglichem  Herzleiden,  dieses  zu  beseitigen,  bei  vorausgegangener 
Darmatonie,  diese  zu  heben,  bei  einem  ursächlichen  Nasenleiden,  dieses  zu  be- 
handeln, bei  Schwangerschaft,  falls  eine  solche  das  Grundmoment  für  die  Ent- 
stehung des  Morbus  Basedowii  abgab,  schlimmstenfalls  den  künstlichen  Abortus 
einzuleiten  u.  s.  w. 

Bei  der  genuinen  Form  spielt  die  absolute  Ruhe,  körperliche  sowohl  als 
geistige,  eine  Hauptrolle;  in  frischen,  nicht  allzu  schweren  Formen  genügt  sie  oft 
allein  schon,  um  das  Leiden  zum  Rückgang  zu  bringen.  Die  Diät  sei  kräftig,  aber 
leicht  verdaulich;  im  besonderen  sind  Tee,  Kaffee,  Tabak,  Alkohol  und  die  kohlen- 
säurehaltigen Getränke  (Bier,  Sodawasser,  GielMiübler  etc.)  zu  vermeiden;  hingegen 
empfehlen  sich  Milch-,  Molken-  und  Traubenkuren.  Luftveränderung  auf  dem 
Lande  oder  im  Gebirge  oder  an  der  See  hat  mehrfach  gute  Dienste  geleistet.  Be- 
sonders von  einem  Aufenthalte  unter  einem  bestimmten  Höhenklima  sind 
verschiedentlich  günstige  Erfolge  berichtet  worden:  so  von  einem  Aufenthalt  in  den 
Karpathen,  in  Tirol  und  Kärnten,  in  der  Schweiz,  im  schottischen  Hochlande  u.  a.  m. 
Die  Gebirgshöhe  betrug  in  diesen  Fällen  1000—1700/;/;  jedoch  können  nach  meinen 
Erfahrungen  auch  niedere  Höhen,  z.  B.  Spindelmühl  i.  R.  (810///)  noch  von  günstigem 
Einfluß  sein.  Für  andere  Kranke  wieder  empfiehlt  sich  der  Aufenthalt  an  der  See 
oder  auch  Seereisen.  Hingegen  sind  Seebäder  selbst  im  allgemeinen  abzuraten 
oder  wenigstens  nur  mit  großer  Vorsicht  zu  verordnen,  wenn  sie  sich  auch  in  ein- 
zelnen Fällen  bewährt  haben  mögen.  Hydropathische  Kuren  werden  von  einer 
Reihe  namhafter  Kliniker  (Trousseau,  Benibarde,  Huchard,  Teissier,  Peter, 
Friedreich,  Chvostek,  Corval,  Winternitz,  Buxbaum  u.v.a.)  angelegentlichst 
empfohlen.  Sie  bestehen  in  kühlen  Halbbädern  und  Waschungen,  resp.  Ab- 
reibungen, feuchten  Einwicklungen  (neuerdings  in  Verbindung  mit  kaltem 
Rückenschlauch)  und  Duschen.  Der  eine  bevorzugt  wärmere,  der  andere  kältere 
Grade:  jedoch  empfiehlt  sich  für  alle  Fälle,  extreme  Temperaturen  zu  vermeiden. 
Heller  hat  eine  besondere  Kombination  von  Packungen  mit  Rückenschlauch  er- 
probt gefunden.  Er  läßt  zu  diesem  Zwecke  ein  in  15  — 17"iges  Wasser  getauchtes 
Leintuch  auf  dem  Packbette  ausbreiten,  legt  einen  40  cm  langen  und  20  cm  breiten 
Rückenschlauch  darauf,  läßt  dann  weiter  den  Kranken  sich  so  darauf  legen,  daß 
der  Schlauch  entlang  dem  Rückgrate,  u.  zw.  vom  Nacken  nach  abwärts  zu  liegen 
kommt,  und  ihn  dann  einpacken.  Durch  den  Schlauch  wird  35  — 400iges  Wasser 
geleitet  und  der  Patient  eine  Stunde  lang  liegen  gelassen.  Nach  der  Packung  wird 
ihm  ein  Halbbad  von  24  — 22°  R  verabreicht.  Nach  Versuchen  an  Gesunden  und 
Kranken  konnte  Heller  feststellen,  daß  durch  entsprechend  lange  Einwirkung  von 
Wärme  auf  die  obersten  Partien  des  Rückenmarkes  die  Herz-  und  Gefäßinnervation 
in  der  Tat  beeinflußt  werden  kann,  was  auf  eine  direkte  Einwirkung  der  Wärme 
auf  die  kardiovasculären  Centren  zurückzuführen  ist.  Diese  Veränderungen  bestehen 
in  einer  Zunahme  der  Kraft  der  einzelnen  Systolen,  einer  Zunahme  des  ganzen 
Gefäßtonus  und  einer  besseren  Füllung  des  arteriellen  Systemes.  Verfasser  meint 
auch,  daß  diese  Erscheinungen  keineswegs  vorübergehende,  sondern  vielmehr  von 
dauerndem  Werte  sind.  In  allen  von  ihm  so  behandelten  Fällen  von  Basedow- 
scher Krankheit  sah  er  keine  Rezidive  auftreten.    Auch  Stahlbäder  in  den  specifi- 

19* 


292  Basedowsche  Krankheit. 

sehen  Badeorten  (Pyrmont,  Cudowa,  Driburg)  sollen  wesentliche  Besserung  herbei- 
geführt haben;  das  gleiche  wird  von  Soolbädern  und  Fichtennadelbädern 
berichtet.  Jedoch  dürfen  bei  diesen  Erfolgen  die  Ruhe,  der  Luftwechsel  und  die 
Diät  als  mitwirkende  Faktoren  nicht  außer  acht  gelassen  werden.  Ich  persönlich 
kann  nur  den  vorzüglichen  Einfluß  von  Einpackungen,  Halbbädern  und  kohlen- 
sauren Bädern  vollauf  bestätigen. 

Von  den  physikalischen  Methoden  ist  neuerdings  noch  die  Mechanotherapie 
nach  Zander  von  Winternitz,  Franz,  Schott  als  Heilmittel  mit  herangezogen 
worden;  ich  selbst  wende  die  Mechanotherapie  mit  Vorliebe  in  Form  von  Herz- 
massage und  Rückenhackungen  an. 

Die  Elektrizität  hat  bisher  die  meisten  Anhänger  gefunden  und  verspricht 
auch  die  günstigsten  Resultate.  Hauptsächlich  kommt  hievon  die  Galvanisation  in 
Betracht.  Die  verschiedenen  Methoden,  die  angegeben  worden  sind,  stimmen  alle 
darin  überein,  daß  sie  zum  Angriffspunkt  der  galvanischen  Behandlung  die 
Halsgegend  (Vagus,  Sympathicus),  den  Nacken  und  die  Herzgegend  nehmen. 
Ich  selbst  habe  folgendes  Verfahren,  das  mit  geringer  Abänderung  dem  von 
Chvostek  auf  Grund  längjähriger  Erfahrungen  angegebenen  gleicht,  als  erprobt 
gefunden.  1.  Kathode  (50  cm'^  Größe)  auf  den  7.  Halswirbel,  Anode  (25  cm-)  auf 
beide  Processus  mastoidei  je  '^'2  Minute  stabil  aufgesetzt  und  dann  die  letztere  die 
gleiche  Zeit  am  inneren  Rande  des  Kopfnickers  bis  zum  Sternum  labil  herabgeführt; 
Stromstärke  0'5  — 1  Milliampere.  2.  Kathode  auf  derselben  Stelle,  Anode  auf  Struma 
stabil,  1  Minute  lang,  die  gleiche  Stromdichte.  3.  Kathode  auf  derselben  Stelle, 
Anode  auf  die  Augäpfel  stabil,  je  Vg  Minute.  4.  Kathode  ebendaselbst,  Anode  auf 
Herzgegend,  1  Minute;  die  gleiche  Stromdichte.  Der  Einfluß  der  Galvanisation 
pflegt  sich  schon  in  einer  der  ersten  Sitzungen  bemerkbar  zu  machen;  die  Puls- 
frequenz beginnt  sogleich  zu  sinken,  allerdings  anfänglich  nur  temporär,  jedoch  bei 
längere  Zeit  fortgesetzter  Anwendung  wird  dieser  Erfolg  zu  einem  bleibenden. 
Gleichzeitig  findet  ein  Rückgang  der  übrigen  nervösen  Erscheinungen  statt,  die 
chlorotischen  Symptome  lassen  nach,  das  Selbstgefühl  steigert  sich,  der  Stoffwechsel 
hebt  sich,  kurz,  das  Allgemeinbefinden  wird  bald  ein  vortreffliches.  Neben  der 
Galvanisation  ist  neuerdings  auch  die  Faradisation  in  Aufnahme  gekommen;  be- 
sonders Vigouroux  und  Rockwell  wissen  dabei  über  recht  zufriedenstellende 
Erfolge  zu  berichten.  Ich  habe  verschiedentlich  durch  Kombination  der  Halsfaradisa- 
tion  mit  dem  oben  angegebenen  Verfahren  sowie  durch  allgemeine  Faradisation 
recht  günstige  Resultate  erzielt.  Die  elektrischen  Bäder  werden  von  Eulenburg 
und  Wagner  wegen  ihrer  pulsherabsetzenden  Wirkung  gelobt;  von  der  Franklini- 
sation  haben   einige  Autoren  in  einzelnen  Fällen  gleichfalls  gute  Erfolge  gesehen. 

Von  den  medikamentösen  Tonica  und  Nervina  scheinen  Arsenik  und 
seine  Derivate  (neuerdings  die  Kakodylsäure  und  das  Atoxyl),  sowie  Chinin  und 
Natr.  phosphoricum  noch  das  meiste  zu  versprechen;  freilich  bleiben  auch  sie 
manchmal  wirkungslos.  Über  die  zahlreichen,  in  Vorschlag  gebrachten  Medikamente 
gibt  J.  Linke  eine  gute  Übersicht. 

Neben  der  geschilderten  Allgemeinbehandlung  des  genuinen  A\orbus  Base- 
dowii  wird  man  in  schwer  verlaufenden  Fällen  nicht  die  Bekämpfung  der  ein- 
zelnen Symptome  missen  können.  Dieselbe  wird  in  allen  jenen  Fällen  geboten 
sein,  in  denen  sich  die  Krankheitsform,  ob  genuin  oder  sekundär,  nicht  mit  Sicher- 
heit eruieren  läßt.  Die  Erscheinungen  von  selten  des  Herzens  haben  früh- 
zeitig zur  Darreichung  der  Digitalis  geführt,  der  besonders  Trousseau  (in  großen 
Dosen  bis  100  Tropfen  Tinktur  pro  die)  das  Wort  redete.  Den  von  ihm  und  seinen 


Basedowsche  Krankheit.  2Q3 

Anhängern  erreichten  Erfolgen  steht  indessen  eine  nicht  geringe  Anzahl  ungünstiger 
Erfahrungen  gegenüber,  u.  z>x'.  nicht  bloß  Berichte  von  Ausbleiben  der  erhofften 
Wirkung,  sondern  auch  von  schädlichen  Folgen.  Dieser  .Widerspruch  erklärt  sich 
leicht,  wenn  wir  bedenken,  da!»  den  physiologischen  Versuchen  zufolge  die  Digitalis 
direkt  auf  das  Herz  einwirkt,  also  bei  primärer  Herzaffektion  indiziert  ist,  bei  der 
Basedowschen  Krankheit  aber  organische  Erscheinungen  von  selten  des  Herzens 
nur  selten  vorkommen. 

Besser  als  durch  Medikamente  werden  die  Anfälle  von  Herzklopfen  durch 
Kälteapplikation  in  der  Form  von  Eisbeuteln,  mit  Wasser  gefüllten  Gummi- 
flaschen und  Leiterschen  Kühlschlangen,  ferner  durch  Sitzbäder  oder  Senf- 
pflaster an  den  Füßen,  auch  durch  Rückenhackungen  gemildert. 

Zur  Herabsetzung  des  Gefäßerethismus,  wie  überhaupt  der  nervösen  Erreg- 
barkeit sind  auch  verschiedene  Narkotica  in  Anwendung  gezogen  worden,  von 
denen  die  Belladonna  erfahrungsgemäß  noch  die  besten  Dienste  leistet.  Besonders 
englische  Autoren  haben  diesem  Präparat  das  Wort  geredet;  auch  ich  selbst  weiß 
über  einen  recht  günstigen  Erfolg  (Heilung  durch  alleinige  Anwendung  desselben) 
zu  berichten.  Man  verordnet  zumeist  die  Tinktur  (in  zunehmenden  Dosen  bis  zur 
höchsten  erträglichen  Gabe),  doch  auch  den  Extrakt  (0"01— 0-03,  dreimal  täglich 
steigend)  oder  Atropin  oder  Duboisin  (0-0005  — O'OOl).  Auch  Tinctura  Veratri  viridis, 
Cannabis  sativa,  Aconit,  Opium  und  Morphium  werden  vereinzelt  empfohlen. 

Die  Brompräparate  (Bromkali,  Bromcampher)  scheinen,  obwohl  ihre  wohl- 
tuende Wirkung  von  einzelnen  Autoren  gerühmt  wird,  keinen  Einfluß  auf  das 
Leiden  selbst  zu  haben,  dürften  sich  jedoch  zur  Herabsetzung  der  allgemeinen 
Reizbarkeit  immerhin  empfehlen. 

Die  von  Basedow  ausgegangene  Auffassung  der  Krankheit  als  einer  der 
Chlorose  verwandten  Diathese  brachte  es  mit  sich,  daß  das  Eisen  unter  die  Heil- 
mittel Eingang  und  sehr  viel  Verbreitung  fand.  Wenn  auch  nach  Angabe  ver- 
schiedener Autoren  damit  günstige  Resultate  erzielt  worden  sind,  so  lassen  sich  die 
darüber  existierenden  Erfahrungen  indessen  dahin  zusammenfassen,  daß  der  Ge- 
brauch des  Eisens  auf  dem  Flöhestadium  der  Krankheit  zu  verbieten  ist;  denn  ge- 
nügend Beobachtungen  haben  gezeigt,  daß  die  erhoffte  Besserung  oft  genug  nicht 
nur  nicht  ausblieb,  sondern  sich  sogar  eine  Verschlimmerung  einstellte.  Dagegen 
dürften  die  Eisenpräparate  im  Rückgange  der  Krankheit,  sowie  im  Rekonvaleszenz- 
stadium vortreffliche  Dienste  leisten.  Das  gleiche  gilt  für  die  natürlichen  Eisen- 
wässer. 

Von  sonstigen  Arzneimitteln,  die  als  specifisch  bei  Morbus  Basedowii  gerühmt 
worden  sind,  seien  noch  folgende  erwähnt:  Amylnitrit,  Nitroglycerin,  Argen- 
tum  nitricum,  Pikrotoxin,  pikrinsaures  Ammoniak,  sulfonilsaures  Natron, 
Phosphorsäure  (Romberg),  Antipyrin  u.a.m. 

Die  Behandlung  des  Kropfes  kann  eine  physikalische,  medikamen- 
töse und  operative  sein.  Zur  physikalischen  Methode  rechne  ich  das  Tragen 
einer  Gummibinde  (Mac  Nalty,  Marcus)  -  jedoch  nicht  im  Liegen!  —  die 
Venäsectio,  resp.  das  Ansetzen  von  Blutegeln  über  der  Struma  —  beide  Ver- 
fahren sollen  besonders  bei  drohender  Erstickungsgefahr  recht  gute  Dienste  leisten 
—  und  die  Elektrizität  (Querdurchströmung  des  Halses),  die  zweifelsohne  sicht- 
bare Resultate  liefert,  so  lange  die  Geschwulst  noch  einen  Gefäßkropf  darstellt.  Die 
alte  Erfahrung,  daß  Jod  den  Kropf  \erkleinert,  gab  schon  frühzeitig  Veranlassung, 
dieses,  bzw.  seine  Präparate  zu  versuchen.  Leider  stellte  sich  aber  bald  heraus,  daß 
bei  Jodgebrauch  zwar  die  Struma  sich  verkleinert,  das  Herzklopfen  indessen  zunimmt 


294  Basedowsche  Krankheit. 

und  eine  rapide  Verschlechterung  des  Gesamtzustandes  sich  einstellt  (Jodismus). 
Allerdings  wird  auf  der  anderen  Seite  auch  wieder  von  günstigem  Einfluß  auf  die 
Krankheit  berichtet.  Offenbar  handelte  es  sich  dann  um  Fälle  von  sekundärem 
Basedow.  Bei  genuinem  Leiden  sind  die  Jodpräparate  streng  zu  vermeiden.  Neuer- 
dings treten  Abadie  und  Collon  für  Injektion  von  Jodoformäther  in  die  Schild- 
drüse ein.  Sie  versuchten  dieselbe  in  24  Fällen,  u.  zw.  1  cm?-  eines  Gemisches  von 
4^  Jodoform  auf  20^  Äther,  alle  8  Tage  eine  Spritze.  Unangenehme  Erscheinungen 
stellten  sich  dabei  niemals  ein,  ausgenommen  vielleicht  etwas  Spannung  und  ge- 
ringe Schmerzen.  Bisweilen  bereits  nach  1 —  2  Einspritzungen  zeigte  sich  Besserung, 
die  mit  fortgesetzter  Behandlung  zunahm.  Heilung  oder  wenigstens  hochgradige 
Besserung  soll  12mal  erzielt  worden  sein,  wesentliche  Besserung  9mal,  vorüber- 
gehende Besserung  3mal.  Es  verschwanden  zunächst  die  subjektiven  Beschwerden, 
der  Kopfschmerz,  die  Schlaflosigkeit,  Reizbarkeit,  das  Zittern  etc.  Bald  ging  auch 
die  Tachykardie  zurück,  so  daß  sich  die  Kranken  dadurch  nicht  mehr  belästigt 
fühlten.  Objektiv  aber  änderte  sich  nichts.  Die  Verfasser  erklären  sich  den  Erfolg 
in  der  Weise,  daß  sie  annehmen,  durch  die  Einspritzung  werde  eine  Proliferation 
des  Bindegewebes  erzeugt,  welche  das  Drüsengewebe  zum  Schrumpfen  bringe. 
Möbius  hat  auf  diese  Empfehlung  hin  das  gleiche  Verfahren  angewendet  und 
will  zuweilen  ebenfalls  gute  Erfolge  gesehen  haben.  Er  hebt  noch  besonders  hervor, 
daß  bei  Anwendung  gerade  dieser  Methode  die  schädliche  Einwirkung  des  Jods 
in  Fortfall  komme. 

Ich  selbst  habe  einige  gute  Erfahrungen  durch  kataphorische  Über- 
tragung des  Jodkali  (Lösung  1:50—1:10  bei  5  Milliampere  10  Minuten  lang) 
zu  verzeichnen. 

Daß  auch  Ergotin  im  besonderen  zur  Verkleinerung  des  Kropfes  (Wieder- 
herstellung des  Tonus  der  erschlafften  Gefäße)  in  Anwendung  gezogen  ist,  wurde 
bereits  oben  erwähnt. 

Seit  einem  Jahrzehnt  ungefähr  hat  die  operative  Behandlung  der  Base- 
dowschen Krankheit  vielfach  Eingang  gefunden.  Dieselbe  besteht  in  verschiedenen 
Methoden,  über  deren  Wert  die  Ansichten  der  Chirurgen  selbst  scharf  auseinander- 
gehen. Es  sind  dieses  die  halbseitige  Excision  der  Schilddrüse,  ihre  partielle  Re- 
sektion, die  Unterbindung  ihrer  zuführenden  Arterien  und  die  Eingriffe  am  Sym- 
pathikus. Bis  jetzt  sind  insgesamt  bereits  über  400  operativ  behandelte  Fälle  ver- 
öffentlicht worden,  auf  Grund  deren,  wenngleich  die  Ergebnisse  bezüglich  des 
Prozentsatzes  der  angeblich  dabei  erzielten  Heilungen  differieren  und  zumeist  auch 
zu  optimistisch  gefärbt  sind,  doch  immerhin  nicht  in  Abrede  gestellt  werden  kann, 
daß  die  operative  Behandlung  unter  Umständen  dasselbe  leistet,  wie  die  innere 
Behandlung,  bei  sekundärem  Morbus  Basedowii  sogar  noch  bessere  Erfolge  auf- 
zuweisen hat.  Indessen  dürften  doch  mancherlei  Fehlerquellen  bei  diesen  Statistiken 
mit  untergelaufen  sein,  die  den  Wert  der  Behandlung  immerhin  einschränken.  Zu- 
nächst hat  sich  bisher  keine  gegenseitige  Verständigung  darüber  erzielen  lassen, 
was  eigentlich  unter  „Heilung"  zu  verstehen  ist.  Die  Chirurgen  erklären  für  geheilt, 
was  die  Internen  und  Neurologen  nicht  anerkennen.  Eine  Illustration  ert'uhr  diese 
Meinungsdifferenz  gelegentlich  der  Vorstellung  eines  als  geheilt  vorgestellten  Base- 
dow-Kranken; während  der  Chirurg  diesen  als  glänzendes  Beispiel  für  den  groß- 
artigen Erfolg  der  operativen  Behandlung  ad  oculos  demonstrierte,  wurde  von 
anderer  Seite  der  Nachweis  geliefert,  daß  eigentlich  noch  sämtliche  Symptome 
der  Krankheit  vorhanden  waren.  Und  wie  mit  diesem  Falle,  mag  es  mit  vielen 
anderen    stehen.    Ich    selbst    habe    die    wenieen    mir  als  geheilt  vorgestellten  Fälle 


Basedowsche  Krankheit.  295 

nicht  als  solche  anzuerkennen  \erniuclit;  ich  fÜLiC,  uni  Aliliverständnissen  vorzu- 
beugen, sogleich  hinzu,  daß  ich  auf  etwa  vorhandenen  Exophthalmus  kein  Gewicht 
gelegt  wissen  will.  Eine  Reihe  von  Chirurgen  ist  daher  guch  vorsichtig  geworden 
und  spricht  nur  von  Besserungen,  die  .-einer  Heilung  ziemlich  nahe  kommen". 
—  Die  umfangreichste  Statistik  über  eigene  Erfahrungen  hat  Professor  Kocher  in 
Bern  zu  \erzeichnen.  \'on  50  von  ihm  selbst  operativ  behandelten  Kranken  sieht 
er  75%  als  geheilt,  \4%  als  bedeutend  gebessert,  3'3",y  als  wenig  gebessert  an  und 
6*7%  verlor  er  infolge  der  Operation.  Wenn  man  die  von  Kocher  mitgeteilten 
Krankengeschichten  einer  Durchsicht  unterzieht,  kann  man  sich  nicht  der  Über- 
zeugung entziehen,  daß  der  weitaus  größte  Prozentsatz  seiner  Heilungen  wirklich 
solche  sein  mögen.  Aber  daraus  die  Folgerung  herzuleiten,  daß  nun  jeder  Base- 
dow-Fall operiert  werden  soll,  wäre  voreilig.  Wer  bürgt  denn  dafür,  daß  diese 
Kranken  nicht  ohne  Operation  auf  interne  Weise  auch  ebenso  weit  gefördert  worden 
wären.  Darauf  wird  man  mir  entgegenhalten,  daß  in  einer  Reihe  von  Fällen  der 
Versuch  mit  anderen  Heilmethoden  schon  gemacht  worden  sei,  dieser  aber  fehl- 
geschlagen habe;  erst  durch  die  Operation  wurde  die  Besserung  gebracht.  Unter 
Anerkennung  dieser  Tatsache  frage  ich  nun  weiter,  warum  nun  nicht  alle  Fälle  in 
so  hohem  Grade  günstig  beeinflußt  worden  sind?  Die  Antwort  liegt  für  mich  auf 
der  Hand.  Die  operativ  erfolgreich  behandelten  Fälle,  in  denen  die  interne  Be- 
handlung mehr  oder  weniger  versagte,  waren  eben  Fälle  von  sekundärem  Basedow, 
wo  die  Erkrankung  der  Schilddrüse  das  Primäre  war,  und  die  ungeheilt  gebliebenen 
Fälle  solche  von  genuiner  Basedowscher  Krankheit.  Daß  Kocher  so  besonders 
günstige  Resultate,  bessere  als  andere  Chirurgen,  zu  verzeichnen  hat,  ist  eben  durch 
die  Verhältnisse  bedingt,  in  der  Schweiz,  dem  Lande  der  Kröpfe,  soll  ja  kaum 
noch  eine  normale  Schilddrüse  gefunden  werden.  Selbst  Möbius  macht  bezüglich 
der  operativ  geheilten  Fälle  das  Zugeständnis:  „Es  ist  ohneweiters  zuzugeben,  daß 
die  Chirurgen  viel  häufiger  der  sekundären  als  der  pnmären  Basedowschen  Krank- 
heit gegenübergestanden  haben.  Je  genauer  man  die  Berichte  prüft,  umsomehr 
Fälle  von  sekundärer  Basedowscher  Krankheit  findet  man,  und  man  sieht,  daß 
zuweilen  auch  da,  wo  primäre  Basedowsche  Krankheit  zu  bestehen  schien,  die 
Operation  selbst  ältere  Kropfformationen  nachwies." 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  bleibt  die  Operation  an  der  Struma  bei 
Basedowscher  Krankheit  gewiß  eine  Bereicherung  des  therapeutischen  Schatzes. 
Es  fragt  sich  nun  weiter,  welche  von  den  verschiedenen  Methoden  den  Vorzug 
verdient  und  welche  Fälle  sich  besonders  dazu  eignen?  Leider  herrscht  hinsichtlich 
der  einzuschlagenden  Methode  unter  den  Chirurgen  keine  Einigkeit.  Während  die 
einen  die  partielle  Resektion  empfehlen,  sprechen  sich  andere  für  die  halbseitige  Ex- 
cision  oder  die  Unterbindung  der  Arterien  oder  auch  für  die  Kombination  der 
einen  oder  der  anderen  Methode  aus;  noch  andere  halten  einen  operativen  Eingriff 
am  Sympathicus,  u.  zw.  entweder  die  einfache  Durchtrennung  des  Stranges  oder 
seine  Dehnung  oder  auch  die  totale  und  bilaterale  Resektion,  für  das  Rationellste. 
Indessen  scheint  mir  so  viel  aus  den  Berichten  hervorzugehen,  daß  bezüglich  der 
anzuwendenden  Methode  sich  keine  Vorschriften  machen  lassen;  sie  muß  jedem 
Falle  angepaßt  werden.  Kocher  richtet  die  Ausdehnung  der  vorzunehmenden 
Operation  nach  der  Ausdehnung  der  vasculös  erkrankten  Teile  der  Struma  und 
wählt  bald  die  Ligatur  mehrerer  vergrößerter  Artenenstämme,  bald  die  halbseitige 
Excision  allein  oder  mit  gleichzeitiger  Unterbindung,  bald  wieder  die  Resektion 
von  mehr  als  der  Hälfte  der  Struma  mit  oder  ohne  Unterbindung  eines  zum 
Strumareste    führenden  Arterienstammes.  -   Die   relative  Gefährlichkeit,    die  gerade 


296  Basedowsche  Krankheit 

mit  der  Operation  der  Basedow -Struma  (im  Gegensatz  zur  Struma  simplex)  ver- 
bunden ist  —  Kocher  z.  B.  erlebte  &7%  Todesfälle,  Huntington  \l%,  Lessing 
\2%,  Mayo  15%  —  war  die  Veranlassung,  daß  dafür  die  Sympathicusresektion 
empfohlen  wurde;  man  hat  sich  aber,  wie  es  scheint,  mit  ihr  nicht  recht  befreunden 
können,  wenngleich  auch  hier  Erfolge  und  auf  der  anderen  Seite  auch  wieder  Miß- 
erfolge zu  verzeichnen  waren.  Als  Vorbereitung  für  die  Operation  am  Kröpfe,  resp. 
als  Unterstützung  dieses  Eingriffes  ist  neuerdings  die  Röntgenbeleuchtung  der 
Struma  empfohlen  worden.  Beck,  der  gelegentlich  der  Röntgenbehandlung  die 
Beobachtung  gemacht  hatte,  daß  diese  auf  die  Neubildungen  am  Gefäßsystem  eine 
sichtliche  Wirkung  auszuüben  im  stände  ist,  kam  auf  den  Gedanken,  den  gleichen 
Einfluß  auch  bei  den  Gefäßwucherungen  der  Basedow-Struma  zu  versuchen,  wo 
derselbe  seiner  Ansicht  nach  noch  energischer  ausfallen  müßte,  wenn  der  Röntgen- 
behandlung die  Ausschneidung  eines  Drüsenlappens  vorausginge.  Er  wandte  dem- 
entsprechend das  Verfahren  bei  zwei  an  Basedow  erkrankten  Frauen  an,  bei  denen 
die  halbseitige  Excision  der  Struma  zwar  keine  Heilung,  aber  wohl  Besserung  ge- 
bracht hatte.  Schon  nach  wenigen  Sitzungen  vermochte  er  eine  auffallende  Besserung 
der  Nervosität  und  der  Tachykardie  zu  konstatieren.  In  einem  dritten  Falle  wandte 
Beck  die  Bestrahlung  direkt  auf  die  frische  Wunde,  gleichfalls  mit  gutem  Erfolge 
an.  Auch  Mayo  hat  die  gleiche  Methode  in  10  Fällen,  allerdings  ohne  operativen 
Eingriff,  geübt  und  konnte  dabei  einen  günstigen  Erfolg  nicht  in  Abrede  stellen; 
er  meint,  daß  die  Bestrahlung  mittels  Röntgenstrahlen  möglicherweise  als  vorbereitende 
Prozedur  für  den  operativen  Eingriff  von  Wert  sein  könnte.  Schließlich  berichten 
auch  Stegmann  in  3,  Hirschl  in  2  Fällen  und  Sklodowski  in  einem  von  einer 
günstigen  Beeinflussung  der  Basedowschen  Krankheit  durch  Röntgenstrahlen. 

Die  Theorie  von  dem  thyreogenen  Ursprung  der  Basedowschen  Krankheit 
hat  auch  noch  eine  andere  Behandlungsmethode  gezeitigt,  die  Serumbehandlung. 
Von  der  Voraussetzung  ausgehend,  daß  diese  Krankheit  eine  Vergiftung  durch 
übermäßiges  oder  chemisch  verändertes  Schilddrüsensekret  vorstelle  und  daß  der 
schilddrüsenlose  Organismus  Schutzstoffe  bilde,  durch  welche  die  bei  der  Basedow- 
schen Krankheit  sezernierte  giftige  Substanz  gebunden,  bzw.  neutralisiert  werde, 
injizierten  Ballet  und  Enriquez  das  Blutserum  thyreoidektomierter  Hunde  Base- 
dow-Kranken und  ließ  Lanz  seine  Patienten  die  Milch  solcher  Ziegen  (täglich 
^4  — ""2  /)  trinken.  Unabhängig  von  diesen  Autoren  kam  Göbel  gleichfalls  auf  den 
Gedanken,  die  Milch  und  das  Serum  kropfloser  Tiere  therapeutisch  zu  verwerten. 
Seinem  Beispiele  folgten  Christens  und  Lax.  Alle  diese  Versuche  waren  in  der 
Tat  ermutigend,  so  daß  Burghart  und  Blumenthal  sie  wieder  aufnahmen.  Da 
aber  die  Ziegenmilch  schon  nach  kurzer  Zeit  den  Kranken  widerlich  wurde,  so 
versuchten  sie,  aus  der  Milch  die  wirksame  Substanz  zu  fällen  und  in  haltbare 
Form  zu  bringen.  Das  Erzeugnis  dieser  Versuche  ist  unter  dem  Namen  Rodagen 
in  den  Handel  gekommen.  Möbius,  der  gleichfalls  in  der  geschilderten  Richtung 
Versuche  anstellte,  spritzte  das  Serum  von  schilddrüsenlosen  Hammeln  subcutan 
ein;  da  sich  diese  Methode  indes  nicht  bewährte,  so  griff  er  zur  internen  Behand- 
lung. Ein  günstiger  EinfluP)  auf  das  Allgemeinbefinden  war  nicht  zu  verkennen; 
die  Kranken  fühlten  sich  ruhiger  und  ihr  Schlaf  wurde  besser.  Der  L^mfang  des 
Halses  nahm  ab,  aber  die  Pulsfrequenz  ging  nicht  sehr  herab.  Seitdem  ist  das 
„Antithyreoidin",  das  von  der  Firma  E.  Merck  in  Darmstadt  fabrikmäßig  her- 
gestellt wird,  in  einer  Reihe  von  Fällen  versucht  worden;  mit  den  dabei  erreichten 
Erfolgen  beschäftigt  sich  Stranzky  (45  Einzelfälle).  Ein  Einfluß  auf  das  Allgemein- 
befinden war,  mit  wenigen  Ausnahmen,  im  allgemeinen  sichtlich  vorhanden.  Schlaf, 


Basedowsche  Krankheit.  2Q7 

Stimmung  und  Appetit  wurden  gut.  das  Körpergewicht  nahm  zu,  der  Umfang  des 
Halses  wurde  geringer,  der  psychische  Zustand  besserte  sich,  das  Herzklopfen  hörte 
auf,  zuweilen  auch  das  Zittern,  und  die  Pulsfrequenz  ging  zurück,  zwar  nicht  immer 
in  genügender  Weise.  Allerdings  ließ  das  Präparat  auch  verschiedentlich  im  Stiche 
(je  ein  Fall  von  Beck,  lUischan,  Erdman,  Hochhaus.  Sidney  Kuh,  Sorgo, 
Steginann  undTliiengcr,  mehrere  von  Rogers,  Hoffmann.  Murray  und  6  von 
Eulenburg),  Dunz  sah  bei  Darreichung  kleiner  Dosen  keinen  Erfolg,  bei  Steigerung 
derselben  aber  starkes  Herzklopfen,  Apathie,  üliederschmerzen  etc.  eintreten.  Hienach 
zu  schließen,  scheinen  die  auf  das  Thyreoidserum  gesetzten  Hoffnungen  sich  nicht 
erfüllen  zu  wollen. 

Das  gleiche  gilt  für  das  Rodagen,  ein  Präparat,  das  von  den  Vereinigten 
Chemischen  Werken  A.-G.  in  Charlottenburg  hergestellt  wird.  Burg  hart  und 
Blumenthal  versuchten  dasselbe  in  10,  Hudovernig  in  4,  desgleichen  v.  Leyden 
in  mehreren,  Kuhnemann  in  1  und  Kirnberger  in  2  Fällen,  gleichfalls  mit  dein 
beim  Antithyreoidin  angegebenen  Erfolge.  Rydel  indessen  erlebte  in  3  Fällen  nur 
geringe  oder  vorübergehende  Besserung;  desgleichen  berichten  über  Mißerfolge 
Düring,  Lessing,  Sigcl,  Stegmann,  Stock,  Vermes  in  je  einem,  Hoffmann, 
Eulenburg  und  Kollarits  in  je  3  Fällen. 

Die  Dosis  für  Antithyreoidin  beträgt  2  —  4  g  am  Tage;  indessen  können 
auch  ruhig  höhere  Dosen  (bis  3mal  5  g)  verabreicht  werden  ohne  unangenehme(?) 
Nebenwirkungen.  Für  Rodagen  wird  die  durchschnittliche  Dosis  auf  5  — 10  or  an- 
gegeben, jedoch  auch  hier  ist  ein  Überschreiten  derselben  ohne  Schädlichkeit  vor- 
gekommen. 

Jüngst  hat  Rogers,  von  anderen  Gesichtspunkten  ausgehend,  ein  neues  anti- 
toxisches Serum  in  Anwendung  gebracht.  Er  ließ  die  zweien  Basedow-Kranken 
exzidierten  Kröpfe  zerkleinern  und  nach  bestimmten  X'erfahren  aus  ihnen  die 
Nucleoproteide  und  Globuline  fällen.  Diese  spritzte  er  Kaninchen  ein  in  der  Ab- 
sicht, bei  diesen  eine  cytolytische  Wirkung  auf  die  Schilddrüse  auszuüben  und  so 
ein  Antitoxin  hervorzurufen,  welches  die  toxischen  Stoffe  neutralisiere.  Die  Tiere 
reagierten  auf  diese  Einspritzungen,  die  wiederholt  vorgenommen  wurden,  sehr 
stark.  Nach  5  Wochen  wurde  ihnen  Blut  entzogen  und  das  Serum  desselben  thera- 
peutisch verwertet.  Rogers  hat  10  Basedow-Kranke  mit  seinem  „Cytotoxic 
serum"  behandelt  und  will  dreimal  eine  vollständige  Heilung,  die  angeblich  jeg- 
licher Kritik  standhalten  soll,  in  den  übrigen  Fällen  eine  mehr  oder  minder  deut- 
liche Besserung  erzielt  haben.  Thompson  behandelte  gleichfalls  mehrere  Fälle  auf 
diese  Weise;  auch  er  berichtet  von  einer  sichtlichen  und  dazu  rapiden  Besserung, 
im  besonderen  in  zwei  Fällen,  die  bereits  aufgegeben  worden  waren.  Weitere  Ver- 
suche in  dieser  Richtung  dürften  sehr  angebracht  erscheinen,  zumal  Rogers  Ver- 
fahren mehr  innere  Berechtigung  hat  als  das  von  Möbius. 

Zum  Schlüsse  mögen  noch  ein  paar  Worte  der  Ernährungstherapie  der 
Kranken  gewidmet  sein,  über  welche  jüngst  Alt  eingehendere  Untersuchungen  an- 
gestellt hat.  Ausgehend  von  der  Tatsache,  daß  bei  Basedow-Kranken  eine  erhöhte 
innere  Oxydation  sich  abspielt,  suchte  Alt  festzustellen,  auf  welche  Weise  der  Stoff- 
wechselmehrumsatz durch  erhöhte  Zufuhr  von  Kalorien  zu  ersetzen  wäre.  Da  die 
Kranken  leichte  Neigung  zu  Glykosurie  besitzen,  die  Toleranzgrenze  für  Kohlen- 
hydrate also  sehr  niedrig  steht,  so  leuchtete  ihm  ein,  daß  der  Kalorienbedarf  durch 
vermehrte  Zufuhr  von  Kohlenhydraten  ohne  Schaden  der  Patienten  nicht  gedeckt 
vi-erden  dürfe.  Weiter  hatte  Alt  beobachtet,  daß  bei  seinen  Kranken  mehrfach  eine 
ziemlich    beträchtliche    Niereninsuffizienz   bestand.    V^on    diesen    Erwägungen    aus- 


298  Basedowsche  Krankheit.        Bauchfell. 

gehend,  ließ  er  denselben  eine  salzarme,  vorwiegend  aus  Milch  bestehende  Kost 
verabreichen.  Der  Niereninsuffizienz  wurde  durch  Verringerung  der  Kochsalzzufuhr 
auf  etwa  4  g  täglich  und  Beschränkung  des  Trinkens  Rechnung  getragen,  die  Ver- 
abreichung von  Kohlenhydraten  entsprechend  der  jeweiligen  niedrigen  (durch  Stoff- 
wechselversuche ermittelten)  Toleranzgrenze  herabgesetzt  und  die  Nahrung  durch 
Eiweiß  und  namentlich  viel  Fett  kalorisch  sehr  hochwertig  gestaltet,  wobei  sich  be- 
sonders Milch,  Schlagsahne  und  ungesalzene  Butter  als  wertvoll  erwiesen.  Unter 
solcher  Ernährung  gelang  es  Alt,  ganz  ausnahmslos  eine  durch  Ansatz  von  Körper- 
substanz bedingte  bedeutende  Erhöhung  des  Körpergewichtes,  einen  sehr  beträcht- 
lichen Rückgang  aller  Basedow-Symptome  und  auch  eine  wesentliche  Steigerung 
der  Leistungsfähigkeit  der  vordem  insuffizienten  Organe  zu  erzielen. 

Literatur:  Die  einschlägige  Literatur  bis  zum  Jahre  1893  inkl.  findet  sich  in  meiner  .Mono- 
graphie (Buschan,  Die  Basedowsche  Krankheit,  eine  preisgekrönte  Arbeit.  Wien  -  Leipzig,  Verlag 
gön  Franz  Deuticke,  1894)  zusammengetragen;  fortlaufende  Literaturberichte  habe  ich  in  den  Encyclo- 
pcädischen  Jahrbüchern,  2.  Aufl.,  IV,  V  u.Vl,  3.  Aufl.,  IV  u.  V,  gegeben.  Im  ganzen  existieren  >x-ohl 
gegen  1500  Arbeiten  über  Basedowsche  Krankheit.  -  Die  neueste  Bearbeitung  der  Krankheit,  mit 
einer  Litcraturübersicht  von  etwas  über  1200  Titeln,  rührt  von  Dr.  P.  J.  .Möbius  her  (Möbius,  Die 
Basedowsche  Krankheit.  2.  verm.  Aufl.  Wien,  Alfred  Holder,  1906). 

Von  grundlegenden  Aufsätzen  allgemeinen  Inhaltes  seien  genannt: 

Aus  der  älteren  Literatur:  Aran,  Gaz.  hebdom.  1860,  p.  795;  .Arch.  gen.  de  med.  1861, 
p.  106;  Gaz.  med.  1862,  p.  122.     -    Basedow,  Caspars  Woch.  1840,  Nr.  13,  14;  1848,  p.  609.  625. 

-  Benedikt,  Wr.  med.  Pr.  1870,  p.  1225.  -  Charcot,  Gaz.  med.  1856,  Nr.  38,  39;  Gaz.  hebdom. 
1859,  p.  216.  -  Chvostek,  Wr.  med.  Pr.  1869,  p.  433,  484,  505,  557,  583,  653,  919,  950,  1086; 
1871,  p.  1032,  1054,  1101,  1131,  1155,  1300,  1322;  1872,  p.  497,  597,  729,  889,  942,  985,  1012.  1036, 
1052;  1875,  p.  857,  883,  907,  957.  -  Eulenburg  -  Guttmann,  Pathologie  des  Halssympathicus. 
Berlin  1873,  p.  32.  -  Friedreich,  Lehrbuch  der  Herzkrankheiten.  186/,  p.  306.  -  Geigel,  Würzb. 
med.  Ztschr.  1866,  p.  70.  -  Gräfe,  Gräfes  A.  1857,  III,  2,  p.  278.  ~  Graves,  On  clinical  medi- 
ane. 1843,  p.  674.  -  Helfft,  Caspars  Woch.  1849,  Nr.  29,  30,  48,  49.  -  Henoch,  Ebenda. 
1848,   Nr.  39,  40.    -    Koben,    Diss.  Berol.  1855.    -    Mac  Donneil,    Dublin  Journ.    1845,  p.  200. 

-  Nicati,  Diss.  Lausanne.  1873,  p.  71.  -  Parry,  Collections  from  the  unpubl.  med.  writings. 
London  1825,  p.  111.  -  Stoffe  IIa,  Wr.  med.  Wocli.  1883,  p.  641,  679,  707,  773,  803.  -  Stokes. 
Dis.  of  the  heart.  Dublin  1853.  -  Trousseau,  Clin.-mcd.  de  l'hötel  Dieu.  Deutsch,  Würzburg  1867, 
II,  p.  496. 

Aus  der  neueren  Literatur:  Eulenburg,  Berl.  kl.  Woch.  1889,  Nr.  1-3;  Die  Basedowsche 
Krankheit  nach  ihrem  heutigen  Stande  in  Theorie  und  Praxis.  D.  Kl.  1904,  p.  744-763.  -  Gauthier, 
R.  de  med.  1890,  p.  409;  Lyon  med.  1893,  Nr.  2-4.  -  Gowers,  Handbuch  der  Ner\'enkrankheiten. 
Bonn  1892,  III,  p.  255.  -  Kahler,  Int.  kl.  Rdsch.  1890,  Nr.  2  f f .  -  A.  Kocher,  Über  Morbus 
Basedowii.  Mitt.  a.  d.  Gr.  1902,  IX,  p.  1-304.  -  Linke,  Die  Behandlung  der  Basedowschen 
Krankheit.  Med.  Diss.  Halle  1901.  -  Mackenzie,  Lanc.  1890,  II,  Nr.  11,  12.  -  Möbius,  Ztschr. 
f.  Nerv.  I,  p.  460.  -  Müller,  A.  f.  kl.  Med.  1893,  p.  335.  -  G.  R.  .\lurray,  The  clinical  histor>-  and 
Symptoms  of  one  hundred  and  twenty  cases  of  anophthalms.  Lanc.  13.  Dez.  1902.  —  Sjittler,  Gräfe- 
S'ämisch'  Handbuch  der  Augenheilkunde.  1880,  VI,  p.  949.  -  See,  France  med.  18/8,  p.  689,  69/, 
707;  Traite  des  mal.  du  coeur.  Paris  1889.  -  Stranzky,  Zur  Antithvreoidinbehandlung  der  Basedow- 
schen Krankheit.  \\"r.  med.  Pr.  1906,  10  u.U.  "  "  G.  Buschan. 

Bauchfell  (Peritoneum,  Peritonaeum  von  .Teoiroveiov,  s.  .-reoiTÖvaiov-.TeoiTei'vi-i, 
umspannen).   Krankheiten  des  Bauchfelles. 

Erkrankungen  des  Bauchfelles  haben  wegen  ihrer  großen  Gefährlichkeit  gerade  für 
den  praktischen  Arzt  eine  ganz  besonders  hohe  Bedeutung.  Sehen  wir  von  angeborenen 
Abnormitäten  ab,  z.  B.  von  Defekten  oder  regelwidrigen  Ausstülpungen  des  Bauch- 
felles, obschon  namentlich  die  letzteren  durch  die  Disposition  zu  Bruchbildung  und 
Einklemmung  von  Baucheingeweiden  lebensgefährlich  werden  können,  so  kommen 
vornehmlich  vier  krankhafte  Zustände  in  Betracht: 

1.  Die  Entzündung  des  Bauchfelles,  Peritonitis  (Peritonacitis  s.  In- 
flammatio  peritonei),  2.  Neubildungen  des  Bauchfelles.  Neoplasmata  peri- 
tonei,  3.  Zooparasiten  des  Bauchfelles  und  4.  Ödem  der  Bauchfellhöhle, 
Ascites. 

Über  Ascites  ist  ein  vorausgehender  Artikel  dieses  Buches  nachzuschlagen,  so 
daß  an  dieser  Stelle  die  Entzündungen,  Neubildungen  luid  Zooparasiten  des  Bauch- 
felles zur  Besprechung  übrig  bleiben. 


Bauchfell.  2Q9 

A.  Bauchfellentzündung.  Peritonitis. 

I.  Ätiologie.  Für  eine  Einteilung  der  verschiedenen;  Formen  von  Peritonitis 
bietet  sich  ein  doppelter  Standpunkt  dar,  ein  anatomischer  und  ein  klinischer.  In 
anatomischer  Beziehung  teilt  man  sie  nach  den  Entzündungsprodukten  in  fibrinöse, 
seröse,  eiterige,  jauchige  und  hämorrhagische  Peritonitis  ein,  und  nach  der  Aus- 
breitung der  Entzündung  in  ausgebreitete  oder  diffuse  und  in  umschriebene  oder 
circumscripte  Peritonitis,  wobei  wieder  die  letztere  das  parietale  oder  viscerale  Blatt 
des  Bauchfelles  befallen  haben  kann.  Für  eine  klinische  Einteilung  dagegen  sind 
entscheidend  einmal  der  Verlauf  —  akute  und  chronische  Peritonitis  —  und  außer- 
dem die  Ätiologie.  Mit  der  letzteren  wollen  wir  uns  zuucächst  genauer  bekannt 
machen. 

In  der  Regel  ist  die  Bauchfellentzündung  eine  sekundäre  Erkrankung.  Eine 
primäre  (idiopathische,  protopathische)  Peritonitis  wird  sehr  viel  seltener  und  dann 
wohl  nur  als  traumatische  oder  rheumatische  Bauchfellentzündung  beobachtet. 

Für  eine  Peritonitis  traumatica  kommen  vor  allem  Verletzungen  der 
Bauchwandungen  in  Frage,  wie  Fall,  Stoß,  Schlag  gegen  den  Bauch  und  penetrierende 
Bauchwunden.  Mitunter  findet  eine  Verletzung  des  Bauchfelles  von  der  Speiseröhre 
aus  statt.  Dergleichen  hat  man  unter  anderem  nach  ungeschicktem  Sondleren  der 
Speiseröhre  eintreten  sehen.  Eine  besondere  Form  der  traumatischen  Peritonitis 
bildet  die  chirurgische  Peritonitis,  die  sich  nach  Operationen  in  der  Bauchhöhle 
entwickeln  kann. 

Die  Peritonitis  rheumatica  s.  refrigeratoria  ist  jedenfalls  eine  sehr  seltene 
Krankheit.  Bei  dem  Bestreben  der  modernen  Medizin,  die  ätiologische  Bedeutung 
des  Rheumas  oder  der  Erkältung  möglichst  zu  beschränken,  erscheint  es  leicht  be- 
greiflich, daß  man  vielfach  den  Versuch  gemacht  hat,  das  Vorkommen  einer  rheu- 
matischen Peritonitis  überhaupt  zu  leugnen.  Es  heißt  das  aber  die  Skepsis  zu  weit 
getrieben,  denn  es  liegen  glaubwürdige  Beobachtungen  darüber  vor,  daß  vordem 
gesunde  Personen  unmittelbar  nach  einer  plötzlichen  Durchnässung  oder  nach  längerem 
Liegen  auf  feuchtem  Erdboden  Peritonitis  davongetragen  haben.  Damit  soll  natürlich 
keineswegs  gesagt  sein,  daß  man  nicht  den  Einfluß  der  Erkältung  vielfach  über- 
schätzt und  häufig  dazu  benutzt  hat,  um  unerklärte  Vorgänge  erklärbar  erscheinen 
zu  lassen;  vor  allem  darf  man  nicht  übersehen,  daß  die  Erkältung  doch  nur  eine 
vorbereitende  Rolle  spielt,  während  die  Hauptsache  auf  eine  Einwirkung  von  Bak- 
terien hinausläuft,  für  deren  Ansiedlung  und  Vermehrung  die  Erkältung  nur  einen 
günstigen  Boden  geschaffen  hat,  also  eine  Hilfsursache  für  die  Infektion  des  Bauch- 
felles abgibt.  So  hat  v.  Leyden  in  dem  Exsudat  einer  rheumatischen  Peritonitis 
Kokken  nachgewiesen,  welche  meist  zu  zweien  als  Diplokokken  nebeneinander  lagen. 
Darin  freilich  stimmen  wohl  die  meisten  Ärzte  überein,  daß  die  Erkältung  namentlich 
dann  eine  wichtige  Rolle  bei  der  Entwicklung  einer  Peritonitis  spielt,  wenn  sie  zur 
Zeit  von  physiologischen  Blutübertüllungszuständen  in  bestimmten  Eingeweiden  der 
Bauchhöhle  einwirkt.  Setzen  sich  beispielsweise  Frauen  unvorsichtigerweise  während 
der  Menstruation  einer  Erkältung  aus,  so  kommt  es  oft  zum  Ausbruch  einer  Bauch- 
fellentzündung. Namentlich  bekommt  man  dergleichen  nicht  zu  selten  bei  jungen 
Mädchen  zu  sehen,  die  zum  ersten  Male  menstruiert  wurden,  ohne  mit  den  schäd- 
lichen Folgen  vertraut  zu  sein,  welche  Erkältungen,  z.  B.  kalte  Bäder,  zur  Zeit  der 
Regeln  nach  sich  ziehen  können. 

Eine  sekundäre  (deuteropathische,  symptomatische)  Peritonitis  stellt 
sich  mit  am  häufigsten  als  fortgepflanzte  Bauchfellentzündung  ein. 


300  Bauchfell. 

Kaum  gibt  es  ein  Baucheingeweide,  Nxelches  nicht  zur  Entwicklung  von  Peri- 
tonitis Veranlassung  geben  könnte,  und  es  würde  ermüdend  und  zu  weitschweifig 
sein,  wollte  man  hier  aller  Möglichkeiten  gedenken.  Geschwüre  und  Krebse  des 
Magens,  Anätzung  der  Magenschleimhaut  durch  Gifte  und  phlegmonöse  Gastritis, 
Abscesse  der  Leber,  eingeklemmte  Gallensteine,  Geschwülste  und  Echinokokken,  alle 
entzündlichen  und  geschwürigen  Erkrankungen  des  Darmes,  Darmeinschiebungen, 
Brucheinklemmungen,  Ruhr,  Abscesse  und  Krebse  der  Milz  oder  des  Pankreas  und 
eingeklemmte  Pankreassteine  können  ebensogut  wie  die  mannigfachen  Entzündungen 
und  Neubildungen  des  Urogenitalapparates  eine  Entzündung  des  Bauchfelles  anfachen. 
Auch  im  Gefolge  von  Entzündungen  der  retroperitonealen  und  mesenterialen  Lymph- 
drüsen, von  vereiternden  Bubonen  in  der  Inguinalgegend,  bei  Blennorrhoe  des  Uterus, 
bei  Senkungsabsceß  infolge  von  Wirbeltuberkulose,  sogar  bei  eiteriger  Perikarditis 
und  Pleuritis  hat  man  Bauchfellentzündung  sich  entwickeln  sehen. 

Mitunter  wird  Peritonitis  durch  Zerreißung  von  Baucheingeweiden  oder  von 
Blut-  oder  Chylusgefäßen  der  Bauchhöhle  hervorgerufen;  es  bildet  sich  dann  eine 
Perforations-  oder  Perforativperitonitis,  Peritonitis  perforativa,  sobald  es 
zum  Austritt  von  pyogenen  Bakterien  in  die  Bauchhöhle  gekommen  ist.  Auch  hier 
können  sämtliche  Baucheingeweide  den  Ausgangspunkt  der  Peritonitis  bilden.  Am 
Magen  und  Darm  handelt  es  sich  vorwiegend  um  Verschwärungen,  wie  Magen- 
geschwür, Magenkrebs,  Magenabsceß,  Ätzungen  des  Magens,  typhöse,  tuberkulöse, 
katarrhalische,  dysenterische,  syphilitische  oder  krebsige  Darmgeschwüre,  Fremdkörper 
und  Kotanliäufungen  im  Darm.  Auch  Achsendrehungen  des  Darmes,  Invagination 
und  eingeklemmte  Hernien  können  zum  Ausgangspunkt  einer  Perforativperitonitis 
werden.  Für  Milz,  Leber  und  Nieren  kommen  in  die  Bauchhöhle  durchgebrochene 
Abscesse,  Echinokokken,  Krebse  und  für  Leber  und  Nieren  auch  noch  Steine  in 
Betracht,  welche  die  galle-  und  harnleitenden  Wege  zerstört  haben.  Beobachtet  ist, 
daß),  wenn  eine  akut  vergrößerte  Milz  im  Gefolge  von  Infektionskrankheiten  in  die 
Bauchhöhle  barst,  Perforativperitonitis  eintrat.  Cohnheim  beschrieb  Zerreißung  der 
erweiterten  Milzvenen  mit  nachfolgender  Perforativperitonitis.  Zuweilen  hängt  Per- 
forativperitonitis mit  Stein-  oder  Absceßbildung  oder  Fettnekrose  in  der  Bauch- 
speicheldrüse zusammen.  Ebenso  können  Krebse  des  Uterus,  der  Ovarien,  der  Harn- 
blase, Tubenschwangerschaft,  Vereiterungen  der  mesenterialen  oder  retroperitonealen 
Lymphdrüsen  zu  Perforativperitonitis  führen.  Peritonitis  nach  Zerreißung  von  Aneu- 
rysmen der  Bauchaorta  ist  mehrfach  beschrieben  worden  und  ebenso  kann  die  Berstung 
des  verengten  Ductus  thoracicus  oder  das  Platzen  eines  stark  erweiterten  L>-mph- 
gefäßes  Bauchfellentzündung  hervorrufen.  Die  Massen,  welche  man  aur)er  den  eigent- 
lichen Entzündungsprodukten  in  der  Bauchhöhle  findet,  sind  begreiflicherweise 
sehr  verschiedener  Natur  und  richten  sich  nach  den  jedesmaligen  Lh'sachen;  so  be- 
kommt man  es  je  nachdem  mit  Magen-  oder  Darminhalt,  Gallen-  oder  Nierensteinen, 
Kotsteinen,  Fremdkörpern,  Parasiten,  Blut  oder  Lymphe  zu  tun.  Eine  besondere 
Form  von  Perforativperitonitis  kann  dadurch  entstehen,  daß  sich  zuerst  eine  eiterige 
Bauchfellentzündung  entwickelt  hat  und  daß)  nach  einiger  Zeit  der  peritoneale  Eiter 
in  ein  benachbartes  Baucheingeweide  durchbricht.  Man  spricht  unter  solchen  Um- 
ständen zweckmäßig  von  einer  sekundären  Perforativperitonitis. 

in  manchen  Fällen  gesellt  sich  Peritonitis  zu  Krebs  oder  Tuberkulose 
des  Bauchfelles  hinzu,  Peritonitis  tuberculosa  —  Peritonitis  carcino- 
matosa. 

Keine  zu  seltene  Quelle  für  Bauchfellentzündung  geben  Infektionskrank- 
heiten ab. 


Bauchfell.  301 

Eine  bedeutungsvolle  Rolle  spielt  hier  die  Septikopyämie,  namentlich  die  Puer- 
peralsepsis.  Aber  auch  im  üefolge  von  Pocken,  Masern,  Scharlach,  Erysipel,  Malaria 
und  Febris  recurrens  hat  man  Bauchfellentzündung  auftreten  sehen.  Auch  ist  nicht 
ohne  Grund  behauptet  worden,  daß  akuter  Gelenkrheumatismus,  wie  auf  dem  Endo- 
kard, so  auch  auf  dem  Peritoneum  metastatische  Entzündung  hervorrufe,  was  ich 
aus  eigener  Erfahrung  bestätigen  kann.  Freilich  sind  das  seltene  Vorkommnisse. 
Mitunter  ist  [Peritonitis  die  Folge  von  Syphilis,  namentlich  von  hereditärer  Syphilis. 

Manchmal  wird  Peritonitis  im  Gefolge  von  kachektischen  Zuständen 
beobachtet,  wie  sie  bei  Skorbut  und  diffuser  Nierenentzündung  vorkommen. 

Zuweilen  entwickelt  sich  Peritonitis  ohne  nachweisbare  Ursache,  krypto- 
genetische Peritonitis;  vielleicht  daß  die  Entzündungserreger  vom  Darm  oder 
bei  Frauen  vom  Uterus  oder  den  Tuben  aus  den  Zugang  zum  Bauchfell  gewannen. 

Die  Häufigkeit  der  Peritonitis  hängt  weder  vom  Klima,  noch  von  den 
Jaiireszeitcn  ab.  Es  wird  dies  schon  durch  die  Natur  der  Ursachen  bedingt.  Am 
häufigsten  trifft  man  das  Leiden  in  mittleren  Lebensjahren  an.  Daß  die  Zahl  der 
erkrankten  Frauen  diejenige  der  Männer  übertrifft,  liegt  hauptsächlich  daran,  daß 
Erkrankungen  der  weiblichen  Geschlechtswerkzeuge,  namentlich  aber  die  Vorgänge 
bei  der  Geburt,  eine  sehr  ergiebige  Quelle  für  die  Entstehung  von  Bauchfell- 
entzündung abgeben. 

Baiiclifellentzündung  wird  in  der  Regel  diircli  Bakterien  mit  entzündungserregenden  Eigen- 
schaften hervorgerufen.  Bei  Tieren  freilich  ist  es  auch  gelungen,  durch  Einspritzung  von  chemischen 
Stoffen  in  die  Bauchhöhle  Peritonitis  hervorzurufen,  aber,  wie  die  Versuche  von  Pernice  und  Paw- 
lowski  zeigen,  kommt  es  dann  nur  zu  einer  hämorrhagischen,  serösen  oder  sero-fibrinöscn  Entzündung, 
nicht  aber  zu  einer  eiterigen  Bauchfellentzündung.  Eine  durch  rein  chemische  Stoffe  hervorgerufene  Peri- 
tonitis beim  Menschen  gehört  zwar  nicht  in  das  Bereich  der  Unmöglichkeit,  wird  aber  doch  jedenfalls 
nur  ganz  ausnahmsweise  beobachtet. 

In  den  letzten  Jahren  ist  die  Peritonitis  wiederholentlich  Gegenstand  bakteriologischer  Unter- 
suchimgen  gewesen,  und  es  hat  sich  dabei  herausgestellt,  daß  sehr  verschiedene  Bakterien  die  Krank- 
heit erzeugen  können.  Aul^er  den  eigentlichen  Eiterkokken  (Streptococcus  pyogenes  albus  et  aureus) 
hat  man  noch  aus  peritonealen  Exsudaten  Eränkelsche  Pneumokokken  (Weichselbaum,  Boulay 
et  Courtois-Suffit,  Netter),  Bacillus  pyocyaneus  (Kraft),  Bacterium  lactis  aerogenes  (A.  Fränkel), 
Tvphusbacillen  (Weich  sei  bäum),  Gonokokken  und  vor  allem  oft  Bacterium  coli  commune  gewonnen 
(Ä.  Eriinkel,  Eazuelle,  .Malvoz,  Barbacci).  Bei  tuberkulöser  Peritonitis  sind  in  dem  peritonealen 
Exsudat  Tuberkelbacillen  nachgewiesen  worden.  Auch  liegen  Angaben  über  einige  pathogene  Spalt- 
pilze vor,  die  nicht  genauer  bestimmt  und  benannt  wurden.  Bald  fand  sich  nur  eine  Art  von  Bakterien 
in  Reinkultur  vor,  bald  wurden  mehrere  Arten  nebeneinander  angetroffen.  .'Xuch  hat  man  nicht  selten 
neben  pathogenen  Bakterien  bedeutimgslose  und  nicht  pathogene  Formen  gefunden.  Mit  Recht  hat 
E.  Eränkel  betont,  daß  letztere  die  ersteren  im  Wachstum  übertreffen  und  verdrängen  können. 

E.  Eränkel  untersuchte  15  eiterige  Peritonitiden  und  fand  stets  Bakterien  im  Exsudat.  A.  Eränkel 
dagegen  stellte  sogar  an  32  Bauchfellentzündimgen  bakteriologische  Untersuchungen  an  und  war  nur 
dreimal  nicht  im  stände,  Bakterien  zu  gewinnen. 

Nach  den  bis  jetzt  voriiegenden  Erfahrungen  scheint  das  Bacterium  coli  conmiune  besonders  oft 
bei  Perforativperitonitis  als  Erreger  in  Erage  zu  kommen,  während  bei  puerperaler  Peritonitis  der 
Streptococcus  pyogenes  die  Hauptrolle  spielt.  Pneumokokken  beobachtete  man  gerade  bei  krypto- 
genetischer Peritonitis. 

Die  bakteriologischen  Kenntnisse  reichen  meines  Erachtens  noch  nicht  dazu  aus,  um  eine  ge- 
wissermaßen botanische  Einteilung  der  Peritonitiden  durchzuführen.  Einzelne  Versuche  liegen  darüber 
vor.  A.  Freund  schlug  vor,  drei  Formen  von  Peritonitis  zu  unterscheiden,  je  nachdem  eigentliche 
Eitererreger  oder  Kotbakterien  oder  rein  chemisch-toxische  Stoffe  eine  Entzündung  des  Bauchfelles 
hervorgerufen  hätten.  Bumm  stellte  eine  aseptische,  septische  und  specifische  Peritonitis  auf.  Bei  der 
aseptischen  Peritonitis  sollten  überhaupt  keine  Bakterien,  sondern  mechanische,  chemische  ode  thermische 
Einflüsse  eingewirkt  haben.  Die  septische  Peritonitis  trennte  Buium  in  eine  Streptokokkenperitonitis  (bei 
Puerperalsepsis,  durchgebrochenen  septischen  Eiterherden,  Infektion  von  Wunden)  und  in  eine  putride 
Peritonitis.  Bei  der  letzteren  sollten  keine  specifischen  Bakterien,  sondern  Bakteriengemische  eingewirkt 
haben.  Zur  specifischen  Peritonitis  sollte  die  tuberkulöse  und  gonorrhöische  Peritonitis  gezählt 
werden.  Nicht  ohne  Grund  haben  E.  Fränkel  und  Predöhl  gegen  diese  Einteilung  Widerspruch 
erhoben. 

Auch  durch  Tierversuche  hat  man  sich  bemüht,  die  Entstehung  einer  Bauchfellentzündung 
klarzulegen.  Grawitz  zeigte  zunächst,  daß  ein  Hineingelangen  von  Bakterien  in  die  Bauchhöhle,  selbst 
wenn  diese  entzündungserregende  Eigenschaften  besitzen,  noch  keineswegs  genügt,  um  eine  Bauchfell- 
entzündung zu  Stande  zu  bi^ingen,  weil  die  Lymphwege  ausreichen,  Bakterien  so  sclineü  wieder  aus 
dem  Bauchfellraum  herauszuschaffen,  daß  diese  gar  nicht  Zeit  genug  haben,  um  am  Bauchfell  selbst 
ihre  verderbliche  Wirkung  zu  entfalten.    Dagegen  wird  die  Gefahr  groß,  wie  auch  aus  den  Versuchen 


302  Bauchfei!, 

von  Pawlowski,  Orth,  Waterhouse,  A.  Fränkel,  Burginsky,  Kraft  und  Reiche!  hen-orgeht, 
wenn  die  in  die  Bauchh()hle  eingespritzte  Bakterienmenge  sehr  groß  ist,  so  dal)  ihre  schnelle  Abfuhr 
auf  Hindernisse  stößt,  oder  wenn  man  ihre  schnelle  Aufsaugung  durch  Mischen  mit  dicklichen  und 
schwer  aufsaugbaren  Flüssigkeiten  behindert,  oder  wenn  sich  am  Bauchfell  irgendwelche  Schädlichkeiten 
mechanischer,' chemischer  oder  vasomotorischer  Art  ausgebildet  haben.  Dieser  letztere  Umstand  erscheint 
für  die  menschliche  Pathologie  wichtig,  um  die  Bedeutung  der  sog.  Hilfsursachen  (Verletzung,  Er- 
kältung, Marasmus,  vielleicht  auch  Alkoholismus)  zu  verstehen. 

II.  Anatomische  Veränderungen.  Handelt  es  sich  um  eine  akute  Peri- 
tonitis, so  bestehen  die  ersten  Veränderungen  in  starker  Bluti^iberfüliung  der  Gefäße 
im  subserösen  Zellgewebe.  Sehr  bald  pflegt  es  zur  Bildung  kleiner  Ekchymosen  zu 
kommen,  so  daß  dann  die  Injektionsröte  bei  genauerer  Betrachtung  teils  arborisiert, 
teils  strich-  und  pinselförmig,  teils  endlich  leicht  gefleckt  erscheint.  Die  eigentliche 
Serosa  bleibt  den  entzündlichen  Veränderungen  nicht  lange  fremd.  Ihre  Oberfläche 
wird  nach  Verlust  der  Epithelien  trübe,  sammetartig  und  gewährt,  wie  es  Klebs 
sehr  treffend  beschrieben  hat,  den  Anblick  einer  angehauchten  Glasplatte.  Dabei 
schlagen  sich  auf  der  Oberfläche  dünne,  fibrinartige  Häutchen  nieder,  welche  sich 
in  der  ersten  Zeit  mit  dem  Messer  leicht  abschaben  und  entfernen  lassen.  Während 
die  einen,  wie  Rindfleisch,  das  Fibrin  aus  den  Blutgefäßen  herleiten,  nehmen  andere, 
wie  Neumann,  auch  eine  fibrinöse  Umwandlung  der  oberflächlichen  Bindegewebs- 
lagen  an.  Die  fibrinösen  Exsudatmassen  nehmen  im  weiteren  Verlaufe  der  Entzündung 
an  Umfang  und  Ausdehnung  sehr  erheblich  zu,  so  daß  sie  ihr  anfangs  durchsichtiges 
Aussehen  verlieren  und  eine  gelbe,  undurchsiciitige,  schwartenförmige  oder  croup- 
artige  Beschaffenheit  annehmen.  Veränderungen  der  beschriebenen  Art  bezeichnet 
man  als  Peritonitis  fibrinosa.  Vielfach  führen  die  fibrinösen  Auflagerungen  Ver- 
klebungen der  Baucheingeweide  untereinander  herbei,  woher  der  Name  Peritonitis 
adhaesiva,  welche  sich  jedoch  an  der  Leiche,  falls  die  Entzündung  nicht  zu  lang 
bestanden  hat,  in  der  Regel  ohne  besondere  Schwierigkeit  wieder  trennen  lassen. 
Kommt  es  in  der  Umgebung  von  Verschwärungen  am  Magen,  Darm  oder  an  anderen 
Eingeweiden  zu  derartigen  Verklebungen,  so  ist  es  klar,  daß  dadurch  unter  Umständen 
einer  Perforation  in  die  Bauchhöhle  vorgebeugt  wird.  Nur  in  der  verschwindenden 
Minderzahl  der  Fälle  bleibt  die  Entzündung  bei  den  geschilderten  Veränderungen 
bestehen.  Es  tritt  dann  allmählich  eine  Rückbildung  der  Entzündungsvorgänge  ein, 
die  fibrinösen  Auflagerungen  werden  aufgesogen  und  es  kommt  zur  vollkommenen 
Ausheilung  oder,  was  vielleicht  häufiger  ist,  die  fibrinösen  Exsudate  wandeln  sich 
teilweise  in  bindegewebige  Stränge  um,  welche  für  das  ganze  Leben  die  Bauch- 
eingeweide in  regelwidriger  Weise  miteinander  verbinden  oder  auf  einzelnen  Ein- 
geweiden Verdickungen  des  Bauchfellüberzuges  darstellen.  Es  gehören  hierhin  zum 
Teil  jene  Veränderungen,  welche  unter  dem  Namen  der  Perihepatitis  und  Perisplenitis 
bekaimt  sind.  Diese  Verdickungen  können  bis  zu  einer  Dicke  \on  mehreren  A\illi- 
metern  anwachsen  und  mit  der  Zeit  knorpelharte  Beschaffenheit  gewinnen.  .\uch 
Verkalkung  und  Verknöcherung  sind  an  solchen  Stellen  gesehen  worden.  Daß 
bindegewebige  Stränge  für  die  Zukunft  nicht  ohne  Bedeutung  sind,  ist  leicht  ersicht- 
lich, namentlich  beobachtet  man  häufig,  daß  sie  Störungen  in  der  Bewegung  und 
Tätigkeit  des  Darmes  herbeiführen.  Zuweilen  werden  sie  aber  auch  Lh-sache  für 
innere  Einklemnuuigen  oder  Darmverschluß,  wenn  sie  den  Darm  stark  verzerrt  haben. 

In  der  Mehr/ahl  der  Fälle  bildet  die  Peritonitis  fibrinosa  niu-  ein  .Anfangs-  und 
Übergangsstadium  zu  einer  Hydroperitonitis  s.  Peritonitis  fluida.  Am  seltensten 
kommt  es  zur  Bildung  einer  Peritonitis  serosa.  Diese  führt  zur  Bildimg  einer 
trüben,  undurchsichtigen,  graugelblichen  oder  mitunter  auch  graurötliciien  Flüssig- 
keit, welche  mehr  oder  minder  reichlich  fibrinöse  Flocken  und  Niederschläge  zu 
enthalten  pflegt.    So  lange  das  seröse  Exsudat  an  Menge  gering  ist,  hat  man  es  an 


Bauchfell.  303 

den  abliän,i^ncrsten  Stellen  der  Bauchhöhle,  also  im  kleinen  Becken,  zu  suchen;  erst 
bei  größerem  Umfange  steigt  es  in  die  oberen  Abschnitte  des  Bauchfellraumes  und 
breitet  sich  hier  vornehmlich  in  den  seitlichen  und  hinteren;  Gegenden  aus.  Unter 
allen  peritonealen  Exsudaten  gewährt  seröses  Exsudat  noch  am  ehesten  Aussicht  auf 
Aufsaugung,  denn  es  begreift  sich  unschwer,  daß  eine  Flüssigkeit  um  so  leichter 
in  den  Scäftestrom  aufgenommen  werden  wird,  je  ärmer  sie  an  zelligen  Bestand- 
teilen ist. 

Eiterige  oder  fibriiKis-eiterige  Exsudate  des  Bauchfelles,  Peritonitis 
purulenta,  sind  leider  an  Zahl  die  vorherrschenden.  Die  Eitermassen,  welche  einen 
sehr  beträchtlichen  Umfang  erreichen  können,  angeblich  bis  40  /,  sind  bald  diinn, 
bald  rahmartig  und  gleichen  gewöhnlichem  Eiter.  Auf  besonders  große  Eiteransamm- 
lungen hat  man  sich  dann  gefaf^t  zu  machen,  wenn  man  es  mit  einer  puerperalen 
Peritonitis  zu  tun  bekommt.  In  bezug  auf  den  Ursprung  der  Eiterkörperchen  sind  die 
Ansichten  geteilt;  es  bleibt  auch  heute  noch  zu  entscheiden  übrig,  ob  sie  alle,  wie 
Colin  heim  will,  als  ausgewanderte  farblose  Blutkörperchen  zu  betracliten  sind,  oder 
ob  ein  Teil  aus  X'ermehrungsvorgängen  in  den  Epithelzellen  (Rindfleisch)  und  in 
den  fixen  Bindegewebszellen  des  Bauchfelles  hervorgegangen  ist.  Ran  vi  er  hat 
beispielsweise  die  Herkunft  der  Eiterkörperchen  aus  Bindegewebszellen  in  Tier- 
versuchen nachzuweisen  gesucht. 

Solange  sich  eine  eiterige  Bauchfellentzündung  im  akuten  Stadium  befindet,  bieten 
auch  die  Baucheingeweide  bemerkenswerte  Veränderungen  dar.  Die  eigentlichen  Häute 
des  Darmes  erscheinen  verdickt,  ödematös  gequollen  und  nicht  selten  in  ihrem 
Zusammenhang  mit  dem  serösen  Bauchfellüberzug  so  gelockert,  daß  man  sie  aus 
ihm  herauszuziehen  vermag.  Dabei  pflegt  der  Darm  durch  Gase  sehr  stark  aufgebläht 
zu  sein  und  einen  so  mächtigen  Raum  zu  beanspruchen,  daß  das  Zwerchfell  hoch 
in  die  Brusthöhle  hineingetrieben  ist.  Die  Festigkeit  der  Darmhäute  leidet  fast  immer 
in  erheblichem  Grade,  so  daß  auch  bei  vorsichtigem  Hantieren  Zerreißungen  des 
Darmes  leicht  eintreten.  Daß  mit  den  besprochenen  Veränderungen  Verdrängungen 
und  Verlagerungen  der  übrigen  Baucheingeweide  verbunden  sind,  ist  einleuchtend 
und  selbstverständlich. 

Eine  Aufsaugung  der  Eitermassen  dürfte  nur  dann  zu  erwarten  sein,  wenn  die 
Menge  des  Eiters  keine  besonders  große  ist.  Unter  Verfettung  der  Eiterkörperchen, 
fast  könnte  man  sagen  unter  Verwandlung  des  Eiters  in  eine  emulsive  Flüssigkeit 
wird  er  in  den  Säftestrom  aufgenommen.  Eine  vollkommene  Heilung  pflegt  jedoch 
auch  dann  nur  ausnahmsweise  einzutreten.  Die  fibrinösen  Niederschläge,  welche 
regelmäßig  neben  dem  flüssigen  Eiter  anzutreffen  sind,  führen  sehr  gewöhnlich 
zur  Bildung  von  bindegewebigen  Verwachsungen  oder  zu  Verdickungen  des  Bauch- 
felles, wie  sie  bei  Besprechung  der  vorwiegend  fibrinösen  Peritonitis  bereits  be- 
schrieben worden  sind. 

Ist  ein  eiteriges  Exsudat  von  größerem  Umfang,  so  ist  eine  vollkommene  Auf- 
saugung des  Eiters  kaum  mehr  zu  erhoffen.  Die  Ausgänge  gestalten  sich  unter  solchen 
Umständen  sehr  verschieden.  Nachdem  der  Eiter  eine  Zeitlang  in  der  Bauchhöhle 
verweilt  hat,  sucht  er  sich  oft  einen  Weg  nach  außen,  indem  er  entweder  in  eines 
der  Baucheingeweide,  am  häufigsten  in  den  Darm  oder  in  die  Harnblase  durchbricht 
oder  nach  Durchbohrung  der  Bauchwandungen  nach  außen  dringt.  In  letzterem 
Falle  erfolgt  der  Durchbruch,  namentlich  bei  Kindern,  nicht  selten  durch  den  Nabel. 
Man  hat  dieser  Art  der  Naturheilung  auch  den  besonderen  Namen  der  Pentonitis 
ulcerosa  gegeben.  Daß  sie  nicht  in  jedem  Falle  für  ein  günstiges  Ereignis  anzusehen 
ist,  liegt  auf  der  Hand;  namentlich  bei  Durchbruch  in  den  Darm  kommt  leicht  Ver- 


304  Bauchfell. 

jauchung  der  Exsudatreste  zu  stände.  Bemerkenswert  erscheint  noch,  daß  die  durch- 
brechenden Eitermassen  gar  nicht  selten  auch  dann  kotigen  Geruch  besitzen,  wenn 
eine  Verbindung  mit  dem  Darm  mit  Sicherheit  ausgeschlossen  werden  kann,  weil 
schon  die  Nachbarschaft  des  Darmes  genügt,  um  dem  Eiter  Kotgeruch  zu  verleihen. 

Tritt  Durchbruch  des  Eiters  nicht  ein,  so  wird  zwar  in  manchen  Fällen  ein  Teil 
aufgesogen,  aber  an  vielfachen  Stellen  bleiben  nicht  unbeträchtliche  Reste  zwischen 
den  Baucheingeweiden  zurück.  Nicht  selten  werden  diese  durch  fibrinöse  Schwarten 
herdweise  abgekapselt  und  stellen  auf  diese  Weise  Eiterherde  dar,  von  denen  aus 
akute  Exacerbationen  der  Entzündung  immer  und  immer  wieder  angefacht  werden 
können. 

Geht  die  Aufsaugung  von  Eiter  in  solchen  Herden  noch  weiter  von  statten, 
so  können  die  flüssigen  Bestandteile  ganz  schwinden  und  es  bleiben  auf  diese  Weise 
Herde  von  trockenen  käseartigen  Massen  zurück,  in  welchen  nicht  selten  \'erkalkung 
gefunden  wird.  Übrigens  sind  sie  nicht  ohne  Gefahr,  denn  noch  in  später  Zeit 
können  sie  Knickung  und  Verlegung  des  Darmrohres,  von  einfacher  Verlagerung 
der  Eingeweide  ganz  abgesehen,  bedingen,  welche  mitunter  unter  den  Erscheinungen 
des  Ileus  den  Tod  herbeiführen. 

Jauchige  Peritonealexsudate,  Peritonitis  putrida,  gehen  fast  regelmäßig 
aus  einer  Umwandlung  von  eiterigen  hervor.  Man  findet  sie  am  häufigsten  bei 
puerperaler  und  Perforativperitonitis,  namentlich  wenn  Kot,  Sekrete  von  Geschwüren 
oder  Krebsjauche  in  die  Bauchhöhle  gelangt  sind.  Das  Exsudat  fällt  durch  übel- 
riechenden, brandartigen  Geruch  auf  und  stellt  gewöhnlich  eine  dünne,  trübe,  grau- 
grüne oder  graurötliche  Flüssigkeit  dar.  Hat  man  es  mit  einer  Perforativperitonitis 
zu  tun,  so  entleert  sich  bei  Eröffnung  der  Bauchhöhle  nicht  selten  unter  zischendem 
Geräusch  Gas  aus  derselben,  Pneumoperitonitis.  Dasselbe  verbreitet  meist  einen 
widerlichen,  kotigen  oder  nach  Schwefelwasserstoff  riechenden  Gestank,  ist  entzündbar 
und  brennt  mit  blauer  Flamme.  Oft  ist  die  Morschheit  der  Därme  so  bedeutend, 
daß  die  Wände  bei  leichtem  Zuge  einreißen,  so  daß  es  sehr  schwer  hält,  die  Durch- 
bruchstelle zu  finden. 

Die  hämorrhagische  Peritonitis,  Peritonitis  haemorrhagica,  hat  meist 
chronischen  Verlauf.  Man  beobachtet  sie  vorwiegend  bei  Tuberkel-  und  Krebsent- 
wicklung im  Bauchfelle  und  im  Gefolge  von  Skorbut.  Die  Menge  des  dem  Exsudate 
beigemischten  Blutes  kann  sehr  verschieden  groß  sein,  so  daß  die  Farbe  zwischen 
einem  leichten  Blaßrot  und  wirklichem  Blutrot  wechselt.  Hat  das  Exsudat  längere 
Zeit  bestanden,  so  kommt  es  nicht  selten  durch  Zerfall  von  Blutkörperchen  und 
Umwandlung  ihres  Farbstoffes  zur  Bildung  kleiner  Pigmentherde,  welche  mitunter 
dem  Bauchfell  ein  bräunlich  geflecktes  oder  schiefriges  Aussehen  verleihen. 

Die  anatomischen  Veränderungen  bei  chronischer  Peritonitis  sind  im  großen 
und  ganzen  die  gleichen  wie  bei  akuter  Bauchfellentzündung,  denn  die  Dauer 
einer  Entzündung  ist  vornehmlich  ein  klinischer  Begriff,  und  man  wird  sich  erinnern, 
daß  im  vorausgehenden  wiederholentlich  die  akuten  Anfänge  in  ihrer  weiteren  Um- 
wandlung und  damit  bis  zu  ihrem  Übergange  in  das  chronische  Stadium  verfolgt 
wurden.  Es  ist  dem  dort  Gesagten  nur  wenig  hinzuzufügen.  Daß  die  Entwicklung 
von  bindegewebigen  Verwachsungen,  welche  bei  chronischer  Peritonitis  so  häufig 
gefunden  werden,  besonders  die  Tätigkeit  der  Verdauungswerkzeuge  erheblich  be- 
einträchtigen kann,  wurde  bereits  erwähnt.  Sind  sie  sehr  umfangreich,  so  wandeln 
sie  die  Darmschlingen  in  einen  fast  unentwirrbaren  Knäuel  um  und  führen,  falls  die 
Verwachsungen  mit  dem  parietalen  Bauchfellblatte  sehr  reichlich  und  umfangreich 
sind,    eine    mehr  oder   minder   vollkommene   Obliteration    der   Bauchhöhle    herbei. 


Bauchfell.  305 

Durch  schwielige  Verdickungen  und  narbenartige  Schrumpfung  des  Netzes  und 
Mesenteriums  entstehen  mitunter  so  crhebhche  Mißstaltungep,  daß  man  zutreffend 
von  einer  Peritonitis  deformans  gesprochen  liat. 

Auf  eine  besondere  Art  von  chronisclier  hämorrhagischer  Peritonitis  hat  Fried- 
reich aufmerksam  gemacht.  Bei  einer  Kranken,  an  welcher  binnen  P'2  Jahren  wegen 
Ascites  die  Punctio  abdominis  10 mal  ausgeführt  worden  war,  fand  man  auf  dem 
Bauchfelle  hämatomartige  Bildungen,  welche  aus  übereinander  geschichteten  Binde- 
gewebshäuten  mit  zwischenliegenden  geronnenen  Blutmassen  bestanden. 

111.  Symptome.  Die  Symptome  einer  Peritonitis  richten  sich  zum  Teil  nach 
den  jedesmaligen  Ursachen.  Es  ist  daher  selbstverständlich,  daß  diejenigen  Symptome, 
welche  nur  der  Peritonitis  zukommen,  am  reinsten  und  vollständigsten  bei  der  idio- 
pathischen und  namentlich  bei  der  sog.  rheumatischen  Bauchfellentzündung  zutage 
treten,  während  sonst  die  Ursachen  das  Symptomenbild  abändern  und  unter  Um- 
ständen teilweise  verdecken.  Es  sei  daher  die  idiopathische  Peritonitis  zum  y\us- 
gangspunkt  der  Besprechung  gewählt  und  daran  eine  klinische  Schilderung  der 
übrigen  Formen  angeschlossen,  namentlich  der  Perforativperitonitis,  der  puerperalen, 
infantilen,  chronischen  und  circumscripten  Peritonitis. 

1.  Akute  diffuse  Peritonitis. 

Die  idiopathische  Form  der  diffusen  akuten  Bauchfellentzündung  ist  in  der 
Regel  fibrinös-eitriger  Natur.  Nicht  selten  wird  sie  durch  einen  einmaligen  kräftigen 
Schüttelfrost  eingeleitet.  Fast  unmittelbar  darauf  pflegen  Schmerzen  hinzu- 
zukommen, welche  anfänglich  gewöhnlich  an  einen  engen  Bezirk,  oft  an  die  Nabel- 
gegend, gebunden  sind,  sich  jedoch  in  kürzester  Zeit  über  den  ganzen  Bauch  aus- 
breiten. Auch  weiterhin  bleibt  Schmerz  das  vorherrschende  und  quälendste  Symptom. 
Die  Kranken  geben  ihn  meist  von  einer  unerträglichen  Heftigkeit  an  und  legen 
ihm  bald  schneidende,  bald  stechende,  bald  ziehende  Eigenschaften  bei.  Der  geringste 
absichtliche  oder  unabsichtliche  Druck  steigert  ihn  in  so  hohem  Grade,  daß  man 
auch  kräftige  und  willensstarke  Männer  seiner  Übermacht  wimmernd  erliegen  sieht. 
Mit  den  Zeichen  gröl)ter  Angst  verfolgen  die  gequälten  Kranken  jede  Bewegung 
der  untersuchenden  ärztlichen  Hand,  und  so  sehr  sie  auch  von  der  Wichtigkeit  der 
Untersuchung  überzeugt  sein  mögen,  hören  sie  dennoch  nicht  auf  zu  bitten,  daß 
man  sie  schonen  und  nicht  berühren  möge.  Selbst  der  Druck  einer  leichten  Bett- 
decke wird  gefürchtet  und  entlockt  auch  kräftigen  Menschen  häufig  genug  laute 
Schmerzensäußerungen.  Mit  peinlichster  Sorgfalt  wird  jede  körperliche  Bewegung 
vermieden,  welche  den  Schmerz  steigern  könnte,  so  daß  die  Kranken  oft  mehrere 
Tage  in  unveränderter  Körperlage  zubringen.  Gewöhnlich  findet  man  sie  in 
Rückenlage,  zu  möglichster  Entspannung  der  Bauchdecken  die  Oberschenkel  an- 
gezogen und  die  Knie  leicht  gebeugt.  Die  Atmung  geht  oberflächlich  und  in  vor- 
wiegend costalem  Typus  vor  sich,  da  ergiebige  Zwerchfellbewegungen  die  Schmerzen 
vergrößern  würden.  Schon  in  den  Gesichtszügen  spricht  sich  die  entsetzliche  Angst 
vor  jenen  Qualen  aus,  welche  Husten,  Niesen  und  namentlich  die  so  häufigen  Brech- 
bewegungen hervorrufen  und  gegen  welche  man  die  Kranken  mit  aller  Willenskraft 
vergeblich  ankämpfen  sieht.  Selbst  Sprechen  mit  lauter  Stimme  verursacht  Schmerz. 
Die  Sprache  sinkt  daher  bald  zu  einem  leisen  und  oft  kaum  vernehmlichen  Ge- 
flüster herab  und  nimmt  mitunter  jene  hohe  und  zugleich  heisere  Tonfarbe  an, 
welche  lebhaft  an  die  Vox  cholerica  erinnert. 

Zuweilen  steigern  sich  die  Schmerzen  anfallsweise  und  kolikartig  auch  dann, 
wenn  die  Kranken  vorsichtig  Ruhe  innegehalten  haben;  bei  genauerer  Beobachtung 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.    II.  20 


306  Bauchfell. 

wird  man  leicht  ertcennen,  daß  man  es  hier  mit  kolikartigen,  von  lebhafteren  Darm- 
bewegungen abhängigen  und  oft  von  hörbarem  Kollern  begleiteten  Schmerzen  zu 
tun  hat. 

Außer  durch  Schmerz  wird  die  Aufmerksamkeit  des  Untersuchenden  durch 
Auftreibung  des  Bauches  gefesselt,  welche  sich  oft  in  wenigen  Stunden  zu  einem 
auffällig  hohen  Grade  ausbildet.  Der  Bauch  macht  mitunter  den  Eindruck  einer  stark 
gespannten  Blase,  welche  zu  bersten  droht,  wobei  die  Bauchdecken  eine  völlig 
geglättete  und  lebhaft  glänzende  Oberfläche  darzubieten  pflegen.  Dabei  wird  das 
Zwerchfell  so  stark  in  die  Höhe  getrieben,  daß  die  unteren  Lungenabschnitte  bis 
zur  Luftleerheit  zusammengedrückt  werden  und  die  untere  Herzgrenze  bis  zur  dritten 
linken  Rippe  aufwärts  verschoben  wird.  Bei  der  Perkussion  der  Bauchdecken  erkennt 
man  leicht,  daß  es  sich  vorwiegend  um  einen  meteoristischen  Zustand  handelt. 
Wurde  doch  bereits  bei  den  anatomischen  Veränderungen  erwähnt,  daß  die  Darm- 
schlingen mit  Gas  reichlich  erfüllt  zu  sein  pflegen.  Offenbar  hat  man  den  Meteoris- 
mus intestinalis  auf  eine  regelwidrige  Zersetzung  des  Darminhaltes,  z.  T.  auch  auf  Parese 
der  Darmmuskulatur  zurückzuführen,  was  sich  beides  aus  dem  starken  Ödem  der 
Darmwandungen  leicht  erklärt.  Dieser  hochgradige  intestinale  Meteorismus  ist  nicht 
ohne  Gefahr  und  kann  als  solcher  durch  Herzlähmung  oder  Erstickung  den  Tod 
herbeiführen. 

Neben  den  bisher  besprochenen  Erscheinungen  gehört  reichliches  und  an- 
haltendes Erbrechen  zu  den  fast  regelmäßigen  Symptomen  einer  ausgebreiteten 
Bauchfellentzündung.  Während  anfänglich  unveränderter  Mageninhalt  entleert  wird, 
nimmt  das  Erbrochene  bald  gelbe,  gallige  Beschaffenheit  an,  dem  schließlich  grüne 
oder  grasgrüne  Massen  zu  folgen  pflegen.  Mitunter  besitzt  es  kotartige  Beschaffenheit, 
ohne  daß  ein  Verschluß  des  Darmes  besteht.  Das  Erbrechen  kann  sehr  hochgradig 
und  anhaltend  sein,  so  daß  alles  Genossene  in  kurzer  Zeit  wieder  herausbefördert 
wird.  Daß  dieses  Ereignis  einen  an  und  für  sich  drohenden  Kräfteverfall  beschleunigen 
muß,  ist  leicht  zu  verstehen. 

Neben  oder  auch  an  Stelle  des  Erbrechens  wird  mitunter  sehr  quälendes 
Schluchzen  beobachtet,  welches  namentlich  dann  in  den  Vordergrund  zu  treten  pflegt, 
wenn  der  peritoneale  Überzug  des  Zwerchfelles  an  der  Entzündung  lebhaft  beteiligt  ist. 
Der  Stuhl  ist  fast  immer  angehalten,  höchstens  stellen  sich  zu  Anfang  der 
Krankheit  einige  diarrhöische  und  schnell  aufeinander  folgende  Stuhlentleerungen  ein. 
Ist  die  Entzündung  auf  den  peritonealen  Überzug  der  Harnblase  übergegangen, 
so  macht  sich  Harndrang  bemerkbar,  wobei  die  Kranken  bei  jeder  Harnentleerung 
nur  wenige  Tropfen  Harnes  zum  Vorschein  bringen.  Es  tritt  selbst  vollkommene 
Harnverhaltung  ein,  sobald  der  Detrusor  vesicae  infolge  von  ödematöser  Durch- 
tränkung in  lähmungsartige  Schwäche  verfällt.  Der  Harn  muß  unter  solchen  L'm- 
ständen  in  regelmäßigen  Zeiträumen  mit  dem  Katheter  abgelassen  werden,  da  man 
durch  Überfüllung  der  Harnblase  die  Beschwerden  der  Kranken  vermehren  würde. 
Der  Harn  wird  in  spärlicher  Menge  ausgeschieden  und  zeigt  die  physikalischen 
Eigenschaften  des  Fieberharnes,  also  tief  saturierte  Farbe,  hohes  specifisches  Gewicht, 
stark  saure  Reaktion  und  häufig  Spuren  von  Eiweiß  oder  Albumosen.  Fast  regel- 
mäßig enthält  er  große  Mengen  Indicans;  wenn  man  nach  J  äff  es  Vorschrift  ein 
Drittel  eines  Reagensgläschens  mit  Harn  füllt,  die  gleiche  Menge  reiner  Salzsäure 
hinzufügt  und  das  Gemisch  unter  Umschütteln  mit  1  —5  Tropfen  frischer  konzentrierter 
Chlorkalklösung  versetzt,  so  sieht  man  das  ganze  Gemenge  eine  blaue,  nicht  selten 
tintenartig  schwarzblaue  Farbe  annehmen.  Nach  Lhitersuchungen  von  Brieger  und 
Falkenstein  ist  auch  der  Phenolgehalt  im  Harn  vermehrt. 


Bauchfell.  307 

Die  Zunge  ist  im  Beginn  der  Krankheit  gewöiinlicii  feucht,  weiß,  speckig- 
oder  geibhchbraun  belegt.  Sind  aber  die  Wasserverluste  durch  das  anhaltende  Er- 
brechen sehr  beträchtlich  geworden,  so  wird  sie  klebrig  und  trocken,  oft  auch  von 
ziegelroter  Farbe  und  rissiger  Oberfläche;  man  sieht,  daß  sie  beim  Sprechen  an  der 
Mundhöhlenschleimhaut  kleben  bleibt  und  die  an  und  für  sich  kraftlosen  Kranken 
so  erheblich  in  der  Artikulation  behindert,  daß  die  Worte  häufig  lallend  und  un- 
verständlich hervorgebracht  werden. 

Bei  der  Perkussion  des  Bauches  findet  man  über  den  vorderen  Bauchflächen 
lauten  tympanitischen  Schall,  der  bei  genügend  starker  Spannung  der  Därme 
metallisches  Timbre  annimmt.  Wird  aber  die  Spannung  übermäßig  groß,  so  geht 
der  tympanitische  Klang  wieder  mehr  oder  minder  vollkommen  verloren  und  es 
tritt  an  Stelle  des  tympanitischen  Schalles  dumpfer  Schall.  Ist  die  Entzündung  mit 
der  Bildung  umfangreichen  flüssigen  Exsudates  verbunden,  so  geben  die  seitlichen 
und  unteren  Bauchabschnitte,  an  welchen  sich  in  Rückenlage  die  Flüssigkeit  der 
Schwere  gemäß  zunächst  ansammeln  muß,  gedämpften  Schall.  Schall  Wechsel  bei 
Lageveränderung,  wie  bei  Ascites,  fehlt  meist,  weil  Verklebungen  und  Adhäsionen 
der  Darmschlingen  so  zahlreich  zu  sein  pflegen,  daß  eine  freie  Bewegung  des  flüssigen 
Exsudates  verhindert  wird.  Desgleichen  wird  ausgesprochenes  Fluktuationsgefühl 
über  den  Exsudatmassen  lange  nicht  so  häufig  gefunden,  als  es  in  den  Lehrbüchern 
angegeben  zu  werden  pflegt.  Bei  der  Palpation  fühlt  man  mitunter  ein  eigentümlich 
knisterndes  Reibegeräusch,  welches  offenbar  von  Druck  und  Verschiebung  fibri- 
nöser Auflagerungen  herrührt  und  noch  besser  bei  Auscultation  der  Bauchdecken 
gehört  wird.  Man  nennt  es  zu  Ehren  von  Bright,  der  es  nächst  Beatty  zuerst  im 
Jahre  1835  genauer  beschrieben  hat,  auch  das  Brightsche  Geräusch.  Besonders 
häufig  freilich  ist  die  Erscheinung  nicht,  so  daß  manche  Ärzte,  beispielsweise  auch 
der  erfahrene  v.  Bamberger,  an  ihrem  Vorkommen  gezweifelt  haben. 

Unter  allgemeinen  Erscheinungen  wird  erhöhte  Körpertemperatur  kaum 
jemals  vermißt  werden.  Das  Fieber  steigt  bis  auf  40°  C  und  darüber.  Sein  Typus 
wechselt,  bald  zeigt  es  kontinuiertichen,  bald  remittierenden  Vedauf.  Geht  die  Krank- 
heit einem  unglücklichen  Ausgange  entgegen,  so  steigt  entweder  die  Körpertemperatur 
kurz  vor  dem  Eintritt  des  Todes  ungewöhnlich  hoch  (ich  habe  bei  einem  Kranken  über 
44°  C  gemessen),  oder  sie  sinkt  unter  die  normale  Grenze  zur  Kollapstemperatur  herab. 

Peter  gibt  an,  daß  sich  auf  den  Bauchdecken  auch  örtliche  Temperaturerhöhung  der 
Haut  nachweisen  läßt;  die  Hauttemperatur  unter  gesunden  Verhältnissen  soll  35-5°  C  betragen. 

Der  Puls  zeigt  ausnahmslos  sehr  erhebliche  Beschleunigung;  seine  Häufigkeit 
fällt  nicht  selten  höher  aus,  als  sie  der  Körpertemperatur  entspricht.  Zahlen  von  120, 
130,  selbst  140  Pulsschlägen  in  der  Minute  gehören  nicht  zu  den  Seltenheiten.  Dabei 
pflegt  der  Puls  wenig  gefüllt  und  niedrig  zu  sein.  Eine  ganz  besonders  wertvolle 
Bedeutung  kommt  ihm  bei  Beurteilung  von  Kollapserscheinungen  zu.  Seine  Zahl 
steigt  alsdann  außerordentlich  hoch  an,  so  daß  es  kaum  möglich  ist,  sie  genau  zu  be- 
stimmen, selbst  wenn  man,  da  der  Puls  häufig  zugleich  fadenförmig  oder  unfühlbar 
wird,  die  Auscultation  des  Herzens  zu  Hilfe  nimmt. 

Außer  dem  Pulse  ist  auch  die  Zahl  der  Atmungszüge  beschleunigt;  fast 
immer  läßt  sich  mehr  oder  minder  ausgesprochene  Dyspnoe  erkennen.  Hiefür  ist 
nicht  etwa  das  Fieber  die  einzige  Ursache,  denn  es  ist  bereits  früher  darauf  hin- 
gewiesen worden,  daß  die  Behinderung  der  Zwerchfellsatmung  und  Druck  auf  die 
unteren  Lungenteile  die  Atmung  stören.  Zu  der  Atmungsnot  gesellen  sich  mitunter 
Anfälle  von  „innerer"  Angst  hinzu,  welche  die  ohnehin  schon  großen  Qualen  der 
Kranken  in  nicht  unerheblicher  Weise  steigern. 

20* 


308  Bauchfell. 

Der  Atmunf^stypus  pflegt  ein  ausgesprochen  costaler  zu  sein,  an  dem 
namentlich  die  oberen  Brustkorbabschnitte  beteiligt  sind.  Der  Schmerzen  wegen 
suchen  die  Kranken  unbewußt  Bewegungen  des  Zwerchfelles  möglichst  zu  vermeiden. 

In  der  Regel  fühlt  sich  die  Haut  heiß  und  trocken  an.  Kommt  es  aber  zur 
Entwicklung  von  Kollapszuständen,  so  bedeckt  sie  sich  mit  reichlichem,  kaltem  und 
klebrigem  Schweiß,  so  daß  im  Verein  mit  der  flüsternden  Stimme  und  den  Zeichen 
großen  Kräfteverfalles  der  Eindruck  eines  schweren  Cholerakranken  entstehen  kann. 

Das  Bewußtsein  ist  in  der  Regel  klar  und  bleibt  nicht  selten  bis  zu  dem 
letzten  Augenblick  erhalten.  In  anderen  Fällen  dagegen  treten  gegen  das  Lebensende 
hin  komatöse  Zustände  ein,  welche  die  grolkn  körperlichen  Qualen  nicht  mehr  zur 
völligen  Empfindung  gelangen  lassen,  und  es  erfolgt  unter  Delirien  oder  auch  Kon- 
vulsionen der  Tod. 

Über  die  Schwere  der  Krankheit  bleiben  Kranker  und  Arzt  kaum  jemals  im 
unklaren.  Auch  der  Kranke  pflegt  die  Empfindung  zu  haben,  daß  sein  Leben  schwer 
bedroht  ist.  Schon  in  seinen  Gesichtszügen  spricht  sich  die  Gefährlichkeit  des 
Leidens  aus.  Der  Gesichtsausdruck  verrät  in  unverkennbarer  Weise  den  körperlichen 
Schmerz.  Die  Augäpfel  sinken  bald  in  die  Augenhöhlen  zurück  und  um  die  Lider 
herum  zeigt  sich  der  vielbeschriebene  graue  Schatten,  der  dem  Gesichte  stets  den 
Eindruck  des  schweren  Krankseins  gibt. 

Wendet  sich  die  Krankheit  —  leider  gegen  die  Regel  —  zur  Genesung,  so 
lassen  die  beschriebenen  Erscheinungen  ganz  allmählich  nach.  Die  Schmerzen  mildern 
sich,  der  Meteorismus  nimmt  ab,  das  Erbrechen  wird  seltener  und  hört  schließlich 
ganz  auf,  die  Körpertemperatur  nähert  sich  der  Norm  und  auch  alle  übrigen  Er- 
scheinungen gehen  langsam  zurück.  Vielfach  treten  nach  vorübergehenden  Besse- 
rungen plötzlich  wieder  Verschlimmerungen  ein,  welche  die  Hoffnung  auf  Genesung 
zu  nichte  machen.  Auf  schnelle  Genesung  hat  man  unter  keinen  Umständen  zu 
rechnen;  ich  habe  Kranke  bis  9  Monate  auf  der  Klinik  gehabt,  ehe  ich  sie  als  völlig 
geheilt  entlassen  konnte. 

In  der  Mehrzahl  der  Fälle  endet  die  Krankheit  mit  dem  Tode.  Der  Tod  tritt 
nicht  selten  bereits  in  den  ersten  5  —  6  Tagen  ein;  bei  anderen  Kranken  freilich 
erhält  sich  das  Leben  bis  in  die  zweite  und  dritte  Woche.  Bald  erfolgt  der  Tod 
unter  Zeichen  zunehmenden  Kräfteverfalles,  bald  tritt  er  durch  Erstickung  oder  Herz- 
lähmung ein,  zuweilen  aber  erfolgt  er  so  überraschend  schnell,  daß  man  an  das  Bild 
einer  akuten  Vergiftung  erinnert  wird  und  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  handelt  es 
sich  auch  um  nichts  anderes  als  um  die  Folgen  einer  Vergiftung  mit  Bakterien- 
giften, Toxinen.  Bei  manchen  Kranken  ist  Septikopyämie  die  Todesursache. 

Unter  den  Komplikationen  einer  akuten  diffusen  Peritonitis  ist  namentlich 
Hydropleuritis  zu  nennen.  Tilger  beobachtete  unter  122  Kranken  30  (25",;)  mit 
dieser  Komplikation,  u.zw.  war  IQmal  (10%)  die  rechte  Pleurahöhle  und  nur  Imal 
allein  die  linke  betroffen,  während  lOmal  (37%)  beide  Brustfellhöhlcn  erkrankt  waren. 

Bei  manchen  Kranken  bildet  sich  Eiterdurchbruch  aus.  Findet  dieser  durch 
die  Bauchwandungen  statt,  so  rötet  sich  zunächst  die  Bauchhaut  an  umschriebener 
Stelle,  sie  wird  ödematös,  verdüiuit  sich  mehr  und  mehr  und  platzt  schlier^lich 
an  einer  Stelle  oder  an  mehreren  Orten,  aus  denen  Eiter  nach  außen  dringt.  Mitunter 
rufen  Husten,  Pressen  oder  Brechbewegungen  plötzlichen  Durchbruch  der  Bauch- 
haut hervor  und  es  kann  dann  der  Eiter  in  kräftigem  Strahl  nach  außen  heraus- 
spritzen. Nicht  selten  wühlt  sich  der  Eiter  einen  Ausweg  durch  den  Nabel.  Etwaiger 
kotiger  Geruch  des  Eiters  wäre  auch  dann  möglich,  wenn  der  Eiter  mit  dem  Darm- 
raum gar  nicht  in  Verbindung  gestanden   hat  und  frei  von  Kotbeimengungen  ge- 


Bauchfell.  30Q 

blieben  ist.  .Witunter  bahnt  sich  der  Eiter  einen  W'e^-  in  den  Magen  oder  Darm, 
worauf  es  dann  je  nachdem  zu  eiterigem  Erbrechen  oder  eiterigem  Stuhl  kommt, 
oder  es  tritt  Durchbruch  in  die  Harnwege  ein,  was  sich  durcii  Eiterharnen,  Pyurie 
verraten  wird;  auch  ist  Durchbruch  in  die  Pleura-  und  Perikardialhöhle,  mit  nach- 
folgendem Empyem  der  genannten  Räume,  in  die  Luftwege  und  in  die  großen 
Blutgefäße  der  Bauchhöhle  beobachtet  worden.  Eiterdurchbruch  in  die  Luftwege  hat 
Auswerfen  von  eiterigen  Massen  im  Gefolge.  Bei  Eiterdurchbrucii  in  die  Blutgefäße 
wird  es  entweder  zu  einer  schnell  tödlichen  Blutung  kommen  oder  es  tritt  Septiko- 
pyämie  ein. 

Auch  dann,  wenn  die  Kranken  eine  akute  diffuse  Bauchfellentzündung  zunächst 
glücklich  überstanden  haben,  ist  ihr  Leben  doch  noch  von  mancherlei  Nachkrank- 
heiten bedroht.  Sehr  häufig  bleiben  Magen-  und  Darmstörungen  für  alle  Zeit 
zurück.  Bindegewebige  Stränge  führen  mitunter  erst  nach  Jahren  zu  plötzlichen 
Darmeinklemmungcn  oder  sie  verlagern  den  Darm  und  führen  durch  Knickungen 
Darmverschluß  herbei. 

2.  Perforativperitonitis.  Peritonitis  perforativa. 

Man  muß  zwei  Formen  von  Perforativperitonitis  auseinander  halten.  Bei  der 
einen  wandelt  sich  eine  schon  bestehende  eiterige  Peritonitis  dadurch  in  eine  Per- 
forativperitonitis um,  daß  das  Exsudat  in  den  Magen,  Darm  oder  sonst  wohin  durch- 
bricht, ich  will  sie  die  sekundäre  Form  der  Perforativperitonitis  nennen,  während 
bei  der  anderen  ein  Durchbruch  in  die  gesunde  Bauchhöhle  eintritt  und  zur  schnellen 
Entwicklung  von  Peritonitis  führt.  Perforativperitonitiden  der  letzteren  Art,  die 
ich  als  primäre  Perforativperitonitis  bezeichne,  kommen  am  häufigsten  vor. 
Hat  sich  der  Durchbruch  eines  Baucheingeweides  vollzogen,  so  treten  entweder  aus 
der  Durchbruchstelle  fremde  Massen  frei  in  die  Bauchhöhle  über,  oder  es  sind  vor 
der  Perforation  durch  vorausgegangene  fibrinöse  Peritonitis  Verklebungen  und  Ab- 
kapselungen in  der  Umgebung  der  Durchbruchstelle  zu  stände  gekommen,  so  daß 
der  Durchbruch  nicht  frei  in  die  Bauchhöhle,  sondern  in  einen  abgeschlossenen 
Teil  derselben  vor  sich  geht.  Demnach  hat  man  zwischen  einer  freien  und  ab- 
gekapselten Perforativperitonitis  zu  unterscheiden.  Eine  weitere  Unterscheidung 
richtet  sich  nach  der  Natur  der  in  die  Bauchhöhle  ausgetretenen  Massen.  Bald 
handelt  es  sich  um  Gas  aus  dem  Magen  oder  Darm,  seltener  aus  der  Speiseröhre, 
bald  um  feste  oder  flüssige  Massen  ohne  Gas,  z.  B.  um  Speisereste  aus  dem  Magen; 
um  Darminhalt,  Galle,  Blut  oder  Eiter,  bald  endlich  haben  Gas  und  die  eben  ge- 
nannten Dinge  zu  gleicher  Zeit  den  Zugang  zur  Bauchhöhle  gefunden.  Am  häufigsten 
trifft  das  letztere  zu,  denn  da  Perforativperitonitis  besonders  oft  bei  Erkrankungen 
des  Magens  und  Darmes  auftritt,  so  erklärt  es  sich  leicht,  daß  in  der  Regel  mit  den 
Magen-  oder  Darmgasen  auch  noch  Magen-  oder  Darminhalt  anderer  Art  in  den 
Bauciifellsack  hineingelangt. 

Es  wird  behauptet,  daß  eine  eiterige  Peritonitis  auch  noch  dadurch  zu  einer  Pneumoperitonitis 
werden  kann,  daß  sich  aus  dem  Eiter  Gase  entwickeln.  Unmöglich  erscheint  ein  solches  Ereignis 
nicht,  da  es  Bakterien  gibt,  welche  Gasbildner  sind.  Unter  solchen  Umständen  wäre  es  denkbar,  daß 
man  fälschlicherweise  eine  Perforativperitonitis  annähme,  obschon  kein  Baucheingeweide  einen  Durch- 
bruch erlitten  hat.  Bei  der  Differentialdiagnose  würde  besonders  ins  Gewicht  fallen,  ob  Erkrankungen 
vorausgegangen  sind,  welche  erfahrungsgemäß  häufig  zu  Durchbruch  in  die  Bauchhöhle  führen. 

Bildet  sich  plötzlich  Durchbruch  an  der  Magen-  oder  Darmwand  aus,  dem, 
wie  in  der  Regel,  Austritt  von  Gas  und  Speisemassen  in  die  Bauchhöhle  folgt,  so 
klagen  die  Kranken  meist  über  plötzlichen,  fast  überwältigenden  Schmerz  im  Bauch. 
Manche  Kranke  geben  auch  an,   daß  ihnen  in  der  Bauchhöhle  etwas  geborsten  sei. 


310  Bauchfell. 

Binnen  allerkürzester  Zeit  stellen  sich  Zeichen  hochgradigsten  Kräfteverfalles  ein.  Die 
Gesichtszüge  erscheinen  ängstlich,  schmerzerfüllt  und  entstellt;  das  Gesicht  ist  ein- 
gefallen; die  Augen  sinken  in  die  Augenhöhlen  zurück  und  sind  blaugrau  umrändert; 
das  Gesicht  sieht  blaß  aus  und  fühlt  sich  kalt  an.  Der  Puls  ist  sehr  häufig  klein, 
kaum  fühlbar.  Sehr  leise  und  beschleunigte  Herztöne.  Kalte  Haut.  Sehr  geringer 
Hautturgor.  Leise  und  hohe  Stimme. 

Zugleich  bilden  sich  Zeichen  einer  akuten  Peritonitis  aus.  Die  Bauchdecken 
erscheinen  stark  gespannt  und  zunächst  eingesunken.  Bei  Berührung  sind  die  Bauch- 
decken überaus  empfindlich.  Bei  der  Auscultation  der  Bauchdecken  hört  man  oft 
verbreitetes  metallisches  Atmen,  welches  von  den  Lungen  fortgepflanzt  ist  und  durch 
Resonanz  in  der  mit  Luft  erfüllten  Bauchhöhle  metallische  Eigenschaften  erhalten 
hat.  Sommerbrodt  beschrieb  eine  Beobachtung,  in  welcher  sich  durch  Druck  auf 
die  Bauchwand  amphorisches  Atmen  hervorrufen  ließ,  offenbar,  weil  man  durch 
Druck  Luft  durch  die  Öffnung  im  Darm  in  die  Bauchhöhle  hineindrängte.  Die 
Kranken  brechen  häufig  und  das  Erbrochene  bildet  vielfach  dünne  grasgrüne  Massen. 

Ist  eine  Perforativperitonitis  durch  einen  Durchbruch  der  Magenwand  hervorgerufen,  so  hat 
besonders  Traube  hervorgehoben,  daß  Erbrechen  zu  fehlen  pflegt,  weil  sich  der  Mageninhalt  leichter 
bei  Brechbewegungen  durch  das  Loch  in  der  Magenwand  in  die  Bauchhöhle  ergießt,  als  durch  den 
Brechakt  nach  oben  befördert  wird.  Freilich  handelt  es  sich  dabei  nicht  um  eine  ausnahmslose  Regel, 
Mader  hat  nach  meinen  Erfahrungen  mit  seiner  Angabe  recht,  daß  trotz  Bestehens  eines  Magen- 
durchbruches Erbrechen  fortbestehen  kann. 

Ist  es  zum  freien  Austritt  von  Gas  in  die  Bauchhöhle  gekommen  und  hat  sich 
eine  Ansammlung  von  flüssigem  Exsudat  hinzugesellt,  perforative  Hydropneumo- 
peritonitis,  so  sammelt  sich  das  peritonitische  Exsudat  in  den  unteren  und  seit 
liehen  Bauchabschnitten  an,  während  die  Gasblase  nach  oben  steigt.  Hier  schiebt 
sie  sich  zwischen  vorderer  Leberfläche  und  Brustwand  ein  und  drängt  die  Leber 
nach  hinten  zurück.  Demzufolge  schwindet  die  Leberdämpfung  vorn  und  man  hat 
darin  das  sicherste  Zeichen  für  die  Diagnose  einer  Perforativperitonitis  mit  freiem 
Luftaustritt.  Der  laute  Lungenschall  springt  rechterseits  haarscharf  in  tympanitischen 
Schall  über.  Dieses  wichtige  Symptom  bleibt  nur  dann  aus,  wenn  vordem  die  Leber- 
oberfläche mit  der  vorderen  Brust-  oder  Bauchwand  verwachsen  war.  Freilich  kann 
das  Querkolon,  wenn  es  sich  über  die  vordere  Leberfläche  gelagert  hat,  vorüber- 
gehend zu  Irrtum  Veranlassung  geben,  doch  vergesse  man  nicht,  daß  sich  dann  die 
Schallverhältnisse  bei  Lageveränderung  nicht  ändern,  während  sie  dies  bei  freier 
Pneumoperitonitis  tun,  da  die  Luftblase  leiclit  beweglich  ist  und  mit  der  jedesmaligen 
Körperlage  ihre  Stellung  ändert.  Außer  der  Leberdämpfung  geht  aus  gleichen  Ur- 
sachen links  die  Milzdämpfung  verloren,  sobald  sich  Gas  frei  im  Bauchraum  befindet. 
Da  die  Gasblase  in  der  Rückenlage  unter  den  vorderen  Bauchdecken  zu  liegen 
kommt  und  die  Därme  von  ihnen  abdrängt,  so  wird  man  hier  über  einem  weiten 
Bezirk  einen  gleich  hohen  tympanitischen  Schall  zu  erwarten  haben.  Mit  Recht  haben 
Wagner  und  Plenio  darauf  hingewiesen,  daß  man  peristaltische  Darmbewegungen 
in  der  Regel  nicht  zu  sehen  bekommt.  Wenn  sich  in  der  Bauchhöhle  zu  gleicher  Zeit 
Luft  und  Flüssigkeit  befinden,  so  würde  sich  genau  wie  bei  Hydropneumothorax, 
falls  man  eine  derartige  Untersuchung  wagen  wollte,  ein  plätscherndes  Sukkussions- 
geräusch  bei  Schüttelbewegung  des  Kranken  hervorrufen  lassen. 

Die  Dauer  einer  Perforativperitonitis  ist  meist  eine  sehr  kin-ze.  Mitunter  folgt 
der  Tod  dem  Durchbruch  eines  Eingeweides  fast  unmittelbar  unter  chokartigen  Er- 
scheinungen, so  daß  man  bei  der  Leichenöffnung  zwar  Durchbruch  eines  Baucheinge- 
weides, aber  noch  keine  ausgesprochene  Peritonitis  findet.  In  anderen  Fällen  zieht  sich 
das  Leiden  wenige  Stunden  oder  Tage  hin.  Tödlicher  Ausgang  ist  jedenfalls  die  Regel. 


Bauchfell.  311 

Ist  bei  Durchbruch  eines  Baucheingeweides  kein  Gas  in  die  Bauciihöhle  hinein- 
gelangt, so  kommt  es  zur  Entwicklung  einer  einfachen  Perforativperitonitis. 
Diese  verläuft  genau  so  wie  eine  perforative  Pneumoperitonitis,  ausgenommen, 
dafi  man  alle  diejenigen  Symptome  vermissen  wird,  welche  ihren  Ursprung  der 
Gegenwart  einer  frei  beweglichen  Gasblase  im  Bauchraum  verdanken. 

Sehr  schwierig  gestalten  sich  für  die  Diagnose  nicht  selten  dann  die  Ver- 
hältnisse, wenn  man  es  mit  einer  abgekapselten  Perforativperitonitis  mit  oder 
ohne  Gasaustritt  zu  tun  bekommt.  Sie  entwickelt  sich  oft  außerordentlich  schleichend 
und  man  hat  dabei  namentlich  auf  das  Auftreten  auffälliger,  schmerzhafter  Dämpfungen 
unter  den  Bauchdecken,  auf  Fluktuation,  unter  Umständen  auf  den  Nachweis  eines 
mit  Gas  und  Flüssigkeit  gefüllten  Hohlraumes  zu  achten. 

Wesentlich  leichter  ist  die  Erkennung  einer  sekundären  Perforativperitonitis, 
denn  man  wird  auf  diese  dadurch  aufmerksam,  daß  im  Verlaufe  einer  Peritonitis 
mehr  oder  minder  plötzlich  aus  natürlichen  oder  künstlich  gebildeten  Öffnungen 
Eiter  zutage  tritt.  Es  kann  auf  diese  Weise  zu  einer  allmählichen  Ausheilung  der 
Peritonitis  kommen. 

3.  Peritonitis  puerperalis. 

Die  Peritonitis  puerperalis  schließt  sich  an  eine  vorausgegangene  Geburt  an, 
wenn  Wundflächeii  an  den  Geschlechtswerkzeugen  mit  Bakterien  infiziert  wurden. 
Es  gelangen  dann  leicht  Bakterien,  unter  Vermittlung  der  Lymphgefäße,  weniger  der 
Blutbahnen,  zum  Bauchfell  und  versetzen  dieses  in  Entzündung.  Besonders  oft,  nach 
Ansicht  mancher  Ärzte  sogar  ausschließlich,  handelt  es  sich  um  den  Streptococcus 
pyogenes.  Oft  gesellt  sich  das  Bild  einer  allgemeinen  Septikopyämie  hinzu,  und 
man  spricht  dann  von  Wochenbett-,  Kindbett  oder  Puerperalfieber. 

Das  Symptomenbild  der  puerperalen  Peritonitis  ist  durch  manche  Eigentümlich- 
keiten gekennzeichnet.  Der  Meteorismus  erreicht  meist  in  kurzer  Zeit  einen 
außerordentlich  hohen  Grad,  wohl  aus  dem  Grunde,  weil  sich  die  Bauchdecken 
unmittelbar  nach  der  Geburt  in  einem  sehr  erschlafften  Zustande  befinden  und  jedem 
Drucke  leicht  nachgeben.  Auch  die  Ansammlung  von  flüssigem  Exsudat  in  der 
Bauchhöhle,  meist  Eiter,  seltener  Jauche,  ist  gewöhnlich  hochgradiger  als  bei  anderen 
Peritonitisformen.  Das  Erbrechen  erweist  sich  in  der  Regel  als  besonders  hartnäckig, 
und  die  Mehrzahl  der  Erkrankten  leidet  an  Durchfall.  Dabei  kann  der  Stuhl  ein 
leicht  blutiges  und  dysenteriformes  Aussehen  annehmen.  Die  Lochien  verbreiten 
oft  üblen  Geruch.  Vielfach  sind  die  Schmerzen  nicht  besonders  heftig,  so  daß  die 
Kranken  mehr  durch  die  Empfindung  der  Kraftlosigkeit  als  durch  Schmerzen  gequält 
werden.  Wir  müssen  uns  hier  auf  diese  dürftigen  Angaben  beschränken  und  in 
allem  übrigen  auf  das  Kapitel  Puerperalkrankheiten  verweisen. 

Die  Sterblichkeit  stellt  sich  als  sehr  bedeutend  heraus.  Es  hat  früher  Gebär- 
anstalten gegeben,  in  welchen  zeitweise  kaum  eine  Wöchnerin  dem  Puerperalfieber 
entging  und  mit  dem  Leben  davon  kam.  In  der  Regel  ist  es  der  3.-5.  Tag  nach 
der  Geburt,  an  welchem  die  ersten  Erscheinungen  von  Peritonitis  auftreten,  während 
der  Tod  nach  5  —  11  Tagen  zu  erwarten  ist. 

4.  Peritonitis  infantium. 

Im  Kindesalter  wird  Bauchfellentzündung  nicht  selten  angetroffen.  Sie  läßt  sich, 
den  verschiedenen  Entwicklungsstadien  des  Kindes  entsprechend,  in  drei  natürliche 
Gruppen  einteilen,  u.  zw.  in  eine  Peritonitis  foetalis,  in  eine  Peritonitis  neonatorum 
und  in  eine  Peritonitis  infantium  im  engeren  Sinne. 


312  Bauchfell. 

Die  fötale  Peritonitis,  welche  sich  intrauterin  an  der  Frucht  entwickelt,  führt 
häufig  kurz  vor  oder  unmittelbar  nach  der  Geburt  den  Tod  herbei.  Gewöhnlich  ist 
es  der  7.-9.  Schwangerschaftsmonat,  in  welchem  die  Erscheinungen  der  Peritonitis 
zur  Ausbildung  gelangen.  Über  die  Ursachen  weiß  man  nur,  daß  hereditäre  Syphilis 
von  Einfluß  ist.  Mitunter  wird  die  Krankheit  erst  bei  der  Leichenöffnung  erkannt, 
zuweilen  aber  führen  schon  vorher  Meteorismus,  Gelbsucht  und  häufig  auch  Ödem 
der  Beine  auf  die  Diagnose, 

Eine  Peritonitis  neonatorum  bildet  sich  hauptsächlich  durch  Infektion  der 
Nabelwunde.  Diese  kann  zwar  eine  Folge  unsauberer  Behandlung  der  Nabelwunde 
sein,  vor  allem  aber  kommt  sie  bei  Kindern  vor,  deren  Mütter  an  Puerperalfieber 
erkrankt  sind,  denn  es  ist  klar,  daß  die  Nabelwunde  Bakterien  einen  sehr  bequemen 
Weg  liefert,  auf  welchem  sie  an  dem  Kinde  genau  dieselben  verderblichen  Wirkungen 
wie  bei  der  Mutter  zuwege  bringen  können.  Die  Erscheinungen  der  Peritonitis 
neonatorum  geben  sich  durch  Auftreibung  und  Schmerzhaftigkeit  des  Leibes,  Erbrechen 
und  Durchfall  kund.  Daneben  werden  noch  Zeichen  der  septikopyämischen  Infektion, 
namentlich  Gelbsucht  und  Entzündung  anderer  serösen  Häute  angetroffen.  Ausgang 
in  Tod  ist  die  Regel. 

Unter  Peritonitis  infantium  im  engeren  Sinne  seien  solche  Bauchfellent- 
zündungen verstanden,  welche  sich  bei  Kindern  aus  ungefähr  gleichen  Ursachen 
entwickeln  wie  bei  Erwachsenen.  Die  Symptome  sind  in  der  Regel  leicht  zu  er- 
kennen, nur  zeichnet  sich  die  Peritonitis  des  Kindesalters  vor  derjenigen  der  Er- 
wachsenen durch  weniger  große  Schmerzhaftigkeit  des  Leibes  und  geringere  Brech- 
neigung, dagegen  durch  häufigeres  Auftreten  von  Durchfall  aus. 

Man  hat  in  neuerer  Zeit  mehrfach  darauf  hingewiesen,  daß  gerade  bei  Kindern 
Pneumokokkenperitonitis  verhältnismäßig  häufig  vorkommt,  also  eine  Bauchfell- 
entzündung infolge  von  Infektion  mit  Fränkel sehen  Pneumokokken.  Sie  stellt  sich 
mitunter  infolge  einer  vorhergegangenen  Pneumonie  ein  oder  die  Infektion  des 
Bauchfelles  findet  namentlich  von  den  Blutgefäßen,  dem  Darm,  den  Geschlechts- 
werkzeugen, von  der  Pleura  oder  dem  Zwerchfell  aus  statt.  Audion  beispielsweise 
beschrieb  bei  2  Kindern  Pneumokokkenperitonitis  nach  Bronchopneumonie,  während 
sie  Quervain  nach  Pneumokokkenappendicitis  auftreten  sah.  Auch  kann  sie  sich 
ohne  nachweisbare  Ursache  als  primäre  oder  idiopathische  Peritonitis  ausbilden,  wie 
dies  Hagenbach-Burkhard  an  2  Beispielen  gezeigt  hat.  Meist  führt  sie  zur  Bildung 
eines  ungewöhnlich  dicken,  zähen  und  fibrinreichen  Eiters,  der  geruchlos  ist,  und 
gelangt  verhältnismäßig  oft  zum  Durchbruch  nach  außen,  beispielsweise  durch  den 
Nabel,  die  Harnblase  oder  Scheide.  Dem  Durchbruch  folgt  nicht  selten  allmähliche 
Ausheilung.  Für  die  Diagnose  wichtig  ist,  daß  sich  Pneumokokken  auch  im  Blute 
durch  Kulturversuche  nachweisen  lassen  (Jensen). 

Beachtung  verdient,  daß  auch  eine  Gonokokkenperitonitis  mehrfach  bei 
Kindern  beschrieben  worden  ist.  Dowel  traf  sie  bei  einem  7jährigen  Mädchen, 
Variot  bei  2  Geschwistern  im  Alter  von  101/2  ""^  12  Jahren  und  Hunna  und 
Harri  es  bei  einem  10jährigen  Mädchen  an.  Bei  dieser  letzteren  Kranken  ging  die 
Bauchfellentzündung  von  einem  Pyosalpinx  aus.  iWan  führte  die  Operation  aus, 
konnte  aber  trotzdem  nicht  die  kleine  Kranke  am  Leben  erhalten. 

5.  Diffuse  chronische  Peritonitis. 
Die  diffuse  chronische  Peritonitis   ist  in  vielen   Fällen  Folge   einer  akuten 
eiterigen  Bauchfellentzündung;   oft  läßt  sich   eine  scharfe  Trennung  zwischen 
beiden  Formen  nicht  einmal   streng  durchführen.    Auch   im  Symptomenbilde  trifft 


Bauchfell.  313 

man  alle  jene  Erscheinungen  wieder,  welche  im  vorhergehenden  mehrfach  angeführt 
worden  sind.  Für  die  chronische  Peritonitis  kommt  vor  allem  in  Betracht,  daß  die 
Symptome  nicht  mit  jener  Heftigkeit  auftreten,  wie  sie  der  akuten  Peritonitis  eigen- 
lümlich  ist.  Nicht  selten  stellt  sich  chronische  Peritonitis  unter  dem  Bilde  einer 
Reihe  von  akuten  Entzündungsanfcällen  dar,  zwischen  denen  sich  die  Kranken  zwar 
nicht  vollkommen  gesund  fühlen,  aber  doch  eine  erhebliche  Verminderung  ihrer 
Beschwerden  angeben.  Es  ist  das  durch  die  anatomischen  Veränderungen  bedingt, 
und  es  kommen  hier  jene  Fälle  in  Betracht,  in  denen  eitrige  und  akut  entstandene 
Exsudate  nicht  völlig  aufgesogen,  sondern  teilweise  abgekapselt  werden,  namentlich 
/wischen  Darmschlingcn,  die  durch  Fibrinausscheidungen  miteinander  verklebt  sind 
und  nun  immer  wieder  von  Zeit  zu  Zeit  einen  akuten  Entzündungsanfall  her- 
vorrufen. 

Eine  solche  chronische  Peritonitis  dehnt  sich  meist  über  viele  Monate  aus. 
Heilung  ist  möglich,  stellt  aber  gerade  nicht  den  gewöhnlichen  Ausgang  der  Krank- 
heit dar.  In  einer  Reihe  von  Fällen  kommt  es  zur  Aufsaugung  des  Exsudates  und 
es  bleiben  nur  bindegewebige  Stränge  zurück.  Sind  diese  sehr  dick,  sehr  ausgedehnt 
und  mit  Schrumpfung  von  Netz  und  Mesenterium  verbunden,  so  können  sie  bei 
der  Palpation,  namentlich  wenn  die  Bauchdecken  sehr  schlaff  sind,  für  Neubildungen 
gehalten  werden.  Etwaige  Eitermassen  können  sich  durch  die  Bauchdecken  oder 
Baucheingeweide  einen  Weg  nach  außen  bahnen,  wonach  Heilung  auf  diesem  Wege 
nicht  ausgeschlossen  ist.  Beispielsweise  behandelte  ich  auf  der  Züricher  Klinik  eine 
Frau,  die  mit  drei  weit  auseinander  liegenden  Fisteln  in  den  Bauchdecken  aufgenommen 
wurde,  aus  welchen  sich  seit  mehreren  Monaten  kotig  riechender  Eiter  entleert  hatte. 
Allmählich  hörte  der  Eiterausfluß  auf,  die  Fisteln  schlössen  sich,  die  früher  nachweis- 
baren Exsudatmassen  im  Bauchraum  schwanden  und  die  Kranke  ist  vollkommen 
genesen  entlassen  worden.  Oft  aber  tritt  Verjauchung  des  Eiters  ein,  oder  es  bleiben 
Fistelgänge  zurück,  welche  nach  längerer  Zeit  den  Tod  durch  Marasmus  herbei- 
führen. Überhaupt  ist  gerade  Kräfteverfall  dasjenige  Ereignis,  welches  in  der  Mehr- 
zahl der  Fälle  den  Tod  bedingt  Es  begreift  sich  das  leicht,  wenn  man  erfährt,  daß 
der  Appetit  meist  daniederliegt  und  chronischer  Durchfall,  zuweilen  von  dysenteriformer 
Beschaffenheit,  die  Regel  bildet. 

Gerade  in  neuerer  Zeit  hat  die  idiopathische  chronische  seröse  Peri- 
tonitis die  Aufmerksamkeit  auf  sich  gezogen.  Sie  stellt  sich  am  häufigsten  unter 
dem  Bilde  eines  Ascites  dar  und  ist  früher  auch  vielfach  als  idiopathische  oder 
spontane  Bauchfellwassersucht  bezeichnet  worden.  Die  Krankheit  wird  am  häufigsten 
bei  Kindern  und  älteren  Mädchen  namentlich  zur  Zeit  der  Pubertät  beobachtet.  Knaben 
erkranken  erfahrungsgemäß  seltener  als  Mädchen.  In  der  Regel  handelt  es  sich  um 
frei  bewegliche,  seltener  um  abgekapselte  seröse  Flüssigkeit  im  Bauchraum,  die 
häufig  an  Menge  sehr  bedeutend  ist  und  zu  beträchtlicher  Umfangszunahmc  des 
Bauches  geführt  hat.  Fluktuationsgefühl  über  den  Bauchdecken,  Schallwechsel  bei 
Lageveränderung  des  Körpers,  Verdrängung  der  benachbarten  Eingeweide,  also  die 
gleichen  Symptome  wie  bei  einem  Ascites  sind  auch  die  Hauptzeichen  einer  frei 
beweglichen  serösen  Peritonitis.  Schmerzen  fehlen  in  manchen  Fällen  ganz,  in  anderen 
dagegen  ruft  Betastung  der  Bauchdecken  Schmerz  von  meist  geringer  Heftigkeit 
hervor.  Manche  Kranke  freilich  klagen  auch  ohne  vorausgegangenen  Druck  nicht 
nur  über  Spannungsgefühl  in  den  Bauchdecken,  sondern  auch  über  ausgesprochenen 
Schmerz  im  Innern  des  Leibes  selbst.  Mitunter  bilden  sich  leichte  Ödeme  an  den 
Beinen.  Die  Flüssigkeitsansammlung  kann  im  Laufe  der  Krankheit,  die  sich  vielleicht 
über  Monate  erstreckt,  vorübergehend  ab-,  dann  wieder  zunehmen. 


314  Bauchfell. 

Über  die  Ursachen  des  Leidens  ist  nicht  viel  Sicheres  bekannt.  Henoch  teilte 
eine  Beobachtung  mit,  in  welcher  sich  die  Krankheit  bei  einem  5jährigen  Mädchen 
nach  Sturz  von  der  Treppe  entwickelt  hatte.  Bei  manchen  Kranken  hat  man  das 
Leiden  mit  Entzündungen  des  Magens  oder  Darmes  oder  der  Lymphdrüsen  im  Bauch- 
raum und  bei  Mädchen  mit  entzündlichen  Vorgängen  an  den  Geschlechtswerkzeugen 
in  Verbindung  gebracht.  Die^Beobachtung,  daß  bei  Mädchen  schleimige  und  schleimig- 
eitrige Ausflüsse  aus  den  Geschlechtswegen  nichts  Seltenes  sind,  und  daß  gerade 
zur  Zeit  der  Pubertät  öfters  die  Zeichen  einer  chronischen  serösen  Peritonitis  zum 
Vorschein  kommen,  scheint  der  zuletzt  erwähnten  Annahme  eine  gewisse  Stütze 
zu  geben. 

Die  Gefahr,  eine  idiopathische  seröse  chronische  Peritonitis  für  eine  seröse 
tuberkulöse  Peritonitis  zu  halten,  ist  sehr  groß.  Henoch  hebt  mit  Recht  hervor, 
daß  Kinder  mit  nicht  tuberkulöser  seröser  Peritonitis  zwar  vielfach  blaß,  aber  nicht 
hochgradig  abgemagert  aussehen.  Etwaige  Punktionsflüssigkeit  aus  der  Bauchhöhle 
untersuche  man  auf  Tuberkelbacillen;  freilich  fehlen  auch  sehr  häufig  Tuberkelbacillen 
im  Exsudat  trotz  bestehender  Tuberkulose  des  Bauchfelles,  !und  es  wäre  demnach 
nur  ein  positiver  Fund  diagnostisch  zu  verwerten.  Wichtig  ist  es,  ob  sich  an  anderen 
Gebilden  Tuberkulose  nachweisen  läßt,  und  ob  die  Kranken  auf  Einspritzungen  von 
Kochschem  Tuberkulin  reagieren,  was  für  tuberkulöse  Peritonitis  sprechen  würde. 
Selbst  dann,  wenn  man  behufs  Entleerung  der  Bauchhöhlenflüssigkeit  die  Bauchhöhle 
durch  Schnitt  eröffnet  haben  sollte,  bleibt  man  mitunter  noch  im  unklaren.  Einmal 
können  fibroide  Verdickungen  des  Bauchfelles  Tuberkelknötchen  vortäuschen,  oder, 
wie  ich  dies  bei  einer  Kranken  der  Züricher  Klinik  sah,  es  finden  sich  so  aus- 
gebreitete und  undurchsichtige  fibrinöse  Membranen  auf  dem  Bauchfell,  daß  man 
schwer  Tuberkelknötchen  wahrnehmen  kann. 

Der  Tod  kann  durch  zunehmenden  Marasmus  oder  durch  Erstickung  oder 
Herzlähmung  infolge  von  übermäßig  großer  Flüssigkeitsanhäufung  in  der  Bauch- 
höhle eintreten,  doch  ist  Heilung  keineswegs  ausgeschlossen. 

Zu  den  chronischen  Formen  der  Peritonitis  gehören  auch  noch  diejenigen,  die 
sich  häufig  infolge  von  Tuberkulose  oder  Neubildungen  des  Bauchfelles  aus- 
bilden, doch  sollen  diese  erst  an  späterer  Stelle  besprochen  werden. 

6.  Circumscripte  Peritonitis. 
Eine  circumscripte  Peritonitis  kann  sich  an  jeder  Stelle  des  Bauchfelles  und 
von  jedem  Baucheingeweide  aus  entwickeln.  Am  Magen  und  Darm  führen  sehr 
häufig  Verschwärungen,  welche  bis  unter  die  Serosa  vorgedrungen  sind,  eine  circum- 
scripte Peritonitis  in  der  Umgebung  herbei  (Perigastritis,  Perienteritis).  Auch  Typh- 
litis,  namentlich  aber  Appendicitis  vergesellschaften  sich  oft  mit  umschriebener  Bauch- 
fellentzündung (Perityphlitis,  Periappendicitis).  Es  gehören  aber  auch  hieher  Ent- 
zündungen auf  der  Serosa  der  Leber  (Perihepatitis),  der  Gallenblase  (Pericholecystitis)^ 
des  Pankreas  (Pcripankreatitis),  der  Milz  (Perisplenitis),  des  Uterus  (Perimetritis),  der 
Ovarien  (Perioophoritis)  und  Harnblase  (Periurocystitis).  Auch  am  Netz  und  Mesen- 
terium kann  es  zu  umschriebener  Peritonitis  kommen  (Epiploitis,  Mesenteriitis).  Mit- 
unter hat  sich  auf  oberflächlich  gelegenen  Bauchgeschwülsten  Peritonitis  ausgebildet. 
Auch  gehören  hieher  Ansammlungen  von  Eiter  oder  von  Gas  und  Eiter  zwischen 
unterer  Zwerchfellsfläche  und  Leber  oder  Milz,  sog.  Pyothorax  hypophrenicus  und 
Pyopneuniothorax  hypophrenicus.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  auf  die  einzelnen  Krank- 
heitsbilder genauer  einzugehen,  da  diese  an  anderen  Stellen  dieses  Buches  genauere 
Besprechung  finden. 


Bauchfell.  315 

Das  Exsudat  bei  akuter  circumscripter  Peritonitis  ist  bald  faserstoffiger,  bald 
faserstoffig-eitriger  Natur.  Kommt  es  zur  Resorption,  so  bleiben  gewöhnlich  binde- 
gewebige Verwachsungen  oder  Verdickungen  des  Bauchfelles  zurück,  welche  die 
chronische  Form  der  umschriebenen  Bauchfellentzündung  bilden.  Die  Gefahren  der 
umschriebenen  Bauchfellentzündung  liegen  darin,  daß  sie  sich  im  akuten  Stadium 
in  eine  diffuse  Peritonitis  umwandelt,  oder  daß  spätere  bindegewebige  Verwachsungen 
zu  Verlagerung  von  Baucheingeweiden  oder  zu  V^erengcrung  oder  Einklemmung 
von  Darmschlingen  Gelegenheit  geben. 

Die  Symptome  einer  akuten  uniscliriebenen  Bauchfellentzündung 
bestehen  vor  allem  in  umschriebenem  Schmerz  im  Gebiete  der  Entzündung.  Bei 
fibrinöser  Peritonitis  stellen  sich  mitunter  peritonitische  Reibegeräusche  ein. 
Eine  eitrige  Bauchfellentzündung  wird  sich  namentlich  durch  umschriebene  Dämp- 
fung, Fluktuation  und  erhöhtes  Widerstandsgefühl  verraten,  das  später 
häufig  durch  eine  deutlicher  abgegrenzte  Geschwulst  ersetzt  wird. 

Abgekapselte  eitrige  Exsudate  gelangen  mitunter  zum  Durchbruch  nach  außen 
oder  in  Baucheingeweide.  Erfolgt  ein  Durchbruch  in  den  Darm,  so  füllt  sich  der 
mit  Eiter  gefüllte  Raum  vielleicht  mit  Darmgas  an,  was  man  am  sichersten  daran 
erkennt,  daß  der  Stuhl  Eiter  enthält,  und  daß  an  Stelle  des  vordem  gedämpften 
Perkussionsschalles  tympanischer  Perkussionsschall  auftritt,  dem  mitunter  metallischer 
Beiklang  zukommt. 

Chronische  Peritonitiden,  die  zu  Verwachsungen  von  Baucheingeweiden 
geführt  haben,  sind  nicht  selten  Ursache  für  qualvolle  Schmerzen,  die,  je  nach  ihrer 
Örtlichkeit  Gallensteine,  Nierensteine,  Darmkolik  oder  Gastralgie  vortäuschen. 

IV.  Diagnose.  Die  Erkennung  einer  akuten  diffusen  Peritonitis  ist  in 
der  Regel  nicht  schwer.  Wenn  auch  vielleicht  anfangs  Verwechslungen  mit  Gastralgie, 
Enteralgie,  Gallenstein-,  Nieren-  Uteruskolik,  Rheumatismus  der  Bauch- 
muskeln und  Ileus  denkbar  sind,  so  dürften  doch  der  weitere  Verlauf  der  Krank- 
heit, namentlich  die  Ausdehnung  der  Schmerzen  über  den  ganzen  Bauch,  die  Auf- 
treibung des  Bauches  und  die  Erhöhung  der  Körpertemperatur  für  das  Bestehen 
einer  Peritonitis  diffusa  acuta  sprechen.  Um  eine  Peritonitis  mit  Ileuserscheinungen 
von  einem  Ileus  infolge  eines  mechanischen  Verschlusses  des  Darmes  zu  unter- 
scheiden, betonte  Coppeus,  daß  im  letzteren  Falle  Stuhlentleerung  ganz  ausbleibt, 
daß  das  Erbrechen  schnell  kotig  wird,  daß  der  Schmerz  geringer  und  später 
auftritt,  daß  die  Leibesauftreibung  anfangs  geringer  und  die  Körpertemperatur 
niedriger  ist.  Nach  meiner  Erfahrung  treffen  aber  diese  Regeln  nicht  ausnahms- 
los zu. 

Zuweilen  stellen  sich  bei  Hysterie  Erscheinungen  ein,  die  sehr  lebhaft  an 
eine  akute  diffuse  Peritonitis  erinnern,  doch  werden  sich  dann  noch  andere  hysterische 
Erscheinungen  nachweisen  lassen,  und  außerdem  bleibt  die  Körpertemperatur  un- 
verändert. 

Sehr  wichtig  ist  es,  sich  über  die  Ursachen  der  Erkrankung  klar  zu  werden, 
da  von  diesen  Vorhersage  und  vielfach  auch  Behandlung  abhängen.  Vor  allem  lege 
man  dabei  Wert  auf  eine  genaue  Anamnese.  Eine  kryptogenetische  Peritonitis  hängt 
vielfach  mit  einer  Appendicitis  und  Periappendicitis  zusammen,  und  man  muß  an 
diesen  Ursprung  namentlich  dann  denken,  wenn  die  Schmerzen  von  der  Gegend  der 
rechten  Fossa  iliaca  ihren  Ausgang  genommen  haben.  Akute  diffuse  Peritonitiden, 
welche  sich  an  die  Menstruation  anschlössen  oder  ihr  kurze  Zeit  vorausgingen, 
haben  meist  von  einer  Salpingitis  oder  Oophoritis  ihren  Ausgang  genommen.  Er- 
kranken Frauen  mit  starken  eitrigen  Ausflüssen  aus  den  Geschlechtswegen  an  akuter 


316  Bauchfell. 

diffuser  Bauchfellentzündung,  so  handelt  es  sich  vielfach  um  die  Folgen  einer  Gono- 
kokkeninfektion.  Plötzliches  Einsetzen  einer  akuten  Peritonitis  unter  heftigem  Schmerz 
kommt  namentlich  bei  Perforativperitonitis  vor;  die  Diagnose  gewinnt  um  so  größere 
Wahrscheinlichkeit,  wenn  vorausgegangene  Störungen  auf  ein  Leiden  hinweisen, 
welches  erfahrungsgemäß  häufig  zum  Durchbruch  von  Baucheingeweiden  führt. 

Mitunter  ist  es  wertvoll,  auch  noch  die  bakteriologische  Untersuchung 
des  Blutes  auszuführen.  Bei  Peritonitis  acuta  puerperalis  werden  sich  meist  Strepto- 
kokken im  Blute  nachweisen  lassen,  während  bei  Pneumokokkenperitonitis  Pneumo- 
kokken im  Blute  gefunden  werden  (Jensen).  Bei  derartigen  Untersuchungen  muß 
man  freilich  im  stände  sein,  Blutkulturen  richtig  anzulegen. 

Eine  chronische  seröse  Peritonitis  wird  besonders  leicht  mit  Ascites  ver- 
wechselt. Über  die  Differentialdiagnose  ist  das  Notwendige  bereits  bei  Besprechung 
der  Diagnose  eines  Ascites  angeführt  worden.  Worauf  man  zu  achten  hat,  um  zu 
entscheiden,  ob  eine  nicht  tuberkulöse  oder  eine  tuberkulöse  seröse  Peritonitis 
vorliegt,  ist  vorhin  besprochen  worden.  Eine  carcinomatöse  oder  sarkomatöse 
Peritonitis  ist  dann  wahrscheinlich,  wenn  sich  neben  einem  Bauchhöhlenerguß  mit 
einem  specifischen  Gewicht  von  über  1014  noch  Krebs  oder  Sarkom  an  Bauch- 
eingeweiden oder  an  anderen  Gebilden  nachweisen  läßt. 

V.  Prognose.  Die  Vorhersage  ist  bei  jeder  Peritonitis  ernst.  Wenn  auch  im 
allgemeinen  eine  umschriebene  Bauchfellentzündung  eine  günstigere  Vorhersage  bietet 
als  eine  ausgebreitete,  so  darf  man  doch  niemals  vergessen,  daß  sie  sich  in  eine 
diffuse  Peritonitis  umwandeln  kann. 

Bei  akuter  diffuser  Peritonitis  hängt  die  Vorhersage  wesentlich  von  den 
Ursachen  ab.  Mit  Recht  gelten  als  besonders  gefahrvoll  Perforativperitonitis  und 
Peritonitis  puerperalis,  während  der  Pneumokokkenperitonitis  erfahrungsgemäß  eine 
wesentlich  bessere  Vorhersage  zukommt.  Unter  Umständen  richtet  sich  die  Vorhersage 
auch  nach  dem  entschlossenen  und  sachgemäßen  Handeln  des  Arztes.  Vor  allem  gilt  dies 
für  die  Perforativperitonitis,  bei  der  es  heutzutage  heißt,  so  schnell  als  möglich  operieren. 

Unter  Q2  Kranken  mit  nicht  perforativer  diffuser  eitrig-fibrinöser  Peritonitis,  die 
ich  auf  der  Züricher  Klinik  behandelte,  starben  37  (40",;).  Bei  den  Männern  war  die 
Sterblichkeit  größer  als  bei  den  Frauen,  denn  von  30  Männern  gingen  16  (53"„) 
und  von  62  Frauen  nur  16  (26%)  zu  gründe. 

Die  chronische  seröse  Peritonitis  ist  wesentlich  ungefährlicher  als  die 
eiterige   und  gelangt  nicht  selten  zur  Ausheilung. 

Daß  sich  an  eine  vorläufige  Heilung  mitunter  auch  nach  längerer  Zeit  noch 
sehr  ernste  Folgekrankheiten,  wie  innere  Einklemmung  oder  Verschluß  von  Darm- 
schlingen, anschließen,  ist  früher  hervorgehoben  worden. 

VI.  Therapie.  Die  Behandlung  einer  Peritonitis  hängt  vor  allem  von  ihren 
Ursachen  ab  und  soll  demnach  eine  möglichst  kausale  sein. 

Bei  akuter  diffuser  fibrinöser  und  fibrinös-eiteriger  Bauchfellent- 
zündung ordne  man  ruhiges  Verhalten  im  Bett  und  vorsichtige  Ernährung 
an.  Der  Kranke  darf  nur  flüssige  Kost  erhalten,  namentlich  Milch,  Milchkaffee,  A\ilch- 
tee,  Fleischsuppe  und  rohes  oder  ganz  weiches  Ei.  Gegen  lebhaften  Durst  lasse  man 
kleine  Eisstückchen  langsam  im  Munde  zergehen.  Man  reiche  womöglich  alle  halbe 
Stunde  etwas  Nahrung,  aber  jedesmal  nur  wenig,  etwa  eßlöffelweise.  Sehr  erleichtert 
pflegen  sich  die  Kranken  durch  das  Überdecken  des  Bauches  mit  einem  nicht  zu 
schweren  warmen  Kataplasma  zu  fühlen.  Manche  Ärzte  ziehen  die  .Anwendung 
von  Eisblasen  vor,  doch  dürfen  auch  diese  nicht  zu  schwer  sein  und  nicht  zu  grobe 
und  spitzige  Eisstückchen  enthalten.  Im  allgemeinen  wird  man  die  Erfahrung  machen, 


Bauchfell.  317 

dali  der  Mchr/ahl  der  Kranken  die  hisblase  weniger  angenehm  ist  als  ein  warmes 
Kataplasma  und  jedenfalls  verdient  letzteres  in  jener  Zeit  den  Vorzug,  in  welcher 
die  akutesten  tintzündungserscheinungen  geschwunden  sind  unä  es  wesentlich  darauf 
ankommt,  die  Aufsaugung  des  Exsudates  zu  befördern. 

Sehrwald  iiiul  Meyer  liaben  Alkoholunischläge  bei  Peritonitis  empfohlen. 

Über  die  Wahl  der  inneren  Mittel  bestehen  wohl  kaum  Meinungsverschiedenheiten. 
Seitdem  Graves  und  Stokes  zuerst  Opium  gegen  Peritonitis  empfohlen  haben, 
wird  es  heutzutage  wohl  allgemein  verordnet.  Man  gibt  es  zu  0"03  — 005,  2  — 3stündlich 
1  Pulver  imd  setzt  es  vorübergehend  nur  daiui  aus,  wenn  die  Pupillen  sehr  eng 
geworden  sind,  woraus  folgt,  daß  Opiumw  irkung  eingetreten  ist.  Haben  dann  wieder 
die  Pupillen  ihre  natürliche  Weite  angenommen,  so  fahre  man  mit  dem  Opium  fort, 
bis  alle  entzündlichen  Erscheimmgen  verschwunden  sind.  Mitunter  gehen  darüber 
mehr  als  2  Monate  hin.  Opium  lindert  die  starken  Schmerzen  und  hemmt  die  Darm- 
bewegungen, wodurch  es  z.  T.  verhindert,  daß  Entzündungserreger  über  das  ganze 
Bauchfell  ausgebreitet  werden.  Morphium  verdient  vor  dem  Opium  dann  den 
Vorzug,  wenn  die  Kranken  sehr  hcäufig  brechen  oder  an  hartnäckigem  Singultus 
leiden,  oder  über  Beschwerden  bei  der  Harnentleerung,  Dysurie,  oder  stärkere 
Schmerzen  im  Leibe  klagen.  Man  gibt  Morphium  in  Form  von  subcutanen  In- 
jektionen (Rp.:  Morphini  hydrochlorici  0-3,  Olycerini,  Aquae  destillatae  aa.  5'0.  MDS: 
V'4  bis  ■"2  Pravazsche  Spritze  subcutan).  Bei  sehr  hartnäckigem  Erbrechen  oder 
Singultus  empfahl  v.  Bamberger  Chloroforminhalationen. 

Bei  starkem  Meteorismus  hat  v.  Bamberger  ein  elastisches  Rohr  in  den 
Mastdarm  geführt  und  durch  dieses  Darmgase  nach  außen  zu  entleeren  gesucht, 
leider  läl^t  der  Erfolg  oft  viel  zu  wünschen  übrig.  Vielfach  sah  ich  gute  Wirkung, 
wenn  ich  in  den  Dickdarm  Eiswasser  einlaufen  und  den  Bauch  dreimal  am  Tage 
mit  Terpentinöl  einreiben  ließ.  Gärtner  rühmt  Atropininjektionen.  Als  letzter  Aus- 
weg bliebe  noch  die  Punktion  der  Därme  mit  einem  feinen  Trokar,  um  die  Gase 
herauszulassen,  obschon  dabei  die  Gefahr  eines  Austrittes  von  Gas  oder  Darminhalt 
in  die  Bauchhöhle  keineswegs  so  gering  ist,  wie  das  mehrfach  behauptet  wird. 

Anhaltendes  hohes  Fieber  bekämpfe  man  mit  Pyramidon  (0'3),  Phenacetin 
O'O)  oder  Antipyrin  (5'0  in  einem  Klysma)  oder  Antifebrin  (0-5). 

Gegen  Stuhlverstopfung  wende  man  nur  dann  etwas  an,  wenn  sie  die 
Beschwerden  vermehrt;  man  suche  sie  durch  ein  Glycerinklistier  oder  durch  Wasser- 
infusion in  den  Dickdarm  zu  heben.  Jedoch  erinnere  man  sich  daran,  daß  die  Kranken 
eine  vollkommen  resorbierbare  Nahrung  erhalten,  so  daß  es  genügt,  wenn  die  Kranken 
wöchentlich  1— 2mal  Stuhl  haben.  Eine  durch  Darminfusion  gesteigerte  Darm- 
peristaltik könnte  leicht  die  Entzündung  des  Bauchfells  steigern.  Bei  eintretendem 
Kollaps  hat  man  Excitantien  anzuwenden,  namentlich  Oleum  camphoratum,  2  —  4- 
stündlich  1  Pravazsche  Spritze  subcutan. 

Um  die  Aufsaugung  lang  bestehender  peritonealer  Exsudate  anzubahnen 
hat  v.  Bamberger  die  lang  fortgesetzte  Anwendung  von  warmen  Kataplasmen 
empfohlen.  Mehrfach  sah  ich  gute  Erfolge,  wenn  ich  auf  die  Bauchdecken  2-0  Un- 
guentum  Hydrargyri  cinereum  täglich  einreiben  ließ.  Auch  ordnete  ich  bei  manchen 
Kranken  an,  daß  4-0  grauer  Quecksilbersalbe  auf  einen  Flanellappen  gestrichen 
und  letzterer  andauernd  auf  den  Bauchdecken  getragen  werde.  Der  Lappen  wurde 
täglich  erneuert.  Von  Bepinselungen  mit  Jodtinktur  und  von  Vesicantien  auf  die 
Bauchdecken  darf  man  nicht  viel  erwarten.  Dagegen  kommt  die  operative  Ent- 
fernung des  Exsudates  durch  Schnitt  und  Drainage  in  Frage,  wenn  es  sich  um 
einen  abgekapselten  Eiterherd  handelt. 


318  Bauchfell. 

Von  der  Anwendung  aljgemejner  Blutentziehungen  ist  man  heutzutage  glücklichenveise 
allgemein  zurückgekommen.  Ältere  Ärzte  waren  mit  der  Venäsektion  nicht  zurückhaltend  und  be- 
trachteten jede  Behandlung  einer  Peritonitis  für  verfehlt,  bei  welcher  nicht  ein  ausgiebiger  Aderlaß 
den  Anfang  gemacht  hatte.  Wenn  man  aber  auf  die  große  Blutarmut  der  an  Peritonitis  Verstorbenen 
achtet  und  sich  die  Gefahr  des  Kräfteverfalles  vergeg;enwärtigt,  so  wird  man  nicht  anders  können,  als 
allgemeine  Blutentziehungen  für  sehr  gewagt  zu  erklären. 

Auch  örtliche  Blutentziehungen  durch  Blutegel  wendet  man  nicht  mehr  viel  an.  Man  ver- 
ordnet sie  jetzt  meist  nur  bei  großer  Schmerzhaftigkeit  des  Leibes  und  pflegt  dann  10  bis  höchstens 
20  Blutegel  mit  geringer  Nachblutung  gerade  an  die  schmerzhaftesten  Stellen  der  Bauchdecken  zu 
setzen.  Mehrfach  sah  auch  ich  nach  Anwendung  von  Blutegeln  schnelle  Verminderung  der  Schmerzen. 

Wie  bei  Entzündungen  aller  serösen  Häute,  so  hat  man  auch  gegen  Peritonitis  Quecksilber- 
präparate vielfach  empfohlen.  Man  gab  Kalomel  innerlich  und  rieb  den  Leib  oder  die  Oberschenkel 
mit  grauer  Salbe  ein,  oder  legte  auch  letztere,  auf  einen  wollenen  Lappen  gestrichen,  auf  den  Leib 
hinauf.  Dabei  war  man  in  den  Dosen  keineswegs  zurückhaltend  und  verlangte  sogar,  daß  man  eine 
leichte  Into.xikation  bis  zum  Speichelfluß  möglichst  rasch  herbeizuführen  suchen  müsse.  Das  \'ertrauen 
zu  der  antiphlogistischen  Wirkung  der  Mercurialien  hat  man  jedoch  mit  gutem  Grunde  verloren, 
und  so  werden  die  Quecksilberpräparate  nicht  mehr  als  solche  benutzt.  Nur  bei  Behandlung  der 
puerperalen  Peritonitis  machen  auch  heute  noch  viele  Ärzte  von  ihnen  Gebrauch. 

Von  England  aus  hat  man  der  innerlichen  und  äußerlichen  Anwendung  desOleum  Terebinthinae 
gute  Wirkung  nachgerühmt,  doch  hat  man  sich  davon  bei  uns  auf  dem  Festland  nicht  überzeugen  können. 

Ebensowenig  hat  sich  die  Behandlungsmethode  von  Eisenmann,  mit  Injektionen  von  warmem 
Wasser  in  den  Darm,  in  der  ärztlichen  Praxis  einbürgern  können.  .Mehrfach  ist  die  Anwendung  von 
Laxantien  angeraten  worden,  um  toxische  Stoffe  schnell  aus  dem  Darm  zu  entfernen,  doch  besteht 
die  Gefahr,  daß  sich  die  Peritonitis  infolge  lebhafter  Darmbewegungen  steigert  und  daher  wird  mit 
Recht  ausdrücklich  vor  ihnen  gewarnt. 

Neuerdings  mehren  sich  die  Stimmen,  welche  eine  chirurgische  Behandlung 
der  akuten  diffusen  fibrinös-eiterigen  Bauchfellentzündung  verlangen,  v.  Beck  gibt 
an,  daß  er  unter  100  Operierten  54%  Heilungen  hatte.  Demgegenüber  muß  ich 
nun  freilich  bemerken,  daß  unter  92  Kranken  der  Züricher  Klinik  sogar  Ö0% 
durch  innere  Behandlung  geheilt  wurden,  so  daß  sich  innere  Medizin  und  Chirurgie 
an  Erfolgen  zum  mindesten  gleich  stehen.  Jedenfalls  hat  der  Chirurg  mit  sehr  großen 
Schwierigkeiten  zu  kämpfen,  wenn  er  nach  Eröffnung  der  Bauchhöhle  das  eitrige 
Exsudat  aus  den  vielfachen  Nischen  zwischen  den  verklebten  Darmschlingen  möglichst 
vollständig  hervorholen  und  aus  der  Bauchfellhöhle  entfernen  will. 

Dagegen  soll  die  Behandlung  einer  Perforativperitonitis  so  früh  als 
möglich  eine  chirurgische  sein;  wird  eine  Operation  seitens  des  Kranken  vens-eigert 
oder  ist  eine  solche  aus  irgend  einem  Grunde  nicht  ausführbar,  so  kommt  die 
gleiche  innerliche  Behandlung  in  Frage  wie  bei  der  akuten  diffusen  fibrinös-eitrigen 
Entzündung,  v.  Mikulicz  und  Krönlein  haben  wohl  zuerst  über  günstige  Resultate 
berichtet  und  es  haben  sich  daran  Mitteilungen  von  Oberst,  Treves,  Wagner. 
Ardle,  Pean,  Fleetwood,  Körte  u.a.  angeschlossen.  Körte  rettete  unter  19 
Kranken  6  durch  die  Laparotomie  und  Janz  beschrieb  in  seiner  Dissertation,  daß 
unter  29  Fällen  10,  also  35%,  durch  den  Bauchschnitt  geheilt  wurden.  Das  operative 
Verfahren  besteht  in  Ausübung  des  Bauchschnittes,  möglichst  vollständiger  Entfernung 
der  Entzündungsprodukte  und  in  die  Bauchhöhle  ausgetretener  fremder  Bestandteile 
(sog.  Toilette  des  Bauchfellraumes)  und  Einlegung  eines  Drains.  Etwaige  Durch- 
bruchstellen werden  durch  Naht  verschlossen,  doch  gibt  Körte  den  Rat,  sich 
nicht  lang  mit  dem  Aufsuchen  solcher  Stellen  abzugeben.  Je  früher  eine  Per- 
forativperitonitis operiert  wird,  um  so  besser  gestalten  sich  die  Aussichten  auf  Erfolg. 
Haben  sich  erst  ausgedehnte  Verklebungen  gebildet,  so  wird  es  nicht  gut  gelingen, 
die  Bauchhöhle  von  Entzündungsprodukten  wesentlich  zu  befreien.  Körte  verlor 
alle  Kranken,  welche  später  als  am  vierten  Krankheitstage  operiert  worden  waren 
Bei  septischer  Peritonitis  empfahl  v.  Mikulicz  sogar,  wenn  nötig,  an  mehreren  Stellen 
die  Bauchhöhle  durch  breite  Schnitte  zu  eröffnen,  um  die  einzelnen  Eiterherde  zu 
entleeren. 

Die  puerperale  Peritonitis  erfordert  kaum  eine  andere  Behandlung,  als  wie 
sie  bei    der  akuten  diffusen  eiterieen   Peritonitis   üblich   ist.    Manche  Geburtshelfer 


Bauchfell.  319 

legten  besonderen  Wert  auf  g^roße  Gaben  wm  Alkohol,  der  fast  die  Bedeutung  eines 
specifisclien  Heilmittels  besitzen  soll,  doch  würde  ich  raten,  ein  bescheidenes  Maß 
nicht  zu  überschreiten.  Früher  waren  große  Gaben  von  Kalotnel  üblich.  In  jüngster 
Zeit  hat  man  die  Behandlung  mit  Einspritzungen  von  Antistreptokokkenserum  ver- 
sucht; manche  Arzte  wollen  damit  staunenswerte  Erfolge  erzielt  haben,  während 
andere  keinen  Nutzen  erzielten.  Meine  eigenen  Erfahrungen  lauten  auch  keineswegs 
günstig. 

Die  chronische  eitrige  Peritonitis  unterliegt  denselben  internen  und  chirur- 
gischen Behandlungsregeln  wie  die  akute  Bauchfellentzündung.  Dagegen  erfordert 
noch  die  chronische  seröse  Peritonitis  eine  besondere  Berücksichtigung.  Zunächst 
mag  man  versuchen,  durch  Diaphoretica,  Diuretica,  Resorbentien  oder  Drastica  eine 
Aufsaugung  des  serösen  Exsudates  zu  erreichen.  Besonders  sind  Einreibungen  der 
Bauchdecken  mit  grüner  Seife  zu  empfehlen.  Kommt  man  damit  nicht  zum  Ziel,  so 
pflegen  auch  Punktionen  des  Bauches  keinen  nachhaltigen  Erfolg  zu  haben.  Es 
ist  alsdann  am  besten,  die  Flüssigkeit  durch  den  Bauchschnitt  zu  entleeren,  der  bei 
nötiger  Vorsicht  ein  ungefährlicher  Eingriff  ist  und  oft  bleibende  Heilung  bringt. 

Bei  circumscripter  Peritonitis  wird  man  durch  Opiate,  warme  Kataplasmen 
oder  Eisblase  die  Schmerzen  und  Entzündung  zu  bekämpfen  suchen.  Haben  sich 
abgekapselte  Eiterherde  gebildet,  so  müssen  diese  durch  Schnitt  eröffnet  und  drainiert 
werden.  Sind  nach  akuter  oder  chronischer  Peritonitis  bindegewebige  Stränge 
im  Bauchraum  entstanden  und  sind  diese  wieder  eine  Quelle  für  anhaltende,  mitunter 
fast  unerträgliche  Schmerzen  geworden,  so  hat  man  sich  mehrfach  zur  Laparotomie 
entschlossen  und  die  Stränge  mit  dem  Messer  durchtrennt.  Lauenstein,  Riedel, 
Nove-Joßernid  &  Goinard  und  Alteneder  beispielsweise  haben  über  sehr  günstige 
Erfolge  berichtet. 

B.  Neubildungen  des  Bauchfelles.  Neoplasmata  pentoneL 

Unter  den  Neubildungen  des  Bauchfelles  sind  für  den  inneren  Arzt  haupt- 
sächlich Tuberkel  und  Krebs  von  Bedeutung.  Das  Sarkom  hat  klinisch  die  gleiche 
Bedeutung  wie  der  Krebs  und  läßt  sich  von  diesem  während  des  Lebens  kaum 
unterscheiden.  Gewisse  gutartige  Neubildungen,  wie  Fibrome,  Enchondrome,  Myxome, 
Lymphome,  Lymphangiome,  Cysten,  Dermoide  und  Lipome  haben  vorwiegend 
anatomische  oder  chirurgische  Bedeutung.  Lipome  gehen  nicht  selten  aus  einer 
Hyperplasie  des  Netz-  oder  Gekrösefettes  hervor  und  erreichen  mitunter  so  be- 
deutenden Umfang,  daß  sie  der  Palpation  zugänglich  werden  oder  von  ihrem  Stiel 
abreißen  und  als  freie  Körper  in  den  Bauchraum  fallen. 

Tuberkulose  des  Peritoneums  und  tuberkulöse  Peritonitis. 

Auf  dem  Bauchfell  kommt  es  unter  sehr  verschiedenen  Umständen  zu  Tuberkel- 
entwicklung. Klinisch  unwichtig  sind  diejenigen  Fälle,  in  welchen  die  Tuberkulose 
des  Bauchfelles  eine  Teilerscheinung  allgemeiner  akuter  Miliartuberkulose  ist.  Man 
findet  alsdann  kleine  graue,  fast  durchsichtige  miliare  und  submiliare  Tuberkel- 
knötchen  auf  dem  Bauchfell,  welche  während  des  Lebens,  ihrer  völligen  Symptomen- 
losigkeit  wegen,  wohl  vermutet,  nie  aber  diagnostiziert  werden  können. 

Ebenso  bedeutungslos  erscheinen  jene  Gruppen  von  miliaren  Tuberkelknötchen, 
die  sich  häufig  als  Lokaltuberkulose  auf  der  Darmserosa  in  der  Nachbarschaft 
tuberkulöser  Darmgeschwüre  entwickelt  haben. 

Dagegen  hat  diejenige  Form  der  Bauchfelltuberkulose  große  praktische  Be- 
deutung,  zu   welcher  sich   eine  mehr  oder   minder   ausgebreitete   Entzündung   des 


320  Bauchfell. 

Bauchfelles  hinzugesellt,  so  daß  sich  die  Peritonealtuberkulose  in  eine  tuberkulöse 
Peritonitis  umwandelt.  Sehr  selten  ist  die  Tuberkulose  des  Bauchfelles  eine  primäre, 
in  der  Regel  schließt  sie  sich  an  eine  vorausgegangene  Tuberkulose  anderer  Ge- 
bilde an,  von  welchen  dem  Bauchfell  in  der  Regel  durch  die  Lymphgefäße  Tuberkel- 
bacillen  zugetragen  wurden.  Münstermann  gibt  an,  daß  in  dem  pathologischen 
Institut  in  München  binnen  4  Jahren  2837  Sektionen  ausgeführt  wurden.  Unter 
ihnen  kam  46mal  {\-ö%)  tuberkulöse  Peritonitis  vor,  doch  fand  sich  nur  ein 
einziges  Mal  primäre  tuberkulöse  Peritonitis.  Borschke  beobachtete  unter  226  Fällen 
von  tuberkulöser  Peritonitis  aus  dem  Breslauer  pathologischen  Institute  nur  2  Fälle 
primärer  Natur. 

Am  häufigsten  tritt  tuberkulöse  Peritonitis  im  jugendlichen  Alter  auf;  jen- 
seits des  40.  Lebensjahres  ist  sie  selten.  Auch  vor  dem  4.  Lebensjahre  kommt 
tuberkulöse  Peritonitis  nur  ausnahmsweise  vor.  Münstermann  fand  die  größte 
Todesziffer  zwischen  dem  30.  — 40.  Lebensjahr.  Nicht  ohne  Einfluß  ist  das  Geschlecht. 
Männer  erkranken  häufiger  an  tuberkulöser  Peritonitis  als  Frauen.  Bei  Frauen  ist 
nach  Fehling  Tuberkulose  der  Geschlechtswerkzeuge,  namentlich  der  Tuben,  nicht 
selten  der  Ausgangspunkt  der  Krankheit.  Durch  gewisse  Hilfsursachen  kann  der 
Ausbruch  einer  Bauchfelltuberkulose  befördert  werden;  dahin  gehören  Verletzungen 
der  Bauchdecken  und  Alkoholmißbrauch.  Daher  kein  Wunder,  daß  sich  nicht  selten 
neben  tuberkulöser  Peritonitis  Zeichen  von  alkoholischer  Leberschrumpfung  finden. 

Was  die  primär  tuberkulös  erkrankten  Gebilde  anbetrifft,  so  wären  als  solche 
namentlich  Lungen,  Pleura,  Darmschleimhaut,  Nieren  und  Geschlechtswerkzeuge  zu 
nennen.  Daneben  kommt  auch  noch  Tuberkulose  der  Lymphdrüsen,  namentlich  der 
mesenterialen  und  retroperitonealen  Drüsen,  der  Knochen  und  Gelenke  in  Frage. 

Die  Entstehung  einer  primären  Bauchfelltuberkulose  wird  von  manchen  Ärzten 
so  erklärt,  daß  Tuberkelbacillcn,  welche  mit  Milch  oder  Fleisch  perlsüchtiger  Rinder 
verschluckt  wurden,  aus  dem  Darm  durch  die  Darmwand  in  die  Bauchhöhle  ge- 
langten, ohne  am  Darm  selbst  tuberkulöse  Veränderungen  hervorzurufen. 

Die  Tuberkel  auf  dem  Bauchfell  gehen  oft  weit  über  miliare  Größe  hinaus 
und  stellen  nach  vorausgegangener  Verkäsung  unter  Umständen  ziemlich  umfang- 
reiche Knoten  und  knollenförmige  Geschwülste  dar.  Nicht  selten  ist  gerade  das 
Netz  von  zahlreichen  Tuberkeln  befallen  und  wandelt  sich  in  einen  derben  und 
geschrumpften  Körper  um,  welcher  vielfach,  etwa  in  Nabelhöhe,  in  querer  Richtung 
gefühlt  wird. 

Zu  der  Tuberkelentwicklung  auf  dem  Bauchfell  können  sich  alle  Formen  von 
Peritonitis  hinzugesellen  und  man  trifft  daher  je  nachdem  eine  fibrinöse,  seröse, 
eiterige,  hämorrhagische  und  selbst  eine  jauchige  Peritonitis  an.  Auch  fetthaltige  Er- 
güsse kommen  vor.  Durch  fibrinöse  Peritonitis  kann  es  zu  ausgedehnten  \'er- 
wachsungen  und  zu  Verschluß  der  Peritonealhöhle  gekommen  sein,  Peritonitis 
tuberculosa  obliterans;  oft  finden  dabei  so  bedeutende  Schrumpfungen  und  Ver- 
dickungen statt,  daß  der  ganze  Bauchinhalt  in  hohem  Grade  mißstaltet  erscheint, 
Peritonitis  tuberculosa  deformans.  Bei  eiteriger  tuberkulöser  Peritonitis  kommt 
es  mitunter  zu  Durchbruch  durch  die  Bauchdecken,  in  den  Darm  oder  in  andere 
Baucheingeweide.  Bekommt  man  es  mit  einer  hämorrhagischen  tuberkulösen  Peritonitis 
zu  tun,  so  kann  die  Beimisclnuig  von  Blut  so  reichlich  und  plötzlich  ertolgt  sein,  dal^ 
während  des  Lebens  Zeichen  einer  größeren  inneren  Blutung,  namentlich  plötzliche  An- 
ämie und  Ohnmachtsanwandlungen  beobachtet  werden.  Haben  Blutungen  längere  Zeit 
bestanden,  so  wandelt  sich  ein  Teil  des  Blutfarbstoffes  um,  und  man  beobachtet  dann 
mitunter,  daß  einzelne  Tuberkelgruppen  von  einem  braunschwarzen  Pigmenthof  um- 


Bauchfell.  321 

geben  sind.  Besonders  oft  hat  die  tuberkulöse  Peritonitis  zur  Bildung  eines  serösen 
Exsudates  geführt,  und  gerade  diese  Form  hat  große  praktische  Bedeutung  gewonnen. 

Die  seröse  tuberkulöse  Peritonitis  hält  fast  ininiet  chronischen  Verlauf 
inne,  mitunter  so,  daß  sich  dieser  aus  mehreren  akuten  peritonitischen  Anfällen 
zusammensetzt.  Zuweilen  entwickelt  sich  das  Leiden  so  schleichend  und  unter  so 
geringen  Beschwerden,  daß  man  das  umfangreiche  peritoneale  Exsudat  für  ascitische 
Flüssigkeit  hält  und  ihren  Ursprung  fälschlich  auf  Lebercirrhose  oder  Pfortader- 
thrombose zurückführt.  Die  Differentialdiagnose  kann  bei  verkommenen  und  dem 
Trünke  ergebenen  Personen  unmöglich  werden,  nur  der  Nachweis  tuberkulöser 
X'eränderungen  an  anderen  Stellen  des  Körpers  oder  von  Tuberkelbacillen  in  der 
punktierten  Bauchhöhlenflüssigkeit  oder  fieberhafte  Reaktion  auf  eine  Injektion  mit 
kleinen  Mengen  von  Kochschem  Tuberkulin  führt  eine  Entscheidung  herbei. 
Übrigens  würde  Fehlen  von  Tuberkelbacillen  in  einer  serösen  Bauchhöhlenflüssigkeit 
durchaus  nicht  gegen  tuberkulöse  Peritonitis  sprechen.  Je  nachdem  man  es  mit 
einer  frei  im  Bauchraum  bevceglichen  serösen  Flüssigkeit  oder  mit  einem  abgekapselten 
peritonealen  Exsudat  zu  tun  hat,  werden  die  physikalischen  Veränderungen  bei  der  Unter- 
suchung des  Bauches  verschieden  sein.  In  beiden  Fällen  bekommt  man  zwar  Dämpfung 
und  Fluktuation  überall  da,  wo  Serum  den  Bauchdecken  anliegt,  aber  nur  bei  einer 
frei  beweglichen  Flüssigkeit  tritt  Schallwechsel  bei  Seitenlage  des  Kranken  auf. 

Bei  manchen  Kranken  machen  sich  Erscheinungen  bemerkbar,  die  auf  ent- 
zündliche Veränderungen  in  der  Bauchhöhle  hinweisen,  wie  hektisches  Fieber, 
Spannungsgefühl  und  Schmerzhaftigkeit.  Die  Kranken  magern  mehr  und  mehr  ab. 
Oft  besteht  Durchfall,  auch  wenn  der  Darm  von  tuberkulösen  Veränderungen  frei 
ist.  Nicht  selten  kann  man  auch  in  den  Pleurahöhlen  Erguß  nachweisen. 

Die  diagnostischen  Schwierigkeiten,  welche  eine  tuberkulöse  Peritonitis 
bieten  kann,  sind  mitunter  außerordentlich  groß.  Verdickungen  und  käsige  Massen 
auf  dem  Bauchfell  rufen  mitunter  den  Eindruck  von  Bauchgesch wülsten  hervor. 
Können  sich  Exsudate  nicht  frei  im  Bauchraum  bewegen,  so  hat  man  sie  ebenfalls 
mit  Bauchgeschwülsten  und  Eierstockgeschwülsten  verwechselt.  Löhlein  rät, 
um  eine  Verwechslung  mit  Eierstockgeschwülsten  zu  vermeiden,  vom  Mastdarm 
aus  den  Dougl asschen  Raum  zu  untersuchen,  in  welchem  man  bei  Peritoneal- 
tuberkulose häufig  käsige  Tumoren  antrifft.  Daß  eine  freie  seröse  tuberkulöse  Peri- 
tonitis leicht  für  eine  chronische  seröse  nicht  tuberkulöse  Peritonitis  oder  für  Ascites 
gehalten  wird,  wurde  bereits  erwähnt. 

Die  Gefahren  einer  tuberkulösen  Peritonitis  sind  groß.  Zuweilen  stellen 
sich  unvermutet  Zeichen  von  Darmverschluß  ein,  welche  durch  Abknickung  des 
Darmes  oder  durch  Verschlingung  um  fibröse  Stränge  entstanden  sind  und  schnell 
töten.  In  anderen  Fällen  erfolgt  der  Tod  durch  Verblutung,  zunehmenden  Marasmus 
oder  allgemeine  Tuberkulose. 

Zur  Behandlung  einer  serösen  tuberkulösen  Peritonitis  empfehlen  sich 
meiner  Erfahrung  nach  am  meisten  Einreibungen  der  Bauchdecken  mit  grüner  Seife, 
während  Diuretica  und  Diaphorctica  wesentlich  weniger  sicher  wirken.  Vielfach  sah 
ich  danach  Exsudate  vollkommen  schwinden,  wobei  ich  dann  häufig  unter  den 
Bauchdecken,  etwa  in  Nabelhöhe,  das  zusammengerollte  und  verdickte  Netz  zu 
fühlen  bekam.  Erst  dann,  wenn  sich  die  Schmierseifeneinreibungen  trotz  längeren 
Fortgebrauches  als  nutzlos  erwiesen  haben,  würde  ich  die  chirurgische  Behandlung 
mittels  Laparotomie  anraten. 

Die  Behandlung  der  tuberkulösen  serösen  Peritonitis  mittels  Bauch- 
schnittes wurde  zuerst  von  Spencer  Wells  im  Jahre  1862  unternommen.  Es  geschah 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4  Aufl.    II.  21 


322  Bauchfell. 

dies  auf  Grund  einer  falschen  Diagnose,  denn  vor  der  Operation  iiatte  man  die 
Krankheit  für  einen  Ovarientumor  geiialten.  Die  Dame  erholte  sich  nach  der  Operation, 
heiratete  vier  Jahre  später  und  war  noch  nach  27  Jahren  gesund.  Seitdem  hat  man 
vielfach  den  Bauchschnitt  bei  tuberkulöser  seröser  Peritonitis  mit  gutem  Erfolg  aus- 
geübt, während  sich  erfahrungsgemälj  nach  der  Punktion  des  Bauchraumes  die 
Flüssigkeit  sehr  schnell  wieder  ansammelt,  auch  dann,  wenn  man  nach  dem  \'or- 
schlage  der  Franzosen  der  Punktion  eine  Injektion  reizender  Flüssigkeiten  folgen 
läßt.  König  sammelte  im  Jahre  18Q0  131  Beobachtungen  von  Bauchschnitt  bei 
Peritonealtuberkulose  und  fand  darunter  24%  Heilungen  über  2  Jahre,  05%  Heilungen 
unter  2Jahren,  3%  Todesfälle  infolge  des  Eingriffes.  Wunderlich  sah  unter  176  Ope- 
rierten noch  41  (23%)  nach  3  Jahren  geheilt. 

Ob  man  sich  mit  dem  Bauchschnitt  allein  begnügen  oder  auch  noch,  soweit 
es  angeht,  die  primär  tuberkulösen  Gebilde,  z.  B.  Lymphdrüsen  oder  Tuben,  entfernen 
soll,  darüber  sind  die  Chirurgen  nicht  einig.  König  befürwortet  allein  den  Bauch- 
schnitt, während  Czerny  den  tuberkulösen  Ausgangspunkt  zu  gleicher  Zeit  heraus- 
nehmen will.  Ganz  im  unklaren  ist  man  über  den  Einfluß  des  Bauchschnittes  auf 
die  Peritonealtuberkulose;  Lauenstein  hat  an  die  Wirkung  der  Austrocknung  und 
den  Einfluß)  des  Tageslichtes  auf  die  Tuberkelbacillen  gedacht,  doch  hat  er  für  diese 
Ansicht  kaum  zahlreiche  Anhänger  finden  können.  Ich  glaube,  daß  es  wesentlich 
darauf  ankommt,  ob  sich  nach  der  Laparotomie  ausgedehnte  Verwachsungen  in  der 
Bauchhöhle  bilden,  welche  eine  neue  Ansammlung  von  serösem  Exsudat  unmöglich 
machen.  Sammelt  sich  das  Exsudat  von  neuem  an,  so  kann  der  Bauchschnitt  viel- 
leicht nochmals  notwendig  werden.  Man  gehe  bei  der  Operation  sehr  vorsichtig 
zu  Werke,  da  oft  Darmschlingen  mit  den  vorderen  Bauchdecken  verwachsen  sind 
und  vom  Messer  getroffen  werden  könnten.  Während  sich  manche  Chirurgen  mit 
Eröffnurig  der  Bauchhöhle  und  Ablassen  der  Flüssigkeit  begnügen,  lassen  andere 
Auswaschungen  der  Bauchhöhle,  z.  B.  mit  Lösungen  von  Salicylsäure,  folgen.  Nicht 
unterlassen  will  ich  es,  hervorzuheben,  daß  ich  wiederholentlich  durch  Seifenein- 
reibungen solche  Kranke  doch  noch  geheilt  habe,  bei  denen  die  Laparotomie  ohne 
Erfolg  vorgenommen  worden  war.  Eine  Operation  ist  unaufschiebbar  bei  eitriger 
tuberkulöser  Peritonitis,  aber  leider  sind  die  Erfolge  sehr  bescheidene. 

Man  hat  auch  versucht,  die  Bauchfelltuberkulose  mit  Injektionen  von  Koch- 
schem  Tuberkulin  zu  behandeln.  Umfangreiche  Erfahrungen  liegen  freilich  kaum 
vor.  Kümmel  berichtet,  daß  er  in  einem  Falle,  in  welchem  sich  nach  der  Laparotomie 
das  Exsudat  von  neuem  angesammelt  hatte,  durch  subcutane  Einspritzung  von 
Tuberkulin  Heilung  erzielte.  Helmrich  dagegen  hat  ungünstige  Ergebnisse  beob- 
achtet. Eigene  Erfahrungen  besitze  ich  nicht,  doch  teile  ich  nach  meinen  ausgedehnten 
Beobachtungen  über  die  Tuberkulinwirkung  bei  Tuberkulose  anderer  Organe  die 
Ansicht  derjenigen  Ärzte,  die  noch  nicht  die  Zeit  für  gekommen  sehen.  Tuberkulin 
als  ein  zuverlässiges  und  gefahrloses  Heilmittel  zu  erklären. 

Kn'bs  des  Bauchfelles 

ist  in  der  Regel  sekundärer,  seltener  primärer  Natur.  Carcinome  des  Magens,  der 
Leber,  Geschlechtswerkzeuge,  Nieren  oder  anderer  Eingeweide  geben  zu  seiner  Ent- 
stehung Veranlassung.  Meist  trifft  man  ihn  jenseits  des  40.  Lebensjahres  an.  Er- 
fahrungsgemäß konmit  er  häufiger  bei  Frauen  vor. 

Es  sind  alle  Formen  von  Krebs  am  Bauchfell  beobachtet  worden,  Skirrhi, 
Medullarkrebse,  Kolloidkrebse  und  Pigmentkrebse,  selbst  Endotheliome.  Ihre  Gestalt 
wechselt.  Bald  tritt  Krebs  in  zahllosen  kleinsten  Knötchen  als  miliare  Carcinose  des 


Bauchfell.  323 

Bauchfelles  auf,  welche  von  einem  Unerfahrenen  für  Tuberkulose  gehalten  werden 
könnte,  bald  kommt  es  zur  Entwicklung  groikr  Geschwülste,  die  ein  Gewicht  von  über 
100  Pfunden  erreichen,  bald  endlich  handelt  es  sich  um  eine  ausgebreitete  Krebs- 
infiltration des  Bauchfelles.  Während  bei  manchen  Kranken  die  Krebswucherung 
unmittelbar  ^-on  einem  benachbarten  Gebilde  auf  das  Bauchfell  übergegriffen  hat, 
findet  sich  bei  anderen  eine  Kontaktinfektion  oder  eine  Verschleppung  von  Krebs- 
keiinen  aus  weitab  gelegenen  Gebilden,  sog.  Metastase.  Bei  Verschwärung  von  Krebs- 
geschwülsten kann  Durchbruch  in  benachbarte  Eingeweide  eintreten.  Hcäufig  kommt 
es  zu  Ascites  oder  Peritonitis,  Peritonitis  carcinomatosa,  welche  nicht  selten  hcämor- 
rhagischer  Natur  ist.  v.  Leyden,  Lauenstein  und  Nothnagel  fanden  in  der  Bauch- 
liöhlciiflüssigkeitRhizopoden,  welche  Schaudinn  Leydenia  gemmipara  genannt  hat. 

.WiUinter  kommt  es  zur  Ansammlung  einer  milchig  aussehenden  und  stark  fett- 
haltigen Flüssigkeit  in  der  Bauchhöhle,  die  dadurch  entsteht,  dal^  sich  der  Bauch- 
höhlenflüssigkeit in  großer  Zahl  verfettete  Krebszellen  beigemischt  haben,  Ascites 
adiposus.  Aber  auch  Ascites  chylosus  wird  bei  Bauchfcllkrebs  angetroffen.  So 
beschrieb  Zawolski  eine  Beobachtung,  in  welcher  sich  aus  einem  geplatzten 
Lymphgefäß  Chylus  in  den  Raum  eines  krebsig  entarteten  Bauchfelles  ergossen  hatte. 

Die  Symptome  eines  Bauchfellkrebses  zeigen  große  Verschiedenheit.  Mitunter 
beschränken  sie  sich  auf  den  Nachweis  einer  Bauchgeschwulst,  von  der  es  viel- 
fach im  Leben  nicht  einmal  mit  Sicherheit  zu  entscheiaen  ist,  ob  sie  einem  Bauch- 
eingeweide oder  dem  Bauchfelle  selbst  angehört.  Hat  sich  neben  den  Krebs- 
geschwülsten noch  fibrinöse  Peritonitis  entwickelt,  so  bekommt  man  nicht  selten 
peritonitische  Reibegeräusche  zu  fühlen  und  zu  hören. 

Nicht  selten  läßt  sich  ein  frei  beweglicher  Erguß  im  Bauchfellraum 
nachweisen,  der  eine  Palpation  von  Bauchgeschwülsten  verhindert.  Es  drängt  sich 
dann  oft  der  Gedanke  auf,  daß  man  es  mit  einem  Ascites  infolge  von  Lebercirrhose 
oder  Pfortaderthrombose  oder  mit  einer  serösen  oder  tuberkulös-serösen  Peritonitis 
zu  tun  hat.  Für  Krebs  des  Bauchfelles  würden  namentlich  Nachweis  eines  Krebses 
in  anderen  Eingeweiden,  carcinomatöse  Vergrößerung  der  supraclavicularen  und 
inguinalen  Lymphdrüsen,  carcinomatöse  Verhärtungen  am  Nabel  und  Entwicklung 
von  Krebsknötchen  an  etwaigen  I^unktionsstellen  in  den  Bauchdecken  sprechen. 
Auch  wird  man  etwaige  Punktionsflüssigkeit  auf  Krebszellen  untersuchen,  die  sich 
häufig  durch  Mehrkernigkeit  und  eigentümliche  Gruppierung  in  Zellverbänden 
auszeichnen. 

Bei  miliarer  Carcinose  des  Bauchfelles  bildet  sich  mitunter  ein  an 
Abdominaltyphus  erinnerndes  Krankheitsbild  aus.  Die  Kranken  fiebern  bis  über 
40°  C,  haben  belegte  Zunge,  aufgetriebenen  Leib  und  Durchfall,  delirieren,  verfallen 
schnell  und  gehen  gewöhnlich  binnen  kurzer  Zeit  durch  überhandnehmenden  Kräfte- 
yerfall  zu  gründe. 

Mitunter  machen  sich  Zeichen  eines  plötzlichen  inneren  Blutverlustes 
bemerkbar,  wenn  größere  Blutgefäße  in  Krebsgeschwülsten  bersten  und  Blut  in 
bedeutender  Menge  in  den  Bauchraum  ergießen.  Man  hat  mehrfach  durch  innere 
Verblutung  den  Tod  eintreten  sehen. 

Die  Vorhersage  ist  bei  Bauchfellkrebs  schlecht.  Bei  bedeutenden  Ergüssen 
im  Bauchraum  tritt  der  Tod  nicht  selten  durch  Herzlähmung  oder  Erstickung  ein, 
aber  häufig  erfolgt  er  auch  durch  überhandnehmenden  Kräfteverfall. 

Die  Behandlung  hat  sich  kaum  eine  andere  Aufgabe  zu  stellen,  als  durch 
zweckmäßige  Ernährung  die  Kräfte  des  Kranken  möglichst  lang  zu  erhalten  und 
lästige    Beschwerden    zu  bekämpfen.     Besonders    oft    wird    man    Schmerzen    durch 

21* 


324  Bauchfell.        Bauchhöhle. 

Morphiumeinspritzungen  zu  lindern  haben.  Hat  ein  Bauchfellerguß  großen  Umfang 
angenommen,  so  wird  man  ihn  durch  Bauchpunktion  beseitigen.  An  eine  operative 
Entfernung  eines  Bauchfellkrebses  wird  man  wohl  nur  dann  denken,  wenn  es  sich 
um  einen  primären  Bauchfellkrebs  und  nur  um  einen  einzigen  beweglichen  Ge- 
schwulstknoten handelt. 

C.  Zooparasiten  des  Bauchfelles. 

Unter  den  tierischen  Parasiten  des  Bauchfelles  nehmen  die  Echinokokken 
das  Hauptinteresse  in  Anspruch.  Bald  kommen  sie  nur  im  Bauchfell  vor,  namentlich 
oft  pflegt  dann  das  Netz  betroffen  zu  sein,  bald  neben  Echinokokken  in  anderen 
Baucheingeweiden,  z.  B.  in  der  Leber.  Sie  stellen  fluktuierende  Geschwülste  dar,  an 
denen  man  mitunter  Hydatidenzittern  fühlt.  Zunehmendes  Wachstum  führt  zur  Ver- 
drängung der  Bauch-,  dann  auch  der  Brusteingeweide  und  schließlich  zu  Erstickungs- 
tod. Die  Therapie  ist  rein  chirurgischer  Art. 

In  vereinzelten  Fällen  sind  Pentastomum  denticulatum  und  Cysticercus 
cellulosae  im  Bauchfell  beobachtet  worden.  Winckel  beschrieb  Filaria  sanguinis 
in  einer  milchigen  Flüssigkeit,  welche  er  bei  einer  Frau,  die  in  Surinam  gelebt  hatte, 
durch  Punktion  aus  der  Bauchhöhle  entleert  hatte. 

Spulwurm,  Ascaris  lumbricoides,  hat  man  bei  Perforativperitonitis  be- 
obachtet. Nicht,  daß  Spulwürmer  den  Durchbruch  des  Darmes  hervorgerufen  hätten, 
aber  sie  haben  große  Neigung,  nachträglich  durch  kleine  Öffnungen  aller  Art  hin- 
durchzuschlüpfen. 

Literatur:  Die  Literatur  ist  nachzusehen  bei  J.  Bauer,  Die  Krankheiten  des  Peritoneum.  Handb. 
d.  spez.  Path.  u.  Ther.,  herausgegeben  von  H.  v.  Ziemssen,  2.  Aufl.,  YIII,  1878  und  bei  H.  Nothnagel, 
Die  Erkrankungen  des  Darms  und  des  Peritoneum.  Spez.  Path.  u.  Ther.  XVII,  Wien  1898. 

Aus  derneuestcn  Literatur  wurden  berücksichtigt:  J.  Alteneder,  Adhaesiones  peritoneales  in- 
feriores. Ztschr.  f.  Heilk.  1901.  p.  10.  -  v.  Beck,  Weitere  Erfahrungen  über  operative  Behandlung 
der  diffusen  eitrigen  Peritonitis.  B.  z.  Chir.  1902,  XXXIV.  Dowel,  Proceed  of  the  Xevc  \'ork  surg. 
Soc.  for.,  23.  Okt.  1901.  O.  Gärtner,  Erfolgreiche  Atropininjek-tion  bei  .Weteorismus  im  Verlauf  von 
Peritonitis  septica.  Med.  Korrespondenzbl.  1904.  -  Hunna  &  Harries,  Bull,  of  the  Johns  Hopkins' 
Hosp.  1902,  p.  121.  -  Meyer,  Die  Behandlung  der  Peritonitis  und  ähnlicher  Krankheiten  durch 
Alkoholumschläge.  Th.  Mon.  1901.  -  Onervain,  Zur  Ätiologie  der  Pneumokokkenperitonitis.  Korr. 
f.  Schw.  Ä.   1898.  Nr.  19.  Sehrwald,  Alkoholumschläge  bei  peritonitischen  Erscheinungen.  Th. 

Mon.  1900.  -  Tilger,  Über  Pleuritis  im  Zusammenhang  mit  akuter  generalisierter  Peritonitis.  A. 
f  path  Anat.  1905,  p.  138.  Q.  Variot,  Deux  soeurs  atteintes  de  peritonite  ä  gonocoque  consecutive 
ä  une  metrite.  Gaz.  des  Hop.  1904.  LXXVII.  p.  261.  H.  Eichhorst. 

Bauchhöhle.  Cavum  abdominis,  im  weiteren  Sinne  =  Bauch,  Bauchregion, 
Abdomen,  Regio  abdominalis,  Leib,  Unterleib.  Die  Bauchhöhle  bildet  bei  niederen 
Wirbeltieren  einen  von  der  Brusthöhle  noch  nicht  oder  nur  teilweise  getrennten 
Abschnitt  der  Leibeshöhle,  Pleuroperitonaealhöhle,  Cölom.  Bei  den  Säugetieren,  also 
auch  dem  Menschen,  besteht  eine  vollständige  Trennung  von  der  Brusthöhle 
(s.  a.  d.).  Dagegen  gehen  auch  hier  Becken-  und  Bauchhöhle  ineinander  über, 
derart,  daß  „Baucheingeweide"  (Darm)  in  der  Beckenhöhle  und  ..Beckeneingeweide" 
(Uterus,  Blase)  in  der  Bauchhöhle  liegen  oder  doch  bei  physiologischen  X'crände- 
rungen,  Vergrößerungen  (stärkere  Füllung)  dorthin  gelangen  können.  Der  Bauch 
ist  der  größte  Abschnitt  des  Rumpfes,  wenigstens  was  die  inneren  Grenzen  gegen 
Brust-  und  Beckenhöhle  betrifft.  Nach  den  äußeren  Grenzen  erscheint  der  Bauch, 
besonders  hinten,  erheblich  kleiner.  Wir  unterscheiden  hienach  den  eigenen  Bezirk 
des  Bauches  (äußere  Grenzen)  und  den  mit  Brust  und  Becken  gemeinsamen 
Bezirk  desselben  (innere  Grenzen).  Die  äußeren  Grenzen,  also  die  des  eigenen 
Bezirkes,  sind  folgende:  nach  oben  der  untere  Rand  des  knöchernen  Brustkorbes, 
nach  linten  der  Darmbeinkamm  (gegen  das  Becken)  und  die  Leistenbeuge,  -Falte, 
Lig.  inguinale  externum  s.  Poupartii,  gegen  den  Oberschenkel.    Zinn  gemeinsamen 


Bauchhöhle.  325 

Bezirke  des  Bauclies  rechnen  wir  nach  oben  liin  den  zwischen  Rippenrand  und 
Zvcerchfell  hefindhchen,  je  nacii  der  Atemperiode  verschieden  großen,  jedenfaHs 
aber  sehr  erheblichen  Raum,  nach  unten  begrenzen  wir  die  Bäuchhöhle  naturgemäß 
durch  das  Bauchfell,  welches  sich  beim  Manne  von  der  Blase  zum  Mastdarm,  beim 
Weibe  von  der  Blase  zum  Uterus  und  von  hier  zum  Mastdarm  hinzieht. 

Form  und  Größe  des  Bauches  sind  verschieden:  1.  nach  dem  Alter;  2.  nach 
dem  Oeschlechte;  3.  individuell;  4.  je  nach  physiologischen  Zuständen  (Atmung, 
Anfüllung  des  Darmtractus,  Gravidität,  Fett);  5.  bei  pathologischem  Verhalten  (Tu- 
moren, Ascites,  Hernien  etc.).  —  Beim  neugeborenen  Kinde  ist  der  Bauch  relativ 
viel  größer  als  beim  Erwachsenen,  sowohl  in  der  Höhe  (Länge),  als  im  frontalen 
und  sagittalen  Durchmesser.  Dies  rührt  erstens  von  der  verhältnismäßig  zurück- 
gebliebenen Ausbildung  des  Brustkorbes  und  des  Beckens  her,  welche  erst  später 
größere  Teile  der  Baucheingeweide  aufnehmen,  ferner  durch  ilu^  Breitenwachstum 
die  normale  Einschnürung  am  Abdomen  (Taille)  verursachen,  zweitens  von  der 
ursprünglich  starken  Ausbildung  der  Leber  und  anderer  Bauchorgane.  Dement- 
sprechend ist  auch  die  Form  des  Bauches  und  des  ganzen  Rumpfes  beim  Neu- 
geborenen und  in  den  ersten  Jahren  nach  der  Geburt  eine  wesentlich  andere  als 
später.  Brust  und  Bauch  gehen  direkt  ineinander  über,  das  Ganze  hat  ungefähr  die 
Form  einer  Tonne.  Nachdem  sich  Brust  und  Bauch  äußerlich  schärfer  voneinander 
gesondert  haben  und  ein  größerer  Anteil  des  Darmes  in  das  absolut  und  relativ 
mehr  entwickelte  Becken  getreten  ist,  bildet  sich  die  für  den  Erwachsenen  charakte- 
ristische Form  des  Bauches  und  des  ganzen  Rumpfes  aus.  Dies  geschieht  erst  um 
die  Pubertätszeit.  Von  hier  ab  ist  die  Höhe  des  Bauches  etwa  ein  Fünftel  der 
ganzen  Körperlänge,  während  sie  beim  Neugeborenen  ein  Drittel  betrug.  In  höherem 
Alter,  aber  auch  schon  in  den  Dreißiger-,  ja  Zwanzigerjahren,  wird  häufig  die  nor- 
male (schöne,  ideale)  Form  des  Bauches  durch  starke  Entwicklung  des  subcutanen 
und  Mesenterialfettes  und  andere,  innerhalb  der  physiologischen  Grenzen  liegende 
Veränderungen,  wie  Schlaffwerden  der  Bauchhaut  nach  Schwangerschaften  u.  a., 
verunstaltet;  die  normale  Taille  verschwindet  oder  wird,  besonders  bei  Frauen, 
durch  künstliche,  eventuell  bleibende  Einschnürung  ersetzt.  Dies  führt  uns  schließ- 
lich zu  den  schon  dem  klassischen  Altertume  bekannten  und  von  ihm  in  seinen 
Standbildern  ausgeprägten  Geschlechtsverschiedenheiten  des  Bauches. 

Diese  treten,  weil  wesentlich  von  der  Ausbildung  des  Thorax  und  des  Beckens 
abhängig,  gleichfalls  allmälilich  auf.  Von  der  Pubertätszeit  an  ist  der  Bauch  beim 
Weibe  im  allgemeinen  länger  (höher),  oben  schmaler,  schlanker,  unten  breiter  als 
beim  Manne,  weil  der  Brustkorb  des  Weibes  weniger  hoch  und  vor  allem  weniger 
breit  (und  tief)  und  weil  ferner  das  Becken  des  Weibes  gleichfalls  weniger  hoch, 
aber  erheblich  breiter  ist  als  das  des  Mannes. 

Gegenüber  den  anderen  Bezirken  des  Rumpfes  zeichnet  sich  der  Bauch  durch 
seine  Ausdehnbarkeit  und  Verengerungsfähigkeit  aus.  Beim  Becken  ist  hievon  gar 
nicht,  beim  Thorax  nur  in  beschränktem  Maße  die  Rede.  Bekannt  ist  die  Aus- 
dehnung des  Bauchraumes  durch  Tumoren,  Ascites  u.  dgl.,  sowie  während  der 
Schwangerschaft,  überhaupt  seine  Anpassungsfähigkeit  an  das  Verhalten  der  in  seinem 
Inneren  gelegenen  Organe.  Von  praktischer  Wichtigkeit  ist  ferner  der  Umstand, 
daß  sich  der  Inhalt  der  Bauchhöhle  je  nach  der  Stellung  und  Haltung  des  Körpers, 
speziell  auch  der  unteren  Extremitäten,  ändert.  Eine  Anspannung  der  vorderen 
Bauchwand,  also  ceteris  paribus  eine  Verringerung  des  Volumens  des  Cavum  ab- 
dominis,  wird  bei  Streckung,  das  Gegenteil  bei  Beugung  der  Oberschenkel  im  Hüft- 
gelenke   eintreten    müssen,    weil    nicht   nur  die   Haut  des   Schenkels   mit  der  des 


326  Bauchhöhle. 

Bauches,  sondern  vor  allem  die  Fascie  des  ersteren  mit  dem  Obliquus  abdominis 
externus  und  dessen  Aponeurose  direkt  zusammenhängt.  Für  die  ärztliche  Unter- 
suchung am  Abdomen  ist  diese  Tatsache  von  großer  Bedeutung.  (Ferner:  Aufrechte 
Haltung  bei  Atemnot;  Zwerchfell!) 

Die  Wandung  der  Bauchhöhle  ist  nur  zum  kleinsten  Teile  knöchern;  es 
beteiligen  sich  vom  Skelet  nur  die  Lendenwirbel,  ferner  für  die  „gemeinsamen  Be- 
zirke" (s.  o.)  die  unteren  Rippen  und  die  Darmbeinschaufeln.  Der  Rest  der  Bauch- 
wand wird,  abgesehen  von  der  Haut  und  der  in  der  Leistengegend  gewöhnlich  in 
mehrere  Schichten  zerfallenden  subcutanen  Fascie,  von  Muskeln  (Zwerchfell;  jederseits 
ein  Extensor  trunci,  Rectus  abdominis,  Obliquus  externus,  internus,  Transversus)  und 
den  starken  Sehnen  (Aponeurosen)  derselben,  ferner  von  der  schwachen,  an  manchen 
Stellen  kaum  nachweisbaren  Fascia  transversa  s.  transversalis  s.  endoabdominalis 
und  schließlich  dem  parietalen  Blatte  des  Bauchfelles  gebildet.  Die  vordere  Bauch- 
wand bilden  die  von  den  drei  breiten  Bauchmuskeln  stammenden  Rectusscheiden 
(vorderes  und  hinteres  Blatt),  sowie  die  beiderseitigen  Recti  abdominis  (mit  meist 
vier  Inskriptionen),  zwischen  denen  .  die  Linea  alba  frei  bleibt,  welche  sich  in  der 
Haut  durch  Pigmentierung  und  eventuell  Behaarung,  besonders  vom  Nabel  bis  zur 
Symphyse,  geltend  macht.  Eine  schwache  Rinne,  die  vom  Nabel  nach  der  „Magen- 
grube" (s.  u.)  verläuft,  markiert  die  fibröse  Linea  alba  nach  oben  hin.  Die  vordere 
Bauchwand  ist  die  längste  oder  höchste,  und  da  sie  ausschließlich  aus  weichen  Teilen 
besteht,  die  veränderlichste.  An  ihrer  unteren  Partie  befindet  sich  beiderseits  der 
im  normalen  erwachsenen  Zustande  geschlossene  Leistenkanal  (vgl.  Hernia  in- 
guinal is).  Zwischen  dem  unteren  Rande  des  Obliquus  ext.,  dem  Iliopsoas  und 
dem  Knochen  tritt  die  Arteria  iliaca  externa,  von  jetzt  ab  Femoralis  (communis) 
genannt,  zum  Oberschenkel.  Außen  von  ihr  liegt  der  N.  femoralis  (cruralis),  innen 
die  V^ene,  noch  weiter  nach  innen  gewöhnlich  eine  Lymphdrüse  (Rosenmüllersche 
Drüse).  Vgl.  Schenkelhernien. 

in  der  Mitte  zwischen  Schwertfortsatz  des  Brustbeines  und  Schambeinfuge 
oder  etwas  tiefer  liegt  der  Nabel  (Umbo  s.  Umbilicus),  der  vom  fünften  Tage 
nach  der  Geburt  an  geschlossen  ist.  Beim  Erwachsenen  besteht  derselbe  aus 
einer,  je  nach  der  Stärke  des  Panniculus  adiposus  verschieden  tiefen  Grube,  deren 
Umrandung  dem  fibrösen  Nabelringe,  Anulus  umbilicalis,  entspricht.  Die  durch 
letzteren  in  der  fibrösen  Linea  alba  und  dem  subcutanen  Fettgewebe  gesetzte  Lücke 
hat  eine  mal  mehr  kreisrunde,  mal  mehr  spindelförmige  oder  rhomboide  Gestalt. 
Von  dem  Grunde  der  Nabelgrube  erhebt  sich  ein  gewöhnlich  mit  einer  kleinen 
Vertiefung  versehener,  flacher,  zylindrischer  oder  konischer  Fortsatz,  die  Nabel- 
papille,  Papilla  umbilicalis,  der  mit  Epidermis  überwachsene  Rest  des  Nabelstranges. 
Die  Stelle  zwischen  Nabelring  und  Papille,  aber  auch  diese  mit  eingeschlossen,  ist 
bei  Erwachsenen  (Schwangerschaft,  Ascites),  wie  besonders  bei  Kindern  (s.  Nabel- 
brüche), als  Locus  minoris  resistentiae  zu  betrachten.  Das  die  vordere  Bauch  wand, 
wie  die  übrigen  Teile  der  Wandung  überziehende  starke  parietale  Blatt  des  Bauch- 
felles ist  in  der  Nabelgegend  durch  eigentümliche,  an  die  Appendices  epiploicae 
des  Dickdarms  erinnernde  Fortsätze  ausgezeichnet,  die  bei  gut  genährten  Individuen 
Fett  enthalten.  Nach  dem  Nabel  hin  oder  von  ihm  aus  verlaufen  beim  Erwachsenen 
vier  Stränge,  die  beim  Embryo  vollständig  offene  Kanäle  bilden  und  auch  später 
teilweise  oder  ganz  sich  der  Obliteration  entziehen  können.  Vom  Nabel  nach  oben 
und  etwas  nach  rechts  (daher  bei  Sektionen  links  am  Nabel  vorbeigehen!)  verläuft 
das  Ligamentum  teres  hepatis  s.  hepato-unüiilicale,  die  frühere  \'ena  umbilicalis, 
zur  Leberpforte.  Abgesehen  von  einem  e\entucllen  (^"fenbleiben  der  Nabehene,  sind 


Bauchhöhle.  327 

\'enen,  welche  die  Pfortader  mit  den  X'eneii  der  Nabelgeoend,  der  vorderen  Bauch- 
wand  und  des  Beckens  (V.  parumbilicalis,  Schiff)  verbinden,  bekannt.  —  Von 
unten  treten  zum  Nabel  drei  Stränge,  erstens  die  paarigen  Ligamenta  (vesico-)um- 
bilicalia  latcralia,  die  früheren  Nabelarterien  (aus  der  Hypogastrica),  zweitens  das 
unpaare,  in  der  Mittellinie  gelegene  Ligamentum  (vesico-)umbilicale  medium,  der 
frühere  L^rachus  oder  Allantoisstiel.  Diese  Gebilde  pflegen  beim  Erwachsenen  nur 
noch  sehr  partiell  offen  zu  sein.  Gewöhnlich  geht  mit  der  Obliteration  auch  eine 
Retraktion  einher,  welche  durch  das  Emporwachsen  des  Nabels,  d.  h.  die  nicht  nur 
absolute,  sondern  auch  relative  Zunahme  der  Entfernung  desselben  von  der  Sym- 
physe bedingt  wird,  in  der  nächsten  Umgebung  des  Nabels  pflegen  alle  vier  ge- 
nannten Stränge  nur  noch  in  dünnen  Resten  zu  persistieren.  Bedeckt  werden  sie 
hier  vom  parietalen  Bauchfell,  das  Lig.  teres  außerdem  noch  von  einer  besonderen 
»Fascia  umbilicalis"  (Richet),  einer  Fortsetzung  der  Aponeurose  des  Transversus 
abdominis.  An  der  vorderen  Bauchwand  steigt  jederseits  die  Art.  epigastrica  (interna 
inferior)  empor.  Sie  entspringt  aus  der  lliaca  externa,  umkreist  von  innen  her  den 
hinteren  (inneren)  Leistenring,  liegt  dann  an  dem  äußeren  Rande  des,  später  hinter 
dem  Rectus  abdominis.  Eine  vom  Nabel  zur  Spina  ossis  ilium  ant.  sup.  gezogene 
Gerade  schneidet  die  Epigastrica  an  der  Grenze  zwischen  innerem  (oberem)  und 
mittlerem  Drittel  (Punktion !).  Die  Arterie  hat  zwei  Begleitvenen.  Oben  anastomosiert 
sie  mit  der  Epigastrica  superior  aus  der  Mammaria  interna  (aus  der  Subclavia). 

Die  seitliche  Bauch  wand,  in  ihrem  mittleren  Teile  auch  wohl  im  ganzen  als 
-Weichen"  oder  -Flanken"  bezeichnet,  bietet  keine  Besonderheiten  dar.  Die  Wand 
ist  hier  fast  ausschließlich  muskulös  (Obliqui  und  Transversus).  Etwa  7  — 8  r/// weiter 
nach  außen  als  die  große  Epigastrica  s.  s.,  3  —  4  cm  medial  von  der  Spina  iliaca 
ant.  sup.,  verläuft,  gleichfalls  senkrecht  aufsteigend,  die  A.  epigastrica  lateralis,  mit 
2  Venen,  ein  Ast  der  A.  circumflexa  ilium  (interna).  Auch  diese  kann  bei  Ver- 
letzungen (Punktion)  starke  Blutungen  veranlassen. 

Die  hintere  Bauchwand  oder  Lendengegend  ist  eine  Fortsetzung  oder  ein 
Teil  des  Rückens.  In  der  Mittellinie  verläuft  eine  nach  unten  gewöhnlich  stärker 
ausgebildete  Furche,  in  der  man  die  Dornfortsätze  der  Lendenwirbel  und  vor  allem 
die  geburtshilflich  wichtige  Stelle  zwischen  dem  Dornfortsatz  des  fünften  Lenden- 
wirbels und  des  ersten  Kreuzwirbels  sehen  oder  durchfühlen  kann  (rautenförmige 
Grube,  Michaelis).  Den  Grundstock  der  hinteren  Bauchwand  bilden  die  fünf  (selten 
sechs  oder  vier)  Lendenwirbel,  die  sich  vor  den  übrigen  durch  Höhe,  Dicke  (sagittal) 
und  besonders  Breite  auszeichnen. 

Unterhalb  des  dritten  ödes  des  vierten  Lendenwirbels  pflegt  man  die  Lumbal- 
punktion auszuführen.  Um  diese  Stelle  zu  finden,  ^ählt  man  entweder  die  Dornfort- 
sätze vom  7.  Halswirbel  an  oder  man  zieht  eine  die  höchsten  Punkte  der 
beiden  Cristae  iliacae  verbindende  Linie:  diese  schneidet  die  Mitte  des  4.  Lenden- 
wirbels; etwas  darüber  liegt  demnach  der  Dornfortsatz  des  3.  Lendenwirbels. 
Bei  Kindern  kann  man  Venau  in  der  Mittellinie  am  unteren  Rande  des  Dornfort- 
satzes einstechen,  bei  Erwachsenen  besser  0-5  — 1  cm  seitlich  davon,  weil  die  starken 
in  der  Mittellinie  manchmal  zum  Teil  verknöcherten  Bänder  (Lig.  apicum)  der 
Nadel  starken  Widerstand  leisten. 

An  beiden  Seiten  der  Wirbelkörper  liegt  die  außerordentlich  starke  tiefe  Rücken- 
muskulatur (Sacrolumbalis),  bedeckt  von  dem  dünnen  Ursprünge  des  Latissimus  dorsi 
(auch  Serratus  post.  inf.,  Obliquus  internus,  -Fascia  lumbodorsalis",  oberflächliches 
Blatt),  teilweise  gestützt  von  den  Querfortsätzen  der  Lendenwirbel.  -  Lateral  von 
dem,    bei    nicht    zu    muskelschwachen    oder   zu   fetten  Individuen   deutlich   hervor- 


328  Bauchhöhle. 

tretenden  Längswulste  des  Extensor  dorsi  liegt,  6-10,  meist  ^  cm  von  der  Mittel- 
linie entfernt,  die  in  den  letzten  Jahrzehnten  praktisch  (Nephrotomie)  sehr  in  den 
Vordergrund  getretene  seitliche  Lendenfurche,  welche  uns  die  Stelle  angibt,  an  der 
wir  ziemlich  leicht  und  ohne  wichtige  Teile  zu  verletzen,  von  hinten  her  in  die 
Bauchhöhle,  besonders  zur  Niere,  aber  auch  zum  Colon  ascendens,  Colon  descendens 
etc.  gelangen  können.  Über  dem  Darmbeinkamme  kann  zwischen  dem  äußeren 
Rande  des  Latissimus  dorsi  und  dem  inneren  hinteren  Rande  des  Obliquus  exter- 
nus  ein  dreieckiger  Raum  -  das  Petitsche  Dreieck  -  frei  bleiben,  eine  Stelle  von 
etwa  2—4  cm  Basis  (am  Darmbein)  und  4  —  7  cm  Höhe,  an  der  nur  der  schwache 
Obliquus  externus  und  die  gleichfalls  dünne  Sehne  des  Transversus  abdominis, 
davor  natürlich  noch  der  Quadratus  lumborum,  die  Bauchwand  bilden,  wiederum 
ein,  allerdings  höchst  selten  zur  Geltung  kommender  Locus  minoris  resistentiae 
(Hernia  lumbalis). 

Die  obere  Wand  der  Bauchhöhle,  den  Abschluß  gegen  den  Brustraum,  bildet 
das  Zwerchfell,  Diaphragma.  Dasselbe  ist  an  seinen  Ursprüngen  (Lendenwirbel, 
Rippen,  Schwertfortsatz  etc.)  vollständig,  am  Ansätze  (Centrum  tendineum)  ziemlich, 
d.  h.  mit  1  —  2  cm  Bewegungsfreiheit,  fixiert,  beweglicher  in  seinen  muskulösen 
Seitenhälften.  Der  höchste  Punkt  des  Zwerchfelles  bei  stärkster  Exspiration  (Leichen- 
stellung) entspricht,  nach  vorn  projiziert,  rechts  dem  unteren  Rande  der  vierten 
Rippe,  links  dem  oberen  Rande  der  fünften  Rippe  (oder  etwas  höher)  —  nach 
hinten  projiziert:  rechts  der  Mitte  des  7.  Intercostalraumes,  links  dem  oberen 
Rande  der  8.  Rippe.  Diese  höchsten  Punkte  der  beiden  Zwerchfellkuppeln 
liegen  etwa  in  der  Mitte  zwischen  der  Medianebene  und  der  seitlichen  Rumpfwand 
(Axillarlinie).  Rechts  wird  die  Kuppel  von  der  Leber,  links  vom  Magen  (Fundus) 
eingenommen.  Die  Stärke  der  Abflachung  dieser  Kuppeln  bei  der  Einatmung  ist 
sehr  schwankend;  zu  einer  Verkürzung  der  Zwerchfellfasern  bis  zur  geraden  Linie 
kann  es  schon  wegen  der  ihnen  anliegenden,  schnellen  Formveränderungen  wider- 
stehenden Organe  (Leber,  Milz)  nicht  kommen.  —  Die  verschiedenen  Öffnungen  im 
Diaphragma  hier  aufzuzählen  erscheint  umsomehr  unnötig,  als  die  seltenen  Herniae 
diaphragmaticae  gewöhnlich  keine  der  normal  präformierten  Spalten  benutzen. 

Von  einer  unteren  Wand  der  Bauchhöhle  kann  man  in  praxi  kaum  sprechen 
(s.  Becken).  —  Zum  Schlüsse  dieses  Abschnittes  sei  nur  hervorgehoben,  daß  beim 
Weibe  der  Verschluß  der  Bauchhöhle  gegen  die  Außenwelt  kein  vollständiger  ist 
sondern  daß  durch  die  Öffnung  in  den  beiderseitigen  Tuben  (Ostium  abdominale) 
eine  offene  Kommunikation  durch  diese,  Uterus  und  Scheide  nach  außen  persistiert, 
welche  gewöhnlich  vom  Ei  oder  der  sich  daraus  entwickelnden  Frucht,  unter  Um- 
ständen auch  wohl  von  Bakterien  benutzt  wird  (vgl.  Extrauterinschwangerschaft). 

Die  Bauchhöhle  im  engeren  Sinne  (gegenüber  der  Wandung)  zerfällt  wiederum 
in  den  eigentlichen,  zwischen  den  Organen  und  der  Wandung  frei  bleibenden,  in- 
folge der  Berührung  beider  im  konkreten  Falle  gleich  Null  zu  setzenden  oder 
capillaren,  nur  mit  geringen  Mengen  von  Flüssigkeit  (Peritonaealflüssigkeit,  Liquor 
peritonaei)  erfüllten  Raum  und  den  durch  den  Darm  und  die  Darnidrüsen  nebst 
einigen  akzessorischen  Organen  gebildeten  Inhalt. 

Der  eigentliche  Hohhaum  bildet  (s.  o.)  einen  Teil  der  ursprünglichen,  beim 
Embryo  und  den  niederen  Wirbeltieren  ungeteilten  Pleuroperitonaealhöhle  oder  der 
Leibeshöhle,  des  Cöloms.  Nach  der  früheren,  hauptsächlich  von  His,  Köllikeru.  a. 
vertretenen  Ansicht  haben  wir  hier  einen  Spalt  im  mittleren  Keimblatte,  zwischen 
dem  Körper-,  Haut-  oder  Seitenfaserblatte  und  dem  Darmfaserblatte  \or  uns.  Dieser 
Spalt  entspräche  genetisch  und  histologisch  den  Lymphspalten,  Lymphräumen,  ferner 


Bauchhöhle.  329 

dem  Lumen  der  Capillaren,  Lvmph-  und  lilutgefäße;  seine  Wandungen  bestehen 
nach  dieser  Ansicht  aus  Endothel,  mit  einem  Worte,  die  Bauchhöhle  ist  hienacli 
(ebenso  wie  die  Pleurahöhlen)  ein  Lymphraum.  —  Die  nieuere  Auffassung  ist 
folgende:  Die  anfangs  nur  aus  einer  Zellenschicht  bestehende  blasenähnliche  Keim- 
anlage wird  derart  eingestülpt,  daß  sich  ein  aus  zwei  Schichten  bestehender  Sack 
(Oastrula,  llaeckel)  bildet.  Die  Stelle,  von  der  die  Einstülpung  ausgeht  und  welche 
als  Eingang  zu  dem  Sacke  zunächst  offen  bleibt,  heißt  der  „Urmund"  oder  Blasto- 
pnrus,  der  Hohlraum  des  Sackes  der  „Urdarnv.  Die  beiden  Schichten  der  Wand 
nennen  wir  das  äulkre  und  innere  (obere  und  untere)  Keimblatt,  Ektoderm,  besser 
Ektoblast  oder  Epiblast  —  und  Ento(Endo)derm,  besser  Entoblast  oder  Hypoblast. 
Die  Bildung  des  mittleren  Keimblattes  und  des  Cöloms  geht  nun  nach  den  Ge- 
brüdern O.  und  R.  Hertwig  folgendermaßen  vor  sich:  Das  Entoblastepithel,  also 
das  Epithel  des  Urdarms,  stülpt  sich  nochmals,  u.  zw.  paarig,  nach  beiden  Seiten 
hin  aus,  zwischen  dem  Ektoblast  und  dem  primären  Urdarm  sich  einschiebend. 
Diese  paarigen  Anhänge  oder  Divertikel  des  Urdarms  wachsen  von  der  Gegend 
des  Urmundes  (dorsal)  nach  der  ventralen  Mittellinie,  wo  sie  schließlich  sich  treffen 
und  vereinigen.  Diese  Anhänge  sind  beim  niedersten  Wirbeltiere  (Amphioxus 
lanceolatus)  von  Anfang  an  hohl,  bei  höheren  zunächst  solide,  kompakt,  werden 
aber  später  auch  hier  durch  einen  schlitzartigen  Hohlraum  getrennt.  Dieser  Hohl- 
raum, das  Cölom  oder  die  Leibeshöhlc,  ist  also  zu  einer  Zeit  eine  paarige  Aus- 
stülpung des  Urdarms.  Die  beiden  sie  begrenzenden  Schichten  sind  die  oben  ge- 
nannten, das  Körperfaserblatt  und  das  Darmfaserblatt.  Später  schließt  sich  der  Ur- 
mund  und  in  seiner  Nähe  legt  sich  die  Chorda  dorsalis,  gleichfalls,  wenigstens 
wesentlich,  aus  dem  inneren  Keimblatte  stammend,  an,  wodurch  eine  dorsale  Ver- 
schmelzung der  beiden  Platten  herbeigeführt  wird.  Die  sehr  frühzeitig  bestehenden 
innigen  Beziehungen  zur  Chorda  und  zu  der  aus  ihr  oder  an  ihrer  Stelle  ent- 
stehenden Wirbelsäule  sind  beim  Erwachsenen  noch  leJcht  nachzuweisen  (Radix 
mesenterii).  Hienach  ist  die  Auskleidung  der  Bauchhöhle,  der  Zellbelag  der  beiden 
Bauchfellblätter,  kein  Endothel,  sondern  ein  echtes  Epithel,  ebenso  wie  der  Zell- 
belag der  Lungenalveolen,  dessen  Entstehung  wie  Form  beim  Embryo  keinen 
Zweifel  an  seiner  epithelialen  Natur  gestattet,  während  es  später  bekanntlich  außer- 
ordentlich platt  und  dünn,  endothelähnlich  wird.  Die  ursprüngliche  hohe  Form  des 
Cölomepithels  bleibt  am  Eierstocke  (Keimepithel)  beim  erwachsenen  Weibe  bestehen 
(Waldeyer).  —  Die  bekannten  Zusammenhänge  zwischen  der  Bauchhöhle  und 
dem  Lymphgefäßsystem  (v.  Recklinghausen  u.  a.)  entstehen,  wie  es  scheint,  erst 
sekundär. 

Das  Bauchfell,  Peritonaeum,  rechnet  man  seit  altersher  zu  den  sog.  serösen 
Häuten.  Wir  können  dies  auch  ferner  tun,  wenn  wir  auch  statt  vom  Endothel, 
\;om  Epithel  sprechen.  Den  „Decursus  peritonaei"  anzugeben,  würde  hier  zu  weit 
führen.  Vom  praktischen  (besonders  chirurgisch -gynäkologischen)  Standpunkte 
aus  erscheinen  heutzutage  ja  die  für  Gedächtnis  und  Phantasie  gleich  unbequemen, 
vielfach  nichts  weniger  als  deutlichen  Detailangaben  der  Lehrbücher  hierüber 
weniger  wichtig.  Indes  darf  es  dem  Arzte  doch  niemals  unbekannt  sein,  welche 
Organe  innerhalb  und  welche  außerhalb  des  Bauchfells  liegen.  Abgesehen  von 
den  linearen  Stellen,  wo  Gefäße  und  Nerven  zum  und  vom  Darme  kommen, 
sind  von  einem  Bauchfellüberzuge  frei:  von  der  Leber  der  hintere  obere  Rand, 
richtiger  die  hintere  Leberfläche  (His)  im  Bereiche  des  rechten  Lappens;  meist 
ganz  oder  mit  Ausnahme  eines  Teiles  der  Vorderfläche:  die  Nieren  —  die  Neben- 
nieren —  die  Rückseite  des  Duodenum   das  hintere  Drittel  des  auf-  und  absteigen- 


330  Bauchhöhle, 

den   Kolon,   die   hintere  Wand   des  Pankreas,   außerdem  ein  großer  Teil   der  Blase 
(vordere-untere,  hintere-untere  Wand,  s.  u.)  und  des  Mastdarmes  (s.  Becken). 

Hinter  dem  Bauchfelle  liegen  ferner  die  großen  Gefäße:  die  Bauchaorta, 
Aorta  abdominalis,  mit  der  „Teilung"  in  die  Iliacae  communes  (zwischen  4.  und 
5.  Lendenwirbel)  und  die  untere  Hohlvene,  Vena  cava  inferior.  Die  Aorta  abdo- 
minalis verläuft  ein  wenig  schräg,  da  sie  oben  etwas  links  von  der  Mittellinie  liegt, 
die  sie  erst  im  Momente  der  Teilung  erreicht.  Die  rechte  lliaca  liegt  somit  mehr 
in  der  Fortsetzung  des  Stammes,  als  die  linke  (Embolie).  Dicht  vor  der  Aorta  liegt 
das  Pankreas  und  der  untere  Schenkel  des  Duodenum,  weiterhin  die  Wurzel  des 
Gekröses  (Radix  mesenterii).  Bei  starker  Erschlaffung  der  vorderen  Bauchwand 
(Puerperium  etc.)  kann  hier  die  Aorta  gefühlt  und  komprimiert  werden.  Außer  den 
parietalen  (Art.  phrenicae  und  lumbales)  und  paarigen  visceralen  Ästen  (Art.  supra- 
renalis,  renalis,  spermatica  interna)  liefert  die  Bauchaorta  vor  allem  die  Gefäße  für 
den  Darmtractus  und  die  Darmdrüsen.  Diese  verlaufen  alle  zwischen  den  Blättern 
des  Bauchfells,  streng  genommen  (ebenso  wie  der  Darm  selbst)  also  retro-  und 
extraperitoneal.  Die  Arterien  der  Bauchhöhle  sind  meist  schwer  oder  gar  nicht 
operativ  erreichbar,  ferner,  abgesehen  von  den  Ursprungsstellen  aus  dem  Haupt- 
stamme, in  der  Lage  variabel.  —  Rechts  von  der  Aorta  liegt  die  aus  dem  Zu- 
sammenflusse der  Venae  iliacae  communes  gebildete,  außerordentlich  weite  und 
dünnwandige  untere  Hohlvene,  Vena  cava  inferior.  Sie  steht  mit  dem  Systeme  der 
Azygos  und  Hemiazygos  in  Verbindung  und  nimmt  außer  dem  Blute  der  unteren 
Extremitäten,  des  Beckens  und  der  Bauchwandung  vor  allem  die  Nierenvenen,  dicht 
unter  dem  Zwerchfell  die  Lebervenen  (Venae  hepaticae  s.  intralobulares)  auf.  Das 
Venenblut  des  Darmtractus  sammelt  sich  in  drei  größeren  Kanälen,  der  V.  mesen- 
terica  superior  s.  magna  (Magen,  Dünndarm,  Colon  ascendens),  der  V.  mesenterica 
inferior  s.  parva  (Colon  descendens,  Flexura  sigmoides)  und  der  V.  lienalis  (Magen, 
Milz),  welche  sich  in  der  Pfortader,  V.  portae  s.  portarum,  vereinigen.  Direkt  in 
diese  mündet  gewöhnlich  noch  eine  V.  coronaria  ventriculi,  von  der  kleinen  Kur- 
vatur des  Magens.  Die  Pfortader  hängt  beim  Erwachsenen  nicht  mehr,  wie  beim 
Embryo,  mit  dem  Systeme  der  Cava  inferior  direkt  zusammen.  Das  Pfortaderblut 
(Venae  interlobulares)  muß  erst  die  Leberzellen  passieren,  ehe  es  durch  die  Leber- 
venen in  die  Cava  und  so  zum  Herzen  zurück  gelangt.  (Anastomosen  der  Pfortader 
mit  äußeren  Venen  der  Bauchwand,  s.  o.)  Diese  anatomischen  Tatsachen  sind  von 
fundamentaler  praktischer  Bedeutung. 

Topographie  des  Bauches.  Allgemeine  Vorbemerkung.  Die  früher  von 
der  topographischen  Anatomie,  besonders  der  französischen  Schule,  sehr  in  den 
Vordergrund  gestellte  Einteilung  des  Körpers  und  seiner  Abschnitte  in  Regionen. 
deren  Grenzen  durch  Linien  bestimmt  zu  werden  pflegen,  die  bei  aller  scheinbaren 
theoretischen  Präzision  und  Exaktheit  sich  im  konkreten  Falle  gewöhnlich  nur 
schwer  genau  angeben  lassen,  sowie  die  mit  mathematischer  Sicherheit  ausgeführte 
Projektion  der  Teile  auf  die  bekaiuitlicli  wenig  regelmäßige  Formen  zeigenden 
Wandungen  des  Körpers  haben  nur  bedingten  Wert,  ohne  indes  als  .Anhalt  für 
Lageangaben  überflüssig  zu  sein. 

Gewöhnlich  teilt  man  den  Bauch,  indem  man  die  »gemeinsamen"  Bezirke 
(s.  o.)  partiell  mit  hercinbezieht,  in  drei  größere,  übereinander  gelegene  Regionen, 
welche  dann  durch  senkrechte  Linien  oder  richtiger  Ebenen  noch  weiter  zerlegt 
werden.  Zunächst  zieht  man  zwei  horizontale  Linien  oder  Ebenen:  A  durch  die 
Spitzen  des  letzten  Rippenpaares;  ß  von  einer  Spina  iliaca  ant.  sup.  zur  anderen. 
Über  der  Linie  A  liegt  die  Oberbauchgegend.  Regio  epigastrica  im  weiteren  Sinne 


Bauchhöhle.  331 

/wischen  A  und  B  die  .Wittelhauchtieyeiid,  Rei^io  incso^;asirica,  unterhalb  B  die 
Unterbaucht;ei,aMid,  Regio  liypogastrica  im  weiteren  Sinne.  An  der  vorderen  Bauch- 
wand teilt  man  dann  am  besten  folgendermaßen  weiter  ein:-l.  zwischen  Rippen- 
rand und  Linie  A:  Epigastrium,  im  oberen  Teile  auch  Regio  cardiaca,  Präcordia, 
Magen,  Herzgrube,  Scrobiculus  cordis  genannt;  2.  rechts  davon:  Regio  hypochon- 
driaca  de.xtra,  s.  Hypochondrium  dextrum;  3.  links  von  1.:  Regio  hypochondriaca 
sinistra,  s.  Hypochondrium  sinistrum.  Hypochondrium  heißt  auf  deutsch:  die  Gegend 
unter  den  (Rippen-)Knorpeln,  i-n-o  köv  yövboon'.  Die  Mittelbauchgegend  zerfällt  in 
einen  mittleren  Abschnitt,  die  Nabelgegend,  Regio  umbilicalis,  und  die  seitlichen 
Teile,  die  Weichen  oder  Flanken,  Regiones  iliacae  (dextra,  sinistra).  Als  Grenze 
pflegt  man  eine  Linie  \om  Ende  der  knöchernen  6.  Rippe  oder  von  der  Spitze  der 
12.  Rippe  senkrecht  abwärts  zu  ziehen.  Legt  man  in  dieser  Linie  rechts  und  links 
eine  senkrechte  sagittale  Ebene  bis  zur  hinteren  Bauchwand,  so  erhält  man  dort  die 
hintere  Grenze  der  Regiones  iliacae  gegen  die  Regiones  lumbales,  welche  man 
(Luschka)  nochmals  in  Regio  lumbalis  medialis  und  lateralis  (interna,  externa)  zer- 
legen kann.  —  Die  Regio  hypogastrica  besteht  aus  der  Regio  hypogastrica  medialis 
s.  media  oder  dem  Hypogastrium  s.  s.,  welches  nach  unten  in  die  Regio  pubis  sich 
fortsetzt,  und  die  Leistengegenden,  R.  (supra-)inguinales  s.  R.  hypogastricae  laterales. 
Eine  genaue  Grenzbestimmung  zwischen  diesen  läßt  sich  kaum  ausführen. 

Malgaigne  und  Rieh  et  teilten  in  anderer  Weise  ein:  L  Gegend  der  Recti 
abdominis;  2.  Gegend  der  Lendenwirbelsäule  und  der  Streckmuskeln  des  Rückens; 
3.  seitliche  Regionen,  entsprechend  dem  muskulösen  Teile  der  breiten  Bauchmuskeln. 

Henke,  der  im  allgemeinen  dieser  Einteilung  folgt,  fügt  als  besondere  Gegend 
noch  das  zwischen  Rectus,  dem  Fleische  des  Obliquus  externus  und  dem  freien 
Rande  der  Bauchdecken  gelegene  Dreieck  hinzu. 

Der  allgemein  eingebürgerten,  oben  angegebenen  Regioneneinteilung  folgend, 
betrachten  wir  jetzt  die  einzelnen  Gegenden  mit  Rücksicht  auf  die  in  ihnen  liegen- 
den Organe  oder  Teile  solcher. 

In  den  Hypochondrien  befinden  sich  beiderseits  die  Nebennieren  und  der 
obere  Teil  der  Niere,  welche  in  zwei  Dritteln  der  Fälle  links  etwas  höher  liegt  als 
rechts.  Im  rechten  Hypochondrium  liegt  ferner  die  Leber,  welche  dessen  Grenze 
nicht  nur  erreicht,  sondern  meist  noch  überschreitet.  Auszunehmen  sind  hier  indes 
die  12.  Rippe  ganz  und  die  Knorpel  der  IL  — 9.  Rippe.  Die  Leber  liegt  dem  Zwerch- 
fell, indirekt  damit  der  Thoraxwand  an.  Die  untere  Lebergrenze  ist  wegen  der 
wechselnden  Gestalt  des  Organes,  der  verschiedenen  Form  des  Thorax  und  je  nach 
der  Atmungsperiode  veränderlich.  In  der  Papillarlinie  (s.  Brust)  entspricht  sie  bald 
dem  Rippenrande,  bald  überragt  sie  ihn  um  2  — 4  cm  oder  mehr;  in  der  Axillar- 
linie reicht  sie  bis  zum  10.  Intercostalraume  oder  2  —  4  cm  tiefer.  Der  unteren  kon- 
kaven Leberfläche  liegen  an:  Die  rechte  Niere  (nebst  Nebenniere)  —  Impressio 
renalis  —  und  die  Flexura  coli  dextra  (Ligamentum  hepatocolicum).  Hier  sind 
Adhäsionen  infolge  partieller  Peritonitis  häufig:  die  Flexura  coli  verwächst  mit  der 
unteren  Leberfläche,  besonders  auch  mit  der  Gallenblase  (Peritonitis  hypochondriaca, 
Virchow). 

Im  linken  Hypochondrium  liegen  (außer  der  Niere,  s.o.):  Magen,  Milz, 
Flexura  coli  sinistra,  ein  Stück  Pankreas,  gewöhnlich  ein  Stück  des  linken  Leber- 
lappens. Vom  Magen  liegen  etwa  zwei  Drittel  hier,  nämlich  die  Kardia,  der 
Fundus,  ein  Stück  des  Körpers.  Die  Kardia  liegt  hinter  dem  oberen  Ende  des 
7.  Rippenknorpels,  die  Milz  liegt  mit  ihrer  medialen,  konkaven  Seite  dem  Magen- 
fundus und  dem  oberen  Ende  der  linken  Niere,  mit  ihrer  Konvexität  dem  Zwerch- 


332  Bauchhöhle. 

feil  (Lig.  phrenico-iienale)  an,  entsprechend  dem  9.,  10.  und  11.  Rippenknochen  und 
dem  Q.  und  10.  interkostalraume.  Die  Richtung  ihrer  Längsachse  ist,  von  vorn  ge- 
sehen, von  hinten-oben-außen  nach  vorn-unten-innen.  Die  Spitze  sieht  gegen  den 
Nabel  hin.  Normal  überschreitet  die  Milz  die  von  dem  linken  Sternoclavicular- 
gelenke  nach  der  Spitze  der  11.  Rippe  gezogene  Linie  nicht.  -  Die  Leber  reicht 
gewöhnlich  nicht  über  die  mediale  Hälfte  des  7.  Rippenknorpels  nach  links  hin 
hinaus.  Die  Flexura  coli  sinistra  wird  durch  das  Lig.  phrenico-colicum  an  die  10. 
und  11.  Rippe  befestigt.  Dieses  Band  bildet  gleichzeitig  eine  Art  Boden  für  die  Milz 
und  wird  bei  Vergrößerungen  dieser  gedehnt,  woraus  dann  Lageveränderungen  des 
Kolon  resultieren. 

Form  und  Größe  des  Epigastrium  sind  individuell  und  nach  Geschlechtern 
verschieden.  Der  Winkel  zwischen  den  Rippenrändern  schwankt  von  einigen  30  bis 
zu  60  —  70°.  Bemerkenswert  sind  die  außerordentlich  variablen  Formen  des  Schwert- 
fortsatzes (Spitze  nach  vorn,  hinten,  rechts,  links;  durchlöchert,  gabelig,  geteilt,  schief, 
krumm).  Die  Eingeweide  des  Epigastrium  sind:  Leber,  Magen,  Duodenum,  Colon 
transversum.  Der  untere  Rand  der  Leber  überschreitet  den  rechten  Rippenbogen 
vom  8.  Rippenknorpel  an  und  reicht  oft  bis  zur  Mitte  einer  von  der  Spitze 
des  Proc.  xiphoides  zum  Nabel  gezogenen  geraden  Linie.  —  Hinter  der  Leber 
liegen :  die  kleine  Kurvatur  des  Magens,  Omentum  minus,  Bursa  omentalis,  schließ- 
lich die  Aorta  und  vor  dieser  der  Plexus  coeliacus  (Sympathicus,  Vagus).  Vom 
Magen  berührt  ein  Teil  des  Körpers  und  das  „Antrum  pyloricum"  in  der  linken 
Hälfte  des  Epigastrium  die  vordere  Bauchwand,  ein  kleinerer  Teil  liegt  weiter  hinten, 
rechts  von  der  Mittellinie.  —  Außer  dem  ganzen  Duodenum  (s.  u.)  liegt  bei  nor- 
malem Verhalten  (Lage  und  Länge)  hier  noch  das  Colon  transversum,  welches  die 
Region  nach  unten  hin  abschließt.  Oft  jedoch  reicht  dasselbe,  wenn  es  die  übliche 
Länge  überschreitet,  mit  einer  Biegung  noch  in  die  Nabelgegend  hinein  oder  ge- 
langt überhaupt  nicht  in  das  Epigastrium  hinauf. 

In  der  Nabelgegend  liegt,  abgesehen  vom  Colon  transversum  (s.  o.),  ein 
großer  Teil  des  Dünndarms,   meist  llium,  gewöhnlich   bedeckt  vom  großen  Netze. 

in  den  Regiones  iliacae  findet  man  rechts  das  aufsteigende,  links  das  ab- 
steigende Kolon,  ferner  Dünndarm. 

Die  Regio  hypogastrica  (im  weiteren  Sinne)  beherbergt  in  der  Mitte  Dünn- 
darm, eventuell  Blase  und  Uterus,  rechts  den  Blinddarm  mit  dem  W^urmfortsatz, 
links  die  Flexura  sigmoides.  Der  Blinddarm  liegt  in  der  Fossa  iliaca,  einige  Zenti- 
meter über  der  Mitte  des  Lig.  inguinale;  der  Wurmfortsatz  hängt  von  hier  aus 
etwas  ins  kleine  Becken  hinab.  Auf  der  Rückseite  der  vorderen  Bauchwand  finden 
wir  die  wichtigen  Falten  und  Gruben,  welche  von  den  zum  Nabel  hinziehenden 
Gebilden  verursacht  werden  (s.  o.).  Die  Falten  sind  von  innen  nach  außen:  1.  Plica 
urachi,  in  der  Mitte,  unpaar;  2.  Plica  (arteriae)  umbilicalis  und  3.  Plica  (der  Arteria) 
epigastrica,  letztere  beide  paarig.  Die  Lage  von  1.  und  3.  ist  konstant,  die  von  2. 
schwankend,  u.  zw.  je  nach  Füllung  der  Blase,  außen  oder  innen  \om  Tuberculum 
pubicum,  außen  oder  innen  vom  Hintergrunde  des  äulkren  (oder  vorderen)  Leisten- 
ringes oder  zwischen  seinen  seitlichen  Grenzen.  —  Durch  diese  I'alten  werden 
folgende  Gruben  gebildet:  a)  Fovea  inguinalis  medialis  s.  interna,  zwischen  der 
Plica  urachi  und  umbilicalis;  b)  Fovea  inguinalis  media  und  c)  Fovea  femoralis, 
zwischen  Plica  umbilicalis  und  epigastrica;  d)  Fovea  inguinalis  lateralis  s.  externa, 
außen  von  der  Plica  epigastrica.  Die  Fovea  inguinalis  media  liegt  nach  oben-innen 
von  der  Fovea  femoralis,  welche  dem  ..Schenkelring"  entspricht.  Diese  Falten  und 
Gruben  sind  nach  Alter  und  Individuen  sehr  verschieden  stark  ausgebildet.  —  Die 


Bauchhöhle.        Bauchschnitt.  333 

Eingeweide  betreffend,  ist  zu  t-rwähneii,  dali  die  Blase  bei  Kindern  und  jugend- 
lichen Personen  im  aligemeinen  höher  Hegt  als  bei  Erwaclisenen,  dal^  bei  letzteren 
die  leere  Blase  außer  Berührung  mit  der  vorderen  Bauchwand  steht,  bei  Füllung 
mehr  nach  hinten-unten  ausgedehnt  wird.  Die  vordere  Wand  der  Blase  ist  in 
größerem  Umfange  ohne  Bauchfellüberzug;  bei  starker  Füllung  entspricht  diese 
Stelle  einem  Dreieck,  dessen  Basis  gleich  der  Distanz  der  beiden  Tubercula  pubica 
{ca.  4  cm)  ist,  während  seine  Höhe  2  — 5  cm  beträgt.  Die  Grenze  des  Bauchfells 
(Umschlagstelle)  liegt  nicht  an  der  höchsten  Kuppel  der  Blase,  sondern  an  der  In- 
sertion des  Urachus,  also  etwas  weiter  nach  vorn-unten.  —  Auf  eine  spezielle  Be- 
schreibung der  Leistengegend  soll  hier  nicht  eingegangen  werden  (s.  Leisten- 
b  r  ü  c  h  e). 

Es  bleibt  noch  übrig,  die  Lagebeziehungen  einiger  wichtiger  Organe  zur 
hinteren  Bauchwand  zu  besprechen.  Die  Milz  finden  wir,  wie  schon  oben 
gesagt,  im  Bereiche  der  9.  — IL  Rippe,  mehr  der  hinteren  als  seitlichen  Bauch-  oder 
Brustwand  (durch  Zwerchfell  und  Lunge  davon  getrennt)  anliegend.  Die  Entfernung 
des  oberen-hinteren  (von  hinten  gesehen  inneren)  Endes  der  Milz  von  Mittellinie 
beträgt  etwa  4cm,  von  den  Spitzen  der  Querfortsätze  des  10.  und  IL  Brustwirbels 
etwa  1  cm.  Die  Nieren  liegen  beiderseits  nicht  weit  von  der  Wirbelsäule,  mit  ihren 
Längsachsen  nach  unten  divergierend,  in  der  Höhe  des  12.  Brustwirbels  und  der 
ersten  2  — 2^'2  Lendenwirbel,  bis  zum  Querfortsatz  des  3.  Die  11.  und  12.  Rippe 
bedecken  die  Nieren  von  hinten  her.  Die  rechte  Niere  pflegt  (wegen  der  Leber) 
um  X  —  V'^cm  tiefer  zu  liegen  als  die  linke,  es  kann  aber  auch  umgekehrt  sein 
(Pansch).  Überhaupt  ist  die  Lage  auch  der  normal  flixierten  Niere,  abgesehen  von 
der  schwankenden  Größe,  keine  ganz  konstante.  Zu  beachten  ist  bei  Untersuchungen 
an  der  hinteren  Bauch-  und  Brustwand,  daß  die  12.  Rippe  eine  sehr  verschiedene 
Größe  haben  kann,  so  daß  sie  bei  weniger  starker  Ausbildung  sich  der  Palpation 
entziehen  und  die  11.  Rippe  eine  12.  vortäuschen  kann.  Außerdem  kann  die  12.  Rippe 
ganz  fehlen,  d.  h.  mit  ihrem  Wirbel  knöchern  verschmolzen  sein.  Anderseits  gibt  es 
auch  beim  Erwachsenen  gelegentlich  13  freie  Rippenpaare,  also  Persistenz  des 
embryonalen  Verhaltens.  Man  zähle  daher  die  Rippen  immer  von  oben  nach  unten 
(s.  Brusthöhle). 

Oleichfalls  auf  die  hintere  Bauchwand  projizieren  und  eventuell  von  hier  aus 
erreichen  lassen  sich  links  Colon  descendens  (zwischen  Rippen-  und  Beckenwand) 
und  gewöhnlich  ein  Teil  des  S  romanum  (über  dem  Darmbeinkamm),  rechts  das 
Colon  ascendens,  zwischen  Rippen-  und  Beckenrand,  ferner  Duodenum,  Oallengänge 
und  Pankreas.  Erwähnt  sei  hier  noch,  daß  nach  Braune  vollkommen  unbeweglich 
oder  doch  am  meisten  fixiert  das  untere  Querstück  des  Duodenum  ist,  während 
das  absteigende  Stück  desselben,  noch  mehr  aber  sein  Anfangsteil  nebst  dem  Py- 
lo.rus  des  Magens  erheblicher  Lageveränderungen  fähig  sind,  die  von  der  Füllung 
des  Magens  u.  a.  abhängen. 

Abweichungen  vom  normalen  Situs  viscerum  der  Bauchhöhle  sind  (s.  o.)  im 
einzelnen  —  ganz  abgesehen  von  der  Unmöglichkeit,  für  die  leicht  beweglichen 
Teile  des  Dünndarms  eine  Norm  festzustellen  —  häufig.  Sehr  selten  kommt  eine 
vollständige  Umkehr  von  rechts  und  links  vor,  der  sog.  Situs  inversus  s.  perversus 
viscerum,  bei  dem  z.  B.  das  Caecum  links,  Magen  und  Milz  rechts  liegen. 

Karl  V.  Bardeleben. 

Bauchschnitt  ist  die  kunstgerechte  Eröffnung  der  Peritonealhöhle  mittels 
schneidender  Werkzeuge.  Der  bei  uns  verbreitetste  griechische  Terminus  für  Bauch- 
schnitt ist  Laparotomie   (von   t«  hiziami.   die  Weichen),   die  Gynäkologen   benützen 


334  Bauchschnitt. 

jetzt   vielfach    den    Ausdruck    Köliotomie    (von    i'i   y.oO.ia   die   Bauchhöhle)    für   alle 
Operationen,  bei  denen  überhaupt  die  Bauchhöhle  eröffnet  wird. 

Bei  weitem  am  häufigsten  bildet  die  Eröffnung  der  Peritonealhöhle  nur  den 
integrierenden  Bestandteil  komplizierter  Operationen,  dazu  bestimmt,  das  eigentliche 
Operationsgebiet,  das  erkrankte  Abdominalorgan  für  weitere  Maßnahmen  zugänglich 
zu  machen.  Von  den  Eingriffen  an  diesen  hängt  dann  die  weitere  Benennung  der 
Operation  ab;  und  nur  in  jenen  Fällen,  bei  welchen  es  mehrere  Wege  gibt,  um 
zum  erkrankten  Organ  zu  kommen,  wird  dieser  Benennung  die  Bezeichnung  „per 
laparotomiani"  beigefügt,  so  z.  B.  bei  der  Nephrektomie,  die  man  transperitoneal 
oder  extraperitoneal  ausführen  kann. 

Von  der  Lage  des  erkrankten  Organes  hängt  die  Form  des  Schnittes  und  der 
Ort  desselben  ab.  Danach  unterscheiden  wir  die  vordere,  die  seitliche,  die  hintere,  die 
sakrale  oder  parasakrale,  endlich  die  vaginale  und  transpleurale  Laparotomie.  Ebenso 
verschieden  ist  die  Ausdehnung  des  Schnittes.  Manchmal  genügt  ein  Schnitt  von 
wenigen  Zentimetern  (z.  B.  bei  einfacher  Ovarialcyste,  bei  den  jetzt  so  häufig  geübten 
Appendektomien  im  anfallfreien  Stadium),  in  anderen  Fällen  sind  kolossale  Schnitte 
nötig,  die  sich  dem  Kreisschnitte  nähern,  den  der  Anatom  bei  der  Obduktion  macht, 
um  das  erkrankte  Organ  ausgiebig  genug  zugänglich  zu  machen  und  alle  Details 
im  komplizierten,  großen  Bauchraume  übersehen  zu  können. 

Als  ganz  selbständige  Operation  wäre  die  Laparotomie  eigentlich  nur  dort 
anzusehen,  wo  es  sich  entweder  um  die  Entleerung  eines  peritonealen  Abscesses, 
oder  z.  B.  bei  tuberkulöser  Peritonitis  um  die  Entleerung  des  Exsudates  oder  endlich 
um  die  jetzt  nicht  mehr  so  selten  ausgeführten  Explorativincisionen  handelt.  Sonst 
ist,  wie  gesagt,  die  Laparotomie  nur  der  Vorakt  zu  komplizierteren  Eingriffen. 

Wenn  wir  im  folgenden  die  wichtigsten  für  den  Bauchschnitt  geltenden  Regeln 
schildern  wollen,  so  sehen  wir  zunächst  von  den  verschiedenen  Lokalisationen,  von 
wo  aus  man  die  Peritonealhöhle  bei  der  Erkrankung  der  x'erschiedenen  Organe 
schon  eröffnet  hat  und  zu  eröffnen  pflegt,  vollkommen  ab,  und  beschränken  uns 
auf  die  Darlegung  der  für  alle  Laparotomien  gültigen  Gesichtspunkte,  gleichgültig 
in  welcher  Region  und  zu  welchem  Endzwecke  dieselben  auszuführen  sind. 

Einstmals  gehörte  eine  Operation  mit  Bauchschnitt  zu  den  größten  chirurgischen 
Wagnissen.  Die  Gefahr  der  Bauchfellentzündung  beherrschte  das  chirurgische  Vor- 
gehen in  einem  Maße,  daß  die  genannten  Operationen  nur  äußert  selten  und  nur  bei 
besonders  dringenden  und  dabei  schnell  und  einfach  auszuführenden  Eingriffen 
überhaupt  erlaubt  erschienen.  Die  Eröffnung  der  Peritonealhöhle  galt  eben  deshalb 
für  so  besonders  gefährlich,  weil  man  sich  vorstellte,  daß  das  Peritoneum  auf  das 
operative  Trauma  besonders  leicht  mit  einer  heftigen  Entzündung  (Peritonitis)  reagiere. 

Die  in  neuerer  Zeit  zahllos  vorgenommenen  Operationen  per  laparotomiani  haben 
aber  zur  Genüge  ergeben,  daß  dieser  Glaube  ein  irriger  sei,  daß  im  Gegenteil  das 
Peritoneum  Eigenschaften  besitzt,  die  es  für  chirurgische  Eingriffe  besonders  geeignet 
und  widerstandsfähig  gestalten.  Es  besitzt  eine  große  Resorptionsfähigkeit;  dem 
Peritonealsekret  werden,  und  dies  ist  auch  experimentell  nachgewiesen,  energische 
bactericide  Eigenschaften  zugeschrieben;  außerdem  haben  wunde  Peritonealflächen 
die  Tendenz,  rasch  mit  der  Nachbarschaft  zu  verkleben  und  definitiv  zu  verwachsen. 
Bei  hoher  Virulenz  und  groP)er  Menge  der  Infektionskeime  und  geringer  Widerstands- 
kraft des  Individuums  kommt  es  dessenungeachtet  noch  hie  und  da  zu  eiteriger 
Peritonitis  und  peritonealer  Sepsis.  Die  Antiseptik  und  Aseptik  haben  hierin,  wie 
überall  in  der  Chirurgie,  Wandlung  geschaffen,  so  daß  heute  Operationen  mit 
Bauchschnitt   zu    den    alltäglichsten    gehören;    gibt    uns   doch    der    Bauchraum    mit 


Bauchschnitt.  335 

seinen  vielfachen  OrganerkrankuiiL^en  so  niannii^taclie  Indikationen  für  das  chirurgische 
Eingreifen  ab,  dali  man  sagen  kann,  die  Abdoniinalchirurgie  beherrscht  heutzutage 
die  ganze  Chirurgie. 

Daß  wir  derzeit  die  früher  mit  Recht  so  gefürchteten  Gefahren  des  Bauch- 
schnittes mit  solcher  Sicherheit  vermeiden,  findet,  wie  schon  angedeutet,  in  den 
Segnungen  der  Antiseptik  und  Aseptik,  aber  auch  in  unserer  vorgeschrittenen  Er- 
fahrung und  durchgebildeten  Technik  seine  Erklärung.  Der  ganze  für  die  sichere 
Ausführung  einer  Laparotomie  nötige  Apparat  ist  ein  cäußerst  durchgebildeter 
und  bewährter,  dabei  gegen  früher  wesentlich  vereinfachter.  Wir  haben  gelernt,  wie 
die  Patienten,  an  denen  eine  Operation  mit  Bauchschnitt  vorzunehmen  ist,  am  zweck- 
mäßigsten vorzubereiten  sind,  wie  die  Haut  des  Patienten  gründlich  gereinigt  werden 
muß.  Die  Technik  des  Schnittes  und  am  Schlüsse  der  Operation  die  der  Naht,  die 
Art  des  Verbandes  und  der  Nachbehandlung  sind  das  Resultat  der  Erfahrung  an 
Tausenden  von  derartigen  Operationen.  Jeder  Chirurg,  der  mit  gutem  Gewissen  eine 
Laparotomie  ausführen  will,  muß  aber  auch  diese  Technik  vollkommen  beherrschen 
und  gelernt  haben,  vollkonmien  sicher  aseptisch  zu  operieren.  Daß  die  verschiedenen 
Chirurgen  in  der  Art  und  Weise,  wie  sie  den  Endzweck,  eine  Oi^eration  des  Bauch- 
sclmittes  kunstgerecht  zu  Ende  zu  führen,  einigermaßen  voneinander  abweichen,  ist 
nicht  zu  verwundern.  Im  folgenden  werde  ich  die  Regeln,  wie  sie  sich  mir  als 
praktisch  erwiesen  haben  und  wie  sie  an  meiner  Klinik  geübt  werden,  schildern 
und  glaube,  daß  die  Vereinfachung  des  Apparates  namentlich  für  jene  Chirurgen 
\'on  Wert  sein  dürfte,  die  bei  ihrer  Arbeit  nicht  die  Behelfe  haben,  wie  sie  in  den 
modernen  Heilanstalten  mit  ihrem  oft  zu  komplizierten  Apparate  zur  Verfügung  stehen. 

Jeder  Patient,  an  dem  ein  Bauchschnitt  vorgenommen  werden  muß,  sollte, 
wenn  irgend  möglich,  einer  Vorbercitungskur  unterzogen  werden.  Dieselbe  bezieht 
sich  vor  allem  auf  eine  gründliche  Entleerung  des  Darmes.  (2  —  3  Tage  vor  der 
Operation  lasse  ich  abends  Süßholz  und  des  Morgens  irgend  ein  salinisches  Abführ- 
mittel geben  und  außerdem  den  Dickdarm  durch  eine  Irrigation  entleeren.) 

Daß  bei  nicht  dringlichen  Laparotomien  auf  eventuell  zu  beseitigende  Neben- 
erkrankungen, Anginen,  Katarrhe  der  Luftwege,  zu  starke  Erschöpfung  durch  voraus- 
gegangene Erkrankungen  (bei  Magenerkrankungen  Nährklysmen)  gesehen  werden 
soll,  daß  man  bei  Frauen  das  Abklingen  der  Menses  abwartet,  braucht  wohl  nicht 
extra  hervorgehoben  zu  werden. 

Es  ist  gut,  aber  keineswegs  absolut  nötig,  wenn  der  Patient  am  Tage  vor  der 
Operation  ein  warmes  Bad  nimmt.  Bei  sehr  empfindlichen  I^atienten  sehe  ich  hievon 
vollkommen  ab  und  habe  den  Eindruck,  daß  hiedurch  eine  Quelle  für  die  so  ge- 
fürchteten und  manchmal  gefährlichen  postoperativen  Katarrhe  der  Luftwege  vermieden 
werde. 

Ich  habe  davon  absehen  gelernt,  die  zu  laparotomierenden  Patienten  schon 
tags  zuvor  lokal  vorzubereiten,  d.  h.  das  Operationsgebiet  waschen  und  mit  einem 
desinfizierenden  Umschlag  versehen  zu  lassen.  Die  feuchten  Umschläge  haben  den 
Nachteil,  auf  der  mit  Seife  und  Bürste  abgeriebenen  Haut  leicht  Ekzeme  hervor- 
zurufen, außerdem  schlafen  die  ohnehin  erregten  Patienten,  durch  den  ungewohnten 
Umschlag  irritiert,  unruhig  und  kommen  so  psychisch  erregt  und  weniger  wider- 
standsfähig auf  den  Operationstisch.  Auch  von  dem  früher  vor  jeder  solchen  Operation 
üblichen  Katheterismus  sehe  ich  vollkommen  ab,  jedoch  lasse  ich  die  Patienten  un- 
mittelbar vor  der  Operation  urinieren. 

Ich  laparotomiere  in  allgemeiner  Narkose  und  verwende  in  der  Regel  hiezu 
Billroth-.Mischung,   nur  ausnahmsweise  wird  mit  Äther  allein,   häufiger  zuerst  mit 


336  Bauchschnitt. 

Mischung  und  dann  mit  Äther  narkotisiert.  Vor  den  zu  tiefen  Xari<osen  warne  ich. 
Mit  einiger  Aufmerksamkeit  des  Narkotiseurs  kommt  man  mit  ganz  geringen  Chloro- 
formmengen aus  und  hat  die  Beruhigung,  den  Patienten  nach  vollendeter  Operation 
und  Verband  sofort  erwachen  zu  sehen.  Da  es  dem  Wartepersonal  hiedurch  möglich 
wird,  den  Patienten  zu  selbständigem  Räuspern  und  Ausspucken  zu  veranlassen, 
wenn  Schleim  oder  erbrochene  Massen  im  Rachen  sich  ansammeln,  und  so  das 
grobe,  die  ganzen  Schleimhäute  stark  reizende  Auswischen  mit  Tupfern  und  Schwämmen 
vollkommen  unnötig  geworden  ist,  erklärt  mir  mit,  daß  ich  so  selten  Katarrhe  und 
Pneumonien  nach  meinen  Laparotomien  sehe.  (Nur  ganz  ausnahmsweise  laparo- 
tomierte  ich  mit  Schi  eich  scher  Anästhesie.  Ich  habe  immer  den  Eindruck,  daß  bei 
solcher  die  ganze  Operation  überhastet  wird  und  die  Gründlichkeit  leidet.  Auch 
ist  die  andauernde  psychische  Erregung  der  besonders  stark  herabgekommenen 
Kranken  oft  schädlicher  als  eine  vorsichtige  und  kurze  Narkose.) 

Nach  eingetretener  Narkose  wird  das  Operationsgebiet  weiter  vorbereitet,  d.  h. 
bei  dem  schon  früher  gründlich  in  weitem  Umfange  rasierten  Patienten  wird  der 
Bauch  mit  Schwefeläther  abgerieben  und  mit  Seife  und  Holzwollewascheln  dreimal 
abgeseift  und  mit  \"oo  Sublimatlösung  abgespült.  Der  so  präparierte  Patient  wird 
trocken  gelegt  und  das  Operationsgebiet  mit  trockenen,  sterilen  Tüchern  umgeben. 
Da  ich  bei  gewöhnlicher  Zimmertemperatur  und  auf  dem  gewöhnlichen,  also  nicht 
heizbaren  Operationstisch  operiere,  lasse  ich,  um  einer  zu  starken  Abkühlung  des 
Patienten  vorzubeugen,  die  Beine  in  Elanellhosen  stecken  und  die  Brust  mit  einem 
gewärmten,  sterilen  Leintuche  in  mehrfacher  Lage  bedecken.  Nur  bei  sehr  lange 
dauernden  und  besonders  komplizierten  Laparotomien  werden  unter  die  Tücher 
Wärmeflaschen  eingelegt  (Achtung  vor  V^erbrennen!). 

Bevor  ich  zur  Schilderung  des  eigentlichen  Operationsaktes  schreite,  ist  noch 
einiges  über  das  Operationslokal  und  die  Vorbereitung  der  Ärzte  nachzutragen. 

Das  gewiß  sehr  lobenswerte  Streben,  Laparotomien  in  eigenen,  nur  dazu  be- 
stimmten Operationssälen  durchzuführen,  stößt  in  der  Praxis,  auch  der  klinischen, 
auf  große  Schwierigkeiten  und  es  hat  die  Erfahrung  gelehrt,  daß  auf  den  reaktions- 
losen Verlauf  einer  Laparotomie  die  Art  des  Operationslokales  wohl  nur  ausnahms- 
weise von  Einfluß  ist.  Meiner  Meinung  nach  kann  man  selbst  in  jeder  halbwegs 
reinen  Privatwohnung  einen  Bauchschnitt  mit  gutem  Gewissen  ausführen  und  ich 
gebe  den  Kollegen,  die  hiezu  gezwungen  sind,  den  Rat,  in  der  Vorbereitung  einer  zu 
einem  Operationszimmer  umzugestaltenden  Privatwohnung  nicht  zu  weit  zu  gehen. 
Handelt  es  sich  doch  in  diesen  Fällen  gewöhnlich  um  dringliche  Operationen;  wenn 
man  nun  vor  einer  solchen  X'orhänge  und  Bilder  entfernen,  die  Wände  und  Möbel 
abstauben  läßt,  so  ist  die  Luft  mit  Staubteilchen  für  lange  \erunreinigt  und  man 
hat  so  mehr  geschadet,  als  wenn  man  den  bürgerlichen  Schmuck  und  Staub  ruhig 
an  den  Wänden  belassen  hätte. 

Daß  Operateur  und  Assistenten  keine  Manipulationen  an  unreinen  Wunden 
oder  Manipulationen  an  Leichen  vornehmen  dürfen,  da  dann  die  Gefahr  besteht, 
daß  sie  ihre  Hände  nicht  genügend  keimfrei  bekommen,  wenn  sie  sich  auch  noch 
so  gründlich  waschen  und  desinfizieren,  ist  eine  eigentlich  seit  Semmel  weis  zu 
beherzigende  Tatsache.  Da  ein  beschäftigter  Chirurg  niemals  weiß,  welch  operative 
Anforderungen  ihm  in  nächster  Stunde  erwachsen,  sollte  sich  ein  solcher  überhaupt 
zum  Prinzipe  machen,  alle  Manipulationen  an  auf  seine  chirurgische  Reinheit  ver- 
dächtigem Materiale,  also  alle  Verbände  an  eiternden  Wunden,  alle  Operationen  an 
infizierten  Teilen,  alle  Untersuchungen  am  Rectum,  Mund  und  X'agina  etc.  immer 
nur  in  dünnen  Kautschukhandschuhen  auszuführen.    Ich  halte  diese  prophylaktische 


Bauchschnitt.  337 

Maßregel  für  empfehlenswerter  als  die  ücpflogenlieit,  in  sterilisierten  Kautschuk- 
handschuhen die  Laparotomie  selbst  auszuführen,  da  die  oft  sehr  subtilen  Hand- 
leistungen hiedurch  doch  erschwert  werden. 

in  bezug  auf  die  Händewaschung  vor  Laparotomien  befolgen  wir  folgenden 
Vorgang,  der  sich,  wie  unsere  Resultate  genugsam  bezeugen,  als  vollkommen  genügend 
und  verläl)lich  erwiesen  hat.  X'or  allem  werden  Hände  und  Vorderarme  in  warmem 
Wasser  durch  ca.  5  Minuten  gebadet,  dann  durch  weitere  5  Minuten  mit  durch  Aus- 
kochen sterilisierter  Nagelbürste  und  gewöhnlicher  Seife  energisch  abgerieben,  dann 
mit  lauem  VC'asser  abgespült,  mit  sterilem  Tuch  gut  abgetrocknet.  In  gewöhnlichen 
Fällen  verwenden  wir  also  keine  antiseptischen  I^lüssigkeiten,  weder  Sublimatlösung 
noch  Alkohol.  Diese  werden  nur  dann  benutzt,  wenn  wir  trotz  aller  Vorsicht  mit 
infektiösem  A\aterial  in  Berührung  kamen.  Über  die  so  gereinigten  Hände  werden 
sterilisierte  Zwirnhandschuhe  gezogen  und  in  diesen  die  ganze  Operation  ausgeführt. 
Ich  halte  es  für  einen  besonderen  Vorteil  der  Zwirnhandschuhe,  dalj  diese  bei  der 
geringsten  Beschmutzung  während  der  Operation  jedesmal  gewechselt  werden 
können  und  so  die  Operation  in  sterilem  Materiale  vollendet  werden  kann. 

Die  Kleidung  des  Operateurs  und  seiner  Assistenten  besteht  weiters  in  sterilisierten 
Operationsmänteln  und  Kopfhauben.  Gesichtsmasken  verwende  ich  und  meine 
Gehilfen  nur  dann,  wenn  ich  während  der  Operation  vortragen  muß  oder  einer 
von  uns  an  einem  Katarrh  leidet.  Daß  alle  Instrumente  und  alles  Ligaturmaterial 
(ich  verwende  nur  Seide)  aufs  gründlichste  durch  Kochen  sterilisiert  sind,  ist  selbst- 
verständlich. 

Sind  schon  diese  aseptischen  Maßnahmen  geeignet,  eine  Unsumme  von  Ge- 
fahren zu  vermeiden,  so  sichern  das  Gelingen  unserer  Operationen  heutzutage  noch 
andere  Umstände,  die  die  Operationen  kürzer  und  weniger  eingreifend  machen. 
Alles  überflüssige  Herumwühlen  ist  zu  vermeiden,  möglichst  wenig  wird  mit  Händen 
herummanipuliert;  je  schonender  und  kürzer  dauernd  die  Operation  verläuft,  desto 
sicherer  ist  der  Erfolg. 

Die  eigentliche  Operation  des  Bauchschnittes  läßt  sich  in  folgende  Akte  ein- 
teilen: in  die  Durchtrennung  der  Bauchdecken  und  in  die  nach  der  Eröffnung  des 
Peritoneums  vorzunehmenden  Maßnahmen.  Für  diese  beiden  Akte  gelten  bestimmte 
Regeln.  Die  Bauchdecken  sind  in  genügender  Ausdehnung  und  so  zu  durchtrennen, 
daß  das  erkrankte  Organ  bequem  zugänglich  gemacht  wird.  Wir  werden  als  eine 
häufig  zu  beklagende  Konsequenz  der  Laparotomien  das  Entstehen  von  Bauchwand- 
hernien  kennen  lernen.  Um  diesen  vorzubauen,  ist  möglichste  Schonung  der  Bauch- 
muskeln sowohl  im  Bereiche  ihrer  Substanz  als  auch  in  bezug  auf  die  sie  ver- 
sorgenden Nerven  zu  empfehlen.  Für  jede  der  genannten  Lokalisationen  sind  auf 
Grund  anatomischer  Verhältnisse  besondere  Schnittführungen  als  am  wenigsten 
eingreifend  empfohlen,  in  bezug  auf  diese  ist  auf  die  betreffenden  Abschnitte  zu 
verweisen. 

Die  Durchtrennung  der  Bauchdecken  geschieht  schichtenweise;  die  Hauptrücksicht  ist  darauf 
gerichtet,  daß  man  das  Peritoneum  vor  der  Durchschneidung  erkenne.  Bei  Schnitten  in  der  Linea  alba 
kann  man  auf  dasselbe  gelangen,  ohne  die  Muskulatur  auch  nur  erblickt  zu  haben;  immer  verhält  es 
sich  so,  wenn  eine  Diastase  der  geraden  Bauchmuskeln  besteht.  Ist  die  Bauchwandung  sehr  stark  aus- 
gedehnt, wie  bei  Okklusion  des  Damies,  so  sind  die  Schichten  ungemein  verdünnt,  so  daß  man  mit 
einem  ganz  seichten  Schnitte  bis  zum  Peritoneum  vordringt.  Man  erkennt  das  Peritoneum  daran,  daß 
sich  nach  Durchtrennung  der  Fascia  transversa,  die  an  manchen  Stellen  des  Bauches  allerdings  nur 
in  Faserzügen  angedeutet  ist,  eine  Schicht  zeigt,  in  welcher  kleine  Fettklümpchen  zerstreut  sind;  das 
ist  das  subperitoneale  Stratum.  Wenn  neben  einem  Tumor  der  Beckenorgane  auch  noch  Ascites  be- 
steht und  der  Tumor  an  seiner  \'orderen  Wand  frei  ist,  so  wölbt  die  Ascitesflüssigkeit  das  bloßgelegte 
Peritoneum  in  die  Wunde  blasenförmig  vor;  die  Blase  erscheint  dunkel,  so  daß  der  minder  Geübte 
denken  könnte,  es  falle  ein  Darmstück  vor.  Manchmal  ist  das  Peritoneum  durch  vorausgegangene 
chronische  Entzündung  verdickt,    und   es   ereignete   sich   schon   einigen  Operateuren,   z.  B.  bei    der 

Real-Enc>-clopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  22 


338  Bauchschnitt 

Ovariotomie,  daß  sie  dasselbe  für  die  angewachsene  Cystenwand  hielten  und  nun  das  Peritoneum  von 
der  Bauchwand  stumpf  abzulösen  begannen.  Ist  das  Peritoneum  mit  einer  Ovariencyste  vervcachsen, 
so  kann  man  es  nicht,  wie  sonst,  frei  durch  trennen;  man  erweitert  den  Schnitt  und  sucht  zu  einer 
Stelle  zu  gelangen,  wo  die  Cyste  frei  ist,  oder  schneidet  die  Cyste  an  und  kann  dann  besser  sehen, 
was  Cystenwand  ist  und  was  vor  ihr  liegt.  —  Immer  sucht  man,  bevor  das  Peritoneum  eröffnet  wird, 
zuerst  die  Blutung  aus  der  Bauchdeckenwunde  sorgfältig  zu  stillen.  Die  Eröffnung  selbst  geschieht  in 
der  Regel  so,  daß  man  mit  der  Pinzette  einen  kleinen  Kegel  des  Peritoneums  erhebt,  diesen  anschneidet, 
durch  die  Lücke  eine  Koch  ersehe  Sonde  einführt  und  auf  dieser  nach  Bedarf  spaltet. 

Es  ist  sehr  praktisch  und  erleichtert  das  weitere  Vorgehen  sehr,  wenn  sofort 
nach  Eröffnung  des  Peritoneums  dieses  mit  Hakenklemmen  an  die  mit  einem 
sterilisierten  Tupfer  bedeckte  Bauchhaut  fixiert  wird.  Man  erleichtert  sich  so  die 
spätere  Naht  und  vermeidet  eine  allfällige  Infektion  der  Bauchdeckenwunde,  während 
der  intraperitonealen  Operation. 

Um  die  Bauchwunde  gehörig  breit  offen  zu  erhalten  und  so  Raum  für  die  im 
Bauchraum  \orzunehmende  Operation  zu  haben,  existieren  die  verschiedensten  breiten 
Wundhaken.  Wo  es  immer  angeht,  wird  das  das  Operationsobjekt  abgebende  Organ 
vor  die  Bauchwunde  vorgewälzt  und  so  ermöglicht,  die  Operation  außerhalb  des 
Bauchraumes  zu  vollenden. 

Während  früher  die  Peritonitis,  diese  wohl  meistens  tödlich  endende  Komplikation 
nach  Laparotomien,  nur  zu  häufig  zu  beklagen  war  und  in  der  größten  Mehrzahl 
der  Fälle  auf  Infektionen  durch  die  Hände  des  Operateurs  und  seiner  Gehilfen  oder 
durch  unreine  Instrumente  und  Schwämme  erzeugt  wurde,  sind  bei  der  heute 
üblichen  Asepsis  und  Technik  derartige  Infektionsquellen  wohl  zu  umgehen.  Dessen- 
ungeachtet, und  das  hat  eben  der  Chirurg  nicht  in  seiner  Macht,  kommen  immerhin 
noch  vielfach  dadurch  Infektionen  der  Peritonealhöhle  vor,  daß  Infektionskeime  bei 
den  diversen  Eingriffen  an  den  verschiedenen  Abdominalorganen  aus  diesen  selbst 
gegen  die  Bauchhöhle  austreten  (so  z.  B.  bei  Cholecystitis,  bei  Darmeröffnungen, 
bei  Operationen  vereiterter  Geschwülste  etc.).  Um  nun  einem  solchen  Ereignis  nach 
Möglichkeit  vorzubauen,  werden  die  suspekten  Organe  möglichst  aus  der  Bauch- 
höhle vorgelagert  und  mit  aseptischen  Mullkompressen  sorgsam  umgeben,  damit  aus 
diesen  eventuell  austretendes  virulentes  Material  sofort  aufgesaugt  und  so  das  Peri- 
tonealcavum  geschützt  werde.  Überdies  wird  nach  X'ollendung  der  intraperitonealen 
Operation  durch  ebensolche  Gazetupfer  alles  Sekret  und  auch  etwa  angesammeltes 
Blut  sorgsam  ausgetupft.  Hieraus  ist  ersichtlich,  daß  von  der  Einführung  von  Gaze- 
tupfern häufiger  und  ausgiebiger  Gebrauch  gemacht  wird.  Jeder,  der  einmal  eine 
schwierigere  Bauchhöhlenoperation  mit  ihren  oft  aufregenden  Phasen  mitangesehen 
hat,  der  mitbeobachtet  hat,  wie  schnell  relativ  große  Gazetupfer  durch  Überlagerung 
geblähter  Darmschlingen  scheinbar  spurlos  im  Peritonealcavum  verschwinden,  wird 
es  verständlich  finden,  daß  es  vorkommen  kann,  daß  solche  Gazetupfer  in  der 
Bauchhöhle  zurückgelassen  werden  können.  Dieses  Vorkommnis  pflegt  nun  das 
Leben  des  Patienten  schwer  zu  gefährden,  indem  durch  den  Reiz  des  Fremdkörpers 
Peritonitis  entstehen  kann;  der  große  Tupfer  kann  zur  Obturation  des  Darmes  und 
Ileus  führen,  er  kann  gegen  den  Darm  durchbrechen  und  so  auf  natürlichem  Wege 
ausgeschieden  werden,  aber  er  kann  auch  diverse  Darmfisteln  erzeugen,  endlich  kann 
er  symptomlos  einheilen  und  intraabdominell  abgekapselt  werden  (so  traf  ich 
einmal  bei  einer  Gallenblasenexstirpation  einen  vollkommen  abgekapselten  Tupfer 
an,  der  bei  einer  2  Jahre  früher  vorgenommenen  abdominellen  Operation  in  der 
Bauchhöhle  zurückblieb).  Derartige  Ereignisse  bildeten  wiederholt  den  Gegenstand 
von  Haftpflichtprozessen  und  sind  geeignet,  unser  Patientenpublikum  schwer  aufzu- 
regen. Wie  Tupfer,  so  können  auch  Schieber  imd  Klenuuen  in  der  Bauchhöhle 
aus  X'ersehen  zurückeelassen  werden. 


Bauchschnitt.  339 

Um  solche  peinliche  Vorkommnisse  nach  Möghchkeit  zu  verhindern,  gilt  es 
als  Regel,  alle  bei  einer  Laparotomie  zu  verwendenden  Tupfer,  Schieber  und  Klemmen 
vor  der  Operation  genau  zu  Zcählen,  deren  Anzahl  zu  notieren  und  vor  Schluß  der 
Bauchhöhle  dieselbe  zu  kontrollieren.  Bei  aufmerksamer  Assistenz  wird  hiedurch 
allerdings  der  Abgang  sofort  konstatiert  und  dem  Operateur  so  ermöglicht  werden, 
den  vermißten  üegenstand  in  der  Bauchhöhle  zu  suchen.  Da  dies  aber  oft  nicht 
leicht  ist.  und  das  Suchen  nach  einem  solchen  Gegenstand  die  Operation  bedeutend 
kompliziert,  deren  Dauer  oft  unnötig  verKängert,  wodurch  die  Gefahr  der  Operation 
gesteigert  wird,  befolgen  viele  Chirurgen  den  Grundsatz,  nur  Tupfer  zu  verwenden, 
die  mit  einem  langen  Faden,  an  dessen  Ende  noch  eine  größere  Glasperle  angebracht 
ist,  versehen  sind,  oder  prinzipiell  jeden  zur  Tamponade  der  Bauchhöhle  einzuführenden 
Tupfer  mit  einer  großen  Klemmzange  zu  markieren.  Auch  aus  diesem  Grunde 
wurden  die  kleinen  Schieber  und  Klemmen  allmählich  verlassen  und  finden  jetzt 
luu'  mehr  große  derartige  Instrumente  bei  Laparotomien  Verwendung. 

Bei  trotz  aller  Vorsiclitsmal)regeln  manchmal  nicht  zu  vermeidender  Überflutung 
des  Peritoneums  mit  infektiösem  Material  (z.  B.  beim  Platzen  eines  intraperitonealen 
Abscesses,  einer  vereiterten  Cyste,  Entleerung  von  Magen-  und  Darminhalt  etc.) 
kann  man  versuchen,  die  hiedurch  bestehende  Gefahr  einer  Infektion  durch  eine 
Ausspülung  und  Auswaschung  des  Peritonealcavums  zu  bannen.  Wcährend  früher 
zu  diesem  Zwecke  vielfach  die  energischesten  Desinfektionsflüssigkeiten  verwendet 
wurden  (Carbolsäurelösung,  Sublimatlösung  etc.),  verwendet  man  heute  nur  mehr 
warme,  sterilisierte,  physiologische  Kochsalzlösung.  Am  zweckmäßigsten  bereitet  man 
sich  diese  in  großen  Glaskolben  vor;  in  diesen  wird  dieselbe  durch  Kochen  sterilisiert 
und  kann  in  der  Temperatur  \'on  37*^0  verwendet  werden.  Im  Bedarfsfalle  schüttet 
der  Operateur  diese  Lösung  einfach  in  die  Bauchhöhle,  läßt  sie  aus  derselben  ab- 
rinnen und  tupft  den  Rest  sorgsam  mit  Gazekompressen  aus.  Für  die  Praxis  ist 
diese  Art  der  Bauchhöhlenauswaschung  zu  empfehlen  und  ersetzt  vollkommen-  die 
komplizierten  Apparate,  wie  sie  mancherorts  zur  Vorwärmung  und  Sterilisation  für 
Kochsalzlösung  in  Verwendung  sind.  (Drainage  der  Bauchhöhle  \-ide  Artikel 
Pentonitis.) 

Nach  V^ollendung  der  intraabdominellen  Operation  wird  die  Bauchdeckenwunde 
mit  Naht  verschlossen.  Der  Umstand,  daß  in  der  chirurgischen  Praxis  die  ver- 
schiedensten Arten  der  Bauchdeckennaht  angegeben  sind  und  von  den  Chirurgen 
bald  Seide,  Catgut,  Silberdraht,  Silkworm  etc.  als  Nahtmaterial  bevorzugt  wird,  läßt 
erkennen,  daß  man  mit  dem  Erfolge  der  Bauchdeckennaht  nicht  immer  vollkommen 
zufrieden  ist,  und  diese  Unsicherheit  durch  Modifikationen  der  Nahtmethode  oder 
des  Nahtmateriales  bekämpfen  will.  Es  würde  den  Rahmen  dieses  Artikels  bei 
weitem  überschreiten,  wollte  ich  alle  die  bezüglichen  Vorschläge  schildern;  ich  be- 
schränke mich  deshalb  auf  die  Wiedergabe  jener  Nahtmethode,  wie  sie  sich  mir  in 
meinen  derartigen  Fällen  gut  bewährt  hat.  Ich  nähe  erstens  nur  mit  Seide,  u.  zw.  in 
drei  Schichten,  mit  feiner  Seide  das  Peritoneum  parietale,  mit  etwas  stärkerer  die 
Muskulatur  und  Fascie  und  endlich  mit  tiefen  und  oberflächlichen  Nähten  (diese 
können  auch  durch  Klammern  ersetzt  werden)  die  äußere  Haut.  Ich  verwende  ferner 
nur  Knopfnähte.  Die  genähte  Bauchdeckenwunde  wird  mit  aseptischer  Gaze  bedeckt 
und  diese  durch  Pflasterstreifen  vor  Verschieben  geschützt.  Zur  Sicherung  der  Naht 
benutze  ich  außerdem  bei  allen  Laparotomien  eine  vielköpfige  Flanellbinde,  die,  exakt 
angelegt,  dem  Patienten  ein  Gefühl  von  Sicherheit  bei  Brechen,  Räuspern  und 
Husten  gibt.  Bei  glattem  Verlauf  wird  der  Verband  am  10.  Tage  gewechselt  und 
hiebei  die  Nähte  entfernt. 

22* 


340  Bauch  schnitt. 

In  den  bei  weitem  meisten  Laparotomien  ist  das  Schicksal  des  Patienten  tatsächlich 
auf  dem  Operationstisch  entschieden  und  kann  in  der  Nachbehandlungsperiode 
meist  nicht  mehr  wesentlich  beeinflußt  werden.  Es  wäre  aber  falsch,  hieraus  zu 
schließen,  daß  die  Nachbehandlung  bei  Laparotomien  unwesentlich  sei.  Wir  können 
dem  Patienten  durch  richtige  Maßnahmen  bedeutende  Erleichterungen  verschaffen 
und  Gefahren  auch  für  die  Zukunft  abwenden. 

Da  gerade  nach  ausgeführter  Laparotomie  das  Erbrechen  oft  große  Schmerzen 
in  der  Wunde  auslöst  und  unter  Umständen  diese  sogar  zum  Platzen  bringen  kann, 
jedenfalls  aber  häufig  die  kausale  Erklärung  für  spätere  Narbenhernien  abzugeben 
hat,  trachtet  man,  durch  möglichste  Enthaltung  von  Nahrung  das  Narkoseerbrechen 
zu  vermeiden.  Gegen  den  starken  Durst  und  gegen  das  Gefühl  der  Trockenheit  im 
Munde  ist  Ausspülen  mit  lauem  Tee  oder  Auswischen  des  Mundes  mit  Tee,  dem 
etwas  Glycerin  beigemengt  ist,  oft  von  Erfolg. 

24  Stunden  nach  der  Operation  pflegt  das  Erbrechen  zu  sistieren,  nur  ausnahms- 
weise dauert  es  länger  an.  Daß  bei  kurzdauernder  Narkose,  bei  wenig  Chloroform- 
verbrauch und  langsamem  Auftropfen  auf  die  Maske  das  Erbrechen  meist  viel  milder 
ist,  ist  leicht  verständlich. 

Für  die  Beurteilung  des  Verlaufes  ist  die  Temperatur,  die  Atmung  und  namentlich 
der  Puls  maßgebend.  Eine  Frequenzzunahme  desselben  ist  immer  als  ungünstiges 
Zeichen  aufzufassen.  Selbst  bei  normalem  Verlauf  pflegt  Stuhlverhaltung  zu  bestehen 
und  wir  sind  meist  gezwungen,  am  4.  Tage  durch  Abführmittel  Stuhl  zu  pro- 
vozieren. Überall  dort,  wo  der  Darm  nicht  eröffnet  wurde,  kann  man  getrost 
ein  Abführmittel  per  os  (am  besten  Ricinusöl  für  den  ersten  Stuhl,  für  später  Süß- 
holz) reichen,  dort  aber,  wo  der  Darm  das  Objekt  des  Eingriffes  war,  lasse  ich  vor- 
erst durch  kleine  Klysmen  die  unterste  Partie  des  Dickdarms  entleeren  und  erst 
wenn  in  der  Ampulle  Platz  geschaffen  ist  für  von  oben  nachrückende  Kotmassen, 
dürfen  Abführmittel  gereicht  werden,  da  sonst  die  rasch  und  energisch  nach  ab- 
wärts vorrückenden  Kotmassen  leicht  durch  Erhöhung  des  intestinalen  Innendruckes 
den  Darm  an  der  Naht  und  Operationsstelle  zum  Bersten  bringen  könnten. 

Die  Sorge  für  Stuhlentleerung  darf  aber  nicht  schon  bei  eingetretener  Wund- 
heilung eingestellt  werden.  Ich  halte  es  zur  Vermeidung  der  Narbenherinen  für 
sehr  wichtig,  daß  man  jeder  Dehnung  der  Narbe  durch  Kotstauung  und  Meteorismus 
vorbeugt.  Seitdem  ich  gelernt  habe,  hierauf  zu  sehen  und  meine  Patienten  dement- 
sprechend zu  informieren,  sehe  ich  Narbenhernien  viel  seltener.  Bei  glattem  Verlauf 
werden  die  Nähte  am  10.  Tage  entfernt  und  zu  diesem  Zwecke  der  Verband  zum 
ersten  Male  gewechselt.  Wird  hiebei  die  primäre  Verheilung  der  Wunde  konstatiert, 
so  sichert  fortan  für  die  kommenden  Tage  bis  zur  Entlassung  ein  über  einen  Gaze- 
streifen angelegter  exakter  Heftpflasterverband  die  junge  Narbe. 

Noch  im  Bette  lasse  ich  meinen  Patienten  eine  exakte  Bauchbinde  anmessen 
und  erst  mit  dieser  dürfen  sie,  bei  sonst  gutem  Wohlbefinden,  nach  dem  14.  Tage 
das  Bett  verlassen. 

Daß  dieses  erste  Aufstehen  vorsichtig  zu  bewerkstelligen  ist,  da  jedem  Chirurgen 
hiebei  das  Schreckbild  der  Embolie  vorschwebt,  ist  dem  Wartepersonal  besonders 
anzuempfehlen.  Gewöhnlich  gewöhnen  sich  die  Patienten  rasch  an  die  Bauchbinde, 
die  ich  wie  ein  Bruchband  des  Morgens  im  Bette  liegend  anlegen  und  erst  wieder 
am  Abend  im  Bette  entfernen  lasse,  so  daß  dieselbe  freiwillig  fortgetragen  wird; 
wenn  das  Tragen  peinlich  empfunden  wird  und  die  Nachuntersuchung  nach  einem 
Jahre  die  Intaktheit  der  Narbe  ergibt,  kann  man  meiner  Meinung  nach  das  weitere 
Tragen  einstellen.  Hochene^. 


Bauchspeicheldrüse.  341 

Bauchspeicheldrüse  (Pankreas),  Krankheiten  derselben. 

/.  Allgemeines.  Dem  Sekret  der  Bauchspeicheldrüse  fällt  bei  der  v'erdaiiung 
eine  außerordentlich  wichtige  Aufgabe  zu.  Unter  allen  Sekreten,  welche  bei  der 
Verdauung  beteiligt  sind,  ist  nur  dasjenige  der  Bauchspeicheldrüse  im  stände,  sowohl 
in  kräftiger  Weise  Eiweißkörper  in  I^eptone  und  damit  in  eine  leicht  aufnehmbare 
Form  umzuwandeln,  als  auch  Stärke  in  Zucker  überzuführen,  und  die  Aufnahme 
von  Fetten  durch  Emulsionsbildung  und  Verseifung  zu  ermöglichen.  Man  sollte 
dementsprechend  erwarten,  daß  sich  Erkrankungen  der  Bauchspeicheldrüse  durch 
X'erdauungsstörungen  kundgeben.  Wenn  diese  Voraussetzung  auch  im  allgemeinen 
zutreffend  ist,  so  muß  aber  doch  ausdrücklich  bemerkt  werden,  daß  Krankheiten 
der  Bauchspeicheldrüse  selbst  dann  völlig  verborgen  bleiben  können,  wenn  das 
ganze  Gebilde  auf  längere  Zeit  außer  Tätigkeit  gesetzt  gewesen  ist.  Diese  Erfahrung 
wird  verständlich,  wenn  man  erfährt,  daß  Pawlow  an  Kaninchen  den  Pankreasgang 
unterband,  ohne  auch  nur  ein  einziges  Tier  durch  den  Tod  zu  verfieren,  daß  das 
Allgemeinbefinden  der  Openerten  ungestört  blieb  und  das  Körpergewicht  in  keiner 
Weise  beeinflußt  wurde.  Otis  berichtet  aus  dem  amenkanischen  Rebellionsknege, 
daß  einem  Verwundeten  das  durch  eine  Bauchwunde  vorgefallene  Pankreas  nach 
vorhergegangener  Unterbindung  mittels  Silberdrahtes  ohne  bleibenden  Nachteil 
herausgeschnitten  wurde.  Auch  beobachtete  Chiari,  daß  sich  bei  einem  Kranken 
der  größte  Teil  eines  verjauchten  Pankreas  durch  den  Darm  abstieß  und  dennoch 
Genesung  eintrat. 

Nach  Untersuchungen  Heidenhains  sollte  man  vermuten,  daß  gar  nicht  selten 
der  Abfluß  des  Pankreassekretes  in  den  Darm  zeitweise  gehindert  wird.  Denn  da 
der  Sekretionsdruck  nur  sehr  niedrig  ist  (bei  Kaninchen  \^-%  —  \l-?>  mm  Hg.),  so 
düi-ften  oft  Duodenalkatarrhe  mit  selbst  leichter  Schwellung  der  Schleimhaut  aus- 
reichen, um  dem  Pankreassekret  den  Abfluß  zum  Darm  zu  verwehren. 

Unter  den  Zeichen  von  Verdauungsstörungen,  welche  sich  im  Gefolge  eines 
Pankreasleidens  entwickeln  können,  ist  kaum  ein  einziges  als  eigentümlich  oder 
specifisch  zu  nennen.  Man  hat  früher  geglaubt,  in  dem  Auftreten  fetthaltiger 
Stühle,  Stearrhoea,  ein  sicheres  Zeichen  für  eine  Erkrankung  der  Bauchspeichel- 
drüse zu  besitzen,  doch  beruht  dies  auf  Irrtum.  Nach  dem  früher  Gesagten  ist  es 
selbstverständlich,  daß  man  dieses  Symptom  nur  dann  erwarten  darf,  wenn  die 
Bauchspeicheldrüse  entweder  ein  Sekret  liefert,  welches  desjenigen  Fermentes  entbehrt, 
das  für  die  Verdauung  und  Aufnahme  der  Fette  notwendig  ist,  oder  wenn  das 
Pankreas  vollständig  außer  Tätigkeit  gesetzt  ist.  Aber  selbst  im  letzteren  Falle 
ist  Stearrhöe  keine  regelmäßige  Erscheinung,  offenbar  weil  in  vielen  Fällen  Galle 
und  Darmsaft  genügen,  um  die  Tätigkeit  der  erkrankten  Bauchspeicheldrüse  bei  der 
Verdauung  der  Fette  zu  übernehmen.  Sogar  dann  wird  das  Auftreten  fetthaltiger 
Stühle  nicht  zu  selten  vermißt,  wenn  außer  dem  Sekret  der  Bauchspeicheldrüse  auch 
noch  der  Galle  der  Abfluß  zum  Darm  versagt  ist,  ein  Vorkommnis,  welches  deshalb 
nicht  selten  ist,  weil  der  Hauptausführungsgang  des  Pankreas  dem  Ductus  choledochus 
so  benachbart  ist,  daß  Erkrankungen  von  jenem  leicht  auf  diesen  übergreifen.  Der 
diagnostische  Wert  der  Stearrhöe  wird  namentlich  dadurch  ganz  besonders  ge- 
schmälert, daß  man  sie  auch  dann  hat  auftreten  sehen,  wenn  sich  das  Pankreas  als 
völlig  gesund  erwiesen  hat,  denn  es  ist  klar,  daß  auch  bei  Behinderung  des  Gallen- 
abflusses und  bei  krankhafter  Veränderung  des  Darmsaftes  das  Eintreten  von  Stearrhöe 
denkbar  ist,  da  auch  diese  Sekrete  der  Verdauung  von  Fetten  vorzustehen  haben 
und  unter  Umständen  das  gesunde  Pankreas  nicht  ausreicht,  um  die  fetthaltigen 
Bestandteile   der  Nahrune   allein   oder   mit  Hilfe   nur   eines   der  genannten   Sekrete 


342  Bauchspeicheldrüse. 

völlig  zu  bewältigen.  Selbst  bei  einfachem  Marasmus  ohne  nachweisbare  Beteiligung 
von  Leber  und  Pankreas  hat  Ancelet  Stearrh(je  beobachtet. 

Kommt  es  im  Gefolge  von  Pankreaskrankheiten  zu  Stearrhöe,  so  könnte  diese, 
wie  französische  Ärzte,  namentlich  Sappey,  hervorgehoben  haben,  möglichenx^eise 
nicht  einmal  mit  einer  mangelhaften  Vorbereitung  der  genossenen  Fette  für  die 
Aufsaugung  im  Darm,  sondern  damit  zusammenhängen,  daß  das  erkrankte  Pankreas 
auf  die  ilim  nahe  gelegenen  größeren  Chylusgefäße  drückt  und  damit  die  Fett- 
aufsaugung behindert. 

Möglicherweise  wäre  eine  chemische  Untersuchung  der  Fette  im  Stuhl 
im  Stande,  Pankreaserkrankungen  erkennen  zu  lassen,  denn  nach  Fr.  Müller  kommen 
bei  Pankreaskrankheiten  im  Kot  reichlich  Neutralfette  vor,  während  fettsaure  Salze 
nur  in  geringer  Menge  anzutreffen  sind  oder  ganz  fehlen. 

Als  verdächtig  für  Pankreaskrankheiten  wird  noch  angegeben,  daß  nach  dem 
Genuß  von  Fleisch  ungewöhnlich  zahlreiche  unverdaute  Muskelfasern  im  Kot 
mikroskopisch  nachgewiesen  werden  können.  Es  werden  also  die  Eiweißkörper  der 
Nahrung  nicht  ausgenutzt;  es  besteht  Azotorrhöe.  Ad.  Schmidt  betont,  daß  nur 
das  Pankreassekret  Zellkerne  auflöst.  Er  empfiehlt  daher,  kleine  Gazesäckchen,  welche 
Fleischstückchen  enthalten,  in  Oblaten  zu  hüllen  und  hinunterschlucken  zu  lassen  und 
dann  im  Stuhl  nachzusehen,  ob  die  Kerne  unverdaut  sind.  Sahli  wandte  Glutoid- 
kapseln  an,  die  er  mit  Salol  oder  Jodoform  gefüllt  hatte  und  verschlucken  ließ. 
Diese  Kapseln  werden  nur  durch  Pankreassekret  gelöst.  Bleibt  also,  je  nachdem,  im 
Harn  die  Salicylursäure-  oder  im  Speichel  die  Jodreaktion  aus,  oder  tritt  sie  sehr 
verspätet,  länger  als  nach  11  Stunden,  ein,  so  deutet  dies  auf  eine  Erkrankung  der 
Bauchspeicheldrüse  hin.  Freilich  ist  damit  noch  nicht  gesagt,  daß  bei  positivem 
Ausfall  der  Reaktion  die  Bauchspeicheldrüse  gesund  sein  muß.  Galli  übrigens  be- 
hauptet, daß  die  Jodprobe  in  der  gewöhnlichen  Zeit  von  5  — 7  Stunden  auch  dann 
nachweisbar  sei,  wenn  kein  Pankreassekret  in  den  Darm  gelangen  könnte,  und  hält 
daher  die  Sahlische  Probe  nicht  für  beweisfähig. 

Ein  noch  viel  geringeres  Vertrauen  verdienen  die  übrigen  Zeichen  gestörter 
Verdauung,  die  irrigerweise  mehrfach  als  für  Pankreaserkrankung  bezeichnend  an- 
gesehen worden  sind.  Dahin  gehören:  Speichelfluß,  Erbrechen  speichelartiger 
Massen,  welche  ohne  zwingenden  Beweis  für  ein  in  übermäßiger  Menge  aus- 
geschiedenes Pankreassekret  erklärt  worden  sind,  daher  auch  der  Name  Salivatio 
pancreatica,  Durchfälle,  aus  deren  klebriger  Beschaffenheit  man  gleichfalls  auf 
eine  überreiche  Beimengung  von  Pankreassekret  hat  schließen  wollen  (Diarrhoea 
pancreatica,  Fluxus  coeliacus  s.  pancreaticus),  epigastrischer  Schmerz  (wenn  inter- 
mittierend auftretend  auch  als  Neuralgia  coeliaca  benannt),  Appetitmangei,  Pyrosis. 
Flatulenz  und  Übelkeit.  Mit  Recht  drängt  sich  die  Frage  auf,  ob  überhaupt  eines 
der  zuletzt  genannten  Symptome  mit  der  Erkrankung  der  Bauchspeichedrüse  in  unmittel- 
barem Zusammenhang  gestanden  hat  und  nicht  vielmehr  von  der  Beteiligung  benach- 
barter Gebilde,  namentlich  von  Leber,  Darm  oder  Magen  abhängig  war,  die  fast 
regelmäßig  in  mehr  oder  minder  hohem  Grade  in  Mitleidenschaft  gezogen  werden. 

Ebenso  unzuverlässig  sind  alle  übrigen  Symptome,  die  man  für  Pankreas- 
krankheiten als  eigentümlich  angegeben  hat  und  unter  denen  der  Abmagerung, 
des  Auftretens  von  Fett  im  Harn,  Lipurie  und  einer  bronzeartigen  X'erfärbung 
der  Haut  an  dieser  Stelle  gedacht  sein  möge. 

Nobel  und  van  Ackeren  fanden,  daß  bei  Personen  mit  Krkranknno  der  Bauchspeicheldnise 
nach  Einnahme  von  Zucker  Maltose  im  Harn  auftrat,  doch  bedarf  diese  Beobachtung  noch  einer 
eingehenderen  Untersuchung.  Nach  Salkowski  soll  es  bei  Erkrankung  der  Bauchspeicheldrüse  zu 
Peptonurie   kommen,    doch   ist  auch   diese  .Angabe   als  unrichtig   bezeichnet   worden.     Bei   einem 


Bauchspeicheldrüse.  343 

Kranken  mit  hämorrhagischer  Pankreatitis  auf  der  Züricher  Klinik  konnte  icli  im  Harn  kein  Indican 
nachvieisen,  obschon  die  stark  vergrößerte  Drüse  das  Duodenum  so  stark  gedrückt  hatte,  daß  der 
Kranke  durch  Ileus  zu  gründe  ging.  Auch  vermißte  ich  bei  einem  anderen  Kranken  Indican  im  Harn, 
bei  dem  eine  hämorrhagische  Pankreatitis  zu  einer  diffusen  Peritonitis  geführt  hdtte.  Ähnliche  Krfahrungen 
teilte  Pisenti  mit.  Es  wäre  daher  denkbar,  daß  ein  Fehlen  von  Indican  im  Harn  unter  Umständen,  unter 
welchen  man  gerade  eine  Vermehrung  desselben  voraussetzen  sollte,  auf  eine  Pankreaserkrankung  hinwiese. 

Die  Schwierigkeit  und  Unsicherheit  in  der  Diagnose  von  Pankreaserkrankungen 
nimmt  dadurch  sehr  erhebhch  zu,  daß  das  Gebilde  wegen  seiner  tiefen  und  ge- 
schützten Lage  hinter  dem  Magen  und  zum  Teil  auch  hinter  dem  linken  Leber- 
lappen einer  L^ntersuchung  durch  physikalische  Hilfsmittel  fast  ganz  unzugänglich 
ist.  V.  Leube  freilich  gibt  an,  auch  bei  Gesunden  mitunter  den  Kopf  der  Bauch- 
speicheldrüse neben  der  Wirbelsäule  zwischen  rechter  Sternal-  und  Parastcrnallinie 
gefühlt  zu  haben.  Bei  kleineren  Geschwülsten  wird  man  meist  auf  eine  Erkennung 
durch  die  Palpation  nur  dann  zu  rechnen  haben,  wenn  man  die  Kranken  einige 
Zeit  hat  fasten  lassen  und  zugleich  für  Entleerung  des  Dickdarmes  durch  Klistiere 
gesorgt  hat.  Aber  selbst  für  den  Fall,  daß  eine  Geschwulst  der  Bauchspeicheldrüse 
von  den  vorderen  Bauchdecken  aus  sieht-  und  fühlbar  wird,  bleibt  es  während  des 
Lebens  häufig  genug  ungewiß,  welchem  Baucheingeweide  sie  angehört. 

In  eine  besonders  innige  Beziehung  hat  man  schon  seit  langer  Zeit  Erkrankungen 
des  Pankreas  zur  Zuckerharnruhr,  Diabetes  mellitus,  gebracht.  Nicht  selten  trifft 
man  in  Leichen  von  Diabetikern  krankhafte  Veränderungen  in  der  Bauchspeicheldrüse 
an,  wie  Atrophie,  Bindegewebswucherung,  fettige  Entartung,  Geschwülste,  eiterige  Ent- 
zündung der  Drüse  oder  Steinbildungen,  welche  die  Ausführungsgänge  verstopft 
haben.  Von  einem  regelmäßigen  Leichenbefund  kann  freilich  keine  Rede  sein.  Auch 
wird  es  sich  oft  nicht  leicht  entscheiden  lassen,  ob  eine  Veränderung  am  Pankreas 
als  Ursache  oder  als  Folge  eines  Diabetes  mellitus  zu  betrachten  ist.  Nun  haben  aber 
die  Beziehungen  zwischen  Zuckerharnruhr  und  Bauchspeicheldrüse  durch  Tierversuche 
von  V.  Mehring  und  Minkowski  eine  sichere  Grundlage  erhalten,  denn  wenn  bei 
Hunden  die  Bauchspeicheldrüse  vollständig  entfernt  wurde,  sah  man  dauernde  Zucker- 
ausscheidung und  alle  anderen  Symptome  der  Zuckerharnruhr  bei  den  Tieren  auf- 
treten. Über  den  Zusammenhang  der  Erscheinungen  bestehen  bis  jetzt  nur  Vermutungen. 

Häufig  bleiben  Erkrankungen  des  Pankreas,  namentlich  Geschwülste,  nicht  auf 
die  Drüse  beschränkt.  Entweder  erfolgt  ein  unmittelbares  Übergreifen  auf  benachbarte 
Gebilde,  oder  es  werden  diese  durch  Druck  in  einen  krankhaften  Zustand  versetzt. 
Offenbar  muß  dadurch  die  Diagnose  des  Pankreasleidens  erheblich  erschwert  werden, 
weil  sich  dann  gewöhnlich  gerade  Symptome  von  Seiten  derjenigen  Gebilde  in  den 
Vordergrund  drängen,  die  erst  sekundär  in  Mitleidenschaft  gezogen  wurden.  Es 
würde  zu  weit  führen,  an  diesem  Orte  aller  Möglichkeiten  zu  gedenken,  und  zudem 
sind  sie  für  jeden,  der  mit  der  Anatomie  der  Baucheingeweide  vertraut  ist,  klar  und 
verständlich.  Namentlich  ist  eine  Beteiligung  des  Ductus  choledochus  und  davon 
abhängig  Gelbsucht  ein  häufiges  Ereignis.  Auch  kommt  es  durch  Druck  und 
Thrombenbildung  in  der  Pfortader  gar  nicht  selten  zur  Ausbildung  eines  beträchtlichen 
Ascites.  Nicht  selten  sind  Magenerweiterung,  linkseitige  Hydronephrose, 
Arteriengeräusche  über  der  Bauchaorta,  Arteria  coeliaca  oder  Arteria  lienalis  ge- 
funden und  beschrieben  worden.  Sappey  vermutet,  wie  bereits  früher  hervorgehoben 
wurde,  daß  Druck,  welchen  unter  Umständen  die  großen  Lymphstämme  erleiden, 
nicht  weniger  als  Mangel  an  pankreatischem  Safte  dazu  beitragen,  die  Aufsaugung 
von  Fetten  zu  behindern. 

Erkrankungen  des  Pankreas  gehören  zu  den  selteneren  Vorkommnissen. 
Am  häufigsten  findet  man  den  Pankreaskrebs,  welcher  nach  Ancelets  Zusammen- 
stellung in  mehr  als   der  Hälfte  aller  Pankreaskrankheiten  (SQ-?"^)  beobachtet  wird. 


344  Bauchspeicheldrüse. 

Die  Bauchspeicheldrüse  erl<rankt  häufiger  bei  Männern  als  bei  Frauen.  Ciaessen, 
dem  man  die  ausführlichste  Monographie  über  Pankreaskrankheiten  verdankt  (Köln 
1842),  fand  in  322  Fällen  193  (59-9%)  Männer  und  129  (40-1%)  Frauen.  Wenn  auch 
Erkrankungen  der  Bauchspeicheldrüse  häufiger  im  höheren  Alter  vorkommen,  so  hat 
man  doch  schon  bei  Neugeborenen  Krebs  oder  bindegewebige  Induration  der  Bauch- 
speicheldrüse angetroffen. 

Die  Kenntnisse  über  die  Ätiologie  der  Pankreaskrankheiten  sind  eben- 
so dürftig  wie  unzuverlässig.  Wie  sollte  das  auch  anders  bei  krankhaften  Vorgängen 
sein,  deren  Erkenntnis  sich  häufig  genug  erst  auf  dem  Sektionstische  erschließt. 
Einen  besonderen  Einfluß  hat  man  dem  Mißbrauch  gewisser  Mittel  zugeschrieben 
und  es  werden  dahin  übermäßiges  Tabakrauchen  und  der  Mißbrauch  ab- 
führender Mittel,  desgleichen  des  Chinins  und  der  Chinarinde  gerechnet.  Auch 
Sialagoga,  namentlich  Quecksilberpräparate  sollen  einen  ungünstigen  Einfluß 
auf  die  Bauchspeicheldrüse  entfalten.  Wie  weit  übermäßiges  Essen  und  Trinken, 
Exzesse  in  Venere,  Onanie,  deprimierende  Oemütsaffekte  und  plötzlich 
unterdrückte  Menses  als  Ursachen  für  Pankreaskrankheiten  in  Frage  kommen, 
entzieht  sich  jeder  Beurteilung.  Auch  Skrofulöse  soll  eine  Anlage  zu  Pankreas- 
krankheiten in  hohem  Maße  bedingen  und  von  gleichem  Einfluß  Aufenthalt  in 
Sumpfgegenden  und  zu  frühzeitig  unterdrückte  Malaria  sein.  Ähnliches  wird 
von  der  Schwangerschaft  behauptet.  Unter  allen  ätiologischen  Momenten  darf 
man  eigentlich  nur  drei  als  gesichert  betrachten:  den  Abusus  spirituosorum,  der 
häufig  zu  Verfettung  oder  chronischer  Entzündung  der  Bauchspeicheldrüse  führt, 
Syphilis  und  Verletzungen. 

In  einer  nicht  unerheblichen  Zahl  von  Fällen  ist  die  Bauchspeicheldrüse  durch 
Fortleitung  eines  pathologischen  Prozesses  von  benachbarten  Eingeweiden,  nament- 
lich von  dem  Magen  oder  der  Leber  her,  sekundär  erkrankt,  doch  sollen  derartige  Vor- 
kommnisse, als  klinisch  von  zu  untergeordnetem  Wert,  im  folgenden  unerörtert  bleiben. 

Die  Therapie  hat  rein  symptomatisch  einzugreifen.  Selbst  für  den  Fall,  daß 
man  über  specifische  Mittel  verfügte,  würde  es  zu  ihrer  Anwendung  bei  der  Un- 
sicherheit der  Diagnose  meist  nicht  kommen.  Man  wird  demnach  bald  von  Narkoticis, 
bald  von  Laxantien,  Säuren,  Resohentien,  von  Blutegeln,  Umschlägen,  Hautreizen  und 
Bädern  Gebrauch  zu  machen  und  daneben  die  Diät  aufs  sorgfältigste  zu  regeln  haben. 

In  neuester  Zeit  hat  die  Chirurgie  versucht,  sich  das  Gebiet  der  Pankreas- 
krankheiten Untertan  zu  machen;  nach  den  bisherigen  Erfolgen  gewinnt  es  den 
Anschein,  als  ob  sich  hier  schöne  Früchte  werden  sammeln  lassen.  Freilich  bieten 
die  diagnostischen  Schwierigkeiten  große  Hindernisse.  Wer  die  Auseinandersetzungen 
von  Senn  liest,  der  sich  mit  der  Chirurgie  der  Bauchspeicheldrüse  eingehend  be- 
schäftigt hat,  der  sollte  fast  der  Meinung  sein,  daß  das  Gebiet  der  Pankreaskrankheiten 
überhaupt  aus  dem  Wirkungskreis  der  internen  Aledizin  auszuschalten  wäre. 

//.  Spezielles.    Nach  den  Erörterungen,  welche  im  vorhergehenden  Abschnitte 

niedergelegt  sind,   muß  es  verständlich  erscheinen,  daß  man  es  bei  der  speziellen 

Pathologie  der  Pankreaskrankheiten  nicht  mit  abgerundeten,  gesicherten   und  leicht 

greifbaren  klinischen  Bildern  zu  tun  bekommt.  Die  Symptomenbilder  sind  vieldeutig  und 

häufig  genug  erst  post  mortem  mit  mehr  oder  minder  großem  Geschicke  konstruiert. 

Demnach  knüpft  sich  das  Interesse  mehr  an  die  anatomische  als  an  die  klinische  Seite 

der  Erkrankungen  an.  Wir  bekommen  es  hier  mit  folgenden  Zuständen  zu  tun: 

1.  Hypertrophie  des  Pankreas.  Sichere  Beobachtungen  von  Massen-  inid  l'infangszunahnie 
der  Bauchspeicheldrüse  ohne  andere  Oewebsvcränderunoen  liegen  bis  jetzt  nicht  vor;  der  erfahrene 
Cruveilhier  stellt  sogar  ihr  Vorkommen  überhaupt  in  .Abrede.  Jedenfalls  wird  es  nicht  leicht  sein, 
sich  hierüber  ein  sicheres  Urteil  zu  erlauben,  da  Gewicht  und  Größe  der  Bauchspeicheldrüse  auch  bei 


Bauchspeicheldrüse.  345 

Gesunden   innerhalb  beträchtlicher  Breiten   schwanken   inui  ihre  Beziehungen  zu  Alter,   Körpergewicht 
und  Körperlänge  so  gut  wie  tnibekannt  sind. 

Aus  neuerer  Zeit  liegen  Gewichtsbestimmungen  der  Bauchspeicheldrüse  von  Aß  mann  vor. 
Bei  Erwachsenen  schwankt  das  Gewicht  der  Drüse  zwischen  34-9- 115(\^,  während  des  18.-30. Jahres 
von  62'8  — 77-|;  im  A\ittel  erreicht  es  716  »•.  Bis  zum  40.  Jahre  nimmt  das  Gewicht  zu,  um  vom 
50.  Jahre  infolge  von  seniler  Atrophie  wieder  zu  sinken. 

2.  Atrophie  des  Pankreas.  Umfangsabnahme  der  Bauchspeicheldrüse  ohne  Gewebsveränderungen 
kommt  im  vorgerückten  Alter  als  senile  Atrophie  und  bei  marastischen  Zuständen  vor.  Dabei  erscheint 
die  Drüse  nicht  selten  härter,  körniger  und  von  bräunlichgelber  bis  dunkelbrauner  Färbung.  Auch  bei 
Diabetikern  ist  Pankreasatrophie  häufig  gefunden  worden.  Mitunter  führen  Geschw ülste  in  der  Nachbar- 
schaft, wie  Krebse  oder  Aneur>-smen  eine  Druckatrophie  der  Bauchspeicheldrüse  herbei.  Einer  klinischen 
Diagnose  sind  derartige  X'eränderungen  nicht  zugänglich. 

Sekundär  gesellt  sich  Atrophie  des  Pankreas  nicht  selten  zu  anderen  vorangegangenen  Erkrankungen 
der  Bauchspeicheldrüse,  wie  zu  Entzündung,  fettiger  Entartung,  Geschwulstbildung  und  Dilatation  der 
Ausführungsgänge  hinzu. 

3.  Anämie  des  Pankreas.  Die  Blutfülle  der  Bauchspeicheldrüse  ist  unter  gesunden  Verhältnissen 
überaus  schwankend.  Während  der  Verdauung  sieht  die  Bauchspeicheldrüse  gerötet  und  blutreich, 
aulk'rhalb  derselben  blaß  aus.  Bei  allgemeiner  Blutarmut,  nach  längeren  Säfteverlusten,  bei  Marasmus 
und  plötzlichen  größeren  Blutverlusten  wird  die  Bauchspeicheldrüse,  wie  die  meisten  anderen  Eingeweide, 
in  der  Regel  in  anämischem  Zustande  angetroffen.  Doch  kommen  auch  Ausnahmen  von  dieser  Regel 
vor,  beispielsweise  ist  bei  progressiver  perniziöser  Anämie  im  Gegensatz  zu  der  auffälligen  Blässe  der 
meisten  Gebilde  eine  besondere  Blutüberfüllung  gerade  des  Pankreas  mehrfach  beschrieben  worden. 

4.  Hyperämie  des  Pankreas  tritt  während  der  Verdauung  ein.  Unter  krankhaften  Bedingungen 
kommt  sie  namentlich  bei  Herz-,  Lungen-  und  Leberleiden  vor,  wobei  es  sich  meist  um  eine  passive, 
venöse  oder  Stauungshyperämie  handelt.  Klinische  Bedeutung  kommt  der  Pankreashyperämie  bis  jetzt 
nicht  zu. 

5.  Hämorrhagie  des  Pankreas.  Blutungen  in  der  Bauchspeicheldrüse  haben 
ihren  Sitz  im  interstitiellen  Bindegewebe,  da  an  dieses  der  Verlauf  der  Blutgefäße 
gebunden  ist.  Ihre  Größe  und  Zahl  fällt  sehr  verschieden  aus.  Bald  handelt  es 
sich  um  ganz  vereinzelte  unbedeutende  Blutaustritte,  welche  den  Umfang  eines 
Mohnkornes  kaum  erreichen,  während  in  anderen  Fällen  nicht  nur  das  gesamte 
Bindegewebe  der  Drüse  blutig  durchtränkt  ist,  sondern  auch  das  einhüllende  sub- 
peritoneale Zellgewebe  mit  ausgetretenem  Blute  reichlich  durchsetzt  erscheint.  Sehr 
häufig  hat  im  letzteren  Falle  die  Drüse  an  Umfang  beträchtlich  zugenommen.  Ich 
verlor  vor  einiger  Zeit  auf  der  Züricher  Klinik  einen  Mann  durch  Ileus,  als  dessen 
Ursache  die  Leichenöffnung  hämorrhagische  Pankreatitis  und  Peripankreatitis  ergab. 
Die  Drüse  hatte  den  Umfang  eines  Männerarmes  angenommen  und  sich  zwischen 
Milz  und  Duodenum  so  fest  eingekeilt,  daß  es  zum  vollkommenen  Verschluß  des 
Duodenums  gekommen  war.  Haben  kleinere  Blutaustritte  längere  Zeit  bestanden,  so 
wandeln  sie  sich  in  braunrot  gefärbte  Herde  um,  die  später  vielleicht  zur  vollkommenen 
Aufsaugung  gelangen,  während  aus  größeren  Blutaustritten  unter  Umständen  cysten- 
artige  Räume  hervorgehen,  welche  sich  mit  serösem  Inhalt  füllen,  und  deren  buchtige 
Innenwand  nicht  selten  einen  rostfarbenen  Beschlag  von  Blutfarbstoff  zeigt.  Freilich 
muß  man  bei  Beurteilung  solcher  Dinge  vorsichtig  sein,  denn  es  kann  auch  ge- 
schehen, daß  sich  umfangreiche  Blutungen  in  eine  vordem  bestandene  Cyste  er- 
gossen und  ganz  ähnliche  Veränderungen  zuwege  gebracht  haben. 

Kleinere  Blutungen  sind  in  der  Regel  ohne  ernstere  Bedeutung  und  stellen 
einen  mehr  zufälligen  anatomischen  Befund  dar.  Man  findet  sie  nicht  zu  selten  bei 
Stockungen  im  Abfluß  des  venösen  Blutes  im  Gefolge  von  Circulations-,  Respi- 
rations-  und  Leberkrankheiten  und  bei  sog.  Blutdissolution,  wie  bei  Purpura, 
Skorbut,  Hämophilie,  bei  den  hämorrhagischen  Formen  der  akuten  Exantheme  und 
bei  progressiver  perniziöser  Anämie,  wo  sie  meist  im  Verein  mit  kleinen  Blutaustritten 
in  vielen  anderen  Eingeweiden  beobachtet  werden.  Die  Blutungen  treten  hier  nicht 
selten  auf,  ohne  daß  die  Drüse  sonstwie  in  ihrem  Gewebe  verändert  ist. 

Molliere  hat  eine  blutige  Infiltration  der  Bauchspeicheldrüse  beschrieben,  die 
durch  einen  Embolus  hervorgerufen  war,  der  die  Hauptarterie  verstopft  hatte.  Seitz 
und  Fitz  wiesen  an  eigenen  und  fremden  Beobachtungen  nach,  daß  mitunter  auch 


346  Bauchspeicheldrüse. 

noch  andere  Gefäßerkrankungen  zu  Blutungen  in  der  Bauchspeicheldrüse  führen, 
namentlich  syphilitische,  senile  und  nephritische  Gefäßsklerose,  Eröffnung  von  Blut- 
gefäßen durch  Krebs  der  Bauchspeicheldrüse  und  Verletzung  der  Gefäße.  Zuweilen 
schließen  sich  Blutungen  an  andere  vorausgegangene  Erkrankungen  der  Bauch- 
speicheldrüse an.  Besonders  kommt  dabei  die  Fettgewebsnekrose  der  Bauch- 
speicheldrüse in  Frage,  mitunter  aber  auch  die  akute  Entzündung  der  Bauchspeichel- 
drüse; man  spricht  im  letzteren  Falle  von  einer  Pankreatitis  acuta  haemorrhagica. 

Umfangreichere  Blutungen  in  der  Bauchspeicheldrüse  haben  eine  sehr  ernste 
Bedeutung.  Zenker  zeigte  an  drei  Beispielen,  daß  sie  mitunter  zu  plötzlichem 
Tod  führen.  Zieht  sich  das  Leben  noch  kurze  Zeit  hin,  so  klagen  die  Kranken 
meist  über  plötzlichen  Schmerz  in  der  Magengegend  und  über  Übelkeit,  es  stellen 
sich  Erbrechen  und  Stuhldrang  ein  und  unter  überhandnehmendem  Kräfteverfall 
erfolgt  nach  wenigen  Stunden  der  Tod. 

Da  der  Blutverlust  oft  zu  gering  war,  um  den  Tod  durch  innere  Verblutung 
zu  erklären,  so  hat  ihn  Zenker  nach  Art  des  Goltzschen  Klopfversuches  auf  Chok 
zurückgeführt,  während  Friedreich  annahm,  daß  die  plötzlich  umfangreicher  ge- 
wordene Bauchspeicheldrüse  auf  den  Plexus  solaris  und  das  Ganglion  semilunare 
einen  Druck  ausübt,  welcher  reflektorisch  Herzlähmung  bedinge. 

Bei  einem  meiner  Kranken  ließen  sich  die  Erscheinungen  einer  diffusen 
Peritonitis  nachweisen,  über  deren  Ursachen  ich  während  des  Lebens  im  unklaren 
blieb.  Auffällig  war,  daß  der  Harn  trotz  ausgebreiteter  Bauchfellentzündung  kein 
Indican  enthielt,  so  daß  ich  an  eine  Beteiligung  der  Bauchspeicheldrüse  denken 
mußte.  Die  Leichenöffnung  ergab  Fettnekrose  der  Bauchspeicheldrüse  mit  ausgedehnten 
Blutungen,  Zerfall  der  Bauchspeicheldrüse  und  damit  in  Zusammenhang  ausgedehnte 
Bauchfellentzündung. 

Zuweilen  drängt  sich  die  \on  Blut  durchsetzte  und  stark  vergrößerte  Bauch- 
speicheldrüse zwischen  Milz  und  Duodenum,  verschließt  den  Darm  und  ruft  das 
Bild  des  akuten  Darmverschlusses,  Ileus  acutus,  hervor. 

Übrigens  hat  man  mitunter  auch  ileuserscheinungen  auftreten  sehen,  ohne  dal) 
der  Darm  bedrückt  und  verengt  war,  sog.  Ileus  paralyticus.  Wahrscheinlich 
handelte  es  sich  um  eine  Reflexparalyse  der  Darmwand. 

Die  Diagnose  einer  Blutung  der  Bauchspeicheldrüse  wird  auch  unter  den 
günstigsten  Umständen  nicht  über  einen  Grad  von  Wahrscheinlichkeit  hinauskommen. 
Daß  die  Vorhersage  ernst  ist,  wurde  bereits  hervorgehoben. 

Die  Therapie  wird  nur  eine  symptomatische  sein  können;  bei  Peritonitis  und 
Ileus  wird  eine  chirurgische  Behandlung  in  Frage  kommen. 

6.  Sekretionsanomalien  des  Pankreas.  Ob  eine  krankhaft  vermehrte  oder 
verminderte  Ausscheidung  von  Pankreassaft  vorkommt,  ist  unbekannt.  Mit  der  An- 
nahme einer  Hypersekretion  waren  zwar  die  alten  Ärzte  schnell  bei  der  Hand,  denn 
es  wurde  von  ihnen  etwaiges  Erbrechen  einer  speichelartigen  Flüssigkeit  oder  Auf- 
treten von  Durchfall  im  Gefolge  von  Pankreaskrankheiteii  auf  eine  solche  bezogen. 
doch  ist  bereits  früher  hervorgehoben  worden,  daß  diese  Anschauung  weder  wahr- 
scheinlich noch  irgendwie  begründet  ist. 

7.  Konkrcmentbildungen  (Sialolithiasis  pancreatica).  Gewöhnlich  haben  Pan- 
kreassteine  ihren  Sitz  in  dem  Hauptausführungsgang;  nur  selten  trifft  man  sie  in  den 
feineren  V^erästelungen  an.  Während  es  in  manchen  Fällen  nur  zur  Bildung  eines 
feinen  erdigen  Niederschlages  konmit  (Pankreasgrieß),  nehmen  in  anderen  die  Steine 
den  Umfang  einer  Walnuß  und  darüber  hinaus  an.  so  daß)  sie  eine  Länge  von 
4  — 5r/;7  und  ein  Gewicht  bis  zu   \2or  erreichen,    f^abei  kann   ihre  Zahl   bis  auf  20 


Bauchspeicheldrüse.  347 

und  noch  mehr  anwachsen,  so  dal)  unter  Umständen  die  Ausführunosoänge  bis  in 
ihre  feinen  \'erz\\eioungen  dicht  mit  Steinchen  erfüllt  sind,  üewöhnlich  haben 
Pankreassteine  ein  weiUgraues  Aussehen,  nur  selten  trifft  man-  Steine  von  scliwärz- 
licher  Farbe  an,  bei  denen  man  sich  hüten  muß,  sie  mit  Gallensteinen  zu  verwechseln, 
die  mitunter  aus  dem  Ductus  choledochus  in  den  Anfangsteil  des  Ductus  pancreati- 
cus hineingeraten,  ihre  Außenfläche  ist  in  der  Regel  nicht  glatt,  sondern  höckerig 
oder  mit  stacheligen  Fortsätzen  bedeckt  und  ihre  Gestalt  bald  rund,  bald  oval,  bald 
leicht  verästelt.  Der  chemischen  Zusammensetzung  nach  bestehen  sie  vorwiegend 
aus  kohlensaurem  Kalk  (67-86"^,)  und  geringen  Mengen  phosphorsauren  Kalkes 
(3  — 16"^^).  Zu  den  seltenen  Vorkommnissen  gehört  es,  wenn  Pankreassteine  vor- 
wiegend aus  phosphorsaurem  Kalk  zusammengesetzt  sind.  Man  hat  außerdem  noch 
phosphorsaures  Natron,  Chlornatrium,  Leucin,  Tyrosin  und  Xanthin  in  ihnen  ge- 
funden. Giudiceandrea  wies  in  einem  Pankreasstein  Cholesterin  nach.  Shattock 
beschrieb  einen  Oxalatstein.  Lehmann  und  Virchow  haben  Pankreaskonkremente 
beschrieben,  die  der  Hauptsache  nach  aus  geronnenen  Albuminaten  bestanden. 

Die  Gegenwart  von  Pankreassteinen  pflegt  sehr  gewöhnlich  mit  Veränderungen 
des  Drüsengewebes  vergesellschaftet  zu  sein,  wobei  es  nicht  innner  leicht  zu  ent- 
scheiden ist,  ob  die  Steinbildung  das  Primäre  oder  Sekundäre  gewesen  ist.  Cysten- 
bildung,  Krebs,  Abscesse,  chronische  interstitielle  Entzündung  und  Atrophie  der 
Bauchspeicheldrüse  sind  dabei  beschrieben  worden.  Mitunter  hat  man  bei  dem 
gleichen  Kranken  auch  noch  Steine  in  der  Gallenblase  und  Niere  gefunden. 

Über  die  Ursachen  der  Steinbildung  in  der  Bauchspeicheldrüse  ist  wenig 
bekannt.  Wahrscheinlich  verdanken  Pankreassteine  ihre  Entstehung,  wie  Gallensteine, 
der  Einwirkung  von  Bakterien.  Giudiceandrea  konnte  in  ihnen  Bakterien  nach- 
weisen, die  dem  Bacterium  coli  commune  sehr  ähnlich  waren.  Es  liegt  daher  auch 
nahe,  anzunehmen,  daß  Stauung  des  Pankreassekretes  eine  Wucherung  von 
Bakterien  und  damit  Steinbildung  begünstigt.  Solche  Stauungen  werden  namentlich 
bei  Katarrhen  des  Duodenums,  bei  Gallensteinen  im  Ductus  choledochus  mit  Druck  auf 
den  Ductus  pancreaticus,  bei  Krebs  des  Ductus  choledochus,  bei  Katarrhen  im  Ductus 
pancreaticus,  bei  Pankreatitis,  Peripankreatitis,  Cysten-,  Krebs-  und  AbsceP)bildung 
in  der  Bauchspeicheldrüse  zu  stände  konnnen.  Erfahrungsgemäß  kommen  Pankreas- 
steine häufiger  bei  Männern  als  bei  Frauen  vor.  Wenn  sie  auch  in  jedem  Lebens- 
alter angetroffen  worden  sind,  so  findet  man  sie  doch  am  zahlreichsten  zwischen 
dem  30.  — 50.  Lebensjahre.  Bisher  sind  ungefähr  80  Beobachtungen  bekannt. 

Was  für  die  Steinbildungen  an  anderen  Orten  gilt,  trifft  auch  für  Pankreassteine 
zu,  daß  sie  nämlich  gar  nicht  selten  keine  Beschwerden  machen  und  daher  unerkannt 
bleiben   —  verborgene  Pankreassteine. 

Bei  manchen  Kranken  rufen  sie  aber  sehr  schmerzhafte  Koliken  hervor,  Colica 
pancreatico-lithiaca.  Der  Schmerz  setzt  nicht  selten  plötzlich  ein  und  erreicht 
eine  kaum  erträgliche  Höhe.  In  der  Regel  wird  er  um  die  Nabelgegend,  bald  mehr 
rechts,  bald  mehr  links  vom  Nabel  verlegt.  Druck  in  diese  Gegend  pflegt  sehr  emp- 
findlich zu  sein.  Bei  einem  meiner  Kranken  konnte  ich  zur  Zeit  der  Schmerzanfälle 
in  der  rechten  Oberbauchgegend  eine  längliche  Resistenz  fühlen,  die  nach  Beendigung 
der  Schmerzanfälle  wieder  verschwand;  vielleicht  handelte  es  sich  um  den  durch  gestautes 
Sekret  angeschwollenen  Pankreaskopf.  Oft  kommen  auch  noch  andere  pankreatische 
Symptome  hinzu,  wie  reichlicher  Speichelfluß,  Durchfall,  Stearrhöe,  Auftreten  vieler 
unverdauter  Muskelfasern  im  Stuhl  und  Glykosurie.  Eine  von  Giudiceandrea  be- 
obachtete Dame  klagte  über  Polydipsie.  Sehr  sorgfältig  wird  man  den  Stuhl  auf 
abgegangene  Steine  untersuchen  müssen.  Leichtenstern,  Minnich,  Cipriani  und 


348  Bauchspeicheldrüse. 

Giudiceandrea  haben  im  Stuhl  Pankreassteine  gefunden.  Das  Allgemeinbefinden 
bleibt  mitunter  unverändert,  doch  beobachtete  ich  mehrfach  leichte  Erhöhung  der 
Körpertemperatur.  Als  Komplikation  wurde  mehrfach  Ikterus  beobachtet,  weil  wahr- 
scheinlich der  Pankreasstein  einen  Druck  auf  den  Ductus  choledochus  ausgeübt  hatte. 

Dauer  und  Stärke  der  einzelnen  Kolikanfälle  zeigen  große  Verschiedenheit. 
Mitunter  zieht  sich  das  Leiden  viele  Jahre  hin.  Oft  kommen  die  Kranken  sehr  be- 
deutend von  Kräften.  Auch  hat  man  sie  an  Diabetes  mellitus  erkranken  sehen.  Zu- 
weilen kam  es  zu  Absceß-  oder  Cystenbildung  in  der  Bauchspeicheldrüse.  Möglicher- 
weise führen  auch  Pankreassteine  zu  Krebs  der  Bauchspeicheldrüse. 

Die  Diagnose  von  Pankreassteinen  ist  nur  dann  sicher,  wenn  sich  solche 
Steine  im  Stuhl  nachweisen  lassen;  immerhin  muß  man  sich  hüten,  sie  mit  Gallen- 
steinen zu  verwechseln.  Die  Vermutung,  es  mit  Pankreassteinen  zu  tun  zu  haben, 
wird  man  aber  auch  dann  hegen  müssen,  wenn  es  sich  um  kolikartige  Schmerzen 
in  der  Oberbauchgegend  handelt  und  diese  mit  den  vorhin  beschriebenen  Pankreas- 
erscheinungen  cinhergehen. 

Die  Vorhersage  ist  ernst,  denn  die  Behandlung  hat  bis  jetzt  nur  sehr  be- 
scheidene Erfolge  aufzuweisen,  und  es  besteht  Gefahr,  daß  die  Bauchspeicheldrüse 
schwer  erkrankt  oder  sich  Diabetes  mellitus  dem  Steinleiden  hinzugesellt. 

Die  Behandlung  von  Pankreassteinen  wird  zunächst  eine  symptomatische 
sein,  namentlich  wird  man  versuchen,  durch  warme  Umschläge  und  Narkotica 
die  Schmerzen  zu  bekämpfen.  Einer  meiner  Kranken  fand  lange  Zeit  durch  tägliche 
Einspritzungen  von  Pilocarpinum  hydrochloricum  (0'2 :  10  — 1/4  Pravazsche  Spritze) 
große  Erleichterung,  vielleicht,  weil  dadurch  die  Ausscheidung  von  Pankreassaft 
erhöht  wurde  und  der  Stein  in  Bewegung  geriet.  Zu  dem  gleichen  Zweck  wurden 
auch  reichliche  Nahrungszufuhr,  starke  Gewürze,  Säuren,  kohlensäurehaltige  Wässer, 
Massage  und  Gymnastik  empfohlen. 

Eine  chirurgische  Behandlung  von  Pankreassteinen  versuchte  Gould,  doch 
ging  der  Operierte  zu  gründe. 

8.  Entzündung  der  Bauchspeicheldrüse,  Pankreatitis.  Die  Entzündungen 
der  Bauchspeicheldrüse  lassen  sich  nach  ihrem  Verlauf  in  akute  und  chronische 
einteilen.  Eine  scharfe  Trennung  zwischen  beiden  ist  freilich  nicht  immer  durchführbar. 

Die  akute  Pankreatitis  verdankt  ihren  Ursprung  wohl  immer  Bakterien, 
die  sehr  häufig  vom  Darm  her  in  den  Ductus  pancreaticus  eingedrungen  sind.  Es 
kommt  namentlich  das  Bacterium  coli  commune  in  Frage.  In  manchen  Fällen 
dürften  Bakterien  durch  das  Blut  in  die  Bauchspeicheldrüse  hineingelangt  sein.  Es 
gilt  dies  namentlich  für  die  metastatischen  Entzündungen,  wie  man  sie  im  X'erlauf 
von  Infektionskrankheiten  auftreten  sieht,  besonders  bei  Puerperalsepsis  und  Septiko- 
pyämie  überhaupt.  Aber  auch  die  Lymphgefäße  [werden  mitunter  die  Einwanderung 
von  Bakterien  in  die  Bauchspeicheldrüse  vermitteln,  namentlich  dann,  wenn  sich  eine 
Entzündung  aus  der  Nachbarschaft  auf  die  Bauchspeicheldrüse  fortgesetzt  hat.  Ohne 
Frage  sind  sehr  verschiedene  Bakterien  im  stände,  eine  akute  Entzündung  der  Bauch- 
speicheldrüse hervorzurufen,  denn  man  hat  in  den  Entzündungsherden  außer  Bacterium 
coli  commune  auch  noch  Streptococcus  pyogenes,  Staphylococcus  pyogenes,  Typhus- 
bacillen  und  Fränkelschc  Pneumokokken  gefunden. 

Die  entzündete  Bauchspeicheldrüse  ist  vergrößert  und  auffällig  bluthaltig.  Mit- 
unter kommt  es  zu  sehr  zahlreichen  und  mehr  oder  minder  umfangreichen  Blut- 
austritten in  ihr,  so  daß  man  von  einer  Pancreatitis  acuta  haemorrhagica 
gesprochen  hat.  In  anderen  Fällen  führt  die  Entzündung  zu  Eiterbildung,  Pancreatitis 
abscedens.  Während  anfänglich  die  Drüse  von  zuweilen  zahllosen   miliaren  Eiter- 


Bauchspeicheldrüse.  349 

herden  durchsetzt  ist,  fließen  diese  späterhin  durch  Umfantrszunahme  vielfach  zu- 
sammen, und  so  kann  es  zu  Eiteransammluno^en  kommen,  welche  den  Umfang 
einer  Walnul)  und  darüber  hinaus  erreichen.  A\itunter  greift  "die  Eiterung  auf  das 
peripankreatische  Zellgewebe  über,  oder  es  nimmt  das  ganze  Bauchfell  an  der  Ent- 
zündung teil.  Auch  kann  Durchbruch  des  Eiters  in  die  Bauchhöhle  oder  nach 
vorausgegangener  adhäsiver  Peritonitis  in  den  Magen  oder  Darm  stattfinden.  Mit- 
unter bilden  sich  Eiteransammlungcii  in  der  Bursa  omentalis  oder  Eitersenkungen 
längs  des  Colum  descendens,  Mesocolon  transversum,  Mesenterium  oder  im  retro- 
peritonealen  Bindegewebe  aus.  Erwähnt  sei  noch,  daß  der  Eiter  jauchige  und 
brandige  Beschaffenheit  annehmen  kann.  Schließlich  kann  das  ganze  Pankreas  in 
eine  nekrotische  Masse  umgewandelt  werden,  Pancreatitis  gangraenosa.  Chiari 
berichtete  über  eine  Beobachtung,  in  welcher  der  größte  Teil  der  durch  Verjauchung 
zerfallenen  Bauchspeicheldrüse  durch  den  After  abging  und  dennoch  der  Kranke 
genas. 

Über  die  Ursachen  einer  akuten  Pankreatitis  ist  sehr  wenig  bekannt.  Ver- 
hältnismäßig häufig  scheint  sie  sich  an  vorausgegangene  Magenduodenalkatarrhe 
anzuschließen  und  vielleicht  kommt  sie  deshalb  besonders  oft  bei  Säufern  und 
Rauchern  und  nach  Mißbrauch  von  Quecksilberpräparaten  vor.  Mitunter  gesellt  sie 
sich  zu  Leber-  und  Gallengangskrankheiten,  namentlich  zu  Gallensteinen  mit 
eitriger  Gallengangsentzündung  hinzu.  Auch  Magenkrankheiten,  besonders  Magen- 
geschwür und  Magenkrebs  greifen  zuweilen  auf  die  Bauchspeicheldrüse  über  und 
versetzen  sie  in  einen  akuten  Entzündungszustand.  Zuweilen  werden  Eiterungen  in 
der  Bauchspeicheldrüse  durch  Pankreassteine  verursacht.  Mitunter  bildet  sich  eine 
akute  Pankreatitis  bei  Infektionskrankheiten  aus,  namentlich  bei  Septikopyämie. 
Mehrfach  will  man  im  Anschluß  an  akute  Parotitis  metastatische  akute  Pankrea- 
titis beobachtet  haben.  Zuweilen  kam  es  nach  vorausgegangenen  Verletzungen 
oder  nach  körperlicher  Überanstrengung  zu  akuter  Pankreatitis.  Ob  auch,  wie 
ältere  Ärzte  behaupten,  Onanie,  Suppressio  mensium,  Gravidität  und  unterdrückte 
Malaria  zu  den  Ursachen  einer  akuten  Bauchspeicheldrüsenentzündung  gezählt  werden 
dürfen,  muß  zum  mindesten  als  zweifelhaft  bezeichnet  werden.  Ab  und  zu  bekommt 
man  Erkrankungen  ohne  erkennbare  Veranlassung  zu  sehen,  so  daß  man  dann  von 
einer  Pancreatitis  acuta  cryptogenetica  sprechen  darf.  Erfahrungsgemäß  kommt 
das  Leiden  häufiger  bei  Männern  als  bei  Frauen  vor. 

Die  Symptome  einer  Pancreatitis  acuta  haemorrhagica  sind  die  gleichen 
wie  bei  einer  nicht  entzündlichen  Bauchspeicheldrüsenblutung,  so  daß  während  des 
Lebens  eine  Unterscheidung  zwischen  beiden  Krankheiten  kaum  möglich  ist.  Die 
Krankheit  setzt  in  der  Regel  plötzlich  mit  heftigem  Schmerz  in  der  Oberbauchgegend 
ein;  es  kommt  zu  Erbrechen  und  Kollapserscheinungen;  mitunter  schließen  sich 
daran  Zeichen  von  Darmverschhiß  oder  von  diffuser  Peritonitis  an  und  in  der  Regel 
tritt  binnen  wenigen  Stunden,  spätestens  innerhalb  weniger  Tage  der  Tod  ein. 

Auch  bei  eitriger  Pankreatitis  stellt  sich  meist  plötzlicher  Schmerz  in  der 
Oberbauchgegend  ein,  zu  dem  sich  Auftreibung  des  Leibes,  Erbrechen  und  an- 
gehaltener Stuhl,  seltener  Durchfall,  hinzugesellen.  Die  Körpertemperatur  ist  häufig, 
aber  nicht  ausnahmslos,  erhöht.  Körte  konnte  dumpfe  Fluktuation  unter  den  Bauch- 
decken nachweisen.  Der  Tod  tritt  mitunter  nach  wenigen  Tagen  ein,  doch  kennt 
man  auch  Beobachtungen,  welche  sich  bis  in  den  IL  Monat  hinzogen.  Kommt  es 
zu  Eiterdurchbruch  in  den  Magen  oder  Darm,  so  wird  man  dies  je  nachdem  an 
eitrigem  Erbrechen  oder  eitrigem  Stuhl  erkennen.  Kleine  Eiterherde,  wie  sie  nament- 
lich bei  Septikopyämie  vorkommen,  bleiben  übrigens  oft  symptomenlos. 


350  Bauchspeicheldrüse. 

Die  Diagnose  einer  eitrigen  Panl<reatitis  ist  sehr  schwer;  selbst  dann,  wenn 
man  nach  Eröffnung  der  Bauchhöhle  auf  Eiter  gestoßen  ist,  bleibt  es  oft  genug 
fraglich,  woher  der  Eiter  stammt.  Mit  Recht  betont  Körte,  daß  es  für  einen  pan- 
kreatischen  Ursprung  spricht,  wenn  der  Eiter  reich  an  Fett  ist  und  namentlich  Fetzen 
von  Drüsengewebe  enthält. 

Jede  Form  von  akuter  Pankreatitis  ist  ein  gefahrvolles  Leiden  und  verlangt 
eine  sehr  ernste  Prognose,  obschon  Heilungen  auch  ohne  chirurgischen  Eingriff 
nicht  ausgeschlossen  erscheinen,  wie  namentlich  Lund  hervorgehoben  hat. 

Sowohl  die  hcämorrhagische  als  auch  die  eitrige  Entzündung  der  Bauchspeichel- 
drüse verlangt  eine  chirurgische  Behandlung,  denn  mit  einer  innerlichen  Be- 
handlung vermag  man  im  günstigsten  Falle  einzelne  Symptome  zu  bekämpfen,  aber 
nicht  die  Gefahren  der  Krankheit  zu  beseitigen.  Man  wird  die  Bauchhöhle  eröffnen, 
abgestorbenes  Drüsengewebe  entfernen  und  etwaigem  Eiter  Abfluß)  nach  außen  ver- 
schaffen. Körte  operierte  3  Kranke  mit  Pankreaseiterung,  von  welchen  einer  an 
Verblutung  aus  einem  Milzabsceß  und  ein  anderer  an  Peritonitis  starb,  während  der 
dritte  gerettet  wurde. 

Die  chronische  Pankreatitis  scheint  mitunter  aus  einer  akuten  Pankreatitis 
hervorzugehen,  namentlich  aber  kommt  der  Syphilis  eine  wichtige  ursächliche  Bedeu- 
tung zu;  mehrfach  hat  man  schon  bei  Neugeborenen  mit  hereditärer  Syphilis  chronische 
Pankreatitis  gefunden.  Auch  Verengerung  des  Ductus  pancreaticus,  welche  Stauung 
des  Pankreassaftes  und  Erweiterung  der  Ausführungsgänge  veranlaßt  hat,  spielt  ohne 
Rücksicht  auf  die  jedesmalige  Ursache  der  Verengerung  eine  wichtige  Rolle.  Zu- 
weilen ist  die  Entzündung  von  benachbarten  Eingeweiden  auf  die  Bauchspeicheldrüse 
fortgepflanzt;  so  kann  sie  bei  Peritonitis,  bei  Geschwüren  des  Magens  oder  Duo- 
denums, bei  Geschwulstbildungen  in  den  anliegenden  Eingeweiden,  bei  Aneurysmen 
der  Aorta  oder  Coeliaca  und  bei  Erkrankungen  der  Lendenwirbelsäule  zur  Entwicklung 
kommen.  Auch  werden  noch  chronische  Circulationsstörungen  bei  Herz-,  Lungen- 
und  Leberkrankheiten  als  Ursache  angegeben.  Auf  das  häufige  Vorkommen  einer 
chronischen  Pankreatitis  bei  Lebercirrhose  haben  neuerdings  namentlich  Steinhaus, 
Klippel  &  Lefar  und  d'Amato  hingewiesen.  Hoppe-Seyler  hat  auch  Arterio- 
sklerose als  eine  häufige  Quelle  für  chronische  Pankreatitis  her\'orgehoben.  Vielleicht 
erklärt  sich  hieraus  ihr  häufiges  Vorkommen  bei  Säufern  und  Rauchern. 

Bei  anatomischer  Untersuchung  einer  Pancreatitis  chronica  fällt  vor  allem 
Zunahme  des  interstitiellen  Bindegewebes  auf.  Das  neugebildete  Gewebe  erscheint 
reich  an  Zellen  und  kann  so  erheblich  anwachsen,  daß  das  eigentliche  Drüsengewebe 
nach  vorausgegangener  Verfettung  zum  Schwunde  gebracht  wird.  Bald  ergreift  die 
Entzündung  die  Drüse  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung,  bald  beschränkt  sie  sich  nur 
auf  einzelne  Teile,  wobei  der  Pankreaskopf  eine  unverkennbare  Bevorzugung  zeigt. 
Während  anfänglich  die  entzündeten  Teile  umfangreicher  erscheinen,  kommt  es 
späterhin  durch  Schrumpfung  des  neugebildeten  Bindegewebes  zur  Verkleinerung. 
Bei  umsclu-iebener  Entzündung  können  dadurch  Einziehungen  entstehen,  welche  an 
Narbenbildung  lebhaft  erinnern,  während  bei  ausgebreiteter  Entzündung  die  Bauch- 
speicheldrüse eine  höckerige  Oberfläche  bekommt,  in  ähnlicher  Weise  wie  man 
dies  bei  interstitieller  Bindegewebswucherung  und  nachfolgender  Schrumpfung  der 
Leber  und  Nieren  zu  sehen  bekommt.  Mitunter  werden  dabei  die  Ausführungsgänge 
verengt,  und  so  kann  es  sekundär  zur  Bildung  von  ausgedehnten  oder  umschriebenen 
Erweiterungen  der  Drüsengänge  hinter  den  verengten  Stellen  konunen.  Die  Festig- 
keit des  neugebildeten  Bindegewebes  wird  oft  sehr  beträchtlich  und  wächst  zuweilen 
fast  bis  zu  Knorpelhärtc  an.    Bei  chronischer  Entzündung  infolge  von  Blutkreislauf- 


Bauchspeicheldrüse.  351 

Störungen  werden  in  dem  neutrebildeten  Bindegewebe  nicht  selten  Blutaustritte  be- 
obachtet, welche  sich  mitunter  nach  längerem  Bestehen  in  braunrote  Farbstoffherde 
oder  bei  größerem  Umfang  in  cystoide  Räume  umgewandelt  haben.  Auch  findet  man 
zuweilen  kleine  helle  Stellen  in  dem  Bindegewebe,  die  sich  bei  mikroskopischer  Unter- 
suchung als  aus  Kalkkrümeln  oder  büschelförmigen  Fettkrystallen  bestehend  erweisen. 

In  der  Regel  bleibt  die  chronische  interstitielle  Pankreatitis  während  des  Lebens 
unerkannt  und  wird  erst  zufällig  bei  der  Leichenöffnung  gefunden.  In  anderen  Fällen 
dagegen  tritt  die  ganze  Reihe  jener  X'erdauungsstörungen  auf,  wie  sie  im  all- 
gemeinen Teil  geschildert  worden  sind,  ohne  daß  es  gelingt,  zu  einer  sicheren  Dia- 
gnose zu  gelangen.  Manche  Kranke  klagen  über  Schmerz  in  der  Oberbauchgegend 
und  magern  schnell  ab.  Mehrfach  kam  es  zu  Erscheinungen  von  Diabetes  mellitus. 
Wird  die  harte  und  höckenge  Bauchspeicheldrüse  der  Palpation  zugänglich,  so  wird 
man  meist  eher  an  Krebs  als  an  Pancreatitis  chronica  denken.  Druck  auf  den  üallen- 
ausführungsgang,  auf  die  Pfortader  oder  untere  Hohlvene  führte  mitunter  zu  Ikterus, 
Ascites  und  Ödem  an  den  Beinen. 

Ober  die  Dauer  der  Krankheit  weiß  man  niclits  Sicheres  und  auch  über 
die  Prognose  lassen  sich  keine  zuverlässigen  Angaben  machen.  Die  Therapie  hat 
sich  auf  symptomatische  Maßregeln  zu  beschränken,  doch  sind  von  einzelnen  Ärzten 
besonders  Jodpräparate  empfohlen  worden. 

Peripankreatitis.  Entzündung  des  Zellgewebes,  welches  die  Bauchspeicheldrüse  einhüllt  und 
den  Zusammenhang  mit  dem  Peritoneum  vermittelt,  ist  wohl  kaum  jemals  eine  selbständige  Krankheit. 
Entweder  handelt  es  sich  um  eine  Entzündung,  welche  sich  -  sozusagen  —  von  innen  her,  also 
von  der  Bauchspeicheldrüse  aus  oder  von  aulien,  also  von  den  der  Drüse  benachbarten  Gebilden  auf 
das  peripankreatische  Bindegewebe  fortgesetzt  hat.  Im  ersteren  Fall  sieht  man  sie  im  üefolge  von 
Pankreatitis  auftreten,  im  letzteren  sich  zu  den  verschiedenen  Formen  von  Peritonitis  und  zu  Eiterungen, 
welche  von  den  Lymphdrüsen  ausgehen,  und  die  ihrerseits  wieder  primär  oder  metastatisch  sein  können, 
hinzugesellen  (Klebs).  Eine  klinische  Bedeutung  kommt  diesen  Vorgängen  nicht  zu,  obschon  die 
Gefahr,  namentlich  wenn  es  zum  Durchhruch  eines  Abscesses  kommt,  eine  sehr  bedeutende  ist. 

9.  Neoplasmen  des  Pankreas.  Krebs  des  Pankreas.  Unter  allen  Pan- 
kreaserkrankungen  findet  sich  Krebs  am  häufigsten,  nach  Ancelet  in  über  der 
Hälfte  der  Fälle  {59'1%).  Trotzdem  bleibt  er  doch  immer  ein  seltenes  Vorkommnis. 
Förster  traf  unter  Ö3Q  Leichenöffnungen  nur  llmal  (0"9%)  Pankreascarcinom  an. 
Im  Vergleich  zu  Krebsen  in  anderen  Eingeweiden  lehrt  eine  Statistik  von  Willigk, 
daß  unter  467  Leichenöffnungen  bei  Krebskranken  nur  29  {ö-2%)  auf  die  Bauch- 
speicheldrüse entfielen.  Über  das  Häufigkeitsverhältnis  zwischen  Krebs  und  anderen 
Geschwülsten  der  Bauchspeicheldrüse  lehrt  eine  Zusammenstellung  von  Segre,  daß 
in  dem  Ospidale  maggiore  in  Mailand  binnen  19  Jahren  132  Pankreasgeschwülste 
bei  Leichenöffnungen  gefunden  wurden.   Unter  diesen  kamen  auf: 

Krebs 127 

Sarkom 2 

Cysten 2 

Syphilom 1 

Krebs  der  Bauchspeicheldrüse  findet  sich  fast  doppelt  so  häufig  bei  Männern 
als  bei  Frauen;  Ueringham  fand  sogar  unter  17  Kranken  14  Männer  (82^ö)-  Ge- 
wöhnlich entwickelt  er  sich  erst  im  höheren  Alter;  vor  dem  40.  Lebensjahr  wird 
er  nur  ausnahmsweise  beobachtet.  Simon  freilich  fand  ihn  bei  einem  13jährigen 
Knaben  und  Dutil  bei  einem  14jährigen  Kutscher,  während  ihm  Kühn  bei  einem 
2jährigen  Mädchen  und  Bohn  bei  einem  7monatigen  Kinde  begegnete.  Über  die 
eigentlichen  Ursachen  der  Krebsbildung  ist  nichts  bekannt  und  auch  die  Bedeutung 
der  Erblichkeit,  von  Verletzungen  und  Steinbildungen  beruht  mehr  auf  Vermutung. 

In  der  Regel  bekommt  man  es  mit  einem  harten  Bindegewebskrebs,  Skirrhus, 
zu  tun.  Sehr  viel  seltener  stößt  man  auf  weiche  MeduUarkrebse  oder  gar  auf  Gallert- 


352  Bauchspeicheldrüse. 

krebse.  Die  Geschwulstbildung  befällt  bald  die  Drüse  in  ihrer  gesamten  Ausdehnung, 
bald  beschränkt  sie  sich  auf  einzelne  Teile  derselben.  Im  letzteren  Fall  findet  man 
sie  meist  am  Kopf,  sehr  viel  seltener  im  Mittelstück  und  am  seltensten  im  Schweif 
der  Bauchspeicheldrüse.  Man  hat  zwischen  primärem  und  sekundärem  Krebs  zu 
unterscheiden.  Die  Differentialdiagnose  zwischen  diesen  beiden  Formen  kann  auch 
am  Leichentisch  unmöglich  werden,  weil  ein  primärer  Pankreaskrebs  sehr  häufig 
auf  benachbarte  Gebilde,  wie  auf  Magen,  Darm,  Leber  oder  Lymphdrüsen  über- 
greift und  sich  dann  der  anfängliche  Ausgangspunkt  vielleicht  nicht  mehr  bestimmen 
läßt.  Bei  sekundären  Pankreaskrebsen  handelt  es  sich  bald  um  eine  unmittelbare 
Fortsetzung  der  Geschwulst  aus  der  Nachbarschaft,  bald  um  Krebsmetastasen;  gerade 
die  letzteren  stellen  meist  umschriebene  Herde  mitten  in  gesundem  Drüsengewebe 
dar.  infolge  von  krebsiger  Entartung  kann  die  Drüse  bis  zu  einem  sehr  beträcht- 
lichen Umfang  anschwellen  und  die  Größe  eines  Männerkopfes  erreichen.  Mitunter 
zerfallen  die  Geschwulstmassen  und  brechen  in  Nachbargebilde  durch,  beispielsweise 
in  den  Magen,  Darm  oder  in  Blutgefäße,  wodurch  plötzlicher  Tod  unter  den  Er- 
scheinungen innerer  Verblutung  veranlaßt  werden  kann. 

Die  Krebszellen  stammen  entweder  von  einer  krankhaften  Vermehrung  der  Drüsenzellen  oder 
der  Cylinderepithelien  der  Ausführungsgänge  her.  Im  letzteren  Falle  bilden  sich  Cylinderepithelkrebse. 

Das  sicherste  Zeichen  für  die  Diagnose  eines  Pankreaskrebses  ist  das  Fühlbar- 
werden einer  Geschwulst  in  der  Oberbauchgegend,  von  welcher  man  freilich  zu 
entscheiden  hat,  daß  sie  dem  Magen  oder  Darm,  der  Leber,  dem  Netze  oder  den 
Lymphdrüsen  nicht  angehören  kann.  Es  wird  dabei  von  besonders  großem  Wert 
sein,  ob  sich  daneben  auch  andere  Pankreassymptome  finden.  Mitunter  hat  man  an 
der  Geschwulst  pulsatorische  Bewegungen  gefühlt,  welche  ihr  von  der  Bauchaorta 
mitgeteilt  waren,  aber  auch  respiratorische  Bewegungen  wurden  zuweilen  beobachtet, 
wenn  die  Bauchspeicheldrüse  mit  der  Leber  verwachsen  war. 

Ist  eine  fühlbare  Geschwulst  nicht  vorhanden,  so  werden  vielleicht  Pankreas- 
symptome auf  eine  Erkrankung  der  Bauchspeicheldrüse  hinweisen  und  hohes  Alter 
den  Verdacht  gerade  eines  Pankreascarcinoms  nahe  legen.  Für  die  Diagnose  wertvoll 
wäre  alsdann  der  Nachweis  einer  krebsigen  Entartung  der  linkseitigen  supra- 
clavicularen  Lymphdrüsen,  welche  Popper  bei  primärem  Krebs  der  Bauch- 
speicheldrüse beobachtet  hat. 

Zu  den  Pankreassymptomen  bei  Pankreaskrebs  gehören  namentlich  Schmerz 
in  der  Oberbauchgegend,  Aufstoßen,  Erbrechen  und  Unregelmäßigkeit  des  Stuhlganges. 
Die  Darmentleerungen  fielen  mehrfach  durch  ungewöhnlich  großen  Umfang  auf  und 
enthielten  bei  mikroskopischer  Untersuchung  zahlreiche  unverdaute  Muskelfasern. 
Auch  Fettstuhl,  Stearrhöe  sind  beobachtet  worden.  Am  Harn  wurden  Polyurie, 
Lipurie,  Glykosurie  und  Diabetes  mellitus  gefunden.  F.  v.  Ackeren  gewann  A\altose 
aus  dem  Harn.  Zuweilen  kam  es  zu  Albuminurie  oder  Albumosurie.  Mehrfach  envies 
sich  der  Harn  sehr  arm  an  Harnstoff.  Wiederholentlich  fiel  es  auf,  daß  nach  Ein- 
nahme von  Salol  keine  Salicylursäure  im  Harn  erschien,  was  man  daraus  erklärt,  daß 
bei  Pankreaskrebs  kein  Pankreassaft  in  den  Dünndarm  gelangt  und  alsdann  eine  Zer- 
legung des  Salol  ausbleibt.  Die  Kranken  magern  in  der  Regel  sehr  schnell  ab,  be- 
kommen mitunter  eine  bräunliche,  an  Bronze  erinnernde  Hautfarbe  und  gehen  meist 
binnen  4  —  6  Monaten  zu  gründe.  Freilich  will  man  vereinzelt  auch  mehrjährige 
Krankheitsdauer,  selbst  bis  zu  4  Jahren,  beobachtet  haben. 

Nicht  selten  stellen  sich  Komplikationen  ein.  Diese  können  einmal  die 
Folgen  von  Druck  auf  benachbarte  Gebilde  sein.  Bei  Krebs  im  Pankreaskopf  kommt 
es  leicht  zu  Druck  und  Verengerung  des  Ductus  choledochus  und  zu  chronischem 


Bauchspeicheldrüse.  353 

Ikterus,  der  den  denkbar  höchsten  Grad  erreichen  kann.  Bei  anderen  Kranken 
entsteht  Druck  auf  die  Pfortader  und  Kornpressionsthrombose  und  es  bildet  sich 
hochgradiger  Ascites  aus.  Auch  wird  mitunter  die  untere  "  Hohlvene  bedrängt, 
und  es  stellen  sich  betrcächtliche  Ödeme  an  den  Beinen  ein.  Druck  auf  Magen 
oder  Darm  führt  mitunter  zu  Magenerweiterung  oder  Darmverengerung,  die 
bis  zum  DarmvcrschluP)  gedeihen  kann.  Becauvier  beschrieb  Hydronephrose  als 
Folge  von  Druck  auf  einen   liarnieiter. 

Eine  andere  üruppe  von  Komplikationen  hcängt  von  der  Bildung  von  Metastasen 
ab.  So  beobachtete  ich  bei  einem  Kranken  metastatischen  Oesophaguskrebs.  Mit- 
unter entwickeln  sich  Krebsmetastasen  in  der  Leber,  die  man  zwar  sicher  erkennt, 
deren  Ausgangspunkt  aber  häufig  verborgen  bleibt.  Zuweilen  kommt  es  zu  Metastasen 
auf  dem  Bauchfell,  zu  denen  sich  seröse,  blutige,  mitunter  aber  auch  fetthaltige 
Ergüsse  hinzugesellen.  Auch  Metastasen  in  der  Wirbelsäule,  mit  Druck  auf  das 
Rückenmark,  sind  beschrieben  worden.  Auch  auf  der  Pleura  sind  Krebsmetastasen 
beobachtet  worden,  die  meist  von  Ergüssen  in  die  Pleurahöhle  gefolgt  waren. 
Ebenso  sind  metastatische  Lungenkrebse  bekannt. 

Zuweilen  entstehen  dadurch  Komplikationen  bei  Pankreaskrebs,  daß  die  Krebs- 
wucherung  auf  benachbarte  Eingeweide  übergreift  und  in  diese  durchbricht.  So  hat 
man  bei  Durchbruch  in  den  Magen  Blutbrechen  und  bei  Durchbruch  in  den 
Darm  blutigen  Stuhl  beobachtet,  v.  Hauff  beschrieb  eine  Beobachtung,  in  welcher 
es  zu  Durchbruch  durch  den  Nabelring  kam. 

Es  ist  klar,  daß  die  Komplikationen  eines  Pankreascarcinoms  danach  angetan 
sind,  die  Diagnose  eher  zu  erschweren  als  zu  erleichtern.  Man  wird  vielfach  die 
Komplikationen  richtig  erkennen,  aber  erst  bei  der  Leichenöffnung  erfahren,  daß  sie 
mit  einem  Krebs  der  Bauchspeicheldrüse  zusammenhängen. 

Die  Vorhersage  ist,  wie  bei  allen  Krebsen,  soauchbeiPankreascarcinom,  schlecht. 

Die  Behandlung  kann,  soweit  es  sich  um  die  Anwendung  von  inneren  Mitteln 
handelt,  nur  eine  symptomatische  sein.  Man  wird  vor  allem  auf  zweckmäßige  Er- 
nährung Bedacht  nehmen.  Außerdem  hat  man  geraten,  die  mangelhafte  Tätigkeit 
der  Bauchspeicheldrüse  durch  Darreichung  von  Pankreatin  (2'0  nach  den  Mahlzeiten) 
oder  Pankreon  (15'0  für  den  Tag)  zu  ersetzen.  Besonders  oft  wird  man  Gelegenheit 
haben,  Schmerzen  durch  warme  LImschläge  und  Narkotica  zu  bekämpfen  und  nament- 
lich von  Morphiumeinspritzungen  Gebrauch  zu  machen. 

Eine  Entfernung  des  Pankreascarcinoms  ist  nur  durch  eine  Operation  möglich, 
doch  kommt  eine  solche  selbstverständlich  nur  bei  primärem  Krebs  und  auch  bei 
diesem  nur  so  lange  in  Frage,  als  noch  keine  Metastasen  vorhanden  sind.  Metastasen 
kommen  aber  sehr  häufig  vor;  Segre  fand  sie  unter  132  Beobachtungen  115mal 
(87 ''^).  Über  eine  mit  Erfolg  ausgeführte  Operation  hat  Ruggi  berichtet. 

Zuweilen  kommen  noch  andere  operative  Eingriffe  in  Frage.  So  kann  bei  hoch- 
gradiger Flüssigkeitsansammlung  im  Bauchraum  die  Punctio  abdominis  notwendig 
werden  oder  bei  Druck  und  Verengerung  des  Ductus  choledochus  führte  man  mit 
günstigem  Erfolg  auf  die  Ernährung  die  Cholecystoenterostomie  aus.  Vor  der 
Cholecystotomie  dagegen  muß  gewarnt  werden,  da  sie  durch  Abfluß  der  Galle  nach 
außen  den  Kräfteverfall  beschleunigt. 

Sarkom  des  Pankreas  ist  sehr  selten  und  kann,  gleich  dem  Pankreascarcinom,  primärer 
oder  sekundärer  Natur  sein.  Primäre  Pankreassarkome  sind  nur  in  sehr  geringer  Zahl  bekannt.  Litten 
beschrieb  ein  solches  bei  einem  4jährigen  Knaben.  Die  Symptome  sind  die  gleichen  wie  bei  Pankreas- 
krebs und  selbst  an  der  Leiche  läßt  sich  mitunter  die  Differentialdiagnose  nur  mit  Hilfe  des  Mikroskopes 
stellen.  Die  Prognose  ist  ungünstig.  Briggs  und  Krönlein  versuchten,  Pankreassarkome  durch  eine 
Operation  zu  entfernen.  Die'Kranke  von  Krönlein  ging  an  Nekrose  des  Kolons  zu  gründe,  die  durch 
die  notwendig  gewordenen  Gefäßunterbindungen  entstanden  war. 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.  II.  23 


354  Bauchspeicheldrüse. 

Pankreasadenome  sind  nur  in  sehr  geringer  Zahl  beschrieben  worden.  Biondi  gelang  es, 
eine  solche  Geschwulst  glücklich  durch  eine  Operation  zu  entfernen. 

Lymphom  des  Pankreas  ist  einmal  neben  Lymphombildungen  in  anderen  inneren  Gebilden 
von  Cornil  und  Lepine  beschrieben  worden. 

Tuberkel  des  Pankreas.  Die  Entwicklung  miliarer  Tuberkel  im  Pankreas  im  Gefolge 
allgemeiner  Miliartuberkulose  ist  zwar  von  Klebs  geleugnet  worden,  doch  hat  nicht  nur  Barlow  ein 
Beispiel  beschrieben,  sondern  außerdem  noch  Kudjewetzky  nachgewiesen,  daß  Tuberkulose  der  Bauch- 
speicheldrüse keineswegs  ungewöhnlich  selten  ist.  Diese  Dinge  sind  klinisch  bedeutungslos  und  kommen 
namentlich  bei  Kindern  vor.  Darin  freilich  hat  Klebs  recht,  daß  die  angeblichen  Beobachtungen  von 
größeren  verkästen  Tuberkeln  im  Pankreas  meistenteils  auf  verkäste  Eiterherde  zurückzuführen  sind, 
hl  manchen  Fällen  stellen  aber  größere  käsige  Massen  in  der  Bauchspeicheldrüse  tuberkulös-eiterige 
Lymphdrüsen  dar,  die  im  Pankreas  gelegen  sind. 

Gumma  des  Pankreas.  Gummiknoten  kommen  nur  selten  im  Pankreas  vor;  ein  sicheres 
Beispiel  bei  einem  Neugeborenen  hat  Klebs  beschrieben. 

10.  Degenerationen  des  Pankreas.  Es  sind  an  der  Bauchspeicheldrüse 
fettige  und  amyloide  Entartung  bekannt. 

Fettige  Entartung  des  Pankreas  geht  entweder  vom  interstitiellen  Binde- 
gewebe aus  (Lipomatosis  pancreatica)  oder  sie  befällt  zuerst  und  vorwiegend 
die  Drüsenzellen. 

Schon  im  gesunden  Zustande  wird  in  dem  interstitiellen  Bindegewebe  des 
Pankreas  Fett  angetroffen.  Bei  der  Lipomatosis  pancreatica  nimmt  das  Fettgewebe 
an  Masse  oft  so  bedeutend  zu,  daß  die  Acini  pancreatici  zum  Schwund  gebracht 
werden  und  sich  die  ganze  Drüse  in  einen  Fettklumpen  umwandelt.  Der  Ductus 
Wirsungianus  läßt  sich  in  der  Fettmasse  dennoch  meist  leicht  erkennen;  oft  findet 
man  ihn  mit  milchiger  fettiger  Flüssigkeit  erfüllt.  Derartige  Veränderungen  kommen 
bei  fetten  Menschen,  namentlich  bei  Säufern  und  meist  in  Verbindung  mit  reicher  Fett- 
ablagerung in  anderen  Eingeweiden  gar  nicht  selten  vor. 

Mitunter  entwickeln  sich  in  diesen  Fettmassen  Fettnekrosen,  welche  zuerst 
Baiser  eingehender  beschrieben  hat.  Dieselben  stellen  mattgelbe  oder  mattweiße 
Flecken  dar,  bei  deren  mikroskopischer  Untersuchung  nekrotische  Fettmassen  und 
Fettkrystalle  gefunden  werden.  Baiser  erklärte  die  Entstehung  der  Nekrosen  durch  über- 
mäßige Wucherung  von  Fettzellen  und  gegenseitigen  Druck,  der  zum  Absterben  führt. 

Ponfick  dagegen  nahm  bakterielle  Einflüsse  an.  Nach  Untersuchungen  von 
Langerhans,  Dettmer  und  Flexner  sind  die  Nekroseherde  die  Folge  einer  Spaltung 
des  Fettes  durch  Fermente.  Dettmer  beschuldigt  dafür  das  fettspaltende  Ferment 
des  Pankreas.  Nach  Hlava  soll  aber  auch  das  Eindringen  \^on  Magensaft  in  den 
Ductus  pancreaticus  zu  Fettnekrose  führen.  Besonders  verhängnisvoll  dürften  Stau- 
ungen von  Pankreassekret  sein.  Japha  und  Opie  wiesen  auf  häufiges  Vorkommen 
von  Fettnekrosen  bei  Gallensteinen  hin. 

Solange  Fettnekrosen  nur  in  geringer  Zahl  und  Ausdehnung  in  der  Bauchspeichel- 
drüse vorhanden  sind,  rufen  sie  keine  krankhaften  Erscheinungen  her\'or,  so  daß  ihnen 
keine  klinische  Bedeutung  zukommt.  Bei  umfangreichen  Fettnekrosen  dagegen  kommen 
leicht  tödliche  Blutungen  vor  und  auch  die  Erscheinungen  einer  Pancreatitis  haemor- 
rhagica  oder  Pancreatitis  gangraenosa  werden  nicht  selten  bei  Fettnekrose  an- 
getroffen. 

Eine  Fettdegeneration  des  Pankreas,  welche  von  den  Drüsenzellen  den  Aus- 
gang nimmt,  tritt  einmal  unter  denselben  Umständen  auf  wie  die  Lipomatose,  wird 
dann  aber  auch  bei  kachektischen  Zuständen,  im  höheren  Alter,  bei  Infektions- 
krankheiten und  Vergiftungen  angetroffen,  oder  bildet  den  Vorläufer  für  nachfolgende 
atrophische  Veränderungen,  wie  sie  sich  bei  chronischer  Entzündung  und  Geschwulst- 
bildung entwickeln.  Auch  bei  Diabetes  mellitus  ist  Fettdegeneration  der  Bauch- 
speicheldrüse wiederholt  beobachtet  worden.  Die  fettig  entarteten  Acini  fallen  durch 
buttergelbe  Farbe  auf.    Schreitet  der  Zerfall  der  entarteten  Drüseiizellen  weiter  vor. 


Bauchspeicheldrüse.  355 

SO  entsteht  eine  tetti^^e  Massigkeit,  nach  deren  Autsauj:,fun.^  steHenweise  nur  das  Binde- 
gexx'cbs^erüst  und  damit  hochgradige  Atrophie  der  Drüse  zurückbleibt.  Nicht  sehen 
nimmt  auch  das  interstitielle  Bindegewebe  an  der  Verfettung  teil.  Wcährend  des  Lebens 
lassen  sich  diese  Veränderungen  nicht  erkennen. 

Amyloide  Degeneration  des  Pankreas  ist  von  Friedreich  im  Verein  mit  der  gleichen 
Entartung  in  anderen  hingevteiden  an  den  Blutgefäßen  der  Drüse,  vornehmlich  an  den  kleineren  Arterien 
und  Capillaren  nachgcviiesen  worden.  Ob  auch  die  Drüscnzellen  an  der  Amyloidcntartung  teilnehmen, 
ist  zweifelhaft,  desgleichen  ob  eine  amyloide  Degeneration  ausschließlich  im  Pankreas  vorkommt. 
Die  Ursachen  sind  die  gleichen  wie  für  die  Amyloiddegeneration  überhaupt,  also  namentlich  chronische 
Eiterungen  und  S.äfteverlust,  Kachexie,  clironische  Tuberkulose,  Malaria  und  Syphilis.  Am  häufigsten 
dürfte  man  .Amyloiddegeneration  bei  chronischer  Lungentuberkulose  finden.  Die  Diagnose  kann  erst  bei 
mikroskopischer  Untersuchung  durch  Färbung  sicher  gestellt  werden  und  verlangt,  wenn  man  den  jedes- 
maligen Sitz  der  Erkrankung  feststellen  will,  eine  geschickte  Hand  und  ein  geübtes  Auge. 

11.  Erkrankungen  der  Ausführungsgänge.  Verengerung  oder  Verschluß  der  Aus- 
führungsgänge der  Bauchspeicheldrüse  wird  im  Gefolge  von  Pankreaskrankheiten  nicht  selten  ge- 
sehen, (jeschwülste  und  Entzündungen  der  Bauchspeicheldrüse,  Steine  und  Fremdkörper  geben  dazu 
X'eranlassung.  Auch  kann  eine  Verengerung  durch  Druck  von  benachbarten  Eingeweiden  aus  erfolgen. 
\'orübergehcnder  Verschluß  kommt  bei  dem  niedrigen  Sekretionsdrucke  des  Pankreas  im  Gefolge  von 
Duodenalkatarrhen  möglicherweise  sehr  häufig  vor. "Meist  betrifft  ein  mehr  oder  minder  vollkommener 
X'erschluß  den  Kopfteil  des  Pankreas.  Es  ist  "unmöglich,  diese  Veränderungen  während  des  Lebens  zu 
erkennen. 

Erweiterung  des  pankreatischen  Ganges  schließt  sich  in  der  Regel  an  eine  voraus- 
gegangene Verengerxmg  an.  Wenn  eine  Verengerung  an  der  Duodenalmündung  sitzt,  so  wird  man 
eine  mehr  gleichmäßige  Erweiterung  des  Ductus  pancreaticus  und  seiner  Aste  zu  erwarten  haben. 
Freilich  findet  man  daneben  gewöhnlich  noch  seitliche  Ausbuchtungen,  welche  mitunter  rosen"kranz- 
förmig  in  reicher  Zahl  an  den  Ausführungsgängen  verteilt  sein  können.  Virchow  hat  eine  solche 
Veränderung  Ranula  pancreatica  genannt. 

Pankreascysten  stellen  umschriebene  Erweiterungen  der  Ausführungsgänge  dar. 
Freilich  gibt  es  auch  Cystenbildungen  in  der  Bauchspeicheldrüse,  welche  einen  anderen 
Ursprung  haben.  So  scheinen  mitunter  Blutungen  zur  Cystenbildung  zu  führen  oder  sie 
gehen  aus  einer  cystischen  Degeneration  von  Pankreasadenomen  hervor.  Pankreascysten 
haben  in  neuerer  Zeit  große  praktische  Bedeutung  gewonnen,  seitdem  sie  zuerst 
von  Thiersch,  Kulenkampff  (1882)  und  Gussenbauer  (1883)  mit  günstigem  Erfolg 
chirurgisch  behandelt  wurden. 

Als  Ursachen  für  die  Bildung  von  Pankreascysten  werden  nicht  selten  Ver- 
letzungen der  Bauchwandung  oder  Verdauungsstörungen  angegeben,  aber  vielfach 
läßt  sich  eine  Veranlassung  gar  nicht  nachweisen.  Erfahrungsgemäß  kommen  sie 
bei  Männern  und  Frauen  gleich  häufig  vor.  In  der  Regel  begegnet  man  ihnen 
zwischen  dem  20.  und  40.  Lebensjahre,  doch  hat  man  sie  mitunter  schon  im  Kindes- 
alter gefunden. 

Pankreascysten  können  zu  beträchtlichem  Umfang  anwachsen  und  über  die 
Größe  eines  Kinderkopfes  hinausgehen.  Hat  man  doch  bis  20  Liter  Flüssigkeit  aus 
ihnen  gewonnen.  Fast  immer  handelt  es  sich  um  eine  einzige  Cyste.  Am  häufigsten 
haben  Cysten  im  Schwanzteil  der  Drüse  ihren  Sitz.  Durch  Druck  wird  das  benach- 
barte Drüsengewebe  nicht  selten  zur  Atrophie  gebracht.  Späterhin  treten  mitunter  in 
der  Cystenwand  Verfettung  und  Verkalkung  ein.  Auch  sieht  man  nicht  selten  Aus- 
buchtungen oder  polypöse  Wucherungen  der  Cystenwand.  In  einer  Beobachtung 
von  Garrigues  fanden  sich  sogar  kleine  Tochtercysten.  Handelt  es  sich  um  Stauungs- 
oder Retentionscysten,  so  werden  sich  nicht  selten  in  dem  Ausführungsgang  Steine, 
Geschwulstbildungen,  eingewanderte  Ascariden  oder  Verengerung,  selbst  Verschluß 
anderer  Art  nachweisen  lassen. 

Wohl  nur  in  der  ersten  Zeit  stimmt  der  Cysteninhalt  mit  dem  Pankreassekret 
chemisch  überein;  bald  erfolgen  schleimige  Umwandlungen,  aber  auch  das  Mucin 
schwindet  allmählich  und  so  findet  man  dann  in  der  Cyste  eine  seröse  eiweißhaltige 
Flüssigkeit  vor,  die  mitunter  auch  noch  erdige  Niederschläge  enthält.  Vereinzelt 
sind   eiterige   Umwandlungen   des   Cysteninhaltes  beobachtet  worden.    Sehr  häufig 

23* 


356  Bauchspeicheldrüse. 

kommt  es  in  der  Cystenhöhle  zu  Blutunf^en,  denn  bei  operativer  Eröffnung  fand 
sich  meist  blutiger  Inhalt;  bei  frischen  größeren  Blutungen  in  einer  Cyste  spricht 
man  wohl  auch  von  einem  Haematoma  pancreaticum.  Ein  solches  Hämatom  kann  in 
den  Darm  durchbrechen  und  zu  schnellem  Verblutungstod  führen.  Häufiger  wandelt 
sich  das  in  der  Cyste  abgeschlossene  Blut  mehr  und  mehr  um  und  man  bekommt 
es  dann  mit  einer  bräunlichen  Flüssigkeit  zu  tun.  Diese  zeigt  alkalische  Reaktion 
und  ein  specifisches  Gewicht  von  1003  —  1025,  Bei  mikroskopischer  Untersuchung 
hat  man  im  Cysteninhalt  mehr  oder  minder  veränderte  rote  Blutkörperchen,  Rund- 
und  Epithelzellen,  Fettkörperchen,  Hyalinkugeln,  Hämatoidinkrystalle  und  Cholesterin- 
tafeln  gefunden.  Die  chemische  Untersuchung  ergab  in  einer  von  Hinrichs  aus 
der  v.  Bergmannschen  Klinik  beschriebenen  Beobachtung:  9&75"o  Wasser,  3"35'^<> 
Trockensubstanz,  darunter  2-55 ';>  organische  Substanz,  0-8''''./  Asche. 

Lenanic  hingegen  fand  in  einer  Beobachtung  nur  1'53^^  Trockensubstanz 
und  darunter  0-Q2'fi?   organische  Substanzen  und  O'öl ''^  Asche. 

Eiweiß  wurde  zwischen  0'50— 10'',?  nachgewiesen.  Küster  und  Salzer  ge- 
wannen Serumalbumin  und  Globulin,  dagegen  kein  Metalbumin.  Lenanic  wies 
auch  yXlbumosen  nach,  während  Littleword  Metacasein  fand.  Auch  sind  mehrfach 
Peptone  aus  dem  Cysteninhalt  dargestellt  worden.  Während  Küster  weder  Leucin 
noch  Tyrosin  zu  gewinnen  vermochte,  haben  solches  Tilger,  Newton-Pilt  und 
Jacobson  nachgewiesen.  Zdarek  fand  0*003 ';'ö  Oxalsäure  und  O'OOS'^,/  Cholesterin 
und  Fett.  Außerdem  wies  er  Harnstoff  im  Cysteninhalt  nach,  der  schon  früher  einmal 
von  Hoppe  gefunden  worden  war.  Besonders  wertvoll  ist  der  Nachweis  von  Pan- 
kreasfermenten.  Beobachtungen,  in  welchen  diastatische,  eiweißverdauende  und 
emulgierende  Eigenschaften  an  dem  Cysteninhalt  beobachtet  wurden,  sind  selten. 
Mir  ist  nur  die  vorhin  angeführte  Beobachtung  von  Hinrichs  bekannt.  Ebenso 
selten  fand  sich,  daß  dieCystenflüssigkeit  Stärke  in  Zucker  umwandelte  und  emulgierte; 
es  können  dafür  die  Mitteilungen  von  Küster  und  Bull  als  Beispiele  angeführt 
werden.  Mönce  wies  in  einer  Beobachtung  reichliches  diastatisches,  aber  nur  wenig 
eiweißverdauendes  Ferment  nach.  In  den  Beobachtungen  von  Lardy,  Subotic  und 
Wolf  1er  konnte  man  nur  diastatisches  Ferment  gewinnen  und  in  einer  Beobachtung 
von  Salzer  zeigte  sich  weder  diastatisches  noch  eiweißverdauendes  Ferment. 

Das  hauptsächlichste  Symptom  einer  Pankreascyste  besteht  in  dem  Nachweis 
einer  fluktuierenden  Geschwulst,  welche  sich  in  der  epigastrischen  Gegend  entwickelt 
hat  und  mitunter  mit  zunehmendem  Wachstum  bis  tief  in  die  Unterbauchgegend 
hinabreicht.  Durch  die  unterliegende  Bauchaorta  können  dieser  Geschwulst  pulsa- 
torische  Bewegungen  mitgeteilt  werden,  so  daß  bei  flüchtiger  Untersuchung  eine 
Verwechslung  mit  einem  Aortenaneurysma  möglich  ist.  Selbst  bei  der  Leichenöffnung 
kann  sich  dieser  Irrtum  noch  aufdrängen.  Kleinere  Cysten  lassen  sich  meist  im 
Bauchraum  hin  und  her  bewegen  und  zeigen  nicht  selten  respiratorische  Bewegungen. 
Die  Kranken  klagen  meist  über  Spannung,  selbst  über  Schmerz  in  der  Oberbauch- 
gegend, über  Umfangszunahme  des  Leibes,  welche  besonders  die  linke  Oberbauch- 
gegend betrifft,  da  sich  Cysten  am  häufigsten  im  Schwanzteil  der  Bauchspeicheldrüse 
entwickeln,  und  über  Beengung,  Atmungsnot  und  Herzklopfen,  wenn  eine  Cyste 
das  Zwerchfell  und  mit  ihm  Herz  und  Lungen  hoch  in  den  Brustkorbraum  hinauf- 
gedrängt hat.  Auch  sind  Störungen  in  der  Magen-  und  Darmtätigkeit  nichts  L'n- 
gewöhnliches,  wohl  auch  hauptsächlich  Folgen  von  Druck.  Mitunter  fallen  \'er- 
änderungen  im  Stuhl  auf,  namentlich  große  Menge  des  Kotes,  ungewöhnlich  großer 
Fettgehalt,  Stearrhöe  und  bei  mikroskopischer  Untersuchung  zahlreiche  unverdaute 
Muskelfasern.    Mitunter  stellt  sich   bedeutende  Abmagerung  ein  und  kommt  es  zu 


Bauchspeicheldrüse.  357 

kacliektischem  Ödem  an  den  Beinen  und  Augenlidern.  Das  Wachstum  von  Pan- 
kreascysten vollzieht  sich  sehr  verschieden  schnell;  manche  Kranke  haben  die  Be- 
schwerden erst  seit  \x'enigen  Monaten,  andere  aber  seit  mehrerefi  Jahren  bemerkt.  Es 
wird  behauptet,  daß  Pankreascysten  bis  16  Jahre  bestehen  können. 

Als  Komplikation  ist  mehrfach  Diabetes  mellitus  beschrieben  worden. 
Manche  Kranke  bekommen  Ikterus,  der  bald  die  Folge  von  Druck  auf  die  Gallen- 
ausführungsgänge ist.  häufiger  aber  wohl  mit  Gallenstein-  oder  Geschwulstbildung 
an  den  Gallengängen  zusammenhängt,  die  häufig  zu  Cystenbildung  in  der  Bauch- 
speicheldrüse geführt  hatten.  Druck  auf  die  Pfortader  verursacht  mitunter  Ascites, 
während  Druck  auf  die  untere  Hohlvene  Stauungsödem  an  den  Beinen  nach 
sich  zieht.  Zuweilen  stellen  sich  Erscheinungen  von  Darm  Verschluß  ein,  weil  der 
Darm  durch  die  Cyste  bedrückt  und  unwegsam  gemacht  worden  ist. 

Zuweilen  kommt  es  zu  Durchbruch  der  Cyste.  Tritt  dieser  in  den  Magen 
oder  Darm  ein,  so  stellt  sich  je  nachdem  Erbrechen  von  blutigen  Massen  ein  oder 
es  gehen  solche  mit  dem  Stuhl  ab.  Bei  Durchbruch  in  die  Bauchhöhle  entwickelt  sich 
Peritonitis. 

Wird  eine  Pankreascyste  sich  selbst  überlassen,  so  wird  sie  meist  durch  Er- 
stickung, Herzlähmung,  zunehmende  Abmagerung  oder  Komplikationen  den  Tod 
herbeiführen. 

Die  Diagnose  von  Pankreascysten  bietet  oft  sehr  bedeutende  Schwierig- 
keiten dar.  Am  häufigsten  kommen  Verwechslungen  mit  Ovarien  Cysten  vor.  Man 
halte  bei  der  Differentialdiagnose  daran  fest,  daß  sich  Ovaricntumoren  von  der 
Unterbauchgegend  nach  oben  hin  ausbreiten,  während  Pankreascysten  gerade  um- 
gekehrt von  oben  nach  unten  wachsen.  Dazu  kommt,  daß,  wenn  man  den  Magen  mit 
Luft  oder  Kohlensäure  aufgebläht  hat,  eine  Pankreascyste  vom  Magen  überdeckt  er- 
scheint. Auch  pflegen  sich  bei  Pankreascysten  schon  sehr  früh  Verdauungsbeschwerden 
bemerkbar  zu  machen.  Oft  fällt  der  Stuhl  durch  großen  Fettgehalt  und  Reichtum 
an  unverdauten  Muskelfasern  auf.  Sollte  man  sich  nach  Küsters  Vorschlag  zu  einer 
Probepunktion  entschließen,  ein  Eingriff,  der  nicht  ohne  Gefahr  ist,  so  würde  eine 
blutige  Flüssigkeit  mehr  für  Pankreascyste  sprechen,  denn  bei  Ovariencysten  kommt 
ein  derartiger  Inhalt  nur  nach  vorhergegangener  Stieltorsion  vor,  die  doch  immerhin 
zu  den  selteneren  Ereignissen  zu  zählen  ist.  Besonders  wichtig  ist  es,  in  dem  Cysten- 
inhalt  diastatische,  peptische  oder  fettemulgierende  Eigenschaften  nachzuweisen,  ob- 
schon  deren  Fehlen,  wie  bereits  erwähnt,  nicht  mit  Sicherheit  gegen  Pankreascyste 
spricht. 

Aber  Ovaricntumoren  stellen  durchaus  nicht  die  einzige  diagnostische  Klippe 
dar,  denn  man  kann  auch  sehr  leicht  Pankreascysten  mit  Magen-,  Darm-,  Netztumoren, 
Bauchabscessen,  Leberechinokokk,  Echinokokk  der  Bursa  omentalis,  Chyluscysten 
und  Cysten  der  Nebennieren  verwechseln.  Für  eine  Pankreascyste  sprechen  stets 
Lagerung  der  Pankreascyste  hinter  dem  Magen,  Abgrenzung  von  Milz  und  Leber 
durch  eine  tympanitische  Zone  und  Beschaffenheit  des  Cysteninhaltes. 

Die  Ursachen  für  eine  Cystenbildung  in  der  Bauchspeicheldrüse  werden  sich, 
wenn  überhaupt,  in  der  Regel  nur  mit  Hilfe  einer  sehr  genauen  Anamnese  vermuten 
lassen. 

Die  Prognose  einer  Pankreascyste  ist  heutzutage  dadurch  günstiger  geworden, 
daß  man  Cysten  vielfach  mit  glücklichem  Erfolg  operiert  hat.  Führt  man  eine 
Operation  nicht  aus,  so  ist  zu  befürchten,  daß  über  kurz  oder  lang  der  Tod  durch 
Erschöpfung,  Erstickung,  Herzlähmung  oder  Peritonitis  nach  Bersten  der  Cyste 
eintritt. 


358  Bauchspeicheldrüse. 

Die  Behandlung  von  Pankreascysten  ist  eine  streng  chirurgische;  von  der 
Anwendung  innerer  Mittel  hat  man  nichts  zu  erwarten.  Über  die  Art  der  Operation 
sind  die  Ansichten  kaum  geteilt.  Man  eröffnet  die  Bauchwand,  näht  die  Cystenwand 
in  die  Bauchwunde  und  eröffnet  sie  alsdann  mit  dem  Messer.  Wiederholt  wurden 
um  die  Wunde  Macerationen  und  Ätzungen  der  Bauchhaut  beobachtet,  wohl  V^er- 
dauungswirkungen  des  Pankreassekretes  (Kulenkampff,  Senn).  Auch  stellte  sich 
mehrfach  nach  der  Operation  für  einige  Zeit  Polyurie,  aber  keine  Glykosurie  ein 
(Küster,  Subotic).  Versuche,  die  ganze  Cyste  herauszuschneiden,  mißlangen  meist 
oder  endeten  tödlich.  Osler  fand  unter  101  Operationen  81  Heilungen  und  Jude- 
manis  berichtete  im  Jahre  18Q7,  daß  unter  114  Pankreascysten,  die  er  aus  der  Literatur 
sammelte,  alle  nicht  operierten  tödlich  verliefen,  während  von  den  operierten  nur 
15%  mit  dem  Tode  endeten. 

Als  Acne  pancreatica  bezeichnet  Klebs  Erweiterungen  der  Ausführungsgänge  der  Bauch- 
speicheldrüse, welche  innerhalb  der  Acini  an  ihren  Anfängen  zu  stände  kommen.  Sie  liegen  meist 
gruppenförmig  zusammen,  erreichen  Stecknadelkopfgröße  oder  sind  zu  umfangreicheren  Blasen  zusammen- 
geflossen und  bald  mit  serösem,  bald  mit  trübgelblichem,  bald  mit  fettigem  und  verkalktem  Inhalt 
erfüllt.  Katarrhalische  Schwellung  der  Schleimhaut  scheint  die  Hauptursache  für  ihre  Bildung  zu  sein. 
Einer  klinischen  Diagnose  sind  diese  Zustände  nicht  zugänglich. 

Pankreasfisteln.  Sichere  Beobachtungen  von  Pankreasf istein  nach  außen  durch  die  Bauch- 
decken sind  nicht  bekannt.  Verbindungen  der  Ausführungsgänge  mit  der  Magenhöhle  haben  van 
Doeveren  und  Rokitansky  beschrieben. 

Fremdkörper.  Wenn  man  von  Pankreassteinen  absieht,  so  sind  unter  Fremdkörpern  zu 
verzeichnen:  Galle,  Gallensteine  und  Ascariden.  Letztere  hat  man  bis  zu  7  in  den  erweiterten  Aus- 
führungsgängen gefunden;  mitunter  scheinen  sie  erst  nach  dem  Tode  in  den  Ductus  pancreaticus 
hineingewandert  zu  sein,  da  Symptome  während  des  Ixbcns  und  sekundäre  anatomische  Veränderungen 
in  der  Drüse  vermißt  wurden. 

12.  Tierische  Parasiten  des  Pankreas.  Es  sind  in  der  Bauchspeicheldrüse  Spulwürmer 
und  Echinokokken  beobachtet  worden. 

Spulwürmer  sind  häufig  erst  nach  dem  Tode  in  den  Ductus  pancreaticus  eingewandert.  Sind 
sie  bereits  während  des  Lebens  eingedrungen,  so  besteht  die  Gefahr  der  Cystenbildung  oder  Ver- 
eiterung des  Pankreas.  Eine  Diagnose  wird  sicJi  kaum  jemals  stellen  lassen. 

Von  Echinokokken  in  der  Bauchspeicheldrüse  sind  nach  Tricomi  nur  7  Beobachtungen  be- 
kannt. Briggs  entfernte  eine  Echinokokkenblase  durch  eine  Operation;  die  Bauchspeicheldrüse  war 
außerdem  sarkomatös  verändert. 

13.  Verletzungen  des  Pankreas.  Bei  der  geschützten  Lage  des  Pankreas  kommen  Ver- 
letzungen an  ihm  nur  selten  vor,  doch  sind  den  Chirurgen  Beobachtungen  von  Perforation  der 
Bauchdecken  mit  nachfolgendem  Vorfall  der  Drüse  bekannt,  wie  dies  schon  früher  erwähnt  worden 
ist.  Quere  Ruptur  des  Pankreas  hat  man  nach  Überfahrenwerden  gesehen  (Travers,  Cooper,  Störck). 
Bei  Vorfall  der  Bauchspeicheldrüse  hat  man  bei  einem  Kranken  die  Bauchspeicheldrüse  zurückgedrängt, 
bei  einem  anderen  mit  Erfolg  nach  vorhergegangener  Unterbindung  abgeschnitten.  Ob  das  eine  oder 
andere  Verfahren  vorzuziehen  ist,  hängt  von  der  jedesmaligen  Beschaffenheit  der  Drüse  ab. 

14.  Lageveränderungen  des  Pankreas.  Diese  Dinge  haben  keinen  klinischen  Wert. 
Lageveränderungen  der  Bauchspeicheldrüse  nach    oben  kommen   bei   Retroperitoneal- 

geschwülsten  und  Aortenaneurysmen,  nach  unten  (bis  zum  4.  Lendenwirbel)  durch  Druck  des  Schnür- 
leibes vor.  Auch  liegen  zwei  Beobachtungen  vor,  in  denen  es  bei  heftigen  Brechbewegungen  zu  Zer- 
reißung des  Zwerchfelles  und  Verlagerung  der  Bauchspeicheldrüse  in  die  Brusthöhle  gekommen  war. 
Invagination  des  Pankreas  in  den  Darm,  verbunden  mit  Abstolkmg  derDrüse,  so  daß 
man  Teile  derselben  im  Stuhl  fand,  hat  Rokitansky  beschrieben. 

15.  Mißbildungen  des  Pankreas.  Fehlen  der  Bauchspeicheldrüse  ist  bei  Anenke- 
phalen  und  Doppelmißgeburten  beschrieben  worden. 

Ein  mehrfaches  Pankreas,  Pancreas  accessorium,  wobei  ein  zweiter  Ausführungsgang 
bis  in  die  Höhe  der  lleocäcalklappe  herabrücken  kann,  ist  wiederholentlich  beobachtet  worden. 

Bei  Pankreasteilung,  Pancreas  divisum,  Hvrtl  findet  sich  die  Bauchspeicheldrüse  in 
zwei  durdi  den  Ductus  pancreaticus  verbundene  Teile  getrennt. 

Literatur:  Litcraturangaben  findet  man  bei  N.  Friedreich,  Krankheiten  des  Pankreas.  Handb. 
d.  spez.  Path.  u.  Ther.,  herausgegeben  von  v.  Ziemssen.  2.  Aufl.  Vlll,  1S7S  und  bei  L.  Osler.  Die 
Erkrankungen  des  Pankreas.  Spez.  Path.  u.  Ther.,  herausgegeben  von  H.Nothnagel.  W'IIL  Wien 
1898.  -  Aus  der  neuesten  Literatur  ist  auf  folgende  Arbeikm  Rücksicht  genommen  worden:  D'.Amato. 
11  pancreas  nella  cirrosi  volgare  del  fegato.  Rif.  med.  19Ü3,  Nr.  36  u.  37.  -  Galli.  Interno  al  valori 
diagnostico  della  provo  di  Sahli  per  la  funzione  pancreatica.  Gaz.  d.  ospidali.  1904,  Nr.  46.  -  Hoppe- 
Seyler,  Über  Veränderungen  des  Pankreas  bei  Arteriosklerose.  Verh.  d.  Kongr.  f.  i.  Med.  1904.  - 
Japha,  Fettgewebsnekrose  u.  Cholelithiasis.  Inaug.-Diss.  Königsberg  1901.  -  Klippel  u.  Lefas.  Le 
pancreas  dans  les  cirrhoses  veneuses  du  foie.  BuU.  1903,  Nr.  1.  -  ^W.  Körte,  Zur  chirurgischen  Be- 
handlung der  Pankreaseiterung  und  Pankreasnekrose.  A.  f.  kl.  Chir.  1904.  XLX'llI.  -  F.  B.  Lund, 
Acute  haemorrhagic  pancreatitis,  its  surgical  treatment  etc.  Br.  med.  j.  IQOO.  Nr.  22.  -  Ad.  Schmidt, 
Verh.  d.  Kongr.  f.  i.  Med.  1904.  -  F.  Steinhaus,  Über  das  Pankreas  bei  Lebercirrhose.  A.  f.  kl.  .Med. 
1902.  LXXIV.  Eic/t/wrst. 


Bauchwunden.  359 

Bauchwunden.  Die  Austüllung  der  Bauchhöhle  mit  lebenswichtigen  Organen, 
ihre  Auskleidung  mit  einer  gegen  gewisse  Reize  sehr  empfindlichen  und  mit  aus- 
gezeichneten Resorptionsvorrichtungen  versehenen  serösen  Haut,  dem  Bauchfelle, 
geben  den  Bauchwunden  eine  hervorragende  Wichtigkeit.  Es  kommt  hinzu,  daß  die 
Bauchhöhle  in  dem  größten  Teile  ihres  Umfanges  nur  durch  eine  Weichteilswand 
geschützt  ist,  so  daß  sie  leichter  verletzt  werden  kann  als  die  übrigen  Körper- 
höhlen. 

Alle  Arien  \on  Wunden,  Hieb-,  Schnitt-,  Stich-,  Riß-  und  Schußwunden, 
kommen  am  Bauche  zur  Beobachtung.  Wenn  unter  ihnen  auch  einzelne,  wie  die 
Schußwunden,  sehr  eigenartige  Verletzungen  darstellen,  so  wird  doch  ihre  Bedeutung 
für  den  Organismus  und  ihre  Gefährlichkeit  im  wesentlichen  von  der  Tiefe  bestimmt, 
bis  zu  welcher  sie  eindringen.  Man  kann  sie  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  am 
besten  in  drei  Gruppen  teilen,  in  extraperitoneale  Wunden,  einfach  penetrierende 
Wunden  und  penetrierende  Wunden  mit  Verletzung  der  Baucheingeweide. 

1.  Extraperitoneale  Wunden  haben  keine  sonderliche  Bedeutung,  wenn  sie 
oberflächlich  bleiben,  d.  h.  die  Muskulatur  der  Bauchwand  nicht  durchtrennen. 
Geschieht  letzteres  aber,  so  geben  sie,  sich  selber  überlassen,  einerseits  häufig  den 
Anstoß  zu  schweren  intermuskulären  und  subfascialen  Eiterungen,  anderseits  hinter- 
lassen sie  gern  eine  so  wenig  widerstandskräftige  Narbe,  daß  diese  der  Sitz  von 
Eingeweidebrüchen  werden  kann.  Je  gerissener  und  unreiner  solche  Wunden  sind, 
um  so  leichter  werden  Eiterungen  entstehen  können.  Ist  auch  die  Fascia  transversa 
mit  durchtrennt,  oder  reicht  die  Wunde  bis  auf  diese  Fascie  an  einer  Stelle,  wo  sie 
sehr  unvollkommen  entwickelt  ist,  wie  in  der  Gegend  des  Nabels,  so  kann  das  Bauch- 
fell auf  weite  Strecken  durch  den  Eiter  abgelöst,  endlich  durchbrochen  werden.  Der 
Eitererguß  in  die  Bauchhöhle  ruft  dann  eine  fast  immer  tödliche  Peritonitis  hervor. 
Aber  auch  rein  intermuskuläre  Eiterungen  können  sich  weithin  ausdehnen  und  sehr 
gefährlich  werden.  Besonders  beachtenswert  sind  unter  den  gerissenen  Wunden  die 
sog.  Pfählungsverletzungen,  d.  h.  Wunden,  welche  durch  Eindringen  eines  stumpfen 
Gegenstandes  von  der  unteren  Beckengegend,  dem  Skrotum  oder  der  Weichengegend 
her  erzeugt  werden.  Sie  lösen  zuweilen  auf  weite  Strecken  die  Haut  oder  das  Bauch- 
fell von  der  übrigen  Bauchwand  ab  und  durchbohren  letzteres  erst  in  weiter  Ent- 
fernung von  der  Eingangsöffnung.  Auf  ihre  Bedeutung  und  zweckmäßigste  Be- 
handlung hat  in  neuerer  Zeit  Madelung  wieder  aufmerksam  gemacht.  —  Unter 
den  ziemlich  häufigen  Schußverletzungen  der  Bauchwand  si^ielen  die  sog.  Kontur- 
schüsse eine  gewisse  Rolle:  die  Kugel  beschreibt  nach  ihrem  Eintritte  ein  Kreis- 
segment um  die  Bauchwand  herum,  ohne  zu  penetrieren.  Gewöhnlich  sind  diese 
Verletzungen  nicht  schwer,  da  sie  auch  ohne  besondere  Sorgfalt  zur  Heilung  gelangen. 
Indessen  kommt  es  vor,  daß  das  unverletzte  Bauchfell  infolge  der  Kontusion  nach- 
träglich abstirbt  und  daß  auf  diese  Weise  die  Wunde  zu  einer  penetrierenden  wird; 
auch  kann  das  Geschoß  ohne  Zerreißung  des  Bauchfells  Verletzungen  intraperitonealer 
Organe  erzeugen.  Bleibt  das  Geschoß  oder  ein  mitgerissener  Fremdkörper  in  der 
Bauchwand  stecken,  so  erfolgl  fast  immer  Eiterung  mit  den  obenerwähnten  Gefahren. 
Die  modernen  Geschosse  mit  ihrer  außerordentlichen  Durchschlagskraft  werden  zu 
solchen  Beobachtungen  wohl  nur  überaus  selten  Gelegenheit  geben. 

Die  Diagnose  der  Tiefe  der  Verletzung  ist  von  Bedeutung  für  die  Therapie. 
Sie  stößt  auf  keine  Schwierigkeiten,  wenn  es  sich  um  weite,  klaffende  Wunden 
handelt,  in  welchen  man  die  Teile  genau  zu  erkennen  vermag.  Anders  ist  es  bei 
engen  Öffnungen,  wie  sie  bei  Stich-  und  Schußverletzungen,  sowie  bei  den  oben- 
erwähnten   Pfähluncren   vorkommen.     A\an   wird   sich   nicht  scheuen    dürfen,    diese 


360  Bauchwunden. 

Wunden  genügend  zu  erweitern,  um  sie  mit  dem  Finger  abtasten  zu  können; 
das  abwartende  Verhalten  kann  unter  solchen  Umständen  sehr  verhängnisvoll 
werden. 

Für  die  Therapie  ist  der  Satz  voranzustellen,  daß  die  Gefahren  dieser  V'er- 
letzungsgruppe  nur  durch  streng  aseptische  Behandlung  zu  bannen  sind.  Bei  Schnitt-, 
Hieb-  und  Rißwunden  wird  man  deshalb  die  Wunde  sorgfältig  reinigen  und  nach 
vollendeter  Blutstillung  mit  aseptischer  Seide  nähen.  Unebenheiten  der  Ränder  sind 
vorher  mit  der  Schere  zu  glätten.  Ist  die  Muskulatur  durchtrennt,  so  muß  diese 
in  die  Naht  gefaßt  werden,  um  spätere  Bauchbrüche  zu  vermeiden.  Besser  gelingt 
dies  noch,  wenn  man  tiefgreifende  Silberdrähte  und  zugleich  Etagennähte  verwendet, 
d.  h.,  wenn  man  die  Muskulatur  in  einfacher  oder  mehrfacher  Reihe  mit  ver- 
senkten aseptischen  Darmsaiten,  die  Haut  mit  aseptischer  Seide  näht.  Enge  Stich- 
wunden, sowie  Schußwunden  kann  man  zuweilen,  besonders  auf  dem  Schlachtfelde, 
unter  dem  aseptischen  Schorf  zu  heilen  suchen  (s.  Antisepsis).  Ist  aber  die  Wahr- 
scheinlichkeit oder  auch  nur  die  Möglichkeit  der  Verletzung  des  Bauchfelles  vorhanden, 
so  muß)  man  die  Wunde  erweitern,  um  genau  nachsehen  zu  können;  denn  ein  guter 
aseptischer  Verband  bietet  die  beste  Sicherheit  auch  gegen  die  Gefahren  einer  späteren 
Bauchfellnekrose.  Ebenso  muß  ein  fremder  Körper  durchaus  entfernt  werden.  Man 
verfolgt  den  Schußkanal  durch  Einschnitt  in  gewissen  Abständen,  bis  man  auf  den 
Fremdkörper  trifft  und  ihn  fassen  kann.  Ist  er  von  außen  durchfühlbar,  so  genügt 
ein  einzelner  Einschnitt. 

Verschiedene  Unterleibsorgane,  nämlich  der  aufsteigende  Dickdarm  mit 
dem  Blinddarme,  der  absteigende  Dickdarm,  die  Nieren  und  die  Harnblase, 
sind  nicht  vollständig  vom  Bauchfell  überzogen,  sondern  an  einem  Teile  ihrer  Ober- 
fläche frei.  Diese  Organe  können  demnach  extrai^eritoneal  vom  Bauche  her  verletzt 
werden.  Meistens  handelt  es  sich  dabei  um  Stich-  oder  Schußwunden;  doch  können 
auch  stumpfspitzige  Gegenstände,  wie  das  Hörn  eines  wütenden  Stiers,  die  Organe 
in  ihrer  meist  bedeutenden  Tiefe  erreichen.  Vor  Hiebwunden  ist  selbst  die,  wenigstens 
im  Zustande  der  Füllung,  verhältnismäßig  oberflächlich  gelegene  Harnblase  so  gut 
wie  sicher  (M.  Bartels).  Das  Colon  ascendens  und  descendens  kann  immer  nur 
von  hinten  oder  von  der  Seite  her,  der  Blinddarm  auch  von  \-orn  und  außen 
extraperitoneal  eröffnet  werden.  Kugeln  oder  Stichwaffen,  welche  in  der  rechten 
Inguinalgegend  eindringen,  können  nach  Durchbohrung  des  M.  ileopsoas  das  Darm- 
stück außerhalb  des  Bauchfelles  treffen.  Die  Diagnose  wird  durch  Austritt  von 
Darmgasen  oder  Kot  aus  der  Wunde  gesichert.  Ist  aber  der  Wundkanal  lang  und 
eng  und  der  Kotaustritt  dadurch  erschwert,  so  kommt  es  gewöhnlich  zur  Infiltration 
des  umgebenden  Bindegewebes,  welche  durch  septische  Infektion  zu  töten  pflegt. 
Andernfalls  bildet  sich  eine  Kotfistel,  welche  von  selbst  oder  unter  chirurgischer 
Beihilfe  heilen  kann,  obwohl  die  Dickdarmfisteln  erheblich  hartnäckiger  zu  sein 
pflegen  als  die  des  Dünndarmes.  Bei  der  drohenden  Gefahr  der  Kotinfiltration 
versteht  es  sich  von  selbst,  daß  man  alle  festeren  Verbände  vermeiden,  die  Wunde 
vielmehr  nur  locker  mit  Mullstücken  bedecken  wird. 

Extraperitoneale  Nierenverletzungen  kommen  durch  schneidende  und 
stechende  Werkzeuge,  durch  Geschosse  und  in  sehr  seltenen  Fällen  auch  durch 
stumpfe  Körper  zu  stände.  Hauptsächlich  sind  es  Messer  und  Dolche  und  unter 
den  Geschossen  kleinkalibrige  Friedensgeschosse,  Revolverkugeln,  Relii^osten  und 
Schrotkörner,  welche  solche  Verletzungen  ohne  Beteiligung  des  Bauchfelles  erzeugen. 
Breite  Stichwunden  führen,  w^e  es  scheint  ausnahmslos,  einen  Vorfall  des  verletzten 
Organs   herbei;    dann   unterliegt   die   Diagnose   keinen   Schwierigkeiten.    Bei   etwas 


Bauchwunden.  361 

enorerer  EinganiTsöffniing  aber  sind  hauptsächlich  zwei  Symptome  für  die  Erkenntnis 
wichtig,  näniMch  das  AusfUeßen  von  Urin  aus  der  Wunde  und  das  Bhitharnen.  Der 
Urinaustlul)  setzt  einmal  eine  etwas  weitere  Öffnung  und  fernerhin  eine  Verletzung 
der  Nierenkelche  oder  des  Nierenbeckens  \oraus;  ebenso  wird  eine  stärkere  Blutung 
in  die  Blase  auf  Nierenbeckenverletzung  schließen  lassen.  Eingedrungene  Fremdkörper, 
wie  Kugeln,  Knochenstücke,  Kleiderfetzen  u.  dgl.,  machen  fast  immer  eine  langwierige 
Eiterung,  oder  werden  unter  großen  Qualen  durch  die  Harnwege  ausgestoßen. 
O.Simon  sah  indessen  auch  eine  Kugel  einheilen.  Blut-  oder  Harninfiltration  in 
die  Nierenkapsel  scheinen  nur  dann  bei  Nierenwunden  vorzukommen,  wenn  der 
Abflui^  des  Harns  oder  des  Blutes  durch  verstopfende  Gerinnsel  verhindert  und  dadurch 
der  Druck  im  Nierenbecken  erhöht  wird. 

Die  Prognose  der  extraperitonealen  Nierenverletzungen  ist  verhältnismäßig 
günstig;    bei  richtiger  Behandlung  pflegen  Todesfälle  selten  zu  sein. 

Letztere  kann  bei  engen  Stich-  oder  Schußverletzungen,  wenn  sie  frisch  zu 
Gesicht  kommen,  sehr  einfach  sein;  man  näht  die  Wunde  und  wandelt  sie  dadurch 
in  eine  subcutane  Verletzung  um.  Nur  bei  starken  Blutungen  oder  deutlichem  Harn- 
abfluß ist  die  Wunde  um  so  viel  zu  erweitern,  daß  die  Verhältnisse  übersichtlich 
werden;  dann  wird  das  verletzte  Organ  entweder  genäht  oder  der  klaffende  Spalt 
aseptisch  ausgestopft.  Erfolgt  die  Blutung  aus  einem  Aste  der  A.  renalis  oder  gar 
aus  dem  Stamme  selber,  so  kann  man  den  Versuch  machen,  das  Gefäß  in  einer 
langen  Klemme  zu  fassen  und  diese  liegen  zu  lassen.  Die  Nephrektomie  darf  nur 
als  äußerster  Notbehelf  angewendet  werden,  nämlich  nur  dann,  wenn  unzweifelhaft 
die  Niere  im  Absterben  begriffen  ist.  Harninfiltration  oder  Abscesse  sind  zu  öffnen, 
sobald  sie  erkannt  werden. 

Extraperitoneale  Blasenverletzungen  sind  selten;  sie  kommen  am  leichtesten  bei 
gefüllter  Blase  durch  ein  über  der  Symphyse  eindringendes  Geschoß  oder  durch 
ein  stechendes  Instrument  zu  stände;  doch  sind  die  Stichwunden  an  dieser  Stelle 
ganz  ungemein  selten.  Das  Ausfließen  des  Urins  aus  der  Wunde  fehlt  hiebei  nie. 
Einfache  Stichverletzungen  heilen  gewöhnlich  sehr  schnell,  Verletzungen  mit  mehr 
stumpfen  Gegenständen  hinterlassen  meist  lang  dauernde  Urinfisteln.  Kugeln  können 
unmittelbar  in  die  Blase  gelangen  oder  später  durchbrechen  und  dann  den  Kern 
eines  Blasensteins  abgeben.  Die  Gefahr  der  Harninfiltration  des  Beckenbindegewebes 
ist  vorhanden,  doch,  wie  es  scheint,  nicht  sehr  groß.  Die  Wunden  werden  am 
besten  offen  behandelt.  Der  Versuch,  die  verwundete  Blasenwand  zu  nähen  und 
dadurch  eine  aseptische  Behandlung  möglich  zu  machen,  ist  bei  leichter  Zugänglichkeit 
der  Blasenwunde  selbstverständlich,  muß  aber  auch  unternommen  werden,  wenn 
man  sich  die  verletzte  Stelle  erst  durch  einen  Erweiterungsschnitt  freilegen  kann. 
Man  darf  freilich  die  Wunde  nicht  vollkommen  schließen,  sondern  wird  besser  in 
den  untern  Wundwinkel  ein  Drain  einlegen. 

II.  Einfach  penetrierende  Bauchwunden.  Es  ist  früher  zuweilen  die  Be- 
hauptung aufgestellt  worden,  Bauchwunden  könnten  nicht  penetrieren  ohne  gleich- 
zeitige Verletzung  der  Baucheingeweide;  das  ist  entschieden  nicht  richtig,  wie  jeder 
erfahrene  Chirurg  durch  Beispiele  zu  belegen  wissen  wird.  Nicht  nur  Schnitt-,  Hieb- 
und Stichwunden  können  ohne  Komplikation  das  Bauchfell  durchtrennen,  sondern 
selbst  Geschosse  suchen  sich  zuweilen  ihren  Weg  vor  den  Darmschlingen  hinweg 
oder  mitten  zwischen  ihnen  hindurch,  ohne  den  Darm  zu  verletzen;  doch  muß  man 
bei  letztgenannten  Wunden  noch  auf  nachträgliche  Perforation  gefaßt  sein,  da  die 
gequetschte  Darmwand  zuweilen  noch  späterhin  abstirbt.  Die  kleinkalibrigen  Geschosse 
mit  hoher  Anfangsgeschwindigkeit  machen  fast  ausnahmslos  Darmperforationen. 


362  Bauchwunden. 

Die  Bauchhöhle  kann  von  verschiedenen  Seiten,  auch  von  der  unteren  Becken- 
höhle her,  sowie  durch  das  Zwerchfell  hindurch  nach  vorgängiger  Lungenverletzung, 
zuweilen  auf  weiten  Umwegen  eröffnet  werden.  Werden  solche  Wunden  sich  selber 
überlassen,  so  ist  in  sehr  vielen  Fällen  eine  tödliche  septische  Peritonitis  die  unaus- 
bleibliche Folge,  da  eine  in  der  Wunde  eintretende  Zersetzung  mit  großer  Schnelligkeit 
sich  über  die  ganze  Serosa  zu  verbreiten  pflegt.  Indessen  besitzt  die  Natur  ein  aus- 
gezeichnetes Mittel,  um  diesem  üblen  Ereignis  vorzubeugen:  das  ist  der  Vorfall  von 
Baucheingeweiden,  welche  die  Bauchhöhle  luftdicht  abschließen  und  gewöhnlich  sehr 
schnell  mit  den  Wundrändern  verkleben.  Der  häufigste  und  günstigste  Fall  ist  die 
Einklemmung  eines  Netzstückes,  welches,  sich  selber  überlassen,  entweder  in  Folge 
zu  starker  Einschnürung  abstirbt,  mit  seinem  Reste  aber  die  Wunde  fortwährend 
geschlossen  hält,  oder  aber  nur  zusammenschrumpft.  Kommt  ein  solcher  Fall  frisch 
in  Behandlung,  so  wird  man  unter  aseptischem  Schutze  stets  versuchen  müssen,  das 
Netzstück  zurückzulagern  und  wird,  falls  man  auf  Schwierigkeiten  stößt,  die  Wunde 
selbst  erweitern  müssen,  um  sie  hinterher  durch  mehrreihige  Bauchwandnähte  wieder 
zu  schließen.  Diese  Restitutio  in  integrum  ist  dem  Liegenlassen  des  Netzes  ent- 
schieden vorzuziehen,  da  infolge  der  Quetschung  doch  gelegentlich  einmal  Netz- 
abscesse  entstehen,  da  ferner  der  festgelötete  Netzstrang  zu  inneren  Einklemmungen 
Gelegenheit  gibt  und  die  Narbe  nach  Atrophie  des  eingeklemmten  Netzes  Sitz  eines 
Bruches  zu  werden  pflegt.  Ist  das  Netz  bereits  livid  oder  gar  brandig,  so  ziehe 
man  es  ein  wenig  vor,  unterbinde  es  im  Gesunden  in  mehreren  Partien  mit  Catgut, 
schneide  die  brandigen  Teile  ab  und  reponiere  den  Rest;  man  muß)  aber  ganz  sicher 
sein,  daß  die  Blutung  steht,  und  deshalb  an  der  Schnittfläche  jedes  sichtbare  Gefäß 
noch  einmal  einzeln  unterbinden.  —  Auch  drüsige  Organe,  wie  die  Milz,  können 
vorfallen.  Man  wird  sie,  wenn  sie  unverletzt  und  solange  sie  noch  nicht  verändert 
sind,  stets  zurücklagern  müssen;  sind  sie  aber  livid  oder  brandig,  so  unterbinde 
man  den  Stiel  und  trage  sie  ab.  —  Sollte,  was  allerdings  noch  nicht  beobachtet 
wurde,  einmal  eine  Wanderniere  vorfallen,  so  würde  man  sie  entweder  gleichfalls 
abtragen,  oder,  bei  gutem  Kräftezustande  des  Verletzten,  sofort  durch  Nephropexie 
an  der  richtigen  Stelle  befestigen. 

Ist  ein  Darm  vorgefallen,  so  wird  man  ihn  nach  sorgfältiger  Desinfektion  eben- 
falls zurücklagern  und  dabei  eine  Erweiterung  der  Wunde  dreist  vornehmen  können. 
Bei  der  Reposition  faßt  man  den  der  Wunde  zunächst  gelegenen  Teil  zwischen 
beide  Zeigefinger  und  sucht  ihn  stückweise  einzuschieben.  Nach  gelungener  Zurück- 
lagerung überzeuge  man  sich  durch  den  in  die  Bauchhöhle  gebrachten  Zeigefinger, 
ob  der  Darm  nicht  etwa  hinter  das  abgelöste  Bauchfell  gedrängt  ist.  Ist  er  aber 
bereits  livid,  so  kann  man  ihn  entweder  noch  reponieren,  da  er  sich  häufig  noch 
erholt,  befestigt  ihn  dann  aber  mit  einer  durch  das  Mesenterium  gezogenen  Catgut- 
schlinge  in  der  Nähe  der  Wunde;  oder,  was  vorzuziehen  ist,  man  lagert  ihn  zunächst 
frei  vor  die  erweiterte  Bauchwunde,  wo  man  ihn  befestigt  und  mit  sterilen  Verband- 
stücken bedeckt.  Man  kann  dann  ruhig  abwarten,  ob  er  sich  erholt;  dann  würde 
man  ihn  in  die  Bauchhöhle  sich  zurückziehen  lassen.  Andernfalls  würde  die  Darm- 
resektion später  zu  folgen  haben.  Das  gleiche  Verfahren  gilt  bei  sofort  brandigem 
Darme;  doch  wartet  man  auch  hier  zunächst  die  Abgrenzung  des  toten  Gewebes 
und  den  Ablauf  der  entzündlichen  Infiltration  ab. 

Zuweilen  kommt  es  vor,  daß  durch  stumpfspitzige  Gegenstände,  z.  B.  das  Hörn 
eines  Stiers,  die  vordere  Baucliwand  weithin  aufgerissen  wird,  so  daß  die  Darm- 
schlingen sämtlich  vorstürzen  und  mit  Staub  und  Schmutz  bedeckt  sich  dem  Wund- 
arzte darbieten.    In  solchen  Fällen  braucht  man  durchaus  nicht  zu  verzweifeln.   .Wan 


Bauchwunden.  363 

reinige  die  Eingeweide  und  die  Serosa  mit  aller  möglichen  Sorgfalt  mittels  einer 
sterilen,  warmen  Flüssigkeit,  stille  jede  Blutung  und  nähe  die  Bauchwand  mit  Ein- 
legung eines  Drains.    Nicht  selten  erfolgt  vollkommene  Heilung. 

111.  Penetrierende  Wunden  mit  Verletzung  der  Baucheingeweide  sind 
häufigere  Verletzungen  als  die  der  vorigen  Gruppe.  Sie  kommen  durch  dieselben 
Mechanismen  ilnd  in  denselben  Richtungen  zu  stände.  Dringt  Darminhalt,  Galle  und 
Urin  aus  der  eröffneten  Bauchhöhle  oder  erfolgt  eine  stärkere  Blutung  aus  der  Tiefe, 
nicht  aus  der  Bauchwunde  selbst,  oder  liegt  gar  das  verletzte  Eingeweide  in  der 
Wunde  vor,  so  ist  die  Form  der  Verletzung  im  allgemeinen  sichergestellt;  es  handelt 
sich  meistens  nur  noch  um  Feststellung  ihrer  Ausdehnung.  —  Wir  betrachten  nach- 
einander die  einzelnen  Organe,  welche  hier  in  Betracht  kommen  können. 

1.  Der  Magen  wird  fast  ausschließlich  durch  Stich-  oder  Schußwunden  eröffnet. 
Im  letzteren  Falle  kann  das  Geschoß  den  Magen  doppelt  durchbohren,  oder  die 
Kugel  fällt  in  seine  Höhle  und  kann  später  durch  den  Stuhl  entleert  werden.  Diese 
zweite  Form  ist  bei  weitem  günstiger.  Eine  solche  Verletzung  kündigt  sich  durch 
bald  eintretendes  Blutbrechen  an. 

Die  Brechbewegungen  haben  insofern  ein  günstiges  Resultat,  als  sie  bei  nicht 
zu  kleiner  äußerer  Wunde  einen  Prolaps  des  Magens  zu  stände  bringen,  so  daß 
der  Mageninhalt  nach  außen  abfließt.  Überhaupt  ist  es  eine  merkwürdige  Tatsache, 
daß  ein  Einfließen  des  Mageninhaltes  in  die  Bauchhöhle  nicht  eben  häufig  zu  stände 
kommt,  weil  der  Magen  sich  sofort  an  Nachbarorgane  anlegt.  Dieser  Ausfluß,  das 
Erscheinen  der  Magenwände  in  der  Wunde  und  das  Blutbrechen  sichern  die  Diagnose. 
Sich  selber  überlassen  heilen  solche  Wunden,  sowohl  Stich-  als  Schußwunden,  zu- 
weilen vollkommen,  oder  mit  Zurücklassung  einer  Magenfistel.  Der  berühmte 
kanadische  Jäger,  an  welchem  Beaumont  seine  Versuche  über  Magenverdauung 
anstellte,  ist  ein  allbekanntes  Beispiel  einer  mit  Hinterlassung  einer  Fistel  geiieilten 
Magenschußwunde.  Dennoch  ist  es  nicht  geraten,  diesen  Verletzungen  gegenüber 
die  Hände  in  den  Schoß  zu  legen.  Höchstens  feine  Stichwunden  dürfen  abwartend 
behandelt  werden;  doch  ist  auch  bei  ihnen  die  sofortige  Eröffnung  der  Bauchhöhle 
vorzuziehen.  Bei  allen  übrigen  Verletzungen  aber  ziehe  man  den  Magen,  wenn 
nötig  nach  Erweiterung  der  Bauchwunde,  genügend  vor,  glätte  die  Ränder,  nähe 
sie  in  doppelter  Reihe  mit  dicht  liegenden  Knopfnähten,  welche  Serosa  an  Serosa 
bringen  (s.  weiter  unten  Darmnähte,  p.365)  und  schiebe  das  Organ  zurück.  Erscheinen 
die  Wundlefzen  des  Magens  nicht  in  der  äußeren  Wunde,  so  kann  man  diese  er- 
weitern und  ähnlich  verfahren.  Schußwunden  erfordern  gleichfalls  die  vorherige  Ab- 
tragung der  gequetschten  Wundränder,  wenn  möglich  durch  zwei  elliptische  Schnitte, 
deren  Längsachse  der  Längsrichtung  der  Gefäße  entspricht,  und  darauffolgende  Naht. 
Selbst  bei  großen  Substanzverlusten  der  Magenwand  wird  man  immer  den  Versuch 
zu  machen  haben,  durch  Resektion  von  Magenteilen,  vielleicht  mit  gleichzeitiger 
Gastroenterostomie  zum  Ziele  zu  kommen.  Die  Anlegung  einer  Magenfistel  ist  in 
frischen  Fällen  zu  verwerfen. 

2.  Darm.  Durch  stechende  oder  schneidende  Werkzeuge  kann  der  Darm  in 
der  Weise  verletzt  werden,  daß  die  Wand  nur  in  einem  Teile  ihrer  Dicke  getrennt, 
die  Mucosa  aber  intakt  geblieben  ist.  Werden  solche  Verletzungen  entdeckt,  so  soll 
man  sie  durch  einige  Knopfnähte  schließen,  welche  aber  die  Mucosa  nicht  mitfassen 
dürfen,  weil  sie  Anlaß  zu  nachträglichen  Perforationen  geben  können.  Eine  etwaige 
Blutung  wird  so  am  sichersten  gestillt.  Bei  weitem  am  häufigsten  aber  ist  die  Darm- 
wand in  ganzer  Dicke  getrennt.  Es  sind  nun  drei  Fälle  möglich:  entweder  der  Darm 
fällt  vor  und  der  Kot  entleert  sich  nach  außen,  oder  der  verwundete  Darm  legt  sich 


364  Bauchwunden. 

an  ein  Nachbarorgan  und  verklebt  durch  adhäsive  Peritonitis,  oder  der  Kot  ergießt 
sich  frei  in  die  Bauchhöhle.  Man  hat  nun  längere  Zeit  durchaus  auf  dem  Stand- 
punkte gestanden,  daß,  welcher  Art  auch  die  Verletzung  sein  möge,  man  möglichst 
schnell  den  Bauch  zu  eröffnen  und  die  Wunde,  je  nach  dem  Befunde,  zu  versorgen 
habe.  Die  Kriege  der  Neuzeit  haben  aber,  wenigstens  was  die  Schußwunden  an- 
betrifft, zu  einer  Einschränkung  dieser  Lehre  gezwungen.  Denn  die  Ergebnisse  der 
frühen  Laparotomie  auf  dem  Schlachtfelde  sind  so  unbefriedigend,  daß  die  Ver- 
wundeten bei  ruhigem  Abwarten  eher  besser  daran  waren.  Man  wird  daher  in 
Zukunft  nur  dann  auf  dem  Schlachtfelde  Bauchschüsse  operieren  dürfen,  wenn  die 
äußeren  Verhältnisse  denen  des  Friedenslazaretts  wenigstens  nahe  kommen.  Nur  für 
diese  gelten  nachstehende  Erörterungen. 

Findet  man  nach  der  Eröffnung  des  Bauches  kleinere  Längs-  oder  Querwunden, 
so  wird  man  sie  durch  die  gleich  zu  beschreibende  Lembertsche  Darmnaht  wo- 
möglich in  mehreren  Etagen  schließen;  bei  queren  Durchtrennungen  empfiehlt  sich 
gleichfalls  die  später  zu  beschreibende  Etagennaht.  Ist  aber  der  Darm  weithin  zerrissen 
und  zerquetscht,  oder  ist  er  bereits  livid  oder  brandig,  so  hat  man  nur  die  Wahl, 
nach  Herauslagerung  der  verletzten  Teile  einen  widernatürlichen  After  entstehen  zu 
lassen,  den  man  später  zur  Heilung  bringt,  oder  die  Resektion  des  verletzten  und 
entarteten  Darmstückes  bis  in  gesunde  Teile  hinein  vorzunehmen.  Eine  bestimmte 
Grenze  für  die  Ausdehnung  der  Resektion  gibt  es  nicht;  ebensogut  wie  man  \~2cm 
Darm  fortnehmen  kann,  wird  man  auch  12  — 24  cm  entfernen  können;  der  glückliche 
Erfolg  wird  in  den  meisten  Fällen  nur  davon  abhängig  sein,  ob  man  im  stände  ist, 
die  Bauchhöhle  rein  zu  halten.  Baum  hat  sogar  ein  Darmstück  von  137  cm  Länge 
entfernt,  sah  aber  seine  Patientin  später  sterben  und  bringt  die  in  der  Leiche 
gefundene  Nierenschrumpfung  in  Zusammenhang  mit  der  Verkürzung  des  Darmes. 
Er  warnt  deshalb  mit  Recht  davor,  in  der  Wegnahme  von  Darmteilen  unnötig  weit 
zu  gehen.  —  Verklebt  der  verwundete  Darm  mit  Nachbarorganen,  unter  welchen 
übrigens  andere  Darmschlingen  wegen  ihrer  steten  Bewegung  am  ungeeignetsten 
sind,  so  kann  eine  Selbstheilung  zu  stände  kommen,  entweder  so,  daß  gar  kein 
Kot  austritt,  oder  daß  der  ausgetretene  Kot  sehr  schnell  abgekapselt  wird.  Der  sich 
bildende  Kotabsceß  kann  darauf  in  den  Darm  oder  nach  außen  durchbrechen  und 
langsame  Ausheilung  erfahren.  Am  ungünstigsten  ist  sofortiger  Koterguß  in  die  freie 
Bauchhöhle,  welcher  mit  absoluter  Gewißheit  zu  septischer  Peritonitis  führen  muß. 
Wird  ein  solcher  Erguß  bei  Besichtigung  der  Wunde  bemerkt,  so  liegt  die  einzige 
Möglichkeit  der  Rettung  des  Verwundeten  in  der  Aufsuchung  des  verletzten  Darm- 
stückes nach  genügender  Erweiterung  der  Bauchwunde,  sorgfältiger  Reinigung  der 
ganzen  Bauchhöhle  und  Darmnaht.  Sind  bereits  peritonitische  Erscheinungen  vor- 
handen, welche  sich  durch  Schmerzen,  Auftreibung  des  Leibes,  häufiges  Erbrechen 
von  bald  galliger  Färbung  und  verfallene  Gesichtszüge  ankündigen,  so  ist  die  Prognose 
außerordentlich  übel.  Man  wird  den  Chirurgen  zwar  nicht  tadeln  dürfen,  welcher 
unter  solchen  Umständen  von  jedem  Handeln  absieht,  aber  richtig  bleibt  es  auch 
dann  nur,  durch  Ausschwemmung  der  Bauchhöhle  mit  heißer  physiologischer  Koch- 
salzlösung den  letzten  Versuch  der  Rettung  nicht  zu  unterlassen.  Ist  die  Peritonitis 
zunächst  noch  beschränkt,  so  soll  man  versuchen,  durch  Taniponade  der  septisch 
infizierten  Höhle  zwischen  die  Darmschlingen  hinein,  oder  durch  Einlegen  eines  mit 
Mull  umwickelten  Drains  der  Weiterxerbreitung  Einhalt  zu  tun;  auch  wirkt  in  ein- 
zelnen Fällen  die  zeitweise  Anwendung  der  Bauchlage,  oder  mindestens  die  Bauch- 
lage während  des  Verbandwechsels  vortrefflich.  —  In  anderen  Fällen  tritt  bei  um- 
schriebener Absceßbildung  eine  Darmlähnuuig  und  oberhalb  dieser  eine   mächtige 


Bauchwunden. 


365 


Bläliun^t,^  des  Darmes  auf.  Unter  solclien  Umständen,  welche  durch  eine  noch 
\orhandene  Peristaltik  der  höher  ij^ele^enen  Darmschlingen  wenigstens  zuweilen 
erkannt  werden  können,  wird  man  zunächst  versuchen  müssen,  ditrch  Magenspülungen 
den  gefährlichen  Zustand  zu  bekämpfen.  Oeling-f  das  nicht,  so  wird  man  nach  dem 
Vorschlage  lieidenhains  an  dem  geblähten  Darme  oberhalb  der  gelähmten  Stelle 
eine  Fistel  anlegen,  in  welcher  man  ein  langes  Drainrohr  wasserdicht  befestigt.  Die 
dauernde  Entleerung  des  Darmes  gibt  der  gelähmten  Muskulatur  Zeit,  sich  zu  erholen. 
Die  Darm  naht  hat  schon  seit  den  ältesten  Zeiten  Varianten  aufzuweisen,  doch 
erst  vom  Jahre  1820  stanuiien  die  Versuche,  die  große  Neigung  der  Bauclifellflächen 
zur  Verklebung,  für  die  Naht  auszunutzen.  Das  Verdienst,  zuerst  hierauf  aufmerksam 
gemacht  zu  haben,  gebührt  dem  Franzosen  Lembert;  seine  Naht  wird  durch  nach- 
stehende Abbildung  (Fig.  51)  ohne  weitere  Beschreibung  klar.    Da  man  indessen  in 


Fig.  51 


Darmnaht  nach  Lembert. 


Darmnaht  nach  Jobert. 


Fig.  53. 


damaliger  Zeit  mit  Recht  das  Verbleiben  der  Nähte  in  der  Bauchhöhle  fürchtete,  so 
änderte  Jobert  die  Methode  von  Lembert  unzweckmäßigerweise  dahin  ab,  daß 
er  die  Fäden  bis  ins  Darmlumen  reichen  ließ,  wie  die  beigegebene  Abbildung  (Fig.  52) 
zeigt.  Die  Naht  von  Gely  (Fig.  53)  ist  nur  eine  kunst- 
vollere Variante  der  Ausführung  dieses  Gedankens. 
Man  nimmt  einen  an  beiden  Enden  mit  Nadeln  ver- 
sehenen Faden,  deren  je  eine  man  an  der  oberen 
Seite  des  oberen  Wundwinkels  einsticht,  führt  die 
Nadel  im  Darmlumen  etwa  6  an  nach  abwärts  und 
sticht  sie  dort  aus.  Dann  werden  die  Nadeln  gekreuzt 
jede  in  den  Ausstichpunkt  der  anderen  eingeführt 
und  wiederum  6  mm  weiter  ausgestochen.  Zum 
Schlüsse  stülpt  man  die  Wundränder  so  weit  ein, 
daß  die  serösen  Flächen  aneinander  liegen,  zieht 
die  Fäden  an  und  knüpft  sie.  —  Der  Wunsch,  den 
Nahtapparat  ganz  ins  Darmlumen  zu  verlegen,  hat  nun  zu  weiteren,  zum  Teil 
sehr  sinnreich  ausgedachten  Verschlußmethoden  geführt,  von  denen  nur  die 
Methode  von  Beranger-Feraud  —  zwei  durch  Stecknadeln  verbundene  Kork- 
stücke klemmen  die  Wundränder  im  Darmlumen  zusammen  —  und  die  von  Den  ans 
—  Einlegen  von  Metallringen  ins  Darmlumen  —  wenigstens  erwähnt  sein  mögen. 
Für  Querwunden  ist  endlich  noch  die  durch  nachstehende  (Fig.  54)  ohneweiters 
verständliche  Methode  von  Ramdohr,  modifiziert  von  Jobert,  zu  erwähnen,  durch 


366 


Bauchwunden. 


welche  eine  Invagination  des  oberen  Darmstückes  in  das  untere,  aber  mit  Aneinander- 
legen  beider  seröser  Flächen  erzielt  werden  soll.  Der  obere  Rand  des  aufnehmenden 
Darmstückes  wird  zu  diesem  Zwecke  so  weit  ins  Darmlumen  gestülpt,  daß  er  seine 
Serosa  nach  einwärts  kehrt. 

Betrachtet  man  alle  Nähte  vom  heutigen  Standpunkte  aus,  so  leuchtet  es  ein, 
daß  wir  das  Streben,  die  Naht  möglichst  ins  Darmlumen  zu  verlegen,  ganz  außer 
acht  lassen  können,  weil  wir  in  der  aseptischen  Seide  ein  Alaterial  besitzen,  welches 
ohne  jede  Gefahr  in  der  Bauchhöhle  zurückgelassen  werden  kann.  Das  Durchstechen 
bis  zum  Darmlumen  ist  sogar  entschieden  nachteilig,  da  von  dorther  in  den  Stich- 
kanal Fäulniserreger  einwandern,  in  ihm  Eiterung  erregen  und  Anlaß  zur  Perforation 
geben  können.  Deshalb  wird  die  Methode  von  Lembert  bei  Längs-  und  kurzen 
Querwunden  allen  anderen  vorzuziehen  sein;  nur  ist  auch  hier  die  Anlegung  einer 
doppelten  Nahtreihe  geboten,  wie  wir  sie  sogleich  kennen  lernen  werden. 


Fig.  54. 


Fig.  55. 


Bei  großen  Querwunden  nämlich  und  völligen  queren  Trennungen  liegen  die 
Verhältnisse  erheblich  verwickelter.  Bei  Übertragung  der  aseptischen  Wundbehandlung 
auf  die  Darmchirurgie  glaubte  man  zunächst  mit  der  circulären  Lembertschen  Naht 
mittels  Catgut  oder  desinfizierter  Seide  für  alle  Fälle  auskommen  zu  können.  Bald 
indessen  zeigte  sich,  insbesondere,  wenn  der  Darm  entzündet  oder  serös  durchtränki 
war,  daß  diese  Methode  durchaus  keine  genügende  Sicherheit  bietet;  die  Nähte  reißen 
aus,  die  Verklebungen  lösen  sich,  zumal  am  Mesenterialansatz,  und  es  entwickelt  sich 
septische  Peritonitis  durch  Nahtinsuffizienz.  Man  begann  deshalb,  sich  der  Ramdohr- 
Jobertschen  Invaginationsmethode  zuzuwenden,  obwohl  diese  praktisch  mit  der  großen 
Schwierigkeit  zu  kämpfen  hat,  daß  eine  Unterscheidung  des  zu-  und  abführenden 
Darmendes  nur  schwer  möglich  ist  und  daß  durch  Invagination  des  abführenden 
Darmstückes  für  die  Fortbewegung  des  Darminhaltes  ein  fast  unüberwindliches 
Hindernis  geschaffen  wird.  Dieser  Schwierigkeit  will  Madelung  in  der  Weise  be- 
gegnen, daß  die  Nähte  die  Darmwände  nicht  vollständig,  d.  h.  dreimal  durchdringen 
{s.  Fig.  55),  sondern  nur  so,  daß  man  die  Serosa  an  der  Umstülpungsfalte  an  die  Serosa 
des  direkt  anliegenden  eintretenden  Darmstückes  näht.  Dann  entsteht  eine  Klappe, 
welche  sich  wie  eine  Tür  in  ihren  Angeln  bewegt,  so  daß  der  Darminhalt  nach  beiden 
Seiten  abfließen  kann. 

Trotzdem  will  Madelung  die  Jobertsche  Invagination  als  eine  höchst  gefährliche 
Methode  mit  Recht  ganz  und  gar  verbannt  wissen.    Sie  ist  nur  möglich,  wenn  an 


Bauchwunden. 


567 


Fig.  56. 


beiden  Darmcnden  das  iWcsentcriuiii  eine  gewisse  Strecke  weit  ab^i^elöst  wird;  diese 
Ablösimg  schädigt  aber  die  Ernährung  in  so  erheblicher  Weise,  daß,  wenigstens  bei 
Tieren,  nicht  selten  l^rand  an  den  entblöl^ten  Darnienden  eintritt. 

A\an  kann  gegen  diese  Anschauung  einwenden,  daß  sie  beim  Mensciien  bisher 
nur  am  Kolon  ihre  Bestätigung  gefunden  hat,  sowohl  bei  den  ausgedehnten  Ab- 
lösungen des  Mesokolon,  wie  sie  zur  Magenresektion  zuweilen  erforderlich  sind,  als 
auch  bei  Einstülpung  des  resezierten  Dickdarmes,  daß  aber  vom  Dünndarm  keine 
einzige  ähnliche  Erfahrung  bekannt  ist;  ferner,  daß  die  Oefäßanordnung  an  diesen 
beiden  [)armabschnitten  sehr  verschieden  ist,  indem  die  Gefälk  für  den  Dickdarm 
nur  einen  einzigen  Gefäßbogen  bilden,  während  im  Mesentenum  sich  deren  3  —  5 
übereinander  finden,  so  daß  die  Möglichkeit  der  Entwicklung  eines  kollateralen 
Kreislaufes  hier  erheblich  größer  ist.  Dennoch  wird  man  sich  schwerlich  veranlaßt 
fühlen,  gegen  die  Madelungsche  Beweisführung  durch  Versuche  am  lebenden 
Menschen  Einspruch  zu  erheben,  sondern  wird  die  Einstülpungsmethode  fallen  lassen 
müssen.  —  Es  bleibt  dann  nur  die  Lembertsche  Darmnaht  mit  der  Verbesserung 
von  Czerny  und  Gussenbauer,  d.  h.  der  Anlegung  einer  doppelten  Nahtreihe. 
Der  Verschlul^  wird  auf  diese  Weise  ungemein  sicher;  doch  hat  man  wohl  achtzu- 
geben, daß  kein  ringförmiger  Vor- 
sprung der  Schleimhaut  entsteht,  der 
für  die  Bewegung  des  Darminhaltes 
ein  ernstes  Hindernis  bilden  kann. 
Dieser  Schwierigkeit  begegnet  man 
mit  Madelung  durch  schräges  Ab- 
schneiden der  Darmenden  (s.  Fig.  56). 
Indessen  hat  sich  mehr  und  mehr 
das  Bedürfnis  herausgestellt,  die  zeit- 
raubende   Arbeit     der     Doppelnaht 

durch  ein  anderes  Verfahren  zu  ersetzen,  welches  sich  schnell  und  sicher  ausführen  läßt. 
Den  ersten  Versuch  der  Art  stellt  Neubers  entkalktes  Knochenohr  dar,  über  welchem 
die  Darmenden  teils  durch  Naht,  teils  durch  Ligatur  vereinigt  wurden.  In  neuester 
Zeit  benutzt  man  ausschließlich  den  von  Murphy  in  Chicago  angegebenen  Darm- 
knopf oder  eine  seiner  zahlreichen  Abänderungen  (cf.  hiezu  den  Artikel  Darmknopf). 

Ein  anderes  Verfahren,  welches  unter  gewissen  Umständen  vorteilhafter  sein 
kann  als  die  End-zu-Endverbindung  des  Darmes,  ist  die  seitliche  Enteroanastomose, 
d.  h.  der  vollkommene  Verschluß  beider  Darmenden  durch  Abquetschung,  Einstülpung 
und  Naht  und  darauf  die  seitliche  Verbindung  entweder  durch  Naht,  oder  durch 
den  Murphy-Knopf  (s.  d.).  Man  erleichtert  sich  die  Aufgabe  ungemein,  wenn  man  in  die 
abgeklemmten  Darmenden  vor  deren  Verschluß  je  eine  Knopfhälfte  einbringt,  nach 
dem  Verschluß  aber  den  Cylinder  des  Knopfes  scharf  gegen  die  Wand  andrückt  und 
letztere  mit  einem  feinen  Messer  nur  so  weit  einschneidet,  daß  der  Cylinder  hindurch- 
gedrückt werden  kann.  Ist  dies  an  beiden  Darmenden  geschehen,  so  geschieht  sofort 
die  Vereinigung  ohne  Anwendung  irgend  einer  Naht.  Das  Verfahren  ist  ganz  sicher 
aseptisch.  Auch  der  Knopf  von  Jaboulay  ist  in  solchen  Fällen  gut  anwendbar,  da  er 
durch  eine  enge  Öffnung  leicht  ins  Darmlumen  hineingedreht  werden  kann. 

Alle  diese  Fragen  sind  nur  für  den  Dünndarm  von  besonderer  Wichtigkeit, 
da  am  Dickdarme  wohl  nur  sehr  selten  Verfetzungen  vorkommen  dürften,  welche 
Resektionen  nötig  machen.  Dann  empfiehlt  sich  am  meisten  die  Anwendung  der 
doppelreihigen  Naht,  während  der  Knopf  nur  von  wenigen  Chirurgen  an  dieser 
Stelle  bevorzugt  wird. 


368  Bauchwunden. 

iWastdarmwunden,  welche  zugleich  das  Bauchfell  eröffnen,  kommen  am 
häufigsten  durch  Pfählungen  und  Schüsse  zu  stände.  Sie  sind,  längere  Zeit  sich 
selber  überlassen,  höchst  gefährliche  Verletzungen.  Handelt  es  sich  um  einfache  und 
tief  sitzende  Risse,  so  kann  man  wohl  den  Versuch  machen,  nach  stumpfer  Erweiterung 
oder  Durchschneidung  der  Schließmuskeln  die  Wunde  von  der  Darmhöhlung  aus 
zu  nähen.  Sind  aber  umfangreichere  und  schwer  übersichtliche  Zerreißungen  vor- 
handen, so  wird  man  gut  tun,  zunächst  unter  Beckenhochlagerung  den  Leib  zu  er- 
öffnen, die  Bauchhöhle  zu  reinigen  und  von  innen  zu  nähen.  Gelingt  auch  das 
nicht,  so  kann  es  nötig  werden,  durch  osteoplastische  Resektion  des  Kreuzbeins  sich 
den  Zugang  zu  erzwingen,  um  die  Naht  anlegen  zu  können;  immer  wird  es  dann 
aber  vorteilhaft  sein,  einen  widernatürlichen  After  anzulegen,  um  längere  Zeit  die 
Naht  zu  schützen. 

3.  Mesenterium.  Verwundungen  des  Mesenteriums  erfordern  schon  wegen 
der  gewöhnlich  lebhaften  Blutung  in  die  freie  Bauchhöhle  oder  nach  außen,  die 
Eröffnung  des  Leibes,  die  Unterbindung  der  verletzten  Gefäße  und  die  Naht  des 
Risses,  letztere  auch  deshalb,  weil  Löcher  im  Mesenterium  früh  oder  spät  Ein- 
klemmungen veranlassen  können.  Zum  Schluß  ist  die  Bauchhöhle  sorgfältig  von 
Blut  zu  reinigen. 

4.  Leber  und  Gallenblase.  Die  Wunden  der  Leber  und  Gallenblase  werden 
gefährlich  einerseits  durch  heftige  Blutungen,  anderseits  durch  das  Einfließen  der 
Galle  in  den  Bauchfellraum,  welche  freilich  nur  dann  Peritonitis  erzeugt,  wenn  sie 
vorher  infiziert  war.  Fließt  nichts  aus  der  Wunde  ab,  so  wird  die  Diagnose  meist 
nur  vermutungsweise  aus  deren  Richtung  und  Verlauf  zu  stellen  sein;  doch  kann 
ein  schnell  wachsender  intraperitonealer  Erguß  im  rechten  Hypogastrium,  zunehmende 
Anämie  und  Schmerzhaftigkeit  der  Lebergegend  die  nötigen  Fingerzeige  abgeben. 
Man  wird  sich  diesen  Verletzungen  gegenüber  exspektativ  zu  verhalten  haben,  wenn 
der  Bluterguß  nicht  groß  ist  und  nicht  wächst;  andernfalls  ist  die  Bauchhöhle  ge- 
nügend zu  eröffnen  und  die  Quelle  der  Blutung  aufzusuchen.  Freilich  ist  diese 
auch  dann  nicht  leicht  zu  stillen.  Nähte  und  Umstechungsfäden  reißen  leicht  aus, 
doch  gelingt  es  bei  Anwendung  runder  Nadeln  und  mit  Hilfe  des  Adrenalin  wohl 
meistens,  die  Blutung  zu  beherrschen.  Zum  Schluß  werden  Mullstreifen  eingelegt, 
deren  Zipfel  nach  außen  geleitet  werden.  Ist  ein  verwundeter  Leberteil  vorgefallen, 
so  kann  man  die  Reposition  bis  zum  Aufhören  der  Blutung  verschieben.  —  Wunden 
der  Gallenblase  können  zwar  in  sehr  seltenen  Fällen  mit  Bildung  einer  Gallenfistel 
heilen;  doch  wird  das  rationellste  Verfahren  nach  Feststellung  der  Diagnose  immer 
nur  in  der  Naht  der  Gallenblase  bestehen  können,  welche,  in  gleicher  Weise  wie 
am  Darm,  durch  doppelte  Nahtreihe  zur  Ausführung  kommt. 

5.  Bauchspeicheldrüse.  Vertetzungen  des  Pankreas  durch  Stich  oder  Schuß 
sind  an  sich  recht  selten,  sind  aber  überdies  gewöhnlich  mit  Vertetzungen  anderer 
Baucheingeweide  kompliziert.  Immerhin  hat  Körte  durch  Leichenversuche  nach- 
gewiesen, daß  unter  gewissen  Bedingungen  auch  Vertetzungen  der  Drüse  allein 
anatomisch  möglich  sind.  Sie  sind  gewöhnlich  mit  ziemlich  erheblichen  Blutungen 
aus  den  umfangreichen  Artenen  der  nächsten  Nachbarschaft  verbunden.  Dieser 
Umstand  fordert  zu  schnellem  chirurgischen  Handeln  auf;  und  ihm  ist  es  zu  danken, 
daß  die  Diagnose,  welche  bei  geschlossenem  Leibe  noch  nie  gestellt  wurde,  nach 
der  Laparotomie  keine  Schwierigkeit  mehr  macht.  Die  Blutungen  werden  durch 
Unterbindungen,  Umstechungen  und  Umschnürungen  erfolgreich  gestillt.  Die  neuere 
Literatur  enthält  eine,  wenn  auch  noch  kleine  Zahl  \on  Heilungen  bei  dieser  an 
sich  recht  ungünstigen  Vertetzung. 


Bauchwunden.         Bebeerin.  369 

6.  Milz.  Auch  die  Wunden  der  Milz  töten  gewöhnlich  durch  Blutung  und 
Chok.  Alan  sieht  sich  hier  auf  ein  ähnliches  Verfahren  angewiesen  wie  bei  der 
Leber,  d.  h.  Naht,  Adrenalin  und  Tamponade.  Eine  vorgefallene,  stark  verletzte  Milz 
wird  am  besten  weggenommen. 

7.  Nieren  und  Blase.  Diese  Verletzungen  enden  meist  schnell  tödlich  durch 
ürinerguß  in  die  Bauchhöhle  und  Peritonitis.  Gewöhnlich  hat  man  den  intraperi- 
tonealen Nierenverletzungen  gegenüber  die  Hände  in  den  Schoß  gelegt;  allein  mit 
großem  Unrecht.  Die  Literatur  enthält  nicht  wenige  Mitteilungen  über  penetrierende 
Stich-  und  Schußverletzungen  der  Niere,  welche  glücklich  verliefen.  Dennoch  darf 
man  auf  solchen  Ausgang  nur  ausnahmsweise  hoffen.  Es  muß  deshalb  als  Regel 
gelten,  auch  in  solchen  Fällen  sofort  den  Leib  zu  eröffnen  und  durch  Naht  des  ver- 
letzten Überzuges  die  Wunde  extraperitoneal  zu  machen,  nachdem  man  vorher  die 
Nierenwunde  vernäht  hat.  —  in  gleicher  Weise  sollte  bei  intraperitonealen  Blasen- 
verletzungen vorgegangen  werden,  d.  h.  der  Leib  wird  eröffnet,  die  Blase  unter 
Mitfassen  der  Serosa  genäht  und  die  Bauchhöhle  gereinigt.  Dieses  energische  Ver- 
fahren hat  bereits  die  besten  Früchte  gezeitigt. 

Literatur:  Bartels,  Die  Traumen  der  Harnblase.  A.  f.  kl.  Chir.  1875,  XXII.  Baum,  Wieviel 
Darm  kann  der  Mensch  entbehren?  F.  d.  Med.  1884,  II.  —  Beaumont,  The  case  of  Alexis  San  Martin, 
who  was  wounded  in  the  stomach  by  a  load  of  duck-shot,  with  experiences.  Med.  Rec.  1825,  VIII. 
Czerny,  Zur  Darmresektion.  Berl.  kl.  Woch.  1888,  45  u.  48.  —  Oussenbauer  u.  v.  Winiwarter, 
Die  partielle  Magenresektion.  A.  f.  kl.  Chir.  1876,  XIX.  -  Heidenheim,  Über  Darmverschluß  und 
Knterostomie  bei  Peritonitis.  Verh.  d.  D.  Ges.  f.  Chir.  1902,  XXXI.  -  Körte,  Chirurgie  des  Pankreas. 
Handbuch  d.  prakt.  Chirurgie  von  v.  Bergmann  u.  v.  Bruns.  3.  Aufl.,  III.  Stuttgart  1907.  -  Küster, 
Die  Chirurgie  der  Nieren.  Stuttgart  1896.  -  Madelung,  Über  circuläre  Darmnaht  und  Darmresektion. 
\'erh.  d.  D.  Ges.  f.  Chir.  1881,  X;  Über  eine  typische  Form  der  Pfählungsverletzung.  D.  med.  Woch. 
1890,  Nr.  1.  -  Neuber,  Zur  Technik  der  circulären  Darmnaht.  Verh.  d.  D.  Ges.  f.  Chir.  1884,  XIII. 
-    Simon,  Chirurgie  der  Nieren.  Stuttgart  1876,  II.  E.  Küster. 

Bebeerin,  Bebirin,  Bibirinum,  Pelosin,  Nectandrln,  ist  ein  Alkaloid  aus 
der  sog.  Bebeeru-  oder  Bibiru-,  Sipeira-  oder  Sipiririnde,  Oreenheart-Bark, 
angeblich,  aber  (nach  Vogl)  nicht  wahrscheinlich  von  Nectandra  Rodiaei  Schomb. 
abstammend.  Das  ist  ein  bis  30  m  hoher  Baum  aus  der  Familie  der  Laurineen,  ein- 
heimisch in  British-Guiana,  mit  einem  außerordentlich  harten  und  dauerhaften,  be- 
sonders zum  Schiffsbau  verwendbaren  Holze.  Die  Rinde  findet  sich  im  Handel  in 
schweren,  sehr  harten,  bis  12  mm  und  darüber  dicken,  im  Bruche  grobkörnigen 
flachen  Stücken  von  zimtbrauner  Gesamtfarbe,  ist  geruchlos,  bitter  schmeckend,  aber 
durchaus  nicht  aromatisch.  Sie  enthält  10 '^^y  Gerbstoff  und  dient  in  der  Heimat  des 
Baumes  als  Färbe-  und  Heilmittel. 

Der  englische  Arzt  Dr.  H.  Rodie  in  Demerara  fand  1834  in  der  von  ihm  als 
Tonico-amarum  und  Febrifugum  empfohlenen  Rinde  das  Alkaloid.  Nach  Walz 
(1860)  ist  es  mit  Buxin  (aus  Buxus  sempervirens  L.,  Euphorbiaceae)  identisch, 
nach  Flückiger  (1869)  auch  mit  Pelosin  (aus  der  brasilianischen  Grießwurzel 
[Rad.  Pareirae  bravae]  von  Chondodendron  tomentosum  Ruiz  et  Pav.,  Menispermaceae). 
Es  ist  angeblich  in  der  Rinde  von  einem  zweiten  amorphen  Alkaloid,  Nectandrin, 
und  von  Bebeerinsäure  begleitet.  M.  Scholtz  (im  A.  d.  Pharm.  1898,  1899  u.  1906) 
bestreitet  jedoch  die  Identität  des  Bebeerin  und  Buxin. 

Bibirinum  purum  (Q8H21NO3)  stellt  ein  krystallinisches,  weißes,  geruch- 
loses, sehr  bitter  schmeckendes  Pulver  dar,  welches  fast  unlöslich  in  Wasser  ist, 
leicht  löslich  (zumal  beim  Erwärmen)  in  Alkohol  und  Chloroform,  etwas  schwerer 
in  Äther.  Es  bildet  krystallisierbare,  im  Handel  jedoch  als  braune  Lamellen  vor- 
kommende Salze,  von  denen  hauptsächlich  Bibirinum  sulfuricum  als  Ersatzmittel 
des  Chinins  empfohlen,  geprüft  und  angewendet  worden  ist.  Nach  Versuchen  von 
Binz   und    Conzen    (1869)    steht   es    in    seiner    deletären   Wirkung   auf    niederste 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  24 


370  Bebeerin.  -   Becken. 

Organismen  und  auf  weiße  Blutkörperchen  dem  Chinin  mindestens  nicht  nach.  Die 
Erfahrungen  über  seinen  therapeutischen  Wert  aber  lauten  widersprechend.  Nach 
Stratton  (1850)  sollen  12  g  des  Bibirinsulfats  8  g  Chininsulfat  in  der  Wirkung 
gleichkommen. 

Außer  als  Antiperiodicum  und  Tonicum  hat  man  es  auch  gegen  Menorrhagie 
und  skrofulöse  Ophthalmien  empfohlen.  Intern  in  Pulver,  Pillen,  Solution  (mit 
etwas  Schwefelsäure)  als  Tonicum  0-005  — O'Ol,  3  — 4mal  täglich,  als  Antitypicum  in 
einer  Gesamtdosis  von  1  •0  —  2-0.  (A.  Vogl)  J.  Moeüer. 

Bechica  (ßiYi  Husten)  sind  Mittel,  welche  den  Hustenreiz  lindern.  Die  im  wesent- 
lichen mit  den  Expectorantia  (s.  d.)  übereinstimmende  Gruppe  findet  sich  in  neueren 
pharmakologischen  Lehrbüchern  nicht  mehr.  Moeller. 

Becken,  X'erletzungen,  Erkrankungen  und  Operationen,  auch  an 
seinen  Gelenkverbindungen  und  an  den  umgebenden  Weichteilen. 

In  diesem  Abschnitte  werden  nur  diejenigen  chirurgischen  Erkrankungen  des 
Beckens  und  seiner  Umgebung  erwähnt,  die  nicht  den  Urogenitalapparat,  den  Darm- 
tractus,  das  Hüftgelenk,  die  Schenkelbeuge  und  die  in  geburtshilflicher  Beziehung 
wichtigen  Veränderungen  des  Beckens  betreffen,  weil  diese  ihre  Erledigung  in  anderen 
Artikeln  finden. 

A.  Anatomisch-physiologische  Vorbemerkungen. 

Da  die  Umrisse  des  knöchernen  Beckens  durch  die  umgebenden  Weichteile 
fast  vollständig  verhüllt  sind,  ist  es  schwer,  äußerlich  die  dem  Becken  selbst,  und 
die  seiner  nächsten  Nachbarschaft  angehörenden  Gebiete  voneinander  abzugrenzen. 
Indessen  ist  es  üblich,  eine  vordere,  hintere,  untere  und  zwei  seitliche  Beckengegenden 
mit  mehreren  Unterabteilungen  zu  unterscheiden. 

In  der  vorderen  Beckenregion  kann  man  einen  mittleren  und  zw^ei  seitliche 
Bezirke  annehmen.  Die  mittlere  vordere  Beckengegend  nimmt  der  Mons  pubis 
ein,  der  nach  oben  in  die  vordere  Bauchwand,  nach  unten  in  die  Genitalien  über- 
geht, während  die  untere  Grenze  dieser  Gegend  durch  den  Schambogen  gebildet 
wird.  Die  seitlichen  Grenzen  bilden  die  beiden  Samenstränge  oder  die  runden 
Mutterbänder.  —  Die  beiden  seitlichen  vorderen  Beckenregionen  gehören  äußerlich 
im  ganzen  mehr  den  beiden  Oberschenkeln  an,  obgleich  ihre  knöcherne  Grundlage 
durch  das  Becken  gegeben  ist.  Wir  lassen  auch  die  eine  Unterabteilung,  die  Regio 
pelvina  anterior  lateralis  externa  s.  articularis  hier  außer  Betracht,  weil  sie 
in  den  Abschnitten  Hüftgelenk  und  Schenkelbeuge  näher  erörtert  wird,  und 
erwähnen  nur  die  Regio  pelvina  anterior  lateralis  interna  s.  obturatoria. 
die  sich,  wie  schon  die  eben  angeführte  Bezeichnung  andeutet,  auf  die  Gegend  des 
Foramen  obturatorium  beschränkt.  Der  knöcherne  Rahmen  desselben,  der  durch 
die  Membrana  obturatoria  und  die  Mm.  obturatorius  internus  und  e.xternus  ausgefüllt 
ist,  bildet  einen  wichtigen  Teil  der  vorderen  Wand  des  Beckens,  und  der  sie  durch- 
setzende, ungefähr  2  cm  lange  Canalis  obturatorius  ist  die  Bruchpforte  für  die  Hernia 
obturatoria. 

Die  hintere  Beckengegend  teilt  man  in  einen  mittleren  und  zwei  seitliche 
Abschnitte.  Der  erstere,  die  Regio  sacro-coccygea,  ist  von  dreieckiger,  nach 
unten  sich  verjüngender  Gestalt,  hat  zu  seitlichen  Grenzen  die  Glutaeen,  die  sie 
nach  unten  mehr  und  mehr  überragen;  oben  wird  sie  durch  den  einspringenden 
Winkel  zwischen  Lendenwirbeln  und  Kreuzbein  oder  eine  die  Darmbeinkämme  ver- 
bindende Furche,  unten  durch  die  in  der  Tiefe  der  Hinterbackenfurche  verborgene 


Becken.  371 

Spitze  des  Steißbeins  begrenzt.  Da  letztere  bei  gewöhnlicher  Neigung  des  Beckens 
viel  höher  als  die  tiefsten  Punkte  der  Sitzbeinhöcker  gelegen,  ist,  wird  sie  beim 
Sitzen  durch  die  Körperlast  nicht  getroffen.  Ein  bisweilen  über  dem  4.  oder  5.  Kreuz- 
beinw'irbel  vorkonmiender  Schleimbeutel  (Bursa  nuicosa  sacralis)  kann  nußgroß 
ausgedehnt  oder  degeneriert  sein.  Ahnliche  Veränderungen  kann  ein  auf  dem  Steiß- 
bein gelegener,  kaum  erbsengrol')cr  Schleinibeutel,  die  Bursa  mucosa  coccygea, 
erleiden.  Endlich  kommt  auch  die  wohl  zum  sympathischen  Nervenapparat  ge- 
hörige, kaum  linsengroße  ülandula  coccygea,  an  der  Spitze  des  Steißbeines,  in 
Betracht. 

In  den  beiden  Regiones  glutaeae,  den  beiden  Hinterbacken  (Clunes  s. 
nates),  welche  durch  die  Crena  clunium  getrennt  sind,  zeigt  die  der  letzteren 
benachbarte,  verhältnismäßig  dünne  Haut  eine  Neigung,  durch  Reibung  und  über- 
mäl)ige  Schweißsekretion  in  Entzündung  versetzt  zu  werden,  während  die  dickere 
Haut  des  übrigen  Teiles  der  Nates  zur  Furunkel-  und  Absceßbildung  neigt.  Das 
kettpoister  der  Olutäengegend  zeigt  außerdem  durch  eine  eigentümliche,  nur 
noch  in  der  Fußsohle  vorkommende  Anordnung  des  Bindegewebes,  von  welchem 
das  Fett  gleichsam  durchsteppt  ist,  einen  ungewöhnlichen  Grad  von  Elastizität.  Die 
unter  dem  dicken  Muskelpolster  des  M.  glutaeus  maximus  und  unter  der  darunter 
gelegenen,  die  Gefäße  und  Nerven  bedeckenden,  auch  einen  Verschluß  der  Incisura 
ischiadica  major  bildenden  Fascie  aus  dem  Becken  hervortretenden  Abscesse  kommen 
an  der  unteren  Abteilung  jener  Incisur  zwischen  den  Mm.  pyriformis  und  gemellus 
superior  zum  Vorschein,  folgen  dem  Laufe  des  N.  ischiadicus  und  werden  am  unteren 
Rande  des  M.  glutaeus  maximus  sichtbar,  können  sich  aber  auch,  wenn  sie  nicht 
zeitig  eröffnet  werden,  noch  w^eiter  am  Oberschenkel  herab  bis  in  die  Gegend  der 
Kniekehle  senken. 

Die  seitliche  Becken-  oder  Hüftgegend  (Regio  pelvina  lateralis  s. 
coxalis)  umfaßt  den  nach  hinten  und  oben  von  den  Hinterbacken  gelegenen  Teil 
nebst  dem  Hüftgelenk  und  seiner  Nachbarschaft  und  bietet  bei  beiden  Geschlechtern, 
infolge  der  verschiedenartigen  Gestaltung  des  Beckens  und  namentlich  der  Hüftbeine, 
einige  Formverschiedenheiten  dar.  Ein  vielfach  zum  Messen  benutzter,  dieser  Gegend 
angehöriger  fester  Punkt  ist  die  Spitze  des  Trochanter  major,  besonders  in  ihren 
Beziehungen  zur  Spina  sup.  ant.  und  dem  Os  ischii  (Roser-Nelaton). 

Die  Regio  pelvina  inferior  bildet  den  Boden  des  Beckens,  an  welchem  der 
Damm  (Perinaeum)  einen  Hauptteil  ausmacht.  Da  wir  die  Urogenital-  und  Anal- 
gegend in  diesem  Abschnitte  außer  Betracht  lassen,  beschäftigen  wir  uns  mit  dieser 
Gegend  weiter  nicht. 

Die  Gelenkverbindungen  des  Beckens  sind  im  normalen  Zustande  unfähig, 
eine  irgendwie  erhebliche  Lageveränderung  zu  bewirken,  indem  sie  wohl  haupt- 
sächlich die  Bedeutung  haben,  dem  Becken  eine  gewisse  elastische  Widerstands- 
fähigkeit bei  Stößen  und  bei  Erschütterung  zu  verleihen,  im  übrigen  besitzen  jene 
Verbindungen,  die  von  Luschka  zu  der  Klasse  der  Halbgelenke  gerechnet  werden, 
wirkliche  Gelenkhöhlen,  von  denen  die  der  Kreuz-Darmbeinfugen  ziemlich  geräumig 
sind,  die  der  Schambeinfuge  aber  nur  einen  Spalt  darstellt,  während  die  Gelenk- 
flächen Knorpelüberzüge  besitzen;  die  außen  übergelagerten  Verstärkungsbänder 
verteihen  den  genannten  drei  Gelenkverbindungen  eine  sehr  große  Widerstands- 
fähigkeit. —  Die  Beweglichkeit  des  Kreuz-Steißbeingelenkes  ist  sehr  verschieden; 
bald,  bei  Bildung  eines  vollständigen  Gelenkes,  sehr  ausgiebig,  bald  mäßig,  bald 
liegt  eine  mehr  oder  weniger  vollständige  Ankylose  vor.  Ganz  ähnlich  ist  das  Ver- 
halten der  Articulationes  inter-coccygeae. 

24* 


372  Becken. 

B.  Verletzungen  des  Beckens,  seiner  Gelenkverbindungen  und  der  umgebenden 

Weichteile. 

Kontusionen  der  Weichteile,  die  durchaus  nichts  Seltenes  sind,  werden 
gCNX'öhnlich  durch  Stoß,  Schlag  gegen  irgend  einen  Teil  des  Beckens  oder  durch 
eine  Zusammenpressung  desselben  verursacht,  wie  sie  bei  Quetschung  zwischen 
einem  Wagen  und  den  Ti^irpfosten,  beim  Zusammenschieben  der  Waggons  auf 
Eisenbahnen,  beim  Auffallen  von  Lasten,  z.  B.  beim  Verschüttetwerden,  stattfindet, 
und  ziehen,  auch  wenn  dabei  keine  Frakturen  oder  Luxationen  entstanden  sind, 
doch  nicht  selten  bedeutende  subcutane,  subfasciale  oder  intermuskuläre  Blutextra vasate 
nach  sich,  deren  Resorption  bei  einfacher  Ruhe  gelingt  und  bei  denen  nur  ausnahms- 
weise eine  Verjauchung  eintritt. 

Bei  den  Wunden  des  Beckens,  den  Stich-  und  Hiebverletzungen,  den  Ver- 
wundungen durch  voluminösere  Körper  (zugespitzte  Pfähle  u.  s.  w.)  und  durch 
Schußwaffen,  sind  nicht-penetrierende  und  penetrierende  Wunden  zu  unterscheiden. 
Die  auf  bloße  Verletzung  der  Weichteile  sich  beschränkenden,  nicht-penetrierenden 
Wunden  verhalten  sich  wie  analoge  Wunden  an  anderen  Körperteilen.  Nicht  selten 
findet  man  dabei  Lappenwunden  oder  große  Substanzverluste  durch  sehr  schief 
auftreffende  kontundierende  Körper  oder  große  Projektile,  nach  deren  Heilung  ent- 
stellende und  die  Bewegungen  störende  Narben  zurückbleiben  können.  Bisweilen 
werden  dabei  auch  Knochen  bloßgelegt  und  entweder  nur  gestreift  (wie  bei  den 
Rinnenschüssen)  oder  in  beträchtlicher  Tiefe  gebrochen,  mit  oft  zahlreichen,  besonders 
bei  Schußbrüchen  beobachteten  Fissuren,  mit  Durchbohrungen  oder  Absprengung 
einzelner  Knochenstücke.  Im  übrigen  kommen  gerade  am  Becken  nicht  selten  Kontur- 
schüsse vor,  bei  denen  die  Eingangsöffnung  oft  weit  entfernt  von  der  Ausgangs- 
öffnung oder  dem  Sitze  der  steckengebliebenen  Kugel  gelegen  ist.  Diese  kann  auch, 
ebenso  wie  es  bisweilen  bei  iMesser-  oder  Dolchspitzen  beobachtet  wird,  in  irgend 
einem  der  spongiösen  Knochen  des  Beckens,  namentlich  dem  Darm-,  Sitz-,  Kreuzbein 
stecken  bleiben  oder  kann  sich  am  Knochen  zerspalten  haben,  so  daß  es  sich  dann 
um  2  Geschosse  handelt,  die  wieder  stecken  bleiben  oder  mehrere  Ausschüsse 
machen  können.  Übrigens  sind  auch  die  nicht-penetrierenden  Beckenwunden  bis- 
weilen durch  Verletzung  größerer  Gefäße  und  Nerven,  oder  durch  das  Auftreten 
von  schweren  Entzündungen  in  sehr  übler  Weise  kompliziert;  endlich  kann  das 
Zurückbleiben  fremder  Körper  die  Heilung  sehr  erheblich  verzögern.  —  Die  pene- 
trierenden Wunden  des  Beckens  führen  entweder  nur  eine  Eröffnung  der 
Beckenhöhle  oder  auch  die  Verletzung  eines  Organs  in  derselben  herbei.  Sie  ent- 
stehen teils  durch  das  Eindringen  eines  spitzigen  oder  stumpfspitzigen  Körpers,  z.  B. 
eines  hölzernen  oder  eisernen  Gitterpfahles,  bei  einem  Sturz  auf  ein  Gitter  u.  s.  w.. 
meistens  in  die  untere  Beckenapertur  durch  das  Perinaeum  hindurch,  teils  werden 
sie  durch  Kugeln  verursacht,  die  zwar  durch  den  Damm,  das  Foramen  obturatorium 
oder  durch  die  Incisura  ischiadica,  ohne  Verletzung  der  knöchernen  Beckenwandungen, 
in  die  Beckenhöhle  eindringen,  häufiger  aber  die  Knochen,  die  Beckenorgane  und 
den  Peritonaealsack  mitverletzen,  obgleich  diese  Gebilde,  namentlich  beim  Eindringen 
stumpfspitziger  Körper,  in  wunderbarer  Weise  der  A\it\erletzung  entgehen  können. 
—  Auf  die  nähere  Besprechung  der  penetrierenden  Bauch-  und  Eingeweideverletzungen 
gehen  wir  hier  nicht  ein. 

Die  in  den  Weichteilcn,  in  den  Knochen  oder  in  der  Beckenhühle  zurück- 
gebliebenen Fremdkörper,  sowoiil  die  verwundenden  Körper  selbst,  als  mitgerissene 
Knochenstücke,  Kleidungsfragmcnte  u.  s.  w.,  sind  unter  Umständen  schwer  zu  erkennen 
und  noch  schwerer  zu  entfernen.    Die  im  Knochen  eingekeilten  Fremdkörper  nuissen 


Becken.  373 

durcli  die  Trepanation  oder  eine  ähnliche  Operation  entfernt  werden.  Liegen  sie  in 
der  Beckenhöhle,  dann  sind  sie  bisweilen  von  außen  gar  nicht  oder  nur  nach  aus- 
gedehnter Fortnahme  von  Knociienteilen  zu  erreichen.  Wenn  sie  wie  gewöhnlich, 
Abscesse  verursacht  haben,  dann  muß  man  durch  Erweiterung  der  Wund-  oder 
Fistelöffnungen,  durch  Anlegung  von  Gegenöffnungen  und  durch  Drainage  für 
genügenden  Abfluß  des  Eiters  Sorge  tragen.  Bei  fortschreitender  Heilung  werden 
die  in  der  Beckenhöhle  zurückgebliebenen  Fremdkörper  in  den  mehr  und  mehr 
sich  verengenden  Wundkanälen  durch  die  aufschießenden  Granulationen  der 
Wund-  oder  Fistelöffnung  näher  gebracht  und  können  dann  mit  geringerer 
Mühe  ausgezogen  werden.  Sie  können  aber  auch  nach  Heilung  der  Wunde  zurück- 
bleiben, sich  einkapseln,  hie  und  da  Beschwerden  durch  Wanderung  erregen,  oder 
endlich  in  später  Zeit  wiederholt  zu  Absceßbildungen  Anlaß  geben.  —  Bisweilen 
werden  durch  die  Verletzungen  und  ihre  Folgen  operative  Eingriffe  nötig  gemacht; 
namentlich  kommen  die  sakralen  Operationen  nach  Kraske,  Hochenegg  u.  a. 
(s.  Mastdarm)  in  Frage  zur  Entfernung  steckengebliebener  Projektile,  abgesprengter 
Knochenstücke,  zur  Stillung  von  Blutungen,  zur  Anlegung  einer  wirksamen  Drainage, 
bei  Mastdarmverletzungen  zur  Wundnaht,  ebenso  um  bei  Schuß-,  Stich-,  Rißwunden 
der  Blase  und  des  Dougl asschen  Raumes  an  die  Verletzungsstelle  zu  gelangen. 

Arterienverletzungen.  Da  die  Stich-  oder  Schußverletzungen  der  Art.  und 
Vena  iliaca  communis,  interna  oder  externa  fast  ausnahmslos  schnell  zum 
Tode  führen,  liegt  nur  sehr  selten  Gelegenheit  zu  ihrer  Behandlung  vor.  Sollte 
es  aber  vorkommen,  so  würde,  unter  Kompression  der  Aorta,  durch  die  später 
anzuführenden  Operationsverfahren  die  vertetzte  Gefäßpartie  freigelegt  und  zwischen 
zwei  Ligaturen  durchschnitten  werden.  Es  hängt  ganz  vom  Einzelfalle  ab,  ob  man 
statt  dessen  die  seitliche  Ligatur  oder  die  Naht  der  Gefäßwunde  ausführen  will, 
oder  ob  man  (bei  Venenwunden)  die  blutende  Stelle  mit  einer  Klemme  fassen 
und  diese  einige  Tage  liegen  lassen  soll.  -  Die  Artt.  glutaea  und  ischiadica 
sind  zwar  durch  den  sie  bedeckenden  dicken  M.  giutaeus  maximus  ziemlich  geschützt; 
es  sind  aber  auch  an  ihnen  Verletzungen  durch  Stich  (mit  einem  Messer,  Fall  in 
eine  Sichel)  und  Schuß  beobachtet.  Bei  den  letzteren  kommt  es  nicht  immer  zu 
primären  Blutungen,  die  ebenfalls  tödlich  werden  können;  manchmal  sind  die  Artenen 
von  der  Kugel  nur  gestreift,  und  erst  nach  Abstoßung  des  Brandschorfes  folgt  eine 
Spätblutung.  In  allen  Fällen  ist  die  Diagnose  der  Quelle  der  Blutung  sehr  schwierig. 
I:s  ist  im  allgemeinen  anzunehmen,  daI5  bei  einer  Wunde  im  oberen  Teile  des 
M.  giutaeus  maximus,  in  der  Höhe  der  Incisura  ischiadica,  die  Art.  glutaea,  bei 
einer  Wunde  im  unteren  Drittel  jenes  Muskels,  die  Art.  ischiadica  die  vertetzte  ist. 
Bei  beträchtlicher  Schiefheit  des  Wundkanales,  welche  den  Ausfluß  des  Blutes  er- 
schwert, kann  es  auch  zur  Ausbildung  eines  falschen  traumatischen  Aneurysma 
kommen.  Die  Behandlung  dieses  Zustandes  sowohl  wie  die  einer  frtschen  Blutung 
muß  in  der  Aufsuchung  und  Unterbindung  des  verletzten  Gefäßes  bestehen,  am 
besten  unter  Kompression  der  Aorta.  Im  ersten  Falle  würde  der  aneurysmatische 
Sack  nach  doppelter  Unterbindung  zu  exstirpieren  oder,  wenn  das  nicht  möglich  ist, 
zu  spalten  und  das  angesammelte  Blut  auszuräumen  sein,  im  letzteren  Falle  mul^  der 
M.  giutaeus  maximus  in  der  später  anzugebenden  Weise  ausgiebig  getrennt  werden. 

Wunden  der  Nerven,  u.  zw.  des  Plexus  lumbalis  und  sacralis,  der  Nn.  ischiadi- 
cus  und  cruralis  sind  namentlich  bei  Schußverletzungen  beobachtet  und  führen  zu 
Paralysen,  Neuralgien,  Muskelatrophie  und  anderen  trophischen  Störungen. 

Die  Frakturen  der  Beckenknochen,  über  deren  Mechanismus  Kusmir 
Leichenexpertmente   angestellt   hat,   gehören   zu   den   seltenen  Vertetzungen.     Unter 


374  Becken, 

51.938  in  36  Jahren  im  London-Hospital  behandelten  Frakturen  kamen  nur  142 
oder  0-27%  vor.  Sie  können  sich  auf  einen  der  das  Becken  zusammensetzenden 
Knochen  beschränken  oder  gleichzeitig  mehrere  derselben  betreffen.  —  Die  isolierten 
Frakturen  des  Kreuzbeins  sind  sehr  selten  und  fast  immer  die  Folge  eines  Sturzes. 
Meistens  finden  sie  sich  nur  in  der  unteren  Hälfte  des  Knochens.  Die  gewöhnlichste 
Dislokation  bei  ihnen  ist  eine  winklige  Abknickung  des  unteren  Bruchstückes  nach 
vorn,  so  daß  die  den  Mastdarm  vordrängende  oder  selbst  komprimierende  Spitze 
des  Steißbeins  mit  dem  eingeführten  Finger  sich  leicht  fühlen  läßt  und  mit  diesem 
auch  zugleich  reponiert  werden  kann.  Diese  Reposition  dauernd  zu  erhalten,  ist 
sehr  schwer,  da  die  in  den  Mastdarm  eingeführten  Bougies,  Kanülen,  Tampons 
Kolpeurynter  nur  sehr  unvollkommen  wirken.  —  Isolierte  Frakturen  des  Steißbeins 
sind  kaum  beobachtet  und  dürften  durch  eine  ähnliche  Gewalt,  wie  sie  das  Kreuz- 
bein zerbricht,  namentlich  wenn  die  Steißbeingegend  auf  einen  stumpfspitzigen 
Körper  auftrifft,  nur  bei  Verknöcherung  seiner  Gelenkverbindungen  vorkommen.  — 
Der  isolierte  Bruch  des  Darmbeines,  stets  die  Folge  einer  direkten  Gewalteinwirkung, 
kann  die  Crista  oder  die  Spina  anterior  abtrennen,  oder  die  Darmbeinschaufel  in 
ihrer  Mitte  durchsetzen,  mit  bisweilen  sehr  geringer  oder  gar  keiner  Dislokation, 
da  die  kräftigen  Muskeln,  welche  die  beiden  Flächen  des  Knochens  bedecken,  einer 
solchen  Widerstand  leisten;  in  anderen  Fällen  ist  das  abgebrochene  Fragment  nach 
außen  oder  innen  disloziert.  Auch  hier  ist  eine  Dislokation  sehr  schwer  auf  die 
Dauer  zu  heben;  für  die  Behandlung  ist,  außer  ruhiger  Lage,  kaum  etwas  anderes 
anzuordnen.  Die  Heilung  erfolgt  bisweilen  mit  einem  starken  Callus.  —  Isolierte 
Brüche  des  Schambeines  entstehen  ebenfalls  fast  nur  durch  von  auljen  her  ein- 
wirkende Gewalt;  einigemal  sind  sie  durch  die  Geburtszange  herbeigeführt.  Die 
einzelnen  Bestandteile  des  Schambeines  können  für  sich  allein  oder  mit  anderen 
zusammengebrochen  sein;  auch  Splitterbrüche  können  vorkommen.  Bei  bedeutender 
Verschiebung  der  Fragmente  kommen  Verletzungen  und  Zerreißungen  der  Harn- 
röhre, Harnblase,  Vagina,  zum  Teil  verbunden  mit  Eindringen  und  Zurückbleiben 
von  abgesprengten  Fragmenten  und  sogar  auch  Perforationen  der  Haut  vor.  Die 
Prognose  ist  hauptsächlich  von  diesen  Nebenverletzungen  und,  bei  Verletzungen 
der  Blase,  namentlich  davon  abhängig,  ob  sie  innerhalb  oder  außerhalb  ihres  Peritonaeal- 
überzuges  erfolgt  waren.  —  Die  auf  das  Sitzbein  beschränkten  Frakturen  sind  die 
seltensten  Beckenbrüche,  was  bei  der  sehr  geschützten  Lage  des  Knochens  und  seiner 
Festigkeit,  die  durch  Muskelinsertionen  und  sehr  kräftige  Ligamente  noch  beträcht- 
lich vermehrt  wird,  leicht  begreiflich  ist.  Abgesehen  von  einer  von  außen  her  ein- 
wirkenden Gewalt  ist  auch  ein  Abbrechen  dieses  Knochens  bei  verengtem  Becken- 
ausgange durch  Zangentraktionen  beobachtet.  Gewöhnlich  blieben  die  Fragmente 
nach  der  Fraktur  in  Kontakt,  einigemal  fand  aber  auch  eine  beträchtliche  Dislokation 
statt.  Bei  der  Behandlung  kommt  nur  ruhige  Lage,  allenfalls  in  X'erbindung  mit 
einer  Bonnetschcn  Drahthose,  zur  Anwendung.  —  Über  die  isolierten  Frakturen 
der  Pfanne  wird  beim  Hüftgelenk  das  Erforderliche  angeführt  werden. 

Außer  den  isolierten  Brüchen  einzelner  Beckenknochen,  den  ..Beckenstückbrüchen", 
kommen  auch  multiple  Frakturen  des  Beckens,  Ring-  und  Randbrüche  vor,  u.zw. 
entweder  an  mehreren  Knochen  der  einen  oder  beider  Beckenhälften  zugleich,  meistens 
in  einigermaßen  vertikaler  Richtung  und  zum  Teil  in  ziemlich  symmetrischer  Weise.  Diese 
von  französischen  Autoren  als  ..Doubles  fractures  verticalcs  du  bassin"  (Malgaigiie) 
oder  „ Fractures  verticales  du  sacrunv  (X'oillemier)  bezeichneten  Brüche,  bei  denen 
der  Beckenring  mindestens  auf  einer  Seite  vorn  und  hinten,  bisweilen  aber  auch 
auf  beiden   Seiten   gleichzeitig  gebrochen   ist,  trennen   vorn   stets   den   horizontalen 


Becken.  375 

und  absteii^endcn  Schambeinast,  hinten  aber  entweder  das  Darmbein,  nahe  der 
Symphysis  sacro-ihaca,  oder  das  Kreuzbein  in  seinen  FKit^ehi  oder  auch  noch  in 
seinem  Körper.  An  Stelle  eines  solchen  hinteren  Bruches  kann  aber  auch  eine 
Diastase  der  Symphyse  allein,  oder  mit  Knochenabsplitterunt^en  verbunden,  vorhanden 
sein;  auch  die  beiden  anderen  Symphysen  können  teilweise  oder  ganz  zerrissen 
sein;  die  Organe  des  Beckens,  namentlich  Blase  und  Harnröhre,  sind  dabei  öfter 
verletzt.  Die  Entstehung  dieser  Frakturen  ist  fast  ausnahmslos  auf  eine  sehr  starke 
Gewalteinwirkung,  z.  B.  bei  einer  Zusammenpressung  des  Beckens  in  der  früher 
angegebenen  Weise  und  beim  Überfahrenwerden  durch  einen  schwer  beladenen 
Wagen,  durch  einen  Sturz  von  beträchtlicher  Höhe  auf  das  Becken,  durch  Ver- 
schüttung u.  s.  w.  zurückzuführen.  Die  Diagnose  ist  niciit  immer  leicht,  da  bisweilen, 
trotz  ausgedehnter  Brüche,  weder  eine  deutlich  wahrnehmbare  abnorme  Beweglich- 
keit noch  eine  Dislokation  vorhanden  ist.  In  anderen  Fällen  kann  sie  beim  ersten 
Anblick  klar  sein,  namentlich  wenn  die  eine  ganze  Beckenhälfte  mit  der  betreffenden 
unteren  Extremität  eine  Verschiebung,  meistens  nach  oben,  erfahren  hat,  oder  wenn 
bei  nur  geringen  Bewegungen,  die  mit  dem  Beine  vorgenommen  werden,  Crepitation 
und  abnorme  Beweglichkeit  zu  bemerken  ist,  während  der  Patient  sich  in  einer 
überaus  hilflosen  Lage  befindet  und  die  heftigsten  Schmerzen  hat.  Weitere  Aufschlüsse 
gibt,  abgesehen  von  dem  Röntgenbilde,  die  Untersuchung  durch  die  Palpation 
namentlich  in  der  Iliacal-,  Inguinal-  und  Perinaealgegend,  sowie  die  Exploration  per 
rectum  et  vaginam.  —  Wenn  der  Patient  nicht  den  schweren  Verletzungen,  nament- 
lich der  Eingeweide,  erliegt,  ist  doch  meistens,  nach  einem  oft  sehr  peinvollen 
Krankenlager,  nur  eine  Heilung  mit  Deformität  zu  erwarten.  Die  möglichste  Immo- 
bilisierung in  einer  Lage,  bei  der  die  Fragmente  sich  so  viel  als  tunlich  in  Coaptation 
befinden,  und  die  für  die  notwendigen  Verrichtungen  unumgängliche  Emporhebung 
des  Patienten  am  besten  ausgeführt  werden  kann,  wird  durch  die  Anwendung  einer 
gut  passenden,  gut  gepolsterten,  mit  Extensionsvorrichtung  für  die  Beine  und  einer 
Hebevorrichtung  mittels  Flaschenzuges  versehenen  Bonnetschen  Drahthose,  oder 
durch  Lagerung  zwischen  Sandsäcken  erreicht.  Während  des  50  bis  60  Tage  dauern- 
den Krankenlagers  müssen  die  vorhandenen  oder  auftretenden  Komplikationen  von 
selten  der  Harnorgane,  wie  Harnverhaltungen  oder -Infiltrationen,  Abszedierungen  u.s.w. 
in  entsprechender  Weise  behandelt  werden. 

Schußfrakturen  der  Beckenknochen  verteilen  sich,  nach  dem  Berichte 
über  den  großen  amerikanischen  Krieg  so,  daß  bei  1494  am  Becken  Verwundeten 
799  Verwundungen  das  Darm-,  72  das  Scham-,  59  das  Sitz-,  HO  das  Kreuz-, 
13  das  Steißbein-,  46  zwei  oder  mehrere  Knochen  zugleich  betrafen,  während  in 
395  Fällen  die  verletzten  Knochen  nicht  specificiert  waren.  Von  den  1494  Ver- 
wundeten starben  544,  also  erheblich  mehr  als  ein  Drittel,  bei  32  war  außerdem 
der  Ausgang  unbekannt.  Für  diese  durch  Gewehrprojektile,  durch  Kartätsch-,  Schrapnell- 
kugeln oder  Granatsplitter  u.  s.  w.  zugefügten  Verletzungen,  die  sich  nach  ihrem 
Sitze,  ihrer  Ausdehnung  und  den  durch  sie  verursachten  Nebenverletzungen  ganz 
außerordentlich  verschieden  verhalten,  gilt  alles  das,  was  wir  über  Verwundungen 
der  Weichteile,  Konturschüsse,  Fremdkörper,  Frakturen  der  Beckenknochen,  Ver- 
letzung der  Beckeneingeweide  bereits  angeführt  haben,  und  ist  nur  noch  zu  bemerken, 
daß  die  Heilung  sich  meistens  sehr  beträchtlich  verzögert.  Auch  bei  günstigem 
Verlaufe  dauert  es  in  diesen  Fällen  lange  Zeit,  bis  Heilung  eintritt,  weil  sich  immer 
wieder  nekrotische  Knochenstücke  abstoßen. 

Die  Heilung  der  Beckenbrüche  erfolgt  fast  ausnahmslos  mit  Deformität,  wobei 
es   sich   seltener   um   eine  besonders  ungünstige   Bildung   des   Callus,   als   um   eine 


376  Becken. 

Heilung  der  Knochen  in  dislozierter  Stellung  handelt.  Das  hat  nicht  selten  einen 
üblen  Einfluß  auf  die  Stellung  und  Länge  einer  Unterextrem ität  und  erschwert 
somit  die  Fortbewegung;  bei  Frauen  aber  kann  durch  die  zurückgebliebene  Miß- 
staltung  des  Beckens,  die  oft  eine  Beschränkung  des  Raumes  der  Beckenhöhle  nach 
sich  zieht,  auch  noch  ein  Geburtshindernis  gegeben  sein,  das  in  einzelnen  Fällen 
Kunsthilfen  nötig  machte. 

Die  Luxationen  oder  Diastasen  und  die  Rupturen  der  Beckensymphy- 
sen  sind  noch  viel  seltener  als  die  Beckenfrakturen,  kommen  bisweilen  mit  diesen 
kombiniert  vor  und  werden  durch  dieselben  Gewalteinwirkungen  hervorgebracht. 
Die  Luxation  kann  eine  von  den  drei  Hauptsymphysen  oder  alle  drei  zugleich 
betreffen;  außerdem  ist  auch  eine  Luxation  des  Steißbeins  möglich. 

Die  isolierte  Luxation  der  Symphysis  pubis  ist  äußerst  selten  durch 
andere  Veranlassungen,  als  durch  den  beim  Geburtsakte  mit  Gewalt  durch  das 
enge  Becken  einer  Erstgebärenden  getriebenen  Kindskopf  unter  plötzlichem  Krachen 
entstanden  und  wird  dann  gewöhnlich  als  Ruptur  der  Symphyse  bezeichnet.  Bei 
den  anderweitigen  sehr  selten  beobachteten  Fällen  war  die  Verletzung  meistens  auf 
eine  Einwirkung  der  Adductoren  zurückzuführen,  z.  B.  bei  Reitern,  die  durch  einen 
plötzlichen  Sprung  des  Pferdes  im  Sattel  emporgeworfen  wurden  und  in  diesen  mit 
Vehemenz  zurückfielen.  Charakteristisch  für  die  Verletzung  ist  ein  Klaffen  der  Sym- 
physe, das  sich  bis  zur  Breite  mehrerer  Finger  durch  die  Haut  durchfühlen  läßt, 
große  Schmerzhaftigkeit,  Unfähigkeit  zu  gehen.  Dabei  ist  auch  eine  gleichzeitige 
Ruptur  der  Blase  beobachtet,  was  die  Prognose  sehr  verschlechtert.  Die  Behandlung 
besteht  in  der  festen  Umlegung  eines  Beckengürtels.  Ob  dabei  wieder  eine  feste, 
allen  Ansprüchen  gewachsene  Vereinigung  erfolgt,  ist  zweifelhaft.  —  Die  isolierte 
Diastase  einer  Symphysis  sacro-iliaca  ist  zweifellos  bei  schweren  Geburten 
beobachtet;  andere  Fälle,  bei  denen  sie  durch  äußere  Gewalt  allein  entstanden 
sein  soll,  sind  durchaus  zweifelhaft;  dagegen  ist  diese  Diastase  oder  Luxation, 
verbunden  mit  einer  Fraktur  im  vorderen  Umfange  des  Beckenringes,  sicher- 
gestellt und  gehört  dann  in  die  Klasse  der  früher  beschriebenen  Beckenfrakturen, 
da  es  sich  diagnostisch  kaum  feststellen  läßt,  ob  die  hintere  Trennung  des  Becken- 
ringes in  seiner  Kontinuität  oder  Kontiguität  stattgefunden  hat,  oder  ob,  wie  dies 
nicht  selten  ist,  beide  Trennungsarten  vorliegen.  —  Die  gleichzeitige  Luxation 
beider  Symphyses  sacro-iliacae,  oder  die  Luxation  des  Kreuzbeins, 
u.  zw.,  wie  es  durch  die  Richtung  seiner  Gelenkflächen  bedingt  ist,  nach  vorn, 
ist  auch  nur  l-2mal,  u.  zw.  ebenfalls  nicht  ohne  Fraktur  des  vorderen  Um- 
fanges  des  Beckenringes,  infolge  Überfahrenwerdens  durch  einen  schwer  beladenen 
Wagen  beobachtet  worden.  Die  Ruptur  beider  Symphysen  beim  Geburtsakte  kam 
dagegen  öfter  vor  und  erwies  sich  als  nicht  lebensgefährlich,  wenn  auch  die  normale 
Festigkeit  später  nicht  in  allen  Fällen  wieder  erreicht  wurde.  -  Die  Luxation 
der  Symphysis  jnibis,  kombiniert  mit  einer  solchen  der  Symphysis  sacro- 
iliaca,  also  die  Luxation  einer  Becken hälfte,  welche  ähnliche  Ersciieinungen 
darbietet  wie  der  schon  beschriebene  einseitige  Vertikalbruch  des  Beckenringes. 
namentlich  ein  Höherstehen  der  betreffenden  Beckenhälfte,  ist  ebenfalls  einigemal 
beobachtet  worden;  ob  sie  aber  als  ganz  reine  Luxation,  ohne  gleichzeitige  Frakturen 
vorkommt,  muß  bezweifelt  werden.  —  Endlich  liegen  auch  einige  Beobachtungen 
von  gleichzeitiger  Trennung  aller  drei  großen  Beckensymphysen,  die  bisher 
alle  einen  tödlichen  Ausgang  genommen  haben,  vor. 

Die  Behandlung  aller  Diastasen  oder  Luxationen  der  Beckensymphvsen,  allein 
oder   in  Verbindung   mit  Frakturen  der  Knochen,   würde,   da  eine  andere  Art  von 


Becken.  377 

Reposition,  als  bei  den  h'rakturen  nicht  erforderlich  ist,  in  oanz  ähnlicher  Art  zu 
leiten  sein,  vx'ie  dies  bei  den  den  Beckenring  durchtrennenden  Brüchen  bereits 
eru'ähnt  ist.  ' 

Die  Luxation  des  Steißbeins,  die  infolge  ähnlicher  Veranlassungen  wie 
dessen  Fraktur  entsteht,  ist  bisher  auch  nur  sehr  selten  zur  Beobachtung  gelangt. 
Abgesehen  von  einem  Falle,  \xo  die  Luxation  dieses  kleinen  Knochens  nach  hinten 
stattgehabt  haben  soll,  wurde  sie  stets  nach  vorn  beobachtet,  u.  zw.  mit  heftigen 
Erscheinungen  des  Druckes  auf  den  Mastdarm,  großer  Schmerzhaftigkeit,  Stuhldrang 
oder  Tenesmus  verbunden.  Der  in  den  Mastdarm  eingeführte  Finger  sichert  die 
Diagnose  und  reponiert  durcli  kräftigen  Druck  den  luxierten  Knochen  in  der  gleichen 
Weise  wie  eine  Fraktur  desselben.  Die  Nachbehandlung  und  ihre  Erfolge  sind 
ebenso  unsicher  wie  die  der  Fraktur. 

C.  Erkrankungen  des  Beekens,  seiner  Gelenkverbindungen  und  der  umgebenden 

Weichteile. 

a)  Entzündliche  Erkrankungen  der  Weichteile  des  Beckens.  Die 
phlegmonösen  Entzündungen  des  Beckenzellgewebes  sind  gewöhnlich  von  der  Ent- 
zündung eines  der  im  Becken  gelegenen  Organe  (Mastdarm,  Harnorgane,  Uterus, 
Ovarien)  oder  deren  nächster  Umgebung  aus  fortgepflanzt  und  die  aus  dieser  Ver- 
anlassung entstandenen  Abscesse  haben  ihren  besonderen  Sitz  und  ihre  besondere 
Symptomatologie,  auf  die  hier  nicht  näher  einzugehen  ist.  Davon  verschieden  ist 
eine  bisweilen  beobachtete  diffuse  Entzündung  des  Beckenzellgewebes,  die 
sich  außerordentlich  schnell  weiterverbreitet,  nicht  selten  die  Folge  einer  nur 
unerheblichen  Operation  am  Mastdarme  oder  an  anderen  Beckenorganen  ist  und 
durch  die  Infektion  des  Bindegewebes  und  deren  schnelle  Verbreitung  iierbeigeführt 
wird.  Diese  höchst  gefährliche,  meist  schnell  unter  den  Erscheinungen  der  Septikämie 
tödliche  Affektion  äußert  sich  in  ihrem  Beginne  durch  einen  heftigen  Schüttelfrost, 
intensives  Fieber,  Erbrechen,  Dyspnoe,  verfallenes  Aussehen  und  örtlich  durch 
Schmerzen  in  der  Beckengegend,  Meteorismus,  Harnverhaltung.  Manchmal  fällt  das 
Auftreten  der  Erkrankung  mit  dem  äußeren  Erscheinen  eines  Erysipelas  zusammen. 
Die  Therapie  ist  gegen  diese  furchtbare  Affektion  ziemlich  machtlos;  nur  bei  den 
an  Urininfiltration  sich  anschließenden  schweren  Phlegmonen  kann  es  durch  energische 
tiefe  und  große  Incisionen  mit  ausgiebiger  Drainage  gelingen,  dem  Fortschreiten 
des  Zerfalls  Einhalt  zu  tun  und  Heilung  herbeizuführen.  —  Außerdem  kommen 
am  Becken  die  in  den  Artikeln  Hüftgelenk  und  Schenkelbeuge  zu  erwähnenden 
Abscesse  der  Fossa  iliaca  und  der  Beckenhöhle  in  Betracht,  die  von  einer 
Caries  der  Wirbelsäule,  aber  auch  von  einer  Perityphlitis,  Perimetritis  oder  Caries 
des  Hüftgelenkes  mit  Durchbohrung  der  Pfanne  ausgehen  können.  Im  Vergleich 
zu  diesen  aus  dem  Innern  des  Beckens  stammenden  und  bei  längerem  Bestehen 
an  irgend  welchen  Stellen  seiner  unteren  Apertur  hervortretenden  und  äußertich 
wahrnehmbar  werdenden  Abscessen,  die  bisweilen  auch  durch  eine  Trepanation 
des  Darmbeines  entleert  werden  können,  sind  die  an  der  Außenfläche  des  Beckens 
erscheinenden  Abscesse,  die  ebenfalls  aus  einer  Phlegmone  hervorgegangen,  oder 
Senkungsabscesse  (nach  Canes  der  Rippen,  der  Beckenknochen  u.  s.  w.),  teils  kalte 
Abscesse  sein  können,  von  verhältnismäßig  geringerer  Bedeutung.  Ihre  Behandlung 
findet  nach  allgemeinen  Regeln  statt. 

b)  Die  Erkrankungen  der  Beckenknochen  können  chronische  oder  akute 
sein.  Zu  den  ersteren  gehört  die  totale  oder  partielle  Atrophie  der  Knochen.  Eine 
totale  Atrophie  findet  sich  bei  mangelhafter  Entwicklung  oder  fast  vollständigem 


378  Becken. 

Fehlen  der  Unterextremitäten,  oder  auch  bei  anderen  sehr  erhebhchen  Entwicklungs- 
störungen in  der  Sphäre  der  Harn-  und  Geschlechtsorgane.  Partielle  Atrophie 
kommt  hauptsächlich  bei  einseitiger  Ankylose  der  Symphysis  sacro-iliaca  (beim 
Nägeleschen  schräg-verengten  Becken),  oder  des  Hüftgelenkes  (beim  sog.  coxalgischen 
Becken)  vor,  ebenso  aber  auch,  wenn  infolge  angeborener  oder  irreponiert  gebliebener 
traumatischer  Hüftgelenksluxation  der  Gebrauch  der  betreffenden  Unterextremität  ein 
unvollkommener  war,  wobei  die  Darmbeine  nicht  nur  atrophisch  werden,  sondern 
oft  auch  erhebliche  Stellungsveränderungen,  namentlich  eine  steilere  Aufrichtung 
erfahren.  —  Die  im  allgemeinen  viel  seltenere  Hypertrophie  der  Beckenknochen 
kann  ebenfalls  eine  totale  oder  partielle  sein;  die  erstgenannte  ist  sehr  selten,  die 
letztgenannte  kommt  in  Verbindung  mit  den  vorher  erwähnten  Beckendeformitäten 
vor,  wenn  die  gesunde  Beckenhälfte  für  die  erkrankte  mit  eintreten  muß  und  mehr 
als  gewöhnlich  angestrengt  wird.  —  Bei  der  Atrophie  sowohl  als  der  Hypertrophie 
der  Beckenknochen   ist  selbstverständlich   therapeutisch  nicht  das  mindeste  zu  tun. 

Die  auf  Rachitis  und  Osteomalacie  am  knöchernen  Becken  beruhenden 
Veränderungen,  die  hauptsächlich  in  geburtshilflicher  Beziehung  von  Bedeutung  sind, 
werden  in  einem  anderen  Artikel  erörtert. 

Die  Ostitis  und  in  deren  Gefolge  Nekrose  und  Caries  kann  alle  Becken- 
knochen befallen.  Sie  ist  eine  Infektionskrankheit.  Nach  voraufgegangenen  Ent- 
zündungserscheinungen, die  je  nach  dem  Sitze  der  Erkrankung  mehr  oder  weniger 
deutlich  charakterisiert  sind,  tritt  eine  Eiteransammlung  auf,  aus  deren  Verhalten  man 
oft  einen  Schluß  auf  den  Sitz  der  ursprünglichen  Erkrankung  machen  kann.  Während 
die  von  der  äußeren  Fläche  des  Kreuz-  oder  Darmbeines  stammenden  Abscesse  fast 
immer  an  derselben  Stelle  bleiben,  pflegen  die  von  der  Innenfläche  des  Kreuz-, 
Steiß-,  Darmbeines  stammenden  Abscesse,  die  zunächst  in  die  Beckenhöhle  gelangen, 
sich  einen  Weg  nach  außen  zu  bahnen  und  am  Perinaeum,  in  der  Umgebung  des 
Afters  zu  erscheinen,  oder  durch  die  Incisura  ischiadica  hervorzutreten;  oder  sie  ent- 
leeren sich  in  eines  der  Hohlorgane  des  Beckens,  namentlich  das  Rectum,  oder  es 
erfolgt  ein  Erguß  in  den  Canalis  sacralis  und  von  da  aus  weiter  in  den  Vertebral- 
kanal.  Die  Untersuchung  per  rectum  oder  vaginam  mit  dem  Finger  und,  bei  Vor- 
handensein von  Öffnungen  oder  Fisteln,  die  Sondenuntersuchung  geben  einigen  Auf- 
schluß über  den  Sitz  des  Erkrankungsherdes.  Die  Prognose  ist  bei  diesen  Affektionen 
fast  lediglich  von  ihrem  Sitze  und  ilirer  Ausdehnung  abhängig.  Sind  sie  in  nur  geringem 
Umfange  und  an  der  Außenfläche  eines  der  Knochen  vorhanden,  z.  B.  an  der  Außen- 
fläche des  Kreuzbeins  nach  brandigem  Decubitus,  oder  am  Steißbein  (selbst  wenn  dieses 
total  erkrankt  ist),  so  ist  die  Prognose  nicht  ungünstig,  obgleich  auch  hier  die  Ausheilung 
nicht  gerade  sehr  schnell  zu  erfolgen  pflegt.  Findet  sich  dagegen  die  Nekrose  oder 
Caries  in  großem  Umfange  und  an  der  Innenfläche  der  Beckenknochen,  so  können  schon 
durch  die  davon  ausgehenden  Abscesse  gefährliche  Zufälle  entstehen;  im  übrigen 
aber  sind  die  Erkrankungen,  bei  der  fast  vollständigen  Unzugänglichkeit  der  Er- 
krankungsherde, als  schwer  oder  kaum  heilbar  zu  bezeichnen,  da  der  Patient,  wenn 
er  nicht  durch  eine  akzidentelle  Erkrankung  zu  gründe  geht,  meistens  infolge  der 
nicht  versiegenden  Eiterung  der  Amyloidentartung  seiner  inneren  Organe  verfällt.  — 
Bei  der  Behandlung,  die  nach  allgemeinen  Regeln  zu  leiten  ist,  tritt,  je  nach  dem 
Sitze  und  der  Natur  der  Affektion,  mehr  eine  allgemeine,  antidyskrasische  oder  die 
örtliche  Behandlung  in  den  Vordergrund  mit  Dilatation  oder  Spaltung  von  Fisteln 
und  Extraktion  von  Sequestern.  Die  Freilegung  und  .Xusräunumg  des  Herdes  selbst 
muß  immer  versucht  werden,  auch  wenn  dazu  grölkre  operative  Eingriffe  nötig 
sein  sollten.    Zur  Ausspülung  der  oft  sehr  verborgenen  Eiterherde  sind  Sitz-  oder 


Becken.  379 

Vollbäder  sehr  zu  L-inpiehleii  und  luiniciitlicli  Soolbäder  oft  mit  großem  Nutzen  zu 
gebrauchen. 

c)  Zu  den  Erkrankungen  der  üelenkverbindungen  des  Beckens  ge- 
hören, abgesehen  von  dem  hier  niclit  nälier  zu  erörternden,  mit  Prolapsus  vesicae 
inversae  komphzierten  angeborenen  Mangel  der  Schambeinfuge,  zunäciist 
die  bisweilen  im  Verlaufe  der  Schwangerschaft  beobachteten  Erschlaffungen  der 
Symphysen.  Sie  treten  unter  Schmerzen  in  der  Lendengegend  auf  und  können 
das  Gehen  und  Stehen  so  erschweren,  daß  die  Patienten  das  Bett  zu  hüten  genötigt 
sind;  die  Symphysen  sind  dabei  oft  deutlich  beweglich;  welche  pathologischen 
Veränderungen  in  denselben  vor  sich  gehen,  ist  kaum  näher  bekannt.  Dieser  Zu- 
stand ist  durchaus  nicht,  wie  man  glauben  sollte,  für  die  Entbindung  günstig,  sie 
wird  \ielmehr  durch  die  von  ihm  verursachten  Schmerzen  verlangsamt;  auch  kann 
daraus  eine  Entzündung  und  Eiterung  in  den  Symphysen  sich  entwickeln.  Die  Spontan- 
heilung kann  nach  der  Entbindung  zwar  in  einigen  Wochen  erfolgen,  aber  auch 
monatelang  ausbleiben;  der  Zustand  kann  sogar  dauernd  fortbestehen.  Die  Therapie 
kann  höchstens  durch  mechanische  Mittel,  z.  B.  einen  fest  umgelegten  Beckengürtel, 
günstig  wirken.  Weiterhin  wäre  eine  tonisierende  Behandlung,  Duschen  u.  s.  w.  zu 
versuchen. 

Bei  aen  Entzündungen  der  Symphysen  sind  zwei  Hauptarten  zu  unter- 
scheiden; zuerst  diejenige,  welche  der  akuten  Synovitis  der  übrigen  Gelenke 
analog  ist,  unter  ganz  denselben  Verhältnissen,  wie  diese,  und  mit  ihr  zusammen  bis- 
weilen vorkommt,  nämlich  infolge  von  Traumen,  Rheumatismus,  Gonorrhöe,  Pyämie 
(namentlich  puerperaler)  u.  s.  w.,  bei  der  die  Symphysen  mit  Eiter  erfüllt,  ihre  straffe 
Verbindung  gelockert,  die  Knorpelüberzüge  zerstört  sein  können.  Was  die  Prognose 
und  Behandlung  betrifft,  so  ist  sie  ganz  dieselbe  wie  bei  den  akuten  Synovialhaut- 
entzündungen.  —  Die  zweite  an  den  Symphysen  vorkommende,  jedoch  fast  nur 
an  der  Symphysis  sacro-iliaca  beobachtete  Entzündungsform  ist  die  chronische  oder 
fungöse  Gelenkentzündung,  die  an  jener  Symphyse  mit  dem  Namen  der 
Sacrocoxalgie  bezeichnet  wird  und  mit  Caries  der  Gelenkflächen,  periartikulären 
Abscessen,  Lockerung  der  Verbindungen  und  selbst  Spontanluxation  verbunden  sein 
kann.  Bei  dem  gewöhnlich  sehr  chronischen  Verlaufe  der  Erkrankung  ist  im  Anfange, 
bei  nicht  genauer  Untersuchung,  eine  Verwechslung  mit  Coxalgie  möglich,  indem 
bei  beiden  der  bekannte  Knieschmerz  beobachtet  wird.  Der  sich  bildende  Eiter  kann 
sich  nach  dem  kleinen  Becken  senken,  aber  auch  an  der  Wirbelsäule  längs  des 
M.  ilio-psoas  aufsteigen.  Wenn  bei  weiterem  Fortschreiten  der  Zerstörung  an  Knorpeln, 
Knochen  und  Ligamenten  eine  größere  Beweglichkeit  in  der  erkrankten  Symphyse 
eintritt,  kann  eine  Spontanluxation  entstehen,  bei  welcher  das  Darmbein  bisweilen 
mehrere  Zoll  über  das  Kreuzbein  hinaufrückt,  wobei  auch  die  Schambeinfuge  sich 
etwas  verschiebt.  Die  Therapie  leistet  bei  diesen  schweren  Erkrankungen  äußerst 
wenig.  Ruhige  Lagerung,  am  besten  in  einer  Drahthose,  mit  mäßiger  Extension  des 
betreffenden  Beines  und  große  Aufmerksamkeit  auf  diejenigen  Stellen  des  Beckens, 
wo  die  Senkungsabscesse  zum  Vorschein  zu  kommen  pflegen,  dürfte,  neben  einer 
entsprechenden  allgemeinen  Behandlung,  ziemlich  das  einzige  sein,  was  unter  diesen 
Umständen  zu  tun  ist.  Der  beste  Ausgang  dieser  Erkrankung  ist  der  in  Ankylose 
der  betreffenden  Symphyse.  Wenn  vor  dem  Eintreten  einer  knöchernen  Ankylose 
eine  erhebliche  Konsumption  der  Kreuzbeinflügel  durch  die  voraufgegangene  Knochen- 
ulceration  stattgefunden  hat,  kann  dadurch  und  durch  die  nachfolgende  unausbleibliche 
Atrophie  der  benachbarten  Knochenteile  (namentlich  wenn  die  Erkrankung  noch  in  die 
Periode  des  Wachstums  gefallen  war)  eine  schräge  Verengerung  des  Beckens  herbei- 


380  Becken. 

geführt  werden,  die  bei  Frauen  zu  einem  Geburtshindernis  Anlaß  gibt.  Da  an  der 
Scliambeinfuge  die  fungöse  Gelenkentzündung  nebst  Caries  seltener  beobachtet  wird, 
sind  Ankylosen  an  dieser  Stelle  auch  nicht  oft  nachgewiesen.  Dagegen  kommen  an 
allen  drei  großen  Symphysen  Ankylosierungen  vor,  die  auf  andere  Art  entstanden 
sind,  nämlich  in  ganz  ähnlicher  Weise,  wie  sie  auch  in  den  Symphysen  der  Wirbel- 
körper in  höherem  Lebensalter  beobachtet  werden,  d.  h.  durch  Verknöcherung  der 
Interartikularknorpel  und  der  die  Gelenkverbindungen  bedeckenden  Ligamente,  sowie 
durch  äußere  Überlagerung  von  osteophytischen  Knochenbrücken.  Mehrere  dieser  Ver- 
änderungen können  für  sich  allein  vorkommen,  an  den  Kreuz-Darmbeinfugen  auch 
nur  einseitig  (es  ist  ein  überwiegendes  Erkranken  der  rechten  Seite  nach  Creve 
beobachtet),  allein  sie  sind  oft  alle  zusammen  vorhanden,  u.  zw.  im  allgemeinen 
sehr  viel  häufiger  an  der  Symphysis  sacro-iliaca,  als  an  der  Symphysis  pubis.  Wenn 
auch  die  zuletzt  genannten  Arten  von  Ankylosierung  fast  alle  erst  in  vorgerücktem 
Lebensalter  und  in  ganz  unmerklicher  Weise  zu  stände  kommen,  so  ist  eine  teil- 
weise oder  gänzliche  Verknöcherung  des  Zwischenknorpels  der  Schambeinfuge 
auch  bei  ganz  jungen  Individuen  beobachtet.  Außerdem  finden  sich  Ankylosen 
aller  drei  Symphysen  auch  nach  Frakturen  der  Beckenknochen,  die  in  ihrer  Nach- 
barschaft stattgefunden  haben. 

D.  Neubildungen  und  Geschwülste  am  Becken. 

Die  Aneurysmen  im  Bereiche  des  Beckens  können  der  Art.  iliaca,  der  Art. 
femoral is  communis  und  den  Artt.  giutaea  und  ischiadica  angehören.  Die  Aneurysmen 
in  der  Schcnkelbeuge  werden  bei  dieser  erörtert;  von  den  anderen  hier  in  Betracht 
kommenden  sind  die  Iliacalaneurysmen  recht  selten.  Es  fanden  sich  nämlich 
unter  551  von  Crisp  (1848)  zusammengestellten  spontanen  Aneurysmen  nur  11  (davon 
2  der  Art.  iliaca  comm.,  9  der  externa),  während  die  Aorta  unter  jener  Zahl  mit  236, 
die  Art.  poplitea  mit  137  Fällen,  die  Art.  giutaea  mit  2  Fällen  vertreten  ist.  Die  Ent- 
stehung der  lliacal-  wie  der  Inguinalaneurysmen  wird  häufig  auf  eine  Zerrung  jener 
Gegenden  beim  Heben  einer  Last  u.  s.  w.  zurückgeführt,  wobei  die  Patienten  einen 
momentanen  Schmerz  empfanden.  Es  tritt  dann  eine  allmählich  sich  vergrößernde 
Geschwulst  auf,  aus  deren  ursprünglichem  Sitze  man  einen  Schluß  auf  die  Arterie 
machen  kann,  von  welcher  das  Aneurysma  ausgegangen  ist.  Die  Zeichen  sind,  je  nach- 
dem es  reichlich  Koagula  enthält  oder  nicht,  mehr  oder  weniger  deutlich.  Sich  selbst 
überlassen,  platzt  es  entweder  nach  der  Bauchhöhle  hin  oder  öffnet  sich  nach  außen, 
nachdem  die  bedeckenden  Weichteile  brandig  geworden  sind;  es  kann  auch  Gangrän 
des  Beines  herbeiführen.  Bei  der  Diagnose  müssen  namentlich  Verwechslungen  mit 
carcinomatösen  pulsierenden  Geschwülsten  der  Beckenknochen  vermieden  werden.  Hat 
das  Aneurysma  einen  großen  Umfang  erreicht,  so  läßt  sich,  wenn  die  Ananuiese  nicht 
einen  ganz  bestinnnten  Anhalt  gibt,  nicht  mehr  mit  Sichertieit  feststellen,  welche  von 
den  Arterien  eigentlich  die  erkrankte  ist,  da  sowohl  ein  Aneurysma  der  Art.  femoralis 
in  die  Fossa  iliaca  hinaufsteigen,  als  auch  ein  Aortenaneurysma  so  tief  herabreichen 
kann,  daß  es  einem  lliacalaneurysma  gleicht.  —  Die  Prognose  ist  eine  ziemlich  un- 
günstige, da  die  einzige  Behandlungsweise,  welche  bisher  in  Anwendung  gebracht 
worden  ist,  die  operative,  nur  wenig  befriedigende  Resultate  ergeben  liat.  Bei  dem 
lliacalaneurysma  kommt  nur  die  Ligatur  der  Art.  iliaca  connnunis  oder  der  Aorta 
abdominalis  in  Frage;  einmal  ist  auch  von  Syme  (1862)  eine  sehr  kühne  Operation 
bei  diesem  Aneurysma,  die  Eröffnung  der  ganzen  Höhle,  Ausräumung  ihres  Inhaltes 
und  Unterbindung  der  zuführenden  Gefäße,  selbstverständlich  unter  Komi^ression 
der  Aorta,  mit  glücklichem   Erfolge  ausgeführt.    Dieses  X'ertahren   ist  unzweifelhaft 


Becken.  381 

das  rationellste;  auch  würde  die  bei  sehr  ^i^roßem  Umfange  des  Aneurysma  vor- 
zunehmende liröffnuni^  der  l^auchhöhle  und  Zurückhaltung  der  Eingeweide  die 
Operation  sehr  erleichtern  und.  unter  aseptischen  Kautelen  ausgeführt,  die  Gefahr 
der  Operation  kaum  wesentlich  vermehren.  In  der  vorantiseptischen  Zeit  starben 
nach  Stephen  Smith  (1S60)  infolge  der  isolierten  Unterbindung  der  Art.  iliaca 
communis  bei  Aneurysma  der  Iliaca  externa  10  von  15  Kranken  (darunter  13  Männer). 
Auch  bei  dem  einen  Dritteil,  den  5  Geheilten,  war  der  Erfolg  nur  vorübergehend.  Eine 
neuere  Zusammenstellung  von  Kümmcll  (1884)  weist  36  Fälle  mit  28  Todesfällen 
nach.  Eine  Ligatur  der  Aorta  abdominalis  ist,  soviel  bekannt,  noch  niemals  mit 
Erfolg  ausgeführt  worden.  —  Von  einem  Aneurysma  arterioso-venosum  der 
Artt.  iliacae,  das  spontan  und  durch  ein  Trauma  entstanden  sein  kann,  sind  bisher 
nur  so  wenige  Beobachtungen  bekannt  geworden,  daß  zur  Feststellung  der  dabei  ein- 
zuschlagenden Behandlung  erst  noch  weitere  Erfahrungen  abgewartet  werden  müssen. 

Die  Aneurysmen  der  Artt.  glutaea  und  ischiadica  sind,  wie  wir  gesehen 
haben,  noch  seltener  als  die  Iliacalaneurysmen,  fast  ausnahmslos  traumatischen 
Ursprunges  und  sehr  viel  häufiger  bei  Männern  als  bei  Frauen  beobachtet.  Ihr 
Sitz  in  der  Tiefe  der  Hinterbacke,  in  der  Gegend  der  Incisura  ischiadica,  erklärt  es, 
daß  sie  oft  sehr  spät  entdeckt  werden,  zumal  sie  manchmal  lange  stationär  bleiben, 
wenn  sie  auch  deutlich  Pulsationen  und  Blasebalggeräusch  darbieten.  Durch  Druck 
auf  den  N.  ischiadicus  verursachen  sie,  wenn  sie  größer  werden,  Schmerzen  in  der 
Hüftgegend,  Taubheit  des  Beines  und  Hinken.  Ob  es  von  der  Art.  glutaea  oder 
von  der  Art.  ischiadica  ausgeht,  wird  sich  kaum  jemals  mit  Bestimmtheit  diagnostisch 
entscheiden  lassen;  dagegen  hat  man  sich  besonders  vor  einer  Verwechslung  mit 
einem  Beckenabsceß  zu  hüten.  Wenn  es  leicht  möglich  ist,  die  Aorta  zu  komprimieren, 
kann  man  dadurch  wichtige  diagnostische  Aufschlüsse  erlangen.  Die  Prognose  ist 
keine  besonders  günstige,  da  die  Geschwulst,  sich  selbst  überlassen,  durch  beträchtliche 
Vergrößerung  und  Platzen  zu  einer  tödlichen  Blutung  führt;  anderseits  hat  die 
operative  Behandlung  dieser  Aneurysmen  bisher  auch  noch  nicht  sehr  günstige 
Erfolge  erzielt.  Die  hier  in  Frage  kommenden  Operationen  sind:  die  Ligatur  der 
Art.  iliaca  interna  und  der  Artt.  glutaea  oder  ischiadica,  mit  oder  ohne  Eröffnung 
des  aneurysmatischen  Sackes.  Alle  diese  Verfahren  sind  mit  Erfolg  ausgeführt;  am 
meisten  zu  empfehlen  und  bei  den  Aneurysmen  traumatischen  Ursprunges  allein 
indiziert,  ist,  nach  zuvoriger  Absperrung  des  Blutes  durcli  Kompression  der  Aorta, 
die  Spaltung  und  Ausräumung  des  Sackes  und  die  Unterbindung  des  verletzten 
oder  erkrankten  Gefäßes.  Es  ist  allerdings  denkbar,  daß  sich  die  Arterien,  wegen 
zu  ausgedehnter  Entartung,  oder  weil  die  Verletzungsstelle  der  Arterie  gerade  am 
Austritt  aus  dem  Becken  gelegen  ist,  außerhalb  desselben  überhaupt  nicht  mehr 
unterbinden  lassen;  dann  muß  zur  Ligatur  der  Art.  iliaca  interna  geschritten  werden, 
oder,  wenn  auch  diese  erkrankt  gefunden  wird  (wie  es  vorgekommen  ist),  zu  der 
der  Art.  iliaca  communis.  —  Ein  Aneurysma  arterioso-venosum  ist  an  diesen 
Arterien  noch  seltener  als  an  den  Artt.  iliacae. 

Unter  den  Geschwülsten  des  Beckens  sind  an  erster  Stelle  die  Exostosen 
und  Osteome  anzuführen,  unter  ihnen  einige,  die,  vom  Kreuzbein  ausgehend,  fast 
das  ganze  kleine  Becken  ausfüllten  (Leydig  und  v.  Haber,  Behm),  daher  eine 
enorme  Größe  besaßen  und  nicht  nur  die  im  Becken  gelegenen  Organe  komprimierten, 
sondern  auch  die  allererheblichsten  Geburtshindernisse  bildeten.  Auch  an  allen 
anderen  Knochen  des  Beckens,  namentlich  am  Darmbeine,  am  Scham-,  Sitz-  und 
Steißbein,  oft  in  der  nächsten  Nähe  der  Symphysen  und  an  der  Articulatio  sacro- 
iliaca   kommen  Exostosen  von  verschiedener  Form   und  Größe  vor,   die  durch   ihre 


382  Becken. 

spitzige  oder  stachelige  Gestalt  (bei  den  sog.  Stachelbecken)  die  Blase  oder  die 
Gebärmutter  bei  dem  Geburtsakte  verletzen  können,  im  übrigen  einer  chirurgischen 
Behandlung  so  gut  wie  unzugänglich  sind.  —  Die  am  Becken  beobachteten  En- 
chondrome,  die  meistens  bei  knöcherner  Schale  einen  cystoiden  Bau  haben,  bis- 
weilen erweichen  und  aufbrechen,  geben  unter  diesen  Umständen,  bei  nicht  selten 
beträchtlichem  Umfange,  eine  ungünstige  Prognose,  da  sie  leicht  den  Tod  durch 
Erschöpfung  herbeiführen.  Auch  sie  können  an  allen  Knochen  des  Beckens  ihren 
Sitz  haben  und  auch  bei  ihnen  ist  eine  solche  Beschränkung  des  Beckenraumes 
beobachtet  worden,  daß  der  Kaiserschnitt  erforderlich  wurde.  Wenn  diese  Tumoren 
die  seitlichen  Teile  des  Beckens  befallen  und  nicht  zu  umfangreich  sind,  kann  ihre 
Entfernung  durch  Resektion  mit  einem  Schnitte,  wie  er  für  die  Unterbindung  der 
Iliaca  communis  gebraucht  wird,  versucht  werden.  —  Unter  den  Cystengeschwülsten 
des  Beckens  werden  hier  diejenigen  nicht  in  Betracht  gezogen,  welche  in  den 
Eingeweiden  desselben,  wie  in  den  Ovarien,  Tuben,  breiten  Mutterbändern,  der 
Scheide  u.  s.  w.  ihren  Ursprung  haben,  oder  aus  Blutergüssen  in  der  Umgebung 
des  Uterus  hervorgegangen  sind,  und  bleiben  demnach  nur  die  dem  Becken  selbst 
angehörigen  Cysten  übrig,  die  am  häufigsten  Echinokokkusgeschwülste  sind. 
Sie  finden  sich  im  subperitonealen  Bindegewebe,  namentlich  des  kleinen  Beckens 
und  in  den  Knochen.  Dort  sind  es  Geschwülste  mit  denselben  Eigentümlichkeiten 
wie  die  analogen  Geschwülste  in  anderen  Körpergegenden,  obgleich  ihre  differentielle 
Diagnose  kaum  anders  mit  Sicherheit  gemacht  werden  kann  als  durch  eine  Punktion. 
Beim  Manne  haben  sie  ihren  Sitz  zwischen  Mastdarm  und  Blasenhals,  bei  der  Frau 
zwischen  Uterus,  Vagina  und  Rectum  und  selbst  in  den  breiten  Mutterbändern 
und  können  sich,  nachdem  sie  durch  beträchtliches  Wachstum  eine  Kompression 
der  genannten  Organe  ausgeübt  haben,  gelegentlich  auch  nach  außen  entleeren; 
ein  Durchbruch  in  die  Peritonaealhöhle  scheint  nicht  leicht  zu  stände  zu  kommen. 
Bisweilen  geben  sie  auch  ein  Geburtshindernis  ab.  Die  Prognose  ist  ungünstig, 
da  die  meisten  beobachteten  Fälle  tödlich  verlaufen  sind,  auch  bei  den  spontan 
oder  durch  Punktion  erfolgten  Entleerungen  des  Echinokokkeninhaltes.  Trotzdem 
bleibt,  da  von  einer  Totalexstirpation  wohl  kaum  die  Rede  sein  kann,  bei  den 
durch  die  Geschwülste  verursachten  Beschwerden  therapeutisch  kaum  etwas  anderes 
übrig,  als  durch  Punktion  ihren  Inhalt  auszuleeren  und  durch  Injektionen  die  Aus- 
stoßung der  Mutterblase  zu  befördern.  Von  anderen  Geschwülsten  des  Becken- 
bindegewebes sind  die  freilich  viel  selteneren  Dermoide  zu  nennen,  die  ebenfalls 
eine  beträchtliche  Größe  erreichen  können.  —  Die  in  den  Becken knochen,  namentlich 
dem  Darm-  und  Kreuzbein,  sich  entwickelnden  und  dieselben  aushöhlenden  Echino- 
kokkuscysten  bieten  in  diagnostischer  Beziehung  große  Schwierigkeiten  dar  und 
erst  die  Punktion,  die  ihren  Inhalt  deutlich  erkennen  läßt,  pflegt  über  ihre  Natur 
näheren  Aufschluß  zu  geben.  Eine  Behandlung  ist  auch  bei  ihnen  nur  selten 
möglich.  —  Die  Osteosarkome  und  Osteocarcinome  des  Beckens,  deren  Unter- 
scheidung während  des  Lebens  nur  selten  mit  Sicherheit  zu  machen  ist,  sind 
keine  sehr  seltenen  Erkrankungen.  Sie  können  in  den  umgebenden  Weichteilen 
entstanden  sein  und  später  erst  auf  die  Knochen  übergegriffen  haben,  oder  von 
den  letzteren  primär  ausgegangen  sein.  Je  nach  ihrem  Hauptsitze  am  Darm-,  Scham-, 
Kreuzbein,  ebenso  wie  bei  multipler  Verbreitung,  ziehen  sie  die  in  ihrer  Nachbar- 
schaft gelegenen  Organe  in  Mitleidenschaft,  machen  denselben  Verlauf  wie  die 
gleichen,  nicht  operierbaren  Geschwülste  an  anderen  Stellen  des  Körpers,  sind  aber 
bisweilen  einer  operativen  Behandlung  zugänglich.  Auf  die  Möglichkeit,  pulsierende 
Carcinome  mit  Aneurysmen  zu  verwechseln,  wurde  bereits  hingewiesen. 


Becken.  3S3 

Eine  gesonderte  Betrachtung  verdienen  die  am  unteren  Stammende,  in  der  Kreuz- 
und  Steilibeingegend,  vorkonnnenden  angeborenen  Geschwülste,  die,  trotzdem  sie 
von  sehr  verschiedener  Natur  sind,  am  besten  mit  dem  Sammelnamen  Tu  mores 
coccygei  bezeichnet  werden.  Man  hat  bei  ihnen  folgende  Hauptgruppen  von  Tumoren 
zu  unterscheiden:  1.  Fötale  Inklusion.  Sie  sind  von  halbkugeliger  oder  länglicher, 
bisweilen  unregelmäßiger  Gestalt  und  manchmal  so  groß,  daß  sie  bis  zu  den  Knie- 
kehlen oder  selbst  bis  zu  den  Fersen  hinabreichen.  Sie  gehen  von  der  vorderen  oder 
von  der  hinteren  Fläche  des  Kreuz-  und  Steißbeines  aus  und  ihre  Umhüllung  wird 
durch  die  Haut,  eine  fibröse  A\embran  und  eine  Schleimhaut  gebildet.  Ihr  Inhalt  ist 
entweder  flüssig,  cystenähnlich,  oder  solide,  aus  mehr  oder  weniger  beträchtlichen 
Gliedteilen  (Arm,  Bein,  Hand,  Fuß)  bestehend,  die  bald  alle  deren  Bestandteile  ent- 
halten, bald  nur  ganz  rudimentär  vorhanden  sind.  Es  befinden  sich  in  ihnen  Teile 
von  Scheitel-  und  Wirbelknochen,  ausnahmsweise  auch  Darmteile,  die  selbst  mit  einem 
A\esenterium  versehen  sein  und  sogar  Meconium  enthalten  können.  Daneben  kommen 
auch  Fälle  vor,  in  denen  nur  Nierensubstanz  oder  Gehirnmasse  des  Groß-  oder  Klein- 
hirnes im  Innern  der  Tumoren  gefunden  wird.  Die  reichliche  Anwesenheit  von  Fett, 
steatomatösen  Massen  und  multiplen  Cysten  in  diesen  Geschwülsten  kann  bisweilen  auf 
den  ersten  Blick  über  deren  wahre  Natur  Zweifel  entstehen  lassen,  ebenso  wie  in  einigen 
seltenen  Fällen  auch  eine  Komplikation  mit  Spina  bifida  beobachtet  worden  ist.  — 
2.  Mit  dem  Vertebralkanal  in  Verbindung  stehende  Tumoren,  also  im 
Bereiche  der  Regio  sacro-coccygea,  kommen,  obgleich  von  manchen  Seiten  bezweifelt, 
tatsächlich  als  Hydrorrhachis  mit  Spina  bifida  oder  als  einfache  Hernien  der  Rücken- 
markshüllen durch  einen  Spalt  des  Sakralkanales,  wenn  auch  selten,  vor.  Sie  finden 
sich  auf  der  Hinterfläche  des  Kreuzbeines;  das  Steißbein  ist  sehr  verkümmert  oder 
fehlt  ganz,  die  Geschwülste  selbst  können  Kindskopfgröße  erreichen,  dann  auf  das 
Perinaeum  übergreifen  und  After  und  Genitalien  verdrängen.  Selten  bestehen  sie  aus 
einem  Flüssigkeit  enthaltenden  Sacke  allein,  sie  enthalten  meistens  auch  feste  Massen 
und  sind  daher  öfter  als  Cystosarkome  beschrieben.  —  3.  Die  dritte,  sehr  zahl- 
reiche Klasse  \on  Tumores  coccygei  enthält  weder  Fötalteile,  noch  steht  sie  mit 
dem  Vertebralkanal  in  Verbindung.  Diese  Geschwülste  gehen  selten  von  der  hinteren 
Fläche  des  Kreuz-  und  Steißbeines,  sondern  mehr  von  deren  Vorderfläche  aus,  stammen 
daher  aus  der  Beckenhöhle  und  haben  die  Größe  eines  Hühnereies  bis  zu  der  eines 
Kindskopfes  und  darüber,  die  Kinder  sitzen  bisweilen  sozusagen  auf  dem  Tumor. 
Derselbe  drängt  gewöhnlich  das  Kreuz-  und  Steißbein  nach  hinten,  kann  dieses  sogar 
luxieren.  Nach  innen  kann  er  bis  in  das  kleine  und  große  Becken  und  selbst  noch 
höher  hinauf  reichen.  Ihrer  Struktur  nach  können  diese  Tumoren  aus  folgenden 
Bildungen  bestehen:  a)  Cysten;  die  sog.  sakralen  angeborenen  Cystenhygrome,  die 
einen  großen  Umfang  eireichen,  fast  immer  gestielt  und  multiloculär  sind,  mit  ver- 
.schiedenartigem  Cysteninhalt;  b)  Sarkomen  und  Cystosarkomen,  die  ziemlich 
zahlreich  vertreten,  ihrer  genaueren  Struktur  nach  aber  wenig  bekannt  sind,  ebenso 
wie   die  sich   ihnen  anschließenden,   sehr   seltenen   Fibrome   und  Cystofibrome; 

c)  Lipomen,  die  sehr  selten  sind,  aber  eine  beträchtliche  Größe  erreichen  können; 

d)  Schwanztumoren,  die  etwas  häufiger  sind,  in  überzähligen  Steißbeinwirbeln, 
oder  in  weichen,  zylindrischen  Anhängen  bestehen,  deren  Länge  bis  zu  einem  Fuß 
beobachtet  ist;  e)  Tumoren  von  komplizierter  Zusammensetzung,  nämlich 
aus  Bindegewebs-,  Fett-,  fibrösen,  cartilaginösen,  steatomatösen  und  Kalkmassen  be- 
stehend, in  einigen  Fällen  auch  unregelmäßige  Knochenstücke,  glatte  und  quergestreifte 
Muskelfasern  zeigend,  außerdem  Cysten  verschiedenen  Umfanges  und  Inhaltes. 
Hieher  würden  auch  die  Dermoide  und  die  Tumoren  mit  drüsigen  Elementen  ge- 


384  Becken. 

hören,  deren  Ursprung  von  einigen  Autoren  auf  eine  Degeneration  der  Steißdrüse 
zurückgeführt  wird.  —  Indem  wir  die  verschiedenen  Theorien  über  die  Entstehung 
dieser  Tumoren  unerörtert  lassen,  woHen  wir  nur  einiges  zu  ihrer  allgemeinen  Sym- 
ptomatologie hinzufügen.  Die  Haut  über  ihnen  ist  manchmal  rot,  verdünnt,  durch- 
scheinend, stark  gespannt,  oft  zeigt  sie  Ulcerationen,  aus  denen  eine  klare  oder 
sanguinolente  Flüssigkeit  abfließt.  Nicht  selten  findet  sich  das  Steißbein  stark  nach 
hinten  gedrängt.  Für  gewöhnlich  verhalten  sie  sich  beim  Drucke  ganz  indolent,  nur 
in  seltenen  Fällen  ruft  derselbe  Schmerz  hervor,  oder  es  spannt  sich  der  Tumor  beim 
Schreien  des  Kindes  stark  an  und  wird  violett  rot;  auch  läßt  er  sich  durch  Druck 
weder  verkleinern  noch  reponieren.  Wenn  der  Tumor  sich  in  das  Becken  hinein 
erstreckt,  ist  es  erklärlich,  daß  die  Harn-  oder  Stuhlentleerung  dadurch  erschwert 
wird.  Der  Verlauf  zeigt  die  größten  Verschiedenheiten,  indem  diese  Geschwülste  bald 
stationär  bleiben  und  nur  geringe  Beschwerden  verursachen,  bald  aber  rapid  an 
Umfang  zunehmen  und  Marasmus  herbeiführen.  Der  Tod  kann  auch  infolge  von  Ent- 
zündungen, Eiterungen,  Ulcerationen  u.  s.  w.  des  Tumores  eintreten.  —  Diagnostisch 
die  einzelnen  Arten  von  Tumoren  genau  voneinander  zu  unterscheiden,  ist  sehr 
schwierig,  wenn  nicht  unmöglich;  von  besonderer  Wichtigkeit  dabei  ist  es,  fest- 
zustellen, ob  irgend  ein  Zusammenhang  derselben  mit  dem  V^ertebralkanal  vorhanden 
ist,  den  man  aus  den  bei  der  Hydrorrhachis  bekannten  Erscheinungen  ableiten  kann. 
Für  die  in  Aussicht  genommene  Exstirpation  ist  es  von  größtem  Belang,  die  Art 
der  Einpflanzung  des  Tumors  und  wie  weit  er  in  das  Becken  hinein  sich  erstreckt, 
zu  ermitteln.  Erwähnt  sei  noch,  daß  in  einem  Falle  eine  Blasen-,  in  einem  anderen 
eine  Eingeweidehernie  mit  einem  Tumor  coccygeus  verwechselt  und  mit  unglücklichem 
Ausgange  operativ  behandelt  worden  ist.  —  Bezüglich  der  Prognose  ist  festgestellt 
worden,  daß  die  Kinder  zwar  sonst  wohlgebildet,  aber  schwächlich,  nicht  selten  auch 
vorzeitig  geboren,  häufig  aber  schon  vor  der  Geburt  abgestorben  waren,  in  anderen 
Fällen  aber  zu  erschwerten  Entbindungen  Anlaß  gaben.  Bei  70  lebend  geborenen 
Kindern  erfolgte  der  Tod  61  mal,  u.  zw.  meistens  kurze  Zeit  nach  der  Geburt;  einige 
Patienten  aber  erreichten  ein  Alter  von  20,  25,  36,  40  und  selbst  55  Jahren;  in  einer 
Anzahl  von  Fällen  wurde  das  Leben  durch  eine  Operation  erhalten.  Von  den  Tumoren 
selbst  gaben  die  Schwanzanhänge  und  die  Lipome  die  günstigste,  die  Cystosarkome 
die  ungünstigste  Prognose.  —  Die  Behandlung  würde,  wenn  ein  Zusammenhang 
weder  mit  dem  Wirbelkanal,  noch  mit  einem  inneren  Organ  nachzuweisen  ist,  auch 
der  Tumor  sich  nicht  zu  tief  ins  Becken  erstreckt,  in  der  Exstirpation  bestehen  müssen, 
deren  bisherige  Erfolge  nicht  ungünstig  sind.  Bei  Exstirpation  fötaler  Tumoren  trat 
nur  Imal,  bei  20  Cysten,  Cystosarkomen,  Sarkomen  nur  2mal  der  Tod  ein,  2mal  war 
der  Ausgang  zweifelhaft.  Die  übrigen  Verfahren,  wie  die  Punktion,  Incision  oder 
Ligatur  führten  häufig  zu  ungünstigem  Ausgange. 

E.  Hochlagerung  des  Beckens  und  Operationen  an  diesem  und  den 
umgebenden  WeichfeUen. 
Die  Becken  hochlagerung,  wie  sie  in  neuerer  Zeit  zuerst  \on  Trendelen  bürg 
und  Kocks  behufs  erleichterter  Ausführung  von  Operationen  im  kleinen  Becken 
(Sectio  alta,  Exstirpation  von  Blasentumoren,  Behandlung  von  Blasenwunden),  in  der 
Bauchhöhle,  an  den  Genitalien  und  am  Mastdarm  empfohlen  und  angewendet  worden 
ist,  besteht  bei  einfachster  Ausführung  darin,  dal^  der  Patient  auf  dem  Operations- 
tische vollkommen  umgekehrt  wird,  so  daß  sein  Kopf  tief  herabhängt,  Steiß-  und 
Becken  aber  hoch  erhoben  sind  und  auf  dem  Rande  des  Operationstisches  ruhen, 
während  seine  gespreizten   und  in   den  Knien  gebeugten  Beine  von  zwei  Wärteni 


Becken.  3S5 

unverrückbar  festgehalten  werden.  Eine  Vervollkommnung  dieser  Lagerung,  bei  der 
auch  der  Damm  und  die  Genitalien  leicht  zugänglich  sind,  ist  durch  Anwendung 
eines  besonders  (von  Esc h bäum  in  Bonn)  konstruierten  Operationstisches  zu  erreichen, 
der  in  verschiedene  Höhe,  entsprechend  der  Körpergröße  des  Operateurs,  gebracht 
und  um  die  Achse  gedreht  werden  kann  und  nach  Befestigung  der  Achseln  und 
Füße  es  gestattet,  dal^  der  ursprünglich  auf  diesem  Operationstisch  oder  -stativ  wie 
auf  einem  Stuhle  sitzende  Patient  durch  Neigung  desselben  in  die  Beckenhochlage 
gebracht  wird,  die  nunmehr  auch  zur  V^igina  und  zum  Rectum  völlig  freien  Zugang 
bietet.  Der  Tisch  ist  daher  zu  den  verschiedensten  chirurgischen  und  gynäkologischen 
Operationen  und  Untersuchungen  sehr  geeignet,  während  die  Beckenhochlagerung 
bei  Operationen  in  der  Becken-  und  Bauchhöhle  den  großen  Vorteil  darbietet,  daß 
die  Eingeweide  ihrer  Schwere  folgend,  nach  dem  Zwerchfell  hinuntersinken.  Ander- 
seits hat  der  genannte  Tisch  vor  der  zuerst  beschriebenen  Lagerungsweise  den  Vor- 
zug, daß  man  bei  eintretender  Cyanose  oder  schlechter  Narkose  den  Patienten  sehr 
schnell  in  die  horizontale  oder  aufrechtsitzende  Lage  bringen  kann.  Kraske  hat 
übrigens  auf  dem  Chirurgenkongreß  1904  darauf  hingewiesen,  daß  die  Becken- 
hochlagerung auch  ihre  Gefahren  hat.  —  Daß  man  diese  Lagerung  auch  früher 
schon  gebraucht  hat,  beweist  eine  Abbildung  in  dem  Armamentarium  Sculteti 
(Tab.  XL,  Olim  IX;  Text  auf  p.  118  d.  Ausg.  v.  1741). 

Außer  den  Eröffnungen  der  teils  außer-,  teils  innerhalb  des  Beckens  entstandenen 
Abscesse,  die  bisweilen  sehr  schwierig,  aber  doch  nach  allgemeinen  Regeln  auszuführen 
sind,  kommen  bei  den  das  Becken  betreffenden  Operationen  nur  die  Arterienligaturen 
und  die  Resektion  an  den  Knochen  in  Betracht. 

a)  Die  Ligaturen  der  Aorta  abdominalis  und  der  Artt.  iliacae  communis, 
externa,  interna,  zu  deren  Geschichte  wir  anführen,  daß  die  Aorta  abdominalis 
zuerst  von  Astley  Cooper  1817,  die  Iliaca  communis  von  Gibson  und  die  Iliaca 
interna  von  W.  Stevens,  beide  zum  ersten  Male  im  Jahre  1812  unterbunden  worden 
sind.  Diese  Unterbindungen  sind  sämtlich  nach  einem  und  demselben  Typus  aus- 
zuführen, nämlich  stets  ohne  Eröffnung  der  Peritonealhöhle,  indem  bloß  die  Bauch- 
wandungen bis  auf  das  Peritonaeum  durchschnitten  und  dieses  so  weit  abgelöst  wird, 
als  zur  Freilegung  der  betreffenden  Arterie  erforderlich  ist.  —  Wir  beginnen  mit  der 
Beschreibung  der  Ligatur  derjenigen  Arterie,  die  am  meisten  peripher  gelegen  ist: 

der  Ligatur  der  Art.  iliaca  externa.  Patient  befindet  sich  in  Rückenlage 
mit  etwas  erhöhtem  Kreuze.  Es  wird  Vl^cm  oberhalb  des  Lig.  Poupartii  und  parallel 
mit  demselben  ein  Hautschnitt  geführt,  der  2I'2  cm  nach  innen  von  der  Spina  anter. 
super,  ossis  ilei  beginnt  und  sich  8  — 10c//z  lang  bis  in  die  Gegend  des  äußeren 
Randes  des  M.  rectus  abdominis  oder  des  Leistenringes  erstreckt,  ohne  den  letzteren 
oder  seine  Contenta  freizulegen.  Die  Haut,  der  oft  dicke  Panniculus  adiposus,  die 
■  sehr  dünne  Fascia  superficialis  werden  durchschnitten  und  von  den  drei  Bauchmuskel- 
schichten zunächst  die  sehnig  glänzende  aponeurotische  Ausbreitung  des  M.  obliquus 
abdominis  externus  gespalten,  dann  die  darunter  befindliche  Muskelsubstanz  des 
M.  obliquus  internus  und  endlich  der  M.  transversus  abdominis,  der  im  äußeren 
Teile  der  Wunde  mit  seinen  Muskelfasern,  im  inneren  mit  seiner  aponeurotischen 
Ausbreitung  erscheint.  Die  darunter  gelegene  dünne  Fascia  transversal is,  welche  un- 
mittelbar dem  Peritonaeum  anliegt,  von  demselben  meistens  nur  durch  eine  dünne 
Fettschicht  geschieden,  kann,  wenn  eine  solche  wirklich  vorhanden  ist,  mit  der  Pinzette 
kegelförmig  erhoben,  abgeschnitten  und  auf  der  Hohlsonde  vollends  gespalten  werden. 
Handelt  es  sich  dagegen  um  ein  sehr  abgemagertes  Individuum,  bei  dem  jene  Fett- 
schicht fehlt  und  wo  dann  die  Fascie  auch  sehr  verdünnt  ist,  so  tut  man  am  besten, 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  25 


386  Becken. 

um  eine  Verletzung  des  Peritonaeums  zu  vermeiden,  die  Fascie  vorsichtig  zwisclien 
zwei  Pinzetten  zu  spalten.  Auf  die  eine  oder  andere  Weise  ist  nunmehr  das  Peritonaeum 
freigelegt,  und  muß,  wenn  seine  Umschlagstelle,  d.  h.  die  Stelle,  wo  es  von  der  hinteren 
auf  die  Bauchwand  übergeht,  sich,  wie  gewöhnlich,  in  der  Gegend  des  Poupartschen 
Bandes  befindet,  von  der  die  Fossa  iliaca  interna  bedeckenden  Fascia  iliaca,  mit  der 
es  nur  durch  ein  ganz  lockeres  Bindegewebe  verbunden  ist,  im  inneren  Wundwinkel 
mit  den  Fingern  \-2cm  weit  in  der  Richtung  nach  dem  Nabel  hin  losgelöst  werden, 
worauf  am  Innenrande  des  M.  ilio-psoas  die  Vasa  iliaca  externa  erscheinen,  die  Arterie 
nach  außen,  die  Vene  nach  innen  gelegen.  Der  N.  femoralis  liegt  nach  außen  von 
der  Arterie,  jedoch  unter  der  Fascia  iliaca,  und  kommt  nur  zu  Gesicht,  wenn  fehler- 
hafterweise die  letztere  mit  durchtrennt  war.  Reicht  das  Peritonaeum  nicht  so  weit 
abwärts,  wie  vorher  angegeben,  so  ist  eine  Ablösung  desselben  auch  nicht  nötig,  da 
die  Gefäße  bereits  nach  Durchtrennung  der  Fascia  transversalis  freiliegen. 

Die  Ligatur  der  Art.  iliaca  communis,  der  iliaca  interna  s.  hypogastrica, 
sowie  der  Aorta  abdominalis  findet  in  analoger  Weise,  d.  h.  mit  Durchschneidung 
derselben  Schichten  der  Bauchwand  statt.  Der  Hautschnitt  wird  aber  in  der  Länge 
von  \3—\6cm  ungefähr  in  der  Axillarlinie  geführt  und  erstreckt  sich,  in  der  Gegend 
des  unteren  Rippenrandes  beginnend,  abwärts  bis  in  die  Gegend  der  Spina  anter. 
super,  ossis  ilei,  oder  er  wird,  wenn  die  betreffende  Person  sehr  klein  ist,  wo  dann 
der  Raum  zwischen  dem  Rippenrande  und  den  Hüftbeinen  nicht  ausreichend  ist,  noch 
weiter  nach  unten,  mit  nach  innen  konkaver  Biegung,  fortgesetzt.  Nach  Durchschneidung 
der  schon  erwähnten  drei,  an  dieser  Stelle  durchweg  fleischigen  und  bisweilen  recht 
starken  Muskelschichten,  sowie  der  Fascia  transversalis,  wird  das  freigelegte  Peritonaeum 
gerade  nach  innen,  nach  dem  Nabel  zu,  von  der  hinteren  Bauchwand  mit  den  Fingern 
losgelöst,  wodurch  sowohl  die  Teilungsstelle  der  Art.  iliaca  communis  und  damit 
diese  selbst,  sowie  die  Art.  hypogastrica,  ebenso  aber  auch  die  Bifurkation  der  Aorta 
abdominalis  und  eine  zur  Unterbindung  geeignete  Stelle  derselben  freigelegt  werden 
können.  Zu  bemerken  ist  noch,  daß  mit  dem  Bauchfell  in  der  Regel  auch  der  Ureter 
von  der  hinteren  Bauchwand  abgelöst  wird,  während,  wenn  er  auf  der  Art.  iliaca 
communis  oder  deren  Teilungsstelle  liegen  bleibt,  er  nicht  mit  den  Arterien  verwechselt 
werden  darf. 

Nach  Kümmell  sind  von  der  Ausführung  der  Ligatur  der  Iliaca  communis  etwa 
62  Fälle  näher  bekannt  mit  48mal  tödlichem  Ausgange.  Die  Indikationen  waren:  1.  Zur 
Stillung  von  Blutungen  18mal  (mit  14  f);  2.  zur  Heilung  von  Aneur)^smen  37mal 
(mit  28  t);  3.  zur  Heilung  oder  Verödung  gefäßreicher  pulsierender  Tumoren  4mal 
(mit  3  t);  4.  als  primäre  Operation  zur  Vermeidung  der  Blutung  bei  Geschwulst- 
exstirpationen  oder  der  Exartikulation  des  Oberschenkels  3mal  (t). 

b)  Die  Ligaturen  der  Artt.  glutaea  und  ischiadica.  Um  zur  Art.  glutaea, 
welche  am  höchstgelegenen  Punkte  der  Incisura  ischiadica  major  die  Höhle  des  kleinen 
Beckens  veriäßt,  zu  gelangen,  macht  man  in  der  Richtung  einer  Linie,  die  von 
der  Spina  posterior  superior  des  Darmbeines  zur  Mitte  des  Abstandes  zwischen  Tuber 
ischii  und  Trochanter  major  gezogen  wird  und  annähernd  dem  X'eriaufe  der  Fasern 
des  M.  glutaeus  maximus  entspricht,  eine  mindestens  \2  cm  lange  Incision  und  ge- 
langt, nach  Trennung  jenes  Muskels,  an  die  gewünschte  Stelle.  —  Die  Arteria 
ischiadica  s.  glutaea  inferior,  die  unten  aus  der  Incisura  ischiadica,  3  cm  unter- 
halb der  Art.  glutaea,  zwischen  dem  M.  pyramidalis  und  dem  Lig.  spinoso-sacrum 
heraustritt,  wird  durch  einen  Schnitt  freigelegt,  der  dicht  an  der  Spina  ilii  posterior 
inferior  beginnt,  zur  Außenseite  des  Tuber  ischii  geführt  wird  und  den  M.  glutaeus 
maximus  durchtrennt.    Man  gelangt  dann  auf  den  äußeren  Rand  des  Lig.  tuberoso 


Becken.  387 

sacrum,  da,  wo  es  sich  an  das  Kreuzbein  ansetzt,  und  findet  die  Arterie  auf  dem  Lig. 
spinoso-sacrum. 

c)  Die  Resektionen,  Trepanationen  und  Kxstirpationen  an  den  Becken- 
knochcn  sind  im  ganzen  nicht  iiäufig  ausgeführt,  am  häufigsten  noch,  wie  es  scheint, 
bei  komphzierten,  namenthch  bei  Schußfrakturen.  Wir  übergehen  hier  die  nach 
Dekai^itation  des  Schenkelkoj-ifes  bisweilen  erforderliche  Fortnahme  von  Teilen  des 
erkrankten  oder  verletzten  Acetabulum  und  verweisen  auf  den  Art.  Hüftgelenk,  über- 
gehen auch  die  am  Kreuzbein  behufs  Exstirpation  des  Mastdarmes  oder  der  Gebär- 
mutter vorzunehmenden  temporären  Resektionen,  die  bei  den  Erkrankungen  derselben 
abgehandelt  werden.  Die  geeignetsten  Instrumente  zur  Fortnahme  von  Knochenteilen, 
z.  B.  um  eine  festsitzende  Kugel  zu  entfernen  oder  das  durch  diese  im  Darmbeine 
gemachte  Loch  zu  dem  Zwecke  zu  vergrößern,  um  das  Projektil  extrahieren  zu  können, 
oder  um  dem  Eiter  besseren  Abflul^  zu  verschaffen,  sind  Hohl-  ^und  Flachmeilkl, 
sowie  Hohlmeißelzangen,  z.  B.  die  Lüersche;  durchaus  entbeiirlich  sind  die  Trepan- 
kronen  und  die  zusammengesetzten  Sägewerkzeuge,  wie  das  Osteotom,  die  Räder- 
säge. Andere  Indikationen,  außer  den  durch  die  Verfetzung  gegebenen,  boten  noch 
bei  den  am  Darm-,  Scham-,  Kreuz-  oder  Sitzbein  ausgeführten  Resektionen  Caries 
und  Nekrose,  einigemal  auch  Exostosen  (am  Schambein)  dar.  Alle  diese  verschiedenen 
Operationen  sind  nach  allgemeinen  Regeln  auszuführen. 

Unter  der  Bezeichnung  partielle  Resektion  der  Symphyse,  als  Hilfsmittel 
für  Operationen  an  der  Harnblase,  ist  von  Helferich  eine  die  Festigkeit  des  Becken- 
ringes nicht  beeinträchtigende  Operation  beschrieben  worden,  darin  bestehend,  daß 
man  einen  Querschnitt  über  den  oberen  Rand  der  Symphysis  pubis  macht,  die  Weich- 
teile von  derselben  ablöst  und  mit  einem  breiten,  scharfen,  jederseits  etwas  nach 
außen  vom  Tuberculum  pubis  aufgesetzten  Meißel  in  honzontaler  Richtung,  ohne  in 
das  Foramen  obturatorium  einzudringen,  ein  den  oberen  Rand  der  Symphyse  um- 
fassendes Knochenstück  entfernt.  Es  sollen  dadurch  die  an  der  Harnblase  vor- 
zunehmenden Operationen  sehr  erleichtert  werden.  Dasselbe  gilt  für  den  .  unteren 
Rand  der  Symphyse  bei  der  Sectio  subpubica. 

Von  anderen  am  Becken   in   Betracht  kommenden   Operationen  ist  noch   die 

Exstirpation  des  Steißbeines,  die  wegen  Caries  und  Nekrose,  wegen  Coccygo- 

dynie  (s.  d.)  und  zur  Erleichterung  der  Exstirpation  des  Mastdarmes  gemacht  worden 

ist,  sowie  die  neuerdings  wieder  in  Aufnahme  gekommene  Symphyseotomie  und 

die   Pubiotomie   nach   Gigli   anzuführen,    die  jedoch   nur  von    geburtshilflichem 

Interesse  sind. 

Literatur:  Folün-Duplay,  Traite  element.  de  path.  externe.  1883,  VI,  p.  350.  -  Helferich, 
V.  Lanocnbecks  A.  1888,  XXXVII,  p.  625.  -  Kümmeil,  v.  Langenbecks  A.  1884,  XXX,  p.  67  ft. 
-  Kusmin,  Österr.  med.  Jahrb.  1882,  H.  1,  -  H.  v.  Luschka,  Die  Anatomie  des  Menschen.  Tübingen 
1864,  II,  Abt.  2,  p.  15ff.  -  Stolper,  Über  Beckenbrüche.  D.  Z.  f.  Chir.  LXXVII.  -  Vgl.  außerdem: 
Courty  in  Dechambre,  Dictionnaire  encyclop.  des  sciences  medicales.  1868,  VIII,  p.  524,  Art.  Bassin 
(Pathologie).  -  Jössel  u.  Waldeyer,  Lehrb.  der  topogr.-chir.  Anatomie.  1899,  II,  3,  Das  Becken. 

(E.  Giuit)  A.  Köhler. 

Becken  (geburtshilflich).  Anatomie,  Maße  des  Beckens.  Unter  geburtshilf- 
lichem (kleinem)  Becken  verstehen  wir  im  engeren  Sinneden  knöchernen  Kanal,  welchen 
die  Frucht  während  des  Geburtsaktes  passieren  muß.  Strenggenommen  kommt  hier  nur 
derjenige  Teil  des  weiblichen  Beckens  in  Betracht,  welchervon  der  Linea  terminalis 
nach  der  Beckenausgangsebene  zu  liegt;  dennoch  hat  der  Geburtshelfer  auch  'das 
sog.  große  Becken  zur  Beurteilung  der  Beckenformen  des  kleinen  Beckens  nach  Form 
und  Größe  zu  berücksichtigen,  weil  das  große  Becken  gewisse  Rückschlüsse  auf  die 
Gestalt  und  Form  des  kleinen  Beckens  gestattet. 

25* 


388  Becken. 

Das  große  Becken  wird  hinten  durch  die  Lendenwirbelsäule,  seitlich  durch 
die  Darmbeinschaufeln  und  vorn  durch  die  weichen  Bauchdecken  geschlossen.  Die 
Maße  des  großen  Beckens  haben  deshalb  eine  gewisse  Bedeutung,  weil  man  aus 
ihnen  innerhalb  bestimmter  Grenzen  einen  Rückschluß  ziehen  kann  auf  die  für 
den  Geburtshelfer  wichtigen  Maße  des  kleinen  Beckens,  welche  man  bei  der 
Lebenden  auf  andere  Weise  nicht  bestimmen  kann.  Als  wichtige  geburtshilfliche 
Maße  des  großen  Beckens  kommen  in  Betracht  die  Distantia  spinarum,  die  Distantia 
cristarum  und  die  Conjugata  externa.  Unter  Distantia  spinarum  verstehen  wir  die 
Entfernung  von  der  Mitte  der  Spina  iliaca  anterior  superior  der  einen  zur  gleich- 
namigen Spina  der  andern  Seite;  unter  Distantia  cristarum  die  Entfernung  der 
am  weitesten  voneinander  liegenden  Punkte  der  Cristae  ossis  ilei.  Die  Distantia 
spinarum  beträgt  bei  Frauen  der  deutschen  Rasse  in  der  Norm  25  cm  und  die 
Distancia  cristarum  28  cm.  Aus  den  Maßen  der  Querspannung  des  großen  Beckens 
ist  insofern  ein  Rückschluß  auf  den  Querdurchmesser  der  Eingangsebene  zum  kleinen 
Becken  gestattet,  als  wir  berechtigt  sind,  anzunehmen,  allerdings  innerhalb  weiter 
Fehlergrenzen,  daß  bei  Zurückbleiben  der  Querspannung  des  großen  Beckens  um 
je  \—2cm  unter  der  Norm  auch  der  Querdurchmesser  der  Beckeneingangsebene 
kleiner  ist,  als  es  der  Norm  entspricht.  Irgendwelche  zahlenmäßige  Rückschlüsse  aus 
der  Querspannung  des  großen  Beckens  auf  die  Querspannung  der  Beckeneingangs- 
ebene sind  dagegen  nicht  gestattet.  Dazu  ist  das  Größenverhältnis  zwischen  diesen 
beiden  Beckengrößen  ein  zu  variables. 

Die  Distantia  trochanterum,  welche  durchschnittlich  bei  Frauen  der  deutschen 
Rasse  31— 32<:/7z  beträgt,  ist  kaum  für  die  Beurteilung  der  Größe  der  Querspannung 
des  kleinen  Beckens  zu  verwerten.  Ebenso  hat  auch  die  Bestimmung  der  Conjug. 
externa,  worunter  wir  die  Entfernung  von  dem  oberen  Schoßfugenrande  bis  zum 
Processus  spinosus  des  letzten  Lendenwirbels  verstehen,  an  Bedeutung  verloren; 
früher  wurde  diesem  Durchmesser  zur  Größenbestimmung  der  Conjug.  vera  der 
Beckeneingangsebene  noch  besondere  Bedeutung  beigelegt,  seitdem  wir  aber  bei  der 
Lebenden  die  direkte  Messung  der  Conjug.  obstetrica  mit  großer  Exaktheit  vornehmen 
können,  hat  die  Bestimmung  dieses  Durchmessers  kaum  noch  praktischen  Wert. 

Von  viel  größerer  Bedeutung  als  das  große  Becken  ist  für  den  Geburtshelfer 
das  kleine  Becken,  welches  begrenzt  wird  nach  oben  von  der  Linea  terminalis,  nach 
unten  von   der  Kreuzbeinspitze,   seitwärts   von   den  Spinae  und  Tubera  ossis  ischii. 

Um  sich  leichter  über  die  Form  des  geburtshilflichen  Beckens  zu  orientieren, 
bestimmen  wir  der  Größe  nach  verschiedene  Orientierungslinien  und  Orientierungs- 
ebenen. Natürlich  kann  man  beliebig  viele  Orientierungsebenen  durch  das  kleine 
Becken  der  Frau  legen,  für  den  Geburtshelfer  hat  sich  im  allgemeinen  als  praktisch 
erwiesen,  sich  vier  Orientierungsebenen  durch  das  kleine  Becken  gelegt  zu  denken 
und  deren  Durchmesser  der  Größe  nach  festzulegen. 

L  Die  Ebene  des  Beckeneinganges;  sie  wird  begrenzt  durch  das  Promon- 
torium, den  oberen  vorderen  Rand  der  Kreuzbeinflügel;  seitlich  durch  die  Linea  terminalis, 
vorn  durch  den  Kanun  des  Schambeins  und  den  oberen  Rand  der  Schoßfuge.  Es 
kann  mit  dieser  Ebene  keine  Ebene  im  mathematischen  Sinne  verstanden  werden; 
das  Promontorium  liegt  immer  etwas  höher,  z.  B.  als  die  Ebene,  welche  wir  uns 
durch  die  Linea  terminalis  beiderseits  gezogen  denken.  Durch  jede  Orientierungs- 
ebene legen  wir,  um  uns  über  die  Größenverhältnisse  zu  orientieren,  verschiedene 
Durchmesser:  gerade,  quere  und  schräge. 

a)  Der  gerade  Durchmesser  des  Beckeneinganges,  Conjugata  obstetrica 
bezeichnet,  ist  die  kürzeste  Verbindungslinie  zwischen  Promontorium  und  Symphyse. 


Becken.  3S9 

Diese  Linie  entspricht  gewöhnlich  nicht  der  Conjugata  anatomica,  worunter  wir  die 
VerbindungsHnie  des  Promontoriums  mit  dem  oberen  Rande  der  Symphyse  ver- 
stehen, sondern  der  eine  Endpunkt  der  Linie  Hegt  gewöhnhcH  etwas  unterhalb  des 
oberen  Randes  der  Symphyse.  Die  Conjugata  obstetrica  beträgt  bei  Frauen  der 
deutschen  Rasse  ca.  1 1  an. 

b)  [)er  quere  Durchmesser  der  Beckeneingangsebene  ist  die  Verbindungslinie 
der  am  weitesten  voneinander  abstehenden  Punkte  der  Lin.  termin.  von  der  einen 
zur  anderen  Seite.  Dieser  größte  Durchmesser  liegt  gewöhnlich  an  der  Grenze  des 
hinteren  und  mittleren  Drittels  der  Beckeneingangsebene,  unmittelbar  hinter  der 
Hüftgelenkpfanne;  er  beträgt  ca.  Vi  cm. 

c)  Die  beiden  schrägen  Durchmesser,  von  denen  der  erste  oder  rechte  von 
der  Stelle  läuft,  wo  die  Lin.  termin.  die  Articulatio  sacro-iliaca  dextra  kreuzt  zur 
Eminentia  ileopectinea  der  anderen  Seite.  Diese  Durchmesser  betragen  ca.  \2cm. 

2.  Die  zweite  Ebene  umfaßt  die  Ebene  der  Becken  weite.  Gerade  in  der  Legung 
dieser  Ebene  differieren  die  Lehrbücher  ziemlich  weitgehend.  Die  einen  bezeichnen 
unter  Beckenweite  eine  Ebene,  welche  wir  uns  gelegt  denken  durch  die  Mitte  der 
Hüftpfanne,  die  Mitte  des  2.  und  3.  Kreuzbeinwirbels  und  die  Mitte  der  Symphyse, 
während  andere  unter  Beckenweite  die  sog.  parallele  Beckenweite  verstehen,  eine 
Ebene,  welche  parallel  zur  Beckeneingangsebene  gelegt  gedacht  wird,  beginnend 
vom  unteren  Rande  der  Symphyse. 

3.  Die  Ebene  der  Becken  enge.  Sie  wird  begrenzt  durch  das  untere  Ende 
des  Kreuzbeins,  die  beiden  Spinae  ischiadicae  und  den  vorderen  unteren  Rand  der 
Symphyse.  Auch  hier  unterscheiden  wir  als  Orientierungslinien: 

a)  den  geraden  Durchmesser  der  Beckenenge  vom  unteren  Rande  der  Scham- 
fuge bis  zur  Mitte  der  Articulatio  sacro-coccygea  in  einer  Größe  von  ca.  1 1  cm  und 

b)  den  queren  Durchmesser  —  eine  Linie,  welche  die  Spitze  der  beiden  Spinae 
ischiadicae  miteinander  verbindet  —   ca.  \0  cm. 

4.  Der  Beckenausgang.  Der  Beckenausgang  stellt  keine  einheitliche  Ebene  dar, 
sondern  wir  stellen  uns  ihn  am  besten  vor  in  Form  zweier  Dreiecke,  welche  mit 
der  Basis  zusammenstoßen.  Die  gemeinschaftliche  Basis  ist  die  Verbindungslinie 
der  beiden  Tubera  ischiadica.  Die  Spitze  des  vorderen  Dreieckes  liegt  am  unteren 
Rand  der  Symphyse,  die  Spitze  des  hinteren  Dreieckes  in  der  Steißbeinspitze.  In 
dieser  Ebene  zieht  der  gerade  Durchmesser  von  der  Spitze  des  Steißbeines  bis  zum 
oberen  Rand  des  Schambogens,  er  ist  in  der  Größe  variabel,  indem  bei  Zurück- 
drängung des  Steißbeines  nach  hinten,  wie  es  beim  Durchtritt  des  kindlichen  Kopfes 
gewöhnlich  ist,  sich  dies  Maß  um  ca.  2  cm  vergrößern  kann. 

Für  geburtshilfliche  Zwecke  ist  außerdem  von  gewisser  Bedeutung  die 
Becken neigung  und  die  Richtung  der  Becken achse.  Die  Beckeneingangsebene  ist 
bei  stehender  Frau  gegen  den  Horizont  geneigt.  Um  sich  über  die  Größe  dieses 
Neigungswinkels  eine  Vorstellung  zu  machen,  sind  verschiedene  Berechnungen  und 
Bestimmungen  aufgestellt.  Im  allgemeinen  verstehen  wir  geburtshilflich  unter  Becken- 
neigung den  Winkel,  welchen  die  Verlängerung  der  Conjugata  anatomica  mit  einer 
Linie,  welche  wir  uns  bei  aufrechtstehender  Frau  horizontal  durch  den  unteren  Rand 
der  Symphyse  gelegt  denken.  Dieser  Winkel  beträgt  im  Mittel  55*^. 

Unter  Beckenachse  oder  Führungslinie  verstehen  wir  eine  Linie,  welche  die 
Mitte  der  geraden  Durchmesser  der  Ebenen,  die  wir  uns  durch  das  kleine  Becken 
als  Orientierungsebene  gelegt  denken,  miteinander  verbindet.  Diese  Führungslinie 
stellt  eine  nach  vorn  zu  konkave  Kurve  dar  und  läuft  im  allgemeinen  der  Kreuz- 
beinkrümmung identisch. 


390  Becken. 

Die  Beckenmaße  dürfen  nicht  als  konstante  Größen  bei  der  lebenden  Frau 
angesehen  werden;  Wal  eher  hat  gezeigt,  daß  die  Beweglichkeit  der  einzelnen 
Beckenknochen  gegeneinander  am  Ende  der  Schwangerschaft  eine  viel  bedeutendere 
ist,  als  man  früher  meinte.  Legt  man  eine  Gebärende  einmal  so  auf  den  Unter- 
suchungstisch, daß  die  Knie  so  weit  als  möglich  gegen  den  Oberkörper  hinauf- 
gezogen sind  (forcierte  Steißrückenlage),  so  verkürzt  sich  die  Conj.  obst,  sie  ver- 
längert sich  dagegen,  wenn  man  die  Frau  so  legt,  daß  sie  mit  dem  Steiß  nahe 
der  Kante  des  Untersuchungstisches  liegt  und  dann  die  Beine  frei  nach  abwärts 
herunterhängen  (Hängelage  Walchers).  Die  Veränderlichkeit  der  Conj.  obst.  beträgt 
zwischen  Hängelage  und  der  forcierten  Steißrückenlage  zwischen  8  und  \bmm.  Für 
geburtshilfliche  Zwecke  ist  es  weiter  von  Wichtigkeit,  zu  wissen,  daß  zwischen  der 
geburtshilflichen  Ruhelage,  worunter  wir  die  Rückenlage  der  Frau  im  Gebärbett  mit 
leicht  angezogenen  Beinen  verstehen,  und  der  forcierten  Steißrückenlage  die  Größen- 
differenz der  Conjug.  obst.  nur  sehr  unbedeutend  ist,  daß  die  Größenverschiebung 
erst  beginnt,  wenn  wir  die  Frau  aus  der  Ruhelage  in  die  forcierte  Hängelage  bringen. 

Die  Größenverhältnisse  des  Beckens  differieren  außerdem  bei  den  verschie- 
denen Rassen.  Die  oben  angegebenen  Maße  des  Beckens  entsprechen  der  kaukasi- 
schen Rasse  und  in  dieser  wiederum  nur  dem  weiblichen  Typus.  Das  männliche 
Becken  differiert  in  seinen  Größen  insofern  von  dem  weiblichen  Becken,  als  das 
Becken  des  Weibes  im  allgemeinen  geräumiger  ist  als  das  des  Mannes.  Die  Darm- 
beinschaufeln beim  Weibe  liegen  flacher,  wodurch  die  Distantia  cristarum  größer 
wird,  der  Schambeinwinkel  bildet  mehr  einen  stumpfen  als  einen  rechten  Winkel 
wie  beim  Manne. 

Die  das  Becken  auskleidenden  und  umhüllenden  Weichteile  verändern  die 
Räumlichkeit  des  Bänderbeckens  sehr  wesentlich.  Während  die  Beckeneingangsebene 
und  die  Beckenweite  nicht  so  bedeutend  durch  auskleidende  Fascien  und  Muskeln 
in  ihren  Raumverhältnissen  verändert  werden,  wird  dagegen  vor  allem  die  Becken- 
enge und  der  Beckenausgang  durch  mannigfache  Muskel-  und  Beckenfascien  in  der 
Form  beeinflußt.  Von  Muskeln  kommen  der  Levator  ani,  der  Transversus  perinaei 
profundus,  der  Constrictor  cunni,  die  Bulbi  cavernosi  in  Betracht,  außerdem  die 
Beckenfascien  und  Bänder  (Ligamentum  spinoso-  und  tuberoso-sacrum),  welche  die 
Beckenhöhle  hier  zum  Teil  völlig  umformen. 

Beckenmessung.  Da  in  der  geburtshilflichen  Praxis  gar  nicht  so  selten 
Becken  unterlaufen,  welche  von  den  eben  angegebenen  Normalmaßen  differieren, 
so  ist  es  wesentlich,  daß  man  sich  über  die  Raumverhältnisse  der  kleinen  Becken- 
höhle bei  der  Lebenden  einigermaßen  informieren  kann.  Es  ist  verständlich,  daß  die 
Vorhersage  des  spontanen  Durchtrittes  des  kindlichen  Kopfes  nicht  unwesentlich  von 
den  Raumverhältnissen  des  mütterlichen  Beckens  abhängen  wird.  Leider  sind  wir 
noch  nicht  in  der  Lage,  viele  Orientierungslinien  des  weiblichen  Beckens  bei  der 
Lebenden  exakt  festzustellen;  wir  müssen  uns  zum  Teil  mit  Wahrscheinlichkeits- 
diagnosen begnügen,  nur  einige  wenige  Orientierungslinien  sind  auf  wenige  Milli- 
meter genau  zu  messen.  Am  sichersten  ist  der  Messung  bei  der  Lebenden  zugäng- 
lich die  Conj.  obst.,  also  der  gerade  Durchmesser  der  Beckeneingangsebene.  Da 
dieser  Durchmesser  für  die  Stellung  der  Vorhersage  der  Geburt  bei  verengtem 
Becken  besondere  Bedeutung  beansprucht,  so  ist  seine  Größenbestimmung  schon 
lange  Gegenstand  der  eifrigsten  Bestrebungen  gewesen.  Ich  erwähne  von  Meß- 
instrumenten aus  früherer  Zeit  dasjenige  von  van  Huevel,  den  Skutschschen 
Beckenmesser,  den  Beckenmesser  von  Neumann  und  Ehrenfest.  Schließlich  sind 
hier  zu  nennen  die  neueren,  sich   mit  Recht   mehr  und  mehr  einbürgernden  Meß- 


Becken.  391 

instrumcnte  xoii  Bylit/.ki  mit  seinen  iiuten  Modifikationen  von  Gauß  und 
Zweifel.  WährcMid  die  A\eI5instrumente  von  van  Huevel  und  Skutsch  noch 
g^roße  A\eP)fehler  aufweisen,  die  Pelvigraplien  von  Neumann  und  Eiirenfest  zu 
komplizierte  Verfahren  darstellen,  ist  in  dem  von  Oauß  modifizierten  Bylitzki- 
schen  Beckenmesser  ein  sehr  handliches  und  zuverlässiges  Meßinstrument  gewonnen. 
Wie  Oauß  gezeigt  hat,  sind  wir  mit  diesem  Instrument  in  der  Lage,  bei  der 
Lebenden  die  Conj.  obst.  bis  auf  wenige  Millimeter  genau  zu  messen.  Das  Prinzip 
dieses  Instrumentes  beruht  auf  der  Möglichkeit  des  Durchführens  eines  bajonett- 
förmigen  Stabes  durch  den  geraden  Durchmesser  der  Beckeneingangsebene.  Die 
große  X'erbreitung,  welche  dieses  Meßinstrument  in  der  letzten  Zeit  mit  Recht  in 
den  Kliniken  gewonnen  hat,  bürgt  für  seine  Güte. 

Für  die  Praxis  eignet  sich  dies  Verfahren  nicht  so  sehr,  weil  dieser  Becken- 
»Ksser  immerhin  eine  gewisse  Erfahrung  und  Geschicklichkeit  in  der  Führung 
erfordert.  Flier  wird  auch  fernerhin  die  leicht  durchführbare  Messung  der  Conj. 
diagonalis  zur  Größenbestimmung  der  Conj.  obst.  dienen.  Die  Größenrelation, 
welche  zwischen  den  beiden  Maßen  der  Conj.  diagonalis  und  der  gesuchten 
Größe  der  Conj.  obst.  besteht,  ist  eine  relativ  enge.  Im  allgemeinen  kann  man  bei 
normaler  Beckenneigung  und  normal  gestalteter  Symphyse  annehmen,  daß  man 
von  der  Conj.  diag.  12  — 20 /////z  abziehen  muß),  um  die  Größe  der  Conj.  obst.  zu 
erhalten.  Unter  Conj.  diagonalis  verstehen  wir  eine  Linie,  welche  den  unteren 
Rand  der  Symphyse  mit  dem  Promontorium  verbindet.  Die  Messung  bei  der 
Lebenden  wird  in  der  Weise  vorgenommen,  daß  wir  den  Zeige-  und  Mittelfinger 
der  rechten  Hand  in  gestreckter  Stellung  in  die  Scheide  einführen  und  mit  der 
Spitze  des  Mittelfingers  das  Promontorium  zu  erreichen  suchen.  Dann  wird  die 
Haut  des  Metacarpus  11  hart  an  den  unteren  Rand  der  Symphyse  angedrcängt  und 
mit  dem  Nagel  des  Zeigefingers  der  linken  Hand  eine  Hautdelle  an  der  Stelle 
markiert,  wo  die  Haut  des  Metacarpus  II  den  unteren  Rand  der  Symphyse  trifft. 
Möglichst  ohne  jede  Verschiebung  wird  dann  der  messende  Finger  wieder  aus  dem 
Genital  herausgezogen  und  mit  einem  Tasterzirkel  die  Entfernung  zwischen  Haut- 
marke und  Spitze  des  Mittelfingers  festgestellt.  Der  Abzug,  welchen  wir  von  der 
Conj.  diag.  machen  müssen,  um  einigermaßen  genau  die  Conj.  obst.  zu  bestimmen, 
hängt  ab  L  von  der  Höhe  der  Schoßfuge,  2.  von  der  Größe  des  Winkels,  den  die 
hintere  Wand  der  Symphyse  mit  der  Conj.  diag.  bildet,  3.  von  dem  Vorspringen 
eines  Höckers  am  hinteren  Schoßfugenknorpel  und  4.  von  der  Stellung  des  Pro- 
montoriums zum  oberen  Rand  der  Symphyse.  Leider  sind  wir  nicht  in  der  Lage, 
diese  verschiedenen  Größen  bei  der  Lebenden  festzustellen,  so  daß  die  Rückschlüsse 
aus  der  Messung  der  Gonj.  diag.  auf  die  Conj.  obst.  immer  nur  einen  innerhalb 
gewisser  Grenzen  gelegenen  bedingten  Wert  haben. 

Der  quere  Durchmesser  der  Beckeneingangsebene  ist  bei  der  lebenden  Frau 
nur  sehr  ungenau  zu  bestimmen.  Wie  schon  erwähnt,  begnügen  wir  uns  im  all- 
gemeinen damit,  daß  wir  die  Querspannung  der  Darmbeinschaufeln  durch  Messung 
feststellen  und  hieraus  einen  gewissen  Rückschluß  auf  den  queren  Durchmesser 
der  Beckeneingangsebene  ziehen.  Eine  direkte  innere  Messung,  wie  wir  sie  für  die 
Conj.  obst.  durch  den  Bylitzki-Gaußschen  Beckenmesser  besitzen,  haben  wir  leider 
für  den  queren  Durchmesser  der  Beckeneingangsebene  noch  nicht.  Das  Küstn ersehe 
Meßinstrument,  welches  den  queren  Durchmesser  der  Beckeneingangsebene  durch 
Spreizen  eines  in  den  Scheidenkanal  eingeführten  löff eiförmigen  Instruments  fest- 
stellen will,  weist  leider  noch  zu  große  Meßfehler  auf.  Auch  der  Skutschsche 
Beckenmesser,   welcher   bei    der  Bestimmung    der  Größe  der  Conj.  obst.  immerhin 


392  Becken. 

gewisse  Vorteile  bietet,  versagt  bei  der  Orößenbestimmung  des  queren  Durchmessers 
der  Beckeneingangsebene  fast  vollständig,  so  daß  wir  hier  noch  unsere  Ohnmacht 
eingestehen  müssen. 

Die  Größenbestimmung  der  Durchmesser  der  anderen  Beckenebenen  ist  eben- 
falls unsicher.  Den  queren  Durchmesser  des  Beckenausganges  mißt  Breisky  mittels 
des  Osianderschen  Tasterzirkels,  dessen  Spitzen  er  auf  die  Tubera  ossis  ischii  setzt; 
dem   gefundenen  Maße  addiert  er,   der  aufliegenden  Weichteile  wegen,    1-5  cm  zu. 

So  ungenau  auch  im  allgemeinen  die  Messung  der  Beckenhöhle  bei  der 
Lebenden  ist,  so  sind  wir  doch  immerhin  in  der  Lage,  uns  einigermaßen  über  die 
Größen-  und  Raumverhältnisse  einiger  Durchmesser  ein  Bild  zu  machen.  Legen 
wir  die  so  sichere  Messung  der  Conj.  obst.  zu  gründe,  so  sind  wir  sogar  in  der 
Lage,  gewisse  Gradeinteilungen  der  Beckenverengerungen  auszuführen. 

Ätiologie  des  engen  Beckens  im  allgemeinen.  Einteilung  des  engen 
Beckens. 

Die  Verengerungen  des  Beckens  sind  durch  verschiedene  veranlassende 
Momente  bedingt.  \n  manchen  Fällen  muß  man  annehmen,  daß  das  Becken  nicht 
seine  völlige  Entwicklung  erreicht  hat,  sondern  auf  einer  infantilen  Stufe  stehen 
geblieben  ist.  Hieher  gehören  gewisse  Formen  des  allgemein  verengten  Beckens. 
In  anderen  Fällen  geben  Erkrankungen  des  Knochens  Veranlassung  zur  Verengerung 
des  Beckenraumes.  Diese  Knochenerkrankungen  fallen  entweder  in  die  frühe  Jugend 
(rachitisches  Becken),  oder  sie  difformieren  die  Beckenknochen  erst  beim  Er- 
wachsenen (osteomalacisches  Becken).  Auch  angeborene  Anomalien  (congenitale 
Fiüftgelenkluxationen)  können  durch  veränderten  Druck  abnorme  Konfigurationen 
des  mütterlichen  Beckens  zur  Folge  haben. 

Die  einzelnen  Formen  des  engen  Beckens  können  unter  verschiedenen  Gesichts- 
punkten rubriziert  werden.  Litzmann  hat  folgende  Beckenfehler  unterschieden; 
L  das  stark  geneigte  Becken;  2.  das  schwach  geneigte  Becken;  3.  das  hohe  Becken: 
4.  das  enge  Becken.  Bei  diesem  letzteren  unterschied  er  wieder:  a)  enges  Becken 
ohne  Formabweichung  (allgemein  gleichmäßig  verengtes  Becken);  b)  enges  Becken 
mit  Formabweichung  (ungleichmäßig  verengtes  Becken).  Letztere  Becken,  welche 
bei  weitem  die  größte  Zahl  der  engen  Becken  darstellen,  werden  wieder  eingeteilt 
in:  «)  gerad  verengte  Becken;  ß)  quer  verengte  Becken;  y)  schräg  verengte  Becken. 

Zu  den  gerad  verengten  Becken  rechnen  wir  die  einfach  platten  Becken,  die 
rachitisch  platten  Becken,  die  spondylolisthetischen  Becken  und  die  Doppelluxations- 
becken.  Unter  die  quer  verengten  Becken  können  rubriziert  werden  die  kyphotischen, 
die  osteomalacischen  und  die  querankylotischen  Becken.  Unter  die  schräg  verengten 
Becken  schließlich  die  schräg  ankylotischen  Becken,  die  coxalgischen  Becken,  die 
skoliotisch-rachitischen  Becken.  Es  darf  aber  nicht  verschwiegen  werden,  daß  eine 
derartige  Einteilung  stets  etwas  Gezwungenes  hat  und  daß  es  niemals  gelingen  wird, 
die  verschiedenen  Beckenformen  in  ein  solches  Schema  zu  zwängen. 

Die  Schwierigkeit  der  Beckenmessung  und  die  Ungenauigkeit  der  Resultate 
hat  weiterhin  zur  Folge,  daß  die  Angaben  sowohl  über  die  Häufigkeit  der  engen 
Becken  als  auch  speziell  über  die  Häufigkeit  der  verschiedenen  Formen  des  engen 
Beckens  sehr  weit  differieren.  In  Deutschland  schwankt  die  Angabe  über  Frequenz 
der  engen  Becken  zwischen  5  und  21%.  Wenn  wir  auch  annehmen  dürfen,  daß 
örtliche  Bedingungen  wesentlich  die  Häufigkeit  der  engen  Becken  beeinflussen,  so 
läßt  doch  die  Durchsicht  der  Literatur  erkennen,  daß  Meßfehler  eine  \iel  be- 
deutendere Rolle  spielen;  denn  z.  B.  in  derselben  Klinik  ist  bei  Messung  zu  ver- 
schiedenen Zeiten    die   Differenz    in    der  Häufigkeit   der   engen  Becken   sehr  groß. 


Becken.  3Q3 

Wir  werden  nicht  elier  brauclibares  statistisches  Material  erhalten,  als  bis  die  Becken- 
messung exakter  durchgeführt  wird,  als  es  zurzeit  der  Fall  ist. 

Einfluß  des  engen  Beckens  auf  die  Schwangerschaft,  Qeburts-  und 
Wochenbettsverlauf;  Bedeutung  der  Beckenenge  für  Mutter  und  Kind. 
Wenn  auch  die  verschiedenen  Formen  des  Beckens  auf  den  Verlauf  der  Geburt 
einen  verschiedenen  Einfluß  haben  müssen,  wenn  auch  die  Vorhersage  für  Mutter 
und  Kind  bei  den  verschiedenen  Beckenengen  sich  verschieden  geltend  machen 
wird,  so  lassen  sich  doch  allgemeine  Gesichtspunkte  wohl  aufstellen. 

Einfluß  des  engen  Beckens  w<ährend  der  Schwangerschaft.  Dadurch, 
daß  der  kindliche  Kopf  nicht  am  Ende  der  Zeit  mit  einem  Segment  in  das  kleine 
Becken  eintritt,  macht  sich  ein  ungewöhnlicher  Hochstand  der  Gebärmutter  geltend; 
da  ferner  das  Kind  infolge  des  Hochstandes  des  Kopfes  einen  größeren  Raum  im 
Leibe  beansprucht,  so  wird  es  besonders  in  dem  letzten  Monat  der  Schwangerschaft 
zu  einer  vermehrten  X'ornüberneigung  der  Gebcärmutter  kommen  und  damit  zur 
Erscheinung  des  sog.  Hängebauches.  Infolge  des  ungenügenden  Eintretens  des  kind- 
lichen Kopfes  in  das  kleine  Becken  wird  ferner  eine  Neigung  zum  Abweichen  des 
kindlichen  Kopfes  von  der  Beckeneingangsebene  bestehen.  Michaelis  fand  un- 
gewöhnliche Kindeslagen  bei  engem  Becken  4mal  so  häufig,  wie  beim  weiten 
Becken.  Auch  Vorfall  der  Nabelschnur  und  der  Extremitäten  neben  dem  kindlichen 
Kopfe  treten,  wie  schon  Litzmann  konstatierte,  viel  häufiger  bei  engem  Becken  als 
bei  normalem  Becken  ein.  Je  größer  die  Beckenverengerung,  um  so  häufiger  wird 
die  Zahl  der  abnormen  Kindeslagen  sein. 

Einfluß  des  engen  Beckens  während  der  Geburt.  Entsprechend  dem 
eben  Gesagten  wird  die  Geburt  beim  engen  Becken  zunächst  dadurch  beeinflußt 
werden,  daß  das  Kind  sich  häufiger  in  Falschlage  zur  Geburt  einstellt;  ferner  da- 
durch, daß  die  erwähnten  Komplikationen,  wie  Nabelschnurvorfall,  Vorfall  von 
Extremitäten  neben  dem  kindlichen  Kopf  den  Geburtsverlauf  komplizieren.  Aber 
auch  bei  normaler  Lage  des  Kindes  werden  die  Veränderungen  im  Geburts- 
mechanismus sich  je  nach  dem  Grade  der  Beckenverengerung  mehr  oder  weniger 
störend  bemerkbar  machen,  u.  zw.  zunächst  in  der  Eröffnung  der  Cervix  und  des 
Muttermundes.  Dadurch,  daß  der  kindliche  Kopf  durch  das  gegebene  Mißverhältnis 
an  dem  Eintritt  in  das  kleine  Becken  und  somit  am  Tiefertreten  behindert  ist,  wird 
der  treibende  Keil,  welcher  nach  dem  Blasensprung  die  Cervix  dehnt,  ausfallen. 
Die  Folge  davon  ist,  daß  es  zur  zeitlichen  Verlängerung  der  Eröffnungsperiode 
kommt,  ja,  daß  bei  fehlendem  Tiefertreten  des  kindlichen  Kopfes  oft  die  völlige 
Erweiterung  des  Muttermundes  überhaupt  nicht  eintritt.  Dadurch,  daß  der  hoch- 
stehende kindliche  Kopf  den  Beckeneingangsring  nicht  abschließt,  wird  es  durch 
erhöhten  Druck  im  Vorwasser  während  der  Wehe  häufiger  zu  frühzeitigem  Blasen- 
sprung kommen;  dies  schließt  dann  wiederum  die  Möglichkeit  des  Eindringens 
Von  Infektionskeimen  in  sich.  Da  die  Gebärmutter  lange  Zeit  sich  vergeblich  ab- 
müht, durch  kräftige  Wehentätigkeit  den  kindlichen  Kopf  in  das  kleine  Becken  zu 
treiben,  so  kann  es  zu  einer  übermäßigen  Dehnung  der  Cervix  und  des  unteren 
Uterinsegmentes  kommen.  Die  Folge  ist  frühzeitige  Ausbildung  eines  Kontraktions- 
ringes und  die  Gefahr  der  Zerreißung  im  Dehnungsgebiet  des  Uterus. 

Die  Geburt  wird  im  allgemeinen  eine  erhebliche  Verlängerung  aufweisen, 
doch  darf  nicht  vergessen  werden,  daß  bei  nicht  allzu  hohem  Mißverhältnis 
zwischen  kindlichem  Kopf  und  mütterlichem  Becken  bei  sehr  starker  Wehentätigkeit 
auch  kurze  Geburtsdauer  nicht  selten  verzeichnet  wird,  ja,  Sturzgeburten  sind  bei 
mäßig  verengtem  Becken  keineswegs  selten.  Solange  der  kindliche  Kopf  noch  über 


394  Becken. 

dem  Beckeneingangsring  steht,  hat  die  Frau  nicht  das  Gefühl  der  baldigen  Aus- 
stoßung der  Frucht;  sie  hält  sich  infolgedessen  noch  außer  Bett,  glaubt  auch,  even- 
tuell noch  ruhig  den  Weg  in  die  Klinik  machen  zu  können.  Sobald  aber  einmal 
der  kindliche  Kopf  den  Beckeneingangsring  überwunden  hat,  treibt  die  überstürzte 
Wehentcätigkeit  den  kindlichen  Kopf  in  wenigen  Minuten  durch  die  anderen  Becken- 
ebenen hindurch.  Da  gewöhnlich  erst  beim  Andrängen  des  kindlichen  Kopfes  auf 
den  Damm  bei  der  Frau  das  Gefühl  des  Auspressens  auftritt,  so  ist  bei  der  relativ 
kurzen  Frist  des  Vorschreitens  des  kindlichen  Kopfes  vom  Beckeneingang  bis  zum 
Beckenausgang  die  relative  Häufigkeit  der  Sturzgeburten  verständlich. 

Für  die  Vorhersage  der  Geburten  im  allgemeinen  ist  von  größter  Wichtigkeit 
das  Verhalten  der  Wehen.  Im  allgemeinen  dürfen  wir  es  als  Regel  bezeichnen, 
daß  bei  gegebenem  Widerstände  sich  die  Wehen  kräftigen.  Vor  allem  ist  die 
Wehentätigkeit  meist  eine  ergiebige,  solange  der  kindliche  Kopf,  festgehalten  von 
den  Widerständen  des  Beckens,  noch  über  dem  Beckeneingangsring  steht. 

Aus  dem  eben  Gesagten  lassen  sich  schon  zum  Teil  die  ungünstigen  Ein- 
wirkungen der  Beckenenge  für  Mutter  und  Kind  ableiten.  Dadurch,  daß  der  kind- 
liche Kopf  lange  Zeit  im  Beckeneingangsring  steht,  kommt  es  zu  Quetschungen 
und  selbst  Zerreißungen  der  mütterlichen  Geburtswege  und  ferner  zu  Druck- 
erscheinungen mit  ihren  Folgen  für  die  Nachbarorgane,  Blase  und  Mastdarm.  Be- 
sonders nachteilig  wird  sich  der  Druck  bemerkbar  machen  nach  dem  Blasensprung, 
dann  also,  wenn  der  schützende,  sich  allseitig  fortpflanzende  Druck  des  Frucht- 
wassers wegfällt  und  der  harte  Schädelknochen  die  Weichteile  der  Mutter  gegen 
den  Beckenring  anpreßt.  Es  kommt  zu  Ödem  der  Muttermundränder,  die  Scheide 
schwillt  ebenfalls  ödematös  an,  schließlich  entsteht  die  Gefahr  der  Nekrose  der 
Weichteile.  Entweder  werden  nur  die  Wände  des  Genitalrohres  selbst  von  der 
Nekrose  betroffen  oder  auch  die  Nachbarorgane  in  Mitleidenschaft  gezogen,  so  daß 
es  im  Frühwochenbett  zur  Ausbildung  der  Harn-  und  Kotfisteln  kommt. 

Die  ungünstigen  Folgen  für  das  Kind  werden  eintreten  infolge  häufiger 
Störung  der  placentaren  Atmung  bei  kräftigster  Wehentätigkeit  und  verlangsamter 
Geburt  oder  durch  Kompression  der  vorgefallenen  Nabelschnur.  Ferner  wird  bei 
übermäßigem  Druck  der  Frucht  auch  ärztlicherseits,  wenn  auch  selten,  das  Leben 
des  Kindes  geopfert  werden  müssen.  Der  lange  Wehendruck  wird  sich  außerdem 
bemerkbar  machen  an  einzelnen  Kindesteilen,  vor  allem  an  dem  vorangehenden 
Kopfe.  Nach  dem  Blasensprung  wird  bei  langer  Wehendauer  sich  die  Kopfgeschwulst 
stark  ausbilden.  Es  wird  ferner  an  der  Kopfhaut  zu  umschriebenen  Druckstellen 
konnnen,  welche  entweder  nur  zu  einfachen  Excoriationen  oder  aber  auch  direkt 
zu  Gewebsnekrosen  führen  können.  Diese  Druckstellen  zeigen  manchmal  eine  so 
typische  Lokalisation,  daß  wir  aus  ihr  nicht  nur  auf  den  Geburtsmechanismus 
schließen  können,  sondern  auch  auf  die  Form  des  engen  Beckens.  Dadurch,  daß 
sich  im  Laufe  der  langen  Wehentätigkeit  der  kindliche  Kopf  den  Raumverhältnissen 
des  Beckens  anpaßt,  konunt  es  zu  Gestaltsveränderungen  des  Schädels.  So  bilden 
sich  z.  B.  auffallende  Asymmetrien  des  Schädels  beim  einfach  platten  Becken  aus; 
es  kommt  zur  Ausbildung  eines  Langschädels  beim  allgemein  verengten  Becken; 
beim  Durchziehen  des  nachfolgenden  kindlichen  Kopfes  durch  das  enge  Becken 
bilden  sich  löffeiförmige  Eindrücke  am  Schädel.  Alle  diese  Gestaltsveränderungen 
können  sich  in  den  ersten  Tagen  des  extrauterinen  Lebens  wieder  zurückbilden; 
nicht  selten  aber  bedingen  sie  noch  nachträglich  den  Tod  des  Neugeborenen 
durch  ständigen  Hirndruck  infolge  von  Hämatombildungen  oder  Sinuszerreißungen 
u.  s.  w. 


Becken. 


395 


Verschiedene  Formen  des  engen  Beckens.  Wir  beschränken  uns  auf 
die  Beschreibung  der  wichtigeren  Formen  des  engen  Beckens,  mit  kurzer  Skizzierung 
ihrer  Ätiologie  und  Häufigkeit. 

1.  Das  allgemein  gleichmäßig  verengte  Becken.  Bei  diesem  Becken 
(s.  Fig.  57)  sind  alle  Durchmesser  um  ein  gleiches  oder  nahezu  gleiches  Maß  ver- 
kürzt. Die  Verkürzung  befällt  selten  den  ganzen  Oeburtskanal,  wie  beim  infantilen 
Becken,  oft  nur  die  Durchmesser  der  Beckeneingangsebene,  sehr  selten  nur  die  der 
Beckenausgangsebene  (trichterförmig  verengtes  Becken). 

Frequenz.  Die  Häufigkeit  des  Vorkommens  des  allgemein  gleichmäßig  ver- 
engten Beckens  wird  sehr  verschieden  angegeben.  In  Gegenden,  in  denen  der  In- 
fantilismus   sehr    verbreitet    ist,    soll    nach   P.  Müller   auch    diese    Beckenanomalie 

Fig.  57. 


Fig.  58. 


häufig  vorkommen.  Sonntag  weist  darauf  hin,  was  wir  bestätigen,  daß  in  der 
Freiburger  Gegend  das  allgemein  gleichmäßig  verengte  Becken,  sofern  man  dabei 
die  Form  mit  kindlichem  Typus  im  Auge  hat,  relativ  häufig  vorkommt. 

Geburtsmechanismus.  Der  Schädel  stellt  sich  gewöhnlich  mit  starker 
Beugehaltung  des  KojDfes  ein.  Vorfall  der  Nabelschnur  oder  der  Extremitäten  neben 
dem  Kopfe  sind  selten,  weil  gewöhnlich  der  Kopfumfang  den  Beckeneingangsring 
ganz  ausfüllt.  Der  Kopf  tritt  in  der  Regel  mit  quer  stehender 
Pfeilnaht  in  das  Becken  ein,  die  Pfeilnaht  gewöhnlich  in 
der  Mittellinie  des  Beckens  verlaufend.  In  der  stark  ge- 
beugten Haltung,  mit  tief  stehender  kleiner  Fontanelle, 
tritt  dann  der  Kopf  bis  auf  den  Beckenausgang  herunter, 
meist  unter  starker  Verlängerung  des  Schädels  in  fronto- 
occipitaler  Richtung  (s.  Fig.  58).  Die  Geburt  dauert  ge- 
wöhnlich sehr  lange,  besonders  dann,  wenn  außer  dem 
Beckeneingang  auch  noch  die  distalwärts  gelegenen  Ebenen 
verengt  sind. 

Die  Prognose  ist  für  die  Mutter   und   das  Kind  im 
allgemeinen  nicht  ungünstig  zu  stellen,   da  es  sicli  beim 

allgemein  gleichmäßig  verengten  Becken  gewöhnlich  nur  um  geringere  Verengerungs- 
grade  handelt.  Litzmann  berechnet  die  Mortalität  der  Mütter  auf  &8%,  die  der  Kinder 


396  Becken. 

auf  9-5%.  Begrenzte  Druckmarken  am  kindlichen  Schädel  fehlen  in  der  Regel,  da 
weder  das  Promontorium  noch  die  hintere  Symphysenwand  stark  hervorragen  und 
einen  begrenzten  Druck  auf  den  kindlichen  Kopf  ausüben. 

2.  Das  geradverengte  oder  platte  Becken. 

a)  Das  rachitisch  platte  Becken.  Die  Rachitis  hat  eine  besondere  Bedeutung  für  die 
Geburtshilfe,  weil  sie  eine  Erkrankung  des  wachsenden  Knochens  ist.  Die  Beckenknochen 
bleiben  in  der  Entwicklung  zurück,  werden  komprimiert,  verbogen  und  verengen  dadurch 
das  Lumen  des  Beckenkanals.  Je  nach  der  Dauer  und  Intensität  des  Leidens,  dem  Grade 
des  Zuges  und  der  Last,  welche  der  Rumpf  ausübt,  werden  die  Mißgestaltungen  des 
Beckens  größer  oder  geringer.  Man  nimmt  im  allgemeinen  an,  daß  die  Verände- 
rungen in  der  Form  des  Beckens  dann  besonders  stark  werden,  wenn  trotz  be- 
stehender Rachitis  die  Kinder  bei  weichen  Beckenknochen  gezwungen  werden,  länger 
zu  gehen;  die  Rumpflast  treibt  dann  das  Kreuzbein  tiefer  in  das  Becken  hinein, 
dreht  es  gleichzeitig  um  seine  Querachse  nach  vorn,  wodurch  das  Promontorium 
der  Symphyse  genähert  wird.  Nächst  dem  osteomalacischen  Becken  weist  das  rachi- 

Fig.  59. 


tische  die  hochgradigsten  Verengerungen  auf.  Bei  dem  rachitisch  platten  Becken 
(Fig.  59)  ist  die  Conj.  obst.  allein  oder  doch  vorzugsweise  verkürzt.  Es  ist  also  hier 
nur  das  Kreuzbein  tiefer  gedrängt  und  um  seine  Querachse  nach  vorn  rotiert.  Der 
quere  Durchmesser  des  Beckeneinganges  ist  oft  sogar  etwas  vergrößert;  ebenso  wird 
am  Beckenausgang  das  Becken  wegen  des  starken  Auseinanderweichens  der  Sitz- 
und  Schambeine  sowie  durch  das  Zurücktreten  der  unteren  Kreuzbeinhälfte  oft  auf- 
fallend weit.  Die  Darmbeinschaufeln  streben  stark  nach  auswärts,  so  daß  der  Abstand 
der  Spinae  anteriores  ossis  ilei  gleich  jenem  der  Cristae  ossis  ilei  wird.  Entsprechend 
der  rachitischen  Ätiologie  ist  gewöhnlich  nicht  nur  das  Becken  deformiert,  sondern 
auch  die  anderen  Knochen,  vor  allem  die  Röhrenknochen  der  unteren  Extremitäten 
weisen  Verbiegungen  auf  und  führen  so  mit  zur  Diagnose. 

Häufigkeit.  Das  rachitisch  platte  Becken  ist  einer  der  häufigsten  Folgezustände 
der  Rachitis.  Die  Diagnose  ist  gewöhnlich  schon  aus  dem  allgemeinen  Habitus  der 
Frau  leicht  zu  stellen.  Das  starke  Vorspringen  des  Promontoriums  allein  führt  nicht 
selten  ebenfalls  zur  Diagnose;  auch  die  eigentümliche  Verbiegung  des  Kreuzbeines, 
die  entweder  eine  winkelige  Knickung  in  der  Gegend  des  2.  und  3.  Kreuz- 
beinwirbels aufweist,  oder  umgekehrt  auch  jede  konkave  Auskrümmung  vermissen 
läßt,  sichert  die  Diagnose. 

b)  Das  einfach  platte  Becken.  Das  einfach  platte  Becken  nähert  sich  in 
seiner  Form  vielfach  dem  rachitisch  platten  Becken.  Auch  hier  ist  durch  ein  abnormes 


Becken.  397 

Tiettreten  und  N'achvornrückeii  des  Kreu/beines  luuii-)ts:iciilich  die  Conj.  vera  von 
der  X'erkürziinoj  betroffen.  Der  quere  Durchiiiesser  der  Beckeneingangsebene  ist  ent- 
weder unverändert  oder  nornial.  Die  anderen  rachitischen  Erscheinungen  am  Becken, 
Verkrümmung  des  Kreuzbeines  fehlen  vollständig.  Auch  die  Darmbeinschaufeln  sind 
in  ihrer  Stellung  und  Biegung  unverändert.  Der  Unterschied  in  der  Entfernung  der 
Spinae  anteriores  superiores  und  der  Cristae  ossis  ilei  ist  derselbe  wie  beim  normalen 
Becken.  Der  Körperbau  ist  bei  den  Trägerinnen  dieser  Beckenanomalie  normal.  Auch 
anamnestisch  läßt  sich  nichts  für  eine  Knochenerweichung  nachweisen.  Stärkere 
Veränderungen  des  geraden  Durchmessers  der  Beckeneingangsebene  werden  beim 
einfach  platten  Becken  nur  äußerst  selten  beobachtet.  Im  allgemeinen  sinkt  das 
A\aß  der  Conj.  vera  nicht  unter  8  cm  herab. 

Die  Diagnose  des  einfach  platten  Beckens  wird  aus  der  Beckenmessung  leicht 
gestellt,  es  bedarf  nur  der  differentiellen  Trennung  vom  rachitisch  platten  Becken. 
Über  die  Häufigkeit  des  einfach  platten  Beckens  gehen  die  Ansichten  vielfach 
auseinander,  u.  zw.  deshalb,  weil  in  so  reiner  Form,  wie  wir  es  eben  geschildert 
haben,  das  einfach  platte  Becken  nur  selten  nachzuweisen  ist.  Übergänge  zur  rachitisch 
platten  Beckenform  sind  überaus  häufig,  ja,  von  manchen  Geburtshelfern  wird  das 
einfach  platte  Becken  auf  eine  rachitische  Erkrankung  des  Knochenbaues,  welche  im 
Frühstadium  schon  zur  Ausheilung  gekommen  ist,  zurückgeführt. 

Oeburtsverlauf  beim  platten  Becken.  Wegen  der  geringen  Differenz  in  der 
Form  des  rachitischen  und  einfach  platten  Beckens  können  wir  den  Geburtsverlauf 
bei  beiden  Beckenformen  gemeinschaftlich  abhandeln.  Ealschlagen  der  Frucht  könmien 
beim  platten  Becken  relativ  häufig  vor.  Dadurch,  daß  der  kindliche  Kopf  sich  nicht 
in  den  Beckeneingangsring  einstellen  kann,  treten  häufig  Abweichungen  des  Kopfes 
nach  der  einen  oder  anderen  Darmbeinschaufel  ein,  so  daß  Schief-  und  Querlagen  die 
Folge  sind.   Da  ferner  in  den  seitlichen  Beckenhälften  großer  Raum  vorhanden  ist, 
welcher  durch  den  kindlichen  Kopf  nicht  ausgefüllt  wird,  so  ist  Vorfall  der  Nabelschnur 
und  der  Extremitäten  neben  dem  kindlichen  Kopf  keine  seltene  Erscheinung.   Stellt 
sich  der  kindliche  Kopf  in  Schädellage  ein,  so  ist  entsprechend  der  Anpassung  des 
kindlichen  Schädels  an  die  veränderte  Beckenform  ein  veränderter  Geburtsmechanismus 
die  Regel.    Die  Abweichung  wird   um  so   deutlicher  in  die  Erscheinung  treten,    je 
hochgradiger    das  Becken    verengt   ist.    Nur   bei    sehr  hochgradigem  Mißverhältnis 
^wischen  kindlichem  Kopf  und  mütterlichem  Becken  bleibt  jeder  Geburtsmechanismus 
aus.    Bei   nur    mäl)ig  verengter  Conj.  vera   stellt  sich   der  Schädel,  den  räumlichen 
Verhältnissen  entsprechend,  mit  quer  verlaufender  Pfeilnaht  in  den  Beckeneingangs- 
ring ein.    Da  der  biparietale  Durchmesser  die  Conj.  vera   nicht  passieren  kann,    so 
sehen  wir  gewöhnlich  in  zwei  Stellungen  den  kindlichen  Kopf  den  Beckeneingangs- 
ring im  weiteren  Geburtsverlauf  passieren.  Bei  der  einen  Art  des  Geburtsmechanismus 
wird  im  Wehenbeginn  das  Hinterhaupt  nach   der  einen    oder  anderen  Flanke   des 
Beckeneingangsringes  gedrängt,  dann  tritt  die  große  Fontanelle  tiefer  als  die  kleine 
Fontanelle.  Der  bitemporale  Durchmesser  tritt  durch  die  Conj.  obst.  hindurch.  Sobald 
der  Beckeneingangsring  mit  dem  größten  Umfang  des  kindlichen  Kopfes  überwunden 
ist,  bleibt  die  große  Fontanelle  beim  Tiefertreten  des  kindlichen  Kopfes  zurück,  die 
kleine  Fontanelle  tritt  tiefer   und  es  erledigt  sich   der  Geburtsmechanismus  in   der 
üblichen  Weise  der  Hinterhauptslage.  Bei  der  zweiten  Art  der  Einstellung  des  kind- 
lichen Kopfes    bleibt  kleine    und  große   Fontanelle    ungefähr   gleich    hoch    stehen, 
während  der  Kopf  sich   im  Beckeneingangsring  einstellt,    nur  nähert  sich  die   quer 
verlaufende  Pfeilnaht  stark  dem  Promontorium.    Das  vordere  Scheitelbein   steht  in 
der  Führuneslinie  am   tiefsten.    Eine  derartige  Einstellung  nennen  wir  die  vordere 


398 


Becken. 


Fig.  60. 


Scheitelbeineinstellung  oder  Nägel esche  Obliquität  (Fig.  60).  Der  Durchtritt  des 
kindlichen  Kopfes  durch  die  enge  Stelle  geht  in  der  Weise  vor  sich,  daß  sich  das 
vordere  Scheitelbein  in  der  Gegend  der  Schuppennaht  an  den  hinteren  Symphysen- 

rand  anstemmt  und  um  diesen  Punkt  (Hypomochlion)  wälzt 
sich  das  hintere  Scheitelbein  am  Promontorium  herunter. 
Bei  dieser  Gelegenheit  findet  eine  gesetzmäßige  Konfiguration 
des  kindlichen  Kopfes  statt;  das  hintere  Scheitelbein  schiebt 
sich  unter  das  vordere  und  der  kindliche  Kopf  nimmt  eine 
abgeschrägte  Form  an.  Dadurch,  daß  das  hintere  Scheitel- 
bein sich  langsam  am  Promontorium  herabsenkt  bildet  sich 
bei  lange  dauernder  Geburt  eine  Druckspur  aus,  welche 
gewöhnlich  in  der  Nähe  der  großen  Fontanelle  beginnt  und 
von  da  abwärts  vom  Ohr  zur  Backe  herunterzieht.  Diese 
beiden  Einstellungen  des  kindlichen  Kopfes  mit  gesenktem 
Vorderhaupt  oder  V'orderscheitelbeineinstellung  müssen  wir 
als  günstig  für  den  Durchtritt  des  Kopfes  ansehen.  Diesen 
beiden  günstigen  Einstellungen  reiht  sich  eine  weniger 
günstige  Einstellung,  nämlich  die  Hinterscheitelbeinein- 
stellung an.  Hier  liegt  das  hintere  Scheitelbein  flach  auf  dem  Beckeneingange,  die 
Pfeilnaht  verläuft  quer  direkt  hinter  der  Symphyse.  Hier  muß  das  vordere  Scheitel- 
bein, indem  das  hintere  Scheitelbein  das  Hypomochlion  am  Promontorium  bildet, 
sich  ah  der  Symphyse  herunterwälzen;  sehr  häufig  kommt  es  hiebei  zu  so  langer 
Verzögerung  der  Geburt,  daß  Kunsthilfe  notwendig  wird;  so  ungünstig  aber,  wie 
die  Hinterscheitelbeineinstellung  früher  hingestellt  wurde,  ist  sie  sicherlich  nicht. 

Gesichts-  und  Stirnlagen  sind  beim  platten  Becken  nicht  selten.  Dies  ist  leicht 
verständlich  aus  der  geschilderten  Art  der  Einstellung  des  kindlichen  Kopfes.  Da  im 
Beckeneingangsring  die  Stirn  schon  in  der  Führungslinie  steht,  kann  auch  beim  Durchtritt 
des  kindlichen  Kopfes  durch  die  tieferen  Beckenebenen  die  Stirnlage  bestehen  bleiben. 
Die  Prognose  für  Mutter  und  Kind  hängt  von  der  Größe  der  Beckenverenge- 
rung ab.  Wir  dürfen  heute  im  allgemeinen  sagen,  daß  der  Durchtritt  eines  ausge- 
tragenen Kindes  beim  platten  Becken  bis  zu  einer  Conj.  vera  von  1cm  möglich  ist, 
darunter  müssen  wir  sie  für  ausgeschlossen  erklären.  Bis  herunter  zu  einer  Conj. 
vera  von  ^  cm  ist  die  Häufigkeit  der  Spontangeburten  noch  über  60  ^'ö-  Mit  zu- 
nehmender Dauer  der  Geburt  und  mit  zunehmendem  Grade  der  Beckenverengerung 
ist  die  Zahl  der  operativen  Hilfen  vermehrt  und  dadurch  die  Mutter  entsprechend 
gefährdet.  Auch  hängt  die  Prognose  für  die  Mutter  nicht  unwesentlich  von  der  Art 
des  operativen  Eingriffes  ab.  Im  allgemeinen  werden  diejenigen  Operationen,  welche 
darauf  abzielen,  ein  lebendes  Kind  zu  erhalten,  das  müttertiche  Leben  mehr  gefährden 
als  diejenigen,  welche  auf  ein  lebendes  Kind  verzichten  und  den  kindlichen  Kopf 
durch  Zerstückelung  verkleinern.  Die  Prognose  für  das  Kind  ist  abhängig  von  dem 
Grade  der  Beckenverengerung,  ferner  von  dem  Standpunkte  des  Geburtshelfers  in 
der  Wertschätzung  des  kindlichen  Lebens.  Bei  den  Geburtshelfern,  welche  im  Inter- 
esse des  Kindes  auch  größere  operative  Eingnffe  an  der  A\uttcr  vornehmen,  wird 
die  Prognose  des  Kindes  auch  bei  hochgradig  verengtem  Becken  keine  schlechte 
sein,  immerhin  müssen  wir  infolge  des  lange  anhaltenden  Geburtsdruckes  und  der 
dadurch  bedingten  Kompression  des  Kopfes  die  Prognose  für  das  Kind  ungünstiger 
stellen  als  beim  normalen  Becken. 

Therapie.  Die  Therapie  beim  einfach  platten  Becken  ist  im  allgemeinen  heute 
bei  Becken  mit  einer  Conj.  obst.  über  7  cm  zunächst  eine  exspektative,  u.  zw.  sowohl 


Becken.  399 

in  der  klinisclien  Oeburtsliilte  als  auch  in  der  üeburtshilfe  des  praktischen  Arztes. 
Das  Verfahren  der  khnischen  Geburtshilfe  weicht  von  dem  der  außerkhnischen  im 
weiteren  Geburtsverlauf  insofern  ab,  als  die  klinische  Geburtshilfe  im  Interesse  des 
Kindes  auch  orößere  geburtshilfliche  Eingriffe  an  der  Mutter  vornimmt,  Wcährend 
die  außerklinische  bei  Ungunst  der  äußeren  Verhältnisse  häufig  zur  Zerstückelung 
des  lebenden  Kindes  ihre  Zuflucht  nimmt.  In  der  außerklinischen  Geburtshilfe  kann 
bei  Ablehnung  aller  größeren,  das  kindliche  Leben  rettenden  Operationen  dann 
folgendermaP)en  verfahren  werden:  Man  wartet  bei  einer  Conj.  obst.  über  1  an  in 
Kopflage  der  Frucht  so  lange  ab,  bis  schließlich  eine  Gefährdung  der  Mutter  ein- 
tritt. Diese  Gefährdung  kann  sich  äul5ern  ciiuiial  in  Druckerscheinungen  auf  die 
Blase,  ferner  in  Überdehnung  des  unteren  Uterinsegments.  Ist  eine  dieser  Kompli- 
kationen eingetreten,  so  wird  das  Kind  perforiert  und  mit  dem  Cephalokranioklast 
extrahiert.  Kommt  nicht  die  Mutter  in  Gefahr,  sondern  ist  das  Kind  gefährdet,  so 
ist  bei  Feststehen  des  kindlichen  Kopfes  im  Beckeneingangsring  und  dadurch  be- 
dingte Unmöglichkeit  der  Wendung  aus  Kopf-  in  Beckenendlage  nur  dann  zur 
hohen  Zange  zu  greifen,  wenn  der  Kopf  mit  einem  großen  Segment  schon  im 
Beckeneingangsring  steht.  Früher  die  Zange  an  den  Kopf  anzulegen,  verbietet  sich 
auf  Grund  der  schlechten  Erfahrungen,  welche  mit  der  Extraktion  durch  die  hohe 
Zange  im  allgemeinen  gemacht  sind. 

Unter  klinischen  Verhältnissen  wird  im  allgemeinen  nicht  so  lange  gewartet, 
bis  Mutter  oder  Kind  in  Gefahr  sind,  sondern  schon  dann  eingegriffen,  wenn  der 
Geburtshelfer  aus  der  Beobachtung  des  Geburtsverlaufes  in  der  Austreibungsperiode 
längere  Zeit  nach  dem  Blasensprung,  nach  Einwirkung  kräftigster  Preßwehen,  die 
Überzeugung  gewonnen  hat,  daß  der  kindliche  Kopf  niclit  spontan  hindurchgetrieben 
wird.  Dann  kommen  entweder  die  beckenspaltenden  Operationen  oder  der  Kaiser- 
schnitt in  Frage.  Die  künstliche  Frühgeburt  und  die  prophylaktische  Wendung  sind 
heute  in  der  Geburtsleitung  beim  einfach  platten  Becken  mehr  und  mehr  verlassen. 

3.  Das  allgemein  verengte  platte  Becken  ist  fast  stets  durch  Rachitis  ent- 
standen. Es  unterscheidet  sich  von  dem  eben  besprochenen  Becken  dadurch,  daß  außer 
einer  Verkürzung  des  geraden  Durchmessers  auch  eine  solche  des  queren  Durch- 
messers besteht.  Der  Geburtsverlauf  wird  hier  verschieden  sein,  je  nachdem  mehr  der 
gerade  oder  der  quere  Durchmesser  verengt  ist.  Bei  ausgesprochener  V^erengerung  des 
geraden  Durchmessers  kann  es  zur  Stirn-  oder  Vorderscheitelbeineinstellung  kommen, 
bei  hochgradigerer  Verengerung  des  queren  Durchmessers  zum  Tiefstande  der  kleinen 
Fontanelle  beim  Eintritt  des  Kopfes  in  den  Beckeneingangsring.  Die  Prognose  ist 
für  Mutter  und  Kind  schlechter  als  beim  einfach  platten  Becken.  Im  allgemeinen 
sagt  man,  daß  beim  platten  Becken  mit  gleichzeitiger  Verengerung  des  queren 
Durchmessers  die  Grenze  der  Gebärmöglichkeit,  bestimmt  nach  der  Conj.  obst., 
sich  um  0"5  — 075c/;z  verschiebt,  so  daß  also  beim  allgemein  verengten  platten 
Becken  die  untere  Grenze  der  Conj.  obst.,  bei  welcher  die  spontane  Geburt  noch 
möglich  ist,  schon  liegen  würde  bei  7'5  —  775  r//?. 

4.  Seltenere  Formen  des  engen  Beckens.  Gegenüber  diesen  relativ  häufigen 
Beckenformen  stehen  andere,  welche  ihre  Ätiologie  entweder  auch  der  Rachitis  ver- 
danken oder  anderen  Erweichungsprozessen  des  Knochens,  z.  B.  der  Osteomalacie, 
schließlich  ungleichmäßigen  Belastungen  des  Beckens  infolge  von  Gelenkdifformitäten. 
Wir  können  folgende  Beckenformen  abtrennen: 

a)  Das  skoliotisch  schräg  verengte  Becken  (s.Fig.61  u.ö2).  Diese  Becken- 
form soll  nach  Rokitansky  dadurch  entstehen,  daß  das  Becken  an  der  Kompen- 
sationskrümmung der  verbogenen  Wirbelsäule  sich  beteiligt.    Das  Becken  muß  da- 


400 


Becken. 


durch  unsymmetrisch  werden,  das  Kreuzbein  verHert  seine  quere  Aushöhlung,  das 
Promontorium  wird  gegen  die  Krümmungsseite  verschoben  und  die  Flügel  dieser 
Seite  werden  schmäler.  Die  Symphyse  wird  nach  der  entgegengesetzten  Seite  ab- 
gedrängt, die  Linea  terminalis  verläuft  auf  der  verengten  Seite  gestreckter.  Dadurch 
werden  die  schrägen  Durchmesser  der  Beckeneingangsebene  ungleich  lang. 

b)  Das  kyphotische  Becken.  Entsprechend  dem  von  Rokitansky  aufge- 
stellten Kompensationsgesetze  werden  sich  bei  der  Kyphose  der  Lendenwirbelsäule 
ebenfalls  entsprechende  Veränderungen  des  Beckens  einstellen. 

Beide  Formen  des  Beckens,  das  skoliotische  und  kyphotische  Becken,  beruhen 
meist  auf  überstandener  Rachitis;  es  kann  aber  auch  Tuberkulose  in  der  Form  desMalum 
Pottii  vorliegen.  Sitzt  die  Kyphose  hauptsächlich  im  lumbalen  Teile  der  Wirbelsäule, 
so  weicht  das  Kreuzbein  in  seiner  oberen  Hälfte  nach  hinten  zurück,  während  im  Oegen- 

Fig.  62. 


Fig.  61. 


Satz  dazu  die  untere  Hälfte  des  Kreuzbeines  nach  dem  Beckenraum  zu  vorspringt.  Man 
fühlt  manchmal  eine  fast  rechtwinklige  Knickung  des  Kreuzbeins  in  der  Gegend  des 
2.  und  3.  Kreuzbeinwirbels.  Je  nach  der  Ursache  der  Kyphose  verhält  sich  das 
Becken  verschieden.  Ist  die  Kyphose  bedingt  durch  eine  Caries  der  unteren  Lenden- 
wirbel, so  ist  die  Beckendifformität  gewöhnlich  nicht  hochgradig  ausgesprochen; 
beruht  dagegen  die  Kyphose,  meist  verbunden  mit  Skoliose,  auf  überstandener 
Rachitis,  so  werden  wir  am  Becken  auch  gleichzeitig  noch  mehr  oder  weniger  aus- 
gesprochen die  rachitischen  Veränderungen  nachweisen  können. 

Allgemeine  Normen  für  die  Form  des  Beckens  aufzustellen,  ist  umsoweniger 
angängig,  als  die  Beckenformen  auch  noch  nach  dem  Sitze  der  Wirbelsäulen- 
krümmung beeinflulU  werden.  Sitzt  die  Kyphose  mehr  in  der  Brustwirbelsäule,  so 
wird  eine  Difformität  des  Beckens  oft  kaum  zu  erkennen  sein;  sitzt  sie  dagegen 
mehr  in  der  unteren  Wirbelsäule,  so  wird  der  Einfluß  auf  die  Beckenform  ein 
stärkerer  sein.  Bei  stark  kompensatorisch  lordotischer  Krümmung  der  Lendenwirbel- 
säule kann  es  zu  einem  völligen  Überragen  der  Lendenwirbelsäule  über  die  Becken- 
apertur kommen,  so  daß  das  Bild  der  Pelvis  obtecta  entsteht. 


Becken. 


401 


Die  Prognose  für  iWutter  und  Kind.  Der  Geburtsmeclianismus  wird  ab- 
hängig sein  von  der  Art  der  Beckendifformität,  und  da  diese  nicht  einheitlicii  ist, 
so  kann  auch  keine  einheitliche  Besprechung  stattfinden. 

c)  Das  spondylolisthetische  Becken  (s.  Fig.  63).  Bei  dieser  Difformität  sind 
die  letzten  Lendenwirbel  vom  ersten  Kreuzbcinwirbel  herab  in  das  Becken  hinein- 
geglitten. Nach  den  Untersuchungen  Neugebeuers  soll  die  Ursache  des  Herab- 
gleitens der  Lendenwirbelkörper  auf  einer  Trennung  der  Verbindungen  der  Lenden- 
wirbel im  Bogenteile  des  letzten  Lendenwirbels  beruhen.  Das  Vorkommen  dieser 
Beckenform  ist  äußerst  selten.  Die  rein  klinische  Diagnose  versagt  in  vielen  Fällen, 

Fig.  63. 


Fie.  64. 


weil  die  differentielle  Diagnose  vom  kyphotischen  Becken  oft  zu  schwer  ist;  nur 
anatomisch  untersuchte  Becken  dürfen  für  die  Häufigkeitsberechnung  herangezogen 
werden.  Nach  Breuß  und  Kolisko  beträgt  die  Zahl  der  wirklich  anatomisch 
beobachteten  spondylolisthetischen  Becken  kaum  mehr  als  20. 

d)  Das  ankylotisch  schräg  verengte  Becken  (Nägel esches  Becken).  Dies 
Becken  beruht  auf  einer  mangelhaften  Entwicklung 
eines  Kreuzbeinflügels  mit  stets  gleichzeitig  nach- 
weisbarer Verknöcherung  der  einen  Kreuzbeinfuge 
(s.  Fig.  64).  Das  Kreuzbein  ist  gegen  die  ankylotische 
Seite  gerichtet.  Die  Linea  terminalis  der  kranken  Seite 
verläuft  gestreckter,  die  Symphyse  ist  gegen  die  ge- 
sunde Beckenhälfte  verschoben;  der  Beckeneingangs- 
ring wird  dadurch  asymmetrisch  und  nimmt  die  Form 
eines  schräg  liegenden  Ovals  an,  dessen  scharfe  Spitze 
gegen  die  ankylosierte  Seite  hinsieht.  Die  Entstehung 
des  Nägel  eschen  Beckens  kann  entweder  auf  einer 
primären  Entwicklungsanomalie  beruhen,  welche  eine  mangelhafte  Entwicklung  des 
Kreuzbeinflügels  zur  Folge  hat,  oder  aber  auf  einer  chronischen  meist  wohl  tuber- 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  26 


402 


Becken. 


kulösen  Erkrankung  des  lleosakralgelenkes  mit  gleichzeitiger  cariöser  Erkrankung  des 
Kreuzbeinflügels,  welche  eine  Wachstumshemmung  dieses  Knochenteiles  zur  Folge 
hat.     Die  Diagnose  ergibt  sich  aus  dem  Gesagten  von  selbst. 

e)  Das  koxalgische  Becken.  Dies  entsteht  durch  ungleichmäßige  Belastung 
der  beiden  Beckenhälften  infolge  von  Funktionsbehinderung  einer  Unterextrem ität. 
Die  gesunde  Beckenhälfte  wird  hiebei  verengt  und  abgeplattet,  während  die  kranke 
Seite  eine  Erweiterung  und  Ausbuchtung  erfährt.  Das  veranlassende  Moment  ist 
meist  eine  in  der  Kindheit  überstandene  Koxitis  mit  Ankylose  des  Gelenkes.  Durch 
die  Abplattung  der  gesunden  Beckenhälfte  gleicht  die  Form  des  Beckeneinganges 
einem  schräg  liegenden  Oval,  dessen  stumpfe  Spitze  gegen  die  gesunde  Becken- 
seite hinsieht.  Die  Linea  terminalis  der  gesunden  Seite  verläuft  gestreckter  als  die 
der  kranken  Seite. 

Der  Grad  und  die  Art  der  Difformierung  des  Beckens  hängt  von  der  Aus- 
breitung des  Erkrankungsprozesses,  von  der  Größe  der  Funktionseinstellung  der  Ex- 

Fig.  66. 


Fig.  65. 


tremität,  schließlich  von  der  Zeit,  in  welcher  die  Erkrankung  der  einen  Extremität 
mit  nachfolgender  Funktionsstörung  eingetreten  ist,  ab.  Hat  sich  z.  B.  bei  Koxitis 
der  tuberkulöse  Prozeß,  wie  es  nicht  selten  der  Fall  ist,  auch  auf  die  Pfanne  fort- 
gepflanzt, so  ist  hiedurch  eine  weitere  Difformität  des  Beckens  möglich.  Ist  die 
Funktionsuntüchtigkeit  des  Hüftgelenkes  erst  in  den  späteren  Entwicklungsjahren 
eingetreten,  so  wird  sich  die  Difformität  des  Beckens  nur  wenig  ausgesprochen 
zeigen;  auch  wenn  die  Erkrankung  im  frühen  Kindesalter  aufgetreten  ist,  wird  die 
Difformität  sich  dann  im  Becken  nur  wenig  ausgesprochen  zeigen,  wenn  die  In- 
anspruchnahme der  Extremitäten  in  den  späteren  Entwicklungsjahren  keine  sehr 
große  war. 

Der  Geburtsmechanismus  wird  bei  geringen  Difformitätsgraden  kaum  gestört 
sein,  bei  hochgradigen  Verengerungen  wird  er  sich  in  Anpassung  an  die  veränderten 
Raumverhältnisse  vor  allem  des  Beckeneingangsringes  vollziehen. 

f)  Das  ankylotisch  quere  (Robertsche)  Becken  (s.  Fig.65).  Robert  hat  im 
Jahre  1842  eine  seltene  Beckendifformität  beschrieben,  welche  in  dem  fast  völligen 
Fehlen  der  Kreuzbeinflügel  und  doppelseitiger  Ankylose  der  Ileosakralgelenke 
besteht.  Die  Lin.  termin.  verläuft  hiebei  beiderseits  gerade  gestreckt  und  die  Darm- 
beinschaufeln steigen  steil  empor.  Der  quere  Durchmesser  des  Beckeneingangsringes 
ist  hochgradig  verengt;  in  den  beschriebenen  Fällen  betrug  der  quere  Durchmesser 
7— 10-5C/7Z,  der  quere  Durchmesser  des  Beckenausganges  schwankte  zwischen  2  und 
6  cm.  Ein  eigentlicher  Geburtsmechanismus  läßt  sich  nicht  aufstellen,  weil  dazu  die 


Becken.  403 

in  der  Literatur  bescliriebenen  Fälle  zu  gering  sind.  Sehr  häufig  besteht  voll- 
ständige Oebärunmöglichkeit  und  damit  die  absolute  Indikation  zum  Kaiserschnitt. 
g)  Das  trichterförmig  verengte  Becken.  Auch  diese  Beckenform  ist  sehr 
selten.  Die  Mehrzahl  dieser  Becken  sind  Zwergbecken,  nur  in  ganz  vereinzelten 
Fällen  kann  es  auf  dem  Boden  der  Rachitis  zu  einer  trichterförmigen  Verengerung 
des  Beckenkanales  kommen.  Wie  es  im  Namen  schon  liegt,  verstehen  wir  unter 
dieser  Form  jene  [Recken,  bei  welchen  sich  bei  normal  weitem  Beckeneingang  oder 
nur  wenig  verengtem  Beckeneiiigangsring  der  Beckenkanal  caudalwärts  trichterförmig 
verengt.  Der  Oeburtsmechanismus  wird,  wenn  überhaupt  eine  Gebärmöglichkeit 
vorliegt,  sich  im  allgemeinen  nach  dem  iWodus  des  allgemein  verengten  Beckens 
gestalten,  d.  h.  der  kindliche  Kopf  wird  sich  mit  ausgezogenem  Langschädel  in  das 
Becken  einstellen  und  die  Natur  wird  versuchen,  den  Kopf  mit  tief  stehender  kleiner 
Fontanelle  durch  den  verengerten  Beckenkanal  hindurchzutreiben. 

//;  Das  osteomalacische  Becken  (s.  Fig.  66).  Häufiger  als  mit  diesen  beiden 
letzten  Beckenformen  hat  der  Kliniker  mit  dem  durch  Osteomalacie  verengten  Becken- 
kanal zu  rechnen.  Entsprechend  dem  Wesen  der  Osteomalacie  wird  hier  der  fertige 
Knochen   erweicht,    indem   dem   ausgewachsenen  Knochen   die   Kalksalze   entzogen 
werden.  Je  nach  der  Erweichung  der  Knochen,  kommen  die  verschiedensten  Formen 
und   Mißgestaltungen   des   Beckens  zu   stände.     Die   Osteomalacie   ist  in   manchen 
Gegenden  endemisch,   doch  kommen  sporadisch   auch   in  den  verschiedensten  Ge- 
genden  Deutschlands  Fälle  von   Osteomalacie   vor.     Im   allgemeinen   ist  diese   Er- 
krankung selten.     Da   die  Osteomalacie  gewöhnlich    eine   Erkrankung  des  ganzen 
Knochensystems  darstellt,   so   finden  wir  nicht  bloß  im  Becken,   sondern   auch   im 
übrigen   Skelet    die   durch  Zug  und  Druck   am   erweichten   Knochen   entstandenen 
Gestaltsveränderungen.     So   bilden   sich   durch   die   Körperlast   an   der  Wirbelsäule 
Kyphoskoliosen  aus;  es  kann  durch  starke  Lordose  der  Lendenwirbelsäule  zur  Felvis 
obtecta  kommen.  Am  charakteristischesten  sind  allerdings  stets  die  Veränderungen  am 
Becken.     Durch    die  Erweichung    der   Darmbeinknochen    wird    das   Promontorium 
symphysenwärts  gedrängt;    das  Promontorium   zieht  dabei   die   hinteren  Teile  der 
Darmbeine  mit  in  den  Beckenring  hinein,  so  daß  die  Lin.  termin.  gegen  das  Kreuz- 
bein   eine    spitzwinklige   Knickung   zeigen    kann.     Die   Oberschenkel    drücken    die 
Pfanne  nach  einwärts,   die  Schambeine  werden   nach   vorn   zu  schnabelförmig  vor- 
getrieben. Hiedurch  entsteht  die  charakteristische  Kartenherzform  des  Beckeneingang- 
ringes.   Der  Beckenausgang  kann  so  hochgradig  verengert  sein,  daß  selbst  die  Im- 
missio  penis  unmöglich  wird.     Die  Spitze  des  Steißbeines  wird   bei  winkliger  Ab- 
knickung  im  Kreuzbein  nach  vorn  getrieben.  Die  beiden  Sitzbeinhöcker  nähern  sich 
bis  auf  wenige  Zentimeter   einander.     Die  geburtshilfliche  Prognose  ist  bei   etwas 
länger  dauernder  Erkrankung  für  den  spontanen  Durchtritt  des   kindlichen  Kopfes 
.  so  gut  wie  ausgeschlossen,  ja  auch  das  Durchziehen  des  zerstückelten  verkleinerten 
Kindsschädels    ist  meist  unmöglich.     Das   osteomalacische  Becken   gibt   meist  eine 
absolute  Indikation  zum  Kaiserschnitt  ab.  Die  Prognose  für  Mutter  und  Kind  hängt 
im  wesentlichen  von    der  Art   des  geburtshilflichen  Eingriffes   und   der  technischen 
Ausführung  ab;    da  bei  nicht  infiziertem  Fruchtwasser  der  Kaiserschnitt  eine  gün- 
stige  Prognose  gibt,    so   kommt  alles   darauf  an,    daß    die  Frau    mit  aseptischem 
Geburtskanal   in   die  Hand   des  Geburtshelfers  gelangt.     Ganz  wesentlich  wird  die 
Prognose  für  die  Mutter  auch  durch  den  Vertauf  der  Osteomalacie  an  sich  beein- 
flußt, doch  gehört  deren  Besprechung  nicht  hieher. 

i)  Das  gespaltene  Becken  (s.  Fig.  67).   Das  gespaltene  Becken  ist  stets  an- 
geboren und  immer  kombiniert  mit  einem  Defekt  in  der  vorderen  Wand  der  Bauch- 

26* 


404 


Becken. 


decken  und  einem  Defekt  der  Harnblase  (Ektopie).  Die  horizontalen  Schambein- 
äste fehlen  entweder  vollständig  oder  sie  sind  durch  ein  fibröses  Band  ersetzt. 
Geburtshilflich  gexx^innt  das  gespaltene  Becken  nur  selten  Interesse,  weil  die  un- 
glückseligen Individuen  schon  vor  der  Geschlechtsreife  den  andern  Entwicklungs- 
fehlern (Bauchbandspalte  und  Blasenspalte)  erliegen  und  weil  ferner  auch  im  ge- 
schlechtsreifen  Alter  eine  gewisse  Conceptionsbehinderung,  wie  es  scheint,  vorliegt. 
Nur  insofern  hat  das  gespaltene  Becken  Interesse  für  den  Geburtshelfer,  als  es 
einen  Hinweis  gibt  auf  das  Verhalten  der  Kranken  nach  beckenspaltenden  Opera- 
tionen, wenn  nach  diesen  keine  knöcherne,  sondern  nur  eine  fibröse  Vereinigung 
der  durchsägten  Knochenenden  eingetreten  ist.  Trotz  des  großen  Spaltes  im  Knochen- 
ring beim  gespaltenen  Becken  können  solche  Individuen  nicht  nur  längere  Märsche 
zurücklegen,  sondern  auch  schwere  Lasten  tragen. 


Fig.  67. 


k)  Das  durch  Exostosen,  knöcherne  Tumoren,  durch  schlecht  geheilte 
Frakturen  bedingte  deforme  Becken.  Diese  Becken  sind  in  ihrer  Gestalt  und  Form 
so  verschieden,  daf^  es  unmöglich  ist,  hier  irgend  etwas  Bestimmtes  über  den  Ge- 
burtsverlauf auszusagen.  Wichtig  erscheint  nur,  daß  die  von  den  Beckenknochen 
ausgehenden  Tumoren  keineswegs  auch  bei  Frauen  in  der  Blüte  der  Geschlechtsreife 
abnorm  selten  sind.  Es  kommen  hier  Enchondrome,  Sarkome  u.  s.  w.  vor.  Die  Pro- 
gnose für  die  Mutter  hängt  wesentlich  \'on  der  Größe  und  dem  Sitz  des  Tumors 
und  dem  dadurch  bedingten  Grade  der  Beckenverengerung  ab. 

Difformitäten  der  Beckenhöhle,  hervorgerufen  durch  schlecht  geheilte  Frakturen 
der  Beckenknochen,  sind  deswegen  so  selten,  weil  bei  so  schweren  X'erletzungen 
die  Prognose  quoad  vitam  an  und  für  sich  sehr  schlecht  ist.  Es  kommt  dabei  meist 
zu  Zerreißungen  der  Blase,  des  Mastdarms  und  dadurch  bedingter  Sepsis.  Geburts- 
erschwerungen infolge  difform  geheilter  Beckenfrakturen  gehören  daher  zu  den 
allergrößten  Seltenheiten.  Eine  so  hochgradige  Verengerung,  daß  eine  absolute  In- 
dikation zum  Kaiserschnitt  vorliegt,  ist  überhaupt  noch  nicht  beobachtet  worden. 
Allenfalls  kann  die  Zerstückelung  des  kindlichen  Kopfes  notwendig  werden. 


Becken.   -   Beischlaf.  405 

Ob  eine  Ankylose  zwischen  Kreuzbein  und  Steißbein,  mit  spitzwinkliger  Ab- 
knickung  des  Steißbeines  nach  vorn,  manchmal  die  Folge  einer  \'erletzung  ist, 
bleibe  dahingestellt.  So  viel  ist  sicher,  daß  diese  Anomalie  manchmal  beobachtet 
wird  und  /n  Störungen  in  der  Austreibung  der  Frucht  durch  den  Beckenausgang 
führt.  Stellt  sich  der  Ausstoßung  der  Frucht  hiedurch  ein  Hindernis  entgegen,  so 
wird,  wie  es  einige  A\ale  ausgeführt  ist,  die  Exstirpation  des  Steißbeines  indi- 
ziert sein.  Krönig. 

Bednarscher  .Aphthen  s.  .Aphthen,  I.,  p.  6Q6. 

Beggiatoa.    Eine  saprophytische   Pflanzengattung,  welche  von  Zopf  u.a.  zu 

den  Bakterien  gezählt  wird,  während  die  Koch  sehe  Schule  der  Ansicht  ist,  daß  sie 

-sicherlich   nicht  zu   den   Bakterien   zu  rechnen"   sei.    Die  zu  Beggiatoa  gehörigen 

Arten  sind  Wasserbewohner.    Sie  finden  sich   sehr  häufig  im  Wasser,  in  welchem 

organische  Substanzen  faulen,   in  Abwässern,   in  Schwefelthermen.    Beggiatoa  bildet 

festsitzende,  gegliederte   Fäden,   welche  einen   deutlichen  Gegensatz  von   Basis  und 

Spitze  erkennen  lassen,  und  in  deren  Zellen  kr}^stallinischer  Schwefel  eingelagert  ist 

in  Form  stark  lichtbrechender  Körnchen.  Am  verbreitetsten  ist  Beggiatoa  alba  (Vauch). 

Weitere  Arten  sind  B.  roseo-persicina  (Zopf)  und  B.  mirabilis  (Cohn). 

Literatur:  C.  Franke),  Grundriß  der  Bakterienkunde.  3.  Aufl.,  p.  11.  Berlin  1890.  -  Zopf, 
Die  Spaltpilze.  3.  .Aufl.,  p.  98  ff.  Breslau  1885.  Carl  Günther. 

Beischlaf  (forensisch).  Der  Beischlaf  kommt  vor  Gericht  vorzugsweise  in 
zwei  Kategorien  von  Fällen  in  Betracht:  erstens  in  solchen,  wo  es  sich  um  die 
Fähigkeit  zur  Ausübung  des  Beischlafes  handelt,  und  zweitens,  wenn  der  Beischlaf 
unter  Umständen  stattfand  oder  stattgefunden  haben  soll,  unter  welchen  das  Gesetz 
denselben  verpönt  und  mit  mehr  weniger  hohen  Strafen  belegt.  Hier  soll  nur  die 
zweite  Kategorie  von  Fällen  im  Auge  behalten  werden,  da  die  erste  bei  der 
Zeugungsfähigkeit  besprochen  werden  wird. 

Der  gesetzwidrige  Beischlaf  wird  gemeiniglich  als  „Notzucht"  bezeichnet 
und  dieser  Ausdruck  auch  in  einzelnen  Strafgesetzen,  z.  B.  im  österreichischen,  noch 
gebraucht,  während  derselbe  im  deutschen  Strafgesetze  nicht  mehr  vorkommt.  Doch 
bezieht  sich  dieser  Ausdruck  nur  auf  jene  Fälle,  in  denen  außerehelicher  Beischlaf 
entweder  gegen  den  Willen  der  Betreffenden  stattfand  oder  mit  Kindern  ausgeübt 
wurde,  während  die  leichteren  Formen  des  gesetzwidrigen  Beischlafes,  wie  Kuppelei, 
X^erführung  u.  dgl.  weder  im  Strafgesetz,  noch  in  der  vulgären  Sprache  unter  den 
Begriff  der  „Notzucht"  fallen.  Das  deutsche  Strafgesetz  begreift  unter  Beischlaf  ganz 
im  allgemeinen  jede  Handlung,  bei  welcher  die  beiderseitigen  Geschlechtsteile  so 
miteinander  zur  Vereinigung  kommen,  daß  wenigstens  ein  teilweises  Eindringen  des 
männlichen  Gliedes  in  die  weiblichen  Geschlechtsteile  erfolgte.  Das  österreichische 
Strafgesetz  unterscheidet  bei  den  einzelnen  Delikten  zwischen  „vollzogenem"  und 
.-unternommenem"  Beischlafe,  wobei  zu  letzterem  nur  ein  teilweises  Eindringen  des 
Penis  in  die  weiblichen  Geschlechtsteile,  also  auch  nur  zwischen  die  Schamlippen, 
genügt,  zu  ersterem  das  Eindringen  des  Penis  in  die  Scheide  gefordert  wird,  während 
eine  Ejaculatio  seminis  nach  keinem  der  Strafgesetze  zum  Begriffe  des  Beischlafes, 
auch  nicht  des  „vollzogenen"  nötig  ist. 

Die  Aufgabe  des  Gerichtsarztes  in  Fällen  eines  gesetzwidrigen  Beischlafes  ist 
im  allgemeinen  eine  dreifache.  Er  hat  A.  den  stattgehabten  Beischlaf  zu  konstatieren, 
B.  eventuell  die  Umstände  zu  untersuchen  und  zu  begutachten,  unter  welchen  der 
Beischlaf  ausgeübt  wurde  und  C.  eventuelle  Folgen  eines  solchen  Beischlafes  zu 
prüfen  und  im  strafrechtlichen  Sinne  zu  qualifizieren. 


406  Beischlaf. 

A.  Zur  Diagnose  des  stattgehabten  Beischlafes  sind  heranzuziehen  die  ana- 
tomischen Veränderungen  an  den  weiblichen  Genitalien,  der  Nachweis  von  Sperma 
in  oder  an  den  Genitalien,  bzw.  an  Wäschestücken  und  (eventuell)  der  Nachweis 
einer  venerischen  Infektion.  Auf  erstere  ist  selbstverständlich  in  der  Regel  nur  dann 
zu  reflektieren,  wenn  der  betreffende  Coitus  der  erste  gewesen  war  oder  gewesen 
sein  soll,  da,  sobald  einmal  die  Defloration  stattgefunden  oder  die  betreffende  Person 
vielleicht  schon  geboren  hatte,  der  einzelne  Beischlaf,  besondere  Fälle  ausgenommen, 
keine  weiteren  Veränderungen  an  den  Genitalien  mehr  erzeugt.  Die  auffälligste  und 
daher  wichtigste  Veränderung,  welche  durch  die  Defloration  in  der  Regel  erfolgt, 
ist  die  Läsion  des  Hymen  und  das  Verhalten  des  letzteren  zu  untersuchen,  ist  daher 
die  erste  Aufgabe  des  Gerichtsarztes.  Der  Grad  der  Läsion  ist  einerseits  bedingt 
durch  die  Dimensionsverhältnisse  der  beiderseitigen  Genitalien,  insbesondere  durch 
das  Verhältnis  der  Größe  des  gesteiften  Gliedes  zur  Weite  der  Hymenöffnung,  und 
wird  anderseits  beeinflußt  durch  die  individuelle  Resistenzfähigkeit  und  Form  der 
Scheidenklappe.  Bekanntlich  gibt  es  auch  bei  erwachsenen  Mädchen  bezüglich  der 
Weite  der  Genitalien  und  der  Hymenöffnung  vielfache  Unterschiede,  und  es  ist 
begreiflich,  daß  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  desto  größere  Verletzungen  am 
Hymen  vorkommen  werden,  je  enger  die  genannten  Teile  sich  gestalten.  Doch 
kommen  im  allgemeinen  seltener  förmliche  Zerreißungen  oder  Abreißungen  des 
Hymen  zu  stände,  als  vielmehr  nur  radiäre,  vom  freien  Hymenrande  ausgehende 
Einrisse  der  betreffenden  Schleimhautduplikatur,  die  mehr  weniger  tief  sich  er- 
strecken, häufig  nur  die  Randpartie  betreffen,  aber  auch  bis  zur  Vaginalwand  reichen 
können.  Unterschiede,  die  sich  bezüglich  der  Festigkeit  des  Hymen,  sowie  bezüg- 
lich seiner  Form  ergeben,  werden  unter  dem  Schlagworte  Hymen  besprochen 
werden;  hier  sei  nur  erwähnt,  daß  der  Hymen  desto  leichter  und  desto  tiefer  ein- 
reißt, je  zarter  derselbe  ist,  und  daß  durch  die  Form  der  Scheidenklappe  die  Be- 
schaffenheit der  Läsion  derselben  beim  ersten  Coitus  insoferne  beeinflußt  wird,  als 
einerseits  durch  dieselbe  die  Gestalt  der  Hymenöffnung  und  die  Widerstandsfähig- 
keit des  Hymen  selbst  bedingt  ist,  anderseits  weil  die  Form  einen  unverkennbaren 
Einfluß  auf  die  Zahl  der  erfolgenden  Einrisse  ausübt,  sowie  auf  die  Stelle,  wo  die- 
selben zu  stände  kommen.  So  zerreißt  der  lippenförmige  Hymen  meist  an  der 
unteren  Brücke,  derart,  daß  die  seitlichen  Lappen  unverändert  stehen  bleiben,  der 
halbmondförmige  meist  an  zwei  seitlichen,  asymmetrisch  gelegenen  Stellen  seiner 
Konkavität,  so  daß  ein  mittlerer  und  zwei  seitliche  Lappen  resultieren,  der  ring- 
förmige Hymen  aber  an  mehreren  unregelmäßigen  Stellen;  doch  spielt  in  allen 
diesen  Fällen  auch  die  Zahl  und  Anordnung  der  von  den  Columnae  rugarum  und 
den  Scheidenrunzeln  auf  die  Hinterfläche  des  Hymen  sich  fortsetzenden  Stützpfeiler 
eine  Rolle,  indem  das  Hymendiaphragma  zwischen  je  zwei  solchen  Pfeilern  dünner 
ist  und  daher  leichter  zerreißt.  Die  Stärke  der  Blutung  bei  der  Defloration  hängt 
von  der  Zahl  und  Tiefe  der  Einrisse,  sowie  von  der  Dicke  und  dem  Gefäßreiclitum 
des  Hymen  ab.  Im  allgemeinen  ist  sie  selten  beträchtlich,  in  der  Regel  ganz  un- 
bedeutend. Ausnahmsweise  kann  sie  bedeutend  und  selbst  gefährlich  werden, 
namentlich  wenn  der  Riß  bis  in  den  Insertionsring  des  Flymen  eindrang,  und  bei 
Hämophilie.  Die  Verheilung  erfolgt  in  der  Regel  in  wenigen  Tagen  ohne  auffällige 
Erscheinungen,  mit  Zurücklassung  von  mehr  weniger  tiefen  EinkerbungeH,  welche 
nicht  zu  verwechseln  sind  mit  congenitalen  Einkerbungen  des  Hymenrandes,  die 
als  solche  durch  ihre  Lage,  sowie  durch  den  Abgang  von  narbiger  Veränderung 
der  Schleimhaut  in  der  betreffenden  Einsenkung  sich  unterscheiden.  Doch  ist  diese 
Unterscheidung  keineswegs  immer  eine  leichte,  sondern  kann  sich  desto  schwieriger 


Beischlaf.  407 

gestalten,  je  seichter  die  Einkerbung  ist  und  je  dünnere  Partien  sie  betrifft.  Die 
Untersuchung,  ob  die  häufig  vorhandene  feine  Zähnelung  oder  Finibrienbildung  am 
freien  Rande  des  Hymen  auch  auf  den  Rand  der  betreffenden  Kerbe  übergelit,  kann 
die  Unterscheidung  wesentlich  erleichtern. 

Wurde  eine  Läsion  des  Hymen  nachgewiesen,  so  ist  stets  an  die  Möglichkeit 
zu  denken,  daß  dieselbe  auch  anderweitig  entstanden  sein  konnte,  namentlich  durcii 
den  gewaltsam  eingebrachten  Finger  eines  anderen  Individuums.  Besonders  bei 
Kindern  ist  diese  Möglichkeit  im  Auge  zu  behalten,  auch  schon  deshalb,  weil  eine 
solche  Handlung  vom  Strafgesetz  im  allgemeinen  weniger  streng  bestraft  wird  als 
der  gesetzwidrige  Beischlaf.  Auch  durch  zufällige  Traumen,  diphtherische  und 
venerische  Geschwüre,  durch  Noma  und  Variola  kann  der  Hymen  verletzt,  bzw. 
zerstört  werden,  dagegen  ist  die  Läsion  desselben  durch  Onanie  nur  ausnahmsweise 
zuzugeben,  da  letztere  aus  begreiflichen  Gründen  nicht  in  so  brutaler  Weise  geübt 
wird  und  überdies  in  der  Regel  nur  in  Manipulationen  an  der  Klitoris  und  an  den 
Nymphen  besteht.  Am  ehesten  könnte  eine  solche  Läsion  durch  den  eigenen  Finger 
geschehen,  wenn  Ekzeme,  O.xyuris  vermicularis  und  ähnlich  stark  juckende  Prozesse 
die  Manipulation,  resp.  das  Kratzen  an  den  Genitalien  veranlaßt  haben.  Ein  selb- 
ständiges Zerreißen  des  Hymen  durcli  plötzliches  heftiges  Auseinanderspreizen  der 
Füße,  z.  B.  bei  Sprung,  Fall  u.  dgl.,  ist  nicht  möglich,  doch  sah  man  wiederholt,  daß 
direkte  Traumen,  etwa  Auffallen  auf  die  Genitalien,  oder  indirekte,  wie  Traumen  auf 
den  Bauch,  zu  Einrissen  des  untersten  Vulvateiles  und  des  benachbarten  Hymen 
führten.  Ein  angeborenes  Fehlen  des  Hymen  gehört  wohl  zu  den  allerseltensten  Er- 
scheinungen und  ist  überhaupt  sehr  fraglich.  In  Maschkas  Fällen  dürfte  es  sich 
nur  um  einen  sehr  niedrigen  Hymensaum,  nicht  aber  um  einen  Defekt  gehandelt 
haben.  Anderseits  ist  nicht  zu  übersehen,  daß  die  Scheidenklappe  trotz  erfolgten, 
selbst  mehrmaligen  Coitus  sich  unverletzt  erhalten  kann,  so  dann,  wenn  der  Coitus 
nur  im  Vestibulum  stattfand,  weil  entweder  die  Festigkeit  des  Hymen  oder,  wie 
bei  Kindern,  die  Enge  des  Genitalkanales  ein  tieferes  Eindringen  des  Gliedes  ver- 
hinderte. Aber  auch  trotz  „vollzogenen"  Beischlafes  kann,  wenn  die  Hymenöffnung 
weit,  der  Hymen  dehnbar  war  oder  nur  einen  niedrigen  schlaffen  Saum  darstellte, 
die  Scheidenklappe  unverletzt  geblieben  sein,  so  auch  bei  dem  sog.  gelappten  Hymen, 
da  letzterer  sich  beim  Einführen  des  Gliedes  wenig  oder  gar  nicht  spannt,  sondern 
die  betreffenden  Lappen  einfach  beiseite  geschoben  werden.  Der  Befund  eines 
erhaltenen  Hymen  bei  zweifellos  Genotzüchtigten  oder  bei  zum  ersten  Male 
Schwangerer,  ist  daher  keine  besonders  seltene  Erscheinung,  und  derselbe  kann 
sogar  einen  Abortus,  nicht  aber  die  Entbindung  mit  einem  lebensfähigen  Kinde 
überstehen.  Eine  vollständige  Zerreißung  des  Hymen  und  die  Bildung  der  sog. 
Carunculae  myrtiformes  erfolgt  überhaupt  erst  durch  die  erste  Entbindung,  während 
vor  dieser  sich  die  ursprüngliche  Form  des  Hymen  aus  seinen  Lappen  noch  er- 
kennen und  gewissermaßen  noch  rekonstruieren  läßt. 

Andere  Beschädigungen  der  Genitalien  als  die  des  Hymen  beim  ersten  Coitus 
gehören  zu  den  Seltenheiten  und  betreffen  fast  ausschließlich  Kinder.  Am  häufigsten 
wurden  Einrisse  des  Schambändchens  beobachtet,  in  einzelnen  Fällen  auch  solche  der 
Nymphen  und  selbst  des  Dammes.  Bei  Erwachsenen  sind  wiederholt  auch  Zer- 
reißungen der  Vagina  beobachtet  worden,  u.  zw.  auch  nach  freiwillig  gestattetem 
Beischlafe,  doch  ist  in  solchen  Fällen  immer  wahrscheinlicher,  daß  die  Zerreißung 
durch  brutales  Einbohren  des  Fingers  oder  mehrerer  Finger  entstanden  ist,  als  durch 
den  Penis.  Immerhin  kann  ein  Mißverhältnis  der  Scheide  gegenüber  dem  Penis, 
namentlich   aber  eine  abnorme  Zerreißlichkeit   des  Scheidengewebes,   wie  z.  B.  im 


408  Beischlaf. 

Senium  oder  während  des  Puerperiums,  die  Veranlassung  für  eine  Sclieidenzer- 
reißung  durch  den  Penis  abgeben. 

Die  Veränderungen,  welche  die  weiblichen]]Genitalien  durch  wiederhoh  geübten 
Coitus  erfahren,  bestehen  im  allgemeinen  in^  einer  fortschreitenden  Erweiterung  und 
Erschlaffung  derselben,  doch  spielt  die  Häufigkeit  geschlechtlicher  Akte  und  das 
individuelle  Verhalten  der  Genitalien  eine  wesentliche  Rolle.  Durch  den  einzelnen 
Coitus  werden  außer  am  Hymen  keine  wesentlichen  Veränderungen  veranlaßt  und 
die  meisten,  ja  fast  alle  jene  Befunde,  welche,  wie  die  Prallheit  der  großen  Scham- 
lippen, das  enge  Anliegen  derselben  aneinander,  die  rosige  Beschaffenheit  der  kleinen 
Schamlippen  und  das  Bedecktsein  derselben  von  den  großen,  als  Zeichen  derjung- 
frauschaft  angeführt  werden  und  durch  die  Defloration  sich  ändern  sollen,  sind  nach 
keiner  Richtung  hin  charakteristisch,  sondern  ihr  Vorhandensein  oder  Fehlen  teils 
durch  Alters-  und  Ernährungsverhältnisse,  teils  durch  individuelle  Eigentümlichkeiten 
bedingt,  oder  die  Veränderungen  sind  solche,  wie  sie  nicht  durch  einmaligen, 
sondern  nur  durch  habituellen  Coitus  oder,  wie  z.  B.  die  Verlängerung  und  Schlaff- 
heit der  Nymphen,  auch  durch  Onanie  gesetzt  werden  können. 

Die  subjektiven  Erscheinungen  während  und  nach  der  Defloration  sind  meist 
unbedeutend.  Größere  Schmerzen  treten  nur  nach  gröberen  Verletzungen  oder 
Quetschungen  der  Genitalien  auf.  Schmerzen  beim  Gehen,  Harn-  und  Kotlassen 
werden  häufig  angegeben.  Nicht  selten  besteht  durch  einige  Tage  eine  größere 
Empfindlichkeit  des  Ostium  vaginae,  besonders  an  den  Hymeneinrissen,  die  in  ein- 
zelnen Fällen  einen  intensiven  und  längeren  Charakter  annehmen  und  bis  zum 
Vaginismus  sich  steigern  kann  (Tardieu). 

Von  begreiflicherweise  höchstem  diagnostischen  Werte  ist  der  Nachweis  von 
Sperma.  In  frischen  Fällen,  besonders  in  Fällen  von  tödlichem  Ausgange  eines  Not- 
zuchtattentates oder  von  Lustmord,  kann  es  gelingen,  dasselbe  in  oder  an  den  Geni- 
talien selbst  nachzuweisen.  Insbesondere  ist  der  Scheiden-,  eventuell  auch  der 
Uterusschleim  auf  die  Anwesenheit  von  Spermatozoiden  zu  untersuchen.  Häufiger 
handelt  es  sich  um  nicht  ganz  frische  Fälle,  in  welchen  dann  noch  an  der  Wäsche, 
an  den  den  Genitalien  nahen  Partien  derselben  der  Nachweis  von  Sperma  gelingen 
kann.  Den  Vorgang  bei  solchen  Untersuchungen  s.  unter  Art.  Samenflecke. 

Der  Nachweis  einer  venerischen  Infektion  ist  natürlich  von  wesentlichem 
diagnostischen  Werte,  da  eine  anderweitige  Ansteckung  an  den  Genitalien  als  durch 
einen  Coitus  wohl  nur  ganz  ausnahmsweise  sich  ereignen  dürfte.  Stets  ist  daran  zu 
denken,  daß  sowohl  katarrhalische  als  ulceröse  Prozesse  an  den  Genitalien  auch 
ohne  venerische  Infektion,  insbesondere  bloß  durch  mechanische  Reizung  der  be- 
treffenden Teile,  aber  auch  durch  anderweitige,  mit  einem  Coitus  oder  anderen  un- 
züchtigen Handlungen  in  keiner  Beziehung  stehende  Erkrankungen  entstehen  können, 
und  daß  die  Unterscheidung  solcher  Prozesse  von  venerischen,  in  specifischem 
Sinne  keineswegs  immer  eine  leichte  ist.  Was  die  Gonorrhöe  betrifft,  so  unter- 
scheidet sich  dieselbe  im  allgemeinen  durch  das  mehrtägige  Inkubationsstadium,  die 
heftigeren  Entzündungserscheinungen,  die  Profusion  des  Ausflusses,  die  mitunter, 
im  ganzen  jedoch  selten  vorkommende  der  Urethra  und  die  lange  Dauer  von 
anderweitigen,  insbesondere  bloß  traumatischen  ähnlichen  Affektionen.  Doch  ist 
keines  der  erwähnten  Symptome  für  sich  allein  absolut  charakteristisch,  eher  noch 
das  Zusammentreffen  mehrerer  oder  aller.  Stets  ist  der  Nachweis  der  Neisserschen 
Gonokokken  anzustreben,  deren  Befund  allein  die  gonorrhöische  Natur  einer 
katarrhalischen  Affektion  der  Genitalien  zu  beweisen  vermag.  Die  syphilitische 
Initialsklerose  ist  verhältnismäßig  leicht   als  solche  zu  erkennen,    da  die  Induration, 


Beischlaf.  409 

die  gerinc^e  Eiterung  die  zögernde  X'ernarbung  und  das  meist  schon  in  den  ersten 
vier  Wochen  erfolgende  Auftreten  indolenter  Bubonen,  später  die  bekannten  All- 
gemeinerscheinungen dieselbe  charakterisieren.  Doch  darf  nijt  der  eigentlichen 
Sklerose  nicht  jene  Derbheit  der  Basis  von  solchen  Geschwüren,  die  auf  einer 
dichteren  Unterlage,  z.  B.  an  der  Olans  selbst  oder  an  der  Übergangsfalte  des 
Präputium  sitzen,  oder  das  Ödem  in  der  Umgebung  von  Geschwüren  verwechselt 
werden.  Der  Nachweis  der  Schaudinnschen  Spirochaete  pallida  ist  anzustreben.  Der 
weiche  Schanker  ist  weniger  durch  den  speckigen  Grund,  als  durch  das  rasche 
Weitergreifen  des  Geschwüres  als  solcher  zu  erkennen.  Entzündliche  Lymphdrüsen- 
anschwellung und  Vereiterung  kann  sowohl  infolge  eines  weichen  Schankers,  als 
infolge  eines  traumatischen  oder  anderweitigen  Geschwüres  auftreten,  doch  ungleich 
häufiger  im  erstercn  Falle  (nach  Zeißl  im  Durchschnitte  beiläufig  in  40  von 
100  Fällen).  Nach  den  Ducrey-Unnaschen  Streptobazillen  muß  gesucht  werden. 
Von  Prozessen,  die,  abgesehen  von  den  traumatischen,  für  specifisch  venerische 
gehalten  werden  können,  sind  zu  erwähnen:  die  Herpeseruption,  gangränöse  und 
diphtherische  Prozesse  und  insbesondere  das  Noma. 

In  jedem  Falle,  in  welchem  eine  venerische  oder  wenigstens  verdächtige 
Affektion  sich  findet,  ist  natürlich  auch  der  Beschuldigte  in  dieser  Richtung  zu 
untersuchen  und  ist  zu  konstatieren,  ob  und  welche  Affektionen  sich  bei  diesem 
finden,  und  ob  die  Natur  und  das  Entwicklungsstadium  derselben  mit  den  bei  dem 
weiblichen  Individuum  konstatierten  sich  in  solchem  Einklänge  befinden,  daß  ein 
ursächlicher  Zusammenhang  zwischen  beiden  erkennbar  ist.  Beachtenswert  ist  in 
dieser  Beziehung,  daß  beim  Tripper  schon  in  den  ersten  24  Stunden  nach  der  In- 
fektion ein  gewisses  Jucken  sich  bemerkbar  macht  und  die  Schleimhaut  sich  rasch 
zu  röten  beginnt,  daß  meist  schon  am  4.-6.  Tage,  seltener  erst  später  eitrige  Se- 
kretion auftritt,  welche  14  Tage  bis  3  Wochen  dauert  und  dann  in  eine  schleimige 
sich  verwandelt,  die  entweder  in  wenigen  Tagen  heilt  oder  in  einen  chronisch- 
katarrhalischen Zustand  übergeht.  Das  weiche  Schankergeschwür  kann  schon  am 
6.  Tage  nach  der  Infektion  entwickelt  sein,  greift  durchschnittlich  4  — 5  Wochen  um 
sich  und  heilt  dann  binnen  14  Tagen.  Die  Entwicklung  der  typischen  Initialsklerose 
erfordert  mehrere  Wochen  und  bleibt  dann  mehrere  Monate,  mindestens  3,  häufiger 
8— 10  Monate  und  länger,  stationär,  ebenso  die  meist  in  der  4.  Woche  auftretenden 
indolenten  Bubonen,  die  trotz  eingeleiteter,  richtiger  Behandlung  monatelang  be- 
stehen können.  Eruptionen  an  der  Haut  und  an  den  Schleimhäuten  des  Mundes 
und  der  Nase  scheinen  niemals  vor  der  8.  Woche  nach  geschehener  Infektion  auf- 
zutreten. 

Bemerkenswert  ist  die  Tatsache,  daß  auch  Simulationen  virulenter  Ansteckung 
vorgekommen  sind,  wie  insbesondere  die  von  Fournier  mitgeteilten  Fälle  beweisen, 
in  deren  einem  heftige  Vulvovaginitis  durch  Reiben  der  kindlichen  Genitalien  mit 
einer  alten  Schuhbürste  und  in  einem  anderen  durch  Einführung  schmutziger  Fetzen 
absichtlich  erzeugt  worden  war. 

B.  Von  den  Umständen,  unter  welchen  der  außereheliche  Beischlaf  sowohl 
vom  deutschen  als  auch  vom  österreichischen  Strafgesetze  als  gesetzwidrig  bezeichnet 
wird,  bedürfen  einige  keiner  ärztlichen  Beurteilung  und  die  Aufgabe  des  Gerichtsarztes 
ist  in  solchen  Fällen  mit  der  Konstatierung  des  Beischlafes  in  der  Regel  erledigt.  Dies 
ist  der  Fall,  wenn  es  sich  um  Blutschande  oder  Verführung  oder  Kuppelei  handelt, 
oder  wenn  das  Zwangsmittel  des  Beischlafes  eine  gefährliche  Bedrohung  war.  Hin- 
gegen gibt  es  nach  beiden  Strafgesetzen  den  außerehelichen  Beischlaf  zum  Ver- 
brechen stempelnde  Umstände,  welche  die  ärztliche  Beurteilung  erfordern.    Dies  ist 


410  Beischlaf. 

der  Fall,  wenn  der  Beischlaf  entweder  1.  durch  Gewalt  erzwungen,  oder  2.  wenn  er 
an  einer  zu  diesem  Zwecke  wehr-  oder  bewußtlos  gemachten  oder  3.  an  einer 
anderweitig  im  Zustande  der  Wehr-  und  Willenlosigkeit  befindlichen  oder  geistes- 
kranken Person,  oder  endlich  4.  wenn  er  mit  Kindern  unter  14  Jahren  ausgeübt 
wurde. 

Ad  1.  Die  Möglichkeit  einer  einfachen,  d.  h.  ohne  gröbere  Verletzungen  be- 
wirkten Überwältigung  einer  gesunden  und  wehrfähigen  Weibsperson  kann  nicht, 
wie  dies  tatsächlich  geschehen  ist,  ohneweiters  negiert  werden.  Namentlich  ist 
sie  zuzugeben  bei  weniger  kräftigen  oder  gar  schwächlichen  Frauenspersonen  und 
gegenüber  starken  Männern.  Aber  auch  bei  kräftigeren  Personen  ist  nicht  zu  über- 
sehen, daß  selbst  energischer  Widerstand  schließlich  erlahmt,  besonders  unter  dem 
Einflüsse  der  Angst,  daß  Ärgeres  geschehen  könnte.  Die  Umstände  des  Falles  und 
die  Prüfung  des  beiderseitigen  Kräftezustandes  müssen  entscheiden.  Außerdem  ist 
nach  etwaigen  Spuren  erlittener  Gewalt  oder  geleisteter  Gegenwehr  an  beiden 
Teilen  zu  suchen,  insbesondere  im  Gesichte,  am  Halse  und  an  den  Extremitäten  und 
an  den  oder  in  der  Nähe  der  Genitalien.  Auch  die  Möglichkeit  der  Vortäuschung 
von  auf  eine  den  Beischlaf  erzwingende  Gewalteinwirkung  zurückgeführten  Gewalt- 
spuren ist  zu  berücksichtigen. 

Ad  2.  Es  ist  hier  insbesondere  die  Betäubung  gemeint,  die  zu  dem  Zwecke 
herbeigeführt  wurde,  um  während  derselben  den  Coitus  auszuüben.  Eine  solche 
kann  sowohl  durch  mechanische  als  durch  narkotische  Mittel  herbeigeführt  werden. 
In  Fällen  ersterer  Art  kommt  wohl  die  Anwendung  der  Gewalt  in  Betracht,  wenn 
die  Handlung  zu  qualifizieren  ist.  Ein  solcher  Fall  kam  187Q  in  Linz  zur  Verhand- 
lung und  betraf  ein  Individuum,  welches  eine  große  Zahl  (wahrscheinlich  gegen  40) 
mit  Raub  verbundener  Notzuchtattentate  begangen  hatte,  nachdem  es  seine  Opfer 
immer  früher  durch  Würgen  bewußt-  und  wehrlos  gemacht  hatte.  Eine  absichtliche 
Betäubung  durch  narkotische  Mittel  kommt  ungleich  seltener  vor,  als  gewöhnlich 
gedacht  wird.  Viele  solcher  Angaben  sind  schon  von  vornherein  ganz  unglaub- 
würdig, so  diejenigen,  daß  die  Betreffenden  durch  plötzliches  unerwartetes  Vor- 
halten von  narkotischen  oder  als  solche  verdächtigen  Stoffen  sofort  betäubt  und 
dann  genotzüchtigt  worden  sind,  da  es  keine  Narkotica  gibt,  die  augenblickliche 
Bewußtlosigkeit  herbeiführen.  Dagegen  läßt  es  sich  nicht  leugnen,  daß  gewisse 
Narkotica  oder  ihnen  nahestehende  Substanzen,  insbesondere  Morphium,  Chloral- 
hydrat  etc.,  auch  ohne  Wissen  des  betreffenden  Individuums  demselben  beigebracht 
werden  können.  Daß  eine  Chloroformierung  Schlafender  möglich  ist,  wurde 
durch  Dolbeau  (Ann.  d'h^^g.  1874)  experimentell  bewiesen,  da  es  ihm  gelang,  von 
26  Schlafenden  10  zu  chloroformieren,  während  die  übrigen  gleich  anfangs  er- 
wachten und  aufsprangen.  Trotzdem  ist  eine  verbrecherische  Ausnutzung  dieser  Tat- 
sache nicht  leicht  zu  befürchten,  da  der  Versuch  nur  bei  großer  Sachkenntnis  und 
sorgfältigster  Beobachtung  gewisser  Kautelen  gelingt  und  beides  bei  Verbrechen 
kaum  vorhanden  oder  ausführbar  sein  wird.  Absichtliche  Betäubung  durch  alkoho- 
lische Getränke  käme  wohl  nur  bei  Kindern  und  ganz  unerfahrenen  erwachsenen 
Individuen  in  Betracht,  da  die  Wirkung  solcher  Getränke  allgemein  bekannt  ist  und 
von  einer  Täuschung  oder  Irreführung  der  betreffenden  Person  wohl  nur  ganz 
selten,  z.  B.  wenn  andere  Narkotica  beigemengt  wurden,  die  Rede  sein  kann. 

Ad  3.  Viel  häufiger  sind  die  Fälle,  in  denen  ohne  Zutun  des  Täters  wehr- 
oder  willenlose,  oder  vom  Täter  in  einer  anderen  Absicht  bewußtlos  gemachte, 
z.  B.  narkotisierte  Individuen  geschlechtlich  mißbraucht  wurden.  Es  gehört  hieher 
der  Beischlaf  an  Individuen,  die,  obgleich  bei  Bewußtsein,  entweder  infolge  äußerer 


Beischlaf.  411 

Momcnie,  i..  B.  durcii  uic  /iiuillige  Lage  oder  Fixierung  des  Körpers  oder  durch 
üihniuiig,  krankhafte  Schwächezustände,  verhindert  waren,  Widerstand  zu  leisten. 
Ferner  an  solclien,  die  zufälUg,  z.  Ei  durch  Ohnmacht  oder  .'durch  eigenes  \'er- 
schulden,  z.  B.  wegen  Berauschung  oder  infolge  zu  anderen  Zwecken  eingeleiteter 
Narkose  in  bewußtlosem  Zustande  sich  befanden,  endlich  der  Beischlaf  mit  Geistes- 
kranken. Letztere  sind  fast  ausschließlich  Blödsinnige  oder  Schwachsinnige,  seltener 
andere  Geistesgestörte.  In  beiden  Fällen  kommt  es  nicht  bloß  darauf  an,  ob  das 
betreffende  Individuum  geisteskrank,  bzw.  blödsinnig  oder  schwachsinnig  war, 
sondern  auch,  ob  dieser  Zustand  dem  Täter  als  solcher  bekannt  war  oder  von  ihm 
erkannt  worden  sein  mußte.  Leichtere  Formen  des  Schwachsinnes  und  Blödsinnes, 
auch  hysterisches  Irresein  und  maniakalische  Exaltationszustände  können  von  Laien 
tatsächlich  verkannt  werden,  was  um  so  bemerkenswerter  ist,  als  sowohl  bei  ein- 
zelnen Blödsinnigen  als  namentlich  bei  den  letztgenannten  Irrsinnsformen  gesteigerte 
geschlechtliche  Erregbarkeit  vorkommt  und  die  Äußerungen  derselben  von  Laien 
falsch  aufgefaßt  werden  können.  Anklagen  gegen  Ärzte  wegen  geschlechtlichen  Miß- 
brauchs von  durch  sie  zu  chirurgischen  Zwecken  Narkotisierten  sind  wiederholt 
vorgekommen.  In  solchen  Fällen  kann  es  sich  auch  nur  um  Halluzinationen  oder 
Illusionen  handeln,  die  unter  dem  Einflüsse  der  Narkose  entstanden  und  beim  Er- 
wachen in  das  Bewul^tsein  herübergenommen  wurden.  Dies  beweist  insbesondere 
einer  dieser  Fälle  (Med.  Times  vom  14.  Nov.  1877),  in  welchem  eine  Dame  gegen 
einen  Zahnarzt  eine  solche  Anklage  erhob,  obzwar  bei  der  Operation,  resp.  bei  und 
während  der  Chloroformierung,  zwei  Assistenten,  sowie  der  Vater  und  die  Mutter 
der  Dame  anwesend  gewesen  waren.  Die  Möglichkeit  einer  Notzucht  während 
eines  normalen  Schlafes,  ohne  daß  die  Betreffende  sofort  erwachen  würde,  kann 
nicht  zugegeben  werden.  Dagegen  ist  in  einem  solchen  Zustande  und  bei  günstiger 
Lage  eine  Überrumpelung  gewiß  leichter  möglich  als  sonst.  War  der  Schlaf  abnorm 
tief,  wie  z.  B.  nach  längerer  Entbehrung  desselben  oder  nach  reichlichem  Genüsse 
von  Alkohol,  dann  ist  allerdings  denkbar,  daß  ein  Coitus  erfolgen  kann,  ohne  daß 
die  Schlafende  rechtzeitig  erwacht.  Auch  kann  dabei  ein  Irrtum  bezüglich  der 
Identität  des  den  Coitus  ausübenden  Mannes  im  Spiele  sein.  Derselbe  Mißbrauch 
Hypnotisierter  ist  gewiß  möglich  und  auch  tatsächlich  vorgekommen.  Tardieu 
(Attentats  aux  moeurs.  1878,  p.  90  u.  p.  173),  Brouardel  (Ann.  d'hyg.  1879,  p.  39) 
und  Ladame  (A.  d'anthr.  crim.  1887,  p.  293)  berichteten  über  solche  Fälle,  auch  die 
neuere  Literatur  enthält  mehrere  Fälle.  Vibert  (De  l'hypnotisme  au  point  de  vue 
medico-legale.  Ann.  d'hyg.  1881,  p.  399)  bemerkte  mit  Recht,  daß  die  Schwierigkeit 
der  Beurteilung  derartiger  Fälle  nicht  in  der  Frage  liegt,  ob  die  betreffende  Person 
hypnotisierbar  sei,  denn  dies  läßt  sich  durch  den  Versuch  leicht  beantworten, 
sondern  darin,  ob  dieselbe  zur  Zeit  des  angeblich  an  ihr  geschehenen  Aktes  hypno- 
tisch gewesen  sei  oder  nicht.  Simulation  und  irrige  Auffassungen  sind  leicht 
möglich  und  daher  große  Vorsicht  angezeigt.  Der  Angabe,  daß  eine  Person  ohne 
ihr  Wissen  und  Willen  hypnotisiert  wurde,  ist  noch  mit  größerer  Reserve  zu  be- 
gegnen. Eine  disponierte  Person  kann  übrigens  auch  aus  ihrem  natürlichen  Schlafe 
in  Hypnose  versetzt  werden. 

Ad  4.  Beischlaf  mit  Mädchen  unter  14  Jahren  bildet  die  häufigste  aller  Not- 
zuchtsformen und  die  Statistik  lehrt,  daß  selbst  Kinder  im  zartesten  Alter  und  sogar 
Säuglinge  Objekte  golcher  Attentate  geworden  sind.  Nach  Tardieu  (1.  c.  p.  19) 
kamen  in  Frankreich  in  den  Jahren  1851  bis  inklusive  1875  22.017  Notzuchtsfälle 
zur  gerichtlichen  Untersuchung  und  von  diesen  betrafen  nur  4360  erwachsene  weib- 
liche Individuen,  dagegen  17.657  Kinder.     Nach   Casper-Liman    (Handb.  8.  Aufl., 


412  Beischlaf. 

p.  101),  welche  406  Fälle  von  Notzucht  untersuchten,  waren  84  "^  Kinder  unter 
14  Jahren  und  70%  solche  unter  12  Jahren.  Hievon  befanden  sich  8  im  Alter  von 
2V2-3  Jahren,  64  im  Alter  von  3-6,  161  von  7-10,  59  von  11-12  und  60  im 
Alter  von  13—14  Jahren.  Ähnliche  Statistik  findet  sich  bei  Maschka  (Handb.  III, 
p.  102)  unter  248  Fällen  und  bei  Haberda  (Casper-Liman,  9.  Aufl.,  p.  171)  unter 
399  Fällen.  Der  Beischlaf  an  solchen  Individuen  wird  als  Notzucht  bestraft,  selbst 
wenn  er  mit  deren  Einwilligunf^  erfolgte;  wurde  Gewalt  oder  Betäubung  angewendet, 
so  bildet  dies  einen  erschwerenden  Umstand.  Bei  sehr  kleinen  Kindern  ist  natürlich 
nur  ausnahmsweise  eine  vollständige  Immission  des  Penis  möglich,  weshalb  sich 
der  betreffende  Akt  in  der  Regel  nur  in  der  Vulva  vollzieht  und  der  Hymen  un- 
verletzt bleibt.  Es  genügt  aber  zum  Tatbestande  des  Verbrechens  auch  schon  ein 
solcher  beischlafsähnlicher  Akt,  welchen  das  österreichische  Strafgesetz  speziell  als 
;; unternommenen"  Beischlaf  bezeichnet,  während  das  deutsche  Strafgesetz  ohnehin 
ganz  im  allgemeinen  von  unzüchtigen  Handlungen  mit  Personen  unter  14  Jahren 
spricht.  Wird  die  Einführung  des  Gliedes  forciert,  so  können  auch  gröbere  Ver- 
letzungen der  Genitalien  zu  stände  kommen.  Bei  Mädchen,  die  dem  14.  Lebensjahre 
bereits  nahe  stehen,  kann  ein  vollständiger  Coitus  meist  ohne  Schwierigkeiten  er- 
folgen, aber  auch  bei  jüngeren  Individuen  kann  es  durch  wiederholte  Versuche  zu 
vorzeitiger  entsprechender  Ausweitung  der  Genitalien  kommen.  Bekanntlich  findet 
man  nicht  selten  Mädchen,  die  körperlich  und  geschlechtlich  vollkommen  ent- 
wickelt sind,  obgleich  sie  das  14.  Lebensjahr  noch  nicht  erreicht  haben.  Der  Bei- 
schlaf mit  solchen  würde,  wenn  er  mit  deren  Einwilligung  geschah,  nur  dann  als 
Notzucht  aufgefaßt  werden  können,  wenn  dem  Täter  bekannt  war,  daß  die  Be- 
treffende das  14.  Lebensjahr  noch  nicht  vollendet  habe. 

C.  Wenn  aus  dem  gesetzwidrigen  Beischlafe  wichtige  Nachteile  an  der  Gesund- 
heit, insbesondere  bleibende  Folgen  für  die  Genotzüchtigte  oder  der  Tod  resultieren, 
so  erhöht  sich  das  Strafausmaß  bedeutend,  nach  deutschem  Strafgesetz  im  Todes- 
falle auf  Zuchthaus  nicht  unter  10  Jahren  oder  lebenslängliches  Zuchthaus,  nach 
österreichischem  Strafgesetz  auf  10  — 20  Jahre  schweren  Kerker  bei  wichtigem  Nach- 
teil an  Gesundheit  oder  gar  am  Leben,  auf  lebenslangen  schweren  Kerker  im 
Todesfalle. 

Gesundheitliche,  selbst  bleibende  Nachteile  können  resultieren  sowohl  aus  dem 
geschlechtlichen  Akte  als  solchem,  als  auch  aus  den  zur  Ermöglichung  desselben 
angewandten  Mitteln.  In  ersterer  Beziehung  kommen  die  verschiedenen  Verletzungen 
der  Genitalien,  dann  die  besonders  durch  frühzeitige  und  namentlich  wiederholte 
geschlechtliche  Reizung  hervorgerufenen  Nervenkrankheiten  und  eventuell  die  Folgen 
stattgehabter  venerischer  Infektion  in  Betracht,  in  zweiter  die  Folgen  der  etwa  an- 
gewandten Narkotica  oder  der  ausgeübten  Gewalt,  zu  welchen  nicht  bloß  die  aus 
Traumen  hervorgegangenen,  sondern  auch  die  durch  den  psychischen  Insult  ver- 
anlaßten  gezählt  werden  müssen.  In  letzterer  Beziehung  können  sowohl  infolge  des 
Schreckens  oder  der  Angst,  als  infolge  der  durch  den  Verlust  der  Geschleclitsehre 
gesetzten  Gemütsdepression  neuro-  und  psychopathische  Zustände,  besonders  melan- 
cholisches, hysterisches  oder  hystero-epileptisches  Irrsein  sich  entwickeln,  namentlich 
wenn  eine  Disposition  zu  solchen  Erkrankungen  bestand. 

Der  Tod  kann  zunächst  während  des  Aktes  eintreten,  u.  zw.  durch  die  Vor- 
gänge, welche  der  Täter  angewendet,  um  sein  Opfer  zu  überwältigen  oder  am 
Schreien  zu  verhindern,  als  namentlich  durch  Erstickung,  aber  auch  durch  Herz- 
lähmung infolge  des  Affektes  und  des  geleisteten  Widerstandes,  namentlich  bei 
lungen-  und  herzkranken  Individuen.    Nachträolich    kann   der  Tod   durch   die  \'er- 


Beischlaf.        Belastiingstherapie.  413 

letziintren  oder  iiifolg^e  der  etwa  angewandten  toxischen  Stoffe,  aber  anch  aus  der 
venerischen  tirkrankuni,^  erfolj^en.  Von  dem  auf  diese  Weise  unabsichtlich  herbei- 
geführten Tod  ist  die  absichtUche  Tötun^  üenotzüchtigter  zu  unterscheiden,  ein 
keineswegs  allzu  seltenes  Ereignis,  welches  von  Seite  des  Gerichtes  als  Mord  unter 
erschwerenden  Umständen  qualifiziert  werden  würde.  In  allen  während  oder  kurz 
nach  dem  Akte  eingetretenen  Todesfällen  gestaltet  sich  im  allgemeinen  die  Diagnose 
des  stattgehabten  geschlechtlichen  MilUirauchs  deshalb  leichter,  weil  eine  genaue 
anatomische  Untersuchung  der  Genitalien  möglich  ist  und  weil  insbesondere  der 
Nachweis  von  Sperma  in  oder  an  den  Genitalien  meist  ohne  Schwierigkeiten  gelingt. 
Literatur:  Aiilier  den  im  Text  angefülirten  Schriften,  den  Hand-  nnd  Lehrbüchern  der  gericht- 
h'chen  .Wcdi/iii  und  dem  in  der  'i  Anflayc  der  Encyclopädie  gegebenen,  bis  zum  Jahre  1893 
reichenden  Literaturverzeichnisse,  namenthcli :  Haberda  in  Scli  midtmanns  Handbuch  der  gericht- 
lichen Medizin  1905,  wo  sich  eine  ausführliche  Zusammenstellung  der  älteren  und  neueren  Literatur 
findet.  (E.  Hofmann)  Kolislw. 

Belastungstherapie,  als  resorptionsbeförderndes  und  konservierendes 
Heilverfahren,  zunächst  nur  für  die  Behandlung  der  chronisch  entzündlichen, 
nicht  eiterigen  Prozesse  in  der  Umgebung  und  in  den  Anhängen  der  Gebär- 
mutter (in  Parametrien,  Beckenserosa,  Tuben  und  Eierstöcken),  wiu-dc  nach  vielfachen 
vorangegangenen,  unzulänglichen  Versuchen  äußerer  (abdominaler)  und  innerer  (intra- 
vaginaler) Kompression  zuerst  zielbewußt  durch  gleichzeitige  äußere  und  innere 
Belastung  18Q2  von  Auvard  geübt.  Methodisch  von  W.  A.  Freund  ausgebildet  und 
in  der  Straßburger  Frauenklinik  erprobt,  wurde  dies  Verfahren  gelegentlich  der 
Deutschen  Naturforscherversammlung  in  Braunschweig  18Q7  von  ihm  beschrieben. 
Es  besteht  in  einer  kontinuierlichen  oder  intermittierenden  Kompression  der  ent- 
zündeten Beckenorgane  von  den  Bauchdecken  oder  von  der  Vagina  oder  kombiniert 
von  beiden  aus,  unterstützt  durch  eine  gleichzeitige  mäßige  Beckenhochlagerung 
(Belastungslagerung  nach  Pincus). 

Hervorgegangen  ist  diese  konservative  Heilmethode  aus  der  berechtigten 
Reaktion  gegen  die  unterschiedslose  operative  Entfernung  jedes  erkrankten  Eileiters 
und  Eierstockes  und  ferner  aus  der  Unzulänglichkeit  der  bisherigen  resorptiven 
Behandlung  (Jod,  Soolen,  Ichthyol,  Tamponaden,  Druckverbänden,  Ol.  jecoris,  heißen 
Duschen,  Umschlägen,  Massage  etc.). 

In  Freunds  Vortrag  sind,  wenn  auch  kurz  und  nur  andeutungsweise,  die 
Indikationen,  Methodik,  Ziele  und  Wege  des  Verfahrens  angegeben,  die  dann  von 
anderen  weiter  ausgebaut,  bzw.  verbessert  wurden:  Er  verwendet  zur  inneren  (vagi- 
nalen) und  äußeren  Belastung  Schrot  in  Gummicondonis,  über  ein  Röhrenspeculum 
gezogen,  bzw.  äußerlich  in  Gummibeuteln  und  empfiehlt  dazu  eine  mäßige  Becken- 
hochlagerung; er  weist  ferner  auf  die  durch  die  Methode  zu  erreichenden  dia- 
gnostischen Vorteile  hin,  insofern  nach  der  Entfernung  der  Schrotbeutel  die 
Palpation  der  feinsten  Details  des  Beckenbefundes  außerordentlich  erleichtert  werde. 
Freund  teilt  ferner  mit,  daß  nicht  bloß  bei  chronischer  Peri-  und  Parametritis  und 
Adnexschwellungen,  sondern  auch  bei  schwer  reponiblen  Retroflexionen,  bei  narbiger 
oder  infantil  enger  Vagina  sehr  günstige  und  schnelle  Erfolge  beobachtet  wurden;  eben- 
solche seien  bei  Inversio  uteri  zu  erwarten.  Endlich  sollen  künftig  die  bisher  üblichen 
Resorptionsmittel  mit  dem  Verfahren  kombiniert  werden.  Auf  die  Vergleichsmomente 
dieser  Schrotbeutelwirkung  mit  derjenigen  anderer  Druckapplikationen  (das  alte  intra- 
vaginale Kataplasma,  Kolpeurynter,  Tampon)  wird  schließlich  hingewiesen. 

Diese  Anregung  Freunds  war  der  Ausgangspunkt  vielfacher  klinischer  Beob- 
achtungen und  Versuche,  an  denen  sich  in  hervorragender  Weise  Schauta-Halban 
und  Pincus  beteiligten;  die  ersteren  durch  die  Empfehlung  und  Einführung  des  sehr 


414  Belastungstherapie. 

handlichen  Quecksilberkolpeurynters,  der  letztere,  indem  er  seine  schon  seit  Jahren 
geübte  konservative  Behandlung  der  chronisch  entzündlichen  Erkrankungen  der 
Beckenorgane  vorwiegend  durch  Beckenhochlagerung  mit  der  Belastungstherapie 
kombinierte  und  durch  mannigfache  Verbesserungen  beider  eine  typische,  thera- 
peutische und  diagnostische  Methode,  „Belastungslagerung",  ausbildete. 
Die  Resultate  der  langjährigen  Bestrebungen  Pincus'  nach  Vervollkommnung  und 
wissenschaftlicher  Begründung  und  Vertiefung  des  Verfahrens  finden  wir  in  seiner 
Monographie  „Belastungslagerung"   1905  zusammengestellt. 

Die  Idee,  durch  eine  kontinuierliche  oder  intermittierende,  äußerlich  und  innerlich 
applizierte  Belastung  des  weiblichen  Genitale  eine  günstige  Beeinflussung  der  ent- 
zündlichen Prozesse  desselben  zu  erzielen,  ist  der  konservativen  Chirurgie  entnommen, 
bei  welcher  der  kontinuierlich  wirkende  Druck  auf  geschwellte  Organe  schon  lange 
angewendet  ist.  Aber  auch  in  der  Gynäkologie  hatte  bereits  1892  Auvard  Fälle  von 
Salpingo-oophoritis  chronica  äußerlich  durch  Belastung  mittels  Schrotbeutel  und 
innerlich  durch  Gegendruck  eines  Garielschen  Luftpessars  behandelt.  Pincus  legt 
ein  ebenso  großes  Gewicht  als  auf  die  Belastung  auch  auf  die  Beckenhochlagerung 
der  Frau,  weil  dadurch  die  Circulationsverhältnisse  in  den  entzündeten  Beckenorganen 
günstig  beeinflußt  werden,  indem  einerseits  der  arterielle  Zufluß  erschwert,  anderseits 
der  Abfluß  des  venösen  Blutes  und  der  Lymphe  begünstigt  werde.  Beides  sind 
Faktoren  von  komplementärer  Bedeutung.  Als  wesentliches  Adjuvans  tritt,  neben  der 
Rücksicht  auf  die  Erhaltung  der  Körperkräfte  (Weir-M  itchell  sehe  Mastkur),  eine 
methodische,  weiterhin  genauer  zu  beschreibende  Atemgymnastik  hinzu.  Die  Becken- 
hochlagerung ist,  allein  gebraucht,  weniger  wirksam,  aber  nie  schädlich;  sie  paralysiert 
erfolgreich  den  nachteiligen  Einfluß  schlechter  Körperernährung  auf  die  Resorption. 
Die  Kompression  darf  stets  nur  in  Verbindung  mit  dem  Planum  inclinatum  ver- 
wertet werden.  Beide  können  permanent,  beide  intermittierend  gebraucht  werden. 
Die  Kompression  kann  intravaginal  und  abdominal  sein;  am  besten  ist  ihre  Kombi- 
nation. Der  Anämie  während  der  Dauer  der  Kompression  folgt  eine  reaktive  Hyper- 
ämie und  Fluxion  zu  den  inneren  Genitalorganen,  und  diese  letztere  bedingt  erhöhten 
Stoffwechsel,  bessere  Ernährung  und  Rekonstruktion  der  Gewebe. 

Die  eigentliche  Domäne  der  Belastungslagerung  bilden  die  ausgesprochen 
chronischen  Exsudate,  welche  auch  während  der  Menstruation  keine  Temperatur- 
steigerungen zeigen. 

Bei  den  parametritischen  Exsudaten  und  allen  dem  Beckenboden  nahesitzenden, 
namentlich  exsudativen  Prozessen  soll  die  intravaginale  Kompression,  Belastung 
(Quecksilberkolpeurynter)  gebraucht  werden;  die  abdominale  Kompression  bildet  das 
Adjuvans.  Bei  den  iiochsitzenden  Exsudaten  (chronische  Salpingo-oophoritis  etc.) 
gleicht  die  intravaginale  Kompression  mehr  einem  eingeschalteten  Widerstände  zur 
Elevation  (Entlastung)  und  Ruhigstellung  der  kranken  Organe  (Luftkolpeuiynter, 
Staffeltamponade);  sie  bilden  das  Adjuvans,  während  die  abdominale  Kompression 
(Schrotbeutel,  Töpferton)  das  eigentliche  therapeutische  Agens  darstellt. 

Die  Behandlung  alter  chronischer  Beckenexsudate  ist  ambulant  einzurichten; 
sie  wird  gefahrlos  und  zweckmäßig  durch  Pincus'  „Quecksilberluftkolpeur^'uter" 
(s.  u.)  und  unter  Ergänzung  durch  die  elastische  Bauchbinde  erreicht.  \'or  jeder 
chirurgischen  Behandlung  soll  in  der  Privatpraxis  die  Belastungslagerung  versucht 
werden;  bleibt  diese  erfolglos,  so  ist  Eiter,  höchstwahrscheinlich  virulenter  Art,  im 
Exsudat.  Tritt  gleichzeitig,  auch  bei  nur  mäßigen  Fieberbewegungen,  Kräfteverfall 
ein,  so  bereitet  sich  eine  Perforation  vor.  In  beiden  Fällen  ist  ein  chirurgischer 
Eineriff  indiziert. 


Belastungstherapie. 


415 


Die  Technik  des  \'ert;ilircns  ist  folgende:  Selbstredend  vcird  nur  außerhalb 
der  Zeit  der  Menses  behandelt.  \'or  Applikation  der  Belastung  muß  die  Blase  und 
möglichst  auch  der  A\astdarm  entleert  werden.  Das  Becken  und  die  unteren  Ex- 
tremitäten, die  während  der  Einführung  des  Kolpeurynters  aufgestellt  werden, 
sonst  aber  ausgestreckt  bleiben,  dürfen  nur  mäßig  hoch,  mit  einer  Erhebung  des 
Fußendes  des  Bettes  von  20  — 35r//z  (ganz  ausnahmsweise  und  nur  intermittierend 
40  rm)  über  die  Horizontale  gelagert  werden.  Es  treten  sonst  leicht  Kopfdruck  und 
Wadenkrämpfe  ein;  gegen  die  letzteren,  besonders  bei  Komplikation  mit  Varicen, 
sind  Einwicklungen  mit  japanischen  Picotbinden,  die  auch  des  Nachts  liegen  bleiben, 
am  hilfreichsten.  Man  erhöht  im  Privathause  das  Fußende  des  Bettes  durch  Unterlegen 
von  Holzklötzen  oder  Ziegelsteinen.  Für  klinische  Zwecke  und  zur  intermittierenden 
Anwendung  empfiehlt  sich  die  Verwendung  von  in  Eisenrahmen  ruhenden  Hänge- 
matten (Fig.  68),  welche  aus  festem  Drillich  in  der  Breite  des  Bettgestelles  angefertigt 
werden  müssen  und  am  Fußende  des  Bettes,  über  Rollen  laufend,  in  jeder  beliebigen 
Höhe  festgestellt  werden  können  (zu  beziehen  von  Hahn  ^  Löchel,  Danzig).  Es  kann 

Fisf    6S. 


auch  die  Matratze  am  Fußende  jederseits  mit  einem  festen  Haken  versehen  und 
dadurch  hochgehoben  werden.  Der  Kopf  muß  auf  einem  Roßhaarkissen  etwas  erhöht 
liegen.  Die  Belastungsbehandlung  soll  erst  dann  beginnen,  wenn  die 
Fieberperiode  als  sicher  überwunden  angesehen  werden  kann;  nur  aus- 
gesprochen torpide,  chronische  Exsudate  eignen  sich  für  diese  Behandlung. 
Bleibt  in  solchen  Fällen  die  Kranke  schmerz-  und  fieberfrei,  so  darf  die  intravaginale 
und  abdominale  Kompression  permanent  sein;  treten  Schmerzen  oder  Temperatur- 
erhöhungen (Abendmessungen!)  auf,  so  unterbreche  man  die  Druckbehandlung;  findet 
sich  bei  einer  nach  2  Tagen  vorgenommenen  neuerlichen  Untersuchung  keine  V'er- 
, Schummerung  und  blieb  die  Temperatur  normal,  so  wird  die  Belastung  vorsichtig 
wiederholt.  Verträgt  die  Kranke  die  Belastung  überhaupt  nicht,  treten  immer  wieder 
Schmerzen  und  Fieber  auf,  so  ist  sicher  ein  Eiterherd  vorhanden  und  chirurgische 
Behandlung  indiziert. 

Die  abdominale  Kompression  wird  erreicht  durch  Schrotbeutel  oder  den 
von  manchen  Frauen  besser  vertragenen  feuchten  Töpferton  im  Gewicht  von 
\-2-5kg. 

Die  intravaginale  Belastung  geschieht  zweckmäßiger  als  durch  die  Freund- 
schen  leicht  zerreißlichen  Schrot-Gummicondoms  durch  einen  mit  500— 1000  — 1500^ 
Quecksilber  gefüllten  dünnen  Gummikolpeurynter  nach  Halban-Schauta.  Derselbe 
wird,  einfach  zusammengerollt  und  mit  Vaseline  eingefettet,  ohneweiters  in  die  vorher 


416 


Belastungstherapie. 


gut  gereinigte  Scheide  eingeführt.  Der  Schlauch  des  Kolpeurynters  wird  nun  über 
den  Hals  der  Flasche,  die  das  Quecksilber  enthält,  gezogen  und  das  letztere  langsam 
eingegossen.  Sobald  die  Kranke  Schmerz  empfindet,  hört  man  auf  oder  läßt  etwas 
Quecksilber  zurücklaufen.  Jetzt  erst  wird  die  abdominale  Belastung  vorgenommen. 
Die  Gewichte  werden  dorthin  appliziert,  wo  sie  ihre  Wirkung  ausüben  sollen,  also 
am  häufigsten  in  den  Douglas.  Zu  diesem  Zwecke  wird  der  Kolpeurynter  einfach 
hinter  die  Portio  geleitet,  und  der  Schrotbeutel  kommt  über  die  Blasengegend.  Da 
nach  Leichenversuchen  Frankls  das  Quecksilber  immer  dorthin  fließt,  wo  es  den 
geringsten  Widerstand  findet,  so  muß  bei  narbiger  Verkürzung  eines  Scheidengewölbes, 
auf  das  man  gerade  durch  die  Belastung 

einzuwirken  wünscht,  das  entgegengesetzte  Fig.  70. 

Laquear  vor  der  Kolpeuryse  mit  Tampons 
ausgefüllt  werden;  also  z.  B.  bei  ante- 
uterinen  Exsudaten  Tampons  in  das  hintere 
Laquear  und  auf  diese  der  Kolpeurynter 
gelagert  (Funke),  bei  Resistenzen  über 
einem  seitlichen  Scheidengewölbe  Tam- 
pons in  das  seitliche  Laquear  der  gesunden 
Seite,  um  so  einen  Widerhalt  für  den  in  das 


Fig.  69. 


Herzförmiger  Belastungskolpeurynter. 
(Nacii  Pincus.) 


Quecksilber- Luftkolpeurynter. 


zu  belastende,  kranke  seitliche  Laquear  einzubringenden  Kolpeurynter  zu  gewinnen 
(Frankl,  p.  123). 

Durch  den  herzförmigen,  einem  Uterus  bicornis  nicht  unähnlichen  Kolpeurynter 
nach  Pincus  (Fig.  69)  wird  es  ermöglicht,  mit  Sicherheit  eine  gleichmäßige  Belastung 
herbeizuführen.  In  die  obere  Delle  des  Kolpeurynters  legt  sich  die  Portio.  Bläht  man 
den  Ballon  auf,  so  wird  die  Delle  tiefer  (D),  die  beiden  Hörner  länger  und  erzeugen 
so  einen  gleichmäßigen  Druck  beider  Parametrien.  Dadurch,  daß  beide  seitlichen 
Scheidengewölbe  ausgefüllt  werden,  daß  der  Kolpeurynter  auf  der  gesunden  Seite 
einen  Widerhalt  findet,  ist  auch  ein  kräftiger  Druck  auf  das  -  höheren  Widerstand 
leistende  —   Gewebe  der  kranken  Seite  gewährleistet. 

Mit  der  Menge  des  eingegossenen  Quecksilbers  und  der  Schwere  des  Schrot- 
beutels steige  man,  je  nach  dem  Kaliber  der  Vagina  und  der  Empfindlichkeit  der 
Patientinnen,  allmählich.  Die  Dauer  der  Einwirkung  schwankt  von  1  —2  (bei  ambulanter 
Behandlung)  bis  4  Stunden;   eine  Tag  und  Nacht  fortgesetzte  Behandlung  wird  nur 


Belastungstherapie.  417 

selten  vertragen.    In  den  Pausen  macht  man   heiße  (50'^  C)  Vaginalduschen;    nachts 
legt  man  einen  Ichthyolglycerintampon  ein. 

Diese  von  Halban  u.a.  (auch  vom  Verfasser)  vielfach  mft  Erfolg  angewandte 
Methode  erfuhr  eine  iWodifikation  durch  die  von  Pincus  erhobene  Forderung,  daß 
nicht  nur  graduell  be-,  sondern  auch  entlastet  werde.  Denn  es  kann  nicht 
nur  durch  die  Belastung  eine  „Wegdrückung"  des  chronisch-indurati\en  Ödems 
oder  Exsudates  aus  dem  Beckenzellgewebe  erfolgen,  sondern  auch  durch  die  reaktive 
Fluxion  nach  ruckweiser  und  plötzlicher  Entlastung  eine  abnorme  .»Ansaugung"  von 
Entzündungserregern  u.  dgl.  bewirkt  werden.  Es  zeigte  sich,  daß  durch  graduelle 
Entlastung  die  Belastungslagerung  zuweilen  da  erfolgreich  durchgeführt  werden 
konnte,  wo  sie  früher  nach  plötzlicher  Entlastung  nicht  vertragen  wurde.  Dies 
führte  Pincus  zur  Konstruktion  seines  Quecksilber-Luftkolpeurynters  (Fig.  70) 
in  den  mittels  eines  Luftgebläses,  durch  Vermittlung  einer  graduierten,  zur  vorüber- 
gehenden Aufnahme  von  Quecksilber  bestimmten  Glaskugel  und  durch  ein  Luftventil 
sowie  durch  ein  System  von  Absperrhähnen,  beliebig  schnell  oder  langsam  800  bis 
1000-1200  o^  Hg.  eingefüllt  und  ebenso  graduell  wieder  entleert  werden  können. 

Die  tjraduierte  Glasbirne  (B)  -  s.  Fig.  70  -  steht  mit  vier  Abzugsröhren  in  Verbindung,  deren 
jede  durch  'Klemmen  verschließbar  ist.  Das  untere  Rohr  führt  zum  Hg.-Reservoir  (R),  das  aus  einem 
Gummiballon  besteht.  Das  obere  Rohr  führt  zum  Kolpeurynter  (K),  der  rechte  Schenkel  führt  zu  einem 
Gebläse  (Q),  der  linke  dient  bloß  als  ventilartiges  .-Xbzugsrohr  (V). 

Nach  Einführung  des  luftleeren  Koipeurvnters  (K)  in  die  Vagina  und  Öffnung  der  entsprechenden 
Hähne  wird  das  Quecksilber  aus  dem  Reservoir  (R),  unter  genauer  Abmessung  in  der  Birne  (B),  in 
den  Kolpeurynter  geleitet.  Die  Entleerung  kann  entweder  diirch  Abfluß  des  Hg.  in  das  Reservoir  (R) 
brüsk  erfolgen  oder,  um  eine  intensive  reaktive  Flu.xion  zu  vermeiden,  in  der  Weise,  daß  man  nach 
Pincus'  Vorschlag  während  der  Entleerung  mittels  des  Gebläses  Luft  in  den  Kolpeurynter  (K)  einbläst, 
u.  zw.  nur  so  stark,  daß  der  tuschierende  Einger  zwischen  ihm  und  der  Vaginalwand  bequem  Platz  findet. 

Bei  chronischen  Prozessen  läßt  Pincus  die  Kranken  mit  dem  in  der  Scheide 
liegenden  lufterfüllten,  vom  übrigen  Apparat  abgenommenen  und  mit  dem  Schlauch 
an  einem  Kleidimgsstück  befestigten  Kolpeur>mter  den  Heimweg  antreten,  nachdem 
vorher  noch  das  Abdomen  durch  eine  elastische  Binde  (Pincus,  Wernitz)  ruhig- 
gestellt und  in  gewissen  Fällen  auch  eine  Einwicklung  der  unteren  Extremitäten 
gemacht  ist.  Die  Patienten  werden  angewiesen,  zu  Hause  auf  dem  Planum  inclinatum 
zu  liegen,  nach  einer  bestimmten  Zeit  die  Luft  aus  dem  Kolpeurynter  entweichen  zu 
lassen  und  ihn  selbst  zu  entfernen.  Manche  Patienten  vertragen  den  mäßig  aufgeblähten 
Kolpeupy-nter  sogar  bis  zur  Wiederaufnahme  der  Belastung  am  nächsten  Tage.  So 
wird  eine  ambulante  Behandlung  ermöglicht;  die  hiebei  unbedingt  erforderliche 
Beckenhochlagerung  läßt  sich  auch  in  der  Privatsprechstunde  mittels  des  gebräuchlichen 
Untersuchungstisches  leicht  durchführen.  Durch  Anfügung  eines  leeren  Kolpeurynters 
an  Stelle  des  gefüllten  und  durch  abwechselnde  Füllung  und  Entleerung  des  in  der 
Scheide  liegenden  will  Pincus  noch  eine  intra vaginale  Massage,  „Kolpeurynter- 
massage",  ausüben,  die  er  bei  der  Behandlung  chronischer  Parametritiden  als  eine 
Ergänzung  der  Belastungslagerung,  ferner  aber  bei  hysterischen,  erethischen  und 
erotischen  Frauen,  bei  Reizungs-  und  Erschlaffungszuständen  in  der  Beckenmuskulatur 
da  anwendet,  wo  die  gewöhnliche  innere  Massage  nicht  vertragen  wird.  Die  Methode 
dürfte  sich  wohl  hauptsächlich  für  Fälle  von  Vaginismus  und  Narbenbildung  in  der 
Scheide  eignen.  Sehr  gute  Erfolge  will  Pincus  durch  permanente,  mehrere  Minuten 
dauernde  oder  durch  intermittierende,  in  mehr  oder  weniger  längeren  Pausen  wieder- 
holte Kompression  bei  hochgradiger  Klitorisonanie,  namentlich  bei  chronisch  indunerten 
Ödemen,  resp.  Hypertrophie  der  Klitoris  erreicht  haben,  allerdings  in  Kombination 
mit  heißen  Waschungen,  bzw.  Abspülungen  der  äußeren  Genitalien  ohne  Reibung 
und  Schwamm  und  oft  unter  gleichzeitiger  Cocainisierung  des  Introitus.  Seiner  Auf- 
fassung  nach   wird   hier   durch    die   stabile  Kompression    und   den   Druck,   welcher 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde,   4.  Aufl.  H.  ^' 


418  Belastungstherapie. 

zunächst  eine  Anschwellung  verursacht,  die  Reizempfindhchkeit  der  nervösen  Apparate 
herabgesetzt  und  schheßhch  beseitigt. 

Unterstützt  wird  die  Wirkung  der  Belastungslagerung  durch  Sorgfalt  in 
der  Ernährung.  Das  für  die  Erhaltung  der  Beckenorgane  in  ihrer  Lage  erforderliche 
Fettpolster  muß,  wenn  nötig,  durch  Überernährung  (Mastkur)  wiederhergestellt  werden. 
Die  für  die  Resorption  der  Exsudate  nötige  Ausnutzung  der  Saugkraft  der  Atmung 
ist  durch  methodische  Atemgymnastik  zu  fördern.  Langsame,  forcierte  Atem- 
züge sind  stündlich  10  — 20mal  zu  machen. 

Bei  mäßiger  Anämie  bewährt  sich  allein  schon  das  Planum  inclinatum,  bei 
hochgradiger  mit  gleichzeitiger  Anwendung  physiologischer  (0'9%)  Kochsalzlösung 
subcutan  oder  per  Klysma.  In  manchen  Fällen  erzielt  die  Belastungslagerung  erst 
Dauererfolge,  wenn  sie  mit  anderen  resorptiven  Methoden  kombiniert  wird. 

Die  Belastungslagerung  ist  endlich  auch  ein  gutes  diagnostisches  Hilfsmittel, 
indem  sie  die  kombinierte  Untersuchung  ohne  Narkose  sehr  erleichtert. 

Wird  der  Kolpeurynter  (Luftpessar)  auch  intermittierend  nicht  vertragen,  so 
empfiehlt  Pincus  die  „Staffeltamponade",  eine  von  ihm  angegebene  Modifikation 
der  ursprünglichen  „Columning"  von  Bozeman,  die  darin  besteht,  daß  nach  sorg- 
fältiger Desinfektion  und  Austrocknung  der  Vagina  nur  trockenes,  steriles  Material 
(Gazestreifen  von  b  cm  Breite  und  80  r/;z  Länge  und  Wal ch ersehe  Holzwolle)  Staffel-, 
schichtweise  fest  in  die  Vagina  eingelegt  wird.  Besonders  wichtig  ist  es,  daß  der 
Druck  im  Scheidengewölbe,  namentlich  in  der  Umgebung  des  Franken häuserschen 
Cervicalganglion,  das  von  großem  Einfluß  auf  die  Circulation  und  Schmerzempfindung 
im  Becken  ist,  ein  ziemlich  großer  und  dabei  gleichmäßiger  ist.  Treten,  besonders 
bei  starker  Tubenschwellung,  durch  die  hier  nur  probeweise,  24  Stunden  lang  vor- 
zunehmende Staffeltamponade  und  gleichzeitige  Belastungslagerung  Schmerzen  auf, 
so  ist  das  Verfahren  kontraindiziert  und  sofort  zu  unterbrechen.  Hier  ist  der  probe- 
weise Beginn  mit  Einlegung  eines  Luftkolpeurynters  zu  empfehlen. 

Zur  Verhütung  von  Rückfällen  bei  chronisch -entzündlichen,  exsudativen 
Beckenaffektionen  empfiehlt  Pincus  das  Einwickeln  des  Abdomen  mit  elastischen 
Binden  vor  dem  Aufstehen  und  das  Einlegen  eines  G arieischen  Luftpessars  oder 
eines  Luftkolpeurynters  in  die  Vagina. 

Kontraindikationen  der  Belastung  sind  vor  allem  akute  und  subakute  Ent- 
zündungsprozesse im  Becken,  Tumoren,  Menses  und  Gravidität  (außer  bei  Retroflexio). 

Indikationen:  L  In  erster  Reihe  die  ausgesprochenen  chronischen,  torpiden 
Beckenexsudate,  seien  es  chronische  Parametritiden  mit  narbiger  Schrumpfung  oder  von 
mehr  exsudativer  Form,  dem  ,,chronisch  indurativen  Ödem"  (Funke,  Halban)  oder 
auch  seröse,  an  der  vorderen  Bauch  wand  liegende  Exsudate  (Kehr  er). 

2.  Bei  chronischer  Perimetritis  und  chronischen  Adnextumoren  ist  eine  Wirkung 
der  endokolpischen  Belastung  nur  dann  zu  erwarten,  wenn  sie  tief  im  Douglas  sitzen. 
Die  Infiltration  und  Empfindlichkeit  der  Ligam.  sacro-uterina,  welche  zu  Klagen  über 
Kreuzschmerzen  und  Dyspareunie  Veranlassung  geben,  können  durch  die  Belastung 
wesentlich  gebessert  werden.  Peritoneale  Adhäsionen  dagegen,  wie  sie  nach  gonor- 
rhöischen und  puerperalen  Prozessen  zurückbleiben,  und  Adnextumoren,  die  nicht  im 
Douglas,  sondern  näher  der  Beckeneingangsebene  liegen,  können  durch  intravaginale 
Belastung  höchstens  eleviert  und  ruhiggestellt,  der  abdominalen  Belastung  entgegen- 
gehoben werden.  Aber  auch  dieser  können  sie  noch  seitlich  ausweichen,  falls  sie 
nicht  am  knöchernen  Becken  fixiert  sind.  Zudem  besteht  bei  den  Adnextumoren 
ebenso  wie  durch  die  Massage,  auch  durch  die  Belastung  die  Gefahr  akut  entzünd- 
licher Nachschübe,    so   daß   hier  nur   mit   äußerster  Vorsicht  vorgegangen   werden 


Belastungstherapie.  419 

darf.  AIIerdin<xs  sind  nach  mehreren  Belastiingssitzuno^en  auch  die  Verhältnisse  im 
Becken  dia^^mostisch  oft  so  geklcärt,  daß  vorher  nicht  fühlbare  feine  Strcänge  und 
Adhäsionen,  kleine  Adnextumoren  u.  dgl.  gut  palpabel  und  eventuell  einer  vor- 
sichtigen Massage  zugängig  werden. 

3.  Cervi.xlaquearnarbcn  nach  Oeburtstraumen,  die  zu  Utcrusdislokationen,  Metro- 
Endometritis,  parametritischen  Reiz/uständen,  Dyspareunie,  Sterilität  und  schweren 
Narbenneurosen  X'eranlassung  geben  können,  sind  der  intravaginalen  Belastung  gut 
zugängig;  doch  halten  wir  die  operative  Beseitigung  des  Risses  und  der  parametritischen 
Narben  (s.  Martin,  Lehrb.  der  Fraucnkrankh.,  4.  Aufl.,  p.  3öQ)  für  sicherer  und 
rascher  wirksam. 

4.  Retroflexio  uteri  mobilis,  auch  bei  gravidem  Uterus,  wird  durch  kombinierte 
recto-vagino-abdominale  digitale  Einwirkung  schneller  und  sicherer  als  durch  Be- 
lastung reponiert;  bei  fixierter  Retrodeviation  ist  ein  Versuch  der  Belastung  in  starker 
Beckenhochlagerung  erlaubt,  aber  auch  hier  wird  man  in  Narkose  sicherer  zur  Er- 
kenntnis kommen,  ob  die  Fi.xation  manuell  überwindbar  ist  oder  ob  operatives 
Einschreiten  erforderlich  ist. 

5.  Die  Indikationen  des  Vaginismus  und  der  hartnäckigen  Klitorisonanie 
(Pincus)  wurden  schon  genannt. 

6.  Neuerdings  fügte  Pincus  diesem  vielleicht  schon  zuausgiebigen  Indikations- 
gebiet noch  die  Behandlung  der  symptomatischen  Anämie  (Oligaemia  vera)  und  der 
kombinierten  chlorotischen  Anämie,  Anregung  der  Blutcirculation  mittels  mechanischer 
Beseitigung  der  Blutleere  des  Herzens  hinzu,  u.zw.  soll  dies  geschehen:  a)  durch 
Autotransfusion  durch  Mittelhoch-  und  Belastungslagerung;  b)  durch  methodische 
Herzkompression  und  Atemgymnastik;  c)  durch  Kochsalzinfusionen,  Ernährung  und 
Hautpflege;  d)  durch  zeitweise  mechanische  Unterdrückung  auch  der  normalen 
menstruellen  Blutung,  bei  Jüngeren  durch  Tamponade,  bei  klimakterischen  oder  un- 
heilbar Kranken  durch  Atmokausis.  Auch  die  Neurosen  des  Bauchsympathicus 
(Lendenmarksymptome  Hegars)  sollen  durch  methodische  Kompression  mittels 
seiner  kon-  und  exzentrischen  Kompressionskeulen,  Kompressionsbogen,  sowie  durch 
,.  Rückenmarkdehnung"  (so  daß  die  Füße  langsam  nach  oben  und  bis  gegen  den 
Kopf  der  Patientin  herabgezogen  sind)  behandelt  werden.  Diese  Vorschläge  dürften 
voraussichtlich  nicht  viel  Nachahmung  finden  und  die  Belastungstherapie  mit 
Kolpeuryntermassage  zumeist  auf  die  chronischen  Affektionen  in  den 
Parametrien  und  Adnexen  nicht  exsudativer  Natur  zweckmäßigerweise  be- 
schränkt bleiben.  Sie  ist  für  diese  chronischen  Entzündungen  der  weiblichen  Becken- 
organe ein  wirksames  Ergänzungsmittel  anderer  resorptiver  Heilmethoden,  vor  allem 
der  thermischen,  aber  auch  der  manuellen  Massage.  Während  durch  die  thermischen 
Methoden  eine  Besserung  des  subjektiven  Befindens  ohne  objektive  Besserung,  also 
zunächst  Schmerzlindcrung  erzielt  wird,  ist  der  Effekt  der  Belastung  oft  der  um- 
gekehrte. Durch  Belastung  kann  zwar  chronisch-induratives  Ödem  ,Avie  aus  einem 
Schwamm"  (Funke)  ausgepreßt  werden,  aber  die  Verwachsungen  der  Beckenorgane 
untereinander,  die  Peri-Oophoritis  und  Salpingitis  persistieren  und  mit  ihnen  die 
Schmerzen.  Nur  allmählich  tritt  durch  die  mittels  Beckenhochlagerung  verstärkte  Druck- 
und  Zugwirkung  der  endokolpischen  Belastung  auf  parametrane  Schwielen  und  auf  die 
verkürzten  Bänder  und  geschrumpften  Partien  der  Vaginalschleimhaut  eine  Dehnung 
dieser  Gebilde  und  nach  vorübergehender  Anämie  eine  reaktive  Hyperämie  und 
verstärkter  Blutzufluß,  damit  aber  Wiederaufbau  normalen  Gewebes  und  sekundär 
auch  Schmerznachlaß  ein.  Wir  können  also  Fritsch  (p.  481)  nicht  zustimmen,  wenn 
er  die  Belastung  als  theoretisch  unrichtig  und  praktisch  unwirksam  bezeichnet,  weil 

27* 


420  Belastungstherapie.        Belladonna. 

sie,  um  resorptiv  zu  wirken,  die  Ernährung  der  Gewebe  durch  Kompression  von 
oben  und  unten  beschränke,  statt  den  Blutzufluß  und  Stoffwechsel  zu  begünstigen. 
Gewiß  sind  während  der  Dauer  der  Kompression  die  inneren  Genitalorgane  in 
einem  Zustande  der  Anämie;  bei  erfolgender  Entlastung  aber  tritt  reaktive  Hyperämie 
und  vermehrte  Fluxion  und  mit  ihnen  der  erstrebte  Heilerfolg  ein.  So  können  wir 
uns  den  Empfehlungen  W.A.Freunds,  Halban-Schautas,  Wolff-Olshausens 
nur  anschließen  und  die  Belastung  als  ein  bei  vorsichtigem  und  aufmerksamem  Ver- 
fahren ungefährliches,  einfaches  und  wirksames  Resorptionsmittel  bezeichnen. 

Die  Literatur  über  Belastungstherapie  findet  sich  bis  Anfang  1906  fast  vollständig  zusammen- 
gestellt in  Frankl,  Die  physikalischen  Heilmethoden  in  der  Gynäkologie.  Urban  &  Schwarzenberg, 
1906,  p.  127  und  in  Pincus,  Belastungslagcrung.  Grundziige  einer  nichtoperativen  Behandlung  chronisch 
entzündlicher  Frauenkrankheiten  und  ihrer  Folgezustände.  Wiesbaden,  Z.  F.  Bergmann,  1905.  -  Außer- 
dem: Auvard,  Prakt.  Lchrb.  d.  Gynäk.  Deutsche  Übers,  von  Löwenhaupt.  2.  Aufl.  Mit  Abbild. 
1898,  I.  p.  209.   -   Fritsch,  Die  Krankheiten  der  Frauen,  11.  Aufl.  S.  Hirzel.  1905.       E.  Fraenkel. 

Belladonna.  Von  der  Tollkirsche,  Atropa  Belladonna  L.,  einer  in  Gebirgs- 
wäldern  durch  das  ganze  mittlere  und  südliche  Europa  wachsenden  ausdauernden 
Solanacee,  sind  die  Blätter,  in  Österreich  auch  die  Wurzel  offizineil.  Die  glänzend- 
schwarzen,  kirschgroßen,  vielsamigen  Beeren  haben  nur  toxikologisches  Interesse, 
da  sie  häufig  genug  (besonders  bei  Kindern)  zur  Vergiftung  Veranlassung  geben; 
mit  Kirschen  können  sie  nicht  verwechselt  werden,  da  sie  ungestielt  im  grünen 
Kelche  sitzen. 

I.  Folia  Belladonnae,  Tollkirschenblätter,  sind  eiförmig  zugespitzt,  in  den 
Blattstiel  keilförmig  verschmälert  (Eig.  71),  ganzrandig,  dünn,  weich,  trübgrün, 
spärlich  behaart.  Unter  der  Lupe  bemerkt  man  an  beiden  Blattflächen  sehr  kleine 
punktförmige  weißliche  Höcker,  veranlaßt  durch  im  Blattgewebe  eingelagerte,  mit 
winzigen  Kalkoxalatkryställchen  (Krystallsand)  dicht  gefüllte  Zellen.  Frisch  riechen 
die  Blätter  schwach  narkotisch,  getrocknet  sind  sie  so  gut  wie  geruchlos;  sie  schmecken 
etwas  bitter. 

Sie  sind  von  der  wäldwachsenden  blühenden  Pflanze  zu  sammeln,  rasch  zu 
trocknen  und  in  gut  schließenden  Gefäßen  vorsichtig,  nicht  länger  als  ein  Jahr 
aufzubewahren. 

Als  hauptsächlichsten  wirksamen  Bestandteil  enthalten  die  trockenen  Tollkirschen- 
blätter das  Alkaloid  Hyoscyamin,  die  frischen  Blätter  auch  Atropin;  diese  Alka- 
loide  finden  sich  auch  in  den  übrigen  Teilen  der  Pflanze,  am  reichlichsten,  wie  es 
scheint,  in  den  Samen.  Nach  E.  Schmidt  wird  die  Hauptmenge  der  in  den  ver- 
schiedenen Teilen  der  Tollkirsche  (desgleichen  auch  im  Bilsenkraut  und  Stechapfel) 
enthaltenen  Alkaloide  nicht,  wie  man  bisher  angenommen,  durch  Atropin,  sondern 
durch  das  Hyoscyamin  gebildet,  aus  welchem  erst  bei  der  Darstellung  der  Alkaloide 
aus  jenen  Pflanzen  durch  molekulare  Umwandlung  das  Atropin  und  Belladonnin  entsteht. 

Der  .'Xlkaloidgehalt  der  Blätter  ist  selbstverständlich  vielen  Schwankungen,  abhängig  von  der 
Vegetationsperiode,  den  klimatischen,  den  Boden-  und  anderen  Verhältnissen,  unterworfen.  Schoon- 
brodt  (1869)  erhielt  davon  aus  frischen  Juniblättern  0-212'',*,  Günther  (1809)  aus  im  September  ge- 
sammelten Blättern  0-20'>  (0-828öö  der  Trockensubstanz);  Lefort  (1872)  untersuchte  die  Blätter  wild- 
wachsender und  kultivierter  Pflanzen  (aus  der  Gegend  von  Paris)  vor  und  zur  Zeit  der  Blüte  und 
fand,  dai)  die  Kultur  keinen  Einflu(5  übe  auf  den  Alkaloidgehalt  und  daß  die  jüngeren  Blätter  daran 
minder  reich  sind  als  die  zur  Blütezeit  gesammelten,  welche  Ö-44-0-4S"«  .\tropin  gaben.  Dragendorff 
(1874)  bestimmte  durch  Titrierung  deuAtropingehalt  der  Blätter  mit  O-ö-Ow",).  Nach  v.  Schroff  sind 
die  Blätter  im  Juli,  wenn  die  Pflanze  bereits  Früchte  (neben  Blüten)  trägt,  wirksamer  als  in  jeder 
anderen  Vegetationsperiode.  Gerrard  (1881)  erhielt  aus  kultivierten  0-4,  aus  wild  gewachsenen  Blättern 
0-58"«.  .^Is  durchschnittlicher  Alkaloidgehalt  kann  0-4 "«  angenommen  werden"  Der  Extrakt-  und 
Aschengehalt  beträgt  15';«. 

in  allen  Teilen  der  Tollkirsche  findet  sich  ferner  ein  diuch  große  Beständigkeit 

und  starke   Fluorescenz  ausgezeichneter  Schillerstoff  (Chrysatropasäure,   Kunze); 

von  sonstigen  besonderen  Körpern  enthalten  die  Blätter  auch  noch  Asparagin. 


Belladonna. 


421 


Fig.  71. 


Die  Wirkuntr  und  AnwcnduiiK  der  Tollkirschenblätter  und  der  Belladonna- 
präparate überhaupt  ist  bei  Atropin  (s.  d.)  besprochen.  Nur  für  gewisse  Fälle, 
namentlich  externer  Applikation  werden  jetzt  noch  die  Droge  und  einige  galenische 
Präparate  häufiger  benutzt. 

Folia  Belladonnae:  intern  (sel- 
ten) zu  0-05  — 02!  pro  dos.  in  Pulvern, 
Pillen,  Infusum  (05  - 10  :  1000  Kolat); 
extern  als  schmerz- und  kranipfstillendes 
Mittel,  zu  Umschlägen  (Infusum  50  bis 
10-0:2000),  Klysmen  (Infusum  05  bis 
1-0:1000  Kolat.),  als  Zutat  zu  Kata- 
plasmen,  als  Rauchmittel  (bei  Asthma, 
in  Pfeife  oder  Zigaretten  mit  oder  ohne 
Tabak  und  anderen  Narkoticis),  als 
Oleum  coctum  (1  Teil  frische  Blätter 
mit  2  Teilen  Oleum  Olivae)  zu  Ein- 
reibungen etc. 

Extractum  Belladonnae  ist  das 
noch  am  häufigsten  verschriebene  Bella- 
donnapräparat. Intern  zu  0-01—0-05 
pro  dos.  2  — 4mal  täglich  (0-05!  pro  dos., 
0-2!  pro  die)  in  Pillen,  Pulvern,  Pastillen, 
Solutionen.  Extern  zu  Salben,  Augen- 
salben (0-2-0-5:100  Fett),  Pflastern, 
Linimenten,  Inhalationen  (0-02  —  0-05  : 
100-0),  zum  Rauchen  (Papier,  Zigaretten), 
Augentropfwässern  (0-2  —  0-5  :  lO'O  Aqua 
destillata),  Kollyrien  (0-1-0-5:100-0 
Aqua  destillata),  Klysmen  (0-05-0-1), 
Injektionen,  etc. 

Tinctura  Belladonnae  (folior.). 
Selten  intern  zu  1  —  10  gtt.  (TO  pro 
dos.,  4-0!  pro  die)  in  Tropfen,  Pulvern, 
Pastillen.  Extern  zu  Einreibungen,  Um- 
schlägen, Inhalationen,  Kl>'smen  etc. 

Emplastrum  Belladonnae,  als 
krampf-  und  schmerzlinderndes  Mittel. 

Unguentum  Belladonnae,  zu 
Einreibungen  bei  verschiedenen  schmerz- 
haften Affektionen  (Neuralgien,  Fissura 
ani),  auch  bei  Striktur  des  Muttermundes. 

11.  Radix  Belladonnae,  von  der 
blühenden  und  fruchttragenden  Pflanze 

gesammelt.  Frisch  ist  die  ästige,  lange,  4  an  dicke  Wurzel  fleischig.  Im  Handel  kommt 
sie  häufig  der  Länge  nach  gespalten  vor  und  bildet  bis  2  cm  dicke,  außen  aschgraue 
längsrunzelige,  im  Innern  schmutzigweiße,  mehlige,  beim  Brechen  stäubende 
(nicht  holzige),  geruchlose  Stücke  von  anfangs  süßlichem,  dann  bitterem  und  scharfem 
Geschmacke.  Wurzeln,  die  beim  Brechen  nicht  stäuben,  enthalten  keine  Stärke,  sind 
also  nicht,  wie  vorgeschrieben,  zur  Zeit  der  Vegetationsruhe  gesammelt. 


Belladonnablatt  \n  nat.  Größe.  (Autophotogramm  von  J.  Moetler.) 


422  Belladonna.  -    Benzoe. 

Der  wichtigste  Bestandteil  ist  auch  hier  das  Hyoscyamin,  resp.  Atropin  (s.  o.), 
dessen  Menge  ebenfalls  sehr  variabel  ist.  Nach  E.  Schmidt  enthält  die  Wurzel  auch 
etwas  Scopolamin.   Von  manchen  wird  die  Wurzel  für  wirksamer  gehalten. 

Nach  V.  Schroff  ist  die  im  Juli  gesammelte  Wurzel  doppelt  so  wirksam  als  die  im  März  oder 
Oktober  gegrabene.  Günther  bestimmte  den  Atropingehalt  der  anfangs  September  gesammelten  Wurzel 
mit  0-062««  {O-llO'jo  der  Trockensubstanz).  Procter  erhielt  aus  in  Nordamerika  kultivierter  Oktober- 
wurzel O-S",/;  Gerrard  (1881)  aus  der  Wurzel  wildgewachsener  Pflanzen  0-45%,  aus  der  kultivierten 
0-35?^  Atropin;  Dragendorff  fand  durch  Titrierung  0-4%  und  Lefort  in  2-3jährigen  Wurzeln  nahe 
an  0-5,  in  7 -8jährigen  nur  höchstens  0-3%  Atropin.  Nach  diesem  letzteren  Resultat  nimmt  der  Al- 
kaloidgehalt  mit  dem  Alter  der  Wurzel  ab,  was  erklärlich  ist,  wenn  man  überlegt,  daß  mit  dem  Alter 
die  verholzenden  Teile  auf  Kosten  des  allein  die  wirksamen  Bestandteile  enthaltenden  dünnwandigen 
Gewebes  zunehmen,  weshalb  zu  medizinischen  Zwecken  bloß  die  weniger  umfangreichen,  im  frischen 
Zustande  fleischigen  Wurzeln  und  Wurzeläste,  nach  Beseitigung  der  älteren  verholzten  Teile  genommen 
werden  sollen.  Nach  Budde  (1882)  ist  die  stärkemehlreiche  (Herbst-)Wurzel  reicher  an  Alkaloid  als 
die  stärkefreie  (Frühlings-)WiirzL'l. 

Die  Droge  ist  jcährlich  zu  erneuern,  ihr  Aschengehalt  darf  ö%  nicht  übersteigen. 
Sie  dient  vorzugsweise  zur  fabrikmäßigen  Herstellung  des  Atropin,  selten  als  Medi- 
kament. 

Radix  Belladonnae:  intern  zu  0-02  — 0-05  pro  dos.,  in  Pulvern,  Pillen,  In- 
fusum  (0-3- 1-0:  100-0  Kolat).  Extern  wie  Folia  Belladonnae.  (Vogl)  J.  Moeller. 

Benzoe,  Resina  Benzoe  oder  Benzoes,  Asa  dulcis,  ein  wohlriechendes, 
nach  fast  allgemeiner  Angabe  aus  der  Stammrinde  von  Styrax  Benzoin  Dr>'and. 
(Benzoin  officinale  Hayne),  einem  Baume  aus  der  Familie  der  Styraceen,  ge- 
wonnenes Harz. 

Unzweifelhaft  stammt  ein  Teil  der  Benzoe  des  Handels  von  diesem  Baume,  nämlich  die  auf 
der  hisel  Sumatra  gesammelte  Sorte  (Sumatra-,  Palembang-  und  Penangbenzoe);  für  die  aus  Hinter- 
indien kommende  Siambenzoe  ist  die  Abstammung  nicht  sichergestellt.  Ihr  von  der  Sumatrabenzoe 
abweichendes  Aussehen  kann  ebensogut  durch  eine  verschiedene  Gewinnungsweise  von  einer  und 
derselben,  über  die  großen  Sundainseln,  Cambogia,  Slam  und  Cochin  verbreiteten  Stammpflanze,  wie 
durch  eine  specifisch  verschiedene  Abstammung  erklärt  werden. 

Das  Harz  findet  sich  in  lysigenen  Lücken,  welche  zunächst  in  den  Markstrahlen  der  Rinde  auf- 
treten, später  aber  sich  durch  Verharzung  der  Membranen  des  Weichbastes  sowohl,  wie  der  sklerotischen 
Fasern  ausbreiten  und  schließlich  auch  auf  das  Holz  übergreifen  (Tschirch). 

Es  fließt  z.  T.  freiwillig  aus  zufälligen  Wamden  aus  und  erstarrt  zu  Tränen  (sog.  „Mandeln"). 
Zumeist  fließt  es  aber  aus  Einschnitten  in  \iie  Rinde,  welche  mehrmals  im  Jahre  gemacht  werden  und 
erstarrt  zu  flachen  Mandeln  oder  Platten.  Diese  Benzoe  ist  ursprünglich  weiß,  wird  oberflächlich  bald 
gelb  oder  braun,  behält  aber  im  Innern  die  weiße  Farbe  und  hat  einen  wachsglänzenden  Bruch.  Sehr 
viel  Benzoe  wird  in  der  Weise  gewonnen,  daß  man  die  Bäume  fällt  und  das  in  denselben  zwischen 
Rinde  und  Holz  enthaltene  Harz  sannnelt,  es  an  der  Sonne  oder  über  Feuer  erwärmt  und  in  Tonnen 
oder  Kisten  füllt.  Diese  „Blockbenzoe"  besteht  aus  einer  rotbraunen,  bröckeligen,  porösen  Masse,_  in 
welcher  mehr  oder  weniger  Mandeln  eingeschlossen  sind.  Je  reicher  sie  an  Mandeln  und  je  weniger 
sie  verunreinigt  ist,  desto  höher  wird  sie  bewertet. 

Die  von  Sumatra  kommende  Benzoe  besteht  in  ihren  besseren  Sorten  aus 
zahlreichen,  meist  ansehnlichen,  abgerundet-kantigen  Körnern  oder  Mandeln  eines 
auf  der  frischen  Bruchfläche  milchweißen,  wachsglänzenden  Harzes,  welche  durch 
eine  nur  spärlich  vorhandene  rötlichgraue  oder  graubräunliche,  zum  Teil  poröse, 
rauhe,  fettglänzende  Zwischensubstanz  zusammengekittet  sind  (Mandelbenzoe).  Bei 
geringeren  Sorten  sind  die  Mandeln  kleiner,  die  Zwischensubstanz  ist  dagegen  reichlicher 
vorhanden  und  bei  den  ordinärsten  Sorten  bildet  diese  geradezu  die  Hauptmasse, 
weiße  Harzkörner  sind  meist  nur  spärlich  und  von  geringer  Größe  vorhanden. 
Solche  Stücke  haben  dann  eine  fast  gleichförmig  rötlichgraue  oder  graubräunliche  Farbe. 

Die  offizinelle  Siambenzoe  stellt  flache  oder  gerundete  braune,  im  Innern  weille, 
den  „Mandeln"  der  Sumatrabenzoe  gleiche  Stücke  dar. 

Beim  Kauen  zerfällt  die  Benzoe  pulverig  zwischen  den  Zähnen,  nach  längerem 
Kauen  aber  erhält  man  eine  den  Zähnen  anhaftende,  weiche,  plastische,  hellbräunliche 
Masse. 

Sie  riecht  angenehm  vanilleartig,  schmeckt  schwach  aromatisch,  nachträglich 
mit  Kratzen   im  Schlünde.    In  Alkohol  und  Chloroform   ist  Benzoe  leicht  und  voll- 


Benzoe.  423 

ständig,  in  Äther  selbst  beim  Erwärmen  nur  teilweise  löslich;  konzentrierte  Schwefel- 
säure färbt  sie  oberflächlich  tief  purpurn. 

Die  Benzoe  besteht  der  Hauptmasse  nach  (ca.  80^'^)  aus  einem  Gemenge  von 
zwei  Estern  der  Benzoesäure  mit  zwei  Harzalkoholen  und  enthält  überdies  bis  38"/, 
freie  Benzoesäure  und  Vanillin,  zuweilen  Zimtsäure  und  Styrol.  Die  offizineile 
Siambenzoe  darf  keine  Zimtsäure  enthalten. 

Früher  auch  intern  zu  0-2  — 0-5  in  Pulvern,  Pillen,  Emulsion  analog  anderen 
Harzen  und  balsamischen  Mitteln  angewendet,  macht  man  von  der  Benzoe  als  solcher 
jetzt  fast  nur  externen  Gebrauch,  namentlich  des  Wohlgeruches  wegen  und  als  ge- 
lindes Reizmittel  zu  Räucherungen,  als  Bestandteil  von  Räucherpulvern,  Räucher- 
species,  Räucherkerzchen,  Räucherpapier  und  Zigaretten,  ferner  als  Zutat  zu  ver- 
schiedenen kosmetischen  Mitteln  (Seifen,  Pulvern  etc.),  als  Zusatz  zu  Fett,  um  es  zu 
konservieren  (Axungia  benzoata)  und  zur  Darstellung  nachstehend  angeführter 
Präparate: 

1.  Tinctura  Benzoes,  Benzoetinktur,  aus   1  T.  Benzoe  mit  5  T.  Spirit.  Vini. 
Nur  extern  mit  Wasser  (infolge  der  Fällung  der  in  der  Tinktur  gelösten  Harze 

in  feinster  Verteilung  als  milchige  Flüssigkeit,  Jungfernmilch,  Lac  virginis)  oder  in 
Kombination  mit  anderen  Mitteln.  Zum  Bepinseln  wunder  Brustwarzen,  bei  Ver- 
brennungen, zum  Verbände  torpider  Geschwüre  und  Wunden,  als  Cosmeticum  und 
Bestandteil  kosmetischer  Formen  (Mund-,  Waschwasser  etc.),  zu  Inhalationen,  als 
Zusatz  zu  Emplastrum  Anglicanum  etc. 

2.  Tinctura  Benzoes  composita,  Balsamum  commendatoris,  B.  traumaticum  etc. 
Zusammengesetzte  Benzoetinktur,  Commandeur-,  Friars-,  Wund-  etc.  Balsam  aus  Benzoe,  Aloe,  Balsam. 
Peruv.  mit  Spirit.  Vini. 

3.  Acidum  benzoicum,  Flores  Benzoes,  durch  Sublimation  aus  dem  Benzoe- 
harz  gewonnen.  Weiße,  später  gelbliche  oder  bräunlichgelbe  blättchen-  oder  nadei- 
förmige seidenglänzende  Krystalle  von  benzoeartigem  und  zugleich  brenzlichem 
Gerüche,  in  370  T.  kaltem  Wasser,  reichlich  in  siedendem  Wasser,  in  Weingeist, 
Äther  und  Chloroform  löslich  und  mit  Wasserdämpfen  flüchtig. 

Nicht  offizinell  ist  die  auf  nassem  Wege  (aus  benzoesaurem  Kalk)  erhaltene  Benzoescäure  (Acidum 
benzoicum  cr>-sta]lisatum  s.  praecipitatum),  ebenso  wie  die  synthetische  und  die  aus  dem  Harne  von 
Pferden  und  Rindern  (aus  der  darin  vorkommenden  Hippursäure)  dargestellte.  Benzoesäure  kommt 
übrigens  auch  im  Peru-  undTolubalsam  vor  und  ist  ein  Bestandteil  des  Glykosides  Populin  in  der  Pappel. 

Benzoesäure  besitzt  hervorragend  antiseptische  Eigenschaften.  In  der  fäulnis- 
hemmenden Wirkung  soll  sie  die  Salicylsäure  übertreffen.    Örtlich  reizt  sie  wenig. 

Bucholtz  fand,  daß  ein  Zusatz  von  OT  %  Benzoesäure  genügt,  um  die  Ent- 
wicklung, der  Zusatz  von  0*3  ~  0*4  f^  um  das  Fortpflanzungsvermögen  von  Fäulnis- 
bakterien zu  vernichten. 

Schreiber  beobachtete  im  Selbstversuch  nach  15'0  Benzoesäure  in  geteilten 
Dosen  in  zwei  Tagen  außer  anhaltendem  Kratzen  im  Halse,  Wärmegefühl  im  Unter- 
leibe und  später  im  ganzen  Körper,  Zunahme  der  Pulsfrequenz,  am  folgenden  Tage 
reichlichen  Schweiß  und  vermehrten  Schleimauswurf,  Eingenommenheit  des  Kopfes 
und  leichte,  bald  vorübergehende  Verdauungsstörung. 

In  großen  Gaben  wirkt  sie  auf  Tiere  toxisch  und  erzeugt  bei  Warmblütern 
Herabsetzung  der  psychischen  Funktionen,  Lähmung  der  vorderen  Extremitäten  und 
dann  allmählich  des  ganzen  Körpers,  meist  starke  Herabsetzung  der  Körpertemperatur, 
sowie  nach  anfänglicher  Beschleunigung  Verlangsamung  des  Pulses  und  der  Re- 
spiration. Der  Tod  erfolgt  durch  Lähmung  der  Respiration  (Kobert-Schulte,  1880), 

Im  Organismus  findet  eine  Paarung  der  eingeführten  Benzoesäure  mit  Glykokoll 
zu  Hippursäure  statt,  welche  im  Harn  eliminiert  wird.  Jaarsveld  und  Stokvis  (1879) 


424  Benzoe. 

fanden  experimentell,  daP)  das  Vermögen  des  menschlichen  Organismus,  die  ein- 
genommene Benzoesäure  als  Hippursäure  zu  eliminieren,  bei  Nierenaffektionen  be- 
einträchtigt oder  ganz  aufgehoben  wird,  so  daß  die  Benzoesäure  sich  vollständig 
oder  größtenteils  als  solche  im  Harn  findet.  Hiedurch  wird  die  Ansicht,  daß  die 
Hippursäurebildung  in  den  Nieren  stattfindet,  wesentlich  gestützt  und  wird  aus  den 
Versuchen  noch  gefolgert,  daß  die  Bildung  der  Hippursäure  ihren  Sitz  hauptsächlich 
in  den  Glomerulis  und  den  Epithelzellen  der  Harnkanälchen  hat. 

Nach  den  Versuchen  von  Muneo-Kumagawa  (1888)  wird  bei  Hunden  die 
intern  eingeführte  Benzoesäure  fast  vollständig  resorbiert  und  erscheint  alsdann  zur 
Hälfte  als  Hippursäure,  zur  anderen  Hälfte  unverändert  im  Harne. 

E.  Salkowski  hat  durch  Versuche  an  Hunden  gezeigt,  daß  die  Benzoesäure 
eine  erhebliche  Steigerung  des  Zerfalles  von  Körpereiweiß  bewirke;  daraus  würde 
sich  ergeben,  daß  Benzoate  namentlich  bei  Konsumptionskrankheiten  in  größeren 
wiederholten  Dosen  nicht  als  unbedenklich  zu  betrachten  sind.  Die  Eiweißzersetzung 
fand  Muneo-Kumagawa  (1888)  bei  Hunden  nach  mäßigen  Dosen  erhöht. 

Die  Benzoesäure  wird  intern  zuweilen  noch  als  Excitans  und  zugleich  Ex- 
pectorans  bei  verschiedenen  Lungenaffektionen  alter,  schwächlicher  oder  herunter- 
gekommener Leute  angewendet.  Vorübergehend  war  ihre  Anempfehlung  auf  Grund 
verschiedener  theoretischer  Voraussetzungen  bei  sog.  harnsaurer  Diathese  zur  Ver- 
hinderung der  Bildung  von  harnsauren  Konkretionen  (Ure,  Golding  Bird  u.  a.), 
gegen  Morbus  Brightii  (Hoppe),  gegen  Urämie  (Frerichs),  Leberleiden,  Eclampsia 
parturientium  (v.  Braun)  etc. 

Intern  als  Expectorans  0-03  — 0'5  p.  dos.,  bei  Polyarthr.  rheum.  zu  0-5  — LO, 
l-3stündlich,  10-0- 12-0  p.  die  (Senator)  in  Pulv.,  Pillen,  Pastill.    Extern  zu  In- 
halationen  der  zerstäubten   Lösung  oder  der  Dämpfe  (Vix,   bei   Gangraena  pulm.- 
chron.    Bronchialkatarrh    etc.),    zur    Herstellung    von    Rauchpapier,   Zigaretten,    zum 
antisept.  Wundverband  etc. 

4.  Die  benzoesauren  Salze  oder  Benzoate  sind  in  Wasser  meist  leicht  löslich 
und  aus  ihren  Lösungen  wird  durch  Eisenchlorid  rötlichgelbes  Ferribenzoat  gefällt. 
Die  Benzoate  wirken  nicht  antiseptisch. 

Natrium  benzoicum,  ein  weißes,  in  Wasser  leicht,  in  Alkohol  weniger 
lösliches  Pulver,  wurde  intern  als  Antipyreticum  und  Antizymoticum  besonders  bei 
Diphtherie  sehr  gerühmt  mit  gleichzeitiger  lokaler  Behandlung  (Kurz,  Letzerich, 
Helfer,  Demme,  Hoffmann  etc.),  bei  Erysipel,  phlegmonösen  Prozessen  etc. 
(Seh ü Her),  bei  mykotischem  Blasenkatarrh,  Magen-  und  Darmkatarrh,  besonders 
der  Säuglinge  (Letzerich);  dann  bei  Polyarthritis  rheumat.  (Senator,  1879).  Viel 
Aufsehen  machte  die  allerdings  nicht  bestätigte  Anempfehlung  des  Natriumbenzoats 
gegen  Lungenphthise  in  Form  von  Inhalationen  (Rokitansky,  1879). 

Intern  bei  Diphtherie  5-0-20-0  p.  die  in  Sohlt,  auf  100-0- 125-0  Aq.  mit 
Succus  Liq.  (Demme):  bei  Erwachsenen  10-0-25-0  p.  die,  in  Sohlt,  mit  140-0  .\q., 
bei  Kindern  über  7  Jahre  10-0-15-0,  bei  3-7jährigeii  Kindern  8-0-10-0  p.  die, 
bei  1 -3jährigen  Kindern  stündlich  V4-I  Esslöffel  einer  7-8",; igen  Lösung,  bei  ein- 
jährigen Kindern  stündlich  V^  Eßlöffel  einer  Lösung  von  5-0  auf  80-0  Aq.  mit 
10-0  Sirup  (Letzerich).  Bei  akut  fieberhaften  Prozessen  stündlich  1  Eßlöffel  einer 
Lösung  von  10-0  auf  200-0  Aq.  und  20-0  Sirup  (Schüller);  bei  Polyarthritis  rheum. 
12-0-15-0  p.  die  in  Sohlt,  mit  100-0  Aq.  (Senator).  Extern  in  Pulv.  zur  liisufflat., 
in  Lösung  als  Gargarisma  (10-0:200.0  Aq.,  Letzerich),  zu  Pinselungen  (bei  Diphtherie)» 
zu  Inhalationen  bei  Lungenphthise  {b%  Sohlt.),  zu  Instillationen  (bei  Conjunctivitis 
blennorrhoica,  0-5:  100  Aq.,  2stündlich   1  Tropf.,   Pomme,   1880). 


Benzoe,         Benzol.  425 

Von  anderen  bcnzocsaiiren  Salzen  wurden  empfohlen: 

Kalium  benzoicum  {/u  Oi— 0-5)  als  Giclitmittel; 

Ammonium  benzoicum  (zu  0-06-0-2)  und  das  Animon.  benzoicum 
sohl  tum  (Liquor  Amnion,  benzoici)  (zu  03  — 10),  sowie 

Calcaria  benzoica  (zu  03  -  Oö). 

Hydrargyrum  benzoicum  (zu  001 -0-025)  gegen  Syphilis,  auch  zu  intra- 
muskulären Injektionen  (H\dr.  benz.,  Natr.  chlor,  aa.  0-3,  Aq.  dest.  50*0,  Cocaini 
hydrochl.  02). 

5.  Die  ätherartigen  X'erbindungen,  wie  Beiizonaphthol,  Benzoparakresol, 
sind  in  Wasser  fast  unlöslich.  Sie  wurden,  in  der  Voraussetzung,  dal^  sie  im  Darme 
in  ihre  beiden  antiseptischen  Komponenten  gespalten  werden,  18Q1  empfohlen, 
werden  aber  nicht  mehr  angewendet. 

6.  Andere  aromatische  Verbindungen  der  Benzoesäure  sind  zu  verschiedenen 
therapeutischen  Zwecken  in  neuerer  Zeit  dargestellt  worden,  so: 

Benzoesäuresulfinid  ^=  Saccharin  (s.  d.); 
Benzoesäure-Benzylester  als  Peruscabin  gegen  Scabies; 
Ouajacolbenzoat  als  Benzosol  gegen  Tuberkulose  u.  a.  m. 

Literatur:  Grali.  Brown,  A.  f.  exp.  Path.  1877.  -  G.  J.  Jaarsveld  und  13.  J.  Stokvis,  A.  f. 
exp.  Path.  1S7Q,  X.  -  E.  Klebs,  Prag.  med.  Wocli.  1878.  -  R.  Kobert  und  Schulte,  Zur  Kenntnis 
der  Wirkung  der  Benzoesäure.   Seh niidts  Jahrb.  CLXXXV.    -    L.  Letzerich,   Berl.  kl.  Wocli.  1879. 

-  Muneo-Kumagawa,  Virchows  A.  1888,  CXlIl.   -    E.  Salkowski,  Virchows  A.  1879,  LXXVIII; 
Zbl.  f.  med.  Wiss.  1887.  -   M.  Schuller,  D.  med.  Woch.  1878.   ~   H.  Senator,  Ztschr.  f.  kl.  Med.  1879. 

—  Vgl.  auch  die  Referate  über  therapeutische  Anwendung  der  obigen  Mittel  in  Schmidts  Jahrb. 

Moeller. 

Benzol.  (Cg  H^.)  Das  Benzol  ist  der  Kohlenwasserstoff,  von  dem  sich  die  aro- 
matischen Verbindungen  ableiten.  Derselbe  enthält  sechs  Kohlenstoff-  und  sechs  Wasser- 
stoffatome, u.  zw.  haften  die  Kohlenstoffatome  abwechselnd  mit  je  einer  und  zwei 
Affinitäten  aneinander,  so  daß  eine  geschlossene,  ringförmige  Kette  entsteht. 

Man  erhält  das  Benzol  durch  Verbrennen  der  verschiedensten  organischen 
Körper  bei  heller  Rotglut.  Erhitzt  man  Acetylen  (C2  H2),  so  legen  sich  drei  Moleküle 
desselben  aneinander  und  bilden  Benzol.  Fabrikmäliig  wird  das  Benzol  durch 
Destillation  des  Steinkohlenteers  und  Rektifikation  des  auf  diese  Weise  erhaltenen 
Rohbenzols  erhalten  (Steinkohlenbenzin).  Auch  kann  es  durch  trockene  Destillation 
der  Benzoesäure  mit  Ätzkalk  gewonnen  werden.  Es  stellt  eine  bei  85°  C  siedende, 
bei  0°  krystallinisch  werdende,  farblose,  stark  lichtbrechende,  leicht  entzündliche 
Flüssigkeit  dar,  die  ein  specifisches  Gewicht  von  0"88  hat,  in  Alkohol  und  Äther 
löslich,  in  Wasser  unlöslich  ist.  Das  Benzol  hat  die  Fähigkeit,  Jod,  Phosphor,  Fette, 
Harze,  Kautschuk  etc.  zu  lösen.  Nicht  zu  verwechseln  ist  das  Benzol  mit  dem  in  dem 
deutschen  Arzneibuche  vorgeschriebenen  Benzinum  Petrolei.  Es  ist  dieses  folgender- 
maßen charakterisiert:  Farblose,  nicht  fluorescierende  Anteile  des  Petroleums  von 
0'64  — 0'67  spec.  Gew.,  welche  bei  55  — 75°C  übergehend,  von  starkem,  nicht  un- 
angenehmem Gerüche,  in  der  Kälte  nicht  erstarrend,  leicht  zu  entzünden  sind.  Werden 
2  Teile  Petroleumbenzin  mit  einer  erkalteten  Mischung  von  1  Teil  Schwefelsäure  und 
4  Teilen  rauchender  Salpetersäure  geschüttelt,  so  darf  sich  das  Gemenge  nicht  färben 
(fremde  Brandöle)  und  nicht  den  Geruch  des  Bittermandelöles  annehmen  (Steinkohlen- 
benzin). Leider  werden  sogar  in  Lehrbüchern  häufig  Petroleumbenzin  und  Steinkohlen- 
benzin verwechselt. 

Durch  Palladiumwasserstoff  und  atmosphärische  Luft  wird  Benzol  zu  Phenol 
oxydiert;  daneben  bildet  sich  noch  ein  Körper,  der  sich  mit  Kalilauge  braun  färbt. 
Beim  längeiTn  Durchleiten  von  Ozon  durch  Benzol  oder  Benzoldampf  entstehen 
kleine  Mengen  von  Phenol  als  Oxydationsprodukt. 


426  Benzol. 

Das  Benzol  verbleibt  nach  seiner  Einfijhrung  lange  Zeit  im  Tierkörper  und 
wird  nur  langsam  oxydiert.  Im  Harne  findet  sich  danach  eine  Vermehrung  der 
Phenolschwefelsäure.  Auch  Hydrochinon  und  Brenzkatechin  wurden  aus  solchem  Harn 
gewonnen.  Ein  anderer  größerer  Teil  des  eingeführten  Benzols  wird  wahrscheinlich 
durch  die  Lungen  unverändert  ausgeschieden  und  ein  dritter  endlich  entgeht  der 
Resorption  dadurch,  daß  er  gasförmig  vom  Magen  aus  entweicht.  Blutkörperchen 
werden  durch  Benzol  aufgelöst.  Das  Blut  nimmt  eine  ziegelmehlartige  Farbe  an. 

Für  die  medizinische  Anwendung  des  Benzols  sind  hauptsächlich  seine 
gärungshemmende  und  parasiticide  Fähigkeit  herangezogen  worden.  In  Trauben- 
zuckerlösungen von  über  \%,  welche  mit  Hefepilzen  versetzt  werden,  verhindert  der 
Zusatz  schon  von  wenigen  Tropfen  Benzin  die  Gärung.  Unter  dem  Einflüsse  des 
letzteren  schrumpfen  die  Gärungspilze  zusammen  und  zerfallen  in  eine  körnige 
Masse,  während  der  Zuckergehalt  der  Lösung  nach  48  Stunden  noch  der  gleiche 
ist.  Zecken,  Haarlinge,  Hühnerläuse,  die  in  Benzol  gebracht  oder  nur  mit  einem 
damit  befeuchteten  Glasstabe  berührt  werden,  sterben  alsbald,  etwas  langsamer,  wenn 
das  Mittel  in  Dampfform  angewandt  wurde. 

Die  toxische  Einwirkung  des  Benzols  auf  Warmblüter  stellt  sich  so  dar: 
Hunde,  die  in  einem  abgeschlossenen  Räume  den  Dämpfen  von  25  g  Benzol  aus- 
gesetzt werden,  zeigen  krampfhafte  Zusammenziehungen  der  Muskeln,  allgemeines 
Zittern  des  Körpers,  außerordentliche  Atemnot,  erweiterte  Pupillen  und  klonische 
Zuckungen  der  Extremitäten.  Diese  Symptome  schwinden  jedoch  allmählich,  wenn 
der  Hund  der  Benzolatmosphäre  entzogen  wird.  Nach  innerlicher  Darreichung  von 
12  o-  Benzol  treten  analoge  Symptome  wie  die  eben  beschriebenen  ein  und  erst  nach 
25  g  erfolgt  der  Tod. 

Für  Kaninchen  sind  ca.  4  g  die  tödliche  Dosis,  für  halbjährige  Rinder  ca. 
120  0-.  Frösche  werden  vergiftet,  wenn  sie  in  eine  Mischung  von  5  Tropfen  Benzol 
auf  72  ^  Wasser  gesetzt  werden.  Die  Reflexerregbarkeit  wird  erhöht  und  bald  darauf 
zeigen  sich  paralytische  Symptome  an  den  hinteren  Extremitäten. 

Versuche  am  Menschen  ergaben,  daß  dreistündlich  10  Tropfen,  ja  sogar 
ca.  24  g  Benzol,  in  wenigen  Tagen  verbraucht,  ohne  nachteilige  Einwirkung  ver- 
tragen werden.  Benzoldosen  bis  zu  ö^  pro  die  bewirken  ein  Gefühl  von  Vollsein, 
Druck  und  Brennen  in  der  Magengegend,  Ructus,  mit  dem  exquisiten  Geruch  und 
Geschmack  von  Steinkohlenteer,  und  leichten  Kopfschmerz. 

Nach  der  längeren  Einatmung  des  Mittels  zu  therapeutischen  Zwecken  wurde 
bei  Menschen  Klingen  und  Brausen  im  Kopfe,  Muskelzucken  und  Dyspnoe  be- 
obachtet. Vom  Magen  aus  werden  2  —  3g  pro  dos!  und  selbst  S'O  g  pro  die  vom 
Menschen  vertragen.  In  einem  Falle,  in  welchem  aus  Versehen  eine  größere  Quan- 
tität verschluckt  worden  war,  trat  Benommensein,  Schwere  im  Kopfe,  schwankender 
Gang  und  häufiges,  nach  Benzol  riechendes  Aufstolkn  ein.  Trotzdem  konnte  der 
Vergiftete  noch  2  Stunden  später  sein  Abendbrot  verzehren  und  sich  zu  Bett  begeben. 
Nach  zweistündigem  Schlafe  stellte  sich  Delirium  ein,  das  vier  Stunden  anhielt.  Der 
Puls  war  beschleunigt.  Noch  mehrere  Tage  roch  der  Atem  nach  Benzol.  Nach  \'er- 
schlucken  von  Q  — 12  or  Benzol  entstanden:  Erbrechen,  Bewußtlosigkeit,  kleiner  und 
schneller  Puls,"  Reaktionslosigkeit  der  Pupillen  und  Benzolgeruch  im  Atem.  Auch 
durch  tägliche  Einatmung  des  Mittels  beim  Reinigen  von  Gegenständen  kann  Kopf- 
schmerz, Schwindel  und  Delirium  entstehen.  Große  Mengen  eines  solchen  Dampfes 
töten  leicht.  Ein  Arbeiter,  der  sich  in  einen  mit  Benzoldämpfen  erfüllten  Fabrikraum 
begeben  hatte,  aber  alsbald  auch  wieder  hinausgelaufen  war,  taumelte  draußen,  fiel  um 
und   starb.     Die  Sektion   ergab:    Rötung   der   Schleimhaut    der   Luftwege,    blutigen 


Benzol.        Benzonaphthol.  427 

Schaum  zwischen  den  Lippen,  im  Kehlkopf  und  .der  Luftröhre,  Lun^^enödem,  venöse 
BlutüberfülhmL^.  Bkitaustritt  im  Brustfell  und  auf  der  Darmschleimhaut.  Ein  anderer 
Arbeiter,  der  luu-  mit  dem  halben  Körper  in  einen  mit  Benzoldampf  erfüllten  Kessel 
gekrochen  war,  konnte  sich  noch  zurückziehen,  verstarb  aber  kurze  Zeit  darauf.  In 
gewerblichen  Betrieben  kommen  Benzolvergiftungen  nicht  so  selten  vor.  Ich  habe 
außer  einer  der  eben  angeführten  eine  solche  mit  nachfolgender,  lange  anhaltender, 
allgemeiner  nervöser  Depression  für  das  Reichsversicherungsamt  begutachtet.  Das 
klinisch  am  meisten  hervortretende  Symptom  sind  Blutungen,  z.  B.  am  Zahnfleische, 
aus  der  Nase,  vom  Magen,  Uterus  etc.  Dazu  kommen  Kopfweh,  Schwindel,  Erbrechen 
und  e\cntucll  auch  Fieber. 

Therapeutische  Verwendung.  Auf  Grund  der  obengenannten  Versuche 
wurde  das  Benzol  gegen  abnorme  Gärungsvorgänge  im  Magen  mit  Erfolg  gereicht. 
In  Fällen,  wo  durch  langdauernden  Gebrauch  von  Kreosot  neben  einer  amylum- 
und  zuckerfreien  Diät  keine  Besserung  erzielt  worden  war,  schwanden  die  Symptome 
des  gastrischen  Leidens  —  Erbrechen,  Schmerz  im  Epigastrium,  Appetitlosigkeit 
u.  s.  w.   —  nach  einigen  Dosen  Benzol  (zweimal  täglich  20  Tropfen). 

Gegen  menschliche  Parasiten,  insbesondere  gegen  Trichinen,  wurde  das 
Benzol  verwandt.  Dieselben  sterben,  in  reines  Benzol  gelegt,  nach  3  bis  5  Stunden. 
Erfolge  sind  jedoch  bei  der  ausgebildeten  Trichinosis  ebensowenig  durch  dieses  wie 
durch  andere  Mittel  bisher  erzielt  worden.  Man  kann  dasselbe  entweder  tropfenweise 
auf  Zucker  oder  in  etwas  Haferschleim  oder  mit  Mucilago  Salep  nehmen  lassen. 
Der  geeignete  Gebrauch  von  Laxantien  soll  die  Kur  unterstützen. 

Gegen  Oxyuren  soll  das  Benzol  in  der  Form  von  Klistieren  verwendet  werden 
können.  (Benzoli  1-2,  Vitell.  ovi  unius,  Aq.  dest.  120-0.  M.  f.  emulsio.  Zu  zwei  Kli- 
stieren.) Für  die  Behandlung  der  Krätze  ließ  man  auf  die  durch  die  Milben  affizierten 
Körperstellen  eine  Salbe  von  Benzol  (20-0)  und  Adeps  suill.  (30-0)  einreiben.  Barth 
verordnete  dasselbe  für  den  gleichen  Zweck,  rein  auf  die  vorher  durch  Reiben  mit 
Leinwand  geröteten  Hautpartien  zu  applizieren. 

Schließlich  ist  zu  erwähnen,  daß  nach  den  Versuchen  von  Snow,  Simpson 
und  Nunneley  das  Benzol  anästhesierend  wirkt.  Es  ist  deswegen  auch  zu  In- 
halationen gegen  Keuchhusten  empfohlen  worden.  Man  sollte  es  für  diesen  Zweck 
in  dem  Krankenzimmer  oder  auf  den  Kleidern  des  Patienten  zum  freiwilligen  Ver- 
dunsten bringen.  Die  Gefahr  einer  Intoxikation  liegt  aber  hiebei  nahe.        L.  Lewin. 

Benzonaphthol,  Benzoyl-ß-Naphthol,  Benzoesäure-ß-Naphthylester,  C10H7  •  O  • 
(CgHs-CO),  stellt  ein  weißes,  krystallinisches,  geruch-  und  geschmackloses  Pulver 
dar,  welches  bei  107'^  C  schmilzt,  in  Wasser  nur  in  Spuren,  in  Alkohol  und  Chloro- 
form leicht,  in  Äther  schwer  löslich  ist.  Das  Mittel  soll,  indem  es  im  Darme  zu 
Benzoesäure  und  ß-Naphthol  zerfällt,  in  ähnlicher  Weise  wie  das  Salol  wirken.  Die 
Benzoesäure  erscheint  im  Harn  als  Hippursäure,  das  ß-Naphthol  als  Naphtholschwefel- 
säure  wieder. 

Bei  Magen-  und  Darmkrankheiten  der  Kinder  und  bei  Säuglingen  wurde  das 
Mittel  vielfach  mit  angeblichem  Erfolg  angewandt,  andere  sprachen  ihm  jede 
klinische  Wirkung  bei  den  obgenannten  Krankheiten  ab. 

Anwendung:  In  mehreren  wiederholten  Gaben  bis  zu  0-5  in  Oblaten  (mit 
Sacch.  lact.  oder  Saccharin  aa.  verschrieben),  Erwachsenen  bis  5-0  pro  die,  Kindern 
im  L  Lebensjahre  0-04-0T6  pro  die;  im  2.-3.  Lebensjahre  5mal  täglich  0-2,  im 
4.-7.  Lebensjahre  1-5  pro  die;  im  8.-14.  Lebensjahre  2-0  pro  die.  Die  volle 
Wirkung  tritt  erst  nach  4-5  Tagen  ein,  doch  muß  man  neben  Benzonaphthol  zu- 
weilen noch  Styptica  geben.  Kionka. 


428  Benzosol.  -   Berberin. 

Benzosol,  Benzoyl.i^^uajacol  ist  ein  Ouajacol  QH4<^  ^j,  ^  ,^.  in  welchem 
das  H-Atom  der  Hydroxylgruppe  durch  den  Rest  der  Benzosäure  -  Q  H5  CO  - 
ersetzt  ist.  Es  hat  demnach  die  Formel  Q^g^^^Q^^  ^  2  ""^  ^'^^^^  '"  reinem 
Zustande  ein  farbloses,  fast  geruch-  und  geschmackloses,  krystallinisches  Pulver,  un- 
löslich in  Wasser,  leicht  löslich  in  Chloroform,  Äther  und  heißem  Alkohol,  welches 
bei  60-6PC  schmilzt.  Der  Guajacolgehalt  beträgt  54%. 

Dargestellt  wird  Benzosol  durcli  Einwirkung  von  Benzoylchlorid  auf  Guajacolnatrium, 
Auswaschen'  des  Reaktionsproduktes  und  Reinigung  durch  Umkrystallisieren  aus  Alkohol. 

Benzosol  wird  erst  im  alkalischen  Darmsaft  gespalten.  Im  Darm  läßt  sich 
Guajacol  als  Ouajacolschwefelsäure  nachweisen. 

Nachweis:  Durch  konzentrierte  Schwefelsäure  wird  es  mit  citronengelber 
Farbe  gelöst. 

Das  Mittel,  welches  ein  Ersatzmittel  des  Kreosots  bei  Phthise  bilden  soll,  wurde 
Phthisikern  zu  1-5-2  o-  und  selbst  10^  täglich  gegeben. 

Indessen  konnten  manche  eine  Wirkung  des  Benzoylguajacols  bei  Phthise  nicht 
konstatieren  und  wollen  das  Benzosol  keineswegs  als  Ersatzmittel  des  schon  im 
Magen  wirkenden  Kreosots,  bzw.  Ouajacols  auffassen. 

Die  Angabe,  daß  Benzosol  in  Gaben  von  3-4^  täglich  gegen  Diabetes 
mellitus  wirksam  sei,  wurde  von  anderen  Beobachtern  nicht  bestätigt.  In  einem 
von  Jaksch  behandelten  Falle  von  Diabetes  scheint  das  Benzosol  toxisch  gewirkt 
zu  haben.  Bei  der  Sektion  fand  sich  akute  Enteritis  des  Dünndarms,  die  in  vivo 
Ikterus  hervorgerufen  hatte  und  die  möglicherweise  durch  das  aus  dem  Benzosol 
sich  abspaltende  Guajacol  hervorgerufen  wurde.  Auch  sonst  sieht  man  manchmal 
das  Mittel  schon  nach  wenigen  Tagen  den  Darm  heftig  reizen. 

Da  bald  nach  der  Einnahme  ein  leichter  Guajacolgeschmack  entsteht,  der  in- 
dessen nicht  lange  anhält,  so  kann  man  das  Benzosol  auch  in  Pastillen  von  Kakao, 
Zucker  oder  mit  Zusatz  von  Ol.  oder  Spirit.  Menthae  geben.  Kionka. 

Berberin,  Xanthopikrit,  Jamal  ein  (von  Hüttenschmidt  1S24  entdeckt), 
ist  eines  der  wenigen  Alkaloide,  die  sich  in  Pflanzen  verschiedener  Familien  vor- 
finden, so  in  der  Wurzelrinde  unseres  Sauerdorns  (Berberis  vulgaris  L.)  und 
anderer  Berberisarten;  von  weiteren  Berberidaceen  in  Leontice  thalictroides  L. 
und  jeffersonia  diphylla  Pers.  (Pflanzen  Nordamerikas),  dann  in  den  unterirdischen 
Teilen  der  gleichfalls  nordamerikanischen  Ranunculaceen:  Hydrastis  Canadensis  L. 
{4%)  und  Xanthorrhiza  apiifolia  L.  Herit,  in  jenen  von  Coptisarten  aus  derselben 
Familie,  so  namentlich  in  Coptis  Teeta  Wallich  (8V2%),  einer  kleinen  krautartigen, 
im  Assam  wachsenden  Pflanze,  in  der  nordamerikanischen  Coptis  trifolia  Salisb.; 
in  der  Papaveracee  Argem one  mexicana  L.;  in  verschiedenen  Menispermaceen, 
so  in  dem  sog.  ceylonischen  Colomboholz  von  Coscinium  fenestratum  Colebr. 
(die  offizinelle  Colombowurzel  soll  dagegen  nach  Gordin  kein  Berberin  enthalten); 
in  der  westafrikanischen  Anonacee  Coelocline  polycarpa  DC;  in  der  Rinde  der 
Rutaceen  Xanthoxylum  Caribaeum  Lam.,  fraxineum  Willd.,  rigidum  H.  B.  K., 
Orixa  japonica  Thbg.,  Evodia-Arten;  in  den  Leguminosen  Andira  inermis 
H.  B.  K.  und  Geoffroya. 

Das  reine  Berberin  (C20H17  N04)2 -|- Q  H_,  O  bildet  feine,  glänzend  gelbe, 
nadeiförmige  oder  prismatische,  geruchlose,  bitterschmeckende  Krystalle,  ist  schwer 
in  kaltem,  ziemlich  leicht  in  kochendem  Wasser,  leicht  in  Alkohol,  nicht  in  .Äther, 
alkoholfreiem  Chloroform  und  Schwefelkohlenstoff  löslicl>  und  bildet  mit  Säin-en 
gleichfalls  bitterschmeckende  Salze  meist  von  gelber  Farbe,  von  denen  Berberinum 


Berberin.         Beri-Beri.  429 

sulfuriciim,  B.  phosphoricum  und  11  hydiochloricum  die  bekanntesten  sind.  Perkin 
jun.  hat  die  Konstitutionsfomiel  für  Berberin  aufgestellt;  nach  Godonzer  ist  es  ein 
Isochinolinderivat. 

Berberin  soll  in  kleinen  Gaben  als  Tonicuni,  in  größeren  purgierend  wirken 
(Buchner,  Reil,  Wibnier  u.a.)  und  wurde  von  Buchner  u.a.  als  Stomachicum 
bei  Dyspepsien,  Kardialgien,  gegen  Durchfälle  etc.  empfohlen.  Zu  0-03  — 0-2  pro  dos. 
mehrmals  täglich,  am  besten  in  Pillenform,  Pastillen  oder  in  alkoholischer  Lösung 
(0-3  auf  35-0  Sp.V.,  davon  20-25  gtt.),  bei  Kindern  zu  0003-0-03.  Nach  Versuchen 
an  Tieren  von  Guentcr  (1S51),  Falck  (1854),  in  neuerer  Zeit  von  Maggiorani 
und  \()n  Macchiavelli  (1870),  bewirkt  das  Berberin  Kontraktion  der  Milz  und  ist 
B.  hydrochloricum  und  sulfuricum  angeblich  mit  günstigem  Erfolge  bei  Malaria- 
fiebern und  Milztumoren  angewendet  worden.  Andere  sprechen  sich  ungünstig  aus. 
Fellner  (1880)  hat  das  Berberinum  phosphoricum  an  Stelle  des  Extractum  Hydrastis 
fluidum  als  Hämostaticum  (intern  003 -0-04  pro  dos.  in  Pulvern)  angewendet.  Es 
soll  energische  Uteruskontraktionen  hervorrufen.  Vehsemayer  glaubt  durch  kleine 
Dosen  den  Verlauf  einer  Leukämie  günstig  beeinflulU  zu  haben.  Nach  P.  Marfori 
(18Q0)  setzen  kleine  Dosen  die  Erregbarkeit  des  Vagus  herab,  größere  Dosen  lähmen 
den  Vagus,  erniedrigen  den  Blutdruck  und  töten  durch  Herzlähmung.  Für  den 
Menschen  ist  Berbenn  nicht  giftig.  Berg  nahm  bis  ybg  B.  munat.,  ohne  irgend 
welche  Belästigung.  (Vogi)  Moeller. 

Beri-Beri.  Die  älteste  und  bekannteste  Ableitung  dieses  Krankheitsnamens 
ist  die  von  dem  hindostanischen  Wort  »beri"  (Schaf)  und  würde  auf  die  Ähnlichkeit 
des  unsicheren  Ganges  der  Beribenkranken  mit  dem  eines  Schafes  zu  beziehen 
sein.  Nach  anderen  ist  Beri-Beri  auf  das  der  singhalesischen  Sprache  entnommene 
„Bharbhari"  zurückzuführen,  welches  „enorme  Schwäche"  bedeuten  soll.  Die  Fran- 
zosen haben  früher  eine  Zeitlang  Beri-Beri  in  Barbiers,  die  Engländer  in  barbers 
und  barberi  verstümmelt.  Meute  ist  die  Bezeichnung  in  der  ganzen  wissenschaft- 
lichen Welt  eingeführt,  mit  Ausnahme  der  japanischen  Literatur,  die  den  in  Japan 
für  die  Krankheit  gebräuchlichen  Namen  »»Kakke"  beibehalten  hat. 

Die  Geschichte  der  Beriberi  läßt  sich  weit  bis  ins  Altertum  zurückverfolgen.  Die  ersten 
sicheren  Nachrichten  über  die  Krankheit  stannnen  aus  China.  In  Ostasien  finden  sich  auch  jetzt 
noch  die  Hauptherde  der  Krankheit,  die  im  übrigen  eine  weite  und  anscheinend  wachsende  Ver- 
breitung hat.  in  Asien  sind  Vorder-  und  Hinterindien,  Ceylon,  Borneo,  Niederländisch-Indien,  die 
chinesische  Küste  und  das  japanische  Inselreich  ihre  hauptsächlichen  Schauplätze,  in  Afrika  hat  sich 
die  Krankheit  mit  der  zunehmenden  Verwendung  größerer  Massen  farbiger  Arbeiter  in  Minen,  Plan- 
tagen u.  dgl.  und  von  farbigen  Soldaten  neuerdings  fast  durch  den  ganzen  Erdteil  in  größeren  oder 
kleineren  Ausbrüchen  gezeigt,  mit  farbigen  Arbeitern  (chinesischen  Kulis,  Anamiten,  Japanern  u.  s.  w.) 
ist  sie  nach  den  Fidschi-Inseln,  nach  der  Südsee  und  nach  Australien  gewandert.  In  Amerika 
ist  ihr  Hauptsitz  Brasilien,  ferner  wird  sie  beobachtet  auf  den  Antillen  und  an  der  Ostküste  von 
Zentralamerika;  mit  chinesischen  Kulis  ist  die  Krankheit  nach  San  hVancisco  und  noch  weiter  nördlich 
bis  Alaska  gedrungen.  In  Europa  sind  vorübergehende  Ausbrüche  einer  der  Beriberi  mindestens 
sehr  ähnlichen  Krankheit  neuerdings  in  einigen  Irrenanstalten  von  Irland,  England  und  Frankreich 
beobachtet  worden. 

Verhältnismäßig  häufig  wird  Beriberi  auf  Schiffen  beobachtet.  Überwiegend  sind  es  farbige 
Passagiere  und  Mannschaften'  (Kulitransporte  und  chinesische,  japanische  oder  indische  Schiffsmann- 
schaften), die  an  Bord  von  der  Krankheit  ergriffen  werden.  Oft  handelt  es  sich  dabei  um  Massen- 
ausbrüche, in  der  Regel  mindestens  um  mehrere  Fälle  auf  einem  und  demselben  Schiffe.  Mit  solchen 
Schiffen  kommen  auch'häufig  Beriberikranke  nach  europäischen  Häfen. 

Auf  Schiffen  mit  rein  europäischer  Besatzung  wird  die  Krankheit  nur  höchst  selten 
beobachtet,  auch  werden  in  den  Gegenden,  in  denen  die  Krankheit  epidemisch  ist,  Europäer  an  Land 
nur  ausnahmsweise  von  der  Krankheit  ergriffen,  eine  absolute  Immunität  der  kaukasischen  oder  einer 
anderen  Rasse  ist  aber  nicht  vorhanden!^  Über  die  neuerdings  in  anscheinend  zunehmendem  Maße 
beobachteten  Ausbrüche  einer  beriberiähnlichen  Krankheit  auf  Segelschiffen  mit  europäischer  Be- 
satzung, der  „Segelschiffberiberi",  s.  u. 

Ob  wir  es  bei  der  Beriberi,  wie  sämtliche  älteren  und  noch  die  meisten  neueren  Autoren 
meinen,  mit  einer  einheitlichen  Krankheit  zu  tun  haben,  oder  ob  es  sich  dabei  um  einen 
Symptomenkomplex  handelt,  dem  verschiedenartige  Ursachen  zu  gründe  hegen  können, 
steht  noch  nicht  .fest.  Gewißheit  hierüber  werden  wir  erst  haben,  wenn  wir  mehr  und  Sichereres  als 
bisher  über  die  Ätiologie  der  Krankheit  wissen  werden. 


430  Beri-Beri. 

Klinisch  cliarakterisiert  sich  die  Krankheit  als  eine  Allgemeinerkrankung, 
die  einerseits  Störungen  am  Herzen  und  im  Kreislauf,  die  auf  Erkrankung  der 
nervösen  Apparate  des  Herzens  und  auf  Erkrankung  des  Herzmuskels  zurückzu- 
führen sind,  verursacht,  anderseits  neuritische  und  neuromyositische  Erscheinungen 
im  peripheren  lokomotorischen  Apparat,  namentlich  in  den  Gliedmaßen  setzt.  Das 
Krankheitsbild  zeigt  eine  außerordentliche  Mannigfaltigkeit,  nicht  bloß  von  Fall  zu 
Fall,  sondern  auch  bei  einem  und  demselben  Kranken,  je  nachdem  gerade  die 
Störungen  im  Circulationsapparat  oder  die  Lähmungen,  Paresen  und  Atrophien 
mehr  in  den  Vordergrund  treten. 

Wir  unterscheiden  mit  Scheube  vier  Formen  der  Krankheit: 

1.  Die  rudimentäre  Form,  die  allmählich  mit  Schwäche  in  den  Beinen  und 
Herabsetzung  der  Sensibilität  beginnt.  Die  Kranken  stolpern  leicht,  ermüden  leicht, 
klagen  oft  über  ein  Gefühl  von  Lockerung  der  Gelenke,  Ameisenkribbeln,  Papier- 
sohlengefühl. Keine  Kniephänomene.  Dazu  gesellen  sich  Herzklopfen,  schon  bei 
ganz  geringen  Anstrengungen,  mit  Beklemmungsgefühlen,  Druck  in  der  Magen- 
grube, Ödeme  an  den  Knöcheln  und  auf  den  Schienbeinen.  Dieser  Zustand  kann 
monate-,  selbst  jahrelang  bestehen  bleiben,  in  Genesung  enden  oder  in  eine  der 
drei  anderen  Formen  übergehen. 

2.  Die  atrophische  Form.  Auch  diese  Form  beginnt  meist  schleichend  mit 
denselben  Erscheinungen  wie  die  rudimentäre  Form.  Die  Schwäche  und  die  übrigen 
Störungen  machen  aber  Fortschritte.  Die  Kranken  können  nicht  mehr  Treppen 
steigen.  Die  Fußspitzen  sinken  beim  Heben  des  Fußes  kraftlos  nach  unten  (Pero- 
neusparese),  was  die  Kranken  zwingt,  die  Knie  hoch  zu  heben  und  stark  zu  flek- 
tieren. Dadurch  kommt  ein  eigentümlich  stapfender  Gang  zu  stände  (Steppage). 
Bald  werden  die  Kranken  so  kraftlos,  daß  sie  überhaupt  nicht  mehr  gehen  können. 
Auch  die  Arme  und  Hände  werden  ergriffen.  Die  Muskulatur  atrophiert  bis  zur 
skeletartigen  Abmagerung.  Dabei  kommt  es  aber  niemals  zur  totalen  Paralyse, 
Spuren  von  Bewegung  bleiben  in  einzelnen  Muskelgruppen  immer  erhalten.  Druck 
auf  die  atrophierenden  Muskelbäuche  ist  oft  äußerst  schmerzhaft,  namentlich  gilt 
dies  für  die  Waden-  und  Oberschenkelmuskulatur.  Nicht  selten  kann  man  die  emp- 
findlichen Stellen  als  spindelförmige  Verdickungen  in  der  Muskulatur  abtasten. 
Auch  die  Sensibilität  der  Haut  ist  oft  sehr  weit  herabgesetzt.  Sehr  viel  seltener  ist 
Hyperästhesie.  Keine  Ataxie.  Blase  und  Mastdarm  funktionieren  ungestört.  Die  Herz- 
erscheinungen und  die  Ödeme  treten  meist  zurück,  es  können  sich  aber  auch  oft 
ganz  plötzlich  stürmische  Erscheinungen  von  Insuffizienz  des  Herzens,  wie  bei  der 
vierten  Form  (s.  u.),  einstellen. 

3.  Die  hy dropische  Form.  Hier  treten  die  Kreislaufstörungen  in  den  X'order- 
grund.  Die,  wie  bei  der  ersten  Form  auftretenden,  anfänglichen  Ödeme  bleiben 
nicht  auf  die  Unterschenkel  beschränkt,  sondern  steigen  nach  oben.  Es  konnnt  zu 
Ergüssen  in  die  serösen  Höhlen.  Herzklopfen,  Beklemmung,  Kurzatmigkeit,  Drücken 
in  der  Magengrube  verschlimmern  sich  entsprechend.  In  diesem  Stadium  kiMuien 
die  Kranken  wochenlang  verharren.  Spärliche  Urinsekretion,  L^rin  meist  eiweißfrei. 
Am  Herzen  oft  funktionelle  Geräusche,  aber  keine  Symptome  eines  Klappenfehlers. 
Häufig  geringe  Herzdilatation.  Puls  regelmäßig,  aber  meist  beschleunigt,  namentlich 
bei  Bewegungen.  Wenn  sich  die  Herzkraft  bessert,  gelien  die  Ödeme  unter  starker 
Urinaussclieidung  oft  schnell  zurück.  Dann  macht  man  in  der  Regel  die  Beob- 
achtung, daß  die  Kreislaufstörung  nur  scheinbar  im  Krankheitsprozeß  überwog,  und 
daß  die  gleichzeitig  damit  sich  ausbildende  Parese  und  Atrophie  der  Muskulatur  nur 
durch  die  Ödeme  verdeckt  wurde.    So  geht  die  liydropische  Form  oft  in  die  atro- 


Beri-Beri.  431 

phische  über.  Die  dann  etwa  noch  zurückbleibenden,  hartncäckigeren  Ödeme  iiaben 
meist  einen  eigenen  Cliarakter,  sie  sind  kein  einfaches  Anasarka.  Man  kann  die 
Finger  niciit  tief,  häufig  gar  nicht  eindrücken.  Dagegen  hat  man  das  Gefühl  tiefer 
Durchtränkung  der  Muskulatur.  Wenn  man  die  oft  wohlgeformten,  runden,  an  den 
Gelenken  gut  abgesetzten  Glieder  der  Kranken  anfaßt,  fühlt  man  in  der  Tiefe  an 
Stelle  fester  Muskeln  schlaffe,  wäbrige,  wabbelige  Gewebsmassen,  die  oft  auf  Druck 
sehr  schmerzhaft  sind. 

4.  Die  akute,  perniziöse  oder  kardiale  Form.  Sie  setzt  entweder  auf  der 
Basis  einer  der  drei  anderen  Formen  oder  auch  bei  anscheinend  ganz  gesunden 
Leuten  mit  Herzklopfen,  Beklemmung,  Angstgefühl,  heftigen  Schmerzen  in  der 
Magengrube  plötzlich  ein,  und  bald  erreichen  diese  Erscheinungen  bedrohliche 
Grade.  Der  Puls  wird  sehr  frequent,  klein,  das  Herz  arbeitet  enorm,  so  daß  der 
ganze  Thorax  erschüttert  wird.  Die  Zwischenrippenräume  über  der  ganzen  Herz- 
gegend und  darüber  hinaus  wölben  sich  rhythmisch  mit  dem  Herzstoß  vor  und 
fallen  wieder  zusanmien.  Die  Carotiden  klopfen.  Enorme  Herzdilatation.  Oft  tritt  in 
wenigen  Stunden  Kollaps  und  der  Tod  ein.  Nur  selten  erholen  sich  die  Kranken 
von  solchen  Anfällen.  Unter  den  farbigen  Schiffsmannschaften  ist  diese  Form,  das 
gefürchtete  Shiyoshin  der  Japaner,  nicht  so  ganz  selten.  Im  Hamburger  Hafen 
kommen  fast  jedes  Jahr  ein  oder  zwei  darauf  zurückzuführende  plötzliche  Todes- 
fälle anscheinend  vorher  gesunder  farbiger  Schiffsmannschaften  vor.  Auch  der 
Schiffsarzt  wird  während  der  Fahrt  dies  überraschende  und  schreckliche  Krankheits- 
bild nicht  selten  auf  Schiffen  mit  chinesischen  oder  indischen  Leuten  vor  seine 
Augen  bekommen. 

Der  Verlauf  der  Beriberi  ist,  abgesehen  von  diesen  plötzlichen,  durch  akute 
Herzinsuffizienz  bedingten  Todesfällen,  immer  ein  chronischer.  Die  Rekonvaleszenz 
zieht  sich  monatelang  hin.  Nur  langsam  kräftigen  sich  Funktion  und  Ernährungs- 
zustand der  Muskeln  und  Nerven  und  der  Zustand  des  Herzens.  Mitunter  kann  in 
anscheinend  ungestörter  Rekonvaleszenz  plötzlich  ein  Shiyoshinanfall  alle  Hoffnungen 
zerstören.  Nicht  selten  treten  im  Verlaufe  vereinzelte  Temperaturerhöhungen  auf, 
auch  im  Anfang  der  Erkrankung  ist  Fieber  beobachtet  worden. 

Die  Mortalität  bewegt  sich  im  übrigen  in  sehr  weiten  Grenzen  (zwischen 
\0%   u.  80^,). 

Die  Leichen  der  an  Beriberi  Verstorbenen  bieten  einen  nach  der  Form  und 
dem  Stadium  der  Krankheit  zur  Zeit  des  Todes  verschiedenen  Befund. 

Die  äußere  Besichtigung  ergibt  in  der  Regel  außer  Ödemen  oder  extremen 
Atrophien  der  Muskulatur  der  Gliedmaßen  nichts  besonderes;  bei  Leichen,  die 
einem  akuten  Shiyoshinanfall  erlegen  sind,  beobachtet  man  mitunter  allgemeine 
Cyanose,  Blutaustritte  unter  der  Haut  und  in  den  Augenbindehäuten.  Das  Blut  der 
Leiche  fällt  oft  durch  seine  schwere  Gerinnbarkeit  auf;  die  mikroskopische  Blut- 
untersuchung, die  Zählung  der  roten  und  weißen  Blutkörperchen,  die  Messung 
des  Hämoglobingehaltes  ergeben  weder  bei  der  Leiche,  noch  bei  der  Untersuchung 
des  Blutes  von  lebenden  Beriberikranken  besondere  Befunde. 

In  allen  Fällen  von  Beriberi  findet  man  mehr  oder  weniger  hochgradige  Ver- 
änderungen am  Herzen:  Punktförmige  Blutergüsse  im  Endo-  oder  Perikardial- 
überzug,  Ergüsse  in  die  Perikardialhöhle,  Vergrößerung  des  Herzens  durch  Dilata- 
tion der  Kammern,  namentlich  der  rechten,  mitunter  verbunden  mit  Hypertrophie 
der  Wandungen,  ferner  myokarditische  Herde  und  mehr  oder  weniger  ausgebreitete 
Verfettung  der  Muskulatur.  Diese  Zeichen  schwerer  Herzmuskelerkrankung  sind  am 
stärksten  beim  akuten  Herztod  im  Shiyoshinanfall  ausgesprochen.  Die  Lunge  bietet 


432  Beri-Beri. 

keine  charakteristischen  Veränderungen.  Die  Milz  ist  häufig  vergrößert.  Es  handelt 
sich  dabei  aber  in  der  Regel  um  Veränderungen,  die  auf  alte  Malaria  zurückzu- 
führen sind.  Die  Nieren  zeigen  gewöhnlich  das  Bild  der  Stauungsniere,  häufig  mit 
körniger  Trübung  und  Verfettung  der  Epithelien  der  Harnkanälchen,  häufig  auch 
Glomerulonephritis. 

Die  Leber  ist  meist  vergrößert,  in  der  Regel  findet  man  ausgesprochene 
Muskatnußleber.  Im  Darmkanal  nichts  besonders  Auffallendes.  Häufig  alle  mög- 
lichen Darmparasiten  —  Ascariden,  Trichocephalus,  Ankylostomum,  Taenien  — 
ebenso  in  der  Leber  nicht  selten  Distomen.  Alle  diese  Parasitenbefunde  sind  schon 
von  einzelnen  Autoren  mit  der  Beriberikrankheit  in  ursächliche  Beziehungen  ge- 
bracht worden.  Mit  Unrecht.  Diese  Parasiten  sind  bei  den  Farbigen  —  und  diese 
kommen  bei  Beriberiautopsien  hauptsächlich  in  Betracht  —  sehr  verbreitet  und 
werden  ebenso  häufig  bei  anderen  Leichen,  wie  bei  der  Beriberi  Erlegenen  ge- 
funden. 

In  allen  Fällen  von  Beriberi  finden  sich  Veränderungen  an  den  Nerven,  teils 
an  den  peripheren  Nerven  der  Gliedmaßen,  teils  am  N.  vagus  und  seinen  Ästen, 
teils  am  N.  phrenicus,  dem  Sympathicus,  Splanchnicus,  Plexus  solaris.  Sie  bestehen 
hauptsächlich  in  Zerfall  der  Markscheide  und  des  Achsencylinders  und  in  Kern- 
vermehrung im  Endo-  und  Perineurium.  Am  meisten  degeneriert  sind  die  kleinen 
Muskeläste,  während  die  größeren  Nervenstämme  oft  keine  Veränderungen  erkennen 
lassen.  Mit  der  degenerativen  Entzündung  der  Muskelnerven  verbunden  ist  herd- 
förmige Myositis  —  undeutliche  Querstreifung,  fettige  Degeneration  der  Muskel- 
fasern, Kernvermehrung.  Am  meisten  von  dieser  Neuromyositis  ergriffen  sind  in 
der  Regel  die  Wadenmuskeln. 

Gehirn  und  Rückenmark  sind  in  der  Regel  ohne  besondere  Veränderungen; 
in  einigen  Fällen  wurden  bei  der  Degeneration  des  Vagus  seine  Kerne  am  Boden 
des  vierten  Ventrikels  mitbeteiligt  gefunden. 

Die  Diagnose  bietet  in  ausgesprochenen  Fällen  keine  Schwierigkeiten.  In- 
dessen sollte  man  —  namentlich  bei  Europäern  —  die  Diagnose  nur  dann  stellen, 
wenn  man  auf  Grund  sorgfältiger  Untersuchungen  und  Erwägung  aller  Befunde, 
sorgfältiger  Erhebung  der  Anamnese  alle  anderen  Leiden  ausschließen  muß. 
Während  Herz-  und  Nierenkrankheiten,  Tabes,  progressive  Muskelatrophie,  Ankylo- 
stomiasis,  Trichinose  bei  sorgfältiger  LIntersuchung  —  auch  die  Blutuntersuchung 
sollte  dabei  immer  mit  herangezogen  werden  —  in  der  Regel  leicht  von  Beriberi 
unterschieden  werden,  kann  das  bei  Alkoholneuritis  und  postmalarischen  Schwäche- 
zuständen manchmal  große  Schwierigkeiten  bereiten.  Die  Frage  der  Unterscheidung 
der  Beriberi  von  Skorbutzuständen,  die  mit  beriberiähnlichen  Symptomen  verlaufen, 
wird  weiter  unten  besonders  erörtert  werden. 

Die  Prognose  der  Krankheit  ist  für  die  schwere  Herzform  eine  schlechte, 
für  die  übrigen  Formen  und  Stadien  dubiös,  solange  der  Kranke  unter  der  Ein- 
wirkung der  Umgebung  bleibt,  in  der  er  erkrankt  ist.  Bei  Aufenthalts-  und  namentlich 
Ernährungswechsel  wird  die  Prognose  besser.  Immer  zieht  sich  die  Rekonvaleszenz 
über  Monate  hin  und  der  Kranke  ist  während  dieser  Zeit  vor  akuten  X'erschlim- 
merungen  nie  sicher.  Auch  nach  anscheinend  vollständiger  Genesung  sind  neue 
Ausbrüche  der  Krankheit  nicht  selten. 

Bei  der  Behandlung  der  Beriberi  ist  zunächst  die  Entfernung  des  Kranken 
aus  dem  Milieu,  in  dem  er  erkrankte,  von  der  größten  Bedeutung.  Es  kommt  aber 
dabei  anscheinend  nicht  so  sehr  auf  einen  Aufenthaltswechsel  im  gewöhnlichen 
Sinne,   d.  h.  Aufsuchen   anderer  Gegend,   anderen  Klimas,   bei   Europäern  Heimreise 


Beri-Beri.  433 

nach  Europa  u.  dgl.,  an,  sondern  mehr  auf  den  NX'echsel  der  unmittelbaren  Um- 
gebung, der  Wohnung,  der  Lebensweise  und  namenthch  der  Nahrung.  Man  mag 
über  die  Ursachen  der  Krankheit  denken  wie  man  will  und  theoretisch  dem  Um- 
stände, daß  man  bei  der  Versetzung  in  andere  Umgebung  den  Kranken  den  lokalen 
Einflüssen  der  Wohnung  entzieht,  die  größte  Bedeutung  beimessen.  Tatsächlich  ist 
doch  mit  solchem  Wechsel  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Fälle  auch  eine 
mehr  oder  weniger  große  Änderung  in  der  Kost,  sei  es  mehr  nach  der  Her- 
kunft und  Zusammensetzung,  sei  es  mehr  nach  der  Zubereitung  der  Speisen,  ver- 
bunden, und  die  praktische  Erfahrung  zeigt,  daß  in  nicht  seltenen  Fällen  gerade 
diese  Folge  eines  Aufenthaltswechsels  von  günstigstem  Einfluß  ist.  So  bessern  sich 
an  Bord  farbige  Beriberikranke  oft  sichtlich,  wenn  man  sie  aus  dem  für  die  Farbigen 
gemeinschaftlichen  Logis  entfernt  und  zugleich  reichlicher  und  zweckmäßiger  er- 
nährt. Am  meisten  kommt  es  dabei  nach  meiner  Erfahrung  auf  leicht  verdauliche 
und  abwechslungsreiche  Diät  an. 

Bei  den  akuten  Fällen  der  Herzinsuffizienz  muß  man,  je  nach  der  Schwere 
und  Dauer  der  Erscheinungen,  das  ganze  Arsenal  der  Herzmittel  —  Bettruhe,  Eis, 
kalte  Kompressen,  Campher,  Äther,  Digitalispräparate  u.  a.  m.  —  zur  Anwendung 
bringen.  Manchmal  leistet  daneben  ein  Aderlaß  große  Dienste. 

Die  Ödeme  verschwinden  beim  Wiedererstarken  der  Herzkraft  meist  von 
selbst.  In  manchen  Fällen  mögen  Diuretica  zur  Unterstützung  von  Nutzen  sein. 

Für  die  Paresen  und  Atrophien  empfehlen  sich  Ruhe,  elektrische  Behand- 
lung und  —  namentlich  in  älteren  Fällen  oft  von  hervorragender  Wirkung  — 
Massage.  Auch  die  kranken  Farbigen,  namentlich  die  Chinesen,  halten  von  der 
Massage  sehr  viel,  sie  wenden  sie  von  selbst,  insbesondere  bei  akuter  Herznot,  an, 
und  nicht  selten  sieht  man  bei  solchen  Patienten  die  vordere  Wand  des  Thorax  von 
blauen  und  gelben  blutunterlaufenen  Streifen  bedeckt,  die  von  der  durch  die  Kame- 
raden des  Erkrankten  vor  dem  Eintreffen  des  Arztes  ausgeübten  Massage  der  Herz- 
gegend (Ziehen  und  Drücken  der  Haut)  herrühren. 

Neuerdings  ist  von  Hulshof-Pol  anscheinend  mit  recht  gutem  Erfolge  ein 
altes  —  auch  von  den  Japanern  angewandtes  —  diätetisches  Mittel,  die  tägliche 
Darreichung  von  ca.  150^  gekochtem  Katjang-idjo  in  die  Therapie  der  Beriberi 
wieder  eingeführt  worden.  Katjang-idjo  ist  eine  auf  den  ostasiatischen  Märkten 
überall  käuflich  zu  erhaltende,  sehr  eiweißreiche  Bohnenart  (Phaseolus  radiatus  L). 

Es  gibt  davon  verschiedene  Varietäten.  Die  beste  ist  nach  Hulshof-Pol  die 
malaiische  Bohne,  die  japanische  Varietät  (Adzuki)  weicht  in  Blattform  und  in  den 
Bohnen  davon  ab  und  ist  nach  Hulshof-Pol  weit  weniger  wirksam.  Die  Wirkung 
der  Bohne  beruht  anscheinend  nicht  bloß,  wie  u.a.  auch  Scheube  meint,  auf  der 
Beförderung  der  Diurese,  sondern  die  Bohne  ist  nach  Hulshof-Pol  ein  allgemein 
wirkendes  Genesungsmittel  bei  Beriberi.  Nur  bei  alten  atrophischen  Formen,  in 
denen  schon  tiefgreifende  Nervenveränderungen  eingetreten  sind,  versagt  das  Mittel. 
Wo  es  anschlägt,  wird  nach  Hulshof-Pol  die  günstige  Wirkung  schon  in  den 
ersten  Tagen  erkennbar.  Auch  prophylaktisch  scheinen  die  Bohnen  der  Katjang-idjo 
von  großem  Nutzen  zu  sein.  Eigene  Erfahrungen  über  die  Wirkung  des  Mittels 
habe  ich  noch  nicht  sammeln  können. 

Die  Ätiologie  und  Pathogenese  der  Beriberi  ist  noch  ganz  dunkel.  Die 
darüber  bestehenden  Vermutungen  weichen  sehr  erheblich  voneinander  ab,  u.  zw. 
hauptsächlich  nach  zwei  Richtungen,  indem  die  einen  die  Krankheit  als  eine  In- 
fektionskrankheit ansehen,  die  anderen  als  eine  Ernährungsstörung  auf  nicht 
infektiöser  Grundlage. 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  H.  28 


434  Beri-Beri. 

Für  die  infektiöse  Natur  der  Beriberikrankheit  werden  folgende  Tatsachen 
und  Beobachtungen  ins  Feld  geführt: 

1.  Kräftige,  gut  genährte,  junge  Leute  sollen  besonders  häufig  an  Beriberi 
erkranken. 

2.  Die  Krankheit  kommt  in  vielen  Beriberiländern  meist  nur  in  bestimmten, 
engen,  scharf  begrenzten  Bezirken  vor,  sie  ist  vorzugsweise  eine  Krankheit  der 
großen  Städte  in  den  Tropen  und  haftet  oft  an  gewissen  Gebäuden,  besonders 
Gefängnissen,  Kasernen,  Hospitälern. 

3.  Die  Jahreszeiten  und  die  Witterung  zeigen  Beziehungen  zum  Auftreten  der 
Krankheit,  feuchtes  Wetter  und  hohe,  stärkerem  Wechsel  unterworfene  Temperatur 
sollen  sie  begünstigen  (Scheube). 

4.  Die  Krankheit  gewinnt  anscheinend  an  Ausbreitung  und  ist  mehrfach  sicher 
verschleppt  worden,  so  durch  Japaner  nach  den  Fidschi-Inseln  (18Q4)  und  durch 
Anamiten  nach  Neukaledonien  (18Q1).  In  beiden  Fällen  ist  in  der  Folge  auch  die 
einheimische  Bevölkerung  von  der  Krankheit  ergriffen  worden.  Ganz  besonders 
interessant  ist  die  IQOO  erfolgte  Einschleppung  der  Krankheit  nach  Diego  Garcia, 
einer  Insel  der  Chagosgruppe,  wo  die  Krankheit  vorher  nicht  existierte.  Unter  einer 
Anzahl  von  Arbeitern,  die  aus  den  Comoren  via  Mauritius  dorthin  einwanderten, 
hatten  fünf  Berii:erisymptome.  Nach  mehreren  Monaten  erkrankte  zuerst  der  Kranken- 
wärter, der  einige  der  Kranken  im  Hospital  gepflegt  hatte,  und  später  noch  eine 
Anzahl  anderer  Leute,  darunter  auch  eine  Frau.  Diese  Frau  starb  und  ihr  zurück- 
gelassenes Kind  wurde  von  der  Frau  des  Leiters  der  Ölfaktorei,  an  der  die  Leute 
arbeiteten,  adoptiert.  Drei  Wochen  nach  der  Überführung  des  Kindes  in  den  Haus- 
halt des  Direktors  erkrankte  das  Kind  und  starb.  Zu  gleicher  Zeit  zeigten  sich  bei 
der  Frau,  die  dem  Kind  Pflegemutter  geworden  war,  Symptome  von  Beriberi  und 
sie  starb  nach  mehreren  Wochen  an  der  Krankheit.  Die  Verstorbene  war  mit  den 
Arbeitern  gar  nicht,  sondern  nur  mit  dem  Kinde  in  Berührung  gewesen.  Ferner 
hält  Manson  die  Traversschen  Fälle  für  sehr  wichtig:  In  einem  Gefängnis  in  der 
englischen  Besitzung  Selangor  auf  Malakka,  im  Pudoh  Goal  zu  Kuala  Lumpor 
bricht  Beriberi  aus,  die  Kranken  und  zum  Teil  auch  die  Gesunden  werden  nach 
einem  benachbarten  Gefängnis  übergeführt;  die  Krankheit  hört  dort  auf,  in  dem  ersten 
Gefängnis  aber  bleibt  die  Krankheitsfrequenz  dieselbe.  Die  Insassen  beider  Ge- 
fängnisse erhalten  dieselbe  Beköstigung  aus  derselben  Küche.  Ferner  berichtet 
Manson,  daß  in  einem  Gefängnis  in  Singapore  trotz  gleicher  Verpflegung  nur  die 
Männer,  nicht  aber  die  Frauen  ergriffen  worden  seien. 

An  Untersuchungen,  die  sich  auf  die  Auffindung  eines  Mikroparasiten  als  l'r- 
sache  der  Krankheit  richteten,  hat  es  natürlich  nicht  gefehlt.  \'on  einer  großen  .An- 
zahl von  Autoren  sind  Bacillen-  und  Kokkenbefunde  verschiedener  Art  im  Blut  und 
in  den  Geweben  von  Beriberileichen  und  -kranken  beschrieben  worden  (de  Lacerda, 
Ogata,  Taylor,  Pekelharing  &  Winkler,  Rost,  v.  Ecke,  A\usso.  .Worelli. 
Nephen,   Salanone,  Okata  und  Kokubo,   Tzuzuki.  Wright  u.a.m. 

Überall  aber  fehlt,  da  die  Befunde  inkonstant  waren,  Nachprüfungen  nicht  stand- 
hielten, und  Tiere.xperimente  im  Stich  ließen,  der  Beweis,  ja,  selbst  die  Wahrschein- 
lichkeit ihrer  ätiologischen  Bedeutung.  Dasselbe  gilt  von  den  Protozoenbefunden 
von  Fajardo,  Voorthnis,  Glogner  u.a. 

Nach  der  Ansicht  vieler  Autoren,  die  für  die  infektiöse  Natur  der  Beriberi 
eintreten,  bildet  der  noch  unbekannte  Erreger  der  Krankheit  nach  seinem  ebenfalls 
noch  auf  unbekannten  Wegen  vor  sich  gehenden  Eintritt  in  den  Körper  ein  To.xin, 
und    die  Symptome    der  Krankheit   sollen    die  Folgen    der  X'ergiftung  des  Körpers 


Beri-Beri.  435 

mit  diesem  Toxin  sein.  Diese  Annahme  würde  auch  den  negativen  Ausfall  aller 
bisherigen  Versuche,  die  Infektionserreger  im  Blute  oder  in  den  erkrankten  Nerven 
und  Muskeln  zu  finden  oder  die  Krankheit  durch  Überimpfung  von  Blut,  Muskeln, 
Nerven  u.  dgl.  auf  Tiere  oder  Menschen  zu  übertragen,  erklären.  Die  Pathogenese 
der  Krankheit  \x'äre  analog  der  des  Krankheitsbildes  der  Diphtherie,  insbesondere 
der  Entstehung  der  postdiphtherischen  Lähmungen. 

Namentlich  Hamilton  Wright  bringt  bemerkenswerte  Beobachtungen,  die 
nach  ihm  darauf  hinweisen,  daß  der  Infektionsstoff  der  Beriberi  die  ersten  Er- 
scheinungen in  Gestalt  einer  kurzen  und  deshalb  meist  übersehenen,  fieberhaften 
Magendarmentzündung  verursacht  und  daß  er  dabei  ein  Gift  bildet,  dessen  Re- 
sorption einige  Zeit  später  die  Allgemeinerscheinungen  der  Beriberi  erzeugt.  Die 
von  Hamilton  Wright  veröffentlichten  Krankengeschichten,  denen  van  Gorkom 
ähnliche,  unabhängig  von  Hamilton  Wright  gewonnene  Beobachtungen  hinzu- 
fügte, lassen  diese  Deutung  sehr  wohl  zu,  indessen  steht  die  Auffindung  des  Er- 
regers der  Gastroenteritis  und  der  folgenden  Intoxikation  noch  aus,  auch  die  von 
Wright  selbst  neuerdings  erhobenen  bakteriologischen  Befunde  sind  durchaus  noch 
nicht  beweisend.  Manson  vertritt  die  Hypothese,  daß  die  Keime  der  infektiösen 
Beriberi  überhaupt  nicht  in  den  Körper  gelangten,  sondern  ihr  Gift  schon  außerhalb 
des  Körpers  in  den  Wohnungen  oder  in  dem  Boden  bildeten.  Das  Gift  würde 
durch  die  Haut  oder  durch  Inhalation  aufgenommen.  Danach  wäre  die  Beriberi 
eine  echte  miasmatische  Krankheit.  Zu  dieser  Ansicht  haben  Manson  die 
vielen  Beobachtungen  gebracht,  nach  denen  der  Krankheitsstoff  der  Beriberi  nach 
seiner  Einschleppung  durch  Kranke  in  einzelne  Häuser,  Baracken,  Kasernen,  Ge- 
fängnisse, Hospitäler  u.  dgl.  gerade  an  und  in  den  Räumen  besonders  hartnäckig  zu 
haften  scheint. 

Mag  nun  die  Mansonsche  oder  die  Wrightsche  Hypothese  richtig  sein  oder 
die  Infektion  und  folgende  Intoxikation  noch  anders  zu  stände  kommen,  so  lassen 
sich  wohl  die  oben  angeführten  epidemiologischen  Beobachtungen  nicht  anders 
deuten,  als  daß  wir  in  der  Tat  vorläufig  nicht  umhin  können,  eine  infektiöse 
Form  der  Beriberikrankheit  anzunehmen. 

Indessen  darf  man  daraus  noch  nicht  folgern,  daß  nun  jede  Beriberi  durch 
Infektion  —  direkte  oder  indirekte  Übertragung  von  Kranken  auf  Gesunde  —  be- 
dingt sei.  Es  gibt  neben  den  Tatsachen,  die  für  die  infektiöse  Natur  vieler  Beriberi- 
erkrankungen  sprechen,  eine  große  Anzahl  anderer,  die  damit  nicht  in  Einklang  zu 
bringen  sind,  sondern  darauf  hindeuten,  daß  die  Ernährung,  u.  zw.  eine  unzweck- 
mäßige, einseitige  Ernährung,  von  ausschlaggebender  Bedeutung  für  das  Zu- 
standekommen des  Symptomenkomplexes  der  Beriberi  ist.  Besonders  wichtig  sind 
in  dieser  Hinsicht  die  Beobachtungen  der  Japaner,  namentlich  die  Erfahrungen,  die 
sie  in  ihrer  Kriegsmarine  gemacht  haben. 

Die  japanische  Marine  hatte  bis  zum  Jahre  1884  außerordentlich  hohe  Er- 
krankungsziffern an  Beriberi,  die  von  100  — 400%<?  im  Jahre  schwankten.  Im  Jahre 
1884  wurde  eine  radikale  Änderung  in  der  Beköstigung  der  Mannschaften  einge- 
führt, die  Reismenge  der  Tagesportionen  wurde  stark  herabgesetzt,  dafür  die  Fleisch- 
und  Brotportion  vermehrt.  Danach  ging  im  nächsten  Jahre  die  Zahl  der  jährlichen 
Erkrankungen  an  Beriberi  bis  auf  6%<?  hinunter  und  hat  sich  in  der  Folge  nicht 
über  1%  erhoben.  Scheube  behauptet  zwar,  daß  gleichzeitig  mit  dieser  Ver- 
pflegungsänderung auch  andere  hygienische  Verbesserungen,  z.  B.  in  der  Unterkunft 
der  Leute  an  Bord,  eingeführt  seien,  allein  der  Chefarzt  der  japanischen  Marine, 
Baron  Saneyoshi,    macht  darauf  aufmerksam,    daß  diese  übrigen  Verbesserungen 

28* 


436  Beri-Beri. 

nicht  so  sehr  erhebüch   gewesen  seien,    daß  man  sie  ferner  nur  allmähhch  durch- 
geführt habe  und  daß  besonders  in  dem  Jahre,  in  dem  die  rapide  Verminderung  der 
Beriberi    zu   verzeichnen    sei,    nur   sehr    unwesenthche   hygienische  Verbesserungen 
anderer  Art  vorgenommen  seien.  Auch  während  des  japanisch-chinesischen  Krieges 
ist  die  Zahl  der  Beriberierkrankungen  nicht  gestiegen.   In  der  japanischen  Handels- 
marine ist  die  Ernährung  dieselbe  wie  früher  geblieben  und  die  Krankheit  ist  nach  wie 
vor  dort  weit  verbreitet.    Während  des  japanisch-chinesischen  Krieges  wurden   nun 
viele  Handelsdampfer  für  Militärtransporte  benutzt;  auf  diesen  Dampfern  bestand  die 
Besatzung   für   längere  Zeit   aus  Leuten    von    der  Handels-   und   der  Kriegsmarine 
zugleich.    Die   Leute  von   der  Kriegsmarine   erhielten   ihre   reglementsmäßige  Kost, 
die  Zivilseeleute  beköstigten  sich  selbst.  Im  übrigen  waren  sie  gleich  untergebracht 
und   taten    denselben  Dienst.    Unter   den  Angehörigen    der  Kriegsmarine   kam   auf 
diesen   Dampfern    kein    einziger   Fall    von   Beriberi    vor,    während    von    den  Zivil- 
seeleuten  eine  ganze  Anzahl   an  Beriberi   erkrankte.    Ähnliche  Erfahrungen,   wie  in 
der  Marine,  haben  die  Japaner  in  ihrer  Armee  gemacht;    nur  sind  die  Änderungen 
in  der  Verpflegung  nicht  so  schnell  durchgeführt  worden  und  die  Beriberifrequenz 
ist  nicht  so  plötzlich  gesunken.    Im  letzten  chinesisch-japanischen  und  im   russisch- 
japanischen   Kriege    wurden    die   japanischen    Landtruppen    übrigens    wieder   ganz 
enorm  von  Beriberi   heimgesucht,    während   die  japanische  Flotte  nur  sehr  wenig 
unter  der  Krankheit  gelitten  haben  soll.    Die  Russen   hatten  keine  Beriberi  in  ihren 
Reihen,    auch    die   gefangenen  Russen   in  Japan   litten   nicht  an  Beriberi.    Es  wäre 
aber  meines  Erachtens  nicht  richtig,  das  auf  eine  Rassenimmunität  zu  beziehen.   Es 
ist  anzunehmen,  daß  die  russischen  Gefangenen  mehr  auf  europäische  Art,  als  mit  strikt 
japanischer  Kost,  verpflegt  wurden.  Interessant  sind  auch  die  Verhältnisse  in  unserer 
Handelsmarine,  auf  die  man  in  weiteren  Kreisen  bisher  noch  nicht  genügend  auf- 
merksam geworden  ist.  Wir  finden  da  auf  vielen  Schiffen  bezüglich  der  Beriberi  die- 
selben Verhältnisse  wie  in  der  englischen  Handelsmarine.  Die  dort  vielfach  beobachtete 
Hartnäckigkeit    der  Beriberikrankheit   auf   gewissen   Dampfern    wird    von  Man  so  n 
als  Stütze  dafür  angeführt,   daß  die  Krankheit  an  dem  Schiff  und  den  Räumen  des 
Schiffes   haftet   und   mit  der  Ernährung   nichts  zu  tun  hat.    Wenn  man  aber  näher 
zusieht,    kommt  man   doch   zu   einer  anderen  Ansicht  hierüber.    Auffallend  war  es 
mir  zunächst,    daß    bei   den   von   mir  beobachteten   Fällen   die  Desinfektionen   des 
Logisraumes  gar  nichts  halfen.    Ferner  wurden  von  dieser  Krankheit,   die  so  zahl- 
reich  an  Bord  auch   unserer  Dampfer  auftritt  und  von   der  wir  wissen,   daß  auch 
Europäer  daran  erkranken  können,  namentlich  wenn  sie  in  Massenquartieren  unter- 
gebracht sind,  wie  z.  B.  die  europäischen  Soldaten  in  Niederländisch-Indien,  niemals 
europäische  Schiffsleute    im  Anschluß    an    die    Erkrankungen    der   farbigen  Mann- 
schaften an  Bord  dieser  Dampfer  ergriffen.  An  Bord  der  Ostasiendampfer  leben  die 
Matrosen,  die  alle  Europäer  sind,  ebenso  eng  zusammengedrängt  wie  die  Chinesen 
und   sind   nur   durch  eine  dünne  Wand  von  diesen  getrennt.    Ja,   es   kommt  sogar 
nicht  selten  vor,  daß  die  Reederei  die  chinesische  Mannschaft  wieder  abgibt,  wenn 
das  Schiff  in  eine  andere  Fahrt  eingestellt  wird,  z.  B.  nach  Nordamerika,  und  euro- 
päische Heizer   und  Trimmer   in    das  Logis   der  Chinesen   hineinlegt.    Auch    dann 
kommen    keine   Übertragungen    vor.    Des   Rätsels   Lösung    liegt    meines   Erachtens 
nach   darin,   daß   die  farbigen  Heizer  eine  ganz  andere  Verpflegung  haben  als  die 
europäischen  Matrosen.  Das  einzige  gemeinschaftliche  Nahrungsmittel  ist  das  Trink- 
wasser. Die  Europäer  werden  von  den  Reedereien  direkt  und  aus  den  allgemeinen 
Vorräten  des  Schiffes  verpflegt;   für  die  Farbigen  zahlt  die  Reederei  dem  Vormann 
der  Leute  auf  Kopf  und  Tag   einen   gewissen  Betrag,    wofür  er  seine  X'orräte  aus 


Beri-Beri.  437 

seinen  eigenen  Bezugsquellen  einkauft.  Diese  Verpflegung  läßt  in  der  Regel  sehr 
viel  zu  vc'ünsclien  übrig,  die  Leute  wollen  von  dem  zwar  ausreichend,  aber  doch 
nicht  allzu  hoch  bemessenen  Kopfgeld  noch  sparen  und  der  Vormann  will  noch 
seinen  Extrasqueeze,  wie  man  im  Chinesenenglisch  sagt,  dabei  machen.  Der  Vor- 
mann der  Chinesen  bleibt  oft  jahrelang  auf  demselben  Schiffe,  damit  bleiben  auch 
die  Bezugsquellen  für  die  Nahrungsmittel  und  die  unzweckmäßige,  einseitige  Art 
der  Ernährung  dieselben,  und  so  erklärt  es  sich,  daß  trotz  vielfachen  Wechsels 
unter  den  farbigen  A\annschaften  die  Krankheit  immer  wieder  an  Bord  ausbricht, 
aber  dabei  nie  die  Europäer  ergreift.  In  einigen  Fällen  hat  die  Reederei  die  Ver- 
pflegung der  Farbigen  selbst  in  die  Hand  genommen,  da  sind  die  Erkrankungen 
ausgeblieben.  Allgemein  aber  würde  das  große  Schwierigkeiten  machen;  die  Chinesen 
selber  wollen  lieber  das  Kostgeld  haben. 

Ähnliche  Verhältnisse  finden  wir  auf  den  ostasiatischen  Kulitransportdampfern. 
Trotzdem  diese  Schiffe  dauernd  schwere  und  zahlreiche  Beriberikranke  unter  ihren 
Reisenden  an  Bord  haben,  erkrankt  nie  jemand  von  der  europäischen  Besatzung. 

Diese  Beispiele  illustrieren  Gegensätze,  die  vorläufig  unvereinbar  sind.  Auf 
der  einen  Seite  haben  wir  Belege,  die  nach  allem  Anscheine  einwandfrei  beob- 
achtet sind,  dafür,  daß  die  Beriberi  nichts  mit  der  Ernährung  an  sich  zu  tun  haben 
braucht,  sondern  als  eine  Infektionskrankheit  erscheint,  auf  der  anderen  Seite 
Verhältnisse,  die  gar  nicht  anders  gedeutet  werden  können,  als  daß  die  Art  der 
Ernährung  beim  Zustandekommen  der  Krankheit  eine  ursächliche  Bedeutung  hat. 
Vielleicht  findet  sich  in  Zukunft  einmal  eine  Lösung,  die  diese  Widersprüche  durch 
den  Nachweis  einer  trotzdem  bestehenden  einheitlichen  Ätiologie  vereint.  Vorläufig 
sind  wir  noch  nicht  so  weit.  Anstatt  darüber  zu  diskutieren,  ob  die  Beriberi  auf 
allgemeinen  Ernährungseinflüssen  beruht  oder  durch  eine  nicht  mit  der  Ernährung 
notwendig  zusammenhängende  Infektion  bedingt  wird,  werden  wir  gut  tun,  im 
Ernstfall  für  die  praktische  Handhabung  der  Prophylaxe  und  Bekämpfung  der 
Krankheit  beide  Möglichkeiten  anzunehmen  und  unser  Urteil  über  die  Art  der 
praktisch  vorliegenden  Beriberikrankheit  nur  von  dem  Erfolg  unserer  Maßregeln 
abhängig  zu  machen.  Vielleicht  handelt  es  sich  bei  der  Beriberi  gar  nicht  um  eine 
ätiologisch  einheitliche  Krankheit,  sondern  um  verschiedene,  nur  klinisch  sich 
gleichende  Symptomenkomplexe. 

Es  gibt  ja  eine  ganze  Anzahl  von  Krankheitsbildern,  bei  denen  wir  ein  ähn- 
liches Verhältnis  annehmen  müssen.  Ich  erinnere  an  das  Bild  der  perniziösen 
Anämie,  von  der  wir  wissen,  daß  sie  durch  den  Parasitismus  einer  Taenie,  des 
Dibothriocephalus  latus,  im  Darm  hervorgerufen  werden,  anderseits  aber  auch  aus 
anderen,  uns  noch  unbekannten  Ursachen  sich  entwickeln  kann,  unter  denen  wahr- 
scheinlich Schädigungen  infolge  von  unzweckmäßiger  Ernährung  eine  Rolle  spielen. 
Eine  einheitliche  Ätiologie  vermissen  wir  ferner  bei  den  ruhrähnlichen  Erkrankungen, 
die,  außer  durch  toxische  Einwirkungen,  durch  mehrere  und  dabei  gänzlich  von- 
einander verschiedene  infektiöse  Agentien  hervorgerufen  werden  können. 

Wenn  wir  uns  danach  veranlaßt  sehen,  vorläufig  zwei  Formen  der  Beriberi, 
eine  infektiöse  Form  und  eine  durch  Ernährungseinflüsse  bedingte,  anzu- 
nehmen, so  würden,  nachdem  wir  oben  über  die  Ansichten  bezüglich  der  Ent- 
stehung der  infektiösen  Beriberi  berichtet  haben,  nunmehr  die  Theonen  über  die 
Entstehung  der  Beriberiform,  die  durch  Ernährungseinflüsse  hervorgerufen  wird,  zu 
erörtern  sein. 

Miura  hält  verdorbene  Fische,  van  Dieren  verdorbenen  Reis  für  die  Ur- 
sache der  Krankheit.    Indessen   kommt   die  Krankheit  auch  unter  Verhältnissen  vor, 


438  Beri-Beri. 

in  denen  diese  Einwiri<ungen  ausgeschlossen  sind.  Eikman  und  Vorderman 
glaubten,  daß  die  Krankheit  an  die  Anwesenheit  von  Amylum,  namentlich  an  Reis 
im  Darm  gebunden  sei  und  daß  sich  aus  diesem  Stoff  unter  uns  noch  unbekannten 
Umständen  ein  Gift  bilden  könne,  das  die  Beriberikrankheit  hervorruft.  Zu  dieser 
Anschauung  wurden  sie  durch  Verfüttern  von  Reis  an  Hühner  geführt.  Die  Hühner 
bekamen  danach  neuritische  Erscheinungen  und  starben.  Fütterten  sie  die  Hühner 
mit  ungeschältem  Reis,  so  blieben  die  Vergiftungserscheinungen  aus.  In  den  Reis- 
schalen (Reiskleie,  Silberhäutchen  des  Reis)  glaubten  deshalb  Eikman  und  Vorder- 
man ein  Schutzmittel  gegen  die  Entwicklung  des  Beriberigiftes  erblicken  zu  dürfen. 
Ihre  Ansichten  fanden  eine  Stütze  in  Erhebungen,  nach  denen  in  den  Gefängnissen 
Javas,  in  denen  ungeschälter  oder  halbgeschälter  Reis  genossen  wird,  weniger 
Beriberierkrankungen  vorkommen  sollen  als  dort,  wo  geschälter  Reis  verabfolgt 
wird.  Laoh,  ein  malaiischer  Arzt,  kommt  zu  der  interessanten,  mit  der  eben  be- 
sprochenen Theorie  wohl  vereinbaren  Ansicht,  daß  eine  zu  einseitige  Ernährung 
mit  Amylaceen,  namentlich  mit  Reis,  unter  der  Mitwirkung  verminderter  Sekretion 
der  Verdauungssäfte  zu  einer  sehr  einförmigen  Bakterienflora  im  Darm  und  zur 
vermehrten  Aufnahme  ihrer  toxischen  Ausscheidung  führe,  die  dann  die  Beriberi- 
symptome  verursache.  Maurer  glaubt,  daß  die  Beriberi  im  wesentlichen  eine 
Oxalsäurevergiftung  sei;  die  Oxalsäure  werde  im  Darm  durch  Schimmelpilze  ge- 
bildet, die  mit  Amylaceen  (Reis)  eingeführt  werden  und  sich  auch  im  Darm  ver- 
mehren. Roß  hielt  die  Beriberi  für  eine  Arsenvergiftung.  Diese  Ansicht  darf  als 
widerlegt  gelten.  Eine  staatliche  norwegische,  zur  Untersuchung  der  Fälle  von 
Segelschiffberiberi  (s.  u.)  auf  norwegischen  Schiffen  eingesetzte  Kommission  hält 
die  Beriberi  für  eine  Intoxikationskrankheit,  die  durch  Toxine  in  verdorbenen  vege- 
tabilischen oder  animalischen  Nahrungsmitteln  hervorgerufen  wird.  Ekelöff  hält 
die  Beriberi  für  eine  ,,  Präservenkrankheit",  die  durch  eine  Modifikation  des  seiner 
Ansicht  nach  in  animalischen  Präserven  unter  Umständen,  z.  B.  durch  langes  Lagern, 
gebildeten  Skorbutgiftes  erzeugt  wird.  Diese  Modifikation  kommt  nach  ihm  dann 
zu  stände,  wenn  sich  mit  dem  Skorbutgift  zusammen  überwiegend  stärkereiche 
Stoffe  im  Darm  befinden.  Indessen  spricht  gegen  die  behauptete  Umwandlung  des 
supponierten  Skorbutgiftes  in  ein  Beriberigift  bei  überwiegender  Stärkenahrung  die 
Beobachtung,  daß  der  Skorbut  in  ausgesprochener  Weise  auch  bei  strengen  Vege- 
tarianern,  z.B.  in  Indien  vorkommt.  Eikman  &  Gryins  haben  neuerdings  weitere 
sehr  interessante  Untersuchungen  über  das  Auftreten  einer  Polyneuritis  bei  Hühnern 
veröffentlicht;  diese  Hühner  waren  mit  ungeschältem  Reis,  Gerste  und  anderen 
Cerealien  gefüttert  worden,  die  im  Autoklaven  stundenlang  auf  120°  erhitzt  worden 
waren.  Bei  Fütterung  mit  rohen  oder  nur  bei  Siedehitze  gekochten,  ungeschälten 
Cerealien  blieben  die  Hühner  gesund.  Durch  das  starke  Erhitzen  hatten  also  diese 
Nahrungsmittel  gesundheitsschädliche  Eigenschaften  bekommen.  Vielleicht  übt  langes 
Lagern  einen  älinlichen  Einfluß  auf  Cerealien  aus.  Indessen  wissen  wir  hierüber  noch 
nichts  und  wir  müssen  diesen  Erklärungsversuch  für  das  Entstehen  der  Beriberi, 
ebenso  wie  die  übrigen  Versuche,  das  Zustandekommen  der  Beriberi  durch  Einflüsse 
der  Ernährung  näher  zu  erklären,  als  unbefriedigend  bezeichnen.  Die  mannigfachen 
Beweise  für  die  Tatsache  des  ursächlichen  Zusammenhanges  zwischen  vielen  Beriberi- 
fällen  mit  der  Ernährung  verlieren  aber  durch  das  Fehlen  einer  befriedigenden  Er- 
klärung dafür  nicht  an  Wert. 

Nicht  bloß  von  Ekelöff,  sondern  auch  schon  von  den  älteren  Autoren, 
die  sich  mit  Beriberi  beschäftigt  haben,  ist  auf  die  nahen  Beziehungen,  die  oft 
zwischen  Beriberi   und  Skorbut   bestehen,    hingewiesen  worden.    Besondere  Auf- 


Beri-Beri.  439 

merksamkcit  haben  neuerdings  die  oft  mit  Skorbiiterscheinungen  verbundenen,  beri- 
beriartigen  Erkrankungen  auf  Schiffen,  insbesondere  die  -Segelschiffberiberi", 
erregt.  Diese  Krankheit  ist  gerade  auf  europäischen  Segelschiffen  ein  nicht  so 
seltener  Gast  und  tritt  dort  mit  Vorliebe  als  Massenerkrankung  auf.  Die  Besatzung 
dieser  Segelschiffe  besteht  fast  ausschließlich  aus  Europäern.  Die  Krankheit  befällt 
meist  zuerst  den  Kapitän  und  die  Offiziere,  daiui  erst  die  Mannschaften.  Sie  kommt 
immer  nur  auf  langen  F-^eisen,  dabei  aber  ganz  unabhängig  von  der  Reiseroute 
und  unabhängig  von  Beriberigegenden  vor,  z.  B.  recht  häufig  auf  Schiffen,  die  an 
der  Westküste  von  Amerika  um  das  Kap  Hörn  herum  nach  Europa  segeln.  In  den 
von  diesen  Schiffen  an  der  Westküste  von  Amerika  angelaufenen  Häfen,  herrscht 
keine  Beribcri.  Einmal  ist  sie  auf  einem  Schiffe  beobachtet  worden,  das  von  Arch- 
angel nach  Melbourne,  ohne  Zwischenhäfen  anzulaufen,  segelte;  Schiff  und  Mann- 
schaften waren  vorher  beriberifrei.  Die  Ernährung  ist  auf  solchen  Reisen  der  Segel- 
schiffe, die  keine  Häfen  anlaufen  und  nur  Dauerproviant  an  Bord  haben,  sehr  ein- 
tönig. Reis  wird  dabei  übrigens  sehr  wenig  gegessen,  meist  Hülsenfrüchte,  Salzfleisch, 
Hartbrot  oder  an  Bord  aus  dem  mitgeführten  Mehl  gebackenes  Brot.  Oft  sind  die 
Vorräte  knapp  und  werden,  trotzdem  sie  zum  Teil  verdorben  sind,  mit  zur  Ver- 
pflegung herangezogen.  Auf  den  unter  diesen  Umständen  von  beriberiähnlichen 
Erkrankungen  heimgesuchten  Schiffen  bricht  sehr  häufig  auch  der  Skorbut  aus, 
ja,  der  Skorbut  kommt  bei  aller  seiner  jetzigen  verhältnismäßig  großen  Seltenheit 
in  der  Handelsmarine  dort,  wo  er  sich  überhaupt  noch  zeigt,  fast  immer  in  Ver- 
bindung mit  dieser  Segelschiffkrankheit  vor.  Die  Ärzte  sind  häufig  im  Zweifel,  ob 
sie  die  Krankheit  Skorbut  oder  Beriberi  nennen  sollen.  Sind  echte  skorbutische 
Erscheinungen  mit  beriberiähnlichen  zusammen  vorhanden,  so  nennen  sie  die 
Krankheit  Skorbut,  treten  diese  Erscheinungen  mehr  zurück,  so  heißt  die  Krankheit 
Beriberi. 

Von  der  „echten"  Beriberi  unterscheidet  sich  diese  ,,Segelschiffberiberi" 
in  der  Regel  durch  milderen,  chronischeren  Verlauf  und  dadurch,  daß  die  Krank- 
heit keinen  so  vielgestaltigen  Symptomenkomplex  wie  die  .,echte"  Beriberi  hat,  sie 
beginnt  immer  mit  der  hydropischen  Form  und  meist  bleibt  es  dabei.  Echte 
Paresen  auf  neuritischer  Basis  sind  viel  seltener  als  bei  der  „echten"  Beriberi. 

Etwas  der  akuten,  perniziösen,  kardialen  Form  der  Beriberi  Ähnliches  kommt 
dabei  anscheinend  nicht  vor.  Die  Krankheit  verläuft  auch  in  den  schweren  Fällen 
chronisch  zum  Tode.  Während  ferner  die  echten  Beriberikranken  immer  eine  sehr 
lange  Rekonvaleszenz  durchmachen,  erholen  sich  diese  Kranken,  mit  wenigen  Aus- 
nahmen, sehr  schnell,  wenn  sie  rechtzeitig  an  Bord  oder  an  Land  die  richtige 
diätetische  Behandlung  erhalten. 

Solange  nämlich  die  Kranken  Seekost  bekommen,  zeigt  sich  bei  keinem 
irgendwelche  Neigung  zur  Besserung.  Die  Erscheinungen  werden  im  Gegenteil 
von  Tag  zu  Tag  ernster,  und  je  länger  die  Reise  dauert,  desto  mehr,  bis  dahin 
Gesunde  werden  von  der  Krankheit  ergriffen.  Erst  wenn  das  Schiff  einen  Hafen 
anläuft  oder  in  See  von  einem  anderen  Schiff  frischen  Proviant,  namentlich  frisches 
Fleisch  und  frisches  Gemüse  erhält,  ändert  sich  das  Bild.  Todesfälle  kommen  dann 
nur  noch  bei  den  ganz  Elenden  in  den  ersten  Tagen  nach  dem  Kostwechsel  vor. 
Da  kam  die  Hilfe  zu  spät.  Die  übrigen  Kranken  erholen  sich  regelmäßig  in  den 
ersten  8  —  14  Tagen  derartig  schnell,  daß  es  mich  immer  von  neuem  verblüfft, 
wenn  der  Kapitän  und  die  Mannschaften  eines  Schiffes  bei  der  Ankunft  in  Ham- 
burg benchten,  daß  sie  die  „Beriberikrankheit"  gehabt  hätten.  So  und  so  viele 
seien  gestorben,   die  übrigen   seien   im  Hafen   —  oft  sind   so  viele  Leute  an  Bord 


440  Beri-Beri. 

krank,  daß  ein  Nothafen  angelaufen  werden  muß  —  ausgeschifft  worden,  hätten 
sich  aber  in  wenigen  Tagen  so  schnell  wieder  erholt,  daß  sie  ihren  Dienst  wieder 
beim  Weggang  des  Schiffes  hätten  antreten  können.  In  der  Tat  findet  man  bei 
den  meisten  Rekonvaleszenten  von  dieser  Krankheit  nach  wenigen  Wochen  in 
der  Regel  nur  noch  ganz  geringe  Spuren  des  Leidens.  Ausnahmen  bilden  nur 
die  Erkrankungen  mit  neuritischen  Ausfallserscheinungen.  Diese  Fälle  sind  aber 
sehr  selten. 

Die  schon  oben  einmal  erwähnte  norwegische  Untersuchungskommis- 
sion hält  die  Segelschiffberiberi  für  echte  Beriberi  und  tritt  für  die  Einheit  aller 
Beriberiformen  ein.  Alles,  auch  die  infektiöse  Beriberi,  sei  Vergiftung  durch 
Nahrungsmittelgifte.  Trotzdem  unterscheidet  die  Kommission  wieder  eine  vege- 
tabile  Form,  die  ostasiatische  Beriberi,  die  wesentlich  durch  verdorbenen  Reis  ver- 
ursacht werde,  und  eine  animalische,  auf  den  europäischen  Handelsschiffen  vor- 
kommende Form,  die  ihren  Grund  hauptsächlich  in  dem  Genuß  von  verdorbenen 
Fleischkonserven  habe.  Mit  Skorbut  sei  die  Beriberi  insofern  verwandt,  als  auch 
diese  Krankheit  durch  den  Genuß  von  verdorbenen  Nahrungsmitteln,  namentlich 
durch  den  Genuß  von  verdorbenem  Fleisch  und  Fisch  (nach  einigen  norwegischen 
Forschern,  Torup  u.a.,  ist  Skorbut  eine  Ptomainvergiftung)  entstehe. 

Dieser  Ansicht  kann  ich  nicht  beipflichten.  Es  geht  meiner  Ansicht  nach  nicht 
an,  daß  man  in  dem  Stadium,  in  dem  sich  unsere  tatsächlichen  Kenntnisse  über 
Beriberi  und  Skorbut  augenblicklich  befinden,  die  gewichtigen  Belege  dafür,  daß 
es  eine  infektiöse  Form  der  Beriberi  gibt,  einfach  ignoriert.  Mein  Vorschlag,  die 
Beriberi  vorläufig  als  eine  Krankheitsgruppe  aufzufassen,  trägt  dem,  was  wir  über 
die  Erkrankung  wissen,  meinem  Erachten  nach,  besser  Rechnung.  Es  gibt  ferner 
bei  der  durch  einseitige  Ernährung  bedingten  nicht  infektiösen  Form  der  Krankheit 
ganz  sicher  sehr  viele  Fälle,  wo  von  dem  Einfluß  von  verdorbenem  Reis  gar 
nicht  die  Rede  sein  kann.  Ebensowenig  kommt  weder  für  Skorbut  noch  für  Beri- 
beri etwa  überwiegend  der  Genuß  von  Fleischkonserven,  die  durch  Bakterien- 
gifte verdorben  wären,  in  Frage.  Büchsenfleisch  und  andere  Fleischkonserven  sind 
sehr  häufig  ganz  keimfrei.  Wenn  sie  aber  nicht  keimfrei  geblieben  sind,  erweisen 
sie  sich  in  der  Regel  als  so  hochgradig  verdorben,  daß  sie  ungenießbar  sind  oder 
sie  verursachen,  wenn  sie  trotzdem  gegessen  werden,  schwere  Magendarmerkran- 
kungen mit  akuten  Vergiftungserscheinungen,  die  mit  Beriberi  nichts  zu  tun  haben. 

Übrigens  ist  die  Segelschiffberiberi  nicht  etwa  eine  neue  Krankheit,  die  sich 
erst  mit  der  steigenden  Benutzung  von  Büchsenpräserven  an  Bord  gezeigt  hätte. 
Wo  von  älteren  Autoren  die  große  Ähnlichkeit  von  Skorbut  und  Beriberi  hervor- 
gehoben wird,  sieht  man  bei  genauerem  Zusehen  fast  überall,  daß  es  sich  dabei 
um  Beriberi  an  Bord  von  Schiffen  handelte,  die  merkwürdigerweise  so  oft  mit 
Skorbut  zusammen  auftrat,  während  dies  bei  der  Beriberi  in  Ostasien  auf  dem 
Lande  durchaus  nicht  beobachtet  wird.  Ehe  europäische  Autoren  von  Beriberi  in 
Ostasien  etwas  wußten,  sprachen  die  alten  Schiffshygieniker  von  -bleichem  Skorbut", 
„Marineasthma",  „skorbutischer  Hydrämie"  u.dgl.  Es  ist  eine  alte  Bordkrank- 
heit, mit  der  wir  es  bei  der  Segelschiffberiberi  zu  tun  haben. 

Übrigens  sind  doch  auch  an  Land  beriberiartige  Symptome  bei  Gelegenheit 
von  Skorbutepidemien  beobachtet  worden,  so  in  Paris  während  der  Belagerung 
1870/71,  ferner  unter  den  Hottentotten  von  Britisch-Südafrika  (Bastardberiberi)  und 
nach  privaten  Mitteilungen  auch  in  Deutsch-Südwestafrika  in  den  Lagern  der  ge- 
fangenen Herero  und  Hottentotten,  dann  in  den  Burenlagern,  die  während  und 
nach   dem   südafrikanischen  Kriege   von   den  Engländern  auf  St.  Helena  zur  Leiter- 


Beri-Beri.  441 

bring^unc^  verschiffter  gefangener  Buren  errichtet  worden  waren,  und,  wie  mir  auf 
eine  Anfrage  Prof.  Erisman  mitteilte,  in  den  Hungergegenden  Rußlands.  Auch 
geht  aus  verschiedenen  Angaben  hervor,  daß  eine  große  Anzahl  beriberiartiger 
Erkrankungen,  die  bei  den  farbigen  Arbeitern  in  überseeischen  Minen  und  Plan- 
tagen vorkommen,  mit  Skorbutsymptomen  vergesellschaftet  ist.  Auch  die  französi- 
schen Fischer  auf  Neufundland  leiden  viel  an  Skorbut  und  beriberiartigen  Symp- 
tomen, die  sich  teils  zusammen  bei  ein  und  demselben  Individuum,  aber  auch  ge- 
trennt voneinander  zeigen.  Dasselbe  wird  von  van  Leent  von  den  Austernfischern 
in  Thursday  Island  (Australien)  und  im  nördlichen  Queensland  berichtet. 

Übrigens  kommen  auch  bei  den  Tieren  infolge  von  schlechter  oder  einseitiger 
Ernährung  beriberiartige  Erkrankungen  vor.  Es  ist  seit  langem  bekannt,  daß  Hunde 
bei  überwiegender  oder  ausschließlicher  Ernährung  mit  Kohlenhydraten  große 
Mengen  von  Wasser  in  den  Geweben  zurückhalten.  Dasselbe  ist  neuerdings  von 
Gouin  und  Andouard  bei  Kälbern,  die  ausschließlich  mit  Melasse,  Rüben  oder 
Ölkuchen  ohne  Zusatz  von  Heu  gefüttert  wurden,  beobachtet  worden,  in  den 
Zuckerfabriken  Sachsens  wurde  früher,  bis  man  die  Krankheit  zu  verhüten  lernte, 
häufig  eine  eigenartige  Erkrankung  der  Ochsen  nach  überwiegender  oder  ausschließ- 
licher Fütterung  mit  Rübenschnitzeln  beobachtet.  Die  Tiere  zeigten  Ermüdung,  Kurz- 
luftigkeit,  Anschwellungen  an  den  Beinen,  brachen  oft  plötzlich  zusammen.  Ge- 
nauere, pathologisch-anatomische  Untersuchungen  liegen  leider  nicht  vor. 

Solange  wir  über  die  Ursachen  des  Skorbuts  nicht  mehr  als  bisher  wissen, 
werden  wir  uns  auch  kein  sicheres  Urteil  darüber  bilden  können,  warum  die  .-Segel- 
schiffberiberi"  und  die  an  Land  beobachteten  verwandten  beriberiartigen  Erkrankungs- 
formen sich  so  häufig  mit  Skorbut  vergesellschaften,  während  dies  bei  der  „echten 
Beriberi",  u.  zw.  auch  bei  der  durch  Einflüsse  der  Ernährung  und  nicht  durch  In- 
fektion bedingten  Beriberi,  nicht  der  Fall  ist;  ebensowenig  können  wir  jetzt  darüber 
etwas  aussagen,  ob  die  Unterschiede  zwischen  der  „Segelschiff beriberi"  und  den  ihr 
verwandten  Formen  einerseits,  der  „echten"  Beriberi  anderseits,  nur  durch  ein  Mehr 
oder  Weniger  derselben  schädlichen  Ernährungseinflüsse  bedingt  werden,  oder  ob 
weitergehende,  ätiologische  Unterschiede  vorhanden  sind.  Für  alle  diese  Verhältnisse 
lassen  sich  ja  sehr  viele,  mehr  oder  weniger  plausible  Erklärungen  geben,  ich  will 
aber  darauf  verzichten,  da  ich  die  schon  viel  zu  große  Zahl  ungenügend  begründeter 
Theorien  über  das  Wesen  der  Beriberi  nicht  noch  vermehren  will. 

Literatur:  Bezüolich  der  älteren  Literatur  verweise  ich  auf  die  ausführliche  Zusammenstellung 
von  Scheube,  „Die  Beriberikrankheit".  Jena  1894.  Das  folgende  Literaturverzeichnis  enthält  nur  die 
neuere  Literatur  und  die  in  der  Abhandlung  zitierten  Arbeiten.  —  Andrieux,  Epidemie  de  beriberi 
obser\-ee  ä  Poulo-Condor  (Indo-Chine)  en  1897/98.  Ann.  d'hyg.  1900,  p.  183.  -  Albert  S.  Ashmcad, 
Investigation  of  the  outbreak  of  beriberi  on  board  of  the  bark  „Pax"  from  Ceylon  with  a  cargo  of 
graphits.  Med.  News.  12.  Aug.  1893;  Beri-beri  on  board  ship.  J.  of  trop.  Med.  15.  Aug.  1901,  p.  281  ; 
Beri-beri  and  white  leprosy.  Med.  Herald.  Febr.  1901 ;  Beriberi  in  the  Japanese  Army.  Med.  Fortnightly. 
10.  Sept.  1901,  p.  591;  Med.  Rec.  1894,  XLV,  p.  461,  652.  -  Balz,  Über  die  in  Japan  vorkommenden 
Infektionskrankheiten.  Mitt.  der  Deutsch.  Ges.  f.  Natur-  und  Völkerkunde  Ostasiens.  1882,  H.  27,  p.  295; 
Behandlung  der  Beriberi  in  Penzoldt  und  Stintzings  Handb.  d.  spez.  Therap.  innerer  Krankh. 
1896,  VII 1,  Abt.  1,  p.  668;  Kakke  oder  Beriberi.  Sep.  aus  Lehrbuch  der  inneren  Medizin.    Tokio  1900. 

-  Barry,  Notes  on  beri-beri  in  Rangoon.  Ind.  Med.  Gaz.  Sept.  1901,  p.  343.  -  Beriberi  in 
Australia.  Br.  med.  j.  28.  Sept.  1S95,  p.  SCO.  -  Beri-Beri  komiteen,  instilling  fra  Kristiania. 
Kristiania  1902.  -  Bentley,  Beri-Beri:  its  etiology,  Symptoms,  treatment,  and  pathology.  Edinburg 
und  London  1893.  -  W.  S.  Birge,  Gases  of  beriberi  occuring  in  the  Princetown  Bank  tishing  fleet. 
Boston  med.  a.  surgic.  j.  13.  Nov.  1890,  p.  464.  -  J.  Bolton,  Beri-Beri  at  Diego  Garcia.  J.  of  trop. 
Med.  15.  Aug.  1902,  p.  248.  -  G.  Bonain,  Les  maladies  de  misere  physiologique  chez  les  pecheurs 
de  Terre-Neuve.  A.  d.  med.  navale.  1904,  LXXXII,  p.  291  ff.  -  Bremaud,  Note  sur  l'etiologie  et 
I'hvgiene  preventive  du  beriberi.  A.  de  med.  nav.  Mai  1899,  Nr.  5,  p.  369.  -  Cecil  Bullmore, 
Beri-Beri.  Laue.  22.  Sept.  1900.  -  van  der  Burg,  De  Geneesheer  in  Nederlandsch-Indie.  Batavia 
1887,  II,  p.  444;  Nederl.  Tijdsch.  v.  Geneesk.  1889,  XXV,  Nr.  1,  p.  310;  Statistik  der  Beri-Beri  in 
der    niederländisch -indischen   Armee    in    den   Jahren    1873-1894.    Weekbl.   v.   h.  Nederl.  Tijdsch.   v. 

Geneesk.  18.  Jan.  1896;  Statistik  der  beriberi  in  het  Nederlandsch  Oost-Indisch  leger  van  18/3  tot  en 


442  Beri-Beri. 

met  18Q4.  Nederl.  Tijdsch.  voor  Geneesk.  1894,  II,  p.  83,  ref.  in  Baumgartens  Jahresber.  -  P.  T. 
Carpenter,  Observations  on  the  etiologv,  differential  diagnosis,  and  treatment  of  beri-beri.  J.  of 
trop.  Med.  Aug.  1899,  p.  12;    The   clinica'raspects  of  beri-beri.  J.  of  trop.  Med.  1899.  Nr.  12,  p.  319. 

-  H.  J.  Carter,  Beriberi  among  the  marines  of  the  Indian  Navy,  on  board  of  the  H.  C.  suneying 
vessels  Painurus  and  Nurbudda  between  Nov.  1844  and  June  1846.  Transact  of  the  .Medical  and  Phys. 
Society  of  Bombay.  1847,  VIII,  p.  78-90,  zit.  nach  Scheube.  -  Chantemesse  &  Ramond,  Une 
epidemie  de  paralysie  ascedantes  chez  les  aUenes  rappelant  le  Beriberi.    Ann.  Pasteur.   Nr.  9,  p.  5/4. 

-  L.  Chastang,  De  l'origine  toxialimentaire  du  Scorbut.  A.  d.  med.  nav.  1902,  Nr.  7,  p.  33.  - 
Daniels,  Beriberi  in  .Walava.  Ind.  Med.  Gaz.  1907,  Nr.  1,  p.  29.  -  E.  van  Dieren,  Beriberi  eene 
rijstvergiftiging.  Amsterdam' 1897;  Geneesk  Tijdsch.  v.  Ned.-Ind.  7.  Aufl.  1898,  XXXVII,  p.  545.  - 
Discussion  on  beri-beri.  Annual  meeting  of  the  Brit.  Med.  Assoc.  Manchester.  Juli- Aug.  1902;  J.  of 
trop.  Med.  1.  Aug.  1902,  p.  235;  Br.  med.  j.  20.  Sept.  1902,  p.  830.  -  M.  Dechambre,  Des  rapports 
du  scorbut  avec  le" beriberi.  A.  d.  med.  nav.  Nr.  15-16,  p.  460.  -  M.  A.  Delpech,  Le  scorbut  pendant 
le  siege  de  Paris.  Ann.  d'hyg.  publ.  1885,  XIII,  p.  296.  -  Duerk,  Münch.  med.  Woch.  1905. 
Nr.  40.  -  C.  Eijkman,  Polyneuritis  bij.  hoeuveren.  Geneesk.  Tijdsch.  v.  Ned.-Ind.  1890,  XXX.; 
Polyneuritis  bij  hoenders.  Nieuwe  Bijdrage  tot  de  Aetiologie  der  Ziekte.  Jaarsverslag  van  het  Labora- 
torium voor  pathologische  Anatomie  en  Bakteriologie  te  Weltevreden  over  het  jaar  1895.  Batavia 
1896;  De  bestrijding  der  Beri-Beri.  Veriag  van  de  Gewone  Vergadering  der  Wis-  en  Natuurkundige 
Afdeeling  der  Koninklijke  Akademie  van  Wetenschappen  te  Amsterdam  van  29.  .V\ei  1897;  Eine  beri- 
beriähnliche  Erkrankung  der  Hühner.  Virchows  A.  1897,  CXLVIII,  H.  3,  p.  523;  Ein  Versuch  zur 
Bekämpfung  der  Beriberi.  Virchows  A.  1897,  CXLIX,  p.  187;  Note  sur  la  prophylaxie  du  beriberi. 
Janus  1897/98,  II,  p.  23;  Beri-Beri  en  voeding.  Sep.  aus  Nederi.  Tijdsch.  v.  Geneesk.  1898,  I;  Nogmals 
beri-beri  en  voeding.  Geneesk.  Tijdsch.  v.  Ned.-ind.  3.  Aufl.  1898,  XXXVIII,  p.  277;  Aan  den  Heer 
W.  J.  van  Gorkom,  naar  aanleiding  van  diere  Critiek  op  Vordermans  Enquete-verslag.  Ebenda. 
2.  Aufl.  1899,  XXXIX,  p.  256;  Über  Ernährungspolyneuritis.  A.  f.  Hyg.  1906,  H.  2,  p.  150:  Verslag 
over  de  onderzoeking  in  het  Laboratorium  voor  pathologische  Anatomie  en  Bakteriologie  te  Weltevreden, 
gedurende  het  jaar  1888;  Polyneuritis  der  Hühner  und  Beriberi  eine  chronische  Oxalsäurevergiftung? 
Münch.  med.  Woch.  1907,  Nr. '3,  p.  127.  -  Ekelöff,  Über  Präservenkrankheiten.  In:  Wissenschaftliche 
Ergebnisse  der  schwedischen  Südpolarexpedition.  Stockholm  1904.  -  Ellis,  W.  Gilmore,  A  con- 
tribution  to  the  pathologv  of  beri-beri.  Lanc.  15.  Oki.  1898.  p.  985.  -  F.  Fajardo,  Von  der  Hämato- 
zoarie  der  Beriberi  und  deren  Pigment.  Zbl.  f.  Bakt.  1898,  XXIV,  Nr.  15' 16.  p.  558;  Die  Hämatozoarie 
der  Beriberi  mi  Gehirn.  Ebenda.  1900,  XXVII,  Nr.  7/8,  p.  249;  De  l'hematozoaire  du  beriberi.  XIII. 
Congr.  intern,  de  med.  Paris  1900.  Sect.  de  bacteriol. ;  Ein  Beitrag  zum  Studium  der  Ätiologie  der 
Beriberi.  Mense  A.  1904,  VIII,  p.  455.  -  Fales  Beriberi,  its  etiolog\-  and  prevention.  J.  of  Am.  ass. 
1907,  Nr.  9,  p.  776.  —  G.  Fischer,  Mijn  laatste  woord  aan  den  Heer  E.  van  Dieren.  Soerabaia 
1898.  -  G.  Fischer  et  A.  Boddaert,  Note  sur  le  beriberi.  Sep.  aus  Ann.  d.  1.  Soc.  de  med.  de  Gand. 
1901.      -    R.  Mac  Leon  Gibson,    Beriberi  in  Hongkong  etc.   j.  of  trop.  Med.    ^5.  März  1901,  p.  96; 

I.  Apr.,  p.  111.  -  M.  G logner,  Die  Schwankungen  der  elektrischen  Reizbarkeit  der  peripherischen 
Nerven  bei  der  Beriberikrankheit.  Virchows  A.  1894,  CXXXV,  H.  2.  p.  248;  Ein  weiterer  Beitrag 
zur  Ätiologie  der  multiplen  Neuritis  in  den  Tropen.  Virchows  A.  1895,  CLL  H.  3,  p.  401 ;  Über 
die  klinischen  Formen  der  Beriberikrankheit.  Ebenda.  1896,  CXLVI,  p.  129;  Neue_Untersuchungeii 
über  die  Ätiologie  und  den  klinischen  Verlauf  der  Beriberikrankheit.  A.  f.  Trop.  189/.  I.  Nr.  1,  p.  46; 
Nr.  2,  p.  125;  Virchows  A.  1900,  CLVIII,  H.  3,  p.  444;  Die  Stellung  der  Beriberi  unter  den  In- 
fektionskrankheiten. Virchows  A.  1893,  CXXXII,  p.  50;  Beriberi.  A.  f.  Trop.  1907.  -  W.  J.  van 
Gorkom,  De  beri-beri  quaistie.  Vergifting  of  infectic?  De  Indische  Gids.  Nov.  1897j_  Beri-beri  in  de 
gevangenissen  op  Java.  Geneesk.  Tijdsch.  v.  Ned.-Ind.  6.  Aufl.  1898.  XXXX'III.  p.  /09;  Critiek  eii 
Belijdenies,  Antwoord  aan  Prof.  Dr.  C.  Eijkman.  Ebenda.  3.  Aufl.  1899,  XXX IX,  p.366;  Bijdrage  tot  de 
Keaniss van  Beri-Beri.  Batavia  1904.  —  Grall,  Po ree,  Vincent,  Beriberi  enNouvelle-Caledonie.  .A. de  med. 
nav.  Febr.  1895,  p.  134;  März,  p.  187;  Apr.,  p.  260.  —  F.Grimm,  Klinische  Beobachtungen  über  Beriberi. 
Beriin  1897 ;  Über  Beriberi.  D.  med.  Woch.  1 898,  Nr. 29,  p.  460.  -  G  ry  n  s,  Geneesk.  Tijdsch^v.  Ned.-Ind.  1901 . 

-  Herzog,  Beri-Beri  in  the  Japanese  army  during  the  latewar  the  Kakke  Coccus  Okata-K  okubo.  Studies  in 
Ber-Beri.  Philipp.  Journ.  of  Science.  1906.  —  Hirota,  Über  die  durch  die  .Milch  der  an  Kakke  (Beriberi) 
leidenden  Frauen  verursachte  Krankh.  d.  Säuglinge.  Zbl.  f.  i.  Med.  1898,  Nr.  16,  p.  385.  -  Axel  Holst. 
Om  Beriberi.  Kristiania  1904.  —  M.  D.  J.  Hulshof-Pol,  Katjang  idjo,  un  nouveau  medicament 
contre  le  beriberi.  Janus.  1902,  VII,  10,  p.  524;  11,  p.  570;  Beri-Beri.  Amsterdam  1904.  -  Walter 
K.  Hunter,  A  contribution  to  the  etiology  of  beri-beri.  Lanc.  31.  Juli  189/,  p.  240;  A  note  on 
the  etiology  of  Beriberi.  Lanc.  1898,  I,  p.  1748.  -  J.  H.  F.  Kohlbrugge.  Zu  den  periodischen 
Schwankungen  der  Infektionskrankh.  (Diphtheri.  Beriberi).  Th.  ÄAon.  Jan.  1899.  -  Küstermann. 
Zur  Pathologie  der  Beriberi.  Münch.  med.  Woch.  1896.  Nr.  18.  p.  436;  Untersuchungen  über  Beri- 
beri. Jahrb.  der  hamb.  Staatskrankcnanstalten.  1895/96.  V,  p.  298.  -  G.  Lamb,  Ön  the  etiolog)- 
and  pathology  of  scurvy.  Lanc.  4.  Jan.  1902,  p.  10.  —  Ph.  Laoh,  Jets  over  de  aetiologie,  Prophy- 
laxis en  therapie  der  beriberi.  Batavia  1903.  -  F.  J.  van  Leent,  Mededeelingen  over  Beriberi. 
Geneesk.  Tijdsch.  voor  Nederl.  Indie.  Deel  XX.  N.  S.  IX.  1880;  Note  sur  une  forme  mixte  et 
peu  connue  de  beriberi  et  de  scorbut.  A.  de  med.  nav.  1903,  Nr.  4.  -  W.Leopold,  Zur  Patho- 
genese der  Beriberi.  Berl.  k!.  Woch.  1892,  Nr.  41.  —  H.  Lucc,  Ist  die  Beriberi  eine  Infektionskrank- 
heit? Menses  A.  1902,  VI,  H.  8,  p.  251 ;  H.  9,  p.  298.  -  Macleod,  Neil.  Can  beri-beri  be  caused 
by  food  supplies  from  countries  where  beri-beri  ir  endemic?  Br.  med.  j.  14.  .■Xug.  1897.  p.  390:  Beri- 
beri and  food.  Ebenda.  13.  Nov.  1897,  p.  1459.  —  C.  B.  Mai tl and.  The  causation  of  scur\y.  Lanc. 
20.  Okt.  1900,  p.  1164.  -  P.  Manson,  Papers  on  the  subject  of  the  prevalence  of  beriberi  in  Hong- 
Kong.  Rep.  to  Sanitary  Board.  Hongkong  1889;  A  Davidsons  Hygiene  and  diseases  of  warm 
climates.  Edinburgh  u.  London  1893,  p.  452;  Beriberi  in  Mlbutts  System  of  medicine.  London  1897, 

II.  p.  439;  Inaugural  adress  on  the  etiologv  of  beri-beri.  Lanc.  23.  Nov.  1901.  p.  13^1:  The  prophv- 
laxis  and  treatment  of  beri-beri.  Br.  med.  J.'20.  Sept.  1902,  p.  830;  I.  of  trop.  .Med.   1.  Okt.  1902.  p.  302: 


Beri-Beri.  443 

Tropical  diseases.  Neueste  Aufl.  1Q03.  -  P.  Manson,  Rost,  Sanibon,  Roß,  Daniels,  Cantlie, 
Prout,  Nightingale,  Kynsey:  Discussion  on  Beriberi.  Br.  med.  j.  21).  Sept.  1^02,  II,  p.  830.  - 
(i.  .Waurer,  De  aetiolotrie  van  beriberi  en  psilosis.  Geneesk.  Tijdsch.  v.  Nederl.-Ind.  1Q03.  —  Mense, 
Handbuch  der  Tropenkrankheiten.  Leipzig  1905.  Artikel  Bälz-Miura  über-  Beriberi.  -  Meyer- 
Ahrens,  Die  Beriberikrankheit  unter  der  Armee  Aelius  Qallus  in  dem  Feldzug  nach  .^ravien  i.  J. 
24  V.  Chr.  Janus,  Gotha  1S53,  N.  F.,  II,  p.  205-250.  -  M.  Miura,  Virchows  A.  18SS,  CXI,  p.  361 ; 
1888,  CXI\',  p.  341,  385:  18SQ.  CXV,  p.  355;  Nachtr.  zur  Pathologie  der  Kakke.  Ebenda.  1889,  CXVII, 
p.  159:  Nachträge  zur  Pathologie  der  Kakke.  Virchows  A.  1891,  CXXlll,  H.  2;  Die  Blutentziehung 
bei  schweren  Kakkepatienten.  Ebenda.  1891,  CXXIV,  p.  '82;  Pathologisch-anatomischer  Befund  an 
den  Leichen  von  Säuglingen  mit  der  sog.  Kakkedyspepsie.  Virchows  A.  1899,  CLV,  H.  2,  p.  316; 
Beiträge  zur  Pathologie  und  Therapie  der  Kakke.  Mitt.  a  d.  med.  Fakult.  d.  Kais.  jap.  Univ.  zu  Tokio. 
1898,  IV,  Nr.  2,  p.  63;  1898,  Nr.  4,  p.  161 ;  1899,  Nr.  5,  p.  182;  Pathologisch-anatomische  Verände- 
rungen im  kleinen  Kreislaufsvstem  bei  den  Mitralkranken  und  bei  den  Kakkepatienten.  Ebenda.  Nr.  5, 
p.  175;  A.  f.  Trop.  X,  H.  20.'  -  F.  W.  Mott  and  W.  D.  Halliburton,  Note  on  the  blood  in  a  case 
of  beri-beri.  Br.  med.  j.  29.  Juli  1899,  p.  265.  -  Jes.  Musso  et  J.  B.  Morelli,  Sur  le  microbe  du 
beriberi.  Caz.  med.  de  Paris.  1893,  Nr.  3;  Cpt.  r.  d.  I.  See.  de  Biol.  1893,  p.  18.  -  Nepveu,  Nature 
et  Pathologie  du  beriberi.  Congr.  de  l'Assoc.  frang.  pour  l'avance  des  scienc.  Caen  1894.  Prog.  med. 
1.  Sept.  1894;  Marseille  med.  1894,  p.  361;  Bacilles  du  beriberi.  Cpt.  r.  des  seances  d.  l'Acad.  des  sc. 
17.  lau.  1898;  Bacilles  intraglobulaires  et  intracellulaires  dans  le  beriberi.  Cpt.  r.  des  seances  d.  1.  Soc. 
de  Biol.  26.  März  1898;  Bacilles  du  beriberi.  Marseille  medical.  Aug.  1898.  -  H.  Noble  Vovnt, 
The  etiologv  of  beriberi.  J.  of  trop.  Med.  1901.  IV,  p.  141.  -  B.  Nocht,  Über  Skorbut  und  Beriberi 
an  Bord.  Hansa  1900,  Nr.  29,  p.  342;  Vorlesungen  für  Schiffsärzte.  Leipzig  1906;  Über  Segclschiff- 
beriberi.  Festschr.  z.  60. Geburtst.  von  R.  Koch,  [ena,  G.Fischer,  1903;  Amtliche  Nachrichten  des  Reichs- 
versicherungsamtes. Berlin,  1.  Okt.  1903,  XIX.  Jahrg.,  Nr.  10,  p.  560.  Obergutachten  über  das  Wesen 
und  über  die  Entstehungsursache  der  Beriberikrankheit,  insbesondere  mit  Rücksicht  auf  die  Frage,  ob 
dieses  Leiden  durch  den  einmaligen  Genuß  verdorbenen  Trinkwassers  herbeigeführt  werden  kann; 
Über  Tropenkrankheiten.  Sep.  a.  drztschr.  f.  Fortb.  fena  1904,  I.  Jahrg.,  Nr.  21.  -  v.  Norden,  Zur 
.Ätiologie  und  Pathologie  des  Skorbuts.  D.  med.  Woch.  28.  März  1889.  -  Normand,  Hygiene  et 
pathol.  de  deux  convois  de  condamnes  etc.  Paris  These  1869.  -  Ogata,  Untersuchungen  über  die 
Ätiologie  der  Kakke.  Münch.  ärztl.  Intell.  1885,  Nr.  47;  Sei-i-Kai  med.J.  1887.  Okata  und  Kokubo, 
J.  of  the  mil.  surg.  ass.  Sept.  1905  (Japanisch).  -  van  Overbeek  de  Meijer,  Beriberi.  's  Qraven- 
hage.  1864.  -  Pekelharing  und  Wernich,  Referat  und  Korreferat  über  Ätiologie  und  Heilung 
der  Beriberikrankheit.  Verh.  d.  X.  intern,  med.  Kongr.  1891,  V,  Abt.  16.  -  Pekelharing  und  Winkler, 
D.  med.  Woch.  1887,  Nr.  39;  Recherches  sur  la  nature  et  la  cause  de  beri-beri  el  sur  les  moyens  de 
le  combattre.  Utrecht  1888;  Zbl.  L  Neun  1889.  -  A.  Plehn,  Mitteilungen  aus  den  deutschen  Schutz- 
gebieten. Arb.  Kais.  Ges.  1898,  XIV,  H.  3,  p.  672.  -  Pol,  Beri-Beri  en  Katjang  hidjoe.  Geneesk. 
Tijdsch.  van  Ned.-Ind.  1906,  Nr.  5.  -  Präger,  Indische  Studien.  Narsporing  von  het  wezen  der 
beriberi  door  Geneesk.  Tijdsch.  voor  de  Zeemagt.  1871,  IX.  Jahrg.  -  Richaud  Epidemie  de  beriberi 
au  bord  du  navire  d'emigration  le  Jaques-Coeur.  These  MontpeHier  1876.  -  L.  Roberts,  Arsenic  in 
the  hair  of  beriberi  patie'nts.  Br.  med.  j.  15.  Febr.  1902,  p.  425.  -  Ronald  Roß,  Beri-beri  and  chronic 
arsenical  poisoning.  Lanc.  8.  Dez.  1900,  p.  1677;  Arsenic  in  the  hair  of  beri-beri  patients  from  Penang. 
Br.  med.  j.  8.  Febr.  1902,  p.  329;  Some  more  instances  of  the  presence  of  arsenic  in  the  hair  of  early 
cases  of  beri-beri.  Ebenda.  20.  Sept.,  p.  137.  -  Roß  and  Ernest  S.  Reynolds,  A  case  of  beri-beri(?) 
possiblv  due  to  arsenic  poisoning.  Br.  med.  j.  5.  Okt.  1901,  p.  979.  -  E.  R.  Rost,  The  cause  of  beri- 
beri. Ind.  med.  Gaz.  Dez.  1900,  p.  458;  Br.  med.  j.  20.  Sept.  1902,  p.  834;  Further  experiments  in  con- 
nection  with  the  cause  of  beriberi.  Ind.  med.  Gaz.  Juli  1901,  p.  255;  Further  experiments  in  connection 
with  the  pathologv  of  beri-beri.  Ind.  med.  Gaz.  Juli  1901,  p.  270.  -  Rumpf  und  Luce,  Zur  Klinik 
und  pathologischen  Anatomie  der  Beriberikrankheit.  D.  Z.  f.  Nerv.  1900,  XVIII,  p.  63;  Jahrb.  d.  Ham- 
burg. Staatskrankenanst.  1902,  VII,  IL  T.,  p.  106.  -  Salanone,  Etüde  experimentale  du  beriberi. 
Cpt.  r.  d.  1.  Soc.  de  Biol.  1906.  -  Y.  Sanevoshi,  On  Kakke.  Vortrag  auf  dem  XIII.  internat.  Kongr. 
Paris  1900;  Ref.  Geneesk.  Tijdsch.  v.  Nedefl.-Ind.  2.  Aufl.  1901,  XLI,  p.  359;  Surgical  and  medical 
histor}'  of  the  war  between  Japan  and  China.  Tokio  1901.  -  A.  van  der  Scheer,  Een  wenschelijke 
richting  van  onderzoek  naar  de  oorzaken  van  beriberi.  Geneesk.  Tijdsch.  v.  Ned.-Ind.  1.  Aufl.  1900, 
XL,  p.  25.  -  B.  Scheube,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Kakke.  Mitt.  d.  Deutsch.  Ges  f.  Natur-  u. 
Völkerk.  Ostasiens.  1881,  H.  24;  Die  japanische  Kakke  (Beriberi).  A.  f.  kl.  Med.  1882,  XXXI,  H.  1 '2, 
p.  141;    H.  3/4,    p.  307;    XXXII,    H.  1/2,    p.  83;    Beriberi.    Geneesk.   Tijdsch.  v.   Ned.-Ind.    3.  Aufl. 

1882,  XXII,  p.  222;  Weitere  Beiträge  zur  pathologischen  Anatomie  und  Histologie  der  Beriberi 
(Kakke).    Virchows  A.    1883,    XCV,    p.  146;    Congr.  intern,  de   med.  des  colon.  Amsterdam,    Sept 

1883.  Cpt.  r.  Amsterdam  1884,  p.  371;  Klinische  Beobachtungen  über  die  Krankheiten  Japans. 
Virchows  A.  1885,  XCIX,  p.  530;  Die  Beriberikrankheit.  Eine  geographisch-medizinische  Studie. 
Jena  1894;  Die  Beriberiepidemien  im  Richmond  Asylum  in  Dublin.  A.  L  Trop.  1898,  Nr.  6,  p.  329.  - 
P.  Schmidt,  Zwei  Fälle  von  Beriberi  (Panneuritis  endemica  Bälz)  an  Bord  eines  deutschen  Dampfers. 
.Wünch.  med.  Woch.  1900,  Nr.  6,  p.  191.  -  M.  de  Schuttelaere,  Note  sur  une  epidemie  de  „Beri- 
beri" ä  Diego-Suarez.  A.  d.  med.  et  de  pharm,  milit.  1901,  XXXVIil,  p.  470.  -  Sestini,  II  beriberi 
secondo  le  piü  recenti  ricerche  etiologiche  ed  a  anatomo-patologiche.  Ann.  di  med.  nav.  Sept. -Okt. 
1898.  -  Shimer,  Beriberi  on  the  Isthmus  of  Panama.  J.  of  Am.  ass.  1907,  Nr.  9,  p.  781.  -  W.  Slater 
&  T.  Oliver,  Notes  on  an  outbreak  of  beriberi  on  the  Chinese  transportship.  Too  Nan,  Stationed  at 
Newcastle-upon-Tyne.  Lanc.  23.  Juli  1887,  p.  165.  -  W.  Spliedt,  Eine  Beriberiepidemie  an  Bord. 
A.  f.  Trop.  1899,  III,  Nr.  4,  p.  207.  -  J.  C.  D.  Steendijk,  Omtrent  eene  an  bord  Zr.  Ms.  Stoomship 
Banka  bemand  met  90  Europeanen  en  38  Inlanders  geherrscht  hebbende  e  epidemie  von  beriberi 
(2.-28.  März  1871).  A.  v.  d.  Zeemagt.  1872,  p.  1-20.  -  Stekoulis,  Une  petite  epidemie  de  beri- 
beri ä  bord  d'une  garde-cötes  k  Camaran  (Mer  rouge).  Janus.  1899,  IV,  Nr.  1,  p.  43.  —  Suzuki, 
The  surgical  and  medical  history   of  the  naval  war  between  Japan  and  China.   Tokio  1894-1895.   - 


444  Beri-Beri.  -   Bernstein. 

W.  Taylor,  Studies  in  Japanese  Kakke.  Osaka  1886.  -  E.  A.  O.  Travers,  The  theory  of  the  causa- 
tion  of  beriberi  by  a  toxin  conveyed  by  rice  etc.  J.  of  trop.  Med.  1.  Aug.  1902,  p.  231.  -  Tzuzuki, 
Beriberi.  A.  f.  Trop.  1906,  Nr.  13.  -  Uchermann,  Ist  Beriberi  ein  einheitliches  Krankheitsbild? 
Zbl.  f.  i.  Med.  18.  Juli  1904,  Nr.  24.  -  J.  A.  Voorthuis,  Mededeeling  over  beri-beri.  Weekbl. 
V.  h.  Nederl.  Tijdsch.  v.  Geneesk.  1898,  Nr.  2,  p.  42.  -  A.  G.  Vorderman,  Onderzoek  naar 
het  verband  tusschen  den  aard  der  rijstvoeding  in  de  gevangenissen  op  Java  en  Madoera  en  het 
voorkomen  van  beri-beri  onder  de  geinterneerden.  Batavia  1897;  Toelichting  op  mijn  beri-beri- 
verslag.  Geneesk.  Tijdsch.  v.  Ned.-Ind.  1.  Aufl.  1898,  XXXVIII,  p.  47.  -  Walker,  Two  cases  of 
beriberi,  associated  with  distoma  crassum,  ankylostome  duodenale  and  other  parasites.  Br.  med.  j. 
1891,  II.  -  Karl  Weintraub,  Ärztliche  Erfahrungen  über  die  „Beriberi".  Wr.  Kl.  Okt.-Nov.  1896, 
XXII,  H.  10  u.  11.  -  Wendland,  Über  das  Auftreten  der  Beriberikrankheit  in  Kaiser  Wilhelms- 
Land.  A.  f.  Trop  1897,  I,  H,  4,  p.  237.  -  Wernich,  Klinische  Untersuchungen  über  die  japanische 
Varietät  der  Beriberikrankheit.  Virchows  A.  1877,  LXXI,  H.  3,  p.  290;  Über  die  Beziehungen 
zwischen  sog.  perniziöser  Anämie  und  Beriberikrankheit.  A.  f.  kl.  Med,  1877,  XXI,  p.  108;  Artikel 
„Beriberi"  in  Eulenburgs  Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilk.  2.  Aufl.  1885,  II,  p.  621 ;  Encyclop. 
Jahrb.  1891,  I,  p.  85,  -  A,  E.  Wright,  On  the  pathology  and  therapeutics  of  scurvey,  Lanc. 
25,  Aug.  1900,  p.  565.  -  Hamilton  Wright,  Changes  in  the  neuronal  centres  in  beri-beric  neuritis. 
Br.  med.  j.  29*.  Jan.  1901,  p.  1610;  J.  of  trop.  Med.  IX,  H.  16,  p.  245;  H.  17,  p.  261.  -  K.  Yamagiva, 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  Kakke  (Beriberi).  Virchows  A.  1899,  CLVI,  H.  3,  p.  451.  -  H.  Zee- 
huisen.  Klinische  opmerkingen  over  chronische  beri-beri.  Weekbl.  v.  h.  Nederl,  Tijdsch.  v.  Geneesk. 
1897,  Nr.  23;  Klinisches  über  chronische  Beriberi.  Ztschr.  f.  kl.  Med.  1898,  XXXV,  p.  283.  -  Zwaarde- 
maker  en  Kraft,  Over  de  reconvalescentie  van  beriberi.  Weekbl.  v.  h.  Nederl.  Tijdsch.  v.  Geneesk. 
14,  Okt.  1893;  van  Gorkom,  Nocht. 

Bernstein,  Agtstein,  Succinum,  Electrum,  Ambra  flava,  ist  das  fossile 
Harz  vorweltlicher,  aus  der  oligocänen  Epoche  stammender  Coniferen,  nach  Göppert 
vorzüglich  von  Pinites  succinifer  und  stroboides,  in  verschiedenen  Gegenden  der 
Erde,  in  größter  Häufigkeit  aber  an  den  Küsten  von  Dänemark,  Schleswig-Holstein 
und   Preußen  (von  Stralsund  bis  Memel). 

Bernstein  findet  sich  nach  Stürmen  auf  die  Küste  geworfen  und  wird  einfach 
aufgelesen  oder  aus  dem  Meere  aufgefischt  und  gebaggert  (Seeware),  oder  er  wird 
bergmännisch  ausgegraben  (Erd-,  Grab-  oder  Landware).  Er  kommt  in  nach  Größe 
und  Form  verschiedenen,  abgerundeten,  nicht  selten  mit  Einschlüssen  mannigfacher 
Art  versehenen  Stücken  vor,  ist  honiggelb,  ins  Weißliche  oder  ins  Bräunliche  bis 
Schwärzliche  gehend,  in  verschiedenen  Graden  der  Durchsichtigkeit,  häufig  milchig- 
trübe bis  undurchsichtig,  mit  muschliger,  fettglänzender  Bruchfläche.  Er  ist  geruch- 
und  geschmacklos,  besitzt  eine  Härte  von  2  — 2|/2  und  ein  specifisches  Gewicht  von 
1  — M,  ist  negativ  elektrisch,  brennt  mit  heller  Flamme  unter  Verbreitung  eines 
aromatischen  Geruches,  schmilzt  bei  287°  unter  Zersetzung.  In  Wasser  ist  er  un- 
löslich, in  Alkohol,  Äther,  Terpentinöl  nur  teilweise,  in  anderen  ätherischen  und  in 
fetten  Ölen  nur  wenig  löslich.  Er  ist  ein  Harzgemenge,  enthält  neben  etwas  ätherischem 
Öl  Bernsteinsäure  (3  bis  über  8%)  und  etwas  Schwefel  (0-2 -0-4%),  Die  Trübung 
des  Bernsteins  rührt  von  mikroskopischen  Luftbläschen  her. 

Die  größte  Menge  des  Bernsteins  wird  zu  Schmuck-  und  Rauchgeräten  ver- 
arbeitet; die  Anwendung  in  der  Medizin  beschränkt  sich  auf  die  als  Räucherungs- 
mittel,  als  Zutat  zu  Räucherspecies,  sowie  zur  Bereitung  der  nachstehend  angeführten 
Präparate.  Es  dienen  hiezu  nur  die  kleinen  unansehnlichen  Bernsteinstücke  sowie 
die  Abfälle  (Rasura  Succini). 

1.  Bernsteinsäure,  Acidum  succinicum,  Sal  succini  volatile.  Durch 
trockene  Destillation  aus  dem  Bernstein  gewonnen,  gelbliche,  nach  Bernsteinöl 
riechende  Krystallkrusten  bildend,  beim  Erhitzen  mit  zum  Husten  reizenden  Dämpfen 
sich  vollkommen  verflüchtigend,  in  28  T.  kaltem  und  in  2-2  T.  heißem  Wasser,  leicht 
in  Weingeist,  sehr  wenig  in  Äther  und  kaum  in  Terpentinöl  löslich.  Die  rein  dar- 
gestellte Säure  bildet  vollkommen  weiße,  geruchlose  Krystallprismen  von  saurem 
Geschmack. 

Man  gab  die  unreine  Säure  früher  als  Antispasmodicum  bei  Hysterie,  Epilepsie, 
als  Excitans  im  Typhus,    bei  akuten   Exanthemen,   bei   Lähnuingen,   bei  Gicht  und 


Bernstein.   -    Berufsunfähigkeit.  445 

Rheumatismus  etc.,  intern  zu  Oi-0-5  p.  d.  in  Pulver,  IMIlen  und  Solut.;  jetzt  ist  sie 
fast  außer  Gebrauch.  Pharmazeutisch  dient  sie  zur  Bereitung  des  Liquor  Ammonii 
^uccinici,  Ammonium  succinicum  solutum,  Liquor  cornu  cervi  succina- 
tus,  der  die  erregenden  Wirkungen  des  Ammoniaks  und  des  Tieröles  miteinander 
verbindet,  ohne  zu  ätzen.  Man  gab  ihn  zu  03  —  \0g  gegen  Krämpfe,  Asthma  und 
Rheuma.  Mit  gleichen  Teilen  Spiritus  aethereus  gemischt,  bildet  er  den  Liquor 
Ammonii  succinici  aethereus,  die  Ellerschen  Tropfen,  auch  Liquor  anti- 
spasticus  genannt. 

2.  Oleum  Succini  empyreumaticum,  durch  trockene  Destillation  aus  dem 
Bernstein  gewonnen,  eine  dickliche  dunkelbraune,  scharf  und  brenzlich  riechende, 
sauer  reagierende  Flüssigkeit,  gibt  durch  wiederholte  Destillation  unter  Zusatz  von 
Wasser  das  früher  offizineile  Oleum  Succini  rectificatum.  Es  wirkt  örtlich  reizend 
und  in  großen  Dosen  toxisch.  Früher  als  Excitans  und  Antispasmodicum,  bei  Ohn- 
mächten, Lähmungen  etc.  intern  zu  5-10  gtt.  p.  d.,  extern  als  Riechmittel,  zu 
Einreibungen  bei  rheumatischen  und  krampfhaften  Zuständen,  auch  als  Ohr-  und 
Zahnmittel  benutzt,  jetzt  fast  nur  in  der  Volksmedizin. 

Das  rohe  Bernsteinöl  gibt,  mit  Salpetersäure  behandelt,  eine  orangegelbe  harz- 
artige Masse  von  eigentümlichem  Geruch,  den  man  mit  jenem  des  Moschus  ver- 
glichen und  daher  dem  Präparate  den  Namen  Moschus  artificialis  gegeben  hat. 
Es  wurde  früher,  zumal  in  spirituöser  Lösung  (Tinctura  Moschi  artificialis),  benutzt 

(Vog/J  J.  Moeller. 

Berufsunfähigkeit.  Die  meisten  Strafgesetze  berücksichtigen  die  Folge  der. 
Berufsstörung;  sie  haben  den  Begriff  der  Berufsunfähigkeit  als  einer  Verletzungsfolge 
aufgenommen  (österr.  StG.  §§  152,  155,  156;  franz.  Code  penal  Art.  309:  ,,incapacite 
de  travail  personnel";  italien.  StG.  §544:  „incapacitä  di  lavoro";  russ.  StG.  §  1481: 
-Unfähigkeit  des  Verwundeten,  sich  mit  seinen  gewöhnlichen  Beschäftigungen  und 
Arbeiten  zu  befassen").  Im  deutschen  Strafgesetzbuch  ist  sie  unberücksichtigt  ge- 
blieben. Gleichwohl  wird  auch  der  deutsche  Gerichtsarzt  sich  mit  diesem  Begriffe 
zu  befassen  haben,  da  die  Verletzungsfolge  der  Berufsunfähigkeit  und  der  ver- 
minderten Berufsfähigkeit  die  Grundlage  für  die  Zuerkennung  von  Entschädigungs- 
ansprüchen des  Verletzten  bildet. 

Das  österreichische  Strafgesetz  kennt  eine  3fache  Abstufung  der  Berufsunfähigkeit 
eine  mindestens  20tägige  (§  152)  oder  eine  mindestens  SOtägige  (§  155,  lit.  <^)  oder 
eine  immerwährende  (§  156,  lit.  c).  Die  Bemessung  der  Zeitdauer  ist  in  der  Regel 
nicht  schwer,  wenn  nur  dem  Gutachter  der  Begriff  selbst  völlig  klar  ist,  was  leider 
nicht  immer  zutrifft,  wie  ich  vielfach  erfahren  mußte. 

Das  russische  Gesetz  drückt  eigentlich  am  klarsten  aus,  was  unter  Berufs- 
unfähigkeit zu  verstehen  ist,  indem  es  von  der  Unfähigkeit  des  Verwundeten  spricht, 
sich  mit  seinen  gewöhnlichen  Beschäftigungen  und  Arbeiten  zu  befassen.  Berufs- 
unfähig ist  ein  Mensch  so  lange,  als  er  sich  außer  stände  befindet,  wenigstens  alle 
wesentlichen  Berufstätigkeiten  zu  erfüllen.  Berufsunfähigkeit  ist  daher  keines- 
wegs gleichbedeutend  mit  Arbeitsunfähigkeit.  Ein  Schneider  ist  berufsunfähig,  wenn 
er  nicht  nähen  kann.  Derselbe  Schneider,  der  wegen  einer  Verletzung  am  rechten 
Zeigefinger  nicht  nähen  kann,  vermag  aber  Wasser  oder  Holz  zu  tragen  oder  sonstige 
Arbeit  zu  verrichten.  Er  ist  trotz  solcher  Arbeitsleistung  doch  so  lange  berufsunfähig, 
als  er  die  Nadel  nicht  führen  kann;  denn  dies  ist  seine  wesentlichste  Berufstätigkeit 

Daraus  ergibt  sich  auch,  daß  ein  und  dieselbe  Verletzung  in  betreff  der  aus 
ihr  hervorgehenden  Berufsstörung  verschieden  bewertet  werden  muß.  Dieselbe  Finger- 
verletzung, die  dem  Schneider  vielleicht  für  lange  Zeit  die  Ausübung  seines  Berufes 


446  Berufsunfähigkeit.        Beschäftigungsneurosen. 

unmöglich  macht,  hindert  den  Briefträger  oder  den  Botengänger  nicht  an  der  Aus- 
übung seiner  ihm  obhegenden  Berufsarbeiten.  Sie  begründet  daher  für  diesen  keine 
oder  nur  eine  kurzdauernde  Berufsunfäiiigkeit.  Eine  teilweise  Berufsunfähigkeit  an- 
erkennt der  Gesetzgeber  nicht.  Es  ist  dies  ganz  logisch.  Entweder  vermag  jemand 
die  ihm  kraft  seines  Berufes  obliegenden  Tätigkeiten  in  allen  wesentlichen  Er- 
fordernissen zu  verrichten  oder  er  kann  wesentliche  Teile  seiner  Berufsarbeit  nicht 
ausführen.  Im  ersten  Falle  ist  er  berufsfähig,  im  letzten  berufsunfähig  —  denn  sein 
Beruf  ist  eben  die  Gesamtheit  nicht  aber  nur  ein  Teil  seiner  Arbeitsver- 
pflichtung. "  Kratter. 

Berylliumverbindungen.  Das  Beryllium  (Be,  Atomgewicht  Q-l  g)  ist  ein  selteneres  Metall 
der  Krdalkalienreihe,  das  chemisch  den  Übergang  zu  den  Erdmetallen,  speziell  zurTonerde,  dem  Aluminium, 
bildet.  Die  Salze  schmecken  schwach  zusammenziehend  süß. 

Die  Berylliumverbindungen  haben  bisher  zu  Arzneizwecken  keine  Verwendung  gefunden;  auch 
besitzen  sie  kein  toxikologisches  Interesse. 

Siem  untersuchte  eine  nicht  ätzende  Doppelverbindung  (Berylliumcarbonat  in  konzentrierter 
Milch-  bzw.  Essigsäure  gelöst  und  mit  Natronlauge  neutralisiert).  Bei  Fröschen  trat  die  Wirkung  sehr 
unregelmäßig  ein,  blieb  bisweilen  sogar  aus;  sie  bestand  in  centraler  Lähmung.  Beim  Warmblüter 
(Hund,  Katze)  erwiesen  sich  die  Beryllverbindungen  etwa  lOmal  stärker  wirksam  als  die  Aluminium- 
verbindungen; die  Vergiftungsbilder  sind  sich  sehr  ähnlich.  Schon  Mengen  mit  einem  Gehalt  von  O-Ol  g 
BeO  töteten  eine  Katze  (4  kg)  vom  Unterhautzellgewebe  aus.  Die  Vergiftung  tritt  sehr  langsam 
auf;  selbst  nach  intravenöser  Einspritzung  erfolgte  sie  erst  nach  Stunden  und  führte  erst  nach  3-4  Tagen 
zum  Tod.  Auch  vom  Magen  aus  konnten  Katzen  tödlich  vergiftet  werden.  Bei  jeder  Form  der  Dar- 
reichung äußerte  sich  die  Vergiftung  in  Appetitverlust,  Erbrechen,  Verstopfung,  bisweilen  blutiger 
Diarrhöe,  Depression,  Abnahme  des  Körpergewichts  und  Sinken  der  Körpertemperatur,  Erschöpfung, 
Ataxie,  ausgeprägten  motorischen  Reizerscheinungen  im  Gegensatz  zum  Aluminium,  sensibler  Lähmung, 
Sopor,  Atemstillstand.  Bei  der  Sektion  zeigten  sich  starke  toxische  Gastroenteritis  und  schwere  Ver- 
ändenuigen  der  Organe,  insbesondere  der  Leber. 

Im  Harn  von  Katzen,  die  die  Beryllverbindung  in  den  Magen  erhalten  hatten,  ließ  sich  Beryll 
nachweisen. 

Literatur:  P.  Siem,  Über  die  Wirkung  des  Aluminiums  und  des  Berylliums  auf  den  tierischen 
Organismus.  Diss.  Dorpat  1886.  E.  Rost. 

Beschäftigungsneurosen.  (Schreibekrampf  und  verwandte  Krankheits- 
formen.) Mit  diesem  Namen  wird  eine  Gruppe  von  Motilitätsneurosen  zusammen- 
gefaßt, die  dadurch  charakterisiert  sind,  daß  Störungen  nur  bei  der  Ausführung 
ganz  bestimmter,  mehr  minder  komplizierter,  mit  der  Berufstätigkeit  der 
Kranken  zusammenhängender  Bewegungen  auftreten,  während  die  grobe 
Kraftleistung  und  der  Gebt"auch  derselben  Muskeln  zu  allen  Einzelbewegungen  und 
zu  anderen  Bewegungskombinationen  in  der  Regel  ohne  Anstand  von  statten  gehen. 
Da  es  sich  also  um  Anomalien  einer  bestimmten  Muskelfunktion  und  innerhalb 
eines  bestimmten  Koordinationsmechanismus  handelt,  so  kann  man  die  hieher- 
gehörigen  Affektionen  mit  Duchenne  als  „funktionelle  Muskelkrämpfe  und 
Lähmungen",  oder  sehr  zutreffend  nach  Benedikt  als  ,-koordinatorische  Be- 
schäftigungsneurosen" bezeichnen. 

So  sehr  nun  diese  Definition  noch  zu  Recht  besteht,  so  hat  doch  die  er- 
weiterte Erfahrung  ergeben,  daß  berufliche  grobe  und  feine  Arbeit  in  mannigfacher 
Weise  auch  peripherisch  begründete  Arbeits-  und  Beschäftigungsaffek- 
tionen der  sensiblen  und  motorischen  Sphäre  veranlassen  kann.  Eine  Über- 
sicht dieser  den  eigentlichen  Beschäftigungsneurosen  vorauszuschicken,  erscheint 
zweckmäßig,  weil  sich  letztere  dann  um  so  leichter  abgrenzen  lassen,  ziunal  auch 
Übergangsformen  vorkommen. 

Da  dieselben  Formen  der  peripherischen  Arbeits-  und  Beschäftigungsaffektionen 
nach  verschiedener  beruflicher  Arbeit  beobachtet  werden,  so  empfiehlt  es  sich,  nicht 
von  den  verschiedenen  Arten  der  Berufsarbeit,  sondern  \on  den  vorkommenden 
Affektionen  selbst  auszugehen.  Selbstverständlich  konnnen  etwaige  toxische  Schädlich- 
keiten der  beruflichen  Arbeit  an  dieser  Stelle  nicht  in  Betracht. 


Beschäftigungsneurosen.  447 

Bescliäftigungsnciiralt^icn. 

Auch  abgesehen  \on  echten  peripherischen  Neuralgien  im  Bereiche  der  Arm- 
nervenstämnie  habe  ich,  wie  ich  schon  in  der  vorigen  Auflage  anführte,  vielfach 
nach  gröberer  einförmiger  beruflicher  Arbeit  (Hämmern  u.  dgi.)  Arbeitsschmerzen 
beobachtet,  welche  nach  der  immer  wieder  zu  ermittelnden  Druckschmerzhaftigkeit 
bestimmter  Prädilektionsstellen  (des  Condylus  externus  humeri  oder  des  Capitulum 
radii)  lediglich  auf  periostitischer  Reizung  derselben  beruhen  dürften.  Diese  zunächst 
nur  während  der  beruflichen  Arbeit  auftretenden,  dann  auch  nach  derselben  an- 
haltenden und  schließlich  jeden  Gebrauch  des  Armes  verhindernden  Schmerzen 
pflegen  von  der  Ausgangsstelle  aus  an  der  Streckseite  des  Vorderarmes  bis  zum 
Handgelenk  auszustrahlen  und  erst  beim  Aussetzen  der  Arbeit  einer  entsprechenden 
Behandlung  zu  weichen.  Sie  waren  von  mir  bei  Schmieden,  Gürtlern,  Zimmer- 
leuten, Maurern,  aber  auch  bei  ausschließlich  mit  Bügeln  beschäftigten  Schnei- 
dern und  auch  nach  anhaltendem  Wäschewringen  bei  Frauen  beobachtet  worden. 
Nachher  hat  Bernhardt  über  30  meist  rechtseitige  einschlägige  Fälle  von  Be- 
schäftigungsneuralgie berichtet,  unter  denen  nur  3  weibliche  waren.  Fere  hat  die 
Affektion  als  vEpicondylalgie"  bezeichnet.  Hieher  gehören  wahrscheinlich  auch  von 
Bahr  beschriebene  „Tennisschmerzen". 

Als  örtliche  Folge  direkter  Insultation  eines  bestimmten  Gliedabschnittes  sah 
ich  bei  Violinisten  hartnäckige  Hyperästhesie  der  Pulpa  des  linken  Zeigefingers 
bei  Atrophie  derselben. 

Meist   verbreiten   sich   aber  die  Arbeitsschmerzen   im  Verlaufe   der  besonders 
angestrengten   Nervenstämme,    am   häufigsten  des   Medianus   und   Ulnaris,    seltener 
des  Radialis   bis   in   die  Schulter   hinauf.     Mitunter    handelt  es   sich  wohl   nur  um 
funktionelle  Überreizung.    Eine  nachweisbar  stärkere  Schmerzhaftigkeit  der  Nerven- 
stämme oder  auch  des  Plexus  supraclavicularis  auf  Druck,  sowie  Parästhesien   und 
noch  mehr  von  G.  Köster  beobachtete  Sensibilitätsstörungen  ihrer  Fingerverbreitung 
machen  jedoch  häufig  die  neuritische  Basis  dieser  nicht  selten  in  der  Nacht  exacer- 
bierenden  Brachialneuralgien  wahrscheinlich.  So  bilden  nach  H.  Coester  Schmerzen 
in  der  Schulter  und  im  ganzen  Arm,   dann   in  der  Hand   und   im  Handgelenk  das 
erste   Stadium    der    von    ihm   zuerst  sog.  Arbeitsparesen   der  Zigarrenwickel- 
macherinnen,   welche  zur  Herstellung  des  Wickels   mit  dem  3.-5.  Finger  beider 
Hände  eine  bestimmte  Menge  zusammengedrückter  Tabakblätter  fest  um  ein  zwischen 
Daumen  und  Zeigefinger  beider  Hände  gehaltenes,  bereits  vorgebildetes  Bündel  zu 
pressen  haben  und  bei  dieser  in  einer  Stunde  ca.  100  Wickel  liefernden  Arbeit  durch 
abwechselnde  Streckung  und  Schließung  der  Finger  besonders  die  Mm.  interossei 
überanstrengen.  Ähnliche  Nervenschmerzen  beobachtete  ich  nach  angestrengten  weib- 
lichen Handarbeiten  (Häkeln,  Nähen,  Stricken,  Wäschezuschneiden,  Plätten, 
Spulen).     Bei   männlichen  Handwerkern    beobachtete   ich   Neuralgien    im   Bereiche 
des  Medianus   und  Ulnaris   bei   Tischlern    nach   angestrengtem  Hobeln,   bei   Zi- 
garrenarbeitern, Kurbeldrehern,  Schlossern,  Webernu.  s.  w.  Ein  Gewerbe- 
chemiker,  welcher  bei   der  Rübenzuckeruntersuchung  etwa   500mal   täglich  einen 
Quetschhahn  mittels  der  ersten  Finger  der  rechten  Hand  drei  Monate  lang  zusammen- 
gedrückt hatte,  hatte  eine  Medianusneuralgie  davongetragen,  welche  das  Schreiben 
hinderte.     In    anderen   Fällen    habe    ich    nach    anhaltendem    beruflichen   Schreiben 
Schreibeschmerz   mit  Druckempfindlichkeit  der  Nervenstämme   beobachtet,   ohne 
daß  es  überhaupt  zum  Schreibekrampf  kam.  In  einem  solchen  Falle  fand  G.  Köster 
Herabsetzung  der  Sensibilität  im  Medianusgebiete  der  Hand. 


448  Beschäftigungsneurosen. 

Nach  übertriebenem,  täglichem,  oft  vielstündigem  Klavierspiel  beobachtet 
man  namentlich  bei  jüngeren  männlichen  und  weiblichen  Klavierschülern  hart- 
näckige Klavierspielerschmerzen  (Brachialneuralgie).  Auch  diese  Beschäftigungs- 
neuralgie tritt  zuerst  nur  bei  und  besonders  nach  dem  Klavierspiel  auf,  mit  ziehen- 
den und  stechenden  Empfindungen,  pflegt  aber  bei  fortgesetzten  Versuchen  auch 
anderweitige  Hantierungen  zu  verhindern  und  weiter  auch  ohne  solche  eine  hart- 
näckige Selbständigkeit  zu  bekommen.  Traumatische  Entzündung  an  einem  oder 
mehreren  Fingern  infolge  von  Muskel-  und  Gelenkzerrungen  soll  nach  Zabludowski 
die  neuritische  Form  der  Klavierspielerkrankheit  veranlassen. 

Hieher  gehören  auch  die  besonders  bei  anämischen  Schreibmaschinen- 
schreiberinnen jetzt  häufig  vorkommenden  Schmerzen  und  Parästhesien,  die  in 
den  Fingern  einsetzen  und  bis  zur  Schulter  ausstrahlen  können  (Cassirer  u.  a.). 

Bescliäftigungslähmiingen. 

Motorische  peripherische  Beschäftigungs-  oder  Arbeitsparalysen  und  Paresen 
werden  durch  von  der  professionellen  Haltung  der  Extremitäten  verschuldeten  Druck 
von  Muskeln  und  Nerven  oder  durch  vorzugsweise  Überanstrengung  bestimmter 
Muskeln  oder  Nervengebiete  oder  durch  beide  Veranlassungen  zusammen  verursacht. 
Als  prädisponierende  Momente  können  Anämie,  Kachexie,  Alkoholismus  u.  s.  w.  wirken. 

Bei  Plätterinnen,  namentlich  wenn  sie  zum  Neuplätten  mit  beiden  Händen 
das  Plätteisen  führen,  kommt  es  nicht  nur  durch  Überanstrengung  zu  degenera- 
tiver Lähmung  des  Medianusgebietes  der  Hand  (s.  u.),  sondern  zu  schleichender 
degenerativer  Atrophie  des  Daumenballens  und  auch  der  vom  Ulnaris  versorgten 
Mm.  interosseus  primus  und  Adductor  poUicis  lediglich  durch  den  Druck  des  Plätt- 
eisengriffes gegen  die  Hohlhand.  Wenn  nicht  die  Ätiologie,  die  Entwicklung  unter 
Schmerzen,  die  Druckschmerzhaftigkeit  der  Muskeln  berücksichtigt  werden,  so  kann 
bei  der  Nachahmung  des  Duchenne-Aranschen  Typus  der  progressiven  Muskel- 
atrophie diese  Diagnose  irrtümlich  gestellt  werden.  In  der  Mehrzahl  meiner  Beobach- 
tungen betraf  übrigens  die  Atrophie  die  linke  Hand,  wahrscheinlich  weil  dadurch, 
daß  die  rechte  Hand  auf  die  den  Plätteisengriff  umklammernde  linke  Hand  gelegt 
zu  werden  pflegt,  die  letztere  den  stärksten  Druck  erleidet.  Ebenfalls  auf  Druck 
sind  analoge  Fälle  bei  Briefstemplern  (H.Weiß,  Cassirer)  zurückzuführen. 

Von  den  Armnervenstämmen  ist  der  professionellen  meist  degenerativen  Druck- 
lähmung mit  entsprechenden  Schmerzen,  Parästhesien  und  Sensibilitätsstörungen  am 
meisten  der  N.  ulnaris  exponiert  bei  Beschäftigungen,  bei  denen  der  Ellenbogen 
dauernd  aufgestützt  wird.  Diese  zuerst  bei  Glasarbeitern  von  Leudet  und  Ballet 
auch  mit  fühlbarer  Anschwellung  des  Ulnaris  beschriebene  professionelle  Lähmungs- 
form habe  ich  bei  zwei  Graveuren,  einem  Glasbläser,  einem  Arbeiter  der  Stahl- 
federfabrikation, einem  Drechsler  gleichfalls  beobachtet.  Auch  bei  einem  Xylo- 
graphen  (L.  Bruns)  und  einer  Telephonistin  (E.  Menz)  war  Druck  des  Ellen- 
bogens anzunehmen,  während  ähnliche  Beobachtungen  bei  Radfahrern  auf  Kom- 
pression am  Os  pisiforme  beruhten  (Simpson,  Des  tot). 

Eine  berufliche  Drucklähmung  des  N.  radialis  war  von  Bachon  bei  den 
Wasserträgern  von  Rennes  beschrieben,  welche  eiserne  Henkelkrüge  mittels 
des  durch  den  Henkel  hindurchgesteckten  und  von  ihm  an  der  Außenseite  ge- 
drückten Oberarmes  trugen.  Auch  nach  Tragen  schwerer  Pakete  kouimt  F^adialis- 
lähmung  vor  (Webber,  E.  Remak). 

Parese  sämtlicher  Armmuskclii,  mit  Ausnahme  des  Deltoideus.  beobachtete 
Bernhardt  bei  einem  Mattierer  von  Hornknöpfeii,  der  seine  Arme  durch  die 
runden  Ausschnitte  eines  Kastens  zu  stecken  hatte. 


Beschäftigungsneurosen.  449 

Bei  einem  Schiffer,  der  vom  Ufer  aus  gegen  seinen  Kahn  ein  18  Fuß  langes 
schweres  Ruder  mittels  der  Schulter  stemmte,  beobachtete,  ich  Druckparese  des 
Ulnaris-  und  Radiahsgebictes  mit  entsprechenden  Sensibiiitätsstörungen. 

Steinträgerlähinungen  nannte  Rieder  Armlähmuiigeii  wesentlich  im  Be- 
reiche des  N.  axillaris  und  radialis,  die  durch  den  Druck  iiölzerner  Armträger,  der 
sog.  Ziegelsteinkra.xen,  auf  das  Schlüsselbein  meist  linkseitig  verursacht  werden, 
dadurch,  daß  bei  den  noch  jugendlichen  Trägern  das  noch  nachgiebige  Schlüssel- 
bein den  Plexus  brachialis  zusammendrückt.  Von  derselben  Ursache  machte  Osann 
eine  doppelseitige  Erbsche  Lähmung  bei  einem  Kohlenträger  abhängig,  und 
H.  Curschmann  eine  unvollständige  Parese  derselben  Lokalisation  bei  einem 
Baumträger.  Tornisterriemendruck  hatte  in  einem  Falle  von  Marsch  doppel- 
seitige kombinierte  Schulterarmlähmung  verschuldet. 

Bei  einem  Packmeister,  welcher  schwere  Pakete  auf  den  hinteren  Partien  der 
linken  Schulter  getragen  hatte,  fand  Bernhardt  eine  isolierte  Lähmung  des  N. 
suprascapularis  sinister. 

Nach  Balkentragen  ist  bei  Zimmerleuten  von  Wiesner,  nach  Tragen  von 
Fleischermulden  bei  Schlächtern  von  Bernhardt  infolge  von  Druck  auf  den 
N.  thoracicus  longus  (in  der  Supraclaviculargrube)  Serratuslähmuiig  beobachtet 
worden. 

Berufliche  Arbeit  in  kniehockender  Stellung  führt  durch  Knickung  und 
Druck  der  Nervenstämme  in  der  Kniekehle,  u.  zw.  besonders  des  am  meisten  ge- 
fährdeten, nach  Krön  durch  die  Sehne  des  kontrahierten  Biceps  gegen  das  Fibula- 
köpfchen gedrückten  N.  peroneus,  zu  Unterschenkelparalysen  oder  Paresen 
mit  entsprechenden  Sensibilitätsstörungen,  wesentlich  im  Peroneusgebiete.  Diese 
Form  der  Beschäftigungslähmung  wurde  zuerst  von  Zenker  und  Roth  bei  Kar- 
toff elarbeitern  und  -arbeiterinnen  beschrieben,  die  in  der  Herbstzeit  beim 
Kartoffelausnehmen  (Kartoffelracken,  Buddeln)  wochenlang  in  dieser  Stellung  be- 
schäftigt sind.  Die  Prognose  richtet  sich  nach  der  Schwere  der  Lähmung.  Meist 
handelt  es  sich  um  die  Mittelform  der  Entartungsreaktion.  In  einzelnen  von  mir 
und  später  von  anderen  beobachteten  Fällen  dieser  Ätiologie  war  neben  der  Pero- 
neusparalyse  eine  Parese  des  N.  tibialis  auch  durch  Entartungsreaktion  der  Waden- 
muskeln und  Fehlen  des  Achillessehnenphänomens  nachweisbar.  Von  anderen 
Berufsarbeitern,  bei  denen  dieselbe  Lähmungsform  vorkommt,  sind  die  Stein- 
setzer (Ott,  E.  Remak),  Asphaltarbeiter  (Bernhardt),  Tischler  beim  Ab- 
hobeln der  Fußboden  (E.  Remak),  Rübenversetzer  (J.  Hoffmann,  Seiffer, 
W.  Schultz),  Torfsetzer  (Krön,  Frankenstein),  Steinklopfer  (H.  Cursch- 
mann) zu  erwähnen.  Aus  naheliegenden  Gründen  betrifft  die  Lähmung  meist  nur 
oder  vorzugsweise  die  linke  Seite. 

Eine  zweite  Kategorie  von  Beschäftigungslähmungen  wird  durch  vorzugsweise 
berufliche  Überanstrengung  bestimmter  Muskeln  oder  ganzer  Nerven- 
gebiete verursacht. 

Ein  Beispiel  der  ersten  Art  ist  die  besonders  von  L.  Bruns  gewürdigte 
Trommlerlähmung.  Als  solche  beschrieb  er  zunächst  die  mit  Verlust  seiner 
elektrischen  Erregbarkeit  einhergehende  isolierte  Lähmung  des  linken  M.  flexor 
pollicis  longus,  welche  bei  jungen  Trommlern  beobachtet  und  auf  Überanstrengung 
dieses  Muskels  zurückgeführt  wird,  indem  der  linke  Daumen  bei  supinierter  Hand- 
haltung in  anhaltender  Adduktionsstellung  sich  um  den  Trommelstock  wie  ein 
Haken  herumschlägt.  Nachdem  schon  Bruns  diese  Angabe  dahin  berichtigt  hatte, 
daß    noch    häufiger    eine    Lähmung    der  Streckmuskeln    des    Daumens    beobachtet 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.  II.  29 


450  Beschäftigungsneurosen. 

worden  ist,  hat  v.  Zander  auf  Grund  der  in  den  statistischen  Berichten  der  preußi- 
schen Armee  niedergelegten  Fähe  nachgewiesen,  daß,  seitdem  Nürnberger  zuerst 
1881/82  die  Trommlerlähmung  beschrieben  hatte,  unter  22  Fällen  nur  3  Fälle  von 
Lähmung  des  Flexor  pollicis  longus,  dagegen  19  Fälle  von  isolierter  Lähmung  des 
Extensor  pollicis  longus  verzeichnet  wurden.  Dieser  Muskel  soll  besonders  bei  der 
Adduction  des  Daumens  nach  der  Dorsalseite  während  der  Ruhehaltung  des  linken 
Trommelstockes  in  Anspruch  genommen  werden,  dann  aber,  um  nach  seiner  Ab- 
duction  dem  Trommelstocke  den  nötigen  Schwung  zu  geben.  Nach  Bruns  be- 
teiligen sich  die  Muskeln  des  Daumenballens,  besonders  der  Adductor  pollicis, 
nicht  selten  an  der  Lähmung.  Auch  gleichzeitige  Lähmung  der  langen  Beuger  und 
Strecker  bei  Atrophie  des  Daumenballens  hat  er  beobachtet.  Die  Trommlerlähmung 
tritt  meist  unter  Schmerzen  im  Vorderarme  plötzlich  oder  allmählich  ein  als  eine 
durch  Überanstrengung  hervorgerufene  Lähmung  des  linken  Daumens,  meist  im 
Extensor  pollicis  longus,  in  15%  der  Fälle  aber  im  Flexor  pollicis  longus.  Die 
elektrische  Erregbarkeit  ist  in  der  Regel  aufgehoben  und  die  Prognose  meist  un- 
günstig. Jedoch  wurde  von  v.  Zander  und  Bruns  auch  Heilung  beschrieben.  Bei- 
läufig hat  man  sich  vor  Verwechslung  mit  der  von  Du  ms  und  Steudel  beschrie- 
benen Durchreißung  der  Sehne  des  M.  extensor  pollicis  longus,  der  ..Trommler- 
sehne",  zu  hüten,  bei  der  die  Sehnennaht  indiziert  ist. 

Gelegentlich  kann  auch  anderweitige  berufliche  Überanstrengung  eine  isolierte 
Muskellähmung  erzeugen.  So  beobachtete  ich  eine  isolierte  Lähmung  des  linken 
M.  flexor  pollicis  longus,  vielleicht  durch  eine  Überdehnung  desselben,  bei  einem 
Gürtler,  welcher  anhaltend  die  Feile  mit  dem  angeblich  dabei  gestreckten  Daumen 
hatte  führen  müssen.  Fere  beschrieb  bei  einem  Angler  Lähmung  der  beiden 
radialen  Handgelenkstrecker,  die  innerhalb  6  Wochen  zurückging. 

Viel  häufiger  kommt  es  aber  nach  anhaltender  einförmiger,  namentlich  gröberer 
Arbeit  in  einem  oder  auch  mehreren  Nervengebieten  zu  Paresen,  welche  besonders 
bei  mehr  akuter  Entstehung  durch  das  Fehlen  elektrischer  Alterationen  sich  als 
leichte  charakterisieren  und  beim  Aussetzen  der  Arbeit  bald  zurückgehen,  oder  aber 
bei  langsamerer  Entwicklung  und  fortwirkender  Schädlichkeit  meist  unter  Schmerzen 
sich   zu   degenerativen   neuritischen  Lähmungen   (professioneller  Neuritis)  ausbilden. 

Leichtere  Arbeitsparesen  sah  ich  besonders  im  Gebiete  des  Medianus  bei 
Formern,  Schlossern,  Schneidern,  im  Gebiete  des  Ulnaris  bei  Möbel- 
polierern. Sie  sind  von  Schäfer  bei  Bauarbeitern,  Steindruckern  und  im 
Bereiche  der  Schultermuskeln  bei  einem  Kunstdrechsler  beschrieben  worden. 
E.  Weber  beobachtete  bei  einem  18jährigen  Gymnasiasten  eine  vorübergehende 
Parese  und  Sensibilitätsstörung  des  linken  Medianus,  die  nach  längerem  flotten 
Tanzen  mit  in  die  linke  Seite  gestemmter  stark  hyperextendierter  Hand  entstanden 
war.  Meist  schwerere  Serratuslähmungen  entstehen  häufig  durch  Überanstrengung 
bei  Schustern,  Anstreichern,  Schmieden,  Tischlern,  Seilern,  Feld- 
arbeitern, Hutmachern  (Bernliardt,  E.  Remak). 

Die  professionelle  Neuritis,  besonders  des  iWedianus- oder  L'lnarisgebicrcs 
oder  beider  Nervenstämme,  welche  durch  entsprechende  Sensibilitätsstörung  und 
elektrische  Alterationen  (Entartungsreaktion  u.  s.  w.)  gekennzeichnet  ist.  entwickelt 
sich  bei  einförmiger  Arbeit  meist  unter  Schmerzen,  wenn  nicht  bald  die  Arbeit  ein- 
gestellt ist.  Nachdem  bei  den  Zigarrenwickelarbeiterinnen  das  Schmerzstadium 
eine  Zeit  angehalten  hat,  kommt  es  zu  degenerativer  Atrophie  des  Daumenballens 
und  der  Interossei  (Cöster).  Bei  einem  von  mir  beschriebenen,  durch  Tabes  für 
ncuritische  Erkrankung  disponierten  Zigarrenarbeiter,   der  bei  dem  Zuschneiden 


Beschäftigungsneurosen.  451 

und  Rollen  des  Deckblattes,  und  besonders  bei  dem  Drehen  der  Spitzen  (bis  öOO 
täi,Micli)  die  drei  ersten  Finster  rechts  wesentlich  an^estrenot  .hatte,  war  eine  neuriti- 
sche  Muskelatrophie  des  rechten  Medianust^cbietes  entstanden.  Bittorf  sah  wieder 
neuritische  Muskelatrophie  im  Medianusgebiete  bei  einer  64jährigen  Zigarren- 
wicklerin.  Die  bei  Plätterinnen  vorkommende  neuritische  Muskelatrophie  der 
Handmuskeln  kann  nicht  immer  allein  als  Druckatrophie  aufgefaßt  werden,  sondern 
beruht,  wie  gleichzeitig  vorhandene  Beschäftigungsschmerzen  und  objektive  Sensi- 
bilitätsstörungen, besonders  des  Medianusgebietes  der  Hand,  beweisen,  häufig  eben- 
falls auf  professioneller  Neuritis.  Im  Medianusgebiete  wurde  neuritische  Lähmung 
von  mir  außerdem  bei  Metalldrehern,  Bohrern,  Schlossern  und  bei  einer 
Plüschweberin  beobachtet.  Hieher  gehört  die  im  Medianus-  und  Ulnarisgebiete 
der  Hand  lokalisierte  A\uskelatrophie  der  Goldpoliererinnen  (Qeßler)  und  die  auf 
das  Ulnarisgebict  beschränkte  der  Diamantschleifer  (Wertheim-Salomonson), 
ferner  die  Melkerlälimung  im  Medianusgebiete  (E.  Remak)  oder  im  Ulnaris- 
gebiete (Bernhardt).  Von  besonderem  Interesse  ist,  daß  nur  ganz  vereinzelt 
Schreibelähmung  mit  Sensibilitätsstörung  im  Bereiche  des  Medianus  und  Ulnaris 
von  Gowers,  als  Lähmung  und  Atrophie  der  Beuger  des  rechten  Daumens  nach 
angestrengtem  Schreiben  von  Möbius  beobachtet  wurde.  Auf  das  Radialisgebiet 
des  Vorderarmes  beschränkt  waren  seltene  Fälle  von  Kellnerlähmung  (E.  C.  Runge, 
Bernhardt).  Im  Bereiche  der  Unterextremitäten  ist  infolge  angestrengten  Näh- 
maschinentretens  unter  den  Erscheinungen  der  Ischias  entstandene  amyotro- 
phische Ischiadicuslähmung,  besonders  im  Peroneusgebiete,  von  Charcot  be- 
obachtet worden. 

Beschäftigiingskrämpfe  auf  peripherischer  Basis. 

Man  hört  von  mit  Beschäftigungsneuralgien  behafteten  Näherinnen,  Schneide- 
rinnen u.  s.  w.  zuweilen  die  Angabe,  daß  sich  ihre  Hände  besonders  nächtlich  zu- 
sammenkrampfen.  Selten  hat  der  Arzt  Gelegenheit,  diese  reflektorischen  Krämpfe 
und  Contracturen  zu  beobachten. 

Als  Melkerkrampf  habe  ich  eine  30jährige  Viehmagd  vorgestellt,  welche, 
nachdem  sie  9  Kühe  dreimal  täglich  unter  Absterben  der  Finger  und  krampfhaften 
Zusammenziehungen  gemolken  hatte,  nach  10  Tagen  auch  in  den  Nächten  schmerz- 
hafte Fingerkrämpfe  bekommen  hatte  und  noch  in  der  zweiten  Woche  nach  dem 
Aussetzen  des  mehr  als  drei  Wochen  durchgeführten  Melkgeschäftes  bei  der  Vor- 
stellung anfallsweise,  bis  15  A'linuten  dauernde,  mit  kribbelnden  schmerzhaften 
Empfindungen  der  Finger  beginnende  und  mit  heftigen  bis  zur  Schulter  auf- 
steigenden Schmerzen  einhergehende  Beugekrämpfe  der  drei  ersten  Finger  (Me- 
dianuskrämpfe) darbot,  die  noch  am  besten  durch  Anodengalvanisation  des  auf 
Druck  schmerzhaften  Medianus  und  Plexus  brachialis  koupiert  wurden.  In  den 
Pausen  der  Krämpfe  konnte  beiderseitige,  nach  der  Entartungsreaktion  u.  s.  w.  de- 
generative, rechts  stärkere  Medianusparalyse  mit  entsprechenden  Sensibilitätsstörungen, 
letztere  auch  im  Gebiete  des  N.  radialis  superficialis  dexter,  nachgewiesen  werden. 
In  diesem  Falle  hatte  also  unzweifelhaft  eine  akute  doppelseitige,  professionelle 
Neuritis,  wohl  zunächst  der  sensiblen  Nerven,  zu  reflektorischen  Krämpfen  geführt, 
welche  trotz  absoluter  Ruhe  und  fortgesetzter  galvanischer  Behandlung  erst  inner- 
halb von  zwei  Monaten  völlig  nachließen,  während  die  degenerative  Medianus- 
lähmung erst  binnen  sechs  Monaten  zur  Heilung  gelangte.  In  einem  viel  chronischer 
verlaufenen  Falle  von  linkseitigem  Melkerkrampf  eines  Bauern  beschrieb  Stephan 
ebenfalls  Atrophie  des  Thenar,   dann  des  Hypothenar  und   der  Interossei,   mit  Ent- 

29* 


452  Beschäftigungsneurosen. 

artungsreaktion  und  starker  Herabsetzung  der  Sensibilität  im  Daumen  und  Zeige- 
finger. Da  der  Melkerkrampf  stets  bis  dahin  als  echte  Beschäftigungsneurose  be- 
trachtet war  (s.  u.),  so  sind  diese  Beobachtungen  von  prinzipieller  Wichtigkeit  für 
die  Auffassung  einzelner  Formen  von  Beschäftigungskrämpfen,  weil  sie  der  schon 
von  R.  Remak  für  vereinzelte  Fälle  von  Schreibekrampf  gemachten  Annahme  eine 
Stütze  verleihen,  daß  sie  aus  peripherischen  Reizungszuständen  entstehen  und  durch 
dieselben  unterhalten  werden  können.  Auch  G.  Koste r  hielt  in  mehreren  Fällen  von 
Beschäftigungsneurosen  mit  Schmerzen,  Zittern  und  Krämpfen  beiSchneidern,  Noten- 
stechern, Schuhmachern  eine  ursprünglich  neuritische  Ätiologie  für  unzweifelhaft. 

in  einem  Falle  von  Zeitungsfalzerkrampf,  der  nach  23jährigem  einförmigen 
Zeitungsfalzen  in  der  Weise  unter  Schmerzen  im  rechten  Vorderarme  eines  36jährigen 
Mannes  begonnen  hatte,  daß  sich  die  drei  letzten  Finger  zunächst  nur  bei  der  Arbeit 
krampfhaft  streckten,  konstatierte  ich  eine  Druckschmerzhaftigkeit  des  Capitulum  radii, 
nach  deren  Beseitigung  durch  galvanische  Behandlung  und  Ruhe  vorübergehende 
Wiederherstellung  eintrat.  Später,  nach  längerer  Wiederaufnahme  der  schädlichen  Arbeit, 
traten,  nach  der  Beschreibung  desselben  Falles  von  Schäfer,  auch  bei  anderen  kom- 
plizierteren Manipulationen,  z.  B.  Aufsetzen  des  Hutes,  Anlegen  des  Kragens,  Um- 
binden der  Krawatte,  Einnehmen  der  Mahlzeiten  heftige  Konvulsionen  in  der  Schulter 
und  im  Arm  auf,  so  daß  die  erstere  hochgezogen,  der  Unterarm  gestreckt  und 
proniert  wurde.  Wenn  auch  lästiges  Gähnen,  häufiges  Aufstoßen  und  psychische 
Verstimmung  für  eine  hysterische  Komplikation  sprachen,  so  war  doch  auch  in 
diesem  Falle  einer  Übergangsform  zu  den  echten  Beschäftigungsneurosen  die  ur- 
sprünglich peripherische  Basis  unverkennbar. 

Da  allen  bisher  abgehandelten,  zunächst  peripherischen  Beschäftigungsaffektionen 
gemeinsam  ist,  daß  sie  sich  nur  anfänglich  allein  bei  der  betreffenden  beruflichen 
Arbeit  geltend  machen,  alsbald  aber  zu  anderweitigen  Symptomen  führen,  so  würde 
die  Unterscheidung  derselben  von  den  echten  Beschäftigungsneurosen  nach  ihrer  in 
der  Einleitung  gegebenen  Definition  leicht  sein,  wenn  nicht  auch  bei  diesen  in 
späteren  Krankheitsstadien  auch  andere  Verrichtungen  gestört  werden  könnten. 

Nach  dieser  Abschweifung  von  dem  eigentlichen  Thema  lasse  ich  die  von 
O.  Berger  verfaßte,  von  mir  überarbeitete  Darstellung  der  früheren  Auflagen  folgen. 

Koordinatorische  Beschäftlgiingsneurosen. 

Das  Paradigma  derselben,  ihre  häufigste  und  bekannteste  Form  ist  der  sog. 
Schreibekrampf  (Mogigraphie  —  von  j-ioyi;  nur  mit  Anstrengung  —  Grapho- 
spasmus,  Crampe  des  ecrivains,  Writers  cramp).  Die  Kenntnis  dieser  Krankheit 
gehört  der  neueren  Zeit  an.  Die  erste  Angabe  darüber  findet  sich  in  Karl  Beils 
Untersuchungen  des  Nervensystems  (1830).  Hier  heißt  es  am  Schlüsse  des  Abschnittes 
über  die  „Örtliche  Lähmung  der  Muskeln  der  Extremitäten":  -Ich  habe  Verlust  der 
zum  Schreiben  notwendigen  Kombination  der  Bewegungen  beobachtet,  oder  die 
Bewegungen  von  so  unregelmäßiger  Art,  daß  die  Buchstaben  im  Zickzack  nieder- 
geschrieben wurden,  während  die  Fähigkeit,  den  Arm  kräftig  /u  rühren,  zu  fechten, 
ungestört  blieb."  So  vielfach  die  Krankheit  seitdem  auch  beschrieben  wurde,  so  hat 
doch  erst  die  Aufstellung  der  »koordinatorischen  Beschäftigungsneurosen"  (Bene- 
dikt) die  Einbeziehung  auch  der  häufigen   nicht   krampfhaften  Formen   ermöglicht. 

Ätiologie.  Der  Schreibekrampf  ist  ein  verhältnismäßig  häufiges  Leiden.  Man 
hat  mehrfach  behauptet,  daß  der  Einführung  der  Stahlfeder  ein  wesentlicher  Anteil 
an  dem  häufigeren  Auftreten  desselben  zugeschrieben  werden  darf.  Indessen  war 
die  Krankheit  schon  vorher  bekannt,   und   sind   auch  Individuen    nicht  inunun,   die 


Beschäftigungsneurosen  453 

ausschließlich  Kielfedern  gebrauchen.  Berger  hat  zwei  Fälle  von  hochgradigein 
Schreibekrampf  beobachtet  bei  zwei  Bureauschreibern,  die  sich  von  Jugend  auf  stets 
nur  der  Gänsefeder  bedient  hatten.  Immerhin  ist  es  auffallend,  daß  die  Literatur 
vor  dem  Jahre  1830  keine  sicheren  Angaben  über  den  Schreibekrampf  enthält;  ein 
Leiden  mit  so  sinnfälligen  Symptomen,  welches  die  davon  Betroffenen  in  der  Mehr- 
zahl der  Fälle  berufsuntüchtig  macht,  dürfte  den  Ärzten  kaum  entgangen  sein  und 
die  Annahme  seines  früher  mindestens  weit  selteneren  Vorkommens  ist  also  wohl 
berechtigt.  Nun  fällt  aber  die  Einführung  der  Stahlfeder  in  die  Zeit  von  1820  bis 
1830;  ein  ätiologischer  Zusammenhang  zwischen  dem  Gebrauche  der  Stahlfedern 
(besonders  harter  und  spitzer)  und  dem  Schreibekrampfe  darf  daher  doch  wohl 
nicht  von  der  Hand  gewiesen  werden.  Die  Krankheit  kommt  nahezu  ausschließlich 
nur  bei  Männern  vor,  am  häufigsten  bei  Individuen,  welche  berufsmäßig  viel  und 
andauernd  mit  der  Feder  zu  tun  haben  (bei  Schreibern,  Bureauarbeitern,  Kauf- 
leuten etc.),  nur  ausnahmsweise  und  dann  gewöhnlich  auf  Grund  besonderer 
Gelegenheitsursachen  bei  Personen,  die  relativ  wenig  schreiben.  Das  jugendliche 
Mannesalter  von  20-30  Jahren  scheint  besonders  disponiert,  doch  stellt  auch  das 
Lebensalter  von  30  —  50  Jahren  ein  beträchtliches  Kontingent,  und  die  Entstehung 
des  Leidens  in  noch  vorgerückteren  Jahren  ist  keineswegs  ausgeschlossen.  64  von 
Berger  und  42  von  mir  beobachtete  Fälle  betrafen  sämtlich  männliche  Personen,  die 
fast  ausnahmslos  einer  der  obengenannten  Kategorien  angehörten.  Hinsichtlich  des 
Alters  zeigen  198  von  Berger,  Poore,  Gowers,  E.  Remak,  Bernhardt  beob- 
achtete Fälle  folgende  Verteilung: 

Beginn  der  Erkrankung  im  Alter  von 

10-20  Jahren  in     8  Fällen 

20-30       „        „       68       „ 

30-40       „        „       62       „ 

40-50       „        „       45 

50-60       .        „      10       „ 

60-70       ,,        „ 5 

198    Fälle. 

Bei  der  Entwicklung  des  Schreibekrampfes  spielt  die  neuropathische  Prä- 
disposition eine  hervorragende  Rolle.  Individuen  mit  reizbarem,  sensiblem  Tem- 
perament, mit  hypochondrischen  oder  neurasthenischen  Beschwerden  erkranken 
häufiger  als  gesunde.  Eine  Analyse  seiner  eigenen  Fälle  ergab  Berger  in  dieser 
Hinsicht  folgende  Aufschlüsse:  In  einem  Falle  litt  ein  Onkel  des  Kranken  ebenfalls 
am  Schreibekrampf.  Dieses  seltene  familiäre  Auftreten  ist  nach  Seeligmüller  von 
Gallard  beschrieben,  der  einen  Notar,  seine  Mutter  und  Schwester  an  Schreibe- 
krampf leiden  sah,  obgleich  die  letzteren  nicht  übermäßig  viel  geschrieben  hatten. 
Neuerdings  erwähnt  Cassirer  einen  15jährigen,  an  der  sensiblen  Form  des  Schreibe- 
krampfes leidenden  Schüler,  dessen  Vater,  ein  Klavierlehrer,  Klavierspielerkrampf 
hatte.  In  fünf  Bergerschen  Fällen  ergab  die  Familiengeschichte  das  Vorkommen 
von  Paralysis  agitans,  Chorea,  Epilepsie  (zweimal)  und  Psychose.  Die  Kranken  selbst 
zeigten  in  26  Fällen  anderweitige  centrale  Funktionsanomalien:  gesteigerte  psychi- 
sche Reizbarkeit,  Kopfdruck,  Schwindel,  Neigung  zu  Ohnmächten,  Augenflimmern, 
Herzklopfen,  Schwäche  der  Beine  und  der  Geschlechtssphäre,  nervöse  Dyspepsie 
u.  a.  m.  Zwei  Fälle  betrafen  Epileptiker,  von  denen  dereine  überdies  an  einer  von 
Kindheit  an  bestehenden  Hemikranie  litt  und  durch  Selbstmord  endete.  Bemerkens- 
wert erschien  ferner  die  Beobachtung  eines  26jähngen,  am  Schreibekrampf  leidenden 


454  Beschäftigungsneurosen. 

Kaufmannes,  der  im  Q.  Lebensjahre  infolge  eines  Sturzes  von  einem  Baume  auf  den 
Hinterkopf  und  Nacken  an  klonischen  Krämpfen  der  Nackenmuskulatur  mit  heftigen 
neuralgiformen  Schmerzen  und  Druckschmerzhaftigkeit  der  Halswirbelsäule,  später 
auch  an  Spasmus  nictitans  erkrankt  war.  Neuerdings  beobachtete  wieder  Bonnus 
bei  einer  50jährigen  Äbtissin  die  Komplikation  von  Torticollis  mit  Schreibzittern. 

Wenn  die  angeführten  Daten  ausreichen  dürften,  um  die  Bedeutung  der  neuro- 
pathischen  Disposition  zu  erhärten,  so  blieb  immer  noch  von  Bergers  Fällen  eine 
größere  Anzahl  (38)  übrig,  bei  denen  in  diesem  Sinne  prädisponierende  Ursachen 
nicht  vorhanden  waren.  Unter  diesen  findet  sich  aber  eine  Reihe,  in  der  anderweitige, 
auf  das  Nervensystem  schädlich  einwirkende  Momente  notiert  sind,  u.  zw.  vor  allem 
alkoholische  und  geschlechtliche  Exzesse.  Daß  speziell  der  Onanie  eine  Bedeutung 
zukommt,  zeigte  die  Beobachtung  zweier  jugendlicher  Individuen,  die  von  ihrem  bis 
zu  vollständiger  Schreibunfähigkeit  vorgeschrittenen  Leiden  dauernd  geheilt  wurden, 
so  zwar,  daß  sie  seit  Jahren  ungestört  ihrem  Berufe  als  Schreiber  obliegen  können, 
nachdem  diese  Schädlichkeit  möglichst  beseitigt  war.  Übrigens  fand  Berger  bei 
einer  Anzahl  seiner  Kranken  eine  Reihe  von  permanenten  Nervenstörungen  ver- 
zeichnet, welche  nicht  als  ursächliche,  sondern  als  Folgeerscheinungen  aufzufassen 
waren  —  ein  Verhalten,  das  bei  einem  in  den  meisten  Fällen  die  soziale  Existenz 
bedrohenden  Leiden  unschwer  zu  verstehen  ist.  —  Für  die  von  älteren  Autoren 
betonte  prädisponierende  Wirkung  rheumatischer  und  gichtischer  Erkrankungen  und 
jener  unter  dem  Namen  der  „Plethora  abdominalis"  zusammengefaßten  Störungen, 
ergaben  Bergers  Beobachtungen  keinerlei  zuverlässigen  Anhalt.  Vereinzelt  ist  eine 
neuere  Beobachtung  von  P.  Bonnier  eines  an  Morbus  Brightii  nach  Variola  leiden- 
den Telegraphenbeamten,  der  erst  Telegraphistenkrampf  und,  als  er  Schreiber  wurde, 
Schreibekrampf  bekam,  der  sich  unter  Milchdiät  besserte.  Schließlich  bleibt  noch  immer 
eine  Anzahl  von  Fällen  bei  in  jeder  Beziehung  gesunden  und  kräftigen  Personen 
übrig,  durch  welche  die  prinzipielle  Wichtigkeit  der  hauptsächlichsten  direkten 
Ursache  des  Schreibekrampfes  in  helles  Licht  gesetzt  wird:  die  Überanstren- 
gung durch  vieles  und  anhaltendes  Schreiben.  Dabei  werden  in  auffallend 
bevorzugter  Weise  professionsmäßige  Schreiber  \on  der  Krankheit  befallen,  denen 
ihr  Beruf  eine  spezielle  Beachtung  der  Schriftform  vorschreibt,  welche  angewiesen 
sind,  sich  einer  möglichst  regelrechten  und  „schönen"  Handschrift  zu  befleißigen. 
Dieser  gegenüber  steht  die  durch  ihre  charakteristische  Flüchtigkeit  berüchtigte 
Schrift  des  Gelehrten  und  des  Schriftstellers.  Die  natürlichste  Erklärung  für  die  Tat- 
sache, daß  die  letztere  eine  so  geringe  Disposition  für  den  Schreibekampf  darbietet, 
sah  Berger  in  der  ungleich  verschiedenen  Beachtung,  welche  die  Mechanik  des 
Schreibens  als  solche  von  dem  professionellen  Schreiber  und  von  dem  Literaten 
postuliert.  Jedenfalls  erkranken  auch  nach  Seeligmüller  nicht  die  .Autoren  (Schlecht- 
schreiber),  sondern  die  Abschreiber  (Gutschreiber).  Wenn  in  vereinzelten  Fällen  der 
Schreibekrampf  auch  bei  Personen  auftritt,  welche  keineswegs  täglich  viel  und  an- 
gestrengt schreiben,  so  handelt  es  sich  gewöhnlich  entweder  um  Individuen  von 
nervöser  Konstitution,  bei  denen  auch  ein  geringer  Grad  der  Hauptschädlichkeit  das 
Übel  zur  Entwicklung  bringt,  oder  wir  haben  es  überhaupt  mit  anderweitigen 
direkten  Ursachen  zu  tun.  So  sah  Berger  in  einem  Falle  das  Leiden  entstehen, 
verbunden  mit  intensiven  rheumatischen  Beschwerden,  nach  einem  Sturz  ins  Wasser; 
die  Angabe  früherer  Autoren  von  der  ätiologischen  Bedeutung  der  Erkältung 
ist  somit  nicht  ganz  abzulehnen.  Von  besonderem  Interesse  ist  eine  seiner  Beob- 
achtungen, die  einen  40jährigen  Werkführer  in  einer  Strohhutfabrik  betrifft,  bei  dem 
eine  chronische   Bleiintoxikation    (durch    Bleiweiß)    vorlag:    4  Jahre    vor   seiner 


Beschäftigungsneurosen.  455 

Erkrankung,  durch  welche  seit  ca.  2  Jahren  das  Schreiben  fast  unmögHch  geworden 
ist,  hat  er  an  Bleikohk  gehtten,  später  an  Formicationen  'im  rechten  Arm  (ohne 
Paralyse),  die  sich  nach  elektrisciier  Behandlung  rasch  besserten.  Vor  2V2  Jahren 
bemerkte  er  die  ersten  Schwierigkeiten  beim  Schreiben,  die  sich  sehr  rasch  zum 
echten  Schreibe  kram  pf  entwickelten,  Wcährend  die  Untersuchung  keine  paralytischen 
Symptome  ergab,  wohl  aber  noch  als  Zeichen  der  Bleidyskrasie:  erdfahle  Hautfarbe 
und  Bleirand  am  Zahnfleisch.  Die  Berechtigung  dieser  ätiologischen  Auffassung 
dürfte  um  so  eher  anerkannt  werden,  als  der  Kranke  niemals  viel  die  Feder  zu 
führen  hatte. 

Selten  entsteht  das  Leiden  nach  traumatischen  Schädlichkeiten.  So  be- 
richtete Valleroux  von  einem  Kranken,  dem  beim  Abschießen  eines  Gewehres  zwei 
Zündhütchenfragmente  in  die  innere  Seite  des  rechten  Mittelfingers  eindrangen;  in 
einem  Falle  von  Froriep  erschien  die  wiederholte  Operation  eines  Überbeins  als 
Ursache.  Von  ätiologischem  Interesse  sind  zwei  von  F.  Runge  mitgeteilte  Beob- 
achtungen: in  dem  einen  Falle,  in  dem  eine  erhebliche  Schreibanstrengung  nicht 
zu  gründe  lag,  fand  sich  am  Condylus  externus  humeri  eine  circumscripte  chronische 
Periostitis;  Druck  auf  diese  kleine  Stelle  war  schmerzhaft  und  löste  lebhafte  Reflex- 
bewegungen aus,  welche  durchaus  den  bei  forcierten  Schreibversuchen  eintretenden 
spastischen  Erscheinungen  entsprachen.  Mit  der  Beseitigung  des  lokalen  Übels  war 
auch  der  Schreibekrampf  geheilt.  Ebenso  in  dem  anderen  Falle,  in  dem  eine  chro- 
nische Entzündung  des  Nagelbettes  (am  Daumen)  zu  gründe  lag.  Bernhardt  be- 
obachtete einen  durch  Zittern  des  Daumens  und  Zeigefingers  erheblich  in  seiner 
Schreibtätigkeit  behinderten  Schutzmann,  nachdem  er  durch  Überfahrenwerden  eine 
Verwundung  seiner  rechten  Hand  erlitten.  Derartige  Beobachtungen  lehren,  daß 
man  die  Aufgabe  hat,  in  jedem  einzelnen  Falle  mit  aller  Sorgfalt  nach 
etwaigen  lokalen  Krankheitsursachen  nachzuforschen;  sie  berechtigen  jedoch 
nicht  zu  verallgemeinernden  Sclilul^folgerungen  hinsichtlich  der  Genese  des  Schreibe- 
krampfes, sondern  stellen  nur  Ausnahmen  von  der  Regel  dar,  daß  in  der  Mehrzahl 
der  Fälle  auch  bei  genauester  Untersuchung  objektive  Veränderungen  nicht  auf- 
zufinden sind.  Ganz  dasselbe  gilt  von  den  ebenfalls  seltenen  Fällen,  in  welchen 
eine  Neuritis  einzelner  Armnerven,  besonders  des  Medianus  oder  Radialis,  zu 
gründe  lag  (R.  Remak,  M.  Meyer);  Berger  hat  zwar  wiederholte  Druckempfind- 
lichkeit sowohl  der  peripherischen  Nervenstämme  (hie  und  da  auch  einzelner 
Muskeln),  als  des  Plexus  brachialis  und  einzelner  Punkte  der  Hals-  und  Brust- 
wirbelsäule konstatiert,  niemals  aber  überzeugende  Erscheinungen  einer  echten 
Neuritis  nachweisen  können.  Unter  meinen  eigenen  42  Fällen  von  Schreibekrampf 
war  nur  in  6  Fällen  Druckempfindlichkeit  von  Nervenstämmen  nachweisbar  und 
nur  einmal  eine  neuritische  Lähmung  der  Beuger  des  Zeigefingers.  Berger  wollte 
derartige  durch  eine  gröbere  anatomische  Läsion  veranlaßte  Fälle  ebensowenig  zum 
echten  Schreibekrampf  rechnen,  wie  die  durch  centrale  Erkrankungen  oder  durch 
irgendwelche  andere,  die  Bewegungsfähigkeit  der  rechten  Hand  beschränkende 
Prozesse  bedingten  Störungen  des  Schreibens.  Immerhin  verdient  in  dieser  Hinsicht 
aber  auch  ein  dritter  Fall  von  F.Runge  Erwähnung,  in  dem  sich  das  Leiden  ohne 
Überanstrengung  beim  Schreiben,  im  Gefolge  einer  eine  Parese  des  rechten  Armes 
zurücklassenden  Apoplexie  entwickelt  hatte.  Unbequeme  Stellung  beim  Schreiben, 
die  Belästigung  durch  zu  enge  Ärmel,  fehlerhafte  Haltung  der  Feder,  schlechte  Be- 
schaffenheit derselben  (harte  und  spitze  Stahlfedern,  ungeeignete  Federhalter)  u.  a.  m. 
sind  jedenfalls  als  die  Entwicklung  des  Schreibekrampfes  begünstigende  Umstände, 
besonders  auch  in  prophylaktischer  Hinsicht  zu  berücksichtigen.  Interessant  ist 


456  Beschäftigungsneurosen. 

ein  von  Putnam  beobachteter  Schreibekrampf  bei  einem  Zahntechniker,  der  sich 
15  Jahre  lang  ausschheßhch  mit  der  Füllung  von  Zähnen  (Hineindrücken  der  Gold- 
masse mittels  eines  mit  den  drei  ersten  Fingern  gehaltenen  Stiletts)  beschäftigt  hatte. 
Die  Pathogenese  des  Schreibekrampfes  ist  trotz  zahlreicher  Hypothesen  noch 
keineswegs  festgestellt.  Die  Parallelisierung  des  Leidens  mit  anderen  Krampfformen, 
mit  dem  Stottern  (Brück),  mit  der  Chorea  (,;partielle"  Chorea  -  Heyfelder)  u. 
a.  m.,  ist  nicht  geeignet,  Licht  über  die  pathologische  Physiologie  desselben  zu  ver- 
breiten. Da  bisher  von  einer  anatomischen  Begründung  nicht  die  Rede  ist  — 
voraussichtlich  handelt  es  sich  auch  um  so  feine  (sog.  molekulare)  Störungen,  daß 
sie  sich  den  uns  zu  Gebote  stehenden  Untersuchungsmethoden  entziehen  würden, 
so  ist  man  lediglich  auf  die  Analyse  der  klinischen  Erscheinungen  angewiesen.  Der 
mechanische  Akt  des  Schreibens  besteht  in  einer  koordinierten,  bei  aller  Einförmig- 
keit doch  fortwährend  eine  Summe  kleiner  Modifikationen  darbietenden  Tätigkeit 
einer  größeren  Anzahl  von  Muskeln,  die  allmählich  mit  großer  Mühe  durch  Übung 
erlernt  werden  muß,  schließlich  aber  einen  solchen  Grad  von  Vollkommenheit  der 
erforderlichen  Bewegungassoziation  aufweist,  daß  diese  fast  unwillkürlich  von  statten 
geht,  und  wir  eines  bewußten  Aufmerkens  auf  die  sie  zusammensetzenden  Einzel- 
bewegungen völlig  überhoben  sind. 

So  sehr  auch  im  einzelnen,  je  nach  der  Methode  und  individuellen  Ausführung,  die  Mechanik 
des  Schreibens  bei  verschiedenen  Individuen  Verschiedenheiten  darbietet,  so  ist  es  doch  regelmäßig 
eine  ganz  bestimmte  Summe  von  Muskeln,  deren  synergische  Tätigkeit  dazu  erforderlich  ist.  Vor  allem 
kommen  die  kleinen  Muskeln  der  Hand  (Interossei,  "Lumbricales,  Muskulatur  des  Thenar)  und  die 
langen,  am  Vorderarm  gelegenen  Fingerbeuger  und  Fingerstrecker  in  Betracht.  Sodann  eine  Reihe 
anderer  Muskeln  des  Vorderarmes,  des  Oberarmes  und  der  Schulter:  Die  Extensoren  und  Flexoren 
des  Handgelenkes,  der  Pronator  teres,  die  Supinatoren,  die  Biceps  und  Triceps  brachii,  der  Deltoideus, 
der  Infraspinatus  und  Teres  minor  u.a.  Nach  Haupt  muß  der  Akt  des  Schreibens  in  z\xei  Momente 
zerlegt  werden,  in  den  der  Ruhe  und  den  der  Bewegung.  Zum  ersten  gehört:  a)  das  Halten  der 
Feder  (vermittels  der  drei  ersten  Finger),  b)  Stellung  der  Hand-  und  Fingerebene  zur  Ebene  des 
Papieres,  f)  Stellung  des  Vorderarmes,  d)  die  des  Oberarmes.  Der  Moment  der  Bewegung  zerfällt:  aj  in 
Führung  der  Feder  durch  die  Finger  zur  Hervorbringung  der  Grund-  und  Haarstrictie,  bj  in  Fort- 
bewegung der  Hand,  c)  in  die  des  Vorderarmes  und  dj  die  des  Oberarmes.  Es  würde  hier  zu  weit 
führen,  in  die  spezielle  Analyse  aller  einzelnen  beim  Schreiben  in  Aktion  tretenden  Muskelkräfte 
genauer  einzugchen  (Näheres  darüber  besonders  in  der  Monographie  über  „Die  Schrift"  von  Erlen- 
meyer). Die  sog.  „amerikanische"  Schreibmethode  -  nach  welcher  die  Haar-  und  Grundstriche  nicht 
durch  die  Bewegungen  der  Finger,  sondern  durch  Extension  und  Flexion  im  Handgelenk  hervor- 
gebracht werden  -  dürfte  vom  anatomisch-physiologischen  Standpunkte  aus  verwerflich  erscheinen. 
Mit  Recht  hebt  Erlenmeyer  hervor,  daß  bei  dieser  Methode  eine  Überproduktion  von  Muskelkraft, 
eine  Kraftvergeudung,  die  sehr  bald  zur  Ermüdung  führen  muß,  veranlal5t  wird,  weil  die  Finger- 
gelenke weit  geringere  Bewegungsamplituden  gestatten  und  so  eine  erheblich  größere  Ausdauer  ermög- 
lichen. Von  besonderem  Interesse  ist  der  von  Erlenmeyer  betonte  Umstand,  daß  keine,  selbst  nicht 
die  einfachste  Verrichtung  beim  Schreiben  eine  Einzelleistung  eines  isolierten  Nerven  darstellt,  sondern 
daß  vielmehr  alle  drei  (Ulnaris,  Radialis  und  Medianus)  oder  doch  immer  zwei  Ner\-en  bei  jedem 
Akte  gemeinschaftlich  beschäftigt  sind.  Die  Haarstriche  (Aufstriche)  werden  ausgeführt  durch  die 
Innervation  der  drei  Nerven,  bei  den  Grundstrichen  (Niederstnchen)  treten  Medianus  und  Ulnans  in 
Tätigkeit,  und  bei  den  Augenstrichen  -  außer  den  beiden  geraden  Elementarformen,  Haar-  und 
Grundstrichen,  aus  welchen  sich  jeder  einzelne  Buchstabe  zusammensetzt,  zeigt  jede  Schrift  noch 
gebogene  Striche  -  wieder  sämtliche  Nerven  gemeinschaftlich.  Die  isolierte  Lähnuuig  eines  Nerven 
wird  sich  daher  einerseits  bei  allen  Schreibbewegungen  manifestieren,  anderseits  aber  dadurch  niemals 
der  vollständige  Ausfall  einer  bestimmten  Schreibbewegung  herbeigeführt  werden. 

Gegenüber  der  bei  uns  gangbaren  Vorschrift  auch  bewährter  Schreiblehrer,  nach  welcher  bei 
aufliegendem  Vorderarm  der  kleine  Finger  der  Hand  als  Stützpunkt  dient  und  die  Schreibbewegungen 
wesentlich  in  Bewegungen  der  Fingergelcnke  bestehen,  hat  üowers  diese  Schreibemethode  als  die 
schlechteste  bezeichnet,  weil  wenige  Buchstaben  geschrieben  werden  könnten,  ohne  daß  der  kleine 
Finger  bewegt  würde,  und  ehe  diese  Bewegung  ausgeführt  würde,  eine  beträclitliche  Kraft  notwendig 
wäre,  um  zu  verhindern,  daß  die  Feder  durch  die  Supination  der  Hand  von  dem  Papier  abgehoben 
wird.  Gerade  diese  Methode  soll  zum  Schreibekrampf  disponieren.  Unter  den  vei-schiedenen 
Methoden  hält  er  für  die  beste,  vom  Oberarm  und  der  Schulter  aus  zu  schreiben,  ohne  daß  der  .Arm 
fixiert  wird.  Es  soll,  bei  locker  aufruhendem  Vorderarm,  Handgelenk  und  kleinem  Finger,  fast  keine 
der  Schreibebewegungen  durch  die  kleinen  Handmuskeln  ausgeführt  werden. 

Es  ist  nicht  anzunehmen,  daß  die  allmählich  erworbene  Koordination  der 
für  das  Schreiben  notwendigen  Einzelbewegungcn  sich  auf  anatomisch  präformierte 
Anordnungen   im  Centralapparat  stützt,   sondern  viel  wahrscheinlicher  erscheint  die 


Beschäftigungsneurosen.  457 

Hypothese,  daß  sich  erst  durch  alhnähhche  Übung  an  bestimmten  Stellen  des 
Centralnervensystems  (in  bcstiiunitcn  Oanglienzellengruppen  der  cerebralen  Ko- 
ordinationsapparate) ein  gewissermaßen  specifisches  Assoziationscentrum  entwickelt. 
Der  Wille  darf  dann  nur  diesen  Apparat  in  Tätigkeit  setzen,  ohne  daß  von  ihm 
die  isolierte  Innervation  jedes  einzelnen  zu  der  kombinierten  Bewegung  erforder- 
lichen Muskels  beansprucht  wird,  und  der  Schreibakt  würde  nur  dann  in  normaler 
Weise  von  statten  gehen  können,  wenn  der  Mechanismus  dieses  centralen  Koordi- 
nationsapparates ungestört  ist.  Alterationen  desselben  können  aber  auf  verschiedenen 
Wegen  zu  stände  kommen;  durch  Funktionsanomalien  —  gesteigerte  oder  ver- 
minderte Reizbarkeit,  abnorme  Erschöpfbarkeit,  Störungen  der  Leistungsfähigkeit  — 
der  centralen  Verknüpfungsstätte  selbst  oder  ihrer  zentripetalen  oder 
zentrifugalen  Faserverbindungen.  Auf  diese  Weise  würde  auch  die  Entstehung 
des  Leidens  durch  peripherische  Ursachen  verständlich  sein,  zumal  wir  ja  zum 
Schreiben,  außer  dem  die  nötigen  Kombinationen  leitenden  Willen,  eines  dem  Or- 
ganismus fremden  Werkzeuges  bedürfen,  dessen  Führung  von  bewußten  Sensationen 
der  haltenden  Finger  bedingt  ist.  Der  Umstand  nun,  daß  in  der  Mehrzahl  der 
Fälle  peripherische  Störungen  nicht  nachweisbar  sind  und  überhaupt  außerhalb  des 
Schreibaktes  keine  Motilitäts-  oder  Sensibilitätsanomalien  existieren,  und  daß  die- 
selben Muskeln  zu  allen  Einzelbewegungen  und  anderweitigen  Bewegungskombi- 
nationen fähig  sind,  macht  die  Annahme  wahrscheinlich,  daß  dem  Schreibekrampf 
zumeist  eine  funktionelle  centrale  Alteration  zu  gründe  liegt.  Zu  gunsten  dieser 
Anschauung  spricht  auch  eine  Reihe  der  in  der  Ätiologie  hervorgehobenen  Mo- 
mente (Einfluß  der  neuropathischen  Disposition,  anderweitige  centrale  Funktions- 
störungen etc.).  Auch  die  Tatsache,  daß  zuweilen  auch  in  der  linken  Hand,  wenn 
die  Kranken  mit  dieser  das  Schreiben  erlernt  haben,  auffallend  rasch  die  charakteri- 
stischen Störungen  eintreten,  bisweilen  in  ganz  symmetrischen  Muskeln,  spricht  für 
eine  centrale  Genese.  Allerdings  ist  dies  durchaus  nicht  so  regelmäßig,  wie  von 
manchen  Autoren  behauptet  wird.  Berger  waren  drei  Kranke  bekannt,  die  sich 
bereits  seit  mehreren  Jahren  ungestört  der  linken  Hand  zum  Schreiben  bedienten. 
Auch  Gowers  erwähnt  einen  Fall,  in  welchem  12  Jahre  links  geschrieben  wurde, 
obgleich  die  Symptome  rechts  fortdauerten.  Ein  40jähriger  Patient  meiner  Beob- 
achtung hatte  wegen  Schreibekrampf  seit  16  Jahren  links  geschrieben,  bis  sich  erst 
vor  kurzem  auch  hier  Beschwerden  entwickelten.  Romberg  hatte  früher  die  Hypo- 
these aufgestellt,  daß  das  Leiden  eine  Reflexneurose  sei,  bedingt  durch  eine  von 
der  Feder  auf  die  Tastnerven  ausgeübte  Reizung;  später  beschuldigte  er  die  eigen- 
tümliche Fingerstellung  beim  Schreiben,  gestützt  auf  die  Beobachtung,  daß  nicht 
die  Berührung  der  Feder  oder  des  Papiers  den  Anfall  hervorruft,  wohl  aber  der 
bloße  Versuch,  den  Fingern  die  zum  Schreiben  erforderliche  Stellung  zu  geben 
(eine  übrigens  nur  ausnahmsweise  auftretende  Erscheinung),  und  erklärte  die  Krank- 
heit als  einen  von  den  sensiblen  Muskelnerven  ausgehenden  Reflexkrampf. 
Wenngleich  für  vereinzelte  Fälle  (R.  Remak,  F.  Runge)  die  Annahme  einer 
reflektorischen  Entstehung  berechtigt  erscheint,  so  ist  jedenfalls  eine  Verallge- 
meinerung dieser  Erklärung  unbegründet.  Die  von  Dzondi,  Richter,  Meyer  und 
Haupt  verteidigte,  neuerdings  von  Kouindjy  wieder  aufgenommene  Ansicht,  daß 
ein  Schwäche-  oder  Lähmungszustand  der  Antagonisten  der  vom  Krämpfe  er- 
griffenen Muskeln  zu  gründe  liege,  so  daß  der  antagonistische  Krampf  nur  sekundär 
sei,  hat  —  mit  Recht  —  nur  wenige  Anhänger  gefunden;  ebensowenig  wie  die 
Meinung,  daß  es  sich  um  primäre  Störungen  des  Muskelgefühls  handle,  durch 
das  klinische  Verhalten  gestützt  wird. 


458  Beschäftigungsneurosen. 

Symptomatologie.  Die  eigentümlichen  Bewegungsstörungen  des  Schreibe- 
krampfes treten  fast  niemals  plötzlich  auf;  in  der  Regel  zeigt  das  Leiden  eine  all- 
mähliche Entwicklung,  mit  geringen,  meist  wenig  beachteten  Anfängen.  Die  Kranken 
bemerken;  zuerst  nur  nach  längerem  Schreiben,  eine  gewisse  Unsicherheit  und  Un- 
beholfenheit, ein  Gefühl  von  Ermüdung  der  Hand  oder  des  ganzen  Armes,  oft  mit 
unbestimmten  leicht  schmerzhaften  Sensationen.  Nach  diesem  unter  Umständen 
monate-  und  jahrelang  prodromalen  Stadium  nur  zeitweiliger  und  so  geringer 
Störungen,  daß  das  Schreiben,  wenn  auch  mit  kurzen  Ruhepausen,  mitunter  stunden- 
lang von  statten  geht,  verschlimmern  sich  nach  und  nach  die  Beschwerden.  Der 
abnormen  Ermüdung  und  der  Erschwerung  der  Schreibebewegungen  sucht  der 
Kranke  anfänglich  durch  gesteigerten,  oft  in  unzweckmäßigen  Schwingungen  der 
Feder  sich  äußernden  Impuls  entgegenzutreten.  Gewöhnlich  werden  aber  gerade 
dadurch  die  Beschwerden  nur  vermehrt,  und  sobald  erst  die  Aufmerksamkeit  auf 
die  durch  Absätze  und  Ausfahren  der  Feder  veränderte  Handschrift  gerichtet  ist 
und  infolgedessen  Angst  und  Besorgnis  vor  der  Bedrohung  der  Berufstätigkeit 
wach  geworden  sind,  pflegt  die  weitere  Progression  nicht  länger  zu  säumen.  Die 
Störungen  werden  immer  ausgesprochener,  und  wenn  auch  noch  bei  völliger  psychi- 
scher Ruhe  das  Schreiben  ziemlich  geht,  so  werden  durch  jede  gemütliche  Erregung, 
wenn  der  Kranke  in  ängstlicher  Aufmerksamkeit  sich  zu  besonderer  Anstrengung 
aufrafft  oder  ihn  die  äußere  Situation  (Gegenwart  des  Vorgesetzten,  Aufmerken 
anderer  Personen  auf  den  Schreibakt  u.  a.  m.)  dazu  veranlaßt,  die  Schwierigkeiten 
so  gesteigert,  daß  er  schließlich  der  Direktive  der  Feder  vollständig  verlustig  wird. 
In  vielen,  selbst  vorgeschrittenen  Fällen  sind  die  Bewegungsstörungen  im  Beginne 
des  Schreibens  am  stärksten  und  vermindern  sich  bei  weiterer  Fortsetzung  so, 
daß  das  Schreiben  oft  noch  eine  oder  mehrere  Stunden  relativ  ungestört  möglich 
ist.  Schließlich  aber  zeigen  sie  sich  bald  nach  dem  Beginne  desselben  oder  sofort 
bei  jedem  Versuche,  ja  bisweilen  schon  beim  Erfassen  der  Feder  oder  wenn  die 
Finger  in  die  zum  Schreiben  erforderliche  Stellung  gebracht  werden.  Bei  einem 
4Qjährigen  Kassierer  mit  Schreibekrampf  meiner  Beobachtung  traten  den  Bewegungen 
der  Paralysis  agitans  ähnliche  Zitterkrämpfe  auf,  sowie  er  bei  dorsalflektierter 
Stellung  des  Handgelenkes  seinen  rechten  Vorderarm  auf  einer  Unterlage,  z.  B.  auf 
seinem  Oberschenkel,  aufruhen  ließ.  In  diesem  Stadium  pflegen  auch  bei  jedem, 
trotz  aller  Schwierigkeiten  fortgesetzten  Schreibversuche,  ja,  bisweilen  sogar  schon 
beim  bloßen  Gedanken  an  einen  solchen,  allgemeine  ner\^öse  Erregung,  Befangen- 
heit, Herzklopfen,  Präkordialangst,  Hitzegefühl  u.  a.  m.  sich  einzustellen.  Es  versteht 
sich  von  selbst,  daß  mit  den  weiteren  Fortschritten  des  Übels  die  Handschrift  immer 
schlechtere  und  unregelmäßigere  Formen  annimmt;  sie  wird  steif  und  unbeholfen, 
wie  Diefenbach  sich  treffend  ausdrückt:  »als  wenn  sie  im  Fahren  in  einem 
schlechten  Wagen  auf  schlechtem  Steinpflaster  geschrieben  wäre",  und  schließlich 
zu  völlig  unleserlichen  Zügen  verzerrt.  Sobald  der  Kranke,  selbst  in  dem  Höhe- 
stadium des  Leidens,  die  Feder  aus  der  Hand  legt,  können,  wie  mit  einem 
Zauberschlage,  alle  krankhaften  Erscheinungen  schwinden  und  die  Be- 
wegungen der  Finger  und  der  Hand  mit  normaler  Leichtigkeit  und  Kraft  ungestört 
von  statten  gehen ;  die  kranke  Hand  ist  nunmehr  meistens  zu  allen  anderen  Zwecken 
vollkommen  gut  zu  gebrauchen,  u.  zw.  auch  zu  Hantierungen,  welche  ebenso  wie 
das  Schreiben  eine  besondere  Assoziation  und  Präzision  erfordern.  Wenn  Benedikt 
anführt,  daß  der  am  Schreibekrampf  Leidende  auch  zu  allen  verwandten  koordi- 
nierten Bewegungen  unfähig  wird,  so  gilt  dies  nach  Berger  nicht  einmal  für  die 
Mehrzahl  der  Fälle;   nach   seinen  Beobachtungen   sei   dies  Verhalten  eher  die  .Aus- 


Beschäftigungsneurosen.  459 

nähme;  er  hat  zahlreiche  Kranke  sjjesehen,  welclie  die  Schreibfähigkeit  fast  vollständig- 
verloren  hatten,  dabei  aber  nicht  die  geringsten  Schwierigkeiten  empfanden  beim 
Klavierspiel,  beim  Geigen,  beim  Einfädeln  von  Nadeln  und  analogen  feineren  Be- 
schäftigungen. Ich  kann  diesen  Angaben,  wenigstens  für  sehr  vorgeschrittene  Fälle, 
nicht  unbedingt  beistimmen.  Der  vorher  erwähnte  Kranke,  bei  welchem  schon  die 
sehr  erhebliche  Besserung  die  Diagnose  bestätigte,  bekam  Zitterkrämpfe  z.  B.  beim 
Halten  der  Kaffeetasse.  Einem  Apotheker  versagten  die  Finger  beim  Abteilen  von 
I^ulvern,  Schlielkn  von  Kapseln.  Ein  Buchhalter  mit  Schreibekrampf  bekam  beim 
Fassen  kleiner  Gegenstände,  z.  B.  beim  Kartengeben,  oder  auch,  wenn  er  die  leere 
Hand  frei  hielt,  tonischen  Radialiskrampf.  Auch  L.  Laquer  beschrieb  einen  im 
Anschluß  an  einen  Schreibekrampf  aufgetretenen,  später  selbständigen  Radialiskrampf. 
Ebenso  hat  Gowers  einmal  Flexorenkrampf  zuerst  nur  beim  Schreibeakt,  später 
bei  allen  Aktionen  und  endlich  auch  spontan  auftreten  sehen,  so  daß  die  Finger 
und  das  Handgelenk  allmählich  gebeugt  wurden,  auch  wenn  die  Hand  in  Ruhe 
war.  In  einem  eigenen  Falle  trat  der  Flexorenkrampf  auch  auf,  wenn  beim  Zufassen 
der  Daumen  gegen  die  anderen  Finger  opponiert  wurde  und  wurde  bisweilen  auch 
dabei  die  Hand  krampfhaft  volarflektiert  und  der  Ellenbogen  gebeugt. 

Duchenne  unterschied  neben  den  „funktionellen"  Krämpfen  eine  funktionelle 
Lähmung  oder  Muskelschwäche  als  gleichwertig,  und  eine  spezielle  Form  des  Leidens, 
die  nur  durch  Zitterbewegungen  charakterisiert  ist.  In  analoger  Weise  unterscheidet 
Benedikt  drei  verschiedene  Formen  der  Beschäftigungsneurose:  l.  die  spastische, 
2.  die  tremorartige,  3.  die  paralytische.  —  Gowers  fügt  noch  eine  neuralgi- 
sche Form  hinzu,  welche  den  oben  unter  Beschäftigungsneuralgie  erwähnten  Schreibe- 
schmerzen entsprechen  dürfte.  Diese  Einteilung  entspricht  dem  klinischen  Verfahren 
insoweit,  als  ein  isoliertes  Vorkommen  insbesondere  der  tremorartigen  und  para- 
lytischen Form  festgestellt  ist,  wenngleich  oft  genug  auch  verschiedenartige  Kom- 
binationen, besonders  nach  längerer  Dauer  des  Leidens,  zur  Beobachtung  gelangen. 

I.  Die  spastische  Form,  Schreibekrampf  im  engeren  Sinne,  ist  diejenige 
Bewegungsstörung,  bei  der  das  Schreiben  durch  tonische  oder  klonische  Krämpfe 
einzelner  Muskeln  behindert  ist.  Am  häufigsten  werden  die  beim  Halten  der 
Feder  zumeist  beteiligten  drei  ersten  Finger,  oder  auch  nur  einer  derselben,  ins- 
besondere der  Daumen  und  Zeigefinger,  von  dem  Krämpfe  befallen;  in  selteneren 
Fällen  sah  Berger  diesen  ausschließlich  im  kleinen  Finger  auftreten.  Canstatt 
unterschied  zwei  Arten  des  Schreibekrampfes,  den  der  Flexoren  und  den  der 
Extensoren;  da  jedoch  außer  den  Fingerbeugern  und  -Streckern  auch  noch  andere 
Muskeln  krampfhafte  Störungen  darbieten  und  beide  Arten  bei  demselben  Kranken 
gleichzeitig  vorkommen  können,  so  ist  eine  derartige  Trennung  der  Fälle  weder  zu- 
lässig, noch  praktisch  verwertbar.  Häufig  wird  der  Daumen  allein  krampfhaft  gegen 
die  Hohlhand  gezogen,  entweder  in  gestreckter  Haltung  oder  öfters  mit  gleichzeitigem 
Beugekrampf  (Spasmus  im  Opponens  und  Flexor  pollicis,  „Flexionskrampf  des 
Daumens");  oft  tritt  ein  Beugekrampf  der  drei  ersten  Finger  ein,  oder  des  Zeige- 
fingers allein,  oder  des  Zeige-  und  Mittelfingers,  mit  Verschonung  des  Daumens, 
wobei  diese  gewöhnlich  nur  in  den  Basalphalangen  gebeugt,  in  den  übrigen  aber 
gestreckt  und  fest  an  die  Feder  angepreßt  werden  (Krampf  der  Interossei  und  der 
Lumbricales).  Etwas  seltener  scheint  der  Extensorenkrampf  zu  sein;  er  betrifft  ent- 
weder den  Zeigefinger  allein,  welcher  in  sämtlichen  Gelenken  krampfhaft  ausgestreckt 
wird,  so  daß  er  die  Feder  verläßt  und  in  die  Höhe  steigt  („Aufhüpfen  des  Zeige- 
fingers"), oder  der  Daumen  wird  gestreckt  und  abduziert.  Bisweilen  werden  die  dre 
ersten  Finger  starr  gestreckt  und  auseinandergespreizt,  so  daß  ihnen  sofort  die  Feder 


460  Beschäftigungsneurosen. 

entfällt,  oder  die  gestreckten  Finger  klemmen  die  Feder  so  fest  zwischen  sich  ein, 
daß  es  nicht  möglich  ist,  sie  wegzuwerfen.  In  vereinzelten  Fällen  sah  Berger  den 
Krampf  ausschließlich  oder  vorzugsweise  im  kleinen  Finger  (Krampf  des  Extensor 
digiti  quinti  propr.  oder  in  den  Muskeln  des  Kleinfingerballens,  besonders  im  Ab- 
ductor  oder  im  Opponens  digiti  qu.).  Seltener  sind  die  das  Handgelenk  bewegenden 
Muskeln  ergriffen,  so  daß  die  Hand  nach  der  einen  oder  anderen  Seite,  meist  nach 
der  Ulnarseite  hin,  unwillkürliche  Bewegungen  macht.  In  einem  Falle  von  Colman 
waren  die  Fingermuskeln  frei  vom  Krampf  und  betraf  derselbe  nur  die  Strecker  der 
Hand.  Nicht  so  selten  wird  das  Schreiben  durch  brüske  Pronations-  und  Supi- 
nationsbewegungen  des  Vorderarmes  gestört;  mehrmals  sah  Berger  ausschließ- 
lich Krampf  im  Pronator  teres  ohne  spastische  Erscheinungen  der  Finger.  Am 
seltensten  kommt  es  zu  unwillkürlichen  Kontraktionen  in  einzelnen  Schulter- 
muskeln. Krampf  lediglich  im  Pectoralis  und  Deltoideus  sah  Quaet-Faslam  bei 
einem  Kassenboten,  der  17  Jahre  als  Trompeter  die  genannten  Muskeln  angespannt 
hatte.  In  einem  Putnamschen  vorgeschrittenen  Falle  war  auch  der  Trapezius  und 
Sternocleidomastoideus  ergriffen,  zuerst  nur  rechts,  dann  auch  links.  —  Daß  durch 
alle  diese  krampfhaften  Erscheinungen  die  Haltung  oder  Führung  der  Feder  er- 
schwert oder  unmöglich  gemacht  wird,  daß  die  früher  gleichmäßigen  und  deut- 
lichen Schriftzüge  zunächst  Absätze,  dann  die  mannigfaltigsten  Verzerrungen  dar- 
bieten und  schließlich  bis  zur  Unkenntlichkeit  verunstaltet  sind,  das  bedarf  keiner 
weitläufigen  Auseinandersetzung. 

II.  Die  tremorartige  Form,  Schreibezittern,  dadurch  charakterisiert,  daß 
bei  jedem  Versuche  zu  schreiben  —  aber  nur  dabei,  nicht  in  der  Ruhe  oder  bei 
anderweitiger  Tätigkeit  —  Zitterbewegungen  der  Finger  und  der  Hand  ein- 
treten, die  sich  über  den  Vorderarm  und  selbst  über  die  ganze  Extremität  bis  zur 
Schulter  erstrecken;  die  Handschrift  nimmt  dadurch  eine  pathognostische  wellen- 
förmige Gestalt  an  (Zitterschrift). 

III.  Die  paralytische  Form,  Schreibelähmung.  Kürzere  oder  längere  Zeit 
nach  dem  Beginne  des  Schreibens  zeigt  sich  ein  rasch  zunehmendes  Gefühl 
der  Schwäche  und  Ermüdung;  obwohl  die  Finger  in  normaler  Weise  die  Feder 
dirigieren,  stockt  die  Hand  beim  Schreiben,  Hand  und  Vorderarm  sind  wie  erstarrt, 
wie  festgenagelt  am  Schreibtisch,  die  Schwäche  steigert  sich  zu  einem  spannenden, 
peinlichen  Ermüdungsschmerz,  der  Buchstabe  will  nicht  aus  der  Feder  und  nur  mit 
Aufwand  eines  erhöhten  und  angestrengten  Willensimpulses  gelingt  es.  die  Hand 
wieder  flott  zu  machen.  Anfangs  genügt  eine  kurze  Zeit  der  Ruhe,  um  die  Fort- 
setzung des  Schreibens  zu  ermöglichen;  bei  jedem  weiteren  Versuche  kehren  aber 
die  Erscheinungen  immer  rascher  zurück  und  das  schmerzhafte  Schwächegefühl, 
zuerst  nur  auf  die  Hand  oder  auf  die  Beuge-  oder  Streckseite  des  X'orderarmes  be- 
schränkt, verbreitet  sich  allmählich  über  den  ganzen  Arm,  bis  zur  Schulter  und  /um 
Rücken.  In  manchen  Fällen  beschränkt  sich  diese  ».funktionelle"  A\uskellähmung 
dauernd  nur  auf  gewisse  Abschnitte  der  Extremität,  am  häufigsten  auf  Fip.ger  und 
Hand.  Bisweilen  sah  Berger  die  Schwät:he  ausschließlich  in  der  Schulter  und 
im  Oberarm  auftreten.  Manchmal  befällt  die  Funktionsschwäche  vorzugsweise  den 
Abductor  pollicis,  so  daß  die  Feder  aus  der  Hand  fällt  und  die  Kranken  nur  dann 
schreiben  können,  wenn  sie  die  Feder  zwischen  Zeige-  und  Mittelfinger  stecken  und 
nach  der  amerikanischen  Methode  weiter  führen.  Duchenne  konstatierte  eine  bald 
sich  einstellende  Unfähigkeit,  die  für  das  Schreiben  von  links  nach  rechts  erforder- 
liche Drehung  des  Armes  von  innen  nach  außen  zu  vollführen,  so  daß  der  Kranke 
gezwungen  war,   nach  jedem  Wort   mit   seiner  linken  Hand   das  Papier  von  rechts 


Beschäftigungsneurosen.  461 

nach  links  zu  schieben,  um  das  folgende  Wort  zu  schreiben  (Schwäche  des  M.  infra- 
spinatus).  -  Auch  bei  dieser  Form  zeigt  die  Schrift  gewöhnlicli  auffallende  Ver- 
änderungen ;  sie  ist  blaß,  weil  die  Feder  nur  schwach  auf  das  Papier  gedrückt  wird, 
die  Buchstaben  werden  größer  und  auseiiiandergezcrrt,  als  wenn  sie  mit  einem  Stück 
Holz  geschrieben  wären  (Benedikt).  Oft  sah  Berger  jedoch  die  Schrift  fast  völlig 
unverändert  bleiben,  so  lange  als  das  Schreiben  überhaupt  noch  möglich  war. 

Fs  wurde  bereits  oben  hervorgehoben,  daß  von  den  geschilderten  Formen  des 
..Schreibekrampfes"  das  Schreibezittern  und  die  Schreibelähmung  während 
der  ganzen  Dauer  des  Leidens  in  voller  Reinheit  bestehen  können;  dies 
gilt  besonders  von  der  letztgenannten,  welche  nur  zuweilen  später  von  leichtem 
Tremor  begleitet  wird,  während  das  llinzutreten  spastischer  Symptome  nur  aus- 
nahmsweise beobachtet  wird.  Die  spastische  Form  ist  die  weitaus  häufigste;  ihre 
häufigste  Kombination  besteht  darin,  daß  sich  ihr  nach  kürzerer  oder  längerer  Zeit 
bei  fortgesetzten  Schreibversuchen  Tremor  hinzugesellt,  während  weit  seltener  eine 
umgekehrte  Aufeinanderfolge  beobachtet  wird.  Da  in  vielen  Fällen  von  Schreibe- 
zittern das  Gefühl  einer  auffallenden  Schwäche  und  Erschöpfung  nicht  sonderlich 
in  den  Vordergrund  tritt,  auch  nicht  bei  längster  Dauer  des  Leidens,  in  anderen 
Fällen  dagegen  sich  oft  sehr  bald  mit  dem  anfänglichen  Tremor  verbindet,  so  kann 
man  auch  eine  derartige  Kombination  statuieren.  Die  Analyse  seiner  64  Beob- 
achtungen ergab  Berger  hinsichtlich  der  Frequenz  der  einzelnen  Formen  folgende 
Daten:  24  rein  spastische  Formen,  10  Fälle  von  Schreibelähmung  und  8  Fälle  von 
Schreibezittern,  die  übrigen  22  gehörten  den  obenerwähnten  Kombinationen  an ; 
krampfhafte  Störung  einzelner  Muskeln  fand  sich  im  ganzen  in  34  Fällen  notiert. 
Von  eigenen  42  Fällen  waren  9  reine  Fälle  von  Schreibezittern,  während  32  mehr 
oder  minder  spastische  Symptome  darboten.  Nur  einen  ganz  reinen  Fall  der  para- 
lytischen Form  habe  ich  beobachtet.  Auch  Gowers  bezeichnet  diese  als  äußerst  selten. 

Die  Störungen  der  Sensibilität,  fast  stets  auch  nur  bei  Schreibversuchen  her- 
vortretend, beschränken  sich  gewöhnlich  auf  das  wiederholt  erwähnte  peinliche  und 
unbehagliche,  bisweilen  sogar  schmerzhafte  Gefühl  von  Müdigkeit,  Spannung, 
Druck  in  den  beteiligten  Muskeln  oder  einzelnen  Abschnitten  der  Extremität;  zu- 
weilen treten  neuralgiforme  Schmerzen  auf,  die  sich  bis  zur  Schulter  und  bis  zum 
Hinterkopf  hinauf  verbreiten  können,  oder  sich  mehr  auf  einzelne  Finger  oder  das 
Handgelenk  beschränken.  Sehr  selten  sind  Hyperästhesien  oder  Anästhesien 
im  Gebiete  einzelner  Annnerven  vorhanden  (vgl.  oben  unter  Beschäftigungsneural- 
gien). Bisweilen  findet  sich  Druckempfindlichkeit  einzelner  Nervenstämme  und  des 
Plexus  brachialis  dexter  (unter  meinen  Fällen  6mal,  u.zw.  nur  bei  der  spastischen 
Form)  und  gar  nicht  so  selten  auch  einzelner  Dorn-  und  Querfortsätze  der  Hais- 
und Brustwirbelsäule.  Verhältnismäßig  häufig  hört  man  Klagen  über  verschiedene 
Parästhesien,  besonders  der  Finger  und  Hand,  Formication,  Taubsein,  Hitze- 
gefühl u.  a.  m.  In  mehreren  Fällen  sah  Berger  beim  Schreiben  neben  den  Motilitäts- 
störungen die  charakteristischen  Erscheinungen  des  arteriellen  Gefäßkrampfes 
an  einzelnen  oder  sämtlichen  Fingern  auftreten:  subjektive  und  objektive  Kälte  mit 
Blässe  und  dem  Gefühle  des  Absterbens,  bisweilen  mit  objektiv  nachweisbarer 
transitorischer  Anästhesie  innerhalb  des  betroffenen  Gebietes  (Anaesthesia  angio- 
spastica). Akrocyanose  beider  Hände  (durch  Angiospasmus)  sahen  Brissaud,  Hai  Hon 
und  Meige  bei  einem  16jährigen  Schreibekrampfkranken  während  des  Schreibens 
auftreten.  —  Die  elektrische  Untersuchung  ergibt  für  die  Mehrzahl  der  Fälle 
ein  normales  Verhalten.  Bisweilen  sind  geringe  quantitative  Erregbarkeitsverände- 
rungen,  Steigerung  oder  Verminderung  nachgewiesen   worden.    Die  Häufigkeit  all- 


462  Beschäftigungsneurosen. 

gemeiner  nervöser  Störungen  der  verschiedensten  Art  bei  den  am  Schreibekrampf 
Leidenden  wurde  bereits  erwähnt. 

Verlauf,  Dauer,  Ausgänge.  Der  Schreibekrampf  ist  ein  äußerst  hartnäckiges 
Leiden.  Unter  der  Einwirkung  ungünstiger  äußerer  Umstände  —  und  diese  sind 
eben  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  vorhanden  —  pflegt  es  unter  allmählicher  Ver- 
schlimmerung der  Beschwerden  unaufhaltsam  fortzuschreiten,  um  schließlich  einen 
Höhepunkt  zu  erreichen,  auf  welchem  das  Schreiben  selbst  nur  einiger  Zeilen  und 
Worte  unmöglich  wird.  Allerdings  bietet  der  Verlauf  nicht  selten  erhebliche  Ab- 
wechslungen von  Besserung  und  Verschlechterung  dar,  die  insbesondere  von  dem 
Zustande  des  körperlichen  und  psychischen  Allgemeinbefindens,  von  der  Möglich- 
keit längerer  Enthaltung  vom  Schreiben  u.a.m.  abhängig  sind.  In  ziemlich  zahl- 
reichen Fällen  bleibt  die  Krankheit  dauernd  auf  einer  Stufe  stehen,  die 
das  Schreiben  zwar  wesentlich  erschwert  und  die  Handschrift  verschiedenartig  ver- 
ändert, die  aber  immerhin  dem  Kranken  gestattet,  noch  täglich,  unter  Umständen  sogar 
mehrere  Stunden  hintereinander  zu  schreiben.  Von  Interesse  ist  die  Tatsache,  daß  auch 
nach  sehr  langer,  oft  jahrelanger  Schreibepause  die  Krankheitserscheinungen  gewöhn- 
lich rasch  nach  Wiederaufnahme  des  Schreibens  zurückzukehren  pflegen.  Die  Dauer 
des  Leidens  erstreckt  sich  demgemäß  in  der  Regel  über  das  ganze  Leben;  der  Aus- 
gang in  vollständige  Genesung  oder  erhebliche  anhaltende  Besserung  ist  selten. 

Die  Diagnose  kann  kaum  jemals  besondere  Schwierigkeiten  bereiten.  Es  ver- 
steht sich  von  selbst,  daß  als  Beschäftigungsneurose  niemals  Fälle  in  Betracht 
kommen,  bei  denen  Erschwerung  und  Unfähigkeit  des  Schreibens  durch  Krank- 
heitszustände  veranlaßt  werden,  welche  die  Bewegungsfähigkeit  des  rechten  Armes 
überhaupt  erschweren.  Aber  auch  die  ersten  Anfänge  oder  die  Residuen  cerebraler 
oder  spinaler  Affektionen,  die  eine  Motilitätsbehinderung  besonders  bei  feineren  Be- 
wegungen (also  auch  beim  Schreiben)  veranlassen,  gehören  selbstverständlich 
nicht  hieher,  und  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  wird  auch  hier  die  Entscheidung  leicht 
sein.  Für  die  genaue  Diagnose  kommt  neben  der  sorgfältigen  Erforschung  der  ätio- 
logischen Momente  und  aller  in  dem  gegebenen  Falle  das  Schreiben  erschwerenden 
Umstände  (schlechte  Methode  etc.),  insbesondere  die  Feststellung  derjenigen  Nerven- 
muskelgebiete  in  Betracht,  in  welchen  sich  die  krankhaften  Zustände  abspielen.  Es 
ist  notwendig,  den  Kranken  beim  Schreiben  zu  beobachten,  zu  sehen,  wie  seine 
Schriftzüge  gebildet  werden,  die  Art  und  Weise  seines  Gebrauches  der  Hand,  ihres 
Fortrückens  auf  dem  Papier,  die  Leistungsfähigkeit  aller  verdächtigen  Muskeln  u.  a.  m. 
zu  kontrollieren.  So  wird  man  mit  einer  eingehenden,  möglichst  individuali- 
sierten Diagnose  unter  Umständen  auch  die  Handhabe  für  rationelle  und 
richtig  lokalisierte  therapeutische  Maßnaiimen  gewinnen. 

Die  Prognose  ist  im  allgemeinen  ungünstig  und  die  Aussichten  sind  umso 
schlimmer,  je  länger  bereits  das  Leiden  andauert.  Nur  in  Fällen,  in  welchen  es  gelingt, 
einen  peripherischen  Ursprung  nachzuweisen,  in  denen  besondere  ätiologische  Mo- 
mente, welche  die  Erfüllung  einer  Kausalindikation  gestatten,  aufgefunden  w  erden,  ist 
die  Heilungsniöglichkeit  wahrscheinlicher.  Obschon  die  dauernde  Genesung  nur 
ein  seltenes  glückliches  Ereignis  ist,  so  kann  die  Möglichkeit  derselben  doch  nicht 
ganz  geleugnet  werden.  Berger  hat  in  5  Fällen  von  bereits  seit  Jahren  andauerndem 
Schreibekrampf  definitive  Heilung  beobachtet,  ich  selbst  habe  zwar  sehr  wesent- 
liche Besserungen,  aber  keine  Heilung  verzeichnet.  Wenngleich  die  Krankheit  als 
solche  keine  Rückwirkung  auf  das  körperliche  Gesamtbefinden  ausübt,  so  kommt 
doch  auch  für  den  Arzt  der  Umstand  in  Betracht,  daß  sie  für  viele  eine  Gefähr- 
dung der  sozialen  Existenz  mit  sich  briiiirt. 


Beschäftigungsneurosen.  463 

Therapie.  Es  ist  verständlich,  daß  man  gegen  ein  so  hartnäckiges  und  in 
seinem  Wesen  so  uni<Iares  Leiden  im  Laufe  der  Zeit  alle  möglichen  Behandlungs- 
methoden versucht  hat  —  fast  sämtliche  ohne  Erfolg.  Die"  Ansichten  von  einem 
rheumatischen,  hämorrhoidalen,  arthritischen  Ursprünge  der  Krankheit  gaben  früher 
bestimmte  therapeutische  Indikationen  ab,  die  wohl  jetzt  als  obsolet  betrachtet  werden 
können.  Bei  der  Ätiologie  wurde  jedoch  der  günstige  Einfluß  der  Milchdiät  in 
einem  Bonnierschen  Falle  erwähnt.  Liegt  die  Aufforderung  zu  einer  Einwirkung 
auf  die  Gesamtkonstitution  vor,  so  versäume  man  nicht,  ein  geeignetes  Heil- 
verfahren einzuschlagen  (Eisen,  Brunnenkuren,  Seebäder,  Hydrotherapie, 
Gebirgsluft  u.  a.  m.).  Nur  ausnahmsweise  wird  man  damit  aherdings  mehr  als  vor- 
übergehende Besserung  erzielen.  Es  versteht  sich  von  selbst,  daß  man  bestrebt  sein 
muß,  jeder  etwaigen  Kausalindikation  zu  genügen  (man  beseitige  harte  Federn, 
ungeeignete  Federhalter,  schlechte  Sclireibmethode  u.  a.  m.),  und  die  unerläßliche 
Bedingung  jeder  Behandlungsmethode  ist  die  möglichst  absolute  Abstinenz 
vom  Schreiben.  Wo  diese  nicht  möglich  ist,  ist  nach  den  obenerwähnten  Er- 
fahrungen anzustreben,  daß  der  Kranke  links  zu  schreiben  lernt,  was  bei  einiger 
Ausdauer  gelingen  kann.  Erkrankt  dann  auch  die  linke  Hand,  so  ist  der  Kranke 
nicht  schlimmer  daran,  als  wenn  er  überhaupt  nicht  links  zu  schreiben  gelernt  hat, 
während  er  doch,  so  lange  dies  möglich,  seinen  Unterhalt  verdienen  und  der  rechten 
Hand  die  Ruhe  zur  Wiederherstellung  gewähren  kann.  Oft  genug  wird  man  sich 
begnügen  müssen,  eine  Einschränkung  zu  veranlassen.  Daß  man  das  Leiden  durch 
spirituöse  und  narkotische  Einreibungen,  durch  Bäder  aller  Art  (auch  Dampf- 
bäder), durch  kalte  Duschen,  durch  Vesicantien  u.a.m.  günstig  beeinflussen 
könne,  erscheint  fraglich;  vorübergehenden  Erfolg  sah  Berger  von  der  Äther- 
irrigation der  Hals-  und  Brustwirbelsäule  und  von  dem  längeren  Tragen  des  mit 
kaltem  Wasser  gefüllten  Chapmanschen  Schlauches.  Beard  riet  zur  Anwendung 
trockener  Hitze  und  Kälte.  P.  Hartenberg  erzielte  neuerdings  in  einem  seit  15  Jahren 
bestehenden  Fall  von  Schreibekrampf  einen  erheblichen  Erfolg  durch  venöse  Stauung 
(zweimal  täglich  über  den  Biceps  für  20  Minuten  angelegten  Gummischlauch). 
Problematisch  ist  der  Erfolg  der  internen  Medikation  (Antispasmodica,  Ner- 
vina, Narcotica  etc.).  Rossander  hat  einen  Fall  von  Heilung  durch  kombinierte 
Anwendung  von  Strychnininjektionen  und  Massage  mitgeteilt;  Vance  Reuben 
rühmte  Einspritzungen  von  Atropin.  Berger  hat  beide  Mittel  ohne  Erfolg  versucht 
und  ebensowenig  Nutzen  gesehen  von  dem  Gebrauche  des  von  Hammond 
empfohlenen  Zinc.  phosphorat.  und  zahlreicher  anderer  Nervina  (Kai.  brom.,  Cam- 
phora  monobrom.,  Zinc.  valerian.,  Arsenik  u.  a.  m.).  Dagegen  glaubte  Berger  in 
mehreren  Fällen  eine  nicht  unwesentliche  Besserung  erreicht  zu  haben  durch 
den  mehrmonatigen  Gebrauch  einer  Kombination  von  Arg.  nitr.  mit  Extr. 
Nuc.  vom.  spir. ;  auch  in  zwei  Fällen  mit  auffallender  Druckempfindlichkeit  des 
Plexus  brachialis  und  der  peripherischen  Nervenstämme  sah  er  nach  dem  mehr- 
wöchigen internen  Gebrauch  des  Jodoform  eine  entschiedene  Besserung.  Beard 
empfiehlt  den  innedichen  Gebrauch  von  Calabar,  Jodoform  und  tonischen 
Mitteln.  —  Das  weitaus  wirksamste  therapeutische  Agens  ist  nach  übereinstimmenden 
Angaben  die  Elektrizität.  Wenn  irgendwo  die  Prävalenz  des  galvanischen  Stromes 
über  den  faradischen  mit  Recht  behauptet  wird,  so  gilt  dies  für  die  Behandlung 
des  Schreibekrampfes.  Duchenne  selbst  hat  bereits  die  Unwirksamkeit  des  Induk- 
tionsstromes hervorgehoben;  und  wenngleich  einzelne  Beobachter  (M.  Meyer  u.a.) 
Erfolge  berichteten,  so  handelt  es  sich  um  seltene  Ausnahmen.  Die  Anwendung  starker 
Induktionsströme  ist  unbedingt  zu  verwerfen,  da  diese  nicht  selten  den  Zu- 


464  Beschäftigungsneurosen. 

stand  verschlimmern.  Die  Faradisation  erscheint  nur  angezeigt  bei  der  Schreibe- 
lähmung, bei  nachweisbarer  Parese  einzelner  Muskeln  und  bei  vorhandener 
Anästhesie;  sie  wird  in  der  lokalisierten  Behandlung  des  erkrankten  Nervenmuskel- 
gebietes  mit  schwachen  Strömen,  bzw.  in  der  cutanen  Pinselung  anästhetischer 
Hautpartien  bestehen.  Viel  wirksamer  erscheint  der  galvanische  Strom;  sein 
günstiger  Einfluß  zeigt  sich  nicht  selten  durch  die  nach  der  Sitzung  nachweisbare 
Minderung  der  Beschwerden  und  findet  seinen  objektiven  Ausdruck  in  der  unmittel- 
baren Verbesserung  der  Handschrift.  Berger  gab  an,  daß  ihm  zahlreiche  ver- 
gleichende Schriftproben  zur  Verfügung  standen,  welche  die  Richtigkeit  dieser  von 
Eulen  bürg,  Erb  u.  a.  hervorgehobenen  Tatsache  erhärten,  und  ich  selbst  kann 
solche  aufweisen.  Berger  benutzte  einen  stabilen  Strom  von  mäßiger  Stärke  in 
der  Weise,  daß  der  positive  Pol  in  den  Nacken  und  der  negative  teils  in  die  Fossa 
supraclaviculäris,  teils  auf  die  erkrankten  Nerven  und  Muskeln  des  Armes  appli- 
ziert wird;  Sitzungsdauer  5  —  10  Minuten  täglich  oder  einen  Tag  um  den  anderen. 
Benedikt  empfahl  die  Galvanisation  längs  der  Wirbelsäule,  mit  besonderer 
Berücksichtigung  empfindlicher  Wirbel,  außerdem  aber  auch  eine  der  obigen  Methode 
analoge  Lokalisation  des  galvanischen  Stromes,  Rückenmarksnerven-  und  Rücken- 
marksmuskelströme. Dauer  der  Sitzung  3  —  4  Minuten;  Ströme  so  intensiv,  daß  sie 
leicht  empfunden  werden.  Auch  schien  ihm  die  nachträgliche  Faradisation  der 
am  meisten  abnorm  funktionierenden  Muskeln  von  Nutzen  zu  sein.  Eulenburg  ist  für 
die  lokale  Galvanisation  der  von  dem  tonischen  Krämpfe  befallenen  Muskeln  und  des 
betreffenden  Nervenstammes  mit  dem  positiven  Pole.  In  den  mit  Tremor  und  rascher 
Erschöpfbarkeit  verbundenen  Fällen  solider  negative  Pol  auf  die  Wirbelsäule,  der  positive 
an  der  Peripherie  auf  die  beteiligten  Nervenstämme  und  Muskeln  gesetzt  werden.  Erb 
hält  es  am  zweckmäßigsten,  die  Halswirbelsäule  mit  aufsteigenden  stabilen  und  labilen 
Strömen  zu  galvanisieren  und  damit  die  peripherische  Galvanisation  zu  verbinden.  In 
mehreren  Fällen  schien  ihm  auch  die  Leitung  des  Stromes  quer  und  längs  durch  den 
Kopf  von  günstigem  Erfolge.  Onimus  läßt  einen  aufsteigenden  Strom  durch  den 
kranken  Arm  hindurchgehen  —  indem  er  den  negativen  Pol  in  den  Nacken  und  den 
positiven  auf  die  Muskeln  des  Vorderarmes,  besonders  des  Daumenballens,  aufsetzt  — 
außerdem  wendet  er  einen  Strom  von  mittlerer  Stärke  längs  der  Halswirbel  an. 
M.  Meyer  bevorzugte  die  stabile  Einwirkung  der  Anode  auf  schmerzhafte  Druckpunkte 
der  Wirbelsäule.  Hammond  empfiehlt  die  Applikation  am  Halssympathicus,  am  oberen 
Teil  des  Rückenmarkes  und  auf  alle  Nerven  und  Muskeln  der  oberen  Extremität.  Poore 
erzielte  günstige  Erfolge,  wenn  er  während  der  Applikation  des  konstanten  Stromes 
gymnastische  Übungen  machen  ließ.  Die  galvanische  Behandlung  muß  in  jedem 
Falle  lange  Zeit  —  monatelang  —  konsequent  fortgesetzt  werden  und  die  An- 
wendung einer  nur  mäßigen  Stromstärke  ist  für  alle  Fälle  zu  empfehlen.  Über 
eine  Stromstärke  von  4  Milliampere  bei  einem  Elektrodenquerschnitt  von  30  cm- 
empfiehlt  es  sich,  auch  nach  meinen  Erfahrungen,  nicht  hinauszugehen.  Bei  zweck- 
mäßigem Verhalten  des  Kranken  wird  die  methodische  elektrische  Behand- 
lung wesentliche  Besserung  —  hie  und  da  auch  definitive  Heilung  -  herbei- 
führen; oft  genug  allerdings  harrt  man  vergeblich  auf  eine  günstige  Einwirkung.  - 
Neben  der  Elektrizität  sind  hydrotherapeutische  Prozeduren,  besonders  aber 
Massage  und  Gymnastik  zu  empfehlen.  Berger  hat  von  rationell  und  kon- 
sequent (monatelang)  durchgeführten  gymnastischen  Übungen  der  Hand-  und 
Armmuskeln  in  mehreren  Fällen  einen  auffallenden  Erfolg  konstatiert. 

Große  Anerkennung  xon  selten  zahlreicher  .Autoritäten  (BillrtUii.  v.  Bamberger, 
Benedikt,  v.  Nußbaum,  v.  Esmarch,  v.  Bardelcben,  C.  Westphal,  Th.  Stein, 


Beschäftigungsneurosen.  465 

R.  Vij^i^ouroux,  de  W'attexillc)  hat  die  A\ethode  des  Schreiblelirers  J.Wolff  gefunden, 
welche  in  Massage  der  beteihgten  jWuskehi,  in  passiver  und  aktiver  Gymnastik  der 
Flexoren  und  txtensoren  des  Vorderarmes  und  Oberarmes  (2  — 3mal  tägUch  25  bis 
30  A\inuten)  nach  einiger  Zeit  mit  ScJH'eibunterricht  nach  individuahsierter  Metliode 
besteht.  Meine  schon  in  der  vorigen  Auflage  ausgesprochene  Ansicht,  daß  ein 
großer  Teil  der  Erfolge  auf  der  Ausbildung  neuer  Assoziationsmechanismen 
durch  die  veränderte  Methode  beruht,  scheint  durch  anderweitige  Erfahrungen 
seitdem  bestätigt  zu  sein.  Nachdem  Gowers  empfohlen  hatte,  daß  bei  der  geringsten 
Schwierigkeit  des  Schreibens  die  Methode  in  der  Art  geändert  wird,  dal)  nur  aus 
der  Schulter  geschrieben  wird,  hat  Böttiger  vielmehr  von  einer  speziellen  Gym- 
nastik der  den  Daumen,  Zeigefinger  und  Mittelfinger  bewegenden  Muskeln  die 
besten  Erfolge  gesehen.  Auch  Zabludowski  legt  bei  aller  Wertschätzung  der 
Massage  das  größte  Gewicht  auf  eine  Abänderung  der  Sitzhaltung  des  Kranken, 
der  Lage  des  Papiers,  der  Arm-,  Hand-  und  Fingerstellung  und  hat  dies  durch 
Abbildungen  erläutert.  Das  Prinzip  der  „Reedukation"  hat  auch  Kouindjy  neuer- 
dings in  der  Art  vertreten,  daß  er  in  geeigneten  Fällen  von  Flexorenkrampf  die 
Arbeit  des  Schreibens  von  den  Flexoren  auf  die  Extensoren  dadurch  überträgt,  daß 
der  Patient  bei  umgekehrter  Hand  die  Feder  zwischen  Daumen  und  Plantarfläche 
der  Finger  in  der  Weise  hält,  daß  die  Federspitze  ihm  zugewendet  wird. 

Für  die  jeder  Therapie  widerstrebenden  Fälle  hat  man  zu  mechanischen 
Hilfsmitteln  seine  Zuflucht  genommen.  Von  komplizierten  prothetischen  Apparaten 
darf  man  sich  nur  wenig  Nutzen  versprechen;  dagegen  bedienen  sich  die  Kranken 
mit  Vorteil  mancher  einfachen  Vorrichtungen.  Einige  schreiben  besser  bei  Benutzung 
eines  dicken  oder  vierkantigen  Federhalters;  andere  helfen  sich  dadurch,  daß  sie 
die  Feder  an  einem  dicken  Holzcylinder  befestigen,  der  mit  der  ganzen  Hand  beim 
Schreiben  dirigiert  wird,  oder  sie  stecken  die  Feder  durch  einen  Kork  oder  durch 
eine  an  einem  Ring  befindliche  Öse,  welcher  auf  den  Zeige-  oder  Mittelfinger  ge- 
steckt wird,  so  daß  sie  dadurch  den  Daumen  oder  Zeigefinger  außer  Tätigkeit 
setzen.  Beard  berichtete  günstige  Resultate  von  dem  Gebrauch  eines  Federhalters, 
der  eine  Vorrichtung  besitzt,  durch  welche  der  Daumen  unterstützt  wird,  während  Zeige- 
und  Mittelfinger  durch  Ringe  verbunden  werden.  Er  rät  ferner,  mit  breitem  Federhalter 
zu  schreiben  oder  ein  Schwämmchen  an  demselben  zu  befestigen,  um  das  starke  An- 
drücken der  Finger  zu  vermeiden,  die  Feder  abwechselnd  zwischen  verschiedenen 
Fingern  zu  halten,  um  so  insbesondere  Daumen  und  Zeigefinger  zu  entlasten.  Tuppert 
führt  als  Erleichterungsmittel  die  feste  Umwicklung  des  Handgelenkes  mit  einer  schmalen 
Binde  oder  Heftpflasterstreifen  an.  v.  Nußbaum  hat  einen  Federhalter  konstruiert, 
welcher  mit  den  Extensoren  und  Abductoren  geführt  wird  und  daher  in  denjenigen 
Fällen,  in  denen  die  Krämpfe  in  den  Flexoren  und  Adductoren  auftreten, 
gute  Erfolge  ergeben  soll.  Zabludowski  empfahl  einen  zwischen  zweitem  und  drittem 
Finger  geführten  Federträger,  mit  welchem  bei  Ausschaltung  des  Daumens  je  nach 
Beheben  bei  gestreckter  oder  gebeugter  Fingerhaltung  (mit  geballter  Faust)  geschrieben 
werden  kann.  Derselbe  hat  sich  auch  bei  einigen  meiner  Patienten  bewährt. 

Eine  immer  mehr  Eingang  findende  Aushilfe  für  Schreibekrampfkranke  ist  die 
Schreibmaschine,  deren  Bedienung,  besonders  für  diese,  allerdings  auch  nicht 
ungefährlich  ist.  So  bekam,  ein  Schreibekrampfkranker  von  H.  Simpson  nach 
2monatigem  Anschlagen  der  Tasten  einer  Klaviaturschreibmaschine  einen  Beuge- 
krampf zuerst  im  Zeigefinger,  dann  im  Mittelfinger  und  im  Vorderarm. 

Da  die  dem  Schreibekrampf  analogen  anderen  echten  Beschäftigungsneurosen 
hinsichtlich  ihrer  Ätiologie  und  Genese,  ihrer  Erscheinungen,  Prognose  und  Therapie 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.  II.  30 


466  Beschäftigungsneurosen. 

im  allgemeinen  mit  diesem  übereinstimmen,  so  wird  eine  Aufzählung  genügen.  In 
der  Praxis  wird  eine  Abgrenzung  von  den  im  Eingang  dieses  Artikels  abgehandelten 
peripherischen  Beschäftigungsaffektionen  oft  Schwierigkeiten  darbieten,  zumal  Über- 
gangsformen vorkommen.  Besonders  in  therapeutischer  Beziehung  wird  diese 
Differentialdiagnose  von  großer  Wichtigkeit  sein. 

Die  Klavierspielerkrankheit  kommt  fast  nur  bei  Klavierspielern  von 
Profession  u.  zw.  vorzugsweise  bei  jugendlichen  Pianistinnen  vor.  Selten  handeh  es 
sich  um  wirklichen  Krampf.  Reuter  berichtet  von  einem  30jährigen  hervorragenden 
Komponisten,  dem  seit  10  Jahren  jedesmal  beim  Klavierspielen  der  rechte  Mittel- 
finger durch  krampfhaftes  Aufsteigen  von  der  Taste  den  Dienst  versagte.  Am 
häufigsten  zeigt  sich  das  Übel  in  der  paralytischen  oder  neuralgischen  Form 
der  Beschäftigungsneurose:  rasche  Ermüdung  mit  Gefühl  von  Starre  oder  Krampf 
in  der  Hand,  Schmerzen  im  ganzen  Arm  bis  zur  Schulter  (vgl.  oben  unter 
Beschäftigungsneuralgien).  Bei  einer  IQjährigen  Musiklehrerin  mit  schon  wenige 
Minuten  nach  Beginn  des  Spiels  eintretender  Schwäche  und  Schwere  des  rechten 
Armes  und  ziemlich  intensiven  Schmerzen  an  der  Volarfläche  des  Vorderarmes 
fand  Berger  die  Vorderarmmuskeln  und  den  Medianus  und  Ulnaris  auf  Druck  äußerst 
empfindlich.  Bei  einer  anderen  Kranken  trat  nur  beim  Greifen  von  Akkorden  neben 
der  Ermüdung  der  rechten  Hand  ein  Krampfgefühl,  im  kleinen  Finger  auf,  zu 
anderen  Zeiten  hatte  die  Kranke  das  Gefühl,  „als  ob  der  Finger  gar  nicht  dawäre"; 
in  diesem  Falle  wirkte  die  Massage  günstig,  deren  Erfolge  auch  von  Zabludowski 
gerühmt  werden.  Poore,  welcher  als  Hauptursache  des  Klavierspielerkrampfes  die 
fast  ununterbrochene  Extension  der  Finger,  mit  Ausnahme  ihrer  in  Flexionsstellung 
arbeitenden  Endphalangen  bei  übertrieben,  oft  auf  10—12  Stunden  täglich  ausge- 
dehntem Üben  beschuldigt,  hat  auch  die  in  England  und  Amerika  geübte  Tenotomie 
erwähnt  (Trennung  der  Bandfasern,  welche  die  Extensionssehnen  der  Ringfingers 
beiderseitig  mit  den  benachbarten  Extensionssehnen  verbinden).  Rationeller  ist  die 
Empfehlung  von  Jugendklavieren  mit  Verkleinerung  der  Tastenverhältnisse  um  ^/go 
(Zabludowski).  Ähnliche  Beschwerden  sind   auch  bei  Orgelspielern  beobachtet. 

Die  nicht  seltenen  Störungen  nach  anhaltendem  Schreibmaschinenschreiben 
sind  in  der  Mehrzahl  mehr  den  Beschäftigungsneuralgien  anzureihen  (vgl.  diese).  Ich 
habe,  ebenso  wie  Cassirer  nur  weibliche  Fälle  gesehen. 

Der  Violinspielerkrampf,  entweder  in  der  linken  oder  in  der  rechten,  den 
Bogen  führenden  Hand;  gewöhnlich  als  schmerzhafte  Ermüdung,  seltener  die 
spastische  Form.  Bei  einem  33jährigen,  von  Berger  beobachteten  hypochondrischen 
Violinisten  zeigte  sich  neben  ziehenden  Schmerzen  in  der  linken  Schulterblattgegend 
ein  deutlicher  GefäP)krampf  der  Finger  und  der  Hand  (links),  nur  bei  .Ausübung 
seines  Berufes.  Ein  von  Cassirer  erwähnter  Cellist  bekam  nur  beim  Spielen 
Schmerzen  und  Parästhesie  in  den  Fingerkuppen  der  mittleren  drei  Finger  der 
linken  Hand  (vgl.  Beschäftigungsneuralgien). 

Die  Zitherspielerneurose,  die  Möbius  beschrieb,  war  auch  durch  örtliche 
Schmerzen  und  Atrophie  der  Daumenballen,  mit  herabgesetzter  faradischer  Erregbarkeit, 
mehr  als  Beschäftigungsneuralgie  und  Lähmung  charakterisiert. 

Einen  Flötenspielerkrampf  hatte  ein  52jähriger  .Wusiker  meiner  Beobachtung, 
welcher  seit  32  Jahren  die  Flöte  spielte  und  seit  Jahr  und  Tag  dabei  immer 
zunehmende  Beschwerden  im  linken  Daumen  und  vierten  Finger  beklagte.  Namentlich 
der  letztere  wurde  wegen  krampfartiger  Zusammenziehung  schlecht  abgehoben  und 
verfehlte  häufig  beim  Anschlagen  die  betreffende  Öffnung.  .Ms  Beschäftigungs- 
neurose  der   Raseure   (Barbiere)  beschrieb    H.  W'eil'^  die  bei  beruflicher  L'ber- 


Beschäftigungsneurosen.  467 

anstrentjuno^  bei  ihnen   vorkommende  rasche  Ermüdung  mit  spannendem  Gefühl   in 
Hand   und  Arm,  später  mit  Zittern  und  nicht  selten  mit  Krampf  der  Finger. 

Der  Seil  n  ei  der- oder  Sc  hu  Sterkram  pf(N  all  e  kram  pf)  betrifft  meist  die  Daumen- 
ballenmuskulatur und  die  Fingerbeuger.  Duciienne  berichtet  von  einer  beim  Nähen 
eintretenden  krampfhaften  Rotation  des  Armes  nach  innen  (Krampf  des  Subscapularis). 
Berger  hat  bei  einem  Schuiimacher  beim  Nähen,  besonders  aber  beim  Streichen 
des  Leders,  einen  doppelseitigen  tonischen  Krampf  im  Extensor  und  Abductor 
pollicis  beobachtet.  A\ontesano  beschrieb  bei  einer  Frau  beim  Nähen  Krampf  in 
den  Pronatoren  der  Hand,  beim  Stricken  in  den  Extensoren  der  Finger  und  Adduc- 
toren  des  Armes. 

Der  Schmiedekrampf  zeigt  sich  beim  Heben  des  Hammers  und  beim 
Zuschlagen  als  schmerzhafter  tonischer  Krampf  der  Oberann-  und  Schultermuskeln, 
seltener  des  Vorderarmes.  In  einem  Falle  von  Ziseleurkrampf  von  G.  Ballet 
und  F.  Rose  beugten  sich  der  Mittel  und  Ringfinger  krampfhaft  um  den  Hammer- 
stiel, wenn  die  Hand  ihn  strecken  sollte,  während  der  Index  sich  abhob. 

Als  Sägerkrampf  hat  Poore  eine  nur  bei  rechtseitigem  Sägen  bei  einem 
Kistenmacher  auftretende  Beschäftigungsneurose  beschrieben,  welche  übrigens  mit 
Abmagerung  des  Supraspinatus  und  der  Clavicular-  und  Sternalportion  des  Pectoralis 
major  einherging.  : 

Der  zuerst  von  v.  Basedow  beschriebene  Melkerkrampf  tritt  bei  Vieh- 
mägden als  eine  sich  bei  jedem  Melkversuche  einstellende  schmerzhafte  Erstarrung 
in  den  Beuge-  und  Streckmuskeln  des  Vorderarmes  auf,  die  unter  Umständen  viele 
Stunden,  ja,  sogar  die  Nachtruhe  störend,  bis  zum  andern  Morgen  anhält,  während 
alle  anderen,  auch  anstrengende  Feldarbeiten,  gut  verrichtet  werden  können.  In 
einem  von  Berger  beobachteten  Falle  trat  bald  nach  dem  Beginne  des  Melkens 
in  den  Fingern  das  Gefühl  des  Einschlafens  und  Absterbens  ein;  sie  wurden  auf- 
fallend blaß  und  kalt,  dann  spreizten  sie  sich  krampfhaft  auseinander,  während  der 
Daumen  in  gestreckter  Stellung  in  die  Hohlhand  eingezogen  wurde.  Wie  oben  unter 
,; Beschäftigungskrämpfen  auf  peripherischer  Basis"  dargelegt  wurde,  entsprachen  die 
von  mir  und  Stephan  mitgeteilten  Fälle  nicht  dem  Bilde  einer  reinen  Neurose. 

Auf  den  ebenda  geschilderten  Zeitungsfalzerkrampf  sei  noch  einmal 
hingewiesen.  Ein  Gaslaternenanzünder,  der  jedesmal  innerhalb  einer  halben  Stunde 
einige  70  Laternen  täglich  anzündete  und  auslöschte,  klagte  mir,  daß  nur  bei  dieser 
Tätigkeit  und  besonders  beim  Auslöschen  seine  Finger  versagten.  Er  hatte  dabei 
zwischen  dem  dritten  und  vierten  Finger  der  die  dicke  Stange  umgreifenden  rechten 
Hand  einen  Schieber  hin  und  her  zu  schieben. 

Der  Telegraphistenkrampf  ist  zuerst  von  Onimus  beschrieben:  Der 
Patient  merkte  nach  9jähriger  Tätigkeit  am  Morse-Apparat  zuerst  Schwierigkeiten  beim 
Machen  von  Punkten,  später  erst  von  Strichen.  Er  arbeitete  dann  2  Jahre  lang  allein 
mit  dem  Daumen,  bis  dieser  affiziert  wurde.  Seine  letzte  Zuflucht  zum  zweiten  und 
dritten  Finger  währte  nur  zwei  Monate.  Schließlich  wurde  auch  das  Handgelenk 
arbeitsunfähig;  Hand  und  Arm  zitterten  heftig,  wenn  er  sich  zur  Tätigkeit  zwang. 
Nach  Beard  kommt  die  Krankeit  häufig  vor,  und  als  prophylaktische  Maßregel 
empfiehlt  dieser  Autor,  den  Knopf  des  Drückers  mit  einer  Gummikappe  zu  versehen. 
Nur  bei  Gebrauch  des  Morse-Apparates  hatte  E.  Robinson  Telegraphistenkrampf 
beobachtet.  Dagegen  betraf  unter  17  Fällen  von  Cronbach  die  Mehrzahl  Hughes- 
Telegraphisten.  Da  am  Hughes-Apparat  alle  Finger  beider  Hände  und  am  meisten 
die  der  linken  tätig  sind,  so  pflegen  sich  in  dieser  die  ersten  Beschwerden  einzu- 
stellen;    zunächst     meist     Schmerzen,     Parästhesien,    dann     motorische    Störungen 

30* 


468  Beschäftigungsneurosen. 

(Versagen,  Zittern),  nur  ausnahmsweise  eigentliche  Spasmen.  Danach  lassen  sich 
auch  hier  verschiedene  Formen  unterscheiden.  Die  Prognose  ist  meist  ungünstig. 

Der  Zigarrenarbeiterkrampf.  Bei  einer  seit  mehreren  Jahren  mit  dem 
Wickein  der  Zigarren  täghch  11  Stunden  lang  beschäftigten  Arbeiterin  beobachtete 
Berger  einen  doppelseitigen  tonischen  Beugekrampf  sämtlicher  Finger.  Nach 
2  — Sstündiger  Tätigkeit  stellten  sich  zuerst  Absterben  und  Erstarrung  der  Finger- 
spitzen ein,  dann  reißende  Schmerzen  in  den  Fingern,  die  sich  später  bis  zur 
Schulter  erstreckten.  Wenn  sie  trotzdem  die  Arbeit  fortsetzte,  traten  tonische  Fiexions- 
krämpfe  auf.  Goltman  beobachtete  bei  einem  Zigarettendreher,  dessen  Daumen 
und  Zeigefinger  bei  der  Arbeit  so  steif  wurden,  daß  die  Zigaretten  der  Hand 
entfielen,  krampfhafte  Flexion  und  Abduction  der  genannten  Finger  (vgl.  auch 
Beschäftigungsneuralgien). 

Der  Uhrmacherkrampf.  Bei  einem  anämischen  Uhrmachertraten  bei  der  Arbeit 
tonische,  von  Formicationen  begleitete  Krämpfe  in  beiden  Händen  ein,  in  der  Weise, 
daß  die  eng  aneinandergepreßten  Finger  in  den  Metacarpo-Phalangealgelenken 
gebeugt  und  in  den  hiterphalangealgelenken  gestreckt  wurden,  während  der  leicht 
gebeugte  Daumen  sich  in  die  Hohlhand  hineinzog;  gewöhnlich  gesellte  sich  leichte 
Flexion  im  Handgelenk  hinzu.  Außerhalb  der  Berufsbeschäftigung,  beim  Schreiben 
und  bei  anderweitiger  Tätigkeit,  traten  die  Erscheinungen  niemals  auf.  Nach  vier- 
wöchiger galvanischer  Behandlung,  bei  gleichzeitigem  Gebrauche  von  Eisen  und 
Arbeitsenthaltung,  war  der  Kranke  geheilt  (Berger). 

Analoge  Krankheitsformen  können  auch  noch  bei  Beschäftigungen  anderer 
Art  sich  entwickeln.  Duchenne  berichtet  von  einer  Blumenmacherin,  die  bei 
der  Arbeit  von  einem  Krämpfe  des  Extensor  indicis  ergriffen  wurde;  ferner  von 
einem  Fechtlehrer,  bei  dem  eine  krampfhafte  Rotation  des  Oberarmes  nach  innen 
eintrat,  so  oft  er  sich  decken  wollte.  Delthil  sah  einen  Uhrzifferblattmaler, 
der  jedesmal  bei  Führung  des  Pinsels  vom  Krampf  befallen  wurde.  Stephan 
beschrieb  als  Diamantschleiferneurose  dabei  auftretende  Bewegungsstörungen 
des  rechten  Armes. 

An  den  unteren  Extremitäten  sind  Beschäftigungsneurosen  im  engeren 
Sinne,  d.  h.  nur  während  berufsmäßiger  Inanspruchnahme  auftretende  Störungen 
recht  selten.  Duchenne  erzählt  von  einem  Drechsler,  bei  dem  jedesmal  ein  Krampf 
der  Fußbeuger  eintrat,  sobald  er  das  Bein  auf  das  Trittbrett  brachte,  während  im 
übrigen  die  Motilität  völlig  ungestört  war.  Auch  das  Pedaltreten  der  Scheren- 
schleifer, der  Nähmaschinenarbeiterinnen  u.a.  m.  kann  zu  ähnlichen  Störungen 
Anlaß  geben.  Ein  von  Aldrich  beobachteter  Musiker,  der  mit  dem  rechten 
Fulk  das  Pedal  einer  Trommel  150— ISOmal  in  der  Minute  zu  treten  hatte,  bekam 
dabei  Schmerz  im  Knie  und  in  den  Unterschenkelmuskeln  mit  nachfolgender  Starre. 
Schulz  hat  einen  Tänzerinnenkrampf  beschrieben,  den  er  infolge  der  Aus- 
übung der  sog.  „Spitzenpas",  bei  welchen  die  ganze  Körperlast  vorübergehend  auf 
der  Spitze  der  zweiten  Phalanx  der  aufrechtstehenden  großen  Zehe  ruht,  beobachtet 
hat.  Es  handelte  sich  dabei  um  tonische  schmerzhafte  Kontraktionen  im  Gebiete 
verschiedener,  vom  N.  tibialis  innervierter  Muskeln  (Flexor  hallucis  longus  und  brevis, 
Abductor  und  Adductor  hallucis).  Ob  eine  von  Moyerals  Beschäftigungsneurose  ge- 
deutete Steifigkeit  des  Beines  eines  Schuhanpassers,  welcher  seinen  Körper  bei 
scharf  gebeugtem  Fuß-  und  Kniegelenk  auf  der  rechten  Ferse  vorwiegend  ruhen 
lassen  mußte,  nur  als  solche  bei  der  Parese  und  den  Erregbarkeitsveränderungen  des 
M.  tibialis  anticus  gedeutet  werden  darf,  mag  dahingestellt  bleiben  (vgl.  Beschäftigungs- 
lähmungen).  Häufiger  sind  Fälle  von   andauernden  lokalisierten  Krämpfen  von  den 


Beschäftigungsneurosen.  469 

Autoren  als  Folge  von  berufsmäßiger  Überanstrengung  gedeutet  und  den  Beschäftigungs- 
neurosen zugerechnet  worden,  so  im  Extensor  quadriceps  femoris  bei  einem  Neu- 
silberarbcitcr  (A.  Eulenburg),  bei  einem  Musketier  (Niebergall),  in  Unter- 
schenkehnuskeln  bei  einem  Eisenboiirer  und  einem  Lohgerber  (Stürtz),  auch 
athetotisch-e  Krämpfe  des  Ober-   und  Unterschenkels  bei   einem  Weber  (M.  Edel). 

Die  Beschäftigungsneurosen  der  Stimme  hat  B.  Franke!  als  spastische,  in 
der  tremorartigen  Form  (Tremolieren),  als  schmerzhafte  Ermüdung  bei  berufsmäßigem 
Gebrauch  beobachtet  und  letztere  Form  alsMogiphonie  bezeichnet.  Als  Beschäftigungs- 
neurose der  Sprache  sind  die  meisten  Fälle  von  artikulatorischem  Zungenkrampf 
(Aphthongie)  aufzufassen. 

Als  Auktionatorkrainpt  ist  von  Zerner  eine  sprachliche  Beschäftigungs- 
neurose beschrieben  worden.  Der  Patient,  der  als  Versteigerer  irgend  eine  Zahl 
häufig  wiederholen  mußte,  bemerkte  zuerst,  daß  dies  nicht  mehr  so  leicht  ging  wie 
früher,  worauf  auch  Störungen  in  der  gewöhnlichen  Rede  eintraten:  bei  jedem 
Sprechversuche  eine  spastische  Kontraktion  verschiedener  Gesichtsmuskeln,  haupt- 
sächlich des  Orbicularis  oris  auf  der  linken  Seite.  Hob  der  Kranke  den  linken 
Mundwinkel  mit  dem  Finger,  so  konnte  er  geläufig  reden.  Einige  Beobachtungen 
liegen  auch  von  Bläsern  vor,  bei  denen  sowohl  die  Lippen  als  die  Zunge  versagten. 
Als  Bläserlähmung  beschrieb  Stadler  den  Fall  eines  Baßtubenbläsers,  bei  dem 
die  Unterlippe  vom  Ansatzstück  der  Trompete  nach  unten  abglitt.  Bei  einem  Oppen- 
heimschen  Fall  eines  Trompeters,  der,  sobald  er  das  Instrument  ansetzte,  eine 
Krampfempfindung  im  Orbicularis  oris  bekam,  ließ  sich  nicht  feststellen,  ob  sie  auf 
einem  Spasmus  beruhte.  Als  Kornettbläserkrampf  beschrieb  Turner  die  Be- 
schäftigungsneurose eines  29jährigen  Mannes,  der  seit  seinem  10.  Lebensjahre 
Kornett  blies;  seit  2  Jahren  konnte  er  bestimmte  Töne  nicht  blasen,  d.  h.  bestimmte 
Zungenbewegungen  nicht  ausführen,  wenn  er  mit  der  Kapelle  spielte,  während  er 
zu  Hause  allein  es  wohl  konnte. 

Literatur:  Aldrich,  Trap  Drummers  neurosis.  Med.  News.  1Q03,  Nr.  6.  -  Bahr,  Tennis- 
schmerzen. D.  med.  Woch.  1900,  Nr.  44.  -  Ballet,  R.  de  med.  1884,  p.  485.  -  Ballet  et  F.Rose, 
A.  de  nem-.  1904,  II,  p.  76.  -  M.  Bernhardt,  Zbl.  f.  Nerv.  1886,  p.  38ff.,  p.  258  ff.,  A.  f.  kl.  Med. 
XXIV,  p.  383;  Peronenslähmnntj.  Zbl.  f.  Nerv.  1888,  Nr.  24,  p.  721 ;  Beschäftioungsneuralsjie,  Nenr. 
Zbl.  1896,  Nr.  1 ;  Kellnerlähmung,  v.  Ley den-Festschrift  1902;  Melkerlähmung.  Salkowski-Fest- 
schrift  1904.  -  Bittorf,  Münch.  med.  Woch.  1905,  Nr.  27,  p.  1278.  -  Bonnier,  Soc.  de  biol. 
1896,  15,  ref.  Zbl.  f.  d.  med.  Wiss.  1897,  p.  879.  -  Bonnus,  Crampe  des  ecrivains  et  torticollis 
d'origine  mentale.  Nouv.  Icon.  d.  1.  Salp.  1905,  Nr.  3,  ref.  Neun  Zbl.  1906,  p.  523.  -  Böttiger,  Neun 
Zbl.  1901,  p.  180.  Brissaud,    Hallion  et  Meige,  A.  de  neun  1903,  XVI,  p.263.  -  L  Bruns, 

Trommlerlähmung.  Neun  Zbl.  1890,  Nn  12,  p.  359;  1891,  Nn  4,  p.  98,  Nn  9,  p.  279,  1895,  Nn  20, 
p.  897;  Xylographenlähmung.  Neun  Zbl.  1895,  p.  932.  -  R.  Cassirer,  D.  Kl.  1906,  VI,  1,  p.  1057, 
1381-1394.  -  Charcot,  Ciinique  des  maladies  du  Systeme  nerveux.  1892,  I,  p.  169.  -  Colman, 
Lanc.  15.  Febn  1896.  -  H.  Cöstcr,  Berl.  kl.  Woch.  1884,  p.  816.  -  E.  Cronbach,  Die  Beschäfti- 
gungsneurose der  Telegraphisten.  A.  f.  Psych,  u.  Nerv.  1903,  XXXVII,  p.  243.  -  H.  Curschmann, 
b.  med.  Woch.  1905,  Nr.  15  u.  16.  -  Destot,  Paralysie  cubitale  par  l'usage  de  la  bicyclette.  Ga/.. 
d.  höp.  1896.  -  Diims,  D.  mil.  Ztschn  1896,  Nn  4.  -  M.  Edel,  Berl.  kl.  Woch.  1895,  p.  989. 
Erlenmever,  Die  Schrift.  Stuttgart  1879.  -  Fere,  Epicondylalgie.  R.  de  med.  1897,  Nn  2,  p.  144; 
Paralysie  d'occupation.  R.  de  med.  1898,  Nn  10.  -  B.  Fränkel,  D.  med.  Woch.  1887,  p.  121.  - 
Frankenstein,    Arbeitsparesen   an  den    unteren  Extremitäten.  Inaug.-Diss.  Berlin  1897.  Geßler, 

Württemb.  med.  Korn  1896,  Nn  36.  -  A.  Goltman,  NV.  med.  j.  1898,  Nn  17  -  Gowers,  Med. 
Times  and  Gaz.  1877;  Handbuch  der  Nervenkrankheiten,  übersetzt  von  Grube.  1892,  III,  p.  115.  - 
P.  Hartenberg,  A.  de  neun  1906,  XXII,  2,  p.  19.  -  J.  Ho  ff  mann,  D.  Z.  f.  Nerv.  1897,  IX, 
p.  269.  -  Kouindjy,  Nouv.  Icon.d.  1.  Salp.  1905,  Nn  21.  -  G.  Köster,  Zur  Kenntnis  der  Beschäfti- 
gungsneurosen. A.  f.  kl.  Med.  1898,  LX,  p.  447.  -  H.  Krön,  D.  med.  Woch.  1897,  p.  718.  - 
Laquer,  Berl.  kl.  Woch.  1891,  Nn31,  p.  747.   -   Leudet,  Progres.  med.  1883,    p.  697.   -   Marsch, 

D.  mil.  Ztschn  1903,  Nn  5.  -  E.  Menz,  Wn  kl.  Rdsch.  190d;  Nn21,  p.  411.  -  Möbius,  Berl. 
kl.  Woch.  1880,  p.  304.  -  Montesano,  Riv.  quindicinale  di  psicologie.  1897,  p.  17.  -  Moyer, 
Med.  News.  18.  Febn  1893.  -  Niebergall,  D.  mil.  Ztschn  1895,  H.  6.  -  Onimus,  Gaz.  med. 
1875,  p.  175.  -  Osann,  Münch.  med.  Woch.  1896,  Nn  2.  -  Ott,  Philadelphia  Med.  Times.  1889, 
Nn447.  -  Poore,  Practitionen  1878;  Sawyers  cramp.  Brain.  Juli  1883;  Bn  med.  j.  1887,  p.  441.  - 
Putnam,  J.  of.  nerv,  and  mental  dis.  1895,  Nn  11.    -    Quaet-Faslam,  Neun  Zbl.  1902,  p.  718.   ~ 

E.  Remak,    Zigarrenarbeiteratrophie.    Berl.   kl.  Woch.    1887,    Nn  26;    Peroneuslähmung.    Neun   Zbl. 


470  Beschäftigungsneurosen.  -  Beschneidung. 

1888,  p.  644;  Melkerkrampf.  D.  med.  Woch.  1889,  Nr.  13;  Professionelle  Neuritis.  Spez.  Path. 
u.  Ther.  von  Nothnagel.  1899,  XI,  T.  III,  Abs.  III,  p.  278ff.;  Lokalisierte  Krämpfe.  D.  Kl. 
1905,  VI,  1,  p.  799.  -  Rieder,  Münch.  med.  Woch.  1893,  Nr.  7.  -  E.  Robinson,  Br.  med.  j. 
4.  Nov.  1884.  -  Roth,  Berl.  kl.  Woch.  1883,  Nr.  46,  p.  715.  -  E.  C.  Runge,  I.  of  Neun  and. 
mental  disease.  April  1895  -  F.  Runge,  Berl.  kl.  Woch.  1873,  Nr.  21.  -  Schäfer,  Über  Arbeits- 
paresen.  Inaug.-Diss.  Berlin.  1890.  —  W.  Schultz,  Fußlähmung  bei  Rübenarbeitern.  A.  f.  kl.  Med. 
1904,  LXXX,  5  u.  6.  -  Schulz,  Tänzerinnenkrampf.  Wr.  med.  Woch.  1876.  -  Sei  ff  er,  Berl. 
kl.  Woch.  1897,  Nr.  51,  p.  1111.  -  Simpson,  NY.  med.  j.  1896,  Nr.  3;  Lanc.  19.  März  1898.  - 
Stadler,  Münch.  med.  Woch.  1903,  Nr.  7.  -  Stephan,  ref.  Zbl.  f.  d.  med.  Wiss.  1890,  p.  60,  1893, 
p.  340.  -  Steudcl,  D.  mil.  Ztschr.  1899.  -  Stürtz,  Charite-Annalen.  1903,  XXVII.  Turner, 
Lanc.  23.  April  1893.  -  E.  Weber,  D.  Z.  f.  Nerv.  1899,  XV,  p.  18.  -  H.  Weiß,  Wr.  med. 
Woch.  1897,  Nr.  50.  -  Wertheim-Salomonson,  Weeckbl.  v.  h.  Neederl.  Tijdskr.  v.  Geneesk. 
1897,  I,  21.  -  Wiesner,  A.  f.  kl.  Med.  V,  p.  95.  -  Jul.  Wolff,  Die  Heilung  des  Schreibkrampfes 
und  verwandter  Bewegungsstörungen  durch  Massage  und  Fleilgymnastik,  mit  einem  Vorwort  von 
Prof.  W.  Preyer.  1895.  -  Zab'ludowski,  Berl.  kl.  Woch.  1896,  Nr.  26,  p.  426;  Über  Schreiber- 
und Pianistenkrampf;  Volkmann,  Samml.  kl.  Vortr.  N.  F.  290/291.  1901;  Neur.  Zbl.  1903,  p.  1030; 
Charite-Annalen.  1904,  XXVIII,  p.  813;  Prag.  med.  Woch.  1904,  Nr.  16,  p.  195.  -  v.  Zander, 
Trommlcrlähmung.  Inaug.-Diss.  Berlin  1891.  -  Zenker,  Berl.  kl.  Woch.  1883,  Nr.  41,  p.  628.  - 
Zerner,  1.  of  nerv,  and  mental  diseases.  1886,  Nr.  9  u.  10.  £.  Remak. 

Beschneidung,  rituelle  Circumcision.  Die  Geschichte  der  Beschneidung 
wurde  in  neuerer  Zeit  ausführlich  von  v.  Puschmann  bearbeitet  und  deren  weite 
Verbreitung  bei  den  orientalischen  Völkern  klargelegt  im  folgenden  soll  haupt- 
sächlich auf  die  Verhältnisse  bei  den  Juden  Rücksicht  genommen  werden.  Die  Be- 
schneidung gehört  zu  ihren  rituellen  Gebräuchen  und  wurde  als  Zeichen  des  Bundes 
Gottes  mit  Abraham  angesehen.  Sie  bildete  die  notwendige  Bedingung  zur  Teil- 
nahme am  Osterfeste  und  sollte  eine  Glaubensweihe  und  Sündenreinigung  bedeuten 
und  ein  Banntnittel  böser  Geister  und  Dämone  sein.  In  ihrer  nicht  rituellen  Be- 
deutung, die  sie  erst  später  erhielt,  hatte  sie  ihre  Begründung  teils  in  sanitären, 
teils  in  politischen  Anschauungen.  Zu  ersteren  gehören  die  in  den  heißen  Klimaten 
infolge  der  Zersetzung  des  Smegma  praeputiale  auftretenden  Entzündungen  der  Vor- 
haut, in  letzterer  Beziehung  ist  es  bekannt,  daß  einzelne  Völker  des  Altertums  ihre 
Gefangenen  in  dieser  Weise  zu  verstümmeln  pflegten,  z.  B.  die  Ägypter.  Für  die 
Juden  war  die  Beschneidung  das  äußere  Zeichen  der  Nationalität.  Jeder  Fremde, 
der  in  Palästina  Untertan  werden  wollte,  mußte  sich  ihr  unterziehen,  ebenso  galt 
diese  Vorschrift  für  die  leibeigenen  Knechte. 

Die  Beschneidung  hat  im  Laufe  der  Zeit  mannigfache  Veränderungen  erfahren. 
Während  sie  im  Anfange  nur  in  einem  queren  Abtrennen  des  vorderen  Teiles  der 
Vorhaut  mit  einem  Steine  oder  steinernen  Messer  bestand,  mußte  sie  später  kom- 
plizierter werden,  um  die  Möglichkeit  eines  Wiederersatzes  der  Vorhaut  zu  ver- 
hüten, denn  schon  zur  Zeit  der  Makkabäer  entstand  aus  dem  Bedürfnis,  das  äußere 
Zeichen  des  Judentums  zu  beseitigen,  der  sog.  Epispasmus;  man  versuchte  nach 
verschiedenen  Methoden  die  Vorhautreste  zu  einer  Wiederherstellung  des  Praeputium 
zu  gebrauchen.  Noch  mehr  kam  das  Streben  nach  Wiederersatz  in  Schwung,  als 
die  Juden  mit  den  Griechen  und  Römern  verkehrten.  Teilweise  war  es  Scham, 
wenn  sie  sich  an  den  nackten  Spielen  beteiligten,  teiKx'eise  suchten  sie  sich  den 
Erpressungen  und  hohen  Steuern  zu  entziehen,  wie  sie  durch  die  römische  Gesetz- 
gebung den  Juden  auferlegt  waren.  Wie  streng  diese  Gesetze  waren,  geht  daraus 
hervor,  daß  auf  die  Beschneidung  eines  römischen  Bürgers  Konfiskation  der  Güter 
gesetzt,  den  Ärzten  selbst  mit  dem  Tode  oder  der  Deportation  gedroht  war.  Ihn 
nun  den  Wiederersatz  zu  hindern,  mußte  die  Besclmeidung  radikaler  vorgenommen 
werden;  es  wurde  zu  diesem  Zwecke  die  innere  Pkitle  der  X'orhaut  gespalten.  Im 
Mittelalter  kam  noch  das  Aussaugen  der  Wunde  hinzu.  Da  endlich  bei  der  Aus- 
führung dieser  Operation  durch  Laien  wiederholt  Unglücksfälle  vorkamen,  so  ging 
man  in  neuester  Zeit  daran,  durch  Gesetze  festzustellen,  daß  entweder  ein  Arzt  die 
Beschneidung  vornehme  oder  doch  wenigstens  zugegen  sei. 


Beschneidung.  471 

Der  Vorgang  besteht  in  folgendem:  Nach  gehöriger  Entleerung  des  Mast- 
darmes und  Reinigung  des  Kindes  wird  dasselbe  von  der  Mutter  oder  Amme 
gestillt,  die  Unterextremitäten  in  ein  P',  Ellen  {\\7  m)  langes,  dreieckig  zusammen- 
gelegtes Leintuch  eingeschlagen,  die  Arme  an  den  Stamm  angelegt  und  die  Ein- 
wicklung  mittels  einer  t  ///  langen,  4  Finger  breiten  Binde,  vom  Thorax  herab  bis 
zu  den  Geschlechtsteilen,  mit  einer  ebensolchen  Binde  an  den  Unterextremitäten 
von  unten  nach  oben  vorgenommen,  so  daß,  während  der  Hodensack  zwischen  den 
Beinen  liegt,  bloß  das  Glied  frei  bleibt.  Ein  Mann,  welcher  die  Stelle  des  Paten 
vertritt,  ninunt  das  Kind  so  auf  seine  Beine,  daß  dessen  Oberschenkel  horizontal 
liegen.  Der  Operateur  faßt  die  Vorhaut  zwischen  linkem  Daumen  und  Zeigefinger, 
zieht  sie  hervor,  legt  eine  Klemme  (silberne  Spatel  mit  Einschnitt)  senkrecht  vor  der 
Eichelspitze  an  und  schneidet  jetzt  mit  einem  3"  langen,  l',"  breiten,  vorn  abge- 
rundeten, zweischneidigen  Messer  den  vor  der  Klemme  liegenden  Teil  der  Vorhaut 
in  einem  Zuge  ab  (die  polnischen  Juden  gebrauchen  keine  Klemme),  während  er 
den  Si:)ruch:  »Gelobt  seist  du  Ewiger,  unser  Gott,  König  der  Welt,  welcher  uns 
mit  seinen  Geboten  geheiligt  und  uns  die  Beschneidung  anbefohlen  hat"  spricht. 
Hierauf  wird  die  abgenommene  Klemme,  das  Messer  und  die  Vorhautspitze  seit- 
wärts gelegt.  Danach  faßt  der  Operateur  die  innere  Platte  der  Vorhaut  am  freien 
Rande  mit  Zeigefinger  und  Daumen  beider  Hände,  reißt  sie  mit  den  eigens  zuge- 
spitzten Nägeln  der  letzteren  ein  und  führt  den  Riß  nach  rückwärts,  wohin  auch 
die  Lappen  geschlagen  werden.  Dieser  Teil  der  Operation  soll  geschehen,  noch 
bevor  das  Blut  aus  der  Wunde  fließt.  Nachdem  der  Operateur  einen  Schluck  Wein 
in  den  Mund  genommen,  saugt  er  in  raschen  Zügen  die  Wunde  aus,  benetzt  die 
Wunde  dann  selbst  mit  Wein,  stillt  die  Blutung  und  legt  den  Verband  an.  Zur 
Blutstillung  dient  die  Aq.  vulneraria  Thedeni,  eine  Mischung  von  1  Teil  verdünnter 
Schwefelsäure,  3  Teilen  Weingeist,  2  Teilen  Honig,  6  Teilen  Essig.  Von  pulver- 
förmigen  Substanzen:  Semen  Lycopodii;  in  Staub  zerfallenes  Kieferholz;  Streupulver 
aus:  Boli  armenici  20^;  Terrae  sigillatae  rubrae  3^,  Sanguin.  Dracon.,  Flor,  rosar. 
rub.,  Cerussae  pulverisat.  aa.  10^,  Gallar.  turcic.  20^.  Ein  anderes  Streupulver  ist: 
rotes  Rosenpulver  8  Teile,  Drachenblut,  gepulverte  Ratanhiawurzel,  gestoßene  China- 
rinde, roter  Alaun,  je  ein  Teil. 

Zum  Verbände  dient:  Heftpflaster,  Feuerschwamm  in  Streifen  geschnitten, 
Läppchen  in  Lilienöl  getränkt  oder  mit  Rosensalbe  bestrichen.  Unmittelbar  nach 
dem  Verbände  erfolgt  die  Namengebung.  Der  Verband  kann,  wenn  keine  Zufälle 
eintreten,  24  Stunden  liegen  bleiben. 

Die  Beschneidung  erfolgt  am  8.  Tage  nach  der  Geburt.  Ist  dieses  erst  später 
möglich,  so  darf  dieselbe  nicht  an  einem  Sabbat  oder  sonstigen  hohen  Festtage, 
an  einem  Donnerstage  oder  drittletzten  Tage  vor  einem  hohen  Festtage  vorgenommen 
werden. 

Körperliche  Hindernisse  für  die  Beschneidung  sind:  Frühgeburt,  Zwillinge, 
wenn  sie  schwach  sind,  gleich  einer  Frühgeburt;  Druck  und  Quetschungen  nach 
geburtshilflichen  Operationen  bis  zur  vollständigen  Herstellung;  rote  oder  gelbe 
Färbung  der  Haut;  Hautausschläge;  Augenentzündung;  Erkrankungen  der  Geschlechts- 
teile; NichtVermögen  zu  saugen;  wenn  2  Kinder  derselben  Familie  an  den  Folgen 
der  Beschneidung  zu  gründe  gegangen;  fehlerhafte  Bildung  der  Vorhaut. 

Die  einzelnen  Vorgänge  erlitten  im  Laufe  der  Zeit  manche  Veränderungen. 
Teils  betrafen  sie  die  äußeren  Veranstaltungen,  teils  die  Technik  der  Beschneidung; 
so  wurde  die  Klemme  modifiziert  und  die  Nägel  wurden  durch  die  Schere  ersetzt.  - 
Üble  Zufälle  während   der  Beschneidung  sind:    Verletzung  der   Eichel,   der   Harn- 


472  Beschneidung.  -  Bienengift  und  verwandte  Gifte. 

röhre,  heftige  Blutung.  Das  Abschneiden  der  Eichel  wird  durch  gehöriges  Vorziehen 
oder  bei  V^erwachsung  durch  vorsichtiges  Trennen  mit  der  Schere  vermieden. 
Blutungen  erfolgen  um  so  leichter  und  heftiger,  je  größer  die  Verwachsungen  sind. 
Dagegen  wurden  die  verschiedenen  Styptica,  Pulver  aus  Kolophonium,  Alaun, 
Gummi  arabicum  und  etwas  Kino  in  der  Weise  angewandt,  daß  die  Masse  in  einen 
Fingerhut  gefüllt  und  auf  die  Eichel  gesteckt  wurde,  worauf  dessen  Abziehen  lang- 
sam geschah.  Elastische  Hütchen,  gespaltene  Longuetten,  deren  eines  Ende  durch- 
gesteckt werden  kann,  Einlegen  eines  Katheterstückes  und  Umwickeln  werden  von 
Vorteil  sein,  sowie  überhaupt  die  Blutstillung  wie  bei  der  Phimosenoperation  vor- 
genommen werden  muß. 

Weitere  Gefahren  der  Circumcision  liegen  in  der  Möglichkeit  der  Wund- 
infektion. So  ist  wiederholt  durch  das  Aussaugen  der  Wunde  Tuberkulose  und 
Syphilis  übertragen  worden  (Rona,  Pott,  Neumann  u.  a.)  und  man  hat  deshalb 
auch  die  Circumcision  den  Ärzten  übertragen  wollen. 

Auf  der  andern  Seite  werden  auch  heute  immer  wieder  Stimmen  laut,  welche 
die  Circumcision  als  ausgezeichnetes  Prophylakticum  gegen  alle  Erkrankungen  des 
Praeputium,  speziell  auch  den  harten  Schanker,  zu  allgemeiner  Einführung  empfehlen 
und  auf  Grund  von  Statistiken  den  Beweis  erbringen,  daß  Circumcidierte  ungleich 
besser  gegen  Syphilis  geschützt  sind,  als  Träger  des  Praeputium  (Münz,  Kutner, 
Freeland,  Moyer).  Nach  Breitenstein  sind  in  der  holländisch-indischen  Armee 
5mal  soviel  Europäer  syphilitisch  als  beschnittene  Mohammedaner  und  lö^\>  aller 
syphilitischen  Primäraffekte  sitzen  am  Praeputium. 

Literatur:  A.  B.  Arnold,  Über  die  rituelle  Circumcision.  Phil.  med.  and  surg.  Rep.  Aug.  1S8Q; 
Die  ßeschneidung  und  ihre  Reform.  Leipzig  1847.  -  Bergson,  Die  Beschneidung  vom  historischen, 
kritischen  und  medizinischen  Standpunkte.  Berlin  1847.  -  Gideon  Brecher,  Die  Beschneidung  der 
Israeliten  von  der  historischen,  praktischen,  operativen  und  rituellen  Seite  dargestellt.  Wien  1845.  - 
Breitenstein,  Die  Circumcision  ein  Prophylakticum  der  Syphilis.  74.  Vers  d.  Nat.  u.  Ärzte.  Karlsbad 
1Q02.  G.  H.  Freeland,  Circumcision  as  a  preventive  of  syphilis  and  other  disorders.  Lanc.  2Q.  Dez. 
1900.  -  S.  N.  Kutner,  Über  den  Wert  der  Frühbeschneidung.  Wr.  med.  Bl.  1902,  Nr.  17.  - 
Moyer,  Circumcision  in  restricting  the  spread  of  syphilis.  J.  of  Am.  ass.  30.  März  1901.  -  AUinz, 
Die  Vorteile  der  rituellen  Beschneidung.  Münch.  med.  Woch.  1898,  p.  266.  -  Neumann,  Eine  Über- 
tragung der  Tuberkulose  durch  die  rituelle  Circumcision.  Wr.  med.  Pr.  1900,  Nr.  13.  —  R.Pott,  Die 
Gefahren  der  rituellen  Beschneidung.  Münch.  med.  Woch.  1898,  p.  108.  -  Risa,  Beschneidung.  Samml. 
klin.  Vortr.  N.  F.  438.  —  S.  Rona,  Fall  von  Inokulation  der  Tuberkulose  bei  ritueller  Circumcision.  Zbl. 
f.  Harn.  1994,  p.  623.  Siiter. 

Betol,  Naphthalol,  Naphthosalol,  Salicylsäure  —  Naphthylester, 
C6H4  (OH)- COOC10H7,  unterscheidet  sich  vom  Salol  dadurch,  daß  in  diesem  ein 
H-Atom  der  Salicylsäure  durch  den  Phenylrest  C^Hj,  im  Betol  aber  durch  den 
Naphthylrest,  C^oHy,  substituiert  ist.  Es  wurde  wegen  seiner  relativen  Ungiftigkeit 
statt  des  Salols  zur  inneren  Anwendung  empfohlen. 

Auch  das  Betol  wird,  wie  das  Salol,  erst  durch  den  alkalischen  Darmsaft  in 
seine  Komponenten  zerlegt;  per  os  eingeführt,  erscheinen  im  Harn  bald  Salicylin-- 
säure  und  Naphthylschwefelsäure.  Es  sollte  bei  akutem  Gelenkrheumatismus,  bei 
gonorrhöischem  Blasenkatarrh  ebenso  wirksam  sein  wie  Salol  und  besser  vertragen 
werden  als  dieses  —  was  jedoch  nicht  bestätigt  wurde.  Anwendung  in  Gaben 
von  0-3-0'5  — PO,  4  — ömal  täglich  in   PuKerform.  Kionka. 

Bienengift  und  verwandte  Gifte.  X'erschiedene  Hautflügler  (Hymenoi^teren), 
welclic  man  als  Stcchinimen  (,\culeata)  zusanmienfal5t,  besitzen  am  Hinterleibe 
einen  Giftapparat,  der  aus  zwei,  im  letzten  Ringe  des  Abdomen  belegenen,  ge- 
schlängelten, aufgerollten,  bliiiddarm-  oder  röhrenförmigen  Drüsen  besteht,  welche 
konvergierend  in  ein  ovales  Giftbläschen  zusammenlaufen,  das  mittels  einer  kegel- 
förmigen Ausführungsröhre  in  einen  Stachel  (Aculeus)  übergeht.  Dieser  wird  aus 
einer  braunen,   hornigen,   oft   aus   2  Stücken   bestehenden,  zurückziehbaren   Scheide 


Bienengift  und  verwandte  Gifte.  473 

und  2  in  und  juit  derselben  sich  bewegenden,  gleichfalls  hornartigen,  etwas  ge- 
bogenen Borsten  gebildet,  die  in  eine  feine  Spitze  auslaufen,  die  in  einer  gewissen 
Ausdehnung  mit  12  oder  mehr  kleinen,  ungleichen  Zähnchen  versehen  ist.  Beim  Ein- 
senken dieses  Stachels  wird  durcli  die  sägeweise  auf-  und  abgehenden  Bewegungen 
derselben  ein  Tröpfchen  wasserheller  Flüssigkeit  aus  dem  Giftbläschen  in  die  ge- 
m;iclite  Stichwunde  hineingepreßt.  Dieser  Oiftapparat  findet  sich  bei  verschiedenen 
bienen-  und  wespenartigen  Insekten  (jedoch  nur  bei  Weibchen  und  Geschlechtslosen), 
unter  denen  bei  uns  die  Honigbiene,  y\pis  mellifica  L,  diverse  Arten  Hummeln. 
wie  Bombus  terrestris  F.,  B.  hortorum  111.,  B.  muscorum  111.  und  B.  lapi- 
darius  F.,  die  gemeine  Wespe,  Vespa  vulgaris  L.  und  die  Hornisse,  Vespa 
Crabro  L.,  die  bekanntesten  sind  und  am  häufigsten  Verletzungen  herbeiführen. 
Das  Gift  dieser  Tiere  schien  Husemann  nach  den  dadurch  bewirkten  Erscheinungen 
identisch  zu  sein;  nach  neueren  Untersuchungen  ist  dies  jedoch  nicht  der  Fall.  Das 
von  Vespa  Crabro  und  verschiedenen  Species  Bombus  schmeckt  scharf  und  rötet 
Lackmuspapier  deutlich,  ebenso  das  der  Holzbiene,  Xylocopa  violacea  Latr.  Ob 
es,  wie  früher  angenommen,  bei  allen  genannten  Tieren  Ameisensäure  enthält,   ist 

nicht  erwiesen. 

Nach  Carl  et  ist  das  Gift  der  Hymenopteren  mit  rauhem  Stachel  (Apis,  Vespa)  ein  Gemenge 
eines  sauren  und  alkalischen  Sekrets,  während  bei  glattstacheligen  Aculeata,  z.  B.  Pompilus  viaticus, 
die  das  alkalische  Sekret  liefernde  Drüse  nicht  vorhanden  ist. 

Der  Stich  der  gedachten  Insekten,  von  denen  einzelne,  zumal  die  Biene,  infolge 
der  eigentümlichen  Richtung  der  am  Stachelende  befindlichen  Sägezähne  den  Stachel 
in  der  Wunde  zurücklassen,  während  Wespen  und  Hornissen  ihn  unversehrt  wieder 
zurückziehen,  erzeugt  in  der  Regel  nur  eine  örtliche,  sich  unter  mehr  oder  weniger 
heftigen  brennenden  Schmerzen  entwickelnde  beulenförmige  Hautanschwellung,  in 
deren  Mitte  sich  ein  dunkler  Punkt  befindet.  Mitunter  kann  der  Sitz  der  Verletzung 
Gefahren  bedingen,  so  namentlich  bei  Stich  in  die  Zunge  oder  den  Pharynx  oder  auch 
am  Halse  in  der  Kehlkopfgegend,  wo  hochgradige  Schwellung  zur  Erstickung  führen 
kann,  während  manche  Stiche  im  Munde,  wenn  sie  nur  die  Wangenschleimhaut 
betreffen,  ganz  leicht  verlaufen;  ferner  am  Auge  oder  überhaupt  im  Gesicht,  wo 
infolge  der  Weiterverbreitung  der  Entzündung  auf  Hirn  und  Hirnhäute  cerebrale 
Erscheinungen  und  selbst  Tod  in  "• '^^  —  1  Stunde  erfolgen  können.  Solche  Fälle 
kommen  namentlich  bei  Kindern  vor,  wo  bei  der  Sektion  Hyperämie  der  Hirnhäute 
und  Sinus  oder  blutig-seröser  Erguß  in  den  Ventrikeln  konstatiert  wurde.  Auch  ent- 
zündliche Affektionen  innerer  Organe,  z.  B.  der  Pleuren,  des  Oesophagus  und  des 
Magens  nach  Stich  in  der  Kehlkopfgegend,  und  livide  linsengroße  Flecke  in  den 
Eingeweiden  sind  beobachtet.  Stiche,  die  unmittelbar  in  ein  Blutgefäß  appliziert 
werden,  können  auch  embolische  Prozesse  im  Gefolge  haben.  Auch  entsteht  nicht 
selten,  z.  B.  bei  Verletzung  an  Fingergliedern,  Lymphangitis,  die  sich  auf  den 
Vorderarm  ausdehnen  kann,  manchmal  mit  Allgemeinerscheinungen,  wie  Schüttelfrost, 
Erbrechen,  selbst  Diarrhöen  verlaufend.  Die  Gefahr  ist  um  so  größer,  je  länger  und 
voluminöser  der  Stachel  ist,  somit  am  bedeutendsten  bei  der  Hornisse,  hinsichtlich 
deren  die  alte  Annahme,  daß  2  einen  Menschen,  3  ein  Pferd  totstechen  können, 
allerdings  in  ihrer  Allgemeinheit  kaum  als  richtig  betrachtet  werden  kann.  Wiederholt 
ist  übrigens  in  Gegenden,  wo  Bienenzucht  ausgedehnt  betrieben  wird,  Tod  von  Er- 
wachsenen durch  Befallenwerden  von  Bienenschwärmen  herbeigeführt;  inwiefern 
hier  entfernte  Wirkung  des  Giftes,  das  Corradi  mit  dem  Schlangengifte  parallelisiert, 
oder  der  durch  den  heftigen  Schmerz  verursachte  Chok  Todesursache  ist,  steht 
dahin.  Daß  bei  besonders  empfindlichen  Personen  schon  durch  einen  einzigen  Bienen- 
stich Ohnmacht,  bei  anderen  Frost  und  leichtes  Fieber  eintreten  kann,  ist  faktisch. 


474  Bienengift  und  verwandte  Gifte.  -  Bilin. 

Anderseits  können  auch  sehr  viele  Wespenstiche  ohne  schhmme  Folgen  vorüber- 
gehen, selbst  bei  Kindern,  z.  B.  über  70  Wespenstiche  bei  einem  P '2  jährigen 
Kinde  in  Herrentrup  im  Fürstentum  Lippe,  das  anfangs  an  Erbrechen,  sonst  aber 
an  wenig  ausgeprägten  Allgemeinerscheinungen  litt  und  in  3  —  4  Tagen  wieder 
gesund  war.  (Nach  briefl.  Mitt.  v.  Herrn  Schöning  in  Tintrup,  18Q3,  an  Prof.  Huse- 
mann.)  Auch  kommen  allgemeine  Exantheme  (Urticaria,  Erythem)  mit  Schwellung 
der  Schleimhäute,  Aphonie  u.  s.  w.  (Pendant  der  Arzneiexantheme)  nach  Bienen- 
stichen vor. 

Die  wenigen  älteren  physiologischen  Experimente  mit  dem  Gifte  von  Apis  mellifica  und  Xylo- 
copa  violacea  konstatierten  große  Unempfindlichkeit  der  Kaltblüter  und  bei  Warmblütern  außer  er- 
schwerter und  verlangsamter  Respiration  und  Adynamie  keinerlei  Veränderungen,  insbesondere  Inte- 
grität der  Funktionen  des  Herzens,  Rückenmarks,  der  Nerven  und  Muskeln.  Der  Stich  von  2  Exemplaren 
der  Apis  nolana  tötete  einen  Sperling  unter  Atemlähmung.  Neuere  Versuche  von  Langer  und 
Hofmeister  haben  unsere  Kenntnisse  nach  der  physiologischen  und  chemischen  Seite  hin  wesentlich 
erweitert.  Danach  ist  das  frische  Bienengift  eine  bitter  schmeckende  und  sauer  reagierende  Flüssigkeit 
mit  30';«  Trockensubstanz.  Der  in  der  Biene  vorhandene  Vorrat  beträgt  0-3  — 04  mg.  Die  chemische 
Untersuchung  ergab  einen  Gehalt  an  Eiweiß,  einigen  unorganischen  Salzen,  freier  Ameisen- 
säure, sowie  an  einer  eigenartigen  Giftbase.  Intravenöse  Einspritzung  des  Giftes  erzielt  bei  Hunden 
Hämolyse,  bei  Kaninchen  aber  nicht.  Im  Reagensglas  wurden  fast  alle  Blutarten  aufgelöst.  Auf  Wunden 
und  Schleimhäute  wirkt  das  Gift  entzündungserregend.  Unter  die  Haut  gespritzt  kann  es  lokale 
Nekrose  erzeugen,  in  deren  Umgebung  Hyperämie,  Ödem  und  Quaddelbildung  erfolgen  kann.  Ein 
kleiner  Hund  bekam  nach  6  cm^  einer  l'5';'»igen  Lösung  des  gereinigten  Giftes  intravenöse  Zuckungen, 
Trismus,  Nystagmus,  Emprosthotonus  und  starb  unter  Atemlähmung. 

Bei  Bienen-  und  ^Wespenstichen,  auch  bei  den  seltenen,  wenig  intensiven  \'er- 
letzungen  durch  Garten-  und  Erdhummeln  schwinden  Schmerzen  und  Geschwulst 
meist  ohne  weitere  Behandlung  rasch.  Kühlende  Umschläge,  z.  B.  das  Bedecken  mit 
feuchter  Erde,  wirken  oft  besser  als  das  zu  antidotarischer  Behandlung  vorgeschlagene 
Phenolnatrium.  Am  raschesten  beseitigt  Betupfen  der  Stichstelle  mit  verdünntem 
Liquor  Ammonii  caust,  welcher  im  Bienengift  ein  sich  wieder  auflösendes  Präcipitat 
erzeugt,  vielleicht  durch  Neutralisation  der  Säure,  die  örtliche  Reizung.  Ist  bei  Bienen- 
stichen der  zurückgebliebene  Stachel  zu  entfernen,  so  beseitige  man  zunächst  das 
daran  haftende  Giftbläschen,  um  nicht  durch  Druck  auf  dasselbe  den  ganzen  Inhalt 
in  die  Wunde  ergießen  zu  lassen.  Bei  Stichen  in  Mund  und  Schlund  sind  ammoniak- 
haltige  Gurgelwässer  und  Scarificationen,  unter  Umständen  die  Tracheotomie  an- 
gezeigt; bei  Hirnerscheinungen  nach  Stichen  im  Gesichte  strenge  Antiphlogose 
(Kälte,  Blutegel). 

Literatur:  Corradi,  Delhi  puntura  delle  api.  .Annali  univ.  di  med.  Agost.  Die.  1SS3.  - 
Husemann,  Toxikologie,  p.  272,  Suppl.  p.  26.  -  I.  Langer,  A.  f.  exp.  Patli.  1896.  .XXXVIII, 
p.  381.  -  R.  Kobert,  Lehrb.  d.  Intoxik.  II,  T.  2,  p.  44S  u.  1247.  -  Thomas,  The  effects  of  a  wasps 
sting.  Lanc.  7.  Okt.  1893,  p.  813.  Kobert. 

Bilin  in  Böhmen,  Eisenbahnstation,  2  Stunden  von  Teplitz,  197  m  ü.  .\\.  in 
dem  fruchtbaren  Tale  der  Biela,  besitzt  reine  alkalische  Säuerlinge,  charakterisiert 
durch  das  Vorwalten  des  doppeltkohlensauren  Natrons  neben  freier  Kohlensäure. 
Der  Biliner  Sauerbrunnen  enthält  (Temperatur  1L3*'C)  in  1000  Teilen:  kohlensaures 
Natron  3"319,  Chlornatrium  0-398,  schwefelsaures  Natron  0-667,  kohlensaure  Magnesia 
0-174,  kohlensaures  Lithion  0-019,  kohlensauren  Kalk  0-363,  Summe  der  festen  Bestand- 
teile 5-155,  freie  Kohlensäure  2-235,  halbgebundene  Kohlensäure  1-640. 

Der  Biliner  Sauerbrunnen  wird  zumeist  bei  Katarrhen  des  uropoetischen  Systems 
(Blasenkatarrh,  Nierensand  und  Konkremente),  bei  Katarrhen  der  Resi^irationsorgane, 
sowie  bei  Dyspepsien  mit  überschüssiger  Säurebildiing  angewendet,  überdies  ist 
dieses  Mineralwasser  ein  sehr  angenehmes  Tafelgetränk.  .Aus  dem  nach  Abdampfung 
des  Wassers  in  geschlossenen  Getanen  gewonnenen  Rückstande  werden  Pastillen 
angefertigt  von  je  0-04  kohlensaincm  Natrongehalt.  Das  Wasser  wird  viel  versendet, 
aber  auch  an  Ort  und  Stelle  getrunken.  Kisch. 


Bioson.       Bismutose.  475 

Bloson.  Bioson  ist  ein  Eiweißpräparat,  welches  hauptsächlich  Casein,  ferner 
Eisen  und  Lecithin  enthält  und  dem  etwas  Kakao  zugesetzt  ist. 

Es  bildet  ein  graubraunes,  mehlfeines,  geruchloses  Pulver  von  nicht  unangenehmem 
Geschmack,  das  ziemlich  gut  in  warmem  Wasser  löslich  ist.  Es  besteht  aus  69'3% 
stickstoffhaUigen  Stoffen  (Eiweiß,  davon  949*0  verdaulich),  b-8%  Fett,  1-27%  Lecithin, 
1-72'',,  Stärke.  6-25'^  Wasser,  10-8*;,  N-freie  Extraktivstoffe,  0-84%  Rohfaser,  3-87% 
Mineralbestandteile,  davon  024%  Eisen.  Es  wird  so  gut  wie  Fleisch  ausgenutzt 
und  gilt  als  ein  schwaches,  reizloses  Eisenpräparat,  das  auch  längere  Zeit  gut  ver- 
tragen wird  und  appetitanregend  wirkt.  Der  Hämoglobingehalt  des  Blutes  und  die 
Zahl  der  roten  Blutkörperchen  sollen  vermehrt  werden.  Man  sah  vielfach  gute  Er- 
folge damit.  Das  Bioson  wird  zu  einem  verhältnismäßig  billigen  Preis  (l^^ö'— M) 
verkauft.  Kionka. 

Bismal,  Wismutsalz  der  Methylendigallussäure,  4Q5H12O10  H-  3Bi(OH)3, 
aus  MetliNiendigallussäure,  einem  Kondensationsprodukt  aus  Gallussäure,  und  Form- 
aldehyd -  dem  sog.  Tannoform  —  durch  Digestion  während  längerer  Zeit  mit  frisch 
gefälltem  Wismuthydroxyd  und  bei  gelinder  Wärme  hergestellt.  Es  ist  ein  grau- 
blaues, sehr  voluminöses  Pulver,  welches  von  Alkalien  mit  gelbroter  Farbe  auf- 
genommen und  aus  diesen  Lösungen  durch  Säuren  wieder  ausgefällt  wird. 

Man  empfahl  es  als  Adstringens  besonders  bei  langwierigen  Diarrhöen,  die 
auf  Opiate  entweder  gar  nicht  oder  nur  vorübergehend  stillbar  sind,  z.  B.  bei  Tuber- 
kulose. Dosen:  Oi— 0*3^,  3  — 4mal  täglich  als  Pulver.  Kionka. 

Bismutose,  eine  Wismuteiweißverbindung,  stellt  ein  geruch-  und 
geschmackloses  weißes  I^ilver  dar,  welches  sich  am  Licht  allmählich  schiefer- 
grau färbt,  und  in  Wasser  unlöslich  ist;  verdünnte  Säuren  lösen  den  Körper  beim 
Erwärmen  zum  Teil;  mit  verdünnten  Alkalien  entsteht,  zumal  in  der  Wärme, 
rasch  eine  opalisierende  Lösung.  Das  Präparat  enthält  ca.  22%  Wismut  und  ca. 
66%   Eiweiß. 

Die  Bismutose  erweist  sich  gegen  die  Einwirkung  des  Magensaftes  sehr  wider- 
standsfähig, wird  aber  vom  Pankreassaft  angegriffen;  doch  ist  auch  diesem  gegen- 
über die  Resistenz  eine  so  große,  daß  angenommen  werden  darf,  ein  Teil  des 
Präparates  erreiche  selbst  die  untersten  Darmabschnitte  unzersetzt. 

Das  Präparat  wird  gern  genommen.  Gute  Resultate  sah  man  auch  bei  reiner 
Hyperacidität  und  man  empfiehlt  es  als  Unterstützungsmittel  der  eigentlichen 
Ruhekur  bei  Ulcus  ventriculi.  Bei  letzterer  Erkrankung  empfiehlt  man  morgens 
nüchtern  einen  Kaffeelöffel  Bismutose  2  — 3  Wochen  lang  täglich  zu  reichen.  Nur 
muß  man  hiebei  auch  an  die  adstringierende  Wirkung  denken,  welche  die  Bis- 
mutose ebenso  wie  andere  Wismutpräparate  auf  den  Darm  entfaltet,  und  daher  für 
regelmäßige  Entleerungen  sorgen,  denn  Obstipation  kann  reflektorisch  die  Magen- 
sekretion steigern. 

Auch  als  Darmadstringens  ist  daher  Bismutose  zweckmäßig  bei  Enteritiden 
und  Enterokolitiden  zu  gebrauchen,  vor  allem  bei  den  chronischen  Diarrhöen 
der  Erwachsenen,  besonders  der  Potatoren  und  bei  den  Durchfällen  der  Phthisiker, 
deren  Unterscheidung  von  wahrer  Enteritis  tuberculosa  oft  schwierig  ist.  Auch  bei 
der  Behandlung  der  Säuglingsdiarrhöen  ist  Bismutose  an  Stelle  der  gewöhnlichen 
Wismutpräparate  zu  setzen.  Denn  die  Mikroskopie  der  Stühle  zeigte,  daß  Bismutose 
feinere,  abgerundete,  mehr  verteilte  Körnchen  im  Darm  zurückläßt  gegenüber  den 
kantigen,  spitzen,  größeren  Krystallen  der  anderen  Wismutpräparate. 

Äußerliche  Anwendung  findet  Bismutose  als  Streupulver  bei  Intertrigo, 
Ekzemen  und  Verbrennungen. 


476  Bismutose.  -  Bitterwässer. 

Die  Dosierung  der  Bismutose,  welche  meist  als  Schachtelpulver  verord- 
net wird,  beträgt  für  Säuglinge  täglich  1  Messerspitze,  für  Kinder  3  — 4  mal  täglich 
l/g  — 1  Teelöffel,  für  Erwachsene  1—2  Teelöffel  in  Wasser,.  Suppe,  Reisschleim, 
Honig  verrührt,  auch  per  anum  in  einem  10  — 20%  igen  Stärkeklysma.  Kuck 
verordnet  Bismutose  Kindern  unter  ■•  2  Jahr  \—2g-  stündlich,  bei  älteren  Kindern 
teelöffelweise. 

Biedert  rät  dazu,  sich  bei  Säuglingen  auf  mehrmals  täglich  l'O^  Bismutose 
(entsprechend  im  Wismutgehalt  etwa  0*3^  Bismut.  subnitr.)  zu  beschränken. 

Als  ein  Übelstand  des  Präparates  bei  der  Verwendung  wird  wiederholt  an- 
gegeben, daß  es  einmal  ein  so  fein  verteiltes  Pulver  sei,  daß  es  schon  bei  dem 
leisesten  Hauche,  bei  der  Exspiration,  verstäube,  sodann  aber  sich  nicht  mit  Wasser 
verrühren  lasse.  Schon  Starck  hatte  daher  eine  15% ige  Bismutoseemulsion  mit 
Mucilago  Gummi  arab.  aa.  empfohlen.  Eisner  rät,  bei  der  Verordnung  die  Betonung 
eines  schleimigen  Vehikels  hinzuzufügen,  wenn  man  es  in  den  leeren  Magen  bringen 
will,  oder  noch  zweckmäßiger  das  Pulver  in  Kartoffelpüree,  Reis  etc.  verrührt  ein- 
nehmen zu  lassen.  Biedert  gibt  folgende  Verordnung:  Man  setzt  zu  der  Bismutose- 
portion  erst  einen  Tropfen  Flüssigkeit  und  verreibt  ihn,  dann  wieder  einen  u.  s.  w., 
bis  die  ganze  Pulvermenge  benetzt  und  endlich  ein  dicker  Brei  geworden  ist,  der 
sich  dann  beliebig  weiter  mit  Flüssigkeit  mischen  läßt. 

Irgendwelche  Nebenwirkungen  unerwünschter  Art  haben  sich  bisher  bei  diesem 
Präparat  anscheinend  nicht  herausgestellt.  Kionka. 

Bitterwässer.  Man  bezeichnet  als  Bitterwässer  oder  Bittersalzwässer  jene 
Gruppe  von  Mineralwässern,  die  sich  durch  einen  sehr  hohen  Gehalt  an  schwefel- 
saurem Natron  und  schwefelsaurer  Magnesia  auszeichnen.  Außer  diesen  beiden 
Salzen  kommen  noch  kohlensaure  Magnesia,  kohlensaurer  Kalk,  Chlornatrium,  Chlor- 
magnesium und  auch  salpetersaure  Magnesia  in  hohen  Ziffern  in  ihnen  vor.  Dieser 
groP)en  Menge  von  fixen  Bestandteilen  steht  nur  ein  geringer  Gehalt  an  flüchtigen 
gegenüber.  Freie  Kohlensäure  ist  in  den  Bitterwässern  nicht  häufig  und  dann  nur 
in  geringer  Quantität  vorhanden. 

Die  Bitterwässer  stammen  meist  aus  einem,  aus  zersetztem  \ulkanischem  Gestein 
oder  Gips  bestehenden  Mergel  und  erhalten  ihre  Bestandteile  durch  Auslaugung 
mittels  Tagwassers.  Durch  Einwirkung  von  schwefelsaurer  Kalkerde  auf  Natron-  und 
Magnesiasilikate  bilden  sich  schwefelsaures  Natron  und  Schwefelsaure  Magnesia. 
Mergellager  von  zersetztem  Basalt  und  Klingstein  und  Gips  sind  häufige  Bildungs- 
stätten von  Bitterwasser,  so  in  den  Bitterwässerregionen  Böhmens.  Die  Auslaugung 
des  Mergels  findet  recht  obei-flächlich  statt.  Es  sind  darum  öfter  in  diesen  .Wergel- 
lagern  ausgemauerte  Brunnen  angebracht,  in  denen  sich  das  Tagwasser  ansannnelt 
und  die  durch  die  Zersetzung  gebildeten  Salze  auslaugt.  Daher  auch  der  von  den 
atmosphärischen  Einflüssen  und  der  Dauer  der  Berührung  des  Wassers  mit  dem 
Mergel  abhängige  Wechsel  des  Salzgehaltes  der  Bitterwässer. 

Die  Bitterwässer  sind  wegen  ihrer  oberflächlichen  Bildung  sämtlich  kalte 
Quellen,  zumeist  klar,  farblos,  zuweilen  jedoch  mit  einem  Stich  ins  Gelbliche,  xon 
unangenehm,  bitterem,  salzigem  Geschmacke. 

Die  physiologische  Wirkung  der  Bitterwässer  beruht  aiU"  ihrem  Gehalte  an 
schwefelsaurem  Natron  imd  schwefelsaurer  Magnesia.  Diese  beiden  Salze  haben 
eine  analoge,  jedoch  beim  Bittersalze  noch  mehr  ausgeprägle  Wirkung,  nämlich  stark 
purgierend,  die  Sekretion  des  Darmkanales  anregend,  zugleich  die  Fäkal massen 
verflüssigend,  aber  auch  die  Schleimhaut  intensiv  reizend.  Da  nach  neueren  physio- 
logischen Untersuchungen  die  direkte  Reizung  der  Schleimliaut  und  die  X'ermehrung 


Bitterwässer.  477 

der  i-)eristaltisclien  Bewet^ung  durch  diese  Salze  als  Ursache  ihrer  i-iurgierenden 
Eigenschaft  angesehen  werden  muß,  so  ist  es  leicht  begreiflich,  dal)  bei  dem  hohen 
Salzgehalte  der  Bitterwässer,  zumal  wenn  sie  in  großen  Gaben  einverleibt  werden, 
die  reizende  Einwirkung  auf  die  Schleimhaut  des  Verdauungstraktes  oft  nicht  bloß 
eine  \orübergehende  ist,  sondern  auch  noch  nach  Entfernung  der  Salze  durch  die 
Stuiilentleerungen  zurückbleibt,  daß  also  zu  Magen-  und  Darmkatarrhen  Veranlassung 
gegeben  wird.  Nur  in  kleinen  Gaben  wirken  die  Bitterwässer  leicht  resolvierend 
und  mäß)ig  ekkoprotisch,  in  größeren  Gaben  aber  drastisch  purgierend  und  den 
Darmkanal  intensiv  reizend.  Bei  längerem  Gebrauche  wirken  sie  auch  indirekt 
vermindernd  auf  die  Blutmenge,  besonders  auf  die  festen  Bestandteile,  beschleunigen 
den  L'msatz  des  Fettgewebes  im  Körper  und  beschränken  die  Fettablagerung.  Über 
ihren  sonstigen  Einfluß  auf  den  Stoffwechsel  ist  das  Ergebnis  der  vorliegenden  Unter- 
suchungen ein  schwankendes. 

Im  allgemeinen  eignen  sich  die  Bitterwässer  weniger  zu  einem  eigentlichen 
kurmäßigen  Gebrauche  an  den  Quellen  selbst,  als  vielmehr  zum  Hausgebräuche  in 
kleinen  Gaben  oder  als  Zusatz  zu  anderen  Mineralwässern,  um  die  purgierende 
Wirkung  mehr  hervortreten  zu  lassen.  Die  Dosis  der  kleinen  Gaben  richtet  sich 
natürlich  nach  dem  Salzgehalte  des  Bitterwassers  und  läßt  sich  im  allgemeinen  mit 
80—160  —  250.^  bestimmen.  Am  gcw()hnlichsten  ist  die  Verordnung,  da(j  abends 
oder  morgens  ein  Weinglas  voll  davon  genommen  und  dann  ein  Glas  kalten  Wassers 
nachgetrunken  wird.  So  angewendet,  bewirkt  es  täglich  ein-,  höchstens  zweimal 
ausgiebige  Entleerung,  ohne  die  Verdauung  wesentlich  zu  beeinträchtigen.  Größere 
Dosen  von  300  g  und  darüber  werden  nur  als  einmalig  anzuwendendes  Purgans 
benutzt,  um  in  dringenden  Fällen  rasch  abführend  zu  wirken.  Mehrfach  wurde  auch 
der  Versuch  gemacht,  die  Bitterwässer  künstlich  mit  Kohlensäure  zu  imprägnieren, 
um  dadurch  den  Geschmack  derselben  zu  verbessern  und  die  Belästigung  des 
Magens  zu  vermindern. 

Indiziert  sind  die  Bitterwässer  in  kleinen  Gaben  dort,  wo  es  darauf  an- 
konnnt,  durch  längere  Zeit  leicht  anregend  auf  den  Darm  zu  wirken  und  wo  man 
die  Verabreichung  von  anderen  purgierend  wirkenden  kohlensäurehaltigen  oder 
warmen  Mineralquellen  wegen  der  Erregung  des  Gefäßsystems  fürchtet,  daher  vor- 
züglich bei  Abdominalstasen  während  der  Gravidität,  sowie  bei  Unterleibs- 
stockungen infolge  organischer  Herzfehler.  Es  darf  aber  auch  hier  die  Anwendung 
nicht  zu  lange  Zeit  fortgesetzt  werden,  um  nicht  Erscheinungen  von  Anämie  zu  be- 
wirken. Große  Gaben  von  Bitterwasser,  u.zw.  zum  einmaligen  oder  nur  wenige 
Male  wiederholten  Gebrauche  finden  ihre  Indikation  bei  durch  habituelle  An- 
sammlung von  Fäkalmassen  verursachten  belästigenden  Folgeerscheinungen, 
ferner  bei  Kongestionserscheinungen  nach  dem  Kopfe  oder  nach  den 
Lungen,  sowie  bei  entzündlichen  Krankheiten  dieser  Organe,  wenn  es  sich  um 
eine  auf  den  Darmkanal  zu  setzende  Derivation  handelt.  Bitterwässer  sind  zum 
diskreten  Gebrauche  ferner  verwendbar  bei  habitueller  Stuhlverstopfung,  Abdominal- 
plethora  und  Hämorrhoiden,  übermäßiger  Fettbildung,  Kongestionserscheinungen 
gegen  das  Centralnervensystem,  Lungenemphysem. 

Kontraindiziert  ist  die  Anwendung  der  Bitterwässer  bei  größerer  Reiz- 
barkeit des  Magens  und  Darmkanales,  bei  Magen-  und  Darmkatarrh,  bei  Nei- 
gung zu  Diarrhöen,  bei  anämischen  oder  in  ihrer  Ernährung  heruntergekommenen 
Individuen. 

Bekannte  Bitterwässer  sind  in  Alap,  Friedrichshall,  Ivanda,  Mergentheim, 
Budapest,  Püllna,  Rehme,  Saidschütz,  Sedlitz. 


478 


Bitterwässer.       Blasen  erkrankungen. 

Übersicht  der  Bitterxxässer  nach   ihrem   Gehalte. 


Schwefel- 

Schwefel- 

Schwefel- 

Chlor- 

(.nl..r- 

Summe  der 

saure 

saures 

saurer 

natrium 

magnesium 

festen  Be- 

Map  

Magnesia 

Natron 

Kalk 

standteile 

in  1000  Gevrichtsteilen  Wasser 

lQ-0 

13-6 

37-5 

h'riedrichshall 

18-2 

- 

24-6 

12-1 

61-4 

Ivanda  

— 

15-0 

3 

— 

1-9 

210 

Mergentheim 

2-48 

3-706 

0-830 

13-377 

- 

22-56 

Apenta 

24 -4^0 

1 5-432 

1-098 

1-872 

43-81 

Elisabeth   .... 

S-04 

14-18 

1-23 

— 

- 

26-00 

Buda- 
pest 
(Ofen) 

Franz-Josef    .     .     . 

24-651 

24064 

— 

53-79 

Hunvadi  Janos  .     . 

22-550 

22-351 

- 

1-70 

— 

48-00 

Hunvadi  Laszlo.    . 

24-206 

22-781 

1-629 

51-00 

Rakoczy    .... 

25-34 

21-19 

7-06 

- 

5700 

Szent-Istvan  .     .     . 

17-77 

14-10 

0-69 

— 

42-00 

Viktoria     .... 

24-79 

33-51 

1-61 

- 

— 

61-00 

Püllna 

12-120 

16-119 

0-338 

2-460 

Rehme 

5-437 

4-380 

- 

6-170 

— 

- 

Sedlitz 

13-54 

— 

1-04 

-- 

0-39 

- 

Saidschütz 

10-961 

6-091 

2-312 

0-282 

Kl  seh. 
Blasenerkrankungen. 

Einleitung. 

Es  erscheint  zweckmäßig,  der  eigenthchen  Beschreibung  der  Blasenerkrankungen 
eine  kurze  Übersicht  derjenigen  Untersuchungsmethoden  vorauszuschicken,  welche 
heute  noch  gebräuchlich  sind. 

I.  Die  äußere  Untersuchung:  Palpation  und  Perkussion.  Für  gewöhnlich  liegt 
die  normale  nichtgefüllte  Blase  im  kleinen  Becken  und  hinter  der  Symphyse  und 
ist  somit  von  oben  nicht  zu  palpieren.  Erst  bei  stärkerer  Füllung  hebt  sie  sich  aus 
dem  kleinen  Becken,  übersteigt  die  Symphyse  und  ist  schließlich  bei  extensivstem 
Füllungszustande,  z.  B.  bei  Urinretention  nach  Prostatahypertrophie,  als  großer 
Tumor  der  vorderen  Bauchwand  anliegend  zu  fühlen.  Ihre  Grenze  kann  natürlich 
sehr  schwanken,  dürfte  aber  als  äußerste  quer  2  Finger  breit  über  den  Nabel 
reichen.  Sie  erinnert  dann  in  Form  und  Konsistenz  am  meisten  an  den  graviden 
Uterus.  Der  Schall  ist  gedämpft,  während  man  zu  beiden  Seiten  die  Tympanie  der 
Därme  nachweisen  kann.  Wichtig  ist  die  bimanuelle  Palpation  für  Fälle,  in  welchen 
die  Blase  im  Becken  liegt.  Man  geht  mit  einem  Finger  in  das  Rectum  und  drückt 
sich  die  Blase  von  der  vorderen  Bauchwand  entgegen.  Man  kann  sich  diese  Unter- 
suchung durch  Einführung  des  Katheters  erleichtern,  besonders  bei  Frauen. 

Man  kann  so  Tumoren  der  Blase  und  ihre  Beziehungen  zu  den  Nachbarorganen 
feststellen. 

II.  Die  innere  Untersuchung:  a)  Hier  hat  die  Gystoskopie  fast  alle  anderen 
Methoden,  vor  allen  Dingen  die  digitalen  Untersuchungen,  verdrängt.  Dieselbe  hat 
ihre  Grenzen  nur  da,  wo  Passagestörungen  der  Harnwege  —  Strikturen  —  die  Ein- 
führung des  Cystoskops  unmöglich  machen  oder  es  nicht  gelingt,  eine  Harntrübung 
diircli  Spülungen  zu  beseitigen. 

b)  Die  Sondenuntersuchungen,  welche  besonders  bei  den  Stcinbildungen  auch 
noch  heute  unentbehrlich  sind. 

c)  Die  Röntgenaufnahmen,  welche  besonders  für  Fremdkörper  und  Stein- 
bildungen von  Wichtigkeit  sind. 

III.  Die  Urinuntersuchungen,  u.  zw.  die  chemischen  und  bakteriologischen.  Der 
ganze  Aufschwung  in  der  Erkenntnis   der  Blasenerkrankungen,   vor  allem   aber  die 


Blasenerkrankungen.  479 

Fortschritte   in   der  Therapie   sind   den    modernen  L'ntersuchungsmethoden   zu   ver- 
danken, in  erster  l.inie  der  Cystoskopie  und  dem  Röntgogramm. 

Bild ungsf elller. 

Blase.  \'on  den  Bildungsfehlern  der  Blase  haben  chirurgisches  Interesse  ledig- 
lich die  vorderen  Siialtbildungen,  welche  außerdem  im  Vergleich  zu  den  hinteren, 
d.  h.  den  Kommunikationen  zwischen  der  Blase  einerseits  und  dem  Rectum  oder 
der  Xagin^i  ^luf  der  anderen  Seite,  die  bei  weitem  häufigeren  sind.  Die  Blasen- 
fissuren können  sich  entweder  auf  die  ganze  Blase  erstrecken  oder  auf  einen  Teil 
derselben  beschränken  und  man  unterscheidet  dementsprechend  die  Fissura  vesicae 
totalis,  inferior  und  endlich  superior.  Mit  letzterer  ist  häufig  in  Verbindung  oder 
doch  in  abhängigem  Verhältnis  die  Urachusfistel,  während  der  untere  Teil  des  Bauches, 
die  Symphyse  sowie  die  Geschlechtsteile  regelrecht  gebildet  sind.  Umgekehrt  ist  bei 
der  Fissura  inferior  der  Nabel  erhalten,  es  klafft  die  Symphyse  und  es  sind  rudimentär 
entwickelt  die  Geschlechtsteile. 

Bei  der  totalen  Spalte  der  vorderen  Blasenwand  liegt  die  hintere  Blasenwand 
als  halbkugelige,  sich  zwischen  der  gespaltenen  Bauchwand  stark  hervorwölbende 
Geschwulst  zwischen  Nabel  und  Symphyse  in  der  Mittellinie.  Man  sieht  in  ihrem 
unteren  Pole  zwei  feine  Öffnungen,  aus  denen  Harn  hcrvorträufelt  (Ureterenmündung). 
Die  Schleimhaut,  welche  stark  verdickt,  meist  entartet  und  bei  längerem  Bestehen 
häufig  geschwürig  verändert  ist,  geht  direkt  in  die  Bauchhaut  über.  Von  sonstigen 
Veränderungen  ist  zu  bemerken,  daß  der  Nabel  vorhanden,  aber  häufig  in  der  Fläche 
als  narbenartiges  Gebilde  verzogen  ist.  Die  Symphyse  ist  nicht  fest  als  Synchondrose 
vereinigt,  sondern  klafft  weit,  gelegentlich  bis  %  cm.  Ihre  Ränder  sind  abgeflacht 
und  abgeplattet.  Der  rudimentär  entwickelte  Penis  ist  verkürzt  und  gleichfalls  offen, 
so  daß  die  Schleimhaut  der  Urethra  frei  zutage  liegt.  An  ihrem  centralen  Ende 
erscheinen  die  Öffnungen  der  Samenblasen  als  feine  Punkte,  während  der  periphere 
Teil  der  Harnröhre  vor  der  Glans  endet.  Letztere  ist  meist  abgeflacht  und  abge- 
plattet, vor  ihr  hängt  schürzenförmig  das  Präputium.  Das  ganze  Glied  ist  meist 
so  weit  verkürzt,  da(^  es  knoj^fartig  der  Blase  aufsitzt. 

Das  Skrotum  ist  gespalten  in  zwei  große  Hautfalten,  in  denen  die  verkümmerten 
Testes  liegen. 

Beim  weiblichen  Geschlechte  sind  die  äußeren  Genitalien  fast  immer  mißbildet. 
Die  Klitoris  ist  meist  gespalten,  desgleichen  sind  rudimentär  die  inneren  Geschlechts- 
teile. Eine  äußerst  detaillierte  Beschreibung  aller  beobachteten  Mißbildungen  findet 
man  in  der  Monographie  von  Enderlen,  „Über  Blasenektopie",  dem  ich  auch  in  der 
Zusammenstellung  der  verschiedenen  Theorien  über  die  Ätiologie  folge.  Man  unter- 
scheidet im  wesentlichen  deren  drei,  die  mechanische,  die  embryologische  und 
zwischen  beiden  vermittelnd  die  mechanisch-embryologische. 

1.  Rose  führt  18Q4  die  Blasenektopie  auf  das  Klaffen  der  Schambeinfuge  zurück, 
das  seinerseits  wieder  Folge  eines  Traumas  dieser  Gegend  in  der  Gravidität  sein 
soll.  Diese  älteste,  später  verlassene  Theorie  ist  in  neuester  Zeit  wieder  durch  Bocken- 
heim er  für  gewisse  Fälle  in  Anspruch  genommen.  Duncan  nimmt  an,  daß  eine 
Behinderung  des  Urinabflusses  (Phimose)  eine  Ausdehnung  der  Harnröhre  und  Harn- 
blase veranlaP)t,  sowie  ein  allmähliches  Auseinanderweichen  der  schon  vereinten 
Symphyse.  Kaufmann  erweitert  und  verwertet  diese  Theorie  für  die  einzelnen 
Arten  der  Spaltungen  dahin,  daß,  wenn  nach  Harnstauung  die  Berstung  in  der  Harn- 
röhre allein  erfolgt,  die  Epispadie  bei  normaler  Symphyse  zu  stände  kommt.  Tritt 
hingegen  die  Berstung  nicht  früh  genug  ein,   so  treibt  die  stark  gefüllte  Blase  all- 


480  Blasenerkrankungen. 

mählich  die  Symphyse  auseinander.  Es  gibt  dann  drei  iMöghchkeiten  der  Ver- 
änderungen: Epispadie  mit  Symphysenspah;  Epispadie  und  Blasenektopie  mit  Sym- 
physenspalt;  Blasenektopie  mit  Symphysenspalt.  Berstungstheorie. 

2.  Ahlfeld  nimmt  an,  daß  zunächst  durch  Hemmungsbildungen  die  Symphyse 
gespalten  bleibt,  die  vorderen  Bauchplatten  nicht  geschlossen  werden.  Hiedurch 
findet  die  Allantois  keine  hemmende  Einengung,  sie  bildet  vielmehr  eine  große,  bis 
auf  die  hinteren  Teile  freiliegende  Blase,  die  durch  fortgesetzte  Anhäufung  der  fötalen 
Exkremente  immer  mehr  gedehnt  wird,  um  schließlich  zu  platzen.  Dieser  Theorie, 
einem  Gemisch  von  Hemmungsbildung  und  mechanischer  Wirkung,  steht  endlich 
die  rein  embryologische  Erklärung  gegenüber,  die  in  neuester  Zeit  hauptsächlich 
begründet  und  entwickelt  wurde  von  Reichel  und  Enderlen. 

Beide  sehen  den  Grund  in  Störungen  der  Entwicklung  einzelner  Teile  in  der 
frühesten  fötalen  Zeit.  Reichel  sieht  den  Hauptgrund  im  Mangel  einer  Verschmelzung 
der  Ränder  der  Primitivrinne  in  dem  hinter  der  Aftermembran  gelegenen  Stück  vor 
der  ersten  Anlage  des  Genitalhöckers;  Enderlen  hingegen  in  dem  Zurückbleiben  des 
Wachstums  des  Genitalhöckers  selbst  sowie  in  einem  Mangel  der  Zurückbildung  der 
Kloakenmembran.  Die  embryologische  Theorie  ist  heute  die  am  meisten  anerkannte. 

Die  Symptome,  bzw.  die  Beschwerden  machen  sich  nach  zwei  Richtungen  hin 
geltend. 

Die  Berührung  der  bloßliegenden,  ungeschützten  Blasenschleimhaut  führt  zu 
Blutungen,  Verletzungen,  Erosionen  und  Geschwüren,  die  in  dem  faltenreichen,  ver- 
dickten Organ  keine  Neigung  zur  Heilung  zeigen,  vielmehr  durch  Eiterung  über- 
greifen auf  die  Nachbarschaft.  Das  gewöhnliche  Ende  der  Prozesse  sind  aufsteigende 
Vereiterungen  der  Ureteren  sowie  schließlich  Pyelitis  und  Nephritis. 

Das  beständige,  unfreiwillige  Abfließen  des  Urins  führt  zu  Ekzemen  und  Aus- 
schlägen der  näheren  und  weiteren  Umgebung,  es  folgen  ammoniakalische  Zer- 
setzungen, die  mit  ihrem  Gestank  die  Kranken  von  menschlicher  Gesellschaft  fast 
ausschließen. 

In  der  vorantiseptischen  Zeit  beschränkte  man  sich  im  allgemeinen  darauf,  den 
Kranken  Urinoire  zu  geben,  also  einfache  Apparate,  in  denen  der  Harn  aufgefangen 
wurde,  um  alsdann  durch  einen  Quetschhahn  abgelassen  zu  werden.  Abgesehen 
davon,  daß  es  naturgemäß  sehr  schwer  ist,  derartige  Apparate  andauernd  sauber  und 
geruchlos  zu  halten,  ist  es  auch  schwierig,  dieselben  vollständig  fest  anliegend  zu 
konstruieren  und  dabei  doch  jeden  Druck  zu  vermeiden.  Es  ist  dies  um  so 
schwieriger,  weil  ja  die  Mündungen  der  Ureteren  nicht  in  der  Mittellinie  liegen, 
vielmehr  seitlich  in  ihrer  Mündung  schräg  und  nach  außen  gerichtet  sind,  so  daß 
der  Urin  an  und  für  sich  die  Neigung  hat,  in  dieser  Richtung,  somit  über  die  Ober- 
schenkel zu  fließen.  Mannigfaltig  sind  daher  auch  die  Versuche,  das  Leiden  durch 
operatives  Eingreifen  zu  beseitigen.  Es  sind  teilweise  höchst  komplizierte  Verfahren 
angegeben,  die  aber  bis  auf  den  heutigen  Tag,  vielleicht  mit  Ausnahme  des  von 
Maydl  angegebenen,  nicht  ideal  sind.  Es  sind  dies  entweder  einfache  Plastiken, 
oder  direkter  Verschlulj  (direkte  V^ereinigungen)  mit  \orbereitenden  Operationen  und 
endlich  Deviationsmethoden,  d.  h.  solche,  welche  auf  einen  Verschluß  der  Blase  ver- 
zichten und  den  Urin  von  den  Ureteren  aus  direkt  nach  außen  oder  in  Hohlräume, 
die  mit  Sphincteren  abgeschlossen  sind,  ableiten,  ich  gebe  in  meiner  nachfolgenden 
Schilderung  keine  geschichtliche  Übersicht  aller  Verfahren,  beschränke  mich  vielmehr 
darauf,  lediglich  die  Hauptverfahren  anzugeben. 

1.  Plastiken.  Ursprünglich  hatte  man  über  den  Defekt  Hautlappen  gelegt, 
mit  der  Oberfläche  nach  innen.    Dieselben  waren  zwar  gut  eingeheilt,  indes  die  sich 


Blasenerkrankungen.  4SI 

Stets  neu  bildenden  Haare  führten  zu  chronischer  Cystitis  und  inkrustationsbildung. 
Infolgedessen  nahm  Thiersch  Lappen  mit  der  1  lautoberfläche  nach  außen,  nachdem 
er  die  bestehende  Epispadie  vorher  beseitigt:  zwei  Lappen,  von  denen  jeder  an  und 
für  sich  so  breit,  daß  er  den  Defekt  deckt,   legt  er  mit  ihren  inneren  Rändern  hart 
an  der  angefrischten  Blasenschleimhaut  an.     Der  äußere  Rand  verläuft  parallel  dem 
äußeren    Rectusrande  jund   endet   unten   dicht   über  dem   Leistenbande.     Die  Haut- 
schnitte werden  bis  zu  der  Fascia  transversa  vertieft  und  alsdann  die  ganzen  Lappen 
in  dieser  Tiefe  unterminiert  und  über  einer  Glasplatte  drei  Wochen   in  ihrer  sonstigen 
Verbindung  erhalten,  um  so  die  Ernährung  zu  sichern.    Man  durchtrennt  an  einem 
Lappen    den    oberen,   quer  verlaufenden  Rand,    legt  denselben    quer   über  die  Blase 
und   näht   ihn    zunächst  an   dem   gegenüberliegenden  Rande    an.     Nach    14  Tagen 
wird  dieser  Lappen  an  der  unteren  Blasenfläche   entsprechend  der  Peniswurzel   an- 
genäht.    Den  zweiten  Lappen  trennt  man  an  seinem  unteren  Rande  ab,  schlägt  ihn 
nach   oben   quer  über  den   noch   bestehenden  Defekt   zum  Blasenscheitel  und  näht 
ihn  an  der  freigelegten  angefrischten  Seitenfläche   fest.     In  zwei  weiteren  Sitzungen 
wird  der  Lappen  oben  am  Blasenscheitel  sowie  unten  an  dem  zuerst  gelegten  Lappen 
durch  Nähte  befestigt.     So  einfach  und  beinahe  schematisch  dies  Verfahren  erscheint, 
einen  Fehler  hat  es,   es  bildeten  sich  sowohl  an  der  Peniswurzel  und  am  Nabel  als 
auch  am  Übergang  der  beiden  Lappen  Fisteln,  die  zu  häufigen  Nachoperationen  Ver- 
anlassung gaben.     Cystitis   und   Steinbildung    blieben   auch    nach   dieser  Operation 
nicht  aus.     Schließlich  erreichte  Thiersch  in  keinem  Falle  völlige  Kontinenz,  seine 
Patienten  trugen  eine  Pelotte  an  der  Peniswurzel,  an  der  eine  Fistel  bestand.  Dieselbe 
mußte  alle  2  —  3  Stunden  gelüftet  und  so  der  Harn  abgelassen  werden.     In  anderen 
Fällen   wird   der  Penis    selbst   mit  einer  sog.  Penisquetsche  verschlossen    gehalten. 
Eine  Kontinenz  läßt  sich   indes  nur  dann  erhoffen,   wenn   nicht  Narbengewebe   die 
eine  Wand    der   Blase   ist,    sondern    der  ganze   Hohlraum   von    normaler  Schleim- 
haut   austapeziert    ist.      Eine    einfache    Vereinigung    der    Ränder,    an    die    man    ja 
natürlich  zuerst  dachte,   ist  nur  möglich   und  erfolgreich  ausgeführt   bei  der  Fissura 
vesicae  superior,  während  bei  der  totalen  die  Verhältnisse  zu  ungünstig  liegen,  vor 
allem   durch   das   weite  Klaffen   der  Symphyse.     Diese  zu   beseitigen,   nahm  Tren- 
delenburg   als    Voroperation    die    Durchtrennung    der  Synchondrosis   sacro-iliaca 
beiderseits  vor,  da  man  bei  Kindern  unter  5  Jahren  alsdann  durch  Druck  von  außen 
die  klaffende  Symphysenspalte  aneinander  bringen  kann. 

2.  Operationsverfahren.  I.  Akt.  In  der  Bauchlage  wird  ein  Hautschnitt 
über  die  beiderseitige  Synchondrosis  sacro-iliaca  geführt  und  alsdann  unter  Kontrolle 
des  in  das  Rectum  eingeführten  Fingers  der  Bandapparat  durchtrennt,  bis  die  Syn- 
chondrosen  weit  klaffen  und  man  die  Beckenschaufeln  soweit  biegen  kann,  daß  die 
Symphyse  geschlossen  ist.  Für  4  —  6  Wochen  wird  das  Kind  in  einen  Lagerungs- 
apparat gelegt,  der  durch  [einen  breiten  Gurt  die  Beckenhälften  aneinanderpreßt. 
An  seinen  freien  Hälften  sind  Gewichtsextensionen  angebracht,  die  den  Druck  durch 
einen  Zug  von  6  — 8^o-  noch  erhöhen  sollen.  So  wird  erreicht,  dal)  der  Symphysen- 
spalt  sich  wesentlich  verkleinert. 

II.  Akt.  Nunmehr  lassen  sich  die  angefrischten  Ränder  der  Blase  leichter  aneinander 
bringen  und  es  gelingt,  mit  Silberdraht  die  Blase  zu  verschließen  und  die  natur- 
gemäß ziemlich  reichliche  Bauchhaut  darüber  zu  vereinigen.  1901  stellte  Tren- 
delenburg einen  Fall  vor,  bei  dem  er  völligen  Verschluß  erzielte  und  der  den  Harn 
zwei  Stunden  halten  konnte.  Die  Menge  des  in  kräftigem  Strahl  entleerten  Harnes 
betrug  40  cm^.  Um  dies  Ziel  zu  erreichen,  brauchte  er  50  Operationen,  die  sich 
über  2T/2  Jahre  hinaus  erstreckten. 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II,  31 


482  Blasenerkrankungen. 

Abgesehen  davon,  daß  die  Methode  nur  bei  Kindern  bis  zum  fünften  Jahre 
ausführbar,  wurde  ihr  vorgeworfen,  daß  sie  kein  leicht  zu  nehmender  Eingriff  ist; 
denn  die  Durchtrennung  der  Synchondrose  kann  zu  Gehstörungen  führen  und  durch 
die  Lagerung  der  Kinder  können  Decubitus  und  die  sonstigen  allgemeinen  Störungen 
anderer  Organe  sich  einstellen.  Die  Vereinigung  der  Symphyse  wird  keine  feste, 
vielmehr  weichen  die  Beckenschaufeln  mit  der  Zeit  auseinander  und  es  tritt  so  eine 
Dehnung  des  Harnröhrenlumens  ein,  so  daß  dieses  nicht  mehr  einen  runden  V'er- 
schlußj  bildet,  sondern  einen  querverzogenen  Spalt.  Trendelenburg  selbst  glaubt 
es  diesem  Zustand  zuschreiben  zu  müssen,  daß  er  keine  vollkommene  Kontinenz 
erreichte.  Er  wollte  auf  dem  Chirurgenkongreß  IQOO  sein  Verfahren  dahin  modifizieren, 
daß  er  die  Beckenknochen  brechen  wollte,  um  eine  callöse  Vereinigung  zu  erzielen 
und  so  das  Auseinanderweichen  zu  verhindern.  Er  selbst  hat  seinen  Vorschlag 
nicht  mehr  ausgeführt,  ich  finde  auch  sonst  keine  Angaben  über  denselben  in  der 
Literatur. 

König,  Rydigier  und  Schlange  versuchten  das  Aneinanderbringen  der 
Bauchspalte  auf  andere,  weniger  gefährliche  Art,  u.  zw.  von  vorne  aus,  zu  erreichen. 
König  durchtrennte  den  horizontalen  und  absteigenden  Schambeinast  mit  Schnitten, 
die  er  am  Foramen  obturatorium  anlegte,  und  schob  dann  die  Recti  aneinander  und 
nähte  die  Blasenspalte.  Ebenso  meißelt  Rydigier  einen  Teil  des  horizontalen  Scham- 
beinastes ab,  um  so  die  Recti  besser  vereinigen  zu  können.  Schwierig  ist  jedenfalls 
bei  beiden  Verfahren,  daß  die  Schambeinäste  meist  rudimentär  entwickelt  sind. 

Schlange  sucht  die  Musculi  recti  in  ihrer  ganzen  Totalität  zum  Verschluß 
der  Bauchspalte  zu  lockern.  Er  legte  an  ihren  äußeren  Rändern  Schnitte  an  bis 
auf  die  Fascia  transversa,  lockerte  die  beiden  Recti  oben  und  wollte  ursprünglich 
ihre  untere  Insertion  zugleich  mit  einer  seiner  Knochenspangen  ablösen.  Da  diese 
indes  zu  klein  waren,  so  hatten  dieselben  nicht  genügenden  Halt,  folgten  vielmehr 
dem  Zuge  der  Muskeln  nach  oben,  so  daß  der  erhoffte  knöcherne  Verschluß  aus- 
blieb, während  natürlich  die  Schließung  der  Bauchspalte  durch  die  Recti  möglich  war. 

Die  Ansichten,  ob  die  Blase  sich  nach  ihrem  Verschlusse  mit  den  Jahren  wach- 
send vergrößert  und  so  ein  genügendes  Volumen  bekommt,  sind  geteilt,  sicher  ist 
es  wohl  dann  nicht  der  Fall,  wenn  man  die  Operation  erst  bei  Erwachsenen  vornimmt. 
Um  so  von  vornherein  ein  möglichst  großes  Volumen  herzustellen,  u.  zw.  von 
Schleimhaut,  benutzten  Ratkowski  und  unabhängig  Mikulicz  die  Schleimhaut 
des  Darmes. 

Ersterer  schaltet  ein  7  an  langes  Stück  lleum  aus  und  anastomosiert  zunächst 
die  beiden  Darmlumina.  Das  ausgeschaltete  Darmstück  wurde  an  seinem  dem  A\esen- 
terium  gegenüberliegenden  freien  Ende  längsgespalten  und  das  so  entstandene  vier- 
eckige Stück  an  die  angefrischten  Blasenränder  eingenäht,  mit  der  Schleimhaut  nach 
innen.  Schlul^  der  Bauchwunde.  Patient  konnte  nach  zwei  Monaten  ohne  Fistel 
entlassen  werden  und  etwa  15  cm^  Harn  ^'4  Stunden  halten.  E.xperimente  an 
Hunden  ergaben,  daß  die  Mesenterialgefäße  allmählich  obliterieren,  die  Darmschleim- 
haut wird  regressiv  verändert,  während  die  Blasenepithelien  in  die  Darmschleimhaut 
hineinwuchern. 

Das  Verfahren  von  Mikulicz  ist  bei  weitem  umständlicher.  Weil  nämlich  er- 
fahrungsgemäß ausgeschaltete  Darmstücke  häufig  zu  narbigen  Strängen  degenerieren, 
prüft  er  die  ausgeschaltete  Darmschlinge  zunächst  daraufhin,  indem  er  das  centrale 
Ende  schließt,  das  periphere  in  die  Bauchwand  einnäht.  Zeigen  sich  nach  drei 
Wochen  keine  Veränderungen,  ist  die  Funktion  vielmehr  normal,  so  präpariert  er 
den  Blasenscheitel  von   seiner  Umgebung  ab    und   näht   ein  Drittel  des  peripheren 


Blasenerkrankungen.  483 

Endes  des  austreschalteteii  Darmstückes  niützenförmig  an  den  Blasenscheitel  an.  Es 
war  so  eine  Darmhariiblase  gebildet,  die  im  oberen  Teil  bereits  die  Gestalt  eines 
Hohlorganes  hatte.  Er  machte  alsdann  die  Penisplastik  und  ein  halbes  Jahr  nach 
der  ersten  Operation  den  definitiven  X'erschluß  der  Harnblase.  Er  frischte  die 
Blasenränder  an,  eröffnete  das  Peritonaeum,  entwickelte  das  Darmstück  völlig  und 
nähte  sein  peripheres  Ende  nunmehr  ganz  mit  der  Blasenschieimhaut  zusammen, 
so  daß  die  Blase  jetzt  völlig  geschlossen  war.  Die  Bauchhöhle  wurde  völlig  ge- 
schlossen, nachdem  die  von  Schlange  angegebene  Entspannung  vorgenommen 
war.  Es  bildeten  sich  zunächst  einige  Fisteln,  welche  verschiedene  Nachoperationen 
nötig  gemacht  haben,  schließlich  aber  doch  definitiv  heilten.  Auf  dem  Chirurgen- 
kongreß 1900  stellte  Mikulicz  den  Patienten  vor.  Er  hatte  keine  Kontinenz,  trug  auf 
der  Mündung  des  Penis  eine  Quetsche,  durch  welche  er  den  Urin  1^^  Stunden 
zurückhalten  konnte.  Der  Eingriff  als  solcher  ist  naturgemäß  ein  sehr  schwerer, 
der  mit  mancherlei  Gefahren  verbunden  ist,  und  das  definitive  Resultat  ist  hinsicht- 
lich der  Kontinenz  auch  kein  besseres  als  bei  den  anderen.  Überblickt  man  die 
bisherigen  Methoden,  so  muß  man  sagen,  dal^  keine  ideal  gewesen,  und  es  erscheint 
daher  der  Gedanke  begreiflich,  die  Blase  als  solche  überhaupt  zu  entfernen  und  den 
Urin  einfach  von  den  Ureteren  aus  direkt  abzuleiten.  Der  eingeschlagene  Weg 
war  zweifach.  Sonnenburg  leitet  den  Urin  direkt  nach  außen,  Maydl  in  das 
Rectum. 

Sonnen  bürg  exstirpierte  die  Blase  in  toto  und  pflanzte  die  beiden  Ureteren 
in  den  centralen  Teil  des  Penis  ein.  Zu  diesem  Zweck  löste  er  Schleimhaut  und 
Muscularis  der  Blase  vom  Peritonaeum  ab,  nachdem  er  Sonden  in  die  Ureteren 
eingeführt,  um  diese  vor  Verletzungen  zu  schützen.  Die  Ablösung  der  Blase  war 
schwer  in  der  Nabelgegend,  wegen  starker  Verwachsungen  und  Narbenzügen;  leicht 
war  die  Blutstillung.  An  der  Symphyse  wurde  die  Blase  quer  abgeschnitten,  aus 
dem  Ganzen  wurden  die  Ureterenmündungen  herauspräpariert,  langsam  hervor- 
gezogen und  so  weit  gelockert,  bis  es  möglich  war,  dieselben  in  den  Penis  einzu- 
pflanzen. Die  Bauchwunden  wurden  geschlossen  und  heilten  glatt.  Patient  erhielt 
einen  Rezipienten.  Derselbe  besteht  aus  einer  silbernen  Schale,  in  welche  der  Urin 
träufelt,  die  mit  einem  festliegenden  Gummiring  versehen  und  mit  Gurten  befestigt 
ist.  Vor  dieser  Schale  liegt  ein  Gummirezipient,  der  zwischen  den  Beinen  getragen 
wird,  unten  mit  einem  Hahn  versehen  ist,  aus  welchem  der  Urin  abgelassen  werden 
kann.  Patient  ist  jetzt  erwachsen  und  leistet  die  schwere  Arbeit  eines  Kranken- 
wärters ohne  Mühe.  Sonnen  bürg  verzichtete  so  auf  Herstellung  eines  natürlich 
geschlossenen  Reservoirs,  er  ermöglichte  lediglich,  daß  ein  Rezipient  überhaupt  ge- 
tragen werden  kann;  denn  es  handelte  sich  um  eine  hochgradige  Ektopie,  bei  der 
die  Symphyse  weit  klaffte.  Die  Ureteren  standen  weit  auseinander  und  ihre  Mündung 
war  so  nach  außen  gerichtet.  Infolgedessen  floß  der  Urin  nicht  nach  abwärts, 
sondern  nach  außen  über  die  Innenfläche  der  Oberschenkel,  es  war  daher  unmög- 
lich, einen  Rezipienten  anzulegen,  da  der  Urin  seitwärts  abfloß.  Die  Operation  ist 
somit  für  ganz  bestimmte  Fälle  und  gewissermalkn  lediglich  ein  Hilfsmittel,  um 
einen  Rezipienten  tragen  zu  können. 

Der  Gedanke  der  Implantation  der  Ureteren  in  das  Rectum  ging  von  J.Simon 
aus,  der  1852,  also  weit  vor  der  antiseptischen  Zeit,  einen  Fall  so  behandelte.  Der 
Kranke  starb  nach  einem  Jahr,  die  Sektion  ergab  eine  ascendierende  Uretereneiterung 
und  Pyelonephritis.  Im  Laufe  der  Jahre  sind  immer  wieder  Versuche  gemacht 
worden,  stets  mit  mehr  oder  minder  Mißerfolg.  Ausgebaut  und  lebensfähig  wurde 
die  Methode  durch  Maydl  (18Q2).   Nach  Eröffnung  des  Peritonaeums  wird  zunächst 

31* 


484  Blasenerkrankungen. 

der  obere  Rand  der  Blase  umschnitten,  alsdann  die  Seitenränder  und  schließlich  der 
untere  Rand  unterhalb  und  nach  außen  von  der  Samenblase.  Um  ein  Anschneiden  der 
Ureteren  und  womöglich  auch  der  sie  begleitenden  Blutgefäße,  zu  vermeiden,  werden 
Bougies  in  dieselben  eingeführt.  So  hängt  schließlich  die  ganze  Blase  frei  an  einem 
Doppelstiel,  den  beiden  Ureteren.  Man  schneidet  dann  das  S  romanum  an  seinem 
dem  Mesokolon  gegenüberliegenden  freien  Ende  auf  3  cm  an  und  paßt  in  dieses 
Loch  das  zurechtgeschnittene  Stück  der  Blase,  im  wesentlichen  das  Foramen  Lieu- 
taudii  ein.  Es  wird  mit  einer  Etagennaht  Schleimhaut  und  Muscularis  und  dann 
Serosa  gegen  Serosa  aneinandergenäht.  Alsdann  wird  die  Bauchhöhle  geschlossen. 
Den  Vorwurf,  daß  er  die  Ureteren  in  einen  mit  Bakterien  gefüllten  und  darum  zur 
Weiterverbreitung  von  Infektion  in  die  Nieren  geeigneten  Raum  näht,  versuchte  er 
dadurch  abzuschwächen,  daß  er  erstens  nicht  eine  Ileumschlinge,  sondern  das  Rectum 
nahm,  in  welchem  der  Kot  bereits  fest  und  geformt;  zweitens  nahm  er  die  Ureteren 
mit  dem  Foramen  Lieutaudii,  um  so  den  Schlielkipparat  der  Ureteren  zu  erhalten. 
Prüft  man  die  Resultate  der  Methode  nach  zwei  Richtungen  hin,  Mortalität 
und  Funktion,  so  ergibt  dieselbe  von  allen  Methoden  bisher  die  besten  Resultate 
Revenstorff  stellte  1901  aus  der  Literatur  im  ganzen  55  Fälle  zusammen  mit 
10  Todesfällen  =  18*2%.  Von  ihnen  sind  sechs  infolge  Narkose  und  Chok  ge- 
storben, es  scheiden  diese  somit  bis  zu  einem  gewissen  Grade  für  die  Bewertung 
der  Methode  aus,  von  den  vier  anderen  starb  einer  infolge  von  Absceß  nach  wenigen 
Monaten,  zwei  nach  Pyelitis,  einer  nach  Nephritis  und  Pneumonie,  7-3  *i,.  Jedenfalls 
geht  aus  dieser  Statistik  hervor,  daß  die  Gefahr  der  Pyelitis  überschätzt  worden  ist. 
Was  die  Funktion  betrifft,  so  fehlt  hier  eine  direkte  Zusammenstellung.  Unter  den  an- 
geführten Fällen  sind  neben  solchen  von  VI 2  — 2  Stunden  Kontinenz  nicht  wenige 
von  6  —  8  Stunden,  bei  vollkommener  Ruhe  die  ganze  Nacht.  Es  will  mir  daher 
scheinen,  daß  das  May  dl  sehe  Verfahren,  trotzdem  das  rudimentäre  Organ  ja  ge- 
opfert wird,  doch  noch  von  allen  Methoden  hinsichtlich  der  Mortalität  und  Funktion 
die  besten  Resultate  gibt. 

Literatur:  Anschütz,  Ein  Fall  von  Blasenektopie.  Chir.  Kongr.  1903,  p.  553,  J.  11.  —  En- 
derlen, Über  Blasenektopie.  Wiesbaden  1904;  Ätiologie  der  Blasenektopie.  A.  f.  kl.  Chir.  XXI, 
p.  565.  -  König,  Spez.  Chirurgie.  -  Mavdl,  Über  Radikaltherapie  der  Ectopia  vesicae  urinariae, 
Wr.  med.  Woch.  1904,  H.  25,  1906,  H.  28.  -  Revenstorff,  Über  Implantation  der  Ureteren  in 
den  Darm  zur  Heilung  der  Ectopia  vesicae  urinariae.  Diss.  Kiel  1901.  -  Rvdvgier,  Blasenektopie. 
Verh.  d.  D.  Ges.  f.  Chir.  1891,  p.  178.  Schlange,  Blasenektopie.  Verh.  d.  D.  Ges.  f.  Chir.  1S91. 
p.  175.  —  Sonnenburg,  Operationen  an  der  Harnblase.  Verh.  d.  D.  Ges.  f.  Chir.  1882,  p.  115. 
Thiersch,  Ektopie  der  Blase.  Verh.  d.  D.  Ges.  f.  Chir.  1S75  u.  1882.  -  Trendelenburg,  Heilung 
der  Harnblasenektopie  durch  direkte  Vereinigung  der  Spaltränder.  A.  f.  kl.  Chir.  LXIV,  p.  621 ; 
Heilung  der  angeborenen  Blasenspalte  mit  Kontinenz  des  Urins.  .\Uinch.  med.  Woch.   1901,   Nr.  44. 

Divertikel-  und  Doppelblasenbildung. 

Unter  Divertikelbildung  im  strengsten  Sinne  des  Wortes  versteht  man  ledig- 
lich congenitale  Störungen,  bei  deren  Bildung  sämtliche  Schichten  der  Blase  be- 
teiligt sind.  Es  scheiden  somit  hier  aus  und  werden  an  anderer  Stelle  beschrieben 
die  sog.  Trabekelblasen,  wo  zwischen  den  stark  hypertrophischen  A\uskelschichten 
Teile  der  Blase  sich  hervorwölben  oder  die  durch  Steine  hervorgerufenen  Taschen. 
Ich  folge  in  meiner  Beschreibung  den  Arbeiten  von  Englisch  und  in  der  Einteilung 
Pagenstecher.  Ganz  kurz  erwähne  ich  die  Sanduhrblasen  und  die  Doppelblasen, 
ich  übergehe  die  Theorie  ihres  Zustandekommens,  erwähne  dieselben  eigentlich  nur 
der  Vollständigkeit  halber.  Die  Sanduhrblasen  entstehen,  ähnlich  dem  Sanduhrmagen, 
durch  eine  anterio-posteriore  quer  verlaufende  Scheidewand.  Es  entsteht  so  ein 
gröikrer  Hohlraimi,  in  welchen  die  L'reteren  münden,  sowie  ein  kleinerer  unterer, 
welcher  schließlich    mit   dem   meist  einfachen  Ureter   kommuniziert.     Diese   Blasen 


Blasenerkrankungen.  485 

sind  meist  nur  trelegentliclie  Sektionsbefunde  und  haben  klinisch  keine  Erscheinung 
hervorgerufen.  Beschwerden,  die  dann  den  Vesicae  biloculares" gleichen,  sind  eigent- 
hch  kaum  beobachtet,  es  setzt  dies  voraus,  daß  der  einschnürende  Ring  immer 
schärfer  wird  und  schlieUhch  die  Öffnung  zwischen  den  beiden  Abschnitten  sehr 
klein  ist. 

Die  Doppelblasen  sind  wirklich  gespaltene  und  verdoppelte  Blasen,  von  denen 
jede  beim  A\anne  Ureter  und  Ductus  ejaculatorius  besitzt  und  welche  nur  schließlich 
zusammemiiünden.  Da  diese  lediglich  bei  nicht  ausgetragenen  Föten  beobachtet  wurden 
und  außerdem  zahlreiche  andere  congenitale,  das  Leben  hindernde  Störungen  mit- 
vorkamen, so  führe  ich  dieselben  nur  kurz  an. 

im  üegensatz  zu  diesen  Formen  kann  in  die  klinische  Erscheinung  treten  die 
Vesica  bilocularis.  Für  diese  ist  zunächst  charakteristisch,  daß  sie  äußerlich  genau 
wie  jede  normale  Blase  aussieht  und  daß  nur  innerlich  die  Scheidung  in  zwei  Teile 
vorhanden  ist,  hervorgerufen  durch  eine  innere  Scheidewand.  Die  Scheidewand  ist 
indes  keine  einfache  Membran,  vielmehr  hat  dieselbe  alle  der  Blase  eigentümlichen 
Schichten  zweimal.  Die  durch  sie  gebildeten  Kammern  sind  nicht  gleich  groß,  viel- 
mehr ist  fast  regelmäßig  die  linke  die  kleinere  und  liegt  zugleich  nach  hinten  und 
unten  zum  Becken.  Die  Ureteren  sowie  das  Foramen  Lieutaudii  befinden  sich  in 
der  größeren  rechten.  Die  Öffnung  dieses  Hohlraumes  hat  verschiedene  Größe, 
kann  ganz  eng  sein  und  ist  häufig  mit  einem  Sphincter  versehen.  Der  Urin  sammelt 
sich  somit  zunächst  in  der  Flauptblase  und  fließt  von  hier  erst  in  die  Nebenblase. 
Er  muß  somit  auch  umgekehrt  vom  Divertikel  aus  zunächst  in  die  Hauptblase 
fließen,  um  von  dort  aus  entleert  zu  werden.  Ich  übergehe  hier  die  Theorien  der 
Entstehung  derartiger  congenitaler  Störungen  und  verweise  auf  die  ausführliche 
Arbeit  von  Pagen  stech  er. 

Die  Symptome  dieser  Divertikel  sind,  wie  ihr  objektiver  Nachweis,  aufs 
detaillierteste  von  Englisch  beschrieben  worden.  Ist  die  Kommunikation  weit,  so 
können  die  Divertikel  sehr  lange  überhaupt  keine  Symptome  verursachen,  anders, 
wenn  das  trennende  Orificium  sehr  eng  ist.  Es  treten  dann  zunächst  Störungen 
im  Urinlassen  auf.  Die  Blasenmuscularis  preßt  zunächst  in  kräftigem  Strahl  den 
Blaseninhalt  aus  und  dann  naturgemäß  in  langsamerem  Strahl,  durch  die  enge 
Mündung  des  Divertikels  in  die  Blase,  den  Divertikelharn.  Dem  Kranken  fällt  es 
auf,  daß  er  zunächst  kräftig  uriniert  und  dann  lange  Zeit  in  schwächerem  Strahl,  mit 
kräftigem  Drücken  der  Bauchpresse.  Drückt  er  auf  die  Gegend  des  Divertikels,  so 
kann  er  seine  Harnentleerung  beschleunigen.  Ist  das  Orificium  sehr  eng,  vielleicht 
auch  von  Muskelschichten  sphincterartig  umlagert,  so  kann  die  sich  kontrahierende 
Blase  die  Divertikelmündung  völlig  verschließen.  Die  Kranken  lassen  alsdann  Urin, 
um  kurze  Zeit  darauf,  wenn  sich  mit  Nachlassen  der  Blasenkontraktion  das  Divertikel 
öffnet  und  der  Harn  nun  in  die  Blase  strömt,  erneut  Harndrang  zu  bekommen. 
Naturgemäß  hat  die  Blase  in  allen  diesen  Fällen  die  doppelte  und  dreifache  Arbeit 
und  kompensatorisch  wird  die  Muskulatur  hypertrophisch.  Aber  wie  bei  den  Herz- 
affektionen tritt  allmählich  eine  Erlahmung  der  Muskeln  ein  und  damit  Insuffizienz, 
das  zweite  Stadium  der  Erkrankung.  Nicht  aller  Harn  wird  mehr  aus  dem  Diver- 
tikel entleert,  er  stagniert,  und  in  diesem  Residualharn  entwickelt  sich  Cystitis,  die 
in  ihrer  Art  charakteristisch  ist;  denn  meist  ist  wenigstens  anfangs  der  spontan  ge- 
lassene Harn  oder  der  durch  den  Katheter  gewonnene  klar,  während  die  Trübung 
erst  bei  Abfließen  des  Divertikelharns  einsetzt.  Auch  pflegen  die  Schmerzen  auf 
der  Divertikelseite  erheblicher  zu  sein,  besonders  auch  auf  Druck  vom  Mastdarm 
aus.    Die  Entzündung  wird  allmählich  naturgemäß  auch  auf  die  Blase  übergreifen, 


486  Blasenerkrankungen. 

es  treten  dann  allgemeine  Erscheinungen  auf  und  vor  allem  kann  die  Eiterung  fort- 
kriechen in  die  Ureteren  und  von  hier  aus  in  das  Nierenbecken  und  die  Nieren. 
Auf  der  anderen  Seite  greift  die  Entzündung  auf  die  dünne  Tasche  über,  die  nun 
stark  verdickt  wird,  und  kriecht  allsdann  weiter  auf  das  Beckenbindegewebe.  Es 
bilden  sich  so  entzündliche  Tumoren,  die,  wenn  sie  in  ein  mehr  charakteristisches 
Stadium  übergegangen  sind,  mit  Tumoren  der  Nachbarschaft  verwechselt  werden 
können.  Es  können  so  auch  Beschwerden  auf  andere  Organe  übertragen  werden. 
Englisch  beschreibt  einen  Fall,  wo  der  Ureter  verlegt  wurde  und  so  eine  Hydro- 
nephrose  entstand.  Drückt  der  Tumor  auf  das  Rectum,  so  kann  Ileus  die  Folge 
sein  oder  es  kommt  bei  Druck  auf  die  Iliaca  zur  Thrombose.  Derartige  Fälle  be- 
schrieb Englisch.  Umgekehrt  können  die  Divertikelwände  immer  schlaffer  und 
dünner  werden,  bis  sie  schließlich  perforieren  und  so  zur  Peritonitis  führen. 

Objektiv  kann  man  die  Divertikel  durch  die  Sonde  feststellen,  welche  natur- 
gemäß an  der  Blasenwand  mehr  Widerstand  findet  als  an  der  Divertikelseite.  Sie 
kann  auch  wohl  gelegentlich  in  das  Orificium  eindringen.  Ich  glaube  aber,  daß 
man  hier  wohl  leicht  Täuschungen  ausgesetzt  ist.  Sichere  Anhaltspunkte  gibt  die 
cystoskopische  Untersuchung.  Während  die  Blase  selbst  hell  erleuchtet  ist,  wird  die 
Divertikelmündung,  je  kleiner,  desto  mehr,  dunkel  und  als  Einziehung  erscheinen. 
In  neuester  Zeit  hat  man  mit  Erfolg  die  Divertikel  mit  Röntgenstrahlen  festgestellt, 
indem  man  mittels  Katheter  Collargol  oder  Bismut  in  die  Blase  brachte.  Das  Ver- 
fahren war  ungefährlich  und  man  bekam  vorzügliche  Bilder  sowohl  von  der  Lage 
als  auch  dem  Größenverhältnis  zwischen  Divertikel  und  Blase. 

Die  Prognose  richtet  sich  im  wesentlichen  nach  der  Schwere  der  Cystitis. 
Diese  zu  bekämpfen  ist  auch  Anfang  und  in  erster  Linie  Zweck  der  Therapie. 
Freilich  ist  dies  nicht  ganz  leicht,  denn  die  Blasenausspülung  hat  eben  die  Schwierig- 
keit, daß  der  Residualharn  hauptsächlich  in  dem  Divertikel  sitzt,  in  das  hineinzu- 
gelangen  äußerst  schwierig  ist.  Man  ist  daher  häufig  gezwungen  gewesen,  zur 
Operation  zu  schreiten,  die  als  solche  aber  keineswegs  ein  zu  unterschätzender  Ein- 
griff ist.  Handelt  es  sich  doch  im  wesentlichen  um  eine  Resektion  der  Blase,  bei 
welcher  man  teilweise  sehr  weit  im  kleinen  Becken  zu  arbeiten  hat,  in  entzündetem 
Gewebe,  das  dank  der  Cystitis  zur  Eiterung  neigt  und  für  das  Halten  der  Nähte 
wenig  Gewähr  bietet.  Der  Weg  kann  ein  zweifacher  sein.  Die  Sectio  alta,  von 
Czerni  gewählt,  oder  aber  die  sacrale  Methode,  von  Pagenstecher,  da  bei  seinem 
Fall  das  Divertikel  so  saß,  daß  es  von  dort  aus  am  leichtesten  zu  erreichen  war. 
Er  hat  das  Divertikel  reseziert,  mußte  den  Ureter  exzidieren  und  daher  wiederum 
implantieren.  Es  entstand  eine  Blasenfistel,  die  aber  schließlich  doch  heilte.  Jeden- 
falls beweist  der  Fall  die  Gefährlichkeit  und  Bedeutung  des  Eingriffes  und  es  er- 
scheint daher  begreiflich,  daß  andere  Autoren,  besonders  bei  alten  Leuten  mit 
schwerer  Cystitis,  auf  eine  Resektion  verzichten  und  sich  lediglich  darauf  beschränken, 
als  palliative  Operation  eine  Blasenfistel  anzulegen,  oder  aber  noch  besser,  da  wo 
die  Mündung  zwischen  Divertikel  und  Blase  nicht  sehr  weit,  das  [Divertikel  in  die 
Bauchwand  einzunähen  und  alsdann  dieses  zu  inzidieren. 

Literatur:  Fng^liscli,  Über  Tasclieii  und  Zellen  der  Harnblase.  \\r.  Kl.  1S^)4,  H.  3.  Pagen- 
steclier,  Ober  Kiitstoluing  nnd  Behandhing  der  angeborenen  Blasendivertikel  und  Doppelblasen. 
Langenbecks  A.  I.XXIV!  p.  18(). 

Subcutane  Rupturen. 

Die  subcutanen  Rupturen  der  Blase  sind  keineswegs  so  seltene  X'erletzungen, 
wie  man  früher  annahm;  denn  \ergieicht  man,  wie  Seldowitsch,  ihr  X'orkonimen 
mit  dem  anderer  intraabdominaler  Organe,  so  findet  man  im  \ergleich  zu  2ö  Magen- 


Blasenerkrankungen.  4S7 

rupturen  und  83  Milzverletzungen  400  Blasenrupturen.  X'oraussetzung  jeder  Ruptur 
ist  ein  gewisser  Füllungsgrad  der  Blase,  die  dem  Organ  eine."  Spannung  und  Wider- 
standskraft gibt.  Nicht  nötig  ist  es,  daß  die  verletzende  Gewalt  die  Blase  direkt 
trifft.  Es  sind  vielmehr  neben  Verletzungen  durch  Schlag  auf  die  vordere  Baucli- 
gegend  sowie  durch  Quetschung  derselben  durch  schwere  Lasten  Fälle  von  Ber- 
stungen beschrieben  worden  bei  Sturz  von  einer  beträchtlichen  Höhe  auf  die  Beine 
oder  bei  einem  Fall  auf  den  Rücken,  also  durch  indirekte  Gewalten.  Wie  die 
Ruptur  zu  Stande  kommt  und  warum  es  für  dieselbe  Prädilektionsstellen  gibt, 
darüber  sind  theoretisch  und  experimentell  die  verschiedensten  Erklärungsversuche 
gegeben  worden,  ohne  daß  dieselben  indes  durchwegs  Anerkennung  fanden.  Bartels 
nahm  an,  daß  die  Blase  zwischen  vorderer  Bauchwand  und  Promontorium  einge- 
klemmt würde.  Stubenrauch  kommt  nach  Leichenexperimenten  zu  dem  Schluß, 
daß  die  Berstung  durch  Überdehnung  des  stark  gefüllten  Organes  zu  stände  kommt, 
u.  zw.  an  ihrer  physikalisch,  nicht  anatomisch  schwächsten  Stelle.  Da  nun  die  vordere 
Blasenwand  sowie  der  untere  Teil  der  hinteren  Wand  durch  die  Umgebung,  Weich- 
teile und  Knochen,  am  meisten  geschützt  sind,  so  erklärt  dies,  daß  der  hintere  obere 
Teil,  der  nur  von  den  weichen  Gebilden  des  Darmes  überlagert  ist,  am  häufigsten 
platzt.  Weshalb  allerdings  die  Blase  häufig  auch  gerade  unten  platzt,  ist  so  nicht 
erklärt.  Sehr  interessant  sind  die  physikalischen  Versuche  und  Betrachtungen  von 
Berndt.  Er  vergleicht  die  Blase,  mit  ihrer  dieselbe  einschließenden  Umgebung, 
einem  durch  eine  starre  Kugel  eingeschlossenen  Ballon.  Füllt  man  den  Gummi- 
ballon in  dieser  Kugel,  so  dehnt  er  sich  gleichmäßig  aus,  bis  er  schließlich  platzt. 
Hat  die  Kugel  hingegen  an  einer  Stelle  einen  Defekt,  so  wird  der  Gummiballon 
sich  nach  hierhin  ausdehnen,  um  schließlich  gerade  an  dieser  Stelle  zu  platzen. 
Diese  im  Widerstand  herabgesetzte  Stelle  ist  bei  der  Blase  die  hintere  obere  Wand, 
die  nur  von  den  Därmen  gedeckt  ist,  sowie  der  Beckenboden  mit  dem  Rectum. 
Da  erstere  noch  weniger  widerstandsfähig  ist  als  letztere,  so  erfolgt  dort  die  Ruptur 
häufiger  als  am  Beckenboden.  Jedenfalls  nehmen  als  Voraussetzung  der  Verletzung 
fast  alle  Autoren  einen  starken  Füllungszustand  der  Blase  an  und  dies  erklärt,  daß 
Blasenverletzungen  so  häufig  im  Zustand  der  Trunkenheit  vorkommen. 

Von  Symptomen  unterscheiden  wir  zwei  Gruppen,  die  allgemeinen  sowie  die 
funktionellen,  von  denen  erstere  naturgemäß  am  wenigsten  charakteristisch  und  ein- 
deutig sind.  Hierhin  gehören  alle  Erscheinungen  des  Chok  sowie  die  für  jede 
stumpfe  Bauchverletzung  charakteristischen:  das  Erbrechen,  die  brettharte  Spannung 
der  Bauchdecken  etc. 

Der  Chok  kann  besonders  nach  Trunkenheit  sehr  hochgradig  sein,  und  häufig 
gehen  derartig  Verletzte  ein,  ohne  daß  die  Diagnose  der  Blasenruptur  überhaupt 
gestellt  wurde.  Erwachen  die  Verletzten  aus  der  Ohnmacht,  so  stellt  sich  sofort 
und  fast  konstant  sehr  starker,  schmerzhafter  Harndrang  ein.  Die  Kranken  ver- 
suchen unausgesetzt  zu  urinieren,  aber  ohne  Erfolg,  und  höchstens  lassen  sie  einige 
Tropfen  Blut  heraus.  Der  eingeführte  Katheter  fördert  ebenfalls  keinen  Urin,  sondern 
meist  nur  einige  Tropfen  Blut  zutage.  Zu  diesen  Frühsymptomen  treten  später 
andere  Zeichen  hinzu,  welche  von  seiten  des  in  die  Blasenumgegend  eindringenden 
Harns  hervorgerufen  werden.  Dringt  der  Harn  von  einer  extraperitonäalen  Wunde 
aus  in  das  prävesicale  Gewebe,  so  kommt  es  zur  Infiltration,  Infektion  und  großen 
Abscessen,  für  welche  dank  der  Bänder  und  Muskeln  zunächst  Schranken  gesetzt 
sind  und  dementsprechende  Prädilektionsstellen  vorliegen.  Dieselben  erscheinen 
unter  der  Haut  vorn,  oberhalb  der  Symphyse,  oder  sie  senken  sich  und  perforieren 
dann  am  Scrotum,  Perinaeum  und  eventuell  den  Oberschenkeln. 


488  Blasenerkrankungen. 

Die  Symptome  sind  hier  naturgemäß  die  nach  jeder  unter  Druck  stehenden 
Phlegmone.  Dringt  der  Urin  in  die  freie  Bauchhöhle,  so  führt  er  in  kürzester  Zeit 
zu  jauchiger  Peritonitis.  Bei  schweren  Zerreißungen,  an  mehrfacher  Stelle  kann  es 
natürlich  zu  intra-  und  extraperitonäaler  Harninfiitration  kommen. 

Da  die  subjektiven  Symptome  nur  gering  sind,  so  hat  man  naturgemäß  nach 
objektiven  physikalischen  Veränderungen  zur  Sicherung  der  Diagnose  gesucht. 

1.  Schlange  fand  bei  einem  Fall  in  tiefer  Narkose  bei  einem  Verletzten,  der 
nachweislich  seit  24  Stunden  keinen  Urin  gelassen,  an  Stelle  der  doch  physiologisch 
zu  erwartenden  Dämpfungsfigur  Tympanie  und  fühlte  per  anum  eine  auffallende 
Hervorwölbung  der  vorderen  Rectumwand  nach  vorne. 

2.  Theden  beobachtete,  daß,  wenn  man  den  Katheter  durch  die  Blasenwunde 
in  die  freie  Bauchhöhle  einführt  und  seinen  Schnabel  nach  vorn  dreht,  daß  man 
diesen  alsdann  deutlich  unter  den  Bauchdecken  fühlt.  Ein  sicher  nicht  ganz  unge- 
fährliches Experiment  in  nicht  ganz  geschickter  Hand. 

3.  Man  kann  in  die  Blase  eine  bestimmte  Menge  einer  sterilen  Flüssigkeit 
mittels  Katheter  einführen.  Läuft  dieselbe  bruchweise  nur  teilweise  wieder  heraus, 
u.  zw.  bei  wiederholtem  Versuche,  so  liegt  die  Wahrscheinlichkeit  vor,  daß  der  Rest 
in  die  freie  Bauchhöhle  abfloß,  während  das  Abfließen  derselben  Menge  bis  zu 
einem  gewissen  Grade  gegen  eine  Blasenruptur  spricht.  Dem  Verfahren  wird  zum 
Vorvx'urf  gemacht,  daß  man  eine  inkomplette  Ruptur  durch  Überdehnung  der 
Blasenwand  eventuell  in  eine  komplette  verwandeln  kann.  Ich  bin  hiemit  bereits  zu 
der  wichtigen  Differentialdiagnose  zwischen  intra-  und  extraperitonealer  Blasenver- 
letzung gekommen,  welche  deshalb  so  wichtig,  weil  unsere  therapeutischen  Maß- 
regeln verschieden  sind.  Dringt  man  bei  bereits  länger  bestehender  intraperitonäaler 
Blasenruptur  in  die  freie  Bauchhöhle,  so  werden  häufig  ganz  bedeutende  Mengen 
Flüssigkeit  entleert,  u.  zw.  bis  600  g.  Es  ist  nun  klar,  daß  man,  wenn  diese^!  Menge 
die  Flüssigkeitsmenge,  welche  die  Blase  im  allgemeinen  fassen  kann,  bei  weitem 
überschreitet,  aus  diesem  Mißverhältnis  einen  Rückschluß  darauf  machen  kann, 
daß  die  Flüssigkeitsmenge  von  außerhalb  der  Blase  stammen  muß.  Außerdem  kann 
in  solchem  Falle,  worauf  Seldowitsch  ebenfalls  aufmerksam  macht,  eine  chemische 
Untersuchung  der  Flüssigkeit  von  Entscheidung  sein;  denn  ein  hoher  Prozentsatz 
von  Eiweiß  spricht  für  ein  Exsudat  und  gegen  einfachen  Urin. 

4.  Kann  in  manchen  Fällen  die  Cystoskopie  Aufschluß  über  die  X'erletzung 
geben,  vgl.  Kap.  Cystoskopie. 

Bei  indirekt  entstandenen  Blasenrupturen,  vor  allem  auch  in  Fällen  von  gleich- 
zeitiger Bewußtlosigkeit  kann  es  von  Wichtigkeit  sein,  zu  bestimmen,  ob  nicht  die 
Verletzung  in  einem  anderen  Teile  des  Urogenitalapparates  ihren  Sitz  hat.  Charakte- 
ristische Merkmale  gibt  hier  Roser  folgende  an: 

1.  Bei  Blasenruptur:  Heftiger  Urindrang,  bei  Unmöglichkeit,  Urin  zu  lassen, 
oder  spontane  Entleerung  einer  geringen  Masse  mit  Blut  vermischt,  Blase  über  der 
Symphyse  nicht  zu  fühlen.  Katheterismus  leicht,  aber  nur  wenig  Urin. 

2.  Bei  Nierenrupturen:  Blutiger  Urin  in  gewohnter  Menge,  Katheterismus  leicht. 
Blase  verschwindet,  nachdem  sie  anfangs  deutlich  perkutierbar. 

3.  Bei  Harnröhrenverletzung:  Unmöglichkeit,  den  L'rin  zu  entleeren,  bei  Harn- 
drang und  vollgespannter  Blase.  Katheterismus  gelingt  nicht. 

Die  Prognose  der  Blasenverletzungen  hat  sich  in  letzter  Zeit  wesentlich  gün- 
stiger gestellt.  Dieselbe  hängt  im  wesentlichen  davon  ab,  daß  der  Verletzte  so  schnell 
wie  möglich  ärztlicher  Hilfe  zugeführt  wird  und  von  dieser  die  richtige  Diagnose  ge- 
stellt und  dementsprechend  für  die  heute  einzig  mögliche  Therapie,  die  chirurgische, 


Blasenerkrankungen.  489 

gesorg^t  wird;  denn  wenn  früher  die  intraperitonäale  Blasenruptur  für  eine  fast 
ausnahmslos  tödhche  Verletzung  galt,  so  hat  heute  die  Operation  derartiger  Fälle 
die  Statistik  wesentlich  günstig  beeinflußt.  Starben  doch  von  45  von  Alexander 
zusamniengestellten  operierten  intraperitonäalen  Blasenxerletzungen  nur  noch  22  und 
von  ihnen  an  Peritonitis  lö.  Seldowitsch  stellte  im  ganzen  35  Heilungen  zusammen. 
Von  den  beiden  Arten  der  Ruptur  ist  naturgemäß  die  intraperitonäale  die  gefähr- 
lichere, weil  sie  unbehandelt  die  septische  Peritonitis  in  Gefolgschaft  hat;  denn 
w  eiui  der  steril  aufgefangene  Harn  an  und  für  sich  auch  keimfrei  ist,  so  führt  er 
doch  im  Abdomen  in  kurzer  Zeit  zu  septischen  Peritonitiden,  während  er  im  para- 
vesicalen  Gewebe  lediglich  Phlegmonen  setzt,  die  prognostisch,  auch  wenn  sie  in 
vorgeschrittenerem  Stadium  in  Behandlung  kommen,  nicht  ungünstig  sind. 

Daß  operiert  werden  mul),  ist  allgemein  anerkannt,  uneinig  ist  man  sich  heute 
nur  noch  darüber,  wie  operiert  werden  soll.  Es  liegt  dies  an  zwei  Gründen,  wir 
können  einwandfrei  schwer  den  Sitz  der  Ruptur  bestimmen  und  noch  weniger,  ob 
wir  eine  intra-  oder  extraperitonäale  Verletzung  vor  uns  haben,  bzw.  beides. 

Bei  extraperitonäalen  Blasenrupturen,  wo  eine  intraperitonäale  Verletzung  sicher 
ausgeschlossen  ist,  kann  man  die  Blasenwunde  einfach  tamponieren,  die  Umgebung 
der  Blase  drainieren  und  schlieP)lich  den  Urin  mit  Dauerkatheter  ableiten.  Sicher 
das  einfachste  \'ei1ahren,  das  nur  einen  Fehler  hat:  es  kann  so  leicht  eine  Eiter- 
infektion durch  die  Ureteren  zu  den  Nieren  geleitet  werden.  Deshalb  ist  von 
anderer  Seite  vorgeschlagen,  die  Blasenwunde  zunächst  zu  nähen.  Man  kann  zwar 
nicht  erwarten,  daß  diese  Nähte  halten  und  so  eine  primäre  Heilung  eintritt.  Im 
Gegenteil,  sie  schneiden  am  7.  — Q.  Tage  fast  immer  durch.  Aber  was  von  sehr 
großem  Vorteil,  die  Eiterung,  welche  durch  die  Harninfiltration  in  der  Umgebung 
der  Blase  getragen  ist,  hat  dann  ihren  akuten,  bösartigen  Charakter  verloren.  Die 
Wunde  granuliert  und  die  ascendierende  Pyelitis  wird  so  fast  sicher  vermieden. 

Bei  der  Behandlung  der  intraperitonäalen  Ruptur  handelt  es  sich  darum:  soll 
man  die  Laparotomie  sofort  machen,  oder  sich  zunächst  auf  die  Sectio  alta  be- 
schränken. Letzteres  dürfte  vorzuziehen  sein.  Man  eröffnet,  falls  eben  die  Blasen- 
wunde nicht  zu  sehen,  die  Blase  in  der  Mittellinie.  Man  übersieht  und  tastet  nun 
das  innere  aus  und  kann  dann  nach  dem  jeweiligen  Befunde  seine  weiteren  Maß- 
regeln treffen.  Es  gibt  besonders  an  der  hinteren  oberen  Wand  Fälle,  wo  die  Ver- 
letzung subperitonäal  ist.  Hier  kann  man  die  Blase  vom  Peritonaeum  ablösen,  und 
dies  ist  an  dieser  Stelle  nicht  schwer,  und  die  Blasenwunde  für  sich  vernähen  oder 
sogar,  bei  gleichzeitiger  Verletzung  des  Peritonaeums,  Blase  und  Peritonaeum  für  sich 
vernähen.  Man  macht  so  die  intraperitonäale  Verletzung  gewissermaßen  zu  einer 
extraperitonäalen.  Dies  Vorgehen  setzt  naturgemäß  eines  v^oraus,  daß  wir  noch  keine 
Peritonitis  vor  uns  haben;  denn  in  dem  Falle  ist  die  einzig  mögliche  Therapie  ein 
Offenlassen  der  Bauchhöhle  mit  breiter  Drainage,  am  besten  mit  Mikuliczscher 
Schürze.  Unser  Bestreben  bei  intraperitonäaler  Verletzung  wird  somit  immer  dahin 
gehen,  die  Blasenwunde  zu  schließen,  um  eine  Weiterverbreitung  und  gewisser- 
maßen eine  sich  immer  wiederholende  Infektion  zu  vermeiden  und  ferner,  wenn  es 
möglich,  die  Bauchhöhle  primär  zu  schließen.  Dies  ist  indes  nur  möglich,  wenn 
in  allerkürzester  Zeit  nach  der  Verletzung  operiert  wird.  Sonst  wird  man  auf  jden 
primären  Verschluß  sicher  besser  verzichten,  vielmehr  zunächst  drainieren,  um  erst 
sekundär  zu  nähen,  nach  der  Beseitigung  der  Infektion. 

Neu  mann  wurde  bei  intraperitonäaler  Blasenzerreißung  durch  einen  Kollaps 
gezwungen,  die  Blasennaht  aufzugeben;  er  drückte  auf  den  Riß  einen  faustgroßen 
Tampon    kräftig    auf    und    leitete    ihn    aus    der    Bauchhöhle    heraus.     Der   Kranke 


490  Blasenerkrankungen. 

ließ  bereits  nach  20  Stunden  Urin.  Der  Blasenriß  war  nach  Q  Tagen  geheilt. 
Neu  mann  empfiehlt  daher  im  Notfall  eine  derartige,  aber  möglichst  feste  Tam- 
ponade. 

Literatur:  Bartels,  Traumen  der  Harnblase.  L.  A.  XXII.  „  Berndt,  Experimentelle  Unter- 
suchini<,rcn  liber  Harnblasenruptur.  L.  A.  I.VIII.  -  Hildebrand,  Über  extraabdominale  Verletzung 
intraabdoniinalcr  Blasenrisse.  II.  Klin.  Chir.  XXXVII.  Seldowitsch,    Über  intraperitonäale  Rup- 

turen der  Harnblase.  L.  A.  LXXII.  -  Sonnenburg,  Handb.  d.  Chir.,  III.  -  Stubenrauch,  Über 
Festigkeit  und  Elastizität  der  Blase.  L.  A.  LI. 

Verletzungen  mit  Wunden. 

Die  Schuß-  und  Stichverletzungen  der  Blase  gehören  sowohl  in  der  Friedens- 
praxis als  auch  auf  dem  Kriegsschauplatz  zu  den  größten  Seltenheiten  und  dem- 
entsprechend ist  die  Literatur  sehr  spärlich.  Ich  fand  außer  der  1878  veröffentlichten 
Statistik  von  Bartels  keine  größere  Zusammenstelhmg.  Bartels  fand  im  ganzen 
50  Fälle.  Die  verletzenden  Instrumente  waren  neben  den  Waffen  des  Krieges  spitz- 
stumpfe Gegenstände,  z.  B.  Tierhörner,  Stöcke,  Heugabelstiele  etc.  Die  Gegenden,  von 
wo  aus  die  Blase  verletzt  werden  kann,  sind  drei:  vom  Damm  und  After,  also  von 
imten,  von  vorn  unterhalb  der  Symphyse  und  schließlich  von  oben  vorn  durch  die 
Bauchdecken.  Besonders  hervorzuheben,  weil  diagnostisch  äußerst  wichtig,  ist  die 
Tatsache,  daß  der  Einstich  gelegentlich  ganz  weit  von  der  Blasengegend  entfernt 
liegt,  daß  das  verletzende  Instrument  einen  langen  Weg  zurücklegen  muß  und  daß 
daher  eine  solche  Blasenverletzung  leicht  zu  übersehen  ist.  Zwei  recht  charakteristi- 
sche Beispiele  dieser  Art  möchte  ich  kurz  hier  anführen.  Weischer  berichtet  von 
einem  Mann,  der  einen  Sensenhieb  in  die  linke  Glutäalgegend  bekam.  Die  Sense 
saß  fest  im  Becken  und  konnte  nur  mühsam  entfernt  werden.  Es  folgte  sofort  sämt- 
licher Urin,  mit  Blut  vermengt,  aus  der  Wunde,  nichts  durch  den  Katheter.  Am 
5.  Tage  wird  im  Krankenhaus,  wohin  der  Verletzte  mittlerweile  geschafft  ist,  ein 
Drain  in  die  Wunde  eingeführt,  welche  genau  zwischen  Spina  iliaca  inf.  post.  und 
Trochanter  major-Spitze  liegt.  Der  untersuchende  Finger  gelangt  durch  das  Foramen 
ischiad.  majus  ins  kleine  Becken,  dann  nicht  weiter.  Heilung.  Ähnlich  beschreibt  Knatz 
eine  Messerverletzung  durch  den  M.  glutaeus  maximus,  unterhalb  des  Ligam.  tuberoso- 
sacrum,  die  am  Rectum  vorbei  die  Blase  extraperitonäal  verletzte.  Es  ist  aus  diesen 
Fällen,  wie  aber  auch  bei  einfacheren,  leicht  ersichtlich,  daß  neben  der  Blasen- 
verletzung andere  Organe  mitgetroffen  sein  können.  Die  Symptome  sind  im  wesent- 
lichen denen  der  Blasenruptur  ähnlich,  die  Prognose  hängt  auch  hier  davon  ab, 
ob  die  Stichwunde  intra-  oder  extraperitonäal  ist.  Bei  letzteren,  besonders  vom 
Damm  und  von  vorn  unten,  werden  später,  wenn  nicht  für  Abfluß  des  Urins  gesorgt 
wird,  schwere  Harninfiltrationen  eintreten.  Die  Prognose  hängt  ferner  von  den 
Nebenverletzungen  anderer  Organe  ab  und  kann,  je  nacii  den  Eigentümlichkeiten, 
wesentlich  getrübt  sein.  Gefährlich  sind  vor  allem  Blutungen  aus  der  Tiefe  und 
gleichzeitige  Verletzungen  des  Rectums.  Abgesehen  aber  von  diesen  Komplikationen, 
die  naturgemäß  auch  größere  Eingriffe  erfordern,  scheinen  die  extraperitonäalen 
Verletzungen  eine  Tendenz  zur  spontanen  Heilung  zu  haben,  wenn  luu-  der  L^rin 
abfließen  kann.  Wenigstens  genügte  in  den  beiden  \-on  mir  zitierten  1  allen  die  ein- 
fache tiefe  Drainage.  Bei  Verdacht  intraperitonäaler  Verletzung  mul>  sclbst\crständ- 
lich  die  Laparotomie  ausgeführt,  bzw.  die  Wunde  aufgesucht  werden. 

Ganz  ähnlich  liegt  es  mit  den  Schußverletzungen.  Bartels  stellt  285  Fälle 
ztisammen,  bei  denen  die  häufigste  Komplikation  X'erletziuigen  des  knöchernen 
Beckenringes  sind,  nächst  denen  solche  des  A\astdarmes.  Die  Prognose  dieser  Frak- 
turen wird  natürlich  wesentlich  getrübt,  wenn  din-ch  die  Harninfiltration  Phlegmonen 
eintreten;  denn  dann  kommt  es  leicht  zu  KncKiieneiterimgen  imd  Sequesterbildungen. 


Blasenerkrankungen.  491 

Die  Schußrichtung  ist  für  die  X'erletzun.^  ganz  gleichgültig,  nur  ist  naturgemäß  die 
Verletzung  anderer  Organe  abhängig  von  dieser  Richtung.  Auch  hier  gilt  das  von 
den  Stichverletzungen  Gesagte,  daß  die  Blascnwunden,  heute,  in  der  aseptischen 
Zeit,  leicht  und  ohne  Nachteile  heilen,  tin  ganz  kurz  zitiertes  Beispiel  möge  es  be- 
weisen: Bayert;  Kin  Knabe  bekommt  einen  Schuß  mit  einer  l'laubertpistole.  Aus 
einer  über  dem  rechten  Os  pubis  liegenden  Wunde  sickert  Urin,  mit  Blut  vermengt. 
Als  am  dritten  Tage  eine  Phlegmone  auftritt,  legt  Bayert  breite  Incisionen  am 
Scrotum  und  der  Peniswurzel  an.  Phlegmone  kommt  zum  Stillstand.  Die  Blasen- 
wunde, an  der  also  nichts  gemacht  ist,  schließt  sich  nach  14  Tagen.  Heilung. 

Literatur:  Bartels,  Die  Tiaiinien  der  Harnblase.  A.  f.  kl.  Chir.  XXII.   -     Bayert,  tine  Harn- 
blasenscliuHverietzun.ü;.   Miincli.  med.  Wocli.   1901,  H.  19.  Knatz,    Blasenverletzuii,ü;en    vom  Gesäi^ 

her.  J.  f.  K.  d.  Chir.  1901.         Weisclier,  Sticiiverletzungen  der  Blase.  Zbl.  f.  Chir.  1901,  Nr.  49. 

Blasencntziindiin^cn. 
Die  Anschauungen  über  das  Zustandekommen  einer  Cystitis  \x'aren  bis  in  die 
allerneuesten  Zeiten  sehr  geteilt  und  voneinander  stark  abweichend.  Liest  man 
Bücher  über  die  Erkrankungen  der  Blase,  die  sonst  völlig  modernen  Anschauungen 
Rechnung  tragen,  so  findet  man  eigentlich  keine  bestimmte  Einteilung,  die  nach 
einem  streng  logischen  Schema  vorgenommen  ist,  sondern  vielmehr  ein  buntes 
Durcheinander.  Guyon  unterscheidet  z.  B.  im  ganzen  10  Formen,  u.  zw.  neben  der 
Gruppe  der  bakteriellen,  die  der  chemischen  Irritation,  der  Prostatitis  der  Frauen, 
und  schlie[)lich  solche  Formen,  die  sich  in  ihren  Erscheinungen  der  Gewebeschicht 
nach,  die  erkrankt  ist,  unterscheiden.  Hierin  Wandel  geschafft  zu  haben,  ist  ein 
Verdienst  der  Bakteriologie.  Dank  exakter  Untersuchungen  und  zahlreicher  Experi- 
mente sind  wir  heute  zu  der  Anschauung  durchgedrungen,  dal^  jede  Cystitis  eine 
bakterielle  Erkrankung  ist,  gleichgültig,  ob  dieselbe  bei  Prostatitis  oder  bei  Stein- 
bildung auftritt,  oder  ob  sie  nach  der  Gravidität  einsetzt,  oder  endlich  in  welchen 
Schichten  des  Organes  die  Bakterien  Wurzel  fassen.  Nur  eine  Gruppe  ist  liievon 
vielleicht  abzusondern,  die  Cystitis  oder  wohl  besser  die  Reizung  der  Blase  durch 
chemische  Mittel.  In  einem  scheinbaren  Widerspruch  zu  der  Behauptung,  daß  durch 
diese  Einteilung  eine  Vereinfachung  hervorgerufen  ist,  steht  die  Tatsache,  daß  die 
Zahl  der  Bakterien,  welche  eine  Cystitis  hervorrufen  können,  sehr  bedeutend  ist. 
Grundlegend  für  diese  Lehre  waren  die  Experimente  von  Roosing,  auf  welche 
ich  daher  hier  näher  einzugehen  habe.  Er  wies  zunächst  nach,  daß  eine  Injektion 
von  Reinkulturen  von  Bakterien  in  einer  gänzlich  intakten,  gut  funktionierenden 
Blase  keine  Reizerscheinungen  erzeugte.  Wenn  er  hingegen  durch  Abschnüren  des 
Penis  bei  Kaninchen  eine  Stauung  des  Harns  hervorrief,  so  trat  in  jedem  einzelnen 
Falle  eine  Zersetzung  des  Harns  auf,  welcher  ammoniakalisch  und  stinkend  wurde, 
und  die  Tiere  litten  an  schmerzhaftem  Harndrang.  Ein  Unterschied  war  hier  zwischen 
harnstoffzersetzenden  Saprophyten  und  den  pathogenen  Bakterien.  Bei  letzteren  ent- 
hielt der  Harn  eine  große  Menge  Eiterkörperchen,  eine  Anzahl  roter  Blutkörper, 
harnsaures  Ammoniak,  Tripelphosphat,  Blasenepithelien  und  Mikroben.  Die  Er- 
scheinungen waren  schwer.  Die  Tiere  bekamen  Fieber,  Appetitlosigkeit  und  magerten 
stark  ab.  An  mikroskopischen  Schnitten  waren  die  Mikroben  in  das  Gewebe  der 
Schleimhaut  selbst  eingewandert.  Umgekehrt  war  nach  Injektion  von  Saprophyten 
die  Erscheinung  leicht  und  vorübergehend.  Im  Sediment  waren  niemals  Eiterkörper, 
sondern  neben  den  chemischen  Zersetzungsprodukten  lediglich  auffallend  viel 
Schleim.  Roosing  unterscheidet  daher  eine  katarrhalische  und  suppurative  Cystitis. 
Die  Saprophyten  zersetzen  den  Harn  und  wirken  nur  irritierend  auf  das  Blasen- 
epithel.   Wenn    hingegen    die    pyogenen    Formen    harnstoffzersetzende    Eigenschaft 


492  Blasenerkrankungen. 

haben,  so  zerstören  sie  das  Epithel  und  dringen  in  die  Tiefe.  Die  Retention  braucht 
hiebei  nur  ganz  kurze  Zeit  zu  dauern.  Eine  Ausnahme  machen  nur  die  Tuberi<el- 
bacihen,  da  dieselben  nicht  harnstoffzersetzend  sind.  Hier  ist  also  bei  Cystitis  die 
Voraussetzung,  daß  zugleich  harnstoffzersetzende  Saprophyten  in  der  Blase  sind. 
Die  Experimente  am  Tier  wurden  durch  mannigfaltige  klinische  Erfahrungen  be- 
stätigt. So  ist  es  eine  bekannte  Tatsache,  daß  die  unverletzte  Blasenschleimhaut 
gegen  eine  descendierende  pyogene  Infektion  so  sicher  schützt,  daß  hier  sekundäre 
Infektionen  der  Blase  zu  den  größten  Seltenheiten  gehören.  Weiter  ergaben  Unter- 
suchungen von  Typhuskranken,  daß  man  in  15  —  30%  aller  Fälle  Bakterien  im  Harn 
findet,  ohne  daß  auch  nur  die  geringsten  Beschwerden  vorhanden  sind.  Man  hat 
dieses  Vorkommen  als  einfache  Bacteriurie  bezeichnet.  Nur  ausnahmsweise  — 
Curschmann  veröffentlicht  3  Fälle  —  tritt  hier  eine  Cystitis  ein.  Die  im  Experi- 
ment durch  Abschnürung  künstlich  hergestellte  Retention  findet  in  der  Natur  am 
kranken  Menschen  Analogien  in  pathologischen  Vorgängen,  die  so  zu  prädispo- 
nierenden Momenten  werden.  Hierhin  gehören  in  erster  Linie  die  Retentionen  durch 
Strikturen,  sowie  die  Vergrößerung  der  Prostata.  Auch  können  gelegentlich  Steine 
das  Orificium  internum  verlagern  und  ebenso  Tumoren,  die  entweder  in  der  Blase 
selbst  wachsen  und  sich  allmählich  zum  Orificium  internum  hin  ausbreiten,  oder 
aber  auch  von  Nachbarorganen  aus  allmählich  das  Orificium  verlagern. 

Eine  ganz  andere  Art  von  Erkrankungen  führt  auf  nervöser  Grundlage  zur 
Retention.  So  die  Tabes,  die  Paralyse,  durch  direkte  Blasenlähmung  vom  Rücken- 
mark aus,  oder  aber  die  Aufhebung  der  Willensäußerungen,  wie  bei  einer  Com- 
motio  cerebri.  Es  gehören  schließlich  in  dieses  Gebiet  alle  kachektischen  und  Er- 
schöpfungszustände. Guyon  hat  in  seiner  Einteilung  der  Cystitis  eine  besondere 
Form,  die  Cystitis  der  Frauen.  Bei  ihnen  tritt  Cystitis  manchmal  einfach  als  X'orbote 
der  Menstruation  oder  bei  dieser  selbst  auf  und  desgleichen  bei  allen  Entzündungen 
des  Uterus  und  der  benachbarten  Gewebe,  dies  so  häufig,  daß  es  als  Regel  gilt, 
bei  der  Cystitis  der  Frauen  nach  irgendwelchen  Krankheiten  des  Uterus  zu  fahnden. 
Auch  sind  bekannt  die  Harnbeschwerden  der  Schwangeren,  sowie  deren  Cystitis, 
die  allen  Behandlungen  trotzt  und  nach  der  Entbindung  einfach  aufhört.  Hier  fand 
man  sehr  häufig  das  Bacterium  coli.  Über  die  Ätiologie  ist  vielfach  gestritten 
worden;  dieselbe  erscheint  mir  indes  nach  den  Rovsingschen  Experimenten  ziem- 
lich leicht  zu  deuten.  Bei  allen  Vergrößerungen  des  Uterus,  sei  es  durch  Gravidität, 
Tumoren,  Metritis,  genügt  einfach  der  Druck  des  vergrößerten  Organes,  um  Re- 
tention hervorzurufen,  der,  wie  wir  wissen,  nicht  einmal  langdauernd  zu  sein  braucht. 
Man  kann  sich  weiterhin  aber  auch  denken,  daß  die  durch  die  Menstruation,  durch 
die  Entzündungen  besonders  blutreichen  Organe  des  kleinen  Beckens  das  Orificium 
für  kürzere  Zeit  verlagern,  umsomehr,  als  die  Blase  selbst  ja  enorm  blutreich  ist 
—  es  gibt  direkte  Varicen  der  Blase  (vgl.  Geschwülste)  —  und  daß  so  eine  Stagnation 
des  Harns  zu  stände  kommt.  Beobachtet  ist  auch  eine  scheinbar  spontane  Cystitis 
bei  allen  Erkrankungen,  welche  zu  einer  Stase  der  inneren  Organe  führen,  z.  B.  den 
Herzkrankheiten,  Die  Rovsingschen  Experimente  erscheinen  mir  daher  für  die 
Vereinfachung  der  Ätiologie  der  Cvstitis  von  großer  Bedeutung.  Neben  der  Re- 
tention spielt  eine  wesentliche  Rolle  das  Trauma.  Bekannt  ist  in  dieser  Hinsicht 
vor  allem  jede  Einführung  von  Instrumenten  in  die  Blase,  wie  Katheter,  Steinsonden, 
schließlich  das  Cystoskop.  Es  ist  ja  bekamit,  wie  unendlich  schwer  eine  ideale 
Sterilisation  derselben  ist;  daß  nicht  verhältnismäßig  noch  viel  häufiger  Infektionen 
vorkommen,  liegt  eben  daran,  daß  das  Eindringen  von  Bakterien  an  und  für  sich 
nicht  Cystitis    zur  Folge    hat,    vielmehr    ein    prädisponierendes  Moment   xorhanden 


Blasenerkrankungen.  493 

sein  111111).  u.  zw.  in  diesen  Fällen  das  Trauma.  Dasselbe  spielt  eine  ähnliche  Rolle 
bei  den  internen  Traumen,  so  den  Steinen,  die  mit  scharfen-  Rändern  die  Schleim- 
haut ritzen,  oder  Fremdkörper,  z.  B.  Haarnadeln,  die  die  Schleimhaut  anspießen. 

Fs  erübrigt  schließlich  noch,  diejenii^en  Bakterien  anzuführen,  welche  als  harn- 
zersetzend beobachtet  sind.  Ich  kann  die  ^roße  Zahl  der  Saprophyten  übergehen, 
beschränke  mich  darauf,  die  patliogenen  aufzuzählen.  Hierhin  gehören:  1.  Pyogene 
—  Pyogenes  aureus,  albus,  citreus  —  Streptokokken;  2.  Bacterium  coli,  Typhus- 
bacillen;  3.  Gonokokken;  4.  Pneumokokken;  5.  Diphtheriebacillen;  6.  Influenza- 
bacillen;  7.  Tuberkelbacilleii,  in  der  von  mir  oben  genannten  Einschränkung.  Es 
sind  somit  fast  alle  uns  hekannten  pathogenen  Keime.  Wie  gelangen  nun  diese 
Keime  in  die  Blase? 

Der  häufigste  Weg  ist  der  direkte  Kontakt  des  infizierenden  Agens  mit  der 
Schleimhaut,  u.  zw.  dementsprechend  von  außen  in  ascendierender  Weise.  Hierhin 
gehören  die  gonorrhoischen  Erkrankungen  und  die  Katheterinfektionen,  hi  ähnlicher 
Weise  kann  auf  descendierendem  Wege  von  einer  Tuberkulose,  einer  Eiterung  der 
Nieren  die  Schleimhaut  durch  direkten  Kontakt  infiziert  werden.  Bei  allen  Infektions- 
krankheiten geht  die  Infektion  durch  Lymph-  oder  Blutbahn  vor  sich,  der  Weg 
kann  ein  ganz  naher  sein,  so  bei  der  Tuberkulose,  der  Prostata,  der  Hoden  oder 
den  Infektionen  vom  Darm  aus,  oder  aber  auch  können  die  Keime  von  weit  her 
fortgeschwemmt  sein,  so  bei  den  Pneumokokken,  bei  der  Diphtherie. 

Neben  dieser  rein  bakteriellen  Cystitis  kann  ausnahmsweise  der  Grund  ein 
chemischer  Reiz  sein.  So  ist  derselbe  sicher  beobachtet  nach  Vergiftungen  mit 
Canthariden  und  hierhin  gehören  die  Reizzustände,  z.  B.  nach  dem  Genuß  von  zu 
kaltem  Bier,  „kalte  Schiffe".  Ob  freilich  nicht  auch  hier  lediglich  Saprophyten  die 
Ursache  der  Blasenreizung  sind,  erscheint  recht  glaubhaft,  wenn  auch  experimentell 
noch  nicht  erwiesen. 

Der  pathologisch-anatomische  Befund  im  Anfangsstadium  der  Cystitis  ist  des- 
halb nicht  häufig  beobachtet,  weil  man  denselben  bei  Sektionen  nicht  zu  sehen 
bekommt  und  auch  die  cystoskopische  Untersuchung  derartiger  Fälle  nicht  ratsam 
erscheint,  weil  sie  sehr  schmerzhaft  ist.  In  späterem  Stadium  erscheint  die  Schleim- 
haut intensiv  rot  bis  dunkelrotbraun.  Die  Gefäße  sind  sehr  stark  erweitert,  haben 
Neigung  zu  Blutungen  und  man  sieht  dementsprechend  zahlreiche  feinste  bis  größere 
Blutextravasate.  Bei  starker  Schwellung  der  Follikel  bekommt  die  Schleimhaut  einen 
unebenen  samtartigen  Charakter.  Das  Sekret  ist  in  diesen  Fällen  Schleim.  Erst  wenn 
die  Mikroben  in  das  Epithel  eindringen,  dieses  an  der  Oberfläche  zerstören,  be- 
ginnt die  Eiterung.  Je  nach  der  Intensität  liegen  diese  Massen  als  croupöse  Membran 
den  Schleimhautresten  auf. 

Die  ulcerösen  Zerstörungen  entstehen  am  häufigsten  durch  direkte  Verletzungen 
mittels  Instrumenten  oder  durch  Druck  des  Verweilkatheters  oder  endlich  durch 
specifische  Prozesse,  Diphtherie,  Tuberkulose  und  Carcinom.  Sind  die  Ulcerationen 
durch  Verletzungen  hervorgerufen,  so  entspricht  die  Ausdehnung  meist  denselben, 
die  Ränder  sind  scharf  oder  mit  wuchernden  Granulationen  bedeckt.  Die  Ulcera- 
tionen bei  Steinen  sind  häufig  sehr  bedeutend.  Die  Zerstörung  ist  fast  immer  nur 
auf  die  Schleimhaut  beschränkt,  ergreift  gelegentlich  auch  die  Muscularis.  Die  car- 
cinomatösen  Ulcerationen  durchsetzen  leicht  alle  Schichten  und  enden  dann  mit 
Peritonitis.  Die  diphtherischen  Ulcerationen  greifen  schnell  um  sich  und  konfluieren, 
es  wird  schließlich  die  ganze  Schleimhaut  gangränös  und  in  Fetzen  abgestoßen,  ein 
Krankheitsprozeß,  der  mit  schweren  septischen  Allgemeinerscheinungen  einhergeht 
und  schließlich  letal  endet. 


494  Blasenerkrankungen. 

Die  Entzündung  bleibt  nach  üuyon  meist  auf  die  Schleimhaut  beschränkt, 
sie  kann  besonders  bei  chronischen  Formen  der  alten  Leute,  die  weniger  wider- 
standsfähig sind,  übergreifen  auf  die  Submucosa  und  Muscularis.  Beide  Schichten 
werden  durch  kleinzellige  Infiltration  verdickt  und  hart.  Hiedurch  wird  die  Funktions- 
fähigkeit der  Blase,  ihre  Dehnbarkeit  und  das  Volumen  verändert  und  ungünstig 
beeinflußt.  Die  Zunahme  des  Volumens  steht  in  direktem  Gegensatz  zur  Leistungs- 
fähigkeit. Die  Entzündung  beginnt  und  sitzt  mit  Vorliebe  um  das  Orificium  internum, 
sowie  das  Trigonum  Lieutaudii;  es  findet  dies  seine  Erklärung  darin,  daß  hier  der 
größte  Reichtum  an  Gefäßen  ist,  und  hat  seine  Bedeutung,  weil  von  hier  aus  eine 
Infektion  durch  die  Mündung  der  Ureteren  leicht  zu  den  Nieren  fortschreiten  kann 
und  ebenso  Infektionsträger  von  der  Harnröhre  aus  am  Eingang  zur  Blase  einen 
günstigen  Nährboden  zur  Ansiedlung  finden. 

Man  sollte  erwarten,  daß  die  Cystitis  bei  Frauen  wegen  der  Kürze  der  Harn- 
röhre häufiger  ist  als  bei  Männern.  Dies  ist  indes  nicht  der  Fall,  da  die  Männer 
häufiger  an  Gonorrhöe  der  Harnröhre  erkranken  und  außerdem  die  zahlreichen 
Erkrankungen  der  Prostata  im  Alter  hinzutreten,  mit  ihrer  Gefolgschaft  der  chroni- 
schen Cystitis.  Aus  diesen  pathologischen  Befunden  über  die  bakteriologische  Ent- 
stehung ist  ersichtlich,  daß  zwischen  den  einzelnen  Formen  der  Cystitis  ein  ganz 
wesentlicher  Unterschied  hinsichtlich  der  klinischen  Erscheinungen  und  der  Ein- 
wirkung auf  den  Gesamtorganismus  sein  muß  und  dementsprechend  auch  für 
die  Prognose.  Man  kann  3  Formen  unterscheiden:  Die  einfache  Bacteriurie,  bei 
welcher  nur  bakterioskopisch  Bakterien  im  Harn  festgestellt  werden.  Man  ist  auf 
dieses  Vorhandensein  von  Bakterien  —  es  handelt  sich  hauptsächlich  um  Typhus 
und  Bacterium  coli  —  mehr  gelegentlich  aufmerksam  gemacht,  da  die  Bakterien 
lediglich  vorhanden  sind,  aber  keine  Krankheitssymptome  hervorrufen.  Wenn  sie 
es  tun,  dann  geht  das  Krankheitsbild  eben  in  das  der  Cystitis  über.  Der  Unter- 
schied zwischen  akuter  und  chronischer  Cystitis  wird  auch  heute  noch  in  den 
meisten  Lehrbüchern  aufrechterhalten,  wenn  ihn  auch  Guyon  verwirft,  u.  zw.  des- 
halb, weil  bei  der  chronischen  Form  akute  Exacerbationen  vorkommen,  die  dann 
ganz  den  Charakter  der  akuten  Cystitis  haben.  Drei  Kardinalsymptome  treten  bei 
jeder  Cystitis  auf  und  müssen  vorhanden  sein,  um  die  Diagnose  gerechtfertigt  er- 
scheinen zu  lassen:  L  der  Schmerz,  2.  Häufigkeit  der  Miktion  und  3.  der  Eiter  im 
Harn.  Die  ersten  beiden  gehören  eng  zusammen.  Es  treten  Schmerzen  in  der  Gegend 
der  Symphyse,  in  der  unteren  Bauchgegend,  seltener  im  Perinaeum  und  Rectum 
auf.  Dieselben  strahlen  gelegentlich  auch  in  die  Glans  penis  aus.  Sie  sind  spontan, 
steigern  sich  aber  wesentlich  bei  der  Miktion,  u.  zw.  derart,  daß  sie  gewöhnlich 
vor  derselben  beginnen  oder  aber  das  Ende  der  Miktion  begleiten.  Dieselben  sind 
krampfartig  und  sehr  intensiv,  und  können  schließlich  auch  den  ganzen  Akt  des 
Urinlassens  in  qualvollster  Weise  begleiten.  Der  Harndrang  tritt  häufig  ein,  steigert 
sich  immer  mehr  und  wird  in  schwersten  Fällen  anhaltend.  Er  ist,  wie  oben  er- 
wähnt, äußerst  schmerzhaft,  u.  zw.  umsomehr,  je  mehr  der  Blasenhals  affiziert  ist,  so 
daß  die  Harnentleerung  oft  nach  je  10—15  Minuten  erfolgt.  Die  Menge  des  ent- 
leerten Harnes  wird  immer  kleiner  und  es  gehen  zuletzt  jedesmal  nur  einige  Tropfen 
ab.  Nicht  selten  entleeren  sich  mit  den  letzten  Harntropfen  einige  Tropfen  Blut. 
Die  schweren  Formen  sind  von  Fieber  begleitet  und  üben  ihren  ungünstigen  Ein- 
fluß auf  den  Allgemeinzustand  des  Körpers  aus.  Guyon  steht  hier  allerdings  auf 
dem  Standpunkt,  daß  das  Fieber  stets  ein  Zeichen  einer  Komplikation  ist,  u.  zw. 
entweder  einer  Beteiligung  der  Nieren,  oder  aber  ein  Beweis  dafür,  daß  die  Ent- 
zündung auf  die  Serosa  übergegriffen  hat.  Honseil  weist  nach,  daß  dies  Obergreifen, 


Blasenerkrankungen.  495 

z.  B.  in    das  Cavum  Rctii   äulkrst   selten    ist,   dat^   vielmehr  hier  Entzündungen  fast 
ausnahmslos  nach  Traumen  auftreten. 

Auch  sonst  wird  die  Behauptun.i^,  daß  Fieber  ein  Zeichen  beginnender  Ne- 
phritis ist,  keineswegs  allgemein  anerkannt,  es  ist  nach  Ansicht  der  meisten  Autoren 
vielmehr  ein  Beweis,  daß  sich  die  Erkrankung  auf  die  tieferen  Blasenschichten 
fortpflanzt. 

Die  Beschwerden  der  chronischen  Cystitis  sind  im  wesentlichen  dieselben,  es 
gibt  indes  Formen,  bei  denen  die  Schmerzhaftigkeit  gering  ist  und  lediglich  Eiter 
und  oft  sehr  hochgradiger  Urindrang  vorhanden  ist.  Alsdann  wird  für  gewöhnlich 
nicht  aller  Harn  entleert,  es  bleiben  Rückstände  in  der  Blase,  die  sich  nunmehr 
ihrerseits  wieder  zersetzen  und  so  den  ganzen  Katarrh  immer  wieder  von  neuem 
anfachen  und  die  Therapie  erfolglos  machen. 

Der  Urin  ist  anfangs  blaßgelb,  erhält  später  einen  Stich  ins  Graue  und  wird 
getrübt.  Läßt  man  denselben  stehen,  so  bildet  sich  ein  weißliches  Sediment,  das 
sich  beim  Aufschütteln  wieder  gleichmäßig  verteilt.  Ist  Blut  beigemengt,  so  bekonuiit 
der  Harn  eine  mehr  bräunliche  Farbe.  Durch  die  Zunahme  an  Schleim  wird  er 
mehr  fadenziehend,  am  Gefäß  haftend,  und  kann  in  besonders  schweren  Fällen  eine 
honigähnliche,  gallertartige  Konsistenz  bekommen. 

Auf  die  Diagnose  der  Cystitis  weisen  uns  in  erster  Linie  der  Schmerz  und 
Urindrang  hin.  Es  gilt  alsdann  nur,  zu  bestimmen,  ob  die  Trübung  des  Urins  auf 
Eiter  beruht;  denn  dieselbe  kann  auch  durch  chemische  Niederschläge,  Schleim  und 
reichlichen  Bakteriengehalt  hervorgerufen  sein.  Wir  prüfen  zunächst  die  Reaktion. 

Bei  saurem  Harn  kann  dieselbe  herrühren  von  harnsauren  Salzen,  alsdann 
verschwindet  dieselbe  beim  Kochen.  Trübung  bei  alkalischer  Reaktion  kann  her- 
rühren von  Phosphaten  oder  Oxalsäuren  Salzen.  Erstere  schwinden  bei  Zusatz  von 
Essigsäure,  letztere  bleiben  bestehen  und  schwinden  erst  bei  Zusatz  von  Salzsäure. 
Überhandnehmen  von  Oxalsäure  führt  zu  Beschwerden,  vor  allem  zu  brennenden 
Schmerzen  in  der  Harnröhre  und  Blase.  Bei  ammoniakalisch  zersetztem  Harn  ent- 
wickeln sich  Salmiakdämpfe,  wenn  man  einen  in  Salzsäure  getauchten  Stab  dar- 
über hält. 

Schleim  löst  sich  durch  Zusatz  von  Kalilauge  auf.  Bleibt  die  Trübung  un- 
verändert, so  muß  man  durch  mikroskopische  Untersuchungen  feststellen,  ob  es 
sich  um  Bakterien  handelt. 

Einfach  in  Ausstrichpräparaten  zu  erkennen  sind  Tuberkelbacillen.  Vor  einer 
Verwechslung  mit  Smegmabacillen  schützt  man  sich  durch  Färben  mit  Korallin. 
Im  übrigen  muß  man  zu  genauerer  Feststellung  anderer  Bakterienarten  das  Kultur- 
verfahren anwenden. 

Nach  Ausschluß  dieser  Elemente  kann  es  sich  nur  uiu  Eiweiß  handeln,  das 
man  durch  die  bekannten  Proben  nachweisen  kann.  Rührt  das  Eiweiß  von  zer- 
fallenem Blut  her,  so  entscheidet  dies  die  Hell  ersehe  Blutprobe.  Wesentlicher  ist 
es  alsdann,  festzustellen,  aus  welchem  Teil  des  Urogenitalsystems  der  Eiter  stammt. 
Wir  können  durch  die  Dreigläserprobe  nachweisen,  ob  derselbe  aus  dem  hinteren 
Teile  der  Harnröhre  oder  aus  der  Blase  selbst  stammt,  indem  wir  den  Kranken 
auffordern,  den  Anfangsurin,  etwa  50  cm^,  in  das  erste  Glas  zu  lassen,  alsdann  in 
ein  zweites  und  schließlich  in  ein  drittes  zu  urinieren.  Ist  der  Anfangsurin  getrübt, 
so  ist  die  Harnröhrenschleimhaut  an  dem  Eiterungsprozeß  beteiligt;  ist  er  klar,  so 
stammt  der  Eiter  aus  weiter  dahinter  gelegenen  Teilen  her;  ob  aus  der  Blase  oder 
Niere,  ist  so  natürlich  nicht  festzustellen.  Kommt  der  Eiter  aus  der  Niere,  so  wird 
er  meist,  nicht  immer,  Cylinder  enthalten.    Man  ist  schließlich  heute  auf  das  cysto- 


496  Blasenerkrankungen. 

skopische  Bild  und  den  Ureterenkatheterismus  angewiesen,  der  ja  zugleich  angibt, 
welche  Niere  erkrankt  ist.  Während  der  Behandlung  ist  es  von  Wichtigkeit,  zu 
wissen,  ob  die  eingeschlagene  Therapie  die  Eiterung  beeinflußt  oder  nicht.  Hier 
ist  ein  sehr  einfaches  Mittel  die  Transparenzprobe  von  Posen  er.  Man  setzt  auf 
ein  Zeitungspapier  mit  mittelgroßer  Schrift  ein  Becherglas  mit  dem  gut  umge- 
schüttelten Urin.  Man  gießt  so  lange  Urin  hinein,  bis  die  Schrift  verschwindet  und 
mißt  den  Abstand  zwischen  Boden  des  Glases  und  Oberfläche  des  Harns.  Die 
Zentimeterzahl  gibt  den  Grad  der  Transparenz  an. 

Wer  exakter  zu  arbeiten  wünscht,  kann  sich  des  Albuminometers,  z.  B.  von 
Esbach,  bedienen.  Ist  die  Cystitis  als  solche  festgestellt,  so  ist  es  mindestens  ebenso 
wichtig,  ihre  Quelle  zu  wissen.  Man  muß  hier  an  all  die  Schädigungen  und  ihre 
Symptome  denken,  welche  eine  Cystitis  hervorrufen  können.  Am  häufigsten  ist 
es  ja  beim  Manne  fraglos  die  gonorrhöische  Cystitis;  es  kommt  aber  gerade  bei 
dieser  die  Komplikation  mit  Tuberkulose  vor  und  man  muß  daher  bei  hartnäckigsten 
Formen,  wo  keine  Gonorrhöe  der  Harnröhre  mehr  nachzuweisen  ist,  immer  an 
diese  Komplikation  denken.  Es  würde  mich  zu  weit  führen,  hier  noch  einmal  alle 
Möglichkeiten  auseinanderzusetzen,  umsoweniger,  als  ich  nicht  glaube,  daß  zwischen 
der  Cystitis  bei  Steinen  oder  bei  Protastahypertrophie  ein  Unterschied  in  den  Sym- 
ptomen ist.  Man  muß  eben  wissen,  daß  dieselbe  bei  beiden  vorkommt. 

Die  Prognose  der  Cystitis  hängt  in  erster  Linie  von  der  Konstitution  ab.  Ein 
kräftiger  Mann  wird  dieselbe  im  allgemeinen  leichter  überwinden,  als  ein  älteres 
Individuum  oder  ein  schlecht  ernährter  dyskratischer  Mensch.  Es  ist  fraglos,  daß  bei 
Menschen,  die  unterernährt  sind,  die  an  Lymphdrüsenschwellung  oder  Tuberkulose 
leiden,  der  Blasenkatarrh  leicht  chronisch  und  fast  unheilbar  wird.  Ein  wesentliches 
Moment  ist  ferner,  ob  der  Erkrankte  von  vornherein  die  Erkrankung  ernst  nimmt, 
kurgemäß  und  ruhig  lebt  oder  die  ersten  Erscheinungen  vernachlässigt.  Ent- 
scheidend ist  endlich  die  Ursache  der  Cystitis.  Denn  es  ist  naturgemäß  ein  ge- 
waltiger Unterschied,  ob  dieselbe  durch  Gonorrhöe,  infolge  von  Typhus  etc.  oder 
aber  durch  Prostatahypertrophie  oder  gar  ein  Carcinom  bedingt  ist.  Eine  exakte 
Diagnose  in  dieser  Hinsicht  ist  daher  zur  ganzen  Beurteilung  wie  zur  Therapie 
unbedingt  notwendig;  denn  die  Behandlung  einer  Cystitis  ohne  Erkenntnis  ihrer 
Ursache  ist  widersinnig,  da  in  vielen  Fällen  die  Beseitigung  der  Ursache  der  Cystitis 
auch  diese  selbst  hebt.  Die  Cystitis  der  Prostata  ist  eben  wirksam  nur  durch  Be- 
seitigung des  Einflusses  der  Prostatahypertrophie  zu  bekämpfen,  die  bei  Steinbildung 
durch  Entfernung  des  Steines  aus  der  Blase  zu  beeinflussen  ist.  Am  schwierigsten 
ist  die  medikamentöse  Behandlung  einer  Cystitis  bei  Tumoren;  sind  diese  bereits 
inoperabel,  so  mulj  sie  sich  auf  palliative  Mittel  beschränken. 

Ein  wesentlicher  Unterschied  in  der  symptomatischen  Behandlung  bestellt 
zwischen  akuter  und  chronischer  Cystitis.  Darin  sind  sich  zunächst  alle  Autoren 
einig,  daß  die  an  akuter  Cystitis  Erkrankten,  besonders  wenn  Fieber  eingetreten 
ist,  ins  Bett  gehören  und  sich  absolut  ruhig  zu  verhalten  haben.  Desgleichen  soll, 
wie  bei  jedem  Kranken,  der  das  Bett  hütet,  die  Nahrung  leicht  und  reizlos  sein. 
Es  sind  besonders  kompakte  Massen,  die  viel  Stuhlgang  erzeugen,  zu  vermeiden, 
desgleichen  alle  reizenden  Substanzen,  wie  Gewürze  und  schwere  .Mkoholica.  Am 
besten  sind  diese  in  dem  akuten  Stadium  ganz  zu  verbieten.  Die  I^iurese  soll  an- 
geregt werden  und  man  gibt  nun  meist  ziemlich  kritiklos,  ohne  auf  die  Reaktion 
des  Urins  Rücksicht  zu  nehmen,  alkalische  Wisser,  und  doch  hat  dies  nur  Zweck, 
wenn  der  Harn  sauer  reagiert.  Falsch  ist  es  aber  direkt,  wenn  der  I  larn  stark 
alkalisch  ist,    denn  hier  erhöhen  wir  ja  nur  die  Alkalescenz  in  umiützer  und  direkt 


Blasenerkrankungen.  4Q7 

schädigender  Weise.  Für  Stuhlentleerung  ist  naturgemäß  Sorge  zu  tragen,  besonders 
bei  älteren  Leuten  und  Frauen.  '^ 

Hier  sind  dann  die  Diurctica  am  Platz  (vgl.  Diuretica).  Unter  ihnen  möchte  ich  als 
sehr  gut  wirkend  und  möglichst  unschädlich  Folia  uvae  ursi  und  Diuretin  hervorheben. 

Auseinander  gehen  die  Ansichten  schon  bei  der  antiphlogistischen  Behandlung 
insofern,  ob  kalt  oder  warm.  Kalte  Umschläge,  vor  allem  Eis,  werden  wohl  meist, 
aber  durchaus  nicht  allseitig  verworfen  und  hiefür  Wärme  empfohlen.  Hierhin  ge- 
hören warme  Umschläge,  Kataplasmen,  die  man  heute  in  vorzüglicher  Weise  durch 
Thermophore  ersetzen  kann.  Eines  glaube  ich  sicher,  der  Kranke  empfindet  bei 
irgendwo  schwerer  Cystitis  die  Wärme  sehr  viel  sympathischer  als  die  Kälte. 
Ouyon  'empfiehlt  außerdem  möglichst  häufige  Bäder,  in  jeder  Gestalt,  sowohl 
Vollbäder,  als  mehrmals  am  Tage  Sitzbäder.  Gegen  die  Schmerzen  gibt  es  in  erster 
Linie  Opium,  zwar  nicht  in  Form  von  Tropfen,  weil  es  zu  wenig  wirkt,  sondern 
subcutan  mit  Morphium  oder  Klistieren.  In  letzterer  Form  empfiehlt  er  3mal  in 
24  Stunden  Klistiere,  am  besten  von  schleimigen  Massen,  in  denen  je  15  —  20  gtt. 
Tinktur  sein  sollen;  er  gibt  an,  daß  die  Kranken  diese  Dosis  gut  vertragen,  oder 
in  Form  von  Suppositorien,  mit  Morphium  gemischt.  Nur  soll  man  von  letzterem 
möglichst  kleine  Dosen  geben  und  damit  sparsam  umgehen,  da  der  Schmerz  be- 
seitigt werden  muß  und  deshalb  eventuell  später  große  Dosen  geboten  sind.  Auch 
Cocain  gibt  er  subcutan,  nicht  hingegen  als  Injektion  in  die  Blase,  weil  die  Blasen- 
schleimhaut nicht  resorbiert;  er  sah  dementsprechend,  daß,  wo  20  — 30  co- als  In- 
stillation nicht  wirkten,  5  — lOr»-,  2mal  pro  die,  ausgezeichnet  wirkten.  Guyon  geht 
bei  der  Therapie  von  dem  Grundsatz  aus,  der  Schmerz  ist  die  Folge  der  Dehnung 
der  Blasenwand,  dementsprechend  ist  jede  Ausspülung  der  Blase  zu  verwerfen  und 
der  Katheterismus  im  akuten  Stadium,  wenn  die  Blase  gedehnt  ist,  erlaubt,  ja,  ge- 
boten, um  dieselbe  zu  entleeren.  An  Stelle  der  Spülung  soll  die  Instillation  treten, 
vor  allem  mit  Höllensteinlösungen.  Man  soll  mit  diesen  sofort  beginnen,  u.  zw. 
20  — 40  gtt.  einer  3%  igen  Lösung  in  die  Pars  prostatica.  Wird  dieselbe  vertragen,  so 
kann  man  dieselbe  steigern,  sogar  bis  5%(!).  Er  verwirft  den  Verweilkatheter,  da 
derselbe  einmal  auch  nicht  jede  Stauung  vermeidet  und  außerdem  stets  ein  Fremd- 
körper ist,  der  wieder  reizend  auf  die  Blasenschleimhaut  wirkt.  Guyon  ist  in 
Frankreich  sicher  die  erste  Autorität  auf  diesem  Gebiete  und  die  Anhänger  seiner 
Schule  sind  auch  über  die  Grenzen  bedeutend.  Aber  gerade  deshalb  muß  man 
auch  andere  Ansichten  den  seinen  gegenüberstellen.  So  sagt  Posener  z.B.:  „Handelt 
es  sich  um  eine  instrumentelle  Infektion,  so  zögern  wir  nicht,  auch  sofort  eine 
instrumentelle  Behandlung  einzuleiten.  Wir  führen  den  Verweilkatheter  ein,  dessen 
drainierende  Wirkung  oft  wie  ein  Zauberschlag  wirkt,  wir  geizen  nicht  mit  Blasen- 
ausspülungen." Wossidlo  warnt  direkt  vor  den  Instillationen,  da  dieselben  äußerst 
schmerzhaft  sind  und  gelegentlich  Prostatitis  und  Epididymitis  erzeugen. 

Das  sicherste  Mittel,  die  Blase  ruhig  zu  stellen,  und  deshalb  von  Guyon 
warm  empfohlen,  ist  die  Eröffnung  der  Blase.  Man  erreicht  so,  daß  aller  Unn 
dauernd  abfließt  und  kann  so  wenigstens  bei  der  Cystotomia  suprapubica  die 
Schleimhaut  auch  direkt  medikamentös  behandeln. 

Bei  Frauen  legt  man  eine  Blasenscheidenfistel  an,  indem  man  einen  Katheter 
in  die  Blase  einführt  und  nun  hinter  der  Urethra,  genau  in  der  Mittellinie,  um  eine 
Verletzung  der  Ureteren  zu  vermeiden,  die  Vagina  auf  den  Katheter  einschneidet, 
alsdann  die  Blase.  Die  Schleimhaut  wird  an  die  Vagina  fixiert,  die  Fistel  bleibt  ziemlich 
lange  Zeit  offen.  Naturgemäß  sind  die  Frauen  in  ziemlich  übler  Lage  und  man  kann 
außerdem  von  dieser  Fistel  aus  die  Blasenschleimhaut  nicht  übersehen. 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  32 


498  Blasenerkrankungen. 

Bei  Männern  wird  die  Blase  am  besten  über  der  Symphyse  eröffnet  und  von 
hier  drainiert.  Guyon  rechnet  darauf,  daß  die  Fistel  3  Wochen  offen  gelassen 
werden  muß.  Dies  ist  nicht  leicht  und  außerdem  bleibt  eine  Fistel,  die  künstlich 
so  lange  offen  gehalten  wird,  sehr  leicht  in  Permanenz.  Dies  muß  man  sehr  wohl 
berücksichtigen,  ehe  man  dem  Kranken  die  Operation  vorschlägt,  sie  dürfte  daher 
auch  wohl  nur  für  die  allerschwersten  Fälle  als  Ultimum  refugium  reserviert  bleiben. 
(Vgl.  Kapitel:  Blasentuberkulose.) 

Bei  chronischen  Blasenkatarrhen  werden  die  allgemeinen  Verhaltungsmaßregeln 
dieselben  bleiben,  nur  daß  man  naturgemäß  die  Kranken  nicht  andauernd  im  Bette 
behalten  kann.  Eine  Modifikation  wird  auch  in  der  Diät  eintreten.  Denn  wie  ich 
eben  betonte,  sind  derartige  Kranke  häufig  schwächliche,  dyskratische  Individuen. 
Hier  ist  also  eine  roborierende,  aber  trotzdem  reizlose  Diät  am  Platze.  Narkotica 
wird  man  im  allgemeinen  nur  bei  akuter  Exacerbation  notwendig  haben. 

Der  chronische  Blasenkatarrh  ist  eine  chronische  Eiterung  und  mit  Recht 
stellt  daher  Guyon  auch  für  diese  Eiterung  die  Forderung  auf,  in  erster  Linie  für 
die  Entfernung  des  Eiters  aus  der  Blase  zu  sorgen.  Der  weitläufigere  und  un- 
genügendere Weg  ist  die  einfache  Anregung  der  Diurese,  sei  es  durch  Tee,  Balsa- 
mica  oder  diuretische  Brunnenkuren. 

Es  gelingt  ja  fraglos  so  leicht,  die  Harnmenge  zu  vermehren  und  so  gewisser- 
maßen die  Blase  von  innen  auszuspülen.  Gründlicher  bleibt  freilich  immer  die 
Desinfektion  durch  Spülung  und  in  diesen  Fällen  herrscht  daher  in  ihrer  An- 
wendung unter  den  Urologen  Einstimmigkeit.  Voraussetzung  ist  naturgemäß,  daß 
die  Spülung  richtig  ausgeführt  wird.  Zunächst  peinlich  aseptisch.  Wer  da  glaubt, 
daß,  wo  irgend  eine  Eiterung  bereits  vorhanden,  die  Asepsis  nicht  genau  genommen 
zu  werden  braucht,  begeht  einen  verhängnisvollen  Irrtum.  Die  meisten  Lösungen, 
welche  wir  brauchen,  sind  nicht  in  kurzer  Zeit  keimtötend,  also  muß  man  die 
Spritze  vorher  kochen.  Will  man  Sublimat  oder  Höllensteinlösungen  anwenden,  so 
muß  man  Hartgummiteile  statt  Metall  haben.  Diese  lassen  sich  nicht  kochen, 
müssen  daher  in  Sublimat  gelegt  werden.  Über  die  Sterilisation  im  einzelnen  vgl. 
Kapitel  Katheterismus.  Die  Lösung  muß  gut  temperiert  sein  und  darf  in  ihrer  Kon- 
zentration nicht  reizend  auf  die  Schleimhaut  wirken.  Aus  dieser  Befürchtung  wird 
meist  empfohlen,  alle  Flüssigkeit  abzulassen,  Posener  rät  hingegen,  einen  kleinen 
Rest  in  der  Blase  zu  lassen.  Was  die  Lösungen  selbst  anbetrifft,  wird  Bor  bis  4% 
empfohlen,  Resorcin,  Kali  permanganicum,  Salicyl  und  Silbersalze,  vor  allem  Pro- 
targol,  endlich  Sublimat  in  ganz  schwachen  Lösungen.  Guyon  empfiehlt  am 
meisten  Höllensteinlösungen  0-25 :  125  und  eventuell  langsam  steigernd  bis  auf 
1  :  100,  u.  zw.  alle  2  Tage  und  bei  schweren  Fällen  täglich.  Die  einzuspritzende 
Menge  schwankt,  je  nach  der  Blasenreizung,  zwischen  20  —  200^,  sie  soll  grund- 
sätzlich nicht  so  viel  sein,  daß  die  Blase  gedehnt  wird. 

Daneben  spielen  Bäder  in  der  Behandlung  eine  große  Rolle,  vor  allem  auch 
die  warmen  Seebäder. 

Strauß  empfahl  für  die  chronische  Cystitis  die  Ausschabung  der  Blase  ohne 
Sectio  alta.  In  den  Katheter  wir  ein  Mandrin  mit  scharfem  Löffel  eingeführt.  Der 
Finger  soll  vom  Rectum  aus  das  Instrument,  das  in  tiefer  Karkose  eingeführt  wird, 
kontrollieren.  Das  Verfahren  ist  sicher  nicht  ungefährlich,  da  man  völlig  im  Dunkeln 
arbeitet.  So  berichtet  Stern  auch  bereits  von  einem  Falle  von  Perforation  der  Blase 
mit  nachfolgender  Peritonitis. 

Literatur:  Guyon,  Klinik  der  Kranklieiten  der  Harnblase.  -  Kutner,  Asepsis  bei  der  Be- 
handlung der  Harnleiden.  —   Posener,  Harnkrankheiten.   -   Rovsing,  Blasenentzündung. 


Blasenerkrankungen.  499 

Blascnhcnüen. 

Die  Cystocele  inguinalis  \\\\6.  cniralis  verdient  nicht  -in  erster  Linie  eine 
ausführlichere  Besprechung  wegen  ihres  häufigen  Vorkommens,  im  Gegenteil,  in 
großen  Statistiken  aller  Hernien  findet  sich  dieselbe  relativ  selten,  ihre  Symptome 
und  die  Diagnose  sind  indes  recht  schwierig  und  es  kommt  daher  sehr  selten  vor, 
daß  dieselbe  bewußt  operiert  wird,  sondern  meist  findet  sie  der  Operateur  ge- 
legentlich einer  für  einfach  gehaltenen  Hernie.  Daher  ist  es  wichtig,  ihr  Vorkommen 
zu  kennen,  und  zu  wissen,  was  man  bei  Verletzungen  der  Blase  bei  Hernien  zu  tun 
hat.  Wir  unterscheiden  im  wesentlichen  die  intraperitonäalen  Blasenbrüche,  die 
e.xtraperitonäalen  und  schließlich  die  gemischte  Cystocele.  Die  erste  Form  setzt  eine 
enorm  weite  Bruciii')forte  und  desgleichen  Bruchsack  voraus.  Man  findet  alsdann 
Netz,  Darm  und  schließlich  hinter  den  fortgesetzt  vorfallenden  Därmen  die  Blase. 
Hier  findet  man  naturgemäß  nur  selten  Incarcerationserscheinungen  und  ebenso 
selten  werden  Verletzungen  bei  Operationen  vorkommen. 

Etwas  häufiger  sind  bereits  die  rein  extraperitonäalen  Cystocelen.  Dieselben 
erscheinen  als  kleine  bis  taubeneigroße  Geschwülste  in  der  Bruchpforte,  sie  schieben 
meist  ein  Lipom  vor  sich  her,  sind  an  der  Bruchpforte  häufig  fest  verwachsen 
und  sind  in  bei  weitem  den  meisten  Fällen  direkte  Hernien,  sie  haben  somit 
kein  Peritonaeum  vor  sich,  sondern  stülpen  die  Fascia  transversa  vor  sich  her. 
Hinter  dieser  liegt  zunächst  das  Fett,  erst  dann  kommt  die  Blase.  Charakteristisch 
ist,  wie  für  alle  direkten  Hernien,  das  Verhalten  des  Samenstranges,  der  nicht  nach 
innen,  sondern  nach  außen  von  der  Geschwulst  liegt.  Die  gemischten  Cystocelen 
sind  die  bei  weitem  am  häufigsten  vorkommenden.  Sie  bedürfen  aber  insofern  einer 
Einschränkung,  als  sie  gelegentlich  sicher  künstlich  bei  einer  Operation  geschaffen 
werden.  Bei  jeder  radikalen  Herniotomie  nach  Kocher  oder  Bassini  sucht 
man  den  Bruchsack  möglichst  frei  zu  machen  und  hoch  oben  abzutragen.  So 
wird  am  Peritonaeum  stark  gezogen  und  es  kann  so  leicht  die  Seite  der  Blase 
gerade  am  Übergang  vom  extra-  zum  intraperitonäalen  Ansatz  hervorgezerrt 
werden.  Die  Gefahr  ist  hier  weniger,  daß  die  Blase  verletzt,  sondern  daß  dieselbe 
in  einem  Zipfel  mit  in  den  Bruchsackhals  genommen  und  dann  abgebunden  wird. 
Rechnet  man  diese  Fälle  ab,  so  bleibt  trotzdem  die  relativ  häufigste  Cystocele  die 
gemischte.  Brunner  macht  darauf  aufmerksam,  daß  man  gelegentlich  als  diagnosti- 
sches Hilfsmittel  verwerten  kann,  daß  das  Lig.  vesicale  laterale  sich  vor  der  Ge- 
schwulst als  harter  Strang  von  unten  außen  nach  oben  innen  zieht,  somit  im  Gegen- 
satz zur  Richtung  des  Samenstranges. 

Derartige  Hernien  können  durch  die  verschiedensten  Ursachen  veranlaßt 
werden  und  dementsprechend  ist  ihre  Ätiologie  mannigfaltig.  Für  die  intraperi- 
tonäalen, die  hauptsächlich  im  Alter  vorkommen,  ist  die  allgemeine  Lipomatose  ver- 
antwortlich gemacht,  besonders  dann,  wenn  früher  sehr  fette  Individuen  durch 
Krankheit  abmagern  und  nun  eine  Erschlaffung  der  Gewebe  eintritt.  Nicht  nur  prä- 
disponierend wirken  hier  auch  Blasendilatation,  Atonie  und  Erschlaffung  der  Wände. 

Diese  Lipomatose  beschränkt  sich  nicht  allein  auf  die  Blasenumgebung,  das 
Fett  durchwuchert  vielmehr  die  Blasenwände  selber. 

Die  gemischten  Formen  entstehen  nach  Lossen  hauptsächlich  sekundär  infolge 
des  Zuges,  den  ein  Bruchsack  auf  den  Peritonaealüberzug  der  Blase  ausübt.  Man 
kann  das  Nachrücken  des  Peritonaeums  durch  die  Bruchpforte  an  den  ringförmigen 
Einschnürungen  des  Bruchsackes  verfolgen.  Bei  einer  von  Beck  operierten  Inguinal- 
hernie fanden  sich  zwei  Schnürringe.  Dereine  lag  2cm  vor  dem  Bruchsackhals,  der 
andere  am  Bruchsackhals  selbst. 

32* 


500  Blasenerkrankungen. 

Die  Symptome  sind  unterschiedlich,  je  nachdem  Incarceration  vorliegt  oder 
nicht.  Das  Harnlassen  ist  meist  erschwert,  die  Kranken  können  nur  in  bestimmter 
Lage  urinieren,  meist  wenn  sie  eine  der  Geschwulst  gegenüberliegende  einnehmen. 
Ischuria  paradoxa,  Tenesmen,  Koliken  treten  ein.  Ist  durch  Abschnüren  gewisser- 
maßen eine  Absackung  entstanden,  so  folgt  die  Harnentleerung  gelegentlich  auch 
wohl  in  zwei  Absätzen  mit  Zwischenpause.  Ist  objektiv  eine  Geschwulst  in  der 
Leistengegend  wahrnehmbar,  so  wird  sie  perkutorisch  bisweilen  Dämpfung  geben. 
Man  kann  beobachten,  daß  dieselbe  bei  der  Füllung  der  Blase  zunimmt  und  beim 
Stehen  mehr  hervortritt  als  im  Liegen.  Sie  läßt  sich  bis  zu  gewissem  Grade  auf 
Druck  verdrängen,  ruft  aber  dann  Harndrang  hervor.  Naturgemäß  sind  dies  alles 
Zeichen  nur  bei  großen  Hernien.  Entscheidend  ist  heute  die  Cystoskopie,  weil  man 
so  die  Grenzen  der  Blase  genau  ableuchten  kann.  Tritt  die  Frage  der  Diagnose  bei 
einer  Operation  ein,  so  entscheidet  am  besten  der  eingeführte  Katheter,  welchen 
man  von  der  Wunde  aus  nach  Umdrehen  fühlen  kann.  Bei  der  Incarceration  treten 
alle  die  Erscheinungen  ein,  welche  bei  jeder  solchen  alarmierend  sind,  als  Ausdruck 
der  beginnenden  Bauchfellentzündung.  Nur  ist  das  Auffallende,  daß  zunächst  Flatus 
abgehen,  daß  der  Stuhlgang  vorhanden,  kurz,  die  Ileuserscheinungen  fehlen,  in  den 
Vordergrund  treten  naturgemäß  die  Störungen  der  Miktion.  Scheinbar  ist  das  Bild 
so  klar  und  doch  sind  nach  Lossen  von  2Q  incarcerierten  Blasenhernien  nur  fünf 
soweit  diagnostiziert,  daß  der  Operateur  direkt  den  Plan  hatte,  eine  Blasenhernie  zu 
operieren. 

Therapie:  Von  einer  Bruchbandbehandlung  hat  man  bisher  keinen  Erfolg  ge- 
sehen, es  bleibt  daher  die  Operation  als  einziges  radikales  Mittel  übrig,  die  wesent- 
lich verschieden  sein  wird,  ob  Incarcerationserscheinungen  und  ob  die  Blase  während 
einer  Operation  ein  Operationsfeld  gefunden.  Tritt  die  Blase  bei  einer  Herniotomie 
ins  Gesichtsfeld,  so  wird  man  das  Lipom  beseitigen,  die  Blase  selbst  reponieren 
Es  fragt  sich  nur,  soll  man  auch  eventuell  die  Peritonaealschicht  und  die  Ver- 
wachsungen lösen.  Hier  gehen  die  Ansichten  auseinander.  Jedenfalls  muß  das  eine 
bei  der  Reposition  erreicht  werden,  nämlich  daß,  ähnlich  wie  bei  der  Retroflexio, 
die  Adhäsionen  soweit  beseitigt  sind,  daß  jedes  Zerren,  jeder  Druck  vermieden 
wird.  Man  vermeide  möglichst  zu  schneiden  und  gehe  besser  stumpf  vor.  Alsdann 
kann  man  die  Bruchpforte  nach  Bassini  oder  Kocher  schließen,  bzw.  bei  direkten 
Hernien  einfach  die  einzelnen  Schichten  der  Bauchmuskeln  vernähen. 

Anders,  wenn  es  sich  um  Incarcerationen  handelt.  Hier  muß  reseziert  werden. 
Die  Nachbehandlung  wird  sich  wesentlich  nach  der  Beschaffenheit  des  Harns 
richten.  Bei  Gystitis  wird  man  nicht  nähen,  sondern  ruhig  eine  Fistel  anlegen, 
die  im  allgemeinen  gut  heilt.  Man  kann  auch  zu  nähen  versuchen,  soll  aber  dann 
wenigstens  auf  die  Naht  Tampons  legen  und  die  Wunde  nicht  völlig  schlielkn; 
denn  meist  wird  die  Naht  platzen  und  so  die  Möglichkeit  der  Harninfiltration  ge- 
geben sein.  Schlimm  ist  es  nur,  was  allerdings  selten  vorkommt,  wenn  der  Teil 
der  Blase  intraperitonäal  liegt.  Ich  glaube,  hier  ist  es  am  besten,  ähnlich  wie  bei 
Traumen,  die  Blasenwunde  durch  Nälite  von  einer  intraperitonäalen  in  eine  e.xtra- 
peritonäale  zu  verwandeln  und  zu  drainieren.  Ähnlich  steht  es  mit  X'erletzungen 
während  einer  Operation,  hier  kann  man  nähen,  aber  ich  glaube,  es  wird  immer 
das  beste  bleiben,  das  Halten  der  Blasennähte  zunächst  abzuwarten  und  erst  dann 
die  übrigen  Schichten  sekundär  festzunähen.  Es  bleibt  das  vorsichtigere  und 
sicherere  Verfahren. 

Von  anderer  Seite  -  Landeck,  Israel  —  wird  empfohlen,  den  Teil  derxtM"- 
gefallenen  Blase  zu  resezieren  und  in  Etaeennähten  zu  vernähen. 


Blasenerkrankungen.  501 

Literatur:  Karcwski,  Klinische  und  anatomische  Beiträge.  A.  f.  kl.  Chir.  1904.  -  Lossen, 
Über  Harnblasenbrüche.  D.  Z.  f.  Chir.  X\X\'.  I.otlieisen,  Inguinale  Blasenbrüche.  D.  Z.  f.  Chir. 
XX,  H.  3. 

Blascntiibcrkulose. 

Die  primäre  Blaseiituberkiilose,  d.  Ii.  also  das  Auftreten  von  Tuberkulose,  ohne 
daß  im  Körper  Herde  scheinbar  ausgeheilter  oder  latenter  Tuberkulose  zu  gleicher 
Zeit  beobachtet  wurden,  kommt  sicher  vor,  aber  fraglos,  verglichen  mit  der  sekun- 
dären Infektion,  ungeheuer  selten.  Casper  stellt  unter  35  Fällen  nur  3,  also  8%, 
einwandfrei  fest.  Sekundär  ist  die  Blasentuberkulose  in  den  meisten  Fällen  an  der 
Urogenitaltuberkulose  beteiligt,  während  Erkrankungen,  die  von  der  Lunge  oder  den 
Gelenken  sekundär  ausgehen,  selten  beobachtet  wurden.  Bei  der  Urogenitaltuber- 
kulose überwiegen  die  descendierenden,  also  die  von  der  Niere  herabgeleiteten,  die 
ascendierenden,  von  den  Genitalien  aus  fortschreitenden. 

Als  begünstigende  Momente  im  Sinne  der  Infektionsträger  ist  die  Cohabitation 
erwähnt,  aber  fraglich;  schon  eher  denkbar  ist  die  Infektion  durch  Katheterismus. 
Es  spielen  ferner  eine  Rolle  die  Traumen,  vorhandene  Tumoren  und  endlich  voraus- 
gegangene Gonorrhöen.  Casper  steht  auf  dem  Standpunkt,  „daß  die  Gonorrhöe 
einem  Trauma  gleichzusetzen  ist,  daß  sie  besonders  bei  belasteten  Personen  eine 
für  die  Entwicklung  der  Tuberkulose  günstige  Prädisposition  liefert."  Eine  Läsion 
in  obengenanntem  Sinne  wird  von  vielen  Autoren  als  Grundbedingung  zum  Ent- 
stehen der  Blasentuberkulose  angesehen,  ohne  welche  eine  solche  nicht  entstehen 
kann.  Die  im  Verhältnis  zur  Häufigkeit  der  Nierentuberkulose  seltene  Erkrankung 
der  Blase  ist  so  zu  erklären,  daß  im  allgemeinen  das  Epithel  zur  Ansiedlung  der 
Tuberkelbazillen  nicht  geeignet,  vielmehr  erst  durch  die  vorerwähnten  Momente  zu 
einem  Locus  minoris  resistentiae  prädisponiert  wird. 

Das  Lebensalter  schwankt  zwischen  15  und  40  Jahren,  die  primäre  Erkrankung 
soll  bei  Frauen  überwiegen. 

Die  Erkrankung  beginnt  mit  der  Bildung  feiner,  submiliarer,  grauer  Knötchen, 
die  sich  vergrößern,  untereinander  konfluieren,  alsdann  zerfallen  und  in  vor- 
geschrittenem Stadium  zu  typisch  tuberkulösen  Geschwüren  führen,  mit  käsig  infil- 
triertem Grunde  und  den  charakteristischen  Granulationen  in  der  Umgebung.  Der 
Sitz  der  Tuberkel  ist  mit  Vorliebe  das  Foramen  Lieutaudii  sowie  die  Ureteren- 
mündungen.  Den  prädisponierenden  Momenten  entsprechend  ist  indes  auch  die 
ganze  Blase  krankhaft  verändert.  Die  Schleimhaut  ist  hyperämisch  und  neigt  zur 
Blutung,  die  Muscularis  ist  verdickt  und  häufig  fibrös  entartet.  So  ist  das  ganze 
Organ  scheinbar  vergrößert,  seine  Kapazität  indes  trotzdem  verringert. 

Symptome  und  Diagnose: 

L  Veränderungen  in  der  Miktion:  Die  Kranken  müssen  sehr  häufig  Urin 
lassen,  auch  bei  Nacht,  und  klagen  hiebei  über  Schmerzen,  die  oft  unerträglich 
werden  und  jeder  Behandlung  spotten.  Dieselben  können  kontinuierlich  sein  oder 
während  des  Wasserlassens  allein  auftreten.  Dieselben  lokalisieren  sich  gelegentlich 
am  stärksten  an  der  Peniswurzel.  Die  Kranken  müssen  ganz  plötzlich  Wasser  lassen 
und  bekommen  Harnträufeln. 

2.  Der  Urin  verändert  sich,  wie  bei  jeder  Cystitis,  er  wird  getrübt  und  setzt 
ab,  es  kann  Blut  beigemengt  sein,  jedoch  meist  nicht  so,  daß  der  Gesamturin  blutig 
ist,  es  sind  vielmehr  nur  Blutstreifen  beigemengt.  Die  Reaktion  ist  alkalisch  oder 
sauer.  Man  glaubte  früher,  aber  mit  Unrecht,  daß  die  saure  Reaktion  für  Tuber- 
kulose spreche.  Es  gelingt  nicht,  in  allen  Fällen  Tuberkelbacillen  nachzuweisen,  und 
man  muß  sich  bei  der  Untersuchung  vor  Verwechslungen  mit  Smegmabacillen  hüten. 


502  Blasenerkrankungen. 

Zu  positivem  Resultat  führt  naturgemäß  das  Tierexperiment,  sowie  die  Reaktion  auf 
Injei<tionen  mit  Tuberkulin. 

3.  Physikalisch:  Es  läßt  sich  gelegentlich  durch  Palpation  die  Blase  als  härterer, 
schmerzhafter  Tumor  nachweisen  und  endlich  das  Blaseninnere  ableuchten.  Ich  über- 
gehe hiebei  die  veralteten  Methoden,  die  man  nur  bei  Frauen  anwenden  konnte. 
Dieselben  sind  heute  durch  die  Cystoskopie  verdrängt  worden.  Casper  warnt  aller- 
dings vor  ihr,  weil  die  Blase  ausgedehnt  wird  und  so  später  starke  Schmerzen  auftreten. 

Es  bleibt  so  für  die  Diagnose  nicht  viel  Konstantes  übrig,  zu  berücksichtigen 
ist,  bei  Vorhandensein  von  Cystitis  vor  allem,  ob  sich  in  der  Anamnese  Anhalts- 
punkte für  Tuberkulose  anderer  Organe  finden,  und  ferner  ist  eine  genaue  Unter- 
suchung aller  benachbarten  Organe  nötig,  ob  nicht  von  hier  ein  Prozeß  fortgeleitet 
ist,  oder  ein  anderer  Prozeß  die  Cystitis  veranlaßt.  Jede  Cystitis,  die  einer  rationell 
durchgeführten  Behandlung  spottet,  ist  auf  Tuberkulose  verdächtig.  Untersuchung 
auf  Tuberkelbazillen,  das  Tierexperiment,   können  die  Diagnose  fast  immer  sichern. 

Die  Prognose  der  tuberkulösen  Cystitis  ist  keine  sehr  günstige,  im  Gegenteil, 
Fälle  sicherer  Dauerheilung  sind  äußerst  seltene.  Es  hat  dies  seinen  Grund  vor 
allem  in  dem  geringen  Erfolg  aller  Behandlung,  und  es  beziehen  sich  daher  ein 
großer  Teil  der  gemachten  Vorschläge  auch  auf  mehr  palliative  Maßregeln.  Man 
kann  die  Therapie  in  drei  große  Gruppen  einteilen:  die  allgemein  medikamentöse, 
die  lokal  medikamentöse  und  endlich  die  rein  operative. 

Zu  der  ersten  Gruppe  gehören  zunächst  die  allgemeinen  Verhaltungsmaßregeln 
hinsichtlich  der  Körperpflege  und  Diät,  wie  dieselben  bei  jeder  Tuberkulose  vor- 
geschlagen sind  (und  alsdann  Brunnen-  und  Bäderkuren)  und  welche  darauf  hinaus- 
gehen, die  Widerstandskraft  des  Organismus  zu  heben,  sowie  eine  gewisse  Über- 
ernährung herbeizuführen.  Alsdann  werden  klimatische  Kurorte  empfohlen,  sei  es 
Höhenluft  oder  ein  Aufenthalt  in  südlichem  Klima,  vor  allem  Ägypten,  verbunden 
mit  Bädern  und  Brunnenkuren.  Kaufmann  empfiehlt  Solbäder.  Von  internen  Mitteln 
sind  vor  allem  hervorzuheben  Kreosot,  Guajacol  und  die  Jodpräparate.  Casper 
empfiehlt  Guajacolcarbonat  innerlich  oder  in  Form  von  Ölklistieren  in  mög- 
lichst großer  Dosis.  Auch  kann  man  die  große  Reihe  der  Balsamica  geben, 
deren  unangenehme  Nebenwirkung,  der  ungünstige  Einfluß  auf  den  Magen,  aber 
gerade  bei  der  Tuberkulose  schwer  ins  Gewicht  fällt.  Kein  Erfolg  wurde  bisher 
mit  Tuberkulininjektionen  erzielt. 

Hingegen  berichtet  Beersmaeker  (Zbl.  f.  Chir.  1Q06,  Nr.  23)  von  günstigen 
Erfolgen  mit  einem  französischen  Präparat  Le  bouillon  filtre  du  bacille  de  la 
tuberculose  unter  strenger  Milchdiät.  Von  12  Fällen  sind  5  geheilt,  5  wesent- 
lich gebessert;   Imal  blieb   der  Erfolg    aus,    Imal  wurde  das  Mittel  nicht  vertragen 

Für  die  lokale  Behandlung  stellt  Casper  als  obersten  Grundsatz  auf:  niemals 
die  Blase  durch  Spülung  auszudehnen. 

Guyon  geht  so  weit,  daß  er  Spülungen  mit  Irrigator  oder  Spritze  überhaupt 
verbietet  und  nur  erlaubt,  einige  Tropfen  des  Medikaments  einzubringen.  Es  ist 
eben  dasselbe  Bedenken  wie  bei  der  Cystoskopie:  jede  Ausdehnung  macht,  wohl- 
verstanden nur  bei  der  tuberkulösen  Cystitis,  enorme  Schmerzen  und  kann  eine 
Propagation  der  Tuberkulose  zur  Folge  haben.  Schmerzen  sind  aber  gerade  das- 
jenige, welches  die  Kranken  am  meisten  quält  und  herunterbringt  und  deshalb 
gerade  dasjenige  Symptom,  das  in  erster  Linie  bekämpft  werden  nuiß.  Was  die 
Mittel  selbst  anbetrifft,  so  sagt  Casper,  daß  er  von  allen  (Jodoform,  Ichthyol, 
Guajac,  Orthoform)  wesentliche  Vorteile  nur  von  A\ilchsäure  und  Sublimat  sah.  Er 
warnt  besonders  vor  Höllenstein  zur  Spülung. 


Blasenerkrankungen.  503 

A\ilchsäure  ist  20",;  von  Witcack  empfohlen  worden  zur  Instillation,  maciit 
aber  derartii^e  Schmerzen,  daß  kein  Zusatz  von  Cocain  dieselben  lindern  kann; 
ihre  \Virkun,e^  ist  indes  vorzü*,^lich. 

Sublimat:  Nach  Cocainisieruno-  der  Blase  werden  zunächst  20 cm^  '^I^^^qq  ein- 
gespritzt. Nach  4  Tagen  zweite  Sitzung,  bis  schließlich  50  cm^.  Anfangs  mehren 
sich  die  Schmerzen.  Intoxikationen  sah  Casper  niemals.  Er  empfiehlt,  falls  nach  den 
ersten  Sitzungen  keine  Besserung  eintritt,  die  sich  zunächst  im  Nachlassen  des 
Schmerzes  äußert,  die  Therapie  einzustellen. 

Für  die  operative  Behandlung  der  Blasentuberkulose  ist  in  erster  Linie  aus  rein 
palliativen  Gründen  vorgeschlagen,  die  Blase  ruhig  zu  stellen,  sie  soll  entlastet  und 
gewissermaP)en  außer  Tätigkeit  gesetzt  werden.  So  werden  die  Schmerzen  und  der 
Harndrang  verringert,  da  sich  ja  der  Inhalt  der  Blase  immerzu  entleert  und  es  so 
nicht  zur  eigentlichen  Ansammlung  von  Urin  kommt.  Erst  in  zweiter  Linie  sei  die 
Operation  zur  Behandlung  der  Tuberkulose  ausgeführt.  Man  kann  so  leichter  die 
Blase  spülen  und  reinigen.  Man  hat  versucht,  die  Schleimhaut  im  recht  eigentlichen 
Sinne  lokal  zu  behandeln,  u.  zvc.  mit  Ätzmitteln,  Kauterisation  und  Galvanokaustik. 
Verfolgt  man  die  Erfolge,  so  muß  man  zugestehen,  dieselben  sind,  was  Heilung 
des  Leidens  anbetrifft,  so  gering,  daß  viele  Chirurgen  heute  die  Blasentuberkulose 
operativ  als  ein  Noli  me  tangere  ansehen.  Besser  sind  die  Erfolge  für  Beseitigung 
der  Beschwerden;  in  verzweifelten  Fällen  läßt  man  die  Blasenfistel  dauernd  offen 
und  ein  Urinoir  tragen,  oder  aber  man  führt  die  von  Witzel  angegebene  Operation 
aus,  welche  der  von  ihm  für  die  Gastrostomie  angegebenen  ähnlich  ist. 

Bei  Frauen  hat  man  eine  Blasenscheidenfistel  angelegt,  indem  man  in  die 
Blase  einen  Katheter  einführte  und  nun  hinter  der  Urethra,  genau  in  der  Mittellinie, 
um  eine  Verletzung  der  Ureteren  zu  vermeiden,  die  Vagina  auf  dem  Katheter  ein- 
schnitt, alsdann  die  Blase.  Die  Schleimhaut  wurde  an  der  Vagina  fixiert. 

Bei   Männern   kann   man   einfach   die   Blase   in   der  Mittellinie   eröffnen,    ihre 

Schleimhaut  außen  fixieren,  um  einen  Verschluß  der  Blasenfistel  zu  verhindern  und 

alsdann  ein  Drain  oder  Urinoir  tragen  lassen.  Wer  die  verzweifelten  Schmerzen  bei 

schwerer    Blasentuberkulose    am    Krankenbett   gesehen,    wird    sicher   als    Ultimum 

refugium  die  Operation  empfehlen. 

Literatur:  Casper,  Zur  Pathologie  und  Therapie  der  Blasentuberkulose.  D.  med.  Wocli.  1901, 
Nr.  40/41. 

Blasentumoren. 
Die  Diagnose  der  Blasentumoren  ist  in  letzter  Zeit  im  wesentlichen  gefördert  durch 
die  Cystoskopie  und  die  mikroskopische  Untersuchung  von  abgehenden  Teilen.  Es  er- 
scheint daher  von  besonderer  Wichtigkeit,  gerade  hier  die  wesentlichen  Formen  des 
Tumoren  zu  besprechen.  In  erster  Linie  kommen  die  Blasenpapillome  vor  (vgl.  Abb.  72), 
dieselben  bestehen  aus  einem  der  Basis  mehr  oder  minder  breit  aufsitzenden  Binde- 
gewebsstiel,  in  welchem  Gefäße  verlaufen  und  der  an  der  Außenseite  mit  einer 
mehrschichtigen  Lage  eines  dem  Epithel  der  Blase  ähnlichen  Epithels  bedeckt  ist. 
Je  nachdem  der  Stiel  breit  und  dick  entwickelt  ist,  hat  die  Geschwulst  einen  mehr 
derben  und  fibrösen  Charakter,  und  umgekehrt,  bei  dünnem,  langem  Stiel  und  sehr 
reichlich  verzweigtem  Epithel,  ein  mehr  papillöses  Aussehen.  Der  Unterschied  ist 
insofern  von  Wichtigkeit,  als  letztere  naturgemäß  mehr  zu  Blutung  und  Destruktion 
neigen.  Von  vielen  Autoren  werden  bereits  diese  Geschwülste  Zottenkrebse  genannt, 
ich  glaube  indes,  daß  Billroth  in  seiner  Auffassung  recht  hat,  wenn  er  diese 
Papillome  erst  dann  zu  den  Carcinomen  rechnet,  wenn  dieselben  einen  üppig 
wuchernden  Charakter  annehmen  und  zugleich  auch  Epithelmassen  in  die  Schleim- 


504  Blasenerkrankungen. 

haut  wachsen;  wenn  das  Bindegewebe  und  Muskelgewebe  deuthch  infiltriert  wird 
und  die  Geschwulst  somit  einen  destruktiven  Charakter  annimmt. 

Carcinomatöse  Papillome.  Ausschlaggebend  sind  hier  die  mikroskopischen 
Untersuchungen  von  Wendel,  welcher  zeigte,  wie  die  Zotten  entstehen  und  diese 
sich  carcinomatös  verändern  -  ein  durchaus  nicht  seltener  Vorgang.  Es  treten  zu- 
nächst Epithelmassen  in  den  Lymphspalten  des  Stromas  auf  und  kleine  Epithelnester, 
unabhängig  vom  Randepithel. 

Die  Frage,  ob  es  primäre  gibt,  ist  lange  ventiliert  worden,  da  die  meisten 
Autoren  der  Ansicht  sind,   daß  dieselben   von  der  Prostata  fortgeleitet  und   nur  in 

Fig.  72. 


Zottiges  Papillom  der  Blase. 


die  Blase  hineingewuchert  sind,  oder  metastatisch  von  der  Prostata  aus  entstehen. 
Abgesehen  davon,  daß  auch  bei  Frauen  Blasencarcinome  nicht  selten  sind,  auch  wohl 
das  Carcinom  von  der  Prostata  sehr  weit  entfernt  sitzend  beobachtet  wurde,  ist  in 
dieser  Frage  entscheidend,  daß  eben  tatsächlich  in  dem  Carcinom  nicht  das  den  Drüsen- 
schläuchen der  Prostata  charakteristische  Epithel  gefunden  wurde,  sondern  vielmehr 
das  der  Blase  entsprechende  Plattenepithel.  Allerdings  ist  diese  Frage  noch  strittig. 
Wie  bei  jedem  Carcinom,  entspricht  das  an  Bindegewebe  reiche  dem  Scirrhus,  das 
gefäßreiche  dem  medullären,  und  ebenso  findet  man  die  bei  Carcinom  vor- 
kommenden Metamorphosen.  Seiner  Gestalt  nach  ist  dies  Carcinom  mehr  flächen- 
förmig  indurierend  oder  knollig,  höckerig,  hart  oder  endlich  weich,  schwammig, 
zu    Zerfall    und    Geschwüren    neigend.     Die    Carcinome    sitzen    häufiger  auf    der 


Blasenerkrankungen.  505 

hinteren  Wand,  die  sekundären  überwiegen  die  primären  b.ei  Frauen,  umgekehrt 
bei  iWännern  (nacli  Schramm,  Diss.). 

Adenome  sind  äußerst  seltene  Geschwülste. 

Unter  den  Geschwülsten  der  Bindegewebsreihe  stehen  obenan  die  Sarkome. 
Jäger  stellt  SO  Fälle  zusammen.  Allen  gemeinsam  ist  ihre  Malignität,  sie  wachsen 
rasch  und  rezidivieren  schnell  nach  operativer  Entfernung.  Am  häufigsten  aber  sind 
die  Rundzellensarkome,  dann  die  Spindelzellensarkome,  sie  entwickeln  sich  indes 
auch  aus  allem  der  Bindegewebsreihe  angchörigen  Gewebe;  so  gibt  es  Fibro-, 
Lympho-,  M\  xo-,  Chondrosarkome.  Sie  sitzen  häufiger  an  der  hinteren  Wand  als  an 
der  vorderen,  während  die  Ureterenmündungen  häufig  frei  geblieben  waren.  Merk- 
würdiger\x'eise  waren  dieselben  am  häufigsten  im  1.  — 5.  Lebensjahr  sowie  zwischen 
dem  50.  und  öO.  Für  sie  ist,  wie  ja  für  jede  maligne  Heteroplasie,  charakteristisch 
die  diffuse,  grenzenlose  Verbreitung. 

3.  Die  Myome  der  Harnblase  haben  wesentliche  Ähnlichkeit  mit  denen  des 
Uterus,  entstammen  der  Muscularis  der  Blase  und  bestehen  dementsprechend  aus 
glatten  Muskelfasern,  sind  somit  Leiomyome.  Im  mikroskopischen  Präparate  sieht 
man  die  spindelförmig  verzweigten  Muskelfaserzellen  mit  stäbchenförmigen  Kernen. 
Terrier  und  Hart  mann  teilen  dieselben  ein  in  subseröse  und  submuköse.  Hie- 
nach  werden  auch  naturgemäß  die  Erscheinungen  ganz  ähnlich  wie  beim  Uterus- 
myom wechseln.  Die  subserösen  rufen  bei  genügender  Größe  in  erster  Linie  Druck- 
erscheinungen auf  die  Nachbarorgane  hervor,  die  submukösen  auf  die  Kapazität  der 
Blase.  Hier  ist  die  Schleimhaut  der  Blase  besonders  verändert  und  neigt  zur  Blutung, 
ihre  Größe  kann  naturgemäß  sehr  verschieden  sein.  Jackson  sah  einen  Fall,  in  dem 
dasselbe  bei  einer  Frau  unter  wehenförmigen  Schmerzen  in  der  Harnröhre  erschien 
und  dann  zerstückelt  und  extrahiert  wurde. 

Dermoid.  Bei  einer  33jährigen  Bauernfrau,  die  im  wesentlichen  nur  an  Cystitis 
litt,  entfernte  Bogajewski  eine  am  dünnen  Stiel  sitzende  Geschwulst  von  12^  Ge- 
wicht. Dieselbe  sieht  an  der  Oberfläche  wie  runzelige  Haut  aus,  mit  Haaren,  an 
denen  mehrere  kleine  Steine  sind.  Im  Innern  ein  2  cm  langer,  ^  ocm  dicker 
Knochen,  daneben  ein  Zahn.  Bogajewski  fand  in  der  Literatur  noch  zwei  ein- 
wandfreie Fälle. 

Literatur:  Bogajewski,  Zbl.  f.  Chir.  1902,  p.  484.  Zur  Kasuistik  der  Dermoidgeschwülste  der 
Blase.  -   Wratsch,  Zbl.  f.  Chir.  1902,  Nr.  5. 

Störk  beobachtete  Cystenbildung  durch  Einstülpung  des  Epithels  mit  der 
Basalmembran  und  Abschnürungen. 

5.  Eine  größere  Rolle  spielen  noch  die  Echinokokken.  Ich  fand  indes  keinen 
Fall,  wo  die  Cysten  in  der  Schleimhaut  saßen  oder  den  Blasenhohlraum  direkt  ver- 
kleinerten, es  sind  vielmehr  alles  Fälle  paravesiculärer  Tumoren.  Sie  sitzen  mit  Vor- 
liebe vorn,  am  Blasenscheitel,  an  der  hinteren  Blasenwand  und  führen  bei  nötiger 
Größe  zu  Druckerscheinungen.  Sie  können  naturgemäß  die  Wand  usurieren.  So 
mußte  Carel  die  Muscularis  der  Blase  mitnehmen,  die  völlig  mit  der  Cyste  ver- 
wachsen war,  ohne  indes  die  Blase  zu  eröffnen. 

Man  findet  diagnostisch  gewöhnlich  zwei  Tumoren,  die  fluktuieren,  neben- 
einander, häufig  verbunden  mit  Harnretention.  Katheterisiert  man,  so  verschwindet 
die  Blase,  die  Cyste  bleibt  bestehen.  Häufig  sind  Fälle  in  der  Literatur  beschneben, 
die  barsten  und  sich  in  die  freie  Bauchhöhle  disseminierend  ergossen  und  so  zu 
Todesfällen  führten  durch  Intoxikationen  des  Gesamtorganismus. 

6.  Teleangiektasien  der  Blasenschleimhaut  sind  zwar  seltene,  aber  in  ihren  Er- 
scheinungen sehr  gefährliche  Geschwülste.    Hahn   ließ  1902   einen   Fall   veröffent- 


506  Blasenerkrankungen. 

liehen.  Ein  lljähriges  Mädchen  litt  seit  dem  vierten  Lebensjahre  an  intermittierender 
Hämaturie.  Cystoskopisch  sah  man  über  die  Schleimhaut  zerstreut  verschiedene  große 
circumscripte  Wülste  von  blauroter  Farbe,  zwischen  denen  die  Schleimhaut  blutig 
suffundierte,  ein  Bild,  das  sich  bei  der  Operation  als  Teleangiektasie  bestätigte.  Das 
Kind  hatte  ein  Angiom  der  äußeren  Labien  sowie  Mißbildungen  der  Gesichts- 
knochen. Berliner  macht  auf  dieses  Zusammentreffen  besonders  aufmerksam. 

Nicht  zu  verwechseln  sind  derartige  Tumoren  mit  Blasenhämorrhoiden,  Er- 
weiterungen der  gerade  in  der  Blase  so  zahlreichen  Venen.  Dieselben  sollen  ge- 
legentlich, sei  es  durch  indirekte  Traumen  oder  aber  durch  Stauung,  ähnlich  wie 
die  Oesophagusvenen  etc.  bei  Lebercirrhose,  zu  Blutungen  führen. 

7.  Kraske  berichtete  auf  dem  Chirurgenkongreß  1Q04  von  einem  kleinapfel- 
großen  Tumor,  dessen  Charakter  erst  nach  der  Sectio  alta  festgestellt  wurde,  als 
Gumma.     Kauterisation  des  Geschwulstbettes,  Jodkali,  Heilung. 

Die  Aktinomykose  der  Blase  ist  primär  nicht  beobachtet.  Stanton  veröffent- 
licht einen  Fall,  der  unter  den  Erscheinungen  schwerer  Pyelonephritis  und  Cystitis 
zu  gründe  ging  und  wo  die  Sektion  ausgedehnte  Aktinomykosekolonien  in  beiden 
Organen  ergab.     Der  Infektionsmodus  blieb  zweifelhaft. 

Die  Ätiologie  der  Geschwülste  ist  im  allgemeinen  dunkel.  Man  hat  in  erster 
Linie  den  Reiz  der  chronischen  Cystitis  beschuldigt.  Fraglos  kommen  auch  im 
Verlauf  derselben  papillomatöse  Wucherungen  vor,  die  aber  mehr  den  Charakter 
von  Granulationen  tragen  und  vor  allem  wieder  verschwinden.  Daß  die  bei  der 
Cystitis  vorkommenden  Ulcerationen  carcinomatös  werden,  ist  nicht  beobachtet,  des- 
gleichen ist  der  Zusammenhang  mit  Steinbildung  nicht  erwiesen,  es  will  sogar 
scheinen,  als  ob  diese  eine  gewisse  Resistenz  gegen  Carcinom  herbeiführten;  denn 
es  ist  gerade  umgekehrt  Carcinom  bei  Steinbildung  selten.  Der  gelegentliche  Zu- 
sammenhang kann  trotzdem  nicht  geleugnet  werden.  Rhen  ist  der  Ansicht,  daß 
Oxalsteine  prädisponieren.  Analog  anderen  Reizen  chemischer  Art,  wie  dem  Scro- 
talkrebs  der  Schornsteinfeger,  dem  Lippenkrebs  der  Raucher,  sah  Rhen  zuerst 
Blasentumoren  bei  Anilinfabrikarbeitern.  Unter  45  Arbeitern,  die  bei  der  Fuchsin- 
bereitung tätig  waren,  fand  er  bei  zwei  ein  Blasenpapillom,  bei  einem  ein  Sarkom. 
Von  einem  vierten  wurde  erzählt,  daß  er  kurz  vorher  an  Blasenblutungen  gestorben. 
Er  nimmt  an,  daß  durch  die  Einatmung  der  Anilingase  bei  langjähriger  Beschäfti- 
gung ein  dauernder  Reizzustand  der  Blase  entwickelt  und  dieser  zu  Tumorenbildung 
führen  kann.  Drei  ähnliche  Fälle  sind  später  von  Leichtenstern  veröffentlicht 
worden.  Auf  dem  Chirurgenkongreß  1Q04  berichtete  Rhen  über  23  neue  Fälle. 
Der  Tumor  war  nach  dem  5.  — 2Q.  Jahr  seit  der  Arbeit  in  den  Fabriken  aufgetreten. 
Dies  erklärt  auch,  daß  Tierexperimente  über  diese  dunkle  Entstehung  von  Tumoren 
keinen  Aufschluß  gaben;  denn  die  Tiere  erliegen  vorher  den  Intoxikationen  und  leben 
nicht  lange  genug.  Hervorheben  möchte  ich  noch  zum  Schluß  die  durch  die  Trema- 
toden  Bilharzia  haematobia  hervorgerufenen  Blasentumoren,  die  ja  freilich  bei  uns 
weniger  eine  Rolle  spielen,  hauptsächlich  in  Ägypten  vorkommen,  aber  an  und  für 
sich  auch  durch  italienische  Arbeiter  gelegentlich  bei  uns  eingeschleppt  werden 
können.  Es  tritt  schwere  Cystitis  auf  und  es  bilden  sich  Tumoren,  die  an  und  für 
sich  in  der  mikroskopischen  Striktur  nichts  Ungewöhnliches  darbieten,  deren  L'r- 
sprung,  als  auf  Bilharziaerkrankung  beruhend,  nur  durch  den  Nachweis  der  Eier  des 
Distoma  haeniatobiuni  nachgewiesen  werden  kann. 

Göbel,  welcher  über  50  Fälle  verfügt,  empfiehlt  gegen  die  schweren  Sym- 
ptome der  Cystitis  die  Sectio  alta  und  Auskratzung  der  Blase  und  gegen  die  Tu- 
moren die  Exstirpation  nach  Sectio  alta.  Wenn  auch  meist  eine  Blasenfistel  zurück- 


Blasenerkrankungen. 

blieb,  so  war  diese  doch  im  Vergleich  zu  den  quälenden  Schmerzen  das  wesentlich 
kleinere  Cbel. 

Symptome   und   Dia^^nose.    Das  erste   und   alarmierende  Symptom   ist  die 
Blasenblutunjj:,   die  in   ihrer  Art  äußerst   charakteristisch  ist.    Ohne  äußere  Ursache, 
ohne  Trauma,    häufii^^   in    der  Nacht   setzt    die  Blutung  ohne  jeden    Schmerz    ein; 
der  erste  Urin  ist  klar,   erst  allmählich  wird  er  blutig  und  blutiger,   dann  steht  die 
Blutung  meist,   sie  kehrt  vielleicht   nach  Wochen  wieder,  kann  aber  auch  jahrelang 
fortbleiben,   um  dann   heftig  erneut  wieder  einzusetzen.    Umgekehrt   kann   natürlich 
die  erste  Blutung  von  vornherein  sehr  stark  sein,  sich  häufig  und  in  gleicher  Stärke 
wiederholen,  wenngleich  dies  mehr  für  maligne  Tumoren  charakteristisch  ist,  während 
die   papillären    meist   einen    mehr  schleichenden  Verlauf    haben.    Beschwerden  von 
Seiten  der  Blutungen  können  eintreten,  wenn  das  Blut  in  der  Blase  koaguliert.  Dann 
treten  naturgemäß  auch  die  Beschwerden  der  Harnverhaltung  ein.   Je  nachdem  die 
Koageln  groß  oder  kleine  Gerinnsel  vorhanden  sind,  wird  die  Verhaltung  geringer, 
bzw.  leicht  zu  beseitigen  sein.  Bei  den  Papillomen  bleibt  der  Blaseninhalt  meist  aseptisch, 
da  hier  ohne  instrumenteile  Eingriffe  meist  keine  Infektionsquellen  vorhanden  sind. 
So  der  Verlauf  bei  Papillomen,  die  ja  in  ihrer  flottierenden  Weichheit  äußerst  leicht  ver- 
letzlich sind  und  bei  ihrer  Blutfülle  zur  Blutung  neigen.  Ich  möchte  indes  hervorheben, 
daß  einwandfreie  Fälle  beobachtet  sind,  wo  nach  körperlichen  Anstrengungen,  nach 
kleinen  Traumen  plötzlich  vorübergehende  Blutungen  der  Blase  eintreten,  die  dann 
gerade  auf  Papillome  zurückgeführt  werden  konnten.   Es  ist  dies  wichtig  wegen  der 
Unfallsbegutachtung.  Der  Urin  im  freien  Intervall  zeigt  keine  krankhaften  Verände- 
rungen, es  kommt  nur  vor,    daß  Zottenteile  abreißen.    Diese  Fetzen,    mikroskopiert 
geben  einen  guten  Anhalt  für  die  Beurteilung  der  Blutung.  Schmerzen  sind  seltener 
beobachtet,  können  vorkommen,  es  kann  auch  zu  momentaner  Urinverhaltung  kommen, 
wenn  eine  Zotte  das  Orificium  ext.  plötzlich  verstopft  oder  sich  vor  den  Ureter  lagert. 
Für  diese  Fälle  ist  es  charakteristisch,  daß  durch  eine  Bewegung  die  Harnentleerung 
wieder  normal  wird.    Erst  später,  falls  die  Zotten  wachsen  und  sich  dem  Orificium 
ext.  urethrae  nähern,  treten  andauernde  Störungen  der  Miktion  und  Schmerzen  ein.- 
die  Blutungen   werden   häufiger   und   die  Kranken,   die   nach   ihrer   ersten   Blutung 
ganz  gesund  waren,  werden  anämisch,   kommen  stark  herunter   und  gehen  schließ- 
lich   zu   gründe.    Wesentlich   anders    sind   die   Symptome   der   malignen    Tumoren. 
Dieselben  beginnen  meist  mit  Schmerzen,  die  bald  an  Intensität  sehr  stark  zunehmen. 
Je  nach  dem  Sitz  und  der  Größe  des  Tumors  werden  sie  als  Druck  auf  den  Mast- 
darm oder  als  ausstrahlende  Schmerzen  in  die  Glans  und  die  Peniswurzel  empfunden. 
Mit  Ausnahme   der  entarteten  Zottenpolypen   ist   die  Blutung   ein  Zeichen  des   be- 
ginnenden Zerfalles,  es  fehlen  daher  meist  die  großen  Intervalle,  die  Blutung  wieder- 
holt sich  in  kurzen  Zwischenräumen  und  kann  bald  bedrohlich  werden.  Ein  Tumor 
an    der    Harnröhrenmündung     kann    diese    verschließen     und     die    Harnstauungs- 
beschwerden werden    alsbald  ständige.    Bei  Sitz    an  dem  einen  Ureter    kann  es  zu 
dessen  Verschluß  kommen  sowie  infolgedessen  zu  Hydronephrose.  Bei  doppelseitigem 
Verschluß  tritt  Urämie  ein.    Die  Tumoren  verbacken  und  verlöten,  wenn  sie  durch 
die    Mucosa    gewuchert,     mit    den    Nachbarorganen;     es    treten    Drüsenmetastasen 
ein,    die  ihrerseits  durch  Druck  auf  das  Rectum  zu  Ileus  oder  auf  die  Bauchgefäße 
zu  Ascites   und  Ödemen   führen.    Besonders   schnell   greifen  die  Sarkome   um   sich. 
Im  Innern   der  Blase  zerfallen   die  Tumoren,  jauchige  Cystitis   stellt  sich    ein   und 
beschleunigt  den  Verfall  des  krebskachektischen  Individuums.  So  ist  meist  der  ganze 
Verlauf  ein  rapider,  es  sind  allerdings  auch  Fälle  langsameren  Verlaufes  beobachtet, 
besonders  da,  wo  sich  benigne  Tumoren  in  maligne  verwandelt  haben.  Heute  sind 


508  Blasenerkrankungen. 

wir  in  der  Lage,  bevor  die  Tumoren  ihren  destruktiven  Einfluß  auf  den  Gesamt- 
organismus ausüben,  ihre  Diagnose  zu  sichern.  Erwähnen  will  ich  zwei  Meri<male: 
1.  Wertvoll  bleibt  die  bimanuelle  Palpation  von  vorn  und  vom  Rectum  aus  für 
maligne  Tumoren,  die  bereits  zu  einer  fühlbaren  Veränderung  der  Blasenwand  ge- 
führt haben.  Man  kann  hier  die  Grenze  des  Tumors  bis  zu  einem  gewissen  Grade,  vor 
allem  über  die  Verwachsungen  mit  den  Nachbarorganen  bestimmen.  2.  In  früherer 
Zeit  versuchte  man,  den  Tumor  mit  Sonden  und  Katheter  zu  erreichen  oder  bei 
Frauen  nach  Dilatation  der  Harnröhre  mit  dem  Finger  abzutasten,  beides  Manipula- 
tionen, die  heute,  weil  sie  nicht  gleichgültig  sind,  entschieden  zu  verwerfen  sind. 
Es  ist  heute  Pflicht  des  Arztes,  sobald  die  oben  beschriebenen  Symptome  sich  auch 
nur  in  ihren  ersten  Anfängen  zeigen,  sobald  er  die  Blutung  nicht  auf  anderweitige 
Ursachen  (vgl.  Blasentuberkulose)  zurückführen  kann,  Ursachen,  die  außerhalb  der 
Blase  liegen,  dann  die  cystoskopische  Untersuchung  einleiten  zu  lassen,  in  geübter 
und  geschickter  Hand  ist  eben  die  Gystoskopie  ein  so  einfacher  und  harmloser 
Eingriff,  der  dank  unserer  lokalen  Betäubungsmittel  technisch  so  leicht  ist,  daß  man 
es  unbedingt  verlangen  muß,  daß  er  auch  bei  dem  Verdacht  auf  einen  Tumor  der 
Blase  angewendet  wird.  Die  Prognose  hängt  ja  wesentlich  davon  ab,  ob  eben  die 
Operation  im  frühzeitigen  Stadium  ausgeführt  wird,  oder  ob  man  abwartet,  nicht 
allein  wegen  der  Wahrscheinlichkeit  eines  Rezidives,  sondern  vor  allem  auch,  weil, 
je  kleiner  der  Tumor,  desto  unschädlicher  die  Operation  ist;  je  weiter  er  aber 
wuchert  und  in  die  Nähe  der  Ureteren  kommt,  desto  schwieriger  ist  der  Eingriff, 
Die  einzig  mögliche,  die  einzig  richtige  Therapie  der  Blasentumoren  kann  heute  nur 
ihre  operative  Entfernung  sein.  Wie  ich  bei  den  diagnostischen  Hilfsmitteln  die 
Thompson  sehe  sog.  digitale  Untersuchung  der  Blase  übergangen  habe,  d.  h.  also 
den  Vorschlag,  die  Harnröhre  zu  erweitern  und  nun  mit  dem  Finger  das  hinere 
der  Blase  abzutasten,  ein  Vorgehen,  das  naturgemäß  nur  bei  Frauen  ausführbar  ist,  so 
erwähne  ich  auch  nur  mehr  aus  historischem  Interesse  seinen  Vorschlag,  der  früher 
auch  vielfach  ausgeführt  ist,  den  Tumor  durch  die  erweiterte  Harnröhre  mit  Zangen 
zu  fassen,  zu  zerstückeln  und  abzubinden  oder  abzubrennen.  Dieses  Arbeiten  im 
Dunkeln  mit  rohen,  gewaltsamen  Hilfsmitteln,  war  eben  nur  so  lange  gestattet  und 
berechtigt,  als  wir  die  Technik  noch  nicht  besaßen,  das  Innere  der  Blase  abzu- 
leuchten und  unter  Beleuchtung  zu  operieren.  Ich  darf  an  dieser  Stelle  die  cysto- 
skopischen  Apparate  übergehen.  Dieselben  sind  in  dem  betreffenden  Kapitel  mit  der 
Technik  ihrer  Anwendung  angegeben. 

Es  fragt  sich  nun,  welche  Vorzüge  hat  die  endoskopische  Methode  vor  der  Eröff- 
nung der  Blase  und  wo  sind  ihre  Grenzen;  denn  über  die  Berechtigung  der  Methode 
an  und  für  sich  streitet  heute  kein  Mensch  mehr.  Ihre  Vorteile  liegen  darin,  daß 
der  einzelne  Eingriff  gegenüber  der  Sectio  aita  ein  bedeutend  harmloserer  ist.  Wir  er- 
sparen dem  Kranken,  der  ja  nur  allzu  häufig  durch  Blutung  bereits  geschwächt  ist, 
die  centrale,  lange  dauernde  Narkose  mit  all  ihren  Nachteilen,  es  bedarf  häufig  über- 
haupt keiner  analgetischen  Mittel  oder  höchstens  einer  Cocainisierung.  Geringer  ist 
ferner  der  Blutverlust,  den  wir  leichter  beherrschen  und  in  gewissem  Sinne  be- 
schränken können,  ja,  beschränken  müssen;  denn  eine  einigermaßen  starke  Blutung 
trübt  uns  das  Gesichtsfeld  derart,  daß  man  die  Sitzung  abbrechen  muß.  Auch  können 
wir  die  einzelne  Blutung,  wie  ich  bereits  erwähnte,  durch  Adrenalin  behen-schen. 
Ins  Gewicht  fällt  ferner,  daß  die  Kranken  das  Bett  nicht  zu  hüten  brauchen  und 
daß  die  enorm  schwierige  Nachbehandlung  der  Eröffnung  der  Blase  mit  allen 
schädlichen,  häufig  dauernd  bleibenden  Folgen,  die  ich  unten  zu  erwähnen  habe, 
fortfällt.  Das  sind  alles  in  die  Augen  springende  Vorteile,  denen  gegenüber  die  Nach- 


Blasenerkrankungen.  509 

teile  meines  Erachtens  nicht  so  schwer  ins  Gewicht  fallen.  Zuzugeben  ist  ja,  daß 
die  Apparate  sehr  kompliziert  sind,  daß  ihre  Säuberung  nicht  einfach  zu  erlernen 
und  die  Technik  nicht  ganz  leicht  ist.  Aber  gerade  diese  moderne  Disziplin  ist  an 
allen  Lehranstalten  so  weit  ausgebildet,  wir  besitzen  die  besten  Phantome  und  Mo- 
delle, daß  es  heute  durchaus  nicht  schwer  ist,  das  V^erfahren  zu  erlernen,  und  wer 
die  Methode  beherrscht,  für  den  fällt  der  zweite  Vorwurf  fort,  daß  man  das  Blasen- 
innere nicht  gründlich  übersehen  und  untersuchen  kann.  Ja,  beinahe  möchte  ich 
glauben,  daß  die  cystoskopische  Übersicht  manchmal  bei  Kranken  mit  sehr  starkem 
Paniculus  leichter  und  besser  ist.  Anders  steht  allerdings  die  Frage  der  Grenzen 
der  Methode,  die  auch  von  jedem  zugegeben  werden.  Man  kann  sagen,  sie  eignet 
sich  eben  im  wesentlichen  nur  für  die  Papillome,  sie  ist  kontraindiziert  bei  allen 
malignen  Tumoren,  bei  denen  ja  heute  allerdings  auch  nicht  mehr  die  reine  Eröff- 
nung der  Blase,  sondern  die  Resektion  in  Frage  kommt.  Es  kommen  ferner  Fälle 
vor,  bei  denen  es  auch  trotz  Cocainisierung,  trotz  aller  Versuche  der  Gewöhnung, 
nicht  gelingt,  das  immerhin  etwas  dicke  Instrument  einzuführen,  oder  aber,  wo  die 
Blutung  so  stark,  der  Harn  durch  Cystitis  so  getrübt  ist,  daß  eine  Übersicht  trotz 
aller  Spülungen  nicht  zu  erreichen  ist.  Nitze  ließ  auf  dem  Chirurgenkongreß  1Q05 
durch  Wein  reich  seine  Resultate  veröffentlichen.  Ich  möchte  davon  nur  ganz  kurz 
hervorheben,  bei  150  endooperierten  Papillomen  sah  Nitze  nur  einen  Todesfall, 
lb"(,  blieben  3  Jahre  rezidivfrei,  20«'^  bekamen  Rezidive.  Die  Frage  der  Rezidive 
und  ihrer  Behandlung  ist  aber  gerade  sehr  wichtig;  denn  es  ist  erschreckend,  wie 
häufig  Rezidive  bei  Papillomen  nach  Sectio  alta  sind,  sie  sind  im  Gegenteil  bei  endo- 
skopischer Behandlung  sehr  viel  seltener  und,  was  bedeutend  mehr  ins  Gewicht 
fällt,  die  Rezidive  können  stets  wieder  cystoskopisch  entfernt  werden,  während  natur- 
gemäß eine  erneute  Eröffnung  der  Blase  ein  unendlich  schwerer  Eingriff  ist.  Gelingt 
schließlich  eine  cystoskopische  Entfernung  nicht  mehr,  oder  beweist  uns  das  Mikro- 
skop, daß  die  entfernten  Teile  einem  malignen  Tumor  entstammen,  so  ist  es  immer 
noch  Zeit,   dem   cystoskopischen  Eingriff  die  Eröffnung  der  Blase  folgen  zu  lassen. 

Welchen  Weg  wir  hier  wählen,  ist  Gewohnheitssache  des  Operateurs  und  wird 
im  wesentlichen  vom  Sitz  und  der  Ausdehnung  des  Tumors  abhängen;  denn  der 
Vorteil  aller  perinäalen  Wege,  den  Urin,  die  Infektion  abzuleiten,  wird  bei  großen 
Tumoren,  die  vor  allem  auf  den  Blasenscheitel  übergreifen  und  somit  zur  Eröffnung 
des  Peritonaeums  führen,  dadurch  wieder  wettgemacht,  daß  die  Übersicht  für  eine 
Blasenresektion  —  und  wer  heute  Blasentumoren  operieren  will,  muß  mit  der  Mög- 
lichkeit rechnen  —  von  oben  aus  leichter  auszuführen  ist,  vor  allem  auch  in  den 
Nachoperationen  und  der  Versorgung  der  Ureteren. 

Die  Technik  und  Ausführung  der  Sectio  alta  oder  suprapubica  sind  im  Kapitel 
Blasensteine  ausführlich  beschrieben,  ich  brauche  daher  an  dieser  Stelle  nur  die 
Modifikationen  der  Methode  selbst,  die  Art  der  Entfernung  des  Tumors  sowie  end- 
lich die  Erfahrungen  der  Neuzeit,  besonders  auch  über  die  Versorgung  der  Wunde, 
näher  zu  besprechen.  Das  gleiche  gilt  von  der  Sectio  perinaealis.  Zwei  Punkte  sind 
es  vor  allem,  die  der  Sectio  alta  zum  Vorwurf  dienen,  die  Schwierigkeit  der  Über- 
sicht, besonders  der  Teile  unter  der  Symphyse,  die  Nachbehandlung  und  der  de- 
finitive Verschluß  der  Wunde.  Bardenheuer  empfahl  zuerst  statt  des  Längsschnittes 
in  der  Medianlinie  einen  Querschnitt  durch  die  Haut  oberhalb  der  Symphyse,  u.  zw. 
am  besten  in  der  Fettfalte,  die  bei  den  meisten  Menschen  zum  mindesten  angedeutet 
ist.  Alsdann  werden  die  M.  recti  sowie  die  M.  pyramidales  an  ihrem  Ansatz  an  der 
Symphyse  durchtrennt.  Dann  bringt  man  den  Kranken  in  die  sog.  Trendelenburg- 
sche  Hochlagerung  des  Beckens,    so   sinken  die  Därme  ganz  weit  nach  oben,    das 


510  Blasenerkrankungen. 

Peritonaeum  wird  entlastet  und  der  extraperitonäale  Raum  der  Blase,  der  ja  allein 
möglichst  nur  eröffnet  werden  soll,  tritt  weit  und  übersichtlich  zutage.  Man  kann 
sich  den  Zugang  noch  weiter  erleichtern  durch  breite  Querschnitte  durch  die  Fasele 
sowie  die  Recti  bis  zum  äußeren  Leistenringe,  der  natürlich  samt  seinen  Gebilden 
geschont  werden  muß.  Als  Hilfsoperation  kommt  endlich  die  temporäre  Resektion 
der  Symphyse  in  Betracht,  welche  so  am  besten  ausgeführt  wird,  daß  der  Ansatz 
der  M.  recti  erhalten  bleibt  (Bramann).  Wieder  andere  sind  weniger  schonend  vor- 
gegangen und  haben  ein  Rechteck  aus  der  gesamten  Symphyse  herausgemeißelt, 
teils  nur  der  einen  Seite,  teils  beider  Knochen.  Die  erstere  Methode  ist  die  schonendere, 
es  geht  aber  wegen  des  Muskelzuges  schwieriger,  das  abgemeißelte  Stück  nach  der 
Operation  wieder  in  seine  alte  Lage  zurückzubringen  und  zurückzuhalten. 

Von  den  Erweiterungen  der  perinäalen  Methoden  ist  vor  allem  das  auf  dem 
Chirurgenkongreß  1901  empfohlene  Vorgehen  von  Modlinski  zu  erwähnen.  Derselbe 
rät,  bei  Männern,  ähnlich  wie  beim  Rectumcarcinom,  einen  Teil  des  Os  sacrum  fortzu- 
nehmen und  bei  Frauen  von  der  Vagina  aus  zu  operieren.  Frank  benutzte  den  von 
Zuckerkandl  zur  Operation  an  der  Prostata  angegebenen  prärectalen  Bogenschnitt, 
der  vor  allem  die  Hinterwand  der  Blase  freilegt.  Es  wird  zunächst  die  vordere  Mast- 
darmwand von  der  Prostata  abgelöst,  u.  zw.  stumpf  so  weit,  dal)  man  die  Samen- 
blasen sieht.  Man  geht  dann  von  hier  weiter  vor  bis  zum  Peritonaeum,  das  weit 
hinaufgeschoben  werden  kann  und  hat  so  den  gewünschten  weiten  Überblick  über 
die  hintere  Blasenwand.  6  —  1  cm  der  Blase  liegen  so  frei. 

Da  man  heute  auch  bei  ausgedehnten  Tumoren  eine  möglichst  radikale  Ent- 
fernung anstrebt,  so  ist  es  von  Wichtigkeit,  auch  bei  scheinbar  kleinen  Tumoren 
sich  von  vornherein  die  Blase  so  weit  freizulegen,  daß  man  zur  Resektion  schreiten 
kann.  Partielle  Resektionen  sind  so  lange  einfachere  Eingriffe,  als  die  Umgebung 
der  Ureteren  geschont  werden  kann.  Man  hat  alsdann  bereits  zwei  Drittel  der  ganzen 
Blase  entfernt  und  den  Rest  einfach  wieder  zugenäht. 

Anders  steht  es,  wenn  die  Ureterenmündungen  mit  entfernt  werden  müssen  oder 
eineTotalresektion  vorgenommen  wird.  Hier  kommen  all  dieMethoden  in  Betracht,  welche 
ich  bei  derBlasenektopie  ausführlich  besprach  und  welche  ich  daher  hier  übergehen  kann. 

Desgleichen  sind  Tumoren  am  Blasenscheitel  in  der  Prognose  schlechter,  ist 
das  Peritonaeum  nicht  fest  verwachsen,  so  kann  man  dasselbe  ablösen  und  doch 
extraperitonäal  operieren.  Bei  Verwachsungen,  wo  man  infolgedessen  gezwungen  ist, 
das  Peritonaeum  mit  zu  entfernen,  ist  bei  Cystitis,  und  diese  wird  meist  \-orhanden 
sein,  die  Gefahr  der  Infektion  der  Bauchhöhle  nicht  zu  unterschätzen. 

Die  Tumoren  werden,  wenn  gestielt,  abgebunden,  oder  meist  an  ihrem  Stiel 
mit  Paquelin  oder  elektrischer  Schlinge  abgetragen.  Bei  malignen  Tumoren  soll  man 
naturgemäß  stets  möglichst  weit  vom  Tumor  im  Gesunden  operieren,  und  vor  allem 
ist  es  notwendig,  alle  Schichten  der  Blase  zu  entfernen. 

Über  die  Nachbehandlung  gehen  die  Ansichten  auseinander.  Die  Anhänger  der 
offenen  Wundbehandlung  und  die  des  Verschlusses  durch  exakte  Naht  stehen  sich 
hier  schroff  gegenüber.  Man  macht  der  letzteren  Methode  zum  X'orwurf.  daß  die- 
selbe doch  sehr  selten  völlig  gelingt,  daß  Nähte  aufgehen  und  daß  dieses  X'orsagen 
der  Nähte  größere  Gefahren  in  sich  schließt  als  der  Verzicht  auf  die  Naht  von  vorn- 
herein; denn  der  Urin  dringt,  bevor  er  nach  außen  geht,  zwischen  den  Nähten  zu- 
nächst in  das  umgebende  Gewebe  und  kann  hier  zur  Harninfiltration  führen.  Es 
ist  ferner  schwer,  eine  Nachblutung  sofort  zu  übersehen  und  vor  allem,  zu  be- 
kämpfen. Es  kommt  hinzu,  daß  sich  die  Blasenfisteln  sehr  häufig  nicht  von  selbst 
schließen,    vielmehr    eine    Nachoperation    erfordern.    Sehr    viele    Chirurgen    gehen 


Blasenerkrankungen.  511 

daher  heute  so  vor,  daß  sie  die  Blase  bis  zu  einer  kleinen  Öffnung  für  die  Drainage 
verkleinern.  Zuckcrkandl  z.  B.  legt  zum  Aushebern  des  Urins  ein  Knierohr  nach 
Dittel  ein,  alsdann  wird  die  Wunde  exakt  genäht;  Mucosa  an  Mucosa;  in  zwei 
Etagen  die  Recti  und  an  diese  die  Serosa  der  Blase,  damit  dieselbe  in  der  Höhe 
befesigt  gehalten  wird,  schließlich  die  Haut. 

Die  Anhänger  der  primären  Blasennaht  gehen  die  Gefahr  der  Infektion  des- 
halb nicht  zu,  weil  der  Urin  nur  anfangs  so  infektiös  ist,  und  vor  allem,  weil  sich 
Adhäsionen  und  Granulationen  in  der  Umgebung  der  Blase  schnell  bilden  und 
somit  die  Infektion  sciiließlich,  wenn  im  ungünstigen  Falle  die  Nähte  wirklich 
spalten,  gewissermaßen  keinen  günstigen  Boden  mehr  findet.  Es  werden  nunmehr 
die  versthiedensten  Methoden  angegeben,  die  Naht  möglichst  exakt  zu  nähen,  zu 
verstärken,  damit  ihr  Versagen  nicht  möglich  ist,  bzw.  erst  ganz  spät  eintritt. 

Die  Resultate  sind  bisher  noch  keine  allzu  glänzenden.  Dieselben  sind  natur- 
gemäß hinsichtlich  der  Mortalität  am  besten  bei  der  intravesicalen  Methode,  am 
ungünstigsten  bei  den  totalen  Resektionen.  Hier  starben  von  10  nach  Wendel  6 
sehr  bald  nach  und  infolge  der  Operation.  Anders  ist  die  Frage  nach  den  Rezidiven. 
Diese  sind  im  allgemeinen  überhaupt  häufig,  aber  umgekehrt  bei  den  radikalen 
Operationen  seltener  als  bei  der  intravesicalen  Operation,  selbstv^erständlich  nur  für 
die  malignen  Tumoren  (vgl.  p.  504). 

Casper  steht  den  radikalen  Operationen  sehr  skeptisch  gegenüber,  besonders 
nach  der  Statistik  von  Czerny.  Denn  von  31  starben  14  sofort,  13  innerhalb  eines 
Jahres  an  Rezidiven,  4  leben,  davon  nur  einer  ohne  Rezidiv.  Den  Grund  hiefür 
sieht  Casper  hauptsächlich  in  folgenden  Momenten.  Man  kann  schlecht  operativ  an 
die  Tumoren  heran,  es  ist  schwer,  in  der  Blase  den  Übergang  vom  Kranken  zum 
Gesunden  zu  sehen,  und  noch  \'iel  schwerer,  die  Lymphmetastasen  anzugreifen.  Er 
ist  daher  für  die  radikale  Entfernung  durch  Sectio  alta  nur  in  den  ersten  Stadien. 

Zum  Schluß  noch  einiges  über  die  sehr  wichtige  Frage  der  palliativen  Behandlung. 

Dasjenige  Symptom,  mit  welchem  die  Blasentumoren  in  Erscheinung  treten, 
ist,  wie  ich  oben  auseinandergesetzt,  die  Blasenblutung.  Dieselbe  kann  gelegentlich, 
wenn  auch  selten,  sehr  stark  und  lebensgefährlich  werden.  Letzteres  besonders  bei 
inoperablen  malignen  Tumoren.  Der  Arzt  kann  daher  hier  palliativ  einzugreifen 
gezwungen  sein.  Am  wenigsten  helfen  alle  die'Styptika,  welche  man  innerlich  sonst 
wohl  zu  geben  pflegt.  Am  meisten  versprechen  kann  man  sich  hier  noch  von  Se- 
eale oder  Ergotin,  das  indes  auch  in  seiner  Wirkung  zweifelhaft  ist.  Casper  emp- 
fiehlt als  noch  am  wirksamsten  Stypticin  in  Form  von  Tabletten  0"05  — 8  Stück  pro 
die.  Vor  Eisumschlägen  muß  man  sich  insofern  in  acht  nehmen,  als  diese  in  der 
Tiefe  an  und  für  sich  nicht  wesentlich  wirken,  hingegen  leicht  Blasenkatarrhe  er- 
zeugen oder  aber  im  Fortschreiten  begünstigen.  Die  Hauptvorsichtsmaßregel  bei  der 
symptomatischen  Therapie  jedes  Blasentumors  muß  aber  gerade  die  Vermeidung 
von  Cystitis  sein;  denn  gerade  sie  ist  eine  der  gefährlichsten  Komplikationen.  Man 
soll  daher  auch  desgleichen  bei  Einführung  von  Instrumenten  peinlichste  Sauber- 
keit walten  lassen.  Von  Casper  ist  besonders  Anwendung  von  Hitze  in  jeder  Form 
empfohlen.  Heiße  Sitzbäder,  Thermophore  oder  einfache  warme  Umschläge. 

Als  in  neuester  Zeit  die  Gelatine  bei  Blutungen  aller  Art  empfohlen  wurde, 
sei  es  innerlich  oder  in  Form  von  Injektionen,  wurde  dies  Mittel  auch  bei  Blasen- 
blutungen angewendet.  Abgesehen  von  der  bekannten  Gefahr  der  Tetanusinfektion 
bei  subcutaner  Injektion,  sind  die  Erfolge  noch  sehr  zweifelhaft  und  einwandfrei 
nicht  erwiesen.  Auch  von  Methylenblauinjektionen  sah  Casper  wenig  Erfolg. 
Anders   steht  es  mit  dem  in  neuester  Zeit  empfohlenen  Adrenalin  und  Suprarenin. 


512  Blasenerkrankungen. 

Dieses  in  seiner  Wirkung  als  Hämostaticum  bisher  einzig  dastehende  Mittel  scheint 
sich  bei  Blasenblutung  desgleichen  zu  bewähren.  Frisch  machte  Injektionen  von 
100  —  150  cm^  einer  1  :  1 0.000 "^^  igen  Adrenalinlösung  in  die  Blase,  welche  er  3  bis 
4  Minuten  in  derselben  ließ.  Die  Blutungen  standen  und  cystoskopische  Unter- 
suchungen konnten  bequem  ausgeführt  werden.  Es  ist  dies  für  die  hämostatische 
Wirkung  des  Mittels  ein  um  so  eklatanterer  Beweis,  weil  gerade  alle  Papillome 
bei  Berührung  mit  Instrumenten  so  leicht  zu  Blutung  neigen  und  die  Untersuchung 
unmöglich  machen.  Ich  glaube,  daß  dieses  Mittel  daher  die  größte  Beachtung  ver- 
dient. Freilich  hat  diese  Anwendung  auch  Gegner.  Casper  zieht  Höllenstein- 
injektionen der  Blase  vor.  Er  spritzt  100  o-  einer  ""'-iqqq  Lösung  ein  und  rät,  dies 
mehrmals  am  Tage  zu  wiederholen,  oder  er  führt  einen  Dauerkatheter  ein,  um  die 
Blase  völlig  ruhig  zu  stellen  und  jede  Kontraktion  zu  vermeiden.  Dies  Mittel  hat 
ihm  am  sichersten  geholfen.  Der  Gedanke  liegt  nahe,  die  Blase,  bzw.  die  blutende 
Stelle  zu  tamponieren.  Es  ist  nur  schwierig,  beim  Manne  diese  Tamponade  auszu- 
führen. Jakoby  hat  es  versucht  und  hiezu  einen  Apparat  und  ein  vollständiges 
Instrumentarium  angegeben,  welches  im  Dezemberheft  der  Ärztlichen  Polytechnik 
ausführlich  beschrieben  ist.  Der  Urin  soll  neben  dem  eingeführten  Jodoformmull- 
streifen ablaufen.  Ob  er  es  allerdings  lange  tun  wird,  ob  vielmehr  nicht  bald 
Stagnation,  Retention  und  vor  allem  Zersetzung  eintritt,  sind  Zweifel,  die  erst  eine 
häufigere  Anwendung  des  Apparates  beseitigen  kann.  Auch  ist  die  Gefahr  der  er- 
neuten Blutung  bei  Entfernung  der  Tampons  sicher  nicht  zu  unterschätzen. 

Noch  schwieriger  ist  die  Behandlung  und  Entfernung  von  Blutkoageln.  Wir 
haben  weder  Mittel,  die  Koagulation  zu  verhindern,  noch  die  Koageln  in  der  Blase 
aufzulösen.  Sonnenburg  empfiehlt,  die  Katheter  mit  weitem  Lumen  einzuführen 
und  die  Blase  auszuspülen.  Wenn  ein  Gerinnsel  die  Öffnung  verstopft,  so  soll  man 
unter  hohem  Druck  einspritzen.  Manipulationen,  die  unter  großer  Vorsicht  und 
Sauberkeit  auszuführen  sind;  denn  diese  Ausspülungen  dauern  lange  und  mit  der 
Größe  der  Dauer  wächst  die  Infektionsgefahr. 

Diese  Anhäufungen  von  Koageln  können  gelegentlich  eine  direkte  Indikation 
zur  Eröffnung  der  Blase  werden.  Gegen  Schmerzen  gibt  man  die  gew^öhnlichen 
Narkotica,  mit  denen  man  bei  inoperablen  Tumoren  anfangs  innerlich  sparsam  sein 
soll,  um  dieselben  für  das  qualvolle  Ende  der  Kranken  noch  wirksam  zu  haben. 

Casper  gibt  Injektionen  in  den  Mastdarm  von  Antipyrin  LO,   Tinct.  Opii  10 

bis  20  Tropfen   in   20  —  35^  Wasser  aufgelöst   oder  Pyramidon  0*3,  Antipyrin  0-5, 

Heroin  0-005  in  20-50^  Wasser  gelöst. 

Literatur:  Berliner,  Teleangiektasie  der  Blase.  D.  Z.  f.  Chir.  LXIV,  p.  516.  -  Frank,  Cvsto- 
stomia  perinaealis.  Chirurgen-Kongreß  J 903.  -  v.  Frisch,  Adrenalin  in  der  urologischen  Praxis." Wr. 
kl.  Woch.  1902,  Nr.  31.  -  Qöbel,  Über  chirurgische  Behandlung  der  Cvstitis  und  der  Blasen- 
tumoren bei  Bilharziakrankheit.  D.  Z.  f.  Chir.  1903, "LXVI.  -  Jäger,  Sarkom  der  Harnblase.  .München 
1904.  -  Leichtenstern,  Harnblasenentzündung  und  Harnblasengeschwülste  bei  .\rbeitern  in  Farben- 
fabriken. D.  med.  Woch.  1S9S,  p.  709.  -  Lobstein,  Beiträge  zur  operativen  Behandlung  der  Blasen- 
geschwülste. B.  z.  Chir.  XXXIV,  p.  169.  -  Rhen,  Blasentumoren  bei  Fuchsinarbeiterii.  Chirurgen- 
Kongreß  1895.  -  Riegel,  Myome  der  Harnblase.  Gießen  1899.  -  Schramm.  Kasuistik  des  primären 
Hamblasenkrebses.  Diss.  München  1904.  -  Wendel,  Beiträge  zur  Lehre  von  den  Rlasengeschwülsten. 
Mitt.  a.  d.  Gr.  1900,  p.  33. 

Fremdkörper. 
Fremdkörper  können  durch  drei  verschiedene  Vorgänge  in  die  Blase  gelangen. 
Zunächst  durch  ein  Trauma.  Hier  spielen  die  Pfählungsverletzungen  eine  besondere 
Rolle.  Im  allgemeinen  ist  ja  das  Ende  einer  solchen  extraperitonäalen  Pfählungs- 
verletzung  eine  Fistel,  sei  es  zwischen  Rectum  und  Blase,  Vagina  und  Blase  oder 
direkt  nach  außen.  Es  kommt  indes  auch  vor,  daß  die  Wunde  heilt  und  nunmehr 
Reste   des   verletzenden   Instrumentes   oder   mitgerissene  Kleiderfetzen   in   die  Blase 


Blasenerkrankungen. 


513 


eindringen  und  dort  als  Fremdkörper  liegen  bleiben.  Dieselben  sind  dann  häufig 
die  Basis  zu  Blasensteinen.  Thibaudin  fand  unter  26  Pfählungsverletzungen  9  Blasen- 
steine, die  so  entstanden. 

Ebenso  können  Kugeln  oder  abgebrochene  Messerstücke  nach  Schuß-  oder 
Stichverletzungen  in  die  Blase  eindringen,  einheilen  und  spcäter  Erscheinungen  her- 
vorrufen. 

Auch  Knochenstücke  nach  Beckenfrakturen  können  in  der  Blase  zurück- 
bleiben. 

Es  können  ferner  Echinokokken,  Dermoidcysten  oder  Reste  einer  extrauterinen 
Gravidität  nach  Perforation  in  die  Blase  gelangen.   Bei  derartig  auf  pathologischem 


Fig.  73. 


im 


Wege  eingedrungenen  Fremdkörpern  pflegen  allerdings  meist  langwierige  Eiterungen 
vorauszugehen,  sowie  Fisteln  in  den  Gegenden,  von  wo  aus  die  Körper  eindrangen. 
Unter  Fremdkörpern  im  eigentlichen  und  engeren  Sinne  pflegt  man  diejenigen  zu 
bezeichnen,  welche  durch  die  Harnröhre  von  außen  eingeführt  werden.  Es  sind 
dies  entweder  zu  therapeutischen  Zwecken  eingeführte  Instrumente  oder  allerlei 
Fremdkörper  zur  Masturbation.  Von  Kathetern  und  Bougies  sind  naturgemäß  am 
seltensten  die  von  Metall  gefundenen,  weit  häufiger  Kautschuk,  sowie  die  auf  Ge- 
spinstgrundlagen präparierten  Bougies.  Es  handelt  sich  alsdann  meist  um  Instru- 
mente, die  nicht  mehr  ganz  intakt  waren.  Es  ist  beobachtet,  daß  dieselben  am 
häufigsten  beim  Herausziehen  abbrechen,  und  man  hat  sich  dies  einfach  so  erklärt, 
daß  der  Sphincter  vesicae  oder  die  Striktur  das  Instrument  festhält  und  dieses  nun- 
mehr bei  scharfem  Zug  mit  der  Hand  an  der  lädierten  Stelle  abbricht.  Dann  werden 
allerlei  Versuche  gemacht,  das  Stück  zu  entfernen,  Versuche,  die,  besonders  von 
unkundiger  Hand  ausgeführt,  nur  dazu  führen,  den  Fremdkörper  noch  mehr  in  die 
Tiefe  zu  befördern.     Zu  anderen  Zwecken    sind   die  mannigfaltigsten   Gegenstände 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.    II.  33 


514  Blasenerkrankungen. 

verwendet  worden.    Hirsch  fand  14mal  Pflanzenbestandteile,  wie  Stroh  oder  .Gras- 
halme, oder  aber  Bleistifte,  Nadeln,  Wachsstäbchen,  Eisenstifte  oder  schließlich  auch 
kleinere,  rundliche  Gegenstände,   wie  Knöpfe,  Erbsen  etc.  Auffallend  ist,  wie  häufig 
die  Menschen  derartige  Vorkommnisse  unbeachtet  lassen  oder  verheimlichen,  sei  es 
aus  Leichtsinn  oder  aus  begreiflicher  Scheu   wegen   der  Ursache.     Dies   ist  um   so 
eher  möglich,  weil  die  Fremdkörper  lange  Zeit  in  der  Blase  verweilen  können,  ohne 
die   geringsten   Schmerzen    oder    Beschwerden    zu   verursachen.     Nach   dem   ersten 
Schmerz  tritt  eine  Ruhepause  ein,  erst  später  setzt  die  Cystitis  mit  ihren  Beschwerden 
ein.  Das  wird  im  wesentlichen  von  der  Beschaffenheit  des  Fremdkörpers  abhängen. 
Kleine,  runde  Gegenstände  können  überhaupt  unbemerkt  bleiben  und  werden  dann 
als  Basis  von  Steinen  gelegentlich  und  zufällig  bei  Operationen  und  Sektionen  ge- 
funden. Ganz  anders  die  spitzen  und  vor  allem  zackigen  Gegenstände.  Diese  werden 
bei  ausgedehnterer  Größe  sich  der  Gestalt  schwer  anpassen,  sie  werden  gegen  die 
Blasenwand  stoßen  und  so  Schmerzen  verursachen,  sie  reizen  die  Schleimhaut  und 
führen,  da  sie  nicht  aseptisch  sind,  bald  zu  Katarrhen.  Die  Schmerzen  sind  abhängig 
von  körperlichen  Bewegungen  und  von  dem  Füllungszustand  der  Blase,  indem  sich 
dieselben  bei  leerer  Blase  meist  steigern  werden.  Ein  runder,  etwas  schwerer  Körper 
wird  zu  unteren  Teilen   sinken   und   so   bei  Palpation  vom  Rectum  aus  Schmerzen 
verursachen.  Diese  Symptome  sind  wenig  prägnant  und  charakteristisch.   Da  ferner, 
wenn  nicht  der  Arzt  das  Instrument  selbst  abgebrochen  hat,  die  Patienten  nicht  sehr 
geneigt  sind,   das   Vorhandensein   eines    Fremdkörpers  zuzugeben,    so   ist  es   nicht 
immer  leicht,  an  den  Fremdkörper  von  vornherein  zu  denken.     Hierin  liegt  häufig 
der  diagnostische  Fehler;    denn  hat  man  erst  den  Verdacht,   so   ist  es   heute   auch 
nicht  schwer,  die  Diagnose  zu  stellen,  nicht  allein  das  Vorhandensein  zu  beweisen, 
sondern  auch  den  Fremdkörper  nach  seiner  Beschaffenheit  zu  charakterisieren;  denn 
früher  war  man  lediglich   auf  die  Palpation   der  Blase  von  außen  angewiesen,    die 
wegen  der  großen  Schmerzen  in  Narkose  ausgeführt  wurde  und  deshalb  nicht  un- 
gefährlich war.     Man  konnte  sondieren   und   erhielt  unsichere  Resultate;    denn   ein 
Gummidrain,  ein  Strohhalm,   kurz,  weiche  Gegenstände   sind  nicht  leicht  zu  fühlen 
und  zu  bestimmen.  Heute  haben  wir  zwei  sich  ergänzende  wertvolle  Hilfsmittel  in  der 
Cystoskopie  und  dem  Röntgenbild  (vgl.  Fig.  73).  Letzteres  ist  ja  naturgemäß  eben  nur 
da  anwendbar,  wo  ein  Schatten  zu  erwarten  ist,  es  ist  aber  dafür  die  schonendere  Me- 
thode.   Noch  gründlicher  und  exakter  ist  die  Cystoskopie;    denn  durch  sie  können 
wir  bestimmen,  wie  viele  Fremdkörper  in  der  Blase  sind.  Es  ist  häufig  vorgekommen, 
daß  ein  Bleistift,  mit  Sonde  gefühlt,  auch  mit  der  Zange  entfernt  wurde,  der  Knopf 
des  Bleistiftes,  der  sich  im  Urin  vom  Bleistift  abgelöst,  blieb  zunächst  zurück.  Durch 
das  Cystoskop  können  wir  die  ganze  Blase  ableuchten.  Sie  hat  nur  Grenzen,  wo  Strik- 
turen  das  Einführen  des  Instrumentes  verhindern.  Hier  wiederum  kann  das  Röntgen- 
bild  Auskunft  geben.     Der  nachgewiesene   Fremdkörper    muß    unbedingt    entfernt 
werden;    denn  wir  können  nicht  hoffen,   daß  er  von  selbst  abgeht.     Man    kann   es 
unblutig  versuchen  oder  denselben  durch  eine  Operation  entfernen. 

I.  Unblutige  Methoden. 

a)  Aspiration  wie  nach  der  Steinzertrümmerung.  Diese  Methode  setzt  voraus, 
daß  es  sich  um  rundliche,  kleine  Körper  oder  in  zahlreiche  kleinere  Teile  zerfallende 
größere  Gegenstände  handelt. 

b)  Extraktionen.  Die  Extraktion  setzt  voraus,  daß  die  Körper  nicht  fest  in  der 
Blase   eingekeilt  sind;    denn  es  kann  dann  leicht  bei  den  X'ersuchen,   dieselben   zu 


Blasenerkrankungen.  -    Biasenpunktion.  515 

fassen,  eine  Perforation  eintreten.  Sie  dürfen  ferner  das  V'oJunien  der  Blase  nicht 
überstei^ren  und  schließlich  keine  scharfen  Kanten,  Spitzen  oder  Stachelti  haben, 
wodurch  eine  Verletzung,  vor  allem  der  Harnröhre  selbst,  möglich  ist.  Ist  der 
Gegenstand  brüchig,  so  ist  dies  keine  Kontraindikation,  er  kann  bei  den  Extraktions- 
versuchen in  mehrere  Stücke  zerbrechen,  es  ist  ja  aber  dann  naturgemäß  möglich, 
die  X'ersuche  zu  wiederholen  oder  die  Aspiration  zu  versuchen.  Alle  derartigen 
iWanipulationen  werden  selbstverständlich  eine  bereits  vorhandene  Cystitis  steigern. 
In  neuester  Zeit  hat  Hofmeister  einen  Eisenstift  mit  Hirschbergschem  Hand- 
magnet entfernt.  Der  Vorteil  der  Methode  ist  klar.  Der  Magnet  hält  den  Fremd- 
körper nicht,  wie  eine  Zange,  fest  in  einer  bestimmten  Lage,  er  gibt  vielmehr,  ab- 
gesehen von  seinem  polaren  Zuge,  eine  relative  Beweglichkeit.  Der  Eisenstab 
schmiegt  sich  dem  Magnet  zunächst  seitlich  an.  Trifft  er  nun  am  Orificium  inter- 
num  urethrae  auf  ein  Hindernis,  so  gleitet  er  an  den  Pol  und  folgt  alsdann  dem 
katheterförmig  gebogenen  Magnet.  Hofmeister  erleichterte  sich  das  Gleiten  des 
Fremdkörpers  dadurch,  daß  er  150^  steriles  Öl  in  die  Blase  hineinbrachte. 

II. 

In  allen  Fällen,  wo  die  unblutige  Entfernung  nicht  gelingt  oder  von  vornherein 

nicht  ausführbar  ist,   kommt  die  Eröffnung  der  Blase  in  Betracht,   die  wohl   in  den 

meisten  Fällen  die  Sectio  mediana  sein  dürfte. 

Literatur:  Hirsch,  Beiträge  zu  der  Lehre  von  den  Fremdkörpern  der  männlichen  Harnblase. 
D.  Z.  f.  Chir.  LXX.  -  Hofmeister,  Über  die  Verwendung  des  Elektromagnets  zur  Entfernung  eines 
lYemdkörpcrs  aus  der  Harnblase.  B.  z.  Chir.  XXXV.  Coste. 

Blasenpunktion.  Blasenstich:  Man  versteht  darunter  die  Eröffnung  der  Harn- 
blase mittels  trokarförmiger  Instrumente  behufs  der  Harnentleerung  oder,  um  von 
der  Blase  aus  mit  Instrumenten  in  die  Harnröhre  zu  gelangen.  Dieser  letzteren 
Indikation  verdankt  es  die  Methode,  daß  sie  früher  für  ein  gefährlicher  Eingriff 
galt.  Denn  die  Hauptgefahr  derselben  liegt  in  der  Verletzung  des  Peritoneums.  In 
leerem  Zustand  liegt  die  Blase  bekanntermaßen  hinter  der  Schambeinfuge  und 
steigt  bei  Fehlen  von  Verwachsungen  mit  ihrem  Füllungszustand  immer  mehr  empor, 
so  daß  sie  mit  ihrem  Scheitel  bis  zum  Nabel  und  darüber  hinaus  reicht.  Der  Blase 
sitzt  das  Peritoneum  am  Blasenscheitel  kappenförmig  auf  und  läßt  so  an  der  Vorder- 
fläche einen  großen  Teil  extraperitoneal.  Die  Umschlagstelle  liegt  bei  leerer  Blase  am 
oberen  Rande  der  Symphyse,  entfernt  sich  naturgemäß  bei  stärkerer  Füllung  immer 
mehr  und  liegt  bei  mäßig  gefüllter  Blase  2  —  3  cm,  bei  stark  gefüllter  Blase  höchstens 
5  —  1  cm  darüber.  Es  entspricht  somit  naturgemäß  die  Umschlagstelle  des  Bauchfells 
nicht  dem  Stande  des  Scheitels  der  Blase,  sondern  sie  liegt  tiefer.  Zu  berücksichtigen 
ist  ferner  für  die  Beurteilung  des  Füllungszustandes  der  Blase,  daß  die  Blase  sich 
nicht  allein  nach  oben  ausdehnt,  sondern  auch  nach  hinten  und  seitlich  ausweichen 
kann.  Man  sieht  daher  nicht  selten,  daß,  trotzdem  die  Blase  nur  in  der  Mitte 
zwischen  Nabel  und  Symphyse  steht,  doch  eine  bedeutende  Menge  Harn  entleert 
wird.  Zu  beachten  ist  schließlich  die  verschiedene  Dicke  der  Blasenmuskulatur. 
Während  eine  schlaffe,  atonische  Blase  ganz  dünn  ist,  ist  die  Musculans  bei  Prostata- 
hypertrophie oft  2  cm  oder  darüber.  Alle  diese  Umstände  lassen  es  erklärlich  er- 
scheinen, daß  eine  Punktion  bei  leerer  Blase  zu  unangenehmen  Nebenvertetzungen 
führen  kann  und  daß  es  auch  schwer  sein  kann,  die  Blase  zu  treffen.  Solange  man 
daher  die  Punktion  gewissermaßen  nur  vorbereitend  zur  Einführung  von  Instrumenten 
machte,  um  beispielsweise  von  der  angelegten  Fistel  aus  bei  Strikturen  in  das 
Orificium  internum  mit  feinen  Sonden  zu  dringen  und  sich  so  die  Beseitigung  der 


516  Blasenpunktion. 

Striktur  zu  erleichtern,  war  die  Punktion  unter  Umständen  bei  leerer  Blase  gefährlich 
und  konnte  zu  schweren  Nebenverletzungen  führen.  Sie  galt  daher  nicht  mit  Unrecht 
für  einen  gefährlichen  Eingriff.  Umgekehrt  heute,  wo  wir  dieselbe  eigentlich  nur 
noch  bei  stark  gefüllter  Blase  zu  ihrer  Entleerung  ausführen.  Wenigstens  habe  ich 
in  der  Literatur  der  letzten  Jahre  kein  Beispiel  anderer  Indikationsstellung  gefunden. 
Man  kann  also  heute  sagen,  der  Blasenstich  ist  dann  indiziert,  wenn  die  Blase  hoch- 
gradig gefüllt  ist  und  die  Entleerung  auf  natürlichem  Wege  durch  die  Harnröhre 
von  selbst  oder  künstlich  mit  Katheter  nicht  gelingt.  Denn  eine  prall  gefüllte  Blase 
kann,  ganz  abgesehen  von  den  Schmerzen,  besonders  bei  dünnen  Wandungen 
schließlich  bersten,  ein  Ereignis,  das  sich  zunächst  dokumentiert  durch  schweren 
Kollaps. 

Es  kommt  somit  die  Operation  im  wesentlichen  in  Betracht  bei  Passagestörungen 
der  Harnröhre  und  man  wird  naturgemäß  stets  zunächst  versuchen,  mit  Kathetern 
und  feinsten  Bougies  die  Striktur  zu  passieren.  Es  ist  aber  eine  alte  Erfahrung, 
daß  bei  Strikturen  gelegentlich  durch  Schwellungszustände  eine  völlige  Harnverhaltung 
eintritt,  die  dann  zu  einer  schnellen  Füllung  der  Blase  führt.  Wird  hier  nicht  sofort 
durch  geschickt  ausgeführtes  Katheterisieren  Abhilfe  geschafft,  so  kann  der  Zustand 
schnell  ein  lebensgefährlicher  werden.  Häufig  werden  aber  dann  durch  unzweck- 
mäßiges Katheterisieren  falsche  Wege  gebahnt  und  es  wird  nun  erst  recht  unmöglich, 
den  Harn  zu  entleeren.  Es  gilt  als  Grundsatz  in  der  Bergmann  sehen  Klinik,  wenn 
falsche  Wege  gemacht  sind,  die  Harnröhre  blutet,  dann  sofort  die  Punktion  aus- 
zuführen und  diese  gegebenenfalls  sogar  in  den  nächsten  24  Stunden  zu  wieder- 
holen, so  lange,  bis  eine  gewisse  Abschwellung  der  Schleimhaut  eintritt,  oder  die 
falschen  Wege  anfangen  zu  verkleben.  Gerade  bei  Prostatikern,  bei  denen  die 
Blasenpunktion  vielleicht  noch  häufiger  indiziert  ist,  ist  es  oft  erstaunlich,  wie  nach 
Ausschaltung  der  Harnröhre  durch  Punktion  die  Kranken  plötzlich  spontan  Urin 
lassen,  oder  aber  wie  leicht  es  später  gelingt,  mit  einem  möglichst  dicken  A\ercier- 
katheter  Urin  zu  entleeren.  Die  Punktion  kann  ferner  nötig  werden  nach  Zer- 
reißungen, vor  allem  subcutanen,  der  Harnröhre.  Es  gilt  ja  als  erste  Regel,  daß  der 
Arzt  hier  sofort  den  Dauerkatheter  einlegen  soll.  Aber  wird  er  erst  vielleicht  Stunden 
nach  der  Verletzung  gerufen,  so  gelingt  dies  nicht  mehr.  Es  ist  auch  häufig  beobachtet, 
daß  nach  scheinbar  kleinen  Verletzungen  der  Harnröhre,  z.  B.  einem  Stoß  gegen 
die  Symphyse  von  hinten  und  unten  her,  die  Verletzung  selbst  zunächst  keine 
Beschwerden  macht,  sondern  der  Arzt  wegen  der  Harnverhaltung  gerufen  wird,  die 
sich  später  als  bedrohlichstes  Symptom  einstellt.  In  anderen  Fällen,  in  denen  Becken- 
brüche als  Komplikation  hinzukommen,  gelingt  es  nicht,  den  Katheter  einzuführen. 
Hier  muß  gelegentlich  die  Punktion  vor  dem  Transport  in  ein  Krankenhaus  aus- 
geführt werden,  oder  kurz  nach  dem  Eintreffen,  da  die  Urethrotomie  erst  vorbereitet 
und  ausgeführt  werden  muß.  Man  hat  die  verschiedensten  Wege  eingeschlagen, 
um  die  Punktion  auszuführen,  so  die  Punctio  perinealis,  rectalis,  subpubica,  pubica, 
hypogastrica  und  capillaris,  von  denen  jede  einzelne  wieder  die  verschiedensten 
Unterabteilungen  und  Abänderungen  aufzuweisen  hat.  Alle  diese  Methoden  bis 
auf  die  Punctio  hypogastrica  sind  heute  verlassen  worden  und  ich  unterlasse  auch 
daher  ihre  Beschreibung.  Grund  hiefür  ist  für  alle  die  X'erfahren,  die  vom  Damm 
her  ausgeführt  werden,  das  völlige  Arbeiten  im  Dunkeln,  zwischen  Organen,  die 
leicht  verletzt  werden  können,  deren  Verletzung  aber  sehr  schwerwiegend  ist.  Es 
können  angestochen  werden  das  Peritoneum,  die  Prostata,  Samenblasen  und  die 
Gefäße  am  Perineum.  Die  Folge  würde  sein,  eine  schwer  zu  stillende  Blutung 
oder  eine  Eiterung.     Unangenehm   ist  ferner  auch   das  Sauberhalten   und  Reinigen 


Blasenpunktion. 


51' 


gerade  des  Perineums.    Es  erscheint  daher  begreifhch,  daß  ich  in  der  Literatur  der 
letzten  Jahre  keine  Angaben  mehr  über  diese  Methoden  fand. 

Es  ist  um  so  verstcändhclier,  da  die  Sectio  hypogastrica  technisch  eine  ganz 
leicht  auszuführende,  ungefährliche  Operation  ist,  vorausgesetzt,  daß  man  sie  im 
wesentlichen  nur  ausführt  bei  Harnverhaltung.  Die  Vorbereitungen  hinsichtlich  der 
Reinigung  müssen  für  Arzt  und  Kranken  genau  dieselben  sein,  wie  für  jede 
Operation.  Es  ist  daher  selbstverständlich,  daß  die  Schamgegend  rasiert  und  gründ- 
lichst desinfiziert  wird.  Es  empfiehlt  sich  bei  fetten  Personen  hier  besonders  reichliche 
Anwendung  von  Äther  zur  Reinigung  der  Haut.  Der  Kranke  wird  horizontal  auf 
einen  Tisch  gelagert,  mit  leicht  erhöhtem  Becken.  Wenn  man  diese  Operation 
gelegentlich  auch  im  Privathaus  ausführen  muß,  im  Bette  des  Kranken,  so  empfiehlt 
es  sich,  ein  Brett  unter  das  Gesäß  desselben  zu  schieben,  damit  derselbe  festliegt  und 
nicht  nach  hinten  ausweichen  kann.  Nachdem  der  Operateur  mit  dem  linken  Zeige- 
finger den  oberen  Rand  der  Schambeinfuge  fixiert  hat,  wird  der  Trokar  in  der 
Mittellinie  senkrecht  auf  die  V^orderfläche  der  Bauchwand  aufgesetzt,   eingestochen 


Fis:.  74. 


und  in  etwas  schiefer,  nach  unten  und  hinten  gehender  Richtung  durch  die  Bauch- 
und  Blasenwand  gestoßen,  um  bei  einem  etwaigen  Herausschlüpfen  der  Kanüle 
durch  Anlegen  der  Wände  des  Kanales  ein  Herausfliessen  des  Harnes  zu  verhüten. 
Ist  man  mit  der  Spitze  des  Trokars  in  die  Blase  gelangt,  so  ziehe  man  den  Stachel 
etwas  zurück  und  schiebe  die  Kanüle  allein  in  der  angegebenen  Richtung  weiter- 
Es  wird  auf  diese  Weise  am  besten  eine  Verletzung  der  hinteren  Blasenwand  ver- 
mieden. Die  Stelle  des  Einstiches  wird  verschieden  angegeben.  Unmittelbar  über 
dem  Knochen  deswegen,  weil  die  Umschlagstelle  des  Bauchfells  oft  sehr  tief 
reicht  und  dadurch  ein  sicherer  Anhaltspunkt  gegeben  ist,  als  z.  B.  der  obere  Rand 
der  Schamhaare,  der  vielfache  Verschiebungen  erleiden  kann.  Bei  fettleibigen  Personen 
verbindet  man  die  beiden  Spinae  ant.  sup.  durch  eine  Linie  und  macht  den  Einstich 
ö~l  cm  unterhalb  derselben  in  der  Mittellinie.  Im  übrigen  schwanken  die  Angaben 
bezüglich  der  Einstichstelle  von  3  —  8  cm  über  der  Schambeinfuge.  Teils  um  den 
oberen  Rand  dieser  Fuge  zu  fühlen,  teils  wegen  der  Dicke  der  Bauchwand  kann  man 
bei  fettleibigen  Personen  einen  Einschnitt  bis  auf  die  Aponeurose  machen;  doch 
wird  dadurch  die  Gefahr  einer  späteren  Fistelbildung  vermehrt  und  es  bedarf  einer 
längeren  Nachbehandlung  bei  Bettruhe.  Man  kann  die  in  nebenstehenden  Zeichnungen 
angegebenen  Trokars  (Fig.  74)  anwenden,  es  genügt  indes  auch  jeder  beliebige  gerade 


518  Blasenpunktion.  -  Blasenscheidenfistel. 

Trokar.  Vielfach  bedient  man  sich  auch  einer  einfachen  Punktionsspritze  mit  Kanüle 
von  100^  Inhalt,  am  besten  mit  doppeltem  Hahn,  so  daß  man  den  Harn,  ohne  die 
Spritze  abzusetzen,  sofort  ablassen  kann.  Die  Spritze  hat  den  Vorzug,  daß  man 
nicht  auf  das  langsame  Ablaufen  warten  muß,  sondern  daß  die  Blase  schnell  entleert 
wird,  was  fraglos  zur  Vermeidung  einer  Infektion  wesentlich  beitragen  wird.  Der  Trokar 
hat  den  Vorzug,  daß  die  Kanüle  keine  Spitze  hat  und  dementsprechend  keine 
Verletzung  der  Blase,  wenn  sie  sich  kontrahiert,  stattfinden  kann.  Früher  ließ  man 
diese  Kanüle  liegen,  während  man  heute  nach  erfolgter  Punktion  das  Instrument 
sofort  entfernt,  um  gegebenenfalls  die  Punktion  zu  wiederholen. 

Trotz  der  scheinbar  günstigen  Lage  der  Blase  kommen  indes  doch  üble 
Zufälle  während  der  Operation  nicht  so  selten  vor.  Dahin  gehören:  Anstoßen 
an  den  Knochen  bei  zu  tiefem  Einstiche  oder  zu  starkem  Erheben  des  Griffes  des 
Stachels;  Verfehlen  der  Blase  bei  mangelhafter  Ausdehnung  hypertrophischer  Blasen, 
mangelhafter  Füllung,  Befestigung  durch  Exsudate  u.  s.  w.;  Verletzungen  der  Vorsteher- 
drüse, insbesondere  wenn  sie  hypertrophisch  ist  und  sehr  hoch  reicht.  Deshalb  muß 
dieselbe  vorher  untersucht  werden  und  der  Einstich  dann  höher  oben  gemacht  werden. 
Am  häufigsten  wird  es  dem  Anfänger  passieren,  daß  er  nicht  energisch  genug  in 
die  Tiefe  vordringt  und  so  zwischen  Blase  und  Fascie  gelangt  und  hier  Blutungen 
und  Verletzungen  anrichtet  und  nicht  zum  Ziele  kommt.  Verletzungen  der  hinteren 
Blasenwand  und  der  Därme  werden  bei  vorsichtigem  Einstechen  zu  den  größten  Selten- 
heiten gehören.  Sie  sind  naturgemäß  bei  der  Trokarnadel,  die  nicht  hohl  ist,  leichter 
als  bei  einer  Kanüle,  da  hier  der  Urin,  der  ja  unter  Druck  steht,  sofort  durch  die 
Öffnung  hervorsprudelt.  Nachkrankheiten  wie  Cystitis,  Pyelitis  oder  Harninfiltration 
dürften  heute  ebensowenig  vorkommen  wie  bei  einer  Gelenkpunktion  oder  Punktion 
bei  Ascites  Eiterungen,  immer  vorausgesetzt,  daß  es  sich  lediglich  um  Punktion  bei 
Harnverhaltung  handelt.  Häufig  allerdings  wird  hier  eine  Cystitis  bereits  vorhanden 
sein,  es  gehört  aber  zu  den  Seltenheiten,  daß  dieselbe  nach  der  Punktion  schlechter 
wird.  Man  fürchtet  heute  auch  eine  schnelle  Entleerung  der  Blase  nicht  mehr;  im 
Gegenteil,  man  erstrebt  dieselbe  sogar.  Ich  übergehe  schließlich  auch  die  Punktion 
durch  die  Schamfuge,  ein  Verfahren,  das  angegeben  wurde,  um  vor  allem  Ver- 
letzungen der  Prostata  zu  vermeiden.  Eine  Abweichung  von  dem  oben  beschriebenen 
Vorgehen  findet  bei  der  Punktion  bei  Cystitis  und  Tuberkulose  der  Blase  insofern 
statt,  als  hier  die  Kanüle  liegen  bleibt,  damit  der  Harn  ständig  abfließt  und  die 
Blase  so  dauernd  ruhig  gestellt  wird.  Man  wird  hier  einen  möglichst  dicken  Trokar 
nehmen  und  ebenso  eine  dicke  Kanüle,  am  besten  aus  Silber,  liegen  lassen.  Denn 
bei  Metallinstrumenten  ist  die  Inkrustation  weniger  zu  fürchten  als  bei  Kautschuk. 
Verstopft  sich  dieselbe,  so  kann  man  zunächst  mit  leichtem  Druck  Flüssigkeit  ein- 
spritzen. Es  muß  natürlich  schliel^lich  die  Kanüle  gewechselt  werden.  Man  wird 
dieselbe  schnell  herausziehen  und  durch  die  neue  ersetzen.  Hier  kann  es  vorkommen, 
daß  man  alsdann  die  Blase  verfehlt  und  sich  im  prävesicalen  Räume  einen  falschen 
Weg  bahnt.  Es  kann  dann  leicht  Harninfiltration  und  sekundär  Phlegmone  eintreten. 
Es  empfiehlt  sich  daher  in  solchen  Fällen  mehr,  eine  direkte  Blasenfistel  anzulegen, 
bei  welcher  das  Wechseln  der  Kanülen  und  Katheter  wesentlich  leichter  vor  sich 
geht.  Alles  in  allem  muß  man  sagen,  daß  die  Blasenpunktion  von  oben  her  zur 
Beseitigung  der  Harnverhaltung  einer  der  einfachsten  und  nützlichsten  Eingriffe  ist. 
vorausgesetzt  daß  man  aseptisch  und  nicht  direkt  ungeschickt  vorgeht.  Costi-. 

Blasenscheidenfistel.  Definition.  Unter  Blasenscheidenfistel  im  engeren 
Sinne  des  Wortes  verstellt  man  eine  abnorme  Kommunikation  zwischen  der  Blase 
und  der  Scheide,  indem  das  Septum  vesico-vaginale  einen  Defekt  darbietet;    doch 


[Blasenscheidenfistel.  519 

schließt  man  in  die  Lehre  von  der  Blasenscheidenfistel  aus  praktischen  Gründen 
alle  übrigen  Kommunikationen  zwischen  den  Harnwegen  und  dem  Oenitalkanal 
ein,  u.  zw.  bezeichnet  man  als  Blasengebärmutterf istein  diejenigen,  bei  denen 
die  Kommunikation  /wischen  Blase  und  Cervix  (denn  nur  diese  und  nicht 
der  Uteruskörper  kommt  hiebei  in  Frage)  besteht,  und  als  Harnröhrenscheiden- 
fistel  die  abnormen  Kommunikationen  zwischen  dem  Harnröhrenkanal  und  der 
Scheide.  Eine  wichtige  Kategorie  bilden  endlich  die  Kommunikationen  eines  oder 
beider  Harnleiter  mit  der  Cervix  oder  der  Scheide  als  Harnleiterscheiden-  und 
Harnlcitergebärmutterfisteln.  Kombinationen  dieser  verschiedenen  Formen 
kommen  insofern  vor,  als  gleichzeitig  die  Cervix  uteri  und  die  Vagina  mit  der 
Blase  kommunizieren.  Hierauf  bezieht  sich  die  Trennung,  welche  Jobert  machte; 
er  unterschied  eine  oberflächliche  Blasenscheidengebärmutterfistel,  wenn  der  obere 
Fistelrand  den  Muttermund  berührte,  und  eine  tiefe  Blasenscheidengebärmutterfistel, 
wenn  die  \ordere  iWutterniundlippe  in  den  Defekt  mit  einbezogen  wurde;  jedoch 
ist  diese  früher  wichtige  Trennung  dank  den  Fortschritten  der  Technik  der  Naht 
nicht  mehr  von  großer  praktischer  Bedeutung.  Eine  wichtige  Komplikation  ist  es 
ferner,  wenn  bei  einer  Blasenscheiden-  oder  Blasengebärmutterfistel  der  Harnleiter 
im  Rande  der  Fistel  liegt. 

Andere  Einteilungen  der  Blasenscheidenfisteln,  wie  sie,  von  Velpeau  und 
Jobert  angefangen,  von  verschiedenen  Autoren  versucht  wurden,  um  damit  die  in 
bezug  der  Heilbarkeit  leichteren  und  schwereren  Formen  des  Leidens  zu  bezeichnen, 
haben  jetzt  nur  noch  wenig  Wert;  denn  es  kommt  heute  im  wesentlichen  darauf 
an,  wie  man  sich  die  Fistelränder  zugänglich  machen  kann,  daher  reicht  unsere 
obige  Einteilung  im  allgemeinen  vollkommen  aus. 

Entstehungsweise.  In  der  Ätiologie  aller  Fistelbildungen  mul)  man  die 
Ursachen  unterscheiden,  durch  welche  die  trennende  Membran  zerstört  wurde.  In 
dieser  Beziehung  muß  die  Geburt  in  die  erste  Linie  gestellt  werden.  Hier  ist  die 
Druckgangrän  die  hauptsächlichste  Ursache.  Sie  kommt  dadurch  zu  stände,  daß 
eine  bestimmte  Stelle  in  dem  Septum  zwischen  Harnwegen  und  Genitalkanal  einem 
abnorm  langen  und  abnorm  starken  Druck  ausgesetzt  wurde.  Enges  Becken  spielt 
hiebei  die  vornehmste  Rolle,  u.  zw.  vor  allen  Dingen  das  im  geraden  Durchmesser 
verengte.  Hier  wird  der  Kopf  im  Beckeneingang  aufgehalten  und  drückt  diejenigen 
Teile  der  Scheide  und  der  Cervix,  welche  zwischen  ihm  und  der  verengten  Con- 
jugata  Vera  liegen.  Gerade  diese  Abschnitte  werden  beim  platten  Becken  stark 
gedehnt  und  in  die  Höhe  gezogen,  und  daher  ist  es  erklärlich,  daß  einerseits  hier 
relativ  leicht  die  Verletzung  zu  stände  kommt  und  anderseits  in  der  Conjugata  vera 
sogar  die  Scheide  einem  verderblichen  Druck  ausgesetzt  sein  kann.  Der  Kopf 
wird,  wenn  er  überhaupt  eintritt,  mit  langsam  wechselnden  Stellen  beteiligt  sein, 
das  bedrohte  Septum  aber  läßt  immer  dieselbe  Stelle  gedrückt  werden. 

Die  Größe  der  Kraft,  mit  der  hier  gedrückt  wird,  kann  man  sich  klar 
machen,  wenn  man  die  Druckspuren  am  kindlichen  Schädel  betrachtet.  Während 
die  roten  Flecke  nur  einen  geringen  Grad  darstellen  und  die  relative  Schnelligkeit 
des  Durchtrittes  erweisen,  sieht  man  in  anderen  Fällen  am  Schädel  Druckstreifen 
und  Druckrinnen,  also  sogar  Verbiegungen  der  Knochen,  und  ferner  beobachtet 
man  an  dem  hauptsächlich  beteiligten  Punkte  des  Kopfes,  der,  zuerst  auftretend, 
den  stärksten  Druck  aushielt,  durch  den  die  günstige  Konfiguration  eingeleitet  wurde, 
Druckgangrän  entstehen,  welche  bis  auf  den  Knochen  reichen  kann.  Wenn  hiedurch 
die  Möglichkeit  auch  einer  Gangrän  der  mütterlichen  Weichteile  klar  gezeigt  wird, 
so   ist  die  Frage  nicht  ganz  unberechtigt,  warum   die  Zerstörung  an   der  vorderen 


520  Blasenscheidenfistel. 

Wand  des  Genitalkanales  so  schwere  Folgen  haben  kann,  während  man  an  der 
hinteren  Wand,  wo  doch  das  scharf  vorspringende  Promontorium  die  Gefahr  sehr 
viel  näher  zu  legen  scheint,  die  bedrohlichen  Folgen  so  selten  zur  Erscheinung 
kommen  sieht.  Die  Erfahrung  hat  nun  in  dieser  Beziehung  gelehrt,  daß  allerdings 
die  Druckgangrän  liier  auch  eintritt,  wie  sie  ja  von  altersher  bekannt  war,  daß  aber 
die  Kommunikation  des  Genitalkanales  mit  der  Bauchhöhle,  die  hier  drohen  würde, 
dadurch  verhindert  wird,  daß  in  der  Umgebung  der  gangränösen  Stelle  sich 
schützende  peritonäale  Adhäsionen  bilden.  Hofmeier  und  Neugebauer  jun.  haben 
dies  tatsächlich  an  Präparaten  nachgewiesen. 

Daß  auch  die  vordere  Wand  der  Blase  einem  zur  Gangrän  führenden  Druck 
ausgesetzt  werden  kann,  zeigte  Winter  an  einem  Präparat. 

Immerhin  wird  man  für  das  Zustandekommen  der  Blasengenitalfisteln  auch 
daran  denken  müssen,  daß  das  starke  Vorspringen  des  Symphysenknorpels  nach 
hinten,  wie  es  sich  durch  den  Prozeß  der  Rachitis  erklärt,  eine  anatomische 
Prädisposition  der  vorderen  Wand  darstellt;  dies  zeigt  sich  besonders  auch  in  der 
so  häufigen  Beteiligung  der  Scheide,  weil  ja  der  Hauptvorsprung  des  Symphysen- 
knorpels nach  innen  etwas  tiefer  liegt,  als  die  Ebene  des  anatomischen  Becken- 
einganges. 

Der  Teil  des  Septums  zwischen  Blase  und  Genitalkanal,  der  hier  gedrückt 
wird,  wird  schließlich  infolge  der  Circulationsstörungen  nekrotisch  und  meist  erst 
einige  Tage  nach  der  Geburt  ausgestoßen;  doch  kommt  es  ausnahmsweise  bei  sehr 
langer  Dauer  der  Geburt,  starkem  Vorspringen  des  Symphysenknorpels  und  kräftigen 
Wehen  zur  Ausstoßung  der  nekrotischen  Stelle  schon  bei  der  Geburt.  Weil  in 
solchen  Fällen  fast  immer  operative  Hilfe  notwendig  ist  —  sie  kommt  aber  oft 
schon  zu  spät,  die  Nekrose  ist  schon  entstanden  —  wurden  lange  Zeit  irrtümlich 
die  verschiedenen  Instrumente,  besonders  aber  die  Zange  für  die  Entstehung  des 
Leidens  verantwortlich  gemacht.  Gh.  West,  G.Simon,  Baker  Brown  u.  a.  sprachen 
sich  aber  schon  gegen  diese  Ansicht  aus.  Auch  die  beim  Geburtsakte  volle  Harn- 
blase soll  die  Entstehung  des  Leidens  begünstigen.  Doch  ist  dies  im  allgemeinen 
gleichgültig.  Die  Blase  wird  bei  der  Geburt  mit  dem  unteren  Uterinsegment  nach 
oben  gezogen,  und  stärkere  Füllung  bewirkt  nur  eine  Ausdehnung  des  oberen  und 
nicht  des  im  Becken  liegenden  Teiles;  jedenfalls  wird  die  Flüssigkeit  leicht  dem 
Druck  ausweichen. 

Natürlich  werden  Fälle  vorkommen,  in  denen  eine  geburtshilfliche  Opera- 
tion direkt  die  Verletzung  des  Septum  herbeiführt.  In  glücklicherweise  seltenen 
Fällen  geschieht  dies  wohl  einmal  durch  Kunstfehler  bei  Anwendung  scharfer  In- 
strumente (Schere,  Perforatorium).  Hier  schlieikMi  sich  die  gleichfalls  seltenen  Fälle 
an,  in  denen  ein  Knochensplitter  nach  der  Perforation  des  Kopfes  direkt  die  \'er- 
letzung  herbeiführt. 

Für  die  gewöhnlichen  Fisteln  aber  wird  man  hiemit  kaum  zu  rechnen  haben. 
Viel  wichtiger  ist  hier  der  Umstand,  daß  die  die  Geburt  beendende  Operation  die 
schon  bedrohte  Stelle  in  ganz  außerordentlicher  Weise  drückt.  Der  kurz  vorüber- 
gehende Druck  bei  ganz  intaktem  Genitalkanal  ist  zwar  viel  weniger  bedenklich  als 
der  langdauernde;  wenn  aber  eine  schwache  Stelle  schon  vorliegt,  so  kann  der  Zug 
der  Zange  oder  des  Kranioklast  oder  des  Kephalotrib  vollkommen  genügen,  um 
durch  die  plötzliche  Erhöhung  des  Druckes  den  Defekt  herbeizuführen.  Selbst  wenn 
hier  direkt  auf  die  Operation  die  Fistel  folgt,  ist  damit  aber  nicht  bewiesen,  dal^ 
das  Instrument  den  Defekt  herbeiführte,  sondern  es  kann  inmicr  noch  so  sein,  dal) 
nur  der  Zug  des  Instrumentes  den  Druck  in  bedrohlicher  Weise  steigerte. 


Blasenscheidenfistel.  521 

Je  nach  der  Lage  des  Teiles,  welcher  zAvischen  Kopf  und  S\inphysel einge- 
klemmt war,  wird  so  die  Oebärmutterblasenfistel,  die^Gebärmutterblasenscheidenfistel 
oder  die  Blasenscheidenfistel  zu  stände  kommen. 

Harnröhrenscheidenfisteln  entstehen  im  ganzen  sehr  selten.  Es  liegt  dies 
daran,  daß.  nur  ausnahmsweise  die  Scheide  so  hoch  ii inaufgezogen  wird,  daß  die 
Urethra  mit  in  den  Bereich  der  dem  Druck  ausgesetzten  Stelle  gelangt. 

Auch  die  Harnleiterblasenscheidenfistel  und  die  Harnleiterscheiden- 
fistel  entstehen  ebenfalls  unter  den  erstangeführten  Umständen,  indem  die  Ein- 
mündungssteile des  Ureters  in  die  Blase  in  den  Druckbereich  des  Schädels  oder 
eines  Kindesteiles  kommt.  Bei  dem  Heilungs-  und  Narbungsprozeß  kann  der  mit- 
verletzte Ureter  so  einheilen,  daß  er  im  oder  am  äußersten  Fistelrande  oder  sogar 
etwas  entfernt  vom  Fistelrande  in  die  Scheide  mündet. 

In  den  Fällen,  in  denen  diese  Entstehung  nicht  zutreffend  sein  kann,  wird  man  die 
Harnleiterscheiden-  und  Harnleitergebärmutterfisteln  im  allgemeinen,  wie  dies  Landau 
und  F.  V.  Winckel  besonders  betonen,  in  noch  innigerem  Zusammenhang  mit  der 
operativen  Beendigung  der  Geburt  in  Verbindung  zu  bringen  haben.  Die  Fälle  sind 
meist  direkt  durch  Verletzung  des  Harnleiters  von  den  Geburtswegen  aus  zu  erklären. 

Zum  Verständnis  der  anatomischen  Verhältnisse  der  Fisteln  muß  man  den 
weiteren  Verlauf  ihrer  Bildung  und  Heilung  im  Auge  behalten.  Da  es  sich  in  der 
Mehrzahl  der  Fälle  um  die  Ausstoßung  eines  nekrotischen  Schorfes  handelt,  wird 
die  Begrenzung  des  Prozesses  von  der  Lebensfähigkeit  der  umgebenden  Teile  und 
der  Natur  etwa  hier  vorhandener  pathogener  Keime  abhängen.  Die  sich  leicht  an- 
schließenden Zersetzungsvorgänge,  sowie  die  bei  allen  langdauernden  Geburten  oft 
eintretende  Infektion  läßt  die  Größe  des  Defektes  schwer  voraussehen.  Durch 
Granulationen  wird  die  entstehende  Fistel  bedeckt,  und  letztere  führen  zu  den 
verschiedensten  Arten  der  Vernarbung.  Bei  Blasenscheidenfisteln  kommt  es  auf 
diesem  Wege  nur  sehr  selten  zur  spontanen  Heilung;  vielmehr  bilden  sich  hier 
Narben,  welche  die  operative  Heilung  oft  sogar  erheblich  erschweren  können.  Auf 
der  anderen  Seite  werden  die  Granulationen  dann  in  günstiger  Weise  den  Heilungs- 
prozeß beeinflussen,  wenn  die  natürlichen  Rückbildungsvorgänge  zur  Annäherung 
und  Verdickung  der  Fistelränder  führen,  und  dies  trifft  ganz  besonders  für  die 
Gebärmutterblasenfisteln  zu.  Die  sich  wieder  konfigurierende  Cervix  verwandelt  die 
ursprünglich  lippenförmige  Fistel  in  einen  längeren  Gang,  und  so  erklärt  sich  die 
Erfahrung,  daß  häufig  diese  Form  spontan  heilt,  worauf  Schröder  und  A.Martin 
besonders  hingewiesen  haben. 

Abgesehen  von  diesen  in  der  Geburt  begründeten  Fisteln  sind  alle  übrigen 
sehr  selten.  Am  häufigsten  sieht  man  noch  die  Zerstörungen  des  Septum  vesico- 
vaginale,  resp.  cervico-vaginale  in  dem  Verlaufe  des  Carcinoms,  sei  es,  daß  es 
seinen  Ausgang  an  der  Cervix,  an  der  Portio,  Vagina  oder  Blase  nahm,  und  ebenso 
in  der  Natur  des  zu  gründe  liegenden  Leidens  ist  die  Fistelbildung  begründet, 
z.  B.  bei  Tuberkulose  der  Blase,  wie  wir  es  in  einem  Falle  sahen. 

Dem  dauernden  Druck  bei  der  Geburt  analog  [sieht  man  Fistelbildungen  ferner 
durch  die  Usur  des  Septum  bei  unzweckmäßigen  Formen  der  Pessanen  oder 
anderer  Fremdkörper,  die  sehr  lange  in  der  Scheide  lagen.  Eine  Zusammenstellung 
solcher  Beobachtungen  mit  zum  Teil  recht  interessanten  Einzelheiten  verdanken  wir 
Neugebauer  jun. 

Auch  Fremdkörper,  die  masturbatorisch  in  die  Blase  eingeführt  sind,  und 
Blasensteine,  sowie  Abscesse  im  Septum  vesico-vaginale,  die  sich  nach  beiden  Seiten 
geöffnet  haben,  führen  ausnahmsweise  zu  Fistelbildungen. 


522  Blasenscheidenfistel. 

Mit  der  Zunahme  operativer  Eingriffe  endlich,  haben  auch  Fistelbildungen,  als 
ihre  Folge,  sich  nicht  ganz  unerheblich  vermehrt.  Sowohl  nach  Colporrhaphia 
anterior,  als  auch  besonders  nach  der  vaginalen  Totalexstirpation  des  Uterus  und 
allen  vaginalen  Laparotomien  sind  Blasenscheidenfisteln  entstanden;  dementsprechend 
aber  auch  hat  die  Zahl  der  Harnleiterscheidenfisteln  durch  die  Vermehrung  der  gynäko- 
logischen Operationen  erheblich  zugenommen. 

Erscheinungen.  Die  wesentliche  Erscheinung  aller  Fistelbildungen  ist  der 
unwillkürliche  Abgang  von  Harn.  Dieser  betrifft  die  ganze  Urinmenge,  wenn  es 
sich  um  eine  Kommunikation  zwischen  der  Blase  und  der  Gebärmutter  oder  Scheide 
handelt.  Nur  ganz  ausnahmsweise  kann  hier  in  bestimmten  Lagen  der  Frau  ein 
ventilartiger  Schluß  der  Fistel  zu  stände  kommen,  durch  den  der  Abfluß  nicht 
dauernd,  sondern  nur  zu  den  Zeiten  der  Anwendung  der  Bauchpresse  erfolgt.  Auch 
kommt  es,  wenn  auch  selten,  im  Liegen,  durch  bestimmte  Druckverhältnisse  im 
Abdomen,  zum  zeitweisen  Verschluß  durch  den  Scheideneingang.  Er  ist  natürlich 
nicht  vollständig,  aber  die  Patientinnen  versuchen,  sich  selbst  über  das  Bestehen  der 
Fistel  dadurch  hinwegzutäuschen.  Ein  spontanes  Aufhören  des  Harnflusses  deutet 
im  Allgemeinen  auf  eine  Heilung  der  Fistel  hin. 

Eine  wichtige  Abweichung  hievon  bilden  diejenigen  Fälle,  in  denen  der  Harn 
sowohl  abfließt,  als  auch  willkürlich  entleert  werden  kann.  Wenn  sich  dies  nicht, 
wie  sehr  selten,  durch  den  ventilartigen  Schluß  der  Fistel  erklärt,  so  liegt  hierin 
ein  pathognomonisches  Symptom  für  die  Harnleiterscheidenfistel;  der  Urin  des  einen 
Harnleiters  fließt  in  die  Blase  und  wird  aus  dieser  willkürlich  entleert,  der  der 
anderen  Seite  entleert  sich  dauernd  in  die  Scheide. 

Wichtige  Folgen  der  Fistelbildung  finden  wir  in  der  Maceration  und  den 
Excoriationen  der  Vulva,  weil  dauernd  der  sich  ammoniakalisch  zersetzende  Harn 
hier  herüberfließt;  zuweilen  bilden  sich  auch  Hypertrophien  des  Papillarkörpers 
und  ausgedehntere  Excrescenzen.  Fließt  der  Harn  unwillkürlich  ab.  so  folgt  sehr 
bald  eine  wesentliche  Abnahme  der  Kapazität  der  Blase  und  eine  entsprechende, 
allseitige  Verdickung  ihrer  Wand.  Öfter,  aber  lange  nicht  immer,  ist  gleichzeitig  ein 
Katarrh  der  Blase,  besonders  in  der  Umgebung  der  Defektränder,  vorhanden;  beides 
sind  wichtige  Momente,  welche  in  der  Heilung  der  Fisteln  wohl  berücksichtigt 
werden  müssen. 

Weiterhin  kann  die  Urethra  obliterieren.  Hier  muß  man  annehmen,  daß  an 
dem  Orificium  internum  der  Urethra  auch  gangränöse  Zerstörung  eintrat,  welche, 
in  Granulationsbildung  ausheilend,  zum  Verschluß  der  Urethra  führte. 

Die  Narbenbildungen,  Verengerungen  und  Verzerrungen  der  Scheide  sind 
weiterhin  sehr  unbequeme  Komplikationen,  sie  erschweren  die  Diagnose  und  vor 
allem  auch  die  zur  Heilung  durchaus  notwendige  Bloßlegung  der  Fistel.  Ist  der 
Defekt  groß,  so  stülpt  sich  nicht  selten  die  Blase  durch  den  Defekt  in  die  X'agina 
vor;  ist  der  Defekt  sehr  groß,  so  wird  die  umgestülpte  Blase,  an  der  man  dann  oft 
leicht  die  Ureteren  auffinden  kann,  sogar  manchmal  als  apfelgroße  Geschwulst  vor 
der  Vagina  sichtbar. 

Erkrankungen  der  Niere  können  allen  Fisteln  folgen.  Ein  kleiner  Teil  des 
Harnes  bleibt  in  der  Blase  verhalten,  zersetzt  sich,  führt  zum  Katarrh,  der  durch 
die  Harnleiter  nach  oben  aufsteigen  kann;  doch  ist  dies  nicht  allzu  häufig.  Einen 
wichtigen  Hinweis  auf  diese  Vorgänge  verdanken  wir  Schatz;  er  zeigte,  daß  bei 
einer  Harnleiterscheidenfistel  der  Blasenharn  normal,  der  Harnleiterharn  pathologisch 
verändert  sein  kann.  Auch  hier  wird  man  einen  aufsteigenden  Katarrh  als  Ursache 
anzunehmen  haben. 


Blasenscheidenfistel.  523 

Hariiröhrciisclieideiifistclii  iiiaclieii  j;ar  keine  Erscheinungen  und  werden 
meist  nur  zufällig  entdeckt,  da  sie  sich  nur  bei  der  Harnentleerung  geltend  machen 
und  die  Kranke  selbst  nichts  davon  weil),  ob  der  Harn  durch  die  normale  oder  eine 
pathologische  Öffnung  der  Urethra  abfließt. 

Diagnose.  Daß  eine  abnorme  Kommunikation  zwischen  Scheide  und  üenital- 
kanal  besteht,  machen  schon  die  Angaben  der  Patientin  sehr  wahrscheinlich,  und 
daß  eine  Harnleiterscheidenfistel  \orhanden  ist,  kann  man  fast  mit  Gewißheit  auf 
diesem  Wege  erfahren. 

Zur  genauen  Erkenntnis  der  Fistel  luuß  man  in  erster  Linie  kombiniert  unter- 
suchen; man  wird  auf  diesem  Wege  alle  größ)eren  Fisteln  ohne  Mühe  erkennen, 
wenn  keine  weiteren  Komplikationen  bestehen.  Zunächst  nimmt  man  in  solchen 
Fällen  die  Untersuchung  im  Simonschen  Speculum  vor;  man  führt  zuerst  die 
hintere  Platte  ein,  hebt  dann  die  ganze  vordere  Wand  der  Scheide  mit  der  vorderen 
Platte  in  die  Höhe  und  läßt  langsam  die  vordere  Wand  der  Scheide  von  oben 
nach  unten  heruntersinken.  Sieht  man  nunmehr  die  Fistel  selbst,  so  führt  man  eine 
Sonde  in  die  Harnröhre  und  durch  die  Fistel  in  die  Scheide.  Bei  Komplikationen 
mit  starken  Narbenbildungen  und  Verengerungen  wnrd  man  zwar  auch  erkennen, 
daß  der  Harn  aus  der  Scheide  abfließt;  in  einzelnen  Fällen  wird  es  auch  gelingen, 
mit  dem  Finger  von  der  Scheide  aus  die  Fistel  noch  eben  zu  fühlen  und  durch 
sie  eine  Sonde  in  die  Blase  zu  führen,  welche  dort  mit  einem  durch  die  Harnröhre 
geführten  Katheter  zusammenkommt;  eine  genauere  Feststellung  des  Sitzes  und 
Bloßlegung  der  Fistel  ist  aber  erst  dann  möglich,  wenn  in  einer  gleich  zu  be- 
sprechenden Weise  —  sei  es  durch  präparatorische  Behandlung,  sei  es  durch  Zer- 
schneidung der  Narben  —  die  Fistel  ganz  bloßgelegt  werden  kann.  Dies  ist  die  Vor- 
bedingung für  die  Heilung,  wenn  es  ja  auch  manchmal  leicht  möglich  und  jedenfalls  stets 
wünschenswert  ist,  die  Narbenspaltung  im  Moment  vor  der  Operation  vorzunehmen 
und  so  Diagnose  und  Therapie  in  einer  Sitzung  abzumachen.  Ist  es  bei  starken 
Narbenbildungen  zweifelhaft,  ob  nicht  der  Ureter  allein  beteiligt  ist,  so  kann  man 
sich  durch  Einspritzung  von  Milch  oder  gefärbten  Flüssigkeiten  in  die  Blase  darüber 
vergewissern,  indem  man  feststellt,  ob  die  Flüssigkeit  in  der  Blase  festgehalten  wird 
oder  durch  die  Scheide  abfließt. 

Wichtig  ist  es,  festzustellen,  ob  der  Ureter  bei  einer  Blasenscheidenfistel  mit- 
beteiligt ist.  Es  ist  deshalb  zweckmäßig,  bei  allen  größeren  Fisteln  die  Ränder  genau 
zu  besichtigen  und  in  zweifelhaften  Fällen  von  der  Harnröhre  aus  beide  Ureteren 
zu  katheterisieren.  Die  Fortschritte  in  der  Cystoskopie  haben  dann  dazu  geführt, 
daß  man  sich  auch  durch  diese  Methode  über  die  Funktion  des  Ureters  orientierte. 
Man  führt  in  die  Scheide  einen  Gummiballen  ein,  durch  den  man  den  Abfluß 
der  Flüssigkeit  aus  der  Blase  verhindert,  und  man  kann  dann  in  der  gewöhn- 
lichen Weise  den  Ureter,  eventuell  auch  mit  Zuhilfenahme  der  Chromocystoskopie, 
prüfen. 

Die  Erkenntnis  der  Blasengebärmutterfisteln  ist  deshalb  leicht,  weil  man  hier 
bei  Bloßlegung  der  Portio  den  Urin  aus  dem  äußeren  Muttermund  fließen  sieht. 
Nicht  immer  ist  es  nötig.  Genaueres  über  den  Sitz  der  Fistel  hier  zu  eruieren,  ja, 
es  kann  oft  für  die  Prognose  unzweckmäßig  sein,  weil  man  den  Vorgang  der 
spontanen  Heilung  stören  kann,  und  wenn  man  erkannte,  daß  eine  Blasencervixfistel 
besteht,  so  soll  man  an  die  Untersuchung  des  genaueren  Sitzes  frühestens  8  Wochen 
nach  der  Entbindung  gehen.  Ist  es  dann  nötig,  so  muß  man  den  äußeren  Mutter- 
mund im  Simonschen  Speculum  spalten,  nachdem  man  in  jede  Lippe  eineMuzeuxsche 
Zange  gesetzt    hat;    man    zieht  dann   die   beiden   Lippen    auseinander  und    spaltet 


524  Blasenscheidenfistel. 

die  Cervix  so  hoch  hinauf,  daß  man  die  Fistel  übersehen  kann.  Doch  kann  es  auch 
hier  zweckmäßiger  sein,  mit  der  Diagnose  gleich  die  Therapie  zu  verbinden;  zu 
diesem  Zweck  schneidet  man  quer  dicht  vor  der  Portio  die  Scheide  ein  und  schiebt 
die  Blase  von  der  Cervix  zurück,  bis  man  die  Fistel  direkt  sieht. 

Harnleiterscheidenfisteln  erkennt  man  daran,  daß  bei  der  charakteristischen 
Angabe  der  Patientin  eine  relativ  kleine  Fistel  besteht  und  in  diese  eine  Sonde  nur 
nach  der  Niere  hin  eingeführt  werden  kann,  daß  gefärbte  Flüssigkeiten  nur  in  der 
Blase  bleiben,  während  ungefärbter  Harn  aus  der  Scheide  abfließt  und  endlich  da- 
durch, daß  bei  provisorischem  Verschluß  der  Fistel  die  stürmischen  Erscheinungen 
der  akuten  Hydronephrose  auftreten. 

Harnröhrenscheidenfisteln  werden  bei  ihrem  tiefen  Sitz  leicht  erkannt. 

Differentiell-diagnostisch  wichtig  ist  der  Unterschied  von  Lähmung  des 
Sphincter  vesicae.  Sie  kommt  indes  nur  bei  kleinen  Fisteln  in  Frage,  und  wird 
man  zur  Entscheidung  meist  gelangen,  wenn  man  sehr  stark  die  Blase  mit  gefärbten 
Flüssigkeiten  aufspritzt. 

Die  Prognose  der  Fistelbildung  ist  im  allgemeinen  insofern  günstig,  als  die 
schweren  Komplikationen  durch  Nephritis  selten  sind  und  daher  das  Leben  der 
Patientin  nicht  bedroht  ist.  Die  den  Lebensgenuß  so  außerordentlich  störende  Er- 
scheinung der  Fistel  kann  ferner  dank  der  wesentlichen  Verbesserungen  der  Technik 
fast  in  allen  Fällen  beseitigt  werden;  die  verstümmelnde  Operation  der  Kolpokleisis 
ist  nur  noch  in  sehr  seltenen  Fällen  berechtigt.  Daß  die  Spontanheilung  ausnahms- 
weise bei  Blasenscheidenfisteln  und  relativ  häufiger  bei  Oebärmutterblasenfisteln  zu 
erwarten,  haben  wir  erwähnt. 

Das  Allgemeinbefinden  der  Patientin  wird  ja  allerdings,  so  lange  die  Fistel 
besteht,  manchmal  gestört;  so  kann  es  zur  Amenorrhoe  kommen.  Doch  ist  oft  genug 
selbst  bei  bestehender  Fistel  Conception  eingetreten. 

Die  Mortalität  an  der  Operation  ist  eine  verschwindend  geringe.  Septische 
Infektion  wird  sich  wohl  mit  ziemlicher  Sicherheit  vermeiden  lassen. 

Für  den  Erfolg  der  Operation  kommt  es,  um  die  Schwere  des  Falles  zu  be- 
urteilen, immer  darauf  an,  zu  erfahren:  L  wieviel  und  welches  Gewebe  von  der 
Blase,  von  der  Harnröhre,  von  der  Scheide,  vom  Collum  uteri  verloren  gegangen 
ist;  2.  ob  der  obere  Defektrand  ganz,  weniger  oder  gar  nicht  beweglich  ist;  3.  ob 
die  Defektränder  an  einer  oder  beiden  Seiten  an  die  Knochen  reichen,  mit  denselben 
verwachsen  sind,  ob  der  obere  Defektrand  dann  von  dem  unteren  durch  unbewegliches 
eingeschaltetes  Narbengewebe  in  mehr  oder  weniger  großer  Ausdehnung  getrennt 
ist;  4.  in  welchem  Verhältnis  die  Ureteren  zum  Defektrand  stehen.  Am  ungünstigsten 
sind  für  die  Heilung  die  Fisteln,  bei  denen  auch  ein  großer  Teil  der  Harnröhre  und 
damit  der  Sphincter  zerstört  ist. 

Behandlung.  Kurz  nach  Entstehung  des  Leidens  soll  man  es  nicht  unversucht 
lassen,  eine  natürliche  Heilung  zu  erzielen.  Zu  derselben  genügt  bei  Blasengebär- 
mutterfisteln  allein  die  ruhige  Rückenlage;  doch  kann  man  sie  hier  zweckmäßigerweise 
dadurch  unterstützen,  daß  man  einen  Dauerkathetcr  in  die  Harnröhre  legt  und  da- 
durch für  dauernde  Entleerung  der  Harnblase  sorgt.  Viel  weniger  Aussicht  hat  ein 
solcher  Versuch  bei  Blasenscheidenfisteln.  Nur  wenn  es  sich  um  Fisteln  infolge  von 
Blasenverletzung  bei  vaginalen  Operationen  handelt,  kann  man  auch  den  X'ersuch 
machen,  durch  dauernde  Entleerung  des  Harnes  aus  der  Blase  eine  Heilung  herbei- 
zuführen; eine  Verkleinerung  der  Fistel  erreicht  man  meist;  daher  ist  der  X'ersuch 
gewiß  ganz  nützlich,  aber  eine  volle  Heilung  ist  lange  nicht  so  sicher,  wie  bei  den 
Blasengebärmutterfisteln,    und   bei    denjenigen   Blasenscheidenfisteln,    die   durch   die 


Blasenscheidenfistel.  525 

Geburt  entstanden,  ist  der  Versuch  zienilicli  aussichtslos.  Um  übrigens  die  dauernde 
Entleerung  der  Blase  zu  erzielen,  ist  eine  Lagerung  der  Kranken  auf  den  Bauch, 
auf  eine  oder  die  andere,  der  Fistel  entgegengesetzte  Seite  kaum  zweckmäßig.  Das 
Einlegen  eines  Dauerkatheters  für  längere  Zeit,  wobei  er  durch  etwa  wöchentlichen 
Wechsel  vor  Inkrustation  geschützt  wird,  dürfte  das  zweckmäßigste  Verfahren  sein. 
Ist  aber  nach  \'crlauf  von  6-8  Wochen  bei  Blasengebärmutterfisteln  keine  Heilung 
eingetreten,  so  ist  die  Aussicht  noch  nicht  völlig  aufzugeben,  doch  ist  der  spontane 
Schluß  immerhin  unwahrscheinlich  geworden.  Bei  Blasenscheidenfisteln  muß  aber 
eine  wesentliche  Besserung  sich  schon  früher  geltend  gemacht  haben,  wenn  über- 
haupt noch  eine  Aussicht  auf  Erfolg  sein  soll. 

Haben  sich  nämlich  die  Fistelränder  überhäutet  oder  sind  sie  gar  callös  ge- 
worden, so  ist  keine  Naturheilung  mehr  zu  erwarten  und  es  kommen  andere  Heil- 
methoden in  Frage.  Unter  diesen  verdient  die  chirurgisch-operative  Behandlung  mit 
Recht  heute  allein  Vertrauen,  denn  es  können  alle  Fälle,  wo  die  Defektränder  gut 
zugänglich  sind,  wo  der  obere  Defektrand  leicht  an  den  unteren  bewegt  werden 
kann  und  die  Umgebung  der  Ränder  weich,  normal  ist,  fast  mit  Sicherheit 
durch  eine  einzige  Operation  geheilt  werden.  Eine  Heilung  durch  Atzung  ist  ganz 
unsicher. 

Die  chirurgisch -operative  Behandlung.  Die  älteren  Chirurgen  hatten 
wenige  Erfolge  in  der  Behandlung  dieses  Leidens.  Die  Schnften  von  Chelius, 
Dieffenbach  u.  a.  enthalten  fast  nur  Klagen  über  die  Erfolglosigkeit  der  Behandlung. 
Erst  Jobert  de  Lamballe  hatte  bessere  Resultate.  Er  sah  schon  die  Ursache  vieler 
Mißerfolge  richtig  in  der  narbigen  Verkürzung  der  Scheide  und  der  oft  schweren 
Beweglichkeit  des  oberen  Fistelrandes.  Er  machte  vor  und  nach  der  Vereinigung 
Entspannungsschnitte.  Diese  aber  führten  wieder  zu  vielen  Mißerfolgen.  Siclierheit 
gewann  die  operative  Behandlung  des  Leidens  erst  durch  die  Arbeiten  von  M.Sims, 
G.Simon  und  N.  Bozeman.  Das  Verdienst  von  Sims  bestand  darin,  daß  er  mit 
Hilfe  der  von  ihm  angegebenen  Rinne  einfache  Fälle  bequem  zugänglich  machte. 
Er  fnschte  sehr  breit  an  und  nähte  sehr  exakt.  Simon  erreichte  mit  den  von  ihm 
angegebenen  Speculis,  welche  seitdem  in  Deutschland  mit  nur  geringfügigen  Modifi- 
kationen angewendet  worden  sind,  in  komplizierten  Fällen  noch  Erfolge,  weil  er  viel 
höher  gelegene  Fisteln  noch  zugänglich  machen  konnte  und  sehr  genau  anfnschte; 
er  führte  auch  diejenigen  Fälle,  welche  ihm  einer  direkten  Heilung  nicht  zugänglich 
schienen,  durch  die  quere  Obliteration  der  Scheide  wenigstens  zu  einer  palliativen 
Heilung.  Bozeman  hat  das  große  Verdienst,  daß  er  durch  eine  methodisch  geübte, 
präparatorische  Behandlung  die  Fistelränder  sehr  zugänglich  und  beweglich  machen 
lehrte,  wodurch  auch  in  den  schwersten  Fällen  eine  sichere,  direkte  Heilung  er- 
möglicht wurde,  so  daß  er  die  Kolpokleisis  für  überflüssig  erklärte. 

Der  Versuch  von  Trendelenburg,  durch  die  Sectio  alta  von  der  Blase  aus 
schwer  zugängliche  Fisteln  zu  nähen,  stellt  einen  neuen  wichtigen  Fortschritt  der 
Technik  dar. 

/.  Die  Operation  in  einfachen  Fällen  von  Blasenscheidenfisteln.  km  besten 
verfährt  man  im  wesentlichen  so,  wie  dies  von  Simon  angegeben  worden  ist.  Die 
Kranke  liegt  in  Steißrückenlage;  man  beginnt  mit  gründlichster  Desinfektion  der 
äußeren  Genitalien  durch  Seife  und  Wasser  sowie  durch  Abreiben  mit  Alkohol  und 
Sublimat  sowie  mit  der  Ausreibung  der  Scheide  mit  Alkohol  und  Sublimat.  Die 
Operation  wird  am  besten  in  irgend  einer  Narkose  (Chloroform,  Äther,  Morphium- 
Scopolamin,  oder  besser  medulläre  Anästhesie)  vorgenommen.  Man  stellt  im  Simon- 
schen  Speculum  die  Portio  vaginalis  ein  und  zieht  mit  einer  Muzeuxschen  Haken- 


526 


ßlasenscheidenfistel. 


zange  die  vordere  Lippe  herunter;  dann  kann  man  die  vordere  Platte  oft  entbehren. 
Ist  die  Vulva  eng,  so  kann  es  zweckmäßig  sein,  die  Simon  sehen  Seitenhebel  von  jeder 
Seite  einzusetzen,  um  dadurch  weiter  für  Bloßlegung  der  Fistel  zu  sorgen  (vgl.  Fig.  75). 
Demnächst  umschneidet  man  ^'2  bis  1  cm  überall  vom  Fistelrande  entfernt  die  Scheide 
und  zeichnet  sich  dadurch  die  Ausdehnung  vor,  in  welcher  man  die  Anfrischung 
vornehmen  will;  dies  geschieht  am  besten  mit  einem  doppelschneidigen  Messer. 
Demnächst  wird  die  ganze  Scheidenschleimhaut  zwischen  dieser  vorgezeichneten 
Linie  und  dem  Rande  der  Fistel  entfernt.  Der  Rand  der  Fistel  wird  hiebei  in  der 
Weise  angefrischt,  daß  die  Blasenschleimhaut  genau  von  der  Scheide  abgetrennt 
wird,  ohne  daß  die  Blasenschleimhaut  selbst  verletzt  wird.  Hiedurch  vermeidet  man 


Fig.  75. 


Einstellunsf  der  Fistel  nach  Simon. 


am  besten  die  Oefahr,  den  etwa  am  Fistelrande  liegenden  Ureter  zu  verletzen 
oder  bei  der  Naht  mitzufassen.  Die  Anfrischung  muß  natürlich  sehr  sorgfältig  ge- 
macht werden.  Es  soll  im  Gebiete  der  Anfrischung  nirgend  Scheidenschleimhaut 
übrig  bleiben;  auch  soll  alles  narbige  Gewebe  durchschnitten  werden,  so  daß  jede 
abnorme  Spannung  in  der  Wunde  fortfällt.  Die  Nahtanlegung  ei-folgi,  wenn  auch 
abweichend  von  Simons  ersten  Vorschriften,  doch  immerhin  noch  nach  seinen 
Grundsätzen.  Die  Simonsche  Angabe,  die  Blasenschleimhaut  selbst  mit  einzu- 
schneiden und  eventuell  die  Nähte  auch  durch  die  Blase  zu  legen,  ist  in  neuerer 
Zeit  aufgegeben.  Die  Anfrischungsfläche  soll  einen  flachen  Trichter  darstellen.  Die 
Vereinigung  der  angefrischten  Fläche  soll  von  oben  nach  unten  erfolgen,  so  daß 
die  spätere  Narbe  quer  verläuft.  Die  Hauptsache  besteht  dann  in  der  sorgfältigen 
Anlegung  der  Nähte,  u.zw.  besonders  der  sog.  tiefen.  A\an  sticht  die  Nadel  2  —  Amm 
vom  Wundrand  entfernt  in  die  Scheide  ein,  geht  oberflächlich  mit  der  Nadel  dicht 


Blasenscheidenfistel.  527 

unter  der  angefriscliten  Fläclie  entlang  und  kommt  mit  ihr  möglichst  nahe  am 
Wundrand  heraus,  ohne  die  Schleimhaut  selbst  zu  treffen;  ebenso  wird  dann  auf 
der  gegenüberliegenden  Seite  die  Nadel  hart  am  Wundrand  eingestoßen,  unter  der 
Wundfläche  entlang  geführt,  und  wieder  2  —  Amm  vom  Wundrand  entfernt  in  der 
Scheide  ausgestoßen.  Die  Nähte  liegen  in  Entfernungen  von  2-  3mm  in  der 
Scheide;  ihre  Enden  werden  provisorisch  miteinander  verknüpft,  bis  alle  tiefen  Nähte 
angelegt  sind;  dann  werden  die  in  der  Mitte  der  Fistel  liegenden  Nähte  zuerst,  und 
demnächst  nach  den  Seiten  fortschreitend  alle  allmählich  fest  geknotet,  wobei  man 
natürlich  auf  exakte  Vereinigung  der  Scheidenschleimhaut  und  Vermeidung  des 
Einkrempeins  der  Wundränder  sorgfältig  zu  achten  hat.  Zwischen  die  so  geknoteten 
Fäden  legt  man,  je  nach  Bedarf,  noch  einzelne  oberflächliche. 

Das  Nahtmaterial  hat  im  Laufe  der  Zeit  außerordentlich  gewechselt.  Wir 
können  heutzutage  nur  darauf  Wert  legen,  daß  die  Fäden  sich  gut  knoten  lassen, 
daß  sie  sicher  desinfiziert  sind,  und  nicht  zu  rasch  durchschneiden,  und  machen, 
wie  bei  allen  vaginalen  Operationen,  auch  hier  oft  Gebrauch  \om  Catgut;  doch 
läßt  sich  nicht  leugnen,  daß  manchmal  das  Catgut  zu  schnell  resorbiert  wird  und 
deshalb  wendet  man  wohl  besser  ein  nicht  resorbierbares  Material  bei  allen  schweren 
Fällen  an.  Neben  Seide,  Silberdraht,  Aluminiumbronzedraht,  Silkwormgut  hat  sich 
mir  in  neuester  Zeit  Celluloidzwirn  recht  bewährt. 

Die  Nachbehandlung  ist  in  den  einfachen  Fisteloperationen  am  besten  rein 
exspektativ;  man  braucht  nichts  in  die  Scheide  zu  legen;  früher  benutzte  man  hiezu 
sterile  Gaze  oder  Jodoformgaze,  welche  nach  24  Stunden  definitiv  entfernt  wurde. 
Weiterhin  sorgt  man  dafür,  daP)  die  Kranke  \'on  selbst  den  Urin  entleert  und  nur 
im  äußersten  Notfall  katheterisiert  wird.  Das  Einlegen  eines  permanenten  Katheters 
ist  im  allgemeinen  nicht  nötig  und  dürfte  nur  dann  in  Frage  kommen,  wenn  sonst 
häufig  katheterisiert  werden  müßte.  Frühestens  nach  10  Tagen  entfernt  man  die 
Nähte;  bei  Catgutanwendung  läßt  man  die  Kranken  am  12.  Tage  aufstehen,  und 
wenn  sie  den  Urin  halten  können,  besieht  man  die  Wunde  möglichst  spät. 

Dieses  einfache  Verfahren  ist  für  alle  diejenigen  Blasenscheidenfisteln  voll- 
kommen ausreichend,  in  denen  keine  narbige  Verengerung  besteht,  und  in  denen 
die  Fistelränder  ringsherum  gut  eingestellt  werden  können  und  beweglich  sind.  Die 
Richtung  der  Vereinigung  kann  natürlich  in  einzelnen  Fällen  abweichend  sein 
müssen,  und  man  wird  nicht  pedantisch  daran  festhalten,  daß  die  Narbe  stets  quer 
verlaufen  soll;  sie  kann  ebenso  schräg  oder  von  oben  nach  unten  angelegt  werden 
müssen.  Ebenso  reicht  dies  Verfahren  aus  für  alle  einfachen  Fälle  von  Harnröhren- 
scheidenfisteln,  d.  h.  für  diejenigen  Fälle,  in  denen  sicher  genug  Material  zum  Ver- 
schluß vorhanden  ist,  ohne  dalj  deshalb  die  Harnröhre  selbst  zerstört  wird. 

//.  Die  Operation  bei  komplizierteren  Fällen  von  Blasenscheidenfisteln.  Die 
größte  technische  Schwierigkeit  bieten  Narbenbildungen  und  Verengerungen  der 
Scheide  dar.  In  systematischer  Weise  hat  Bozeman  hier  Verbesserungen  vorgenommen, 
und  wie  schon  Bandl  bestätigte,  ist  man  durch  Bozemans  Verfahren  im  stände, 
durch  allmähliche  Vorbereitung  alle  Hindernisse  in  den  meisten  Fällen  ohne  jede 
Gefährdung  zu  überwinden.  Nicht  in  dieser  oder  jener  Kleinigkeit,  sondern  im 
Pnnzip  liegt  das  Verdienst  von  Bozeman.  Die  präparatonsche  Behandlung  Bozemans 
ist  ungefähr  die  folgende: 

Bei  der  ersten  Untersuchung  schon  werden,  wenn  alle  Exconationen  heil  sind, 
die  vorspnngendsten,  störenden  Narben  leicht  eingeschnitten,  die  Wunden  mit  dem 
Finger  auseinandergedrängt  und  mit  der  Dilatation  begonnen.  Zur  Dilatation  ver- 
wendet Bozeman  jetzt  Kugeln  und  Cylinder  aus  Hartgummi  im  Durchmesser  von 


528  Blasenscheidenfistel. 

3-bcm,  letztere  in  der  Länge  von  6-9r/;z;  7-8  Kugeln  und  Cylinderlvon  0-5  zu 
05  zunehmend,  genügen  für  die  meisten  Fälle.  Kugeln  und  Cylinder  sind  nahe  der 
Oberfläche  durchlöchert  und  eine  durchgeführte  Schnur  oder  Silberdraht  dient 
dazu,  sie  wieder  aus  der  Scheide  zu  entfernen.  Je  nach  dem  Räume,  den  die  Scheide 
bietet,  beginnt  man  mit  der  Einführung  des  kleinsten  oder  eines  mittleren  Cylinders, 
der  nach  je  4-6  Stunden  entfernt  wird,  wonach  die  Vagina  immer  mit  kaltem 
Wasser  ausgespült  wird,  oder  die  Frau  im  Sitzbade  sich  von  dem  ersten  Vorgehen 
erholt.  Nach  3-4  Tagen  schon  wird  man  überrascht  von  der  Wirkung  dieses  Ver- 
fahrens; der  harte,  überall  den  Gewebswänden  fest  anliegende  Körper  erweicht  die 
Gewebe,  man  fühlt  dann  oft  Narbenstränge  vorspringen,  von  deren  Existenz  man 
früher  noch  keine  Ahnung  hatte,  die  Fistelränder  sind  sichtbarer  geworden  und, 
was  nicht  zu  unterschätzen  ist,  in  Fällen,  in  denen  bei  großen  Defekten  die  hintere 
Blasenwand  bis  vor  die  Vulva  prolabierte,  bleibt  sie  in  der  Knieellenbogenlage  schon 
an  ihrem  Platze  und  die  Blase  hat  zusehends  an  Kapazität  gewonnen.  Was  sich  als 
vorspringend  und  störend  erweist,  wird  nun  wieder  seicht  eingeschnitten,  die  Schnitt- 
stellen jeden  Tag  mit  2  */^  Argent.  nitric.-Lösung  bestrichen  und  ein  größeres  Dilata- 
torium,  Cylinder  oder  Kugel,  je  nachdem  es  zweckmäßiger  erscheint,  eingelegt.  Die 
Frauen  gewöhnen  sich  nach  einigen  Tagen  an  die  Prozedur,  ja  sie  ertragen  sie 
gern,  weil  sie  bei  liegendem  Tampon  oft  stundenlang  im  Bette  trocken  bleiben,  sie 
gehen  auch,  während  sie  ein  kugelförmiges  Dilatatorium  liegen  haben,  schmerzlos 
ihren  Obliegenheiten  nach  und  schlafen  auch  damit.  Nach  3-,  4-,  5-,  manchmal 
mehrwöchiger,  in  den  schwersten  Fällen  erst  nach  mehrmonatiger  Behandlung 
ist  die  Vagina  -  die  Narben  nehmen  schließlich  auch  Teil  an  der  Erweichung  - 
weich  und  normal  weit  und  die  Fistelränder  liegen  klar  zutage.  In  den  Fällen,  in 
denen  der  obere  Fistelrand  gar  nicht  oder  nur  wenig  beweglich  ist,  wird  er  oder 
die  vordere  Collumwand,  die  in  solchen  Fällen  gewöhnlich  mehr  oder  weniger  in 
den  Defekt  mit  einbezogen  ist,  mit  Doppelhaken  gefaßt  und  Tag  für  Tag  sanft  nach 
abwärts  gezogen.  Dies  wird  fortgesetzt,  bis  der  obere  Fistelrand  durch  leichten  Zug 
an  den  unteren  gebracht  werden  kann. 

Die  präparatorische  Behandlung,  welche  natürlich  die  penibelste  Sauberkeit 
verlangt,  ist  beendet,  wenn  die  Ränder  des  Defektes  gut  sichtbar  und  zugänglich 
sind  und  wenn   der  obere  Fistelrand  leicht  an  den  unteren  bewegt  werden  kann. 

Anderweitige  Vorbereitungsmethoden  sind  natürlich  sehr  naheliegend, 
und  empfiehlt  insbesondere  Hofmeier  die  feste  gleichmäßige  Tamponade  der 
Scheide  mit  Jodoformgazestreifen;  Fritsch  dagegen  rät  sehr  dazu,  die  Narben  mit 
Messer  und  Schere  direkt  zu  spalten.  Es  ist  gewiß  vollkommen  richtig,  wenn  er 
hervorhebt,  daß  die  lange  Vorbereitung  viele  Schäden  in  sich  birgt  (z.  B.  Zersetzung 
hinter  den  Kugeln),  und  daß,  wenn  er  dasselbe  Resultat  schnell  und  vor  allem  gar 
in  einer  Sitzung  gleichzeitig  mit  der  definitiv  heilenden  Operation  erreichen  kann, 
für  alle  Teile  nur  ein  Vorteil  darin  liegt.  Seine  Erfolge  sind  so  überzeugend,  die 
Vennehrung  unserer  anatomischen  Kenntnisse  eine  so  große  und  dadurch  die 
Sicherheit  der  Vermeidung  von  Nebenverletzungen  gegeben,  daß  man  wohl  gut  tut, 
jetzt  im  allgemeinen  der  blutigen  Spaltung  der  Narben  und  der  sofortigen  Operation 
den  Vorzug  vor  der  langsamen  Vorbereitung  zu  geben. 

Schwierigkeiten  anderer  Art  liegen  vor,  wenn  die  Fistelränder  am  Knochen 
adhärent  sind.  Auch  hier  wird  man  auf  den  verschiedensten  Wegen  zum  Ziele 
kommen  können.  Man  wird  von  der  Scheide  aus  in  vielen  Fällen  im  stände  sein, 
an  die  Narben  direkt  heranzukommen;  Fritsch  gelang  dies  in  einem  Falle  nur 
durch  Incision  oberhalb  der  Symphyse.    Für  solche  Fälle  werden  allgemeine  Vor- 


Blasenscheidenfistel.  529 

Schriften  nicht  gegeben  werden  können.  Ist  es  möghch,  von  der  Scheide  aus  die 
Schwierigkeiten  zu  besiegen,  so  hegt  darin  zweifellos  ein  großer  Vorteil,  und  des- 
halb wird  der  X'ersuch  von  der  Scheide  wohl  zuerst  gemacht  werden  müssen.  Er- 
weisen sich  alle  X'ersuche  der  Art  als  erfolglos,  so  ist  das  Verfahren  von  Trendelen- 
burg  ein  wichtiger  Fortschritt.  In  Beckenhochlagerung  wird  durch  die  Sectio  alta 
die  Blase  breit  eröffnet  und  die  Fistel  von  der  Blase  aus  angefrischt  und  genäht, 
wobei  man  die  Fäden  wohl  am  besten  von  der  Blase  knotet  und  die  Bauchblasen- 
wunde offen  lälU. 

Ist  die  Fistel  so  gelegen,  daß  der  untere  Rand  an  das  obere  Ende  der  Harn- 
röhre grenzt  oder  diese  zum  Teile  mit  in  die  Fistel  hineingezogen  ist  (Fig.  7Q),  so 
lehrt  die  Erfahrung,  daß  die  Heilung  recht  schwer  ist.  Nur  allzu  leicht  wird  die 
ganze  Harnröhre  aufoperiert  und  schließlich  kann  man  die  Fistel  wohl  schließen, 
hat  aber  keine  schlußfähige  Harnröhre.  Für  diese  Fälle  ganz  besonders,  aber  auch 
für  manche  andere  ist  das  Prinzip  der  Anfriscliung  durch  Lappenspaltung,  d.  h.  durch 
Spaltung  der  Fistelränder  wichtig;  dadurch  wird  kein  Anfnschungsmatenal  verforen. 
Weiterhin  ist  es  wichtig,  zu  sorgen,  daß  zur  Not  eine  gewisse  Kontinenz  entsteht, 
wenn  man  nur  einen  Kanal  an  Stelle  der  Harnröhre  bildet.  Ist  in  diesem  Kanal  auch 
kein  Schließmuskel,  so  kann  doch  die  Länge  des  Kanales  den  Schluß  bewirken. 
Gerade  die  Verwertung  aller  dieser  plastischen  Grundsätze  hat  bei  solchen  schweren 
Fisteln  selbst  in  verzweifelt  scheinenden  Fällen  noch  ein  gutes  Ergebnis  herbei- 
geführt. 

Nur  außerordentlich  wenige  Fälle  werden  heutzutage  übng  bleiben,  in  denen 
die  quere  Obliteration  der  Scheide  gemacht  wird.  Hier  soll  möglichst  hoch 
unterhalb  der  Fistel  die  vordere  und  hintere  Wand  der  Scheide  angefrischt  und 
quer  miteinander  vereinigt  werden.  Das  Sekret  des  Uterus  fließt  dann  in  den  Raum 
oberhalb  des  Verschlusses  und  entleert  sich  in  die  Blase  und  aus  dieser  mit  dem 
Urin  durch  die  Harnröhre  nach  außen.  Es  soll  dies  nur  ein  Notbehelf  bleiben  und 
wird  jetzt  als  prinzipielle  Operation  niemals  mehr  angewendet,  sondern  kann  nur 
in  Frage  kommen,  wenn  alle  Methoden  wiederholt  vergeblich  angewendet  worden 
sind.  Die  Cohabitationsfähigkeit  bleibt  bestehen,  dagegen  ist  die  Conception  auf- 
gehoben. 

Bei  den  oberflächlichen  und  tiefen  Blasengebärmutterscheidenfisteln  ist  das 
Vert"ahren  früher  häufig  angewendet  worden  als  Hysterokleisis,  indem  man  die 
vordere  Wand  der  Scheide  mit  der  hinteren  Lippe  vernähte,  doch  ist  gerade  hier 
der  Fortschritt  der  Technik  ein  besonders  eklatanter;  Fälle  von  Hysterokleisis  dürften 
kaum  mehr  indiziert  sein. 

///.  Die  Operation  der  Blasencervixf istein.  Wie  mehrfach  hervorgehoben,  sind 
diese  Operationen  relativ  selten  notwendig.  Ergibt  sich  aber,  daß  die  Spontanheilung 
nicht  eingetreten  ist,  so  muß  die  Fistel  vollkommen  bloßgelegt  werden.  Früher 
benutzte  man  hiezu  die  seitliche  Spaltung  der  Cervix;  man  zog  durch  in  jede  Lippe 
eingesetzte  Muzeuxsche  Zangen  die  Fistel  möglichst  tief  herunter  und  frischte 
dann  nngsherum  dieselbe  an,  ein  Verfahren,  wie  es  von  Hildebrand  früher 
angegeben  wurde;  die  Fistel  nach  Dilatation  des  Collum  zu  ätzen,  kann  man  jetzt 
nicht  mehr  empfehlen,  vielmehr  wird  man,  wie  es  zuerst  Kaltenbach  und  später 
andere  erfolgreich  ausführten,  durch  die  direkte  Naht  zum  Ziele  gelangen. 
Zweckmäßiger  als  die  seitliche  Spaltung  der  Cervix  ist  die  Trennung  der  Cervix 
von  der  Blase,  analog  der  Abtrennung  bei  der  Colpotomia  antenor  oder  der  Hystero- 
tomia  anterior;  dies  ist  für  Blasencervixfisteln  von  Wolf  1er  und  Follet  vorge- 
schlagen worden;  die  Blase  wird  von  der  Cervix  abgelöst  und  die  Öffnung  in  der 

Real-Encyclopädie  der  ges.   Heilkunde.   4.  KwW.    \\.  34 


530  Blasenscheidenfistel. 

Blase  für  sich  genäht  und  gleichzeitig  die  Uterusfistel  geschlossen.  Würde  dies  in 
erster  Sitzung  nicht  heilen,  so  hätte  man  jedenfalls  nunmehr  eine  Blasenscheidenfistel 
vor  sich,  welche  günstigere  Bedingungen  für  die  zweite  Operation  gewährt;  ver- 
schiedene Operateure  sind  diesem  Beispiele  gefolgt  und  ich  kann  gleichfalls  gute 
Erfolge  berichten.  Man  hat  auf  diese  Weise  viele  Erfolge  erzielt,  so  daß  der  Ver- 
schluß des  Muttermundes,  Hysterokleisis,  wegen  Blasencervixfistel  kaum  mehr  nötig 
sein  dürfte. 

IV.  Die  Operation  der  Harnleiterscheidenfisteln.  Hier  findet  man  noch  die 
größten  Schwierigkeiten.  Die  Operation  ist,  je  weiter  der  Ureter  von  der  Blase  ent- 
fernt in  die  Scheide  mündet,  ein  je  größeres  Stück  desselben  fehlt,  desto  schwerer 
Landau  führte  in  das  obere  Ende  des  Ureters  von  der  Scheide  aus  einen  dünnen 
Katheter  ein  und  brachte  das  freie  Ende  desselben  durch  den  Blasenteil  des  Ureters 
in  die  Blase  und  zur  Harnröhre  nach  außen  heraus.  Zu  beiden  Seiten  der  frei- 
liegenden Stelle  des  Katheters  wird  die  Scheide  angefrischt  und  vereinigt.  Landau 
und  Nicoladoni  haben  auf  diese  Weise  Erfolge  erzielt.  Zweimal  gelang  Bandl 
die  Wiedereinschaltung  des  Ureters  in  die  Blase  dadurcii,  daß  er  die  Blase  von 
innen  her  in  seiner  Nähe  gegen  die  Scheide  zu  öffnete,  dann  einen  Katheter 
(Charriere  2)  durch  die  Harnröhre  und  Blasenwunde  in  den  Ureter  führte,  darüber 
zart  anfrischte  und  sozusagen  bei  der  Vereinigung  eine  Verlängerung  des  Ureters 
gegen  die  Blase  erzielte.  Der  Katheter  blieb  6  Tage  im  Ureter  liegen.  Ferner  kann 
man  die  Harnleiterfistel  nach  der  Blase  zu  spalten  und  auf  diese  Weise  aus  der 
Harnleiterfistel  eine  Blasenscheidenfistel  machen  und  nach  Vernarbung  derselben 
die  letztere  ohne  Mitfassen  des  Ureters  verschließen.  Auch  in  dieser  Weise  sind 
Erfolge  erzielt  worden  von  Schede,  Solowjeff  und  Hofmeier.  Simon  hatte  an- 
fangs vorgeschlagen,  die  Blase  zu  öffnen  und  dann  die  Kolpokleisis  unter  der  Fistel 
auszuführen.  In  der  letzten  Zeit  empfahl  er,  nahe  der  Einmündung  des  Ureters  eine 
Blasenscheidenfistel  zu  etablieren  und  durch  diese  öfter  den  Ureter  zu  sondieren, 
dann  später  anzufrischen  und  zu  vereinigen.  Wenn  auf  keine  Weise  die  Ureterfistel 
geheilt  werden  kann  und  man  sich  davon  überzeugt,  daß  die  Niere,  deren  Ureter 
in  die  Blase  mündet,  gesund  ist,  so  kann  man,  wie  Simon  bei  einem  Falle  von 
Harnleiterbauchfistel  zuerst  machte  und  wie  Zweifel  vorschlug  und  mit  Erfolg  aus- 
führte, die  Niere  der  erkrankten  Seite  exstirpieren.  Diese  Operation  wird  man  aber 
jetzt  immer  seltener  vornehmen;  Mackenrodt  hat  eine  vaginale  Methode  der 
Heilung  angegeben,  die  bei  günstigen  Verhältnissen  der  Scheide  Gutes  leistet.  Er 
umschneidet  breit  den  Ureter  in  der  Scheide,  legt  daneben  eine  Blasenscheidenfistel 
an,  welche  ebenso  groß  ist  wie  die  umschnittene  Stelle  und  klappt  die  Scheide 
mit  der  Uretermündung  in  die  Blase,  näht  sie  dort  ein  und  vernäht  darüber  die 
Scheidenschleimhaut.  So  heilt  man  jetzt  ohne  Kolpokleisis  günstige  Fälle  und 
zu  dieser  Methode  tritt  als  Ergänzung  in  ungünstigen  Fällen  die  Einpflanzung  des 
oberhalb  des  Beckens  aufgesuchten  Ureters  in  die  Blase  hinzu.  Verfasser  hat  es  im 
liindegewebe  erfolgreich  gemacht  und  unter  den  verschiedenen  Methoden,  bei  denen 
man  nach  Laparotomie  den  Ureter  in  die  Blase  einpflanzt,  scheint  das  von  Franz 
angegebene  Verfahren  das  bequemste;  man  nimmt  das  nach  Laparotomie  losgelöste 
Ureterende,  armiert  es  mit  einem  Faden,  der  nach  Eröffnung  der  Blase  von  der 
Bauchhöhle  her  mit  seinen  beiden  Enden  von  innen  nach  außen  in  die  Blasen- 
schleimhaut eingestoßen  wird,  und  außen  auf  der  Blasenwand  werden  die  beiden  Fäden 
geknotet.  Schließlich  wird  die  Öffnung  der  Blase  und  dann  der  Bauchhöhle  geschlossen. 

Es  ist  zu  hoffen,  daß  es  jetzt  auf  diese  Weise  geling-f,  die  überwiegende  Mehr- 
zahl aller  Ureterfisteln  zu  heilen. 


Blasenscheidenfistel. 


531 


V.  Verschluß  der  X'iilva.  Vm  die  ganz  verz\x'eifelten  Fälle,  in  denen  auch  die 
Harnröhre  zerstört  ist  und  in  denen  auf  keine  Weise  Kofitinenz  erreicht  werden 
kann,  hat  Rose  vorgeschlagen,  eine  Mastdarmscheidenfistel  anzulegen  und  demucächst 
die  ganze  Vulva  zu  verschlieljen,  so  dali  nunmehr  der  Urin  mit  dem  Uterus-  und 
Scheidensekret  in  den  Mastdarm  geleitet  und  aus  dem  Anus  entleert  wird.  Nicht 
inuTier  ist  es  möglich  gewesen,  wenn  auch  die  primäre  Heilung  erreicht  wurde,  auf 
die  Dauer  diesen  Verschluß  aufrechtzuerhalten,  doch  sind  einzelne  Erfolge  berichtet. 

Altere  und  abweichende  Methoden.  Als  vollkommen  obsolet  muß  man 
die  Versuche  bezeichnen,  durch  Ätzung  eine  Fistel  heilen  zu  wollen.  Es  ist  dies  in 
der  früheren  Zeit  vielleicht  ein  oder  das  andere  Mal  gelungen,  auch  hat  man  wohl 
den  Versuch  erfolgreich  gemacht,  kleine  Nahtfisteln,  welche  nach  der  Operation 
übrig  blieben,  auf  diesem  Wege  nachträglich  zu  heilen.  Wenn  man  aber  schon  die 
Vorbereitungskuren  mit  dem  allmählichen  Dilatieren  der  Narben  als  zu  langdauernd 
verlassen  hat,  obwohl  sie,  genügend  lange  fortgesetzt,  die  Narbendehnung  herbei- 
geführt hätten,  so  ist  es  noch  viel  notwendiger,  daß  man  gegen  die  völlig  nutzlose 
Ätzung   der  Fisteln   Stellung   nimmt,   sie  kostet   der  Patientin   unendliche  Zeit  und 


Fig.  76. 


Fig.  77. 


Fig.  73. 


zeigt,  wie  das  Bieiplättchen  auf 
den  durchgezogenen  Drähten 
gegen  die  Wunde  bewegt  wird. 


zeigt  eine  Kaht  in  situ;  ab  die 
Wundränder;  c  das  durch  die  Drähte 
und  durch  das  daran  gequetschte 
Schrotl<orn  gegen  die  Wundränder 
fi.>{ierte  Bieiplättchen. 


schädigt  den  späteren  Verlauf  der  Fisteloperation  nicht  selten  dadurch,  daß  im  Ge- 
webe um  die  Fistel  herum  sich  straffe  Narben  bilden. 

Als  ziemlich  gleichgültig  kann  man  heutzutage  auch  die  Frage  ansehen,  ob 
man  flach  oder  steil  trichterförmig  von  der  Scheide  aus  anfrischt;  die  Vermeidung 
von  Blasenverletzungen  scheint  uns  immerhin  wichtig  zu  sein.  Gleichgültig  ist  ferner, 
wie  oben  erwähnt,  das  Nahtmaterial  und  die  Art  des  Knotens  der  Fäden.  Doch 
mag  es  von  gewissem  Interesse  sein,  das  Verfahren  wenigstens  zu  erwähnen,  welches 
Bozeman  angegeben  hat.  Es  ist  ja  in  heutiger  Zeit  immerhin  interessant,  zu  sehen, 
worauf  man  bessere  Erfolge  der  Fistelheilung  zurückführen  zu  müssen  glaubte;  in 
Wirklichkeit  verdankt  man  dieselben  der  besseren  Bloßlegung  der  Fisteln  und  der 
sichereren  Antiseptik.  Bozeman  bezog  einen  Teil  der  Erfolge  auch  auf  die  Naht. 
Er  nähte  mit  mittelstarkem  Silberdraht  auf  eigentümliche  Weise.  An  einem  Seiden- 
faden, der  zuerst  durch  die  Wundränder  geführt  wird,  wird  ein  umgebogenes  Draht- 
ende befestigt  und  der  Draht  dem  Faden  in  der  Richtung  des  Wundkanales  (dazu 
die  Gabel  bei  Fig.  76)  nachgezogen. 

Der  Einstich  erfolgt  4  — 5  mm  vom  Wundrande  entfernt,  der  Ausstich  knapp 
an  der  Grenze  der  Blasenschleimhaut.  Die  Entfernung  einer  Naht  von  der  anderen 
beträgt  0-3  — \  cm.  Sind  die  Drähte  alle  gelegt,  so  werden  sie  auf  einem  der  Länge 
und  Form  der  Wundränder  entsprechend  geschnitzten  und  geformten,  l  mm  dicken, 
den  Nähten  entsprechend  durchlöcherten  Bieiplättchen  mit  Schrotkörnern  befestigt 
(Fig.  77  u.  78). 

3-1* 


532 


ßlasenscheidenfistel. 


Fig.  79. 


Sims  verwarf  zur  Fistelheilung  das  Herunterziehen  des  Uterus.  Er  benutzte 
langgestielte  Messerchen  und  die  Schere  zur  Anfrischung.  Zur  Vereinigung  wendete 
er  zuerst  den  Silberdraht  und  eine  eigentümliche  Naht  (Clamp  suture)  an.  Die 
Drähte  wurden  an  Stäbchen  befestigt,  welche  den  Wundrändern  parallel  lagen. 
Er  verließ  diese  Naht,  die  wenig  Erfolg  hatte,  bald  und  drehte  die  Drähte  einfach 
zusammen.  In  dieser  Form  ist  die  Simssche  Naht  sehr  gebräuchlich  geworden. 

In  der  Nachbehandlung  wird  vielfach  empfohlen,  einen  Dauerkatheter  liegen 
zu  lassen.  Sims  wandte  hiezu  zuerst  ein  S-förmig  gekrümmtes  Instrument  an.  Auch 
Fritsch  rät  zum  Dauerkatheter  als  Drainage  der  Blase.  Besonders  hebt  er  den  Vor- 
teil   hervor,    daß    man    über    die  Schlußfähigkeit   der   Fistel    ohneweiters    orientiert 

bleibt.  Für  ein  wesentliches  Moment 
zur  Heilung  kann  aber  der  Dauer- 
katheter kaum  mehr  gelten,  denn  auch 
ohne  ihn  gelingt  die  Heilung  sicher. 
Aber  er  kann  sich  als  recht  nützlich 
erweisen.  Mit  Fritsch  empfiehlt  Ver- 
fasser den  von  Skene  angegebenen 
„Pferdefußkatheter"  aus  Glas. 

Die  Hindernisse  durch  die  Narben- 
bildung wurden  schon  von  Jobert  und 
Simon  rasch  beseitigt;  auch  hat  schon 
Jobert  durch  den  von  ihm  empfohlenen 
Vestibularschnitt  die  Harnröhre  unter 
dem  Schambogen  gelöst  und  so  den 
unteren  Rand,  der  bei  großen  Defekten 
nur  wenig  Beweglichkeit  hat,  mobil 
gemacht;  auch  wird,  um  vielleicht  den 
oberen  Rand  beweglicher  zu  machen, 
oberhalb  desselben  der  Länge  nach 
tiefer  eingeschnitten,  oder  der  Mutter- 
mund nach  beiden  Seiten  hin  tief  ge- 
spalten. Der  X'estibularschnitt  wurde 
von  G.  Simon  einige  Male  und  die 
Spaltung  des  iWuttermundes  auch  schon 
von  ihm  ausgeführt. 

Auch   die  Rosesche  \'ernähung 


Einstellung  der  Fistel  nach  Dozeman  in  Knieellenbogenlage. 

bb  Defektrand  der  Blase;    55  Defektrand   der  Scheide; 

cc  Narben!>;e\vebe  zwischen    beiden   Defekträndern ;    a   Defekte, 

\-5cni  lange  untere  Harn  röhrenwand;   k  obere  Harnröhrenwand; 

V  vordere  defekte  Uteruslippe;    It  hintere  Uteruslippe;    11  Ureter- 

niündung;    e  Simon  scher,  //"  Bozem  an  scher  Spiegel 


der  Vulva  ist  schon  früher  wenigstens 
erwähnt,  denn  die  Meinung,  daß  diese  Hindernisse  durch  Voroperation  nicht  zu  beseiti- 
gen oder  diese  zu  gefährlich  sei  und  anderseits  die  Gefahr,  die  man  in  der  Anfrischung 
eines  hoch  in  den  Uterus  oder  nahe  an  das  Peritoneum  reichenden  Fistelrandes 
sah,  führten  zur  Idee  und  Ausführung  eines  indirekten  Verschlusses.  Es  wurde  die 
Schamspalte  oder  Scheide  geschlossen,  um  den  Harnabfluß  zu  verhindern.  Die 
Episiostenosis,  Anfrischung  und  Vernähung  der  Schams|->alte,  von  X'idal  vor- 
geschlagen, wurde  in  solchen  Fällen  von  Wutzer,  Dieffenbach  u.  a.  erfolglos, 
von  anderen  einige  Male  angeblich  mit  teilwcisem  Erfolge  ausgeführt. 

Besondere  Einstellungsapparate  sind  weiterhin  bekannt  geworden  dadurch,  daß 
auch  hier  Bozem  an  seine  Erfolge  darauf  zurückführte,  daß  er  auf  einem  besonderen 
Operationstisch  ohne  Narkose  in  einer  Art  Knieellenbogenlage  (Fig.  7Q)  vorging, 
und  dabei  sein  Speculum  (Fig.  80)  einführte.    Baiidl  hat  besonders  die  Instrumente 


Blasenscheidenfistel.  -  Blasensteine. 


533 


Fig.  80. 


und  die  La.i,ferunt^  von  Bozeman  wann  jj;epriescii.  Ähnliche  Apparate,  die  gleichfalls 
auf  die  X'erringcruno  der  Assistenz  hinzielten,  stammen  schon  von  Neugebauer  sen., 
Ullrich   11.  a. 

Der  Versuch,  die  Grundsätze  der  Taitschen  Lappenspaltung  auch  für  die 
Fistelheilung  anzuwenden,  ist  nicht  bedeutungslos,  weil  die  Methode  zwar  niu-  an- 
wendbar ist  bei  bequem  zugänglicher  Fistel, 
und  hier  fast  stets  jede  Methode  der  An- 
frischung  zum  Ziele  führt,  aber  wenn  Mangel 
an  Material  zur  Anfrischung  bestellt,  ist  die 
Methode  sehr  nützlich. 

Die  Bedeutung  des  Harnleiters,  der  im 
Fistclrande  sichtbar  wird,  ist  für  die  Heilung 
der  Fisteln  nicht  mehr  so  groß  als  früher, 
weil  man  weniger  Wert  darauf  legt,  die 
Anfrischung  auch  in  die  Blase  auszudehnen. 
Beachten  muß  man  ihn  allerdings,  und  liegen 
die  Verhältnisse  nicht  ganz  klar,  so  soll  man 
die  Sondierung  der  Ureteren  von  der  Urethra 
aus  vornehmen,  um  stets,  wenn  die  in  das 
untere  Ende  des  Harnleiters  eingeführte 
Sonde  in  der  Blase  erscheint  und  dadurch 
eine  Beteiligung  des  Ureters  an  der  Fistel 
nachgewiesen  ist,  auch  das  obere  Ende  des 
Ureters  in  der  Fistel  zu  sondieren. 

Literatur:  Die  gesamte  Literatur  über  Urinfisteln  bis  /.um  Jahre  IQOö  findet  sich  in  dem 
Handbuch  der  Gynäkologie,  herausgegeben  von  J.  Veit.  2.  Aufl.  II.  Bergmann,  Wiesbaden,  1907. 
Die  Bearbeitung  eles  Abschnittes,  der  Juli  1907  erschien,  ist  von  W.  Stöckel.  /.  Veit. 

Blasensteine.  Unter  Blasensteinen  versteht  man  Gebilde,  welche  aus  den 
Ausscheidungen  des  Harnes  selbst  stammen.  Man  unterscheidet  der  Häufigkeit  des 
Vorkommens  entsprechend:  1.  Urate,  2.  Oxalate,  3.  Phosphate,  4.  Cystinsteine  und 
endlich  eine  Gruppe  von  selten  und  vereinzelt  vorkommenden  Steinen.  Hierhin  gehören 
die  aus  Xanthin,  kohlensaurem  Kalk,  Cholesterin  bestehenden  Steine.  Schematisch 
dargestellt  unterscheiden  sich  die  wesentlichen  Gruppen  nach  der  Tabelle  in  folgender 
Weise: 


Bozemansches  Specnlum. 


Vorkommen 
in  der  Blase 

Größe 

Gestalt 

Oberfläche 

Farbe                 Härte 

Klang 

Urate 

meist 
einzeln 

groß, 

häufig 

sehr  groß 

oval 

glatt 

blaßbraun 
braungelb 

hart 

hell 

Oxalate 

einfach 
vor- 
kommend 

selten 

groß, 

mehr  klein 

rund 

stachelig, 
Maulbeer- 
steine 

dunkel- 
braun bis 
schwarz 

sehr  hart 

sehr  hell 

Phosphate 

häufig 
multipel 

groß 

oval 

rauh 

grauweiß 

weich 

matt 

Cystinsteine 

- 

- 

- 

rauh,  aber  mit 
kleineren  Un- 
ebenheiten als 
die  Phosphate 

wachsgelb 

mittel 
weich 

- 

534 


Blasensteine. 


Die  Harnsteine  sind  entweder  aus  Harnsäure  zusammengesetzt  (Säuglingsalter) 
oder  aus  harnsauren  Salzen  bei  älteren  Personen. 

Die  Zahl  der  Blasensteine  ist  verschieden,  sie  kommen  häufiger  solitär  vor  und 
haben  dann  die  oben  beschriebene  Gestalt;  sind  sie  multipel  und  berühren  einander, 
so  tritt,  ähnlich  den  Gallensteinen,  Facettierung  ein.  Ihre  Größe  variiert;  sie  können 
so  bedeutend  werden,  daß  sie  die  ganze  Blase  ausfüllen,  oder  auch  nur  so  klein  sein, 
daß  man  sie  schließlich  als  Harngrieß  bezeichnet.  Ihre  Form  kann  auch  durch 
Fremdkörper,  an  welche  sich  die  einzelnen  Salze  adaptieren,  bestimmt  werden,  oder 
durch  ihren  Sitz.  So  kommen  Einschnürungen  der  Steine  vor,  welche  in  starker  Größe 
sowohl  im  Blasenfundus  als  auch  im  Blasenhalse  liegen.  Steine,  die  sich  an  Haar- 
nadeln oder  Katheterreste  krystallisieren  haben  demgemäß  länglichovale  Form,  ihrer 
Zusammensetzung  nach  bestehen  nur  Cystinsteine  fast  immer  lediglich  aus  Cystin, 
während  die  anderen  eine  Schichtung  zeigen.  Als  gewöhnliche  Kombination  er- 
scheinen nach  Ultzmann  die  Steinbildner  in  folgender  Reihenfolge: 


Kernschicht: 
Harnsäure  und  harnsaure  Salze 

Kern : 
Harnsäure  oder  harnsaure  Salze 


Rindenschicht: 

oxalsaurer  Kalk 

Erdphosphate 

Mittelschicht:  Rindenschicht: 

oxalsaurer  Kalk  Erdphosphate. 


Die  Blasensteine  kommen  bei  weitem  häufiger  bei  den  Männern  vor,  als  bei  den 
Frauen,  und  hinsichtlich  des  Alters  ist  der  bevorzugte  Lebensabschnitt  das  Greisen- 
alter, dann  das  Säuglingsalter,  während  ihr  Vorkommen  im  Jünglings-  und  Mannes- 
alter seltener  ist.  Will  man  die  chemische  Zusammensetzung  eines  Steines  prüfen, 
so  fertigt  man  mit  der  Laubsäge  einen  Schnitt  an  und  entnimmt  den  einzelnen 
Schichten  mit  einem  feinen  Messer  Partikel  der  Substanz.  Den  Gang  der  Unter- 
suchung ersieht  man  am  besten  aus  dem  von  Ultzmann  in  seinem  Werke  ,,Krank- 
heiten  der  Harnblase"  angegebenen  Schema: 


> 

Das  Pulver  verbrennt 

ohne  sichtbare  Flamme 

und  ohne  Geruch. 

Die   A'lurexidprobe    mit   Ammoniak   purpur-      Harnsäure  und  harn- 
rot, mit  Kalilauge  purpurviolett.                       saure  Salze. 

Die  Murexidprobe  mit  Ammoniak  gelb,   mit                Xanthin 
Kalilauge  orangefarben. 

Das  Pulver  verbrennt  mit  schwach  leuchtender  blauer  Flamme  und  mit 
Geruch  nach  brennendem  Schwefel  und  Fett  oder  Asa  foetida. 

Cystin. 

i- 
s- 
> 

Das  native  Pulver  braust  mit  Chlorwasserstoff 

Kohlensaurer  Kalk. 

Das  native  Pulver 
braust  nicht  mit  Chlor- 
wasserstoffsäure. 

Das  geglühte  Pulver  braust  mit  Chlorwasser- 
st off  säure. 

Oxalsaurer  Kalk. 

Das  geglühte  Pulver  braust  mit  Chlorwasser-           Erdpho>^phate. 
stoffsäure  nicht. 

Über  die  Bedingungen,  welche  zur  Bildung  von  Steinen  in  der  Blase  vorhanden 
sein  müssen,  ist  viel  diskutierend  experimentiert,  ohne  daß  indes  in  allen  Punkten 
eine  Einigung  und  Übereinstimmung  mit  der  Praxis  erzielt  wurde.  Man  kann  sagen 
3  Sätze  selten  wohl  heut  als  allgemein  anerkannt. 


Blasensteine.  535 

1.  Es  muß  cm  Mciiibildner  da  sein,  d.  li.  nicht  ein  tYemder  Stoff,  sondern  ein 
solcher,  der  auch  im  normalen  Urin  vorkommt.  Nicht  seine  Überproduktion,  sein 
Überschuß,  führt  zur  Steinbildung,  sondern  die  Änderung  seiner  Löslichkeit  im  Urin. 
Während  er  normal  gebunden  ist,  fällt  er  jetzt  als  unlöslicher  fester  Bestandteil  aus. 

2.  Für  gewöhnlich  wird  die  gut  funktionierende  Blase  mit  diesen  Elementen 
fertig  und  dieselben  werden  durch  den  Harn  ausgeschieden.  Erst  wenn  eine  Harn- 
stauung vorhanden,  bleiben  und  stagnieren  dieselben  in  der  Blase.  Diese  stagnierenden 
Momente  können  die  mannigfaltigsten  sein,  Strikturen,  Prostatahypertrophie,  Phi- 
mosen etc. 

Es  bedarf  indes  noch  eines  3.  Momentes,  dem  Vorhandensein  einer  Substanz, 
an  welche  sich  die  Sedimente  ankrystallisieren  können.  Hierhin  gehören  die  feinen 
Nierensteine,  Nierengrieß,  welche  in  der  Blase  liegen  bleiben,  nach  Sonnenburg 
eine  der  häufigsten  Ursachen,  ferner  Fremdkörper,  die  von  außen  in  die  Blase  ein- 
geführt werden,  Haarnadeln,  Bleistiftreste  und  ähnliche  Fremdkörper  oder  Katheter,  sei 
es,  daß  diese  abbrechen  und  zurückbleiben,  oder  aber,  daß  nur  ganz  feine  Partikel 
vom  Kautschuk  abblättern.  Endlich  können  gelegentlich  Schleimklümpchen,  Blut- 
koageln  oder  ähnliche  Produkte  der  Blase  selbst  zur  Steinbildung  führen.  Es  ist 
interessant,  daß  sich  an  Blasenpapillome,  solange  sie  gewissermaßen  lebend  in  der 
Blase  sind,  keine  Steine  ankrystallisieren,  sondern  nur  dann,  wenn  solche  Teile  ne- 
krotisieren  und  schließlich  als  Fremdkörper  in  der  Blase  liegen  bleiben.  Während 
es  sich  somit  in  diesen  Fällen  um  ein  totes  Material  handelt,  nehmen  Ebstein  und 
Posener  an,  daß  eine  organische  Gerüstsubstanz  vorhanden  sein  muß,  die  den 
Steinen  die  nötige  Stütze  gibt.  Diese  Substanz  soll  niemals  fehlen,  sie  ist  ihrer 
chemischen  Zusammensetzung  nach  ein  Eiweißkörper.  Sie  durchsetzt  den  Stein  vom 
Centrum  zur  Peripherie,  ähnlich,  wie  das  Fasergerüst  der  Blätter  das  ganze  Blatt. 
Diese  Theorie  wird  besonders  von  Ultzmann  angegriffen. 

In  früherer  Zeit  machte  man  mehr  empirisch  die  verschiedensten  Momente 
verantwortlich,  so  die  Disposition  des  Alters,  das  Klima,  die  Beschaffenheit  des 
Wassers  nach  seinem  Reichtum  an  Salzen,  welche  das  gehäufte  Auftreten  in  ver- 
schiedenen Gegenden  erklären  sollte,  daneben  bestimmte  Nahrungs-  und  Genuß- 
mittel, so  der  Wein  wegen  seiner  Säure,  die  ausschließliche  Fleischdiät  endlich 
sitzende  Lebensweise  mit  gleichzeitigen  Verdauungsstörungen.  Wenn  man  will,  so 
lassen  sich  manche  der  angegebenen  Ursachen  ungezwungen  als  begünstigende 
Momente  heranziehen.  Die  Tatsache,  daß  Steinbildung  mit  Vorliebe  nach  dem 
50.  Lebensjahr  einsetzt,  deckt  sich  mit  der  Erfahrung,  daß  die  Prostatahypertrophie 
die  Spätstriktur  nach  Gonorrhöe  auch  Krankheiten  dieser  Jahre  sind.  Desgleichen 
führt  fraglos  eine  sitzende  Lebensweise  mit  anhaltender  Obstipation  zu  einer  starken 
Hyperämie  der  Beckenorgane.  Ich  will  damit  nur  sagen,  daß  die  früheren  Beob- 
achtungen über  ätiologische  Momente  keineswegs  im  Widerspruch  stehen  mit  den 
modernen  Anschauungen  über  Lithiasis. 

Unter  Selbstzertrümmerung  der  Steine  versteht  man,  im  Gegensatz  zur  Litho- 
tripsie,  einen  spontanen  Zerfall  der  Steine  innerhalb  der  Blase  ohne  äußeren  Anstoß 
oder  instrumenteilen  Eingriff."  Dementsprechend  lassen  sich  die  Steine,  welche  meist 
in  radiär  \'erlaufende  Segmente  zerfallen,  wieder  genau  zu  ihrer  alten  Form  zu- 
sammensetzen. Letzteres  unterscheidet  wiederum  diesen  Vorgang  von  dem  Zerfall 
durch  steinlösende  Mittel,  der  ja  allerdings  nur  bei  kleinen  Steinen  vorkommt.  Über 
diese  Erscheinung  ist  viel  geschrieben  und  experimentiert,  ohne  daß  indes  bisher 
ein  abschließendes  Urteil  gewonnen  wurde.  Englisch,  der  hierüber  eine  große 
Arbeit  veröffentlicht,  ist  der  Ansicht,  daß  die  Selbstzertrümmerung  am  häufigsten  bei 


536  Blasensteine. 

Uraten  vorkommt.  Auf  die  Theorien,  wie  dieselbe  zu  stände  kommt,  nälier  einzugehen, 
würde  mich  zu  weit  führen,  umsomehr,  als  man  bisher  keinen  praktischen  Wert 
von  dieser  Selbstzertrümmerung  gesehen  hat.  Denn  dieselbe  ist  weder  so  häufig, 
noch  läßt  sich  dieselbe  künstlich  erzeugen  oder  so  weit  beeinflussen,  daß  man  durch 
sie  eine  Beseitigung  des  Blasensteins  erhoffen  kann. 

Symptome.  Die  Symptome,  welche  die  Anwesenheit  von  Blasensteinen  her\'or- 
rufen  —  Schmerzen,  Störungen  der  Miktion,  Blutungen,  Cystitis  —  sind  nicht  in  allen 
Fällen  an  Intensität  und  Deutlichkeit  die  gleichen,  die  Beschwerden  werden  vielmehr 
wechseln  und  sind  abhängig  von  der  Beschaffenheit  der  Steine,  der  Dauer  der  Er- 
krankung, dem  Alter  der  Kranken.  Kleine  Steine  mit  glatter  Oberfläche  werden  oft 
jahrelang  unbemerkt  ertragen,  umgekehrt  werden  große  und  schwere  sehr  bald 
Belästigung  und  Urinstörungen  hervorrufen,  während  endlich  die  Maulbeersteine 
früh  zu  Blutungen  und  durch  Verletzungen  der  Blasenschleimiiaut  zu  Cystitis  führen. 

Die  Schmerzen  sind  nicht  ständige,  sondern  treten  auf  am  Schluß  des  Urin- 
lassens,  weil  alsdann  die  Blasenwände  durch  die  Muskelcontraction  nach  Entleerung 
der  Blase  dem  Steine  genähert  werden.  Charakteristisch  ist  ferner  ihr  Auftreten  bei 
ganz  bestimmten  Veranlassungen.  Während  die  Kranken  stundenlang  laufen  können, 
am  Tage  stehen  können,  veranlaßt  eine  plötzliche,  heftige,  unvermutete  und  un- 
geschickte Bewegung  die  allerschärfsten  Schmerzen.  So  findet  man  häufig  die  Angabe, 
daß  ein  Sprung  über  einen  Graben,  ein  Fall  auf  den  Boden  einen  plötzlichen  Schmerz 
in  der  Blasengegend  veranlaßt,  dessentwegen  die  Kranken  den  Arzt  aufsuchen.  Ein- 
gekeilte Steine,  sehr  scharfkantige  Steine  werden  naturgemäß  die  Intensität  des 
Schmerzes  erhöhen,  auch  die  freien  Intervalle  des  .Schmerzes  vermindern.  .Innig 
zusammen  mit  diesen  Schmerzen  hängen  die  Urinbeschwerden.  Ein  großer  Stein 
wird  durch  sein  Volumen  die  Kapazität  der  Blase  .beschränken,  aber  auch  beim 
Vorhandensein  kleiner  Steine  ist  die  Miktion  gestört,  reflektorisch  tritt  Unterbrechung 
durch  den  Krampf  der  Muskulatur  auf,  oder  der  Stein  verlagert  das  Orificium  in- 
ternum.  Dann  hört  der  Strahl  ganz  auf  oder  es  tritt  Harnträufeln  ein,  und  für  diese 
Harnbeschwerden  ist  es  sehr  charakteristisch,  daß  durch  Lagewechsel  plötzlich  der 
Strahl  wieder  hergestellt  wird. 

Die  Blutungen  werden  veranlaßt  durch  die  Oberfläche  des  Steines  und  können 
demgemäß  an  Intensität  und  Häufigkeit  sehr  verschieden  sein.  Den  Blutungen,  somit 
den  Verletzungen  der  Schleimhaut  folgt  sehr  bald* der  Blasenkatarrh,  und  das  Leiden 
tritt  damit  in   ein  sehr  gefährliches  Stadium,  wenn   nicht  radikal   eingegriffen  wird. 

Diagnose.  Lenken  die  oben  angegebenen  Symptome  den  X'erdacht  auf  die 
Anwesenheit  eines  Blasensteines,  so  kann  sich  heute  die  Diagnose  nicht  allein  darauf 
beschränken,  die  tatsächliche  Anwesenheit  festzustellen,  wir  müssen  vielmehr  darüber 
hinaus  seine  Größe,  seine  Gestalt,  seine  Konsistenz  und  vor  allem  auch  seine  Beziehungen 
zur  Blasenwand  genau  zu  ermitteln  versuchen.  Denn  von  all  diesen  Momenten  hängt 
heute  wesentlich  unser  operatives  Vorgehen  ab.  Hieraus  geht  schon  hervor,  daß 
uns  der  Nachweis  mittels  Palpation  verhältnismäßig  wenig  nützt.  Es  mag  ja  aus- 
nahmsweise gelingen,  bei  dünner  Blascnwand  vom  Rectum  aus  oder  per  vaginam 
einen  Stein  zu  fühlen,  aber  es  bleibt  dies  die  gröbste  und  oberflächlichste  Unter- 
suchungsmethode. 

In  zweiter  Linie  kommt  die  Untersuclnmg  mit  der  Sonde.  Das  Prinzip  beruiit 
darauf,  daß  man  den  Stein  fühlen  kann  und  daß  man  des  Anschlagen  desselben 
an  den  Stein  hören  kann.  Man  hat  hier  von  der  Klangfarbe  desselben  auf  seine 
Konsistenz  und  Härte  Rückschlüsse  machen  zu  können  geglaubt.  Hiezu  sind  besondere 
Steinsonden   konstruiert,   welche   die   Form    eines  Katheters  haben    und   am   besten 


Blasensteine.  537 

aus  Zinn  massiv  i^et^ossen  sind.  Diese  festen  Sonden  haben  außerdem  den  Vorzug, 
daß  sie  schwer  sind  und  so  fest  in  der  Hand  ruhen  und  außerdem  den  Klang- 
deuthclier  herxortretcn  lassen.  A\an  hat  zu  diesem  Zwecke  am  Ende  eine  X'orrichtung 
angebracht,  an  die  eine  größere  Scheibe  angeschraubt  wird,  um  die  Resonanz 
deutlicher  hervortreten  zu  lassen.  Ouyon  empfiehlt,  der  Einführung  der  festen  Sonde 
stets  eine  Untersuchung  mit  elastischen  Bougies  vorhergehen  zu  lassen,  weil  man 
mit  diesen  Sonden  leichter,  feiner  und  vorsichtiger  fühlen  und  untersuchen  kann. 
in  seinem  geradezu  klassisch  gewordenen  Werke  über  Lithotripsie  beschreibt  Guyon 
den  Gang  der  Untersuchung.  Nachdem  die  Sonde  zunächst  wie  jeder  Katheter  ein- 
gefüiirt  ist  (Kap.  Katheterismus)  überzeugt  man  sich  durch  leichte  seitliche  Bewegungen 
davon,  daß  man  wirklich  in  der  Blase  ist  und  untersucht  nun  systematisch  die 
einzelnen  Segmente  des  Blaseninnern.  Man  schiebt  die  Sonde  bis  an  die  hintere 
Blasenwand  und  zieht  die  Sonde  bis  zur  Symphyse  nach  vorn.  Man  dreht  die 
Sonde  nach  links  zunächst  um  30 '^^>,  geht  wieder  nach  hinten  und  dann  in  derselben 
Weise  nach  vorn,  so  untersucht  man  ebenso  nach  rechts  hin.  Das  Schwierigste  und 
doch  Wichtigste  ist  die  Untersuchung  des  Blasengrundes,  die  bei  Prostatikern  ganz 
besondere  Geschicklichkeit  erfordert.  Man  dreht  um  90°,  so  daß  das  konkave  Ende  nach 
unten  sieht  und  hebt  eventuell  die  Sonde  ganz  weit  nach  oben,  gegen  die  Bauch- 
wand zu.  Wesentlich  erleichtert  wird  gerade  diese  Untersuchung  durch  Becken- 
hochlagerung, da  es  so  am  besten  gelingt,  um  die  Prostata  herumzukommen.  Eine 
geringe  Füllung  der  Blase  erleichtert  die  Untersuchung,  eine  zu  hoch  gespannte 
Blase  ruft  durch  die  Dehnung  Schmerzen  hervor.  Außerdem  werden  kleine  Steine 
zu  beweglich.  Ein  geübter  Untersucher  wird  so  bereits  mannigfaltigen  Aufschlul) 
erhalten.  Thompson  empfiehlt  zur  genauen  Feststellung  der  Größe  eines  Steines 
eine  graduierte  Sonde  mit  einem  Schieber  vorn  am  Pavillon.  Hat  m,an  die  Hinter- 
fläche des  Steines  erreicht,  so  schiebt  man  den  Schieber  bis  zum  Orificium  externum 
penis,  geht  dann  vorsichtig  um  den  Stein  herum  an  seine  Vorderfläche  und  liest  die 
Zahlen  jedesmal  ab.  Die  Differenz  ergibt  die  Größe  des  Steines.  Daß  man  sich  hiebei 
in  der  Berechnung  sehr  täuschen  kann,  und  daß  man  vor  allem  auch  nicht  über  alle 
Durchmesser  Aufschluß  bekommt,  ist  klar.  Sichere  Aufschlüsse  über  die  oben  an- 
gegebenen Punkte  bekommt  man  heute  am  besten  durch  die  Gystoskopie.  Man  kann 
nicht  nur  die  Menge  der  Steine  feststellen,  sondern  auch  ihre  Größe  im  einzelnen, 
ihre  Oberfläche,  vor  allem  aber  auch  die  Verschieblichheit  und  die  Beziehungen  zur 
Blasenwand.  Eine  Einschränkung  hat  die  Untersuchung.  Ist  die  Cystitis  so  hochgradig, 
daß  man  trotz  Spülungen  keine  klare  Flüssigkeit  in  der  Blase  erhält,  oder  treten  bei 
der  Untersuchung  fortgesetzt  Blutungen  ein,  dann  kann  die  Durchführung  der  Gysto- 
skopie schließlich  unmöglich  sein. 

Wesentliche  Dienste  kann  dann  die  Röntgenuntersuchung  leisten.  Kümmel 
berichtet  über  die  Fortschritte  des  Verfahrens  in  seinem  Referat  auf  dem  letzten 
Röntgenkongresse:  „Es  gelingt,  die  Blasensteine  in  allen  Fällen  mit  großer  Deutlich- 
keit darzustellen.  Die  Schärfe  hängt  naturgemäß  ab  von  der  Dicke,  der  Weichheit 
und  der  chemischen  Zusammensetzung  der  Steine.  Oxalate  und  harnsaure  Steine 
sind  weniger  leicht  durchlässig  als  Phosphate."  Am  meisten  bewährte  sich  nach 
Gas  per  die  Methode  bei  Kindern,  was  um  so  wichtiger  ist,  als  hier  naturgemäß 
die  Gystoskopie  im  Stich  läßt.  Fig.  81  zeigt  ein  solches  Röntgenbild  bei  einem 
7jährigen  Kinde. 

Das  Bild  stammt  aus  dem  Lehrbuch  der  Urologie  von  Gasper,  p.  201. 

Die  Prognose  der  Lithiasis  ist  generell  nicht  einfach  zu  stellen,  häng-t  vielmehr 
von  den  mannigfaltigsten  Umständen  ab.  X^iel  hängt  davon  ab,  ob  die  ersten  Sym- 


538 


Blasensteine. 


ptome  rechtzeitig  erkannt  werden,  die  Diagnose  so  möglichst  früh  gestellt  wird  und 
demgemäß  die  Behandlung  einsetzt.  Denn  da  es  sich  ja  häufig  um  alte  Leute 
handelt,  deren  Gesamtkonstitution  nicht  mehr  so  widerstandsfähig  ist,  wirkt  eine 
Cystitis  von  längerer  Dauer  auf  den  Organismus  höchst  ungünstig  ein,  ganz  abge- 
sehen davon,  daß  die  Chancen  der  Operation,  gleichgültig,  welcher  Art,  bei  aseptischem 
Urin  stets  sehr  viel  bessere  sind.  Hat  die  Cystitis  erst  ascendierend  zur  Erkrankung 
der  Nieren  geführt,  so  verbietet  sich  häufig  die  einfache  Lithotripsie  und  die  Sectio  alta 
tritt  an  ihre  Stelle  mehr  zur  Bekämpfung  der  schweren  Eiterung  des  Urogenital- 
systems. Gleichgültig  ist  naturgemäß  auch  nicht  die  Beschaffenheit  des  Steines.  Ein 
Maulbeerstein  führt  zu  Geschwüren  der  Schleimhaut,  die  hartnäckig  auch  nach 
Entfernung  des  Steines  persistieren  und  schwer  zu  behandeln  sind.  Es  ist  daher 
ersichtlich,  daß  die  Prognose  wesentlich  davon  abhängt,  daß  die  Diagnose  möglichst 


Ficr.  81. 


frühzeitig  gestellt  wird.  Die  Prognose  der  Behandlung  bei  kleinen  Kindern  wird 
dadurch  getrübt,  daß  wegen  der  Engigkeit  der  Harnröhre  die  Lithotripsie  sich  von 
selbst  verbietet  und  nur  die  Sectio  alta,  somit  der  schwerste  Eingriff,  übrig  bleibt. 

Medikamentöse  Therapie. 

Die  Theorie  der  Entstehung  der  Blasensteine  gibt  uns  ganz  bestimmte  Finger- 
zeige für  ihre  medikamentöse  Behandlung,  vor  allem  auch  deren  Grenzen. 

Es  ist  bisher  nicht  gelungen,  wie  man  dies  wohl  früher  annahm,  große  Steine 
medikamentös  aufzulösen.  Diese  Tatsache  führte  Ultzmann  gegen  die  Ebsteinsche 
Theorie  ins  Feld.  Denn  wäre  das  Stützgerüst  eines  Steines,  an  welches  und  um 
welches  herum  sich  die  Sleinbildner  lagern,  eine  eiweißhaltige  Substanz,  dann  müßte 
eine  das  Eiweiß  angreifende  Substanz  zur  Zerstörung  der  Grundsubstanz  führen 
und  den  Steinbildner  frei  machen.  Nun  führen  aber  alkalische  Wässer  bei  Phosphat- 
steinen nicht  zur  Zerstörung,  sondern,  im  Gegenteil,  dieselben  verschlimmern  das 
Grundleiden. 

Wohl  kann  man  indes  hoffen  kleinere  Steine  zum  Zert'all  zu  bringen,  natürlich 
nur  nach   Feststellune  des  Chemismus  des  Steines.    Bei    Uraten   kann    man    einen 


Blasensteine.  639 

g^ew'issen  Einflul)  \c)ii  Alkalien  erwarten.  Alan  empfiehlt  daher  xegetabilische  Nahrung-, 
Milchdiät  und  es  sind  hier  die  Mineralwässer  am  Platze.  Am  meisten  empfohlen 
werden  die  Quellen  von  Karlsbad,  Vichy  und  die  Helenenquelle  in  Wildungen, 
sowie  andere  alkalisch  erdige  Quellen  (vgl.  Bäderalmanach).  Umgekehrt  empfiehlt 
man  bei  Phosphaten  Fleischdiät  und  direkte  Säuren,  Citronenkur.  Als  Wässer  spielen 
hier  alle  Säuerlinge  eine  gewisse  Rolle.  Viel  wichtiger  ist  aber  nach  der  Theorie 
der  Entstehung,  die  begünstigenden  Momente  zu  beseitigen.  Je  nachdem  der  Harn 
auffallend  stark  alkalisch  reagiert  oder,  umgekehrt,  seine  Reaktion  sehr  sauer  ist,  so  wird 
man  prophylaktisch  in  obengenanntem  Sinne  eine  Diät  verordnen,  Getränke  verbieten, 
z.  B.  bei  der  Neigung  zu  saurer  Reaktion  den  Wein,  und  Wasser  trinken  lassen.  So 
empfiehlt  Ultzmann  bei  Uraturie  etc.  Natrii  phosphorici,  bicarbonici  aa.  450,  Litliii 
carbonici  lO'O,  2nial  täglich  einen  halben  Kaffeelöffel  auf  ein  Glas  Wasser.  Umgekehrt 
20  —  30  Tropfen  Acid.  hydrochlorici  diluti  auf  ein  halbes  Glas  Wasser.  Das  Wesentlichste 
ist  aber,  festzustellen,  worauf  die  Harnstauung  beruht.  So  häufig  übersehen  wird 
hier  bei  kleinen  Kindern  die  Phimose,  bei  älteren  Personen  ist  nach  Prostatahyper- 
trophie zu  suchen  und,  ganz  sicher  nicht  unwesentlich,  die  Lebensweise  möglichst 
zu  regeln  und  für  Stoffwechsel  und  Stuhlgang  Sorge  zu  tragen.  In  erhöhtem  Maße 
sind  naturgemäß  derartige  prophylaktische  Mal')regeln  erforderlich  zur  Verhütung 
von  Rezidiven,  wenn  Steine  therapeutisch  entfernt  sind.  Denn  man  darf  ja  nie  ver- 
gessen, daß  ein  Stein  in  gewissem  Sinne  lediglich  ein  Symptom  für  ein  bestehendes 
Grundleiden,  die  Diathese,  ist,  und  daß  dementsprechend  eine  Lithotripsie  /..  B.  lediglich 
dieses  Symptom  beseitigt,  nicht  aber  die  Neigung  zur  Harnveränderung. 

Die  Geschichte  der  Lithotnpsie  führt  uns  in  ihren  Anfängen  zurück  bis  in  das 
XVI.  Jahrhundert.  Lebensfähig  wurde  indes  das  Verfahren  erst  durch  die  Erfindung 
Heurteloups  im  Jahre  1829.  Denn  bis  dahin  waren  alle  Instrumente  gerade  Stäbe, 
die  naturgemäß  dem  anatomischen  Verlauf  der  Harnröhre  in  seinen  verschiedenen 
Biegungen  widersprechen,  daher  unter  gewaltsamer  Dehnung  der  Harnröhre  ein- 
geführt werden  mußten  und  so  nur  allzu  leicht  zu  schweren  Nebenvertetzungen 
aller  Teile  führten.  Der  Perkuteur  von  Heurteloup  ist  nun  das  erste  Instrument, 
welches  sich  in  Katheterform  dem  Verfaufe  der  Harnröhre  sinngemäß  anpaßt.  Auf 
seinem  Prinzip  sind  alle  modernen  Apparate  aufgebaut;  ich  übergehe  daher  in 
meiner  Beschreibung  alle  stabförmigen  Instrumente,  sie  gehören  der  Geschichte  an. 
Ein  zweiter  Wendepunkt  und  Markstein  in  der  Geschichte  der  Lithotripsie  ist  das 
Jahr  1879.  Der  Amerikaner  Bigelow  verwandelt  die  Methode  der  Lithotnpsie  in 
die  der  Litholapaxie.  Bis  dahin  war  es  Grundsatz,  den  Stein  womöglich  in  mehreren 
Sitzungen  zu  zerkleinern  und  alsdann  die  Trümmerreste  in  der  Blase  zu  lassen.  Man 
überließ  ihre  Ausstoßung  im  wesentlichen  der  Natur  und  der  Kraft  der  Blase.  Man 
kann  sich  denken,  daß  so  die  Komplikationen  und  Nachkrankheiten  der  Lithotnpsie 
häufig  und  höchst  unangenehm  waren,  vor  allen  Cystitis,  in  ihrer  Steigerung  zur 
Nephntis  oder  Sepsis,  und  kann  es  verstehen,  daß  mit  den  Errungenschaften  der 
Antisepsis  die  Chirurgen  die  direkte  Eröffnung  der  Blase,  besonders  bei  großen 
Steinen,  vorzogen.  Die  Furcht  vor  der  direkten  Entfernung  der  Trümmer  beruhte 
indes  auf  einer  falschen  Vorstellung  von  der  Weite  und  Dehnbarkeit  der  Harnröhre. 
Erst  als  man  durch  anatomische  Arbeiten  sich  über  die  Weite  derselben  klar  wurde, 
drang  die  Methode  von  Bigelow  durch.  Er  zerstörte  den  Stein  möglichst  in  einer 
Sitzung  und  führte  neu  seinen  Evakuator  ein,  d.  h.  ein  weites  Instrument,  durch 
welches  er  die  Trümmerreste  aus  der  Harnblase  herauszog.  Alle  anderen  Verbesserungen 
der  Instrumente  sind  diesem  einen  Vorteil  gegenüber  unwesentlich.  Wie  aus  der 
Zeichnung  Fig.  82  a  ersichtlich  ist,  besteht  das  periphere  Ende  des  Instrumentes  aus 


540 


Blasensteine. 


zwei  katheterähnlich  gekrümmten  Teilen,  einem  männlichen  und  weiblichen  Teile. 
Der  männliche  Teil  verläuft  in  den  rinnenförmig  vertieften  weiblichen  und  kann  von 
diesem  fort  und  zu  ihm  bewegt  werden.  Das  innere  Ende  war  ursprünglich  solide, 
mit  einfachen  Rippen  versehen,  ist  dann  später  (Fig.  82  b)  gezahnt.  Der  weibliche  Teil 
ist  breit  gefenstert,  so  daß  die  Steintrümmer  nicht  nur  seitlich,  sondern  auch  durch 
das  Fenster  hindurch  fallen  können.   In  neuester  Zeit  werden  häufig  die  männlichen 


Fig.  82 


Fig.  83. 


Fig.  84. 


Fig.  85. 


Heurteloup. 


C  i  V  i  a  1  e. 


Teile  etwas  schmäler  gemacht  als  die  weiblichen,  um  so  ein  Fassen  der  Blasen- 
schleimhaut zu  vermeiden.  Bei  den  einfachsten  Instrumentengeschah  dieZertrünuiierung 
durch  Anschlagen  mit  der  Hand  oder,  nicht  ganz  so  grob,  mit  einem  feineren  Hammer 
an  dem  männlichen  Teil  -  Perkuteur.  —  Um  nun  die  Erschütterung  und  Unsicherheit 
in  der  Handhabung  zu  vermeiden,  wurde  die  Annäherung  durch  Schrauben  oder 
Zahnradvorrichtungen  bewerkstelligt.  Fig.  83  zeigt  eine  ganz  einfache  Konstruktion. 
Der  weibliche  Teil  ist  mit  Zähnen  versehen,  der  männliche  mit  einem  Triebschlüssel, 
der  in  die  Zähne  des  anderen  eingreift  und  so  die  eine  Branche  gegen  die  andere 
vor-  und  rückwärts  unter  gleichmäßigerem  Druck  bewegt.  Die  Zähne  haben  natur- 


Blasensteine.  541 

j^emäß  einen  noch  immerhin  bedeutenden  Abstand  und  es  erfolgt  somit  jede  Be- 
wegung doch  noch  mit  einem  gewissen  Ruck.  Die  voUkommenste  Gleichmäßigkeit  in 
der  [Bewegung  wird  durch  die  Schrauhenvorrichtung  ausgelöst  (Fig. 85).  Es  würde  mich 
selbstverständlich  zu  weit  führen,  hier  alle  Modifikationen  aufzuführen;  es  kaim  nur 
auf  die  Darstellung  des  Prinzips  ankommen,  und  jeder  Chirurg,  der  sich  mehr  mit 
Litholapaxie  beschäftigt,  wird  sich  seine  eigenen  Instrumente  wählen  und  muß  vor 
allem  mehrere  und  verschiedene  vorrätig  haben.  Ich  komme  nunmehr  zur  Vor- 
bereitung der  Operation.  Der  erste  Grundsatz  muß  Sauberkeit  sein,  genau  in  demselben 
Sinne,  als  wenn  sich  der  Chirurg  an  eine  größere  Operation  begibt.  Die  Instrumente 
können  zum  größten  Teil  ausgekocht  oder  in  heißem  Dampf  sterilisiert  werden. 
Soweit  es  nicht  möglich  —  Evakuatoren  —  werden  dieselben  mit  Alkohol  und 
nachfolgend  mit  Sublimat  oder  sterilisierter  Borlösung  gereinigt. 

Die  Operation  wird,  wenigstens  bei  größeren  Steinen,  ohne  jedes  Narkoticum 
nicht  möglich  sein,  man  kann  indes  die  centrale  tiefe  Narkose  vermeiden,  welche 
den  einen  großen  Fehler  hat,  dal)  die  Kranken  überhaupt  von  jedem  Schmerz 
naturgemäß  unberührt  bleiben,  und  daß  man  so  schwere  X'erletzungen  anrichten 
kann,  ohne  durch  Gefühlsäußerungen  des  Kranken  aufmerksam  gemacht  zu  werden. 
Die  Cocainisierung  der  Blase  ist  oft  versucht,  aber,  abgesehen  von  ihrer  Gefährlich- 
keit der  Intoxikation,  nicht  wirksam,  weil  man  zu  große  Dosen  gebraucht.  Es  werden 
daher  die  subcutanen  Injektionen  vorgezogen.  Zuckerkandl  empfiehlt  warme  Klys- 
mata  von  Antipyrinlösungen  von  2-5  — 5-0  50°;  er  operierte  stets  mit  diesen  und 
konnte  so  indirekt  die  Blase  analgetisch  machen.  Man  darf  aber  nicht  vergessen, 
daß  der  Kranke  soweit  narkotisiert  sein  muß,  daß  er  ruhig  liegt  und  sich  nicht 
wegen  Schmerzen  durch  irgendwelche  Bewegungen  gegen  die  Operation  wehrt. 
Denn  dann  ist  jedes  ruhige  Operieren  unmöglich.  Der  Blaseninhalt  selbst  muß  aseptisch 
sein;  in  dieser  Forderung  liegen  von  vornherein  gewisse  Grenzen  der  Operation, 
denn  dieselbe  ist  bei  schwerer  Cystitis  kontraindiziert  —  vgl.  p.  4Q1  ff.  Die  leichte 
Cystitis  wird  man  vorher  entweder  durch  Diuretica  zu  beseitigen  versuchen  oder 
aber  die  Blase  gehörig  ausspülen.  Es  genügt  vielfach  steriles  Wasser  und  hinterher  eine 
4%\gft  Borlösung.  König  empfiehlt  l""'.,  %ige  CarboUösungen,  Guyon  Höllenstein- 
lösungen. Diese  Spülungen  werden  kurz  vor  der  Operation  gemacht,  damit  man 
einen  gewissen  Rest  in  der  Blase  zurücklassen  kann.  Ist  der  Urin  nicht  getrübt,  so 
werden  von  vielen  Chirurgen  überhaupt  Spülungen  vermieden  und  dem  Kranken 
einfach  aufgetragen,  2  Stunden  vorher  nicht  mehr  zu  urinieren.  Denn  dann  sind  etwa 
200  o- Urin  in  der  Blase  angesammelt;  freilich,  ganz  zuverlässig  ist  es  nicht. 

Guyon  gibt  den  Rat,  sich  nicht  an  eine  bestimmte  Anzahl  von  Gramm  zu  halten, 
sondern  sich  lediglich  nach  dem  Volumen  des  Steines  und  der  Empfindlichkeit  der  Blase 
zu  riciiten.  Niemals  darf  dieselbe  in  Spannung  versetzt  werden,  denn  diese  löst  un- 
fehlbar Contractionen  aus.  Man  soll  mit  Injektion  dann  einhalten,  sobald  der  Kolben  der 
Spritze  nicht  mehr  von  selbst  gleitet,  sondern  ein  Widerstand  eintritt.  Früher  hat 
man  die  Harnröhre  durch  Stägiges  Katheterisieren,  sowie  Bougieren  zur  Operation 
weiten  wollen;  ich  glaube,  daß  heute  dieses  Vorgehen  meist  nicht  mehr  geübt 
wird,  es  hat  auch  sicher  die  eine  Schattenseite,  daß  eine  Cystitis  artifiziell  hervor- 
gerufen werden  kann.  Es  sollte  nicht  sein,  es  kommt  aber  doch  vor.  Die  unmittelbare 
Vorbereitung  zur  Operation  besteht  in  einer  zweckmäßigen  Lagerung.  Muß  man, 
was  allerdings  am  besten  zu  vermeiden  ist,  im  Bett  operieren,  so  muß  eine  harte 
Unterfage,  ein  Brett,  untergelegt  werden,  damit  der  Kranke  nicht  in  den  Kissen  aus- 
weichen kann.  Sonst  ist  am  besten  der  gewöhnliche  Operationstisch  mit  Dreh- 
vorrichtung, daß  man  das  Becken  etwas  hoch  lagern  kann,  während  die  früher  besonders 


542  Blasensteine. 

konstruierten  Tische  heute,  als  überflüssig,  aus  der  Mode  gekommen  sind.  Die  Geni- 
tahen  müssen  selbstverständlich  gründlich  gesäubert  werden,  genau  wie  zu  jeder 
Operation,  insonderheit  die  Eichel  selbst. 

Bei  der  Technik  der  Einführung  beschränke  ich  mich  wiederum  lediglich  auf 
die  Einführung  der  gebogenen  Instrumente,  da  dieselben  heute  noch  die  einzig  ge- 
bräuchlichen sind,  u.  zw.  folge  ich  den  Angaben  Guyons  in  seinem  oben  zitierten 
Werke. 

I.  Akt.  Die  Einführung  in  die  Blase  ist  genau  die  gleiche,  wie  bei  jedem  Katheteris- 
mus und, wird  durch  die  Schwere  des  Instrumentes  erleichtert.  Der  Operateur  steht  auf 
der  linken  Seite  des  Kranken  und  hält  den  Lithotriptor  zwischen  rechtem  Daumen 
und  2.  und  3.  Finger.  Genau  in  der  Mittellinie  wird  derselbe  in  das  Orificium  ex- 
ternum  eingeführt  und  die  nach  oben  gehaltene  Pars  pendula  über  denselben  gezogen, 
indem  das  Instrument  zugleich  etwas  nach  vorn  in  die  Harnröhre  geschoben  wird. 
Ist  der  Katheter-Lithotriptor  an  die  Symphyse  gelangt,  so  senkt  man  ihn  von  der 
Bauchwand  ab,  um  ihn  mit  ganz  leichtem  Druck  um  die  Symphyse  herumgleiten 
zu  lassen.  Am  Orificium  internum  ist  gewöhnlich  ein  geringer  Widerstand  vom 
Sphincter  zu  überwinden.  Man  kann  sich  durch  leichte  Seitenbewegungen  davon 
überzeugen,  daß  man  im  freien  Hohlraum  der  Blase  ist.  Alsdann  stellt  man  das 
Instrument  wieder  genau  in  die  longitudinale  Achse  der  Blase  und  orientiert  sich 
über  die  Größe  und  Ausdehnung  der  Blase,  indem  man  den  Blasenboden  zu  er- 
reichen sucht.  Je  höher  man  hiebei  das  periphere  Ende  heben  muß,  umsomehr 
muß  man  auf  eine  sehr  weite,  geräumige  Blase  rechnen,  und  umgekehrt  beweist  ein 
nur  kurzes  Heben  des  Pavillons,  daß  die  Blase  klein  ist.  Dieses  Austasten  soll  aber 
niemals  mit  solcher  Gewalt  geschehen,  daß   eine  Blasencontraction  ausgelöst  wird. 

II.  Akt.  Das  Öffnen  des  Lithotriptors  und  Einstellen  des  Steines  je  nach  Lage 
und  Größe  des  Steines. 

1.  Für  gewöhnlich  und  zunächst  führt  man  das  geschlossene  Instrument  in 
der  longitudinalen  Achse  bis  an  die  hintere  Blasenwand,  fixiert  den  hinteren  weiblichen 
Teil  und  zieht  den  im  weiblichen  laufenden  männlichen  langsam  und  vorsichtig 
nach  vorn  zur  Symphyse.  Ist  der  Stein  klein,  so  wird  er  häufig  zwischen  die  Branchen 
treten,  und  man  kann  ihn  nun  durch  langsames  Annähern  des  männlichen  Teiles  an 
den  weiblichen,  also  durch  Zurückdrehen  dieses  letzteren,  einstellen. 

2.  Gelingt  es  nicht,  mit  dem  Instrument  neben  dem  Stein  bis  an  die  hintere 
Blasenwand  vorzudringen,  so  daß  es  zwischen  Stein  und  vordere  Blasenwand  zu 
liegen  kommt,  so  fixiert  man  jetzt  umgekehrt  den  männlichen  Teil,  indem  man  dem 
Instrument  eine  geringe  Neigung  nach  rechts  oder  links  gibt,  und  schiebt  nun  den 
weiblichen  Teil  sanft  nach  hinten.  Hiebei  muß  man  leichte  seitliche  lavierende  Be- 
wegungen machen.  Fühlt  man,  daß  der  Stein  vom  weiblichen  Teil  umgangen  ist^ 
so  wird  das  Instrument  zur  Mittellinie  zurückgeführt,  der  Stein  im  Querdurchmesser 
gefaßt  und  nunmehr  der  männliche  Teil  gegen  den  weiblichen  herangeschoben. 

3.  Die  dritte  Möglichkeit  endlich  ist,  daß  der  Stein  an  der  hinteren  Wand 
haftet;  alsdann  muß  man  versuchen,  mit  dem  weiblichen  Teile  die  Blasenwand  zu- 
rückzudrängen, ein  nicht  ganz  ungefährliches  Vorgehen,  das  auch  mit  großer  X'orsicht 
ausgeführt  werden  muß.  Man  kann  sich  gerade  hier  durch  leise  Erschütterung  und 
ganz  feine  Bewegungen  des  Instrumentes  das  Einstellen  erleichtern.  Das  Fassen  des 
Steines  kann  nach  Guyon  auf  doppeltem  Wege  erreicht  werden,  direkt  und  indirekt. 

a)  Der  Stein  liegt  im  allgemeinen  nach  Analogie  der  Fremdkörper  im  trans- 
versalen Durchmesser,  u.  zw.  in  der  Mittellinie,  oder  rechts  oder  links  davon,  und 
das  Instrument  stellt  sich  bei  leichten  Bewegungen  in  diesen  Richtungen  von  selbst 


Blasensteine.  543 

ein,  11.  z\x'.  bedarf  es  hiezu  gar  nicht  weiter  Exkursionen  der  Branclien.  Schwieriger 
ist  es  nur.  später  die  einzehien  kleineren  Fragmente  zu  erreichen. 

b)  indirekt  kann  man  den  Stein  einstellen,  indem  man  das  Instrument  still- 
hält und  nur  durch  Stöße  gegen  das  Becken  den  Stein  in  Bewegung  setzt.  Auch 
so  gelingt  es,  den  Stein  einzustellen. 

Ist  der  Stein  klein,  so  kann  man  denselben  wohl  mit  der  Hand  zerdrücken. 
Während  die  linke  Hand  das  Instrument  ruhig  hält,  u.  zw.  den  weiblichen  Teil 
zwischen  Zeige-  und  Mittelfinger,  nimmt  man  das  Ende  des  männlichen  in  die  rechte 
Hohlhand  und  bewegt  die  Teile  vorsichtig  gegeneinander,  nachdem  man  sich  vorher 
durch  leichte  Bewegungen  davon  überzeugt,  daß  die  Blasenschleimhaut  nicht  mit- 
gefaßt worden  ist.  In  der  A\ehrzahl  der  Fälle  bedient  man  sich  des  Triebschlüssels 
oder  der  Schraube.  Ouyon  warnt  auch  hier  \or  jeder  Gewalt.  Denn  es  kann  sonst 
vorkommen,  daß  das  Instrument  in  der  Blase  abbricht  oder  sich  zum  mindesten 
stark  verbiegt.  Es  sind  Fälle  vorgekommen,  wo  schließlich  die  Sectio  alta  ausgeführt 
werden  mußte.  Merkt  man  also,  daß  der  Stein  zu  hart  ist  und  demgemäß  einen 
sehr  starken  Widerstand  entgegensetzt,  so  muß  man  mit  den  Schraubebewegungen 
aufhören  und  zum  Hammer  greifen.  Nicht  gewaltsam  sondern  mit  kurzen,  kleinen 
Schlägen,  ..denn  der  Stein  soll  nicht  zerschlagen  werden,  sondern  die  molekulare 
Erschütterung  verändert  die  Bedingungen  der  Resistenz".  Guyon  empfiehlt  somit  ein 
auch  sonst  bekanntes  physikalisches  Gesetz,  daß  man  bei  der  Zerkleinerung  eines 
harten  Gegenstandes  mit  fortgesetzten  kleinen  Erschütterungen  weiter  konnnt  und 
mehr  erreicht,  als  mit  einem  gewaltsamen  Schlage.  Die  Hammerschläge  sollen  nur  vor- 
bereitend wirken  und  die  Schraube  soll  schließlich  doch  den  Rest  der  Arbeit  besorgen. 
Ist  der  Stein  zertrümmert,  so  muß  man  die  einzelnen  Fragmente  aufsuchen,  eventuell 
wieder  verkleinern,  so  daß  dieselben  schließlich  die  Harnröhre  bequem  passieren 
können.  In  früherer  Zeit  galt  es  als  Regel,  die  Zertrümmerung  nicht  in  einer  Sitzung 
vorzunehmen,  sondern  über  mehrere  auszudehnen,  deren  Länge  nach  dem  Allgemein- 
zustand des  Kranken,  der  Beschaffenheit  des  Harnes  und  der  Größe  des  Steines 
bemessen  wurde.  Man  rechnete  damals  ziemlich  sicher  damit,  daß  »Harnfieber"  nach 
den  einzelnen  Sitzungen  eintrat.  Heute  gilt  es  als  Grundsatz,  die  Lithotripsie  in  einer 
Sitzung  vorzunehmen  und  unmittelbar  daran  die  Entfernung  der  Steintrümmer,  „6\t 
Evakuation",  anzuschließen.  Wie  die  Zertrümmerung  möglichst  in  Narkose  vor- 
genommen werden  soll,  so  wird  es  auch  am  besten  die  Evakuation,  womöglich 
direkt  anschließend.  Ihr  erster  Akt  besteht  in  einer  einfachen  Auswaschung  der 
Blase;  der  zweite,  wenn  der  erste  nicht  völlig  zum  Ziele  geführt  hat,  in  der  Aspiration 
mittels  der  Evakuatoren. 

I.  Zur  Auswaschung  gehört  ein  möglichst  weiter  Metallkatheter,  der  außerdem 
zwei  Fenster  hat,  sowie  eine  gut  und  leicht  funktionierende  Spritze.  Man  braucht 
große  Mengen  Kochsalzlösung  oder  einer  sterilisierten  antiseptischen  Flüssigkeit,  die 
außerdem  gut  und  gleichmäßig  temperiert  sein  muß.  Es  empfiehlt  sich  daher,  zu 
der  Operation  einen  der  vielen  Apparate  zur  Sterilisation  von  Flüssigkeiten  und  zur 
genauen  Regelung  ihrer  Temperatur  zu  besitzen. 

Es  kommt  leicht  vor,  daß  Steine  in  den  Katheter  eindringen,  in  diesem  stecken 
bleiben  und  ihn  so  verstopfen.  Man  kann  alsdann  zunächst  versuchen,  durch  Einspritzen 
von  Flüssigkeit  die  Steintrümmer  in  die  Blase  zurückzubringen.  Gelingt  es  nicht,  so 
kann  man  eine  Sonde  in  den  Katheter  einführen  und  hiemit  die  Steine  zurückstoßen. 
Heurteloup  hat  einen  besonderen  Katheter  angegeben,  mit  einem  Mandrin,  der 
wiederum  von  Guyon  verbessert  ist.  Dieser  Katheter  ist  allerdings  etwas  kompliziert. 
Schließlich   ist  es  ja   auch   kein  Unglück,   wenn    man  nicht  zu   stände  kommt,  den 


544 


Blasensteine. 


Katheter  zu  wechseln.  Guyon  empfiehlt,  umgekehrt,  wie  bei  den  bisher  beschriebenen 

Manipulationen,   stärkere  Blasenfüllung,   damit  die  Blase  zu  Contractionen   angeregt 

wird,  da  diese  die  Austreibung  der  Flüssigkeit  erleichtern.    Er  läßt  nach  und  nach 

mehrere  Liter  Höllensteinlösung  durch  die  Blase  laufen.  Sie 

sollen  so  lange  fortgesetzt  werden,  bis  die  Flüssigkeit  völlig  ^'■--  '' 

klar  abfließt. 

II.  Erreicht  man  seinen  Zweck  nicht  ganz,  so  schließt 
man  wiederum  unmittelbar  die  Aspiration  an.  Der  zuerst 
von  Bigelow  angegebene  y\spirator  besteht  aus  einem 
Gummiballon,  an  welchem  unten  ein  Glasgefäß  angebracht 
ist  (Fig.  86  a,  86  b),  welcher  vermittels  eines  Gummischlauches 
mit  einem  Katheter  in  Verbindung  steht.  Nachdem  der 
Ballon  oben  mit  einer  antiseptischen  Flüssigkeit  gefüllt  ist, 
welche  auch  zugleich  den  Glasballon  füllt,  wird  der 
Katheter  eingeführt  und  nun  durch  leichten  Druck  des 
Ballons  die  Flüssigkeit  in  die  Blase  eingetrieben.  Es  entsteht 
so  ein  luftverdünnter  Raum  im  Ballon,   der  die  Flüssigkeit 


Fiff.  S6. 


Bigelow. 


L'ltzmann. 


beim  Loslassen  der  drückenden  Hand  auf  den  Ballon  ansaugt.  Die  Steine  werden 
somit  angesaugt  und,  da  sie  schwerer  sind  als  die  Flüssigkeit,  in  den  Glaskolben 
fallen.  Will  man  das  Ansaugen  wiederholen,  so  muß  der  Druck  leicht  sein,  damit 
nicht  ein  Strudel  entsteht,  welcher  e\entuell  die  kleineren  Steintrünnuer  zur  Blase 
zurückbefördert. 

Modifiziert  sind  am  Apparat  im  wesentlichen  die  Lagerung  der  verschiedenen 
Teile  zueinander  und   die  X'erbindung  zwischen  Katheter  und  Apjiarat.  Die  ersteren 


Blasensteine. 


545 


Modifikationen  sollen  das  Rej^urgitieren  kleiner  Steintrümmer  verhindern.  Die  Än- 
deruni,^^!  der  Katlieterbefestigungen  sollen  den  ganzen  Apparat  handlicher  machen. 
Wie  aus  den  Figuren  ersichtlich,  ist  bei  (Fig.  88)  Thompson  das  Olasgefäß  nicht 
unter  sondern  vor  dem  Ballon,  während  bei  Guyon  (Fig.  89)  hauptsächlich  der  Ansatz 
geändert  ist.  Der  Oummischlauch  ist  tortgefallen,  die  Hülse,  welche  den  Katheter  auf- 
nimmt, ist  mit  Kork  armiert  und  beweglich,  so  daß  man  trotzdem  mit  dem  Katheter 
Bewegungen  in  beliebiger  Richtung  ausführen  kann.  Guyon  empfiehlt,  den  Katheter 
nicht  starr  zu  halten,  sondern  zu  bewegen  und  den  Steintrümmern  zu  nähern.  Irgend 
welche  Schwierigkeiten  werden  bei  diesem  Akte  kaum  entstehen,  nur  können  Stein- 
trümmer im  Katheter  stecken  bleiben  und  diesen  verstopfen.  Die  ganze  Operation 
soll  nicht  als  abgeschlossen  gelten,  bevor  man  sich  noch  einmal  davon  überzeugt 
hat,  ob  auch   wirklich   alle  Steinreste  entfernt  sind.    Sonnen berg   empfiehlt   hiezu 


Fig.  SS. 


Fie.  SO. 


Thü  iiipson. 


Guyon. 


einen   Evakuationskatheter,   an  welchem  eine  Beleuchtungsvorrichtung  im  Schnabel 
angebracht  ist,  um  so  das  Blaseninnere  zugleich  ableuchten  zu  können. 

Die  Schwierigkeiten  und  Hindernisse,  welche  sich  beim  I.  Akt  des  Verfahrens 
einstellen  können,  sind  im  wesentlichen  dieselben  wie  bei  jedem  Katheterismus.  Ist 
das  Orificium  externum  zu  eng,  so  genügt  ein  Scherenschlag,  dasselbe  zu  spalten. 
Man  versuche  nicht  lange,  das  Hindernis  hier  zu  forcieren,  denn  es  ist  bei  jedem 
erneuten  Einführen  dasselbe  und  ständig  lästig.  Unangenehmer  sind  naturgemäß 
Verengerungen  der  Harnröhre  und  Prostatahypertrophie.  Sind  diese  krankhaften 
Veränderungen  hochgradige,  so  können  in  ihnen  die  Grenzen  des  Verfahrens  liegen. 
In  früherer  Zeit  fürchtete  man  weniger  beim  Einführen  der  Instrumente  als  vielmehr 
beim  Fassen  der  Steine  die  Blasencontractionen,  die  so  hochgradig  werden  können, 
daß  die  Blasenwand  dem  Stein  völlig  anliegt  und  so  jedes  Vordringen  der  Branchen 
zwischen  Schleimhaut  und  Stein  unmöglich  wird.  Dieselben  müssen  daher  ver- 
mieden werden  einmal  durch  Narkose,  lokal  oder,  wenn  es  nicht  ausreicht,  allgemein. 
Man  wird  sich  ferner  vor  ihnen  schützen  können,  wenn  man  Guyons  Rat  befolgt 
und  die  Blase  nicht  so  weit  füllt,  daß  ihre  Wände  gedehnt  und  gespannt  werden 
und  so  reflektorisch  zur  Contraction  gebracht  werden. 

Real-Encyclopädie    der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  H.  35 


546  Blasensteine. 

Merkt  man  derartige  Contractionen,  so  muß  man  sofort  aufhören,  da  man 
die  Blasenschleimliaut  verletzen  und  Blutungen  auslösen  würde.  Beim  Fassen  und 
Zertrümmern  kleiner  Steine  kann  es  vorkommen,  daß  diese  entschlüpfen.  Dann 
muß  man  eben  von  vorne  mit  dem  Suchen  beginnen.  Unangenehmer  ist  es  bei 
weichen  Steinen,  wenn  die  Branchen,  anstatt  dieselben  zu  zertrümmern,  in  dieselben 
eindringen.  Es  kommt  dann  vor,  daß  man  das  Instrument  nicht  von  den  weichen 
Massen  befreien  kann  und  sich  so  weder  nach  vor-  oder  rückwärts  bewegen  kann. 
Feinere  Staubpartikel  können  sich  in  die  Kreuzungsstelle  der  Branchen  einklemmen 
und  so  ebenfalls  eine  Bewegung  unmöglich  machen.  Wiederholtes  Öffnen  und 
Schließen  des  Instrumentes,  leichtere  Erschütterung  desselben  werden  den  Stein  ent- 
fernen. Um  sich  vor  der  ersterwähnten  Unannehmlichkeit  zu  schützen,  wird  man 
den  Konsistenzgrad  vorher  bestimmen,  um  dann  mit  großen  Fenstern  versehene 
Branchen  einzuführen,  durch  welche  die  Steinmassen  hindurchfallen.  Die  Vor- 
kommnisse bei  zu  harten  Steinen  habe  ich  oben  erwähnt.  Es  geht  daraus  hervor, 
daß  man  für  die  Lithotripsie  nicht  nur  ein  Instrument  zur  Verfügung  haben  darf,  son- 
dern deren  viele  in  mannigfaltigen  Modifikationen,  um  die  Operation  kunstgerecht 
ausführen  zu  können.  Die  Nachbehandlung  ist  bei  diesen  Operationen  relativ  einfach.  Die 
Kranken  müssen  zunächst  überwacht  werden,  wegen  etwaiger  Nachblutungen  oder 
wegen  Harnverhaltung.  Letztere  tritt  häufiger  ein.  Es  muß  alsdann  katheterisiert 
und  eventuell  ein  Dauerkatheter  eingelegt  werden.  Es  kann  sich  um  Verstopfung 
durch  Steinreste  oder  Blutkoageln  handeln,  ein  Ereignis,  das  nach  exaktem  Ope- 
rieren nicht  vorkommen  sollte,  oder  um  reflektorische  Krämpfe. 

Ob  von  vornherein  ein  Dauerkatheter  eingelegt  werden  soll,  darüber  gehen 
die  Ansichten  auseinander.  Frisch  macht  darin  einen  Unterschied,  ob  vor  der  Ope- 
ration keine  Cystitis  vorhanden,  die  Prostata  normal,  die  Blase  unverändert  und 
schließlich  nach  der  Operation  keine  Blutung  auftrat.  Alsdann  legt  er  keinen  Ver- 
weilkatheter ein  und  nimmt  von  jeder  Spülung  Abstand,  bis  etwa  die  ersten  Zeichen 
einer  Cystitis  einsetzen.  Dann  spült  er  sofort  mit  Höllensteinlösungen.  Ist  eine  der 
obenerwähnten  Erscheinungen  vorhanden,  so  legt  er  für  24  bis  48  Stunden  einen 
Dauerkatheter,  der  eventuell  länger  liegen  bleiben  muß.  Er  empfiehlt,  vor  dem  Fortlassen 
zunächst  einen  Pfropfen  auf  denselben  zu  setzen,  um  den  Kranken  an  das  Urinhalten 
zu  gewöhnen.  Bei  atonischen  Blasen  tritt  gelegentlich  nach  dem  Dauerkatheter  Re- 
tention ein.  Von  Komplikationen  ist  zunächst  Fieber  zu  erwähnen,  ohne  recht  er- 
klärlichen Grund,  mit  Schüttelfrösten  kurz  nach  der  Operation.  Man  hat  dies  früher  als 
Intoxikation  vom  Harn  aus  aufgefaßt,  es  dürfte  indes  wohl  mehr  eine  Reaktion  auf 
leichte  Infektion  sein.  Steigert  sich  die  Infektion,  so  kommt  es  zur  Cystitis,  die  in 
ascendierender  Weise  vorwärtsschreiten  kann.  Englisch  macht  besonders  auf  die 
häufig  auftretende  Epididymitis  aufmerksam,  somit  eine  descendierende  Infektion.  Es 
dürfte  dieser  Hinweis  genügen,  denn  der  Verlauf  der  Cystitis  und  ihre  Behandlung 
sind  so  wie  bei  jeder  Cystitis.  Ich  möchte  diesen  Abschnitt  nicht  beschließen,  ohne 
noch  einmal  auf  das  Werk  von  Guyon,  » Lithotripsie",  hingewiesen  zu  haben,  da  man 
hier  die  Technik  an  der  Hand  sehr  guter  Zeichnungen  vorzüglich  dargestellt  findet. 

Die  Methoden,  den  Stein  durch  den  Schnitt  zu  entfernen,  zerfallen  in  2  Gruppen:  die 
Epicystotomie  oder  gewöhnlich  Sectio  alta  von  oben  her,  somit  oberhalb  der  Symphyse, 
und  die  Sectio  perinaealis  vom  Damm  her.  Letztere  Methode  hat  wieder  3  verschiedene 
Modifikationen:  die  Sectio  perinaealis  mediana,  lateralis  und  die  rectale  Methode.. 

1.  Die  Operation  vom  Rectum  aus.  Man  führte  den  Finger  in  das  Rectum,  drückte 
sich  den  Stein  entgegen  und  schnitt  auf  diesem  von  Perinaeum  aus  ein.  Lhisere  An- 
schauungen von  der  Asepsis  verbieten  heute  die  Methode  von  selbst. 


Blasensteine.  547 

2.  Die  Sectio  perinaealis  lateralis,  heute  eigentlich  nur  npcli  von  russischen 
Chirurgen  empfohlen.  Der  Kranke  wird,  wie  unten  angegeben,' gelagert,  man  führt 
auch  in  gleicher  Weise  die  Leitsonde  ein,  nur  ist  der  Hautschnitt  nicht  in  der  Rhaphe, 
sondern  links  davon,  in  einer  auf  die  Rhaphe  schiefen  Richtung.  Der  Schnitt  beginnt 
in  der  Mitte  der  Rhaphe  und  endet  in  der  Mitte  einer  Linie,  die  vom  vorderen  Rande 
des  Anus  zum  Tuber  ischii  gedacht  ist.  Man  trennt  vorsichtig  alle  Schichten,  bis 
man  die  Sonde  in  der  Pars  membranacea  fi^ihlt.  Man  sucht  alsdann  die  Sonde  in 
der  Harnröhre  dicht  am  Bulbus  mit  dem  linken  Zeigefinger  auf  und  eröffnet  dieselbe 
wie  bei  der  Sectio  mediana.  Der  Schnitt  muP)  nun  nach  hinten  verlängert  werden 
so  daß  nicht  nur  die  ganze  Pars  membranacea  gespalten  wird,  sondern  auch  der 
linke  Prostatalappen  sowie  der  Blasenhals.  Zu  letzterem  Akte  sind  besondere  Messer 
angegeben  worden,  mit  den  verschiedensten  Krümmungen.  Das  Lithotome  cache 
double  von  Dupuytren  hat  den  Vorzug,  daß  man  das  Messer  mit  verborgener 
Klinge  einführt,  die  erst  im  Moment  des  Schneidens  hervorspringt.  Man  schneidet 
naturgenicäß  ohne  zu  sehen,  wohin  man  schneidet,  v.  Bergmann  verwirft  diese 
Schnittmethode,  weil  sehr  leicht  die  betreffende  Samenblase  verletzt  werden  kann, 
man  arbeitet  im  Dunkeln,  was  um  so  gefährlicher  ist,  weil  hier  zahlreiche  stärkere 
Arterienäste  verlaufen,  so  der  Arteria  perinaei  superficialis,  haemorrhoidalis  und 
Transversa  perinaei  profunda.  Erfahrungsgemäß  kommen  hier  schließlich  häufig  sehr 
unangenehme,  schwer  zu  bekämpfende  Phlegmonen  vor,  die  wegen  der  Nachbar- 
schaft des  Peritonaeums  um  so  gefährlicher  sind.  Maßgebend  ist  schlielMich,  daß  man 
bei  der  medianen  Schnittführung  die  Prostata  überhaupt  nicht  zu  spalten  braucht, 
dieselbe  vielmehr  nötigenfalls  stumpf  zurückschieben  und  sich  so  die  ganze  hintere 
Blasenwand  zugänglich  machen  kann. 

Die  Sectio  perinaealis  mediana. 

Die  Vorbereitung  besteht  in  sorgfältiger  Reinigung  und  Entleerung  des  Mast- 
darmes zunächst  durch  Abführmittel  und  Darmeingießungen  und  kurz  vor  der  Ope- 
ration durch  Ruhigstellung  des  Darmes  mit  Opium,  damit  nicht  während  der  Ope- 
ration in  der  Narkose  durch  unwillkürliches  Pressen  Stuhlentleerung  erfolgt.  Die 
Haut  muß  selbstverständlich  sorgfältig  rasiert  und  desinfiziert  werden.  Die  Blase 
wird  von  vielen  Autoren  auch  vor  dieser  Operation  mit  Flüssigkeit  gefüllt.  Man 
bringt  den  Kranken  zur  Operation  in  die  sog.  Steinschnittlage.  Das  Becken  wird 
zunächst  erhöht  gelagert  —  es  ist  hiezu  kein  besonderer  Tisch  nötig,  man  kann  die 
Hochlagerung  durch  Kissen  erreichen  oder  auch  durch  Drehen  des  Tisches.  Die 
Beine  werden  im  Hüft-  und  Kniegelenk  gebeugt  gehalten  und  leicht  abduziert.  Es 
tritt  so  das  Perinaeum  am  deutlichsten  hervor.  Es  sind  die  verschiedendsten  Beinhalter 
aus  Metall  angegeben,  die  fast  alle  den  einen  Nachteil  haben,  daß  sie  den  Operateur 
einengen  und  an  der  freien  Bewegung  hindern,  vor  allem  auch  die  Assistenten  am 
Sehen,  dies  letztere  ist  aber  gerade  bei  dieser  Methode  unangenehm.  Es  empfiehlt  sich 
daher,  die  Beine  einfach  durch  Wärter  halten  zu  lassen.  Ich  folge  in  der  Beschreibung 
des  Schnittes  den  exakten  Angaben  der  Operationslehre  von  Bergmann-Rochs. 
Die  Leitsonde  wird  eingeführt  und  so  gehalten,  daß  sie  genau  in  der  Mittellinie 
des  Körpers  liegt  und  leicht  gegen  das  Mittelfleisch  angedrängt  wird,  während  gleich- 
zeitig das  Scrotum  nach  oben  gehalten  wird.  Die  exakte  Haltung  der  Sonde  ist 
von  größter  Wichtigkeit.  Der  Hautschnitt  beginnt  direkt  am  Ansatz  des  Scrotum, 
endet  kurz  vor  dem  After,  etwa  2  cm,  und  durchtrennt  zugleich  die  Fettschicht  nach 
und  nach.    Ein  großer  Hautschnitt  erleichtert  die  Übersicht  wesentlich.    Man  geht 

35* 


548  Blasenstet  ne. 

nun  schichtweise  vorsichtig  vor,  am  besten  auf  der  Hohlsonde  die  einzelnen  Schichten 
spaltend,  und  fühlt  ständig  nach  dem  Katheter. 

Es  erscheint  alsdann  oben,  somit  scrotalwärts,  der  Bulbus  urethrae,  bedeckt  von 
der  Fascia  perinaei.  Er  ist  erkenntlich  an  seiner  konischen  Gestalt,  sowie  seiner 
bläulichen  Farbe.  Nach  hinten,  somit  zum  Anus  hin,  liegt  die  Prostata,  zwischen 
beiden  die  röhrenförmige  Pars  membranacea  der  Harnröhre,  die  eröffnet  werden  soll. 
So  leicht  dieser  Operationsakt,  welcher  ja  nichts  als  die  Urethrotomia  externa  ist,  bei 
mageren  Personen  ist,  so  große  Schwierigkeiten  kann  man  bei  fetten  Personen  haben. 
Bleibt  man  nicht  genau  in  der  Mitte,  verirrt  man  sich  seitwärts  oder  geht  man  zu  weit 
nach  vorn,  so  bekommt  man  leicht  Blutungen  aus  dem  Plexus  oder  aus  dem  Bulbus, 
was  noch  unangenehmer  ist,  denn  dieselben  sind  schwer  zu  stillen  und  verdunkeln 
das  Operationsfeld.  Nach  Freilegung  der  Pars  membranacea  erfolgt  ihre  Eröffnung 
genau  in  der  Mittellinie.  Hat  man  die  Blase  gefüllt,  so  stürzt  jetzt  die  Flüssigkeit 
heraus.  Man  erweitert  die  Wunde  wiederum  nicht  nach  vorn,  sondern  zur  Prostata 
hin.  Von  anderen  Autoren  wird  statt  des  Längsschnittes  ein  Querschnitt  empfohlen. 
Derselbe  geht  von  einem  Tuber  zum  andern  in  der  Mitte  zwischen  Anus  und  An- 
satz des  Scrotum.  Es  klaffen  auf  diese  Art  die  Weichteile  weiter  auseinander.  Es 
erfolgt  die  eigentliche  Extraktion.  Man  muß  sich  zunächst  noch  einmal  von  der 
Weite  der  Harnröhre  überzeugen.  Der  linke  Zeigefinger  wird  in  die  Blase  eingeführt 
und  alsdann  die  Sonde,  wenn  der  Finger  sicher  in  der  Blase  ist,  entfernt.  Die  Stein- 
zange soll  auf  dem  Finger  eingeführt  werden.  Derselbe  nimmt  indes  so  viel  Raum 
ein,  daß  trotz  der  Dehnbarkeit  der  Harnröhre  die  Einführung  der  Zange  schwer 
sein  kann.  Man  hat  daher  sog.  Georgerettes  angegeben,  Instrumente,  auf  denen  die 
Zange  gleitet.  Wie  bei  dem  Katheterismus  die  Konkavität  des  Katheters  nach  vorn 
sieht,  so  auch  die  Zange  und  man  vermeidet  zunächst  seitliche  Bewegungen.  Um 
leicht  und  nicht  gewaltsam  vorzudringen,  faßt  man  dieselbe  schreibfederförmig  und 
erst  in  dem  Augenblicke,  in  dem  man  auf  den  Stein  stößt,  mit  ganzer  Hand,  öffnet 
die  Branchen,  hebt  dieselbe  leicht  an  und  sucht  den  Stein  zu  umfassen.  Man  ex- 
trahiert unter  leichtem  Aufwärts-  und  Abwärtsbewegen  der  Zange  in  der  Richtung 
nach  unten.  Man  muß  sich  hüten,  den  Stein  so  fest  zu  fassen,  daß  er  bricht.  Es  ist 
dies  kein  Unglück,  nur  muß  man  nachher  die  einzelnen  Stücke  mühsam  entfernen. 
Schwerwiegender  ist  es,  wenn  man  mit  dem  Stein  die  Blasenwand  faßt;  dies  ist  um 
so  leichter  möglich,  weil  meist  nach  Eröffnung  der  Harnröhre  alle  Flüssigkeit  ab- 
fließt und  so  ein  großer  Stein  der  Blasenwand  noch  anliegt  und  weil  schließlich 
der  narkotisierte  Patient  nichts  fühlt.  Es  können  auch  schwere  Zerreißungen  der 
Blasenmündung,  der  Prostata,  schließlich  des  Rectums  und  Peritonaeums  vorkommen; 
dieselben  setzen  naturgemäß  einen  sehr  forcierten  Extraktionsversuch  voraus.  Nicht 
leicht  ist  es,  den  Stein  in  seinem  für  den  Durchtritt  geeignetsten  kleinsten  Durch- 
messer zu  fassen.  Gelingt  es  nicht  gleich,  so  muß  man  die  Branchen  lüften,  mit 
dem  Finger  nachtasten  und  versuchen,  dem  Stein  in  den  Branchen  eine  bessere 
Lage  zu  geben.  Aus  diesem  Grunde  sind  Zangen,  ähnlich  wie  Geburtszangen,  mit 
auseinandernehmbaren  Branchen,  am  meisten  zu  empfehlen.  Dieselben  haben  auch 
den  Vorzug  besserer  Sterilisationsmöglichkeit.  Faßt  man  den  Stein  nicht  günstig,  so 
kann  er  im  Blasenhals  stecken  bleiben.  Es  gibt  dann  zwei  Möglichkeiten.  Entweder 
man  stößt  ihn  zurück  oder  man  zerdrückt  denselben  im  Blasenhals.  Letzteres  erscheint 
mir  vorzuziehen.  Denn  das  Steckenbleiben  beweist  ein  gewisses  räumliches  Miß- 
verhältnis, das  man  auch  beim  zweiten  Versuch  nicht  sicher  überwinden  wird. 
Hat  man  den  Stein  zerkleinert,  so  muß  man  dafür  sorgen,  daß  man  alle  Teile  mit 
Löffel  und  Spülungen  völlig  entfernt.  Das  ganze  Fassen  mit  der  Zange  und  die  Extraktion 


Blasensteine.  549 

mit  allen  Nachhilfen  erinnern  lebhaft  an  die  Zany^engeburt,  und  vfie  dort  bei  Vorsicht 
und  Gewandtheit  nianchnial  ein  kleiner  Handgriff  zum  Ziele  führt,  so  soll  bei  jeder 
Steinextraktion  als  erster  Grundsatz  gelten,  jede  Gewalt  zu  vermeiden  und  vor  allem 
Rücksicht  auf  Xebenverletzungen  zu  nehmen. 

Was  die  Nachbehandlung  anbetrifft,  so  besteht  dieselbe  in  erster  Linie  in  der 
Fürsorge  für  Sauberkeit  der  Wunde.  Es  wird  sich  zunächst  empfehlen,  für  5  — 6  Tage 
flüssige  Diät  zu  geben  und  den  Darm  durch  Opiate  weiter  still  zu  stellen,  damit 
nicht  gerade  anfangs  eine  Beschmutzung  der  Wunde  durch  Kot  eintritt.  Denn  er- 
fahrungsgemäß neigeti  die  Wunden  nur  anfangs  zur  Infektion,  während  dieselben  später, 
wenn  erst  mit  Granulationen  bedeckt,  die  Berührung  mit  Infektionskeimen  leichter 
\ertragen.  Man  muß  ferner  gerade  anfangs  dafür  sorgen,  daß  weder  Harnstauung 
in  der  Blase  eintritt,  noch  die  Wunde  mit  Harn  soweit  in  Berührung  kommt  und 
in  Berührung  bleibt,  daß  eine  Zersetzung  des  Harns  eintritt  und  damit  das  typische 
Bild  der  Harninfiltration  und  der  tiefen  Beckenphlegmone,  deren  Bekämpfung  bei 
den  tiefen  Taschen  am  Perinaeum  jedenfalls  nicht  leicht  ist  und  zu  breiten  Incisionen 
führt.  Es  erscheint  daher  auch  am  besten,  anfangs  einen  Dauerkatheter  einzulegen, 
der  am  besten  gleich  mit  Schlauch  armiert  ist,  der  in  ein  Glas  abführt,  um  so  eine 
Art  Heberdrainage  herbeizuführen.  Von  den  Gegnern  wird  hiegegen  angeführt,  daß 
jeder  Dauerkatheter  die  Blase  als  Fremdkörper  reizt,  sich  auch  bei  häufigerem 
Wechsel  inkrustiert  und  so  erst  recht  zur  Cystitis  führt.  Außerdem  wird,  bei  der 
Größe  der  Wunde,  häufig  der  Urin  daneben  abfließen.  Es  wird  daher  von  anderer 
Seite  empfohlen,  die  Harnröhrenschleimhaut  an  die  Weichteile  anzunähen,  so  eine 
Fistel  zu  bilden  und  den  abfließenden  Urin  durch  häufiges  Wechseln  der  Verband- 
stoffe abzusaugen.  Man  braucht  dabei  nicht  zu  fürchten,  daß  man  diese  Lippenfistel 
später  trennen  muß,  die  Nähte  schneiden  doch  bald  durch,  haben  aber  auch  dann 
ihren  Zweck  erfüllt.  Je  mehr  von  der  Harnröhrenschleimhaut  vorne  stehen  bleibt, 
je  weniger  Eiterung,  desto  günstiger  das  definitive  Resultat  hinsichtlich  der  Stnkturen- 
bildung.  Je  größer  die  Defekte,  desto  mehr  schließt  sich  die  Wunde  mit  Bindegewebe 
und  Narbenbildung,  die  dann  Strikturen  bilden,  die  ihrerseits  wieder  eine  lange 
Nachbehandlung  nötig  haben  oder  operiert  werden  müssen.  Fistelbildung  ist  weniger 
zu  befürchten,  wenigstens  nicht  als  dauerndes  Resultat.  Um  den  Urin  möglichst 
keimfrei  zu  halten,  kann  man  Blasenspülungen  vornehmen,  noch  besser,  die  ge- 
wöhnlichen Diuretica  anwenden,  unter  denen  Diuretin  und  Foliae  uvae  ursi  eine 
hervorragende  Rolle  spielen.  Im  späteren  Stadium  kommen  am  besten  Sitzbäder  zur 
Anwendung,  besonders  auch,  wenn  der  erste  Stuhlgang  erfolgl  ist,  zur  Reinigung 
der  Umgebung  der  Wunde.  In  früheren  Zeiten  fürchtete  man  die  Harninfiltration 
so,  daß  man  die  Operation  zweizeitig  machte.  Man  eröffnete  in  der  ersten  Sitzung 
die  Blase,  vernähte  die  Ränder  und  extrahierte  erst  dann,  wenn  jedes  Fieber  ver- 
schwunden war,  mit  dessen  Eintreten  man  eo  ipso  rechnete.  Dieses  Verfahren  ist 
meines  Wissens  heute  ganz  verlassen  und  wird  nicht  mehr  geübt,  da  Harninfiltration 
unter  den  nötigen  Kautelen  der  Asepsis  zu  den  größten  Seltenheiten  gehört. 

Sectio  alta. 
Bei  der  Sectio  alta  muß)  man  vor  allen  Dingen  das  unterschiedliche  Verhalten 
des  Peritonaeums  bei  leerer  und  gefüllter  Blase  berücksichtigen.  Denn  das  Peritonaeum 
sitzt  der  Blase  vorn  kapuzenförmig  auf,  so  daß  der  Scheitel  intraperitonäal  liegt, 
während  ein  großer  Teil  der  Vorderfläche  extraperitonäal  ist.  Für  gewöhnlich  ist 
dieser  Teil  wenig  ausgedehnt  und  liegt  im  wesentlichen  hinter  der  Symphyse.  Füllt 
sich  die  Blase,  so  wird  die  extraperitonäale  vordere  Fläche  gedehnt  und  tntt  hinter 


550  Blasensteine. 

der  Symphyse  vor.  Man  füllt  daher  die  Blase  vor  der  Operation  und  nimmt  durch- 
schnittlich 200^  als  Norm  an.  Am  besten  ist  es  allerdings,  den  Rat  Guyons  zu  be- 
folgen und  am  Tage  vorher  auszuprobieren,  wieviel  die  Blase  an  Flüssigkeit  hält, 
ohne  daß  Schmerzen  hervorgerufen  werden.  Sonnenburg  zieht  der  Flüssigkeit  die 
Luft  vor,  weil  die  Flüssigkeit  nach  der  Eröffnung  der  Blase  herausstürzt  und  das 
Operationsfeld  überschwemmt.  Man  füllt  die  Blase,  indem  man  mit  einer  Spritze 
die  Luft  hineindrückt  und  den  Katheter  mittels  Quetschhahnes  schnell  verschließt.  Um 
die  Blase  außerdem  noch  aus  dem  kleinen  Becken  hervorzuheben,  führt  man  in  das 
Rectum  einen  Ballon  ein,  der  mit  einem  durch  Quetschhahn  verschließbaren  Katheter 
armiert  ist.  Der  Katheter  wird,  mit  Öl  bestrichen,  leer  eingeführt  und  dann  mit  Luft 
oder  Wasser  gefüllt.  So  wird  das  Rectum  sicher  gefüllt  und  bleibt  auch  gefüllt, 
während  man  bei  einfachem  Einblasen  von  Luft  naturgemäß  nicht  sicher  ist,  daß 
diese  in  der  Narkose  entweicht.  Das  gefüllte  Rectum  drängt  die  Blase  aus  dem 
Becken  nach  oben.  Meist  läßt  man  den  Katheter  in  der  Blase,  weil  man  denselben 
nach  Durchtrennung  der  Haut  in  der  Tiefe  wenigstens  bei  nicht  allzu  fetten  Personen 
fühlen  kann.  Der  Kranke  wird  so  gelagert,  daß  durch  Kissen  oder  Drehvorrichtungen 
am  Operationstisch  das  Becken  hoch  gelagert  wird,  während  Kopf  und  Rumpf 
tiefer  stehen.  Es  sinken  so  die  Därme  nach  oben  und  die  Blase  tritt  weiter  hervor. 
Man  operiert  mit  centraler  Narkose  oder  Rückenmarksanästhesie,  selten  mit  Schleich- 
scher lokaler  Anästhesie.  Das  Verfahren  ist  im  einzelnen  folgendes.  Der  Hautschnitt 
beginnt  in  der  Mitte  zwischen  Nabel  und  Symphyse  und  reicht  bis  zu  dieser  herab, 
er  liegt  genau  in  der  Mittellinie.  Man  durchtrennt  dann  schichtenweise  das  Unter- 
hautbindegewebe und  Fett  und  präpariert  die  Fascie  möglichst  frei.  Es  ist  wichtig, 
daß  diese  wiederum  genau  in  der  Mittellinie  durchtrennt  wird.  Bergmann  rät,  den 
oberen  Wundrand  mit  einem  Häkchen  anzuziehen,  alsdann  tritt  die  Mittellinie  als 
deutliche  feine  weiße  Linie  hervor.  Man  spaltet  hier  die  Fascie  auf  der  Hohlsonde. 
Es  müssen  dann  zu  beiden  Seiten  die  Musculi  pyramidales  zum  Vorschein  kommen, 
die  somit  rechts  und  links  vom  Schnitte  liegen.  Man  durchtrennt  nun,  immer  \'on 
der  Symphyse  aus  beginnend,  die  Fettschichten  des  prävesikalen  Raumes,  indem  man 
mit  dem  Finger  nach  dem  Katheter  fühlt,  der  in  der  Blase  liegt.  Man  beginnt  die 
Schnitte  von  der  Symphyse  aus,  um  sich  vor  Verletzungen  des  Peritonaeums  zu 
schützen.  Man  erkennt  dasselbe  an  zwei  Venen,  die  rechts  und  links  von  der  Me- 
dianlinie von  oben  nach  unten  laufen,  durch  Anastomosen  gelegentlich  verbunden 
sind  und  an  der  Umschlagstelle  aufhören.  Ist  die  Blase  völlig  freigelegt,  so  empfiehlt 
Englisch,  zwei  Seidenfäden  durch  die  Blasenserosa  zu  legen,  um  zu  verhindern, 
daß  die  Blase  im  Augenblick  des  Anschneidens,  wo  die  Flüssigkeit  herausstürzt, 
zurücksinkt.  Viel  unangenehmer  ist  es,  wenn  sich  die  Schleimhaut  der  Blase  nach 
dem  Anstich  der  Blase  von  der  Serosa  trennt  und  wenn  man  dann  zwischen  diese 
Schichten  verirrt.  Daher  empfiehlt  v.  Bergmann,  ähnlich  wie  bei  der  Tracheotomie 
einzustechen.  Man  merkt  an  dem  Ausfließen  der  Flüssigkeit,  daß  man  im  Innern 
der  Blase  ist.  Man  soll  alsdann  das  Messer  nicht  herausziehen,  auch  nicht  weiter 
schneiden,  vielmehr  neben  demselben  an  seiner  Fläche  Schielhaken  herabgleiten 
lassen,  mit  denen  man  die  Blase  festhält,  und  dann  erst  die  Blase  ganz  zu  eröffnen. 
Die  Finger  kann  das  Innere  der  Blase  austasten  und  man  fühlt  leicht  den  Stein, 
der  mit  einer  Kornzange  oder  Steinzange  herausbefördeii  werden  kann.  A\an  kann 
dann  wieder  nach  anderen  Steinen  suchen.  Dies  ist  besonders  notwendig  bei  Trabekel- 
blasen, da  Steine,  die  zwischen  den  Trabekeln  liegen,  leicht  zurückbleiben.  Die  Ope- 
ration erscheint  im  allgemeinen  technisch  nicht  schwierig,  irgendwelche  Verletzungen 
von   Nachbarorganen  gehören   zu   den  größten  Seltenheiten.    Und   doch   kann   die 


Blasensteine.  551 

Operation  bei  fetten  Individuen,  bei  denen  man  in  der  Tiefe  arbeiten  muß  und 
welche  eine  schlechte  Narkose  haben  und  dementsprechend  heftig  pressen,  technisch 
sehr  schwer  werden.  A\an  erleichtert  sich  die  Operation  wesentHch  durch  elektrische 
Stirnlampen. 

Die  Ansichten  über  die  Nachbehandlung  gehen  wesentlich  auseinander.  Es 
handelt  sich  hauptsächlich  um  die  Frage,  soll  die  Blase  ganz  geschlossen  werden 
oder  offen  bleiben,  soll  man  einen  Katheter  einlegen  oder  nicht.  Man  wird  dies 
wesentlich  von  der  Beschaffenheit  des  Urins  vor  der  Operation  abhängen  lassen, 
ob  bereits  Cystitis  vorhanden  war  oder  nicht.  Das  Ideal  bleibt  naturgemäß  der 
völlige  \'erscliluß.  Verfolgt  man  indes  die  Literatur  über  die  verschiedendstcn  Naht- 
methoden, so  kann  man  hieraus  schon  die  Schwierigkeit  entnehmen.  Prinzipiell  muß 
die  tiefste  Schicht  so  gelegt  werden,  daß  die  Fäden  nicht  im  Innern  der  Blase 
sichtbar  liegen.  Denn  sie  bilden  sehr  leicht  Kerne  zu  neuen  Steinbildnern,  man  nimmt 
also  zur  Sicherheit  am  besten  Catgut.  Man  näht  möglichst  exakt  Serosa  an  Serosa, 
ohne  die  Schleimhaut  zu  fassen,  und  legt  darüber  Etagennähte  von  Serosa,  wenn  es 
möglich  ist.  Von  einer  Fascien-  und  Hautnaht  nimmt  man  besser  Abstand,  denn 
halten  die  Nähte  nicht,  dringt  vielmehr  der  Urin  durch  die  Lücken,  so  bekommt 
man  bei  Fascien-  und  Hautnaht  Harninfiltration,  die  ihrerseits  zu  Phlegmonen  führt, 
die,  je  intensiver  genäht  ist,  um  so  schwerer  an  die  Oberfläche  gelangen  können, 
sich  vielmehr  in  das  lockere  Bindegewebe  ausbreiten  und  von  hier  leicht  in  die 
Tiefe  gehen,  weil  nach  hier  hin  der  Widerstand  bedeutend  geringer  ist. 

Will  man  offen  behandeln,  so  empfiehlt  es  sich,  die  Wunde  zunächst  durch 
Nähte  zu  verkleinern  und  nur  in  der  Mitte  ein  Loch  zu  lassen.  In  dieses  wird  dann 
ein  Drain  eingeführt,  der  natürlich  ohne  Löcher  ist.  Dittel  hat  eine  Vorrichtung 
»Heberdrainage"  angegeben.  Ein  rechtwinklig  gebogenes  Glasrohr  endet  in  der  Blase 
mit  einem  Gummischlauch,  der  hier  festgenäht  wird.  Von  der  andern  Seite  des 
Glasrohrs  geht  ein  langes  Oummirohr,  das  in  einem  ülasgefäI5  am  Fußboden  endet 
und  das  mit  einer  antiseptischen  Flüssigkeit  gefüllt  ist.  Der  Urin  wird  so  angehebert 
und  abgesogen  und  die  Blase  völlig  ruhig  gestellt. 

Ich  glaube,  bei  aseptischem  Urin  wird  heute  wohl  von  den  meisten  Chirurgen 
zunächst  die  Blasennaht  versucht,  unter  breiter  Tamponade  der  Weichteile.  Hält  die 
Naht  nicht,  so  wird  bei  der  Tamponade  der  Urin  abgesogen  und  die  Gefahr  der 
Harninfiltration  ist  gering.  Hält  anderseits  die  Naht  auch  nur  für  kürzeste  Zeit,  so  treten 
Verklebungen  ein,  es  bilden  sich  Granulationen  und  es  wird  so  die  primäre  Infektion 
vermieden.  Es  ist  ja  bekannt,  daß  in  späterem  Stadium  Berührung  der  Wundflächen 
mit  Infektionskeimen  nicht  mehr  so  bedenklich  ist.  Der  Dauerkatheter  muß  sorg- 
fältig kontrolliert  werden.  Denn  verstopft  er  sich,  so  kommt  es  zum  Blasenverschluß 
Stagnation  des  Urins  und  ganz  sicher  zur  Infektion.  Man  braucht  den  Katheter  nicht 
sofort  zu  wechseln,  sondern  kann  zunächst  versuchen,  unter  leichtestem  Druck  mit 
der  Spritze  Flüssigkeit  einlaufen  zu  lassen,  um  das  Hindernis  zu  beseitigen.  Gelingt  es 
nicht  sofort,  so  muß  sofort  gewechselt  werden,  was  ja  hier  bedeutend  einfacher  ist  als 
bei  der  Sectio  perinaealis.  Vor  Blasenspülungen  bei  Blasennaht  wird  im  allgemeinen 
gewarnt,  weil  die  Flüssigkeit  leicht  durch  die  Nahtstellen  hindurchdringt  und  so 
die  Nähte  auseinanderplatzen  läßt. 

Die  Sectio  alta  ist  wesentlich  modifiziert,  um  eine  möglichst  weite  Übersicht 
zu  erhalten.  Die  einzelnen  Modifikationen  finden  sich  angegeben  im  Kap.  Blasen- 
erkrankungen. Komplikationen  sind,  abgesehen  von  der  Harninfiltration,  selten. 
Englisch  macht  darauf  aufmerksam,  daß  gelegentlich  Anurie  durch  reflektorische 
Reizung  der  Nieren   und  einen  Ausfall  ihrer  Funktion  eintritt.   Hier  genügen  indes 


552  Blasensteine. 

kleine  Gaben  von  Diuretica  zur  schnellen  Beseitigung.  Besonders  gefürchtet  war  früher 
das  Zurückbleiben  einer  Blasenfistel;  dieselbe  wird  heute  weniger  häufig  beobachtet,  ist 
aber  immerhin  ein  Nachteil  der  Methode  im  Vergleich  zu  den  anderen.  Sie  wird  be- 
günstigt, wenn  man  besonders  lange  gezwungen  ist  von  oben  her  zu  drainieren.  Man  soll 
daher  auch  versuchen,  möglichst  bald  die  Drainage  durch  den  Katheter  zu  ersetzen. 

Wesentlich  vereinfacht  ist  das  Operationsverfahren  bei  Frauen,  insofern  als  die 
Harnröhre  kurz  ist  und  so  weit  dehnbar,  daß  man  Specula  gut  einführen  kann  und  ebenso 
Instrumente.  Anderseits  muß  man  daran  denken,  daß  die  Blase  zwischen  Uterus  und 
vorderer  Bauchwand  liegt  und  so  stark  beengt  ist.  Verletzungen  mit  Instrumenten  sind 
daher  auch  leichter.  Kleine  Steine  wird  man  ohne  Operation  entfernen  können. 

Die  Sectio  alta  wird  in  gleicher  Weise  wie  beim  Manne  ausgeführt.  Die  Über- 
wachung der  Blase  bei  der  Operation,  das  Auffinden  der  Steine  kann  durch  Kon- 
trolle von  der  Vagina  aus  erleichtert  werden.  Man  hat  früher  auch  die  Blase  von 
der  Vagina  aus  eröffnet,  ein  Verfahren,  das  heute  aufgegeben  ist,  weil  sehr  leicht 
Blasenscheidenfisteln  zurückbleiben,  deren  Schließung  ganz  enorme  Schwierigkeiten 
macht,  oft  überhaupt  nicht  gelingt.  Bei  Kindern  wird  naturgemäß  bei  der  Enge  der 
Harnröhre  die  Sectio  mediana  den  anderen  Methoden  vorzuziehen  sein. 

Verfolgt  man  die  Geschichte  der  Steinentfernungen,  so  kann  man  ein  auffallendes 
Schwanken  in  der  Vorliebe  für  die  einzelnen  Methoden  bemerken.  Heftige  Kontro- 
verse zwischen  den  Anhängern  der  einzelnen  Verfahren  zieht  sich  durch  die  Literatur 
fast  aller  Zeiten.  Zunächst  herrscht  die  Lithotripsie  vor,  die  aber  in  mehreren  Sit- 
zungen ausgeführt  wird,  ohne  Evakuation,  die  operativen  Verfahren  stehen  ganz  im 
Hintergrunde.  Durch  die  teilweisen  Mißerfolge,  beruhend  auf  den  zu  langen 
Zwischenräumen  zwischen  den  einzelnen  Sitzungen,  dem  Nichtentfernen  der  Stein- 
reste und  der  nicht  genügenden  Auswahl  der  zur  Lithotripsie  geeigneten  Fälle,  ge- 
winnen die  operativen  Verfahren  den  Vorsprung.  Die  Sectio  alta  verdrängt  zunächst 
alle  andern  Methoden  nach  der  Einführung  der  Antiseptik.  Ihre  Mängel  auf  der 
einen  Seite,  ihre  größeren  Gefahren  als  Operationsverfahren  lassen  sie  alsbald  wieder 
zurücktreten  gegen  die  ungefährlichere  Sectio  perinaealis  media  und  vor  allem  die 
Vervollkommnung  der  Technik,  die  Verfeinerung  des  Verfahrens  der  Lithotripsie, 
kurz,  der  Ausbreitung  der  von  Bigelow  angegebenen  Litholapaxie.  Es  würde  mich 
zu  weit  führen,  hier  näher  auf  diese  Kontroverse  einzugehen,  ich  will  mich  darauf 
beschränken,  in  Kürze  den  modernen  Standpunkt,  wie  er  wohl  heute  fast  allgemein 
vertreten  wird,  zu  skizzieren.  Man  kann  wohl  als  allgemeinen  Grundsatz  die  von  Frisch 
aufgestellte  These  anerkennen.  Die  Zertrümmerung  ist  in  jedem  Falle  grundsätzlich  zu- 
erst zu  versuchen,  wenn  nicht  bestimmte  Kontraindikationen  vorhanden  sind,  u.  zw.: 

L  Bei  so  enger  Passage  der  Harnröhre,  daß  die  Einführung  der  weiten  In- 
strumente unmöglich  ist  oder  mit  solchen  Schwierigkeiten  verknüpft  ist,  daß  man 
mit  den  Instrumenten  nicht  frei  genug  hantieren  kann. 

2.  Bei  hochgradiger  Prostatahypertrophie,  welche  die  Einführung  der  In- 
strumente verhindert.  Diese  beiden  Kontraindikationen  der  Passagestörung  verstehen 
sich  eigentlich  fast  von  selbst.  Es  folgen  alsdann  drei  Kontraindikationen  von  re- 
lativer Bedeutung,  welche  in  der  Beschaffenheit  des  Steines  und  seinen  Beziehungen 
zur  Blase  selbst  begründet  sind. 

3.  Wenn  die  Untersuchung  ergeben  hat,  daß  der  Stein  so  hart  ist,  daß  er  der 
Zerkleinerung  in  der  Blase  einen  zu  großen  Widerstand  entgegensetzt.  Hier  kann 
man  eventuell  einen  allerdings  mit  größter  Vorsicht  ausgeführten  Versuch  machen. 

4.  Wenn  der  Stein  nicht  frei  in  der  Blase  beweglich  ist,  sondern  adhärent, 
wie  z.  B.  die  Maulbeersteine,  welche  zur  Ulceration   der  Blasenwand  geführt  haben. 


Blasensteine.  553 

Oder  aber,  wenn  der  Stein  in  einem  Divertikel  eingekeilt  liegt  oder  bei  Trabekel- 
blase zwischen  den  Trabekeln  festliegt,  in  Teilen  der  Blase,  die  ja  gerade  erfahrungs- 
gemäß sehr  dünn  zu  sein  pflegen. 

5.  Wenn  eine  sehr  starke  Cystitis  vorhanden  ist,  die  sogar  schon  zur  Nephritis 
führte  oder  aber  den  Organismus  wesentlich  schwächte.  Denn  hier  kann  eine  Litho- 
tripsie  diesen  Katarrh  wesentlich  steigern  und  noch  gefährlicher  machen.  Es  ist  viel- 
mehr hier  umgekehrt  das  operative  V^erfahren  am  Platze.  Den  Vorzug  vor  der  Litho- 
tripsie  besitzt  heute  naturgemäß  die  Litholapaxie,  weil  sie  bei  strenger  Beobachtung 
der  Kontraindikationen  der  relativ  ungefährlichste  Eingriff  ist,  in  manchen  Fällen 
ohne  centrale  Narkose  ausgeführt  werden  kann,  in  einer  Sitzung  erledigt  wird  und 
den  Patienten  nicht  für  längere  Zeit  unter  Nachbehandlung  an  das  Bett  fesselt. 
Letzteres  ist  deshalb  so  wichtig,  weil  es  sich  ja  meist  um  ältere  Leute  handelt.  Von 
den  operativen  Verfahren  gewährt  die  Sectio  alta  die  größte  Übersicht  über  die 
Blase,  sie  gibt  die  größte  Öffnung  zur  Entfernung  auch  der  größten  Steine,  man 
kann  überall  nach  allen  Richtungen  die  Blase  abtasten  und  hat  schließlich  in  der 
Fistel  das  beste  Heilverfahren  gegen  die  Cystitis.  Dafür  ist  aber  die  Sectio  alta  das 
eingreifendste  Verfahren,  das  ohne  Narkose  nicht  ausführbar  ist  und  den  Kranken 
am  längsten  an  das  Bett  fesselt.  Denn  man  berechnet  die  Durchschnittsbehandlung 
auf  30  Tage,  während  derer  der  Kranke  dauernd  an  das  Bett  gefesselt  ist.  Auch 
läßt  sich  nicht  verhehlen,  daß  auch  die  exakteste  Nahtmethode  nicht  vor  einer 
Blasenfistel  absolut  sicher  schützt.  Die  Methode  bleibt  trotzdem  das  souveräne  Mitte 
bei  Divertikel  und  adhärenten  Steinen,  bei  ganz  großen,  nicht  zu  zertrümmernden 
Steinen  und  endlich  bei  schwerster  Cystitis.  Hier  allerdings  kann  auch  die  Sectio 
perinaealis  mediana  gute  Dienste  leisten,  die  bei  geschwächtem  Organismus  deshalb 
den  Vorzug  verdient,  weil  sie  als  Eingriff  weniger  schwer  ist  und  den  Kranken 
nicht  so  lange  an  das  Bett  fesselt.  Man  kann  das  Verfahren  außerdem  insofern  mit 
der  Lithotripsie  bei  Passagestörungen  verwenden,  als  man  von  der  Wunde  der 
Urethra  in  der  Pars  membranacea  aus  die  Steine  zerkleinern  kann,  um  sie  dann  zu 
extrahieren.  Es  fehlt  naturgemäß  die  Übersicht  des  Blaseninnern.  Die  Sectio  perinaealis 
lateralis  sowie  die  anderen  rectalen  Methoden  gelten  heute  wohl  im  allgemeinen 
als  verlassen  und  gehören  der  Geschichte  an. 

Es  erübrigt,  zum  Schluß  noch  ein  kurzes  Wort  über  die  Rezidive  nach  Ope- 
rationen zu  sagen.  Naturgemäß  kann  kein  einziges  Verfahren  sicher  vor  einem 
Rezidiv  schützen.  Denn  die  Steinbildung  beruht,  wie  wir  anfangs  gesehen,  auf 
einer  Diathese.  Diese  Diathese  wird  durch  die  Operation  nicht  beseitigt,  man 
muß  also  jeden  Steinkranken  weiter  unter  Beobachtung  behalten  und  ihm,  je 
nach  der  chemischen  Zusammensetzung  seines  Steines,  diätetische  Vorschriften  geben. 
Hier  wird  eine  interne  Therapie  viel  erreichen;  man  muß  auch  selbstverständlich 
die  begünstigenden  Momente  entfernen.  Ob  ein  Verfahren  mehr  Rezidive  zur  Folge 
hat,  als  das  andere,  darüber  ist  viel  gestritten,  es  will  mir  aber  scheinen,  daß 
diese  Frage  bisher  noch  nicht  entschieden  ist.  Reste  werden  am  leichtesten  zurück- 
bleiben bei  der  Litholapaxie,  die  wiederum  zu  Kernen  werden  können.  Umgekehrt 
bei  der  Sectio  alta.  Hier  muß  man  sich  besonders  hüten,  daß  nicht  Fäden  der  Naht 
in  der  Blase  frei  zutage  liegen,  da  diese  die  besten  Kerne  für  neue  Steine  werden 
können.  Man  darf  ja  auch  nicht  vergessen,  daß  feine  Nierensteine  wieder  in  die 
Blase  gelangen  können  und  hier  zu  erneuter  Steinbildung  führen  können. 

Literatur:  Ebstein-Nicolaier,  Experimentelle  Erzeugung  von  Harnsteinen.  Wiesbaden  1891. 
--  Guyon,  Technik  der  Lithotripsie.  -  Guyon-Mendelssohn,  Harnblase  und  Prostata.  -  Küttner, 
Asepsis  bei  der  Behandlung  der  Harnleiden.  -  Posener,  Harnkranlcheiten.  -  Ultzmann,  Harn- 
krankheiten, Deutsche  Chirurgie.  Coste. 


554  Blastomykose. 

Blastomykose  der  Haut  (Dermatitis  blastomycotica)  ist  eine  Erkrankung, 
welche  mit  der  Wucherung  von  Hefepilzen  in  einen  ursächlichen  Zusammenhang 
gebracht  wird. 

Wernicke  (18Q2)  war  der  erste,  der  in  einem  Falle  von  Mycosis  fungoides  in 
den  Geschwülsten  und  in  den  Lymphdrüsen  runde  Körperchen  fand,  welche  er  für 
Coccidien  (tierische  Parasiten)  hielt  und  als  Ursache  der  Krankheit  betrachtete.  Kurz 
darauf  (1896)  veröffentlichten  Oilchrist  und  Ricketts  zwei  Fälle  einer  Hautaffektion 
bei  welchen  „Protozoen"  gefunden  wurden.  Im  zweiten  der  beiden  Fälle  wurden 
viele  Sporulationsformen  gefunden  und  in  beiden  wurde  nach  Ansicht  der  Autoren 
der  Entwickelungszyklus  nachgewiesen.  In  einem  dritten  Falle  dagegen,  welcher 
klinisch  den  beiden  letzten  entsprach,  fand  Oilchrist  viel  kleinere  Körperchen,  die 
sich  aber  nicht  durch  Sporulation,  sondern  durch  Sprossung  vermehrten.  Deshalb 
konnte  er  sie  nicht  als  Coccidien  betrachten  —  und  Welsch  verwies  sie  in  die 
Pflanzenwelt,  indem  er  sie  als  Hefen  auffaßte.  Zur  selben  Zeit  (18Q4)  hat  Buschke 
eine  Hautaffektion  beschrieben,  aus  welcher  er  die  Hefen  nicht  nur  mikroskopisch 
im  Sekret,  sondern  auch  durch  Züchtungsverfahren  nachgewiesen  hat.  Es  erschienen 
alsdann  über  Blastomykose  mehrere  Publikationen  —  fast  alle  aus  Amerika  —  in 
welchen  den  Gilchristschen  ähnliche  Fälle  veröffentlicht  wurden.  Nur  wenige  von 
den  beschriebenen  Fällen  scheinen  dem  Morbus  Buschke  näher  zu  treten  (Ormsby- 
Miller,  Posadas  und  besonders  Curtis). 

Aus  der  Zusammenstellung  der  bekannten  Literatur  ergibt  sich,  daß  die  als 
Blastomykose  beschriebenen  Fälle  in  zwei  verschiedene  Krankheitstypen  eingeteilt 
werden  müssen,  u.zw.  Typus  Oilchrist  u.  T.  Buschke. 

Typus  Oilchrist.  Als  Beginn  der  Krankheit  bezeichnet  man  allgemein  eine 
kleine  Papel,  welche  sich  allmählich  in  eine  Pustel  verwandelt  und  sich  mit  einer  Kruste 
bedeckt.  Das  Knötchen  kann  anfangs  solitär  sein  oder  es  entstehen  mehrere  Krank- 
heitsherde. Bei  sehr  chronischem  Verlauf  verbreiten  sich  die  Papeln  kreisförmig  oder 
entstehen  neue  in  der  Nachbarschaft  der  ersteren,  so  daß  sie  mehrere  Bezirke  der 
Körperoberfläche  einnehmen  können.  Mit  der  Zeit  stellen  sich  die  primären  Herde 
als  eine  höckerig  unebene,  blaurote  Wucherung,  mit  papillär  blumenkohlartiger,  kon- 
dylomähnlicher  Oberfläche  dar,  welche  stellenweise  erodiert  oder  ulceriert  ist.  Bei 
jüngeren  Efflorescenzen  ist  die  Oberfläche  fast  trocken  und  warzig,  bei  größeren  und 
älteren  zeichnen  sie  sich  durch  einen  weichen,  mit  einer  seropurulenten  Flüssigkeit 
durchtränkten  Orund  aus.  Zwischen  den  verrukösen  Wucherungen  der  Ränder  und 
insbesondere  auch  inmitten  der  scheinbar  narbenartigen  Oberfläche  —  welche  bei 
längerer  Dauer  in  der  Mitte  des  Herdes  entsteht  —  finden  sich  zahlreiche  miliare 
Abscesse,  welche  in  Oestalt  von  gelbweiß  durchscheinenden  Knötchen  oder  acne- 
artigen  Pusteln  erscheinen.  Sie  sind  von  weicher  Konsistenz  und  enthalten  einen 
glasig-schleimigen  Inhalt.  Der  Rand  der  Affektion,  welcher  die  kleinen  Abscesse  ent- 
hält, ist  von  tiefroter  Farbe  und  fällt  meistens  sehr  schroff  gegen  die  umgebende 
Haut  ab.  Oppenheim  beschreibt  in  seinem  Falle  neben  gewulsteten  Infiltraten  auch 
tiefe  Oeschwüre,  die  den  Nasenflügel  konsumiert  und  das  Septum  der  Nase  per- 
foriert haben.  —  Das  Krankheitsbild  ähnelt  am  meisten  gewissen  Formen  der  Syphilis 
oder  einem  Hautepitheliom  oder  einem  Lupus  vulgaris  besonders  der  Form  der 
Tuberkulose,  welche  man  als  Tuberculosis  verrucosa  cutis  bezeichnet.  Brandweiner 
vergleicht  seinen  Fall  mit  Folliculitis  exulcerans  serpiginosa  nasi  (Kaposi)  und  meint, 
daß  bei  dieser  letzten  Erkrankung  die  Blastomyceten  eine  ätiologische  Rolle  spielen. 

Die  Blastomykose  nach  dem  Typus  Oilchrist  ist  keine  allgemeine  oder  kon- 
stitutionelle  Erkrankung;  der  allgemeine   Ernährungs-  und  Oesundheitszustand  war 


Blastomykose.  5  55 

in  den  meisten  Fällen  ein  j^iiter.  Das  Leiden  machte  den  Eindruck  eines  chronischen 
Prozesses,  welcher  durch  ein  von  außen  auf  die  Haut  gebrachtes  Virus  entstanden 
ist.  In  erster  Linie  wurden  folgende  Hautteile  befallen:  Gesicht,  Wange,  Stirn,  Schläfe, 
Augenlider,  Nase,  Lippen,  Nacken,  Rücken  der  Finger,  der  Hand,  ferner  auch 
Scrotum  und  Beine. 

Nach  dem  histologischen  Bilde  ist  die  Stachelschicht  der  Sitz  der  krankhaften 
Veränderungen.  A\an  sieht  starke  Epithelwucherung  mit  vielen,  verzweigten  Fortsätzen 
in  die  Tiefe  vorspringen.  In  den  tieferen  Teilen  erscheint  ein  interstitielles  Ödem  und 
zwischen  den  auseinandergedrängten  Epithelzellen  sind  Leukocyten,  rote  Blutkörper- 
chen, auch  \x'ohl  Riesenzellen  und  Elastinfasern  (Unna).  In  den  Epithclschichtcn  be- 
obachtet man  auch  Abscesse,  welche  sich  auch  in  der  eigentlichen  Haut  stellenweise 
befinden.  Die  Bindegewebszellen  der  Haut  sind  vermehrt,  stellenweise  finden  sich 
Infiltrate  von  Plasmazellen  und  in  ihnen  spärliche  oder  in  größerer  Menge  ein- 
gesprengte Riesenzellen  und  Mastzellcn. 

Die  Blastomyceten  fand  man  in  eiterigen  Abscessen,  seltener  in  Zellen, 
meist  außerhalb,  öfters  aber  in  Riesenzellen  und  auch  zwischen  den  Epithelzellen. 
Ihre  Quantität  war  sehr  verschieden,  in  einzelnen  Fällen  waren  dieselben  in  reich- 
licher Anzahl,  in  anderen  nur  sehr  spärlich  vorhanden.  Es  wurden  auch  in  mehreren 
Fällen  Kulturversuche  ans  dem  Eiter  und  den  üewebsteilen  gemacht.  Die  erhaltenen 
Kulturen  waren  in  allen  ihren  Eigenschaften  bei  mehreren  Autoren  sehr  verschieden. 
Die  Präparate  zeigten  Sproßorganismen,  aber  auch  Mycelien,  in  einigen  Fällen  mit 
seitlichen  Konidien. 

Tierversuche  mit  dem  Kulturmaterial  fielen  in  den  meisten  Fällen  negativ  aus. 
In  den  wenigen  gelungenen  Versuchen  kam  es  zur  Entwickelung  von  Abscessen 
oder  Infiltraten  an  der  Implantationsstelle,  aber  auch  zur  Knotenbildung  in  tief- 
liegenden Organen,  aus  welchen  die  Pilze  zurückzuzüchten  waren  (Gi  lehr  ist, 
Montgomery,  Hyde-Hectoen  -Bevan). 

Typus  Busch ke  charakterisiert  sich  durch  Entstehung  acneartiger,  blaurötlicher 
Knötchen,  die  eine  Neigung  zur  Nekrose  haben  und  sich  infolgedessen  in  kurzer 
Zeit  in  rundliche,  scharf  begrenzte  Geschwüre  umwandeln.  Diese  vergrößern  sich  in 
die  Breite  und  in  die  Tiefe  bis  in  das  Unterhautzellgewebe  hinein  oder  konfluieren, 
wodurch  größere  Geschwüre  mit  etwas  unterminierten,  wallartigen,  wenig  infiltrierten 
Rändern  entstehen.  Die  Geschwüre  sind  immer  flach,  der  Grund  ist  mit  zähem, 
rötlich-grauem  Sekret  bedeckt  und  granuliert.  Bei  derselben  Patientin  hat  Busch  ke 
zwei  Geschwüre  in  der  Gesichtshaut  beschrieben,  welche  kraterförmigen  Habitus 
zeigten.  Von  einem  führte  eine  feine  fistulöse  Öffnung  bis  auf  den  Knochen,  welcher 
aber  mit  Periost  bedeckt  war.  Es  trat  eine  schmerzhafte  Schwellung  der  linken  Tibia 
hinzu,  nach  deren  Incision  sich  40  — 50  cm^  eines  rötlichen,  glasigen,  krümeligen 
Sekretes  entleerten.  Gleichzeitig  mit  den  Tumoren  bestand  linkseitige  Achselhöhlen- 
und  beiderseitige  Submaxillar-Lymphdrüsenschwellung.  Bald  darauf  entwickelten  sich 
neue  Herde  an  der  sechsten  linken  Rippe  und  am  rechten  Ellenbogen;  unter  all- 
gemeiner Entkräftung  erfolgte  der  Tod.  Bei  der  Nekroskopie  fand  Busse  erweichte 
Herde  an  der  Rippe,  Olecranon  in  der  Lunge,  Niere  und  Milz.  Aus  allen  diesen 
Herden  (aus  der  Tibia  noch  zu  Lebzeiten)  wurde  wirkliche  Hefe  kultiviert. 

Das  mikroskopische  Bild  der  Affektion  ist  dadurch  charakteristisch,  daß  der 
Krankheitsprozeß  sich  in  der  eigentlichen  Haut  abspielt.  Das  Epithel  ist  über  dem 
Geschwür  zerstört  und  die  Stachelschicht  zeigt  nur  an  der  Peripherie  des  Herdes  eine 
Hypertrophie.  An  dem  Geschwüre  selbst  unterscheidet  Busch  ke  drei  Schichten; 
im  Centrum  wird  ein  völliger  Zerfall  des  Gewebes  beobachtet  und  hier  werden  die 


556  Blastomykose. 

Hefepilze  angetroffen.  In  der  mittleren  Schicht  sind  Wucherungsherde  und  Eiterherde 
mit  Hefen  vorhanden.  In  der  äußeren  Zone  befinden  sich  kleine  Wucherungsherde 
mit  epitheloiden  Zellen,  Riesengebilden  ohne  Hefe,  die  in  der  äußersten  Schicht 
gänzlich  fehlen.  Plasmazellen  werden  nur  vereinzelt  und  ohne  regelmäßige  Anordnung 
in  den  Wucherungsherden  angetroffen;  die  elastischen  Fasern  sind  in  den  inneren 
Schichten  gänzlich  zerstört. 

Nach  dem  mikroskopischen  Bilde  also  kann  man  zu  dem  Schlüsse  kommen, 
daß  diese  Form  der  Blastomykose  einen  chronisch  verlaufenden,  entzündlichen  Pro- 
zeß vorstellt,  bei  dem  die  Mikrophyten  durch  Leukotaxis  einen  Absceß  und  später 
ein  Geschwür  hervorrufen.  —  Die  gefundenen  Organismen  zeichneten  sich  durch 
ovale  Gestalt  und  sehr  wechselnden  Durchmesser  (2  —  30  u)  aus  und  wurden  mehrere 
Male  ohne  Schwierigkeiten  aus  den  Abscessen  und  Geschwüren  kultiviert.  Die  Fort- 
pflanzung ging  durch  Sproßbildung  entweder  direkt  vor  sich  oder  auch  in  der 
Weise,  daß  sich  aus  den  Hefezellen  kleine,  kurze  mycelartige  Fädchen  bildeten. 
Krause  hat  recht,  wenn  er  ausdrücklich  bemerkt,  daß  man  bei  diesem  Typus  keine 
wirklichen  Mycelfäden  beobachtet  hat,  dieselben  dagegen  bei  dem  Gilchristschen 
Typus  gefunden  wurden.  Zucker  wurde  zu  Alkohol  und  Kohlensäure  vergoren.  Die 
Impfversuclie  haben  auch  befriedigende  Resultate  ergeben.  Man  hat  durch  Einreiben 
von  Geschwürsekret,  wie  auch  von  Kulturenmaterial,  bei  der  Patientin  acneaiiige 
Knötchen  mit  nachfolgenden  Geschwüren  hervorgerufen  und  bei  Tieren  ähnliche 
Krankheitsbilder  erzeugt. 

Die  Art  des  Wachstums  auf  dem  Nährboden,  die  Fortpflanzung  durch  Sprossung 
ohne  Bildung  eines  Mycels  und  die  Zerlegung  des  Zuckers  in  Alkohol  und  Kohlen- 
säure haben  ergeben,  daß  es  sich  in  diesem  Falle  um  eine  Hefe  handelt.  Und  aus 
dem  histologischen  Bilde  und  den  Impfergebnissen  kann  man  schließen,  daß  wirk- 
lich die  Hefe  diese  Erkrankung  erzeugt. 

Dem  Falle  Busse-Buschke  stehen  die  Fälle  von  Curtis,  Ormsby-A\üller 
und  Eisendraht-Ormsby  am  nächsten.  In  den  zwei  letzten  Fällen  begann  die 
Krankheit  mit  Brustaffektion  und  bei  dem  letzten  traten  erst  einige  Monate  später 
an  den  Extremitäten  Geschwüre  und  subcutane  Knoten  auf,  in  welchen,  wie  auch 
im  Sputum,  Blastomyceten  nachgewiesen  wurden.  Mit  den  gezüchteten  Organismen 
konnte  man  ähnliche  lokale  Erscheinungen  erzeugen. 

Die  Behandlung  gibt  in  den  Fällen  des  Gilchristschen  Typus  ganz  be- 
friedigende Resultate.  Alle  externen  Mittel,  besonders  verschiedene  Antiseptica,  haben 
nicht  viel  Erfolg  gehabt.  Die  schnellsten  Resultate  gaben  chirurgische  Eingriffe,  wie 
Excision  oder  Auskratzung.  Erst  seit  der  Einführung  von  Jodkalium  durch  Bevan 
in  die  Therapie  dieser  Affektion  hat  man  in  mehreren  Fällen  eine  Ausheilung  erzielt. 
In  neuesten  Zeiten  hat  man  auch  die  Röntgenstrahlen  mit  gutem  Erfolge  versucht. 
In  letzter  Zeit  hat  Bevan  bei  Aktinomykose  und  Blastomykose  Cuprum  sulfur.  mit 
recht  günstigem  Erfolge  angewandt,  u.  zw.  innerlich  0-015  — 0-03,  3mal  täglich,  und 
äußertich  1  %  ige  Lösung  zum  Waschen. 

Literatur:  T.  de  Amicis.  A.  f.  Denn.  1900.  Erg.  -  Anthony,  J.  of  Am.  ass.  IQOl.  -  Anthony 
u.  Herzog,  J.  of  C.  D.  1900.  -  Azua,  Ac.  med.  Esp.  1902.  -  Baum,  J.  of  Am.  ass.  1904.  -  Bevan, 
J.  of  Am.  ass.  1905.  Bowen  u.  Wolbach,  J.  of  med.  res.  1906.  —  Brandwciner,  Wr.  kl.  Woch. 
1903;  A.  f.  Denn.  1904.  -  Brayton,  Ind.  med.  J.  1900;  J.  of  Am.  ass.  1902.  -  Buschkc.  D.  med. 
Woch.  1895,  1897;  Volkmanns  Samml.  1898;  A.  f.  Denn.  1899,  1904;  Denn.  Ztschr.  1901;  Bibl.  med.  1902; 
D.  Kl.  1903;  Mra("eks  Handb.  1907.  Busse,  D.  med.  Woch.  1895;  Virchows  A.  CXLIV-CXLYl; 
Berlin  1897;  Wiesbaden  1900.  -  Christensen  u.  Hectoen,  J.  of  Am.  ass.  1906.  -  Coates,  .Medec.  1900. 
-  Curtis,  Ann.  Pasteur.  1896.  -  Dübendorfer-Emma,  Demi.  Zbl.  1904.  Dubrenith,  Ann.  d. 
Denn.  1904.  Dye,  J.  of  Am.  ass.  1900.  -  Dyer,  J.  of  C.  D.  1901.  -  Eisendrath  u.  Ormsby,  J.  of 
Am.  ass.  1905.  -  Evans,  J.  of  Am.  ass.  1903.  -  Eabry  u.  Kirsch,  A.  f.  Demi  1906.  -  Fischkin, 
Chicago  m.  Rec.  1903.  Fox,  J.  of  C.  D.  1900.  -  Gallowav  u.  Mac  Leod.  B.  I.  D.  1901.  - 
Gaston,  Ann.  de  denn  1903.  -  Qilchrist,  The  Hopkeins  Hosp.  Rep.  1896;  J.  of  exp.  Med.  1898;  Br. 


Blastomykose.        Blausäure.  557 

med.  j.    1902;  J.  of  C.  D.  1Q04.    -    üolden,  Ind.  med.  J.  IWO.  Har.ris,  J.  of  Am.  ass.  1901.   - 

Hectoen,  J.  of  Am.  ass.  1899.  -  Heßler.  J.  of  Am.  ass.  1899.  -  Hyde,  J.  of  Am.  ass.  1899,  1900. 
-  Hyde,  Hectoeii  u.  Bevan,  Br.J.of  D.  1899  -  Hyde  u.  Rickctts,  J.  of  C.  D.  1901.  -  Köhler 
u.  Hall,  j.  of  C.  D.  1904.  -  Krause,  Mon.  f.  pr.  Denn.  1905,  41.  -  Löwenbach  u.  Oppenheim,  A. 
f.  Derm.  1904.  .Wacleod,  Br.  J.  of  Demi.  1902.  -  A\arris,  J.  of  Am.  ass.  1901.  -  Marzinowski  u. 
Bogrow,  Derm.  Qes.  Moskau.  1905.  -  Mencau,  Ann.  de  deriu.  1902.  -  Montgomery,  J.  of  Am.  ass. 
1900.  -  .Möntgomerv  u.  Morrow,  J.  of  C.  D.  1903.  -  Montgomery  u.  Ricketts,  1900.  - 
Montgomery  u.  Walker,  1901,  1902;  J.  of  C.  D,  1903.  -  Nicholas,  Am.  J.  of  Derm.  1905.  - 
Oppenheim,'  A.  f.  Derm.  1903;  \Vr.  med.  Pr.  1905.  -  Ormsby,  J.  of  C.  D.  1903.  -  Ormsby 
u.  Müller,  J.  ot  C.  D.  1903.  -  Otis  u.  Evans,  J.  of  Am.  ass.  1903.  -  Ovens,  Eisendraht  u. 
Readv,  Ann.  of  surg.  1899.  -  Pelagatti,  Mon.  f.  pr.  Derm.  25.  -  Posadas,  R.  de  chir.  1990.  - 
Primrose.  Edinb.  med  J.  1906.  -  Pringle,  Br.J.of  D.  1903.  -  Pusey,  J.  of  C.  D.  1903.  Ricketts, 
|.  of  med.  sc.  Boston  1901 ;  Tr.  of  pat.  soc.  Chicago  1904;  J.  of  Am.  ass.  1901.  -  Sambergcr,  Sbornik 
klin.  1904.  -  Sequeira,  Br.  J.  of  Derm.  1903.  -  Shepherd,  J.  of  C.  D.  1902.  -  Stelwagon,  Am.  j. 
of  med.  sc.  1901.  -  Towle,  J.  of  C.  D.  1904;  Mon.  f.  pr.  Derm.  41.  -  Unna,  Mon.  f.  pr.  Derm. 
1905,  41.  -  Walker  u.  Montgomery,  j.  of  Am.  ass.  1902.  -  Weis,  J.  of  med.  res.  1902.  - 
Wells,  J.  of  Am.  ass.  1898.   -   Wilder,"j."of  Am.  ass.  1904.  Fr.  Krzysztalowicz. 

Blatta,  Küchenschabe,  Tarakane,  Kakerlak.  Nach  dem  Ergänzungsbuch  zum 
Arzneibuch  für  das  Deutsche  Reich: 

Das  rötlich  kastanienbraun  bis  schwarze,  getrocknet  schwarzbraune  Insekt  Periplaneta  orientalis  L. 
Es  ist  etwa  lein  lang,  hat  hellere  Beine  und  lederartige  Flügeldecken,  welche  dem  flachen  Körper  glatt 
anliegen  und  beim  .Männchen  bedeutend  länger  sind  als  beim  Weibchen.  Der  Kopf  ist  von  einem 
glatten  Brustschild  bedeckt  und  besitzt  lange  borstenförmige  Fühler,  die  meist  abgebrochen  sind.  Am 
Ende  des  Körpers  befinden  sich  2  stachelartige  Fortsätze.  Das  Pulver  ist  grau  und  besitzt  einen  eigen- 
tümlichen Geruch.  Beim  X'crbrennen  sollen  lOO  Teile  nicht  mehr  als  7  Teile  Asche  liefern. 

Die  Blatta  (Periplaneta)  orientalis,  die  vermutlich  aus  dem  Orient  stammt,  ist 
jetzt  überall  verbreitet  und  als  Hausungeziefer  (in  Rußland  ..Preußen"  und  bei  uns 
„Russen"  genannt)  bekannt.  Zur  Verwendung  gelangt  das  Insekt  nachdem  es  zwischen 
Tüchern  getötet  und  dann  getrocknet  worden  ist.  Eingeführt  wurde  die  Blatta  durch 
russische  Ärzte  in  die  Arzneibehandlung  als  ein  den  Magen  nicht  belästigendes 
Diureticum.  Obwohl  die  Unzuverlässigkeit  der  Wirkung  erkannt  und  das  Mittel  bald 
verlassen  wurde,  ist  es  neuerdings  wieder  etwas  in  Aufnahme  gekommen.  Preis  nach 
der  deutschen  Arzneitaxe  l^=10Pfg.  Das  von  Bogomolow  dargestellte  ..Anti- 
hydropin"  besteht  nicht. 

In  Dosen  von  Oi  bis  PO  o-  3mal  täglich  als  Pulver,  Pillen,  Infus,  Dekokt  und 
Tinktur  (1  :  5  Weingeist). 

Literatur:  Bogomolow,  Petrsb.  med.Woch.  1876,  Nr.31;  Ergänzungsbuch  zum  Arzneibucli 
für  das  Deutsche  Reich.  Bearb.  v.  Deutsch.  Apothekerverein,  3.  Aufl.  1906.  E.  Rost. 

Blausäure.  Unter  allen  chemisch  bekannten  Giften  steht  in  bezug  auf  die  Inten- 
sität der  Wirkung  die  Blausäure  obenan.  Ihr  gewaltiger  Einfluß  ermißt  sich  am  besten 
daraus,  daß  selbst  nur  eine  Sekunde  lang  fortgesetzte  Einatmung  wasserfreien  Blau- 
säuredampfes Meerschweinchen  und  Kaninchen  in  weniger  als  1/2  Minute  tötet. 
Schon  die  Ägypter,  welche  Verbrecher  zur  Strafe  des  Mandelbaumes  verurteilten, 
scheinen  die  deletären  Eigenschaften  von  Pflanzenteilen  gekannt  zu  haben,  deren 
Giftigkeit  auf  der  sich  aus  ihnen  entwickelnden  Blausäure  beruht.  Daß  diese  Pflanzen- 
teile und  insbesondere  die  daraus  destillierten  Wässer,  unter  denen  das  Kirschlorbeer- 
wasser schon  1781  zu  einem  englischen  Giftmordprozesse  führte,  ihre  Toxizität  der 
Anwesenheit  der  von  Scheele  1782  aus  dem  Berlinerblau  und  dem  Blutlaugensalze 
dargestellten  Säure,  welche  nach  dem  zu  ihrer  Bereitung  dienenden  Material  die 
Benennungen  Blausäure,  Acidum  Borussicutn  erhalten  hatte,  verdanken,  wurde 
erst  1803  durch  Schrader  dargetan.  In  demselben  Jahre  wies  auch  Schaub  die 
Giftigkeit  der  aus  Cyanverbindungen  dargestellten  wässerigen  (Scheel eschen)  Blau- 
säure nach,  welche  von  ihrem  Entdecker  übersehen  war.  Die  wasserfreie  Blausäure 
erhielt  1808  zuerst  Ittner  als  Gas,  dann  in  tropfbar-flüssigem  Zustande  1811  Gay 
Lussac,  der  1815  ihre  elementare  Zusammensetzung  und  ihre  Beziehung  zum 
Cyan,  die  der  Säure  die  jetzt  allgemein  gebräuchlichen  wissenschaftlichen  Benennungen 


558  Blausäure. 

Cyanwasserstoff,  Cyanwasserstoffsäure,  Acidum  hydrocyanicum  s.  hydro- 
cyanatum  eintrug,  erkannte.  Um  die  Kenntnis  der  physiologischen  und  toxikologischen 
Verhältnisse  der  Blausäure,  an  deren  Erforschung  sich  die  hervorragendsten  Physio- 
logen älterer  und  neuerer  Zeit:  Wedemeier,  Magendie,  Stannius,  Kölliker, 
Pelikan  u.  a.  beteiligten,  haben  sich  besonders  Coullon  (1818)  und  in  neuerer 
Zeit  Preyer,  Amory,  Böhm  und  Knie,  Hiller  und  Wagner,  Roßbach  und 
Papilsky,  zuletzt  Lazarski,  Grehant  und  Geppert  Verdienste  erworben.  Als 
Arzneimittel  ist  die  Blausäure  in  stark  verdünnter  wässeriger  Lösung  namentlich 
durch  Magendie  (181Q)  in  Aufnahme  gekommen,  wird  indessen  jetzt,  in  Anbetracht, 
daß  derartige,  häufig  schlechthin  Blausäure,  richtiger  „verdünnte  oder  medizinische 
Blausäure"  genannte  Solutionen  wegen  ihrer  großen  Giftigkeit  leicht  zu  Intoxikationen 
Anlaß  geben  können,  durch  das  unter  dem  Namen  Bittermandelwasser  bekannte, 
weit  schwächere,  blausäurehaltige  wässerige  Destillat  der  bitteren  Mandeln  oder  auch 
das  aus  den  frischen  Blättern  von  Prunus  Laurocerasus  (Kirschlorbeer)  bereitete 
Kirschlorbeerwasser  ersetzt. 

Die  Blausäure  entspricht  in  ihrer  chemischen  Zusammensetzung  der  Formel  CNH.  Während 
man  sie  früher  durchgehends  als  eine  Wasserstoffsäure  des  den  Haloiden  analogen  Kohlenstoffradikals 
Cyan  (CyH)  ansah,  betrachtet  die  Mehrzahl  der  Chemiker  sie  jetzt  als  Formonitril  oder  Nitril  der 
Ameisensäure. 

Die  wasserfreie  Blausäure  ist  eine  leicht  bewegliche,  farblose  Flüssigkeit  von  großer  Flüchtigkeit 
und  eigentümlichem,  erstickendem,  unangenehmem  Geruch,  der  bei  starker  Dilution  dem  von  bitteren 
Mandeln  nahe  kommt;  sie  siedet  bei  26-5°,  erstarrt  bei  —15'',  brennt  mit  schwach  violetter  Flamme, 
rötet  Lackmus  kaum  und  mischt  sich  mit  Wasser  und  Alkohol  in  jedem  Verhältnisse.  Beim  Auf- 
bewahren zersetzt  sie  sich  selbst  in  luftdicht  verschlossenem  Gefäße  leicht  in  Ammoniak  und  eine  als 
Paracyan  oder  Azulmsäure  bezeichnete  braune,  feste  Substanz.  Starke  Säuren  und  Alkalien  zer- 
setzen sie  leicht. 

Die  medizinische  Blausäure,  durch  Destillation  von  Cyankalium  oder  Ferrocyan- 
kalium  mit  verdünnter  Schwefelsäure  dargestellt,  ebenfalls  farblos,  von  Bittermandel- 
geruch und  ohne  Säurezusatz  schnell  der  Zersetzung  unterworfen,  enthält  nach  den 
Vorschriften  der  meisten  europäischen  Pharmakopoen  2%,  in  Frankreich  früher  10, 
jetzt  1%  wasserfreie  Säure.  Die  Aqua  amygdalarum  amararum  enthält  in  1000  Teilen 
in  Österreich-Ungarn  und  Rumänien  0'6,  in  Spanien  0'87,  in  Deutschland,  Belgien, 
Schweiz  und  Rußland  1,  in  den  skandinavischen  Staaten  P4  Teile  Cyanwasserstoff- 
säure. Neben  dieser  ist  darin  noch  Bittermandelöl  vorhanden,  welches,  wie  die 
Blausäure,  in  den  Bittermandeln  nicht  präformiert  enthalten  ist,  sondern  aus  dem 
in  den  Familien  der  Amygdaleen  und  Pomaceen  weitverbreiteten  stickstoffhaltigen 
Glykoside  Amygdalin  neben  Glykose  entsteht,  wenn  dieses  mit  Wasser  und  Emulsin 
oder  einigen  anderen  Fermenten  in  Kontakt  kommt.  Blausäure  und  Bittermandelöl 
sind  im  Bittermandelwasser  locker  aneinander  gebunden  zu  Benzaldehydblausäure. 
Bei  der  gewöhnlichen  Zerlegung  des  Amygdalins  entstehen  aus  1  Mol.  desselben 
unter  Aufnahme  von  2  Mol.  Wasser,  2  Mol.  Glykose  auf  je  1  Mol.  Benzaldehyd 
und  Blausäure.  E.  Fischer  hat  nun  gezeigt,  daß  auch  ein  Glykosid  sich  darstellen 
läßt,  welches  nicht  2  sondern  nur  1  Mol.  Glykose  enthält  (Mandelnitrilglykosid), 
sowie  daß  das  Amygdalin  in  dieses  umgewandelt  werden  kann.  Emulsinartig  wirkende 
Enzyme  finden  sich  nach  E^ourquelot,  Herissey  und  Heut  in  vielen  amygdalin- 
freien  Pflanzen,  namentlich  auch  in  Flechten  und  Pilzen.  Der  Blausäuregehalt  des 
Kirschlorbeerwassers  schwankt  in  den  Ländern,  wo  es  gebraucht  wird,  von  Ob  —  \-3%o. 
Auch  in  den  Blättern  des  Kirschlorbeerbaumes,  eines  ursprünglich  in  Vorderasien 
einheimischen,  in  allen  europäischen  Ländern  mit  mildem  Klima  kultivierten  Strauches, 
ist  die  Blausäure  nicht  präformiert;  hier,  wie  wohl  auch  in  den  Blättern  andrer  Amygda- 
leen, z.  B.  in  Pfirsich-  und  Kirschblättern,  ist  das  krystallisierte  Amygdalin  durch  einen 
mit  dem  Mandelnitrilglykosid  von  Fischer  identischen  Stoff  (sog.  amorphesAmygda- 


Blausäure.  55Q 

lin  früherer  Autoren)  vertreten,  der  mit  einem  unbekannten  Fermente  (Emulsin  ist  hier 
ebenfalls  nicht  vorhanden)  zur  Bildung  von  Blausäure  und  ätherischem  Öl  führt.  Diese 
Substanz  ist  in  gewissen  Vegetationsperioden  reichlicher  vorhanden,  so  daß  die  Blätter 
im  Juni  und  August  ein  fast  doppelt  so  starkes  Destillat  wie  im  Winter  und  Frühjahr 
liefern,  f^eichlich  krystallisiertes  Amygdalin  findet  sich  auch  in  der  Rinde  (und  anderen 
Teilen)  der  bei  uns  einheimischen  Ahlkirsche,  Prunus  Padus  L,  und  der  naiie 
verwandten  amerikanischen  Species  P.  serotina  s.  Virginiana  L,  von  welchen  die 
erste  früher  zur  Darstellung  der  nach  Art  des  Kirschlorbeerwassers,  aber  in  größeren 
Dosen,  medizinisch  benutzten  Aqua  Pruni  Padi  diente,  während  die  letztere  unter 
dem  Namen  Cortex  Pruni  Virginianae  noch  gegenwärtig  in  den  Vereinigten  Staaten 
und  in  England  bei  typischem  und  atypischem  Fieber  und  bei  Herzkrankheiten 
einigen  Ruf  genießt.  Auch  die  früher  als  Flores  Acaciae  bezeichneten  Blüten  der 
Schlehe,  Prunus  spinosa  L.,  liefern  Blausäure,  kommen  aber  in  toxikologischer 
Hinsicht  wie  viele  andere  Angehörige  der  Pomaceen  und  Amygdaleen,  welche 
Amygdalin  enthalten,  z.  B.  der  Weißdorn,  Crataegus  Oxyacantha  L,  die  Vogel- 
kirsche, Sorbus  Aucuparia  L,  wenig  in  Betracht;  doch  sollen  durch  reichlichen 
Genuß  der  Früchte  derselben  und  des  dem  Weißdorn  nahe  verwandten  Crataegus 
coccinea  L.  V^ergiftungen  vorgekommen  sein,  wie  solche  auch  durch  das  Essen 
bitterer  Mandeln,  sowie  von  Pfirsich-  und  Aprikosenkernen,  von  Kirschkernen,  von 
Blättern  und  Blüten  des  gemeinen  Pflaumenbaumes,  Prunus  domestica  L.,  endlich 
von  den  verkümmerten  Früchten  der  Zwetschke  konstatiert  sind.  Manche  dieser 
Intoxikationen,  die  durch  längere  Zeit  den  Einflüssen  der  Atmosphäre  unter- 
legene Vogelbeeren  oder  Steinobstkerne  veranlaßt  sind,  tragen  übrigens  nicht  den 
Charakter  der  Blausäurevergiftung,  sondern  den  einer  Magen-  und  Darmreizung 
und  stehen  möglicherweise  mit  Zersetzungsprodukten,  z.  B.  Ameisensäure  oder 
anderen  organischen  Säuren,  im  Zusammenhange.  Dagegen  führt  Genuß  größerer 
Mengen  von  Spirituosen  Getränken,  welche  durch  Gärenlassen  amygdalinhaltiger 
Pflanzenteile  (Pfirsichbranntwein,  Kirschgeist)  dargestellt  werden,  zu  wirklicher  Blau- 
säurevergiftung. Erwähnt  werden  muß  noch,  daß  das  aus  den  bitteren  Mandeln  dar- 
gestellte ätherische  Bittermandelöl,  wie  es  im  Handel  vorkommt,  häufig  weit  mehr 
Cyanwasserstoff  (3  —  14%)  enthält,  als  die  medizinische  Blausäure  und  eine  Quelle  ge- 
fährlicher Intoxikation,  selbst  bei  äußerlicher  Anwendung  als  Haaröl,  bilden  kann. 

Blausäure  entwickelt  sich  übrigens  auch  in  Pflanzen  vieler  anderer  Familien,  welche  teils  Amyg- 
dalin, teils  kein  solches  enthalten,  z.  B.  in  Aroideen,  Tiliaceen,  Leguminosen,  Rosaceen,  Sapindaceen, 
Celastraceen,  Passifloraceen,  Sterculiaceen,  Rhamnaceen,  Convolvulaceen,  Ribesiaceen,  Ranunculaceen 
etc.  Größere  Mengen  finden  sich  namentlich  in  verschiedenen  tropischen  Gewächsen.  Am  bekanntesten 
ist  der  Blausäuregehalt  in  den  Wurzeln  einer  Varietät  der  zu  den  Euphorbiaceen  gehörigen  Cassave- 
oder  Tapiocapflanze,  Jatropha  Manihot  L.,  welche  in  tropischen  Ländern  wiederholt  Blausäure- 
vergiftung bedingte,  in  den  Samen  der  in  Westindien  und  Südamerika  verbreiteten  Sapotee  Lucuma 
mammosa  Jurs.  (Achras  mammosa  L.)  und  in  den  Kratokbohnen,  d.h.  der  buntgefleckten  Varietät 
.von  Phaseölus  lunatus,  welche  durch  Verwechslung  mit  einer  eßbaren  Varietät  derselben  Pflanze 
auf  Mauritius  mehrfach  gefährlich  wurde.  Auch  hier  entwickelt  sich  die  Blausäure  erst  in  Berührung 
mit  Wasser  durch  Fermentwirkung.  Greshoff  fand  amorphes  Amygdalin  in  verschiedenen  javanischen 
Pflanzen,  z.B.  in  den  Blättern  der  Amygdaleen  Pygeum  parviflorum  und  P.  latifolium,  ferner 
in  der  Asclepiadacee  üymnema  latifolium  Wall.,  deren  frische  Blätter  völlig  geruchlos  sind, 
während  sich  beim  Trocknen  langsam  starker  Bittermandelgeruch  entwickelt  und  aus  trockenen  Blättern 
ein  blausäurehaltiges  Destillat  erhalten  wird,  das  frische  Blätter  nicht  geben.  Vielfach  kommt  Blausäure 
bei  verschiedenen  javanischen  Aroideen,  besonders  der  Gattung  Lasia,  vor,  bei  denen  jedoch  nur  der 
Fruchtkolben  Blausäure  liefert.  Der  beim  Zerschneiden  oder  Durchbrechen  dieser  sich  entwickelnde  Geruch 
ist  mitunter  so  intensiv,  daß  danach  sofort  erschwertes  Atemholen,  Beklemmung  und  Schwindel  auf- 
tritt. Der  ganz  frische  Kolben  von  Lasia  Zollingeri  Schott,  liefert  bei  der  Destillation  0-08%  Blau- 
säure; Benzaldehyd  tritt  dabei  nicht  auf.  Am  interessantesten  gestalten  sich  die  Verhältnisse  bei  der 
Bixacee  Pangium  edule  Reinw.,  bei  welcher  Blausäure  nicht  bloß  in  den  Samenkernen  (0-07%), 
sondern  auch  in  der  Rinde  (0-012%)  und  besonders  in  den  Blättern  (0-34  in  feuchten  Blättern,  mehr 
als  1  %  auf  Trockensubstanz  berechnet)  sich  findet  und  die  Blausäure  entweder  frei  oder  doch  nur 
außerordentlich  locker  mit  einem  stark  reduzierenden  Körper,  vermutlich  einem  Zucker,  verbunden  ist. 
Eine  ähnliche  Bindung  der  CNFi  scheint  auch  in  Hydnocarpus  stattzufinden,  aus  welcher  mit  Pangium 


560  Blausäure. 

nahe  verwandten  Gattung  H.  inebrians  in  Ceylon  ein  Fischgift  dargestellt  wird.  Auch  eine  afrikanische 
Bixacce,  das  sog.  Speckholz,  Kiggelaria  africana  L.,  liefert  nach  Wefers-Bettink  Blausäure, 
ebenso  die  Tiliacee  Echinocarpus  Sigun.  Auch  in  einigen  nicht  tropischen,  nicht  zu  den  Amygdaleen 
oder  Pomaceen  gehörigen  Pflanzen  ist  Blausäure  nachgewiesen,  z.  B.  in  dem  Rainschwamm,  Agaricus 
s.  Marasmius  oreades  Fr.,  in  den  Blüten  von  Ribes  aureum  L.  und  Aquilegia  vulgaris  L. 
Endlich  ist  in  neuester  Zeit  in  den  Keimlingen  von  Linum  usitatissimum  ein  dem  Amygdalin 
ähnliches  Glykosid,  Linamarin,  aufgefunden,  "das  bei  Gegenwart  von  Leinsamenemulsion  in  Blausäure, 
Zucker  und  in  ein  Keton  zerfällt.  Von  andern  CNH  liefernden  Glykosiden  nenne  ich  das  Sambunigrin 
des  Sambucus  nigra,  das  Durrin  der  Kaffernhirse,  das  Phaseolunatin  der  Kratokbohnen, 
das  Lotusin  von  Lotus  arabicus,  das  Qynocardin  der  Gynocardia  odorata.  Auch  im  Tier- 
reiche kommt  Produktion  von  Blausäure  vor,  bei  einigen  Asseln  aus  der  Abteilung  der  Diplopoden 
(Chilognathen),  wie  Polydesmus  gracilis  einer  in  Gewächshäusern  vorkommenden  Randassel,  die 
auf  dem  Rücken  sog.  Saft-  oder  Wehrlöchcr  (Foramina  repugnatoria)  besitzt,  aus  denen  eine  von 
Hautdrüsen  abgesonderte  blausäurehaltigc  Flüssigkeit  beim  Anfassen  des  Tieres  hervortritt  (Max 
Weber). 

Außerdem  können  zur  Blausäurevergiftung  C\-anmetalle  vom  iWagen  aus  Ver- 
anlassung geben,  indem  sie  beim  Kontakt  mit  der  Chlorwasserstoff  säure  des  Magen- 
saftes zur  Entstehung  von  Cyanwasserstoff  führen,  worüber  das  Genauere  im  Artikel 
Cyanverbindungen  angegeben  ist. 

Die  Blausäure  wird  von  allen  Applikationsstellen  aus,  vermöge  ihrer  Flüchtigkeit 
auch  von  der  unverletzten  äußeren  Haut  aus  resorbiert.  An  den  Applikationsstellen 
ruft  sie  nur  in  wasserfreiem  Zustande,  dagegen  nicht  in  Verdünnung  V^eränderungen 
hervor.  Wasserfreie  Blausäure  erzeugt  auf  der  Hornhaut  einen  weißen,  leicht  durch 
Reiben  sich  ablösenden  Schorf.  Auf  der  Bindehaut  tritt  circumscripte  Unempfindlichkeit 
mit  gleichzeitiger  Entwicklung  von  Wärmegefühl  und  Hyperämie  auf  die  Dauer  von 
einigen  Minuten  auch  durch  verdünnte  Blausäure  (2  — S';''^)  hervor;  aber  weder  auf 
der  äußeren  Haut,  wo  allerdings  konzentrierte  Blausäurelösungen  die  Empfindung 
an  der  Applikationsstelle  herabsetzen,  noch  auf  der  Schleimhaut  des  Mundes  und 
des  Magens  bedingen  selbst  letale  Dosen  ausgesprochene  Hyperämie,  und  nur  die 
reflektorische  Vermehrung  der  Speichelsekretion,  sowie  Kratzen  im  Halse  und  Wärme- 
gefühl im  Epigastrium  nach  medizinalen  Dosen  deuten  auf  Irritation. 

Am  raschesten  und  intensivsten  entfaltet  die  Blausäure  ihre  Einwirkung  von 
den  Respirationsorganen  aus,  offenbar  infolge  des  gleichzeitigen  Eintrittes  größerer 
Mengen  in  das  Blut  vermöge  der  bedeutenden  Ausdehnung  der  Resorptionsfläche, 
wohl  kaum  auch  wegen  einer  dem  Gifte  zukommenden  und  in  diesem  Falle  direkt 
ausgeübten  Reizung  der  Vagusendigungen  in  der  Lunge  (Preyer),  da  auch  bei 
durchschnittenen  Vagis  Einatmung  von  Blausäuredampf  äußerst  rasch  Intoxikation 
erzeugt  (Böhm  und  Knie).  Fast  ebenso  rasch  treten  Erscheinungen  bei  direkter 
Einspritzung  in  das  Blut  auf.  Man  kann  bei  Tieren  letale  Blausäurexergiftung  von 
allen  Schleimhäuten  aus  (Vagina,  Meatus  auditorius  ext.,  Glans)  hervorrufen.  Vom 
Rectum  und  Magen  aus  erfolgt  die  Resorption  mit  ziemlich  gleicher  Schnelligkeit. 
Auch  vom  Unterhautzellgewebe  und  von  frischen  Wunden  aus  kann  natürlich  Ver- 
giftung erfolgen;  noch  mindere  Gefahren  bietet  die  Applikation  auf  die  äußere  Haut, 
obschon  dieselbe,  wie  die  gefühlsherabsetzende  Wirkung  an  der  Applikationsstelle, 
die  offenbar  auf  einer  direkten  Wirkung  auf  die  Hautnerven  beruht,  beweist,  für 
Blausäuredampf  ebensowenig  undurchdringlich  ist  wie  für  Carbolsäure,  Nikotin  und 
Quecksilberdampf.  Bei  der  weit  geringeren  giftigen  Dosis  der  Blausäure  liegt  die 
Gefahr  der  Aufnahme  einer  letalen  Menge  natürlich  weit  näher.  Die  beim  Menschen 
beobachteten  schweren  Vergiftungserscheinungen  durch  äußere  Applikation,  z.  B. 
durch  die  Anwendung  von  blausäurehaltigem  Bittermandelöl  in  einer  Mischung  von 
fettem  Öl  als  Haaröl,  finden  ihre  Erklärung  allerdings  zum  Teil  in  der  gleichzeitigen 
Aufnahme  verdunstenden  Cyanwasserstoffes  durch  die  Lungen.  Über  die  Schicksale 
der  Blausäure  im  Organismus  sind  wir  noch  keineswegs  vollkommen  instruiert.  Sicher 
ist  nur,  daß  beim  Einleiten  von  CNH  in  Milch,  Eiweißlösung,  Fleischbrei  ein  Teil 


Blausäure.  561 

der  CNTl  durch  Kondensation  nach  Schumacher  entgiftet  wird.  Wir  wissen  weiter 
durch  Versuche  der  Hofmeisterschen  Schule,  daß  der  »disponible  Schwefel" 
des  Organismus  einen  Teil  der  CNH  bei  Lebzeiten  der  Versuchstiere  in  Rhodan 
umwandelt  und  dadurch  ent.ijiftet.  Der  Geruch  des  Atems  und  der  Transpiration 
nach  bitteren  Mandeln,  welche  mit  Blausäure  Vergiftete  hcäufig  zeigen,  deutet  auf 
teilweise  Elimination  durch  Lungen  und  Haut  hin.  Der  Nachweis  des  unveränderten 
Giftes  im  Blute  und  Gehirn  ist  öfters  gelungen,  in  anderen  Fällen  dagegen  öfters 
mißglückt,  offenbar  weil  schon  im  Magen  teilweise  Zersetzung  und  Oxydation  unter 
Bildung  von  Ameisensäure  und  Ammoniak  stattfindet.  Sicher  ist,  daß  die  Blausäure 
mit  dem  Hämoglobin  unter  Umständen  eine  konstante  Verbindung  gibt,  welche 
der  Sauerstoff  der  Luft  nicht  in  Oxyhämogiobin  zurückzuführen  vermag.  Diese  Ver- 
bindung, welche  Kobert  zuerst  aus  Methämoglobin  und  CNH  dargestellt  und  daher 
Cyanmethämoglobin  genannt  hatte,  ist  von  Zeynek  als  Cyanhämoglobin  erkannt 
worden.  Sie  wirkt  nach  Husemann  zwar  nach  Art  der  Blausäure  giftig,  wenn  sie 
in  das  Blut  von  Tieren  gebracht  wird;  aber  da  die  Erscheinungen  später  eintreten 
und  außerdem  der  Atem  der  damit  vergifteten  Tiere  Biausäuregeruch  durch  die  aus 
CyHb  frei  werdende  Blausäure  annimmt,  so  ist  sie  nach  Husemann  ohne  Bedeutung 
für  das  Wesen  der  Blausäurevergiftung,  wie  sie  auch  für  deren  Nachweis  nach 
diesem  Autor  irrelevant  erscheint,  da  das  eigentümliche  Spektrum  derselben  im  Blute 
der  mit  Blausäure  vergifteten  Tiere  nicht  nachgewiesen  werden  könne.  Nach  Kobert 
bedarf  diese  Frage  jedoch  weiterer  Untersuchungen.  Nach  Hiller  und  Wagner 
lassen  sich  nämlich  wohl  spektroskopische  Veränderungen  im  circulierenden  Blute 
mit  Cyanwasserstoff  vergifteter  Tiere  nachweisen,  insofern  die  Oxyhämoglobinstreifen 
bei  gleicher  Lage  eine  geringere  Absorption  zeigen  und  die  Absorption  des  Inter- 
valles  eine  bedeutendere  ist;  letztere  Erscheinung  zeigt  sich  noch  auffallender  post 
mortem.  Kobert  bezieht  dies  alles  auf  eine  post  mortem  noch  zunehmende  Bildung 
von  CyHb.  Mag  nun  eine  Bildung  von  Cyanwasserstoffhämoglobin  im  lebenden 
Organismus  stattfinden  oder  nicht,  so  läßt  sich  doch  eine  störende  Wirkung  der 
Blausäure  auf  die  physiologischen  Funktionen  des  Blutes  nicht  in  Abrede  stellen, 
die  für  die  Deutung  des  Wesens  der  Vergiftung  von  wesentlichster  Bedeutung  ist  und 
über  die  wir  unten  noch  reden  werden.  Damit  wohl  zusammenhängende  Erschei- 
nungen der  Blausäurevergiftung  bei  Warmblütern  äußern  sich  vor  allem  in  einer  tiefen 
Störung  der  Respiration,  welche  entweder  rasch  dadurch  aufgehoben  oder  in  hohem 
Grade  verlangsamt  wird.  Die  Vergiftung  beginnt  bei  Säugetieren  meist  mit  einigen 
schnellen  und  tiefen  Atemzügen,  dann  folgt  ein  tetanischer  Anfall  mit  inspiratorischer 
Stellung  des  Zwerchfells  und  Tod  im  Krampfparoxysmus  oder,  wenn  letzterer  nicht 
sofort  eintritt,  auf  den  Tetanus  vollständige  Muskelerschlaffung  und  in  ungemein 
langen  Intervallen  tiefe  Atemzüge  mit  kurzer  Inspiration  und  auffallend  verlängerter 
Exspiration,  bei  gleichzeitig  vollkommen  aufgehobener  Sensibilität  und  Reflexerreg- 
barkeit. Bei  diesem  protrahierten  Verlaufe  der  Vergiftung  kürzt  sich  entweder  die 
Dauer  der  Intervalle  zwischen  den  einzelnen  Atemzügen  allmählich  ab  und  indem 
gradatim  Reflexerregbarkeit,  Sensibilität  und  willkürliche  Motilität  zuzückkehren, 
kommt  es  zur  Genesung,  oder  es  erlischt  unter  Zunahme  der  Respirationsintervalle, 
ohne  Wiederkehr  von  Krämpfen,  das  Leben  vor  Ablauf  einer  Stunde.  Man  müßte  bei 
solchen  Erscheinungen  am  Blute  die  Zeichen  des  Erstickungstodes  zu  finden  erwarten, 
aber  das  Blut  zeigt  keine  so  überaus  dunkle  Farbe  wie  nach  mechanischer  Erstickung 
und  bei  Kaltblütern  ist  dasselbe  auffallend  hellrot  und  wird  nur  beim  Erwärmen 
der  Tiere  auf  37°  dunkler  (Zil lesen).  Formveränderung  zeigen  bei  Warmblütern 
die  roten  Blutkörperchen  nicht,  obschon  sie  beim  Kontakt  von  Blut  mit  Blausäure 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.    II.  36 


562  Blausäure. 

außerhalb  des  Tierkörpers  zuerst  maulbeerförmig,  dann  farblos  werden.  Wichtiger 
ist  die  Beobachtung  von  Schönbein  über  die  Beeinträchtigung  der  Zersetzung  des 
Wasserstoffsuperoxyds  durch  Blutkörperchen  bei  Anwesenheit  selbst  sehr  kleiner  Mengen 
Blausäure.  Diese  Beobachtung  legte  die  Grundlage  zu  der  jetzt  allgemein  anerkannten 
Anschauung  über  das  Wesen  der  Blausäurevergiftung  und  des  Blausäuretodes,  daß  es 
sich  nämlich  bei  ersterer  nicht  um  eine  gewöhnliche  Erstickung,  sondern  um  eine 
Hemmung  der  gesamten  Oxydation  handle,  und  daß  der  Blausäuretod  als 
innere  Erstickung  der  Organe  bei  Gegenwart  überschüssigen  Sauerstoffes 
aufzufassen  ist.  Für  diese  Ansicht  sprechen  insbesondere  die  Resultate  der  Versuche 
von  Gähtgens  und  Geppert  über  die  Ausscheidung  der  Kohlensäure  bei  der  \'er- 
giftung,  bei  der  beide  Forscher  übereinstimmend  die  Sauerstoffaufnahme  in  hohem 
Grade  herabgesetzt  fanden.  Dabei  sind  die  Blutkörperchen  nicht  ausschließlich  be- 
teiligt. Nach  Geppert  entzieht  die  Blausäure  den  Muskeln  die  Fähigkeit,  Sauer- 
stoff zu  binden,  infolge  wovon  nicht  allein  der  Sauerstoffverbrauch,  sondern  auch 
die  Kohlensäureausscheidung  herabgesetzt  wird.  Steigerung  des  Sauerstoffverbrauches 
kommt  nur  ganz  im  Anfange  der  Blausäureintoxikation  vor,  dann  folgt  ohne  besondere 
andere  Erscheinungen  rascher  Abfall,  der  im  Stadium  der  Krämpfe  andauert  und 
erst  im  asphyktischen  Stadium  wieder  etwas  geringer  wird.  Beide  Wirkungen,  die 
auf  die  HgOg-Zersetzung  durch  Blut  und  die  auf  die  Muskeln  dürften  darauf  be- 
ruhen, daß  die  Blausäure  ein  Enzymgift  ist,  d.  h.  die  Katalase  des  Blutes  und 
das  Sauerstoffverbrauch  anregende  Enzym  der  Muskeln  lahmlegt.  Im  arteriellen 
Blut  kann  die  Kohlensäure  selbst  auf  ein  Drittel  der  Norm,  in  den  Venen  kann  sie 
selbst  unter  den  Gehalt  normalen  arteriellen  Blutes  sinken,  woraus  Husemann  die 
hellrote  Färbung  des  gesamten  Blutes  erklärt.  Es  darf  aber  nicht  unerwähnt  gelassen 
werden,  daß  völlig  sauerstofffreies  Cyanhämoglobin  intensiv  rot  aussieht  und  daher 
die  hellrote  Färbung  eines  durch  CNH  vergifteten  Warmblüters  unter  Umständen 
sehr  wohl  mit  bedingen  kann.  Die  früher  angenommene  festere  Bindung  des  Sauer- 
stoffes findet  nicht  statt,  da  einerseits  das  hellrote  Blut  während  der  Vergiftung 
wieder  dunkler  wird,  anderseits  auch  der  Sauerstoff  dem  Blute  durch  Wasserstoff- 
atmung leicht  entzogen  werden  kann.  Die  behindernde  Wirkung  der  Blausäure  auf 
den  Sauerstoffverbrauch  ist  vielleicht  an  sich  schon  genügend,  die  Einwirkung  des 
Giftes  auf  die  Nervencentren,  also  z.  B.  'die  rapiden  Atemstillstände,  zu  erklären. 
Natürlich  kann  aber  auch  noch  eine  specifische  andersartige  Giftwirkung  auf  das 
Nervensystem  vorhanden  sein.  Auch  bei  Kaltblütern  sinkt,  wie  X'alentin  nachwies, 
die  Sauerstoffaufnahme  auf  ein  Minimum.  Für  die  bedeutende  Hemmung  der  Oxy- 
dation bei  Blausäurevergiftung  spricht  auch  das  von  Zil lesen  konstatierte  Auftreten 
größerer  Mengen  von  Milchsäure  und  Zucker  im  Harn  damit  vergifteter  Tiere. 
Auch  das  Sinken  der  Blutalkalescenz  spricht  für  gestörte  Oxydation.  Ein  Unterschied 
von  dem  gewöhnlichen  asphyktischen  Tode  ist  auch  darin  gegeben,  daß  mit  der 
Lähmung  der  Centren  des  verlängerten  Markes  zugleich  die  Gefäßcentren  des  Rücken- 
markes gelähmt  werden  (Lazarski).  Geringe  Dosen  steigern  vorübergehend  die 
Funktion  dieser  Centren  und  erhöhen  die  Atemfrequenz  und  den  Blutdruck. 

Eine  direkte  Einwirkung  der  Blausäure  auf  das  Herz  behauptet  Lazarski. 
Allerdings  erfolgen  sowohl  nach  kleinen  als  nach  toxischen  Dosen  Alterationen  des 
Herzschlages,  insbesondere  Abnahme  der  Herzschlagszahl,  die  bei  kleinen  Gaben 
auf  eine  vorübergehende  Reizung  des  Vaguscentrums  bezogen  werden  muß.  Bei 
Kaltblütern  tritt  bedeutende  Retardation,  mitunter  auch  anfangs  diastolischer  Stillstand 
ein.  Die  sehr  bedeutende  Retardation,  anfangs  mit  diastolischem  Stillstand  verbunden, 
auf  welchen  unregelmäßige,  schwache  Zusanimenziehungen  folgen,  steht  ebensowenig. 


Blausäure.  563 

wie  die  bei  Säugetieren  hervortretende  Veränderung  mit  einer  Wirkung'  auf  den 
Herzvagus  oder  die  Acceleratoren  im  Zusammenhange,  und  nur  bei  unmittelbarer 
Apphkation  des  Giftes  auf  das  freigelegte  Herz  des  Frosches,  die  übrigens  nach 
Husemann  systolischen  Stillstand  bedingt,  ist  ein  direkter  Einfluß  auf  dieses  Organ 
ersichtlich.  Ebenso  kann  man  natürlich  ein  herausgeschnittenes  überlebendes  Kalt-  oder 
Warmblüterherz  durch  CNH  bei  nicht  zu  kleiner  Dosis  leicht  schwächen,  ja  abtöten.  Das 
Herz  ist  aber  im  Organismus  der  resistenteste  Teil  gegen  das  Gift,  der  Herzschlag 
überdauert  stets  die  Atmung  und  persistiert  namentlich  nach  deren  Aufhören  unter 
Anwendung  künstlicher  Respiration  lange  Zeit.  In  dem  Stadium  des  gesunkenen 
Blutdruckes  ist  die  Herzkraft  nicht  vermindert  sondern  erhöht  (Roßbach  und  Pa- 
pilsky),  so  daß  von  lierzparalyse  als  Todesursache  beim  Menschen  für  gewöhnlich 
nicht  die  Rede  sein  kann.  Die  Temperatur  sinkt  im  Laufe  der  Blausäurevergiftung 
selbst  während  des  Krampfstadiums;  nach  dem  Tode  steigt  sie  wieder. 

Die  die  Blaiisäiirevergiftuny  bej^lcitcndcn  Krämpfe,  welche  niitiinter  einen  exquisiten  Tetanus 
darstellen,  aber  auch  einen  epileptoiden  Charakter  haben  können,  sind  nach  Preyer  als  bloße  Er- 
stickun,y;skräinpfe  aufzufassen,  nach  Böhm  und  Knie  auf  intensive  Erregung  im  Gehirn  und  Rücken- 
mark belegener  Krampfcentren  zu  bezichen.  Letzteres  gewinnt  umsomehr  Wahrscheinlichkeit,  als  die 
in  ihrer  Konstitution  der  Blausäure  verwandten  Nitrile  insgesamt  epileptiforme  Krämpfe  produzieren; 
für  erstcres  scheint  das  Fehlen  der  Krämpfe  bei  Fröschen  und  die  Möglichkeit,  dieselben  durch  künstliche 
Respiration  bei  Warmblütern  zu  verhüten  (Amory)  zu  sprechen.  DalJ  auch  das  Gehirn  durch  Blau- 
säure in  Mitleidenschaft  gezogen  wird,  geht  aus  der  bei  schweren  Intoxikationen  am  Menschen  zu 
beobachtenden  Aufhebung  des  Bewufitseins  hervor.  Ob  diese  Wirkung  eine  direkte  ist,  steht  nicht 
fest,  da  die  Angaben  über  die  Folgen  direkter  Applikation  einander  widersprechen;  nach  Krimer 
bewirkt  Bepinseln  des  Gehirns  und  Rückenmarkes  keine  Intoxikation,  nach  Jones  Applikation  auf 
das  verlängerte  Mark  höchst  rapide  Vergiftung.  Die  motorischen  Nerven  verlieren  ihre  Reizbarkeit  bei 
Blausäurevergiftung  erst  sehr  spät,  bei  direkter  Applikation  weniger  rasch  als  die  quergestreiften  Muskeln, 
dagegen  bülk'n  die  sensiblen  Nerven  nach  der  Vergiftung  ihre  elektromotorische  Wirksamkeit  ein  (Funke). 

Die  deletäre  Wirkung  der  Blausäure  scheint  sich  auf  alle  Tierklassen  zu  erstrecken.  Kaltblüter 
werden  von  dem  vorzugsweise  die  Atmung  beeinflussenden  Gifte  natürlich  weit  weniger  als  Warm- 
blüter affizicrt  und  gehen  demnach  nur  langsam  unter  allmählichem  Verluste  der  Motilität  zu  gründe; 
Vögel  sind  empfänglicher  als  Säugetiere;  Insekten,  Crustaceen,  Mollusken  und  Würmer  resistenter  als 
Wirbeltiere.  Hunde  sterben  schon  nach  '^Imoo  bis  '/joo  (^f^^  Blausäure  (lO'fo)  bei  Einführung  in  die 
Venen  (Grehant).  Auf  einzelne  Schizomyceten  ist  sie  ohne  Wirkung.  Die  Keimung  von  Samen  wird 
durch  Blausäure  in  nicht  allzu  kleinen  Dosen  zwar  nicht  aufgehoben,  aber  doch,  solange  das  Gift 
vorhanden  ist,  verhindert,  nach  Schaer  unter  Sistieren  der  Wirksamkeit  aller  Enzyme. 

Über  die  Schicksale  der  Blausäure  im  Organismus  liegen  namentlich  nach  der 
quantitativen  Seite  noch  nicht  genug  Studien  vor.  Kobert  hat  Cyanwasserstoff  bei 
einer  Vergiftung  im  Harn  nachgewiesen.  Daß  Rhodanbildung  eintritt,  wurde  schon 
oben  erwähnt;  das  Ansteigen  des  Speichelrhodans  läßt  sich  schon  nach  therapeutischen 
Dosen  von  Bittermandelwasser  dartun. 

Was  die  Ursachen  der  durch  interne  Applikation  bei  Menschen  vorgekommenen 
Vergiftungen  durch  Blausäure  und  blausäurehaltige  Drogen  (von  den  Cyanrnetallen 
sehen  wir  ab)  anlangt,  so  finden  sich  in  der  englischen  Literatur  seit  dem  denkwürdigen 
Prozesse  des  Kapt.  Donnellain,  welcher  1784  wegen  Giftmordes  durch  Kirsch- 
lorbeerwasser verurteilt  wurde,  mehrere  derartige  mit  Blausäure  verübte  Giftmorde 
und  in  der  Literatur  aller  zivilisierten  Völker  zahlreiche  Fälle  absichtlicher  Selbst- 
vergiftung, zu  denen  Apotheker  und  Ärzte  aus  leicht  erklärlichen  Gründen  ein  sehr 
bedeutendes  Kontingent  liefern.  Die  Vergiftungen  durch  blausäurehaltige  Pflanzen- 
teile sind  überwiegend  ökonomische,  während  die  offizinellen  Destillate  und  die 
verdünnte  Blausäure  am  häufigsten  medizinale  Vergiftungen  hervorgerufen  haben, 
welch  letztere  entweder  durch  zu  hohe  Dosen  oder  durch  Verwechslung  von  Mix- 
turen oder  endlich  durch  Verwechslung  verschieden  starker  Blausäureverdünnungen 
zu  stände  kamen;  auf  letztere  Weise  gingen  z.  B.  im  Hotel  Bicetre  zu  Paris  7  Epi- 
leptiker zu  gründe,  welche  an  Stelle  2%iger  Blausäure  die  früher  in  Frankreich  sog. 
offizineile  Säure  von  14—15%  erhielten.  Leichte  medizinale  Blausäurevergiftungen 
können  übrigens  bei  einzelnen  Individuen  schon  durch  eine  sehr  unbedeutende  Er- 

36* 


564  Blausäure. 

höhung  der  Dosis  der  verordneten  blausäurehaltigen  Destillate  hervorgerufen  werden, 
ja,  es  kann  selbst  bei  gleichbleibender  Dosis  die  Ersetzung  von  altem  und  teilweise 
durch  Zersetzung  oder  Verdunsten  der  darin  enthaltenen  Blausäure  schwächer  ge- 
wordenem Bittermandel-  oder  Kirschlorbeerwasser  durch  frisch  bereitetes  zu  Neben- 
erscheinungen führen.  Auch  die  äußere  Applikation  von  Kirschlorbeerblättern  auf 
Geschwüre  hat  zu  Intoxikationen  geführt. 

Vergiftungen  durch  Blausäuredämpfe,  wohin  auch,  teilweise  wenigstens,  die 
durch  externe  Applikation  blausäurehaltigen  Haaröles  bedingte  Intoxikation  gehört, 
kommen  vorzugsweise  bei  bestimmten  Gewerben  vor,  obschon  auch  Selbstmord 
und  medizinale  Vergiftungen,  letztere  durch  Applikation  von  Blausäuredampf  auf 
das  Auge  bei  Photophobie,  beobachtet  sind.  Wiederholt  hat  das  Zerbrechen  blau- 
säureeinschließender Gefäße  durch  Inhalation  der  sich  entwickelnden  Cyanwasser- 
stoffdämpfe,  teils  auch  durch  Hineingeraten  der  Blausäure  in  Wunden,  Vergiftung 
und  Tod  herbeigeführt.  Schon  das  unvorsichtige  Riechen  an  derartigen  Gefäßen 
oder  unvorsichtiges  Manipulieren  bei  Versuchen  können  tödliche  Vergiftung  bedingen. 
Bei  der  Verwendung  von  Cyanmetallen  zum  Vergolden  oder  Versilbern  auf  galvano- 
plastischem Wege  entwickeln  sich  in  den  Arbeitsräumen  Blausäuredämpfe,  welche 
zur  Vergiftung  der  Arbeiter  führen  können.  In  ähnlicher  Weise  sind  ökonomische 
Vergiftungen  durch  die  Benutzung  der  aus  einer  Auflösung  von  Cyansilber  in 
konzentrierter  Cyankaliumlösung  und  feiner  Kreide  bestehenden  Mischung,  welche 
unter  dem  Namen  Argen tine  eine  Zeitlang  in  Deutschland  als  Versilberungsmittel 
verkauft  wurde  (1872),  zu  stände  gekommen.  Gaultier  de  Claubry  wies  auch 
auf  die  massenhafte  Entwicklung  von  Cyanwasserstoff  bei  Wiedergewinnung  des  bei 
Bereitung  von  Knallquecksilber  (s.  Cyanverbindungen)  im  Rückstande  gebliebenen 
Alkohols  hin,  wobei  er  zwei  Arbeiter  tot  hinstürzen  sah. 

Bei  der  Leichtzersetzlichkeit  der  Blausäure  ist  die  Bestimmung  der  letalen  Dose 
großen  Schwierigkeiten  unterworfen.  Auf  Grund  mehrfacher  Beobachtungen  kann 
für  den  Erwachsenen  etwa  0-05  -  0-06  ^  wasserfreie  Blausäure  als  geringste  letale 
Dosis  angesehen  werden,  wonach  sich  die  tödliche  Menge  der  verdünnten  Blausäure 
und  der  blausäurehaltigen  Destillate  amygdalinhaltiger  Pflanzenteile  leicht  berechnen 
läßt.  In  einzelnen  Fällen  wurden  übrigens  nur  0*04 -0-045  als  Todesursache  ange- 
geben, doch  gibt  es  andere  Beobachtungen,  wo  bei  passender  Behandlung  0-10  bis 
Oi5  überstanden  wurden.  Verschiedene  Krankheiten  modifizieren  diese  Dosis  etwas. 
So  hat  man  Tod  von  Herzkranken  offenbar  infolge  der  damit  verbundenen  Atem- 
störungen, die  dadurch  verschlimmert  wurden,  schon  nach  bloßen  medizinalen  Dosen 
konstatiert.  Man  muß  hier  besonders  vorsichtig  sein  und  sich  namentlich  hüten,  die 
betreffenden  Gaben  zu  rasch  aufeinander  folgen  zu  lassen,  da  das  Vorkommen  einer 
akuten  Blausäurevergiftung  durch  das  Summieren  kleiner,  aber  aktiver  Dosen  nach 
Versuchen  von  Nunneley  an  Tieren  nicht  zu  bezweifeln  ist. 

Die  Blausäureintoxikation  ist  diejenige,  bei  welcher  nach  Einbringung  sehr 
großer  Dosen  die  Vergiftungserscheinungen  sich  am  frühesten  einstellen  und  am 
raschesten  zum  Tode  führen.  In  einzelnen  Fällen  treten  die  S\niptonie  schon  während 
des  Schluckens  des  Giftes  oder  doch  nach  wenigen  Sekunden  ein  und  man  findet 
den  Kranken  dann  bisweilen  tot  in  der  Position,  in  der  er  das  Gift  nainu.  Es  ist 
dies  jedoch  keineswegs  immer  der  Fall,  vielmehr  liegen  Beweise  genug  dafür  \or. 
daß  einzelne  Vergiftete  noch  3  —  4  Minuten  und  länger  im  stände  sind,  wohlbedachte 
Arbeiten  auszuführen,  z.  B.  das  das  Gift  einschließende  Gefäß  zu  entfernen,  sich 
auszukleiden,  sich  mit  anderen  zu  unterhalten  oder  selbst  eine  kurze  Wegstrecke 
zu  gehen.  Solche  Verspätung  erklärt  sich  manchmal  durch  starke  Füllung  des  Magens 


Blausäure.  565 

und  scheint  bcso^dc^^  lKiut\ii  bei  \'ei\L,Mttiino  mit  blauScäurehaltiocni  Bittermandelöl. 
In  der  Regel  trifft  man  mit  t^rolkn  Dosen  Blausäure  Vergiftete  am  Boden  liegend, 
ohne  jedes  Oefiihl  und  Bewußtsein,  mit  erweiterten,  auf  Lichtreiz  nicht  reagierenden 
Pupillen  und  unbeweglichen,  aus  den  Orbitae  hervortretenden  glänzenden  Augäpfeln, 
blassem  oder  lividem  Gesicht,  schlaffer  Muskulatur  und  kühler,  mit  klebrigem  Schweiße 
bedeckter  Haut,  mit  Schaum  vor  dem  Munde  und  bisweilen  mit  unwillkürlichem 
Abgange  \on  Kot  und  Harn.  Charakteristisch  ist  die  mühsame,  krampfhafte  Re- 
spiration, bei  vcelcher  der  Atem  in  der  Regel  starken  Blausäuregeruch  zeigt  und  die 
nur  in  großen  Intervallen  geschieht,  während  deren  der  Patient  völlig  tot  zu  sein 
schiene,  wenn  nicht  der  außerordentlich  kleine  Puls  die  Fortdauer  des  Lebens  ver- 
riete. Der  das  Hinstürzen  häufig  einleitende  Schrei,  von  englischen  Schriftstellern  als 
Death  scream  oder  Death  shriek  bezeichnet  und  mit  dem  Schrei  der  Epileptiker 
verglichen,  hat  nichts  für  diese  Vergiftung  Charakteristisches,  da  man  ihn  auch  bei 
Schwefelwasserstoff-  und  Nikotinvergiftung  beobachtet,  dagegen  ist  das  Verhalten 
der  Atmung  äußerst  charakteristisch,  indem  die  Inspiration  kurz,  die  ihr  auf  der 
Stelle  folgende  Exspiration  ungemein  prolongiert  erscheint  und  letztere  in  eine  bei 
tödlichem  Ausgange  sich  bis  zum  völligen  Zessieren  der  Respiration  immer  mehr 
verlängernde  Atempause  übergeht.  In  einzelnen  Fällen  letaler  Intoxikation  sollen  Kon- 
vulsionen nicht  vorgekommen  sein.  Überwiegend  kommt  es  jedoch  beim  Hinstürzen 
auch  zu  Krämpfen,  teils  klonischer,  teils  tonischer  Art,  letztere  besonders  an  den 
Extremitäten,  erstere  an  den  Kau-  und  Nackenmuskeln  hervortretend.  In  der  Regel 
findet  man  die  Unterkiefer  fest  angepreßt,  Lippen  und  Zunge  cyanotisch. 

War  die  genommene  Dosis  nicht  so  groß  oder  wird  die  Resorption  des  Giftes 
durch  Füllung  des  Magens  beeinträchtigt,  so  ist  der  Eintritt  der  Symptome  nicht 
so  rasch  und  außerdem  stellen  sich  hier  subjektive  Erscheinungen  ein.  Solche  sind 
ein  bitterer,  etwas  brennender  Geschmack,  zusammenziehendes  Gefühl  im  Schlünde 
Übelkeit,  Oppression  der  Brust,  auf  welche  Schwindel,  Herzklopfen,  Schwere  im 
Kopfe,  manchmal  ein  stechender  Schmerz  im  Hinterkopfe,  Gedankenverwirrung  und 
Verlust  der  Muskelkraft  folgen.  Diese  in  schwereren  Fällen  dem  Tetanus  voraus- 
gehenden, manchmal  aber  auch,  namentlich  bei  spontan  eintretendem  Erbrechen, 
das  Bild  der  Vergiftung  abschließenden  Symptome  bezeichnete  man  früher  mit 
Orfila  als  asthmatisches  Stadium  der  Blausäurevergiftung. 

Der  Tod  erfolgt  bei  kolossalen  Dosen  schon  in  2  Minuten,  meist  in  15  —  20 
Minuten,  selten  nach  Ablauf  einer  Stunde.  Ist  er  zu  dieser  Zeit  noch  nicht  erfolgt, 
so  ist  die  Prognose  in  der  Regel  günstig,  obschon  auch  einzelne  Vergiftungen  erst 
nach  36  Stunden  tödlich  endeten  und  mitunter  der  Tod  auch  nach  anscheinender 
Besserung  plötzlich  unvermutet  eintritt.  Der  Ausgang  in  Genesung  kann  relativ 
plötzlich  durch  Entleerung  des  Magens  erfolgen.  In  einzelnen  Fällen,  besonders  nach 
dem  Genüsse  amygdalinhaltiger  Samenkerne,  kommt  es  nach  bereits  wieder  einge- 
tretenem Bewußtsein  mitunter  zu  Rezidiven  von  Krämpfen  und  Koma,  welche  offen- 
bar auf  Neuentwicklung  von  Cyanwasserstoff  aus  dem  im  Magen  restierenden  Amyg- 
dalin  beruhen.  In  einzelnen  Fällen  restiert  mehrtägiges  Unwohlsein,  während  welcher 
Zeit  Ructus  und  Flatus  Blausäuregeruch  zeigen  sollen. 

Das  Bild  der  Vergiftung  durch  Inhalation  von  Cyan wasserstoffdämpfen  unter- 
scheidet sich  bei  tödlichem  Ausgang  oder  bei  schwerer  Intoxikation  überfiaupt  kaum 
irgendwie  von  dem  der  internen  Vergiftung.  In  leichteren  Fällen  beschränken  sich 
die  Symptome  auf  Brustbeklemmungen,  Kopfschmerzen,  Beängstigung,  Schwindel, 
Übelkeit  und  Erbrechen,  in  einzelnen  tritt  heftiger  Hustenreiz  hinzu  und  in  einem 
von   Martius   (1872)   beschncbenen    Falle,   wo   das   Versilbern   mit  Argentine  Ver- 


566  Blausäure. 

giftungserscheinungen  erzeugte,  war  mehrtägiger  Krampfhusten  und  Nasenkatarrh 
neben  Erbrechen,  Kopfschmerz  und  Mattigkeit  ein  wesenthches  Symptom.  Mitunter 
bleibt  auch  ein  längeres  Siechtum  nach  Vergiftung  durch  Blausäuredämpfe  zurück. 
So  kam  es  in  einem  Falle  von  Martin  bei  einer  Magd,  welche  das  Versilbern  von 
Antiquitäten  zu  besorgen  hatte,  zu  mehr  als  ein  Jahr  dauernder  Muskelschwäche 
und  in  einem  von  Mittenzweig  berichteten  Vergiftungsfalle  traten  bei  einem  Arzte 
während  der  Sektion  eines  Arbeiters,  der  enorme  Mengen  Cyankalium  genommen 
hatte,  so  daß  der  Geruch  nach  Blausäure  und  Ammoniak  ein  betäubender  war,  zuerst 
Kratzen  im  Halse,  später  auffälliger  Verfall  der  Körperkräfte,  Ohnmachtsanwandlungen, 
Herzschwäche,  Kopfschmerzen,  Insomnie  ein,  die  erst  nach  einem  mehr  als  fijnf- 
monatigen  Aufenthalte  an  der  See  verschwanden. 

Die  Existenz  einer  chronischen  Vergiftung  durch  Blausäure  ist  durch  neuere 
Beobachtungen  sichergestellt.  Taube,  der  mit  verschiedenen  Greifswalder  Studenten 
die  subjektiven  Erscheinungen  nach  Gebrauch  von  Bittermandelwasser  in  kleinen 
Dosen  studierte,  konstatierte  nach  3  —  5  Tagen  oder  später  starken,  während  der 
ganzen  Versuchsdauer  anhaltenden  Schnupfen  mit  Stirnkopfschmerz,  Kratzen  und 
andere  abnorme  Sensationen,  sowie  Sekretionsvermehrung  im  Pharynx  und  Lar\-nx, 
in  einzelnen  Fällen  Druckgefühl  auf  der  Brust  und  Husten,  außerdem  abnormes 
Müdigkeitsgefühl,  schlechten  Schlaf,  Schwindel,  Ohnmachtsgefühle,  Verdrießlichkeit, 
Empfindlichkeit  gegen  Geräusche  und  Widerwillen  gegen  das  Mittel.  Koritschoner 
sah  bei  der  Inhalation  von  kleinen  Mengen  Blausäure  in  steigenden  Mengen,  neben 
örtlichen  Reizungserscheinungen  im  Pharynx,  starken  Speichelfluß,  Pulsverlangsamung, 
Mattigkeit  und  3  —  4  Tage  anhaltende  Albuminurie.  Die  älteren  Angaben,  wonach 
bei  Arbeitern  in  Fabriken,  in  denen  Entwicklung  von  Blausäuredämpfen  stattfindet, 
Schwindel,  Ohrensausen,  Kopfschmerz,  Dysphagie,  Herzklopfen,  Übelkeit,  Atemnot  und 
Konvulsionen  vorkommen,  beziehen  sich  mehr  auf  leichtere  akute,  als  auf  eigentlich 
chronische  Intoxikation.  Daß  bei  längerer  Beschäftigung  mit  dem  Gifte  die  Empfindlich- 
keit gegen  Blausäuredämpfe  gesteigert  wird,  hat  auch  Preyer  beobachtet. 

Die  akute  Blausäurevergiftung  kann  mit  verschiedenen  anderen  komatösen 
Zuständen  verwechselt  werden,  doch  wird  die  Diagnose  in  den  meisten  Fällen  durch 
den  äußerst  rapiden  Eintritt  des  Koma,  die  eigentümliche  Anomalie  der  Respiration 
und  den  Geruch  des  Atems  nach  Blausäure  sichergestellt,  in  tödlichen  Fällen  auch 
durch  das  rapide  Ende.  Am  schwierigsten  gestaltet  sich  die  Unterscheidung  von 
einer  ausgebildeten  Nitrobenzolvergiftung,  da  letztere,  wie  die  Blausäureintoxikation, 
in  ihrem  Vergiftungsbilde  Koma  und  Muskelkrämpfe  vereinigt  und  außerdem  der 
Atem  einen  ganz  ähnlichen  Geruch  darbietet.  Der  Geruch  ist  allerdings  nicht  voll- 
kommen gleich,  doch  gehört  Übung  dazu,  den  neben  dem  Bittermandelgeruche 
noch  eine  gewisse  Schärfe  enthaltenden  Blausäuregeruch  von  demjenigen  des  Nitro- 
benzols  zu  unterscheiden.  Auch  hier  dient  übrigens  die  meistens  ganz  außerordentlich 
langsame  Entwicklung  der  Symptome  bis  zum  Koma  bei  Nitrobenzolvergiftung  als 
Unterscheidungsmittel;  außerdem  das  Verhalten  der  Pupille,  die  bei  letzterer  zwar  auch 
erweitert,  aber  niemals  völlig  gegen  Licht  unempfindlich  ist,  endlich  die  bei  Nitrobenzol- 
vergiftung weit  intensiver  entwickelte  Lividität  der  Körperoberfläche.  Sind  noch  Reste 
von  den  Materialien  vorhanden,  welche  zur  Vergiftung  dienten,  so  kann  man,  falls  die- 
selben nicht  für  eine  gerichtlich-chemische  Untersuchung  aufbewahrt  werden  müssen, 
die  hauptsächlichsten  und  empfindlichsten  Reagentien  der  Blausäure  darauf  anwenden. 

Die  allerempfindlichstc  Reaktion,  die  man  auch  zur  Konstatierung  der  Blausäure  im  Atem  ver- 
wenden kann,  bildet  die  Bläuung  eines  mit  Guajactinktur  von  3~-A"„  Harzgehalt  getränkten  und  nach 
dem  Verdunsten  des  Weingeistes  mit  KupfervitrioUösung  benetzten  Stückes  Filtrierpapier  durch  minimale 
Mengen  von  Blausäuredampf,  eine  von  Schönbein  angegebene  Reaktion,  welche  freilich  auch  Salpeter- 


Blausäure.  567 

säure,  Ammoniak.  Jod  und  mclirere  andere  flüchtige  Verbindungen,  namentlich  auch  Nitrobenzol, 
geben,  und  die  deshalb  für  sicii  nicht  völlig  konkludent  ist.  Charakteristisch  ist  uif  Ikriinerblaureaktion, 
die  nach  Zusatz  von  Ätzkali  und  Eisenoxyduloxydlösung  und  Obersättigen  mit  Sal/säuro  in  Blausäure- 
lösungen zunächst  als  intensiv  blaue  Kärbung,  dann  als  gleichgefärbter  Niederschlag  von  Berlinerblau 
eintritt.  Bei  Zusatz  von  Scluxefelammonium,  N'erduiisten  in  einem  kleinen  Porzellanschälchcn  bis  fast 
zur  Trockne.  Ansäuern  des  Rückstandes  mit  einem  Tropfen  Salzsäure  und  Zusatz  von  Eisenchlorid 
entsteht  blutrote  lärbung  (von  Rhodaneisen),  die  bei  weiterem  Salzsäurezusatz  nicht  verschwindet. 
I-ösung  von  salpetersiuirem  Quecksilberoxydul  gibt  mit  Blaus;iure  Quecksil.bercyanid  und  einen  grauen 
Niederschlag  von  metallischem  Quecksilber.  Beim  Erwärmen  mit  etwas  Ätzkali  und  einigen  Tropfen 
wässeriger  [^ikrinsäurelösung  versetzter  blausäurehaitiger  Elüssigkeiten  entsteht  blutrote  larbung.  Mit 
Jodtinktur  oder  Jodjodkaliumlösung  gebläuter  Stärkekleister  wird  durch  Blausäure  infolge  der  Bildung 
von  Jodcyan,  das  Stärkemehl  nicht  bläut,  entfärbt.  Von  Kobert  ist  neuerdings  das  Verhalten  des 
.Wethämoglobins  zu  Cyanwasscrstoffsäure  als  charakteristisch  erkannt  worden:  die  braune  Lösung  des 
.Wethämoglobins  wird  schön  rot  und  verliert  ihren  Absorptionsstreifen  im  Rot,  falls  ein  Tropfen  des 
sauren  CNH-haltigen  Destillates  zugesetzt  wird.  Das  Methämoglobin  wird  für  diesen  Zweck  am  besten  aus 
2'viger  Blutlösung  (in  Aq.  dest.)  durch  Schütteln  mit  einem  minimalen  Körnchen  roten  Blutlaugeiisalzes 
gewonnen.  Ealls  man  Blutlaugensalz  als  mit  CNH  verwandte  Substanz  meiden  will,  muß  man  Kalium 
chloricum  verwenden.  Zum  Nachweis  einer  CNH-Vergiftung  beim  Lebenden,  also  ohne  Destillation, 
rät  Kobert  gleichzeitig  dem  Kranken  und  einer  gesunden  Person  einige  Tropfen  Blut  zu  entnehmen, 
indem  man  sie  in  ein  mit  etwas  Aqua  destillata  gefülltes  Reagensglas  fallen  läßt,  beide  Blutlösungen 
zu  gleicher  Intensität  der  Rotfärbung  zu  verdünnen  und  beiden  vorsichtig  tropfenweise  Kaliumchlorat- 
lösung  zuzusetzen.  Das  normale  Blut  wird  beim  Umschütteln  bald  braun  und  zeigt  den  Methämo- 
globinstreifen; das  vergiftete  Blut  bleibt,  wenn  es  nicht  zu  wenig  Blausäure  enthält,  dann  noch  rot 
und  zeigt  das  Cyanmethämoglobinspektrum.  Für  Sektionen  empfiehlt  Kobert  zwei  gleich  große, 
weiße,  am  besten  planparallele  Arzneigläschen  von  5-30  an^  Inhalt  zu  benutzen,  beide  mit  abgekochtem 
Brunnenwasser  zu  füllen  und  einige  Tropfen  Blut,  in  das  eine  von  dem  Vergifteten,  in  das  andere 
von  einem  Gesunden,  hineinzubringen,  die  bis  zum  Rande  mit  sauerstofffreiem  Blute  aufgefüllten 
Fläschchen  zu  verkorken  und  die  Korke  mit  Talg  oder  Paraffin  luftdicht  zu  verschließen.  Das  Blut 
zeigt  dann  in  beiden  infolge  des  bei  der  Prozedur  hineingekommenen  Sauerstoffes  das  Oxyhämoglobin- 
spektrum,  dagegen,  wenn  bei  Zimmerwärme  aufbewahrt,  am  folgenden  Tage  ein  verschiedenes  Ver- 
halten, indem  das  normale  Blut  venös  geworden  ist  und  das  Hämoglobinspektrum  erkennen  läßt, 
während  das  blausäurehaltige  Blut  viele  Tage,  selbst  Wochen  hellrot  bleibt  und  das  Oxyhämoglobin- 
spektrum  oder  ein  gemischtes  Spektrum  (O^Hb  und  CyHb)  zeigt.  Die  bei  Einwirkung  von  Blausäure 
auf  Methämoglobin  entstehende  Verbindung  hat.  gleichviel  ob  die  Blausäure  in  alkalischer,  saurer, 
oder  neutraler  Lösung  zugesetzt  wurde,  prachtvoll  hellrote  Farbe  und  zeigt  im  Spektrum  einen  schwachen, 
nicht  scharf  begrenzten  Streifen,  ähnlich  dem  des  reduzierten  Hämoglobins;  doch  sind  Violett  und 
Blau  viel  stärker.  Rot  weniger  absorbiert  als  bei  gleich  konzentrierter  Lösung  von  reduziertem  Hämoglobin. 
Beim  Schütteln  mit  Luft  geht  das  Spektrum  nicht  in  das  Oxyhämoglobinspektrum  über.  Die  spektro- 
skopische Prüfung  ist  bei  der  Methämoglobinprobe  unentbehrlich,  weil  einige  andere  Substanzen,  be- 
sonders sehr  verdünnte  Lösungen  von  Alkalien  oder  alkalischen  Erden,  ferner  von  Alkalikarbonaten 
und  Alkalinitriten,  Rotfärbung  des  Methämoglobins  veranlassen,  wobei  meist  das  Spektrum  des  alkalischen 
Methämoglobins  auftritt.  Bei  der  Ähnlichkeit  des  durch  die  Blausäure  in  Methämoglobinlösung  ent- 
stehenden Spektrums  mit  dem  des  Hämoglobins  ist  Schütteln  mit  Luft,  um  zu  konstatieren,  daß  sich 
dabei  kein  Oxyhämoglobin  bildet,  notwendig. 

Außer  Methämoglobin  läßt  sich,  wenn  auch  viel  weniger  gut,  auch  Hämatin  oder  Häniin  in 
Substanz  oder  Lösung  zum  Nachweise  der  Blausäure  benutzen  (Szigeti),  denn  es  existiert  ein  cha- 
rakteristisch rot  aussehendes  Cyanhämatin,  dessen  Spektrum  dem  des  Cyanhämoglobins  ähnlich  ist. 
Man  breitet  die  Häminkr^'stalle  in  dünner  Schicht  auf  einer  weißen  Unterlage  aus,  betupft  sie  mit 
einem  Tropfen  einer  l'v  igen  Kalilösung,  wobei  ein  grüner  Fleck  entsteht,  und  bringt  nach  dem  Trocken- 
werden das  auf  Cyan  zu  untersuchende  Destillat  auf  die  grüne  Stelle,  die  sich,  wenn  Blausäure  vor- 
handen ist,  rötet.  Der  rote  Fleck  gibt,  bei  durchfallendem  Lichte  untersucht,  das  spektroskopische 
Bild,  welches  die  bei  Behandeln  von  Methämoglobin  mit  Blausäure  entstehende  Verbindung  gibt. 
Ist  das  Destillat  mit  Kalilauge  versetzt,  braucht  das  Hämin  nicht  damit  betupft  zu  werden.  Zu  der  Probe 
in  Lösung  wird  reines  Hämatin  oder  Hämin  in  sehr  verdünnter  Kalilösung  aufgelöst;  die  grüne  So- 
lution wird  durch  blausäurehaltige  Flüssigkeit  rot  gefärbt. 

Der  Leichenbefund  bei  Blausäurevergiftung  braucht  keine  anatomischen,  makro- 
und  mikroskopischen  Veränderungen  der  Gewebe  darzubieten.  Bei  Tierversuchen 
will  man  mitunter  die  Anfänge  fettiger  Degeneration  konstatiert  haben,  deren  Be- 
ziehung zur  Vergiftung  allerdings  fraglich  bleibt.  Auch  beim  Menschen  hat  Siegel 
(1868)  die  Anfänge  parenchymatöser  Degeneration  an  Leberzellen  und  Nierenepithelien 
gesehen.  Das  Blut  hat  meist  die  Farbe  des  Erstickungsblutes.  Wichtig  ist  jedoch  in 
einzelnen  Fällen  die  hellrote  Färbung  des  Blutes,  die  indes  selten  allgemein  ist  und 
sich  mitunter  erst  bei  später  Sektion  merklich  machte,  u.  zw.  an  den  Totenflecken. 
Im  Magen,  wo  diese  Färbung  bei  Cyankaliumvergiftung  (s.  Cyanverbindungen) 
häufig  beobachtet  wird,  ist  die  Schleimhaut  bei  Blausäurevergiftung  meist  von  nor- 
maler Farbe,  in  manchen  Obduktionsleichen  sind  Hyperämien  verschiedener  Körper- 
höhlen und  Fluidität  des  Blutes  hervorgehoben. 


568  Blausäure. 

Bei  frühzeitiger  Sektion  wird  häufig  bei  Eröffnung  der  Bauch-  und  Brusthöhle 
aber  auch  im  Gehirne,  Rückenmark  und  selbst  an  dem  Blute  und  in  den  Muskeln 
der  Blausäuregeruch  konstatiert,  manchmal  so  hochgradig,  daß  die  Sezierenden  davon 
schwindlig  werden.  Obschon  die  Blausäure  zu  den  leicht  zersetzlichen  Substanzen 
gehört  und  die  Blausäure  auch  in  sterilen  Lösungen  außerhalb  des  Körpers,  noch 
leichter  aber  im  Kontakt  mit  organischen  Substanzen,  sich  in  Ameisensäure  und 
Ammoniak  zersetzt,  kann  der  chemische  Nachweis  derselben  in  Fällen  von  Ver- 
giftung mitunter  nach  mehreren  Tagen,  selbst  nach  vier  Wochen  (Reichardt)  und 
länger  geliefert  werden. 

Die  interne  Blausäurevergiftung  erfordert  die  sofortige  künstliche  Sauerstoff- 
atmung sowie  die  Anwendung  der  Magenpumpe,  oder  wo  es  sich  um  Ingestion 
voluminöser  amygdalinhaltiger  Pflanzenteile  handelt,  die  ungesäumte  Applikation 
eines  rasch  wirkenden  Brechmittels.  Dem  Magenspülwasser  ist  nach  Kossa  Ka- 
lium permanganicum  bis  zur  schwachen  Rotfärbung  zuzusetzen,  um  das  Gift  auf 
oxydativem  Wege  zu  zerstören.  Bei  dem  oft  bestehenden  Trismus  scheint  Subcutan- 
injektion  von  Apomorphin  zweckmäßig.  Verschiedene  chemische  Antidote  sind 
angegeben,  welche  die  Bildung  ungiftigen  Ferrocyankalium  und  Ferrocyanmagnesium 
beabsichtigen.  So  empfahl  Duflos  unter  der  Bezeichnung  Ferrum  sulfuratum 
hydratum  cum  Magnesia  den  in  luftdicht  schließenden  Flaschen  aufzubewahrenden 
Niederschlag,  welcher  bei  Zusatz  einer  Lösung  von  6  Teilen  krystallisiertem  Eisen- 
vitriol zu  einem  Gemisch  von  4  Teilen  Ätzammoniakflüssigkeit  (0'97  specifisches 
Gewicht)  und  6  Teilen  Schwefelwasserstoff-Schwefelammonium  entsteht,  als  Antidot 
der  Blausäure  vorrätig  zu  halten  und  vor  der  Dispensation  mit  2  Teilen  Magnesia 
usta  zu  mischen.  Ebenso  ist  das  von  T.  und  H.  Smith  empfohlene  Eisenoxydul- 
oxydhydrat mit  freier  Magnesia  zu  nennen  u.zw.  ersteres  in  statu  nascendi, 
indem  sie  zuerst  eine  Quantität  Magnesia,  dann  eine  Mixtur  aus  Liquor  Ferri 
sesquichlorati,  Eisenvitriol  und  Wasser  nehmen  lassen;  auf  400  Tropfen  Blau- 
säure (2%)  werden  4  —  8^  Magnesia  und  16  Tropfen  Eisenchloridlösung  (43''^,)  und 
0'8  grüner  Vitriol,  in  17'0  Aqua  destillata  gelöst,  berechnet.  Die  überschüssige  Ma- 
gnesia hat  bei  beiden  Antidoten  den  Zweck,  die  Salzsäure  des  Magensaftes  zu  neutrali- 
sieren. Würde  eines  dieser  Präparate  in  den  Apotheken  vorrätig  gehalten  werden,  um 
sofort  dispensiert  werden  zu  können,  so  wäre  die  Möglichkeit  einer  günstigen  Wirkung 
gegeben,  im  anderen  Falle  wird  man  in  der  Regel  damit  zu  spät  kommen.  In  den 
Goldwäschereien  wird  die  von  Professor  Martin  in  Melbourne  als  recht  praktisch 
ausprobierte  Modifikation  des  vorigen  Mittels  benutzt:  3  luftfrei  gefüllte  Flaschen, 
enthaltend  je  30  cm^  einer  23%igen  Lösung  von  Ferrosulfat,  3  andere  mit  je 
30  cm^  S'^^jgem  Kaliumcarbonat,  endlich  3  Pakete  mit  je  2  o-gebrannter  Magnesia, 
ein  Becher  und  eine  Magenpumpe  sind  in  dem  Blausäureentgiftungsbesteck  enthalten 
und  sofort  für  jedermann  zugängig.  Antal  empfahl  das  keineswegs  ungiftige  Kobal to- 
nitrat subcutan  und  innerlich.  Kobert  und  Krohl  haben  Wasserstoffsuperoxyd 
empfohlen,  weil  es  sich  mit  CNH  zu  Oxamid  umsetzt;  allerdings  erfolgt  diese 
Umsetzung  langsam  und  nicht  quantitativ.  Lang  empfahl  Natriumthiosulfat, 
da  es  die  Rhodanbildung  begünstigt,  innerlich  und  subcutan.  Chlor  und  Ammo- 
niak, welche  eine  Zeitlang  als  chemische  Antidote  bei  Blausäurevergiftung  sehr 
gepriesen  wurden,  sind  nicht  nur  nicht  rationell,  sondern  geradezu  verwerflich, 
weil  die  beim  Kontakt  mit  C>an Wasserstoff  entstehenden  Verbindungen  der  Blau- 
säure in  ihrer  Giftigkeit  wenig  nachgeben.  Daß  beide  bei  Inhalation,  vermöge 
ihrer  reizenden  Einwirkung  auf  die  Nasenschleimhaut  und  dadurch  bedingter 
reflektorischer  Erregung  des  xerlängerten   Marks  günstig  wirken  können,  ist  nicht 


Blausäure.  56Q 

unmöglich,  da  die  Sensibilität  des  Tri^^eniiniis  die  der  sensiblen  Rückenmarksnerven 
in  asphyktisclien  Zuständen  häufio-  überdauert;  dagegen  ist  es  nach  Versuchen  an 
Tieren  mindestens  zweifelhaft,  ob  Ammoniak  nach  seiner  Resorption  durch  Erregung 
des  Gefäßsystems  und  des  respiratorischen  Centrums  dem  Blausäurekoma  entgegen- 
zuwirken im  Stande  ist  und  dadurch  etwa  den  alten  Ruf  rechtfertigt.  Jedenfalls 
hat  das  Ammoniak  keinen  Vorzug  vor  anderen  Excitantien,  wie  subcutan  injizierter 
ätherischer  Campherlösung,  Spirituosa  u.  a. 

\'on  äußeren  Reizmitteln  zur  Beseitigung  der  Asphyxie  konnuen  nur  die  inten- 
siveren in  Betracht,  da  die  peripherische  Sensibilität  bei  schwerer  Vergiftung  auf 
ein  Minimum  gesunken  ist.  Am  wirksamsten  sind  kalte  Begießungen  auf  den  Kopf 
und  längs  des  Halsmarkes,  aus  einer  Höhe  von  1—2  Fuß  appliziert,  während  der 
Kranke  in  ein  warmes  Bad  placiert  ist.  In  einem  Falle  von  Wich  mann  besserten 
sich  auf  Injektion  von  2mal  1  /wo- Atropin  die  Erscheinungen,  doch  trat  13  Stunden 
später  der  Tod  durch  plötzliche  Atemlähmung  ein.  Preyer  hat  nach  Versuchen 
bei  vergifteten  Tieren  das  Atropin  als  Antidot  empfohlen,  von  dem  Böhm  und 
Knie  aber  schlechtere  Resultate  als  von  der  künstlichen  Respiration  hatten. 

Die  chemischen  Veränderungen,  welche  Blausäure  erzeugt,  lassen  die  mit  Venä- 
sektion  kombinierte  Transfusion  alkalischer  Kochsalzlösung  als  rationell  erscheinen, 
und  wenn  es  auch  an  Versuchen  darüber  fehlt,  dürfte  dieselbe  doch  als  ultimum 
refugium  in  extremen  Fällen  mehr  Vertrauen  verdienen,  als  die  bei  verschiedenen 
Asphyxien  von  englischen  Ärzten  befürwortete  Infusion  von  verdünntem  Ammoniak. 

Die  medizinische  Verwendung  der  Blausäure  wird  von  vielen  modernen  Praktikern 
verworfen.  Aber  auch  bei  denen,  die  sie  beibehalten  haben,  ist  sie  gegenwärtig  auf 
einen  sehr  geringen  Kreis  von  Affektionen  beschränkt,  wohin  namentlich  nervöse 
Kardialgie  mit  Erbrechen  und  krampfhafter  Hustenreiz  gehören.  Die  reizherab- 
setzende Wirkung  auf  die  sensiblen  Nerven  bei  direktem  Kontakt  macht  die  erste 
Anwendung  rationell  und  würde  nach  Husemann  auch  die  externe  Applikation 
bei  verschiedenen  Schmerzen  der  zugängigen  Schleimhäute  rechtfertigen,  z.  B.  den 
früher  üblichen  Gebrauch  bei  Lichtscheu  und  Blepharospasmus,  wo  die  Blausäure 
jetzt  durch  Cocain  und  Atropin  ersetzt  ist.  Bei  Neuralgien,  Hautjucken  und  ähnlichen 
Affektionen  ist  eine  anästhesierende  Wirkung  nur  durch  relativ  starke  Konzentrationen 
zu  erhalten  und  das  Mittel  mit  Fug  und  Recht  durch  andere  zu  ersetzen.  Bei  den  un- 
zweifelhaften und  auch  ohne  Kombination  mit  Opium  oder  Morphium  auftretenden 
Effekten  der  Blausäurepräparate  bei  Hustenreiz  Tuberkulöser,  Krampfhusten  und 
Keuchhusten  ist  wohl  auch  die  Herabsetzung  der  Sensibilität  der  Nervenendigungen 
in  der  Respirationsschleimhaut  hauptsächlich  in  Anschlag  zu  bringen,  namentlich  in 
Verbindung  mit  der  Elimination  der  Blausäure  durch  die  Luftwege;  denn  eine 
Herabsetzung  der  Erregbarkeit  des  Respirationscentrums  läßt  sich  durch  die  ge- 
wöhnlichen medizinalen  Gaben  nicht  erreichen.  Letztere  kommt  indessen  wahrscheinlich 
in  Betracht,  wenn  man  in  einzelnen  Fällen  \'on  Asthma  nach  relativ  hohen  Dosen 
Coupierung  der  Anfälle  gesehen  haben  will.  Für  die  Wirkung  bei  Keuchhusten 
spricht  nur  die  Erfahrung  von  West.  In  England  ist  die  Blausäure  auch  in  Gebrauch 
bei  Herzaffektionen,  teils  bei  beginnender  Herzhypertrophie,  teils  bei  Stenokardie, 
wo  sie  in  der  Tat  mitunter  eine  Zeitlang  günstig  wirkt,  teils  bei  nervösen  Palpitationen, 
Präkordialangst  u.  s.  w.;  wiederholt  plötzliche  Todesfälle  von  Herzkranken  nach  dem 
Einnehmen  medizinaler  Dosen  machen  jedoch  hier  die  höchste  Vorsicht  nötig.  Die 
Benutzung  als  Antipyreticum  bei  Pneumonie  (Rasori),  als  Antagonist  des  Strychnins 
(Strambio)  oder  gar  als  Wurmmittel  oder  Antitypicum  haben  keine  genügende 
Basis  und  sind  durchaus  zu  verwerfen. 


570  Blausäure.        Blei. 

Man  gibt  die  Blausäure  stets  in  der  Form  des  Bittermandelwassers  oder  Kirsch- 
lorbeerwassers zu  0-5  — 2-0,  bei  der  letzten  Dosis  höchstens  dreimal  im  Tage,  in 
Tropfen,  Linctus  oder  gewöhnlichen  Mixturen.  Das  Kirschlorbeerwasser  hat  zwar 
einen  angenehmeren  Geruch,  steht  aber  dem  Bittermandelwasser  dadurch  nach,  daß 
es,  weil  aus  frischen  Blättern  bereitet,  nur  einmal  im  Jahre  dargestellt  werden  kann  und 
bei  Aufbewahrung  sich  leicht  zersetzt  und  dadurch  schwächer  wird.  Zusatz  von  Spiritus 
befördert  die  Haltbarkeit  blausäurehaltiger  Mixturen;  ebenso  Aufbewahren  in  schwarzen 
Gläsern,  da  auch  das  Tageslicht  die  Zersetzung  fördert.  Chlorwasser,  Salpetersäure,  und 
alle  oxydierenden  Mittel  sind  bei  der  Verordnung  blausäurehaltiger  Präparate  unzulässig, 
weil  sie  die  Cyanwasserstoffsäure  rasch  in  Ameisensäure  verwandeln,  ebenso  Metall- 
oxyde und  Alkalien,  so  weit  nicht  die  dadurch  entstehenden  Cyanmetalle  in  Lösung 
bleiben  und  im  Magensafte  wieder  Blausäure  entwickeln.  (Hasemann)  Kobert. 

Blei.  Das  Blei  und  seine  Verbindungen  sind  weniger  durch  die  Vorteile,  die 
ihre  Anwendung  als  Heilmittel  bietet,  als  durch  ihre  toxikologischen  Eigenschaften 
ausgezeichnet.  Als  eines  der  am  längsten  bekannten  Metalle  ist  seine  in  vielen  Fällen 
nicht  zu  umgehende  Anwendung  in  der  Technik  und  Industrie  sowie  für  die  Gebrauchs- 
gegenstände des  gewöhnlichen  Lebens  so  mannigfach  ausgedehnt  worden,  daß  eine 
schädliche  Einwirkung  auf  die  damit  umgehenden  Personen  auf  die  verschiedenste 
Weise  zu  stände  kommen  kann.  Aus  diesem  Grunde  ist  es  mitunter  eine  nicht  zu 
unterschätzende  Aufgabe  für  den  Arzt,  in  Krankheitsfällen,  die  auf  eine  Bleieinwirkung 
hinweisen,  die  Bleiquelle  ausfindig  zu  machen.  Die  Kenntnis  der  hiebei  in  Betracht 
kommenden  Möglichkeiten  ist  ein  notwendiges  Erfordernis  zur  Begründung  einer  auf 
chronische  oder  akute  Bleivergiftung  zu  stellenden  Diagnose.  Die  folgenden  Präparate 
kommen  in  Betracht: 

Das  metallische  Blei.  Das  Hauptmaterial  für  seine  Gewinnung  ist  das  Schwefel- 
blei (Bleiglanz)  (Pb  S),  welches  entweder  zusammen  mit  Eisenabfällen  in  Schachtöfen 
geschmolzen  oder  in  Flammöfen  einem  Röstprozeß  unterworfen  wird.  Im  letzteren 
Falle  entsteht  anfangs  Bleisulfat,  Bleioxyd  und  Schwefligsäureanhydrid,  später  verbrennt 
beim  Absperren  der  Zufuhr  von  Sauerstoff  zu  den  Erzen  der  Schwefel  des  unzersetzten 
Bleiglanzes  auf  Kosten  des  Sauerstoffes  im  Bleioxyd  und  Bleisulfat  und  es  bildet  sich 
so  schweflige  Säure  und  metallisches  Blei.  Dieses  unreine,  Arsen  und  Antimon  ent- 
haltende Blei  wird  gelinde  geschmolzen,  um  reines  Blei  (Weichblei)  zu  erhalten. 
Letzteres  löst  sich  leicht  in  Salpetersäure,  fast  gar  nicht  in  verdünnter  Salzsäure  und 
Schwefelsäure,  wird  aber  etwas  von  konzentrierter  Schwefelsäure  aufgenommen.  Ebenso 
lösen  organische  Säuren,  wie  Essigsäure,  das  Blei  auf.  Steht  Blei  mit  Wasser  längere 
Zeit  an  der  Luft,  so  nimmt  es  Kohlensäure  und  Sauerstoff  auf  und  es  bildet  sich 
infolgedessen  ein  basisches  Bleicarbonat. 

Erhitzt  man  Blei  längere  Zeit  an  der  Luft,  so  bildet  sich  gelbes  amorphes  Blei- 
oxyd (Pb  O)  (Massicot),  das  durch  Schmelzen  in  krystallinische  Bleiglätte  (Lithar- 
gyrum)  übergeht.  Bleioxyd  reagiert  alkalisch  und  löst  sich  in  Säuren  und  Alkalien. 

Durch  anhaltendes  Erhitzen  von  Bleioxyd  bei  Luftzutritt  entsteht  das  rote  Bleioxyd, 
Mennige,  Minium  (Pb3  O^),  das  zur  Darstellung  von  Farben,  Glasuren,  Pflastern, 
Kitten  u.  s.  w.  ausgedehnte  Verwendung  findet. 

Basisches  Bleicarbonat  (Bleiweiß)  von  wechselnder  Zusammensetzung  ent- 
steht beim  Zusammenbringen  von  neutralen  kohlensauren  Alkalien  mit  E51eisalzen.  Es 
dient,  mit  Öl  verrieben,  als  Anstrichfarbe,  ferner  zur  Bereitung  von  Salben  und  Pflastern. 

Essigsaures  Bleioxyd,  Bleizucker,  (C2  H3  0^)2  Pb -- 3  H,  O.  Man  stellt  es 
durch  Auflösen  von  Bleioxyd  in  verdünnter  Essigsäure  dar.  Es  bildet  farblose  Prismen, 
die  sich  leicht  in  Wasser  lösen  und  an  ihrer  Oberfläche  aus  der  Luft  Kohlensäure 


Blei.  571 

aufnehmen  und  kohlensaures  Blei  bilden,  in  Bleiacetatlösuni^^eii.  lösen  sich  noch  zwei 
Moleküle  Bleioxvd  auf  und  man  erhält  eine  basische  Verbindung  ("C2H3  02)2Pb-i-2PbO, 
die  Bleiessig  genannt  wird. 

Die  Aufnahme  der  genannten  Bleipräparate  in  den  menschlichen  Organismus 
geht  von  den  einzelnen  Resorptionsflächen  verschieden  schnell  und  vollständig  vor 
sich.  Die  in  Wasser  löslichen  Verbindungen  werden  von  allen  Schleimhäuten  aus 
resorbiert  und  in  das  Blut  übergeführt,  im  Intestinaltractus  gelangen  auch  metallisches 
Blei  sowie  einige  in  Wasser  unlösliche  Salze  desselben,  wenn  auch  in  geringen 
Mengen,  zur  Lösung.  Resorption  selbst  unlöslicher  Bleiverbindungen  soll  nach  vor- 
gängiger Lösung  durch  die  vorhandenen  Sekrete  auch  von  der  Schleimhaut  der 
Respirationsorgane  stattfinden.  Es  gilt  dies  besonders  für  die  Bleiglätte  und  die 
Mennige,  während  das  Blei  weiß,  dessen  Löslichkeit  in  den  genannten  alkalischen 
Säften  bestritten  wird,  wahrscheinlich  durch  die  freie  Kohlensäure  der  Gewebe  teil- 
wTise  zur  Lösung  gelangt.  Selbst  das  meist  für  ungiftig  gehaltene  Blcisulfat  kann, 
wenn  es  staubförmig  in  die  Bronchien  gelangi:,  Vergiftung  herbeiführen. 

Lösliche  oder  bereits  gelöste  Bleisalze  unterliegen  auch  der  Resorption  von  der 
Haut  aus  in  ziemlich  beträchtlichem  Maße,  aber  es  gehören  hiezu,  entsprechend  der 
untergeordneten  Stellung,  welche  die  äußere  Haut  unter  den  Resorptionsorganen 
einnimmt,  konzentrierte,  lange  Zeit  angewandte  Bleilösungen  oder  Bleisalben,  die  mit 
Borstenpinsel  eingerieben  werden,  um  den  Effekt  bei  Tieren  hervorzurufen,  der  in 
viel  kürzerer  Zeit  durch  subcutane  Injektion  oder  durch  Beibringung  von  Blei  in 
Dampfform  von  der  Lunge  aus  erreicht  werden  kann.  Immerhin  ist  es  möglich,  daß 
auch  bei  dem  längeren  Gebrauche  löslicher  bleiiialtiger  Haarfärbemittel  ein  Eindringen 
derselben  in  tiefere  Hautschichten  und  so  auch  ein  Übergang  des  Metalles  in  die 
Blutbahn  zu  stände  kommt.  Das  erstere  ist  mit  Sicherheit  nachgewiesen.  Tiefdringende 
Hautverfärbungen  sind  mehrmals  nach  dem  zufällig  gleichzeitigen  arzneilichen,  externen 
Gebrauche  von  löslichen  Bleipräparaten  und  Schwefelbädern  beobachtet  worden.  Ob 
das  Tragen  einer  Bleiplatte  oder  eines  Bleikammes  behufs  Färbung  der  Haare  Blei- 
vergiftung erzeugen  kann,  ist  bald  bejahend,  bald  gegenteilig  beantwortet  worden. 
Das  erstere  ist  richtig.  Wenn  fette  Öle  reichlich  noch  dabei  zum  Einreiben  in  die 
Haare  und  die  Kopfhaut  benutzt  werden,  so  wird  das  Blei  verhältnismäßig  stark  gelöst. 

Die  Ausscheidung  des  Bleies  aus  dem  Körper  findet  durch  den  Harn,  den 
Kot,  die  Milch,  den  Speichel  (bei  Bleigelähmten  nachgewiesen)  und  bei  häufiger 
Zufuhr  auch  durch  die  Haut  statt.  Es  wurde  konstatiert,  daß  bei  an  Saturnismus 
chronicus  Erkrankten  so  viel  Blei  in  der  Haut  vorhanden  ist,  daß  ein  Bestreichen 
derselben  mit  einer  5  «^^  igen  Lösung  von  Schwefelnatrium  sofort  eine  Reaktion  gibt. 
Schwefelammonium  ruft  das  gleiche  hervor.  Die  bestrichenen  Stellen  werden  durch 
Bildung  von  Schwefelblei  schwarz.  Diese  Reaktion  ist  in  frischen  Fällen  stärker  als 
in  alten.  Waschen  mit  kaltem  Wasser  spült  nur  einige  bleihaltige  Epidermislamellen 
ab.  Das  Filtrat  eines  solchen  Waschwassers  enthält  kein  Blei  in  löslichem  Zustande. 
Den  gleichen  Erfolg  hat  Waschen  mit  warmem  Wasser.  Verlängertes  Waschen  der 
Haut  mit  weinsaurem  Ammoniak  nimmt  ihr  die  Fähigkeit,  beim  Aufbringen  von 
Schwefelnatrium  schwarz  zu  werden.  Dieses  Waschwasser  von  weinsaurem  Ammoniak 
enthält  das  gesamte  Blei.  Die  mit  weinsaurem  Ammoniak  gewaschenen  Hautflächen 
reagieren  nicht  mehr  auf  Schwefelnatrium;  es  wird  also  die  in  der  Epidermis  be- 
findliche Bleiansammlung  dadurch  beseitigt.  Nach  einigen  Tagen  geben  jedoch  diese 
nach  der  Waschung  bleifreien  Hautteile  wieder  die  Reaktion  in  wachsender  Stärke. 
Ja,  selbst  eine  nach  Applikation  eines  Blasenpflasters  neuentstandene  Epidermis  gibt 
nach  einigen  Tagen  wieder  die  Bleireaktion.    Dem.nach  muß   man  annehmen,  daß 


572  Blei. 

das  Blei  -  in  weicher  Form  ist  noch  unbekannt  —  in  die  Haut  gelangt  und  von 
dieser  abgeschieden  wird.  Nach  Anregung  der  Schweißsel<retion  durch  Pilocarpin 
und  sorgfältiger  Hautreinigung  konnte  ebenfalls  Blei  in  der  Haut  nachgewiesen  werden. 

Die  Verteilung  des  Bleies  in  die  einzelnen  Organe  geht  nicht  in  gleichmäßiger 
Weise  vor  sich.  Den  größten  Prozentgehalt  zeigten  in  Versuchen,  die  mit  Bleifütterung 
an  Tieren  angestellt  wurden,  die  Knochen,  die  Galle,  die  Nieren  und  das  Herz; 
relativ  wenig  fand  sich  in  der  Leber,  dem  Rückenmark,  Gehirn,  Darm  und  Muskeln. 
Im  Blute  kommt  es  bei  chronischer  Bleivergiftung  zu  keiner  erheblicheren  Anhäufung 
von  Blei.  Im  ganzen  ist  die  Ablagerung  in  den  Organen  so  fest,  daß  man  noch 
nach  Jahren  bei  Personen,  die  einmal  „bleikrank"  waren,  selbst  wenn  sie  dann 
einem  Bleieinflusse  vollkommen  fernstanden,  Blei  nachweisen  kann. 

Alle  angeführten  Aggregatzustände  und  Verbindungen  des  Bleies  können  bei 
hinreichender  Dauer  ihrer  Einwirkung  an  den  genannten  Resorptionsflächen  \'er- 
giftungserscheinungen  hervorrufen,  die  stets  den  gleichen  Charakter  besitzen,  gleich- 
gültig auf  welche  Weise  sie  entstanden  sind.  Es  wäre  angesichts  dieser  Tatsache 
denkbar,  daß  sämtliche  Bleiverbindungen  nach  ihrer  Resorption  durch  Übergang  in 
eine  einzige  Verbindung  ihre  Wirksamkeit  entfalten.  Vielleicht  spielt  hiebei  die 
Elementareinwirkung  des  Bleies  auf  Eiweiß  eine  Rolle.  Kommen  nämlich  an 
und  für  sich  lösliche  oder  durch  Körpersekrete  zur  Lösung  gebrachte  Bleisalze  mit 
Eiweiß  oder  eiweißartigen  Substanzen  in  Verbindung,  so  entstehen  Bleialbuminate, 
die  in  Wasser  und,  abweichend  von  anderen  Metallalbuminaten,  auch  in  kohlen- 
sauren Alkalien  unlöslich  sind,  sich  dagegen  in  verdünnten  Säuren,  kaustischen 
Alkalien  sowie  in  einem  Überschusse  von  Eiweiß  lösen.  Es  ist  hiedurch  die  Mög- 
lichkeit gegeben,  daß  das  Blei  von  den  verschiedensten  Körperstellen  aus  in  den 
Kreislauf  vermittels  der  Chylus-  und  Lymphbahnen  gelangen  kann.  Auch  den  Venen 
soll  nach  den  Versuchen  Magendies  eine  besonders  hervorragende  Tätigkeit  bei 
der  Resorbierung  des  Bleies  zukommen.  Die  Ansicht  Mialhes,  daß  die  Bleisalze 
als  Doppelverbindung  von  Chlorblei-Chlornatrium  in  die  Blutbahn  gelangen,  hat 
keine  Stütze  für  sich. 

Schwer  zu  verfolgen  sind  die  Einzelheiten  der  Umsetzungen  löslicher  Blei- 
verbindungen mit  im  Körper  gelöst  vorhandenen  schwefelsauren  und  phosphorsauren 
Salzen,  Chloralkalien  u.  a.  m.  Es  resultieren  hieraus  meist  unlösliche  Bleisalze,  die 
wahrscheinlicli  denselben  bereits  auseinandergesetzten  Schicksalen  unterliegen,  als 
wären  sie  ursprünglich  in  dieser  Form  dem  Organismus  zugeführt  worden. 

/.  Akute  Bleivergiftung. 

In  den  bisher  beobachteten  Fällen  akuter  Bleivergiftung  sind  hauptsächlich  das 
essigsaure  und  das  basisch-essigsaure  Bleioxyd  verwandt  worden.  Das  letztgenannte 
ist  das  giftigere.  Die  tödliche  Dosis  beider  Präparate  ist  nicht  festzustellen.  Selbst 
nach  25  — 50.§-  und  noch  mehr  Bleizucker  trat  kein  letales  Ende  ein.  Nach  \b g  und 
mehr  Bleiessig  ist  Wiederherstellung  beobachtet  worden.  Vom  Bleiweiß  erzeugen 
20  — 25  o- schwere  Vergiftungserscheinungen.  Bei  einem  Kinde  soll  durch  diese  Substanz 
der  Tod  herbeigeführt  worden  sein. 

Die  spezielle  toxische  Einwirkung,  welche  Bleipräparate  auf  den  Tierkörper 
äußern,  läßt  sich  in  eine  örtliche  und  eine  allgemeine  sondern.  Die  örtliche  \'er- 
änderung,  fast  ausschließlich  durch  akute  Vergiftung  mit  gelösten  Bleiverbindungen 
in  konzentriertem  Zustande  hervorgebracht,  besteht  in  einer  Ätzwirkung  an  den 
Schleimhäuten.  Dieselbe  kann  die  ersten  Wege  sowie  den  Magen  und  das  Duo- 
denum, in  sehr  seltenen  Fällen  auch  tiefer  gelegene  Darmabschnitte  betreffen.    Der 


Blei.  573 

Mechanismus  für  das  Zustandekommen  derselben  besteht  darin^  daß  das  eingeführte 
Blei  mit  den  Eiweißstoffen  der  betreffenden  Schleimiiautsekrete  Bleialbuniinat  bildet. 
Sobald  jedoch  ein  Überschuß  von  Blei  vorhanden  ist,  werden  die  Schleiniluäute 
selbst  angegriffen  und  in  wechselnder  Tiefe  korrodiert.  Das  gleiche  findet  im  jWagen 
statt,  nur  daß  hier  zuerst  die  gelösten  Eiweißstoffe  des  Mageninhaltes,  sodann  erst 
die  Magenschleimhaut,  resp.  die  tiefer  gelegenen  Schichten  der  Magenwand  ergriffen 
werden.  Diese  örtliche  Läsion  stellt  sich  in  leichteren  Formen  als  ein  weißer  oder 
grauweißer  Belag  auf  der  betreffenden  Schleimhaut  dar,  unter  dem  sich  eine  Wund- 
fläche befindet.  Bei  längerer  Einwirkung  des  Giftes,  wie  dies  zumeist  im  Magen  der 
Fall  ist,  sind  die  Schleimhäute  mit  einer  aschgrauen  Schicht  bedeckt,  sie  selbst  ent- 
zündet, geschrumpft,  mitunter  ekchymosiert  und  geschwürig  verändert.  Auch  die 
Submucosa  sowie  die  Muscularis  des  Magens  können  noch  an  der  Entzündung 
partizipieren.  Derartige  Veränderungen  sind  von  Orfila  u.a.  bei  Tieren,  die  durch 
größere  Bleimengen  vergiftet  wurden,  konstatiert  worden. 

Die  allgemeinen  Vergiftungssymptome  zeigen  sich  selbst  nach  Einnahme 
von  Bleiessig  oft  erst  nach  einigen  Stunden  und  bestehen  in  einem  widerlichen 
Metallgeschmack,  einem  Gefühle  von  Brennen  im  Schlünde,  dem  Oesophagus  und 
dem  Magen,  das  sich  allmählich  zu  lebhaften  Schmerzen  steigert,  und  außjerdem 
treten  Übelkeit  und  Erbrechen  grauweißer,  bleihaltiger  Massen  ein,  mitunter  auch 
Entleerungen  bluthaltiger  Stühle.  \n  diesem  Stadium  ist  der  ganze  Leib  auf  Druck 
empfindlich,  es  kann  wirklicher  Magenkrampf  und  nach  weiterer  Resorption  des 
Giftes  Lähmung  der  Darmmuskulatur  und  dadurch  bedingte  Verstopfung  auftreten. 
Der  Körper  ist  mit  Schweiß  bedeckt  und  die  Kranken  klagen  über  anhaltendes 
Ameisenkriechen.  Meist  werden  jetzt  schon  entferntere  Organe  in  Mitleidenschaft 
gezogen,  besonders  das  Herz,  dessen  Tätigkeit  sowohl  hinsichtlich  der  Frequenz  als 
der  Ergiebigkeit  der  Contractionen  bedeutend  herabgesetzt  wird.  Hiezu  können  sich 
Störungen  in  den  Funktionen  des  centralen  und  peripherischen  Nervensystems  ge- 
sellen, wie  Schwindel,  Mattigkeit,  Kopfschmerz,  Anästhesie,  selbst  Bewußtlosigkeit 
oder  Lähmungserscheinungen  in  den  Extremitäten. 

In  seltenen  Fällen  ist  der  Ausgang  der  an  sich  schon  nicht  häufig  vorkommenden 
akuten  Bleivergiftung  ein  tödlicher  und  erfolgt  dann  unter  heftigen  Konvulsionen 
und  Verlust  des  Bewußtseins.  Krampfartige  Bewegungen  der  oberen  Glieder  sowie 
schwere  allgemeine  Krämpfe  können  neben  Schlaflosigkeit,  fötidem  Atem  und  Stuhl- 
verstopfung die  einzigen  Symptome  sein.  Man  beobachtete  sie  bei  einem  Kinde,  das 
mehrfach  an  eine  wegen  Wundsein  mit  Blei  weiß  beschmierte  Brustwarze  angelegt 
worden  war.  Ausnahmsweise  erschien  in  einem  anderen  Falle  ein  starker  Bleisaum 
nach  dem  Einnehmen  von  1'5^  Bleiweiß  in  refracta  dosi  schon  am  3.  Tage  und 
auch  Stomatitis  mit  umfangreicher  Geschwürsbildung  im  Munde.  Meist  tritt  innerhalb 
einiger  Tage  Besserung  des  Zustandes  ein,  und  unter  geeigneter  Behandlung  können 
die  lokalen  Veränderungen  der  ersten  Wege  und  des  Magens  ganz  zur  Heilung 
gebracht  werden.  Trotzdem  kann  sich  lange  Zeit  nach  stattgehabter  Vergiftung  noch 
eine  chronische  Bleiintoxikation  entwickeln. 

Der  medizinale  Gebrauch  von  Bleisalzen  (Plumbum  aceticum  innerlich,  Blei- 
wasserumschläge, Bleipflaster)  erregte  mehrfach  akute  und  chronische  Symptome.  Eine 
besondere  individuelle  Empfindlichkeit  ist  oft  hiefür  erforderlich.  Außer  Hautaus- 
schlägen, Magenschmerzen,  Koliken,  Nierenentzündung,  Sehstörungen,  Kollaps  mit  Dys- 
pnoe, Cheyne-Stokesscher  Atmung  oder  nur  asthmatischen  Anfällen  kommen  auch 
vor:  Steifigkeit  des  Halses,  Paresen,  Paralysen,  Krämpfe  und  Fieber.  Wiederherstellung 
erfolgt  meist  nach  einiger  Zeit,  seltener  bleiben  Lähmungen  zurück  oder  eventuell  stabil. 


574  Blei. 

Die  Therapie  der  akuten  Bleivergiftung  hat  die  Herbeiführung  von  Um- 
setzungen der  eingeführten  löshchen  Bleiverbindung  in  eine  unlösliche  und  die 
möglichst  schnelle  Herausbeförderung  dieser  Verbindung  zu  bewerkstelligen. 

Das  erstere  wird  durch  Darreichen  von  Natrium-,  resp.  Magnesiumsulfatlösungen 
in  größeren  Quantitäten  erreicht.  Auch  phosphorsaures  Natron  ist  als  Antidot  emp- 
fohlen worden.  Bis  zum  Herbeischaffen  dieser  Mittel  können  Milch  und  Eiweiß- 
lösungen gereicht  werden.  Zur  Herausbeförderung  der  giftigen  Massen  empfiehlt 
sich  die  subcutane  Anwendung  des  Apomorphins  (Apomorph.  muriat.  Oi  Aq.  destill. 
10-0,  V4— 1  Spritze  voll  zu  injizieren),  oder  die  Applikation  der  Magenpumpe  selbst 
da,  wo  bereits  spontan  Erbrechen  eintrat.  Nach  Beilegung  der  gefahrdrohenden 
Symptome  sind  auch  Abführmittel  indiziert,  um  die  Ausscheidung  des  Bleies  zu 
beschleunigen.  Je  schneller  und  ergiebiger  diese  herbeigeführt  wird,  umsoweniger 
ist  eine  nachfolgende  chronische  Intoxikation  zu  befürchten.  Selbstverständlich  muß 
die  Diät  eine  dem  entzündeten  Zustande  des  Magens  angemessene  sein. 

//.  Chronische  Bleivergiftung. 

Einzelne  Symptome  der  durch  eine  Allgemeinwirkung  auf  die  verschiedensten 
Körperfunktionen  sich  darstellenden  chronischen  Bleivergiftung  (Saturnismus  chronicus 
s.  Dyscrasia  saturnina),  besonders  diejenigen  centralen  Ursprunges,  waren  bereits  sehr 
früh  bekannt.  Dioskorides  bespricht  ein  durch  Blei  hervorgerufenes  Delirium, 
Paulus  Aegineta  eine  Epilepsie  nach  Bleivergiftung  und  Aretäus,  Vitruvius  u.a. 
kannten  eine  durch  Metalle  erzeugte  Kolik  und  Lähmung,  ohne  direkt  das  Blei  als 
ursächliches  Moment  anzugeben.  Die  genauesten  und  umfassendsten  Untersuchungen 
über  diesen  Gegenstand  verdanken  wir  Tanquerel  des  Planches,  von  dem  auch 
die  jetzt  noch  übliche  Gruppierung  der  verschiedenartigen  Affektionen  der  chronischen 
Bleiintoxikation  lierrührt. 

Alle  Bleiverbindungen  bringen,  wenn  sie  in  größerer  Menge  oder  längere  Zeit 
hindurch  "auf  den  Menschen  einwirken,  Vergiftungserscheinungen  hervor,  deren  In- 
und  Extensität  jedoch  nicht  im  geraden  Verhältnisse  zu  der  Menge  des  aufgenommenen 
Bleies  stehen.  Eine  wirkliche,  vollkommene  Immunität  oder  Gewöhnung  an  dieses 
Gift  ist  nicht  bekannt  und  deswegen  fordert  es  seine  Opfer  vom  Bergschachte  an, 
in  dem  das  Roherz  gefördert  wird,  bis  in  die  Schmelzhütte  und  von  dort  in  die 
Werkstätten,  in  die  Häuser  und  Küchen.  Es  lassen  sich  hienach  die  der  Bleieinwirkung 
gewöhnlich  unterliegenden  Menschen  sondern:  1.  in  solche,  die  berufsmäßig  ge- 
zwungen sind,  mit  metallischem  Blei  oder  dessen  Verbindungen  umzugehen,  und 
2.  in  solche,  denen  das  Blei  in  einer  resorbierbaren  Form,  sei  es  in  Nahrungs-  oder 
Genußmitteln,  oder  in  medizinalen  oder  kosmetischen  Substanzen,  oder  endlich  aus 
bleihaltigen,  den  Körper  direkt  berührenden  Gegenständen  zugeführt  worden  ist. 

Zu  der  ersten  Gruppe  gehören  Bergleute  und  Arbeiter  in  Bleihüttenwerken, 
die  das  Blei  sowohl  durch  Berühren  mit  den  Händen  als  auch  staub-  und  dampfförmig 
aufnehmen  können;  Arbeiter,  die  in  den  Bleikammern  der  Schwefelsäurefabriken 
oder  in  Bleiweißfabriken,  oder  um  Mennige  oder  andere  Bleifarben  zu  pulvern  oder 
zu  mischen  beschäftigt  werden,  ferner  Metallarbeiter,  die  hauptsächlich  mit  Blei  arbeiten 
wie  Wasser-  und  Gasrohrteger,  Feilenhauer  -  die  Feilen  werden  auf  Bleiplatten 
geschlagen  —  Schriftgießer,  Löter,  Schleifer  von  Edelsteinen  oder  anderem  Stein- 
material, Arbeiter  auf  Bleikaj^seln,  Bleischrotarbeiter,  außerdem  Schriftsetzer,  Stereo- 
typeure,  die  die  Lettern  fortwährend  berühren,  Typenreiniger,  Klemj^ner,  Arbeiter  in 
chemischen  Fabriken,  die  sich  mit  der  Herstellung  anderweitiger  Bleipräparate  be- 
schäftigen. Verfertiger  von  Blasinstrumenten    —    letztere  werden  behufs  Biegens  erst 


Blei.  575 

mit  Blei  ausgegossen  —  Kürschner  und  Hutmaclier,  welche  Felle  mit  Bleisalzen 
färben,  Hornfärber,  die  bei  ihrer  Beschäftigung  eine  Auflösung  von  Bleioxyd  in 
Natronlauge  (Natronplumbat)  verwenden,  ferner  Seidenfärber  und  Arbeiter  in  Roß- 
haarfabriken —  die  Haare  werden,  wenn  sie  mit  Bleisalzen  in  Berührung  kommen, 
infolge  ihres  Sclnvefelgehaltes  durch  das  sich  bildende  Schwefelblei  schwarz  gefärbt 
und  das  überschüssige,  mechanisch  adhärierende  Blei  wird  durch  Maschinen  ab- 
gerieben —  Handschuhwäscherinnen  (die  Bleiweiß  zum  Auffrischen  gebrauchen), 
ferner  Bernsteinarbeiter,  welche  den  Bernstein  auf  Bleiklötzen  reinigen,  Arbeiter  in 
Akkumulatorenfabriken,  die  beim  Herstellen  des  metallischen  Bleistaubes,  dem  Her- 
stellen und  Mischen  der  Füllmasse,  dem  Einstreichen  oder  Einpressen  der  Füllmasse 
in  die  Platten  u.  s.  w.  beschäftigt  sind,  Jacquardweber  (von  den  Bleigewichten,  die 
an  den  Fäden  der  Ketten  hängen,  löst  sich  bei  dem  dauernden  Bewegen  derselben 
Bleistaub  ab),  Buntweber  und  Garnhaspier  (Chromblei),  außerdem  Töpfer,  Steingut- 
und  Fayencearbeiter,  die  zur  Erzeugung  von  Glasuren  auf  Geschirren  Bleiglätte, 
Mennige  oder  Bleiglanzpulver  verwenden,  ebenso  Emailleure,  Arbeiter  in  Bunt-  und 
Brillantpapierfabriken,  Arbeiter  in  Glashütten,  Farbenreiber,  Anstreicher,  Maler  und 
Porzellanmaler  sowne  Lackierer,  die  Bleifarben  verarbeiten. 

Es  ist  selbstverständlich,  das  die  Produkte  der  eben  angeführten,  weitaus- 
gedehnten Gewerbe  mehr  oder  minder  bleihaltig  sind  und  deswegen  zu  Vergiftungen 
der  sie  benutzenden  Personen  Veranlassung  geben.  So  kommen  vielfach  Vergiftungen 
dadurch  zu  stände,  daß  essighaltige  Speisen  genossen  werden,  die  in  schlecht  glasierten 
Tongefäßen  gekocht  oder  aufbewahrt  werden.  Auch  der  Genuß  von  Fleisch-  oder 
Fischkonserven,  Tomaten  etc.,  die  sich  in  mit  Blei  gelöteten  Blechbüchsen  finden, 
oder  Speisen  von  bleihaltigen  Zinntellern  kann  dazu  führen.  Der  Bleigehalt  des 
besonders  an  den  Lötstellen  anliegenden  Fleisches  in  solchen  Büchsen  schwankt 
(zwischen  0008  und  0T48 '''«).  In  Blechbüchsen  aufbewahrtes  Gemüse  aus  dem 
Pariser  Verkehr  hat  einen  durchschnittlichen  Bleigehalt  von  2'5  mg  im  Kilogramm. 
Der  Bleigehalt  wächst  mit  der  Aufbewahrungszeit.  In  den  Büchsen  mit  Sardinen 
wurden  2Q  —  2^mg  Blei  pro  Kilogramm  der  Fische  gefunden;  das  in  den  Büchsen 
enthaltene  Olivenöl  zeigte  einen  größeren  Bleigehalt.  Im  Kilogramm  Gänseleberpastete 
fanden  sich  1L8 /;z^  Blei;  Hummer  in  Büchsen  enthielt  durchschnittlich  21  mg  Blei 
pro  Kilogramm.  Hitzig  berichtet  über  einen  Fall,  w-'o  durch  mehrmonatiges  Be- 
nutzen eines  mit  bleihaltigen  Roßhaaren  gepolsterten  Sofas  als  Bett  eine  Blei- 
vergiftung zu  stände  kam.  Ferner  können  Schrotkörner,  die  in  Weinflaschen  nach 
dem  Reinigen  derselben  zurückgeblieben  sind,  den  frisch  eingefüllten  Wein  bleilialtig 
machen.  Eine  Kuh  endete  nach  dem  Verschlucken  von  ca.  300  Bleischroten  an  Blei- 
vergiftung. Eine  in  den  Körper  (Knochen)  gedrungene  Bleikugel  kann  selbst  nach 
Jahren  noch  bemerkbare  Bleivergiftung  erzeugen.  Daß  auch  verschluckte  Bleikugeln 
eine  solche  mit  tödlichem  Ausgange  veranlassen  können,  beweist  jener  Mann,  der 
24  Bleikugeln,  angeblich  um  Magenschmerzen  zu  stillen,  verschluckt  hatte,  schwer 
bleikrank  wurde  und  starb,  nachdem  er  hemiplegisch,  stumm  und  anästhetisch  geworden 
war.  Ebenso  sind  Bleiintoxikationen  bekannt,  die  durch  Zerstäuben  eines  bleihaltigen, 
meist  gelben  älteren  Zimmeranstrichs  herbeigeführt  wurden,  und  selbst  der  Auf- 
enthalt in  einem  frisch  mit  Bleiweiß  gestrichenen  Zimmer  kann,  wie  Taylor  an  sich 
selbst  erfuhr,  zu  einer  Vergiftung  führen.  Zwei  Kinder,  die  sich  etwa  8  Tage  nach 
dem  Neuanstrich  in  einem  solchen  Zimmer  aufhielten,  erkrankten  unter  Koliken, 
ßleisaum  und  Extensorenlähmung.  Auch  können  Schneider,  Näherinnen  und  andere 
Personen,  die  sich  mit  dem  Verarbeiten  bleihaltiger  Stoffe  befassen,  durch  das  Blei 
affiziert  werden,  sobald  sich   dasselbe  noch  mechanisch  adhärierend,  z.  B.  in  Form 


576  Blei. 

von  Chromblei,  auf  den  Stoffen  befindet  und  deswegen  zerstäubt  wird.  Hieher 
gehören  auch  Sortierer  von  Briefmari<en.  Besonders  die  gelben  Marken  sind  mehrfach 
chrombleihaltig  gefunden  worden. 

Indessen  der  größte  Teil  der  in  diese  zweite  Kategorie  gehörigen  Vergiftungen 
kommt  dadurch  zu  stände,  daß  gewissenlose  Fabrikanten  in  gewinnsüchtiger  Absicht 
Gebrauchsgegenstände  mit  den  billigen  Bleipräparaten  als  Surrogaten  für  teuere 
Ingredienzien  versetzen.  Hiedurch  erweitert  sich  der  Kreis  der  Möglichkeiten  für 
das  Zustandekommen  einer  Bleivergiftung  ganz  außerordentlich.  Und  so  sehen  wir, 
wie  häufig  Schauspieler  und  Schauspielerinnen  sowie  andere  Personen,  die  sich  des 
Puders  und  der  Schminke  sowie  bleihaltiger  Haarfärbemittel  nicht  entraten  können, 
infolge  eines  Bleigehaltes  dieser  Substanzen  (Kremserweiß)  einer  chronischen  In- 
toxikation unterliegen.  Säuglinge  können  bleikrank  werden,  wenn  die  Ammen  Blei- 
schminken gebrauchen.  Gibert  teilte  die  Krankengeschichte  eines  Zeitungsredakteurs 
mit,  der  rote  —  wie  sich  später  herausstellte,  mit  Mennige  gefärbte  —  Oblaten  zum 
Aneinanderheften  von  Zeitungsausschnitten  täglich  bei  der  Arbeit  im  Munde  hielt, 
und  die  eines  Professors,  der  dauernd  zur  Bekämpfung  von  chronischen  Diarrhöen 
Boulogner  Cachou,  das  sich  bleihaltig  erwies,  zu  sich  nahm.  Desgleichen  sind  Ver- 
giftungsfälle durch  Konditorwaren,  die  mit  Bleichromat  gefärbt  waren,  bekannt. 
Schwere  Bleivergiftungen  sind  durch  chronischen  Gebrauch  von  Zunder  bekannt 
geworden,  die  zum  Anzünden  von  Pfeifen  gebraucht  und  mit  Bleichromat  gefärbt 
werden.  Betrügerischerweise  wird  auch  das  Bleichromat  zur  Färbung  von  ungebrannten 
schlechteren  Sorten  von  Kaffeebohnen  in  Anwendung  gezogen. 

Bleivergiftungen  werden  ferner  durch  Nahrungs-  und  Genußmittel  herbeigeführt, 
die  in  dünngewalztem  Blei  oder  bleihaltigem  Stanniol  oder  anderen  bleihaltigen  Hüllen 
verpackt  sind.  Die  erste  Stelle  nimmt  hiebei  der  Schnupftabak  ein,  der,  wie  die  in  der 
Literatur  verzeichneten  Fälle  beweisen,  häufig  chronische  Bleierkrankungen  verursacht, 
weil  er  stets  aus  einer  bleihaltigen  Verpackung  Blei  in  ziemlich  beträchtlicher  Menge  auf- 
nimmt. Das  gleiche  gilt  von  dem  Tee,  der  in  solchen  Hüllen  vom  Auslande  kommt. 

Vor  dem  Bekanntwerden  anderer  Methoden  wurde  früher  besonders  in  Frankreich 
ab  und  zu  die  Bleiglätte  zum  Abstumpfen  der  freien  Säure  im  Weine  und  der  Blei- 
zucker zum  Klären  benutzt,  wodurch  gleichfalls  Vergiftungen  zu  stände  kamen. 

Durch  die  Verbleiung  der  Mühlsteine  kann  das  Mehl,  wie  nachgewiesen,  blei- 
haltig werden  und  schädliche  Wirkungen  äußern,  und  ebenso  können  künstliche 
Mineralwässer,  die  in  Siphons  mit  bleierner  Verkleidung  längere  Zeit  liegen,  Blei 
aufnehmen.  Der  bleihaltige  Schellackanstrich  der  Fußböden  ist  nicht  ungefährlich, 
weil  sich  beim  öfteren  Betreten  Teilchen  loslösen  und  in  den  Mund  gelangen  können. 
Das  Aufbewahren  alkoholischer  Getränke  selbst  nur  in  Steinkrügen  mit  Zinndeckel 
kann  an  letzterem  durch  Kondensation  des  verdampfenden  Alkohols  und  Übergang 
in  Essigsäure  am  Deckel  essigsaures  Blei  schaffen.  Durch  Zerschlagen  von  Zucker 
auf  Bleiplatten  entstanden  Vergiftungen.  Außer  der  Bleiintoxikation,  die  mitunter 
durch  längere  Anwendung  von  Bleipräparaten  zu  therapeutischen  Zwecken,  sei  es 
innerlich  oder  durch  Umschläge  mit  Bleiwasser  oder  Goulardschem  Wasser,  ver- 
sucht wird,  ist  noch  besonders  die  Aufnahme  von  Blei  seitens  des  durch  Bleiröhren 
fließenden  Wassers  zu  erwähnen.  Es  ist  längst  bekannt,  daß  ein  solches  Wasser 
ohne  schädlichen  Einfluß  auf  die  Gesundheit  der  dasselbe  Genießenden  sein  kann. 
Es  können  indes  Umstände  eintreten,  unter  welchen  entweder  der  Gehalt  des  Wassers 
an  Blei  ein  so  bedeutender  wird,  daß  es  zu  einer  akuten  Vergiftung  kommt,  oder  es 
können  sich  im  Laufe  der  Zeit  die  stetig  aufgenommenen  minimalen  Bleimengen 
im  Körper  derart  summieren,  daß  daraus  eine  chronische  Intoxikation  resultiert. 


Blei.  577 

Die  Forschungen  auf  diesem  Gebiete  haben  nun  folgendes  ergeben:  Das  Blei 
unterliegt,  gleichgültig,  ob  es  offen  oder  als  geschlossene  Röhre  Längere  Zeit  mit  der 
Luft  in  Berührung  kommt,  einem  Oxydationsprozesse.  Ist  kein  Luftsauerstoff  vorhanden, 
so  genügt  der  absorbierte  Sauerstoff  des  Wassers  zur  Oxydation.  Es  gelangt  hiedurch 
nach  einigen  Autoren  Bleio.vyd,  nach  anderen  Bleioxydhydrat  in  Lösung.  Ersteres  ist 
in  7000  Teilen  Wasser,  letzteres  ein  wenig  mehr  löslich.  Ist  das  auf  das  Blei  ein- 
wirkende Wasser  kohlenscäurehaltig,  so  wird,  wenn  die  Kohlensäure  in  hinreichender 
Quantität  vorhanden  ist,  und  dies  ist  meist  bei  Brunnen-,  Fluß-  und  Landseewässern 
der  Fall  —  sämtliches  gelöstes  Bleioxyd,  resp.  Bleioxydhydrat  als  kohlensaures 
Blei  ausgefällt,  von  dem  sich  ein  Teil  nur  in  50.551  Teilen  Wasser  löst.  Das  so 
gebildete  kohlensaure  Blei  kann  sich  als  Deckschicht  auf  dem  Bleigefäße  mehr  oder 
minder  fest  ablagern,  und  dadurch  sowohl  bleihaltiges  Wasser  bleifrei  machen,  als 
auch  eine  weitere  Einwirkung  des  Wassers  auf  das  metallische  Blei  verhindern.  Reicht 
die  vorhandene  Kohlensäure  nicht  hin,  um  das  Blei  als  kohlensaures  Blei  nieder- 
zuschlagen, so  bleibt  ersteres  in  Lösung. 

Die  Deckschicht  von  kohlensaurem  Blei  verliert  ihren  Wert  entweder,  wenn 
Chlorammon,  salpetersaures  oder  essigsaures  Ammoniak,  sowie  viel  überschüssige 
Kohlensäure  im  Wasser  vorhanden  sind,  da  sie  durch  diese  Substanzen  in  beträchtlicher 
Menge  gelöst  wird,  oder  wenn  die  Schicht  dem  Blei  so  leicht  adhäriert,  daß  sie 
durch  mechanische  oder  thermische  Einflüsse  wieder  abgelöst  werden  kann.  Oleich 
der  Kohlensäure  schützen  gegen  die  Aufnahme  von  Blei  durch  Wasser,  resp. 
tragen  zur  Bildung  einer  Deckschicht  bei,  besonders  der  doppeltkohlensaure  Kalk, 
ferner  sollen  dies  unter  bestimmten  Verhältnissen  Gips,  sowie  Chlornatrium,  kohlen- 
saures und  doppeltkohlensaures  Natron  und  Eisen  tun.  Dagegen  wirken  begünstigend 
für  die  Auflösung  von  Blei:  Chlorcalcium,  Chlormagnesium,  Chlorammon,  ferner  sal- 
petersaure Salze,  lösliche  schwefelsaure  Salze  und  in  Zersetzung  begriffene  organische 
Substanzen.  Man  ersieht  aus  dem  Mitgeteilten,  daß  unter  ungünstigen  Verhältnissen 
ein  Gehalt  des  Trink-  oder  Kochwassers  an  gelöstem  oder  suspendiertem  Blei 
eintreten  kann.  Neuerdings  wird  angegeben,  daß  bei  einem  einfachen  Durchlaufen 
des  Trinkwassers  durch  20  — 30/7z  lange  Bleirohrabzweigungen,  wie  dies  gewöhnlich 
der  Fall  ist,  bevor  dasselbe  in  unsere  Wohnungen  gelangt,  dasselbe  keine  beachtens- 
werten Mengen  Blei  aufnimmt. 

///.   Symptomatologie  des  chronisehen  Satiirnismiis. 

Die  Symptome  der  chronischen  Bleivergiftung  lassen  sich  zweckmäßig  von  vier 
allgemeinen  Gesichtspunkten  aus  betrachten,  u.zw.  als:  /l.  Störungen  des  Allgemein- 
befindens und  der  Ernährung  (chronische  Bleidyskrasie  oderBleikachexie),  R  Störungen 
der  Empfindung,  C.  Störungen  im  Sensorium,  D.  Störungen  der  Bewegung. 

A.  Die  Störungen  des  Allgemeinbefindens  und  des  Stoffwechsels 
finden  sich  fast  bei  allen  chronisch  mit  Blei  Vergifteten  vor  und  sind  als  Vorläufer 
der  später  zu  nennenden  Symptomengruppen  zu  betrachten.  Dieselben  können  nur 
entstehen,  wenn  größere  im  Körper  vorhandene  Bleimengen  nicht  zur  Elimination, 
wohl  aber  zur  sukzessiven  Verbreitung  und  Deponierung  in  den  einzelnen  Organen 
gelangen,  oder,  wenn  nach  und  nach  kleine,  selbst  minimale  Mengen  Blei  Eintritt 
in  die  Blutbahn  erhalten,  ohne  daß  eine  gleichgroße  Menge  den  Körper  auf  den 
verschiedenen  Ausscheidungswegen  verläßt.  Diese  Ablagerung  einer  für  die  tierischen 
Gewebe  und  Gewebssäfte  durchaus  deletären  Substanz  in  den  einzelnen  Organen 
muß  notwendig  zu  Funktionsstörungen  derselben  führen,  gleichgültig,  in  welcher 
Form  die  Ablagerung  geschieht.    Als  Ausdruck  dieser  Störungen  können  die  krank- 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  .\ufl.  II.  37 


578  Blei. 

haften  Veränderungen  des  Allgemeinbefindens  angesehen  werden.  Das  Danieder- 
liegen der  Verdauung,  sowie  die  konsekutive  Abmagerung  sind  auf  die  direkte 
Einwirkung  des  Bleies  auf  den  Verdauungskanal,  speziell  den  Magen  zurückzuführen. 
Für  diejenigen  Fälle,  in  denen  nachweislich  das  Blei  durch  Aufnahme  in  die  Lungen 
oder  auch  durch  Haut-,  resp.  Schleimhautresorption  seine  Wirkung  entfaltet,  muß 
man,  wenngleich  dies  bisher  noch  nicht  analytisch  nachgewiesen  ist,  eine  primäre 
Ausscheidung  des  Giftes  in  den  Magen,  respektive  den  Darmkanal  an- 
nehmen. Es  nimmt  aber  auch  die  Zahl  der  roten  Blutkörperchen  sowie  die  Hämo- 
globinmenge ab.  Vom  Magen  und  Darm  aus  kann  das  Blei,  da  es  sich  hier  bereits 
in  einer  leicht  resorbierbaren  Form  befinden  muß,  leicht  in  andere  Organe  fort- 
geführt werden,  nachdem  es  in  der  Schleimhaut,  resp.  deren  Drüsen,  Veränderungen 
gesetzt  hat.  Diese  werden  sich  jedoch  erst  dann  objektiv  bemerkbar  machen  können, 
wenn  sich  der  gleiche  Vorgang  öfter  an  den  genannten  Stellen  abgespielt  hat. 

Eine  gewisse  Bestätigung  für  diese  Ansicht  ergibt  sich  aus  einer  älteren  Unter- 
suchung. Bei  einem  an  Saturnismus  chronicus  zu  gründe  gegangenen  Anstreicher 
fanden  sich  die  Magendrüsen  durch  fettige  Degeneration  atrophiert  bis  zum  Schwunde, 
die  Submucosa  des  Magens  und  des  Darmes  durch  Wucherung  ihres  areolären 
Bindegewebes  und  Verdickung  und  Verdichtung  der  Scheidenhaut  ihrer  Gefäße 
stärker  entwickelt,  die  Schleimhaut  —  sowohl  Stroma  als  Drüsen  (Lieberkü husche 
Drüsen,  solitäre  und  Peyersche  Follikel  und  die  Zotten)  —  im  Jejunum,  Ileum  und 
oberen  Kolon  atrophiert  und  die  Muskelschichten  des  Darmes  fettig  entartet.  Wenn 
auch  nur  in  seltenen  Fällen  eine  derartige  handgreifliche  Erklärung  für  eine  bestehende 
Dyspepsie,  sowie  für  die  Störungen  der  Darmfunktionen  gefunden  wird,  so  steht 
doch  nichts  der  Anschauung  im  Wege,  daß  geringere,  vielleicht  objektiv  kaum 
nachweisbare  Veränderungen  der  Magenschleimhaut  sekretionsbehindernd  auf  die 
Magendrüsen  einwirken  und  so  zu  anhaltenden  Verdauungsstörungen  und  deren 
Folgezuständen  Veranlassung  geben  können.  Tritt  dies  aber  auch  bei  Personen  ein, 
denen  ganz  bestimmt  das  Blei  nicht  durch  den  Mund  zugeführt  worden  ist,  so  kann 
nur  eine  Ausscheidung  desselben  in  den  Magen  Ursache  der  Funktionsstörungen  sein. 

Die  Versuche,  die  in  bezug  auf  die  Ernährungsstörungen  nach  chronischer 
Bleieinfuhr  an  Tieren  angestellt  wurden,  ergaben  stets  nach  10  — 20tägiger  Dauer  ein 
Schwinden  der  Freßlust  und  eine  ungemein  starke  Abmagerung,  Erscheinungen,  die 
auch  nach  Einführung  anderer  Schwermetalle  in  den  Tierkörper  beobachtet  werden. 
Das  Bild  dieser,  die  verschiedensten  Körperfunktionen  in  Mitleidenschaft  ziehenden 
Störungen  wird  jedoch  erst  durch  die  Beobachtung  bleikranker  Menschen 
vervollständigt.  Als  erstes  Symptom  der  Bleiaufnahme  in  den  Körper  ist  eine  ver- 
mehrte Gefäßspannung  anzusehen.  Dieses  Symptom  läßt  sich  bei  genauer  Unter- 
suchung bereits  zu  einer  Zeit  nachweisen,  in  der  noch  jedes  Zeichen  von  Störung 
im  Allgemeinbefinden,  sowie  jede  subjektive  Beschwerde  fehlt.  Hierauf  folgt  Verlust 
des  Appetits,  allmähliches  Sinken  der  Körperkräfte  und  schnell  eintretende  Ab- 
magerung, an  welcher  Fett  und  Muskeln  teilnehmen.  Hand  in  Hand  mit  diesen  Er- 
scheinungen geht  das  Auftreten  eines  kachektischen  bleigrauen  Aussehens,  Zittern 
der  Extremitäten,  Trockenheit  der  Haut,  ein  süsslicher  Geschmack,  ein  übler  Geruch 
aus  dem  Munde  (Bleiatem),  auch  Ekel  gegen  Speisen,  Nausea,  Erbrechen  und  Puls- 
verlangsamung.  In  einem  Falle  bestanden  die  Symptome  des  Saturnismus  nur  in 
beschwerlichem  Asthma  (Asthma  saturninum),  Constrictionsgefühl  in  der  Brust,  Husten 
und  Schweiß.  Ein  Mann,  der  früher  an  Syphilis  und  Malaria  geliUen  hatte,  bekam  nach- 
dem er  Seh-  und  Bewußtseinsstörungen  überstanden  hatte,  Husten,  Spitzendämptung, 
crepitierendes  Rasseln,  Foetor  ex  ore,  Hämoptoe,  und  ging  an  Lungengangrän  zu  gründe. 


Blei.  579 

Das  Asthma  saturninum  wurde  unter  1186  Bleierkrankungen  26mal  be- 
obachtet (Smal  selbständig).  Es  soll  besonders  vorkoniinen,  wenn  feiner  Bleistaub 
(Bleivceib,  Ausblasen  der  Setzkasten  mittels  Blasebalges)  eingeatmet  wird.  Es  stellt 
sich  anfangs  unter  leichten  Atembeschwerden  dar,  denen  Unruhe,  Herzklopfen, 
Stiche  in  der  Zwerchfellgegend  bei  tiefer  Inspiration,  Husten  und  bis  zu  6  Stunden 
später  ein  voller,  einige  Minuten  anhaltender  asthmatischer  Anfall  mit  spärlichem, 
zähem  Auswurf  folgt.  Ich  glaube  nicht,  daß  diese  Erkrankung,  die  übrigens  auch 
vereinzelt  nach  arzneilichem  Gebrauche  von  Bleisalzen  erscheint,  eine  centrale  Ur- 
sache hat.  Die  z.  B.  durch  centrale  Erkrankung  im  Vagusgebiete  auftretende  Atem- 
störung stellt  sich  nur  durch  Puls-  und  Atembeschleunigung  dar.  Gelegentlich  ver- 
ursacht die  chronische  Bleiaufnahme  auch  eine  Parotitis. 

Der  chronische  Saturnismus  kann  auch  Herzfehler  (Mitralstenosis)  zeitigen. 
Schon  früher  behauptete  man,  daß  die  bei  einer  Typenreinigerin  nach  Dyspnoe, 
Husten  und  Hämoptysis  aufgetretene  Aorteninsuffizienz  einen  saturninen  Ursprung 
habe.  Eiweiß  findet  sich  nicht  selten  im  Harn.  Interessant  ist,  daß  in  der  Anaemia 
saturnina  eine  Ausscheidung  von  Eisen  durch  die  Haut  stattfindet.  Gleich  dem 
Gesichte  können  auch  die  übrigen  Hautdecken  eine  graugelbe,  mitunter  wirklich 
ikterische  Färbung  annehmen.  Hiebei  besteht  —  und  dies  ist  sehr  häufig  das  zuerst 
sichtbare  äußere  pathognostische  Symptom  und  kann  sogar  das  einzige  bleiben  — 
ein  schiefergrauer  bis  blauschwarzer  Saum  des  lockeren  und  meist  auch  beträchtlich 
geschwundenen  Zahnfleisches.  Dieser  Bleisaum  fehlt  bisweilen  auch  in  aus- 
gesprochenen Fällen  von  chronischer  Bleivergiftung,  wird  aber  bei  der  Bleikolik  sehr 
selten  vermißt.  Derselbe  besteht  aus  Schwefelblei.  Das  an  den  genannten  Stellen 
abgelagerte  Blei  kann  sehr  leicht  seine  Umwandlung  in  die  Schwefelverbindung 
bewerkstelligen,  da  die  Zähne  und  ihre  Adnexe  oft  der  Sitz  fauliger  Zersetzung 
mit  Bildung  von  Schwefelwasserstoff  sind.  Eine  Verwechslung  des  Bleisaumes  ist 
nur  möglich  mit  dem  ab  und  zu  durch  den  Gebrauch  von  gepulverter  Kohle  als 
Zahnreinigungsmittel  entstehenden  schwarzen  Saume  am  Zahnfleisch.  Die  differentielle 
Diagnose  ist  durch  die  chemische  Untersuchung  zu  führen,  indem  das  Schwefelblei 
durch  Salpetersäure  gelöst  wird,  Kohlenpartikelchen  aber  hiebei  intakt  bleiben. 
-Auch  die  Zungenspitze  kann  schwarz  sein,  wie  man  dies  bei  einem  Säugling  sah, 
der  an  einer  mit  Bleiweißsalbe  beschmierten  Brustwarze  etwa  8  Tage  lang  gesaugt 
hat.  Neben  den  genannten  Symptomen  beobachtet  man  noch  eine  Verminderung 
der  Sekretion  des  Harnes  und  seiner  festen  Bestandteile,  unter  anderem  auch,  wie 
Garrod  fand,  der  Harnsäure,  außerdem  bei  Frauen,  die  bleikrank  werden,  eine  Ver- 
minderung, selbst  Versiegen  der  Milchsekretion,  während  Schweil^  und  Galle  normal 
secerniert  zu  werden  scheinen. 

Man  beobachtete  bei  Frauen,  die  dem  Bleieinflusse  unterworfen  waren,  Amenorrhoe 
oder  vorzeitige  Menstrualblutung  und  sehr  oft  sowohl  Abort  als  auch  Totgeburten.  Ja, 
selbst  Frauen,  die  gar  nicht  mit  Blei  in  Berührung  kommen,  können  ähnlichen  Ein- 
flüssen durch  Übertragung  des  Bleies  beim  Coitus  unterworfen  sein.  Diese  wichtigen 
Störungen  sind  von  Lewin  eingehend  (1904)  beleuchtet  worden.  Kühe,  die  das 
Wasser  eines  durch  Bleihütten  bleihaltig  gemachten  Flüsschens  tranken,  litten  an 
Störungen  der  Sexualfunktionen  (Mangel  an  Empfängnis,  Verwerfen  etc.).  Enten  und 
Gänse  legten  unter  demselben  Einflüsse  oft  Windeier.  Bei  Männern  soll  die  Potentia 
coeundi  leiden  (schon  im  Altertume  stand  das  Blei  im  Rufe,  dies  bewirken  zu  können) 
und,  freilich  sehr  selten,  Hodenatrophie  vorkommen. 

Die  Kinder  von  Bleiarbeitern  werden  sehr  oft  bleisiech.  Schon  vor  ca.  70  Jahren 
gab  man  an,  daß  Kinder  von  Zifferblattmalern,   die   normal   geboren  werden,  aber 

37* 


580  Blei. 

in  dem  Arbeitsraume  leben  müssen,  später  marastisch  zu  gründe  gehen,  nachdem 
sie  durch  anhaltendes  Schreien  und  Anziehen  der  Füsse  an  den  Leib  das  Bestehen 
von  Leibschmerzen  kundgegeben  haben.  In  einem  hessischen  Dorfe,  dessen  Ein- 
wohner sich  mit  dem  Glasieren  von  Tonwaren  abgeben  und  deswegen  meist  blei- 
krank sind,  beträgt  die  Sterblichkeit  der  Kinder  50%  in  den  ersten  5-6  Lebens- 
jahren. Die  Überlebenden  leiden  an  Hydrocephalus  und  sehr  großen  Köpfen.  Von 
einer  Setzerin,  die  12  Jahre  bleikrank  war,  wird  berichtet,  daß  sie  fünfmal  schwanger 
war,  davon  viermal  abortierte  und  einmal  ein  Kind  gebar,  das  nach  7  Monaten  an 
Konvulsionen  starb.  Bei  der  sechsten  Schwangerschaft  abortierte  sie  wieder.  Das 
Kind  starb  nach  15  Tagen.  Es  fand  sich  bei  ihm  Lebercirrhose.  Die  Leber  (45^ 
wiegend)  enthielt  ca.  16%  Blei.  In  den  Nieren  fand  sich  epitheliale  Degeneration, 
interstitielle  Proliferation  und  in  vielen  Organen  Endarteriitis. 

Die  Bleigicht,  d.  h.  die  bei  der  chronischen  Bleivergiftung  zu  stände  kommende 
Ablagerung  harnsaurer  Salze  in  der  Niere,  ist  behauptet  und  geleugnet  worden.  Daß 
sie  zu  Stande  kommen  kann,  ist  zweifellos.  Es  scheint  indessen  noch  ein  bisher  un- 
bekannter Faktor  zum  Entstehen  der  Krankheit  notwendig  zu  sein.  Ob  es  vielleicht 
Funktionsstörungen  der  Leber  sind,  hat  sich  nicht  feststellen  lassen.  Die  Bleigicht 
führt  schnell  zu  Tophi  und  Deformationen.  Ein  .Waler,  der  bereits  an  Bleikolik  ge- 
litten, auch  einen  Bleisauni  hatte,  bekam  plötzlich  Arthritis  urica  (Gelenkschwellung, 
Schmerzen  in  einer  großen  Zehe),  gegen  die  sich  Salicylsäure  als  hilflos  erwies.  Dazu 
gesellte  sich  eine  Urethritis  urica  (Gichttripper).  Gonorrhöe  und  Prostataerkrankung 
ließen  sich  sicher  ausschließen. 

Daß  bei  dem  Saturnismus  und  seinen  akuten  Exacerbationsformen  Stoffwechsel- 
Störungen  stattfinden,  ist  auch  chemisch  erwiesen.  Man  beobachtete:  auffallende 
Vermehrung  der  Harnmenge  und  Chloride,  Steigerung  der  Stickstoffausscheidung 
im  akuten  Anfalle,  Sinken  der  Phosphorsäure  in  dem  Erschöpfungszustande,  welcher 
dem  akuten  Anfalle  folgt,  während  die  Harnsäuremenge  im  arthritischen  und  Kolik- 
anfalle an  der  unteren  Grenze  der  Norm  liegt  und  bei  der  chronischen  Vergiftung 
innerhalb  normaler  Grenzen  auf  und  ab  schwankt.  Es  ist  sicherlich  mehr  als  bisher 
Gewicht  auf  den  Zustand  des  Nervenstoffwechsels  zu  legen,  da  Störungen  desselben 
auch  umfangreiche  funktionelle  Störungen  an  Organen  hervorzurufen  vermögen,  die 
selbst  mit  unseren  heutigen  Hilfsmitteln  der  Untersuchung  als  nicht  erkrankt  befunden 
werden  können.  Die  Stoffwechselstörungen  können  sich  auch  an  den  Knochen 
bemerkbar  machen.  So  sah  man  bei  Bleikranken  Caries  und  Nekrose  (an  den  X'order- 
armknochen,  Oberschenkeln,  Rippen  und  Sternum,  besonders  aber  am  Oberkiefer) 
und  bei  Tieren  Einlagerung  von  phosphorsaurem  Kalke  in  die  Niere  auftreten. 

Nachdem  so  die  genannten  Erscheinungen  den  Reigen  eröffnet  haben,  können 
sich  Symptome  der  übrigen  drei  Gruppen  einstellen.  Welche  von  diesen  aber  in  jedem 
einzelnen  Falle  eintreten,  läßt  sich  niemals  vorausbestimmen  —  vielleicht  hat  eine 
bei  verschiedenen  Personen  verschiedenartige  X'erteilung  des  Bleies  im  Körper  hier- 
auf Einfluß. 

B.  Die  Störungen  der  Empfindung  umfassen:  1.  die  Bleikolik,  2.  die  Blei- 
arthralgie,  3.  Bleianästhesie,  4.  die  Bleiamaurose,  5.  die  Bleitaubheit.  Von  diesen 
kommt  am  häufigsten  zur  Beobachtung  und  ist  wohl  am  meisten  Gegenstand  der 
Untersuchung  gewesen : 

1.  Die  Bleikolik  (Colica  saturnina  s.  pictorum  —  Colique  des  peintres  — 
Hüttenkatze).  Nachdem  einige  Zeit  hindurch  Appetitlosigkeit,  schlechter  Geschmack 
im  Munde,  auch  Übelkeit  und  unregelmäßige,  meist  feste  Stuhlentleerungen,  ge- 
wöhnlich aber  Verstopfung  vorgeherrsciit  haben,  treten  ab  imd  zu,  besonders  nach 


Blei.  581 

der  Mahlzeit,  abnorine  Empfindungen  an  verschiedenen  Stellen  des  Unterleibes  ein, 
die  sich  bald  als  Druckgefühl  im  Epij^astrium,  bald  als  ein  stechender,  nur  kurze 
Zeit  anhaltender  Schmerz  in  der  Nabelgegend  oder  den  Hypochondrien  kennzeichnen. 
Nach  diesen  Prodromen,  die  nur  in  sehr  seltenen  Fcällen  fehlen,  tritt  plötzlich  ein  Kolik- 
mfall  von  wechselnder  Intensität  ein,  der  mit  Remissionen  in  einigen  Tagen  beendet 
sein,  mitunter  aber  intermittierend  mehrere  Wochen  andauern  kann.  Der  Kranke 
sucht  das  Bett  auf,  da  die  paro.xysmenweise  auftretenden,  reißenden  und  zusammen- 
schnürenden Schmerzen  fast  unerträglich  werden.  Dieselben  haben  vorzüglich  ihren 
Sitz  in  der  Nabelgegend,  strahlen  jedoch  bei  manchen  auch  in  das  Epigastrium  und 
die  Regio  hypogastrica,  ferner  in  das  Becken,  in  die  Nierengegend  sowie  auf  die 
Schenkel  aus.  Sie  können  so  heftig  sein,  daß  selbst  kräftige  und  willensstarke  Personen 
laut  schreien  und  jammern,  sich  im  Bette  hin  und  her  werfen  und  durch  verschiedene 
Lagen  sich  Erleichterung  zu  verschaffen  suchen.  Meist  wird  die  Bauchlage  ein- 
genommen, da  es  als  Charakteristicum  dieses  Schmerzes  gilt,  daß  er  sich  durch  Druck 
vermindert.  Derselbe  hat  Remissionen  und  Exacerbationen;  die  letzteren  treten  un- 
regelmäßig und  ebenso  häufig  bei  Tag  wie  bei  Nacht  ein.  In  dem  Remissions- 
stadium ist  der  Kranke  entweder  ganz  schmerzfrei  oder  empfindet,  was  gewöhnlich 
der  Fall  ist,  nur  ein  leichtes  Zusammengeschnürtsein  des  Leibes.  Im  Paroxysmus 
sieht  man  oft  den  Leib  bei  gespannten  Bauchdecken  fest  gegen  die  Wirbelsäule  ein- 
gezogen. Diese  Retraction  macht  sich  besonders  am  Nabel  bemerkbar.  Auf  der  Höhe 
der  immer  fieberlos  verlaufenden  Schmerzen  können  sich  noch  einstellen:  quälender 
Tenesmus,  Strangurie,  Ischurie  mit  starker  Verminderung  der  Hanunenge,  selten 
Albuminurie  und  Urobilinurie,  sowie  irradierte  Schmerzen  in  den  Hoden,  resp.  der 
Scheide.  In  den  Intermissionen  der  Schmerzanfälle  wird  eine  normale  Harnmenge 
entleert. 

Der  Puls  ist,  wie  schon  den  älteren  Ärzten  bekannt  war,  immer  verlangsamt 
und  hart  „wie  ein  stark  gespannter  Eisendraht".  Die  Pulsspannung  ist  bei  der  Blei- 
kolik keine  gleichmäßig  konstante.  Es  nimmt  vielmehr  im  Schmerzparoxysmus 
die  Spannung  des  Gefäßrohres  so  beträchtlich  zu,  daß  schon  aus  der  Differenz 
die  Diagnose  auf  Vorhandensein  von  Schmerzen  gestellt  werden  kann.  Die 
Atmung  ist  nur  auf  der  Höhe  des  Schmerzes  beschleunigt  (Asthma  saturninum). 
Bestand  nicht  schon  vor  dem  eigentlichen  Anfalle  Obstipation,  so  bildet  sie  sich 
nach  kurzem  Bestehen  der  Paroxysmen  bei  dem  größten  Teile  der  Fälle  (ca. 
93()%)  derart  aus,  daß  es  der  Anwendung  von  großen  Dosen  von  Drastricis 
oder  von  Klistieren  bedarf,  um  eine  Stuhlentleerung  zu  bewerkstelligen.  Meist  erfolgt 
eine  solche  erst  nach  einigen  Tagen,  kann  aber  auch  eine  Woche  und  noch  länger 
ausbleiben.  Unter  1217  an  Bleikolik  Leidenden  fand  Tanquerel  nur  3"6%,  bei  denen 
Diarrhöen  bestanden.  Während  des  Anfalles  ist  meist  starker  Durst  vorhanden;  dagegen 
sind  Ekel  und  Erbrechen  häufiger  Begleiter  der  ganz  oder  teilweise  schmerzfreien 
Intervalle  und  hören  dann  erst  kurz  vor  dem  definitix'en  Ende  des  Anfalles  auf.  Bei 
manchen  dieser  Kranken  wechseln  Schlaflosigkeit  und  häufiges  Aufschrecken  im 
Schlafe.  Mit  der  Beendigung  der  Kolik  können  schon  vorher  bestandene  lancinierende 
Schmerzen  und  Crampi  in  den  Gliedern  wieder  stärker  hervortreten.  Manche  Arbeiter 
erkranken  2  — lOmal  an  Bleikolik.  Wann  diese  in  dem  einzelnen  Falle  eintritt,  läßt 
sich  niemals  vorausbestimmen,  da  die  Kolik  eine  Dauer  von  Tagen  bis  zu  Monaten 
mit  selbst  längeren  Intermissionen  haben  kann.  Sobald  sie  jedoch  eingetreten  ist,  erfolgt 
auch  bis  auf  eine  erklärlicherweise  zurückbleibende  Schwäche  eine  schnelle  oder 
allmähliche  Restitution  der  vorher  gestörten  Körperfunktionen,  besonders  des  Appetits, 
des  Schlafes  und  der  Defäcation.    Dagegen  stellen  sich   bei   einem  Teile  der  so  Er- 


582  Blei. 

krankten  (ca.  5%),  selbst  wenn  jeder  weitere  Bleieinfluß  ausgeschlossen  ist,  nach 
langen,  mitunter  mehrjährigen,  vollkommen  freien  Zwischenräumen  Rezidive  ein,  die 
erfahrungsgemäß  hinsiclitlich  der  Intensität  der  Schmerzen  den  primären  Anfall  über- 
treffen sollen. 

Die  Bleikolik  führt  nach  den  verschiedenen  hierüber  vorhandenen  statistischen 
Angaben  nur  in  0-5  —  1%  aller  Fälle  zum  Tode;  der  gewöhnliche  Ausgang  ist  in 
Genesung. 

Aus  diesem  Grunde  hat  die  pathologisch-anatomische  Untersuchung, 
wenn  man  von  dem  bereits  oben  berichteten  Befunde  absieht,  zu  dem  noch  eine 
Sklerose  des  Bindegewebes  im  Plexus  coeliacus  hinzuzurechnen  ist,  wenig  Konstantes 
über  die  Ursache  dieser  Affektion  nachweisen  können.  In  der  Hälfte  aller  von  ihm 
untersuchten  Fälle  fand  Tanquerel  keine  nachweisbaren  Läsionen,  in  einigen  konnte 
er  Hypertrophie  der  Brunnerschen  Drüsen,  ferner  feste  Contractionen  des  Darm- 
rohres und  in  einem  einzigen  Falle  Hypertrophie  der  Bauchganglien  des  Sympathicus 
nachweisen.  Bei  mit  Bleiacetat  chronisch  vergifteten  Tieren  fand  sich  Entzündung  in 
der  Schleimhaut  selbst  bis  zur  Muscularis;  die  Epithelien  der  Li  eberkühn  sehen 
Drüsen  zeigten  Mitosen.  Die  Endothelien  der  kleinen  Blutgefälk  waren  stellenweise 
in  Kernteilung  begriffen.  Sehr  oft  wurde  eine  Leberverkleinerung  bei  Bleikolik  gefunden. 
Bei  Tieren  findet  sich  an  der  Leber  eine  nekrotische,  staubig-körnige  Degeneration 
ihres  Protoplasmas.  Um  die  Gallengänge  herum  sieht  man  eine  Entzündung,  die, 
anfangs  nur  exsudativ,  später  bis  zur  Bindegewebsneubildung  fortschreitet.  Man  hat 
eine  ausgesprochene  Periangiocholitis  chronica  hyperplastica.  Es  geht  aus  dem  Mit- 
geteilten hervor,  daß  das  Blei  die  specifischen  Elemente  der  Organe  degeneriert,  auf 
die  Blutgefäße  wirkt,  die  Plasticität  der  Arterienwandung  herabsetzt,  sowie  Ent- 
zündungsherde und  Bindegewebsneubildung  erzeugt. 

Als  direkte  Folge  der  chronischen  Bleivergiftung,  resp.  der  häufigen  oder 
dauernden  Ausscheidung  eines  für  die  Nierengewebe  feindlichen  Metalles  durch  die 
Niere  kann  auch  Schrumpfniere  auftreten.  In  einem  Teile  der  Rinde  fand  man:  Ver- 
kleinerung, resp.  Schwinden  der  Harnkanälchen,  Vermehrung  des  interstitiellen 
Bindegewebes,  Schrumpfung,  resp.  hyaline  Degeneration  der  Glomeruli  und 
ihrer  Gefäße  —  Endarteriitis  oder  Schwund  der  Muskelzellen  der  Gefäßwand.  An 
den  Blutgefäßen  von  Tiernieren  sah  man  auch  eine  karyokinetische  Proliferation  der 
Endothelien,  und  auch  an  anderen  Zellen  der  Capillarwände  entstanden  hochgradige 
Nieren  Veränderungen. 

Eine  Reihe  von  Hypothesen  über  das  Wesen  der  Bleikolik  und  ihrer 
Symptome  wurde  aufgestellt,  von  denen  die  bekannteste  deren  Auffassung  als  Neurose 
des  Darmplexus  ist.  Sie  ist  auch  als  Neurose  des  Sympathicus,  als  eine  Hyperästhesie 
des  Plexus  meseraicus  und  für  eine  Neurose  des  Plexus  meseraicus  und  coeliacus 
angesehen  worden.  Heubel  nimmt  hiebei  eine  abnorme  Reizung  der  Nn.  splanchnici 
an,  die  eine  Hemmung  der  Darmperistaltik  zur  Folge  hat,  und  Hitzig  eine  direkte 
Erregung  der  glatten  Muskulatur  des  Darmes  und  der  Blase,  kombiniert  mit  einer 
Einwirkung  auf  die  Muscularis  der  Darmgefäße. 

Erst  in  neuerer  Zeit  sind  Versuche  gemacht,  um  auf  experimentellem  Wege 
mehr  Licht  über  das  Wesen  der  Bleikolik  zu  verbreiten.  Riegel  zeigte  durch  zahl- 
reiche sphygmographische  Untersuchungen  an  20ö  mit  Bleikolik  Behafteten,  daß  es 
sich  bei  dieser  Affektion  in  erster  Reihe  um  eine  durch  das  Blei  veranlaßte  abnorme 
Erregung  vasomotorischer  Nerven  handelt,  die  einen  erhöhten  Gefäßtonus  zur  Folge 
hat.  Die  Intensität  des  heftigen  Kolikschmerzes,  der  sich  vielleicht  durch  die  große 
Empfindlichkeit  der  Gefäßnerven  der  Baucheingeweide   erklärt,   erwies  sich  direkt, 


Blei.  583 

und  die  ausgeschiedene  Harnmenj^e  umgekehrt  proportional  der  Spannung  des 
arteriellen  Gefäßsvstenis.  Hurcli  Mittel,  welche  die  Gefäl^spannung  herabsetzen,  wie 
Amylnitiit,  Pilocarpinuni  niuriaticum,  konnte  auch  vorübergehend  der  Schmerz 
gehoben  werden,  hifolge  des  bestehenden  Oefäßkrampfes  und  der  verlangsamten 
Blutströmung  entsteht  nach  Riegel  Anämie  des  Darmes,  die  ihrerseits  Verminderung 
der  Peristaltik  und  Obstipation  bedingt.  An  der  abnormen  Trockenheit  der  Faeces 
kann  auch  die  verminderte  Darmsekretion  einen  gewissen  Anteil  haben. 

Die  Erscheinungen  der  Bleikolik  werden  auch  auf  eine  Erregung  gewisser,  in 
der  DarniNxand  gelegener  nervöser  Apparate  zurückgeführt,  welche  die  Darmbewegung 
beherrschen.  Als  Haujitstütze  hiefür  dient  die  Tatsache,  daß  die  bei  Tieren  hervor- 
gerufenen Darmerscheinungen  —  die  übrigens  nur  sehr  vereinzelt  das  Bild  der  am 
Menschen  zu  beobachtenden  ergaben  —  durch  hijektion  kleiner  Mengen  von  Atropin, 
also  einem  Lähmungsmittel  für  gangliöse  Systeme,  vollständig  beseitigt  werden.  Die 
Erregung  der  Darmganglien  bewirke  einerseits  allgemeine  Contraction  des  Darmes  — 
und  weil  dadurch  das  Peritonaeum  in  Mitleidenschaft  gezogen  wird,  auch  heftige 
Schmerzen  —  anderseits  eine  bedeutende,  die  ganze  Länge  des  Darmes  betreffende 
Verengerung  des  Lumens  und  Stuhlverstopfung.  Das  Eingezogensein  des  Bauches 
und  die  Spannung  der  Bauchdecken  sind  nicht  als  Folge  der  Darmcontraction  an- 
zusehen, sondern  werden  durch  reflektorische  Contractionen  der  Bauchmuskeln  bedingt. 

Beide  Ansichten,  so  widerstrebend  sie  auch  sind,  geben  mit  der  oben  auseinander- 
gesetzten Anschauung  von  einer  Ausscheidung  des  Bleies  in  den  Magen,  resp. 
den  Darm  einen  Anhalt  für  die  Erklärung  des  so  häufigen  Auftretens  der  Bleikolik. 
(Nach  Tanquerel  kommen  auf  14 Bleikranke  fast  12  mit  Bleikolik.)  Es  würde  demnach 
bei  beginnender  chronischer  Bleiintoxikation  das  häufige  Hindurchgehen  kleiner  Blei- 
mengen durch  Magen  und  Darm  Beeinträchtigungen  der  Digestion  und  Defäcation 
durch  örtliche  adstringierende  Einwirkung  des  Bleies  auf  die  betreffenden  Schleim- 
häute, resp.  deren  Drüsen  zuwege  bringen.  Sobald  sich  jedoch  ein  größerer  Vorrat 
von  Blei  in  den  einzelnen  Organen  angesammelt  hat,  kann  er  aus  uns  unbe- 
kannten Gründen  wieder  in  Circulation  geraten,  wieder  in  dem  Darm,  resp.  der 
Darmwand  zur  Ausscheidung  kommen  und  so  durch  die  größere  Menge  entweder 
Erregung  vasomotorischer  Nerven  oder  Erregung  von  Darmganglien  verursachen. 
Dieser  Erregungszustand  wird  aber  nicht  eher  weichen,  als  bis  durch  die  Darm- 
contractionen  das  Gift  wieder  in  entferntere  Organe  gepreßt,  oder  durch  Bildung 
von  Schwefelblei  und  Ausscheidung  desselben  mit  dem  Kote  der  Körper  von  dem 
Metalle  entlastet  wird.  Eine  größere  Ansammlung  von  Blei  im  Körper  kann  dadurch 
zu  stände  kommen,  daß  der  Kompensationszustand  Bleikranker,  d.  h.  der  Zustand, 
in  welchem,  entsprechend  der  immer  neu  aufgenommenen  Metallmenge,  eine  adäquate 
Menge  desselben  den  Körper  verläßt,  durch  Behinderung  der  Ausscheidung  aufgehoben 
wird.  Eine  solche  Behinderung  vermag  durch  Verstopfung  oder  Harnretention  ein- 
zutreten. Erstere  ist  ja  zumeist  bei  Bleikranken  vorhanden  und  für  das  Zustande- 
kommen der  letzteren  könnte  sowohl  die  durch  das  Blei  bedingte  Verminderung 
der  Harnsekretion,  als  auch  der  Einfluß  der  Hauttranspiration  auf  die  Harnmenge 
in  Betracht  kommen.  Vielleicht  steht  hiezu  die  Tatsache  in  naher  Beziehung,  daß 
der  größere  Teil  aller  Koliken  erfahrungsgemäß  in  den  heißen  Sommermonaten  zu 
Stande  kommt,  wo  ja  meist  die  Harnsekretion  auf  Kosten  der  Hauttranspiration  so 
bedeutend  herabgesetzt  ist. 

Von  den  Begleiterscheinungen  der  Bleikolik  haben  noch  die  am  Gefäßapparate 
ablaufenden  Veränderungen  zu  vielfachen  Erörterungen  Anlaß  gegeben.  Henle 
führt  die  Härte  und  Spannung  des  Pulses  auf  einen  Krampf  der  Gefäße  zurück,  der 


584  Blei. 

eine  Beschränkung  sämtlicher  wässeriger  Absonderungen  zur  Folge  habe.  Als  Ursache 
der  Bleisymptome  wird  auch  eine  Affektion  der  Gefäßwand  angesehen,  die  im  ersten 
Stadium  in  stärkerer  Contraction  der  Muscularis  und  dadurch  bedingter  Verkleinerung 
des  Kalibers  besteht,  in  einem  zweiten  Stadium  sich  als  Erschlaffung  und  variköse 
Entartung  der  Venenwandung  und  hieraus  resultierender  Insuffizienz  der  Venenklappen 
darstellt.  Beide  Ursachen,  sowohl  die  abnormen  Widerstände  im  Kreislaufe  als  auch  die 
Möglichkeit  der  Rückstauung  im  zweiten  Stadium,  sollen  Gelegenheit  zur  lokalen 
Organvergiftung  durch  Blei  geben. 

Demgegenüber  wurde  angeführt,  daß  während  der  Bleikolik  der  Puls  wohl 
hart,  aber  nicht  klein,  sondern  groß,  die  Arterie  nicht  kontrahiert,  sondern  stark 
gefüllt  und  gespannt  sei.  Außerdem  würde  eine  Verengerung  sämtlicher  kleiner 
Arterien  mit  einer  Steigerung  des  Blutdruckes  und  einer  Vermehrung  der  Puls- 
frequenz einhergehen,  während  doch  die  Pulszahl  meist  sehr  klein  ist.  Aus  diesen 
Gründen  werden  die  Spannung  der  Arterie  und  die  Härte  des  Pulses  für  Folgen 
einer  abnormen  Füllung  des  Arterienrohres  wegen  ungewöhnlicher  Blutverteilung 
angesehen  und  die  Verlangsamung  des  Pulses  durch  eine  Reizung  zentripetaler,  im 
Splanchnicus  verlaufender  Nervenfasern  erklärt. 

Die  Pulsverlangsamung  wurde  auch  von  einer  reflektorischen  Erregung  des 
medullären  Centrums  der  Nn.  vagi  abgeleitet.  Die  Fasern  für  diese  Erregung  ver- 
laufen im  Grenzstrange  des  Sympathicus  und  der  peripherische  Ast,  der  dem 
Sympathicus  diese  Reflexfasern  zuführt,  verläuft  mit  der  Arteria  meseraica.  Die  \'er- 
stärkte  und  verlangsamte  Herztätigkeit,  die  auch  in  den  schmerzfreien  Intervallen 
bestehen  soll,  wurde  auch  von  dem  mächtigen  Stromhindernis  abgeleitet,  das  durch 
den  abnorm  erhöhten  Gefäßtonus  geschaffen  wird.  In  Tierversuchen  vermißte  man 
aber  eine  derartige  direkte  Einwirkung  des  Bleies  auf  die  Gefäßnerven  oder  Gefäß- 
muskeln und  meinte  deswegen,  daß  die  Veränderungen  am  Circulationsapparate 
dadurch  zu  stände  kommen,  daß  sich  infolge  der  hochgradigen  Darmcontraction 
Blut,  welches  sonst  die  Darmgefäße  anfüllte,  in  anderen  Körperteilen  ansammelt. 
Deshalb  müßten  die  peripherisch  gelegenen  Arterien  stärker  gefüllt  und  gespannt 
sein  als  vorher.  Außerdem  kann  durch  die  während  des  Anfalles  relativ  vermehrte 
Blutfüllung  der  Arterien  Erhöhung  des  Seitendruckes  und  durch  Erregung  des  Vagus- 
centrums oder  durch  einen  reflektorischen  Vorgang  Pulsverlangsamung  eintreten. 

Wenn  man  die  beschriebenen,  in  ihrer  Gesamtheit  nur  der  Bleikolik  zu- 
kommenden Symptome  ins  Auge  faljt,  so  ist  in  den  Fällen,  wo  nicht  die  Ätiologie 
der  Erkrankung  deutlich  auf  eine  Bleiaufnahme  hinweist,  und  auch  keine  Allgemein- 
erscheinungen derselben  vorangegangen  sind,  dennoch  die  Diagnose  per  exclusionem 
leicht  zu  stellen.  Verwechslungen  könnten  entstehen: 

a)  mit  peritonitischen  Prozessen  oder  Entzündungen  von  Unterleibsorganen. 
Das  Vorhandensein  von  Fieber,  die  erhöhte  Pulsfrequenz  sowie  die  Schmerzempfindung 
bei  Druck  auf  den  Leib  schließen  Bleierkrankung  aus; 

b)  mit  der  Stercoralkolik.  Bei  dieser  fühlt  man  jedoch  durch  die  Bauchdecken 
hindurch  im  Verlaufe  des  Dickdarmes  Kotballen.  Die  Perkussion  ergibt  an  diesen  Stellen 
einen  gedämpften  Schall.  Der  Bauch  ist  nicht  eingezogen,  der  Puls  und  die  Harn- 
sekretion sind  normal  und  nach  erfolgter  Stuhlentleerung  hört  der  Anfall  meist  auf; 

c)  mit  der  nervösen  Kolik,  die  entweder  durch  ein  centrales  Leiden  bedingt 
ist,  oder  in  den  nervösen  Apparaten  des  Unterleibes  ihre  Lh'sache  hat.  Bei  dieser 
ist  aber  Appetit  vorhanden,  die  Harnausscheidung  eine  normale  und  die  Stuhl- 
verstopfung, wenn  überhaupt  \orhanden,  schon  durch  La.xantien  zum  Verschwinden 
zu  bringen.  Außerdem  besteht  kein  Tenesmus. 


Blei.  585 

Ob  die  endemisclie  Kolik  (Kolik  von  Madrid,  Devonsliire,  von  Poiton),  die 
übrii^^ens  jetzt  nicht  mehr  beobachtet  wird,  mit  der  Bleikolik  "identisch  ist,  konnte 
bisher  noch  nicht  bestimmt  entsciiieden  werden.  Es  wurden  von  einigen  Autoren 
die  Erscheinungen  jener  Kolik  der  früher  an  den  bezeichneten  Orten  üblichen 
Ge\x'ohnheit,  den  Wein  und  den  Zider  mit  Blei  zu  versetzen,  zugeschrieben. 

Therapie  der  Bleikolik.  Die  verschiedenen  Hypothesen  über  das  Wesen  der 
Bleikolik  haben  auch  die  Empfehlung  verschiedener  Verfahrungsweisen  zur  Heilung 
derselben  im  Gefolge  gehabt,  die  meistens  rein  symptomatisch  sind.  Die  einen  wollen 
die  Schmerzen,  die  anderen  die  V'erstopfung  beseitigen  und  noch  andere  die  Elimi- 
nation oder  die  Unschädlichmachung  des  Bleies  herbeiführen. 

Für  den  ersten  Zweck  werden  Narkotica  gereicht.  Als  solciie  wandte  man 
früher  Belladonna  und  Hyoscyamus,  jetzt  hauptsächlich  Opium  oder  besser  subcutane 
Alorphiuminjektionen  an.  Hiebei  ist  zu  bemerken,  daß  das  Morphium  den  Schmerz 
wohl  durch  centrale  Einwirkung  beseitigt,  aber  auf  die  Oefäßspannung  ohne  Einfluß 
ist.  Außerdem  wird  das  Chloroform  sowohl  innerlich  als  äußerlich  gereicht  (Chloro- 
formii  2-0,  Oununi  mimos.  5*0,  Aq.  150'0,  S.  1— 2stündlich  1  Eßlöffel  oder  besser 
noch  in  der  Form  der  gesättigten  Aqua  chloroformisata,  die  für  den  Gebrauch  noch 
mit  der  Hälfte  Wasser  verdünnt  werden  muß).  Äußerlich  wird  Chloroform  allein, 
oder  in  Verbindung  mit  Ol.  olivarum  aa.  zu  Einreibungen  auf  den  Leib  angewandt. 
Auch  den  Ätherdampf  hat  man  zur  Schmerzstillung  in  den  Darm  per  rectum  ein- 
treten lassen.  Es  soll  1  g  Äther  genügen.  Besonders  empfehlenswert  ist  nach  dem, 
was  ich  selbst  gesehen  habe,  die  Anwendung  trockener  Hitze  auf  Magen  und  Leib, 
in  der  Form  heißen,  in  Säckchen  gefüllten  Sandes. 

Um  die  Verstopfung  zu  heben,  werden  Abführmittel  verordnet  (Ol.  f^icini 
ÖO-O,  Ol.  Crotonisgtt.  ill.  S.  Sstündlich  1  Eßlöffel,  oder  Hydrarg.  chloratum  Oi-0-3, 
Pulv.  Jalapae  0'2,  Sacch.  alb.  0*5.  S.  Sstündlich  1  Pulver,  oder  Ol.  Ricin.  50"0,  Gummi 
arab.  15-0  F.  cum  Aq.  dest.  150-0,  Emulsio.  In  analoger  Weise  können  die  Mittel- 
salze allein  oder  in  Verbindung  mit  anderen  Abführmitteln  verordnet  werden.  Beliebt 
ist  die  Vereinigung  von  Senna  mit  Glaubersalz.  Auch  narkotische  Klysmata  werden 
häufig  verwandt.    Neuerdings  rühmt  man  sehr  große  Dosen  Olivenöl  als  hilfreich. 

Um  das  Blei  im  Körper  in  eine  unlösliche  Verbindung  überzuführen,  sind 
zahlreiche  Mittel  empfohlen  worden.  Gendrin  reichte  die  Schwefelsäure  in  Form 
einer  Limonade  (Acid.  sulf.  dilut.  4-0,  Aq.  dest.  1200,  Spirit.  60,  Ol.  citri  aeth.  gtt. 
Vi.  S.  2  — 3mal  täglich  ein  Weinglas  voll  zu  nehmen),  eine  Medikation,  die  nach 
Tanquerel  wertlos  ist.  Das  schwefelsaure  Natron  und  das  schwefelsaure  Magnesium, 
die  gleichfalls  unlösliches  schwefelsaures  Blei  bilden  sollen,  wirken  wahrscheinlich 
nur  durch  ihre  abführenden  Eigenschaften.  Auch  der  Alaun  wurde  zu  dem  gleichen 
Zwecke  vielfach  verabreicht.  Es  ist  jedenfalls  diese  Behandlungsmethode  die  am 
wenigsten  passende  von  allen  genannten,  da  sie  kaum  Aussicht  gibt,  die  Symptome 
zu  mildern,  und  erfahrungsgemäß  auch  die  Krankheitsursache  wegen  der  festen 
Bindung  des  Bleies  im  Körper  nicht  oder  doch  nur  in  sehr  engen  Grenzen  un- 
schädlich zu  machen  im  stände  ist.  Angeblich  soll  durch  mehrwöchige  Verabfolgung 
von  Schwefel  mit  Honig  die  Bleikolik  heilen  (?). 

Dagegen  empfiehlt  sich  dringend  die  innerliche  Darreichung  von  Jodkalium 
behufs  Eliminierung  des  Bleies  durch  den  Flarn.  Auf  diese  Eigenschaft  des  Jod- 
kaliums, im  Körper  befindliches  Blei  schnell  durch  den  Harn  zur  Ausscheidung 
zu  bringen,  machte  Melsens  aufmerksam,  und  nach  ihm  haben  viele  Untersucher 
diese  Tatsache  bestätigt  gefunden.  Welche  Mittel  man  aber  auch  anwenden  mag, 
stets  ist  es  indiziert,  zur  Linderung  der  Schmerzen  neben  der  rein  medikamentösen 


586  Blei. 

Behandlung  warme  Bäder,  warme  Umschläge  auf  den  Leib,  nach  Riegel  auch  In- 
jektionen von  warmem  Wasser  in  den  Darm  sowie  eine  knappe,  leichte  und  erst 
allmählich  kräftiger  werdende  Diät  gebrauchen  zu  lassen. 

Noch  zwei  Mittel  zur  Bekämpfung  der  Bleikolik  verdienen  Erwähnung:  das 
Amylnitrit  zur  Herabsetzung  des  erhöhten  Gefäßtonus  und  zur  vorübergehenden 
Verminderung  des  Schmerzes  und  das  Atropin.  Dieses  soll  in  der  Form  der  sub- 
cutanen Injektion  zur  Minderung  der  Darmsymptome  an  die  Stelle  der  für  den 
gleichen  Zweck  früher  gebrauchten  Belladonna  treten. 

2.  Bleiarthralgie.  Dieselbe  kann  selbständig  auftreten,  oder,  was  meist  der 
Fall  ist,  sich  mit  der  Bleikolik  vergesellschaften.  Nach  Tanquerel  soll  sie  vorzüglich 
durch  Mennige  hervorgerufen  werden,  entsteht  aber  auch  erfahrungsgemäß  nach 
der  Vergiftung  mit  anderen  Bleipräparaten.  Häufig  gehen  ihr  —  abgesehen  von  den 
Allgemeinerscheinungen  der  Bleivergiftung,  die  vorhanden  sein  oder  fehlen  können 
—  Prodromalerscheinungen  vorauf,  die  in  Muskelschwäche,  Eingeschlafensein  der 
Glieder  und  allgemeiner  Müdigkeit  bestehen.  Sie  selbst  tritt  meist  in  der  Nacht  auf 
und  charakterisiert  sich  als  ein  hauptsächlich  die  Flexoren  der  unteren,  seltener  der 
oberen  Extremitäten,  aber  auch  alle  übrigen  Körpermuskeln  sowie  andere  Weichteile, 
selbst  die  Knochen  befallender,  reißender  oder  bohrender  Schmerz.  Derselbe  nimmt 
durch  mäßigen  Druck  an  Intensität  ab,  durch  stärkeren  zu.  Er  hält  nicht  dauernd 
an,  sondern  hat  verschieden  lange  Remissionen.  Aber  selbst  während  derselben  bleibt 
eine,  wenn  auch  geringe  Schmerzempfindung  sowie  ein  eigentümliches  Kriebeln  in 
den  Extremitäten  zurück.  Gleichwie  die  Bleikolik,  hat  auch  die  Arthralgie  verschiedene 
Intensitätsgrade  und  verhält  sich  auch  hinsichtlich  der  Rezidive  wie  diese.  Gleich- 
zeitig mit  den  arthralgischen  Schmerzen,  die  in  höheren  Graden  dem  Kranken  die 
kläglichsten  Schmerzensäußerungen  abnötigen,  tritt  Gebrauchsunfähigkeit  der  Glieder, 
selbst  Zuckungen  und  Steifheit  derselben  ein.  Puls,  Respiration  und  Harnsekretion 
zeigen  ein  normales  Verhalten.  Früher  behauptete  man  eine  Kombination  der  Arthralgie 
mit  Fieber.  Mehrfach  wurden  auch  Gelenkschwellungen,  wie  Neuralgien  des  Nn. 
frontalis,  supra-  und  infraorbitalis  etc.  beobachtet.  Der  arthralgische  Anfall  ist  ge- 
wöhnlich in  5  —  8  Tagen  beendet,  doch  kann  er  analog  der  Bleikolik  auch  mehrere 
Wochen  andauern,  um  dann  meist  in  Genesung  überzugehen.  In  sehr  seltenen  Fällen 
endet  die  Arthralgie  in  Paralyse  oder  geht  in  ein  centrales  Leiden  über. 

Bei  einem  Manne,  der  an  Bleikolik  gelitten  hatte,  erschienen  unter  Schmerzen 
an  den  Händen  und  Ohren  bläu  lieh  rote  Flecke,  später  auch  an  den  Zehen. 
Diese  waren  kalt  und  wiesen  vereinzelt  Phlyktänen  mit  schwärzlichem  Inhalte 
auf.  Bäder  von  Sauerstoff  ließen  alle  Symptome  schwinden.  In  anderen  Fällen  er- 
schienen fast  schwarze  Flecken  und  Papeln  an  verschiedenen  Körperstellen  und 
brauchten  6  — 8  Wochen  für  ihre  Rückbildung.  Vereinzelt  sah  man  auch  beim  Satur- 
nisnuis  Blasenbildung  im  Munde,  weichen  Gaumen,  Rachen  und  Kehlkopf. 

Über  das  Zustandekommen  der  Bleiarthralgie  bestehen  mehrere  Ansichten. 
Nach  der  einen  sollen  die  quergestreiften  Muskeln  Sitz  der  Krankheit  sein,  nach 
der  anderen  eine  Affektion  motorischer  Nerven  die  Ursache  abgeben,  eine  dritte 
endlich  nimmt  bei  der  Arthralgie  eine  direkte  Einwirkung  des  Bleies  auf  sensible 
Nervenendigungen  an.  Auf  Grund  von  Versuchen  an  Tieren,  bei  denen  durch  Blei- 
darreichung krampfähnliclies.  mit  Schmerzen  verbundenes  Zittern  und  Zucken  der 
verschiedensten  Muskelgruppcn  zu  stände  kam,  wird  die  Arthralgie  auch  \on  einer 
Erregung  central  gelegener  motorischer  Apparate  abgeleitet. 

Für  die  Therapie  der  Bleiarthralgie  sind  außer  Abführmitteln  und  Opiaten 
besonders  Bäder  herangezogen  worden.  Nach  Tanquerel  des  PI  auch  es  weist  die 


Blei.  587 

exspektative  Methode  ebenso  günstige  Resultate  auf,  wie  die  Behandlung  mit  obigen 
Medikamenten.  Die  besten  Resultate  erzielte  er  durch  Verordnung  von  künstlichen 
Schwefelbädern  (100- 120  o- Schwefelkalium  auf  ein  Bad).  Er  heilte  hiedurch  ca.  Q0% 
seiner  Kranken  in  4  — 5  Tagen. 

3.  Die'  Bleianästhesie.  Dieselbe  kommt  als  Begleiterin  der  Bleilähmung, 
seltener  allein  nach  vorausgegangener  Bleikachexie  zur  Beobachtung  und  besteht  in 
einer  meist  beschränkt  auftretenden,  aber  den  Ort  wechselnden  l:mi:)findungslosigkeit 
entweder  der  Haut  allein  oder  auch  der  unter  derselben  liegenden  Weichteile  für 
jede  Art  von  Reiz.  Sie  tntt  plötzlich  auf  oder  nachdem  Taubsein  der  ergriffenen 
Körperstellen  vorangegangen  ist.  Fieber  ist  niemals  vorhanden.  Die  Dauer  der 
Affektion  beträgt  gewöhnlich  8  — 14  Tage.  Nach  Tanquerel  beruht  dies  Leiden 
auf  einem  Ergriffensein  periphenscher  sensibler  Nerven  infolge  der  Bleieinwirkung. 
Auch  Hyperästhesien  kommen  mit  anderen  cerebralen  Störungen  vor. 

Eine  eigentliche  Therapie  der  Bleianästhesie  gibt  es  nicht.  Will  man  thera- 
peutisch eingreifen,  so  sind  reizende  Einreibungen  oder  der  konstante  Strom  zu 
empfehlen. 

4.  Die  Störungen  am  Auge  durch  Blei,  von  denen  ich  zuerst  die  um- 
fassendste auch  kritische  Gesamtdarstellung  gab,  können  sich  sehr  verschieden  ge- 
stalten. Von  den  Sehstörungen  sind  hervorzuheben  die  plötzlich  auftretenden,  aber 
auch  rasch  vorübergehenden  Amaurosen,  welche  meist  keine  Folgen  zurücklassen, 
und  die  unter  dem  Bilde  der  Neuritis  optici  allmählich,  selten  auch  plötzlich  sich 
entwickelnde  Form,  deren  Prognose  eine  viel  ernstere  ist,  da  sie  häufig  in  vollständige 
Amaurose  endigt,  unter  dem  Bilde  der  Atrophie.  Beiden  Formen  gemeinsam  ist,  daß 
sie  fast  immer  doppelseitig  auftreten.  Ausnahmen  von  dieser  Regel  wurden  bisher 
nur  bei  der  zweiten  Gruppe  beobachtet.  Die  Bleiamaurose  tritt  gewöhnlich  einige 
Stunden  nach  dem  Schwinden  der  Bleikolik,  auch  selbständig  nach  einem  Schwindel- 
anfall oder  gemeinsam  mit  enkephalopathischen  Prozessen  auf.  Dieselbe  kann  komplett 
sein  oder  dem  Kranken  doch  noch  einen  Lichtschimmer  gestatten.  Die  Pupillen 
sind  dilatiert,  häufig  etwas  verzogen  und  reagieren  nicht  auf  direkten  Lichtreiz.  Die 
Bewegung  des  Auges  braucht  nicht  gestört  zu  sein.  Unter  Q7  Fällen  von  Neuritis 
optici  durch  Blei  ließ  sich  feststellen:  37mal  Besserung  oder  Heilung,  36mal  Atrophie, 
15mal  ungewisser  Verlauf  und  Omal  der  Tod. 

Es  kommt  ferner  nicht  zu  selten  zu  einer  Retinitis  albuminurica.  Es  kann 
hiebei  aber  Eiweiß  im  Harne  fehlen.  Meiner  Überzeugung  nach  brauchen  Nephritis 
und  Albuminurie  nicht  die  ätiologische  Grundlage  für  den  Zustand  am  Augen- 
hintergrunde  abzugeben,  den  man  mit  dem  Namen  der  Retinitis  albuminurica  belegt. 
Wäre  das  Gegenteil  wahr,  so  muffte  dieses  Leiden  auch  bei  anderen  Vergiftungen 
zu  finden  sein,  durch  welche  Nephritis  und  Albuminurie  erzeugt  wird,  z.  B.  durch 
Chrom,  Quecksilber  u.s.w.,  was  zu  den  größten  Seltenheiten  gehört.  Nebenbei  kommen 
vor:  Lähmung  der  äußeren  Augenmuskeln,  Diplopie,  Asthenopie,  Akkommodations- 
beschränkung,  Herabsetzung  des  Lichtsinnes. 

Als  weitere  Störungen  können  auftreten:  Hemianopsie,  Augenmuskel- 
lähmungen, und  Augenmuskelkrämpfe. 

Als  Ursache  der  genannten  und  der  weiteren  cerebralen  Veränderungen  durch 
Blei  sehe  ich  dessen  chemische  Beziehungen  zu  dem  Nervensystem  an.  Diese  sind 
viel  größere  als  z.  B.  die  des  Quecksilbers.  Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  daß  es 
mit  ihnen  Verbindungen  erzeugen  kann,  die  den  echten  Bleiseifen  nahestehen.  Darauf, 
und  nicht  auf  die  Bildung  von  Bleialbuminat  könnte  die  Zurückhaltung  des  Metalles 
im  Körper  bezogen  werden. 


588  Blei. 

rjie  örtliche  Anwendung  von  Bleiacetat  oder  Bleisubacetat  am  Auge  kann, 
wenn  sie  unvorsiciitig  oder  zu  lange  geschieht,  örtliche  Veränderungen  an  der  Horn- 
haut in  der  Gestalt  von  Epitheltrübungen  veranlassen. 

5.  Bleitaubheit,  ferner  ein-  oder  doppelseitige  Bleianosmie  sowie  Blei- 
ageusie  wurden  beobachtet.  So  können  z.  B.  nur  die  Empfindung  für  Sauer  oder 
auch  die  Unterscheidung  für  alle  anderen  Oeschmacksqualitäten  fehlen. 

C.  Störungen  im  Gehirn  (Encephalopathia  saturnina).  Dieselben  können 
als  selbständige,  selbst  primäre  Bleierkrankungen  zum  Ausbruch  kommen  oder  anderen 
Bleileiden  folgen.  Vielleicht  gibt  der  Alkoholismus  dafür  eine  Prädisposition  ab.  Man 
sah  sie  schon  nach  \/2Jähriger  Beschäftigung  mit  Blei  (Reinigung  von  Bleilettern) 
sich  ausbilden.  Am  häufigsten  stellt  sich  der  encephalopathische  Prozeß  in  folgenden 
3  Grundformen  dar:  a)  als  ruhiges  oder  akutes  furibundes,  meist  nur  einige  Tage 
anhaltendes,  bisweilen  durch  ein  melancholisches  Stadium  eingeleitetes,  auch  mit  Hal- 
luzinationen und  Illusionen  einhergehendes  Delirium,  das  selten  von  Demenz,  resp. 
einem  der  progressiven  Paralyse  ähnlichen  Zustand  gefolgt  ist;  b)  als  tiefe  Melancholie 
mit  Wahnideen  und  Halluzinationen;  c)  als  1—2  Tage  dauerndes  Koma  (Bewußt- 
losigkeit, Jactation,  Stöhnen,  Knirschen),  das  prognostisch  am  schlimmsten  ist,  oder 
d)  durch  Konvulsionen,  die  in  Begleitung  der  ebengenannten  Zustände,  aber  auch 
allein,  bisweilen  nachdem  zuvor  partielle  Krämpfe,  z.  B.  des  Gesichtes,  erschienen 
waren,  auftreten,  bis  zu  30  Minuten  dauern  und  das  Gepräge  der  epileptischen  oder 
eklamptischen  Zuckung  (Epilepsia  s.  Eclampsia  saturnina)  tragen. 

Eine  schematische  Abgrenzung  der  vorgenannten  Erscheinungsformen  der 
Encephalopathie  ist  nicht  angängig.  Denn  es  gibt  eine  Reihe  von  Symptomen 
seitens  des  Gehirns,  resp.  dessen  motorischer  und  sensibler  Nerven,  die  gelegentlich 
wohl  prodromal  die  drei  genannten  Hauptgruppen  von  Krankheitsbildern  einleiten 
oder  mit  ihnen  erscheinen,  aber  auch  selbständig  in  mannigfacher  Kombination  bei 
allgemeinen  Bleistörungen  auftreten  können.  Dahin  gehören  mit  oder  ohne  Anämie 
anhaltende  Kopf-  und  Gliederschmerzen,  choreatische  Bewegungen,  Schwindel,  Zittern 
der  Glieder  und  unsicherer  Gang,  Schlaflosigkeit,  Verminderung  der  Sensibilität  am 
ganzen  Körper,  Hemianästhesie,  auch  an  Schleimhäuten,  Hemiplegie,  Sprachstörungen 
wie  bei  allgemeiner  Paralyse,  Aphasie,  bisweilen  mit  Hemianopsie  verbunden,  Be- 
schleunigung der  Atmung  und  des  Pulses  (100—130)  ohne  Herz-  und  Lungen- 
erkrankung (Gehirnstörungen  im  Vagusgebiet),  Störungen  im  Bereiche  des 
Facialis,  Acusticus  und  Glossopharyngeus,  sehr  selten  des  Hypoglossus. 
Als  sehr  selten  ist  die  Erkrankungsform,  die  unter  dem  Bilde  eines  Typhus  in 
2  Monaten  verlief,  anzusehen. 

Besonders  hervorzuheben  sind  die  in  ihrer  Stärke  schwankenden  X'eränderungen 
des  Gedächtnisses,  des  Intellektes  und  des  Willens.  Manche  dieser  Kranken  werden, 
was  man  seit  50  Jahren  weiß,  weinerlich,  reizbar,  verstimmt,  oder  haben  Angstanfälle 
(Neurasthenia  saturnina).  Charcot  leitet  manche  Fälle,  die  mit  Amaurose,  Hemi- 
anästhesie, Ageusie,  Anosmie  verlaufen,  nicht  von  einer  Gehirnerkrankung,  sondern 
von  einer  Hysterie  ab,  die  bisher  latent,  dmxh  die  Bleivergiftung  aktiv  wurde. 

Die  Mortalität  der  Encephalopathie  beträgt  ca.  23",;.  Eine  Reihe  selbst 
schwerer  centraler  Symptome,  wie  Facialislähmungen,  Schlingbeschwerden,  Hemi- 
anopsie, Hemianästhesie  etc.,  kann  schon  nach  Ablauf  einiger  Tage  wieder  schwinden, 
aber  auch  jahrelang  bestehen  bleiben. 

Die  Ursache  der  Encephalopathie  ist  wesentlich  in  einer  direkten  Einwirkung 
des  Bleies  auf  das  Gehirn  zu  suchen.  Allgemeine  cerebrale  Symptome  sowie  Herd- 
erscheinungen lassen  sich  dadurch  erklären.  Mehrfach  wurde  Blei  im  Gehirn,  sogar 


Blei.  589 

als  Cliromblei  nachgewiesen.  Bei  einer  Bleiepilepsie  gewann  man  aus  dem  Gehirn 
\\1  mg  Bleisulfat.  Gehirnanämie  durch  Erregung  der  glatten  Muskeln  der  HirngefciBe 
oder  Gehirnödem  wurde  für  das  Koma,  die  Konvulsionen  etc.  verantwortlich  gemacht. 
Vielleicht  spielen  die  bereits  erwähnten  arteriitischen  Prozesse  an  den  Hirngefälkn 
eine  Rolle  für  das  Zustandekommen  einiger  Symptome.  Auch  die  Bleiniere  kann 
urämische  üehirnerscheinungen  veranlassen. 

Erwähnenswert  ist,  dali  experimentell  bei  Hunden,  die  chronisch  mit  Blei  ver- 
giftet wurden,  meist  in  der  4.  — 5.  Woche  plötzlich  auftretende,  eklamptische  Anfälle, 
die  mit  den  an  Menschen  beobachteten  in  Parallele  gebracht  werden,  wahrgenommen 
wurden.  Die  Tiere  stürzten  plötzlich,  zumeist  mit  lautem  Schrei,  nieder  und  wurden 
von  den  heftigsten,  mitunter  ^'2  —  !  Stunde  andauernden,  klonischen  Krämpfen  sämt- 
licher Muskeln  befallen.  In  der  xoii  Krämpfen  freien  Zeit  lagen  die  Tiere  in  einem 
komatösen  Zustande  da. 

Ein  therapeutisches  Eingreifen  bei  der  Encephalopathia  saturnina  ist  in  i\\\- 
betracht  der  noch  immer  nicht  erlangten  Erkenntnis  des  Wesens  dieser  Affektion, 
der  Unzulänglichkeit  der  vorhandenen  Mittel  und  der  für  Medikamente  schweren 
Zugänglichkeit  der  affizierten  Teile  nutzlos.  Symptomatisch  wäre  bei  der  delirierenden 
Form  die  Anwendung  des  Paraaldehyds  oder  des  Morphiums  indiziert. 

D.  Störungen  der  Bewegung.  Diese  in  Bleilähmung  sowie  in  Blei- 
contracturen  bestehende  Affektion  wird  in  einem  besonderen  Artikel  (s.  d.)  ab- 
gehandelt werden. 

IV.  Prophylaktische  Therapie  der  chronischen  Bleivergiftung. 
Wie  bereits  eingangs  dieses  Artikels  erwähnt  wurde,  gibt  es  keine  individuelle 
Immunität  gegen  das  Ergriffenwerden  von  Bleiaffektionen,  und  diejenigen  Fälle,  die 
als  solche  aufgefaßt  werden,  sind  nur  als  ein  längeres  Freibleiben  von  der  Intoxi- 
kation anzusehen  und  betreffen  Personen,  die  entweder  unter  günstigen  hygienischen 
Verhältnissen  mit  Blei  arbeiteten,  oder  sich  selbst  bewußt  oder  unbewußt  gegen  eine 
Vergiftung  schützten.  Dies  setzt  voraus,  daß  es  sanitäre  Maßregeln  gibt,  die  einen, 
wenn  auch  nicht  vollständigen,  so  doch  gefahrmindernden  Schutz  gewähren.  In  der 
Tat  ist  dies  der  Fall  und  es  könnte  sich  bei  strikter  Durchführung  der  hieher  ge- 
hörigen staatlichen  Vorschriften  die  Zahl  der  leider  noch  immer  sehr  häufig  vor- 
kommenden Bleierkrankungen  um  ein  Beträchtliches  vermindern.  Hiezu  gehörte,  daß 
die  Besitzer  von  Fabriken,  in  denen  Bleipräparate  in  trockenem,  fein  verteiltem  Zu- 
stande dargestellt  werden,  oder  in  denen  Bleidämpfe  vorhanden  sind,  auf  gesetzlichem 
Wege  angehalten  würden,  nicht  nur  für  eine  ausreichende  Ventilation,  für  Abzugs- 
schächte sowie  für  geeignete  Waschvorrichtungen  in  den  Arbeitsräumen,  sondern 
auch  für  einen  genügenden  persönlichen  Schutz  der  Arbeiter  durch  Darreichen  von 
Arbeitskleidern,  Respiratoren  etc.  zu  sorgen.  Wenn  diese  kleinen  Apparate  passend 
eingerichtet  werden,  entweder  durch  Einlagerung  von  feinen  Schwämmen  oder  anderen 
porösen  Körpern,  die  nur  der  Luft  Durchgang  gestatten,  so  kann  die  Bleiaufnahme 
durch  den  Mund  vollkommen  verhindert  werden.  Ein  fernerer  und  ganz  außer- 
ordentlicher Schutz  wird  durch  die  den  Arbeitern  zu  gebenden  Belehrungen,  wie 
sie  von  Lewin  in  einem  »Belehrungsblatt  für  Giftarbeiter"  zusammengefaßt 
wurden,  geboten.  Danach  dürften  dieselben  u.  a.  in  dem  Fabrikraume  weder  essen, 
noch  trinken,  noch  rauchen,  noch  priemen,  sondern  müssen  dies  an  einem  voll- 
kommen vor  Blei  geschützten  Orte  tun,  nachdem  sie  sich  vorher  von  den  ihren 
Fingern  oder  der  Gesichtshaut  anhängenden  Bleipartikelchen  sorgfältig  gereinigt 
haben.  Sie  sollten  in  der  Fabrik  Arbeitskleider  haben,  die  beim  Verlassen  derselben 


590  Blei. 

abgelegt  werden,  und  sollten  außerdem  mehrmals  in  der  Woche  baden,  wozu  die 
Fabriken  die  Gelegenheit  in  Gestalt  von  Brausebädern  geben  müßten.  Diese  Vor- 
schriften, die  noch  einer  Erweiterung  fähig  sind,  gelten  im  großen  und  ganzen  auch 
für  alle  Gewerbe,  bei  denen  hauptsächlich  Blei  oder  bleihaltige  Materialien  zur  Ver- 
arbeitung und  Verwendung  kommen.  Besonders  aber  müssen  die  betreffenden 
Arbeiter  auf  das  Gefährliche  ihres  Berufes  aufmerksam  gemacht  und 
ihnen  die  Folgen  einer  etwaigen  Erkrankung  dargelegt  werden;  denn  erfahrungs- 
gemäß kennt  ein  großer  Teil  derselben  kaum  die  Gefährlichkeit  ihrer  Arbeit. 

Ja,  es  könnte  bereits  neben  anderen  hiehergehörigen  und  statt 
manchen  überflüssigen,  nutzlosen  Lehrmaterials  in  den  Volks-  oder  Fort- 
bildungsschulen in  allgemein  verständlicher  Weise  diese  Prophylaxe 
gelehrt  werden.  Ich  halte  ferner  für  wichtig,  eine  genaue  Kontrolle  der  Verwendung 
von  bleihaltigen  Farben  für  Gegenstände  des  menschlichen  Gebrauches,  und  hiebei 
u.  a.  das  Verbot  der  technischen  Verwendung  des  Chrombleies  (Textil-,  Buntpapier- 
industrie, Färbung  von  Nahrungs-  und  Genußmitteln  und  Spielzeug).  Ein  Lack- 
überzug über  solche  Gegenstände  ist  ein  ungenügender  Schutz. 

Die  in  gewinnsüchtiger  Absicht  vorgenommenen  Fälschungen  von  Lebens-  und 
Gebrauchsmitteln  lassen  sich  durch  hohe  Strafen  vermindern,  noch  mehr  aber,  wenn 
das  Publikum  in  geeigneter  Weise  auf  die  vorkommenden  Fälschungen  aufmerksam 
gemacht  würde. 

Daß  Medizinalvergiftungen  sehr  leicht  zu  vermeiden  sind,  bedarf  kaum  der 
Erwähnung  und  es  ist  infolgedessen  als  Kunstfehler  anzusehen,  wenn  ein  Kranker 
durch   eine  länger  dauernde  Bleimedikation   zu   einer  Bleivergiftung  gebracht  wird. 

Als  Schutzmaßregel  gegen  einen  schädlichen  Einfluß  von  bleiernen  Wasser- 
leitungsröhren sind  verschiedene  Vorschläge  gemacht  worden.  Dieselben  beziehen 
sich  1.  auf  das  Verhindern  der  Aufnahme  von  Blei  seitens  des  Wassers;  2.  auf  die 
Reinigung  bleihaltigen  Wassers. 

Das  Wasser  kann  verhindert  werden,  Blei  aufzunehmen,  wenn  die  Bleiröhren 
mit  einem  schützenden  Überzuge  versehen  werden.  Als  solche  sind  empfohlen  worden 
das  Einstecken  eines  Guttapercharohres  in  das  Bleirohr  —  ein  Verfahren,  das  bei 
guter  Beschaffenheit  der  Guttapercha  sehr  gute  Dienste  leisten  kann,  ferner  das 
Überziehen  der  inneren  Bleiflächen  mit  einer  Schicht  von  Schwefelblei  —  eine 
Methode,  die  deshalb  zu  keinem  günstigen  Resultate  führt,  weil  sich  das  Schwefelblei 
leicht  abblättert,  und  endlich  das  Verzinnen  der  Innenfläche  der  Bleiröhren.  Dieses 
ist  die  beste  Methode,  sobald  die  Fabrikation  in  der  Weise  geschieht,  daß  ein  Rohr- 
stutzen aus  Zinn  in  einen  Rohrstutzen  aus  Blei  eingeführt  und  dann  beide  zusammen 
ausgezogen  werden.  So  behandelte  Bleiröhren,  die  sich  im  Preise  kaum  höher  als 
andere  stellen,  gewähren  Schutz  gegen  eine  Aufnahme  von  Blei  seitens  des  durch- 
fließenden oder  darin  aufbewahrten  Wassers.  Auch  emaillierte  Röhren  sind  zu  emp- 
fehlen. Manche  halten  übrigens  für  geschlossene  Leitungen,  namentlich  für  Druck- 
leitungen, Bleiröhren  für  völlig  unbedenklich  und  wollen  sie  nur  für  offene  Leitungen 
verboten  sehen. 

Für  die  [Reinigung  bleihaltigen  Wassers  ist  nach  meinen  X'ersuchen  das 
beste  Mittel  die  Kohle  und  besonders  die  Tierkohle.  Die  L^ntersuchungen  über  die 
Absorptionsfähigkeit  derselben  haben  ergeben,  daß  es  wohl  kaum  ein  Metall  gibt, 
das  sie  nicht  bei  hinreichend  langer  Berührung  aus  Lösungen  zurückhält,  und 
besonders  Bleilösungen,  sowohl  saure  als  alkalische,  geben  an  sie  ihren  ganzen 
Bleigehalt  ab.  Ja,  Frankland  fand,  daß  Wasser,  welches  Blei  angriff,  diese  Fähigkeit 
verlor,  nachdem  es  ein  Kohlenfilter  passiert  hatte,  u.  zw.  vielleicht  dadurch,  daß  es 


Blei.  591 

aus  diesem  kleine  Meiij^en  von  phosphorsaurem  Kalk  aufnalun.  Natürlich  ist  die 
Wirksamkeit  der  Kohle  eine  begrenzte,  und  deshalb  muß  sie  nach  längerer  Ocbrauchs- 
zeit  gereinigt,  resp.  geglüht  werden.  Das  für  den  gleichen  Zweck  empfohlene  und 
unter  dem  Namen  Eisenschwamm  vertriebene  Eisen  ist,  wie  ich  nachwies,  ganz 
wertlos,  da  einmal  ebensoviel  Eisen  in  Lösung  geht,  als  Blei  auf  demselben  nieder- 
schlcägt,  anderseits  aber  das  Wasser  im  Laufe  der  Zeit  wiederum  das  auf  dem  Eisen 
niedergeschlagene  Blei  in  Lösung  bringen  kann. 

-Ms  prophylaktische  Maßregel  ist  ferner  folgendes  wichtig:  Durch  deutsches 
r^eichsgesetz  dürfen  Eß-,  Trink-  und  Kochgeschirre  aus  Metall  nicht  mehr  als  10% 
Blei,  glasierte  oder  emaillierte  dürfen  bei  V'^stündigem  Kochen  mit  verdünntem  Essig 
(■\"o  Essigsäure)  kein  Blei  an  diesen  abgeben.  Kautschuk  darf  nicht  bleihaltig  sein, 
falls  er  als  Behältnis  für  Nahrungsmatenal  oder  zu  Spielzeug  benutzt  wird.  Gummi- 
dichtungen für  Verschlußflaschen  enthalten  meistens  Mennige  bis  zu  60%.  Metall- 
folien zur  Packung  von  Schnupf-  und  Kautabak  und  Käse  dürfen  nicht  mehr  als 
1  ",;   und  X'erzinnungs-  und  Lötmassen  nicht  mehr  als  10%  Blei  enthalten. 

Chemischer  Nachweis  des  Bleies.  In  Fällen,  w^o  organische  Substanzen 
quantitativ  auf  einen  Bleigehalt  zu  prüfen  sind,  müssen  dieselben  zuerst  zerstört 
werden.  Es  geschieht  dies  entweder  durch  Behandeln  mit  chlorsaurem  Kali  und 
Salzsäure  oder  durch  Veraschen  der  zu  untersuchenden  Teile  in  bleifreien  Gefäßen. 
Wählt  man  den  letzteren  Gang,  der  sich  auch  für  die  Untersuchung  fester  und 
flüssiger  Nahrungsmittel  eignet,  so  läßt  man  die  Substanzen  bei  nicht  zu  hoher 
Temperatur  verkohlen,  wäscht  die  Kohle  gut  aus,  trocknet  und  glüht  sie  mit  Kali- 
salpeter, löst  die  entstandene  Asche  in  Salpetersäure  und  vereinigt  diese  Lösung 
mit  dem  Waschwasser  der  Kohle.  Die  Gesamtflüssigkeit  wird  stark  eingedampft,  mit 
Wasser  verdünnt,  Schwefelwasserstoff  bis  zur  Sättigung  eingeleitet,  das  Schwefelblei 
abfiltriert  und  durch  Behandeln  mit  rauchender  Salpetersäure  in  schwefelsaures  Blei- 
oxyd übergeführt.  Als  solches  wird  es  getrocknet,  geglüht  und  gewogen  und  auf 
reines  Blei  berechnet. 

Zerstört  man  die  organische  Substanz  auf  nassem  Wege  durch  Behandeln  mit 
chlorsaurem  Kali  und  Salzsäure,  so  wird  in  die  daraus  resultierende,  durch  Ein- 
dampfen chlorfrei  gemachte  Lösung  Schwefelwasserstoff  bis  zur  Sättigung  eingeleitet, 
der  Niederschlag  mit  schwefelwasserstoffhaltigem  Wasser  gewaschen,  in  Salpetersäure 
gelöst  und  mit  Schwefelsäure  versetzt.  Es  bildet  sich  schwefelsaures  Bleioxyd,  das 
getrocknet  und  gewogen  wird.  Charakteristisch  für  das  schwefelsaure  Bleioxyd  ist 
seine  Löslichkeit  in  basisch  weinsaurem  Ammoniak. 

Ein  einfacheres  und  zuverlässiges  Verfahren,  das  der  praktische  Arzt  leicht  ausführen 
kann,  habe  ich  angegeben.  Man  kocht  eiweißhaltige  Gewebe  mit  Natronlauge. 
Enthalten  sie  Blei,  so  färbt  sich  die  Flüssigkeit  bräunlich  bis  schwarz  durch  Schwefelblei 
(der  Schwefel  kommt  aus  dem  Eiweiß).  Aus  Metallen,  Knochen  etc.  kann  man  durch 
Salpetersäure  das  Blei  ausziehen,  zu  der  Lösung  Eiweiß  und  Natronlauge  setzen  und 
erhitzen.  Auch  so  entsteht  Schwefelblei.  Zu  Harn  fügt  man  Eiweiß  und  Natronlauge 
und  erhitzt. 

Zu  genauen  Resultaten  führt  auch  der  elektrolytische  Nachweis  des  Bleies. 
Dasselbe  schlägt  sich  auf  der  negativen  Elektrode  nieder. 

Für  den  qualitativen  Nachw/eis  geringer  Bleimengen  in  Flüssigkeiten  eignet 
sich  am  besten  das  Eintauchen  eines  bleifreien  Magnesiumbandes  in  dieselbe.  Beim 
Vorhandensein  von  Blei  bedeckt  sich  der  Magnesiumdraht  nach  1—2  Tagen  mit 
einer  Bleischicht,  die  man  abnehmen  kann,  oder  man  löst  den  Magnesiumdraht  in 
Salpetersäure  und  fällt  aus  dieser  Lösung  das  Blei  als  schwefelsaures  Bleioxyd.  Als 


592  Blei. 

Reagens  auf  Blei  im  Wasser  ist  auch  eine  1  %  ige  Cochenillelösung  in  Spiritus  emp- 
fohlen worden.  Man  setzt  zu  24^  Wasser  10  Tropfen  derselben  auf  eine  weiße  Porzellan- 
platte. Ist  das  Wasser  bleifrei,  so  ist  die  Farbe  nur  ein  verdünntes  Rosenrot;  enthält  es 
aber  V700000  Teile  Blei,  so  ist  die  Färbung  purpurrot  und  bei   V70000  ^^"^  blaue. 

V.  Pharmakologie  des  Bleies. 

Wenngleich  die  Furcht  mancher  älteren  Ärzte  vor  der  Leichtigkeit,  mit  welcher 
Bleiintoxikationen  entstehen,  übertrieben  ist,  und  deren  Ansicht,  daß  die  Bleipräparate 
überhaupt  aus  dem  Arzneischatze  zu  verbannen  seien,  als  zu  weitgehend  angesehen 
werden  muß,  so  ist  doch  bei  jeder  Bleiverordnung  an  die  heimtückische  Art  zu 
denken,  mit  der  Blei  selbst  lange  Zeit  nach  seiner  Anwendung  noch  Vergiftungs- 
erscheinungen hervorrufen  kann.  Aus  diesem  Grunde  empfiehlt  es  sich,  dessen  in- 
ternen Gebrauch  einzuschränken  und  lieber  analog  wirkende  Mittel  in  Anwendung 
zu  ziehen. 

Die  innerliche  Darreichung  des  Bleies,  u.  zw.  meistenteils  des  Bleiacetats, 
basiert  auf  der  adstringierenden,  sekretionsvermindernden  Eigenschaft  dieses  Mittels. 
Theoretisch  betrachtet,  ist  die  Annahme,  daß  die  sog.  adstringierenden  Mittel,  nach- 
dem sie  sich  mit  den  Eiweißstoffen  im  Magen  verbunden  haben,  ihre  adstringierende 
Fähigkeit  verlieren,  und  deswegen  keine  entferntere  Wirkung  auszuüben  im  stände 
sind,  nicht  zulässig,  weil  bereits  nach  der  Verdauung  des  an  das  Adstringens  ge- 
bundenen Eiweißes  das  erstere  in  das  alkalische  Blut  eintreten  kann,  und  dann  seine 
Fähigkeit,  Eiweiß  zu  koagulieren,  verliert,  trotzdem  aber  in  der  alkalischen  Lösung 
seine  adstringierende  Eigenschaft  beibehält. 

Aber  auch  praktisch  hat  sich  die  Möglichkeit,  mit  Bleiacetat  eine  entferntere 
Wirkung  zu  äußern,  bestätigt.  Mit  besonderem  Nutzen  wurde  es  früher  und  wird 
noch  heute  innerlich  verwandt: 

L  bei  Lungen-,  Darm-  und  Uterinblutungen.  Man  gibt  es  hiebei  in  Pulver- 
oder Pillenform,  allein  oder  in  Verbindung  mit  Opium,  Digitalis  etc.,  u.  zw. 
gleich  in  großen  Dosen,  da  kleinere  und  mittlere  die  Wirkung  versagen  (Plumb. 
acet.  0-05,  Opii  pur.  0-01,  Sacch.  alb.  0-5.  S.:  3  — 4mal  täglich  1  Pulver  bis  zum 
Aufhören  der  Blutung,  oder  Plumb.  acet,  Fol.  Digit.  pulv.  aa.  0-03  — 0-05,  Opii  pur. 
0-01,  Sacch.  0-5.  S.:  3mal  täglich  1   Pulver); 

2.  gegen  Diarrhöen,  sowohl  solche,  die  auf  rein  katarrhalischer  Basis,  als 
auch  tiefer  greifenden  anatomischen  Läsionen  des  Darmes  (Dysenterie,  Typhus,  Darm- 
tuberkulose) beruhen.  Es  wird  hier  zu  0"01— 0'03  o^  mehrmals  täglich,  allein  oder 
mit  kleinen  Mengen  Opium  oder  Pulv.  Doweri,  innerlich  oder  als  Klysma  verordnet 
(Plumb.  acet.  O'Ol  -0-03,  Pulv.  Ipecacuanhae  opiat.  0-3 -0-5.  S.:  3-4mal  täglich  1  Pulver 
oder  Plumb.  acet.  0-4,  Opii  pur.  OT,  Pulv.  rad.  Althaeae  q.  s.  ut  f.  pilul.  No.  20.  S.: 
Stündlich  eine  Pille  bis  zum  Aufhören  der  Diarrhöe  oder  Ol.  Amygdal.  120,  Gummi 
mimos.  6-0  f.  cum  Aq.  dest.  lOO'O,  Emulsio.  Adde  Plumb.  acet.  Oi.  Tinct.  thebaic. 
gtt.  10.  S.:  Zum  Klystier); 

3.  zur  Unterdrückung  übermäßiger  Absonderungen  von  Sekreten  in  den  Luft- 
wegen, ferner  bei  beginnendem  Lungenbrand,  gegen  Lungenentzündungen  und  Lungen- 
schwindsucht. Besonders  für  den  letzteren  Zweck  wurde  das  Bleiacetat  als  ein  iWittel, 
welches,  abgesehen  von  seiner  sonstigen  Wirksamkeit,  den  Hustenreiz  mildere  und 
Nachtschweiße  aufhebe,  vielfach  angewandt. 

Die  Eigenschaft  des  Bleies,  oft  auf  die  Pulsfrequenz  herabsetzend  einzuwirken  und 
die  Gefäßlumina  zu  verengern,  führte  auch  dazu,  dasselbe  bei  Aneurysmen  sowie 
bei  Herzhypertrophie  zu  verordnen. 


Blei.  593 

Äußerlich  finden  die  iBleipräparate  zu  Injektionen,  Verbandwässern,  Augen- 
viässern,  Salben  und  Pflastern  die  mannigfachste  Verwendung.  Es  wird  im  all- 
gemeinen liiehei  entweder  der  Zweck  verfolgt,  sekretionsbeschränkend  auf  Schleim- 
häute (Conjunctivitis,  Fluor  albus,  Gonorrhöe)  und  Wundflächen  einzuwirken  und 
die  Sekrete  selbst  gleichzeitig  zu  desodorieren  (Inhalationen  bei  Gangraena  pulmonum) 
oder  entzündliche  Zustände  der  Haut  (Hautausschläge,  Brandwunden,  Frostbeulen 
etc.)  durch  die  nach  der  Resorption  des  Mittels  eintretende  verengernde  Einwirkung 
auf  die  Gefäße  zur  Heilung  zu  bringen.  Die  Zahl  der  hiefi^ir  zu  Gebote  stehenden 
offizinellen  und  nicht  offizineilen  Bleipräparate  ist  eine  sehr  große. 

Offizinell  sind: 

1.  Cerussa  Pharm,  germ.;  Plumbum  carbonicum  Pharm,  austr.;  Bleiweiß. 
In  Wasser  unlösliches  Pulver.  Daraus:  a)  Unguentum  Cerussae  s.  Unguentum 
album  Simplex.  Blei  weißsalbe  (Cerussae  3,  Ung.  Paraffini  7.  Pharm,  germ.;  Axung. 
porc.  200,  Empl.  Diachylon  simpl.  40,  Plumb.  carbonicum  120.  Pharm,  austr.); 
b)  Unguentum  Cerussae  camphorat.  Pharm,  germ.  (Ung.  Ceruss.  Q5,  Camphor.  5. 
Zu  Einreibungen  bei  Frostbeulen);  c)  Emplastrum  Cerussae,  Bleiwasserpflaster 
(Empl.  Lithargyr.  60,  Ol.  Oliv.  10,  Ceruss.  35,  Pharm,  germ.  Empl.  Diachyl.  simpl. 
400,  Ol.  Oliv.  40,  Plumb.  carbon.  400,  Pharm,  austr.). 

2.  Plumbum  aceticum  s.  Saccharum  saturni.  Essigsaures  Bleioxyd,  Bleizucker. 
Innerlich  in  Pulver-  oder  Pillenform,  Lösungen,  Emulsionen.  Maximaldosis  Pharm, 
germ.  O'l  o-  pro  dosi,  Q'b g  pro  die!  Pharm,  austr.  0*07^  pro  dosi,  0'5^  pro  die! 
Äußerlich  zu  Injektionen  in  die  Harnröhre  oder  Vagina  (Solut.  Plumb.  acet. 
0-3-0-5:  150-0,  Tinct.  Opii  simpl.  gtt.  5-10),  zu  Klistieren  (0-l-0-3^  auf  ein 
Klysma);  ferner  zu  Augenwässern  (Plumb.  acet.  0'5,  Aq.  rosar.  50'0),  zu  Inhalationen 
(0-5 -1-5^:  250-0  Aq.  dest),  Umschlägen  (20:150-0  Aq.  dest.)  und  Salben  (1:10 
Fett),  a)  Plumbum  aceticum  solutum  Pharm,  austr.  (Plumb.  acet.  30,  Aq.  dest. 
180-0);  b)  Unguentum  Plumbi  acetii  Pharm,  austr.  (Axung.  porc.  300,  Ceruss. 
alb.  100,  Plumb.  acet.  6,  Aq.  dest.  20-0). 

3.  Liquor  Plumbi  subacetici  Pharm,  germ.  Plumbum  aceticum  basicum 
solutum  Pharm,  austr.  Bleiessig  (Plumb.  acet.  3,  Lithargyr.  1,  Aq.  10).  Reagiert 
alkalisch,  und  wird  nur  äußerlich  angewandt  zu  Umschlägen  (für  die  Augen 
1— 2  0-:  100  Aq.  dest.),  Verbandwässern,  zu  Einspritzungen  bei  Gonorrhöe  und  Fluor 
albus  1:150*0,  allein  oder  mit  Tinct.  Opii,  zu  Klistieren:  0-5  — lo-  auf  ein  Klysma, 
Augentropfwässern:  0-1—0-3:30-0,  zu  Augensalben:  0-1—0-3:10  Fett,  a)  Aqua 
Plumbi  Pharm,  germ.  Bleiwasser  (Aq.  dest.  49,  Liquor  Plumb.  subacet.  1).  Äußerlich 
zu  Umschlägen,  Augenwässern  und  Klistieren;  b)  Unguentum  Plumbi  Pharm, 
germ.  (Adeps.  suill.  92,  Liq.  Plumbi.  subacet.  8).  Leicht  gelblich. 

.  4.  Lithargyrum  Pharm,  germ.  Plumbum  oxydatum  Pharm,  austr.  Blei- 
glätte. Dieselbe  findet  zur  Darstellung  folgender  Präparate  Verwendung:  a)  Em- 
plastrum Lithargyri  Pharm,  germ.  (Ol.  Oliv.,  Adeps  suill.,  Lithargyr.  aa.).  Em- 
plastrum Diachylon  simplex  Pharm,  austr.  (Axung.  porc.  100,  Plumb.  oxyd.  50); 
b)  Emplastrum  Lithargyri  compositum  Pharm,  germ.  Gummipflaster  (Empl. 
Lithargyr.  120,  Cer.  flav.  15,  Ammoniac.  pulv.  10,  Galbani,  Therebinth.  aa.  10). 
Emplastrum  Diachylon  compositum  Pharm,  austr.  (Empl.  Diachyl.  simpl.  1000. 
Ammoniaci  pulv.  125,  Therebinth.  40,  Cer.  flav.  150,  Resin.  Pini.  80).  Emplastrum 
Diachylon  linteo  extensum  Pharm,  austr.  (Empl.  Diachyl.  comp.  250,  Therebinth. 
comm.  100);  c)  Emplastrum  saponatum,  Seifenpflaster.  Pharm,  germ.  (Empl. 
Lithargyr.  70,  Cer.  flav.  10,  Saponis  medic.  5,  Camphorae  1);  d)  Emplastrum 
adhaesivum    Pharm,  germ.    Heftpflaster    (Empl.   Lithargyri  500,  Coloph.  50,    Cer. 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.    4.  Aufl.    II.  38 


594  Blei.  -  Bleilähmung. 

flav.  50,  Resina  Dammar  50,  Therebinth.  5);  e)  Unguentum  Diachylon  (Hebrae) 
Pharm,  germ.  (Empl.  Lithargyr.  5,  Ol.  Oliv.  5). 

5.  Minium  Pharm,  germ.  Plumbum  hyperoxydatum  rubrum  Pharm 
austr.,  Mennige.  Rotgelbes,  geruch-  und  geschmackloses,  in  Wasser  unlösliches 
Pulver,  a)  Emplastrum  fuscum  camphoratum  Pharm,  germ.  (Minii  pulv.  30, 
Ol.  Oliv.  60,  Cer.  flav.  15,  Camphora);  b)  Unguentum  Plumbi  tannici  (Cataplasma 
ad  decubitum)  (Acid.  tannic.  1,  Liq.  Plumbi  subacet.  2,  Adeps.  suill.  17)  zum  Gebrauche 
frisch  zu  bereiten.  Statt  der  nicht  officinellen  Aqua  Goulardi  (Liq.  Plumbi  subacet.  1, 
Spirit.  4,  Aq.  comm.  45)  wird  Aqua  Plumbi  verabfolgt;  c)  Plumbum  jodatum 
Pharm,  germ.,  edit.  11.  Löslich  in  2000  Teilen  Wasser,  leichter  löslich  in  heißer  Salmiak- 
lösung. Wird  zum  Zerteilen  von  skrofulösen  Drüsengeschwülsten,  Bubonen  etc.  in 
Salbenform  (1—2:10-0  Fett)  angewandt. 

Literatur:  L.  Lewin,  Berl.  kl.  Woch.  1904,  Nr.  41,  Nr.  42,  1905,  Nr.  23.  Die  Fruchtabtreibung 
durch  Gifte.  2.  Aufl.  1904.  -  L.  Lewin  &  Guillery,  Die  Wirkungen  von  Arzneimitteln  und  Giften 
auf  das  Auge.  1905,  I.  L.  Lewin. 

Bleilähmung,  Paralysis  saturnina,  wird  die  als  Folge  chronischer  Blei- 
vergiftung auftretende,  derselben  eigentümliche  motorische  degenerativ-amyotrophische 
Lähmung  genannt,  welche  meist  nur  die  Extensoren  der  Extremitäten  in  typischer 
Lokalisation  betrifft. 

Es  fallen  daher  nicht  alle  bei  Bleikranken  vorkommenden  Lähmungen  unter 
den  engeren  Begriff  der  Bleilähmung,  so  weder  die  im  Verlaufe  der  Bleikachexie 
besonders  nach  schweren  Koliken  vorkommende  allgemeine  funktionelle  Schwäche, 
noch  die  nach  den  bei  Saturnismus  relativ  häufigen  apoplektischen  Insulten  zurück- 
bleibende cerebrale  Hemiplegie.  Letztere  ist  zuweilen  mit  Hemianästhesie  kompliziert 
(Raymond)  und  wurde  auch  ohne  apoplektischen  Herd  nach  saturniner  Epilepsie 
bei  reiner  Anaemia  cerebri  beobachtet  (Behier).  Eine  nach  akuter  Vergiftung  auf- 
getretene Hemiplegie  wurde  von  Da  Costa  auf  eine  Intoxikation  der  motorischen 
Hirncentren  zurückgeführt.  Mehrfach  boten  Monoplegien  und  Hemianästhesien  nach 
Bleivergiftung  alle  Charaktere  der  Hysterie  (Dutil,  Souques),  als  deren  ,, Agent 
provocateur",  ebenso  wie  anderweitige  Metallvergiftungen,  auch  der  Saturnismus 
nach  Charcot  eine  Rolle  spielen  soll. 

Geschichtliches.  Seitdem  Nicander,  Dioscorides,  Galen,  Paul  v.  Ägina  u.a.  paralysierende 
Wirkungen  von  Bleipräparaten  erwähnt  haben,  hat  die  Lehre  von  der  typischen  Bleilähmung  erst 
durch  De  Haen  wesentliche  Fortschritte  gemacht,  welcher  die  der  Lähmung  anheimfallenden  Muskeln 
zuerst  genauer  beschrieb  (1771).  Tanquerel  des  PI  auch  es  hat  1S39  die  Paralysis  saturnina  soweit 
mustergültig  bearbeitet,  als  es  ohne  die  percutane  elektrische  Untersuchung  möglich  war.  Es  ist  das 
Verdienst  von  Duchenne,  durch  die  lokalisierte  Faradisation  die  typische  Reihenfolge  und  Lokalisation 
der  erkrankenden  Muskeln  beinahe  erschöpfend  festgestellt  zu  haben.  Weiter  gefördert  wurde  die 
Semiotik  der  Bleilähnnmgen  durch  den  Befund  abnormer  Reaktionen  der  galvanischen  Untersuchung 
(Eulen bürg,  Erb).  Zahlreiche  anatomische,  klinische  und  experimentelle  Untersuchungen  haben  die 
Streitfrage  ihrer  peripherischen  (neuritischen)  oder  spinalen  Pathogenese  nicht  über  alle  Zweifel  zu 
entscheiden  vermocht. 

Die  Ätiologie  der  Bleilähmung  fällt  mit  derjenigen  der  chronischen  Blei- 
vergiftung überhaupt  zusammen,  wird  also  durch  jede  längere  Zeit  fortgesetzte 
Einführung  eines  Bleipräparates  selbst  in  kleinster  Dosis  gegeben.  Abgesehen  von 
seltenen  medikamentösen  internen  und  externen  Intoxikationen  werden  Bleilähmungen 
am  häufigsten  bei  Handwerkern  beobachtet,  die  regelmäßig  mit  Bleipräparaten  in 
Berührung  kommen.  In  erster  Linie  sind  hier  noch  vor  den  Arbeitern  in  Bleiweiß- 
fabriken die  Anstreicher  und  Lackierer  (Bleiweiß,  Mennige  oder  Bleirot)  zu  nennen, 
ferner  die  Rohrleger  (Kitt  von  Bleioxyd),  Töpfer  (bleihaltige  Glasuren),  Schriftgießer, 
Letternschleifer,  Feilenhauer  (Schlagen  der  Feilen  auf  Bleiplatten),  Klempner  (Löt- 
masse), Schriftsetzer,  Weber  (Bleigewichte  an  den  Webstühlen),  Schwarzfärber  von 
Ziegenfellen   (alkalische  Bleioxydlösung),  Akkumulatorenfabrikarbeiter.    Seltener  und 


Bleilähmung.  5Q5 

schwieriger  zu  ermitteln  ist  die  Ätiologie  von  Bleilähmungen  4nfolge  von  Genuß 
von  Trinkwasser  aus  Bleiröhren  und  Bleibehältern  (wahrscheinliche  Veranlassung 
der  auf  Seeschiffen  vorkommenden  Lähmimgen  nach  der  sog.  Madrider  Kolik),  von 
Bier  aus  Bleileitungen,  von  in  irdenem  Geschirr  angesetztem  Rhabarberwein  (Blei- 
acetat)  (Campbell),  durch  Gebrauch  verzinnter  Blcchnäpfe  (Posselt)  oder  Zinn- 
becken (Variot),  durch  das  Mundstück  einer  Kindertrompete  (Variot),  ferner,  wie 
ich  in  einem  Falle  beobachtete,  infolge  von  regelmäßigem  Flaschenspülen  mittels 
Bleischrot,  durch  in  Bleistanniol  verpackten  Schnupftabak,  durch  bleihaltige  Schniiuk- 
pulver  und  Fettschminken,  durch  Haarfärbemittel,  durch  Schlafen  auf  Matratzen, 
welche  mit  Blei  (Sciiwefelblei)  gefärbte  Roßhaare  enthalten. 

Disposition.  Diese  Schädlichkeiten  veranlassen  gewöhnlich  erst  nach  längerer 
Einwirkung  unter  den  übrigen  saturninen  Krankheitserscheinungen  auch  die  Blei- 
lähmung, wobei  die  Fmpfänglichkeit  sehr  verschieden  ist,  indem  manche  Arbeiter 
auch  ohne  besondere  Vorsiciit  niemals  erkranken,  andere  schon  relativ  kurze  Zeit, 
nachdem  sie  sich  zuerst  dem  Blei  exponiert  haben,  in  drei  von  Tanquerel  an- 
gegebenen Fällen  sogar  schon  nach  8  Tagen  paralytische  Erscheinungen  darbieten. 
Wenn  dieser  Autor  übrigens  unter  102  Fällen  von  Bleilähmungen  24  schon  inner- 
halb des  ersten  Jahres  der  Bleiwirkung  auftreten  sah,  so  scheint  dies  Verhältnis  von 
etwa  2b"o,  wenigstens  für  die  professionellen  Bleilähmungen,  nicht  mehr  seine 
Gültigkeit  zu  haben,  indem  von  71  Fällen  von  Bleilähmung  meiner  Beobachtung 
nur  in  zwei,  durch  Sciiminken  veranlaßten,  die  Lähmung  ziemlich  akut  im  ersten 
Jahre  auftrat,  während  bei  den  übrigen  professionellen  Fällen  nur  in  zwei  im  ersten 
Jahre,  sonst  erst  nach  2-  bis  40jähriger,  im  Durchschnitt  nach  14jähriger  Arbeit 
Lähmungserscheinungen  einsetzten.  Tanquerel  selbst  hat  aber  auch  nach  25jähriger 
Bleiwirkung  in  einem  Falle  noch  Bleilähmung  auftreten  sehen.  Zweifellos  spielen 
für  ihren  frühzeitigen  Eintritt  schlechte  Ventilation  der  Arbeitsräume,  das  Wohnen, 
Schlafen  und  besonders  Essen  und  Trinken  in  denselben,  sowie  Unreinlichkeit  aller 
Art  eine  weit  wichtigere  Rolle  als  die  immerhin  nicht  abzuleugnende  verschiedene 
Disposition.  Es  werden  aber  nicht  etwa  nur  schwächliche  Individuen  von  Bleilähmung 
befallen,  sondern  auch  kräftige  Männer,  wenn  auch  schwächende  Momente,  besonders 
übermäßiger  Alkoholgenuß  (Tanquerel,  Richardson,  E.  Baron),  den  Eintritt  der 
Bleivergiftung  und  der  Lähmung  insbesondere  begünstigen.  Daß  Frauen  seltener 
an  Bleilähmung  erkranken,  liegt  daran,  daß  sie  nur  vereinzelt  der  professionellen 
Vergiftung  ausgesetzt  sind  (Buchdruckerinnen,  Spitzenarbeiterinnen,  Luxuspapier- 
arbeiterinnen, Blumenmacherinnen  (J.  B.  Charcot),  Fransenknüpferinnen  (Mautner) 
Bei  Bleivergiftung  von  Kindern  sind  mehr  atypische  Lähmungen  besonders  der 
Unterextremitäten  beobachtet  worden  (Duchenne-fils,  Sinclair  White,  Putnam, 
Sinkler,  Newmark,  Variot,  M.  Bernhardt,  Zappert). 

Stellung  der  Bleilähniung  zu  den  übrigen  Bleikrankheiten.  In  der  Regel  ist 
die  Bleilähmung  nicht  das  erste  Symptom  der  chronischen  Bleivergiftung,  sondern 
sind  bei  vorhandenem  Bleirande  des  Zahnfleisches,  bei  dem  erdfahlen  Kolorit  der 
Anaemia  saturnina  andere  Bleierkrankungen  (Kolik,  Arthralgie,  seltener  Encephalopathie) 
bereits  voraufgegangen  oder  wiederholen  sich  auch  bei  bereits  bestehender  Blei- 
lähmung, wobei  sie  dann  häufig  eine  Exacerbation  der  Lähmung  bewirken,  aber 
auch,  wie  ich  selbst  beobachtete,  auftreten,  ohne  die  Heilung  der  Bleilähmung  hint- 
anzuhalten. Nach  einer  Statistik  von  Tanquerel  kamen  auf  1217  Fälle  von  Bleikolik 
755  Arthralgien,  107  Paralysen  und  nur  72  Encephalopathien.  Wenn  danach  die 
Bleilähmung  der  Häufigkeit  nach  an  dritter  Stelle  steht,  so  wird  verständlich,  daß 
in  der  Regel  ein  oder  mehrere  Kolikanfälle  der  Bleilähmung  in  Pausen  von  Monaten 

38* 


596  Bleilähmung. 

oder  Jahren  voraufgegangen  sind,  ja  selbst,  bei  der  nicht  seltenen  Häufung  verschiedener 
Symptome  der  Bleivergiftung  innerhalb  kürzerer  Frist,  ziemlich  häufig  ein  Kolikanfall 
die  Bleilähmung  geradezu  einleitet.  Dennoch  besteht  zwischen  beiden  Affektionen 
kein  ursächlicher  Zusammenhang,  weil  nicht  nur  häufig  die  Bleilähmung  zeitlich 
unabhängig  von  der  Kolik  eintritt,  sondern  auch  nicht  allzu  selten  typische  Blei- 
lähmung, bei  Tanquerel  unter  200  Fällen  14mal,  beobachtet  wird,  ohne  daß  jemals 
Kolik  vorausgegangen  ist.  Wie  für  andere  Bleikrankheiten,  läßt  sich  auch  für  die 
Lähmung  nicht  verkennen,  daß  einzelne  Individuen  vorzugsweise  dieser  Krankheits- 
form unterliegen,  ohne  daß  die  besonderen  Gründe  dafür  zu  ermitteln  sind.  Denn 
kein  Bleipräparat  und  keine  Art  der  Einwirkung  des  Bleies  disponiert  besonders 
zur  Bleilähmung,  wie  dies  mehrfach  fälschlich  u.  a.  von  Manouvriez  behauptet 
wurde,  der  die  richtige  Beobachtung,  daß  bei  Rechthändern  ausschließlich  oder 
vorzugsweise  die  rechte  und  bei  Linkhändern  die  linke  Extremität  affiziert  wird, 
aus  einer  lokalen  Wirkung  des  Bleies  durch  die  Haut  hindurch  erklären  wollte. 

Entwicklung.  Krankheitsformen.  Je  nach  der  Art  des  Auftretens  könnte 
man  eine  akute,  subakute  und  chronische  Form  unterscheiden.  In  einzelnen  Fällen 
entwickelt  sich  die  Lähmung,  besonders  wenn  sie  im  Anschluß  an  einen  Kolikanfall 
auftritt,  ziemlich  rapid,  mitunter  über  Nacht.  Namentlich  ausgedehnte  und  schwere 
Bleilähmungen  pflegen  akut  aufzutreten.  Meistens  aber  bilden  sich  die  Lähmungs- 
erscheinungen nach  vorausgegangenen  Schmerzen  oder  auch  nur  subjektiver  Schwere 
der  Glieder  oder  auch  nach  Tremor  derselben  in  durch  Tage  oder  Wochen  ge- 
trennten Schüben  allmählich  aus.  Oder  ^ie  Entwicklung  ist  eine  ganz  unmerklich 
fortschreitend  chronische.  Diese  Unterscheidung  hat  aber  deswegen  keinen  praktischen 
Wert,  weil  sich  die  verschiedenen  Fälle  in  dem  nachherigen  allemal  eminent  chronischen 
Verlaufe  nach  ihrer  Entwicklungsart  in  keiner  Weise  unterscheiden.  Praktisch  viel 
wichtiger  ist  deshalb  die  Einteilung  nach  der  Verbreitung  der  Lähmung  in  die 
partiellen  und  generalisierten  Formen.  Erstere  bilden  die  überwältigende 
Mehrzahl,  indem  Tanquerel  nur  sechs  und  Duchenne  nur  zwei  generalisierte 
Bleilähmungen  beobachtet  haben. 

Symptomatologie.  L  A t y  p  i  s  c  h  e  p  a  r t  i  e  1 1  e  B 1  e  i  1  ä  h  m  u  n g e  n  sind  auch  im  Bereiche 
cerebraler  Nerven  mehrfach  beschrieben  worden.  Beiläufig  sei  erwähnt,  daß  als 
Teilerscheinung  der  saturninen  Encephalopathie  Anästhesie  des  Olfactorius  von 
A.  Westphal  beobachtet  wurde.  Über  die  saturnine  Neuritis  optica  und  Atrophia 
nervi  optici  sowie  die  meist  plötzlichen  und  vorübergehenden  Bleiamblyopien 
und  Amaurosen,  die  bei  der  zuweilen  erhaltenen  Pupillenreaktion  nicht  alle  einen 
peripherischen  Ursprung  haben  können  (Wilbrand  u.  Sänger),  sei  auf  die  ent- 
sprechenden Abschnitte  dieses  Werkes  verwiesen.  Lähmungen  von  Augenmuskel- 
nerven fand  Elschnig  ebenso  häufig  einseitig  wie  doppelseitig  in  16  Fällen  sowohl 
des  Abducens  als  auch  des  Oculomotorius  beschrieben.  Weitere  Fälle  hat  Hammer 
berichtet.  Nachdem  schon  Tanquerel  die  Aphonia  saturnina  beschrieben  und 
das  Vorkommen  von  Kehlkopflähmungen  bei  in  Bleimühlen  arbeitenden  Pferden 
bekannt  war,  sind  bei  bleikranken  Individuen  laryngoskopisch  sowohl  Paresen 
der  Stimmbandspanner  (Adductoren)  einseitig  und  doppelseitig  von  Mackenzie, 
H.  Krause,  A.  Westphal,  als  auch  besonders  ein-  oder  doppelseitige  Ab  du  et  or- 
(Posticus)lähmung  oder  Kadaverstellung  des  Stimmbandes  von  Sajous,  Schech, 
Seifert,  H.  Krause,  E.  Remak,  P.  Heymann,  Flatau  beobachtet  worden.  Ein- 
wandfreie Fälle  von  isolierten  Bleilähmungen  im  Gebiete  des  Facialis,  des  motorischen 
Trigeminus,  Accessorius,  Hypoglossus  liegen  nicht  vor.  Auch  ein  von  mir  beschriebener 
Fall  von  Hemiatrophie  der  Zunge  neben  Bleilähmung  der  Oberextremitäten  ist  an- 


Bleilähmung.  597 

zuzweifeln.  Dagegen  sind  einzelne  Fälle  von  satnrniner,  multipler  Hirnnerven- 
lälimung  (Opticus,  Oculoniotorius,  Abducens,  Facialis)  vonl^il,  Mannaberg, 
Chvostek  zu  erwähnen. 

Die  typische  partielle  Bleilälinuing  befällt  die  Oberextremitäten.  Da  sie 
in  leichteren  Fällen  ausschließlich,  in  schwereren  vorzugsweise  das  Muskelgebiet  des 
N.  radialis  betrifft,  wird  sie  gewöhnlich  unter  den  Radialislähmungen  abgehandelt, 
aber  mit  Unrecht,  da  bei  weiterer  Ausbreitung  auch  die  Verbreitungsbezirke  anderer 
Brachialnerven  beteiligt  werden.  Die  Lähmung  ist  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  bilateral. 
Bei  Tanquerel  kamen  auf  Q7  Oberextremitätenfälle  51  doppelseitige.  Der  einseitigen, 
übrigens  in  schweren  Fällen  kaum  je  vorkommenden  Erkrankung  unterliegt  in  der 
Regel  die  stärker  gebrauchte  Extremität,  also  gewöhnlich  die  rechte  oder  bei  Link- 
händern  die  linke.  Auch  bei  doppelseitiger  Erkrankung  erkrankt  gewöhnlich  die 
rechte  zuerst,  und  beginnt  die  Lähmung  links  erst,  wenn  sie  auf  der  anderen  Seite 
eine  gewisse  Ausbreitung  erreicht  hat.  Man  beobachtet  deshalb  selten  eine  voll- 
kommene Symmetrie  der  Lähmungserscheinungen. 

Spezielle  Lokalisation.  Bei  chronischer  oder  schubweiser  Entwicklung  setzt  in 
der  Regel  die  motorische  Lähmung  in  den  Streckmuskeln  der  Basalphalangen  des 
3.  oder  4.  Fingers  ein  und  kann  sich  bei  leichterer  Lähmungsform  durch  Jahre 
hier  begrenzen.  Meist  aber  beteiligen  sich  bald  nachher  die  Strecker  des  5.  und 
2.  Fingers,  während  die  Extensoren  des  Daumens,  besonders  der  Extensor  brevis, 
später  betroffen  werden.  In  diesem  Stadium  der  Lähmung  bleibt  die  von  den 
Mm.  interossei  abhängige  Streckung  der  Endphalangen  intakt,  wovon  man  sich 
überzeugen  kann,  wenn  die  aktiv  nicht  streckbaren  Basalphalangen  in  das  Niveau 
der  Hand  erhoben  werden.  Ebenso  ist  die  Spreizung  und  Adduction  der  Finger 
nur  soweit  behindert,  als  es  die  gebeugte  Stellung  der  Metakarpophalangealgelenke 
mit  sich  bringt.  Die  angeführte  Reihenfolge  kann  insofern  eine  Abweichung  erfahren 
als  gelegentlich  auch  die  Lähmung  im  Extensor  digiti  quinti  oder  Indikator  beginnt. 
Ist  die  Lähmung  der  Fingerextensoren  schon  etwas  vorgeschritten,  so  macht  sich 
bereits  eine  Schwäche  der  Extensoren  des  Handgelenkes  dadurch  geltend,  daß  beim 
Händedruck  durch  die  überwiegende  Wirkung  der  Handgelenksbeuger  (Volarflexoren) 
die  Hand  nicht  die  zum  kräftigen  Händedruck  notwendige  dorsalflektierte  Stellung 
einnimmt,  sondern  gebeugt  wird.  Daß  diese  anscheinende  Schw^äche  der  Finger- 
beuger nur  hievon  abhängt,  wird  daraus  ersichtlich,  daß  bei  passiv  erhobener  Hand 
der  Händedruck  die  normale  Kraft  gewinnt.  Meist  können  dann  auch  nicht  mehr 
die  Finger  und  das  Handgelenk  gleichzeitig  gestreckt  werden,  indem  die  Streckung 
der  etwa  noch  disponiblen  Finger  nur  bei  volarflektiertem  Handgelenk  möglich  ist 
und  die  Dorsalflexion  des  Handgelenkes  nur  bei  geschlossener  Faust.  Letztere  Be- 
wegung zeigt  bei  weiterem  Fortschritt  der  Lähmung  durch  Ausfall  des  einen  oder 
anderen  Extensor  carpi  Abweichungen  von  der  geraden  Richtung  entweder  bei 
Lähmung  des  Extensor  carpi  radialis  brevis  und  Extensor  carpi  ulnaris  nach  der 
Radialseite,  oder  bei  Ausfall  des  Extensor  carpi  radialis  longus  nach  der  Ulnarseite 
des  Vorderarmes.  Entsprechend  ist  dann  die  Seitwärtsbewegung  des  Handgelenkes 
beschränkt.  In  der  Regel  erkranken  die  Extensores  carpi  radiales,  u.  zw.  an  erster 
Stelle  der  Extensor  brevis  vor  dem  Extensor  carpi  ulnaris;  es  wird  aber  auch  das 
umgekehrte  Verhalten  beobachtet.  Gegen  die  weiterhin  bereits  ziemlich  vollständige 
Lähmung  der  Extensores  digitorum  und  carpi  kontrastiert  in  der  Regel  die  relativ 
intakte  Funktion  des  Abductor  pollicis  longus.  Dieser  Muskel  erkrankt  meist  erst, 
wenn  die  vorher  genannten  Muskeln  schon  vollständig  gelähmt  sind,  und  geht  mit 
seiner  Lähmung  bereits  Schwäche  und  Abmaererung  der  vom  Medianus  versorgten 


598  Bleilähmung. 

Daumenballenmuskeln,  besonders  des  Abductor  pollicis  brevis,  einher.  Weiterhin 
werden  dann  auch  noch  die  Interossei,  besonders  der  Interosseus  externus  primus 
erkrankt  befunden,  so  daß  an  der  Hand  der  Duchenne-Aransche  Typus  der 
Muskelatrophie  vorliegt  (E.  Remak,  Mme.  Dejerine-Klumpke,  Bury).  Unter 
98  eigenen  Fällen  habe  ich  Beteiligung  von  Binnenmuskeln  der  Hand  20mal  be- 
obachtet. Wcährend  bei  ihrer  Beteiligung  die  Bleilähmung  das  Gebiet  des  Radialis 
bereits  überschritten  hat,  bleibt  in  diesem  von  mir  so  genannten  „ Vorderarmtypus" 
der  Lähmung  die  Funktion  der  ebenfalls  vom  N.  radialis  versorgten  Mm.  supinatores 
noch  ganz  intakt,  indem  sowohl  an  der  Beugung  des  Ellenbogens  in  mittlerer  Pronations- 
stellung des  Vorderarmes  der  Supinator  longus  sich  kräftig  beteiligt,  als  auch  bei 
gestrecktem  Arm  die  Hand  noch  gut  supiniert  werden  kann  (Supinator  brevis).  Diese 
von  Duchenne  als  ausnahmslos  beschriebene  Verschonung  der  Supinatoren  wird  in 
der  Regel  auch  noch  beobachtet,  wenn  bereits  bei  weiterer  Ausbreitung  der  Lähmung 
der  Deltoideus  an  der  Lähmung  beteiligt  ist,  welcher  Muskel  in  seltenen  Fällen 
übrigens  auch  primär  erkranken  kann  (Duchenne,  Buzzard,  Bernhardt).  In  den 
allerschwersten,  schon  meist  den  generalisierten  Fällen  zugehörigen  Formen  wurde 
aber  auch  Ausfall  der  Supinatoren  gefunden,  so  daß  alsdann  in  der  Tat  das  gesamte 
Radialisgebiet  gelähmt  ist.  Ich  habe  zuerst  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  in 
diesen  Fällen  mit  der  Lähmung  der  Supinatoren  Lähmung  des  Biceps  und  Brachialis 
internus  einhergeht,  und  diese  kombinierte. Lokalisation  als  »Oberarmtypus"  bezeichnet. 
Derselbe  ist  von  Adamkiewicz,  Gaucher,  Mme.  Dejerine-Klumpke  bestätigt 
worden.  Es  sind  dann  neben  den  Extensoren  der  Finger  und  des  Handgelenkes 
sämtliche  Flexoren  des  Ellenbogens  paralytisch,  und  sind  die  bei  bestehender  Deltoideus- 
lähmung  vertikal  am  Schultergerüst  hängenden  Oberextremitäten  nahezu  völlig  gelähmt, 
während  eine  spezielle  Untersuchung  zeigt,  daß  der  M.  triceps  und  die  Flexoren 
des  Handgelenkes  und  der  Finger  ihre  Bewegungsfähigkeit  bewahrt  haben.  Das 
soeben  in  bezug  auf  seine  Reihenfolge  geschilderte  Fortschreiten  der  Lähmung, 
welches  in  jedem  Stadium  zum  Stillstand  kommen  kann,  ist  das  typische,  erfährt 
aber  mitunter  Abweichungen,  namentlich  nach  vorzugsweiser  Anstrengung  gewisser 
Muskelgruppen,  wodurch  der  Typus  der  regulären  Bleilähmung  durchbrochen  werden 
kann  (E.  Remak).  So  wurde  an  der  linken  Hand  der  Feilenhauer,  welche  den 
Meißel  zwischen  Daumen  und  Zeigefinger  derselben  halten,  Lähmung  und  Atrophie 
des  Adductor  und  Flexor  brevis  pollicis,  des  Interosseus  primus  und  der  Daumen- 
ballenmuskeln hier  ohne  Extensorenlähmung  beobachtet  (E.  Remak,  Möbius). 
Ausnahmsweise  erkranken  auch  die  Binnenmuskeln  der  Hand  ohne  erkennbaren 
Grund  vor  den  Extensoren  (Gowers,  Bernhardt,  E.  Remak). 

Elektrisches  Verhalten.  In  derselben  Reihenfolge,  wie  die  Bewegungsfähigkeit 
der  einzelnen  Muskeln,  geht  auch  ihre  Anspruchsfähigkeit  für  induzierte  Ströme 
(faradische  Reizbarkeit)  verloren.  Hat  doch  erst  die  lokalisierte  faradische 
Exploration  den  Typus  der  Erkrankung  genauer  festgestellt.  Weder  durch  direkte 
(intramusculäre)  Reizung  der  gelähmten  Muskeln  (bei  welcher  sich  durch  Strom- 
schleifen die  Beuger  zu  kontrahieren  pflegen),  noch  durch  indirekte  (extramusculäre) 
Reizung  der  dazugehörigen  Nervenäste  und  -stamme  läßt  sich  schon  bald  nach 
Eintritt  der  Lähmung,  wie  ich  beobachtet  habe,  mitunter  schon  nach  8  Tagen,  eine 
Contraction  bewirken,  so  daß  bei  Reizung  des  Radialis  an  der  L^mschlagstelle  am 
Oberarm  die  Contraction  der  gelähmten  Muskeln  ausfällt.  In  hischen  akuten  Fällen 
ist  die  Lähmung  über  eine  größere  Anzahl  von  Muskeln  verbreitet,  als  dem  Verlust 
der  faradischen  Reizbarkeit  anheimfallen.  Diejenigen  Muskeln,  welche  ihre  Erregbarkeit 
unversehrt  erhalten  haben,  gewinnen  bald  wieder,  namentlich  unter  elektrischer  Be- 


Bleilähmung.  599 

liandlung  oft  in  einigen  Tagen,  spätestens  in  einigen  Wochen  ihre  normale  Funktion, 
wie  ich  dies  besonders  am  M.  deltoideus  melirfach  beobachtet  habe.  Wo  der  Verlust 
der  faradischen  firregbarkeit  aber  eingetreten  ist,  dauert  derselbe  längere  Zeit  (nicht 
unter  vier  .Wonaten).  Dagegen  tritt  allemal  die  aktive  Beweglichkeit  früher  wieder 
auf,  als  die  elektrische  Nervenerregbarkeit  und  die  direkte  faradische  Erregbarkeit 
der  gelähmt  gewesenen  A\uskeln  wiederkehrt.  Man  beobachtet  deshalb  bei  heilenden 
Bleilähmungen  noch  lange  Zeit  Ausfall  oder  wesentliche  Herabsetzung  der  faradischen 
Reaktion  bereits  wieder  bewegungsfähiger  Muskeln.  Vollkommen  übereinstimmend 
mit  der  faradischen  Reaktion  ist  das  Verhalten  der  galvanischen  Nerven- 
erregbarkeit, so  daß  also  bei  galvanischer  Nervenreizung  allemal  dieselben  Muskeln 
zucken,  welche  auch  der  faradischen  Reizung  antworten,  und  umgekehrt.  Auch  unter- 
liegt die  galvanische  Nervenerregbarkeit  keiner  Abweichung  vom  normalen 
Zuckungsgesetz,  indem  die  KSZ  bei  methodisch  gesteigerter  Stromstärke  die  zuerst 
eintretende  und  bei  stärkerem  Strome  allemal  gegenüber  den  anderen  die  stärkste 
Reaktion  ist.  Anders  verhält  sich  die  direkte  galvanische  Muskelerregbarkeit 
der  gelähmten  Muskeln.  Hier  entwickelt  sich  bald,  gewöhnlich  schon  in  der  zweiten 
Woche,  „Entartungsreaktion".  Man  beobachtet  in  frischen  Fällen  eine  im  Vergleich 
zu  den  anderen  Muskeln  erhöhte  galvanische  Erregbarkeit.  Diese  zuweilen 
von  einer  Steigerung  der  mechanischen  Erregbarkeit  begleitete  quantitative 
Entartungsreaktion  wird  aber  nicht  selten  vermißt,  während  die  qualitative  Ent- 
artungsreaktion sich  allemal  nachweisen  läßt:  die  Zuckungen  sind  langsamer  als 
die  normalen  blitzschnellen,  werden  stärker,  je  mehr  Muskelsubstanz  sich  im  Bereiche 
der  größten  Stromesdichte  befindet,  also  meist,  je  näher  die  Elektrode  der  Sehne 
steht,  während  im  normalen  Verhältnis  die  Zuckungen  um  so  stärker  werden,  je  näher 
der  Eintrittsstelle  des  Nerven  die  Elektrode  appliziert  ist;  dann  verändert  sich  das 
Zuckungsgesetz,  indem  die  AnSZ  zuerst  ebenso  stark,  endlich  sogar  stärker  wird 
als  die  KSZ.  Wenn  die  erhöhte  galvanische  Reaktion  also  überhaupt  vorhanden  war, 
so  verschwindet  sie  nach  einigen  Wochen,  so  daß  im  weiteren  Verlaufe  und  in  der 
Mehrzahl  der  überhaupt  zur  Untersuchung  gelangenden  Fälle  lediglich  die  qualitative, 
meist  herabgesetzte  Entartungsreaktion  zur  Beobachtung  kommt.  Ihr  Nachweis  erfordert 
dann,  zur  Vermeidung  der  von  Stromschleifen  herrührenden  Zuckungen  der  Anta- 
gonisten, eine  labile,  von  den  üblichen  metallischen  Stromschließungen  abweichende 
Applikationsmethode.  Diese  Entartungsreaktion  geht  bei  gutartigem  Verlaufe  erst 
lange  Zeit  nach  der  vollständigen  funktionellen  Wiederherstellung  allmählich  in  die 
normale  Reaktion  über  oder  klingt  in  schweren,  unheilbaren  Fällen  mit  den  letzten 
Spuren  der  qualitativen  Entartungsreaktion  (schwache  AnSZ)  der  dann  aufs  äußerste 
abgemagerten  Muskeln  aus. 

Die  Entartungsreaktion  beschränkt  sich  aber  nicht  immer  auf  die  paralytischen 
Muskeln,  sondern  wird  zuweilen  an  nur  paretischen  oder  anscheinend  normal 
fungierenden  Muskeln  beobachtet,  deren  Nervenerregbarkeit  und  direkte  faradische 
Erregbarkeit  herabgesetzt  (Erb,  Bernhardt,  Buzzard,  Mme.  Dejerine-Klumpke) 
oder  selbst  aufgehoben  ist  (Kahler  und  Pick,  Käst).  Diese  partielle  oder  komplette 
Entartungsreaktion  bedingt  übrigens  keineswegs  späteren  Eintritt  der  Lähmung,  sondern 
kann  sich  ohne  diesen  ausgleichen.  Auch  die  so  affizierten  Muskeln  zeigen  eine 
gewisse  analoge  Gesetzmäßigkeit  der  Lokalisation  (Bernhardt,  Kahler  und  Pick). 

Atrophie.  Im  innigen  Zusammenhange  mit  den  Alterationen  der  elektrischen  Erreg- 
barkeit bildet  sich  in  den  mit  Entartungsreaktion  behafteten  Muskeln  durch  deutliche 
Abflachung  derselben  charakterisierte  Atrophie  (Amyotrophie)  aus,  welche  jedoch 
der  Lähmung  und  dem  Verluste  der  faradischen  Erregbarkeit  erst  nachfolgt  und  die 


600  Bleilähmung. 

Bleilähmung  so  als  degenerativ-amyotrophische  Lähmung  kennzeichnet.  Diese  Atrophie 
erreicht  namentlich  in  chronischen  progressiven  Fällen  oft  hohe  Grade,  so  daß  am 
Rücken  der  Vorderarme  tiefe  Gruben  zwischen  den  Vorderarmknochen  bestehen 
und  die  Epiphysen  stark  hervortreten.  In  leichteren  Fällen  gutartigen  Verlaufes  kann 
aber  Wiederherstellung  der  Funktion  eintreten,  ohne  daß  überhaupt  eine  deutliche 
Atrophie  zu  stände  gekommen  ist. 

Fibrilläre  Zuckungen  der  atrophischen  Muskeln  werden  sehr  selten  beobachtet 
(F.  Remak,  Mme.  Dejerine-Klumpke).  Muskelwogen  (Myokymie)  beobachtete 
Bub  er  bei  Bleilähmung  der  Oberextremitäten  an  der  ganzen  sichtbaren  Muskulatur.  Sie 
wurde  bei  Bleiintoxikation  aber  auch  ohne  Lähmung  von  Karcher  und  mit  Über- 
gang zur  Tetanie  von  Hänel  beschrieben. 

Gelegentlich  wird  aber  auch  reine  Atrophie  einzelner  Muskeln  ohne  voraus- 
gegangene Lähmung  als  Komplikation  der  Bleilähmung  beobachtet  (Eisenlohr),  eben- 
so wie  echte  progressive  Muskelatrophie  bei  Saturnismus  vorkommt  (Vulpian). 

Die  Sensibilität  der  Haut  bleibt  nach  den  meisten  Autoren  und  meinen  Er- 
fahrungen im  Bereich  der  gelähmten  Nervengebiete  intakt.  Kur  Mme.  Dejerine- 
Klumpke  will  Abschwächung  in  der  Radialisverbreitung  am  Handrücken  und  hier 
beträchtliche  Verminderung  der  exzentrischen  Sensationen  bei  Faradisation  des  Radialis 
in  der  Achsel  gefunden  haben. 

Die  Reflexerregbarkeit  ist  insofern  beeinträchtigt,  als  sowohl  die  Hautreflexe 
als  auch  die  Sehnenphänomene  in  den  paralytischen  und  ihrer  Nervenerregbarkeit  ver- 
lustigen Muskeln  aufgehoben  sind.  Eigentümliche,  bei  galvanischer  Reizung  des  Nackens 
vermöge  besümmter  Anordnungen  (Anode  in  der  Nackenzone,  besonders  in  der 
Fossa  mastoidea,  Kathode  in  ]der  Rückenzone  bis  zum  Lendenteil  herab)  in  den 
gelähmten  Muskeln  auftretende  sog.  diplegische  Zuckungen  (R.  Remak)  gelten 
als  in  ilirem  Wesen  nicht  genügend  erklärte  Reflexanomalien. 

Nichtkonstante  Begleiterscheinungen  sind  Ernährungsstörungen  der  Sehnen- 
scheiden und  Gelenke.  Am  Rücken  des  Handgelenkes  bilden  sich  zuweilen  etwa 
2  —  3  Monate  nach  Eintritt  der  Lähmung  meist  subakut  spindelförmige  Anschwellungen 
der  Sehnenscheiden  der  Fingerextensoren  (G übler  u.  a.),  welche  übrigens  auch  bei 
traumatischen  Radialislähmungen,  atrophischen  Spinallähmungen  und  Hemiplegien 
vorkommen  und  wohl  nur  auf  eine  durch  mechanische  Momente  angeregte  h\-per- 
plastische  Sehnenscheidenentzündung  zurückzuführen  sind.  Bei  der  Rückbildung  der 
Lähmung  gehen  diese  Schwellungen  in  der  Regel  zurück.  Nur  einmal  beobachtete 
ich,  nachdem  die  Lähmung  zurückgegangen  war,  dauernde  Sehnenverkürzung,  welche 
die  Flexion  der  Metakarpophalangealgelenke  über  einen  Winkel  von  120*^  verhinderte. 
Seltener  beobachtet  man  schmerzlose  Auftreibungen  der  unteren  Epiphysen 
der  Metakarpalknochen  (R.  Remak,  M.  Rosenthal  u.a.),  welche  auch  bei  pro- 
gressiver Muskelatrophie,  bei  chronischer  atrophischer  Spinallähmung  (E.  Remak).  bei 
Syringomyelie  (Schnitze  u.a.)  vorkommen. 

Bleilähmungen  der  Unterextremitäten  hat  Tanquerel  gegenüber 
97  Oberextremitätenfällen  15mal  beobachtet,  darunter  nur  5mal  auf  dieselben  be- 
schränkt. Die  Mehrzahl  besserte  sich  aber  so  schnell,  daß  es  sich  um  amyotrophische 
Lähmungen  nicht  gehandelt  haben  kann,  sondern  um  vorübergehende,  namentlich 
im  Bereiche  des  Iliopsoas  und  Extensor  quadriceps  auftretende  Paresen.  Die  den 
amyotrophischen  Lähmungen  der  Oberextremitäten  entsprechenden,  fast  stets  von 
diesen  komplizierten  partiellen  Lähmungen  der  LInterextremitäten  sind  seltener  als 
nach  dem  von  Romberg  angegebenen  Verhältnis  von  6:  1.  Daß  sie  bei  Kindern 
zuerst  und  vorzugsweise  an  den  Unterextremitäten  auftreten,  wurde  bereits  erwähnt.  Sie 


Bleilähmiing.  601 

heginnen  mit  Vorliebe  in  den  den  äußeren  Fußrand  hebenden  Muskeln  (Mm.  peronei), 
befallen  alsdann  die  Mm.  extensores  digitorum,  verschonen  imufig  den  M.  tibialis 
anticus,  welcher  im  Nervengebiete  des  N.  peroneus  eine  ähnliche  Rolle  spielt,  wie 
im  Radialisgebiete  der  Supinator  longus  (E.  Remak).  Gelegentlich  kommt  aber  auch 
degenerative- Lähmung  des  Tibialis  anticus  vor,  bei  Integrität  der  übrigen  Peroneus- 
muskulatur,  meist  mit  Lähmung  der  Wadenmuskeln  (Duchenne-fils,  F.  Müller, 
L.  Remak).  0.  Köster  beobachtete  bei  einem  Schriftsetzer  symmetrische  Lähmung 
und  Atrophie  nur  der  Mm.  interossei  und  abductores  hallucis.  Die  elektrische  Er- 
regbarkeit verhält  sich  analog  den  Oberextremitätenlähmungen,  so  daß  also  auch 
hier  bei  elektrischer  Reizung  des  Nervenstammes  die  gelähmten  Muskeln  ausfallen, 
welche  ihrerseits  Entartungsreaktion  aufweisen. 

Die  Atrophie  pflegt  nicht  so  auffallend  zu  sein  wie  an  den  Vorderarmen,  da- 
gegen wird  durch  Lähmung  der  Mm.  peronei  eine  deutliche  Deformität  (Pes  equi- 
novarus)  bedingt.  Mit  diesem  vPeronealtypus"  der  Bleilähmung  sollen  Sensibilitäts- 
störungen des  Peroneusgebietes  (Hyperästhesie  oder  leichte  Hypästhesie)  zuweilen 
einhergehen  (Mme.  Dejerine-Klumpke,  Bury).  Der  Köstersche  Fall  hatte  Krallen- 
fußstellung. 

Die  sehr  seltenen  partiellen  Rumpflähmungen,  welche  Duchenne,  Heugas, 
Meignen,  Bury  in  den  A\ni.  intercostales  und  im  Diaphragma  beobachteten,  waren 
Teilerscheinungen  generalisierter  Bleilähmungen. 

2.  Als  generalisierte  Bleilähmungen  bezeichnet  man  auf  Grund  des  Satur- 
nismus gewöhnlich  im  Anschluß  an  eine  andere  schwere  Bleikrankheit,  besonders 
an  die  Encephalopathia  saturnina,  zuweilen  auch  unter  hohem  Fieber  (Renaut, 
Meignen)  und  meist  mit  Schmerzen  auftretende,  über  sämtliche  Extremitäten,  selten 
auch  über  die  Rumpfmuskeln  und  einzelne  Cerebralnerven  verbreitete  motorische 
Lähmungen,  welche  nur  in  den  allerseltensten  Fällen  durch  Lähmung  der  Atem- 
nerven zum  Tode  führen  (Bury),  mit  rapide  sich  entwickelnder  amyotrophischer 
Degeneration  der  schwerer  affizierten  Muskeln.  Während  einzelne  Muskeln  ihre  Er- 
regbarkeit bewahren  und  nach  relativ  kurzer  Zeit  wieder  bewegungsfähig  werden, 
bleibt  in  anderen  für  längere  Zeit  die  Lähmung  definitiv,  und  tritt  Atrophie  mit  den 
geschilderten  elektrischen  Degenerationszeichen  ein.  Dabei  schließt  sich  die  spezielle 
Lokalisation  letzterer  schwerer  erkrankten  Muskeln  durchaus  an  die  Typen  der 
chronischen  partiellen  Bleilähmung  an,  so  zwar,  daß  vorzugsweise  die  Extensoren 
am  Vorderarm  und  Unterschenkel  erkranken  und  hier  wieder  gewisse  Muskeln  mit 
Vorliebe,  während  andere,  \^on  demselben  Nervenstamme  versorgte  (Abductor  pollicis 
longus,  Supinatores,  Tibialis  anticus),  verschont  bleiben,  wofern  nicht  die  ihnen 
funktionell  zugehörigen  Muskeln  ebenfalls  schwerer  Erkrankung  unterlegen  sind.  Die 
Sensibilität  bleibt  auch  bei  den  generalisierten  Bleilähmungen  in' der  Regel  intakt. 
Niemals  treten  Decubitus  und  Störungen  der  Urin-  und  Stuhlentleerung  auf. 

Die  Diagnose  der  Bleilähmung  bietet  bei  Bleisaum  des  Zahnfleisches,  bei 
Anaemia  saturnina,  bei  anamnestischen  Momenten  des  Handwerks  oder  der  sonstigen 
toxischen  Einwirkung,  besonders  aber  bei  voraufgegangener  Kolik  keine  Schw^ierig- 
keit.  Aber  auch,  wenn  diese  Hilfsmittel  fehlen,  ist  die  typische  Bleilähmung  so  gut 
charakterisiert,  daß  eine  Verwechslung  mit  peripherischen  Radialisparalysen  nur  bei 
oberflächlicher  Untersuchung  möglich  ist.  Namentlich  unterscheiden  sich  die  ge- 
legentlich auch  bei  Bleiarbeitern  vorkommenden  Drucklähmungen  des  N.  radialis 
dadurch,  daß  bei  der  gewöhnlichen  Lokalisation  dieses  Druckes  an  der  Umschlag- 
stelle des  Radialis  um  den  Oberarm  alle  von  diesem  Nerven  versorgten  Vorderarm- 
muskeln, die  Supinatoren   einbegriffen,  gelähmt  sind,  und  ferner  die  Nerven-  und 


602  Bleilähmung. 

Muskelerregbarkeit  unterhalb  der  Druckstelle  meistens  normal  bleibt.  Schwieriger 
kann  die  Unterscheidung  sein,  wenn  eine  Läsion  den  Radialis  unterhalb  des  Ab- 
ganges der  Supinatorenäste  getroffen  hat,  welche  eine  schwere  peripherische  Lähmung 
mit  ihren  der  Bleilähmung  identischen  elektrischen  Erscheinungen  hervorgerufen  hat. 
Aber  auch  dann  wird  der  Nachweis  der  Läsion,  z.  B.  in  einem  von  mir  beobachteten 
Falle  einer  schief  geheilten  Fraktur  des  Halses  des  Radiuskopfes,  oder  Abweichungen 
von  der  typischen  Lokalisation  (Beteiligung  des  Abductor  pollicis  longus  u.  s.  w.) 
beispielsweise  auch  bei  den  infolge  von  subcutaner  Ätherinjektion  in  die  Vorder- 
armstreckseiten beobachteten  partiellen  Radialisparalysen  die  Differentialdiagnose  er- 
möglichen. Dagegen  können  aber  namentlich  ausgedehntere  und  besonders  gene- 
ralisierte Bleilähmungen  eine  frappante  Übereinstimmung  mit  den  ohne  toxische 
Veranlassung  auftretenden,  auf  akute  oder  chronische  Poliomyelitis  zurückgeführten 
atrophischen  Spinallähmungen  zeigen,  indem  Beobachtungen  von  E.  Remak, 
Bernhardt,  Erb,  Adamkiewicz  gelehrt  haben,  daß  eine  auffallende  Übereinstimmung 
der  Lokalisation  dieser  und  der  saturninen  Lähmungen  besteht.  Auch  bei  der  akuten 
Polyneuritis  sind  analoge  Lokalisationen  später  beschrieben  worden.  Insbesondere 
kommt  auch  in  chronisch  auftretenden  Fällen  von  Alkoholneuritis  eine  der  Blei- 
lähmung ganz  analoge  amyotrophische  Lähmung  des  Radialisgebietes  (wristdrop) 
vor  (Dreschfeld,  E.  Remak,  Gowers,  J.  Roß). 

Der  Verlauf  und  die  Prognose  der  Bleilähmungen  hängen  wesentlich  davon 
ab,  ob  die  toxische  Schädlichkeit  rechtzeitig  vermieden  wird.  In  den  professionellen 
Erkrankungsfällen  verfallen  die  Arbeiter  meist  dadurch  chronischer  unheilbarer 
Lähmung,  daß  sie  nach  dem  Rückgange  der  die  Gebrauchsfähigkeit  der  Hände 
am  meisten  beeinträchtigenden  Paralyse  der  Handgelenkstrecker  die  Arbeit  alsbald 
wieder  aufnehmen  und  sich  dadurch  nach  nicht  langer  Zeit  Rückfälle  oder  viel- 
mehr weitere  Ausdehnung  der  Bleilähmung  zuziehen,  da  Individuen,  welche  bereits 
Lähmungserscheinungen  gehabt  haben,  für  dieselben  bei  weiterer  Bleiwirkung  besonders 
disponiert  sind.  Indessen  sind  auch  Rezidive  beobachtet  worden,  wenn  nachweisbar 
eine  erneute  Berührung  mit  Blei  nicht  stattgefunden  hat  (von  Tanquerel  nach 
9  Jahren,  von  Bernhardt  nach  6  und  selbst  nach  20  Jahren).  Obgleich  nun  bei  fort- 
gesetzter Bleiwirkung  Lähmung  und  Atrophie  bis  zu  völliger  Hilflosigkeit  zunehmen 
kennen,  führt  die  Bleilähmung  doch  nur  in  den  allerseltensten  Fällen  durch  Beteiligung 
der  Atemnuiskeln  zum  Tode. 

Bei  Vermeidung  der  toxischen  Scliädlichkeit  ist  die  Bleilähmung  zwar  eine  lang- 
wierige, aber  heilbare  Affektion.  Je  frischer  die  Lähmung  ist,  desto  größer  ist  die 
Aussicht  auf  Wiederherstellung,  je  chronischer  sie  entstanden  ist  und  je  älter  sie  ist, 
desto  geringer.  Während  die  nur  von  Lähmung  ohne  Amyotrophie  befallenen  Muskeln 
bald  ihre  Funktion  wiedergewinnen,  erfolgt  die  Wiederherstellung  der  entarteten  Muskeln 
nur  langsam,  meist  erst  nach  Monaten,  u.  zw.  in  der  Reihenfolge,  daß  die  zuletzt  er- 
krankten Muskeln  zuerst  wieder  bewegungsfähig  werden.  Selbstverständlich  hängt 
also  die  Dauer  der  Erkrankung  auch  wesentlich  von  ihrer  Ausbreitung  ab. 

Pathologische  Anatomie.  An  den  gelähmten  Muskeln  sind  myosi tische 
Alterationen  regelmäßig  festgestellt  worden.  Nur  Eichhorst  fand  in  einem  ganz 
frischen  Falle  den  Extensor  communis  digitorum  anatomisch  noch  gesund.  Makro- 
skopisch sind  sie  atrophisch,  von  schmutzig  mattgrauer  oder  blaßgelblicher  Färbung. 
Mikroskopisch  sind  die  Muskeif ibrillen  stark  verschmälert,  zum  Teil  die  Sarkolemm- 
schläuche  leer,  die  vorhandenen  sehr  blaß  mit  undeutlicher  Querstreifung,  während 
die  Muskelkerne  stark  vermehrt  sind.  Dabei  besteht  Wucherung  des  interstitiellen 
Bindegewebes,  welches  zum  Teil   mit  Fett  erfüllt,  naniciitHch  in  älteren  Fällen   die 


ßleilähmung.  603 

Muskelsubstanz  stellenweise  ganz  ersetzt.  Aber  auch  in  makroskopisch  noch  nicht 
veränderten,  innerhalb  des  Lebens  nicht  y^elähmten  Körpcrnuiskeln  hat  C.  FriedLinder 
V'erschniäierung  der  Muskelfasern  mit  Kernvcrmchrung  und  zum  Teil  körnig-fettiger 
Metamorphose  der  contractilen  Substanz  beschrieben. 

An  den  peripherischen  Nerven  sind  degenerativ-neuritische  Befunde 
konstant  eriioben  worden.  Die  stets  in  den  Muskelästen  der  gelähmten  Muskeln  am 
intensivsten  ausgeprägten,  regelmäßig  bis  in  den  Stamm  des  N.  radialis  zu  verfolgenden, 
weiter  aufwärts  im  Plexus  aber  meist  nicht  mehr  zu  entdeckenden  mikroskopischen 
Veränderungen  bestanden  in  Zerklüftung  der  Markscheiden,  teilweisem  Fehlen  des 
Achsencylinders,  Vermehrung  der  Kerne  der  Schwannschen  Scheiden  und  des  Neuri- 
lemms (Lanceraux,  üombault,  Friedländer,  Mayor,  Eisenlohr,  Dejerine, 
V.  Monakow,  Zunker,  Moritz,  Duplaix  et  Lejard,  Oppenheim,  F.  Schnitze, 
O.  Vierordt,  Mme.  Dejerine-Klumpke,  Eichhorst,  Ceni,  Laslett  u.  Warrington). 
Die  seinerzeit  von  C  Westphal  als  Regenerationsbefund  gedeutete,  von  ihm  be- 
schriebene gruppenweise  Anordnung  zahlreicher  feinster  Nervenfasern  innerhalb  einer 
Schwannschen  Scheide  auf  Querschnitten  des  N.  radialis  ist  wahrscheinlich  nur  eine 
immerhin  pathologische  Steigerung  auch  physiologischer  Verhältnisse  (C.  Westphal, 
Oppenheim). 

An  den  vorderen  Rückenmarkswurzeln  der  entsprechenden  Cervicalnerven 
wurden  verhältnismäßig  geringfügigere  Veränderungen  (körnige  Entartung  der  Mark- 
scheiden, Atrophie  des  Achsencylinders,  Vermehrung  der  schmalen  Nervenfasern) 
seltener  beschrieben  (Lanceraux,  Vulpian,  Friedländer,  Zunker,  Dejerine, 
Duplaix,  E.  Fisher,  Goldflam,  Laslett),  aber  auch  in  vielen  Fällen  ausgeschlossen 
(Oppenheim,  Schnitze,  O.  Vierordt,  Mme.  Dejerine-Klumpke,  Eichhorst)  selbst 
bei  vorhandener  Rückenmarksveränderung  (Oppenheim). 

Am  Rückenmark,  besonders  in  den  grauen  Vordersäulen  und  ihren  multi- 
polaren Ganglienzellen  der  Cervicalanschwellung  wurden  auch  mikroskopische  Ver- 
änderungen, selbst  bei  genauester  Untersuchung  geübter  Forscher,  immer  wieder 
vermißt  (Lanceraux,  Gombault,  C  Westphal,  Charcot,  Friedländer,  Eisenlohr, 
Dreschfeld,  Duplaix,  Robinson,  F.  Schnitze,  Vierordt,  Mme.  Dejerine- 
Klumpke,  Eichhorst,  Jolly).  Indessen  liegen  doch  auch  mehrere  Befunde  über 
Gewebsveränderungen  der  vorderen  grauen  Substanz  vor,  indem  von  Vulpian 
kolloide  Degeneration  und  Atrophie  einzelner  Ganglienzellen  mit  Kernwucherung, 
von  V.  Monakow  mit  Gefäßalterationen  verbundene  Ganglienzellenatrophie  des 
mittleren  Kernes  der  Vordersäulen  von  der  Höhe  des  Ursprunges  des  6.  bis  zu  der 
des  8.  Cervicalnervenpaares,  von  Zunker  allerdings  regellose,  nicht  gerade  in  der 
Cervicalanschwellung  besonders  ausgeprägte  Verkleinerung  der  Ganglienzellen,  von 
Öl  1er  Erweichungsherde  der  grauen  Substanz  mit  Atrophie  und  Vacuolenbildung 
der  Ganglienzellen  in  den  mittleren  Partien  der  Vorderhörner  in  der  Ausdehnung 
vom  5.-8.  Cervicalnervenaustritt  gefunden  wurden.  In  einem  von  mir  früher  be- 
schriebenen, später  noch  fortgeschrittenen  Falle  von  typischer  Bleilähmung  der  oberen 
und  unteren  Extremitäten  hat  Oppenheim  liochgradige  Veränderungen  der  grauen 
Vordersäulen  der  Hals-  und  Lendenanschwellung  gefunden  (Schwund  und  Schrumpfung 
der  Ganglienzellen,  Verarmung  der  grauen  Substanz  an  Nervenfasern,  Zunahme  und 
Verdichtung  des  Gliagewebes,  Vermehrung  der  Gefäße).  Analoge  Alterationen  wurden 
seitdem  von  Fisher,  Goldflam,  Ceni,  Laslett  und  Warrington,  Philippe  et 
Gothard  mitgeteilt. 

Pathogenese.  Während  nur  von  wenigen  Autoren  eine  durch  Eich  hörst  in 
einem  ganz  frischen  Falle  histologisch  ausgeschlossene  primäre  muskuläre  Erkrankung 


604  Bleilähmung. 

angenommen  wurde  (Henle,  Hitzig,  Harnack,  Friedländer),  ist  die  Mehrzahl 
der  mit  den  elektrodiagnostischen  und  pathologisch-anatomischen  Befunden  besser 
zu  vereinbarenden  Ansicht,  daß  die  BleiLähmung  eine  peripherische  Lähmung  ist. 
Aber  auch  unter  diesen  schwebt  der  Streit  noch,  ob  die  vorhandene  degenerative 
Neuritis  primär  ist,  die  Bleilähmung  also  von  einer  toxischen  Neuritis  abhängt 
C.  Westphal,  Charcot,  v.  Leyden,  Eisenlohr,  Joffroy,  Zunker,  Moritz,  Duplaix, 
F.  Schnitze,  Vierordt,  Möbius,  Mme.  Dejerine-Klumpke,  Eichhorst,  Jolly, 
Roß,  Goldflam),  oder  erst  sekundär  durch  spinale,  in  den  grauen  Vordersäulen 
lokalisierte  Veränderungen  induziert  wird  (Erb,  E.  Remak,  Bernhardt,  Vulpian, 
Dejerine,  Adamkiewicz,  v.  Monakow,  de  Watteville,  Öller,  Oppenheim, 
J.  Babinski,  L.Stieglitz,  Philippe  et  Gothard).  Die  Anhänger  der  neuritischen 
Pathogenese  finden  sich  mit  den  spinalen  ^Veränderungen  ab,  indem  sie  sie  entweder 
als  unabhängig  deuten  (z.B.  Ceni)  oder  als  retrograde  (Laslett  u.a.). 

Chemische  Untersuchungen  haben  die  Frage  nicht  entschieden.  Den  von 
Ousserow  behaupteten  überwiegenden  Bleigehalt  der  quergestreiften  Muskeln  gegen- 
über den  Centralorganen  haben  Heub eis  Untersuchungen  nicht  bestätigt,  nach  welchen, 
bei  Berücksichtigung  des  relativen  Bleigehaltes  gleicher  Gewichtsteile  Nerven-  und 
Muskelsubstanz,  die  Nervensubstanz  in  der  Reihenfolge  der  bei  Saturnismus  blei- 
haltigen Organe  eine  sehr  hohe,  die  Muskelsubstanz  eine  niedrige  Stufe  einnimmt. 
Übrigens  vermochte  v.  Wyss  überhaupt  nicht  eine  Skala  des  Bleigehaltes  der  ver- 
schiedenen Organe  aufzustellen.  Von  Bernhardt  angestellte  Versuche,  die  Prädilektion 
der  Erkrankung  gewisser  Muskeln  durch  einen  größeren  Bleigehalt  oder  eine  größere 
Auhiahmefähigkeit  derselben  für  Blei  zu  erklären,  waren  gleichfalls  ergebnislos. 

Auf  experimentellem  Wege  ist  es  vielfachen  Versuchen  (Tanquerel, 
Mitscherlich,  Gusserow,  Hitzig,  Heubel,  Gombault,  Rud.  Maier)  nicht  ge- 
lungen, den  Bleilähmungen  des  Menschen  analoge  Bleilähmung  durch  chronische 
Bleivergiftung  bei  Tieren  zu  produzieren.  Auch  Masons  Befund  von  Paraplegie 
mit  Entartungsreaktion  bei  in  Lösungen  von  Plumbum  aceticum  eingesetzten  Fröschen 
hat  Käst  als  irrtümlich  erwiesen.  Dagegen  hat  Harnack  bei  Fröschen  und  Kaninchen 
durch  intravenöse  und  subcutane  Injektion  von  essigsaurem  Bleitriäthyl  akute  totale 
und  letale  Lähmungen  erzeugt.  Bei  diesen  beobachtete  er  Aufhebung  der  faradischen 
Reizbarkeit  der  Muskeln  und  Nerven  und  schloß  aus  diesem  Befunde  auf  eine  primäre 
Vergiftung  der  Muskeln,  weil  sich  zu  keiner  Zeit  durch  direkte  Muskelreizung  eine 
bessere  Contraction  erzielen  ließ  als  durch  Nervenreizung,  v.  Wyss  hat  aber  eine 
primär  muskellähmende  Wirkung  dadurch  ausgeschlossen,  daß  er  an  Extremitäten 
mit  abgesperrter  Blutzufuhr  genau  denselben  Ablauf  der  Erregbarkeitsverhältnisse 
beobachtete.  Nachdem  bereits  Vulpian  nach  chronischer  experimenteller  Blei- 
intoxikation bei  Hunden  destruktive  Alterationen  der  multipolaren  Ganglienzellen 
der  Vorderhörner,  Gombault  bei  Meerschweinchen  neben  der  von  ihm  zuerst  be- 
schriebenen p er i axialen  (segmentären)  Neuritis,  die  neuerdings  \-on  Stransky 
als  diskontinuierlicher  Zerfallprozeß  studiert  wurde,  auch  Vacuolenbildung  der 
multipolaren  Ganglienzellen,  dann  N.  Popow  bei  akuter  X'ergiftung  von  Meer- 
schweinchen und  Hunden  Gefäßalterationen  der  grauen  Substanz,  trübe  Schwellung 
und  Vacuolenbildung  der  Ganglienzellen  immer  ohne  ausgesprochene  Lähmungen 
konstatiert  hatten,  ist  es  Stieglitz  gelungen,  durch  Zerstäubung  \on  Bleizuckerlösung 
bei  22  Tierversuchen  (12  Meerschweinchen  10  Kaninchen)  viermal  ausgesprodiene 
Lähmungserscheinungen  zu  produzieren  und  durch  die  anatomische  L^ntersucliung 
in  diesen  Fällen  regelmäßig  Vacuolenbildung  in  den  Ganglienzellen,  einmal  auch 
einen  exquisit  entzüiidHchcn  Prozeß  in  der  vorderen  grauen  Substanz,  Degeneration 


Bleilähnning.  005 

in  den  Vorderwurzeln  u.  s.  w.  festzustellen.  Schaffer,  Rybakow  erzielten  bei  Meer- 
schweinchen, Kaninchen  und  Hunden  cähnliche  Befunde.  Stieglitz  gab  zu,  dali  auch 
seine  experimentellen  Bleilähniungen  keine  typischen  waren,  verweist  aber  auf  die 
ebenfalls  atypischen  Lähmungen  der  Kinder.  Erst  wenn  ein  überwiegender  Gebrauch 
einer  Muskelgruppe  hinzukomme,  werde  wahrscheinlich  die  Lokalisation  eine  typische. 

Diese  hat  Erb  und  mich  vor  mehr  als  drei  Dezennien  vorzüglich  zur  Annahme 
spinaler  poliomyelitischer  Veränderungen  gedrängt,  weil  die  spezielle  Lokalisation 
atrophischer  Spinallähmungen  nichttoxischer  Ätiologie  mit  derjenigen  der  Pjleilähnuing 
bis  in  die  Details  übereinstimmt,  wofern  die  betreffenden  Muskelprovinzen  überhaupt 
affiziert  sind  (s.  Spinallähmung).  Die  rätselhafte  Verschonung  einzelner  Muskeln 
eines  Nervengebietes  habe  ich  sowohl  bei  der  I'olioniyelitis  als  bei  der  Bleilähmung 
daraus  erklärt,  daß  die  multipolaren  Ganglienzellen  der  Vorderhörner  typisch  nach 
gewissen  funktionellen  Gruppen  so  gelagert  sind,  daß  bei  circumscripter  Erkrankung 
gewisser  Stellen  immer  nur  bestimmte,  von  der  peripherischen  Nervenverbreitung 
unabhängige  Muskeln  in  bestimmter  Reihenfolge  erkranken  können.  Die  fast  regel- 
mäßige Integrität  der  Supinatoren  würde  dann  davon  abhängen,  daß  ihre  motorischen 
Ganglienzellen  abgesondert  von  den,  den  übrigen  vom  Radialis  versorgten,  im  „Vorder- 
anntypus"  der  Lähmung  affizierten  Muskeln,  zugehörigen  Ganglienzellen  zusammen 
liegen  mit  den  dem  Biceps  und  Brachialis  internus  zugehörigen,  deren  seltene  Er- 
krankung den  „Oberarmtypus"  der  Lähmung  bildet.  Rätselhaft  blieb  aber  freilich 
immer  noch,  warum  gerade  bestimmte  Kernregionen  der  Cervicalanschwellung  des 
Rückenmarkes  (vielleicht  mittlerer  Kern  der  Vordersäulen  in  der  Höhe  vom  5.-8.  Cer- 
vicalnerv)  immer  wieder  erkranken,  wenn  auch  die  Beobachtung,  daß  vorzugsweise 
Anstrengung  gewisser  Muskelgruppen  ihre  Erkrankung  begünstigt,  zur  Aufklärung 
dieses  Verhaltens  bei  der  auch  sonst  gemachten  Erfahrung  beitragen  dürfte,  daß  die 
Streckseiten  der  Extremitäten  weniger  widerstandsfähig  sind  (Fischer).  Waren  doch 
auch  die  Versuche  der  Anhänger  der  peripherischen  Pathogenese  der  Bleilähmung, 
durch  anatomische  Anordnungen  der  Vorderarmgefäße  (Venen  oder  Arterien)  die 
typische  Lokalisation  und  Reihenfolge  derselben  zu  erklären  (Hitztig,  Bärwinkel), 
als  gescheitert  zu  betrachten  und  von  ihren  Begründern  selbst  verlassen.  Da  nun 
einerseits  die  bestätigenden  regelmäßigen  anatomischen,  namentlich  circumscripten 
poliomyelitischen  Befunde  ausblieben,  anderseits  aber  doch  die  klinische  Erscheinung 
der  Bleilähmung  zur  Annahme  circumscripter,  bei  ihrer  Ausgleichsfähigkeit 
jedenfalls  nicht  immer  destruktiver  Vorderhornläsionen  drängte,  so  wurde 
weiterhin  von  de  Watteville  und  Erb  die  Hypothese  aufgestellt,  daß 
auch  nur  funktionelle  Läsionen  der  grauen  Vorderhörner  des  Rücken- 
markes die  degenerativen  Alterationen  der  motorischen  Nerven  veranlassen  können, 
auch  wenn  dieselben,  in  der  Peripherie  am  stärksten  ausgebildet,  weiter  aufwärts, 
besonders  in  den  Vorderwurzeln  sich  nicht  mehr  nachweisen  lassen  (Erb,  Babinski). 
in  der  Tat  ist  die  Forderung  von  v.  Strümpell  und  F.  Schultze,  daß  nach  dem 
Wall  ersehen  Gesetz  bei  einer  Vorderhornlähmung  eine  Degeneration  in  der  Kontinuität 
durch  die  Vorderwurzeln  abwärts  zu  erwarten  sei,  auch  für  unzweifelhafte  Poliomyelitis 
chronica  von  Oppenheim  nicht  bestätigt  worden,  indem  den  oben  angeführten 
einschlägigen  Befunden  bei  Bleilähmung  entsprechend  ebenfalls  die  Nervendegeneration 
am  stärksten  in  den  peripherischen  Apparaten  war,  um  nach  oben  schnell  abzunehmen. 
Es  kann  also  dieser  Einwand  gegen  eine  spinale  Pathogenese  der  Bleilähmung  als 
stichhaltig  nicht  anerkannt  werden. 

Wenn  nun  auch  diese  Hypothese  experimentell  gestützt  worden  ist  (s.  oben), 
so   soll   nicht   verschwiegen   werden,  daß   die  obenerwähnten  gewichtigen   Autoren 


606  Bleilähmung. 

nach  den  vorliegenden  anatomischen  Befunden  die  Bleilähmung  für  eine  rein  peri- 
pherische neuritische  Affektion  erklären,  welche  nur  in  seltenen  generalisierten  Fällen 
auch  die  Centralapparate  beteiligt  (v.  Leyden  u.a.).  Für  die  neuritische  Genese  wird 
auch  die  angebliche  Beteiligung  der  Sensibilität  (Mme.  Dejerine-Klumpke)  und  der 
Umstand  angeführt,  daß  die  gewöhnliche  Bleilähmung  vollständig  heilt  (Alöbius  u.  a.). 
Auf  eine  Erklärung  der  typischen  Lokalisation  wird  entweder  verzichtet  (Mme.  Dejerine- 
Klumpke)  oder  eine  elektive  peripherische  Systemerkrankung  auf  Grund 
einer  besonderen  Affinität  der  toxischen  Noxe  zu  bestimmten  Nervenmuskelprovinzen 
angenommen  (Schnitze,  Vierordt  u.  a.).  Edinger  hat  im  Ausbau  seiner  „Ersatz- 
theorie" nach  welcher  die  Funktion  als  solche  eine  unter  Umständen  nicht  ausgleich- 
bare Schädigung  der  Nerven  setzt,  die  Bleilähmung  neuerdings  als  toxisch  funktionelle 
„Aufbrauchkrankheit"  gedeutet.  Ihre  typische  Lokalisation  in  den  Finger-  und  Carpus- 
streckern  will  er  davon  abhängig  machen,  daß  z.  B.  ein  Anstreicher  diese  bis  zu 
lOOmal  in  der  Minute  anspannt,  während  der  lange  Daumenabductor  und  der 
Supinator  in  Ruhe  bleiben.  Unerklärt  bleibt  dann  aber  nach  meinem  Dafürhalten 
doch  die  völlige  Unversehrtheit  der  Fingerbeuger. 

Prophylaxe  und  Therapie.  Dieselben  fallen  in  der  Vermeidung  und  der  Un- 
schädlichmachung der  toxischen  Einwirkungen,  sowie  in  den  Versuchen,  die  Aus- 
scheidung des  Bleies  zu  beschleunigen,  mit  der  Therapie  des  Saturnismus 
überhaupt  zusammen.  In  ersterer  Rücksicht  ist  die  volle  Enthaltung  von  der  Blei- 
arbeit wünschenswert,  aber  selten  durchführbar.  Da  für  das  Eintreten  der  Bleilähmung 
besonders  einseitige  Anstrengung  gewisser  Muskeln  begünstigend  wirkt,  ist  neben 
den  übrigen  Schutzmaßregeln  Ruhe  oder  wenigstens  Änderung  der  Beschäftigung 
zu  empfehlen.  Zur  Beförderung  der  Ausscheidung  des  Bleies  werden  von  äußerlichen 
Mitteln  Bäder,  besonders  Dampfbäder  und  Schwefelbäder,  aber  auch  hydri- 
atisches  Verfahren,  von  inneren  Jodkalium  angewendet.  Letzteres  Medikament 
wurde  auch  als  Prophylakticum  empfohlen,  soll  aber  bei  verlängertem  Gebrauch 
die  Gefahr  der  von  Thompson  als  Jodplumbismus  bezeichneten  kombinierten  Jod- 
bleivergiftung (Prostration,  Fieber,  Conjunctivitis,  Pustelausschlag)  bieten.  Ob  bei 
ausgebildeter  Lähmung  Jodkaliumgebrauch  ihre  Heilung  beschleunigt,  ist  zweifelhaft, 
da  Bleilähmungen  zwar  unter  seinem  alleinigen  Gebrauch  heilen,  aber  auch  ohne 
jede  Therapie. 

Zur  direkten  Behandlung  der  Lähmungserscheinungen  wird  von 
inneren  Mitteln  das  Strychnin  seit  langer  Zeit  (Tanquerel,  Romberg  u.  a.)  an- 
gewendet. Obgleich  die  Wirksamkeit  dieses  sehr  differenten  Mittels  sowohl  theoretisch 
als  praktisch  höchst  zweifelhaft  ist,  wurde  dasselbe  wieder  von  M.  Rosenthal  zu 
hypodermatischer  Anwendung  von  2  —  b  mg  jeden  zweiten  Tag  empfohlen. 

Von  äußeren  Mitteln  hat  sich,  abgesehen  von  allerlei  Einreibungen  zweifel- 
haftester Wirkung,  die  schon  von  de  Haen  gerühmte  Elektrizität  in  ihren  ver- 
schiedenen Formen  (Induktionsstrom  und  Galvanismus)  als  wirksamstes  Heil- 
mittel behauptet.  Der  faradische  (induzierte)  Strom  wurde  von  Duchenne  und  seinen 
Anhängern,  der  galvanische  seit  R.  Remak  bevorzugt.  Bei  dem  äußerst  langsamen 
Fortschritt,  welchen  die  Besserung  der  Bleilähmungserscheinungen  in  der  Regel 
unter  jeder  Behandlung  zu  machen  pflegt,  so  daß  auch  Duchenne  30-100  Sit- 
zungen zur  Heilung  für  notwendig  erklärt,  ist  es  sehr  schwierig,  über  die  absolute 
Superiorität  des  einen  oder  anderen  Stromes  eine  Entscheidung  zu  fällen.  Jedenfalls 
sind  aber  die  unmittelbaren  erfrischenden,  namentlich  den  nicht  schwerer  amyo- 
trophischer Lähmung  anheimgefallenen  Muskeln  zu  gute  konnnenden  Wirkungen 
des  konstanten  Stromes  bedeutender,  als  die  des  induzierten.    Dagegen  ist  es  sehr 


Bleilähmung.       Blepharitis.  607 

unwahrscheinlich,    daß    die    dem   s^alvanischen   Strome    eigen.tümhchen   Entartuiigs- 

zuckunt^eii  irj^eiid  einen  kurativen  fiffekt  haben.  X'iehnehr  scheint  die  stabile  und  vor- 

sichti<i[  labile  Applikation  mittelstarker  Ströme  auf  die  aftizierten  Nerven-  und  Muskel- 

gebiete  am  wirksamsten.  Mii  kücksicht  auf  die  vielleicht  der  Bleilähmung  zu  gründe 

liegenden  spinalen  Veränderungen  ist  ferner  behufs  direkter  oder  indirekter  sog.  kata- 

lytischer  Wirkungen  auf  die  Erkrankungsherde  die  Galvanisation  des  Halsmarkes  oder 

auch  die  sog.  Sympathicusgalvanisation  empfohlen  worden,  ohne  daß  es  bei  dem  eminent 

chronischen  Verlaufe  möglich  ist,  die  Wirksamkeit  dieses  Verfahrens  zu  beurteilen. 

Die  Literatur  bis  1900  ist  einzusciien  in  der  Speziellen  Pathologie  und  Therapie  von  Noth- 
nagel, .\I,  r.  5,  Neuritis  und  Polyneuritis  von  E.  Reniak  u.  iL.  Piatau,  p.  74,  666  671.  -  Auikr- 
dem:  E.  Baron,  Considerations  sur  le  saturnisme  chez  les  alcooliques.  1899.  —  M.  Bernhardt,  C'ber 
Bleilähmung  bei  Kindern.  Sal  kowsk i- Festschrift  1904.  -  Da  Costa,  Rapidly  occurring  heniiplcgia  in 
acute  lead-poisoning.  Am.  j.  of  med.  sc.  Febr.  1897.  -  Edinger,  Volkmanns  Samml.  N.  F.  Sept. 
18<)4,  Nr.  100;  Die  Aufbrauchkrankheiten  des  Nervensystems.  D.  med.  Woch.  1904,  Nr.  45,  49,  52, 
1905,  Nr.  1  u.  4.  -  Hänel,  Neur.  Zbl.  1902,  p.  199.  —  D.  Hammer,  Augenmuskellähmung  infolge 
chronischer  Blei-  und  Nikotinvergiftung.  D.  Z.  f.  Nerv.  1905,  XXIX,  p.  323.  -  G.  Köster,  Münch.  med. 
Woch.  1902,  Nr.  15.  -  B.  Mautner,  Ällg.  Wr.  med.  Ztg.  1906,  Nr.  50  u.  51.  -  Philippe  et  Gothard, 
Soc.  de  Neurolog.  15.  Jan.  1903;  A.  de  neur.  1903,  p.^204;  Neur.  Ztbl.  1903,  p.  889.  -  E.  Remak  u. 
E.  Flatau,  Neuritis  und  Polyneuritis,  p.  42  ff.  u.  p.  651  ff.  -  Stransky,  Über  diskontinuierliche  Zer- 
fallprozesse an  den  peripherischen  Nervenfasern,  j.  f.  Psycli.  1903,  I.  —  Variot,  Gaz.  des  höp  1901, 
Nr.  126  u.  1902,  Nr.  49.  -  W'ilbrand  u.  Sänger,  Die 'Neurologie  des  Auges.  1906,  111,  p.  933-944. 

-  Zappert,  Wr.  kl.  Woch.   1904,  Nr.  29.  E.  Remak. 

Blepharitis  (ciliaris),  Blepharadenitis,  nennt  man  die  Entzündung  der  Lid- 
ränder, u.  zw.  der  Haut  derselben,  sowie  der  Haarbälge  der  Cilien  und  ihrer 
Talgdrüsen  (Zeißsche  Drüsen).  Es  sind  verschiedene  Prozesse,  die  unter  diesem 
Namen  zusammengefaßt  werden,  und  es  lassen  sich  vorzugsweise  folgende  Formen 
unterscheiden: 

a)  Die  Lidränder  sind  in  ihrer  ganzen  Länge  gerötet,  nicht  oder  nur  wenig 
geschwellt;  an  der  Basis  der  Cilien  sind  in  verschieden  großer,  oft  bedeutender 
Menge  kleine  Epidermisschüppchen  angehäuft,  manchmal  mit  vertrocknetem  Sekrete 
vermischt.  Entfernt  man  diese  durch  Reiben  mit  einem  Läppchen  oder  durch  Streifen- 
z.  B.  mit  dem  Fingernagel,  so  findet  man  die  Haut  darunter  meist  lebhaft  gerötet, 
die  Epidermis  dünn,  mitunter  fehlend;  Verdickungen  des  Lidrandes,  Absceßchen, 
tiefere  Substanzverluste  sind  nicht  vorhanden.  —  Blepharitis  squamosa,  Blepha- 
ritis mit  Schüppchenbildung. 

b)  Man  sieht  entweder  zerstreut  am  Lidrande  einige  knotig  verdickte  gerötete 
Stellen,  mit  oder  ohne  Krusten,  oder  einzelne  zerstreute  Absceßchen  an  der  Basis 
der  Cilien  (solitäre  Form),  oder  es  ist  der  Lidrand  in  größerer  Ausdehnung,  oft 
total,  mit  mehr  oder  weniger  dicken  Borken  vertrockneten  Sekretes  bedeckt.  Entfernt 
man  dieselben,  wobei  es  bei  Anwendung  von  Gewalt  häufig  zu  Blutungen  kommt, 
so  zeigt  sich  der  Lidrand  stellenweise  von  Epidermis  entblößt,  an  anderen  Stellen 
stößt  man  auf  die  erwähnten  Absceßchen,  gewöhnlich  ist  die  dünne  Decke  derselben 
verloren  gegangen  und  man  findet  rundliche  kraterförmige,  einzeln  oder  gruppen- 
weise stehende,  durch  Konfluieren  mehrerer  oft  unregelmäßige  Geschwürchen,  in 
deren  Grunde  die  Cilien  sitzen.  Häufig  ist  die  zwischenliegende  Cutis  in  Mitleiden- 
schaft gezogen  und  es  verläuft  längs  des  ganzen  Lidrandes  eine  geschwürige  Rinne; 
manchmal  verbreitet  sich  der  Prozeß  weit  in  die  Lidhaut  hinein,  bei  der  Entfernung 
der  massigen  Krusten  quellen  relativ  beträchtliche  Eitermengen  hervor  und  man 
findet  eine  mehrere  Linien  breite,  von  unregelmäßigen,  wie  zerfressenen  Rändern 
begrenzte  Geschwürszone.  Die  Lider  sind  bei  dieser  Form  meist  etwas  geschwellt 
und  in  verschiedener  Ausdehnung  gerötet.  Bei  der  Entfernung  der  Krusten  gehen 
häufig  ganze  Büschel  von  Cilien  mit,  andere  lassen  sich  nachher  leicht  extrahieren 

—  Blepharitis  ulcerosa,  Blepharitis  mit  Geschwürsbildung. 


608  Blepharitis. 

c)  Der  Lidrand  wird  durch  ungleichmäßige  hifiltration  und  Gewebswucherung 
stellenweise  verdickt  und  gerötet;  i^iber  den  Knoten  liegen  oft  Borken  und  An- 
häufungen größerer  Epidermisschollen,  die  stellenweise  kohärieren  und  sich  dann 
in  größeren  Fetzen  abziehen  lassen,  wodurch  der  entweder  intakte  oder  der  Epidermis 
beraubte  Lidrand  zutage  tritt  —  die  hypertrophierende  Form,  welche  eigentlich 
als  Ausgang  der  ulcerösen  aufzufassen  ist  (Tylosis). 

Die  subjektiven  Beschwerden  sind  meist  brennende,  beißende,  juckende  Schmerzen 
in  sehr  verschiedenem  Grade,  zu  denen  sich  noch  Lichtscheu  und  Tränenfluß  gesellen 
kann;  sie  behindern  die  Kranken  beim  Arbeiten,  besonders  des  Abends.  Sie  können 
aber  auch  fast  vollständig  fehlen  und  die  Kranken  kommen  nur  wegen  der  ent- 
stellenden roten  Umsäumung  der  Lider  zum  Arzte. 

Die  schuppenbildende  Form  ist  entweder  als  ein  Eczema  squamosum  oder  als 
Seborrhoea  sicca  aufzufassen;  in  letzterem  Falle  ist  die  Epidermis  unter  den  Schüppchen 
intakt,  während  sie  im  ersteren  fehlt  oder  doch  sehr  zart  ist.  Viel  seltener  ist  die 
mehr  flüssige  Form  der  Seborrhöe  (Seborrhoea  oleosa),  die  sich  durch  die  Anhäufung 
einer  mehr  glänzenden  gelblichen  Fettmasse  kennzeichnet  (Michel). 

Bei  der  exulcerierenden  Form  hat  man  es  entweder  mit  einem  Ekzem  der 
Lidränder  oder  mit  Acne  (Stell wag),  bzw.  Sycosis  zu  tun.  Es  ist  i^die  Diagnose, 
ob  Sycosis  oder  Eczema  sycomatosum,  häufig  schwierig  zu  stellen  und  fast  un- 
möglich, solange  die  Lidränder  mit  Krusten  bedeckt  sind.  Sind  dieselben  entfernt, 
so  möge  als  Anhaltspunkt  dies  dienen,  daß  die  Sykosis  genau  auf  die  Stellen  der 
Cilien  beschränkt  bleibt,  daß  Nässen  der  Haut  zwischen  denselben  und  über  dieselben 
hinaus  bei  Ekzem  dagegen  recht  auffällig  zutage  tritt"  (Michel). 

Der  pathologisch-anatomische  Befund  ergibt  Schwellung  der  Follikel,  des  Papillar- 
körpers  unter  den  oberflächlichen  Coriumschichten  mit  starker  Zelleninfiltration  bei 
chronischem  Verlaufe.  An  den  Cilien  finden  sich  die  Haarzwiebel  und  die  innere 
Scheide,  die  beim  Auszieiien  der  Haare  immer  mitgeht,  mit  Eiterkörperchen  infiltriert. 
Der  mikroskopische  Befund  bei  Sycosis  ist  ein  sehr  ähnlicher.  Bei  den  squamösen 
Formen  ist  Auflockerung  der  Zwiebel  und  der  inneren  Scheide  ohne  Eiterzellen  zu 
finden  (Michel). 

Weichselbaum  fand  gleichfalls  hauptsächlich  den  Papillarkörper  und  das 
Stratum  subpapillare  von  dichtstehenden  kleinen  Rundzellen  durchsetzt,  zwischen 
denen  mitunter  auch  noch,  ein  zartes  Fibrinnetz  wahrgenommen  werden  kann.  Was 
die  Haarbälge  betrifft,  so  fand  er  jedoch  ihre  tiefer  gelegenen  Partien  samt  den 
Haarpapillen  ganz  intakt,  während  in  den  oberflächlichen  Partien  das  zellige  Infiltrat 
der  Cutis  in  verschiedener  Ausdehnung  auf  die  Haarbälge  übergreift.  Die  Eiterzellen 
finden  sich  entweder  bloß  in  dem  fibrösen  Anteile  des  Haarbalges,  oder  zwischen 
äußerer  und  innerer  Wurzelscheide,  oder  selbst  zwischen  letzterer  und  der  Cilie.  In 
den  von  Weich  sei  bäum  untersuchten  zwei  Präparaten  handelte  es  sich  also  um 
einen  Entzündungsprozeß,  der  außerhalb  der  Haarbälge,  in  den  Papillen  der  Cutis 
begann  und  erst  sekundär  in  die  Haarbälge  eindrang.  Ob  auch  in  anderen  Fällen 
die  Haarbälge  und  ihre  Drüschen  erst  sekundär  erkranken,  und  wie  häufig  dies  der 
Fall  ist,  müssen  weitere  Untersuchungen  lehren.  Herzog  hat  festgestellt,  daß  beim 
Eczema  marginale  regelmäßig  eine  Folliculitis  externa  bestehe. 

Nicht  verwechseln  mit  Blepharitis  darf  man  die  scharfbegrenzten  roten  Narben, 
die  nach  Blattern,  besonders  zwischen  den  beiden  Lidrändern,  im  interniarginalen 
Saume  zurückbleiben. 

Die  Blepharitis  tritt  entweder  primär  auf  durch  den  Aufenthalt  in  einer  mit 
Staub,  Rauch  u.  dgl.  geschwängerten  Atmosphäre,   durch  .Arbeiten  heim  Feuer,  also 


Blepharitis.  609 

durch  Agentieii,  welclie  aucli  einen  Bindeliautkatarrh  hervorrufen  können;  sie  kann 
entstehen  durch  kui^j^en  Gebrauch  von  KatapLismen,  durch  in  ähnhcher  Weise  wirkende 
Verbände,  durch  X'erunreinii^ung  der  Lidriinder  mit  Sekreten,  andauernde  Benetzung 
mit  Tränen  oder  auch  mit  Schminken;  alles  dies  besonders  beim  Vorhandensein 
einer  gewissen  Disposition.  Seiir  häufig  steht  Blepharitis  im  Zusammenhange  mit 
Allgemeinleiden.  So  tritt  sie  neben  skrofulöser  Bindehautaffektion  oder  auch  ohne 
dieselbe  bei  skrofulösen  Individuen  auf;  ferner  bei  anämischen,  chlorotischen  Personen, 
namentlich  in  der  Form  mit  Schuppenbildung,  die  auch  bei  sonst  ganz  gesunden 
Menschen  mit  zarter  Haut  häufig  zu  finden  ist.  Oft  sind  mehrere  Glieder  einer 
Familie  von  derselben  befallen.  Die  Beobachtung,  daß  Ametropie  eine  häufige  Ur- 
sache der  Blepharitis  sei  (Roosa,  Hörn  er),  bedarf  wohl  noch  der  Bestätigung. 
Es  soll  in  diesen  Fällen,  meist  hypermetropischem  Astigmatismus,  durch  das  Tragen 
passender  Brillen  die  Lidaffektion  schwinden  und  beim  Weglassen  der  Gläser 
wiederkehren  (Hall). 

Als  häufige  Ursache  der  Blepharitis  ulcerosa  führt  Fuchs  die  von  ihm  zuerst 
beobachtete  angeborene  Kürze  der  Lidhaut  an.  Wenn  man  die  Entfernung  des  freien 
Lidrandes  bei  leicht  geschlossener  Lidspalte  von  der  Mitte  der  Augenbrauen  mißt, 
so  erhält  man  die  Lidhöhe.  Zieht  man  das  am  freien  Rande  gefaßte  Oberlid  herab, 
spannt  es  leicht  an  und  mißt  dann  abermals,  erhält  man  die  vertikale  Ausdehnung 
der  Lidhaut.  Der  Wert  des  Koeffizienten  dieser  beiden  Größen  darf  beim  Erwachsenen 
nicht  unter  L5  sinken.  Ist  der  Lidschluß  nicht  exakt,  so  daß  die  Lidspalten  im  Schlafe 
nicht  genügend  geschlossen  werden,  so  kann  dadurch  Blepharitis  entstehen.  Dieses  ätio- 
logische Moment  hat  jedoch  bisher  noch  nicht  genügende  Berücksichtigung  erfahren. 

In  anderen  Fällen  ist  Blepharitis  eine  sekundäre  Affektion  bei  Erkrankung 
der  Nachbargebilde.  So  ist  sie  eine  häufige  Erscheinung  bei  chronischen  Konjunk- 
tivitiden,  vor  allem  beim  Katarrh  (sowie  anderseits  zu  primärer  Blepharitis  sich  Binde- 
hautkatarrh als  sekundäres  Leiden  gesellen  kann);  ferner  eine  Folge  von  Blennorrhoe 
des  Tränensackes,  immer  gleichzeitig  mit  chronischem  Katarrh.  Einseitige  Blepharitis 
fordert  stets  zu  genauer  Untersuchung  der  tränenableitenden  Organe  auf  (Arlt). 

Blepharitis  kann  auch  hervorgebracht  werden  durch  Filzläuse  an  den  Wimpern 
(Phthiriasis  palpebrarum),  oder  sie  kann  doch  durch  dieselben  vorgetäuscht  werden. 
Die  Tiere  graben  sich  mit  den  Köpfen  in  die  Haarbälge  fest  ein,  während  die 
Eier  an  den  Cilien  festgeklebt  sind.  Durch  ihre  dunkle  Farbe  unterscheiden  sie  sich 
von  den  Epidermisschüppchen  der  Bleph.  squamosa.  Bei  einiger  Aufmerksamkeit 
sind  sie  nicht  zu  übersehen. 

Extrahiert  man  eine  Anzahl  Cilien,  so  sieht  man,  daß  die  meisten  an  ihrer 
Wurzel  nur  wenig  verdickt  und  weiß  gefärbt  sind.  Dazwischen  findet  man  häufig 
solche,  welche  ein  kolbig  verdicktes,  schwarz  gefärbtes  Ende  besitzen.  Man  glaubte, 
in  diesen  zum  Ausfallen  reife,  aber  daran  gehinderte  Cilien  zu  sehen,  die  sich 
durch  ihr  längeres  Verweilen  in  den  Haarbälgen  stärker  pigmentieren,  als  nicht 
mehr  zum  Organismus  gehöng  fremden  Körpern  gleich  wirken,  und  protrahierten 
Conjunctivalkatarrh,  sowie  Blepharitis  hervorrufen  können  (Stilling).  Die  Unter- 
suchungen Mählys  haben  jedoch  ergeben,  daß  diese  stark  pigmentierten  Wurzeln 
normale  Vorkommnisse  und  gerade  den  jüngsten  Wimpern  eigen  sind;  zur  Blepha- 
ritis stehen  sie  demnach  in  keiner  Beziehung.  Für  Mählys  Ansicht  spricht  auch  die 
Tatsache,  daß  die  bei  Trichiasis  extrahierten  Haare  meist  solche  schwarze  Zwiebeln 
besitzen,  indem  wir  es  hier  wegen  des  häufigen  Epilierens  nur  mit  jungen  Wimpern 
zu  tun  haben.  Nach  Herzog  ist  das  Vorherrschen  von  Knopfcilien  auf  eine  Dege- 
neration der  epithelialen  Follikelelemente  in  der  Trichter-  und  Beetregion  zu  beziehen. 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  39 


610  Blepharitis. 

Favusähnliche  Pilze,  die  bei  Blepharitis  in  den  Haarbälgen  beobachtet,  von 
allen  neueren  Forschem  aber  nicht  mehr  gefunden  wurden,  sind  offenbar  zufällige 
Vorkommnisse;  Favus  der  Lider  kommt  wohl  vor,  wird  aber  dann  nie  Blepharitis 
genannt  werden.  Nicht  unwahrscheinlich  ist  es,  daß  andere  mykotische  Hautleiden 
sich  an  den  Lidrändern  etablieren  und  unter  dem  Bilde  einer  Blepharitis  auftreten. 

Durch  Bestreichen  und  Injektion  verschiedener  Staphylokokkenkulturen  konnte 
man  künstlich  Hordeola  und  Blepharitis  hervorrufen  (Deyl). 

Der  Verlauf  der  Blepharitis  ist  ein  chronischer.  Die  Krankheit  dauert  oft 
monate-  und  jahrelang  und  ist  in  manchen  Fällen  geradezu  unheilbar,  indem  nach 
Remissionen  und  vollkommen  freien  Intervallen  stets  erneuerte  Anfälle  auftreten 
entweder  zu  gewissen  Jahreszeiten  oder  nach  der  Einwirkung  oft  ganz  geringfügiger 
Schädlichkeiten,  oder  ohne  alle  bekannte  Veranlassung. 

In  zahlreichen  Fällen  ist  das  Leiden  heilbar,  ohne  daß  irgend  welche  Ver- 
änderungen zurückbleiben.  Ausnahmsweise  kann  die  Heilung  auch  spontan  erfolgen, 
wenn  die  zu  gründe  liegende  Krankheitsursache  geschwunden  ist. 

Line  häufige  Folge  von  Blepharitis  ist  Bindehautkatarrh,  der  dann  oft  zugleich 
mit  der  Lidkrankheit  heilt. 

Bei  längerer  Dauer  derselben  kommt  es  jedoch  zu  bleibenden  Veränderungen. 
So  hat  die  hypertrophierende  Form  in  der  Regel  eine  ungleichmäßige,  schwielige 
Verdickung  des  Lidrandes  (Tylosis)  zur  Folge,  die  Wimpern  stehen  sparrig  aus- 
einander und  einzelne  derselben  tangieren,  wie  bei  Trichiasis,  den  Bulbus.  Durch 
Narbenbildung  kann  es  auch  zu  wirklicher  Trichiasis  kommen. 

Bei  der  exulcerierenden  Form,  bei  der  zahlreiche  Wimpern  durch  Ausfallen 
verloren  gehen,  können  diese  durch  Nachwachsen  zwar  vollständig  wieder  ersetzt 
werden,  manchmal  sind  sie  in  der  Folge  jedoch  kürzer  und  schmächtiger  als  die 
ursprünglichen  und  oft  hakig  verbogen.  Endlich  leiden  die  Follikel  derart,  daß 
keine  neuen  Cilien  nachwachsen;  der  Lidrand  bleibt  dann  stellenweise  oder  durchaus 
cilienlos  (Madarosis). 

In  hartnäckigen  Fällen,  besonders  in  solchen,  bei  denen  die  Geschwüre  sich 
weiter  auf  die  Lidhaut  ausbreiten,  kommt  es  endlich  durch  Narbenbildung  zu  \'er- 
kürzung  der  Haut,  Auswärtswendung  des  Lidrandes  und  des  Tränenpunktes,  besonders 
am  unteren  Lide  (Ektropium,  Eversio  punct.  lacrym.),  dadurch  zu  Störung 
der  Tränenableitung,  Tränenträufeln  und  konsekutiv  durch  immerwährende  Benetzung 
zu  neuer  Geschwürsbildung  und  vermehrter  Ektropionierung.  Natürlich  bleiben  auch 
die  Folgen  für  die  der  Luft  ausgesetzte  Tarsalbindehaut  nicht  aus  (s.  den  Artikel 
Ektropium). 

Nicht  unerwähnt  bleiben  darf  die  Wichtigkeit  der  Blepharitis  für  den  Operateur. 
Heutzutage,  wo  man  der  Asepsis  des  Operationsfeldes  die  größte  Aufmerksamkeit 
zuwendet,  wird  man  nicht  nur  Conjunctivalkatarrhe,  sondern  vor  allem  Entzündungen 
der  Lidränder,  namentlich  wenn  sie  mit  Eiterbildungen  einhergehen,  vor  der  Operation 
möglichst  zu  beseitigen  trachten,  da  sie  die  Quelle  für  Infektion  der  Operations- 
wunden bilden  können. 

Therapie.  Vor  allem  sind  die  ätiologischen  Momente  zu  berücksichtigen. 
Vorhandene  Skrofulöse,  Chlorose  müssen  behandelt  werden.  Auf  Regelung  der  Diät 
ist  besonders  zu  sehen.  X'ermeidung  von  stark  gewürzten,  gesalzenen,  sauren  Speisen 
wird  in  der  Regel  empfohlen,  wenn  auch  nicht  erwiesen  ist,  ob  diese  an  und  für 
sich  Blephantis  untertialten;  auf  Regelung  des  Stuhlganges  ist  zu  achten.  Bei  hart- 
näckigen Formen  sind  solvierende,  eventuell  eisenhaltige  Mineralwässer,  Jodwässer, 
Fluß-,  Sol-  und  Seebäder  am  Platze.    Ferner  ist  Aufenthalt  in  fnscher,  reiner  Luft 


Blepharitis.  611 

anzuraten,  die  erwähnten  A\ineral\xässer  sind  daher  mit  besserem  Erfolge  in  den 
Kurorten  selbst  zu  gebrauchen;  Nachtwachen  sind  zu  vermeiden.  Bei  vorhandener 
Bienn.  sacc.  lacr.  ist  natürlich  diese  in  erster  Linie  zu  behandeln;  überhaupt  ist  auf 
alle  Augenaffektionen  Rücksicht  zu  nehmen,  welche  Blepharitis  induzieren  können. 
Besonders  ist  in  solchen  Fällen,  namentlich  also  bei  Katarrh  und  skrofulösen  Bindehaut- 
leiden, das  Verbinden  möglichst  zu  vermeiden  und  die  Haut  der  Lider  gegen  den 
Kontakt  mit  Tränen  und  Sekreten  durch  Amylumeinstreuungen  oder  Fette  (Borsalben) 
zu  schützen. 

C)rtlich  ist  zuerst  auf  gewissenhaftes  Entfernen  der  Schuppen  und  Krusten  zu 
sehen.  Man  xerwendet  hiezu  laues  Wasser  oder  lauen  Tee  (Infus.  Malvae,  Altheae 
etc.)  zu  Waschungen  oder  zu  Überschlägen  (Mooren),  die  jedoch  nicht  lange  liegen 
bleiben  dürfen.  Am  besten  ist  es,  die  Krusten  mit  einem  Fette  (reines  Olivenöl, 
Vaselin,  Alapurin,  Fetron  od.  dgl.)  einzureiben;  kurze  Zeit  nachher  lassen  sie  sich 
leicht  loslösen,  ohne  dal)  Gewalt  angewendet  wnrd;  letzteres  ist  möglichst  zu  vermeiden, 
um  schon  gebildete  junge  Epidermis  nicht  zu  zerstören.  Zur  Entfernung  von  Schuppen 
ist  Abreiben  mit  einem  mit  Alkohol  befeuchteten  Läppchen  sehr  zweckdienlich;  als 
ausgezeichnetes  Reinigungsmittel  ist  Mercks  reines  Wasserstoffsuperoxyd  (Perhydrol) 
empfehlenswert.  Absceßchen  werden  eröffnet,  lose  steckende Cilien  epiliert.  Vollständige 
Epilation  sämtlicher  Cilien  ist  mindestens  überflüssig,  wenn  nicht  schädlich.  Diese 
Reinigung  ist  so  oft  vorzunehmen,  als  sich  neue  Krusten  gebildet  haben,  vor  allem 
vor  der  Anwendung  von  Medikamenten. 

Um  die  Bildung  neuer  Epidermis  anzuregen,  läßt  man  auf  die  nach  der  Reinigung 
bloßliegenden  Geschwürchen  einmal  täglich,  am  besten  abends  vor  dem  Einschlafen, 
mittels  eines  kurzen,  steifen  Pinsels  oder  besser,  weil  einfacher  und  vom  Kranken 
selbst  ausführbar,  mittels  des  reinen  Fingers  eine  Salbe  leicht  einstreichen.  Am  wirk- 
samsten sind  die  Quecksilberpräcipitatsalben,  entweder  die  weiße,  milder  wirkende, 
oder  die  gelbe.  Das  rote  Präcipitat  wird  heutzutage  nicht  mehr  verwendet.  1—2^^  ige 
Salben  sind  am  meisten  zu  empfehlen. 

Da  die  gelbe  Salbe  manchmal  stark  reizt,  was  man  auf  die  zu  grobe  Beschaffenheit 
des  Quecksilberoxyds  bezog,  benutzt  man  jetzt  häufig  die  von  Brackebuscii, 
Schweissinger  oder  Vulpius  hergestellten  breiigen  Präparate,  denen  nach  der 
Fällung  in  noch  nassem  Zustande  Vaseline  zugesetzt  wurde,  wodurch  man  Mutter- 
salben gewinnt,  welche  das  Präcipitat  in  feinster  Verteilung  enthalten  und  welche 
man  mit  einem  Constituens  beliebig  verdünnt.  Als  solches  benutzte  man  früher  das 
Ungt.  emolliens,  das  leicht  ranzig  wird,  das  Vaselin,  das  an  und  für  sich  etwas 
reizt,  besser  Lanolin  oder  Adeps  lanae  (Alapurin),  dem  man  durch  Zusatz  von 
Paraffin,  liquid,  eine  bessere  Konsistenz  verleiht,  am  besten  aber  das  „Fetronum 
purissimum  Liebreich",  das  die  Vorteile  der  Fettsalbe  und  der  Kühlsalbe  vereinigt. 
Man  verschreibt  demnach  Rp.:  Hydrarg.  bichlorat.  ammoniat.OT,  Fetron  5'0,  Mexactiss. 
f.  ungt.  ophth.,  dem  man,  wenn  die  Lidränder  wund  sind,  LO  Zinc.  oxydat.  zusetzen 
kann;  oder  Rp.:  Hydrarg.  oxyd.  flav.  OT,  Fetron  5-0,  besser  aber  Rp.:  Ungt.  Hydrarg. 
oxyd.  flav.  (oder  bichlor.ammoniat.)pultiform.  10%  (Schweissinger)  LO,  Fetron  4-0  bis 
5-0.  NachMichel  kann  man  mit  gutem  Erfolge  dieHebrasche  Salbe  (Ungt.  Diachyl.alb.) 
oder  eine  Modifikation,  aus  gleichen  Teilen  Empl.  Diachyl.  simpl.  und  Vaselin  oder 
Lanolin  bestehend,  oder  eine  3  — 5%  ige  Borlanolinsalbe  verwenden.  Die  Salbe  wird 
auf  halbmondförmige,  der  Konfiguration  der  Lidränder  entsprechende  Stückchen  Lein- 
wand, Flanell  oder  Fließpapier  aufgestrichen  und  diese  an  die  Lidränder  fest  an- 
gedrückt. Am  besten  ist  es,  sie  über  Nacht  durch  einen  Verband  zu  fixieren  und 
anzupressen.  Wo  es  möglich  ist,  soll  es  auch  am  Tage  wenigstens  auf  einem  Auge 

39* 


612  Blepharitis.  -  Blepharochaiasis. 

geschehen,  wo  nicht,  wird  die  Salbe  einfach  aufgestrichen.  Man  muß  mit  der  Be- 
handlung fortfahren,  bis  der  ganze  Lidrand  mit  Epidermis  bedeckt  ist.  Kachher  ist 
Einpudern  mit  Amylum  angezeigt.  Ist  der  Verband  kontraindiziert,  weil  unter 
demselben  Fortschreiten  des  Prozesses  oder  starke  Maceration  der  Haut  stattfindet, 
empfiehlt  Michel  eine  Ichthyol-Gelatine  (Ichthyol,  Zinc.  oxyd.,  Oelatin.  aa.  5-0,  Aq. 
dest.  Glycerin.  aa.  25-0).  Mit  Vorteil  soll  man  auch,  selbst  bei  sehr  empfindlicher 
Haut,  Aristolöl  (10%,  Daxenberger)  verwenden  können. 

Ein  Eingriff,  welcher  bei  der  ulcerierenden  Form  oft  rasch  zum  Ziele  führt, 
ist  das  Betupfen  der  Geschwüre  mit  dem  Lapisstifte.  Man  verfährt  am  besten  so, 
daß  man  den  von  Krusten  gereinigten  Lidrand  gut  abtrocknet  und  mit  dem  Stifte 
sorgfältig  darüber  fährt,  oder  man  betupft  jedes  einzelne  Geschwürchen;  die  Schorfe 
lösen  sich  am  folgenden  oder  am  zweiten  Tage  leicht  los  und  unter  der  schützenden 
Decke  hat  sich  an  einzelnen  Stellen  bereits  Epidermis  gebildet;  die  nicht  überhäuteten 
Partien  werden  neuerdings  betupft  u.  s.  w. 

Bei  der  Form  mit  Schüppchenbildung  kann  man  die  angeführten  Salben 
anwenden;  viel  schneller  gelangt  man  aber  zum  Ziele  durch  Einpinseln  mit  Teer 
(Ol.  cadinum,  Ol.  Rusci  etc.  rein,  oder  mit  gleichen  Teilen  Ol.  olivar.  oder  Spir.  vini 
gemischt;  ich  ziehe  dickflüssige  Teere  vor).  Man  trägt  ihn  mittels  eines  kurzhaarigen 
feinen  Pinsels,  noch  besser  mittels  eines  kleinen,  mit  einer  Pinzette  gefaßten  Watte- 
kügelchens  sehr  behutsam  an  die  Lidränder  auf,  damit  nichts  in  den  Bindehautsack 
gelange  und  tupft  den  Überschuß  mit  einem  Läppchen  ab.  Meist  folgt  starkes 
Brennen  und  Tränen,  das  aber  in  wenigen  Minuten  vorübergeht;  länger  dauert 
eine  stärkere  Rötung  der  Lidränder.  Ist  diese  vorüber  (in  1—2  Tagen),  so  pinselt 
man  von  neuem.  Wo  der  Teer  nicht  vertragen  wird,  empfiehlt  Michel  Hebrasche 
Salbe,  Amylumeinstreuungen  und  Zinksalbe.  In  manchen  Fällen  haben  Waschungen 
der  Lidränder  mit  Alkohol  einen  guten  Erfolg,  doch  muß  man  achten,  daß  nichts 
vo|i  demselben  in  den  Bindehautsack  gerät.  Sehr  zu  empfehlen  ist  eine  Ichthyol- 
zinksalbe: Rp.:  Ichthyol  ammoniat.  0'20,  Zinc.  oxydat.  2-0,  Fetron  50.  Morgens  sind 
dann  die  Augen  mit  reinem  Olivenöl  von  der  Salbe  zu  reinigen. 

Wolffberg  hat  bei  zahlreichen  Fällen  von  Lidrandleiden  sehr  günstige  Erfolge 
erzielt  durch  häufige  Sublimataufschläge  (0-02:100)  und  Waschungen  der  Lidränder 
mit  Seife.  Er  empfiehlt  dazu  flüssige,  neutrale  oder  \%  Alkali  enthaltende  Seifen, 
von  denen  man  1—2  Tropfen  mittels  des  Fingers  in  die  Lidränder  einreibt  und 
sofort  mit  einem  in  Wasser  getauchten  Läppchen  nachreibt.  Hierauf  wird  das  ganze 
Gesicht  in  Wasser  getaucht  und  abgetrocknet.  Die  Seife  wird  jedoch  nicht  von 
jedermann  vertragen. 

Stilling  wendet  gegen  Blepharitis,  wie  er  angibt,  mit  großem  Erfolge,  eine 
2%  ige  Pyoktaninsalbe  oder  gehöriges  Tuschieren  der  Haarwurzeln  mit  dem  Stifte 
an.  Die  Heilung  erfolgt  angeblich  in  wenigen  Tagen.  Wegen  der  weniger  auffallenden 
Färbung  empfiehlt  er  den  gelben  Stoff. 

Bei  knotiger  Verdickung  der  Lidränder  soll  Auflegen  von  Emplastr.  mercuriale 
oder  Einpinseln  von  Jodtinktur  von  Erfolg  sein;  Fuchs  empfiehlt  Massage  der 
Lider  mit  weißer  Präcipitatsalbe. 

Gleichzeitig  vorhandene  stärkere  Bindehautkatarrhe  werden  selbständig  behandelt. 
Bei  Phthiriasis  führen  Einreibungen  von  Ungt.  cinereum  meist  rasch  zum  Ziele; 
fleissiges  Wechseln  der  Bettwäsche  ist  nebenbei  zu  empfehlen.  Rni/\ 

Blepharochaiasis  (/.a/.üv  lockerer  machen,  ydkaaiz  Erschlaffen)  nennt  Schwabe 
18Q5  ein  von  ihm  gegen  trachomatösen  Pannus  und  gegen  ekzematöse  Keratitis 
angegebenes    Verfahren,    welches    wegen    Aufhebung    des    Liddruckes    zu    rascher 


Blepharochalasis.  -  Blepharoplastik.  613 

Heilung  führen  und  bei  ekzematösen  Leiden  vor  Rczidi\cn  schützen  soll.  Es  besteht 
einfach  in  einer  Kanthoplastik  und  j^leichzeitigeni  Ausschneiden  eines  c^uerellii^tischen 
Hautstückes  aus  dem  oberen,  eventueU  auch  aus  dem  unteren  Lide,  mit  Schonung 
des  Muse,  orbicularis.  Schwabe  nannte  das  Verfahren  anfänglich  (18Q2)  kombinierte 
Lidspaltenerweiterung,  später  Lidlockerung  Blepharochalasis.  Dasselbe  bezweckt 
Mulder  durch  sein  Blepharo-sphinktcrektomie  genanntes  Verfahren,  das  sich 
von  der  Methode  Schwabes  nur  dadurch  unterscheidet,  daß  hier  die  Orbicularis- 
fasern  ausgeschnitten  werden  sollen  und  die  Kanthoplastik  unterbleibt. 

Den  Namen  Blepharochalasis  wählte  auch  Fuchs  18Q6  für  einen  Zustand, 
bei  welchem  die  Haut  des  oberen  Lides  so  dünn  geworden  ist,  daß  sie  sich  in 
zahlreiche  dünne  Fältchen  legt  und  das  Ansehen  von  zerknittertem  Seidenpapier 
gewinnt;  durch  die  Ausdehnung  der  vielen,  kleinen,  oberflächlichen  Venen  erhält 
sie  eine  rötliche  Farbe.  Infolge  ihrer  Schlaffheit  hängt  sie  bei  normaler  Größe  der 
Lidspalte  beutelartig  herab,  wodurch  der  Zustand  der  davon  verschiedenen  Ptosis 
adiposa  ähnelt.  Die  mikroskopische  Untersuchung  ergab  eine  Atrophie  der  Lidhaut 
mit  Verdünnung  derselben;  sie  ist  die  Folge  vorhergegangener  häufiger  Ödeme, 
wie  sie  bei  Frauen  als  angioneurotische  Störung  nicht  selten  vorkommen.  Zur 
Beseitigung  der  Entstellung  kann  man  die  überschüssige  Haut  ausschneiden,  nötigenfalls 
auch,  wie  bei  der  Entropiumoperation  nach  Hotz,  am  Tarsus  fixieren. 

Literatur:  E.  Fuchs,  Über  Blepliarochalasis.  Wr.  kl.  Woch.  1896.  -  Mulder,  Blepharo- 
sphirikterektomie  etc.  Mon.  f  Aug.  1900.  -  Schwabe,  Die  Heiluug  der  trachoniatösen  und  skrofulösen 
Keratitis  durch  Lidlockerung  =  Blepharochalasis.  D.  med.  Woch.  1895,  Nr.  20  und  Berichte  der 
G.  Schwabeschen  Auoenkl'inik  in  Leipzig  1892,  1893/94  u.  1895/96.  Reiiß. 

Blepharophrypiastik  nannte  Rizzolli  eine  blepharoplastische  Operation, 
bei  der  ein  fehlendes  Stück  Augenbraue  durch  einen  Lappen  aus  der  Schläfe,  der  ein. 
Stück  der  behaarten  Kopfhaut  enthielt,  ersetzt  wurde.  Reuß. 

Blepharoplastik  (ß?icpa(i()v  und  .-r/.aoTr/i'i  Bildnerkimst)  nennt  man  jene  Opera- 
tion, die  den  Wiederersatz  verloren  gegangener  Partien  der  Augenlider  durch  Trans- 
plantierung  von  Haut  beabsichtigt.  Man  könnte  hiezu  im  weiteren  Sinne  jede  Deckung 
eines  Substanzverlustes  durch  Herbeiziehung  unterminierter  Nachbarhaut  rechnen, 
gewöhnlich  versteht  man  jedoch  darunter  die  Deckung  durch  von  ihrer  Unterlage 
vollständig  losgelöste  Hautlappen  oder  ganz  abgetrennte  Hautstückchen. 

Die  zu  deckenden  Substanzverluste  können  entstanden  sein:  L  durch  Repo- 
nierung narbig  ektropionierter  Lider.  Durch  eine  dem  Lidrande  parallele  Incision 
wird  derselbe  flott  gemacht  und  in  seine  natürliche  Lage  zurückgebracht;  dadurch 
entsteht  ein  sichel-  oder  halbmondförmiger  oder  ein  flachdreieckiger  Hautdefekt,  der 
durch  eventuell  notwendige  Excision  einer  Narbe  noch  vergrößert  wird;  2.  durch 
operative  Entfernung  von  Neugebilden,  durch  V^erletzungen;  3.  durch  Gangrän,  durch 
geschwürige  Prozesse  u.  dgl. 

Die  plastische  Operation  wird  entweder  aus  kosmetischen  Rücksichten  unter- 
nommen, oder  —  und  dies  ist  ihr  wichtigster  Zweck  —  um  dem  Bulbus  den  nötigen 
Schutz  zu  gewähren  und  eine  Keratitis  zu  vermeiden,  welche  das  Sehvermögen 
ernstlich  bedroht. 

Die  Operationsmethoden  sind  nach  der  Verschiedenheit  der  Fälle  sehr  mannig- 
faltig und  können  hier  nicht  vollständig  aufgeführt  werden;  sie  lassen  sich  aber  der 
Hauptsache  nach  auf  folgende  Grundmethoden  zurückführen: 

a)  Die  Methode  von  Dieffenbach  (1834)  besteht  darin,  daß  ein  dreieckiger 
Substanzverlust  durch  einen  aus  der  angrenzenden  Haut  gebildeten  viereckigen 
Lappen  gedeckt  wird. 


614 


Blepharoplastik. 


Besitzt  ersterer  nicht  von  vornherein  die  dreieckige  Gestalt,  so  muß  ihm  die- 
selbe durch  Excision  entsprechender  Hautpartien  gegeben  werden. 

Ist  dieser  Defekt  z.  B.  am  Unterlide  und  bildet  die  Basis  des  Dreieckes  die 
ganze  Länge  des  Lides,  so  führt  man  zuerst  einen  horizontalen  Schnitt  als  Verlängerung 
der  Dreieckbasis  (aber  etwas  länger  als  diese),  dann  einen  parallelen  zum  temporalen 
Schenkel  des  Dreieckes,  so  daß  also  ein  rhombischer  Lappen  umgrenzt  wird,  den 
man  lege  artis  loslöst,  reinigt,  ausbluten  läßt  und  nun  so  auf  den  Substanzverlust 
placiert,  daß  sein  innerer  Rand  mit  der  nasalen  Dreieckseite  in  Kontakt  kommt.  Man 
vereinigt  durch  Knopfnähte  zuerst  den  inneren  Winkel,  dann  den  oberen  Lappenrand 
mit  dem  Lidrande  oder,  wo  dieser  fehlt,  mit  der  Bindehaut.  Das  durch  die  Weg- 
rückung des  Decklappens  unbedeckte  Dreieck  wird  der  Heilung  durch  Granulation 
überlassen;  durch  einige  an  dem  gegen  das  Ohr  gerichteten  Winkel  angebrachte 
Nähte  kann  es  bedeutend  verkleinert  werden. 


Fig.  90. 


Fig.  91. 


v.  Arlt  rät,  den  Lappen  an  'seinem  freien  Ende  ungefähr  1  cm  länger  zu  nehmen, 
als  es  zur  Deckung  nötig  wäre,  und  um  ihm  einen  besseren  Halt  zu  geben,  den 
äußeren  Winkel  mit  etwa  zwei  Heften  an  die  Haut  auswärts  vom  Canthus  externus 
zu  befestigen;  Billroth  beabsichtigt  (nach  v.  Arlt)  dasselbe  dadurch,  daß  er  ..unter 
dem  äußeren  Winkel  einen  dreieckigen  Sporn  mit  abwärts  gerichteter  Spitze  stehen 
läßt",  indem  er  den  Schnitt  zur  Bildung  des  oberen  Lappenrandes  nicht  eine  Fort- 
setzung des  oberen  Defektrandes  bilden  läßt,  sondern  etwas  nach  außen  (1  cm  oder 
mehr)  von  dessen  Schläfenende  beginnt,  wodurch  dann  der  innere  Lappenrand  erst 
im  weiteren  Laufe  mit  dem  äußeren  Rande  des  Defektes  zusammenfällt.  Es  nähert 
sich  dadurch  die  Methode  einigermaßen  der  folgenden. 

V.  Arlt  macht  ferner  den  oberen  Rand  des  Lappens  nicht  horizontal,  sondern 
gegen  das  Ohrläppchen  absteigend  und  läßt  die  nach  Dieffenbach  parallelen 
Ränder  des  Lappens  nach  unten  stark  konvergieren,  so  daß  die  Basis  des  Lappens 
fast  nur  halb  so  breit  ist  wie  der  obere  Rand. 

Szymanovsky  führt  den  Canthotemporalschnitt  aufsteigend,  wodurch  also  der 
äußere  Winkel  des  Lappens  ein  spitzer  wird. 

In  Fig.  90  zeigen  die  ausgezogenen  Linien  die  Lappenform  nach  Dieffenbach, 
die  punktierten  nach  v.  Arlt,  die  gestrichelten  von  Szvmanoxskw 


Blepharoplastik. 


615 


b)  Bei  der  Methode  nach  Flicke  (182Q)  bildet  iiiaii  einen  zungenförmigen 
oder  halbmondförniigen  Lappen  aus  der  Nachbarschaft,  verschiebt  ihn  nicht  einfach, 
wie  bei  der  Methode  Dieffenbachs,  sondern  transplantiert  ihn  in  einen  durch  eine 
stehengebhebene  Hautpartie  getrennten  Defekt.  Der  Lidrand  kann  hiebei  erhalten 
sein  oder  auch  fehlen. 


Fig.  q2. 


Fig.  93. 


Man  führt  zuerst  (wenn  es  sich  um  ein  Narbenektropium  des  oberen  Lides 
handeh)  dem  Lidrande  parallel  einen  Schnitt,  trennt  fixierende  Narben,  bis  das  Lid 
frei  herabhcängt  und  bemißt  hierauf  die  Größe  des  Ersatzlappens,  den  man  entweder 
der  Stirnhaut  oder  der  Wangenhaut  entnimmt.  Hiebei  ist  die  nachfolgende  Schrumpfung 
des  Lappens  wohl  in  Rechnung  zu  ziehen.  Hat  man  ihn  möglichst  ohne  Fett  los- 
präpariert, so  schneidet  man  die  Brücke  durch  oder  exzidiert  ein  Stück  (vgl.  Fig.  Ql) 
derselben,  bringt  ihn  dann  in  den  zu  deckenden  Defekt  und  x'ereinigt  entweder  (nach 
erfolgtem  Ausbluten,  Reinigen  und  Adaptieren)  sogleich  oder,  besser,  man  vereinigt 
durch  Herbeiziehen  der  Ränder  erst  den  Defekt,  der  durch  die  Bildung  des  Lappens 
entstanden  ist.  Je  nach  der  Individualität  des  Falles  kann  die  Methode  vielfach  modi- 
fiziert werden.  Beistehende  Zeichnungen  v.  Hasners  (Fig.  92  u.  Q3)  zeigen,  wie  z.  B. 
die  Modifikation  vorzunehmen  wäre,  wenn  es  sich  um  Bildung  eines  Augenwinkels 
handeln  würde. 

c)  Die  Methode  von  Knapp  (1867),  Fig.  94  und  95.  Nach  Exstirpation  eines 
Neugebildes  ist  ein  viereckiger  Substanzverlust  zu  decken.  Man  bildet  zwei  horizontale, 


Fig.  94. 


Fig.  95. 


4+wif++4+«4 


rechteckige  Lappen,  präpariert  sie  los,  verschiebt  sie  bis  zur  gegenseitigen  Berührung 
ihrer  Schmalseiten  und  vereinigt.  Das  Verfahren  hat  den  Vorteil,  daß  kein  Narben- 
zug nach  abwärts  und  dadurch  kein  Ektropium  entstehen  kann.  Das  Wesentliche  ist 
also  die  Verschiebung  der  Lappen  nach  ihrer  Längsachse,  die  Form  derselben  kann 
selbstverständlich  den  Umständen  gemäß  variieren. 


616 


Blepharoplastik. 


d)  Eine  seltene  Anwendung  dürfte  das  von  Burow  (1856)  angegebene  \'er- 
fahren  bei  der  Lidplastik  finden: 

Es  besteht  in  der  Deckung  eines  dreieckigen  Substanzverlustes  {a,  b,  c,  Fig.  Q6) 
durch  Lappenverschiebung  in  der  Weise,  daß  man  seitlich  von  dem  Defekte  und 
auf  der  entgegengesetzten  Seite  der  Basis  desselben  ein  Dreieck  [a,  d,  e)  aus  der  ge- 


Fig.  96. 


Fig.  97. 


Sunden  Cutis  exzidiert,  den  Lappen  e,  a,  c  lospräpariert  und  so  gegen  b  verschiebt, 
daß  eine  Vereinigung  wie  in  Fig.  97  zu  stände  kommt. 

Man  macht  der  Methode  zum  Vorwurf,  daß  sie  eine  gesunde  Hautpartie 
opfert,  was  nur  im  äußersten  Notfalle  geschehen  soll.  Bei  vollkommenem  Mangel 
eines  Lides,  wie  in  den  beistehenden,  nach  dem  Originale  gegebenen  Figuren,  dürfte 
sich  dieselbe  wohl  schwerer  anwenden  lassen,  als  bei  nur  partiellen  und  nur  die 
Cutis  betreffenden  Defekten. 

e)  Das  Verfahren  von  Ricliet  (Fig.  98  u.  99)  besteht  in  der  Bildung  zweier 
dreieckiger  Lappen,  die  nebeneinander  liegen,  jedoch  so,  daß  ihre  Spitzen  nach  ver- 
schiedenen Seiten  gerichtet  sind  und  die  man  ihren  Platz  vertauschen  läßt.  Es  sei  z.  B. 


Fis.  99. 


ein  Substanzvcrlust  in  der  äußeren  1  lälfte  des  Unterlides,  nahe  der  äutkren  Conunissur, 
zu  decken.  Man  umschneidet  einen  zungenförmigen  Lappen,  dessen  Spitze  gegen 
die  Schläfe  sieht  und  dessen  oberer  Rand  der  untere  des  Substanzverlustes  ist;  dann 
bildet  man  einen  zweiten  Lappen,  mit  der  Spitze  gegen  die  Wange  gerichtet,  die 
Basis  temporal wärts;    der  obere  (besser  nasale)  Rand  ist  der  untere  (temporale)  des 


Blepharoplastik.  617 

ersten  Lappens.  Nach  Lospräparierung  der  Lappen  wird  der. zweite  in  den  Substanz- 
verlust inplantiert,  der  erste  aber  abwärts  an  Stelle  des  zweiten  gelegt  und  ohne 
Zurücklassung  einer  unbedeckten  Stelle  genäht,  in  einem  Falle  von  Ektropium  der 
äußeren  Hälfte  des  Unterlides  habe  ich  das  Verfahren  mit  ausgezeichnetem  Erfolge 
angewendet. 

f)  Auf  ganz  anderem  Prinzipe  beruht  ein  V^erfahren  von  Landolt.  Bei 
totalem  oder  partiellem  Fehlen  des  einen  Lides,  oder  wenn  beide  Lider  zur  Hälfte 
zerstört  sind,  wird  der  narbige  Teil  entfernt  und  durch  den  Wundrand  werden 
Nadeln  mit  Fäden  gezogen,  dann  wird  das  andere  Lid  in  zwei  der  üesichtshälfte 
parallele  Platten  gespalten,  deren  vordere  Cutis,  Muskulatur  und  Cilienboden  ent- 
hält, während  die  hintere  aus  Tarsus  und  Bindehaut  besteht;  der  Rand  des  ersten 
Lides  wird  zwischen  diese  eingenäht.  Nach  einigen  Monaten  wird  ein  entsprechender 
horizontaler  Schnitt  durch  die  ganze  Liddicke  geführt  und  dadurch  die  Lidspalte 
gebildet,  die  mit  Conjunctiva  umsäumt  wird.  Die  Cilien  werden  epiliert.  ist  vom 
Unterlide  nichts  als  der  Übergangsteil  vorhanden,  so  wird  die  Bindehaut  desselben 
lospräpariert  und  mittels  Fäden  zwischen  die  zwei  Platten  des  gespaltenen  Oberlides 
hoch  eingenäht,  dann  der  Rand  der  wund  gemachten  vorderen  Platte  des  oberen 
Lides  an  den  unteren  Wundrand  angenäht,  und  wenn  nach  einigen  Monaten  das 
angeheilte  Lid  genügend  gedehnt  ist,  an  entsprechender  Stelle  die  Lidspalte  gebildet. 

g)  Hie  und  da  wurde  auch  die  zur  Rhinoplastik  und  zuerst  von  Italienern 
(Tagliacozzo)  angegebene  Methode  der  Anheilung  eines  gestielten  Lappens  aus 
dem  Oberarme  zur  Lidbildung  verwendet  (»/Italienische  Methode").  Der  Arm  muß 
selbstverständlich  so  lange  am  Kopfe  fixiert  bleiben,  bis  die  Laj^pen  angeheilt  sind 
und  die  Durchtrennung  des  Stieles  erfolgen  kann. 

h)  Die  Hautpfropfung,  die  Transplantation  isolierter  Hautstücke 
(stielloser  Lappen),  die  Greffe  dermique  nach  Reverdin  (186Q),  wurde  zu  blepharo- 
plastischen  Zwecken  sehr  häufig  verwendet  und  schien  sogar  die  anderen  Methoden 
verdrängen  zu  wollen.  Es  ist  aber  seither  ein  Rückschlag  erfolgt,  so  daß  man  sie 
jetzt  nur  dort  empfiehlt,  wo  andere  Methoden  nicht  ausführbar  sind,  wo  also  gesunde 
oder  nur  von  oberflächlichen  Narben  durchzogene  Haut  nicht  vorhanden  ist.  Es 
findet  nämlich  nachträglich  eine  so  starke  Schrumpfung  der  transplantierten  Haut- 
stücke statt,  daß  sie  auf  ein  Fünftel  der  ursprünglichen  Größe  reduziert  werden,  und 
diese  erfolgt  so  langsam,  daß  man  vor  Ablauf  eines  Jahres  nicht  auf  ein  definitives 
Resultat  rechnen  darf.  Wo  die  Wahl  freisteht,  wird  man  stets  eine  andere  Methode 
wählen. 

Man  transplantiert  entweder  auf  frische  oder  auf  granulierende  Wundflächen. 
Die  nötige  Haut  nimmt  man  in  der  Regel  von  dem  Vorder-  oder  Oberarme,  u.  zw. 
entweder  nur  Epidermisstückchen  (Epidermis  und  die  obersten  Cutislagen,  oder  bloß 
Epithel  mit  den  Papillenspitzen,  Thiersch,  Eversbusch),  oder  die  Haut  in  ihrer 
ganzen  Dicke  (Le  Fort,  Wolfe),  jedoch  ohne  Fett;  man  kann  dieselbe  aber  auch 
anderen  geeigneten  Körperstellen  oder  anderen  Individuen  (Amputationsstümpfe) 
entnehmen.  Die  zu  adaptierenden  Stücke  werden  auf  die  Wundfläche  gelegt,  mit 
Goldschlägerhäutchen,  befettetem  Stanniol  oder  Ceratläppchen  bedeckt  und  hierauf 
ein  leicht  komprimierender  Verband  angelegt.  Ob  es  vorteilhaft  ist,  größere  Stücke 
durch  Nähte  zu  fixieren  oder  jede  Naht  wegzulassen,  darüber  sind  die  Meinungen 
geteilt.  Die  Größe  der  Stücke  ist  verschieden,  man  nimmt  solche  von  Linsengröße 
bis  1  a-n?  große  und  darüber  und  bepflastert  damit  gleichsam  die  ganze  Wundfläche 
(v.  Wecker),  v.  Stellwag;  in  neuerer  Zeit  hat  man  jedoch  auch  große  Hautstücke 
mit  Erfolg  transplantiert  (Wolfe),  von  denen  ein  einziges  den  ganzen  Defekt  deckte 


618 


ßlepharoplastik.  ~  Blepharorrhaphie. 


und  welche  im  Maximum  die  Größe  von  fast  ^  cm  Länge  und  nahezu  6  f //z  Breite 
erreiciiten.  Der  zu  deckende  Defekt  war  freiUch  beträchtlich  kleiner,  da  man  auf 
eine  große  Schrumpfung  der  Lappen  bedacht  sein  muß.  Auch  bereits  gut  angeheilte 
Lappen  schrumpfen  noch  nachträglich,  wie  schon  erwähnt  wurde,  und  können  den 
erzielten  Erfolg  illusorisch  machen.  Kleine  Hautstückchen  sollen  sich  besser  für  gra- 
nulierende, große  Stücke  für  frische  Wundflächen  eignen;  im  allgemeinen  sind  große 
Hautstücke  vorzuziehen.  Die  Vernähung  der  Lidspalte,  also  die  Anlegung  eines 
provisorischen  Ankyloblepharon  ist  hiebei  notwendig. 

i)  Bei  vollständigem  Fehlen  eines  Unterlides  hat  Eversbusch  einen  gestielten 
Lappen  aus  der  Nachbarschaft  gebildet  und  dann  die  Wunde  sowie  die  hintere 
Fläche  des  Lappens  mit  Epidermisschollen  bedeckt,  nach  deren  Anheilung  der  jetzt 
auf  der  Rückseite  mit  Epithel  bedeckte  Lappen  an  passender  Stelle  eingefügt  wurde. 
Auch  Rachenschleimhaut  des  Kaninchens  wurde  verwendet. 

Literatur:  Diese  ist  ausführlich  aufgeführt  in  Czerinak,  Die  augenärzthchen  Operationen. 
Wien  1890,  H.  3  u.  4  und  Bock,  Die  Pfropfung  von  Haut  und  Schleimhaut  auf  okulistischem  Gebiete. 
Wien  1884.  Die  spätere  Literatur,  zumeist  Kasuistik  und  Modifikationen  der  aufgeführten  Methoden, 
ist  in  Nagels  Jahresbericht  für  Ophthalmologie,  redigiert  von  v.  Michel,  aufzusuchen;  außerdem  in 
den  Handbüchern  für  Chirurgie.  Reitß. 

Blepharorrhaphie  (ß/icpa^ov  und  pfLiTfiv  nähen).  Die  Vernähung  der  Lid- 
spalte wird  entweder  an  den  Lidwinkeln  ausgeführt  (s.  Ektropium,  Tarsorrhaphie) 
oder  an  den  Lidrändern,  u.  zw.  partiell  oder  total,  vorübergehend  oder  bleibend. 

Handelt  es  sich  nur  um  einen  exakten,  durch  Verbände  nicht  zu  erzielenden 
Lidschluß  für  wenige  Tage,  so  kann  man  einfach  Nähte  an  den  intakten  Lidrändern 
anlegen,  die  aber  bei  längerem  Liegenbleiben  durchschneiden  würden. 


Fig.  100. 


Fig.  101. 


Soll  der  Verschluß  längere  Zeit  bestehen,  so  muß  man  die  Lidränder,  eventuell 
mit  Schonung  der  Wimpern,  anfrischen,  indem  man  mit  der  krummen  Schere  oder 
mittels  eines  zarten  Messerchens  einen  Streifen  aus  dem  intermarginalen  Saume  aus- 
schneidet und  hierauf  vernäht;  die  Winkel  werden  freigelassen  (Fig.  100  u.  101). 

Die  häufigste  Verwendimg  findet  die  totale  Blepharorrhaphie  bei  plastischen 
Operationen,  besonders  wo  es  sich,  wie  bei  der  Hatitpfropfung,  um  vollständige 
Immobilisierung  der  Lider  und  tun  Verhütung  zu  starker  Schrumpfung  der  Lappen 
iiandelt;  ferner  bei  ausgedehnten  Zerstörimgen  der  Lidhaut  diuxh  eiternde  Prozesse, 
durch  Verätzung  imd  Verbrennung,  dann  bei  Keratitis  ex  lagophthalmo,  entweder 
wo  die  Lider  wegen  Facialislähmung  nicht  geschlossen  werden  können,  oder  wo 
die  normalen  Lider  den  Bulbus  wegen  Exophthalmus  nicht  decken  können,  besonders 
bei  Morbus  Basedowii.  In  allen  diesen  Fällen  wird  die  Verwachsimg  auf  einer  imter- 
schobenen  Hohlsonde  gelöst,  sobald  man  ihrer  entraten  kann. 


Blepharorrhaphie.       Blepharospasmus.  619 

Einen  bleibenden  Verschluß  kann  man  in  manchen  Fällen  nach  Enucleationen 
anlegen,  wcmi  aus  irgend  einem  Grunde  ein  künstliches  Auge  nicht  getragen  werden 
kann.  f^aiß. 

Blepharospasmus  nennt  man  den  tonischen  Krampf  des  Schließmuskels 
der  Augenlider,  welcher  übrigens  nicht  in  allen  Fällen  vom  klonischen  Krampf  ab- 
zugrenzen ist,  sondern  bisweilen  Übergangsformen  darstellt.  Dieser  krampfhafte  Lid- 
schluß, welcher  nicht  durch  den  Willen  gehoben  werden  kann,  tritt  gewöhnlich  auf 
beiden  Augen  zugleich  auf,  doch  ist  er  nicht  selten  auf  einem  Auge  stärker  aus- 
gesprochen als  auf  dem  anderen.  Hiebei  ist  die  Lidspalte  fest  geschlossen,  der  Rand 
des  oberen  Lides  liegt  innig  dem  des  unteren  an,  oder  ist,  zumal  bei  entzündlicher 
Lidschwellung,  über  das  untere  Lid  geglitten,  so  daß  die  Cilien  des  Unterlides  von 
der  Conjunctiva  des  oberen  bedeckt  sind.  Bisweilen  findet  man  auch  das  untere  Lid 
in  Entropiumstellung,  sogar  Ektropium  des  oberen  Lides  wird  als  Komplikation 
beobachtet,  hi  Fällen  geringen  Grades  vermag  der  energische  Wille  die  Lidspalte 
in  blinzelnder  Art  etwas  zu  öffnen,  wobei  zumal  Kinder  oft  zugleich  auch  ihren 
Mund  öffnen  und  ihre  Nasenlöcher  erweitern.  Selbst  die  Finger  werden  dann  oft 
von  den  Patienten  mit  Erfolg  zum  Öffnen  der  Lider  gebraucht.  Die  Cutis  der  Lider 
zeigt  mehrere,  die  Lidspalte  bogenförmig  umkreisende  Falten  als  deutlichen  Ausdruck 
der  übermäßigen  Spannung  des  Muse,  orbicularis  palpebrarum.  Berührt  man  solche 
Lider,  vorzüglich  wenn  man  sie  voneinander  zu  ziehen  strebt,  wird  der  Krampf 
gewöhnlich  noch  gesteigert,  und  man  kann  die  gespannten  Fasern  des  Muse,  orbicularis 
als  kleine,  harte  Stränge,  besonders  in  der  Gegend  des  Ligam.  palpebr.  internum, 
fühlen,  welche  unter  dem  tastenden  Finger  leicht  in  vibrierende  Zuckungen  geraten 
und  empfindlichen  Schmerz  veranlassen. 

Mit  dem  Blepharospasmus  sind  fast  ausnahmslos  verbunden:  katarrhalische  Ent- 
zündung der  Lidbindehaut,  vermehrte  Sekretion  der  Tränendrüsen  und  Lichtscheu. 
Daher  kommt  es,  daß  bei  gewaltsamem  Öffnen  der  Lider  ein  Tränenstrom,  manchmal 
spritzend,  aus  demConjunktivalsack  hervorquillt,  und  die  Lidwinkel,  die  intermarginalen 
Lidsäume  und  deren  nächste  Lidhautstellen  excoriiertsind,  ferner  daß  derartige  Patienten, 
besonders  wenn  Augenentzündungen  die  Veranlassung  gaben,  in  aller  Weise  das 
Licht  fliehen,  ihren  Kopf  auf  die  Brust  senken,  oder  ihr  Gesicht  in  die  Bettkissen 
drücken,  oder  ihre  Hände  gegen  die  Augen  pressen,  weil  durch  grelles  Licht  der 
schmerzhafte  Krampf  erhöht  wird.  Letzteres  hat  auch  den  Grund  abgegeben,  daß 
man  in  früheren  Zeiten  beim  Blepharospasmus  die  Photophobie  für  die  Hauptsache 
hielt  und  den  geschilderten  Zustand  nur  Photophobie  nannte. 

Der  Blepharospasmus  könnte  nun  hervorgerufen  sein  durch  direkte  Reizung 
irgend  einer  Stelle  im  Verlaufe  des  Nervus  facialis,  doch  liegen  für  solche  Entstehungs- 
weisen kaum  klinische  Beobachtungen  vor.  Vielmehr  ist  es  der  Reflex,  die  Über- 
tragung des  Reizes  einzelner  sensibler  Äste  des  Nerv,  trigeminus  oder  auch  des 
Nerv,  opticus  auf  die  den  Muse,  orbicularis  palpebrarum  versorgenden  Fasern  des 
Nerv,  facialis,  welcher  fast  ausnahmslos  den  Blepharospasmus  hervorruft.  Aber  auch 
cariöse  Zähne,  Eingeweidewürmer  und  Uterinleiden  können  diesen  Reflex  veranlassen, 
was  dadurch  bewiesen  ist,  daß  sofort  nach  Beseitigung  der  genannten  Leiden  der 
Blepharospasmus  aufhört.  Diese  zum  Blepharospasmus  führende  Reflexerregbarkeit 
wird  wesentlich  begünstigt  durch  erbliche  Belastung,  Anämie,  Überanstrengung, 
Onanie  und  durch  Hysterie.  Das  Centrum  dieses  Reflexkrampfes  ist  im  Facialiskern 
des  verlängerten  Markes  zu  suchen.  Der  einseitige  Reiz  wird  dann  durch  das  Centrum 
auf  die  gleichnamigen  Nerven  jeder  Seite  übertragen,  so  daß  der  Blepharospasmus 
doppelseitig  wird,  und  oft  strahlt  die  Reflextätigkeit  auch  noch  auf  andere  motorische 


620  Blepharospasmus. 

Nervenäste  aus,  wodurch  der  Krampf  noch  auf  andere  Muskeln  des  Gesichtes  und 
Halses  ausgebreitet  wird. 

Nach  der  Art  des  Auftretens  dieses  Lidkrampfes  unterscheidet  man  einen  inter- 
mittierenden und  einen  kontinuierlichen  Blepharospasmus.  Der  intermittierende 
tritt  in  Anfällen  auf,  welche  eine  Dauer  von  wenigen  Sekunden  bis  zu  einer 
Stunde  haben  und  sich  in  sehr  verschiedenen  Intervallen  wiederholen.  Nicht  selten 
tritt  dieser  intermittierende  Krampf  als  die  hauptsächlichste  Erscheinung  des  mimischen 
Gesichtskrampfes  auf,  wo  dann  der  Anfall  plötzlich  hervorgerufen  wird  durch  einen 
den  Patienten  treffenden  empfindlichen  Luftzug,  oder  durch  die  Einwirkung  der 
Kälte,  z.  B.  beim  Waschen,  oder  durch  unsanfte  Berührung  bestimmter  Stellen  im 
Gesichte,  oder  beim  Kauen  und  Schlucken,  oder  beim  Sprechen,  Lachen,  Husten, 
Niesen,  Schneuzen,  oder  infolge  von  Gemütsaufregung,  oder  durch  starke  Blendung. 
So  können  die  Individuen  mitten  in  ihrer  Arbeit  oder  auf  der  Straße  von  solchem 
Krampfanfalle  heimgesucht  werden,  der  sie  momentan  unfähig  macht,  ihren  Gesicht- 
sinn zu  gebrauchen. 

Sowie  es  bestimmte  Veranlassungen  zu  solchem  Krampfanfalle  gibt,  kann  auch 
bei  einzelnen  ein  derartiger  Ausbruch  verhindert  oder  wenigstens  gemäßigt  werden, 
besonders  durch  Ablenkung  der  Aufmerksamkeit  des  Kranken.  Arlt  erzählt  von 
einem  Kranken,  welcher  den  Krampfanfall  in  seinem  Beginne  unterdrücken  konnte, 
wenn  er  selbst  anfing  zu  pfeifen  oder  Violine  zu  spielen.  Von  größerer  Wichtigkeit 
ist  das  Auffinden  gewisser  Körperstellen,  deren  Kompression  den  Ausbruch  des 
Spasmus  sistiert  oder  doch  mäßigt.  Oft  finden  die  Kranken,  welche  in  solchem 
Zustande  meist  jede  Bewegung  eines  Gesichtsmuskels  sorglich  meiden  und  ihre 
Hände  an  die  Umgebung  der  Augen  andrücken,  zufällig  solche  „Druckpunkte". 
A.  v.  Gräfe  hat  das  Verdienst,  auf  die  Wichtigkeit  dieser  Druckpunkte  bezüglich 
der  leidenden  Nervenbahnen  besonders  hingewiesen  zu  haben  (Graf escher  Krampf 
nach  Remak).  Diese  Druckpunkte  können  bei  der  Berührung  schmerzlos  oder 
schmerzhaft  sein;  sie  finden  sich  bald  symmetrisch  auf  beiden  Seiten,  bald  nur 
auf  der  einen,  bald  nahe  dem  Auge,  bald  ferner  demselben  und  kommen  bei  einem 
Individuum  in  verschieden  großer  Anzahl  vor  (Seeligmüller).  Die  gewöhnlichsten 
Druckpunkte  sind  am  oberen  Orbitalrande,  wo  der  Nerv,  supraorbitalis  austritt, 
seltener  am  unteren  Orbitalrande  auf  dem  Nerv,  infraorbitalis,  die  Scheitelhöcker, 
die  Scheitelhöhe,  vor  dem  Ohre  unterhalb  des  Jochbogens,  hinter  dem  Unterkiefer- 
winkel, auf  dem  Processus  mastoideus,  der  Arcus  glossopalatinus,  die  Stelle  hinter 
dem  letzten  unteren  Backenzahne,  die  Processus  transversi  der  oberen  Halswirbel, 
Ganglion  suprenuun  des  Halssympathicus,  Plexus  brachialis  oberhalb  der  Clavicula, 
Processus  spinosi  der  obersten  acht  Brustwirbel,  die  Rippenknorpel  in  der  Gegend 
des  Hypochondrium,  die  Knochenvorsprünge  oberhalb  des  Handgelenkes  u.  s.  w. 
Infolge  des  Fingerdruckes  auf  eine  dieser  Stellen,  welcher  gewöhnlich  nicht  energisch 
zu  sein  braucht,  springen  oft  die  Lider,  wie  durch  eine  Feder  geschnellt,  auf.  Ander- 
seits gibt  es  auch  Körperstellen,  deren  Berührung  den  Krampfanfall  hervorruft,  wie 
dieses  oben  schon  angedeutet  wurde  —   negative  Druckpunkte  —  v.  Zehender. 

Gewöhnlich  findet  sich  der  intermittierende  tonische  Lidkranipf  beim  weiblichen 
Geschlechte  als  eine  Teilerscheiiunig  hysterischer  oder  epile|ttiformer  Krämpfe;  ziemlich 
selten  sind  die  nicht  komplizierten  intermittierenden  (idiopathischen)  Blepliarospasmen, 
welche  nieist  bei  etwas  älteren  Individuen  beobachtet  werden. 

Der  kontinuierliche  Blepharospasnuis,  welcher  speziell  den  Ophthalmologen 
interessiert,  hängt  vom  Reize  der  die  Conjunctiva  und  Cornea  innervierenden  Fasern 
des  Nerv,  trigem.  und  auch  von  der  Retina  ab.  Am  häufigsten  ist  es  die  Phlvktän- 


Blepharospasmus.  621 

bildiing  auf  der  Conjuiicti\a  bulbi  oder  auf  der  Cornea  jugendlicher  Individuen, 
vcelche  den  Lidkrampi,  wenigstens  auf  der  Höhe  der  Entzündung,  hervorruft.  Doch 
ist  dieser  Blepharospasmus  scrophulosus,  wie  er  mit  Recht  genannt  wird,  nicht  immer 
ein  Ausdruck  der  Stärke  und  Gefährlichkeit  der  Entzündung,  vielmehr  sieht  man 
ihn  oft  bei  sehr  mäßigen  Phlyktänen  auftreten  und  noch  längere  Zeit  nach  Ablauf 
derselben  fortbestehen.  A\anchmal  ist  es  äußerst  schwer,  nach  Applikation  von  Lid- 
haltern die  Hornhaut  zu  Gesichte  zu  bekommen,  weil  der  Bulbus  stark  nach  oben 
gerollt  wird  und  in  einzelnen  Fällen  dann  mit  einer  Fixationspinzette  nach  unten 
gedreht  werden  muß.  Anderseits  sind  es  Fremdkörper,  welche,  in  den  Conjunctival- 
sack  oder  in  die  Hornhaut  gedrungen,  heftigen  Blepharospasmus  erzeugen.  Selbst 
der  von  Donders  als  sympathische  Affektion  hingestellte  Blepharospasmus  bei  einem 
in  den  Bulbus  eingedrungenen  Fremdkörper,  wo  der  Lidkrampf  durch  die  Enucleatio 
bulbi  sofort  beseitigt  wird,  ist  wohl  am  besten  unter  die  oben  besprochene  Kategorie 
als  einfacher  Reflex,  von  den  Ciliarnerven  ausgehend,  zu  stellen.  Je  schärfer  und 
eckiger  die  Fremdkörper  sind,  desto  bedeutender  ist  der  Schmerz  und  der  Krampf. 
Aber  auch  hier  weicht  der  Krampf  nicht  immer  nach  Entfernung  des  Körpers,  sondern 
bleibt  ausnahmsweise  dann  noch  selbständig  bestehen.  In  geringerem  Grade  kommt 
der  Blepharospasmus  auch  zu  stände  durch  Entropium,  Kalkkonkremente  in  der 
Conjunctiwi  palpebr.,  Narben  und  kleine  Geschwülste  auf  derselben  oder  am  Lid- 
rande und  endlich  auch  bei  den  meisten  mit  Eplscleritis  verbundenen  Augen- 
entzündungen, auch  bei  manchen  Leiden  der  Retina  und  des  Nervus  opticus.  Stets 
ist  auch  —  zumal  bei  Vorhandensein  von  Druckpunkten  —  den  Nebenhöhlen  die 
Aufmerksamkeit  zuzuwenden. 

Daß  durch  einen  längere  Zeit  dauernden  Blepharospasmus  und  den  Ausschluß 
des  Sehaktes  auch  die  Sehfähigkeit  der  Augen  geschädigt  werden  kann,  war  a  priori 
nicht  abzuweisen.  Doch  lag  von  derartigen  Beobachtungen  zunächst  nur  ein  von 
A.V.Gräfe  1854  beobachteter  Fall  vor.  Erst  1879  fügte  R.  Schirmer  zwei  ähnliche 
Beobachtungen  hinzu,  denen  sich  bald  mehrere  anschlössen.  So  2  Fälle  von  Leber, 
4  Fälle  von  Samelsohn  und  je  1  Fall  von  Silex,  Fürstenheim,  Rabinowitsch, 
Uhthoff  u.  a.  Sehen  wir  ab  von  2  Patienten  Samelsohns,  bei  denen  bleibende 
Veränderungen  des  Augenhintergrundes  nachweisbar  waren,  so  handelte  es  sich 
immer  nur  um  eine  bald  vorübergehende  Amaurose  bei  skrofulösen  Kindern.  Nicht 
unwahrscheinlich  ist  es,  daß  bei  der  kurzen  Dauer  dieser  Amaurose  mehr  derartige 
Fälle  übersehen  als  veröffentlicht  worden  sind. 

Ob  nun  der  Grund  für  diese  eigentümliche  Erscheinung  nur  in  dem  Druck  der 
Lider  auf  den  Bulbus  und  die  dadurch  gestörte  Circulation  in  der  Netzhaut  und 
deren  Funktion  (v.  Gräfe,  R.  Schirm  er)  zu  suchen  ist,  ist  zweifelhaft,  obschon 
man  bei  dem  verschieden  stark  wirkenden  und  im  Schlafe  gewöhnlich  ganz  nach- 
lassenden Blepharospasmus  andere  Folgezustände  erwarten  kann,  als  bei  dem  stetig 
wirkenden  glaukomatösen  Druck.  Die  Druckblindheit,  soweit  sie  experimentell  hat 
studiert  werden  können  besonders  durch  Kühne  und  Exner,  beruht  wahrscheinlich 
auf  einem  Schwinden  des  photochemischen  Vorrates  selbst,  welcher  sich  beim 
Nachlaß  des  Druckes  gleich  wieder  ersetzt.  Hier  handelt  es  sich  aber  um  einen 
lange  Zeit  fortgesetzten,  zeitweise  unterbrochenen  Druck,  wie  er  experimentell  nicht 
ausgeführt  werden  kann;  daher  wäre  es  wohl  annehmbar,  daß  es  nun  längerer  Zeit 
bedarf,  ehe  der  photochemische  Vorrat  wieder  ersetzt  wird  und  die  Regeneration 
der  Netzhäute  wieder  zu  stände  kommt.  Leber  dagegen  meint,  es  handle  sich  bei 
diesen  Kindern  um  eine  absichtliche  Ausschaltung  des  Sehaktes  und  dadurch  erzeugte, 
vorübergehende  Amaurose  und  um  ein  V^erlernen  des  Sehens,  also  um  ein  Auseinander- 


622  Blepharospasmus. 

fallen  des  noch  nicht  gefestigten  psychophysischen  Mechanismus,  während  Sil  ex  diesen 
Zustand  als  eine  Hirnrindenamaurose  ansieht. 

Die  Prognose  kann  sich  nur  nach  den  ursächlichen  Momenten  richten.  Ent- 
schieden günstig  ist  dieselbe  beim  Blepharospasmus  infolge  von  Augenentzündungen, 
selbst  wenn  Amaurose,  die  ja  nach  den  bis  jetzt  vorliegenden  Beobachtungen  nur 
vorübergehend  ist,  nachfolgen  sollte.  Hartnäckiger  kann  das  Übel  sein,  wenn  es  nach 
der  Entfernung  von  Fremdkörpern  zurückbleibt.  Recht  schwierig  zu  heilen  sind  hin- 
gegen die  Fälle  von  intermittierendem  Blepharospasmus,  mag  derselbe  selbständig  oder 
eine  Teilerscheinung  eines  ausgebreiteteren  Krampfes  im  Bereiche  des  Nerv,  facialis  sein. 

Therapie.  Gegen  den  Lidkrampf  bei  phlyktänulöser  Augenentzündung,  welcher 
freilich  meist  spontan  nach  dem  Aufhören  der  Entzündung  nachläßt,  ist  am  besten 
das  Eintauchen  des  Gesichtes  mehrmals  täglich  in  kaltes  Wasser  anzuordnen,  daneben 
der  Genuß  frischer  Luft  und  einer  mäßigen  Helligkeit.  Der  Okklusivverband  läßt 
sich  nur  in  Fällen  von  tiefen  Hornhautulcerationen  rechtfertigen.  Für  lokale  Therapie 
sind  nützlich  l%\ge  Solutionen  von  Morph,  hydrochlor.,  resp.  Atrop.  sulf.  Auch 
Cocainum  hydrochlor.  in  2%iger  Lösung  ist  wenigstens  von  vorübergehendem  Nutzen. 
Dabei  sind  die  Momente  nicht  zu  vernachlässigen,  welche  den  Blepharospasmus  be- 
günstigen, nämlich  Tuschieren  der  excoriierten  Lidecken  mit  Argent.  nitr.  und  bei  be- 
stehendem Entropium  des  unteren  Lides  das  Einlegen  eines  Ligaturfadens  nach  Gail- 
lard,  welcher  gewöhnlich  nach  einigen  Tagen  entfernt  werden  kann.  Finden  sich  an  der 
äußeren  Lidcommissur  förmliche  Fissuren,  so  kommt  man  manchmal  mit  dem  Argent. 
nitr.  nicht  aus,  sondern  muß  behufs  schnellerer  Heilung  die  temporalen  Lidwinkel  in  der 
Fissur  spalten.  Eingedrungene  Fremdkörper  sind  sofort  zu  entfernen,  wenn  nötig,  in  der 
Chloroformnarkose,  während  welcher  der  Lidkrampf  regelmäßig  sistiert.  Auf  die  Be- 
hauptung der  Patienten,  daß  kein  Fremdkörper  zurückgeblieben  sei,  ist  nichts  zu  geben. 

Wo  der  Lidkrampf  gar  nicht  oder  nicht  mehr  im  Zusammenhange  mit  einer 
Erkrankung  des  Auges  oder  Lides  steht,  sucht  man  zunächst  nach  ferner  gelegenen 
Übeln,  durch  welche  der  Blepharospasmus  eingeleitet  sein  könnte.  So  sah  v.  Gräfe 
denselben  schwinden  nach  der  Heilung  eines  Ulcus  am  Gaumenbogen,  Ferrier  nach 
der  Extraktion  cariöser  Zähne.  Sonst  macht  man  von  den  bei  Neuralgien  empfohlenen 
Mitteln  Gebrauch.  Bei  typisch  auftretenden  Anfällen  des  Blepharospasmus  ist  zunächst 
Chinin  anzuwenden,  bei  anämischen  Patienten  Eisen  nicht  unversucht  zu  lassen. 
Weniger  hilfreich  erweisen  sich  von  innerlich  gebrauchten  Medikamenten  Solut. 
arsen.  Fowleri,  Flores  Zinci,  Bismut.  nitr.,  Cupr.  sulf.  ammoniat.,  Valeriana,  Castoreum 
und  die  Narkotica.  Auch  die  Suggestion  ist  bei  Hysterie  versucht  worden.  Arlt 
erreichte  dauernde  Heilung  durch  Applikation  einer  Ätzpaste  von  Chlorzink  auf  den 
Process.  mastoid.  der  entsprechenden  Seite.  Eines  besonderen  Rufes  erfreuen  sich 
die  hypodermatischen  Injektionen  von  Morphium,  auch  von  Atrop.  sulf.,  welche, 
länger  fortgesetzt,  in  einzelnen  Fällen,  und  besonders  wo  Druckpunkte  nicht  nach- 
weisbar sind,  nicht  bloß  die  einzelnen  Anfälle  beseitigen,  sondern  auch  Radikalhilfe 
bringen;  auch  von  Chloroforminhalationen  wird  dies  behauptet.  Die  zuverlässigsten 
Mittel  sind  aber  doch  der  konstante  Strom  und  die  Neurotomie  des  Nerv,  supra- 
orbitalis  oder  infraorbitalis.  Der  stabile  Strom  von  geringer  Elementenanzahl  w  ird 
nach  Eulen  bürg  in  der  Weise  appliziert,  daß  der  positive  Pol  auf  die  Augenlider 
oder  vorhandenen  Druckpunkte,  der  negatix-e  auf  eine  indifferente  Körperstelle  gesetzt 
wird.  Bei  einer  Dauer  von  2  —  3  Minuten  und  einer  Wiederholung  an  jedem  oder 
nur  dem  zweiten  Tage  heilen  schon  einige  Sitzungen  den  Krampf,  zumal  wenn  das 
Leiden  erst  kurze  Zeit  besteht.  Selbst  die  Metallotherapie  hat  sich  nach  Cliarcot 
und  v.  Wecker  erfolgreich  erwiesen.    Erst  nach  der  konstatierten  Ertolglosiekeit  des 


Blepharospasmus.       Blepharotomie. 


623 


galvanischen  Stromes  darf  man  zur  Neiirotomie  sclireiten  und  auch  nur  dann,  wenn 
am  Orbitalrande  der  N.  supraorbitalis  oder  infraorbitalis  eklatante  Druckpunkte  zeigt. 
Die  Durchschneidung  des  N.  supraorbitalis  dicht  am  Orbitalrande,  besonders  erfolg- 
reich von  V.  Gräfe  ausgeführt,  hat  unmittelbar  nach  der  Operation  eine  nicht  immer 
vollständige  Anästhesie  auf  der  entsprechenden  Stirnhälfte  in  einem  dreieckigen  Bezirke 
zur  Folge,  dessen  Basis  im  Augenbrauenbogen,  und  dessen  Spitze  sich  an  der  Grenze 
des  Schläfen-  und  Scheitelbeines  befindet.  Nach  Verlauf  mehrerer  Monate  schwindet 
diese  Anästhesie  wieder,  so  daP)  nur  S]")uren  davon  zurückbleiben.  Meist  ist  die 
Durchschneidung  eines  Supraorbitalnerven  ausreichend;  zuweilen  wird  aber  dadurch 
der  Krampf  nur  gemäßigt,  und  die  Durchschneidung  desselben  Nerven  auf  der  anderen 
Seite  führt  erst  ganz  zum  Ziele.  A.V.Gräfe  beobachtete  in  einem  Falle  nach  der  Trennung 
des  Nerv,  supraorbitalis  einen  nur  vorübergehenden  Erfolg  und  erreichte  erst  dauernde 
Heilung  nach  Durchschneidung  des  Nerv,  infraorbitalis  derselben  Seite.  Die  von 
manchen  ausgeführte  Neurektomie  scheint  nicht  mehr  zu  leisten  als  die  Neurotomie. 
Durch  die  Neurotomie  wird  nicht  die  Kette  der  Reflexleitung  direkt  unterbrochen; 
die  Sensibilität  der  Bindehaut,  Hornhaut  und  der  Lidhaut  wird  durch  diesen  Eingriff 
nicht  alteriert.  Vielleicht  läßt  sich  nach  Eulenburgs  Vorschlag  die  Nervendehnung 
mit  Erfolg  für  die  Nervendurchschneidung  auch  hier  substituieren.  W.  Baum  in 
Danzig,  Schüßler  in  Bremen,  Hüter  u.a.  liaben  mit  überraschendem  Erfolg  die 
Nerven dehnung  am  Facialis  ausgeführt. 

Literatur  s.  hei  Uhthoff.    Ein  weiterer  Fall   von  voriiherq^eliender  Amaurose  nach  Blepliaro- 
spasmus.  Ztschr.  f.  Psvcli.  d.  Sinn.  XIV,  222.  (R.  Schinner)  L.  Heine. 

Blepharotomie  (ß/icpaoov  und  Toi.11'1  Schnitt)  ist  die  Incision  des  temporalen 
Lidwinkels.  Man  hat  die  horizontale  und  die  schräge  Blepharotomie  zu  unterscheiden. 

Fig.  102. 


Man  führt  das  stumpfe  Blatt  einer  geraden  Schere  horizontal  oder  schräg  unter 
den  Lidwinkel,   der  gut  angespannt  werden  muß,  und  trennt  mit  einem  kräftigen 


624 


Blepharotomie.  -  Blepharoxysis. 


Fig.  103. 


Schnitte  alles,  was  zwischen  den  Scherenblättern  Hegt,  durch.  In  manchen  Fällen  ist 
damit  die  Operation  beendet,  wenn  es  sich  nur  um  eine  kurz  vorübergehende  Ent- 
spannung handelt.  So  bei  spastischem  Entropium  aus  vorübergehenden  Ursachen  (durch 

Keratitis,  durch  Verbände)  oder  bei  akuter 
Bindehautblennorrhöe,  wo  man  den  Druck  der 
geschwellten  Bindehaut  auf  den  Bulbus  auf- 
heben will,  wobei  die  nach  dem  Schnitte  reich- 
lich auftretende  Blutung,  die  auch  unterhalten 
werden  kann,  gleichfalls  von  wohltätiger  Wir- 
kung ist. 

Handelt  es  sich  aber  um  spastische  Entro- 
pien, deren  Ursachen  keine  vorübergehenden 
sind  (z.  B.  Entropium  senile),  oder  um  eine  Ver- 
kürzung der  Lidspalte  (Blepharophimosis,  s. 
Ankyloblepharon),  so  muß  man  die  Wund- 
ränder vernähen.  Alan  läßt  zu  diesem  Zwecke 
die  Lider  stark  auseinanderziehen,  wodurch 
eine  Wunde  von  der  Form  eines  Rhombus 
oder  einer  stumpfen  Pfeilspitze  entsteht,  und 
vereinigt  die  Bindehaut  mit  der  Haut  durch 
1—3  Nähte.  Horizontal  ausgeführt,  ist  dies  die  Kanthoplastik  vonAmmon  (Fig.  103). 
v.  Stell  wag  hält  diese  Methode  für  nicht  ausreichend  und  durchschneidet  das 
Lid  vom  Winkel  aus  schräg  nach  außen  und  oben  oder  nach  außen  und  unten, 
wodurch  nicht  der  äußere  Lidrand,  sondern  direkt  der  Musculus  orbicularis  durch- 
trennt wird.  Die  Wunden  klaffen  V-förmig  und  heilen  spontan  mit  Hinterlassung 
einer  seichten  Rinne  zu;  wo  die  Heilung  fehlerhaft  ist  (vgl.  Czermaks  Operations- 
lehre), muß  man  die  Ränder  des  entstandenen  Koloboms  anfrischen  und  vernähen. 

Reiiß. 

Blepharoxysis  und  Ophthalmoxysis,  das  Lidschaben  (ß/icpaoov  und  Ivoiz 
das  Schaben)  eine  von  Hippokrates  stammende  Behandlungsmethode  des  Trachoms, 
die  in  dem  Abschaben  der  Lidbindehaut  mittels  eines  Instrumentes,  des  Hohlblattes 
einer  Sonde  oder  eines  besonderen  Lidschabers  (|;Af((  aooHi'aioov)  bestand,  oder  in  dem 
Abreiben  mit  der  rauhen  Seite  eines  Feigenblattes,  mit  der  rauhen  Haut  gewisser 
Seetiere,  mit  einem  rauhen  Leder,  mit  Os  sepiae  oder  mit  einem  Kollyrium  aus 
Bimsstein  und  Gummi;  auch  mit  einem  Stäbchen,  um  welches  feine  Wolle  gewickelt 
war,  dürfte  gerieben  worden  sein.  Die  vergessene  Methode  wurde  vorübergehend 
aufgeweckt  von  Woolhouse  (1720),  der  ein  Ophthalmoxystron  erfand.  Es  scheint, 
als  ob  im  Oriente  noch  heutzutage  das  Verfahren  als  Volksmittel  geübt  würde,  indem 
die  Bindehaut  mit  Zuckerstückchen  abgerieben  wird,  wie  mir  ein  Arzt  aus  Kleinasien 
erzählte  und  wie  es  auch  Anagnostakis  sah  (Hirschberg). 

In  neuester  Zeit  hat  Peters  die  Methode  neu  eingeführt  und  empfohlen,  die 
Bindehaut  mittels  eigener  Instrumente  abzuschaben.  Die  Form  ist  ungefähr  die  eines 
geraden  Lanzenmessers,  das  vorn  abgerundet  und  nirgend  scliarf  geschliffen  ist. 
Das  Instrument  wird  senkrecht  auf  die  Schleimhaut  aufgesetzt  und  ein-  oder  zweimal 
unter  leichtem  Drucke  darübergefahren.  Schon  nach  einmaligem  Eingriff  (er  wird 
alle  3  —  4  Tage  wiederholt)  soll  man  einen  ausgesprochenen  Lhnschwung  im  ganzen 
Krankheitsbilde  bemerken.  Die  Wirkung  soll  auf  der  Zerstörung  und  Entfernung 
der  schleimig  entarteten  Epithelialzellen  beruhen,  sowie  konstant  beobachteter  Kon- 
kretionen feiner  Körnchen,  die  zu  großen  Schollen  zusammengebacken  sind  und  in 


Blepharoxysis.        Blitzschlagverletzungen.  625 

ihrer  Reaktion  mit  dem  sog.  Hyalin  übereinstimmen.  Peters  meint,  daß  auch  bei  den 
anderen  jetzt  übhclien  Behandlungsmethoden  des  Trachoms  (S.Conjunctivitis)  die 
Epithelzerstörung  das  Wirksame  sei.  Wir  sind  also  wieder  bei  Hippokrates  angelangt. 
Falta  gibt  ein  von  ihm  Abglättung  (Lävigation)  genanntes  Verfahren  an.  Eine 
an  einem  Metallstift  angebrachte  Olive,  die  zahlreiche  feine,  scharfe  Riefen  besitzt,  wird, 
wie  bei  einer  Zahnbohrmaschine,  in  rasche  Rotation  versetzt  (mit  Handbetrieb  oder 
durch  Elektrizität)  und  durch  zartes  Anlegen  an  die  Bindehaut  werden  damit  »Papillen 
oder  Trachomkörner"  abgeschliffen,  die  Bindehaut  also  „geglättet",  wobei  die  Ober- 
fläche derselben  intakt  bleiben  soll. 

Literatur:  Falta,  Tracliointherapie  in  den  verseuchtesten  Gegenden  Ungarns.  Berlin  190ö.  — 
A.  Peters,  Zur  Therapie  chronischer  Conjnnctivalerkrankungen.  Gräfes  A.  1893,  XXIX,  2.     Reuß. 

Blitzschlagverletzungen.  Die  durch  Blitzschlag  hervorgerufenen  Gesundheits- 
störungen nehmen  sowohl  in  ätiologischer  als  auch  in  pathologischer  Beziehung  eine 
Sonderstellung  in  der  Medizin  ein.  Schon  in  ersterer  Hinsicht  muß  es  als  merkwürdig 
bezeichnet  werden,  daß  die  gewiß  ganz  respektable  Gewalt  des  Blitzschlages  an  dem 
Betroffenen  mitunter  kaum  sichtbare  Spuren  einer  Läsion  —  es  gibt  genau  beobachtete 
und  beschriebene  Blitzschläge,  durch  welche  Menschen  geringfügige  äußere  Ver- 
letzungen erlitten  und  nicht  einmal  für  einen  Moment  bewußtlos  wurden  —  zur 
Folge  hat.  Dabei  ist  die  Energie  einer  solchen  atmosphärischen  Entladung  mit  vielen 
Tausenden  von  Pferdekräften  zu  bemessen. 

Die  Physiker  sprechen  heute  den  Blitz  als  Wechselstrom  von  vielen  tausend 
Volt  Spannung  und  ebenso  großer  Periodenzahl  an.  Die  frühere  Hypothese  einer 
positiven  und  einer  negativen  Entladungsform,  ferner  des  sog.  kalten  und  warmen 
Blitzes  etc.,  ist  heute  schon  so  ziemlich  aufgegeben;  es  ist  gewiß  von  Interesse, 
daß  nicht  nur  rein  physikalische  Beobachtungen  und  Erwägungen  gegen  diese 
frühere  Theorie  sprechen,  es  vermögen  sogar  die  durch  Blitzschlag  verursachten 
organischen  und  Materialschäden  gegen  die  erwähnte  Hypothese  gedeutet  zu 
werden,  wie  wir  weiter  unten  noch  hören  werden. 

Wenn  man  in  jüngster  Zeit  bemüht  ist,  die  Gewalt  eines  Blitzschlages  zu  messen 
und  zahlenmäßig  zu  berechnen,  so  wird  für  jedermann  die  Größe  dieser  Elementar- 
kraft auch  ohne  Ziffern  klar,  der  nur  einmal  die  dadurch  verursachten  Verwüstungen 
zu  sehen  Gelegenheit  hatte:  die  stärksten  Bäume  werden  wie  ein  Rohr  geknickt  und 
zersplittert,  Gebäude  in  Schutt  geworfen,  mächtige  Schornsteine  wie  Dachschindeln 
abgetragen  u.  a.  m.;  dabei  entstehen  zuweilen  ganz  wunderliche  Veränderungen:  Eisen- 
stäbe, Telephondrähte  werden  korkzieherartig  gewunden,  stellenweise  angeschmolzen, 
Eisenkonstruktionen  in  ihre  Bestandteile  zerworfen,  ohne  einzeln  beschädigt  zu 
werden;  so  wurde  einmal  ein  Mannlichergewehr,  das  ein  vom  Blitzschlag  ge- 
troffener Soldat  auf  seiner  Schulter  trug,  an  seiner  Bajonettspitze  abgeschmolzen, 
sonst  aber  vollkommen  in  seine  Bestandteile  zerlegt;  die  Einzelstücke,  wie  Schrauben, 
Nieten,  Bolzen  etc.,  ließen  trotzdem  keine  Verletzung  erkennen. 

Einen  mehr  einheitlichen  Charakter  tragen  die  Materialschäden  der  vom  Blitz- 
schlag getroffenen  Bäume;  Spaltungen,  Bruch-  und  Rißverletzungen,  die  Baumrinde 
in  mehr  oder  weniger  großem  Umfange  losgelöst;  dabei  liegen  größere  und  kleinere 
Splitter  wie  auf  einem  Holzplatze  herum.  Es  sind  nicht  immer  die  größten  Bäume 
und  auch  nicht  deren  höchste  Stellen,  die  das  Ziel  des  Blitzes  bilden;  auch  sollen 
gewisse  Baumarten  häufiger  als  andere  vom  Blitz  getroffen  werden,  was  wieder  mit 
dem  Gehalt  an  fetten  Ölen  in  ursächlichen  Zusammenhang  gebracht  wird. 

Diesbezüglich  wurden  interessante  Studien  von  Dimitri  Jonescu  angestellt, 
über  die  wir  schon  einmal  zu  berichten  Gelegenheit  hatten. 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.   H.  40 


626  Blitzschlagverletzungen. 

Jonescu  studierte  die  Aufzeiclinungen  der  Lippeschen  Forstdirektion  über 
dortselbst  stattgehabte  BHtzschläge,  u.  zw.  in  den  Jahren  1870—1885  und  1890 
und  gelangt  zu  folgenden  Zahlen  (vgl.  Elektropathologie  p.  21):  ein  Maulbeerbaum 
wurde  getroffen  Inial,  eine  WeiBtanne  Imal,  Pappel  3,  Birke  4,  Esche  5,  Lärche  7, 
Fichte  20,  Buche  21,  Föhre  60,  Eiche  159mal.  Die  Zahlen  sprechen  auf  den  ersten 
Blick  zu  Ungunsten  der  Eiche,  man  muß  aber  die  Häufigkeit  des  Vorkommens 
jedes  Baumes  berücksichtigen;  so  ist  z.  B.  für  die  doppelte  Anzahl  von  Bäumen  einer 
Art  im  allgemeinen  die  Möglichkeit  des  Oetroffenwerdens  eine  doppelte.  —  Im 
Lippeschen  Forstgebiet  machen  die  Eichen  11%,  Buchen  70%,  Fichten  13%, 
Föhren  6%  aus.  —  Bei  Umrechnung  dieser  Blitzzahlen  auf  eine  gleiche  Anzahl  von 
Bäumen  erhielt  Jonescu  z.  B.  im  Jahre  1880  auf  einen  Blitzschlag  in  die  Buche: 
70  Blitzschläge  in  die  Eiche,  4  in  die  Fichte  und  32  in  die  Föhre. 

Um  dieser  Eigentümlichkeit  näher  zu  kommen,  stellte  Jonescu  experimentelle 
Untersuchungen  über  die  Leitungsfähigkeit  verschiedener  Holzarten  an:  Holzklötze 
von  gleicher  Länge  ließ  er  von  Funken  einer  Induktionsmaschine  in  der  Längs- 
richtung durchschlagen.  Je  geringer  die  Leitungsfähigkeit,  um  so  größer  muß  die 
elektrische  Spannung  zwischen   beiden   Polen   sein,   damit   ein   Durchschlag  erfolgt. 

Bei  der  Eiche  brauchte  es  1—3,  bei  der  Linde  8  —  10,  bei  der  Buche  12  —  20  Um- 
drehungen der  Scheibe  der  Elektrisiermaschine.  Eiche  und  Linde  leiten  mithin  besser 
als  die  Buche. 

Der  Wassergehalt  konnte  zur  Erklärung  der  verschiedenen  Leitungsfähigkeit 
nicht  herangezogen  werden,  da  Eiche  und  Buche  so  ziemlich  den  gleichen  Wasser- 
gehalt (30-4%   und  39-7%)  aufweisen. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  zeigte  folgendes:  zunächst  fiel  bei  der  Buche 
der  relativ  hohe  Gehalt  an  fetten  Ölen  auf;  Öl  fand  sich  in  allen  Holzzellen, 
u.  zw.  nicht  nur  in  Form  größerer  Tropfen,  sondern  auch  in  sehr  zahlreichen 
winzigen  Tröpfchen  als  dichter  Belag  der  Zellwände.  —  Weide,  Pappel  und  Buche 
waren  nahezu  frei  von  Öl. 

Nach  Jonescu  erscheinen  diejenigen  Bäume,  die  den  größten  Ölgehalt  be- 
sitzen —  Öl  ist  bekanntlich  ein  schlechter  Leiter  —  in  höchstem  Grad  gegen  Blitz- 
schlag gesichert;  stärkereiche  und  ölarme  Bäume  dagegen  vom  Blitze  bevorzugt. 
Die  Blitzstatistik  spricht  für  diese  Annahme. 

Jonescu  fragt  weiter,  an  welchen  Stellen  die  Bäume  getroffen  werden.  Die 
Statistik  weist  darauf  hin,  daß  öfter  der  Stamm  als  die  Spitze  getroffen  wird. 
Seine  experimentellen  Untersuchungen  zeigten,  daß  die  Blätter  schlechte  Elektrizitäts- 
leiter seien,  ihre  Epidermis  ist  ein  Isolator. 

Nasse  Blätter  dagegen,  u.  zw.  bei  Regen,  liefern  eine  günstige  Bedingung  dafür, 
daß  der  Blitz  in  die  Baumkrone  einschlägt. 

Trockene  Äste  werden  dreimal  so  oft  getroffen  als  grüne.  Über  seine  dies- 
bezüglichen Experimente  sagt  Jonescu:  »Wenn  ich  an  frischen  Ästen  experimentierte, 
an  denen  sich  abgestorbene  Verzweigungen  fanden,  so  sprang  der  Funke  nicht  auf 
das  sich  der  Entladung  zunächst  darbietende  frische  Holz,  sondern  stets  auf  die 
abgestorbenen  Zweigstücke  über,  gleichgültig,  ob  das  Material  einem  Stärke-  oder 
einem  Fettbaum  entnommen  war.  Weitere  Versuche  stellten  fest,  daß  selbst  bei 
Stärkebäumen  das  lebende  Holz  weit  weniger  leitet  als  das  abgestorbene.  Bei  den 
von  Fettbäumen  entstammenden  Ästen  erklärte  sich  diese  Erscheinung  zum  Teil 
dadurch,  daß  aus  dem  abgestorbenen  Holz  stets  alles  Öl  verschwunden  ist.  Aus 
diesen  Beobachtungen  ist  der  Schluß  zu  ziehen,  daß  abgestorbene  Äste  sowohl  bei 
Fett-  wie  bei  Stärkebäumen  die  Blitzgefahr  verprößern." 


Blitzschlagverletzungen. 


627 


Ähnliche  Beobachtungen  stammen  \on  X'iiicent.  Dieser  Autor  meint,  daß 
manche  Bäume  gegen  Bhtzschlag  immun  seien,  und  will  dies  durch  den  Harz- 
gehalt erklärt  wissen. 

Was  die  Häufigkeit  des  Blitzschlages  im  allgemeinen  anlangt,  so  muß  zuge- 
standen werden,  daß  sich  die  Ziffer  der  vermeldeten  Blitzschläge  in  den  letzten  Jahren  in 
kontinuierlichem  Steigen  befindet.  Ob  der  stetig  dichter  werdende  Schienenstrang  und 
die  den  lirdball  immer  enger  umkreisenden  elektrischen  Drähte  oder  gar  eine  durch  die 
erwähnten  Behelfe  bedingte  bessere  Berichterstattung  mit  dieser  Beobachtung  in  ursäch- 
lichen Zusammenhang  zu  bringen  ist,  dies  muß  vorläufig  unentschieden  bleiben.  Aller- 
dings scheinen  die  im  Hochgebirge  und  anderen  weniger  kultivierten  Gegenden  öfters 
vorkommenden  Blitzschläge  gegen  den  angenommenen  Zusammenhang  mit  dem 
immer  dichter  werdenden,  die  Erde  umspannenden  Eisennetz  zu  sprechen. 

So  berichtet  z.  B.  von  Leyden  in  seinem  Vortrage  über  einen  selbst  beobachteten 
Blitzschlag,  daß  das  Hochgebirge  im  Engadin,  besonders  der  10.000  Fuß  hohe  Piz 
Languard,  häufig  von  Blitzschlägen  heimgesucht  werde. 

Daß  die  durch  Blitzschlag  verursachten  Todesfälle  und  Verletzungen  kein 
seltenes  Ereignis  sind,  entnehmen  wir  den  Tagesjournalen.  Amtliche  Statistiken  über 
diese  Vorfallenheiten  werden  leider  in  nur  sehr  dürftigem  Maße  geführt. 

E.  von  Hofmann  hat  in  der  vorigen  Auflage  dieser  Encyclopädie  folgende 
Ziffern  verzeichnet: 

In  Frankreich  kamen  1835-1865  nach  Baudin  2431  Todesfälle  durch  Blitz  vor; 
in  Sachsen  1851-1863  71  Todesfälle;  in  England  inklusive  Wales  1853-1865 
nach  Taylor  242  Todesfälle;  in  Preußen  1854-1857  nach  amtlichen  Zusammen- 
stellungen 511  Personen  vom  Blitz  getroffen,  davon  289  (72-25%)  getötet  und  222 
(27-75%)  verletzt;  C.  Flügge  beziffert  die  jährlichen  Blitztötungen  für  Preußen  mit  96; 
in  den  Vereinigten  Staaten  1870  allein  202  Todesfälle. 

Professor  Prohaska  in  Graz  berichtet  in  der  „Meteorologischen  Zeitschnft" 
(Jahrg.  1898  und  1899),  daß  in  Steiermark  und  Kärnten  während  9  Jahren  (1886  bis 
1892  u.  1897)  153  Personen  und  758  Haustiere  durch  Blitzschlag  getötet  wurden. 

Als  Ergänzung  hiezu  einige  offizielle  Daten  des  österreichischen  Sanitäts- 
departements des  k.  k.  Ministerium  des  Innern  über  Tötungen  durch  Blitzschlag 
in  den  einzelnen  Kronländern  in  den  Jahren  1901,  1902,  1903. 

Todesfälle  durch  Blitzschlag: 


Kronland 

'        1901 

1Q02 

igo3 

Niederösterreich  .... 

16 

7 

10 

Oberösterreich      .... 

6 

3 

2 

Salzbur«^ 

3 

1 

- 

Steiermark 

10 

13 

11 

Kärnten 

— 

4 

3 

Krain 

14 

7 

6 

Triest  und  Gebiet    .     .     . 

— 

1 

- 

Görz  und  Gracjiska.     .     . 

8 

4 

2 

Istrien 

3 

5 

2 

Tirol 

4 

4 

4 

Vorarlberg 

— 

— 

— 

Böhmen 

63 

20 

35 

Mähren 

16 

14 

7 

Schlesien 

7 

2 

7 

Galizien 

70 

39 

44 

Bukowina 

2 

7 

12 

Dalmatien 

14 

3 

- 

Summe     .     . 

236 

134 

145 

40* 


628  Blitzschlagverletzungen. 

Die  durch  Blitzschlag  verursachten  Gesundheitsstörungen,  bzw.  der  Tod,  sind 
ihrer  Entstehungsweise  nach  entweder  als  echte  oder  als  falsche  Blitzwirkung 
zu  bezeichnen.  Den  obigen  Auseinandersetzungen  ist  nämlich  zu  entnehmen,  daß 
nicht  nur  der  Blitz  als  solcher,  sondern  auch  die  durch  denselben  bedingten  Material- 
schäden zu  Verletzungen  Anlaß  geben  können.  Diese  Unterscheidung  von  echten 
und  falschen  Blitzwirkungen  ist  sowohl  in  klinischer  als  auch  in  sozialrechtlicher 
Beziehung  von  Belang.  Die  falschen  oder  unechten  Blitzwirkungen  gehören  eigentlich 
in  die  Gruppe  der  sog.  traumatischen  Verletzungen. 

Doch  da  der  Blitzstrahl  nicht  selten  in  Telephon-  und  Telegraphenleitungen  ein- 
schlägt und  dermaßen  Verletzungen  von  Personen  herbeiführen  kann,  die  ziemlich 
fern  von  dem  Gewitter  waren,  so  empfiehlt  es  sich,  die  echten  Blitzwirkungen  zu 
trennen  in  a)  unmittelbare  und  b)  mittelbare;  von  den  ersteren  sprechen  wir 
dann,  wenn  jemand  direkt  vom  Wetterstrahl  getroffen  wurde.  Ist  hingegen  eine 
Gesundheitsstörung  erst  durch  Vermittlung  einer  metallischen  Leitung  zu  stände 
gekommen,  so  sprechen  wir  von  mittelbaren,  echten  Blitzwirkungen.  Die  Unfall- 
praxis beweist,  daß  die  im  Telephon-  und  Telegraphenamt  durch  atmosphärische  Ent- 
ladungen sich  ereignenden  Unfälle  keine  gar  zu  seltenen  Vorkommnisse  sind.  Ein 
weiteres  Beispiel  einer  solchen  mittelbaren  Blitzwirkung  sind  Verletzungen,  welche 
Soldaten  des  preußischen  Luftschifferbataillons  am  Sennefelder  Übungsplatz  1905 
erlitten  haben:  der  Blitz  schlug  in  einen  hochstehenden  Fesselballon  ein;  den  unten 
befindlichen  Soldaten,  die  an  den  Winden  zu  tun  hatten,  wurde  durch  da*^  Drahtseil 
die  Entladung  vermittelt. 

Der  anatomische  und  klinische  Charakter  beider  Arten  von  echter  Blitzwirkung 
stimmt  vollkommen  überein;  nur  wurden  bisher  durch  die  mittelbare  Blitzwirkung 
keine  sog.  Blitzfiguren  beobachtet. 

Die  Entstehungsart  der  Blitzschlagverletzungen  ist  aus  der  Umwandlungs- 
form der  elektrischen  Energie  abzuleiten.  Wir  müssen  uns  vorstellen,  daß  die  elek- 
trische Energie  beim  Eintritt  in  den  tierischen  Organismus  sich  in  mehrere  Energie- 
formen umwandle;  jede  der  neuen  Energieformen  übt  ihren  Einfluß  auf  den  Organismus 
aus.  Wir  haben  es  mit  einer  rein  elektrischen,  einer  mechanischen,  thermischen 
und  chemischen,  bzw.  elektrolytischen  Wirkung  zu  tun. 

Als  die  Resultierende  dieser  Komponenten  ist  die  Blitzwirkung  auf- 
zufassen. 

Die  thermische  und  chemische  Wirkung  der  atmosphärischen  Entladungs- 
form vermögen  wir  am   besten  an  den  Veränderungen  der  Haut  zu  studieren. 

Wie  wir  in  unserer  Elektropathologie  ausgeführt  haben,  vermag  die  Haut 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  Elektrizität  zu  leiten,  ohne  äußerlich  sichtbare  Ver- 
letzungen zu  erleiden.  Wird  die  Haut  aber  von  einer  allzu  großen  Elektrizitätsmenge 
getroffen,  so  erleidet  sie,  wie  jeder  Leiter,  infolge  der  übermäßigen  Wärmeentwicklung 
eine  Veränderung.  Die  Wärme  aber,  die  in  diesem  Falle  entsteht,  kommt  nicht  von 
außen,  sondern  wird  innerhalb  der  Haut  selbst,  in  den  Zellen  gebildet.  Diese 
Erhitzung  der  Gewebe  kann  ganz  respektable  Größe  erreichen,  wodurch  die  Zellen 
und  ganze  Gewebspartien  zerstört  werden.  In  den  meisten  Fällen  entstehen  auf 
diese  Weise  Veränderungen,  welche  große  Ähnlichkeit  mit  Brandwunden  (aller 
4  Grade)  aufweisen;  ein  anderes  Mal  bieten  die  betroffenen  Gewebe  ein  ganz  eigen- 
artiges Aussehen,  indem  die  Teile  bald  wie  gekocht,  bald  schußähnlich  zerstört 
oder  wachsartig  glänzend  etc.  aussehen.  Mit  Rücksicht  darauf,  daß  die 
verbrennungsähnlichen  Verletzungen  nicht  durch  äußere  Hitzewirkung, 
sondern  durch  innere  Kalorienentwicklung,  d.h.  durch  Joule'sche  Wärme 


Blitzschlagverletzungen. 


629 


entstanden  sind,  ist  es  zweckmäßig,  nicht  von  Brandwunden,  sondern  von 
brandwundenartigen  Verletzungen  zu  sprechen. 

Nur  unter  Zugrundelegung  der  erwälniten  Entstehungsweise  der  verbrennungs- 
ähnlichen Effekte  der  Haut  ist  es  verständhch,  wieso  es  oft  geschehen  konnte,  daß 
ein  Bhtzgetroffener  an  bestimmten  Körperstellen  schwere  „Verbrennungen"  (bis  111. 
und  IV.  Grades)  erlitten  hat  und  daß  die  darüber  liegenden  Kleidungsstücke  (Hemd  etc.) 
oft  vollkommen  unversehrt  geblieben  sind.  Solche  grobe  Gegensätze  wären  wohl 
kaum  durch  die  bisherige  Annahme  der  von  außen  einwirkenden  Hitzewirkung 
eines  Blitzschlages  zu  erklären;  man  unterschied  bekanntlich  früher  zwischen  kalten 
und  warmen   [blitzen. 

Dal')  schließlich  auch  an  den  Kleidungsstücken  des  Verunglückten  unter  ge- 
wissen Bedingungen  ebensolche  verbrennungsähnliche  Zerstörungen  zu  stände  kommen, 
ist  ohneweiters  begreiflich;  nur  werden  diese  abnorm  heiß  gewordenen  Kleidungs- 
stücke auf  der  darunter  liegenden  Haut  echte  Brandwunden  hervorrufen. 

Wir  haben  es  mithin  mit  echten  Brandwunden  und  brandwundenartigen  Ver- 
letzungen zu  tun;  die  Unterscheidung  ist  besonders  in  prognostischer  Beziehung 
von  Bedeutung,  weil  die  brandwundenartigen  Verletzungen  gewöhnlich  noch  nach- 
träglich an  Ausbreitung  gewinnen  und  auch  längere  Zeit  zur  Heilung  brauchen. 

Die  Verteilung  dieser  brandwundenartigen  Verletzungen  auf  der  Körperoberfläche 
entspricht  nicht  der  allgemeinen  Annahme,  daß  sie  dort  am  stärksten  auftreten,  wo  der 
den  Körper  umgebende  Luftsack  (zwischen  Kleid  und  Körper)  infolge  der  Kleidungs- 
form am  engsten  wird.  W.  Stricker  u.a.  nach  ihm  halten  dafür,  daß  der  den  Körper 
umgebende  Luftsack,  der  mit  Wasser  und  anderen  Stoffen  geschwängert  ist,  ein 
gutes  Leitungsvermögen  besitze  und  so  gewissermaßen  den  Körper  schütze;  dort, 
wo  die  Kleidung  eng  anliege,  z.  B.  Gürtel,  beim  Manne  ferner  die  Leistengegend, 
übernehme  die  menschliche  Haut  die  Fortleitung  und  erteide  somit  Vertetzungen. 
Die  Beobachtungen,  die  wir  an  75  Blitzverletzten  in  den  letzten  7  Jahren  zu  machen 
Gelegenheit  hatten,  sprechen  gegen  die  erwähnte  Annahme;  so  sahen  wir  in  so 
manchem  Falle,  daß  die  „Brandwunden"  am  Halse,  Brust,  Rücken,  Kreuzbein,  Roll- 
höcker etc.    bezüglich  Verteilung   und 

Schwere  so  ziemlich  dieselben  Verhält-  ^'^-  '°'^' 

nisse  zeigten,  trotzdem  der  Luftsack  in 
dem  genannten  Bereiche  gewil)  un- 
gleich dimensioniert  war. 

Die  durch  Blitzschlag  entstandenen 
brandwundenartigen  Verletzungen  sind 
oft   durch   eigentümliche   Formen    (die 
meisten  der  folgenden  Abbildungen  sind 
aus  der  »Elektropathologie"  repro- 
duziert) und  durch  Symmetrie  (Fig.  104) 
ausgezeichnet;    zuweilen   entstehen   die 
merkwürdigsten  Figuren.    So  zog  sich 
bei  einem  blitzgetroffenen  Knaben  eine 
etwa  fingerbreite,  streifenförmige  Brand- 
wunde   1.   und    II.  Grades    schärpen- 
artig von    der  rechten  Schulter   zur  linken  Hüfte    hinunter   (Fig.  105).    Bei   einem 
anderen  Patienten  schlang  sich  eine  streifenförmige  Verbrennung  spiralförmig  um 
die   untere  Extremität,  wobei   der  Musculus  sartorius  geradezu  als  Wegweiser  be- 
nutzt w^urde  (Fig.  106  u.  107). 


630 


Blitzschiagverletzungen. 


„Die  symmetrisch  am   Körper  verteilten  Verbrennungen,  die  mitunter  genaue 
geometrische    Begrenzung,    zuweilen    das    Einhalten    eines    bestimmten    Muskel- 


Fig.  105. 


Vorderansicht. 


Verlaufes,  z.  B.  des  Musculus  sartorius  oder  sterno-cleido-mastoideus,   besonders  bei 
intakter  Kleidung  über  denselben,  sind  ganz  charakteristische  Veränderungen, 


Fig.  106. 


Fig.  107. 


die  für  die  Entstehung  durch  Blitzschlag  als  iiathognomonisch  gedeutet  werden 
können.  Und  das  umsomehr,   wenn  an   der  sonst  unverletzten  Haut  in  geringerem 


Blitzschlagverletzungen. 


631 


und  größerem  A\aße  feinste,  oberflächliche  Versengungen  der  Haare  vorkommen, 
die,  \x-ie  schon  W.Stricker  und  E.v.  Hofmann  betont  haben,  ein  feines  Reagens 
für  stattgehabten  Bhtzschkag  sind." 

Wir  haben  oben  iiervorgehoben,  daß  die  BHtzschlagverletzungen  als  Resultierende 
der  einzelnen  Energieformen  aufzufassen  sei,  in  welche  sich  die  elektrische  Energie 
beim  Eintritt  in  den  menschlichen  Organismus  umwandle. 

Als  einfacher  Effekt  der  rein  elektrischen  Komponente  darf  wohl  die  Blitz- 
figur gedeutet  werden.  Über  die  Genese  der  Blitzfiguren  ist  schon  viel  geschrieben 
und  gestritten  worden.  Unter  den  älteren  Autoren  hat  wohl  E.v.  Hofmann  zuerst 
die  Entstehungsweise  der  Blitzfiguren  richtig  gedeutet,  indem  er  sagte:  »Verhältnis- 
mäßig häufig  finden  sich  an  der  Haut  ausgedehnte,  mitunter  ganz  auffallend  dendritisch 
verzweigte,  gerötete  Streifen,  die  offenbar  den  Weg  bezeichnen,  den  der  Blitz 
auf  der  Körperoberfläche  genommen  hatte."    Derselben  Anschauung  ist  auch 

Fig.  lOS. 


Blitzfiguren  auf  ticr  Riickenhaut. 


A.  Haberda.  Er  sagt  hierüber:  „Die  Röte  hält  sich  auch  entschieden  nicht  an  be- 
stimmte Zweige  eines  Gefäßes,  stellt  also  keine  Injektion  dieses  Gefäßes  dar,  sondern 
gehört  verschiedenen  Nachbargebieten  an  und  ihre  verästelte  Anordnung  kann  einzig 
und  allein  mit  der  Art  und  Weise  in  Zusammenhang  gebracht  werden,  wie  der 
Blitz  an  der  Oberfläche  hinfährt  und  seitlich  ausstrahlt." 

W.  Stricker,  Langerhans  u.  a.  meinten,  daß  der  Blitz  den  Gefäßverzweigungen 
folge,  was  zuerst  von  Rindfleisch  widerlegt  wurde. 

Die  Blitzfiguren  sind  die  Spuren  des  an  der  Hautoberfläche  oszillierenden  elek- 
trischen Funkens  und  stellen  in  den  meisten  Fällen  eine  rasch  schwindende  örtliche 
Vasoparalyse,  in  seltenen  Fällen  eine  leichte  oberflächliche  Kontusion  der  Haut  dar.  Die 
Oszillation  des  sich  fortbewegenden  Funkens  ist  um  so  geringer,  je  größer  der  zu  über- 
windende Widerstand  ist;  wächst  letzterer  bis  zu  einem  gewissen  Grade,  so  wird  die 
oszillatorische  Fortpflanzung  immer  geringer,   bis  es  zu  einer  geradlinigen  kommt. 

Bezüglich  der  eigentümhchen,  dendritischen  Form  (Fig.  108  u.  109)  sei  auf  2  Ver- 
suche  hingewiesen,   durch   die   es  gelingt,  auffallend  ähnliche  Verzweigungsformen 


632  Blitzschlagverletzungen. 

künstlich  zu  erzielen:  1.  Steckt  man  eine  ''/4  — ""^  ^^^  dicke  Glimmerplatte  zwischen  die 
2  Pole  einer  Hochspannungsanlage  von  z.  B.  10.000  —  20.000  Volt  und  läßt  Strom 
kreisen,  so  sieht  man  auf  der  Olimmerplatte  strahlenförmige,  leuchtende  Figuren  mit 
baumförmigen  Verästelungen  unter  lautem  Geprassel  aufblitzen.  Das  schöne,  an  Blitz- 

Fig.  109. 


Blitziio-uren  auf  der  Bauchhaut. 


Fig.  110. 


figuren  erinnernde  Bild  verschwindet  sofort,  sobald  die  Glimmerplatte  durchgeschlagen 
und  mithin  der  Widerstand  beseitigt  ist.  2.  Das  zweite,  vielleicht  noch  deutlichere  Bild 
bietet  sich  jedermann,  der  das  für  den  Christbaumschmuck  in  Verwendung  stehende 

Feuerwerk  (sog.  Frösche)  abbrennen  läßt:  die  zarten 
Flammenbilder  zeigen  Dendritenform  und  ähneln 
diesbezüglich  ganz  auffällig  den  Blitzfiguren. 

Die  schon  oben  erwähnte  Theorie,  daß  zwei 
Arten  des  Blitzes  existieren,  daß  die  positive  in 
Form  von  Strahlen,  die  negative  in  Form  von 
Ringen  sich  ausbreite  und  daß  nur  die  erstere  Form 
Blitzfiguren  zu  erzeugen  vermöge,  scheint  weiters 
auch  dann  nicht  stichhaltig,  wenn  wir  die  Erfah- 
rungen der  Praxis  zu  Rate  ziehen;  da  stellt  sich 
nun  z.  B.  heraus,  daß  ein  und  derselbe  Blitz- 
schlag, von  dem  mehrere  Personen  gleichzeitig 
getroffen  wurden,  drei  verschiedene  Wirkungen 
an  der  Hautoberfläche  hervorgebracht  hat:  so  er- 
litt eine  Person  nur  Blitzfiguren,  eine  andere  nur  »Brandwunden-  und  eine  dritte 
Blitzfiguren  und  Brandwunden  in  knapper  Nachbarschaft  (Fig.  110). 

Frische  Blitzfiguren  sind  scharlachrot  und  werden  allmählich  inmier  blasser; 
nach  24-48  Stunden  ist  oft  jede  Spur  schon  verschwunden;  manchmal  hinterlassen 
sie  kontusionsartige  Streifen,  in  seltenen  Fällen  weißliche,  gezähnte,  narbenätmliche 
Spuren,  die  ihrerseits  auch  nach  wenigen  Tagen  vergehen.  Abblassende  Blitzfiguren 
gelingt  es  zuweilen  durch  Betupfen  mit  Äther  wieder  deutlicher  sichtbar  zu  machen. 


Blitzschlagverletzungen. 


633 


Fig.  111. 


tirie  Rc^cl  bezüglicli  ihrer  Ausbreitung  lälU  sich  nicht  aufstellen;  sie  nehmen 
oft  verschiedene  Richtungen  (Fig.  111)  ein,  was  wohl  mit  der  Ausbreitung  und  Ver- 
teilung des  elektrischen,  resp.  der  elektrischen  Funken  in  Zusammenhang  zu  bringen  ist. 

Die  Mitteilungen,  daii  Blitzgetroffene  außer  den  charakteristischen,  dendritischen 
Blitzfiguren  noch  andere,  zuweilen  recht  abenteuerliche  Figuren,  z.  B.  Szenen  aus 
dem  Leben  oder  Photographie  der  Umgebung  etc.,  an  ihrer  Haut  gehabt  hätten, 
sind  in  das  Reich  der  Fabel  zu  verweisen. 

Außer    den    erwähnten    Blitzfiguren    und   Verbrennungen    und    brandwunden- 
artigen Zerstörungen  machen  sich  noch  als  äußere  Verletzungen  in  seltenerer  Weise 
geltend:  Hautabschürfungen,  Blutaustritte  und  mehr  oder  weniger 
große    Gewebsdurchtrennungen    und    schließlich    schußförmige 
Läsionen. 

Fassen   wir  die  äußeren  Verletzungen  am   Körper  zu- 
sammen, so  präsentieren  sich  die  echten  Blitzschlagverletzungen  als: 

1.  brandartige  Oewebszerstörungen, 

2.  Verbrennungen, 

3.  Haarxersengungen, 

4.  Hautabschürfungen, 

5.  Blutaustritte, 

6.  Gewebsdurchtrennungen  (manciimal  sclnißförmig), 

7.  Blitzfiguren, 

8.  oberflächliche  Hautnekrosen, 

9.  knorpelartige  V^eränderung  der  Haut. 
Aulkr  den  Blitzfiguren   sind   es   die   letzten   zwei   äußeren 

Verletzungen,  die  für  Blitzschlag  (und  Verletzungen  durch  elek- 
trischen Starkstrom)  pathognomonisch  sind;  es  sind  sog. 
specifisch  elektrische  Hautveränderungen,  denen  man 
sonst  in  der  allgemeinen  Pathologie  nicht  begegnet. 

Die  oberflächlichen  Hautnekrosen  sind  mohn-  bis 
hirsekorngroße,  zuweilen  auch  größere,  dunkel  gefärbte  Haut- 
stellen, die  Gruppen  bilden  und  dabei  verschieden  große  Haut- 
flächen einnehmen;  sie  stoßen  sich  bald  ab  und  heilen  zumeist 
ohne  Narben.  Ihre  Entstehung  verdanken  sie  wohl  einem  auf 
die  Haut  sich  entladendem  Funkenbüschel.  Herr  Dr.  F.  von  Winiwarter  hatte  die 
Güte,  mir  einmal  einen  solchen  Fall  folgendermaßen  zu  beschreiben:  ,,Der  Über- 
lebende, der  besonders  Schmerzen  in  der  ganzen  Haut  hatte,  wies  auf  dem  größten 
Teil  der  Haut  oberflächliche,  zahllose,  wie  kleine  Schußwunden  aussehende,  mini- 
male Hautnekrosen  auf.  Der  Mann  machte  den  Eindruck,  als  ob  er  mit  Vogel- 
dunst angeschossen  worden  wäre.  Die  kleinen,  blaurötlichen  Stippchen,  in  der  Mitte 
meistens  eine  minimale  brandige  (oder  besser  nekrotisierte)  Hautpartie  zeigende 
Stellen,  waren  zu  Hunderten  und  darüber  vorhanden.  Die  Hautverletzungen  heilten 
alle  gut  ab.  Einige  Zeit,  in  der  es  zur  Abstoßung  von  minimalen  Borken  kam,  sah 
der  Kranke  aus,  als  dürfte  er  besonders  kleine  Schafblattern  gehabt  haben,  die  ein- 
getrocknet waren." 

Die  knorpelartige  Hautveränderung  fühlt  sich  glatt  an,  ist  weißgrau,  stearin- 
artig glänzend,  auf  Berührung  und  Nadelstiche  ganz  unempfindlich;  sie  trübt  sich 
bald,  zerfällt  schollig  und  wird  durch  ein  Narbengewebe  substituiert. 

Unter  den  äußeren  Hautverletzungen  wären  noch  die  nach  Blitzschlag  mit- 
unter   auftretenden    Pigmentierungen    zu    erwähnen.     Es    ist   eine   dunkelbraune. 


634 


Blitzschlagverletzungen. 


gleichmäßige  Verfärbung  der  Haut  an  jenen  Stellen,  wo  Abschürfungen  und  brand- 
artige Läsionen  Platz  gegriffen  hatten;  die  Pigmentierung  tritt  schon  in  den  ersten 
Tagen  nach  dem  Blitzschlag  auf,  u.  zw.  in  der  allernächsten  Umgebung  der  Ver- 
letzung, um  immer  mehr  an  Intensität  und  Ausbreitung  zu  gewinnen,  bis  schließlich 
auch  die  vernarbte  Stelle  braun  pigmentiert  erscheint  (Fig.  112). 

Die  Pathologie  der  Blitzschlagverletzungen  ist  durch  die  aufgezählten 
äußeren  Verletzungen  bei  weitem  nicht  erschöpft.  Die  Symptomatologie,  welche  die 
Blitzverletzten  darbieten,  bildet  eine  ebenso  lange,  wie  abwechslungsreiche  Reihe,  da 


Fig.  112. 


Pigmentierung  der  Haut  des  Rückens  und  der  Rückseite  der  rechten  unteren  Gliedmaße. 


fast  alle  Organsysteme  daran  teilnehmen.  Im  Vordergrunde  stehen  allerdings  die 
nervösen  Erscheinungen,  wie  da  sind  Bewußtseinstörungen,  Delirien,  Lähmungen 
der  motorischen  und  sensorischen  Sphäre  u.  ä.  m. 

Vom  neurologischen  Gesichtspunkte  aus  verdient  hervorgehoben  zu  werden, 
daß  sich  Geistesstörungen  nicht  nur  im  direkten  Anschluß  an  das  Trauma,  sondern 
auch  erst  in  Wochen  nachher  einstellen  können,  wie  wir  es  einmal  selbst  zu  be- 
obachten Gelegenheit  hatten.  Ein  vom  Blitzschlag  getroffener  Bauernbursche,  der 
nach  kurzer  Bewußtlosigkeit  rasch  hergestellt  zu  sein  schien,  wurde  3  Wochen  später 
ganz  plötzlich  von  einer  Sinnesverwirrung  befallen.  Während  der  Feldarbeit 
begann  er  zu  weinen,  verkroch  sich  hinter  ein  Feldgerät  und  sag1e  zu  seinem 
erstaunten  Vater,  „es  wolle  ihn  jemand  umbringen".  Der  Junge  hatte  sich  jedoch 
bald  beruhigt  und  blieb  seit  damals  ocsund. 


Blitzschlagverletzungen.  635 

In  schwereren  Fällen  kann  die  sonst  nur  kurz  dauernde  Bewußtlosigkeit  in 
maniakalisclie  Zustände  übergehen  (I^uccinoti,  Taylor,  Söwa  u.a.).  Psychosen 
leichteren  Grades  nach  Blitzschlag  haben  Buckwill  and  Tuker.  Lahusen,  A.  Pick, 
Sauze.  de  Sotomayor  u.  a.  beschrieben. 

Bei  vielen  Leuten  besteht  vollkommene  Amnesie  für  den  Vorfall  und  oft- 
mals auch  für  die  dem  Blitzschlag  kurz  vorangegangenen  Ereignisse:  die  Patienten 
machen  in  zeitlicher  und  örtlicher  Beziehung  falsche  Angaben. 

Bald  geben  die  Betroffenen  dabei  an,  sie  hätten  Blitz  und  Donner  wahrgenonuuen, 
andere  wieder  wissen  darüber  keinerlei  Auskunft  zu  geben. 

Eine  häufige  Erscheinung  sind  motorische  Lähmungen  einzelner  Körperteile 
und  selbst  ganzer  Körperhälften,  die  zumeist  nach  Stunden  oder  Tagen  in  voll- 
kommene Besserung  übergehen.  Allerdings  ereignen  sich  auch  manchmal  apoplek- 
tische  Hemiplegien,  wie  sie  zu  allererst  von  A.  Eulenburg  in  den  Siebziger- 
jahren unzweifelhaft  festgestellt  und  beschrieben  wurden.  Bei  einem  2  Monate  alten 
Säugling  traten  im  Anschluß  an  den  Blitzschlag  klonische  Zuckungen  der 
Extremitäten  auf,  die  auch  im  Schlafe  anhielten  und  erst  nach  3  Tagen  verschwanden. 

Bei  einer  vom  Blitzschlag  getroffenen  Frau  entwickelte  sich  eine  einseitige 
Steigerung  des  Patellarreflexes,  der  viele  Monate  anhielt. 

Spastische  Spinalparalyse  bei  einem  blitzgetroffenen  Kinde,  mit  mehr  als 
dreiwöchiger  Dauer,  sah  Demme.  Eine  gewöhnliche  Erscheinung  sind  ferner 
Anästhesien,  die  sich  oftmals  in  Hyperästhesien  und  Neuralgien  umwandeln. 
Die  meisten  Blitzverletzten,  die  wir  zu  sehen  Gelegenheit  hatten,  litten  an  einer 
auffallenden  Kälteempfindlichkeit. 

Schließlich  wären  unter  den  akuten  Erscheinungen  noch  vasomotorische 
Lähmungen  und  Störungen  seitens  der  Funktion  der  Sphincteren  zu  erwähnen. 

Die  meisten  der  geschilderten  nervösen  Erscheinungen  bilden  sich,  soweit  sie 
nicht  durch  organische  Läsionen  bedingt  sind,  nach  Tagen  und  Wochen  vollkommen 
zurück;  selten  kommt  es  zur  Entwicklung  von  Krankheitsbildern,  die  in  das  Gebiet 
der  traumatischen  Neurosen,  Keraunoneurosen  (Charcot,  v.  Frankl-Hoch- 
wart,  Oppenheim  u.a.)  gehören.  Es  kann  jedoch  nicht  in  Abrede  gestellt  werden, 
daß  ein  Blitzschlag  auch  die  Ursache  eines  degenerat'iven  Prozesses  sein 
kann,  was  in  den  Erfahrungen  der  jüngsten  Zeit  seine  Bestätigung  zu  haben  scheint. 

So  beobachteten  wir  ein  junges  Mädchen,  welches  vor  3  Jahren  etwa  einen 
Blitzschlag  erlitt  und  bewußtlos  wurde;  seit  damals  litt  es  an  Kopfschmerzen  und 
Störungen  allgemeiner  Natur;  während  der  mehrmonatigen  Spitalbehandlung  ent- 
wickelten sich  bei  der  Patientin  untrügliche  Zeichen  von  Taboparalyse;  da  sich 
maniakalische  Anfälle  hinzugesellten,  wurde  die  Kranke  auf  die  psychiatrische  Klinik 
des  Professor  Wagner  von  Jauregg  transferiert,  wo  die  Diagnose  bestätigt  wurde. 
Wie  weit  Trauma  und  Krankheit  in  kausalem  Zusammenhang  stehen,  ist  vorläufig 
nicht  leicht  zu  entscheiden;  doch  wurde  in  letzterer  Zeit  über  2  ähnliche  Fälle 
berichtet. 

Zu  unserem  Falle  wäre  bezüglich  der  vasomotorischen  Lähmungen  noch 
nachzutragen,  daß  Patientin  schon  zu  Beginn  der  Spitalbehandlung  stark  vergrößerte 
Zunge  (Makroglossie)  und  Lippen  (Makrocheilie)  hatte,  die  ständig  hochgradig 
cyanotisch  waren;  ein  Lungen-  oder  Herzleiden  war  nicht  zu  eruieren. 

Menschen,  die  einmal  einen  Blitzschlag  erlitten  haben,  zeigen  im  allgemeinen 
eine  mehr  oder  weniger  große  Aufgeregtheit  und  Ängstlichkeit,  sobald  ein  Gewitter 
im  Anzüge  ist;  kräftige  und  vorher  furchtlose  Männer  beginnen  oft  zur  Zeit  heftiger 
Gewitter  zu  jammern  und  suchen,  wie  Kinder,  ein  dunkles  Versteck.  Die  Leute  geben 


636  Blitzschlagverletzungen. 

weiters  an,   daß  sich  Neuralgien,   an  denen  sie  als  Folge  eines  Blitzschlages  leiden, 
zur  Zeit  eines  Gewitters  und  oft  schon  Stunden  vorher,  neuerlich  geltend  machen. 

Zweifellos  sind  viele  dieser  Erscheinungen  auf  psychische  Einflüsse  zurückzuführen. 
Zu  den  nervösen  Erscheinungen  würde  endlich  noch  eine  neuroparalytische  Endo- 
karditis gehören,  die  M.  Bugge  nach  Blitzschlag  auftreten  sah. 

Von  internem  Interesse  sind  ferner  die  Klagen  über  Kopfschmerz,  über  all- 
gemeines Krankheitsgefühl,  Mangel  an  Appetit,  Störungen  der  Darmtätigkeit 
(Meteorismus),  Schlaflosigkeit,  Unruhe,  Kältegefühl  und  ähnliches  mehr.  Eine  vom 
Blitz  getroffene  Frau  mußte  wegen  unstillbaren  Erbrechens  ins  Spital  transportiert 
werden. 

Eine  häufige  Erscheinung  ist  vorübergehende  Albuminurie,  zumeist  Nucleo- 
albumin.  Ikterus  und  Fieberbewegung  (bis  38"^)  gehören  zu  den  selteneren  Krank- 
heitszeichen, ebenso  Blutungen  aus  den  Genitalien  und  dem  Darme. 

Eine  besondere  Erwähnung  verdient  eine  Beobachtung  von  Torggler  in 
Klagenfurt;  eine  im  9.  Monate  der  Gravidität  befindliche  Frau  wurde  vom  Blitz- 
schlag getroffen;  die  Frau  ward  bewußtlos  und  erlitt  Verletzungen  am  Bauche.  Die 
bisher  lebhaften  Kindsbewegungen  haben  sofort  aufgehört;  nach  26  Tagen  hat  die 
Frau  eine  macerierte  Frucht  spontan  geboren;  das  Puerperium  verlief  normal.  —  Wir 
hatten  selbst  einmal  Gelegenheit,  eine  Frau  zu  behandeln,  die,  in  den  ersten  Monaten 
der  Gravidität  stehend,  einen  Blitzschlag  erlitten  hatte;  sie  war  bewußtlos  geworden, 
trug  Lähmungen  beider  unteren  Extremitäten  davon,  die  sich  jedoch  noch  desselben 
Tages  zurückbildeten;  tags  darauf  trat  eine  einmalige  mäßig  starke  genitale  Blutung  auf; 
eine  Untersuchung  wurde  aus  äußeren  Gründen  nicht  durchgeführt.  Die  Frau  ist  voll- 
kommen genesen,  die  Schwangerschaft  erlitt  keine  Störung  und  wurde  normal  erledigt. 

Zu  den  inneren  Erkrankungen  wären  noch  zu  zählen  akute  Gelenk- 
schwellungen, Ödeme  verschiedener  Körperteile,  Hodenschwellungen  mit 
nachfolgender  Entzündung  u.  s.  w. 

Die  Ödeme  treten  entweder  sofort  nach  dem  Blitzschlag  oder  in  den  aller- 
nächsten Tagen  auf  und  gehen  zumeist  wieder  rasch  zurück. 

Ein  von  uns  beobachteter  Bauernbursche  erlitt  ein  so  mächtiges  Ödem  des 
Fulks,  daß  man  bei  der  Rettungsaktion  den  Schuh  erst  nach  Auftrennen  der  Nähte 
herunterbringen  konnte. 

Ob  nicht  auch  Innenorgane,  wie  Gehirn,  Rückenmark  und  deren  Häute,  von 
solchen  Ödemen  befallen  werden,  dies  zu  entscheiden,  bleibt  weiteren  Untersuchungen 
vorbehalten.  Die  unter  Anwendung  von  elektrischen  Starkströmen  ausgeführten  Tier- 
versuche scheinen  zu  gunsten  einer  solchen  Annahme  zu  sprechen. 

Augenverletzungen  nach  Blitzschlag  sind  schon  häufig  verzeichnet  und 
untersucht  worden.  Eine  häufige  Folgewirkung  ist  Kataraktbildung.  So  fand 
Pagenstecher  bei  einem  10jährigen  Mädchen,  welches  durch  14  Tage  nach  dem 
Blitzschlag  bewußtlos  gewesen  war  und  4  Wochen  danach  schlecht  zu  sehen  anfing, 
11  Monate  nach  dem  Unfall  dichte  Trübungen  der  Corticalsubstanz  der  Linse  und 
partielle  Lähmung  des  Diiatator  pupillae  beiderseits.  Trotz  vollkonnneii  gelungener 
Discision  keine  Besserung  des  Sehvermögens.  Der  Opticus  erschien  verschleiert, 
offenbar  infolge  abgelaufener  Neuritis. 

Ein  ähnlicher  Fall  wurde  von  Downar  beschrieben;  Kataraktbildung  nach 
Blitzschlag  beobachteten  ferner  H.  Adler,  E.  Fuchs,  Knies,  Meyerhöfer,  Preindls- 
berger  u.  a. 

Lacker  beschreibt  einen  Fall,  bei  dem  sich  die  Linsentrübung  erst  ö  A\onate 
später  einstellte.  Leber,  der  ö  Fälle  von  Kataraktbildung  nach  Blitzschlag  beschreibt, 


Blitzschlagverletzungen.  637 

erklärt  die  Linsentrübun.^  als  direkte  Eiektrizitätswirkuntr,  dem  wir  wohl  beistiniineii 
möchten.  Heß  erzielte  e.xperimentell  eine  solche  Kataraktbildung  bei  Tieren,  auf 
deren  Kopf  er  starke  Funken  einer  Leidenerflasche  einwirken  ließ.  Als  Ursache  ninmit 
Heß  den  L'ntcrgang-  des  vorderen  Kapselepithels  an,  danach  vermehrte  Flüssigkeits- 
aufnahme  und  Zerfall  der  Linsenfasern. 

Ähnliche  X'ersuche  wurden  von  Kiribuchi  in  Tokio  zur  Ausführung  gebracht. 

J.  W'idniark  hcält  die  ultravioletten  Strahlen  für  die  Ursache  der  Linsentrübung. 

Zu  den  leichteren  Folgewirkungen  gehören  Reizerscheiiuingen  seitens  der 
Conjunctiva  und  der  Cornea;  bei  Auftreten  dieser  Symptome  ist  jedoch  stets  darauf 
zu  achten,  ob  nicht  ein  Fremdkörper  —  herrührend  von  den  durch  Blitzschlag  ver- 
ursachten Materialschcäden  —  die  Ursache  sei;  so  fanden  wir  bei  einem  unserer 
Fälle  im  Conjunctivalsack  ein  größeres  Sandkorn,  welches  Rötung  der  Conjunctiva 
und  ciliare  Injektion  des  Auges  zur  Folge  hatte. 

Lin  blitzverletzter  Mann  zeigte  außer  Reizung  der  Conjunctiva  und  ciliarer 
Injektion  ein  ziemlich  ausgedehntes  Ecchymoma  subconjunctivale;  die  untere 
Hälfte  der  Cornea  war  schwach  grau  getrübt;  in  der  Trübung  waren  beim  genauen 
Zusehen  einzelne  Punkte  zu  unterscheiden.  Die  Pupille  des  Auges  reagierte  träge. 
Ausgang  in  Heilung. 

Den  ig  teilt  einen  Fall  mit,  in  dem  parenchymatöse  Trübungen  der  Cornea 
auftraten,  die  ebenso  rasch  verschwanden. 

Nach  A.  Vossius  war  in  einem  Falle  Chemosis  der  Conjunctiva  und  rauchige 
Trübung  der  Cornea  entstanden,  zu  der  sich  später  eine  rezidivierende  Iridocyclitis 
mit  leichter  Neuritis  optica  und  Cataracta  polaris  anterior  hinzugesellte. 

Brixa   sah   nach   Blitzschlag   Iritis   mit  Hypopyon   und   Chorioiditis  auftreten. 

Topolansky  beschrieb  einen  Fall,  in  welchem  es  zu  ausgedehnter  Blutung 
in  die  vordere  Kammer  des  rechten  Auges,  u.  zw.  bis  zur  halben  Höhe  der  Iris 
gekommen  war.  Im  linken  Auge  war  eine  Glaskörperblutung.  Nach  10  Tagen  hatte 
sich  alles  zurückgebildet;  nur  im  linken  Auge  blieb  noch  eine  strangartige  Narbe 
ca.  zwei  Papillen  weit  entfernt  von  der  unteren  Temporalvene. 

Die  nach  Blitzschlag  zuw^eilen  auftretenden  kompletten  Erblindungen  bilden 
sich  gewöhnlich  nach  kurzer  Zeit  zurück;  so  beobachtete  v.  Winiwarter  eine  Frau, 
die  5  Tage  blind  gewesen  war. 

Vor  wenigen  Jahren  brachte  eine  Wiener  Tageszeitung  (20.  Juni  1902)  die 
Meldung,  daß  in  Metkowitz  (Dalmatien)  der  Amtsdiener  der  Bezirkshauptmannschaft 
vom  Blitz  getötet  wurde  und  daß  angeblich  beide  Augen  ausgeronnen  seien. 

Von  den  Augenverletzungen  gehört  Ptosis,  die  wir  zu  beobachten  Gelegenheit 
hatten,  eigentlich  in  die  vorher  erwähnte  Kategorie  der  motorischen  Lähmungen. 

Ohrenaffektionen  finden  sich  wiederholt  bei  Blitzschlagverletzungen.  Zumeist 
handelt  es  sich  um  vorübergehende  Schwerhörigkeit  oder  Taubheit;  die  Patienten 
leiden  dabei  an  den  verschiedensten  Klangsensationen,  Ohrensausen  und  unan- 
genehmen Geräuschempfindungen  überhaupt.  Ein  17jähriges  Mädchen  hörte  ständig 
«das  Signal  der  Eisenbahn";  manche  Patienten  klagen  über  reißende  Schmerzen  im 
Ohre  oder  geben  an,  ihr  Hörvermögen  sei  so  gedämpft,  als  ob  sie  Watte  im  Ohr 
hätten.  Mehrere  der  von  uns  beobachteten  Patienten  verstanden  weder  laute  Sprache 
noch  Flüsterstimme;  dagegen  vermochten  sie  das  Ticken  einer  Uhr  zu  vernehmen. 
Bei  den  Hörprüfungen  mit  der  Taschenuhr  zeigte  es  sich,  daß  die  osteotympanische 
Leitung  aufgehoben  war.  Die  Gehörstörungen  nach  Blitzschlag  sind  bisher  noch 
sehr  wenig  studiert  worden;  ebenso  mangelt  es  an  einschlägigen  anatomischen,  bzw. 
histologischen  Untersuchungen. 


638  Blitzschlagverletzungen. 

Es  kommt  auch  zu  größeren  mechanischen  Läsionen  des  Gehörapparates  und 
der  Umgebung,  so  beobachteten  Clark,  Ludwig  u.a.  Rupturen  des  Trommelfells; 
die  Ruptur  zeigte  gewöhnlich  nach  innen  aufgeworfene  Ränder. 

Ein  ITjähriges  Mädchen  trug  eine  ca.  guldengroße  Verletzung  im  Bereiche  des 
linken  Warzenfortsatzes  davon,  die  ohne  ernstliche  Hörstörungen  verlief.  Kayser 
und  Freund  berichten  über  dauernde  Taubheit  durch  Lähmung  des  Nervus 
acusticus,  mit  oder  ohne  gleichzeitige  Perforation  des  Trommelfells.  In  dem  er- 
wähnten Ealle  war  ein  objektiv  wahrnehmbares,  subjektives  Geräusch  in  dem  tauben 
Ohre  vorhanden,  welches  durch  die  Otoskopie  gehört  wurde,  sich  auch  bei  der 
Inspektion  durch  Bewegung  des  Trommelfells  manifestierte,  und,  wie  manometrisch  und 
praktisch  konstatiert  wurde,  auf  eineContraction  des  Tensor  tympani  zurückzuführen  war. 

Blutungen  aus  den  Ohren  sind  keine  Seltenheit  bei  Blitztoten;  als  Ursache 
der  Blutung  werden   manchmal  Schädelfissuren   in   der  Nähe  des  Ohres  gefunden. 

Einem  Schäfer,  der  in  der  Gegend  von  Pagny  sur  Moselle  eine  Herde  von 
100  Schafen  weidete,  wurde  während  eines  Gewitters  ein  Ohr  abgerissen;  er  blieb 
zwar  am  Leben,  aber  sämtliche  Schafe  wurden  getötet. 

Bei  sehr  vielen  der  vom  Blitz  getroffenen  Individuen  ist  der  Tod  die  Folge 
des  Ereignisses.  Da  genaue  statistische  Angaben  über  Verletzungen  durch  Blitzschlag 
leider  nicht  geführt  werden,  so  ist  der  Prozentsatz  der  Todesfälle  auch  nicht  annähernd 
bestimmbar.  Unter  unseren  Fällen,  die  sich  auf  75  blitzgetroffene  Personen  beziehen, 
hatten  wir  10  Tote,  wobei  allerdings  zu  berücksichtigen  bleibt,  daß  durch  ein- 
zelne Blitzschläge  viele  Personen  gleichzeitig  getroffen  wurden.  In  der  Zahl  von 
75  sind  20  Personen  inbegnffen,  die  wir  in  den  'letzten  3  Jahren  zu  beobachten 
Gelegenheit  hatten  und  von  denen  die  meisten  Einzelfälle  von  Blitzschlag  dar- 
stellen; von  diesen  20  wurden  5  getötet.  Der  Tod  tntt  fast  immer  sofort  ein,  nur 
ausnahmsweise  erfolgt  derselbe  nachträglich. 

In  einem  von  Dr.  Stadler  beobachteten  Fall,  über  den  wir  seinerzeit  kurz 
referierten,  war  der  Herzschlag  noch  eine  Stunde  nach  dem  Unfall  zu  konstatieren; 
die  Atmung  stand  still;  Rettungsversuche  blieben  erfolglos. 

In  einem  von  Taylor  mitgeteilten  Falle  trat  der  Tod,  wie  E.  Hofmann  refenert, 
erst  nach  4  Stunden  unter  tetanischen  Erscheinungen,  in  einem  anderen  unter  fort- 
dauernder Bewußtlosigkeit  (Fraktur  des  rechten  Schläfebeines  mit  Hämorrhagie) 
erst  nach  57  Stunden  ein  und  in  einem  1874  von  Bugge  (D.  Kl.  vom  20.  Juni) 
|-)ublizierten,  der  ein  Mädchen  betraf,  erfolgte  der  Tod  erst  am  33.  Tage,  nachdem 
anfangs  nur  Kopfschmerz,  Dyspnoe  und  Herzpalpitation  bestanden,  am  6.  Tage  aber 
rechtseitige  Hemiplegie  aufgetreten  war. 

Der  Mechanismus  des  durch  Blitzschlag  verursachten  Todes  ist  wohl  als  identisch 
zu  bezeichnen  mit  dem  Vorgange  des  Todes  durch  technische  Elektrizität.  Da  diese 
Frage  andernorts  ausführlich  behandelt  wird,  so  verweisen  wir  hiemit  auf  den  Artikel 
in  dieser  Encyclopädie:  »»Elektrische  Starkstromverletzungen." 

Der  Tod  ist  bedingt  einerseits  durch  anatomische  Läsionen  lebenswichtiger 
Organe,  anderseits  durch  die  gewiß  äußerst  heftige  Chokwirkung.  Es  verdient  hier 
hervorgehoben  zu  werden,  daß  durch  Blitzschlag  verursachte  Kopfverletzungen 
nicht  immer  zu  den  schwersten  zählen  oder  gar  letal  verlaufen  müssen.  Wenn  auch 
die  inneren  Leichenbefunde  zumeist  vollkommen  negativ  sind,  so  vermochte 
man  doch  durch  mikroskopische  Untersuchungen  in  manchen  Fällen  festzu- 
stellen, daß  es  im  Gehirn  und  Rückenmark,  u.  zw.  vorwiegend  in  der  grauen  Substanz, 
zu  feinsten  Blutaustritten,  Zellzertrümmerungen  und  Kernvcrlagerungen 
komme. 


Blitzschlagverletzungen.  639 

Mitunter  werden  auch  i^rohe  Verletzungen  gefunden,  so  Schädelfrakturen 
(Pouillet  und  Taylor,  und  in  einem  unserer  letzten  Fälle),  intermeningeale  und 
cerebrale  Extravasate  (Taylor,  Barnes),  ebenso  Zerreißungen  und  Quetschungen 
des  Gehirns  oder  anderer  Organe.  Bei  all  diesen  Fällen  ist  jedoch  zu  berücksichtigen, 
daß  die  erwähnten  groben  Verletzungen  möglicherweise  als  falsche  Blitzwirkungen 
zu  deuten  wären;  die  Leute  werden  oftmals  wuchtig  hingeschleudert,  und  der  Sturz 
als  solcher  kann  Anlaß  geben  zu  dieser  oder  jener  groben  Verletzung,  hin  von  uns 
beobachteter  Junge  trug  eine  Eisenhacke  auf  der  Schulter,  als  er  vom  Blitz  getroffen 
wurde;  der  schwere  Eisenteil  wurde  gegen  den  Kopf  des  Verunglückten  geschleudert: 
auf  dieses  Trauma  (uneciite  Blitzwirkung)  sind  vielleicht  Schädelfissur  und  subdurales 
Hämatom  zurückzuleiten. 

An  den  Leichen  finden  sich  sonst  die  obenerwähnten  äußeren  Verletzungen, 
wie  Blitzfiguren,  brandartige  Zerstörungen,  Sugillationen  u.  s.  w.  Das  Verhalten  des 
Blutes  zeigt  nichts  Charakteristisches.  Die  Angabe,  daß  die  Totenstarre  abnorm 
rasch  eintrete,  vermochten  wir  bei  unseren  Fällen  nicht  bestätigt  zu  finden.  In  3  von 
Goguel  gleichzeitig  untersuchten  Fällen  war  sie  schon  nach  1  Stunde  vollkommen 
ausgebildet.  Einzelne  Berichterstatter  wollen  sogar  ein  Verbleiben  in  der  im  Momente 
des  Blitzschlages  innegehabten  Stellung  (kataleptische  Totenstarre)  beobachtet  haben 
(Med.  Times  and  Gaz.  ISöO,  p.  167;  Woodmann  and  Tidy,  Handybook  of  forensic 
med.  1877,  p.  969  u.  973). 

Rasche  Fäulnis  wird  schon  von  Seneca  hervorgehoben,  welcher  sagt:  ^postquam 
tacta  sunt  a  fulmine  jam  incipiunt  verminare",  eine  Erscheinung,  die  sich,  wie 
E.  v.  Hof  mann  mit  Recht  hervorhebt,  einfach  aus  der  für  die  Fäulnisvorgänge 
günstigen  Jahreszeit,  in  welcher  sich  solche  Fälle  gewöhnlich  ereignen,  erklärt. 

Die  Diagnose  einer  Blitzschlagverletzung  wird  zu  stellen  sein  aus:  L  den 
charakteristischen  Hautveränderungen;  2.  den  verletzten  Kleidungsstücken  und  den 
Materialschäden  überhaupt;  3.  atmosphärischen  Bedingungen;  4.  äulkren  Verhältnissen 
(z.  B.  Nähe  eines  Telephons  etc.);  5.  der  Anamnese. 

Bezüglich  des  3.  Punktes  wäre  darauf  aufmerksam  zu  machen,  da(l  die  für  Blitzschlag  charakte- 
ristischen, bzw.  pathognomonischen  Hautveränderungen  auch  durch  vulkanische  Elektrizität  zu 
Stande  kommen  kcinnen.  Die  ärztlicherseits  betriebenen  Blitzstudien  haben  sogar  der  geo- 
logischen Forschung  einen  kleinen  Dienst  erwiesen.  Kermorgant,  der  im  Auftrage  der  Academie 
frangaise  nach  der  hruption  des  Mont  Pelee  Leichenuntersuchungen  auf  Martinique  vornahm,  war 
an  der  Hand  der  charakteristischen  Hautveränderungen  der  Leichen  in  der  Lage,  auszusprechen,  daf3 
bei  der  Katastrophe  von  Mont  Pelee  Elektrizitätskräfte  mitgewirkt  haben  müssen:  „Que  le  nuage 
devastateur  etait  fortement  Charge  d'electricite  ce  qui  expliquerait  certains  phenomens  presentant  une 
grande  analogie  avec  les  effets  de  la  foudre."  Die  Bedeutung  einer  solchen  Deduktion  aus  pathologisch- 
anatomischen Befunden  für  die  allgemeine  naturwissenschaftliche  Forschung  braucht  nicht  erst  dar- 
getan zu  werden. 

Die  Kleider  oder  andere  Gegenstände,  die  das  Individuum  trug,  zeigen  manchmal 
Spuren  des  Blitzes,  die  oftmals  die  einzigen  Anhaltspunkte  des  stattgehabten  Blitz- 
schlages sind;  an  so  mancher  Leiche  war  sonst  weder  äußerlich  noch  innerlich  irgend 
eine  Blitzwirkung  nachweisbar! 

An  den  Kleidern  bestehen  diese  Spuren  zumeist  in  ganz  unregelmäßigen 
Zerreißungen,  seltener  in  regelmäßigen  Öffnungen  oder  in  lochförmigen  Durch- 
schlagungen, deren  Umgebung  manchmal  versengt  ist,  aber  keineswegs  immer 
Brandspuren  zeigen  muß. 

Einem  vom  Blitz  getroffenen  Bauernburschen  wurde  ein  neuer  Röhrenstiefel 
(Fig.  113)  in  derart  zerfetztem  Zustande  vom  Fuß  gerissen,  als  ob  darin  eine 
Explosion  stattgefunden  hätte;  merkwürdigerweise  blieb  der  Fuß  des  Knaben 
ganz  unverletzt.  Dagegen  finden  sich  manchmal  unterhalb  vollkommen  intakter 
Kleidung  schwere  Hautverletzungen,  wie  schon  oben  erwähnt  wurde. 


640  Blitzschlagverletzungen. 

Metallische  Gegenstände  können  zerbrochen,  oxydiert  oder  gar  geschmolzen 
(Kratter)  werden,  Eisengegenstände  können  magnetische  Eigenschaften  annehmen, 
Uhren  sollen  stehen  bleiben  u.  s.  w.  Die  Verhältnisse  sind  sehr  wechselnde:  so 
fanden  wir  bei  einem  Blitztoten,  der  schwere  äußere  Verletzungen  erlitten  hatte,  die 
Taschenuhr  in  ungestörtem  Gange. 

Das  Metallgehäuse  einer  Geldbörse  (das  Objekt  befindet  sich  im  Museum  für 
Elektropathologie  im  Institut  von  Prof.  Dr.  Kolisko  in  Wien)  war  an  einer  Stelle 
lochartig  geschmolzen. 

Die  Prognose  der  Blitzschlagverletzungen  ist,  von  den  tödlichen  Fällen  ab- 
gesehen, im  allgemeinen  eine  günstige.  Die  schweren  Erscheinungen  bilden  sich 
in   kurzer  Zeit  zurück   und   bei   den   meisten   tritt  vollkommene  Genesung  ein,  in- 


Fig.  113. 


n 


^  y 


r-r 


sofern  man  von  der  lange  Zeit  zurückbleibenden  Gewitterangst  absieht.  In  ver- 
einzelten Fällen  kommt  es  zur  Entwicklung  von  sog.  traumatischen  Neurosen. 
Nur  in  denjenigen  Fällen,  die  sich  seit  dem  Unfälle  ständig  krank  gefühlt  haben 
und  die  sogar  objektive  Symptome  zu  erkennen  gaben,  kommt  es  zu  sekundär 
degenerativen  Prozessen,  die  wir  oben  erwähnt  haben.  Glücklicherweise  bilden  solche 
Fälle  eine  große  Ausnahme. 

Die  Therapie  wird  bei  akuten  Fällen  vorwiegend  in  zweckmäßiger  Hilfe- 
leistung bestehen.  Der  Kranke  ist  an  die  frische  Luft  zu  bringen  und  muß,  falls 
Atmungsstillstand  besteht,  künstlich  geatmet  werden;  dabei  ist  peinlich  zu  beachten, 
dal)  nicht  A^ageninhalt  in  die  Luftwege  hinein  gepumpt  werde. 

Die  gestörte  Herztätigkeit  ist  durch  Massage,  Aderlaß,  eventuelle  Adrenalin- 
einspritzungen zu  beeinflussen. 

Während  einer  Venaesectio  wäre  die  künstliche  Atmung  zu  unterbrechen  und 
erst  dann  wieder  einzuleiten,  wenn  die  Venen  entsprechend  unterbunden  oder  durch 
Verband  komprimiert  sind;  andernfalls  wäre  eine  Luftembolie  unvermeidlich,  wie  sie 
von  Kolisko  zuerst  festgestellt  wurde  (Luftaspiration  in  den  rechten  Herzventrikel 
nach  Venaesectio  an  den  unteren  Extremitäten  infolge  darauffolgender  künstlicher 
Atmung). 


Blitzschlagverletzungen.  641 

Während  der  Wiederbelehunujsversuclie  ist  der  Kopf  des  X'eriiiioiückten  hoch 
zu  lati^ern,  um  zu  \erhindern,  daß  eventuelle  kleine  üefäßzerreißungen  im  Gehirn 
durch  das  sich  senkende  Blut  zu  «großen  Blutaustritten  Anlaß  geben. 

Als  ganz  ungefährlicher  Eingriff  wird  noch  die  Lumbalpunktion  zu  versuchen  sein. 

.Auf  jeden  Fall  sind  die  Wiederbelebungsversuche  so  lange  aus- 
zuführen,  als  nicht  sichere  Todeszeichen  dagegen  sprechen. 

(st  der  Verunglückte  zu  sich  gekommen,  so  ist  er  sogleich  ins  Bett  zu  bringen 
und  weiter  symptomatisch  zu  behandeln;  Stuhl-  und  1  larntätigkeit  sind  zu  kontrollieren; 
in  den  ersten  Tagen  wird  nur  blande  Diät  zu  verabreichen  sein.  Gegen  eventuelle 
Aufregungszustände  und  allgemeines  Schmerzgefühl  erweisen  sich  protrahierte  warme 
Bäder  und  kleine  Bromdosen  als  wirksam.  Wegen  der  Gefahr  des  Auftretens  deliranter 
oder  gar  maniakalischer  Zustände  sind  die  Kranken  genau  zu  überwachen. 

In  den  ersten  Tagen  und  Wochen  der  Rekonvaleszenz  ist  jede  geistige  und 
anstrengende  Tätigkeit  überhaupt  auf  das  Minimum  zu  beschränken. 

Die  Hautverletzungen  sind  möglichst  konservativ  zu  behandeln;  gegen  die 
Schmerzen  bewährt  sich  Burowsche  Flüssigkeit,  Linimentutn  Calcis,  Borvaselin  auf 
Dermatolgaze  etc.  Nekrotische  Stellen  sind  abzutragen;  die  betreffenden  Partien  feucht 
antiseptisch  zu  verbinden. 

Die  Blitzschlagverletzungen  haben  auch  Interesse  für  die  soziale  Medizin, 
soweit  forensische  und  hygienische  Fragen  in  Betracht  kommen. 

Eine  forensische  Bedeutung  hat  der  Blitzschlag  insofern,  als  durch  ihn  be- 
dingter Tod,  bzw.  Gesundheitsstörung,  auf  andere  Ursachen  bezogen  werden  könnte. 
Schon  Fortunatus  Fidelio  (de  relationibus  medicorum  lib.  W,  cap.  ult.)  erwähnt 
eines  solchen  Falles. 

Ebenso  interessant  wie  lehrreich  ist  der  von  E.  von  Hof  mann  begutachtete 
Fall,  der  auch  die  beste  Illustration  einer  sog.  ^falschen  Blitzwirkung"  ist.  Während 
eines  heftigen,  mit  Hagelschlag  verbundenen  Gewitters  wurde  ein  Fenster  so  heftig 
zugeworfen,  daß  die  Glasscheiben  in  Trümmer  gingen.  Zwei  fingerlange,  messer- 
klingenartig geformte  Glassplitter  drangen  einem  17jährigen  Mädchen  in  die  Brust 
ein  und  hatten  dessen  Tod  durch  innere  Blutung  veranlaßt.  Von  den  Angehörigen 
und  dem  herbeigeholten  Arzte  wurde  Tötung  durch  Blitzschlag  ange- 
nommen; der  Fall  wurde  von  v.  Hof  mann  aufgeklärt.  ^'s-  ^'4. 

Von  forensischem  Interesse  sind  weiters  schußförmige  Durch- 
trennungen der  Haut,  besonders  wenn  dies  die  einzige  auffindbare  Blitz- 
spur ist;  Grund  und  Ränder  des  Substanzverlustes  sind  oft  grauweiß  oder 
grauschwarz,  die  Umgebung  wie  von  Rauch  geschwärzt,  die  Haare  ver- 
sengt, in  der  Umgebung  Suffusion  (Fig.  114). 

Fredet  berichtet,  wie  E.  v.  Hof  mann  erwähnt,  daß  die  durch  Blitz- 
schlag erzeugten  Sugillationen  am  Vorderhalse  eines  Mannes  jenen  ähn- 
lich sahen,  wie  sie  nach  Erwürgen  vorkommen,  und  daß  außerdem  hinter 
dem  linken  Ohre  ein  kleines  Loch  mit  Suffusion  der  Umgebung  und  Ver- 
sengung der  Haare  gefunden  wurde,  welches  für  eine  Schußwunde  ge- 
halten werden  konnte.  Ein  Mann,  den  wir  oben  erwähnten,  hatte  eine  derart  veränderte 
Rückenhaut,  als  ob  er  mit  ,; Vogeldunst"  angeschossen  worden  wäre. 

Außer  diesen  eigenartigen  äußeren  Verletzungen  wären  hier  noch  her- 
vorzuheben: 1.  Das  Auftreten  von  Geistesstörungen;  2.  Amnesie  für  das  Geschehnis; 
3.  die  eigenartigen   Materialschäden. 

Vom  Standpunkte  der  Unfallslehre  muß  erwähnt  werden,  daß  es  Schädigungen 
durch    Blitzschlag   gibt,    die   als    ..Unfall"    zu   qualifizieren    sind.     Kaufmann   sagt 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl    U.  41 


642  Blitzschlagverletzungen. 

hierüber:  „Ein  Betriebsunfall  liegt  nur  dann  vor,  wenn  der  Verletzte  durch  den 
Betrieb  und  durch  seine  Beschäftigung  in  demselben  im  Augenblick  des  Unfalles 
einer  erhöhten  Blitzgefahr,  nicht  bloß  einer  Blitzgefahr  des  täglichen  Lebens 
ausgesetzt  gewesen  ist." 

„Erhöhte  Blitzgefahr  wird  angenommen  beim  Aufenthalt  in  einzelstehenden 
Gebäuden  mit  erhöhter  Lage,  zumal  in  nächster  Nähe  eines  Sees,  für  Windmühlen 
und  für  die  Oberfläche  eines  tiefen  Wassers,  z.B.  des  Rheins  (z.B.  Rekurs- 
entscheidung des  Reichsversicherungsamtes,  Bd.  111,  p.  146:  Schiffer  befindet  sich 
während  eines  Gewitters  auf  dem  Rhein  in  einem  Kiesnachen,  der  von  einem 
Schlepper  gezogen  wurde).  Unfall  wird  ferner  angenommen  für  einen  Dienstknecht, 
der  vom  Blitz  getroffen  wird,  während  er  einen  mit  Klee  beladenen  Wagen  auf 
dem  Heimwege  begleitete  und  andere  den  Blitz  ableitende  höhere  Gegenstände 
fehlten  (VI,  p.  139)  und  für  den  Distriktsstraßenwärter  beim  Ausheben  eines  Straßen- 
grabens aus  feuchtem  Erdreich,  weil  in  seiner  Nachbarschaft  ebenfalls  keine  den 
Blitz  ableitenden  Gegenstände  waren  und  die  Metallteile  des  Handwerkzeuges  die 
Blitzgefahr  noch  wesentlich  steigerten  (VI,  p.  98).  Unfall  wird  nicht  angenommen 
bei  Aufenthalt  im  Freien  oder  in  Gebäuden  ohne  besondere  Blitzgefahr." 

Nach  Thiem  wird  „Tötung  oder  Lähmung  durch  Blitzschlag  als  Unfall 
angesehen,  wenn  die  Beschäftigung  mit  erhöhter  Blitzgefahr  verbunden  war,  z.  B. 
beim  Arbeiten  an  einer  freistehenden  Alühle,  neben  einer  herabhängenden  Kette, 
während  erhöhte  Blitzgefahr  beim  Aufenthalt  in  einem  Keller  nicht  angenommen 
wird". 

Zu  den  erwähnten  Umständen  der  erhöhten  Blitzgefahr  möchten  wir  noch 
folgende  Eventualitäten  hinzufügen:  zunächst  den  Aufenthalt  am  Telephon-  und 
Telegraphenapparat  (hervorzuheben  wäre,  daß  sich  durch  derlei  Ursachen  Unfälle 
am  Telephon  ereignen  können,  ohne  daß  der  Apparat  selbst  eine  Schädigung 
erkennen  läßt),  das  Arbeiten  bei  elektrischen  Anlagen  und  Apparaten,  ob 
sie  mit  Fernleitung  verbunden  sind  oder  nicht,  und  schließlich  jede  berufliche 
Beschäftigung  an  einer  solchen  Stelle  (z.  B.  Kanal  oder  Erdgeschoß,  wo  sich  ein 
schlecht  geerdeter  Lift  befindet)  oder  in  einer  solchen  Lokalität  überhaupt, 
welche  nach  den  vorliegenden  wissenschaftlichen  Eilahrungen  als  -Ort  der  erhöhten 
Blitzgefahr"  bezeichnet  werden  muß. 

Eine  gesetzliche  Regelung  dieser  Frage  auf  Grund  einer  wissenschaftlichen 
Enquete  wäre  wünschenswert. 

In  hygienischer  Beziehung  kommen  vorwiegend  3  Momente  in  Betracht: 
1.  Meiden  der  „Orte  mit  erhöhter  Blitzgefahr"  zur  Zeit  eines  Gewitters;  2.  Blitz- 
schutzvorrichtungen für  unsere  elektrischen  Anlagen;  3.  zweckentsprechende  Blitz- 
ableitersysteme. 

Die  Verwendung  von  Blitzableiteranlagen  ist  in  den  letzten  Jahren  etwas  in  A\iß- 
kredit  geraten,  allerdings  mit  Unrecht.  Es  wird  nämlich,  teils  aus  ökonomischen  Gründen, 
teils  aus  mangelhafter  Vertrautheit  mit  dieser  Frage,  die  Ausführung  einer  solchen 
Anlage  Handwerkern  übertragen,  statt  daß  man  maßgebende  Sachverständige  oder 
bewährte  Spezialinstitute  zu  Rate  ziehen  würde.  Die  Folge  da\on  ist,  daß  solche 
Blitzableiteranlagen  alles,  nur  keinen  Blitzschutz  gewähren. 

Ein  gutes  Blitzableitersystem,  welches  das  zu  schützende  Objekt  gewissermaßen 
in  Käfigform  umfaßt  (z.B.  M eisen s  System),  muß  in  allen  Teilen  sorgfältig  durch- 
geführt und  periodisch  auf  seine  Leitungsfähigkeit  geprüft  werden. 

liine  gute  Anlage  bestellt  aus  3  Haupttoilen:  1.  Auffangstangen;  2.  Luftleitung; 
3.  Erdleitung. 


Blitzschlagverletzungen.  -    Blutanomalien.  643 

1.  Die  Auffangstangen  sollen  entsprechend  hoch  (durchschnitthch  3  —  5///) 
sein  und  sind  durch  mehrere  Neben  stau  gen,  die  entspreciiend  niedriger  und  über 
Oicbehi,  Rauchfäiigen,  hochgelegenen  Kanten  anzubringen  sind,  zu  unterstützen;  am 
besten  eignen  sich  schmiedeeiserne  röhrenförmige  Stäbe. 

2.  Die  Luftleitung,  welche  die  Auffang-  und  Nebenstangen  verbindet,  soll 
das  zu  schützende  Objekt  in  Käfigform  umfassen,  \x'obei  scharfe  Ecken  zu  vermeiden 
sind;  die  jWaschen  des  Netzes  aus  Massix'draht  oder  Drahtseil  sind  meiuere  Meter 
weit  und  lassen  sich  am  zweckmäßigsten  anordnen,  wenn  schon  während  des  Baues 
die  Anlage  zur  Ausführung  kommt.  Bei  der  senkrechten  Ableitung  zur  Erde  ist 
darauf  zu  achten,  ob  größere  Metallteile  (z.  B.  Wasserrohre,  Dachrinne,  Aufzug  etc.) 
in  der  Nähe  sind.  Die  letzteren  könnten  dem  Blitzstrahl  zum  Überspringen  Anlaß 
geben;  damit  solche  Zufälligkeiten  schadlos  verlaufen,  verbindet  man  die  Ableitung 
des  Blitzableiters  mit  diesen  Metallteilen,  z.  B.  mit  dem  Abfallrohr  einer  Dachrinne 
mittels  Zweigleitungen,  u.zw.  an  zwei  verschiedenen  Stellen,  wodurch  eine  Art 
Neben  Schaltung  erzielt  wird.  Würde  letztere  Vorrichtung  unterlassen  werden,  so 
würde  der  z.  B.  in  das  Abfallrohr  einer  Dachrinne  überspringende  Blitzfunke  geradezu 
in  einem  Kanal  stecken  bleiben  und  zu  Explosivwirkungen  Anlaß  geben. 

3.  Die  Erdleitung  bedingt  die  Brauchbarkeit  eines  Blitzableitersystems;  es 
muß  für  gute  Ableitung  gegen  die  Erde  gesorgt  werden.  Maßgebend  hiefür  sind  die 
Untergrundverhältnisse;  größere  stehende  oder  fließende  Gewässer,  Röhrenbrunnen 
(ohne  Cementierung!),  Grundwasser,  weitverzweigte  Wasserleitungsrohre  u.  a.  m.  sind 
die  günstigsten  Bedingungen  für  gute  Erdung.  In  II.  Ordnung  stehen  sumpfige 
Stellen,  Senkgruben  u.  s.  w. 

Werden  diese  Vorschriften,  die  einschlägigen  Spezialwerken  nur  in  kürzester 
Skizzierung  entnommen  sind,  nicht  in  allen  Einzelheiten  präzise  befolgt,  dann  dient 
das  teuerste  Blitzableitersystem  vielleicht  nur  dekorativen,  nicht  aber  prophylaktischen 
Zwecken. 

Das  große  französische  Pulverdepot  bei  Besancon,  welches  mit  einem  modernen 
Blitzableitersystem  ausgestattet  war,  fiel  im  Sommer  1906  einem  Blitzschlage  zum 
Opfer;  bei  der  Revision  der  Ungiücksstätte  stellte  es  sich  heraus,  daß  die  Brunnen, 
in  welchen  sich  die  Erdleitungen  befanden,  vollkommen  ausgetrocknet  waren:  in 
ähnlicher  Weise  ließe  sich  noch  so  mancher  andere  diesbezüglich  lehrreiche  Fall 
zitieren.  Dem  Gesundheitstechniker  eröffnet  sich  da  ein  weites  Feld  segensreicher 
Betätigung. 

Literatur:  E.  v.  Hof  mann:  ..Blitzschlag".  Enlenburgs  Real-Encyclopädie,  vorige  Anflage. 
-  S.  Jellinek:  Elektropathologie.  Stuttgart  1903.  -  A.  Kolisko-Hofniann :  Lehrbuch  der  gerichtl. 
Medizin.  Wien  1905.  S.  Jellinek. 

Blutanomalien.  Die  Bezeichnung  „Blutanomalien"  umfaßt  die  Abwei- 
chungen des  Gesamtblutes  in  Menge  und  Zusammensetzung.  Diese 
Definition  schließt  bereits  alle  rein  lokalen  Veränderungen  des  Blutes  aus,  die  ört- 
lichen Gerinnungen,  Stockungen,  Zersetzungen,  nicht  minder  die  sämtlichen  Störungen 
des  Kreislaufes.  Die  Darstellung  der  Temperaturveränderungen  des  Blutes  findet 
bei  den  Veränderungen  der  Eigenwärme  ihre  Stelle.  Trotz  dieser  Ausschlüsse  bleiben 
die  Blutanomalien  auch  in  dieser  engeren  Fassung  überaus  zahlreich.  Fließt  auch 
das  Blut  in  überall  geschlossenen  Räumen,  so  ist  einerseits  deren  Wandung  leicht 
verletzbar,  so  daß  die  Blutmenge  in  kurzer  Zeit  die  erheblichste  Minderung  erfahren 
kann;  anderseits  gestatten  die  feinen  Gefäßporen  auch  der  unverletzten  feinen  Ge- 
fäße einen  ununterbrochenen  Verkehr  zwischen  Blut  und  Gewebsflüssigkeit.  Unauf- 
hörlich treten  unter  der  Einwirkung  des  Blutdruckes,  der  Discission  und  der  Nerven- 

41* 


644  Blutanomalien. 

reizung  Flüssigkeiten  wie  andere  transsudable  Stoffe  aus,  ununterbrochen  treten  an 
anderen  Stellen  große  Flüssigkeitsmengen  wieder  ein.  Die  Blutanomalien  sind  auch 
überaus  mannigfaltig.  Ist  es  das  Blut,  welches  an  den  Pforten  des  Organismus 
den  Verkehr  mit  der  Außenwelt  unterhält,  in  den  Lungen  die  Atmungsluft,  im  Darm 
die  Nährstoffe  und  durch  den  Ductus  thoracicus  die  Lymphe  aufnimmt,  so  muß  es 
nach  denselben  Gesetzen  auch  oft  anomale  Gase  und  gelöste  Stoffe  in  sich  auf- 
nehmen. Mit  Recht  kann  man  sagen,  daß  wir  bereits  bei  jeder  anderen  Nahrung 
anderen  Chylus  uiÄ  anderes  Blut  bekommen.  Doch  auch  Pflanzen  und  Bakterien 
können  in  den  Kreislauf  gelangen,  Tiere  sich  hineinbohren  und  nun  mit  dem 
Blutstrom  in  die  fernsten  Stellen  transportiert  werden.  Zu  diesen  von  außen  her 
erfolgenden  Verunreinigungen  des  Blutes  treten  weiterhin  alle  diejenigen,  die  aus 
dem  Gewebsstoffwechscl  hervorgehen.  Jedes  einzelne  Gewebe  des  Körpers, 
ohne  unmittelbaren  Verkehr  mit  der  Außenwelt,  ist  mit  seinem  ganzen  Stoffwechsel 
in  Einnahme  und  Ausgabe  auf  den  Verkehr  mit  dem  Blute  angewiesen.  Aus  ihm 
beziehen  alle  ihre  Nahrungsstoffe,  in  das  Blut  geben  sie  ihre  Umwandlungsprodukte 
wieder  zurück.  Viele  der  letzteren,  die  an  einer  Stelle  bereits  ins  Blut  zurückgetreten 
sind,  treten  an  anderen  wieder  in  die  Gewebsflüssigkeit  über,  so  daß  dieselben 
Moleküle  in  verschiedener  Zusammensetzung  wiederholt  dem  Blute  angehören,  bis 
sie  zuletzt  als  Endprodukte  des  Stoffwechsels  durcli  die  Excretionsorgane  aus  dem 
Körper  entfernt  werden.  Es  versteht  sich,  daß  jede  Anomalie  des  Gewebsstoff- 
wechsels  bei  solch  innigem  Verkehr  mit  dem  Blute  auch  dessen  Zusammensetzung 
beeinflussen  muß,  daß  Mittel-  wie  Endglieder  des  Stoffwechsels,  die  sich  in  der  Norm 
wegen  ihres  raschen  Wechsels  nur  wenig  im  Blute  nachweisen  lassen,  bei  Anomalien  oft 
in  größter  Menge  und  auch  in  regelwidriger  Umsetzung  angetroffen  werden. 

Bei  solcher  Abhängigkeit  des  Blutes  von  seinen  Zuflüssen  und  seinen  Abflüssen 
sollte  man  meinen,  daß  das  Blut  in  Menge  und  Zusammensetzung  die  variabelste, 
wechselvollste  Flüssigkeit  sein  müsse.  Temporäre  Blutanomalien  sind  auch 
in  der  Tat  überaus  häufig.  Daß  aus  diesen  temporären  Blutanomalien  aber  nur 
selten  dauernde,  nur  wenige  Bluterkrankungen  hervorgehen,  verdankt  das  Blut  der 
hochgradigen  Akkommodation  der  Gefäl)räume  und  seiner  Regulierungsfähigkeit, 
welche  zum  Teil  auf  denselben  Momenten  beruht,  die  die  Schwankungen  des  Blutes 
verschulden.  Bei  der  Weite  der  Gefäßräume,  die  in  der  Norm  nur  zum  kleinen  Teile 
gefüllt  sind,  läßt  sich  eine  sehr  viel  größere  Blutmenge  mit  Leichtigkeit  zeitweise 
in  ihnen  beherbergen.  Länger  als  zeitweise  ist  das  auch  nicht  erforderlich,  da  in 
der  Norm  die  Harnsekretion  große  Wasserüberschüsse  aus  dem  Blute  in  sehr  kurzer 
Zeit  zu  entfernen  vermag.  Nicht  minder  leicht  als  Wasserüberschuß  gleicht  sich 
auch  Wassermangel  durch  Wasseraufnahme  aus  den  Geweben  wieder  aus.  Diese 
Regulation  geht  sogar  mit  solcher  Schnelligkeit  vor  sich,  daß  sich  erhöhte  Flüssig- 
keitszufuhr (durch  reichliches  Wassertrinken)  oder  Flüssigkeitsabnahme  (durch  starkes 
Schwitzen)  in  dem  Wassergehalt  des  Blutes  nicht  bemerkbar  machen.  Trotz  des 
weiten  Spielraumes,  den  die  menschliche  Nahrung  unter  allen  Völkern  in  allen  Zonen 
hat,  tritt  dennoch  eine  annähernd  gleiche  Zusammensetzung  des  Blutes  in  Albuminaten. 
Kohlenhydraten  und  Salzen  überall  auf  und  erhält  sich  lange,  auch  beim  .Wangel 
einzelner  Nährstoffe  und  jedweder  Nahrung,  selbst.  Auf  gesteigerte  Eiweißzufuhr 
tritt  gesteigerte  Eiweißzersetzung  ein,  auf  mangelhafte  Salzzufuhr  Retention  der  Salze 
im  Blut.  Wie  sehr  das  Leben  des  Organismus  durch  die  Ausanuulung  der  im 
Körper  sich  unaufhörlich  bildenden  Kohlensäure  gefährdet  wäre,  stetig  erfolgt  deren 
Ausscheidung,  stetig  die  Neuaufnahme  von  Sauerstoff.  Überschüssige  Blutkörperchen 
zerfallen,  fehlende  werden  neu  gebildet,  scheinbar  nach  den  Bedürfnissen  des  Orga- 


Blutanomalien.  fi45 

nisinus.  Ja  selbst  trciiKlcii  Stoffen  (gegenüber  bewährt  sich  diese  Regulationsfähigkeit 
des  Blutes  in  hohem  ürade.  Zahlreiche  fremde  chemische  Substanzen  treten  mit 
großer  Schnelligkeit  aus  dem  Blut  in  die  Excretionsorgane  über  und  verlassen  mit  den 
Eixcreten  den  Organismus.  Nur  wenige  von  allen  fremden  Pflanzen-  und  Tierkeimen, 
die  in  das  Blut  gelangen,  gedeihen  in  ihm  dauernd,  konuuen  in  ihm  fort,  weitaus 
die  meisten  gehen  früher  oder  später  unter,  oder  sie  werden  wenigstens  aus  dem 
circulierenden  Blute  rasch  abgefangen  und  in  den  engen  Haargefäßen  von  Milz, 
Knochenmark  und  Leber  abgelagert,  wo  sie  dann  eventuell  der  Vernichtung  anheim- 
fallen. Daß  diese  Eindringlinge,  ebenso  wie  andere  körperliche  fremde  Bestandteile, 
rasch  von  Zellen  aufgenommen  und  zerstört  werden  können,  daß  aber  auch  die  Zellen 
durch  Produktion  und  Abgabe  von  Antikörpern  an  die  FSlut-  und  Gewebsflüssigkeit 
Bakterien  und  ihre  Gifte  zu  zerstören  vermögen,  ist  durch  die  zahlreiciien,  mit  der 
hnmunitäts-  und  Infektionsfrage  in  Zusammenhang  stehenden  Arbeiten  genügend 
erwiesen;  doch  kann  darauf  hier  nicht  näher  eingegangen  werden. 

So  hochgradig  die  Selbstregulation  des  Blutes  sich  vor  unseren  Augen 
vollzieht,  wie  sehr  Überschuß  und  Mangel,  Verlust  und  Wiederersatz  sich  zur  Norm 
ausgleichen,  der  Modus  des  Vorganges  ist  nur  selten  in  seinen  Einzelheiten  klar, 
hisbesondere  bleibt  die  Feinheit  und  Sicherheit  der  Einstellung  noch  viel- 
fach unerklärt.  Als  sicher  darf  es  angesehen  werden,  daß  es  sich  hier  nicht  um  einfach 
physikalisch-chemische  Verhältnisse  handelt  und  das  Blut  nicht  bloß  als  eine  wässerige 
Lösung  von  Albuminaten  und  Salzen  bestimmter  Konzentration  angesehen  werden  darf, 
in  welcher  auch  Blutkörperchen  einflußlos  und  unbeeinflußt  herumschwimmen.  Der 
Nachweis,  daß  der  ganze  Wasserwechsel  des  Organismus  vor  sich  geht,  ohne  den 
Wassergehalt  des  Blutes  auch  nur  vorübergehend  regelmäl)ig  zu  beeinflussen  (Plehn), 
beweist,  daß  der  wechselnde  Wassergehalt  des  Blutes  nicht  einfach  auf  Filtration 
und  Blutdruck  zurückgeführt  werden  darf,  sondern  von  einer  Störung  der  Zell- 
tätigkeit abhängig  gemacht  werden  muß.  Es  ergibt  sich  auch  daraus  die  Richtigkeit 
der  Auffassung  des  Blutes  als  eines  Gewebes  mit  flüssiger  Intercellularsubstanz, 
dessen  Plasma  die  abhängige  Rolle  der  Intercellularflüssigkeit  zukommt,  während 
dasselbe  doch  seinerseits  wiederum  zur  Erhaltung  der  Integrität  der  Blutkörperchen 
unentbehrlich  ist.  Das  Blut  besteht  ja  auch  fast  zur  Hälfte  seines  Volumens  aus 
Zellen,  die  ihm  wie  jedem  anderen  Gewebe  das  eigentümliche  Gepräge  aufdrücken. 
Zu  dieser  gegenseitigen  Abhängigkeit  von  Blutkörperchen  und  Blutflüssig- 
keit tritt  alsdann  weiterhin  die  Abhängigkeit  des  gesamten  Gefäßinhaltes  von 
der  Gefäßwand,  ihrer  Ausdehnung,  Durchlässigkeit,  ihrem  Epithelbelage,  eine  Ab- 
hängigkeit, die  auch  hier  wiederum  eine  gegenseitige  ist  und  deren  voller  Umfang 
erst  allmählich  klarer  erkannt  wird.  Längst  anerkannt  ist  ferner  der  Einfluß  der 
blutbereitenden  Organe  und  Gewebe  einerseits  und  der  blutreinigenden 
anderseits.  Doch  weit  über  alle  diese  Organe  hinaus  sind  weittragende  Ein- 
wirkungen anderer  Faktoren  bemerkbar;  die  Gesamtmuskulatur  beeinflußt  Tem- 
peratur und  Zusammensetzung  des  Blutes  und  die  gesamte  Gewebsmasse  und 
Lebensweise  wirkt  bestimmend  auf  die  Blutmenge  ein.  Blutmenge  und  Körper- 
gewicht stehen  immer  in  einem  gewissen  Verhältnis;  das  Blut  nimmt  etwa  Vi2  des 
Körpergewichtes  in  der  Regel  ein  und  hält  sich  in  dieser  Proportion  unter  den 
wechselndsten  Verhältnissen.  Alle  diese  Hebel  müssen  also  ineinander  greifen,  um 
das  Blut  trotz  vielfachen  temporären  Wechsels  in  Quantität  und  Qualität  zu  einer 
dauernd  in  sich  konstanten  Gewebsflüssigkeit  zu  regulieren. 

So  bedeutend  und  umfangreich  die  Blutregulation  aber  ist,  auch  sie  hat 
ihre  Grenzen.     Auch    die   regulatorischen  Vorgänge   bedürfen    der   Zelt   zu   ihrer 


646  Blutanomaiien. 

Entfaltung,  in  jeder  Zeiteinheit  sind  sie  nur  bestimmter  Leistungen  fähig,  nicht  mehr. 
Vor  allem  aber  bedürfen  sie  der  Integrität  der  regulierenden  Organe,  der 
beteiligten  Nerven  und  Gewebe.  Ist  diese  gestört,  so  muf)  die  Regulation  aus- 
bleiben. Ja,  da  das  Blut  selbst  ein  in  sich  rasch  vergänglicher  Faktor  ist,  so  sind 
Mängel  in  der  Entstehung  des  Blutes  an  sich  bereits  genügend,  um  Anomalien  des- 
selben zu  erzeugen,  an  sich,  auch  ohne  Eintritt  von  Blutverunreinigungen  und  Blut- 
verlusten. Es  bedarf  alsdann  gar  keiner  weiteren  Irregularitäten,  um  allmählich  tief- 
greifende Störungen  hervorzurufen. 

Sind  die  Blutanomalien  dauernd,  so  müssen  die  Folgen  durch  die  vielseitigen, 
tief  einschneidenden  Funktionen  des  Blutes  sehr  umfangreich  und  verhängnisvoll 
werden.  Das  Blut  ist  Oasträger.  Es  nimmt  die  Lebensluft  aus  der  Atmosphäre  auf, 
trägt  und  verbreitet  sie  durch  den  ganzen  Körper.  Es  absorbiert  das  wichtigste 
Verbrennungsprodukt,  die  Kohlensäure,  aus  den  Oeweben  und  gibt  es  wieder  an 
die  Atmosphäre  ab.  Es  ist  der  Vermittler  des  gesamten  Oewebsstoffwechsels.  Für 
alle  Sekretionen  gibt  es  das  Material,  für  alle  Nerventätigkeit  den  Stoff,  für  viele 
die  Reizmittel.  Jede  dauernde  Bluterkrankung  muß  deshalb  die  mannigfaltigsten 
direkten,  indirekten,  oft  überaus  komplizierten  Wirkungen  nach  sich  ziehen.  Häufig 
wird  der  Ausdruck  Dyskrasie  für  solche  dauernde  Bluterkrankung  gebraucht;  doch 
empfiehlt  sich  dieser  Ausdruck  wenig,  weil  er  vielfach  in  zu  verschiedener  Bedeutung 
genommen  wird  (cf.  Dyskrasie). 

Eine  gedrängte  Übersicht  über  sämtliche  Blutanomalien,  wie  sie  in  diesem 
Aufsatz  gegeben  werden  soll,  verlangt  eine  übersichtliche  Einteilung,  die  wir  am 
besten  so  gewinnen,  daß  wir  L  die  Änderungen  der  Oesamtblutmenge,  2.  die 
physikalischen  und  chemischen  Alterationen  des  Blutes,  3.  die  numerischen 
und  morphologischen  Veränderungen  der  körperlichen  Elemente  des 
Blutes  gesondert  abhandeln.  Tatsächlich  besteht  natürlich  keine  scharfe  Scheidung 
zwischen  diesen  drei  Oruppen,  insofern  sehr  häufig  die  physikalisch-chemischen  Ver- 
änderungen des  Blutes  mit  morphologischen  verbunden  sind  und  auch  bei  den 
Änderungen  der  Oesamtblutmenge  häufig  morphologische  und  chemische  Blutaltera- 
tionen nicht  fehlen. 

/.  Anomalien  der  Oesamtblutmenge. 
Unsere  Kenntnisse  von  der  Oesamtblutmenge  sind  immer  noch  sehr  unsichere, 
da  wir  eine  wirklich  zuverlässige  Methode  zu  ihrer  Bestinnnung  noch  nicht  be- 
sitzen. Alle  Angaben  darüber  haben  daher  nur  einen  sehr  bedingten  Wert.  Wenn 
für  gewöhnlich  die  Oesamtblutmenge  beim  Erwachsenen  auf  ^\2-t.  ^^l^o  S '^^  des 
Körpergewichtes,  geschätzt  wird,  daher  bei  dem  durchschnittlichen  Körpergewichte 
von  63"6  kg  5  kg  betragen  würde,  so  kann  das  höchstens  als  ein  approximativer 
Mittelwert  angesehen  werden,  der  für  den  Durchschnitt  gesunder  Individuen  gelten 
mag,  aber  zahlreichen  individuellen  und  wahrscheinlich  auch  zeitlichen  Schwankungen 
unterworfen  ist.  Die  Blutmasse  des  Mannes  ist  nach  Valentin  etwas  größer  als 
die  des  Weibes,  Herz  und  Oefäße  weiter  und  dickwandiger,  der  arterielle  Blut- 
druck etwas  höher.  Bei  Neugeborenen  ist  die  Blutmenge  geringer,  etwa  nur  ^  ,, 
des  Körpergewichtes.  Auch  im  höheren  Alter  nimmt  sie  ab.  Während  jeder  \'er- 
dauung  steigt  wegen  der  massenhaften  Chylusbildung  die  Blutmenge,  namentlich 
das  Plasma,  erheblich,  auch  verdoppeln  die  farblosen  Körperchen  ihre  Zahl  im  \'er- 
hältnis  zu  den  farbigen.  Während  der  Schwangerschaft,  u.  zw.  in  deren  zweiter 
Flälfte,  tritt  nach  Spiegelberg  und  Oscheidlen  eine  Vermehrung  der  Blutmenge 
von     !\2-6~^'iT7    desselben    ein.     Sehr    fette    gemästete    Individuen    haben    nach 


Blutanomalien.  647 

X'aleiitiii,  P;ituim,  J.  Ranke  relati\- die  geringsten  Blutmengen.  Während  bei  mageren 
Kaninchen  das  X'erhäUnis  der  BUitiiienge  zum  Körpergewiclrt  1  :  8  beträgt,  fällt  es 
bei  fetten  auf  1  :  30.  Mit  der  Blutmenge  zeigt  sich  auch  Stoffwechsel  und  Nahrungs- 
bedürfnis bei  fetten  Individuen  absolut  geringer  als  bei  nicht  gemästeten  von  im 
übrigen  ähnlicher  Konstitution.  Betreffs  der  Wirkungen  der  Muskelaktion  hat 
J.  Ranke  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  bei  Fröschen  im  Tetanus  die  Gesamt- 
blutmenge sich  zunächst  um  2()"„  vermindert.  Mit  der  Gewöhnung  an  gesteigerte 
Muskelarbeit  steigt  die  Gesamtblutmenge,  die  mit  andauernder  Muskelruhe  wieder 
abfällt.  Pathologisch  haben  wir  zu  unterscheiden: 

ü)  die  anomale  Zunahme  der  Blutmenge  (Plethora  oder  Polyämie); 
b)  die  anomale  Abnahme  der  Blutmenge  (Oligämie). 

a)  Plethora. 

Unter  Plethora  {\\  .TÄin')o)0(t  Fülle,  Überfülle  an  Säften  und  Blut)  versteht  man 
die  übermäßige  Anfüllung  der  Gefäßräume  mit  Blut.  Einst  spielte  dieser 
Krankheitsbegriff  eine  übergroße  Rolle  in  der  Pathologie,  während  er  jetzt  fast  ganz 
verschwunden  ist  und  vielfach  bezweifelt  wird,  ob  es  überhaupt  eine  Plethora  vera 
gibt.  In  der  Tat  sprechen  zunächst  die  Erfahrungen  des  Tierversuchs  gegen  die 
Möglichkeit  einer  wirklichen,  dauernden  übermäßigen  Zunnahme  der  Blutmenge, 
gleichviel  welche  Zusammensetzung  das  Blut  dabei  haben  mag.  Je  nacii  der  ver- 
schiedenen Beschaffenheit  des  Blutes  unterschied  man  nämlich: 

1.  Plethora  vera  s.  sanguinea.  Ihr  klarstes  Prototyp  bildet  die  Transfusions- 
plethora  durch  Überleiten  fremden  Blutes  in  die  Blutmasse  eines  Organismus;  doch 
sind  bei  der  Transfusionsplethora  folgende  Fälle  zu  unterscheiden: 

Transfusionsplethora  homogenen  Blutes  in  erträglichen  Mengen.  Bei 
gesunden  kräftigen  Hunden  hat  das  Experiment  ergeben,  daß  die  Blutmenge  des 
Tieres  sich  verdoppeln  läßt,  daß  von  Blut  nicht  nur  8,  sondern  \0%  des  Körper- 
gewichtes, also  8'3%  Blut  eingespritzt  werden  kann,  ohne  daß  bei  homogenem  Blut 
das  Tier  daran  zu  gründe  zu  gehen  braucht.  Erst  150%  der  Blutmenge,  also  die 
Veranderthalbfachung  derselben  ist  sicher  lebensgefährlich.  Bei  Einspritzung  erträg- 
licher Blutmengen  erreicht  wohl  der  Carotidendruck  dauernd  einen  recht  hohen 
Wert,  aber  doch  nur  einen  solchen,  der  innerhalb  der  Normalwerte  liegt,  und  geht 
alsdann  nicht  weiter  über  denselben  hinaus,  wiewohl  die  weitaus  größte  Menge 
des  infundierten  Blutes  zunächst  innerhalb  der  Blutgefäßräume  bleibt.  Die  Flüssig- 
keiten, die  das  ganz  geringfügige  Ödem  des  Pankreas  und  den  schwachen  Ascites 
bilden,  werden  mit  den  Magen-  und  Darmekchymosen  zusammen  auf  höchstens  20 
bis  30  o-  berechnet.  Die  Masse  des  eingespritzten  Blutes  sammelt  sich  in  den  Ca- 
pillaren  und  kleinen  Venen  der  Unterleibsorgane  an,  während  die  Extremitäten,  das 
Centralnervensystem,  die  Haut  gar  nicht  besonders  blutreich  aussehen.  Die  pralle 
Dehnung  der  bezeichneten  Capillaren  und  Venen  ist  durch  deren  elastische  Reckung 
bedingt,  d.  h.  durch  ihre  Dehnung  über  die  Elastizitätsgrenze.  Es  ist  die  große  An- 
zahl leerer  oder  in  der  Norm  wenig  gefüllter  Capillarnetze,  die  jetzt  für  die  viel 
größere  Blutmenge  in  Anspruch  genommen  werden.  Wohl  fließt  aus  dem  Ductus 
thoracicus  während  und  nach  den  Einspritzungen  mehr  und  konzentriertere 
Lymphe,  doch  stammt  auch  diese  Lymphe  nachweisbar  nicht  aus  den  Extremitäten. 
Hunde,  denen  drei  Viertel  ihrer  Blutmenge  eingespritzt  worden,  liefen  sogleich  nach 
der  Operation  munter  herum,  fraßen  mit  gutem  Appetit,  zeigten  das  beste  Wohl- 
befinden. Erscheinungen  von  Gehirnreizung  und  Gehirndruck  blieben  vollständig 
aus.  Auch  wurde  ihr  Wohlsein  weiterhin  nicht  gestört,  während  ihre  Blutmenge  sich 


648  Blutanomalien. 

in  der  nächsten  Zeit  z.ur  Norm  regulierte.  Das  eingespritzte  Plasma  beginnt  sciion 
in  den  nächsten  Stunden  die  Gefäße  zu  verlassen  und  scheint  nach  2  —  3  Tagen 
völlig  ausgetreten  zu  sein.  Der  Überschuß  von  Blutkörperchen  zeigt  sich  nach  In- 
fusion von  20-30%  schon  in  wenigen  Tagen,  nach  60-80%  in  2,  3-4  Wochen 
höchstens  völlig  beseitigt.  Die  Vermehrung  des  Harnstoffgehaltes  im  Urin  dauert 
so  lange  an,  bis  die  Blutkörperchen  völlig  destruiert  sind.  Weder  Blut  noch  Eiweiß 
findet  sich  dabei  in  dem  auch  nur  anfangs  stärker  abgesonderten  Urin.  Das  Re- 
sultat ist  dasselbe  bei  direkter  Transfusion  von  der  Carotis  in  die  Jugularis  wie  bei 
der  gewöhnlichen  Einspritzung  defibrinierten  Blutes.  Spätestens  also  nach  einem 
Monat  haben  die  Tiere  selbst  nach  den  stärksten  Bluttransfusionen  ihre  normale 
Blutbeschaffenheit  wieder  erlangt.  Von  großem  Interesse  ist  es,  daß,  während  der 
ungestörte  Ablauf  der  Transfusionsplethora  erträglicher  Blutmengen  mit  gar  keinen 
Störungen  verknüpft  ist,  ein  Aderlaß  bei  einem  solchen  plethorischen  Hunde  ge- 
nügt, um  den  arteriellen  Blutdruck  so  rasch  herunterzubringen,  daß  nun  nicht  ein- 
mal das  eingespritzte  Blutquantum  wiedergewonnen  werden  kann.  Der  Hund  stirbt, 
doch  wohl  durch  mangelhafte  Akkommodation  der  Blutgefäße  infolge  deren  elasti- 
scher Reckung,  wiewohl  er  mehr  Blut  als  in  der  Norm  in  seinen  Adern  hat. 

Transfusionsplethora  homogenen  Blutes  in  exorbitanten  Mengen. 
Bei  Einspritzung  von  150%  Blut  und  mehr  tritt  der  Tod  bei  beträchtlichen  Blut- 
druckschwankungen unter  Mattigkeit,  Erbrechen,  Blutharnen  ein,  ohne  suffiziente 
sichtbare  Todesursache;  ob  durch  die  zu  starke  elastische  Überdehnung  der  Blut- 
gefäße, oder  durch  andere  noch  unbekannte  Momente,  bleibt  zweifelhaft. 

Transfusion  fermentreichcn  Blutes.  Blut,  welches  an  Fibrinferment  reich  ist,  bewirkt, 
wenn  es  auch  nur  in  geringen  Mengen  in  die  Gefäße  eines  lebenden  Tieres  gebracht  wird,  exquisite 
und  mächtige  Gerinnungen  im  Herzen  wie  in  den  Pulmonalarterien,  so  daß  das  rechte  Herz,  noch 
schlagend,  sich  voll  von  verfilzten  Gerinnseln  zeigt  und  daß  die  Lungenarterien  bis  in  die  kleinsten 
Verästlungen  hinein  sich  strotzend  gefüllt  von  roten  Thromben  erweisen.  Durch  diese  Lungenembolie 
entsteht,  ehe  noch  der  letzte  Blutstropfen  dem  Tiere  eingespritzt  ist,  unter  Pupillenerweiterung  und 
Opisthotonus  die  heftigste  Dyspnoe  bis  zur  Erstickung.  Worauf  es  nun  beruht,  daß  dieser  von  Armin 
Köhler  zuerst  angegebene  Versuch  kein  ganz  konstantes  Resultat  ergibt,  ist  noch  unklar;  wie  es  auch 
anderseits  noch  unaufgeklärt  ist,  wieso  das  durch  Schütteln  oder  Quirlen  defibrinierte  Blut,  wenn  es 
auch  immerhin  von  geringerer  fermentativer  Energie  als  das  von  Köhler  benutzte  ausgepreßte  ist, 
doch  ohne  jeden  erkennbaren  Nachteil  alltäglich  transfundierl  werden  kann.  Nicht  unmöglich  ist  es, 
daß  der  Tod,  der  bei  Tieren  durch  Injektion  lackfarbeuen  Blutes  unter  Gerinnselbildung  im  rechten 
Herzen  und  den  Verästlungen  der  Pulmonalarterie  erfolgt  (Naunyn),  auf  die  Fermentinto.xikation 
zurückgeführt  werden  muß,  welche  bei  der  Bildung  lackfarbeuen  Blutes  durch  wiederholtes  Frieren 
und  ähnliche  Manii^ulationen  eintritt. 

Transfusion  heterogenen  Blutes.  Fremdartiges  Blut  bewirkt  schon  in  geringen  Mengen, 
20%  der  ursprünglichen  Blutmasse,  den  Tod  des  Tieres  am  ersten  oder  zweiten  Tage.  Aber  auch  bei 
weniger  als  10%  zeigte  sich  bereits  große  Hinfälligkeit,  Diarrhöe,  Dyspnoe  und  eine  ausgesprochene 
Neigung  sowohl  zu  wahren  Blutungen  (Bluterbrechen,  Extravasate),  wie  auch  zu  bloßen  blutigen  Ver- 
färbungen, also  Beimischungen  des  Blutfarbstoffes,  des  Hämoglobins  zum  Humor  aqueus,  zum  Harn. 
Ja,  Ponfick  hat  nachgewiesen,  daß  eine  Hämoglobinurie  ganz  konstant  erfolgt,  sowie  selbst  nur  1 'V 
fremden  Blutes,  z.  B.  in  das  Gefäßsystem  des  Hundes,  übergeführt  wird,  während  sonstige  Krankheits- 
erscheinungen bei  ganz  kleinen  Quantitäten  ausbleiben.  Die  Tatsache,  daß  andersartiges  Blut  nicht 
bloß  funktionsunfähig,  sondern  dem  neuen  Organismus  geradezu  schädlich,  lebensgefährlich  wird, 
erklärt  sich,  wie  es  scheint,  dadurch,  daß  die  neuen  Blutkörperchen  sich  in  dem  Blutserum  des 
fremden  Organismus  nicht  halten,  sondern  sich  rasch  auflösen  (Landois).  Das  frei  werdende  Hämo- 
globin färbt  nicht  bloß  die  Transsudate  und  den  Urin,  sondern  es  verlegt  auch  in  Form  rubinroter 
Cylinder  die  Harnkanälchen  (Ponfick)  und  stört  dadurch  die  Harnsekretion  in  hohem  Grade.  Aber 
ob  nicht  überdies  das  freie  Hämoglobin  die  Gefäßwände  [-»eschädigt,  ihre  Permeabilität  steigert,  oder 
ob  noch  weiterhin  durch  die  Reste  der  fremden  Blutköriierchen  Capillarverstopfungen  eintreten 
(Albertoni)  oder  ob  Fibringerinnung  durch  das  fremde  Blut  erzeugt  wird  (Plol)  und  Györgyai), 
ist  noch  nicht  sichergestellt.  Nach  Landois  sollen  übrigens  Pferd  und  Esel,    Hund  und  Fuchs, 

also  verschiedene  Species  derselben  Tiergattung,  ihr  Blut  austauschen  können  und  nur  das  Blut  fern- 
stehender Tiere  als  heterogenes  zu  betrachten  sein,  demnach  also  auch  das  Lanimblut  sicher  bei 
Hunden  und  Menschen. 

Transfusion  zur  Substitution.  Der  lintergang  des  transfundierten  überflüssigen  homo- 
genen Blutes  im  neuen  Organismus  bildet  kein  Präjudiz  für  das  Schicksal  desselben  I^lutes.  wenn  es 
zum  Ersatz  fehlender  Blutmengen  dem  Körper  einverleibt  wird.  Panum  bewies,  daß  es  möglich  ist. 
die  ganze  Blutmasse  eines  Tieres  bis  auf  etwa  3v  durch  gequirltes  Blut  eines  anderen  Tieres  der- 
selben Species  völlig  zu  ersetzen.     Dies  Blut  vermag  sogar  seinen  Faserstoff  in  4S  Stiniden  bereits 


Blutanomalien.  049 

nahezu  vollständig  wieder  lierzustelltMi  und  scheint  sich  ganz  ebenso  lange  Jebensfähig  zu  konsenieien, 
wie  das  normale,  um  schließlich  genau  wie  dieses  zu  zerfallen.  Die  Transfusion  homogenen,  also 
Menschenblutes  ist  daher  bei  Blutverlusten,  Kohlenoxydgasvergiftung  des  Menschen  eine  durchaus 
erfolg\ersprechende  Operation. 

Plethora  apocoptica.  Mit  diesem  Namen  belegte  man  früher  die  vermeintliche  Zunahme 
der  Blutmenge  nach  .Absetzung,  nach  X'erlust  größerer  Köri">erteile.  Der  augenblicklich  wohl  nach 
Amputationen  bei  blutsparender  Operation  vorhandene  Blutüberschuß  \xird  jedoch  durch  die  Wund- 
heilung und  das  Fieber  ohne  Zweifel  absorbiert.  Daß  fortdauernd  aber  mehr  Blut  gebildet  wird,  ist 
nicht  nachzuweisen  und  bei  der  stetigen  Proportion  zwischen  Blutmenge  und  Gewebsmasse  nicht 
wahrscheinlich. 

2.  Plethora,  Polyämie,  Vollblütigkeit  als  Krankheit  beim  Menschen 
wird  bei  Personen  vorausgesetzt,  bei  welchen  sich  ein  auffallend  rotes,  volles  Ge- 
sicht, unter  starker  hijektion  der  Schleimhcäute,  krcäftigem  Herzstoß,  vollem,  oft  ge- 
spanntem arteriellem  Puls,  strotzenden  Venen  mit  Herzklopfen,  Dyspnoe  und  Brust- 
beklemmung vereinigt  finden.  Solche  Erscheinungen  treten  vorübergehend  bei 
Ausbleiben  gewohnheitsnicäßiger  Blutungen  (Menstrual-,  Hämorrhoidalblutflüsse. 
Aderlassen,  Nasenbluten)  bei  vielen  Menschen  auf  und  schwinden  wieder  mit  deren 
Eintritt.  Solche  Zustände  kommen  aber  auch  habituell  vor  und  werden  alsdann  als 
vollblütige  Konstitutionen  bezeichnet.  In  den  Leichen  dieser  Personen  findet  man 
meist  eine  ganz  abnorme  Weite  der  arteriellen  und  venösen  Stämme  und  eine 
starke  Blutfüllung,  besonders  der  Abdominalorgane.  Beim  Anschneiden  des  Herzens 
dringt  das  Blut  wie  aus  einem  nicht  versiegenden  Quell  hervor  (v.  Reckling- 
hausen). Dazu  ist  oft  eine  gleichmäßige  wahre  Hypertrophie  des  Herzens  nach- 
weisbar, ohne  jeden  mechanischen  Grund.  Spontane  Blutungen  treten  besonders  aus 
Schleimhäuten  bei  unbedeutenden  Anlässen  ein,  bei  Körperanstrengungen,  Gemüts- 
bewegungen, doch  nicht  ohne  allen  Anlaß.  Entzündungen  und  Fieber  treten  mit 
synochalem,  sthenischem  Charakter  auf.  Das  Fettgewebe  vermehrt  sich  oft  in  kurzer 
Zeit.  Die  Grundlage  dieser  Erscheinungen  ist  durchaus  noch  unklar.  Eine  Zunahme 
der  Blutmenge  ließ  sich  bisher  mit  unseren,  allerdings  wenig  ausreichenden  Hilfs- 
mitteln nicht  zahlenmäßig  nachweisen,  eher  eine  absolut  überschüssige  Menge  von 
roten  Blutkörperchen.  Sicher  handelt  es  sich  nicht  um  kongestive  Zustände  allein. 
die  durch  Affektionen  der  Gefäßnerven  veranlaßt  sind.  Die  Ergebnisse  der  oben 
angeführten  Tierexperimente  gegen  die  Annahme  einer  wahren  Plethora  beim 
Menschen  geltend  zu  machen,  wie  es  vielfach  geschehen  ist,  geht  nicht  an,  da  es  ein 
wesentlicher  Unterschied  ist,  ob  die  Blutvermehrung  plötzlich  in  erheblicher  Weise 
eintritt,  wie  im  Tierversuch,  oder  sich  erst  ganz  allmählich  entwickelt.  Ob  auch  beim 
kranken  Menschen  die  Akkommodations-  und  Regulationsfähigkeit  des  Blutes  noch 
ebenso  stattfindet,  wie  bei  gesunden  Hunden,  ist  durchaus  zweifelhaft,  und  das 
Wesen  der  Plethora  könnte  gerade  darin  bestehen,  daß  diese  Regulationseinrich- 
tungen gelitten  haben.  Ist  gegenüber  der  übertriebenen  Bedeutung,  die  die  alten 
Ärzte  der  Plethora  beilegten,  auch  eine  skeptische  Stellungnahme  durchaus  gerecht- 
fertigt, so  erscheint  es  doch  zu  weitgehend,  die  Lehre  vollkommen  fallen  zu  lassen, 
und  deswegen  wird  ihr  auch  neuerdings  sowohl  von  Klinikern  (v.  Krehl,  Hirsch- 
feld) wie  pathologischen  Anatomen  (\^  Recklinghausen,  Bollinger,  Thoma, 
Lubarsch)  wieder  mehr  Beachtung  geschenkt.  Es  ist  wahrscheinlich,  daß  es  eine 
richtige  Plethora  gibt,  ..die  in  der  Hauptsache  auf  einer  uns  noch  unbekannten, 
vielleicht  ererbten  Disposition  des  Organismus  beruht,  die  bei  einer  Ernährung  und 
Lebensweise,  die  keineswegs  mit  Sicherheit  eine  Vermehrung  der  Blutmenge  zu  be- 
wirken vermag,  durch  Versagen  des  normalen  Stoffwechsels  zur  Plethora  führt" 
(Lubarsch). 

3.  Plethora  serosa.  Unter  diesem  Namen  faßt  man  diejenigen  Zustände  von 
Blutüberfüllung  zusammen,    bei    denen   die   Blutmenge    nicht   durch   Blut,   sondern 


Ö50  Blutanomalien. 

nur  durch  seine  wässerigen  Bestandteile  vermehrt  ist,  aber  immerhin  ver- 
mehrt ist;  denn  tritt  das  Wasser  nur  subsidiär  an  Stelle  fehlender  Blutbestandteile  — 
und  diese  werden  sämtlich  zunächst  immer  durch  Wasser  ersetzt  — ,  so  tritt  nicht 
Plethora  serosa,  sondern  Hydrämie  ein.  Überschüssige  Wassermengen  werden  mit 
großer  Schnelligkeit  aus  dem  Blute  durch  Haut,  Lungen  und  vor  allem  durch  die 
Nieren  entfernt.  In  den  Olomcrulis  der  Nieren  muß,  wegen  des  im  zweiten  Capillar- 
system  gegebenen  Hindernisses,  eine  starke  Filtration  von  Wasser  stattfinden,  die  zu 
einer  schnellen  Beseitigung  überschüssiger  Wassermengen  aus  dem  Körper  führt.  Die 
genauen  Untersuchungen  von  Forbes  haben  ergeben,  daß,  wenn  derselbe  vor  6  Uhr 
morgens  innerhalb  15  Minuten  ÖOO  cm^  Wasser  trank,  das  Harnvolum  bis  12  Uhr 
513^3  bereits  betrug,  wenn  900,  dann  826,  wenn  1500,  dann  1186,  bei  1800=1433, 
so  daß  also  innerhalb  6  Stunden  schon  der  größte  Teil  des  aufgenommenen  Wassers 
wieder  ausgeschieden  war.  Die  unmittelbare  Voraussetzung  dieser  Regulation  ist 
aber  stets  die  Integrität  der  Nieren,  deren  Tätigkeit  auch  nicht  durch  die  vereinte 
Arbeit  von  Haut,  Lungen  und  Darm  zu  ersetzen  ist. 

Diese  Form  von  Plethora  wird  daher  durch  jede  Art  von  Wasseransammlung 
im  Blute  infolge  einer  der  Aufnahme  nicht  mehr  entsprechenden  Wasserausschei- 
dung hervorgerufen.  Sie  tritt  deshalb  bei  allen  Störungen  der  Harnsekretion 
ein,  mit  und  ohne  vermehrte  Wasseraufnahme.  Ferner  in  gewissen  Stadien  von  nicht 
kompensierten  Herzklappenfehlern,  die  zu  allgemeiner  venöser  Stauung  führen 
(E.  Grawitz'  2.  Stadium).  Hier  wird  durch  Erhöhung  des  Druckes  in  den  Blut- 
adern des  großen  Kreislaufes  einerseits  eine  Rückstauung  der  Lymphe  und  Gewebs- 
flüssigkeit herbeigeführt,  anderseits  durch  die  in  den  Nieren  entstandene  Stauung 
eine  Verminderung  der  Nierenausscheidung  bewirkt,  so  daß  also  auch  hier  eine  Ver- 
mehrung der  Gesamtmenge  des  Blutplasma  besteht,  solange  nicht  (z.  B.  durch  thera- 
peutische Maßnahmen)  die  Flüssigkeitsausscheidung  durch  Nieren,  Haut  oder  Darm 
erhöht  ist.  Dieser  Zustand  führt  schließlich  zu  einer  Vermehrung  der  gesamten 
circulierenden  Säftemasse  einer  richtigen  Plethora  universalis,  indem  die 
Überfüllung  des  Gefäßsystemes  mit  wässeriger  Flüssigkeit  wässerige  Ausscheidungen 
in  Gewebsspaltcn  und  seröse  Höhlen  zur  Folge  hat. 

Auch  bei  der  Plethora  serosa  lassen  sich  die  Erfahrungen  des  Tierexperi- 
ments keineswegs  ohneweiters  auf  die  Pathologie  des  Menschen  übertragen,  da 
eben  der  normale  Organismus  über  viel  vollständigere  Regulierungseinrichtungen 
verfügt  als  der  kranke.  Das  gilt  besonders  von  der  Plethora  durch  künstliche 
S  e  r  u  m  e  i  n  s  p  r  i  t  z  u  n  g. 

Das  Scnimciweiß  zerfällt  alsbald  zu  Harnstoff.  Ja,  Blutseriiiii  bildet  sogar  mehr  Eiweiß  als  eine 
gleich  grol5e  Menge  üesaintbhit,  was  als  Beweis  dafür  gilt,  daß  die  Blutkörperchen  sich  länger  als 
das  Serum  zu  erhalten  vermögen.  Stammt  jedoch  dies  Serum  aus  einer  anderen  Tierart,  so  daß  sich 
in  ihm  nun  die  Blutkörperchen  des  Empfängers  lösen,  so  kommt  es  zur  Hämoglobinurie,  und 
bei  massenhaftem  Blutzerfall  durch  die  vielfach  verderbliche  Einwirkung  des  freien  Hämoglobins  zum 
Tode  (Landois).  Wie  umfangreich  die  seröse  Plethora  dabei  wird,  hängt  ganz  von  der  Stärke  der 
Harnsekretion  ab. 

Einspritzung  einer  wässerigen  Salzlösung  ins  Blut,  einer  so  diluierten  von  tVö- 075 "«  Koch- 
salz, da(5  die  Blutkörperchen  dadurch  nicht  beschädigt  werden,  wird  in  ganz  kolossalen  .Mengen  er- 
tragen. Während  eine  jede  Bluteinsiiritzung  von  etwa  150';«  der  Blutmenge  das  Leben  gefährdet,  haben 
Cohnheim  und  Lichtheim  Hunde,  denen  mehr  als  das  Dreifache  derselben  an  Kochsalzlösung 
eingebracht  worden  war,  sich  vollkommen  erholen  sehen.  Ja,  60  70"«  des  Gesamtkörpergew  ichtes  statt 
der  normalen  8"»  Blutmenge  mußten  mitunter  infundiert  werden,  um  das  Tier  zu  töten.  Trotz  der 
kolossalen  Vermehrung  des  Blutvolums  vermehrt  sich  der  arterielle  Blutdruck  nicht  dauernd  über  die 
Norm,  durch,  den  regulierenden  Einfluß  des  vasomotorischen  Nervensystems  einerseits  und  die  Ver- 
teilung des  Überschusses  auf  Capillaren  und  Venen  anderseits.  In  den  Venen  ist  hingegen  bei  g^roßen 
Salzwasserinfusionen  ein  Ansteigen  des  Druckes  zu  beobachten.  Dabei  läßt  sich,  dem  verringerten 
Reibungsviiderstand  entsprechend,  auch  eine  beschleunigte  Stromgeschwindigkeit  des  Blutes  konsta- 
tieren. Wohl  sinkt  am  Anfang,  wie  nachweisbar,  der  trockenrückstand  des  Oesamtblutes  von  20% 
auf  14,  höchstens  13%,  doch   erhöht  jede   folgende  Infusion   alsdami  den  erhöhten  Wassergehalt  des 


Btutanomalien.  651 

Blutes  immer  weniger.  Alle  Drüsen  secernieren  reichlich;  grolle  Mengen  von  dünnem,  hellem  Harn 
werden  von  Zeit  zu  Zeit  aus  der  Blase  entleert,  große  Speichelmassen  fließen  ab,  wiederholt  entleeren 
sich  wässerige  Kotmassen,  imd  aucli  nach  dem  Tode  sind  A\agen  und  Darm  strotzend  mit  trüber  Flüssig- 
keit angetuilt.  Aus  dem  Ductus  thoracicus  ergießt  sich  die  Lymphe  in  f(')rmlicheiu  Strahl,  mit  einer 
bereits  um  2ömal  stärkeren  Geschwindigkeit  nach  einer  Infusion  von  40",,  des  Körpergewichtes,  doch 
kommt  aus  den  Lymphgefäßen  der  Extremitäten  nicht  ein  Tropfen  mehr  Flüssigkeit  als  bei  unver- 
dünntem Blüte.  Hiemit  steht  in  Harmonie,  daß  sämtliche  Organe  der  Unterleibshöhle  sowie  die  Sub- 
maxillar-  und  Sublingualdrüsen  stark  wassersüchtig  sind,  daß  aber  im  Gegensatz  dazu  völlige  Trocken- 
heit im  gesamten  intermuskulären  und  subcutanen  Zellgewebe,  in  der  Schädelhöhle  und  in  den  Organen 
der  Brusthöhle,  die  seiteneu  Fälle  von  Lungenödem  ausgenommen,  herrscht. 

4.  IMctliora  polyc\'tliaeniica  cf.  PolycyllKiniic  unter  den  Aiioinalieii  der 
Blutkörperchen. 

5.  [""letliora  hyperalbuniinosa  cf.  Hyperalbuminosis    unter   den  Anomalien 

der  Albuniinate. 

b)  Oligämie. 

Unter  Oligämie  (oÄiyoc:  —  aiu«  wenig  —  Blut)  versteht  man  die  Vermin- 
derung der  Gesamtblutmenge.  Für  diesen  Begriff  ist  der  Ausdruck  allgemeine 
Anämie  zwar  ganz  gebräuchlich,  aber  inkorrekt.  Je  nach  den  fehlenden  Bestand- 
teilen unterscheidet  man: 

1.  Oligaemia  vera.  Wahre  Oligämie  entsteht  durch  plötzliche  Blutverluste. 
Einmalige  Blutverluste,  die  die  Hälfte  der  Blutmenge  betragen,  also  beim  Er- 
wachsenen 5  Pfund,  sind  absolut  tödlich.  Doch  erfolgt  nicht  selten  der  Tod 
auch  bei  4  Pfund  Blutverlust  und  darunter.  Das  weibliche  Geschlecht  zeichnet 
sich  durch  eine  größere  Toleranz  gegen  Blutungen  aus.  Stark  empfindlicli  sind  Neu- 
geborene und  Kinder;  bei  jenen  ist  schon  der  Verlust  von  wenigen  Grammen,  bei 
Einjährigen  von  "•'^  Pfund  bedenklich.  Therapeutisch  gilt  daher  die  Regel,  daß  bei 
Kindern  die  Zahl  der  Blutegel  nicht  die  der  Jahre  übersteigen  darf,  da  man 
rechnen  kann,  da()  ein  Blutegel  dem  Körper  ungefähr  \3g  Blut  entzieht.  Auch 
Greise  und  Marastische  aller  Art  vertragen  Blutverluste  schlecht,  ihrem  geringeren 
Blutgehalt  entsprechend,  auch  fette  Menschen  weniger  als  magere.  Bei  Verblutungen 
ist  eine  Abnahme  der  roten  Blutkörperchen  bis 'auf  25%  festgestellt  worden,  von 
5  Millionen  auf  2'^l2mm?  Blut,  dementsprechend  auch  die  Abnahme  des  Farbstoff- 
gehaltes des  Blutes.  Nicht  in  gleichem  Umfange  nehmen  die  weißen  Blutkörperchen 
ab.  Wegen  ihrer  Klebrigkeit  an  den  Innenwänden  entleeren  sie  sich  schon  schwerer  aus 
den  Blutgefäßen;  noch  wichtiger  ist,  daß  große  Mengen  von  Lymphkörperchcn  stetig  mit 
dem  Lymphstrom  eintreten,  der  seinerseits  —  trotz  Abnahme  des  Blutdruckes  —  nach 
H.  Nasse  selbst  nach  kleinen  Blutentziehungen  bereits  um  10  —  31%  zunimmt,  nach 
wiederholten  Aderlässen  aber  selbst  das  Doppelte  und  mehr  erreicht.  Doch  handelt  es 
sich  bei  dieser  posthämorrhagischen  Leukocytose  keineswegs  nur  um  eine 
Vermehrung  der  Lymphocyten,  sondern  meist  überwiegen  auch  hier  die  neutrophilen 
Leukocyten,  die  doch  hauptsächlich  aus  dem  Knochenmark  stammen,  so  daß  man 
nach  Ehrlich  diese  Leukocytose  auf  eine  Knochenmarkreizung  beziehen  muß.  So 
kann  es  denn  kommen,  daß,  während  in  der  Norm  erst  auf  350  farbige  Körperchen 
ein  farbloses  kommt,  nach  großen  Blutentziehungen  bei  Pferden  rote  und  weiße 
Körperchen  gleich  zahlreich  werden  (Mosler).  Die  Verminderung  der  Wassermenge 
ist  nur  dann  konstatierbar,  wenn  der  Blutverlust  zu  groß  ist,  um  durch  den  ge- 
samten, der  Resorption  zugänglichen  Wasservorrat  des  Körpers  ausgeglichen  zu 
werden.  Mit  der  Abnahme  der  den  Sauerstoff  tragenden  roten  Blutkörperchen  ist 
Schwäche  der  Herzmuskulatur  verbunden;  Verlangsamung  der  Stromgeschwindig- 
keit (von  2d0  mm  pro  Sekunde  auf  4S  mm  beiiu  Aderlaß  von  9ög),  sowie  erheb- 
liche Verminderung  des  Blutdruckes  (von  2106  auf  1957,  1728,  756,  endlich  auf  405) 
tritt  bei   letalen  Blutverlusten  ein.    Bei   raschen   Verblutungen   erfolgt  nur  geringer 


652  Blutanomalien. 

Temperaturabfall  höchstens  um  2  —  3".  Mit  der  üehirnaiiämie  geringen  Grades  tritt 
Augenflimmern,  Ohrensausen,  endlich  Ohnmacht  ein,  schon  bei  Aderlässen  von 
1/2^^,  bei  höheren  Graden  tiefe  Bewußtlosigkeit  unter  allgemeinen  Konvulsionen. 
Die  Anämie  des  Rückenmarkes  bringt  Schwäche,  dann  Lähmung  der  willkür- 
lichen, die  des  verlängerten  Markes  Lähmung  der  Respirationsmuskulatur  hervor. 
Überall  gehen  den  definitiven  Lähmungen  die  verschiedensten  Reizungserschei- 
nungen voran.  Das  Bild  der  Verblutung  verläuft  meist  in  folgender  Weise:  Bei 
unstillbarer  Blutung  wird  das  Gesicht  bleich,  Nase  und  Lippen  bekommen 
einen  Anflug  von  Cyanose,  die  Haut  wird  kühl,  Augen  und  Wangen  sinken 
ein.  Der  Puls  wird  klein  und  flatternd.  Die  Sinne  schwinden,  das  Sehen 
verdunkelt  sich,  die  Pupille  wird  dilatiert.  Unter  Schweißausbruch  kommt  es  zu 
Brechneigung,  zu  krampfhaftem  Gähnen  oder  Schluchzen,  bis  zunächst  Rollen  der 
Augen,  dann  heftigere  Zuckungen  einzelner  Muskelgruppen  eintreten,  die  zu  all- 
gemeinen Krämpfen  führen.  Mit  geöffnetem  Munde  und  gebrochenem  Auge,  bei  un- 
willkürliclicm  llarn-  und  Kotabgang,  sinkt  erschlafft  der  Sterbende  zurück.  Der  Tod 
tritt  relativ  früh  ein,  wiewohl  die  Blutmenge  nur  um  die  Hälfte,  ja  bisweilen  sich 
nur  um  1/3  vermindert  hat.  Es  ist  nicht  die  Verminderung  der  Atmungsfläche,  die 
zum  Tode  führt,  denn  bei  chronischen  Anämien  bleibt  das  Leben  oft  erhalten,  ob- 
schon  die  Hämoglobinmenge  nur  auf  I/3  bis  ^  '^  der  Norm  reduziert  ist.  Der  Mensch 
stirbt  durch  die  Verminderung  der  Blutcirculation.  Aber  auch  diese  würde  nicht  so 
rasch  zum  Tode  führen,  wenn  alle  Blutgefäße  sich  gleichmäßig  bei  Abnahme  der 
Blutmenge  kontrahieren  würden.  Doch  dies  ist  nicht  der  Fall,  die  Bauchgefäße  kon- 
trahieren sich  wenig,  in  ihnen  sammelt  sich  daher  viel  Blut  an,  während  die  Blut- 
zufuhr zu  den  großen  nervösen  Centralorganen  sehr  gering  wird.  Die  starke  Anämie 
dieser  großen  Lebenscentren  ist  es,  die  den  raschen  Tod  herbeiführt.  Unaufgeklärt  ist 
es,  daß  (nach  Lesser)  Hunde  Lymphverluste  noch  schlechter  als  Blutverluste  er- 
tragen und  bereits  sterben,  wenn  der  Lymphverlust  nur  ^'4  —  ^7  der  Blutmenge  beträgt. 
Akute,  nicht  letale  Blutungen  endigen  mit  der  vollen  Wiederherstellung 
des  Blutes,  doch  ist  dies  ein  Werk,  welches  unter  Umständen  mehrere  Wochen  er- 
fordert. Rasch  geht  allerdings  die  Oligaemia  vera  durch  die  mit  jeder  Abnahme  des 
Blutdruckes  aus  dem  vorhandenen  Säftevorrat  erfolgende  Flüssigkeitsresorption  in 
die  Oligaemia  hydraemica  über.  Auch  erfolgt,  die  Integrität  der  X'erdauung  voraus- 
gesetzt, auf  dem  Lymph-  und  (^hyluswege  eine  schnelle  Restitution  sämtlicher  Blut- 
bestandteile, von  den  roten  Blutkörperchen  abgesehen.  Doch  diese  bedarf  der  Zeit 
und  der  normalen  Funktion  der  hämatopoetischen  Organe.  Die  Schnelligkeit  und 
Vollständigkeit  dieser  Regeneration  ist  abhängig  L  von  der  Größe  des  Blutver- 
lustes. Bei  geringen  Blutverlusten  ist  sie  schon  in  2  —  5  Tagen,  bei  \'erlusten  von 
1—3%  des  Körpergewichtes  in  ca.  1—2  Wochen,  bei  großen  X'ertusten  bis  zu  4",, 
in  2  — 5  Wochen  vollendet;  2.  von  individuellen  Verhältnissen,  dem  Alter  und 
dem  allgemeinen  Ernährungs-  und  Gesundheitszustand.  Kräftige  Personen 
jugendlichen  Alters  gleichen  bei  geeigneter  diätetischer  Behandlung  den  Blut\erlust 
rascher  aus  als  elende  und  schwächliche  Individuen,  ist  der  Gesundheitszustand 
durch  chronische  Krankheiten  (Tuberkulose,  Syphilis,  chronische  Nephritis,  Car- 
cinom)  erschüttert,  tritt  die  Regeneration  langsamer  und  mangelhafter  ein.  Bis  dies 
geschehen,  ist  der  Körper  nicht  als  ein  Organismus  von  physiologischer  Wider- 
standsfähigkeit zu  betrachten.  Auch  sein  Stoffwechsel  ist  anomal.  Über  diese  wichtige 
Frage  sind  bisher  erst  weiüge  Daten  vorhanden.  Es  ist  bekannt,  daß»  der  anfangs 
eingetretenen  Temperaturerniedrigung  alsbald  eine  Fiebertemjieratur  von  1— 2'MoIg1. 
Die  Eiweißzersetzung  zeigt  sich  nach  Blutverlusten  erhöht,  ähnlich  wie  im  Hunger- 


Blutanomalien.  653 

zustand.  Iraner  konnte  ein  tägliches  Plus  von  48 ^'"  llarnstoft  im  L'rin  nachweisen. 
Die  Fettzerset/.ung  wird  geringer.  Kohlensäureausscheidung  wie  Sauerstoffauhiahnie 
zeigen  sich  nach  einigen  Tagen  verändert.  Je  größer  die  Eiweißzersetzung,  um  so 
reichlicher  die  Fettaufspeicherung.  Die  Alkalescenz  des  Blutes  sinkt  (N.  Zuntz),  der 
Zuckergehalt  steigt  (Cl.  Bernard,  Schenk),  was  vermutlich  auf  vermehrter  Bildung 
aus  dem  Leberglvkogen  beruht.  Auch  die  Gerinnungsfähigkeit  des  Blutes  nimmt  — 
nach  wiederholten  grölkren  Blutverlusten  —  ab.  So  rätselhaft  der  Stoffwechsel  nach 
Blutverlusten  noch  ist,  immerhin  geht  daraus  hervor,  dal')  die  Blulregeneration  nicht 
durch  Verringerung  des  V'erbrauches  allein  zu  stände  kommen  kann.  Die  Erhöhung 
der  Eiweißzersetzung  widerspricht  dem  durchaus. 

Wiederholte  kleine  Blutentzieluingen  sind  geeignet,  Fettleibigkeit  zu  be- 
fördern. Tolmatscheff  sah  die  Tiere  nach  Blutentziehungen  fettreicher  werden,  und 
der  Eintritt  hochgradiger  Fettleibigkeit  nach  häufigen  geringen  Blutentziehungen  ist 
eine  in  der  Tierzucht  so  wohl  gewürdigte  Tatsache,  daß  man  bei  der  Mästung  den 
Fettansatz  dadurch  zu  befördern  sucht.  Wurden  jedoch  sehr  ausgiebige  Aderlässe 
von  3  — S^/,",?  des  Körpergewichtes  regelmäßig  alle  5  —  7  Tage  gemacht,  so  reichte 
die  Restitutionsfähigkeit  des  Blutes  zum  Wiederersatze  nicht  aus,  die  Hunde  ver- 
loren dabei  die  Freßlust,  bekamen  teilweise  Ödeme  der  Extremitäten  und  gingen 
im  Verlaufe  von  4  —  11  Wochen  unter  den  Erscheinungen  des  Marasmus  zugrunde. 
Dabei  zeigte  das  sehr  schlaffe  Herz  bei  sämtlichen  Tieren  eine  gelbliche  Färbung 
und  ausgedehnte  fettige  Degeneration  (Perl). 

Die  erheblichen  Umwälzungen,  die  sich  nach  Blutverlusten  im  Organismus 
einstellen,  machen  es  begreiflich,  daß  Aderlässe,  d.  h.  künstliche  Blutent- 
ziehungen zu  therapeutischen  Zwecken  in  der  Stärke  von  180  o- bis  zu  1  Pfund, 
beim  Menschen  ein  stark  wirkendes  therapeutisches  Mittel  sind,  das  unter  Umständen 
in  seiner  schnellen  Wirksamkeit  durch  kein  anderes  Mittel  ersetzt  werden  kann.  Die 
Blutentziehung  wirkt  1.  entlastend  für  die  Herzarbeit,  dadurch,  daß  momentan 
die  Blutmenge  vermindert  und  durch  Flüssigkeitsübertritt  aus  den  Lymphbahnen 
verdünnt  wird,  wodurch  die  Reibungswiderstände  abnehmen;  2.  diuretisch,  indem 
die  Harnsekretion  infolge  der  Wasserzunahme  im  Blute  und  der  Verbesserung  der 
Kreislaufverhältnisse  zunimmt;  3.  blutreinigend  und  gewebsflüssigkei  tan  ziehend. 
Darauf  beruht  die  günstige  Wirkung  bei  urämischen  Anfällen  und  bei  entzündlichem 
Lungenödem,  indem  zuerst  die  Gewebsflüssigkeiten  ins  Blut  eintreten,  die  irgendwo 
in  überschüssiger  Menge  angehäuft  sind;  4.  anregend  auf  die  regenerative  Tätig- 
keit des  Knochenmarks.  Ob  diese  Wirkung  allerdings  so  stark  ist,  daß  die  thera- 
peutische Anwendung  des  Aderlasses  bei  Oligämien,  z.  B.  der  Chlorose,  zweckmäßig 
sein  kann,  ist  sehr  zweifelhaft.  Im  übrigen  ist  hier  nicht  der  Ort,  die  speziellen 
Indikationen  der  Aderlaßtherapie  zu  besprechen,  es  sei  deswegen  auf  das  Kapitel 
Aderlaß  verwiesen. 

2.  Oligaemia  serosa  s.  Hydraemia.  Wässeriges  Blut  als  Ersatz  des 
normal  konzentrierten  Blutes,  mit  vermindertem  Gehalt  an  Eiweiß  und  Blutkörper- 
chen, tritt  vorübergehend,  wie  oben  erwähnt,  nach  allen  Blutverlusten  auf.  Da 
damit  der  dringendsten  Indikation,  der  Wiederherstellung  des  Blutvolumens,  genügt 
wird,  so  begnügt  man  sich  auch  jetzt  öfter  mit  der  Transfusion  von  Wasser  mit 
Kochsalz  (6%)  und  wenig  Alkali,  um  nach  großen  Blutverlusten  zunächst  die  Blut- 
menge zu  ersetzen.  Es  zeigte  sich,  daß  die  Anfüllung  der  Gefäße  und  die  Wieder- 
herstellung des  Blutdruckes  ausreicht,  um  die  Circulation  wieder  in  Gang  zu 
bringen  und  das  Herz  mit  Nutzen  arbeiten  zu  lassen,  während  vordem  der 
Blutrest   in    den    Gefäßen    aufgespeichert    blieb    und    dem    Herzen    fast    kein    Blut 


654  Blutanomalien. 

zufloß.  Dauernd  erhält  sich  die  Hydrämie,  wenn  die  Blut-  oder  Eiweißrestitution 
den  Blut-  oder  Eiweißverlusten  nicht  mehr  die  Wage  hält,  sei  es,  dalj  die 
Verluste  zu  bedeutend  sind,  um  durch  Regulation  wieder  ausgeglichen  zu  werden, 
sei  es,  daß  die  Regulation  ihrerseits  versagt,  die  Aufnahme  von  Nährstoffen 
fehlt,  die  Neubildung  von  Blutkörperchen  stockt.  Häufiger  noch  als  Blutverluste 
Hämorrhoidal-,  Menstrual-Hämorrhagien  etc.)  kommen  dafür  die  Eiweißverluste 
durch  Albuminurie  bei  Brightscher  Nierenerkrankung  in  Betracht.  Tägliche  Eiweiß- 
verluste von  unter  5  g  bleiben  allerdings  einfluljlos,  solange  die  Verdauung  un- 
gestört ist,  da  der  Erwachsene  120—137^  trockener  eiweißartiger  Substanz  in 
24  Stunden  zu  sich  nimmt  und  der  Eiweißverlust  von  1  Pfund  Blut  sich  bereits 
durch  den  Mehrgenuß  von  l^  — l'a  Pfund  Fleisch  ersetzen  läßt.  Steigt  aber  der 
Eiweißverlust  höher  -  bis  auf  20,  ja  2b  g,  wie  beobachtet,  so  kann  alsdann  der 
Eiweißgehalt  des  Blutserums  von  8  auf  5,  ja  4-3%  allmählich  heruntergehen,  der 
Wassergehalt  von  QO  auf  95%  steigen,  das  specifische  Gewicht  von  1030  auf  1016 
bis  1013  sinken.  Quincke  fand  in  analogen  Fällen  auch  den  Hämoglobingchalt 
des  Blutes  in  100  o-  Blut  von  14-4  auf  IITO,  ja  8%  reduziert.  Doch  läßt  sich  das 
Verhalten  des  Blutes  bei  Nierenentzündungen  nicht  für  alle  Formen  und  Fälle 
übereinstimmend  schildern.  Es  bestehen  vielmehr  sowohl  nach  Art  der  Nieren- 
erkrankung, wie  nach  dem  Stadium  und  nach  individuellen  Verhältnissen  erhebliche 
Unterschiede:  So  ist  z.B.  beiden  hämorrhagischen  Formen  meist  der  Hämoglobin- 
gehalt stärker  herabgesetzt  und  auch,  wenigstens  relativ,  größere  Hydrämie  vorhanden; 
bei  akuter  Nephritis  ist  oft  keine  Herabsetzung  der  Blutdichte  nachweisbar,  während 
sie  bei  chronischer  erheblich  vermindert  sein  kann.  Bei  Nephritiden  ohne  Hydrops 
ist  nach  S.  Askanazy  das  Gesamtblut  und  das  Serum  fast  normal,  während  bei 
solchen  mit  Hydrops  der  Wassergehalt  des  Serums  und  Gesamtblutes  steigt.  Bei 
Schrumpfniere  ist  in  den  Stadien,  in  denen  das  hypertrophierte  Herz  die  Kreislauf- 
störungen ausgleicht,  die  Gesamtkonzentration  von  Blut  und  Serum  nahezu  normal, 
während  mit  dem  Erlahmen  der  Herzkraft  und  den  daran  anschließenden  bekannten 
Kreislaufstörungen  eine  fortschreitende  Verwässerung  des  Blutes  sich  entwickelt, 
die  sehr  erhebliche  Grade  erreichen  kann.  Groß  kann  auch  der  tägliche  Eiweiß- 
verlust bei  Dysenterie  sein,  bis  50  o-  steigen,  bei  überdies  daniederliegender  \'er- 
dauung;  indes  ist  die  Ruhr  ein  meist  rasch  vorübergehendes  Leiden.  Auch  bei 
allzu  langer  und  profuser  Lactation,  im  Skorbut  und  beim  Malariasiechtum  treten 
analoge  Zustände  ein.  —  Jedem  dünnflüssigeren  Blute  wurde  bisher  eine  leichtere 
Transsudationsfähigkeit  durch  die  Gefäße  zugeschrieben,  geringer  Druck  sollte  schon 
zu  überschüssiger  Ausscheidung  genügen.  Hydrämie  wurde  daher  allein  schon  als 
ausreichende  Ursache  der  kachektischen  Wassersucht  angesehen.  Dem  gegenüber 
ist  Cohnheim  geneigt,  als  Resultat  seiner  Versuche  festzuhalten,  daß  rein  hydrämi- 
sches  Blut  durch  gesunde  Gefäße  und  bei  sonst  normaler  Blutströmung  an  sich 
nicht  leichter  als  unverdünntes  hindurchgeht,  daß)  aber  allerdings  die  h\drämische 
Blutbeschaffenheit  bei  längerer  Dauer  die  Gefäßwände  beschädigt  und  dadurch  die 
Durchlässigkeit  erhöht.  Doch  ist  das  bei  sehr  vielen  hydropischen  Zuständen  der 
Fall,  daß  sich  mehrere  ätiologische  Faktoren  (Verwässerung  des  Blutserums,  Alteration 
der  Blutgefäßwandungen,  Erhöhung  des  Filtrationsdruckes)  kombinieren. 

3.  Oligaemia  sicca  s.  Inspissatio  sanguinis  s.  Anh>drämie,  X'erminderung 
des  Blutes  durch  Eindickung  desselben  infolge  von  W'asserverlust.  Dieselbetritt 
in  höherem  Grade  und  für  längere  Zeit  inu"  bei  überwältigenden  Wasser\'erlusten  und 
mangelndem  Wiederersat/  auf.  X'orübergehend  findet  man  sie  auch  bei  Eingabe  von 
Abführmitteln  (Glaubersalz,   konzentrierte  Kochsalzlösung)   und  einfachen  Diarrhöen. 


Blutanomalien.  655 

Die  dauernde  Eindickuno^  tritt  dagegen  nur  bei  Exsudationen  in  den  Oannkanal, 
heftigen  Diarrhöen,  Ruhren,  europäischer  und  asiatisclier  Cholera  auf,  da  nur  hier 
mit  dem  Wasserverlust  auch  das  Daniederliegen  der  Resorption  verbunden  ist.  In 
der  asiatischen  Cholera  konuut  die  Oligaemia  sicca  in  ihren  Folgen  für  die 
Blutcirculation  der  hochgradigsten  Oligaemia  vera  gleich.  Beruht  auch  die  Ein- 
dickung  des  Blutes  zunächst  nur  auf  einem  Verlust  an  Serum  (dem  Wasser  mit  einem 
Teil  seiner  Salze),  so  werden  doch  auch  die  Blutk()rperchen  schlielMich  selbst  eines 
erheblichen  Teiles  ihres  Wassers  beraubt  und  allein  schon  dadurch  schwerer  beweg- 
lich, so  daß  es  zu  Stasen  kommen  muß;  dazu  kommt,  daß  mit  der  Eindickung  und 
dem  Wasserverlust  des  Blutes,  das  Menstruum  verloren  geht,  das  allein  die  festen 
Bestandteile  in  Fluß  zu  bringen,  die  Circulation  zu  erhalten  vermag.  So  muP^  denn 
das  Blut  immer  kleinere  und  kleinere  Kreise  ziehen.  Bis  zuletzt  strömt  es  noch  zur 
Medulla  oblongata,  zum  Gehirn,  bis  endlich  die  auch  hier  eintretende  Stockung  dem 
Leben  selbst  ein  Ende  macht.  Da  aber  das  Blut,  wo  es  noch  fließt,  wesentliche 
Bestandteile  nicht  eingebüßt  tiat,  so  fehlt  die  Bewußtlosigkeit  bis  zuletzt,  es  fehlen 
auch  die  epileptoiden  Krämpfe,  die  den  V'erblutungstod  begleiten.  Überall  jedoch, 
wo  die  Blutcirculation  schon  frühzeitig  gestockt  hat,  sind  auch  alle  symptomatischen 
und  funktionellen  Folgen  der  Anämie  bemerkbar,  Pulslosigkeit  an  den  Extremitäten, 
Kollaps  der  Haut  und  des  Unterhautbindegewebes,  Einsinken  der  Augen,  Hohl- 
wangigkeit und  Cyanose,  frühzeitiges  Versiegen  der  Harnsekretion,  Wadenkrämpfe 
durch  Anämie  des  Lendenmarkes  und  der  unteren  Extremitäten.  Das  eingedickte 
Blut  wird  von  teerartiger  Beschaffenheit,  das  Blutserum  wird  reicher  an  Eiweiß  und 
an  Kalisalzen  und  Phosphaten,  die  von  den  Blutkörperchen  stammen.  Alle  serösen 
Ergüsse,  die  abgekapselten  allein  ausgenommen,  werden  resorbiert,  alle  Gewebe 
schließlich  trocken  gelegt;  dadurch  erklärt  es  sich,  daß  durch  die  Anziehung  der 
Gewebsflüssigkeiten  in  das  Blut,  dieses  noch  ziemlich  lange  nur  mäßige  Erhöhung 
des  specifischen  Gewichtes  zeigt,  wie  aus  den  bekannten  Tabellen  von  C.Schmidt 
(Dorpat)  hervorgeht.  Reicht  der  Blutfluß  im  kurzen  enterisch-asphyktischen  Stadium 
der  Cholera  zur  Erhaltung  des  Lebens  noch  aus,  so  tritt  das  Typhoid  infolge  des 
perversen  Stoffumsatzes  ein,  der  die  notwendige  Folge  einer  so  hochgradig  gestörten 
Säftecirculation  sein  muß  (Samuel).  Diese  schweren  Kreislaufstörungen  genügen 
zur  Erklärung  des  Choleratodes,  ohne  daß  es  nötig  wäre,  ihn  auf  die  Wirkung  spe- 
cifischer  Bakteriengifte  zurückzuführen,  die  auch  im  Blute  bisher  nicht  nachgewiesen 
werden  konnten;  ob  die  Bluteindickung  selbst  z.  T.  auf  die  Resorption  von  Stoff- 
wechselprodukten der  Cholerabazillen  oder  anderer  Darmgifte  zurückzuführen  ist, 
ist  noch  nicht  genügend  entschieden,  wenn  auch  wahrscheinlich.  E.  Grawitz  gibt 
an,  daß  er  bei  Injektion  von  Cholerabacillenkulturen  ins  Blut  erhebliche  Dichtigkeits- 
zunahme regelmäßig  beobachtet  hat.  Die  Blutveränderung  bei  chronischer  Dys- 
enterie unterscheidet  sich  von  der  bei  Cholera  dadurch,  daß  bei  ihr  dem  Serum 
eine  erheblich  größere  Menge  von  Albuminaten  entzogen  wird,  der  Salzgehalt  aber 
und  damit  auch  der  Wassergehalt  der  roten  Blutkörperchen  fast  unverändert  bleibt 
(C.  Schmidt,  E.  Grawitz). 

Eine  geringe  Abnahme  des  Wassergehaltes  des  Blutes  läßt  sich  auch  bei  der 
Durstkur  (Trockenkur,  Schrothschen  Semmelkur)  nachweisen.  Die  hier  dem 
Körper  auferlegte  Notwendigkeit,  bei  ganz  ungenügender  Wasserzufuhr  den  Wasser- 
bedarf der  Ausgaben  zu  decken,  zwingt  zur  Wasserabgabe  aus  den  Geweben  und 
führt  einen  gewissen  Grad  von  Zerfall  derselben  herbei,  der  sich  besonders  durch 
Steigerung  der  Temperatur  um  1—3°  kundgibt.  Ähnliche  Störungen  sind  bei  gleich- 
zeitigem Hunger   und    Durst   nicht   bekannt.   —   Bei  Tieren    läßt   sich    durch    rasche 


656  ßlutanomalien. 

Wasserentziehung  ein  rasches  Sinken  des  Blutdruckes    und  der  Temperatur  erzielen 
(Maas). 

4.  Oligaemia  oligocythaemica  s.  Oligocythämie  unter  Anomalien  der  Blut- 
körperchen. 

5.  Oligaemia  hypalbuminosa  s.  Hypalbuminose  unter  Anomalien  des  Eiweißes. 

//.  Physikalische  und  ciiemische  Anomalien  des  Gesamtblutes. 

Anomalien  des  specifischen  Gewichtes  des  Blutes.  Es  beträgt  durch- 
schnittlich 1-055  und  schwankt  zwischen  1-045  und  1-075,  das  der  Blutkörperchen 
beträgt  M05,  das  des  Plasmas  1-027,  das  des  Serums  1-027-1-029.  Es  liegt  auf 
der  Hand,  daß  alle  Momente,  welche  den  relativen  Anteil  der  Blutkörperchen  am 
Blute  erhöhen,  auch  sein  specifisches  Gewicht  erh()hen  müssen;  daß  das  specifische 
Gewicht  also  sehr  hoch  sein  muß  bei  Cholera,  nach  anderweitigen  profusen  Durch- 
fällen, nach  starkem  Schwitzen,  bei  Trockenkuren.  Bei  der  Cholera  wurden  Werte 
von  1-06-1-073  für  das  Gesamtblut,  1-029-1-047  für  das  Serum  beobachtet.  Um- 
gekehrt muß  dasselbe  sinken  bei  relativer  Wasserzunahme,  also  bei  allen  Arten  von 
Hydrämie.  Es  ist  insbesondere  der  Hämoglobingehalt  der  roten  Blutkörperchen,  mit 
dem  das  specifische  Gewicht  steigt  und  fällt.  Zur  Messung  der  Zahl  der  Er)'thro- 
cyten  und  ihres  Hämoglobingehaltes  stehen  uns  aber  sehr  mannigfaltige  Methoden 
zu  Gebote;  doch  sind  auch  durch  die  zahlreichen  Untersuchungen  über  das  spe- 
cifische Gewicht  bemerkenswerte  Resultate  erzielt  worden,  wie  z.  B.  die  Feststellungen 
von  E.  Grawitz,  der  durch  Untersuchung  von  weit  über  100  Fällen  von  Chlorose 
feststellte,  daß  bei  dieser  Krankheit  das  specifische  Gewicht  zwischen  1035  und  1045 
schwankt;  ebenso  ist  bei  Leukämie,  progressiver  Anämie  das  specifische  Gewicht 
erheblich  herabgesetzt  und  sinkt  _bis  auf  1035,  ja  1030,  während  es  bei  den  sog. 
pseudoleukämischen  Krankheiten  selten  unter  1045  sinkt.  Obgleich  zwischen  den  Ge- 
weben und  dem  Blute  fortdauernd  ein  Austausch  stattfindet,  indem  durch  die  eiweiß- 
abspaltende Tätigkeit  der  Gewebszellen  die  Gewebsflüssigkeit  konzentrierter  und 
damit  ihr  Druck  erhöht  wird,  so  daß  dauernd  Wasser  aus  dem  Blute  in  die  Gewebs- 
spalten  und  gelöste  Moleküle  aus  dem  Gewebe  ins  Blut  übergehen,  so  ist  doch  die 
molekulare  Konzentration  des  Blutes  sehr  konstant  und  beträgt,  mit  der  Gefrierpunkts- 
methode bestimmt,  0'b(i%;  dies  ist  isotonisch  einer  Na Cl-Lösung  von  0-9%,  so  daß 
man  diese  Lösung  als  physiologische  Kochsalzlösung  für  den  Menschen  bezeichnen 
kann.  Änderungen  dieser  Konzentration  können  zwar  durch  chemische,  sog.  lympha- 
goge  Stoffe  (z.  B.  Krebsmuskelextrakt,  Bakterienproteine,  Extrakte  tuberkulöser  Pro- 
dukte und  carcinomatöser  Neubildungen),  durch  vasomotorisch -nervöse  und  psy- 
chische Einflüsse  (so  erfolgt  z.  B.  durch  Kälteeinwirkung  infolge  Kontraktion  der 
Blutgefäße  und  Erhöhung  des  Blutdruckes  eine  Konzentrationszunahme)  vorüber- 
gehend und  oft  sehr  rasch  bewirkt  werden,  jedoch  werden  alle  diese  Änderungen 
für  gewöhnlich  in  kurzer  Frist  durch  Ausscheidung  der  überschüssigen  oder  fremden 
Stoffe  wieder  ausgeglichen. 

Veränderungen  der  Reaktion  des  Blutes  sind  zwar  zweifellos  sehr  häufig, 
doch  sind  die  darüber  vorliegenden  Angaben  keineswegs  gleichwertig  und  einwand- 
frei, da  die  Metliodik  der  Alkalesccnzbestimnuuig  des  Blutes  mannigfache  Änderungen 
erfahren  hat.  Während  früher  angenonnnen  wurde,  daß  die  alkalische  Reaktion  auch 
während  des  Lebens  in  eine  saure  umschlagen  könne,  herrscht  jetzt  mehr  die  An- 
sicht, daß  eine  ausgesprochen  saure  Reaktion  stets  eine  postmortale  Erscheinung  ist 
Tatsächlich  wird  auch,  wie  die  neueren  Lhitersuchungen  gezeigt  haben,  selbst  bei 
Anwesenheit    abnormer    Mengen     \o\\    Säuren     (jvOxybuttersäure,    Acetessigsäure, 


Blutanomalien.  657 

Milchsäure)  die  alkalische  Reaktion  nicht  aufgehoben.  Ein.  besonderes  Interesse 
nahmen  die  Untersuchungen  für  den  Diabetes  in  Anspruch,  nachdem  im  Coma 
diabeticum  das  Auftreten  abnormer  Säuremengen  im  Blute  nachgewiesen  war 
und  danach  das  Koma  als  eine  Säureintoxikation  aufgefaßt  wurde.  Tatsächlich  ergab 
sich  auch  bei  den  mit  den  älteren  Methoden  ausgeführten  Alkalescenzbestimmungen 
(Minkowski,  Kraus,  w  Jacksch,  Lepine),  daß  das  diabetische  Blut,  wenn  keine 
Allgemeinstörungen  bestanden,  normalen  Alkalescenzgrad  besaß),  während  mit  dem 
Auftreten  allgemeiner  Störungen  der  Alkaligehalt  sank  und  im  Coma  diabeticum  die 
niedrigsten  Grade  erreichte.  Bei  der  Untersuchung  nach  den  Methoden  von  Zuntz 
und  Löwy  erhielten  J.  Strauß,  Löwy  und  Magnus-Levy  sogar  sehr  hohe  Al- 
kalescenzgrade  (bis  545 //?o- Na  OH  gegenüber  300  — 350 /wo-  des  normalen  Blutes), 
konstatierten  aber  ebenfalls  eine  Abnahme  des  Alkalescenzgehalts  im  Koma.  Aber 
auch  diese  Resultate  sind  nicht  als  sichere  anzusehen,  seitdem  Brandenburg  gezeigt 
hat,  daß  nur  ein  kleiner  Teil  des  gesamten  Blutalkali  als  diffusibles  Alkali  vor- 
handen, der  größere  Teil  fest  an  das  Eiweiß  gebunden  ist,  abnorm  hohe  Alkali- 
werte  daher  auf  einer  Konzentrationserhöhung,  abnorm  niedrige  auf  Konzentrations- 
verminderung des  Gesamtblutes  beruhen  können.  Brandenburg  zeigte  dann  weiter, 
daß  die  Menge  des  diffusiblen  Alkali  (die  Alkalispannung)  in  den  verschiedensten 
Krankheiten  einen  sehr  konstanten  Wert  von  etwa  ÖO  mg  Na  OH  in  100  cm^  Blut 
bildet;  nur  bei  Pneumonie,  Schrumpfniere  und  Urämie  fand  sich  eine  Abnahme 
der  Alkalispannung.  Die  Gesamtalkalescenz  war  dagegen  erheblichen  Schwankungen 
unterworfen.  Nach  diesen  Untersuchungsergebnissen  muß  man  die  Frage  der  Säure- 
intoxikation bei  Diabetes  für  noch  nicht  erledigt  erklären,  solange  nicht  auch  die  an 
Eiweiß)  gebundene  Alkalikomponente  und  der  gesamte  Eiweißgehalt  berücksichtigt 
ist.  Auch  die  älteren  Angaben  über  Alkalescenzabnahme  oder  -zunähme  bei  Gicht 
und  im  gichtischen  Anfall,  bei  Chloröse  (erhebliche  Alkalescenzzunahme,  der  Gräber 
eine  specifische  Bedeutung  beilegte),  bei  Cholera  (erhebliche  Abnahme  bis  zur  sauren 
Reaktion  [Cantani-Manfredi,  Quincke]),  bei  Scharlach  und  Masern  (geringe 
Abnahme)  bedürfen  einer  Nachprüfung  unter  Berücksichtigung  der  Untersuchungs- 
ergebnisse Brandenburgs. 

Dem  quantitativen  Verhalten  des  Eiweißes  im  Blute  wurde  einst  eine 
große  Bedeutung  beigelegt  und  die  Hyper-  und  Hypalbuminose,  spielten  in  der 
Humoralpathologie  eine  große  Rolle.  Eine  relative  Zunahme  des  Bluteiweißes  wird 
natürlich  immer  eintreten,  wenn  die  wässerigen  Bestandteile  des  Blutes  abnehmen, 
also  bei  der  Bluteindickung,  überhaupt  jeder  Konzentrationserhöhung  des  Blutes. 
Von  einer  absoluten  Zunahme  des  Eiweißes,  namentlich  als  dauernder  Krankheits- 
zustand, ist  dagegen  nichts  bekannt.  Vorübergehend  wird  freilich  der  Eiweißgehalt 
bei  zahlreichen  krankhaften  Zuständen  steigen  können,  denn  da  aller  Wahrschein- 
lichkeit ein  großer  Teil  des  Serumeiweißes  nichts  anderes  als  abgestoßene  Zellteile 
ist,  so  wird  bei  vermehrtem  Zellzerfall  zunächst  auch  der  Eiweißgehalt  steigen 
müssen,  ebenso  bei  mannigfachen  Infektionskrankheiten,  wo  auch  die  Eiweißkörper 
der  Bakterien  —  seien  es  nun  ihre  Stoffwechselprodukte  oder  Teile  ihres  zerfallen- 
den Protoplasma  —  in  das  Blut  übergehen.  Aber  diese  Zunahme  ist  mehr  theore- 
tisch zu  konstruieren,  als  objektiv  nachzuweisen  und  ist  sicher  eine  rasch  vorüber- 
gehende, da  die  vorhandenen  Regulationsvorrichtungen,  wie  bereits  oben  wiederholt 
angedeutet,  das  normale  Verhältnis  der  Blutkonzentration  rasch  wiederherstellen. 
Etwas  anders  steht  es  mit  der  Hypalbuminose,  der  dauernden  Abnahme  des 
Eiweißgehalts.  Nach  den  Angaben  Hammarstens  enthält  das  Blutserum  normaler- 
weise etwa  7"6%   Eiweiß.  Eine  relative  Abnahme  wird  natürlich  bei  allen  hydrämi- 

Real-Eiicyclo]iädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.    II.  42 


658  Blutanomalien. 

sehen  Zuständen  eintreten,  während  eine  absolute  vor  ahem  bei  aUen  mit  großen 
Eiweißverlusten  verbundenen  Krankheiten  zu  erwarten  ist.  Da  der  Eiweißgehalt  durch 
Nachweis  des  Stickstoffes  berechnet  wird,  muß  allerdings  berücksichtigt  werden, 
daß  bei  Retention  stickstoffhaltiger  Körper,  also  z.  B.  bei  Vermehrung  des  Harn- 
stoffes im  Blute,  eine  scheinbare  Zunahm.e  des  Eiweißgehaltes  vorhanden  sein  kann, 
wenn  tatsächlich  eher  das  Umgekehrte  der  Fall  ist.  Darauf  beruhen  z.  B.  wahrschein- 
lich die  Angaben  v.  Jacksch',  der  bei  chronischer  Nephritis  mit  starkem  Hydrops 
abnorm  hohe  Eiweißzahlen  fand.  Im  allgemeinen  ist  bei  chronischer  parenchymatöser 
Nephritis  der  Eiweißgehalt  des  Blutes  stark  herabgesetzt  (bei  der  akuten  trotz  der 
erheblichen  Eiweißverluste  infolge  der  Verminderung  der  Urinmenge  weniger), 
während  bei  der  chronischen  interstitiellen  Form  annähernd  normale  Werte  gefun- 
den werden  (II.  Strauß).  Bei  der  Schrumpfniere  tritt  in  dem  2.  Stadium  (wenn 
die  Herzkraft  erlahmt),  wie  bereits  oben  erwähnt,  Hydrämie  und  damit  relative 
Hypalbuminose  ein,  die  bei  frischen  entzündlichen  Nachschüben  zu  einer  absoluten 
werden  kann.  —  Sehr  erhebliche  Eiweißabnahme  findet  man  bei  den  verschiedenen 
Formen  der  Anämien;  schon  bei  der  Anämie  durch  chronische  Blutverluste  sinkt 
der  Eiweißgehalt  nicht  nur  prozentual  zum  Blutverluste,  sondern  das  Serum  selbst 
wird  eiweißärmer;  ebenso  bei  der  Inanitionsanämie.  Am  stärksten  ist  die  Abnahme 
natürlich  bei  den  progressiven,  perniziösen  Anämien,  gleichviel  worauf  sie  beruhen; 
hier  sind  Werte  von  wenig  über  2%   Eiweiß  festgestellt  worden. 

///.  Quantitative  und  qualitative  Veränderungen  der  körperlichen  Bestandteile  des  Blutes. 

Die  drei  verschiedenen  körperlichen  Bestandteile  des  Blutes,  die  weißen 
Blutzellen,  die  roten  Blutkörperchen  und  die  Blutplättchen,  haben  be- 
kanntlich in  biologischer  Hinsicht  eine  sehr  verschiedene  Bedeutung.  Nur  die 
ersten  sind  selbständige,  alle  morphologischen  und  biologischen  Eigentümlichkeiten 
der  Zellen  besitzende  Gebilde;  die  roten,  im  fließenden  Blute  vorkommenden 
Blutkörperchen  sind  durch  den  Verlust  des  Kernes  einer  der  Haupteigenschaften 
der  lebenden  Zelle  beraubte,  dem  Tode  verfallene  Gebilde,  die  zwar  noch  als 
Sauerstoffträger  von  größter  Wichtigkeit  sind,  nicht  aber  ein  selbständiges  Leben 
führen,  und  die  Blutplättchen  endlich  sind  zwar  präexistente,  d.  h.  auch  im  nor- 
malen Blute  regelmäßig  vorkommende,  überhaupt  nicht  mehr  lebende,  beim  Zer- 
fall von  roten  und  weißen  Blutzellen  entstehende  Protoplasmateile.  Diese  neuerdings 
vor  allem  von  J.Arnold,  E.  Schwalbe,  E.  Grawitz  und  Lu  barsch  vertretene  An- 
sicht besteht  zu  Recht,  trotzdem  ein  kernartiger  Innenkörper  und  amöboide  Bewegung 
der  Blutplättchen  erwiesen  ist  (Deckhugzen,  Deetjen,  Kopsch  u.  a.).  Der  Zahl 
nach  sind  diese  verschiedenen  Elemente  bekanntlich  in  sehr  verschiedener  A\enge 
vertreten:  Rote  Blutkörperchen  sind  5,000.000,  weiße  ca.  10.000  im  Kubikmillimeter 
Blut  vorhanden;  die  Zahl  der  Blutplättchen  für  normales  Blut  anzugeben,  ist  kaum 
möglich,  weil  hier  sowohl  die  individuellen,  als  auch  die  lokalen  Schwankungen 
sehr  große  sind,  daher  auch  die  Angaben  zwischen  160.000  und  500.000  im  Kubik- 
millimeter schwanken.  Die  Mengenverhältnisse  der  roten  und  weißen  Blutkörperchen 
sind  nun  bereits  erheblichen  physiologischen  Schwankungen  unterworfen,  die  vom 
Le.bensalter  (beim  Neugeborenen  ca.  7,000.000,  im  ersten  Jahrzehnt  4'' \,  im  zweiten 
5'"4  Millionen  rote  Blutkörperchen,  Leukocyten  bei  Säuglingen  ca.  IS.OOO,  im  ersten 
Lebensjahrzehnt  ca.  13.000,  dann  sinkend  bis  SOOO- 10.000),  Geschlecht  (beim 
Weibe  beträgt  die  Zahl  der  roten  Blutkörperchen  vom  Beginn  der  Geschlechtsreife 
an  nur  etwa  4'' '2  Millionen  und  sinkt  im  Klimakterium  noch  etwas  mehr),  indi- 
vidueller Anlage  (Menschen  mit  kräftiger  Konstitution  und  stark  entwickelter  Mus- 


Blutanomalien.  659 

kulatur  haben  mehr  rote  Blutkörperchen  als  schwächliche),  Tageszeiten  und  Er- 
nährung abhängig  sind.  Auch  hinsichtlich  der  Größe  und  der  Färbbarkeit  der 
roten  Blutkörperchen  bestehen  sowohl  individuelle  als  auch  zeitliche  Schwankungen, 
ebenso  wie  auch  das  Verhältnis  der  verschiedenen  Leukocytenarten  zueinander 
sowohl  nach  Alter  (bis  etwa  zuin  6.  Lebensjahre  prävalieren  die  einkernigen  Formen, 
während  später  das  Verhältnis  der  einkernigen  zu  den  mehrkernigen  25  :  75  wird 
(E.  ürawitz]),  als  auch  Individuum  nicht  unerheblichen  Schwankungen  ausgesetzt  ist. 

Die  im  fließenden  Blute  vorhandenen  Blutkörperchen  sind,  wie  bereits  oben 
bemerkt,  dem  Untergang  gevceihte  Zellen,  deren  individuelle  Lebensdauer  ungefähr 
3-4  Wochen  beträgt.  Da  sie  nun  für  das  Leben  als  Sauerstoffträger  unentbehrliche 
Elemente  sind,  muß  demnach  eine  fortwährende  Regeneration  von  ihnen  stattfinden, 
die  sich  tatsächlich  auch  unter  normalen  Verhältnissen  bis  ins  höchste  Lebensalter 
erhält.  Während  nun  die  allmählich  zerfallenden  roten  Blutzellen  normalerweise  in 
der  Leber  (wahrscheinlich  auch  in  Milz  und  Knochenmark)  untergehen  und  hier  zum 
Aufbau  des  Gallenfarbstoffes  benutzt  werden,  erfolgt  die  Neubildung  unter  physio- 
logischen Verhältnissen  ausschließlich  im  Knochenmark,  während  sich  bei  schweren 
Anämien  auch  die  Milz  und  Leber,  die  auch  während  des  embryonalen  Lebens 
Bildungsstätten  der  roten  Blutkörperchen  sind,  an  der  Neubildung  beteiligen,  wie 
aus  dem  Auftreten  richtigen  Markgewebes  in  ihnen  hervorgeht  (Heinz,  M.  Aska- 
nazy).  Hängt  somit  die  normale  Zahl  der  roten  Blutscheiben  des  fließenden  Blutes 
einmal  von  der  Aufrechterhaltung  des  Gleichgewichtes  zwischen  Blutkörperchen- 
untergang und  Blutzellenneubildung  ab,  so  können  wir  schon  daraus  entnehmen, 
daß  eine  Vermehrung  der  roten  Blutzellen  sowohl  durch  Abnahme  des  Blut- 
körperchenzerfalls, als  auch  durch  vermehrte  Neubildung,  eine  Verminderung 
dagegen  sowohl  durch  verstärkten  Zerfall,  als  auch  Störung  derBlutkörperchcn- 
neubildung  entstehen  kann.  Das  gilt  natürlich  nur  für  die  Fälle  absoluter  Ver- 
mehrung und  Verminderung,  während  eine  relative  in  Anschluß  an  Konzentrations- 
änderungen und  Kreislaufstörungen  eintreten  kann. 

Die  Vermehrung  der  roten  Blutzellen  Polycythämie  (jro/aig  —  y-mog  —  «iua 
viel  —  Körper  -  Blut)  (Hyperglobulie)  spielt  als  krankhafter  Zustand  sicher  nicht 
entfernt  die  Rolle  wie  der  umgekehrte  Vorgang.  Eine  absolute  Zunahme  der 
Zahl  roter  Blutkörperchen  über  die  Grenzen  der  physiologischen  Norm  ist 
sogar  mit  absoluter  Sicherheit  noch  kaum  erwiesen.  Die  Schwierigkeiten  beruhen 
hier,  wie  schon  bei  der  Besprechung  der  Plethora  vera  auseinandergesetzt,  darauf, 
daß  wir  keine  völlig  zuverlässigen  Methoden  zum  Nachweis  der  Gesamtblutmenge 
besitzen.  Immerhin  sprechen  sowohl  klinische,  als  auch  allgemein-pathologische  Gründe 
dafür,  das  Vorkommen  einer  absoluten  Polycythämie  zuzugeben.  Dafür  sprechen 
vor  allem  die  neueren  Beobachtungen  von  Benda  und  Widal,  Cabot,  Parkes- 
Weber  und  Watson,  Weintraud,  Preiß,  Kraus,  Zamfirescu,  Ascoli  u.a.  über 
eine  eigentümliche,  hauptsächlich  bei  Männern  in  den  40er  Lebensjahren  auftretende 
Erkrankung  (..Hyperglobulie  mit  Cyanose",  „Erythrämie",  „Polycythämie 
mit  Milztumor"  etc.),  bei  der  außer  starker  Cyanose  des  Gesichtes  und  der  Ex- 
tremitäten, Atemnot,  Kopfschmerz  und  Erbrechen  eine  Vermehrung  der  Erythro- 
cyten  bis  auf  über  10  Millionen,  sowohl  im  capillaren  als  auch  venösen  Blute  gefunden 
wurde.  Daneben  bestand  meist  Milztumor  und  mäßige  Leukocytose.  Daß  es  sich 
um  eine  absolute  Vermehrung  der  roten  Blutkörperchen  handelt,  ist  deswegen  wahr- 
scheinlich, weil  Erkrankungen  von  Herz  und  Lunge,  die  eine  starke  Bluteindickung 
beweisen  könnten,  nicht  bestand  und  auch  aus  der  Bestimmung  des  specifischen 
Gewichtes  und  der  Trockenrückstände  sich  keine  erhebliche  und  vor  allem  nicht  der 

42* 


660  Blutanomalien. 

Vermehrung  der  roten  Blutkörperchen  parallel  gehende  Konzentrationserhöhung  des 
Blutes  ergab.  So  fand  Wein  trau  d  in  einem  Falle  mit  11-5  Millionen  roten  Blut- 
körperchen nur  1056  specifisches  Gewicht  und  in  einem  Fall  mit  7*3  Millionen 
Erythrocyten  26'13%  Trockenrückstand.  Auf  der  anderen  Seite  sind  freilich  die 
morphologischen  Veränderungen  des  Blutes  (Poikilo-  und  Mikrocytenbildung),  vor 
allem  das  Auftreten  kernhaltiger  roter  Blutzellen  auch  nicht  so  mächtig,  daß  sich 
daraus  mit  Sicherheit  eine  vermehrte  Blutbildung  erschließen  ließe.  Auch  die  patho- 
logisch-anatomischen Untersuchungen  einiger  Fälle,  in  denen  das  Knochenmark  ge- 
nauer untersucht  wurde(R.  Blumenthal)  haben  keine  genügende  Aufklärung  über  diese 
Erkrankung  gebracht.  Jedenfalls  ist  weder  die  Annahme,  daß  die  Polycythämie 
Folge  eines  Ausfalls  der  Milzfunktion  sei,  in  der  die  Erythrocyten  ungenügend  zer- 
stört würden  (dafür  ist  ja  aber  die  Leber  viel  bedeutungsvoller),  noch  die,  daß  es 
sich  um  eine  Steigerung  der  blutbildenden  Tätigkeit  des  Knochenmarkes  handle, 
genügend  begründet. 

Bei  der  relativen  Zunahme  der  roten  Blutkörperchen  erwähnen  wir  in  erster 
Linie  die  scheinbare  Zunahme  der  Erythrocytenzahl  im  Höhenklima,  die  in 
ihrer  Bedeutung  viel  umstritten  worden  ist. 

Zuerst  hat  Paul  Bert  die  Vennehrung  erkannt;  seine  Angaben  wurden  dann  von  Viault, 
Miescher  und  seinen  Mitarbeitern  (Egger,  Karcher,  Suter),  F.  Wolff,  Meißen  und  Schröder, 
Zuntz  u.  V.  a.  bestätigt  und  nachgewiesen,  daß  ganz  gesetzmäl)ig  mit  der  Erhebung  über  den  Meeres- 
spiegel eine  Zunahme  der  roten  Blutkörperchen  bei  Menschen  und  Tieren  stattfindet,  die  sich  in  den 
Mittelgebirgen  bis  auf  gegen  6  Millionen  (Reiboldsgrün  700m  5,970.000),  bei  Höhen  von  gegen  2000/7/ 
auf  etwa  7  Millionen  (Arosa)  und  in  den  Kordilleren  (ca.  4400 //7)  auf  8  Millionen  im  Kubikmilli- 
meter  beläuft.  Auch  im  Luftballon  wurde  in  den  gleichen  Höhen  dieselbe  sehr  rasch  eintretende  Zu- 
nahme der  Erythrocyten  festgestellt.  Bei  der  Rückkehr  in  die  Ebene  tritt  schon  innerhalb  von 
24  Stunden  eine  erhebliche  Abnahme  ein,  so  daß  meist  schon  am  2.  Tage  die  alte  Zahl  wieder  er- 
reicht ist.  Die  Annahme  Gottsteins,  daß  die  Erscheinung  lediglich  auf  technischen  Fehlern  der 
Zählkanimer  beruhe,  hat  sich,  trotzdem  sie  nicht  ganz  ohne  Bedeutung  sein  mögen,  nach  den  Unter- 
suchungen von  Bürkcr  und  Freßler  nicht  aufrechterhalten  lassen. 

Die  Annahme,  daß  diese  Polycythämie  darauf  beruhe,  daß  infolge  des  ver- 
minderten Partialdruckes  des  Sauerstoffes  in  verdünnter  Luft  eine  ungenügende 
Sättigung  des  Blutes  mit  O2  eintrete,  die  den  Reiz  zu  vermehrter  Neubildung  roter 
Blutzellen  abgebe  (Miescher),  hat  sich  als  unhaltbar  herausgestellt,  nachdem 
nachgewiesen  ist,  daß  die  Vermehrung  ungemein  rasch  eintritt,  ebenso  rasch  bei 
Rückkehr  in  die  Ebene  wieder  verschwindet  und  Anzeichen  einer  Blutneubildimg 
(Erythroblasten)  weder  bei  Menschen  noch  Tieren  gefunden  sind.  Vielmehr  muß,  wie 
zuerst  E.  Grawitz  betonte,  die  Vermehrung  als  eine  scheinbare  angesehen  werden, 
dadurch  bedingt,  daß  in  der  verdünnten  Luft  eine  Konzentrationszunahme  des  Blutes 
eintritt  (bedingt  teils  durch  erhöhte  Wasserabgabe  nach  außen,  teils  durch  ver- 
mehrten Übertritt  von  Flüssigkeit  aus  den  Capillaren  in  die  Gewebsspalten).  -  In 
gleicher  Weise  muß  die  Vermehrung  der  roten  Blutkörperchen  bei  schweren,  mit  Stau- 
ungserscheinungen verknüpften  Herzfehlern,  besonders  der  angeborenen  Pulmonal- 
stenose,  wo  bis  zu  8  —  9  Millionen  Erythrocyten  in  1  m/n^  gezählt  worden  sind, 
erklärt  werden;  daß  bei  diesem  »Morbus  coeruleus"  die  Hyperglobulie  auf  einer  ver- 
mehrten Blutkörperchenbildimg  infolge  C02-Überladung  des  Blutes  beruht  (Pierre 
Marie  Fromherz),  ist  unbewiesen.  —  Auch  alle  übrigen  bisher  beobachteten  Poly- 
cythämien  (bei  Ikterus,   Cholera  etc.)   sind  nur  relative,   infolge  von  Bluteindickung. 

Auch  bei  dem  umgekehrten  Zustand,  der  Oligocythämie  (oAiyo;  —  xi'toc  —  ai|.io 
wenig  —  Körper  —  Blut),  Abnahme  der  Blutkörperchenzahl,  kann  man  theoretisch 
eine  absolute  und  relative  unterscheiden;  jedoch  geht  die  letztere,  die  wir  bei  allen 
mit  Verwässerungen  des  Blutes  verbundenen  Affektionen  antreffen,  sehr  leicht  in  die 
absolute  über,  da  teils  die  Verwässerung  des  Blutes  selbst,  teils  die  sie  \'eranlassende 
Schädlichkeit   einen   vermehrten  Untergang  von  roten  Blutkörperchen   leicht  herbei- 


Blutanomalien.  661 

führt.  Eher  läßt  sich  eine  tiiiteihiiij^  der  Dligocythäiiiieii  durchführen  1.  in  solche 
infolge  verstärkter  Auflösung  roter  Blutkörperchen  und  2.  in  solche  in- 
foige verminderter  Bildung  \on  Erythrocyten,  obgleich  auch  sehr  häutig  an 
den  verstärkten  Blutk()rperchenzerfall  eine  Störung  in  der  Blutbildung  anschließt. 

In  der  ersten  üruppe  können  wir  a)  die  akuten  und  b)  die  chronischen  Fälle 
von  Hämocytolyse  unterscheiden;  a)  die  akuten,  bei  denen  durch  irgendwelche 
Schädlichkeiten  eine  rasche  verstärkte  Auflösung  roter  Blutkörperchen  innerhalb  der 
Blutbahn  vor  sich  geht,  wobei  oft,  bevor  ein  morphologischer  Zerfall  der  Blutzellen 
eintritt,  nur  das  Hämoglobin  frei  wird,  äußern  sich  unter  dem  Bilde  der  Hämo- 
globinämie  und  in  den  Fällen  starker  Hämocytolyse  auch  der  Hämoglobinurie. 
Die  zerfallenen  Blutkörper  werden  in  Milz,  Leber  und  Knochenmark  in  eisenhaltiges 
Blutpigment  (l  lämosiderin)  \erwandelt,  wobei  sich  durch  die  Aufnahme  der  Blut- 
schlacken eine  Milzschwellung  entwickelt  (Ponficks  spodogener  Milztumor,  von 
(T.T()(^(');  Schlacke);  das  gelöste  Hämoglobin  wird  in  der  Leber  zu  Bilirubin  um- 
gewandelt und  führt  zur  Pleiochromie  mit  nachfolgendem  Ikterus  (s.  o.).  Weiter  nimmt 
durch  den  Austritt  zymoplastischer  Substanzen  die  Gerinnbarkeit  des  Blutes  zu  und 
es  entwickeln  sich  Thrombenbildungen  in  zahlreichen  kleinen  Gefäßen,  die  unter 
Fiebererscheinungen  zum  Tode  führen  können.  Auch  die  weißen  Blutkörperchen 
werden  geschädigt  und  zeigen  Kernzerfall,  die  Alkalescenz  des  Blutes  nimmt  ab. 
Alle  diese  schweren  Erscheinungen  sind  weniger  auf  das  Freiwerden  des  Hämo- 
globins, das  selbst  in  großen  Mengen  von  Tieren  gut  ertragen  wird,  als  auf  die 
Zerstörung  roter  und  weißer  Blutzellen  zurückzuführen.  Nach  der  Art  der  Schäd- 
lichkeit kann  man  infektiöse,  exotoxische  und  autotoxische  Hämocytolyse 
und  Hämoglobinämien  unterscheiden;  auch  hat  man  die  Blutgifte  eingeteilt  in  solche, 
die  \.  direkt  hämocytolytisch  wirken,  2.  solche,  die  nur  morphologische  Veränderungen 
der  roten  Blutzellen  und  chemische  Umwandlungen  des  Hämoglobins  hervorbringen, 
3.  solche,  die  erst  in  größeren  Mengen  plasmolytisch  wirken,  in  geringeren  Mengen 
nur  chemische  Umwandlungen  des  Hämoglobins  verursachen.  Doch  sind  auch  hier 
strenge  Scheidungen  schwer  durchführbar.  Von  den  infektiösen  Schädlichkeiten, 
die  zur  Hämoglobinämie  führen,  seien  erwähnt  Sepsis,  Scharlach,  Typhus,  Malaria; 
auch  bei  chronischer  Tuberkulose  mit  plötzlich  rasch  zum  Tode  führender  hämor- 
rhagischer Diathese  habe  ich  Hämoglobinurie  beobachtet.  Von  den  exogenen 
Giften  kommen  Morchelgift,  Saponin,  Arsenwasserstoff,  Guajacol,  chlor- 
saures Kali,  Anilin,  Nitrobenzol,  Phenacetin,  ferner  das  Schlangen-,  Skorpionen- 
und  Bienengift  in  Betracht.  In  die  Gruppe  der  auto toxischen  Hämocytolysen 
können  wir  die  nach  Verbrennungen  und  Erfrierungen,  ferner  die  bei  cholämi- 
schen  Zuständen  eintretenden  rechnen  und  endlich  auch  die  paroxysmale  oder 
periodische  Hämoglobinurie.  Diese  Erkrankung  ist  bekanntlich  dadurch  charak- 
terisiert, daß  bei  bestimmten  Menschen  anfallsweise  auf  geringfügige  äußere  Ver- 
anlassungen hin  unter  Allgemeinerscheinungen  (Frost,  Fieber,  Kopfschmerz,  Ab- 
geschlagenheit), gelöstes  Hämoglobin  im  Urin  ausgeschieden  wird,  das  dem  Harn 
eine  tiefrote  bis  schwärzliche  Farbe  verleiht.  Als  veranlassende  Momente  werden 
Kältereize,  heftige  Gemütsbewegungen,  Marschanstrengungen  etc.  angegeben.  Die 
Zahl  der  Erythrocyten  sinkt  im  Anfall  erheblich  (z.  B.  von  475  auf  3-62  Millionen 
E.  Graw'itz).  Eine  gewisse  Disposition  zu  der  Erkrankung  wird  durch  Syphilis, 
Malaria,  Erschöpfungszustände  geschaffen.  Die  eigentliche  Ursache  ist  noch  nicht 
völlig  geklärt;  nach  Donath  und  Landsteiner  muß  man  annehmen,  daß  im  Blut- 
serum solcher  Individuen  ein  hämolytischer  Autoamboceptor  vorhanden  ist,  der  aber 
nur  unter  bestimmten  Umständen,  z.  B.  bei  niedriger  Temperatur  (0  —  10°),  von  den 


662  Blutanomalien. 

Blutkörperchen  gebunden  wird.  Das  würde  die  Bezeichnung  der  paroxysmalen 
Hämoglobinurie  als  autotoxische  rechtfertigen,  b)  Die  erst  allmählich  eintretende 
Hämocytolyse  verläuft  naturgemäß  nicht  unter  den  stürmischen  Erscheinungen 
der  akuten;  sowohl  Hämoglobinämie  wie  Hämoglobinurie  bleiben  aus,  weil  die  im 
Überschuß  zerfallenden  roten  Blutkörperchen  von  Leber,  Milz  und  Knochenmark 
verarbeitet  werden  können.  Es  gibt  eine  physiologische,  durch  Hämocytolyse 
entstandene  Oligämie  bei  allen  Tieren,  die  dem  Winterschlaf  verfallen.  Diese  Hämo- 
cytolyse geht  weniger  aus  den  Blutkörperzählungen  hervor,  über  die  nur  eine  ältere 
Angabe  von  Vierordt  vorliegt,  daß  beim  Murmeltier  die  Zahl  der  Erythrocyten 
während  des  Winterschlafes  in  3  Monaten  von  Vl^  auf  2V3  Millionen  in  1  mni^  sank, 
als  aus  der  mikroskopischen  Untersuchung  von  Blut,  Leber,  Milz  und  Knochen- 
mark von  dem  Winterschlaf  verfallenen  Tieren,  bei  der  man  zahlreiche  zerfallene 
Blutkörper  und  starke  Vermehrung  des  Pigmentgehaltes  der  genannten  Organe 
findet.  Nicht  ganz  damit  in  Parallele  zu  stellen  ist  damit  der  Befund  bei  hungernden 
Tieren  und  Menschen  (Hungerkünstlern),  bei  denen  zwar  sicher  auch  ein  Zerfall 
von  Erythrocyten  stattfindet,  der  aber  langsamer  eintritt  als  der  Plasmaverlust  des 
Blutes,  so  daß  die  Zählungen  der  Blutkörperchen  nur  geringe  Abnahmen  in  den 
ersten  Tagen  (die  stärkste  wurde  bei  Succi  gefunden,  bei  dem  in  den  ersten  8  Tagen 
eine  Abnahme  um  ca.  I/2  Million  erfolgte)  und  mäßiges  Steigen  in  den  späteren 
Hungerperioden  infolge  Eindickung  des  Blutes  ergeben.  Inwieweit  ungenügende 
Ernährung  allein  zur  Oligocythämie  führt,  ist  noch  nicht  ganz  klargestellt;  doch 
scheint  nach  neueren  Untersuchungen  nur  eine  Atrophie  des  Blutes,  nicht  aber  eine 
Abnahme  der  roten  Blutkörperchen  einzutreten.  —  Sehr  eklatant  sind  dagegen  die 
Oligocythämien,  die  im  Anschluß  an  chronische  Infektionskrankheiten,  an 
exogen  und  endogen  entstandene  Gifte,  an  mannigfache  hygienische 
Schädlichkeiten  sowie  an  fortgesetzte  Blutverluste  anschließen.  Unter  den 
Infektionskrankheiten  sind  in  erster  Linie  Syphilis,  Malaria,  septische  und 
pyämische  Affektionen  sowie  die  chronische  Tuberkulose  zu  nennen,  bei 
der  freilich  die  Btutveränderungen  in  den  verschiedenen  Stadien  und  den  verschie- 
denen Formen  sehr  verschiedene  sind  (am  stärksten  pflegen  sie  bei  der  ohne  er- 
hebliche Beteiligung  von  Lunge  und  Darm  verlaufenden  chronischen  Allgemein- 
tuberkulose zu  sein,  während  sie  bei  der  Lungenphthise  sehr  zurücktreten  können). 
Von  Vergiftungen  durch  exogene  Gifte  sei  vor  allen  die  chroni|sche  Bleivergiftung 
genannt,  in  deren  Verlauf  sich  schon  ziemlich  frühzeitig  zunächst  eine  morphologi- 
sche Schädigung  der  roten  Blutkörperchen  (Auftreten  gekörnter  Erythrocyten)  ent- 
wickelt, an  die  dann  Zerfall  der  roten  Blutscheiben  anschließt.  Den  Übergang  zu  den 
endogenen  Vergiftungen  bilden  dann  die  an  Darmschmarotzer  (Bothriocephalus  latus, 
Ankylostomum  duodenale  etc.)  anschließenden  Oligocythämien,  bei  denen  die  Er- 
krankung wohl  nicht  nur  durch  von  den  Parasiten  produzierte  Gifte,  sondern  auch 
durch  Resorption  von  Darmgiften  entsteht.  Die  eigentlich  autotoxischen  Formen 
sind  die  an  chronische  Nephritis,  chronische  Dysenterie,  an  Carcinose  und  Sarko- 
matose  anschließ)enden  Fälle.  Auch  bei  den  an  hygienische  Schädlichkeiten  (Mangel 
an  Licht  und  Luft,  Wirkung  von  Kälte  und  Nässe)  anschließenden  Oligämien 
spielen  wohl  Autogifte  eine  Rolle,  wofür  die  Experimente  an  Tieren  über  die 
Wirkung  von  Witterungsschädlichkeiten  (E.  Grawitz,  Löwenthal)  sprechen.  Die 
Gruppe  der  an  fortgesetzte  Blutverluste  anschließenden  Oligämien  bildet  den 
Übergang  zur  zweiten  Hauptgruppe  der  Oligocythämien  infolge  mangelnder  Blut- 
neubildung; denn  nur  dami  sind  fortgesetzte  Blutverluste  \on  ausgesprochener  Oli- 
gämie begleitet,   wenn  die  blutncubildende  Tätigkeit  nicht  ausreicht.    Denn  an  und 


Bliitanomalien.  663 

für  sich  bilden  Blutverluste  geradezu  den  stärksten  Reiz  für  eine  vermehrte  Tätigkeit 
der  blutbildenden  Organe.  Das  gilt  aber  auch  für  alle  die  übrigen  genannten  Formen, 
daß  stärkere  Orade  von  Üligocythämien  sich  nur  dann  entwickeln,  wenn  durch  die  ge- 
nannten Schädlichkeiten  auch  das  Knochenmark  in  seiner  Funktion  beeinträchtigt  wird. 

2.  Hielier  gehören  alle  progressiven  Anämien,  gleichviel  ob  wir  sie  als 
sekundäre  betrachten  müssen,  weil  wir  die  veranlassende  Schädlichkeit  kennen,  oder 
ihr  den  Namen  der  idiopathischen  oder  primjären  geben,  weil  es  bisher  nicht 
gelungen  ist.  die  Ätiologie  klarzustellen,  hine  prinzipielle  Scheidung  zwischen  diesen 
sog.  primären  und  sekundären  Formen  ist  weder  nach  klinischen  Symptomen, 
noch  nach  dem  Blutbild,  noch  nach  dem  pathologisch-anatomischen  Sektionsbefund 
möglich;  auch  nicht  nach  der  Schwere  des  Verlaufes.  Denn  auch  die  sekundären 
Anämien  können,  wenn  die  veranlassende  Schädlichkeit  nicht  beseitigt  werden  kann, 
„perniziös"  werden  und  eine  immer  zunehmende  Zerstörung  der  roten  Blutkörper- 
chen mit  den  daran  anschließenden  Veränderungen  des  Blutes  (Hydrämie)  und  der 
Organe  (Hämosiderose,  ausgedehnte  Verfettungen  von  Herz,  Nieren,  Gefäßwand, 
multiple  Blutungen,  Atrophien  der  Magen-  und  Darmschleimhaut)  hervorbringen.  Es 
ist  auch  nicht  möglich,  nach  der  Größe  der  Blutkörperchenabnahme  ein  Urteil 
über  die  primäre  oder  sekundäre  Natur  des  Leidens  zu  geben;  denn  wenn  auch 
zuzugeben  ist,  daß  bei  der  sog.  idiopathischen  Form  die  Zahl  der  Blutkörperchen  die 
geringsten  Werte  erreicht  (bis  zu  143.000  in  1  mm^  [Quincke]),  so  können  doch  auch 
bei  den  sekundären  Formen  sehr  niedrige  Werte  erreicht  werden  (so  habe  ich  selbst 
bei  Magencarcinom  bis  420.000,  bei  chronischer  Nephritis  bis  560.000  beobachtet). 
Der  Unterschied  ist  tatsächlich  auch  dem  Wesen  nach  ein  gradueller  und  liegt 
darin,  daß  bei  den  Fällen  von  sog.  idiopathischer  perniziöser  Anämie  durch 
uns  noch  unbekannte  Schädlichkeiten  die  blutbildende  Tätigkeit  im  Organismus  so 
gründlich  zerstört  ist,  daß  ein  unaufhaltsames  Fortschreiten  des  Blutkörperchen- 
zerfalles eintreten  muß.  Doch  kann  dasselbe  auch  durch  bereits  bekannte  Schädlich- 
keiten bewirkt  werden,  wie  z.  B.  bei  langdauernder  Ankylostomiasis  auch  nach  Ab- 
treiben der  Parasiten  oder  bei  Magenkrebs  nach  Exstirpation  des  Neoplasmas  die 
Anämie  fortschreiten  und  tödlich  enden  kann.  —  Alle  diese  Formen  der  fort- 
schreitenden Anämien  sind  in  stärkerem  Malk  von  morphologischen  Verände- 
rungen der  roten  Blutkörperchen  begleitet  als  die  einfachen  Anämien,  so  daß  es  ge- 
boten ist,  hier  kurz  auf  diese  einzugehen.  Wir  können  hier  folgende  Veränderungen 
unterscheiden,  die  sich  freilich  alle  miteinander  kombinieren  können:  a)  Größen- 
veränderungen, b)  Gestaltveränderungen,  c)  Veränderungen  der  Färb- 
barkeit,  d)  Auftreten  kernhaltiger  Formen,  e)  Veränderungen  des  Zell- 
inhaltes und  des  Hämoglobingehaltes. 

Ad  a).  Größenveränderungen.  Auch  bei  einfachen  Anämien  werden  er- 
heblichere Größenunterschiede,  als  sie  schon  normalerweise  unter  den  roten  Blut- 
körperchen vorkommen,  beobachtet.  Man  findet  sowohl  abnorm  kleine  als  auch 
abnorm  große. 

Mikrocyten  (ur/noc  —  xv'toc;  klein  —  Körper),  kleine  geschrumpfte  Blut- 
körper, nennt  man  solche,  deren  Durchmesser  von  6  —  8  u  auf  2  —  4  herunter- 
gegangen ist.  Derartige  Blutzellen  findet  man  ungemein  häufig:  bei  Kohlensäure- 
vergiftung, Septikämie,  bei  Inanition,  bei  hohen  Fiebertemperaturen,  unter  Einwirkung 
von  salzsaurem  Morphium,  überhaupt  bei  allen  oben  angeführten  Formen  von  Oligo- 
cythämien  und  besonders  auch  nach  Hautverbrennungen.  Bei  Hautverbrennungen 
erscheinen  die  Blutkörperchen  erheblich  kleiner,  wahrscheinlich  dadurch,  daß  sich 
unter  dem  Einflüsse  der  Verbrennungshitze  Tröpfchen   aus  den  Blutkörperchen  los- 


564  Blutanomalien. 

lösen;  solche  Bruchstücke  sind  natürlich  nicht  mehr  als  selbständige  Zellindividuen 
zu  betrachten.  Doch  weit  über  diese  sichtbaren  Veränderungen  hinaus  werden  die 
Blutzellen  durch  die  Hitze  destruiert.  Gegen  jeden  Angriff  zeigen  sie  alsdann  eine 
verminderte  Resistenz  gegen  Kompression,  Farbstofflösungen,  Reagentien  der  ver- 
schiedensten Art.  Von  den  Mikrocyten  müssen  nun  aber  die  schon  erwähnten  ganz 
kleinen  Blutkörperchentrümmer  und  Hämoglobintropfen  getrennt  werden,  die  wegen 
der  starken  Beweglichkeit,  die  sie  im  Gesichtsfelde  zeigen,  und  der  Reichlichkeit, 
mit  der  sie  gerade  bei  den  progressiven  Anämien  auftreten,  wiederholt  für  Mikro- 
organismen (Flagellaten  [Kl  ebs,  Frankenhäuser]  bei  perniziöser  Anämie,  Protozoen 
bei  Carcinom,  [Kahane])  gehalten  worden  sind.  Man  kann  aber  ihre  Entstehung  und 
Abscheidung  aus  den  roten  Blutkörperchen  direkt  unter  dem  Mikroskop  verfolgen 
(daher  auch  von  Ehrlich  als  Schistocyten  bezeichnet). 

Als  Makrocyten  ((.laxQog  —  xurog  groß  —  Körper)  oder  auch  Megalocyten 
(von  jieya;  groß),  anomal  große  Blutkörper,  bezeichnet  man  solche  rote  Blut- 
körperchen, die  einen  Durchmesser  von  7  —  121.1  besitzen  und  meist  blasser  als  normale 
Blutzellen  sind,  weniger  ausgeprägte  Dellenbildung  und  mehr  ovale  Formen  zeigen.  Sie 
sind  sehr  hinfällig  und  weisen  auch  bei  vorsichtigster  Herstellung  der  Präparate  Ver- 
unstaltungen der  Konturen  auf.  Bei  Färbung  mit  Gemischen  von  Kern-  und  Proto- 
plasmafarbstoffen (Hämatoxylin-Eosin,  basischen  und  sauren  Anilinfarbstoffen)  nehmen 
sie  leichter  einen  Mischfarbenton  oder  sogar  die  Kernfarbe  an.  Man  findet  sie  auch 
bei  akuter  Anämie  nach  großen  Blutverlusten,  bei  allen  Hydrämien  und  chronischen 
Oligämien.  Es  ist  zweifelhaft,  ob  diese  Megalocyten  immer  aus  dem  Knochenmark 
ausgeschwemmte  Jugendformen  sind  oder  nicht  auch  durch  Imbibition  mit  Wasser 
entstehen  können,  wie  bekanntlich  alle  Zellen  in  wasserreicher  Umgebung  aufquellen. 

b)  Oestaltsveränderungen  der  Blutkörperchen  (Poikilocythämie,  von 
.Tor/iÄoc;  bunt,  vielseitig)  findet  man  ebenfalls  sehr  häufig,  nicht  selten  sogar  ohne 
ausgesprochene  Abnahme  in  der  Zahl  der  Erythrocyten.  Es  handelt  sich  um  Ver- 
zerrungen  der   Konturen,    so   daß    die  Körperchen   birn-,    hantel-,    spindel-,    stern-, 

Fig.  115. 


ä   0 


mutzen-,  flaschen-  und  ringförmig  erscheinen.  Diese  Formveränderungen  beruhen 
auf  einer  größeren  Nachgiebigkeit  der  Zellen,  einer  mangelhaften  Festigkeit,  wodurch 
dann  im  Blutstrom  alle  die  genannten  abweichenden  Formen  entstehen  (cf.  Fig.  115). 
c)  Verschiedene  Färbbarkeit  der  Erythrocyten  kommt  schon  im  normalen 
Blute,  wenn  auch  in  wenig  ausgesprochener  Weise  vor.  Im  allgemeinen  sind  sie 
monochromatophil  (die  lebenden  achromatophil,  d.  li.,  sie  besitzen  überhaupt 
keine  Affinität  zu  Farbstoffen),  d.  h.,  sie  nehmen  bei  Färbung  mit  Farbstoffgemischen 
nur  einen  Farbstoff  an;  doch  gibt  es  Intensitätsunterschiede  und  mitunter  sieht  man 
auch  einen  ganz  leichten  Mischfarbenton  bei  Erythrocyten  normaler  Gestalt  in  sonst 
normalem  Blute.  Auch  in  Schnittpräparaten  kommen  derartige  färberische  Unter- 
schiede vor,   vor  allem   auch   in   der  Hinsicht,   daß   z.  B.   ein   Teil   der  roten   Blut- 


Blutanomaiien.  605 

körperclien  eine  Färbunt;;'  aiiiiiiiunt,  ein  anderer  Teil  niclit  (z.-  B.  bei  der  Weigert- 
schen  Fibrin-  und  Markscheidenfärbiiiig).  Diese  geringen  Differenzen  treten  nun  bei 
zahlreichen  ohgäniisclien  Zuständen  in  sehr  verstcärktem  Maße  hervor,  so  daß  man 
von  einer  Polychromatophilie  der  roten  Blutkörperchen  sprechen  kann.  Bei  Färbung 
mit  Eosin-Methylenblau  erscheinen  zahlreiche  Zellen  nicht,  wie  die  normalen,  rot, 
sondern  violett;  durch  Methylenblau  werden  normale. grün,  die  polychromatophilen 
bläulich  gefärbt:  [)a  diese  Polychromatophilie  sich  an  kernhaltigen  und  kernlosen 
Erythrocyten  des  Knochenmarks  in  ausgeprägtem  Maße  findet,  geht  es  nicht  wohl 
an,  sie,  wie  das  Ehrlich  tat,  als  Ausdruck  einer  Altersdegeneration  der  Zellen 
zu  betrachten,  es  handelt  sich  vielmehr  eher  um  eine  verstärkte  Ausschwemmung 
jugendlicher  Formen  aus  dem  Knochenmark.  Da  nach  den  Untersuchungen  Wei- 
denreichs die  Polychromatophilie  in  der  Hauptsache  auf  dem  geringen  Hämo- 
globingehalt der  Zellen  beruht,  kann  die  gleiche  Erscheinung  aber  auch  bei 
degenerierenden  Erythrocyten  auftreten. 

d)  Das  Auftreten  kernhaltiger  roter  Blutzellen  —  Erythroblasten  — 
ist  stets  ein  Anzeichen  verstärkter  regenerativer  Tätigkeit  des  Knochenmarkes 
und  wird  daher  nur  bei  Anämien  stärkeren  Grades  beobachtet  oder  wenn  das 
Knochenmark  sonstwie  (bei  primären  oder  sekundären  Neoplasmen)  in  Wucherung- 
geraten  ist.  Die  im  circulierenden  Blute  auftretenden  Erythroblasten  müssen  als 
unreife  Formen  betrachtet  werden,  die  zu  frühzeitig  aus  dem  Knochenmark 
ausgeschwemmt  sind.  Das  gilt  besonders  für  die  abnorm  großen  Formen  — 
Megalo-  oder  Oigantoblasten  — ,  die  Ehrlich  den  Normoblasten  gegen- 
überstellte und  als  pathognomisch  für  die  essentielle  perniziöse  Anämie  hielt, 
was  jedoch  nicht  zutrifft.  Denn  es  kommen  sowohl  sekundäre  Anämien  (ja,  experi- 
mentell durch  Vergiftung  erzeugte)  mit  ziemlich  viel  Megaloblasten,  als  auch  essen- 
tielle sog.  primäre  vor,  in  denen  Megaloblasten  fast  ganz  fehlen  (eigene  Be- 
obachtungen, C.  Sternberg  u.  a.).  Die  Kerne  befinden  sich  nicht  selten  in  Mitose, 
zeigen  aber  auch  regressive  Veränderungen,  wie  Pyknose,  Chromatolyse  und  Chro- 
matorrhexis  (s.  Taf.  III,  Fig.  117). 

e)  Mit  diesen  Veränderungen  der  Kerne  und  Erythroblasten  sind  auch  gewisse, 
als  körnige  Degeneration  des  Erythrocytenplasmas  bezeichnete  Veränderungen 
der  roten  Blutkörperchen  in  Zusammenhang  gebracht  worden  cf.  Fig.  119,  Taf.  IV. 
Doch  hat  die  von  E.  Grawitz  als  solche  bezeichnete  Veränderung,  bei  der  sich  feinste 
punktförmige  basophile  Körnchen  gewöhnlich  in  großer  Anzahl  in  den  Zellen  finden, 
sicher  nichts  mit  einem  Kernzerfall  zu  tun,  sondern  muß  als  eine  eigenartige, 
durch  verschiedene  Gifte  bedingte  Schädigung  des  Cytoplasmas  (vielleicht  der 
basophilen  Membran?)  angesehen  werden.  Gröbere,  meist  auch  viel  intensiver  färb- 
bare und  nur  in  geringer  Zahl  im  Zellinhalt  auftretende  Körner  und  Kugeln  sind  da- 
gegen ebenso  sicher  Produkte  des  Kernzerfalles.  Was  die  Veränderungen  des 
Hämoglobingehaltes  anbetrifft,   so  wurde   schon    mehrfach    kurz  darauf  hingewiesen. 

Der  Hämoglobingehalt  ist  schon  individuellen  und  Altersschwankungen  unter- 
worfen; am  stärksten  bei  der  Geburt,  in  den  ersten  Lebensjahren  die  Hälfte,  vom 
5.  bis  45.  2/g  des  ursprünglichen  Gehaltes  betragend,  der  bei  ausgewachsenen  Tieren 
stärker  als  bei  jungen,  bei  Fleischfressern  bedeutender  als  bei  Pflanzenfressern  ist 
und  bei  Hunger  wenig  abnimmt,  wird  er  durch  eiweißarme  Nahrung  und  durch 
Fettansammlung  im  Körper  herabgesetzt.  Bei  Fütterung  von  Hunden  mit  Fleisch 
und  Albuminaten  zeigten  sich  13^  pro  \Q0  cni'^  Blut,  bei  längerer  Fütterung  mit 
stickstofffreier  Kost  Q-5,  bei  Fütterung  mit  Brod  97  — 10-3%  Hämoglobin  im  Blute. 
Bei  Verbesserung  der  Nahrung  kommt  es  allmählich  zur  Zunahme  des  Hämoglobin- 


666  Blutanomaiten. 

gehaltes.  Beim  Menschen  wurden  statt  12  —  14  in  der  Norm,  11  bei  Diabetes,  bei 
Chlorose  und  großen  Blutverlusten  5  und  4%  gefunden.  —  Der  rote  Farbstoff  des 
Hämoglobins  ist  durch  Einwirkung  von  gallensauren  Salzen,  Gefrieren  und  Wieder- 
auftauen, Verdünnen  des  Blutes  mit  Wasser  von  den  Körperchen  trennbar,  er  löst 
sich  im  Plasma,  färbt  dieses  rot,  das  Blut  wird  dadurch  in  dünnen  Schichten  durch- 
sichtig, lackfarben.  Tritt  hiedurch  oder  in  irgend  einer  anderen  Weise  eine  rasche 
Auflösung  von  Blutkörperchen  auf,  so  kommt  es,  wie  oben  schon  erörtert,  zunächst 
zum  Übertritt  des  Hämoglobin  in  das  Blutplasma  (Hämoglobinämie),  alsdann  zur 
Ausscheidung  des  Hämoglobin  in  die  Leber  und  in  die  Niere  (Hämoglobinurie). 
Die  hämoglobinarmen  Blutkörperchen  sind  bereits  durch  die  schwächere  Färbung 
als  solche  kenntlich;  ist  der  Hämoglobingehalt  ganz  geschwunden,  so  erscheinen 
die  Körperchen  farblos  und  werden  dann  als  „Schatten"  bezeichnet.  —  Die  Ab- 
nahme des  Hämoglobingehaltes  steht  nun  keineswegs  stets  in  einem  geraden  \^er- 
hältnis  zu  der  numerischen  Abnahme  der  Erythrocyten,  sondern  es  kommt  auch  vor, 
daß  die  Zahl  der  Körper  ziemlich  stark  vermindert,  der  Hämoglobingehalt  dagegen 
relativ  erhöht  oder  wenigstens  normal  ist  (z.  B.  bei  Anämie  durch  chronische  Blut- 
verluste), und  umgekehrt,  daß  bei  starker  Herabsetzung  des  Hämoglobingehaltes  die 
Anzahl  der  roten  Blutkörperchen  annähernd  normal  oder  wenigstens  nur  mäßig 
herabgesetzt  ist. 

Diese  Anomalie  ist  geradezu  charakteristisch  für  diejenige  Störung  in  der 
Bildung  und  Beschaffenheit  der  roten  Blutkörperchen,  die  als  Chlorose 
{yloiQoc,  blaßgrün,  von  der  Farbe  der  noch  nicht  reifen  Saat)  bezeichnet  wird.  Es 
ist  hier  nicht  der  Ort,  ausführlicher  auf  diese  Erkrankung  einzugehen  (s.  d.  Artikel 
Chlorose),  es  sei  nur  kurz  auf  den  Blutbefund  eingegangen.  Das  Blut  ist  stets 
reicher  an  Plasma,  so  daß  sogar  von  einer  Polyplasmie  (Grawitz)  geredet  wird. 
Die  Zahl  der  roten  Blutkörperchen  kann  sogar  über  5  Millionen  in  1  m/n''  betragen. 
Gräber  fand  bei  28  Patientinnen  durchschnittlich  4,482.000,  E.  Grawitz  gibt  im 
Mittel  3"4  — 4'3  Millionen  an.  Stockmann  fand  bei  fast  normaler  Blutkörperchen- 
zahl (4"5  — 5  Millionen)  dagegen  einen  Hämoglobingehalt  von  nur  46  — 66*0  des 
normalen  Hämoglobingehaltes,  in  schweren  Fällen,  wo  die  Zahl  der  Erylhrocyten 
auf  2-5  —  2  Millionen,  also  um  etwa  die  Hälfte  sich  verringerte,  einen  Hämoglobin- 
gehalt von  45  — 20';;9,  d.  h.  einen  Verlust  um  ^'5  —  %  der  normalen  Hämoglobin- 
menge. Dementsprechend  ist  auch  die  Färbbarkeit  der  Blutkörperchen  erheblich  \er- 
mindert  und  es  herrscht  nicht  selten  ausgedehnte  Polychromatophilie.  Die  Größe 
ist  erheblichen  Schwankungen  unterworfen,  neben  solchen  von  etwa  4  u  Durch- 
messer finden  sich  solche  von  10—11,  ja  über  12  ji.  Degenerative  Veränderunger, 
Poikilocytose,  Erythroblastenbildung,  die  auch  bei  Chlorose  beschrieben  sind,  ge- 
hören nicht  zu  dem  typischen  Bilde  der  Erkrankung,  sondern  sind  auf  Komplika- 
tionen (latente  Tuberkulose,  Magenulcus  etc.)  zu  beziehen. 

Endlich  ist  noch  der  besonderen  Veränderungen  der  roten  Blutkörperchen  zu 
gedenken,  die  sich  bei  Malaria  finden  und  bei  denen  das  Hämoglobin  der  roten 
Blutkörperchen  in  specifischer  Weise  verändert  und  zu  einem  schwärzlichen  Farb- 
stoff umgebildet  wird,  so  daß  man  die  Affektion  als  Mclanämie  bezeichnet  hat. 
Diese  Veränderung  wird  durch  die  Lebenstätigkeit  der  innerhalb  der  roten  Blut- 
körperchen lebenden  Malariaparasiten  (Hämosporidien)  hervorgebracht;  hieran  schließt 
sich  weiter  ein  totaler  Zerfall,  die  Pigmentkörncr  und  -klumpen  werden  frei  und 
in  den  engsten  Capillaren  abgelagert  oder  von  Leukocyten  dorthin  transportiert; 
am  reichlichsten  pflegen  die  Ablagerungen  in  den  Gehirncapillaren,  woran  dann 
komatöse  Zustände  anschließen,  in  Milz,  Leber  und  Knochenmark  zu  sein.    Neben 


Blutanomalien.  667 

diesen  specifischen  \  eränderung^en  des  Blutes  bei  iWalaria-  finden  sich  in  allen 
schwereren  Fcällen  alle  die  oben  bei  Oligcämie  und  Olitjocythämie  beschriebenen 
Vernnderuns^en  und  es  entstellt  mitunter  der  typische  Blutbefund  der  perniziösen 
Anämie.  Ebenso  kann  es  durch  plötzlichen  massenhaften  Zerfall  der  roten  Blut- 
zellen zur  liämoglobinämie  und  1  lämoo^lobinurie  mit  allen  Becijleiterscheinungen 
(Ikterus,  Koma,  Fieber)  kommen,  wie  das  namentlich  bei  der  tropischen  iWalaria 
(Seh warz Wasserfieber)  beobachtet  ist. 

Unter  dem  Namen  Leukocyten  oder  weiße  Blutzellen  hat  man  im  circu- 
lierenden  Blute  vorkommende  Zellen  zusammengefaßt,  die,  wie  die  fortgesetzten 
Untersuchungen  der  letzten  25  Jahre  ergeben  haben,  weder  in  ihren  morphologi- 
schen, noch  in  ihren  biologischen  Eigentümlichkeiten  völlig  übereinstimmen.  Seitdem 
zuerst  Ehrlich  gezeigt,  daß  die  im  kreisenden  Blute  vorkommenden  Leukocyten 
sich  sowohl  nach  Beschaffenheit  der  Kerne,  wie  des  Cytoplasmas  in  verschiedene 
Gruppen  einteilen  lassen  und  die  Lehre  aufgestellt  hat,  daß  es  sich  hiebei  um 
specifische  Unterschiede  (total  differente,  nicht  ineinander  übergehende  Zellarten) 
handelt,  ist  die  Frage  nach  den  Beziehungen  der  verschiedenen  weißen  Blutzellen 
zueinander  nicht  zur  Ruhe  gekommen,  aber  keineswegs  völlig  geklärt  und  be- 
friedigend gelöst.  Im  Gegenteil  ist  durch  die  Neigung  vieler  Autoren,  eigene  Be- 
nennungen und  Systeme  einzuführen,  eine  fast  babylonische  X'erwirrung  entstanden, 
so  daß  die  Literatur  des  Gebietes  schwer  zu  übersehen  und  für  den  Nichtspezial- 
forscher  die  Orientierung  sehr  erschwert  ist.  Ich  gebe  daher  hier  nur  eine  kurze, 
meiner  wissenschaftlichen  Überzeugung  entsprechende  Darstellung  der  verschiedenen 
Leukocytenarten  und  ihrer  Beziehungen  zueinander,  ohne  auf  die  zahlreichen  Streit- 
fragen näher  einzugehen.  Man  kann  folgende  Arten  von  weißen  Blutzellen  unter- 
scheiden (cf.  Fig.  116,  Taf.  111): 

1.  Die  mehr-  und  gelapptkernigen  Leukocyten,  mit  feiner,  neutro- 
philer  Körnelung  des  Zellen  leib  es.  Sie  bilden  die  Hauptmenge  der  weißen 
Zellen  des  normalen  Blutes,  beim  Erwachsenen  zwischen  65  und  l?>"o.  Sie  sind 
charakterisiert  durch  die  vielgestaltigen  Kerne,  sowie  das  Auftreten  im  ungefärbten 
Zustande  kaum  sichtbarer,  feiner  Granula,  die  von  Ehrlich  als  neutrophile  deshalb 
bezeichnet  wurden,  weil  sie  bei  seinen  Triacidfärbungen  (Mischung  einer  basischen 
mit  2  sauren  Anilinfarben)  einen  leichten  Mischton  zwischen  basischem  und  saurem 
Farbstoff  (also  bei  Methylgrün-Säurefuchsin-Orangelösung  einer  annähernd  violetten) 
annehmen.  Doch  ist  selbst  bei  dieser  Färbung  die  Unterscheidung  der  neutrophilen 
von  feinkörnigen  acidophilen  keineswegs  immer  leicht,  was  noch  mehr  für  die 
Färbungen  nach  May-Grünwald  und  nach  Leishman  (eosinsaures  Methylenblau, 
resp.  Eosinazur)  gilt.  Bei  einfacher  Methvlenblaufärbung  finden  sich,  mitunter  auch 
basophile  Granula  in  diesen  Zellen. 

2.  Die  polymorph-  und  mehrkernigen  Leukocyten,  mit  groben, 
acidophilen  Granulis,  Ehrlichs  eosinophile  Leukocyten.  Im  ganzen  wie  die 
vorigen,  nur  mit  groben,  bereits  im  ungefärbten  Präparat  deutlich  wahrnehmbaren, 
stark  lichtbrechenden,  eine  ausgesprochene  Affinität  zu  sauren  Anilinfarbstoffen  be- 
sitzenden Granulis.  Bilden  2  —  4%   der  Leukocyten  des  normalen  Blutes. 

3.  Sog.  Übergangsformen.  Etwas  größere  Zellen,  mit  einem  gelappten  oder 
nierenförmigen  Kern  und  verschieden  großen,  wie  verschieden  reichlichen  Granulis, 
die  teils  basophil,  teils  neutrophil  sind.  3  —  5%  der  Leukocyten  des  normalen 
Blutes. 

4.  Die  Lymphocyten,  die  eine  Zeitlang  als  Zellen  mit  ungranuliertem  Cyto- 
plasma  den  Leukoc>i:en  scharf  gegenübergestellt  wurden,   was  aber  nicht  mehr  an- 


668  Blutanomalien. 

gängig  ist.  Sie  sind  meist  so  groß  wie  rote  Blutkörperchen,  besitzen  einen  fast  die 
ganze  Zelle  einnehmenden,  scharf  rundlichen,  stark  färbbaren  Kern;  der  schmale 
Protoplasmasaum  erscheint  meist  ungekörnt,  doch  lassen  sich  auch  in  ihnen  (den 
kleinen  Lymphocyten),  besser  noch  bei  den  größeren,  einen  relativ  kleineren 
Kern  und  größeren  Protoplasmasaum  besitzenden  großen  Lymphocyten  baso- 
phile und  azurophile  feine  Granula  nachweisen.  Sie  bilden  zwischen  17  und  28 '^^ 
(durchschnittlich  25%)  der  weißen  Blutzellen. 

5.  Mastzellen,  einkernige  Zellen  mit  ziemlich  groben  basophilen  Granulis, 
ca.  1  %   der  weißen  Blutzellen. 

Aus  dieser  Übersicht  ergibt  sich  zunächst,  daß,  abgesehen  von  den  durch 
Form,  Größe  und  Färbbarkeit  des  Kernes  scharf  charakterisierten  Lymphocyten,  so 
gut  wie  alle  weißen  Blutzellen  des  normalen  Blutes,  polymorph-  und  mehr- 
kernige Elemente  sind,  so  daß  das  Vorkommen  einer  irgendwie  größeren  Anzahl 
von  einkernigen  Leukocyten  (exklusive  Lymphocyten)  stets  als  ein  patho- 
logischer Vorgang  angesehen  werden  muß.  Darauf  ist  mehr  Gewicht  zu 
legen,  als  auf  die  verschiedenen  Größen-  und  Färbungsunterschiede  der  Zellgranula, 
die  ich  weder  für  specifisch,  noch  für  absolut  konstant  halte.  Denn  es  bestehen 
nicht  nur  Übergänge  zwischen  den  von  Ehrlich  so  scharf  getrennten  Granulis  (er 
selbst  gab  übrigens  die  Existenz  amphophiler  Granula  zu),  sondern  es  können  in 
ein  und  derselben  Zelle  auch  basophile  und  neutro-oxyphile  Granula  sich  finden 
(das  gilt  besonders  von  den  sog.  neutrophilen  Leukocyten).  Vor  allem  aber  ist  es 
-  darin  stimme  ich  H.  F.  Müller,  E.  Grawitz  u.  a.  vollständig  bei  —  ganz  un- 
m(')glich,  eine  scharfe  Grenze  zwischen  den  neutrophilen  und  oxyphilen  Zellen  an- 
zunehmen. Ich  stehe  daher  auf  dem  Standpunkt,  daß  die  auffallenden  morpho- 
logischen Unterschiede  der  verschiedenen  Leukocytenfonuen  nicht  der  Ausdruck 
einer  Artverschiedenheit  sind,  sondern  lediglich  auf  verschiedenen  Zu- 
ständen in  Entwicklung  und  Tätigkeit  beruhen,  daß  die  Verschiedenheit  der 
Granulierungen  also  nicht  specifisch  ist.  Auch  in  biologischer  Hinsicht  läßt  sich 
eine  scharfe  Trennung  der  Leukocyten  'weder  im  Sinne  Ehrlichs  noch  im  Sinne 
Metschnikoffs  durchführen,  namentlich  nachdem  auch  bei  den  Lymphocyten  eine 
Beweglichkeit  und  Emigrationsfähigkeit  nachgewiesen  ist  (M.  Askanazy,  Schridde). 
So  wird  es  auch  begreiflich,  daß  in  entwicklungsgeschichtlicher  Hinsicht  die  Zurück- 
führung  sämtlicher  Leukocytenformen  auf  eine  Stammzelle  immer  mehr  Anklang 
findet.  Im  einzelnen  bestehen  zwar  noch  manche  Differenzen  und  ich  möchte  mich 
selbst  auch  nicht  auf  die  Stammtafel,  die  ich  beifolgend  nach  dem  Atlas  von  K.  Schi  ei  p 
(s.  Taf.  Ill,  Fig.  116)  wiedergebe,  festlegen.  Immerhin  ist  sie  zur  Orientierung  wertvoll 
und  es  sei  namentlich  hervorgehoben,  daß  bei  der  Bildung  der  weißen  Blutzellen  im 
Knochenmark  die  späteren  polymorph-  und  mehrkernigen  Formen  einkernige  Vor- 
stufen haben,  so  daß  also  das  stärkere  Auftreten  einkerniger,  verschieden  granu- 
lierter Zellen  stets  auf  eine  Ausschwemmung  unreifer  Formen  aus  dem 
Knochenmark  zurückzuführen  ist. 

Wenden  wir  uns  nun  zunächst  zu  den  numerischen  Anomalien  der  Leuko- 
cyten, so  ist  hier  wieder  hervorzuheben,  daß  eine  Vermehrung  über  die  normale 
Zahl  hinaus,  eine  Leukocytose  (s.  Taf.  IV,  Fig.  118),  im  normalen  Leben  häufig  vor- 
kommt, so  daß  man  von  physiologischer  Leukocytose  spricht.  Zunächst  gibt  es  auch 
hier  Schwankungen  nach  Alter  und  Tageszeiten.  Eine  solche  physiologische  Leuko- 
cytose findet  sich  während  der  Verdauung  (Verdauungsleukocytose),  während  der 
Schwangerschaft  und  Geburt  (Schwangerschafts-  und  Geburtsleukocytose). 
Während    der  Verdauung    sind    es    hauptsächlich    die   Lymphocyten,    die    bis   aufs 


Blutanomalien.  66U 

Doppelte  ansteigen  können,  was  wahrscheinlich  mit  einer  stärkeren  Neubildung  von 
Lymphocyten  in  den  Darmfollikeln  zusammenhängt;  doch  ist"  bei  eiweißreicher  Kost 
auch  eine  Vermehrung  der  neutrophilen  Zellen  beobachtet  worden  (Japiia).  Bei 
der  Schwangerschaft  sind  freilich  die  Angaben  über  erhebliche  Leukocytenvermehrung 
nicht  übereinstimmende  und  es  ist  möglich,  daß  es  sich  nur  um  eine  scheinbare 
Leukocytose  infolge  der  Uteruskontraktionen  handelt,  während  der  Geburt  tritt  da- 
gegen sicher  eine  neutrophile  Leukocytose  (bis  über  20.000  im  Kubikmillimeter)  auf. 
Eine  weit  größere  Rolle  spielen  dagegen  die  pathologischen  Leukocytosen,  die 
sich  unter  mannigfachen  Umständen  entwickeln.  Man  kann  liiebei  nacii  den  Prä- 
valieren  der  verschiedenen  Leukocytentypen  3  Arten  unterscheiden:  1.  die  neutro- 
phile Leukocytose,  die  bei  weitem  am  häufigste  Art,  2.  die  Lymphocytose 
und  3.  die  oxyphile  Leukocytose  (auch  Eosinophilie  genannt),  die  seltenste 
Form.  Bei  den  an  Entzündungen  und  infektiöse  Prozesse  anschließenden 
Leukocytenvermehrungen,  bei  denen  V^ermehrungen  bis  um  das  lOfache  beobachtet 
und  solche  um  das  6  — Sfache  gar  nicht  selten  sind,  sind  fast  ausschließlich  die 
neutrophilen  Zellen  vermehrt,  die  oxyphilen  dagegen  oft  vermindert.  Die  stärksten 
N'ermehrungen  finden  sich  bei  septischen  und  pyämischen  Prozessen.  Doch  ist  es 
nicht  gut  möglich,  aus  der  Leukocytenzählung  zu  erkennen,  ob  ein  entzündlicher 
Prozeß  eitriger  Natur  ist  oder  nicht  (die  diesbezüglichen  Untersuchungen  bei  Peri- 
typhlitis, Pleuritis  etc.  haben  zu  keinem  eindeutigen  Ergebnis  gefüinl).  Lymphocytose 
findet  sich  dagegen  mehr  bei  den  kindlichen  Infektionskrankheiten,  wie  Diphtherie, 
unkomplizierter  Scharlach,  in  geringerem  Grade  auch  bei  Abdominaltyphus.  Eine 
weitere  Gruppe  von  Leukocytosen  kann  man  als  toxische  (exo-  und  autotoxi- 
sche) im  weitesten  Sinne  bezeichnen,  wo  die  Leukocytenvermehrung  an  die  Re- 
sorption giftiger  Stoffe  anschließt.  Das  gilt  besonders  für  die  Leukocytose  bei 
chronischer  Nephritis,  bei  Carcinomen  und  Sarkomen,  bei  kachektischen  Zuständen, 
und  auch  die  posthämorrhagische  Leukocytose  gehört  wohl  in  diese  Gruppe;  auch 
die  experimentell  leicht  zu  erzeugende  Leukocytose  nach  Injektion  von  Organ- 
extrakten, nach  aseptischen  Entzündungen  und  Eiterungen  (Terpentineiterung)  möchte 
ich  hieher  rechnen.  —  Was  nun  die  Genese  der  Leukocytosen  anbetrifft,  so  hat  man 
in  neuerer  Zeit  immer  mehr  Neigung  entwickelt,  sie  ausschließlich  auf  eine  durch 
positiv  chemotaktische  Einflüsse  bedingte  verstärkte  Ausschwemmung  von  Leuko- 
cyten  aus  dem  Knochenmark  zurückzuführen,  dagegen  eine  vermehrte  Bildung 
innerhalb  der  Blutbahn,  dem  Knochenmark  oder  den  lymphatischen  Apparaten  ab- 
zulehnen. Das  scheint  nicht  berechtigt,  vielmehr  muß  neben  der  zweifellosen 
Wirkung  chemotaktischer  Stoffe  (die  vor  allem  bei  den  experimentellen  Parenchymbrei- 
injektionen  eine  Rolle  spielt),  auch  eine  Neubildung  im  Knochenmark  und  den 
lymphatischen  Apparaten  angenommen  werden.  Bedenkt  man  vor  allem,  welch  un- 
geheure Mengen  von  Leukocyten  bei  ausgedehnten  Eiterungen  und  Entzündungen 
aus  den  Blutgefäßen  in  die  Exsudate  auswandern,  und  daß  gerade  hiebei  die 
stärksten  Grade  von  Leukocytose  gefunden  werden,  so  erscheint  es  kaum  möglich, 
diese  Erscheinungen  ohne  Zuhilfenahme  einer  lokalen  Neubildung  zu  erklären.  Diese 
lokalistische  Theorie  kommt  besonders  auch  für  die  oxyphile  Leukocytose,  wie 
sie  bei  Asthma  bronchiale,  Gonorrhöe,  Ankylostomiasis,  bei  einigen  Hautkrankheiten 
etc.  gefunden  wird,  in  Betracht;  hier  scheint  sogar  eine  Bildung  der  oxyphilen 
Leukocyten  in  den  Schleimhäuten  stattzufinden,  von  wo  aus  dann  wohl  eine  Rück- 
wanderung ins  Blut  vor  sich  geht.  —  Eine  Verminderung  der  Leukocyten  —  Hypo- 
leukocytose  oder  Leukopenie  —  wird  viel  seltener  beobachtet  und  erreicht  auch 
viel  geringere  Grade,  betrifft  meist  nur  die  neutrophilen  und  oxyphilen  Zellen;  wie 


670  Blutanomalien. 

bei  Infektionskrankheiten,  ist  f^ewöhnlicii  eine  scheinbare  (eben  nur  relative)  Zu- 
nahme der  Lymphocyten  damit  verbunden,  weil  diese  nicht  abnehmen.  Ob  diese 
Leukopenie  auf  einer  Zerstörung,  verminderten  Bildung  oder  nur  einer  Retention 
in  bestimmten  Capillar-  und  Venenabschnitten  beruht,  ist  noch  nicht  genügend  fest- 
gestellt. Experimentell  läßt  sich  allerdings  durch  Anwendung  der  Röntgenbestrahlung 
eine  starke  Hypoleukocytose  hervorrufen,  die  aber  in  erster  Linie  auf  Abnahme 
der  Lymphocyten  infolge  starken  Lymphocytenzerfalls  in  Lymphknoten  und  Lymph- 
foUikeln  beruht  und  schon  deswegen  nicht  mit  der  neutrophilen  Hypoleukocytose 
des  Menschen  ohneweiters  verglichen  werden  darf;  in  allen  Versuchen  haben  sich 
vielmehr  gerade  die  neutrophilen  Zellen  als  die  resistentesten  erwiesen.  Auch  die 
sonstigen  experimentellen  Erfahrungen  über  Leukolyse  und  Hypoleukocytose, 
wie  sie  M.  Löwit  durch  Pepton,  Hemialbumosen,  Blutegelextrakt  etc.  erzeugte  und 
wie  sie  auch  nach  Bakterienproteineinverleibung  (Pyocyaneusextrakt,  Tuberkulin. 
H.  Buchner)  entsteht,  sind  für  die  menschliche  Pathologie  wenig  verwertbar.  Jeden- 
falls kann  man  daraus,  daß  in  den  genannten  Fällen  auf  die  Leukolyse  eine  Leuko- 
cytose  folgt,  nicht  schließen,  daß  den  bekannten  Leukocytosen  eine  Leukolyse  stets 
vorangehe. 

Zu  den  qualitativen  und  nicht  nur  den  quantitativen  Veränderungen  der 
weißen  Blutkörperchen  müssen  die  Blutveränderungen  gerechnet  werden,  die  unter 
dem  Namen  der  Leukämie  zusammengefaßt  werden. 

Wenn  wir  auch  hier  auf  die  Pathologie  der  Leukämie  nicht  ausführlich  ein- 
gehen können  und  auf  den  betreffenden  Artikel  verweisen  müssen,  so  muß  doch 
der  grundsätzliche  Unterschied  zwischen  den  Leukocytosen  und  Leukämien  hier  er- 
örtert werden.  \n  dieser  Hinsicht  sei  zunächst  hervorgehoben,  daß  der  Unterschied 
nicht  nur  ein  numerischer  ist  und  auch  nicht  nur  darin  besteht,  daß  die  Leuko- 
cytosen mehr  vorübergehende,  die  Leukämien  dagegen  dauernde  Vermehrungen  der 
weißen  Blutzellen  sind.  So  richtig  es  ist,  daß  die  abnorm  hohen  Zahlen  von  Leuko- 
cyten  (300.000  und  mehr  im  Kubikmillimeter)  bei  Leukocytosen  noch  nicht  beobachtet 
sind  und  daß  allerdings  die  meisten  Leukocytosen,  wenn  die  Grundkrankheit  heilt, 
wieder  verschwinden,  so  muß  doch  der  Hauptnachdruck  darauf  gelegt  werden,  daß 
bei  den  Leukocytosen  nur  die  auch  normalerweise  im  Blute  vorkommenden  Leuko- 
cyten  sich  finden,  das  Relationsverhältnis  zwischen  den  einzelnen  Leukocytenarten 
meist  nicht  wesentlich  gestört  ist,  die  roten  Blutkörperchen  oft  keine  Abnahme  und 
keine  morphologischen  Veränderungen  zeigen  und  vor  allem  so  gut  wie  keine  patho- 
logischen unreifen  Knochenmarksleukocyten  im  Blute  anzutreffen  sind,  während  gerade 
diese  Formen  im  leukämischen  Blute  das  Hauptkontingent  zur  X'ermchrung  stellen. 
Immerhin  gibt  es  namentlich  bei  Kindern  bis  in  das  Pubertätsalter  hinein  Fälle,  in 
denen  bei  Leukocytosen  auch  unreife  Leukocytenformen  in  nicht  geringer  Anzahl 
aus  dem  Knochenmark  ausgeschwemmt  werden  und  die  Differentialdiagnose  zwischen 
Leukocytose  und  Leukämie  aus  dem  Blutbefund  allein  schwer  zu  stellen  ist.  L'ber- 
liaupt  bin  ich  immer  mehr  zu  der  Überzeugung  gekommen,  daß  weder  in  ätio- 
logischer, noch  in  genetischer  Hinsicht  eine  scharfe  Grenze  zwischen  beiden  Blut- 
veränderungen zu  ziehen  ist  und  hier  die  Sache  äiinlicii  liegt  w  ie  zwischen  einfachen 
Anämien,  primären  und  sekundären  iirogressiven  Anämien,  die  ineinander  übergehen 
können  und  bei  denen  die  letzteren  durch  die  histologische  Blutuntersuchung  nicht 
unterschieden  werden  können.  Auch  die  Leukämien  sind  wohl  sicher  keine  ätio- 
logisch einheitlichen  Erkrankungen;  denn  wir  kennen  zum  mindesten  solche  Fälle, 
bei  denen  die  leukämischen  Blutveränderungen  exquisit  sekundären  Charakter  haben, 
wie  bei  der  Leuko-  und  Chlorophyllosarcomatose;  ferner  solche,  die  den  typischen 


Blutanomalien.  671 

progressiven  Anämien  näher  stehen  als  der  typischen  Leukämie,  der  so^i".  Leuk- 
anämie  (v.  Leube),  bei  der  sich  die  liochL^radiysten  Veränderungen  der  Erythrocyten 
(Püikilocytose,  Polychromatophiüe,  Erythrobkistenbilduno-  etc.)  neben  der  leukämischen 
Blutveränderung  finden.  Auch  die  sog.  pseudoleukämischen  Affektionen,  bei  denen 
zwar  das  Blutbild  von  dem  bei  der  Leukämie  sehr  abweichend  ist,  haben  Verwandt- 
schaft zu  ihr  und  können  in  sie  übergehen. 

Was  sonstige  morphologische  Veränderungen  der  weißen  Blutzellen  anbetrifft, 
so  sei  nur  noch  erwähnt,  daß  sie  bei  infektiösen  und  toxischen  Erkrankungen 
sowohl  Fettablagerungen,  als  auch  starke  Glykogenbildung  aufweisen  können;  daß 
ferner  bei  starker  Fettembolie  nach  einigen  Tagen  die  Leukocyten  das  embolisierte 
Fett  aufnehmen  und  resorbieren. 

ÜberVeränderungenderBlutplättchen(s.Taf.  IV,  Fig.  120),  des  dritten  körper- 
lichen Blutbestandteils,  besitzen  wir  noch  wenig  Erfahrungen.  Da  sie,  wie  oben  aus- 
einandergesetzt, keine  selbständigen  Elemente,  sondern  nur  Zerfallsprodukte  roter  und 
weißer  Blutkörperchen  sind,  so  ist  es  verständlich,  dal)  sie  in  allen  Fällen,  in  denen  ein 
verstärkter  Zerfall  von  roten  und  weißen  Blutkörperchen  vor  sich  geht,  in  erhöhter 
Anzahl  gefunden  werden,  also  vor  allem  bei  progressiver  Anämie  und  Leukämie. 
Über  morphologische  und  tinktorielle  Veränderungen  der  Blutplättchen  bei  Krank- 
heiten ist  noch  so  gut  wie  nichts  bekannt.  Mir  selbst  ist  nur  in  einigen  Fällen  von 
Leukämie  eine  auffallende  Größe  und  stärkere  Basophilie  des  Innenkörpers  auf- 
gefallen. 

Wenden  wir  uns  zu  den  qualitativen  Veränderungen  des  Eiweißgehaltes,  so 
muß  zunächst  berücksichtigt  werden,  daß  die  Eiweißkörper  des  Plasmas  Albumine 
und  Globuline  sind,  wobei  die  ersteren  etwa  4'5,  letztere  3T  %  ausmachen.  Das 
Verhältnis  dieser  beiden  Stoffe  ist  nun  zweifellos  Schwankungen  unterworfen  und 
ist  nicht  nur,  wie  bekannt,  bei  den  einzelnen  Tierarten,  sondern  auch  bei  einzelnen 
Individuen  verschieden,  es  hängt  auch  von  dem  Zustand  der  einzelnen  Organe  ab. 
Daß  im  Hungerzustand  das  Globulin  auf  Kosten  des  Albumin  zunimmt,  wie  früher 
behauptet  wurde,  hat  sich  nicht  aufrechterhalten  lassen.  Daß  aber  erhebliche  Ver- 
schiedenheiten in  dem  Eiweißchemismus  des  Blutes  namentlich  bei  Allgemeinkrank- 
heiten auftreten  können,  ergibt  sich  nach  den  neueren  Studien  über  die  Immunität 
bei  Infektionen  und  Intoxikationen,  bei  der  Stoffe  auftreten,  die  enzymartige  Wir- 
kungen entfalten,  welche  normalerweise  nicht  oder  nur  ausnahmsweise  nachweisbar 
sind.  Inwieweit  übrigens  bei  der  Bildung  der  Komplemente  und  Amboceptoren, 
der  Präcipitine  und  Agglutinine  chemische  Veränderungen  eine  Rolle  spielen  (Ehr- 
lich), inwieweit  es  sich  mehr  um  physikalische  Abänderungen  handelt  (Arrhenius) 
ist  noch  nicht  genügend  geklärt  und  kann  hier  auch  nicht  erörtert  werden.  —  Das 
Vorkommen  von  Nukleoalbuminen  und  Albumosen  im  Blute  wurde  nament- 
lich bei  Leukämie  beobachtet,  während  Peptone,  wie  früher  Landwehr  und  E.  Lud- 
wig angegeben,  sich  nicht  nachweisen  lassen.  Erben  fand  auch  dabei  ein  proteo- 
lytisches (hauptsächlich  tryptisch,  nur  gering  peptisch  wirkendes)  Ferment,  das 
wahrscheinlich  erst  beim  Zerfall  der  pathologischen  Leukocytenformen  frei  wird. 

Von  den  Modifikationen  der  Albuminate  hat  ferner  das  Fibrin  wegen  der 
Augenfälligkeit  der  Blutgerinnung  von  je  die  Aufmerksamkeit  in  Anspruch  ge- 
nommen und  bekanntlich  in  der  alten  Humoralpathologie  eine  große  Rolle  gespielt. 
Hier  wurde  auf  die  Menge  des  Fibrins,  das  sich  bei  der  Gerinnung  aus  den 
Fibringeneratoren  bildet,  sehr  genau  geachtet  und  die  hiebei  beobachteten  Schwan- 
kungen für  zahlreiche  Krankheiten  verantwortlich  gemacht.  —  Das  menschliche  Blut 
liefert  gewöhnlich  OT -0-4  trockenes  Fibnn,  das  Pferdeblut  0-5%.  Bei  akutem  Rheu- 


672  Blutanomalien. 

matismus  und  Erysipel  hat  man   Vermehrung  des   Faserstoffes   (Hyperinose) 
auf  über    1  %   erhalten,   bei  Pneumonie   und   anderen   Entzündungen    oft   erheblich 
über  0-5.     Die  bei  Hydrämie  und  Skorbut  beobachtete  scheint  nur  auf  dem  relativ 
größeren  Plasma  und  geringeren  Blutkörperchengehalt  zu  beruhen.  Im  allgemeinen 
findet    eine   Zunahme    der   Gerinnbarkeit  des  Blutes   bei   den   mit  fibrinösen  Aus- 
schwitzungen verbundenen    entzündlichen   und   Infektionskrankheiten   statt,   wie  bei 
fibrinöser  Pneumonie,  Diphtherie,  Pleuritis;  ferner  wird  sie  beobachtet  nach  wieder- 
holten Blutverlusten  bei  Chlorose  und  Pseudoleukämie,  Hämoglobinämie  und  Hämo- 
cytolyse.  Auf  der  anderen  Seite  wird  eine  Abnahme  der  Gerinnbarkeit  (Hypinose) 
gerade  bei  solchen  Infektionskrankheiten  beobachtet,   bei  denen  auch  innerhalb  der 
Gewebe  die  entzündlichen  Veränderungen  ohne  Gerinnungsvorgänge  verlaufen,  wie 
Eiterungen,  Abdominaltyphus,  septische  Prozesse,  Cholera,  Milzbrand  u.  s.  \x'.     Man 
hat  eine  Zeitlang  unter  dem  Eindruck  der  AI.  Seh  midtschen  Lehre  von  der  Bildung 
des  Fibrinfermentes  aus  Leukocyten  und  unter  Gegenüberstellung  der  Tatsache,  daß 
bei  Pneumonie  sowohl  Hyperinose  als  auch  Leukocytose,  bei  Typhus  dagegen  Hyp- 
inose  und    normaler    Leukocytengehalt    oder  sogar  geringe   Leukopenie   gefunden 
werden,  gedacht,   die  Zunahme  der  Gerinnbarkeit  auf  die  Vermehrung  der  weißen 
Blutkörperchen  zurückführen  zu  können.    Allein  dem  widersprechen  zahlreiche  Tat- 
sachen;  so  wird   z.' B.  bei   der  stärksten  und  dauerndsten  Leukocytenzunahme,  der 
Leukämie,   Hypinose   beobachtet,   ebenso   bei   den   pyämischen   und   septischen   Er- 
krankungen, ferner  der  Cholera,  wo  gerade  die  Leukocytose  sehr  erhebliche  Grade 
50.000-80.000   im    Kubikmillimeter)    erreichen    kann.     Die    Abnahme    oder    sogar 
das   Ausbleiben    der   Blutgerinnung   bei    zahlreichen  Vergiftungen    (bei   Erstickung, 
Schwefel-  und  Kohlenwasserstoffvergiftung,   Kloakengas-,  Alkohol-    und    Blausäure- 
vergiftung)  haben  ferner  nichts  mit  Leukocytenverminderung  zu  tun,   ebensowenig 
wie  die  Hyperinose  bei  wiederholten  Blutverlusten,   bei  Chlorose,  Hämoglobinämie 
und  Hämocytolyse  immer  mit  Leukocytose  einher-  oder  ihr  gar  parallel  geht.     Da 
es  zudem   sehr  komplizierte  Bedingungen  sind,   die  zur  Fibrinbildung  führen,   und 
weder   das   Fibrinferment    (Thrombin)    noch    die   zymoplastischen   Substanzen,    aus 
denen  Thrombin  sich  bilden  kann,  nur  von  den  Leukocyten,   sondern  von  den  ver- 
schiedensten Zellen  geliefert  werden  können,  so  bleibt  es  im  einzelnen  noch  unklar, 
welche   Bedingungen   für  die  Erhöhung   oder  Herabsetzung   der  Gerinnbarkeit  des 
Blutes  maßgebend  waren.     Ob   zudem   eine   dauernde  Herabsetzung  der  Gerinn- 
barkeit (Hypinose)  vorkommt,  wird  zurzeit  noch  von  verschiedenen  physiologischen 
Chemikern  (z.  B.  Hammarsten)  bezweifelt. 

Betrachten  wir  nun  die  Anomalien  der  Fette  und  Kohlenhydrate,  so  sind 
auch  hier  zunächst  physiologische  Schwankungen  zu  erwähnen.  Der  Fettgehalt 
des  Blutes,  der  von  2-3-3  auf  1000  Teile  schwankt,  wird  nach  Fettnahrung  vorüber- 
gehend so  reichlich,  daß  das  Blutserum  trübe,  wie  verdünnte  Milch  aussieht,  z.  B. 
bei  saugenden  Kätzchen.  Bei  gemästeten  jungen  Gänsen  ist  dies  andauernd  der 
Fall.  Aus  dem  getrockneten  Blute  eines  korpulenten  Menschen  konnten  7-3  Fett 
extrahiert  werden.  Eine  Vermehrung  des  Fettes  als  pathologischer,  in  mancher  Hin- 
sicht von  der  Ernährung  unabhängiger  Zustand  wurde  beobachtet  in  erster  Linie 
bei  Diabetes  und  allgemeiner  Fettsucht.  Bei  Diabetes  schwanken  die  gefundenen 
Zahlen  zwischen  5-5'^^^  (Naunyn)  und  117''^/  (Lecanu),  ja,  B.  Fischer  fand  in  einem 
Fall  von  Diabetes  mit  Lipämie  im  Leichenblut  sogar  1S3-Q%  Fett.  Diese  erhebliche  Ver- 
mehrung des  Fettgehaltes  beruht  sowohl  bei  Diabetes  als  auch  bei  Liponiatosis  sowohl 
auf  einer  Steigerung  der  Fettaufnainne,  als  auch  einer  mangelhaften  X'erbrennung 
des  eingeführten  Fettes,  einer  verringerten  Lipolyse,  wozu  sich  noch  eine  Steigerung 


Blutanomalien.  673 

des  Fettzerfalk'S  im  Körper  tjesclleii  kann.  Die  bei  Leberkrankheiten  und  chronischem 
AlkohoHsmus  beobachtete  Zunahme  des  Fettgehaltes  ist  wohl  in  der  Hauptsache  auf 
eine  Störuni,^  der  Leberzellentätigkeit  zurückzuführen.  Bei  Krebskranken  haben 
Freund  und  Trinkler  eine  Vermehrung  des  Fettgehaltes  des  Blutes  bis  auf  330^w> 
beobachtet;  doch  ist  dieser  Befund  weder  konstant  noch  charakteristisch.  Das  gleiche 
gilt  von  der  Angabe  Watjoffs  über  Fettvermehrung  im  Blut  bei  Nephritis. 

Der  Zuckergehalt  des  Blutes,  der  in  der  Norm  zwischen  0-05  und  Oi5% 
schwankt,  steigt  nach  Blutverlusten  bis  auf  0'3,  im  Diabetes  auf  0"5  — 0-7,  in  ex- 
tremen , Fällen  bis  O-Q**,;. 

Bei  Diabetes  ist  dieser  erhöhte  Zuckergehalt  des  Blutes  (Mclitämie)  nur  ein 
deutliches  Zeichen  des  gestörten  Gesamtstoffwechsels  überhaupt  und  der  vermehrten 
Zuckerproduktion  insbesondere.  Die  absolute  Harnmenge  des  Erwachsenen  kann 
sich  dabei  von  gegen  ISOO«-  in  der  Norm  auf  6—12,  ja  bis  20  und  50  Pfund  in 
24  Stunden  steigern,  und  der  Zuckergehalt,  der  im  normalen  Urin  gar  nicht  oder 
nur  in  Spuren  nachweisbar  ist,  kann  3  —  5,  ja  10"^;  dieser  Urinmenge  betragen,  d.h. 
also,  es  können  2  —  300^,  aber  auch  1,  2,  ja  selbst  3  Pfund  Zucker  täglich  mit  dem 
Urin  abgehen.  Da  auch  die  meisten  anderen  Excrete,  der  Schweilj,  sogar  die 
trockenen  Faeces  Zucker  enthalten,  so  ist  der  Zuckergehalt  des  Blutes  0-5- 0*9% 
nur  ein  schwaches  Abbild  der  ganzen  Zuckerproduktion  des  Organismus.  Es  ist  jedoch 
nur  die  rasche  Ausscheidung  des  Zuckers  aus  dem  Blute,  welche  die  Geringfügig- 
keit seines  Zuckergehaltes  bedingt.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  auf  die  Frage  der 
Pathogenese  der  vermehrten  Zuckerproduktion  und  Anhäufung  sowie  ihrer  Folgen 
für  den  Organismus  einzugehen;  es  sei  nur  hervorgehoben,  daß  auch  durch  die 
neueren  experimentellen  und  anatomischen  Untersuchungen  über  den  Pankreas- 
diabetes  eine  völlige  Klärung  der  Frage  nicht  erreicht  ist,  und  daß  jedenfalls  Glyk- 
ämie  und  Olykosurie  im  Anschluß  an  mannigfache  Schädlichkeiten  (Vasomotoren- 
lähmung in  der  Leber,  vom  Gehirn  oder  Rückenmark  aus,  zahlreiche  Gifte,  wie  Mor- 
phium, Chloroform,  Curare,  Kohlenoxydgas  etc.)  entstehen  kann. 

Von  sonstigen  Kohlenhydraten  sei  noch  das  Glykogen  erwähnt,  das  bei  Dia- 
betes von  Gabritschewski  vermehrt  gefunden  worden  ist,  während  Levierato  nur 
wenig  extracelluläres  Glykogen  fand.  Stärkere  Glykogenvermehrung  findet  sich 
dagegen  bei  den  meisten  mit  Vermehrung  der  weißen  Blutkörperchen  verbundenen 
Krankheiten,  bei  Leukämie  und  Leukocytosen,  besonders  den  an  entzündliche  und 
Infektionskrankheiten  anschließenden  (Pneumonia  cruposa!). 

Von  weiteren  Anomalien  kämen  die'  der  Mineralsalze  in  Betracht,  denen 
freilich  in  der  menschlichen  Pathologie  noch  keine  sehr  große  Bedeutung  zuerkannt 
wird.  Trotz  ihrer  geringen  Menge  im  Blute  (8%,  darunter  die  Hälfte  Kochsalz) 
■  spielen  aber  die  Mineralsalze  für  die  Histogenese  sowohl,  wie  für  die  Diffusions- 
vorgänge eine  entscheidende  Rolle.  Sie  geben  nicht  nur  dem  Körpergerüste  seine 
Festigkeit,  sondern  keine  Zelle  in  oder  außerhalb  des  Blutes  kann  sich  ohne  einen 
gewissen  Anteil  von  Salzen  bilden.  Besonders  wichtig  sind  vor  allem  die  Kali-, 
Natrium-  und  Calciumverbindungen  für  die  Herztätigkeit,  die  in  erheblicher  Weise 
von  der  Ernährungsflüssigkeit  abhängt,  welche  eine  überschüssige  Anhäufung  von 
Stoffwechselprodukten  verhindern  muß.  ,-Sie  muß  deshalb",  schreibt  Langendorff 
(Erg.  d.  Phys.  11,  1,  p.  317),  „die  erforderlichen  anorganischen  Salze,  u.  zw.  mindestens 
NaCl,  KCl  und  CaCls  in  einem  Verhältnis  enthalten,  das  dem  osmotischen  Druck 
in  der  Herzmuskelzelle  entspricht.  Sie  muß  wahrscheinlich  auch  NaC02  enthalten, 
vielleicht  weil  aus  ihr  ständig  kleine  COs-Mengen  entbunden  werden".  Der  Salz- 
gehalt des  Blutes  ist  nicht  lediglich  von  der  Größe  der  Zufuhr  abhängig,  die  Salze 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.   II.  43 


674  Blutanomalien. 

erhalten    sich   vielmehr    mit  großer  Zähigkeit  auch   bei   geringer  Zufuhr  im  Blute. 
Vom  Kochsalz  findet  sich  ^2""   """  normalen  Blutserum,  ob  viel  oder  wenig  Koch- 
salz mit  der  Nahrung  eingeführt  wird.    Überschüsse  gehen  mit  dem  Harn  ab,   bei 
Mangel  fällt  der  Kochsalzgehalt  des  Urins  dauernd  und  der  des  Blutes  erreicht  bald 
wieder  den   früheren  Betrag.     Auch   tritt  alsdann  Albuminurie  ein.     In   fieberhaften 
Krankheiten,   z.  B.  Lungenentzündung,   wird  der  Chlorgehalt   des  Harnes   sehr  ver- 
mindert, ja  verschwindet  oft  ganz,  während  der  Chlorgehalt  des  Blutes  unverändert 
ist,    Zunahme  des  Chlorgehaltes  des  Blutes  wird  dagegen  bei  allen  Anämien   (auch 
der  Chlorose)  beobachtet,   da  mit  der  Vermehrung  des  Serums  auch  der  Kpchsalz- 
gehalt  steigt.     Eine  Abnahme   des  Natriumgehaltes   im  Blute   erwähnt   Bruner  bei 
Nephritis,  wo  auch  bei  Urämie  keine  Zunahme  nachweisbar  sein  soll;  ebenso  sinkt 
bei  der  Cholera  der  Natriumgehalt  erheblich.   —   Die  Zufuhr  der  Alkalisalze  zum 
Blute    darf    nicht    unter    eine    gewisse    Quantität    heruntergehen,    ohne    erhebliche 
Störungen   hervorzurufen.    Junge  Hunde,   denen  die  Kalisalze   in  der  Nahrung  ent- 
zogen werden,   setzen    ebensowenig  Fleisch  an,    wie  die,   denen  kein  Kochsalz  dar- 
geboten wird.     Muskel-  und  Centralnervensystem  leiden  früh,  schließlich  erbrechen 
Hunde  wie  Tauben  alles  Futter  und  gehen  im  äußersten  Marasmus  unter  Krämpfen 
zu    gründe.    Werden    diese  Versuche    frühzeitig    unterbrochen,    so    bilden    sich   die 
Lähmungen  der  hinteren  Extremitäten  und  der  Kaumuskeln  erst  nach  wochenlanger 
Fütterung  mit  salzhaltiger  Nahrung  wieder  zurück.  —  Fehlt  es  dem  Futter  der  Tiere 
lediglich  an  Erdsalzen,  sind  alle  übrigen  notwendigen  Bestandteile  in  ausreichender 
Menge   vorhanden,    so  werden   die  Knochen   dünn,    weich   und   biegsam,   bei   sehr 
hohen  Graden   von  Kalkarmut.    Bei  Rachitis   und  Osteomalacie   ist   eine   erhebliche 
Verminderung  der  Kalksalze   in   den  Knochen   bis  zur  Hälfte,   ja  einem  Drittel  der 
Norm   nachgewiesen,    deren  Grund   einer  dem  Bedürfnis   beim  Wachstum  hier,    in 
der  Schwangerschaft   dort,   nicht  genügenden  Zufuhr  von  Kalksalzen  zugeschrieben 
wird.    Die  Kalkarmut  des  Blutes   hat  ihrerseits  ihren  Grund  in  kalkarmer  Nahrung 
oder  vielleicht   in   mangelhafter  Resorption   der  Kalksalze   infolge  von  Verdauungs- 
störungen.   —    Anschliel)end    hieran    seien    noch    die  Anomalien    im    Eisen-    und 
Phosphorgehalt,    sowie    des    Gasgehaltes    des    Blutes    kurz    erwähnt.     Herab- 
setzung des  Eisengehaltes  wird  vor  allem  bei  Chlorose  beobachtet,  wo  Becquerel 
0'031  %  gegenüber  0-0b\%   bei    normalen  Menschen    und  Jellinek    und   Schiffer 
Werte  von  0-019- 0-04%   fanden.    Auch  bei  Leukämie  ist  der  Eisengehalt  erheblich 
herabgesetzt.  Der  Phosphorgehalt  wurde  bei  Chlorose  von  Biernacki  und  v.  Mora- 
czewski  vermindert  gefunden.  —  Die  Anomalien  des  Gasgehaltes  kommen  haupt- 
sächlich  bei    Erkrankungen   der  Atmungs-  und   Kreislauforgane   in   Betracht,    sowie 
bei  zahlreichen  Vergiftungen.    Es  würde  zu  weit  führen,  sie  auch   an  dieser  Stelle 
noch  eingehender  zu  erörtern  und  es  sei  deswegen  hier  auf  die  betreffenden  Kapitel 
(Dyspnoe,  Asphyxie,   Cyanose,   Kohienoxyd-,    Kohlensäure-,    Schwefelwasserstoffver- 
giftung etc.)  verwiesen. 

Von  besonders  großer  klinischer  Bedeutung  sind  nun  die  Ansammlungen 
von  Se-  und  Excretionsstoffen  im  Blut,  von  denen  schon  seit  langem  die 
Retention  von  Harnbestandteilen  (besonders  des  Harnstoffes  und  der  Harnsäure), 
sowie  der  Übertritt  von  Gallenbestandteilen  ins  Blut  das  Interesse  der  Ar/te  in  .An- 
spruch genommen  haben. 

Die  Ansannnlung  der  Harnbestandteile  im  l^rin,  die  zu  Krankheitserscheinungen 
führt,  bezeichnet  man  bekanntlich  als  Lh-ämie.  Während  der  Harnstoff  im  gesunden 
Blute  O'Ol— 0-08  beträgt,  steigt  der  Harnstoffgchalt  des  Blutes  nach  Unterbindung 
der  Ureteren   oder  Exstirpation   der  Nieren   von  Stunde  zu  Stunde;    das  Maximum 


Blutanomalien.  675 

ist  nocli  nicht  eruiert,  etwa  Oi-OS'^,,,  ist  auch  davon  abhängig,  ob  eine  größere 
oder  geringere  Menge  durch  Haut  und  Darmtcanal  ausgeschieden  w  ird.  Gleichzeitig 
steigert  sich  die  A\enge  der  Extrai<tivstoffe,  nicht  selten  findet  sich  auch  Ammoniak, 
vielleicht  durch  Fermentwirkung  im  Darmkanal  aus  dem  Harnstoff  gebildet  und 
dann  resorbiert.  Urämie  tritt  nicht  nur  bei  völlig  behinderter  Harnsekretion,  sondern 
auch  schon  bei  vcesentlich  beschränkter  ein,  unter  andauerndem  Abfall  des  Harn- 
stoffgehaltes des  Urins  von  30^  auf  7— 10^  in  24  Stunden  (akuter  und  chronischer 
M.  Brightii).  Die  Symptome  der  Urämie  sind  sehr  mannigfaltige:  während  sich  die 
geringeren  Grade  der  Harnretention  nur  in  Kopfschmerz,  Übelkeiten,  Erbrechen, 
bei  längerer  Dauer  in  Hautausschlägen  und  Darmstörungen  äußern,  treten  schließ- 
lich schwere  Gehirnsymptome  (Apathie,  Schläfrigkeit,  Bewußtlosigkeit,  tetanische, 
häufiger  epileptische  Krämpfe)  auf,  unter  denen  der  Tod  eintritt. 

Trotz  zahlreicher,  immer  wieder  von  neuem  aufgenommener  klinischer  und 
experimenteller  Untersuchungen  ist  es  immer  noch  nicht  gelungen,  die  Genese  des 
Symptomenkomplexes  der  Urämie  völlig  zu  klären.  Daß  die  Harnstoffretention  nicht 
Ursache  der  Urämie  ist,  ergab  sich  allerdings  bald  schon  aus  dem  Umstand,  daß 
erhebliche  Harnstoffvermehrung  im  Blute  bei  Nephritikern  auch  ohne  Urämie  bestehen 
kann  und  Injektionen  harnstoffreichen  Blutes  von  Tieren  gut  ertragen  werden. 
Ebensowenig  ließ  sich  die  Frerichsche  Theorie,  daß  die  Urämie  auf  einer  Ver- 
giftung durch  aus  dem  Harnstoff  entstandenes  kohlensaures  Ammoniak  beruhe, 
aufrechterhalten,  und  schließlich  haben  sich  alle  weiteren  Versuche,  irgend  eine 
bestimmte  chemische  oder  physikalische  Veränderung  des  Blutes  als  Ursache  der 
Urämie  zu  erweisen,  als  mißlungen  herausgestellt.  So  sehr  sich  auch  unsere  Einzel- 
kenntnisse über  die  chemischen  und  physikalischen  Veränderungen  des  Blutes  bei 
der  Urämie  vermehrt  haben,  es  bleiben  eben  immer  noch  zum  Verständnis  des 
Symptomenkomplexes  dunkle  Punkte  bestehen,  da  kein  Parallelismus  zwischen  den 
urämischen  Symptomen  und  den  physikalisch-chemischen  Blutveränderungen  nach- 
gewiesen werden  konnte.  Man  hat  daher  schließlich  die  Annahme  gemacht,  daß 
weniger  die  Ansammlung  von  Harnbestandteilen  im  Blute,  als  der  Ausfall  einer 
inneren  Sekretion  der  Nierenepithelien,  einer  entgiftenden  Tätigkeit  dieser  Zellen,  zur 
Urämie  führe  (Brown-Sequard,  As  coli),  doch  ist  auch  diese  Theorie  noch  nicht 
genügend  begründet. 

Die  Vermehrung  der  Harnsäure  im  Blute  steht  dagegen  in  keinem  irgendwie 
deutlichen  Zusammenhang  mit  Erkrankungen  der  Nieren.  Zwar  kann  bei  Morbus 
Brightii  der  Gehalt  des  Blutes  an  Harnsäure,  die  normalerweise  nur  in  Spuren  dort 
vorhanden  ist,  auf  0W\2'-0-Ö05%o  steigen;  doch  sind  diese  Befunde  keineswegs 
konstant  und  werden  zudem  bei  2  Krankheiten,  in  denen  die  Nieren  unverändert 
sein  können  oder  wenigstens  keine  schweren  diffusen  Erkrankungen  aufweisen,  er- 
heblich übertroffen:  bei  der  Gicht  und  bei  der  Leukämie.  Bei  letzterer  wurden 
in  akuten  Fällen  Werte  von  0-0226  und  bei  chronischer  bis  zu  Om\%,,  gefunden 
und  bei  der  Gicht  konnte  schon  Garrod  0-004 -OT 75  ^  Harnsäure  in  1000  cm^ 
Blut  finden.  Die  Harnsäurevermehrung  bei  der  akuten  und  chronischen  Leukämie 
(und  zum  Teil  auch  bei  Leukocytose)  ist  verständlich  geworden,  seitdem  Horba- 
czewski  gezeigt  hat,  daß  die  Harnsäure  (und  die  Xanthinbasen)  nicht  aus  dem  Zer- 
fall des  Nahrungsei weilks  stammen,  sondern  Endprodukte  des  Gewebseiweißzerfalles 
sind  und  zum  großen  Teil  aus  zerfallenden  Leukocyten  entstehen,  so  daß  ein  völliger 
Parallelismus  zwischen  Leukocytenzahl  und  Harnsäuremenge  besteht.  Die  Bedeutung 
der  Harnsäurevermehrung  bei  der  Gicht,  die  früher  als  Hauptsymptom  angesehen 
wurde,    ist    dagegen   durch  diese  Erfahrungen  ii^.  ein  anderes  Licht  gerückt;    nach- 

43* 


676  ßlutanomalien. 

dem  Weintraud  noch  nachgewiesen,  daß  auch  bei  Gesunden  nach  Genuß  von 
nukleinhaltiger  Kost  (Kalbsthymus)  der  Harnsäuregehalt  des  Blutes  bis  auf  0-015% 
steigen  kann,  stimmen  v.  Jacksch,  Weintraud,  v.  Noorden  u.a.  darin  überein, 
daß  die  Vermehrung  der  Harnsäure  im  Blute  nicht  als  Charakteristikum,  ja,  nicht 
einmal  als  wichtiger  Faktor  bei  der  Gicht  anzusehen  ist.  Vermutlich  sind  auch  die 
Harnsäureablagerungen  in  den  Gelenken  und  dem  Unterhautgewebe  nur  sekundäre 
Erscheinungen  und  nicht  Ursache  der  entzündlichen  gichtischen  Anfälle. 

Cholämie,  Übertritt  von  Galle  in  das  Blut,  verbunden  mit  Ikterus  (Gelb- 
sucht), tritt  ein,  wenn  die  normal  gebildete  Galle  an  ihrem  Abfluß  aus  der  Leber 
verhindert  ist.  Die  Folgen  der  Abwesenheit  der  Galle  im  Darm  machen  sich  als- 
dann in  schwächerer  Fettresorption  und  in  fauliger  Zersetzung  der  grauen,  ton- 
artigen Faeces  geltend.  Die  Folgen  des  Übertrittes  der  Galle  ins  Blut  zeigen  sich  in 
der  Verfärbung  aller  Gewebe  durch  den  Gallenfarbstoff,  eine  Verfärbung,  von  der 
allein  Knorpel,  Nervensystem,  Speichel,  Tränen  und  Schleim  ausgenommen  sind, 
und  in  der  Überschwemmung  des  Blutes  mit  üallensäuren.  Diese  letzteren  be- 
wirken Auflösung  der  roten  Blutkörperchen,  Verlangsamung  der  Pulsschläge  auf 
40,  Ermattung  der  quergestreiften  Muskulatur,  endlich  in  den  schwersten  Fällen 
Apathie,  Stupor,  Koma,  Konvulsionen.  Der  Gallenfarbstoff,  anfangs  diffus  in  den 
Geweben  verbreitet,  bildet  später  gelbe  und  braune  Körner,  die  größtenteils  von 
den  Wanderzellen  aufgenommen,  durch  sie  aus  dem  Gewebe  entfernt  oder  auch 
durch  Nierenepithelicn  ausgeschieden  werden.  Der  Übertritt  der  Gallenbestandteile 
ins  Blut  kommt  entweder  dadurch  zu  stände,  daß  durch  Verschluß  der  gallabführenden 
Wege  eine  Rückstauung  eintritt  oder  daß)  sich  infolge  des  erhöhten  Zerfalles  \on 
roten  Blutkörperchen  (bei  endogenen  und  exogenen  Vergiftungen,  septischen  Infek- 
tionen etc.)  eine  Pleiochromie  —  Vermehrung  des  Gallenfarbstoffes  —  mit  nach- 
folgender Eindickung  entwickelt,  infolge  deren  Stagnation  und  Resorption  von  Galle 
in  Lymphe  und  Blut  entsteht.  In  seltenen  Fällen  mag  es  auch  noch  durch  eine  Störung 
der  Funktion  der  Leberzellen  selbst,  die  dann  nicht  mehr  im  stände  sind,  Gallen- 
farbstoffe und  Gallensäuren  in  die  Gallenwege  zu  leiten,  auch  ohne  mechanische 
Behinderung  des  Gallenabflusses  und  ohne  Hypercholie  zum  Ikterus  kommen 
(Minkowski,  Liebermeister,  E.Pick)  und  bei  manchen  Infektions- und  Intoxika- 
tionskrankheiten mag  sich  dieses  Moment  als  unterstützendes  zu  der  Hypercholie 
gesellen.  Jedenfalls  handelt  es  sich  bei  allen  diesen  3  Formen  um  einen  in  der  Leber 
selbst  entstehenden,  also  hepatogenen  Ikterus,  und  höchstens  die  2.  Form  könnte 
man,  weil  hier  allerdings  die  Blutveränderung  in  wesentlicher  Weise  zum  Zustande- 
kommen des  Ikterus  mit  beiträgt,  als  einen  hämato-hepatogenen  bezeichnen. 
Einen  reinen  hämatogenen  Ikterus  gibt  es  nicht.  Für  die  Entstehung  der  mehr 
oder  weniger  schweren  Vergiftungserscheinungen  beim  Ikterus  sind  in  erster  Linie 
die  Gallensäuren  verantwortlich  zu  machen,  die  sowohl  auf  das  Gesamtblut  (Ein- 
dickung), wie  die  roten  Blutkörperchen  (Hämocytolyse)  schädigend  einwirken  (be- 
sonders das  taurocholsaure  Natron),  während  weder  Gallenfarbstoff,  noch  Cholesterin 
von  wesentlich  schädigender  Wirkung  sind.  (Näheres  unter  Gelbsucht.) 

Damit  wäre  die  Übersicht  der  wesentlichsten  physikalischen  und  chemischen 
Veränderungen  des  Blutes  erledigt.  Es  sei  nur  noch  angeführt,  daß  mannigfache 
andere  Stoffe,  Extraktivstoffe,  wie  Kreatin  und  Kreatinin  bei  Nephritis.  Xanthin- 
körper  und  Glutin  bei  Leukämie  im  Blute  auftreten,  daß  ferner  bei  mannigfachen 
Allgemeinerkrankungcn  (bei  Infektionen,  Nephritis  etc.)  eine  abnorme  Giftigkeit  des 
Blutes  sich  entwickelt,  die  auf  Bakteriengifte  und  Protoplasmagifte  (Zerfallsprodukte 
von  Zellen)  zurückzuführen  ist.  Sowohl  diese  X'eränderungen,  als  auch  die  nach  Funk- 


Tafel  111  und  IV. 

Zum  Artikel:  Blutanomalien. 


Flg.  116 


k'^ 


^  :'§m 


'■■'i/jf>. 


ji 


*  /  1 


Fig.  117 


Verlag  von  Urban  U  ichwarzenberg  in  Bnlin  u    Wien 


Real-Encydopädie  der  gcs.  Heilkunde.    4.  Aufl.  Bd    II. 


Fig.  118 


Fig    IIQ 


■'??  ?> 


Blutanomalien.     -    Blutfleckenkrankheit.  677 

tionsausfall  und  FunktionsstöriiFi,Lien  der  Orj^ane  mit  innerer  Sekretion  (Stoffwechsel- 
reujulicrungsorgane)  eintretenden  Rlutanomalien  (Cachexia  struniipriva,  Morbus  Ad- 
disonii  und  Basedovcii  etc.)  sind  ciieniiscli  und  physikalisch  ini  einzehien  nicht  be- 
kannt und  mehr  aus  ihren  W^irkunj^cn  /u  erschhelkn.  (Näheres  darüber  bei  den 
einzelnen  Kapiteln  und  unter  Autointoxikationen.) 

Erklärung  der  Figuren  auf  den   Farbentafeln  III  und  IV. 

(Die  Abbildungen  entstammen  dem  Atlas  der  Blutl<ranklieiten  von  Schleip,  Urban  &  Schwarzenberg,  1907). 
Färbung  der  Präparate  nach  Romanowsky  in  der  Modifikation  von  Leihsmann. 

Taf.  Ul.  Fig.  116.  Entwicklung  der  weißen  und  roten  Blutzellen. 

a)  Große  einkernige  Zelle  mit  homogenem  blassen  Zelleib  =  Stammzelle;   b)  Homogene   einkernige  Zelle  mit 
verschieden  stark  basophil  gefärbtem  Zelleib;  c)  Homogene  einkernige  Zelle  mit  neutrophil  gefärbtem  Zelleib; 
d)  Einkernige  Zelle  mit  basophilem  Zelleib,  in  welchem  vereinzelte  ncutrophile  Granula  eingelagert  sind;  e)  Ein- 
kernige Zelle   mit  neutrophilem  Zelleib,   in  welchem  vereinzelte  ncutrophile  Granula  eingelagert  sind;  f)  Ein- 
kernige Zelle  mit  dichter  neutronhiler  Körnclung—  neutrophiler  iMvclocyt;    g)  Einkernige  Zelle  mit  basophilem 
Zelleib   und  beginnender  basophiler  Körnelung;   li)   Einkernige  Zelle  mit  basophiler   Körnelung  =  basophiler 
Myelocyt;  i)  Einkernige  Zelle  mit  eosinophiler  Körnelung  =  eosinophiler  Myelocyt;  k)  Neutrophiler  l.eukocyt; 
I)  Basophiler  Leukocyt;  in)  Eosinophiler  Leukocyt;  n)  Lymphocyt;  o)  Tärksche  Reizungsform;  p)  Ubergangs- 
form;  q)  Erythroblast ;  r)  Erythrocyt. 
Taf.  III.  Fig.  117.  Karyolytische  Formen  von  Erythroblasten,  Vergr.  750. 
IV,      ..      118.  Kindliche  Leukocytose;  gefärbtes  Präparat,  Vergr.  330. 
IV,      „      110    Bleivergiftung,  gefärbtes  Trockenpräparat,  Vergr.  750. 
„      IV,      ..      120.  Blutplättchen,  Vergr.  750. 

Literatur:  j.  Arnold,  Virchows  A.  CL  u.  CLV.  Ascoli,  Rif.  med.  1904,  Nr.  51.  - 
M.  Askaiia/.y,  Zbl."  f.  allij.  Path.  1Q05  u.  IQOö.  -  S.  Askanazy,  A.  f.  kl.  Med.  LIX.  -  Becquerel, 
Zusammensetzung  des  Blutes.  Erlangen  1845.  Benda,  Verh.  d.  D.  patliol.  Qes.  1904.  Paul  Bert, 
Cpt.  r.  Acad.  des  sc.  1882,  p.  805.  Biernacki,  Ztschr.  f.  kl.  Med.  XXIV  u.  Wr.  med.  Woch.  1897, 
Nr.  8.  -  R.  Blumenthal,  J.  med.  de  Bruxelles.  1905.  Bollinger,  Münch.  med.  Woch.  1886,  Nr.  5 
und  0.  Brandenburg,  Ztschr.  f.  kl.  Med.  XXXVl  u.  Verh.  d.  Vereins  f.  i.  Med.  1901.  Bürker, 
PflügersA.  CV,  p.  480.  ^  Cantani,  Zbl.  f.  d.  med.  Wiss.  1884.  Cohnheim,  Allg.  Path.  •  Cohn- 
lieimu.  Lichtheim,  Virchows  A.  LXIX.  -  Deckhuyzcn,  Anat.  Anz.  XIX,  Nr.21.  -  Deetjen,  Vir- 
chows A.  CLXIV.  -  F.gger,  Verh.  d.  Kongr.  f.  i.  Med.  1893.  -  P.  Ehrlich,  D.Anämie.  Nothnagels 
Handb.  B.  Fischer,,  Virchows  A.  172.  Gottstein,  Berl.  kl.  Woch.  1900.  -  E.Gräber,  Kl. 
Diagnostik  d.  Blutkrankh.  Leipzig  1890.  E.  Grawitz,  Berl.  kl.  Woch.  1895  und  Charite-Annalen,  XIX; 
D.  med.  Woch.  1899  und  Berl.  kl.  Woch.  1900,  Nr.  4;  Kl.  Path.  d.  Blutes,  1906;  Ztschr.  f.  kl.  Med.  XXII. 
Hammarsten,  Physiol.  Chemie.  4.  Aufl.  -  F.  Hirschfeld,  Verh.  d.  XVII.  Kongr.  f.  i.  Med.  1899, 
p.280.  --  v.Jacksch,  Ztschr.  f.  kl.  Med.  XIII,  p.  350;  Ztschr.  f.  Heilk.  XI.  Jellinek  u.  Schiffer, 
Wr.  kl.  Woch.  1899,  Nr.  31.  -  Armin  Köhler,  Diss.  Dorpat  1877.  -  Kopsch,  Anat.  Anz.  XIX, 
Nr.  21.  Kraus,   Berl.  kl.  Woch.  1905,  Nr.  11.    -    F.  Kraus,  Prag.  med.  Woch.  1899,  Nr.  14.    - 

Krehl,  Path.  Physiologie.  1904.  Landois,  Transfusion.  1876.  -  Lepine,  Lyon  med.  1886.  - 
V.  Lesser,  A.  f.  Phys.  1878.  -  v.  Lcube,  D.  Kl.  1902.  -  Lieberineistcr,  D.  med.  Woch.  1893, 
Nr.  16.  Löwenthal,  D.  med.  Woch.  1902.  M.  Löwit,  Kongr.  f.  i.  Med.  1899  und  die  Leukämie. 
Wiesbaden  1900.  A.  Löwy,  Zbl.  f.  d.  med.  Wiss.  1894,  Nr.  45.  Lubarsch,  Allg.  Path.  1905; 
Allg.  Path.  Kap.  Thrombose.  Maas,  D.  Z.  f.  Chir.  XVII.  -  Magnus-Lewy,  A.  f.  exp.  Path.  1899. 
-  Meißen,  Th.  Mon.  Jahrg.  XIII.  Meißen  u.  Schweder,  Münch.  med.  Woch.  1897  u.  1898. 
Miescher,  Korr.  f.  schw.  Ä.'  1893,  Nr.  24.  Minkowski,  Berl.  kl.  Woch.  1892;  A.  f.  exp.  Path.  XXI 
u.  Erg.  d.  Path.  Jahrg.  II.  v.  Moraczewski,  Virchows  A.  CXLV.  -  Nasse,  Einfl.  d.  Nahrung 
auf  d.  Blut.  MarburgM 850.  -  Naunyn,  Diabetes.  Wien  1898.  v.  Noorden,  Path.  d.  Stoffwechsels, 
p.  440.    -     Parkes-Weber  u.  Watson,    F.  haem.    1904,   p.  392.  E.  Pick,   Wr.  kl.  Woch.    1894, 

Nr.  26-29.  -  A.  PI  eh  n,  Verh.  d.  D.  path.  Ges.  10.  Tagung,  Stuttg.  1906.  Preiß,  D.  med.  Woch. 
1904,  Nr.  6.  Quincke,  A.  f.  kl.  Med.  XXX.  v.  Recklinghausen,  Handb.  d.  allg.  Path.  d.  Kreis- 
laufes. 1883.  -  Schenk,  Pflügers  A.  LVII.  C.Schmidt,  Leipzig  1850.  E.  Schwalbe,  Anat. 
Anz.  XX,  Nr.  15,  16,  21  und  Erg.  d.  Path.  Jahrg.  VIII,  Abt.  1.  C.  Sternberg,  Verh.  d.  Itai.  path. 
Ges.  10.  Tagung,  1906.  -  Stockmann,  Edinb.  med.  J.  1895,  p.  413.  -  H.  Strauß,  Chron.  Nieren- 
.entzündungen.  Berlin  1902.  J.  Strauß,  D.  A.  f.  kl.  Med.  LXV.  Thoma,  Allg.  Path.  1894. 
Viault,  Cpt.  r.  1890  u.  1891.  Weintraud,  Ztschr.  f.  kl.  Med.  LV;  D.  med.  Woch.  1895.  Zam- 
fisescu,  F.  haem.  1904.  p.  726.         Zuntz,  Zbl.  f.  d.  med.  Wiss.  1867.  Lubarsch. 

Blutfleckenkrankheit  (Morbus  niaculosus  Werlhofii,  T^urpura).  Diese  zuerst 
von  Werlhof  beschriebene  Krankheit  stellt  eine  akut  oder  subakut  verlaufende 
Form  der  hämorrhagischen  Diathese  dar. 

Das  Syinptom,  welches  der  gewöhnlich  unter  dem  Namen  Purpura  zusammen- 
gefaßten Gruppe  von  Krankheitsformen  eigentümlich  ist,  sind  fleckige  Erscheinungen, 
welche  ohne  Trauma  durch  Blutergüsse  aus  den  cutanen  oder  subcutanen  Gefäßen 
in  die  Haut  hervorgerufen  werden.  In  dem  vielgestaltigen  Bilde  der  mit  Blutergüssen 
einhergehenden  Hauterkrankungen  ist  nun  zunächst  von  dem  Gesichtspunkte  aus 
eine  Einteilung  vorzunehmen,  ob  die  Blutung  als  Symptom  einer  andersartigen  pri- 


678  Blutfleckenkrankheit. 

mären  Grundursache  aufzufassen  ist,  die  wiederum  infektiöser,  toxischer  oder  neu- 
rotischer Natur  sein  kann,  oder  aber  ob  die  Blutung  das  Primäre  im  Krankheits- 
bilde darstellt.  Das  letztere  ist  der  Fall  bei  den  im  engeren  Sinne  des  Wortes  in 
die  Purpuragruppe  gehörigen  Erkrankungen,  der  Purpura  simplex,  der  Purpura 
rheumatica  und  der  Purpura  haemorrhagica  (Morbus  maculosus  Werl- 
hofii),  die  ausschließlich  Gegenstand  dieser  Erörterung  sein  sollen. 

Diese  drei  als  idiopathische  zu  bezeichnenden  Purpuraformen  stehen,  so  selb- 
ständige Krankheitsbilder  sie  darzustellen  scheinen,  klinisch  und  ätiologisch  gewissen 
Erythemformen  am  nächsten.  Es  gewinnt  vielfach  den  Eindruck,  daß  es  sich  bei 
denselben  um  Symptome  einer  Allgemeinerkrankung  handle,  welche  außer  auf  der 
Haut  noch  Veränderungen  in  den  Gelenken  verursacht.  Viele  Tatsachen  sprechen 
dafür,  daß  in  der  Purpura  rheumatica  nur  eine  andere  Form,  gleichsam  ein  hämor- 
rhagischer Typus  der  als  „Erythema  multiforme"  bezeichneten  infektiösen  oder  toxi- 
schen Erkrankung  zu  suchen  ist.  Zu  diesen  Tatsachen  gehört  das  gleichzeitige  ge- 
häufte Auftreten  \'on  Purpura  an  den  unteren  Extremitäten  und  Erythema  multi- 
forme-Efflorescenzen  an  den  Händen,  schmerzhafte  Gelenksschwellungen  bei  Ery- 
thema multiforme  sowie  die  oft  zu  beobachtende  Erscheinung,  daß  sich  die  primären 
Veränderungen  zunächst  als  entzündliche  oder  vasomotorische  Vorgänge  zeigen,  die 
im  weiteren  Verlaufe  einen  hämorrhagischen  Charakter  annehmen. 

Die  Ätiologie  der  Purpura  war  bis  vor  wenigen  Jahren  noch  völlig  dunkel. 
Und  wenn  auch  die  diesbezüglichen  Forschungen  ein  nach  jeder  Richtung  einheit- 
liches Resultat  noch  nicht  gezeitigt  haben,  so  gewinnt  doch  die  in  vielen  Fällen 
schon  durcli  das  klinische  Bild  (wie  das  häufig  beobachtete  Vorausgehen  von  Pro- 
dromalerscheinungen,  der  fieberhafte  Verlauf,  das  gelegentliche  Auftreten  von  Ge- 
lenkserkrankungen, die  Übertragung  von  der  schwangeren  Mutter  auf  den  Foetus) 
nahegelegte  Annahme  ihrer  infektiösen  Natur  immer  mehr  Anhänger.  Endlich  sprechen 
zu  gunsten  dieser  Ansicht  einige  —  wenn  auch  nicht  durchweg  einwandfreie  — 
Ergebnisse  des  Tierexperimentes.  So  hat  u.  a.  Letzerich  in  3  Fällen  denselben 
Bacillus,  den  er  „Bacillus  Purpurae  haemorrhagicae"  nennt,  gefunden  und  an  12 
mit  demselben  geimpften  Kaninchen  Purpura  haemorrhagica  entstehen  sehen.  Kolb 
fand  in  3  Fällen  tödlich  verlaufener  Purpura  in  der  Leber,  Milz,  Nieren,  hämor- 
rhagischen Hautstücken  und  Drüsen  einen  mäßig  großen,  mit  abgerundeten  Ecken 
versehenen  Bacillus,  der  sich  in  Kulturen  völlig  mit  den  in  den  Sektionsorganen 
vorgefundenen  identifizieren  ließ.  Auch  die  mit  diesem  Bacillus  in  großer  Zahl  vor- 
genommenen Tierversuche  ergaben  ein  positives  Resultat,  nur  Meerschweinchen  und 
Tauben  waren  nicht  empfänglich.  Kolb  konnte  ferner  an  der  Hand  von  hijektionen 
sterilisierter  und  filtrierter  Kulturen  den  Beweis  erbringen,  daß  auch  die  Stoffwechsel- 
produktc  der  Bacillen  im  stände  seien,  ganz  gleichartige  pathologisch-anatomische 
Veränderungen  hervorzubringen. 

Die  Purpura  befällt  etwas  häufiger  Frauen  als  Männer  und  bevorzugt  das 
jugendliche  Alter,  ferner  werden  schwache  und  blutarme,  unter  ungünstigen  Außen- 
bedingungen lebende  Personen  leichter  davon  ergriffen,  wenn  auch  eine  kräftige 
Konstitution  und  zweckmäßiges  hygienisches  \'erhalten  keine  völlige  Immunität  da- 
gegen gewähren.  Erbliche  Veranlagung  spielt,  im  Gegensatz  zur  Hämophilie,  bei 
der  Purpura  keine  wesentliche  Rolle,  dagegen  scheint  die  letztere  bei  den  davon 
Befallenen  eine  gesteigerte  Disposition  zu  erneuter  Erkrankung  zu  hinterlassen.  Ferner 
hat  es  den  Anschein,  daß  gewisse  akute  Infektionskrankheiten,  wie  vor  allem  der 
Typhus,  ferner  Masern  und  Angina  tonsillaris  (Bock)  der  Erkrankung  an  akuter 
hämorrhagischer  Diathese  X'orschub  leisten.  Dagegen  muß  ausdrücklich  darauf  hin- 


Blutfleckenkrankheit.  67Q 

gewiesen  werden,  dal)  bei  dem  Auftreten  von  Hautblutunoen  ira  Verlaufe  einer  akuten 
Endokarditis  in  erster  Linie  an  multiple  Embolien  zu  denken  "ist.  Die  fehlende  Nei- 
gung zu  epidemischem  Vorkommen  wird  gewöhnlich  als  ein  wichtiges  Charakte- 
risticum  des  AVorbus  maculosus  gegenüber  dem  Skorbut  geltend  gemacht,  doch  liegt 
aus  jüngster  Zeit  eine  A\itteilung  von  Grüning  vor,  derzufolge  in  einem  hygienisch 
sehr  vernachlässigten  Hause  rasch  nacheinander  drei  Personen  an  schwerer  fieber- 
hafter Purpura  erkrankten. 

Verlaut  und  Symptomatologie  der  Purpura  gestalten  sich  verschieden.  Die 
Erkrankung  beginnt  entweder  plötzlich  inmitten  völliger  Euphorie,  oder  aber  es 
gehen  den  Hautersclicinungen  durch  einige  Tage  leichte  Prodromalsymptome,  Ab- 
geschlagenheit, Kopfschmerzen,  leichte  oder  intensivere  Fieberbewegungen,  voraus. 
Dazu  gesellen  sich  häufig  Schmerzen  in  den  Muskeln,  in  den  Gelenken,  speziell  in 
einem  Knie-  oder  Sprunggelenk.  Zu  gleicher  Zeit  tritt  vorwiegend  an  den  Streck- 
seiten der  Extremitäten,  an  den  unteren  reichlicher  als  an  den  oberen,  ein  Exanthem 
auf,  das  in  der  typischen  Form  aus  scharf  begrenzten  punkt-  bis  erbsengroßen  Haut- 
blutungen besteht.  In  anderen  Fällen  —  es  sind  dies,  wie  erwähnt,  jene,  welche 
zum  Erythema  multiforme  hinüberleiten  —  gehen  entzündliche  Erscheinungen  in 
Fleckenform  den  Hämorrhagien  voraus  (Purpura  urticans  Willan).  Der  weitere 
Verlauf  ist  einfach.  Die  Allgemeinerscheinungen  und  die  Schmerzhaftigkeit  im  Ge- 
lenke verschwindet  und  auch  das  Exanthem  beginnt  sich  zurückzubilden,  indem  die 
Flecke  sich  zunächst  livid  verfärben,  dann  eine  blaurote  bis  blauschwarze  Farbe  an- 
nehmen. Eine  diffuse  Gelbfärbung  der  affizierten  Knie-  und  Sprunggelenke  zeigt  an, 
daß  das  Exsudat  Blut  oder  blutiges  Serum  war.  So  kann  in  10-14  Tagen  die  Er- 
krankung geheilt  sein,  wenn  nicht  durch  einen  zweiten  oder  selten  durch  mehrere 
weitere  Nachschübe  der  Verlauf  auf  Monate  hinaus  verzögert  wird.  In  solchen  Fällen 
erneuern  sich  die  Allgemeinerscheinungen,  die  Gelenksymptome  und  die  Haut- 
blutungen, in  welch  letzterem  Falle  sich  die  Flecken  in  verschiedener,  ihrem  Alter 
entsprechender  Weise  repräsentieren,  so  daß  man  neben  lebhaft  roten  Efflorescenzen 
auch  solche  der  verschiedensten,  den  regressiven  Metamorphosen  entsprechenden  Farben- 
nuancen vorfindet.  Dabei  ist  die  typische  Lokalisation  der  Flecke  immer  an  den  Unter- 
schenkeln, nicht  zu  selten  zunächst  um  die  schmerzhaften  Gelenke.  Je  intensiver  die 
Ausbrüche  erfolgen,  eine  desto  größere  Dissemination  der  Erscheinungen,  die  der 
Reihenfolge  nach  dann  an  den  Oberschenkeln,  oberen  Extremitäten  auftreten  um 
schließlich  auch  den  Stamm,  zu  übersäen.  Dabei  kommt  es  aber  niemals  zur  Kon- 
fluenz  einzelner  Herde.  Zahnfleisch  und  Schleimhäute  bleiben  dauernd  frei. 

Von  dem  im  vorhergehenden  geschilderten  Typus  kommen  nun  mannigfache 
Abweichungen  vor.  So  zunächst  was  die  Gelenkerscheinungen  betrifft.  Man  hat 
solche  Fälle,  wo  dieselben  sehr  wenig  ausgebildet  sind  oder  ganz  fehlen  und  bei 
denen  die  Störung  des  Allgemeinbefindens  eine  sehr  geringe  ist,  als  Purpura  Sim- 
plex von  der  Purpura  rheumatica  abzutrennen  versucht,  unseres  Erachtens  ohne 
Berechtigung,  weil  wir  einerseits  auch  bei  anderen  Infektionskrankheiten  gelegentlich 
das  eine  oder  das  andere  Symptom  ausfallen  sehen  und  weil  anderseits  zahlreiche 
fließende  Übergänge  zwischen  diesen  beiden  Formen  zur  Beobachtung  gelangen. 

Auch  insofern  kommen  Abweichungen  vom  normalen  Typus  der  Purpura  vor, 
als  bei  derselben  verschiedenartige  Komplikationen  auftreten  können.  So  Endokar- 
ditiden,  die  zu  Insuffizienz  führen  können,  Nierenerkrankungen,  Nierenblutungen, 
Albuminurie  und  gelegentlich  schwere  Gastrointestinalerscheinungen.  Diese  Erkran- 
kungen innerer  Organe  zeigen  wieder,  daß  es  sich  bei  der  Purpura  nicht  um  eine 
bloße  Hautkrankheit,  sondern  um  eine  Erkrankung  des  gesamten  Organismus  handelt. 


680  Blutfleckenkrankheit. 

Die  dritte  Art  der  als  idiopathische  bezeichneten  Purpuraerkrankungen,  die 
eigentlich  nur  eine  weitere  Abstufung  der  geschilderten  Prozesse  im  Sinne  der  ge- 
steigerten Intensität  darstellt,  ist  die  Purpura  haemorrhagica,  Morbus  maculosus 
Werlhofii.  Hier  treten  die  gleichen  Erscheinungen  viel  ausgedehnter  und  stürmi- 
scher auf.  Oft  unter  Allgemeinerscheinungen  erscheinen  in  verschieden  großer  Anzahl, 
gewöhnlich  an  den  Extremitäten,  am  Stamme  und  in  der  Mundschleimhaut  gleich- 
zeitig Blutflecken.  Dieselben  sind  punkt-  bis  erbsengroße,  scharf  umschriebene  sub- 
epidermoidale  oder  talergroße,  wenig  scharf  konturierte  subcutane  Blutungen.  Außer 
diesen  spontanen  Blutungen  treten  auch  auf  stumpfe  Traumen  hin  leicht  subcutane 
Blutungen  auf.  Viel  schärfer  noch  als  an  der  Haut  sind  die  Blutungsherde  an  der 
Schleimhaut  begrenzt.  Sie  treten  hier  als  braune,  braunblaue  Knötchen  über  das 
Niveau  empor,  indem  offenbar  die  Blutung  die  lockere  Schleimhaut  in  dieser  Weise 
emporwölbt.  Die  Schleimhautblutungen  lokalisieren  sich  mit  Vorliebe  an  der  Unter- 
lippe, Wangenschleimhaut,  seltener  an  der  Zunge.  Nicht  zu  selten  wird  durch  die 
Blutungen  an  den  Schleimhäuten  sogar  die  Epitheldecke  durchbrochen  und  es  kommt 
zu  Blutergüssen  auf  die  Oberfläche,  die  durch  Epistaxis,  Hämatemese,  Meläna,  Hä- 
maturie, Metrorrhagien,  Hämoptysen  in  die  Erscheinung  treten.  Weiter  sind  Blutungen 
in  die  serösen  Höhlen,  die  Netzhaut  (Mackenzie)  und  als  besonders  wichtige  und 
nicht  allzu  seltene  Komplikation  Gehirnblutungen  beobachtet  worden.  Es  versteht 
sich  von  selbst,  daß  Vorkommnisse  dieser  Art  geeignet  sind,  das  Krankheitsbild  in 
dominierender  Weise  zu  modifizieren  und  die  Prognose  in  ungünstigem  Sinne  zu 
beeinflussen.  In  einzelnen  Fällen  sind  solche  innere  Blutungen  als  erstes  Symptom 
der  hämorrhagischen  Diathese  aufgetreten  und  erst  später  wurde  durch  das  Hinzu- 
kommen von  Hautblutungen  die  Natur  des  Leidens  offenbar. 

Zusammengefaßt  stellt  sich  die  Purpura  haemorrhagica,  der  Morbus  maculosus 
als  eine  schwere  Erkrankung  dar,  u.  zw.  nicht  immer  nur  dann,  wenn  die  Größe 
der  Blutverluste  an  sich  eine  hinreichende  Erklärung  für  die  Schwere  des  Allgemein- 
zustandes bietet.| 

Die  Körpertemperatur  bleibt  häufig  während  des  ganzen  Krankheitsverlaufes 
normal,  in  einem  Teile  der  Fälle  besteht  aber  von  Anfang  an  eine  Steigerung  der 
Temperatur;  nach  Kernig  sollen  nicht  selten  andauernd  subfebrile  Temperaturen 
(37"5--37'8)  vorkommen. 

Wenn  die  Blutfleckenkrankheit  in  der  oben  beschriebenen  Weise  durch  Pro- 
drome eingeleitet  wird  und  mit  höherem  Fieber  und  intensiven  Störungen  des  All- 
gemeinbefindens einhergeht,  so  drängt  sich  dem  Beoliachter,  wie  schon  erwähnt, 
die  Überzeugung  auf,  dal^  er  es  mit  einer  Infektionskrankheit  zu  tun  hat,  wobei  die 
hämoniiagische  Diatiiese  und  die  anderweiten  Erscheinungen  nur  Koeffekte  einer 
gemeinsamen  Ursache  sind.  Ganz  besonders  gilt  dies  von  jenen  zuerst  \on  Henoch 
beschriebenen  und  als  ,,Purpura  fulminans"  bezeichneten  Erkrankungsfällen.  Es 
treten  dabei  plötzlich  Ekchymosen  der  Haut  auf,  diese  breiten  sich  rapid  aus  und 
führen  in  kurzer  Zeit  zu  blauer  oder  schwarzroter  Verfärbung  ganzer  Glieder;  ohne 
eine  Erkrankung  innerer  Organe  gehen  die  Kranken  in  wenigen  Tagen  zu  gründe. 
In  einem  Teile  dieser  Fälle,  die  großenteils  Kinder  betrafen  und  meist  im  .Anschlüsse 
an  eine  Infektionskrankheit  auftraten  (Scharlach,  Pneumonie),  wurde  starke  .Mbuniin- 
urie  beobachtet  (Arctander,  Ström). 

Abgesehen  von  diesen  rasch  tödlich  verlaufenden  I-ällcn  kann  bei  dem  Morbus 
maculosus  ein  ungünstiger  Ausgang  als  Folge  der  wiederholten  Blutverluste  und  der 
dadurch  bedingten  allgemeinen  Fntkräftung  eintreten;  in  seltenen  Fällen  kommen 
Versch wärungen   im  Darmkanale  vor   und   schwere  Digestionsstörungen   treten   auf, 


Blutfleckenkrankheit.  681 

ja,  in  ciriL-ni  Falle  entwickelte  sich  so^^ar  eine  perforative  Peritonitis,  tindlicii 
wurde  auch  Blutuni,^  in  die  .Wenin^en  oder  in  das  Gehirn  selbst  als  Todesursache 
beobachtet. 

ülücklieherweise  ist  aber  ein  solcher  Verlauf  nicht  die  Regel,  vielmehr  nimmt 
die  große  Mehrzahl  der  Fälle  einen  gi^uistigen  Ausgang  und  die  Kranken  genesen 
nach  verschieden  langer  Zeit,  selbst  dann,  wenn  durch  immer  erneute  Blutverluste 
eine  Anämie  hohen  Grades  entstanden  ist.  Gewöhnlich  erreicht  der  Morbus  macu- 
losus  in  wenigen  Wochen  sein  [:nde;  ausnahmsweise  erstreckt  sich  sein  Verlauf 
unter  mancherlei  Schwankungen  über  mehrere  Monate. 

Die  anatomischen  Untersuchungen  haben  bis  jetzt,  ebensowenig  wie  die 
auf  Ergründung  der  Ätiologie  gerichteten,  einheitliche  Resultate  erbracht.  \n  einigen 
Fällen  (Uskow)  wurde  während  des  Lebens  eine  Vermehrung  der  Leukocyten  im 
Blute  nachgewiesen.  Andere  Autoren  fanden  die  Zahl  der  roten  Blutkörperchen  vermehrt 
oder  vermindert.  Spietschka  fand  nach  den  Blutungen  an  einem  großen  Teil  der  roten 
Blutkörperchen  (er  färbte  mit  Gentianaviolett  und  Aurantia)  deutliche  Kernfärbung, 
die  er  als  mit  der  Regeneration  des  Blutes  in  Zusammenhang  stehend  auffaßt.  Die 
mikroskopischen  Untersuchungen  der  Blutungen  ergaben  die  Anwesenheit  roter 
Blutkörperchen  in  der  Cutis  und  Subcutis.  Von  einzelnen  Autoren  wurde  über  ver- 
schiedenartige Gefäl)veränderungen  berichtet,  so  Endarteriitis,  Obliteration  durch 
Kokken,  fibrinöse  Thromben  etc.  Direkte  Läsionen  der  Gefäße,  Rupturen  sind  nur 
von  Unna  und  Sack  beschrieben  worden.  Sie  erklären  am  besten  den  massenhaften 
Austritt  roter  Blutkörperchen.  Erwähnt  sei  noch,  dal)  I  lindenlang  und  Kunkel  in 
einem  Falle  starke  Anhäufung  von  Eisenoxydhydrat  in  den  Lymphdrüsen  und  in 
der  Leber  fanden,  während  Zaleski  diesbezüglich  keine  Abweichung  von  der  Norm 
sah;  endlich,  dal)  Stadthagen  und  Brieger  Ptomaine  im  Harne  bei  Purpura 
nachwiesen. 

Die  Diagnose  der  idiopathischen  Purpuraformen  ist  in  der  Regel  leicht  zu 
stellen.  Von  den  prämonitorischen  Purpuraformen  der  Infektionskrankheiten  (P.  va- 
riolosa,  scarlatinosa  etc.)  unterscheiden  sie  sich  durch  die  Lokalisation  und  durch 
die  Schwere  der  Erkrankung  bei  diesen.  Gegenüber  dem  Skorbut  kommt  dessen 
epidemisches  Auftreten,  bei  Leuten  die  Entbehrungen  ausgesetzt  sind,  die  bei  ihm 
stets  vorhandene  Alteration  des  entzündeten,  geschwellten,  schmerzhaften,  blutenden 
Zahnfleisches  in  Betracht.  Sehr  schwierig  ist  es  dagegen  oft,  besonders  die  Purpura 
rheumatica  und  haemorrhagica  von  den  toxischen  und  symptomatisch-infekti- 
ösen Formen  zu  sondern.  Es  wird  daher  immer  Berücksichtigung  finden  müssen, 
daß  eine  große  Zahl  von  Substanzen  Purpuraerscheinungen  an  der  Haut  hervor- 
rufen können.  Von  den  wichtigsten  seien  hier  nur  Arsen,  Chinin,  Jodkalium, 
Quecksilber,  Phosphor,  Antipyrin  genannt.  Aus  der  Abwesenheit  des  Fiebers, 
dem  Fehlen  anderer  Prodromalerscheinungen  und  mit  Berücksichtigung  der  in  der 
Anamnese  gegebenen  Daten  wird  man  auch  hier  die  Diagnose  stellen  können. 

Die  Prognose  ist  in  der  Regel  günstig;  verschlechtert  wird  dieselbe  durch 
vorausgegangene  Krankheiten,  ferner  durch  hohes  Fieber  oder  starke  Blutungen, 
namentlich  auch  solche  in  das  Gehirn  oder  seine  Umhüllungen.  Äußerst  ungünstig 
ist  die  Prognose  in  den  als  Purpura  fulminans  beschriebenen  Fällen. 

Therapie.  Bei  allen  Purpuraformen  ist  von  hygienisch-diätetischer  Behandlung 
mehr  zu  erwarten,  als  von  Medikamenten.  Aufenthalt  in  freier,  sauerstoffreicher  Luft 
ist  vor  allem  zu  empfehlen.  Gute,  kräftige  Kost  mit  Vermeidung  aller  Fluxion  be- 
wirkenden Getränke,  dabei  Bettruhe,  in  allen  Fällen  mit  innerer  Blutung  (blutiger 
Stuhl,    Urin,    Sputum)   sind  unerläßliche  Verordnungen.   Als  Getränk   gibt  man  mit 


682  Blutfleckenkrankheit.        Blutegel. 

Vorliebe  ungezuckerte  Limonade  von  3  5  Citronen  pro  die.  Mit  Rücksicht  auf  die 
begleitenden  Gelenkaffektionen  entsprechen  von  Medikamenten  Salicylpräparate, 
Natrium  salicylicum,  Salipyrin,  Aspirin  etc.  wohl  am  meisten  der  theoretischen 
Vorstellung.  In  der  Erwartung,  durch  deren  Einführung  die  Koagulationsfähigkeit 
des  Blutes  zu  erhöhen,  hat  man  verschiedene  Mitte!  verwendet,  so  Ergotin  in  Pillen 
zu0*05  — O'l,  pro  die  1 —3  Pillen;  Extractum  secale  cornutum  5-0,  Aq.  fönt.  150-0, 
3  Eßlöffel  täglich;  Chlorcalcium  in  Dosen  von  lg-,  3mal  täglich.  Auch  subcutane 
Injektion  von  Gelatinelösung  wurde  empfohlen.  Folgezustände,  wie  Anämie  etc. 
werden  nach  den  allgemein  medizinischen  Grundsätzen  behandelt. 

Neuere  Literatur:    M.  Kolb,   Arb.  Kais.  Ges.  1891.  Kreibich,    Lehrb.  d.  Hautkrankh. 

iy04.  A.Sack,    Mon.  f.  pr.  Denn.    1893.    -    Th.  Spietschka,    A.  f.  Derm.  u.  Syph.    1891.- 

A.  Wnlff,   Mrareks  Handb.  d.  Hautkrankh.  1Q02,  I.  Kreibich. 

Blutegel,  Hirudines,  bereits  im  Altertum  als  Blutentziehungsmittel  benutzte 
Würmer,  gehören  der  Gattung  Sanguisuga  Savigny  (Ordnung  der  Hirudinea 
oder  Discophora)  an,  von  der  zwei  Arten  jetzt  noch  allgemein  angewendet  werden. 

Sanguisuga  medicinalis  Sav.  (Hirudo  medicinalis  L.),  der  sog.  deutsche 
Blutegel  (Fig.  122),  ist  auf  dem  Rücken  olivengrün,  mit  6  rostroten,  meist  schwarz 
punktierten  bindenähnlichen  Längsstreifen,  an  der  Bauchfläche  grünlichgelb  mit 
schwarzen  wolkigen  Flecken,  die  auf  beiden  Seiten  einwärts  von  dem  gelben  Rande 
zu  einem  Streifen  zusammenfließen;  die  Körperglieder  sind  körnig-rauh.  Er  findet 
sich  fast  in  ganz  Europa,  vorzüglich  aber  im  nördlichen  Teile;  in  vielen  Gegenden 
ist  er  bereits  ausgestorben. 

Sanguisuga  officinalis  Sav.  (Hirudo  officinalis  L.),  der  sog.  ungarische  Blut- 
egel (Fig.  121),  ist  auf  dem  Rücken  braun,  gelb  oder  rötlich,  mit  6  rostroten,  binden- 
ähnlichen Längsstreifen,  am  Bauche  olivengrün,  ungefleckt,  mit  zwei  aus  sehr 
genäherten  schwarzen  Punkten  gebildeten  Seitenstreifen;  die  Körperglieder  sind  glatt. 
Er  kommt  vorzüglich  im  südlichen  Europa  (Ungarn,  Slawonien,  Südrußland  etc.)  vor. 

Beide  Arten  zeigen  übrigens  in  bezug  auf  Körperfärbung  zahlreiche  Ab- 
weichungen und  sind  vielleicht  nur  Varietäten  einer  Art. 

Eine  in  neuerer  Zeit  häufiger  aus  Nordafrika  (über  Triest  und  Marseille)  eingeführte,  besonders 
in  Frankreich  und  England  verwendete  Bhitegehui,  Sanguisuga  interrupta  Moc].  Tand.  (Sangsue 
dragon)  zeichnet  sich  durcli  ziemlich  lebhaft  grüne  Rückenfärbung  mit  ö  unterbrochenen  gelben  oder 
orangen,  schwarzpunktierten  Eängsstreifen  und  gelbem,  grünlichem  oder  grau-rötlichem,  wenig  oder 
breit  schwarzgeflecktem  Bauch  aus. 

Der  zum  Blutsaugen  auf  der  Haut  nicht  geeignete,  in  ganz  Europa  vorkommende  Roßegel, 
Haemopis  Sanguisorba  Sav.,  ist  oben  schwärzlichgrün,  unten  gelbgrün,  an  den  Seiten  und  häufig 
auch  auf  dem  Rücken  gefleckt. 

Der  Körper  der  Blutegel  ist  gestreckt,  8-18  an  lang,  auf  dem  Rücken  gewölbt, 
an  der  Bauchseite  abgeflacht,  weich  und  schlüpfrig  und  besteht  aus  90— 100  Ringen. 
Der  vom  übrigen  Körper  durch  keine  Einschnürung  gesonderte  Kopf  nimmt  die 
vordersten  Q—  10  Ringe  ein  und  trägt  auf  seiner  Rückenfläche  10  kleine,  hufeisenförmig 
gruppierte  Augen.  Der  vorderste  Kopfring  (Oberlippe)  ist  imten  nicht  geschlossen, 
fast  halbmondförmig  und  kann  sich  ausstrecken  oder  ein/iehen  luid  den  .Wimd  ver- 
schließen. Dieser  liegt  hinter  der  Oberlippe,  ist  dreistrahlig  imd  führt  in  die  drei- 
eckige Mundhöhle,  worin  3  große,  von  Scheiden  umgebene,  weilk,  halbkreisförmige 
Kiefer  liegen,  deren  Rand  mit  60  —  80  und  mehr  sehr  feinen  Zälinchen  besetzt  ist. 
Der  Kopf  kann  sich  durch  eigentümliche  Zusammenziehung  und  .Ausweitung  der 
Ringe  in  eine  Saugscheibe  verwandeln,  die  gleich  dem  am  hinteren  Körperende 
befindlichen  Saugnapfe  zum  Aniieften  und  in  Verbindung  mit  diesem  zum  spanner- 
artigen Fortschreiten  dient,  indem  abwechselnd  Kopf  und  Fuß  als  Haftorgan  gebraucht 
wird.  Der  Verdauungskanal,  in  seiner  als  Magen  bezeichneten  Abteihmg  mit  seitlichen 
paarigen,   sackförmigen    Erweitertingen   versehen,    mündet  auf  der  Rückenseite  über 


Blutegel. 


683 


dem  Sau^^napfe.  Die  F^lute^el  sind  Zwitter;  die  Oesclilechtsöffnungen  liegen  an  der 
Bauchseite  in  der  ,\\ittellinie,  u.  zw.  die  männliche  zwischen  dem  24.  und  25.,  die 
weibliche  zwischen  dem  20.  und  30.  Leibesringe. 

Die  Blutegel  leben  in  ruhigen,  stehenden  oder  langsam  flielknden,  namentlich 
dicht  bewachsenen  Gewässern  mit  schlammigem  oder  moorigem  Grunde,  wachsen 
sehr  langsam  und  werden  bis  10  Jahre  und  darüber  alt.  In  manchen  Ländern,  z.  B. 
in  Frankreich,  wo  noch  gegenwärtig  viel  Blutegel  gebraucht  werden,  in  Deutschland 
(P.  F.  Stölter  in  Hildesheim,  Glückmann  Korach  in  Königsberg  i.  Pr.)  und  in  den 
Vereinigten  Staaten   von  Nordamerika  werden   sie   besonders  gezogen  (in  Teichen, 


Fic.   121. 


Fig.  i:; 


'\>1 


Ungarischer  Blutegel. 


Deutscher  Blutegel. 


Kolonien).  Ihre  Versendung  geschieht  am  besten  in  feucht  erhaltenen  leinenen 
Beuteln,  zwischen  feuchtem  Moos  oder  gut  ausgewaschenem  Torf.  Obwohl  ihre  An- 
wendung bedeutend  abgenommen  hat,  schätzt  man  doch  noch  immer  ihren  Ver- 
brauch in  Deutschland  jährlich  auf  25,  in  Frankreich  und  England  auf  je  16  Millionen 
und  über  Hamburg  werden  30  Millionen  Stück  jährlich  ausgeführt. 

Zur  Aufbewahrung  eignet  sich  am  vorteilhaftesten  ein  nach  Bedarf  großes  Zuci<erglas,  das 
mit  Fhißvcasser  entsprechend  ge'füUt  und  mit  Leinwand  oder  Flanell  Überbunden  ist.  Es  wird,  um  Er- 
krankungen der  Blutegel  zu  verhüten,  empfohlen,  den  Boden  des  Gefäßes  mit  einer  Schicht  von  feinem 
Flußsand,  dem  einige ''Stücke  gut  ausgeglühter  Holzkohle  und  einige  Körner  von  krystallisiertem  Braun- 
stein beizugeben  sind,  zu  versehen,  oder  man  belegt  den  Boden  mit  ganz  sauber  abgesiebtem  und  gut 
gewaschene'm  Kies  ca.  b  cm  hoch.  Man  kann  allenfalls  einige  Valisnerien  oder  grüne  Algen  dann  an- 
siedeln und  zur  Erzielung  einer  entsprechenden  Lüftung  und  Wasserbewegung  einen  Aspirator  anbringen. 
Man  halte  nicht  eine  zii  große  Anzahl  in  einem  Gefäße  und  hüte  sich,  eine  eben  erhaltene  Sendung 
mit  dem  Vorrate  zu  mengen.  Die  neuen  Ankömmlinge  müssen  zuerst  durch  vorsichtiges  Abwischen 
mit  Leinen  und  darauffolgendes  Abwässern  von  dem  Schlamme,  womit  sie  sich  während  des  Trans- 
portes bedeckt  haben,  gereinigt,  matt  und  krank  aussehende  aber  isoliert  oder  ganz  beseitigt  werden. 
Das  Aufbewahrungsgefäß  stelle  man  an  einem  ruhigen,  vor  grellem  Sonnenschein  und  vor  stärkeren 
Ausdünstungen,  Gasen  etc.  geschützten  Orte  auf  und  sorge  dafür,  daß  das  darin  befindliche  Wasser 
von  10-  20«  so  oft  erneuert  werde,  als  es  unrein  oder  trübe  gefunden  wird  (im  Sommer  alle  3-4, 
sonst  alle  8  Tage).  Das  frisch  aufzugießende  Wasser  soll  die  Temperatur  des  abgegossenen  haben  und 
möglichst  aus  derselben  Bezugsquelle  stammen.  Das  Gefäß  selbst  muß  öfters  gereinigt  werden,  am 
besten   durch   Scheuern   mit  Sand   und   sorgfältiges  Ausspülen   mit  Wasser.    Die  Blutegel   hauten   sich 


684  Blutegel. 

von  Zeit  zu  Zeit,  wobei  sich  die  Überhaut  entweder  im  ganzen  ablöst  und  nach  einem  Ende  zusammen- 
schiebt oder  aber  in  einzehien  Stücken,  die  man  dann  als  zarte,  weiße,  ringförmige  Häutchen  im 
Wasser  schwimmend  antrifft.  Während  dieser  Zeit,  die  oft  14  Tage  dauert,  sind  sie  weniger  munter, 
liegen  meist  ruhig  am  Eioden  des  Gefäßes  und  gehen  nicht  selten  zu  gründe.  Besondere  Nahrungs- 
mittel brauchen  die  aufbewahrten  Blutegel  nicht,  da  sie,  einmal  vollgesogen,  monatelang  ohne  Nahrung 
leben  können. 

Bei  der  Anwendung  der  Blutegel  mulj  vor  allem  darauf  gesehen  werden, 
daß  sie  frisch  und  gesund  seien,  beim  Anfassen  sich  eiförmig  zusammenziehen,  im 
Wasser  lebhaft  herumschwimmen  und  nicht  etwa  schon  gebraucht  worden  seien. 

Beim  Saugen  treibt  der  Blutegel  einen  Teil  der  Mundhöhle  nach  außen  an 
die  betreffende  Ansatzstelle,  wodurch  eine  kreisrunde,  innig  anhaftende  Scheibe 
entsteht,  die  von  den  stark  gegen  dieselbe  kontrahierten  Kopfringen  umsäumt  ist. 
Gegen  das  so  fixierte  Kopfende  schiebt  er  nun  auch  die  benachbarten  Leibesringe, 
hebt  dann  den  Körper  hinter  seinem  Vorderende  in  die  Höhe,  schiebt  die  Kiefer 
durch  die  schon  während  der  Anheftung  erweiterten  Spalten  der  Mundhöhle  hervor 
und  durchschneidet,  indem  er  jene  nach  Art  der  Kreissägen  wirken  läßt,  allmählich 
die  Haut.  F:s  entsteht  so  unter  leichtem  stechenden  Schmerz  eine  dreischenkelige 
Wunde.  Das  aus  ihr  tretende  Blut  gelangt  in  den  Oesophagus  und  von  da  stoßweise 
durch  die  Zusammenziehung  der  Muskeln  allmählich  der  Reihe  nach  in  die  ver- 
schiedenen Abschnitte  des  Magens.  In  dem  Maße  als  sich  der  Blutegel  vollsaugt, 
nimmt  er  eine  walzenrunde  Form  an  und  fällt  schlieP)lich  ab. 

Die  Verdauung  des  genossenen  Blutes  dauert  in  der  Regel  5  —  9,  bisweilen 
12—18  Monate;  doch  sind  die  Tiere  nach  2  —  4  Monaten  im  Stande,  wieder  zu  saugen. 
Durch  schonendes  Ausstreichen  des  Blutes  von  hinten  nach  vorne  unmittelbar  nach 
der  Anwendung,  Auswaschen  und  Einsetzen  in  frisches  Wasser  kann  ihre  Saug- 
fähigkeit rascher  wieder  hergestellt  werden.  Um  bereits  gebrauchte  Egel  wieder  zum 
Saugen  geeignet  zu  machen,  hat  man  zahlreiche  andere  Mittel  empfohlen,  von  denen 
keines  entspncht.  Es  sollen  schon  gebrauchte  Blutegel  daher  nicht  wieder  oder  erst 
nach  Ablauf  von  1—2  Jahren  verwendet  werden. 

Beim  Dispensieren  werden  die  Blutegel  am  besten  mit  einem  eigenen  Sieblöffel 
oder  mit  der  früher  gereinigten  Hand  aus  dem  Aufbewahrungsgefäße  herausgenommen 
und  in  einem  mit  reiner  Leinwand  tektierten  Tiegel  oder  Gläschen  abgegeben.  Wasser 
hiebei  zuzusetzen  ist  nicht  nötig,  es  reicht  hin,  wenn  die  Tiere  hinreichend  feucht  sind. 

Ferner  kommt  bei  der  Anwendung  der  Blutegel  ihre  Größe,  resp.  ihr 
Alter  in  Betracht,  da  davon  ganz  besonders  die  Größe  des  Blutverlustes  abhängt. 
Gewöhnlich  pflegt  man  drei  Blutegelgrößen  zu  unterscheiden:  kleine  Blutegel 
(»Spitzen",  franz.  ,, Filets")  von  0-5  -LOo^,  mittlere  von  1— 2  o-  und  große  von  2  —  3^ 
Gewicht.  Die  nicht  zum  Saugen  benutzten  Mutter-  oder  Zuchtegel  (franz.  ^Vaches") 
erreichen  bis  l'b g  Gewicht.  Die  Menge  des  Blutes,  welche  ein  Blutegel  aufzunehmen 
pflegt,  schätzt  man  auf  das  Doppelte  seines  Gewichtes,  doch  kann  sie  auch  das 
5  — öfache  betragen,  im  allgemeinen  sind  nur  3  — 5  Jahre  alte  zu  verwenden.  Zu 
junge,  kleine  Egel  schlagen  eine  zu  unbedeutende  Wunde  und  lassen  wenig  Blut, 
so  daß  die  Nachblutung  genngfügig  ist;  zu  große  saugen  meist  zu  wenig,  indem 
sie  bald  abfallen;  als  die  besten  Sauger  betrachtet  man  die  mittelgroßen.  Überhaupt 
ist  die  Gröfk  des  Blutvertustes  und  namentlich  die  durch  die  Nachblutung  entleerte 
Menge  des  Blutes  von  zahlreichen  anderen,  /.  T.  nicht  voraus  zu  bestimmenden  L'm- 
ständen  abhängig.  Das  Nachbluten  kann  diuch  warme  Kompressen  befördert  werden. 
Zu  starke  Blutungen  sind  durch  Kompression  oder  Styptica  in  der  Regel  leicht  zu 
stillen.  Beim  Verschlucken  von  Blutegeln  lälU  man  Kochsalzlösung  oder  Wein  trinken. 

Die  vollgesogenen  Blutegel  fallen  von  selbst  ab;  nötigenfalls  läßt  sich  das 
Abfallen    durch    Bestreichen    mit  Salzwasser    oder   Essio    beschleunigen.    Daß    man 


Blutegel.   -    Blutleere. 


685 


saugende  Blutegel  nicht  abreißen  darf,  braucht  nicht  erst  hervorgehoben  zu  werden, 
ebensowenig  u'ie,  dal')  bei  der  Apphi<ation  der  Blutegel  die  größte  Reinlichkeit  in 
jeder  Be/ieiiung  von  Wichtigkeit  ist.  (Vogl)  J.  Moelhr. 

Blutleere  (künstliche).  Die  künstliche  Blutleere  besteht  darin,  daß  das  in 
einem  Körperteil  befindliche  Blut  herausgedrängt  und  daim  der  Blutzufluß  zu  diesem 
Teile  für  eine  gewisse  Zeit  gehemmt  wird. 

üeschi eilte.  Während  die  Arzte  sich  schon  im  .Mtertiiin  yanz  zweckmäliise  Methoden  der 
BlutstiUuni;  schufen,  taucht  der  Gedanke  der  künstlichen  Blutleere  auffallend  spät  auf  und  wird  noch 
viel  später  in  branclibarcr  Weise  ausgeführt.  Schon  die  alexandrinischcn  Ärzte  scheinen  Blutstillungs- 
versuche mittels  .Abschnürung  gemacht  zu  haben.  Im  XVI.  Jahrhundert  war  die  Abschnürung 
der  Extremitäten  behufs  Blutsparung  bei  Operationen  bekannt  (Ambroise,  Pare).  Späterhin  ver- 
suchte man  durch  die  Anwendung  der  Tourniquets  (Morel  1674),  die  seit  Petit  (1710)  noch  manche 
Verbesserungen  erfahren  hatten  und  durch  digitale  Kompression  der  zuführenden  Arterien  die  Blutung 
bei  Operationen  herabzusetzen.  Brün  ninghausen  übte  anfangs  des  XIX.  Jahrhunderts  die  Blut- 
sparungsmethode   bei  Amputationen    durch  Austreiben   des  Blutes   mit   einer   hlanellbinde   und   dem- 


Fig.  123. 


Fig.  124. 


nächstigen  Anlegen  des  Tourniquets.  Ähnlich  ging  Sartorius  (1806)  vor.  Rust  kannte  und  benutzte  das 
Brünninghausensche  Verfahren.  Bell  (1821)  und  Langenbeck  (1853)  empfahlen  die  austreibenden 
Bindeneinwicklungen.  Clover,  Erichson,  Qalson,  Verneuil,  Chassaignac  und  andere  Chirurgen 
suchten  ebenfalls  durch  Bindeneinwicklung  oder  Elevation  das  zu  amputierende  Glied  blutleer  zu 
machen  und  legten  dann  das  Tourniquet  an.  Grandesco  Silvestri  (1871)  benutzte  die  Gummibinden- 
einwicklung und  den  elastischen  Schlauch.  Es  ist  das  große  Verdienst  von  Esmarch,  diese  ver- 
schiedenen Bestrebungen  zu  einem  vollendeten  Ganzen  vereint  und  mit  der  Lösung  dieser  wichtigen 
Frage  die  Leistungsfähigkeit  der  Chirurgie  in  hervorragender  Weise  gefördert  zu  haben  (1873). 

Technik.  Das  Esmarch  sehe  Verfahren  setzt  sich  zusammen  aus  der  Ver- 
treibung des  Blutes  aus  dem  betreffenden  Körperteil  und  der  Verhinderung  des 
Wiedereintrittes  vor  Beendigung  der  Operation.  Das  Glied,  an  dem  operiert  werden 
soll,  wird  von  seinem  äußersten  Ende  bis  über  das  Operationsfeld  hinaus  mit  einer 
mäßig  angespannten  Gummibinde  fest  eingewickelt.  Umschläge  und  Achtergänge 
werden  vermieden,  jede  Zirkeltour  wird  von  der  folgenden  etwa  zum  dritten  Teil 
gedeckt.  So  wird  das  Blut  Schritt  für  Schritt  aus  dem  Körperteil  verdrängt.  Nun 
wird  unmittelbar  an  der  oberen  Grenze  der  Einwicklung  ein  daumendicker  Gummi- 
schlauch mehrere  Male  unter  kräftiger  Spannung  um  das  Glied  herumgeführt.  Dann 
werden  die  Schlauchenden  verbunden,   so   daß   sich   der  Schlauch  nicht  von  selbst 


686 


Blutleere. 


lockern  oder  lösen  kann.  Die  Gummibinde  \xird  danach  entfernt,  die  Blutleere  im 
Gliede  ist  hergestellt.  Die  Verbindung  der  Schlauchenden  kann  durch  Knoten  oder 
durch  besondere  X'erschlußapparate  geschehen.  Ein  vielgebrauchter  Verschluß  ist 
der  durch  Haken  und  Kette,  die  je  an  einem  Schlauchende  angebracht  sind 
(Fig.  123). 

Esmarch  benutzte  zur  Fixierung  der  Schlauchenden  ein  einfaches  geschlitztes 
Rohr,  welches  auf  eine  Messingplatte  gelötet  ist  (Fig.  124). 

Er  schlägt  die  Schlauchenden  noch  einmal  um,  so  daß  ein  vierfacher  Strang 
sich  in  dem  Rohre  festklemmt.  Es  beruht  diese  Art  der  Befestigung  darauf,  daß  der 


Fig.  125. 


gedehnte  Kautschukstrang  dünner  ist  als  der  nicht  gedehnte.  Der  Foulssche,  im 
Prinzip  dem  Esmarchschen  ähnliche  X'erschlußapparat  wird  kaum  noch  angewendet. 
Statt  des  komprimierenden  Schlauches  kann  man  eine  zweite  Gummibinde  ver- 
wenden, die  in  mehrfachen  Zirkeltouren  unter  starker  Anspannung  um  das  Glied 
herumgeführt  wird  und  deren  freie  Enden  durch  angenähte  Haken  und  Ringe  zu- 
sammengehalten werden  (Niclaises  Kompressionsgurt  [(Fig.  125]).  Hat  die  Binde  keine 
besondere  Verschlußvorrichtung,  so  wird  das  Bindenende  mit  einer  Sicherheitsnadel 


Fig.  126. 


befestigt  oder  der  Rest  bz\c'.  Kopf  der  Binde  unter  die  angespannte  letzte  Zirkeltour 
gesteckt.  Zur  Not  kann  man  auch  mit  einer  Binde  E.xpulsion  und  Konstriktion  vor- 
nehmen, vorausgesetzt,  daß  die  Binde  lang  genug  ist.  Dabei  muß  beachtet  werden, 
daß  beim  Abnehmen  der  blutaustreibenden  Bindenteile  nicht  die  abschließenden 
Zirkeltouren  gelockert  werden.  Das  \'erfahren  Harrison  Gripps,  der  die  Expulsion 
dadurch  bewirkt,  daß  er  einen  in  mehrfachen  Touren  umgelegten  Gummistrang  mit 
Hilfe  eines  Holzcylinders  an  der  Extremität  hinaufschiebt  (Fig.  126),  hat  keine  Vorzüge 
vor  der  Bindeneinwicklung. 

Die  Esmarch  sehe  Methode  läßt  sich  naturgemäß  am  besten  an  den  Glied- 
maßen verwenden,  am  Stamme  und  am  Halse  ist  sie  in  der  beschriebenen  Form 
selbstverständlich  nicht  anwendbar.   Am  L'nterarm  und  Unterschenkel  ist  die  Kom- 


Blutleere.  687 

pression  der  zwischen  den  Knochen  liegenden  W'eichteile  durch  einen  konstrin- 
gierenden Schlauch  nicht  so  sicher  auszuführen,  daß  ein  völliger  Gefäßabschluß 
erreicht  würde.  A\an  nimmt  deshalb  auch  bei  Operationen  an  den  zweiknochigen 
üliedabschnitten  die  Konstriktion  immer  an  den  einknochigen  (Oberarm,  Oberschenkel) 
vor;  weil  an  diesen  alle  Weichteile  gut  gegen  den  einen  dicken  Knochen  zusammen- 
gedrückt werden  können. 

Am  (Oberarm  benutzt  man  statt  des  Schlauches  die  breite  Oummibinde,  weil 
der  dicke  Schlauch  in  den  verhcältnisnicäßig  dünnen  W'eichteilen  eine  schmale,  tiefe 
Schnürfurche  macht  und  sie,  insbesondere  die  Ner\-en,  dadurch  eher  schädigt.  Es 
ist  stets  zu  vermeiden,  die  Konstriktion  im  unteren  Drittel  dort  anzulegen,  wo  der 
N.  radialis,  von  wenig  VC'eichteilen  bedeckt,  sicii  um  den  Humerusschaft  sciiiingt. 
Liegt  das  Operationsgebiet  in  der  Nähe  der  Schulter,  so  ist  für  die  Binde  kein 
Platz,  sie  muß  dann  durch  den  Schlauch  ersetzt  werden.  Am  Oberschenkel,  mit 
seinen  dicken  W'eichteilen,  findet  in  der  Regel  der  Schlauch  Anwendung.  Bei  Kindern 
kommt  man  überall  mit  der  Binde  aus. 

An  der  Schulter  wird  nach  Einwicklung  des  Armes  mit  der  Oummibinde  ein 
Ballen  A\ull  in  die  Achselhöhle  gelegt;  der  Konstriktionsschlauch  wird  über  diesen 
Ballen  an  der  Wurzel  des  Armes  herumgeschlungen,  über  der  Schulterhöhe  ge- 
kreuzt, dann  über  Brust  und  Rücken  geführt  und  an  der  Thoraxhälfte  der  gesunden 
Seite  unterhalb  der  Achsel  befestigt,  oder  hier,  um  die  Atmung  weniger  zu  stören, 
durch  einen  Assistenten  gehalten.  Die  so  verursachte  Kompression  der  Arteria 
axillaris  ist  natürlich  nur  so  lange  wirksam  als  das  Caput  humeri,  gegen  das  die 
Gefäße  gedrückt  werden,  in  seiner  Lage  und  Form  erhalten  bleibt.  Wenn  man 
z.  B.  bei  der  Exarticulatio  humeri  den  Oberarmkopf  aus  dem  Gelenk  entfernt,  so 
läßt  im  gleichen  Moment  die  Konstriktion  nach.  Die  Gefäßunterbindungen  müssen 
also  vor  diesem  Zeitpunkt  vorgenommen  werden,  oder  es  müssen,  je  nach  der  vor- 
liegenden Krankheit  oder  X'erletzungen,  iWethoden  gewählt  werden,  welche  auf 
andere  Weise  den  Blutverlust  verhindern  (vorgängige  Unterbindung  der  Subclavia 
oder  Axillaris,  Exartikulation  nach  präliminarer  hoher  Amputation  u.  s.  w.). 

An  der  Hüfte  wird  nach  Expulsion  mit  der  Gummibinde  der  Schlauch  in  der 
Leistenbeuge  angelegt,  an  der  Hüfte  der  kranken  Seite  gekreuzt  und  dann  über 
Bauch  und  Rücken  geführt  und  an  der  gesunden  Seite  oberhalb  der  Spina  iliaca  anterior 
superior  befestigt.  A\an  läßt  wegen  der  Gefahr  des  Abrutschens  des  Schlauches  die 
Lage  desselben  während  der  Operation  dauernd  durch  einen  Assistenten  kontrol- 
lieren. Will  man  den  Druck  des  vorderen  Schlauchendes  auf  das  Abdomen  ver- 
meiden, so  kann  man  auch  nach  Umschlingung  des  Schlauches  in  der  Leistenbeuge 
und  Knotung  der  Schlauchenden  oberhalb  der  Spina  iliac.  ant.  sup.  der  kranken 
Seite,  mit  Bindenzügeln,  die  über  Rücken  und  Bauch  geführt  werden,  den  Schlauch 
fixieren  —  ohne  eine  derartige  Fixation  besteht  die  Gefahr  des  Abrutschens.  Um 
hiegegen  gesichert  zu  sein,  führte  Trendelenburg  bei  der  Exartikulation  des 
Hüftgelenkes  eine  lange  Stahlnadel  durch  die  vordere  Seite  des  Oberschenkels  unter 
den  Gefäßen  durch  und  komprimierte  dann  die  Weichteile  durch  einen  um  die 
Enden  der  Nadel  geschlungenen  Schlauch.  Wyeth  benutzte  in  ähnlicher  Weise  eine 
vordere  und  hintere  Nadel.  Bei  hoher  Lage  des  Operationsfeldes  kann  man  auch 
die  Iliaca  externa  dicht  oberhalb  des  Poupartschen  Bandes  durch  eine  aufgerollte 
Binde  komprimieren,  welche  durch  die  Spicatouren  einer  starken  und  fest  angezogenen 
Kautschukbinde  befestigt  wird.  Bei  sehr  hoch  in  den  Bereich  des  Hüftgelenkes 
hinaufreichenden  Geschwülsten  reichen  diese  Methoden  nicht  aus,  man  muß  in 
ähnlicher  Weise  wie  am  Schultergelenk  zu  präliminarer  Gefäßunterbindung  (Artena 


688  Blutleere. 

femoralis,  iliaca  communis,  externa)  greifen,  oder  sich  durch  die  digitale  oder  in- 
strumentale Kompression  der  aufwärts  gelegenen  Arterien  zu  helfen  suchen.  Da  diese 
Verfahren  eine  Hemmung  des  arteriellen  Zuflusses,  nicht  aber  eine  eigentliche  Blut- 
leere bedingen,  werden  sie  unter  Blutstillung  Erwähnung  finden. 

Zur  Blutleermachung  der  Finger  und  Zehen  genügt  ein  gänsekielstarker  Gummi- 
schlauch (Gummidrain),  der  um  die  Basis  des  Fingers  geschlungen  und  über  dem 
Handgelenk  geknotet  wird.  Am  einfachsten  fixiert  man  die  Schlauchenden  durch 
Einklemmen  in  die  Branchen  einer  Unterbindungspinzette.  Auch  entsprechend  weite 
Kautschukringe,  über  das  Glied  bis  zur  Wurzel  hinaufgerollt,  vermögen  den  Schlauch 
zu  ersetzen. 

Den  Penis  und  das  Scrotum  kann  man  mit  einer2  — 3r/w  breiten  Gummibinde 
blutleer  machen  und  dann  an  der  Wurzel  mit  einem  Schlauch  abschnüren.  Meist 
wird  hier  auf  die  Blutverdrängung  verzichtet.  Die  Schlauchenden  werden  entweder 
um  den  Leib  geschlagen  und  hinten  über  dem  Kreuzbein  geknotet  oder  direkt  an 
der  Peniswurzel  mit  einer  Unterbindungspinzette  festgeklemmt. 

Auch  an  der  Schädeloberfläche  läßt  sich  bis  zu  einem  gewissen  Grade  Blut- 
leere erreichen,  indem  man  ein  oder  zwei  Touren  einer  Gummibinde  über  die  Stirn 
und  unterhalb  des  Hinterhauptes  unter  kräftiger  Anspannung  herumführt,  v.  Langen- 
beck  hat  empfohlen,  vorher  noch  den  Kopf  fest  mit  einer  Mitra  Hippocratis  zu  ver- 
binden und  diese  nach  Anlegung  der  Gummibinde  wegzuschneiden.  Bei  Geschwülsten, 
die  mit  dem  Knochen  verwachsen  und  von  dorther  mit  Gefäßen  versorgt  sind,  ver- 
sagt natürlich  dies  Verfahren.  In  kleinen  oberflächlich  gelegenen  Bezirken  kann  man 
durch  festes  Andrücken  von  harten  Kautschuk-  oder  Metallringen  (Scherengriff) 
Blutleere  hervorrufen. 

Wenn  die  künstliche  Blutleere  in  richtiger  Weise  ausgeführt  ist,  so  muß  nach 
Abnahme  der  Expulsionsbinde  das  Glied  kühl,  weiß,  wachsähnlich  erscheinen,  die 
Temperatur  des  Gliedes  sinkt  langsam  um  2  —  3°,  die  Sensibilität  ist  etwas  herab- 
gesetzt. Die  Operation  verläuft  fast  ohne  jeden  Blutverlust,  v.  Bruns  und  Vier- 
ordts  Untersuchungen  haben  ergeben,  daß  durch  die  elastische  Einwicklung  einer 
Extremität  etwa  70",,   des  Blutes  ausgetrieben  und  SO'^^y   zurückgelassen  werden. 

Viele  Chirurgen  bedienen  sich  an  Stelle  der  Expulsionsbinde  der  Elevation 
des  betreffenden  Gliedes.  Wenn  man  eine  Extremität  einige  Minuten  senkrecht  er- 
hebt, so  verringert  sich  ihr  normaler  Blutgehalt  ganz  erheblich.  Centralwärts  ge- 
richtetes Streichen  beschleunigt  die  Blutentleerung.  Legt  man  dann  den  Konstriktions- 
schlauch an,  so  ist  die  Blutleere  zwar  nicht  so  vollkommen  wie  bei  der  Esmarch- 
schen  Methode,  die  Blutersparung  erfolgt  aber  in  völlig  genügender  Weise  und 
die  Übersichtlichkeit  des  Operationsterrains  ist  auch  dabei  sehr  gut.  Nach  Wolf 
wird  die  Wirkung  der  Elevation  noch  erheblich  verstärkt,  wenn  man  die  Extremität 
vorher  durch  Luft  (12*')  oder  durch  Wasser  (15^)  abkühlt.  Der  Vorteil  der  Elevation 
beruht  in  der  einfacheren  Ausführung  sowie  darin,  daß  das  Operationsfeld  durch 
die  Expulsionsbinde  nicht  berührt  und  gedrückt  wird  (Verletzungen,  weiche  Ge- 
schwülste). 

Man  pflegt  bei  größeren  Operationen  mit  der  Ausführung  der  Blutleere  zu 
beginnen,  wenn  der  betreffende  Körperteil  infolge  der  Narkose  oder  Rückenmarks- 
anästhesierung  unempfindlich  geworden  ist.  An  nicht  unempfindlich  gemachten 
Körperteilen  ruft  die  Konstriktion  zuerst  ein  Gefühl  der  Schwere  hervor,  später 
wird  der  Schlauch  als  unangenehm  wirkender,  sich  rasch  steigernder  schmerzhafter 
Druck  empfunden.  Die  einfache  Einwicklung  mit  Gummibinde  ohne  abschließende 
Konstriktion  wird  stundenlang  ohne  größere  Beschwerden  ertraeen. 


Blutleere.  68Q 

Entfernt  man  nach  beendeter  Operation  den  kunstringi.'erenden  Schlauch,  so 
tritt  sofort  in  dem  \  orher  w  achsbleichen  Körperteil  eine  starke  bis  zur  Abschnürungs- 
^telle  reichende  R()te  ein,  die  etwa  10  —  20  Minuten  anhält,  dann  der  normalen 
Färbung  [Matz  macht.  Das  Blut  stürzt  in  die  Gefäße  hinein,  und  soweit  diese  bei 
der  Operation  nicht  unterbunden  sind,  aus  den  Oefäßöffnungen  hervor.  Die  dadurch 
hervorgerufene  Blutung  pflegt  viel  stärker  zu  sein,  als  dies  ohne  Anwendung  der 
künstlichen  Blutleere  der  Fall  sein  würde.  Man  erklärte  bis  vor  kurzem  diese 
Hyperämie  so,  daß  man  annahm,  der  auf  die  Gefäße  durch  die  Konstriktion  aus- 
geübte starke  Druck  verursache  eine  starke  Lähmung  der  vasomotorischen  Nerven ; 
infolgedessen  dehnten  sich  die  Gefäße  nach  Aufhören  der  Konstriktion  stark  aus 
und  hätten  vorübergehend  ihre  Kontraktionsfähigkeit  eingebüßt.  Bier  hat  gezeigt, 
daß  diese  Auffassung  nicht  zutrifft.  Nach  ihm  setzt  jede  Verminderung  des  Blut- 
stromes in  einem  Körperteile,  welche  bewirkt,  daß  dieser  nicht  genügend  mit 
frischem  Blute  gespeist  wird,  die  Widerstände  für  den  arteriellen  Blutstrom  in  diesem 
Körperteil  ganz  .gewaltig  herab.  Wenn,  wie  bei  der  künstlichen  Blutleere,  der  Blut- 
strom vorübergehend  ganz  unterbrochen  und  dann  wieder  freigegeben  wird,  zeigt 
sich  diese  Herabsetzung  der  Widerstände  in  Form  einer  gewaltigen  Hyperämie.  Sie 
beruht  nicht  auf  einer  Gefäßlähmung  in  gewöhnlichem  Sinne,  sie  hat  mit  den 
Nerven  nichts  zu  tun.  Gegen  stark  verbrauchtes  Blut  tritt  sie  nicht  ein.  Sie  ist  eine 
äußeren  Körperteilen  eigentümliche,  automatisch  wirkende  Begabung.  Man  sieht 
also  auf  einem  Amputationsstumpf  nach  aufgehobener  Konstriktion  die  nicht  unter- 
bundenen Gefäße  heftig  bluten  und  besonders  die  capillare  Blutung  pflegt  stark  zu 
sein  und  lange  anzuhalten.  Je  länger  die  Abschnürung  gedauert  hat,  je  fester  sie 
gewesen  ist,  um  so  heftiger  ist  diese  Blutung.  Fraglos  liegt  darin  ein  Nachteil  der 
Methode  und  es  hat  Chirurgen  gegeben,  welche  der  Ansicht  waren,  das  Esmarch- 
sche  Verfahren  sei  wegen  der  nachträglich  sich  einstellenden  Blutung  überhaupt  kein 
blutsparendes.  Es  gibt  jedoch  genügend  Mittel,  sich  gegen  diese  unangenehmen 
Blutungen,   deren  Stillung  meist  sehr  viel  Zeit  und  Geduld  erfordert,    zu   schützen. 

Die  Hauptsache  ist,  noch  während  der  Teil  blutleer  ist,  mit  der  größten  Pein- 
lichkeit alle  in  der  Wunde  sichtbaren  Gefäßlumina  zu  unterbinden.  Nur  Übung  und 
Sorgfalt  gewährleisten  diese  exakte  Blutstillung.  Löst  man  jetzt  die  Konstriktion,  so 
tritt  die  erwähnte  starke  Blutung  auf,  wenn  man  den  Stumpf  herabhängen  oder 
horizontal  liegen  läßt.  Man  kann  sich  jetzt  die  weitere  Blutstillung  dadurch  er- 
leichtern, daß  man  die  zuführende  Hauptarterie  zeitweise  durch  Digitalkompression 
schließen  läßt.  Die  nach  der  Schlauchlösung  einsetzende  Blutung  wird  aber  viel  ge- 
ringer und  ist  leicht  zu  beherrschen,  wenn  man  mit  der  Lösung  der  Konstriktion 
den  operierten  Teil  senkrecht  erhebt  und  in  dieser  Lage  die  noch  erforderlichen 
.Maßnahmen  (Unterbinden,  Nähen,  Drainieren,  Verbinden)  vornimmt  und  dann  das 
Glied  noch  12  —  24  Stunden  in  dieser  vertikalen  Suspension  beläßt  (König).  Der 
einzige  Nachteil  dieser  Methode  liegt  in  der  Unbequemlichkeit  der  chirurgischen 
Arbeit  an  der  senkrecht  gestellten  Extremität.  Man  kann  auch  so  vorgehen,  daß 
man  mit  der  Lösung  der  Konstriktion  das  openerte  Glied  senkrecht  erhebt,  gleich- 
zeitig auf  die  Wundfläche  einen  tamponierenden  Gazebausch  fest  aufdrückt  und  nun 
wartet,  bis  die  wiederkehrende  normale  Farbe  des  Gliedes  das  Aufhören  der  Gefäß- 
lähmung anzeigt;  dann  wird  das  Glied  gesenkt;  Blutstillung,  Naht,  Verband  beendet. 
Das  Verfahren  ist  etwas  weniger  sicher,  jedenfalls  zeitraubender  als  das  erste.  Ergotin- 
injektionen  und  Applikation  des  elektrischen  Stromes  spielen  jetzt  zur  Stillung  dieser 
Blutung  keine  Rolle  mehr,  auch  das  Berieseln  mit  eiskalten  antiseptischen  Lösungen 
wird  wenig  gebraucht.  Hingegen  ist  das  Begießen  der  Wundfläche  des  Amputations- 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.    II.  44 


690  Blutleere. 

stumpfes  mit  heißer  Salzwasserlösuno^  {0-Q"o\g)  ein  vielgeübtes  und  gutes  Mittel  zur 
Stillung  der  capillaren  und  parenchymatösen  Blutung. 

Esmarch  hat  empfohlen  („ganz  blutlose  Operation"),  noch  während  die  Kon- 
striktion liegt,  nach  sorgfältigster  Unterbindung  zu  nähen,  drainieren,  dann  einen 
komprimierenden  Verband  anzulegen,  das  ülied  zu  elevieren  und  nun  erst  die 
Konstriktion  zu  lösen;  das  Glied  soll  24  Stunden  suspendiert  bleiben.  Wird  das 
Verfahren  von  chirurgisch  gut  geschulten  Operateuren  ausgeübt,  so  ist  die  Gefahr 
einer  Nachblutung  und  die  einer  Nekrose  der  Wundränder  durch  den  komprimieren- 
den Verband  äußerst  gering.  Immerhin  ist  sie  bei  Amputation  größerer  Gliedmaßen 
nicht  ganz  auszuschließen,  und  wenn  auch  vielleicht  eine  mäßige  Nachblutung  dem 
Kranken  keinen  akuten  Schaden  bringt,  so  neigt  doch  ein  größerer  Bluterguß  leicht 
zu  nachträglicher  Infektion.  Wer  ganz  sicher  gehen  will,  vermeidet  jedenfalls  das 
Verfahren  bei  großen  Amputationen.  Bei  Resektionen,  Osteomyelitis,  Geschwulst- 
operationen und  ähnlichen  kann  man  es  ohneweiters  anwenden. 

Indikationen.  Die  durch  die  künstliche  Blutleere  gegebenen  X'orteile  sind 
im  wesentlichen  die:  Der  Blutverlust  wird  auf  das  geringste  Maß  herabgesetzt  und 
dadurch  die  Widerstandsfähigkeit  des  Kranken  erhöht.  Neben  diesen  direkten  Vor- 
teilen für  den  Kranken  bietet  das  Verfahren  große  Annehmlichkeiten  für  den  Chi- 
rurgen: es  gestattet,  das  Operationsfeld  wie  an  der  Leiche  zu  übersehen,  die  ein- 
zelnen Gewebsteile  sicher  zu  erkennen  und  Gesundes  vom  Kranken  gut  zu  unter- 
scheiden, das  Auffinden  von  Fremdkörpern  wird  erleichtert,  man  kann  in  dem 
blutleeren  Gewebe  die  Gefäßöffnungen  gut  sehen  und  verschließen,  kurz,  das  ganze 
Operieren  ist  viel  exakter  und  leichter.  So  ist  die  künstliche  Blutleere  eines  der 
wichtigsten  Hilfsmittel  in  der  operativen  Technik  geworden  und  hat  die  Extremitäten- 
chirurgie neben  der  Narkose  und  Asepsis  gewaltig  gefördert.  Sie  wird  angewendet 
bei  Amputationen,  Resektionen,  Exartikulationen  bei  Sequestrotomien,  Geschwulst- 
operationen, Fremdkörperextraktionen,  Nerven-,  Muskel-,  Sehnen-  und  Knochenver- 
einigungen bei  Versorgung  der  Verletzungen  der  Extremitäten,  Penisamputationen, 
kurz,  bei  allen  Operationen,  bei  denen  Blutsparung  und  Übersichtlichkeit  des  Opera- 
tionsterrains notwendig  sind. 

Sie  hat  sich  ferner  bei  gefahrdrohenden  Kollapszuständen  nach  akuten  Blut- 
verlusten neben  Salzwasserinfusionen  und  Reizmitteln  als  nutzbringend  erwiesen.  In 
solchen  schweren  Zuständen  kommt  es  nach  Beseitigung  der  Ursache  der  Blutung 
vor  allem  darauf  an,  dem  Herzen,  dem  Gehirn  und  verlängerten  A\ark  das  spärlich 
vorhandene  Blut  zuzuführen.  Dies  erreicht  man  dadurch,  daß  man  weniger  wichtige 
Organe  zeitweise  blutleer  macht.  Man  anämisiert  also  durch  die  künstliche  Blutleere 
erst  beide  Beine,  danach  beide  Arme,  in  schwersten  Fällen  sofort  alle  4  Gliedmaßen, 
die  Anlegung  der  Expulsionsbinde  (meist  nur  Flanellbinde)  im  X'ereine  mit  Elevation 
des  Gliedes  genügt,  die  Konstriktionsbinde  bleibt  am  besten  weg.  Da  man  jede 
Extremität  zum  mindesten  1  Stunde  blutleer  machen  und  das  Verfahren  nach  kurzer 
Erholungspause  wiederholt  werden  kann,  so  läßt  sich  bei  regelmäßigem  Wechsel 
der  Gliedmaßen  selbst  für  Tage  ein  erheblicher  Teil  des  Extremitätenblutes  den 
lebenswichtigsten  Organen  zuführen  (Autotransfusion).  Das  von  Dawbarn  vor- 
geschlagene Verfahren,  in  umgekehrter  Weise  durch  Blutstauung  und  Abschnürung 
der  Extremitäten  eine  vorübergehende  Blutleere  des  Rumpfes  für  Operationen  an 
diesem  zu  schaffen,  dürfte  kaum  Nachahmer  finden. 

Kontraindikationen.  Es  gibt  jedoch  auch  Krankheitszustände.  die  die  An- 
wendung der  Esmarchschen  Blutleere  verbieten.  Bei  diffusen  Eiterungen  würde 
man  Gefahr  laufen,  mit  der  Expulsionsbinde  die  Krankheitsorgane  oder  deren  Pro- 


Blutleere.  6Q1 

diikte  vor  sich  her  zu  treiben,  in  die  L)mphbalinen  und  SpaÜräunie  der  Gewebe 
zu  pressen  und  so  gesunde  Oewebsteile  zu  infizieren.  Alan  kann  in  solchen  Fällen, 
wo  es  sich  ja  meist  nur  um  einfache  Incisionen  handelt,  ohne  Blutleere  auskommen, 
ist  ausnahmsweise  Filutleere  erforderlich  (z.  B.  Stillung  einer  Spätblutung  aus  der 
Tiefe  bei  eiternder  komplizierter  Fraktur),  so  kann  man  sich  mit  der  Elevation  des 
Gliedes  und  Konstriktion  desselben  mit  dem  Gummischlauche  oberhalb  der  Eiterung 
begnügen.  Bei  circumscripten  Eiterherden  wäre  beim  Anlegen  der  Kompressions- 
binde die  Gegend  des  Eiterherdes  zu  überspringen.  Am  besten  vermeidet  man  bei 
allen  phlegmonösen  Prozessen  die  künstliche  Blutleere  ganz.  Eine  Kontraindikation 
besteht  ferner  in  fortgeschrittener  Arteriosklerose  (Alter,  Alkohol,  Diabetes,  Syphilis, 
Gicht).  Hier  kann  es  sich  ereignen,  daß  zwar  die  Venen,  nicht  aber  die  starr- 
wandigen  Arterien  genügend  zusammengedrückt  werden;  man  bemerkt  dann  bald 
nach  der  Konstriktion  eine  starke  venöse  Hyperämie  des  Gliedes,  die  die  Abnahme 
der  Umschnürungsbinde  nötig  macht.  Viel  größer  ist  die  Gefahr,  die  aus  der 
Brüchigkeit  der  unelastischen  Gefäßwände  erwächst.  Der  komprimierende  Schlauch 
kann  an  diesen  pathologisch  veränderten  Gefäßen  Verletzungen  der  Intima  hervor- 
rufen, die  weiter  bei  der  an  sich  schon  schlechten  Blutzufuhr  leicht  zur  Thrombose 
und  Gangrän  füliren.  Man  tut  deshalb  gut,  bei  Arteriosklerotikern  die  künstliche 
Blutleere  durch  die  Digitalkompression  des  Hauptstammes  zu  ersetzen,  die  in  solchen 
Fällen  auch  meist  genügende  Sicherheit  gegen  größere  Blutverluste  gibt. 

Auch  wenn  der  X'erdacht  besteht,  daß  Venenthrombosen  an  dem  zu  operieren- 
den Gliede  vorhanden  sind  (auch  häufig  bei  Arteriosklerose,  Diabetes),  muß  man 
vom  Gebrauch  der  künstlichen  Blutleere  absehen.  Die  das  Blut  austreibende  Binde 
ebenso  wie  der  Konstriktionsschlauch  könnten  gar  leicht  einen  Thrombus  verletzen 
und  zu  Embolien  Veranlassung  geben;  plötzliche  Todesfälle  sind  auf  diese  Weise 
vorgekommen.  Schließlich  verbieten  ausgedehnte  starke  Quetschungen  mit  Blut- 
ergüssen in  den  Weichteilen  die  Anwendung  der  künstlichen  Blutleere,  weil  die 
gequetschten,  mangelhaft  ernährten  Gewebe  leicht  der  Gangrän  verfallen. 

Schädigungen.  Die  Befürchtung,  daß  infolge  des  Zusammentreffens  von 
Blutleere  und  starker  Zusammenpressung  an  der  Schnürungsstelle  oder  weiter  ab- 
wärts leicht  Schädigungen  der  Weichteile  hervorgerufen  werden  könnten,  ist  durch 
die  tausendfache  günstige  Erfahrung  widerlegt.  Immerhin  sind  auch  bei  durchaus 
sachgemäßer  Handhabung  der  Methode  Gesundheitsstörungen  in  seltenen  Fällen 
beobachtet.  Abgesehen  von  den  schon  bei  den  Kontraindikationen  erwähnten  Fällen 
hat  man  Schädigungen  der  Nerven  von  leichten- Parästhesien  bis  zu  völliger  motori- 
scher und  sensibler  Lähmung  gesehen,  am  häufigsten  im  Gebiete  des  Radialis,  dann 
des  Peroneus.  Die  Prognose  dieser  Lähmungen  ist  meist  günstig.  Gangrän  der 
■Weichteile  ist  sehr  selten  an  der  Stelle  der  Konstriktion,  öfter  schon  an  den  Rändern 
der  Wunde  vorgekommen.  Bei  ausgedehnteren  Gangräneszierungen  waren  die  Ge- 
webe meist  vorher  schon  durch  Quetschung  und  Bluterguß  in  ihrer  Vitalität  be- 
einträchtigt. Schließlich  sind  anhaltende  schmerzhafte  hyperämische  Schwellungen 
und  ischämische  Muskelcontracturen  als  seltene  Folgezustände  der  Blutleere  erwähnt. 
Es  sind  aber  auch  Fälle  bekannt,  in  denen  die  Abschnürung  mehrere  Stunden  ge- 
wirkt hat,  ohne  Schaden  zu  stiften.  Es  eher  sah  nach  14stündiger  Anwendung  eine 
vorübergehende  Lähmung.  Nach  Jefremoff  vertrugen  Hunde  eine  2  — Sstündige 
Abschnürung  ohne  Nachteil,  eine  bis  25  Stunden  fortgesetzte  veranlaßte  derbe  In- 
filtrationen. Schädigungen  treten  jedenfalls  um  so  eher  auf,  je  länger  und  je  fester 
der  Konstriktionsschlauch  gelegen  hat.  Es  ist  schon  darauf  hingewiesen,  daß  man 
den  Gebrauch    des    die  Weichteile   tief   einschnürenden  Schlauches  am   besten  auf 

44* 


6Q2  Blutleere. 

den  dicken  Oberschenkel,  sowie  Schulter-  und  Hi^iftgelenk  beschränkt,  sich  sonst 
aber  zur  Abschnürung  nur  der  Gummibinde  bedient.  Wie  stark  die  Konstriktion 
sein  darf,  läl)t  sich  nur  durch  Übung  lernen.  Man  bedarf  sehr  starker  Anspannung, 
um  das  muskulöse  Bein  eines  Mannes  genügend  abzuschnüren,  für  den  mageren 
Arm  eines  Kindes  genügt  ein  Minimum  von  Kraft.  Die  Konstriktion  braucht  jeden- 
falls nur  den  Blutzufluß  zu  hemmen,  alles  Mehr  ist  von  Übel. 

Jedenfalls  darf  man  die  Esmarchsche  Blutleere  nicht  kritiklos  anwenden, 
sondern  nur  dann,  wenn  der  Zustand  des  Kranken  oder  die  vorzunehmende  Opera- 
tion sie  wirklich  erfordert.  Für  viele  kleine  Operationen  an  den  Extremitäten  wird 
eine  ausreichende  Blutleere  schon  durch  die  während  der  Operation  durchgeführte 
Elevation  geschaffen.  Eine  1  —  l''/2stündige  sachgemäß  angewandte  künstliche  Blutleere 
bringt  dem  Organismus  keinen  Schaden  und  im  allgemeinen  wird  man  auch  in  der 
Friedenspraxis  kaum  je  Grund  haben,  die  Konstriktion  länger  als  1  Stunde  wirken 
zu  lassen;   sie'  länger  als  2  Stunden  zu  gebrauchen,    kann   man  nicht  verantworten. 

Es  ist  nicht  zu  befürchten,  daß  das  aus  einer  Extremität  verdrängte  Blut  zu 
einer  erheblichen  oder  nachhaltenden  Drucksteigerung  im  Gefäßsystem  führte.  Das 
elastische  Gefäßsystem  ist  ja  in  der  Lage,  sich  selbst  einer  stärkeren  Flüssigkeits- 
zufuhr, als  sie  hier  in  Frage  kommen  kann,  ohne  nennenswerte  Blutdrucksteigerung 
anzupassen.  Nach  Heincke  würden  bei  der  Anämisierung  der  ganzen  unteren  Ex- 
tremität eines  Erwachsenen  höchstens  240  —  300^  Blut  in  die  übrigen  Gefäße  des 
Körpers  hineinbefördert  werden.  Tatsächlich  hat  man  auch  eine  nachteilige  Steige- 
rung des  Blutdruckes  beim  Menschen  nicht  beobachtet. 

Modifikationen.  Esmarch  hat  für  die  provisorische  Blutstillung  bei  Un- 
glücksfällen im  Frieden,  vor  allem  aber  für  den  Gebrauch  im  Felde  die  Benutzung 
elastischer  Hosenträger  empfohlen.  Im  Kriege  sollte  jeder  Soldat  mit  einem  solchen 
Hosenträger  ausgerüstet  sein.  Derselbe  muß  so  kräftig  sein,  daß  er  an  jedem  Glied 
sämtliche  Gefäße  sicher  komprimiert.  Diese  Hosenträger  haben,  von  Laienhänden 
angelegt,  schon  recht  oft  bei  Friedensverletzungen  ihre  Wirksamkeit  erwiesen. 

Mancherlei  Modifikationen  des  Esmarch  sehen  Verfahrens  der  Blutleere  sind 
bekanntgegeben,  keines  von  ihnen  hat  an  Brauchbarkeit  und  Anwendung  in  der 
Praxis  das  ursprüngliche  Verfahren  verdrängen  können.  Scydlowski  biegt  ein 
Kautschukrohr,  je  nach  der  Dicke  des  betreffenden  Gliedes,  zu  eineiu  weiteren  oder 
engeren  Ringe  zusammen  und  schiebt  diesen  komprimierenden  Ring  über  das  Glied 
centralwärts  hinauf.  Die  Methode  hat  sich  ebensowenig  eingebürgert,  wie  die  Be- 
nutzung einer  von  Wolf  angegebenen  elastischen  Blutstillungsbinde  und  des  elasti- 
schen Tourniquets  von  Ward  Consons.  Das  Neub ersehe  Verfahren  besteht  darin, 
daß  die  hochgehaltene  Extremität  von  unten  herauf  mit  feuchten  Leinenbinden  fest 
umwickelt  wird.  Die  Konstriktion  wird  ebenfalls  mit  einer  feuchten  Binde  ausgeübt, 
u.  zw.  erstreckt  sie  sich  über  den  dritten  Teil  der  Extremität,  die  Touren  der  Kon- 
striktionsbinde werden,  sich  immer  zur  Hälfte  deckend,  erst  auf-,  dann  absteigend 
unter  stärkstem  Anziehen  angelegt,  unter  Renversebildung  gegenüber  dem  X'erlauf 
des  Hauptgefäßes.  Die  Binde  wird  mit  2  leinenen  Bändern  fixiert.  Die  parenchy- 
matöse Blutung  nach  Abnahme  der  Konstriktion  soll  gennger  sein  als  bei  An- 
wendung der  Esmarchschen  Blutleere.  Das  Verfahren  kann  das  Esmarchsche  bei 
Fehlen  von  Gummibinden  ersetzen. 

Um  Lähmungen  durch  die  konstringierende  Binde  zu  vermeiden,  legi  Lauen- 
stein unter  diese  auf  den  Verlauf  der  Arterie  eine  aufgerollte  Binde:  dadurch  wird 
eine  unnötige  Zusammensciinürung  der  übrigen  Weichteile  des  Gliedes,  insbesondere 
der  Nerven  verhindert. 


Blutleere.  693 

Von  Spiej^el  ist  eine  regulierbare  Konstriktionsbinde  -angegeben.  Er  geht 
davon  aus,  daß  das  Anlegen  der  Es marcli sehen  Binde  viel  Zeit  in  Anspruch 
nimmt,  daß  das  Gummimaterial  im  A\oment  der  Benutzung  reißen  kann,  daß  das 
Lösen  der  Konstriktionsbinde  die  Hilfe  einer  i^erson  nötig  macht  und  da  sich  dies 
nft  in  nächster  Nähe  des  Operationsfeldes  abspielt,  die  Asepsis  gefährdet.  Die 
Spiegc Ische  Binde  besteht  aus  einem  Seidengurt,  der  durch  eine  Flügelscheibe 
autgerollt  wird,  und  dadurch  die  Konstriktion  zu  stände  bringt,  ein  Sperrad  ver- 
hindert das  Abgleiten  des  Gurtes.  Die  Binde  gestattet  ein  allmähliches  Lösen  der 
Konstriktion  und  ermöglicht  ein  Zwischenstadium  zwischen  Abschnürung  und  Kon- 
striktion, in  dem  die  Gefäße  nur  teilweise  durchgängig  sind. 

Anästhesie  durch  Blutleere.  Die  bei  der  Abschnürung  der  Gliedmaßen 
gelegentlich  sich  einstellenden  Sensibilitäts-  und  Motilitätsstörungen  führten  dazu, 
der  Frage  näherzutreten,  ob  der  Es  march  sehen  Blutleere  auch  eine  anästhesierende 
Wirkung  zukäme.  Auf  Grund  von  Versuchen  an  Menschen  und  Tieren  wurde  zu- 
nächst die  Frage  verschieden  beantwortet  Die  einen  (Niciaise,  Billroth,  Fischer, 
Bruns,  Karewski  u.a.)  konnten  nur  Parästhesien,  selten  geringe  Herabsetzung  der 
Schmerzhaftigkeit  feststellen.  Andere  (Neuber,  Stokes,  le  Fort)  fanden  Anästhesien, 

Fig.  127.  Fig.   128. 


die  sich  von  der  Peripherie  aus  in  verschiedener  Ausdehnung  centralwärts  fort- 
setzten. Nach  Krieshaber,  Verncuil,  Braun  entsteht  eine  periphere  Umschnürungs- 
anästhesie  nur  dann,  wenn  der  Konstriktionsschlauch  ganz  erheblich  stärker  an- 
gezogen wii'd,  als  es  zur  Hemmung  des  Blutstromes  nötig  wäre.  Je  stärker  der 
Schlauch  auf  den  Nerven  drückt,  um  so  ausgedehnter  ist  die  Anästhesie  in  den 
peripheren  Teilen,  um  so  größer  ist  aber  auch  die  Gefahr  dauernder  Schädigung. 
Die  Anämie  an  sich  läßt  die  peripheren  Nerven  stundenlang  leistungsfähig  bleiben 
(Schiffer),  jedenfalls  ist  sie  bei  der  Umschnürungsanästhesie  von  ganz  untergeord- 
neter Bedeutung.  Kofmann  redet  ihr  neuerdings  wieder  das  Wort.  Wir  haben 
jedoch  bessere,  sicherere  und  vor  allem  ungefährlichere  Methoden  der  Lokal- 
anästhesie. 

Corning  teilte  1885  die  Beobachtung  mit,  daß  die  anästhesierende  Wirkung 
des  Cocains  im  blutleeren  Gewebe  viel  größer  wäre  als  im  durchbluteten.  Dadurch 
sei  es  möglich,  mit  viel  geringeren  Cocaindosen  örtliche  Anästhesie  hervorzurufen 
und  so  die  Intoxikationsgefahr  wesentlich  zu  vermindern.  Corning  legte  zuerst 
das  Hauptgewicht  auf  die  durch  die  Abschnürung  verursachte  Einengung,  bzw.  Kon- 
zentrierung des  eingespritzten  Cocains.  An  den  Extremitäten  benutzte  er  die  Es- 
marchsche  Blutleere,  am  Schädel  mit  Kautschuk  überzogene  Metallringe  (Fig.  127), 
für  Wange  und  Lippen  die  abgebildete  Klemme  (Fig.  128). 


694  Blutleere.  -   Blutstillung. 

Comings  Mitteilungen  und  die  sich  anschließenden  Untersuchungen  brachten 
die  im  Aufbau  begriffene  Lokalanästhesie  um  ein  gut  Stück  vorwärts.  Der  Wert  der 
künstlichen  Blutleere  für  diese  läßt  sich  dahin  zusammenfassen:  Bei  Einspritzung 
von  Cocain  und  seinen  Ersatzmitteln  tritt  bei  künstlicher  Blutleere  an  Ort  und  Stelle 
eine  Steigerung  der  anästhesierenden  Wirkung  ein  durch  einen  Mehrverbrauch  des 
Cocains;  infolgedessen  läßt  sich  die  Anästhesie  mit  viel  geringeren  Cocainmengen 
erreichen  als  am  durchbluteten  Gewebe.  Die  Anästhesie  hält  während  der  Kon- 
striktion und  noch  einige  Zeit  nachher  an.  Die  Resorption  des  Cocains  und  seine 
Oiftwirkung  ist  durch  die  Abschnürung  vermindert.  Man  kann  deshalb  sogar  bei 
größeren  Operationen  die  Maximaldosis  des  Cocains  überschreiten,  muß  aber  noch 
die  Konstriktionsbinde  mindestens  1/2  Stunde  liegen  lassen  oder  sie  nach  beendeter 
Operation  mehrere  Male  für  einige  Minuten  lüften,  ehe  man  sie  ganz  abnimmt. 
Für  die  Lokalanästhesie  ist  die  künstliche  Blutleere  ein  wichtiges,  viel  gebrauchtes 
Hilfsmittel  geworden.  (Näheres  Lokalanästhesie.) 

Blutleere  durch  Suprarenin.  Es  sei  kurz  hier  das  Mittel  erwähnt,  durch 
das  es  in  neuester  Zeit  gelungen  ist,  auf  ganz  anderem  Wege  als  dem  der  Ab- 
schnürung Blutleere  der  Gewebe  zu  erzeugen.  Wir  haben  im  Suprarenin  (Adrenalin, 
Epinephrin,  Epirenan,  Eudrenal,  Paranephrin),  dem  wirksamen  Prinzip  der  Neben- 
niere, ein  Mittel,  das  in  hervorragender  Weise  vorübergehend  anämisierend  wirkt 
und  von  Lermoyez  als  „Alkaloid  der  Esmarchschen  Blutleere"  bezeichnet  wurde. 
Das  auf  Schleimhäute  aufgetragene  oder  in  die  Gewebe  eingespritzte  Suprarenin 
hat  die  Eigenschaft,  durch  direkte  Wirkung  auf  die  glatte  Gefäßmuskulatur  die 
Arterien  kleineren  Kalibers  (auch  solche  von  der  Stärke  der  A.  digitalis)  und  die 
Capillaren  derart  zur  Zusammenziehung  zu  bringen,  daß  die  Gewebe  blaßgelb,  blut- 
leer erscheinen  und  beim  Einschneiden  kein  Blut  austreten  lassen;  nur  die  Arterien 
und  Venen  stärkeren  Kalibers  bluten.  Die  Gewebe  selbst  werden  nicht  geschädigt, 
die  normale  Circulation  kehrt  allmählich  zurück.  Nachblutungen  erfolgen  nur,  wenn 
kontrahierte  Gefäße  übersehen  und  nicht  unterbunden  sind.  Außerordentlich  kleine 
Mengen  genügen  zu  dieser  Wirkung,  für  Schleimhäute  Lösungen  von  1:1000  bis 
1 :  5000,  für  Einspritzungen  solche  von  1 :  500.000.  Das  Suprarenin  steigert  noch  mehr  als 
die  Esmarchsche  Blutleere  durch  die  Anämisierung  die  örtliche  Wirkung  des  Cocain, 
dessen  Resorption  und  Giftwirkung  es  gleichfalls  herabsetzt.  Es  ermöglicht,  von  der 
die  Lokalanästhesie  steigernden  Wirkung  der  Blutleere  in  weitem  Umfange  auch 
bei  Operationen  am  Rumpfe  Gebrauch  zu  machen.  Als  Maximaldosis  gibt  Braun 
V2 /w^  an  (15  Tropfen  einer  Lösung  von  1:1000).  Suprarenin  ist  selbst  kein 
Anästheticum,  es  nimmt  aber  als  Hilfsmittel  in  der  Lokalanästhesie  einen  hervor- 
ragenden Platz  ein.  Betreffs  seiner  weiteren  Eigenschaften  und  seiner  Anwendungs- 
weise nuiß  auf  „Lokalanästhesie"  und  „Suprarenin"  verwiesen  werden. 

Literatur:  Bier,  Über  die  nach  und  während  der  v.  Esmarchschen  künstlichen  BhUleere 
eintretenden  Gefä[5veränderungen  und  ihre  physiologische  Erkläruno-.  D.  med.  W'och.  1SQ9,  Nr.  31.  - 
Braun,  Die  Lokalanästhesie,  Ihre  wissenschaftlichen  Grundlagen  und  praktische  Anwendung.  Leipzig 
1Q05.  Corning,    NY.  med.  J.  2.  Jan.  1SS6;  lUustr.  Mon.  für  ärztl.  Polyt.    1SS7.      -     Esmarch, 

Über  künstliche  Bküleere  bei  Operationen.  v.Volkmannsche  Sammlung.  Nr.  5S.  -  Heineke,  Deutsche 
Chirurgie.  Lfg.  18.  Blutung,  Blutstillung.  Transfusion  nebst  Lufteintritt  und  Infusion.  1SS5.  Erschöpfen- 
des Literaturverzeichnis.  Neu  her,  Asepsis  und  künstliche  Blutleere.  A.  f.  kl.  Chir.  XL\'I,  H.  2.  - 
B.  Müller  Hamburg,  Über  künstliche  Blutleere.  Eine  Experimentalstudie  der  Wirkung  des  Suprarenins 
auf  die  organischen  Gewebe  und  deren  Venx'endung  bei  blutigen  Operationen.  .Münch.  med.  Woch. 
U)Ü4,  Nr.  ö' und  6.  Spiegel,  Zur  Technik  der  künstlichen  Blutleere.  Eine  regulierbare  Konstrik- 
tionsbinde. Zbl.  f.  Chir.  1903,  Nr  52.  »".  AM. 

Blutstillung.  Geringfügige  Blutungen  sind  für  den  gesunden  Körper  nicht 
schädlich,  stärkere  Blutverluste  wirken  nachteilig,  Blutimgcn  aus  den  größeren  Gefäßen 
können  in  kürzester  Frist  zum  Tode  führen.  Der  Organismus  hat  Mittel,  Blutungen 


Blutstillung.  695 

selbständig  zum  Stehen  zu  bringen;  bei  allen  erheblicheren  Blutungen  kann  sich  der  Arzt 
nicht  auf  diese  Mittel  verlassen,  da  ihre  Wirksamkeit  unsicher  ist,"  er  muß  selbst  helfend 
eingreifen.  Es  handelt  sich  im  folgenden  um  eine  Besprechung  der  allgemeinen  Blut- 
stillungsmethoden der  Chirurgie;  betreffs  der  Blutstillungsverfahren,  die  durch  die 
besondere  anatomische  Beschaffenheit  oder  Lage  einzelner  Organe  (z.  B.  Leber,  Milz, 
Niere)  eine  spezielle  chirurgische  Technik  bedingen,  sowie  der  Stillung  von  Blutungen 
bei  imierlichcn  Erkrankungen  muß  auf  die  einschlägigen  Artikel  verwiesen  werden. 
Geschichte.  Schon  im  Altertum  waren  rationelle  Mittel  zur  Blutstillung  bekannt.  Hippo- 
krates  erwähnt  einige  styptische  Mittel,  wie  Alaun,  Myrrhe,  Galläpfel;  er  schätzte  die  blutstillende 
Wirkung  der  Kälte  und  der  Kompression.  Celsus  benutzte  außerdem  schon  das  Glüheisen  und  die 
Ligatur.  Die  alexandrinischcn  Arzte  scheinen  durch  Umschnürung  des  Gliedes  mit  einer  Binde  die 
Blutung  bei  der  .Imputation  zu  meistern  versucht  zu  haben.  Archigenes  gab  100  n.  Chr.  Kunde 
von  der  Anwendung  der  Umstechung  und  sein  Zeitgenosse  Rufus  bediente  sich  schon  der  Torsion. 
Recht  brauchbare  X'orschriften  für  die  Blutstillung  gab  Galen  (170  n.Chr.);  er  kannte  die  Kom- 
pression des  blutenden  Gefäßes  mit  den  Fingern,  die  Unterbindung,  Drehung,  das  Durchschneiden, 
die  Kälte,  die  Elevation,  den  Druckverband,  sowie  manche  Styptica.  Zur  Unterbindung  benutzte  er 
Seidenfaden  und  Darmsaiten.  Während  des  Mittelalters  waren  das  Glüheisen,  die  Styptica  und  die 
Kompression  die  bevorzugtesten  Blutstillungsmittel.  Roland  von  Parma  empfahl  1250  n.  Chr. 
wieder  die  Umstechung;  die  Ligatur  war  jedenfalls  in  den  Hintergrund  gedrängt.  Ambroise  Pare 
(1517—1590)  trat  dann  energisch  für  die  Ligatur  als  sicherstes  Mittel  ein,  er  übte  die  direkte  Unter- 
bindung des  mit  einer  Zange  vorgezogenen  Gefäßes  und  daneben  die  percutane  Umstechung.  Trotzdem 
wurde  bis  gegen  Ende  des  XVIIl.  Jahrhunderts  die  Umstechung  mit  Vorliebe  geübt  und  dann  erst 
langsam  und  endgültig  durch  die  Ligatur  verdrängt.  Wesentlich  gefördert  wurden  die  Kenntnisse  von 
den  Vorgängen  bei  der  Blutstillung  durch  die  Untersuchungen  von  Petit  (1710),  Jones  (1805), 
Hodgson  (1814)  u.a.  Die  neuere  Zeit  hat  die  alten  Blutstillungsmcthoden,  abgesehen  von  technischen 
Verbesserungen,  verhältnismäßig  wenig  vervollkommnen  und  ausbilden  können,  sie  hat  aber  durch 
Einführung  der  Narkose,  der  Esmarchschen  Blutleere  und  vor  allem  der  Asepsis  ihrer  Anwendung 
die  bisher  fehlende  absolute  Zuverlässigkeit  und  Sicherheit  gegeben. 

Sieht  man  von  den  direkt  aus  dem  Herzen  stammenden  Blutungen  ab,  so 
unterscheidet  man  nach  ihrer  Herkunft  arterielle,  venöse,  capillare  und  parenchy- 
matöse Blutungen,  die  sich  in  Wirklichkeit  häufig  kombinieren.  Eine  sich  selbst 
überlassene  Blutung  kann  enhveder  letal  endigen  oder  vorübergehend  oder  dauernd 
zum  Stehen  kommen,  oder  zur  Aneurysmenbildung  führen.  Die  capillaren  Blutungen, 
viele  parenchymatöse  und  venöse,  sowie  solche  aus  kleineren  Arterien  pflegen  von 
selbst  aufzuhören,  sehr  selten  solche  aus  größeren  Arterien. 

Die  Vorgänge  bei  der  spontanen  Blutstillung  sind  folgende:  Das  aus 
einem  geöffneten  Blutgefäß  strömende  Blut  hat  die  Neigung,  Fibringerinnsel  zu 
bilden,  die  sich  besonders  rasch  an  Gewebswiderständen  festsetzen,  durch  Auf- 
lagerung vergrößern,  dadurch  dem  Loch  im  Gefäß  immer  näher  kommen  und 
schließlich  dies  verschließen  können.  Je  geringer  der  Druck  ist,  unter  dem  das 
ausfließende  Blut  steht,  je  kleiner  das  Loch  im  Gefäß  ist  und  je  mehr  Widerstände 
sich  dem  Blutaustritt  entgegenstellen,  um  so  leichter  und  rascher  vollzieht  sich  die 
Bildung  eines  verschließenden  Gerinnsels,  während  ein  großes  Loch  und  ein 
kräftiger  Blutstrom  dem  hinderlich  sind,  da  das  Gerinnsel  leicht  weggespült  wird. 
Ist  der  Blutaustritt  durch  die  Gerinnselbildung  erst  gehemmt,  so  setzen  sich  neue 
Fibrinniederschläge  ab,  wachsen  in  das  Gefäßlumen  hinein  und  bilden  so  bald 
einen  Pfropf  (Thrombus),  der  in  das  Gefäß  hineinragt  und  es  abschließt.  Wenn  eine 
größere  Blutmenge  das  Gefäßsystem  verlassen  hat,  so  nimmt  die  Neigung  des 
Blutes,  zu  gerinnen,  zu,  die  Herzkraft  nimmt  allmählich  ab  und  der  austretende 
Blutstrom  wird  schwächer.  Ohnmächten  lassen  ihn  gaiiz  versiegen  und  begünstigen 
die  Gerinnselbildung,  ist  der  verschließende  Thrombus  erst  gebildet,  so  pflegt  er, 
wenn  nicht  der  durch  die  sich  allmählich  hebende  Herzkraft  stärker  pulsierende 
Strom  ihn  hinaustreibt,  oder  eine  hinzutretende  Infektion  ihn  zum  Zerfall  bringt, 
allmählich  mit  der  inneren  Gefäßwand  zu  verkleben,  sich  zu  organisieren  und 
bindegewebig  zu  verändern  und  so  den  definitiven  Gefäßverschluß  zu  vollenden. 
Meist  staut  sich  die  Blutsäule  oberhalb  des  Thrombus  bis  zum  Abgange  des  nächsten 


696  Blutstillung. 

Seitenastes  und  nimmt  an  der  Gerinnung  und  Organisierung  teil,  so  daß  schließlich 
das  Gefäß  bis  zum  Abgange  des  Seitenastes  einen  soliden  obliterierten  Strang  bildet. 

Wenn  eine  Arterie  quer  durchtrennt  wird,  so  zieht  sie  sich  infolge  der  elasti- 
schen Spannung  des  ganzen  Gefäßes  etwas  zurück  und  verengt  durch  Kontraktion 
der  kreisförmigen  Muskelfasern  der  Media  ihr  Lumen  und  runzelt  die  Intima.  Da- 
durch wird  der  Blutstrom  in  der  Nähe  des  Loches  gehemmt  und  verlangsamt;  dies 
im  Verein  mit  der  Rauheit  der  gefalteten  Intima  erleichtert  die  Gerinnsel-,  bzw. 
Thrombusbildung.  Aber  nur  bei  Arterien  kleineren  Kalibers,  die  im  Verhältnis  zu 
ihrem  Lumen  eine  besonders  reichlich  mit  elastischen  und  muskulösen  Elementen 
ausgestattete  Wand  haben,  pflegt  es  so  zur  spontanen  Blutstillung  zu  kommen.  Ist 
die  quere  Durchtrennung  nicht  eine  vollkommene,  so  bewirkt  die  Retraction  der 
Wand  durch  Klaffen  des  Loches  eher  eine  vermehrte  Blutung,  als  daß  sie  den 
spontanen  Verschluß  begünstigt.  Bei  größeren  Arterien  ist  der  verengende  Einfluß 
der  Gefäßmuskulatur  zu  gering,  der  Blutstrom  anderseits  meist  zu  stark,  um  einen 
festen  Gerinnselverschluß  zu  stände  kommen  zu  lassen.  Kleinste  Stichverletzungen 
können  an  allen  Arterien  dadurch  zu  spontaner  Heilung  kommen,  daß  sich  die 
Advcntitia  gegen  die  Media  verschiebt.  Diese  günstige  Verschiebung  der  Wand- 
schichten kann  in  seltenen  Fällen  auch  für  kleine  Längswunden  bei  mäßigem  Blut- 
druck, unter  Beihilfe  eines  äußeren  Thrombus,  ein  Aufhören  der  Blutung  ermög- 
lichen, je  mehr  sich  die  Wunde  der  queren  nähert,  um  so  geringer  sind  die  Aus- 
sichten auf  spontane  Blutstillung.  Nicht  selten  blutet  es  bei  queren  Arterienwunden 
aus  dem  centralen  und  peripheren  Ende,  wenn  das  periphere  durch  Anastomosen  mit 
dem  centralen  oder  mit  benachbarten  Gefäßen  verbunden  ist.  Blutungen  aus  offenen 
Wunden  der  großen  Arterien  (Carotis,  Subclavia,  Brachialis,  Femoralis)  pflegen  ohne 
Kunsthilfe  rasch  zum  Tode  zu  führen,  Blutungen  aus  den  mittleren  kommen  oft 
durch  Ohnmächten  vorübergehend  zum  Stehen,  mit  auflebender  Herzkraft  setzen 
sie  leicht  von  neuem  ein  und  können  ohne  chirurgische  Hilfe  letal  enden. 

Besondere  Verhältnisse  zeigen  gelegentlich  die  Verletzungen  größerer  Arterien 
durch  stumpfe  Gewalt.  Hier  reißt  zuweilen  bei  ausgedehnten  Quetsch-  oder  Riß)- 
wunden  die  Arterie  nicht  plötzlich  durch  alle  Wandschichten  gleichmäßig  ein, 
sondern  es  bersten  zuerst  die  zarte  Intima  und  Media,  sie  werden  von  der  Ad- 
vcntitia abgelöst,  rollen  sich  auf  und  verengen  das  Gefäßlumen:  die  derbe  Ad- 
vcntitia hält  länger  Stand  und  reißt  erst  ab,  nachdem  sie  gedehnt,  oft  auch  gedreht  ist. 
Dadurch  kann  ein  so  sicherer  provisorischer  Gefäßverschluß)  zu  stände  kommen,  daß  es 
z.  B.  aus  einer  zerrissenen  Brachialis  nicht  blutet.  Fraglos  kommt  der  fast  immer  gleich- 
zeitig vorhandene,  die  Herzkraft  herabsetzende  Chok  als  begünstigendes  Moment  hinzu. 

Bei  Blutungen  aus  den  Venen  verläuft  die  spontane  Blutstillung  in  ähnlicher 
Weise  wie  an  den  Arterien.  Die  Venenwand  ist  zwar  weniger  reich  an  contractilen 
Elementen,  dafür  sinkt  sie  aber  infolge  ihrer  Dünne  leichter  zusammen,  so  daß  die 
Wände  aneinander  liegen  und  so  die  Thrombosierung  erleichtern.  Es  kommt  hinzu, 
daß  für  das  Venenblut  die  Triebkraft  des  Herzens  fehlt,  der  Blutstrom  entrinnt 
deshalb  viel  langsamer  dem  GefälUoch  und  versiegt  meist  ganz,  wenn  das  Glied 
erhoben  wird.  Venenwunden  bluten  zuerst  aus  dem  peripheren  und  centralen  Ende, 
die  Blutung  aus  letzterem  hört  auf,  wenn  der  bis  zur  nächsten  Venenklappe  reichende 
Gefäßteil  sich  entleert  hat.  Sind  diese  Klappen  insuffizient,  so  kann  die  Blutung 
aus  dem  centralen  Teil  sehr  stark  werden.  Bei  Verletzungen  der  großen  klappen- 
losen Venen  des  Halses  ist  der  Blutverlust  besonders  groß^  und  wird  durch  den 
exspiratorischen  Druck  noch  vermehrt;  wenn  nicht  Kunsthilfe  eintritt,  ist  der  Aus- 
oano-   entweder    infolge    des  Blutverlustes   oder  durch  Luftembolie    uneünstie-    Bei 


Blutstillung.  697 

solchen  X'ciicn,  die  w  cj^eii  ihrer  anatoiiiischen  l.a.s^e  nicht  zusannnenfallen  können 
(Knochenvenen,  Lebervenen,  solche  in  starren  Geschwülsten),  sind  die  Verhältnisse 
für  eine  spontane  Blutstillimo;  wenig  g;eeionet. 

Capillare  Blutungen  pflegen  in  gesunden  Geweben  von  selbst  aufzuhören. 
In  (iewebeii  mit  mangelnder  Contractilität,  bei  Dyskrasien  des  Blutes  (HänioiThilie, 
Cholämie)  und  bei  pathologisch  erweiterten  CajTillaren  können  sie  das  Leben  be- 
drohen, zumal  bei  Kindern  und  geschwächten  Personen.  Die  den  capillaren  sehr 
ähnlichen  parenchymatösen  Blutungen  stammen  aus  den  kleinen  Arterien,  Venen 
und  den  Capillaren  des  Parenchyms  der  betreffenden  Gewebe  (z.  B.  Corpora  caver- 
nosa,  Zunge,  Granulationen).  Die  kleinen  Blutgefäße  können  sich  wegen  der  innigen 
\'erbindung  mit  dem  Parenchym  schlecht  zusammen-  und  zurückziehen,  sie  pflegen 
lange  zu  bluten  und  sind  zuweilen  schwer  zu  stillen. 

Jede  künstliche  Blutstillung  hat  den  Zweck,  die  blutenden  Gefäßlumina 
dauernd  zu  verlegen.  Um  den  definitiven  GefälU'erschluP)  zu  erreichen,  kann  man 
Mittel  anwenden,  die  direkt  an  der  blutenden  Stelle  wirksam  sind,  und  solche,  die 
mittelbar,  indirekt,  den  Gefäßverschluß  vollenden  oder  unterstützen;  man  kann  auf 
mechanischem  und  pharmazeutischem  Wege  blutstillend  wirken.  In  sehr  vielen  Fällen 
schickt  man  dem  definitiven  Gefäßverschluß  einen  provisorischen,  bzw.  temporären 
voran,  um  jenen  zu  erleichtern;  so  verfährt  man  häufig,  um  den  akuten  Gefahren 
schwerer  Blutungen  bei  Verletzungen  und  Operationen  zu  begegnen. 

Da  körperliche  Bewegungen  und  seelische  Exzitationen  die  Herztätigkeit  erregen, 
so  sind  Ruhe  des  ganzen  Körpers,  vor  allem  des  verletzten  Teiles  (kein  langer 
Transport),  sowie  das  Vermeiden  von  Aufregungen  und  Angst  (Vorbereitung  zur 
Operation)  als  wichtige  Hilfsmittel  bei  schweren  Blutungen  nicht  außer  acht  zu 
lassen.  Während  man  bei  inneren  Blutungen  (z.  B.  Lungenblutungen)  häufig  Mittel 
wie  Morphium  und  Opium  zur  Verringerung  des  Blutdruckes  und  Herabsetzung 
der  Herztätigkeit  anwendet,  werden  dieselben  bei  chirurgisch  angreifbaren  Blutungen 
zur  Unterstützung  der  Blutstillung  kaum  je  herangezogen.  (Über  Blutentziehung  zur 
Blutstillung  bei  intracraniellen  Blutungen  s.  Aderlaß.) 

Der  provisorische  Gefäßverschluß  wird  durch  digitale  oder  instrumentelle 
Kompression,  durch  Anwendung  der  Esmarch sehen  Blutleere,  durch  Abknickung 
oder  durch  Elevation  ausgeübt. 

Die  Kompression  kann  direkt  die  Gefäßwunde  verschließen  oder  indirekt 
auf  den  Hauptstamm  des  blutenden  Gefäßes  wirken.  Bei  der  direkten  Kompression 
wird  entweder  die  ganze  Weichteilwunde  mit  den  Händen  fest  zusammengedrückt, 
oder,  was  in  solchen  Fällen  den  Vorzug  verdient,  ein  oder  zwei  in  die  Wunde 
eingeführte  Finger  schließen  das  blutende  Gefäß.  Bei  Verletzungen  der  großen 
Hals-,  Achsel-  oder  Schenkelgefäße  durch  Stich,  Schnitt,  Schuß  oder  dgl.  liegt  in 
dieser,  eventuell  nach  raschem  Abreißen  der  Kleider,  ohne  Besinnen  ausgeführten 
Fingerkompression  oft  die  einzige  Möglichkeit  der  Rettung;  die  akute  Lebensgefahr, 
aber  auch  nur  diese,  läßt  über  die  mangelnde  Asepsis  hinwegsehen.  Auch  bei  zu- 
fälligen Verletzungen  großer  Gefäße  bei  Operationen  schützt  der  instinktiv  auf- 
gesetzte Finger  zuerst  vor  größerem  Blutverlust  und  an  den  großen  Halsvenen  vor 
der  gefürchteten  Luftembolie.  Ist  bei  der  ersten  Hilfe  nach  Lage  der  Wunde  die 
indirekte  (centrale)  Kompression  des  Gefäßstammes  möglich,  so  wird  sie  in  Rück- 
sicht auf  die  Reinhaltung  der  Wunde  immer  vorzuziehen  sein.  Die  centrale  Kom- 
pression plattet  den  Gefäßstamm  durch  Fingerdruck  oder  Instrumente  ab,  das  Gefäß 
wird  dabei  gegen  den  darunter  liegenden  Knochen  gedrückt  oder  mit  den  Nachbar- 
geweben zusammengepreßt.  Im  Drange  der  Gefahr  ist  man  bei  den  meisten  schwer 


6Q8  Blutstillung. 

blutenden  Verletzungen  an  den  Extremitäten  mangels  anderer  Mittel  zuerst  fast  stets 
auf  die  centrale  Digitalkompression  angewiesen.  Das  Glied  wird  mit  beiden  Händen 
umfaßt,  der  eine  Daumen  preßt  mit  festem  Druck  die  Arterie  gegen  den  Knochen, 
der  zweite  Daumen  ruht  auf  dem  ersten  und  löst  ihn  bei  Ermüdung  ab.  Auch  ohne 
zu  umfassen,  kann  man  mit  den  Kuppen  des  2.,  3.  und  4.  Fingers  die  Kompression 
gegen  den  Knochen  ausüben.  Man  komprimiert  die  Carotis  gegen  die  Querfortsätze 
der  Halswirbelsäule,  die  Subclavia  (eventuell  mit  einem  umwickelten  Schlüsselring) 
oberhalb  des  Schlüsselbeines  gegen  die  1.  Rippe  bei  gleichzeitigem  starken  Anziehen 
des  betreffenden  Armes  nach  unten,  die  Axillaris  von  der  Achselhöhle  her  gegen 
den  Oberarmkopf,  die  Brachialis  gegen  den  Oberarm,  die  Femoralis  dicht  unterhalb 
des  Poupartschen  Bandes  gegen  den  horizontalen  Schambeinast  oder,  weniger  gut, 
etwas  weiter  unten  gegen  den  Femur.  Die  Aorta  läßt  sich  bei  schlaffen  Bauchdecken 
und  leeren  Därmen  ganz  wirksam  mit  der  Streckseite  der  Faust  gegen  die  Wirbelsäule 
komprimieren,  was  bei  profusen  Blutungen  in  der  Beckengegend  erwünscht  sein  kann. 

Erscheint  bei  Operationen  die  digitale  Oefäßkompression  als  prophylaktisches 
Blutstillungsmittel  notwendig,  so  wird  sie  entweder  in  derselben  Weise  durch  die 
deckenden  Weichteile  hindurch  ausgeübt,  oder  der  zu  komprimierende  Gefäßstamm 
wird  durch  den  Operationsschnitt  oder  einen  besonders  ausgeführten  freigelegt  und 
dann  sanft  zusammengedrückt.  Ein  Beispiel  für  das  erste  Verfahren  ist  die  digitale 
Kompression  der  Aorta  vom  Bauchschnitt  aus  bei  blutreichen  Operationen  in  der 
Bauch-  oder  Beckenhöhle;  eines  für  das  zweite  die  Freilegung  der  A.  iliaca  externa 
oberhalb  des  Poupartschen  Bandes  durch  besonderen  Schnitt  und  Kompression, 
um  die  Blutstillung  an  einer  Stichwunde  der  Femoralis  zu  erleichtern. 

Die  digitale  Kompression  stellt  an  die  Geduld  und  Kraft  des  Ausübenden 
große  Anforderungen.  Wollte  man  sie  bei  Verletzungen  bis  zum  endgültigen  spon- 
tanen Verschluß  des  peripher  verletzten  Gefäßes  ausüben,  so  würden  Stunden  oder 
Tage  vergehen,  dem  Verletzten  würde  sie  starke  Schmerzen  bereiten,  der  Erfolg 
wäre  höchst  unsicher.  Man  schließt  deshalb  an  die  provisorische  digitale  Kom- 
pression möglichst  sofort  die  definitive  Blutstillung  an;  wenn  dies  aus  äußeren 
Gründen  nicht  möglich  ist  (und  das  ist  bei  Unglücksfällen  die  Regel),  so  ersetzt 
man  bis  dahin  die  digitale  durch  die  instrumentale  Kompression,  am  besten  in 
Form  des  Esmarchschen  Verfahrens  (s.  Blutleere),  bei  welcher  das  Gefäß  ober- 
halb der  Verletzung  mit  allen  übrigen  Weichteilen  durch  einen  elastischen  Schlauch 
zusammengeschnürt  wird.  Wo  das  Esmarchsche  Verfahren  sich  an  den  Extremitäten 
verwenden  läßt,  da  stellt  es  jedenfalls  das  sicherste  und  beste  provisorische  Blut- 
stillungsverfahren bei  Operationen  und  Verletzungen  dar.  Schließen  die  anatomischen 
Verhältnisse  seine  Anwendung  aus,  z.  B.  bei  Verletzungen  der  Carotis,  so  bleibt  zur 
Verhütung  des  Verblutungstodes  nichts  weiter  übrig,  als  unermüdlich  die  digitale 
Kompression  central  von  der  Wunde  bis  zur  definitiven  Blutstillung  fortzusetzen. 
Bei  solchen  Operationen,  welche  die  Anwendung  der  Esmarchschen  Blutleere  ver- 
bieten, kann  man  erforderlichenfalls  die  provisorische  Blutstillung  statt  durch  Digital- 
kompression des  Hauptstammes  (s.  o.)  durch  die  temporäre  direkte  Abschnürung 
desselben  ersetzen  (z.  B.  Carotis,  Iliaca  externa),  die  man  so  vornimmt,  daß  man  den 
Gefäßstamm  freilegt  und  durch  einen  mäßig  angezogenen  Seiden-  oder  Catgut- 
faden,  oder  durch  die  mit  Gummidrains  überzogenen  Branchen  einer  Arterienklennne. 
am  besten  und  schonendsten  durch  einen  dünnen,  weichen  Gununischlauch,  der  nicht 
geknotet,  sondern  durch  eine  Arterienklemme  geschlossen  gehalten  wird,  abspeni.  Diese 
Abschnürung  mul)  äulkrst  schonend  vorgenommen  werden,  da  sonst  Läsionen  der  In- 
tima  zu  stände  kommen,  die  weiterhin  zur  Thrombose  und  sojiar  Gangrän  führen  können. 


Blutstillung. 


699 


Vor  Einführung  der  Esniarclischcii  IMiitleere  und  der  Asepsis  benutzte  man 
zur  centralen  Oefäßkompression  die  Aderpressen  oder  Tourniquets,  das  sind 
kräftiije,  F^elotten  trai^ende  Gurte,  die  derart  angebracht  werden,  daß  das  OHed  mit 
dem  Gurt  umschnürt,  die  Pelotte  auf  den  Gefäßstamm  aufgesetzt  wird.  Durch  An- 
spannen des  Gurtes  preßt  dann  die  [*eh)ttc  das  Gefäß  zusammen.    Das  Tourniquet 


Fi«.   129. 


n 


ist  umständUch  anzulegen,  die  Pelotte  drückt  häufig  auch  die  Umgebung  der  Arterie 
(Vene,  Nerv);  venöse  Stauung  des  Gliedes,  wegen  mangelhafter  Arterienkompression 
und  gleichzeitiger  Behinderung  des  Rückflusses  durch  den  Gurt,  ist  nicht  selten.  Die 
Aderpressen  sind  deshalb  ganz  außer  Gebrauch  gekommen  und  finden  nur  als  Not- 
behelf bei  Unglücksfällen,  bei  mangelndem  elastischen  Umschnürungsgerät,  Ver- 
wendung. 

Ficr.  130. 


Um  die  bei  den  Tourniquets  so  nachteilige  circuläre  Umschnürung  zu  um- 
gehen, konstruierte  man  die  Kompressorien.  Sie  bestehen  aus  Druckpelotte,  Gegen- 
druckpelotte  und  Verbindungsstück,  die  Pelotte  wurde  durch  eine  Schraube  gegen  die 
Arterie  gedrückt.  Die  Doppelkompressorien  tragen  2  durch  Zwischenraum  getrennte 
Pelotten;  wurde  der  Druck  der  einen  unerträglich,  so  löste  sie  an  anderer  Stelle  die 
zweite  ab.  Das  Esmarchsche  Aortenkompressorium  ist  in  Fig.  12Q  abgebildet:  die 
auf  die  Aorta  aufgesetzte  Pelotte  wird  an  den  beiden  Haken  des  Rückenstückes  mit 
elastischer  Binde  befestigt.  Ein  anderes  Aortenkompressorium  stellt  Fig.  130  dar.   Den 


700  Blutstillung. 

Kompressorien  haften,  abgesehen  von  der  Umschnürung,  die  gleichen  Nachteile  an 
wie  den  Aderpressen,  sie  sind  heute  nicht  mehr  im  Gebrauch.  Das  Bedürfnis  nach 
zeitweiser  Kompression  der  Aorta  kann  bei  profusen  intraperitonäalen  Blutungen 
auftauchen.  Hat  man  dabei  die  Bauchhöhle  eröffnet,  so  bedient  man  sich  entweder 
der  Digitalkompression  der  Aorta  durch  einen  Assistenten,  oder  man  benutzt  das 
Dahlgrensche  Kompressorium,  das  weniger  Platz  einnimmt.  Das  Instrument  hat 
das  Aussehen  eines  Steigbügels  mit  winklig  geknickter  Handhabe,  die  Steigbügel- 
platte wird  von  einem  gespannten  dicken  Gummischlauch  gebildet,  der  gegen  die 
Aorta  gedrückt  wird. 

Bei  Unglücksfällen  bietet  das  improvisierte  Knebeltourniquet  (Morel)  einen 
Ersatz  für  den  Esmarchschen  Schlauch:  ein  kräftiges,  bindenartig  zusammengefaltetes 
Tuch  wird  centralwärts  von  der  Verletzung  lose  um  das  Glied  gebunden,  zwischen 
Haut  und  Tuch  wird  ein  Stock  oder  dgl.  durchgesteckt  und  dann  wie  ein  Knebel 
umgedreht,  bis  durch  die  Constriction  die  Blutung  steht.  Ein  unter  den  Drehpunkt 
gelegtes  Stück  Pappe,  Holz  oder  Leder  schützt  die  Haut  gegen  Einklemmung.  Der 
Knebel  wird,  um  das  Zurückdrehen  zu  vermeiden,  festgebunden.  Wenn  irgend 
möglich,  schickt  man  der  Abschnürung  die  Elevation  des  Gliedes  voran,  um  die 
venöse  Hyperämie  zu  verhindern.  Länger  als  eine  Stunde  darf  man  jedenfalls  eine 
solche  Abschnürung  nicht  wirken  lassen,  unerträgliche  Schmerzen  an  der  Schnür- 
stelle zwingen  fast  immer  zu  früherer  Abnahme. 

Schließlich  sei  bei  der  indirekten  Kompression  noch  eine  Methode  erwähnt, 
die  früher  im  Sinne  einer  definitiven  Blutstillung  empfohlen  (Adelmann),  heute 
nur  noch  im  Eall  der  Not,  wenn  chirurgische  Hilfe  fehlt,  in  Frage  kommt,  das  ist 
die  winklige  Abknickung.  Durch  forcierte  Beugung  des  Gelenkes  central  von  der 
Verletzung  wird  die  zuführende  Arterie  geknickt  und  durch  die  kontrahierten  und 
zusammengepreßten  Muskelbäuche  abgeplattet.  Das  ad  maximum  gebeugte  Gelenk 
wird  durch  Bindentouren  fixiert.  Das  Verfahren  läßt  sich  am  besten  noch  bei 
Blutungen  am  Unterarm  und  Unterschenkel  durch  stärkste  Beugung  im  Ellenbogen-, 
bzw.  Kniegelenk  ausführen.  Bei  Blutungen  am  Oberarm  müssen  zur  Abknickung  der 
Axillaris  beide  Arme  so  nach  rückwärts  gedreht  werden,  bis  sich  die  Ellenbogen 
fast  berühren  —  für  den  Verletzten  eine  sehr  unangenehme  Prozedur.  Blutungen  aus 
der  Femoralis  dürfte  die  Beugung  im  Hüftgelenk  nicht  zum  Stehen  bringen. 

HaTidelt  es  sich  um  Blutungen  an  den  Extremitäten,  so  kombinieren  wir,  w  enn 
möglich  (Fraktur),  alle  unsere  provisorischen  Blutstillungsmaßnahmen  mit  der  Ele- 
vation des  Gliedes.  Es  wird  dadurch  die  Kraft  des  arteriellen  Blutstromes  stark 
vermindert  und  der  ganze  Blutgehalt  der  Extremität  herabgesetzt.  Für  die  allermeisten 
venösen  Blutungen,  auch  für  die  Blutungen  aus  kleineren  Arterien,  haben  wir  in  der 
vertikalen  Suspension,  bei  gleichzeitiger  Anwendung  eines  mäßig  komprimierenden 
Verbandes,  ein  absolut  ausreichendes  Mittel,  das  auch  die  definitive  Blutstillung  durch 
Thrombosierung  des  Gefäßes   einleitet   und  weitere  Maßnahmen  überflüssig  macht. 

Die  bisher  angeführten  Mittel  sind  zur  endgültigen  Stillung  von  Blutungen 
aus  größeren  Arterien  ungeeignet,  da  sie  wegen  der  Gefahr  der  Gangrän  und  der 
Schmerzen  nicht  länger  als  1—2  Stunden  angewendet  werden  können  und  auch 
nach  dieser  Zeit  keinen  sicheren  und  dauernden  Gefäßverschluß  am  (^rt  der  \'er- 
letzung  gewährleisten.  Das  zuverlässigste  Mittel,  die  Blutung  aus  einem  Gefall  dau- 
ernd zu  stillen,  besteht  in  der  Ligatur,  die  beide  Enden  des  durchtrennten  Gefäßes 
mit  einem  Faden  fest  zuschnürt.  Durch  den  fest  angezogenen  Faden  wird  die  Intima 
zerrissen,  Media  und  Adventitia  werden  nur  zusammengepreßt.  Man  nahm  bis  vor 
kurzem   noch   allgemein    an,    daß  es  in  dem  unterbundenen  Gefäß    dicht   über  der 


Blutstillung.  701 

Ligatur  iinincr  zur  Thrombusbildung  käme  (Huuter,  Stilling),  daß  die  schließliclie 
Obliteration  des  Gefäßes,  wie  wir  sie  bei  den  Vorgängen  der  spontanen  Blutstillung 
geschildert  haben,  ohne  Thrombusbildung  nicht  vorkäme.  Neuere  Untersuchungen 
von  Waldeyer,  Riedel,  Baumgarten  u.  a.  haben  jedoch  gezeigt,  daß  den 
Thromben  diese  Wirkung  für  den  endgültigen  Gefäßverschluß  nicht  zukommt,  daß 
vielmehr  bei  aseptisch  ausgeführter  Ligatur  und  aseptischem  Wundverlauf  ein  dau- 
ernder Verschluß  durch  direktes  Verwachsen  der  zusammengeschnürten  Gefäßwände 
möglich  ist.  Zur  Ligatur  wird  das  blutende  Gefäßende  mit  sog.  Unterbindungs- 
pinzetten oder  .Arterienklemmen  gefaßt.  Derartige  Instrumente  sind  in  den  mannig- 
faltigsten A\odifikationen  und  Größen  im  Gebrauch.  Ihre  fassenden  Enden  sind,  um 
ein  sicheres  Festhalten  zu  ermöglichen,  mehr  oder  weniger  gerillt,  auch  schärfer 
gezahnt  (für  sich  zurückziehende  Muskelgefäße);  eine  Sperr-  oder  Schiebervorrichtung 
am  Griff  erhält  sie  nach  dem  Anlegen  in  der  das  Gefäß  komprimierenden  Stellung. 
Die  Schwierigkeit  des  Anlegens  liegt  nur  darin,  daß  sich  die  Gefäße  in  die  um- 
gebenden Gewebe  zurückziehen,  und  daß  nun  ihre  Lumina  schwer  zu  finden  sind. 
Bei  größeren  Gefäßen  muß  das  Ende  so  weit  von  den  umgebenden  Geweben  frei 
gemacht  werden,  daß  man  es  quer  zu  seiner  Längsrichtung  fassen  und  dann  ligieren 
kann.  Auch  für  kleinere  Gefäße  gewährt  das  quere  Fassen  die  sicherste  Fadenanlegung. 
A\eist  begnügt  man  sich  aber  damit,  sie  in  der  Längsrichtung  zu  fassen  und  zu 
unterbinden,  ohne  sie  sorfältiger  zu  isolieren.  Als  Unterbindungsmaterial  benutzt  man 
aseptisch  oder  antiseptisch  gemachte  Seide  oder  Zwirn  oder  das  aus  der  Darmsaite 
hergestellte  Catgut.  Der  Unterbindungsfaden  wird  über  die  Spitze  der  etwas  ange- 
hobenen Pinzette  geführt,  um  das  Gefäßende  geschlungen  und  unter  kräftigem  An- 
ziehen mit  doppeltem  Knoten  geschlossen  und  einige  Millimeter  vom  Knoten  ab- 
geschnitten. Schneidet  man  zu  kurz  ab,  so  kann  sich  der  Knoten  aufdrehen.  Ein 
chirurgischer  Knoten  oder  ein  dreifacher  wird  nur  bei  der  Unterbindung  der  größten 
Gefäße  gemacht  oder  bei  Massenunterbindungen  mit  Catgut,  wo  die  Befürchtung 
besteht,  daß  die  Elastizität  des  zusammengeschnürten  Gewebes  den  doppelten  Knoten 
des  glatten  Fadens  aufdrücken  könnte.  Manche  nehmen  schon  nach  Schlingung  des 
ersten  Knotens  die  Unterbindungspinzette  ab,  um  sich  vom  festen  Sitz  desselben  zu 
überzeugen,  und  schlingen  dann  erst  den  zweiten  Knoten.  In  der  vorantiseptischen 
Zeit  schnitt  man  den  einen  Unterbindungsfaden  nicht  ab,  um  durch  Zug  an  diesem 
den  infektionsbefördernden  Knoten  wieder  entfernen  zu  können.  Heute  läßt  man  nur 
selten  die  Fäden  lang,  um  einen  Unterbindungsknoten  mit  ihnen  wieder  zu  ent- 
fernen (z.  B.  bei  Unterbindung  des  Cysticus),  oder  man  leitet  die  nicht  durchtrennten 
Fäden  gelegentlich  als  Drains  durch  einen  Wundwinkel  nach  außen.  Seidenknoten 
pflegen  bei  aseptischem  Verlauf  reaktionslos  einzuheilen,  sie  können  jedoch  noch 
nach  Monaten  oder  Jahren  unangenehme  und  langwierige  Störungen  machen,  wenn 
Infektionskeime  mit  ihnen  versenkt  sind.  Da  wir  zurzeit  zuverlässige  Methoden 
haben,  keimfreies  und  haltbares  Catgut  herzustellen,  verdient  dies  Material,  das  im 
Verlauf  einiger  Wochen  völlig  resorbiert  wird,  den  Vorzug.  Die  meisten  Chirurgen 
beschränken  deshalb  auch  den  Gebrauch  der  Seide  auf  solche  Ligaturen,  die  ganz 
besonders  sicher,  widerstandsfähig  und  dauerhaft  sein  sollen. 

Es  muß  als  feste  Regel  gelten,  bei  einem  völlig  durchtrennten  Gefäß  beide 
Enden  durch  Ligatur  zu  schließen,  um  bei  der  Arterie  eine  durch  Kollateralbahnen 
verursachte  Blutung  aus  dem  peripheren,  bei  Venen  eine  rückläufige  aus  dem  cen- 
tralen Ende  zu  verhüten.  Auch  bei  Arterienwunden,  die  nicht  die  ganze  Circumferenz 
der  Gefäßwand  betreffen,  darf  man  sich  nicht  damit  begnügen,  nur  central  von  der 
Wunde  das  Gefäß  zu  ligieren,    sondern   man    muß   oberhalb   und    unterhalb  unter- 


702  Blutstillung, 

binden  und  das  zwischen  den  Ligaturen  liegende  Stück  exstirpieren  —  nur  so 
schützt  man  sich  vor  folgenschweren  Nachblutungen  aus  Kollateralästen,  die  etwa 
zwischen  den  Ligaturen  in  den  Gefäluibschnitt  münden,  bzw.  abgehen  (Rose).  Die 
Anwendung  der  Esmarchschen  Blutleere  oder  die  Digitalkompression  des  Stammes 
erleichtern  das  Aufsuchen  verletzter  Gefäße  sehr.  Ist  die  Orientierung  in  dem  blutig 
imbibierten  Gewebe  schwer,  so  gibt  vorübergehendes  Lockern  der  Constrictionsbinde 
durch  den  spritzenden  Blutstrahl  einen  Wegweiser.  Wird  das  ganze  Gesichtsfeld  mit 
Blut  überströmt,  so  drückt  man  eine  dicke  Kompresse  eine  Zeitlang  fest  gegen  die 
blutende  Stelle,  zieht  diese  dann  ganz  langsam  unter  stetem  Andrücken  von  der 
Wunde  weg  und  faßt  Schritt  für  Schritt  die  blutenden  Gefäßlumina.  Steht  eine 
schwere  Blutung  infolge  des  Blutverlustes,  der  Herzschwäche  und  beginnenden 
Thrombose  bereits  von  selbst,  so  ist  trotzdem  sorgfältig  nach  den  verletzten  Gefäßen 
zu  suchen  und  doppelt  zu  unterbinden.  Bei  Stichwunden  die  aus  der  Tiefe  bluten, 
ist  zur  Freilegung  rasche  breite  Spaltung  der  deckenden  Weichteile  absolut  erforder- 
lich. Es  kommt  vor,  daß  bei  Stich-  und  Schußverletzungen  einer  großen  Arterie  die 
äußere  Wunde  klein  ist  und  eine  stärkere  primäre  Blutung  fehlt,  weil  Blutgerinnsel 
und  Weichteile  die  Arterienwunde  verdecken.  Eine  sekundäre  Blutung  kann  dann 
plötzlich  noch  nach  Tagen  den  Verletzten  hinraffen  oder  es  kommt  zu  Blutungen 
in  die  Weichteile  und  zur  Aneurysmenbildung.  Es  ergibt  sich  daraus  die  Forderung, 
daß  man  bei  dem  geringsten  Verdacht  einer  Arterienverletzung  (Puls  peripher  kon- 
trollieren, V.  Wahl  sehe  Auscultation)  den  Wundkanal  erweitern   und  verfolgen  soll. 

Die  Huntersche  Unterbindung  am  Ort  der  Wahl,  auch  indirekte  Ligatur  oder 
Ligatur  in  der  Kontinuität  genannt,  die  in  der  vorantiseptischen  Zeit  bei  schweren 
Blutungen  viel  geübt  wurde,  besteht  darin,  daß  man  centralwärts  \'on  der  Arterien- 
wunde den  Hauptstamm  des  Gefäßes  freilegt  und  unterbindet.  Dieser  X'erschluß) 
genügt  aber  selten  zur  definitiven  Blutstillung,  da  meist  schon  nach  Stunden  oder 
Tagen  durch  Dehnung  der  Kollateralbahnen  der  verletzten  Stelle  so  reichlich  Blut 
zugeführt  wird,  daß  die  Blutung  von  neuem  beginnt.  Es  ist  prinzipiell  immer  die 
doppelte  Unterbindung  am  Ort  der  Verletzung  zu  versuchen.  Die  Ligatur  in  der 
Kontinuität  hat  nur  dann  Berechtigung,  wenn  die  Unterbindung  oder  Umstechung 
der  blutenden  Gefäßenden  wegen  Brüchigkeit  der  Gefäßwände  (Arteriosklerose, 
Eiterung)  absolut  nicht  ausführbar  ist,  oder  wenn  schwierige  äußere  X'erhältnisse, 
mangelnde  Assistenz  bei  akuter  Lebensgefahr  die  Unterbindung  an  der  N'erletzungs- 
stelle  nicht  ermöglichen.  In  solchen  schlimmen  Situationen  erreicht  man  zuweilen 
durch  die  Huntersche  Unterbindung  und  feste  Tamponade  der  blutenden  Stelle 
eine  definitive  Blutstillung. 

in  der  vorantiseptischen  Zeit  scheute  man  sich  vor  der  Ligatur  großer  Venen 
ganz  besonders,  weil  der  vereiternde  Thrombus  oft  zu  schweren  Nachblutungen 
und  zur  Pyämie  führte.  Langenbeck  empfahl  damals,  statt  der  X'ene  die  zuführende 
Arterie  zu  unterbinden.  Jetzt  gilt  auch  für  die  X'enenwunden  die  Regel,  centrales 
und  peripheres  Ende  zu  unterbinden.  Die  Ligatur  macht  oft  größere  Schwierigkeiten 
als  an  der  Arterie,  weil  die  Vene  zusammensinkt  und  in  dem  blutig  imbibierten 
Gewebe  schlecht  /u  erkennen  und  zu  isolieren  ist.  Kleine  Löcher  in  großen  X'enen 
kann  man  durch  eine  Arterienklemme  (ohne  scharfe  Haken)  schließen  und  seitlich 
unterbinden,  wenn  die  Erhaltung  des  Gefäßlumens  notwendig  erscheint  —  sicherer 
ist  immer  die  doppelte  Ligatur.  Will  die  Unterbindung  wegen  Tiefe  der  Wunde  oder 
Brüchigkeit  der  Gewebe  nicht  gelingen,  so  kann  man  gezwungen  sein,  die  angelegten 
Klemmen  liegen  zu  lassen,  in  den  Verband  mit  einzuwickeln,  und  erst  nach  einigen 
Tagen  zu  entfernen,  ein  Notbehelf,  der  nur  ausnahmsweise  anzuwenden  ist. 


Blutstillung.  703 

Bei  der  A\asseiiuiitcrbindiin.tr,  die  in  der  Regel  vor  der.Diirclitrenmiii.Li  vor- 
genommen wird,  werden  entweder  mehrere  Gefäße  mit  einem  Faden  zusammen- 
gesciinürt  (z.  B.  am  Samenstrange)  oder  es  wird  mit  den  Gefäßen  auch  noch  ein 
Teil  des  umgehenden  Gewebes  hgiert  (Netz,  Struma),  hi  letzterem  Falle  wird  der 
Faden  durch  eine  möglichst  gefäßlose  Gewebslücke  mit  einer  Pinzette  oder  einem 
geöhrten  stumpfen  Haken  durchgeleitet  und  fest  geknotet,  der  Faden  muß  besonders 
haltbar  sein.  Oder  man  klenmit  die  zu  unterbindenden  Gewcbspartien  central  oder 
peripher  mit  langfassenden  Klemmen  ab  und  ligiert  hinter  diesen  Klenuucn.  Die 
abgebundene  Partie  kann  infolge  der  Schnürung  durch  Flüssigkeitsverlust  rasch 
schrumpfen  und  dann  eine  Lockerung  des  Fadens  hervorrufen.  Daraus  ergibt  sich 
die  Notwendigkeit,  die  zu  unterbindende  Partie  nicht  zu  dick  zu  wählen  und  den 
Faden  recht  fest  zu  schnüren.  Ein  anderes  Mittel,  die  nachträgliche,  übrigens  sehr 
seltene,  Fadenlockerung  zu  verhüten,  besteht  darin,  daß  man  die  Stelle,  an  welcher 
der  Faden  schnüren  soll,  mit  einer  stark  quetschenden  Klemme  zusammenpreßt 
und  dann  in  diese  Furche  die  Ligatur  legt.  Bei  aseptischem  Verlauf  tritt  keine 
Nekrose  der  peripher  von  der  Ligatur  liegenden  abgeschnürten  Gewebsreste  ein. 

In  der  chirurgischen  Technik  wird  nächst  der  Gefäßunterbindung  am  häufigsten 
die  Umstechung  gebraucht,  u.zw.  dann,  wenn  die  Ausführung  jener  Schwierig- 
keiten macht,  sei  es,  daß  sich  das  blutende  Gefäß  zurückgezogen  hat  und  in 
weichem,  blutreichem  oder  besonders  derbem  Gewebe  (Galea,  Dura  mater)  sich 
schlecht  fassen  läßt,  sei  es,  daß  neben  der  Gefäßblutung  eine  stärkere  capillare  oder 
parenchymatöse  Blutung  vorliegt  (Struma).  Die  Umstechung  wird  mit  einer  mit  einem 
Unterbindungsfaden  armierten  Nadel  vorgenommen,  die  unter  dem  blutenden 
Gefäß,  bzw.  Parenchym  durch  das  Gewebe  geführt  wird.  Der  Faden  schnürt  Gefäß 
und  umgebendes  Gewebe  zusammen,  Nekrose  tritt  bei  aseptischem  Verlauf  nicht 
ein.  Die  Umstechung  findet  ferner  bei  Operationen  im  Sinne  einer  prophylaktischen 
Blutstillung  oder  Blutsparung  Anwendung.  Billroth  übte  vor  der  Exstirpation  blut- 
reicher Tumoren  die  percutane  Umstechung  der  Umgebung.  Heidenhain  empfiehlt, 
um  bei  Schädeloperationen  die  oft  beträchtliche  Blutung  aus  den  schlecht  zu 
fassenden  Galeagefäßen  zu  vermindern,  vor  der  Schnittführung  die  Galea  zu  beiden 
Seiten  des  beabsichtigten  Schnittes  fortlaufend  zu  umstechen.  Die  Umstechungsnähte 
brauchen  erst  mit  den  Hautnähten  entfernt  zu  werden.  Nekrosen  treten  nicht  ein, 
wenn  übermäßige  Schnürung  vermieden  wird.  Nach  Hacker  genügt  bei  Lappen- 
bildung die  Umstechung  peripher  von  der  Schnittlinie,  falls  in  die  Basis  des 
Lappens,  bzw.  central  von  der  Schnittlinie  keine  größeren  Gefäße  eintreten. 
Blutungen  aus  Weichteilwunden,  Gesicht,  Zunge,  lassen  sich  oft  in  einfachster 
Weise  durch  die  Naht  der  Wundränder  stillen,  die  dann  wie  eine  Umstechung  wirkt. 

Nach  jahrzehntelangen  Tierversuchen  hat  man  jetzt  auch  bei  Menschen  in 
seltenen  Fällen  zur  Naht  der  verletzten  Gefäße  gegriffen.  Die  Gefäßnaht  muß  die 
Blutung  sicher  stillen  und  nicht  zum  Verschluß  des  Gefäßes  durch  Thrombose 
führen,  sonst  verdient  sie  keinen  Vorzug  vor  der  technisch  viel  einfacheren  Unter- 
bindung. Das  Bedürfnis,  eine  Gefäßwunde  zu  nähen,  tntt  eigentlich  nur  bei  solchen 
großen  Gefäßen  auf,  bei  denen  die  Unterbindung  Stauungserscheinungen  oder  Ernäh- 
rungsstörungen befürchten  läßt.  Die  Naht  ist  an  den  Venen  öfter  und  mit  besserem  Er- 
folg für  die  Erhaltung  des  Lumens  ausgeführt  als  an  der  Artene.  Die  Blutstillung 
läßt  sich  durch  eine  gute  Naht  fast  immer  erreichen,  aber  sehr  schwer  und  selten 
ist  das  Vermeiden  der  sekundären  Thrombose.  Sie  tntt  am  ehesten  auf,  wenn  bei 
der  Naht  die  Intima  vertetzt  wird  und  (klinisch  oft  nicht  bemerkbare)  Infektion  hin- 
zukommt.    Stärkere  Lumenverengung   begünstigt   die   Thrombose.     Kleine  seitliche 


704  Blutstillung. 

Verletzungen  lassen  sich  bei  großen  Gefälkn  unter  temporärer  Blutleere  durch  eng- 
liegende Knopfnaht  oder  fortlaufende  Naht  mit  feiner  Seide  und  Darmnadeln 
schließen.  Das  Mitfassen  der  Intima  ist  möglichst  zu  vermeiden,  was  bei  den  dünn- 
wandigen Venen  schwer  durchzuführen  ist.  Über  die  üefäßnaht  wird,  wenn  an- 
gängig, eine  Scheidennaht  gelegt.  Auch  quere  Gefäßdurchtrennungen  hat  man  in 
einigen  wenigen  Fällen  vereinigt.  Besser  als  die  einfache  End  zu  Endnaht  sind 
die  Invaginationsmethoden,  bei  denen  das  centrale  Ende  in  das  periphere  ein- 
geschoben wird.  Payr  zieht  das  centrale  Ende  durch  einen  resorbierbaren  Mag- 
nesiumcylinder,  stülpt  die  Intima  nach  außen,  invaginiert  dann  und  fixiert  die 
Invagination  durch  umgelegte  Ligatur,  so  daß  in  das  Gefäßlumen  kein  Fremdkörper 
hineinkommt.  Vorderhand  steckt  die  GefäP)naht  noch  in  den  Anfängen,  wir  müssen 
ihre  Anwendung  bei  guter  Technik  auf  kleine  seitliche  Verletzungen  der  größten 
Gefäße  beschränken,  und  sie  dann  vornehmen,  wenn  wir  fürchten,  durch  die  Unter- 
bindung den  Blutzufluß  oder  Abfluß  in  einer  Weise  zu  behindern,  die  die  Ernährung 
des  Gliedes  in  Frage  stellt.  Bei  guter  Herzkraft  und  nachgiebigem  Gefäßsystem 
dehnen  sich  auch  nach  Unterbindung  der  A.  subclavia  und  Femoralis  communis  in 
der  Regel  die  Kollateralen  so  rasch,  daß  keine  Gangrän  wegen  mangelhafter  Blut- 
versorgung eintritt.  Ebenso  wird  der  Rücktransport  des  Venenblutes  bei  Unter- 
bindung der  betreffenden  Venen  zumeist  durch  die  Kollateralen  in  ausreichender 
Weise  vollzogen,  wenn  bei  tadelloser  Asepsis  ausgedehnte  Thrombosen  ausbleiben. 
Ungünstiger  gestalten  sich  die  Verhältnisse,  wenn  die  genannten  Arterien  und 
Venen  gleichzeitig  unterbunden  werden.  Bei  gleichzeitiger  Ligatur  der  A.  und 
V.  femoralis  wurde  etwa  in  50%  der  Fälle  Gangrän  beobachtet.  Bei  Unterbindung 
der  Subclaviagefäße  nur  in  etwa  5%.  Unterbindungen  einer  Carotis  communis 
führten  nach  Zimmermann  in  26%  der  Fälle  Hirnsymptome,  in  11%  tödliche 
Hirnerweichung  herbei,  während  nach  der  Ligatur  der  Vena  jugularis  interna  nur 
selten  vorübergehende  Stauungserscheinungen  auftreten.  Unterbindungen  der  Aorta 
haben  bisher  stets  letal  geendet.  Ausgedehnte  Quetschungen  und  blutige  Imbibition 
sowie  Infektion  erschwert  die  Ausbildung  eines  ausreichenden  Kollateralkreislaufes. 

Bei  der  Torsion  des  Gefäßes  (Amusat)  wird  dasselbe  in  seiner  Längsrichtung 
gefaßt  und  dann  die  Unterbindungspinzette  so  lange  um  die  Längsachse  des  Gefäßes 
gedreht,  bis  sie  sich  von  selbst  löst.  Intima  und  Media  werden  dabei  zerrissen, 
rollen  sich  auf  und  verlegen  das  Gefäßlumen.  Die  Torsion  wird  bei  kleineren  Ge- 
fäßen, um  Zeit  zu  sparen  und  viele  Ligatur  zu  vermeiden,  verwandt.  Sic  ist  nie 
so  sicher  wie  die  Ligatur. 

Aus  dem  alten  Maunoisschen  Verfahren  .. Machure"  (Zerbeißen)  hat  sich  die 
von  Köberle  und  Pean  eingeführte  Forcipressur,  aus  dieser  die  Angiotripsie 
entwickelt.  Bei  der  Forcipressur  wurde  durch  Arterienklemmen,  deren  Branchen 
eine  hohe  Druckkraft  besaßen,  schwer  zugängliche  und  schlecht  zu  isolierende  Ge- 
fäße gefaßt  und  fest  zusammengedrückt,  das  wenig  sichere  X'erfahren  kam  nur  für 
kleinere  Gefäße  in  Frage.  Die  Methode  wurde  mit  verbessertem  Instrumentarium, 
das  eine  viel  weitergehende  Anwendung  ermöglichte,  von  Doyen  1S06  als  Angio- 
tripsie wieder  neu  empfohlen.  Die  Angiotriptoren  sind  Arterienklemmen,  deren 
(mannigfach  modifizierte)  Konstruktion  gestattet,  auf  das  mit  dem  Biß  der  Klemme 
gefaßte  Gewebe  einen  außerordentlich  hohen  Druck  auszuüben.  Durch  den  Druck 
wird  die  Intima  und  Media  ganz  durchtrennt,  die  Adventitia  bleibt  erhalten,  wird 
aber  stark  zusammengeprelU,  so  dal^  das  Gewebe  nach  Abnahme  der  Klemme 
papierdünn  erscheint.  Durch  die  Angiotriptoren  wird  die  Blutung  aus  kleineren  und 
mittleren    Gefäßen    sicher   gestillt,    auch    die   aus  großen   Gefäßen   soll   beherrscht 


Blutstillung.  705 

werden,  jedocli  soll  man  diese  vorsichtshalber  noch  mit  einer  Ligatur  schließen. 
Arteriosklerose  bildet  eine  Kontraindikation.  Der  X'orteil  der  Angiotripsie  ist  die 
Zeitersparnis  und  das  Ausschalten  der  eventuell  als  hYemdkörper  wirkenden  Liga- 
turen. In  der  operativen  Gynäkologie  hat  das  V^erfahren  bisher  mehr  Eingang  ge- 
tunden  als  in  der  Chirurgie.  Die  nicht  vereinzelten  Fälle,  in  denen  Nachblutungen 
eingetreten  sind,  sind  seiner  Weiterverbreitung  noch  hinderlich,  ebenso  die  unhand- 
liche Form  der  Instrumente,  während  anderseits  die  Verbesserung  des  Unter- 
bindungsniateriales  den  Ersatz  der  Ligatur  nicht  zum  Bedürfnis  macht.  Neuber 
erhitzt  die  fassenden  Spitzen  der  Klemmenzangen  in  einem  besonderen  HeilUvasser- 
apparat,  um  die  Gerinnung  des  Gewebsalbumins  an  den  abgeklemmten  Gefäßen 
zu  beschleunigen.  Down  es  leitet  durch  die  Zangenbacken  für  30  —  40  Sekunden 
einen  starken  elektrischen  Strom  und  verbindet  so  die  Angiotripsie  mit  der  Kauteri- 
sation. Holländer  faßt  die  blutenden  Gefäße,  wie  üblich,  mit  Schiebern  oder 
Klemmzangen;  statt  der  Unterbindung  wird  die  Spitze  des  Schiebers  mit  einer  dazu 
passenden  Preßzange  mit  seitlich  abgebogenem  Maul  komprimiert,  wonach  sich 
eine  papierdünne  Lamelle  zeigt,  die  die  Riffelung  des  Schiebers  hat.  Zu  diesem 
X'erfahren  ist  also  nur  die  Prel^zange  nötig,  es  soll  für  kleinere  und  mittlere  Gefäße 
ausreichen. 

Die  Frage,  die  LigaUireii  als  Fremdkörper  bei  der  Blutstilluno  möglichst  auszuschalten,  spielte 
ja  in  der  vorantiseptischen  Zeit,  wo  sich  an  die  Unterbindung  in  der  Regel  auch  Eiterung  anschloß, 
eine  viel  größere  Rolle  und  zeitigte  eine  Reihe  von  Verfahren,  die  nur  noch  historisches  Interesse 
liaben.  Bei  der  Acupressur  (1859  von  Simpson  angegeben)  wurde  eine  b  t  cm  lange,  \  mm  dicke 
Nadel  von  der  Haut  aus  in  schräger  Richtung  so  gegen  das  blutende  Gefäß  ein-  und  ausgestoßen, 
dal}  dieses  entweder  gegen  die  Haut  oder  den  Knochen  komprimiert  wurde.  Größere  Arterien  wurden 
/wischen  2  Nadeln  komprimiert,  die  Nadeln  blieben  1  -  3  Tage  liegen.  Eine  der  mehrfachen  Modifi- 
kationen der  Acupressur  war  die  Acufilopressur :  die  aus  den  Weichteilcn  herausragenden  Enden  der 
unter  dem  Gefäß  eingestoßenen  Nadeln  wurden  mit  einer  Drahtschlinge  umwunden  und  durch  deren 
S|-)annung  das  Gefäß  komprimiert.  Bei  der  Acutorsion  durchstach  man  das  Gefäß  mit  einer  Acu- 
puncturnadel  central  vom  blutenden  Ende,  dann  wurde  die  Nadel  senkrecht  um  die  Längsachse  des 
Gefäßes  2-  3mal  herumgedreht  und  behufs  Fixation  der  Torsion  in  die  Weichteile  eingestochen.  Die 
Uncipressur  Vanzettis  suchte  schwer  zugängliche  Blutungen  aus  kleineren  Gefäßen  durch  Aus- 
einanderziehen der  Nachbargewebe  mit  spitzen  Häkchen  zu  stiHen;  beabsichtigt  wurde  Knickung  und 
Kompression  der  Gefäße.  Ein  eigenartiges  Verfahren  war  die  Stillingsche  Gefälkiurchschlingung 
(Perplicatio):  das  isolierte  Gefäß  wird  mindestens  in  der  Entfernung  seines  doppelten  Durchmessers 
von  der  Wunde  mit  einem  feinen  Messer  durchstochen  und  das  Ende  des  Gefäßes  mit  einer  Pinzette 
durch  den  mit  dem  Messer  gesetzten  Schlitz  hindurchgezogen.  Die  Arteriversio  wieder  bestand  darin, 
daß  man  das  Gefäß  mit  Hilfe  einer  besonderen  Pinzette  am  Ende  umwendete,  so  daß  das  Innere 
nach  außen  gekehrt  wurde  und  so  mit  einer  Nadel  fixierte. 

Die  Tamponade  besteht  in  der  Kompression  der  blutenden  Gefäße  oder 
Gewebe  durch  Verbandstoffe.  Sie  stellt  in  manchen  Fällen  nur  ein  provisorisches 
Blutstillungsmittel  dar,  in  vielen  aber  dient  sie  als  definitives,  indem  es  unter  dem 
Tampon  zum  haltbaren  X'erschluß  kommt.  Bei  Wunden,  die  nur  wenig  unter  dem 
Hautniveau  liegen,  werden  die  Verbandstoffe  durch  Bindentouren  gegen  die  blutende 
Fläche  gedrückt.  Es  handelt  sich  also  bei  dieser  Kompression  nicht  um  eine  Tam- 
ponade im  eigentlichen  Sinne.  Der  Begriff  der  Tamponade  setzt  eine  Höhlenwunde 
voraus,  so  daß  die  in  die  Höhle  eingeführten  Verbandstoffe  an  den  Wänden  einen 
Halt  finden  und  dadurch  einen  Druck  auf  die  blutende  Stelle  ermöglichen.  Zur 
Tamponade  bedient  man  sich  in  der  Regel  3  — 4  cm  breiter  Mullstreifen,  solche  mit 
gewebten  Rändern  lassen  beim  Entfernen  keine  Mullfäserchcn  in  der  Wunde.  Jodo- 
formmull wirkt  besser  blutstillend  als  einfacher  aseptischer,  weil  er  sich  fester  an 
die  blutenden  Gewebe  ansaugt.  Höhlenwunden  werden  mit  den  Mullstreifen  fest 
ausgestopft,  die  Streifenenden  sehen  aus  der  Wunde  heraus.  Sammelt  sich  hinter 
dem  Tampon  noch  etwas  Blut  an,  so  gerinnt  es  meist  bald,  wirkt  raumverengend 
und  beeinträchtigt  die  Tamponade  nicht.  Es  ist  zu  beachten,  daß  eine  zu  feste  Tam- 
ponade durch  Druck  auf  die  Nachbarorgane  Stauungserscheinungen  verursachen  kann. 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  .^ufl.  II.  45 


706  Blutstillung. 

Soll  die  Tamponade  definitiver  Blutstillung  dienen,  so  bleibt  sie,  je  nach  Größe  des 
verletzten  Gefäßes,  2  —  10  Tage  liegen  und  wird  dann  vorsichtig  entfernt.  Je  länger  der 
Tampon  lag,  je  weniger  keimhaltig  die  Wunde  war,  um  so  fester  pflegt  er  zu  haften, 
da  bald  die  Granulationen  in  seine  Maschen  hineinwachsen.  Spülungen  mit  Koch- 
salzlösung, noch  besser  solche  mit  Wasserstoffsuperoxyd  erleichtern  die  Lockerung. 
Besser  als  einfacher  Zug  lockert  langsame,  kontinuierliche  Drehung  den  Mullstreifen 
(Lauenstein).  Der  Mikulicz-Tampon,  ursprünglich  zur  Tamponade  und  Drainage 
der  Bauchhöhle  bestimmt,  aber  auch  zur  Blutstillung  bei  Höhlenblutungen  (z.  B. 
Knochenaufmeißlungen)  gut  zu  verwenden,  besteht  aus  einem  viereckigen  Jodoform- 
gazestück, in  dessen  Centrum  ein  Seidenfaden  angebracht  ist;  das  Stück  wird  in 
die  Wundfläche,  mit  dem  Centrum  voran,  wie  ein  zugemachter  Regenschirm  mit 
der  Kornzange  eingeführt,  dann  mit  Mullstreifen  ausgestopft.  Die  Mullstreifen  lassen 
sich  nach  und  nach  leichter  entfernen,  als  wenn  sie  direkt  der  Wunde  anliegen. 
Man  kann  mittels  der  Tamponade,  wenn  nicht  pathologische  Verhältnisse  vorliegen, 
die  capillaren  und  parenchymatösen  und  auch  die  allermeisten  venösen  Blutungen 
(Sinus  der  Dura  mater)  stillen;  für  die  aus  den  mittleren  und  großen  Arterien  darf 
man  sich  nicht  auf  sie  verlassen,  wenn  auch  in  einzelnen  Fällen  selbst  Blutungen 
aus  der  Subclavia  und  Femoralis  damit  beherrscht  wurden.  Die  Ligatur  ist  für 
Gefäßblutungen  das  souveräne  Mittel,  die  Tamponade  nur  ein  Notbehelf.  Oft  fügt 
man  zur  Unterbindung  die  Tamponade  zur  Stillung  der  capillaren  Blutung  hinzu. 
Für  Blutungen  aus  Knochenvenen  bedient  man  sich  folgender  Form  der  Tampo- 
nade: man  stopft  in  das  Venenlumen  einen  oder  mehrere  Catgutfäden  ein,  bis  die 
Blutung  steht,  der  Faden  wird  resorbiert.  Lejars  empfiehlt  dies  Verfahren  auch  für 
Blutungen  aus  dem  Sinus  der  Dura  mater,  im  Einzelfalle  wären  oft  mehrere  Meter 
dickes  Catgut  erforderlich. 

Zur  Stillung  von  Blutungen  aus  Schleimhauthöhlen,  die  hinter  einer  engen 
Öffnung  lagen,  benutzte  man  eine  Zeitlang  Gummiballons,  welche  leer  eingeführt 
und  in  der  Höhle  durch  Luftemblasen  oder  Flüssigkeitsfüllung  ausgedehnt  wurden. 
Diese  Kolpeurynter  sind  durch  die  Tamponade  verdrängt. 

Die  hämostatische  Wirkung  der  von  alters  her  viel  gebrauchten  Kälte  beruht 
darauf,  daß  unter  ihrem  Einfluß  die  Gefäße  und  Gewebe  sich  zusammenziehen. 
In  Form  eiskalter  Berieselung  oder  in  Mull  geschlagener  Eisstückchen  oder  der 
Eisbeutel  vermag  sie  capillare  Blutung  und  auch  solche  aus  kleineren  Gefäßen  zum 
Stehen  zu  bringen.  In  der  Chirurgie  beschränkt  sich  ihre  Anwendung  auf  Appli- 
kation des  Eisbeutels  bei  subcutanen  Blutungen,  wobei  zu  berücksichtigen  ist,  daß 
länger  dauernde  Kältewirkung,  zumal  bei  mangelhafter  Ernährung  der  Gewebe 
(Alter)  zur  Gangrän  führen  kann. 

Wirksamer  als  Hämostaticum  ist  die  Hitze.  Temperaturen,  die  in  der  Nähe 
der  normalen  Körpertemperatur  liegen,  rufen  eher  eine  Gefäßerschlaffung  als  eine 
Contraction  hervor.  Mit  steigender  Temperatur  nimmt  die  contractionsbefördernde 
Wirkung  zu,  so  daß  Berieselungen  mit  50'^'  heißen  Lösungen  für  parenchymatöse 
und  kleine  Gefäßblutungen  ein  gutes  Hämostaticum  sind  und  zur  Blutstillung  am 
Amputationsstumpf  nach  der  Schlauchlösung,  sowie  bei  Flächenbkitungen  aus 
Knochenhöhlen,  und  Blutungen  aus  der  Uterusschleimhaut  viel  gebraucht  werden. 
Viel  intensiver  wirkt  der  heiße  Dampf,  die  heiße  Luft  und  die  Glühhitze,  hier 
summiert  sich  Gefäßcontraction  mit  der  Gerinnung  und  Verschorfung  der  Gewebe. 
An  Stelle  des  alten,  vielgerühmten  Glüheisens  ist  der  Paquelinsche  Platinbrenner 
getreten,  der  von  vielen  Chirurgen-  zur  Blutstillung  an  gefäßreichem  Parenchym 
(z.  B.  Leber,  Corpora  cavernosa)  benutzt  wird,  w  enn  Ligatur,  LImstechung  und  Tam- 


Blutstillung.  707 

ponade  nicht  ausreichen.  Auch  zur  unblutigen  Durchtrennung-  blutreicher  Gewebe 
greift  man  gern  zum  Platinbrenner  oder  der  galvanokaustischen  Schlinge.  Der 
Platinbrenncr  muß  rotglühend  sein,  um  den  richtigen  schwarzen  Schorf  zu  setzen, 
bei  Weißglut  verbrennt  er  die  Gewebe.  Stcärkere  Gefäße  werden  aber  durch  diese 
Anwendung  der  Glühhitze  nicht  geschlossen,  zuweilen  bleibt  auch  der  Brandschorf 
am  Brennstift  haften  und  reißt  ab,  oder  er  löst  sich  vor  genügender  Thrombosierung, 
die  f^lutung  beginnt  von  neuem.  Diese  Nachteile  des  Platinbrenners  zu  umgehen, 
sind  Snegireff,  Holländer,  Schneider  u.  a.  zur  Anwendung  der  heißen  Luft  und 
des  Dampfes  übergegangen,  die  sie  aus  mehr  oder  weniger  komplizierten  Apparaten 
direkt  gegen  die  blutende  Fläche  strömen  lassen.  Nach  Holländer  beruht  die 
Wirkung  der  heißen  Luft  weniger  auf  der  Bildung  eines  Blutschorfes  als  auf  der 
maximalen  Contraction  und  Ischämie  der  Gefäße  und  aller  contractilen  Substanz 
des  Gewebes.  Die  Blutung  soll  im  Moment  der  Kauterisation  durch  Klemmen  und 
Tamponade  möglichst  zum  Stehen  gebracht  sein,  weil  es  sonst  nur  einen  ober- 
flächlichen, unsicheren  Blutschorf,  keine  Tiefenwirkung  gibt.  Er  hält  zur  sicheren 
Wirkung  heiße  Luft  von  etwa  600*^  für  erforderlich,  während  Schlee  mit  solcher 
von  150  —  170''  auskommen  will.  Der  Dampf  und  die  heiße  Luft  haben  sich  zur 
Blutstillung  bei  Operationen  an  parenchymatösen  Organen  (Leber)  in  Tierversuchen 
bewährt.  Heiße  Luft  von  über  400"  wirkt  rascher  und  intensiver  blutstillend  und 
weniger  schädigend  als  der  heiße  Dampf  (Abramowitsch).  Auch  bei  Operationen 
am  Menschen  (Leberresektionen)  liegt  schon  eine  Reihe  günstiger  Erfahrungen 
vor,  sie  sind  aber  noch  nicht  zahlreich  genug,  als  daß  sich  ein  abschließendes 
Urteil  über  die  Zuverlässigkeit  der  Blutstillung  und  das  Ausbleiben  von  Schädi- 
gungen und  dementsprechend  eine  vorbehaltlose  Empfehlung  für  die  allgemeine 
Anwendung  ermöglichen  ließen,  zumal  auch  die  Handhabung  der  Apparate  nicht 
ganz  einfach  ist.  In  der  Gynäkologie  hat  hauptsächlich  Pincus  den  überhitzten 
Wasserdampf  zur  Stillung  uteriner  Blutungen,  die  durch  andere  Mittel  nicht  zum 
Stehen  gebracht  werden  können  (Atmokausis)  empfohlen. 

Die  in  früheren  Zeiten  außerordentlich  verbreitete  Anwendung  pharma- 
zeutischer Mittel  zur  Blutstillung  ist  in  der  modernen  Chirurgie  ganz  in  den 
Hintergrund  getreten,  teils  wegen  der  Verbesserungen  der  chirurgischen  Technik, 
dann,  weil  sie  in  ihrer  Wirkung  unsicher  sind,  und  schließlich,  weil  sich  ihre  ört- 
liche Anwendung  nicht  mit  den  Forderungen  einer  regelrechten  aseptischen  Wund- 
behandlung verträgt,  da  sie  fast  alle  die  Wunde  verschmieren,  die  Heilung  ver- 
zögern und  die  Eiterung  begünstigen  und  unterhalten.  Diese  Mittel  (Medicamenta 
styptica)  rufen  die  Blutstillung  entweder  dadurch  hervor,  daß  sie,  auf  die  blutende 
Stelle  gebracht,  Contraction  der  Gefäße  hervorrufen  oder  das  austretende  Blut  ge- 
rinnen lassen  und  die  Gefäßlumina  verkleben,  oder  schließlich  die  oberflächlichen 
Wundschichten  anätzen  und  verschorfen  —  manche  Mittel  vereinigen  mehrere  der 
erwähnten  Eigenschaften. 

Der  Liquor  ferri  sesquichlorati  macht,  auf  eine  blutende  Wundfläche 
appliziert,  durch  Blutgerinnung  und  Koagulation  der  obersten  Gewebsschichten  eine 
dicke  schwarze  Kruste,  die  sich  nach  einigen  Tagen,  meist  unter  starker  Eiterung, 
ablöst.  Man  läßt  ihn  so  einwirken,  daß  man  Tampons  mit  dem  Liquor  tränkt  und 
kräftig  10  Minuten  lang  gegen  die  blutende  Stelle  drückt.  Öfteres  Tränken  des 
Tampons  ist  wegen  der  Ätzwirkung  zu  vermeiden.  Zu  den  schwächer  wirkenden 
styptischen  Mitteln  gehören  außer  anderen  Alaun,  Tannin,  Kreosot,  Plumbum 
aceticum,  Ratanhia,  Catechu,  die  rein  oder  in  Verdünnung  ebenso  wie  der  Liquor 
ferri   sesquichlorati    bei    parenchymatösen    Blutungen    noch    ab    und    an   gebraucht 

45* 


708  Blutstillung. 

werden.  Zu  den  Mitteln,  die  die  Gefäßeröffnungen  verkleben,  gehören  Gummi 
arabicum,  Tragant,  CoUodium,  Mastix  und  Kolophonium;  man  vereinigte  sie  früher 
häufig  mit  den  erwähnten  Adstringentien  zur  Blutstillung.  Ferner  sind  hier,  außer 
den  obsoleten  Volksmitteln:  Spinnwebe  und  Feuerschwamm,  noch  zu  nennen  der 
Badeschwamm  und  das  Penghawar  Djambi.  Nur  das  letztere  verdient  Berück- 
sichtigung, da  es  gelegentlich  in  schwierigen  Situationen  unzweifelhaft  Erfolg  gehabt 
hat.  Penghawar  Djambi  sind  die  weichen  Haare  eines  ostindischen  Baumfarnes, 
Cibotium  Cuminghii.  Trocken  gegen  eine  blutende  Wunde  gedrückt,  verkleben  und 
verfilzen  sie  durch  das  austretende  Blut,  saugen  sich  fest  an  die  Wundfläche  an  und 
wirken  so  blutstillend.  König  konnte  eine  mit  anderen  Mitteln  nicht  zu  beherrschende 
Blutung  aus  der  Subclavia  durch  Ausstopfen  der  Wunde  mit  Penghawar  Djambi  und 
Kompression  zum  Stillstand  bringen.  Man  kann  das  Mittel  in  strömendem  Wasser- 
dampf sterilisieren,  in  Mull  einschlagen  und  dann  zur  Tamponade  gebrauchen. 

Die  Ätzmittel  Argentum  nitricum,  Salpetersäure,  Essigsäure,  Chlorzink,  werden 
zur  Blutstillung  in  der  Chirurgie  nicht  mehr  verwendet.  Vorn  er  hat  vor  kurzem 
als  lokales  Hämostaticum  das  übermangansaure  Kali  empfohlen,  das  in  konzentrierter 
Lösung  als  Pulver  oder  als  Paste  (1:3  Ungt.  paraffin.)  auf  die  blutende  Stelle  auf- 
getragen werden  soll.  Zu  den  in  der  inneren  Medizin  und  Gynäkologie  innerlich 
verabfolgten  Blutstillungsmitteln,  wie  Extr.  secal.  cornut,  Extr.  Hydrastis  canadensis, 
Stypticin.,  Plumb.  acetic,  Glaubersalz  u.  s.  w.  greift  man  in  der  Chirurgie  nur,  wenn 
bei  Hämophilie  oder  Cholämie  die  anderen  Methoden  im  Stich  lassen,  ohne  sich 
jedoch  von  der  Darreichung  einen  sicheren  Erfolg  versprechen  zu  dürfen.  Extr. 
secal.  cornut.  (0-3  3mal  tägl.)  und  Plumb.  acetic.  (0'02  2stündl.)  sind  für  solche  ver- 
zweifelte Fälle,  außer  der  weit  zuverlässigeren  örtlichen  Anwendung  des  Suprarenins 
und  der  subcutanen  der  Gelatine  (s.  u.),  noch  am  häufigsten  gebraucht.  Bei  cholämi- 
schen  Blutungen  rät  Kehr  zur  Anwendung  des  zuerst  von  Wright  benutzten 
Chlorcalcium;  er  gibt  es  als  Klysma  3"6^  pro  dosi  3mal  tägl.,  oder  per  os  PS  pro 
dosi,  ebenfalls  3mal  tägl.  Das  Mittel  muß  chemisch  rein  sein  und  2  —  3  Tage  an- 
gewendet werden.  Silvestri  hat  das  Chlorcalcium  in  sterilisierter  1'',, iger  Lösung 
intravenös  mit  gutem  Erfolg  injiziert  und  ist  der  Meinung,  daß  auch  die  hämosta- 
tische  Wirkung  der  Gelatine  auf  ihrem  Calciumgehalt  beruhe. 

In  neuerer  Zeit  bedient  man  sich  in  der  kleinen  Chirurgie  sowie  der  Ophthalmo- 
logie, Rhinologie,  Lar>'ngologie  auch  zur  Blutstillung  in  immer  weiterem  L^m- 
fange  des  Suprarenin  (Adrenalin).  Seine  blutstillende  Eigenschaft  beruht  darauf, 
daß  es  durch  direkte  Wirkung  auf  die  glatte  Gefäßmuskulatur  die  Arterien  kleinen 
Kalibers  (z.  B.  A.  digitalis)  und  die  Capillaren  zur  Zusammenziehung  bringt.  Diese 
Contraction  hält  längere  Zeit,  oft  mehrere  Stunden,  und  macht  die  behandelten 
Gewebe  blutleer,  so  daß  sie  auch  auf  der  Schnittfläche  blaßgelb,  fast  weiß  er- 
scheinen. Auch  an  größeren  Gefäßen  ist  die  Suprareninwirkung  zu  bemerken,  genügt 
da  aber  nicht  zur  Blutstillung.  Da  die  Suprareninanämie  eine  vorübergehende  ist 
und  sich  allmählich  die  normale  Circulation  wieder  herstellt,  so  müßte  man  nach 
Ablauf  der  Suprareninwirkung  erneute  Blutung  erwarten.  Diese  tritt  aber  nur  aus 
den  kleineren  Gefäßen  auf,  falls  sie  nicht  unterbunden  sind,  eine  parenchymatöse 
oder  capillare  Blutung  macht  sich  nicht  bemerkbar,  wahrscheinlich  weil  es  während 
der  Dauer  der  Suprareninwirkung  zu  definitiver  Thrombosierung  gekommen  ist. 
Die  skizzierte  Wirkung  zeigt  auch  gleichzeitig  die  Grenzen  des  .Witteis  für  die  Blut- 
stillung. Für  Stillung  von  parenchymatösen  Blutungen  und  Flächenblutungen,  vor 
allem  aus  Schleimhäuten,  ist  das  Suprarenin  außerordentlich  wirksam,  für  stärkere 
Gefäßblutungen  reicht  es  nicht  aus.  Daß  das  ^\ittel  sterilisiert  werden  kann  und  die 


Blutstillung.  709 

Gewebe  nicht  reizt,  ist  ein  weiterer  X'orziig  gegenüber  den  lokalen  Stypticis.  Für 
die  Chirurgie  liegt  der  Wert  des  Suprarenin  zurzeit  weniger  in  seiner  blut- 
stillenden Eigenschaft,  als  darin,  daß  es  durch  die  erzeugte  Blutleere  die  an- 
ästhesierende Wirkung  des  Cocain  steigert  und  dessen  Oiftwirkung  herabsetzt. 
Wendet  man  das  Suprarenin  in  Verbindung  mit  Cocain  zu  Lokalanästhesie  an,  so 
darf  die  dabei  auftretende,  das  Operieren  erleichternde  Anämie  nicht  zur  Nach- 
lässigkeit in  der  Blutstillung  verleiten;  alle  sichtbaren  Gefäßlumina,  in  dem  sonst 
blutleeren  Gewebe  oft  hinter  einem  Blutpunkt  liegend,  müssen  durch  Ligatur  ge- 
schlossen werden,  sonst  ist  man  vor  Nachblutung  nicht  sicher.  Um  Flächenblutungen 
zu  stillen,  bestreicht  man  dieselben  mit  einer  Suprareninlösung  von  1:1000  bis 
1:5000  oder  man  drückt  mit  dieser  Lösung  getränkte  Tampons  dagegen  (z.  B.  bei 
Hämophilie).  Zur  subcutanen  Einspritzung  beträgt  die  Maximaldosis  V> '''^  =  1 5  gtt. 
der  käuflichen  Lösung  1:1000.  Ob  das  Suprarenin  bei  innerlicher  Darreichung 
blutstillend  wirkt,  ist  noch  nicht  einwandfrei  geklärt;  ich  habe  bei  einer  schweren 
Sepsis  profuse  Magendarmblutungen  nach  innerlicher  V'^erabfolgung  von  3mal  tägl. 
10  gtt.  der  Lösung  von  1:1000  aufhören  sehen.  Müller  hat  mit  Nebennieren- 
präparaten imprägnierte  sterile  Verbandstoffe  zum  Gebrauch  bei  Blutungen  aus 
Schleimhäuten,  Geschwüren,  Wunden,  Uterus  u.  s.  w.  hergestellt. 

Bei  gefährlichen  Blutungen,  die  chirurgisch  nicht  angreifbar  sind,  empfiehlt 
sich  jetzt  auf  Grund  zahlreicher  Erfahrungen  der  Praxis  die  Gelatineanwendung, 
wenn  auch  Theorie  und  Experiment  noch  keine  nach  allen  Richtungen  befriedigende 
Erklärung  für  die  Art  der  Wirkung  gegeben  haben.  Man  nimmt  an,  dali  die  Gelatine 
die  Gerinnungsfähigkeit  des  Blutes  durch  Vermehrung  der  fibrinogenen  Substanz 
steigert.  Die  vermehrte  Gerinnungsfähigkeit  des  Blutes  kommt  dort,  wo  das  Blut 
die  normale  Gefäßwand  verläßt  und  langsamer  fließt,  durch  rasche  Thrombenbildung 
zum  Ausdruck,  selten  sind  Gerinnungen  an  anderen  Stellen  des  Gefäßsystems  be- 
obachtet. Die  Gelatine  hat  sich  sowohl  bei  Blutungen  innerer  Organe  (Hämoptoe, 
Ulcus  ventriculi)  als  auch  bei  äußeren  Blutungen  bei  Cholämie  und  Hämophilie 
wirksam  erwiesen.  Bei  lokaler  Anwendung  wird  sie  direkt  mit  der  Wunde  in  Be- 
rührung gebracht,  sonst  per  os  oder  viel  besser  subcutan  gegeben.  Bei  aseptischer 
Anwendung  bleiben  lokale  Reizerscheinungen  aus.  Sorgfältige  Sterilisation  ist  absolut 
notwendig,  da  infolge  mangelhafter  Sterilisierung  Tetanusinfektionen  beobachtet  sind. 
Nephritis  bildet  eine  Kontraindikation,  weil  die  Spaltungsprodukte  der  Gelatine 
zum  Teil  durch  die  Nieren  ausgeschieden  werden.  Nach  Krause  gelingt  eine 
völlige  Sterilisierung  der  Gelatine  (beste  Gelatina  alba),  wenn  man  1— 5  o-  in  40° 
warmer  steriler  0-5';'öiger  Kochsalzlösung  vollständig  in  einer  weithalsigen  Flasche  löst, 
dann  je  ^'2  Stunde  im  Dampftopf  in  strömendem  Dampf  von  100"  5  Tage  hintereinander 
.behandelt.  Die  derart  sterilisierte  Gelatine  soll  infolge  ihres  geringen  Gehaltes  an  Gela- 
tosen  eine  etwas  stärkere  blutstillende  Wirkung  haben  als  die  im  Handel  befindliche 
Gelatina  sterilisata  Merck,  bei  welcher  durch  die  Sterilisierung  der  Gehalt  an  Gelatosen 
steigt  (Kaposi).  Man  gibt  4  — 60-  pro  die  per  os  oder  wendet  als  viel  sicherer 
wirkend  die  subcutane  Injektion  an  mit  einer  Dosis  von  2  — 4  g  pro  die,  die  er- 
forderlichenfalls wiederholt  wird.  Curschmann  empfiehlt  zur  subcutanen  Anwendung 
20%  ige  Gelatinemischung  mit  Wasser  zu  nehmen,  um  eine  möglichst  geringe  Flüssig- 
keitsmenge einzuspritzen.  Das  20  %  ige  Gelatinewassergemenge  ist  gallertig  und  muß 
vor  dem  Einspritzen  im  Wasserbade  von  etwa  60"  flüssig  gemacht  werden. 

Zur  Behandlung  flächenhafter  Blutungen  wird  5 -10%  ige  sterilisierte  Gelatine- 
lösung bei  60"  flüssig  gemacht  und  über  das  blutende  Gewebe  gegossen  oder  es  werden 
Kompressen  mit  dieser  Lösung  getränkt  und  gegen  die  blutende  Stelle  gedrückt. 


710  Blutstillung.  -   Borpräparate. 

Literatur:  v.  Baltenstcrn,  Über  die  Behandlung  innerer  Blutungen  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Gelatineanwendung.  Würzburger  Abh.  IlC  H.  5.  -  v.  Bergmann,  v.  Bruns,  v.  Mi- 
kulicz, Handbuch  der  praktischen  Chirurgie.  Dahlgren,  Instrument  zur  Kompression  der  Aorta 
bei  gewissen  Bauch-  und  Beckenoperationen.  ZbJ.  f.  Chir.  1903,  Nr.  7.  -  Heidenhain,  Trepanation 
unter  Lokalanästhesie  und  Trennung  der  Galea  ohne  Blutung.  Zbl.  f.  Chir.  1904,  Nr.  9.  -  Hein- 
ekc,  Blutung,  Blutstillung,  Transfusion  nebst  Lufteintritt  und  Infusion.  D.  Z.  f.  Chir.  1885,  Lfg.  18.  - 
Holländer,  Blutstillung  ohne  Ligatur.  Verh.  d.  D.  ües.  f.  Chir.  1900.  -;;  Jacobsthal,  Über  die 
Naht  der  Blutgefäße.  Samml.  kl.  Vortr.  N.  F.  1905,  Nr.  396.  -  Jensen,  Über  circuläre  üefäHsutur. 
A.  f.  kl.  Chir."  LXIX.  -  Kaposi,  Hat  die  Gelatine  einen  Linfluß  auf  die  Blutgerinnung?  Mitt.  a. 
d.  Gr.  XIII,  H.  3.  -  B.Müller,  Ein  neues  Verfahren  der  Blutstillung.  Berl.  kl.  Woch.  1905,  Nr.  6; 
Über  künstliche  Blutleere.  Münch.  med.  Woch.  1904.  Nr.  5  u.  6.  -  Payr,  Blutgefäß-  und  Nerven- 
naht. Verh.  d.  D.  Ges.  f.  Chir.  XXIX.  Kongreß.  -  Perman,  Über  die  Angiotripsie  in  der  all- 
gemeinen operativen  Chirurgie.  Nord.  med.  Arkiv.  XXXVII,  3.  Folge,  IV,  Abt.  1,  Nr.  12,  deutsch.  - 
Pincus,  Atmokausis  und  Zestokausis.  Wiesbaden  1903.  Schlee,  Über  Blutstillung  an  parenchyma- 
tösen Organen  mittels  Heißluftdusche.  D.  med.  Woch.  1905,  Nr.  8.  -  Schmitz,  Die  Arteriennaht. 
D.  Z.  f.  Chir.  LXIV.  -  Vörner,  KaUumpermanganat  als  billiges  lokales  Hämostaticum.  Münch.  med. 
Woch.  1905,  Nr.  38.  -  Wagner,  Über  die  Verwendung  subcutaner  Gelatineinjektionen  zur  Blut- 
stillung. Mitt.  a.  d.  Gr.  VI,  h:  4  u.  5.  W.  Abel. 

Bocklet  in  Bayern,  eine  Stunde  von  Kissingen  entfernt,  210  m  hoch  gelegen, 
in  dem  durch  Waldeshöhen  geschützten  Saaltale,  besitzt  eine  ergiebige  reine  Eisen- 
quelle, welche  zum  Trinken  und  Baden  verwertet  wird.  Sie  enthält  in  1000  Teilen 
Wasser  3-457  feste  Bestandteile,  darunter  doppeltkohlensaures  Eisenoxydul  0-076  und 
freie  Kohlensäure  1312-Qr/«^. 

Ein  schwefelwasserstoffhaltiger  Eisensäuerling  ist  unbedeutend.  Bocklet  wird 
häufig  zur  Nachkur  nach  dem  Gebrauche  Kissingens  verordnet.  Kisch. 

Boli,  Bissen,  sind  große  Pillen  im  Gewicht  von  0-3  —  3^.  Um  sie  schlucken  lassen 
zu  können,  gibt  man  ihnen  eine  weiche  Konsistenz.  Die  Arzneiform  wird  jetzt  fast  nur 
noch  in  der  Veterinärpraxis  angewandt,  ihre  Stelle  haben  für  Menschen  die  Gelatine- 
und  Oblatenkapseln  sowie  die  komprimierten  Arzneien  eingenommen.       /.  Moeller. 

Bornyval  ist  der  Isovaleriansäureester  des  Borneols.  Man  gibt  es  bei  funktionellen 
nervösen  Symptomen  des  Circulations-,  des  Verdauungs-  und  Centralnervensystems, 
bei  traumatischen  Neurosen,  Hysterie  und  Neurasthenie  3mal  täglich  1  Gelatineperle 
ä  0-25^,  wie  sie  von  J.  D.  Riedel  in  den  Handel  gebracht  werden.  Demgegenüber 
sei  nicht  unerwähnt,  daß  Kochmann  bei  einem  Vergleich  der  Veränderlichkeit  der 
Baldrianpräparate  gerade  den  chemisch  reinen  Valeriansäurebornylester  am  leichtesten 
zersetzlich  fand,  indem  das  Benetzen  von  mit  ihm  befeuchtetem  Lackmuspapier,  das  er 
anfangs  nur  schwach  rot  färbte,  mit  destilliertem  Wasser  sofort  starke  Rotfärbimg,  offen- 
bar durch  hydrolytische  Spaltung  hervorrief.  Dieselbe  Zersetzung  konnte  titrimetrisch 
nach  Stehenlassen  an  der  Luft  nachgewiesen  wei-den.  Kionka. 

Borpräparate.  Es  kommen  in  Betracht:  Borsäure,  Borax,  Boraxweinstein  und 
die  Verbindungen  des  Bor  mit  Glycerin. 

1.  Acidum  boricum  oder  boracicum  kommt  als  Mineral  Sassolin,  in  ge- 
ringer Menge  gelöst  in  manchen  Mineralwässern  (Aachen,  Wiesbaden)  und  in  den 
Wasserdämpfen  vor,  die  in  vulkanischen  Gegenden  aus  der  Erde  aufsteigen.  Aus 
diesen  Dampfquellen  (Eumaroli  oder  Suffioni  genannt)  gewinnt  man  in  Toskana  die 
rohe  Borsäure,  die  dann  durch  Umkrystallisieren  gereinigt  wird.  Sie  bildet  farblose, 
glänzende,  sich  fettig  anfühlende  Schuppen,  die  in  25  T.  kaltem,  3  T.  heil)em  Wasser, 
leicht  in  Alkohol  und  Glycerin  löslich  sind. 

Die  Borsäure  hat  schwach  antiseptische  Eigenschaften,  wird  aber  wegen  ihrer 
Reizlosigkeit  und  geringen  Giftigkeit  häufig  gebraucht.  Namentlich  sind  die  Lösungen, 
weil  sie  konzentriert  (4%)  leicht  herstellbar  sind  (man  braucht  nm- Wasser  nachzugießen 
solange  Krystalle  am  Boden  der  Flasche  liegen),  zu  Ausspülungen,  das  Pulver,  mit 
Stärke  vermischt,  auf  Wunden  inid  gegen  Eußschweiße,  Borlint  und  Salben  zu  \'er- 
bänden  beliebt;  Unguentum  y\cidi  borici  ist  sogar  offizineil.  Liebreich  empfahl 
die  Borsäure  zur  Konservierung  des  Fleisches  (18S7). 


Borpräparate.  71  1 

In  seltenen  Fällen  sollen  Vergiftungen  durch  Borsäure,  sogar  mit  tödlichem  Aus- 
gang, vorgekommen  sein.  Anderseits  wird  berichtet,  daß  3  — 4  _or  täglich  wochenlang 
ohne  Schaden  vertragen  wurden.  In  einem  Falle  (Schwyzer)  wirkten  15  o^ unter  Anurie, 
Diarrhöe,  Kolik  und  Kollaps  tödlich  und  die  Sektion  ergab  akute  Degeneration  der 
Leber  und  Nieren  und  leichte  Reizung  des  Magendarmkanales. 

2.  Natrium  biboracicum,  Natriumborat,  Natrium  biboricum,  Borsaures 
Natrium  oder  Borax  bildet  große,  farblose,  in  Wasser  schwer  (in  14  T.),  in  Alkohol 
gar  nicht,  in  Glycerin  und  Zuckersäften  leicht  lösliche,  oberflächlich  verwitternde 
Kr)'stalle  von  alkalischer  Reaktion. 

Von  altersiier  steht  der  Borax  im  Rufe,  die  Menstruation  und  die  Wehentätig- 
keit in  Gaben  von  2  — 4*0  pro  die  zu  befördern,  doch  wird  er  zu  diesem  Zwecke 
kaum  noch  angewendet,  angeblich  jedoch  als  Abtreibungsmittel. 

Eine  andere  alte,  schon  von  Paracelsus  geübte  und  neuerlich  von  Virchow 
auf  Grund  persönlicher  Erfahrung  warm  befürwortete  Verwendung  zur  Lösung  harn- 
saurer Konkremente  stützt  sich  auf  die  alkalische  Reaktion  des  Salzes  und  die  rasche 
Ausscheidung  desselben  durch  den  Harn. 

Als  mildes  Alkali  sind  schwache  Boraxlösungen  gute  kosmetische  Waschwässer; 
in  konzentrierter  Lösung  soll  Borax  adstringierend  wirken.  Der  „Kaiser-Borax"  ist 
gewöhnlicher  reiner  Borax. 

Die  antiseptische  Wirkung  ist  geringer  als  die  der  Borsäure;  weil  Borax  aber 
besonders  die  Entwicklung  der  Schimmelpilze  hemmt,  verwendet  man  ihn  zu  Pin- 
selungen gegen  Soor,  u.zw.  in  wässerigen  konzentrierten  {^%)  oder  unter  Zusatz 
von  Sirup  in  stärkeren  Lösungen  (5  :  25). 

Zur  Konservierung  von  Fleischwaren  und  Getränken,  besonders  um  das  Sauer- 
werden der  Milch  zu  verhüten,  wird  Borax  vielfach  benutzt.  Er  ist  in  dieser  Be- 
ziehung wirksamer  als  Borsäure;  aber  seine  Verwendung  ist  in  mehrfacher  Beziehung 
bedenklich.  Die  durch  Borax  alkalisch  gemachte  Milch  gerinnt  beim  Kochen  nicht, 
man  erkennt  also  nicht,  daß  sie  bereits  sauer  war  und  in  der  alkalischen  Milch  ent- 
wickeln sich  auch  die  jMikroorganismen  besser.  Der  anhaltende  Genuß  von  mit 
Borax  konservierten  Nahrungsmitteln  soll  nach  Polli,  Vigier,  Liebreich  u.a.  ganz 
unschädlich  sein,  während  Gade,  Le  Bon,  Forster,  Schlenker,  Robinson,  Rost 
u.  a.  ihn  für  schädlich  halten,  weil  er  die  Verdauung  stört  und  die  Ausnutzung  der 
Eiweißstoffe  vermindert.  Aus  den  widersprechenden  Angaben  geht  jedenfalls  hervor, 
daß  die  Borverbindungen  zwar  keine  starken  Gifte,  aber  doch  auch  nicht  ganz 
harmlos  sind,  das  Verbot  derselben  zur  Konservierung  von  Fleisch  (Bekanntm.  v. 
12.  Febr.  1Q02  f.  d.  Deutsche  Reich)  demnach  begründet  ist. 

3.  Kalium  tartaricum  boraxatum,  Tartarus  boraxatus,  Cremor  tartari 
solubilis,  Boraxweinstein,  löslicher  Weinstein,  ist  ein  amorphes,  hygroskopi- 
sches, in  Wasser  leicht  lösliches,  sauer  schmeckendes  Pulver.  Es  wird  als  Abführmittel 
und  zur  Lösung  von  Harnsteinen  in  Gaben  von  IS'O  und  darüber  verwendet. 

4.  Boroglyceride,  Borhydrine,  nennt  man  Verbindungen  der  Borsäure  und 
ihrer  Salze  mit  Glycerin  von  nicht  genau  bekannter  Konstitution,  amorphe  hygro- 
skopische Massen  bildend.  Man  benutzt  sie  in  5  — 10'',;  iger  Lösung  zur  Wundbehandlung. 

5.  Boroglycin  ist  ein  Kondensationsprodukt  (?)  der  Borsäure  mit  Zucker.  Es 
ist  in  kochendem  Wasser  leicht  löslich  und  kry stall isiert  beim  Erkalten  in  seiden- 
glänzenden Nadeln. 

Boroglycinlauge  und  ein  durch  Mischung  derselben  mit  Kochsalz  und  Salpeter 
hergestelltes  Konservesalz  wurde  von  Marpmann  als  Konservierungsmittel  für  Milch 
und  Fleisch  empfohlen.  Moeller. 


712  Botryomykose. 

Botryomykose  der  Haut  (fjotov;  Weintraube,  mv/i];  Schwamm)  bezeichnet 
eine  Erkrankung,  welche  sich  durch  Entstehen  eigenartiger,  kleiner,  gestielter,  durch- 
aus gutartiger,  meistens  an  den  Händen  und  den  Fingern,  seltener  an  anderen 
Stellen  lokalisierter  Geschwülste  auszeichnet. 

Die  erste  Mitteilung  über  diese  Affektion  stammt  aus  dem  Jahre  18Q7  von 
Poncet  und  Dor,  welche  diese  Neubildungen  mit  der  Botryomykose  der  Tiere 
besonders  aus  dem  Grunde  als  identisch  angesehen  haben,  weil  es  ihnen  in  einem 
Falle  gelang,  aus  der  kleinen  Geschwulst  einen  Kokkus  zu  züchten,  der  alle  Eigen- 
schaften des  sog.  Botryokokkus,  des  vermutlichen  Erregers  der  tierischen  Botryomy- 
kose, erkennen  ließ. 

Die  Botryomykose  bei  Tieren  hat  zuerst  Bollinger  (1870)  in  der  Lunge  eines 
Pferdes  beschrieben.  Es  wurden  Knoten  von  grauweißer  Farbe  mit  erbsen-  bis 
hanfkorngroßen  Erweichungsherden  gefunden.  In  der  Flüssigkeit  dieser  Herde  hat 
man  kleine,  gelbweiße  Körnchen  von  50  —  300  ii  Durchmesser  beobachtet,  welche 
makroskopisch  große  Ähnlichkeit  mit  Actinomyceskörnern  hatten.  Diese  Körnchen 
sind  aus  Kugeln,  die  5-10  j-i  messen  und  ihrerseits  wieder  eine  feine  Körnung 
(0-5  — 07  [i)  erkennen  lassen,  zusammengesetzt.  Bollinger  nannte  diese  Affektion 
Pneumomycosis  chronica  und  gab  dem  gefundenen  Parasiten  den  Namen  Zoogloea 
pulmonis  equi.  Rabe  nannte  später  diesen  Organismus  Micrococcus  botr>^ogenes, 
Johne  M.  ascoformans,  Kitt  schlug  den  Namen  Botryococcus  ascoformans  vor. 
Bollinger,  welcher  seine  Zoogloea  mit  den  später  gefundenen  Botryokokken  als 
identisch  erkannte,  proponierte  den  Namen  Botryomyces,  welcher  sich  allgemein 
eingebürgert  hat. 

Die  Botryomykome  wurden  bei  Tieren  am  häufigsten  in  der  Haut  beobachtet, 
öfters  aber  auch  in  verschiedenen  Muskeln,  in  den  Samensträngen,  im  Bindegewebe 
der  Beckenhöhle,  im  Euter,  in  den  Lungen  und  in  den  Rippen  sowie  im  Brust- 
und  Bauchfell.  Das  Leiden  verläuft  an  verschiedenen  Stellen  verschiedenartig;  es 
handelt  sich  dabei  um  Gewebsneubildungen,  um  Bildung  von  Knoten  und  Knötchen, 
die  in  der  Mitte  oft  in  eine  eiterähnliche  Masse  zerfallen. 

Die  einen  Autoren  (Bollinger,  Rabe,  Fröhner,  Johne,  Nocard,  Leclainche) 
vertreten  die  Meinung,  daß  der  Botryokokkus  ein  specifischer  Organismus  sei,  die 
anderen  dagegen  (Kitt,  de  Jong,  Hell,  Marg)  halten  die  bakteriologischen  Unter- 
scheidungsmerkmale nicht  für  genügend,  um  den  Botryokokkus  von  Staphylococcus 
pyogenes  aureus  zu  trennen. 

Das  klinische  Bild  der  Botryomykose  der  Haut  beim  Menschen  wurde  in  den 
Beschreibungen  vieler  Autoren  fast  übereinstimmend  dargestellt  (Chambon,  Dor, 
Legrain,  Faber  u.  Ten  Siethoff,  Labrazes  u.  Laubie,  Delore,  Spick,  Sava- 
riaud  u.  Deguy,  Reverdin  u.  Julliard,  Spourgitis,  Baracz,  Bodin,  Galli- 
Valerio,  Ferrand,  Frederic,  Brault).  Es  handelte  sich  in  allen  Fällen  um  erbsen- 
bis  nußgroße,  sehr  selten  etwas  größere,  pilzartig  prominente,  erdbeeiiörmige, 
gestielte,  auf  der  Oberfläche  gewöhnlich  erodierte,  nicht  selten  leicht  blutende, 
weiche  elastische  Geschwülste,  welche  am  häufigsten  an  der  Dorsal-  oder  \'olar- 
fläche  der  Finger  oder  der  Hände,  seltener  an  anderen  Stellen  lokalisiert  sind  (Stirn, 
Wange,  Lippe,  Schulter).  In  der  Regel  traf  man  eine  einzige  Geschwulst,  eine  Aus- 
nahme bildet  der  Fall  \on  Delore,  in  dem  eine  Geschwulst  an  der  Lippe  bestand 
und  später  sich  eine  solche  an  einem  Finger  entwickelte. 

Fast  in  allen  Fällen  entsteht  die  Geschwulst  nach  Angabe  der  Patienten  an 
der  Stelle  einer  unbedeutenden  Verletzung,  welche  die  Ursache  einer  Eiterung  wird. 
Erst  nach  einigen  Wochen  oder  Monaten  kommt  es  langsam  zur  Entstehung  einer 


Botryomykose.  713 

Warze,  welche  sicli  alliiiählicli  vergrößert,  bis  sie  die  Größe  eijier  Haselnuß  erlangt. 
Die  Geschwulst  ist  iuuiier  mit  einem  Stiel  an  der  Haut  befestigt,  in  einigen  Fällen 
in  einer  kraterförmigen  N'crtiefung,  welche  nur  durch  Hervorziehen  des  Tumors 
sichtbar  gemacht  werden  kaim.  An  der  umgebenden  Haut  werden  am  häufigsten 
nur  leichte  Entzündungserscheinungen  beobachtet.  Die  Geschwulst  ist  nicht  sehr 
empfindlich,  es  kommen  aber  in  ihr  zuweilen  spontane  Schmerzen  vor. 

Histologisch  besteht  das  Tumorgewebe  aus  einem  bindegewebigen  Stroma  und 
aus  dem  eigentlichen  Granulationsgewebe.  Dieses  setzt  sich  aus  gewucherten  Binde- 
gewebszellen, mono-  und  polynuclearen  Leukocyten  und  Mastzellen  zusammen  und 
ist  an  elastischen  Fasern  sehr  arm.  Kui-era  hat  im  Falle  Baracz'  zwischen  den 
Bindegewebsfasern  ein  dem  Myxomgewebe  entsprechendes  Gewebe  eingebettet  ge- 
funden (Myxofibrom).  Besonders  auffällig  sind  in  dem  Tumorgewebe  weite  Kanäle 
und  Hohlräume.  Poncet  und  Dor  haben  diese  Kanäle  als  von  den  Schweißdrüsen 
abstammende  Hohlräume  beschrieben,  was  jedoch  von  vielen  nicht  bestätigt  wurde. 
Sie  sind  im  Centrum  der  Geschwulst  besonders  gut  ausgebildet  (Frederic,  Bodin) 
und  sämtlich  mit  regelrechtem  Endothel  ausgekleidet,  so  daß  sie  als  Gefäße  betrachtet 
werden  müssen.  Die  umgebende  Haut  zeigt  nur  eine  geringe  Infiltration  der  Cutis, 
aber  eine  starke  Verdickung  der  Hornschicht  mit  Verbreiterung  der  Keratohyalin- 
schicht  (Frederic). 

Fast  alle  Autoren  erwähnen  den  Zusammenhang  der  gestielten  Geschwülste 
des  Menschen  mit  der  tierischen  Botryomykose,  obwohl  die  bei  der  tierischen  so 
oft  erwähnten  „gelben  Körner"  von  ihnen  nur  selten  gefunden  wurden.  Es  mag 
aber  ausdrücklich  betont  werden,  daß  einige  von  den  botryomykotischen  Haut- 
tumoren der  Tiere  (besonders  le  Champignon  de  castration)  eine  gewisse  klinische 
Ähnlichkeit  mit  den  Geschwülsten  des  Menschen  aufweisen. 

Wenn  man  die  von  den  verschiedenen  Autoren  erhobenen  tatsächlichen  Be- 
funde über  die  Ätiologie  dieser  Affektion  ohne  Voreingenommenheit  und  rein 
objektiv  betrachtet,  so  kommt  man  zu  dem  Ergebnis,  daß  alle  aus  den  gestielten 
Geschwülsten  einen  iMikroorganismus  gezüchtet  haben,  welcher  in  allen  Fällen  sehr 
ähnliche  Eigenschaften  besitzt.  Die  einen  aber,  wie  Poncet  und  Dor,  nach  ihnen 
Spick,  Delore,  Chambon,  Spourgitis,  betrachten  den  gefundenen  Kokkus  als 
den  specifischen  Botryokokkus,  die  anderen  im  Gegenteil  halten  die  von  den  er- 
wähnten Autoren  als  Unterscheidungsmerkmale  betonten  biologischen  Eigenschaften 
dieser  Mikroorganismen  nicht  für  genügend,  um  sie  von  den  Staphylokokken 
unterscheiden  zu  können  (Sabrazes,  Laubie  u.  Jabonlay,  Reverdin  u.  Julliard, 
Busquet  u.  Crespin,  Brault,  Galli-Valerio,  Frederic,  Bodin,  Carriere  u. 
Potel).  Nur  im  Falle  Baracz'  hat  KuT-era  Streptokokken  und  Staphylococcus 
albus  kultiviert. 

Bei  Berücksichtigung  aller  erwähnten  klinischen,  histologischen  und  bakterio- 
logischen Tatsachen  scheint  am  wahrscheinlichsten  zu  sein,  daß  die  tierische  wie 
menschliche  Botryomykose  durch  den  Staphylococcus  pyogenes  aureus  hervor- 
gerufen wird.  Man  könnte  wohl  annehmen,  daß  der  letztere  Mikroorganismus  in 
seiner  pathologischen  Tätigkeit  in  irgend  einer  Weise  modifiziert  wird  (Galli- 
Valerio)  und  daß  in  diesen  Fällen  der  Boden  -  die  Haut  -  durch  seine  be- 
sonderen Eigenschaften  auf  die  Art  der  Entstehung  und  die  Form  der  Krankheits- 
erscheinungen Einfluß  ausübt  (Bodin). 

Falls  der  von  Poncet  und  Dor  für  die  Hautaffektion  eingeführte  Name, 
Botryomycose  humaine,  nicht  passend  erscheint,  weil  die  Specifität  des  Botryokokkus 
stark  angezweifelt  wird,   so  kann  die  rein  anatomische,   von   Frederic  empfohlene 


714  Botryomykose.   -    Bougie. 

Bezeichnung,  gutartige  gestielte  Granu lationsgescliwülste  (Granuloma  pediculatum 
benignum)  angenommen  werden,  oder  die  Affektion  wird  ganz  einfach  Staphylo- 
coccosis  cutis  (Galli-Valerio)  genannt. 

Bei  der  Behandlung  spielen  die  inneren  Mittel  keine  Rohe;  von  einer  Therapie 
dieser  Neubildungen  kann  nur  insofern  die  Rede  sein,  als  dieselben  mit  dem  Messer 

entfernt  werden. 

Literatur:  Ball,  A.  gen.  de  med.  1004.    --    Balzer  u.  Alquier,  Ann.  de  derni.  1901.  -  Bang, 
Vers.  d.  Tierarzt.  Kopenhagen  1886.     ~     Baracz,  Wr.  kl.  Woch.  1901.  Bary et on,  These.  Lyon 

1905.  -  Bayer,  Ost.  Ztschr.  f.  Veter.  IV.  -  Le  Berre,  These.  Paris  1904.  -  Bichat,  A.  gen.  de 
med.  1904.  -  Bodin,  Ann.  de  derm.  1902.  -  Bollinger,  Virchows  A.  1870;  D.  Z.  f.  Tiermed.  1888. 

-  Böse  u.  Abadie,  Press,  med.  1903.   -   Brault,  Bull.  d.  1.  soc.  d.  chir.  1901  ;  A.  de  parasit.  1901,  4. 

-  Busquet  u.  Crespin,  A.  de  parasit.  1901.  -  Cadeac,  Lyon  med.  1902.  -  Carriere  u.  Potel, 
Press,  med.  1902.  -  Chambon,  These.  Lyon  1897.  —  Chausse,  Bull.  d.  1.  soc.  anat.  Paris  1905.  - 
Csokor,  Ost.  R.  f.  Tierheilk.  1885.  Damiens,  These.  Paris  1902.  -  Dartignez  u.  Bender,  Bull, 
d.  1.  soc.  anat.  Paris  1903.   -   Delore,  Gaz.  hebd.  d.  med.  1899;  Lyon  med.  1899;  Gaz.  des  höp.  1900. 

-  Delore  u.  Gautier,  Gaz.  des  höp.  1900.  -  Demmler  v.  Henningen,  Inaug.-Diss.  München 
1900.  -  Dor,  Lyon  med.  1898,  1902.  -  Drouet,  These.  Montpellier  1902.  -  Eber,  A.  f.  wiss.  u. 
pr.  Tierheilk.  1892.  -  Faber  u.  Ten  Siethoff,  Nederland.  ooghellk.  Bejdr.  1897.  -  M.  Fadeyan, 
Amer.  veter.  rev.  XV.   -    Falby  u.  Lenaux,  Ann.  d.  med.  veter.  1901.   -    Ferrand,  Gaz.  des  höp.  1903. 

-  Frederic,  D.  med.  Woch.  1904.  -  Fröhner,  Mon.  f.  pr.  Tierheilk.  1897.  -  Gahinet,  These. 
Paris  1902.  -  Galli-Valerio,  A.  d.  parasit.  1899;  Zbl.  f.  Bakt.  1902.  -  Gallois,  Bull.  1905.  - 
Hartzeil,  J.  of  cut.  dis.  1904.  -  Hell,  Ztschr.  f.  Veter.  1890.  -  Henninger,  Bad.  tier.  Mitt.  1887.  - 
Jensen,  D.  Z.  f.  Tiermed.  1892.  -  Johne,  D.  Z.  f.  Tiermed.  1886;  Sachs.  Vet.-Ber.  1884.  -  de  Jong, 
Inaug.-Diss.  Gießen  1899.  -  Julliard,  R.  med.  d.  Suisse  rom.  1900.  -  Kitt,  Zbl.  f.  Bakt.  1888;  Mon. 
f.  Tierheilk.  1890.  -  Kafler,  Tierärztl.  Zbl.  1902.  -  Küttner,  B.  z.  Chir.  1905.  ~  Laurenqon,  Lyon 
med.  1898.  -  Legrain,  A.  d.  parasit.  1898.  -  Legroux,  These.  Paris  1904.  -  Lenormant,  Gaz. 
hebd.  1900.  -  Ma>tens,  Berl.  kl.  Woch.  1903.  -  Mary,  J.  d.  mal.  veter.  1895.  -  Micellone  u.  Ri- 
volta,  Giorn.  d.  au.  fis.  e  pat.  1882.  -  Millian,  These.  Paris  1899.  Moore,  Am.  Veter.-R.  1901.  - 
Mouriquand,  Lyon  med.  1902.  -  Nocard  u.  Leclainche,  Les  mal.  microb.  d.  anim.  1898.  — 
Parascandolo,  D.  tierärztl.  W.  1901.  Petit  u.  Cozette,  Bull.  d.  soc.  anat.  Paris  1905.  -  Piana, 
Mod.  Zoci.  1893.  -  Piollet,  Lyon  med.  1902.  -  Poucet,  Congr.  d.  chir.  Paris  1897;  A.  gen.  d.  med. 
1900.  -  Rabe,  D.  Z.  f.  Tiermed.  1886.  -  Rabere,  J.  d.  med.  Bordeaux  1904;  Bull.  1903.  -  Rafin, 
Lyon  med.  1898.  -  Reali,  Clin,  veter.  1900.  -  Reverdin,  R.  med.  d.  Suisse  rom.  1900.  -  Rieck, 
A.  f  wiss.  u.  pr.  Tierheilk.  1894.  -  Rivolta,  Sachs.  Vet.-Ber.  1884.  -  Sabrazes  u.  Laubie,  A.  gen. 
d.  med.  1899;  A.  d.  parasit.  1898.  -  Sand,  D.  Z.  f.  Tiermed.  1893.   -   Savariand,  Gaz.  des  höp.  1902. 

-  Savariand  u.  Degny,  Gaz.  des  höp.  1902;  Congr.  frang.  d.  chir.  1903;  Bull.  d.  soc.  anat.  1900.  — 
Schneidemühl,  Zbl.  f.  Bakt.  1898.  -  Soula,  ReV.  veter.  XI L  -  Spick,  These.  Lyon  1899.  - 
Spourgitis,  These.  Paris  1900,  —  Steiner,  Maanedskr.  f.  Dyrlaeg.  1891,  IL  -  Sterin,  Inaug.-Diss. 
BukaresM903.  -  Tempel,  Sachs.  Vet.-Ber.  1898.  -  Thiery,  Gaz.  des  höp.  1902.  -  Verdelett, 
J.  d.  mal.  cut.  1900.       Vigezzi,  Giorn.  d.  anat.  fis.  e  pat.  XVIII.   -  Villemin,  Soc.  d.  ped.  Paris  1905. 

-  Villemin  u.  Abel  Gy,  Bull.  d.  soc.  anat.  Paris  1905.  -  Willbrandt,  Ztschr.  f.  Fleisch-  u.  Milch- 
hyg.  1894.   -   Winther,  Maanedskr.  f.  Dyrlaeg.  1896.  F.  Krzysztalowicz. 

Bougie.  Unter  Bougies  versteht  man  stabförmige  Instrumente,  welche  ähnlich  wie 
Katheter  in  die  Harnröhre  eingeführt  werden,  sich  indes  von  diesen  dadurch  unter- 
scheiden, daß  sie  nicht  hohl  sind,  sondern  massiv,  und  daß  somit  nach  ihrer  Ein- 
führung der  Harn  nicht  abfliel)t  Dem  Herstellungsmaterial  nach  unterscheidet  man 
feste,  starre  Bougies  und  elastische.  Erstere  sind  aus  Metall  hergestellt,  ähnlich  wie 
die  Sonden.  Sie  können  ganz  unbeweglich  sein,  wie  die  aus  Hartmetallen  her- 
gestellten, oder  leicht  biegsam  wie  die  Zinnsonden.  Sie  haben  den  V'^orteil  einer 
glatten  Oberfläche  und  man  kann  mit  ihnen  eine  ziemlich  bedeutende  Gewalt  aus- 
üben, hingegen  schmiegen  sie  sich  weniger  dem  Verlaufe  des  Harnkanales  an  und 
machen  leichter  Verletzungen,  besonders  wenn  man  von  ihrer  Fähigkeit,  mit  einer 
kräftigen  Gewalt  ein  Hindernis  zu  überwinden,  zu  ausgiebigen  Gebrauch  macht. 
Die  elastisclien  Instrumente  bestehen  heute  meist  aus  einem  Gewebe  von  Seide  etc., 
das  mit  einem  Firnis  oder  Kautscluik  imprägniert  ist  Will  man  die  Elastizität  ver- 
ringern, so  kann  man  einen  feinen  Metallkern  einlegen  lassen,  ihr  Nachteil  besteht 
darin,  daß  sie,  ihrem  Material  entsprechend,  leichter  brüchig  werden,  Risse  bekommen 
und  zerbrechen,  besonders  wenn  sie  längere  Zeit  unbenutzt  liegen  bleiben.  Man 
kann  sich  hievor  bis  zu  einem  gewissen  Grade  schützen,  wenn  man  dieselben 
häufiger    mit    Öl    oder    einem  Fett    einreibt.    Weiterhin    sind    dieselben    sehr    viel 


Boiigie.  715 

scli>X'erer  zu  sterilisieren,  steril  aufzubewahren.  Die  Ck-lalir  der  Infektion  durch  die- 
^elbe^  ist  daher  größer  und  ein  häufiges  gründliches  Sterih'sieren  macht  sie  un- 
brauchbar. Die  Büugies  werden  einmal  zu  diagnostischen  Zwecken  gebrauciit,  vor 
allem  aber  zu  therapeutischen,  u.  zw.  zur  Dilatation  der  Strikturen  und  zur  Ein- 
führung von'  Medikamenten  in  die  mehr  centralen  Teile  der  Harmölire. 

1.  Es  handelt  sich  meist  um  Feststelhmg  von  Eremdkörpern  in  der  Harnröhre 
oder  um  die  Diagnose,  vor  allem  der  Beschaffenheit  einer  Striktur.  Denn  daP)  eine 
solche  vorhanden,  ergibt  sich  meist  aus  den  Symptomen,  es  kommt  aber  für  die 
Behandlung  darauf  an,  zu  wissen,  in  welchem  Teile  der  Harnröhre  dieselbe  sitzt 
und  wie  grob  ihre  Ausdehnung  der  Länge  nach  ist,  inwieweit  dieselbe  das  Lumen 
der  Harnröhre  verengt  und  nicht  zum  wenigsten,  ob  dieselbe  nicht  so  rigide  ist, 
dal)  man  von  einer  unblutigen  Entfernung  keine  Besserung  erwarten  kann.  Bei  den 
Fremdkörpern  müssen  wir  vor  allem  ihren  Sitz  in  der  Harnröhre  kennen  lernen. 
Hier  haben  die  elastischen  Instrumente  den  Vorzug,  dab  sie  beim  Widerstand  am 
Fremdkörper  bei  geschickter  Einführung  leicht  zurückfedern  und  es  somit  selten 
vorkommt,    daß   wir   bei    der   Berührung   den    Fremdkörper   weiter   zur   Blase   hin- 

Fig.  131. 


<^ 


stoßen,  was  bei  festen  Bougies  sehr  viel  leichter  vorkommen  kann.  Man  empfiehlt  bei 
Fremdkörpern  und  penncabeln  Strikturen  Bougies  mit  Oliven  an  ihrem  Ende.  Fig.  13L 
Man  führt  bei  Strikturen  das  Instrument  zunächst  bis  an  die  Striktur  heran 
und  kann  nun  an  einer  Skala,  die  am  Bougie  angebracht  ist,  die  Entfernung  ihres 
Beginnes  bis  zum  Orificium  externum  ablesen.  Gelingt  es,  dieselbe  zu  passieren,  so 
wird  sich  die  Harnröhrenschleimhaut  um  den  dünneren  Teil  des  Bougies  hinter 
der  Olive  fest  anlegen.  Zieht  man  nun  das  Bougie  zurück,  so  fühlt  man  während 
der  ganzen  Länge  der  Striktur  den  Widerstand,  welchen  die  Olive  findet  und  kann 
nach  diesem  die  Länge  der  Striktur  bestimmen.  Weitaus  am  häufigsten  kommen 
die  Bougies  als  Erweiterungsinstrumente  zur  Verwendung.  Es  empfiehlt  sich  hiefür 
mehr  die  konische  Form,  die  allmählich  an  Dicke  zunimmt,  als  die  einfache,  glatte, 
zylindrische.  Man  führt,  nach  gründlicher  Desinfektion  der  Eichel,  das  vorher  mit 
sterilem  Öl  eingefettete  und  so  leichter  gleitbar  gemachte  Bougie  wie  einen 
Katheter  bis  zur  Verengerung  ein.  Hier  stößt  man  zunächst  auf  einen  Widerstand, 
den  man  nicht  durch  Gewalt  zu  überwinden  versuchen  soll.  Man  soll  vielmehr  vor- 
sichtig in  die  Verengerung  einzudringen  versuchen.  Man  merkt  es,  wenn  man  die 
Striktur  passiert,  an  dem  gleichmäßigen  Festhalten  und  dem  Seitenwiderstand  der  Harn- 
röhrenwand,  während  umgekehrt  ein  entschiedener  Widerstand,  ein  Umbiegen  des 
Instrumentes,  ein  Beweis  ist,  daß  man  nicht  am  Lumen  selbst  ist,  sondern  in  einer 
Schleimhauttasche.  Es  besteht  alsdann  die  Gefahr,  daß  man  einen  falschen  Weg 
bahnt.  Je  dünner  das  Bougie,  um  so  leichter  wird  man  das  Lumen  verfehlen  und, 
besonders  bei  forcierter  Bewegung,  falsche  Wege  machen.  Man  hat  auch  gerade  zum 
Bougieren  der  Strikturen  feste  Metallinstrumente  empfohlen,  die  sicher  leichter  die 
Striktur  dehnen,  aber  auch  sicher  leichter  zu  Verletzungen  und  falschen  Wegen  führen 
werden.    Ist  es  gelungen,   mit  einem  Bougie  die  Striktur  zu  passieren,  so  läßt  man 


716 


Bougie. 


dasselbe  eine  Weile  liegen  und  versucht  alsdann  womöglich  gleich  dickere  Nummern, 
so  lange  bis  man  das  Kaliber  der  Harnröhre  erreicht.  Dies  wird  naturgemäß  nicht 
in  der  ersten  Sitzung  zu  erreichen  sein.  Häufig  bekommen  die  Kranken  starken 
Urindrang,  welcher  beim  Bougieren  sehr  lästig  werden  kann.  Will  man  ganz  enge 
Strikturen  passieren,  so  empfiehlt  sich  das  von  Lef ort- Frank  angegebene  Instrument. 
Wie  die  Fig.  132a  und  b  zeigt,  setzt  sich  dasselbe  aus  einer  Reihe  ganz  feiner  Darm- 
saiten zusammen,  die  central  mit  einer  feinen  Schraubenvorrichtung  an  einem  koni- 
schen Metallkatheter  befestigt  werden  kann,  der  peripher  ganz  dünn  ist.  Man  führt 
nun  5-10  feine  Darmsaiten  bis  zu  der  Striktur  und  versucht  ganz  vorsichtig  tastend 
mit  einer  derselben  die  Striktur  zu  passieren.  Gelingt  dies,  und  es  ist  nicht  schwer, 
so  entfernt  man  die  anderen  Darmsaiten,  schraubt  den  Metallkatheter  fest  und  schiebt 
ihn,  langsam  dem  Bougie  folgend,  in  die  Striktur  und  durch  diese  in  die  Blase.  Es 
ist  dies  die  einfachste  Methode,  die  meist  zum  Ziele  führt.  Sie  hat  außerdem  den 
Vorzug,   daß  m.an  so  eine  Harnverhaltung  beseitigen   kann,   da  durch  den  Katheter 


Fis.  132  a. 


Fig.  132  b. 


der  Harn  abfließen  kann.  Man  läßt  das  Instrument  möglichst  lange  liegen.  Die 
Darmsaiten  sind  allerdings  auch  nach  nur  einmaligem  Gebrauch  häufig  nicht  mehr 
zu  gebrauchen.  Das  Bougieren  muß  bei  stärkeren  Strikturen  lange  ausgeführt 
und  sehr  häufig  wiederholt  werden.  Man  hat  zu  diesem  Zwecke  die  Kranken  das 
Bougieren  gelehrt  und  läßt  sie  dasselbe  dann  allein  ausführen.  Ein  Ausweg,  der 
indes  nur  unter  besonderen  Umständen  erlaubt  sein  und  nicht  zur  Regel  werden 
sollte.  Denn  das  Bougieren  kann  neben  der  Gefahr  des  falschen  Weges  \-or  allem 
2  weitere  Schädlichkeiten  im  Gefolge  haben:  1.  durch  Unreinigkeit  die  Cystitis,  sei  es, 
daß  man  das  Instrument  oder  die  einführende  Hand  nicht  ordnungsmäßig  des- 
infiziert; 2.  sind  die  Instrumente  sehr  brüchig;  es  können  sich  kleinere  Partikel  ablösen, 
oder  aber,  was  bedeutend  schlimmer  und  schwerwiegender  ist,  das  Instrument  kann 
in  der  Blase  oder  dem  hinteren  Teile  der  Harnröhre  abbrechen.  Extraktionsversuche 
sind  hier  meist  vergeblich  und  enden  dann  mit  einer  Urethrotomie  oder  Eröffnung 
der  Blase.  Daher  muß  auch  vor  jedem  Gebrauch,  besonders  wenn  man  die  Bougies 
lange  nicht  gebraucht  hat,  das  Bougie  aufs  sorgfältigste  auf  seine  Haltbarkeit 
nachgesehen  werden. 

Als  eine  besondere  Art  von  Bougie  sind  noch  die  medikamentösen  zu  be- 
zeichnen. Früher  wurden,  um  Medikamente  in  die  hinteren  Teile  der  Harnröhre  zu 
bringen,  womöglich  auch  noch  hinter  die  Strikturen.  die  Bougies  einfach  mit  Salbe 


Bougie.        Brachialneuraigie.  717 

bestricliLMi.  fis  ist  indes  klar,  daß  die  Salbe  meist  schon  an  der  Eichel,  sonst  aber 
sicher  in  dem  vorderen  Teile  der  Harnröhre  aboestriclien  wird  und  so  nicht  in  die 
hintere  Partie  uelan.Lien  kann.  Dies  zu  vermeiden,  hat  man  die  Salben  in  einem 
üemisch  zu  einer  Konsistenz  verarbeitet,  so  daß  sie  bei  gewöhnhcher  Temperatur  fest 
sind,  in  der  höheren  Temperatur  indes  schmelzen.  So  K^hngt  es  naturgenicäß,  die  Medi- 
kamente an  jede  beliebige  Stelle  der  Harnröhre  zu  bringen.  Die  Antrophore  be- 
stehen aus  dünnen,  biegsamen  Drahtspiralen,  mit  einem  glatt  polierten  Knopfe  und 
einem  centralen  Ringe  zum  Festhalten  und  Herausziehen.  Diese  Spiralen  sind  mit 
Schellack  und  darüber  wieder  mit  einer  mit  Medikamenten  getränkten  Gelatine  über- 
zogen, 2%  Thallin,  Höllenstein,  Zinc.  sulf.  etc.  Man  kann  diese  Instrumente  sicherer 
einführen,  auch  werden  dieselben  nicht  so  leicht  abbrechen  wie  die  unten  be- 
schriebenen einfachen  Urethralstcäbe.  Nach  Wossidlo  werden  dieselben  folgender- 
maßen verschrieben.  Zunächst  das  Medikament.  Z.  B.  Jodoform  05,  Tannin  0"2, 
Zinc.  sulf.  0-2,  Cupr.  sulf.  0"1  oder  Argent.  nitr.  0"05.  Gelatina  alba  q.  s.  f.  suppositor. 
urethraliaconica.longitud.  5  cm,  crassitud.  Obern,  No.  10.  Ultzmann  empfiehlt  statt  der 
Gelatine  Kakaobutter.  Aus  der  Kürze  dieser  Stäbe  ersieht  man  schon,  daß  man 
jedenfalls  mit  den  Antrophoren  sehr  viel  tiefer  mit  dem  Medikament  vordringen  kann. 

F.  Coste. 

Brachialneuralgie  (Xeuralgia  brachialis,  cervico-brachialis).  Unter 
dieser  Bezeichnung  sind  alle  Neuralgien  zusammenzufassen,  die  dem  Gebiete  des 
Plexus  brachialis,  also  der  vier  unteren  Cervicalnerven  und  des  ersten  Thorakal- 
nerven  angehören,  u.  zw.,  da  die  zum  Sternum  und  Schultergürtel  ziehenden  Äste  fast 
ausschließlich  motorischer  Natur  sind,  wesentlich  im  Gebiete  der  Äste,  die  sich  in 
der  oberen  Extremität  ausbreiten  (der  »langen  Nerven  des  Plexus  brachialis"  nach 
Henle).  Unter  diesen  ist  kaum  ein  größerer  Hautast,  der  nicht  allein  oder  in  Ver- 
bindung mit  anderen  neuralgisch  befallen  werden  und  dadurch  Modifikationen  in 
der  Ausstrahlung  und  exzentrischen  Verbreitung  des  Schmerzes  herbeiführen  könnte. 

Ziemlich  häufig  wird  der  Nervus  cutaneus  brachii  medialis  beteiligt 
(Schmerz  an  der  inneren  Seite  des  Oberarmes  bis  zum  Ellenbogen  abwärts).  Weit 
seltener  sind  neuralgische  Sensationen  in  der  Haut  der  hinteren  äußeren  Seite  des 
Oberarmes,  die  von  Ästen  des  N.  axillaris  und  musculo-cutaneus  versorgt  wird, 
sowie  auch  in  der  Haut  des  Vorderarmes  (N.  cutaneus  antibrachii  lateralis  und 
medialis,  Hautäste  des  Media nus  und  Radialis).  Unter  den  drei  groljcn  Nerven- 
stänmien,  die  zur  Innervation  der  Hand  zusammenwirken,  werden  vorzugsw^eise  der 
Ulnaris  oder  Radialis,  seltener  der  Medianus  von  isolierten  Neuralgien  befallen, 
die  übrigens  vorwiegend  neuritischer  Natur  sind  und  sich  in  solchen  Fällen  durch 
Ausstrahlung  des  Schmerzes  im  Verlaufe  der  betroffenen  Nervenstämme  und  durch 
•Druckempfindlichkeit  kundgeben  (über  das  exzentrische  Ausbreitungsgebiet  vgl. 
„Armnervenlähmung",  1,  p.  743  u.  744,  sowie  ,, Radialislähmung"). 

Echte  Neuralgien  im  Bereiche  des  Armgeflechtes  sind  verhältnismäßig  nicht 
allzu  häufig.  Die  gegenteilige  Annahme  beruht  mehr  auf  einer  mißbräuchlichen  An- 
wendung und  Übertragung  des  Krankheitsbegriffes  der  Neuralgien  auf  vAlgien"  im 
weiteren  Sinne,  schmerzhafte  Lokalaffektionen  des  verschiedensten  Ursprungs,  wie 
sie  namentlich  im  Gefolge  von  Knochen-  und  Gelenkverletzungen,  in  Form  von 
Ostealgien,  Arthralgien,  Myalgien,  Tenalgien  u.  s.  w.  zur  Beobachtung  kommen.  Wird 
doch  selbst  der  im  Beginne  von  Lungentuberkulose  so  häufige  Schulterschmerz 
nicht  selten  zeitweise  als  Armneuralgie  gedeutet!  Bei  der  relativen  Häufigkeit  neu- 
ritischer (perineuritischer)  Neuralgien  gerade  an  den  Armnerven  fällt  die  Ätiologie 
vielfach  mit  der  der  „Neuritis"  zusammen;  mechanisch-traumatische,  infektiöse,  konsti- 


718  Brachialneuralgie.        Brand. 

tutionelle,  toxische  Schädlichkeiten  spielen  dabei  eine  hervorragende  Rolle.  Unter 
den  mechanisch-traumatischen  Noxen  sind  Stichverletzungen  der  Armnerven,  par- 
tielle Durchschneidungen  und  Zerreißungen,  Kompression  durch  Callus Wucherungen, 
drijckende  und  zerrende  Narben,  cicatricielle  Neurome,  echte  Neurome  und  paraneurale 
Geschwülste,  intumescierte  Lymphdrüsen  der  Achselhöhle,  Aneurysmen  der  Anonyma 
und  Subclavia,  Halsrippen,  Wirbelaffektionen  u.  s.  w.  als  Entstehungsanlässe  von 
Armneuralgien  nachgewiesen.  Zu  den  Neuralgien  infektiös-neuritischen  Ursprungs 
sind  u.  a.  die  mit  Zoster  (brachialis)  einhergehenden  Formen  zu  rechnen.  Eine 
besondere  Bedeutung  beanspruchen  die  durch  funktionelle  Überreizung  oder  Über- 
anstrengung entstandenen,  professionellen  Neuralgien  (Arbeitsneuralgien),  die  im 
Artikel  „Beschäftigungsneurosen"  (II,  p.  446)  bereits  eingehende  Besprechung 
gefunden  haben.  Ferner  sind  auch  die  sog.  Akroparästhesien  (I,  p.  306)  an  Händen 
und  Fingern  im  wesentlichen  hieher  zu  rechnen. 

Die  Behandlung  der  eigentlichen  Armneuralgien  hat  den  vorhandenen  kau- 
salen Momenten  nach  Möglichkeit  Rechnung  zu  tragen,  durch  Ruhighaltung  — 
nötigenfalls  Fixierung  —  des  Armes,  durch  Beseitigung  von  Narben,  Callus- 
wucherungen,  Neuromen  und  paraneuralen  Geschwülsten,  durch  Bekämpfung  infek- 
tiöser und  toxischer  Einflüsse  (Alkoholismus,  Bleivergiftung,  Diabetes  mellitus,  Gicht, 
Syphilis,  Tuberkulose).  In  den  Fällen,  die  einer  direkten  Kausalbehandlung  nicht 
zugänglich  sind  und  in  denen  auch  nicht,  wie  z.  B.  bei  den  Zosterneuralgien,  ein 
baldiges  spontanes  Verschwinden  zu  erwarten  steht,  ist  nach  den  für  Neuritis  oder 
Neuralgie  überhaupt  gültigen  Grundsätzen  symptomatisch  zu  verfahren.  Die  ver- 
schiedenen Methoden  örtlicher  Anästhesierung,  ferner  Galvanisation  (in  Form  stabiler 
Anodenapphkation,  stabiler  absteigender  Plexusnervenströme,  galvanischer  Lokal- 
bäder), auch  faradische  Pinselung,  Funkenströme  und  hochgespannte  Ströme  der 
Arsonval-Apparate,  örtliche  Kälte-  oder  Wärmeapplikation  und  mechanotherapeutische 
Prozeduren  (unblutige  Dehnung,  Nervenmassage,  Nägel ische  Handgriffe  u.  s.  w.)  sind 
in  geeigneter  Auswahl,  unter  Berücksichtigung  der  individuellen  X'erhältnisse,  hier  zu 
verwerten.  Enlenburg. 

Brand.  Unter  Brand  versteht  man  das  Absterben  eines  Teiles  im  lebenden 
Organismus.  Der  lokale  Tod  schließt  stets  die  vollständige  Ernährungs- und  Funk- 
tionsunfähigkeit des  Teiles  in  sich.  Ernährungsunfähig  ist  nur  ein  Gewebe,  in  welchem 
nicht  nur  die  Blut-,  sondern  auch  die  Säftecirculation  vollständig  aufgehört  hat.  Für 
den  Brand  existieren  sehr  verschiedene  Benennungen,  teils  Synonyme,  teils  Bezeich- 
nungen verschiedener  Brandformen.  Mortificatio,  Nekrose  (vr/.oö;  tot)  sind  bloße 
Synonyme.  Als  Gangrän  {\\  ydyyomva  der  heiße  Brand)  bezeichnete  man  die 
aus  der  akuten  Entzündung  hervorgehende  Brandform;  den  kalten  Brand  nannte 
man  dagegen  Sphacelus  (o  öcpdxeAoc  kalter  unheilbarer  Brand),  Mumificatio 
(Mumiae  aegyptiacae  instar.  Morgagni)  ist  der  trockene  Brand).  Den  geruch- 
losen Erweichungsbrand  ohne  Fäulnis  nannte  man  Colliquatio,  den  mit  Fäulnis 
Putrescenz,  Gangracna  septica,  den  mit  Bildung  zahlreicher  Gasblasen  in  den 
Geweben  verbundenen  Gasgangrän.  Der  jauchige,  um  sich  fressende  Zerfall 
wird  Phagedaena  (cpcxyeTv  essen,  Öaiveiv  nagen)  genannt.  Nach  der  Farbe  unter- 
schied man  den  \'iel  selteneren  weißen  von  dem  weit  häufigeren  schwarzen.  Unter 
Nekrose  versteht  man  speziell  wieder  besonders  das  Absterben  eines  Knochen- 
stückes infolge  von  Knochenfraß,  Gar i es  (von  xai'oeiv  anfressen),  das  abgestorbene 
Stück  selbst  heißt  Sequester  (sequestrum  =  Trennung,  Absonderung,  Verwahrung). 
Zum  Brande  müssen  aber  auch  alle  Schorfe,  Eschara  (f)  eoxoQa  Feuerstelle,  Schorf) 
gerechnet  werden,  die  ja  nichts  anderes  sind,  als  trockene  Krusten,  welche  \-on  nekroti- 


Brand.  719 

sehen  Gewebsstückchen,  meist  mit  etwas  Eiter  vereint,  gebildet  werden,  und  alle 
Geschwüre  (Ulcera),  d.  h.  Substanzverluste,  die  durch  Abstoßung  nekrotischer  Teile 
in  der  Kontinuität  der  Gewebe  hervorgebracht  werden.  Spontan  nennt  man  die- 
jenige Gangrän,  die  scheinbar  ohne  äußere  Veranlassung  durch  innere  Veränderungen 
eintritt.  Sehr  oft  bildet  der  Brand  den  Ausgang  anderer,  insbesondere  entzündlicher 
Vorgänge;  fast  immer  hat  er  seinerseits  in  der  Nachbarschaft  Entzündungen  zur 
Folge,  und  äußerst  wenige  Entzündungen  gibt  es,  die  nicht  wenigstens  mit 
kleinen  oberflächlichen  Nekrosen  verbunden  sind.  Bei  dieser  häufigen  Kom- 
bination entzündlicher  und  nekrotischer  Vorgänge  gilt  für  die  Bezeichnung 
des  vorliegenden  Prozesses  woiil  die  alte  Regel  a  potiori  fit  denominatio,  mit  dem 
Vorbehalte  jedoch,  daß  kleine  oberflächliche  Nekrotisierungen  nicht  als  ausreichend 
erachtet  werden  können,  um  den  Gesamtvorgang  als  Brand  zu  charakterisieren. 

Für  die  Entstehung  des  Gewebstodes  werden  meist  2  Umstände  verantwortlich 
gemacht:  1.  Schädlichkeiten,  die  direkt  die  Lebensfähigkeit  der  lebenden  Substanz, 
ihre  Möglichkeit,  sich  selbst  zu  ernähren,  vernichten  (direkte  Nekrose);  2.  völlige 
Aufhebung  der  Blutbewegung,  wodurch  die  Zufuhr  von  Nährmaterial  abgeschnitten 
wird  (indirekte  oder  konsekutive  Nekrose).  Doch  ist  diese  Einteilung  insofern 
anfechtbar,  als  bei  vielen  Fällen  direkter  Nekrose  auch  die  Ernährung  der  Gewebe 
gleichzeitig  aufs  tiefste  gestört  wird  und  es  ferner,  wie  unten  näher  ausgeführt  werden 
wird,  zweifelhaft  ist,  ob  die  völlige  Aufhebung  der  Ernährung  allein  Gewebstod 
herbeiführen  kann.  Es  gibt  ferner  eine  3.  Gruppe,  indem  sowohl  direkte  Zellschädi- 
gungen, wie  Störungen  des  Blutumlaufs  als  ätiologische  Faktoren  anzusehen  sind 
und  innig  ineinandergreifen.   Das  gilt  vor  allem   für  die   neurotische  Gangrän. 

1.  Brand  durch  direkte  Desorganisation  der  Gewebselemente.  Je  nach 
Art  der  Sciiädlichkeit,  die  direkte  Nekrose  bewirkt,  können  wir  hier  wieder  mehrere 
Untergruppen  machen,  indem  sowohl  mechanische,  wie  t  er  mische,  wie  physi- 
kalisch-chemische und  infektiöse  Schädlichkeiten  Gewebstod  herbeizuführen  ver- 
mögen. 

a)  Bei  den  Nekrosen  durch  mechanische  Gewalt  sei  zunächst  der  durch 
Zertrümmerung  und  Quetschung  hervorgebrachten  gedacht.  Der  Zertrümmerungs- 
brand (Gangrene  foudro3-ante),  besonders  häufig  nach  schweren  Maschinenverletzungen 
an  den  Extremitäten,  kommt  auch  nach  schweren  Geburten  an  der  Vagina  und 
Vulva  vor.  Der  Grad  der  erforderlichen  mechanischen  Gewalt  ist  keineswegs  bei 
allen  Geweben  gleich.  Ist  die  mechanische  Gewalt,  z.  B.  der  Druck,  von  geringer 
Stärke,  so  gehören  bei  der  Haut  wenigstens  Wochen  dazu,  um  Druckbrand  her- 
vorzurufen. Und  auch  dieser  Decubitus  chronicus  verdankt  dann  mehr  noch  der 
Behinderung  der  Blut-  und  Säftecirculation,  als  der  Gewebszerrung  seine  Entstehung. 
•Erschütterungen,  die  an  Knochen,  Haut  und  elastischen  Geweben  völlig  spurlos 
vorübergehen,  reichen  bei  der  Zartheit  anderer  Gewebe,  der  Schleimhäute  z.  B., 
aus,  um  mehr  oder  weniger  vollständige  Desorganisation  mit  sichtbarer  Struktur- 
veränderung hervorzurufen.  Daß  in  der  Tat  Erschütterung  allein  zur  Zerstörung 
organischer  Substanz  führen  kann,  ergibt  sich  auch  aus  den  Versuchen  über  den 
Einfluß  des  Zentrifugierens  auf  niedere  Lebewesen  (Bakterien,  Protozoen). 

b)  Thermische  Einflüsse  können  direkt  Nekrose  hervorrufen.  Hiebei  wissen 
wir,  daß  die  Zellen  gegenüber  höheren  Temperaturen  sehr  viel  empfindlicher  sind, 
als  gegenüber  niedrigen.  Das  gilt  nicht  nur  für  Bakterien,  von  denen  viele  noch 
Kältegrade  von  —  10  bis  20^  stunden-  und  tagelang  ertragen,  die  schon  bei  Tempera- 
turen von  52  — 550C  über  Null  nach  10  —  20  Minuten  zu  gründe  gehen  (z.  B.  Cholera- 
vibrionen, Streptokokken,  Diphtheriebakterien,  sporenfreie  Milzbrandbacillen)  sondern 


720  Brand. 

auch  für  viele  Zellen  der  höheren  Tiere  und  vermutlich  auch  des  Menschen.  Ehrlich 
hat  gezeigt,  daß  die  Zellen  des  Mäusecarcinoms  eine  Eisschranktemperatur  von  —  10° 
2  Jahre  lang,  Temperaturen  von  —  25°  und  30,  ja,  —  60  und  —  190*^  bis  zu  3  Tagen 
aushalten,  während  sie  stundenlange  Erwärmung  auf  45  — 48°  nicht  ertragen  können; 
für  die  Epithelien  der  Speicheldrüse  und  des  Hodens  von  Kaninchen  haben  Pro- 
chownick  und  ich  nachgewiesen,  daß  sie  Temperaturen  von  —5  bis  10°  2  —  3,  ja, 
über  14  Tage  ohne  Schaden  ertragen,  während  Temperaturen  von  45  —  50°  die  Lebens- 
fähigkeit schon  in  wenigen  Stunden,  ja,  nicht  selten  schon  nach  20  —  30  Minuten  ver- 
nichten. Die  gleichen  Unterschiede  finden  sich  bei  vielen  Pflanzenzellen  und  Protozoen. 
Daß  auch  menschliche  Zellen  bei  niederer  Temperatur  ihre  Lebensfähigkeit  bewahren 
können,  geht  aus  der  Tatsache  hervor,  daß  Flimmerepithelien,  die  bis  zu  10  Tagen 
bei  Temperaturen  unter  Null  aufbewahrt  waren,  bei  Zimmertemperatur  wieder  deutliche 
Flimmerbewegung  zeigten.  —  Erweisen  sich  somit  die  Gewebszellen  als  äußerst  wider- 
standsfähig gegen  niedere  Temperaturen  und  steht  es  auch  nach  zahlreichen  Unter- 
suchungen fest,  daß  selbst  länger  dauernde  Kältestarre  die  Lebensfähigkeit  des  Proto- 
plasmas nicht  vernichtet,  so  kann  schon  daraus  geschlossen  werden,  daß  die  bei 
Erfrierungen  beobachteten  Nekrosen  der  oberflächlichen  und  selbst  tiefer  gelegener 
Gewebe  nicht  als  typische  direkte  Nekrosen  angesehen  werden  dürfen,  sondern  daß 
hier  der  durch  die  Kälte  bewirkte  Krampf  der  Gefäßmuskulatur  und  die  daran  an- 
schließende Aufhebung  des  Blutumlaufs  als  wesentlich  unterstützendes  Moment  mit 
in  Anschlag  zu  bringen  ist.  Bei  den  durch  abnorm  hohe  Temperaturen  von  65  — 70° 
hervorgebrachten  Nekrosen,  also  bei  den  eigentlichen  Verbrennungen,  handelt  es 
sich  dagegen  um  typische  direkte  Nekrosen,  indem  hier  eine  direkte  Zerlegung  der 
chemischen  Struktur  der  Eiweißkörper  bewirkt  wird;  deswegen  wirken  derartige 
Wärmegrade  auch  gleichmäßig  auf  die  verschiedenen  Zellen  des  tierischen  Körpers  und 
ziehen  unweigerlich  Brand  auch  der  widerstandsfähigsten  Teile  nach  sich.  Bei  geringeren 
Temperaturerhöhungen  treten  dagegen  erhebliche  Differenzen  im  Verhalten  der  ver- 
schiedenen Zellen  auf;  so  erweisen  sich  z.B.  bei  Einwirkung  von  42  — 45°  C  als 
besonders  empfindlich  die  Ganglienzellen,  zahlreiche  Epithelien,  unter  ihnen  in  erster 
Linie  die  secernierenden  Blutgefäßepithelien  und  roten  Blutkörperchen  (diese  wohl, 
weil  sie  überhaupt  nicht  normale,  sondern  dem  Tode  geweihte  Zellen  sind),  während 
die  Zellen  des  Stützgewebes  noch  unverändert  bleiben.  Nach  den  LJntersuchungen 
an  Pflanzen-  und  Protozoenzellen  muß  auch  hier  in  der  Hauptsache  ein  direkt 
nekrotisierender  Einfluß  angenommen  werden,  da  namentlich  bei  länger  dauernder 
Einwirkung  von  42-45°  erhebliche  Desorganisationen  des  Protoplasmas  sich  ein- 
stellen. 

c)  Bei  den  physikalisch-chemischen  Nekrosen  erwähne  ich  zunächst  die 
Wirkung  photischer  und  elektrischer  Reize.  Hier  kommen  in  erster  Linie  die 
Röntgen-,  Becquerel-  und  Radiumstrahlen  in  Betracht,von  denen  es  wohl  zweifellos 
ist,  daß  sie  direkte  Nekrosen  erzeugen,  u.  zw.  sowohl  an  normalen,  als  auch  pathologi- 
schen Geweben.  Die  Beobachtungen  über  die  therapeutische  Wirkung  der  genannten 
Strahlen  bei  Lupus,  oberflächlichen  Hautkrebsen,  Leukämie  etc.  haben  zahlreiche 
experimentelle  Arbeiten  über  die  Frage  nach  der  Wirkungsweise  dieser  Lichtstrahlen 
hervorgerufen,  deren  wesentlichstes  Resultat  das  ist,  daß  eine  direkte  schädigende 
Beeinflussung  der  Zellen  angenommen  werden  muß.  Treten  auch  daneben  Circula- 
tionsstörungen,  ja,  richtige  Entzündungen  auf,  so  sind  sie  doch  stets  sekundär  und 
können  zunächst  ganz  fehlen.  Das  zeigen  besonders  auch  die  LJntersuchungen 
A.  Birch-Hirschfeld.  London  u.a.  über  den  Einfluß  von  Röntgen-  und  Radium- 
strahlen auf  die  Netzhaut;  hier  fanden  sich  nach  wochenlanoer  Bestrahlung,  Wicuoli- 


Brand.  721 

sation,  Zerfall  des  Protoplasmacliromatiiis  der  Ganglienzellen  der  Netzhaut,  Kern- 
iind  Zcllschrumpfuno;  und  Nerx'enfaserzerfall  im  Sehnerv.  In  ähnlicher  Weise  wirkte 
elektrisches  Licht,  wie  aus  den  Untersuchuno;en  über  Blitzkatarakt  und  Ophthalmia 
electrica  hervorgeht.  Auch  das  direkte  Sonnenlicht  wirkt  auf  die  Ganglienzellen  der 
Netzhaut  nekrotisierend  ein,  doch  ist  die  Wirkung  nicht  innner  sehr  ausgesprochen. 
Die  nekrotisierende  Wirkung  des  Lichtes  ist  natürlich  keine  gleichmäßige,  sondern, 
wie  das  überhaupt  von  allen  Schädlichkeiten  gilt,  mitabhängig  von  der  Empfind- 
lichkeit der  Zellen.  Auch  hier  gilt  das  Gesetz,  daß  die  besonders  fein  differenzierten 
Zellen  am  empfindlichsten  sind;  des  weiteren  sehen  wir  aber  auch,  daß  besonders 
alle  jugendlichen  und  unreifen  Formen  leichter  geschädigt  werden,  als  vollaus- 
gebildete, so  gehen  bei  Bestrahlung  der  Moden  die  Spermatocyten  zuerst  zu  gründe, 
bei  Leukämie  hauptsächlich  die  unreifen,  aus  dem  Knochenmark  ausgeschwemmten 
Zellen;  auch  die  intensive  einschmelzende  Wirkung  der  Strahlen  auf  Tumoren  ist 
wohl  so  zu  erklären.  Bei  der  nekrotisierenden  Wirkung  des  elektrischen  Stromes 
(nicht  nur  des  elektrischen  Lichtes)  handelt  es  sich  jedenfalls  um  direkt  chemische 
Wirkungen  auf  das  Protoplasma.  Derartige  direkt  schädigende  Wirkung  müssen 
wir  auch  bei  den  meisten  toxischen  (chemischen)  Nekrosen  annehmen,  wenn  auch 
beim  Menschen  und  vielen  Tieren  die  Verhältnisse  meist  kompliziert  liegen.  Die 
Wirkung  starker  Säuren  und  Alkalien,  von  Arsenik  und  Metallsalzen,  ebenso  die  der 
wasserentziehenden  Stoffe,  wie  Alkohol,  beruht  jedenfalls  darauf,  daß  sie  die  Struktur 
der  die  Gewebe  aufbauenden  Moleküle  zerreißen;  dabei  wirken  sie  natürlich 
in  gleicher  Weise  auf  das  eigentliche  Parenchym,  wie  auf  Gefäßwände  und  F^lut, 
so  daß  sich  zu  der  direkten  Schädigung  eine  solche  durch  Aufhebung  der  Blut- 
circulation  gesellt.  Trotzdem  muß  grundsätzlich  die  Wirkung  als  eine  direkt  nekroti- 
sierende angesehen  werden,  weil  sich  L  bei  einzelligen  Organismen  die  direkte 
Schädigung  erweisen  läßt,  2.  bei  Anwendung  der  Ätzmittel  in  geringer  Stärke  oder 
an  der  Obert'läche  blutgefäßfreier  Teile  (z.  B.  der  Hornhaut)  auch  bei  den  höheren 
Tieren  die  direkt  abtötende  Wirkung  leicht  demonstriert  w^crden  kann.  Das  gilt  auch  von 
Knorpel  und  Oberflächenepithel,  an  dem  ohne  Beteiligung  einer  Gefäßschädigung, 
toxische  Nekrosen  sich  leicht  hervorrufen  lassen.  Ja,  selbst  wanm  die  Wirkung  von 
Giften  vom  Blute  aus  zu  stände  kommt,  kann  dieses  sowohl,  wie  die  Gefäßwandung 
unverändert  bleiben,  während  empfindliche  Gewebe  dem  Tode  anheimfallen.  So  hat 
Kuß  maul  am  Hinterbein  eines  Kaninchens,  dem  er  in  die  Gefäße  einige  Tropfen 
Chloroform  eingespritzt  hatte,  Starrheit  und  Zerfall  der  Muskulatur  beobachtet, 
während  der  Blutumlauf  noch  lange  unverändert  blieb.  —  Von  sehr  großer  Bedeutung 
sind  die  neueren  Erfahrungen  über  das  Vorkommen  autotoxischer  Nekrosen.  Die 
zahlreichen  Untersuchungen  über  die  Wirkung  hämolytischer  und  cytolytischer  Stoffe, 
ferner  der  Nachweis  von  Isolysinen,  haben  nämlich  ergeben,  daß  die  Zerfallsprodukte 
der  eigenen  Körperzellen  schädlich  auf  die  Organzellen  wirken  können;  so  gelingt 
es,  durch  Injektion  von  Leber-  und  Nierenbrei  Nekrosen  in  Leber  und  Nieren  hervor- 
zubnngen,  und  man  kann  sich  vorstellen,  daß  durch  die  Resorption  zerfallener 
Zellen  und  die  dadurch  gebildeten  Cytotoxine  ein  weiterer  Zerfall  der  Zellen  des 
betreffenden  Organs  veranlaßt  wird  und  somit  ein  bedenklicher  Circulus  vitiosus 
entsteht.  Es  sei  hiebei  hervorgehoben,  daß  es  sich  auch  hier  nicht  immer  um  direkte 
Nekrosen  handelt;  namentlich  in  den  Versuchen,  in  denen  größere  Mengen  von 
Parenchymbrei  injiziert  wurden,  kommt  es  auch  zu  erheblichen  Veränderungen  des 
Blutes  mit  Thrombenbildung,  so  daß  die  Kreislaufstörung  mit  für  die  Nekrosenbildung 
verantwortlich  zu  machen  ist.  Doch  spielt  eine  Kreislaufstörung  dann  nicht  mit,  wenn 
zu  den  Versuchen  geringere  Mengen  von  Zellbrei  benutzt  werden,  wie  daraus  her- 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  46 


722  Brand. 

vorgeht,  daß  in  dem  Gebiete  des  nekrotischen  Bezirkes  Gefäßverstopfungen  oder 
auch  nur  Stase  ganz  fehlen  kann.  Zu  diesen  autotoxischen  Nekrosen  dürfen  wir 
z.B.  auch  die  multiplen  Leber-  und  Nierennekrosen  rechnen,  die  man  bei 
der  Puerperaleklampsie  findet,  und  die  keineswegs  immer  mit  Gefäßverstopfungen 
in  Zusammenhang  stehen.  Doch  sind  sie  allerdings  häufiger  in  die  dritte  Gruppe 
einzureihen,  wohin  wir  auch  die  dyskratischen  Nekrosen  rechnen,  wie  sie  im  Ver- 
lauf von  Anomalien  der  Säftemischung,  von  Diabetes  mellitus,  chronischen  Morbus 
Brightii,  Abdominaltyphus  und  Sepsis  auftreten.  Das  auffallend  häufige  Vorkommen 
von  Furunkeln  und  Karbunkeln  bei  Diabetes  mag  freilich  auch  ohne  Kreislauf- 
störung zu  Stande  kommen  und  zu  den  direkten,  wenn  auch  nicht  autotoxischen 
Nekrosen  gehören,  indem  hier  unter  dem  Einfluß  der  veränderten  chemischen  Zu- 
sammensetzung des  Blutes  und  der  Gewebssäfte,  die  an  der  Körperoberfläche  vor- 
handenen Mikroorganismen  eine  verderbliche  Wirkung  zu  entfalten  vermögen.  —  Eine 
strenge  Scheidung  zwischen  direkten  und  von  Kreislaufstörungen  abhängigen  Nekrosen 
ist  auch  oft  bei  den  infektiösen,  bakteriellen  Nekrosen  nicht  vorzunehmen; 
namentlich  bei  den  in  der  Tiefe  von  inneren  Organen  vorkommenden  embolischen 
Nekrosen  findet  man  oft  in  den  Capillaren  und  kleinen  Arterien  des  Nekrosen- 
bezirkes  Bakterienembolie  oder  hyaline  Thromben,  die  zur  Entstehung  des  Gewebs- 
todes  zum  mindesten  mit  beigetragen  haben  müssen.  Anders  liegt  es  freilich  bei 
den  nekrotischen  Prozessen  an  der  Oberfläche  von  Haut  und  Schleimhäuten,  z.  B.  bei 
Diphtherie,  Typhus,  Sepsis  und  Pyämie,  wo  sich  namentlich  im  Beginne  des  Prozesses 
nicht  nur  keine  Gefäßverstopfungen,  sondern  überhaupt  nicht  die  geringsten  Kreis- 
laufstörungen nachweisen  lassen.  Der  Gewebstod  beschränkt  sich  zunächst  auf  die 
oberflächlichsten  Epithelschichten  und  erst  sekundär  schließt  hieran  eine  entzündliche 
oder  auch  thrombotische  Circulationsstörung. 

2.  Brand  durch  völlige  Aufhebung  der  Blut-  und  Säftecirculation.  Es 
wurde  bereits  oben  bemerkt,  daß  es  zweifelhaft  sei,  ob  die  völlige  Unterbrechung 
des  Blut- und  Säfteumlaufes  allein  imstande  ist,  Nekrose  hervorzurufen.  Das  scheint 
freilich  in  scharfem  Gegensatz  zu  siciieren  Tatsachen  der  menschlichen  Pathologie 
zu  stehen,  wo  wir  doch  namentlich  in  den  Erfahrungen  über  die  anämischen  Infarkte 
eklatante  Beispiele  über  die  nekrotisierende  Wirkung  des  Blutmangels  zu  besitzen 
scheinen.  Allein  zahlreiche  Erfahrungen  der  pathologischen  Anatomie  und  experi- 
mentellen Pathologie  berechtigen  dazu,  die  bisherige  Deutung  der  Tatsachen  in  Zweifel 
zu  ziehen.  Zunächst  wurde  bereits  oben  hervorgehoben,  daß  sowohl  aus  den 
Versuchen  Ehrlichs  mit  Krebsgewebe  von  Mäusen,  wie  vor  allem  aus  denen 
Lubarsch'  über  die  Regeneration  herausgeschnittener  und  bis  zu  14  Tagen  steril 
aufbewahrter  Speicheldrüsenstückchen  von  Kaninchen  erhellt,  daß  vollkommen  aus 
der  Circulation  ausgeschaltete  und  der  Ernährung  beraubte  Gewebe  viel  länger  am 
Leben  bleiben  als  Bezirke,  denen  innerhalb  des  lebenden  Organismus  die  Blutzufuhr 
abgeschnitten  oder  erheblich  verringert  ist.  Weiter  ergeben  aber  zahlreiche  anatomische 
Untersuchungen,  daß  auch  bei  Verengerung  oder  Verstopfung  zahlreicher  kleiner  Arterien- 
äste die  Nekrose  ganz  ausbleiben  kann,  und  endlich  hat  sich  die  Cohnheimsche  Lehre 
von  den  Endarterien  kaum  für  ein  einziges  Organ  völlig  aufrechterhalten  lassen.  So 
haben  noch  neuerdings  die  Untersuchungen  von  H.Merkel  und  mehr  noch  die  von 
Spalteholz  und  Hirsch  gezeigt,  daß  die  Kranzarterien  des  Herzens  einen  so 
ungeheuren  Reiciituni  an  Anastomosen  besitzen,  daß  selbst  bei  Verschluß  mehrerer 
Arterienäste  der  Kreislauf  noch  unterhalten  werden  kann.  Berücksichtigt  man  weiter 
die  Tatsache,  daß  z.  B.  im  Herzen  und  an  den  Extremitäten  in  manchen  Fällen  trotz 
hochgradiger    sklerotischer   Verengerung  zahlreicher    Arterien    jede    Nekrose    (oder 


Brand.  723 

\arhenbildun.t,^  als  Residuen  der  Nekrose)  fehlt,  während  anderseits  bei  viel  gering- 
tügigereni  sklerotischen,  thrombotischen  oder  enibolischen  Verschluß  ausgedehnte 
Nekrose  vorhanden  sein  kann,  so  unterstützt  das  die  Auffassung,  daß  die  Aufhebung 
der  Blut-  un.d  Säftecirculation  allein  gar  nicht  oder  nur  ganz  ausnahms- 
weise Ursache  der  Nekrose  ist.  Wir  müssen  annehmen,  daß  die  Absperrung 
des  Blutzuflusses  nicht  dadurch  verderblich  wirkt,  daß  den  Zellen  nicht  mehr  genügend 
Nährmaterial  zugeführt  wird,  sondern  dadurch,  dal)  die  noch  weiter  arbeitenden 
Zellen  schädliche  Stoffwechselprodukte  hervorbringen,  die  infolge  der 
Aufhebung  des  Kreislaufes  nicht  fortgeschafft  werden,  liegen  bleiben 
und  dadurch  den  Tod  der  Zellen  herbeiführen.  Es  handelt  sich  hiebei  also 
in  der  Regel  um  eine  anämisch-autotoxische  Nekrose.  In  anderen  Fällen  kommt 
freilich  auch  noch  die  Wirkung  von  Bakteriengiften  oder  auch  anderen  giftigen 
Stoffen  (Säuren,  Alkaloiden  etc.)  mit  hinzu.  Nur  so  kann  man  die  große  Mannig- 
faltigkeit und  Verschiedenheit  der  anatomischen  Befunde  erklären.  Doch  würde  es 
zu  weit  führen,  das  hier  noch  im  einzelnen  näher  auseinanderzusetzen,  hingegen  sei 
eine  kurze  Übersicht  über  die  Bedeutung  der  Kreislaufstörungen  in  den  verschiedenen 
Gefäßabschnitten  (y\rterien,  V^enen,  Capillaren)  gegeben. 

\'on  den  Arterien  aus  entsteht  die  anämisch-toxische  Nekrose  bei  allen 
Hemmungen  innerhalb  der  arteriellen  Bahn,  bei  denen  gar  keiner  oder  ein  völlig 
unzureichender  Kollateralkreislauf  zu  stände  kommt,  bei  Wunden  also  die,  die 
Arterienstämme  und  ihre  wichtigsten  Äste  zugleich  treffen;  alsdann  bei  Arterien- 
\-erletzungen  mit  gleichzeitiger  Lähmung  cerebrospinaler  Nerven  wegen  der  bei 
dieser  Komplikation  sehr  schwierigen  Herstellung  des  Kreislaufes  (Samuel);  weiter 
bei  Verschluß  sog.  Endarterien,  gleichviel,  ob  durch  Embolie,  Kompression 
oder  autochthone  Thrombose.  Die  Endokarditis  kann  daher  durch  die  zahlreichen 
Embolien,  die  sie  in  Nieren,  Milz,  Gehirn,  Darm,  Leber  und  äulkrer  Haut  herbei- 
führt, an  den  verschiedensten  Stellen  zugleich  nekrotische  Prozesse  hervorrufen,  zumal 
hier  ja  immer  Bakterien,  Bakteriengifte  oder  Zellgifte  mit  versciileppt  werden.  Schon 
oben  ist  erwähnt,  daß  in  gesunden  Arterien  nicht  überall  rasch  Brand  eintritt,  in 
kranken  Arterien  aber,  oder  bei  geschwächtem  Kreislauf  immer  weit  rascher  natür- 
lich, als  bei  vorher  völlig  unversehrter  Circulation.  Der  sog.  spontane  Brand 
der  Extremitäten  ist  lediglich  die  Folge  einer  durch  Thrombose  (hyaline  Thrombosen, 
v.  Recklinghausen)  oder  Embolie  gesetzten  Unterbrechung  der  Blutzufuhr  zu  einer 
Extremität,  bei  der  vorher  Kreislauf  wie  Gewebsernährung  gesund  und  kräftig  gewesen 
waren.  Der  Greisenbrand  hingegen  beruht  fast  ausnahmslos  auf  einer  hochgradigen 
Arteriensklerose,  durch  welche  die  Arterien  unelastisch  und  rigid  geworden  waren, 
und  welche  schon  vordem  die  Blutcirculation  beeinträchtigt  hatte.  Solchen  athero- 
matös  degenerierten  Gefäßen  geht  die  Regulations-  und  Akkommodationsfähigkeit  der 
gesunden  ab.  Es  bedarf  alsdann  bei  der  mangelhaften  Ernährung  der  Gefäßwände 
wie  der  Gewebe  nur  noch  ganz  geringfügiger  Insulte,  um,  zumal  in  den  unteren 
Extremitäten,  alsbaldiges  Absterben  der  Gefäßwände  und  immer  weiter  schreitende 
Blutgerinnung  zu  erzeugen.  Ja,  hochgradige  senile  Arteriosklerose  allein  genügt  schon, 
allerdings  nur  bei  einem  so  zarten  und  blutbedürftigen  Gewebe  wie  das  Gehirn  ist, 
um  die  Häufigkeit  der  gelben  Hirnerweichung  im  Greisenalter  zu  erklären  (Cohn- 
heim). 

Von  den  Venen  aus  tritt  Brand  nur  dann  ein,  wenn  alle  abführenden  Gefäße 
abgeklemmt  oder  unwegsam  geworden  sind.  Dies  ist  nur  selten  an  den  Extremitäten 
der  Fall,  weil  hier  überreichlicher  venöser  Abfluß  vorhanden  ist  und  der  geringste 
noch   selbst   durch  Vasa  vasorum    bei   allmählicher  Ausdehnung  zureicht,   um  Aus- 

46* 


724  Brand. 

gleichung  herbeizuführen.  Nur  durch  Totaleinschnürung  mittels  zu  enger  Verbände 
tritt  hier  Brand  ein.  Häufig  ist  er  hingegen  bei  incarcerierten  Hernien,  wo  aber 
auch  wieder  die  Mitwirkung  der  im  Darm  vorhandenen  Gifte  mit  in  Anschlag  zu 
bringen  ist,  hohen  Graden  von  Paraphimose  und  Massenligaturen  mit  voller  Blut- 
sperre, nur  selten  bei  Venenthrombose  in  Niere  und  Milz. 

Bei  dem  von  Capillaren  aus  eintretenden  Brand  läßt  sich  besonders  gut 
erkennen,  daß  keineswegs  die  Unterbrechung  der  Circulation  allein  zur  Nekrose 
führt.  Wenn  bei  Bloßlegung  der  Blutgefäße,  bei  Wasserentziehung  oder  ihrer  chemischen 
Dekomposition  Blutstillstand,  Stase,  sich  entwickelt  und  daran  Mortifikation  der 
Gefäßwände  meist  anschließt,  auch  ohne  daß  Blutgerinnung  eingetreten  ist,  so  ist 
auch  hier  wieder  ersichtlich,  daß  gerade  die  Anhäufung  schädlicher  Stoffe  und  die 
durch  Unterbrechung  des  Kreislaufes  verhinderte  Fortschaffung  derselben  die  Haupt- 
bedeutung besitzt.  Das  ergibt  sich  auch  daraus,  daß  gerade  an  die  hyaline  Thrombose 
der  Capillaren,  die  am  meisten  toxischer  Natur  ist,  am  häufigsten  Nekrosen  anschließen, 
während  Leukocyten  —  und  Fibrinpfröpfe  der  Capillaren  viel  seltener  den  gleichen 
Effekt  haben.  Weiter  sind  für  diese  Auffassung  von  Bedeutung  die  Beziehungen  zwischen 
Entzündung  und  Brand.  Äüologisch  stehen  Entzündung  und  Brand  einander  in 
der  Art  nahe,  daß  dieselben  Ursachen  (Kälte,  Hitze,  Caustica)  in  schwächerer  Potenz 
unbedeutende  Entzündungen,  in  stärkerer  schwerere  Entzündungen,  in  stärkster  Brand 
hervorrufen.  Die  Alteration  der  Gefäßwände,  welche  dem  Entzündungsprozeß  zu 
gründe  liegt,  ist  also  die  schwächste  Stufe  derselben  Art  von  Ernährungsstörung 
der  Gefäßwand,  die  in  maximo  mit  dem  Brande  ausläuft.  Aus  dieser  inneren  Ver- 
wandtschaft, aus  dieser  Basierung  auf  der  gleichen  Grundlage  folgt  die  Leichtigkeit 
des  Überganges  der  Entzündung  in  Brand.  Es  gibt  Entzündungsprozesse,  bei  denen 
am  Anfang  noch  die  Blutcirculation  erhalten  ist,  bei  denen  sie  aber  alsbald  erlischt. 
Es  gibt  aber  auch  Entzündungsprozesse,  bei  denen  nicht  bloß  die  Blutcirculation 
schon  anfangs  stellenweise  erloschen  ist,  sondern  bei  denen  von  Blut,  auch  selbst 
von  geronnenem  Blut  gar  keine  Spur  mehr  in  den  völlig  kontrahierten  unzugäng- 
lichen Gefäßen  zu  sehen  ist.  Solche  Partien  werden  alsdann  ganz  durchsichtige 
Flüssigkeitsblasen,  füllen  sich  meist  später  mit  Eiter,  verschorfen,  fallen  ab.  ihre 
Zugehörigkeit  zum  Entzündungsprozeß  läl)t  sich  daher  nicht  in  Frage  stellen.  Weiter 
gibt  es  mannigfache  Übergänge  zwischen  Entzündung  zum  Brand.  Tritt  bei  Ent- 
zündungsprozessen, die  an  sich  wohl  vermöge  der  Geringfügigkeit  der  sie  bedingenden 
Ursache  die  Tendenz  zur  Heilung  haben,  akzidentell  noch  irgend  eine  Störung  der 
Blutcirculation  hinzu,  so  nimmt  alsdann  die  Entzündung  ihren  Ausgang  in  Brand. 
Dies  geschieht  in  Entzündungen  bei  Anämie  infolge  von  Minderung  des  arteriellen 
Blutzustroms,  ferner  nicht  minder  bei  venösen  Stauungen.  Es  geschieht  natürlich 
sehr  leicht  bei  Kombination  der  unbedeutendsten  Entzündungen  mit  Arterio- 
sklerose, in  allen  diesen  Fällen  ist  die  Kombination  \on  toxischer  und  anämischer 
Schädigung  ersichtlich;  die  Nekrose  entwickelt  sich  in  hohem  Maße  im  Anschluß 
an  die  entzündliche  Schädlichkeit,  wenn  zufolge  mangelhafter  Circulation  die  im 
Entzündungsherd  vorhandenen  und  gebildeten  Gifte  nicht  fortgeschafft  werden  können. 
Dies  tritt  besonders  auch  bei  den  pseudomembranösen  nekrotisierenden 
Entzündungen  hervor,  deren  stärkste  Grade  als  diphtherische  bezeichnet  werden. 
Hiemit  gelangen  wir  schon  zu  der  dritten  Gruppe  der  Nekrosen,  in  denen  sich 
direkte  Zellschädigungen  mit  Störungen  des  Blutumlaufs  kombinieren. 

Gerade  bei  den  ]iseudomcmbranöseii,  eigentlich  diphtherischen  Entzündungen 
tritt  das  sehr  deutlich  in  die  Erscheimmg.  Den  Beginn  bilden  —  gleichviel,  ob 
Diphtheriebakterien  oder  Streptokokken,  Kolibakterien,   Ammoniak,   Sublimat,   Digi- 


Brand.  725 

toxin  11.  s.  w.  dtii  Anstoll  zur  Erkraiikuiiq;  y;ebcn  —  oberflächliclie  Nekrosen  des 
Epithels,  an  die  dann  eine  entzündliche  Kreislaufstörung  anschließt,  die,  je  nach 
ihrer  Ausdehnung,  die  nekrotisierende  Wirkung  der  primär  scluidigenden  Gifte 
unterstützt;  einmal,  indem  sie  bei  lebenden  Mikroorganismen  ihnen  die  Vermehrung 
und  damit  die  immer  erneute  Produktion  schädlicher  Stoffe  erleichtert,  anderseits, 
indem  sie  bei  Eintritt  von  Stase  oder  Thrombose  die  Wegschaffung  der  schädigenden 
Substanzen  erschwert.  So  kann  dann  die  ursprünglich  oberflächliche  direkte  Nekrose 
zu  einer  tiefgreifenden,  die  ganzen  Bestandteile  der  Schleimhaut  (ihre  Drüsen  und 
Gefäße)  durchsetzenden,  ja,  bis  in  die  tieferen  Gewebsschichten  fortschreitenden  werden. 
Das  zeigt  sich  auch  beim  fiospitalbrand  und  bei  Noma,  wo  freilich  die  dabei 
gefundenen  Mikroorganismen  mehr  die  Bedeutung  von  „Nosoparasiten"  besitzen, 
indem  sie  erst  auf  bereits  geschädigtem,  schlecht  ernährtem  Gewebe  zur  Entwicklung 
zu  kommen  vermögen;  ähnliches  gilt  von  der  Stomatitis  und  Angina  ulcerosa  Plautii, 
wo  die  fusiformen  Bacillen  und  Spirillen  tiefgreifende  Zerstörungen  hervorrufen, 
sobald  es  in  den  Capillaren  zur  Stase  gekommen  ist.  Auch  bei  der  Geschwürs- 
bildung treten  diese  Beziehungen  zwischen  Nekrose  und  Entzündung  hervor,  denn 
unter  Geschwüren  verstehen  wir  „mit  Entzündung  oder  Eiterung  verbundene 
Gewebsdefekte",  wobei  es  zunächst  unentschieden  gelassen  wird,  welches  der 
primäre  Vorgang  ist.  Tatsächlich  kann  die  Nekrose  sowohl  das  Primäre  wie  das 
Sekundäre  sein  und  die  Entzündung  erst  an  die  Nekrose  anschließen,  wie  das  z.  B. 
bei  dem  runden  Magengeschwür  der  Fall  ist,  wo  das  chemische  Agens  das 
durch  Stase,  Thrombose  oder  Embolie  oder  veränderte  Blutmischung  schlecht  er- 
nährte Gewebe  zum  Absterben  bringt  und  dann  erst  die  Entzündung  einsetzt, 
während  umgekehrt,  z.  B.  bei  den  Typhusgeschwüren  des  Darmes,  die  Entzündung 
das  Primäre  ist  und  erst,  teils  durch  mechanische,  teils  durch  chemische  Einflüsse 
von  den  entzündeten  Follikeln  her,  die  Nekrose  der  obersten  Schleimhautschichten 
herbeigeführt  wird.  Auch  bei  der,  zu  den  Lebensschicksalen  des  Tuberkels  gehörenden, 
eigenartigen  Nekrose  —  der  Verkäsung  —  spielt  die  Kombination  von  toxischer  Schädi- 
gung und  ungenügender  Circulation  (infolge  der  Gefäßlosigkeit  des  Tuberkels)  die  ent- 
scheidende Rolle.  Die  Circulationsstörung,  die  den  Eintritt  des  Brandes  mitbedingt, 
kann  nun  ebenfalls  sowohl  primär  als  auch  sekundär  sein.  Sehr  häufig  ist  sie  erst  die 
Folge  der  die  oberflächlichen  Gewebsschichten  schädigenden  Stoffe,  die  dann  auch 
die  Gefäßwände  und  das  Blut  alteneren;  oder  sie  wird  mechanisch  herbeigeführt 
durch  Kompression  von  entzündlichem  Exsudat  aus,  zumal  an  unnachgiebigen  Stellen, 
unter  Fascien,  zwischen  Periost  und  Knochen  (z.  B.  beim  Panaritium).  In  anderen 
Fällen  schafft  dagegen  umgekehrt  erst  eine  bereits  bestehende  Kreislaufstörung  die 
Bedingungen,  unter  denen  schädliche  Stoffe  ihre  nekrotisierende  Wirkung  entfalten 
■können.  Das  ist  z.B.  in  vielen  Fällen  von  Decubitus  der  Fall,  wo  bei  bestehender 
Herzschwäche  und  Blutsenkung  die  Druckanämie  die  oberflächlichen  Gewebs- 
schichten schädigt  und  nun  in  dem  schlecht  ernährten  Gewebe  die  Mikroorganismen 
der  Körperoberfläche  günstige  Ernährungsbedingungen  finden  und  ausgedehnte, 
fortschreitende  Geschwüre  zu  erzeugen  vermögen.  Deswegen  entwickelt  sich  der 
Decubitus  vorzugsweise  am  Kreuzbein,  den  Trochanteren,  den  Dornfortsätzen  der 
Wirbelsäule,  der  Ferse  und  den  Knöcheln,  eben  überall,  wo  dicht  unter  der 
Haut  knöcherne  Teile  sich  befinden  und  somit  der  Druck  besonders  wirkungsvoll 
werden  kann. 

In  diese  Gruppe  von  Nekrosen  werden  wir  auch  2  Fälle  von  Brand  rechnen 
müssen,  deren  Entstehung  freilich  immer  noch  nicht  völlig  geklärt  ist,  den  Mutter- 
kornbrand  und   die  symmetrische   Gangrän   der   Extremitäten   (Raynaudsche 


726  Brand. 

Krankheit),    bei    der   man    andauernde    spastische  Contractionen   der  Arterien   als 
ätiologisches   Moment  angeschuldigt   hat.     Beim   Mutterkornbrand   (Ergotismus), 
Kriebelkrankheit,  einer  jetzt  selteneren  epidemischen  Krankheit,  treten   infolge  einer 
durch   einen  Pilz   (Claviceps  purpurea)    veranlaßten  Erkrankung  des  Roggens   nach 
längerem  Genüsse  solchen  Roggenbrotes  Verdauungsstörungen   und  alsdann  Brand 
an  verschiedenen  Körperstellen  ein.  Der  Brand  stellt  sich  hier  ein,  nachdem  Kriebeln 
und  Taubsein,  Schmerzen  oder  Anästhesie,  auch  Zuckungen  und  Konvulsionen  der 
betreffenden  Teile  vorausgegangen  sind.    Auf  die  anfängliche  Blässe  der  Haut  folgt 
eine  livide  Färbung  mit  zunehmender  Abkühlung,  darauf  eine  sich  steigernde  Rötung 
mit  Bläschen-   oder   Phlyctänenbildung,   aussehend   wie   ein   unschuldiges   Er>'them. 
Statt  dessen  bildet  sich  der  Brand  aus.   Er  beginnt  an  irgend  einer  Stelle  der  Zehen, 
der  Finger   als    trockener,    seltener  als  feuchter  Brand,  führt  aber  durch   baldiges 
Umsichgreifen  zum  Verlust  ganzer   Extremitäten.     Auch  Ohren   und  Käse   wurden 
hin  und  wieder  ergriffen.  Die  Herleitung  dieses  Brandes  aus  permanentem  Spasmus 
der  kleinen  Gefäße  unterliegt  den  gerechtfertigtsten  Bedenken.  Schon  die  verengende 
Wirkung  des  Ergotins  auf  die  Gefäße  wird  neuerdings  in  Abrede  gestellt.     Weiter 
ist  aber  auch  ein  permanenter  arterieller  Krampf,  ohne  alle  Pausen,  ohne  jede  Ana- 
logie, ganz  unwahrscheinlich  auch,  daß  er  dauernd  so  vollständig  sein  könnte,  um  von 
sich   aus   allein  Brand   herbeizuführen.     Zudem  ist  es  sicher,   daß  der  Gefäßkrampf 
gar  nicht  fortdauert,  sondern  daß  erst  unter  den  Erscheinungen  der  Gefäßlähmung, 
richtiger  der  Entzündung,  der  Brand  eintritt.  Primäre  Venenerweiterung  und  sekun- 
däre Arterienverengerung  in  einem  Grade,   daß  Brand  dadurch  entstehen  kann,   ist 
nicht  annehmbar.  Eine  bloße  Anästhesie  allein  würde  hinwiederum  wohl  die  Leichtig- 
keit der  Beschädigung  erklären,  nicht  aber  ihre  schlimmen  Folgen,  nicht  den  weiter- 
schreitenden Brand,  wenn  man  nicht  eben  annehmen  will,  daß  sich  zu  den  zweifel- 
losen  Kreislaufstörungen    und    den   durch   die   Gefühllosigkeit  veranlaßten   Schädi- 
gungen   eine    nekrotisierende  Wirkung    des  Giftes    selbst   gesellt    oder    wenigstens 
durch   dies  eine  chemische  Alteration  des  Blutes  bewirkt  wird.     Der  von    Kobert- 
v.  Recklinghausen  geführte  Nachweis,  daß  im  Gebiete  der  Ergotinnekrosen  hyaline 
Capillarthromben  auftreten  können,  sowie  ferner  die  von  Tuczek  und  Walker  be- 
obachteten Fälle,   in   denen   im  Anschluß  an  Ergotismus  schwere  Degeneration  der 
Rückenmarkhinterstränge  auftraten,  sprechen  durchaus  für  diese  Auffassung,  wie  ja 
auch  durch  die  Versuche  Koberts  die  Sphacelinsäure  als  der  eigentlich  nekrotisierende 
Bestandteil  des  Ergotins  durch  seine  Wirkung  auf  den  Hahnenkamm  nachgewiesen 
ist.     Eher   noch   unaufgeklärter  liegen   die  Verhältnisse   bei   dem   sog.   symmetri- 
schen  Brand   Raynauds.     Diese  Erkrankung  tritt   mit  Vorliebe   bei  jugendlichen 
Individuen,   häufiger  beim   weiblichen,    als   beim   männlichen  Geschlechte  auf  und 
ist  charakterisiert  durch  Symptome:  1.  vasomotorischer,  2.  trophischer,  3.  sen- 
sibler Störungen.     Bei   der  im  ganzen  seltenen  Krankheit  läßt  sich  am  häufigsten 
eine   neuropathische  Anlage   nachweisen   oder  es   handelt  sich   um  anämische  oder 
sonst  in  ihrer  Ernährung  beeinträchtigte  Personen;   doch  kann   sie   auch  bei  bisher 
völlig  gesunden,  robusten  Individuen  auftreten.  Die  Störungen  entwickeln  sich  oft  im 
Anschluß  an  Kältewirkungen  oder  psychische  Erregungen  meist  allmählich  und  man 
kann  folgende  Stadien  unterscheiden:  1.  das  Stadium  der  lokalen  Synkope.  An 
den  gipfelnden  Teilen,  den  Fingern,  Zeilen,  Nasenspitze  und  Ohren  entwickelt  sich 
anfallsweise  eine  auffallende  Blässe,   Kälte  und  Gefühllosigkeit,   ».die  Finger  sterben 
ab".     Dieses  Stadium  kann  nach   Monro  in  bO^o  der  Fälle  fehlen  oder  wenigstens 
nur  ganz  undeutlich  ausgeprägt  sein.    2.  Stadium  der  lokalen  Asphyxie.    Es  ent- 
wickelt  sich   an   den   gleichen  Stellen  eine  dunkelblaurote  bis  schwarze  oder  grau- 


Brand.  727 

schwarze  Färbung,  mitunter  sehen  die  Fin^^er  wie  in  Tinte;  .i^etaucht  aus;  dazu 
geseUt  sich  eine  Schwelhuii,^  und  Teniperaturerniedrigung.  Dieses  Stadium  fehlt  nur  sehr 
selten,  nach  Monro  in  höchstens  ()%  der  Fälle.  3.  Stadium  der  symmetrischen 
Oantrrän.  Der  Brand,  der  an  die  lokale  Asphyxie  in  etwa  70%  der  Fcälle  anschlol^, 
betrifft  meist  symmetrische  Stellen  der  Finger,  Zehen,  Nasenspitze,  Ohrenränder  und 
beschränkt  sich  meist  auf  kleine  Partien  der  betreffenden  Teile.  Doch  gibt  es  davon 
mannigfache  Ausnahmen,  in  denen  die  Symmetrie  fehlen,  auch  andere  Körperstellen, 
wie  Wangen,  Brust,  Nates  befallen  sein  und  der  Brand  größere  Ausdehnung  er- 
langen, ja  ganze  Oliedmalkn  ergreifen  kann.  Gewöhnlich  gehen  dieser  Mortifikation, 
bei  der  es  sich  immer  um  trocknen  Brand  handelt,  Monate  lang  dauernde  Circula- 
tionsstörungen  voraus.  Alle  die  geschilderten  Symptome  treten  anfallsweise,  paro- 
xysmal auf  und  sind  in  der  Regel  mit  sensiblen  Störungen  (Parästhesien,  wie 
Kriebeln,  Ameisenlaufen  und  Taubheitsgefühl,  Hyp-  und  Anästhesien)  verknüpft.  In 
manchen  Fällen  bestehen  deutliche  Beziehungen  der  Krankheit  zu  akuten  oder 
chronischen  Infektionskrankheiten  (Typhus,  Diphtherie,  Scharlach,  Er^'sipel, 
Influenza,  Malaria  —  Syphilis),  zu  Stoffwechselstörungen  (Diabetes,  Hämoglobinurie 
und  Hämaturie)  zu  Herzaffektionen  und  Arteriosklerose  sowie  endlich  zu  Erkran- 
kungen des  centralen  und  peripheren  Nervensystems.  Die  pathologisch-anatomischen 
Befunde  sind  wenig  ausgiebig  und  haben  keinen  genügenden  Aufschlul)  über  die 
Pathologie  der  Erkrankung  gebracht.  Es  sind  zwar  Veränderungen  des  Gefäßsystems 
und  des  Nervensystems  (periphere  Neuritis)  gefunden  worden,  die  aber  derartig 
inkonstant  sind,  daß  ihnen  eine  erhebliche  Bedeutung  nicht  zuerkannt  werden  kann. 
Nach  den  klinischen  Erfahrungen  kann  nicht  gut  bezweifelt  werden,  daß  die  vaso- 
motorischen Störungen  für  die  Genese  der  Krankheitssymptome  von  höchster  Be- 
deutung sind  und  es  erscheint  weiter  sehr  wahrscheinlich,  daß  diese  vasomoto- 
rische Störung  eine  centrale  ist;  hiefür  spricht  1.  die  vorwiegend  symmetrische 
Lokalisation  der  Erkrankung  und  2.  der  Umstand,  daß  die  sensiblen  Störungen  nie 
auf  ein  einzelnes  Nervengebiet  beschränkt  sind.  Man  wird  daher  sagen  können,  daP) 
bei  der  Erkrankung  bestimmte  Teile  der  vasomotorischen  Centren  und  Bahnen  in 
einen  Zustand  erhöhter  Reizbarkeit  versetzt  sind,  der  durch  congenitale  abnorme  An- 
lage bedingt  oder  durch  wiederholte  Schädlichkeiten  (Kälteeinwirkungen,  rheuma- 
tische und  infektiöse  Erkrankungen  u.  s.  w.)  erworben  sein  kann.  Für  die  Frage  der 
Gangrän  ist  es  nun  aber  von  Wichtigkeit,  ob  sie  allein  durch  die  vasomotorischen 
Störungen  der  lokalen  Synkope  und  Asphyxie  bedingt  ist  oder  ob  sie  noch  auf 
einen  besonderen  .-trophisclien"  Einfluß  der  vasomotorischen  Nerven  zurückgeführt 
werden  muß.  In  dieser  Hinsicht  sei  zunächst  bemerkt,  daß  die  Gangrän  ja  in  30"^^^ 
der  Fälle  ausbleiben  kann,  trotz  schwerer  vasomotorischer  Störungen,  und  daß  weder 
der  Gefäßkrampf  noch  die  venöse  Stauung  so  anhaltend  und  langdauernd  zu  sein 
pflegen,  daß  sie  allein  uns  die  Entstehung  der  Nekrose  verständlich  machen  können. 
Es  muß  hier  daher  wenigstens  kurz  auf  die  Frage  der  atrophischen  Nerven" 
eingegangen,  auf  alle  Einzelheiten  in  dieser  Beziehung  aber  auf  das  Kapitel 
»Trophoneurosen"  verwiesen  werden.  Die  vielumstrittene  Frage,  ob  es  1.  einen  be- 
sonderen trophischen  Einfluß  von  Nerven  gibt,  und  2.  ob  besondere,  von  den 
motorischen  und  sensiblen  isolierte,  trophische  Nervenfasern  und  Centren  existieren, 
ist  zwar  noch  immer  nicht  gelöst,  aber  doch  entschieden  mehr  geklärt  worden. 
Zunächst  läßt  sich  feststellen,  daß  es  nur  eine  geringe  Anzahl  von  Geweben  über- 
haupt ist,  bei  denen  ein  trophischer  Einfluß  von  Nervenfasern  einigermaßen  als 
wahrscheinlich  betrachtet  werden  darf,  u.  zw.  sind  das,  wenn  man  von  dem  trophi- 
schen Einfluß   der  Nervenzelle  auf  die  Nervenfaser  absieht,  nur  die  oberflächlichen, 


728  Brand. 

leicht  besonderen  Schädlichkeiten  unterworfenen  Körperteile,  die  Haut  und  die  in 
besonderer  funktioneller  Abhängigkeit  vom  Nervensystem  stehende  Muskulatur. 
Daß  in  diesen  Organen  Ernährungsstörungen  auftreten,  die  in  Beziehungen  zu  Ver- 
änderungen des  Nervensystems  stehen,  darüber  kann  ein  Zweifel  nicht  herrschen, 
es  fragt  sich  nur,  welcher  Art  diese  Beziehungen  sind.  In  dieser  Hinsicht  steht  nun 
folgendes  fest:  Gerade  bei  den  mit  nekrotischen  Veränderungen  der  Körperober- 
fläche verbundenen  „neurotrophischen"  Affektionen  gehen  in  der  überwiegenden 
Anzahl  aller  Fälle  teils  vasomotorische,  teils  sensible  Störungen  voraus,  ja,  meist  ist 
eine  ausgesprochene  Hyp-  oder  gar  Anästhesie  vorhanden,  wodurch  die  betreffenden 
Individuen  verhindert  werden,  die  zahlreichen  Schädlichkeiten  des  gewöhnlichen 
Lebens  zu  vermeiden,  so  daß  dann  die  sich  anschließende  Nekrose  eine  anästhe- 
tisch-vasomotorisch-traumatisch-bakterielle ist,  d.  h.,  infolge  der  Anästhesie 
werden  Teile  der  Körperoberfläche  häufig  geschädigt  und  in  dem  durch  die  vasomoto- 
rische Störung  mangelhaft  ventilierten  Gewebe  vermögen  Mikroorganismen  auch  bei 
höchst  unbedeutenden  Verletzungen  deletär  zu  wirken.  Es  bleibt  eine  kleine  Anzahl 
von  Beobachtungen  übrig,  in  denen  der  Zusammenhang  nicht  ohneweiters  so  zu 
deuten  ist  und  auch  die  mangelhafte  Tätigkeit  der  Muskulatur  nicht  zur  Erklärung 
genügt:  das  sind  die  Hemiatrophia  facialis,  die  rasch  eintretende  cerebrale 
Muskelatrophie  und  die  arthritische  Muskelatrophie.  Aber  auch  hier  ist  ein 
direkter  trophischer  (nutritiver)  Einfluß  der  Nerven  nicht  bewiesen  und  wenn  z.  B. 
Cassirer  schreibt:  ,,Es  ist  nach  allem  wahrscheinlich,  daß  die  Vorderhornzellen  auf 
die  Muskulatur,  die  sie  motorisch  innervieren,  auch  noch  eine  nutritive,  von  dem 
übrigen  funktionellen  Einfluß  getrennte  Wirkung  ausüben",  so  kann  ich 
dem  nicht  beistimmen.  Ich  glaube  vielmehr,  daß  man  nur  folgendes  zugestehen 
kann:  Weder  für  die  Nahrungsaufnahme,  noch  für  das  Maß  der  Ernährung,  wie 
Samuel  gemeint  hatte,  sind  nervöse  Einflüsse  entscheidend,  wohl  aber  kann  ihnen 
eine  gewisse  Bedeutung  zukommen  für  den  normalen  Ablauf  der  Stoffwechsel- 
vorgänge, insbesondere  für  die  Fortschaffung  der  beim  Stoffwechsel  in  den  Zellen 
und  Geweben  gebildeten  Gifte.  Dazu  sind  besonders  in  einem  Gewebe  mit  so 
lebhaftem  Stoffwechsel,  wie  die  Muskulatur,  auch  die  normalen,  durch  Nerven  ver- 
mittelten Erregungen  nötig,  mögen  sie  bewußter  oder  unbewußter  Natur  sein, 
mögen  sie  stark  genug  sein,  um  Bewegungen  auszulösen  oder  nicht.  Und  wenn 
die  Beobachtungen  und  Experimente  über  die  Keratitis  neuroparalytica  ergeben 
haben,  daß  die  Erscheinungen  nicht  alle  und  nicht  völlig  durch  die  Unempfind- 
lichkeit  der  Hornhaut  und  die  mangelhafte  Lidschlagfunktion  erklärt  werden  können 
oder  wenigstens  doch  die  Ernährungsstörung  sich  dadurch  kundgibt,  daß  die  sonst 
gewissen  äußeren  und  inneren  Schädlichkeiten  gewachsenen  Gewebe  eher  auf  leichte 
Schädlichkeiten  bis  zum  Zerfall  neigen,  so  kann  die  Bedeutung  der  nervösen  Stö- 
rung, außer  in  den  Veränderungen  der  Sensibilität  und  Gefäßinnervation,  auch  wieder 
darin  liegen,  daß  die  chemische  Arbeit  der  Zellen  gestört  ist  und  sich  so  zu  den 
von  außen  eindringenden  Giften  noch  innere  Stoffwechselgifte  gesellen,  immer  kann 
aber  auch  bei  dieser  Auffassung  nicht  die  Rede  davon  sein,  daß  die  nach  Nerven- 
veränderungen eintretenden  Erscheinungen  des  Brandes  .,neurotrophisclie"  sind, 
sondern  es  kann  nur  zugegeben  werden,  daß  ein  Glied  in  der  Kette  der  ätiologi- 
schen Momente  in  der  durch  die  Nervenschädigung  bedingten  Stoffwechsel- 
störung liegt,  die  die  Wirkung  schädlicher  anderer  Momente  verstärkt  oder 
mitunter  vielleicht  auch  erst  ermöglicht.  Was  die  2.  Frage  nach  der  Existenz 
besonderer  trophischer  Nervenfasern  und  Centren  anbetrifft,  die  von  Samuel  noch 
aufrechterhalten   wurde,   so  herrscht   darüber  selbst  bei  denjenigen,   die  im  übrigen 


Brand.  729 

eine  tropliische  \cr\eii\\  irkuiij^  in  bescliränktcni  Unifaiij^-  zugehen  (z.  B.  Cassirer), 
kein  Zweifel,  daß  die  Iixistenz  solcher  Nervenfasern  weder  anatomiscli,  noch  experi- 
mentell, iiocii  durch  khnische  Beobaciitung  mit  irgendwelcher  Sicherheit  erwiesen 
oder  auch  nur  wahrscheinlich  gemacht  ist.  —  Wenn  wir  nach  diesen  Ausführungen 
uns  weiter  auf  das  Gebiet  der  neurotischen  Gangrän  einlassen,  so  wollen  wir 
nur  noch  kurz  unseren  Standpunkt  für  die  einzelnen  hieher  gehörigen  Affektionen 
skizzieren.  Bei  der  Raynaudschen  symmetrischen  Gangrän  handelt  es  sich  um 
eine  komplizierte  Ernährungsstörung,  in  der  neben  der  vasomotorischen  und  sen- 
siblen Störung  Giftwirkungen  teils  bakterieller,  teils  autotoxischer  Natur  wirksam 
sind.  Das  gleiche  gilt  für  den  Decubitus  acutus,  der  sich  im  Laufe  weniger  Tage, 
ja,  wenigerstunden  (Samuel)  entwickeln  kann,  besonders  bei  Spinal-  und  Cerebral- 
leiden.  Wie  selir  auch  hier  neben  der  Kreislaufstörung  und  mangelhaften  Sensi- 
bilität äußere  Schädlichkeiten  mitsprechen,  ergibt  sich  einmal  aus  der  Lokalisation 
dieser  Gangrän  (vorzugsweise  am  Kreuzbein,  an  den  Trochanteren,  an  der  Ferse, 
an  den  Knöcheln;  mitunter  genügt  schon  der  Druck  von  Haut  gegen  Haut,  am 
Scrotum,  den  Schamlippen,  um  Decubitus  hervorzurufen,  doch  meist  nur  in  ödema- 
tösen  Geweben),  ferner  aus  der  Tatsache,  daß  bei  Geisteskranken  stärkere  Chloral- 
dosen  ausreichen  können,  um  über  Nacht  während  eines  langen  Schlafes  richtigen 
Decubitus  zu  erzeugen,  u.  zw.  selbst  bei  ganz  robusten  Individuen,  die  vortrefflich 
genährt  sind. 

Auch  bei  dem  Mal  perforant  du  pied  und  dem  sehr  viel  selteneren  de  la 
main  liegen  die  gleichen  Kombinationen  vor,  nur  daß  hier  zweifellos  die  stets  vor- 
handene, wenn  auch  vielleicht  nicht  immer  vollständige  Anästhesie  von  größter  Be- 
deutung ist  und  es  sich  hier  in  der  Hauptsache  um  eine  Drucknekrose  handelt. 
Denn  die  Mal  perforant  du  pied  entwickelt  sich  an  den  Stellen,  wo  die  Fußsohle 
die  stärkste  Belastung  des  Körpers  auszuhalten  hat  und  wo,  wenn  auch  nur  durch 
geringe  Sensibilitäts-  und  Impulsstörungen  das  feine  Spiel  der  Kräfte,  das  normaler- 
weise einen  fortwährenden  Wechsel  der  Belastungspunkte  verbürgt,  beeinträchtigt 
ist,  ganz  abnorme  Belastungsbedingungen  geschaffen  werden,  denen  auch  das  im 
übrigen  normal  ernährte  Gewebe  nicht  gewachsen  ist.  Es  gehören  hier  ferner  her 
die  mannigfachen  nekrotisierenden  Affektionen  der  Haut  und  der  Gelenke  bei  der 
Syringomyelie,  wo  durch  die  schweren  Rückenmarkserkrankungen  schwere  Kreis- 
lauf- und  Empfindungsstörungen,  sowie  vermutlich  auch  Stoffwechselstörungen  ge- 
setzt sind,  unter  deren  Einfluß  die  an  der  Körperoberfläche  vorhandenen  Mikro- 
organismen ein  kaum  aufzuhaltendes  Zerstörungswerk  beginnen  können  (die  Knochen- 
nekrosen bei  Syringomyelie  sind  z.  B.  meist  osteomyelitischer,  durch  Staphylokokken 
verursachter  Natur).  Am  allerklarsten  treten  diese  infektiös-toxischen  Wirkungen 
auf  Grund  von  Sensibilitätsstörungen  hervor  bei  der  Lepra  anaesthetica  mutilans, 
bei  der  torpide  atonische  Geschwüre  in  den  Weichteilen  sich  mit  Nekrose  der 
Knochen  kombinieren,  die  zur  Abstoßung  von  Phalangen,  ja,  ganzen  Extremitäten 
führen.  Hiebei  ist  die  Pathogenese  derartig,  daß  durch  die  Leprabacillen  schwere 
Nervenveränderungen  (Perineuritis  chron.  leprosa)  und  oft  auch  myelitische  Ver- 
änderungen (Erweichungen  in  der  großen  Commissur,  den  Clarkeschen  Säulen, 
Hinterhörnern  u.  s.  w.)  hervorgebracht  werden,  die  zur  völligen  Anästhesie  an  den 
Extremitäten,  die  selbst  bereits  leprös  erkrankt  sind,  Anlaß  geben.  Infolge  dieser 
Gefühllosigkeit  entwickeln  sich  Oberflächendefekte,  die  den  an  der  Hautoberfläche 
befindlichen  Eitererregern  Tür  und  Tor  öffnen  und  ihnen  gestatten,  sich  in  dem 
bereits  erkrankten  Gewebe  anzusiedeln,  zu  vermehren  und  es  mehr  oder  weniger 
vollkommen  zu  zerstören. 


730  Brand. 

Schwieriger  sind  die  Fälle  von  multipler  neurotischer  Hautgangrän  und 
die  hysterischen  Geschwüre  und  Nekrosen  (Herpes  zoster  gangraenosus)  zu 
deuten,  schon  deswegen,  weil  es  sich,  wenigstens  bei  einem  nicht  kleinen  Teil  dieser 
Fälle,  um  Simulation,  d.  h.  um  absichtlich  durch  Ätzmittel  verursachte  Gangrän- 
herde handelt;  in  einem  anderen  Teil  der  Fälle  sind  Verletzungen  voraufgegangen, 
die  vielleicht  geeignet  waren,  neuritische  Veränderungen  hervorzurufen,  immer 
handelt  es  sich  um  nervöse,  neuropathische  oder  sogar  hysterische  Personen,  meist 
weiblichen  Geschlechts.  Man  kann  daher  nur  sagen,  daß  bei  der  multiplen  neuro- 
tischen Hautgangrän,  die  übrigens  der  Raynaudschen  Krankheit  sehr  nahe  steht, 
das  Nervensystem  pathogenetisch  eine  gewisse  Rolle  spielt,  daß  aber  das  Nähere 
darüber  unbekannt  ist.  Vasomotorische  und  sensible  Störungen  fehlen  hiebei  auch 
nicht,  so  daß  es  auch  hier  am  wahrscheinlichsten  ist,  daß  die  Beziehungen  des 
Nervensystems  zu  den  nekrotisierenden  Prozessen  sehr  komplizierte  sind. 

Brandformen.  Je  nach  der  sehr  verschiedenen,  äußeren  Erscheinung  des 
Brandes  lassen  sich  folgende  verschiedene  Formen  unterscheiden: 

a)  Einfache  Nekrose  mit  ganz  geringer  Eintrocknung.  Hier  behalten 
die  Teile  nahezu  ihr  normales  Aussehen,  was  besonders  bei  sehr  harten  und  festen 
Geweben,  Knorpeln,  Knochen,  elastischen  Häuten  der  Fall  ist.  Der  nekrotische 
Knochen  macht  sogar  gerade  mit  seiner  vollständig  glatten  Oberfläche  den  Ein- 
druck eines  gesunden,  insbesondere  neben  dem  rauhen,  unebenen,  cariösen  Knochen. 
Daß  aber  trotzdem  die  toten  Knochenteile  Verlust  an  Material  erleiden,  beweist  die 
specifische  Leichtigkeit  jedes  Sequesters.  Oft  verkalken  derartige  Teile  von  außen 
nach  innen,  so  die  kleinen  Eiter-,  Blut-,  Tuberkel-,  Krebszellen,  weiter  auch  die 
Eingeweidewürmer  im  Innern  der  Organe  (Gysticerken,  Echinokokken,  Trichinen), 
endlich  sogar  ganze  extrauterine  Früchte.  Ein  solches  Lithopädion  kann  40  Jahre 
in  der  Bauchhöhle  der  Mutter  verbleiben,  ohne  seinerseits  irgendwelche  Störungen 
hervorzurufen.  Nicht  nur  der  Zusammenhang  der  Teile  des  Foetus,  sondern  auch 
die  einzelnen  Gewebe,  Haut,  Lungen,  Darm,  selbst  das  Gehirn  fand  Virchow  bei 
einem  32  Jahre  getragenen  Lithopädion  wohlerhalten,  die  histologische  Struktur 
der  Muskeln  so  intakt,  als  wenn  das  Kind  eben  erst  ausgetragen  wäre. 

b)  Mumifikationsbrand,  trockener  Brand  durch  starken  Wasser- 
verlust an  Teilen,  deren  Gewebsflüssigkeit  rasch  verdunsten  kann.  Diese  Schrump- 
fung zu  einer  trockenen  dunkelbraunen  Masse  ist  es,  welche  an  das  Aussehen 
ägyptischer  Mumien  erinnert.  Die  Mumifikation  des  Nabelschnurrestes  der  Neu- 
geborenen bildet  den  physiologischen  Typus  dieser  Brandform  in  ausgeprägtem 
Grade.  Hieher  ist  schon  jede  Schorfbildung  zu  rechnen,  entstehend  durch  Ver- 
trocknung  nekrotischer  Gewebsreste  zusammen  mit  Eiter  und  anderen  Entzündungs- 
exsudaten zu  einer  trockenen  Kruste.  Außer  auf  der  Haut  findet  solche  Schorf- 
bildung auch  auf  Schleimhäuten,  insbesondere  auf  der  Schleimhaut  des  Tractus 
gastrointcstinalis  statt;  sie  ist  die  Ursache  der  dysenterischen  und  typhösen  Darm- 
geschwüre. Sehr  ausgeprägte  Mumifikation  entsteht  ferner  durch  hohe  Hitzegrade, 
sowie  durch  die  Einwirkung  konzentrierter  Schwefelsäure;  dünnes  Gewebe, 
z.  B.  ein  Kaninchenohr,  kann  hier  durch  Wasserverlust  zunderähnlich  werden.  Zu 
oberflächlicher  Mumifikation  führt  auch  jeder  Epidermisvertust  desto  leichter,  je 
günstiger  die  Verdunstungsbedingungen  sind  im  vordem  entzündeten  wie  im  nicht 
entzündeten  Gewebe,  im  Mesenterium,  an  prolabierten  Eingeweiden,  am  Kaninchen- 
ohre, dessen  Epidermis  partiell  abgezogen  worden  ist.  An  den  Fingern,  Zehen. 
Nasen,  Ohren  ist  der  Brand  fast  immer  trocken,  da  diese  spitzen  Körperteile  der 
Luft   sehr   zugänglich    sind.    Als  Muniifikationsbrand  tritt  ferner   auf   die   spontane 


Brand.  731 

Gangrän  nach  hiiibolic  der  Artericnstämnic  und  meist  auch  .die  auf  dem  Boden 
der  Arteriosklerose  entstehende  Clani^raena  senilis.  A\umitil<ationsbrand  ist  auch 
die  Form  des  Ert^otinbrandes  und  des  symmetrischen  Brandes  Raynauds. 
Mieher  gehört  endlich  der  Foetus  papyraceus,  die  Mumifikation  des  Foetus  und 
seine  Abplattung  als  pergamentartige  Masse  unter  frühzeitiger  Resorption  des  Frucht- 
wassers. Der  Foetus  papyraceus  kommt  bei  einem  Zwillingsfoetus,  der  frisch  ab- 
gestorben ist,  durch  den  Druck  des  anderen  fortwachsenden  Foetus  zu  stände. 

c)  Erweichungs-  oder  Colliquationsbrand,  geruchlose  Erweichung, 
Nekrose  mit  Verflüssigung,  ohne  Ansiedlung  von  Fäulnisbakterien.  Die- 
selbe kommt  an  wasser-  und  zellenreichen  Geweben  der  inneren  Teile  vor,  bei 
denen  Wasserverluste  weder  durch  Verdunstung,  noch  auch  durch  Resorption  ein- 
getreten sind  und  auch  keine  Gerinnung  der  nicht  mehr  lebensfähigen  flüssigen 
Zellbestandteile  eintritt.  Die  meist  fettig  oder  schleimig  degenerierten  abgestorbenen 
Zellen  lösen  sich  in  der  Flüssigkeit  auf,  die  Erweichungshöhle  ist  alsdann  mit 
Flüssigkeit  erfüllt.  Hieher  gehört  bereits  die  puriforme  Schmelzung  des 
Thrombus,  die  sekundäre  Schmelzung  von  Tuberkeln,  verkäster  Ge- 
schwulstmassen, als  bekanntestes  Beispiel  aber  die  Erweichung  der  Hirnsubstanz 
infolge  embolischer  oder  thrombotischer  Gefäßverstopfung,  auch  infolge  blofkr 
Arteriosklerose.  Meist  ist  im  Gehirn  in  den  ersten  3  —  6  Tagen  weiße  Erweichung 
vorhanden,  nur  bei  Hyperämie  und  capillaren  Ekchymosen  stellt  sich  rote  Er- 
weichung ein.  Die  Erweichung,  die-  die  volle  Auflösung  der  normalen  Struktur  be- 
wirkt, ist  häufig  später  von  einer  Flüssigkeitsresorption  gefolgt,  die  zu  einer  Ein- 
dickung  des  Detritus  führt.  Man  hat  früher  gemeint,  daß  auf  diese  Weise  durch 
«Nekrose  mit  Inspissation"  jede  Verkäsung  entstände.  Allein,  wenn  auch  durch 
Wasserverlust  eine  gewisse  Eintrocknung  der  verflüssigten  nekrotischen  Teile  vor 
sich  geht,  so  ist  doch  die  eigentliche  V^erkäsung  dadurch  bewirkt,  daß  primär  bei 
der  Nekrose  der  flüssige  Aggregatzustand  des  Zellinhalts  in  einen  festen  umge- 
wandelt wird,  eine  Art  Gerinnung  des  Protoplasmas  stattfindet  (daher  Koagula- 
tionsnekrose  Weigert).  Nur  selten  geht  die  Resorption  der  Flüssigkeit  so  weit, 
daß  schließlich  trockene,  harte  Massen  übrig  bleiben,  welche  durch  Einlagerung  von 
Kalksalzen  verkreiden,  meistens  bleibt  eine  weiche,  käseartige  Masse  zurück.  Die 
Verkäsung  nekrotischer  Teile  ist  ein  sehr  häufiger  Vorgang.  Alle  Gewebsteile,  deren 
Zellen  verfettet  sind,  können  dieser  Metamorphose  unterliegen,  weshalb  es  oft 
schwer  fällt,  bei  verkästen  Massen  deren  morphologischen  Ursprung  festzustellen. 
Weshalb  die  Entzündungsprodukte  bei  gewissen  Krankheiten,  bei  bestimmten  kon- 
stitutionellen Anlagen  (Skrofulöse,  Tuberkulose)  in  besonders  hohem  Grade  zur 
Verkäsung  disponieren,  ist  bei  Darstellung  dieser  Krankheiten  zur  erörtern.  —  Die 
im  Mutterleibe  abgestorbenen,  sog.  todfaulen,  macerierten  Früchte  gehören 
trotz  dieser  Benennung  zu  der  hier  in  Rede  stehenden  Form  von  Nekrose.  Denn 
der  Foetus  sanguinolentus  ist  meist  völlig  geruchlos,  seine  Hautoberfläche  ist  unter 
Einwirkung  des  Fruchtwassers  maceriert,  die  inneren  Organe  sind  im  Zustande 
einfacher  Erweichung;  auf  manchen  Organen  bilden  die  frei  gewordenen  Fettsäuren 
förmliche  Beschläge. 

d)  Fäulnisbrand,  Gangraena  septica,  Putrescenz.  Bei  dieser  Brandform 
allein  fault  der  abgestorbene  Teil  genau  so  am  lebenden  Körper  wie  unter  den- 
selben Verhältnissen  am  toten  Körper.  Hier  wie  da  bleibt  der  Zutntt  von  Fäulnis- 
bakterien zum  abgestorbenen  Teile  unertäßlich  und  ihre  Wirksamkeit  darf  auch 
nicht  durch  absolute  Trockenheit  des  Gewebes,  durch  allzu  niedrige  Temperatur, 
durch    die  Gegenwirkung    antiseptischer  Stoffe    verhindert    sein.    Wir  finden  daher 


732  Brand. 

für  gewöhnlich  den  Fäulnisbrand  nur  in  solchen  Teilen  des  Körpers,  die  mit  der 
atmosphärischen  Luft  schon  normalerweise  oder  durch  einen  krankhaften  Prozeß 
in  Verbindung  stehen;  doch  kann  in  den  inneren  Organen  auch  auf  dem  Blutwege 
—  embolisch  —  durch  die  Verschleppung  der  fauligen  Massen  Fäulnisgangrän  ent- 
stehen. Daß  diese  Fäulnis  in  völlig  gesunden  Geweben  durch  irgendwelche  be- 
sondere Mikroorganismen  erzeugt  werden  kann,  ist  zum  mindesten  eine  große  Aus- 
nahme. Für  gewöhnlich  schließt  sie  an  sehr  schwere  Verletzungen  (komplizierte 
Frakturen  etc.)  an  und  nur  selten  handelte  es  sich  um  unbedeutende  Traumen  (sub- 
cutane Injektionen),  an  die  die  Gasgangrän  anschloß.  Wohl  aber  muß  man  mög- 
lichst voneinander  trennen  die  Fälle  von  typischer  Gasphlegmone  und  Gasgangrän 
(Gangrene  foudroyante)  von  den  Fällen,  wo  sich  in  Abscessen  oder  brandigen 
Teilen  nachträglich  etwas  Gas  entwickelt.  Denn  in  den  letzteren  ist  die  faulige  Zer- 
setzung etwas  ganz  Sekundäres,  das  erst  in  dem  durch  irgendwelche  Schädlichkeiten 
(Mikroorganismen  etc.)  zerstörten  Gewebe  meist  durch  Eindringen  von  Bacterium 
coli  oder  Proteusarten  verursacht  wird,  während  in  den  Fällen  von  typischer  Gas- 
gangrän bestimmte  Mikroorganismen  in  allerdings  bereits  veränderten  Geweben 
eine  von  vornherein  mit  Gasbildung  verbundene  Eiterung  oder  Nekrose  hervorrufen. 
Nach  den  Untersuchungen  von  E.  Fränkel  und  H.  Welch  ist  es  kein  Zweifel,  daß 
diese  Gasphlegmonen  meist  durch  einen  bestimmten  Mikroorganismus,  den  nur 
anaerob  wachsenden  Bacillus  phlegmon.  emphysematos.  (E.  Fränkel)  ver- 
ursacht werden;  doch  können  auch  andere  Aeroben  oder  Anaeroben,  besonders  der 
Bacillus  des  malignen  Ödems  die  gleichen  Erscheinungen  hervorrufen.  Ana- 
tomisch ist  die  typische  Gasgangrän  charakterisiert  durch  das  Auftreten  von  Gas- 
blasen in  den  zunderartig  erweiterten  und  zerfallenden  Geweben;  besonders  das 
subcutane  intermusculäre  Gewebe  und  die  Muskulatur  selbst  sind  von  trübblutiger, 
gashaltiger  Flüssigkeit  durchsetzt,  wobei  in  unkomplizierten  Fällen  Fäulnisgestank 
fehlt;  die  bedeckende  Haut  ist  meist  mißfarben  und  von  Blasen  bedeckt.  Mikro- 
skopisch ist  völliger  Kernschwund  und  Zerfaserung  und  Auflösung  der  Muskel- 
fasern zu  finden,  an  die  nicht  immer,  aber  doch  häufig  entzündliche  Infiltrationen 
sich  anschließen.  Da  bei  der  überwiegenden  Anzahl  der  Fälle  große,  offene  Wunden 
bestehen,  gesellen  sich  zu  den  Erregern  der  eigentlichen  Gasgangrän  fast  stets  noch 
andere  Mikroorganismen,  die  den  anatomischen  Befund  komplizieren,  so  daß 
Eiterungen  und  stinkende  Fäulnis  sich  daneben  finden.  Von  dieser  Gasgangrän  ist 
nun  wieder  zu  trennen  die  agonale  und  postmortale  Organfäulnis  (Emphysema 
cadaverosum),  die  Bildung  der  sog.  Schaumorgane,  wo  wir  in  Leber,  Nieren,  Herz, 
Darm  etc.  das  ganze  Gewebe  von  zahlreichen  knisternden,  verschiebbaren  Blasen 
durchsetzt  finden;  auch  diese  Veränderungen  werden  meist  durch  den  Bac.  phlegmon. 
emphysematos.  erzeugt,  wenn  auch  noch  andere  Mikroben  das  gleiche  Bild  her\'or- 
rufen  können,  und  sind  insofern  eigenartig,  als  das  Eindringen  der  Mikroorganismen 
in  die  verschiedenen  Organe  auf  dem  Wege  der  Blutbahn  schon  während  der 
letzten  Lebenstage  oder  -stunden  stattzufinden  pflegt  und  hauptsächlicii  in  Fällen 
infektiöser,  mit  Jauchungen  verbundener  Krankheiten  (puerperale  Sepsis,  jauchige  Cy- 
stitis  etc.)  beobachtet  wird.  Die  Tatsache,  daß  schon  wenige  Stunden  nach  dem 
Tode,  auch  wenn  die  Leichen  bei  niederer  Temperatur  aufbewahrt  wurden,  zahl- 
reiche Organe  von  den  Gasblasen  durchsetzt  sein  können,  ferner  die  Beobachtungen 
von  Welch,  der  sogar  schon  kurz  vor  dem  Tode  Unterhautemphysem  beobachtete, 
liefern  den  Beweis  dafür,  daß  das  Eindringen  der  Bakterien  noch  während  des 
Lebens  stattfindet,  während  allerdings  die  Gasentwicklung  fast  immer  erst  postmortal 
zu  Stande  konmit.  —   Bei  der  fauligen  Zersetzung  im  lebenden  Organismus  können 


Brand.  733 

wir  im  allt^emeinen  sehen,  daß  die  einzelnen  Gewebe  sich  nicht  ganz  gleicliartig 
verhahen.  Am  raschesten  und  stärksten  wird  das  Blut  zersetzt  und  der  Blutfarbstoff 
aufgelöst,  wodurch  den  Geweben  eine  schmutzigrote  Farbe  (blutige  Imbibition) 
verliehen  wird. 

Alsdann  zerfallen  die  glatten  und  quergestreiften  Muskelfasern,  auch  die  Binde- 
gewebsfasern. Länger  halten  sich  die  verhornten  Epithelien,  die  Sehnenfibrillen,  die 
elastischen  Fasern,  am  längsten  Knorpel  und  Knochen,  die  erst  allmählich  von  den 
Rändern  her  durch  die  Einwirkung  der  Brandjauche  aufgelöst  werden.  Die  nach- 
giebigen Gewebe  werden  nun  von  den  Fäulnisgasen  durchsetzt,  wodurch  Knistern 
und  Crepitieren  hervorgebracht  wird.  Die  Gase,  die  in  der  Blase  auftreten,  haben 
nicht  immer  die  gleiche  Zusammensetzung;  man  findet  Ammoniak,  Schwefelwasser- 
stoff, flüchtige  Fettsäuren,  Schwefelammonium;  Hitschmann  und  Lindenthal 
fanden  eine  Zusammensetzung  von  67-55''^  Wasserstoff,  30-62%  Kohlensäureanhy- 
drid, geringe  Mengen  von  Ammoniak  und  Stickstoff;  nach  der  Zusammensetzung 
variiert  der  mannigfach  nuancierte  Brandgeruch  vom  süßlich-faden  bis  zum  inten- 
siven Aaasgeruche.  In  der  schmierigen,  mißfarbenen  Brandjauche  scheiden  sich 
als  feste  Stoffe  Leucin-  oder  Tyrosinkrystalle,  Fettnadeln,  Tripelphosphatkrystalle, 
auch  schwarzes  Pigment  in  Form  kleiner,  eckiger,  mikroskopischer  Gebilde  (Demmes 
Brandkörperchen)  ab.  So  maceriert  allmählich  der  ganze  brandige  Teil.  Außer  den 
Extremitäten  sind  die  inneren  Genitalien  des  Weibes  nicht  selten  primär  Sitz  des 
Brandes.  Von  den  Eingeweiden  sind  die  Lungen  das  am  häufigsten  ergriffene  Organ. 
ihr  Gewebe  zerfällt  dabei  in  eine  breiig  zerfließende  Masse  von  dunkelgrünbrauner 
Farbe,  in  welcher  alsdann  auch  keine  elastischen  Fasern  zu  erkennen  sind.  Die 
meisten  anderen  Teile  werden  von  Gangrän  nur  befallen  bei  Bloßlegung  derselben 
durch  ein  Trauma  oder  bei  Fortleitung  und  Verschleppung  der  Brandjauche  oder 
durch  brandige  Thromben  und  Emboli. 

Dies  sind  die  hauptsächlichsten  Formen  des  Brandes.  Variationen  sind  sehr 
häufig.  Hie  und  da  kommt  auch  Verschimmeiung  des  Brandherdes  vor,  wie 
man  namentlich  in  Lungengangränherden,  ferner  auch  in  zerfallenen  Carcinomen 
des  Magen-  und  Darmtractus  gesehen  hat.  Von  hier  aus  kann  es  dann  unter  ge- 
wissen Umständen  zu  einer  allgemeinen  Schimmelpilzmykose  (Mycosis  asper- 
gillina)  kommen.  Leicht  können  gewisse  Formen  ineinander  übergehen,  feuchte 
Gangrän  insbesondere  kann  sich  durch  Austrocknung  in  Mumifikation  umwandeln, 
die  Oberfläche  demnach  auch  eine  andere  Brandform  bieten  als  das  ganze 
Glied. 

Wenn  somit  alle  verschiedenen  Arten  des  Brandes  in  der  Hauptsache  erschöpfend 
gewürdigt  sind,  so  muß  hier  noch  hervorgehoben  werden,  daß  das,  was  in  der 
A\edizin  von  alters  her  als  ,. Brand"  bezeichnet  wurde,  sich  nicht  vollkommen  mit 
dem  deckt,  was  in  der  allgemeinen  Pathologie  als  Nekrose,  Zell-  und  Gewebstod 
bezeichnet  wird.  Die  überwiegende  Anzahl  der  gerade  den  Arzt  interessierenden 
Fälle  von  Brand  gehören,  wenn  auch  der  Gewebstod  das  Hauptcharakteristicum  ist, 
nicht  in  das  Gebiet  der  einfachen,  direkten  Nekrose,  sondern  derjenigen  Vorgänge, 
die  Virchow  als  Nekrobiose  bezeichnet  hat,  wo  erst  allmählich  unter  Aufrecht- 
erhaltung von  Lebenserscheinungen  der  Tod  eintritt.  Und  es  ist  von  Wichtigkeit, 
her\^orzuheben,  daß  auch  in  histologischer  und  biologischer  Hinsicht  diese  beiden 
Arten  von  Zelltod  voneinander  getrennt  werden  müssen.  Bei  der  direkten  Nekrose, 
bei  der  durch  mechanische,  thermische  und  chemische  Schädlichkeiten  der  Tod  un- 
mittelbar eintritt,  bieten  die  Zellen  oft  kaum  wahrnehmbare  Veränderungen  dar; 
darauf  beruht  ja   die  ganze  Fixierungstechnik   in   der  Histologie,   daß   man  durch 


734 


Brand. 


chemische  Substanzen  die  Zehen  so  rasch  tötet,  daß  Absterberscheinungen  nicht 
auftreten  i<önnen  und  somit  Form  und  Struktur  der  Zehen  möghchst  unverändert 
erhalten  bleiben.  Es  liegen  über  die  direkt  tötende  Wirkung  und  die  dabei  auftreten- 
den Zellveränderungen  der  verschiedensten  chemischen  Substanzen  zahlreiche  Unter- 
suchungen an  Pflanzenzellen  (Klemm,  Demoor),  einzelligen  und  mehrzelligen  Tieren 
(Verworn),  sowie  auch  menschlichen  Zellen  (Schmaus  und  Albrecht)  vor,  aus  denen 
hervorgeht,  daß  bei  der  direkten  Nekrose  die  Kernveränderungen  gegenüber  denen 
des  Protoplasmas  völlig  zurücktreten.  G.  Klebs  hebt  sogar  hervor,  daß  durch 
Mineralsäuren  und  Metallsalze  plötzliche  Abtötung  von  Pflanzenzellen  ohne  Ver- 
änderung von  Protoplasma  und  Kern  eintreten  kann.  Schmaus  und  Albrecht 
betonen  ferner,  daß  bei  der  direkten  Abtötung  niemals  Contractions-  oder  sonstige 
erhebliche  Formveränderungen  der  Zellen  zu  beobachten  sind.  Bezüglich  der  Proto- 
plasmaveränderungen sind  sie  der  Meinung,  die,  wie  ich  glaube,  allerdings  noch 
nicht  genügend  bewiesen  ist,   daß  sich  formale  Unterschiede,  je  nach   der  Art  der 


Fig.  133. 


B. 


Karyolysis  embolisierter  chorialer  Riesenzellen.  Bei  A  normale,  bei  B 
karyDljüsche  Riesenzelle. 


Schädlichkeit,  finden,  d.  h.,  daß  es  sozusagen  specifische  Protoplasmaveränderungen 
gibt.  Nach  den  Untersuchungen  Klemms  an  Pflanzenzellen  lassen  sich  allerdings 
gewisse  Typen  aufstellen:  1.  Ausscheidungen  und  Fällungen  im  Protoplasma,  wo- 
durch dies  stärker  granuliert  erscheint.  Das  findet  man  bei  Abtötung  durch  hohe 
Temperaturen,  aber  ebenso  durch  Säurewirkung  und  durch  Wasserstoffsuperoxyd. 
2.  Lösungserscheinungen,  Vacuolenbildung,  beobachtet  bei  Einwirkung  von  Basen 
und  durch  elektrische  Schläge.  3.  Mischung  von  Gerinnungs- und  Lösungserscheinungen, 
was  sowohl  bei  mechanischen  und  chemischen  Schädlichkeiten,  als  auch  beim  nor- 
malen Absterben  beobachtet  wird.—  Die  gleichen  Protoplasmaveränderungen  können 
aber  auch  bei  dem  allmählichen  Absterben  der  Zellen,  der  Nckrobiose,  eintreten; 
bei  den  höheren  Tieren  gesellen  sich  allerdings  dazu  Ablagerungen  schwer  lösbarer 
Stoffe  aus  dem  Plasmastrom,  wie  von  Fett,  Glykogen  und  Kalk,  Stoffe,  die  zu 
der  Zeit,  da  die  Zelle  noch  nicht  tot  ist  und  vor  allem  der  Zellinhalt  noch  nicht 
fest  geworden  ist,  in  ihr  niedergeschlagen  werden  können,  in  totem  Material 
kommt  es  weder  zur  Ablagerung  von  Fett,  noch  von  Glykogen,  während  allerdings 
ein  Niederschlag  von  Kalksalzen  auch  in  völlig  abgetöteten  Geweben  noch  nach- 
träglich  stattfinden    kann.     Am    wichtigsten    und    charakteristischsten    sind   aber   die 


Brand.  735 

Kenn  cränderuiigcn  hei  der  Nekrobiose.  A\aii  kann  hier  unterscheiden  die  Ver- 
änderuni^^cn  im  Chromatinoehalt  und  in  der  Form  und  Größe  der  Kerne; 
danach  sind  folgende  vier  Untergruppen  aufgestellt  worden:  1.  Karyolysis,  Kern- 
auflösung, Kernschwund.  Zunächst  wird  das  Kernchromatin  aufgelöst,  das,  solange 
der  Zellinhalt  noch  flüssig  ist,  in  ihn  diffundieren  kann,  so  daß  dann  bei  Färbungen 
der  Zelleib  eine  diffuse  Kernfärbung  annimmt,  wie  man  das  z.  B.  oft  bei  mit  dem 
Blutstrom  verschleppten  und  in  Lungencapillaren  eingekeilten  Placentarriesenzellen 
zu  sehen  bekommt  (s.  Fig.  133,  A  u.  B).  Schließlich  werden  aber  auch  die  Konturen 
des  Kernes  inuner  undeutlicher,  und  er  wird  unsichtbar,  verschwindet  ganz  (s.  Fig.  134, 


Fig.  135. 


■m 


■'^. 


■;\:^/i^^:i 


Zeiß:  AA.,  Ok.  3. 


Kernschwund  in  einem  Niereninfarkt;  bei  b  der  Kern  völlig  aufgelöst  bis  auf  kleine 
Chromatinkörnchen).  Von  Weigert  wurde  dieser  Vorgang  als  charakteristisch  für  die 
von  ihm  als  Gerinnungstod  (Koagulationsnekrose)  bezeichnete  Form  der  Nekrose 
hingestellt  und  angenommen,  daß  er  auf  die  Durchströmung  der  absterbenden  Teile 
mit  Plasma  zurückzuführen  sei  (Fig.  135,  Koagulationsnekrose  in  einem  Darmtuberkel; 
s.  auch  Tal  V,  Fig.  143,  Niereninfarkt).  Das  ist  in  gewisser  Hinsicht  richtig,  insofern 
die  Kernauflösung  allerdings  besonders  deutlich  und  häufig  bei  der  Koagulations- 
nekrose eintritt  und  die  Plasmaströmung  sie  befördert;  doch  können  die  gleichen  Kern- 
veränderungen auch  als  postmortale  Veränderungen  durch  bakterielle  (Fäulnis-)Zer- 
setzungen  zu  stände  kommen.  In  aseptisch  aufbewahrten,  dem  Körper  entnommenen 
Gewebsstücken  fehlt,  wenn  man  die  Stücke  bei  niederen  Temperaturen  trocken  auf- 


736  Brand. 

bewahrt,  der  Kernschwund  noch  nach  vielen  Tagen,  ja,  Wochen,  tritt  aber  in  typischer 
Weise  ein,  sobald  man  derartige  Stücke  in  einen  lebenden  Organismus  implantiert, 
wo  ja  wieder  eine  Plasmadurchströmung  statthatt.  2.  Karyorrhexis.  Die  hieher 
gehörigen  Veränderungen  sind  sehr  komplizierter  Natur  und  können  als  Ausdruck 
eines  besonders  allmählich  vor  sich  gehenden  Zelltodes  betrachtet  werden.  Es  handelt 
sich  um  Umlagerungen,  Zersprengungen  und  Anhäufungen  der  chromatischen  Kern- 
substanz, wobei  bald  an  der  Kernwand  die  Hauptmasse  des  Chromatins  abgelagert  wird 
(Kernwandhyperchromatose),  bald  gerade  im  Kerninnern  ein  Zusammenballen  der 
färbbaren  Massen  gefunden  wird  (s.  Taf.  V,  Fig.  136,  a  —  d).  Der  Kern  zerfällt  auf  diese 
Weise  in  zahlreiche  kugelige  oder  auch  unregelmäßig  gestaltete  Fragmente;  nicht  selten 
kommt  es  auch  zu  keulenartigen  Ausstülpungen  der  Kernwand,  die  als  Kernwand- 
sp rossung  bezeichnet  werden,  so  daß  bizarre  Bilder  entstehen  (s.  Taf.  V,  Fig.  137,  a  —  c); 
schließlich  treten  Vacuolen  auf  und  der  Kern  zerfällt  in  kleine  körnige  oder  körnig- 
fädige  Bröckel.  Diese  Karyorrhexis  wird  sowohl  bei  der  anämischen,  als  auch  bei 
der  bakteriellen  und  toxischen  Nekrose  beobachtet,  findet  sich  aber  auch  bei  dem 
physiologischen  Zelltod  der  Erythroblasten,  in  Hoden-  und  Eifollikelzellen  sowie 
den  Knochenmarkzellen.  3.  An  die  Karyorrhexis  schließt  meist  eine  Verkleinerung  des 
Kernes  an,  die  den  Übergang  zur  Kernpyknose  bildet  (s.  Taf.  V,  Fig.  138,  13Q  u.  142). 
Noch  nicht  jede  Verkleinerung  des  Kernes  wird  als  Pyknose  bezeichnet,  sondern  es 
handelt  sich  dabei  um  ein  Zusammensintern  und  Dichterwerden  der  chromatischen 
Kernsubstanz,  wodurch  die  stärkere  Färbbarkeit  bedingt  wird;  dadurch  geht  auch 
die  eigentliche  Kernstruktur  verloren,  so  daß  die-pyknotischen  Kerne  fast  völlig  ho- 
mogen erscheinen.  Diese  Pyknose  verbindet  sich  oft  auch  mit  Formveränderungen, 
so  daß  die  Kerne  eckig  und  eingekerbt  aussehen  oder  auch  in  ungleichmäßig  große 
Teilstücke  zerfallen  sind.  Die  Erscheinungen  der  einfachen  Pyknose  finden  sich  bei 
der  physiologischen  Entkernung  der  roten  Blutkörperchen,  bei  der  Verhornung  der 
Plattenepithelien,  ferner  auch  in  untergehenden  Zellen  der  Keimzellen  von  Lymph- 
knoten. Die  pathologische  Kernpyknose  ist  häufig  mit  Karyorrhexis  verbunden,  findet 
sich  besonders  auch  bei  phagocytierten  Zellen.  4.  Ausgedehnte  Quellung  und 
Vacuolisierung  von  Kernen,  nicht  selten  verbunden  mit  Karyorrhexis  findet  sich 
namentlich  in  nekrobiotischen  Oeschwulstzellen  und  ist  mit  den  gleichen  \'er- 
änderungen  des  Protoplasmas  vergesellschaftet.  In  bezug  auf  die  Veränderungen  des 
Zellinhalts  wurde  oben  bereits  erwähnt,  daß  auch  sie  mannigfaltiger  Natur  sind. 
Man  kann  hier  besonders  die  Veränderungen  des  flüssigen  Aggregatzustandes  be- 
obachten, das  Festerwerden,  sei  es,  daß  es  sich  um  typische  Gerinnungen  oder  Aus- 
füllungen handelt.  Bedeutsam  sind  auch  die  Veränderungen  der  körnigen  Ein- 
lagerungen des  Zelleibes,  der  Altmannschen  und  Ehrlichschen  Granula.  Auch 
hier  gilt  wieder  das  Gesetz,  daß  sie  um  so  stärker  und  ausgeprägter  sind,  je  lang- 
samer der  Zelltod  eintritt  und  je  stärker  noch  eine  Durchströmung  des  absterbenden 
Gewebes  mit  Flüssigkeit  stattfindet.  Man  kann  hier  auch  vier  verschiedene  Gruppen  von 
Veränderungen  unterscheiden:  1.  Umlagerungen  der  Zellgranula;  die  normaler- 
weise gleichmäßig  im  Zelleib  verteilten  Körner  häufen  sich  an  der  Basis  oder  den  Polen 
der  Zellen  an.  Besonders  beim  Absterben  der  Nierenepithelien  (O.  Israel,  Burmeister) 
und  von  Carcinomzellen  (Lubarsch)  beobachtet  (Taf.  V,  Fig.  140  u.  141).  2.  Aus- 
stoßung der  Zellgranula  aus  dem  Zellinhalt  ohne  Zerfall  des  Zellkörpers.  Wird 
ebenfalls  besonders  bei  der  anämischen  und  toxischen  Nekrose  der  Nierenepithelien 
und  auch  der  Leberzellcn  beobachtet.  3.  Quellung  und  Zusammensinterung  der 
Zellgranula;  die  Granula  erscheinen  von  ganz  ungleichmäßiger  Größe;  neben  kleinsten 
Körnchen  erscheinen  grobe  Kugeln  (Taf.  V,  Fig.  144,  a);  ihre  Zahl  ist  dabei  vermindert, 


Tafel  \'. 

Zum  Artikel:  Brand. 


Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  Bd.  II. 


Fig.  136. 


i*^<;,,-^ 


&) 


Fig.  I36fl    f.  Kernviaiuiliyporchriiniatüsc  in  N'ierenepithelieii  nach  Seh  maus 
und    Albrecht    (X'irchovis   .\.    Suppienientbaiid    zu     Bil.    CXXXVIII) 

«  feinköriiiiir   llMii-iiluniiiatiis,-:   h  feinkörnige  dichte   liyperciironiatose;   c  Rrobkörnigc   Hyperchroinatosc;   d  Kernwandhyper- 

chroniatose  an  Leukocyten. 


Fig.  137. 


m 


4*. 


Kernvcandsprossung  nach  Schmaus  u.  Albrecht  (Virchows  A. 

Bd.C.XX.XVIlI  Supplement),  «radiäre  .\nordnung  der  Chromatin- 

sprossen ;  b  u.  c  kolben-  u.  keulenförmige  Sprossen. 


Fig.  139. 


Fig.  138. 


Pyknotische  Kerne  aus  einem 

Mammakrebs. 

a  Homogenisierung;  b  Zerfall  in 

Bruchstücke. 


Fig.  140. 


Maulbeerförmige  pyknotische  Kerne  nach  Schmaus  u.  Albrecht. 
Flg.  141. 


g^l^ 


g>><^' 


Fig.  143. 


r  i'iywi 


Fig.  142. 


'1  }%. 


Ji.  ,^i. 


l^^^i^U- i>*&^:i^%^«fe^^^;^^^•^• 


Nekrosehof 
Niereninfarkt. 


Fig.  144. 


erlag  von  Urban  &  Schwarzenberg  in  Berlin  u.  Wien. 


Brand.  737 

die  Granula  werden  orüßer  und  deutlicher  und  leichter  tärbbar,  bereits  mit  gewöhnlichen 
sauren  Anilintarbstoffen  oder  der  Wei^rertschen  Fibrinmethode  nachweisbar  (Tat.  \', 
f-jcr.  144,  l)).  Wird  in  Nierenepithelien,  acidophilen  Leukocyten  und  Bindegewebszellen, 
.Wastzellen  u.  s.w.  beobachtet.  4.  Auflösung  und  Schwund  der  Zellgranula;  diese 
X'eränderung  schließt  sich  an  die  Zusammensinterung  an  und  wird  besonders  dann 
gefunden,  wenn  ein  sehr  starker  Flüssigkeitsüberschuß  vorhanden  ist;  zunächst  fließen 
die  Granula  zu  homogenen  Schollen  zusammen,  werden  dann  metachromatisch  (Tai  V, 
Fig.  144,  c)  und  verschwinden  endlich  ganz.  Je  stcärker  schließlich  die  Nekrose  fort- 
schreitet, um  so  vollkommener  wird  die  Zellstruktur  vernichtet,  ihre  Form  verändert, 
und  endlich  die  ganze  Zelle  aufgelöst  und  unkenntlich  gemacht. 

\'erlauf  und  Folgen.  Der  örtliche  Tod  ist  ein  abgelaufener  Prozeß,  der  wohl 
noch  physikalische  und  chemische  Veränderungen  gestattet,  aber  einen  inneren  vitalen 
Wandel  nicht  zuläßt.  Physikalische  und  chemische  Veränderungen  finden  aber  un- 
unterbrochen statt,  denn  wenn  auch  der  regelmäßige  Säfteaustausch  aufgehört  hat, 
so  hat  doch  durchaus  nicht  aller  Verkehr  zwischen  der  Brandstelle  und  dem  Nachbar- 
gewebe aufgehört.  Die  Brandstelle  ist  durchaus  also  nicht  ein  unschädliches  An- 
hängsel des  Organismus,  sie  wirkt  an  der  Grenze  des  Brandes  unaufhörlich  auf 
die  Nachbarschaft  ein.  Wenn  man  vom  Verlaufe  des  Brandes  spricht,  meint  man 
nicht  den  Verlauf  des  Prozesses  an  der  Brandstelle  selbst,  sondern  vielmehr  den 
X'erlauf  des  Prozesses  um  die  Brandstelle  herum,  nicht  die  Veränderung  der  toten, 
sondern  die  der  noch  lebenden  Teile.  Je  nach  diesem  Verlaufe  unterscheidet  man 
zweierlei  Arten  von  Brand,  den  fortschreitenden  Brand  (Gangraena  diffusa)  und  den 
stillstehenden,  umschnebenen  Brand  (Gangraena  circumscripta). 

Diffus,  progressiv  wird  der  Brand,  wenn  die  Ursache  unaufhaltsam  weiter- 
wirkt und  weiterwandert  (Brandjauche,  Fäulnisbakterien,  sonstige  nektrotisierende 
.Mikroorganismen)  oder  der  Körperteil  seinerseits  durch  mangelhafte  Circulation  oder 
Innervation  widerstandsunfähig  geworden  ist  (arterielle  Anämie,  Arteriosklerose,  venöse 
H\perämie,  Hypostase,  neurotische  Zustände),  daher  besonders  häufig  bei  Frostbrand 
oder  endlich,  wenn  konstitutionelle  Fehler,  insbesondere  chemische  Veränderungen 
der  Blutmischung  (Diabetes,  Typhus,  M.  Bnghtii)  die  Ausgleichung  hindern.  In 
solchen  Fällen  kann  der  Brand  unbegrenzt  vorwärtsschreiten,  bis  durch  Säfteverlust 
oder  Blutvertust  bei  Anfressung  von  Blutgefäßen  (Haemorrtiagia  per  diabrosin) 
oder  Funktionsunfähigkeit  lebenswichtiger  Organe  der  Tod  eintntt. 

Meist  aber  verwandelt  sich  die  Gangraena  diffusa  früher  oder  später  in 
eine  circumscripta  und  viele  Arten  von  Brand,  insbesondere  die  durch  pliysikali- 
sche  oder  chemische  Insulte  in  ganz  gesunden  Körperteilen  hervorgebrachten,  sind 
\on  vornherein  lokalisiert.  An  jeder  circumscripten  Brandstelle  sind  alsdann  zu 
unterscheiden:  Brandherd,  Brandhof,  Demarkationsentzündung. 

Unter  Brandherd  ist  die  Stelle  des  vollen  Absterbens,  der  vollen  Nekrose 
mit  gänzlichem  Untergange  der  Blutcirculation  und  Ernährung  zu  verstehen.  Alle 
organischen  Zellfunktionen  sind  daselbst  aufgehoben,  auch  die  Eiterkörperchen  werden 
im  Brandherde  größtenteils  zerstört,  so  daß  man  von  ihnen  und  ihren  Kernen  meist 
nur  noch  Trümmer  antrifft.  Daß  am  Brandherde  der  Säfteaustausch  in  der  Tat  voll- 
ständig aufgehört  hat,  geht  klar  und  überzeugend  daraus  hervor,  daß  oft  nicht  einmal 
eine  Spur  von  der  Exsudationsflüssigkeit,  welche  in  dem  Brandhof  vorhanden  ist, 
in  den  Brandherd  hineingeht.  Dieser  Brandherd  ist  lediglich  ein  totes  Anhängsel 
des  Körpers;  trotzdem  gehen  in  ihm  noch  chemische  Umsetzungen  vor  sich,  wenn 
es  sich  um  bakterielle  Nekrosen  handelt  oder  sekundär  in  abgestorbenen  Geweben 
Baktenen  zur  Entwicklung  kommen;    auch   werden   durch   die  Durchströmung  des 

Re.il-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  47 


738  Brand. 

toten   Bezirks   mit   Plasma  noch   mannigfache  chemische  und  morphologische  Ver- 
änderungen (Quellungen  und  Gerinnungen,  Kalkablagerungen)  verursacht. 

Der  Brand hof  ist  die  unmittelbare  Nachbarschaft  des  Brandherdes,  der  nie 
unmittelbar  an  ganz  gesundes  Parenchym  grenzt.  In  ihm  walten  dieselben  Ernährungs- 
und Circulationsverhältnisse  ob  wie  an  Entzündungspartien,  deren  Blutcirculation 
völlig  erloschen  ist.  Wiewohl  kein  Blutstropfen  mehr  in  ihnen  circuliert,  wird  die 
Partie  passiver  Entzündungsherd,  von  Eiterkörperchen  und  flüssigem  Exsudat  erfüllt. 
Der  Brandhof  ist  nicht  direkt,  wie  der  Brandherd,  durch  die  volle  Einwirkung  der 
branderzeugenden  Ursache  hervorgebracht,  sondern  er  beruht  auf  der  sekundären 
Ausbreitung  der  Brandursache.  In  seinem  Umfange  kommen  daher  ungemein  große 
Verschiedenheiten  vor.  Während  bei  der  Einwirkung  der  Schwefelsäure  die  Breite 
des  Brandhofes  der  des  Brandherdes  gleichkommt,  ist  der  Brandhof  bei  Einwirkung 
des  Cauterium  actuale,  des  Argentum  nitricum  sehr  schmal  und  nur  an  der  voll- 
ständig weißen  Randzone  kenntlich,  welche  den  dunklen  Brandherd  rings  umgibt. 
Der  Brandhof  bildet  die  Rinne,  den  Graben,  in  welchen  zunächst  die  Exsudation 
hinein  erfolgt  (s.  Taf.  V,  Fig.  143,  Nekrosehof  in  der  Peripherie  eines  anämischen 
Niereninfarktes).  Unter  späterer  Ausbildung  eines  feinen  Gefäßnetzes  im  ganzen 
Gebiete  des  Brandhofes,  eines  Gefäßnetzes,  welches  sich  aber  nie  bis  in  den  Brand- 
herd hinein  erstreckt,  erfolgt  endlich  volle  Resorption  des  Exsudates,  damit  aber  auch 
schließlich  Eintrocknung  und  V'erschorfung  des  ganzen  Brandhofes.  Da  also  der 
Brandhof  seinerseits  auch  dem  vollen  Untergange  schließlich  anheimfällt,  so  ist  sein 
Umfang  für  die  Größe  des  gesamten  Substanzverlustes  von  entscheidender  Be- 
deutung. 

Die  Demarkationsentzündung  wird  von  dem  dichten  peripheren  Gefäßnetz 
gebildet,  welches  in  konvergierender  Form  in  den  Brandhof  hineinstrahlt.  Die  Stärke 
und  Ausdehnung  dieser  ganzen  Entzündung  richtet  sich  im  ganzen  nach  den  ver- 
schiedenen, den  Gewebstod  verursachenden  Agentien  und  den  im  Brandherd  noch 
weiter  vor  sich  gehenden  chemischen  Umsetzungen.  Wie  am  Kaninchenohr  in  ein- 
zelnen Brandfällen  nachweisbar,  kann  sie  mitunter  so  schwach  sein  bei  Schwefel- 
säurebrand, z.  B.  daß  sie  mit  bloßer  Hyperämie  verwechselt  werden  kann,  in  anderer, 
tritt  sie  hingegen  mit  großer  Schnelligkeit  und  Energie  ein.  Bei  Einwirkung  von 
Liquor  hydrargyri  nitrici  oxydati  wird  die  Entzündung  so  intensiv,  daß  schon  IS 
bis  24  Stunden  nach  Beginn  des  ganzen  X'organges  um  den  Brandherd  ein  hoher 
Entzündungswall  mit  dickem,  eitrigem  Inhalte  sichtbar  ist.  Die  Ausbildung  des  Gefäß- 
netzes richtet  sich  in  den  Konturen  ganz  und  gar  nach  der  Peripherie  des  Brand- 
hofes, reflektorische  Nerveneinflüsse  auf  die  Gefäße  sind  dabei  durchaus  nicht  nach- 
weisbar. Die  Intensität  des  Entzündungsprozesses  ist  hier,  wie  bei  allen  anderen 
Entzündungen,  von  der  schnellen  Diffusionsfähigkeit  der  Entzündungsursache  und 
dem  Grade  und  dem  Umfang  der  dadurch  in  den  Gefäßwänden  gesetzten  entzünd- 
lichen Alterationen  abhängig.  Ist  die  Entzündung  und  die  Exsudation  eine  geringe, 
so  kann  es  zu  einer  so  geringfügigen  Exsudation  von  weißen  Blutkörperchen  kommen, 
daß  man  dieser  Entzündung  nicht  mehr  den  eiterigen  Charakter  vindizieren  kann. 
Das  Nekrotische  wird  alsdann  unter  Bindegewebsneubildung  allmählich  abgestoßen, 
der  Defekt  durch  Narbenbildung  ersetzt.  Doch  dies  findet  meist  nur  bei  kleinen, 
wenig  umfangreichen  oder  von  gesunden  Partien  vielfach  durchsetzten  Brandstellen 
statt,  bei  Thromben,  kleinen  Schorfen,  Geschwüren,  Infarkten;  immerhin  kann  sie 
auch  bei  sehr  tiefgehenden  bakteriellen  Nekrosen  seiir  gering  sein  (s.  z.  B.  Fig.  145, 
Typhusnekrose).  Meist  ist  stärkere  Eiterung  vorhanden,  und  es  kann  dann  als 
ein  relativ  günstiger  Ausgang  gelten,  wenn  die  demarkierende  Eiterung  eine  kleine 


Brand. 


739 


Höhle  bildet,  um  die  lieniiii  sicli  eine  biiideoewebi^e  gefäßh.nlti.t^e  Kapsel  aus- 
bildet, in  weleher  alsdann  der  nekrotische  Teil  vom  übri^jen  Organismus  sich 
völlig  abgesondert  findet.  Am  bekanntesten  sind  die  Kapseln,  die  sog.  Laden  um 
den  Sequester,  d.  h.  um  nekrotische  Knochensti^icke  herum,  die  hier  knöcherner 
Natur  sind,  weil  sie  durch  eine  jiroduktive  Periostitis  hervorgebracht  sind.  In  ähn- 
licher Weise  geschieht  die  Abkapselung  des  Lithopädions,  in  ähnlicher  die  Ein- 
kapselung    abgestorbener    Parasiten,    ja,    überhaupt    von    allen    möglichen    Fremd- 


Fig.   145. 
Gebiet  der  Nekrose 


Norm.  Epithel 


Nekrot.  Epithel 
mit  Mikroorg. 


Nekrot.  Blut- 
gefäße 


Arterie 


Nekrot.  Schleim- 
drüsen 

Nekrot.  Peri- 
chondrium 

Nekrot.  periph. 
Knorpelschicht 

Lebende  Knorpel  - 


Norm.  Epitliei 


Schleimhaut, 

entzündlich 

infiltriert 


Venen 


^0© 


«^'^'fö^ 


Tiefgreifende  Nekrose  über  dem  Qießbeckenknorpel  bei  Typhus  abdominalis. 
Leitz:  Obj.  1,  Ok.  3. 


körpern.  Es  sind,  wie  man  sieht,  mehr  oder  minder  umfangreiche,  trockene  Ne- 
krosen, welche  die  produktiven  Entzündungsformen  veranlassen.  Bei  der  geringfügigen 
Zersetzung  derartiger  Brandherde  bleiben  notwendig  auch  die  Entzündungsvorgänge 
auf  einer  niederen  Entwicklungsstufe  stehen,  und  es  treten  dann  von  v^ornherein 
mehr  die  produktiven,  organisatorischen  Vorgänge  in  den  Vordergrund.  Solche  ab- 
gekapselte Brandstellen  können  im  Körper,  von  mechanischen  Folgen  abgesehen, 
lange  Zeit  unschädlich  verharren.  Anders  bei  umfangreicheren  Zersetzungen 
der  Brandstelle.  Hier  nimmt  alsbald  die  Eiterung  nicht  bloß  einen  größeren  Um- 
fang, sondern  auch  einen  progressiven  Charakter  an.  Nicht  bloß  wird  alsdann  durch 
die  umfangreiche  Eiterung  der  nekrotische  Teil  völlig  aus  seinem  Zusammenhange 
mit  den  Geweben  ausgelöst,  ausgeschält,  sondern  die  progressive  Entzündung  hört 

47* 


740  Brand. 

auch  nicht  früher  auf,  als  bis  das  nekrotische  Stück  an  irgend  welche  Haut-  oder 
Schleimhautoberfläche  gebracht  ist  und  hier  nun  ausgestoßen  (exfoliiert)  werden  kann. 
Geschieht  dies  nach  außen  hin,  so  kann  sich  damit  eine  Selbstheilung  des  Brandes 
vollziehen.  Die  nekrotische  Stelle  wird  dann  vom  Organismus  abgesetzt  und  es 
finden  nach  kleineren  oder  größeren  Substanzverlusten  eine  fast  völlige  Restitutio  ad 
integrum  statt.  Oft  geht  aber  dabei  die  progressive  Entzündung  auf  seröse  Häute 
über  und  es  erfolgt  der  Durchbruch  der  Nekrose  nach  lebenswichtigen  Höhlen.  So 
kommt  es  zu  eiteriger  Pleuritis  bei  peripherem  Lungenbrande,  zu  Peritonitis  bei 
typhösen  Darmgeschwüren  und  Darmnekrose  nach  Incarceration,  zu  Meningitis  bei 
Durchbruch  der  Felsenbeincaries  nach  innen. 

Die  Folgen  hängen  beim  stationären,  circumscripten  Brande  von  der  Dignität 
und  dem  Umfange  des  ergriffenen  Organes  ab.  Es  bedarf  keiner  Auseinandersetzung, 
daß  ein  oberflächliches  Geschwür  und  eine  Lungengangrän,  der  Quetschungsbrand 
eines  Fingers  oder  eine  Gehirnerweichung  an  sich  von  verschiedener  Bedeutung  für 
den  Organismus  sein  müssen.  Anders  bei  der  diffusen  oder  progressiven  Gangrän. 
Ist  die  Brandursache  progressiv  oder  ist  der  Teil  oder  der  Organismus  zu  kräftigem 
Widerstände  unfähig,  so  treten  von  jeder  Stelle  aus  neben  der  örtlichen  Progression 
des  Brandes  immer  noch  anderweitige  allgemeine  Folgen  auf. 

Das  Brandfieber,  worauf  in  der  älteren  Symptomatologie  erheblicher  Wert 
gelegt  wurde,  gehört  nicht  zu  den  regelmäßigen  Symptomen  des  Brandes;  es  fehlt 
vor  allem  bei  allen  sog.  blanden  Nekrosen,  auch  wenn  in  dem  Brandherd  ein  nicht 
unerheblicher  Zerfall  und  damit  Resorption  pyrogener  Zellbestandteile  stattfindet. 
Aber  selbst  bei  den  baktenellen  Nekrosen  kann  das  Fieber  fehlen,  wenn  diese  keine 
größere  Ausdehnung  besitzen  oder  wenigstens  keinen  erheblichen  Grad  erreichen. 
Bei  dem  iTiit  schweren  Eiterungen  oder  gar  Fäulnis  verbundenen  Brand  nimmt  da- 
gegen das  Fieber  leicht  den  Charakter  des  septischen  Fiebers  an;  es  charakterisiert  sich 
durch  starken  Kollaps,  kleinen  frequenten  Puls,  beschleunigte  Respiration,  oft  durch 
profuse  Schweiße  bei  choleraähnlichen  Darmaffektionen.  Es  entsteht  durch  Resorption 
der  Mikroorganismen  oder  der  von  ihnen  abgesonderten  Gifte  ins  Blut.  Denn  bis 
die  Demarkation  einen  Wall  gebildet,  ist  der  Verkehr  zwischen  der  weiterschreitenden 
Brandjauche  und  dem  Blute  unvermeidlich.  Die  so  entstehende  Ichorrhämie  ist 
somit  in  der  Hauptsache  mit  der  Septikämie  (Bacteriämie,  Toxinämie,  Saprämie) 
identisch. 

Die  Brandmetastasen  entstehen  durch  den  Eintritt  brandiger  Massen  in  an- 
gefressene Venen  oder  durch  die  Nekrotisierung  oder  Putrescenz  von  Thromben 
in  den  Blutgefäßen.  Nur  im  Materiale  und  daher  auch  in  der  Wirkung  unterscheiden 
sich  die  Brandmetastasen  von  anderen  Metastasen. 

Symptome.  Nach  Maßgabe  der  verschiedenen  Brandformen,  dem  stationären 
oder  progressiven  Charakter  des  Brandes  sind  die  Symptome  äußerst  mannigfaltig. 
Bei  verdächtigen  Entzündungsstellen  sind  auffällige  Differenzen  betreffs  des  Blut- 
gehaltes, Wechsel  zwischen  blassen  und  geröteten  Stellen,  Sinken  der  Temperatur, 
der  livid  werdende  Farbenton  als  Prodrome  anzusehen,  wodurch  der  Verdacht  auf 
Brand  gelenkt  werden  kann.  An  sensiblen  Teilen  gehen  sowohl  Abstumpfung  der 
Tastempfindung,  als  auch  die  verschiedensten  Schmerzempfindungen  voraus,  die 
von  Ameisenkriechen,  Kältegefühl  bis  zu  den  heftigsten  reißendsten  Schmerzen 
wechseln  können.  Der  dunkle  Farbenton  ist  später  durcli  Druck  nicht  mehr  zu  be- 
seitigen, darin  gänzlich  unähnlich  einer  einfachen  venösen  I  l\-perämie.  Die  Konsistenz 
wird  lederartig  fest  bei  Mumifikationsbrand,  teigig  bei  feuchtem  Brand,  cre|")itierend 
bei  emphysematösem.    Der  Unrf'ang   ist   vermindert   bei  .Wumifikation,   normal    bei 


Brand.  741 

einfacher  Nekrose;  er  wird  diircli  intensive  Deniarkatiüiisentzündun^  vergrößert.  Die 
Tarbe  ist  bald  unvercändert  weiß  (Knochennekrose),  bald  dunkelbraun  bei  Mumifi- 
kation, bei  Fäulnisbrand  bläulichrot,  später  tjrüniichscliwarz.  Sie  hängt  vielfach  auch 
von  dem  Rlutgehalt  der  Teile  und  dem  V'erhalten  des  Seitenbahnenkreislaufs  ab. 
Bei  den  nach  Gefäßverstopfung  eintretenden  Nekrosen  ist  der  nekrotische  Herd 
ganz  blaß,  lehmfarben,  wenn  die  Oefäßverzweigungen  so  ungenügende  sind,  daß) 
kein  Blut  mehr  durch  Seitenbahnen  in  den  Bezirk  hineingebracht  werden  kann;  je 
mehr  dagegen  die  Möglichkeit  eines  auch  nur  unvollständigen  Seitenbahnenkreis- 
laufs vorliegt,  umsomehr  nimmt  der  nekrotische  Teil  in  mehr  oder  weniger  großer 
Ausdehnung  eine  rote  Farbe  an,  besonders,  wenn  es  zu  Blutungen  in  den  Nekrose- 
lierd  kommt.  Nekrotische  Massen  färben  sich  außerordentlich  leicht  mit  jedem 
Farbstoffe,  mit  dem  sie  in  Berührung  kommen,  Typhusschorfe  sehen  deshalb  im 
Darme  gewöhnlich  gelbbraun  aus  und  schwarz,  wenn  Fisenchlorid  gegeben  worden 
(Cohnheim).  Solche  Verfärbung  findet  in  gesunden  Teilen  nur  ausnahmsweise  und 
unter  besonderen  Verhältnissen  statt  (Ikterus,  Argyria).  Die  Temperatur  wird  von 
der  Umgebungstemperatur  abhängig,  weil  die  der  Brandstelle  selbst  erloschen  ist. 
Doch  kann  der  Temperaturabfall  bei  kleinen  Brandherden  wegen  der  aus  der 
Nachbarschaft  oder  der  Demarkationsentzündung  mitgeteilten  Wärme  sehr  gering 
sein.  Brandblasen  und  Brandjauche  sind  die  sichersten  und  eigentümlichsten 
Erscheinungen  des  Brandes.  Im  Gegensätze  zur  Entzündungsblase,  welche  lediglich 
mit  seröser  oder  eiteriger  Flüssigkeit  erfüllt  ist,  und  der  Blutblase,  ist  die  Brandblase 
mit  blau-  oder  bräunlichroter  Flüssigkeit  angefüllt.  Der  in  der  oben  geschilderten 
Brandjauche  auftretende  Schwefelwasserstoff  schwärzt  silberne  Sonden  und  bleihaltige 
X'erbandstücke  durch  Bildung  von  Schwefelsilber  und  Schwefelblei.  Mit  dem  schließ- 
lichen Aufhören  aller  Lebensfunktionen  an  der  Brandstelle  hört  natürlich  auch  die 
Schmerzempfindung  an  dieser  selbst  auf.  Beim  Eintritte  des  Brandes  pflegt  des- 
halb eine  plötzliche,  zu  Illusionen  Anlaß  gebende  subjektive  Erleichterung  ein- 
zutreten. Nur  als  tote,  unbewegliche  Last  fühlt  der  Kranke  seine  brandig  gewordenen 
Glieder.  Täuschungen  hierüber,  d.  h.  scheinbare  Schmerzempfindungen  an  Brand- 
stellen, werden  durch  das  Gesetz  der  exzentrischen  Projektion  veranlaßt,  also  durch 
Übertragung  der  Reizungen  sensibler  Nervenfasern  an  das  periphere  Ende,  an 
welcher  Stelle  ihres  Verlaufes  auch  die  Reizung  immer  stattgefunden.  Da  die  Sehnen 
sehr  lange  dem  Brande  widerstehen,  können  auch  Bewegungen  an  brandigen 
Teilen  vorkommen,  durch  Sehnen  bewirkt,  deren  Muskeln  oberhalb  des  Brandherdes 
intakt  geblieben  sind.  Auch  in  den  nicht  sichtbaren  Körperteilen  tritt  oft  eine 
hämorrhagische  Infiltration  auf,  nebst  Durchfeuchtung,  Lockerung  und  Brüchigkeit 
der  Gewebe.  Das  stagnierende  und  abgestorbene  Blut  imbibiert  sich  alsdann  in  alle 
zugänglichen  Teile. 

Ausgänge.  Der  günstigste  Ausgang,  unmerkliche  Exfoliation  oder  Abstoßung 
nach  außen,  ist  nur  bei  ganz  kleinen  und  peripheren  Brandherden  zu  erreichen. 
Die  Abkapselung,  welche  als  der  nächst  günstige  Ausgang  zu  betrachten  ist,  hat 
ihre  besonderen,  oben  bereits  gewürdigten  Bedingungen.  Ungünstiger  wegen 
bereits  längerer  Dauer  des  Vorganges  und  des  größeren  Säftevedustes,  doch  bei 
umfangreicherem  Brande  peripher  gelegener  Teile  unvermeidlich,  ist  die  Abstoßung 
unter  lebhafter  Demarkationsentzündung.  Sehr  oft  führt  der  Brand  den  Tod  herbei 
durch  weiteres  Fortschreiten  und  den  damit  verbundenen  Säfte-  und  Blutvertust, 
durch  Brandmetastasen,  nicht  selten  auch  durch  Perforationen  und  Arrosionen  von 
Blutgefässen.  Aber  auch  bei  circumscnptem  Brande  kann  der  tödliche  Ausgang  ein- 
treten durch  Erschöpfung,  Inanition,  besonders  rasch  bei  Greisen. 


742  Brand. 

Behandlung.  Die  Prophylaxe  ist  von  besonderer  Wichtigkeit  da,  wo  erfahrungs- 
gemäß der  Eintritt  des  Brandes  leicht  zu  erwarten  ist,  also  ist  Verhütung  des  De- 
cubitus bei  Spinalleiden,  Typhus,  Pyämie  besonders  geboten;  ferner  da,  wo  der  Über- 
gang von  Entzündung  in  Brand  bei  Druck  und  Spannung  entzündeter  Gewebe 
zu  befürchten  ist  und  sich  durch  frühzeitige  Incisionen  und  Eiterablässe  verhindern 
läßt.  Zur  Herbeiführung  von  Einkapselung  sind  wir  hingegen  nur  wenig  beizu- 
tragen im  Stande.  Den  einmal  vorhandenen  progressiven  Brand  gilt  es  möglichst  zu 
beschränken.  Seine  Behandlung  ist  natürlich  abhängig  von  der  Art  und  der  Aus- 
dehnung des  Brandes,  sowie  der  Lage  des  brandigen  Organs.  Wo  es  sich  um  brandige 
Erkrankungen  handelt,  die  in  der  Hauptsache  infektiösen  Ursprunges  sind,  wird 
man  meist  nicht  lange  mit  der  Entfernung  des  brandigen  Organteiles  und  der  benach- 
barten normalen  Teile  warten  dürfen,  sicher  nicht,  wenn  antiseptische  Behandlung 
keine  rasche  Besserung  brachte.  Ist  das  brandige  Organ  so  gelegen  oder  so  ge- 
artet, daß  auch  bei  nicht  bakterieller  Gangrän  direkte  Lebensgefahr  durch  die 
Nekrose  gebracht  wird,  so  ist  natürlich  möglichst  rasche  operative  Entfernung 
nötig;  deswegen  werden  eingeklemmte  Darmschlingen,  auch  wenn  sie  gut  reponiert 
werden  können,  reseziert,  wenn  sie  auch  nur  die  ersten  Zeichen  des  Brandes  dar- 
bieten, weil  von  ihnen  aus  die  Gefahr  der  Bauchfellentzündung  droht.  Nur  bei  der 
beginnenden  Gangrän  der  Extremitäten,  besonders  wenn  sie  auf  arteriosklerotischer 
Basis  entsteht,  ist  eine  abwartende  Behandlung  am  Platze.  Ruhe,  Horizontallagerung, 
Massage,  überhaupt  alle  Mittel,  die  geeignet  sind,  die  lokale  Circulation  und  die 
Herztätigkeit  anzuregen;  deswegen  sind  auch  Thermal-  und  Kohlensäurebäder  am 
Platze.  Doch  ist  diese  Behandlung  im  ganzen  sehr  langwierig  und  natürlich  nur 
dann  fortzusetzen,  wenn  die  Brandsymptome  abnehmen  oder  wenigstens  nicht  zu- 
nehmen. Ist  letzteres  der  Fall,  so  kommt  nur  die  operative  Therapie  in  Betracht, 
die  meist  in  der  Entfernung  des  ganzen  brandigen  Gliedes  und  nicht  etwa  nur  in 
der  Herausschneidung  der  brandigen  Teile  (Nekrotomie)  besteht.  Letztere  wird 
nur  dann  vorgenommen,  wenn  sich  die  toten  Partien  von  selbst  abzustoßen  be- 
ginnen, wie  beim  Knochensequester;  bei  der  circumscripten  Lungengangrän,  die 
freilich  nur  selten  so  gut  abgegrenzt  ist,  daß  sie  operativ  in  Angriff  genommen 
werden  kann,  genügt  die  Eröffnung  des  Gangränherdes  und  Drainierung  nach 
außen.  Bei  dem  Brand  der  Extremitäten,  besonders  des  Fußes,  gilt  im  allgemeinen 
die  Regel,  daß  die  Amputation  erst  vorgenommen  wird,  wenn  sich  eine  scharfe 
Demarkationslinie  ausgebildet  hat.  Wie  weit  in  das  Gewebe  hinein  operiert  werden 
muß,  hängt  von  der  besonderen  Natur  des  einzelnen  Falles  ab;  doch  genügt  er- 
fahrungsgemäß bei  Gangrän  des  Fußes  meist  die  Amputation  dicht  oberhalb  der 
Knöchel  nicht,  sondern  es  muß  meist  die  Entfernung  des  ganzen  Unterschenkels, 
nicht  selten  sogar  die  des  Oberschenkels  vorgenommen  werden.  Trotzdem  läßt 
sich  auch  dadurch  nicht  mit  Sicherheit  dem  Weiterschreiten  des  Brandes  Einhalt 
tun.  In  solchen  Fällen,  oder  wenn  schon  ausgedehnte  Resorption  der  brandigen 
Massen  stattgefunden  hat,  tntt  dann  doch  bald  der  Tod  ein  und  alle  therapeutischen 
Maßnahmen  sind  vergebens. 

Literatur:  A.  Birch-Hirschfeld,  Gräfes  A.  LVIII  u.  LIX.  -  Cassirer.  Die  vasoinot.-troph. 
Neurosen.  Berlin  1901.  Colmlieim,  Vorl.  über  allg.  Path.  -  P.  Ehrlich,  N'erh.  d.  Internat. 
Krebskonferenz.  Ztschr.f.  Krebst".  V.  E.  Eränkel,  Gasphleomone.  ISQS.  -  Hitschmannu. Lindenthal, 
Gangren  foudrovante.  W'r.  kl.  Woch.  1900.  -  O.  Israel,  Virchows  A.  CXXIII,  CXLl  u.  CXLVII.  - 
Kobert,  Lehrb.  d.  Intoxikationen.  London,  Gräfes  A.  LVII.  -  Lubarsch,  Verh.  d.  intern. 
Krebskonf.  Ztschr.f.  Krebsf;  Allg.  Path.  -  Monro,  Raynauds  disease.  Glasgow  1S99.  -  Prochownik, 
Ztschr.  f.  Phys.  I.  -  Raynaud,  De  l'asphyxie  locale  etc.  Paris  1S62.  -  \\  Recklinghausen,  Allg. 
Path.  d.  Kreisl.  u.  d.  Ernähr.  -  Samuel,  Allg.  Path.  Schmaus  u.  .■\lbrecht,  Kar>-orrhesis. 
X'irchows  A.  CXXXVIII.  Suppl. 

Lubarsch. 


Brandstittungstrieb.  743 

Brandstiftungstrieb.  Zur  Zeit,  als  die  Lehre  von  der  Existenz  reiner  Willens- 
krankheiteii,  der  Monomanien,  in  vollem  Schwünge  war,  und  als  man  jede  rechts- 
widrige Handlung  eines  Menschen,  dessen  Geisteszustand  zweifelhaft  war,  als  Aus- 
fluß eines  speziellen  Triebes  ansah,  wurde  auch  der  sog.  Rrandstiftungstrieb  hervor- 
geholt und  auf  ürundlage  desselben  eine  besondere  Monomanie,  die  Pyromanie, 
konstruiert,  welche  sofort  in  der  gerichtlichen  Psychonosologie  das  Bürgerrecht  zu 
erlangen  wußte.  Diese  iWonomanie  entdeckt  zu  haben,  wurde  bis  in  die  jüngste  Zeit 
mit  Unrecht  dem  Leipziger  Professor  Platner  zugeschrieben.  Jessen  hat  zuerst 
nachgewiesen,  daß  nicht  Platner,  sondern  Osiander  die  Ehre  der  Vaterschaft  ge- 
bührt. Man  braucht  sich  nur  die  Mühe  zu  nehmen,  die  betreffenden  Outachten  bei 
Platner  nachzulesen  (es  sind  deren  6),  um  sich  die  Überzeugung  zu  verschaffen, 
daß  es  sich  um  jugendliche  und  kranke  Personen  handelt,  deren  Zustand  Platner 
ganz  richtig  auffaßt,  indem  er  nicht  nur  die  Neurosen  betont,  sondern  die  Hand- 
lung selbst  als  -ein  Mittel,  sich  von  der  drückenden  Angst  zu  befreien", 
bezeichnet.  Erst  Osiander  (1813)  und  darauf  Henke  (1817)  haben,  indem  sie  eine 
Affektion  des  Oehirnes,  unregelmäßige  körperliche  Entwicklung  u.  s.  w.  als  Ursache 
der  ihrer  Ansicht  nach  sich  so  häufig  äußernden  -.Feuerlust"  annahmen,  den 
Grundstein  zu  einer  Irrlehre  gelegt,  welche  fast  ein  halbes  Jahrhundert  als  Dogma 
galt.  Dieser  Lehre  zufolge  verstand  man  unter  Pyromanie  eine  bei  jugendlichen 
Individuen,  besonders  der  weiblichen  Landbevölkerung  und  während  des  Eintrittes 
der  Pubertät,  zumal  bei  unregelmäßiger  Entwicklung  des  Zeugungssystems,  häufig 
auftretende  Psychose,  welche  sich  besonders  unter  der  Erscheinung  einer  unwider- 
stehlichen Feuergierde  (Photophagie)  äußert,  so  daß  die  mit  derselben  Behafteten 
ohne  irgend  ein  Motiv  und  ohne  Auswahl  des  Gegenstandes  Feuer  anlegen  und 
an  dem  Brande  sich  ergötzen.  Ein  Reskript  des  preußischen  Justizministeriums, 
drückte  dieser  Irrlehre  gleichsam  das  amtliche  Siegel  auf  und  seitdem  wurde 
In  jeden  jugendlichen  Brandstifter  die  Feuergierde  hineinexaminiert  und  jede 
bejahende  Antwort  galt  als  neuer  Beweis  der  Existenz  einer  Pyromanie,  für 
deren  Eruierung  Friedreich  und  andere  eine  ganze  Reihe  von  Regeln  und 
Fingerzeigen  aufstellen  zu  müssen  glaubten.  Das  Verdienst,  den  so  mühsam 
aufgeführten  Bau  über  den  Haufen  geworfen  zu  haben,  gebührt  Casper  (1846), 
welcher  auf  Grund  amtlicher  Ausweise  zuerst  den  Beweis  lieferte,  daß  von 
jungen  Individuen  verübte  Brandstiftungen  nicht  nur  nicht  häufig,  sondern  viel- 
mehr verhältnismäßig  selten  vorkommen,  daß  die  Wissenschaft  eine  ähnliche  Krank- 
heit oder  einen  ähnlichen  Trieb  nicht  kennt,  der  ausschließlich  auf  dem  platten 
Lande  sein  Unwesen  triebe,  und  daß  nicht  ,; irritabilitätsarme  Sehwerkzeuge"  noch 
,/instinktähnliche  Lichtgier"  die  Ursachen  der  Brandlegung  seien,  sondern  daß 
denselben  ganz  andere  Motive  zu  gründe  liegen,  unter  denen  Nostalgie  und 
Rachsucht  den  obersten  Platz  einnehmen.  Diese  Kritik  Caspers  und  ein  Out- 
achten der  wissenschaftlichen  Deputation  in  Berlin  (1851)  veranlaßten  die  Aufhebung 
des  obenerwähnten  preußischen  Ministerialreskriptes,  und  trotzdem  noch  einzelne 
Kämpen  für  die  Pyromanie  ins  Gefecht  eintraten,  hat  letztere  dermalen  nur  noch 
geschichtliches  Interesse. 

Sehen  wir  nun  von  jenen  Fällen  ab,  in  denen  geistesgesunde  Individuen  jeg- 
lichen Alters  und  Geschlechtes,  sei  es  aus  Gewinn-  oder  Rachsucht,  Feuer  anlegen, 
so  kommen  wir  in  der  gerichtsärztlichen  Praxis  ziemlich  häufig  mit  Brandlegern  in 
Berührung,  deren  Geisteszustand  kein  normaler  ist.  Die  Brandleger,  deren  Geistes- 
zustand ein  zweifelhafter  ist,  rekrutieren  sich  aus  den  verschiedensten  Kategorien  der 
Geisteskranken  und  Geistesschwachen. 


744  Brandstiftungstrieb. 

Wir  finden  Brandleger  unter  folgenden  Gruppen  von  Geisteskranken  und 
Geistesschwachen : 

1.  Recht  häufig  bei  Kindern.  Sie  sind  Brandleger  meist  aus  Unachtsamkeit, 
indem  sie  mit  dem  Feuer  spielen,  Zündhölzchen  oder  Feuerwerkkörper  unvor- 
sichtig abbrennen  u.  dgl.  Mitunter  ist  ihr  Antrieb  auch  Zorn,  Rachsucht  oder 
Ruhmsucht.  Bis  zu  einem  gewissen  Grade  sind  alle  Kinder  mehr  oder  weniger 
Pyromanen,  weil  es  zur  Brandlegung  bei  ihnen  keines  Entschlusses,  sondern  nur 
eines  Streichhölzchens  bedarf  (Kraus).  Halban  hat  einen  Fall  mitgeteilt,  wo  ein 
15jähriges  Mädchen  im  Laufe  eines  Jahres  11  mal  Feuer  angelegt  hat.  Es  war  erb- 
lich belastet  und  scheint  geistig  abnorm  gewesen  zu  sein,  galt  aber  beim  Landvolk 
als  gottbegnadet,  da  es  jedesmal  den  Brand  zuerst  entdeckte,  die  Betroffenen  warnte 
und  selbst  Hand  anlegte,  um  das  Feuer  zu  löschen. 

2.  Eine  zweite  Gruppe  von  Brandlegern  finden  wir  unter  den  Schwach- 
sinnigen und  Blödsinnigen.  Motive  und  Mechanismus  ihres  Handelns  sind  die- 
selben wie  bei  den  Kindern,  denen  sie  ja  auch  in  Hinsicht  ihrer  Geistestätigkeit 
gleichzustellen  sind.  Dasselbe  gilt  von  den  taubstummen  Brandlegern. 

3.  Die  im  eigentlichen  Sinne  geisteskranken  Brandleger  sind  wohl  am 
häufigsten  Melancholiker.  Gefährlich  ist  namentlich  der  Melancholiker  mit  Prä- 
kordialangst. Die  quälenden  Angstgefühle  treiben  zum  reaktiven  Handeln,  zur  Ent- 
ladung. Als  solcher  psychomotorischer  Entladungsvorgang  von  mitunter  kritischer 
Bedeutung  kann  sich  Brandstiftung  einstellen.  Unter  den  Melancholikern  bilden  die 
„Heimwehkranken"  eine  beachtenswerte  Gruppe,  weil  gerade  die  -Nostalgie"  nicht 
so  ganz  selten,  wie  Halban  meinte,  zur  Brandstiftung  führt.  Die  Zerstörung  des  ver- 
haßten neuen  Heims  erscheint  dem  jugendlichen  Heimwehkranken  als  Mittel  zur 
Erreichung  der  sehnsüchtig  erstrebten  Heimkehr  ins  schmerzlich  vermißte  Eltern- 
haus. Aber  auch  Manische  und  Verrückte  sind  schon  zur  Brandstiftung  ge- 
schritten. Ein  Beispiel  letzterer  Art  ist  jener  Herostrat,  der,  ;-um  das  Haus  des  Herrn 
von  unwürdigen  Priestern  zu  reinigen",  die  Kathedrale  von  York  anzündete. 

4.  Endlich  finden  sich  Brandleger  unter  schwer  Nervenkranken.  Gefährlich  sind 
namentlich  Fallsüchtige  und  Trunkfällige.  Die  forensische  Literatur  ist  reich 
an  Beispielen  für  Brandlegung  auf  Grund  jeglicher  der  hier  angeführten  Kategorien 
von  Geistes-  und  Nervenkranken,  von  psychisch  Entarteten  und  geistig  Minderwertigen. 
Es  wäre  noch  hervorzuheben,  daß  auch  bei  transitorischen  Bewußtseinstörungen 
geistig  Gesunder  Brandstiftung  vorkommen  kann,  z.  B.  im  Typhusdelirium  (Maschka). 

Seitdem  bei  Untersuchungen  des  zweifelhaften  Geisteszustandes  von  Brand- 
legern vom  Richter  die  Frage  nach  Pyromanie  nicht  mehr  gestellt  wird,  ist  die- 
selbe für  den  Gerichtsarzt  nicht  nur  in  theoretischer,  sondern  auch  in  praktischer 
Beziehung  belanglos  geworden.  Angesichts  der  Tatsache,  daß  Geisteskranke  und 
Geistesschwache  der  verschiedensten  Art  Feuer  anlegen  können,  braucht  der  Sach- 
verständige bei  der  Untersuchung  des  Geisteszustandes  eines  Brandlegers  nur  das 
oberste  gerichtsärztliche  Prinzip,  jenes  der  Individualisierung,  und  jene  Regeln  im 
Auge  zu  behalten,  welche  bei  der  forensischen  Exploration  des  strittigen  Geistes- 
zustandes überhaupt  maßgebend  sind,  um  dem  Gerichte  die  Aufklärung  zu  ver- 
schaffen, ob  man  es  im  gegebenen  Falle  mit  einer  Abnormität  der  Geistesfunk- 
tionen zu  tun  hat  oder  nicht. 

Literatur:  Beer,  Psychiatr.  Zbl.  1871,  N'r.  1  ii.  2.  Casper.  Denkwürdigkeiten  zur  medi- 
zinischen Statistik  und  Staatsarzneiknnde.  Berlin  1846,  p.  247-392.  (Das  Gespenst  des  sog.  Brand- 
stiftungstriebes.) Halban,  Brandstiftungstrieb.  Euleuburgs  R.-Encvcl.  3.  .\uü.  Jessen.  Die 
Brandstiftungen   in  Affekten   und  Geistesstörungen.   Kiel  1S60.  .•\.  Krauß,    Die    Psychologie  des 

Verbrechers.  Tübingen  1884,  p.  272  299.  -  Ed.  Neu  mann.  Platneri  Opuscula  academica.  Berolini 
1824,  p.  17.  -  Ferner  die  neueren  Lehrbücher  der  ger.  .Med.  und  forens.  Psychiatrie.  K'atfer. 


Brausepulver.   -    Brechdurchfall.  745 

Brausepulver  bestehen  aus  einem  kohlensauren  Salz  und  einer  Pflanzen- 
säure. Lost  man  beide  in  Wasser  auf,  so  wird  das  kohlensaure  Salz  zersetzt,  es  ent- 
weicht Kohlensäure,  und  das  Wasser  sättigt,  resp.  übersättigt  sich  mit  ihr.  I:s  w  erden 
folgende  Brausepulver  unterschieden: 

1.  Pulvis  aerophorus  s.  effervenscens  (nach  [).  A.  B.  1\':  2ö  T.  Natr.  bicarb., 
24  T.  Acid.  tart.,  50  T.  Zucker).  In  diesem  ist  keine  vollkommene  Absättigung  des 
Natrons  bewirkt,  es  schmeckt  daher  alkalisch.  Will  man  ein  besser  schmeckendes 
Präparat  von  ähnlicher  Art  anwenden,  so  nehme  man:  Acid.  tart.,  Natr.  bicarb.,  Sacch. 
alb.  ana  40,  A\agn.  carb.  10  mit  1  Tropfen  Oleum  Citri. 

2.  Pulvis  aerophorus  anglicus,  Engl.  Brausepulver  (nach  D.  A.  B.  IV  u. 
Pharm.  austr.\'III:  Natr.  bicarb.  20  in  farbiger  Kapsel  und  Acid.  tart.  pulv.  1'5  in  weißer 
Kapsel).  Beim  Gebrauche  löst  man  erst  das  Pulver  in  der  farbigen  Kapsel  in  Zucker- 
wasser, dann  schüttet  man  das  andere  dazu.  Die  Mischung  wird  während  des  Auf- 
brausens getrunken.  Dieses  Brausepulver  hat  den  Vorzug,  daß  die  beiden  Bestand- 
teile gesondert  sind,  eine  vorzeitige  Zersetzung  daher  nicht  stattfinden  kann. 

3.  Pulvis  aerophorus  la.xans,  Seydlitz  powder,  Abführendes  Brause- 
pulver (nach  D.  A.  B.  IV:  Tart.  natron.  pulv.  7-5,  Natr.  bicarb.  2-5  in  farbiger  Kapsel 
und  Acid.  tart.  2-0;  nach  Pharm,  austr.  VIII  sind  die  bezüglichen  Mengen  10:3:3). 

4.  Pulvis  aerophorus  cum  Magnesia  ist  eine  Mischung  aus  30-0  Acid. 
tart.,  20  Magn.  carb.,  20  Natr.  bicarb.,  30  Sacchar.  und  5  gtt.  Oleum  Citri. 

5.  Pulvis  aerophorus  ferratus,  eine  Mischung  aus  30  Ferr.  sulf.  sicc, 
20  Sacchar.,  400  Acid.  tart.  und  550  Natr.  bicarb.  mit  200  Spiritus  granuliert. 

6.  Pulvis  aerophorus  Hufeland  besteht  aus  50  Magn.  carb.  und  100  Tarta- 
rus depuratus. 

Aus  den  erwähnten  und  manchen  anderen  Pulvermischungen  werden  auch 
Brausepastillen,  Limonadebonbons  und  andere  Spezialitäten  hergestellt.  Die 
therapeutische  Anwendung  der  Brausepulver  hat  jedoch  durch  die  allgemeine  Ver- 
breitung der  natürlichen  und  künstlichen  Säuerlinge  („Sodawasser")  sehr  abgenommen. 

Moeller. 

Brechdurchfall.  Cholera  infantum  nostras,  der  akute  Brechdurchfall  der 
Kinder,  ist  die  gefährlichste  und  verheerendste  Säuglingskrankheit.  Dieselbe  be- 
herrscht durch  die  zahlreichen  Opfer,  die  sie  im  Säuglingsalter  fordert,  so  sehr  die 
Mortalitätskurve,  insbesondere  in  großen  Städten,  daß  sie  dieselbe  völlig  umgestaltet, 
wie  man  dies  beispielsweise  alljährlich  für  Berlin  erweisen  kann,  wo  mit  Eintreten 
der  höheren  Lufttemperaturen  im  Sommer,  zu  einer  Zeit,  wo  sonst  die  Gesamt- 
sterblichkeit absinkt,  durch  die  abnorm  hohe  Sterblichkeitsziffer  der  Säuglinge  sich 
zahlengemäß  eine  im   ganzen  gesteigerte  Sterblichkeit  ergibt. 

Ätiologie.  Die  Sommercholera  der  Kinder  geht  in  der  Häufigkeit  ihres  Auf- 
tretens direkt  parallel  der  andauernden  Höhe  der  Sommertemperaturen  und  ergreift 
vorzugsweise  die  nicht  an  der  Mutterbrust,  sondern  mit  Surrogaten  der  Muttermilch 
ernährten  Kinder,  und  besonders  gern  noch  solche,  welche  plötzlich  im  Hochsommer 
entwöhnt  worden  sind.  -  Allerdings  bleiben  auch  Brustkinder  nicht  immer  ver- 
schont. Als  das  krankmachende  Agens  muß  man  die  als  Saprophyten  wirksamen 
zahlreichen  Darmbakterien  betrachten,  sowohl  die  ektogen  in  der  Milch  lebenden, 
als  auch  die  endogen  im  kindlichen  Darmkanal  permanent  vegetierenden,  welche  früher 
von  mir,  Booker  und  Jeffries,  in  der  jüngsten  Zeit  aber  eingehend  von  Moro  studiert 
worden  sind.  Augenscheinlich  gedeihen  dieselben  mit  abnehmender  Höhe  der  Luft- 
temperatur nicht  gut,  so  daß  die  Krankheit  im  Winter  zu  den  seltensten  Erscheinungen 
gehört;  inwieweit  etwa  specifische  pathogene  Bakterien  zur  Wirkung  kommen,  wird 


746  Brechdurchfall. 

alsbald  erörtert  werden.  Daß  die  Sommercholera  als  eine  Art  Hitzschlag  der  Kinder 
zu  betrachten  sei,  wie  dies  von  Meinert  bis  in  die  jüngste  Zeit  hinein  behauptet 
wird,  kann  ich  nach  meinen  Erfahrungen  nicht  zugeben,  wenngleich  der  bedeutsame 
Einflul)  hoher  Sommertemperaturen  auf  den  kindlichen  Organismus  sowohl  nach 
der  biologischen  als  auch  nach  der  pathogenetischen  Richtung  hin  nicht  geleugnet 
werden  kann.  Es  handelt  sich  unzweifelhaft  um  hochgefährliche  Einwirkung  para- 
sitärer Keime  und  mit  hoher  Wahrscheinlichkeit  sind  es  von  diesen  erzeugte 
chemische  Gifte,  welche,  von  der  Darmschleimhaut  aus  aufgenommen,  zur  Wirkung 
kommen.  Noch  sind  dieselben  unbekannt,  wahrscheinlich  gehören  sie  aber  zu  den 
Toxalbuminen,  wie  schon  früher  aus  einem  mit  Stadthagen  geführten  Versuche 
wahrscheinlich  gemacht  werden  konnte;  vielleicht  handelt  es  sich  um  weiter  ge- 
spaltene Körper  mit  toxischen  Eigenschaften  bis  zum  Ammoniak.  Zu  dieser  An- 
schauung kommt  auch  im  Verlaufe  seiner  chemischen  Studien  Vaughan,  welchem 
es  glückte,  aus  Bakterienkulturen,  welche  aus  den  Dejektionen  diarrhöekranker 
Kinder  von  Booker  gezüchtet  wurden,  heftige  Erbrechen  und  Diarrhöe  erzeugende 
Gifte  darzustellen.  Daß  die  Nahrung  mit  den  Bakterien  und  die  Kinder  durch 
die  Nahrung  infiziert  werden,  leuchtet  am  besten  daraus  ein,  daß  dieselben 
Nahrungsmittel,  welche  im  Sommer  so  schädlich  wirken  (Kuhmilch,  Mehlsurro- 
gate), im  Winter  von  den  Kindern  vorzüglich  vertragen  werden.  —  Wenn  neuer- 
dings der  Versuch  gemacht  wird,  den  pathogenen  Einfluß  der  Bakterien  und 
Bakterientoxine  auszuschließen  und  lediglich  aus  den  biochemischen  Bedingungen 
der  kindlichen  Verdauung  heraus,  aus  den  unter  gewissen  Verhältnissen  vor  sich 
gehenden  Abweichungen  der  Assimilation  und  der  biochemischen  Verarbeitung  der 
eingeführten  Nahrung,  aus  Störungen  des  Abbaues  und  der  Oxydation  —  unter  Aus- 
schluß von  Toxinen  —  die  malignen  Vorgänge  zu  erklären,  wie  dies  jüngst  von 
Finkelstein  und  seinen  Schülern  geschieht,  so  wird  sich  für  die  akuten  Brech- 
durchfälle sehr  bald  erweisen  lassen,  daß  dies  nicht  zutreffend  ist.  —  Hier  sind 
wirkliche  Giftsubstanzen,  von  Bakterien  erzeugt,  die  ätiologisch  in  Aktion  tretenden 
Faktoren  der  Malignität. 

Was  nun  die  Bakterien  betrifft,  so  liegt  bis  zu  diesem  Augenblicke  kein  An- 
haltspunkt dafür  vor,  daß  es  sich  um  ein  specifisches  Bacterium  handle,  welches 
die  Krankheit  erzeugt;  vielmehr  haben  bisher  alle  Untersucher  zu  dem  Schlüsse 
kommen  müssen,  daß  mit  höchster  Wahrscheinlichkeit  die  Gesamtsumme  der  im 
Darmkanal  der  Kinder  vorkommenden  Bakterien,  mit  Wahrscheinlichkeit  also  auch 
das  B.  coli,  unter  gewissen  Verhältnissen  besonders  giftige  Eigenschaften  annehmen 
können.  Das  von  Lesage  beschriebene,  angeblich  für  grüne  Diarrhöe  der  Kinder 
specifische  Bacterium  konnte  bei  den  diarrhöekranken  Kindern  Berlins  nicht  gefunden 
werden;  auch  die  von  amerikanischen  Autoren  ausgesprochene  Behauptung,  daß 
beim  akuten  Brechdurchfall  der  Kinder  der  Shigabacillus  die  pathogene  Rolle  spiele, 
hat  sich  nach  den  von  mir  im  Kinderkrankenhause  ganz  neuerdings  geführten,  noch 
nicht  veröffentlichten  Untersuchungen,  nicht  aufrechterhalten  lassen,  wenigstens  nicht 
für  unsere  Berliner  Brechdurchfälle,  wobei  vielleicht  nicht  ausgeschlossen  ist,  daß 
es  in  anderen  Ländern  und  Städten  anders  sein  kann.  Gewiß  betont  Epstein  mit 
Recht,  daß  unter  besonders  ungünstigen  hygienischen  X'erhältnissen  durch  septische 
Allgemeininfektion  Diarrhöe  und  Erbrechen  erzeugt  werden  kann;  dies  hat  aber  mit 
dem  Sommerbrechdurchfall  der  Kinder  nichts  zu  tun. 

Pathologische  Anatomie.  Die  pathologisch-anatomischen  X'eränderungen 
decken  sich  vielfach  mit  denjenigen  der  asiatischen  Cholera.  Alan  findet  den  reich- 
lichen Verlust  des  Epithels   der  Schleimhaut   des   Intestinaltrakts.   im  .Wagen  Rund- 


Brechdurchfall.  747 

Zellen  auf  der  Oberfläche  in  i^rollcn  .Wcn^^en,  kundzellen  zwischen  Fundi  der 
Magendrüsen  bis  hinab  zur  Subniucosa,  die  Drüsenzellen  selbst  gequollen,  der 
Kernfärbung  beraubt  (Fisch I),  vielfach  durch  die  Rundzellen  aus  den  Drüsen- 
schläuchen gedrängt,  und  selbst  die  Drüsenfundi  aus  ihrer  Lage  gehoben,  im  Dünn- 
darm das  Zottenepithel  abgestoßen.  Zotten,  Mucosa  und  Submucosa  von  Rundzellen 
erfüllt.  Die  Oefäße  reichlich  injiziert.  Die  Lieberkühnschen  Drüsen  teilweise  in- 
takt, teilweise  mit  trichterförmigen  Erweiterungen  nach  der  Oberfläche  zu,  die 
Drüsenzellen  glasig,  hell  nach  der  Oberfläche  hinausquellend,  in  anderen  Drüsen 
sehr  reichlich  Zellenanhäufung  und  wohl  auch  Zeichen  von  Zellverniehrung.  Die 
Peyerschen  Haufen  groß,  zellenreich.  Die  Lymphgefäßendothelien  zwischen  den 
Muskelschichten  vergrößert,  auch  hier  Anhäufungen  von  Rundzellen.  —  Die  Nieren 
ziemlich  groß,  blaß,  in  der  Corticalsubstanz  geringe  Quellung  des  Epithels  der 
Harnkanälchen.  in  den  Nierenpapillen  und  Nierenkelchen  etwas  eiteriger  Inhalt.  — 
Ein  wesentlicher  Unterschied  zwischen  der  asiatischen  Cholera  und  der  einheimi- 
schen Form  findet  sich  nur  darin,  daß  bei  den  fortgeschritteneren  Fällen,  welche 
etwas  längeren  Verlauf  nehmen,  hier  nicht,  wie  dort,  diphtherische  und  gangränöse 
Affektionen  der  Darmschleimhaut  Platz  greifen,  sondern  daß  es  höchstens  zu  folli- 
kulären V'erschwärungen  mit  Schwellung  und  Infiltration  des  umgebenden  Gewebes 
kommt. 

Symptome  und  X'erlauf.  Die  Krankheit  tritt  entweder  plötzlich  bei  gesunden 
Kindern  auf  oder  entwickelt  sich,  was  am  häufigsten  der  Fall  ist,  bei  solchen, 
welche  bereits  an  Verdauungsstörungen  tage-  oder  wochenlang  gelitten  haben.  Das 
erste  Symptom,  welches  den  Ausbruch  der  Cholera  infantum  anzeigt,  sind  ge- 
wöhnlich vermehrte  und  dünnflüssige  Stuhlentleerungen.  Diese  bestehen  anfangs 
aus  aufgelösten  Fäkalmassen  und  belaufen  sich  täglich  auf  10—15  und  mehr;  sie 
werden  allmählich  farblos  und  serös.  Mit  dem  Durchfall  gleichzeitig  oder  erst  einen 
oder  wenige  Tage  später  tritt  das  Erbrechen  auf.  Das  Erbrochene  besteht  zuerst 
aus  der  genossenen  Nahrung,  später  aus  einer  dünnen,  faden,  reiswasserähnlichen 
Flüssigkeit.  Die  Flüssigkeitsmenge,  welche  ein  Kind  in  einigen  Stunden  verlieren 
kann,  ist  sehr  beträchtlich;  aus  diesem  Verlust  erklärt  sich  auch  der  unlöschbare 
Durst,  welcher  bei  keiner  anderen  Krankheit  des  Kindesalters  so  quälend  wie  hier 
auftritt.  Die  Diurese  ist  vermindert  oder  ganz  unterdrückt;  die  Bauchdecken  werden 
schlaff  und  welk;  der  Unterleib  ist  eingezogen.  Die  Affektion  leitet  sich  oft  mit 
rapider  Temperatursteigerung  ein;  im  weiteren  Verlaufe  ist  die  Temperatur  sehr 
schwankend;  es  gibt  zahlreiche  Fälle,  in  denen  Fieber  entweder  gar  nicht  oder 
nur  in  sehr  geringem  Grade  vorhanden  ist,  bei  denen  die  Temperatur  sogar  er- 
niedrigt ist;  in  anderen  Fällen  wechseln  rapide  Temperaturabfälle  mit  mittleren  oder 
leichteren  Temperatursteigerungen.  Die  auffallendsten  Veränderungen  machen  sich 
im  Gesichte  bemerkbar,  welches  ein  greisenhaftes  Aussehen  annimmt.  Die  Augen 
liegen  tief  in  ihren  Höhlen  und  sind  von  einem  bläulichen  Ringe  umgeben;  die 
Nase  wird  spitz,  der  Teint  bleifarben.  Diese  Veränderung  der  Physiognomie  tritt 
in  demselben  Maße  stärker  hervor,  als  die  Krankheit  fortschreitet.  Wird  die  letztere 
in  ihrem  unheilvollen  Verlaufe  nicht  aufgehalten,  so  kollabieren  die  Kinder  mehr 
und  mehr,  zumeist  unter  erschreckender  Abnahme  des  Körpergewichtes,  welche 
augenscheinlich  durch  den  Wasserverlust  bedingt  ist,  die  Nase,  die  Zunge,  die 
Füße  und  die  Hände  werden  kühl,  während  die  Analtemperatur  gesteigert  sein 
kann.  Die  noch  offene  Fontanelle  fällt  ein  und  die  Schädelknochen  schieben  sich 
übereinander;  der  Puls  wird  klein,  kaum  fühlbar,  und  das  Leben  erlischt  entweder 
nach  2  —  3  Krankheitstagen  langsam  oder  plötzlich  nach  einem  Krampfanfalle. 


748  •  Brechdurchfall. 

In  diesem  Krankheitsbilde  verdient  eine  Reihe  von  Erscheinungen  noch  be- 
sondere Berücksichtigung. 

Der  Puls  ist  frühzeitig  verfallen  und  elend;  in  vielen  Fällen  kaum  noch  zu 
fühlen,  dann  aber  doch  zumeist  regelmäßig  und  ohne  besondere  Beschleunigung. 

Die  Respiration  ist  zumeist  oberflächlich,  sehr  frequent  und  augenscheinlich 
dyspnöisch,  indes  kommt  auch  in  einer  Reihe  von  Fällen  eine  seltsame  tiefe  Art 
von  Atemzügen  zu  stände,  ähnlich  derjenigen,  welche  bei  diabetischem  Koma  zur 
Beobachtung  kommt.  Unter  besonderen  Verhältnissen,  namentlich  dann,  wenn  auch 
andere  schwere  nervöse  Symptome  zum  Vorschein  kommen,  von  welchen  alsbald 
die  Rede  sein  wird,  kommt  es  wohl  zum  Cheyne-Stokesschen  Atmungsphänomen. 
Die  Stimme  der  Kinder  kann  aphonisch  sein,  indes  gehört  es  nicht  zur  Regel. 

Die  Temperatur  .kann,  wie  schon  erwähnt,  gesteigert  sein,  sofern  dieselbe 
im  Anus  gemessen  wird.  Selbst  hohe  Fiebertemperaturen  über  40°  C  gehören  nicht 
zu  den  Seltenheiten  und  stehen  in  schroffem  Gegensatz  zu  der  abnorm  niedrigen 
Temperatur  der  äußeren  Haut.  Allerdings  kommen  auch  Fälle  genug  zur  Be- 
obachtung, wo  auch  die  hinentemperatur  erniedrigt  und  selbst  bis  unter  35°  C 
abgesunken  ist. 

Sehr  wichtig  und  bemerkenswert  ist  die  Beschaffenheit  des  Harnes.  Die 
Harnmenge  ist  stets  verringert  und  in  den  schwersten  Fällen  sistiert  die  Höhe  des 
Anfalles  die  Harnsekretion  vollständig.  Der  gelassene  Harn  ist  von  hohem  specifi- 
schen  Gewichte,  enthält  sehr  häufig  Albumen  und  zahlreiche  morphotische  Be- 
standteile, Epithelien  und  Lymphkörperchen.  Es  wird  fortgesetzten  Studiums  be- 
dürfen, die  Harnveränderungen  in  den  einzelnen  Phasen  des  Prozesses  zu  studieren, 
ganz  besonders  mit  Rücksicht  auf  die  von  Fi nkel stein  urgierte  alimentäre  Intoxi- 
kation durch  fehlerhaften  Abbau  von  Fetten  und  Kohlenhydraten.  —  Im  großen 
und  ganzen  ist  bis  jetzt  die  Harnbeschaffenheit  als  Zeichen  einer  Nephritis  anzu- 
sehen, welche  gar  oft  den  Prozeß  überdauert  und  in  späterer  Folgezeit  noch  den 
Tod  der  Kinder  unter  eklamptischen  Erscheinungen  (Urämie)  herbeiführen  kann.  Es 
ist  auf  diese  Verhältnisse  seit  langer  Zeit,  insbesondere  schon  von  Kjellberg, 
Hirschsprung,  v.  Uvsten  u.a.,  aufmerksam  gemacht  worden. 

Von  Seiten  des  Nervensystems  kommen  vielfach  besondere  Erscheinungen 
zutage;  obenan  krampfartige,  spastische  Contracturen  der  Extremitäten,  begleitet  \-on 
winselndem  Geschrei  oder  heiserem  Wimmern,  weiterhin  aber  auch  besonders 
Nackensteifigkeit,  Strabismus  und  Konvulsionen.  Die  Ursache  dieser  Affektionen 
ist  augenscheinlich  in  vielen  Fällen  einmal  der  enorme  Wasserverlust,  welcher  zu 
abnormen  Verhältnissen  des  gesamten  Nervensystems  führt,  sodann  aber  sicherlich 
auch  die  Mischung  toxischer,  im  Blute  circulierender  Substanzen,  welche  das 
Nervensystem  in  Reizungszustand  versetzen.  Die  nervösen  Symptome  sind  von 
langer  Zeit  her  unter  der  Bezeichnung  des  Hydrocephaloid  der  Kinder  be- 
schrieben worden. 

Diese  Affektion  lä()t  angeblich  nach  Marshall-I  lall  und  nach  Wertlieimber 
zwei  Stadien  erkennen,  das  Stadium  der  Excitation  und  das  Stadium  der  Prostration; 
in  dem  ersten  sind  Unruhe,  Fieberbewegungen,  gesteigerte  Erregbarkeit,  in  dem 
letzteren  Apathie,  Sopor,  Koma  zumeist  vorherrschend,  das  letztere  überwiegt  ge- 
wöhnlich. Die  Kinder  liegen  dann  ruhig,  im  Halbschlununer.  Die  Kopfknochen 
sind  übereinander  geschoben,  das  Gesicht  ist  verfallen,  die  Augen  stehen  halb  offen, 
sind  in  den  Winkeln  mit  Eiterflöckchen  bedeckt,  mitunter  sind  die  Augen  auch 
verkehrt;  die  Pupillen  gleich  weit.  Die  Reaktion  der  Pupillen  träge,  die  Respiration 
flach,  frequent,  oft  uiuTgelmäßig,  zuweilen  selbst  Cheyne-Stokessches  Phänomen, 


Brechdurchfall.  749 

der  Herzstüll  nicht  /.u  tühlcii,  die  I  ier/däiiipfuii^  normal  breit  oder  etwas  verbreitert. 
Puls  sclivcach,  unre<,felinäl)i.^'.  .Wundsclileiinhaut  und  Zun^e  blaß,  iTiit  klebrigem 
Schweiß  bedeckt.  Der  Leib  weich,  die  Extremitäten  kühl;  Körpertemperatur  35  bis 
36'5"C  Harn  spärlich  oder  fehlt  auch  ganz.  Unter  Zunahme  von  Sopor  und  unter 
Konvulsionen  kann  der  Tod  eintreten.  Doch  kommen,  und  gar  nicht  selten,  auch 
Heilungen  vor,  indem  die  Respiration  sich  bessert,  der  Puls  sich  hebt  und  llani- 
und  Stuhlentleerungen  ihren  normalen  Fortgang  nehmgi.  —  Die  Sektion  ergibt  bei 
den  tödlich  verlaufenen  Fällen  entweder  ein  blasses,  trockenes,  kollabiertes  oder  ein 
mehr  blutreiches  üehirn  mit  starker  Injektion  der  Meningealgefäße  und  Ödem  der 
Meningen. 

Von  der  eigentümlichen  Beschaffenheit  der  Haut,  der  starken  Abküiilung  der- 
selben, ihrem  c>-anotischen  oder  marmorierten  Aussehen  ist  schon  die  Rede  gewesen, 
auch  von  ihrer  etwas  starren,  unelastischen  Beschaffenheit.  Die  letztere  erregt  be- 
sonders in  schweren  Fällen  die  Aufmerksamkeit  der  Beobachter.  Dieselbe  hat  den 
Namen  des  Sklerem  erhalten. 

Man  beobachtet  die  Erscheinungen  desselben  besonders  im  Verein  mit  einer 
erheblichen  Abnahme  der  Körpertemperatur  und  schweren  Kollapserscheinungen. 
Die  Extremitäten  fühlen  sich  hiebei  in  dem  Mal)e,  als  sie  kühl  werden,  prall  und 
steif  an,  oft  sind  sie  nahezu  unbeweglich  in  halber  Flexionsstellung.  Das  Aussehen 
der  Kinder  ist  kläglich,  die  Fontanelle  ist  eingesunken,  die  Respiration  schwach, 
oberflächlich,  das  Geschrei  winselnd,  schwach,  der  Puls  elend.  Allmählich  nimmt 
die  Abkühlung  der  Extremitäten,  der  Nasenspitze  mehr  und  mehr  zu,  und  die  Kinder 
erliegen  endlich  im  tiefen  Elend. 

Die  Haut  der  unter  diesen  Erscheinungen  verstorbenen  Kinder  ist  fester  als 
bei  Skierödem,  von  tiefbleicher  Farbe.  Beim  Einschneiden  erscheint  dieselbe  blutleer 
und  trocken,  vor  allem  fehlt  jenes  das  Skierödem  charakterisierende  seröse  Exsudat. 
Der  Panniculus  adiposus  erscheint  dick,  sehr  dicht,  von  weißer  Farbe,  die  Fettzellen 
sind  groß,  reichlich  mit  einem  krümlich  aussehenden  Fett  erfüllt,  das  Bindegewebe 
tritt  an  Masse  dem  Fettgewebe  gegenüber  zurück.  —  In  den  inneren  Organen  finden 
sich  mannigfache  Veränderungen,  pneumonische  Verdichtungen,  schwere  Verände- 
rungen des  Intestinaltractus,  katarrhalischer,  follikulärer  Natur.  Diesen  Prozessen  ent- 
sprechend pathologische  Veränderungen  in  den  übrigen  Organen,  der  Leber,  Milz 
und  den  Nieren. 

Die  Ätiologie  dieser  speziellen  Hautaffektion  ist  durch  Langers  Untersuchungen 
mehr  und  mehr  klargestellt -worden.  Nachdem  Langer  den  Nachweis  geführt  hat, 
daß  das  Fett  des  neugeborenen  Kindes  sich  wesentlich  von  demjenigen  der  Er- 
wachsenen unterscheidet,  daß  in  demselben,  gegenüber  dem  der  Erwachsenen,  die 
Palmitinsäure  in  dem  Verhältnis  von  ca.  28-97  :  8T6,  die  Stearinsäure  von  6'28  :  2-04 
\orherrscht,  während  das  Fett  der  Erwachsenen  im  Verhältnis  von  8Q'90 :  6775 
mehr  Ölsäure  enthält,  läßt  sich  aus  dem  Umstände,  daß  die  erstgenannten  Fette 
einen  weit  höheren  Schmelzpunkt  besitzen,  wohl  begreifen,  daß  bei  einer  durch 
Kollapszustände  eintretenden  Abkühlung  ein  gewisser  Grad  von  Erstarrung  des 
Fettes  im  Unterhautfettgewebe  eintreten  kann. 

Bei  dieser  Auffassung  des  Prozesses  ist  es  nun  auch  zu  verstehen,  warum  die 
Prognose  der  Affektion  eine  im  ganzen  schlechte  ist.  Sie  ist  eben  der  Ausdruck 
der  absinkenden  Herzkraft,  des  Kollapses.  Damit  ist  aber  doch  nicht  gesagt,  daß  nicht 
selbst  bei  einigermaßen  starkem  Hervortreten  des  Sklerem  noch  Heilung  möglich  sei, 
vielmehr  sieht  man  bei  vielen  Kindern,  wenn  anders  die  der  Affektion  ursprünglich 
vorausgehende  Erkrankungsform,   die  Brechruhr,   sistiert,   Genesung  eintreten. 


750  Brechdurchfall. 

Außer  dieser,  besonders  die  schwersten  Fälle  charakterisierenden  Hautanomalie 
beobachtet  man  bei  anderen,  u.  zw.  zumeist  etwas  leichter  verlaufenden  Fällen  zwei 
besondere  Arten  von  Exanthemen,  beide  der  Gruppe  der  Erytheme  zugehörig.  Bei 
dem  einen  handelt  es  sich  um  weitverbreitete,  kleinfleckige,  roseolaähnliche  Efflores- 
cenzen,  welche  so  zahlreich  erscheinen  können,  daß  die  Kinder  wie  Masernkranke 
aussehen.  Indes  fehlen  also  fast  alle  die  Masern  charakterisierenden  Symptome:  es 
fehlt  die  Conjunctivitis,  Coryza  etc.  Das  Exanthem  beunruhigt  die  Kinder  in  keiner 
Weise  und  es  scheint  fast,  als  sei  es  eine  gute  Vorbedeutung,  weil  die  meisten  der 
daran  leidenden  Kinder  genesen.  —  Das  andere  Exanthem  erscheint  in  Gestalt  des 
Erythema  multiforme,  mit  erbsengroßen  oder  größeren,  ziemlich  derben,  tiefliegenden 
Infiltraten  in  der  Haut,  von  rosarotem  bis  dunkelrotem  oder  mehr  braunem  Aus- 
sehen, allmählich  abblassend.  Die  Efflorescenzen  haben  kein  gleichmäßiges  Auftreten, 
sondern  verblassen,  und  neu  erscheinende  zeigen  sich  nebeneinander.  —  Endlich 
kommt  es  in  vereinzelten,  recht  schwer  und  hartnäckig  verlaufenden,  meist  von 
Hydrocephaloid  oder  Nephritis  begleiteten  Fällen  zu  diffusen  Hautblutungen,  be- 
sonders auf  dem  Abdomen,  aber  auch  in  der  Haut  der  Extremitäten.  Die  Blutungen 
sind  feinsprenklig  oder  streifenförmig,  striemenhaft  und  können  große  Flächen  ein- 
nehmen, so  daß  beispielsweise  die  Bauchhaut  ein  dunkelviolettes  Ansehen  erhält, 
das  nach  und  nach  in  diffuse  braune  Pigmentierung  übergeht.  Begreiflicherweise 
geben  diese  Fälle  keine  sehr  günstige  Prognose,  indes  sind  sie  keineswegs  immer 
letal;  vielmehr  habe  ich  mehrfach  auch  solche  Fälle  zur  Heilung  gehen  sehen. 

Die  Ausgänge  der  Krankheit  überhaupt  sind,  je  nach  der  Schwere  der  eigent- 
lichen Attacke,  mannigfach.  Bei  den  leichteren  Fällen  kommt  es  wohl,  wie  bei  der 
Cholera  asiatica,  zu  einer  einfachen  Reaktion,  mit  welcher  die  Krankheit,  allmählich 
verschwindend,  zur  Heilung  geht.  Der  Puls  hebt  sich,  das  Erbrechen  hört  auf,  die 
Stuhlentleerungen  werden  weniger  zahlreich  und  zeigen  allmählich  eine  gallige 
Färbung  und  fäkulenten  Geruch,  bleiben  aber  noch  während  einiger  Tage  dünn- 
flüssig. Das  erste  Zeichen  der  Besserung  ist  das  Aufhören  des  Erbrechens,  dasselbe 
geht  mit  dem  Kräftigerwerden  des  Pulses  und  der  Temperaturerhöhung  an  den 
peripheren  Körperteilen  einher.  Ein  mehrstündiger  ruhiger  Schlaf  führt  dann  oft 
das  kranke  Kind  in  die  Rekonvaleszenz  hinein. 

Die  schweren  Fälle  gehen  indes,  ebenfalls  ganz  analog  denjenigen  der  asiati- 
schen Cholera,  in  einen  Zustand  über,  den  man  sehr  korrekt  als  Choleratyphoid 
bezeichnen  kann.  Es  handelt  sich  um  kein  einheitliches  abgegrenztes  Krankheitsbild, 
kein  solches,  daß  man  für  dasselbe  einen  einheitlichen  pathologisch-anatomischen 
Befund  angeben  könnte,  und  doch  sind  die  Krankheitserscheinungen  so  eigenartig, 
dal)  es  angezeigt  erscheint,  dieselben  im  Zusammenhange  klinisch  aufzufassen.  Die 
Kinder  werden  mit  Nachlaß  von  Diarrhöe  und  Erbrechen  apathisch.  Halb  besin- 
nungslos, teilnahmslos,  mit  etwas  dyspnöischer,  zuweilen  tieferer,  zuweilen  oberfläch- 
licher Respiration,  die  von  Husten  unterbrochen  ist,  liegen  die  Kinder  danieder. 
Die  schleimbedeckten  Augenlider  sind  halb  geschlossen,  so  daß  bei  unaufmerksamer 
Behandlung  sehr  bald  Eintrocknung  und  Verschwärung  des  unteren  Cornealsegments 
eintritt  (Xerosis  corneae).  Weiterhin  kommt  es  zu  Bronchitis,  Bronchopneumonien, 
Pleuritis,  von  hohen,  bis  41°  C  erreichenden  Temperaturen  begleitet.  Skicrem  der 
Haut  ist  noch  nachweisbar,  aber  auch  weiche  Ödeme  können  sich  langsam  ein- 
stellen, auch  multiple  Gangrän  oder  Furunculose,  tonische  Contractionen  der  Mus- 
kulatur und  zuweilen  Konvulsionen;  dabei  Albuminurie;  Stuhlverstopfung,  mit  Diar- 
rhöen abwechselnd,  auch  rezidiviert  wohl  vereinzelt  Erbrechen.  Indes  sind  die 
Diarrhöen   nicht  wässerig,    dieselben   sind   mitunter  von  schmutzig-graugrüner  oder 


Brechdurchfall.  751 

cliarnoisfarbener  Beschaffenheit,  mit  reichhclieii  Schleimmassen,  atich  mit  Eitermassen 
gemischt,  von  aasliaftem  Gerüche  mit  stark  alkahscher  Reaktion.  Überdies  gesellt 
sich  gerne  Soor  auf  Zunge,  Mund-  und  Gaumenschleimhaut  hinzu,  selbst  bis  in 
den  Oesophagus  und  A\agen  hinein  sich  fortsetzend.  Die  Kinder  verfallen  mehr 
und  mehr  und  gehen  S  — 14  Tage,  selbst  3  Wochen  nach  dem  eigentlichen  Cholera- 
anfalle  zu  gründe. 

Die  Sektion  ergibt  Hyperämie  des  Gehirnes,  in  vereinzelten  Fällen  wohl  auch 
marantische  Sinusthrombose,  bronchopneumonische  Herde  in  beschränkten  Grenzen 
oder  in  zahlreichen  über  die  Lunge  ausgedehnten  Infiltrationen,  fibrinöse  und  eiterige 
Pleuritis,  Nephritis  parenchymatosa,  Pyelitis  und  Harnsäureinfarkte  mit  molkig-eite- 
rigem Sekret  des  Nierenbeckens  und  der  Papillen.  Der  Darm  zeigt  etwas  blasse, 
geschwollene  Schleimhaut,  große  blasse  Peyersche  Plaques,  oft  mit  Ausfall  von 
Follikeln,  hin  und  wieder  Follikularverschwärungen;  auch  hämorrhagische  Stellen 
finden  sich  im  Darme  und  selbst  pseudomembranöse  Auflagerungen  im  Kolon,  nur 
sind  die  Veränderungen  nicht  im  Entferntesten  so  destruktiver  Natur  wie  bei  Cholera 
asiatica;  insbesondere  fehlen  nekrotische  und  diphtherische  V^eränderungen  und, 
wie  schon  oben  hervorgehoben  wurde,  zeigen  Milz,  Leber  und  Pankreas  wenig 
charakteristische  Läsionen. 

Im  Choleratyphoid  erscheint  sonach  zumeist  alles  dasjenige,  was  unter  den 
Komplikationen  der  Cholera  infantum  erwähnt  werden  kann.  Unter  Umständen 
bleibt  kein  einziges  Organ  verschont;  von  der  Sinusthrombose,  Otitis,  bis  zur 
Pleuritis,  Pneumonie,  der  follikulären  Darmverschwärung  und  Cystitis;  letztere  nament- 
lich häufig  bei  Mädchen.  Besonders  bemerkenswert  bleibt  auch  hier  immer  wieder 
die  Nephritis,  welche  für  die  Folge  lebenbedrohend  werden  kann.  Nicht  atißer  acht 
zu  lassen  sind  endlich  jene  schweren  anatomischen  Veränderungen  des  Darmtractus, 
die,  allmählich  fortschreitend,  irreparabel  werden  oder  die  einer  in  später  Zeit  deutlich 
zur  Erscheinung  kommenden  Peritonitis  zum  Ausgangspunkt  dienen. 

Die  Prognose  der  Krankheit  ist  im  ganzen  wohl  etwas  günstiger  als  die- 
jenige der  asiatischen  Cholera,  sie  ist  indes  bei  Kindern  der  jüngsten  Altersstufen 
gerade  schlecht  genug.  Schon  die  Tatsache,  daß  die  enorme  Sommersterblich- 
keit der  Kinder  vorzugsweise  auf  die  Brechdurchfälle  zurückzuführen  ist,  erweist 
die  Gefährlichkeit  der  Krankheit.  Dieselbe  ist,  einmal  bei  Säuglingen  ausge- 
brochen, prognostisch  unberechenbar  und  rafft  in  kürzester  Frist  die  kräftigsten 
Kinder  hinweg;  die  Prognose  ist  besser  in  dem  Maße,  als  die  Kinder  das  erste 
Lebensjahr  hinter  sich  haben;  sie  ist  besser  in  den  Herbstmonaten,  als  auf  der 
Höhe  der  Sommerzeit  bei  sehr  hohen  Lufttemperaturen.  So  bezüglich  der  eigent- 
lichen Choleraattacken.  —  Für  die  weitere  Entwicklung  der  Kinder  hat  die  Krank- 
heit immer  einen  etwas  ominösen  Charakter.  Nicht  wenige  Kinder  behalten  aus  ihr 
so  ernste  Läsionen  des  Darmtractus  zurück,  dal)  sie  später  infolge  von  Rachitis, 
Tuberkulose,  Nephritis  u.  s.  w.  noch  zu  gründe  gehen.  Dabei  soll  nicht  geleugnet 
werden,  daß  wieder  andere  Kinder  die  Krankheit  anscheinend  ohne  jeden  Nachteil 
überwinden  und  später  völlig  gut  gedeihen. 

Für  die  Therapie  steht  obenan  die  Empfehlung  der  Prophylaxe.  Vor  allem 
ist  die  größte  Sauberkeit  bei  der  Kinderernährung  nötig.  Die  Sauberkeit  mul)  die 
chirurgische  Asepsis  zum  Muster  nehmen;  wie  bei  dieser,  so  kommt  es  hier  darauf 
an,  Infektionskeime  möglichst  vollkommen  auszuschließen.  Der  Mund  der  Säuglinge 
ist  mit  der  nötigen  Vorsicht  sorgfältig  mit  Borsäure  oder  übermangansaurem  Kali  zu 
reinigen.  Mutter  oder  Amme  dürfen  dem  Kinde  die  Brust  nicht  anders  geben,  als 
daß  vor  dem  Anlegen   die  Warzen   mit  frisch   abgekochtem  Wasser  oder  mit  Bor- 


752  Brechdurchfall. 

Säurelösung  abgewaschen  sind.  Die  Milch,  welche  den  künstlich  ernährten  Kindern 
verabreicht  wird,  muß  sorglichst  rein  gewonnen,  durch  Tiefkühlung  konserviert 
und  durch  direktes  Abkochen  oder  durch  Bereitung  im  Soxhletschen  Apparat 
möglichst  steril  gemacht  und  so  gehalten  werden;  ebenso  werden  die  Flaschen 
und  Saugpfröpfe  behandelt,  am  besten  ist  es,  dieselben  vor  jedesmaligem  Gebrauche 
genau  zu  sterilisieren.  Die  Ablactation  darf  nicht  im  Sommer  durchgeführt  werden. 
Ältere  Kinder  müssen  vor  diätetischen  Schädlichkeiten  während  der  Sommermonate 
sorgsamst  in  acht  genommen  werden ;  dies  gilt  besonders  auch  gegenüber  der  Dar- 
reichung von  Obst  u.  dgl.  Weiterhin  ist  jedes  Anzeichen  eines  primären  Magen- 
darmkatarrhes  von  vornherein  als  eine  ernste  Krankheit  aufzufassen  und  als  solche 
zu  behandeln.  So  wird  man  im  stände  sein,  den  Ausbruch  der  Krankheit  zu  ver- 
hüten. 

Ist  die  Krankheit  zum  Ausbruch  gekommen,  so  kommt  es  darauf  an,  ob  wir 
das  Kind  frühzeitig  im  Beginne  des  Anfalles  in  Behandlung  nehmen  können,  noch 
bevor  Kollapssymptome  eingetreten  sind.  In  solchen  Fällen  darf  man  sich  von 
Magenausspülungen  etwas  versprechen.  Man  kann  dieselben  mit  der  inneren  Dar- 
reichung von  antifermentativen  Mitteln,  wie  Kalomel  und  Resorcin  --  letzteres  mit 
größter  Vorsicht,  wegen  seiner  giftigen  Eigenschaften  —  kombinieren,  indem  man 
letztere  der  Magenausspülung  folgen  läßt.  Die  Magenausspülung  selbst  darf  immer 
mit  reinem  Wasser  oder  mit  physiologischer  Kochsalzlösung,  O'TV/,  nicht  mit  anti- 
septischen Lösungen  gemacht  werden.  Die  anderen  so  vielfach  empfohlenen  Mittel, 
wie  Benzonaphthol,  Benzoesäure,  Salicylsäure,  Jodoform  etc.,  empfehlen  sich  nicht,  sie 
bleiben  zumeist  völlig  wirkungslos.  Der  Schwerpunkt  liegt  des  weiteren  in  diesem 
Stadium  der  Krankheit  auf  der  Entziehung  der  Nahrung.  Man  vermeide  die  Milch, 
selbst  der  Mutter- oder  Ammenbrust,  gebe  nur  dünnschleimige  Getränke  oder  allen- 
falls etwas  schwachen  Tee;  je  mehr  der  Durchfall  fortschreitet,  Erbrechen  sich  hin- 
zugesellt, desto  mehr  muß  man  darauf  bedacht  sein,  unter  Zuführung  von  Flüssig- 
keit die  eigentliche  Nahrungsdarreichung  zu  beschränken.  Daher  ist  in  Eis  gekühltes 
Selterswasser,  eisgekühlter  Tee  zu  empfehlen.  Man  reicht  ganz  kleine  Portionen 
alle  5  —  10  Minuten.  Gar  häufig  gelingt  es,  durch  diese  einfachen  Maßnahmen  des 
Prozesses  Herr  zu  werden.  Ist  Kollaps  eingetreten,  die  Herzkraft  gesunken,  die 
Fontanelle  vertieft,  dann  mache  man  subcutane  Campherinjektionen,  reiche  innerlich 
Campher  oder  Liq.  Ammonii  anisat.  und  suche  die  Abkühlung  durch  Einschlagen 
in  warme  feuchte  Decken  zu  verhüten.  Sehr  belebend  wirken  bei  diesem  Zustande 
Senfbäder,  welche  mehrmals  täglich  wiederholt  werden  können,  auch  die  innerliche 
Darreichung  von  schwarzem  Kaffee  oder  von  Tee  mit  Zusatz  einiger  weniger 
Tropfen  Kognak.  —  Neben  allen  diesen  Mitteln  hat  sich  die  Anwendung  von  sub- 
cutanen Infusionen  physiologischer  Kochsalzlösungen  aufs  glänzendste  bewährt.  Das 
Mittel  wirkt  nicht  nur  dazu,  den  Wasserverlust  zu  decken,  sondern  dient  auch  als 
das  belebendste  Agens  für  den  erschöpften  Organismus.  2-3mal  täglich  kami  man 
Mengen  von  80— 100  — 200  r/zz^  injizieren;  wegen  ihrer  leichteren  Resorptionsfähig- 
keit habe  ich  gerne  von  hypotonischen  Lösungen  Gebrauch  gemacht  (3  — 4^-).  Man 
wird  dieselben  niemals  entbehren  wollen.  Mit  diesen  Alaßnahnien  gelingt  es 
gar  oft,  über  die  gefährlichen  Attacken  lünüberzukonnnen;  man  sei  aber  dann  auch 
in  der  allernächsten  Zeit  ganz  besonders  vorsichtig  mit  der  Darreichung  von 
Nahrung,  insbesondere  von  Milch.  Am  besten  ist  es,  den  Kindern  vorerst  jede 
eigentliche  Nahrung  zu  entziehen,  ihnen  nur  Getränk  in  Form  von  eisgekühltem 
dünnen  Tee  zu  verabreichen.  —  So  24  —  36  Stunden;  erst  wenn  jede  Brechneigung 
verschwunden  ist,  auch  die  Diarrhöen  nachgelassen  haben,  gebe  man  dünnen  Hafer- 


Brechdurchfall.        Brechmittel.  753 

schleim  cistjckülik  in  kleinen  I^ortionen.  Allniählich  gehe  man  dann  dazu  über,  den 
Kindern  wieder  A\iitterbrust  darzureichen,  oder  man  versuche  die  Darreichuno- 
von  etNxas  eisgekühlter  präparierter  Buttermilch.  —  hs  ist  bisher  von  der  Opium- 
darreichung  nicht  gesprochen  worden.  Mit  Absicht!  Man  vermeide  das  Opium 
bei  dem  akuten  Brechdurchfalle  der  Kinder  ganz  und  gar.  Es  ist  immer  schädlich 
und  zeigt  seine  deletäre  Wirkung  besonders  dann,  wenn  Hydrocephaloid  oder 
Choleratyphoid  dem  akuten  Anfall  folgen.  Die  Kinder,  welche  Opiate  erhalten 
haben,  gehen  zumeist  an  Sopor  zu  gründe.  —  Die  Behandlung  des  Hydrocephaloids 
geschieht  am  besten  durch  Analeptica,  wie  Liq.  Ammonii  anisat,  subcutane  In- 
jektionen von  Carnpher,  Tinct.  Moschii,  Kochsalzinfusionen  u.  a.  und  flachem  Nieder- 
legen der  Kinder,  während  man  gleichzeitig  die  Körperwärme  durch  warme  Ein- 
hüllungen, selbst  des  Kopfes,  zu  erhalten  sucht. 

Unter  den  Folgekrankheiten  und  Komplikationen  bedarf  das  Sklerem  besonderer 
Beachtung.  Dasselbe  weicht  allerdings  am  besten  unter  dem  Einfluß  der  herz- 
belebenden Mittel;  indes  wird  es  immer  gut  sein,  der  Abkühlung  entgegenzutreten. 
Dazu  dienen  auch  hier  warme  Einhüllungen,  warme  Senfbäder  und  die  vorsichtig 
geübte  Massage  der  erstarrenden  kleinen  Glieder.  Sehr  sorgfältig  überwache  man 
im  weiteren  Verlaufe  das  Aussehen  der  Augen;  schlummern  die  Kinder  mit  halb- 
geöffneten Augen,  so  lasse  man  diese,  um  die  Austrocknung  der  Sclerotica  und 
Cornea  zu  verhüten,  häufig  mit  antiseptischer  Flüssigkeit,  am  besten  2*'^iger  Bor- 
säurelösung, befeuchten;  man  lasse  das  damit  befeuchtete  Läppchen  dauernd  auf 
den  Augen  liegen. 

Sehr  kompliziert  gestalten  sich  die  Verhältnisse  im  Choleratyphoid.  Im  ein- 
zelnen sind  therapeutische  Vorschriften  hier  kaum  zu  geben,  weil  die  verschieden- 
artigen Komplikationen  besondere  Rücksicht  erheischen  und  begreiflicherweise  Pneu- 
monie, Pleuritis,  Nephritis,  follikuläre  Enteritis,  Otitis  media,  Cystitis  u.  s.  w.  besondere 
Indikationen  machen.  Man  ist  hier  zumeist  auf  die  palliative  Behandlung  angewiesen. 
Auch  im  Choleratyphoid  sei  man  mit  der  Nahrungszufuhr  noch  sehr  vorsichtig,  weil 
plötzliche  Rückschläge  zum  Durchfall  mit  akutem  Kollaps  und  tödlichem  Ausgange 
keineswegs  zu  den  Seltenheiten  gehören.  Betreffs  der  Behandlung  der  eigentlichen 
Folgekrankheiten,  wie  chronischer  Darmkatarrh,  Atrophie  u.  s.  w.,  muß  auf  die  be- 
tieffenden  Abschnitte  verwiesen  werden. 

Literatur:  H.  Finkclstein,  Alimentäre  Intoxikation  im  Säuglingsalter.  Jahrb.  f.  Kind.  LXV, 
p.  263f.  -  Meinert,  Säuglingssterblichkeit  und  Wohnungsfragen.  A.  f.  Kind.  XLIV,  p.  129.  -  Ernst 
Moro,  Morpholog.  u.  biolog.  Unters,  über  die  Darmbakterien  des  Säuglings.  Jahrb.  f.  Kind.  LXI, 
p.  687,  870  u.  I.Xil,  p.  167.    '  A.  Baginsky. 

Brechmittel.  Die  Erkenntnis  der  Brechmittelwirkung  ist  abhängig  von  der 
Erforschung  der  Mechanik  des  Erbrechens.  Letztere  bildete  schon  im  X\'II.  Jahrhundert 
den  Gegenstand  zahlreicher  Untersuchungen  von  selten  der  Ärzte.  Es  handelte  sich 
bei  denselben  fast  ausschließlich  darum,  nachzuweisen,  ob  die  Bewegung  der  Bauch- 
muskulatur oder  des  Zwerchfells  oder  des  Magens  selbst  das  Zustandekommen  des 
Erbrechens  ermöglichten,  oder  ob  je  zwei  oder  gar  drei  zur  Herbeiführung  des- 
selben notwendig  wären.  Die  Untersuchung  der  Frage,  ob  ein  spontan  in  Krank- 
heiten eintretendes  oder  durch  die  verschiedenen  Brechmittel  erzeugtes  Erbrechen 
auf  einen  penphensch  oder  central  einwirkenden  Reiz  zurückzuführen  sei,  und 
welche  Bahnen  im  letzteren  Falle  die  Erregung  zu  durchlaufen  habe,  wurde  erst 
in  den  letzten  Dezennien  mit  Hilfe  der  fortgeschnttenen  expenmentellen  Technik 
ermöglicht. 

In  der  frühesten  Zeit  nahm  man  nach  dem  Vorgange  van  Helmonts  (1680) 
und  anderer  als  Grund  des  Erbrechens  eine  vom  Pylorus  zur  Kardia,  und  von  hier 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.  II.  48 


754  Brechmittel. 

Über  den  Oesophagus  nach  aufwärts  sich  hinziehende  antiperistaltische  Bewegung, 
resp.  einen  Krampf  der  betreffenden  Muskelfasern  an.  Es  sollte  sich  auf  diese  Weise 
das  Lumen  des  Magens  verengern  und  sein  Inhalt  wegen  Raumbehinderung  zur 
Kardia  herausgedrängt  und  in  das  Cavum  pharyngis  geschafft  werden.  Als  Beweis 
dafür,  daß  eine  solche  Antiperistaltik  zu  stände  kommen  könne,  wurde  von  Späteren 
das  Erbrechen  von  Kotmassen  bei  Ileus  angegeben. 

Diese  Anschauung  erfuhr  eine  Widerlegung  durch  Versuche  von  Bayle  und 
Chirac  (1686).  Bayle  konnte  bei  Tieren,  denen  er  Brechmittel  verabreichte,  keinerlei 
Bewegung  des  Magens  vor  und  während  des  Brechaktes  beobachten,  dagegen  fand 
er,  was  auch  schon  Wepfer  (1680)  angedeutet  hatte,  daß  die  Bauchmuskeln,  be- 
sonders die  Mm.  transversi,  und  das  Zwerchfell  ausschließlich  die  treibenden  Fak- 
toren für  das  Erbrechen  seien.  Chirac,  der  einem  Hunde  eine  brechenerregende 
Dosis  Sublimat  verabfolgte  und  dann  den  Magen  freilegte,  sah  diesen  nur  un- 
bedeutende wurmförmige  Bewegungen  ausführen,  die  keine  Entleerung  seines  In- 
haltes herbeiführten.  Dagegen  beobachtete  er  nach  Schließung  der  Bauchwunde  bis 
auf  eine  kleine  Öffnung,  daß  Contractionen  der  Bauchmuskeln  und  Zwerchfell- 
bewegung vereint  ihre  Wirksamkeit  auf  den  Magen  entfalteten. 

Durch  zahlreiche  Vivisektionen  kam  J.  Haigton  zu  dem  Schlüsse,  daß  1.  ein 
auf  den  Magen  allein  einwirkender,  noch  so  intensiver  Reiz  nicht  im  stände  ist, 
Erbrechen  hervorzurufen,  wenn  nicht  zugleich  die  Bauchmuskeln  und  das  Zwerch- 
fell mitwirkten,  und  2.  daß  anderseits  Bauchmuskeln  und  Zwerchfell  ohne  Magen- 
bewegung gleichfalls  den  Inhalt  des  letzteren  nicht  herauszubefördern  im  stände  sind. 

Albrecht  v.  Haller,  der  etwa  um  die  gleiche  Zeit  seine  Ansicht  veröffentlichte, 
ist  geneigt,  der  Magenbewegung  den  größten  Anteil  an  dem  Erbrechen  zuzuschreiben, 
da  er  bei  diesem  Akte  sowohl  ergiebige  Contractionen  des  Magens  beobachtete,  die 
vom  Pylorus  begannen  und  sich  zur  Kardia  fortsetzten,  als  auch  ein  Aneinander- 
rücken der  vorderen  gegen  die  hintere  Magenwand  wahrnahm.  Die  Beteiligung  der 
Bauchmuskulatur  und  des  Zwerchfells  ist  nach  ihm  eine  sekundäre  und  wird  nur 
infolge  der  Magenreizung  reflektorisch  vermittelt.  Dieser  Ansicht  wurde  allgemein 
bis  zu  den  Versuchen  Magen  dies  gehuldigt.  Er  stellte  an  Hunden,  die  genügend 
Brechweinstein  erhalten  hatten,  folgende  Versuche  an: 

Er  öffnete  den  Bauch  in  der  Linea  alba  und  bemerkte,  daß  sein  auf  den 
Magen  gelegter  Finger  keine  Bewegung  dieses  Organes  wahrnahm,  wohl  aber 
während  des  Brechaktes  einen  energischen  Druck  der  Bauchmuskulatur  auszuhalten 
hatte.  Durch  das  dem  Erbrechen  vorangehende  Würgen  füllte  sich  der  Magen  jedes- 
mal zusehends  mit  Luft  an.  Entzog  er  den  Magen  der  Einwirkung  der  Bauch- 
muskulatur und  des  Zwerchfells  dadurch,  daß  er  ihn  nach  Injektion  von  Brech- 
weinstein in  die  Jugularvene  aus  dem  Bauche  hervorzog,  so  kam  niemals  Erbrechen 
zu  Stande,  sondern  nur  Würgen.  Ersetzte  er  die  Bauchpresse  dadurch,  daß  er  mit 
den  Händen  auf  den  hervorgezogenen  Magen  einen  Druck  ausübte,  so  zogen  sich 
die  Bauchmuskeln  und  das  Zwerchfell  heftig  zusammen,  während  der  Magen  be- 
wegungslos in  seiner  Lage  verharrte.  Drückte  er  energischer  auf  den  letzteren,  so 
brachte  er  Erbrechen  zuwege.  Daß  die  Berührung  des  Brechmittels  mit  dem  Magen 
zur  Enfaltung  einer  Tätigkeit  der  Bauchpresse  nicht  nötig  sei,  bewiesen  die  leb- 
haften Brechbewegungen,  die  ein  Hund  machte,  nachdem  ihm  der  Magen  exstirpiert 
und  dann  Brechweinstein  in  die  Vena  cruralis  injiziert  wurde.  Ja,  als  einem  anderen 
Hunde  an  Stelle  seines  Magens  eine  mit  '  ,  /  Wasser  gefüllte  Schweinsblase  ein- 
gefügt und  die  Bauchwunde  vernäiit  worden  war,  erfolgte  nach  Injektion  von  Brech- 
weinstein in  die  Vena  jugularis  Erbrechen  des  Iniialtes  der  Schweinsblase. 


Brechmittel.  755 

Es  handelte  sich  nun  darum,  festzustellen,  ob  dem  Zwerchfell  oder  der  Bauch- 
muskulatur der  größere  Anteil  an  dem  Hervorrufen  des  Erbrechens  zuzuschreiben 
sei.  Wurden  die  Nn.  phrenici  am  Halse  durchschnitten,  so  konnte  trotz  mehrfach 
gereichter  Brech\x'einsteindosen  nur  ein  einmaliges,  unvollkommenes  Erbrechen  er- 
zeugt werden.  Trennte  man  alle  drei  Bauchmuskeln  von  ihren  Ursprungs-  und  in- 
sertionsstellen  (Linea  alba,  Rippen)  und  injizierte  Brechweinstein  in  die  Halsvene, 
so  erfolgten  so  starke  Contractionen  des  Zwerchfells,  daß  dadurch  Würgen  und 
ergiebiges  Erbrechen  eintraten.  Wiederholte  man  denselben  V^ersuch  und  durchschnitt 
außerdem  die  Nn.  phrenici  am  Halse,  so  erfolgte  kein  Erbrechen.  Als  Schlußfolgerung 
aus  diesen  Versuchen  ergab  sich,  daß  Erbrechen  ohne  Magencontraction  erfolgen 
kann,  und  daß  der  durch  Contraction  der  Bauchmuskeln,  in  viel  höherem  Grade 
aber  noch  des  Zwerchfells  ausgeübte  Druck  direkter  Grund  der  Entleerung  des 
.Wagens  ist. 

Die  .Wagendieschen  Resultate  regten  zu  vielfältigen  Nachprüfungen  der 
bezüglichen  Versuche  an.  Aus  den  dadurch  entstandenen  Kontroversen  ergab  sich 
für  die  Frage  nach  den  bewegenden  Ursachen  des  Erbrechens  wenig  Neues.  Die 
einen  vindizierten  dem  Oesophagus,  ein  anderer  dem  weichen  Gauriien  den  Haupt- 
anteil an  dem  Erbrechen,  während  ein  dritter  annahm,  daß,  da  beim  Beginne  des 
Brechaktes  der  Larynx  verschlossen  und  das  Zwerchfell  erschlafft  sei,  sämtliche  Ex- 
spirationsmuskeln  durch  ihre  Tätigkeit  zur  Entleerung  des  Magens  beitrügen.  Budge 
zeigte,  daß  durch  Reizung  des  Pylorusteiles  des  Magens,  der  sich  dabei  energisch 
kontrahierte,  Erbrechen  ausgelöst  werden  kann,  und  glaubt,  daß  wahrscheinlich  bei 
jedem  Erbrechen  diese  Contraction  zu  stände  komme. 

Für  das  X'erständnis  der  Wirkungsweise  der  Brechmittel  haben  ferner  die  ex- 
perimentellen Ergebnisse  über  das  durch  Reizung  verschiedener  Nerven  hervor- 
gerufene Erbrechen  viel  beigetragen.  So  entsteht  nach  Reizung  der  Nn.  phrenici, 
sowie  nach  Durchschneidung  beider  Nn.  vagi  Erbrechen.  Aber  auch,  wenn  man 
den  N.  vagus  einer  Seite  durchschneidet  und  dann  dasjenige  Nervenende,  welches 
mit  der  Medulla  oblongata  noch  in  V^erbindung  steht,  elektrisch  reizt,  entstehen 
Würgen  und  Erbrechen.  Hieraus  erklärt  sich,  daß  jede  Reizung  dieser  Nerven, 
gleichgültig,  ob  sie  im  Schlünde,  der  Speiseröhre,  dem  Magen,  dem  Duodenum u. s.w. 
vor  sich  geht,  reflektorisch  Erbrechen  hervorrufen  kann,  und  daß  wahrscheinlich 
das  bei  Erkrankungen  gewisser  Gehirnteile,  wie  Medulla  oblongata,  Thalamus  opti- 
cus, Corpus  striatum,  sow'ie  der  Meningen  auftretende  Erbrechen  auf  dieselbe  Ursache 
zurückzuführen  ist. 

Das  gleiche  gilt  von  den  Brechmitteln.  Wirken  Brechmittel  auf  solche  Tiere 
ein,  die  überhaupt  erbrechen  können,  so  richten  sie  mehr  oder  minder  gegen  die 
soeben  angeführten  Punkte  ihren  Angriff.  Hiemit  ist  jedoch  die  spezielle  Wirkungs- 
weise der  einzelnen  Emetica  noch  nicht  klargelegt.  Denn,  nachdem  Untersuchungen 
es  höchst  wahrscheinlich  gemacht  haben,  daß  die  Koordination  der  beim  Erbrechen 
zu  Stande  kommenden  Bewegungen  des  Zwerchfells  und  der  Bauchmuskeln  von 
einem  in  der  jMedulla  oblongata  gelegenen  Centrum  aus  stattfindet,  welches  als 
Brechcentrum  oder  als  mit  dem  Atmungscentrum  identisch  angesehen  wird,  müßte 
für  jedes  der  bekannten  Brechmittel  festgestellt  werden,  ob  es  direkt,  d.  h.  auf  das 
Centrum,  oder  reflektorisch,  d.  h.  durch  Reizung  der  zentnpetalen  Nerven  des  Ver- 
dauungskanals, wie  es  auch  Kitzeln  der  Rachenhöhle  zuwege  bringt,  seine  Wirk- 
samkeit entfalte. 

Durch  viele  Versuche  ist  für  die  gebräuchlichsten  der  Brechmittel  die  eine 
oder  andere  Wirkungsweise  wahrscheinlich  gemacht  worden,  ohne  sie  absolut  sicher- 

48* 


756  Brechmittel. 

gestellt  zu  haben.  So  ist  es  sehr  wahrscheinlich,  daß  das  Emetin  (Rad.  Ipecacuanhae), 
wie  immer  es  auch  in  den  Organismus  eingeführt  wird,  stets  das  Erbrechen  durch  eine 
Reizung  der  Vagusendigungen  in  der  Magenschleimhaut  hervorbringt.  Dem  Apomorphin 
und  Tartarus  stibiatus  spncht  man  sowohl  eine  centrale  als  auch  eine  reflektorische 
Tätigkeit  zu.  Durch  andere  Untersuchungen  ist  dagegen  für  den  Brechweinstein 
eine  pnmäre  Einwirkung  auf  den  Magen,  für  das  Apomorphin  eine  solche  auf  das 
Centrum  wahrscheinlich  gemacht  worden.  Greve  fand  für  das  Apomorphin,  daß 
die  Bahn  der  Erregung  vom  Centrum  aus  zu  den  am  Brechakte  beteiligten  Organen 
durch  das  Rückenmark  bis  zum  6.  Brustwirbel  vertäuft. 

Außer  der  brechenerregenden  Fähigkeit  kommt  fast  allen  Brechmitteln  noch 
eine  Einwirkung  auf  die  Muskelsubstanz  zu,  die  in  einer  Herabsetzung  ihrer 
Erregbarkeit  eventuell  bis  zum  Vertuste  besteht.  Der  Brechweinstein  teilt  diese 
Eigenschaft  z.  B.  mit  dem  Apomorphin.  Diese  elementare  Einwirkung  ist  von  dem 
größten  Teile  aller  brechenerregenden  Substanzen  nur  an  der  Froschmuskulatur, 
für  die  emetischen  Metallsalze  aber  auch  an  dem  Säugetiermuskel  beobachtet  worden. 
Während  jedoch  eine  derartige  Wirkungsweise  beim  Menschen  nicht  nach- 
gewiesen ist,  und  auch  keinen  Ausdruck  durch  ein  pathologisches  Symptom  findet, 
zeigen  alle  Brechmittel,  außer  ihrer  brechenerregenden,  noch  eine  entferntere  Ein- 
wirkung auf  andere  Körperfunktionen  des  Menschen.  Vor  allem  sind  hieher  zu 
rechnen  die  Schwankungen  der  Pulsfrequenz.  Es  wurde  festgestellt,  daß  sämt- 
liche Brechmittel,  sobald  durch  dieselben  Brechbewegungen  ausgelöst  werden,  vom 
Beginne  des  Ekelstadiums  an  bis  zur  Höhe  des  Erbrechens  eine  bedeutende  Stei- 
gerung der  Pulsfrequenz  bewirken,  die  mit  dem  Aufhören  der  Brechbewegung 
wieder  absinkt  und  bei  erneutem  Erbrechen  wieder  auftritt.  Diese  Erhöhung  der 
Pulsfrequenz  geht  in  der  Regel  nicht  mit  einem  Steigen  des  Blutdruckes  einher  und 
hat  ihren  Grund  in  einer  Reizung  von  herzbeschleunigenden  Nerven,  die  dem  Brech- 
akte als  solchem  und  somit  allen  Brechmitteln  eigentümlich  ist. 

Die  Respiration  nimmt  in  denselben  Stadien  wie  der  Puls  an  Frequenz  zu, 
ohne  jedoch  relativ  die  Höhe  des  letzteren  zu  erreichen.  Hinsichtlich  der  absoluten 
Höhe  von  Puls-  und  Respirationsfrequenz  differieren  die  einzelnen  Brechmittel  in 
ziemlich  beträchtlicher  Weise. 

Als  entferntere  Wirkung  des  durch  Brechmittel  hervorgerufenen  Erbrechens, 
resp.  des  dabei  waltenden  Mechanismus,  tritt  außer  den  genannten  noch  eine  Reihe 
von  Erscheinungen  auf,  die  gleichfalls  eine  Bedeutung  in  therapeutischer  Hinsicht 
beanspruchen.  Während  beim  Beginne  des  Erbrechens  eine  tiefe  Inspiration  mit 
Verschluß  der  Glottis  eintritt,  erfolgt  nach  der  Contraction  von  Zwerchfell  und 
Bauchmuskulatur  eine  ergiebige  Exspiration,  welche  in  den  Bronchien  befindliches 
Sekret  herausbefördert.  Anderseits  kommt  es  durch  den  Druck,  den  die  großen 
Gefäße  des  Unterteibes  erteiden,  zu  Stauungen  in  den  oberen  Körperteilen;  die 
Jugularvenen  schwellen  an,  die  Gefäße  der  Conjunctivae  füllen  sich,  und  die  Blut- 
überfüllung des  Gehirns  kann  sich  durch  Schwindel,  Ohnmacht  etc.  dokumentieren. 
Die  Kompression  der  Därme  seitens  der  Bauchpresse  führt  ferner  leicht  zu  Kot- 
entleerungen. 

Aus  den  bisher  mitgeteilten  Tatsachen  ergeben  sich  die 
Indikationen  der  Brechmittel.     Dieselben  werden  angewandt: 
1.  zur  Entleerung  der  Speiseröhre   und   des  Magens  von  Giften  oder  ander- 
weitigen,  der  Gesundheit  nachteiligen  Substanzen,   die  von  außen   eingeführt  sind, 
wie  unverdauliche  Speisen,   oder  infolge   eines   krankhaften  Zustandes   der  Magen- 
schleimhaut entstanden  sind,  wie  Schleim  etc.; 


Brechmittel.  757 

2.  zur  Entferiiuiit^  \()n  ixitliolooischeii  Produkten  (Croupirreinbranen,  Schleim, 
liiter),  sowie  von  zufälli.L::  hineinj^erateueu  Frenidk()rpern  aus  den  Luftwegen; 

3.  um  Blutüberfülhmg  von  Unterleibsorganen  zu  verteilen  und  die  Sekretion 
der  üalle  zu  beschleunigen ; 

4.  um  Schweißeruption,  die  stets  das  dem  lirbrechen  voraufgehende  Ekel- 
gefiiiil  begleitet,  hervorzurufen; 

5.  zur  rein  symptomatischen  Herabsetzung  der  Körpertemperatur. 

Außer  der  Erfüllung  dieser  Indikationen  fanden  die  Brechmittel  in  früherer 
Zeit  ausgedehnte  Anwendung  in  den  Initialstadien  gewisser  Infektionskrankheiten, 
wie  Intermittens,  Typhus  u.  a.  m.  Alan  hat  hiebei  die  Vorstellung,  die  Materia 
peccans  würde  durch  das  Erbrechen  herausbefördert  und  der  Körper  so  von  der- 
selben befreit.  Diese  „Coupierungsmethode"  ist  seit  langer  Zeit  fast  vollkommen 
verlassen.  Das  gleiche  gilt  von  der  Verordnung  der  Brechmittel  bei  Erysipelas. 

Vielfach  wurde  bis  in  die  neueste  Zeit  hinein  die  Nausea  zur  Beseitigung  von 
Erregungszuständen  bei  einer  Reihe  von  akuten  und  chronischen  Erkrankungen  des 
Centralnervensystems  verwandt.  Man  hat  diese  Therapie  mit  dem  Namen  ,» Ekelkur" 
belegt.  Die  Erfahrung  zeigte,  daß  in  der  Tat  durch  diese  Behandlung  maniakalische 
Zustände,  auch  das  Delirium  tremens,  in  manchen  Fällen  ganz  aufhörten  oder  an 
Intensität  verloren. 

Erteilen  so  die  besprochenen  Indikationen  den  Brechmitteln  einen  hervor- 
ragenden Platz  in  dem  therapeutischen  Arsenale,  so  kann  anderseits  die  nicht  sach- 
gemäße Anwendung  derselben  sehr  leicht  zu  ernsten  Benachteilungen  der  Patienten 
führen.  Es  haben  sich  deshalb  im  Laufe  der  Zeit  bestimmte 

Kontraindikationen  für  den  Gebrauch  der  Brechmittel  herausgebildet. 
Als  solche  sind  anzusehen : 

1.  alle  krankhaften  Zustände,  in  welchen  die  Gefäße  nicht  ihre  normale  Weite 
und  Elastizität  besitzen  (Aneurysmen,  Arteriosklerose).  Es  kann  hiebei  leicht  zu 
Gefäßzerreißungen  kommen ; 

2.  die  Gravidität,  weil  die  Wirkung  der  Bauchpresse  Abortus  veranlassen  kann; 

3.  durch  Krankheiten  oder  schlechte  Ernährung  geschwächte  Personen.  Es 
ruft  bei  solchen  das  Erbrechen  schnell  Kollaps  hervor,  der  seinerseits  einen  letalen 
Ausgang  herbeizuführen  vermag; 

4.  Entzündungen  derjenigen  Organe,  welche  durch  die  Contractionen  des 
Zwerchfells,  resp.  der  Bauchmuskulatur  direkt  oder  indirekt  getroffen  werden  (Peri- 
tonaeum,  Magen,  Därme,  Leber,  Nieren). 

Mit  Vorsicht  anzuwenden  sind  ferner  die  Brechmittel  bei  bestehenden  Hernien, 
sowie  bei  Menschen  mit  ,rapopIektischem  Habitus".  Außerdem  muß  bei  der  Ver- 
ordnung von  Brechmitteln  auf  die  den  einzelnen  von  ihnen  noch  speziell  zukommen- 
den lokalen  Wirkungen  Bedacht  genommen  werden. 

Als  Antemetica,  d.  li.  solche  Mittel,  welche  übermäßigem,  lange  anhaltendem 
Erbrechen  Einhalt  tun,  sind  im  Gebrauche:  zerstoßenes  Eis,  teelöffelweise  zu  schlucken, 
kohlensäurehaltige  Getränke  (Brausepulver,  Selterswasser),  Opium,  Cocain,  Kreosot, 
Argentum  nitricum,  Radix  Colombo,  Citronensäure  und  Witmutsalze. 

Brechmittel  und  Form  ihrer  Anwendung.  Als  brechenerregend  sind 
folgende,  dem  Pflanzen-  und  Mineralreiche  zugehörige  Substanzen  bekannt:  Apo- 
morphin,  Tartarus  stibiatus,  Radix  Ipecacuanhae  (Emetin),  [Cuprum  sulfuricum, 
Zincum  sulfuricum,  Bulbus  Scillae,  Radix  Asari  europaei  und  der  mit  lauwarmem 
Wasser  angerührte  schwarze  Senf.  Von  Volksmitteln  sind  zu  erwähnen:  Trinken  von 
lauwarmem  Wasser  oder  warmem  Wasser  mit  Butter  oder  Olivenöl.   -  Wenig  oder 


758  Brechmittel.   -   Brillen. 

gar  nicht  im  Gebrauch  sind:  Herba  Violae  tricoloris,  Radix  Violae,  Radix  Vincetoxici 
(von  Vincetoxicum  officinale  s.  Asclepias  Vincetoxicum),  Bulb.  Cyclamin.  europ. 
Cyciamin),  Radix  Sanguinariae  canadensis,  Herba  Lobehae,  Radix  Narcissi,  Euphorbia. 
Cyparissias,  Paeonia  etc. 

Die  Brechmittel  werden  verordnet  in  Lösungen:  Apomorphin,  Tartarus 
stibiatus,  Cuprum  sulf.,  Zincum  sulf.;  als  Pulver:  Tart.  stib.  mit  Pulv.  Rad.  Ipeca- 
cuanhae,  oder  Cuprum  sulf.  mit  Amylum,  ebenso  Zincum  sulf.  oder  Rad.  Ipecac.  mit 
Bulb.  Scillae;  als  Infus:  Rad.  Ipecac.  mit  Oxymel  Scillae;  als  Schüttelmixtur 
besonders  bei  Kindern :  Pulv.  Rad.  Ipecac.  mit  Aq.  dest.  und  Tart.  stib.  oder  auch  als 
Lecksaft  für  Kinder:  Pulv.  Rad.  Ipecac,  Tart.  stib.,  Aq.  dest.  und  Sir.  simpl. 

L.  Lewin. 

B  rech  wein  stein  s.  Antimon,  Bd.  I,  p.  582. 

Brighton  eines  der  besuchtesten  und  vornehmsten  englischen  Seebäder  am 
Ärmelkanal,  vorwiegend  Seeluftkurort,  mildes  Klima,  die  Luft  für  Hals-  und  Lungen- 
kranke jedoch  zu  scharf.  Kräftiger  Wellenschlag,  aber  steiniger  unangenehmer 
Badestrand.  Bei  dem  Mangel  an  schattigen  Spaziergängen  und  anmutiger  Um- 
gebung spielt  sich  das  Hauptleben  auf  den  Piers  ab,  in  das  Meer  hinausgeführten 
und  in  einem  Brückenkopfe  endigenden  Kettenbrücke  und  Bollwerk.  Badezeit  von 
Mai  bis  September,  Zeit  des  Aufenthaltes  der  vornehmen  Welt  Herbst  und  Winter. 

Kisch. 

Brillen.  Brillen  sind  Linsen  oder  Prismen,  in  der  Regel  aus  Glas,  seltener 
aus  Bergkrystall,  welche  in  einem  entsprechenden  Gestelle  vor  die  Augen  gesetzt 
werden,  um  das  Sehen  zu  verbessern.  Außerdem  werden  uneigentlich  noch  andere 
optische  Behelfe  als  Brillen  bezeichnet,  wie  verschiedene  durchbohrte  Platten  (steno- 
päische  Apparate),  Prothesen  u.  dgl.,  welche  zu  therapeutischen  oder  kosmetischen 
Zwecken  ebenfalls  in  Gestellen  den  Augen  vorgesetzt  werden.  Von  diesen  später. 
Sämtliche  bis  zum  heutigen  Tage  in  Gebrauch  stehenden  Brillengläser  lassen  sich 
einteilen  in  sphärische,  zylindrische,  torische  und  hyperbolische  Linsen, 
denen  noch  die  Prismengläser  anzureihen  sind.  Außerdem  werden  häufig  noch 
verschiedene  Kombinationen  durch  die  Kunst  des  Brillenschleifers  erzielt,  indem 
Linsen  erzeugt  werden,  welche  an  jeder  ihrer  beiden  Oberflächen  je  eine  der  ob- 
genannten  Krümmungen  besitzen  (kombinierte  Brillen);  auch  kann  das  Prisma  in 
Verbindung  mit  irgend  einer  Linsenform  hergestellt  werden. 

Die  Kunst  der  Brillenbestimmung,  wie  sie  jetzt  von  den  Augenärzten  geübt 
wird,  ist  der  exakteste  Teil  der  gesamten  Therapie,  weil  sie  ausschließlich  auf  mathe- 
matischen Grundlagen  aufgebaut  ist.  Zur  Erlernung  dieser  Kunst  ist  einesteils  die 
genaue  Kenntnis  der  Dioptrik,  andernteils  die  gründliche  Beherrschung  der  ph>sio- 
logischen  Optik,  sowie  der  Lehre  von  den  Refraktions-  und  Akkommodationsanomalien 
des  Auges  unerläßliche  Vorbedingung. 

L  Die  sphärischen  Brillengläser  sind  solche,  deren  gekrünunte  Flächen  Kugel- 
segmente sind.  Je  nachdem  die  Linsenoberfläche  der  Abschnitt  einer  X'ollkugel  oder 
einer  Hohlkugel  ist,  unterscheidet  man  die  sphärischen  Konvex-  und  Konkav- 
gläser. Da  die  Konvexlinsen  alle  aus  einer  größeren  Entfernung  auffallenden  Licht- 
strahlen derart  brechen,  dal5  dieselben  nach  einem  bestinunten  (d.  h.  von  der  Ent- 
fernung des  leuchtenden  Objektes  abhängenden)  Punkte  konvergieren,  das  Licht 
demnach  in  einen  Brennpunkt  konzentriert  (gesammelt)  wird,  so  nennt  man  dieselben 
auch  Sammellinsen.  Die  Konkavlinsen  machen  jedoch  die  auf  sie  auffallenden 
Strahlen  nach  ihrer  Brechung  divergent,  sie  zerstreuen  demnach  das  Licht,  infolge- 
dessen sie  auch  Zerstreuungsgläser  genannt  werden. 


Brillen.  759 

Zu  Brillengläsern  werden  tjewöhnlicli  entweder  nur  solche-  sphärische  Linsen 
verwendet,  deren  beide  Oberflächen  konvex  oder  konkav  gekrümmt  sind  —  bikon- 
vexe, resp.  bikonkave  Linsen,  in  welchem  Falle  jede  der  beiden  brechenden  Ober- 
flächen den  gleichen  Krümmungsradius  besitzt;  oder  aber  Linsen,  deren  eine  Ober- 
fläche konvex,  die  andere  konkav  gekrünnnt  ist.  Diese  Gläser,  welche  infolgedessen 
muschel-  oder  schalenförmig  sind,  werden  auch  aus  später  zu  erörternden  Gründen 
per iskopi sehe  oder  AAeniskengläser  genannt.  Dagegen  werden  plankonvexe, 
resp.  plankonkave  Linsen,  d.  h.  solche,  deren  eine  Oberfläche  eben,  deren  andere 
kugelig  gekrünnnt  ist,  in  der  Praxis  nicht  verwendet,  da  ihnen  im  Verhältnis  zu  den 
bisphärischen  Gläsern  bei  gleicher  Stärke  die  größere  Aberration  zukommt,  was  als 
schwerer  optischer  Nachteil  zu  betrachten  ist. 

Alle  sammelnden  Linsen  sind  in  der  Mitte  dicker,  alle  zerstreuenden  in  der 
Mitte  dünner. 

Periskopische  Gläser  oder  Menisken.  Es  sind  dies  Linsen  mit  sphärisch 
oder  auch  torisch  gekrümmten  Begrenzungsflächen,  von  denen  die  eine  konvex,  die 
andere  konkav  ist.  Die  Gläser  sind  sonach  schalenförmig  gehöhlt  und  geben,  wofern 
sie  Sammelgläser  sind,  auf  dem  Durchschnitte  die  Figur  des  Halbmondes.  Da  die 
konvexe  und  konkave  Krümmung  in  ihren  Wirkungen  einander  wie  -j-  und  —  gegen- 
überstehen, so  muß,  wenn  das  periskopische  Glas  wie  eine  Konvexlinse  wirken  soll, 
die  konvexe  Krümmung  die  stärkere  sein;  im  entgegengesetzten  Falle  die  konkave. 
Gewöhnlich  wird  die  konkave  Seite  dem  Auge  zugekehrt.  Der  Hauptzweck  der 
lieriskopischen  Gläser  soll  darin  bestehen,  den  Augen  ein  reines  Sehen  auch  durch 
die  Seitenteile  der  Brillengläser  zu  sichern.  Es  war  nämlich  bereits  früher  bemerkt 
worden,  daß,  wenn  durch  die  Randteile  der  Brillengläser  (namentlich  der  stärkeren) 
gesehen  wird,  wie  dies  geschieht,  wenn  seitlich  im  Gesichtsfelde  liegende  Gegen- 
stände fixiert  werden,  diese  verzerrt  erscheinen.  Auf  diese  Tatsache,  ebenso  wie  auf 
den  theoretischen  Nutzen  periskopischer  Gläser  hatte  bereits  Wollaston  (Philos. 
Magazin.  1803,  XVII,  p.  327)  aufmerksam  gemacht;  Thomas  Young  hat  die  Wirkung 
schief  gestellter  sphärischer  Gläser  zuerst  studiert  und  den  Gang  der  Lichtstrahlen 
durch  dieselben  berechnet.  Vor  ungefähr  40  Jahren  hat  Kugel  (Gräfes  A.  X,  H.  1, 
p.  8Q)  nachgewiesen,  daß  Cylindergläser  durch  Schiefstellung  sphärischer  Gläser 
ersetzt  werden  könnten.  Aus  dem  allen  geht  hervor,  daß  die  sphärischen  Gläser 
nur  dann  scharfe  Bilder  geben,  wenn  die  Sehachse  senkrecht  auf  der  Oberfläche 
der  Gläser  steht.  Da  die  periskopischen  Gläser  dem  Auge  wie  die  Höhlung  einer 
Schale  zugekehrt  sind,  so  kann,  auch  wenn  die  Sehlinie  sich  seitlich  verschiebt, 
dieselbe  auf  den  ihr  zugewendeten  Kugelflächen  nahezu  senkrecht  stehen.  In  der 
Praxis  stellt  sich  jedoch  die  Sache  ganz  anders,  denn  abgesehen  davon,  daß  über 
den  Radius  der  schwächer  gekrümmten  Fläche  noch  keine  Einigkeit  erzielt  ist, 
demnach  periskopische  Gläser  verschiedener  Provenienz  und  Konstruktion  auch  die 
theoretischen  Vorteile  der  Meniskenform  nicht  im  gleichen  Maße  gewähren  können, 
hat  Mauthner  in  seinen  „Vorlesungen  über  die  optischen  Fehler  des  Auges",  p.  843 
nachgewiesen,  daß  die  üblichen  periskopischen  Gläser  in  ihren  Wirkungen  sich  kaum 
von  den  homologen  sphärischen  unterscheiden,  daß  auch  von  einem  Einfluß  auf 
die  Ausdehnung  des  Gesichtsfeldes  nicht  gesprochen  werden  kann,  daß  aber  tat- 
sächlich (wofern  die  konkave  Fläche  dem  Auge  zugekehrt  wird)  diese  Gläser  größere 
Netzhautbilder  geben  müssen,  weil  der  zweite  Knotenpunkt  des  Auges  nach  vorne 
rückt.  Da  aber  zu  periskopischen  Linsen  stets  nur  das  beste  Material  genommen 
wird,  so  ist  es  möglich,  daß  diese  Gläser  aus  diesem  Grunde  von  den  Brillen- 
bedürftigen mehr  bevorzugt  werden.    Ostwald  hat  übrigens  durch  Rechnung  nach- 


760  Brillen. 

gewiesen,  daß  Konkavgläser  in  Meniskenform    auch  praktisch  den  Vorzug  vor  den 

bikonkaven    verdienen,    während   bei   den  Konvexgläsern  die  Meniskenform  nur  in 

geringem  Grade  Nutzen  bietet. 

Von  einem  Pariser  Augenarzte  wurde  eine  große  Zahl  periskopischer  Linsen  geprüft  und  gefunden, 
daß  die  weniger  gekrümmte  Oberfläche  einen  Radius  von  25-50  cm  besaß.  Selbstverständlich  muß 
die  zweite  Oberfläche  jene  Krümmung  besitzen,  die  zur  Erzielung  gewünschter  Brechkraft  erforderlich 
ist  (G.  J.  Bull,  Lunettes  et  pince-nez.  Paris  1889). 

Da  die  Verzerrung  der  seitlichen  Gegenstände  des  Gesichtsfeldes  namentlich 
bei  den  stärksten  Gläsern  besonders  hervortritt,  so  wäre  es  wünschenswert,  wenn  es 
der  Technik  gelänge,  solche  Linsen  periskopisch  zu  schleifen.  Staroperierte  klagen, 
besonders  in  der  ersten  Zeit,  da  sie  Starbrillen  benutzen  müssen,  über  die  Ver- 
zerrung namentlich  der  unten  befindlichen  Gegenstände,  so  daß  sie  anfangs  nur  sehr 
vorsichtig  Treppen  und  schmale  Stege  benutzen  können.  Periskopische  Starbrillen 
sind  jedoch,  da  sie  in  der  Mitte  sehr  dick  sein  müssen,  höchst  plump  und  auch 
schwerer  als  die  gewöhnlichen  bikonvexen  Linsen.  Indessen  spielt  die  Gewöhnung 
eine  große  Rolle,  so  daß  die  anfänglichen  Übelstände  aller  möglichen  Formen  von 
Brillen  später  immer  weniger  fühlbar  werden  (s.  später). 

2.  Die  zylindrischen  Brillengläser  sind  solche,  deren  eine  Oberfläche  das 
Segment  eines  Voll-,  resp.  Hohlcylinders  darstellt  (Konvex-  oder  Konkavcylinder), 
während  die  andere  entweder  eben  ist  (planzylindrische  Linse)  oder  aber  irgend  eine 
Krümmung  besitzt.  Es  kann  diese  Krümmung  gleichfalls  eine  zylindrische  sein,  in 
welchem  Falle  die  Cylinderachsen  gekreuzt  sind,  oder  aber  eine  sphärische.  Die 
gekreuzten  Cylinder  sind  sehr  schwer  herzustellen,  werden  darum  äußerst  selten  ver- 
ordnet, weil  das  durch  sie  zu  Erreichende  weit  einfacher  durch  die  kombinierten 
zylindrisch-sphärischen  Linsen  zu  erzielen  ist.  Stellen  wir  uns  eine  planzylindrische 
Linse  vor,  so  lehrt  die  einfache  Betrachtung,  daß  jeder  zur  Cylinderachse  parallele 
Durchschnitt  sich  den  Lichtstrahlen  gegenüber  so  verhält  wie  eine  planparallele  Glas- 
platte, während  jeder  Schnitt  senkrecht  zur  Achse  den  Wert  einer  sphärischen  Linse 
von  gegebener  Krümmung  repräsentiert.  Es  werden  demnach  die  parallel  ziu'  Achse 
einfallenden  Lichtstrahlen  die  Cylinderlinse  ungebrochen  verlassen,  während  die 
senkrecht  zur  Achse  auffallenden  Strahlenbündel  nach  den  für  sphärische  Linsen 
geltenden  Gesetzen  abgelenkt  werden.  Mit  anderen  Worten:  Die  gekrümmte  Ober- 
fläche des  Cylinders  besitzt  einen  Meridian,  dessen  Krüminung  =  0  ist,  dessen 
Radius  darum  =  oo  (da  jede  Gerade  als  Kreislinie  von  unendlich  großem  Radius 
zu  betrachten  ist),  während  der  darauf  senkrechte  Meridian  eine  Krümmung  zeigt, 
welche  dem  endlichen  Werte  des  Cylinderradius  entspricht.  Da  der,  einen  Radius 
=  oo  besitzende  Meridian  parallel  zur  Achse  ist,  so  wird  er  auch  kurzweg  die  Achse 
der  Cylinderlinse  genannt.  Infolge  dieses  Verhaltens  werden  die  Cylinderlinsen  zur 
Korrektion  des  Astigmatismus  verwendet,  jenes  Zustandes,  der  in  der  Regel  \on 
einer  unregelmäßigen  Krümmung  der  Hornhaut  bedingt  ist,  indem  zwei  aufeinander 
senkrechte  Hauptmeridiane  nacii  verschieden  großen  Radien  gekrümmt  sind,  demnach 
in  einem  Hornhautmeridiane  eine  stärkere  Lichtbrechung  vorhanden  ist  als  im 
andern.  Dieses  Plus  an  Brechung  kann  nun  durch  eine  passend  gestellte  Cylinder- 
linse ausgeglichen  werden,  nach  Regeln,  welche  im  Artikel  über  Astigmatismus 
zu  ersehen  sind. 

Da  astigmatische  Augen  abgesehen  von  der  Asymmetrie  der  Hornhauthaupt- 
meridiane noch  ametropisch  (d.  ii.  kurzsichtig  oder  übersichtig)  sein  können,  welcher 
Zustand  durch  sphärische  Konkav-  oder  Konvexgläser  zu  korrigieren  ist,  so  müssen 
die  Cylinderlinsen  noch  mit  jenen  sphärischen  Linsen  kombiniert  werden,  die  dem 
gegebenen  Falle  zukommen.    Es  geschieht   dies,    indem    durch    den    Brillenschleifer 


Brillen.  761 

der  einen  (3bcrfläclie  der  C\linderlinsc  die  entsprechende  spiiärische  Krümmung 
nngcscliliffen  wird     -    kombinierte  sphärisch-zylindrische  Linsen. 

3.  Torische  Brillengläser.  Diese  Linsen  sind,  obgleich  sie  bereits  im 
Jahre  1845  einmal  durch  einen  römischen  Optiker  Suscipi  hergestellt  wurden,  zur 
Korrektion  des  Astigmatismus  erst  in  neuester  Zeit,  hauptsäciilich  durch  die  Emp- 
fehlung von  Javal,  X'alude  und  Pflüger  in  Bern,  in  Aufnahme  gekommen.  Es 
sind  dies  Gläser,  deren  eine  Oberfläche  nach  einem  Torus  gekrümmt  ist.  Unter 
einem  Torus  versteht  man  jene  krumme  Oberfläche,  welche  entsteht,  wenn  eine 
Kreislinie  um  eine  in  ihrer  Ebene  gelegene  Gerade  rotiert.  Es  kommt  dann  eine 
Art  Wulst  zu  Stande,  welche,  wie  die  einfache  Betrachtung  lehrt,  in  zwei  aufeinander 
senkrechten  Hauptebenen  je  eine  Krümmung  von  verschiedenem  Radius  besitzt. 
Legen  wir  durch  den  Torus  eine  Ebene,  welche  durch  die  rotierende  Kreislinie  und 
ihre  Achse  geht,  so  wird  dieselbe  durch  die  genannte  Kreislinie  begrenzt  und  hat 
demnach  eine  Krümmung  von  dem  gegebenen  Radius;  die  darauf  senkrechte,  durch 
den  Äquator  des  Torus  gehende  Ebene  wird  durch  einen  Kreis  begrenzt,  dessen 
Radius  die  Entfernung  der  rotierenden  Kreislinie  von  der  Achse  ist.  Vorausgesetzt 
nun,  daß  diese  Entfernung  gröfkr  ist  als  der  Radius  der  rotierenden  Kreislinie,  stellt 
die  letztere  eben  den  Meridian  der  stärksten  Krümmung  des  Torus  dar,  während 
die  darauf  senkrechte  äquatoriale  Kreislinie  den  Meridian  der  schwächsten  Krümmung 
repräsentiert.  Die  Kugel  ist  demnach  nur  ein  Spezialfall  des  Torus,  der  so  zu  stände 
gekommen  ist,  daß  ein  Halbkreis  um  seinen  Durchmesser  rotiert. 

Aus  der  einfachen  Betrachtung  des  Torus  geht  hervor,  daß  derselbe  zur 
Korrektion  des  Astigmatismus  ebenso  geeignet  ist  als  der  Cylinder,  da  in  beiden 
Linsenformen  in  zwei  aufeinander  senkrechten  Hauptrichtungen  ein  Maximum  und 
ein  Minimum  der  sphärischen  Krümmung  besteht.  Der  Unterschied  zwischen  Cylinder 
und  Torus  besteht  darin,  daß  beim  ersteren,  der  Meridian  der  schwächsten  Krümmung 
(die  Achsenrichtung)  einem  Radius  =  oo  zugehört,  mit  anderen  Worten,  eine  gerade 
Linie  ist,  während  der  Meridian  der  schwächsten  torischen  Krümmung  als  Kreislinie 
einen  Radius  von  endlichem  Werte  besitzt.  Infolgedessen  wird  die  einfache  Cylinder- 
hnse  nur  in  der  Richtung  senkrecht  auf  die  Achse  wie  eine  sphärische  Linse  wirken, 
während  beim  Torus  jeder  Meridian  wirksam  sein  muß,  er  wird  sich  verhalten  wie 
eine  mit  einer  sphärischen  Krümmung  kombinierte  Cylinderlinse. 

Um  die  torische  Linse  demnach  zur  Korrektion  des  einfachen  Astigmatismus 
tauglich  zu  machen,  muß  eine  Oberfläche  desselben  mit  einer  kompensierenden 
sphärischen  Krümmung  versehen  werden.  Da  wir  die  torische  Oberfläche  konvex 
und  konkav  gestalten  können,  es  ferner  der  Kunst  des  Brillenschleifers  ohneweiters 
gelingt,  der  Rückseite  des  Torus  alle  beliebigen  sphärischen  Krümmungen  anzu- 
schleifen, so  können  auf  diese  Weise  sämtliche  Kombinationen  hergestellt  werden, 
die  zur  Korrektion  des  zusammengesetzten  Astigmatismus  erforderlich  sind,  wozu 
bisher  immer  nur  kombinierte  Cylinderlinsen  verwendet  wurden.  Man  hat  die  Vorteile 
des  Torus  vor  dem  Cylinder  (welche  alle  jene  rühmen,  die  diese  neue  Linsenform 
für  sich  selbst  benutzen)  darin  gesucht,  daß  die  torischen  Gläser  in  Meniskenform 
hergestellt  werden  können,  was  bei  den  Cylindergläsern  nicht  möglich  ist;  indessen 
scheint  mir  dieser  Vorteil  überschätzt  zu  sein.  Der  Hauptvorzug  des  Torus  vor  dem 
Cylinder  liegt  offenbar  darin,  dai^  der  erstere  der  Rotationsform  der  Cornea  viel 
näher  kommt  als  der  Cylinder.  Während  beim  Cylinder  die  Radii  des  aufeinander 
senkrecht  stehenden  Maximum  und  Minimum  der  Krümmung  zwischen  0  und  ^ 
schwanken,  bewegen  sich  dieselben  beim  Torus  wie  bei  der  Cornea  zwischen  zwei 
endlichen  Werten.  Infolge  der  so  großen  Verschiedenheit  der  in  Betracht  kommenden 


762  Brillen. 

Rotationsformen  kann,  wie  dies  schon  Donders  hervorgehoben  (Anomalien  der 
Refraktion  und  Akkommodation  des  Auges,  übersetzt  von  O.  Becker,  p.  430),  die 
Korrektion  des  regelmäßigen  Astigmatismus  durch  zylindrische  Gläser  keine  absolute 
Vollkommenheit  erreichen,  u.  zw.  hauptsächlich  darum,  weil  die  Asymmetrie  des 
astigmatischen  Auges  dem  Effekte  einer  zylindrischen  Linse  nicht  ganz  gleichwertig 
ist.  Dann  fallen  auch  bei  Bewegungen  des  Auges,  welche  mit  einer  Drehung  um 
die  Sehachse  verbunden  sind,  die  Richtungen  der  Achsen  der  Cylinder  nicht  mehr 
mit  den  Hauptmeridianen  zusammen  und  die  Korrektion  wird  ungenügend,  wodurch 
der  Astigmatiker  gezwungen  ist,  seine  Bewegungen  einzuschränken,  da  die  Korrektion 
nur  dann  am  vollkommensten  ist,  wenn  die  Hauptrichtungen  der  Cylinderlinse  den 
Hauptmeridianen  der  Cornea  gerade  gegenüber  stehen.  Da  jedoch  die  Krümmung 
des  Torus  jener  der  Hornhaut  geometrisch  viel  näher  steht,  so  ist  klar,  daß  auch  die 
bei  Seitenbewegungen  des  Auges  den  Hornhauthauptmeridianen  gegenüberstehenden 
torischen  Meridiane  eine  bessere  Korrektion  besorgen,  als  es  durch  die  der  Hornhaut- 
krümmung ferner  stehende  Cylinderoberfläche  geschehen  könnte.  —  Leider  ist  der 
Preis  der  torischen  Gläser  noch  ein  zu  hoher,  so  daß  vorläufig  die  Cylinderbrillen 
kaum    von    den    torischen  verdrängt  werden  dürften. 

Auch  zylindrischen  Gläsern  kann  man  nach  Belieben  einen  gewissen  Grad  von  .,Periskopicität" 
(Meniskenform)  verleihen,  indem  man  statt  des  Konvexcylinders  den  entsprechenden  und  mit  der 
Achse  entsprechend  gedrehten  Konkavcylinder  verordnet,  dessen  Höhlung  man  selbstverständlich  dem 
Auge  zuwenden  läßt.  Zum  Beispiel:  Statt  eines  kombinierten  Cylinderglases  zylindrisch-konvex  2  D 
und  sphärisch-konvex  3-0,  kann  man  auch  verordnen  zylindrisch -konkav  2  D,  kombiniert  mit  sphärisch- 
konvex 5  D. 

4.  Um  die  bei  Keratokonus  bestehenden  Sehstörungen  zu  korrigieren,  hat 
Rählmann  den  Gebrauch  von  hyperbolischen  Linsen  vorgeschlagen.  Unter 
Keratokonus  versteht  man  einen  Zustand  der  Hornhaut,  bei  dem  diese  von  der 
Kugelform  ungemein  stark  abweicht,  so  daß  sie  eher  einem  Hyperboloide  gleich- 
zusetzen ist,  d.  h.  einer  Rotationsfläche,  deren  Querschnitt  von  einer  Hyperbel  begrenzt 
ist.  Die  Herstellung  hyperbolischer  Linsen  ist  jedoch  technisch  in  höchstem  Grade 
schwierig;  außerdem  ist  der  Keratokonus  selbst  in  den  meisten  Fällen  so  atypisch, 
daß  wir  —  selbst  wenn  wir  eine  große  Zahl  von  verschieden  starken  hyperbolischen 
Linsen  zur  Auswahl  hätten  —  nicht  sicher  wären,  das  korrigierende  Glas  zu  finden, 
wir  demnach  immer  auf  einen  Glücksfall  angewiesen  sind.  Indessen  verdient  die 
Sache  es  wohl,  daß  ihr  Augenärzte  und  Brillenschleifer  weitere  Beachtung  schenken, 
da  auch  geringere  Verbesserungen  bei  einem  Zustande,  der  operativ  nur  in  un- 
genügendem Maße  zu  bessern  ist,  dankbar  angenommen  werden  müssen. 

5.  Prismen  sind  Gläser,  deren  plane  Oberflächen  einen  Winkel  einschließen, 
so  daß  sie  im  Durchschnitte  ein  Dreieck  geben,  unter  dessen  Winkeln  einer  als  der 
brechende  Winkel  des  Prismas  gilt;  die  Linie,  in  der  die  Flächen  des  Prismas 
zusammenstoßen,  wird  von  den  Augenärzten  als  Kante,  die  gegenüberliegende 
Fläche  als  Basis  des  Prismas  bezeichnet.  Bekanntlich  verschiebt  das  Prisma  das  Bild 
der  fixierten  Gegenstände  nach  seiner  Kante  zu.  Der  Grad  dieser  Ablenkung  ist  für 
dünne  Prismen  gleich  der  Hälfte  des  Prismenwinkels. 

Die  Begrenzungsflächen  der  Prismen  können  eben  sein  oder  aber  eine  der 
unter  1—4  besprochenen  Krümmungen  tragen;  demnach  kann  jede  Konvex-  oder 
Konkavlinse,  die  in  der  Mitte  durchschnitten  ist,  als  Prisma  dienen.  Beim  Konvex- 
glas wird  dann  der  Randteil,  beim  Konkavglas  der  zentrale  Teil  als  brechende  Kante 
des  Prismas  dienen. 

Die  Prismen  werden  hauptsächlich  gegen  Insuffizienzen  der  lateralen  Augen- 
muskeln verordnet,  und  insoferne,  als  ihre  brechende  Kante  schläfenwärts  oder  nasen- 
wärts  gestellt  wird,  werden  sie  abduzierende  oder  adduzierende  Prismen  genannt. 


Brillen.  763 

Selbstverständlich  können  sie  auch  bei  leichteren  Graden  des  Schielens  angewendet 
werden,  wo  es  sich  nur  um  sehr  wenige  Winkelgrade  Ablenkung  des  Auges  handelt 
und  die  nahe  beieinander  stehenden  Doppelbilder  störend  wirken.  Indessen  ist  ihr 
Nutzen  höchst  beschränkt,  da  sie  nur  gegen  sehr  geringe  Grade  der  Insuffizienz  mit 
Nutzen  gegeben  werden  können.  Prismen  von  größerem  Brechungswinkel  werden 
schon  wegen  ihres  Gewichtes  nicht  gerne  getragen,  außerdem  sind  sie  wegen  der 
durch  sie  bewirkten  Farbenzerstreuung  und  Verzerrung  der  Objekte  unbrauchbar, 
so  daß  im  allgemeinen  nur  Prismen  von  höchstens  ö*^  Brechungswinkel  in  Ver- 
wendung stehen  (s.  Verhandl.  d.  X.  internat.  med.  Kongr.  in  Berlin  1891,  IV,  10.  Abt., 
p.  52  —  55). 

Wir  haben  noch  einige  seltener  gebrauchte  Brillenformen  zu  erwähnen.  Zu 
diesen  gehört: 

a)  Die  Dissektionsbrille.  Unter  diesem  Namen  hat  Ernst  Brücke  eine  Brille 
konstruiert,  deren  Zweck  darin  besteht,  den  Augen  trotz  schwacher  Konvergenz  der 
Sehachsen  die  A\öglichkeit  zu  gewähren,  möglichst  nahe  zu  sehen  und  auf  diese 
Weise  große  Netzhautbilder  naher  kleiner  Objekte  zu  erlangen.  Dies  erreicht  man 
durch  konvex-prismatische  Gläser,  deren  brechende  Winkel  schläfenwärts  gekehrt 
sind.  Wenn  man  eine  plankonvexe  Linse  in  der  Mitte  durchschneidet  und  jede 
Hälfte  als  Brillenglas  verwendet,  so  hat  man  die  Brückesche  Dissektionsbrille. 
Brückes  Instrument,  mit  dem  er  als  Emmetrop  bequem  arbeiten  konnte,  hatte  eine 
Brennweite  von  ca.  22  an  und  war  an  den  Schläfenseiten  des  Gestelles  mit  ge- 
schwärzten Blechklappen  versehen,  um  die  Spiegelung  seitlich  liegender  Gegen- 
stände an  der  konvexen  Oberfläche  der  Gläser  zu  verhindern  (Gräfes  A.  V,  p.  182). 
In  neuerer  Zeit  hat  E.  Berger  eine  wesentliche  Verbesserung  der  Brückeschen 
Dissektionsbrille  durch  eine  passende  Schiefstellung  der  Gläser  erzielt. 

b)  Die  Brillengläser  nach  Franklinschem  Typus.  Es  sind  dies  Gläser, 
welche  sowohl  das  Fern-  als  das  Nahesehen  gestatten.  Es  ist  dies  dadurch  ermöglicht, 
daß  das  betreffende  Glas  aus  zwei  verschieden  geschliffenen  Hälften  besteht.  Vor 
das  Auge  gesetzt,  wird  die  Grenzlinie  zwischen  den  beiden  Hälften  ungefähr  durch 
das  untere  Segment  des  Pupillargebietes  streichen,  so  daß,  wenn  der  Blick  geradeaus 
gerichtet  ist  (wie  dies  beim  Fernsehen  geschieht),  die  obere  Glashälfte,  beim  Blick 
nach  unten,  also  zur  Nahearbeit,  die  untere  Glashälfte  benutzt  wird.  Diese  Gläser 
werden  darum  auch  pantoskopische  genannt.  Sie  können  auf  verschiedene  Weise 
hergestellt  werden.  Man  kann  z.  B.  die  beiden  Linsen,  von  welchen  die  eine  zur 
Nahearbeit  benutzt  wird,  die  andere  zum  Fernsehen  dient,  in  zwei  Hälften  schneiden 
und  je  eine  Linsenhälfte  mit  der  anderen  zusammenkitten  lassen,  ein  Kunstgriff,  auf 
den  schon  so  manche  brillenbedürftige  Individuen,  namentlich  solche,  welche  bei 
der  Arbeit  den  Blick  abwechselnd  in  die  Ferne  und  in  die  Nähe  richten  müssen, 
besonders  Maler  u.  s.  w.,  von  selbst  gekommen  sind.  Diese  kombinierten  Linsen 
haben  jedoch  den  Nachteil,  daß  der  zentrale  Teil  des  Brillenglases,  welcher  das 
schärfste  Sehen  ermöglicht,  sich  gerade  in  der  Grenzlinie  befindet,  so  daß  der  Blick 
in  jeder  Richtung  durch  die  peripheren  Linsenteile  streichen  muß.  Um  diesem 
Übelstande  abzuhelfen,  hat  man  das  untere  Glas  an  das  obere  unter  einem  stumpfen 
Winkel  angesetzt  und  beiden  den  nötigen  Schliff  verliehen.  Diese  Gläser  sind  aber 
aus  kosmetischen  Gründen  wenig  genehm.  In  neuester  Zeit  scheint  jedoch  das 
Prinzip  der  Franklinschen  Gläser  eine  befriedigende  praktische  Lösung  gefunden 
zu  haben  durch  Herstellung  der  Linsen  mit  doppeltem  Focus  (Verres  ä  doubles 
foyer).  Es  sind  dies  Linsen,  welche  in  der  oberen  und  unteren  Hälfte  je  eine  besondere 
Krümmung  aufgeschliffen  erhalten ;  die  Grenze  zwischen  beiden  markiert  sich  durch 


764  Brillen. 

eine  feine  horizontale  Linie.  Diese  Linsen  sind  auch  nach  der  kosmetischen  Seite 
hin  nicht  zu  beanständen,  und  die  Benutzer  gewöhnen  sich  sehr  rasch  daran,  mit 
dem  BHcke  die  horizontale  Grenzlinie  zu  vermeiden. 

Der  Erfinder  dieser  „pantoskopischen"  Gläser  war  Benjamin  Franklin,  welcher  eine  geringe 
Myopie  besaß,  so  daß  er,  um  scharf  zu  sehen,  schwache  Konkavgläser  benutzen  mußte  und  im  Alter 
zur  Nahearbeit  auf  Konvexgläser  angewiesen  war.  Um  das  fortwährende  Wechseln  der  Brillen  zu  ver- 
meiden, ließ  Franklin,  wie  oben  erklärt,  zwei  Linsenhälften  zusammenkitten.  Er  versichert,  daß  ihm 
diese  Kombination  namentlich  bei  Tische  (in  Frankreich)  sehr  vorteilhaft  war,  da  er  einerseits  die 
Speisen  auf  seinem  Teller  sehr  gut  sehen  konnte,  anderseits  die  Physiognomien  der  Personen  am 
anderen  Ende  der  Tafel  scharf  ausnahm,  was  ihm  deshalb  ein  Bedürfnis  war,  weil  er  auf  diese  Weise 
das  ihm  nicht  ganz  geläufige  Französisch  besser  verstehen  konnte.  „Wenn  das  Ohr  an  die  Klänge 
einer  Sprache  nicht  ganz  gewöhnt  ist,  erleichtert  der  physiognomische  Gesichtsausdruck  der  Sprechenden 
das  Verständnis  ganz  bedeutend." 

c)  Die  Perspektivbrille  ist  ein  in  Brillenfassung  eingerichteter  Stein  hell- 
scher Konus,  d.  h.  ein  solider,  an  der  dem  Auge  zugekehrten  Seite  konkav,  an  der 
anderen  Seite  konvex  geschliffener  Glasklonus,  der  wie  ein  Galileisches  Fernrohr 
wirkt.  Er  liefert  vergrößerte  Bilder  und  kann  von  höchstgradig  Kurzsichtigen  statt 
der  Konkavbrille  benutzt  werden. 

d)  Als  Kontaktbrille  beschreibt  A.  F.  Fick  im  A.  f.  Aug.,  1888,  XVIII, 
ein  neues  optisches  Hilfsmittel  bei  unregelmäßigem  Astigmatismus.  Er  ließ  kleine 
Olasschälchen  schleifen,  die  auf  die  Sklera  aufgelegt  werden  und  durch  Kontakt  auf 
ihr  festhaften;  in  deren  Mitte  ist,  der  Cornea  entsprechend,  die  Wölbung  von 
kürzerem  Radius.  »Eine  Glascornea  von  8 //z//z  Krümmungsradius  sitzt  mit  einer  Basis 
von  7  mm  Radius  auf  der  Glassclera,  die  letztere  ist  3  mm  breit  und  entspricht  einer 
Kugel  von  \5  mm  Krümmungsradius;  die  Glascornea  ist  parallelwandig,  außen  und 
innen  geschliffen  und  poliert;  desgleichen  ist  der  freie  Rand  der  Glassclera  ge- 
schliffen und  poliert;  Gewicht  einer  Kontaktbrille  etwa  O'd g."  Zwischen  Glas 
und  Cornea  wird  etwas  erwärmte  Zuckerlösung  gefüllt.  Die  Brille  macht  keine 
Beschwerden,  nur  äußerst  wenig  Injektion  der  Conj.  bulbi.  In  einem  der  wenigen 
Fälle,  bei  denen  Fick  den  Apparat  versuchen  konnte,  wurde  die  Sehschärfe  von 
V30  auf  2/12  gebessert.  Fick  fand,  daß  seine  Kontaktbrille  bis  zu  6  Stunden  getragen 
werden  konnte.  Lohnstein  hat  ein  nach  dem  Prinzipe  des  Czermakschen  Ortho- 
skops gebautes  Kästchen  angegeben  (Hydrodiaskop),  durch  dessen  Gebrauch  er  die 
Sehschärfe  seiner  mit  Keratokonus  behafteten  Augen  beträchtlich  verbessern  konnte. 
Zu  einer  praktischen  Verwertung  konnte  er  die  Vorrichtung  wegen  Mangels  passen- 
der Fälle  bisher  nicht  verwenden. 

Brechkraft  und  Brennweite  der  Brillengläser.  Die  Theorie  der  sphäri- 
schen Linsen  kann  im  Rahmen  dieses  Artikels  nicht  abgehandelt  werden;  wir  ver- 
weisen hicbei  auf  die  Lehrbücher  der  Physik.  Eine  ganz  vorzügliche  und  trotz  des 
elementaren  und  leicht  verständlichen  Vortrages  dennoch  durch  und  durch  gelehrte 
Darstellung  dieser  Materie  findet  sich  in  J.  Hirschbergs  Werk:  Einführung  in  die 
Augenheilkunde,  L  Hälfte  (Leipzig  1892).  Hier  soll  nur  das  Verhältnis  der  Brechkraft 
der  Linse  zur  Brennweite  derselben  seine  Erörterung  finden.  Man  nennt  jene  Ent- 
fernung, in  welcher  sphärische  Konvexlinsen  parallel  auffallende  Strahlenbündel 
(d.  h.  von  sehr  großer  Entfernung  kommendes  Licht)  zu  einem  leuchtenden  Punkte 
vereinigen,  hintere  Hauptbrennweite,  den  Punkt  selbst  hinteren  Hauptbreimpiinkt 
der  Linse.  Da  wir  es  mit  synunetrischen  Linsen  zu  tun  haben,  so  können  wir  kurz- 
weg von  einer  Hauptbrennweite  sprechen,  indem  vorderer  und  hinterer  Haupt- 
brennpunkt vom  optischen  Mittelpunkte  der  Linse  dieselbe  Entfernung  besitzen.  Bei 
bisphärischen  Konkavlinsen  ist  diese  Brennweite  eine  negative,  weil  parallele  Strahlen, 
die  auf  die  eine  Linsenfläche  fallen,  nach  der  Brechung  so  divergent  werden,  als 
ob  sie  von  einem   Pinikte  vor  der  Linse  herkämen.    Lassen  wir  nun  das  leuchtende 


Brillen.  765 

Objekt  aus  unendlicher  (sehr  großer)  Entfernung;  immer  näher;  zur  Linse  rüci<en, 
so  wird  auch  die  Vereinigungsweite  der  gebrochenen  Strahlen  immer  >x'eiter  von 
der  Linse  abrücken.  Die  Optik  lehrt,  daß  es  bei  einer  gegebenen  Linse  für  jede 
Dbjektentfernung  nur  eine  einzige  Brennweite  gibt  (Gesetz  der  konjugierten 
Bremiweiten),     welche    genau     bestimmt     werden     kann     nach     der    Linsenformel 

.    -^         -\-    f  •   wobei  F  die  Hauptbrennweite  ist,  /,  =  Entfernung  des  leuchten- 

den  Objektes  von  der  Linsenmitte,  y",  die  konjugierte  Brennweite  (wenn  das 
leuchtende  Objekt  in  /,  steht,  so  ist  die  Brennweite  vor  der  Linse  in  f^). 

Die  Brillengläser  werden  nach  dem  linearen  Maß  ihrer  Hauptbrennweite  mit- 
einander verglichen.  Nehmen  wir  an,  daß  eine  gegebene  Konvexlinse  parallele 
Strahlen  in  1  cm  Entfernung  zu  einem  Punkte  vereinigt.  Eine  zweite  Linse  vereinige 
parallele  Strahlen  aber  erst  in  2  cm,  so  ergibt  die  einfache  Betrachtung,  daß  die 
erste  Linse  doppelt  so  stark  das  Licht  zu  brechen  im  stände  ist  als  die  zweite.  Be- 
trachten wir  die  erste  Linse  als  Maß  und  bezeichnen  wir  ihre  Brechkraft  mit  1,  so 
ist  die  Brechkraft  der  zweiten  nur  ""j.  Eine  Linse,  deren  Hauptbrennweite  erst  in 
3  cm  wäre,  hätte  die  Brechkraft  ^'3.  Aus  diesen  Beispielen  ersehen  wir,  daß  die 
Brechkräfte  der  Linsen  die  reziproken  Werte  ihrer  Hauptbrennweiten  sind,  da  unter 
einer  Anzahl  gegebener  Linsen  die  stärkste  diese  ist,  deren  Hauptbrennweite  sich  in 
geringster  Entfernung,  die  schwächste  jedoch  jene,  deren  Hauptbrennweite  sich  in 
größter  Entfernung  befindet.  Da  unsere  Linsengläser  gewöhnlich  aus  Glas  ver- 
fertigt werden,  so  ergibt  sich  nun  durch  die  Rechnung,  daß  die  Hauptbrennweite 
fast  genau  dem  Radius  der  sphärischen  Krümmung  gleichzusetzen  ist  (vorausgesetzt, 
daß  es  sich  um  homologe  bisphärische  Gläser  handelt).    Wenn  wir  nämlich  in  die 

Formel    für    die   Hauptbrennweite    solcher   Linsen  —  (/z  —  ij         —    wobei   // 

der  Brechungsindex  des  Glases  und  /'  der  Radius  der  gegebenen  Krümmung  ist  — 

//  =  l-5  setzen,  so  ist        =  —  oder  F=^r,  mit  anderen  Worten,  die  Hauptbrenn- 

F  r 

weite  einer  bisphärischen  Linse  ist  so  groß  wie  der  Radius.  Und  tatsächlich  ent- 
spricht die  Nummer,  welche  die  Bnllengläser  eingeritzt  haben,  dem  Radius  ihrer 
Schleifschale;  sie  drückt  aber  auch  ziemlich  genau  das  lineare  Maß  der  Haupt- 
brennweite aus. 

Wie  Hirschberg  nachgewiesen  hat,  ist  die  Genauigkeit  weit  entfernt  davon,  eine  mathema- 
tische zu  sein,  da  der  Brechungsindex  des  in  Deutschland  (Rathenow)  verwendeten  Qlasmateriales  nicht 

r 
genau  1-5,  sondern  1-528  ist,  demnach  /=■=      ^.  Für  praktische  Zwecke  kann  dies  aber  vernachlässigt 

werden,  und  wir  genießen  darum  die  Annehmlichkeit,  aus  dem  überlieferten  Zahlenwert  des  Radius 
eines  Brillenglases  sofort  seine  Brechkraft  zu  bestimmen,  die  nichts  anderes  ist  als  der  reziproke  Wert 
dieser  Zahl. 

Da  die  Einheit,  nach  welcher  gemessen  wird,  ganz  und  gar  Sache  des  Über- 
einkommens ist,  könnten  wir  die  Brennweite  einer  Bnllenlinse  nach  Zollen  oder 
nach  dem  von  den  meisten  Ländern  akzeptierten  Metermaß  ausmessen.  Nach  obiger 
Darstellung  w^ird  die  Brechkraft  einer  Linse  durch  einen  Bruch  ausgedrückt,  dessen 

Zähler  1   und   dessen  Nenner  die  Hauptbrennweite  (Radius)  der  Linse  ist  —  .     Wir 

könnten  also  F  in  jedem  uns  beliebigen  Maße  ausdrücken.  Bis  vor  einiger  Zeit  wurde 
hiezu  das  Zollmaß  verwendet.  Sämtliche  im  Handel  vorfindüchen  Bnllengläser,  so- 
wie die  Probegläser  im  Brillenkasten  der  Ärzte  waren  nach  Zollen  numeriert,  die 
allerdings,  da  es  verschiedene  Zollmaße  gibt,  nach  den  einzelnen  Ländern  von- 
einander differierten.  Diese  Differenz  war  übrigens  bei  den  Brillenbestimmungen,  um 
die  es  sich  hier  handelt,  praktisch  zu  vernachlässigen. 


766  Brillen. 

Da  die  Brechwirkung  zweier  oder  mehrerer  übereinander  gelegter,  also  mit- 
einander verbundener  Linsen  sich  summiert,  so  muß  dies  jedesmal  durch  Addition 
der  Brechkraft  der  einzelnen,  jene  Kombination  zusammensetzenden  Linsenstücke 
ausgedrückt  werden,  man  muß  also  die  die  Brechkraft  der  einzelnen  Linsen  be- 
zeichnenden Brüche  addieren.  Eine  Linse  z.  B.  von  4"  und  eine  solche  von  12" 
Brennweite  wirken  vereint  wie  eine  einzige  Linse  von  3",  weil  \'^  H-  7^2  =  Va  ist. 
Eine  Konvexlinse  von  4"  Brennweite,  kombiniert  mit  einer  konkaven  von  12"  Brenn- 
weite, wirkt  wie  eine  Linse  von  6"  Brennweite,  weil  V4  —  V12  =^  ^U  ist  (da  die 
Brennweite  der  Konkavlinse  negativ  ist,  muß  hier  ein  Minus-Vorzeichen  gesetzt 
werden). 

So  wie  die  sphärischen  Linsen,  können  auch  die  zylindrischen  untereinander 
sowohl  als  mit  sphärischen  kombiniert  werden.  Bei  letzterer  Art  erhält  man  eine 
Linsenzusammensetzung,  welche  nach  zwei  senkrecht  zueinander  stehenden  Rich- 
tungen eine  verschiedene  Wirkung  entfaltet.  Legt  man  z.  B.  zu  einer  sphärischen 
Linse  von  4"  Brennweite  eine  zylindrische  von  12"  Brennweite,  so  wirkt  diese 
Kombination  in  einer  Richtung,  nämlich  in  der,  welche  der  Achse  der  Cylinder- 
linse  entspricht,  in  welcher  also  die  den  Cylinder  treffenden  Strahlen  unabgelenkt 
durchgehen,  so  wie  eine  einfache  sphärische  Linse  V^,  weil  nur  die  Brechkraft  der 
sphärischen  Linse  hier  in  Betracht  kommt,  hingegen  in  der  darauf  senkrechten 
Richtung  wie  eine  sphärische  Linse  \f^,  weil  in  dieser  Richtung  die  Brechkraft  der 
sphärischen  Linse  durch  jene  der  zylindrischen  verstärkt  wird.  Handelte  es  sich  in 
diesem  Falle  um  eine  konkave  Cylinderlinse,  so  wäre  die  Brechkraft  der  Kombina- 
tion in  der  auf  die  Cylinderachse  senkrechten  Richtung  ^4,  weil  die  Brechkraft  '"4 
der  sphärischen  Linse  in  dieser  einen  Richtung  durch  jene  der  zylindrischen  ab- 
geschwächt wird. 

Die  Bezeichnung  der  Brille  (gleichgültig,  ob  sphärisch  oder  z>iindrisch)  er- 
folgte, wie  ersichtlich,  nach  ihrer  Brennweite,  u.  zw.  durch  einen  Bruch,  dessen 
Zähler  1,  dessen  Nenner  die  die  Brennweite  ausdrückende  Zahl  ist. 

Es  fragt  sich  nun,  welche  Brillen  soll  man  zum  praktischen  Bedürfnisse  ver- 
wenden, d.  h.  Brillen  welcher  Numerierung  soll  man  in  den  behufs  Auswahl  von 
Augengläsern  nötigen  Probebrillenkasten  vorrätig  haben?  Die  Frage  ist  gleich- 
bedeutend mit  jener,  von  welcher  Brennweite  sollen  überhaupt  Brillen  geschliffen 
und  demnach  verordnet  und  verkauft  werden? 

Theoretisch  könnte  man  eine  von  der  Einheit  angefangen  fortlaufende  unend- 
liche Reihe  von  Brillen  als  nötig  erachten,  doch  praktisch  ist  dies  ganz  übert'lüssig. 
Da  nämlich  der  Unterschied  zwischen  zwei  Brillen  nur  durch  ihre  für  unser  Auge 
wahrnehmbare  unterschiedliche  Brechkraft  bestimmt  wird,  so  braucht  man  bloß 
eine  Brillenreihe  zu  besitzen,  in  welcher  jedes  einzelne  Stück  von  seinem  Nachbar 
durch  merkliches  Brechvermögen  sich  unterscheidet.  Den  Unterschied  in  der 
Brechkraft  zweier  Brillen  heißt  man  Intervall.  Zwischen  einem  Glas  von  40"  Brenn- 
weite und  einem  solchen  von  80"  Brennweite  ist  der  Brechunterschied  ""jo,  \N'eil 
''/40  — ""so  ==  Vso  ist.  Das  Intervall  ist  hier  ^/^q.  Die  Erfahrung  hat  nun  gelehrt,  daß 
nur  wenige  Augen  geringere  Unterschiede  als  V'gQ,  die  wenigsten  ^'^oq  oder  noch 
weniger,  die  meisten  erst  solche  von  ""gQ  und  sehr  viele,  sogar  erst  noch  größere, 
nämlich  V'^g  oder  l'gg  zu  erkennen  vermögen. 

Wenn  nämlich  ein  scharfsichtiges  Nornialauge  einen  dentlioti  gesehenen  Gegenstand  erst  un- 
bewaffnet, dann  mit  einem  Konvex-  oder  Konkavgiase  von  120"  Brennweite  betraclitet,  so  wird  es 
höchst  selten  vorkommen,  daß  es  einen  Unterschied  in  der  Schärfe  und  Deutlichkeit  jenes  Gegen- 
standes bemerkt.  Noch  präziser  vermag  diese  Umstände  ein  Kurzsichtiger  zu  beurteilen,  wenn  er  ab- 
wechselnd etwa  durch  ein  Glas  '/,j  und  ',20  (Intervall  '  ^o)  ^'»^^t^''  g'^i'  durch  Glas  '  ,0,  dann  durch  '/,j 


Brillen.  767 

(Intervall  '  ^o)  sehend,  das  Probeobjekt  in  stets  gleicher  Deutlichkeit  sieht,  oder  ein  Presbyope,  der 
sowohl  mit  Konvex  S  als  tnit  Konvex  10  (Intervall  '  ^o)  die  gleiche  Schrift  in  gleicher  Entfernung 
gleich  geläufig  liest. 

Es  braucht  wohl  kaum  scharf  betont  zu  werden.  da(i  das  verschiedene,  auf  die  Intervalle  be- 
zügliche L'ntcrscheidungsvcrmogen  nicht  allein  von  dem  allerdings  ungemein  mannigfaltig  sich  prä- 
sentierenden individuellen  Maße  an  angeborener  Sehschärfe,  sondern  auch  von  dem  Grade  der 
Intelligenz  und  in  hohem  iWaße  von  der  Übung  im  Sehen  feiner  Objekte  abhängig  ist. 

Die  vorher  alloemein  üblich  gewesene,  nach  dem  Zollsystem  bemessene 
Brillenreiiie,  welche,  nebenbei  bemerkt,  bei  allen  ihren  vom  theoretischen  Stand- 
punkte gegen  sie  zu  erhebenden  Bemängelungen,  praktisch  vollkommen  brauchbar 
und  bewährt  war,  setzte  sich  aus  den  folgenden  30  Nummern  zusammen:  Konkav 
und  Koinex  80  (nämlich  Brennweite  in  Wiener  Zoll),  60,  50,  40,  36,  30,  24,  20, 
IS.   \b,  14,   12,  10.  9,  8,  7,  6,  5".,  5,  4''.^,  4.  3^/^,  S^'s-  SV^,  3,  2^/^,  IV^,  2^^,  2. 

Wollte  man  minutiöser  vorgehen,  so  hätte  man  sich  die  Reihe  noch  durch 
mehrere  eingeschobene  Zwischennummern  \er\ollständigen  können,  also  durch  100, 
72,  33,  22,  13,   11,  T\_  und  6^  2- 

So  oder  so  fällt  sofort  auf,  daß  das  Intervall  zwischen  den  einzelnen  benach- 
barten Nummern  keinem  bestimmten  Prinzipe  folgte,  denn  während  z.  B.  zwischen 
80  und  60  eine  Refraktionsdifferenz  von  ^'240  herrschte,  betrug  sie  zwischen  36  und 
30  bloß  '^\^Q,  zwischen  10  und  9  nur  ^I^q,  zwischen  4|'2  und  4  gar  nur  ^'3^  u.  s.  f. 
Allerdings  ist  es  richtig,  daß  bei  den  stärkeren  Gläsern  das  Intervall  größer  sein  kann, 
weil  man  durch  Verschiebung  (Ortsveränderung)  des  Glases  vor  dem  Auge  einen 
Wechsel  in  der  Stärke  erzielen  und  so  jenen  Mangel  kompensieren  kann.  Glas  ^'4 
wirkt  z.  B.  ganz  anders,  wenn  es  1"  weit  \'om  Auge  absteht,  als  wenn  es  2"  weit 
entfernt  ist,  oder  wenn  es  nur  ^  2"  "^'^^^  absteht,  u.  zw.  im  ersteren  Falle  stärker,  im 
letzteren  Falle  schwächer.  Bei  starken  Konkavgiäsern  verhält  es  sich  umgekehrt, 
indem  die  Wirkung  mit  der  Annäherung  des  Glases  ans  Auge  sich  verstärkt. 

Abgesehen  von  diesem  Einwände  der  ungleichmäßig  fortschreitenden  Reihe,  hatte 
man  als  schweren  Mangel  des  Systems  zu  empfinden  geglaubt,  daß  die  Brillen  der  ver- 
schiedenen Länder  nach  dem  verschiedenen  Zollmaße  geschliffen  waren,  so  daß  ein 
Glas,  dessen  Brennweite  nach  Wiener  Zoll  bemessen  war,  tatsächlich  eine  ganz  andere 
Fokaldistanz  aufwies,  als  ein  Glas  von  der  gleichen  Nummer,  aber  in  Pariser  oder 
rheinischen  Zoll  ausgedrückt.  Ebenso  sträubte  man  sich  gegen  das  Addieren  und 
Subtrahieren  in  Brüchen,  was  bei  dem  in  Rede  stehenden  Systeme  unvermeidlich  ist. 

Die  Bestrebungen,  diesen  drei  Arten  von  wirklichen  oder  vermeintlichen  Übel- 
ständen abzuhelfen,  haben  nun  nach  einer  Reihe  von  Versuchen,  die  von  verschie- 
denen Seiten  (Zehender,  Burow,  Javal,  Giraud-Teulon  u.a.)  ausgingen  und 
erfolglos  geblieben  waren,  endlich  einen  Abschluß  gefunden  durch  Adoptierung 
des  von  Donders  (auf  Grundlage  der  durch  Nagel  und  Monoyer  gemachten 
Vorarbeiten)  entwickelten  Systems,  dessen  Grundprinzipien  darin  bestehen,  daß 

1.  statt  des  Zollmaßes  das  allenthalben  gleiche  Metermaß  eingeführt  wird; 

2.  die  Bezeichnung  der  Brille  nach  ihrer  Brechkraft,  nicht  nach  ihrer 
Brennweite,    mithin  durch  eine   ganze  Zahl  und  nicht  durch  einen  Bruch  erfolgl; 

3.  als  Einheit  eine  Linse  von  niederer  Brechkraft,  also  von  großer  Brenn- 
weite gewählt  wird,  so  daß  alle  übrigen  Nummern  Multipla  dieser  Einheit  sind; 
u.  zw.  figunert  als  Einheit  eine  Linse  von  1  m  (37-96  Wiener  Zoll,  richtiger  40") 
Brennweite.  Man  nennt  diese  Einheit  eine  Dioptrie  (abgekürzt  D).  Ihre  Brechkraft 
ist  =  y^  m;  Nr.  2  ist  eine  Linse  von  doppelter  Stärke  =  2  D,  d.  h.  ihre  Brechkraft 
ist  =  2/^  m  und  ihre  Brennweite  ""2;  Nr.  3  ist  dreimal  so  stark  =  3  D,  Brechkraft 
=  3/^  fji^  Brennweite  ^'^m;  Nr.  4  =  4  D,  Brechkraft  ^/^  m,  Brennweite  '^Um;  Nr.  5 
=  5  D  u.  s.  f. 


768  Brillen. 

Die  Brechkraft  der  Meterlinse  beträgt  —  wie  Hirschberg  nachwies  —  nicht  37"96  Wiener 
Zoll,  wiewohl  dieses  Maß  das  Äquivalent  für  das  Meter  ist,  sondern  40  Zoll,  u.  zw.  deswegen,  weil 
der  Brechungskoeffizient  der  zu  Brillen  verwendeten  Glassorten  eben  ein  anderer  ist  als  derjenige, 
welcher  hypothetisch  der  oben  gemachten  Berechnung  zu  gründe  liegt.  Wir  werden  also  im  folgenden 
überall,  soweit  die  Brennweite  der  Meterlinse  gemeint  ist,  40  Zoll  als  Äquivalent  berechnen.  Es  ist 
demnach  die  Linse  '/-to"  =  einer  Linse  '/loo  cm  —  \  D,  und  die  Formel,  nach  der  man  die  Zoll- 
linsen Z  in  Dioptrien  D  übersetzen  kann  =  Z .  D  =  40. 

4.  Das  Intervall  der  einzelnen  Nummern  ist,  soweit  als  möglich,  stets  das 
gleiche,  nämlich  eine  Dioptrie,  oder  allenfalls,  wo  dies  zu  groß  ausfiele,  V'^^  1/2  und 
V4  Dioptrie. 

Da  nämlich  eine  Linse  von  1  m  Brennweite  für  die  Praxis  als  schwächstes 
Glas  zu  stark  ist,  indem  man  bekanntlich  sehr  häufig  auch  noch  schwächere  Gläser 
als  solche  von  40"  Brennweite  benötigt,  so  mußte  man  die  Reihe  nach  rückwärts 
durch  Bruchteile  von  1  D  verlängern;  dieselbe  fängt  demnach  bei  Glas  '^!^  D  (0"25), 
dessen  Brennweite  4  m  ist,  an,  worauf  '^L,  D  (0"5)  mit  Brennweite  2  m  folgt,  hierauf 
Glas  ^4  D  (075),  dessen  Brennweite  1"333  m  ist,  dann  erst  kommt  1  D. 

Da  weiter  das  Intervall  von  1  D  zwischen  den  schwächeren  Gläsern  zu  groß, 
zwischen  den  stärksten  aber  zu  klein  ist,  so  mußte  man  einerseits  zwischen  die 
ganzen  Zahlen  bis  Nr.  2b  Vierteldioptrien  und  von  da  weiter  bis  Nr.  6  halbe 
Dioptrien  einschalten,  anderseits  wenigstens  Nr.  19  zwischen  Nr.  18  und  20  weg- 
lassen. Und  so  ergibt  sich  aus  dieser  Zusammenstellung  folgende  Reihe  von  Brillen- 
paaren in  Dioptrien  ausgedrückt:  Nr.  0-25,  0*5,  075,  1,  1-25,  l'S,  175,  2,  2-25,  2-5, 
275,  3,  3-25,  3-5,  4,  4-5,  5,  5-5,  6,  7,  8,  9,  10,  11,  12,  13,  14,  16,  18,  20. 

Die  Dioptriennummer  bezeichnet  nur  die  Brechkraft,  wie  bereits  hervorgehoben 
wurde,  das  ist  vor  Nr.  1  den  Bruchteil  von  jener  Refraktionskraft,  nach  dieser 
Nummer  das  Vielfache  von  jener  Refraktionskraft,  welche  der  Einheits(Meter)linse 
zukommt.  Je  höher  also  die  Nummer,  desto  stärker  das  Glas,  umgekehrt  wie  im 
alten  Zollsysteme. 

Will  man  demnach  die  Brennweite  einer  Linse  erfahren,  so  hat  man  die  Ein- 
heit (1  m)  durch  die  der  speziellen  Linse  zukommende  Dioptrienzahl  zu  dividieren; 
also  z.  B.  D  1  hat  1  m  Brennweite;  D  2  hat  Brennweite  ^/a /tz  (50  f/7z);  D  ^2  (0"^) 
hat  200  cm  Brennweite;  D  4  hat  Brennweite  25  cm  u.  s.  w.  Will  man  sich  dies  in 
Zollmaß  anschaulich  machen,  so  repräsentiert  D  1  eine  Linse  von  (rund)  40"  =  1  m 
Brennweite;  D  2  eine  solche  von  20"  Brennweite;  D  ''/g  eine  solche  von  SO"  Brenn- 
weite; D  4  eine  von  10"  Brennweite  u.  s.  f.  Will  man  umgekehrt  eine  spezielle  Linse, 
deren  Brennweite  man  kennt,  in  D  ausdrücken,  so  hat  man  gleichfalls  die  Einheit 
(1  m)  durch  jene  Brennweite  zu  dividieren. 

Will  man  hier  zwei  oder  mehrere  Gläser  kombinieren,  so  drückt  man  deren 
summarischen  Effekt  durch  eine  ganze  Zahl  aus.  Dl-]-D3  =  D4;  Konkav  4. 
kombiniert  mit  Konvex  8,  gibt  Konvex  4,  Konkav  6  und  Konkav  8  gibt  Konkav  14 
u.  s.  w. 

Wiewohl  nun  gegen  dieses  System,  dessen  beste,  wenn  nicht  einzige  wirklich 
unanfechtbare  gute  Eigenschaft  in  der  Annahme  des  Metermaßes  besteht,  von  jedem 
Standpunkte  aus  eine  Menge  von  Einwendungen  sich  erheben  lassen,  so  sei  doch 
an  dieser  Stelle  von  jeder  ferneren  Kritik  abgesehen,  zumal  dasselbe  trotz  aller  seiner 
Mängel  allenthalben  bereits  Eingang  gefunden  hat  und  daher  als  das  herrschende, 
mindestens  aber  als  das  moderne  angesehen  werden  muß. 

Die  schärfste  Einwendung  gegen  das  Dioptriensystem  hat  der  so  verdiente  Hasner  erhoben. 
Wir  glauben,  es  den  Manen  des  lange  nicht  genügend  gewürdigten  gelehrten  Augenarztes  schuldig 
zu  sein,  wenn  wir  seinen  Gedankengang  hier  kurz  rekapitulieren.  Hasner  bezeichnet  die  Lehre,  daß 
die  Meterlinse  die  Einheit  des  Dioptriensystems  sei,  als  Lhnvahrheit.  Die  Dioptrienskala  beginnt  mit 
dem  Refraktionsintervall  von  4000  mm,  also  mit  der  X'iermeterlinse.  Dieses  Intervall  geht  durch  die 
Skala  bis  zu  2-5  D.  Hierauf  beginnt  die  Doppelmeterlinse  als  Intervall  bis  zu  (rO  D.    Von  da  bis  zu 


Brillen. 


769 


IS  D  ist  erst  die  iWeterlinse  das  Inter\'all,  über  dieses  hinaus  ist  wieder  das  Halbmeter  die  Einheit. 
Die  Dioptrienskala  liat  also  nicht  eine  Einheit,  sondern  vier  Einheiten.  Der  Ausdruck  Vierteldioptrie, 
halbe  Dioptrie  ist  ein  logischer  Irrtum,  da  der  Brech\xert  einer  Linse  von-l  m  Brennweite  etwas  Un- 
teilbares ist.  (Über  die  Dioptrie  von  Hasner,  Prag.  med.  Woch.  1878.) 

Zur  größeren  Übersichtlichkeit  sind  in  der  folgenden  Tabelle  die  Brennweiten 
des  alten  Zollsystemes  und  diejenigen  des  neuen  Dioptriensystemes,  beide  unter- 
einander verglichen,  dargestellt: 


l. 

u. 

IM. 

I. 

II. 

III. 

Neue    Serie 

Neue    Serie 

Dioptrie 

Brennweite  in 

Brennweite  in 

Dioptrie 

Brennweite  in 

Brennweite  in 

iMillimeter 

Pariser  Zoll 

Millimeter 

Pariser  Zoll 

0-25 

4000 

144 

4-5 

222 

9 

0-5 

2000 

72 

5 

200 

8 

0-75 

1333 

48 

6 

166 

7 

10 

1000 

40 

7 

143 

6 

1-25 

800 

30 

8 

125 

5 

1-5 

666 

26 

9 

111 

4'/2 

1-75 

571 

24 

10 

100 

4 

20 

500 

20 

11 

91 

3'/2 

2-25 

444 

18 

12 

83 

3V4 

2-5 

405 

16 

13 

77 

3 

2-75 

364 

14 

14 

71 

2^/4 

3-0 

333 

13 

16 

62 

2V2 

3-25 

307 

12 

18 

55 

2'/4 

3-5 

286 

11 

20 

50 

2 

4 

250 

10 

Wie  soll  der  Inhalt  eines  modernen,  praktisch  brauchbaren  Brillen- 
kastens beschaffen  sein?  Jeder  derartige  Kasten  soll  mindestens  enthalten: 

1.  27  —  33  Paare  sphärische  bikonvexe  Probegläser; 

2.  ebensoviele  sphärische  bikonkave  Gläser; 

3.  14  —  20  bikonkave  Cylindergläser,  wenn  nicht  ebensoviele  Paare,  mit  ein- 
gravierter Achse; 

4.  dieselbe  Zahl  bikonvexer  Cylindergläser  mit  eingravierter  Achse.  —  Das 
schwächste  dieser  zylindrischen  Gläser  soll  nicht  mehr  als  ^j^^  (075  Dioptrie),  das 
stärkste  derselben  braucht  nicht  mehr  als  ^'5  (rund  8  D)  zu  betragen; 

5.  12  —  16  prismatische  Gläser  mit  brechenden  Winkeln  von  2°,  3°,  4°,  5°,  6°, 
70,  80,  90,  100,  120,  140,  16°,  eventuell  bis  24°; 

6.  ein  Brillengestell  mit  in  horizontaler  Richtung  verschiebbaren  Ringen,  in 
welches  sich  diese  Gläser  in  einem  der  individuell  verschieden  Pupillendistanz 
entsprechenden  Abstände  einfügen  lassen.  Gut  ist  es,  wenn  das  Gestell  (wie  z.  B. 
das  Ed.  Jägersche)  eine  Skala  besitzt,  von  welcher  man  das  Maß  der  jeweiligen 
Pupillendistanz  ablesen  kann ; 

7.  eine  dunkle  undurchbohrte  Metallplatte  zum  Verdecken  eines  Auges,  2  durch- 
bohrte, mit  je  einer  Skala  von  6  verschieden  großen,  nach  Bedürfnis  zu  mas- 
kierenden und  zu  entfaltenden  Löchern  versehene  derlei  Platten  und  1  Diaphragma 
mit  einem  linearen  Schlitze  in  der  Mitte. 

8.  3  — 4  farbige  Gläser  (je  1  carminrotes,  grünes,  gelbes  und  violettes),  um 
bei  Doppelbildern  eines  derselben  zu  färben. 

Auswahl  und  Konstruktion  der  Brillen.  Nicht  von  der  Art  des  Vor- 
ganges bei  der  Wahl  der  Brille  in  jedem  speziellen  Falle  soll  hier  die  Rede  sein, 
da  dies  mit  der  Lehre  von  den  verschiedenen  Brech-  und  Akkommodationszuständen 

Real-Enc)'clopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  49 


770  Brillen. 

zusammenhängt,    sondern   nur  einige   allgemeine,  auf  die  Beschaffenheit   der   Brille 
bezügliche  Grundsätze  mögen  hier  einer  kurzen  Erörterung  unterzogen  werden. 

Bei  der  Wahl  der  Brillen  hat  man  vornehmlich  auf  guten  Schliff  zu  achten. 
Ein  solcher  ist  durch  die  Reinheit  und  Schärfe  der  durch  die  Brille  erzeugten  Bilder 
ziemlich  leicht  zu  kontrollieren.  Schlecht  geschliffene  Gläser  geben  Zerrbilder.  Zer- 
kratzte Brillen  sind  unbrauchbar,  obwohl  man  häufig  im  Gebrauche  solche  Gläser 
findet,  die  ziemlich  »hergenommen"  sind.  Aber  die  Ansprüche  auf  scharfes  Sehen 
sind  eben  bei  verschiedenen  Leuten  verschieden. 

Auch  das  Material,  woraus  die  Brille  verfertigt  ist,  verdient  Beachtung. 
Das  Brillenglas  muß  rein,  farblos  und  ganz  gleichartig  sein,  nicht  grau,  frei  von 
Luftbläschen,  von  Quarzresten  und  sonstigen  Verunreinigungen,  von  trüben  Stellen, 
Flecken,  Adern  und  Sprüngen. 

Es  wird  (wie  ich  einem  französischen  Buche  entnehme)  hauptsächlich  ein 
Scheibenglas  verwendet,  welches  aus  Natron-  und  Kalksilikaten  besteht,  vermischt 
mit  Tonerde  und  einigen  Metalloxyden.  Nach  den  neuesten  Mitteilungen  Oppen- 
heimers (Gräfe-Sämisch'  Handb.,  2.  Aufl.)  wird  zur  Fabrikation  von  Brillen- 
gläsern ausschließlich  Crownglas  verwendet.  Das  stärker  brechende  Flintglas  ist 
weicher  als  jenes  und  wird  nur  mehr  ausnahmsweise  für  Brillenzwecke  benutzt. 

Die  Linsen  aus  Bergkrystall  haben  vor  denen  aus  Glas  den  Vorteil,  härter  und 
demnach  haltbarer  zu  sein.  Da  aber  der  Krystall  doppelbrechend  ist,  so  darf  man 
zur  Linsenfabrikation  nur  solche  Stücke  nehmen,  welche  parallel  zur  Achse  ge- 
schnitten sind.  Ganz  reine  Krystalle  sind  aber  ziemlich  schwer  zu  beschaffen,  und 
da  noch  ein  Teil  derselben  aus  obigen  Gründen  wegfällt,  so  müssen  gute  Linsen 
aus  diesem  Material  entsprechend  teuer  sein.  Häufig  werden  aber  unter  der  Marke 
Krystallgläser  ziemlich  minderwertige  Sorten  verkauft,  so  daß  gute  Glasbrillen 
entschieden  vorzuziehen  sind.  Ein  schwerer  Nachteil  der  echten  Bergkrystalle  besteht 
auch  darin,  daß  sie  für  die  ultravioletten  Strahlen  durchlässig  sind,  weshalb  sie 
keinen  Schutz  gegen  Blendung  bieten. 

Die  Fassung  der  Brille  soll  selbstverständlich  eine  gute  und  zweckmäßige 
sein.  Der  wichtigste  Umstand  hiebei  ist  die  genaue  Centrierung,  d.  h.  die  Stellung 
der  Brille,  bei  welcher  die  Mitte  der  Pupille  genau  mit  der  Mitte  des  Glases  zu- 
sammenfällt. Es  ist  deshalb  Aufgabe  jedes  praktischen  Augenarztes,  in  seiner  Ver- 
ordnung nicht  nur  die  Nummer  des  Glases,  sondern  auch  die  Pupillendistanz  genau 
anzugeben,  an  welche  sich  der  Optiker  zu  halten  hat.  In  grober,  aber  immerhin 
für  praktische  Zwecke  vollkommen  ausreichender  Weise  kann  man  dieser  Aufgabe 
durch  einfache  Abmessung  des  Abstandes  beider  Pupillen  voneinander  nach  dem 
Augenmaße  vermittels  eines  Maßstabes,  während  beide  Augen  ruhig  fixieren,  ge- 
nügen. Für  wissenschaftliche  Genauigkeit  sind  verschiedene  Methoden  und  \'or- 
richtungen  angegeben  worden  (J.  Mannhardt,  Smee  [X'isuometer],  Schröter, 
Landolt). 

Bei  Cylindcrbrillen  muß  man  dem  Optiker  genau  die  Richtung  derCylinder- 
achse,  ob  horizontal,  vertikal  oder  diagonal  und  eventuell  in  welchem  Winkel  ge- 
neigt, angeben. 

Die  Wahl  einer  Brille  werde  womöglich  stets  bei  bester  und  gleichmäßiger 
Beleuchtung  vorgenommen,  weil  man  nur  auf  diese  Weise  dem  Übel,  allerlei  Mängel 
derselben  zu  übersehen,  entgeht. 

Direkter  Einfluß  der  Brillen  auf  das  Sehen.  Wiewohl  nicht  strenge 
hieher  gehörig,  so  sei  doch  noch  auch  diese  Eigenschaft  der  Brillen  mit  möglichster 
Kürze  gekennzeichnet. 


Brillen.  771 

Die  sphärischen  Gläser,  vor  das  Aiit^e  gesetzt,  bilden  mit  diesem  ein,  wie  an- 
zunehmen und  wie  es  auch  erforderlich  ist,  möglichst  genau  "centriertes,  zusammen- 
gesetztes, optisches  System,  sie  bilden  demnach  nunmehr  einen  integrierenden  Be- 
standteil des  dioptrischen  Apparates  des  Auges  und  machen  daher  ihren  Einfluß 
auf  alle  Fünktionsäußerungen  desselben  geltend,  indem  durch  sie  gewissermaßen 
das  Auge  ein  optisches  Instrument  von  ganz  neuen  Eigenschaften  wird,  ein  Instru- 
ment, dessen  optische  Konstanten  an  ganz  neue  Bedingungen  geknüpft  sind  und 
eine  ganz  andere  Stelle  einnehmen.  Daraus  folgt,  daß  durch  ein  sphärisches  Glas 
eine  Veränderung  erleidet: 

1.  die  größte  und  kleinste  deutliche  Sehweite,  d.  h.  der  Fernpunkt  und  der 
Nahepunkt  des  Auges  nehmen  einen  anderen  Ort  ein; 

2.  die  Akkommodationsbreite.  —  Sie  wird  entweder  größer  oder  kleiner,  \e 
nachdem  es  sich  um  Anwendung  konkaver  oder  konvexer  Gläser  handelt; 

3.  das  Akkommodationsgebiet  ändert  seine  Lage  und  seine  Ausdehnung.  Da 
dieses  Gebiet  das  Terrain  zwischen  Fern-  und  Nahepunkt  ist,  so  ist  dessen  Ärderung 
eine  notwendige  Konsequenz  des  in  Punkt  1  Gesagten; 

4.  die  Größe  der  Netzhautbilder  bleibt  nicht  dieselbe.  Durch  Sammellinsen 
werden  die  Netzhautbilder  größer,  durch  Zerstreuungslinsen  kleiner,  daraus  ergibt 
sich  eine  Herabsetzung  der  vorhandenen  Sehschärfe  durch  diese,  eine  Steigerung 
derselben  durch  jene; 

5.  die  Bestimmung  der  Entfernung,  Größe  und  Form  der  Objekte  und 

6.  das  stereoskopische  (körpediche)  Sehen  mit  zwei  Augen  eneiden  eine 
Änderung. 

Da  unser  Urteil  i;iber  Unterschiede  in  Entfernung,  Größe  und  Form  der  Gegen- 
stände von  den  erforderlichen  Augenbewegungen,  von  dem  Maße  an  aufgewendeter 
Akkommodation  beim  Fixieren  eines  Objektes  und  hauptsächlich  vrn  der  Größe  der 
Netzhautbilder  abhängig  ist,  diese  letzteren  aber  doch  durch  d?e  beiden  ersteren, 
besonders  aber  durch  die  Akkommodation  wesentlich  beeinflußt  werden,  so  ergibt 
sich  Punkt  5  und  6  mit  notwendiger  Folge  aus  den  vorhergehenden  4  Punkten. 

7.  Endlich  erteidet  aber  auch  die  Ausdehnung  des  Gesiditsfeldes  eine  Änderung, 
u.  zw.  im  allgemeinen  eine  Einbuße,  nämlich  wiegen  der  Zerrbilder,  welche  beim 
schiefen  Hindurchsehen  durch  das  Glas  entstehen,  mehr  noch  durch  die  Unbrauch- 
barkeit  der  Randstrahlen  infolge  der  unregelmäßigeren  Brechung  derselben. 

Das  Experiment  hat  ergeben  (Kugel,  Gräfes  A.  1864,  X,  LH.,  p.  89),  daß  durch  Schief- 
stellung eines  bisphärischen  Glases  die  dioptrischen  Wirkungen  eines  kombinierten  Cylinderglases  zu 
erzielen  sind.  So  erlangt  ein  Glas  von  z.  B.  3  D  durch  Schiefsteilung  (Drehung  um  36")  die  Brech- 
kraft von  6-0  im  horizontalen  und  von  3-5  D  im  vertikalen  Meridian.  Dieser  Effekt  scbietgestel  ter 
Linsen  wird  von  zahlreichen  Brillenträgern  instinktiv  benutzt,  um  durch  Rücken  an  den  fJiäsern  ihre 
Sehschärfe  zu  bessern.  Es  sind  dies  besonders  astigmatische  Myopen,  welche  nur  sphärische  Linsen 
benutzen.  Ein  Staroperierter  meiner  Klientel  kam  auf  die  Idee,  sich  sein  Starglas  \ermittels  eines 
Kugelgelenkes  im  Gestelle  drehbar  zu  machen,  wonach  er  durch  passende  Schiefstelli:ng  seines  Glases 
die  höchsten  Grade  von  Sehschärfe  erreichen  konnte. 

Der  störende  Einfluß  der  Randstrahlen  macht  sich  bei  Gläsern  sehr  kurzer  Brenn- 
weite in  hohem  Grade  unangenehm  bemerkbar  und  ist  wohl  nicht  der  letzte  Grund 
für  das  unbefriedigende  Sehvermögen  Staroperierter,  die  durch  ihre  Starbrillen  häufig 
die  feinsten  Objekte  im  direkten  Sehen  wahrnehmen,  aber  fast  kein  Gesichtsfeld  besitzen 
und  der  Orientierung  entbehren.  Durch  die  sich  immer  mehr  ver\-ollkommnende  Fabn- 
kation  periskopischer  Gläser  sowie  durch  die  Möglichkeit,  den  bei  Staropenerten  vor- 
kommenden Hornhautstigmatismus  durch  periskopische  Gläser  torischer  Krümmung 
zu  korrigieren,  wird  diesen  Übelständen  w^ohl  abzuhelfen  sein. 

Eine  detaillierte  Erörterung  dieser  Gesetze  muß  an  diesem  Orte  selbstverständ- 
lich unterbleiben. 

49* 


772  Brillen. 

Bestimmung  der  Brennweite  der  Brillen.  Für  gewöhnlich  geschieht  dies 
auf  die  Weise,  daß  man  zwei  feine  Parallellinien  oder  auch  ein  anderes  beliebiges 
Probeobjekt  (z.  B.  Buchstaben)  durch  das  zu  prüfende  Glas  ansieht,  welches  Glas 
ca.  5  cm  weit  vom  Auge  und  so  weit  vom  Probeobjekt  gehalten  wird,  daß  es  genau 
scharf  und  deutlich  erscheint,  und  dann  die  Vergleichung  mit  dem,  jedem  Augen- 
arzte in  seinem  Brillenkasten  verfügbaren  Normalglase,  welches  in  gleicher  Ebene  mit 
jenem  zu  halten  ist,  macht.  So  lange  der  Gegenstand,  durch  das  Normalglas  gesehen, 
größer  oder  kleiner  erscheint,  als  durch  das  zu  prüfende,  ist  jenes  zu  wechseln, 
so  lange,  bis  endlich  die  Bildgröße  beider  Gläser  übereinstimmt.  Die  Nummer 
des  zuletzt    gefundenen  Normalglases  bezeichnet  auch  die  Brennweite  des  anderen. 

Etwas  leichter  und  sicherer  ist  noch  die  Methode,  bei  welcher  man  zu  dem 
m  prüfenden  Glase  Normalgläser  von  entgegengesetztem  Brechwerte  (also  zu  posi- 
tiven Gläsern  negative  Probegläser  und  umgekehrt)  hinzulegt  und  so  lange  wechselt, 
bis  tei  der  Wahl  eines  Probeglases  die  beiden  sich  in  ihrer  dioptrischen  Wirkung 
neutraUieren.  Wenn  z.  B.  zu  einem  konvexen  Glase  von  3-5  D  (positiver)  Brennweite 
ein  konk;.ves  von  3'5  D  (negativer)  Brennweite  hinzugefügt  wird,  so  wirken  beide 
zusammen  vie  ein  planparalleles  Glas.  Man  sieht  dann  durch  beide  das  Probeobjekt 
gleichsam  wie  durch  eine  gewöhnliche  Fensterscheibe,  d.  h.  deutlich  und  scharf,  nur 
etwas  lichtschwächer.  Die  Nummer  desjenigen  Normalglases,  durch  welches  die 
sammelnde  oder  zerstreuende  Wirkung  des  anderen  aufgehoben  wird,  bezeichnet  auch 
die  Brennweite  des  zu  prüfenden. 

Wenn  man  nun  aber  Grund  hat,  sich  auf  seine  Normalgläser  nicht  zu  ver- 
lassen oder  diese  selber  einer  Probe  unterziehen  will,  so  bedarf  man  eines  objektiven 
Verfahrens,  welches  an  keine  Voraussetzung  geknüpft  ist.  Ein  solches  sehr  einfaches 
Verfahren  zur  Prüfung  der  Brennweite  der  Konvexlinsen  ist  das  Auffangen  des  von 
der  zu  prüfenden  Sammellinse  entworfenen  reellen  Bildes  entweder  des  Sonnenlichtes 
oder  einer  künstlidien  Lichtquelle  auf  einen  Schirm  und  das  direkte  Abmessen  der 
Distanz  des  Schirmes  vom  Linsenmittelpunkte.  Der  Schirm  muß  natürlich  so  lange 
hin  und  her  geschoben  werden,  bis  das  Bild  auf  ihm  vollkommen  scharf  erscheint. 
Liegt  das  Leuchtobjekt  in  unendlicher  (Sonne)  oder  auch  nur  in  genügend  großer 
endlicher  Entfernung,  so  daß  man  die  auffallenden  Strahlen  als  nahezu  parallel  be- 
trachten darf,  so  ist  der  Schirmabstand  vom  Brillencentrum  das  direkte  Maß  für  die 
Brennweite.  Kommen  aber  die  Strahlen  von  einem  näher  gelegenen  Leuchtobjekte, 
so  läßt  sich  aus   dem  Abstände   des  Bildes  (des  Schirmes)   und  dem   des  Objektes 

vom  Linsencentrum  die  Brennweite  nach  der  Formel   —  = \ •  (worin  /  die 

f  a  a      ^ 

Brennweite,  a  die  Objekt-  und  «  die  Bilddistanz  bezeichnet)  berechnen.  Steht  z.  B. 
das  Leuchtobjekt  (Lichtflamme)  in  30  cm  und  entsteht  das  scharfe  Bild  auf  dem 
Schirme,  wenn  dieser  Ibcm  weit  vom  Linsencentrum  absteht,  so  ist,  da     r  =  V30 — 

Vis  =  V10»  ^i^  Brennweite  der  Linse  10r//z. 

Donders,  welchem  diese  Art  der  Brillenprüfung  zu  ungenau  erschien,  schlug 
einen  anderen,  durch  große  Genauigkeit  sich  auszeichnenden  Weg  ein.  Er  hat  mit 
Hilfe  des  Ophthalmometers  die  Größe  eines  Leuchtobjektes  und  des  von  diesem 
durch  die  zu  prüfende  Linse  entworfenen  Bildes  gemessen  und  durch  sukzessive 
Verschiebung  der  Linse  zwischen  Bild  und  Objekt  eine  Stelle  der  Linse  gefunden, 
bei  welcher  Bild  und  Objekt  gleich  groß  waren.  Da  dies  nur  dann  der  Fall  ist, 
wenn  beide  (Bild  und  Objekt)  um  die  doppelte  Fokaldistanz  vom  Linsencentrum 
abstehen,  so  ließ  sich  mit  größter  Leichtigkeit  hieraus  die  Brennweite  der  Linse 
bestimmen. 


Brillen.  773 

Die  Methode  hat  überdies  den  Vorzug,  dati  man  gleichzeitig  mit  Hilfe  des 
Ophthalmometers  auch  den  Brechungsindex  des  Glases  bestimmen  kann,  aus  welchem 
die  Linse  gefertigt  ist.  Man  bestimmt  nämlich  die  Krümmung  der  Linsenflächen 
nach  dem  Prinzipe,  nach  welchem  die  Corneakrümmung  gemessen  wird,  und  aus 
dieser  Krünimung  und  der  bereits  bekannten  Brennweite  berechnet  man  nach  be- 

D 

kannter  Formel  {n  =■_-{-  1  für  Bikonvexlinsen,  wobei /z  Brechungsindex,  /^Krüm- 
mungsradius und  /^  Fokaldistanz  ausdrücken)  den  Brechungsindex. 

Unter  Zugrundelegung  des  hier  skizzierten  Prinzipes  konstruierte  Snellen 
(Zehenders  kl.  Mon.  f.  Aug.  1876,  p.  248  u.  363 ff.)  sein  Phakometer  zur  Bestim- 
mung von  Fokus  und  Centrum  der  Brillengläser. 

Noch  einfacher  ist  der  »Linsenmesser"  der  Genfer  optischen  Gesellschaft, 
auch  amerikanischer  Linsenmesser  genannt.  Er  besteht  aus  einer  Art  Dose,  aus  deren 
Peripherie  drei  Stahlspitzen  hervorragen.  Von  diesen  sind  die  erste  und  dritte  un- 
verschieblich eingefügt,  während  die  mittlere  cindrückbar  ist.  Drückt  man  nun  die 
drei  Spitzen  auf  die  Oberfläche  einer  Linse,  so  wird  die  mittlere  herabgedrückt,  bis 
alle  drei  die  Linsenfläche  berühren,  und  es  zeigt  dann  die  Krümmung  der  Linse 
jener  Betrag  an,  um  welchen  die  centrale  Spitze  herabgedrückt  wird.  Die  eindrück- 
bare Spitze  steht  mit  einem  Zeiger  in  Verbindung,  welcher  auf  einem  Zifferblatt  die 
Dioptrie  anzeigt.  Der  Apparat  kann  auch  zur  Bestimmung  der  Krümmung  zylindri- 
scher Linsen  bestimmt  werden  (A.  f.  Aug.  XXV,  p.  131). 

Hat  man  sich  vermittels  der  Messung  nach  einer  solchen  objektiven  Methode 
in  den  Besitz  eines  genau  kontrollierten,  konvexen  Normalglases  gesetzt,  so  ist  es 
dann  schon  ein  Leichtes,  durch  Vergleichen  mit  diesem  die  Richtigkeit  der  ein- 
geritzten oder  auch  nicht  ersichtlich  gemachten  Brennweite  des  Konkavglases  von 
gleicher  Brennweite  zu  überprüfen. 

Schutzbrillen,  stenopäische  und  Ptosisbrillen.  Es  sind  dies  keine  eigent- 
lichen Brillen,  weil  sie  den  Gang  der  Lichtstrahlen  nicht  verändern.  Die  ersteren 
haben  nur  den  Zweck,  den  Einfall  eines  gewissen  Bruchteiles  des  Lichtes  ins  Auge 
zu  verhüten,  während  die  Ptosisbrille  nur  die  Hebung  des  gesunkenen  oberen  Augen- 
lides beabsichtigt. 

Die  Schutzbrillen  sind  blau  oder  grün  oder  besser  rauchgrau.  Das  Smoke- 
glas  setzt  die  Quantität  des  Lichtes  im  allgemeinen,  ohne  Rücksicht  auf  die  Wellen- 
länge der  einfallenden  Strahlen,  herab,  es  schwächt  also  namentlich  das  weiße 
Tageslicht  gleichmäßig  ab.  Man  macht  deshalb  heutzutage  fast  nur  von  diesen  sog. 
»Neutral "-Gläsern  (London  smoke)  Gebrauch. 

Das  Schutzglas  muß  das  Auge  einhüllen,  damit  letzteres  nicht  von  den  Seiten 
her  ungedämpftes  Licht  erhalte,  und  soll  deshalb,  da  die  früher  üblich  gewesenen 
Seitenklappen  unschön  sind,  mehr  aber  noch  durch  ihr  bedeutendes  Gewicht  un- 
zweckmäßig sich  erwiesen,  uhrglasförmig  oder  muschelig  gekrümmt  sein.  Es  soll 
aber  gut  geschliffen  und  am  Rande  und  in  der  Mitte  gleichmäßig  dick  sein,  weil 
es  sonst  eine  sammelnde  oder  zerstreuende  Wirkung  ausübt. 

Auch  ungefärbte  derlei  Gläser  werden  als  Schutz  gegen  mechanische  und  andere  äußere  Schäd- 
lichkeiten, wie  Rauch,  Staub,  fremde  Körper  etc.  verwendet.  Da  indes  solche  Gläser  bei  Stein-,  Metall- 
arbeitern u.  s.  w.  dem  Zerbrechen  sehr  ausgesetzt  sind,  benutzte  man  in  früheren  Zeiten  dichte  feine 
Drahtgitter,  die  freilich  das  Sehen  beeinträchtigten. 

Sehr  schätzens-  und  empfehlenswert  erscheinen  deshalb  die  von  Herm.  Cohn  (1868)  kon- 
struierten Glimmerbrillen,  die  sich  dadurch  auszeichnen,  daß  sie  durchsichtig  wie  Glas,  unzer- 
brechlich, sehr  leicht  an  Gewicht  und  überaus  wohlfeil  sind.  Sie  sollten  bei  der  Arbeit  keines 
Schlossers,  Steinmetzen  etc.  fehlen.  Da  der  Glimmer  ein  sehr  schlechter  Wärmeleiter  ist  und  gar  nicht 
erhitzt  wird,  so  ist  die  Glimmerschutzbrille  besonders  für  Feuerarbeiter  sehr  zweckmäßig. 


774  Brillen. 

Man  kommt  übrigens  nicht  zu  selten  in  die  Lage,  ein  graues  Schutzglas  mit 
einem  dioptrisch  wirkenden  (u.  zw.  meistens  mit  einem  stark  konkaven)  zu  verbinden. 
Es  bedarf  keines  Wortes  darüber,  daß  der  in  Rede  stehende  Zweck  jedenfalls  am 
vollkommensten  dadurch  zu  erreichen  ist,  daß  man  nebst  dem  dunklen  Muschel- 
glase die  passende  sphärische,  zylindrische  etc.  Brille  aufsetzt.  Allein  zwei  Augen- 
gläser, gleichzeitig  getragen,  haben  manche  Unbequemlichkeit  zur  Folge,  welche  den 
Wunsch,  die  Eigenschaft  beider  in  einem  Stücke  zu  vereinigen,  erklärlich  machen. 
Dies  gelingt  nun,  wenn  auch  nicht  vollkommen,  aber  leidlich  zur  Genüge  dadurch, 
daß  man  rauchgrau  gefärbte  sphärische  Gläser  als  Muschelgläser,  d.  i.  als  nichts 
anderes  denn  als  periskopische  Gläser  von  großen  Dimensionen  schleifen  läßt. 

Das  raucliq;raue  Glas  dürfte  auf  einer  ähnlichen  Komposition  beruhen,  durch  welche  man 
schwarzes,  alle  Strahlen  absorbierendes,  also  undurchsichtiges  Glas  erhält,  nämlich  durch  eine  Mischung 
des  kieselsauren  Kali  mit  Kobaltoxydul,  Kupferoxyd  und  Manganhyperoxyd  (oder  statt  des  letzteren 
auch  wohl  Eisenoxyduloxyd).  Durch  geringeren  Zusatz  dieser  färbenden  Substanzen  wird  das  Glas 
grau.  Blaues  Glas  erreicht  man  meistens  durch  mehr  oder  weniger  Zusatz  von  Kobaltoxydul. 

Die  stenopäischen  Brillen  oder  stenopäischen  Apparate  sind  dunkle,  durch- 
bohrte, metallene  Platten,  welche  in  ein  Brillengestell  gebracht  und  vors  Auge  ge- 
setzt, in  letzteres  nur  an  einer  eben  gewünschten  (z.  B.  von  Trübung  freien)  Stelle 
Licht  einfallen  lassen,  die  anderen  (z.  B.  mit  Hornhauttrübung  behafteten)  Partien 
aber  verdecken.  Die  Öffnung  dieser  Diaphragmen  ist  rund  und  spaltförmig,  je  nach 
der  Form,  welche  man  dem  einfallenden  Lichtstrahlbündel  geben  will.  Sehr  emp- 
fehlenswert sind  die  von  Königshöfer  nach  dem  Prinzip  der  Irisblenden  kon- 
struierten stenopäischen  Brillen. 

Man  kann  auch  Plangläser  oder  wirkliche,  d.  h.  den  speziellen  Bedürfnissen 
des  Auges  entsprechende  Brillen  dadurch,  daß  man  sie  zum  Teil  (z.  B.  vor  der 
getrübten  Stelle  der  Cornea)  schwärzt  (etwa  durch  schwarzen  Lack),  oder  mit 
dunklen  Stoffen  oder  mit  schwarzem  Papier  belegt,  in  stenopäische  Apparate  um- 
wandeln. Die  einfachsten  stenopäischen  Brillen  sind  im  allgemeinen  jene,  in  welchen 
die  wünschenswerte  Form  der  Öffnung  als  einziger  nicht  geschwärzter  Teil  des 
Glases  gelassen  ist. 

Den  hohen  diagnostischen  Wert  der  stenopäischen  Apparate  bei  Untersuchung 
der  verschiedenen,  besonders  Akkommodations-  und  Brechzustände  des  Auges  zu 
preisen,  ist  hier  nicht  der  passende  Ort. 

Ptosisbrille.  Goldzieher  hat  ein  Brillengestell  für  Ptosis  und  Entropium 
spasticum  konstruiert.  Es  ist  dies  ein  gewöhnliches  Brillengestell  aus  Hörn  oder 
Metall,  das  an  der  oberen  Umrahmung  eine  in  rechten  Winkel  zur  Rahmenebene 
gestellte  und  passend  geschweifte  Hornplatte  trägt,  welche,  sobald  die  Brille  auf- 
gesetzt wird,  die  Lidpartie  unter  dem  oberen  Orbitalrande  in  die  Orbita  hinein- 
drückt, wodurch  das  Lid  gehoben  und  am  Niedersinken  gehindert  wird.  Dieselbe 
horizontale  Platte,  an  der  unteren  Umrahmung  befestigt,  leistet  gute  Dienste  gegen 
Entropium  spasticum.  Von  diesem  Prinzipe  ausgehend,  haben  andere  (Kaufmann, 
Meier,  Salomonsohn)  ähnliche  Vorrichtungen  angegeben. 

Schielbrillen.  So  bezeichnet  man  vielfach  manche  Verbände  und  Apparate,  welche  den  Zweck 
haben,  das  Sehfeld  des  nicht  schielenden  Auges  zum  Teil  oder  gänzlich  zu  verdecken  und  dadurch 
dieses  Auge  vom  Sehakte  zeitweilig  auszuschließen.  Die  älteste  Schielbrille  dürfte  eine  durchbohrte 
nußschalenförmige  Vorrichtung  sein.  So  wie  man  eine  Art  Klappe  oder  eine  zweckmäßig  eingerichtete 
Binde  zu  diesem  Zwecke  verwendet,  kann  luan  übrigens  auch  ein  flaches  Brillenglas  benutzen,  von 
welchem  ein  Teil,  u.  zw.  an  der  Nasenseite  durch  Englischpflasterbelag  undurchsichtig  gemacht  oder 
auch  durch  Lack  geschwärzt  ist. 

Geschichte  der  Erfindung  der  Brillen.  Wenn  auch  die  eigentlichen  Brillen  in  dem  Sinne, 
wie  solche  heutzutage  gebraucht  werden,  wahrscheinlich  erst  gegen  SchluiJ  des  .XIII.  lahriuinderts  er- 
funden wurden  -  vollkommen  Verläßliches  und  direkt  Erwiesenes  und  Eestgestelltes  weil)  man  nämlich 
hierüber  nicht  -  so  war  doch  die  Kunst,  Glas  und  selbst  Bergkrystall  zu  schleifen,  nicht  minder  das 
Vergrößerungsvermögen  konvexer,  durchsichtiger  Körper  schon  in  sehr  alten  Zeiten  bekannt.  So  heißt 


Brillen.  775 

es  an  einer  Stelle  bei  Plinius  (Lib.  37,  Cap.  5),  an  welcher  vom  Smaragde  die  Rede  ist,  unter 
anderem:  »Nero  princeps  j^jladiatorum  pugnas  spectabat  in  smaragdo."  Es  geht  allerdings  hieraus  nicht 
klar  her\'or,  wie  Neros  Smaragd  geschliffen  war.  Man  wäre  a  priori  geneigt  anzunehmen,  daiJ  der 
Smaragd  hohl  geschliffen  \xar,  doch  tieuten  die  Äußerungen  des  Sueton ins  sowohl  als  desPlinius, 
welche  beide  von  Nero  als  von  jemandem  sprechen,  der  ein  schwaches  und  stumpfes  Gesiciit  hat! 
darauf  hin,  daß  der  Smaragd  konvex  geschliffen  war.  IJbrigens  ist  nicht  zu  leugnen,  daß  die  Aus- 
drücke: »Ocnlis  cacsiis  et  hebetioribus"  und  „Oculi  hebetes"  ebenso  mit  Myopie  als  mit 
Amblyopie,  Presbyopie  und  Hypcrmetropie  nach  unseren  heutigen  Begriffen  übersetzt  werden 
können,  es  also  immerhin  möglich  ist,  daß  es  sich  bei  Neros  Smaragd  um  eine  Konkavlinse  ge- 
handelt habe. 

Noch  viele  andere  Stellen  bei  Plinius  sowohl  als  bei  Seneca  beweisen,  daß  den  Alten  die 
geschliffenen  Gläser  nicht  allein,  sondern  auch  die  vergrößernde  Wirkung  (Lupenwirkung)  der  konvex 
geschliffenen  (kugelförmigen)  durchsichtigen  Körper,  ja,  selbst  der  mit  Wasser  gefüllton  hohlen  Glas- 
kugeln und  gewölbten  Maschen  bekannt  gewesen  sind.  Für  letzteres  zeugen  auch  manche  Tatsachen, 
z.  B.  daß  unter  den  auf  uns  gekommenen  Kunstprodukten  der  Alten  manche  ganz  aulkrordcntlich 
fein  ausgeführt  sind,  so  daß  es  kaum  denkbar  ist,  daß  dergleichen  ohne  vergrößernde  Hilfsmittel 
erreichbar  war. 

Im  Mittelalter  findet  man  die  vergrößernde  Wirkung  eines  Glaskugelsegmentes  bei  dem  Araber 
Alhazen,  der  um  das  Jahr  1100  lebte,  erwähnt.  Dagegen  finden  wir  in  dem  vollständig  erhaltenen 
Kanon  der  Augenheilkunde  des  Ali  ben  Isa  nicht  die  leiseste  Andeutung  von  Brillengläsern.  (Mirsch- 
berg,  Gesch.  der  Augenheilk.  im  Mittelalter  p.  266. 

Die  eigentliche  Brillenfabrikation  im  heutigen  Wortsinne,  die  sich  von  der  Kenntnis  der  Alten 
dadurch  unterscheidet,  dai^  man  Linsen  von  größerer  Brennweite  zu  schleifen  anfing,  scheint  um 
die  Jahre  1285     1290  erfunden  worden  zu  sein. 

Nachdem  Rogerus  Bacon  (geb.  1214,  gest.  1292),  ein  Mann,  der  alle  seine  Zeitgenossen  in  der 
Kenntnis  der  Natur  und  ihrer  Erscheinungen  übertraf  und  welchem  auch  irrtümlich  die  Erfindung  der 
Brillen  zugeschrieben  wurde,  plankonvexe  Linsen  zu  besitzen  schien,  mit  deren  vergrößernder  Kraft 
er  vertraut  war,  und  nachdem  er  einen  Erklärungsversuch  über  den  Grund  der  Vergrößerung  machte 
und  endlich  einsah,  wie  nützlich  solche  Linsen  denen  sein  müssen,  die  alt  sind  und  ein 
schwaches  Gesicht  haben,  so  ist  es  wahrscheinlich,  daß  er  zur  Erfindung  der  Brillen  viel  bei- 
getragen, vielleicht  dieselbe  unmittelbar  vorbereitet  hat;  doch  ist  es  zweifelhaft,  ob  er  Gläser  mit 
großer  Bremiweite  angefertigt  hat,  es  ist  vielmehr  wahrscheinlich,  daß  auch  er  nur  ein  stärkeres  Ver- 
größerungsglas benutzte. 

Der  wahre  Erfinder  der  Brillen  scheint  der  Florentiner  Salvino  d'Armato  zu  sein;  denn  eine 
von  dem  Florentiner  Altertumsforscher  Leopold  del  Migliore  entdeckte  Grabschrift  in  der  Kirche 
Santa  Maria  Maggiore  lautet:  „Qui  giace  Salvino  d'Armato  degli  Armati  di  Fir.  Inventore 
degli  Occhiali  Dio  gli  perdoni  la  peccata.  Anno  D.  1317."  Doch  das  Verdienst,  diese  Er- 
findung bekanntgemacht  und  verbreitet  zu  haben,  erwarb  sich  nicht  der  Erfinder  selbst,  sondern  ein 
gewisser  Alexander  de  Spina,  ein  Predigermönch  aus  Pisa  (gest.  1313),  von  welchem  es  in  einer  alten, 
im  Kloster  Santa  Catharina  zu  Pisa  aufbewahrten  handschriftlichen  Chronik  heißt:  -,Frater  Alexander 
de  Spina,  vir  modestus  et  bonus,  quaecunque  vidit  et  audivit  facta,  scivit  et  facere. 
Ocularia  ab  aliquo  prinio  facta  et  communicare  nolente  ipse  fecit  et  communicavit 
corde  hilari  et  volente."  Damit  stimmt  überein,  was  ein  Klosterbruder  des  Spina,  Ciordano  da 
Rivaita  (gest.  1311  im  Kloster  Santa  Catharina  zu  Pisa),  in  einer  am  23.  Februar  1305  zu  Florenz 
gehaltenen  Predigt  seinen  Zuhörern  sagte:  „Es  ist  noch  nicht  20  Jahre  her  (Non  e  ancora 
vent'  anni),  daß  die  Kunst  der  Brillenverfertigung,  eine  der  nützlichsten  Künste  auf 
der  Welt,  erfunden  ist....  Ich  selbst  habe  denjenigen  gesehen,  der  sie  erfand  und 
zuerst  machte  und  ich  habe  mich  mit  ihm  unterhalten  (lo  vedi  colui,  che  prima  la 
trovö  e  fece,  e  favel  lagli)."  Da.  nun  nicht  anzunehmen  ist,  daß  Giordano  da  Rivaita  von  seinem 
Klosterbruder  Spina  als  von  jemandem  sprach,  den  er  gesehen  und  mit  dem  ersieh  unterhalten  habe, 
so  hat  er  unter  letzterem  offenbar  Salvino  d'Armati  gemeint,  dem  also  Alexander  Spina  die  Kunst 
des  Brillenmachens  abgelernt  hat.  Möglich  wäre  es  übrigens  auch,  daß  Spina  die  von  Salvino  d'Ar- 
mati verfertigten  Brillen  nachgemacht,  die  Kimst  der  Brillenfabrikation,  welche  dieser  als  Geheimnis 
hütete,  also  erraten  habe. 

Auch  eine  von  dem  Florentiner  Sandro  di  Pipozzo  herrührende  Handschrift  vom  Jahre  1299 
zeugt  dafür,  daß  die  Erfindung  der  Brillen  in  die  letzten  Jahre  des  XIII.  Jahrhunderts  fällt.  Der  Ver- 
fasser sagt  in  derselben  von  sich:  „Ich  bin  vom  Alter  so  gebeugt,  daß  ich  weder  lesen  noch  schreiben 
kann  ohne  die  Gläser,  die  man  Brillen  nennt  und  die  neulich  erfunden  seien  zur  Bequemlichkeit  der 
armen  Greise,  wenn  deren  Gesicht  zu  schwach  wird"  (.  .  .  .  senza  vetri  apellati  ochiali,  truovati  novella- 
mente  per  comodita  delli  poveri  vechi,  quando  affiebolano  del  vedere). 

Daß  die  Brillen  in  den  ersten  Jahren  des  XIV.  Jahrhunderts  wirklich  schon  ziemlich  bekannt 
waren,  ersieht  man  daraus,  daß  der  Arzt  Bernard  Gordon  aus  Montpellier  seine  Augensalbe  im 
Jahre  1305  mit  den  Worten  anpreist:  („Est  tantae  virtutis,  quod  decrepitum  faceret  legere  literas  mi- 
nutas  absque  ocularibus")  .  .  .  „sie  (die  Salbe)  ist  so  ausgezeichnet,  daß  sie  die  Gebrechlichen  (Greise) 
fähig  macht,  kleine  Buchstaben  ohne  Augengläser  zu  lesen". 

Nach  Alexander  v.  Humboldt  (Kosmos,  II,  p.  508)  sollen  die  Brillen  in  Haarlem  schon  zu 
Anfang  des  XIV.  Jahrhunderts  bekannt  gewesen  sein. 

Aus  einer  Äußerung  des  Guido  de  Chauliac,  welcher,  nachdem  er  in  seiner  Chirurgia 
magna  1363  einige  Augenwässer  angegeben,  hinzufügt:  „wenn  diese  nicht  helfen,  dann  müsse  man 
zur  Brille  greifen",  geht  hervor,  daß  die  Brillen  in  der  zweiten  Hälfte  des  XIV.  Jahrhunderts  wohl 
schon  recht  bekannt  und  verbreitet  gewesen  sein  müssen. 

Es  ist  deshalb  nichts  anderes  als  ein  Anachronismus,  den  sich  einige  Maler  des  XVI.  Jahr- 
hunderts erlaubten,  wenn  diese  in  der  ersten  Zeit  des  Christentums  lebende  Personen  mit  einer  Brille 


776  Brillen.  -   Brom. 

auf  der  Nase  dargestellt  haben.  Hieraus  dürfte  der  Irrtum  entstanden  sein,  daß  der  heilige  Hieronymus 
(im  IV.  Jahrhundert)  für  den  Erfinder  der  Brillen  gehalten  wurde,  als  welcher  er  noch  im  Jahre  1660 
auf  einem  Aushängeschild  an  der  Ladentür  eines  Brillen  Verkäufers  in  Venedig,  die  die  Aufschrift  ent- 
hält: »San  Girolamo  inven^ore  degl' occhiali",  figuriert. 

Sicher  scheint,  daß  zu  Ende  des  XIII.  Jahrhunderts  außer  Rogerus  Baco  und  Alexander  Spina 
auch  noch  andere  Mönche  die  Kunst  des  Glasschleifens  verstanden  und  daß  die  Erfindung  der  Brillen 
nur  darauf  beruht,  daß  man  anfing,  Linsen  mit  immer  größerem  Fokus  zu  schleifen,  worin  Salvino 
Armati  eben  der  Erste  gewesen  zu  sein  scheint,  nachdem  man  vorher  bloß  Gläser  mit  kleinem  Fokus, 
die  als  Brenngläser,  Vergrößerungsgläser  und  Lupen  benutzt  wurden,  geschliffen  hatte. 

Sehr  wahrscheinlich  ist  es  übrigens,  daß  die  Chinesen,  die  ja  mancherlei  Erfindungen,  z.B. 
des  Schießpulvers  etc.,  früher  als  die  Europäer  gemacht  haben,  auch  die  Brillen  früher  schon  kannten, 
oder  wenigstens  das  Brillenschleifen  unabhängig  von  Europa  erfanden.  Die  Brillen  der  Chinesen  sind 
ganz  verschieden  von  den  unsrigen.  Es  sind  zwei  große,  teilweise  konvex  und  teilweise  konkav  ge- 
schliffene runde  Scheiben  aus  einem  Mineral,  das  sie  Scha-chi,  d.  h.  Teestein,  nennen,  weil  seine  Farbe 
einem  dunklen  Tceaufgul]  gleicht.  Diese  durchsichtigen  Scheiben  befestigen  sie  vor  den  Augen  mittels 
seidener,  hinter  die  Ohren  geführter  Schnüre. 

In  unseren  Tagen  aUerdings  werden  wahrscheinlich  auch  Fabrikate  der  europäischen,  seit  der 
Erfindung  bis  jetzt  zu  einem  glänzenden  Kunstgewerbe  vervollkommneten  Brillenindustrie  in  China 
anzutreffen  sein. 

Die  Geschichte  der  Cylindcrbrillen,  welche  übrigens  mit  der  Geschichte  des  Astigmatismus 
(s.  den  Art.  Astigmatismus,  I)  aufs  innigste  verknüpft  ist  und  auf  welch  letztere  einzugehen  hier 
nicht  der  Platz  ist,  ist  eine  kurze.  Nachdem  einmal  das  Brillenschleifen  eine  allgemein  verbreitete 
Kunst  geworden  war  und  an  allen  Orten  von  einiger  Bedeutung  geübt  wurde,  konnte  es  nicht  fehlen, 
daß  man  auch  cylinderförmige  Gläser  zu  schleifen  l'>egann,  sobald  einmal  die  Notwendigkeit  und  der 
Nutzen  solcher  Gläser  infolge  der  Erkenntnis  des  asymmetrischen  Baues  des  menschlichen  Auges,  in- 
sonderheit der  Hornhaut  und  der  Krystallinse  desselben  nahegelegt  erschien.  Sicher  ist,  daß  im  dritten 
Jahrzehnt  des  XIX.  Jahrhunderts  Cylindergläser  schon  getragen  wurden.  Airy  (1827)  hat  das  seinem 
Auge  nötige  Cylinderglas  bereits  berechnet  und  im  Jahre  1828  hat  der  amerikanische  Optiker  Mac 
Allister  in  Philadelphia  für  einen  Geistlichen,  namens  Goodrich,  ein  plankonkavzylindrisches  Nr.  7 
verfertigt.  Durch  die  Arbeiten  von  Donders  und  von  Knapp  (1862)  wurde  mit  der  Bekanntmachung 
der  Häufigkeit  des  Astigmatismus  auch  das  Tragen  von  Cylindergläsern  verallgemeinert.  Die  tori- 
schen Gläser  wurden  zuerst  von  Suspici  in  Rom,  später  von  Poullain  in  Paris  dargestellt  und 
verdanken  ihre  wachsende  Verbreitung  hauptsächlich  Pariser  Augenärzten. 

Was  den  Gebrauch  der  prismatischen  Brillen  betrifft,  so  scheint  nach  Donders  W.  Krecke 
der  erste  gewesen  zu  sein,  welcher  auf  den  Gebrauch  derselben  bei  Strabismus  aufmerksam  machte. 
Der  Mitteilung  desselben  fügte  Donders  seine  Untersuchungen  über  die  physiologische  Wirkung 
dieser  Gläser  hinzu  (1847).  Den  diagnostischen  und  therapeutischen  Nutzen  der  Prismen  setzte  Albrecht 
V.  Gräfe  weitläufig  auseinander. 

Der  Gebrauch  der  stenopäischen  Brillen  wurde  von  Donders  (1856)  eingeführt.  Freilich 
wurde  schon  früher  von  kleinen  Öffnungen,  namentlich  von  nußschalenähnlichen,  in  der  Mitte  durch- 
bohrten Kapseln  bei  Mydriasis  und  auch  beim  Schielen  Gebrauch  gemacht,  aber  es  fiel  niemandem 
ein,  durch  dieselben  den  schädlichen  Einfluß  von  Trübimgen  der  brechenden  Medien  (Cornea,  Linse), 
von  Unregelmäßigkeiten  der  Krümmungsoberflächen  (Kcratokonus)  u.  s.  w.  zu  beseitigen.  Und  gerade 
für  solche  Fälle  lehrte  uns  Donders  den  hohen  Wert  des  stenopäischen  Apparates  kennen  und 
schätzen. 

Bezüglich  der  sprachlichen  Abstammung  des  Wortes  Brille  scheint  dieses  von  Beryll  ab- 
zuleiten zu  sein.  Unter  Beryll  verstand  man  einen  bläulichgrünen  Edelstein,  im  weiteren  Wortsinn 
aber  auch  jedes  krystallähnliche  Glas.  Nach  Theophrastus  Bombastus  Paracelsus  bedeutet  Ars 
berrillistica  die  Kunst:  „so  in  Krystallen,  Nägeln,  Prillen,  Spiegeln  gesehen  wird"  und  Brille  ein  ge- 
weihtes Krystallglas,  worin  man  zukünftige  Dinge  sehen  könne.  Noch  im  Jahre  1551  berichtet  Record, 
daß  Baco  ein  Glas  geschliffen  habe,  durch  das  man  so  merkwürdige  Sachen  sah,  daß  die  Wirkung 
desselben  allgemein  der  Macht  des  Teufels  zugeschrieben  werde.  Man  verstand  also  jedenfalls  unter 
Brille  einen  Krystall,  durch  den  man  lauter  Wunderbares  und  Unbekanntes  zu  sehen  bekomme.  Da 
jeder,  der  einer  Brille  bedarf,  mit  dieser  tatsächlich  Dinge  sieht,  die  ihm  ohne  selbe  unbekannt  ge- 
blieben oder  in  ganz  anderer  Beschaffenheit  und  ganz  anderem  Lichte  erschienen  wären,  so  trifft  die 
Definition  selbst  heute  noch  zu.  (S.  K/tiii)   U".  Goldzichcr. 

Brom;  Bromverbindungen. 

F^roin,  Uioiiuiiii  (Plianii.  oerm.  IV)  Br  =  80. 

Dunkelrotbraune,  flüchtige,  erstickend  riechende  Flüssigkeit  (ßQconoc  =  Gestank),  welche  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  gelbrote  Dämpfe  bildet.  Brom  löst  sich  in  30  Teilen  Wasser  (Aqua  Bromi 
—  Bromwasser),  leicht  in  Weingeist,  Äther,  Schwefelkohlenstoff  und  Chloroform  mit  rotbrauner  Farbe. 
Spec.  Gew.  2-9    3-0. 

Brom  soll  sich  in  Natronlauge  zu  einer  dauernd  klarbleibenden  Flüssigkeit  auflösen  (Prüfung 
auf  organische  Bromverbindungen,  wie  Bromkohlenstoff,  Bromoform).  Eine  Lösung  in  Wasser  (1  :  30) 
soll,  mit  überschüssigem,  gepulvertem  Eisen  geschüttelt,  eine  Flüssigkeit  geben,  welche  nach  Zusatz 
von  Eisenchlorid-  und  Stärkelösung  nicht  gebiäut  wird  (Prüfung  auf  Jod).  -    Vorsichtig  aufzubewahren! 

Brom  findet  sich  in  der  Natur  nur  in  Form  seiner  Salze  (Meenxasser,  Solquellen  s.  später - 
und  Salzablagerungen).  Darstellung  früher  aus  deiu  Meerwasser  (Mutterlaugen  von  der  Sees;ilzbereitung), 
jetzt  hauptsächlich  aus  den  Mutterlaugen  der  Staßfurter  Abraumsalze.  Entweder  wird  es  aus  Broni- 
salzen  (Magnesiunisalzen  u.  s.  w.)  durch  Chlor  ausgetrieben  :  Mg  Br,  +  Cl_,  =  Mg  Cl;  -f  2  Br,  oder  es 
wird   aus  Broniiden   durch  C'berführen    in  Broniwasserstoft   und   Oxydation    desselben   (Schwefelsäure. 


Brom.  777 

Braunstein)  gewonnen :  M.u  Br.  +  2  H.  SO4  +  Mn  Oj  =  Mg  SO4  +  Mn  SO,  -f-  2  Hj  O  +  2  Br.  Dieses 
Rohbrom  ist  mit  Clilor  und  organischen  Bromverbindungen  verunreinigt.  Ein  Interesse  haben  diese 
beiden  Vorgänge  auch  insofern,  als  sie  zeigen,  welch  eingreifende  Prozesse  im  Laboratorium  nötig 
sind,  um  Brom  aus  Bromiden  in  Freiheit  zu  setzen.  Bei  Einnahme  von  Bronisalzen  wird  bekanntlich 
die  Abspaltung  von  freiem  Brom  an  einzelnen  Stellen,  insbesondere  an  den  Stätten  der  Ausscheidung 
im  Organismus  behauptet,  ohne  daß  dafür  Beweise  erbracht  sind. 

Brom,-  das  chemisch  orol)e  Ähnhchkeit  mit  Clilor  (s.  d.)  aufweist,  wirkt  auf 
lebende  Zellen,  indem  ihre  Tätigkeit  vorübergehend  oder  dauernd  aufgehoben  wird 
(Binz).  Seine  Affinität  zu  Wasserstoff  (H)  ist  geringer  als  die  des  Chlors;  es  zer- 
setzt infolgedessen  auch  Wasser  nur  sehr  langsam  unter  Bildung  von  Bromwasser- 
stoffsäure und  Sauerstoff  in  statu  nascendi.  Infolge  der  Verbindungen,  die  das 
Brom  mit  dem  H  des  Schwefelwasserstoffs,  Ammoniaks  und  organischer  Ver- 
bindungen (Kohlenwasserstoffe)  unter  Bildung  von  Bromsubstitutionsprodukten  ein- 
geht, wirkt  es  zerstörend  u.  a.  auf  Geruchsstoffe  und  dadurch  desodorisierend.  Auf 
seiner  großen  Affinität  zu  Eiweißstoffen  beruht  auch  die  örtliche  Wirkung  (Ätzung 
der  Schleimhäute)  und  die  keimtötende  Wirkung,  indem  in  beiden  Fällen  das  Ge- 
webe zerstört  wird.  Nach  Untersuchungen  von  Binz  am  Frosch  bewirkt  Brom 
resorptiv  eine  Betäubung  des  Centralnervensystems. 

Als  Desinfektionsmittel  spielte  Brom  früher  eine  große  Rolle.  Seine  antisepti- 
schen und  desinfizierenden  Wirkungen  sind  von  Wernitz,  Koch,  Wernich,  sowie 
B.  Fischer  und  Proskauer  untersucht  worden.  Vor  dem  Chlor  hat  es  nichts 
voraus,  denn  es  verteilt  sich  infolge  seiner  Schwere  nicht  gleichmäßig  in  den  zu 
desinfizierenden  Räumen  und  ist  noch  teurer  als  dieses.  Da  es  Stoffe  und  Metalle 
angreift,  wird  Brom,  selbst  in  Form  des  Bromum  solidificatum  (mit  Brom  getränkte 
Kieselgurstangen,   Frank)    nur  noch  wenig  zur  Wohnungsdesinfektion  angewendet. 

Bei  Einatmung  der  Dämpfe  im  Laboratoriumsversuch  sind  Tiere  (insbesondere 
Katzen)  unter  Reizzuständen  der  zugänglichen  Schleimhäute  (Husten,  Bronchitis, 
Bronchopneumonien),  Benommenheit  schnell  zu  gründe  gegangen.  Der  Mensch 
zeigte  sich  gegen  dieses  irrespirable  Gas  sehr  empfindlich  (K.  B.  Lehmann  und 
Matt).  Trotzdem  leiden,  obwohl  Brom  in  der  chemischen  Industrie  viel  und  in 
großen  Mengen  Verwendung  findet,  nach  Hirt  Arbeiter  in  solchen  Betrieben  nicht 
nennenswert  unter  Einwirkung  der  Bromdämpfe;  charakteristische  Bromvergiftungs- 
erscheinungen machen  sich  dabei  nicht  geltend.  Ein  2jähriges  Kind,  das  infolge 
Zerbrechens  einer  mit  Brom  gefüllten  Flasche  Bromdämpfe  einatmete,  erkrankte 
unter  Schlingbeschwerden  und  starb  unter  Dyspnoe  und  Krämpfen  nach  6  Tagen; 
bei  einem  andern  Fall,  wo  nur  wenig  Brom  im  chemischen  Laboratorium  einge- 
atmet wurde,  traten  nach  einigen  Stunden  Übelsein,  Erbrechen,  Diarrhöe,  masern- 
ähnlicher Ausschlag  ein,  die  aber  bald  schwanden  (Brück). 

Unverdünnt  auf  Schleimhäute  und  Wunden  gebracht,  erregt  Brom  Entzündung. 
In  konzentriertem  Zustand  ätzt  es  analog  den  unverdünnten  Mineralsäuren  und  führt 
unter  dem  Bild  des  sekundären  Kollapses  den  Tod  herbei.  Früher  wurden  diphteri- 
sche  Membranen  zur  Erweichung  und  Erleichterung  des  Abstoßens  mit  Brom 
bepinselt.  Snell  beschrieb  1851  einen  Fall,  der  nach  dem  Trinken  von  30  »■  in 
71/2  Stunden,  Schmalfuß  188Q  einen  anderen  (Geisteskranken),  der  nach  QOo-  töd- 
lich endete. 

Auf  der  Haut  ruft  Brom  heftige  Schmerzen  und  tiefgreifende  Zerstörung 
hervor.  In  Fällen,  die  Chevallier  und  Sehrwald  beschreiben,  färbte  sich  die  Haut 
gelb,  verlor  die  Haare,  hob  sich  in  Blasen  ab  und  heilte  nur  schwer  unter  Narben- 
bildung. 

Für  die  Behandlung  einer  Vergiftung  ist  die  Einatmung  von  Carbolsäure 
(Bildung  von  Tribromphenol)  empfohlen  worden;  von  Kunkel  wird  zur  Anwendung 


778  Brom. 

einer  zerstäubten   Lösung  von  Natriumthiosulfat  (2  — 3^>yig),   das   mit   Brom   ebenso 

wie  mit  Jod    reagiert,   geraten.    Auch    für    die    äußerliche  Anwendung    erscheinen 

Lösungen  von   Natriumthiosulfat  rationell,  während   Sehrwald   auch   hier  Carbol- 

säure  empfohlen  hat. 

Brom   unterliegt   im   Deutschen  Reich   den  Abgabebeschränkungen   der  Gifte 

der  Abteilung  II  der  Vorschriften  über  den  Handel  mit  Giften. 

Literatur:  Binz,  Narkotische  Wirkung  von  Jod,  Brom  und  Chlor.  A.  f.  exp.  Path.  1881,  XIII, 
p.  139.  -  Brück,  D.  med.  Woch.  1895.  Ver.-Beil.  p.  199.  —  Chevallier,  Note  sur  les  influences  de 
l'iode  et  du  bronie.  Ann.  d'hyg.  publ.  1842,  XLVII,  p.  313.  —  de  la  Croix,  Das  Verhalten  d.  Bakterien 
des  Fleischwassers  gegen  einige  Antiseptica.  A.  f.  exp.  Path.  1881,  XIII,  p.  175.  ~  B.  Fischer  u. 
B.  Proskauer,  Über  die  Desinfektion  mit  Chlor  und  Brom.  Mitt.  Kais.  Ges.  1884,  II,  p.  228.  - 
Frank,  Eine  neue  Desinfektionsmethode  durch  Brom.  D.  Viert,  f.  öff.  Ges.  1880,  XII,  p.  324.  -  R.  Koch, 
Über  Desinfektion.  iMitt.  Kais.  Ges.  1881,  I,  p.  273.  Kunkel,  Handb.  d.  Toxikol.  1899,  I.  -  K.  B. 
Lehmann,  Exp.  Studien  über  den  Einfluß  techn.  u.  hyg.  wichtiger  Gase  u.  Dämpfe  auf  den  Organis- 
mus. III.  u.  IV.:  Chlor  und  Brom.  A.  f.  Hyg.  1887,  VII,  p.  231.  -  L.  Matt,  Exp.  Beitr.  z.  Lehre  von 
der  Einwirkung  giftiger  Gase  auf  den  Menschen.  Diss.  Würzburg  1889.  -  Schmalfuß,  Ein  Fall  von 
Vergiftung  durch  Brom.  Viert,  f.  ger.  Med.  1889.  N.  F.  L,  Suppl.  p.  37.  —  Sehrwald,  Die  Ätzvcirkung 
des  Broms  und  ihre  Behandlung.  Wr.  med.  Woch.  1889,  p.  964.  -  Snell,  NY.  med.  Rec.  1851,  zitiert 
nach  Böhm,  Handb.  d.  Intoxikationen.  2.  Aufl.  1880,  p.  24.  —  A.  Wernich,  Über  praktische  Des- 
infektionsverfahren mit  Bromdampf  und  dessen  sporentötende  Wirkung.  Zbl.  f.  d.  med.  Wiss.  1882, 
p.  180.         Wernitz,  Über  die  Wirkung  der  Antiseptika  auf  ungef.  Fermente.  Diss.  Dorpat  1880. 

Bromwasserstoffsäure,  Acidum  hydrobromicum  (Pharm,  germ.  IV),  eine 
Auflösung  von  25  Teilen  des  gasförmigen  Brom  Wasserstoff  es  in  100  Teilen  Wasser. 
Wird  teils  zu  Ätzungen,  ähnlich  der  Salzsäure,  verwendet,  teils  in  Mengen  von  Oi 
bis  0-3  in  3  — lO-^'^iger  Lösung,  stark  mit  Wasser  verdünnt,  als  Ersatz  der  Bromide 
empfohlen.  Bei  der  geringen  Verwendung,  die  die  Bromwasserstoffsäure  gegenüber 
dem  Kaliumbromid  bisher  gefunden  hat,  ist  die  Behauptung,  daß  sie  auch  bei  fort- 
gesetzter Zuführung  keinen  Bromismus  erzeuge,  wenig  gestützt,  außerdem  sehr  un- 
wahrscheinlich. 

Die  Salze  der  Brom  wasserstoffsäure  oder  Bromide  werden  in  ausgedehntem 
Maße  in  der  Therapie  verwendet.  Vielfach  werden  diese  im  ärztlichen  Sprach- 
gebrauch —  allerdings  fälschlich  —  kurzweg  als  „Brom",  die  Behandlungen  als 
„Bromkuren"  bezeichnet.  Obenan  stehen  die  Bromide  der  Alkalien,  Kalium  und 
Natrium  sowie  des  Ammoniums,  und  unter  diesen  wiederum  das  Kaliumbromid. 
Bei  der  ausgedehnten  Anwendung,  die  die  Bromide  finden,  ist  die  Kenntnis  ihrer 
chemischen  Eigenschaften  unerläßlich. 

Kalium   bromatum,   Kaliumbromid   (Pharm,  germ.  \\  u.  Piiarm.  austr.  \'III) 

KBr,  Mol.-Gew.  119. 

Weiße,  würfelförmige,  glänzende,  luftbeständige  Krystalle,  in  2  Teilen  Wasser  und  in  etwa 
200  Teilen  Weingeist  löslich.  Die  wässerige  Lösung  (1  :  20)  färbt,  mit  wenig  Chlonxasser  versetzt,  und 
hierauf  mit  Äther  oder  Chloroform  geschüttelt,  diese  rotbraun;  mit  Weinsäure  versetzt,  scheidet  sie 
nach  einiger  Zeit  einen  weißen,  krj'slallinischen  Niederschlag  aus.  Kaliumbromid  soll  beim  Erhitzen 
am  Platindraht  die  Flamme  vom  Beginne  an  violett  färben  "(Prüfung  auf  Natrium).  Zeniebenes  Ka- 
liumbromid soll  sich,  auf  weißem  Porzellan  ausgebreitet,  nach  Zusatz  weniger  Tropfen  verdünnter 
Schwefelsäure  nicht  sofort  gelb  färben  (Bromsäure)  und  soll  befeuchtetes  rot^es  Lackmuspapier  nicht 
sofort  violettblau  färben  (Prüfung  auf  Kaliumcarbonat:  0-2'V).  Die  wässerige  Lösung  des  Kalium- 
bromids  (1  :  20)  soll  weder  durch  Schwefelwasserstoffwasser  (fremde  Metalle),  noch  "durch  Barium- 
nitratlösung (Sulfat),  noch  durch  verdünnte  Schwefelsäure  (alkalische  Erden)  verändert  werden.  20  rw^ 
der  mit  einigen  Tropfen  Salzsäure  angesäuerten  wässerigen  Lösung  (1  :  20)  sollen  durch  0-5  cm}  Kalium- 
ferrocyanidlösung  nicht  gebläut  werden  (Prüfung  auf  Eisen  als  Verrisalz). 

Natrium  bromatum,  Natriumbromid  (Pharm,  germ.  1\'  u.  Pharm,  austr.  \'lll) 

NaBr,  Mol.-Gew.  103. 

Weißes,  krystallinisches  Pulver,  in  1-2  Teilen  Wasser  und  in  5  Teilen  Weingeist  löslich.  100  Teile 
enthalten  mindestens  95  Teile  wasserfreies  Salz  (5"^  Wasser  werden  zugelassen).  .Am  Platindraht  erhitzt, 
färbt  Natriumbromid  die  Flamme  gelb.  Die  wässerige  Lösung  färbt,  mit  wenig  Chlorwasser  versetzt 
und  hierauf  mit  Chloroform  geschüttelt,  dieses  rotbraun.  Durch  ein  Kobaltglas  betrachtet,  soll  die 
durch  Natriumbromid  gelb  gefärbte  Flamme  gar  nicht  oder  doch  ntir  vorübergehend  rot  gefärbt  er- 
scheinen (Prüfung  auf  das  billigere  Kaliunisalz).  Sonst  wie  bei  Kaliumbromid.  Kr\-stallisiert  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  mit  2  Mol.    Krystallwasser,    oberhalb   30"  in   Würfeln    wasserfrei.    Die  bei 


Brom.  779 

gewöhnlicher  Temperatur  gewonnenen  Knstalle,  100% ig  angenommen  (Na  Br  -f-  2  aq  —  130),  enthalten 
nicht  77-Ö,  sondern  nur  y!-b'>o  Br. 

Ammonium  bromatiim,  Aiiiiiioiiiumbfoniid  (Pharm.  ij;;crm.  I\'  und  Pharm, 
aiistr.  \'IIIK  (NH,)Br. 

Weißes,  kr)'sta!linisches  Pulver,  in  Wasser  leicht,  in  Weingeist  schwer  löslich,  beim  Erhitzen 
flüchtig.  Die '  wässerige  Lösung  färbt,  nach  Zusatz  von  wenig  Chlorwasscr,  Chloroform  beim 
Sciiüttchi  rotbraun  und  entwickelt  beim  Erhitzen  mit  Natronlauge  Ammoniak.  Hygroskopisch.  Sonst 
wie  bei  Kaliumbromid. 

10  cm^  einer  3%igen  Lösung  sollen  nach  Zusatz  einiger  Tropfen  Kaliumchromatlösung  als 
Indikator  vom  Kaliumbromid  nicht  mehr  als  2ö-4  r///',  vom  Natriumbromid  nicht  mehr  als  29'3  r///^ 
vom  Ammouiumbromid  nicht  mehr  als  30'9  cm^  Zehntelnormalsilbcmitratlösung  bis  zur  bleibenden 
Rötung  erfordern,  d.  h.,  Bromkalium  darf  nicht  mehr  als  1'4%  Kaliumchlorid,  Bromnatrium  niclit  mehr 
ils  O'Sl  "fo   Natriumchlorid,  Bromammonium  nicht  mehr  als  1 "»   Ammoniumchlorid  eiUhaltcii. 

Die  Darstellung  des  Kaliumbromids  geschieht  hauptsächlich  aus  Staßfurter  Bromeisen  oder  durch 
Eintragen  von  Brom  in  Wasser  und  Eisenfeile  und  Umsetzung  des  entstehenden  Eisenbromids  mit 
Kaliuiiicarbonat  nach  der  Gleichung  Ee  Br,  +  K^  CO3  =  Ee  CO3  +  2  K  Br,  oder  Eintragung  von  Brom  in 
Kalilauge.  Das  sich  hiebei  (0  KÖ^H  -}-  ö  Br  =  5  K  Br  +  K  Br  O3  +  3  H.  O)  bildende  Kaliumbromat 
(s.  später)  wird  in  der  mit  Stärke  oder  Kohlenpulver  zur  Trockne  eingedampften  Lösung  durch 
ülühen  zu  Bromid  reduziert  (K  Br  O3  +  3  C  =  K  Br -}- 3  CO).  Die  Kryslalle  werden  durch  Rühren 
als  Krystallmehl  erhalten;  werden  die  Krystalle  auf  80-90"  erhitzt,  so  erhalten  sie  ein  porzellanartiges 
Aussehen. 

Bromkalium  wurde  im  Jahre  1826  von  dem  Entdecker  des  Broms,  dem 
Apotheker  Baiard  in  Montpellier,  dargestellt.  Seit  1828  ist  es  als  Arzneimittel  im 
Gebrauch.  Ursprünglich  wurde  es  als  Ersatz  des  chemisch  ähnlichen  Jodkaliums 
bei  Syphilis  u.  s.  w.  verwendet,  bis  seine  Wirkungslosigkeit  bei  diesen  Krankheiten 
erkannt  wurde.  1864  wurde  es  von  Behrend  in  England  zuerst  gegen  Schlaf- 
losigkeit bei  nervöser  Überreizung  verwendet,  bis  es  auch  gegen  Epilepsie  probiert 
wurde  (zitiert  nach  Kroß),  gegen  welche  Krankheit  es  jetzt  vorwiegend  ange- 
wendet wird. 

Örtlich  sollen  konzentrierte  Lösungen  des  Kaliumbromids  eine  gewisse  anästhe- 
sierende Wirkung  auf  die  Schleimhäute  äußern;  es  sind  deshalb  5  — 10% ige  Lö- 
sungen zum  Bepinseln  der  Kehlkopfschleimhaut  angewendet  worden.  Sofern  diese 
Wirkung  wirklich  besteht,  ist  sie  in  der  Hauptsache  auf  eine  Wasserentziehung 
zurückzuführen  und  hat  nichts  Specifisches.  Stärker  konzentrierte  Lösungen  oder  die 
Bromide  in  Substanz  reizen  am  Ort  der  Anwendung  (Magen),  wie  die  anderen 
ähnlichen  Salze,  heftig. 

Im  Organismus  kommen  den  Bromiden  die  allgemeinen  Salzwirkungen,  wie 
sie  den  leichtlöslichen  und  leichtresorbierbaren  Neutralsalzen  der  Alkalimetalle  (Koch- 
salz, Kalisalpeter  u.  s.  w.)  eigen  sind,  und  außerdem  specifische  lonenwirkungen  zu. 
Die  typischen  Salzwirkungen  nach  der  Resorption  (Diurese  u.  s.  w.)  treten  nur  bei 
den  großen  gegen  Epilepsie  verwendeten  Gaben  auf.  Die  beim  Menschen  beobach- 
teten Wirkungen  sind  dem  Bromkomponenten  (Bromion)  in  den  Bromiden,  nicht 
aber  dem  Kaliumion  im  Kaliumbromid  zuzuschreiben.  Natriumbromid  hat  die  gleiche 
Wirksamkeit  wie  die  gleiche  Br-Mengen  enthaltenden  Gaben  Kaliumbromid.  Die 
kritische  Deutung  der  klinischen  Erfolge  stößt  auf  große  Schwierigkeiten,  da  sich 
im  Tierexperiment  Bromidwirkungen  nur  schwer  feststellen  lassen.  Der  Epilepsie  des 
Menschen  analoge  Zustände  lassen  sich  beim  Tier  überhaupt  nicht  erzeugen. 

Das  experimentelle  Material  ist  folgendes:  Am  sog.  Reflex(oder  Rückenmarks)frosch,  der  nach 
Abtrennung  des  Kopfes  mit  einem  Bein  in  verdünnte  Schwefelsäure  getaucht  wird,  läßt  sich  häufig 
eine  geringe  Herabsetzung  der  Reflexerregbarkeit  beobachten:  der  Erosch,  dem  Natriumbromid  in 
einen  Lymphsack  eingespritzt  worden  ist,  zieht  das  Bein  später  aus  der  Säure  heraus,  als  ein  zum  Ver- 
gleich in  gleicherweise  mit  Kaliumchlorid  behandelter  Erosch.  Albertoni  fand,  daß  Kahumbromid 
die  elektrische  Erregbarkeit  des  Großhirnes  in  hohem  Maße  herabzusetzen  fähig  ist.  Bei  Hunden,  die 
innerlich  Bromide  erhalten  hatten,  lösten  elektrische  Reize,  die  vorher  wirksam  gewesen  waren,  Wir- 
kungen nicht  mehr  aus,  und  schließlich  konnten  Krämpfe  von  der  Hirnrinde  aus  nicht  mehr  hervor- 
gerufen werden.  Doch  scheinen  diese  Beobachtungen  nicht  völlig  gesicherte  Tatsachen  zu  sein.  Die 
Heranziehung  des  Eintrittes  centraler  Betäubung  eines  Erosches,  der  unter  einer  Glocke  den  Dämpfen 


780 


Brom. 


des  gasförmigen  Broms  ausgesetzt  wird,   zur  Erklärung  der  Bromidwirkung  beim  Menschen,   ist  eine 
von  den  häufigen  Verwechslungen  der  Bromkomponente  im  Kaliumbromid  mit  dem  elementaren  Brom. 

Dagegen  haben  die  Untersuchungen  der  letzten  15  Jahre  wichtige  Feststellungen 
über  das  Verhalten  der  Bromide  im  Organismus  gebracht,  die,  wenn  sie  auch  nicht 
den  Mechanismus  der  Bromidwirkungen  aufdecken,  doch  geeignet  sind,  zu  zeigen, 
wie  die  Bromide  infolge  ihres  außerordentlich  langen  Verweilens  im  Organismus 
und  ihres  eigentümlichen  Verhaltens  zum  Kochsalz  unseres  Körpers  wohl  die  Vor- 
bedingungen dafür  liefern,  tiefgreifende  Wirkungen  zu  entfalten. 

Gegenüber  den  früheren  Anschauungen  ist  es  eine  neue  Tatsache,  daß  die  Brom- 
salze nicht  schnell  bis  auf  kleine  Reste  von  dem  Körper  auf  dem  Hauptausfuhrweg, 
durch  die  Nieren,  abgestolkn,  sondern  lange  und  in  beträchtlichen  Mengen  vom 
Organismus  zurückgehalten  werden,  so  daß  es  noch  nach  Tagen  gelingt,  Brom  im 
Blut  ziffermäßig  zu  bestimmen    und  selbst  nach  Monaten  der  Harn  noch  bromid- 

haltig  sein  kann. 

So  zeigte  ein  von  Nencki  mit  Fleisch  und  Milch  gefütterter  Hund  von  19-5  kg  Gewicht,  der 
innerhalb  10  Tagen  38^Natriumbromid  erhalten  hatte,  als  er  am  13.  Tage  getötet  wurde,  in  1010  rm^ 
Blut  0-34-0-38%  Br,  d.  h.  also  sein  Blut  enthielt  selbst  am  S.Tage  nach  dem  Aufhören  der  Bromid- 
zufuhr  noch  immer  3-4-3-8^  Br,  oder  fast  bg  Natriumbromid.  Die  Einzelheiten  des  Verlaufes  der 
Ausscheidung  der  Bromide  werden  weiter  unten  besprochen. 

Die  Bromide  werden  im  Organismus  nicht  irgendwo  an  Gewebe,  etwa  im 
Gehirn  (v.  Wyß),  fixiert,  sondern  kreisen  im  Blut,  u.  zw.  unverändert  als  solche, 
indem  das  Bromion  das  Chlorion  des  Kochsalzes  teilweise  verdrängt  und  ersetzt.  Das 
Gehirn  und  die  für  Bromid  empfindlichen  Organe  werden  also  beständig  von 
bromid-  und  chloridhaltigem  Blut  bespült.  Die  Wichtigkeit  dieser  Feststellung  leuchtet 
mit  Rücksicht  auf  die  klinische  Erfahrung,  daß  bei  Epileptischen  die  Bromide  längere 
Zeit  fortgesetzt  und  in  großen  Gaben  gegeben  werden  müssen,  ohneweiters  ein. 

Zuerst  fand  Nencki  bei  dem  obenerwähnten  Hund,  der  bei  geringer  Koch- 
salzzufuhr gehalten  wurde,  in  den  1010  c/zz^  des  dem  getöteten  Tier  entnommenen 
Blutes  in  prozentischen  Werten: 


(Nencki)                             Br                    Cl                Br  +  Cl      1 

In  der  1.  Blutprobe   .... 

„    2.          „ 

0-341  »/o 
0-380% 

0-198"«             0-539% 
0-211%             (V5Qi«„ 

Normaler  Chlorgehalt  des   Blutes 

in  5  Versuchen  an  Hunden: 

0-26S'r,  {0-235- 0-296) 

In  den  Versuchen,  die  unter  Kunkels  Leitung  von  Büchner  und  Fell  an- 
gestellt und  von  Fessel  veröffentlicht  worden  sind,  ergaben  sich  folgende  X'erhält- 
nisse,  wobei  durchwegs  die  Zahlen  Fesseis,  mit  denen  die  Büchners  nicht  durch- 
weg übereinstimmen,  gewählt  worden  sind: 


(Kunkel,    Fessel) 

Die  Hunde  wurden  am 

Tatje   nach    der   letzten 

Bromidgabe  getütet 

1.   Hund  (lüichncr) 
erhielt  im  gan/cn  Mi.'-  Br 

2.  Hund  (Fell)                                3.  Hund  (Fell) 
erhielt  im  ganzen  65  o-  Br            erhielt  im  ganzen  Ibg  Br 

Unter- 
suchte 
Menge 

darin  gefundenes 

Unter- 
suchte 
Menge 

darin  gefundenes 

Unter- 
suchte 
Menge 

darin  gefundenes 

Br               Cl 

Br               Cl 

Br 

Cl 

Blutserum 

51  Sg 
40-0  g 

0-0867  P- 
=  0-17% 

0-0595  £• 

0I077g- 
=  0-21  ",o 

0-0906^ 

78-0;?' 
98-0  g- 

011955^ 
3^0-15'Ä, 

0086^ 

0-2515^ 
=  0-32'r, 

OlSlSo- 

79  05' 

101 -Oo' 

0-1090  5- 
=  014<!, 

0  08735^ 

0-2401  g 
=  0-30-, 

0-2073  5- 

Blutkörperchen  (Kuchen)  . 

Die  prozentischen  Werte    liegen    in  den  Kunkclschen  N'crsuchcii   für   l^r  weit 
niedritrer,  für  Cl  in  2  Fällen  beträchtlich  höher  als  in  Nenckis  X'ersuchen. 


Brom.  781 

Es  kann  keinem  Zweifel  u uteri ie^a'ii,  daß  die  beim  Tier  gefundenen  Verhält- 
nisse im  Prinzip  auch  für  den  Menschen  gelten.  Laudenlie'imer  gibt  an,  ent- 
sprechende \'ersuche  gemacht  zu  haben,  und  schreibt  darüber: 

»Mehrere  Bliitanalysen  deuten  darauf  hin,  daß  der  größte  Teil  des  zurückgehaltenen  Broms  im 
Blut  verbleiht.  In  einem  Falle,  wo  der  Chlorgehalt  des  Blutes  vor  und  nach  Bromgebrauch  bestimmt 
wurde,  war  das  Blut  nach  Bromgebrauch  wesentlich  chlorärmer  geworden." 

Bei  der  Wichtigkeit,  die  eine  ziffennäßige  Feststellung  dieser  Bromidzurück- 
haltung  und  Clilorid\erdrängung  beim  Menschen  hat,  müssen  —  da  von  Lauden- 
heimer  keinerlei  Belegzahlen  beigebracht  werden  —  auch  beim  Menschen  noch 
diese  Verhältnisse  quantitativ  untersucht  werden. 

Aber  nicht  nur  im  Blut,  sondern  auch  in  den  anderen  Geweben  ist  eine  Zurück- 
haltung von  Br  und  wohl  auch  teilweise  eine  Verdrängung  des  Chlorions  durch  das 
Bromion  bei  Hunden  aufgefunden  worden.  Wenn  auch  begreiflicherweise  die  in 
derartigen  V^ersuchen  erhaltenen  Zahlen  wegen  der  Schwierigkeit,  die  einzelnen 
Organe  blutleer  zu  spülen,  nicht  völlig^  einwandfrei  sind,  so  ergibt  sich  doch  aus 
den  übereinstimmenden  Ergebnissen  der  Versuche  Nenckis  und  Kunkels  (Fell), 
daß,  wie  im  Blut,  so  auch  in  einer  Reihe  von  Geweben  eine  Zurückhaltung  und 
eine  teilweise  Vertretung  von  Kochsalz  durch  Natriumbromid  anzunehmen  ist,  da  diese, 
je  nachdem  sie  reicher  (Lunge,  Niere)  oder  ärmer  (Leber)  an  Kochsalz  sind,  auch 
in  demselben  Verhältnis  bromhaltig  waren.  Nencki  hat  zur  Ermöglichung  eines 
Vergleiches  bei  5  Hunden  den  normalen  Chlorgehalt  der  einzelnen  Gewebe  er- 
mittelt. Gegenüber  dem  Gehalt  des  Blutes  an  Br  kommt  aber  der  Bromgehalt  der 
anderen  Organe  für  die  Beurteilung  überhaupt  nicht  in  Betracht,  v.  Wyß  konnte 
bei  einer  epileptischen  Kranken,  die  innerhalb  2  Jahren  etwa  2  Ao- K  Br  eingenommen 
hatte,  nach  dem  Tode  im  Gehirn  (1352^)  nicht  einmal  1  ^  Br  (höchstens  0'07%  Br) 
auffinden,  während  das  dem  Herzen  entnommene  Blut  (145^)  0-2^  Br  enthielt 
(0T4%  Br),  und  in  Versuchen,  bei  denen  die  Bindungsfähigkeit  von  Bromiden  an 
Gehirnbrei  untersucht  wurde,  nur  geringe  und  zweifelhafte  Werte  hiefür  erhalten. 
Es  bedarf  aber  gar  nicht  des  Vorhandenseins  einer  derartig  großen  Aufspeicherung  von 
Bromiden  im  Gehirn,  da  der  fortdauernde  Kontakt  desselben  mit  bromidhaltigem 
Blut  zur  Erzeugung  einer  Wirkung  völlig  ausreichen  dürfte,  in  allen  liieher  ge- 
hörenden Versuchen  enthielt  der  Harn  weit  geringere  Mengen  Br  als  das  Blut.  Be- 
züglich der  Größe  dieser  Retention  und  der  Verdrängung  von  Kochsalz  bestehen 
sehr  große  individuelle  Verschiedenheiten. 

Aus  dem  Bromion  vermag  der  Organismus  ferner  Magensäure  zu  bilden.  So 
ließ  sich  nach  wiederholter  Eingabe  von  Bromiden  in  den  Magen  beim  Hund  nach- 
weisen, daß  nicht  unbeträchtliche  Mengen  Bromwasserstoffsäure  im  Magen  ent- 
halten sind,  u.zw.  sowohl  bei  Gegenwart  von  Magensalzsäure  (Külz,  Nencki),  als 
auch  bei  Hunden  im  Chlorhunger,  deren  Magen  so  gut  wie  frei  von  HCl  und 
Chloriden  war  (Trappe).  Es  handelt  sich  hiebei  eben  nicht  um  ein  Freiwerden  von 
HBr  aus  den  Bromiden  durch  die  Magensalzsäure,  wie  man  früher  geneigt  war, 
anzunehmen,  sondern  nach  den  besprochenen  neueren  Versuchen  von  vornherein 
um  eine  Bildung  von  HBr.  Unter  gewissen  Versuchsbedingungen  kann  sogar  der 
Organismus  fast  ausschließlich  HBr  in  den  Magen  hinein  abscheiden  (Nencki). 

Die  Fähigkeit  des  tierischen  Organismus,  mit  dem  Bromion  neben  dem  Chlorion 
im  Blut  hauszuhalten,  ist  auch  durch  andere  Versuche  (erwiesen.  So  konnte  van  Lee  r- 
sum  zeigen,  daß  Kaninchen  nach  starken  Blutentziehungen  durch  eine  dem  Blute 
isotonische  Natriumbromidlösung  in  derselben  Weise  wie  durch  eine  physiologische 
Kochsalzlösung  gerettet  werden.     Diese  Fähigkeit  hat  aber  auch  ihre  (im  einzelnen 


782 


Brom. 


noch  nicht  untersuchte)  Grenze.  Eine  vollständige  Entziehung  des  Kochsalzes  und 
der  Ersatz  desselben  durch  Bromnatrium  in  der  Nahrung  ist  nicht  durchführbar. 
Hunde  gingen  unter  diesen  Versuchsbedingungen  unter  den  Erscheinungen  von 
Magenkatarrh,  großer  Schwäche,  Albuminurie  u.  s.  w.  zu  gründe  (Nencki).  Das 
Chlorion  des  Kochsalzes  im  Blut  ist  nicht  für  alle  Lebensvorgänge  durch  das 
Bromion  vertretbar. 

Besondere  Aufmerksamkeit  hat  man  auch  dem  gegenseitigen  Einfluß  des  Chlor- 
und  Bromions  zugewendet.  Wenn  —  wie  sich  aus  dem  Vorausgehenden  ergibt  — 
so  beträchtliche  Mengen  Br  im  Blute  zurückbleiben  und  teilweise  Cl  verdrängen 
können,  so  ist  zu  erwarten,  daß  eine  vermehrte  Chloridausscheidung  im  Harn 
auftritt. 

Laudenheimer  hat  nun  auch  angegeben,  daß  ein  Kranker,  der  während  einer  Kur  mit 
Bromiden  innerhalb  7  Tagen  von  70  ^^  Na  Br  mehr  als  36^  im  Körper  zurückbehalten  hatte,  in  der- 
selben Zeit  93  g-  NaCl  im  Harn  ausschied,  während  er  sich  nur  67^  Kochsalz  mit  seiner  Nahrung 
zugeführt  hatte;  es  fehlen  aber  für  diesen  speziellen  Versuch  die  näheren  Angaben,  ob  der  Cl-Gehalt 
der  Nahrung  eigens  bestimmt  oder  nur  aus  Mittelwerten  berechnet  worden  ist,  was  bei  dem  schwan- 
kenden Kochsalzgehalt  der  Nahrungsmittel,  insbesondere  des  Brotes,  für  derartige  Bilanzberechnungen 
erforderlich  ist. 

Es  ist  nun  behauptet  worden,  einmal,  daß  eine  größere  Anreicherung  an  Br 
erfolge,  wenn  gleichzeitig  die  Chloridzufuhr  eingeschränkt  wird  (Brot  mit  NaBr, 
statt  NaCl  gebacken,  bei  Epil.),  dann,  daß  die  Bromidausfuhr  im  Harn  wesentlich 
in  die  Höhe  getrieben  werden  könne  durch  eine  gleichzeitige  Darreichung  größerer 
Kochsalzmengen.  Nach  dem  vorausgehenden  würde  es  ja  verständlich  sein,  daß 
Hondo  dann  eine  verlangsamte  Br- Ausscheidung  im  Harn  fand,  wenn  nur  geringe 
Kochsalzmengen  (3  g  oder  5  g  pro  Tag,  sog.  Unterchlorierungsdiät)  gegeben  wurden. 

Aus  nachstehenden  Zahlen  ergibt  sich,  daß  in  den  untersuchten  Fällen  die 
Ausscheidung  von  Br  im  Harn  herabgedrückt,  bzw.  niedrig  war,  wenn  nur  geringe 
Kochsalzmengen  der  Nahrung  beigemischt  wurden. 


Ausscheidung  der  Bromide  im  Harn  in  Grammen : 

(Hondo) 

Tägliche 

Natriumbromid- 

Menge 

Versuchsperson  A  (3i  kg) 

Versuchsperson  B  (60  kg) 

Versuch  I 

Versuch  II 

Versuch  III 

per  OS 

gemischte  Kost 

kochsalzarme  Kost 
(total  3  g  pro  Tag) 

kochsalzarme  Kost 
(total  5  g  pro  Tag) 

3^ 

3^ 
3^- 

0-287 
0-69 
1-02 
1-43 

0-175 
0576 
0-71 
0-92 

0-243 
0-394 
0-599 
0-589 

Es  wird 

das  Bromnatrium  w 

eggelassen  und  Kochsalz  zugeführt: 

Tägliche  Koch- 
salzmenge extra 

9o-(Il) 
10  o- (III) 

- 

1-268                          0-976 
1-213                            1-118 
1-196                           0-S18 

Diese  Befunde  scheinen  bisher  nicht  nachgeprüft  zu  sein.  Dagegen  hat  die 
andere  Ansicht  von  der  Steigerung  der  Bromidausfuhr  infolge  Kochsalzdarreichung 
mehrfache  Nachuntersuchung  erfahren,  scheint  aber  —  wenn  sie  sich  auch  in  den 
Rahmen  der  geschilderten  Vorgänge  einfügt  —  eine  \'erallgemeinening  nicht  zu- 
zulassen. Schon  Fessel  hatte  zwar  bei  einem  Hund  durch  qualitative  Proben  ge- 
funden, daß  durch  gleichzeitige  Kochsalzzufuhr  die  Ausscheidung  der  aufgenom- 
menen 20^  NaBr  innerhalb  5  Wochen  beendet  war,   während   bei   einem  anderen 


Brom.  783 

Hund,  ohne  Kochsalzeingabe,  bei  derselben  Hroniidmenge  der  Harn  nach  10  Wochen 
noch  nicht  bromfrei  war.  Aus  obiger  Übersicht  ergibt  sich  auch,  daß  bei  den  zwei 
Kranken  Hondos  nach  Kochsalzzufuhr  beträchtliche  Steigerung  der  Bromidausfuhr 
im  Harn  sich  zeigte.  Dagegen  hat  v.  Wyß  neuerdings  in  zahlreichen  Versuchen  am 
Menschen  ein  solches  Abhängigkeitsverhältnis  der  Br-Ausfuhr  von  der  Chlorid- 
einnahme nicht  bestätigen  können.  Die  Br-Ausscheidung  im  Harn  schwankte  in 
denselben  weiten  Orenzcii  wie  vorher  ohne  Kochsal/eingabe.  Dagegen  hat  v.  Wyß 
die  interessante  Beobachtung  gemacht,  daß  es  bei  Kaninchen,  die  durch  Bromid- 
zufuhr  schwere  Vergiftungserscheinungen  (eine  von  hinten  nach  vorn  fortschreitende, 
aus  ataktischen  Störungen  sich  heraus  entwickelnde  Lähmung  mit  schließlich  töd- 
lichem Ausgang)  zeigen,  gelingt,  durch  Einspritzung  von  NaCl  ins  Blut  auf  der 
Höhe  der  Vergiftung  die  Tiere  zu  retten,  was  vielleicht  diese  Vergiftung  mit 
Bromiden  als  Chlorhunger  erscheinen  läßt;  die  lebensrettende  Wirkung  könnte  auf 
die  energische  Zufuhr  des  fehlenden  Chlorids  ins  Blut  zurückgeführt  werden. 

im  ganzen  betrachtet,  dürfen  diese  neueren  Untersuchungen  über  das  Ver- 
halten des  Bromions  im  Organismus  vom  pharmakologischen  Standpunkt  aus  ein 
großes  Interesse  beanspruchen.  Die  Bromide  unterscheiden  sich  darin  wesentlich  von 
den  Chloriden,  Jodiden,  den  anderen  Salzen,  wie  den  Sulfaten  und  der  Borsäure, 
indem  ein  Überschuß  von  Chlorion  und  das  Jodion,  sowie  die  Sulfate  rasch  vom 
Organismus  abgestoßen  werden.  HJ  im  Magensaft  des  Hundes  wird  nur  in  Spuren 
gebildet;  Schwefelsäure  aus  den  verfütterten  Sulfaten  läßt  sich  im  Magensaft  nicht 
nachweisen  (Nencki).  Die  Ausscheidung  der  Borsäure  und  ihrer  Salze  erfolgt  nach 
einer  dem  Borsäureion  eigenen  Gesetzmäßigkeit. 

Was  nun  im  einzelnen  den  Gang  der  Ausscheidung  der  Bromide  anlangt, 
so  ist  nach  den  Untersuchungen  von  Nencki,  Laudenheimer,  Kunkel,  Hondo 
und  V.  Wyß  teils  an  Tieren,  teils  an  Menschen  folgendes  zu  sagen: 

1.  In  den  ersten  Tagen  der  Bromidzufuhr  ist  die  Ausscheidung  mit  dem  Harn 
eine  sehr  geringe;  sie  beträgt  —  in  weiten  Grenzen  je  nach  der  Höhe  der  Dosis  und 
dem  Individuum  schwankend  —  beim  Menschen  etwa  Vio~^V>  der  zugeführten  Menge. 

2.  Im  Laufe  der  Behandlung  steigt  sie  an  und  erreicht  nach  verschieden 
langer  Zeit,  in  einem  Falle  Laudenheimers  am  17.  Tag,  eine  Höhe,  daß  sie  der 
eingeführten  Tagesmenge  gleichkam.  In  einem  anderen  Falle  war  der  Höhepunkt 
am  30.  Tag  erreicht.  Entgegen  Laudenheimers  Ansicht  kann  die  im  Harn  pro 
Tag  ausgeschiedene  Menge  schließlich  auch  die  eingeführte  Tagesgabe  übersteigen. 

3.  Nach  dem  Aufhören  der  Bromidzufuhr  ist  die  Ausscheidung  des  Bromids 
noch  so  beträchtlich,  daß  sie  ziffermäßig  verfolgt  werden  kann.  Bis  zum  Ende  ist 
sie  jedoch  exakt  noch  nicht  verfolgt,  auch  die  Ausfuhr  auf  den  sonstigen  Wegen 
nicht  genügend  berücksichtigt  worden,  um  eine  vollständige  Bilanz  zwischen  Ein- 
nahme und  Ausfuhr  aufstellen  zu  können;  dazu  kommt,  daß  bei  den  Versuchen 
mit  Natriumbrom id  nicht  Rücksicht  auf  den  Krystallwassergehalt  und  die  Feuchtig- 
keit des  Präparats  (s.  u.)  genommen  worden  ist.  Einige  Zahlen  mögen  die  Größe 
der  Ausscheidung  erläutern: 

Laudenheimer  untersuchte  3  Patienten,  von  denen  der  erste  von  80^  Natriumbromid  (in 
8  Tagen)  nur  39  g,  der  zweite  von  27  ^  in  3  Tagen  8  g,  der  dritte  von  24  g  in  derselben  Zeit  2-5  g 
ausschied,  so  daß  die  zu  diesem  Zeitpunkte  nicht  ausgeschiedenen  Mengen  Natriunibromid  41,  19 
und  21-5^  betrugen;  leider  fehlen  die  Versuchsprotokolle.  H.  v.  Wyß  hat  in  ausführlich  mitgeteilten 
Versuchen  ebenfalls  an  Epileptikern,  die  über  1  Monat  lang  mit  Bromiden  behandelt  und  beobachtet 
wurden,  die  Ausscheidung  quantitativ  verfolgt.  Eine  Bilanz  läßt  sich  nicht  aufstellen,  da  entweder 
nur  jeden  zweiten  Tag  der  Harn  untersucht  wurde  oder  es  sich  nicht  durchführen  ließ,  den  Harn 
zusammenhängend  auf  Brom  zu  untersuchen.  Im  Harn  eines  Kranken,  der  in  46  Tagen  124o-Br 
eingenommen  hatte  und  der  noch  23  Tage  weiter  beobachtet  wurde,  ließen  sich  in  der  Gesamtzeit 
von   69  Tagen   nur   65  ^  Br   (=  83'6^NaBr)   wiederfinden;    bei    einem    anderen    Patienten,    der   in 


784  Brom. 

28  Tagen  54^  Br  als  Natriumbromid  einnahm,   enthielt  der  Harn  von  insgesamt  89  Tagen  etwa  die 
eingeführte  Menge  Br. 

Als  leichtlösliche  Salze  und  als  Verbindungen,  deren  eine  Komponente,  das  Brom- 
ion, im  Blute  kreist  und  z.  B.  mit  zur  Bildung  von  Magensäure  verwendet  wird,  werden 
die  Bromide  auch  in  die  Sekrete  und  sonstigen  Ausscheidungen  übertreten.  Binet 
hat  im  Schweiß  eines  Armes,  der  in  einem  Kautschukmantel  steckte,  bei  innerlicher 
Darreichung  von  Bromid  Bromreaktion  erhalten;  auch  in  den  Acnepusteln  sind  ge- 
ringe Mengen  Bromid  chemisch  nachgewiesen  worden  (Guttmann).  Nach  Rosen- 
haupt soll  sogar  bei  einem  Säugling  Bromacne  aufgetreten  sein,  dessen  Mutter 
einer  Bromkaliumkur  unterworfen  war;  doch  dürfte  für  die  Sicherstellung  einer  der- 
artigen Behauptung  der  Nachweis  der  Bromreaktion  in  den  Acnepusteln  zu  er- 
bringen sein.  Auch  im  Speichel  ist  Brom  chemisch  nachgewiesen  worden;  hier 
scheint  es  nach  Stickers  Versuchen  schubweise  aufzutreten.  Bei  schweren  chroni- 
schen Vergiftungserscheinungen  soll  der  Atem  nach  Brom  riechen,  was  in  höchstem 
Grade  unwahrscheinlich  erscheint.  Soviel  bisher  bekannt  ist,  kann  das  Vorhandensein 
von  Br  in  diesen  Flüssigkeiten  bei  der  Beurteilung  der  Frage,  wie  sich  der  Orga- 
nismus der  Bromide  entledigt,  außer  Betracht  bleiben. 

Die  beim  Menschen  erzielten  therapeutischen  Erfolge  müssen  vorwiegend  auf 
die  Bromkomponente  bezogen  werden.  Die  vielzitierten  Amburgerschen  Versuche, 
bei  denen  Pulver  aus  indifferenten  Stoffen  (Cascarillrinde  und  Zucker)  bei  Kranken 
ebenso  beruhigend  und  schlafmachend  wirkten  wie  Kaliumbromid,  können  diese 
Anschauung  nicht  erschüttern,  da  Am  burger  Einzeldosen  von  06^  Kaliumbromid 
gab,  d.  h.  Mengen,  von  denen  ein  therapeutischer  Erfolg  überhaupt  nicht  erwartet 
werden  kann. 

Kaliumbromid  setzt  in  Gaben  von  2  —  Dg  beim  Menschen  die  gesteigerte 
Erregbarkeit  des  Gehirns  herab;  doch  werden  weniger  die  Gebiete  der  Großhirn- 
rinde betroffen,  als  die  durch  Sinneserregung  u.  s.  w.  hervorgerufenen  Reflexvorgänge. 
Die  Bromide  erleichtern  durch  diese  Abstumpfung  und  Beruhigung  den  Eintritt 
des  Schlafes;  sie  erzwingen  ihn  aber  nicht  wie  die  Schlafmittel.  Bei  längerem 
Gebrauch  der  Bromide  lassen  bei  Epilepsie  (s.  d.)  die  Krampfanfälle  nach  oder 
bleiben  ganz  aus,  im  günstigsten  Falle  aber  nur  so  lange,  als  die  Bromide  verab- 
reicht werden.  Hiezu  sind  große  Tagesdosen,  von  etwa  ög  beginnend  und  von 
Woche  zu  Woche  bis  zu  10  oder  log  steigend,  erforderlich.  Wirkliche  Heilungen 
echter  Epilepsie  sind  nicht  bekannt  geworden.  Bei  Flechsigs  kombinierter  Opium- 
bromkur wird  zunächst  Opiumextrakt  verabreicht  (3mal  0-03  — 0-05  g  Extr.  Opii, 
steigend  bis  1  g),  sodann  wird  das  Opium  weggelassen  und  dafür  Kaliumbromid 
in  großen  Gaben  (8  — 10  o-)  gegeben.  Doch  sind  über  diese  Flechsigsche  Kur  die 
Ansichten  der  Ärzte  sehr  geteilt.  Auch  mit  Atropin,  Adonis  vernalis  und  Chloral- 
hydrat  ist  Opium  kombiniert  worden,  ohne  daß  dadurch  der  Erfolg  der  Bromkur 
hätte  gesteigert  werden  können.  Bei  der  Kaliumbromidkur  der  Epileptischen  sind 
u.  a.  folgende  Vorschriften  strengstens  einzuhalten:  Es  sind  große  Dosen,  nötigenfalls 
jahrelang  in  auf-  und  absteigenden  Mengen,  zu  geben.  Die  Steigerung  der  Dosis 
ist  nur  bei  ärztlicher  Überwachung  zulässig.    Es   ist  auf  ein  reines  (bromsäurefreies 

—  s.  u.  ~)  Präparat  zu  achten.  Treten  Vergiftungserscheinungen  auf,  so  braucht 
das  Bromexanthem  nicht  in  allen  Fällen  zur  Aufgabe  der  eingeleiteten  Behandlung 
zu  zwingen,  da  es  sich  durch  Arsen  (Solutio  kalii  arsenicosi)  angeblich  beseitigen 
lassen  soll.    Muß  die  Kur  aufgegeben  werden,  so  soll  sie  —  wenn  irgend  möglich 

-  nicht  plötzlich  abgebrochen,  sondern  durch  allmähliches  Zurückgehen  mit  den 
Tagesdosen  zu  Ende  eeführt  werden. 


Brom.  785 

Subcutan  sind  die  Bromide,  wie  andere  neutrale  Alkalisalze,  der  reizenden 
Wirkuni^en  xx-e^^en  nicht  anwendbar.  Am  stärksten  örtlich  reizenct  ist  das  Ammonium- 
bromid,  das  sicli  an  der  Luft  leicht  unter  Verlust  von  NH3  zersetzt  und  durch 
Bildun^r  von  H  Br  sauere  Reaktion  annimmt.  Auch  innerlich  sind  die  Bromide  nur 
in  Lösuni,^  juit  viel  Wasser  oder  kohlensaurem  Wasser  getrunken,  zu  verordnen; 
bei  dem  rein  salzigen  Geschmack  bedarf  es  des  Zusatzes  eines  korrigierenden 
Mittels  nicht. 

X'ielfach  werden  die  drei  Bromide  zusammen  verordnet,  wobei  das  Kalium- 
und  Natriumbromid  zu  gleichen  Teilen,  das  Ammoniumbromid  dagegen  in  halben 
Dosen  verschrieben  wird.  Das  Erlenmeyersche  Bromsalzwasser  enthält  die  drei 
in  diesem  Verhältnis  gemischten  Bromide  in  mit  Kohlensäure  gesättigter  wässeriger 
Lösung.  Bei  längeren  Kuren  wird  vielfach  ein  Schachtelpulver  verordnet,  aus  dem 
der  Kranke  sich  die  Lösung  selbst  herstellt,  oder  das  Sandowsche  brausende  Brom- 
salz angewendet. 

Mit  kleinen  (1— 2^-)0aben  ist  dagegen  bei  der  Behandlung  von  Nervosität, 
nervöser  Schlaflosigkeit,  Migräne,  Chorea  minor,  Keuchhusten,  Erbrechen  der 
Schwangeren  vorzugehen.  Auch  gegen  Seekrankheit  ist  es  empfohlen  worden.  Vgl. 
hiezu  Erbs  Aufsatz  über  die  Behandlung  der  Neurasthenie. 

Der  Gebrauch  der  Bromide  kann  zu  den  Erscheinungen  des  chronischen 
Bromismus  führen;  der  Arzt  tut  gut,  rechtzeitig  hierauf  aufmerksam  zu  machen. 
In  der  Hauptsache  äußert  sich  diese  chronische  Vergiftung  im  Centralnervensystem, 
im  Magen  und  auf  der  Haut.  Die  schon  erwähnte,  sehr  häufig  auftretende  Brom- 
acne  (s.  Acne,  1,  p.  143)  ist  ein  Exanthem,  das  sich  in  den  verschiedensten  Formen, 
deren  seltenere  Kobert  in  seinem  Lehrbuch  (11,  1906)  abbildet,  äußert,  über  den 
ganzen  Körper  sich  ausdehnen  kann  und  nach  dem  Aussetzen  der  Bromide  all- 
mählich schwindet.  Die  Bromacne  dürfte  eine  Trophoneurose  sein;  die  minimalen 
Spuren  von  Bromid,  die  in  den  Knötchen  nachgewiesen  worden  sind,  werden 
schwerlich  die  Ursache  dieser  Hauterkrankungen  sein.  Die  gastrischen  Störungen 
(Appetitverlust  u.  s.  w.)  mit  dem  Auftreten  von  Bromwasserstoff  im  Magen  in  Be- 
ziehung zu  setzen,  liegt  sehr  nahe.  Experimentell  ist  ein  solcher  ursächlicher  Zu- 
sammenhang nicht  erwiesen,  sogar  nach  den  oben  besprochenen  Versuchen  Nenckis 
am  Hund  unwahrscheinlich.  Inwieweit  der  Kräfteverfall  bei  Bromismus  Folge 
des  Appetitverlustes  ist  oder  Folge  tiefgreifender  Stoffwechselstörungen,  läßt  sich 
ebensowenig  entscheiden,  da  neuere  exakte  Stoffwechseluntersuchungen  am  Menschen 
mit  Bromiden  nicht  vorliegen  (Schulze).  Als  fernere  Zeichen  der  Allgemein- 
vergiftung stellen  sich  die  beobachteten  Störungen  im  Centralnervensystem  dar: 
Vergeßlichkeit,  Willensdefekte,  geistiger  Verfall;  doch  ist  in  jedem  Fall  festzustellen, 
ob  diese  wirklich  den  Bromiden  und  nicht  dem  Fortschreiten  der  behandelten 
Krankheit,  der  Epilepsie,  zuzuschreiben  sind.  Die  in  der  Literatur  beschriebenen 
Sehstörungen  nach  Kaliumbromidgebrauch  sind  nicht  erwiesen;  wenigstens  sind 
ausgesprochene  anatomische  Veränderungen  des  Sehnerven  oder  der  Netzhaut  nicht 
aufgefunden  worden  (Uhthoff).  Einige  wenige  Fälle  von  Bromkaliumkuren  mit 
letalem  Ausgang  sind  zwar  in  der  Literatur  gemeldet  (Eigner),  sind  aber  nicht 
zweifelfrei  auf  Bromidvergiftung  zurückzuführen. 

Die  häufig  eintretenden  Bromintoxikationen  haben  dazu  geführt,  eine  Reihe 
von  Verbindungen  der  anorganischen  und  organischen  Reihe  zu  versuchen,  die  die 
chemische  Industrie  neuerdings  in  großer  Zahl  dargestellt  hat.  Teilweise  hat  die 
ärztliche  Praxis  über  ihren  Wert  schon  entschieden,  so  über  das  Lithium-,  Caesium-, 
Rubidiumbromid  (auch  Caesium-  und  Rubidium-Ammonium  bromatum),   Calcium- 

Real-Encyciopädie  der  ges.  Heilkunde.    4.  Aufl.  II.  50 


786 


Brom. 


Strontium-,  Zincum  bromatum  und  Ooldbromür.  Diese  Mittel,  von  denen  allerdings 
einige  in  der  Pharm,  amer.  offizineil  sind,  haben  vor  den  gebräuchlichen  Brom- 
verbindungen nichts  voraus.  Verbindungen  und  Kombinationen  mit  organischen 
Stoffen  sind  insbesondere: 

1.  solche  mit  Fetten:  Bromipin  (s.  d.  p.  791),  ein  Additionsprodukt  des  Sesam- 
öls mit  Brom,  10  und  33''/3%ig; 

2.  solche  mit  Eiweißstoffen:  Bromeigone,  Peptobromeigone  und 
Bromalbacid; 

3.  solche  mit  Leim:  Bromokoll  (s.d.  p.  792),  auch  als  Dibromtanninleim, 
durch  Fällung  von  bromiertem  Tannin  mit  Leimlösung  erhalten; 

4.  solche  mit  Hexamethylentetramin:  Bromalin,  auch  als  Hexamethylen- 
tetraminbromäthylat  oder  Bromäthylformin. 

Diesen  Verbindungen  ist  vielfach  eine  Überlegenheit  über  die  Bromide  nach- 
gerühmt worden;  die  Praxis  hat  aber  bei  der  Kürze  der  Zeit  begreiflicherweise 
über  deren  Wert  noch  nicht  endgültig  entscheiden  können.  Das  Fehlen  von  Brom- 
intoxikationserscheinungen dürfte  auf  die  weit  geringeren  Mengen  Br  zurückzuführen 
sein,  die  mit  diesen  Verbindungen  eingeführt  werden.  Vorbedingung  für  einen  Ver- 
gleich des  therapeutischen  Wertes  dieser  Verbindungen  mit  dem  der  Bromide  ist 
die  Beurteilung  auf  Grund  des  Br- Gehalts.  Über  diesen  gibt  nachstehende  Über- 
sicht Auskunft: 


Gehalt  einiger  therapeutisch  gebrauchten  Bromverbindungen  an  Br  in  1  g  des  Mittels 


H  a  n  d  e  1  s  n  a  m  e 


Chemische  Bezeichnung  und 
Formel 


Gehalt  an  Br 
in  1^ 


1  g  des  Mittels  ent- 
spricht hinsichtlich 
des  Gehalts  an  Br 
?  g  Kaliunibromid. 


Gramm 


saccli.     in 


Br()nii]-)in  Merck   . 

10%ig  . 

33-/3%  ig 

solidum 

Tabletten 

Bronieigone  Helfenberg  .  .  . 
Peptobromeigone  Helfenberg 

Bromocoll 

Bromalin 


Additionsprodukt  von  Brom 
und  Sesamöl 


Bromtanninleimverbindung 
(CH2),N,QH5Br 
Bromopanbrote  (Hoffmann)  enthalten  1  %  Natriumbromid. 

Bromkaiium [i  Kaliunibromid 

Bromnatriiun  lüO'^ig j  Natriumbromid  NaBr 

(Ph.g.IV)95%ig  „      NaBr +  5  ««Wasser 

f  ,.       NaBr2aq. 

Bromanuuoniuni '    Ammoniumbromid  (NH4)Br 


0-10 
0-33 


etwa  O'll 
„     0-11 
0-2 
0-32 

0-67 

0-776 

0-737 

0-576 

0-816 


0-149 
0-49 

0-60 

etwa  0-16 

„     0-16 

0-2QS 

0-4S 

1-0 

1-15 

1-OS 

0-S6 

1-21 


Die  Bromide,  insbesondere  Kaliumbromid,  sind  häufig  Bestandteile  der  Geheim- 
mittel gegen  Epilepsie  (s.  Gcheimmittel). 

Um  die  Möglichkeit  zu  geben,  den  Gehalt  der  A\ineralquell  en  im  Deutschen 
Reich  an  Bromideii  zu  überschauen,  sind  aus  den  einheitlich  berechneten  und  unter 
sich  vergleichbaren  Analysen  derselben  aus  dem  Deutschen  Bäderbuch  (bearb.  unter 
Mitw.  des  Kais.  Ges.,  1907,  Leipzig,  J.  J.  Weber)  die  in  Betracht  kommenden  Zahlen 
für  Kochsalz(und  Sol)quellen,  sowie  für  Mutterlaugen  übersichtlich  zusammengestellt. 

Mineralquellen  (insbesondere  Solen)  im  Deutschen  Reich,  die  einen  Gehalt  an 
Bromsalzen  von  0^0 1  «•  Bromion  imd  darüber  aufweisen: 


Brom. 


787 


Broniion  in  1  kg  (bzw.  1  /) 
Gramm 

Suderodc 0010 

Baden-Baden,  Büttqnelle   ....  0-0100 

Berlin,  Admiral.ijartenbad  ....  0-0105     U01()25 

Suiza,  Mühlenqiielle 0-0106 

liebenstein,  Charlottensprudel  .  0-01123 

SeeK 0-01175 

Windslieim 0-0120 

Salzderhelden 00126 

Nauheim,     Krnst    Ludwig- 
Sprudel  14 001319 

Sodenthal 0-01382     0-015 

Diirkheini 0-01490    00195 

Hamm 001658 

i  iomburij  vor  der  Höhe,  Sol- 
sprudel     0-0174 

Salzhemmendorf,  Alte  Solquelle  0-018 

Western  kotten 0-0192 

Hermsdorf  in  der  Mark 0-0201 

Kreuznach 0-02U16    0-03873 

üreifswaid 0-02211 


Bromion  in  1  kg  (bzw.  1  /) 
O  r  a  m  ni 

Reichenhall,  Edelquelle  :  .  .  .  .  0-0248 

Gebolsheim 002964 

Salzuntjen,    Sole    aus    Bohr- 
brunnen 2     0-0297 

Cammin 00304 

Kolberg 00315    006936 

Königsdorf-Jastrzemb 003209 

Suhl,  Ottiiienquelle 0-03653 

Salzdetfurth 0-03882 

Ost-Dievenow 00391 

Heilbrunn 0-0458 

C)lheim    0-08535 

Holiensalza 0-108 

Segeberg     0-11 

Salzschlirf,  Grossenlüderer  Mi- 
neralquelle    0-1186 

Elmen,  Viktoriaquelle 0-16 

Badesole 0-56 

Arnstadt,  Sole  der  Saline  Arnshall  0-6287 
Kreuznach,  Karlshaller  Brunnen  0-8426 


Mutterlaugen  von  Solen   im   Deutschen   Reich,   (deren  Gehalt  an   Bronisalzen 
quantitativ  bestimmt  ist: 

Broniion  in  1  kg 
O  r  a  in  m 

Nauheim 1-882 

Kissingen     1-94 

Königsborn  bei  Unna 2-136 

Salzungen    2-230 

Werl  (konzentr.  Mutterlauge) 2-269 

Kreuznach  (Theodorshalle) 5.565 

Bentlage    6-511 

Dürrenberg 7-995 

Rothenfelde 10-97 

Münster  am  Stein 13-92 


Bromion  in  1  kg 
Gramm 

Schwäb.-Hall 0-0034 

Sulz  am  Neckar 0-13 

Salzuflen 0-495 

t'lmen  (Schönebecker  M.) 0-69 


Schmalkalden 

Holiensalza     

Saline  Rosenheim 

\\'erl  (natürl.  Mutterlauge) 

Dürkheim     

Sülze 


0-807 

0-8402 

1-059 

1-285 

1-46 

1-549 


Die  Bromate  sin(i  (den  Chloraten,  chlorsauren  Salzen  (s.  d.),  entsprechend 
gebaut;  sie  enthalten  das  Br  nicht  als  Ion,  sondern  in  Form  des  komplexen  Br  O3 
=  Bromation,  in  welchem  das  Br  chemisch  olmeweiters  nicht  nachweisbar  ist. 
Das  Kaliumbromat,  Kalium  bromicum,  K  Br  O3,  bewirkt  nach  v.  Mering,  ähnlich 
wie  Kaliumchlorat,  Methämoglobinbildung,  nur  langsamer  als  dieses.  Therapeutisch 
sind  die  Bromate  anscheinend  bisher  noch  nicht  verwendet  worden;  mit  ihrer 
Gegenwart  ist  bei  zersetzten  Präparaten  der  offizineilen  Bromide  zu  rechnen. 

Bromcampher,  Camphora  monobromata,  s.  bei  Campher. 

Bromchinin,  s.  bei  Chinin. 

Literatur:  Albertoni,  Untersuchungen  über  die  Wirk,  einiger  Arzneien  auf  die  Erregbarkeit 
des  Großhirnes.  A.  f.  exp.  Path.  1882,  XV,  p.  248.  -  Amburger,  Zur  Kritik  der  schlafmachenden 
Wirk,  des  Bromkalium.  Diss.  Dorpat  1872.  -  Binet,  Etüde  sur  la  sueur  et  la  salive  dans  leur 
rapport  avec  1  elimination.  These.  Paris  1884,  s.  auch  bei  E.  Rost,  Über  die  Ausscheidung  von  Arznei- 
mitteln aus  dem  Organism.  D.  Kl.  1902,  I,  p.  179.  -  A.  Carnot,  Sur  la  Separation  et  le  dosage  de 
l'iode,  du  brome  et  du  chlore.  Cpt.  r.  Acad.  des  sc.  1898,  CXXVI,  p.  187.  -  Eigner,  Über  Bromismus 
nebst  1  Fall  desselben  mit  letalem  Ausgang.  Wr.  med.  Pr.  1886,  Nr.  25.   -   Erb,  Th.  d.  G.  1907,  p.  241. 

-  Fessel,  Über  d.  Verhalten  des  Broms  im  Tierkörper.  Münch.  med.  Woch.  1899,  p.  1270;  außerdem 
Büchner,  Über  die  Retention  von  Bromsalzen  im  tierischen  Organismus.  Diss.  Würzburg  1898  und 
Fell,  Schicksale  der  Bromsalze  im  tierischen  Organismus.  Diss.  Würzburg  1899.  -  P.  Guttmann, 
Bromreaktion  des  Inhalts  von  Aknepusteln  nach  langem  Bromkaliunigebrauch.  Virchows  A.  1878, 
LXXIV,  p.  541.  -  Hondo,  Zur  Frage  der  Substitution  des  Chlors  durch  Brom.  Berl.  kl.  Woch.  1902, 
p.  205  (mit  klinischer  Literatur).  -  Krosz,  Über  die  physiol.  Wirk,  des  Bromkaliums.  A  f  exp.  1  ath 
1877,  VI,  p.  1.  -  Külz,  Können  von  der  Schleimhaut  des  Magens  auch  Bromide  und  Jodide  zerlegt 
werden?  Ztschr.  f.  Biol.  1886,  XXIII,  p.  460;  dazu  Drechsel,  Ibidem.  1889,  XXV,  p.  396.  -  Lauden- 
heimer,    Über  das  Verh.  der  Bromsalze  im  Körper  des  Epileptikers  u.  s.  w.  Neun  Zbl.  1897    13-538. 

-  C.  van  Leersum,  Die  Ersetzung  phvsiol.  Kochsalzlösung  u.  s.w.  A.  f.  exp.  I  ath.  1903,  XLIX, 
p.  85.  -  V.  Mering.  Das  chlorsaure  Kali."l885,  p.  132  -  Nencki  u.  Schoumow-Sinianowsky, 
Studien  über  das  Chlor  und  die  Halogene  im  Tierkörper.  A.  f.  exp.  Path.  1894,  XXX  V,  P-  313.  - 
H.  Rosenhaupt,  A.  f.  Kindh.  1904,  XL,  zit.  nach  Koberts  Lehrb.  d.  Intoxik.  1906  II,  p.  1243  - 
B.  Schulze,  Einfluß  des  Bromkalium  auf  den  Stoffwechsel.  Ztschr.  f.  Biol.  1883,  XIX  p.  301  Vgl. 
auch  Otto  Loewi,  Arzneimittel  und  Gifte  in  ihrem  Einfluß  auf  den  Stoffwechsel,  v.  Noordens,  Handb. 

50* 


788  Brom. 

d.  Path.  des  Stoffwechsels.  1907,  II,  p.  667.  -  G.  Sticker,  Die  Nachweisung  des  Broms  im  Harn  und 
Speichel.  Ztschr.  f.  kl.  Med.  1902,  XLV,  p.  440;  außerdem  Münch.  med.  Woch.  1897.  -  Trappe,  Die 
Säurebildung  im  Magen.  Diss.  Halle  1892.  -  Uhthoff,  Über  die  Augenstörungen  bei  Vergiftungen. 
Gräfe-Sämisch'  Hand.b.  d.  Augenheilkunde.  1901,  XI,  T.  2,  Kap.  22,  p.  116.  -  Voisin,  zitiert  nach 
Krosz.  -  H.  V.  Wyß,  Über  das  Verhalten  der  Bromsalze  im  menschl.  u.  tierischen  Organism.  A.  f.  exp. 
Path.  1906,  LV,  p.  263.  E.  Rost. 

C    Br, 
Bromalhydrat,  Bromalum  hydratum,  ^  -1-  H2  O,  die  dem  Chloralhydrat 

analoge  Verbindung,  Tribromaidehyd.  <-nU 

Farblose  Krystallnadeln  von  stechendem  Geruch  und  kratzendem  Geschmack,  leicht  in  Wasser 
und  Alkohol  löslich.  Die  wässerige  Lösung  reagiert  neutral.  Das  Brom  ist  nicht  als  Brom-,  sondern 
in  einem  komplexen  Ion  enthalten,  in  dem  es  durch  Silbernitratlösung  direkt  nicht  nachweisbar 
ist.  Bei  Zusatz  von  Alkalien  zersetzt  sich  das  Bromalhydrat  im  Reagensglas,  entsprechend  dem  Chloral- 
hydrat (s.  d.),  in  ameisensaures  Natrium  (Kalium)  und  Bromoform,  das  in  wasserhellen  Tropfen  zu 
Boden  sinkt. 

Bromalliydrat  wurde  von  Steinauer  1870  im  Tierexperiment  auf  seine  phar- 
makologischen Eigenschaften  geprüft.  Es  wirkt,  wie  Chloralhydrat,  hypnotisch;  nur 
ist  es  als  allgemeines  Anaestheticum  für  den  Menschen  nicht  brauchbar,  weil  es 
anfcänglich  ausgesprochen  reizt,  weniger  tiefe  Narkose  erzeugt  und  ein  noch  inten- 
siveres Herzgift  ist  als  Chloralhydrat.  Außerdem  lähmt  es  das  centrale  und  periphere 
Nervensystem,  sowie  die  Muskeln  (Harnack  und  Witkowski).  Bromalhydrat  ge- 
hört zur  pharmakologischen  Gruppe  der  Narkotica  der  Fettreihe,  unter  denen  die 
halogensubstituierten  Glieder  bekanntlich  in  größeren  Gaben  das  Gefäßnerven- 
centrum,  die  Atmung  und  das  Herz  zu  lähmen  im  stände  sind. 

Steinauer  empfahl  Bromalhydrat  gegen  Epilepsie  und  Tabes  in  mehrmaligen 
Einzeldosen  von  0'05  — 0-5^  pro  Tag;  das  Mittel  hat  sich  nicht  eingebürgert. 

Über  die  Ausscheidung  des  Bromalhydrats  wird  allgemein  angegeben,  daß  es 
zum  größten  Teil  als  Bromid  in  den  Harn  übergehe.  Der  als  Stütze  hiefür  ange- 
zogene Versuch  von  Steinauer,  bei  dem  einem  Kaninchen  0'05 ^  Bromalhydrat 
(=0"04^  Br)  subcutan  eingespritzt  wurde  und  bei  dem  am  nächsten  Tag  der  Harn 
mittels  Chlorwasser  und  Schwefelkohlenstoff  »die  Anwesenheit  von  Brom"  („deut- 
liche Bromreaktion")  erkennen  ließ,  ist  völlig  unzureichend,  um  eine  solche  Be- 
hauptung aufstellen  zu  können.  Die  Ausscheidungsverhältnisse  sind  also  in  keiner 
Weise  geklärt  und  können  sehr  wohl  ebenso  liegen  wie  beim  Chloralhydrat  (s.  d.), 
das  nicht  als  Chlornatrium  ausgeschieden  wird. 

Literatur:  Harnack  u.  Witkowski,  A.  f.  exp.  Path.  1879,  XI,  p.  17.  -  E.  Steinauer,  Über 
das  Bromalhydrat  und  seine  Wirkung  auf  den  tierischen  und  menschlichen  Organismus.  Virchows  .X. 
1870,  L,  p.  235.  '  E.  Rost. 

.      .      •  CH3 

Bromathyl,  Athylbromid,  Aether  bromatus  (Pharm,  germ.  IV),  C2H5Br, 

C  H,  Br. 

Klare,  farblose,  flüchtige,  stark  lichtbrechende,  angenehm  ätherisch  riechende  (knoblauchartig 
riechende  Präj-jarate  enthalten  von  ihrer  Darstellung  aus  Bromphosphor  und  Weingeist  her  organische 
Phosphor-  und  Arsenverbindungen  und  sind  deshalb  auszuschlielkn),  neutrale,  in  Wasser  unlösliche, 
in  Weingeist  und  Äther  lösliche  Flüssigkeit.  Siedepunkt  38-40";  spec.  Gew.  1-453- 1-457. 

5  cin^  Schwefelsäure  sollen,  mit  5  cin^  Athylbromid  geschüttelt,  binnen  1  Stunde  nicht  gelb 
gefärbt  werden  (Prüfung  auf  fremde  Bromverbindungen).  --  Schüttelt  man  5  r//r  Athylbromid  "mit 
5  cin^  Wasser  einige  Sekunden  lang,  hebt  von  dem  Wasser  sofort  2-5  cm^  ab  und  versetzt  sie  mit 
1  Tropfen  Silbernitratlösung,  so  soll  die  Mischung  mindestens  5  Minuten  lang  klar  bleiben  (Prüfung  auf 
ein  unzersetztes  Präparat:  Brom,  Bromwasserstoffsäure). 

Vor  Licht  geschützt  aufzubewahren  (in  dunklen,  trockenen,  ganz  gefüllten  Flaschen). 

Bromäthyl  ist  die  dem  Aether  chloratus  und  Aether  jodatus  chemisch  analoge 
Verbindimg,  Moiiobromäthan.  Nach  der  Vorschrift  des  Deutschen  Arzneibuches 
ist  das  Präparat  durch  direkte  Einwirkimg  von  Bromwasserstoffsäure  auf  Alkohol 
(Schwefelsäure,  Weingeist  und  Kaliumbromid)  und  Destillation  darzustellen;  das 
offizinelle  Präparat  gibt  also  jede  Gewähr  für  Reinheit.  Da  Alkohol  die  Haltbarkeit 
des  fertigen  Präparats  erhöht,  sind  kleine  Mengen  Weingeist  dem  offizinellen  Bromäthyl 
zugesetzt   (daher  das   niedrigere   spccifische  Gewicht   und   der  erhöhte  Siedeininkt). 


Bromäthyl.  789 

Wie  der  Äther  (I,  p.  243)  und  das  Äthylchlorid  (s.  Chloräthyl)  ist  das  Brom- 
äthyl als  ein  infolge  seines  niedrigen  Siedepunktes  und  seiner  hohen  Dampfspan- 
nung V'erdunstungskälte  erzeugendes  und  daher  örthch  anästhesierendes  Mittel  ver- 
wendet worden,  ist  aber  durch  das  Äthylchlorid  verdrängt. 

Seine  Hauptanwendung  findet  Bromäthyl  als  Mittel  zur  Erzeugung  schnell 
eintretender  und  kurz  dauernder  centraler  Schmerzbetäubung.  Im  ersten  Anfang 
der  centralen  Betäubung,  bei  der  Excitationszustände  nur  gering  sind,  bleibt  die 
Tastempfindlichkeit  noch  erhalten,  nur  die  Schmerzempfindung  ist  erloschen;  schließ- 
lich schwindet  auch  das  Bewuljtsein  und  eine  dem  Chloroform  ähnliche  Narkose 
tritt  ein.  Doch  ist  die  Atemfrequenz  erhöht.  Der  Puls  kann  klein  und  langsam 
werden  und  der  Tod,  analog  wie  bei  den  Chlorsubstitutionsprodukten  der  Kohlen- 
wasserstoffe, Chloroform  u.  s.  w.,  durch  Herzlähmung  eintreten;  im  Tierexperiment 
wurde  es  von  Bonome  und  Mazza  untersucht.  Als  Allgemeinanästheticum  ist 
Bromäthyl,  das  bereits  1849  an  Stelle  des  Chloroforms  empfohlen,  aber  erst  seit 
1877  häufiger  angewendet  wurde,  unbrauchbar.  Viel  verwendet  wird  es  dagegen 
zur  Erzeugung  einer  Halbnarkose  bei  Zahnextraktionen,  die  nach  etwa  1  Minute 
eintritt;  nach  dem  Erwachen  stellt  sich  in  der  Regel  schnell  Erholung  ein.  Nur 
soll  die  Ausatmungsluft  bisweilen  noch  1  —  2  Tage  lang  einen  knoblauchartigen 
Geruch  zeigen;  ob  auch  nach  reinen  Präparaten,  ist  nicht  festgestellt.  Nicht  selten 
beobachtete  Asphyxien  und  einige  (bisweilen  blitzartige)  Todesfälle  (Gleich,  Köhler, 
Reich)  mahnen  jedoch  zur  größten  Vorsicht.  Keinesfalls  soll  man  die  Betäubung 
durch  Steigerung  der  Dosis  erzwingen,  ebensowenig  die  Betäubung  länger  aus- 
dehnen; hiezu  muß  das  Bromäthyl  weggelassen  und  mit  Chloroform  oder  Äther 
weiternarkotisiert  werden.  Notwendig  sind  für  Halbnarkose  5  — lOo-  bei  Kindern, 
10  — 15  o-  bei  Erwachsenen.  Die  Maske  ist  unmittelbar  vor  das  Gesicht  zu  halten. 
Bisweilen  werden  Einatmungen  von  Bromäthyl  auch  gegen  Asthma  versucht. 

Innerlich  zu  5  — 10  Tropfen  auf  Zucker,  in  Gelatinekapseln  oder  in  schleimigen 
Vehikeln  gegen  Schmerzen  im  Magen  und  gegen  Koliken  vereinzelt  empfohlen. 

Die  Ausscheidung  erfolgt  durch  die  Nieren;  es  wird  aber  im  Organismus 
länger  als  das  Chloräthyl  zurückgehalten  (Dreser). 

Im  Deutschen  Reich  ist  Aether  bromatus  dem  freien  Verkehr  entzogen  und 
unterliegt  als  Stoff  der  Abteilung  2  des  Verzeichnisses  zu  den  Vorschriften  über 
den  Handel  mit  Giften  bestimmten  Abgabebeschränkungen. 

Die  Wirkungen  des  in  der  chemischen  Industrie  gebrauchten,  ebenfalls  anästhe- 
tisch wirkenden  Brommethyls  CHgBr,  einer  farblosen  Flüssigkeit  vom  Siedepunkt 
13°,  sind  in  einigen  wenigen  Tierversuchen  untersucht  worden  (Schul er,  Jaquet). 
Jaquet,  der  Gelegenheit  hatte,  eine  Brommethylvergiftung  zu  beobachten  und  an 
sich  selbst  die  Einwirkung  kleiner  Mengen  feststellte,  sah  Schwächezustände  und 
Schwindel,  Sehstörungen  und  Dyspnoe  auftreten.  In  schweren  Fällen  kam  psychische 
Erregung,  aber  erst  nach  einigen  Tagen,  dazu.  In  Tierversuchen  fand  Jaquet,  daß 
nicht  nur  centrale  Betäubung,  sondern  auch  Krämpfe  auftreten  und  daß  die  Ver- 
giftungserscheinungen auch  nach  dem  Aussetzen  der  Brommethyleinatmung  fort- 
schreiten, so  daß  nach  Tagen  infolge  der  Nachwirkungen  der  Tod  erfolgen  kann. 
Das  Brommethyl  scheint  also  wesentliche  Unterschiede  in  der  Wirkung  gegenüber 
Bromäthyl  zu  zeigen;  endgültige  Schlüsse  zu  ziehen,  läßt  jedoch  die  geringe  Zahl 
der  beschriebenen  Brommethylvergiftungen  nicht  zu. 

Literatur:  J.  Asch,  Über  Bromäthyl.  Th.  Mon.  1887,  p.  54.  -  Bonome  u.  Mazza,  s.  bei 
Bromäthylen  (mit  der  älteren  Literatur).  -  Dreser,  Zur  Pharmakologie  des  Bromäthyls.  A.  f.  exp.  Path. 
1895,  XXXVI,  p.  285.  -  Gleich,  Ein  Todesfall  nach  Bromäthylnarkose.  Wr.  kl.  Woch.  1892,  p.  167. 
-  Jaquet,    Über  Brommethylvergiftung.  A.  f.  kl.  Med.  1901,  LXXl,  p.  370.  -  A.  Köhler,  Zur  Brom- 


790  Bromäthyl.   -   Bromessigsäure. 

äthylnarkose.  Zbl.  f.  Chir.  1894,  p.  41.  Langgaard,    Über  Bromäthyl.   Th.  Mon.  1887,  p.  62.  - 

H.  Löhers,  Über  den  Einfluß  des  Bromäthyls  auf  Atmung  und  Kreislauf.  Diss.  Berlin  1890.  - 
Reich,  Über  Bromäther-  und  kombinierte  (sukzessive)  Bromätherchloroformnarkose.  Wr.  med.  Woch. 
1893,  p.  993  (mit  Literatur).  ~  Scheps,  Das  Bromäthyl  u.  s.  Verwendbarkeit  b.  zahnärztl.  Operationen. 
Diss.  Breslau  1887.  -  Scherbatscheff,  s.  bei  Bromäthvien.  —  Schuler,  Vergiftung  durch  Brom- 
methyl. D.  Viert,  f.  öff.  Ges.  1899,  XXXI,  p.  696.  -  L.  Szumann,  Das  Bromäthyl  u.  die  Bromäthyl- 
narkose. Th.  Mon.  1888,  p.  155.  E.  Rost. 

CH2-Br 
Bromäthylen,    Äthylenbromid,    Dibromäthyl,  ,    das    durch    direkte 

CH2  —  Br 

Vereinigung  von  Äthylengas  (CH2  =  CH2)  und  Brom  entsteht  und  85  <*<>  Brom 
enthält. 

f-'arblose,  chloroformartig  riechende,  bei  .etwa  131°  siedende,  in  Wasser  unlösliche,  mit  Wein- 
geist in  allen  Verhältnissen  und  mit  fetten  Ölen  mischbare  Flüssigkeit  von  2i7  spec.  Gew.;  im 
Gegensatz  zum  Bromäthyl  ist  es  von  dünnöliger  Konsistenz  und  verdunstet,  auf  die  Hand  gegossen, 
ganz  langsam  und  nicht,  wie  Bromäthyl,  in  wenigen  Sekunden. 

Ist  von  Donath  als  Antiepilepticum  in  täglichen  Gaben  von  3mal  Oi— 03^ 
(0-5^  auf  100^^  Emulsion,  30  Tropfen  2  — 3mal  täglich,  steigend  auf  60  — 70  Tropfen) 
empfohlen  worden,  hat  aber  eine  Verbreitung  nicht  gefunden;  mit  Tagesmengen, 
die  höchstens  O'S^  Brom  enthalten,  kann  —  wie  unter  „Brom"  ausgeführt  worden 
ist  —  eine  Bromionwirkung  beim  Menschen  nicht  erzielt  werden. 

Dem  Bromäthylen  kommen  an  sich  centralbetäubende  Wirkungen  zu;  seines 
hohen  Siedepunktes  und  seiner  sonstigen  Eigenschaften  wegen  ist  es  aber  als  An- 
aestheticum  ungeeignet,  wie  auch  durch  den  Tierversuch  erwiesen  worden  ist 
(Bonome  und  Mazza).  Seine  Anwendung  ist  sogar  in  höchstem  Maße  ge- 
fährlich: Starke  Reizerscheinungen,  Erbrechen,  langsamer  Eintritt  der  Betäubung, 
sehr  protahierte  Ausscheidung  des  hochsiedenden  und  nicht  durch  die  Lungen  zur 
Abscheidung  gelangenden  Mittels. 

Bromäthylen  hat  bisweilen  infolge  Verwechslung  an  Stelle  von  Bromäthyl  beim 
Narkotisieren  Anlaß  zu  Unglücksfällen  gegeben.  Es  trat  keine  Narkose  ein,  so  daß 
meist  nachträglich  zum  Chloroform  gegriffen  wurde.  Nach  einiger  Zeit  stellte  sich 
Erbrechen  ein,  und  nach  1  oder  2  Tagen  unter  großer  Schwäche  durch  Herz- 
lähmung der  Tod.  Die  Ursachen  für  diesen  nachträglichen  Tod  sind  verschiedener 
Natur;  im  Tierversuch  ließ  sich  eine  auf  die  Lungen  gerichtete  specifische  Schädi- 
gung nachweisen  (Hörn,  Scherbatscheff). 

Literatur:  Dr.  A.,  Tod  durch  Inhalation  von  Äthylenbromid.  Mitt.  aus  u.  f.  Baden  1889,  p.  92. 
—  Bonome  und  Mazza,  Süll'  azione  biologica  del  bromoformio,  bromuro  d'etile  e  bromuro  d'eti- 
lene.  Riv.  di  chim.  med.  e  farmac.  1884,  p.  329,  und  Originalreferat  in  Zbl.  f.  Chir.  1884,  p.  539.  - 
J.  Donath,  Aethylcnum  bromatum,  ein  neues  Mittel  gegen  Epilepsie.  Th.  Mon.  1891,  p.  335.  - 
G.  Hörn.  Zur  Toxikologie  des  Äthylenbromids.  Diss.  Würzburg  1896.  Rabuteau,  Recherches  sur 
les  proprietes  physiol.  et  le  mode  d'elimination  de  l'ether  bronihvdrique.  Cpt.  r.  Acad.  des  sc.  1876, 
LXXXIII,  p.  1294  und  Gaz.  med.  1877,  p.  36.  -  Scherbatscheff,  Über  Wirkungen  und  Nach- 
wirkungen des  Bromäthylens  und  Bromäthyls.  A.  f.  exp.  Path.  1901,  XLVII,  p.  1.  E.  Rost. 

C  H2  Br 
Brom  essigsaure,  Monobromessigsäure, 

Leicht  zerflieiiliche  Kr>'stalle  vom  Siedepunkt  208",  leicht  in  Wasser  und  Alkohol  löslich. 

Die  Bromessigsäure  macht  centrale  Lähmung  und  schwere  Herzstörungen 
(Steinauer,  Pohl).  Die  quergestreifte  Muskulatur  (des  Frosches)  wird  zumeist  noch 
bei  schlagendem  Herzen  in  hochgradige  Starre  (peripheren  Ursprungs)  versetzt  (Pohl). 

Bromessigsäure  wurde  vorübergehend  in  1 —2% iger  wässeriger  Lösung  gegen 
Epilepsie  empfohlen. 

Die  Di-  und  Tribromessigsäure  ist  von  Steinauer  am  Tier  geprüft. 

Literatur:  J.  Pohl,  Zur  Lehre  von  der  Wirkung  substituierter  Fettsäuren.  .A.  f.  exp.  Path.  18SS, 
XXIV,  p.  142.  —  E.  Steinauer,  Lfntersuchungen  über  die  physiologische  Wirkung  der  Brompräparate 
Bromwasserstoffsäure,  gebromte  Essigsäuren,  Brombenzol  und  Brombenzoesäure).  Virchows  .A.  1874, 
LIX,  p.  65.  E.  Rost. 


Bromipin.  7Q1 

Bromipin  ist  das  Bromadditionsprodukt  des  Sesamöles,  eine  gelbliche,  rein  ölig 
schmeckende  Flüssigkeit,  10%  Brom  enthaltend,  welches  im  .Anschluß  an  das  in 
gleicher  Weise  dargestellte  Jodipin  auf  Grundlage  der  Untersuchungen  von  Hugo 
Wintern itz  über  Jodfette  und  ihr  Verhalten  im  Organismus  hergestellt  wurde. 
H.  Wintern  itz  zeigte,  daß  das  Jodfett  bei  innerlicher  Darreichung  fast  überall  im 
Körper  als  solches  zum  Ansatz  gelangt:  das  ausgeschmolzene  Fett  der  Bauchhöhle, 
des  Unterhautzcllgewebes,  die  Ätherextrakte  der  Muskeln  und  Knochen,  der  Leber 
enthalten  sämtlich  Jod;  es  gelingt  also  durch  das  Jodfett,  das  Jod  überall  im  Körper 
hinzuleiten;  das  Jod  wird  dann  bei  der  Oxydation  des  Jodfettes  im  Organismus 
frei  und  gelangt  in  gleicher  Weise  zur  Wirkung,  wie  das  als  Jodkali  eingeführte. 
in  gleicher  Weise  wirkt  auch  das  Bromfett,  bzw.  das  Bromipin. 

Das  Bromipin  wird  im  Magen  kaum  angegriffen  und  gelangt  beinahe  aus- 
schlieljüch  im  Darm  zur  Resorption;  es  soll  seltener  als  die  Bromide  Eruptions- 
erscheinungen von  selten  der  Maut  bedingen;  auch  ist  die  ölige  Basis,  das  Sesamöl, 
sehr  leicht  verdaulich.  Das  Mittel  wurde  zunächst  für  die  gleichen  Indikationen  wie 
die  Bromalkalien  klinisch  versucht  und  bei  Neurasthenie  mit  nervösen  Herzstörungen, 
bei  Schlaflosigkeit,  auch  in  der  Kinderpraxis  bei  Erregungen  im  Nervensystem  bis 
zum  Krampf  sehr  wirksam  befunden.  In  den  letzten  Jahren  wurde  es  besonders 
gegen  Epilepsie  angewandt.  Nicht  nur  die  Zahl,  auch  die  Intensität  der  Anfälle  wird 
vermindert;  die  bekannten  unangenehmen  Nebenwirkungen  der  Bromalkalien  —  Darm- 
katarrhe, Acne  —  sollen  seltener  eintreten.  Jedoch  ist  die  von  Wintern  itz  ursprünglich 
vorgeschlagene  Tagesdosis  von  3  Teelöffeln  zur  Erreichung  einer  antiepileptischen 
Wirkung  in  Übereinstimmung  verschiedener  Neurologen  als  zu  gering  zu  bezeichnen; 
man  muß  2  —  4  Eßlöffel  pro  die  geben,  Dosen,  die  wochenlang  ohne  jede  unan- 
genehme Wirkung  vertragen  werden. 

Kot  he  behandelt  jeden  Epilepsiefall,  ob  frisch  oder  veraltet,  ob  leicht  oder 
schwer,  von  vornherein  mit  einer  mehrwöchigen  Bettruhe,  welche  nur  1— 2mal 
wöchentlich  durch  ein  kurz  dauerndes  lauwarmes  Bad  unterbrochen  werden  darf. 
Bei  diätetischem  Regime  wird  am  passendsten  im  Anschluß  an  einen  Anfall  und 
unter  mindestens  einwöchiger  Fortdauer  der  Bettruhe,  mit  der  Brom-,  bzw.  Bromipin- 
behandlung  begoimen;  man  gibt  zu  Anfang  15  »•  Bromipin,  am  besten  rectal  injiziert, 
und  steigt  innerhalb  6  — 7  Wochen  auf  30,  selbst  40  g,  aber  immer  nur  bis  zu  jener 
Dosis,  welche  genügt,  um  die  Konvulsionen  und  etwaige  psychische  Äquivalente 
zum  Verschwinden  zu  bringen.  Auf  dieser  Höhe  bleibt  man  mindestens  2  —  3  Wochen 
stehen,  um  dann  in  den  nächsten  6  — 7  Wochen  zur  ursprünglichen  Dosis  zurück- 
zukehren. Dieser  ungefähr  vierteljährige  Turnus  wird,  je  nach  dem  Fall,  verschieden 
oft  wiederholt,  aber  ohne  die  einleitende  mehrwöchige  Bettruhe. 

Auch  Eulenburg  gab  bei  Epileptikern  nach  dem  Vorschlage  von  Rothe 
Bromipin  in  Klysmen  30*0  auf  einmal.  Er  beobachtete  dabei  die  auffallend  lang- 
same Ausscheidung  des  Broms  durch  den  Harn,  die  bis  14  Tage  nach  jeder  einzelnen 
Applikation  dauerte. 

Bei  der  Dosierung  ist  folgendes  zu  berücksichtigen:  Wie  schon  eingangs  er- 
wähnt, enthält  das  gewöhnliche  Bromipin  10%  Brom;  in  einem  Eßlöffel  voll  Bromipin 
=  15^  sind  demnach  1-5^  Brom  gebunden  enthalten,  die  einem  Bromwerte  von 
2-23  Kaliumbromid  entsprechen;  ein  Teelöffel  voll  Bromipin  =  3-5^  enthält  0'35  Brom, 
entsprechend  dem  Bromwerte  von  0-52  Kaliumbromid. 

Um  die  Einführung  größerer  Bromipindosen  zu  erleichtern,  hat  E.  Merck  neben 
dem  10'^  igen  Präparate  ein  33V3%iges  hergestellt,  das  in  Kapseln,  jede  zu  2^,  im 
Handel  ist.  Der  Inhalt  einer  Kapsel  entspricht  somit  0-66  g  Br,  daher  O'QQ  Bromkalium 


792  Bromipin.  —   Bromosin. 

gleichwertig.  Die  Verabreiciuing  in  Kapseln  empfiehlt  sich  besonders  für  Kranke, 
denen  der  ölige  Geschmack  unangenehm  ist. 

Für  die  interne  Verabreichung  des  Bromipins  empfiehlt  sich  die  Form  der 
Emulsion: 

Rp.:  Bromipini  (10%)  lOO'O.  Fiat  cum  V^itello  ovorum  No.  II  lege  artis  emulsio. 
Deinde  adde:  Cognac  15-0,  Mentholi  015. 

MDS.:  3  —  4  Eßlöffel  voll  täglich  zu  nehmen.  Kionka. 

Bromochinal,     Chininum    dibromsalicylicum    acidum     €20^^,4X202- 

/OH 
2  Q  H2  Br2\p.^p^Lii  bildet  gelbliche,  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther  schwer  lösliche, 

bei  197— 198°  C  schmelzende  Krystalle.  Es  wurde  angewandt  im  letzten  Stadium 
des  Typhus  abdomin.,  bei  Streptokokkenseptikämie,  ferner  bei  Pneumonie.  In  Gaben 
von  zweimal  täglich  0'6  — 075^  setzte  es  die  Temperatur,  ähnlich  wie  0"5^  Chinin, 
hydrochloricum,  herab  und  wurde  gut  vertragen.  Ob  es  wegen  seiner  Bromkomponente 
bei  Fiebernden  zugleich  als  Schlafmittel  wirkt,  ist  fraglich.  Kionka. 

Bromokoll,  Dibromtanninleim,  stellt  ein  schwach-gelbliches,  geschmack- 
und  geruchloses  Pulver  dar,  welches  sich  in  neutralen  und  sauren  Flüssigkeiten 
kaum,  in  alkalischen  leicht  löst.  Wegen  seines  Gehaltes  an  2^%  organisch  gebundenen 
Broms  wurde  es  innerlich  bei  den  gleichen  Anzeigen  wie  die  Bromalkalien,  also 
bei  Epilepsie,  Konvulsionen,  Melancholie,  Pollutionen,  nervösem  Kopfschmerz  ver- 
sucht und  wirksam  befunden  und  besonders  für  jene  Fälle  empfohlen,  wo  die 
Bromalkalien  nicht  vertragen  werden. 

Die  äußerliche  Anwendung  des  Bromokolls  war  erst  ermöglicht,  als  es 
gelang,  dieses  durch  Zusatz  von  Borax  in  einer  Flüssigkeit  zu  lösen.  Das  wasser- 
lösliche Bromocollum  solubile,  ein  hellgelbes  Pulver,  welches  62-5%  Bromokoll 
und  37'5%  Borax  enthält,  ist  in  Wasser  durch  Verrühren,  eventuell  durch  Erwärmen 
leicht  lösbar  und  wird  zur  Herstellung  einer  10% igen  Solutio  Bromocolli,  einer 
10%igen  Bromokollsalbe  und  eines  Bromokollstreupulvers  benutzt.  Das  lös- 
liche Bromokoll  wurde  in  Form  des  20%  igen  Bromokollresorbin  als  in  hohem 
Grade  juckenstillend  befunden  und  demgemäß  zur  Behandlung  des  Juckreizes  bei 
Pruritus  localis  und  universalis,  Pruritus  senilis,  Urticaria,  Ekzemen,  Liehen  simplex 
chronicus.  Liehen  ruber  planus  empfohlen.  Für  eine  Bromokoll-,  Teer-,  Zink- 
und  Amylumpastegilt  folgende  Vorschrift:  Rp.:  Bromocoll.  10-0,  Ol.  cadin.  pur.  lO-Q, 
Zinc.  oxydat.,  Amyli  aa.  20-0,  Vaselin.  flav.  40-0.  M.  fiat  pasta  consistentiae  spissior. 
Bei  Pruritus  ani  gibt  man  neben  der  Salbe  auch  Bromokollzäpfchen:  Rp.:  Bromo- 
coll. PO,  Ol.  Cacao  2'0.  Bei  subakutem  und  chronischem  Ekzem  verwendet  man 
folgende  leicht  eintrocknende  Schüttelmixtur:  F^p.:  Bromocolli  solubil.  5-0  — 20-0, 
Zinc.  oxydat,  Amyli  aa.  20-0,  Glycerini  30-0,  Aquae  dest.  ad  lOO'O.  DS.:  Schüttelmixtur. 

Dosierung.  Innerlich:  Bei  Epilepsie  3mal  täglich  5-0  Bromokoll  rasch  steigend 
bis  zu  20-0,  30-0  und  500  täglich;  bei  nervösem  Kopfschmerz  0*5  o^  3mal  täglich, 
bei  Pollutionen  0'5  Imal  des  Abends. 

Äußerlich:  Bei  juckenden  Hautkrankheiten  kommt  nur  das  Bromocollum 
solubile  zur  Anwendung,  dessen  Dosierung  s.  o.  Kionka. 

Bromosin,  Bromalbumin,  Bromeiweiß,  ist  eine  10%  Brom  enthaltende  Eiweiß- 
verbindung. Es  bildet  ein  gelblichweißes  Pulver,  das  als  Ersatzmittel  der  Brom- 
alkalien bei  Epilepsie  empfohlen  wird.  -  Therapeutische  Erfahrungen  liegen  noch 
nicht  in  ausreichender  A\enge  vor.  Kionka. 


Bronchialasthma.  793 

Bronchialasthma,  S\ii.;  A.  iicrvosum,  A.  spasiiiodicum.  Pathogenese  und 
Ätiologie.  l:s  .^ibt  kaum  eine  Affektion  des  Respirationsapparates;  über  deren  Ursache 
und  Entstehungsweise  trotz  einer  überreichlichen  literarischen  Bearbeitung  die  An- 
schauungen selbst  bis  auf  den  gegcnwäiiigen  Zeitpunkt  so  differieren,  wie  bezüglich 
dieser  Krankheit.  Seitdem  unter  dem  Einflüsse  der  Auscultation  und  Perkussion  die 
Diagnostik  der  imicrcii  Krankheiten  sich  in  den  ersten  Dezennien  des  verflossenen 
Jahrhunderts  überaus  schnell  bis  zu  einem  hohen  Grad  von  Vollkommenheit  entwickelte, 
erkannte  man  sehr  bald,  dalj  das  Wesen  des  Asthmas  nicht  einfach  aus  den  bei  der 
physikalischen  Untersuchung  der  Atmungsorgane  zutage  tretenden  Erscheinungen  zu  er- 
klären sei,  sondern  daß  demselben  ein  besonderer  Vorgang  an  den  Luftwegen  engeren 
Kalibers  zu  gründe  liegen  müsse.  Das  Verstcändnis  dieses  Vorganges  erschien  um 
so  schwieriger,  als  auch  die  pathologisch-anatomischen  Befunde  nichts  darzubieten 
schienen,  was  irgendwie  zu  ausreichender  Erklärung  der  intra  vitam  beobachteten 
Symptome  hätte  verwertet  werden  können.  Auf  solche  Weise  entwickelte  sich  die 
Lehre  von  der  nervösen  Natur  des  Asthmas.  Laennec  und  seine  unmittelbaren 
Nachfolger  neigten  auf  Grund  ihrer  physikalischen  und  anatomischen  Untersuchungen 
der  Annahme  einer  rein  nervösen  Form  des  Asthma  zu.  Dagegen  fehlte  es  aber  auch 
nicht  an  solchen,  welche  sich  gegen  eine  derartige  Auffassung  sträubten  und  allen 
Fällen  von  bronchialem  Asthma  eine  substantielle  Erkrankung  des  Lungenparenchyms 
oder  der  Bronchien  zu  gründe  legen  wollten.  Die  nämliche  Abweichung  in  den 
Anschauungen  hat  sich  bis  in  die  Neuzeit  erhalten,  so  daß  im  grolkn  und  ganzen 
zwei  Haupttheorien  für  die  Erklärung  des  asthmatischen  Anfalles  bestanden.  Nach 
der  einen  sollte  demselben  im  wesentlichen  ein  Krampf  —  sei  es  der  Bronchien 
oder  des  Zwerchfelles  —  zu  gründe  liegen,  nach  der  anderen  handelte  es  sich  nur 
um  eine  plötzliche  Verengerung  der  Lichtung  der  feineren  Bronchien,  sei  es  durch 
bloße  Schwellung  ihrer  Schleimhaut,  sei  es  durch  gleichzeitige  Exsudation  eines 
eigenartigen,  zähen  Sekretes  auf  ihre  Oberfläche. 

Allmählich  hat  sich  nun  hierin  insofern  eine  wesentliche  Änderung  vollzogen, 
als  sich  ein  gewisser  Ausgleich  der  vordem  einander  gegenüberstehenden  Ansichten 
angebahnt  hat.  Dieser  Fortschritt  ist  einesteils  den  Erfolgen  zu  danken,  welche  ein 
eingehenderes  Studium  der  Begleiterscheinungen  und  klinischen  Symptome  des 
Asthmas,  sowie  der  feststellbaren  pathologisch-anatomischen  Veränderungen  gezeitigi: 
hat;  anderseits  beruht  derselbe  auf  der  mehr  und  mehr  sich  bahnbrechenden  Er- 
kenntnis, daß  ein  befriedigendes  Verständnis  der  Krankheit  ohne  die  Annahme  einer 
besonderen  im  Nervensystem  wurzelnden  Anlage,  die  bei  einem  großen  Teil 
der  Patienten  auch  in  deren  übrigem  Verhalten  zum  Ausdruck  gelangt,  nicht  mög- 
lich ist.  So  ist  man  allmählich  auf  einem  vermittelnden  Standpunkt  angelangt,  der 
in  Kürze  dahin  zu  präzisieren  ist,  daß  auf  Grund  der  eben  angeführten  Annahme 
für  die  Mehrzahl  aller  Asthmafälle  ein  von  der  Schleimhaut  der  Bronchiolen  aus- 
gelöster Krampf  und  neben  diesem  als  unterstützende  Wirkung  für  das  Zustande- 
kommen der  Dyspnoe  eine  Art  Katarrh  der  Bronchien  (Bronchiolitis  exsudativa, 
Curschmann)  oder  ein  demselben  gleichwertiges  „fluxionäres  Element"  (v.  Leyden, 
Riegel)  in  Anspruch  zu  nehmen  sei.  Wie  früher,  besteht  auch  jetzt  darüber  all- 
gemeine Einigung,  daß  die  Haupterscheinungen  des  Anfalles,  u.  a.  die  bedeutende 
in-  und  exspiratorische  Dyspnoe,  auf  ein  direktes  Atmungshindernis  in  der  Gegend 
der  feineren,  vielleicht  selbst  noch  der  mittleren  Bronchien  hinweisen,  durch  welches 
der  Zutritt  der  Luft  zu  den  Alveolen,  sowie  deren  Austritt  aus  denselben  erschwert  ist. 

Die  erste  Frage,  welche  uns  in  folgendem  beschäftigen  soll,  ist  die,  inwieweit 
vermag   die   alleinige  Theorie  von  dem   Bronchialmuskelkrampf  die  Gesamt- 


794  Bronchialasthma. 

summe  der  beim  asthmatischen  Anfalle  zutage  tretenden  krankheitlichen  Erschei- 
nungen zu  erklären;  die  zweite,  welche  objektiven  Tatsachen,  namentlich  physio- 
logischer und  experimentell-pathologischer  Natur,  liegen  der  Annahme,  resp.  Mög- 
lichkeit, eines  derartigen  Krampfzustandes  zu  gründe. 

Nachdem  von  früheren  Autoren  sich  insbesondere  Trousseau,  Romberg, 
Bergson,  Salter  u.  a.,  zu  gunsten  des  Bronchialmuskelkrampfes  als  der  unmittel- 
baren Ursache  des  Asthmas  ausgesprochen  hatten,  ist  diese  Ansicht  später,  nament- 
lich von  Biermer,  wieder  aufgenommen  und  der  Versuch  gemacht  worden,  sie 
durch  eine  Reihe  scharfsinniger  Argumente  zu  stützen.  Namentlich  drei  Tatsachen 
sind  es,  welche,  teils  von  ihm,  teils  von  seinen  Vorgängern,  als  Beweise  aufgeführt 
werden.  Zunächst  die  Beobachtung,  daß  die  Anfälle  häufig  ganz  plötzlich  und  ohne 
jede  Vorboten  einsetzen.  Ferner  der  Umstand,  daß  anderweitige  krankhafte  Sym- 
ptome seitens  des  Respirationsapparates,  insbesondere  Zeichen  eines  Katarrhes  der 
Bronchien,  in  den  freien  Intervallen  zwischen  den  einzelnen  Anfällen  bei  einer  Reihe 
von  Fällen  völlig  fehlen;  bisweilen,  wenngleich  selten,  sind  derartige  Erscheinungen 
nicht  einmal  während  der  Periode  des  Anfalles  selbst  oder  in  dem  ihr  unmittelbar 
voraufgehenden,  resp.  folgenden  Zeitabschnitt  feststellbar.  Drittens  die  Erfahrung,  daß 
gewisse  narkotische  Mittel,  wie  das  Morphium  und  Chloralhydrat,  im  stände  sind, 
selbst  die  heftigsten  Anfälle  auf  ihrer  Höhe  zu  coupieren.  Das  Vorhandensein  der 
in  der  Atemnotperiode  hörbaren  Rhonchi  ist  selbstredend  durch  den  Krampf  der 
Bronchiolen  gleichfalls  in  zwangsloser  Weise  zu  erklären.  Nichtsdestoweniger  gibt 
auch  Biermer  für  viele  Fälle  das  Hinzutreten  eines  fluxionären  Elementes,  i.  e.  eines 
Katarrhes  der  Bronchien,  zu.  Selbst  in  denjenigen  Fällen,  wo  der  Anfall  scheinbar 
ohne  Katarrh  beginnt,  ist  ein  solcher,  bestehend  vorwiegend  in  einer  Kongestion 
der  Bronchialschleimhaut,  bei  fehlender  oder  doch  nur  spärlicher  Sekretion,  seiner 
Meinung  nach  nicht  absolut  von  der  Hand  zu  weisen,  da  die  ihm  zugehörigen 
Symptome  durch  die  physikalische  Untersuchung  nicht  von  denen  des  gleichzeitig 
beginnenden  Asthmas  unterschieden  werden  können.  —  Die  Frage,  ob  es  überhaupt 
ein  sog.  primäres,  essentielles  (Curschmann),  d.  h.  auf  rein  nervöser  Basis 
entstehendes  Asthma  gibt,  dessen  Anfälle  ohne  jede  Beteiligung  der  Schleimhaut 
der  Luftwege  ausschließlich  durch  einen  Krampf  der  Bronchien  oder,  wie  manche 
wollen,  durch  einen  Krampf  des  Zwerchfelles  bedingt  ist,  wird  selbst  von  den  An- 
hängern der  Krampftheorie  in  sehr  geteilter  Weise  beantwortet.  Was  meinen  eigenen 
Standpunkt  zu  derselben  betrifft,  so  möchte  ich  schon  an  dieser  Stelle  anführen, 
daß  mir  bisher  noch  kein  Fall  von  Asthma  vorgekommen  ist,  in  dem  es  nicht  ge- 
lungen wäre,  durch  aufmerksame  Beobachtung  des  Kranken  wenigstens  einen  oder 
einige  Ballen  des  für  diese  Affektion  charakteristischen  Sputums  zu  erhalten.  Ich  halte 
es  daher  für  sehr  wahrscheinlich,  daß  das  sog.  essentielle  Asthma  überhaupt  nicht 
existiert.  Auch  Curschmann,  dessen  reiche  Erfahrungen  als  maßgebend  anzusehen 
sind,  gibt  an,  daß  ihm  aus  eigener  Erfahrung  gesicherte  Fälle  desselben  bisher 
nicht  zu  Gebote  stehen. 

Neuerdings  hat  G.  Zülzer  über  eine  Beobaelituno;  berichtet,  welche  ihm  das  Vorkoniineii  von 
asthniatisclien,  lediglich  durch  Brnnchialuiuskelkrauipf  verursachteu  Zuständen  wahrsciieinlich  macht. 
Die  Symptome  bestanden,  außer  anfallsweiser  exsitiratorischer  Atemnot,  in  akuter  Lungenblähung, 
Mangel  jeglicher  katarrhalischer  Geräusche,  Druckempfindlichkeit  einer  oder  beider  Nu.  vagi  am  Halse 
und  Fulsverlangsamung.  Das  ganze  Krankheitsbiki  wird  unter  besonderer  Hervorkehrung  der  beiden 
letzten  Zeichen  und  auf  Grund  der  günstigen  Beeinflussung  durch  subcutrne  .Atropininjektionen  als 
Vagusneurose  aufgefaiU.  Füne  solche  auf  V'agusreizung  beruhende  Neurose  soll  auch  vielen  Fällen 
chronischer  Lungenblälnmg,  die  nicht  mit  eigentlichen  asthmatischen  Anfällen  vergesellschaftet  sind, 
zu  gründe  liegen. 

Win  tri  ch  hat  gegen  die  Annahme  des  Bronchiahnuskelkrampfes,  abgesehen  von 

gewissen,  aus  seinen  experimentellen  BcobaclUiuigen  hergeleiteten  Bedenken,  geltend 


Bronchialasthma.  795 

gemacht,  daß  dieselbe  mit  der  im  Anfalle  zu  konstatierenden  Limgenvergrößerung 
unvereinbar  sei.  Dieser  Lungenvergrößerung  oder  ,-Lungenbläliung",  welche 
bekanntermaßen  mit  einer  Abfiachung  des  Zwerchfells  Hand  in  Hand  geht,  müßte 
die  vermutete  Zusaiumenziehung  der  Bronchiolen  geradezu  entgegenwirken,  indem 
durch  sie  die  Ausdehnbarkeit  der  Lungen  verringert,  also  der  L^mfang  des  Thorax  statt 
vergrößert,  verkleinert  werde.  Andernfalls  sei  man  gezwungen,  die  nach  ihm  wider- 
sinnige  Aiuiahme  zu  machen,  daß  die  Verkleinerung  des  Bronchiallumens  einen 
größeren  Widerstand  für  die  Exspiration  als  für  die  Inspiration  setze.  Ähnliche 
Einwände  sind  von  Bamberger  erhoben  worden.  Überdies  sind  nach  Wiiilrich 
die  exspiratorischen  Druckkräfte,  welche  sich  aus  der  Elastizität  der  Lungen,  der 
Kraftsumme  der  Exspirationsmuskeln,  der  Kompression  der  Darmgase  u.  s.  w.  zu- 
sauuiiensetzen,  so  bedeutende,  daß  sie  ohneweiters  den  Tonus  der  glatten  Bronchial- 
muskelfasern überwinden  mülUeii. 

So  gewichtig  diese  Einwendungen  Wintrichs  erschienen,  so  hat  Biermer  — 
u.  zw.  mit  großem  Erfolge  —  denselben  durch  eine  Reihe  weiterer  Erörterungen  zu 
begegnen  gewußt.  Um  den  Oaswechsel  in  den  Alveolen  zu  stören,  bedarf  es  an- 
scheinend nur  kleiner  Hindernisse  in  den  feineren  Bronchialzweigen.  Diese  würden 
zwar  leicht  überwunden  werden,  wenn  der  Exspirationsdruck  ausschließlich  auf  den 
Inhalt  der  Alveolen  wirkte.  Aber  tatsächlich  ist  dies,  wie  Biermer  dartut,  nicht  der 
Fall,  indem  die  aus  einer  dünnen  häutigen  Wand  bestehenden  Bronchiolen  sich  bei 
der  Exspiration  unter  ganz  ähnlichen  Bedingungen  befinden  wie  die  Alveolen  selber. 
Es  liegt  nahe,  anzunehmen,  da(^  bei  einer  vorhandenen  Verengerung  durch  Krampf 
ihr  Lumen  sich  in  der  Exspiration  unter  dem  Einflüsse  des  auf  sie  von  allen  Seiten 
ausgeübten  Druckes  noch  stärker  verengert  und  dadurch  eine  Art  ventilartigen  Ver- 
schlusses der  Alveolen  zu  stände  kommt.  Ähnliche  Verhältnisse  bestehen  bei  der 
capillären  Bronchitis,  nur  daß  hier  der  Alveolarabschluß  nicht  durch  Spasmus  der 
Bronchiolen,  sondern  durch  Schleimhautschwellung  und  Sekretanhäufung  zu  stände 
kommt.  Genügen  dabei,  wie  es  häufig  der  Fall  ist,  die  Inspirationskräfte  nicht,  um 
die  vorhandenen  Widerstände  zu  überwinden,  so  daß  keine  neue  Luft  in  die  Alveolen 
eintreten  kann,  so  kommt  es  zu  Atelektase;  andere  Male  dagegen,  wo  die  Respiration 
noch  energisch  genug  ist,  zur  Alveolarblähung.  Beim  Asthma  ist  also  nach  der  Auf- 
fassung Biermers  das  Atmungshindernis  in  der  Exspiratlonsperiode  stärker  als  in 
der  der  Inspiration.  Dadurch  erklärt  sich  die  veränderte  Beschaffenheit  der  Atem- 
geräusche und  die  verschiedene  Dauer  der  beiden  Respirationsphasen  im  Anfall, 
wo,  wie  bekannt,  das  Exspirium  lauter  und  außerordentlich  verlängert,  zudem  von 
stärkeren  Rhonchis  begleitet  erscheint  als  die  Inspiration.  Was  weiterhin  das  Herab- 
treten des  Zwerchfelles  betrifft,  so  ist  auch  dieses  nur  die  Folge  des  ungleichen  re- 
spiratorischen Widerstandes  und  nichts  weiter  als  der  Ausdruck  einer  zunehmenden 
Aufblähung  der  Lunge  bei  gleichzeitigem  Unvermögen,  genügende  Mengen  der 
eingepumpten  Luft  durch  die  verengerten  Bronchiolen  wieder  herauszupressen. 
Biermer  hat  die  Fälle  von  Dyspnoe,  welche  durch  ein  mechanisches  Hindernis  in 
den  Luftwegen  verursacht  sind,  in  zwei  Gruppen  geschieden,  in  die  mit  vorwiegend 
inspiratorischer  und  die  mit  exspiratorischer  Dyspnoe  verbundenen.  Als  Prototyp 
der  ersteren  ist  die  Respiration  bei  Croup,  Glottisödem,  Trachealstenose,  mit  einem 
Wort,  bei  Widerständen  in  den  gröberen  Luftwegen  zu  betrachten;  als  Prototyp  der 
letzteren  das  Asthma  und  gewisse  Formen  der  diffusen  Bronchitis. 

Den  Krampf  der  Bronchialmuskeln  im  asthmatischen  Anfalle  dachte  sich 
Biermer  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  auf  reflektonschem  Wege  zu  stände  kommend 
und  glaubte,  daß  derselbe  da,  wo  gleichzeitig  Katarrh  mit  Schwellung  der  Schleim- 


796  Bronchialasthma. 

haut  vorliegt,   durch   den  Reiz  der  exspiratorischen  Drucksteigerung  in   der  Lunge 
ausgelöst  werde. 

Es  erübrigt,  zu  erörtern,  welche  faktische  Tatsachen  zu  gunsten  der  Möglich- 
keit eines  Bronchialmuskelkrampfes  sprechen.  Die  hiehergehörigen  Beobachtungen 
gehören  ausschließlich  der  Experimentalphysiologie  an  und  behandeln  einmal  die 
Frage  von  der  Contractionsfähigkeit  der  Bronchialmuskeln  überhaupt  und  zweitens 
diejenige  von  den  Nervenbahnen,  welche  ihnen  den  Reiz  zuführen.  Von  der  großen 
Zahl  der  diesen  Gegenstand  behandelnden  Arbeiten  können  hier  nur  die  hauptsäch- 
lichsten Erwähnung  finden. 

Procliaska  und  Reißeisen  fanden,  daß  die  Lunge  eines  Tieres,  dessen  Thorax  noch  während 
des  Lebens  eröffnet  wird,  sich  stärker  zusammenzieht  als  die  eines  toten,  was  beweist,  daß  im  ersteren 
Falle  außer  der  bloßen  Elastizität  noch  eine  andere  Kraft  eingewirkt  haben  muß,  welche  nur  in  der 
Contractilität  der  Muskelfasern  gelegen  sein  kann.  Wedemeyer  sowie  nach  ihm  Williams  beob- 
achteten sowohl  bei  mechanischer  als  auch  bei  direkter  elektrischer  Reizung  der  Lunge  Contractionen  an 
den  kleineren  Bronchien.  Einen  besonders  exakten  Versuch  stellte  Donders  an,  indem  er  die  Trachea 
eben  getöteter  Tiere  luftdicht  mit  einem  Wassermanometer  verband  und  alsdann  rasch  den  Thorax  er- 
öffnete. Dabei  stieg  das  Manometer  sofort,  um  nach  etwa  einer  Viertelstunde  um  ein  Viertel  der  ursprüng- 
lichen Steighöhe  wieder  zu  fallen,  woraus  Donders  den  Schluß  zieht,  daß  während  des  Lebens  ein 
gewisser  Contractionsgrad  der  Bronchialmuskeln,  ein  Lungentonus  existiere,  der  mit  dem  Absterben 
der  Gewebe  schwindet. 

Die  Nervenbahnen,  durch  deren  Reizung  die  Bronchialmuskeln  zur  Zusammenziehung  gebracht 
werden  können,  verlaufen,  wie  zuerst  Longet  und  nach  ihm  Volkmann  zeigte,  im  X.  vagus.  Von 
den  neueren  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete  sind  es  namentlich  folgende,  die  hier  Erwähnung  finden 
müssen.  Zunächst  die  von  Ger  lach,  welcher  bei  Anwendung  aller  Kautelen  nach  Vagusreizung  eine 
Steigerung  des  mit  der  Trachea  verbundenen  Wassermanometers  im  Betrage  von  3~\0  mm  kon- 
statierte. Von  ihm  rührt  auch  die  bemerkenswerte  Beobachtung  her,  daß  bei  zusammengefallenen 
Lungen  die  Kommimikation  zwischen  den  Alveolarräumen  und  den  gröberen  Luftröhren  öfter  unter- 
brochen ist,  was  dadurch  bewiesen  wird,  daß  unter  solchen  Umständen  ganze  Stücke  von  der  Lungen- 
substanz weggeschnitten  werden  können,  ohne  daß  das  Trachealmanometer  eine  Druckdifferenz  auf- 
weist. Diese  Beobachtung  gereicht  der  von  Biermer  beim  Asthma  angenommenen  ventilartigen  Ver- 
schließung  der  feineren  Bronchien  durch  cxspiratorische  Drucksteigerung  zur  Stütze.  Fast  zu  gleicher 
Zeit  bewies  Mac  Gillavry  durch  Anwendung  einer  anderen  Methode  die  Contractionsfähigkeit  der 
Bronchien  bei  Reizung  der  Nn.  vagi.  Er  verband  die  Trachea  eines  Tieres  mit  einem  großen,  7-8/ 
fassenden  Gefäße,  durchlöcherte  schnell  die  Lunge,  drängte  die  Luft  aus  dem  Gefäße  durch  einen 
gleichmäßigen  Wasserstrom  in  die  Lunge  und  maß  manometrisch  den  Druck,  unter  welchem  sie  aus- 
strömte. Wurde  nun  der  Vagus  gereizt,  so  stieg  die  Wassersäule  im  Manometer  infolge  des  durch  die 
Zusammenziehung  der  Bronchien  sich  vergröl5ernden  Ausströmungswiderstandes.  Der  Zuwachs  belief 
sich  bis  auf  52  mm,  während  Riegel  und  Edinger  bei  Anstellung  derselben  Versuche  häufig  nur 
einen  solchen  von  9  —  10-14/7//«  beobachteten.  Die  beiden  letzteren  Forscher  haben  einen  Entscheid 
darüber  herbeizuführen  gesucht,  ob  es  möglich  sei,  durch  Reizung  der  Bronchialmuskeln  eine  der 
wesentlichsten  Erscheinungen  des  Asthmas  künstlich  beim  Tiere  hervorzurufen,  nämlich  die  Lungen- 
blähung. Ihre  Bemühungen  waren  indes  im  Gegensatz  zu  den  weiter  unten  zu  erwähnenden  Ergeb- 
nissen Fieers  negativ.  Weder  bei  Reizung  des  peripheren  Endes  der  durchschnittenen  Nn.  vagi,  noch 
bei  Reizung  ihres  centralen  Stumpfes  (in  welch  letzterem  Fall  die  Kontinuität  des  einen  Vagus  er- 
halten und  zur  Vermeidung  einer  tetanischen  Zusammenziehung  des  Diaphragmas  die  Nn.  phrenici 
zuvor  durchschnitten  wurden)  gelang  es,  eine  Spur  von  Lungenvergrößerung  durch  die  freigelegte 
Pleura  costalis  wahrzunehmen.  Da  bei  diesen  Reizungen  aber  trotzdem,  wie  die  X'erfasser  in  Bestäti- 
gung der  früheren  Forscher  auf  diesem  Gebiete  gefunden  haben,  die  Bronchialmuskeln  sich  zusammen- 
ziehen, so  gelangten  sie  zu  dem  Schluß,  daß  für  die  Deutung  des  Asthmas  als  Bronchialnuiskelkrampf 
eine  physiologische  Stütze  nicht  existiert.  Riegel  und  Edinger  schlössen  ihre  .Arbeit  mit  dem 
Bemerken,  daß  das  spastische  Element  des  asthmatischen  Anfalles  nicht  in  der  Zusammenziehung  der 
Bronchien,  sondern  in  einem  Zwerchfellkrampf  gesucht  werden  müsse.  Damit  wandten  sie  sich 
-  allerdings  unter  Herbeiziehung  noch  einiger  anderen  Faktoren,  wie  Schleimhauthyperämie  u.  s.  w.  — 
wiederum  einer  Theorie  zu,  welche  zuerst  vonWintrich  aufgestellt,  später  teilweise  von  Bamberger 
und  Störk  übernommen  wurde.  Diese  Theorie  vermag  den  astlunatischen  .'\nfall  indes  nur  unter  gleich- 
zeitiger Annahme  anderweitiger  Widerstände  in  den  Bronchien,  in  Form  eines  Katarrhs,  befriedigend  zu 
erklären,  da  durch  denZwerchfellkramiifallein  zwardieLungenvergrößerung  mitTiefstand  des  Diaphragma, 
nicht  aber  die  verlängerte  Exspiration  und  die  während  derselben  hörbaren  verstärkten  Rhonchi  völlig 
verständlich  werden.  Von  besonderer  Bedeutung  sind  die  Arbeiten  von  Einthoven  und  Th.  Beer, 
welche  durch  am  Tier  angestellte  Versuche  in  unzweideutiger  Weise  den  Beweis  liefern,  daß  die  Zu- 
sammenziehung der  Bronchien  bei  Reizung  der  sie  versiMgenden  Nenen  in  der  Tat  niciit  zu  unter- 
schätzende Widerstände  für  den  Zutritt  der  Luft  zu  den  Lungenalveolen  erzeugt.  Beer  prüfte  den 
Einfluß  der  juMipheren  Vagusreizung  unter  den  verschiedensten  Bedingungen,  sowohl  am  curaresierten 
Tiere,  bei  künstlicher  und  aufgehobener  Resiiiration,  als  auch  beim  natürlich  atmenden.  .Ms  .Maßstab  für 
den  Grad  der  durch  die  Reizung  verui-sachten  Verengerung  der  Bronchiolenluniina  diente  einerseits  das 
Verhalten  des  manometrisch  gemessenen  Trachealdruckes,  anderseits  dasjenige  der  ebenfalls  registrierten 
Zwerchfellbewegungen.  Speziell  durch  Anwendung  der  letzteren  l'ntersuciuuigsmethode  gelang  Beer 
der    Nachweis   einer    wirklich    exixMimcntell    erzeugbaren  l.imgenblähuug,    womit    die   Bi er m ersehe 


Bronchialasthma.  797 

Theorie  der  Lungenvergrößerung  im  astliniatischen  Anfall  eine  höchst  wertvolle  physiologische  Be- 
stätigung erfahren  iiat.  Berggrün  hat  durch  Untersuchungen  an  neugeborenen  Tieren  die  Ergebnisse 
Beers  mittels  gleicher  Methode  nachgeprüft;  indem  er  zu  ähnlichen  Ergebnissen  gelangte,  schließt 
er,  daß  der  Bronchospasmus  bei  Kindern  nicht  zu  den  so  seltenen  Vorkomnuiissen,  wie  bisher  an- 
genommen wurde,  gehört,  daß  ferner  mancher  Eall,  den  man  nach  den  bisher  geltenden  Vorstellungen 
als  Laryngospasmus  ansieht,  bei  näherer  Untersuchung  sich  als  BronchialmuskeLkrampf  herausstellen 
dürfte.  Zuletzt  iiat  Sihle  bestätigt,  daß  sich  bei  peripherer  Vagusreizung  dem  Einströmen  von  Luft 
in  die  Lunge  Widerstände  entgegenstellen,  und  gezeigt,  daß  dieselben  nicht  auf  bloße  Circulations- 
änderiMigen  (Stauung)  in  der  Lunge,  sondern  auf  Zusammenziehung  der  Bronchiolen  zurückzu- 
führen sind. 

Es  ist  das  besondere  Verdienst  v.  Leydens,  durch  «genaues  Studium  des  von 
den  Asthmatikern,  namenthch  in  der  Zeit  nach  dem  Anfall  expektorierten  Sputums 
einen  bindenden  Beweis  dafür  geliefert  zu  haben,  daß  der  Symptomen  komplex  des 
Asthma  nicht  auf  ausschließlich  nervöser  Basis  ruht,  sondern  daß  es  sich 
dabei  mindestens  zum  Teil  zugleich  um  eine  bestimmte  Erkrankungsform  der 
Bronchialschleimhaut  handelt,  die  sich  eben  in  der  Produktion  des  charakteristischen 
Auswurfes  äußert.  Dieser  Auswurf  wird  bei  aufmerksamer  Beobachtung  der  Kranken 
nur  höchst  selten  vermißt,  muß  also  jedenfalls  zu  den  konstantesten  Er- 
scheinungen des  Leidens  gerechnet  werden,  v.  Leyden,  welcher  bczi^iglich  der 
Erklärung  der  Genese  des  Anfalles  von  vornherein  einen  vermittelnden  Stand- 
punkt einnahm,  glaubte  ursprünglich,  daß  die  von  ihm  in  dem  Auswurf  entdeckten 
Charcotschen  Krystalle  das  reizende  Moment  abgäben,  welches  reflektorisch  den 
Krampf  der  Bronchien  und  damit  den  ganzen  Anfall  auslöse.  Auch  Curschmann 
bekennt  sich  zu  dem  vermittelnden  Standpunkte.  Es  gelang  ihm,  in  einer  sehr  be- 
trächtlichen Anzahl  von  Fällen  eigener  Beobachtung  dasselbe  Sputum,  welches 
V.  Leyden  als  charakteristisch  für  die  Affektion  beschrieben  hatte,  aufzufinden. 
Wegen  seiner  Eigenartigkeit  schlug  er  für  die  dasselbe  produzierende  Bronchitisform 
die  Bezeichnung  Bronchiolitis  exsudativa  vor.  Nur  darin  differierte  er  von 
V.  Leyden,  daß  er  den  Krystallen  eine  mehr  akzidentelle  Bedeutung  beilegte  und 
über  die  Entstehung  des  Anfalles  eine  ähnliche  Vorstellung  entwickelte,  wie  sie 
Biermer  bezüglich  der  katarrhalischen  Form  des  Asthmas  geäußert  hat.  Die  die 
Bronchiolen  verstopfenden  gerinnselartigen  Pfropfe  sollen  dem  Austritt  der  Luft  aus 
den  Alveolen  größere  Widerstände  entgegensetzen  als  deren  Eintritt,  wodurch  zu- 
nehmende Lungenblähung  erzeugt  und  schließlich  Hand  in  Hand  mit  den  immer 
mehr  sich  steigernden  In-  und  Exspirationsanstrengungen  sympathisch  Krampf  der 
Bronchialmuskulatur  ausgelöst  wird. 

Über  die  Natur  der  Schleimhauterkrankung  beim  Asthma  bestanden  und  be- 
stehen zum  Teil  auch  noch  heute  vielfache  Meinungsverschiedenheiten.  (Meine 
eigene  Ansicht  s.  unter  Pathologische  Anatomie  und  Symptome.)  Louis  identi- 
fizierte gewissermaßen  Asthma  bronchiale  mit  Emphysem  und  betrachtete  jenes  als 
ein  zu  diesem  in  Kausalnexus  stehendes  Symptom.  Beau  faßte  Asthma  als  einen 
chronischen  Katarrh  der  kleineren  Bronchien  auf,  welcher  mit  der  Produktion  be- 
sonders zäher,  nur  bei  dieser  Krankheit  vorkommender  Sp'uta  einhergehe.  Hingegen 
betrachtete  Bretonneau  die  Kongestion  und  Schwellung  der  Mucosa  als  das 
Wesentliche.  Von  deutschen  Klinikern  hat  sich  namentlich  Traube  zu  gunsten 
eines  Catarrhus  acutissimus  als  der  Ursache  aller  Anfallserscheinungen  ausgesprochen, 
indem  er  sich  darauf  stützte,  daß  der  Paroxysmus  nicht  selten  mit  Schnupfen  be- 
ginnt. Dabei  erkannte  er  die  Existenz  eines  Zwerchfellkrampfes  an,  welcher  aber 
ebensowenig  Ursache  der  übrigen  Erscheinungen  sei,  wie  der  von  anderen  sup- 
ponierte  Krampf  der  Bronchien,  sondern  vielmehr  auf  die  Kohlensäureanhäufung 
im  Blute  zurückgeführt  werden  müsse.  Diese  Ansicht  ist  später  von  Fräntzel  wieder 
aufgenommen    und    lebhaft    verteidigt    worden.     Besondere    Erwähnung    verdienen 


798  Bronchialasthma. 

die  Beobachtungen  Störks,  welchem  es  gelang,  bei  verschiedenen  Kranken  lar>'ngo- 
skopisch  während  des  AnfaUes  starke  Kongestion  der  Schleimhaut  des  Larynx  und 
der  Trachea  bis  in  den  rechten  Bronchus  hinein  zu  konstatieren.  Auch  er  nahm 
daher  auf  Grund  hievon  als  Ursache  der  Anfälle  akuten  Katarrh  der  feineren 
Bronchien  mit  Zwerchfellkrampf  an,  welch  letzterer  aber,  wie  aus  den  noch  vor- 
handenen Bewegungen  des  Diaphragma  hervorgehe,  nicht  immer  zu  bestehen 
brauche.  Berkart  faßt  in  analoger  Weise,  wie  einige  der  oben  zitierten  Vor- 
gänger, das  Wesen  des  Asthmas  als  Effekt  eines  plötzlich  eintretenden  heftigen 
Katarrhes  auf;  wegen  seiner  häufigen  und  überaus  schnellen  Ausbreitung  von  den 
höheren  auf  die  tieferen  Luftwege  vergleicht  er  ihn  einer  erysipelatösen  Entzündung, 
wobei  er  jedoch  für  den  weiteren  Verlauf  des  Anfalles  selbst  den  Hinzutritt  eines 
„Bronchialtenesmus"  anzunehmen  geneigt  ist.  Endlich  hat  Ungar,  welcher  gleich 
Curschmann  das  konstante  Vorkommen  des  von  v.  Leyden  beschriebenen  Aus- 
wurfes beim  Asthma  bestätigte  und  die  Gesamtaffektion  als  Bronchitis  fibrinosa  capil- 
laris  zu  benennen  riet  —  ein,  wie  wir  sehen  werden,  auf  irrtümlichen  Voraus- 
setzungen beruhender  Vorschlag  — ,  sich  bemüht  zu  zeigen,  daß  man  jede  einzelne 
Erscheinung  des  Anfalles  sehr  befriedigend  auch  ohne  die  Annahme  eines  Broncho- 
spasmus, lediglich  unter  Berücksichtigung  der  die  Bronchiolenlumina  obturierenden 
gerinnselartigen  [pfropfe  erklären  könne.  Alle  diese  Anschauungen  indes  tragen  einer 
Tatsache  nicht  genügend  Rechnung,  nämlich  der  überaus  schnellen  Entwicklung 
der  Anfälle,  welche  meist  mit  einer  Plötzlichkeit  einsetzen,  die  durch  die  Annahme 
eines  einfachen  akuten  Katarrhes  nicht  begreiflich  erscheint.  Dies  gilt  ganz  besonders 
für  die  gar  nicht  selten  zu  beobachtenden  Fälle,  wo  die  Anfälle  schon  durch  bloße 
Nerveneinflüsse,  eine  einfache  psychische  Erregung,  ausgelöst  werden.  Anscheinend 
von  Erwägungen  solcher  Art  ausgehend,  entwickelte  Weber  die  Ansicht,  daß  die 
auch  nach  seiner  Meinung  vorhandene  Anschwellung  der  Bronchialschleimhaut  die 
Folge  einer  Erweiterung  der  Blutgefäße  durch  vasomotorische  Nerven- 
einflüsse sei.  In  der  Tat  ist  eine  solche,  deren  Möglichkeit  auf  Grund  der  Beob- 
achtungen Störks  nicht  von  der  Hand  zu  weisen  ist,  wohl  geeignet,  wenigstens 
in  einer  Reihe  von  Fällen  (vgl.  weiter  unten)  das  plötzliche  Einsetzen  der  Anfalls- 
symptome zu  erklären.  Zur  Stütze  seiner  Ansicht  wies  Weber  darauf  hin,  daß 
analoge  Anschwellungen  der  Schleimhäute,  die  eine  stenotische  \'erengerung  des 
Luftkanals  bewirken,  in  der  Nase  häufig  vorkommen.  Viele  Indi\'iduen  leiden  an 
solcher,  oft  nur  minutenlang  andauernder  Verstopfung  ihrer  Nase,  welche  bisweilen 
einseitig  auftritt  und  als  deren  Ursache  die  rhinoskopische  Untersuchung  Schwellung 
und  Rötung  der  Schleimhaut  ergibt.  Da  außerdem  bei  Asthmatikern  eine  derartige 
Nasenverstopfung  dem  Anfall  öfter  vorausgeht,  bzw.  ihn  einleitet,  überdies  aber  die 
Nase  zum  Respirationsapparat  gehört  und  ihre  Schleimhaut  in  anatomischer  Be- 
ziehung der  Bronchialschleimhaut  sehr  nahe  steht,  so  sind  das  weitere  Tatsachen, 
welche  von  Weber  zur  Begründung  seiner  Hypothese  verwertet  werden. 

Auf  Grund  der  im  vorhergehenden  enthaltenen,  zum  Teil  kritischen  Dartegung 
der  Vorstellungen  über  die  Natur  des  Asthmas  lassen  sich  folgende  Schlüsse  ziehen: 
L  die  Theorie  des  Bronchialmuskelkrampfes  erklärt  den  größten  Teil  der  Erschei- 
nungen des  Anfalles  ohne  Schwierigkeit  und  in  leicht  verständlicher  Weise;  2.  die- 
selbe hat  auch  eine  hinreichende  Stütze  in  den  Ergebnissen  der  experimentell-physio- 
logischen Untersuchung  über  die  Contractionsfähigkcit  der  Bronchien  gefunden;  3.  je- 
doch berücksichtigt  sie  die  unzweifeliiaft  vorhandenen  Störungen  im  Gebiet  der 
Bronchialschleimhaut,  welche  ganz  specifischer  Art  sind,  nicht  genügend;  4.  auch 
durch    bloße   Schwellung    der   Schleimhaut    und  Sckretaiiiiäufune    in    den    feineren 


Bronchialasthma.  799 

Bronchien  lassen  sich  einige  Anfallserscheinungen,  wie  exspiratorisclie  Dyspnoe, 
Tiefstand  des  Zwerchfelles,  erkkären.  Trotzdem  muß  auch  die  einfache  »Katarrh- 
theorie"  als  unzureichend  angesehen  werden,  weil  sie  keine  befriedigende  Deutung 
von  der  Plötzlichkeit  des  Auftretens  der  Anfälle  gibt;  5.  der  von  einzelnen  Ärzten 
ausgesprochenen  Meinung,  der  asthmatische  Anfall  beruhe  auf  einem  Zwerchfell- 
krampf, stehen  dieselben  Bedenken  wie  der  Annahme  eines  ausschließlichen  Bron- 
chospasmus (cf.  sub  3)  entgegen.  -  Hiezu  haben  wir  ergänzend  noch  zu  bemerken, 
daß  das  Bestehen  eines  bloßen  Zwerchfellkrampfes  wohl  den  Tiefstand  dieses 
Muskels  begreiflich  machen  kann,  nicht  aber  die  akute  Lungenblähung,  da  diese  keines- 
wegs mit  einfacher  Lungenvergrößerung  identifizierbar  ist,  sondern  im  Einklänge 
mit  den  übrigen  klinischen  Erscheinungen  (protrahiertes,  von  Rhonchi  begleitetes 
Exspirium  im  Anfalle)  auf  abnorme  Widerstände  in  den  Bronchiolen  bezogen  werden 
muß).  Man  hat  ferner  zu  gunsten  des  „krampfartigen"  (gleichgültig,  ob  durch  Bron- 
chospasmus oder  Zwerchfelltctanus  sich  äußernden)  Elementes  auf  das  plötzliche 
Verschwinden  der  Anfälle  unter  dem  Einflüsse  gewisser  narkotisch  wirkender  Me- 
dikamente (des  Morphiums  und  Chloralhydrates)  hingewiesen.  Doch  bildet  dieses  Ver- 
halten meines  Erachtens  eine  der  schwächeren  Stützen  der  Krampftheorie.  Schon 
vor  Jahren  habe  ich  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  das  Morphium  in  Form  sub- 
cutaner, nicht  zu  kleiner  hijektionen  die  Anfälle  des  sog.  kardialen  Asthmas  ganz 
ebenso  prompt  beseitigt  wie  die  des  bronchialen.  Trotzdem  jenes  sowohl  hinsichtlich 
der  Plötzlichkeit  seines  Auftretens,  als  auch  in  bezug  auf  den  Grad  von  Dyspnoe 
in  keiner  Weise  sich  von  diesem  unterscheidet,  wird  niemand  darum  behaupten 
wollen,  daß  das  kardiale  Asthma,  dessen  Ursache  auf  Stauung  der  Circulation  in 
den  Lungengefäßen  infolge  plötzlich  abnehmender  Energie  der  Herzcontractionen 
beruht,  seine  Entstehung  einem  Bronchialmuskelkrampf  verdanke.  Das  Morphium 
wirkt  hier  wie  dort  wesentlich  durch  Herabsetzung  der  Erregbarkeit  des  Atmungs- 
centrums. Ist  dieses  durch  die  Anwendung  eines  Narkoticums  einmal  unempfindlich 
gemacht,  so  können  eben  die  einwirkenden  Reize,  mögen  dieselben  nun  chemischer 
(Kohlensäureanhäufung  im  Blute)  oder  irgendwelcher  anderer  Art  sein,  keine  Dyspnoe 
mehr  hervorbringen. 

Das  plötzliche  Einsetzen  der  Anfälle  beim  Bronchialasthma  zwingt  uns  mit 
gebieterischer  Notwendigkeit,  auf  ein  nervöses  Element  als  Vermittler  zu 
rekurrieren.  Die  Annahme,  daß  das  Asthma  eine  Reflexneurose  ist,  entspricht 
durchaus  den  Tatsachen.  Bekanntlich  können  von  gewissen  Punkten  der  respiratori- 
schen Oberfläche,  namentlich  von  der  Nase  aus,  unter  dem  Einflüsse  pathologisch 
gesteigerter  Erregbarkeit  die  verschiedensten  Reflexe,  von  denen  ein  Teil  unzweifel- 
haft vasomotorischer  Natur  ist,  ausgelöst  werden.  Ich  erinnere  an  das  Auftreten 
erysipelasartiger  Gesichtsrötung,  an  das  Vorkommen  ödematöser  Schwellung  der 
Augenlider  und  ihrer  Umgebung,  auf  deren  plötzliches  Erscheinen  schon  bei  bloßer 
mechanischer  Reizung  der  erkrankten  Schleimhaut,  namentlich  der  unteren  Nasen- 
muscheln, zuerst  Hack  aufmerksam  gemacht  hat.  Selbst  auf  ziemlich  entfernte  Gefäß- 
gebiete scheinen  sich  diese  Reflexe  unter  Umständen  ausdehnen  zu  können,  wie 
aus  den  Beobachtungen  des  letzterwähnten  Autors  über  das  Vorkommen  von 
Schwindelanfällen,  Migräne  und  selbst  epileptischen  Konvulsionen  in  Zusammen- 
hang mit  Erkrankungen  der  Nasenschleimhaut  hervorgeht.  Da  unter  den  gleichen 
Verhältnissen  bisweilen  echtes  Asthma  angetroffen  wird,  dessen  Abhängigkeit  von 
abnormen  Reizzuständen  der  Nase  in  manchen  Fällen  durch  die  therapeutischen 
Erfolge  der  Lokalbehandlung  direkt  bewiesen  wird,  so  liegt  es  nahe,  daß  auch 
dessen  Symptome    in    diesen   Fällen   auf  einer  durch   Reflex   bedingten    plötzlich 


800  Bronchialasthma. 

auftretenden  Gefäßhyperämie  mit  Schwellung  der  Schleimhaut  der 
feineren  Bronchiolen  und  Absonderung  eines  besonderen  Sekretes  be- 
ruhen. Speziell  für  diejenige  Form  von  Asthma,  die  dem  Symptomenkomplex  des 
Heufiebers  zugehört  und  welche,  wie  bekannt,  meist  mit  Schnupfen,  einer  akut 
auftretenden,  reichlichen,  wässerigen  Sekretion  und  anderweitigen  Reizerscheinungen 
seitens  der  Nase  beginnt,  scheint  diese  Vorstellung  durchaus  zutreffend  zu  sein.  Ein 
ähnlicher  Vorgang  dürfte  aber  auch  für  die  Mehrzahl  aller  übrigen  Fälle,  in  denen 
Beziehungen  der  obenerwähnten  Art  zu  bestimmten  Lokalaffektionen  fehlen,  an- 
zunehmen sein.  Hier,  wo  nachweislich  das  Asthma  von  den  Bronchien  selbst  aus- 
geht, tritt  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  noch  ein  gleichfalls  auf  dem  Wege  des 
Reflexes  erzeugter  Bronchialmuskelkrampf  hinzu,  der  vielleicht  auch  dort 
nicht  fehlt.  In  seiner  Wirkung  addiert  sich  derselbe  zu  den  durch  die  Schleimhaut- 
hyperämie und  die  Anwesenheit  zähen  Sekretes  in  den  Bronchiolen  bedingten 
mechanischen  Widerständen  hinzu.  Ja,  er  ist  es,  welcher  vielfach  erst  den  richtigen 
Ausbruch  des  Anfalles  veranlaßt,  obzwar  es  natürlich  schwer  und  nicht  sicher  zu 
entscheiden  ist,  welches  Element  —  das  vasomotorische  oder  das  spastische  —  im 
einzelnen  Falle  den  Hauptanteil  an  der  Entstehung  der  Symptome  trägt  und  in  welcher 
Reihenfolge  dieselben  eingreifen.  Jedenfalls  ist  es  höchst  wahrscheinlich,  daß  der 
Bronchospasmus,  ebensowenig  wie  der  zähe  Katarrh  oder  die  auf  vasomotorischem 
Wege  erzeugte  Schleimhautschwellung,  allein  das  Zustandekommen  der  Anfälle 
bewirkt,  sondern  daß  es  sich  mehr  oder  weniger  immer  um  gleichzeitige  Be- 
teiligung verschiedener  Faktoren  handelt,  denen  das  Eine  gemeinsam  ist,  daß  sie 
in  einer  gewissen  Abhängigkeit  von  bestimmten  nervösen  Einflüssen  stehen.  Von 
den  letzteren,  deren  Wesen,  wie  schon  im  vorhergehenden  erwähnt,  zunächst  auf 
einer  gesteigerten  reflektorischen  Erregbarkeit  der  zur  Schleimhaut  des  Respirations- 
.apparates  gehörigen  nervösen  Elemente  besteht,  wissen  wir  noch  folgendes:  Dem 
Asthma  liegt  stets  entweder  eine  erworbene  oder  eine  ererbte  Disposition  zu 
gründe.  Diese,  durch  eine  anomale  Beschaffenheit,  wenn  man  will,  durch  eine 
Schwäche  des  Nervensystems  bedingte  Disposition  macht  sich  meist  allein  im  Be- 
reiche des  Respiration stractus  geltend;  sie  kann  sich  hierselbst  entweder  in  dem 
Vorhandensein  umschriebener,  durch  pathologische  Veränderungen  allmählich  er- 
zeugter Reizpunkte  (cf.  unten:  nasales  Asthma)  äußern,  von  denen  aus  die  An- 
fälle jedesmal  ausgelöst  werden,  oder  sie  spricht  sich  in  einer  vermehrten  Irritabilität 
der  gesamten  Schleimhautoberfläche  von  der  Nase  bis  zu  den  Bronchien  aus.  In 
einer  Minderzahl  von  Fällen  beschränkt  sich  die  nervöse  Disposition  aber  nicht 
blol^  auf  den  Atmungsapparat,  sondern  es  nimmt  auch  das  übrige  Nervensystem, 
insbesondere  das  respiratorische  Centrum  in  der  MeduUa  oblongata  (bulbäre  Form 
des  Asthma),  daran  Teil.  So  sind  diejenigen  Fälle  aufzufassen,  in  denen  das  Asthma 
als  Teilerscheinung  einer  allgemeinen  Neurasthenie  erscheint,  in  denen  unter  anderem 
die  Anfälle  mit  Leichtigkeit  durch  bloße  psychische  Einflüsse  (Schreck,  Aufenthalt 
in  bestimmten  Orten  oder  Räumen,  Idiosynkrasien  gegen  üerüche  u.  s.  w.)  hervor- 
gerufen werden.   -- 

Hinsichtlich  der  sjuviellen  ätiologischen  Momente  nuii)  man  zwischen 
prädisponierenden  und  Oelegenheitsursachen  unterscheiden.  Unter  den  ersteren 
spielt  die  schon  erwähnte  Erblichkeit  jedenfalls  eine  nicht  unerhebliche  Rolle. 
Salter  vermochte  sie  in  35  Fällen  14nial  zu  konstatieren,  d.h.,  auf  je  5  Asthmatiker 
kamen  2,  bei  denen  erbliche  Disposition  angenommen  werden  durfte;  Berkart  gibt 
dagegen  nur  etwas  mehr  als  16%  an.  Bemerkenswert  ist  ferner,  daß  die  Familien- 
anlage sich  nicht  in  der  Weise  zu  zeigen  braucht,  daß  gerade  die  Eltern  an  Asthma 


Bronchialasthma.  SOI 

gelitten  haben,  sondern  es  koninit  vor,  daß  verschiedene  Brüder  und  Sciiwestern 
der  Krankheit  unterworfen  sind,  während  die  Eltern  frei  da\on  waren.  Eine  nicht 
unbeträchtliche  Anzahl  \(mi  Kranken  hat  in  ihrer  Jugend  an  Rachitis  gelitten  und 
zeigt  in  dem  Verhalten  ihrer  Knochen,  sowie  ihres  Thoraxbaues  die  Spuren  solcher. 
Berkart  ist"  sogar  der  Meinung,  daß  die  gewöhnlich  vorhandenen  Anomalien  des 
Ikustkorbes,  seine  relative  und  absolute  Schmalheit,  seine  verhältnismäßige  Breite 
und  Flachheit,  sowie  seine  winklige  Beschaffenheit  auf  voraufgegangene  Rachitis  zu 
beziehen  sei.  Selbst  das  bestehende  Empiiysem  ist  nach  ihm  weniger  den  durch 
das  Asthma  bedingten  respiratorischen  Anstrengungen  als  dieser  schon  von  früh 
auf  vorhandenen  Abweichung  des  Thoraxbaues  zuzuschreiben,  da  es  gar  nicht  selten 
bereits  bei  dem  Einsetzen  des  ersten  Anfalles  nachweisbar  ist. 

Inwieweit  voraufgehende  anderweitige  Lungenerkrankungen  die  Ent- 
wicklung von  Asthma  begünstigen,  läßt  sich  nicht  ganz  sicher  sagen.  Zweifellos 
bilden  in  einer  Reihe  von  Fällen  wiederholte  Bronchialkatarrhe  die  Vorläufer  der 
Affektion;  andere  Male  fehlen  solche  indes  völlig.  Bei  Kindern  hat  man  wieder- 
holentlich  Asthma  im  Gefolge  von  Masern  und  Keuchhusten  entstehen  sehen.  Viele 
Ärzte  haben  ein  gegenseitiges  Exklusivverhältnis  von  Tuberkulose  und  Asthma 
behauptet.  Daß  dies  eine  falsche  Annahme  ist,  davon  habe  ich  mich  in  Fällen 
eigener  Beobachtung  überzeugt.  Traube  gibt  an,  daß  eine  skrofulöse  Anlage  ein 
prädisponierendes  Moment  für  Asthma  abgeben  könne,  indem  dieses  von  einem 
auf  Grund  jener  Anlage  vorhandenen  chronischen  Katarrhe  der  oberen  Luftwege 
seinen  Ausgang  nehme.  Berkart  konstatierte  in  5  von  180  Asthmafällen  die  An- 
wesenheit von  Tuberkelbacillen  in  dem  charakteristischen  Sputum;  in  8^;^  lag 
Phthisis  bei  den  Eltern  der  Patienten  vor.  Es  ist  jedenfalls  nicht  zulässig,  anzu- 
nehmen, daß  Tuberkulose  zur  Entstehung  von  Asthma  disponiert,  während  es  wohl 
begreiflich  ist,  daß  ein  Asthmatiker  infolge  der  bei  längerer  Dauer  seines  Leidens 
allmählich  sich  einstellenden  Veränderungen  am  Respirationsapparat  der  Infektion 
mit  Tuberkelbacillen  leichter  unterliegen  kann.  Trotzdem  ist  das  Zusammenvorkommen 
beider  Krankheiten  kein  häufiges.  Einen,  wenn  auch  geringfügigen  Einfluß  scheint 
die  Beschäftigung  auszuüben,  in  der  Weise,  daß  z.  B.  bei  Predigern,  Lehrern  u.  s.  w., 
überhaupt  bei  Individuen,  die  ihre  Respirationsorgane  übermäßig  anstrengen,  Asthma 
öfter  beobachtet  wnrd  als  bei  anderen.  Daß  plethorische  Leute  und  solche  mit  stark 
entwickeltem  Panniculus  mehr  beteilig-t  seien  als  magere,  vermag  ich  nach  eigenen 
Erfahrungen  nicht  zu  bestätigen. 

Seit  geraumer  Zeit  ist  die  Aufmerksamkeit  der  Ärzte  mehr  und  mehr  auf  das 
öftere  Zusammenvorkommen  von  Asthma  mit  Nasenpolypen  gelenkt  worden. 
Die  erste  einschlägige  Beobachtung  darüber  wurde  von  Voltolini  gemacht;  ihm 
folgten  bestätigende  Mitteilungen  von  Hänisch,  Schäffer,  B.  Fränkel,  Bresgen, 
Porter,  Daly,  Jaquin  u.a.  Nach  Hack  sollten  es  weniger  Nasenpolypen,  als  ge- 
wisse Erkrankungen  im  Bereiche  der  unteren  Muscheln,  namentlich  eine 
Hypertrophie  des  daselbst  befindlichen  submukösen  Schwellgewebes  sein,  welche 
den  Zusammenhang  vermitteln.  Dieses  Schwellgewebe  besitzt  die  Eigentümlichkeit, 
auf  Reize  der  verschiedensten  Art,  welche  bisweilen  selbst  von  entfernten  Organen 
ausgehen,  plötzlich  an-  und  auch  wieder  ebenso  schnell  abzuschwellen,  wobei  es 
vorübergehend  zur  Entstehung  kugeliger,  roter,  die  Nase  verstopfender  Anschwel- 
lungen kommt.  Hack  nahm  nun  an,  daß  die  Schwellungsfähigkeit  das  Zwischen- 
glied für  gewisse  nervöse  Erregungen  bilde,  daß  durch  dieselbe  das  kavernöse  Ge- 
webe sozusagen  zu  einer  Übertragungsstätte  von  Reizen  ausgebildet  werde.  Nach 
der  einen  Seite  rufen,    wie  -er  sich   ausdrückte,    Reflexvorgänge,    die  in  einem  be- 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II.  ^^ 


802  Bronchialasthma. 

sonderen  Erregungszustande  der  Nasenschleimhaut  selbst  ihren  Ausgang  haben 
können,  die  Füllung  der  kavernösen  Räume  hervor,  nach  der  anderen  Seite  hin 
nehmen  Reflexe,  welche  sich  erst  in  weit  entfernten  Bezirken  abspielen,  wie  eben 
z.  B.  das  Asthma,  von  diesen  Organen  ihren  Ursprung.  Diffuse  hyperplastische 
Rhinitis,  desgleichen  größere  Polypen  sollen  die  Schwellung  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  verhindern  und  daher  weniger  begünstigend  auf  die  Auslösung  des 
Asthmas  wirken.  Jedoch  ist  die  vorwiegende  Bedeutung  des  Schwellgewebes  von 
verschiedener  Seite  beanstandet  worden,  und  namentlich  B.  Fränkel  hat  mit  Nach- 
druck den  Satz  verteidigt,  daß  bei  abnorm  erregbarer  Schleimhaut  der  Nase  auch 
ohne  Beteiligung  des  Schwellgewebes,  von  jedem  Punkte  derselben  Asthma 
ausgelöst  werden  könne.  Dabei  spielt  natürlich  das  Vorhandensein  gewisser 
pathologischer  Reizzustände,  insbesondere  die  durch  Polypenbildung,  Schwellungen, 
Knochenvorsprünge  u.  s.  w.  erzeugten  Reibungen  einzelner  Partien  der  empfindlichen 
Schleimhaut  gegeneinander  eine  sehr  wesentliche  Rolle.  Selbst  ohne  solche  grob 
sichtbare  krankhafte  Veränderungen  kann  sich  auf  Grund  neurasthenischer  Disposi- 
tion eine  derartige  Hyperästhesie  der  Nasenschleimhaut  entwickeln,  daß  es  zur  Ent- 
stehung asthmatischer  Zustände  kommt.  Überhaupt  scheint  die  Neurasthenie,  das 
psychische  Moment,  gerade  bei  dieser  Form  des  Asthmas  mehr  als  bei  den  anderen 
in  Betracht  gezogen  werden  zu  müssen;  sonst  würde  es  unverständlich  sein,  daß 
bei  der  großen  Häufigkeit  pathologischer  Befunde  in  der  Nase  Reflexneurosen  doch 
nur  in  einer  relativ  beschränkten  Zahl  von  Fällen  gefunden  werden.  Ebenso  wie 
Erkrankungen  der  Nase  können  auch  solche  des  Rachens,  Hypertrophie  der  Ton- 
sillen, Pharyngitis  granulosa,  adenoide  Vegetationen  u.  s.  w.  zur  Entstehung  asthma- 
tischer Anfälle  führen. 

Unter  Asthma  uterinum  versteht  man  solche  Formen  des  Asthmas,  bei 
denen  die  Anfälle  hauptsächlich  durch  Reizzustände  von  dem  weiblichen  Genital- 
apparat reflektorisch  erzeugt  werden.  Nach  Berkarts  Angaben  befanden  sich  unter 
17  an  Asthma  leidenden  verheirateten  Frauen,  die  sämtlich  geboren  hatten,  5,  welche 
mitteilten,  daß  die  Krankheit  während  der  Schwangerschaft  begonnen  habe. 
Überaus  heftige  Anfälle  sah  ich  einige  Male  unmittelbar  nach  der  Entbindung  auf- 
treten. Ferner  ist  bekannt,  dal)  an  Asthma  leidende  Frauen  häufig  zur  Zeit  der 
Menstruation  verstärkte  Attacken  haben,  sowie,  daß  diese  in  besonderer  Heftigkeit 
bei  mit  Uterusmyomen  behafteten  Patientinnen  auftreten.  Ebenso  wie  bei  Frauen, 
hat  man  bei  Männern  das  Vorkommen  eines  „Asthma  sexuale"  konstatieren  wollen. 
Es  soll  sich  meist  um  Individuen  handeln  (A.  Peyer),  die  außer  dem  Asthma  noch 
eine  Reihe  anderer  Symptome,  welche  dem  Bilde  der  sexuellen  Neurasthenie 
entsprechen,  darbieten.  Die  als  reflexauslösende  Ursache  anzusehenden  krankhaften 
Zustände  im  Bereiche  [des  Genitalapparates  bestehen  hauptsächlich  [in  Urethritis 
postenor  und  Spermatorrhöe,  seltener  in  Affektionen  des  Penis.  Lokale  Behandlung 
soll  das  Asthma  in  solchen  Fällen  zuweilen  beseitigen. 

Endlich  hat  man  vielfach  eine  gegenseitige  Beziehung  zwischen  Gicht  und 
chronischen  Hauiaffektionen  einerseits,  sowie  Asthma  anderseits  geltend  ge- 
macht. Das  Asthma  soll  hier  gewissermaßen  alternierend  mit  den  genannten  Er- 
krankungen auftreten,  d.  h.  zum  X'orschein  kommen,  wenn  gewisse  Hautausschläge 
{■/..  B.  Urticaria,  Psoriasis)  verschwinden,  und  umgekehrt. 

Von  Gelegenheitsursachen  sind  vor  allem  Erkältungen  zu  erwähnen. 
Besonders  die  feuchte,  kalte  Witterung  des  Spätherbstes  und  Frühjahres  begünstigl 
das  Erscheinen  der  Anfälle.  Während  'in  unserem  nordischen  Klima  die  in  jenen 
Jahreszeiten  häufigen  Nordostwinde  von  den  Asthmatikern  gefürchtet  werden,  findet 


Bronchialasthma.  803 

Troiisseau  den  Sommer  und  Südwestwind  schädlicher.  Neben  diesen  thermischen 
Einflüssen  kommen  chemische  und  mechanische  Reiz«^,  welche  auf  die  Re- 
spirationsschleimhaut einwirken,  in  Betracht.  Die  verschiedensten  staubartigen 
Verunreinigunoen  der  Atmosphäre  (Metall-,  Mineral-,  Kohlen-,  Holz-,  Blüten- 
staub) vermögen  bei  dazu  disponierten  Individuen  Asthma  auszulösen.  Am  be- 
kanntesten nach  dieser  Richtung  ist  die  Wirkung  des  Ipecacuanhapulvers,  sowie 
des  zur  Zeit  der  Blüte  der  Gräser  im  Beginne  des  Sommers  die  Luft  erfüllenden 
Pollenstaubes,  welch  letzterer  die  unter  dem  Namen  »Heufieber"  bekannte  Affek- 
tioii  her\()rruft  (cf.  das  Nähere  in  dem  dasselbe  behandelnden  Artikel).  Es  ist  nicht 
unwaln-scheinlich,  daß  einige  dieser  Einflüsse,  wie  namentlich  der  letzterwähnte, 
ihre  reizende  Wirkung  vornehmlich  zuerst  auf  der  Nasenschleimhaut  entfalten,  und 
daß  erst  von  hier  aus  reflektorisch  oder  durch  kontinuierliche  Verbreitung  der 
Hyperämie  auf  die  Bronchialschleimhaut  das  Asthma  ausgelöst  wird.  Dies  umso- 
mehr,  als  man  weiß,  daß  bei  manchen  Individuen  eine  bloße  Reizung  der 
Olfactoriusendigungen  durch  bestimmte  Gerüche  (Rosen-,  Veilchenduft) 
zur  Herbeiführung  des  gleichen  Effektes  genügt  (A.  idiosyncrasicum).  Bei  dem  im 
Gefolge  von  pathologischen  Veränderungen  in  der  Nase  (Hypertrophie  des  Schwell- 
gewebes, Polypen  u.  s.  w.)  auftretenden  Asthma  kann  nach  Schech  bereits  die  ver- 
änderte Atmung  (ungenügende  Respiration  durch  die  Nase  und  damit  verbundene 
Kohlensäureüberladung  des  Blutes),  besonders  im  Schlaf,  den  ersten  Anstoß  zur 
Auslösung  der  Anfälle  abgeben.  Auch  starke  psychische  Erregungen,  Schreck,  Ge- 
mütsbewegungen vermögen  unter  Umständen  den  Ausbruch  von  Anfällen  zu  ver- 
mitteln. 

Kein  Lebensalter  ist  vom  Asthma  gänzlich  verschont.  Wie  Salter  bemerkt, 
entsteht  die  Krankheit  sogar  innerhalb  der  ersten  zehn  Lebensjahre  am  häufigsten 
(mehr  als  ein  Drittel  aller  Fälle  entfallen  in  Berkarts  Statistik  auf  dieselben)  und 
soll  schon  bei  Kindern  imter  einem  Jahre  vorkommen  können.  Wo  das  Asthma  so 
früh  auftritt,  ist  meist  auch  erbliche  Anlage  nachweisbar.  Nach  Überschreitung  der 
Blütejahre  nimmt  die  Disposition  wieder  etwas  ab,  um  jenseits  der  Fünfzigerjahre 
nochmals  einen  geringen  Zuwachs  zu  erfahren.  Was  schließlich  den  Einfluß  des 
Geschlechtes  betrifft,  so  werden  Männer  häufiger  ergriffen  als  Frauen,  was  wohl 
größtenteils  auf  der  stärkeren  und  öfteren  Einwirkung  äußerer  Schädlichkeiten  auf 
jene  beruht. 

Pathologische  Anatomie.  Unsere  Kenntnisse  über  die  dem  Asthma  unmittelbar 
zu  gründe  liegenden  anatomischen  Befunde  der  Lungen  sind  noch  wenig  umfäng- 
lich, was  insofern  begreiflich  ist,  als  die  Gelegenheit  zu  Leicheneröffnungen  von 
Individuen,  die  mitten  in  einem  asthmatischen  Anfalle  oder  kurze  Zeit  nach  einem 
solchen  gestorben  sind,  sich  verhältnismäßig  selten  bietet.  Auch  ist  das  bisher  vor- 
liegende Material  nicht  gleichwertig. 

V.  Leyden  berichtete  über  eine  40jährio;e  Patientin,  welche  seit  ihrer  Kindheit  an  Asthma  litt, 
täglich  von  Anfällen  heimgesucht  wurde  und  unter  gleichmäßiger  Dyspnoe,  Cyanose  und  Stertor 
starb.  Die  post  mortem  untersuchten  Lungen  zeigten  mikroskopisch  teilweise  erweiterte,  von  einer 
körnigen  (krümeligen)  Masse  angefüllte  Lungenalveolen,  in  die  eine  mäßige  Anzahl  großer  Zellen  ein- 
gebettet war.  In  den  Durchschnitten  kleinerer  Bronchien  war  eine  ähnliche,  der  Wand  fest  anklebende 
Masse  wahrnehmbar,  welche  das  Lumen  verengte  und  an  einer  Stelle  eine  pfropfartige  Ausfüllung 
bildete.  Fibrin  oder  Krystalle  ließen  sich  nicht  entdecken.  Ein  zweiter,  von  Berkart  mitgeteilter  Fall 
betraf  eine  37jährige  Kranke;  dieselbe  litt  seit  14  Jahren  an  Asthma  und  starb,  ebenso  wie  die  vorher 
erocähnte  Patientin,  unter  den  Erscheinungen  von  Dyspnoe  und  allgemeiner  Stauung.  Bei  der  Sektion 
wurde  im  rechten  Hauptbronchus  ein  größerer,  dunkelbrauner,  das  Lumen  fast  verschließender  ge- 
rinnselartiger Pfropf  gefunden,  ein  eben  solcher  kleinerer  in  einem  Teilast  des  linken;  außerdem 
zeigten  sich  viele  kleinere  Bronchien  nicht  bloß  erweitert,  sondern  teilweise  durch  Exsudat  verlegt 
(occluded  by  exsudation).  Die  mikroskopische  Untersuchung  ergab  Epithelverlust  der  Schleimhaut  an 
der  Stelle  des  Pfropfes  in  dem  rechten  Bronchus,  ebensolchen  in  den  kleineren,  u.  zw.  in  Verbindung 

51* 


804  Bronchialasthma. 

mit  einer  angeblich  fibrinösen  Ausschwitzung,  während  die  mittleren  Bronchien  mehr  oder  weniger 
von  detritusartigen  Massen,  welche  Fragmente  Charcotscher  Krystalle  beherbergten,  verschlossen 
waren.  Das  braune  Gerinnsel  im  Hauptbronchus  bestand  hauptsächlich  aus  degenerierten  Cyiinder- 
epithelien  in  Verbindung  mit  Spiralen. 

Bei   weitem   ergebnisvoller  war  die  Beobachtung  von  Ad.  Schmidt,   welcher 

in  der  Lage  war,    die  Lungen   einer  49jährigen,    erst   seit  einigen  Wochen  an  t\pi- 

schem  Bronchialasthma  leidenden  Patientin  24  Stunden   nach  dem  mitten  in  einem 

schweren  Anfall  erfolgten  Tode  zu  untersuchen. 

Bei  der  Kranken  hatte  sich  das  Asthma  im  Anschlulj  an  eine  Geschwulstbildung  der  Lunge 
(Medullarcarcinom)  entwickelt,  welche  auf  dem  Wege  der  Lymphbahnen  vom  Hilus  aus  in  das  Organ 
eingedrungen  war  und  namentlich  den  Oberlappen  der  linken  Lunge  ergriffen  hatte.  Die  peripheren, 
ziemlich  erweiterten  Bronchien  beider  Oberlappen  enthielten  spiralartig  gedrehte  Schleimfäden,  welche 
ungemein  fest  der  Wand  adhärierten  und  sich  erst  mittels  Pinzette  in  Form  mehrere  Zentimeter  langer 
Gebilde  aus  ihrem  Lumen  hervorziehen  ließen.  Bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  von  zunächst 
in  Sublimat  fixierten  und  hierauf  in  Alkohol  gehärteten  Lungenstückchen  zeigte  sich,  daß  in  der 
Mehrzahl  der  kleineren  ei-weiterten  Bronchien  -  im  Gegensatz  zu  Berkarts  Befund  —  das  Epithel 
gut  erhalten  war.  Unter  Anwendung  verschiedener  Färbungsmethoden  gelang  es  Schmidt  nach- 
zuweisen, daß  der  Inhalt  dieser  Bronchien  neben  eingebetteten  spärlichen  zelligen  Elementen  zum 
größten  Teil  aus  Schleim  bestand,  in  welchem  die  verschiedensten  Durchschnitte  der  schon  im 
frischen  Zustande  konstatierten  Curschmannschen  Spiralen  sichtbar  waren.  Je  weiter  man  sich  den 
peripheren  Enden  der  Bronchien  näherte,  umsomehr  zeigten  sich  die  Spiraldurchschnitte  venx'ischt, 
und  in  den  Bronchiolis  respiratoriis  konnte  man  nur  sehen,  daß  der  Inhalt  an  einzelnen  Stellen  ge- 
dreht war,  ohne  eine  irgend  charakteristische  Figur  erkennen  zu  lassen.  Nirgend  ließ  sich  in  dem 
Inhalt  der  stellenweise  ziemlich  beträchtlich  erweiterten  Alveolen  selbst  eine  gedrehte  Stelle  nach- 
weisen, obwohl  derselbe  nach  Ausweis  der  Thioninfärbung  zum  Teil  ebenfalls  aus  Schleim  bestand. 
Der  Inhalt  der  Ausführungsgänge  der  Schleimdrüsen  zeigte  keine  besondere  Konsistenz  oder  Windung, 
und  da  sich  auch  in  kleineren  drüsenlosen  Bronchien  typische  Centralfäden  vorfanden,  so  ging  daraus 
hervor,  daß  dieselben  weder  ein  Absonderungsprodukt  der  Schleimdrüsen  sein  konnten,  noch  deren 
Einmündungsstellen  oder  die  Wandbeschaffenheit  der  Bronchien  für  ihre  Bildung  verantwortlich  gemacht 
werden  durften. 

Jedenfalls  lehrt  der  Fall  Ad.  Schmidts  in  überzeugender  Weise,  daß  der 
Prozeß  auf  der  Bronchialschleimhaut  nicht,  wie  Berkart  anzunehmen  geneigt  war, 
in  einer  fibrinösen  Exsudation  besteht  und  daß  es  sich  auch  dabei  nicht,  wie 
V.  Leyden  glaubte,  um  eine  Absonderung  später  gerinnender  oder  sich  eindickender 
Lymphe  handelt. 

Das  letztere  Ergebnis  wurde  durch  meine  eigenen  Beobachtungen  vollauf 
bestätigt,  welche  vor  den  eben  mitgeteilten  das  voraus  haben,  daß  sie  nicht  nur 
die  Entstehung  der  Spiralen  aufs  deutlichste  erkennen  ließen,  sondern  auch  die 
sonstigen  Eigentümlichkeiten  des  asthmatischen  Katarrhs  zu  klarer  Anschauung 
brachten.  Diese  bestehen  jedenfalls  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  in  der  Pro- 
duktion beträchtlicher  Mengen  eines  außergewöhnlich  zähen,  den  Epi- 
thelien  der  kleinen  Bronchien  längere  Zeit  fest  anhaftenden  Schleimes, 
mit  daraus  hervorgehender  Desquamation  der  Zellen  selbst  Indem  der 
respiratorische  Luftstrom  den  Schleim  hin  und  her  bewegt,  unterliegen  die  Epithelien 
einer  zerrenden  Einwirkung  und  werden  nicht  nur  aus  ihrem  Zusammenhang  ge- 
löst, sondern  zugleich  in  fädige  Gebilde  ausgezogen.  Schließlich  findet  eine  solche 
Durcheinanderwirbelung  von  Schleim  und  Zellfäden  statt,  daß  aus  dem  Konvolut 
beider  die  im  Innern  des  Bronchialbaumes  befindlichen  Spiralen  entstehen.  Der 
ganze  Vorgang  spielt  sich,  wie  ich  mit  Nachdruck  hervorhebe,  aus- 
schließlich in  den  feineren  Bronchien  ab.  Die  Lichtimg  der  Alveolen  winde 
fast  durchgehends  frei  von  jeder  Absonderung  gefunden. 

In  dem  einen  meiner  beiden  Fälle  handelte  es  sich  um  einen  4Sjährigen  Patienten,  welcher  sich 
zu  verschiedenen  Zeiten  --  das  letzte  Mal  während  einer  Dauer  von  l','^  Jahren  -  in  meiner  Beob- 
achtung befand.  Die  asthmatischen  Anfälle  wiederholten  sich  so  häufig,  daß  der  Patient  fast  keinen 
Tag  von  ihnen  frei  war.  Das  zähe,  glasige  Sputum  enthielt  andauernd  zahlreiche  Gerinnsel  mit 
Curschmannschen  Spiralen  und  Asthmakrystallen  darin.  3b  Stunden  vor  dem  Tode  war  der  letzte 
typische  Anfall  beobachtet  worden.  Trotzdem  zeigte  sich  in  der  Leiche  noch  die  Mehrzahl  der  mittel- 
großen und  kleinen  Bronchien  von  exquisit  schraubenförmigen  Gerinnseln  erfüllt,  deren  Länge  in  den 
größeren  bis  zu  mehreren  Zentimetern  betrug.  Es  wurde  durch  Färbung  mikroskopischer  Schnitt- 
präparate  der   Beweis  geliefert,    daß   die    Brinichialergüsse   auch    dieses  Falles,   wie   des 


Bronchialasthma. 


805 


rig.  150. 


Schmidtschcii.  aiissclilicl51icli  ;iu>  Sclilciin  lu •^tall(.ic^.  hi  vielen  der  erweiterten  kleinen 
Bronchien  erblickte  man  auf  dem  Durchsclinitt  mehrere  SpiralfJLjuren,  deren  Centrum  dieselbe  Färbung 
darbot  wie  der  schleimige  Zellinhalt  des  epithelialen  W'andbelages,  wahrend  die  maschcnförmigen 
Zwischenräume  der  umgebenden  peripheren  Abschnitte  zahlreiche  eosinophile 
Zellen  enthielten.  Die  Genese  der  Gerinnsel  lieli  sich  in  den  kleineren 
Bronchien  \o\\  Oi5  003/////»  Lumen  herab  unmittelbar  verfolgen.  Hier  be- 
stand die  am  meisten  in  die  Augen  springende  X'eränderung  zunächst  in  einer 
beträchtlichen  Größenzimahme  der  Flimmerzellen  des  Kpithelbelages,  deren 
einzelne  Exemplare  durchwegs  sehr  viel  länger  waren  als  die  entsprechenden 
Elemente  des  normalen  Schleimhautüberzuges.  Der  Querdurchmesser  war  ent- 
sprechend der  Streckung  vermindert.  In  einigen  Bronchialdurclischnitten  betrug 
die  Höhe  der  zylindrischen  Flimmerepithelien  mehr  als  20  u.  Die  Kerne  der 
Zellen  waren  noch  gut  erhalten.  C'berall  drang  aus  dem  Innern  des  Zelleibes 
Schleim  hervor,  welcher  in  Form  büschelförmiger,  aber  den  Zellen  noch  immer 
fest  anhaftender  Massen  in  das  Lumen  des  Bronchiolus  hineinragte,  bzw.  un- 
mittelbar in  Spiralfiguren  überging.  An  vielen  Stellen  -  zuweilen  selbst  im 
ganzen  Umfang  des  Flpithelbclages  —  hatten  sich  zahlreiche  dieser  vergrößerten 
zelligen  Elemente  von  der  L'nterlage  gelockert  und  waren  so  weit  aus  dem 
Verbände  mit  ihren  Nachbarn  herausgetreten,  daß  sie  völlig  frei  zu  dreien  bis 
vieren  hintereinander  lagen.  Diese  frei  gewordenen  Zellen  waren  zugleich  stark 
verschmächtigt,  zum  Teil  in  lange  spindelförmige  Gebilde  ausgezogen  imd 
zeigten  an  ihrem  peripheren,  gegen  die  Bronchialwand  gerichteten  Ende  einen 
pfriemen-  oder  peitscheiiförmigen,  dünnen  Fortsatz,  welcher  zwischen  den  noch 
nicht  so  weit  veränderten  und  an  ihrer  gewöhnlichen  Stelle  befindlichen  Wand- 
zellen verschwand.  Von  sonstigen  Veränderungen  war  noch  eine  erhebliche 
Hyperämie  der  Schleimhautgefäße  mit  kleinen  Blutaustritten,  sowie  als  besonders 
auffallende  Erscheinung  die  Anwesenheit  zahlreicher,  häufchenförmig  beieinander 
liegender  leukocytärer  Elemente  in  der  verdickten  Wand  der  Bronchien  wahr- 
nehmbar. Diese  Leukocytcnansammlungen  bestanden  zum  größten  Teil  aus 
eosinophilen  Zellen,  von  denen  viele  wieder  einkernig  waren.  Die  gleichen 
Zellen  waren  in  Mengen  im  Lumen  der  Bronciiiolen,  vereinzelt  auch  im  Innern 
ihrer  Wandgefäße  vorhanden.  In  der  unmittelbaren  Nachbarschaft  der  eosino- 
philen Zellen  und  zum  Teil  umgeben  von  ihnen,  wurden  auch  Gruppen  wohl- 
ausgebildeter, mitunter  ziemlich  großer  Charcot-Leydenscher  Kiystalle  ge- 
funden (cf.  Taf.  VI  u.  VII,  Fig.  146-148). 

Der  zweite  Fall  betraf  einen  63jährigen,  erst  seit  einem  Jahre  an  öfter 
\xiederkehrenden  asthmatischen  Anfällen  leidenden  Mann.  Hier  fand  sich  in 
den  mittleren  und  kleineren  Bronchien  eine  so  beträchtliche  Abstoßung  stark 
in  die  Länge  gezogener  Cylinderzellen,  daß  deren  zahlreiche,  wirr  durcheinander 

geworfene  und  spindelig  aussehende  Elemente  eine  vollkommen  pfropfartige  Verstopfung  des  Lumens 
bewirkt  hatten  (s.  Taf.  VII,  Fig.  149). 

Aus    dem    vergleichenden    Ergebnis    der    Bronchialveränderungen    in    meinen 

beiden  Beobachtungen  ergibt  sich  der  Schluß,    daß  zwar  die  pathologisch-anatomi- 


Spirale    in    einem    auf- 
geschnittenen Bronchus. 
Nornialgröße.  (Photogramm.) 


Fig.  151. 


Fadenförmig  ausgezogene  Bronchialepithelien. 
(Nach  Berkart.) 


sehen  Vorgänge  während   des   asthmatischen  Anfalles   nicht  allemal  gleich  zu  sein 
scheinen,    daß    jedoch    trotzdem    ein    gemeinsames,    die   Fälle  verknüpfendes  Band 


806  Bronchialasthma. 

existiert:    das   ist  die  reichliche   Epitheldesquamation   in   den  Bronchiolen. 

Zukünftige,    in  gleicher  Weise  gesammelte   Erfahrungen   werden   lehren,    inwieweit 

diese  Folgerung  verallgemeinert  werden  darf. 

Daß  die  Epithelien  der  Bronchien  beim  asthmatischen  Katarrh  in  besonderer  Weise  be- 
teih'gt  sind,  geht  schon  aus  den  Mitteilungen  früherer  Untersucher  hervor,  deren  Angaben  sich  aller- 
dings vorwiegend  auf  Sputumbefunde  beziehen.  Unter  anderen  hat  B.  Lewy  in  einer  im  Jahre  1885 
erschienenen  Arbeit  auf  den  oftmals  auffallend  reichen  Gehalt  des  asthmatischen  Auswurfes  an  Cylinder- 
epithelien  hingewiesen.  Im  Gegensatz  zu  anderen  Affektionen  der  Bronchien,  bei  denen  sie  durch- 
schnittlich nur  spärlich  in  den  Sputa  auftreten,  kann  ihre  Menge  im  asthmatischen  Auswurf  nach 
Lewy  so  erheblich  werden,  daß  man  im  mikroskopischen  Gesichtsfelde  nichts  weiter  als  Flimmer- 
epithelien  sieht,  gerade  so,  als  wenn  man  mit  dem  Skalpell  etwas  von  der  Bronchialschleimhaut  ab- 
geschabt und  unter  das  Mikroskop  gebracht  hätte.  Mit  den  Angaben  Lewys  stimmen  die  Beob- 
achtungen von  Patella,  Berkart  und  Troup  überein.  Berkart  konstatierte  nicht  bloß  an  den 
Epithelien  der  Bronchialgerinnsel  des  von  ihm  obduzierten  Falles,  sondern  auch  an  den  im  Asthma- 
sputum  vorkommenden  Cylinderzellen  die  Umwandlung  in  mehr  oder  weniger  lange  fädige  Gebilde 
(cf.  Fig.  151)  auf  Kosten  ihres  protoplasmatischen  Leibes,  ein  Befund,  den  auch  ich  mehrfach  im  Auswurf 
asthmatischer  Patienten  zu  erheben  Gelegenheit  hatte. 

Symptome:  1.  Der  Anfall.  Bei  einer  nicht  geringen  Zahl  von  Patienten 
gehen  dem  Ausbruch  des  Anfalles  Vorboten  voraus,  welche  teils  in  allgemeinen 
katarrhalischen  Erscheinungen,  teils  in  bestimmten  subjektiven  Empfindungen,  einem 
Gefühl  von  Druck  und  Beklemmung  auf  der  Brust  oder  von  Beengung  im  Halse 
bestehen.  Die  Symptome  des  voraufgehenden  Katarrhes  treten  besonders  dann  zu- 
tage, wenn  die  Patienten  sich  einer  Erkältung  ausgesetzt  hatten.  Oftmals  bestehen 
sie  nur  in  einem  mit  wiederholtem  Niesen  verbundenen  Schnupfen,  zu  welchem 
sich  Injizierung  der  Conjunctiva  mit  vermehrter  Tränensekretion  hinzugesellt.  Dabei 
ist  häufig  die  Empfindung  von  Schleimhautschwellung  in  der  Nase  mit  erschwerter 
Luftpassage  durch  dieselbe  vorhanden.  Hieran  schließt  sich  Kitzel  im  Kehlkopf, 
welcher  zu  Husten  und  Räuspern  Veranlassung  gibt.  Nachdem  diese  Prodromal- 
symptome  eine  verschieden  lange  Zeit  angedauert  haben,  bricht  der  Anfall  mit  allen 
Symptomen  meist  urplötzlich  aus.  Wie  ganz  besonders  von  Moritz  betont  wird, 
ist  die  Empfindung  die,  als  ob  die  Schleimhautschwellung  sich  von  den  oberen 
Luftwegen  rapid  nach  abwärts  ausbreite.  Andere  Male  allerdings  treten  die  ..katar- 
rhalischen" Erscheinungen  mehr  oder  weniger  in  den  Hintergrund  und  der  Anfall 
beginnt  gleich  mit  ausgesprochener  Dyspnoe  und  Pfeifen  auf  der  Brust.  Bei  Kindern 
fehlen  die  katarrhalischen  Symptome  fast  nie  und  bilden  häufig  einen  so  wesent- 
lichen Teil  des  Krankheitsbildes,  daß,  wie  Trousseau  bereits  hervorhebt,  der  Diagnose 
dadurch  erhebliche  Schwierigkeiten  erwachsen  können.  Nur  aus  dem  Mißverhältnis 
der  Dyspnoe  zu  diesen  Erscheinungen,  ferner  aus  dem  Verlauf  der  Atemnotanfälle, 
welche  eine  gewisse  Unabhängigkeit  von  den  vorhandenen  objektiven  Symptomen 
darbieten,  kann  alsdann  die  wahre  Natur  des  Leidens  erschlossen  werden.  Häufig 
bricht  der  Anfall  in  der  Nacht  aus,  entweder  vor  Mitternacht  oder  auch  erst  gegen 
Morgen.  Die  Ursache  hievon  ist  wahrscheinlich  in  rein  mechanischen  A\omenten, 
einer  verstärkten  Sekretanhäufung  während  des  Schlafes,  welche  als  Reiz  auf  die 
bereits  hyperämische  Schleimhaut  wirkt,  oder  in  manchen  Fällen  in  einer  durch  die 
Seiten-,  bzw.  horizontale  Lage  bedingten  Anschwellung  des  kavernösen  Gewebes  in 
der  Nase  und  dadurch  hervorgerufener  Berührung  der  unteren  Muschel  mit  dem 
Septum  oder  einer  Spina,  oder  endlich  schon  bloß  in  den  Folgen  behinderter  Nasen- 
atmung zu  suchen.  Nachdem  der  Patient  durch  ein  gewisses  Beklemmungs-  oder 
Angstgefühl  aus  dem  Schlafe  geweckt  worden  ist,  macht  sich  alsbald  mehr  und 
mehr  zunehmende  Atemnot,  die  schließlich  in  ausgesprochene  Dyspnoe  übergeht, 
bemerkbar.  Zu  gleicher  Zeit  stellen  sich  laut  hörbare,  namentlich  das  Exspirium 
begleitende  Rhonchi  ein.  Die  Atemnot  wird  so  bedeutend,  daß  der  Patient  aufsitzen 
oder  das  Bett  verlassen  muß  und  mit  Hilfe   sämtlicher  akzessorischer  Hilfsmuskeln 


Bronchialasthma.  SÜ7 

das  Sauerstoff bedürfnis  zu  befriedigen  sucht.  Dazu  gesellt  sich  C\anose  und  leb- 
hafter Sciiweißausbruch,  namentlich  im  Gesichte.  Mitunter  sind  die  Kranken  ge- 
zwungen, selbst  in  der  Winterkälte,  an  das  geöffnete  Fenster  zu  stürzen.  Dieser 
dyspnöetische  Anfall  dauert  eine  Zeitlang  (meist  1-3  Stunden),  um  allmählicii 
wieder  zu  verschwinden,  worauf  noch  für  einige  Stunden  ruhiger  Schlaf  einzutreten 
vermag.  Wcährend  des  Anfalles  selbst  geschieht  die  Inspiration  verhältnismcäßig  schnell 
und  brüsk,  der  Thorax  wird  unter  der  vereinten  Zusammenziehung  der  Scaleni, 
Pectorales,  Sterno-cleido-mastoidei  und  Levatores  costarum  in  toto  gehoben,  oder 
vielmehr  nach  aufwärts  geschoben,  wobei,  wie  Riegel  betont,  wesentlich  die  oberen 
Partien  erweitert  werden,  während  der  untere  Abschnitt  sich  gar  niciit  wölbt  oder 
im  üegenteil  bei  jedem  Inspirium  gegen  die  Wirbelsäule  bewegt  und  die  unteren 
Seitenwände  nach  einwärts  gezogen  werden.  Diesem  kurzen  und  kraftvollen  Inspirium 
folgt  ein  um  so  längeres,  äußerst  mühevolles,  gleichfalls  aktives  Exspirium.  Die 
Bauchmuskeln  sind  dabei  infolge  ihrer  Zusammenziehung  bretthart  gespannt  (Bam- 
berger). Contractionsbewegungen  des  Zwerchfelles  sind  während  der  Inspiration 
entweder  gar  nicht  zu  bemerken,  oder  nur  in  geringer  Andeutung  vorhanden;  der 
Atemtypus  ist  ein  rein  costaler.  Jedes  Exspirium  ist  von  einem  lauten  giemenden 
oder  stöhnenden  Geräusch  begleitet,  welches  nach  Talma  in  den  oberen  Luftwegen  — 
wahrscheinlich  in  dem  Raum  zwischen  der  Hinterwand  des  Pharynx  und  der  Zungen- 
basis, sowie  zwischen  den  Lig.  aryepiglottica  —  entsteht.  Die  Zahl  der  Respirationen 
ist  meist  verringert,  was  eben  Folge  der  Stcnosierung  der  feineren  Luftwege  ist 
und  durchaus  mit  unserer  Kenntnis  von  der  Änderung  der  Atemfrequenz  bei  mecha- 
nischen Respirationshindernissen,  sei  [es  in  der  Trachea,  dem  Larynx  oder  in  den 
Bronchien  übereinstimmt. 

2.  Physikalischer  Befund.  Beim  Perkutieren  fällt  vor  allem  die  Ver- 
schiebung der  Lungengrenzen  nach  abwärts  auf.  Sie  markiert  sicli  ganz  be- 
sonders bei  denjenigen  Patienten,  deren  Respirationsapparat  in  den  Zwischenzeiten 
zwischen  den  Anfällen  gar  keine  Veränderung  darbietet.  Nicht  selten  reicht  der  volle 
Lungenschall  rechts  bis  nahe  an  den  Thoraxrand,  hinten  bis  zum  unteren  Rand  der 
12.  Rippe,  während  zugleich  vorn  links  Herzdämpfung  und  halbmondförmiger  Raum 
eine  entsprechende  Verkleinerung  aufweisen.  Auch  die  Beschaffenheit  des  Perkussions- 
schalles erfährt  eine  Veränderung,  indem  derselbe  abnorm  laut  und  tief  erscheint 
und  in  den  unteren  Partien  diejenige  Änderung  des  Timbre  zeigt,  welche  von  Biermer 
»Schachtelton"  benannt  wird.  Es  istein  tympanitischer  Beiklang  des  vollen  Perkussions- 
schalles, dessen  Ursache  nicht  ganz  klar  ist,  im  großen  und  ganzen  wohl  aber  von 
dem  vermehrten  Luftgehalt  der  Lunge  abhängt. 

Die  Auscultation  ergibt  eine  beträchtliche  Abschwächung  des  normal  zu 
hörenden  vesiculären  Atemgeräusches.  Meist  ist  das  Inspirium  unbestimmt,  bisweilen 
auch  gar  nicht  deutlich  hörbar,  weil  von  Rhonchis  verdeckt.  Um  so  lauter  und  ver- 
schärfter erscheint  das  sehr  verlängerte,  von  Pfeifen  und  Schnurren  begleitete  Ex- 
spirattonsgeräusch.  Man  gewinnt  beim  Auscultieren  förmlich  den  Eindruck,  als  wenn 
die  Luft  nur  mit  Mühe  aus  den  Alveolen  in  -die  Bronchien  entweiche.  Hiezu  ge- 
sellen sich  gewöhnlich  gegen  Ende  des  Anfalles  mehr  oder  weniger  reichliche  klein- 
blasige Rasselgeräusche,  welche  indes  auch  völlig  fehlen  können. 

Der  Puls  pflegt  meist  beschleunigt,  dabei  auch  klein  zu  sein;  die  Körper- 
temperatur zeigt  keine  wesentliche  Abweichung  von  der  Norm,  abgesehen  von 
einer  gewissen  Kühle  der  peripheren  Teile. 

Das  ganze  Symptomenbild  gehört  zu  den  qualvollsten,  indem  die  Kranken  mit 
Aufbietung  aller  ihrer  Kräfte   nicht  im  stände  sind,   das  Gefühl  von  Lufthunger  zu 


808  Bronchialasthma. 

befriedigen.  Trotz  ihrer  Anstrengungen,  den  Thorax  unter  Zuhilfenahme  der  Bauch- 
presse und  sämthcher  Exspiratoren  zu  verkleinern,  gelingt  es  ihnen  nicht,  den  Über- 
schuß von  Atmungsluft  aus  den  Lungen  zu  entleeren,  während  anderseits  eben  in- 
folge der  bestehenden  Aufblähung  und  der  dauernden  Inspirationsstellung  des  Thorax 
der  Zuwachs  von  Luft  bei  der  Einatmung  ein  minimaler  ist. 

S.Auswurf.  Sehr  viele,  ja,  die  meisten  Kranken  werfen  auf  der  Höhe  des  An- 
falles gar  nicht  aus,  und  erst  mit  dem  Nachlaß  der  Dyspnoe  werden  einige  Ballen 
eines  sehr  zähen,  schleimartigen  Sputums  herausgebracht.  Reichlicher  tritt  dieses 
Sputum  nach  dem  Verschwinden  sämtlicher  asthmatischen  Symptome,  also  in  der 
zunächst  folgenden  anfallsfreien  Zeit  auf.  Es  kann  dann  mehrere  Tage  hintereinander 
oder  bei  genügend  schneller  Aufeinanderfolge  der  Anfälle  wochenlang  expektoriert 
werden. 

Um  die  eigentümliche  Beschaffenheit  dieses  Sputums  kennen  zu  lernen,  auf 
welche  v.  Leyden  zuerst  die  Aufmerksamkeit  gelenkt  hat,  empfiehlt  es  sich,  das- 
selbe auf  schwarzem  Untergrund  auszubreiten.  Man  bemerkt  alsdann,  daß  der 
glasig-zähe,  dabei  grauweißlich  gefärbte  Auswurf  aus  einer  schleimigen  farblosen 
Grundsubstanz  und  einer  Anzahl  weißlicher  opaker  Ballen  darin  besteht.  Untersucht 
man  diese  mit  Hilfe  der  Lupe,  so  lösen  sie  sich  zum  Teil  in  eine  mehr  oder  weniger 
große  Menge  gerinnselartiger  Fäden  und  Pfropfe  auf,  welche  ganz  den  Eindruck 
machen,  als  seien  sie  Ausgüsse  der  Bronchiolen.  Bisweilen  gelingt  es  auch  so  schon, 
an  einzelnen  Fäden  eine  Art  spiraliger  Drehung,  sowie  ferner  Teilung  in  mehrere 
Äste  wahrzunehmen.  Endlich  zeigen  einige  von  ihnen,  mehr  im  Centrum  des  Ge- 
rinnsels, ein  gelbliches,  kornartiges  Gebilde,  oder  weisen  in  ihrer  ganzen  Masse 
eine  mehr  gelbliche  Beschaffenheit  auf;  diese  Fäden  speziell  pflegen  in  reichlicher 
Menge  die  bekannten  Charcot-Leydenschen  Krystalle  zu  enthalten.  Nimmt  man 
einen  derartigen  Faden  mittels  der  Pinzette  aus  dem  Sputum  heraus  und  sucht 
ihn  zwischen  Deckglas  und  Objektträger  zu  zerdrücken,  so  gelingt  dies  wegen 
der  außerordentlichen  Zähigkeit  nur  mit  Anwendung  einiger  Mühe.  Bei  der  mikro- 
skopischen Untersuchung  zeigt  sich,  daß  das  elastisch-zähe  Gebilde  aus  einer 
streifigen,  entweder  parallel-  oder  spiralfaserigen  Substanz  besteht,  in  welcher  eine 
mehr  oder  weniger  reichliche  Zahl  ziemlich  großer  Rund-,  resp.  Spindelzellen  ent- 
halten ist,  die  eine  gelbliche  Körnelung  darbieten  (eosinophile  Zellen)  und  die  zum  Teil 
zu  ebenso  beschaffenem  körnigen  Detritus  zerfallen  sind.  Daneben  finden  sich  noch 
gewöhnliche  Lymphkörperchen  und  Alveolar-  sowie  Flimmerepithelien,  diese  zu- 
weilen ebenfalls  in  auffallend  reichlicher  Zahl,  u.  zw.  besonders  in  solchen  Fäden, 
welche  wenig  Krystalle  enthalten  (B.  Lewy).  Zwischen  den  ersterwähnten  zelligen 
Elementen  oder  deren  Zerfallsprodukten  liegen  die  sich  in  Form  spitzer  Oktaeder 
präsentierenden  Krystalle.  Ihre  Größe  kann  sehr  verschieden  sein.  Manchmal  handelt 
es  sich  um  so  feine,  spitze  Nadeln,  daß  es  nur  bei  einiger  Aufmerksamkeit  und  nach 
voraufgehender  völliger  Zerreibung  des  Sputumpfropfes  zwischen  Deck-  und  Objekt- 
glas möglich  ist,  sie  zu  erkennen;  andere  Male  sind  es  außergewöhnlich  große,  sofort 
in  die  Augen  springende  Gebilde,  deren  Länge  einen  erheblichen  Bruchteil  des  Gesichts- 
fclddurchmessers  einnimmt.  Diese  großen  Krystalle  erscheinen  überdies  öfter,  u.  zax'. 
infolge  des  geübten  Druckes,  defekt  und  wie  zerbrochen,  was  auf  eine  verhältnismäßig 
weiche  Konsistenz  hinweist  (cf.  Fig.  152). 

Bereits  in  seiner  ersten  Mitteilung  hat  v.  Leyden  darauf  hin.tjewiesen,  daß  durchaus  älinliche 
Krystalle  zuerst  von  Charcot  und  Robin  in  einer  leukämischen  .Wilz  beobachtet  worden  sind. 
Charcot  und  Vulpian  fanden  sie  später  im  leukämisciicn  Blut,  eine  Beobachtung,  die  Neuniann 
bestätigte,  welch  letzterer  sie  auch  im  leukämischen,  sowie  im  normalen  Knochenmark  konstatierte. 
B.  Lewy  traf  dieselben  Knstalle  in  Schleimpolypen  der  Nase.  Sic  kommen  ferner  auch  im  Danninhalt 


Bronchialasthma.  809 

bei  Helminthiasis  vor.  Nach  Th.  Colin  sind  sie  nniöslich  in  kaheiii  Wasser,  Äther,  Alkohol,  Xylol, 
Chloroform,  Kreosot  und  Jodlösung,  lösen  sich  daijeyen  in  warmem  Wasser,  Mineralsäuren,  den  meisten 
organischen  Säuren,  sowie  in  Alkalien.  Sie  stellen  hexatjonale  Pyramiden  "dar  und  nicht,  wie  man 
bisher  glaubte,  Oktaeder.  Weder  mit  den  Spermaknstallen  Böttchers  -  wie  Fürbringer  schon 
Vorjahren  gezeigt  hat  -,  noch  mit  den  HodenepitlieIkr>stallen  Lubarsch'  sind  sie  identisch,  teilen 
iber  mit  ihnen  die  Eigenschaft  der  Doppelbrechung. 

Ebenso  wie  über  die  chemische  Natur  der  Krystalle,  herrscht  über  ihre  pathologische  Bedeutung 
noch  ein  gewisses  Dinikel.  Nach  v.  Leydens  ursprünglicher  .•\nsicht  sollten  sie,  wie  wir  gesehen  haben, 
in  ursächlicher  Beziehung  zur  Entstehung  des  asthmatischen  Anfalles  stehen,  indem  sie  ihrer  spitzigen 
Beschaffenheit  wegen  als  Reiz  auf  die  sensiblen  Ner\en  der  Bronchialschleimhaut  \xirken.  Dieser  An- 
nahme sind  Curschmann  und  Ungar  entgegengetreten.  Nach  ersterem  kommt  den  Kristallen  eine 
akzidentelle  Bedeutimg  zu,  er  betrachtet  sie  gewissermaßen  als  ...Altersprodukte",  deren  Entwicklung  von 
dem  längeren  Aufenthalte  der  Sinitumpfröpfe  in  den  Bronchiolen  und  einer  damit  Hand  in  Hand 
gehenden  regressiven  Metamorphose  ihrer  zelligen  Elemente  abhängt.  Zur  Stütze  dieser  Behauptung 
führt  er  an,   daß  die  Gerinnsel   um   so  reichlichere  Mengen   von  ihnen  enthalten,  je  länger  die  An*^ 

Fig.  152. 


Asthmakrj-stalle.  (Nach  v.  I.eyden.) 
Vergr.  100. 

Sammlungszeit  in  den  Bronchiolen  währt,  daß  es  femer  Ungar  gelang,  auch  in  Pfropfen,  welche  ur- 
sprünglich kr)-stallfrei  waren,  dieselben  Elemente  nachträglich  durch  längeren  Aufenthalt  des  Sputums 
in  der  feuchten  Kammer  zum  X'^orschein  zu  bringen.  B.  Lewy  spricht  ebenfalls  die  Vermutung  aus, 
daß  es  sich  bei  Bildung  der  Kristalle  um  einen  kadavcrösen  Vorgang,  um  Zersetzung  abgestorbener 
Elemente  handle. 

Ob  die  sog.  eosinophilen  Zellen  das  Material  zur  Entstehung  der  Kr\'stalle  hergeben,  ist 
noch  nicht  ganz  sicher  erwiesen.  Ihre  Identität  mit  den  vorhin  erwähnten  und  schon  seinerzeit  von 
V.  Leyden  beschriebenen,  eigentümlich  körnigen,  großen  Zellen  in  den  Kiystallpfröpfen  der  Sputa  ist  von 
F.  iWüller,  Gollasch,  Finku.a.  festgestellt  worden.  Auch  im  Bl  ute  der  Asthmatiker  hat  man  die  Zellen 
wiederholentlich  in  auffallend  reichlicher  Zahl  aufgefunden,  und  aus  den  Untersuchungen  v.  Noordens 
hat  sich  ergeben,  daß,  wenn  zwar  dieser  Befund  kein  absolut  regelmäßiger  ist,  doch  eine  gewisse  Be- 
ziehung zur  Intensität  und  Häufung  der  Anfälle  besteht,  daß  ferner  in  der  unmittelbar  den  letzteren 
folgenden  Zeit  die  Zahl  der  Zellen  im  Blute  eine  weit  reichlichere  ist  als  in  Zeiten,  welche  von  den 
Anfällen  fernab  liegen.  Da  nun  auch  sonst  an  vielen  Fundstätten  der  Charcot-Leydenschen  Krystalle 
neben  diesen  zugleich  eosinophile  Zellen  in  besonders  großer  .-Anzahl  vorhanden  sind,  wie  z.  B.  im 
normalen  Knochenmark,  im  leukämischen  Blute,  in  den  Schleimpolypen  der  Nase  u.  s.  w.,  so  läßt 
sich  eine  engere  Beziehung  beider  zueinander  wohl  annehmen  (Gollasch,  v.  Leyden);  es  ist  im 
hohen  Maße  wahrscheinlich,  daß  die  in  Rede  stehenden  Zellen  das  Bildungsmaterial  für  die  Asthma- 
krystalle  abgeben.  -  Bei  dieser  Gelegenheit  sei  bemerkt,  daß  außer  den  eosinophilen  Zellen  gelegent- 
lich in  den  Sputa  von  Asthmatikern  noch  andere,  durch  ihre  Beschaffenheit  sich  besonders  kenn- 
zeichnende Zellen  gefunden  wurden.  Die  Cylinderepithelien  haben  wir  bereits  erwähnt,  v.  Noorden 
fand  sog.  Hämosiderinzellen,  d.  h.  Zellen,  welche  in  ihrem  Zelleib  eisenhaltigen  (als  solchen  durch 
Ferrocyankalium  und  H  Cl  nachweisbaren)  Blutfarbstoff  enthielten.  Die  Gegenwart  dieses  Pigmentes 
in  Alveolarepithelien  und  Leukocyten  dürfte  auf  kleine,  während  des  Asthmaanfalles  erfolgende  Blut- 
austritte in  die  Lungenalveolen  'zurückzuführen  sein,  wobei  die  Umbildung  des  Hämoglobins  in 
Hämosiderin  einerseits  durch  das  längere  Verweilen  des  Blutfarbstoffes  in  der  Lunge,  anderseits  durch 
die  Einwirkung  des  Luftsauerstoffes  vermittelt  wird. 


810  Bronchialasthma. 

Curschmann  und  Ungar  haben  die  schon  von  v.  Leyden  gemachte  Beob- 
achtung bestätigt,  daß  die  außerordenthch  zähe  und  elastische  Grundsubstanz  der 
Gerinnsel  öfter  zu  eigentümlichen  spiraligen  Schläuchen  zusammengedreht  ist.  Diese 
»Spiralfasern",  jetzt  gewöhnlich  als  „Curschmannsche  Spiralen"  bezeichnet,  stellen 
meist  ein  äußerst  zierliches,  schraubenartig  gewundenes,  parallelfaseriges  Gebilde 
dar,  dessen  Centrum  nicht  selten  von  einem  ähnlichen,  aber  helleren  und  glänzenden 
schmalen  Spiralfaden  (sog.  „Centralfaden")  durchsetzt  ist  (cf.  Fig.  153).  An  Schnitt- 
präparaten (Curschmann)  kann  man  sich  überzeugen,  daß  sie  zuweilen  im  Innern 

Fig.  153. 


«läSl'Sfei. 


a    .  ,< 


Spiralfasern.  (Nach  v.  Leyden.) 
tt  bei  SOmaliger  Vergrößening,' 6  eine  Partie  von  «  bei  SOOmaliger  Vergrößerung, 

hohl  sind.  Über  die  chemische  Natur  der  Grundsubstanz,  welche  die  Spiralen  bildet, 
und  über  die  Entstehungsweise  dieser  selbst  vgl.  oben  unter  Pathologische 
Anatomie. 

Während  für  gcwölinlicli  die  Länge  der  Gerinnsel  in  dem  .Maße  wecliselt,  daß  zwischen 
eben  mit  bloßem  Ange  sichtbaren  und  solchen,  die  eine  Länge  bis  zu  melireren  Zentimetern  zeigen, 
alle  möglichen  Übergänge  vorkommen,  werden  in  seltneren  Fällen  sog.  Riesenspiralen  bis  zu  20  r/« 
und  darüber  beobachtet  (Riehl).  Diese  Dimensionen  sprechen  schon"  dafür,  daß  hier  an  der  Bildung 
auch  die  Schleimhaut  größerer  Bronchien  beteiligt  ist.  Klinisch  scheint  ein  Teil  der  betreffenden  Fälle 
insofern  eine  Sonderstellung  einzunehmen,  als  die  Symptome  nicht  auf  eine  diffuse  Beteiligung  der 
Lungen,  sondern  vielmehr  auf  eine  .\ffektion  vereinzelter  Bronchialgebiete  hindeuten,  ein  sog.  ..isoliertes- 
Asthma  (Riehl),  das  mit  wesentlich  geringeren  Atmungsbesclnxerden  verläuft  als  das  "gewöhnliche 
Bronchialasthma. 

Ad.  Schmidt  hat  nachgewiesen,  daß  im  Asthmasputum  neben  den  Schleimspiralen  gar  nicht 
selten  auch  wirkliche  Fi  bri  ngerinnsel,  u.  zw.  zuweilen  in  überraschender  Reichlichkeit  vorkommen.  - 
Der  sog.  „Centralfadeu"  ist  ihm  zufolge  nicht,  wie  Cursch  mann  anfänglich  glaubte,  ein  selbständiges, 
aus  den  feinsten  Bronchiolen  hervorgehendes  Gebilde,  welches  erst  beim  weiteren  Vorrücken  in  die 
gröberen  Bronchien  von  den  hier  entstehenden  Spiralen  umhüllt  wird,  sondern  er  stellt  nur  eine 
stärker  gewundene  und  infolgedessen  konsistentere  Schleimpartie  des  Centrums  der  Gesamtspir.ile 
dar,  wie  dies  zum  Teil  schon  Fei  vermutet  hatte.  Alan  kann,  nach  .A.  Sänger,  durch  Zusiimmendrehung 
von  Schleim  die  schönsten  Siiiialen  mit  Centralfäden  künstlich  darstellen. 


Bronchialasthma.  811 

Sowohl  die  Kr>'stalle,  als  auch  die  Spiralen  koiiimeii  gelegentlich  auch  bei  anderen  Lungen- 
erkrankungen, u.  z«'.  bei  Patienten,  welche  niemals  astliinatische  Symptome  dargeboten  haben,  vor. 
Bei  Pneumonie  sind  die  Spiralen  von  Vierordt,  v.  Jaksch,  Pel,  Patella,  "Cursclimann  und 
Ad.  Schmidt  gefunden  worden ;  sie  sind  hier  in  der  Regel  krystallfrei.  Bei  fibrinöser  Bronchitis 
sahen  sie  Vierordt  und  F.sciicrich.  Die  Krystalle  allein  kommen  zuweilen,  jedoch  selten,  in  den 
Sputa  von  Phthisikern  vor.  Bemerkenswert  ist,  daß  B.  Lewy  bei  akuter  Bronchitis  in  seinem 
eigenen  Auswurf  sowohl  Spiralen  als  auch  Krystalle  fand,  ohne  dal?  jemals  die  geringste  Atem- 
not bestand. 

Aus  dem  vorlicfgehenden  erliellt  dalier,  daß,  obwolil  Spiralen  und  Krystalle 
ungemein  hcäufig  Bestandteile  des  Asthmasputums  sind,  beide  dennoch  nichts 
mit  dem  eigentlichen  Wesen  der  Erkrankung  zu  tun  haben.  Nicht  bloß  die 
Krystalle,  wie  Curschmann  will,  sondern  auch  die  Spiralen  sind  akzidentelle  Gebilde. 
Die  Besonderheit  des  asthmatischen  Katarrhs  besteht  lediglich  in  der 
Sekretion  eines  überaus  zähen  Schleimes  in  Verbindung  mit  reichlicher 
Epitheldesquamation.  Wenigstens  darf  das  für  die  Mehrzahl  der  Fälle  behauptet 
werden. 

Was  die  Menge  des  während  und  nach  den  Anfällen  expektorierten  Sputums 
betrifft,  so  ist  diese  eine  wechselnde.  Manche  Patienten  fördern  in  dem  dem  Anfall 
folgenden  Zeitabschnitt  nur  wenige  Ballen,  andere  dagegen  größere  Mengen,  bis  zu 
1/4/  in  24  Stunden,  zutage. 

Diese  Differenzen  sowie  selbst  das  gelegentliche  Fehlen  jeglichen  Sputums  sind 
nicht  wunderbar,  da  ähnliches  auch  bei  anderen  Krankheiten,  z.  B.  Pneumonie, 
beobachtet  wird. 

Weiterer  Verlauf.  Die  Zahl  und  Heftigkeit  der  Anfälle  wechselt  ungemein. 
So  können  bei  ein  und  demselben  Individuum  eine  Zeitlang  tagtäglich  ein  oder 
selbst  mehrere  Anfälle  folgen,  während  andere  Male  das  Intervall  ein  monatelanges 
ist.  Man  hat  eine  akute  und  eine  chronische  Form  des  Asthmas  unterschieden, 
von  denen  jene  sich  dadurch  kennzeichnet,  daß  die  Anfälle  zunächst  nur  über  einen 
beschränkten  Zeitraum  von  Tagen  oder  —  was  schon  seltener  ist  —  von  Wochen 
sich  erstrecken,  hierauf  Genesung  erfolgt  und  nun  erst  nach  längerer,  von  allen 
Krankheitssymptomen  freier  Zeit  das  Übel  in  derselben  Weise  wieder  einsetzt.  Bei 
der  chronischen  Form  handelt  es  sich  dagegen  um  häufiges  Rezidivieren,  oder  die 
Anfälle  hören  überhaupt  nicht  gänzlich  auf,  sondern  machen  nur  zeitweise  einer 
mehr  oder  weniger  ausgesprochenen  Ermäßigung  Platz.  In  diesen  Fällen  genügen 
dann  oft  die  scheinbar  unbedeutendsten  Gelegenheitsursachen  zur  Hervorrufung 
einer  Exacerbation.  Wie  v.  Leyden  treffend  hervorhebt,  entwickelt  sich  dabei  ein 
gewisser  Grad  allgemeiner  Nervosität  der  Patienten,  und  das  Unberechenbare,  Launische 
der  Neurasthenie  tritt  mehr  und  mehr  zutage.  Je  näher  die  Anfälle  aneinanderrücken, 
um  so  eher  ist  die  Möglichkeit  zu  dauernden  Veränderungen  der  Respirationsorgane 
gegeben,  welche,  solange  die  Erkrankung  größere  Pausen  macht,  sich  nur  langsam 
entwickeln.  Die  Patienten  werfen  in  diesem  chronischen  Stadium,  im  Gegensatz  zu 
dem  akuten,  gewöhnlich  ein  ziemlich  reichliches,  dünnschleimiges  Sputum  aus,  in  dem 
es  nur  selten  gelingt,  die  charakteristischen  Bestandteile  des  ursprünglich  vorhandenen 
zähen  Auswurfs  aufzufinden  (Asthma  humidum).  Allmählich  gesellt  sich  Emphyse  m 
hinzu,  die  Lungen  werden  dauernd  der  Sitz  katarrhalischer  Prozesse,  es  kommt  zu 
den  bekannten  Folgezuständen  (Hypertrophie  und  Dilatation  des  Herzens)  am 
Circulationsapparat  und  auch  die  allgemeine  Ernährung  leidet,  indem  die  Kranken 
abmagern  und  ein  fahles  Aussehen  bekommen. 

Diagnose.  Dieselbe  ist  im  allgemeinen  nicht  schwierig  und  basiert  auf  dem 
ziemlich  konstanten  Vorhandensein  der  im  obigen  geschilderten  Hauptsymptome, 
nämlich  dem  plötzlichen  Auftreten  der  Anfälle,  welches  eine  um  so  größere  Bedeutung 


812  Bronchialasthma. 

gewinnt,  wenn  ähnliche  Paroxysmen  schon  öfter  voraufgegangen  waren  und  die 
Patienten  sowohl  vor  als  auch  nach  denselben  keine  besonderen  Krankheitserscheinungen 
dargeboten  hatten,  ferner  auf  dem  eigentümlichen  Verhalten  der  Dyspnoe  (exspira- 
torischer  Charakter  derselben),  der  im  Anfall  sich  bemerkbar  machenden  Lungen- 
vergrößerung und  endlich  dem  Erscheinen  des  charakteristischen  Auswurfes.  Eine 
Verwechslung  kann  nur  mit  wenigen  anderen  dyspnöetischen  Affektionen  stattfinden 
und  auch  das  nur  bei  oberflächlicher  Beobachtung  und  Untersuchung  der  Kranken. 
Zunächst  kommen  hier  jene  Atemnotanfälle  in  Betracht,  welche  im  Gefolge  ver- 
schiedener Affektionen  des  Circulationsapparates  auftreten  und  die  man  passend  mit 
dem  Namen  des  kardialen  Asthmas  belegt  hat.  Diese  Anfälle  setzen  zwar  ebenso 
plötzlich  ein  wie  die  des  Bronchialasthmas,  aber  die  Dyspnoe  ist  dabei  gewöhnlich 
gleichmäßig  über  beide  Respirationsphasen  verteilt.  Ferner  treten  —  namentlich  bei 
öfterer  Wiederholung  der  Anfälle  —  Symptome  auf,  welche,  wenn  nicht  das  Herz 
schon  an  sich  seine  krankhafte  Beschaffenheit  verrät,  doch  indirekt  auf  dasselbe,  als 
den  Ausgangspunkt,  hinweisen.  Das  sind:  Unregelmäßigkeit  des  Pulses,  Abnahme 
der  Harnsekretion,  Stauungshydrops.  Im  weiteren  Verlauf  ändert  sich  endlich  meist 
der  Charakter  der  Dyspnoe;  es  macht  sich  die  als  Cheyne-Stokesscher  Typus 
bekannte  Atmungsweise  bemerkbar. 

Beim  Asthma  dyspepticum,  einer  Abart  des  kardialen,  welches  durch  Reflex  vom  Magen- 
darmkanal  ausgelöst  wird,  ist  die  Zahl  der  Atemzüge  entweder  erheblich  vermehrt,  bis  auf  60  und 
mehr  in  der  Minute,  wobei  die  einzelnen  Respirationen  ganz  oberflächlich  erfolgen,  oder  diese  sind 
umgekehrt  verlangsamt  und  vertieft,  ohne  da(5  indes  ein  vonx'iegend  exspiratorischer  Typus  besteht. 
Dabei  ist  der  Puls  klein,  fadenförmig  und  nicht  selten  äußerst  frequent.  Sonstige  Erscheinungen  über 
den  Lungen  fehlen.  Nachweisbare  Störungen  der  Magen-,  bzw.  Darmtätigkeit,  bestehend  in  Auf- 
getriebenheit  und  Empfindlichkeit  des  Epigastriums,  unter  Umständen  auch  ein  vorliegendes  Leber- 
leiden, insbesondere  Gallensteine,  liefern  weitere  wichtige  Fingerzeige. 

Wesentlich  leichter  als  in  diesen  Fällen,  welche  in  der  Tat  wegen  der  großen 
Ähnlichkeit  der  Anfallsymptome  eine  aufmerksame  Beurteilung  des  Zustandes  er- 
heischen, ist  die  Differentialdiagnose  gegenüber  denjenigen  dyspnöetischen  Beschwerden, 
die  von  Verengerungen  der  oberen  Luftwege  (Larynx,  Trachea,  Hauptbronchien) 
abhängen.  In  allen  solchen  Fällen  ist  die  Dyspnoe  hauptsächlich  inspira- 
torisch, niemals  vorwiegend  exspiratorisch.  Besonders  charakteristisch  ist  u.a. 
auch  das  V^erhalten  der  Atmung  bei  mangelhafter  Erweiterungsfähigkeit 
der  Stimmritze,  sei  es,  daß  dieselbe  auf  krampfhaftem  Verschluß  der  Glottis, 
sei  es,  daß  sie  auf  Lähmung  der  Erweiterer  (Mm.  circo-arytaenoidei  postici)  beruht. 
Während  das  Inspirium  auf  der  Höhe  des  Anfalles  mit  Zuliilfenahme  aller  Hilfs- 
muskeln geschieht,  sowie  von  weithin  hörbarem  Stridor  begleitet  ist  luid  die 
unteren  Thoraxpartien,  statt  nach  oben  und  auswärts  gezogen  zu  werden,  nach 
innen  und  gegen  die  Wirbelsäule  hin  einsinken,  geht  das  Exspiriinn  ohne  jegliche 
Anstrengung  von  statten.  Dies  entspricht  vollkommen  dem  \on  Breuer  aufgestellten 
Prinzip  der  Selbststeuerung  der  Atmung.  Von  einem  besonderen  Tiefstande  des 
Zwerchfelles  ist  dabei  nichts  zu  konstatieren;  im  Gegenteil  ist  dasselbe  durch  die 
bestehende  inspiratorische  Verdünnung  der  Lungenluft  nach  oben  zu  fixiert,  während 
infolge  der  gleichen  Ursache  die  Schlüsselbeiiigruben  bei  jeder  Einatmung  einsinken 
und  atich  die  Intercoslalräiune  eine  mehr  oder  weniger  starke  Einziehimg  aufweisen. 
Aiil^erdem  fehlen  die  charakteristischen  Rhonchi  am  Thorax.  Die  Diagnose,  daß  die 
Dyspnoe  in  diesen  I-"ällen  ihren  Grund  in  einem  l^nvermögen,  die  Stinunritze 
gehörig  zu  erweitern,  hat,  kann  ohne  jede  Schwierigkeit  durch  die  larNngoskoj-tische 
Untersuchimg  sichergestellt  werden. 

Da  manche  Autoren  geneigt  sind,  den  S\-mptonienkomplex  des  Asthma  auf 
einen   Zwerchfcllkrampf   /urück/uführen,   so  sollte   man  meinen,  daß  ein  solcher, 


Bronchialasthma.  S13 

aus  anderen  Ursachen  entstanden,  leicht  Anlalj  zu  Verwechslung  mit  Asthma  geben 
könnte.  Dies  ist  indes  nicht  der  Fall;  denn  der  tonische  Zwerchfell  krampt"  gehört, 
abgesehen  von  denjenigen  Fällen,  wo  er  als  Teilerscheinung  des  allgemeinen  Tetanus 
auftritt,  zu  den  seltensten  X'orkomnmissen  und  muß,  wie  auf  der  Hand  liegt,  bei 
einigermaßen  längerer  Dauer  bald  zu  Asphyxie  führen.  Was  aber  den  klonischen 
Spasmus  des  Diaphragma  betrifft,  welcher  öfter  bei  Hysterischen  beobachtet 
wird,  so  verursacht  derselbe  durchaus  andere  Symptome,  als  sie  beim  Asthma  wahr- 
genommen werden. 

Der  Thorax  wird  dabei  zunächst  durch  eine  kurze,  krampfhafte,  gewöhnlich  von  einem  keuchenden 
Geräusch  begleitete  Einatmung  mächtig  gehoben  und  das  Epigastrium  stark  hervorgewölbt,  worauf 
für  einige  Sekunden  vollständiger  Stillstand  in  ausgesprochenster  Inspirationsstellung  des  Brustkorbes 
eintritt;  alsdann  erfolgt  ebenso  plötzlich  und  ohne  den  geringsten  Widerstand  Rückkehr  in  die 
Exspirationsstellung.  Meist  bestehen  zugleich  heftige,  durch  den  Zwerchfellkrampf  bedingte  Schmerz- 
empfindungen in  der  Regio  epigastrica.  Diese  krampfhafte  Atmungsweise  kann  anfallsweise  auftreten, 
dauert  aber  zuweilen  auch  längere  Zeit,  selbst  Wochen  hindurch  an  und  wird  dann  nur  durch  Ruhe- 
pausen während  des  Schlafes  unterbrochen  (Biermer). 

Was  man  als  hysterisches  Asthma  im  engeren  Sinne  bezeichnet,  ist  eben- 
falls eine  Art  Respirationskrampf,  bei  dem  der  Thorax  sich  in  stürmischer  Bewegung 
befindet  und  die  sehr  frequenten  Atemzüge  von  einem  heftigen  Keuchen  begleitet 
sind;  Erb  vergleicht  es  in  treffender  Weise  mit  dem  Keuchen  erhitzter  und  gehetzter 
Hunde.  Die  Exspiration  ist  hiebei  ebenso  verstärkt  wie  die  Inspiration.  Schon  aus 
dem  Mangel  jeglicher  Cyanose  sowie  dem  Fehlen  abnormer  Zeichen  bei  der  physi- 
kalischen Untersuchung  geht  her\'or,  daß  man  es  mit  einem  rein  nervösen  Zustand 
zu  tun  hat.  Nicht  selten  gesellen  sich  dazu  Wein-  und  Lachkrämpfe  oder  ander- 
weitige nervöse  Stigmata. 

Die  bei  Erkrankungen  der  Medulla,  bei  Bulbärparalyse,  Kompression  des 
verlängerten  Markes  durch  Tumoren,  bei  aufsteigender  Paralyse  sowie  bei  Tabes 
vorkommenden  asthmaartigen  Atemnotanfälle  sind  in  der  Mehrzahl  ebenfalls  leicht 
durch  die  übrigen  Erscheinungen  seitens  des  Nervensystems  von  denen  des  Bronchial- 
asthmas zu  unterscheiden. 

in  denjenigen  Fällen  von  Asthma  endlich,  in  welchen  nachweisliche  Erkran- 
kungen der  Nase  bestehen,  gilt  es  vor  allem,  festzustellen,  ob  diese  die  Ursache 
des  Asthmas  sind,  d.  h.  ob  die  Anfälle  von  der  Nase  ausgehen  oder  nicht.  Hiezu 
sind  verschiedene  Untersuchungen  vorzunehmen.  Man  beginnt  zunächst  damit,  fest- 
zustellen, ob  bei  Sondenberührung  verschiedener  Punkte  der  Nase  besondere  Reflex- 
äußerungen, wie  starker  Niesreiz,  Tränenträufeln,  Erbrechen,  Ohnmachtsgefühl,  sich 
bemerkbar  machen.  Sodann  wendet  man  sich  zum  Gebrauch  des  Cocains  im 
Anfall,  durch  dessen  Applikation  in  5  — 10%iger  Lösung,  wenn  es  sich  um  ein  von  der 
Nase  ausgehendes  reflektorisches  Asthma  handelt,  es  gelingen  muß,  den  Anfall  ent- 
weder zu  coupieren  oder  zum  mindesten  zu  ermäßigen.  Hat  man  durch  das  Sonden- 
experiment einen  oder  mehrere  besonders  empfindliche  Punkte  der  Nasenschleimhaut 
herausgefunden,  so  genügt  zuweilen  schon  die  beschränkte  Anästhesierung  zur  Erzielung 
des  gleichen  Effektes.  Doch  darf  man  nicht  übersehen,  daß  selbst  nach  den  Aussagen 
erfahrener  Rhinologen  oft  kein  anderes  sicheres  Kriterium  existiert,  um  zu  entscheiden, 
ob  die  Nase  wirklich  für  die  vorhandenen  Krankheitserscheinungen  verantwortlich 
zu  machen  ist,  als  der  Erfolg  oder  Nichterfolg  einer  auf  die  Beseitigung  der  patho- 
logischen Zustände  in  der  Nase  genciiteten  Lokaltherapie.   — 

Die  Prognose  der  Anfälle  selbst  ist,  sofern  nicht  bereits  vorgeschrittene  Ver- 
änderungen in  der  Lunge  (hochgradiges  Emphysem,  Hypertrophie  und  Dilatation  des 
rechten  Ventrikels)  bestehen,  im  allgemeinen  trotz  der  Schwere  der  Symptome  keine 
ungünstige,   und    letaler  Ausgang   während    des  Anfalles  wird    nur  äußerst   selten 


814  Bronchialasthma. 

beobachtet  werden.  Je  größer  die  Pausen  zwischen  den  einzelnen  Anfällen  sind,  je 
jünger  ferner  das  betreffende  Individuum  ist,  um  so  größer  ist  die  Aussicht  einer 
Beseitigung  des  Leidens.  Daher  pflegt  das  Asthma,  welches  in  den  Kinderjahren, 
d.  h.  zu  einer  Zeit  auftritt,  wo  bei  genügend  großen  freien  Zwischenräumen  der 
Organismus  noch  die  Fähigkeit  besitzt,  die  durch  die  einzelnen  Paroxysmen  gesetzten 
Störungen  schnell  wieder  auszugleichen,  eine  günstigere  Prognose  zu  geben  als 
dasjenige  der  Erwachsenen.  Nach  dem  45.  Jahre  sind  völlige  Heilungen  im  allgemeinen 
selten,  umsomehr,  wenn  in  der  Zwischenzeit  die  Symptome  eines  diffusen  Katarrhs 
bestehen  bleiben.  In  diesem  Falle  kommt  es  auch  gewöhnlich  zur  Entwicklung  von 
Emphysem  und  dessen  Folgen.  Die  relativ  günstigste  Prognose  ist  da  zu  stellen, 
wo  das  Asthma  durch  ganz  bestimmte,  wohlcharakterisierte  Schädlichkeiten,  z.  B.  die 
Einatmung  reizender  Substanzen  (Heuasthma)  hervorgerufen  ist,  indem  hier  bereits 
eine  Ortsveränderung  (Secaufenthalt)  der  Patienten  genügt,  um  die  Wiederkehr  der 
Anfälle  zu  verhüten.  Daß  auch  bei  manchen  Lokalerkrankungen  der  Nase,  die  zu 
der  Entstehung  des  Asthma  führen,  unter  Umständen  ein  einmaliger  operativer 
Eingriff  im  stände  ist,  die  Krankheit  zu  beseitigen,  ist  als  sichergestellt  anzunehmen, 
obwohl  der  Erfolg  nicht  sicher  und  zum  mindesten  häufig  kein  dauernder  ist,  sondern 
nach  längerer  Pause  von  neuem  Anfälle  auftreten. 

Therapie.  Von  jeher  wurden  als  die  beiden  Hauptindikationen  der  Behandlung 
\.  die  Coupierung  der  Anfälle  selbst,  2.  die  Verhütung  deren  Wiederkehr  an- 
gesehen. Was  die  erstere  Indikation  anlangt,  so  sind  die  Mittel,  die  uns  zur  Erfüllung 
derselben  zu  Gebote  stehen,  verhältnismäßig  zahlreich  und  auch  wirksam.  Da,  wo 
die  Dyspnoe  von  vornherein  mit  voller  Gewalt  einsetzt  und  die  gleich  zu  erwähnenden 
milderen  Mittel  zur  Sistierung  nicht  mehr  ausreichen,  empfiehlt  es  sich,  nicht  lange 
zu  zaudern  und  alsbald  zu  einem  kräftig  wirkenden  Narkoticum  zu  greifen.  Als 
solches  ist  am  meisten  das  Morphium  zu  empfehlen,  welches,  um  schnell  und 
sicher  zu  wirken,  nur  hypodermatisch  und  bei  Erwachsenen  in  einer  Minimaldosis  von 
0-015^  angewendet  werden  sollte.  Es  bewirkt  eine  schnelle  Abnahme,  bzw.  Schwinden 
der  Dyspnoe,  worauf  ruhiger  Schlaf  eintritt.  Statt  desselben  wird  auf  die  Empfehlung 
Biermers  hin  vielfach  das  Chloralhydrat  in  Gebrauch  gezogen;  doch  dürfte 
dasselbe  in  bezug  auf  Sicherheit  und  Promptheit  der  Wirkung  in  keiner  Weise  das 
Morphium  übertreffen. 

Von  sonstigen  Narkotica  können  nur  nocli  das  Chloroform  und  das  Metli ylenhiclilorid 
in  Betracht  kommen,  welche  bisweilen  in  leichteren  Fällen  zur  Beseitigung  der  Anfälle  genügen, 
immerhin  aber  den  Nachteil  der  großen  Flüchtigkeit  der  Wirkung  besitzen.  Dem me  ließ  das  Methylen- 
bichlorid  von  Kindern  in  einer  Dosis  von  8— 10  Tropfen  rein  oder  zugleich  mit  Chloroform  ein- 
atmen und  behauptet,  daß  es  weniger  als  andere  Anästhetica  die  Circulation  beeinflusse.  Das  von 
Pick  in  einigen  Fällen  von  Asthma  versuchte  Amylnitrit,  dessen  Inhalation  nach  der  .Angabe  dieses 
Autors  genügte,  um  die  äußerst  hartnäckigen  und  jeder  anderen  Behandlung  (mit  Ausnahme  durch 
obige  Narkotica)  trotzenden  asthmatischen  Anfälle  eines  Patienten  zu  mildern,  hat  Riegel  für  ein 
nur  unvollkommen  wirkendes  Mittel  erklärt,  welches  jedenfalls  mit  dem  Morphium  in  keiner  Weise 
konkurrieren  kann.  Ebenso  verhält  es  sich  mit  dem  Jodäthyl,  welches,  in  der  Dosis  von  10-  15  Tropfen 
auf  Löschpapier  oder  Leinwand  mehrere  Male  täglich  eingeatmet,  manchen  Patienten  Erleichterung 
gewähren  soll,  und  mit  dem  von  Germain  See  empfohlenen  Pyridin,  welch  letzteres  noch  die 
unangenehme  Eigenschaft  eines  höchst  üblen  Geruches  besitzt  und  leicht  Herzklopfen  sowie  Übelkeit 
hervorruft.  Es  wird  zu  5-8^'  auf  einen  Teller  gegossen  und  sein  Dampf  alsdann  inhaliert. 

Einen  alten  und  wohlverdienten  Ruf  bei  der  Behandlung  des  Asthma  genießen 
gewisse,  der  Gruppe  der  Solaneen  angehörige  Giftpflanzen  und  deren  Alkaloide 
(Atropin,  Scopolamin).  Die  Anwcndimg  der  Drogen  selbst  geschieht  in  der  Weise, 
daß  der  Dampf  der  verglimmenden  Blätter  von  den  Patienten  eingeatmet  wird.  Zu 
dem  Behufe  werden  dieselben  zu  Zigarren  verarbeitet,  von  denen  der  Kranke  eine 
oder  zwei  verraucht,  oder  es  wird  ein  kleines  Häufchen  Blätter  auf  einem  Teller 
entzündet  und  der  Patient  zieht  den  sich  dabei  entwickelnden  Dampf  ein.  In  diesem 


Bronchialasthma.  815 

Falle  müssen  die  Blätter  aber  zur  trhöliuni^-  ihrer  Brennbarkjeit  mit  Salpeterlösung 
imprägniert  sein.  Am  wirksamsten  erweisen  sich  die  Folia  Strämonii;  doch  werden 
von  manchen  Kranken  auch  Belladonnablätter  mit  Erfolg  gebraucht.  Trousseau, 
welcher  selbst  Asthmatiker  war,  erzählt  sogar,  daß  es  für  ihn  oftmals  schon  genügte, 
einige  Züge  einer  gewöhnlichen  Zigarre  zu  rauchen,  um  den  Anfall  zum  Verschwinden 
zu  bringen,  tine  so  prompte  Wirkung  des  gewöhnlichen  Tabaks  dürfte  indes  nur  bei 
solchen  Patienten  gelegentlich  beobachtet  werden,  welche  nicht  gewohnheitsmäßige 
Raucher  sind.  Selbst  das  Stramonium  ist  in  keiner  Weise  als  zuverlässiges  Mittel 
zu  betrachten,  indem  es  nur  gewissen  Patienten  gute  Dienste  leistet,  auf  andere 
dagegen  gar  keine  Wirkung  ausübt. 

Um  die  Wirksamkeit  des  Stramoniiims  zu  erhöhen,  hat  man  es  mit  anderen  Solaneenhlättcrn 
kombiniert.  Eine  solche  Mischung  stellen  die  Cigarettes  d'Espic  dar,  welche  aus  Belladonna, 
Hyoscyamus-Stramonium-  und  Phellandriumlilättenf  bestehen,  die  mit  einer  Lösung  von  Hxtr.  Opii 
in  Aq.  laurocerasi  getränkt  sind.  Ferner  ist  eine  Anzahl  zusammengesetzter  Räuchcrungsmittcl  zu 
nennen.  Viel  in  Gebrauch  ist  Neumeiers  Asthmapulver,  welches  aus  Datura  Stramonium,  Lobelia 
inflata,  Natr.  nitrosuni,  Kalium  nitric,  Calc.  jodat.  und  Sacch.  alb.  besteht.  Das  sog.  Rcichenhaller 
Pulver  enthält  neben  Stramonium  und  Kali  nitric.  noch  Benzoe  und  die  Blätter  von  Grindelia 
robusta  und  Eucalvptus.  Schiffmanns  Asthmapulver,  ebenfalls  neuerdings  viel  angewandt,  enthält 
Kali  nitr.,  Folia  Daturae  arboraceae,  Rad.  Symi->locarpi  foetidae.  V.'m  Geheimniittel  ist  das  sog.  Abys- 
sinische  Pulver  (Poudre  d'Abyssinie  contre  l'asthme  d'Exibard);  auch  in  ihm  scheinen  Solaneen- 
blätter  mit  Beimengung  von  Salpeter  das  wirksame  Prinzip  zu  bilden. 

Ähnlich  wie  die  Stramoniumzigaretten  und  die  eben  angeführten  Räucher- 
pulver wirkt  auf  manche  Kranke  der  Dampf  verglimmenden  Salpeterpapieres. 
Es  wird  dargestellt  durch  Anfeuchtung  von  Fließpapier  mit  einer  halbgesättigten 
Lösung  von  Kali  nitricum.  Streifen  des  getrockneten  Papieres  können  entweder  zu 
kleinen  Zigaretten  zusammengerollt  werden,  oder  es  werden  dieselben  auf  einem 
Teller  entzündet  und  die  sich  entwickelnden  Salpeterdämpfe  eingesogen.  Ganz  ebenso 
ist  der  Gebrauch  des  Arsenikpapieres,  zu  dessen  Herstellung  Fließpapier  in  einer 
Lösung  von  1^  arseniksaurem  Kali  auf  15  o- Aq.  destillata  getränkt  wird.  In  welcher 
Weise  alle  diese  Räucherungen  wirken,  ob  durch  die  ihnen  zum  Teil  anhaftenden 
narkotischen  Eigenschaften,  durch  welche  sie  eventuell  die  Erregbarkeit  sensibler 
Schleimhautnerven  herabsetzen,  oder  ob  allein  dadurch,  daß  sie  Husten  und  eine 
verstärkte  Bronchialsekretion  erzeugen,  läßt  sich  nicht  entscheiden.  Jedenfalls  muß 
man  wissen,  daß  sie  nicht  bei  all  und  jedem  Kranken  anschlagen  und  daß  ein 
einzelnes  dieser  Mittel  zuweilen  noch  da  wesentliche  Erleichterung  gewährt,  wo  die 
übrigen   sich  wirkungslos  erweisen. 

Die  coupierende  Wirkung,  welche  subcutane  Einspritzung  von  Atropin,  also 
eines  der  Hauptalkaloide  der  Solaneengruppe  auf  die  Asthmaanfälle  ausübt,  ist  zuerst 
von  F.Riegel  und  G.  Zuelzer  erkannt  worden.  Er  wandte  es  in  der  Absicht  an, 
damit  die  Erregbarkeit  des  N.  vagus  herabzusetzen  und  die  spastische  Zusammen- 
ziehung der  Bronchialmuskulatur  zu  verringern  oder  aufzuheben.  Die  Wirkung  tritt 
im  allgemeinen  um  so  rascher  ein,  je  früher  die  Injektion  (0-0005  — 0-001  ^)  gemacht 
wird.  Besonders  auffallend  ist  das  schnelle  Zurückgehen  der  Lungenblähung,  mit  deren 
Abnahme  auch  die  Dyspnoe  und  die  subjektiven  Beschwerden  schwinden.  —  Wieder- 
holentlich  habe  ich  das  von  Edlefsen  empfohlene  Scopolamin,  u.zw.  ebenfalls 
in  Form  subcutaner  Injektionen  (Scopolaminum  hydrobrom.,  0-0002  —  0-0008)  in 
Anwendung  gezogen.  Die  ersten  günstigen  Beobachtungen  darüber  machte  auf 
meiner  Abteilung  Prof.  Magnus-Levy.  Ein  übler  Einfluß  auf  die  Herztätigkeit  ist 
bei  vorsichtigem  Vorgehen  nicht  zu  bemerken.  Immerhin  empfiehlt  es  sich,  zunächst 
mit  kleineren  Gaben  (0-0002)  zu  beginnen  und  wenn  bei  ihrem  Gebrauch  der  Puls 
keine  Verschlechterung  erfährt,  schnell  bis  auf  die  3-4fache  Dosis  zu  steigen. 

Das  mit  großer  Reklame  verbreitete,  aber,  wie  zugestanden  werden  muß,  oft  recht  wirksame 
Tuckersche  Geheimmittel  (Specific  for  asthma,  hay-fever  and   all  catarrhal  diseases  of  the  respira- 


816  Bronchialasthma. 

tory  Organs)  enthält  nach  Bertrams  Analyse  neben  Natr.  nitrosum  ebenfalls  Atropin,  u.  zw.  1  :  100 
in  glycerinhaltigem  Wasser  gelöst.  Es  stellt  eine  angenehm  riechende,  braunrote,  klare  Flüssigkeit  dar, 
welche  durch  einen  besonderen  Zerstäubungsapparat  in  Form  eines  sehr  feinen  Nebels  in  die  Nase 
eingestäubt  wird,  wobei  der  Dampf  durch  gleichzeitiges  tiefes  Atemholen  in  Trachea  und  Bronchien 
eingesogen  wird.  Bei  3  Minuten  langer  Dauer  der  Einstäubung  beträgt  der  Verbrauch  der  Flüssigkeit 
nach  Bertram  durchschnittlich  0-0122^,  was  0-00012  o-  Atropinsulfat  und  0-00048  Natriumnitrit  ent- 
spricht. Der  Preis  des  Mittels  inklusive  Apparat  beträgt  64  Mark!  Einen  ähnlichen  Zerstäubungsapparat 
liefern  Borroughs  Welcome  u.  Co.  in  London  -  nach  Strübing  allerdings  nicht  in  gleicher  Voll- 
kommenheit —  für  6  Mark;  dazu  kann  man  sich  folgender  von  Bertram  vorgeschlagener  billiger 
Lösung  bedienen:  Atrop.  sulf.  O'IS,  Natr.  nitros.  0-6,  Olycerin  2-0,  Aq.  dest.  ad  Id'O.  MD.:  In  vitr.  fusco. 
Brügelmann  hat  eine  Lösung  komponiert,  welche  neben  Atropin  noch  Cocain  enthält.  Einhorn 
fand  in  dem  Tuckerschen  Mittel  ebenfalls  Cocain,  u.zw.  ca.  \%.  Er  erzielte  mit  einer  Inhalations- 
flüssigkeit von  folgender  Zusammensetzung  befriedigende  Resultate:  Cocainnitrit  1-028,  Atropinnitrit 
0-581,  Olycerin  32-16,  Wasser  66-23  "<,.  Diese  Flüssigkeit  ist  mit  zugehörigem  passenden  Ölzerstäuber 
für  einen  billigen  Preis  von  der  Einhornapotheke  in  Berlin  zu  beziehen. 

Von  sonstigen  zur  Coupierung  oder  Milderung  der  Anfälle  emp- 
fohlenen Mitteln  und  Maßnahmen  sind  noch  folgende  zu  nennen: 

Trousseau  berichtet  in  seiner  Clinique  medicale  ausführlich  über  die  in  Frankreich  vielfach 
gebrauchten  Ammoniakpinselungen  des  Pharyn.x,  welche  von  Ducros  zuerst  empfohlen 
wurden.  Die  Erfahrungen,  welche  er  mit  dem  Mittel  machte,  sprechen  indes  nicht  gerade  zu  gunsten 
seiner  Anwendung.  Einfacher  und  wohl  auch  weniger  angreifend  für  die  Kranken  ist  die  von  Faure 
vorgeschlagene  Anwendungsweise  des  Ammoniaks,  welche  darin  besteht,  daß  man  einen  Eßlöffel  der 
Flüssigkeit  in  eine  Schale  gießt  und  die  entweichenden  Dämpfe  von  dem  etwa  in  der  Entfernung 
von  einem  Fuß  über  sie  gebeugten  Patienten  einatmen  läßt.  Die  Nasenlöcher  müssen  vorher  mit 
Watte  verstopft  werden. 

Brechmittel,  speziell  die  Ipecacuanha,  werden  im  aligemeinen  selten  zur  Coupierung  benutzt, 
sind  jedoch  bei  besonders  hartnäckigen  Anfällen,  die  sich  sehr  in  die  Länge  ziehen,  bisweilen  von 
Nutzen.  Jedenfalls  empfiehlt  es  sich,  die  Verordnung  auf  solche  Patienten  zu  beschränken,  welche 
einen  intakten  Gefäßapparat  besitzen  und  sich  nicht  in  vorgerückten  Jahren  befinden.  Sie  wird  ferner 
da  besonders  am  Platze  sein,  wo  der  eigentliche  Anfall  sich  durch  die  Vorboten  katarrhalischer  Er- 
scheinungen ankündigt  und  dementsprecfiend  bei  frühzeitiger  Applikation  des  Mittels  die  Aussicht 
vorhanden  ist,  den  Ausbruch  heftigerer  Dyspnoe  zu  verhindern. 

Gute  Erfolge  habe  ich  mit  der  zuerst  von  F.  Kraus  empfohlenen  Darreichung  einer  Mischung 
von  0-2  Coffein,  natr.  salicyl.  und  0-8  Antipyrin  erzielt.  Die  beim  Auftreten  der  ersten  Vor- 
boten des  Anfalles  einmal,  oder  auch  nach  einer  halben  oder  ganzen  Stunde  zum  zweiten  Male  ver- 
abreichte Dosis  bewirkte  meist  Nachlaß  der  Dyspnoe. 

Talma  hat  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  viele  Kranke  durch  Atmungsgymnastik  dazu 
gebracht  werden  können,  die  Asthmnsymptome  zu  unterdrücken.  Er  hält  die  Kranken  dazu  an,  mög- 
lichst langsam  und  vollkommen,  sozusagen  im  Takte  auszuatmen  und  auch  langsam  einzuatmen. 
Seine  Methode  ist  besonders  durch  M.  Sänger  weiter  ausgearbeitet  und  ver\-ollkommnet  worden, 
welcher  empfiehlt,  die  Kranken  mit  mäßig  lauter  Stimme  und  unter  besonderer  Dehnung  der  Vokale 
zählen  zu  lassen.  Patienten,  die  in  der  Exspirationsphase  anfangs  kaum  bis  6  oder  8  zu  zählen  ver- 
mochten, waren  nach  2-3  Tagen  im  stände,  ununterbrochen  bis  16,  18  oder  20  zu  zählen.  Nach 
Strübing,  welcher  ebenfalls  warm  für  diese  Behandlungsweise  eintritt,  soll  man  damit  sofort  be- 
ginnen, sobald  die  ersten  Zeichen  der  exspiratorischen  Dyspnoe  den  bevorstehenden  Ausbruch  des 
Anfalles  ankündigen.  Übrigens  haben  bereits  Laennec,  Williams  und  Chapman  den  günstigen 
Einfluß  ruhiger  Ausatmungen  auf  die  Tiefe  der  Inspirationen  beim  Asthma  gekannt.  Laennec  ließ 
zu  dem  Zwecke  den  Kranken  eine  Zeitlang  laut  lesen  oder  zählen  und  dann  ruhig  inspirieren.  Offenbar 
wird  durch  die  verlängerten,  aber  nicht  intensiven  Ausatmungen  die  Verengerung,  bzw.  der  Verschluß 
der  Bronchiolen  während  des  Exspiriums  verhindert  und  die  Entleerung  der  Alveolen  von  dem  in 
ihnen  enthaltenen  Luftüberschuß  begünstigt. 

Die  Erzielung  der  letzterwähnten  Wirkung  liegt  auch  dem  Prinzip  des  Roßbachschen 
Atmungsstuhles  zu  gründe;  er  eignet  sich  aber  weniger  für  die  Behandlung  des  akuten  als  des 
chronischen,  von  dauerndem  Emphysem  begleiteten  Asthmas. 

Erleichternd  wirken  endlich  nach  M.  Alichaelis  zuweilen  Sauerstoffinhalationen.  Die 
Anwendung  geschieht  mit  Hilfe  einer  mit  Ventilen  versehenen  Inhalationsmaske,  die  durch  Schläuche 
mit  dem  Sauerstoff behälter  in  Verbindung  steht;  der  Sauerstoff  wird  nicht  rein,  sondern  mit  Luft 
gemischt,  etwa  60"»   stark,  eingeatmet. 

Der  zweiten  Indikation  —  Verhütung  der  Wiederkehr  der  Anfälle  — 
wird  teils  diuch  methodischen  Oebrauch  gewisser  Medikamente,  teils  diuch  iiliNsi- 
kalische  (mechanotherajteutischc)  und  h>gienische,  sowie  kliniatotherapeutische  Maß- 
nahmen zu  geniigen  versucht.  Endlich  sind  noch  X'orschriften,  welche  eine  wirk- 
same Beeinflussung  des  Nervensystems  der  Kranken  bezwecken,  von  Belang. 

Unter  den  für  den  inneren  Gebrauch  vorgeschlagenen  iWedikamenten  verdient 
das  Jodkalium  eine  besondere  Aufmerksamkeit.  Es  ist  namentlich  durch  v.  Leyden 
in  die  Praxis  eingebürgert  worden  tuid  gehört  jedenfalls  zu  denjenigen  Alitteln,  von 
denen  man  noch  am  häufigsten   einen   durchgreifenden  Erfoltr  sieht.    Leider  stehen 


Bronchialasthma.  817 

seiner  längeren  Anwenduiij^-  die  bekannten  unanj^^enehnien  Nebenwirkungen  des 
Jods  störend  im  Wege.  Diese  lassen  sich  in  manchen  PäUeii  durch  Benutzung  von 
Jodipin  oder  von  Sajodin  vermeiden.  Man  gibt  vom  Jodkalium  bis  zu  3^ 
pro  die  (am  besten  in  Milch),  vom  Jodipin  täglich  3-4  Teelöffel  des  10% igen 
Präparates  gder  —  was  sich  mehr  empfiehlt  —  4  —  6  je  05  o-  enthaltende  Capsulae 
gelat.  des  25 'V igen  oder  man  injiziert  von  letzterem  2  — 5^///^  subcutan.  Sajodin 
wird  in  Tabletten  von  05^,  pro  die  3  —  6,  verordnet. 

V.  Leyden  empfahl  zur  Unterstützung  der  Jodmedikation  Inhalationen  von 
Kochsalz  und  kohlensaurem  Natron,  aa.   10:200,  2mal  täglich. 

Die  interne  Anwendung  der  Belladonna  und  des  Atropins  hat  be- 
sonders Trousseau  gerühmt. 

Sein  Verfahren  bestand  darin,  daß  der  Patient  jeden  Monat  10  Tage  liintcreinander  des  y\bends 
i'illen  von  Extractuni  Bclladonnae  und  Pulv.  rad.  Belladonnae  aa.  0-01  nahm,  u.  zw.  die  ersten  drei 
Abende  je  1  Pille,  die  nächstfolgenden  3  je  2,  endlich  die  letzten  4  Tage  je  4  Pillen.  In  den  darauf 
folgenden  10  Tagen  wurde  die  Belladonna  durch  Terpentin  ersetzt,  welches  entweder  3mal  täglich  in 
Kapseln  oder  als  Sirupus  Terehinthinae,  3uial  1  Eßlöffel  voll,  gegeben  wurde.  Während  des  Restes 
des  Monates  gebrauchte  der  Patient  Arsenikzigaretten,  und  endlich  sollte  der  Kranke  noch  alle  20  Tage 
des  Morgens  "nüchtern  4  ^  Cortex  Chinae  Calisavae  in  schwarzem  Kaffee  nehmen.  Der  Gebrauch  der 
Belladonna  oder  statt  ihrer  des  Atropins  (in  Einzeldoscn  von  0-001)  bildet  nach  Trousseaus  Aus- 
spruch die  Basis  der  inneren  Behandlung. 

Ich  kann  bestätigen,  daß  das  längere  Zeit  zu  gebrauchende  Atropin  bei 
vorsichtiger  Anwendung  gut  vertragen  wird.  Nach  v.  Noordens  Vorschlag  beginne 
man  mit  einer  Tagesdosis  von  0-0005  Atropin.  sulf.  (am  besten  in  Pillen)  und  er- 
höhe die  Gabe  jeden  zweiten  bis  dritten  Tag  um  ebensoviel,  bis  3,  ja,  selbst  4  mg 
erreicht  sind.  Statt  des  Atropin  habe  ich  vielfach  das  von  Fr.  Bayer  und  Co.  ein- 
geführte Ersatzpräparat  Eumy drin  (Atropinmethylnitrat)  angewandt;  es  soll  weniger 
giftig  und  frei  von  Nebenwirkungen  sein.  Die  Dosis  ist  dieselbe  wie  beim  Atropin. 
Außer  leichten  Akkommodationsstörungen  oder  einem  Gefühl  von  Trockenheit 
wurden  indes  auch  bei  dem  protrahierten  Gebrauch  des  Atropins  keine  unange- 
nehmen Nebenwirkungen  beobachtet.  Allerdings  habe  ich  die  Darreichung  nicht, 
wie  v.  Noorden,  auf  4-6  Wochen,  sondern  höchsten  auf  3-4  ausgedehnt.  Einige 
Patienten,  welche  vorher  täglich  ungemein  schwere  Anfälle  hatten,  fühlten  sich 
wesentlich  erleichtert  und  die  Zahl  der  Anfälle  verringerte  sich  unter  der  Behandlung. 

Für  solche  Fälle  von  Asthma,  in  denen  eine  wechselseitige  Beziehung  der 
Anfälle  zu  chronischen  Hautaffektionen  besteht,  kommt  der  Gebrauch  des  Arseniks 
—  am  besten  in  Form  der  Sol.  Fowleri   —   in  Betracht. 

Was  den  Schwefel  anbelangt,  den  Duclos  in  Dosen  von  OS-PO  o^  pro  die 
mehrere  Monate  hindurch  zu  geben  anriet,  so  ist  dessen  Wirkung  wohl  ausschließ- 
lich auf  die  leicht  abführenden  Eigenschaften  dieses  Mittels  zurückzuführen,  wodurch 
namentlich  bei  Individuen,  bei  denen  die  katarrhalischen  Symptome  im  Vordergrund 
stehen,  eine  Verminderung  des  Auswurfes,  vielleicht  auch  eine  direkte  Besserung 
der  Bronchitis  herbeigeführt  wird.  — 

Einen  besonderen  Ruf  in  der  Behandlung  asthmatischer  Zustände  mit  oder 
ohne  Emphysem  genießt  die  pneumatische  Methode,  welche  teils  mittels  der 
transportablen  Apparate  gehandhabt,  teils  in  den  durch  allseitige  gleiche  Druck- 
änderung wirkenden  pneumatischen  Kabinetten  geübt  wird.  Der  Enthusiasmus, 
mit  welchem  jene  Methode  zur  Zeit  ihrer  Einführung  in  die  Praxis  von  dem  ärzt- 
lichen Publikum  aufgenommen  wurde,  hat  allmählich  einer  ziemlich  nüchternen 
Kritik  Platz  gemacht,  indem  man  sich  überzeugte,  daß  auch  sie  kein  Universal- 
mittel ist,  daß  vielmehr  die  Zahl  derjenigen  Lungenkranken,  bei  welchen  die  in 
verschiedensten  Formen  angewandten  Ein-  und  Ausatmungen  von  verdünnter  und 
verdichteter  Luft  wirkungslos  sind,    vielfach   die  Zahl   der  erfolgreich  behandelten 

52 
Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  H. 


818  Bronchialasthma. 

Übertrifft.  Nur  selten  wird  es  die  vorhandene  Dyspnoe  ermöglichen,  den  trans- 
portablen Apparat  im  Anfall  selbst  zur  Anwendung  zu  bringen.  Will  man  sich 
seiner  versuchsweise  bedienen,  so  muß  man  vielmehr  die  Kranken  in  den  freien 
Intervallen,  entweder  —  bei  fehlendem  Emphysem  —  verdichtete  Luft  inspirieren, 
oder  bei  bestehender  Lungenvergrößerung  in  verdünnte  Luft  exspirieren  lassen. 
Auch  abwechselnder  Gebrauch  beider  Atmungsarten  ist  empfohlen  worden,  von 
Waidenburg  in  der  Weise,  daß  zunächst  die  verdichtete  Luft  geatmet  und  nach 
genügender  Pause  (10— 15  Minuten)  eine  Zeitlang  in  verdünnte  exspiriert  wird,  von 
Störk  u.  a.  in  der  Form,  daß,  entsprechend  den  Respirationsphasen,  unmittelbar  mit 
den  beiden  Luftarten  abgewechselt  wird.  Mehr  Erfolg  noch,  als  durch  die  Behand- 
lung mit  transportablen  Apparaten,  wird  im  allgemeinen  durch  den  Aufenthalt  der 
Patienten  in  den  pneumatischen  Kammern  erzielt.  Doch  ist  auch  hier  die  Zahl 
der  wirklich  gebesserten  Fälle  eine  verhältnismäßig  geringe.  Fast  übereinstimmend 
geben  zwar  diejenigen  Kranken,  bei  denen  die  katarrhalischen  Erscheinungen  sich 
auch  in  den  anfallsfreien  Zeiten  stärker  bemerkbar  machen,  an,  daß  sie  sich  während 
des  Aufenthaltes  in  der  Kammer  freier  und  in  ihrer  Respiration  erleichtert  finden.  Aber 
dies  subjektive  Wohlbefinden  überdauert  die  Zeit  der  Sitzung  nur  kurze  Zeit.  Will 
man  eine  nachhaltigere  Wirkung  ausüben,  so  muß  der  Kranke  täglich  mindestens 
ein  oder  selbst  zwei  Stunden,  u.  zw.  mehrere  Monate  hindurch,  die  verdichtete 
Luft  der  Kammer  einatmen.  Der  Grad  der  Kompression  beträgt  V2~l  Atmosphäre. 

Da,  wie  wir  gesehen  haben,  das  nordische  Klima  zu  gewissen  Jahreszeiten 
wegen  seiner  Rauhigkeit  dem  Auftreten  der  Anfälle  Vorschub  leistet,  so  läßt  man 
wohlhabende  Kranke,  die  an  häufig  wiederkehrendem  Asthma  leiden,  während  jener 
Zeit  südliche  Gegenden  mit  mildem,  reizlosem  Klima  aufsuchen.  Am  meisten  emp- 
fehlenswert ist  die  Überwinterung  an  der  Riviera.  In  leichteren  Fällen  genügt  schon 
die  aufmerksame  Vermeidung  jeglicher  Erkältungsgelegenheit,  um  die  Anfälle  seltener 
zu  machen.  Auch  ist  es  bekannt,  daß  zuweilen  bereits  ein  bloßer  Wohnungswechsel 
von  günstiger  Wirkung  ist,  ohne  daß  man  immer  mit  Sicherheit  zu  sagen  im  stände 
wäre,  worin  die  Schädlichkeit  des  früheren  Aufenthaltsortes  bestand.  Vielen  Kranken 
bekommt  während  des  Sommers  der  Aufenthalt  in  mittlerer  Gebirgshöhe,  an  Orten 
wie  Schierke,  Oberhof,  Johannisbad,  Engelberg,  Klosters,  Flims  u.  s.  w.  besonders  gut, 
andere  wiederum  fühlen  sich  an  etwas  tiefer  gelegenen  Plätzen,  z.  B.  Reichenhall, 
besser.  Patienten,  die  an  sog.  Heuasthma  leiden,  sendet  man  in  Gegenden,  wo  sie 
der  Einatmung  des  Blütenstaubes  von  Gräsern  wenig  oder  gar  nicht  ausgesetzt  sind, 
am  besten  an  die  See. 

Von  Wichtigkeit  ist,  für  genügende  Abhärtung  in  Form  von  kalten 
Abreibungen  Sorge  zu  tragen. 

Bei  sehr  empfindliclien  Kranken  läßt  man  znnächst  trockene  Abreibungen  vornehmen,  die  in 
der  Weise  ausgeführt  werden,  dal5  der  Patient  auf  ein  großes  Frottierlaken  oder  eine  Flanelldecke 
gelegt  und  die  Extremitäten  sowie  der  Rumpf  damit  tüchtig  abgeriet>en  werden.  Auch  Bürstungen 
der  gesamten  Körperoberfläche  mittels  weicher  Bürste  empfehlen  sich.  Ist  der  Kranke  durch  mehr- 
tägigen Gebrauch  an  diese  milden  Hautreize  gewöhnt,  so  geht  man  nun  zu  den  feuchten  Abreibungen, 
anfänglich  mit  einem  Luffahandschuh  und  einer  Temperatur  des  Wassers  von  27-28*^0,  über;  alle 
paar  Tage  wird  die  Temperatur  um  einen  halben  Grad  niedriger  genommen,  bis  man  auf  stuben- 
warmem Wasser  angelangt  ist.  Schließlich  können  die  feuchten  .Abreibungen  durch  kurz  dauernde 
Duschen  ersetzt  werden. 

Sind  die  Anfälle  iiinreicheiid  lange  Zeit  fortgeblieben,  so  können  die  Kranken  auch 
mit  Vorteil  im  Sommer  Seebäder  gebrauchen.  Statt  dieser  sind  bei  noch  vorhandener 
Reizbarkeit  der  respiratorischen  Schleimhäute  Solbäder,  z.  B.  die  von  Rchme  und 
Nauheim,  in  Anwendung  zu  ziehen.  Ihre  Wirkung  dürfte,  wie  die  der  .Abreibungen, 
darin  zu  suchen  sein,  daß  sie  durch  Erhöhung  der  Blutfüllc  der  Haut  eine  gewisse  Ent- 
lastung der  inneren  Organe,  namentlich  der  Gefäße  der  Bronchialschleimhaut,  bewirken. 


Tafel  VI  und  VII. 

Zum  Artikel:  Bronchialasthma. 


Fig.  146. 


^.  .il^2t^J. 


Ep. 


//. 


Är:^:::r%»:  V*^ 


•U 


X.  -      O.  E. 


/  ■•>'?' 


■■•v> 

-i 

H. 


C.  Sp. 


;*^^...Ä 


A- 


Z.C. 


/ 


"% 


Sp. 


U.E. 


M. 


erlag  von  Urban  &  Schwaizenberg  in  Berlin  u.  Wien. 


Real-F.ncyclopädie  der  ges.  Hoilkiindc.  4.  Aufl.  Hd.  II. 

Fig.  US. 


5/.. 


O.  E. 


U.E. 


Fig.   140. 


Bm. 


C. 


(Fig.  146-149  ans  A.  Fraenkels  Handbuch  der  spez.  Path.  u.  Ther.  der  Lnngenkranl<heiten.) 
Die  Erklärnng  der  Fignren  befindet  sicli  auf  p.  S19  des  Te.\tes. 


Bronchialasthma.  SIQ 

Von  ähnlichen  günstigen  trfolgen  pflegt  bei  fettleibigen  Individuen  die  Ab- 
leitung auf  den  Darm  durch  eine  Brunnenkur  in  Karlsbad  oder  Marienbad  be- 
gleitet zu  sein.  Daß  überhaupt  der  Gebrauch  gewisser  Mineralwässer,  namentlich 
der  alkalischen,  wie  Ems  und  Gleichenberg,  bei  allen  denjenigen,  die  zugleich 
an  Katarrhen  .leiden,  ein  die  Behandlung  unterstützendes  Moment  ist,  liegt  auf  der 
Hand.  Es  können  die  letzterwähnten  Quellwässer  zugleich  zu  Inhalationen  benutzt 
werden.  Inhalationen  natürlichen  Stickstoffes,  zu  welchen  in  Lippspringe  und 
1  nselbad  Gelegenheit  geboten  ist,  sind,  wie  besonders  Brügelmann  hervorgehoben 
iiat,  wegen  ihrer  reizmindernden  Wirkung  vorteilhaft. 

Für  Patienten,  welche  ausgesprochene  Neurastheniker  sind,  eignet  sich  am 
besten  die  Anstaltsbehandlung,  da  die  Vorzüge  einer  solchen  nicht  bloß  in  dem 
geregelten  diätetisch-hygienischen  Regime,  sondern  vor  allem  in  der  gerade  für 
Kranke  dieser  Art  so  notwendigen  ärztlichen  Beaufsichtigung  und  der  Möglichkeit 
einer  energischen  psychischen  Beeinflussung  bestehen.  Man  muß  Brügelmann  durch- 
aus beipflichten,  wenn  er  neben  dem  tonisierenden  Heilverfahren  der  Psycho- 
therapie bei  der  Behandlung  des  Asthmas  in  wärmster  Weise  das  Wort  redet,  und 
die  »Education  asthmatique"  für  gewisse  Fälle  an  die  Spitze  der  Behandlung  stellt. 
Sich  selbst  Übertassen,  befinden  sich  viele  Patienten  in  dem  Banne  der  Vorstellung 
einer  unheilbaren  Krankheit  und  machen  einen  in  höchstem  Grade  verängstigten 
Eindruck,  indem  sie  dauernd  die  Besorgnis  hegen,  daß  alle  möglichen,  zum  Teil 
indes  nur  in  ihrer  Einbildung  existierenden  Schädlichkeiten  sie  bedrohen.  Sie  greifen 
infolgedessen  auf  eigene  Hand  zu  den  verkehrtesten  Mitteln.  Nur  einem  sie  stets 
kontrollierenden  und  mit  ihrer  Eigenart  hinreichend  vertrauten  und  energischen  Arzt 
wird  es  gelingen,  ihrer  psychischen  Depression  Herr  zu  werden,  sie  zu  gehorsamer 
Ausübung  aller  notwendigen  Verordnungen  anzuhalten,  und  damit  zugleich  auch 
ihre  körperlichen  Funktionen  so  weit  zu  heben,  daß  die  geschwundene  Lebens- 
freudigkeit einigermaßen  wiederkehrt. 

In  Fällen,  in  denen  eine  abnorme  Entwicklung  des  Schwellgewebes  oder 
andere  mit  Reizung  verknüpfte  pathologische  Zustände  der  Nase  den  Aus- 
gang des  Asthmas  zu  bilden  scheinen,  ist  unter  Umständen  eine  operative  Be- 
handlung indiziert.  Doch  spanne  man  seine  Erwartung  bezüglich  des  Erfolges  der- 
selben nicht  zu  hoch,  da  gerade  die  scheinbar  von  der  Nase  ausgehenden  asthma- 
tischen Zustände  oftmals  wenig  oder  gar  nicht  durch  solche  Eingriffe  gebessert 
werden. 

Erklärung  der  Figuren  auf  den  Farbentafeln  Vi  und  VII. 

Taf.  VI,  Fig.  146.  Querschnitt  eines  erweiterten  Bronchus  des  Falles  l.  Lumen  :  026  mm.  Cylinderepithel  4-7  n  Höhe.  Im  Bronchial- 
lumen drei  Querschnitte  Cursch  mann  scher  Spiralen,  deren  Centrum  grün  gefärbt  ist.  Die  zahlreichen  röt- 
lichen Zellen  sind  zum  größten  Teil  eosinophil.  C.  Sp.  Centrum  der  Spiralen.  Ep.  Epithel;  der  schleimige 
Inhalt  der  Zellen  grün  gefärbt,  Flimmersaum  rot.  M.  Muscularis.  ff.  Hämorrhagie.  E.  Z.  Eosinophile  Zellen. 
Lh.  Leukocytenhaufen  der  Bronchialwand. 

Färbung:    Ad.  Schmidts  Modifikation   des    Biondi- Heidenhainschen  Farbstoffgemisches  mit 
Nachfärbung  von  Jodgrün.  Vergr. :  24  1. 
Taf.  VI,  Fig.  147.  Schräg  getroffener,  etwas  kleinerer  Bronchus  als  in  Fig.  146.  -  U.E.  Untere  Epithellage;  O.E.  Obere  Epithel- 
lage, deren  Elemente  sämtlich  mehr  oder  weniger  in  die  Länge  gezogen  und  zum  großen  Teil  bereits  desquamiert 
sind.  Sp.  Spiralenquerschnitt.  Lc.  Leukocyten. 

Färbung:  Thionin-Eosin.  Vergr.  30/1. 
Taf.  VII,  Fig.  148.  Teil  eines  noch  kleineren  Bronchus  als  in  Fig.  147  bei  stärkerer  Vergrößerung.  U.  E.  Untere  Epithellage,  aus 
rundlichen  Elementen  bestehend.  O.  E.  Obere  Epithellage,  deren  stark  verlängerte  Zellen  noch  deutliche  Kerne 
(blau)  und  Flimmerbesatz  (rot)  aufweisen.  D.  E.  Desquaniierte  Epithelien.  Dieselben  sind  in  spindelförmige 
Elemente  verw^andelt,  deren  peripheres  äußeres  Ende  in  einen  dünnen,  fadenförmigen  Fortsatz  ausläuft.  Auch  in 
diesen  Zellen  (maximale  Länge  einer  solchen  20-4  \i)  ist  der  Kern  größtenteils  noch  deutlich  erhalten.  Sp.  Beginn 
der  Zusammenwirbelung  der  Zellen  mit  dem  Schleim  zur  Spirale.  M.  Muscularis  der  Bronchialwand.  Li. 
Leukocyteninfiltration  der  Bronchialwand. 

Färbung:  Hämatoxylin(Ehrl  ich)-Eosin.  Vergr.:  140/1. 
Taf.  VII,  Fig.  149.  Durchschnitt  durch  einen  kleinen  erweiterten  Bronchus  des  Falles  ff.  Bm.  Bronchialmuskulatur,   C.  erweiterte 
Capillaren.    Das  ganze  Lumen  des  Bronchus  von  einem  Epitheipfropf  erfüllt,  dessen  zylindrische  Zellen  teils 
regellos  durcheinander  liegen,  teils  in  der  Kontinuität  von  der  Unterlage  abgelöst  sind  und  gewundene  Figuren 
bilden,  in  denen  die  einzelnen  Elemente  palisadenförmig  nebeneinander  geordnet  sind. 
Färbung:  Thionin-Eosin.  Leitz:  Obj.  3,  Ok.  3,  Vergr.  85. 

52* 


820  Bronchialasthma.  -   Bronchiektasie. 

Literatur:  Th.  Beer,  Üb.  d.  Einfl.  d.  peripher.  Va^usreizes  auf  d.  Lunge.  A.  f.  Phys.  1892,  101. 

—  Berggrün,  Exp.  Beitr.  z.  Bronchospasm.  d.  Neugeb.  Ztschr.  f.  Phys.  1893,  H.  5.  —  Berkart,  On 
bronchial  Asthma,  its  pathology  and  treatment._  London.  2.  Ed.  -  Bertram,  Z.  Ther.  d.  Bronchial- 
asthma. Zbl.  f.  i.  Med.  1905,  137.  -  Biermer,  Über  Bronchialasthma.  Volksmanns  Samml.  kl.  Vortr. 
1870,  Nr.  3.  -  Curschmann,  Über  Bronchiolitis  exsud.  u.  ihr.Verh.z.  Asthma.  A.  f.  kl.  .Med.  XXXII,  1  ; 
Einige  Bemerk,  üb.  d.  im  Bronchialsekret  vork.  Spiralen.  Ibidem.  XXXVI,  578;  Referat  über  Bronchial- 
asthma. Verh.  d.  IV.  Kongr.  f.  i.  Med.  Wiesbaden  1885,  223.  -  Einhorn,  Über  ein  Asthmainhalations- 
mittel. Münch.  med.  Woch.  1907,  XXVII.  -  Einthoven,  Üb.  d.  Wirk.  d.  Bronchialmuskeln  etc.,  üb. 
Asthma  nervös.  Pflügers  A.  LI,  367.  -  A.  Fraenkel,  Z.  Path.  d.  Bronchialasthma.  D.  med. 
Woch.  1900,  Nr.  17;  Spez.  Path.  u.  Ther.  d.  Lungenkrankh.  Berlin -Wien  1904.  -  Hack,  Operative 
Radikalbhdl.  best.  Formen  v.  Migräne,  Asthma,  Heufieber.  Wiesbaden  1884.  -  v.  Leyden,  Z.  Kenntn. 
d.  Asthma  bronch.  A.  f.  p.  A.  LIV;  Über  Bronchialasthma.  D.  mil.  Ztschr.  1886,  H.  11.  -  Riegel 
und  Edinger,  Exp.  Unters,  z.  Lehre  v.  Asthma.  Ztschr.  f.  kl.  Med.  V,  413.  -  Riehl,  Makroskop. 
Asthmaspiralen.  Münch.  med.  Woch.  1906,  XLVI  u.  XLVII.  -  Salter,  Hyde,  On  Asthma.  London  1860. 

-  Ad.  Schmidt,  Beitr.  z.  Kenntn.  d.  Sput.,  insb.  d.  asthmat.  u.  z.  Path.  d.  Asthma  br.  Ztschr.  f.  kl. 
Med.  XX,  476.  -  Sihle,  Exp.  Beitr.  z.  Phys.  d.  Brustvagus  etc.  Wr.  kl.  Woch.  1903,  Nr.  43.  -  Störk, 
Mitt.  üb.  Bronchialasthma.  Stuttgart  1875.  -  Strübing,  Üb.  Asthma  br.  D.  med.  Woch.  1906,  Nr.  31 
u.  34.  -  Talma,  Üb.  Asthma  br.  Berl.  kl.  Woch.  1898,  Nr.  52.  -  Ungar,  Verh.  d.  I.  Kongr.  f.  i.  .Med. 
Wiesbaden  1882,  162.  -  Weber,  Tagbl.  d.  XLV.  Naturforschervers.  z.  Leipzig  1872,  159.  -  Wintrich, 
Krankh.  d.  Respirationsorgane.  Virchows  Handb.  d.  spez.  Path.  u.  Ther.  Erlangen  1854,  V,  198.  — 
O.  Zülzer,  Z.  Ther.  d.  Bronchialasthma.  Th.  d.O.  1906,  391.  -  Die  übrige  Literatur  s.  bei  A. 
Fränkel,  Spez.  Path.  u.  Ther.  d.  Lungenkrankheiten.  1904.  A.  Fraenkel. 

Bronchiektasie.  Man  unterscheidet  gleichmäßige  (zyhndrische)  und  sack- 
förmige Bronchiektasien.  Bei  der  gleichmäßigen  Dilatation  behält  der  Bronchus 
auch  nach  seiner  Teilung  die  vorherige  Weite,  er  kann  sogar  in  seinem  Verlaufe 
etwas  weiter  als  an  seinem  Ursprünge  sein.  Die  Erweiterung  erstreckt  sich  entweder 
über  die  ganze  Länge  eines  Bronchialrohres  bis  nahe  zur  Lungenperipherie  und 
endet  stumpf,  oder  die  erweiterten  Röhren  nehmen  unterwegs  plötzlich  wieder  ein 
normales  oder  engeres  Kaliber  an;  der  schnelle  Übergang  ist  nicht  selten.  Die 
zylindrische  Erweiterung  kommt  an  allen  Bronchien  vor,  befällt  aber  meist  die 
mittleren  und  feinen  Bronchien.  Sind  die  gröberen  und  mittleren  Bronchien  eines 
Lungenabschnittes  allein  betroffen  und  bleiben  die  kleinen  Bronchien  normal,  dann 
enden  die  Ektasien  kolbig,  fingerförmig.  Es  kann  aber  die  Dilatation  sich  auch  auf 
die  Endausbreitung  allein  beschränken  und  die  Schnittfläche  der  betroffenen  Lungen- 
partie gleicht  dann  einem  Schwamm  oder  durchlöchertem  Käse. 

Unterarten  der  zylindrischen  Erweiterung  sind  die  spindelförmigen  und  rosenkranzfönnigen 
Ektasien.  Diese  kommen  nur  auf  kleinere  Strecken  beschränkt  vor  und  der  Bronchus  gleicht  einer 
Reihe  von  Erweiterungen,  die  voneinander  durch  ein  verengtes  oder  normales  Bronchialrohr  ge- 
trennt sind. 

Die  sackartigen  Bronchiektasien  kommen  meist  auf  Kosten  des  Lungen- 
parenchyms zu  stände.  Entweder  ist  der  Bronchus  an  irgend  einer  Stelle  in  seinem 
Verlaufe  in  der  Größe  eines  Hanfkornes  bis  zu  der  eines  Hühnereies  ausgedehnt, 
oder  er  endet  in  einem  Sack.  Zuweilen  ist  selbst  der  in  den  Sack  einmündende 
Bronchus  obliteriert,  so  daß  nur  eine  abgeschlossene  Höhle  —  Cyste  —  besteht, 
deren  Inhalt  seröse  Beschaffenheit  hat,  sich  aber  eindicken  und  verkreiden  kann. 
Auch  der  Inhalt  der  offenen  Bronchiektasie  kann  sich  eindicken  und  gelegentlich 
durch  Niederschlag  von  Kalksalzen  zur  Bildung  von  Lungensteinen  füiiren.  Es 
kommt  ferner  vor,  daß  sich  mehrere  sackartige  Dilatationen  aneinanderreihen  und 
eine  große  Höhle  bilden,  die  nur  dinch  die  hineinragende  Duplikatur  getrennt 
erscheint.  Auf  diese  Weise  können  die  sackartigen  Bronchiektasien  große  Dimensionen 
annehmen  und  sämtliche  Bronchien  einer  Lunge  betreffen.  Das  zwischen  den  Dila- 
tationen liegende  Lungengewebe  ist  dann  mehr  oder  weniger  geschwunden  und 
geschrumpft,  ganze  Lappen  der  Lunge  können  in  ein  von  kavernenartig  erweiterten 
Bronchien  durchsetztes  Schwielengewebc  verwandelt  sein  (Corrigansche  Lungen- 
cirrhose,  vgl.  Taf.  VI II,  Fig.  154). 

Pathogenese  und  Ätiologie.  Die  Bronchialerweiterungen,  welche  in  ge- 
ringerem Orade   ungemein   häufig  sind,   in   größerer  Ausdehnung  weniger  häufig, 


Tafel  \'I1I. 

Zum  Artikel:  Bronchicktasic. 


Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  Bd.  II. 


Fig.  154.    Corrigansche  Liingencirrhose. 

Fast  das  gesamte  Parenchym  der  geschrumpften  Lunge  ist  in  ein  sctiwarzes,   scliwieliges,   luftleeres  Gewebe  verwandelt,  welches 
namentlich  im  Unterlappen  von  zahlreichen  sackartigen  Bronchiektasien  durchsetzt  ist.     Bei  /;  in  der  Spitze  des  Oberlappens 

ein  kleiner  Pleurabezirk. 

8/ifl  der  natürlichen  Größe. 

(Aus  A.  Fraenkels  Handbuch  der  spez.  Path.  u.  Ther.  der  Lungenkrankheiten.) 


Urban  &  Schwarzenberg  in  Berlin  u.  Wien. 


Bronchiektasie.  821 

aber  doch  keineswegs  selten  vorkommen,  sind  stets  Begieit-  und.  Folgeersclieinungen 
anderer  Bronchial-  und  Lungenerkrankungen.  Folgende  Momente  tragen,  einzeln 
oder  zu  mehreren  zusammenwirkend,  teils  mittelbar,  teils  unmittelbar,  zu  ihrer  Ent- 
stehung bei :] 

1.  Die  Vermehrung  des  exspiratorischen  Druckes.  Während  derselbe  bei 
ruhiger  Ausatmung  2  — 3 ////;/  Hg.  beträgt,  steigt  er  durch  forcierte  Exspiration  bei  ge- 
schlossener Glottis  bis  auf  80  //////  an.  Schreien,  Singen,  besonders  aber  Husten  be- 
günstigen auf  diese  Weise  die  Ektasierung  des  Bronchiallumens;  die  so  entstehenden 
Dilatationen  sind  meist  zylindrischer  Natur  und  erstrecken  sich  auf  größere  Ab- 
schnitte von  Bronchialröhren. 

2.  Druck  durch  gestaute  Sekrete.  Die  Vermehrung  des  Sekretes  bei  be- 
hindertem Abfluß  treibt  die  Bronchien  spindel-  oder  sackförmig  auf.  Die  experimentelle 
Bestätigung  dieses  Entstehungsmodus  lieferte  Lichtheim  durch  künstlichen  Verschluß 
eines  Bronchialrohres:  24  Stunden  nach  totaler  Verstopfung  eines  Bronchus  erwies 
sich  die  von  ihm  versorgte  Lungenpartie  als  atelektatisch,  die  Bronchien  hinter  dem 
verstopfenden  Pfropfen  waren  mit  weißem,  dickem  Eiter  gefüllt;  wurden  die  Tiere 
aber  wochenlang  am  Leben  erhalten,  so  waren  die  eitergefüllten  Bronchien  unter- 
halb des  Verschlusses  stark  ektasiert.  Der  Verschluß  führt  also  nur  zur  Ektasierung, 
wenn  unterhalb  desselben  eine  eiterige  Entzündung  zu  stände  kommt;  und  um- 
gekehrt: die  eiterige  Entzündung  in  den  Bronchien  hat  nur  dann  Ektasierung  im 
Gefolge,  wenn  ein  Verschluß  zur  Sekretstauung  führt.  Wie  der  totale  Verschluß 
wirkt  auch  die  partielle  Stenosierung;  sie  behindert  ebenfalls  den  Sekretabfluß  und 
fügt  außerdem  oft  —  da  inspiratorlsch  die  Luft  durch  eine  stenosierte  Stelle  leichter 
eingesogen  wird,  als  sie  exspiratorisch  wieder  heraustritt  —  zu  dem  Sekretdruck 
noch  den  gesteigerten  exspiratorischen  Atemdruck  hinzu.  In  der  Stenosierung  eines 
Bronchus  liegt  somit  ein  wichtiges  ätiologisches  Moment  der  Bronchiektasenbildung. 
Als  vstenotische  Bronchiektasien"  sind,  zum  Teil  wenigstens,  zu  erklären  die 
Bronchialdilatationen  bei  capillärer  Bronchitis,  bei  alter,  eiteriger  Bronchitis  —  bei 
denen  Schleimhauthypertrophie,  Sekretverstopfung  u.a.  die  Grundlage  der  Stenosierung 
bilden,  welche  bei  der  späteren  Sektion  durchaus  nicht  immer  nachweisbar  sein 
muß  —  bei  Kompressions-  oder  Narbenstriktur  der  Bronchien  (durch  Aorten- 
aneurysma, syphilitische  Geschwüre  u.  a.  m.),  bei  Fremdkörpern.  Bezüglich  der 
letzteren  ist  jedoch  zu  erwähnen,  daß  auch  um  den  Fremdkörper  herum  durch 
Ulceration  der  Bronchialwandung  und  fortschreitende  Zerstörung  der  umgebenden 
Gewebe  Höhlen  sich  bilden  können  —  wie  experimentell  erwiesen  und  auch  beim 
Menschen  im  Bronchoskop  direkt  beobachtet  ist;  diese  aber  sind  von  den  hinter 
dem  Fremdkörper  gelegenen  bronchiektatischen  Höhlen  zu  unterscheiden. 

3.  Neben  dem  gesteigerten  Innendruck  setzt  die  Entwicklung  der  Bronchi- 
ektasien  eine  besondere  Nachgiebigkeit  der  Bronchialwand  voraus,  wie  sie  dem 
Kindesalter  infolge  der  Dünnwandigkeit  der  Bronchien  und  dem  Greisenalter  infolge 
des  Elastizitätsverlustes  der  Gewebe  eigen  ist,  wie  sie  besonders  aber  durch  längere 
Entzündungen,  welche  die  Festigkeit  des  bronchialen  Gewebes  lockern,  hervor- 
gerufen wird.  Die  entzündlichen  Veränderungen  der  Bronchialwand,  welche  zu 
Elastizitätsverlust  und  vermehrter  Dehnbarkeit  derselben  führen,  spielen  für  die  Ent- 
stehung der  Bronchiektasen  bei  alter  Bronchitis,  bei  Broncho-  und  Pleuropneumonien 
eine  wesentliche  Rolle  (»entzündliche  Bronchiektasien"). 

4.  Schließlich  kommt  in  manchen  Fällen  von  chronischer  Pneumonie,  bei  alten 
pleuritischen  Prozessen,  gelegentlich  bei  Tuberkulose  (fibröse  Phthise)  noch  ein 
anderes   mechanisches   Moment  in   Betracht,   das   ist  der  Zug  von   außen   durch 


822  Bronchiektasie. 

schrumpfendes  Bindegewebe,  welches  in  diesen  indurativen  Prozessen  an  die  Stelle  luft- 
haltigen Lungengewebes  getreten  ist.  Durch  Abknickung,  Zerrung  u.  s.  w.  können 
alle  mit  Narbenbildung  einhergehenden  Erkrankungsprozesse,  die  sich  in  der  Umge- 
bung der  Bronchien  abspielen,  ob  sie  primär  dort  entstanden  sind  oder  sekundär  von 
den  Bronchien  auf  die  Umgebung  übergegriffen  haben  —  Peribronchitiden,  Broncho- 
pneumonien, schwartige  Pleuritiden,  Pleuropneumonien  —  zu  Bronchialerweiterung 
Anlaß  geben. 

Durch  das  Zusammenwirken  dieser  vier  Faktoren  kommen  Bronchiektasien 
ganz  akut  zu  stände,  besonders  bei  Kindern,  im  Verlaufe  capillärer  Bronchitis,  bei 
Keuchhusten,  bei  Masern-  und  anderen  Bronchopneumonien  —  diese  akuten,  ge- 
wöhnlich zylindrischen  Bronchiektasien  sind  vollständiger  Rückbildung  fähig  —  oder 
sie  entwickeln  sich  langsam,  chronisch,  als  sackförmige  Bronchiektasien  bei  alter 
Bronchitis,  chronischer  Pneumonie,  pleuritischen  Prozessen,  Bronchostenosen,  Tu- 
berkulose. 

Pathologische  Anatomie.  Die  wechselnde  Form  der  Bronchiektasien  ist 
eingangs  beschrieben.  Die  Schleimhaut  der  ektasierten  Bronchien  ist  nie  normal, 
sondern  zeigt  stets  geringere  oder  stärkere  entzündliche  Veränderungen,  in  den 
einfachsten  Fällen  zellige  Infiltration  der  verdickten  Schleimhaut,  bei  älteren  Fällen 
zottige  Verdickungen  derselben,  dann  narbige  Schrumpfungen  und  Atrophie  der 
Schleimhaut.  Aus  dem  Nebeneinander  atrophischer  und  hypertrophischer  Stellen 
entstehen  Unebenheiten  und  trabeculäre  Bildungen,  die  bisweilen  in  einer  gewissen 
Regelmäßigkeit  als  Längs-  oder  Querstreifung  oder  in  gitterförmiger  Anordnung 
hervortreten.  Geschwürige  Prozesse,  oberflächlich,  mit  mißfarbigen,  stinkenden  Be- 
legen bedeckt  oder  in  die  Tiefe  greifend,  die  ganze  Bronchialwand  zerstörend,  teils 
zu  Bindegewebswucherung,  Narbenbildung  und  Schrumpfung,  teils  zu  Lungen- 
gangrän führend,  kommen  als  Folge  sekundärer  Infektion  des  Höhleninhalts  mit 
Fäulnis-  und  anderen  Keimen  vor.  Eine  besondere  Veränderung  zeigen  oft  die  Ge- 
fäße, welche  sich  gleichmäßig  erweitern  und  in  der  Submucosa  ein  kavernöses 
Maschenwerk  zeigen  oder  massenhafte  kleine  Aneurysmen  bilden. 

Die  nicht  ektasierten  Bronchien  in  der  Umgebung  der  Ektasien,  die  zugehörigen 
Drüsen,  die  benachbarten  Lungenteile,  die  Pleura  sind  stets  mehr  weniger  verändert, 
teils  durch  die  oben  aufgeführten  primären  Krankheiten,  deren  Folge  die  Dilata- 
tionen darstellen,  teils  sekundär,  indem  der  infizierte  Höhleninhalt  die  übrigen 
Bronchien  in  Entzündung  versetzt,  durch  Übergreifen  der  Entzündung,  bzw.  Ulce- 
ration  (s.  o.)  auf  die  Umgebung  zu  Peribronciiitis,  Bronchopneumonie,  Lungen- 
gangrän, Empyem  u.  s.  w.  führt. 

Congenitales  Vorkommen  von  Bronchiektasien  ist  von  ürawitz  beschrieben  worden, 
der  eine  nniverselle  Bronchiektasie  (bei  welcher  der  Hauptbronchus  mit  allen  seinen  Ästen  gleich- 
mäßig' dilaticrt  ist  und  die  ganze  Lunge  ein  System  von  Cysten  mit  serösem  Inhalt  bildet)  und  eine 
telangiektatische  Bronchiektasie  (bei  der  die  Bronchien  3.  und  4.  Ordnung  zahlreiche,  oft  hintereinander 
gereihte  cystische  Erweiterungen  zeigen)  unterscheidet;  beide  sind  durch  den  absoluten  Pigmentmangel 
gekennzeichnet. 

Die  atelekta tische  Bronchiektasie  von  Heller  kommt  dadurch  zu  stände,  daß  Teile 
der  Lunge  des  Neugeborenen  kollabiert  bleiben  und  sich  nicht  entwickeln,  die  zugehörigen  Bronchien 
aber  durch  weiteres  Wachstum,  zum  Teil  wohl  auch  durch  Zugwirkung  des  Thorax  und  durcli  Sekret- 
stauung sich  vergröl)ern.  Dieselbe  ist  außer  durch  den  Alangel  an  Pigment  durch  das  vollkonnnene 
Fehlen  von  Entzündungserscheinungen  in  den  kollabierten  Lungenpartien  charakterisiert. 

Die  vikariierende  Bronchiektasie,  d.  i.  die  Erweiterung  der  Bronchien  in  der  Nachbar- 
schaft unwegsam  gewordener,  atelektatischer  oder  verödeter  Lungenpartien,  findet  sich  meist  zustimmen 
mit  vikariierendem  Emph^'sem  und  erklärt  sich,  wie  dieses,  durch  die  kompensatorische  stärkere 
Inanspruchnahme;  sie  ist  nur  geringgradig  und  klinisch  ohne  besondere  Bedeutung. 

Sitz.  Dilatationen  infolge  von  croupöser  Pneumonie,  katarrhalischer  Pneu- 
monie, Hypostasen,  atelektatischen  Zuständen  sitzen  in  den  unteren  und  hinteren 
Lungenpartien;  ebenso  sind  bei  alten  pleuritischen  Exsudaten  die  Dilatationen  meist 


Bronchiektasie.  823 

in  den  komiiriiiiicricii  Partien  des  unteren  Lappens  telegen..  Dilatationen  im  Ge- 
folge von  Tuberkulose  und  chroniseh  entzündliehen  Prozessen  finden  sieh  mehr  in 
den  oberen  Lappen.  Bei  Verwachsungen  und  schwieligen  Verdickungen  der  Pleura 
pulmonalis,  ferner  bei  Dilatationen  infolge  stenosierender  Prozesse  in  den  Bronchien 
sitzen  die  Lktasien  bald  im  oberen,  bald  im  unteren  Lappen.  —  Die  wenigen  stati- 
stischen Zusammenstellungen  über  die  Verteilung  der  Ektasien  auf  die  verschiedenen 
Teile  der  Lunge  ergeben,  daß  luäufiger  beide  Lungen  befallen  sind  als  eine,  die 
unteren  Lappen  häufiger  als  die  oberen. 

Die  Symptome  der  Bronchialdilatationen  sind: 

Husten  und  Auswurf:  Der  liusten  tritt  in  Anfällen  mit  stundenlangen  Pausen, 
oft  sehr  heftig  und  krampfhaft,  bisweilen  den  Atem  benehmend  ein;  gewöhnlich  stellt 
er  sich  morgens  beim  Erwachen  zuerst  ein  oder  er  bedingt  das  Erwachen  und  wiederholt 
sich  im  Laufe  des  Tages  ein-,  auch  mehrere  Male.  Häufig  kennen  die  Kranken  die 
Stunden,  wo  sie  husten  müssen.  Auch  außer  der  Zeit  wird  oft  ein  Hustenanfall  ausgelöst, 
wenn  der  Kranke  auf  der  kranken  Seite  lag  und  dann  schnell  seine  Lage  wechselt.  Mit 
dem  Husten  wird  der  Auswurf  schub-  oder  gußweise  entleert,  er  füllt  den  ganzen 
Mund,  und  dieses  maul  volle  Auswerfen  ist  diagnostisch  wichtig,  da  tuberkulöse 
Kavernen  ihren  Inhalt  nicht  in  dieser  Weise  zu  entleeren  pflegen.  Die  Expekto- 
ration ist  oft  so  reichlich,  daß  in  wenigen  Minuten  die  Spuckschale  gefüllt  ist.  Mit 
der  Entleerung  des  in  den  Dilatationen  angesammelten  Sekretes  hört  gewöhnlich 
der  Husten  auf  und  beginnt  erst  von  neuem,  wenn  der  Schleim  sich  wieder  zu 
größerer  Menge  angesammelt  hat.  Die  veränderte  Schleimhaut  der  Ektasien  selbst 
ist  in  ihrer  Hustenerregbarkeit  herabgesetzt  und  daher  ist  erst  eine  größere  Menge 
Schleim,  welche  bis  zu  normaleren  Schleimhautpartien  heranreicht,  oder  eine  Lage- 
veränderung (s.  o.)  im  stände,  den  Husten  auszulösen.  Der  Entleerung  des  Se- 
kretes können  Angst-  und  Oppressionsanfälle  vorausgehen  sowie  Schmerzen  in  der 
einen  oder  beiden  Thoraxseiten.  Häufiger  sind  Brustschmerzen  nach  Entleerung  des 
Sekretes,  verursacht  durch  die  quälende  Anstrengung  des  lang  dauernden  Hustens, 
der  die  Patienten  nicht  selten  in  kollapsartiger  Erschöpfung  zurückläßt. 

Besonders  charakteristisch  ist  die  außerordentliche  Reichlichkeit  des  Aus- 
wurfs innerhalb  einzelner,  namentlich  innerhalb  der  Morgenstunden,  so  daß  gelegent- 
lich der  Gedanke  an  die  Entleerung  eines  Abscesses  oder  den  Durchbruch  eines 
Empyems  wachgerufen  wird;  500  cm^  und  mehr  Sekret  in  24  Stunden  werden  ex- 
pektoriert. 

Sammelt  man  das  Sputum  in  hohen  Spitzgläsern  oder  zylindrischen,  zu  einem  Teil 
mit  Wasser  gefüllten  Gläsern,  dann  bilden  sich  4  Schichten:  Die  unterste  hat  ein  gleich- 
mäßig graugrünliches  Aussehen;  diese  ist  durch  die  Gesamtmenge  des  vom  Aus- 
wurf getrübten  Wassers  von  den  beiden  obersten  Schichten  getrennt,  welche  trotz 
ihres  Zusammenhanges  scharf  voneinander  abgegrenzt  werden  können,  indem  die 
höhere  dieser  beiden  Lagen  aus  schaumigen,  auch  speichelhaltlgen,  die  niedere  aus 
schleimig-eiterigen  Massen  besteht,  welche  in  Form  von  Fetzen  in  die  dritte,  aus 
dem  getrübten  Wasser  bestehende  Schicht  hineinhängen. 

Der  Auswurf  ist  bisweilen  geruchlos,  öfter  von  unangenehm  fadem,  süß- 
lichem Geruch;  in  anderen  Fällen  ist  er  fötid  und  der  Gestank  ist  dann  oft  derart 
penetrant,  daß  nicht  nur  der  Auswurf,  sondern  auch  der  Atem  des  Kranken  die 
umgebende  Luft  verpestet.  In  diesen  Fällen,  in  denen  in  den  ektatischen  Kavernen 
eine  faulige  oder  jauchige  Zersetzung  des  Eiters  stattgefunden  hat,  finden  sich  in 
dem  schmutzig-graugelb  aussehenden  Auswurf  am  Boden  in  der  untersten  Schicht 
schmutzig -gelbweiße,  hirsekorn-  bis  bohnengroße  (sog.  Dittrichsche)  Pfropfe  vor. 


824  Bronchiektasie. 

Bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  des  Sputums  finden  sich  in  der 
Schicht  am  Boden  des  Spuckglases  verschiedengradig  zerfallene  Eiterkörperchen,  bei 
noch  nicht  sehr  vorgeschrittener  Zersetzung  Eiterkörperchen  mit  Detritus,  später  Fett  in 
Tropfenform;  die  gelbweiße  Farbe  wird  dann  eine  schmutzig-graue.  Bei  weiter  vor- 
geschrittenem Fäulnisstadium  finden  sich  zerstreute  kurze,  kleine  Margarinsäurenadeln, 
die  in  den  obenerwähnten  Dittrich sehen  Pfropfen  dick  und  bündeiförmig  auftreten. 
Pilze  aller  Art  sind  in  reichlichen  Mengen  zu  sehen:  Kokken,  Bacillen,  Leptothrix- 
fäden.  Die  chemische  Untersuchung  weist  teils  Produkte  der  Fäulnis  eiweißhaltiger 
Stoffe  (Schwefelwasserstoff,  Ammoniak,  Leucin,  Tyrosin),  teils  Produkte  von  Zer- 
setzungen neutraler  Fette,  massenhafte  krystallinische  Fettsäuren,  Ameisen-,  Essig- 
und  Buttersäure  nach. 

Blutungen  sind  nicht  selten  und  das  Blut  wird  oft  in  kleinen,  bisweilen  auch 
in  groi)en  Mengen  vorübergehend  oder  wiederholt  entleert;  nicht  selten  zeigt  der 
Auswurf  dauernd  eine  leicht  blutige  Färbung,  zuweilen  ein  fleischwasserfarbiges  oder 
weinhefeartiges  Aussehen.  Die  kleineren  Blutungen  sind  immer  oder  doch  größten- 
teils capillären  Ursprunges.  Die  größeren  Blutungen  stammen  aus  den  bei  Bronchi- 
ektasien  in  der  Wand  des  Hohlraumes  (s.  p.  822)  und  in  den  geschrumpften  Lungen 
zahlreich  vorkommenden  arteriellen  Ektasien;  sie  können  auch  eine  Folge  von  Ver- 
schwärungen  in  den  Wandungen  der  bronchiektatischen  Höhlen  sein.  Die  Blutungen 
kommen  meist  schnell  zum  Stillstand;  sie  können  aber  sehr  heftig  werden,  lange 
dauern  und  selbst  den  Tod  herbeiführen. 

Druck  und  Gefühl  von  Vollsein  auf  der  Brust  wird  meist  nur  so  lange 
empfunden,  bis  das  Sekret  entleert  ist. 

Dyspnoe  ist  im  allgemeinen  mäßig,  am  meisten  zeigt  sie  sich  zur  Zeit  der 
Hustenanfälle,  nach  stärkeren  Bewegungen;  sie  wird  gewöhnlich  heftiger,  wenn  frische 
Katarrhe  auftreten  oder  der  Schleim  in  den  Bronchialverzweigungen  stagniert.  Dauernd 
wird  die  Dyspnoe  nur,  wenn  schwerere  Komplikationen  von  selten  des  Herzens 
oder  der  Lungen  bestehen.  Die  Herztätigkeit  ist  in  der  Regel,  so  lange  wenigstens, 
als  die  Herzmuskulatur  leistungsfähig  und  nicht  anatomisch  verändert  ist.  nicht  in 
dem  gleichen  Maße  gesteigert  wie  die  Atemfrequenz. 

Deformationen  des  Thorax  stellen  sich  selten  ein,  sie  werden  nur  dann 
beobachtet,  wenn  ausgedehntere  Lungenschrumpfungen  oder  stärkere  pleuritische 
Affektionen  mit  den  Bronchiektasien  verbunden  sind;  dann  finden  sich  Einsenkungen 
an  den  betreffenden  Thoraxpartien,  Verkrümmungen  der  Wirbelsäule.  Häufiger 
aber  findet  sich  die  dem  Emphysem  zugehörige  faßförmige  Auftreibung  des  Thorax, 
da  die  alten  bronchitischen  Prozesse,  die  zu  Bronchiektasie  führen,  gewöhnlich  auch  mit 
Emphysem  der  Lunge  verbunden  sind.  —  In  Fällen,  wo  nach  chronischer  Pneumonie 
Bronchiektasien  einen  ganzen  Unterlappen  durchsetzen,  ist  bisweilen  während  tiefer 
Inspirationen  bei  Besichtigung  des  Thorax  von  der  Rückenseite  her  eine  auffällige 
Differenz  zwischen  der  gesunden  und  der  kranken  Seite  zu  konstatieren.  Über  der 
ersteren  sieht  man  bei  tiefer  Inspiration  eine  wellenförmig  von  oben  nach  unten 
herabgehende  Einziehung  der  Intcrcostalräume,  während  dieselbe  auf  der  kranken 
Seite  fehlt. 

Die  physikalische  Untersuchung  vermag  meist  nicht  sichere  Anhaltspunkte 
für  die  Diagnose  selbst  großer  BrcMichiektasien  zu  geben.  Die  Perkussion  ergibt 
öfters  Dämpfung,  in  anderen  Fällen  t\iupanitischen  Schall,  manchmal  beides  wechselnd, 
je  nach  der  Füllung  der  Höhle  mit  Sekret  oder  mit  Luft.  Auch  Schallwechsel  bei 
Öffnen  und  Schließen  des  Mundes,  bei  Lagewechsel.  Metallklang,  also  alle  für 
Höhlenbildung  charakteristisclicu  S\'niptome  kommen  vor.  Oft  aber  fehlt  jeder  per- 


Bronchiektasie.  825 

kutorische  Betuiid.  Die  Größe  der  Dilatationen,  die  Beschaffenheit  des  die  Ektasien 
umgebenden  Lunf,^enge\vebes,  die  Entfernung  der  Erweiterungen  von  der  Brustwand, 
der  Grad  des  vorhandenen  Bronchialkatarrhes  sind  da  von  Einfluß  und  erklären  das 
wechselnde  X'erhalten  des  Klopfschalles.  Nicht  weniger  wechselnd  ist  der  auscul- 
tatorische-  Befund.  Häufig  wird  unbestinuutes  oder  leises  bronchiales  Atmen 
gehört,  mit  reichlichen  feuchten  Rasselgeräuschen  —  so  besonders  bei  chronischer 
Pneumonie  mit  Bronchiektasierung  eines  ganzen  Lappens  —  zu  anderen  Zeiten, 
nach  Entleerung  des  Sekretes,  kann  jedes  Nebengeräusch  fehlen,  das  Atemgeräusch 
normal  sein. 

Mit  Recht  betont  Jürgensen,  daß  bei  keiner  anderen  Lungenerkrankung  der 
stete  Wechsel  der  aus  der  physikalischen  Untersuchung  sich  ergebenden  Zeichen  so 
groß  ist  wie  bei  Bronchicktasien.  In  dem  raschen  Wechsel  der  physikalischen  Er- 
scheinungen über  einer  und  derselben  Stelle  ist  am  ehesten  noch  ein  Hinweis  auf 
das  Bestelun  einer  bronchiektatischen  Höhle  an  dieser  Stelle  gegeben. 

Kolbige  Auftreibungen  der  Fingerenden,  sog.  Trommelschlegelfinger,  wie 
sie  bei  Phthisikern  vorkommen,  sind  bei  älteren  Bronchicktasien  nicht  selten;  die- 
selben sind  zum  Teil  durch  Schwellung  der  Weichteile,  zum  Teil  durch  hyper- 
plastische Vorgänge  an  den  Knochen  bedingt.  Pierre  Marie  bezeichnet  die  Ver- 
änderung als  osteo-arthropathie  hypertrophiante  pneumique,  ein  Name,  der  insofern 
nicht  zutrifft,  als  dieselbe  X'eränderung  sich  auch  bei  chronisch  Herzkranken  findet; 
ihre  nicht-specifische  Ursache  darf  in  der  chronischen  Cyanose  gesehen  werden,  die 
allen  Kranken  mit  trommelschlegelförmiger  Verdickung  der  Endphalangen  der  Finger, 
den  Herz-  wie  Lungenkranken,  gemeinsam  ist. 

Allgemeinerscheinungen  fehlen  meist.  Die  Kranken  sind,  solange  keine 
sekundären  Störungen  von  selten  des  Herzens,  der  Nieren  etc.  vorhanden  sind,  nicht 
wesentlich  abgemagert,  haben  normale  Hautfarbe,  ziemlich  gute  körperliche  Leistungs- 
fähigkeit, kein  Fieber,  keine  Schweiße.  Treten  die  einen  oder  die  anderen  der  ge- 
nannten Erscheinungen  auf,  so  deuten  sie  immer  eine  Komplikation  an.  Namentlich 
das  Fieber  darf  stets  als  Zeichen  komplizierender  Erkrankung  (s.  u.)  angesehen 
werden;  durch  bloße  Resorption  faulenden  Bronchialsekretes  ist  es  kaum  zu  er- 
klären, da  oft  jahrelang  trotz  faulenden  Sekretes  keine  Temperatursteigerung  be- 
obachtet wird;  die  alterkrankten  und  mit  atrophischer  Schleimhaut  versehenen 
Bronchialwände  sind  offenbar  in  ihrer  Resorptionsfähigkeit  wesentlich   herabgesetzt. 

Verlauf;  Dauer;  Komplikationen;  Ausgänge.  In  der  Zeit,  wo  die  Bronchi- 
cktasien bei  den  betreffenden  Krankheiten  (Bronchitiden,  Pneumonien,  Pleuritiden) 
sich  entwickeln,  entziehen  sie  sich  der  Beachtung  und  Beobachtung  vollständig; 
auch  später,  wenn  sie  erst  Erscheinungen  machen,  können  sie  lange  Zeit  noch, 
selbst  Jahrzehnte,  unter  den  Symptomen  eines  chronischen  Bronchialkatarrhes  schein- 
bar stationär  bleiben,  d.  h.  keine  wesentlich  lebensgefährlichen  Erscheinungen  hervor- 
rufen, obwohl  in  der  Regel  der  Grad  der  Dilatation  während  dieser  Zeit  zunimmt. 
Es  treten  ab  und  zu  frische  Katarrhe  auf,  der  Husten,  die  Atemnot  etc.  werden 
vorübergehend  stärker;  ein  Emphysem  entwickelt  sich,  das  Herz  wird  vergrößert 
und  schwächer;  es  kommt  auch  wohl  eine  putride  Bronchitis  dazwischen,  die  auf 
kurze  Zeit  das  Leben  gefährdet,  aber  wieder  abläuft  und  den  alten  Erscheinungen 
Platz  macht;  allmählich  wird  die  Herzentartung  und  Herzinsuffizienz  immer  größer, 
es  werden  andere  Organe  (Leber,  Niere)  in  Mitleidenschaft  gezogen,  allgemeine  Wasser- 
sucht tritt  ein  und  schließlich,  unter  lang  ausgedehnten  Schwankungen  zum  Besseren 
und  Schlechteren,  kommt  es  zum  Exitus.  Dieser  sozusagen  normale  Verlauf  der 
Bronchicktasien  kann  eine  sehr  lange  Dauer  haben. 


826  Bronchiektasie. 

Indessen  können  die  anatomischen  Veränderungen  sich  schneller  entwickeln 
und  eine  Reihe  mehr  weniger  häufiger  Komplikationen  den  Krankheitsverlauf 
erschweren  und  abkürzen.  Die  wichtigste  Komplikation  ist  die  faulige  Zersetzung 
des  Bronchialsekretes,  putride  Bronchitis  mit  nachfolgenden  katarrhalisch-pneumoni- 
schen  Prozessen  und  schließliche  Lungengangrän;  ferner  durch  Übergreifen  der 
Entzündung  auf  die  Pleura  eiterige  oder  jauchige  Pleuritis.  Das  Vorkommen  von 
Hämoptoe  ist  oben  bereits  erwähnt.  Pneumothorax,  bzw.  Pyopneumothorax  ist  sehr 
selten.  Die  Kombination  von  Tuberkulose  und  Bronchiektasien  ist  nicht  so  selten, 
wenn  auch  keineswegs  häufig,  doch  handelt  es  sich  dann  meistens  um  Ausbildung 
bronchialer  Erweiterung  in  der  tuberkulösen  Lunge,  selten  um  Hinzutreten  von 
Tuberkulose  zu  bestehender  Bronchiektasie.  —  Nicht  selten  kommen  bei  Bronchi- 
ektasien rheumatische  Gelenkerkrankungen  vor;  Gerhardt  führt  dieselben  auf  die 
Resorption  zersetzten  Eiters  aus  den  Bronchiektasen  zurück.  -  Biermer  u.a.  sahen 
den  Tod  durch  metastatische  Gehirnabscesse  eintreten.  —  Leichtenstern  beobachtete 
den  Durchbruch  eines  Traktionsdivertikels  des  Oesophagus  in  eine  bronchiektatische 
Kaverne  des  Oberlappens.  —  Krebs,  Ulcus  ventriculi  und  ähnliche  mitgeteilte  Vor- 
kommnisse müssen  als  zufällige  Komplikationen  angesehen  werden. 

Der  Ausgang  in  Genesung  ist  sehr  selten.  Beobachtet  wurde  einige  Male,  daß 
Verkalkungen  und  Verkreidungen  des  Bronchialinhaltes  und  fibröse  Umkapselungen 
eingetreten  waren. 

Diagnose.  Auf  die  Schwierigkeit  der  Diagnose  von  Bronchiektasien,  besonders 
aus  den  physikalischen  Erscheinungen,  wurde  bereits  bei  den  Symptomen  hinge- 
wiesen. Geringgradige  Erweiterungen  können  ganz  undiagnostiziert  bleiben  und 
selbst  die  Zeichen  großer  Ektasien  werden  durch  Komplikationen  sehr  oft  verdeckt, 
ganz  abgesehen  davon,  daß  diese  physikalischen  Zeichen  noch  nicht  einmal  der 
Bronchiektasie  ausschließlich  angehören.  Die  Diagnose  wird  sich  ganz  besonders 
auf  den  Verlauf,  die  Dauer,  die  Ursachen  der  Erkrankung  und  auf  die  Beschaffen- 
heit des  Auswurfes  und  des  Hustens  stützen  müssen. 

In  differentialdiagnostischer  Beziehung  kommen  in  Betracht:  L  Lungen- 
kavernen, besonders  wenn  die  Ektasie  groß  und  sackförmig  ist.  Sitzt  die  Höhle 
im  unteren  Lappen,  ist  über  derselben  lufthaltiges  Gewebe  und  sonach  Vesiculär- 
atmen  zu  hören,  ist  der  Perkussionsschall  trotz  der  vorhandenen  Höhlensvmptome 
nicht  verändert,  dann  wird  man  eher  eine  bronchiektatische  Höhle  annehmen  können, 
da  phthisische  Lungenkavernen  meist  in  den  oberen  Lappen  sitzen  und  von  infil- 
triertem Gewebe  umgeben  sind.  Die  Anamnese,  der  Verlauf  und  die  Untersuchung 
auf  Tuberkelbacillen  wird  die  differentielle  Diagnose  ganz  wesentlich  unterstützen. 
2.  Einfache  putride  Bronchitis.  Wenn  die  Bronchiektasien  fötiden  Auswurf  liefern, 
aber  keine  anderen  physikalischen  Erscheinungen  geben  als  die  des  Bronchial- 
katarrhes,  ist  die  differentielle  Diagnose  unmöglich.  Die  Art  des  Auftretens  der  Husten- 
paroxysmen  und  das  sog.  maulvolle  Auswerfen  des  Sekretes  lassen  Bronchiektasien 
wohl  vermuten,  gestatten  aber  nicht  die  sichere  Diagnose  derselben. 

Prognose.  Dieselbe  ist  abhängig  von  der  Ausbreitung  und  dem  Grade  der 
Bronchiektasien,  von  dem  Alter,  der  Konstitution  und  den  äußeren  Lebensveriiältnissen 
des  Kranken  und  von  dem  Grade  und  der  Art  der  gleichzeitig  vorhandenen 
Lungengewebsveränderungen. 

Bei  mäßigem  Grade  und  mäßiger  Ausbreitung  der  Dilatationen  wird  das  Leben 
wenig  durch  das  Leiden  abgekürzt  werden,  wenn  der  Kranke  kräftig  ist,  wenn  er 
gesundheitsgemäß  lebt  und  sich  von  allen  schädlichen  Einflüssen  fernzuhalten  in 
der  Lage  ist.  Freilich  können   alle  X'orsichtsmaßregeln   bisweilen   den  X'erlauf  nicht 


Bronchiektasie.        Bronchitis.  827 

aufhalten  oder  gefährliche  interkurrente  Vorgänge  verhüten  und  die  Prognose  bleibt 
darum  selbst  im  günstigsten  Falle  zweifelhaft. 

Therapie.  Verhütet  werden  Bronchiektasien  durch  zweckentsprechende  Be- 
handlung der  zu  Bronchiektasien  führenden  Krankheiten,  der  Bronchitiden,  Plcuri- 
tiden,  Pneumonien  etc. 

Die  entwickelten  Bronchiektasien  sind  in  der  Hauptsache  so  zu  behandeln,  wie  die 
Bronchoblennorrhöe  oder,  wenn  fötider  Auswurf  vorhanden  ist,  wie  die  fötide  Bronch- 
itis. Bei  der  starken  Veränderung  der  Bronchialschleimhäute,  die  gewöhnlich  bereits 
besteht,  kann  es  sich  in  der  Regel  nicht  mehr  darum  handeln,  normale  Verhältnisse 
wieder  herzustellen,  sondern  die  Therapie  muß  sich  darauf  beschränken,  die  Sekretion 
zu  verringern  und  die  F.ntleerung  der  Sekrete  zu  erleichtern.  Von  der  hygienischen 
Allgemeinbehandlung  der  Kranken,  dem  wesentlichsten  Teil  der  gesamten  Therapie, 
sowie  von  den  sekretionsbeschränkenden  Maßnahmen  und  der  Beförderung  der 
Sekretentleerung  durch  Expectorantien  und  andere  Medikamente  wird  im  nächsten 
Kapitel  (Bronciiitis,  p.  848  u.  p.  855)  ausführlich  die  Rede  sein.  Hier  sei  nur 
einiger  mechanotherapeutischen  Maßnahmen  gedacht,  die  für  Bronchiektatiker 
besonders  empfohlen  worden  sind  und  sich  in  manchen  Fällen  gut  bewährt  haben. 
C  Gerhardt  empfahl  die  manuelle  Kompression  des  unteren  Teiles  des  Thorax 
während  der  Exspiration  mehrmals  täglich  während  einiger  Minuten.  Zur  Erleichterung 
der  erschwerten  Expektoration  stagnierender  Sekretmassen  gab  Geriiardt  folgende 
Lagerung  des  Patienten  an:  Mit  auf  dem  Rücken  gekreuzten  Armen  nimmt 
Patient  die  Bauchlage  im  Bett  ein,  stemmt  die  Fußsohlen  gegen  die  untere  Bett- 
kante und  macht  unter  tiefen  Atemzügen  bei  jeder  Exspiration  eine  kräftige  Streck- 
bewegung in  den  Fußgelenken,  wobei  die  Brust  sich  gegen  ein  untergelegtes 
Kissen  preßt.  Quincke  empfahl,  den  Patienten  des  Morgens  2  Stunden  flach  auf 
den  Rücken  zu  lagern  und  währenddessen  das  Fußende  des  Bettes  durch  unter- 
gelegte Klötze  um  20  — 30  cm  zu  erhöhen.  A.  Fränkel  hat  zu  demselben  Zweck 
der  Tieflagerung  des  Thorax  eine  auf  einem  Kugelgelenk  bewegliche  Matratze  an- 
fertigen lassen,  auf  welche  der  Patient  festgeschnallt  werden  kann. 

V^on  der  operativen  Behandlung  der  Bronchiektasien  durch  die  Pneumo- 
tomie wird  im  Kapitel  Lungenchirurgie  (s.  d.)  die  Rede  sein.  Die  Aussichten  derselben 
sind  geringe;  nur  ca.  50%  der  mitgeteilten  Fälle  überlebten  die  Operation  und 
von  diesen  wurde  nur  etwa  die  Hälfte  von  den  wesentlichsten  Beschwerden  befreit, 
die  andere  Hälfte  behielt  Bronchitis,  Lungenfisteln  u.  a.  zurück.  Sehr  schwer  ist  es, 
eine  einwandfreie  Indikation  zur  operativen  Behandlung  aufzustellen;  nur  wenn  eine 
einzelne  oder  wenige  benachbarte  bronchiektatische  Höhlen  das  Krankheitsbild  be- 
herrschen, dürfte  es  erlaubt  und  einigermaßen  aussichtsvoll  sein,  chirurgisch  vor- 
zugehen. 

Blutungen  bei  Bronchiektasie  werden  wie  jede  andere  Hämoptoe  (s.  d.)  behandelt. 

Literatur:  Biermer,  Virchows  A.  XIX.  -  Gerhardt,  A.  f.  kl.  Med.  1875,  XV;  Berl.  kl.  Woch. 
1873,  Nr.  25;  Ztschr.  f.  diät.  phys.  Th.  I,  11.  -  P.  Grawitz,  Virchows  A.  1880,  LXXXII.  -  Heller, 
A.  f.  kl.  Med.  XXXVI.  -  Leichtenstern,  D.  med.  Woch.  1891,  14,  15.  -  Lichtheini,  A.  f.  exp.  Path. 
u.  Ther.  X.  -  Pierre  .Marie,  R.  de  med.  1890,  X.  -  Quincke,  Berl.  kl.  Woch.  1898,  Nr.  21.  -  Weitere 
Literaturangaben  finden  sich  in  den  benutzten  ausführlicheren  Bearbeitungen  von:  Alb.  Fränkel,  Spez. 
Pathologie  u.  Therapie  der  Lungenkrankheiten  (Wien  und  Berlin,  Urban  &  Schwarzen berg,  1904). 
-  Fr.  A.  Hoffmann,  Die  Krankheiten  der  Bronchien  (Nothnagels  spez.  Path.  u.  Therapie.  Wien, 
Alfr.  Holder,  1896).  -  Friedr.  Müller,  Die  Erkrankungen  der  Bronchien  (D.  Kl.  IV,  Abt.  1,  Vorlesung  8. 
Urban  &.  Schwarzenberg,  1907).  (Aufrecht)  F.  Klemperer. 

Bronchitis  (Bronchial katarrh).  Unter  Bronchitis  versteht  man  eine  Ent- 
zündung der  Schleimhaut  der  Bronchien.  Man  teilt  die  Bronchitis  ein  nach  dem 
Verlaufe  und  der  Dauer  in  eine  akute  und   chronische,  nach  dem  Sitze  in  eine 


828  Bronchitis. 

Bronchitis  der  gröberen  Bronchien,  wobei  in  den  meisten  Fällen  zugleich  die 
nur  äußerst  selten  allein  erkrankende  Trachea  mit  befallen  ist  —  kurz  Bronchitis, 
resp.  Tracheobronchitis  acuta  et  chronica  —  und  in  eine  Bronchitis  der  feineren 
und  feinsten  Bronchien  —  Bronchiolitis  s.  Bronchitis  capillaris. 

Hinsichtlich  der  Ätiologie  der  Bronchialkatarrhe  müssen  die  prädis- 
ponierenden Momente  von  den  eigentlichen  Ursachen  geschieden  werden. 
Erstere  wurden  früher  als  ausschließlich  maßgebend  angesehen.  Nach  unseren  gegen- 
wärtigen Erfahrungen  kann  ihnen  nur  der  Wert  eines  begünstigenden  Faktors  für 
das  Inkrafttreten  der  eigentlichen  Krankheitserreger  zuerkannt  werden. 

Zu  den  prädisponierenden  Momenten  gehören  erstens  die  Witterungsver- 
hältnisse. Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  daß  die  einzelnen  klimatischen  Faktoren: 
Kälte,  Wärme,  Feuchtigkeit,  Winde,  in  ungünstiger  Kombination  die  Disposition  zur 
Entstehung  von  Katarrhen  der  Luftwege  bedingen.  Öfterem  Temperaturwechsel  aus- 
gesetzte, feuchtkalte  und  von  rauhen  Winden  bewegte  Luft  vereinigt  die  ungünstigsten 
Verhältnisse  und  birgt  die  größten  Schädlichkeiten  für  die  Schleimhäute  der  Respirations- 
organe in  sich. 

Die  Art  und  Weise,  wie  Krankheiten  überhaupt  und  insbesondere  die  Katarrhe  der  Luftwege 
infolge  von  Erkältung  entstehen,  ist  vielfach  Gegenstand  der  Forschung  gewesen,  ohne  daß  bisher 
eine  vollständige  Klärung  der  Frage  erreicht  wäre.  Rosenthal  sucht  auf  Grund  seiner  Experimente 
das  Wesen  der  Erkältung  darin,  daß  infolge  hoher  Temperatur  eine  Lähmung  der  Gefäße  eintritt  und 
deshalb  mehr  Blut  als  im  normalen  Zustand  durch  die  Haut  strömt;  während  des  Überganges  aus 
hoher  in  niedrige  Temperatur  bleiben  die  Gefäße  noch  gelähmt,  u.  zw.  um  so  länger,  je  höher  die 
vorherige  Temperatur  war  und  je  länger  der  Körper  in  dieser  Temperatur  blieb;  infolgedessen  verliert 
der  Körper  sehr  viel  Wärme  und  die  Eigenwärme  sinkt  unter  die  Norm.  Afanassiew  dagegen  glaubte, 
daß  die  bei  Erkältung  nach  innen  strömende  Blutmasse  dort  Reizungen  und  Ernährungsstörungen 
verursacht,  die  sich  in  entzündlichen  Veränderungen  ausdrücken.  Liebermeister  und  Winternitz 
wiesen  direkt  Anämie  bei  Kälteeinwirkung  auf  die  Haut  und  Kollateralhyperämie  in  entfernten  Körper- 
teilen nach.  Auf  die  Schleimhäute  der  Atmungsorgane  ist  aber  in  diesen  Untersuchungen  nicht  besonders 
Rücksicht  genommen.  Erst  Roßbach  untersuchte  experimentell,  welchen  Einfluß  äußere  Kälteappli- 
kationen auf  die  Luftröhrenschleimhaut  haben.  Er  fand,  daß  sofort  in  deren  Gefäßen  reflektorisch 
Gefäßkrampf  und  starke  Anämie  für  1-2  Minuten  eintrat  und  darauf  venöse  Hyperämie  mit  ver- 
mehrter Schleimsekretion  folgte.  Über  die  Deutung  dieser  Experimente  können  die  Anschauungen 
auseinandergehen,  ihre  Resultate  aber,  die  mehrfach  nachgeprüft  und  bestätigt  worden  sind  (Lode. 
Calvert  u.a.;  s.  bei  Straßer)  dürfen  als  gesichert  gelten.  —  In  ein  neues  Stadium  ist  die  Frage  der 
Erkältung  getreten  durch  die  Erkennung  der  bakteriellen  Ursache  zahlreicher  sog.  Erkältungskrankheiten. 
Die  Frage  hat  sich  dahin  zugespitzt:  "Bewirkt  die  Erkältung,  daß  eine  Infektion  leichter  stattfindet, 
und  auf  welche  Weise  (durch  Veränderung  der  Bakterien  -  X'irulenzsteigerung  oder  ähnl.  —  oder 
durch  Veränderung  der  Organe  -  Schwächung  ihrer  Widerstandskraft)?  Trotz  der  sehr  umfangreichen 
Literatur  über  diesen  Gegenstand  ist  eine  sichere  und  abschließende  Antwort  nicht  möglich.  .Außer 
Frage  scheint  eine  ganz  überiegene  Bedeutung  der  Bakterien  (Ruhemann,  Schenk,  Kißkalt  u.a.; 
s.  bei  Straßer),  dagegen  ist  nicht  erwiesen,  daß  die  Erkältungsschädlichkeit  die  Virulenz  der  im  Körper 
vorhandenen  Bakterien  zu  erhöhen  vermag.  Es  muß  vielmehr  angenommen  werden,  daß  die  abkühlenden 
Scliädlichkeiten  der  Infektion  den  Boden  bereiten,  indem  sie  ihrerseits  pathologische  X'erändenmgen 
an  den  inneren  Organen  hervorrufen.  Die  kollaterale  Hyperämie,  die  \'erdrängungskongestion  im  Sinne 
Roßbachs,  Winternitz'  u.  a.  m.,  behält  somit  als  wesentlicher  Faktor  der  Erkältung  ihre  Bedeutung. 

Da  nun  feuchtkalte,  in  den  Temperaturgraden  oft  wechselnde  und  von  kalten 
Winden  bewegte  Luft  die  Entstehung  von  Bronchitiden  begünstigt,  so  ist  auch  die 
Tatsache  erklärlich,  daß  die  Häufigkeit  der  bronchitischen  Erkrankungen  mit  der 
Entfernung  von  der  warmen  Zone  nach  der  kalten  Zone  hin  zunimmt  und  daß  in 
den  kalten  und  gemäßigten  Breiten,  die  vornehmlich  obigen  Witterungscharakter 
haben,  die  Bronchitiden  am  häufigsten  auftreten;  daß  ferner  innerhalb  der  betreffenden 
Breitegrade  in  den  einzelnen  Jahren,  in  den  einzelnen  Jahreszeiten  und  .Wonaten, 
wo  dieser  Witterungscharakter  \orherrscht  oder  die  Regel  ist.  auch  die  Bronchitiden 
am  häufigsten  sind.  Das  gilt  für  einzelne  Punkte  der  kalten  und  gemäßigten  Zone, 
an  allen  Orten  für  einzelne  ungünstige  Jahre,  bei  uns  in  der  Regel  für  die  Früh- 
jahrs- und  Herbstmonate. 

Zweitens  disponieren  zur  Akquisition  von  Bronchialkatarrhen:  Einatmung 
von  Staub  —  A\üller,  Tabakarbeiter,  Hornzieher,  Kohlen-  imd  Metallarbeiter  u.a.m. 


Bronchitis.  829 

leiden  sehr  liäutij;  an  Bronciiialkatarrhen  —  Einatmung  von  Gasen  und  Dämpfen 
—  von  denen  am  heftigsten  die  untersalpetersauren  und  salpetrigsauren,  weniger 
heftig  die  sch\x'efhgsauren  Dämpfe  wirken;  am  wenigsten  nachteilig  sind  die  salz- 
sauren Dämpfe  und  Chlorgas  —  Inhalation  von  Fremdkörpern,  wie  sie  z.  B.  in 
Flachs-,  Hanf-  und  Wollspinnereien  in  die  Luftwege  eindringen. 

Drittens  sind  von  Bedeutung  gewisse  individuelle  prädisponierende 
Momente,  welche  dauernd  oder  vorübergehend  bestehen  können.  Zarte, 
schwächliche,  anämische  -lymphatische"  Individuen,  durch  aufreibende,  erschöpfende 
Krankheiten  geschwächte  Menschen  akquirieren  leicht  Bronchialkatarrhe.  Ganz  besonders 
luffällig  ist  die  Neigung  zum  Katarrh  der  Luftwege  bei  solchen,  die  später  an  Lungen- 
l^hthise  erkranken. 

Hinsichtlich  des  Geschlechtes  prävalieren  Männer,  was  aus  der  Beschäfti- 
gungs-  und  Lebensweise  der  verschiedenen  Geschlechter  erklärlich  ist. 

in  bezug  auf  das  Lebensalter  sind  das  Kindes-  und  Greisenalter  bevorzugt. 
Im  Kindesalter  fehlt  die  Widerstandsfähigkeit  gegen  alle  Bronchitis  erregenden 
Ursachen  und  es  kann  diese  Widerstandslosigkeit  durch  Verweichlichung  der  zarten 
Individuen  noch  mehr  erhöht  werden.  Da(^  in  den  ersten  Lebensjahren  durch  die 
Dentition  eine  gewisse  Prädisposition  zu  Katarrhen  der  Luftwege  gegeben  ist,  wie 
früher  vielfach  angenommen  wurde,  ist  unwahrscheinlich,  zum  mindesten  nicht 
erwiesen.  —  Beim  Greisenalter  wieder  wird  die  größere  Disposition  durch  Wider- 
standslosigkeit der  in  der  Ernährung  zurückbleibenden  Gewebe,  durch  die  allgemeine 
Körperschwäche  und  zum  Teil  auch  durch  die  im  Alter  vorkommenden  Verände- 
rungen des  Herzens  und  der  Gefäße  bedingt.  —  Mit  dem  5.  Lebensjahre  nimmt 
die  Disposition  zu  akuten  Katarrhen  ab  und  ist  im  Jünglings-  und  Mannesalter 
verhältnismäßig  am  geringsten.  Chronische  Katarrhe  sind  im  Kindesalter  seltener  als 
in  den  mittleren  und  späteren  Lebensjahren.  Seltener  sind  ferner  im  Kindesalter 
die  sekundären  Katarrhe  (s.  u.),  die  ebenfalls  in  mittleren  und  späteren  Lebens- 
jahren öfter  beobachtet  werden.  Trotz  dieser  verschiedenen  Disposition  zu  Bronchial- 
katarrhen in  den  verschiedenen  Altersstufen  bleiben  sie  in  jedem  Lebensalter  die 
relativ  häufigsten  aller  Erkrankungen. 

Bewohner  wärmerer  Erdstriche,  wenn  sie  in  kältere  versetzt  werden, 
akquirieren  leicht  Bronchialkatarrhe  (Akklimatisationskatarrhe).  Umgekehrt  scheinen, 
nach  den  bisherigen  Erfahrungen,  Bewohner  kälterer  Gegenden  weniger  an  Katarrhen 
der  Luftwege  zu  erkranken,  wenn  sie  in  wärmere  Gegenden  kommen,  da  sie 
unempfindlicher  gegen  Witterungswechsel  sind.  Rassen-  und  Nationalitätsverhältnisse 
scheinen  keinen  Einfluß  zu  haben. 

Während  die  bisher  genannten  prädisponierenden  Bedingungen  das  Gemeinsame 
haben,  daß  sie  primär  die  Schleimhaut  der  Bronchien  betreffen,  gleichviel,  ob  die- 
selbe durch  die  äußeren  Einflüsse  Schaden  leidet  oder  an  und  für  sich  nicht 
widerstandsfähig  ist,  wird  in  anderen  Fällen  die  Prädisposition  zur  Bronchitis  durch 
eine  sekundäre  Widerstandsunfähigkeit  der  Bronchialschleimhaut,  d.  h. 
eine  solche,  die  durch  andere  Krankheiten  herbeigeführt  wird,  gegeben. 

Herzkrankheiten  (besonders  Mitralklappenfehler),  alle  intrathoracischen  Er- 
krankungen (Aortenaneurysma,  Mediastinaltumoren,  Lungengewebs-  u.  Pleurakrank- 
heiten),  ferner  Nierenkrankheiten,  Gicht,  Alkoholismus,  Syphilis  u.  a.  m.  erteichtern  und 
begünstigen  die  Entstehung  von  Bronchialkatarrhen.  Der  Zusammenhang  aller  dieser 
Affektionen  mit  sekundären  bronchitischen  Affektionen  wird  durch  die  Circulations- 
verhältnisse  der  Bronchien  verständlich.  Die  Artt.  bronch.  versorgen  auch  das  Lungen- 
gewebsgerüst  und  die  Pleura,  und  Circulationsstörungen  in  den  Bronchialarterien  durch 


830  Bronchitis. 

Erkrankung  dieser  Organe  beeinträchtigen  daher  auch  die  Ernährung  der  Bronchial- 
schleimhaut. Wichtiger  ist,  daß  die  Bronchialvenen  sich  nicht  allein  in  die  V.  azygos 
und  V.  Cava,  sondern  auch  direkt  in  die  Pulmonalvenen  entleeren.  Ein  Hindernis  in 
der  Entleerung  des  linken  Vorhofes  oder  der  Pulmonalvenen  muß  daher  nächst  Lungen- 
hyperämie auch  Hyperämie  in  der  Bronchialschleimhaut  hervorrufen  und  dadurch 
die  Entstehung  katarrhalischer  Zustände  (Stauungsbronchitis)  begünstigen. 

Ein  enger  Zusammenhang  besteht  des  weiteren  zwischen  Nasen-  und  Rachen- 
krankheiten und  Bronchitis.  Sommerbrodt  beobachtete  reflektorische  Oefäß- 
erweiterungen  in  den  Bronchien  und  chronische  Bronchitis  bei  Schwellungen  des 
vorderen  unteren  Muschelendes.  Die  Verstopfung  der  Nase  bei  adenoiden  Vegetationen 
und  zahlreichen  anderen  Nasen-  und  Rachenerkrankungen  wirkt  rein  mechanisch 
schädigend  auf  die  Schleimhaut  der  Luftwege  —  die  Mundatmung  läßt  die  luftreinigende, 
anwärmende  und  feuchtende  Wirksamkeit  der  Nasenpassage  in  Fortfall  kommen  —  und 
führt  dadurch  zu  Katarrhen  zuerst  der  oberen,  dann  der  tieferen  Luftwege.  Auch 
das  kontinuierliche  Übergreifen  entzündlicher  Affektionen  der  Nase  und  des  Rachens 
auf  den  Larynx,  die  Trachea  und  endlich  die  Bronchien  wird  nicht  selten  vermerkt, 
so  bei  der  Rhinitis  und  Pharyngitis  atrophicans,  beim  chronischen  Rachenkatarrh 
der  Säufer  u.  a.  m. 

Die  eigentliche  Ursache  der  Bronchitis  jedoch  bilden  bakterielle  Erreger: 
Die  Bronchitis  ist  eine  Infektionskrankheit.  Ihr  Erreger  ist  kein  einheitlicher. 
Pneumokokken,  Streptokokken  und  Staphylokokken  sind  am  häufigsten  angetroffen 
worden,  dann  der  Influenzabacillus,  Pfeiffers  Micrococcus  catarrhalis,:  seltener 
andere  Entzündungserreger  (Friedländers  Pneumoniebacillen,  Pseudodiphtherie- 
bacillen);  zum  Teil  spielen  noch  unbekannte  Erreger  (bei  Masern,  Keuchhusten) 
eine  Rolle. 

Die  Mchrzalil  dieser  Bakterien  wird  auch  in  dem  an  Keimen  reichen  Nasen-  und  Rachen- 
sekret des  Gesunden  angetroffen.  Die  tieferen  Luftwege  aber  sind  bei  Tier  und  Mensch  meist  steril, 
nur  vereinzelt  werden  spärliche,  wenig  virulente  oder  avirulente  Keime  in  denselben  gefunden 
(Beco,  Dürck);  im  normalen  Lungengewebe  gehen  die  wenigen  mit  der  Atmung  eindringenden 
Mikroben  rasch  zu  gründe  (Buchner).  In  dem  Sekret  der  akuten  Bronchitis  dagegen  findet  man, 
u.  zw.  auch  in  dem  nach  Kochs  Vorschrift  gründlich  abgespülten  Sputum  und  bei  Entnahme  des 
Untersuchungsmaterials  aus  dem  Innern  des  Sputumballens,  rcgelmälSig  und  oft  in  reichlicher  Menge 
Bakterien.  Gegenüber  dem  Gemenge  verschiedener  Bakterien  im  Rachensekret  ist  bemerkenswert,  daß 
das  bronchitische  Sputum  meist  nur  eine  oder  zwei  Arten  enthält.  A.  Fränkel,  der  hierauf  besonders 
hinweist,  fand  am  häufigsten  Pneumokokken,  seltener  Streptokokken;  Lotz,  welcher  auf  Fr.  Müllers 
Veranlassimg  seine  Untersuchungen  anstellte,  fand  bei  9  lallen  von  akuter  Bronchitis  Smal  Staphylo- 
kokken, außerdem  Streptokokken,  bei  16  Fällen  von  chronischer  Bronchitis  jedesmal  Staphylokokken. 
Fr.  Müller  selbst  erwähnt  4  Fälle  von  schwerer  fieberhafter,  über  beide  Lungen  verbreiteter  Bronchitis 
und  Bronchiolitis,  die  sich  auf  seiner  Abteilung  während  einer  nachweislich  durch  Streptokokken 
bedingten  Hausepidemie  von  Erysipel  und  Angina  entwickelten;  auch  Claisse  und  andere  Autoren 
fanden  die  Streptokokken  vornehmlich  bei  den  besonders  schweren  Formen  der  Bronchitis.  Influenza- 
bacillen  wurden  von  v.  Jaksch,  Clemens  u.a.  bei  gehäuft  auftretenden  Fällen  von  influenzaartiger 
Bronchitis  vergeblich  gesucht;  nach  Wassermann  indes  beweist  dies  nichts  gegen  deren  Entstehung 
durch  Influenzabacillen,  da  diese  nur  im  Beginn  der  Erkrankung  vorhanden  sind"  und  sehr  bald  wiedel" 
verschwinden. 

Bei  der  primär  bronchitischen  Erkrankung,  deren  Typus  die  Masern-, 
Keuchhusten-  und  Influenzabronchitis  darstellen,  werden  die 'Infektionserreger  unmittel- 
bar in  die  Trachea  und  Bronchien  inhaliert;  beider  sekundären  infektiösen  Bron- 
chitis nach  Schnupfen  und  Angina,  bei  Typhus,  Variola  u.a.m.  gelangen  sie  oder 
ilire  Gifte  vom  Orte  der  primären  Erkrankung  direkt  oder  auf  dem  L\'mph-  oder 
Blutwege  dorthin  —  in  allen  diesen  Fällen  aber  sind  die  Mikroben  die  offenbare  luid 
einzige  Ursache  der  Bronchitis. 

Etwas  anders  liegt  das  Verhältnis  bei  den  Bronchitiden  nach  Erkältung,  nach 
Inhalation  reizender  Staubarten  tuid  Dämpfe  u.  ä.  m.  Hier  konuncn  ohne  bakterielle 
Mitwirkung  bereits  Hyperämie  und  gesteigerte  Sekretion  in  den  Bronchien  zu  stände 


Bronchitis.  §31 

(s.  p.  82S),  im  üefolge  dieser  N'eränderunoen  erst  wandern  Bakterien  aus  dem  Rachen  in 
die  Bronchien  ein.  Und  es  ist  zum  mindesten  für  einen  Teil  der  Fälle  nicht  von  der 
Hand  zu  weisen,  daß  diese  einwandernden  Bakterien  endogene  sind,  d.  h.  solche, 
die,  ohne  Schaden  zu  machen,  bereits  vorher  in  der  Rachenhöhle  vegetiert  haben. 
Nichtsdestoweniger  aber  ist  die  so  entstandene  Bronchitis  eine  echte  Infektions- 
bronchitis —  die  Erkältung  etc.  nur  das  prädisponierende  Moment,  die  Infektions- 
keime ihre  wirkliche  Ursache  —  denn  der  durch  die  Kälte  oder  sonstige  Schädlichkeit 
hervorgerufene  Reizzustand  in  den  Bronchien  geht,  wie  die  klinische  Erfahrung  und 
das  Experiment  (Fr.  Müller)  in  gleicher  Weise  lehren,  in  kürzester  Frist  und  ohne 
ernstere  Symptome  vorüber,  das  Hinzutreten  der  hifektionskeime  erst  gestaltet  ihn 
zur  fieberhaften,  tage-  und  wochenlang  dauernden  Bronchitis.  Auch  die  Erkältungs-, 
die  Inhalationsbronchitis  etc.  sind  somit  echte  infektiöse  Erkrankungen. 

Bei  der  chronischen  Bronchitis  freilich  tritt  das  infektiöse  Moment,  wie  bei 
allen  anderen  chronischen  Entzündungen,  mehr  und  mehr  zurück;  die  fortwirkende 
konstitutionelle  Ursache,  die  dauernden  anatomischen  Veränderungen  unterhalten 
die  Erkrankung  auch  ohne  weitere  Mitwirkung  von  Bakterien.  Dieselben  fehlen 
kaum  je  —  meist  sind  Staphylokokken  vorhanden  —  ihre  Bedeutung  aber  ist  nur 
noch  eine  sekundäre. 

Pathologische  Anatomie.  Die  Veränderungen  an  der  Schleimhaut  bei 
katarrhalischer  Entzündung  der  Bronchien  bestehen  in  Hyperämie,  Schwellung  und 
veränderter  Sekretion.  Nicht  immer  sind  diese  gleichmäßig  und  gleichartig  vorhanden, 
sondern  bald  überwiegt  das  eine,  bald  das  andere  Symptom.  An  der  Leiche  sind  sie 
oft,  besonders  bei  leichten  Katarrhen,  nicht  mehr  nachzuweisen,  obwohl  sie  im  Leben 
vorhanden  waren.  Wir  kennen  dieses  Verhalten  durch  die  Laryngealkatarrhe,  bei 
welchen  im  Leben  obige  Veränderungen  laryngoskopisch  nachgewiesen  waren,  in 
der  Leiche  aber  fehlten.  Dies  gilt  jedoch  nur  für  akute  und  geringgradige  Affektionen. 

Die  Hyperämie  selbst  ist  bald  gleichmäßig  über  Trachea  und  einen  Teil 
der  gröberen  Bronchien  verbreitet,  bald  erscheint  sie  punkt-,  bald  herdartig;  die 
Farbe  ist  hellrot  bei  akuten  Bronchitiden,  dunkel-  bis  blaurot  bei  chronischen  und 
namentlich  bei  sekundären  Katarrhen.  Die  Injektion  erstreckt  sich  bei  leichten  Formen 
nur  auf  die  oberflächlichen,  bei  schweren  Formen  auch  auf  die  tieferen  Gewebs- 
schichten.  —  Bei  den  akuten,  primären  Katarrhen  sind  meist  nur  der  untere  Teil 
der  Trachealschleimhaut  und  die  Schleimhaut  der  gröberen  und  zum  Teil  der  mitt- 
leren Bronchien  gerötet,  bei  den  sekundären  Katarrhen  ist  die  Hyperämie  auch  über 
die  tieferen  Bronchien  mehr  oder  weniger  gleichmäßig  verbreitet.  Bei  chronischen 
Katarrhen  ist  die  Schleimhaut  zuweilen  bloß  schiefergrau  und  zeigt  unregelmäßig 
vereinzelte,  stärkere  Gefäße. 

Die  Schwellung  der  Schleimhaut  wird  durch  die  vermehrte  Gefäßinjektion, 
die  mit  der  Entzündung  verbundenen  Gewebsveränderungen  (zellige  Wucherung) 
und  durch  die  seröse  Infiltration  (Ödem)  bedingt.  Nur  bei  stärkeren  Bronchitiden 
sind  sämtliche  Schichten  der  Bronchialwand  geschwollen.  In  leichteren  Fällen  be- 
schränkt sich  die  Schwellung  auf  die  eigentliche  Schleimhaut,  in  welcher  der  katar- 
rhalische Prozeß  beginnt.  In  diesem  Falle  ist  die  Schwellung  mäßig,  die  Schleim- 
haut sieht  gedunsen,  samtartig  aus,  in  ersterem  Falle  ist  das  Aussehen  schwammig 
und  wulstig,  die  Bronchialröhren  erscheinen  starrwandig,  dick,  ihr  Lumen  ist  wegen 
Erschlaffung  der  elastischen  und  muskulösen  Elemente  etwas  weiter  als  gewöhnlich. 

Am  hochgradigsten  wird  die  Schwellung  bei  alten,  oft  fnsch  rezidivierenden 
Bronchitiden.  Die  Schleimhaut  ist  dann  mit  papillären,  gefäßreichen  Wucherungen 
versehen,  höckerig,  uneben;  bei  dichter  Anordnung  dieser  Wucherungen:  zottig,  granu- 


832  Bronchitis. 

liert.  Die  Wucherungen  sitzen  mehr  in  der  Längsrichtung  als  in  der  Querrichtung. 
Mikroskopisch  fand  Biermer  koibig-  oder  pyramidalgeformte  Papillen,  deren 
Gefäßschlingen  nach  oben  von  einer  dünnen,  homogenen  Basalmembran  begrenzt 
sind,  über  welcher  sich  noch  eine  reichliche  Zellenschicht,  aus  Flimmerepithel  oder 
Übergangsformen  bestehend,  befindet. 

An  dieser  Hypertrophie  nehmen  nicht  selten  auch  die  mittleren,  kleineren  und 
kleinsten  Bronchien  teil,  indem  sich  ihr  Bindegewebe  vermehrt  und  zuweilen  auch 
ihre  Knorpel  vergrößern.  Das  Lumen  der  Bronchien  wird  dann  bedeutend  kleiner 
und  es  kann  selbst  zur  Obliteration  kommen. 

Die  seröse  Infiltration  oder  die  ödematöse  Schwellung  wird  in  der  Haupt- 
sache bei  sekundären  Katarrhen  beobachtet  und  die  Schleimhaut  hat  dann  ein 
speckig-glänzendes,  samtartiges  Aussehen. 

Erweichungen  und  Ulcerationen  an  der  Schleimhaut  sind  bei  allen  Arten  des 
Bronchialkatarrhs  äußerst  selten,  dagegen  finden  sich  öfter  größere  oder  kleinere, 
oberflächliche,  epitheliale  Substanzverluste. 

Was  die  feineren  anatomischen  Veränderungen  bei  Bronchitis  anlangt 
so  tritt  in  den  leichtesten  Graden  der  akuten  Bronchitis  zunächst  eine  geringe  Ver- 
mehrung der  Schleimzellen,  Auswanderung  von  Leukocyten  in  die  Schleimhaut  und 
das  Epithel  ein,  das  peribronchitische  Gewebe  oder  die  Adventitia  der  größeren 
Bronchien  bleibt  noch  völlig  normal.  Mit  dem  Grade,  resp.  der  Dauer  der  Ent- 
zündung nehmen  die  Veränderungen  zu.  Die  Becherzellen  werden  immer  zahlreicher, 
so  daß  bisweilen  der  größte  Teil  des  Epithels  aus  ihnen  zu  bestehen  scheint.  Die 
nicht  schleimhaltigen  Flimmerepithelzellen  werden  zu  schmalen  Gebilden  kompri- 
miert. Ebenso  mehren  sich  die  Leukocyten  in  der  Epitheldecke,  welche  in  ihrem  Zu- 
sammenhang gelockert  wird  und  die  Zellen  einzeln  und  in  Gruppen  abstößt;  vielfach 
sammeln  die  Leukocyten  sich  in  Häufchen  auf  der  Membrana  propria  an  und  heben  die 
Epithelien  empor.  Auf  diese  Weise  entstehen  kleinere  und  größere  Lücken,  wo  die 
Membrana  propria  freigelegt  oder  nur  von  Eiterkörperchen  bedeckt  ist.  In  den 
Bronchien  mit  mehrschichtigem  Epithel  stoßen  sich  zunächst  nur  die  Flimmer-  und 
Becherzellen  ab,  während  die  spindelförmigen  und  kubischen  Elemente  sich  länger  zu 
erhalten  pflegen.  An  den  übrig  bleibenden  Zellen  sind  zweifellose  Wucherungsvorgänge 
zu  beobachten,  drei-  und  mehrfach  schichten  sie  sich  übereinander.  So  lange  die  Ent- 
zündung dauert,  scheinen  sich  keine  normalen,  sondern  nur  kleine,  vielgestaltete  Zellen 
ohne  Cilien  zu  bilden.  Erst  nach  Ablauf  des  Prozesses  beginnt  die  gewöhnliche  Re- 
generation. Mit  allen  diesen  Vorgängen  gleichzeitig  nimmt  auch  die  Zellvermehrung 
in  der  ganzen  Wand  reichlich  zu,  hauptsächlich  in  der  Adventitia,  da  die  elastischen 
und  muskulären  Schichten  den  auswandernden  Leukocyten  stärkeren  Widerstand 
leisten.  Die  Infiltration  schließt  sich  überall  an  die  Gefäße  an,  welche  von  einem 
mehr  oder  weniger  dichten  Kranz  von  Leukocyten  umgeben  sind.  Sehr  häufig  sind 
diese  auch  in  der  Gefäßwand  zu  finden.  Ebenso  häufen  sie  sich  um  die  Drüsenacini 
und  die  Drüsenausführungsgänge  an,  was  nicht  auffällig  erscheint,  da  häufig  Bakterien 
sich  in  ihnen  nachweisen  lassen.  Diese  Vorgänge  entwickeln  sich  jedoch  durchaus 
nicht  gleichmäßig  in  der  Bronchialwand,  die  Infiltration  ist  bald  dichter,  bald  ge- 
ringer, bald  fehlt  sie  stellenweise,  nur  in  den  stärksten  Graden  der  Entzündung  sind 
alle  Wandelemente  durch  Leukocyten  verdeckt,  sogar  Knorpel  und  Drüsen  sind 
nicht  leicht  zu  erkennen.  Die  Wand  selbst  ist  dann  stark  verdickt.  In  den  größeren 
Bronchien  bilden  sich  neben  der  diffusen  Infiltration  kleine  Eiterherde,  die  mit  nor- 
malen Lymphknoten  leicht  verwechselt  werden  können.  Ein  Durchbruch  der  Basal- 
membran wurde  nicht  beobachtet.    —    Eine  geringe  Proliferation  der  Bindegewebs- 


Bronchitis.  833 

Zellen  der  Wand  findet  ebenfalls  statt,  doch  erreiclit  dieselbe  seUen  höhere  Grade.  Nur 
in  einigen  wenigen  Fällen  (Lange,  A.  Fränkel,  Galdi,  Haft)  wurde  das  Hervor- 
sprossen von  Pfropfen  jugendlicher  Bindegewebszellen  aus  der  entzündeten  Bron- 
chiolenu-and  konstatiert,  die  sich  später  in  festes  Bindegewebe  umwandelten  und  zur 
Verödung  der  feineren  Bronchien  führten.  Häufiger  nimmt  der  Prozeß  der  binde- 
gewebigen Obliteration,  der  besonders  die  kleinsten  Bronchien  betrifft  (Bronchiolitis 
obliterans),  von  erkranktem  Lungengewebe  (Bronchopneumonie)  seinen  Ausgang. 
—  Die  Blutgefäße  sind  immer  stark  gefüllt;  nicht  selten  sind  kleine  Blutungen.  — 
An  den  Knorpelplättchen  ist  bei  leichteren  Lntzündungen  nur  geringe  Infiltration  des 
derben  Perichondriums  zu  beobachten,  bei  schwereren  Entzündungen  geraten  die 
Knorpelzellen  in  Wucherung.  —  Ebenso  wie  im  Epithel  ist  in  den  Drüsen  die 
Schleimbildung  gesteigert,  oft  sind  alle  Zellen  einer  Gruppe  samt  denen  des  Aus- 
führungsganges verschleimt.  Das  Lumen  ist  erweitert,  mit  Mucin,  mit  abgestoßenen 
Zellen  und  mehr  oder  weniger  reichlichen  Leukocyten  erfüllt.  Daneben  besteht 
dichte  Zellinfiltration  um  die  Acini.  —  In  dem  Lumen  des  Bronchus  enthält  das 
Sekret  Leukocyten,  zuweilen  mit  Blut  vermischt.  Oft  ist  das  Lumen  der  Bronchien 
durch  Sekret  verstopft. 

Der  histologische  Befund  bei  chronischen  Bronchialkatarrhen  ist  höchst  mannig- 
faltig. Im  allgemeinen  läßt  sich  sagen,  daß  durch  andauernde  oder  oft  wieder- 
kehrende Katarrhe  die  specifischen  Bestandteile  des  Bronchus  verloren  gehen  und 
daß  sich  entweder  eine  Verdünnung  der  Bronchialwand  einstellt,  wobei  dieselbe  in 
eine  dünne,  zwar  gefäßreiche,  aber  straffe  Bindegewebsmembran  umgewandelt  wird, 
oder  eine  Verdickung,  bei  welcher  eine  üppige  Wucherung  des  Bindegewebes  alle 
anderen  Wandbestandteile  verdrängt. 

Die  Sekretion  ist  nach  Qualität  und  Quantität  in  verschiedenartiger  Weise 
gestört.  Normalerweise  wird  von  den  Follikeln  der  Respirationsschleimhaut  nur  so  viel 
Schleim  abgesondert,  als  zur  Befeuchtung  der  Fläche  für  die  Dauer  nötig  ist.  Anders 
bei  bronchialen  Entzündungen.  Bei  akuten  Bronchialkatarrhen  wird  im  L  Stadium,  wo 
die  Schleimhaut  trocken  und  geschwollen  ist  (Stadium  der  trockenen  Schleimhaut- 
schwellung), fast  nichts  oder  nur  ein  spärliches,  schleimiges,  zähes,  glasiges,  trans- 
parentes, konfluierendes  und  schaumiges  Sekret  geliefert  (Sputum  crudum  der  Alten). 
Dieses  Stadium  dauert  länger  als  bei  den  analogen  Nasenkatarrhen,  bei  welchen 
dieser  ebenerwähnten  Sekretion  noch  eine  salzigwässcrige  vorausgeht.  Das  zähe 
Sekret  des  Frühstadiums  der  einfachen  akuten  Bronchitis  ist  sehr  zellenarm.  Leichtere 
Katarrhe  enden  schon  mit  diesem  Stadium  und  werden  für  gewöhnlich  kurz  „Katarrh 
oder  Schleimkatarrh"  genannt.  —  Im  2.  Stadium  wird  die  Absonderung  zellenreich, 
namentlich  reich  an  Eiterzellen,  lockerer,  trübe,  konsistenter  und  geballt  (Sputum 
coctum  der  Alten). 

Bei  der  chronischen  Bronchitis  ist  die  Schleimsekretion  reichlicher  und  ent- 
weder wässerig-schleimig  oder  eiterig-schleimig  oder  rein  eiterig;  bald  spärlich,  bald 
ungemein  reichlich  (Cat.  pituit.  Laennec,  Bronchorrhöe,  Bronchoblennorrhöe). 

Die  mikroskopische  Beschaffenheit  der  Sputa  bei  den  einzelnen  Formen  von 
Bronchitis  wird  an  den  betreffenden  Stellen  besprochen.  In  den  Sputis  aller  Formen 
finden  sich  Epithelien,  u.  zw.  Pflasterepithelien  (aus  der  Mundhöhle  und  auch  von 
den  Stimmbändern),  in  geringer  Menge  auch  Cylinder-  und  Flimmerepithelien, 
letztere  fast  immer  mit  defekten  Cilien.  Alveolarepithel  in  Form  von  sphärischen, 
pigmentierten  größeren  Zellen  findet  sich  nur  bei  Katarrh  der  feineren  Bronchien; 
beim  Katarrh  der  gröberen  Bronchien  kommt  Alveolarepithel  im  Sputum  nicht  vor 
(P.  Guttmann). 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.  II.  53 


834  Bronchitis. 

Das  Lungenparenchym  selbst  ist  bei  den  akuten  Entzündungen  der  gröberen 
Bronchien  und  der  Trachea  gewöhnhch  intai<t,  nur  wenn  die  feineren  und  feinsten 
Bronchien  von  der  Entzündung  mitbetroffen  sind,  entwickelt  sich  leicht  eine  katar- 
rhalische Pneumonie.  Ferner  gesellen  sich  zu  alten  chronischen  Bronchialkatarrhen, 
namentlich  der  feineren  Bronchien,  noch  Entzündungen  des  interstitiellen  Binde- 
gewebsgerüstes  der  Lunge  mit  ihren  Folgezuständen.  Weiter  findet  sich  bei  chroni- 
schen Bronchialkatarrhen  meist  Lungenemphysem,  teils  als  vikariierendes,  teils  als 
essentielles  infolge  der  Hustenparoxysmen  mit  vermehrtem  Exspirationsdruck.  End- 
lich werden  noch  bei  Bronchitiden  beobachtet:  Lungenkollaps  und  Atelektase,  zu- 
weilen adhäsive  pleuritische  Affektionen. 

Ganz  gewöhnlich  finden  sich  die  Lymphdrüsen  der  Lungen  und  Bronchien 
geschwollen.  Je  nach  dem  Orade  und  der  Dauer  des  Katarrhes  finden  sich  Hyperämie, 
Hyperplasie,  Verkalkungen;  je  nach  der  Ursache,  welche  den  Bronchialkatarrh  er- 
zeugte, die  Staubarten  (Kohlen-,  Metall-,  Kieselstaub)  und  Pigment.  Diese  Staub- 
arten finden  sich  dann  auch  im  Lungenparenchym  abgelagert  (Anthrakosis,  Siderosis, 
Chalikosis  der  Lunge). 

Das  Herz,  besonders  die  rechte  Hälfte,  ist  bei  chronischen  Bronchialkatarrhen 
immer  hypertrophisch  und  dilatiert,  in  späteren  Stadien  auch  fettig  entartet.  Ödeme, 
Hydrops,  Leberschwellungen,  Muskatnußleber,  Fettleber,  Nierendegenerationen,  kurz, 
alle  Folgen  einer  venösen  Stauung  vervollständigen  das  Bild  bei  chronischen,  alten 
Bronchialkatarrhen,  welche  durch  hochgradiges  Lungenemphysem  und  Degeneration 
des  dilatierten  Herzens  zum  Tode  gekommen  sind. 

Symptome:  L  Bronchitis  und  Tracheobronchitis  acuta.  Akuter Bronchial- 
und  Tracheobronchialkatarrh.  Eine  Entzündung  der  Trachea  allein  (Tracheitis)  ist 
sehr  selten,  das  Tracheairohr  erkrankt  fast  immer  in  Gemeinschaft  mit  dem  Lar)-nx 
(Laryngotracheitis)  oder  mit  den  Bronchien  (Tracheobronchitis). 

In  leichteren  Fällen  beginnt  die  Krankheit  oft  mit  einem  Nasenkatarrh,  der 
sich  auf  Larynx,  Trachea  und  Bronchien  fortsetzt.  Der  anfangs  trockene  Husten 
wird  bald  locker  und  in  8—14  Tagen  ist  der  Prozeß,  ohne  daß  besondere  lokale 
Symptome  auf  der  Brust  bemerkbar  wurden,  abgelaufen.  Die  heftigeren  Formen 
entwickeln  sich  aus  den  leichteren  oder  treten  gleich  von  vornherein  intensiv  auf. 
Das  Allgemeinbefinden  ist  stärker  in  Mitleidenschaft  gezogen:  Der  Kranke  klagt 
über  Frostschauer,  der  sich  oft  wiederholt  und  mit  Hitze  wechselt;  es  treten  Mattig- 
keit, Abgeschlagenheit,  Durst,  Appetitlosigkeit,  trockener,  zuweilen  stark  quälender,  den 
Schlaf  störender  Husten  ein;  Dyspnoe,  Brustschmerzen  kommen  dazu  und  auf  der 
Brust  werden  trockene  Rasselgeräusche  gehört  (Stadium  der  trockenen  Schleimhaut- 
schwellung, Stad.  cruditatis).  Mit  dem  Husten  wird  mehr  oder  weniger  zäher, 
glasiger  Schleim  spärlich  entleert  (Sput.  crudum).  Meist  schon  nach  wenigen  Tagen 
\xird  der  Husten  lockerer,  leichter,  der  entleerte  Schleim  ist  weniger  zäh;  das  Fieber, 
die  Dyspnoe,  die  Brustschmerzen  lassen  nach,  das  Rasseln  auf  der  Brust  wird  feuchter 
und  so  geht  die  Affektion  in  das  Stadium  der  Lösung  (Stad.  maturationis  s.  coctionis 
der  Alten)  über;  die  Sputa  werden  immer  reichlicher,  lockerer,  gelblicher  (Sput. 
coctum),  der  Husten  wird  seltener  und  leichter,  es  treten  Schweiße  ein,  der  früher 
veränderte  Urin  (s.  u.)  wird  normal,  Appetit,  Schlaf  etc.  kehren  wieder  und  nach 
einigen  weiteren  Tagen,  längstens  Wochen,  ist  die  Affektion  vorüber,  wenn  nicht, 
wie  es  zuweilen  vorkommt,  infolge  Einwirkung  neuer  schädlicher  Reize  Rezidive 
auftreten  und  den  X'erlauf  verlängern. 

Der  Husten,  eine  der  hauptsächlichsten  Erscheiiuuigeii  der  Bronchitiden,  ist 
im  Anfange,   zur  Zeit   der  trockenen  Schleimhautschwellung,   trocken,   bald   mäßig, 


Bronchitis.  835 

bald  quälend  und  aiitallsweise  mit  Kitzel  und  Brennen  im  Halse  auftretend  (Reiz- 
husten), bald  krampfhaft  (Krampfhusten)  und  paroxysmenaiiig,  ähnlich  wie  bei 
Keuchhusten.  Je  intensiver  die  katarrhalische  Entzündung  ist,  um  so  empfindlicher 
sind  die  den  Husten  auslösenden  Stellen  (Bronchien,  Bifurkationsstelle,  hintere 
Trachealwand,  Incisur.  interarytaenoid.)  und  um  so  schneller,  heftiger  und  anhalten- 
der beantworten  sie  den  einwirkenden  Reiz  (Schleim,  Inspirationsluft  etc.).  Am  emp- 
findlichsten ist  die  Inc.  interarytaenoidea  und  der  Husten  ist  besonders  heftig,  wenn 
diese  Stelle  des  Larynx  mit  ergriffen  ist.  Der  Husten  ist  ferner  um  so  heftiger  und 
anhaltender,  je  klebriger,  zäher  der  Schleim  ist.  Er  wird  auch  verstärkt  durch  Ein- 
nehmen der  horizontalen  Lage,  weil  dabei  der  Schleim  sich  nach  den  tieferen 
Stellen  senkt,  an  welchen  außerdem  die  Hyperämie  und  die  Schwellung  infolge  der 
horizontalen  Lagerung  zunimmt;  deshalb  husten  die  Kranken  auch  ziemlich  anhaltend, 
wenn  sie  sich  abends  ins  Bett  legen.  Endlich  hängt  die  Heftigkeit  des  Hustens  aber 
auch  von  der  Energie  des  Willens  des  Kranken  ab;  mancher  Patient  reagiert  schon 
auf  den  geringsten  Reiz  durch  Husten  (Frauen,  Kinder),  während  ein  anderer  den- 
selben Reiz  zu  unterdrücken  vermag.  —  ist  der  Larynx  mitergriffen  (Laryngo-Tracheo- 
bronchitis),  dann  ist  der  Husten  oft  besonders  laut,  bellend,  dabei  meist  von  rauhem, 
heiserem  Klang. 

Mit  dem  Eintritt  stärkerer  Sekretion  —  einige  Tage  nach  dem  Beginn  des 
trockenen  Hustens  —  im  zweiten  Stadium  des  Katarrhes,  wird  der  Husten  leichter. 
Je  schneller  und  vollständiger  das  Stadium  der  trockenen  Schleimhautschwellung 
verschwindet,  je  flüssiger  und  je  weniger  adhärent  der  Schleim  wird,  desto  schneller 
wird  die  Hustenqual  vorüber  sein.  Mit  der  Rückbildung  des  Katarrhes  wird  der 
Husten  seltener  und  hört  zuletzt  auf. 

Brustschmerzen  bestehen  oft  schon  ganz  im  Anfang  der  Erkrankung  und 
werden  durch  den  trockenen  Husten  erhöht.  Die  Schmerzen,  biswellen  nur  Kitzel 
oder  Brennen,  sitzen  hinter  dem  Sternum  und  folgen  der  Trachea  bis  zum  Larynx. 
Der  Schmerz  strahlt  mitunter  nach  den  Seiten  der  Brust  und  nach  dem  Epigastrium 
aus.  Empfindliche  Seitenschmerzen  gehören  jedoch  immer  einer  Komplikation  an. 
Abnorme  Empfindlichkeit  bei  Druck  auf  die  Trachea  und  leicht  darauffolgender 
Husten  ist  nach  Traube  ein  diagnostisches  Merkmal  für  eine  Trachealaffektion. 

Der  Auswurf  ist  anfangs  sehr  gering  und  besteht  aus  schaumigem,  trans- 
parentem, farblosem  oder  leicht  weißlichgrauem,  gewöhnlich  schwach  salzig  oder 
eisenartig,  metallisch  schmeckendem,  zellenarmem  Schleime  von  so  zäher,  klebriger 
Konsistenz,  daß  er  am  Boden  der  Spuckschale  haftet  und  beim  Umstürzen  derselben 
nicht  ausfließt;  bisweilen  ist  er  weniger  zäh,  fadenziehend  wie  eine  Gelatinelösung 
Je  klebriger  der  Schleim  ist,  desto  größer  sind  die  Hustenanstrengungen  zu  seiner 
Herausbeförderung,  und  je  mehr  Husten  dazu  nötig  war,  desto  schaumiger  ist  der 
Schleim.  Bisweilen  sieht  man  im  Auswurf  Blutstreifchen  und  Blutpunkte  infolge  der 
Berstung  von  Capillaren  bei  der  Hustenanstrengung.  Allmählich  wird  der  Schleim 
zellenreicher,  undurchsichtiger,  weniger  zäh  und  klebrig,  bekommt  gelbe  Streifen 
und  Punkte,  löst  sich  beim  Husten  leichter  ab  und  wird  reichlicher.  Kinder,  bis 
zum  10.  — 12.  Jahre  etwa,  expektorieren  meist  gar  nichts,  weil  sie  den  Schleim  ver- 
schlucken. Bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  findet  man  im  Sputum  außer 
den  obengenannten  Epithelien  nur  Schleim-  und  Eiterzellen  und  mehr  oder  weniger 
zahlreiche  Bakterien  (s.  p.  830). 

Dyspnoe  und  Störungen  in  den  Atembewegungen  nach  Form  und  Fre- 
quenz sind  bei  den  akuten  Bronchitiden  der  gröberen  Bronchien  gar  nicht  oder 
nur  in  geringem  Grade  vorhanden. 

53* 


836  Bronchitis. 

Physikalische  Untersuchung:  Der  Perkussionsschall  wird  selbst  bei 
den  intensiven  Formen  nicht  verändert.  Auscultation:  Im  ersten  Stadium  hört 
man  trockene  Rasselgeräusche,  u.  zw.  bei  starker  Schwellung  der  Schleimhaut 
der  Trachea  und  der  gröberen  Bronchien  oder  bei  Auflagerungen  von  zähem, 
klebrigem  Schleime  auf  der  Schleimhaut:  Schnurren  und  Brummen  (Rhonchus 
sonorus,  Räle  sonore  sec  Laennec),  bei  gleichzeitiger  Schwellung  der  Schleimhaut 
der  kleineren  Bronchien:  Pfeifen  und  Zischen  (Rhonchus  sibilans).  Diese  Geräusche 
sind  oft  so  laut,  daß  sie  nicht  bloß  an  der  Stelle,  wo  sie  entstehen,  zu  hören  sind, 
sondern  durch  den  ganzen  Thorax  tönen  und  von  dem  Patienten  selbst  und  seiner 
Umgebung  gehört  werden.  Sie  werden  nicht  selten  auch  mit  der  auf  den  Thorax 
aufgelegten  Hand  gefühlt.  Das  Vesiculäratmen  wird  mehr  oder  weniger  verdeckt 
und  ist  da,  wo  es  gehört  wird,  bald  schwächer,  bald  rauher,  als  normal.  —  im 
zweiten  Stadium,  wo  das  Sekret  lockerer,  flüssiger,  reichlicher  wird,  treten  feuchte 
Rasselgeräusche  auf,  welche  über  der  Trachea  und  den  gröberen  Bronchien  als 
großblasige  gehört  werden.  Mit  Abnahme  der  Sekretion  und  der  Abheilung  des 
Bronchialkatarrhes  schwinden  die  Geräusche. 

Symptome  von  selten  des  Nervensystemes  sind,  abgesehen  von  leichtem 
Stirnkopfschmerz  bei  Beginn  der  Krankheit,  im  allgemeinen  nicht  zu  beobachten. 
Der  Schlaf  wird  meist  nur  durch  den  Husten  gestört,  seltener  durch  das  Fieber. 
Mit  Erleichterung  der  Expektoration  tritt  auch  der  Schlaf  wieder  ein. 

Die  Verdauung  ist  nur  im  Anfange  gestört;  die  Störung  (belegte  Zunge, 
Appetitlosigkeit,  Durst  etc.)  verliert  sich  meist  nach  wenigen  Tagen.  Erbrechen 
kommt  bei  der  Mehrzahl  der  Fälle  nur  mit  heftigen  Hustenanfällen  zusammen  vor. 

Die  Harnsekretion  ist  in  den  ersten  Tagen  während  der  Fieberbewegung 
zuweilen  vermindert,  der  Harn  ist  dunkelrot,  hat  erhöhtes  specifisches  Gewicht, 
enthält  mehr  Harnstoff  und  läßt  oft  ziegelmehlartige  Sedimente  von  harnsauren 
Salzen  fallen  (Fieberharn). 

Das  Fieber  begleitet  die  Tracheobronchitis  nur  kurze  Zeit;  es  ist  remittierend, 
selten  intermittierend,  hält  mehrere  Tage  an  und  schwindet  so  ziemlich  in  der 
Hälfte  der  Fälle  dann  ganz.  Nur  bei  Kindern  dauert  es  in  der  Regel  länger.  Die 
Temperatur  steigt  gewöhnlich  nicht  über  3Q°  C  und  hat  keinen  besonderen  \'er- 
laufstypus.  Höhere  Temperaturen  müssen  immer  den  Verdacht  auf  eine  Kompli- 
kation anregen.  Die  Haut  ist  anfangs  warm,  trocken,  später  tritt,  wie  bei  allen 
katarrhalischen  Fiebern,  Neigung  zu  Schweißen  ein.  Plötzlicher  Temperaturabfall, 
wie  bei  Pneumonie,  kommt  nie  vor;  die  Temperatur  geht  langsam  herab.  Greise 
haben  selbst  bei  intensiven  Bronchitiden  kein  oder  sehr  geringes  Fieber.  Je  mehr 
die  Entzündung  auf  die  größeren  Bronchien  beschränkt  bleibt,  desto  weniger  tritt 
Fiebertemperatur  ein.    Der   Puls   ist  meist   dem    Fieber   entsprechend  beschleunigt. 

Ausgänge.  Der  gewöhnlichste  Ausgang  der  akuten  Tracheobronchitis  ist  der 
in  Genesung,  nur  bei  sehr  erschöpften  und  heruntergekonunenen  Indi\iduen.  bei 
kleinen  Kindern,  Greisen  kann  der  Tod  eintreten.  In  manchen  Fällen  geht  die 
Krankheit  infolge  wiederholter  Rezidive  in  die  chronische  Form  über.  —  Kompli- 
kationen bei  der  akuten  Tracheobronchitis  bestehen  gewöhnlich  nur,  wie  schon 
erwähnt,  in  Rachen-  und  Larynxkatarrhen.  Nachkrankheiten  konnnen  bei  der 
einfachen  akuten  Bronchitis  kaum  vor.  Emphysem,  organische  Herzaffektionen, 
Nierenleiden  etc.  werden  so  gut  wie  nicht  beobachtet,  sie  gehören  der  chronischen 
Form  an.  Bei  Anlage  zur  Phthise  können  öfter  wiederkehrende  akute  Bronchitiden 
die  Entwicklung  derselben  befördern. 

2.  Bronchiolitis  s.  Bronchitis  capillaris. 


Bronchitis.  837 

Die  capilläre  Broncliitis  koninit  entweder  dadurch,  zu  stände,  daß  ein 
Katarrh  der  gröberen  Bronchien  alhiiähUcii  bis  zu  den  kleinsteh  fortschreitet  (Bron- 
chitis diffusa),  oder  die  Bronchiolen  sind  von  vornherein  befallen  und  von  ihnen 
aus  pflanzt  sich  der  Entzündungsprozeß  erst  auf  die  größeren  Bronchien  fort. 

Die  capilläre  Bronchitis  zeichnet  sich  einerseits  durch  eine  rasch  eintretende 
Atmungsinsuffizienz  (bei  Kindern  und  Greisen)  aus,  anderseits  durch  den  leichten 
Übergang  in  lobuläre  katarrhalische  Pneumonie. 

Die  Atmung  ist  immer  beschleunigt  und  nicht  selten  bis  zur  hochgradigsten 
Dyspnoe  gesteigert.  Lippen,  Ohren,  Wangen,  Nase  etc.  können  cyanotisch  werden. 
Bei  heftiger  Dyspnoe  sind  die  Kranken  unruhig,  wechseln  die  Lage,  müssen  bis- 
weilen sitzen,  um  atmen  zu  können,  erweitern  die  Nasenflügel  bei  jeder  Inspiration, 
atmen  unter  sichtbarer  Beihilfe  der  auxiliären  Atmungsmuskeln  angestrengt  und 
ängstlich.  Die  Atemzüge  selbst  sind  kurz,  oft  stoßweise,  nicht  sehr  tief  und  der 
Thorax  macht  kleine  Exkursionen.  Zuweilen  kommt  es  bei  hochgradiger  Dyspnoe 
während  der  Inspiration  zu  Vertiefung  des  Jugulums  und  epigastnscher  Einziehung, 
weil  der  Inspirationszug  die  Lungen  infolge  der  in  größerer  Ausbreitung  unwegsam 
gewordenen  Bronchiolen  und  Alveolen  nicht  mehr  auszudehnen  vermag. 

Bei  Erwachsenen  erscheint  die  Dyspnoe  gewöhnlich  weniger  hochgradig. 
Bei  Säuglingen  und  Kindern  in  den  ersten  Lebensjahren  dagegen  bestellt 
oft  ein  sehr  beängstigender  Zustand  und  die  Dyspnoe  ist  nicht  selten  mit  suffo- 
katonschen  Anfällen  verbunden.  Die  Unruhe,  Angst  ist  groß.  Sehr  schwache  Kinder 
verhalten  sich  jedoch  zumeist  sehr  ruhig,  sie  liegen  apathisch,  mit  kleinem,  selbst 
unzählbarem  Pulse,  mit  cyanotischem  Gesicht,  hochgradig  dyspnöetisch  da  und 
machen  sich  nur  ab  und  zu  durch  Husten  bemerkbar.  Bei  kleinen  Kindern  wird 
das  Ansteigen  der  Dyspnoe  im  Beginn  einer  allgemeinen  oder  capillären  Bronchitis 
bei  nicht  genügender  Aufmerksamkeit  oft  übersehen  und  der  Zustand  zeigt  sich 
plötzlich  in  seiner  ganzen  Gefahr,  wenn  die  Dyspnoe  ihr  Maximum  erreicht.  —  Bei 
Greisen  entwickelt  sich  die  Dyspnoe  in  der  Regel  langsam,  geräuschlos.  Asthma- 
tischer Atmungstypus  ist  hier  nicht  selten. 

Physikalische  Untersuchung.  Bei  reinen  Fällen  von  allgemeinerund  capillärer 
Bronchitis  ist  der  Perkussionsschall  unverändert;  nur  wenn  Komplikationen: 
lobuläre  Atelektasen,  lobuläre  katarrhalische  Pneumonien,  Verdichtungen  etc.  be- 
stehen, finden  sich  Abweichungen.  Aber  auch  diese  Prozesse  bleiben,  wenn  sie 
einen  kleinen  Umfang  haben  und  von  normalem  oder  geblähtem  Lungengewebe 
umgeben  sind,  ohne  Einfluß  auf  den  Perkussionsschall.  Bei  akuter  Lungenblähung 
erstreckt  sich  der  sonore  Ton  über  die  gewöhnlichen  Lungengrenzen  hinaus,  die 
Lungen-Lebergrenze  steht  tiefer.  Verbreiterung  des  Herzens  findet  sich  mitunter  bei 
allgemeiner  Bronchitis.  Die  Auscultation  liefert  die  wichtigsten  Resultate.  Man  hört 
über  dem  ganzen  Thorax  die  verschiedensten  Rasselgeräusche:  Schnurren,  Brummen, 
Zischen,  Giemen,  Pfeifen,  groß-,  mittel-  und  kleinblasiges  Rasseln.  Und  zwar  hört 
man,  je  nachdem  die  großen  und  kleinen  Bronchien  allesamt  —  bei  aligemeiner 
Bronchitis  —  oder  nur  die  kleinst-en  Bronchien  —  bei  Capillarbronchitis  —  erkrankt 
sind,  diese  Geräusche  allgemein  verbreitet  oder  circumscnpt.  Bei  der  Capillar- 
bronchitis herrscht  Pfeifen  und  Giemen  und  kleinblasiges  Rasseln  vor.  Das  Vesiculär- 
atmen  ist  dort,  wo  es  nicht  durch  Geräusche  verdeckt  oder  durch  Unwegsamkeit 
der  Lungenteile  aufgehoben  ist,  bald  schwach,  bald  rauh;  das  Exspinum  ist  immer 
verlängert. 

Die  Rasselgeräusche  wechseln  an  den  verschiedenen  Thoraxstellen  ungemein; 
sie  sind  hier  trocken,  dort  feucht,  an  derselben  Stelle  bald  groß-,  bald  mittel-,  bald 


838  Bronchitis. 

kleinblasig,  bald  unbestimmt,  bald  mit,  bald  ohne  Vesiculäratmen  hörbar.  —  Der 
Husten  ist  meist  trocken,  kurz,  quälend,  oft  krampfhaft.  —  Der  Auswurf  ist  an- 
fangs sehr  gering  und,  wie  bei  der  Tracheobronchitis,  klebrig-schleimig,  glasig,  trans- 
parent, zellenarm.  Nach  einiger  Zeit,  doch  durchaus  nicht  so  regelmäßig  wie  bei 
der  Tracheobronchitis,  wird  er  gelblich,  schleimig-eiterig,  zellenreich.  Das  Sputum, 
welches  aus  den  feinsten  Bronchien  stammt,  ist  weniger  lufthaltig  als  das  der 
Tracheobronchitis  und  sinkt  im  Wasser  unter;  zuweilen  hat  es  die  Form  der 
feinsten  Bronchien  beibehalten  und  klebt  zugleich  fest  an  dem  mit  Luft  gemischten, 
auf  dem  Wasser  schwimmenden  Sekret  der  größeren  Bronchien.  Man  sieht  dann 
im  Wasser  eine  schaumige  obere  Schicht,  von  der  Fäden  nach  unten  herabhängen. 
Kinder  spucken  meist  nichts  aus,  da  sie  den  Auswurf  verschlucken. 

Fieber  begleitet  die  akute  diffuse  und  capilläre  Bronchitis  immer,  doch  bleibt 
es  in  mäßiger  Höhe  und  übersteigt  selten  39°  C;  es  zeigt  morgendliche  Remissionen 
und  abendliche  Exacerbationen  und  dauert,  je  nach  Grad,  Intensität,  Ausbreitung 
der  Bronchitis,  Alter  und  Konstitution  des  Kranken,  verschieden  lange  an.  Plötzliche 
Temperatursteigerungen  sind  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  auf  den  Eintritt  einer 
katarrhalischen  Pneumonie  zu  beziehen  und  bilden  zumeist  das  anfängliche  einzige 
Zeichen  einer  solchen  Komplikation. 

Herztätigkeit  und  Puls  sind  in  der  Regel  sehr  frequent  und  die  Frequenz 
steht  in  keinem  Verhältnisse  zur  Temperatur. 

Die  Haut  ist  anfangs  trocken,  heiß  und  neigt,  wie  bei  allen  Katarrhen  der 
Luftwege,  später  zur  Schweißsekretion.  Bei  hochgradigen,  besonders  den  asphykti- 
schen  Fällen,  bei  denen  die  Unwegsamkeit  der  Bronchien  sich  auf  ein  größeres 
Gebiet  erstreckt  und  die  Kohlensäureanhäufung  im  Blute  sehr  zunimmt,  wird  die 
Cyanose  nicht  nur  im  Gesicht,  sondern  auch  an  der  Haut  des  Körpers  und  der 
Extremitäten  sichtbar. 

Die  Harnsekretion  ist,  wie  bei  der  akuten  Tracheobronchitis,  anfangs  ver- 
mindert; der  Harn  zeigt  die  Charaktere  des  Fieberharns,  ist  reich  an  Uraten  und 
enthält  in  hochgradigen  Fällen,  wo  die  Stauungen  im  Kreislauf  bedeutender  sind, 
etwas  Eiweiß. 

Die  Hirnsymptome  resultieren  aus  der  Kohlensäureintoxikation  und  dem 
Fieber,  sie  fehlen  in  leichteren  Fällen  ganz  und  sind  bei  Erwachsenen  überhaupt 
leicht,  bei  Kindern  und  Greisen  oft  recht  schwer. 

Verdauungsstörungen  sind  in  geringerem  Grade  immer  vorhanden;  sie 
kennzeichnen  sich  durch  Mangel  an  Appetit,  belegte  Zunge  etc.  und  halten  meist 
längere  Zeit  an.    Bei  Kindern  ist  Erbrechen  und  Durchfall  nicht  selten. 

Oppressionsgefühl,  Mattigkeit,  Abgeschlagenheit  kommen  in  verschiedenen 
Graden  vor.  Brust-,  resp.  Substernalschmerzen  sind  bei  diffuser  Bronchitis  wie  bei 
der  Tracheobronchitis  vorhanden,  bei  selbständiger  mehr  oder  weniger  reiner 
Bronchiolitis  fehlen  sie. 

Komplikationen  und  Nachkrankheiten.  Die  capilläre  Bronchitis  vereinigt 
sich  außerordentlich  häufig  mit  katarrhalischer  Pneumonie,  bei  Kindern  ist  dies 
fast  die  Regel.  Die  Entzündung  greift  dabei  nicht  kontinuierlich  aus  den  kleinsten 
Bronchiolen  auf  die  zugehörigen  Infundibula  über,  sondern  nach  Hart  u.  a.  ent- 
steht um  die  entzündeten  Bronchiolen  eine  pcribronchitische  Entzündung,  die  sich 
auf  benachbarte  Alveolarsepten  verbreitet  und  zu  entzündlicher  Ausschwitzung  in 
Alveolen  führt,  deren  zuführende  Bronchiolen  bisher  an  der  Entzündung  nicht  beteiligt 
sind.  Die  bronchopncumonischen  Herdchen,  die  auf  solche  Weise  entstehen, 
sind  gewöhnlich  multipel;  im  Anfang  klein,  stecknadelkopfgroß  bis  erbsengroß,  er- 


Bronchitis.  S3i) 

reichen  sie  durch  Kontluenz  Waliiul)i;röl)e  und  darüber.  Aiilkr  den  katarriialischen 
Pneumonien  trifft  man  in  der  Lunge  bei  capillärer  Bronchitis  häufig  Atelektase  und 
akute  Lungenblähung.  Nach  Biermer  entsteht  durch  jede  capilläre  Bronchitis 
entweder  Atelektase,  wenn  die  Inspirationskräfte  zu  schwach  sind,  um  die  durch 
Schleimhautschwellung  und  Sekret  gegebenen  Hindernisse  in  den  feinen  Bronchien  zu 
überwinden,  oder  Lungenblähung,  wenn  die  Inspirationskräfte  dazu  stark  genug  sind. 

Bei  heftiger,  mit  vielem  Husten  verbundener  Capillarbronchitis  der  Kinder 
entwickeln  sich  immer  capilläre  akute  zylindrische  Bronchiektasien,  die  jedoch  im 
Genesungsfalle  wieder  verschwinden,  in  manchen  Fällen  aber,  wenn  der  Katarrh 
chronisch  wird,  sich  zu  dauernden  und  auch  sackförmigen  Bronchiektasien  aus- 
bilden. 

Tuberkulöse  Anlage  wird  durch  Capillarbronchitis  immer  in  der  Entwicklung 
gefördert.  —  Selten  sind  Komplikationen  von  selten  der  Pleura. 

Diagnose.  Die  Erkennung  der  Bronchiolitis  bietet  keine  besondere  Schwierig- 
keit, zweifelhaft  bleibt  meist  nur,  ob  eine  bloik  Capillarbronchitis  oder  bereits  eine 
komplizierende  lobuläre  katarrhalische  Pneumonie  vorliegt.  Auf  den  Nachweis  der 
pneumonischen  Infiltration  durch  Dämpfung  und  Bronchialatmen  ist  kein  Verlaß, 
da  in  der  Regel  kleine  Infiltrationsherde  durch  Rasselgeräusche  und  geblähtes 
Lungengewebe  in  der  Umgebung  dem  perkutorischen  und  auscultatorischen  Nach- 
weis entgehen.  Auch  das  Sputum  —  welches  übrigens  in  der  Mehrzahl  der  Fälle,  die 
Kinder  betreffen,  ganz  fehlt  —  ermöglicht  keine  Unterscheidung.  Öfters  weist  auf 
das  Bestehen  bronchopneumonischer  Verdichtung  der  klingende  Charakter  der  Rassel- 
geräusche hin.  Von  großem  diagnostischen  Wert  ist  das  Fieber,  welches  bei  Pneu- 
monie zumeist  sehr  hoch  ist,  während  es  bei  Capillarbronchitis  selten  über  39°  C 
steigt;  indessen  eine  sichere  differentielle  Diagnose  zwischen  Capillarbronchitis  und 
katarrhalischer  Pneumonie  gestattet  auch  die  Höhe  der  Temperatur  nicht. 

Bei  ganz  kleinen  Kindern  und  Säuglingen,  wo  Husten  und  Expektoration  fehlt, 
auch  oft  infolge  Verstopfung  der  Bronchien  keine  Rasselgeräusche  hörbar  werden, 
wird,  wie  oben  bereits  angedeutet,  die  Capillarbronchitis  sehr  leicht  übersehen, 
jedoch  ermöglichen  die  Dyspnoe,  Cyanose,  das  Fieber  bei  aufmerksamer  Beobach- 
tung in  den  meisten  Fällen  die  Erkennung  der  Krankheit. 

Prognose.  Die  akute  diffuse  und  capilläre  Bronchitis  ist  auch  bei  Erwachsenen 
keine  leichte  Erkrankung,  endet  aber  hier  selten  tödlich,  hinterläßt  im  ungünstigen 
Falle  kleine  Verdichtungsherde  oder  chronischen  Katarrh.  Bei  Kindern  dagegen  ist 
die  Krankheit  sehr  gefährlich.  Ältere  Kinder,  bei  welchen  der  Husten  kräftig  genug 
bleibt,  um  den  Schleim  aus  den  Bronchien  zu  entfernen,  sowie  geringere  Aus- 
breitung des  Katarrhs  geben  eine  günstigere  Prognose.  Schwächliche  Kinder  und 
Säuglinge  dagegen  sind  außerordentlich  gefährdet.  Die  Krankheit  zieht  sich  lange 
hin,  Neigung  zu  Rezidiven  bleibt  meist  auch  im  günstigen  Falle  zurück.  —  Bei 
Greisen  ist  eine  diffuse  akute  und  capilläre  Bronchitis  immer  eine  sehr  bedenkliche 
Erkrankung,  da  Erscheinungen  von  Adynamie  stets  zu  erwarten  sind  und  in  jedem 
Stadium  den  tödlichen  Ausgang  bedingen  können. 

3.  Bronchiolitis  fibrosa  obliterans.  In  seltenen  Fällen  kommt  es  bei  akuter 
und  subakuter  Bronchiolitis  zu  bindegewebiger  Verödung  der  kleinsten  Bronchien. 
Als  Teilerscheinung  der  in  Induration  ausgehenden  entzündlichen  Prozesse  des 
Lungengewebes,  bei  welchen  aus  proliferierenden  Bindegewebszellen  und  Gefäß- 
sprossen bestehende,  später  in  festes  Bindegewebe  sich  umwandelnde  Granulationen 
von  der  Alveolarwand  aus  in  die  Alveolen  und  Endbronchioli  hineinwuchern,  ist 
die    obliterierende  Bronchiolitis    nicht  selten   und  seit  längerem  bekannt.    Als  selb- 


840  Bronchitis. 

ständige    Erkrankung   ist  sie    zuerst  von   W.  Lange   anatomisch   beschrieben,    von 
A.  Fränkel  klinisch  diagnostiziert  worden. 

In  A.  Fränkels  erstem  Fall  trat  die  Erkrankung  nach  Einatmung  salpetrigsaurer  Dämpfe  ein  und 
nahm  insofern  einen  eigenartigen  Verlauf,  als  einem  ersten  stürmischen  Stadium  von  schwerer  Dyspnoe, 
Cyanose,  diffusen  Rasselgeräuschen,  Volumen  pulmonum  auctum  und  spärlichem,  leicht  blutigem  Sputum 
nach  wenigen  Tagen  ein  zweites  Stadium  allgemeinen  Nachlasses  aller  Erscheinungen,  dann  aber 
am  14.  Tage  unter  plötzlicher  Verschlimmerung  ein  drittes  Stadium  folgte,  welclies  in  6  Tagen 
zum  Tode  führte.  In  diesem  Schlußstadium  erschienen  von  neuem  akute  Lungenblähung  und  crepitierende 
Rasselgeräusche,  dabei  kein  Stridor,  keine  Dämpfung,  nur  eigentümliche  Vertiefung  des  Perkussions- 
schallcs  mit  außerordentlicher  Abschwächung  des  Atemgeräusches,  vorübergehend  geringe  Mengen 
rostfarbenen  Sputums,  leichte  Temperatursteigerung  bis  38-5°.  Die  Sektion  ergab  als  vornehmlichste 
Veränderung  zahlreiche  kleine  submiliarc  Knötchen  von  grauweißlicher  Farbe  und  fast  durchscheinender 
Beschaffenheit,  die  bei  oberflächlicher  Betrachtung  wie  Miliartuberkel  aussahen,  mikroskopisch  aber 
sich  als  Massen  jungen  Bindegewebes  in  den  peripheren  Abschnitten  der  Endbronchioli,  da,  wo  dieselben 
sich  in  die  Alveolargänge  aufzulösen  beginnen,  erwiesen ;  die  Bronchien  waren  stellenweise  vom 
Epithel  entblößt,  die  Alveolen  in  der  Umgebung  der  obliterierten  Bronchiolen  waren  zu  einem 
großen  Teile  frei  von  wucherndem  Bindegewebe.  Fränkel  nimmt  an,  daß  in  diesem  Falle  die  schwere 
Schädigung  der  Schleimhaut  der  feineren  Luftröhrenäste,  bestehend  in  Nekrose  des  Deckepithels  und 
Anätzung  der  an  dasselbe  grenzenden  oberflächlichen  Sclileimhautschicht,  die  Ursache  der  anfänglichen 
schweren  Erkrankung  war;  daß  dann  beim  Zurückgehen  der  damit  verbundenen  Schwellung  der  A\ucosa 
das  zweite  Stadium  des  Nachlasses  der  Erscheinungen  eintrat;  das  dritte  Stadium  endlich  setzte  ein, 
als  aus  der  epithelentblößtcn  Schleimhaut  der  Bronchiolen  sich  ein  junges,  nach  Art  eines  Granulations- 
gewebes wucherndes  Bindegewebe  entwickelte,  welches  den  Verschluß  der  Bronchiolen  zur  Folge  hatte. 

Ein  zweiter  Fall  Fränkels  starb  nach  48stündiger  Beobachtung  unter  den  Erscheinungen 
hochgradiger  Dyspnoe  und  Herzschwäche,  welche  die  klinische  Diagnose:  akute  Miliartuberkulose 
nahegelegt  hatten ;  die  Sektion  ergab  Bronchiolitis  obliterans,  jedoch  waren  hier  die  Lungenalveolen 
in  der  unmittelbaren  Umgebung  der  obliterierten  Bronchiolen  in  etwas  größerem  Umfange  gleichfalls 
von  jungem  Bindegewebe  ausgefüllt.  Dieser  Patient  war  mit  der  Herstellung  von  sog.  Rabitzwänden 
beschäftigt  gewesen;  Fränkel  läßt  es  offen,  ob  der  Gipsstaub,  welcher  sich  bei  dieser  .Arbeit  ent- 
wickelt, ätiologisch  von  Bedeutung  war. 

Weitere  Fälle  sind  von  Galdi  und  Hart  mitgeteilt.  Fr.  Müller  beobachtete 
auf  der  Baseler  Klinik  zwei  Fälle  bei  alten  Leuten,  welche  an  einer  subakut  ent- 
standenen Bronchiolitis  unter  den  Erscheinungen  zunehmender  Lungenblähung  und 
Atmungserschwerung  starben.  Er  spricht  sich  dahin  aus,  daß  die  Bronchiolitis 
obliterans  sich  aus  besonders  schweren  Formen  der  akuten  oder  subakuten  Bronchiolitis, 
bei  welchen  eine  tiefgreifende  Alteration  der  Wandung  nicht  nur  das  Epithel  voll- 
ständig, sondern  an  der  einen  oder  anderen  Stelle  auch  die  elastische  Membran 
zerstört  hat,  entwickelt.  Die  Bronchiolitis  obliterans  ist  nicht  streng  von  der  chronischen 
Pneumonie  zu  trennen,  da  das  Lungengewebe  nur  selten  völlig  frei  zu  sein  scheint; 
doch  gibt  es  Fälle,  in  denen  die  Obliteration  der  Bronchien  die  der  Lunge  bei 
weitem  i^ibertrifft.  Die  Neigung  zur  Wucherung  der  Bindegewebselemente  und 
damit  zur  Organisation  des  pneumonischen  oder  bronchiolitischen  Exsudats,  sowie 
zur  Verbreiterung  der  Interalveolarsepten  ist  nach  Fr.  Müller  am  ausgesprochensten 
im  Kindesalter,  weshalb  die  Masern-  und  Keuchhustenpneumonien  der  Kinder  so 
häufig  diesen  Ausgang  zeigen.  Indes  kommt  sie  auch  im  späteren  Lebensalter  vor, 
wie  Müllers  eigene  Beobachtungen  und  die  Fälle  von  Fränkel,  welche  beide 
jugendliche  Männer  betrafen,  lehren. 

Die  Diagnose  der  obliterierenden  Bronchiolitis  wird  nur  unter  besonderen 
anamnestischen  Umständen  und  bei  einem  Krankheitsverlauf,  wie  in  Fränkels 
erstem  Falle,  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  gelingen;  im  allgemeinen  wird  niu- 
die  schwere  Bronchiolitis  festzustellen  sein,  ohne  daß  ihr  besonderer  Charakter  intra 
vitam  hervortritt.  Vor  Verwechslimg  mit  Miliartuberkulose  kann  der  negati\e  Aus- 
fall der  Untersuchung  des  Sputum  und  besonders  des  Blutes  auf  Tuberkelbacillen 
schützen. 

Die  Prognose  ist  ungünstig;  das  Leiden  ist  progredient,  der  anatomische 
Prozeß  therapeutischer  Beeinflussung  nicht  zugänglich. 

4.  Plastische  Bronchitis  (Bronchitis  fibrinosa  s.  crouposa;  Bronchitis 
pseudomembranacea    mucinosa).    Hiezu  rechnen  diejenigen  Fälle,   bei  wel.chen 


Bronchitis.  841 

sich  im  Auswurf  ^L,fcriniiselart ig:e  Qebildc  linden,  die  ineist  als  zusanimen- 
geknäuelte  Massen  entleert  werden  und  sich,  wenn  man  sie  "in  Wasser  übertrcägt, 
aufrollen  und  in  ihren  baumförmigen  Verzweigungen  als  Abgüsse  des  Bronchial- 
baumes erkennen  lassen.  Diese  Bronchialgerinnsel  sind  in  einem  einfach  katarrhalischen 
oder  in  mehr  weniger  blutigem  Sputum  enthalten;  sie  selbst  sind  milchweiß  oder 
gelblichweiß  oder  aber  ganz  oder  in  einzelnen  Streifen  durch  Blut  rosa,  seltener 
dunkelrot  verfärbt.  Ihre  Dicke  schwankt,  wie  das  Lumen  der  Bronchien,  von  Milli- 
meter- bis  Zentimeterdicke  und  darüber,  ihre  Länge  beträft  mehrere,  selbst  10—15  cm- 
der  Durchschnitt  zeigt  vielfach  eine  lamellöse  Struktur.  Die  Bronchialgerinnsel 
bestehen  teils  aus  Fibrin,  teils  aus  Schleim  oder  mucinartiger  Substanz;  in 
ersterem  Falle  spricht  man  von  fibrinöser  Bronchitis,  in  letzterem  von  pseudo- 
membranöser Bronchitis;  bis  die  Natur  der  Gerinnsel  im  Einzelfalle  durch 
mikroskopische  und  chemische  Untersuchung  festgestellt  ist,  tut  man  gut,  ihn  mit 
dem    nichts   präjudizierenden  Namen   der   plastischen  Bronchitis  zu  bezeichnen. 

Im  iiiikroskopisclien  Bilde  zeigen  die  fibrinösen  Membranen  feine  fibrilläre,  wellenförmig 
verlanfende,  zum  Teil  auch  netzförmig  verbundene  Fasern  in  einer  hyalinen  Grundsubstanz ;  die 
Schleimgerinnsel  zeigen  grobe  konzentrische  Schichtung  aus  stark  lichtbrechenden,  durch  Querbalken 
verbundenen  Lamellen  mit  feiner  Granulicrung  der  Substanz.  -  Die  Fibringerinnsel  quellen  in 
Essigsäure  auf,  während  die  Schleimgerinnsel  der  Einwirkung  derselben  widerstehen  und  mikroskopisch 
eine  feinstreifige  Beschaffenheit   annehmen.  Bei  der  Weigertschen  Fibrinfärbung  des  alkohol- 

gehärteten Schnittpräparates  werden  die  Fibrinfibrillen  intensiv  blau  gefärbt,  während  die  Schleim- 
gerinnsel farblos  bleiben  oder  sich  nur  schwach  blau  färben. 

Die  Bronchitis  fibrinosa  kommt  vor  nach  Einatmung  stark  reizender  Dämpfe 
und  Gase  (heiße  Wasserdämpfe,  Ammoniak,  Kloakengase  u.  a.),  ferner  bei  Diphtherie 
—  welche  sich  sekundär,  als  absteigende  Diphtherie,  vom  Rachen  in  die  Bronchien 
hinunterzieht,  in  seltenen  Fällen  aber  auch  primär  in  den  Bronchien  auftritt  und  sich 
nach  oben  verbreitet  (aufsteigende  Diphtherie)  —  und  als  Teilerscheinung  der 
Pneumonie.  In  diesen  Fällen  bestehen  die  entleerten  Bronchialabgüsse  aus  Fibrin, 
bei  Diphtherie  und  Pneumonie  sind  sie  gewöhnlich  nicht  solid,  sondern  röhrenförmig. 

Als  symptomatische,  bzw.  sekundäre  Erkrankung  kommt  die  fibrinöse 
Bronchitis  ferner  vor  nach  innerlichem  Gebrauch  von  Jodkali,  bei  manchen  Haut- 
krankheiten (Impetigo,  Herpes,  besonders  bei  Pemphigus),  dann  im  Verlaufe  von 
oder  im  Anschluß  an  Infektionskrankheiten  (Typhus,  Pneumonie,  Tuberkulose), 
sowie  bei  Herzkrankheiten. 

In  seltenen  Fällen  endlich  entwickelt  sich  die  plastische  Bronchitis  nach  Er- 
kältung oder  ganz  ohne  erkennbare  Ursache  als  scheinbar  selbständige  Erkran- 
kung. Die  Natur  der  Gerinnsel  bei  dieser  genuinen  oder  essentiellen  Form 
ist  noch  nicht  ganz  aufgeklärt;  in  einem  Teil  der  Fälle  ist  mit  ziemlicher  Sicherheit 
Schleim  nachgewiesen  w^orden  (Beschorner,  Hochhaus),  in  anderen  freilich  Fibrin 
(Liebermeister);  in  manchen  Fällen  scheint  eine  Mischung  von  Fibrin- und  Mucin- 
abscheidung  vorzuliegen. 

Die  idiopathische  plastische  Bronchitis  kommt  als  akute  und  chronische  vor: 

a)  Die  akute  Form  verläuft  meist  unter  hohem  Fieber,  das  oft  mit  Schüttel- 
frost einsetzt,  mit  lebhaftem  Husten  und  einem  starken  Oppressionsgefühl;  die 
Dyspnoe  steigert  sich  nicht  selten  zu  suffokatorischen  Anfällen.  Der  Husten  ist  im 
Anfang  trocken  und  rauh,  nach  einigen  Tagen  wird  ein  oft  leicht  blutig  gefärbtes 
Sputum  entleert,  welches  die  charakteristischen  Gerinnsel  enthält.  Mit  der  Expek- 
toration derselben,  die  einige  Tage  anhalten  kann,  schwindet  das  Gefühl  von 
Wundsein  und  Druck  auf  der  Brust,  die  Atmung  wird  freier,  das,Fieber  sinkt  meist 
rasch  ab.  Die  Erkrankung  kann  nun  in  Heilung  übergehen,  öfter  jedoch  bilden 
sich   neue   Gerinnsel   in   den   Bronchien,   die   asthmatischen   Erscheinungen   werden 


842  Bronchitis. 

wieder  intensiver  und  erst  mit  der  wiederholten  Entleerung  der  Bronchialausgüsse 
tritt  von  neuem  Erleichterung  ein.  So  kann  sich  die  Erkrankung  eine  Reihe  von 
Wochen  hinziehen,  während  welcher  der  Patient  durch  die  Husten-  und  Dyspnöe- 
anfälle  meist  ernstlich  leidet.  Gelegentlich  freilich  geht  die  Expektoration  der  Ge- 
rinnsel auffällig  leicht  vor  sich,  so  in  einem  Falle  von  Eisenlohr,  in  welchem  ein 
typhuskrankes  Mädchen  in  der  zweiten  Woche  des  Typhus  reichliche  Mengen  von 
Bronchialgerinnseln  ohne  jede  Spur  von  Dyspnoe  auszuwerfen  begann  und  drei 
Wochen  lang  in  abnehmendem  Maße  auswarf,  ohne  daß  die  Grundkrankheit  dadurch 
störend  beeinflußt  wurde.  Jedesmal  kann  die  Expektoration  der  Gerinnsel  mit  einer 
Hämoptoe  verbunden  sein,  welche  ihr  teils  vorausgeht,  teils  sie  begleitet;  die  Blutung 
ist  gewöhnlich  unbedeutend,  kann  sich  aber  gelegentlich  zu  ernsterem  Grade  steigern. 
Die  physikalische  Untersuchung  der  Lungen  ergibt  in  einigen  Fällen  die  Zeichen 
der  Lungenblähung;  perkutorisch  ist  kein  Befund  nachweisbar;  die  Auscultation 
ergibt  an  den  Stellen,  wo  die  Bronchien  durch  Gerinnsel  verlegt  sind,  Abschwächung 
des  Atemgeräusches,  sowie  kleinblasige  Rasselgeräusche,  bisweilen  eigenartige  Ge- 
räusche von  flatterndem,  reibendem,  klappendem  Charakter,  die  wohl  eine  Folge 
von  Beweglichkeit  einzelner  Gerinnsel  innerhalb  der  Bronchien  sind. 

Die  Diagnose  der  plastischen  Bronchitis  wird  durch  den  Befund  der  charak- 
teristischen Gerinnsel  im  Auswurf  gesichert.  Die  Prognose  der  akuten  Form  ist 
stets  eine  ernste;  in  etwa  der  Hälfte  der  Fälle,  bei  Kindern  noch  öfter,  erfolgt  der 
Exitus  entweder  plötzlich  durch  Suffokation  oder  durch  allmähliche  Erschöpfung. 
In  einem  Teil  der  Fälle  wird  die  Erkrankung  chronisch. 

b)  Die  chronische,  rezidivierende  Form  der  plastischen  Bronchitis  ist  gut- 
artiger als  die  akute.  Sie  entwickelt  sich  meist  aus  einer  einfachen  Bronchitis,  oft 
aus  alter  chronischer,  verläuft  fieberlos  oder  mit  unerheblichen  Temperatursteigerungen 
und  zieht  sich  in  mehr  weniger  häufigen  Anfällen  über  lange  Jahre  hin,  ohne  das 
Allgemeinbefinden  ernstlich  zu  beeinträchtigen.  Erst  wenn  nach  häufiger  Wiederkehr 
der  Attacken  Lungenemphysem,  Herzschwäche  und  Stauungserscheinungen  auftreten, 
wird  das  Leben  gefährdet;  in  einzelnen  Fällen  wird  die  nicht  selten  die  Anfälle 
einleitende  oder  begleitende  Hämoptoe  durch  ungewöhnliche  Abundanz  oder  häufige 
Wiederkehr  bedrohlich.  Die  Zahl  der  Anfälle  ist  sehr  verschieden;  bald  treten  täg- 
liche Anfälle  auf,  selbst  mehrfach  am  Tage  wiederholte,  bald  seltenere  oder  häufigere 
mit  Wochen-,  monate-  oder  jahrelangen  Intervallen.  Wechselnd  ist  auch  die  Dauer 
des  einzelnen  Anfalles,  sowie  die  Zahl  der  dabei  ausgeworfenen  Gerinnsel.  Dem 
Anfall  geht  oft  längere  Zeit  bereits  ein  Gefühl  von  schmerzhaftem  Druck  in  der 
Brust  und  Beengungsgefühl  voraus,  der  Anfall  selbst  ist  mit  stärkerem  Husten  und 
Dyspnoe  verbunden,  doch  sind  beide  nicht  so  hochgradig  und  asthmaartig  wie  bei 
der  akuten  Form.  Die  physikalischen  Symptome  sind  dieselben  wie  bei  der  akuten 
Form,  nur  in  geringerem  Grade  vorhanden. 

Die  akute  Form  der  plastischen  Bronchitis  wird  von  manchen  .Xutoren  als  Infektions- 
krankheit anj2;esehen;  Lenhartz  bezeichnet  abgeschwächte  Diplitiieriebacillen  als  ihre  Erreger,  .Warfan 
fand  in  einem  Falle  Pneumokokken,  ebenso  Fr.  Müller.  Dagegen  wird  die  chronische  F-'orm  der 
Bronchitis  plastica,  bei  welcher  die  Oerinnsel  entweder  steril  sinci  oder  nur  vereinzelte  harmlose  Keime 
enthalten,  wie  sie  sich  auch,  sonst  in  den  Lungen  finden  können  (s.  p.  830),  allgemein  nicht  als  Infektions- 
krankheit angesehen.  Der  Zusannnenhang  der  plastischen  Bronchitis  mit  Tuberkulose,  mit  der  sie 
relativ  häufig  vereint  vorkommt,  ist  nicht  geklärt;  es  scheint,  daß  das  Zusannnentreffen  beider  Krank- 
heiten kein  zufälliges  ist,  vielmehr  die  Tuberkulose  eine  gewisse  Disposition  für  die  Entstehinig  der 
plastischen  Bronchitis  schafft,  wie  solche  in  anderen  Fällen  diuxh  andere  Infektionskranklieiten 
(Typhus  etc.)  geschaffen  wird. 

Was  das  Wesen  der  Erkranku  ng  und  die  Natur  der  Gerinnsel  anlangt,  so  hält  es  .A.  Franke! 
mit  anderen  Autoren  (Sokolowski,  Posselt)  für  möglich,  dal5  die  akute  und  die  chronische  Form 
der  plastischen  Bronchitis  zwei  ätiologisch  imd  anatomisch  verschiedene  Krankheiten  sind,  daß  bei 
der  akuten  Form,  die  dem  Asthma  zur  Seite    zu    stellen    sei,  die  Gerinnsel    vorwiegend    aus    Schleim 


Bronchitis.  843 

besteheil,  bei  der  (.liiinnsi-in.ii  1  uiiu  dav.;ci4cii  aus  libriii.  Die  Entstellung  häutiger  Bildungen  aus 
Schleim  sei  durch  bloHe  Steigerung  der  Absonderung  von  der  ObcrfläcKe  der  .Wucosa  oder  den 
Schleimdrüsen  -  in  analoger  Weise  vcie  bei  der  Enteritis  niembranacca  -  zu  erklären,  während  eine 
echte  fibrinöse  Exsudation  nach  Eränkel  nur  zu  Stande  kommen  kann,  wenn  das  Deckepithel  nekrotisch 
zu  gründe  geht  oder  zum  mindesten  in  solchem  Orade  durchlässig  wird,  dali  ein  Übertritt  von  Eibrin- 
generatoren  auf  die  Oberfläche  der  Mucosa  stattfindet. 

Er.  .Wüller  hält  letztere  Annahme  nicht  für  erwiesen;  er  weist  darauf  hin,  daß  die  Krankheit 
jahrelang  ohne  wesentlichen  Schaden  ertragen  werden  kann,  was  nicht  für  eine  tiefere  Alteration  der 
Bronchialoberfläche  spricht,  und  dali  anderseits  oft  bei  schweren  Bronchitiden  ein  Zugrundegehen 
des  Bronchialepithels  stattfindet,  ohne  daß  Eibrin  auftritt.  Nach  Er.  Müller  ist  gerade  die  chronisch 
rezidivierende  Eorm  der  plastischen  Bronchitis  dem  Asthma  nahe  verwandt;  beide  kombinieren  sich 
nicht  selten  miteinander,  es  existieren  Cbergangsstufen  zwischen  plastischer  Bronchitis  und  typischer 
Asthmabronchitis  und  Müller  beobachtete  bisweilen  bei  den  Attacken  der  chronischen  plastischen 
Bronchitis  nach  Aufhören  der  Expektoration  von  opaken,  gelblichweißen,  pseudomembranösen  Bronchial- 
abgüssen noch  eine  Zeitlang  im  Sputum  in  großer  Zahl  rein  schleimige,  glasig  durchscheinende 
Bronchialabgüsse,  die  nur  da  und  dort  opake  Stellen  aufwiesen. 

5.  Bronchitis  und  Tracheobronchitis  chronica.  Chronischer  Bronchial- 
und  Tracheobronciiialkatarrh. 

Wie  bei  den  ai<iiten  Formen,  ist  bei  der  chronischen  Bronchitis  ebenfaUs  die 
Trachealschleimhaut  mit  erkrankt,  wodurcii  jedoch  hier  wie  dort  die  Beschwerden 
und  das  Krankheitsbild  in  keiner  wesenthchen  Weise  geändert  werden. 

Die  chronischen  Bronchialkatarrhe  sind  entweder  selbständige,  idio- 
pathische Erkrankungen  oder  sie  treten  bei  anderen  Krankheiten:  Herzfehlern, 
Lungenparenchym-Erkrankungen,  pleuritischen  Affektionen,  intrathoracischen  Tu- 
moren u.  s.  w.,  ferner  bei  konstitutionellen  Anomalien,  wie  Skrofulöse,  Syphilis, 
Gicht,  Diabetes,  Säuferdyskrasie  u.  s.  w.  symptomatisch  (sekundär)  auf. 

Sie  gehen  entweder  aus  oft  rezidivierenden  oder  vernachlässigten  akuten  Bronchi- 
tiden hervor  oder  sie  entwickeln  sich  von  Anfang  an  chronisch,  schleichend,  lang- 
sam unter  anhaltender  Einwirkung  geringfügiger  schädlicher  Einflüsse  (öfterer  Er- 
kältungen, staubiger  Luft  etc.).  Der  akute  Anfang  fehlt  in  der  Regel  bei  den  sym- 
ptomatischen oder  sekundären  Bronchialkatarrhen. 

Die  chronischen  Bronchialkatarrhe  sind  gewöhnlich  diffuse  und  meist  über 
beide  Lungen  und  über  die  Bronchien  jeder  Ordnung  verbreitet,  indes  sind  sie  am 
ausgesprochensten  in  den  gröberen  und  mittleren  Bronchien  und  in  den  hinteren, 
unteren  und  mittleren  Lungenpartien. 

Die  Symptome  der  chronischen  Bronchitis  sind  im  allgemeinen  dieselben 
wie  die  der  akuten.  Die  chronischen  symptomatischen  Bronchialkatarrhe  bieten  den- 
selben Symptomenkomplex  wie  die  idiopathischen  und  werden  nur  mehr  oder  weniger 
in  ihrem  Verlaufe  durch  die  Grundkrankheit  modifiziert. 

Die  leichtere  Form  des  chronischen  Bronchialkatarrhes  äußert  sich 
dadurch,  daß  die  Kranken  früh  beim  Erwachen  eine  kurze  Zeit  husten  und  einen 
graugelben  Schleim  in  mäßiger  Menge  herausbefördern,  wonach  sie  für  den  ganzen 
übrigen  Tag  dann  Ruhe  haben.  Dyspnoe  fehlt  ganz  oder  ist  gering  und  macht  sich 
nur  beim  Husten  und  bei  stärkeren  Bewegungen  (Anziehen,  Treppensteigen  u.  s.  w.) 
bemerkbar.  Schmerzen  fehlen  meist  oder  werden  nur  gelegentlich  und  vorübergehend, 
als  Folge  des  Hustens,  an  dieser  oder  jener  Stelle  des  Thorax  geklagt;  bei  älteren 
Fällen  findet  sich  auch  etwas  Schmerz  in  der  Lebergegend,  der  von  konsekutiver 
Leberschwellung  abhängt.  Fieber  fehlt  immer,  das  Allgemeinbefinden  ist  nicht 
gestört. 

Bei  den  schwereren  Fällen  halten  Husten,  Auswurf  und  Dyspnoe  während 
des  ganzen  Tages  in  mäßigem  Grade  an  und  bei  den  intensivsten  Fällen  treten 
schwere  Hustenparoxysmen  im  Laufe  des  Tages  und  selbst  Nachts  in  regelmäßigen, 
längeren  oder  kürzeren  Abständen  ein,  die  Dyspnoe  ist  hochgradiger,  es  kommt  zu 
cyanotischen  Erscheinungen   an  Lippen,   Ohren,   Fingern  u.  s.  w.,   Herzklopfen,  Ver- 


844  Bronchitis. 

dauungsstörungen.  Heftigere  Schmerzen  in  dem  rechten  Hypochondrium,  stärkere 
oder  dauernde  Schmerzen  am  Thorax  infolge  der  Husten-  und  Atembeschwerden 
gesellen  sich  hinzu,  die  auxiliären  Atmungsmuskeln  entwickeln  sich  stärker,  treten 
deutlicher  hervor,  die- Halsvenen  bleiben  sichtbar  gefüllt  und  es  kann  bei  hoch- 
gradigen Störungen  in  der  Circulation  zu  Undulationen  an  den  Jugularvenen  kommen. 

Die  Dyspnoe,  der  Husten  und  Auswurf  nehmen  gewöhnlich  im  Sommer  ab, 
bei  den  weniger  schweren  und  noch  nicht  sehr  alten  Fällen  in  dem  Maße,  daß  die 
Kranken  meinen,  den  Katarrh  verloren  zu  haben.  Allein  mit  Eintritt  der  schlechteren 
Jahreszeit  treten  infolge  von  Erkältungen,  denen  sich  die  Kranken  in  ihrem  Berufe 
aussetzen,  oder  durch  die  erneute  Einwirkung  anderer  schädlicher  Einflüsse  neue 
akute  Anfälle  auf,  die  den  alten  Katarrh  wieder  steigern. 

So  nehmen  von  Jahr  zu  Jahr  Husten,  Auswurf,  Dyspnoe  zu.  Ein  interkurrenter, 
akuter,  fieberfiafter  Katarrh  kann,  namentlich,  bei  schwächlichen  und  bei  älteren 
Leuten,  das  Leben  gefährden  und  selbst  den  letalen  Ausgang  zur  Folge  haben.  Dies 
geschieht  jedoch  nur  selten.  In  der  Mehrzahl  der  Fälle  nehmen  die  Beschwerden 
nur  ganz  langsam  zu  und  können  viele  Jahre,  selbst  Jahrzehnte  bis  in  ein  hohes 
Alter  anhalten.  Im  Laufe  der  Zeit  jedoch  kommt  es  zu  bedrohlichen  sekundären 
Veränderungen,  es  bilden  sich  außer  Lungenemphysem  und  Bronchiektasien  Hyper- 
trophie und  Dilatation  des  rechten  Ventrikels,  Fettdegeneration  des  Herzens  aus, 
welche  die  Beschwerden  zu  qualvoller  Höhe  steigern.  Die  Dyspnoe  ist  jetzt  an- 
haltend hochgradig,  Husten  und  Auswurf  quälen  den  Kranken  Tag  und  Nacht,  die 
Cyanose  wird  allgemeiner,  die  Füße  schwellen  ödematös,  Ascites,  Albuminurie  stellen 
sich  ein.  Selbst  diese  schweren  Symptome  werden  oft  noch  jahrelang  unter  fortwähren- 
dem Wechsel  von  Besserung  und  Verschlimmerung  ertragen  und  es  ist  manchmal  er- 
staunlich, wie  lange  derartige  Kranke,  Tag  und  Nacht  mit  Dyspnoe  im  Stuhle  sitzend, 
noch  fortvegetieren. 

Mit  Rücksicht  auf  symptomatische  Abweichungen,  besonders  der  Sekretions- 
verhältnisse, werden  folgende  Varietäten  des  chronischen  Bronchialkatarrhs  unter- 
schieden: 

a)  Der  einfache  chronische  Bronchialkatarrh  mit  mäßiger  schleimiger 
Expektoration,  der  sog.  Winter  husten.  —  Man  versteht  darunter  den  besonders 
bei  alten  Leuten,  im  mittleren  Lebensalter  bei  Arbeitern  und  Alkoholisten,  Gichtikern 
und  konstitutionellkranken  Personen,  bei  Kindern  mit  skrofulösem,  rachitischem 
Habitus,  oft  nach  Masern  und  Keuchhusten,  vorkommenden  chronischen  Bronchial- 
katarrh, der  im  Sommer  fast  verschwindet  und  im  Winter  und  Frühjahr  durch  etwas 
stärkeren,  namentlich  des  Morgens  beim  Erwachen  auftretenden  Husten  mit  mäßiger 
schleimiger  oder  schleimig-eitenger  Expektoration  sich  von  neuem  bemerkbar  macht, 
sonst  aber  keinerfei  Beschwerden  im  Allgemeinbefinden  verursacht. 

Dieser  sog.  Winterhusten  ist  nichts  weiter  als  ein  leichterer,  gewöhn- 
licher chronischer  Bronchialkatarrh  der  gröberen  und  mittleren  Bron- 
chien, der,  strenggcnonunen,  als  eine  besondere  Varietät  nicht  angesehen  werden 
kann.  Derselbe  kann  in  der  beschnebenen  Weise  das  ganze  Leben  anhalten,  im 
günstigen  Falle  heilen. 

b)  Der  sog.  trockene  Katarrh,  Bronchitis  catarrhalis  chronica  sicca,  Ca- 
tarrhe  sec  (Laennec).  Der  trockene  Katanii  ist  ein  chronischer  Katarrh  der  feinen 
Bronchien,  ausgezeichnet  durch  äußerst  heftige,  krampfhafte,  bei  Kindern  oft  an 
Keuchhusten  ennnernde  Hustenanfälle,  bei  denen  die  Kranken  vornüber  gebeugt, 
blaurot  im  Gesicht,  mit  vorstehenden,  tränenden  Augen,  geschwollenen  Hals-  und 
Stirnvenen,  geblähtem  Hals  dasitzen  und  erst  nach  längerer  Zeit  etwas  zähen,  klebrigen, 


Bronchitis.  845 

durclisiclitij^en  oder  trüben  j^raueii,  dem  Froschlaich  oder  gekocliten  Sagokörnern 
ähnhchen  Schleim  (Laennecs  Crachats  perles)  herausbefördern  können.  Das  Sputum 
ist  arm  an  Leukocyten  und  [Bakterien,  dagegen  enthält  es  ziemlich  reichliche  Alveolar- 
epithelien  und  A\yelintropfen,  letztere  teils  in  den  Epithelien,  teils  frei  liegend.  Sehr 
oft  kommt  es  beim  Husten  zum  tirbrechen;  immer  ist  große  Dyspnoe  vorhanden, 
besonders  die  E.xspiration  ist  bedeutend  erschwert;  bei  Kindern  zeigt  sich  oft  eben- 
so große  Angst  und  Unruhe  wie  bei  Croup  und  nicht  selten  kommt  es  zu  asthma- 
tischen Anfällen.  Die  Intensität  der  Symptome  richtet  sich  nach  der  Größe  des  affi- 
zierten  Bronchialgebietes. 

Immer  ist  dieser  trockene  Katarrh  mit  akuter  Lungenblähung  und  bei  einiger 
Dauer  mit  Emphysem  der  Lungen  verbunden,  dessen  Entwicklung  sich  auf  mecha- 
nische Weise  leicht  erklären  UU'A. 

Bei  der  physikalischen  Untersuchung  sind  sibilierende,  pfeifende,  giemende 
Geräusche,  bald  rauhes,  bald  abgeschwächtes  Atmungsgeräusch  mit  verlängertem 
Exspirium  hörbar.  Die  Perkussion  zeigt  nur  die  Veränderungen  der  akuten  Lungen- 
blähung, bzw.  des  Lungenemphysems,  der  sonore  Lungenschall  überschreitet  die 
gewöhnlichen  Grenzen;  nirgends  eine  Dämpfung.  Bei  älteren  Fällen  findet  sich  der 
emphysematöse,  faßförmige  Thorax  und  starke  Entwicklung  der  Brust- und  Halsmuskeln. 

Der  trockene  Bronchialkatarrh  ist  der  hartnäckigste  und  qualvollste  aller  Bronchial- 
katarrhe und  kann  bei  wechselnder  Intensität  viele  Jahre  dauern.  Die  Zeiten  leid- 
lichen Wohlbefindens  sind  selten  und  bei  einmal  entwickeltem  Emphysem  werden 
die  Beschwerden  noch  anhaltender.  Von  Kindern  wird  diese  Form  selten  lange 
ertragen. 

Zuweilen  geht  dieser  trockene  Katarrh  in  andere  Formen  über,  so  daß  zeit- 
weise mehr  und  zellenreicheres,  schleimig-eiteriges  oder  serös-bronchorrhöisches 
Sekret  geliefert  wird.  —  Da,  wo  es  zur  vollständigen  Obstruktion  kleinerer  Bronchien 
kommt,  tritt  Atelektase  oder  Alveolarkollaps  ein. 

c)  Die  Bronchoblennorrhöe  oder  der  chronische  Bronchialkatarrh  mit 
reichlichem  eiterigem  Sekret.  Eiteriger  Schleimfluß  der  Bronchien.  —  Das  Sekret  kann 
hiebei  so  reichlich  sein,  daß  die  Kranken  fast  nach  jedem  geringeren  Hustenanfall 
den  ganzen  Mund  voll  Auswurf  haben  und  der  Schleim  geradezu  aus  demselben 
zu  fließen  scheint.  In  vielen  Fällen  sind  bei  dieser  Form  Bronchiektasien  vorhanden 
(s.  p.  820). 

Die  Bronchoblennorrhöe  ist  in  der  Hauptsache  ein  chronischer  Zustand,  doch 
gibt  es  auch  akute  Formen.  Es  kommt,  wenn  auch  selten,  vor,  daß  bei  schon  lange 
bestehenden  und  leichten  chronischen  Bronchialkatarrhen,  die  sich  gewöhnlich  nur 
durch  einen  leichten  Morgenhusten  markieren,  auf  jede  neue,  durch  irgend  einen 
schädlichen  Einfluß  hervorgerufene  akute  Exacerbation  nach  Ablauf  des  kurzen 
ersten  akut-febrilen  Stadiums  ein  zweites  Stadium  mit  auffällig  abundanter 
eiteriger  Sekretion  folgt,  welches  dann  nach  einigen  Wochen  wieder  in  den  alten 
Status  übergeht. 

Die  gewöhnliche  chronische  Form  der  Bronchoblennorrhöe  entwickelt  sich  all- 
mählich aus  dem  einfachen  chronischen  Bronchialkatarrh,  wenn  dieser  durch  öftere 
akute  Exacerbationen  und  andere  schädlich  wirkende  Ursachen  fortschreitend  gesteigert 
wird.  Der  Husten  wird  häufiger  und  anhaltend,  die  Dyspnoe  wird  selten  sehr  stark 
und  läßt  meist  nach  Enleerung  der  Schleimmassen  nach.  Der  Appetit  wird  gering, 
der  Schlaf  gestört  und  ab  und  zu  treten  infolge  der  Stagnation  von  Sekret  und  durch 
Resorption  von  Sekretteilchen  Fiebererscheinungen  auf.  Fast  immer  leidet  das  All- 
gemeinbefinden und  die  Ernährung,  weniger  wohl  infolge  der  Stoffverluste  im  Aus- 


846  Bronchitis. 

würfe,  welche  nach  den  vorHegenden  Untersuchungen  trotz  der  großen  Menge  des 
Auswurfs  gering  anzuschlagen  sind,  als  durch  die  Resorption  schädlicher  Stoffe  aus 
dem  Auswurf  (Autointoxikation). 

Der  Auswurf,  dessen  Tagesmenge  100  — 300  c///"'  und  darüber  beträgt,  ist  vor- 
wiegend eiterig,  und  die  Sputa  bilden,  da  der  meist  spärlich  vorhandene  Schleim  mit 
dem  Eiter  innig  gemischt  ist,  homogene  konfluierende  Massen  im  Speiglase,  welche 
sich,  nachdem  sie  einige  Zeit  gestanden  haben,  in  mehrere  Schichten  trennen.  Die 
schweren  eiterigen  Teile  sinken  zu  Boden  und  bilden  ein  grauweißes,  homogenes 
Sediment  (aus  Zellen,  Kernen,  Detritus);  darüber  befindet  sich  eine  serös-schleimige, 
wie  schmutziggrünliches  Flußwasser  aussehende  Schicht,  in  welcher  einzelne  lufthaltige 
Schleimflocken  suspendiert  sind;  die  Oberfläche  bildet  eine  schaumige  Schicht.  Diese 
Dreischichtung  des  Auswurfes  findet  sich  besonders  bei  Bronchiektasien  und 
bei  der  putriden  Bronchitis  (s.  p.  823). 

Nicht  sehr  hochgradige  Bronchoblennorrhöen  können  wieder  verschwinden 
und  zu  dem  Zustand  eines  gewöhnlichen  Bronchialkatarrhes,  von  dem  sie  ausgingen, 
zurückkehren.  Alte  hochgradige  Blennorrhöen  heilen  nicht.  Übergang  in  putride 
Bronchitis  kommt  zuweilen  vor  und  ist  immer  ungünstig. 

Die  Bronchoblennorrhöe  führt  zuletzt  zu  großer  Abmagerung,  bedeutender 
Anämie  und  unter  hydropischen  Erscheinungen  zum  Tode.  Interkurrente  akute,  auf 
die  feinen  Bronchien  sich  ausdehnende  Entzündung  wird  selten  überstanden. 

Kräftige,  jüngere  Individuen  ertragen  die  Bronchoblennorrhöe  oft  lange  und 
ohne  wesentliche  Nachteile,  ältere  Leute  werden  leichter  aufgerieben. 

d)  Bronchorrhoea  serosa,  chronischer  Bronchialkatarrh  mit  reich- 
lichem serösen  Auswurf.  Pituitöser  Katarrh  (Laennec).  (Asthma  humidum  der 
älteren  Ärzte.) 

Diese  Form  des  chronischen  Bronchialkatarrhes  charakterisiert  sich  durch  die 
unter  wiederholten  heftigen  Hustenparoxysmen  vor  sich  gehende  sehr  reichliche 
Entleerung  von  serös-schleimigem  Auswurf.  Dyspnoe  ist  in  ziemlich  hohem  Grade 
immer  vorhanden  und  sie  läßt  nur  mit  der  zeitweiligen  Entleerung  der  Bron- 
chien vom  Schleim  etwas  nach.  Zu  asthmatischen  Beschwerden  kommt  es  sehr  oft. 

Der  serös-schleimige  oder  flüssig-pituitöse  Auswurf  ist  dünn,  fadenziehend  und 
transparent,  von  geringem  specifischen  Gewicht  (ca.  1004).  Er  gleicht  im  Aussehen  dem 
Hühnereiweiß,  enthält  aber  Eiweiß  nur  in  Spuren  (Wanner).  Er  ist  meist  reichlich 
mit  Luftblasen  gemengt,  bisweilen  so  stark,  daß  die  Auswurfsmasse  in  der  Spuck- 
schale von  einer  Schaumdecke  überzogen  ist  und  dem  Seifenwasser  ähnelt  (Biermer). 
In  der  homogenen  flüssigen  Grundmasse  schwimmen  gewöhnlich  einzelne  dichtere 
Schleimflocken.  Die  Quantität  des  Auswurfes  ist  zuweilen  sehr  bedeutend,  sie  betrug 
nach  einigen  Beobachtungen  jahrelang  1 —2  Ä^  täglich.  Dabei  handelt  es  sich  aber 
wohl  nicht  allein  um  aus  den  Bronchien  stammendes  Sekret,  sondern  der  größere  Teil 
dürfte  von  den  Speicheldrüsen  der  Mundhöhle,  die  durch  die  Hustenparoxvsmen 
bei  manchen  Personen  zu  stärkerer  Sekretion  angeregt  werden,  herstammen. 
Fr.  Müller  beobachtete  in  einem  Falle  Sputummengen  von  ^'o— 1  /  am  Tag. 

Bei  der  physikalischen  Untersuchung  finden  sich  die  gewöhnlichen  Zeichen 
eines  chronischen  Bronchialkatarrhes,  aus  welchem  sich  die  Bronchorrhöe  auch 
immer  entwickelt. 

Die  Krankheit  wird  lange  ohne  Störung  ertragen,  verläuft  fieberlos  und  führt 
erst  spät  zur  Abmagerung  und  Ersciiöpfung. 

e)  Putride  oder  fötidc  Bronchitis.  Hieher  gehören  die  Formen  von 
Bronchialkatarrh,  welche  einen  stinkenden,  fötiden  .Auswurf  liefern,  ohne  daß  Bronchi- 


Bronchitis.  847 

ektasien,  Liin^c[cn.L!:anj;raii.  l.mpyciii  mit  Perforation  in  die  Liin^e^eii  oder  andere 
Luntienerkrankiini,^en  bestehen,  bei  denen  zeitweise  oder  daueVnd  fötider  Auswurf 
vorhanden  ist. 

Die  putride  Bronchitis  tritt  ebensowohl  als  chronisches,  wie  auch  als  akutes 
Leiden  auf,  sie  entwickelt  sich  sowohl  aus  idiopathischen  wie  auch  aus  sekundcären 
Bronchialkatarrhen,  entweder  ganz  allmählich  und  unbemerkt  oder  mit  einem  Male, 
iki  idiopathischen  Bronchialkatarrhen  konnnt  es  jedoch  im  ganzen  selten  zu  fötidem 
Auswurf. 

Das  Hauptsymptom  der  putriden  Bronchitis  bildet  der  flüssige,  schmutzig- 
gelbgrüne,  äußerst  penetrant  stinkende,  in  ziemlicher  Menge  mit  mehr  oder 
weniger  schwerem  Husten  entleerte  Auswurf  und  der  noch  penetranter  stinkende, 
oft  die  ganze  Zimmerluft  verpestende  Atem.  Beim  Stehen  in  dem  Spuckgefälk  trennt 
sich  der  Auswurf  in  drei  Schichten.  Die  schweren  eiterigen  Teile  sinken  zu 
Boden  und  bilden  ein  grauweilks,  homogenes,  eiteriges  Sediment,  darüber  befindet 
sich  eine  Schicht  trüber,  gelbgrüner,  geringe  Massen  suspendiert  haltender,  eiweiß- 
reicher Flüssigkeit  und  die  Oberfläche  bildet  ein  von  Luftblasen  durchsetzter 
schaumiger  Schleim.  Am  Boden  in  der  untersten  Schicht  des  Auswurfes  findet  man 
schmutzig-gelbweiße,  hirsekorngroße  und  größere  sog.  Dittrichsche  Pfropfe. 
Dieselben  stellen  eingedickte  Sekretmassen  dar  und  enthalten  meist  reichlich  Fett- 
säurenadeln, welche  beim  Anwärmen  des  Präparates  zu  Fetttröpfchen  zusammen- 
fließen. Elastische  Fasern  und  Lungenparenchymfetzen  kommen  in  unkomplizierten 
Fällen  nicht  vor. 

Fiebererscheinungen  und  Pulsbeschleunigung  sind  bei  putrider  Bronchitis  in- 
folge der  Resorption  von  Sekretteilchen  nicht  selten,  doch  durchaus  nicht  immer 
\orhanden.  Verdauung  und  Appetit  sind  immer  mehr  oder  weniger  gestört. 

Verlauf;  Ausgänge;  Komplikationen.  Leichtere  Orade  von  putrider  Bron- 
chitis werden  bei  den  verschiedenen  symptomatischen  Katarrhen  nicht  selten  beob- 
achtet und  gehen  oft  vorüber.  Die  schwereren  Formen  gehen  fast  immer  mit  ernsten 
Störungen  einher  und  führen  entweder  schnell  unter  hohem  Fieber,  Verfall  der 
Kräfte  oder  unter  lang  dauerndem,  fieberhaftem  oder  auch  fieberlosem  Verlaufe  zum 
Tode.  Es  kommt  bei  diesen  schweren  Formen  meist  auch  zu  komplizierenden,  durch 
das  faulige  Sekret  bedingten  Affektionen:  zu  Ulcerationen  der  Bronchialschleim- 
haut, Entzündung,  Vereiterung  oder  Gangränescenz  der  ganzen  Bronchialwand  und 
des  umgebenden  Lungengewebes,  oder  zu  lobulären  Pneumonien  infolge  von 
Aspiration  des  fauligen  Sekretes,  mit  Ausgang  in  Gangrän,  mit  begleitendem, 
gewöhnlich  jauchigem  Empyem  u.  a.  —  Metastatische  Hirnabscesse  mit  Hemiplegie 
sah  Senator  bei  putrider  Bronchitis  mit  chronischer,  ulceröser  Pneumonie,  und 
Biermer,  Oppolzer,  Holzhausen  beobachteten  gleichfalls  derartige  Hirnabscesse 
bei  Bronchiektasien  mit  fötidem  Auswurfe. 

Die  Diagnose  der  putriden  Bronchitis  stützt  sich  auf  die  Beschaffenheit 
des  Auswurfes,  während  auskultatorisch  nur  die  gewöhnlichen  Erscheinungen 
eines  Bronchialkatarrhes  vorhanden  sind.  Der  charakteristische,  stinkende  Aus- 
wurf ist  aber  nicht  der  putriden  Bronchitis  allein  eigen,  er  findet  sich  auch  bei 
anderen  Bronchial-  und  Lungenerkrankungen.  Die  putride  Bronchitis  kann  deshalb 
verwechselt  werden:  Mit  Bronchiektasien,  welche  fötiden  Auswurf  liefern.  Die 
differentielle  Diagnose  kann  in  den  Fällen,  wo  Bronchiektasien  bei  physikalischer 
Untersuchung  der  Lungen  nur  die  Erscheinungen  eines  gewöhnlichen  Bronchial- 
katarrhes machen,  sehr  schwer,  selbst  unmöglich  werden.  Man  kann  wohl  Bronchi- 
ektasien  vermuten,    wenn   der   Husten   zu   bestimmten   Stunden   auftritt    und   wenn 


848  Bronchitis. 

mit  jedem  Hustenanfall  eine  massenhafte  Entleerung  von  eiterigem,  stinkendem 
Schleim  verbunden  ist,  während  in  der  übrigen  Zeit  nur  leichter  Husten  und 
spärliche  Expektoration  besteht;  allein  sicher  wird  die  Diagnose  dadurch  nicht. 
—  Mit  Lungengangrän.  Die  Sputa  enthalten  hier  immer  Lungenparenchym- 
fetzen,  die  im  Auswurfe  bei  putrider  Bronchitis  nie  vorkommen.  Außerdem  liefert 
die  physikalische  Untersuchung  der  Lungen  bei  einiger  Ausdehnung  des  gangränösen 
Prozesses  meist  die  Erscheinungen  herdförmiger  Erkrankung  (Dämpfung,  circum- 
scripte  Rasselgeräusche),  die  der  diffusen  Bronchitis  fehlen.  Wenn  jedoch  die  putride 
Bronchitis  schon  Folgekrankheiten  —  Gangrän  —  erzeugte,  kann  es  sich  nur  noch 
um  die  Frage  handeln,  welches  Leiden  das  primäre  war;  diese  Frage  kann  nur 
durch  die  Anamnese  beantwortet  werden.  —  Mit  einem  durch  die  Lunge 
durchgebrochenen  Empyem.  Die  physikalische  Untersuchung  der  Brust,  bzw. 
die  Probepunktion  führt  leicht  zur  Erkennung  der  pleuritischen  Erkrankung;  auch 
hier  kommt  in  Frage,  ob  das  Empyem  nicht  sekundärer  Natur  ist.  —  Mit  chro- 
nisch-pneumonischen  und  phthisischen  (kavernösen)  Prozessen,  wenn  sie 
fötiden  Auswurf  liefern.  Die  Untersuchung  der  Lungen,  der  Nachweis  von  Tuberkel- 
bacillen,  die  Anamnese  ermöglichen  meist  die  Unterscheidung. 

Therapie  der  Bronchialkatarrhe. 

Die  Prophylaxe  der  Bronchialkatarrhe  ergibt  sich  aus  dem,  was  über  die 
Ätiologie  derselben  gesagt  wurde.  Sie  besteht  in  der  Fernhaltung,  bzw.  Abschwächung 
derjenigen  schädlichen  Einflüsse,  welche  die  Entstehung  der  Bronchitiden  verschulden, 
bzw.  begünstigen.  Leider  ist  meist  die  Durchführung  dieser  prophylaktischen  Maß- 
regeln gerade  bei  der  Menschenklasse,  welche  von  Bronchialkatarrhen  am  häufigsten 
betroffen  ist,  bei  den  Arbeitern  und  der  armen  Bevölkerung,  nicht  möglich. 

Gegen  die  Erkältung,  welche  die  hauptsächlichste  Disposition  zur  Entstehung 
von  Bronchitiden  bildet,  ist  das  beste  Schutzmittel:  Abhärtung.  Auf  die  einzelnen 
Maßnahmen,  durch  welche  der  Schutz  vor  Verweichlichung  anzustreben  ist  —  Ge- 
wöhnung an  die  freie  Luft  und  ihre  klimatischen  Eigenschaften,  bei  schlechtem  und 
gutem  Wetter,  im  Sommer  und  Winter,  häufige  Lüftung  der  Wohn-  und  besonders 
auch  der  Schlafräume,  Vermeidung  überheizter  Zimmer,  Unterlassung  unvernünftigen 
Einpackens  in  warme  Kleidung  bei  schlechtem  Wetter  und  im  Winter,  Abhärtung 
der  Haut  durch  kalte  Waschungen,  kalte  Fluß-,  Wellen-  und  Seebäder  etc.  etc.  — 
kann  hier  nur  kurz  hingedeutet  werden. 

Für  den  Gesunden  reicht  eine  gesteigerte  individuelle  Hygiene  als  Prophylaxe 
aus;  bei  konstitutionell  durch  Skrofulöse,  Rachitis,  Syphilis,  Gicht  etc.  zu  Katarrhen 
besonders  disponierten  Personen  ist  auch  vorbeugend,  während  der  schlechten  Jahres- 
zeiten der  Aufenthalt  an  einem  klimatisch  günstigen,  besonders  durch  Gleichmäßig- 
keit des  Klimas  ausgezeichneten  Ort  zu  empfehlen. 

Die  Prophylaxe  des  chronischen  Bronchial katarrhs  besteht  in  der  gründ- 
lichen Behandlung  des  akuten  -  der  nur  zu  oft  vernachlässigt,  nicht  bis  zum  wirklich 
vollständigen  Verschwinden  behandelt  wird  und  dadurch  unmerklich  in  chronischen 
Katarrh  übergeht  und  in  der  Bekämpfung  derjenigen  äußeren  oder  konsti- 
tutionellen Momente,  welche  den  Katarrh  chronisch  unterhalten.  Alle  Umstände, 
welche  Gelegenheit  zu  Erkältungen  und  Erhitzungen,  sowie  zu  Reizung  der  Bronchial- 
schleimhaut (Staub,  F'^auch,  Dämpfe)  geben,  sind  mögiiciist  zu  beseitigen.  Die  Berück- 
sichtigung der  im  Kranken  gelegenen,  den  Bronchialkatarrh  bedingenden  und  unter- 
haltenden Ursachen  ist  meist  wichtiger  und  wirksamer  als  jede  gegen  den  Katarrh  selbst 
gerichtete  Behandlung.  Durch  zeitige  konstitutionelle  Behandlung  einer  Anämie,  Skrofu- 


Bronchitis.  849 

lose,  Rachitis,  Syphilis,  Gicht,  durch  rationelle  Behaiidluiit;^  der  Herzkrankheiten  im 
Stadium  der  Kompensation  etc.  wird  leichter  ein  Bronchialkatarrh  verhütet,  als 
spcäter  der  vorhandene  beseitig.  Die  Regelung  der  Lebensweise,  eine  Kur  in  Kis- 
singen, Marienbad  oder  Karlsbad  etc.  —  bei  Personen,  die  infolge  üppigen  Lebens 
und  mangelhafter,  ungenügender  Bewegung  oder  infolge  zu  reichlichen  Genusses 
von  Spirituosen  zu  Bronchialkatarrhen  neigen  —  sind  in  diesem  Sinne  prophylaktische 
Maßnahmen  gegen  Bronchialkatarrh.  Ganz  besonders  aber  ist  die  Beseitigung  nasaler 
Verstopfungen,  die  Behandlung  vorhandener  Rachenkatarrhe,  die  Entfernung  adenoider 
Vegetationen  u.a.m.  in  diesem  Zusammenhang  zu  erwähnen;  freie  Nasenatmung 
ist  eine  unbedingte  Voraussetzung  gesunder  Luftwege. 

1.  Therapie  der  akuten  Bronchitis.  Bei  der  Therapie  der  akuten  Katarrhe 
steht  obenan  die  hygienische  Allgemeinbehandlung.  Die  Kranken  sind  im 
gut  gelüfteten  Zimmer,  bei  fieberhaften  Formen  im  Bett  zu  halten.  Die  Temperatur 
im  Krankenzimmer  soll  nicht  mehr  als  18  — 20"C  betragen,  aber  möglichst  gleich- 
mäßig sein.  Bei  fieberhaften  Bronchitiden,  besonders  bei  schwächlichen  Personen, 
Kindern  und  Greisen  ist  auf  möglichst  leichte,  dabei  kräftige  Ernährung  zu  achten. 

in  den  ersten  Tagen,  zur  Zeit  der  trockenen  Schleimhautschwellung  und  der 
spärlichen  Sekretion,  schaffen  Einatmungen  warmer  Wasserdämpfe  oder  von  Koch- 
salz, Salmiak-,  doppeltkohlensauren  Natronlösungen  etwas  Erleichterung.  Beliebt  und 
zu  empfehlen  ist  auch  der  Genuß  warmer  indifferenter  Getränke  und  Teesorten,  die 
nicht  nur  durch  ihre  Wärme  nützen,  sondern  auch  dadurch,  daß  sie  die  Diaphorese 
anregen  und  unterhalten,  den  Verlauf  des  ersten  Stadiums  abkürzen  und  den  mit- 
unter sehr  quälenden  trockenen  Husten  mildern.  Es  eignen  sich  dazu  warmes  Zucker- 
wasser, warmes  Wasser  mit  Citronensaft,  warme  Milch  mit  Sodawasser,  Lindenblüten- 
und  Fliedertee,  Abkochungen  von  Malzzucker  und  Lakritzen  u.  ä.  m. 

Das  Trinken  von  heißem  Grog  und  Punsch  mit  oder  ohne  Unterhaltung  der 
nachfolgenden  Diaphorese  ist  ein  beliebtes  Coupierungsmittel,  das  auch  manchmal 
hilft,  aber  bei  leicht  erregbaren  Personen  und  bei  Kindern  zu  verbieten  ist. 

Viele  Menschen  nehmen,  wenn  sie  den  Eintritt  eines  Katarrhes  befürchten,  ein 
Dampfbad  und  vereiteln  auch  oft  dadurch  die  Entwicklung  desselben.  Stärkere 
Schwitzkuren  und  die  Anwendung  medikamentöser  Schwitzmittel  (Inf.  fol.  jaborand. 
oder  subcutane  Injektionen  von  Pilocarpin)  sind  überflüssig  und  im  ganzen  nicht 
ratsam.  Bei  fiebernden  Kranken  passen  alle  diese  Schwitzmittel  nicht. 

Das  Bedecken  der  Brust  mit  Kompressen,  die  in  kaltem  Wasser  ausgerungen, 
mit  Wachstaffet,  darüber  mit  wollenen  Tüchern  oder  Binden  (Prießnitzscher  Um- 
schlag) bedeckt  werden  und  bis  zur  Erhitzung  liegen  bleiben  müssen,  ist  bei  heftigen 
Katarrhen  oft  recht  wohltätig.  —  Einreibungen  der  Brust  mit  warmem  Öl  oder  Fett 
sind  beliebt,  haben  aber  keinen  besonderen  Wert. 

Derivantien  auf  die  Brust  (trockene  Schröpfköpfe,  Senfpapier,  Vesicantien  etc.) 
werden  gern  bei  heftigeren  Tracheobronchitiden  angewendet,  beseitigen  auch  stärkere 
substernale  Schmerzen  und  erleichtern  die  Atmung,  auf  den  Katarrh  selbst  aber  üben 
sie  kaum  einen  Einfluß  aus.  —  Ableitungen  auf  den  Darm,  Laxantien,  schaffen  bei 
kräftigen  blutreichen  Personen  sehr  oft  Erleichterung  in  den  Beschwerden  des  Ka- 
tarrhes, Verminderung  des  Oppressionsgefühles,  Erleichterung  der  Atmung. 

Eine  medikamentöse  Behandlung  ist  in  vielen  Fällen  überhaupt  nicht  nötig. 
In  schwereren  Fällen,  bei  stärkerem  Husten  und  verzögertem  Eintritt  der  Sekretion 
sind  warme  Milch  mit  den  schwächeren  alkalisch-muriatischen  Säuerlingen  (Gieß- 
hübel,  Selters,  Sodawasser,  Apollinarisbrunnen)  oder  milde  Expectorantien  (Apo- 
morphin  0-02 -0-05  auf  180-0  Wasser,  täglich  mehrere  Male,  auch  2stündlich  1  Eß- 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.    U.  54 


850  Bronchitis. 

löffel  voll,  Mixtura  solvens,  Ipecacuanha  im  Infus,  etwa  0-3  :  150,  2stündlich  1  Eß- 
löffel) zu  geben.  Quälender  Husten  erfordert  Aq.  lauroc,  Opium,  Heroin,  Codein, 
Dionin  oder  Morphium,  am  besten  in  Verbindung  mit  den  genannten  Expectorantien 
(z.  B.  als  Dowersches  Pulver);    bei   Kindern   sind  Opiate   möglichst  zu  vermeiden. 

2.  Die  capillären  Bronchitiden  erfordern  wegen  der  heftigen  Symptome, 
die  sie  meist  erzeugen,  und  wegen  der  großen  Gefahren,  welche  sie  im  Gefolge 
haben,  eine  weit  intensivere  Behandlung. 

Audi  hier  tritt  die  medikamentöse  Behandlung  zurück,  obenan  stehen  hydro- 
therapeutische Prozeduren.  Außer  den  obenerwähnten  hydropathischen  Ein- 
packungen der  Brust  sind  zur  Herabsetzung  der  Temperatur  Ganzeinpackungen  an- 
gezeigt, bei  hohem,  lang  anhaltendem  Fieber  werden  Bäder  von  etwa  32° C  —  bei  einer 
Dauer  von  10  bis  15  Minuten  —  angewendet.  Bei  zunehmender  Dyspnoe  sind  kalte 
Übergießungen  von  Brust  und  Rücken  im  lauwarmen  Vollbad  nützlich,  welche  tiefe 
Atemzüge  hervorrufen,  die  Entfaltung  der  Lungen  ermöglichen  und  Aveolarkollaps 
verhüten.  Zu  empfehlen  sind  ferner  bei  gefahrdrohenden  Zuständen  der  Kinder 
Senfbäder  oder  Senfwassereinwicklungen,  für  die  Heubner  folgende  Vorschrift  gibt: 
IV2  ^  warmes  Wasser  (40°  C)  werden  mit  ""^  kg  oder  auch  mehr  frischem  Senfmehl 
ungefähr  10  Minuten  lang  verrührt,  bis  das  flüchtige  Öl  merkbar  von  der  Ober- 
fläche des  dünnen  Breies  aufsteigt;  in  diese  Lösung  wird  ein  entsprechend  großes 
leinenes  Tuch  eingetaucht,  das  dann  ausgerungen  auf  einer  wollenen  Decke  aus- 
gebreitet wird.  Das  Kind  wird  bis  zum  Halse  erst  in  das  Senftuch  eingeschlagen, 
dann  in  die  Wolldecke,  die  am  Halse  fest  schließen  muß  und  an  den  Füßen  ein- 
geschlagen wird;  es  bleibt  10  —  15,  selbst  20  Minuten  in  diesem  Wickel  liegen 
und  wird  dann  rasch  in  ein  warmes  Bad  gebracht  oder  mit  warmem  Wasser  ab- 
gewaschen; darauf  kommt  es  sofort  in  einen  zweiten  Wickel  mit  gewöhnlichem  lauen 
Wasser,  in  dem  es  nun  1, 1  V-2,  auch  2  Stunden  verbleibt,  womöglich  bis  Schxx-eiß  eintritt. 

Zur  Hebung  der  Herztätigkeit  wird  alter  Wein,  Rum,  Kognak,  im  Notfall 
Branntwein  gegeben,  dann  starker  Kaffee,  ferner  Campher  in  Emulsion  oder  als 
Pulver  (Camphorae  tritae  0-05  — OT,  Flores  benzoes  OT— 0-2,  1— 2stündlich  1  Puher) 
oder  subcutan  als  Campheröl;  bei  drohendem  Kollaps  Champagner  oder  heißer 
Grog,  alle  10  Minuten  1  Eßlöffel  voll,  Coffein,  Campher,  Äther  subcutan. 

Wird  der  Husten  schwach,  so  ist  zu  den  kräftigen  Expectorantien  zu  greifen 
(Liq.  amm.  anis.  allein  oder  im  Senegainfus  —  Decoct.  Senegae  5  — 10*0 :  150,  Liq. 
Ammon.  anis.  2  —  3  —  ,  Benzosäure). 

Brechmittel  sind  möglichst  zu  meiden;  am  ehesten  erlaubt,  wenn  das  Rasseln 
auf  den  Lungen  bei  zunehmender  Atemnot  weit  verbreitet  ist,  die  Bronchien  mit 
Schleim  überfüllt  sind,  ist  Apomorphin.  muriat.  subcutan  zu  0*005  bis  0-01,  welches 
seiner  unschädlichen  und  sicheren  Wirkung  wegen  allen  anderen  Brechmitteln  vor- 
zuziehen ist. 

Hautreize  (Senfpapiere,  Sinapismen,  Vesicantien)  zur  Linderung  der  Dyspnoe 
werden  viel  angewendet,  ihr  Nutzen  ist  gering. 

Bei  Greisen,  bei  denen  das  Fieber  selten  eine  besondere  Höhe  erreicht,  muß 
von  Anfang  an  der  leicht  eintretenden  Atmungs-  und  Herzinsuffizienz  durch  kräftige 
Ernährung  und  reichliche  Darreichung  von  Wein,  auch  bei  \orhandenem  höheren 
Fieber,  sowie  auch  Herzmittel  (Digitalis,  Strophantus)  vorgebeugt  werden.  Brechmittel 
sind  ihrer  stark  schwächenden  Wirkung  wegen  nicht  anzuwenden;  auch  von  an- 
strengenden Badeprozeduren  (Vollbädern,  Übergießungen)  ist  Abstand  zu  nehmen. 
Besser  als  Expectorantien  wirkt  oft  bei  den  alten  Leuten,  welche  durch  andauernden 
Hustenreiz  schlaflos  und  erschöpft  sind,  das  Morphium  oder  andere  Narkotica. 


Bronchitis.  851 

3.  Therapie  der  plastischen  Bronchitis.  Die  Entleerung  der  Bronchial- 
j:,^crinnsel  kann  befördert  werden  durch  die  Anwendung  von  Brechmitteln,  von 
denen  besonders  das  Apomorphin  in  subcutaner  Injektion  empfohlen  worden  ist 
(Riegel).  Doch  sind  Brechmittel  nur  dann  erforderlich,  wenn  der  Anfall  mit  un- 
gewöhnlich' schwerer  Atenmot  einliergeht,  und  auch  in  solchem  Falle  nur  erlaubt, 
wenn  der  Kräftezustand  des  Patienten  noch  ein  relativ  guter  ist.  Im  allgemeinen  be- 
gnüge man  sich  damit,  die  Entleerung  der  Gerinnsel  durch  mechanische  Mittel  — 
wie  die  Kompression  des  Thora.x  während  der  Exspiration  (mit  der  Hand  oder 
auf  dem  RolUoachschen  oder  Bogheanschen  Atemstuhl),  ferner  die  Ausatmung 
in  verdünnte  Luft  —  und  besonders  durch  Inhalationen  zu  unterstützen.  Zu 
letzteren  bedient  man  sich  der  einfachen  Wasserdämpfe  oder  alkalischer  Lösungen 
(kohlensaures  Natron,  Salmiak),  ferner  des  Kalkwassers,  welchem  von  manchen  eine 
lösende  Wirkung  auf  die  Membranen  zugeschrieben  wurde.  In  Fällen  von  starker 
Brustbeklemmung  können  häufig  wiederholte  Sauerstoffinhalationen  wesentliche  Er- 
leichterung bringen  (Fr.  Müller).  Von  internen  Mitteln  kommt  in  erster  Linie  das 
Jodnatrium  in  Betracht,  welches  sich  manchmal  als  sehr  nützlich  erweist,  in  anderen 
Fällen  jedoch  sehr  schlecht  vertragen  wird;  in  solchen  Fällen  empfiehlt  Fr.  Müller 
den  V^ersuch  mit  ganz  kleinen  Dosen,  0'2  — 0'5^  pro  die.  Wiederholt  sah  Müller 
Erfolg  von  innerlichem  Gebrauch  von  Arsen. 

Zur  Verhütung  der  Rezidive  bei  der  chronischen  Form  der  plastischen 
Bronchitis  ist  auf  Vermeidung  aller  Schädlichkeiten,  besonders  von  Erkältung,  auf 
sorgsamste  Behandlung  des  etwa  fortbestehenden  Bronchialkatarrhs  während  des 
freien  Intervalls,  auf  Pflege  und  Kräftigung  des  Patienten  zu  achten.  Längerer  Jod- 
gebrauch —  etwa  in  Form  von  Sajodin  —  und  Arsenkuren  sind  auch  in  der  an- 
fallfreien Zeit  zu  versuchen;  ein  sicheres  Mittel  zur  Verhütung  der  Gerinnselbildung 
besitzen  wir  nicht.  Besonders  angezeigt  erscheint  ein  Ortswechsel:  im  Sommer  sind 
Solbäder  mit  nachfolgendem  Seeaufenthalt,  im  Winter  ein  südliches  Klima  zu  emp- 
fehlen (s.  p.  852). 

4.  Therapie  der  chronischen  Bronchitis.  Die  wesentlichste  Aufgabe  der 
Behandlung  des  einmal  bestehenden  chronischen,  durch  anatomische  Veränderungen 
befestigten  Katarrhs  ist  es,  Verschlimmerungen  zu  verhüten,  welche  stets  mit  einem 
Fortschreiten  der  Erkrankung  verbunden  sind  und  die  Entstehung  sekundärer  Stö- 
rungen befördern.  Solche  Verschlimmerungen  werden  dadurch  vermieden,  daß  die 
Kranken  sich  ganz  besonders  gegen  schädliche  Witterungseinflüsse,  speziell  gegen 
feuchte  Kälte,  öftere  Temperaturschwankungen  und  rauhe  Winde  schützen.  Die 
meisten  Exacerbationen  chronischer  Bronchialkatarrhe  kommen  erfahrungsgemäß  im 
Frühjahr  und  Herbst,  bzw.  Winter  vor.  Während  dieser  für  sie  gefährlichen  Zeiten 
müssen  die  Kranken,  sofern  sie  nicht  in  der  Lage  sind,  ein  günstiges  Klima  auf- 
zusuchen, im  Zimmer  bleiben.  —  Die  Zimmertemperatur,  die  sich  zwischen  18  und 
20°  C  bewegen  kann,  soll  gleichmäßig  sein,  nicht  nur  des  Tages,  sondern  auch 
des  Nachts,  da  die  nächtlichen  Abkühlungen  im  Schlafraume  ganz  ge- 
wöhnlich den  Husten  verstärken.  Zur  Herstellung  eines  guten  Stubenklimas 
gehören  zwei  Zimmer,  die  am  Tage  abwechselnd  bewohnt  und  gelüftet  werden 
müssen.  Das  Tragen  von  Respiratoren  ist  nicht  zu  empfehlen;  anhaltender  Ge- 
brauch des  Respirators  macht  die  Schleimhaut  der  Luftwege  nur  noch  empfind- 
licher, außerdem  nötigt  der  Respirator  zum  Atmen  durch  den  Mund,  während  man 
Kranken  mit  empfindlichen  Luftwegen  nicht  dringend  genug  anraten  kann,  nur  mit 
geschlossenem  Mund  und  durch  die  Nase,  den  natürlichen  Respirator,  zu  atmen. 
Kranke   mit   chronischen   Bronchialkatarrhen   sollen   alle  geschlossenen   Räume,    wo 

54* 


852  Bronchitis. 

viele  Menschen  sich  aufhalten,  wo  Rauch   und  Staub  ist  oder  übermäßige  Wärme, 
meiden.  Das  Rauchen  ist  ihnen  natürlich  streng  zu  untersagen. 

Neben  diesen  auf  die  Wohnung  und  Luft  bezüglichen  Vorschriften  ist  be- 
sonders auf  geeignete  Ernährung  und  zweckmäßige  Kleidung  zu  achten.  Bezüglich 
der  letzteren  gilt  es  vor  allem,  das  unsinnige  Einpacken  in  zu  warme  Kleidung 
zu  meiden.  Das  Tragen  von  Flanellunterjacken  aber  im  Winter  und  von  Unterjacken 
aus  seidenem  oder  wollenem  Netzwerk  im  Sommer  ist  zu  empfehlen. 

Die  Regelung  der  Ernährung  spielt  bei  vielen  Kranken  eine  große  Rolle. 
Bei  Patienten  mit  Plethora  und  Neigung  zu  übermäßigem  Fettansatz  wird  durch 
Beschränkung  der  Diät,  sowie  besonders  durch  Entziehung  des  Alkohols  mehr  für 
die  Besserung  einer  chronischen  Bronchitis  erreicht,  als  durch  irgend  eine  direkte 
Behandlung  der  Luftwege.  Ableitungen  auf  den  Darm  durch  kurgemäßen  Gebrauch 
von  Glaubersalzwässern  (Marienbad,  Karlsbad,  Tarasp  etc.)  und  stärkeren  Kochsalz- 
trinkquellen (Kissingen,  Homburg)  sind  sehr  häufig  angezeigt  und  erfolgreich.  - 
Bei  abgemagerten  und  blutarmen  Kranken  ist  die  Kräftigung  durch  roborierende 
Diät,  durch  Gebrauch  von  Eisenwässern  u.  ä.  m.  die  Vorbedingung  der  Besserung 
der  Bronchitis. 

Klimatotherapie:  Die  Wahl  eines  Ortes  mit  günstigem  Klima  zum  Aufent- 
halt für  die  schlechteren  Jahreszeiten  ist  für  solche,  welche  an  chronischen  Bronchial- 
katarrhen leiden  oder  alljährlich  im  Winter  Bronchialkatarrhe  bekommen,  sicherlich 
das  Beste.  Nicht  sehr  alte  Bronchialkatarrhe  heilen  nach  mehrjährigem  Winterauf- 
enthalte an  passenden  Orten  und  selbst  alte  inveterierte  Katarrhe  werden  erheblich 
gemildert. 

Für  die  Auswahl  eines  Winterkurortes  kommen  nicht  nur  dessen  klimatische 
Eigenschaften  in  Betracht,  sondern  auch  der  Kräftezustand  des  Kranken,  die  Form 
seines  Bronchialkatarrhes  und  das  Vorhandensein  von  Komplikationen  mit  anderen 
Erkrankungen.  Orte  mit  feuchtkaltem  Winterklima  sind  von  vornherein  als  unge- 
eignet auszuschließen;  dahin  gehören  die  Orte  an  den  oberitalienischen  Seen,  am 
Genfer  See,  Hyeres,  Pau,  Venedig  etc.  Die  trockenkalten  Klimate  von  Gries,  Meran, 
Arco  eignen  sich  zum  Winteraufenthalte  nur  für  noch  ziemlich  kräftige  und  blut- 
reiche Kranke,  deren  chronische  Bronchialkatarrhe  reichlich  secernieren,  auch  für 
Bronchoblennorrhöen  und  Bronchiektasien,  wenn  die  Ernährung  noch  nicht  allzu- 
sehr gelitten  hat.  In  die  trockenwarmen  Klimate  der  Riviera  di  ponente  und  di  le- 
vante  (San  Remo,  Mentone,  Cannes,  Nervi  etc.)  und  nach  Kairo,  Helouan,  gehören 
die  weniger  gut  genährten  und  mehr  oder  weniger  anämischen  Kranken.  Für  die 
feuchtwarmen  Klimate  von  Catania,  Palermo,  Acireale,  auch  von  Pisa  und  Algier, 
Madeira  etc.  passen  die  Kranken  mit  trockenen  Bronchialkatarrhen.  Diese  letzteren 
Kranken  befinden  sich  jedoch  meist  auch  in  den  trockenwarmen  Klimaten  wohl, 
besonders  wenn  neben  dem  Katarrh  ein  mehr  oder  weniger  hochgradiges  Emphysem 
besteht.  Es  ist  hiebei  daran  zu  erinnern,  daß  man  zu  den  trockenwarmen  Klimaten 
diejenigen  zählt,  deren  Luft  bis  68  und  70",;  relativen  Feuchtigkeitsgehalt  hat,  also 
auch  nur  relativ  trocken  zu  nennen  ist.  —  Für  die  Kranken  mit  chronischen 
Bronchialkatarrhen,  welche  zu  Laryn.xkatarrhen  neigen  oder  mit  Laiynxkatarrhen 
verbunden  sind,  eignet  sich  trockenkaltes  und  meist  auch  trockenwarmes  Klima 
nicht;  solche  Kranke  befinden  sich  gewöhnlich  in  feuchtwarmen  Orten  am  wohlsten. 

Als  Übergangsstationen  für  die  Rückreise  der  Kranken  im  Frühjahr  können 
die  südtiroler  Kurorte  und  die  Orte  am  Genfer  See  gewählt  werden,  in  welchen 
im  Herbst  und  im  Frühjahr  das  Klima  durchschnittlich  mild  ist;  doch  erfordern 
die  großen  Temperaturdifferenzen  zwischen  Sonne  und  Schatten,  zwischen  Morgen 


Broncliitis.  853 

und  Ta«^^  und  Ta^-  und  Abend,  die  an  diesen  Orten  im  Frülijalu"  bestehen,  ganz 
besondere  X'orsicht  während  des  Aufenthaltes. 

Längere  Seereisen  und  Seeluft  haben  auf  die  gewöhnlichen  und  die 
trockenen  chronischen  Bronchialkatarrhe  einen  aui'ierordentlich  günstigen  Einfluß. 
Der  Aufenthalt  an  Meeresküsten  und  auf  Inseln  nahe  der  Küste,  in  Seebädern, 
eignet  sich  besonders  für  Katarrhe  mit  reichlichem  Auswurf,  bei  BronchoblennoiThöen, 
bei  Bronchiektasien  namentlich  älterer  Leute.  Es  sind  aber  hier  Orte  zu  wählen,  die 
einen  Schutz  vor  den  oft  heftigen  Winden  bieten. 

Für  den  Sommer  eignen  sich  alle  nicht  zu  hoch  gelegenen  Orte,  welche 
eine  möglichst  gleichmäßige  Temperatur,  staubfreie,  reine  Luft  bieten  und  vor 
Winden  möglichst  geschützt  sind.  Hochgelegene  Orte  haben  bei  jedem  Witterungs- 
wechsel meist  recht  gewaltige  Temperaturschwankungen  und  sind  deshalb  nicht  passend. 

Balneotherapie:  Unter  den  Mineralwässern  sind  es  namentlich  die  alkali- 
schen und  alkalisch-salinischen,  welche  sich  einer  großen  Beliebtheit  bei  chroni- 
schen Bronchialkatarrhen  erfreuen.  Sie  sind  angezeigt  bei  allen  Arten  älterer  chronischer 
Bronchialkatarrhe,  selbst  wenn  der  Auswurf  reichlich,  aber  nicht  blennorrhöisch  ist 
und  wenn  die  betreffenden  Kranken  noch  nicht  in  der  Ernährung  wesentlich  her- 
unter sind.  Einzelne  der  schwächeren  Quellen  (Gießhübel,  Lorenzen,  Apollinaris- 
quelle,  Selters)  sind  als  erfnschendes  Sommergetränk  oder  mit  warmer  Milch  ge- 
mischt bei  allen  sich  schwerer  lösenden  akuteren  Tracheobronchitiden  beliebt. 

Obersalzbrunn,  das  noch  kleine  Mengen  von  Glaubersalz  enthält,  wird  gern 
angewendet  bei  chronischen  Bronchialkatarrhen,  bei  denen  gleichzeitig  Stockungen 
im  Unterfeibsblutkreislauf  und  deren  Folgen  bestehen;  Ems  gilt  als  besonders  indiziert 
bei  mehr  torpiden  Katarrhen  nicht  zu  anämischer  Personen,  ferner  bei  Gichtischen. 
Gleichenberg,  das  etwas  stärker  als  Ems,  aber  kalt  ist  und  sich  durch  sein  Klima 
und  seine  Lage  besonders  auszeichnet,  wird  gewählt  bei  chronischen  Bronchial- 
katarrhen, welche  zu  akuten  Verschlimmerungen  neigen.  Der  Natronsäuerling  von 
Kochel  in  Oberbayern  soll  sich  bei  torpiden,  reichlich  secernierenden  Katarrhen, 
bei  Bronchiektasien  und  bei  gleichzeitig  anämischen,  schwächlichen  oder  ge- 
schwächten Kranken  bewähren;  die  kochsalzhaltige  Natron-Lithionquelle  von  Weil- 
bach wird  beim  Catarrhe  sec,  bei  Bronchialkatarrhen  mit  skrofulöser  und  gichtischer 
Grundlage  gerühmt,  während  Luhatschowitz,  das  die  verhältnismäßig  stärksten  koch- 
salzhaltigen Natronquellen  besitzt,  sich  besonders  bei  atonischen,  chronischen  Bron- 
chialkatarrhen und  bei  chronischen  Bronchialkatarrhen  torpider  skrofulöser  Naturen 
wirksam  zeigen  soll. 

Die  Glaubersalzwässer  von  Marienbad  (Waldquelle,  Kreuzbrunnen),  Karls- 
bad, Tarasp  (Emerita-  und  Luciusquelle),  auch  wegen  ihres  gleichzeitigen  Gehaltes 
an  kohlensaurem  Natron  und  Kochsalz  alkalisch -salinische  Quellen  genannt,  und 
die  stärkeren  Kochsalztrinkquellen  (Rakoczy,  Homburg)  sind  angezeigt  bei 
den  chronischen  Bronchialkatarrhen  der  Fettleibigen,  der  Wohlleber  und  Vollblütigen 
(bei  allen  Säufer-  und  Schlemmerkatarrhen),  ferner  bei  Herzkranken,  wenn  die 
Körperkonstitution  noch  kräftig  genug  ist,  im  allgemeinen  also  da,  wo  Circulations- 
störungen  und  Stauungen  im  kleinen  Kreislaufe  den  Grund  zum  Katarrh  legen. 

Die  schwächeren  Kochsalzquellen,  namentlich  von  Soden,  werden  den 
mit  reichlichem  Auswurfe  verbundenen  Bronchialkatarrhen  torpider,  skrofulöser 
Naturen,  auch  bei  Bronchiektasien,  empfohlen. 

Die  erdigen  —  kohlen-  und  schwefelsauren  Kalk  führenden  —  Quellen  von 
Lippspnnge,  Inselbad,  Weißenburg  eignen  sich  besonders  für  chronische  Bronchial- 
katarrhe mit  stärkerem  Hustenreiz  und  nicht  sehr  reichlichem  Auswurfe  (Weißenburg). 


854  Bronchitis. 

Die  verschiedenen  Soolbäder,  unter  ihnen  besonders  Ischl,  Reichenhall, 
werden  ebenfalls  viel  bei  chronischen  Bronchialkatarrhen,  bei  denen  wenig  Auswurf 
vorhanden  ist,  aufgesucht.  Diese  Orte  zeichnen  sich  meist  auch  durch  ihr  günstiges, 
feuchtes  Klima  aus  und  bieten  Gelegenheit  zum  Gebrauch  allerlei  anderer,  moderner, 
bei  chronischen  Bronchialkatarrhen  bewährter  Kurmethoden:  wie  Kaltwasserkuren, 
pneumatischer  Kuren,  Inhalationskuren  mit  ätherisch-öligen  und  anderen  Mitteln,  so 
daß  der  günstige  Erfolg  bei  der  Behandlung  chronischer  Katarrhe  der  Luftwege 
nicht  allein  der  Sole  und  ihrer  Verwendungsart  zugeschrieben  werden  kann.  Ganz 
dasselbe  gilt  von  den 

Molken-,  Kräutersaft-  und  Traubenkurorten,  die  so  recht  klimatische 
Kurorte  sind  und  in  denen  die  Molke,  die  Traube,  der  Kräutersaft  das  Mittel  zum 
Zwecke  des  Gebrauches  einer  Luftkur  wird,  welche  die  Grundlage  aller  günstigen 
Erfolge  bei  chronischen  Bronchialkatarrhen  bildet.  Bekannte  Molkenkurorte  sind: 
Interlaken,  Kreuth,  Badenweiler,  Reinerz,  Bex,  Sion,  Meran  etc.;  zu  den  Trauben- 
kurorten zählen:  Meran,  Arco,  Gries,  Montreux,  Gleisweiler,  Dürkheim  etc.  Molke 
wird  außerdem  an  den  verschiedenen  Badeorten  gleichzeitig  mit  den  Mineralwässern 
getrunken. 

Milchkuren  können  in  den  verschiedensten  Sommerfrischen  und  in  den  ver- 
schiedensten Bädern  und  Kurorten  vorgenommen  werden  und  sind  wohltätig  bei 
heruntergekommenen  anämischen  Kranken  mit  Katarrhen  der  Luftwege.  Besonders 
bei  der  trockenen  Form  des  chronischen  Bronchialkatarrhs  leistet  die  Milch,  mit 
einem  alkalischen  oder  alkalisch-muriatischen  Wasser  gemischt,  große  Dienste. 

Die  Pneumatotherapie  der  chronischen  Bronchialkatarrhe  wird  im 
Abschnitte:  Pneumatische  Therapie  besprochen  werden. 

Die  medikamentöse  Therapie  des  chronischen  Bronchialkatarrhs 
hat  in  erster  Linie  die  akuten  Rekrudeszenzen  zu  berücksichtigen  und  stimmt  daher 
im  wesentlichen  mit  derjenigen  des  akuten  Katarrhs  überein. 

Die  in  Frage  kommenden  Mittel  gehören  vornehmlich  den  sog.  Ex- 
pectorantien  an.  Diese  können  nach  ihrer  Wirkungsweise  in  3  Gruppen  geteilt 
werden:  L  die  sekretionsanregenden  oder  -befördernden,  welche  die  Sekretion  der 
Bronchialschleimhaut  vermehren  und  dünnflüssiger  machen;  dieselben  sind  bei 
spärlicher  und  zäher  Sekretion,  bei  sog.  trockenem  Katarrh  angezeigt;  zu  ihnen  ge- 
hören die  Chloralkalien  und  die  kohlensauren  Alkalisalze,  das  Apomorphin,  die 
Ipecacuanha,  Brechweinstein,  Goldschwefel  und  als  wichtigstes  das  Jodnatrium; 
2.  die  zum  Husten  reizenden:  Liquor  ammonii  anisatus,  Senega  und  Benzoesäure; 
dieselben  sind  indiziert,  wenn  bei  vorhandenem  reichlichem  Sekret  der  Husten  zu 
dessen  Entleerung  unzureichend  ist;  3.  die  allgemein  exzitierenden  und  dadurch 
auch  die  Expektoration  begünstigenden  Mittel:  Campher,  Äther,  Moschus,  Alkohol  etc. 

Für  die  einzelnen  Formen  der  chronischen  Bronchitis  gelten  folgende  Grundsätze: 

Die  Therapie  des  trockenen  Bronchialkatarrhs  (Catarrhe  sec.)  sucht 
Abschwächung  der  Hyperämie  und  Schleimhautschwellung,  sowie  Verflüssigung 
des  Sekretes,  Erleichterung  des  Hustens  und  der  Expektoration  zu  erreichen  durch 
Inhalationen  von  Wasserdämpfen,  von  Lösungen  aus  Natr.bicarb.  {2  —  3%\g),  Salmiak, 
Kochsalz  oder  von  alkalischen  und  alkalisch-muriatischen  Mineralwässern.  Letztere 
läßt  man  auch  allein  oder  mit  warmer  Milch  gemischt  im  Laufe  des  Tages  in  regel- 
mäßigen Zwischenräumen  trinken.  Von  Medikamenten  ist  besonders  Jodnatrium 
zu  empfehlen,  das  in  Lösungen  von  5—10:200  dreimal  täglich  oder  öfter  (mit 
Milch  zu  nehmen)  lange  Zeit  hindurch  gegeben  werden  soll;  bei  schlechter  Er- 
träglichkeit  empfiehlt   sich  der  Ersatz  durch  Sajodin,   eventuell  Jodipin  in  Gelatine- 


Bronchitis.  855 

kapseln.  Bei  astliiiiatischen  Zuständen  und  heftitjeni  Hustenreiz  ist  ein  Zusatz  von 
Morphin  oder  Heroin  zu  dem  Expectorans  angebracht,  oder  -es  wird  eine  orößere 
Einzeldosis  dieser  narkotischen  Mittel  für  sich  allein  zur  Nacht  gegeben.  Bei  krampf- 
haftem Husten  sind  auch  die  beruhigenden  A\edikameiite  (Tinct.  lobeliae,  Extr.  cannab. 
Ind.)  von  guter  Wirkung. 

Sitzungen  im  imeumatischen  Kabinett  setzen  bei  trockenen  Katarrhen  die 
Hustenqual,  die  Dyspnoe  oft  überraschend  schnell  herab. 

Die  Therapie  der  Bronchoblennorrhöe  erstrebt  die  Verminderung  der 
übermäßigen  eiterig -schleimigen  Absonderung  und  Unterstützung  ihrer  Heraus- 
beförderung durch  die  harzigen  und  balsamischen  Mittel,  unter  denen  das  Ter- 
pentinöl den  ersten  Rang  einnimmt,  welches  sowohl  innerlich  (5  — 10  — 20  Tropfen 
in  Milch  zu  nehmen  oder  in  Gelatinekapseln,  mehrere  Male  täglich,  im  ganzen  bis 
40  — 50  Tropfen  am  Tage)  wie  als  Inhalation  (s.  u.)  wirkungsvolle  Anwendung  findet. 
Ähnlich  wirkt  Perubalsam,  Copaiv-  und  Tolubalsam,  Myrrhe,  Ammoniakgummi, 
Teer  (auch  als  Teerwasser  zu  Inhalationen)  innerlich  in  Pillenform.  Die  Adstringentien 
und  die  austrocknenden  Mittel  (Acid.  tannic,  Alaun,  Plumb.  acet.,  die  verschiedenen 
gerbsäurehaltigen  Vegetabilien,  Kalkwasser)  haben  sowohl  innerlich  gegeben  wie  in 
Form  von  Inhalationen  bei  weitem  nicht  die  augenfällige  Wirkung  wie  Terpentinöl. 
Dagegen  beschränken  hihalationen  von  Carbolsäure  (s.  u.)  dfe  Absonderung  des 
Schleimes  ebenfalls  wesentlich. 

Von  Expectorantien  finden  sowohl  Salmiak,  Apomorphin,  Ooldschwefel,  Ipe- 
cacuanha,  Apomorph.  mur.,  als  auch  Senega  mit  Liq.  amm.  anis.,  Acid.  benzoic.  etc. 
Anwendung.  Zur  Beschränkung  der  Schleimabsonderung  ist  auch  Atropin  in  Dosen 
von  Vio;  höchstens  ^/^q //z^  empfehlenswert  (Roßbach),  wenn  der  Husten  quälend 
ist,  in  Verbindung  mit  Morphium.  —  Wesentlich  expektorationsbefördernd  wirkt  Be- 
wegung in  freier  Luft,  während  Sitzen  und  Liegen  die  Expektoration  unterdrücken. 

Die  meist  in  der  Ernährung  heruntergekommenen  Kranken  sind  kräftig  zu 
nähren  und  durch  alkoholische  Mittel  und  Roborantien  zu  kräftigen.  Die  zuweilen 
vorhandene  hochgradige  Anämie  ist  mit  Eisenmitteln,  am  zweckmäßigsten  in  Ver- 
bindung mit  Arsen  (Levico,  Roncegno,  Guberquelle;  Pil.  Blandii  c.  Atoxyl.  u.  a.),  zu 
bekämpfen. 

Die  pneumatische  Behandlung  hat  bei  der  Bronchoblennorrhöe  keine  be- 
sonderen Erfolge.  Nur  von  der  Exspiration  in  verdünnte  Luft,  welche  expektorations- 
befördernd wirkt,  sind  in  manchen  Fällen  Erfolge  berichtet  worden. 

Über  die  mechanische  Behandlung  durch  Thoraxkompression  und  durch  Tief- 
lagerung des  Oberkörpers  vergleiche  p.  827. 

Die  Therapie  der  Bronchorrhoea  serosa,  welche  meist  mit  Stauungen 
in  den  Bronchialvenen  infolge  von  Lungenemphysem  oder  Herzleiden  zusanunen- 
hängt,  hat  dieselben  Aufgaben  zu  erfüllen,  welche  für  diese  Krankheiten  gelten. 
Geregelte,  von  Aufregungen  und  Anstrengungen  freie,  ruhige  Lebensweise,  Schutz 
vor  allen  äußeren  Schädlichkeiten,  namentlich  vor  Erkältungen,  Sorge  für  regel- 
mäßigen Stuhl  sind  die  Punkte,  auf  welche  vor  allem  zu  sehen  ist.  Die  Verminderung 
der  Bronchialsekretion  wird  erstrebt  durch  Gebrauch  von  Adstringentien  (Tannin, 
Alaun,  Liq.  ferri  sesquichl.,  Plumb.  acetic,  Zinc.  sulf.)  oder  von  Ergotin.  Die  adstrin- 
gierenden  Mittel  sind  vornehmlich  in  Form  von  Inhalationen  anzuwenden.  Auch  das 
Atropin  ist  in  der  Weise  wie  bei  der  Bronchoblennorrhöe  zu  empfehlen. 

Die  Therapie  der  fötiden  Bronchitis.  Am  wirksamsten  ist  das  Einatmen 
von  Terpentinöl,  mit  dessen  Dämpfen  man  zweckmäßig  das  Zimmer,  in  welchem 
der    Patient    sich    aufhält,    dauernd    sättigt.     Behufs    intensiverer    Einwirkung    der 


856  Bronchitis.   -   Bronchostenose. 

Dämpfe  schüttet  man  auf  kochend  heißes  Wasser,  welches  sich  in  einem  weiten 
Topfe  befindet,  einen  Eßlöffel  Terpentinöl,  stülpt  lose  einen  Trichter  darüber,  an 
dessen  Ende  ein  Gummischlauch  angefügt  wird,  und  läßt  das  freie  Ende  eventuell 
vermittels  eines  gläsernen  Ansatzstückes  in  den  Mund  nehmen;  diese  Prozedur  ist 
1— 2mal  täglich  5  —  10  Minuten  lang  vorzunehmen.  Mit  Nutzen  wird  auch  die 
Carbolsäure  zu  Inhalationen  angewendet,  am  besten  in  2  — 3%iger  Lösung,  2  — 3mal 
täglich,  mittels  der  Cursch  mann  sehen  Maske  einzuatmen.  Ebenso  soll  die  Inhalation 
vonl%öiger  Thymollösung  gute  Dienste  leisten.  Der  innerliche  Gebrauch  der  Balsamica 
leistet  nicht  so  viel,  wie  ihre  Inhalation,  ist  aber  nicht  ganz  zu  vernachlässigen.  Ter- 
pentin wird  tropfenweise  in  Milch  oder  Gelatinekapseln  (s.  o.)  gegeben,  besonders 
gerühmt  wird  Myrtol  (in  Gelatinekapseln  von  0T5  — 0-3  steigend  bis  6  pro  die). 
Der  Gebrauch  natürlicher  Schwefelwässer  (Weilbacher  Wasser  u.  a.)  als  In- 
halation und  in  wiederholten  kleinen  Gaben  innerlich  genommen  ist  in  manchen 
Fällen  von  Nutzen. 

Literatur:  Biermer,  Krankheiten  der  Bronchien.  Virchows  Handb.  d.  spez.  Path.  u.  Ther. 
Erhuii^cn  1865,  1867,  V,  Abt.  1.  -  Riegel,  Krankheiten  der  Bronchien,  v.  Ziemssens  Handb.  d. 
spez.  Path.  u.  Ther.  1877,  IV,  Abt.  2.  -  F.  A.  Hoffmann ,  Die  Krankheiten  der  Bronchien.  Noth- 
nagels Spez.  Path.  u.  Ther.  XIll,  T.  111,  Wien,  Alfr.  Holder,  1896.  -  Marfan,  Maladies  des  voies 
respiratoires.  Traite  de  med.  IV.  -  v.  Jürgenscn,  Behandlung  der  Luftröhrenerkrankungen  in 
Pentzoldt-Stintzings  Handb.  d.  Ther.  3.  Aufl.  III.  Jena,  S.Fischer,  1Q04.  -  A.  Fränkel,  Spez. 
Pathologie  und  Therapie  der  Lungenkrankheiten.  Urban  &  Schwarzenberg,  1Q04.  —  Fr.  Müller,  Die 
Erkrankungen  der  Bronchien.  D.  Kl.  1905,  IV,  Abt.  1. 

Beco,  Zbl.  f.  i.  Med.  1900.  -  Beschorner,  Volkmanns  Samml.  kl.  Vortr.  1893,  Nr.  73.  - 
Buchner,  Sitzungsb.  d.  Bayr.  Akad.  d.  Wissensch.  1880.  —  Claisse,  Les  infections  bronchiques.  These. 
Paris  1893.  -  Clemens,  Münch.  med.  Woch.  1900.  -  Dürck,  A.  f.  kl.  Med.  LVIII.  -  Eisenlohr, 
Berl.  kl.  Woch.  1876,  Nr.  31.  -  Fischer,  Über  die  feineren  Veränderungen  bei  Bronchitis  und  Bron- 
chiektasie.  Aus  dem  Pathol.  Institute  zu  Kiel.  B.  z.  path.  Anat.  1888,  V,  p.  453.  -  A.  Fränkel,  A.  f. 
kl.  Med.  LXXIII.  -  Galdi,  A.  f.  kl.  Med.  LXXV.  -  Hart,  Ibidem.  LXXIX.  -  Heubner,  Th.  d.  G. 
1905,  p.  1.  -  Hochhaus,  A.  f.  kl.  Med.  LXXIV.  -  v.  Jaksch,  Beri.  kl.  Woch.  1899.  ^  Lange, 
y\.  f.  kl.  Med.  LXX.  -  Lenhartz,  Ebsteins  Handb.  d.  pr.  Med.  I,  p.  214.  -  Liebermeister,  A.  f. 
kl.  Med.  LXXX.  -  Posselt,  Prag.  med.  Woch.  XXIV,  Nr.  14.  -  Rosenthal,  Über  Erkältungen. 
Berl.  kl.  Woch.  1872,  Nr.  38.  -  Roßbach,  Über  die  Schleimbildung  und  Behandlung  der  Schleim- 
hautkrankheiten in  den  Luftwegen.  Festschrift  zur  Feier  des  300jährigen  Bestehens  der  Würzburger 
Universität.  Leipzig  1882.  -  Saldi,  A.  f.  kl.  Med.  LXXV.  -  Sokofowski,  A.  f.  kl.  Med.  LVI.  - 
Sommerbrodt,  Mitteilung  von  Heilungen  pathologischer  Zustände,  welche  durch  Reflexvorgänge  von 
der  Nase  her  bewirkt  werden.  Beri.  kl.  Woch.  1884,  Nr.  11,  12.  -  Straßer,  Erkältung  und  Abhärtung. 
D.  Kl.  I,  Vorlesung  21.  Urban  u.  Schwarzenberg,  1903.  -  Wanner,  Beiträge  zur  Chemie  des  Sputums. 
A.  f.  kl.  Med.  LXXV.  -  Wassermann,  D.  med.  Woch.  1900.  -  Zillescn,  Über  Erkältung  als  Krank- 
heitsursache. Dissert.  Marburg  1899.  (Aufrecht)  F.  kjempercr. 

Bronchostenose.  Als  eine  der  häufigsten  Ursachen  bronchialer  Verengerungen 
und  VerSchließungen  seien  zuerst  besprochen  die 

Fremdkörper  in  den  Luftwegen. 

Die  verschiedenartigsten  Dinge:  Knochensplitter.  Fleischstücke,  Fruchtkerne, 
Erbsen,  Bohnen,  Münzen,  Nadeln,  Knöpfe,  Ähren,  falsche  Zähne,  selbst  ganze  Ge- 
bisse etc.  gelangen  beim  Erwachsenen  —  namentlich  wenn  die  Sensibilität  und  Reflex- 
tätigkeit der  respiratorischen  Schleimhäute  herabgesetzt  sind:  in  somnolenteni  Zustand, 
in  Trunkenheit,  im  Schlaf,  in  Narkose  —  häufiger  bei  Kindern,  durch  eine  plötzliche 
tiefe  Inspiration,  z.  B.  beim  Lachen,  in  die  Luftwege,  wo  sie,  je  nach  ihrer  Größe 
und  Oberflächeiibeschaffenheit,  im  Kehlkopf  stecken  bleiben  oder  die  Glottis  pas- 
sieren. Ist  das  letztere  der  Fall,  so  gleiten  die  aspirierten  Fremdkörper  meist  mit 
einem  Ruck  bis  in  die  Bronchien;  ihr  Verbleiben  in  der  Trachea  ist  vergleichsweise 
selten.  Von  176  Fällen  von  Fremdkörpern,  die  Ahronssohn  zusammenstellte,  hatten 
33%  ihren  Sitz  im  Larynx,  2^"o  in  der  Trachea  und  40",v  in  den  Bronchien.  Am 
häufigsten  ist  es  der  rechte  Bronchus,  welcher  weiter  ist  und  in  seinem  steileren 
Verlauf   die   lunnittelbare   Fortsetziuig  der  Traciiea   bildet   (s.  Fig.  155),   in   welchen 


Bronchostenose. 


S57 


der  Fremdkörper  gerät.    Audi  expcrinieutell   in  die  Trachea  geworfene  Geldstücke 
fanden  sicli  fast  regelmäßig  im  rechten  Hauptbronchus  wieder  (Key  u.  Brodie). 

Die  Erscheinungen,  die  der  Fremdkörper  in  den  Bronchien  macht,  sind  ungemein 
verschieden,  je  nach  Sitz  und  Besciiaffenheit  des  Fremdkörpers,  je  nachdem  der 
Bronchus  vollständig  oder  nur  teilweise  verstopft  ist,  der  Fremdkörper  glatt  ist  oder 
rauh,  spitz,  so  daß  er  die  Wandungen  verletzt,  je  nachdem  er  rein  ist  (Glas,  Metall), 
oder  zersetzlich  (Speiseteile)  und  infektiös  (cariöse  Zähne  u.  a.).  Das  erste  Zeichen  der 
Aspiration  eines  Fremdkörpers  ist  gewöhnlich  ein  iieftiger  Hustenanfall,  der  sich  bis 


Fin;.  155. 


Abguß  des  Bronchialbaumes  nach  Sa  hü.    (Vorderansicht.) 


zu  schwerer  Erstickungsnot  steigern  kann.  In  manchen  Fällen,  in  denen  der  Fremd- 
körper nicht  gleich  zur  Ruhe  kommt,  sondern  in  der  Trachea  oder  auch  in  den 
Bronchien  hin  und  her  geschleudert  wird,  wiederholen  sich  die  Husten-  und  Stickanfälle 
längere  Zeit.  Öfter  tritt  nach  einem  oder  mehreren  Hustenanfällen  Beruhigung  ein. 
Nicht  so  selten  weiß  der  Kranke  überhaupt  nichts  von  einem  Fremdkörper  —  was 
so  zu  erklären  ist,  daß  derselbe  in  frühester  Kindheit,  im  Schlaf  oder  während 
einer  Bewußtseinsstörung  (Ohnmacht)  eingedrungen  ist  und  daß  er  keinen  oder 
nur  einen  geringen  und  rasch  vorübergehenden  Hustenparoxysmus  auslöste.  Solche 
Fälle  bereiten  der  Diagnose  die  größten,  bisweilen  unüberwindliche  Schwierigkeiten. 
In  manchen  Fällen  wird  an  der  Stelle,  wo  der  Fremdkörper  sich  eingekeilt 
hat,  ein  Schmerz  empfunden;   in  anderen  fehlt  dem  Kranken  jede  Empfindung  des 


858  Bronchostenose. 

Fremdkörpers  und  den  ersten  beängstigenden  Erscheinungen  folgt  eine  Zeit  voll- 
ständiger Symptomlosigkeit.  Dieselbe  kann  unbegrenzt  lange  anhalten,  in  der  Regel 
aber  ist  sie  nur  kurz  und  bald  schon  stellen  sich  Erscheinungen  von  selten  der 
Lungen  ein.  Auf  der  Seite  der  Verstopfung  eines  Bronchus  ist  das  Atemgeräusch 
abgeschwächt  oder  aufgehoben  —  auf  der  ganzen  Seite  bei  Verstopfung  eines  Haupt- 
bronchus,  sonst  nur  über  dem  Unterlappen  —  die  Atembewegung  der  betreffenden 
Seite  ist  verringert  oder  aufgehoben;  beides,  Atemgeräusch  und  -bewegung,  kann 
auf  der  gesunden  Seite  kompensatorisch  verstärkt  sein.  Atelektase  des  von  der 
Atmung  abgeschlossenen  Unterlappens  kann  zu  Dämpfung  führen,  häufiger  kommt 
solche  durch  entzündlich-infiltrative  Prozesse  zu  stände,  die  sich  rasch  um  den 
Fremdkörper  entwickeln.  Bisweilen  treten  an  der  Stelle,  wo  der  Fremdkörper  sitzt, 
pfeifende  und  schnurrende  Geräusche  hervor. 

Die  Atemnot,  die  nach  den  ersten  Hustenanfällen  verschwunden  war,  kann 
von  neuem  und  stärker  als  zuvor  eintreten  —  wenn  der  bereits  fixierte  Fremdkörper 
wieder  beweglich  geworden  —  sie  kann  sich  plötzHch  in  bedrohlichem  Grade 
steigern,  zu  Besinnungslosigkeit,  selbst  zum  Tode  führen  —  wenn  durch  Lagever- 
änderung des  Fremdkörpers,  durch  Aufquellen  desselben  od.  ä.  die  partielle  Ver- 
stopfung eines  Hauptbronchus  plötzlich  zur  totalen  wird.  Infolge  Verletzung  oder 
Arrosion  eines  Gefäßes  durch  einen  rauhen  oder  spitzen  Fremdkörper  können 
Blutungen  eintreten  u.  dgl.  m. 

Sind  schon  diese  anfänglichen  Erscheinungen  sehr  wechselnd,  so  sind  die 
späteren  Folgeerscheinungen  vollends  unberechenbar.  Chronische  indurierende 
Pneumonie,  häufiger  Absceßbildung,  Lungengangrän,  Bronchiektasie,  eiterige  Pleuritis, 
kurz  jede  Art  schwerer  Lungenerkrankung,  selbst  sekundäre  tuberkulöse  Infektion 
kann  sich  anschließen.  In  jedem  Stadium  dieser  Krankheitsprozesse,  bisweilen  nach 
jahrelangem  Siechtum,  kann  der  Fremdkörper  ausgehustet  werden,  worauf  in  manchen 
Fällen  Heilung  erfolgt,  in  anderen  das  sekundäre  Lungenleiden  seinen  deletären 
Fortgang  nimmt.  So  ist  die  Dauer  der  Erkrankung  eine  schwankende,  die  Pro- 
gnose stets  eine  unsichere. 

Die  Diagnose  der  Fremdkörper  ist  eine  einfache  bei  gesicherter  Anamnese. 
Es  handelt  sich  dann  nur  darum,  den  Sitz  des  Fremdkörpers  festzustellen.  Dies 
geschieht  durch  den  Nachweis  umschriebener  physikalischer  Symptome  —  eigen- 
artiger Geräusche  (Pfeifen,  Keuchen,  Schwirren)  an  der  Stelle  der  durch  den  Fremd- 
körper erzeugten  Stenose,  schnell  sich  entwickelnder  Dämpfung  etc.  —  in  vielen 
Fällen,  wenn  es  sich  um  metallische  oder  knöcherne  Fremdkörper  handelt,  durch 
das  Röntgenogramm,  endlich  durch  die  Bronchoskopie  (s.  u.). 

Große  Schwierigkeiten  bereitet  die  Diagnose  bei  fehlender  Anamnese,  wenn 
gar  nicht  an  Fremdkörper  gedacht  wird.  Man  mache  es  sich  zur  Regel,  in  jedem 
ätiologisch  unklaren  Falle  von  chronischer  Lungenerkrankung  an  Fremdkörper  zu 
denken,  besonders  aber  bei  Bronchopneumonie  im  rechten  Unterlappen,  bei  circum- 
scripter  Bronchiektasie  in  demselben,  bei  Absceßbildung;  ferner  bei  jeder  plötzlich 
auftretenden  Erstickungsnot,  namentlich  bei  Kindern  und  wenn  sich  dieselbe  während 
des  Essens  eingestellt  hat,  endlich  bei  unerklärten  Somnolenzzuständen  alter 
Leute.  In  allen  solchen  Fällen  ordne  man  die  Röntgendurchleuchtung  an;  ist  dieselbe 
negativ  und  gewinnt  der  Verdacht  auf  Fremdkörper  festere  LMiterlagen,  so  muß  die 
Bronchoskopie  vorgenommen  werden. 

Therapie.  Ist  der  Fremdkörper  eben  erst  aspiriert,  so  daß  er  möglicherweise 
noch  nicht  fest  eingekeilt  ist,  so  kann  man  versuchen,  durch  geeignete  Lagerung 
des  Patienten  seine  Herausbeförderuntr  zu  unterstützen.  Kinder  kann  man  einfach 


Bronchostenose.  859 

an  den  Beinen  in  die  Höhe  halten  und  ihnen  durch  einigte  sanfte  Schläge  zwischen 
die  Schulterblätter  den  Thorax  erschüttern.  Erwachsene  sollen  sich  im  Bette  quer 
auf  den  Bauch  legen  und  den  Oberkörper  aus  dem  Bett  herunterhängen  lassen; 
man  läßt  sie  langsam  und  vorsichtig  einatmen,  danach  plötzlich  und  heftig  ausatmen. 
Indessen  dürfen  diese  Bemühungen  nicht  lange  fortgesetzt  werden,  auch  ist  größte 
Vorsicht  nötig,  denn  heftige  Respirationen  und  Husten  können  den  Fremdkörper 
ebenso  tiefer  treiben  und  fester  einkeilen,  wie  ihn  herausbefördern.  Ein  Brech- 
mittel, am  besten  Apomor|-)liin  subcutan,  ist  bei  gutem  Kräftezustand  erlaubt. 

Führen  diese  Manipulationen  nicht  bald  zum  Ziele  oder  ist  der  Zustand  momentan 
gefahrdrohend,  so  ist  ein  längeres  Zuwarten  nicht  geraten,  sondern  chirurgisches 
Vorgehen  dringend  geboten.  Bis  vor  nicht  langem  wurde  zuerst  die  Tracheotomie 
gemacht,  brachte  diese  nicht  Erfolg,  so  kam  die  Pneumotomie  in  Frage.  Diese 
Verhältnisse  iiaben  sich  von  Grund  aus  geändert  durch  die  Ausbildung  der  broncho - 
skopi sehen  Methoden,  welche  Killian  1897  zuerst  demonstriert  und  seither  zu 
großer  Vollkommenheit  entwickelt  hat.  Ein  festes  Rohr  wird  durch  den  Larynx  in 
die  Trachea  eingeführt,  bis  zur  Bifurkation  vorgeschoben  und  endlich  über  diese 
hinweg  in  die  Bronchien  selbst;  die  Einführung  geschieht  per  os  (obere  direkte 
Tracheoskopie,  bzw.  Bronchoskopie)  oder  nach  vorheriger  Tracheotomie  durch  die 
Trachealwunde  (untere  Tracheoskopie,  bzw.  Bronchoskopie).  Die  ganze  Strecke  ist 
direkter  Besichtigung  zugänglich.  Fremdkörper  werden  durch  besondere  Instrumente, 
welche  durch  das  bronchoskopische  Rohr  hindurchgeführt  werden,  unter  Leitung  des 
Auges  erfaßt  und  mit  dem  Rohr  zugleich  herausgezogen.  Auf  die  Technik  und  die 
Indikationen  dieser  Methoden  im  einzelnen  kann  an  dieser  Stelle  nicht  eingegangen 
werden.  Ihre  Erfolge  sind  eklatante.  In  einer  Zusammenstellung  v.  Eickens  1904 
sind  bereits  24  Fälle  erwähnt,  in  welchen  das  Vorhandensein  eines  Fremdkörpers 
in  den  Bronchien  auf  bronchoskopischem  Wege  nachgewiesen  wurde;  von  diesen 
glückte  in  23  die  Extraktion,  20mal  trat  völlige  Heilung  ein.  Seither  ist  die  Zahl 
der  behandelten  Fälle  und  ebenso  die  der  glücklichen  Ausgänge  von  Jahr  zu  Jahr 
in  steigendem  Maße  gewachsen  und  wir  müssen  heute  sagen:  In  jedem  Falle  von 
Fremdkörper  oder  auch  nur  Verdacht  auf  solchen  ist  die  Tracheobronchoskopie, 
u.  zw.  möglichst  die  obere,  auszuführen;  nur  wenn  diese  nicht  möglich  ist,  soll 
tracheotomiert,  und  nur  wenn  mittels  der  oberen  und  unteren  Bronchoskopie  die 
Extraktion  nicht  gelingt,  soll  die  Pneumotomie  in  Frage  gezogen  werden. 

Bronchial-  und  Lungensteine.  Bisweilen  entstehen  Fremdkörper  innerhalb  der  Bronchien 
und  Lunge.  Meist  handelt  es  sich  um  Kalkkonkremente,  welche  aus  verkalkten  Bronchialdrüscn 
nach  Entzündung  und  Vereiterung  derselben  in  die  Bronchien  durchbrechen,  oder  welche  sich  im 
stagnierenden  Sekret  durch  Eindickung  und  Kalkablagerung  bilden;  seltener  sind  es  nekrotische  Teile 
der  Bronchialwand  selbst  oder  der  Lunge,  endlich  Tumoren  und  Hydatiden,  welche  der  Verkalkung 
verfallen.  Poulalion  hat  eine  größere  Reihe  solcher  Beobachtungen  zusammengestellt,  darunter  einen 
Fall,  in  dem  gegen  100  Steine  ausgehustet  wurden.  Die  Steine  sind  meist  leicht  warzig  oder  unregel- 
mäßig mit  Ausläufern  versehen,  linsen-  bis  kirschengroß,  bröckelig,  porös,  weißlich-grau. 

In  seltenen  Fällen  sind  knorplige  oder  knöcherne  Teile  frei  in  den  Luftwegen  gefunden 
oder  als  Fremdkörper  ausgehustet  worden;  dieselben  stammen  von  perichondritischen  Prozessen, 
Enchondromen  u.  ä.  m. 

Ablagerung  von  harnsauren  Salzen  in  den  Bronchien  von  Gichtikern  ist  vereinzelt  be- 
obachtet worden  (Bence-Jones). 

Diese  Bildungen  machen  teils  gar  keine  Symptome  und  werden  zufällig  im  Sputum  gefunden; 
teils  machen  sie  dieselben  Erscheinungen  wie  andere  Fremdkörper:  Krampfhusten,  Dyspnoe,  Blut- 
auswurf, Druck  in  der  Brust,  Schmerzen.  Das  anfallsweise  Auftreten  dieser  Symptome  mit  Auswerfen 
von  Steinen  wird  als  Steinasthma  bezeichnet,  Poulalion  spricht  von  Bronchialkolik.  Die  Steine 
können  Entzündung  und  Eiterung  und  auf  diese  Weise  ein  an  Tuberkulose  erinnerndes  chronisches 
Krankheitsbild  (Pseudophthisis  calculosa)  hervorrufen. 

Eine  besondere  Behandlung  der  Bronchi  olithiasis  gibt  es  nicht. 


860  Bronchostenose. 

Alle  sonstigen  Stenosierungen  der  Bronchien  werden  verursacht  durch  Kom- 
pression von  außen  oder  durch  Erkrankung  der  Bronchialwand  selbst. 

a)  Kompressionsstenosen  kommen  zu  stände  durch:  1.  Aortenaneur)'smen, 
u.  zw.  komprimieren  Aneurysmen  der  Aorta  ascendens  den  rechten  Bronchus,  Aneu- 
rysmen des  Aortenbogens,  der  bekanntlich  auf  dem  linken  Bronchus  reitet,  und 
Aneuiysmen  des  absteigenden  Teiles  der  Aorta  den  linken  Bronchus,  dessen  Steno- 
sierung  infolgedessen  häufiger  zur  Beobachtung  kommt;  2.  Mediastinitis  und  Media- 
stinaltumoren;  3.  Perikarditis  mit  großem  Exsudat,  ferner  bedeutende  Erweiterung 
des  linken  Vorhofes,  z.  B.  in  seltenen  Fällen  von  Mitralstenose;  4.  Lymphdrüsen- 
erkrankungen; 5.  Geschwülste  der  Lunge;  6.  Abscesse  von  der  Wirbelsäule,  vom 
Sternum  oder  der  Clavicula  aus. 

b)  Bronchostenosen  durch  Wanderkrankung  sind  die  Folge  von  Ge- 
schwulstbildung oder  von  Geschwürsprozessen.  Die  letzteren  können  natürlich  erst 
dann  eine  Stenose  zur  Folge  haben,  wenn  nach  voraufgegangener  Ulceration  eine 
narbige  Contractur  entsteht.  Am  häufigsten  führen  syphilitische  Erkrankungen 
zu  solchem  Ausgang.  Eine  recht  beträchtliche  Zahl  derartiger  Fälle  haben  Biermer 
und  Marfan  aus  der  Literatur  zusammengestellt.  —  In  einem  Falle  von  Demarquay 
waren  Rotzgeschwüre  die  Veranlassung  der  Stenose. 

Bisweilen  führen  primäre  carcinomatöse  Wucherungen  der  Bronchial- 
schleimhaut zur  Verengerung  (Langhans,  Körner,  Ebstein,  Erich  u  a.).  —  Ger- 
hardt hat  einen  Fall  von  Bronchostenosis  ecchondrotica  mitgeteilt. 

Das  Vorkommen  hysterischer  Bronchialstenosen  vertreten  Landgraf,  Gerhardt, 
Lublinsky,  Hey  mann,  Chaput.  Der  erstere  führt  das  Auftreten  derselben  auf  eine  Contraction 
der  trachealen  und  bronchialen  Muskeln  zurück,  welche  als  Längswulst  gegen  das  Lumen  hervor- 
treten. In  einem  Falle  führte  Sondierung  der  Trachea  und  der  Bronchien  Heilung  herbei. 

Die  Symptome  der  Bronchostenosen  hängen  von  der  Hochgradigkeit  der 
Verengerung  ab.  Am  deutlichsten  müssen  dieselben  bei  gleichzeitiger  Stenosierung 
beider  Bronchien  hervortreten.  Besonders  charakteristisch  ist  ein  eigentümlich 
fauchendes  Geräusch  bei  der  Inspiration,  welches  am  deutlichsten  hörbar  wird, 
wenn  die  Patienten  sich  körperlich  anstrengen,  z.B.  durch  Treppensteigen.  Das  Geräusch 
ist  so  eigenartig,  daß  es  wohl  jedem,  der  es  einmal  zu  hören  Gelegenheit  hatte,  im  Ge- 
dächtnis bleibt  und  für  sich  allein,  selbst  beim  Fehlen  aller  sonstigen  Erscheinungen 
schon  im  frühen  Stadium  die  Diagnose:  Bronchialstenose  zu  stellen  gestattet.  Fräntzel 
hat  dieses  Symptom  auch  bei  Stenose  des  einen  Hauptbronchus  durch  ein  Aorten- 
aneurysma beobachtet.  Das  von  Empis  zuerst  unter  dem  Namen  „Cornage  tracheo- 
bronchique"  genau  beschriebene  Geräusch  ist  damit  ohne  Zweifel  identisch. 

Während  die  Inspiration  erschwert  ist,  geht  die  Exspiration  meist  leicht  von 
statten.  Doch  kann  sowohl  die  Inspiration,  als  auch  die  Exspiration  unter  einem 
weithin  vernehmbaren  Geräusch  vor  sich  gehen  (Weil).  Die  Atemzüge  sind  ver- 
langsamt (Riegel).  Die  Stimme  ist  bisweilen  klanglos. 

Inspiratorische  Einziehung  des  unteren  Thoraxumfanges  kommt  vor,  in 
höheren  Graden  sogar  eine  solche  der  Claviculargruben. 

Bei  Kompression  eines  Bronchus  kann  sich  eine  Verkleinerung  der  ent- 
sprechenden Thoraxhälfte  herausbilden.  Das  Atemgeräusch  ist  dann  auch  abge- 
schwächt. Husten  besteht  fast  immer,  durch  denselben  werden  reichliche  schleimig- 
eiterige Sputa  herausbefördert.  Heftige  Hustenanfälle,  welche  stundenlang  anhalten 
können,  sind  wohl  mehr  die  Folge  der  Zerrung  von  Vagusfasern.  Die  Herzdämpfung 
kann  vergrößert  erscheinen  infolge  von  Retraction  der  Lungenränder.  Die  Pulskurve 
zeigt  deutliche  respiratorische  Schwankungen  (Riegel).  Das  Aussehen  der  Patienten 
ist  meist  ein  blasses,  bisweilen  livid. 


Bronchostenose.  S61 

Gerliardi  unierscheidet  bei  der  Trachealstenose  drei  Zeiträume.  Der  erste  ist 
fast  bescli werdefrei,  höchstens  bei  Körperanstrengiing  durch  "mühsame  Respiration 
bezeichnet.  Der  zweite,  in  welchem  andauernde  Iiochgradige  Verengerung  besteht, 
kann  sicli  über  einen  sehr  langen  Zeitraum  erstrecken.  Der  dritte  pflegt  sehr  rasch, 
manchmal  durch  Erkältung  oder  sonstige  geringfügige  Schädlichkeiten  einzutreten. 
Er  beginnt  mit  einem  Suffokationsanfalle,  der  sich  nach  kürzerer  oder  längerer  Ze  it 
wiederholt,  in  welchem  dann  der  Tod  erfolgt,  oder  an  welchen  sich  eine  Aspirations - 
Pneumonie  anschlielkn  kann,  im  übrigen  ist  der  Verlauf  vornehmlich  von  dem  ur- 
sächlichen  Leiden  abhängig. 

Bei  der  Diagnose  sind  einerseits  Erkrankungen  des  Larynx  und  der  Trachea, 
anderseits  Lungenerkrankungen  auszuschließen.  Ersteres  geschieht  durch  die  laryngo- 
skopische Untersuchung,  bzw.  die  direkte  Tracheoskopie. 

Ein  wichtiges  Symptom  für  den  Sitz  der  Verengerung  im  Larynx  hat  Ger- 
hardt angegeben.  ,,Bei  Trachealstenose  bewegt  sich  der  Kehlkopf  beim  Atmen  gar 
nicht  oder  sehr  wenig  auf  und  ab,  bei  Larynxstenose  macht  er  infolge  der  ob- 
waltenden Druckverhältnisse  der  Luftsäulen  oberhalb  und  unterhalb  der  verengten 
Stelle  sehr  starke  respiratorische  Exkursionen."  Biermer  erklärt  freilich  dieses 
Symptom  für  ein  unsicheres. 

Ein  zweites  Symptom  ist  nach  Gerhardt  durch  die  Tatsache  gegeben,  daß 
bei  den  meisten  Laryngostenosen,  u.  zw.  bei  jenen,  welche  die  Glottis  vera  betreffen, 
eine  Rückwärtsbeugung  des  Kopfes  vorhanden  ist,  welche  bei  der  Trachealstenose 
fehlt.  Hier  bemerkt  man  im  Gegenteil  eine  etwas  vorgestreckte  und  leicht  gesenkte 
Haltung  des  Kinns. 

Als  weiteres  Symptom  sieht  Gerhardt  ein  Schwirren  der  Trachea  an,  welches 
mit  dem  aufgelegten  Finger  zu  fühlen  ist. 

Von  Lungenerkrankungen  können  zu  Verwechslung  Anlaß  geben  die  mit  Ver- 
schließung  der  kleinen  Bronchien  einhergehenden  Affektionen:  die  obliterierende  Bron- 
chiolitis und  die  Asthmabronchitis. 

Dauer  und  Ausgang  der  Krankheit  sind  je  nach  der  Ursache  sehr  ver- 
schieden. Die  auf  narbiger  Stenose  der  Bronchien  beruhenden  Fälle  können  bei  ent- 
sprechendem Regime  am  längsten  ertragen  werden. 

Die  Therapie  muß  sich  meist  auf  die  Kräftigung  und  Schonung  des  Patienten 
(Ernährung,  Fernhaltung  von  anstrengender  Arbeit,  Aufenthalt  in  guter  Luft  bei 
mäßiger  Bewegung  auf  ebenem  Terrain)  und  auf  symptomatische  Behandlung  des 
Hustens  und  Auswurfs  durch  Expectorantien  und  Narkotica  (z.  B.  Pulvis  Doweri, 
0"25  pro  dosi)  beschränken.  Eine  antisyphilitische  Kur  ist  bei  nachgewiesenem  oder 
möglichem  syphilitischen  Ursprung  der  Stenose  zu  versuchen,  wird  aber  meist 
nichts  mehr  ausrichten.  Hilfe  bringt  in  manchen  Fällen  von  Stenose  aus  nicht- 
maligner, intrabronchialer  Ursache  die  Dilatation  der  Stenose  durch  Bou- 
gieren;  dieselbe  ist  bei  hochgelegenen  Stenosen  früher  schon  des  öfteren  mit  Er- 
folgvorgenommen worden;  dank  den  obenerwähnten  Killianschen  bronchoskopischen 
Methoden  ist  sie  jetzt  oft  auch  bei  tiefgelegenen  Stenosen  noch  anwendbar. 

Literatur:  Ahronssohn,  zitiert  nach  Sander,  A.  f.  kl.  Med.  XVI,  p.  344.  -  Bence-Jones, 
Lanc.  1856.  -  Biermer,  Krankheiten  der  Bronchien.  Virchows  Handb.  V,  Abt.  1,  p.  770.  -  Chaput, 
zitiert  nach  Marfan,  Ann.de  laryntj.  1890,  p.  230.  -  Demarquay  bei  Cyr,  Anatomie  path.  des 
retrecissements  de  la  trachee.  Paris  f866.  -  Ebstein,  Zur  Lehre  vom  Krebs  der  Bronchien  und  der 
Lungen.  D.  med.  Woch.  1890,  Nr.  42.  -  v.  Eicken,  A.  f.  Laryng.  XV.  -  Empis,  Cornage  broncho- 
tracheal.  Union  med.  1862,  XIII,  p.  3.  -  Erich,  Über  das  primäre  Bronchial-  und  Lungencarcinom. 
Diss.  Marburg  1891.  -  A.  Fränkel,  Spez.  Path.  u.  Ther.  d.  Lungenkrankheiten.  Urban  &  Schwarzen- 
berg  1904.  -  Fräntzel,  Ein  Fall  von  Aneurysma,  das  auf  den  linken  Hauptbronchus  drückt  und 
das  auch  Erscheinungen  einer  Bronchialstenose  hervorruft.  Char. -Ann.  Jahrg.  16,  1891,  p.  332.  -  Ger- 
hardt, Lehrbuch  der  Auscultation.  3.  Aufl.,  Tübingen  1876;  Über  syphilitische  Erkrankungen  der  Luft- 


862  Bronchostenose.  -   Brustdrüse. 

röhre.  A.  f.  kl.  Med.  1867,  II,  p.  535;  ferner  Bcrl.  kl.  Wocli.  1889,  Nr.  51,  p.  1095;  Jenaer  Ztschr.  f.  Med. 
u.  Nat.  III,  p.  134.  —  F.  A.  Hoffmann,  Die  Krankheiten  der  Bronchien.  Nothnagels  Spez.  Path.  u. 
Ther.  XIII,  1.  —  Key  u.  Brodle,  Med.  chir.  Transactions.  XXVI.  —  Killian,  Münch.  med.  Woch. 
1897,  Nr.  39  (Kollofrath)  u.  1898,  Nr.  27  u.  V.  Jahresvers.  südd.  Laryngol.  1898.  -  Körner,  Primärer 
Bronchialkrebs.  Münch.  med.  Woch.  1888,  Nr.  11.  -  Landgraf,  Gerhardt,  Lublinsky,  Heymann, 
Berl.  kl.  Woch.  1889,  Nr.  51,  p.  1095.  -  Langhans,  Primärer  Krebs  der  Trachea  und  der  Bronchien. 
Virchows  A.  1871,  Uli,  p.  470.  —  Marfan,  Maladies  des  voies  respiratoires.  Traite  de  med.  IV.  — 
Poulalion,  Les  pierres  du  poumon,  de  la  plevre  et  des  bronches.  Paris  1891.  —  Riegel,  Ver- 
engerung der  Trachea  und  Bronchien,  v.  Ziemsscns  Handb.  1878,  IV,  2.  Hälfte,  p.  195.  —  Weil, 
Fälle  von  Tracheo-  und  Bronchostenose.  A.  f.  kl.  Med.  1874,  II,  p.  82.  (Aufrecht)  F.  Klemperer. 

Brustdrüse  (Mamma).    Die  Erkrankungen  der  Brustdrüse   sind   sehr  häufig 
und  in  ihren  Formen  mannigfaltig. 
Es  werden  beobachtet: 

A.  Congenitale  Störungen.  Dieselben  haben  wenig  praktische  Bedeutung. 
Am  ehesten  käme  noch  die  Überzahl  der  Brustdrüsen  (Polymastie)  in  Betracht, 
deren  Behebung  manches  Mal  aus  kosmetischen  Rücksichten  verlangt  wird.  Die  über- 
zähligen Brustdrüsen  werden  in  ihrer  rudimentären  Ausbildung  beobachtet  auf  der 
Schulter,  am  Rücken,  in  der  Trochanterengegend.  Meist  stellen  sie  warzenartige 
Gebilde  dar,  die  pigmentiert  und  mit  Haaren  versehen  sein  können. 

B.  Verletzungen.  Offene  Wunden  sind  im  ganzen  recht  selten,  am  häufigsten 
dürften  noch  die  in  selbstmörderischer  Absicht  beigebrachten  Schußwunden,  bei 
denen  das  Projektil  in  der  Mamma  Halt  macht,  Gegenstand  chirurgischen  Ein- 
greifens sein.  Die  Wunden  der  Brustdrüse,  entstanden  durch  Stich  oder  Schnitt, 
bieten  keine  Besonderheiten  dar  und  sind  wie  anders  lokalisierte  derartige  Ver- 
letzungen zu  beurteilen  und  zu  behandeln.  In  der  Regel  der  Fälle  tritt  prompte 
Heilung  der  Brustdrüsenwunden  ein.  Viel  häufiger  dagegen  sind  Kontusionen, 
entstanden  durch  Schlag  und  Stoß.  Leichtere  Kontusionen  können  namentlich 
während  der  Lactation  vom  Säugling,  der  mit  dem  Kopf  und  den  Armen  herum- 
schlägt, beigebracht  werden  und  pflegen  dann,  weil  das  funktionierende  Organ  be- 
treffend, recht  schmerzhaft  und  eine  Quelle  heftiger  Aufregung  für  die  säugende 
Frau  zu  sein.  Doch  in  der  Regel  laufen  sie  ohne  weitere  Folgen  in  kurzer  Zeit  ab. 

Durch  unglückliche  Zufälle  —  wenn  z.  B.  beim  Holen  des  Holzes  ein  Scheit 
auf  die  Brust  fällt,  wenn  die  Betreffende  auf  die  Kante  eines  Tisches,  einer  Kiste 
auffällt  u.  s.  w.  —  können  schwere  Kontusionen  selbst  mit  Bluterguß  hinter  die 
Mamma  erfolgen;  im  letzteren  Falle  wird  die  Brustdrüse  emporgehoben  und  die 
bläuliche  f-ärbung  erscheint  bogenförmig  am.  Rande  des  Organs.  Therapie  in  derlei 
schweren  Fällen:  Ruhe,  Kälte,  leichte  Kompression  mit  Binden.  Zu  bemerken  ist, 
daß  das  Bild  einer  Kontusion  auch  ohne  vorausgegangene  Gewaltwirkung  vor- 
kommen kann.  Derlei  spontane  Ekchymosen,  deren  schon  A.  Cooper  erwähnt, 
kommen  relativ  am  häufigsten  während  der  Menstruation  oder  vor  Eintritt  der- 
selben bei  manchen  Personen  vor,  ohne  daß  man  die  näheren  Bedingungen  dieser 
Erscheinung  angeben  könnte.  Den  Verletzungen  der  Brustdrüse  kann  ein  gewisser 
Einfluß  für  die  spätere  Entwicklung  von  Neoplasmen  nicht  abgesprochen  werden. 
Wenigstens  stößt  man  in  den  Anamnesen  der  init  Mammageschwülsten  behafteten 
Frauen  sehr  häufig  auf  die  Angabe  einer  sicher  stattgehabten  Kontusion. 

Sehr  quälend  sind  bei  säugenden  Frauen  Einrisse  an  der  Warze,  die  sich  all- 
mählich zu  höchst  schmerzhaften,  das  Säugen  zur  Qual  machenden  Fissuren  um- 
gestalten. Wir  werden  noch  später  auf  dieselben  zu  sprechen  kommen. 

C.  Entzündungen.  Nicht  selten  tritt  beim  Neugeborenen  eine  Entzündung 
der  Mamma  auf,  u.  zw.  bei  beiden  Geschlechtern,  deren  Milchdrüsen  sich  zur  Zeit 
der  Geburt  gar  nicht  unterscheiden;  sie  führt  unter  Sekretion  einer  dünnmilchigen 
Flüssigkeit  zur  Resolution  oder  es  entsteht  ein  Absccß. 


Brustdrüse. 


863 


Auf  ein  heftiges  einnialioes  oder  häufig  sich  wiederholendes  geringfügiges 
Trauma  (bei  Männern  bedingt  durch  den  Druck  und  die  l^eibung  der  Hosen- 
träger oder  der  steifen  Hemdbrust,  bei  Frauen  durch  schlechte  Mieder)  Iiin  kann 
bei  unzweckmäßigem  Verhalten  zu  jeder  Zeit  des  l.ebcns  eine  Mastitis  erfolgen; 
sehr  selten  aber  entsteht  daraus  ein  Absceß. 

Die  weitaus  häufigsten  Fälle  der  Mastitis  kommen  im  Wochenbette  vor  und 
führen  fast  immer  zur  Abszedierung  (Mastitis  lactantium  seu  puerperalis). 

Man  unterscheidet  dem  Sitze  nacii  drei  Formen: 

a)  Der  prämammäre  Absceß  sitzt  im  subcutanen  Bindegewebe  und  zeichnet 
sich    durch    relativ    geringe    Schmerzhaftigkeit,    geringe   Ausdehnung    und    raschen 


Fig.  156. 


Schematische  Darstellung  der  Lokalisationen  der  mammären  Abscesse. 


Ablauf  aus.  Man  findet  die  Haut  an  einer  umschriebenen  Stelle  sehr  lebhaft  und 
gesättigt  rot,  heiß  und  schmerzhaft;  bald  entsteht  eine  circumscripte,  der  Oberfläche 
des  Organs  aufsitzende,  rundliche  flache  Hervorragung,  die  Fluktuation  ist  sehr 
deutlich  und,  einmal  eröffnet,  schließt  sich  die  Höhle  sehr  rasch.  Die  Brustdrüse 
selbst  bleibt  während  des  ganzen  Verlaufes  weich.  Häufig  sind  diese  oberflächlichen 
Abscesse  im  Bereiche  der  Mammilla  gelegen  (Mammillarabsceß)  und  gehen  aus 
obenerwähnten  Fissuren  hervor  (Fig.  156  a). 

bj  Der  intramammäre  Absceß  (parenchymatöse  Mastitis)  ist  ein  weitaus 
schwereres,  qualvolles  Leiden.  Unter  heftig  stechenden  Schmerzen  und  einem  meist 
bedeutenden  Fieber  bildet  sich  in  der  Drüsensubstanz  selbst  ein  derber  Knollen,  der  sich 
im  Verlaufe  von  3-5  Tagen  vergrößert;  jede  Bewegung,  bei  der  die  Brustdrüse 
beteiligt  ist,  ist  schmerzhaft,  der  Knollen  selbst  ist  auf  den  leichtesten  Druck  empfindlich, 
von  undeutlicher  Begrenzung  und  wechselnder  unregelmäßiger  Gestalt.  Während 
die  Kranke,    von    tobenden  Schmerzen   gequält,    schlaflose  Nächte  zubringt,    ist  an 


864 


Brustdrüse. 


der  Oberfläche  der  Brustdrüse  nur  eine  fleckige  Röte  über  dem  Knollen  bemerkbar. 
Aber  bald  wird  die  Haut  auch  über  demselben  schwer  faltbar  und  deutlich  gerötet; 
gleichzeitig  bedingt  der  Knollen  eine  ganz  leichte  Prominenz  oder  wenigstens  eine 
Veränderung  in  der  Krümmung  der  Oberfläche  der  Mamma;  zu  dieser  Zeit  ist 
auch  tiefe  Fluktuation  im  Bereiche  des  prallen  Herdes  nachzuweisen  (Fig.  156  b).  Wenn 
man  keinen  Einschnitt  macht,  so  wird  die  Haut  endlich  gesättigt  rot  und  glänzend, 
wölbt  sich  an  einer  circumscripten  Stelle  vor  und  wird  endlich  durchbrochen, 
worauf  ein  sehr  konsistenter,  mitunter  grünlichgelber,  mit  Gewebsfetzen  unter- 
mengter Eiter  abfließt,  die  Schmerzen  aufhören  und  das  Fieber  sofort  nachläßt. 
Bis  zum  Aufbruch  verfließen  8,  10—12  Tage  und  die  von  dem  vorausgegangenen 
Blutverluste  bei  der  Geburt  geschwächte  Wöchnerin  kommt  durch  die  Erkrankung 
stark  herunter.  Häufig  ist  es  mit  dem  Aufbruch  oder  der  künstlichen  Eröffnung 
nicht  abgetan.  Sei  es,  daß  im  vorhinein  die  Eiterung  zwei  oder  mehrere  Lappen 
der  Drüse  befallen  hat,  oder  daß  neben  dem  Durchbruche  nach  außen  noch  ein 
zweiter  in   den   benachbarten  Lappen   oder  in   das  Zellgewebe   hinter  der  Mamma 


Fig.  157. 


Suspensorium  nianiniae:   a)  mit  dreieckigem  Tuch;    b)  mit  Binden. 


erfolgt  ist;  das  Fieber  und  die  Schmerzen  lassen  dann  nicht  vollständig  nach,  es  bleiben 
schmerzhafte  Härten  in  der  Drüse  zurück  und  es  kommt  zu  Aufbrüchen  an  anderen 
Stellen,  die  Krankheit  zieht  sich  auf  mehrere  Wochen  in  die  Länge,  und  die 
Brustdrüse  erscheint  schließlich  wie  durchlöchert,  wobei  ein  großer  Teil  des  Paren- 
chyms  zu  gründe  gegangen  ist.  Die  Behandlung  einer  parenchymatösen  Mastitis 
bietet  keine  Schwierigkeiten,  aber  Verlegenheiten,  da  man  die  großen  Leiden  der 
Kranken  nicht  wesentlich  mildern  kann  und  auf  das  Erscheinen  der  Fluktuation 
warten  muß.  Man  läßt  das  Kind  an  der  erkrankten  Brust  nicht  saugen,  befestigt 
den  Arm.  an  der  kranken  Seite  an  den  Stamm,  damit  die  Drüse  Ruhe  habe,  behebt 
nötigenfalls  durch  ein  Suspensorium  mammae  (Fig.  157)  den  Reiz,  den  das  Gewicht 
des  herabhängenden  Organs  verursacht,  legt  feuchtwarme  Oberschläge  auf.  gibt  ein 
leichtes  Abführmittel  und  befördert,  wenn  eine  frühzeitige  incision  nicht  zugestanden 
wird,  den  spontanen  Aufbruch  durch  Wärme  (Umschläge  mit  Burowscher  Lösung 
u.  dgl.).  Kälte  darf  aber  im  Beginne  gewiß  nicht  angewendet  werden;  denn  ab- 
gesehen davon,  daß  sie  heftige  Frostschauer  macht  und  nicht  vertragen  wird,  könnte 
sie  nach  älteren  Beobachtern  die  Eiterung  vielleicht  hintanhalten,  dafür  aber  eine 
Induration  (chronische  Bindegewebswucherung)  in  der  Drüse  herbeiführen. 


Brustdrüse. 


865 


c)  Der  retroinammäre  Absceß  (hig.  156c),  der  im  Puerperium  vielleicht 
seltener  auftritt,  als  bei  anderen  Anlässen  (Trauma,  Tuberkulose  der  Rippen,  durch- 
brechendes Empyem,  sogar  auch  durchbrechende  Kavernen),  zeigt  sehr  charakteri- 
stische Erscheinungen.  Die  Brustdrüse  erscheint  vergrößert,  sie  ist  es  aber  nicht; 
sie  ist  vielmehr  nur  nach  vorne  gedrängt  und  sitzt  gewissermaßen  auf  dem  hinter 
ihr  befindlichen  rundlichen,  ihren  Umfang  überragenden  Entzündungsherd;  sie  er- 
scheint ganz  kugelig,  nicht  herabhängend,  ihre  Warze  ist  gerade  nach  vorne  ge- 
richtet; die  Haut  ist  nicht  gerötet,  aber  vom  blauen  Geäder  der  ausgedehnten 
Venen  durchzogen;  die  Drüsensubstanz  selbst  ist  weich  anzufühlen.  Drückt  man 
die  Drüse  gegen  den  Thorax  an,  so  hat  man  nach  Velpeaus  Ausdruck  das  Gefühl, 
als  ob  die  Drüse  auf  einem  Schwamm  aufruhen  würde,  d.  h.,  man  hat  das  Gefühl 
einer  elastischen  Unterlage.  Aber  die  Fluktuation  ist  nicht  leicht  zu  entdecken;  am 
leichtesten  noch  an  der  liegenden,  also  nicht  sitzenden  Patientin;  häufig  zeigt  sie  sich 
oben,  zumal  oben  aulkn,  nicht  selten  an  der  Seite  der  Drüse,  manchmal  auch  unten. 


Fig.  158. 


Die  die  Entzündung  in  den  geschilderten  Formen  und  Lokalisationen  erzeugende 
Infektion  mit  pathogenen  Mikroorganismen  kann  auf  vierfache  Weise  zu  stände 
kommen,  u.  zw.  a)  von  der  Warze  aus  durcii  die  Milchgänge,  b)  durch  Einrisse 
und  Excoriationen  der  Warze,  c)  auf  metastatischem  Wege,  z.  B.  beim  Puerperal- 
prozeß,  und  endlich  d)  fortgeleitet  durch  Entzündungen  der  Umgebung,  z.  B. 
osteomyelitische  Prozesse  am  Sternum,  den  Rippen  u.  s.  w. 

Therapeutisch  ist  bei  Mastitis  folgendermaßen  zu  verfahren:  Geht  die  Ent- 
zündung auf  die  oben  beschriebenen  Maßnahmen  nicht  zurück  und  sprechen  die 
Symptome  für  einen  Absceß,  so  soll  man  rechtzeitig  an  die  Entleerung  des  Eiters 
denken. 

Während  man  früher  riet,  frühzeitig  große  Incisionen  über  dem  Infiltrations- 
herd zu  machen,  für  welche  als  Regel  galt,  dieselben  nur  radiär  zu  machen,  um 
der  Verletzung  größerer  Blutgefäße  und  der  Ausführungsgänge  vorzubauen,  findet 
man  heutzutage,  nach  den  Vorschriften  von  Bier,  mit  kleinen  stichförmigen  In- 
cisionen, aus  welchen  man  mit  der  Bierschen  Saugglocke  dann  den  Eiter  aussaugt, 
häufig  das  Auslangen.  Klapp  hat  bei  Anwendung  der  Saugglocke  vor  Bildung  eines 

Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.   4.  Aufl.   II.  55 


866  Brustdrüse. 

Abscesses  durch  Stauungshyperämie  Zurückgehen  der  Entzündungsherde  beobachtet. 
Die  Anwendung  der  Sauggiocke,  die  durch  die  Zeichnung  hinlänghch  iUustriert 
wird,  kann  mehrmals  des  Tages  wiederholt  werden  (Fig.  158). 

Beim  retromammären  Absceß  macht  man,  wenn  die  Brustdrüse  ganz  unter- 
miniert ist,  die  Incision  nicht  an  der  abhängigsten  Stelle,  sondern  oben,  weil  eine 
untere  hicision  nach  Entleerung  des  Eiters  durch  die  auf  ihre  Unterlage  zurück- 
sinkende Drüse  gewissermaßen  zugeklappt  wird  und  der  Eiter  nicht  abfließen  kann, 
man  macht  also  die  Incision  oben,  oder  oben  und  unten,  worauf  man  ausgiebigst 
zu  drainieren  hat. 

Nicht  so  selten  bleiben  nach  einer  eiterigen  Mastitis  Fisteln  zurück,  welche 
monatelang  allen  Heilungsversuchen  trotzen  und  die  Kranke  in  eine  verzweifelte 
Stimmung  versetzen,  in  Fällen  dieser  Art  muß  man  die  Fistel  erweitern  und  die 
sinuöse  Höhle  durch  Auskratzen  der  Granulationen  und  Anlegen  von  Gegen- 
öffnungen heilungsfähig  machen. 

Der  akuten,  zur  Eiterung  führenden  Mastitis  steht  die  chronische  Mastitis, 
die  zu  einer  chronischen  Induration  bestimmter  Partien  oder  der  ganzen  Brust 
führen  kann,  und  die  man  namentlich  bei  Frauen  in  der  Menopause  zu  sehen  Ge- 
legenheit hat,  gegenüber.  Wenn  auch  das  Vorkommen  einer  solchen  nicht  geleugnet 
werden  soll,  so  ist  doch  auf  ihre  große  Seltenheit  aufmerksam  zu  machen  und  zu 
betonen,  daß  dieselbe  durch  Carcinombildung  vorgetäuscht  werden  kann.  In  zweifel- 
haften Fällen  ist  immer  auf  Carcinom  zu  diagnostizieren  und  die  Exstirpation  aus- 
zuführen. Therapeutisch  kommen  feuchte  Überschläge,  Suspension  und  Jod  in  Betracht. 

D.  Geschwüre.  Die  peinlichste  Form  derselben  sind  die  Fissuren,  die 
während  der  Lactation,  u.  zw.  häufiger  bei  Primiparen  entstehen,  und  welche  wir 
schon  als  zur  Mastitis  Veranlassung  gebend  erwähnten.  Die  Warze  wird  nämlich 
in  den  ersten  Tagen  der  Lactation  sehr  weich  und  in  der  Furche,  welche  ihre 
Basis  vom  Warzenhof  trennt,  entsteht  ein  feiner,  nur  haarbreiter  Einriß,  welcher 
sich  allmählich  verbreitert  und  in  schlimmen  Fällen  geradezu  die  ganze  Basis  der 
Warze  umschreibt,  so  daß  diese  wie  an  einem  dünnen  Stiele  hängt.  Nebstdem  gibt 
es  auch  Fissuren  an  anderen  Stellen  der  Warze  und  in  anderer  Richtung.  Alle 
Formen  derselben  sind  mit  ungemeiner  Schmerzhaftigkeit  verbunden,  sobald  der 
Säugling  angesetzt  wird.  Die  Entstehung  der  Fissuren  wird  auf  eine  Maceration 
der  Epidermis  durch  den  Speichel  des  Säuglings  und  durch  das  Colostrum  zurück- 
geführt; ist  einmal  eine  noch  so  kleine  wunde  Stelle  da,  so  wird  sie  durch  das 
Saugen  gezerrt  und  gereizt,  so  daß  sie  secerniert  und  sich  mit  einer  Borke  belegt; 
diese  wird  beim  Saugen  wieder  weggerissen  und  so  vergrößert  sich  die  Fissur  zu 
einer  tiefen  Schrunde.  Bei  unreinlichen  Weibern,  bei  faltiger  Beschaffenheit  der 
Warze  ist  das  Übel  häufiger.  Die  prophylaktischen  Maßregeln,  welche  schon 
während  der  Schwangerschaft  anzuwenden  sind,  sind:  sorgfältige  Waschungen  der 
Warze  und  Anwendung  von  adstringierenden  Überschlägen  auf  dieselbe,  Abhärtung 
der  Warzen  während  der  Gravidität  durch  Reiben  mit  anfangs  weicheren,  später 
härteren  Bürsten  oder  Pinseln.  Bei  bestehender  Fissur  besteht  die  Therapie  in  Sistierung 
des  Sauggeschäftes  und  Kauterisation  mit  dem  Lapisstifte.  Sehr  gute  Dienste  leistete 
mir  in  mehreren  Fällen  die  Anwendung  von  6%iger  Zymoidinsalbe,  ähnlich  wie 
bei  Fissura  ani. 

Primäre  weiclie  Schankeroeschwüre  sind  auf  der  Brustdrüse  ungeheuer  selten.  Lanne- 
longue  fand  unter  206  weiclien  Scliankern  beim  Weibe  nur  einen  einzigen  auf  der  Brustdrüse. 

E.  Syphilis.  Schon  im  XVI.  Jaln-hundert  war  es  ausgemacht,  daß  der  Säugling  durch  Säugen 
an  einer  syphilitisch  erkrankten  Brust  angesteckt  werden  könne,  und  umgekehrt,  daß  die  Syphilis  auf 
die  Mamma  vom   Säugling  übertragen   vterden   könne   (Pare.   Rondelet).     In   der  neueren  Zeit   ist 


Brustdrüse.  867 

dieser  Gegenstand  insbesondere  von  französischen  Sypliilidologen  eingehender  gewürdigt  worden.  Die 
syphilitische  Induration  findet  sich  auf  der  Warze  od'er  auf  ihrer  Basis  und  kann  zu  Anfang  sehr  leicht 
mit  einer  Fissur  verwechselt  werden.  Doch  sind  zwei  Zeichen  charakteristisch:  die  Induration  der  Basis 
und  die  indolente  Schwellung  mehrerer  zugehörigen  Achseldrüsen.  iWanchmal  entstehen  umfänglichere 
Krosionen. 

Sehr  interessant  sind  die  durch  Syphilis  bedingten  Geschwülste  im  Parenchym  der  Brust- 
drüse selbst  (.Wastitis  gummosa).  Sie  kommen,  wie  überhaupt  in  acinösen  Drüsen,  auch  in  der  Milch- 
drüse außerordentlich  selten  vor  und  können  bis  hühnereigroß  werden,  auch  bilateral  auftreten,  welches 
letztere  A\oment,  wenn  noch  andere  Zeichen  von  Syphilis  vorhanden  sind,  jedenfalls  eine  entscheidende 
Wichtigkeit  für  die  Diagnose  besitzt. 

Durch  Zerfall  dieser  Tumoren  können  typische  luetische  Geschwüre  an  der  Haut  der  Mamma 
auftreten,  die  nach  ihrer  Ausheilung  tief  eingezogene  Narben  imd  ein  narbig  schwieliges  Gewebe,  das 
sich  ohne  deutliche  Grenzen  gegen  das  Parenchym  ausbreitet,  setzen.  Therapeutisch  kommt  natürlich  nur 
antiluetische  Behandlung  in  Betracht,  in  auf  Carcinom  verdächtigen  hallen  kann  man  oft  in  relativ 
kurzer  Zeit  durch  Verabreichung  von  Jodkali  und  Bedecken  der  Infiltrate  mit  grauem  Pflaster  ein 
Zurückgehen  der  Infiltrate  erzielen  und  so  die  Diagnose  auf  Gumma  bestätigen.  Zu  lange  aber  soll 
dieser  therapeutische  Versuch  nicht  fortgesetzt  werden,  es  ist  besser,  wenn  man  einmal  eine  syphilitisch 
indurierte  Mamma  entfernt,  als  wenn  man,  im  Glauben,  daß  es  sich  um  Syphilis  handelt,  ein  Carcinom 
unoperiert  beläßt. 

Die  Verwechslung  mit  einem  Scirrhus  ist  naheliegend,  wenn  keine  syphilitischen  Affektionen 
anderer  Art  vorliegen;  doch  dürfte  die  Beschaffenheit  der  Schwellung  der  Achseldrüsen  zu  beachten 
sein.    Beim  Scirrhus  sind  die  Drüsen  klein,  rund,  von  geradezu  charakteristischer  Härte. 

Fig.  159. 


Tuberkulose  der  Mamma. 

F.  Die  Tuberkulose  der  Mamma  ist  weit  häufiger,  als  man  glaubt.  Seitdem  man  einmal  das 
Krankheitsbild  kennen  gelernt  hat,  stößt  man  nicht  so  selten  auf  solche.  Meist  werden  jüngere,  ander- 
wärts tuberkulöse  Frauen  von  derselben  befallen.  Eine  genauere  Untersuchung  ergibt  dann  meist,  daß 
die  Brust  durch  Übergreifen  eines  tuberkulösen  Prozesses  aus  der  Nachbarschaft  (Caries  der  Rippen 
und  des  Sternums,  tuberkulöses  perforierendes  Empyem,  tuberkulöse  Lymphdrüsen  der  Axilla  etc.)  in 
Mitleidenschaft  gezogen  wurde,  und  dann  entweder  in  Form  eines  härtlichen,  später  zu  einem  kalten 
Absceß  erweichenden  knotigen  Infiltrates  erkrankt,  oder  gleich  von  Anfang  an  die  Zeichen  eines  intra- 
glandulären kalten  Abscesses  bietet.  Nach  Durchbruch  durch  die  äußere  Haut  zeigen  die  Geschwüre 
meist  sehr  charakteristisch  die  Merkmale  des  tuberkulösen  Geschwüres  (Fig.  159). 

Therapeutisch  kommt  nur  die  Amputatio  mammae  mit  gleichzeitiger  Entfernung  des  zur  Ein- 
wanderung Veranlassung  gebenden  Organs,  also  eventuell  der  axillaren  Lymphdrüsen,  der  cariösen 
Rippe  etc.,  in  Betracht. 

Für  die  Praxis  von  geringer  Bedeutung  ist  die  Aktinomykose  der  Brust,  die,  wie  die  bisher 
publizierten  Fälle  erweisen,  die  für  die  Aktinomykose  charakteristischen  derben  Infiltrate  mit  allmäh- 
licher Erweichung  und  Bildung  von  kleinen  Abscessen,  die  den  charakteristischen  körnerhaltigen 
Eiter  enthalten,  zeigen.  Meist  lag  ein  Übergreifen  von  primärer  Lungenaktinomykose  durch  die  Brust- 
wand auf  die  Mamma  vor.  Therapeutisch  käme  die  Amputation  der  Mamma  und  die  interne  Behand- 
lung mit  Jodkali  in  Betracht. 

Eine  ebenfalls  ziemlich  seltene  Erkrankung  stellt  der  Echinokokkus  der  Brustdrüse  dar. 
Langsam  sich  entwickelnde,  mit  wasserklarer  Flüssigkeit  erfüllte  Cysten  im  Parenchym  charakterisieren 
den  Befund.  Nach  der  Größe  des  Sackes  kommt  die  Exstirpation  der  Cyste  oder  die  Abtragung 
der  ganzen  Mamma  in  Betracht. 

G.  Geschwülste,  a)  Die  allgemeine  Hypertrophie  betrifft  das  Organ  in 
allen  seinen  Bestandteilen,  doch  unter  Vorwiegen  des  interlobulären  Bindegewebes, 
so  daß  in  exquisiten  Fällen  ein  Fibroma  diffusum  die  Drüse  zu  durchziehen  scheint. 

55* 


868  Brustdrüse. 

Die  Brüste  können  so  groß  werden,  daß  sie  die  ganze  Vorderseite  des  Stammes 
bedecken  und  dann  ein  enormes  Gewicht  erreichen;  Fig.  160.  Traumen  und  Ent- 
zündungen scheinen  in  einzelnen  Fällen  das  ätiologische  Moment  abgegeben  zu 
haben.  Bei  anderen  Fällen  muß  eine  angeborene  Anlage  angenommen  werden.  Die 
Krankheit  ist  im  ganzen  sehr  selten  und  erscheint  in  der  Periode  der  weiblichen 
Geschlechtstätigkeit.    Die  Hypertrophie  erscheint   in   der  Regel  gleichzeitig  bilateral 

Fig.  160. 


^-«»...«-«.dS^ 


Hypertrophie  beider  Brustdrüsen  bei  einem  22jährigen  Mädchen. 


und  entwickelt  sich  auf  beiden  Seiten  in  gleichem  Schritte,  anfangs  langsamer, 
später  rapider;  niemals  tritt  eine  Rückbildung,  manchmal  aber  Stillstand  auf  einer 
gewissen  Höhe  ein.  Die  Dauer  der  Entwicklung  wechselt  zwischen  Monaten  und 
Jahren.  Anfangs  ohne  Beschwerden,  verläuft  die  Krankheit  später  unter  zeitweiligen 
heftigen  Schmerzen,  verursacht  das  Gefühl  von  Hitze  und  Oppression  und  kann 
bei  raschem  Zunehmen  die  Kräfte  der  Kranken  aufzehren  und  so  den  Tod  herbei- 
führen. In  allen  Fällen,  wo  die  Beschwerden  groß  sind  oder  gar  die  Ernährung  der 
Kranken  wesentlich  zu  leiden  beginnt,  wird  man  die  Amputation  (unter  Blutsparung) 
vornehmen,  b)  Galactocele,  eine  Retentionsgeschwulst,  welche  die  Milch  in  unver- 
ändertem oder  geronnenem  Zustande  (Molke  und  Caseinklumpen,  eventuell  auch  feste 
Konkretionen),  mitunter  mit  Fett  stark  gemischt  (Rahm),  bei  längerem  Bestände  als  leicht 


Brustdrüse.  869 

getrübte  Molke  enthält,  und  die  in  kurzer  Zeit  zu  enormer  GröBe  anwachsen  und  bei 
längerer  Dauer  den  größten  Teil  des  Parenchyms  veröden  kann.  Fast  ausnahmslos  ent- 
steht das  Leiden  im  Gefolge  einer  Lactation,  verläuft  schmerzlos  und  ist  bei  der  deut- 
lichen Fluktuation,  welche  die  gut  umschriebene,  selten  ganz  rundliche  Geschwulst 
bietet,  und  bei  dem  Mangel  jeglicher  Entzündungserscheinungen  meist  sicher  dia- 
gnostizierbar.   Selten   ist   der  Ausgang  in  spontane  Vereiterung  oder  in  Resorption. 

Auf  die  eigentlichen  Geschwülste  der  Mamma  übergehend,  soll  einleitend 
hervorgehoben  werden,  dafi  die  Mamma,  und  vorwiegend  die  weibliche,  ungemein 
häufig  von  Geschwulstbildung  befallen  ist,  und  daß  diese  Geschwülste  eine  der- 
artige Mannigfaltigkeit  in  ihrem  anatomischen  Charakter  aufweisen,  daß  es  oft  sehr 
schwer  ist,  auf  Grund  der  klinischen  Untersuchung  den  Entscheid  zu  fällen,  welchen 
anatomischen  Charakter  eine  zu  diagnostizierende  Geschwulst  darbietet.  Deshalb 
empfiehlt  es  sich  gerade  bei  den  Mammageschwülsten  für  die  Praxis  zunächst  den 
Entscheid  zu  fällen,  ob  eine  gutartige  oder  bösartige  Geschwulst  vorliege.  Wir 
diagnostizieren  die  Bösartigkeit  aus  den  bekannten  Symptomen  des  raschen  Wachs- 
tums, des  Cbergreifens  auf  die  Umgebung  (Haut,  Muskel,  Thorax),  der  Lymph- 
drüsenmetastasen, also  zunächst  in  der  Axilla.  Wir  sprechen  weiters  scharf  umgrenzte 
Tumoren  als  wahrscheinlich  gutartige,  sich  diffus  im  Mammaparenchym  verlierende 
als  maligne  Geschwülste  an.  In  jedem  zweifelhaften  Falle  wird  es  sich  zum  Heile 
unserer  Patienten  empfehlen,  lieber  einen  malignen  Tumor  anzunehmen  und  die 
Indikation  auf  Operation  zu  stellen,  als  unter  der  Annahme  eines  sicher  gutartigen 
Tumors  zuzuwarten  oder  bei  jeglichem  Mammatumor  von  vornherein  als  unwirksam 
zu  bezeichnende  Salben  zu  verordnen. 

Die  Untersuchung  auf  Mammatumoren  kann  an  der  sitzenden  Patientin  vor- 
genommen werden,  manchmal  empfiehlt  es  sich  jedoch,  die  Patientin  liegend  zu 
untersuchen.  Der  Chirurg  mache  es  sich  zum  Prinzip,  beide  Mammen,  also  die 
ganze  vordere  Thoraxseite  entblößen  zu  lassen,  da  nur  dann  Form-  und  Lage- 
veränderung aus  dem  Vergleiche  mit  der  gesunden  Brust  richtig  erkannt  werden 
können. 

Die  Untersuchung  beginnt  mit  der  Inspektion;  Größendifferenzen,  Form-  und 
Lageveränderungen,  Miterkrankungen  der  Haut  über  dem  Tumor  oder  fernab  von 
diesem  (wie  beim  lentikul.  Carcinom)  sind  zu  erheben  und  ermöglichen  häufig  auf 
den  ersten  Blick  dem  erfahrenen  Chirurgen  die  richtige  Diagnose;  manchmal  aller- 
dings besteht  keine  deutlich  erkennbare  Differenz,  so  daß  erst  die  Palpation  weiteren 
Aufschluß  verschafft.  Diese  hat  zunächst  die  Existenz,  die  Größe  und  die  Lage 
eines  Tumors  sicherzustellen.  Um  die  Mammatumoren  präzise  lokalisieren  zu  können, 
und  es  scheint,  daß  manchmal  die  Lage  eines  Tumors  auch  prognostisch  von  Be- 
lang ist  (Carcinome  im  oberen  äußeren  Quadranten  geben  eine  schlechtere  Pro- 
gnose als  solche  in  den  übrigen  Anteilen  der  Brust),  hat  man  sich  gewöhnt,  die 
Brust  durch  2  sich  in  der  Mammilla  kreuzende  Linien  in  Quadranten  einzuteilen, 
und  spricht  von  2  oberen  (einem  inneren  und  äußeren  oberen)  und  2  unteren 
Quadranten.  An  dem  durch  die  Palpation  sichergestellten  Tumor  hat  man  die  Kon- 
sistenz, die  Abgrenzung  gegen  die  Umgebung  (scharf  abgegrenzt  oder  sich  diffus 
im  Parenchym  verlierend)  und  das  Verhalten  gegen  die  Nachbarschaft,  also  zu- 
nächst gegen  die  Haut  und  gegen  den  Pectoralis  zu  eruieren.  Immer  sind  die 
regionären  Lymphdrüsen,  also  die  in  der  Axilla  und  Supraclaviculargrube  derselben, 
aber  auch  die  der  anderen  Seite  genau  zu  untersuchen,  wobei  hervorgehoben  werden 
soll,  daß  man  am  besten  mit  seiner  flach  gehaltenen  Hand,  bei  mäßig  eleviertem 
Arm    der  Kranken,    die  Gebilde    der  Achselhöhle  gegen   die  Thoraxwand  abtastet. 


870  Brustdrüse. 

weil  man  auf  diese  Weise,  wenn  man  nur  hoch  genug  die  Achselhaut  einstülpt, 
am  leichtesten  selbst  kleinere  Drüsen  tastend  konstatieren  kann.  Die  so  durch- 
geführte Untersuchung  erlaubt  zunächst  den  Entscheid,  ob  es  sich  um  eine  benigne 
oder  maligne  Geschwulst  handelt,  und  ergibt  meistens  auch  genügend  diagnostische 
Momente,  um  den  Charakter  der  vorliegenden  Geschwulst  zu  erkennen. 

Bevor  wir  auf  die  näheren  Details  des  Befundes  und  die  Art  des  Verlaufes  etc. 
bei  den  diversen  Brustdrüsengeschwülsten  eingehen,  empfiehlt  es  sich,  eine  Über- 
sicht über  die  Brustdrüsengeschwülste  überhaupt  einzuschieben,  da  bei  der  weiteren, 
mehr  den  Bedürfnissen  der  Praxis  angepaßten  Besprechung  diverse  Geschwulst- 
typen unter  einem  zur  Besprechung  kommen.  Ich  folge  hiebei  den  Ausführungen 
E.  Payrs  in  unserem  Lehrbuch. 

Übersicht  über  die   Brustdrüsengeschwülste. 

A.  Bindesubstanzgeschwülste: 

a)  gutartige  Formen : 

Fibrome,  Myxome,  Angiome,  Lipome  (Chondrome),  Osteome  etc.; 

b)  bösartige  Formen: 
Sarkome  (Endotheliome). 

B.  Mischgeschwülste  zwischen  Bindesubstanzen  und  Drüsengewebe. 

Typus:  Das  Fibroadenom  ursprünglich  stets  gutartig;  maligne  Umwandlung  möglich. 

C.  Epitheliale  Geschwülste: 

a)  Adenom  gutartig; 

b)  Typus:  Das  Carcinom  bösartig. 
Anhang:  Die  Cystenbildungen. 

Die  Einschiebung  der  sog.  „Mi  seh  formen",  die  aus  Bindesubstanz  und  epithelialem  Gewebe 
zusammengesetzt  sind,  dürfte  den  Verhältnissen  am  besten  entsprechen,  da  es  sich  ja  stets  um  Ge- 
schwülste handelt,  in  denen  beide  Gewebstypen  allerdings  in  sehr  verschiedenem  Ausmaße  vertreten 
sind  und  eine  einfache  Zurechnung  zu  den  epithelialen  Tumoren  ebenso  willkürlich  erschiene  als 
jene  zu  den  desmoiden. 

Jede  der  aufgestellten  Hauptgruppen  bekommt  durch  eine  der  klinisch  wichtigsten  Geschwulst- 
typen ihre  Berechtigung  und  ihren  Charakter;  die  Gruppe  A  durch  die  Sarkome,  die  Misch- 
geschwülste durch  die  Fibroadenome,  die  epithelialen  Tumoren  durch  das  Carcinom. 

Aus  dieser  Übersicht  bekommt  man  am  besten  einen  Überblick  über  die 
mannigfachen  Arten  der  Mammageschwülste  und  wird  hiebei  das  eingangs  er- 
wähnte Bestreben,  vom  anatomischen  Charakter  zunächst  abzugehen  und  die  klini- 
sche Dignität  eines  Tumors  zu  erkennen,  als  sich  praktisch  empfehlend,  begreiflich 
finden,  besonders  auch  deshalb,  weil  es  nur  zu  häufig  erst  der  anatomisch-mikro- 
skopischen Untersuchung  vorbehalten  werden  muß,  den  anatomischen  Charakter 
sicherzustellen.  Wir  bleiben  daher  bei  unseren  weiteren  Ausführungen  bei  der  alten 
Einteilung  in  gutartige  und  bösartige  Tumoren. 

A.  Gutartige  Tumoren. 

Fibrome,  Lipome,  Chondrome  der  Brustdrüse  sind  sehr  große  Seltenheiten.  Die  Chon- 
drome und  Fibrome  haben  die  geringe  Ausdehnung,  strenge  Umgrenzung,  langsame  Entwicklung 
und  feste  Konsistenz  gemeinsam  und  unterscheiden  sich  nur  dem  Grade  der  Härte  nach;  die  wenigen 
Fälle  von  Lipom,  die  beobachtet  wurden,  zeichneten  sich  durch  ihre  bedeutende  Größe  bei  lang- 
jähriger Entwicklung  aus.  Adenome,  d.  h.  umschriebene,  selbständige,  in  oder  neben  der  Drüse 
gelagerte  Knoten,  die  aus  neugebildeten  Acinis  bestehen,  sind  sehr  selten.  Man  hat  solche  bei  jungen 
Frauen  nach  der  Verheiratung  oder  im  Wochenbette  auftreten  sehen;  sie  sind  klein,  kugelig,  derb- 
elastisch,  sehr  leicht  verschiebbar.  Durch  Erweiterung  der  den  Tumor  bildenden  Acini  zu  Cysten  ent- 
steht das  Cystadenom. 

Hingegen  sehr  häufig,  gewissermaßen  den  Typus  einer  gutartigen  Mamma- 
geschwulst  abgebend,  sind  die  Fibroadenome  der  Mamma,  bei  welchen  die  Be- 
teiligung zwischen  fibrösem  Gewebe  und  epithelialen  Elementen  eine  sehr  wech- 
selnde sein  kann.  Sie  stellen  rundliche,  gegen  die  Mamma  scharf  abgrenzbare,  meist 
mit   einer    deutlichen  Kapsel   versehene,    am  Diuchschnitt   weißliche,    sehr  langsam 


Brustdrüse. 


871 


wachsende  Geschwülste  dar,  die  meist  schon  im  ju^^endHchen  Alter  (Mitte  der 
Zwanzigerjahre)  bemerkt  werden  und  meist  keinerlei  Beschwerden  machen.  Nur 
dann  und  wann  wird  über  leichten  Druck,  namentlich  zur  Zeit  der  menstruellen 
Konj^estion  der  Mamma  geklagt.  Häufig  treibt  nur  das  beängstigende  Gefühl  einer 
Brustdrüsenerkrankung  die  Frauen  zum  Arzte.  Nur  ganz  ausnahmsweise  erreichen 
diese  Geschwülste  bedeutende  Größe  und  können  dann  durch  Spannung  die  Maut 
sogar  zur  Exulceration  führen  (Fig.  161). 

Dieser  Gruppe  anzureihen   sind   jene  Geschwülste,    die   man  gemeiniglich  als 
Cystosarkome  bezeichnet,  die  sich  aber  von  den  echten  Sarkomen  klinisch  durch 


Fig.  161. 


Ungewöhnlich  großes,  uiceriertes  Fibroadenoma  manimae. 


ihre  dezidierte  Gutartigkeit  unterscheiden,  weshalb  von  verschiedensten  Seiten  auch 

gegen  diese  Nomenklatur  Bedenken  erhoben  und  andere  Namen,  z.  B.  Cystoadenoma 

papilliferum  vorgeschlagen  wurde. 

Es  dürfen  hieher  nicht  jene  Fälle  gezählt  werden,  wo  in  einem  Sarkom  eine  Erweichungscyste 
entstanden  ist;  die  cystischen  Räume  müssen  vielmehr  aus  der  Erweiterung  und  Ahschnürung  der 
Drüsenschläuche  her\'orgehen ;  daneben  verfällt  das  interacinöse  Gewebe  einer  Wucherung,  die  ihrer- 
seits gegen  die  erweiterten  Acini  vordringt,  wodurch  auf  dem  Durchschnitt  neben  rundlichen  Cysten 
ein  Labyrinth  von  hier  spaltförmigcn,  dort  mannigfach  verzweigten,  buchtigen  Hohlräumen  entsteht, 
deren  Wandungen  papilläre  polypöse  blätterige  Auswüchse  tragen. 

Die  Cystosarkome  können  eine  kolossale  Größe  erreichen;  sie  bleiben  dabei 
in  ihrer  Umgebung  locker  eingebettet,  verwachsen  nicht  mit  der  Haut  und  ex- 
ulcerieren  nicht,  wenn  man  von  den  traumatischen  und  hypostatischen  Exulcera- 
tionen  an  den  abhängigen  oder  dem  Drucke  ausgesetzten  Stellen  absieht,  und  be- 
dingen keine  Metastasen  in  die  inneren  Organe;  auch  die  Achseldrüsen  schwellen 
nicht,  außer  entzündlich  im  Verfolge  der  Exulceration.   Die  Diagnose  stützt  sich  auf 


872  Brustdrüse. 

die  angeführten  Merkmale,  zumal  auf  den  Befund  von  mehreren  fluktuierenden  Pro- 
minenzen. Die  Exstirpation  geht  immer  außerordentlich  leicht;  man  kann  den  locker 
eingebetteten  Tumor  aus  seinem  Lager  fast  immer  stumpf  auslösen. 

Die  Therapie  aller  dieser  gutartigen  Tumoren  besteht  in  der  Exstirpation  des 
Tumors,  nur  bei  sehr  großen  derartigen  Tumoren  kommt  die  Amputation  der  Mamma 
selbst  in  Betracht. 

Wir  raten  selbst  bei  kleinen  gutartigen  Tumoren  zur  Operation,  in  folgender 
Erwägung:  Es  ist  eine  immer  wieder  zu  machende  Erfahrung,  daß  Frauen,  die 
einmal  wissen,  daß  sie  eine  Geschwulst  in  der  Brust  haben,  hypochondrisch  werden 
und  trotz  aller  Versicherungen  der  Ärzte,  daß  es  sich  um  ein  gutartiges  Leiden 
handelt,  an  Carcinom  denken,  und  die  sich  für  verloren  erachten,  wenn  man  ihnen 
nicht  zur  Operation  rät.  Dann  werden  die  Tumoren,  wenn  auch  langsam,  doch 
allmählich  größer,  manche  zeigen  sogar  während  Menstruation,  Gravidität  und 
während  der  Funktionsperiode  eine  schubweise  ziemlich  rasche  Zunahme,  und  end- 
lich sind  Umwandlungen  gutartiger  Tumoren  in  Carcinom  beschrieben,  wobei 
wir  uns  vorstellen  können,  daß  durch  den  Druck  des  harten  Tumors  das  Parenchym 
konstant  geschädigt  und  so  für  die  Entstehung  eines  malignen  Neoplasmas  disponiert 
gemacht  wird. 

Bei  abgekapselten  kleinen  und  oberflächlichen  Fibroadenomen  genügt  ein 
kleiner  Hautschnitt  unter  Cocainanästhesie,  bei  stärkerem  Druck  von  den  Seiten 
her  läßt  sich  dann  der  scharf  begrenzte  Tumor  aus  seinem  Geschwulstbette  leicht 
auslösen.  Auf  exakte  Blutstillung,  eventuell  mit  Umstechung  soll  Rücksicht  ge- 
nommen werden,  da  sich  sonst  sehr  lange  dauernde,  die  Brust  verfärbende  Häma- 
tome und  Extravasate  bilden. 

Bei  tiefem  Sitz  der  Geschwulst  oder  multipler  Lokalisation  im  Parenchym 
empfiehlt  sich  ein  bogenförmiger  Hautschnitt  am  unteren  Rande  der  Mamma 
(Konturschnitt)  bis  auf  die  Fascie  des  Muskels,  worauf  die  Drüse  von  diesem  ab- 
gelöst, nach  aufwärts  umgeschlagen  und  von  hinten  her  die  Geschwülste  aus  der 
Drüse  ausgelöst  werden.  Das  kosmetische  Resultat  ist  dann  ein  tadelloses. 

B.  Maligne  Geschwülste  der  Mamma. 

a)  Das  Sarkom:  Nach  der  aus  meiner  Klinik  stammenden  Statistik  (Finsterer) 
geht  hervor,  daß  auf  ca.  30  Mammacarcinome  ein  Fall  von  Sarkom  der  Brustdrüse 
kommt,  daß  also  diese  Art  der  Geschwülste  nicht  so  selten  ist,  wie  man  einstmals 
annahm;  dabei  kommen  die  verschiedensten  Sarkomformen  zur  Beobachtung.  Das 
klinische  Bild  ergibt  durch  rapides  Wachstum,  oft  bis  zur  bedeutenden  Größe  und 
Substituierung  der  ganzen  Drüse,  Fixation  der  Haut  und  der  Muskelfascie,  diffuses 
Ergriffensein  des  Parenchyms,  frühzeitiges  Exulcerieren  die  Diagnose  eines  malignen 
Tumors;  die  fast  stets  weichere  Konsistenz  und  das  ebenso  regelmäßige  Freibleiben 
der  axillaren  Lymphdrüsen  unterscheidet  die  Sarkome  von  den  Carcinomen.  Dabei 
treten  innere  Metastasen  durch  auf  dem  Wege  der  Blutbahn  verschleppte  Geschwulst- 
keime meist  sehr  frühzeitig  auf,  sind  durch  ihre  den  betroffenen  Organen  ent- 
sprechenden Symptome  diagnostizierbar  und  kontraindizieren  natürlich  jeden  opera- 
tiven Eingriff.  Einen  charakteristischen  Fall  gibt  beifolgende  Zeichnung  aus  Bill- 
roths Beobachtung  (Fig.  162). 

Dort,  wo  ein  Sarkom  noch  operabel  erscheint,  kommt,  wie  beim  Carcinom, 
nur  die  Exstirpatio  mammae  in  einem  mit  dem  Pectoralis  in  Betracht.  Die  Aus- 
räumung der  Achseldrüsen  ist  nur  bei  Vergrößerung  der  Drüsen  geboten. 


Brustdrüse. 


873 


b)  Carcinome:  Sie  ^i^ehören  zu  cIlmi  häufigsten  Erkrankungen  der  Milchdrüse 
überhaupt  und  stellen  die  häufigsten  Tumoren  (82  —  85';«)  der  Mamma  dar;  aber 
auch  auf  alle  Carcinome  berechnet,  figuriert  der  Brustkrebs  weit  voran,  ungefähr 
an  dritter  Stelle,  und  wird  an  Fiequenz  nur  von  dem  Magen-  und  Uteruskrebs 
übertroffen. 

Um  sich  einen  Begriff  von  der  Ausbreitung  dieses  Leidens  zu  machen,  sei  noch 
angeführt,  dal)  z.  B.  in  London  im  Jahre  18Q6  8*8  ^^  aller  Todesfälle  auf  Mamma- 
carcinom  fielen.  Trotz  der  entschiedenen  Erfolge  der  chirurgischen  Therapie  —  noch 
immer  diese  erschreckliche  Mortalität!  Der  ürund  hiefür  liegt  wohl  darin,  daß  die 
meisten  Frauen  viel  zu  spät  zur  Operation  kommen,  zu  einer  Zeit,  wo  durch  kon- 
tinuierliches Übergreifen  der  Erkrankung   oder  durch  Drüsenmetastasen  der  Dauer- 


Fig.  162. 


Exulceriertes  Sarkom  der  rechten  Mamma. 


erfolg  nach  Operationen  fraglich  wird.  Dieser  Umstand  findet  wieder  seine  Er- 
klärung darin,  daß  das  Carcinom  zu  Anfang  sehr  oft  keinerlei  Beschwerden  macht 
und  meist  erst  entdeckt  wird,  wenn  es  schon  eine  bedeutende  Größe  und  Aus- 
dehnung edangt  hat.  Der  Zufall  spielt  hiebei  oft  eine  große  Rolle.  Manche  Frauen 
entdecken  den  Knoten  beim  Waschen,  andere  beim  Anprobieren  einer  neuen  Toilette, 
wieder  andere  durch  die  Asymmetrie  der  Brüste  im  Spiegel. 

Über  die  Ätiologie  dieser  Geißel  der  Frauen  ist  wenig  Sicheres  bekannt.  Die 
Heredität  spielt,  wie  bei  anders  lokalisierten  Carcinomen,  eine  entschiedene  Rolle. 
Es  sind  von  diversen  Seiten  Stammbäume  ganzer  Krebsfamilien  beschrieben  worden, 
und  jeder  vielbeschäftigte  Arzt  kann  aus  seiner  Praxis  ähnliche  Beobachtungen  mit- 
teilen. Dabei  erscheint  es  mir  interessant,  daß  auch  die  Art  der  Bösartigkeit,  resp. 
die  Art  des  Veriaufes  und  die  Möglichkeit  der  operativen  Heilbarkeit  in  den  ein- 
zelnen Familien  differiert.  So  habe  ich  bei  2  Schwestern  2  kleine  Mammacarci- 
nome  operiert,   die  nach  ihrer  geringen  Ausdehnung  die  beste  Prognose  gegeben 


874  Brustdrüse. 

hatten  —  beide  Frauen  waren  innerhalb  Jahresfrist  durch  Metastasen  in  der  Wirbel- 
säule verloren,  und  als  Gegenstück  figuriert  die  Beobachtung  an  2  anderen  Schwestern, 
die  beide  mit  ausgebreiteten  Carcinomen  und  bereits  erkrankten  Axillardrüsen  zur 
Operation  kamen  und  die  beide  geheilt  blieben,  die  eine  7,  die  andere  jetzt  das  4.  Jahr. 
Traumen,  abgelaufene  Mastitiden,  lang  getragene  gutartige  Tumoren  sind  ätio- 
logisch beschuldigt  worden,  bei  vorhandener  Disposition  Carcinom  erzeugt  zu  haben. 
Alles  das  sind  aber  Vermutungen,  ebenso  wie  die  von  den  Anhängern  der  Infektions- 
theorie erbrachten  Tatsachen  (Behla),  die  übrigens,  wie  meine  eigenen  diesbezüg- 
lichen Beobachtungen  wahrscheinlich  machen,  doch  sehr  beachtenswert  sind. 

Ein  Bauer  heiratet  dreimal,  sämtliche  Frauen  sind  untereinander  nicht  blutsverwandt  und 
stammen  außerdem  aus  verschiedenen  Gegenden,  sind  hereditär  nicht  carcinomatös  belastet.  Die  erste 
Frau  stirbt  an  Uterus-,  die  zweite  an  Mamma-,  die  dritte,  von  mir  operierte,  1  '/2  Jahre  nach  der  Gastro- 
enterostomie an  Magencarcinom.  Alle  drei  Frauen  schliefen  im  selben  Zimmer  in  einem  Alkoven 
des  großen  Bauernhofes.  2.  Fall:  Das  nach  dem  an  Uteruscarcinom  erfolgten  Tode  der  Hausfrau  zur 
Führung  der  Wirtschaft  berufene,  nicht  hereditär  belastete  Hausfräulein  erkrankt  binnen  IV2  Jahren 
an  Mammacarcinom,  nachdem  sie  die  Wohnung  der  verstorbenen  Hausfrau  während  dieser  Zeit 
innehatte,  etc. 

Vielleicht  machen  die  derzeit  in  großem  Umfang  betriebene  Krebsforschung 
und  die  mit  Riesenzahlen  arbeitenden,  namentlich  englischen  Statistiken,  diese  Einzel- 
beobachtungen einstmals  verwertbar;  bisher  zeitigten  sie  nur  Hypothesen,  die  \on 
sehr  maßgebenden  Seiten  stark  angezweifelt  werden  (Ribbert). 

Gewöhnlich  befällt  das  Carcinom  die  Frauen  nach  dem  40.  Jahr,  häufig  im 
Klimax;  angenommen  wird,  daß  Frauen,  die  geboren  und  gestillt  haben,  häufiger 
an  Brustkrebs  erkranken  als  sterile  Frauen,  was  ich  übrigens  auf  Grund  meiner 
Erfahrungen  in  der  Privatpraxis  entschieden  widersprechen  muß,  da  ich  eine  auf- 
fallend große  Anzahl  von  Mammacarcinomen  an  alten  Jungfern  beobachtete.  Viel- 
leicht liegt  dieser,  in  allen  Statistiken  angeführten  Ansicht  ein  Rechnungsfehler  zu 
gründe,  indem  bei  der  tatsächlich  größeren  Anzahl  von  Mammacarcinomen  an  ver- 
heirateten Frauen  nicht  in  Rechnung  gezogen  wurde,  daß  eben  derzeit  doch  noch 
mehr  Frauen  als  Jungfrauen  in  den  Vierzigerjahren  existieren. 

Seit  Billroth,  dessen  monographische  Bearbeitung  der  Mammacarcinome  noch 
immer  maßgebend  ist,  unterscheidet  man  folgende  Formen,  die  ich  nach  der  Häufig- 
keit ihres  Vorkommens  aneinanderreihen  will. 

1.  Scirrhus,  charakterisiert  sich  klinisch  durch  die  Tendenz  zur  Schrumpfung 
—  oft  ist  die  betreffende  Mamma  kleiner  als  die  gesunde  — ,  am  Durchschnitt 
ähnelt  er  einer  weiß  glänzenden  sehr  derben  Narbe.  Durch  Metastasen  in  der 
Haut  oder  den  Lymphgefäßen  der  Umgebung  entsteht  die  lentikuläre  Form  und 
endlich  jene  Form,  bei  der  allmählich  die  ganze  Haut  des  Thorax  in  einen  starren 
Panzer  umgewandelt  erscheint.  Dabei  kommt  es  häufig  durch  Kompression  der 
Venen  in  der  Axilla  und  durch  Lymphstauung  zu  enormen  Schwellungen  des 
Armes  (Fig.  163). 

2.  Carcinoma  simpIex,  fast  ebenso  häufig,  setzt  rundliche  Tumoren  von  sehr 
harter  Konsistenz.  Auch  bei  dieser  Form  ist  häufig  ein  diskontinuierliches  Weiter- 
schreiten auf  die  andere  Mamma  und  die  Haut  des  Thorax  und  Rückens  bemerkbar. 

3.  Das  Medullarcarcinom  infiltriert  meist  die  ganze  .Waniiiia,  der  dtu-ch 
dasselbe  erzeugte  Tumor  ist  weicher  als  bei  anderen  Krebsformen,  am  Durchschnitt 
meist  graurötlich.  Er  stellt  die  maligneste  Form  der  Mammacarcinome  dar. 

4.  Der  Gallertkrebs  befällt  vorwiegend  alte  Frauen,  ist  aber  relativ  selten. 
Durch  Anhäufung  des  kolloiden  Gewebes  entstehen  bienenwabenähnlichc  Hohl- 
räume, die  durch  Bindegewebe  getrennte  Cysten  vortäuschen  können. 


Brustdrüse. 


875 


In  bezug  auf  die  histologischen  Bilder  aller  dieser  Formen  muß  auf  die  Allgemeinen  Chirurgien, 
vor  allem  auf  die  instruktiven  Zeichnungen  in  Billrot  h-\Vini\varters  A-llgemeiner  Chirurgie  ver- 
wiesen «erden. 

Bei  der  sehr  liäufij^^  iinregehnäßigen  Form  des  jWainmaparencliyins  und  ihren 
zipfelförmitren  Ausläufern,  namentlich  gegen  die  Axilla  und  gegen  das  Stenium  /u, 
ist  es  begreiflich,  daß  manchmal  Tumoren  auftreten  an  Lokalisationen,  an  denen 
man  für  gewöhnlich  kein  Parenchym  mehr  vermutet,  sonst  ist  der  häufigste  Sitz  des 
Carcinoms  in  den  äußeren  Quadranten  gelegen  (60%   nach  v.  Angerer). 

Vom  ursprünglichen  Sitz  verbreitet  sich  das  Carcinom,  kontinuierlich  das  Ge- 
webe substituierend,  über  das  gesamte  Parenchym,  dann  gegen  die  Oberfläche  zur 
Fixation  und  Substitution  der  Haut  führend,  weiters  gegen  die  Tiefe  auf  Muskelfascie, 
Muskel  und  Thoraxwand  übergreifend;  sehr  bald  werden  die  axillaren  Lymph- 
drüsen  ergriffen,    seltener   wuchert   das   Carcinom    in    die   Venen.     Ist    einmal   der 


Fig.  163. 


^4/, 


¥i 


Hi--®! 


Stauungsödem  des  Armes  bei  vorgeschrittenem  Scirrhus  mammae  (an  der  Brust  lentikuläre  Metastasen). 


regionäre  Lymphapparat  von  Carcinomzellen  erfüllt,  dann  kommen  entferntere 
Lymphbahnen,  nach  oben  die  supraclavicular  gelegenen,  nach  unten  und  innen  die 
mit  der  anderen  Seite  kommunizierenden  Lymphwege  zur  Infiltration,  woraus  auch 
das  nicht  zu  seltene  Vorkommen  von  carcinomatöser  Lytnphdrüsenschwellung  in 
der  Axilla  der  gesunden  Seite  seine  ungezwungene  Erklärung  findet.  Endlich  sind  die 
Lymphanastomosen  mit  dem  subpleui-alen,  intrathorakalen  Netze  zu  erwähnen.  Die 
schönen  Untersuchungen  von  Heiden hain,  Rotter,  Oerota,  Ölsner  etc.  haben  uns 
diese  Ausbreitungswege  auf  Grund  anatomischer  Forschung  und  Verwertung  klini- 
scher Beobachtungen  klargelegt. 

In  kurzen  Zügen  geschildert,  ist  mithin  der  klinische  Verlauf  des  Brustdrüsenkrebses  folgender: 
Die  Kranke  bemerkt  einen  kleinen  schmerzlosen  Knoten  in  der  Tiefe  der  Brustdruse;  am  häufigsten 
scheinen  es  die  lateralen  Quadranten  zu  sein,  wo  das  Gebilde  entsteht.  Im  Verlaufe  einiger  Monate 
wächst  der  Knoten  zu  einem  hühnereigroßen,  kindsfaustgroßen  Knollen  an;  dabei  treten  höchstens 
zeitweilig  lancinierende  Schmerzen  auf.  Zu  dieser  Zeit  wird  die  Diagnose  auf  Carcinom  auf  folgende 
Erwägungen  basiert.  Das  Individuum  steht  in  jenem  Alter,  wo  Carcinome  häufig  vorkommen;  der 
Knoten  ist  kein  Entzündungsprodukt,  da  keine  Symptome  einer  Entzündung  vorausgegangen  und 
auch  im  Augenblicke  keine  vorhanden  sind;  den  gutartigen  Neubildungen  gegenüber  hat  der  lumor 
an  einzelnen  Stellen  keine  vollkommen  strenge  Begrenzung  und  ist  verhältnismäßig  schnell  gewachsen. 
Zweifel  entstehen  demnach  dort,   wo  ein  entzündliches  Stadium  vorausgegangen  ist;    eine   allgemeine 


876 


Brustdrüse. 


Empfindlichkeit  des  Tumors  und  eine  deutliche  Temperaturerhöhung  der  Brustdrüse  spricht  für 
Mastitis.  Es  gibt  aber  Fälle,  wo  die  Differentialdiagnose  zwischen  Mastitis  chronica  und  Carcinom 
nur  auf  der  Beobachtung  des  weiteren  Verlaufes  begründet  werden  kann,  indem  bei  Mastitis  durch 
ein  Suspensorium,  durch  feuchte  Wärme,  vielleicht  auch  durch  Jod  eine  Besserung  erzielt  werden 
kann,  bei  Carcinom  aber  gewisse  Symptome  auftreten,  die  der  Mastitis  nicht  zukommen.  Als  solche 
sind  vor  allem  beachtenswert:  die  Einziehung  der  Brustwarze  und  die  charakteristische  Schwellung 
einer  Achseldrüsc.  Die  Einziehung  der  Brustwarze  beruht  darauf,  daß  der  Knoten  auf  die  Ausführungs- 
gänge übergreift  und  somit  schon  von  ziemlicher  Tiefe  aus  einen  Zug  auf  die  Warze  ausübt.  Das 
Charakteristische  der  Drüsenschwellung  liegt  in  der  rundlichen  Gestalt,   bedeutenden  Härte,  Schmerz- 


Fig.  164. 


^^'^ 


^ 


jr 


Doppelseitiges  Mammacarcinom. 


losigkeit,  relativen  Kleinheit  und  strengen  Begrenzung  der  geschwellten  Drüse;  denn  entzündlich  ge- 
schwellte Drüsen  sind  flacher,  weicher,  empfindlich,  größer  und  der  leichten  Infiltration  der  Um- 
gebung wegen  auch  weniger  scharf  begrenzt.  Neben  der  Einziehung  der  Warze,  die  fast  in  allen 
Fällen  vorhanden  ist,  zeigt  sich  bald  auch  eine  Fixierung  der  Haut  über  dem  Tumor;  die  Cutis  er- 
scheint dabei  eine  Zeitlang  etwas  pastös  infiltriert,  an  der  Stelle  der  festesten  Verwachsung  aber  augen- 
scheinlich verdünnt.  Bald  treten  an  dieser  Stelle  sehr  feine  Venenzeichnungen  auf  und  werden  in  dem- 
selben MaI5e  dichter,  je  verdünnter  die  Cutis  wird;  sehr  häufig  wölbt  sich  diese  Stelle  in  Form  eines 
flachen  Knollens  hervor.  Endlich  erfolgt  der  Aufbruch,  dadurch,  daß  die  Haut  langs;ini  zerstört,  d.  h. 
substituiert  wird  und  nur  die  Epidermisdecke  an  einer  Stelle  zurückbleibt,  die  "blaugrau  erscheint 
(trübes  Medium  vor  einem  dunklen  Hintergründe),  bis  auch  die  Epidermis  gesprengt  wird  and  das 
Neugebilde  nun  zutage  tritt.  Aus  der  Aufbrucliöffnuug  sickern  einige  Tropfen  einer  dünnen  Flüssig- 
keit. Durch  analoge  Aufzehrung  der  Haut  vergrößert  sich  der  Substanzverlust,  das  Neugebilde  ver- 
schwärt. Nun  treten  mancherlei  Bilder  auf.  In  einigen  Fällen  verjaucht  das  Neugebilde  im  Bereiche 
des  Geschwüres  zu  einer  beträchtlichen  Tiefe  und  es  entsteht  ein  kratei-förmiger  Substanzverlust;  in 
anderen  Fällen  wuchert  das  Neugebilde  an  den  Rändern  ganz  auffallend  hervor  und  quillt  über  die 
Hautränder,  diese  gleichsam  ausstülpend,  mächtig  hervor,  so  daß  man  an  die  Gestalt  der  Blüte  einer 
Convolvulacee  erinnert  wird.  In  manchen  Fallen  zeigen  sich  frühzeitig  mehrere  Knollen ;  das  Gebilde 
wächst  gleichsam  von  mehreren  Centren  aus  und  bildet  einen  Komplex  von  ineinander  übergehenden 
Knollen,  so  daß  die  Oberfläche  der  Drüse  vielhöckerig  wird  und  es  zu  mehreren  Aufbruchstellen  kommt. 


Brustdrüse.  877 

So\x'ie  das  Gebilde  nach  vorn  hin  auf  die  Haut  ubcrj;reitt,  so  jjes(;hieht  dies  auch  in  der 
Richtung  nach  hinten  auf  das  retromanimäre  Bindegeviebe  und  sofort  auf-  den  Brustniuskcl.  A\an 
kann  dies  daraus  erkennen,  daß  der  Knoten  bei  passiv  gespanntem  Pectoralis  (Abduction  des  Armes), 
die  V'erschiebbarkeit  in  der  Richtung  der  Faserung  des  Brustmuskels  verloren  hat,  aber  auch  bei  tiefer 
Inspiration  weniger  verschieblich  als  bei  der  Exspiration  ist,  weil  in  ersterem  Falle  die  Muskulatur 
passiv  gespannt,  in  letzterem  entspannt  ist  (Payr).  Endlich  wuchert  der  Krebs  durch  die  Muskulatur 
hindurch  auch  auf  die  Rippen  und  dringt  durch  diese  hindurch  gegen  den  Thoraxraum  vor.  Die 
X'enxachsung  mit  den  Rippen  erkennt  man  daran,  daß  der  Tumor  gar  nicht  mehr  verschiebbar  ist. 
Während  dieser  Ausbreitung  auf  benachbarte  Texturen  werden  die  Achseldrüsen  sämtlich  infiltriert; 
sie  fließen  dann  zusammen  in  ein  hartes,  knolliges  Konvolut,  welches  die  ganze  Achselhöhle  ausfüllt 
und  durch  Druck  auf  die  Achselvene  Ödem  luit  Cyanose  ..der  Hand,  später  des  Vorder-  und  Ober- 
armes, durch  totale  Verlegung  der  Lymphbahnen  ebenfalls  Ödem  bei  Blässe  der  Haut  -  durch  Druck 
auf  das  .Achselgeflecht  heftige  Neuralgie  hervorruft.  Lange  zuvor  sind  aber  schon  einzelne  Lymph- 
drüsen oberhalb  des  Schlüsselbeines  in  derselben  Weise  als  harte,  kleine,  runde  Geschwülstcheii  fühl- 
bar, wie  es  früher  die  Achseldrüsen  waren,  und  soweit  man  aus  den  Sektionsbefunden  entnimmt,  geht 
dasselbe  in  denjenigen  Lymphdrüsen  vor,  welche  entlang  der  Mammaria  interna  im  Thorax  liegen. 
Schließlich  bilden  sich  auch  innere  Knoten  in  der  Lunge,  m  der  Leber;  es  infiltriert  sich  das  Mark 
der  Spongiosa  an  einzelnen  Stellen  des  Skelets  (Wirbelkörper,  Schenkelhals  eventuell  mit  Spontanfraktur) 

Fig.  165. 


/ 


/ 


Rotlaufähnliche  Ausbreitung  eines  Mammacarcinoms. 

und  die  ausgesprochenste  Krebskachexie  verzehrt  die  Kräfte  der  Kranken.  Lokal  gehen  häufig  noch  be- 
merkenswerte Veränderungen  vorsieh;  manchmal  treten  (frühzeitig)  diskrete,  linsengroße  Krebsknötchen 
in  der  Haut  der  Umgebung  auf;  ein  andermal  wird  die  ganze  vordere  Thoraxfläche  zu  einer  harten, 
homogenen,  weißlichen,  unter  dem  Messer  kreischenden  Masse  umgewandelt,  in  welcher  alle  Texturen 
untergehen  und  die  wie  ein  Küraß  den  Thorax  bedeckt.  Die  Jauchung  der  exulcerierten  Massen  verdirbt 
dabei  die  Atmungsluft  der  Kranken;  spontane  Blutungen  pflegen  ihre  Kräfte  noch  erfolgreicher  zu  ge- 
fährden. Und  so  endet  das  traurige  Krankheitsbild  oft  nach  jahrelanger  Dauer  (2-3  Jahre)  unwider- 
ruflich zum  qualvollen  Tode  führend. 

Manchmal  befällt  das  Carcinom  die  Mamma  (meist  bilateral)  nicht  in  Form  eines  circumscripten 
Knotens,  sondern  in  toto  als  infiltrierter  Krebs;  die  ganze  Mamma  ist  gleichmäßig  hart,  halbkugelig, 
vergrößert,  und  wird  bald  an  den  Thorax  fixiert  (Fig.  164).  Der  atrophierende  Krebs  wiederum  stellt 
manchmal  nur  eine  Art  von  harter  Platte  dar,  welche  den  größten  Teil  der  Mamma  substituiert  und 
lange  Zeit  von  stationärer  Größe  zu  bleiben  scheint.  -  Eine  eigentümliche  Form  stellen  die  am 
unteren  Umfange  der  Brust  gerade  in  der  Furche  auftretenden  harten,  rundlichen  Krebsknoten  vor 
(Paget.)  -  Sehr  selten  sind  die  flachen  Epitheliome  des  Warzenhofes.  Weiters  interessant  und 
manchmal  diagnostisch  schwierig  sind  die  Mammacarcinome  mit  rotlaufähnlicher  Ausbreitung  (Fig.  165), 

Die  einzige  Möglichkeit,  an  Mammacarcinome  erkranl<te  Frauen  zu  retten,  liegt 
dermalen  in  der  Operation;  dies  extra  hervorzulieben,  ist  man  heute  mehr  als  früher 


878  Brustdrüse. 

verpflichtet,  weil  immer  wieder  Mittel  und  Vorschläge  auftauchen,  die  darauf  hinaus- 
gehen, entweder  medikamentös  oder  aber  durch  Röntgen-  oder  Radiumtherapie 
ohne  Operation  Mammacarcinome  zur  Heilung  zu  bringen.  Alle  diese  Bestrebungen 
sind  bei  noch  operablen  Mammacarcinomen  als  derzeit  verwerflich  zu  bezeichnen, 
weil  so  meist  die  wertvolle  Zeit  vergeht,  in  der  eine  Operation  Chancen  auf 
Dauererfolg  bietet.  Möglichst  baldige  Operation  (Dollinger,  dessen  gute  Dauer- 
resultate anerkannt  werden  müssen,  kargt  hiebei  nach  Tagen  und  Stunden) 
ist,  wenn  überhaupt  noch  möglich,  das  einzige  Mittel,  um  die  sonst  sicher  Ver- 
lorenen zu  retten.  Da  es  aber  nur  zu  häufig  vorkommt,  daß  Frauen  mit  nicht  mehr 
operablen  Mammacarcinomen  von  selten  ihres  Arztes  der  Rat  erteilt  wird,  sich 
operieren  zu  lassen,  da  sie  „ohne  Operation  verloren"  sind,  und  mit  dieser  Be- 
lehrung dem  Chirurgen  zugeschickt  werden,  der  sie  aber  als  inoperabel  abweisen  muß, 
so  sind  dann  die  armen  Frauen,  die  Rettungslosigkeit  ihres  Zustandes  erkennend, 
auch  psychisch  gebrochen;  darum  ist  es  nötig,  sich  mit  den  Kontraindikationen 
bekannt  zu  machen.  Wir  operieren  ein  Mammacarcinom  nicht  mehr:  1.  wenn 
es  mit  dem  Thorax  verwachsen,  also  diesem  unverschieblich  aufsitzt;  2.  bei  aus- 
gebreiteten Drüsenmetastasen  in  der  Fossa  supraclavicularis;  3.  bei  der  sog.  lenti- 
kulären  Form  des  Carcinoms,  und  endlich  4.  bei  inneren  Metastasen  (Lunge,  Leber, 
Knochen).  Die  Erfahrungen  an  vielen  Hunderten  von  Fällen  haben  zu  diesen  Regeln 
geführt  und  haben  erkennen  lassen,  daß  Operationen  unter  diesen  Umständen  aus- 
sichtslos sind. 

Ausnahmsweise  ist  man  veranlaßt,  selbst  bei  aus  angeführten  Gründen  als  inoperabel  er- 
kanntem Brustkrebs  dennoch  zu  operieren.  Der  palliative  Eingriff  erscheint  geboten:  bei  starker  Blutung 
und  qualvoller  Jauchung  des  Krebsgeschwüres,  um  das  Leben  zu  verlängern,  und  besteht  in  diesen 
Fällen  in  Excochleationen,  partiellen  Excisionen  mit  plastischer  Deckung.  Wenn  es  dem  Chirurgen  z.  B. 
gelingt,  durch  eine  Hautplastik  aus  dem  „Cancer  apertus"  einen  „Cancer  occultus"  zu  machen,  so 
hören  für  eine  Zeit  die  Blutung  und  Jauchung  auf,  die  arme,  auch  psychisch  deprimierte  Erau  kann 
sich  unter  diesen  Umständen  noch  einmal  etwas  erholen.  Nicht  unerwähnt  soll  weiter  bleiben,  daß 
nach  doppelseitiger  Ovoriektomie  ein  Stillstand,  nach  anderen  sogar  ein  Zurückgehen  des  Brustdrüsen- 
krebses beobachtet  wurde,  und  daß  die  in  so  desparaten  Fällen  gewiß  vollkommen  berechtigte  Röntgen- 
therapie manchmal  noch  Besserung  und  Stillstand,  hieniit  auch  Lebensverlängerung  schaffen  kann. 

So  lange  aber  ein  Mammacarcinom  nach  den  angeführten  Gesichtspunkten  als 
operabel  erkannt  wird,  ist  die  möglichst  energische  Operation  das  einzige  A\ittel, 
um  eventuell  Heilung  zu  bringen.  Aus  zahlreichen  statistisch£n  Arbeiten  geht  hervor, 
daß  in  einer  nicht  unbeträchtlichen  Anzahl  von  Fällen  (bei  Dollinger  in  40 '^ö,  an 
meiner  Klinik  [Finsterer]  in  24-6%  der  Fälle)  Dauerheilungen  erzielt  werden  können. 
Unsere  Erfolge  haben  sich  wesentlich  gebessert,  seitdem  man  namentlich  auf  den 
Vorschlag  von  Rotter  hin  gelernt  hat,  in  allen  Fällen  von  Mammacarcinom  in 
typischer  Weise  folgendermaßen  vorzugehen: 

L  Immer  ist  die  ganze  Drüse  mitsamt  ihren  Ausläufern  zu  entfernen  (daher 
spricht  man  von  Exstirpation  und  nicht  von  Amputation). 

2.  Die  Haut  ist  in  weitem  Umfang  zu  umschneiden  und  mitzuentfernen. 

3.  Die  Achseldrüsen  sind,  wenn  sie  auch  scheinbar  noch  gesund  sind,  exakt 
zu  exstirpieren. 

4.  Der  Musculus  pectoralis  ist  wenigstens  in  seinem  luiteren  Anteil  mitzuent- 
fernen. 

Zur  Begründung  dieser  Punkte  sind  folgende  Tatsachen  in  Erinnerung  zu  bringen:  .Xd  1.  Die 
Ausdehnung  des  Carcinoms  im  Parenchym  der  Manuna  ist  eine  diffuse,  meist  viel  weiter  reichende, 
als  es  nach  unserer  klinischen  Untersuchung  wahrscheinlich  erscheint;  deshalb  ist  die  ganze  Drüse  als 
erkrankt  anzusehen.  Ein  großer  Teil  der  lokalen  Rezidiven  aus  früherer  Zeit,  wo  man  sich  mit  der 
Amputation  begnügte,  ging  von  zurückgebliebenen  randständigen  Parenchymteilen  aus.  Ad  2.  Ebenso 
ist  die  Haut  über  dem  Tumor  als  bereits  erkrankt  anzusehen,  indem  die  Lymphgefäße  derselben  sich 
mit  Carcinomteilen  erfüllt  erwiesen.  Ad  3.  Das  häufig  sehr  frühzeitige  Erkranken  \ier  axillaren  Lymph- 
drüsen macht  deren  Exstirpation  nötig.     Ad  4.    Nur  mit  der  Entfernung  des  Pectoralis  und  des  ihn 


Brustdrüse.  879 

unr^cnciaien  ZellgewxiHs  i^t  iiiaii  sicher,   dali   man   die   groikMi,   zur  Aciiscl  .ziehenden   Lymphgefäße, 
die  sich  sehr  bald  mit  Carcinomzeiien  füllen,  niitentfernt.  '. 

Regelrecht  ausgeführt,  ist  mithin  eine  durch  Carcinom  notwendig  gewordene 
Operation  ein  großer  Eingriff,  der  volle  chirurgische  Gewandtheit  und  alle  Behelfe, 
die  reaktionslosen  Verlauf  garantieren,  als  notwendig  voraussetzen,  ich  betone  dies 
ausdrücklich,  weil  ich  den  Eindruck  gewohnen  habe,  daß  vielfach  der  Ernst  der 
Situation  nicht  richtig  gewürdigt  wird  und  sich  Ärzte  zur  Ausführung  der  Operation 
entschließen,  die  nicht  über  die  nötige  Technik  verfügen,  und  so  eine  ungenügend 
radikale  Operation  liefern.  Der  momentane  Operationserfolg  ist  dann  allerdings  ein 
meist  ausgezeichneter,  aber  sehr  bald  beweist  die  kontinuierliche  Rezidive,  daß  un- 
genügend operiert  wurde.  Die  zahlreichen,  meiner  Klinik  zuströmenden  derartigen 
Rezidivfälle  berechtigen  mich  zu  dem  Ausspruch,  die  Operation  eines  Mamma- 
carcinonis    ist    den    chirurgischen   Stätten,    also   den    Fachchirurgen,    vorzubehalten; 

Fig.  166. 


der  nicht  spezialistisch  ausgebildete,  gewissenhafte  Arzt  sollte  niemals  an  eine  solche 
Operation  gehen,  sondern  Fälle  seiner  Klientel  an  chirurgische  Stationen  dirigieren. 
Trotz  der  Größe  des  Eingriffes  ist  die  Operationsgefahr,  dank  unseren  asepti- 
schen Vorkehrungen  und  der  gesteigerten  Technik  eine  minimale,  der  Wundverlauf 
meist  ein  kurzer. 

Der  Gang  der  Operation  gestaltet  sich  folgendermaßen:  Die  narkotisierte,  in  halbsitzender 
Stellung  gelagerte  Patientin  wird  nach  den  Regeln  der  Aseptik  gewaschen,  die  Axilla  rasiert,  das 
Operationsfeld  mit  sterilen  Tüchern  gesciiützt.  Bei  eleviert  (Fig.  166)  gehaltenem  Arm  beginnt  der 
Schnitt  an  der  vorderen  Achselfalte,  umkreist  in  2  halbmondförmigen  Schnitten  die  Mamma.  Diese 
Hautschnitte  führe  ich  gleich  bis  auf  die  Muskulatur,  lasse  mir  nun  durch  Haken  den  Schnitt  am 
Pectoralisrand  auseinanderhalten,  löse  die  axillaren  Lymphdrüsen  aus,  durchschneide  den  Pectoralis 
und  entferne  unter  gleichmäßigem  Zuge,  nur  mit  seichten  Messerzügen  nachhelfend,  so  von  oben  nach 
unten  das  Drüsenpaket  und  den  Pectoral  mitsamt  der  ihm  aufliegenden  Mamma.  Ich  lege  Gewicht 
darauf,  daß  diese  Entfernung  von  oben  außen  nach  unten  innen  zu  stattfindet,  daß  ferner  nicht  am 
Tumor  selbst  gedrückt  und  gezogen  wird,  weil  ich  hiedurch  leichter  eine  Aussaat  von  Krebszellen 
vermeiden  zu  können  glaube. 

Der  Exstirpation  folgt  exakte  Blutstillung,  genaue  Revision  der  Achselhöhle,  Entfernung  des 
lockeren  fetthaltigen  Zellgewebes  und  möglichst  komplette  Naht.  Ist  diese  nicht  im  ganzen  Umfang 
möglich,  so  wird  der  zurückbleibende  Defekt  nach  Thiersch  gedeckt. 

Die  vernähte  Wunde  wird  mit  einer  mehrschichtigen  Lage  steriler  Gaze  bedeckt  und  mit 
Kalikobinden  verbunden.  Dabei  empfiehlt  es  sich,  in  den  ersten  Tagen  den  Arm  mitzufixieren  (Ent- 
fernung der  Ringe  wegen  eventuellen  Ödems  der  Hand). 

Schon  am  nächsten  Tage  lasse  ich  die  Patientinnen  aufstehen,  am  3.  Tage  umhergehen.  Hiedurch 
vermeidet  man  die  Gefahren  der  Rückenlage  (Pneumonie).  Bei  glattem  Verlauf  werden  am  10.  Tage 
die  Nähte  entfernt  und  wird  mit  Bewegungsübungen  des  Armes  begonnen. 


880  Brustdrüse. 

Manche  Chirurgen,  namentlich  aber  amerikanische,  gehen  mit  der  Operation  noch  weiter,  indem 
sie  prinzipiell  die  Clavicula  temporär  resezieren  und  alle  Lymphdrüsen  längs  der  großen  Gefäße  und 
Nerv'en,  bis  hinauf  in  das  seitliche  Halsdreieck,  entfernen.  Die  nach  dieser  Operation  resultierende 
Wunde  ist  eine  immense,  dennoch  scheint  es,  daß  auch  hiedurch  die  Dauerresultate  keine  wesentlich 
besseren  sind. 

Ich  habe  mir  zum  Prinzip  gemacht,  meine,  wegen  Carcinom  operierten  Pa- 
tienten nach  Jahresfrist  einer  genauen  Revision  zu  unterziehen,  um  eventuell  ent- 
standene Rezidivknoten  rechtzeitig  zu  entdecken  und  die  Excision  vornehmen  zu 
können. 

Bei  eingetretener  Rezidive,  die  entweder  eine  lokale  oder  eine  regionäre  sein 
kann,  hat  man  zu  erwägen,  ob  eine  neuerliche  Operation  Aussicht  auf  Erfolg  bietet. 
Erscheint  der  Rezidivknoten  exstirpabel,  so  muß  die  Rettung  durch  abermalige 
Operation  versucht  werden.  So  habe  ich  an  einer  Frau,  an  der  noch  Billroth  die 
Exstirpation  ausgeführt  hatte,  5mal  Rezidiven  entfernt,  und  endlich  doch  Stillstand 
erreicht,   so  daß  die  betreffende  Patientin  sich   jetzt  schon  das  6.  Jahr  vollkommen 

gesund  fühlt. 

Die  männliche  Mamma  unterliegt  in  der  Pubertät  nicht  selten  einer  spontanen  Entzündung; 
auch  Tumoren  kommen  in  derselben  vor,  die  Fibrome  sogar  häufiger  als  in  der  weiblichen.  Car- 
cinome  derselben  kommen  nach  Billroth  im  Verhältnis  zu  den  weiblichen  50mal  seltener  vor.  Sie 
befallen  meist  ältere  Männer  und  sind  prognostisch  recht  ungünstig,  da  sie  sehr  bald  zur  Metastasierung 
in  den  Lymphdrüsen  führen.  Auch  sie  erfordern  energischeste  Exstirpation,  ähnlich  den  bei  weiblichen 
Patienten. 

H.  Neuralgie  der  .Mamma.  Selten  erscheint  diese  Krankheit,  die  sich  durch  anfallsweise  auf- 
tretende Schmerzen  in  der  Brustdrüse  mit  Ausstrahlung  auf  den  Hals,  in  die  Schulter  und  dabei 
durch  Mangel  jeglicher  Veränderung  in  dem  Organe  selbst  charakterisiert.  Sie  kommt  zwischen  dem 
15.-50.  Lebensjahre  vor,  meist  bei  nervösen,  hysterischen  Personen,  bei  denen  dann  eine  an  Psychose 
grenzende  Carcinomangst  entstehen  kann.  Ich  habe  durch  Pyramidon  und  Kaltwasserkuren,  durch 
energischen  Zuspruch  allmählich  Heilung  eintreten  sehen. 

Literatur:  v.  Angerer,  in  Bergmann-Bruns' Handbuch  der  prakt.  Chirurgie.  -  Billroth, 
Krankheiten  der  Brustdrüse.  Deutsche  Chir.,  XLI.  -  E.  Payer,  in  Albert-Hocheneggs  Lehr- 
buch der  speziellen  Chirurgie.  1907,  dem  auch  die  nach  Abbildungen  der  klinischen  Sammlung  her- 
gestellten Zeichnungen  entnommen  sind.  —  Rotter,  Zur  Topographie  des  Mammacarcinoms.  A.  f.  kl.  Chir. 
1899.  "       '      ' 


Register 


zum  II.  Bande. 


Aachen  I  1. 

Abasie  I  3,  ohne  Astasie 
I  5. 

Abasie -Astasie  I  3,  un- 
bewußte, hysterische  I  | 
'^,  1  6,  hypochondrische  } 
1  3,  I  5,  affektive  I  4, 
als  Zwangsvorstellung 
1  4,  Symptomatologie  I 
5,  trepidante  u.  pseudo- 
cerebellare  Form  I  5, 
Krampferscheinungen  I 

5,  Verlauf  I  5,  Vor- 
kommen I  6,  Diagnose, 
Differentialdiagnose    I 

6,  Prognose  I  7,  Thera- 
pie 1  7. 

Abbazia  I  8. 

Abdomen  II  324. 

Abdominale  Kompres- 
sion II  415. 

.^bdominalreflexe  bei  Ty- 
phus I  37. 

Abdominaltyphus  I  8, 
Ätiologie  1  9,  anato- 
mische Veränderungen 
1  18,  Symptomatologie 
1  22,  Diagnose  I  45, 
Therapie  I  52,  künst- 
liche Erzeugung  I  11, 
Epidemien  I  12,  Ver- 
breitungswege I  12, 
Übertragung  I  16,  Ein- 
gangspforte des  Er- 
regers I  17,  Reinfektion 
I  18,  u.  Jahreszeit  I  18, 
Verbreitung  geograph. 
I.  18,  Morbidität  I  18, 
Stadien  I  22,  Fieber- 
verlauf I  23,  Erschei- 
nungen an  den  Or- 
ganen I  25,  Verlaufs- 
eigentümlichkeiten 141, 
Rezidive,  Rekonvales- 
zenz I  43,  Mortalität 
I  43,  bakteriologische 
Methoden  I  47,  Serum- 
diagnostik 148,  Prophy- 
laxe I  52,  Desinfektion 
der  Abgänge  I  54,  Be- 
handlung, eigentliche, 
specifische,  I  56,  hy- 
gienisch-diätetische I 
63. 


Abdnktionsprismen  II 10. 

Abführmittel  I  68,  Ver- 
halten im  Körper  I  68, 
Nebenwirkungen  I  73, 
Indikationen,  Kontrain- 
dikationen I  74,  und 
-Abort  I  74,  Anwen- 
dungsformen I  75,  bei 
Asci'tes  I  878. 

Abfuhrverhältnisse  bei 
Typhus  I  52. 

Ablepharie  I  76. 

Abortus  I  77,  Definition 
I.  77,  Häufigkeit  I  78, 
Ätiologie  I  79,  Verlauf 
I  81,  Symptome  des 
drohenden  181,  Wehen 
bei  I  82,  protrahierter 
I  82,  unvollkommener 
I  83,  Folgezustände  I 
84,  Prognose  I  85,  Be- 
handlung I 85,  Behand- 
lung des  drohenden  I 

86,  Indikationen  zum 
operativen     Eingriff    I 

87,  Behandlung  der 
pathologischen  Folge- 
zustände I  89,  Einlei- 
tung des  künstlichen  I 
98  (cf.  auch  Frühge- 
burt), Prognose  für  die 
Mutter  I  99. 

Abortus  (forensisch)  I  99. 

Abrastol  I  865. 

Abrin  1107,  Wirkung  auf 
die  Conjunctiva  I  108. 

Abrus  precatorius  I  107. 

Abrusgift  I  110. 

Absccß  I  111,  heißer, 
phlegmonöser  I  111, 
kalter  I  112,  -wandung 
I  112,  Inhalt  I  113, 
Größe  I  113,  Richtung 
I  114,  Mechanik,  des 
Aufbruches  1 114,  Ätio- 
logie I  114,  Diagnose 
II 14,  Prognose  I  116, 
Therapie  I  117,  meta- 
statischer,   Therapie   I 

118,  tiefliegender,  The- 
rapie I  118,  im  Gehirn 
I  119,  in  der  Schild- 
drüse I  119,  in  der 
Leber  I  119,    Lunge  I 

119,  Parotis  I  119,  Ton- 


sille I  119,  Niere  1120, 
Harnblase  I  120,  Ho- 
den I  120,  Mamma  I 
120,  Knochen  I  120, 
in  Gelenken  I  120,  im 
Zellgewebe  I  120,  retro- 
oesophagealer  I  120, 
peripleuritischer  I  120, 
retroperitonealer  I  121, 
subphrenischer  I  121, 
paranephritischer  1 121, 
perinephritischer  I  121, 
parametritischer  I  121, 
periurethraler  I  121, 
periartikularer  I  121, 
peritonsillärer  I  523, 
retrobulbärer  II  125, 
prämammärer  II  863, 
intramammärer  II  863, 
retromammärer  II  865. 

Absinthe,   grande   I  121. 

Absinthin  I  121. 

Absinth ium  1 121,  Präpa- 
rate I  123. 

Absterben  des  Foctus  I 
123,  Ätiologie  I  123, 
Häufigkeit  I  125,  Ver- 
änderung des  Foetus 
nach  I  126,  Diagnose 
I   128. 

Abwaschungen,  kühle  b. 
Typhus  I  60. 

Acetanilid  I  129,    I  404. 

Acetonchloroform  I  363, 
I  485. 

Acetphenetidin  I  404. 

Acetylparaamidoschwefel- 
säure  I  131. 

Acetylsalicylsäure     II     1. 

Acetyltropin  II  83. 

Achromatophile  Erythro- 
cyten  II  664. 

Achsel  I  132,  Hämatome 
der  I  133,  Aneurj-smen 
der  I  133,  Verletzungen 
der  Gefäße  und  Nerven 
I  134,  Entzündungen 
in  der  I  134,  Neubil- 
dungen I  136,  Unter- 
bindungen in  der  I  136. 

Acidum  arsenicosum  I 
754. 

Acidum  benzoicum  II 
423. 

Acidum  boricum  II  710. 


Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II. 


Acidum  borussicum  II 557. 

Acidum  formicicum  1 393. 

Acidum  hydrobromicum 
II  778. 

Acidum  hydrocyanicum, 
hydrocyanatum  II  558. 

Acidum  succinicum  II 444. 

Acne  1138,  vulgaris  1138, 
punctata  I  139,  Come- 
donen  I  139,  -bacillen 
I  139,  pustulosa  I  139, 
rosacea  I  140,  varioli- 
formis (Kaposi)  I  142, 
necrotica  I  142,  exul- 
cerans  serpiginosa  nasi 
I  142,  uriicata  I  143, 
artificialis  I  143,  Jod- 
I  143,  Brom-  I  144, 
cachecticorum  I  144, 
teleangiectodes  I  144, 
eczematique  I  140. 

Acnitis  I  144. 

Acoin  C  I  144. 

Acoine  I  144. 

Aconit  1  145. 

Aconitin  I  145. 

Aconitinnitrat  I  149. 

Aconitknollen  I  149. 

Aconitum  Napellus  I  146. 

Acria  I  150. 

Actinomycespilz  I  151, 
Züchtung  I  154,  Fär- 
bung I  155. 

Actinomycosis  I  151,  Ge- 
schichtliches I  151,  bei 
Tieren  I  155,  beim 
Menschen  I  156,  Ver- 
lauf und  Krankheitsbild 

I  161,  Diagnose,  Pro- 
gnose I  161,  Behand- 
lung der,  beim  Men- 
schen I  164,   der  Blase 

II  505,  der  Mamma  II 
867,  pathogene  Clado- 
thricheen  I   164. 

Aculeata  II  472. 

Aculeus  II  472. 

Acupunctur  I  166,  I  502. 

Adam-Stokcssche  Krank- 
heit I  847. 

Addisonsche  Krankheit  I 
168,  II  170,  Symp- 
tomatologie I  169, 
Dauer  I  171,  patho- 
logisch -  anatomischer 

56 


882 


Register. 


Befund  I  171,  Therapie 
I  174. 

Adductionsprismen  II  10. 

Adenoide  Vegetationen 
I  175,  Ätiologie  I  175, 
Symptome  I  179,  ob- 
jektiver Befund  und 
Diagnose  I  185,  Be- 
handlung I  186,  Rezi- 
dive I  191. 

Adenom  I  192,  und  Cy- 
stome  I  192,  I  205,  des 
Verdauungstractus  I 
195,  der  Atmungswege 
I  197,  des  Uterus  I  197, 
der  äußeren  Haut  I  198, 
der    Speicheldrüsen     I 

199,  der  Schilddrüse  I 

200,  der  Nebenschild- 
drüse I  201,  der  Leber 
I  202,  der  Niere  I  203, 
der  Nebenniere  I  204, 
der  Mamma  II  870, 
Beziehung  zu  Carci- 
nomen  I  207. 

Adenomyom  I  198. 
Adcnotom    I  188,  I  192. 
Adeps  Ardae  I  209. 
Adeps  caninus  I  209. 
Adeps  Castoris  I  209. 
Adeps  Cati  I  209. 
Adeps  Ciconiae  I  209. 
Adeps  colli  equini  I  209. 
Adeps  gallinaceus  I  209. 
Adeps  humanus  I  209. 
Adeps  leporis  I  209. 
Adeps  Lupi  I  209. 
Adeps  meduUae  bovis  I 

209. 
Adeps  peduni  tauri  I  209. 
Adeps  suillus  I  208. 
Adeps  suillus  benzoatus 

I  208. 

Adeps  Taxi  I  209. 

Adeps  ursinus  I  209. 

Adeps  vulpinus  I  209. 

Aderlaßl  209,  II  651,  Ge- 
schichte 1 209,  physiolo- 
gische Wirkuno  I  209, 

II  653,  bei  Kreislauf- 
störungen I  213,  bei 
Pneumonie  I  213,  bei 
Apoplexie  I  213,  bei 
Chlorose  I  214,  bei 
Überladung  des  Blutes 
mit(jiftstoffenI215,bei 
Kohlenoxyd  Vergiftung 
I  215,  bei  Eklampsie  I 
216,  zur  Antiphlogose 
u.  Antipyrese  I  216, 
Technik  I  217,  am  Fuß 
I  218. 

Aderpressc  II  699. 

Adipocire  I  219,  u.  Ver- 
wesung 1219,  -bildung 
in  Einzclgräbcrn  I 
221,  Bedinguno  der 
-bildung  I  ^  224,  bei 
Wasserteichen  I  226, 
mikroskopische  Unter- 
suchung der  Gewebe 
bei  I  227,  chemische 
Zusammensetzung       I 


228,  Bildung  des  Fett- 
wachses I  230,  Zeitfolge 
der  Fettwachsbildung  I 
235. 

Adnextumoren,  Behand- 
lung II  418. 

Adonidin  I  238. 

Adonis  aestivalis,  capen- 
sis,  cupaniana,  gracilis 
I  239. 

Adonis  vcrnalis  I  238. 

Adorin  I  239. 

Adrcnalininjektionen  und 
Arteriendegeneration  I 
774. 

Adstringentia  I  239. 

Adventitia  der  Arterien 
I  769. 

Adynamie  I  240. 

Aegophonie  II  149. 

Aehiropsis  I  240. 

Aether  I  240. 

Aether  aceticus  I  244. 

Aether  aethylo-aceticus  I 
244. 

Aether  amylonitrosus  I 
451. 

Aether  bromatus  II  788. 

Aether  chloratus  I  245. 

Aether  formicicus  I  245. 

Aether  jodatus  I  245. 

Aether  nitrosus  I  244. 

Aether  sulfuricus   I   240. 

Aether  valerianicus  I  245. 

Aetherrausch  I  243. 

Aethylalkohol  I  348. 

Aethylamygdophenin  I 
448. 

Aethylanilin  I  553. 

Aethyläther  I  240. 

Aethylbromid  II  788. 

Aethvlen  I  245. 

Aethvlenbromid  II  796. 

Aethylenchlorid  I  245. 

Aethylidenchlorid  I  245. 

Aethylviolett  I  556. 

Agaricin  I  246. 

Agaricinum  I  246. 

Agaricol  I  246. 

Agaricus  1245,  I  381,  als 
Abführmittel  I  69. 

Agaricus  albus  I  245, 
chirurgorum  I  247, 
praeparatus  I  245,  quer- 
cinuspraeparatus  I  247. 

Agaroberflächenkultur  II 
262. 

Agenesie  I  247. 

Agglutinationsfahigkeit 
und  Schutzvorrichtung 
des    Organismus     bei 
Typhus  I  45. 

Agglutinationswirkung  d. 
Blutserums  I  49. 

Agglutinine  bei  Typhus 

Tu. 

Agglutininreceptoren, 
Thrlichsche  I  50. 

Agonie  I  247. 

Agoraphobie  I  249,  I  4, 
Ursache,  I\(\gnose,Thc- 
rapie  1  251,  liinteilung 
I  255. 


Agraphie,  centrale,  inter- 
centrale, corticale,trans- 
corticale  I  682. 

Agropyrum  I  255,  repens 

I  255. 
Agtstein  II  444. 
Agurin  I  256. 
Ajaccio  I  257. 
Ainhum  I  257. 
Aix-les-Bains  1  259. 
Akathisie  I  5. 
Akidopeirastik  I   168. 
Akklimatisationskatarrhe 

II  829. 
Akkommodation   I  260, 

Mechanismus  I  260, 
-Impuls  I  267,  -breite  I 
268,  -Icihmung  I  275, 
bei  Typhus  1 39,  -krampf 
I  278,  Therapie  I  281. 

Akne  s.  Acne. 

Akratothermen  I  281,  II 
237,  elektrischesVerhal- 
ten  1 282,  Radioaktivität 
I  282,  Wärme  I  282,  in- 
differente 1282,  wärme- 
steigernde I  282,  Indi- 
kationen I  283,  Bade- 
methode I  284. 

Akrodynie  I  285. 

AkromegalieI287,  II170, 
Symptomatologie  1 287, 
Verlauf  I  295,  Dauer  I 
295,  pathologischeAna- 
tomie  I  296,  Pathogene- 
se I  298,  Erklärung  der 
I  303,  Diagnose  I  303, 
Verwechslung  mit  an- 
deren Krankheiten  I 
304,  Therapie  1  305, 
symptomatische  Be- 
handlung I  306. 

Akroparästhesie  I  306. 

Alalie  I  686. 

Alap,  Bitterwasser  II  477. 

Alapurin   11  611. 

Alaun  I  307. 

Albargin  I  308. 

Alboferriu  1  309. 

Albuminimeter  131 5, 11 496. 

Albuminurie  I  310,  Ein- 
teilung I  310,  phvsio- 
logische  I  317,  1*320, 
infolge  Veränderungen 
des  Blutlaufs  in  den 
Nieren  I  317,  infolge 
Veränderungen  derEpi- 
thelien  und  Gefäße  I 
318,  infolge  veränderter 
Blutmischung  I  319, 
regulatorische  I  320, 
gesunder  Menschen  I 
321,  der  Neugeborenen 
I  322,  pathologische  I 
323,  ortliostatische  I 
323,  cyclische  I  323,  bei 
febrilen   Erkrankungen 

I  325,  febrile  I  325,\xM 
Nierenerkrankungen  I 
327,  Diagnose  I  328. 
Thera]iie1  329. 

Albumosen  1 330,  im  Blute 

II  671. 


Albumosurie  I  332, 1311, 
I  314. 

Alcamose  I  335. 

Aldoxime  I  336. 

Alexie,  centrale,  inter- 
centrale, präcentrale, 
subcorticale  I  681. 

Alimentäre  Intoxikation 
der  Kinder  II  748. 

Alizarin  I  582. 

Alkalipersulfate  I  336. 

Alkalische  Kochsalz- 
wässer I  1. 

Alkalische  Mineralwässer 
1  337. 

Alkalisch-salinische  Quel- 
len I  341. 

Alkanna  I  345. 

Alkaptonurie  1345,11 164, 

Alkohol  1  348,  physio- 
logische Wirkung  I  349, 
als  Nährmittel  I  350, 
Ausscheidung  1 352  und 
Körperwärme  1 353,  the- 
rapeutische Verveen- 
dung I  355,  -präparate 
I  358.  in  der  Typhus- 
therapie I  64,  I  66,  ab- 
solutus  I  359,  zur  Anti- 
sepsis I  610. 

Alkoholataxie  II  36. 

Alkohole  I  360. 

Alkoholismus  1  364,  aku- 
ter I  364,  chronischer 
I  366. 

Alkoholneuritis  II  602. 

Aloe  I  367,  I  69,  I  72, 
Pharmakognosie  und 
Chemie  der  I  367,  Ge- 
schichte und  Wirkungs- 
art I  368,  X'ergiftung 
mit  I  369,  arzneiliche 
X'erwendung  I  370. 
pharmazeutische  Prä- 
parate I  371. 

Aloe  africana,  capensis, 
ferox,  lucida,  Perr>'i, 
socotrina  I  367. 

Aloes  I  367. 

Aloes  I  367. 

Aloin  I  75,  I  76,  I 
368. 

Alopecie  I  372. 

Alopecia  acquisita  (senilis 
und  praematura),  ad- 
nata  I  372,  areata  I  373, 
atrophicans  I  375.  fur- 
furacea  s.  pityrodes  I 
377,  neurotica  I  375, 
praematura  idiopathica 
I  373,  praematura  sym- 
ptomatica  I  370. 

Alsol  I  378. 

Alterantia  I  379. 

Althaea  I  379.  officinalis 
I  379. 

.Mumen  I  307. 

Aluminium  aceto-tartari- 
cum  I  378. 

.Aluminiumpräparate  I 
307. 

.•\manita  citrina  I  381. 
mappa  I  382. 


Register. 


S83 


Amanita  phalloides  1381, 
Ver^iftiiiii,'  mit  I  3S2, 
biolooisclie  Reaktionen 
I  383,  chemische  Zii- 
samniensct/unj^j  I  3S3. 

Amanita  venia,  viridis  1 
381. 

Amara  I  384. 

Amara  pura,  mucilasri- 
nos;i,  aromatica,  saUna 
1  384. 

Amarin  1  384. 

Amaurose  1  385,  .\rten 
der  Sehstörun.ü;  1  386, 
simuHerte  A.  1  387,  cen- 
trale 1  388,  transitori- 
sche  I  388,  hysteri- 
sche, imaginierte  I  389, 
A.  fugax,  cpileptiforme 
1  389,  Therapie  1  391. 

Amblvopie  1  385,  I  389, 
158Ö,  Alkohol-,  Tabaks- 
I  390,  Intoxikatioiis-  I 
390,  hysterische  I  390, 
congenitale,  hereditäre 
1  391,  exanopsia  1391' 
Therapie  I  392. 

Ambra  1  392,  alba  I  393, 
flava  1393,  II 444,  grisea, 
nigra  I  393. 

Ambrafett  I  393. 

Ambrain  1  393. 

Ameisen  I  393. 

Ameisensäure  1  393. 

Amenorrhoe  I  394,  De- 
finition, Vorkommen  I 
394,  vorübergehende  I 
394,  Symptomatologie 
I  395,  Prognose  I  396, 
Therapie  I  397- 

Amentia  I  397,  Ätiologie 

I  399,  Verlauf  I  400, 
Prognose  I  402,  Dif- 
ferentialdiagnose I  402, 
Therapie  I  403. 

Amidoacetal  I  404. 

Amidobenzol  I  552. 

Amidophenole  I  404. 

Amme  I  406,  Indika- 
tionen I  407,  Kontra- 
indikationen I  407, 
Alter  der  I  409,  Unter- 
suchung der  I  409, 
Säugling  I  412. 

Ammenmilch  I  406,  Zu- 
sammensetzung I  410, 
mikroskopische  Unter- 
suchung I  411. 

Ammoniämie  I  413, 1 418, 
Symptome  I  414,  Be- 
handlung I  415. 

Animoniacum  I  418. 

Ammoniak  I  415. 

Ammoniakgummi  1  418. 
415. 

Ammoniakvergiftung      I 

Ammoniakpräparate  1416. 

Ammonium     benzoicum 

II  425. 
Ammonium  bromatum  II 

779,  II  786. 
Ammonium   solutum    II 
425. 


.Ammonium  succinicum 
II  445. 

Ammoniinnbasen   I  419. 

.•\mmoniinnbromid  II 
779. 

Ammoniimipersulfat  I 
336. 

Amnesienach  Blitzschlag- 
verletzungen II  635. 

.Amphiboles  Fiebersta- 
dium I  24. 

Amputation  I  420,  ge- 
sell ich  tliciier  Rückblick 

I  420,  Indikationen  1 
424,  Kontraindikati- 
onen  1 425,  Gefährdung 
des  Lebens  durch  I  427, 
Statistik  I  427,  Aus- 
führung der  I  430,  Vor- 
bereitung für  die  I  432, 
Nachbehandlung  1441, 
Zufälle  bei  I  444,  Er- 
satz amputierter  Glie- 
der I  445. 

Amygdalae  I  447. 
Amygdalae  dulces  I  447. 
Amygdalae  amarae  I  448. 
Amvgdalin  I  448,  I  447, 

II  588,  II  589. 
Amygdophcnin  I  448. 
Amylanilin  I  553. 
Amylen  I  449. 
Amylenhydrat  I  449. 
Amylenum  I  449. 
Amylenuni    hytlratum    I 

449. 

Amylium  nitrosum  I  451. 

Amylnitrit  1  451,   I  537, 

Amyloform  I  453. 

Amyloid  I  453,  chemische 
Konstitution  I  454, 
Reaktionen  I  458,  ge- 
schichtetes I  472. 

Amyloidablagerung  1 453. 

Amyloidentartung  I  453, 
mikroskopisches  Bild  I 
454,  Vorkommen  I  455, 
Ätiologie  I  456,  I  457, 
Histologie  der  I  461, 
klinische  Bedeutung  I 
469,  Symptome  I  469, 
Diagnose  I  470,  Pro- 
gnose I  470,  Therapie  I 
471,  der  Arterien  1774, 
des  Pankreas  II  335. 

Amyloidkörper  I  472, 
Corpora  versicolorata  I 
473,  Corpora  flava  I  473. 

Amyloidmilz  I  461. 

Amyloidniere  I  462. 

Anaemia  montana  I  567. 

Anaerobienkultur  II  263. 

Anämie  1  477,  endogene 
vasculäre  I  478,  Folgen 
der  lokalen  I  479, 
Symptome  I  480,  Be- 
handlung I  481,  pro- 
gressive II  663. 

Anästhesie,  lokale  bei 
adenoidenVegetationen 
1 188,  der  Wäscherinnen 

I  307,  nach  Blitzschlag 

II  635. 


Anästhesin  I  481. 

Anaesthesiniim  hydro-" 
chloricum  i  483. 

Anagyrin  I  484. 

Anagyrinum  hydro- 

bromicum  I  484. 

Anagyris  I  484. 

Anagyris  foetida  I  484. 

Anaplasic  I  484. 

Anarthrie  I  68(». 

Andira  inermis  II  428. 

Andromedotoxin    I  485. 

Anesin  I  485. 

Aneson  I  485. 

Anetol  I  561. 

Ancun'sma  I  485,  Ent- 
stehungsweise I  486, 
Häufigkeit  der  einzelnen 
Formen  1 487,  Zustande- 
kommen I  489,  Ver- 
lauf I  492,  Symptome 
und  Diagnose  1  493, 
Behandlung  I  494,  Ein- 
teilung I  811,  Ursache 
und  Entstehung  I  814, 
Folgezustände  I  816, 
parasitäres  I  819,  Arro- 
sions-  I  820,  Orbital-  I 
506,  Knochen-  I  512, 
tuberkulöses  I  820,  der 
Aorta  I  643,  I  814,  der 
Aorta  abdominalis  1648, 
der  A.  anonyma  I  504, 
I  508,  der  A.  carotis  I 
505,  I  508,  der  A.  verte- 
bralis  I  506,  der  A.  sub- 
clavia I  506,  der  A.  axil- 
laris I  507,  der  A.  bra- 
chialisl  507,  der  A.  iliaca 
externa  I  508,  I  510, 
der  A.  femoralis  I  508, 
I  509,  I  510,  der  A. 
glutaea  I  508,  der  A. 
ischiadica  I  508,  der  A. 
Poplitea  I  509,  I  510, 
der  A.  hepatica  I  517. 

Aneurysma  anastomoti- 
cum  I  826. 

Aneurysma  arterio-veno- 
sum  I  514. 

Aneurysma  cirsoides  1511, 
I   541,  1  826,   deutero- 
pathicum  I  819,  disse- 
cans I  822,  racemosum 
I    511,    I   826,    I    827, 
spurium    I    825,    trau- 
maticum     diffusum     I 
513,     traumaticum     s. 
spurium    I    513,    vari- 
cosum    I    826,    verum 
spontaneum      I      813, 
verum    traumaticum    1 
821. 
Aneurysmen,  miliare  der 
Gehirnarterien    1    818. 
Aneurysmcnbildung,  mul- 
tiple 1  788. 
Angelica  I  518. 
Angelicin  1  518. 
Angina  (lacunaris)  I  518, 
catarrhalis,  phlegmono- 
sa, fibrinosa,  syphilitica 
s.   Pharyngitis,  Ätiolo- 


gie I  519,  Pathologie, 
I  522,  Symptome  I  522, 
Beschwerden,  1  523, 
Komplikationen  I  523, 
Nachkrankheiten  I  523, 
Diagnose  I  523,  Thera- 
pie 1  524,  traumatische 
1  521,  bei  Typhus  I  28. 

Angina  follicularis  s.  la- 
cunaris. 

Angina  Ludovici  I  519, 
l'  157. 

Angina  pectoris  I  525, 
I  840,  I  851,  Symptome 
und  Formen  I  525, 
Dauer  des  Anfalls  I  526, 
Häufigkeit  I  527,  und 
Asthma  cardiale  I  528. 

Angina  pectoris  vasomo- 
toria  I  528,  I  530,  Ätio- 
logie und  Pathogenese 
I  529,  Diagnose  I  535, 
abdominelle  Form  der 
I  535,  Prognose,  Thera- 
pie I  536. 

Angina  Vincenti    I    519. 

Angiom  I  541,  kavernöses 
I  542,  Veriauf  1  544, 
Diagnose,  Behandlung 

I  545,   der  Mamma   II 
870. 

Angioma  arteriale  race- 
mosum I  512,  serpen- 
tinum  I  827. 

Angiotripsie  II  704. 

Angostura  I  549. 

Anguillula  intestinalis  et 
stercoralis  I  550,  I  577. 

Anguilluliasis  s.  Anguil- 
lula. 

Angusturarinde  I  549. 

Angusturin  I  549. 

Anhalonium  I  551. 

Anhydrämie  II  654. 

Anilin  I  552,  I  404,  I 
130,  II  661. 

Anilinbraun  I  555. 

Anilinfarben  1  555,  zur 
Bakterienfärbung  1 1 256. 

Anilinrot  I  555. 

Anilinvergiftung    1    552. 

Anilipyrin  I  556. 

Aniodol  I  557. 

Aniria  I  557. 

Aniridia  I  557,  totalis, 
partialis,  congenita  I 
557,KomplikationI558, 
path.  Anatomie  I  559, 
Therapie  I  560. 

Aniridismus  I  557. 

Anis  1  560. 

Aniscampher  I  561. 

Anisodus  laurus  11  77. 

Anisöl  I  560. 

Ankyloblepharon    I   561, 

II  624. 
Ankylose  I  562. 
Ankylostomaamericanum 

I  567,  I  570. 
Ank>iostoma  duodenale  I 

566,  Dubini  I  567. 
Ankylostomiasis     I    571, 

Symptomatologie  1 573, 

56* 


Register. 


path.  Anatomie  I  576, 
Diagnose  I  577,  Pro- 
gnose 1 577,  Prophylaxe 
1578,  Behandlung  1579. 

Annidalin  I  730. 

Anopsie  I  580. 

Antaphrodisiaca     I    581. 

Antemetica  II  757. 

Anthrarobin  I  582. 

Anthrasol  I  582. 

Antidota  I  583. 

Antidotenverzeichnis  I 
584. 

Antifebrin   s.  Acetanilid. 

Antimoine  I  586. 

Antimon  I  586. 

Antimonpräparate  I  587. 

Antimony  I  586. 

Antimonbutter  I  592. 

Antimonjodid  I  593. 

Antimon,  metallisches  I 
593. 

Antimonspiegel  I  765. 

Antinionial  Powder  1  593. 

Antipyretica  I  129,  in  der 
Typinistherapie  I  59. 

Antipyrin  I  593,  Wir- 
kungsart 1 594,  klinische 
Verwendung  I  595, 
Nebenwirkung  I  597,  in 
derTyphustherapie  162. 

Antisepsis  und  Asepsis  I 
599,  Geschichte  I  599, 
Wesen  der  Wundbe- 
handlungsmethoden I 
602,  Sterilisationsme- 
thoden und  deren  An- 
wendung I  603,  Be- 
standteile antiparasi- 
tärer Verbände  I  610, 
die  Formen  des  anti- 
parasitären Verbandes 
und  der  Wundheilungs- 
methoden  1  616,  Anti- 
sepsis im  Kriege  I  618. 

Antiseptica  1  620,  inner- 
liche Darreichung  der 
I  624. 

Antiseptin  I  625. 

Antiseptol  I  625. 

Antispasmin  1  625. 

Antithcrmin  1  625. 

Antithyreoidin  11  296. 

Antitoxine  1  625,  Ent- 
stehung I  626, Bildungs- 
ort I  629,  lokale  Er- 
zeugung I  629,  Ort  I 
630,  im  Serum  nor- 
maler Tiere  I  630,  Ge- 
winnung I  630,  Wir- 
kung auf  Toxin  I  632, 
Mengenbestimmung  I 
633,  Schicksale  im 
Körper  I  634,  die 
wichtigsten  bisher  ge- 
fundenen 1  635. 

Antitussin  1  635. 

Antitussiu  Verweij  I  635. 

Antityphusserum  I  57. 

Antrophore  1!  717. 

Anurie   1  635. 

Anytin  1  638. 

Anytolo  I  638. 


Anzeigepflicht  bei  Ty- 
phus I  53. 

Aorta,  Krankheiten  der- 
selben 1  639,  End- 
aortitis  chronica  I  639, 
Erweiterungen  I  643, 
Ruptur  I  650,  Ver- 
engerungen I  651, chlo- 
rotische  I  771,  Arterio- 
sklerose der  I  792,  und 
der  Brustaorta  I  843. 

Aortaabdominaiis,  Unter- 
bindung der  II  385. 

Aortaptose  I  653. 

Aortenaneurysma  I  643, 
Symptomatologie  und 
Diagnostik  1 644,  Druck- 
erscheinungen I  646, 
Verlauf  I  647,  Prognose 
I  648,  Therapie  1  649. 

Aortengeräusche  II    154. 

Aortenstenose  I  642, 1 802, 
I  823. 

Aortensvstem, Hypoplasie 
des  r651,  I  771. 

Aortitis  I  803. 

Aortitis  fibrosa  I  804. 

Aortitis  syphilitica  I  804. 

Aortitis,  sklerogummöse 
I  805. 

Aphakie  I  655,  Ursachen, 
Symptome,  Diagnose  I 
655,  dioptrische  Ver- 
hältnisse I  656,  Rot- 
sehen bei  I  657.  Seh- 
schärfe bei  I  658,  Ak- 
kommodation bei  I  659, 
Korrektion  der  I  659, 
künstliche  zur  Myopie- 
heilung I  661. 

Aphasie  I  664,  normale 
Sprachvorgänge  I  664, 
Störungen  des  Sprach- 
verständnisses I  673, 
Störungen  d.  Sprechens 
I  677,  Störungen  des 
Lesens  1 681 ,  Störungen 
des  Schreibens  I  681, 
Untersuchungsmetho- 
den I  682,  gemischte 
u.  partielle  A.'l  684,  Be- 
gleitsymptome auiler- 
halb  der  Sprachsphäre 
I  685,  Abgrenzung  der 
motorischen  A.  von  den 
Anarthrien  I  686,  Dia- 
gnose des  path.-anat. 
Proze'sses  I  687,  Dif- 
ferentialdiagnose und 
Prognose  I  688,  Thera- 
pie I  689. 

Aphasie,  intercentrale  I 
678,  sensorische  I  673, 
subcorticale  sensorische 
I  674,  transcorticale  sen- 
sorische I  676,  centrale 
motorische  I  (i79,  funk- 
tionelle I  088,  transitori- 
sche  I  (i88,  I  717. 

Aphonie  I  689,  centrale 
I  690,  periphere  I  690, 
essentielle  1  693,  satur- 
nina  II  596. 


Aphrodisiaca  I  694. 

Aphthen  I  695,  die 
echten  I  695,  Bednar- 
sche  I  696,  -seuche  I 
698. 

Aphthongie  II  469. 

Apiin  I  699. 

Apiol  I  699. 

Apiolum  album  cr)'stalli- 
satum  I  699. 

Apis  mellifica  II  473. 

Aplasie  I  699. 

Apoatropin  II  83. 

Apocodein  I  700. 

Apolysin  I  701 

Apomorphin  I  701. 

Apoplexia  sanguinea  ce- 
rebri  s.  Gehirnblutung. 

Apoplexie  I  704. 

Appendicitis  1 704,  akute, 
chronische  I  704,  ka- 
tarrhalische, Simplex  I 
705,  perforativa  I  705, 
gangränöse  1 705,  tuber- 
culosa  I  705,  actino- 
mycotica  I  705,  Ätio- 
logie I  705,  path.-anat. 
Veränderungen  I  706, 
Symptome  und  Dia- 
gnose I  709,  akuter 
Anfall  I  709,  Prognose 
I  711,  Differentialdia- 
gnose I  712,  Therapie 
1  713,  Operation  im 
akuten  Anfall  I  713, 
im  Intervall  I  715. 

Apraxie  II  34. 

Aprosexia   I  716 

Apsithyria  I  717. 

Apyonin  I  556. 

Aqua  amygdalarum  am- 
ararum  I  448. 

Aqua  ardens  I  348. 

Aqua   aromatica    II  268. 

Aqua  Asae  foetidae  com- 
posita  1  864. 

Aqua  Aurantii  florum  II 
138. 

Aqua  cephalica  II  268. 

Aqua  florum  Naphae  II 
138. 

Aqua  foetidaantihysterica 
I  864. 

Aqua   Goulardi    II    594. 

Aqua    Petroselini    I  699. 

Aqua  Pruni  Padi  II  559. 

Aqua  vulneriaria  spiri- 
tuosa  I   123. 

Arbeitsneuralgien 

Arco  I  717. 

Argentol  I  718. 

Argyria  I  718. 

Argyrosis     I     718 
genieine  I  719, 
I  721,  Anatomie  I  723, 
Pathogenese  I  725. 

Arheol  i  729. 

Arhovin  1  729. 

Aristochiii  1  729. 

Aristol  I  730. 

Aristolochia  I  731. 

Aristolochin  I  731. 

Armenpflege  I  731. 


I  184. 


II  718. 


all- 
lokale 


'  Armenkrankenpflege  I 
731. 

Armnervenlähmung  I 
739,  Plexuslähmungen 
I  739,  Lähmungen  ein- 
zelner Armner\'en- 
stämme  I  740. 

Arnica  I  745. 

Arnica    montana   I   745. 

Arnicatinktur  I  746. 

Arrestantenlähmung  I 
742. 

Arrhenal  I  746. 

Arrosion  der  Arterien  I 
779. 

Arsen  I  746,  -Verbin- 
dungen I  747,  Wir- 
kungsart der  -Verbin- 
dungen im  Körper  I 
747;  arzneiliche  Ver- 
wendung I  752,  Neben- 
wirkungen I  755,  akute 
Vergiftung  1  756,  chron. 
Vergiftung  I  759,  Path.- 
anat.  der  -Vergiftung 
I  763,  Forensisches  und 
Chemisches  über  -Ver- 
bindungen I  764,  Thera- 
pie der  akuten  -Ver- 
giftung 1 767, -präparate 
I  754. 

Arsen,  metallisches  I  747, 
I  757. 

Arsendisulfid  I  747,  I  757. 

Arsenhaltige  .Anilinfarben 

I  747,  I  757. 
Arsenicum  jodatum  I  755. 
Arsenige  Säure  1 747, 1 757. 
Arsenikpapier  II  815. 
Arsenmehl  I  747. 
Arsenmelanose  I  755. 
Arsenneuritis  I  760. 
Arsensäure  I   747. 
Arsensäureanilid    I    754. 
Arsenspiegel  I  765. 
Arsentrisulfid  I  747, 1 757. 
Arsenwasserstoff    I    747, 

II  661,  Vergiftung  mit 
I  762. 

Arsoniumbasen  I  419. 

Arsynal  1  746. 

Artemisia  I  768. 

Artemisia  Absinthium  I 
121,  I  768. 

Artemisia  cina  Berg  I  768. 

.•\rtemisia  vulgaris  I  768. 

Arteria  axillaris,  Unter- 
bindung in  der  .\chsel 
I  136,  Unterbindung 
unter  dem  Schlüssel- 
bein I  137. 

.Arteria  glutaea,  \'er- 
letzung  II  373,  Unter- 
bindung II  386. 

Arteria  iliaca  communis. 
Unterbindung  der  11 
38(1. 

Arteria  iliaca  externa, 
Unterbindung  der  II 
385. 

Arteria  iliaca  interna 
(hypogastrica).  Unter- 
bindung der  II  386. 


Register. 


885 


Arteria  ischiadica,  \'er- 
letzun<;(  li  373,  Unter- 
bindung II  3S6. 
Artcria  pulinonalis,  Atlie- 
rosklcrose  der  I  796. 
Arteriektasie,  diffuse  I 
511,  Therapie  I  513. 
.Arterien  (path.-annt.)  1 
768,  normaler  Hau  I 
768, Veränderungen  der 
Elastizität  und  Dehn- 
barkeit I  770,  Verände- 
rungen der  Weite  und 
Wanddicke  1  771,  Bil- 
dung der  Kollateral- 
arterien  I  772,  De- 
generationen I  773, 
Thrombose  und  Embo- 
lia I  775,  Kontinuitäts- 
trennungen I  777,  die 
entzündlichen  Erkran- 
kungen derl  779,  Athe- 
rosklerose, Arterio- 
sklerose I  792,  schwieli- 
ge Sklerose  der  Aorta 
1804,  Aneurysma  1811, 
sarkomatöse  Geschwül- 
ste I  828. 

Arleriencntzündung  I 
780  (cf.  auch  Arteriitis), 
akute,  verruköse,  ul- 
ceröse  I  780,  eitrige  I 
781,  syphilitische  1784, 
tuberkulöse  I  789. 

Arterientöne  II  156,  -ge- 
räusche  II  157. 

Arteriitis  I  780,  obliterans 
I  783,  syphilitica  I 
784,  nodosa  proliferans 
I  788. 

Arterionekrose  I  774. 

Arieriosklerose  I  792  (cf. 
Atherosklerose),  syphi- 
litische I  805. 

Arteriosklerose  (klinisch) 
I  831,  Ätiologie  und 
Pathogenese  I  831, 
Symptome  und  Verlauf 
I  837,  A.  mit  ge- 
steigertem Gefäßdruck 
und  Herzhypertrophie 
I  838,  Sklerose  der 
Brustaorta  I  843,  der 
Coronararterien  I  844, 
Beteiligung  der  Nieren 
I     847,     anderweitige 

,  Lokalisationen  I  848, 
Diagnose,  Prognose  I 
851^  Therapie  I  852. 

Arteriotomie  I  858. 

Arthrektomie  I  863. 

Arthritis  deformans  I 
304. 

Arthrodese  1  859. 

Arthrotomie  I  862. 

Asa  dulcis  II  422. 

Asa  foetida  I  864,  Pra- 
gensis  I  864. 

Asaprol  I  865. 

Ascaris  lumbricoides  I 
577,  II  324. 

Ascites  I  865,  II  298, 
ikterischer,  opalescens, 


adiposus,  chviosus  1 
866,  11323,  geiatinosus, 
blutiger,  seröser  1  807, 
angeborener  I  871,  ab- 
gesackter 1  873,  anato- 
mische Veränderungen 
I  865,  Ätiologie  I  869, 
Symptome  I  871,  Ent- 
wicklung, Verlauf,  Dau- 
er I  874,  Diagnose  I 
875.  Prognose  I  877, 
Therapie^]  877. 

Asepsis  s.  Antisepsis. 

Ascptol  I  881. 

Asparagin  II  420. 

Asphyxie  1 882,  Ursachen 

I  883.  Erscheinungen  I 
886,  Behandlung  I  887. 

Aspirator  II  544. 

Aspirin  II  1. 

Asterol  II  3. 

Asthenie  II  3. 

Asthenopie  II  4,  akkom- 
modative II  5,  mus- 
kuläre   II   8,   Therapie 

II  11,  nervöse  II  12. 
Asthma    II    13,    buibäre 

Form  II  800,  II  813, 
kardiales  I  525,  I  841, 

I  853,  II  812,  dys- 
pepticum  II  165,  II  812, 
luimidumllSlI,  IIS-J6, 
idiosyncrasicum  II  803, 
nasale  II  800,  II  813, 
nervosum,  spasmodi- 
cum  II  793,saturninum 

II  579,  sexuale  II  802. 
Asthmakrystalle  II  809. 
Asthmazigaretten  II  815. 
Astigmatismus  II   14,    II 

760,  unregelmäßiger  II 
14,  rcgelmäI5iger  11  15, 
Bestimmung  des  II  19, 
nach     Staroperationen 

I  658. 

Ataxie  II  22,  Entstehung 

II  24,  und  Sensibilität 
II  27,  Empfindung 
passiver  Bewegungen 
II  27.  Prüfung  der 
Empfindung  für  aktive 
Bewegungen  II  29,  das 
Gefühl  des  Widerstan- 
des und  der  Kraft  II 
30,  Empfindung  der 
Stellung  und  Lage  der 
Glieder  II  31,  Aus- 
gangsort der  II  32, 
Formen  der  II  32,  cere- 
brale, corticale  II  32, 
literale  II  33,  psycho- 
gene II  35,  Pseudo- 
ataxien  II  36,  Alkohol- 
ataxie  II  36,  frontale 
II  36,  statische  II  37 
Hauben-  II  37,  cere- 
bellare  II  37,  Fried- 
reichsche  hereditäre  II 
39,  periphere  II  40, 
Grade  und  Verlaufs- 
charakter II  41,  Dif- 
ferentialdiagnose, The- 
rapie II  42. 


.\temgeräusch  II  139, 
vesiculäres  II  139,  bron- 
chiales II  143,  gemisch- 
tes II  145,  herzsysto- 
lisches  II  142,  meta- 
morphüsierendesll  145. 

Atherom  II  44. 

Atheromatöse  Entartung 
der  Gefäße  I  773,  I 
792. 

Atherose  der  Arterien  I 
792. 

Atherosklerose  I  773,  Ver- 
fettung der  Intima  I 
792,  Sklerose  der  Intima 

I  793,  knotige  I  793, 
mikroskopisches  Ver- 
halten 1 794,Vcrkalkung 
der  Media  I  799,  Ur- 
sachen, Lebensalter  I 
801,  Folgezustände  für 
die  Organe  I  803. 

Athetose   II  46,     Hemi- 

II  48,  bilaterale  II  50, 
Ätiologie  II  50,  Pro- 
gnose, Therapie  II  51. 

Atmokausis  II  51,  Instru- 
mentarium II  52,  Tech- 
nik der  II  55,  Indika- 
tion II  61. 

Atmungscentrum,  Parese 
des  1  882. 

Atmungsorgane  bei  Ty- 
phus I  21,  Beschrän- 
kung der  Tätigkeit  der 

I  883. 
Atonic  II  69. 

Atoxyl  II  70,  bei  Schlaf- 
krankheit I  754. 
Atropa  Belladonna  II  77, 

II  420. 
Atrojiamin  II  83. 
Atrophia  nervi   optici   II 

596. 

Atrophie  II  71,  I  700, 
endogene  nutritive  II 
72,  exogene  celluläre 
II  72,  Druck-  II  73, 
entzündliche  und  in- 
fektiöse II  74,  toxische 
II  74. 

Atropin  II  76,  II  420, 
Vergiftungen  mit  II  80, 
therapeutische  Anwen- 
dung II  82,  bei  Asthma 
II  8i7,  Präparate  II  83, 
und  Akkommodations- 
lähmung  I  277. 

Atropiniumbasen    II    84. 

Atropin  um  methylobro- 
matum  II  84,  methylo- 
nitricum  II  84,  sul- 
furicum  II  83. 

Augenlider,   Mangel    der 

I  76. 
Augenmuskelkrämpfe    II 

84. 
Augenmuskellähmungen 

II  84,  II  596,  Ätiologie 
und   Einteilung  II  84, 
Symptomatologie  II 89, 
Differentialdiagnose, 
Ausgang    der    II    101, 


Prognose,  Therapie  II 

:     102,  bei  Typhus  I  39. 

Augenmuskelnerven,  Ur- 
sprung und  Vedauf 
II  85. 

Augenscheinbefund  II 
103. 

Augenveränderungen  bei 
Typhus  I  39. 

.\uL;enverietzungen  II 
106,  II  636,  Einteilung 
II  106,  Prognose  II 107, 
Therapie  II  108,  Er- 
schütterungen u.  Quet- 
schungen II  109,  Ver- 
wundungen ohne  Hin- 
terlassung eines  Fremd- 
körpers "ll  117,  mit 
Hinterlassung  eines 
Fremdkörpers  II  125, 
Verbrennungen  und 
Verätzungen  II   132. 

Auktionatorkrampf  II 469. 

Auramin  I  556. 

Aurantiaimmaturall  137. 

Aurantiagelb  I  556. 

Aurantium  II  136. 

Aurin  I  556. 

Auscultation  II  138,  der 
Lunge  II  139,  des 
Herzenz  II  150,  der 
Stimme  II  149,  der 
Gefäße  II  156,  des 
Digestionsapparates  II 
159. 

Aussatz  II  103. 

Auswurf  bei  Bronchitis 
capillaris  II  838,  bei 
Bronchialasthma!  1808. 

Autointoxikation  II  161, 
Retentions-  II  162,  II 
163,Resorptions-II  162, 
II  163,  des  intermedi- 
ären Stoffvcechsels  II 
167,  Infektions-  II  ]6i. 

Autoplastik  II  173,  Indi- 
kationen II  173,  Me- 
thoden II  176,  Nach- 
behandlung II  179. 

Autotoxikosen  s.  Auto- 
intoxikation II  161. 

Autotoxische  Keratosen 
II  165. 

Axillarlymphdrüsenverei- 
terung  I  134,  I  135. 

Aximgia  Phocae  I  209. 

Axungia  porci,  porcina 
I  208,  benzoata  II  423. 

Azoospermie  bei  Typhus 
I  35. 

Azotite  d'Amyle  I  451. 

Azotorrhöe  II  342. 

Azoturie  II  180. 


B. 

Bacillenträger  beim  Ty- 
phus I  17. 

Bacilli  II  182. 

Bacillol  II  182. 

Bacillurie,  Therapie  der 
bei  Typhus  I  67. 


886 


Register. 


Bacillus  II 183,  pathogene 
Arten  II  185,  nicht 
pathogene  Arten  II  213, 
der  Diplokokkencon- 
junctivitis II   190. 

Bacillus  aceticus  II  213. 

Bacillusacidi  lactici  II 213. 

Bacillus  aerogenes  cap- 
sulatus  II  185,   II  198. 

Bacillus  amylobacter  II 
213. 

Bacillus  anthracis  II  185. 

Bacillus  botulinus  II  188. 

Bacillus  butyricus  II  213. 

Bacillus  cholerae  galli- 
narum  II  188. 

Bacillus  cyanogenus  II 
213. 

Bacillus  diphtheriae  II 
188,  s.  a.  Diphthcrie- 
bacillus. 

Bacillusdysenteriaell  190. 

Bacillus  LMiteritidis  Gärt- 
ner 1  51,  II   191. 

Bacillus  enteritidis  sporo- 
gcnes  II   191. 

BacilhisfluorescensII213. 

Bacillus  fnsiforniis  II  191. 

Bacillus   Indiens   II   214. 

Bacillus  influenzae  II  192. 

Bacillus  leprae  II  193. 

Bacillus  mallei  II  193. 

Bacillus  megatherium  II 
214. 

Bacillus  mesentericus  II 
214. 

Bacillus  nuirisepticus  (der 
Mäuseseptikämie)  II 
194. 

Bacillus  mycoides  II  214.* 

Bacillus  oedematis  ma- 
ligni  II  195,  II  732. 

Bacillus  paratyphosus  (A 
u.  B)  II   196. 

Bacillus  pestis  II  196. 

Bacillus  ]-)lilegniones  eni- 
physematosae  II  198,  II 
732,  und  Typhus  I  21. 

Bacillus  phosphorescens 
II  214. 

Bacillus  pneumoniae  II 
198. 

Bacillus  prodigiosus  II 
214. 

Bacillus  pseudotuber- 
culosis  II   199. 

Bacillus  pyocyaneus  II 
200,  in  der  Typhus- 
therapie I  57. 

Bacillus  rhinoscieromatos 
II  200. 

Bacillus  rhusiopathiae 
(Schweinerotlauf)  II 194. 

Bacillus  ruber  Indiens  II 
214. 

Bacillus  sarcophysematos 
bovis  (Rauschbrand)  II 
201. 

Bacillus  subtilis  II  215, 
II  249. 

Bacillus  suipestifer  (der 
anierikan.  Schweine- 
seuche) II  202. 


Bacillus   suisepticus   (der 

deutschen      Schweine- 
seuche) II  202. 
Bacillus  tetani  II  202. 
Bacillus  tuberculosis 

(Säugetiertuberkulose) 

II  204. 
Bacillus  tuberculosis 

avium  II  210. 
Bacillus  tuberculosis 

piscium  II  210. 
Bacillus    typhi     murium 

(Mäusetyphus)    II   210. 
Bacillus  typhosus  II  211. 
Bacillus  ureae  II  215. 
Bacillus  violaceus  II  215. 
Bacteridie  du  charbon  II 

185. 
Bacteriuni  II  216. 
Bacterium  aceticnm  1 1 21 3, 

s.  Bacillus  aceticus. 
Bacterium     aeruginosum 

II  200. 
Bacterium     avicidum     s. 

Bacillus  cholerae  galli- 

narum. 
Bacterium  coli  commune 

I  10,  II  216,  II  217,  II 

493,  u.  Typhusbacillus 

I  47. 

Bacterium     Güntheri     s. 

Bacillus  acidi  lactici. 
Bacterium  lactiss.  Bacillus 

acidi  lactici. 
Bacterium  lactis  aerogenes 

II  218. 

Bacterium  pestis  astaci 
(Krebspest)  II  218. 

Bacterium  phosphores- 
cens II  218. 

Bacterium   termo  II  219. 

Bacteriniu  Zopfii  II  219. 

FJaculi  II  182. 

Bad  II  219,  in  flüssigen 
Medien  11  219,  in  fes'ten 
Medien  II  241,  in  luft- 
förmigen  Medien  II  242, 
Wasser bad  II  219,  in- 
different-warmes II 220, 
wärmeentziehendes  II 
221,  wärmesteigerndes 
II  225,  Dampfbad  II 
228,  irisch-römisches  II 
228,  11231,  Sandbad  II 
228, 11241,  Bransercgen- 
bad  II  233,  II  241, 
Mineralbäder  II  233, 
Säuerlings-  od.  Kohlen- 
säurebäder II  237,  Sol- 
II  237,  Schwefel-  II 
237,  See-  II  237, 
Gas-  II  237,  II  242, 
II  243,  Moor-  II  237, 
Schlammbäder 
II  241,  künst- 
238,  moussic- 
1  238,  II  239, 
II  239, 
II    239, 


II  241, 
II  237, 
liehe  II 
rende  I 
Laugen bä der 
Fichtcnnadel 


Senf-  II  239,  Erdbäder 
II  241,  Dunstbad  II 
242,  Licht-  II  242,  In- 
halations-  II   242,   Mi- 


neralwasserstaub- II 
243. 

Baden-Baden  II  244. 

Baden  bei  Wien  II  245. 

Baden  im  Aargau  II  245. 

Badenweiler  II  245. 

Badetherapie,  Technik  der 
II236,beimTyphusI60. 

Bagneres  de  Bigorre  II 
246. 

Bagneres  de  Luchon  II 
246. 

Bakterien  II  247,  De- 
finition, Geschichte  II 
247,  Einteilung,  Mor- 
phologie II  248,  all- 
gemeine Physiologie  II 
251, Methodikder  Beob- 
achtung und  Züchtung 
II  253. 

Bakterienkörpergifte  des 
Typhusbacillus  I  11. 

Bakteriologische  Metho- 
den beim  Abdominal- 
typhus I  47. 

Balanitis  II  264,  simplex 
II  264,  erosiva  et  gan- 
graenosa II  264,  II  266. 

Balanoposthitis  II  264. 

Balantidien  im  Typhus- 
stuhl I  26. 

Baldrian,  virginischer  I 
731. 

Balneotherapie  bei  Bron- 
chitis II  852. 

Balsame  II  267. 

Balsamum  commenda- 
toris  II  423. 

Balsamum  traumaticum 
II  423. 

BälzscheKrankheit  II269. 

Bantische  Krankheit  II 
269. 

Barbaloin  I  368. 

Bareges  II  273. 

Bariumpräparate   II  274. 

Barnesscher    Gummiball 

I  88. 
Bartholinitis  II  274. 
Baryta  muriatica  II  274. 
Barzun  II  273. 
Basedowsche  Krankheit  II 

277,  Syniptomatologie 

II  277,  ".Ätiologie  II 285, 
palholog.  .Anatomie  II 
286,  Pathogenese  11 287, 
Diagnose  II  289,  \'er- 
lauf,  Prognose,  The- 
rapie II  290,  und  Akro- 
megalie  I  304. 

Basophobie  I  4. 

Bathyanästhesie  II  34. 

Bauch,  Topographie  des 
II  330. 

Fiauchfell  II  298,  II  329, 
Krankheitendes  II  298, 
Neubildungen  II  319, 
Tuberkulose  des  II  319, 
Krebs  des  II  322,  Zoo- 
parasiten   des    II    324. 

Bauchfellentzündung  (s. 
Peritonitis)  II  299,^\tio- 
logie  II  2*10,  anatomi- 


sche Veränderungen  II 
302,  Symptome  II  305, 
Therapie  II  316. 

Bauchhöhle  II  324. 

Bauchschnitt  II  333. 

Bauchspeicheldrüse,  Er- 
krankungen der  (s.  a. 
Pankreas)  II  341,  .All- 
gemeines II  341,  Ätio- 
logie II  344,  Spezielles 
II  344,  Verletzungen 
II  368. 

Bauchwassersucht  I  865. 

Bauchwunden  II  359, 
extraperitonäale  II  359, 
einfach  penetrierenden 
361,  penetrierende  mit 
Verletzung  der  Bauch- 
eingeweide II  363. 

Bebeerin  II  369. 

Bebeerurinde  II  369. 

Beberin  II  369. 

Bechica  II  370. 

Becken,  Verletzungen,  Er- 
krankungen und  Ope- 
rationen II  370,  ana- 
tomisch-physiologische 
Vorbemerkungen  II 
370,  Verletzungen  des, 
seiner  Gelenkverbin- 
dungen u.  der  Weich- 
teile^II  372,  Erkrankun- 
gen dieser  Teile  II  377, 
Neubildungen  u.  Ge- 
schwülste 11380,  Hoch- 
lagerung des  und  Ope- 
rationen am  II  384. 

Becken  (geburtshilflich) 
II  387,  Anatomie, 
Maße  des  II  387,  Ätio- 
logie des  engen,  Ein- 
teilung II  392,  Einfluß 
auf  Schwangerschaft  u. 
Geburt  II  393,  Folgen 
für  das  Kind  II  393, 
II  394,  Formen  des 
engen  II  395,  gleich- 
mäßig verengtes  II  395, 
glattes  II  396,  allge- 
mein verengtes  glattes  II 
399,  skoliotisch  schräg 
verengtes  II 399,  kypho- 
tisches  II  400,  spon- 
dylolisthetisches  II  401, 
ankylotisch  schräg  ver- 
engtes II  401,  koxal- 
gisches  II  402,  ankylo- 
tisch queres  II  402, 
trichterförmig  vereng- 
tes II  403,  osteomala- 
cisches  II  403,  gespal- 
tenes II 403,  durch  Exo- 
stosen, Tumoren  etc. 
deformes  II  404. 

Beckenausgang  II  3S9. 

Beckeneingang  II  388. 

Beckenenge  II  389. 

Beckenoxsudate,  Behand- 
lung II  414.  II  418. 

Beckenhochlagerung  II 
384,  II  413';  II  509. 

Beckenknochen,  Frak- 
turen     der      II      373, 


Register. 


8S7 


Scluil5frakturen  il  375, 
Atrophie  11377.  Hyper- 
trophie, Rachitis,  Östeo- 
malacie,  Nekrose,  Ca- 
ries  11  37S,  Resektionen, 
Trepanationen,  Exstir- 
pationen  anden  11  3S7. 

Flecken  niesser  II  39ü. 

Meckeninessnn.i,^  II  390. 

Heckenweite  li  3S9. 

Beckenzelli,^e\xebe,  Ent-  \ 
zündnnü;  II  377. 

Becqnerelstrahlen  u.  Ne- 
krose II  72Ü. 

Hednarsche  Aphthen  I 
ö«Jö. 

Beggiatoa  li  405.  alba, 
mirabilis.  roseo-persi- 
cina  II  405. 

f^eifulUvurzel  I   123. 

Beischlaf  (forensisch)  II 
405,  Diagnose  II  406, 
gesetzwidriger  II  409, 
gesundheitliche  Nach- 
teile des  gesetzwidrigen 
II  412. 

IkMastungskolpeurynter  II 
416. 

Belastungslagerung  II 
414. 

Belastungsthcrapie  II 413, 
Technik  des  Verfahrens 
II  415,  Indikationen  II 
418. 

Belladonna  II  420. 

Bence-Jonessche  Albu- 
niosurie  1  333. 

Benommenheit  b.  Typhus 

I  36. 
Benzarsinsäure  I  747. 
Benzinum  Petrolei  II  425. 
Benzoate  II  424. 
Benzoe  II  422. 
Benzoes  II  422. 
Benzoesäure-Benzylester 

II  425. 
Benzoesäure-ß-Naphthyl- 

ester  II  427. 

Benzoescäuresulfinid  11 
425. 

Benzoin  officinale  Hayne 
II  422. 

Benzol  II  425. 

Benzonaphthol  II  427, 
II   425. 

Benzoparakresol    II   425. 

Benzosol  II  428,  II  425. 

Benzoyl-ß-Naphthol  II 
427. 

Benzoylguajacol    II   428. 

Benzylaikohol  I  363. 

Berberin  II  428. 

Berberis  vulgaris  11  428. 

Beri-Beri  II  429,  Ge- 
schichte II  429,  Krank- 
heitsformen II  430, 
Verlauf  II  431,  Dia- 
gnose, Prognose,  Be- 
handlung ir432,  Ätio- 
logie, Pathogenese  II 
433,  echte  II  439, 
Segelschiff  beriberi  II 
439,  und  Skorbut  II 438. 


Bernstein  II  444,   I  393. 

Bernsteinsäure  II  444. 

Bertram  I   123. 

Berufsunfiihigkeit  11  445. 

Berylliumverbindungen 
II  446. 

Beschäftignngsknämpfe 
(auf  peripherischer  Ba- 
sis) II  451,  funktionelle 
II  459,  spastische  II 
459,  treniorartige  II 
459,  II  460,  paralytische 
II  459,  neuralgische 
II  459. 

Beschäftigungslähmun- 
gen II  446. 

Beschäftigungsneuralgien 
II  447. 

Beschäftigungsneurosen 
II     446,     koordinato- 
rische II  452. 

Beschneidung  II  470. 

Bettbäder  I  h\. 

Bettsucht  I  5. 

Betol  II  472. 

Bibirin  II  369. 

Bibirinum,  purum,  sul- 
furicum  II  369. 

Bienengifte  und  ver- 
wandte Gifte    II   472. 

Bilin  II  474. 

Bindehaut  s.  Conjunctiva. 

Bindesuhstanzgeschwül- 
ste  der  Brustdrüse  11  870. 

Bioson  II  475. 

Bismal  11  475. 

Bismutose  11  475. 

Bittermandelöl  1  448,  II 
558,  ätherisches  II  559. 

Bittermandelwasser  II 
566,  II  570. 

Bitterstoffe  I  384. 

Bitterwässer  II  476. 

Blasencervixfisteln  II  529. 

Blasenektopie  II  479,  II 
480,  Plastiken  II  480, 
Operationsverfahren  II 
481. 

Blasenerkrankungen  II 
478,    Untersuchung  II 

478,  Bildungsfehler   II 

479,  Divertikel-  und 
Doppelblasenbildung 
II  484,  subcutane  Rup- 
turen II  486,  Verlet- 
zungen mit  Wunden  II 
490,  Blasenentzündun- 
gen II  49;  Blasenher- 
nicn  II  499,  Blasen- 
tuberkulose II  501, 
Blasentumoren  II  503 
(Ätiologie  II  506, 
Symptome,  Diagnose  II 
507),  Fremdkörper  II 
512  (Aspiration,  Ex- 
traktion II  514). 

Blasengebärmutterfistel  II 

519,^11  523. 
Blasenkatarrh   s.   Cystitis 

II  491. 
Blasenpunktion  II  515. 
Blasenscheidenfistel        II 

518,  Entstehungsweise 


II    519,    Anatomie    II 

521,  Erscheinungen  H" 

522,  Folgen  ll'  522," 
Differentialdiagnose, 
Prognose,  Behandlung 
II  524,  chirurgisch- 
operative Behandlung 
II  525. 

Blasensteine  II  533,  Sym- 
ptome II  536,  Diagnose 
II  536,  medikamentöse 
Therapie  II  538,  Litho- 
tripsie  II  539,  Sectio 
perinaealis  II  547, 
Sectio  alta  II  549. 

Blasenstich  II  515. 

Bläserlähmung  II  469. 

Biastomvkose  der  Haut 
II  554. 

Blatta  11  557. 

Blausäure  II  557,  1  448, 
-Vergiftung  11  559,  -tod 
II  562,  -nach weis  II 
566,  Antidot  gegen  II 
568. 

Blei  II  570,  Verbindun- 
gen II  570,  offizineile 
Präparate  II  593,  akute 
Bleivergiftung  II  572, 
chronische  II  574,  II 
662,  Symptomatologie 
des  chronischen  Satur- 
nismus II  577,  pro- 
phylaktische Therapie 
der  chronischen  Blei- 
vergiftung II  589,  I  3, 
Pharmakologie  II  592. 

Bleiamaurose  II  580,  II 
587,  II  596. 

Bleianästhesie  II  580,  II 
587. 

Bleiarthralgie  II  580,  II 
586. 

Bleigicht  II  580. 

Bleikolik  II  580,  Therapie 
II  585. 

Bleilähmung  II  594,  II 
589,  Ätiologie  II  594, 
Disposition,  Stellung 
der  zu  den  übrigen  Blei- 
krankheiten II  595,  Ent- 
wicklung,Symptomato- 
logie 11  596, spezielle  Lo- 
kalisation  II 597,  elektri- 
sches Verhalten  II  598, 
Atrophie  II  599,  Dia- 
gnose II  601,  Verlauf- 
Prognose  II  602,  path. 
Anatomie  II 602,  Patho, 
genese  II  603,  Pro- 
phylaxe Therapie  II 606. 

Bleinachweis,  chemischer 
II  591. 

Bleisaum  II  579. 

Bleitaubheit  II  580. 

Blepharitis  (ciliaris)  II 
607,  squamosa  II  607, 
ulcerosa  II  607,  hyper- 
trophische Form  II 
603,   Therapie   II   610. 

Blepharochalasis  II   613. 

Blepharophimosis  I  562. 
II  624. 


Blepharophr>'plastik  II 
613. 

Blepharoplastik  11  613, 
Methode  nach  Dieffen- 
bach  II  613,  nach 
Fricke  II  615,  nach 
Knapp  II  615,  nach 
Burow  II  616,  nach 
Richet  II  616,  nach 
Landolt  II  617,  itali- 
enische Methode  II 
617  Hautpfropfung  II 
617,  Methode  nach 
Eversbusch  II  618. 

Blepharorrhaphie  II  618. 

Blepharospasmus  II  619, 

I  581,  intermittieren- 
der, kontinuierlicher  II 
620,  Prognose,  Thera- 
pie II  622. 

Blepharo-sphincterekto- 

mie  II  613. 
Blepharotomie  II  623. 
Blepharoxvsis  II  624. 
Blitzableiter  II  642. 
Blitzfiguren  II  631. 
Blitzgefahr,  erhöhte  1 1 642. 
Blitzschlag,      Häufigkeit 

II  627. 
Blitzschlagverletzungen 

II  625,  organische  und 
Materialschäden  II  625, 
äußere  II  633,  II  639, 
Pathologie  II  634,  Tod 
durch  II 638,  Kleider  bei 
II  639.  Therapie  II  640. 

Blitzwirkungen,  echte  u. 
falsche  U  628,  mittel- 
bare, unmittelbare  II 
628. 

Blut,  beim  Typhus  I  30, 
spec.  Gewicht  II  656, 
Reaktion  11  656. 

Blutanomalien  II  643, 
temporäre  11  644, 
Selbstregulation  des 
Blutes  II  645,  Ano- 
malien der  Gesamt- 
blutmenge II  646, 
physikalische  und 

chemische  Anomalien 
des  Gesamtblutes  II 
646,  II  656,  quanti- 
tative und  qualitative 
Veränderungen  der  kör- 
perlichen Bestandteile 
desBluteslI  646,11658. 

Blutdruckschwankungen 
u.  Arteriosklerose  I  382. 

Blutegel  II  682. 

Bluteiweil5  II  657,  II  671. 

Blutfleckenkrankheit  II 
677,  Ätiologie  II  678, 
Verlauf  und  Sympto- 
matologie II  679,  ana- 
tomische Untersuchun- 
gen II  681,  Dia- 
gnose, Prognose,  The- 
rapie II  681. 

Blutkörperchen,  rote  II 
658,  II  662,  morpho- 
logische Veränderun- 
gen II  663. 


Register. 


Blutleere  (künstliche)  II 
685,  üeschichte,  Tech- 
nik II  685,  Indika- 
tionen II  690,  Kontra- 
indikationen II  690, 
Schädigungen  II  691, 
Modifikationen  II  692, 
Anästhesie  durch  II 
693,  durch  Suprarenin 
II  694. 

Blutplättchen  II  658, 
Veränderungen  II  671. 

Blutprobe,  Hellerschc  II 
495. 

Blutstillung  II  694,  Ge- 
schichte, Vorgänge  der 
spontanen  II  695, 
künstliche  II  697,  pro- 
visorischer Gefäßver- 
schluß II  697,  Kom- 
pression der  Gefäße 
II  697,  durch  Ader- 
pressen II  699,  durch 
winkelige  Abknickung 
II  700,  durch  Ligatur 
II  700,  am  Ort  der 
Wahl  II  702,  durch 
Massenunterbindung  II 
703,  durch  Gefäßnaht 
II  703,  durch  Gefäß- 
torsion II  704,  durch 
Forcipressur  und  An- 
giotripsie  II  704,  durch 
Tamponade  II  705, 
durch  Kälte  und  Hitze 
11  706,  durch  pharma- 
zeutische Mittel  II  707, 
bei  Amputation  I  437, 
bei  Angiom  I  546. 

Blutungen  und  Oligämie 
II  652,  bei  Bronchi- 
ektasien  II  847. 

Blutzellen,  weiße  II  658, 
s.  a.  Leukocyten. 

Blutzucker  II  673. 

Bocklet  II  710. 

Boden-  u.  Orundwasser- 
theorie  des  Typhus  ab- 
dominalis I  9,  I  12. 

Boletus  chirurgorum,  igni- 
arius  I  247,  laricis  I 
245. 

Boli  II  710. 

Boral  I  307. 

Borax  II  711. 

Boraxweinstein  II  711. 

Borborygmen  II   160. 

Borhvdrine  11  711. 

Bornyval  II  710. 

Boroglyceride  II  711. 

Borogiycin  II  711 

Borpräparate  II  710. 

Borwasser  als  Antisep- 
ticum  I  612. 

Boströmsche  Tropfen  im 
Harn  I  382. 

Botryococcus  ascofor- 
mans  II  712. 

Botryomyces  II  712. 

Botryomykose  II  712. 

Bougic  II  714,  zur  Ein- 
leitung von  Frühgeburt 
I  97. 


Brachialneuralgie  II  717. 

Brand  II  718,  Entstehung 
II  719,  durch  direkte 
Desorganisation  der 
Gewebselemente  1 1 7 1 9, 
durch  völlige  Aufhe- 
bung der  Blut-  und 
Säftecirculation  II  722, 
-formen  II  730,  (s.  a. 
Nekrose),  Verlauf  und 
Folgen  II  737,  Sym- 
ptome II  740,  -meta- 
stasen  II  740,  Ausgänge 
II  741,  Behandlung  II 
742,  spontaner  II  723, 
trockener  (Mumifika- 
tionsbrand) II  730. 

Brandblasen  II  741. 

Brandfieber  II  740. 

Brandherd  II  737. 

Brandhof  II  737,  II  738. 

Brandjauche  II  741. 

Brandstiftungstrieb  II 
743. 

Brausepastillen  II  745. 

Brausepulver  II  745. 

Brechdurchfall  II  745, 
Ätiologie  II  745,  patho- 
logische Anatomie  II 
746,  Symptome,  Ver- 
lauf II  747,  Ausgänge 
II  750,  Prognose,  The- 
rapie II  751. 

Brechmittel  II  753,  Indi- 
kation II  756,  Kontra- 
indikation, Form  ihrer 
Anwendung  II  757,  bei 
Asthma  II  816.  _ 

Brechweinstein  I  58/,  Ver- 
giftung mit  I  589, thera- 
peutische Verwendung 
I  590. 

Bremensis  febris  gastrica 

I  51. 
Brighton  II  758. 
Brillantgrün  1  556. 
Brillen  11  758,  sphärische 

Brillengläser  II  758, 
zylindrische  II  760, 
torische  II  761,  hyper- 
bolische II  762,  Pris- 
men II  762,  Brech kraft 
und  Brennweite  II  764, 
Bezeichnung  II  766, 
-kästen  II  769,  Auswahl 
und  Konstruktion  II 
769,  Einfluß  auf  das 
Sehen  II  770,  Bestim- 
mung der   Brennweite 

II  772,  Schutzbrillen, 
stenopäische  und  Pto- 
sisbrillen  II  773,  Ge- 
schichte II  774. 

Brom  II  776. 
Bromacne  I   143,  II  785. 
Bromalbacid  II  786. 
Bromalbuniin  II  792. 
Bromalhydrat  II  788. 
Bromalin  II  786. 
Bromate  II  787. 
Bromäthvl  II  788. 
Bromäthylen  11  790. 
BromcamiMier  II  787. 


Bromchinin  II  787. 

Bromeigone  II  786. 

Bromeiweiß  II  792. 

Bromessigsäure  II  790. 

Bromexanthem  I   143. 

Bromipin  II  791,  II  786. 

Bromismus  II  785. 

Bromkali  II  779,  Ver- 
halten im  Organismus 
II  780,  Ausscheidung 
II  783,  therapeutische 
Erfolge  II  784. 

Brommethyl  II  789. 

Bromochinal  II  792. 

Bromocollum  solubile  II 
792. 

Bromokoll  II  792,  11 
786. 

Bromopanbrote  II  786. 

Bromosin  II  792. 

Bromsalzwasser,  Erlen- 
meyersches  II  785. 

Bromverbindungen  II 
776. 

Bromvergiftung,  Behand- 
lung II  777.' 

Bronchialasthma  II  793, 
Pathogenese  und  Ätio- 
logie il  793,  patholog. 
Anatomie  II  803,  Sym- 
ptome II  806,  Anfall 
II  806,  phvsikalischer 
Befund  II  8Ö7,  Veriauf 
11811,  Diagnose  II 811, 
Prognose  II  813,  The- 
rapie II  814,  hysteri- 
sches II  813  (s.  Asthma). 

Bronchialatmen  II   143. 

Bronchialkatarrh  s.  Bron- 
chitis II  827. 

Bronchialmuskelkrampf 
II  793. 

Bronchialsteine  II  859. 

Bronchiektasie  II  820, 
Formen  II  820,  Patho- 
genese und  Ätiologie 
II  820,  pathologische 
Anatomie,  Sitz  11  822, 
Symptome  II  823,  phy- 
sikal.  Untersuchung  II 
824,  Veriauf,  Dauer, 
Komplikationen,  Aus- 
gänge II  825,  Diagnose, 
Prognose  II 826,  Thera- 
pie'II  827. 

Bronchiolitis,  exsudativa 
Curschmann  II  793, 
II  797. 

Bronchiolitis  (fibrosa)  ob- 
literans  II  833,  II  839, 
Diagnose,  Prognose  II 
839,  s.  a.  Bronchitis  ca- 
pillaris. 

Bronchitis  II  827,  Ätio- 
logie II  828,  pathol. 
Anatomie  II  831.  Sym- 
ptome II  834,  physikal. 
Untersuchung  H  837, 
Komplikationen  und 
Nachkrankheiten  II 838, 
Diagnose,  Prognose  II 
830.'^  Therapie' II  848. 
bei  Typhus  I  31. 


Bronchitis  acuta  II  834, 
Therapie  II  848. 

Bronchitis  capillaris  II 
836,  Therapie  II  850. 

Bronchitis  catarrhalis 
chronica  sicca   II  844. 

Bronchitischronica  II 843, 
Therapie  II  851. 

Bronchitis  crouposa  II 
840. 

Bronchitis  diffusa  II  837. 

Bronchitis  fibrinosa  II 
840. 

Bronchitis,  fötide  II  846, 
Therapie  II  855. 

Bronchitis,  plastische  II 
840,  Therapie  II  81. 

Bronchitis,  pseudomeni- 
branacea  mucinosa  II 
840. 

Bronchitis,  putride  II 826, 
II  846. 

Bronchitis,  trockene  II 
844,  Therapie  11  854. 

Bronchoblennorrhöe  II 
833,  II  845,  Therapie 
II  855. 

Broncholithiasis  II  859. 

Bronchophonie  II  149. 

Bronchopneumonie  II 
834. 

Bronchorrhoea  serosa  II 
846. 

Bronchorrhöe  II  833. 

Bronchostenose  II  856, 
durch  Fremdkörper  der 
Luftwege  II  856,  durch 
Kompression  II  860, 
durch  W'anderkrankun- 
gen  II  860,  Symptome 
II  860,  Diagnose,  \'er- 
lauf,   Therapie   II   861. 

Bronchostenosis  ecchon- 
drotica  II  860. 

Bronzefärbung  der  Haut 
II  342. 

Brunnenepidemien  b.  Tv- 
phus  I  13. 

Brustbräune  I  255. 

Brustdrüse  II  862.  Er- 
krankungen, congeni- 
tale Störungen.  Ent- 
zündungen, V'erletzun- 
gen  II  862,  A  bscesse 
II  863,  Geschwüre  II 
866,  Geschwülste  II 
867  (gutartige  II  870, 
bösartige  II  872).  Neu- 
ralgie ll  880. 

Brustelixir,  Ringelniann- 
sches  I  4Ui. 

Brustpastillen  I  381. 

Brustsaft  I  381. 

Brusttee  I  380. 

Buttergelb  I  556. 

Butvrum  .Antinionii  I  593. 


Calcaria  benzoica  II  425. 

Calciums;ilzeund,-\bführ- 
mittel  I  72. 

Campher  in  der  Typhus- 
therapie I  06. 


Register. 


S89 


Canipherkraut  I  121. 

Canalis  opticus,  Brüche 
im  II   110. 

Carbinol  1  362. 

CarboIItisiin.ü;  zur  Dcs- 
infizicrunji  der  Ab- 
gänge   Typhuskranker 

Carbolsiiure  zur  Anti- 
sepsis I  611. 

Carcinom  des  Uterus  und 
der  Portio  bei  .Abortus 

I  80,  der  Blase  II  504, 
der  iWamnia  II  873. 

Carcinose  des  Bauchfelles 

1!  323. 
Caries  II  718. 
Caronirinde  I  545. 
Cataracta  1  581. 
Catarrhe  sec  II  844. 
Catarrhus    pituitosus    II 

833 
Catgut  I  614. 
Cavum  abdominis  II  324. 
CerebraleHcrderkrankun- 

gen  bei  Typhus  I  39. 
Ceris  I  555. 
Cer\icalkanal,  Dilatation 

des  bei  Abortus  I  88. 
Cerx'ixdilatator  I  98. 
Charbon  symptomatique 

II  201. 
Charcotsche  Kn'stalle   II 

797,  II  806. 

Cheilitis  glandularis  apo- 
steniatosa  II  269. 

Cheyne-Stokessches  At- 
men I  841,  I  842,  I 
847,  I  855. 

Chinaseptolsilber  I  718. 

Chinin  bei  Angina  I  524, 
in  der  Typhustherapie 

I  62. 

Chininum  dibromsalicy- 
licum  II  792. 

Chloracne  I  143. 

Chlorammonium,  Ver- 
giftungstod I  418. 

Chloreton  I  363. 

Chloride  im  Harn  bei 
Typhus  I  34. 

Chlorose,  ägyptische,  tro- 
pische I  566. 

Chlorsaures  Kali   II  661. 

Choanen,  Verschluß 

durch  adenoide  Vege- 
tationen I  183. 

Cholagoga  1  74. 

Cholämie  II  676. 

Cholecystitis  typhosa  121. 

Cholecystoenterostomie 

II  353. 

Cholera  asiatica   II  249, 

II  6:5. 
Cholera  infantum  nostras 

II  745. 
Choleratyphoid  d.  Kinder 

II  750,  II  753. 
Chondroitinschwefel- 

säure   und  Amyloid   I 

465. 
Chondrom    der  Mamma 

II  870. 


Chorea  gravidarum  und 
.Abortus  I  M5. 

Chrom blei  II  576. 

Chromocystoskopie  II 
523. 

Chrys;irobin  I  582. 

Chr>'satropasäure  II  420. 

Cinchoninum  jodosulfu- 
ricum  I  625. 

Circumcision  II  470. 

Citrullin  I  76. 

Citrus  Aurantiuni  11136. 

Citrus  vulgaris  II  136. 

Cladothricheen,  patho- 
gene  I   164. 

Cladothrix  asteroides  I 
166,  canis  I  165,  lique- 
faciens  I  165. 

Claudication  intermitten- 
te  par  oblitcration  ar- 
terielle I  533,  I  849. 

Clavicepspurpurea  II  726. 

Cocain  II  709. 

Coelocline  polvcarpa  II 
428. 

Coffein  in  der  Typhus- 
therapie I  66. 

Coitus  (forensisch)  II  406. 

Colica  appendicularis  I 
709. 

Colica  pancreatico-lithia- 
ca  II  347. 

CoUiquationsbrand  11731. 

Coloboma  palpebrael  76. 

Colocynthinum  purum  I 
76. 

Cölom  II  328. 

Common  Wormwood  I 
121. 

Commotio  retinae  II  116. 

Confectio  Aurantiorum 
II  138. 

Conjugata  diagonalis  II 
391,  externa  II  388, 
obstetrica  II  388. 

Conjunctiva,  Schnittver- 
letzung der  II  118, 
Fremdkörper  im  -sack 
II 126,  \'erbrennungder 
II  132. 

Conjunctivite  subaigue  II 
190. 

Conjunctivitis  und  Ty- 
phus I  39. 

Contagium  vivum  I  9. 

Contracturen,  Behand- 
lung in  Aachen  I  3. 

CoptisTeeta,trifolia  II 428. 

Corallin  I  555. 

Cornea  (s.  a.  Hornhaut) 
Verätzung  II  133. 

Coronararterien,  Sklerose 
der  I  844. 

Corpora  amylacea  I  472. 

Corpora  versicolorata  I 
472. 

Corrigansche  Lungencir- 
rhose  II  820. 

Cortex  Angosturae  I  549. 

Cortex  .Aurantii  fructus 
II  136. 

Cortex  Malicorium  Au- 
rantii  II  136. 


Cortex  pomorum  Auran-» 

tii  II   136. 
Cortex  Str)'chni  I  549. 
Corydalis  fabacea,   cara, 

solida  I  731. 
Coscinium  fenestratum  II 

428. 
Cosmesches  Pulver  I  755. 
Couch-grass  I  255. 
Couperose  I  140. 
Crampe  des  ecrivains  II 

452. 
Cranium    progenaeum   I 

304. 
Crataegus      O.xyacantha, 

coccinea  II  559. 
Cremor   tartari   solubilis 

II  719. 
Crena  clunium  II  371. 
Crepitatio    indux,   redux 

II  148. 
Crotonöl  als  Abführmittel 

I  69. 

Crownglas  II  776. 

Cryogenin  in  der  Typhus- 
therapie I  62. 

Curagaoschalen  II  138. 
Curarin  I  419. 
Curschmannsche    Maske 

II  856. 
Curschmannsche  Spirale 

II  804,  II  810. 

Cusparia  febrifuga  I  549. 

Cusparia  trifoliata  I  549. 

Cusparidin  I  549. 

Cusparin  I  549. 

Cutol  I  307. 

Cyanhämoglobin  II  561. 

Cyanmethämoglobin  II 
561. 

Cyanwasserstoff,  Cyan- 
wasserstoffsäure  II  558. 

Cy linderlinse  II  760. 

Cystadenom  I  206. 

Cvstengeschwülste  des 
"Beckens  II  382. 

Cysticercus  cellulosae  II 
324. 

Cystinsteine  II  533. 

Cystinurie  II  164. 

Cystitis  II  491,  II  493, 
II  536,  II  553,  Ätiolo- 
gie II  491,  pathol.  Ana- 
tomie II  493,  Diagnose 
II  495,  Prognose  II  496, 
Behandlung  II  496,  bei 
Typhus  I  35,  Therapie 
der  bei  Influenza  I  67. 

Cvstocele  II  499. 

Cystome  I  192. 

Cystosarkome  der  Mam- 
ma II  871. 

CystoskopieII478,  II537. 

Cystotomia  suprapubica 
II  497. 

Cytisin  I  484. 

Cytisus  Laburnum  I  484. 

Cytotoxic  serum    II  297. 

D. 

Dakryocystitis        infolge 
Jequiritytherapie  I  109. 
Dampfbad  I  2. 


Darmblutungen  I  19,  bei 
Typhus  I  27,  I  46, 1  65. 

Darmerscheinungen  bei 
Typhus  I  26. 

Darm  knöpf  II  367. 

Darm  naht  II  364. 

Darm  Perforationen  bei 
Typhus  I  27,  I  65. 

Darmtuberkulose  u.  Ty- 
phus I  20. 

Darmverletzungen  II  363. 

Dauerverband  I  616. 

Debilitas  visus  II  4. 

Decidua,  mangelhafte 
Rückbildung  I  83,  Ver- 
änderungen bei  Endo- 
metritis I  80,  Verände- 
rungen bei  Schwanger- 
schaft I  80. 

Deckglastrockenpräparat 
II  255. 

Decubitus  II  725,  bei  Ty- 
phus I  40,  Therapie  des 
bei  Typhus  I  67. 

Decubitus  acutus  II  729. 

Decubitus  laryngis  bei 
Tyhpus  I  31. 

Defectus  iridis  I  557. 

Dekokte  I  75. 

Delirien  bei  Typhus  I  36. 

Delirium   acutum  I  400, 

Dementia  generalis,  acuta 
und  subacuta  I  398. 

Dengue-Fieber  und  Akro- 
dynie I  287. 

Dermatitis  blastomycoti- 
ca  II  554. 

Dermoide  II  45,  des 
Beckens  II  382,  der 
Blase  II  505. 

Desinfektion  der  Abgänge 
bei  Typhus  I  54. 

Desinficientia  I  620. 

Diabetes  mellitus  undPan- 
kreaserkrankung  II  343. 

Diabrosis  I  779. 

Diarrhöe  bei  Typhus  I  26. 

Diazoreaktion  bei  Typhus 

I  23,  I  34,  I  46. 
Dibromäthyl  II  790. 
Dibromessigsäure  II  790. 
Dibromtanninleim  II  786. 
Dichinincarbonat   I   729. 
Dickdarnmaht  II  367. 
Difluordiphenyl  I  635. 
Dikrotie   des  Pulses  bei 

Typhus  I  30. 
Dinitrokresol  I  556. 
Dinitronaphthol  I  556. 
Dioxyanthranol  I  582. 
Di-p-anisyl-mono-p  -phe- 

netyl  -  guanidin  -chlor- 

hydrat^I  144. 
Diphenylamin  I  729. 
Diphtheriebacillus  II  188, 

II  249,  II  493. 
Diplococcus  pneumoniae 

II  249. 
Dissektionsbrillen  II  763. 
Distantia  cristarum  II 388. 
Distantia  spinarum  II 388. 
Distantia      trochanterum 

II  388. 


890 


Register. 


Dithymoldijodid  I  730. 

Dittrichsche  Pfropfe  II 
823,  II  847. 

Dochmius  duodenalis  I 
566. 

Donovans  Flüssigkeit  I 
755. 

Doppelbilder  II  90. 

Drahthose  von  Bonnet  II 
374. 

Drains  I  613. 

Druckpunkte  bei  Ble- 
pharospasmus   II   620. 

Durandesches  Mittel  als 
Cholagogum  I  74. 

Durchfall  bei  Typhus  I 
26,  Therapie  I  66. 

Durchmesser  (d.  Beckens) 
gerader  II  388,  querer 
II  389,  II  391,  schräger 
II  391. 

Durchpreßgeräusch  II 
159. 

Durstkuren  II  655. 

Dusche,  Thermalwasser- 1 
2. 

Dysarthrie  I  686. 

Dysbasia  angiosclerotica 
I  533,  I  849,  I  857. 

Dysbasie  I  5. 

Dyslalic  I  686. 

Dyslexie  I  684. 

Dyspepsien  und  Angina 
pectoris   I  529,   I   535. 

Dyspeptische  Störungen 
b.  Addisonscher  Krank- 
heit I  170. 

Dysphasie  I  686. 

Dyspnee  toxique  ou  pto- 
mainique  d'origine  ali- 
mentaire  II  165. 

Dyspragia  intermittens 
angiosclerotica  intesti- 
nalis I  849,  I  857. 

Dysthyreoidismus  II  170. 


Ecchvmoma  subconjunc- 
tivale  II  637. 

Echinokokkus  des  Bauch- 
fells II  324,  der  Blase 
II  505. 

Echtgelb  I  556. 

Ectropium  II  610. 

Eczema  sycomatosum  II 
608. 

Ei,  Absterben  des  beim 
Abort  I  79,  in  der 
Schwangerschaft  I  79. 

Eibischwurzcl  I  37,  -saft 
I  380,  -Sirup  I  380,  -tee 
I  381,  -zeltchen  I  381. 

Eihautblutungcn  nach 
Abführmitteln  I  74. 

Eihautstich  I  96,  I  97,  I 
100. 

Eisblase  und  Typhusbe- 
handlung I  61. 

Eisenhut  I  146. 

Eisenoxyduloxyhydrat 
mit  freier  Magnesia  II 
568. 


Eiter  s.  auch  Absceß  I 
111,  blauer,  grüner  II 
200,  seröser  I  113. 

Eiterungskokken  und 
Absceß  I  113. 

Eiterversenkung  I  111. 

Eiweißnachweis  im  Urin 
I  312. 

Eiweißquotient  im  Harn 

I  315. 
Eiweißretention  bei 

Typhus  I  44. 

Ekzem,  chronisches,  Be- 
handlung mit  Arsen  I 
752. 

Elastica,  inferior  u.  ex- 
terior  der  Arterien  I 
769. 

Elaterin,  Nebenwirkung 
auf  das  Centralnerven- 
system  I  73. 

Elaterium  als  Abführ- 
mittel I  69. 

Elavl  I  245. 

Electrum  II  444. 

Elektropathologie  II  628.  i 

Elektropunktur  bei  Aneu-  j 
r)'sma  I  500,  I  649.         ! 

Elixir  amarum  I  123.       j 

Elixir  Aurantiorum  com- 
positum II  137. 

Elixir  proprietatis  Para- 
celsi  I  371. 

Elixir  stomachicum  I  123. 

Elixir  viscerale  Hoff- 
mannii  II  137. 

Elstern,  blaue  I  146. 

Embr}'ocardie  I  525. 

Emetin  II  756. 

Emodin  I  368. 

Emphysema  cadaverosum 

II  732. 
Emplastrum  adhaesivum 

II  593. 
Emplastrum  Belladonnae 

II  421. 
Emplastrum  Cerussae  II 

593,    caniphoratum   II 

593. 
Emplastrum     Diachylon 

Simplex   II   593,   com- 

posit.     II    593,     linteo 

extensum  II  593. 
Emplastrum  fuscum  cam- 

phoratum  II  594. 
Emplastrum      Lithargyri 

compositum  I  418,    II 

593. 
Emplastrum    Meliloti    I 

418. 
Emplastrum  oxycroceum 

I  418. 
Emplastrum    saponatum 

II  593. 

Empyem,  perforiertes  II 
848. 

Emulsin  I  447,  I  448. 

Emulsio  oleosa  I  447. 

Encephalopathia  satur- 
nina  II  588. 

Endaortitis  chronica  I 
639,  und  Aorteninsuf- 
fizienz I  641,  Diagnose, 


Prognose,  Therapie  I 
642. 

Endarteriitis  chronica 
deformans  s.  Athero- 
sklerose I  792,  u.  Aneu- 
rysma I  490,  verruköse, 
ulceröse  I  780,  obli- 
terans  I  783. 

Endokardiale  Herzgeräu- 
sche II  153. 

Endokarditis  bei  Typhus 

I  30,  I  47,  neuropara- 
lytica  nach  Blitzschlag 

II  636. 
Endometritis    decidua    I 

89,  I  90,  Behandlung 
durch  Ätzmittel  I  90, 
nach  Abort  I  84. 

Endometritis  hyperplasti- 
ca  I  80. 

Endometritis  interstitialis 
I  80. 

Endometritis  u.  Abortus 

I  80. 

Endotoxine   des  Typhus- 

bacillus  I  11. 
Entropium  senile  II  624. 
Entzündung   und   Brand 

II  724,  diphtherische 
II  724. 

Enuresis  nocturna  I  184. 

Eosinophile  Leukocyten 
II  667. 

Eosinophile  Zellen  im 
Auswurf  II  809. 

Epidemie  und  Typhus  I 
12. 

Epidemische  Ruhr,  Er- 
reger II  190. 

Epidermoide  II  45. 

Epididymo-Orchitis,  ty- 
phöse I  35. 

Epileptisches  Irresein  und 
halluzinatorische  Ver- 
worrenheit I  400. 

Epispadie  II  480. 

Epistaxis  und  adenoide 
Vegetationen   I  184. 

Epitheliale  Geschwülste 
der  Mamma  II  870. 

Erbrechen  der  Schwan- 
geren und  künstlicher 
Abortus  I  93. 

Erbsche  Lähmung  I  739. 

Erdbacillus  II  214. 

Ergotinbrand  II  731. 

Ergotininjektionen  bei  ty- 
phösen Darmblutungen 
I  65. 

Ergotismus  II  726. 

Erlenmeyersches  brausen- 
des  Bromsalz   II    785. 

Ernährungsfrage  in  der 
Typhustherapie    I    63. 

Erweichungsbrand  II  731. 

EiTsipelebei  Typhus  I  40. 

Er\thema  der  Haut  bei 
Typhus  I  40. 

Ervthema  epidemicum  I 
285. 

Erythrämie  II  659. 

Erjthroblasten  II  665. 

Erjthrocyten,      rot      ge- 


körnte II  662,  s.  a.  Blut- 
körperchen. 

Erj'thromelalgie  I  307. 

Er>'thropsie  I  657. 

Eschara  II  718. 

Esenbeckia  febrif  uga  1 549. 

Esen beckin  I  549. 

Esmarchsche  Blutleere  s. 
Blutleere. 

Essigäther  I  244. 

Essigpilz  II  213. 

Essigsäureäthylester  I  244. 

Estragon  I  123. 

Ether  amylnitreux  I  451. 

Eukodin  I  419. 

Eumydrin  II  84,  bei  Asth- 
ma II  817. 

Euporphin  I  419. 

Eversio  punctae  lacr\'ma- 
lis  II  610. 

Evodiaarten  II  428. 

Exalgin  I  404. 

Exartikulation  I  420,  ge- 
schichtlicher Rückblick 
1 423,  in  der  Kontiguität 
I  440,  Nachbehandlung 
I  441,  im  Vergleich  mit 
der  Amputation  I  444. 

Exophthalmus  II  280. 

ExtractumAbsinthii  1 123. 

Extractum  Aconiti  I  147. 

Extractum     Aloes  I  371. 

Extractum  Belladonnae  II 
83,  II  421. 

Extractum  Hydrastis  cana- 
densis  fluidum  bei  ty- 
phösenDarmblutungen 
I  65. 

Extraperikardiale  Herz- 
geräusche II  156. 


Farina    Amvgdalarum   I 

447. 
Fastigium   beim  Typhus 

I  23. 
Fäulnisbrand  II  731. 
Febris     continua     beim 

Typhus  I  24. 
Febris  ner\'0sa  stupida  I 

37. 
Febris  nervosa  versatilis 

I  37. 

Ferrum  arsenicuin  I  755. 

Ferrum    sulfuratum     hy- 

dratum  cum  .Magnesia 

II  568. 

Fettgehalt  des  Blutes  II 

672. 
Fettige     Entartung     der 

Arterien  I  773. 
Fettwachs  I  219. 
Feuermale,     Behandlung 

I  548. 
Feuei-schwamm  I  247. 
Fibroadenom  I  193.  der 

Mamma  II  870. 
Fibrom    der   Mamma    II 

870,  II  871. 
Fickersches     Typhusdia- 

gnosticum  I  50. 
Fieber,  bei  Typhus  I  23, 

Komplikationen    I   25, 


Register. 


891 


und  Abführmittel  I  7J. 

asthenisches  II  3. 
Fieberbehandhing       des 

Typhus  I  b9. 
Fieberhafte  Erkrankungen 

und   Antipvrin   I   5%. 
Fieberhafter  •        Magen- 

kat^irrh  u.  Typhus  1  42. 
Fieberverlauf  I  23. 
Fie\Te  de  la  digestion  II 

167. 
Fievre   typho-nialanenne 

I  43. 
Finne  I  138. 

Flechsigsche        Opium- 
bromkur II  784. 
Flecktyphus  I  47. 
Fleisch  als  Verbreiter  des 

Paratyphus  I  53. 
Fleischvergiftung  u.  Para- 
typhus I  51. 
Flexionsbehandlung    bei 

Aneur>sma  1497, 1510, 

I  516. 
FI  legen  kobalt  I  747. 
Fliete  I  217. 
Flintglas  II  770. 
Flockenlesen  bei  Typhus 

I  36. 
Floctitatio  beiTyphus  1 37. 
Flores  Arnicae  I  745. 
Flores  Aurantii  II  137. 
Flores  Benzoes  II  423. 
Flores  Cinae  I  768. 
Flores  Naphae  II  137. 
Fluktuation    bei    Ascites 

I  872. 

Foetus  papyraceus,   san- 

guinolentus  II  731. 
Folia  Althaeae  I  379. 
Folia  Arnicae  I  745. 
Folia  Aurantii  II   137. 
Folia  Belladonnae  II  83, 

II  420,  II  421. 
Folia  sanguinis  II  323. 
Folia  Stramonii  II  83. 
Fomes  fomentarius  I  247. 
Forcipressur  II  704. 
Formica  I  393. 
Fowlersche  Lösung  I  747. 
Frangula     als     Abführ- 

miUel  I  69. 

Fränkelscher  Diplokokkus 
I  32. 

Fremdkörper  in  den  ob. 
Luftwegen  II  856,  Dia- 
gnose, Therapie  II  858, 
Entfernung  aus  dem 
Darm  durch  Abführ- 
mittel I  75. 

Friedrichshall,  Bitter- 
wasser II  477. 

Frigotherapie  precordiale 
I  61. 

Fruchtabtreibung  I  99. 

Fruchtabtreibungsmittel  I 
99. 

Fruchtalter,  Erkennung 
des  I  102. 

Fructus  Anisi  vulgaris  I 
560. 

Fructus  Aurantii  imma- 
turi  II  137. 


i  1  ucui>  Peiroseliui  I  6^9. 

Frühgeburt,  Üperations- 
methoden  der  künst- 
lichen 1  96. 

Fuchsin  I  555. 

Fuliginöse  Zunge  bei 
Typhus  I  28. 

Fungus  chirurgorum  I 
247. 

Fungus  igniarius  I  247. 

Fungus  laricis  1  245. 

Fungus  stypticus  I  247. 

Funktionelle  Muskel- 
krämpfe II  446. 

Eurfur  Amygdalarum  I 
447. 

Furfuralkohol  I  363. 

Furunkel  der  Haut  bei 
Typhus  I  40. 

Furunkulose,  Behandlung 
I  3. 

G. 

Galactocele  II  868. 
Galbanum  I  418. 
Qalipea  officinalis  I  549. 
Galipen  I  549. 
Qalipidin  I  549. 
Galipin  I  549. 
Galipol  I  549. 
Galle  und  Abführmittel 

I  72. 
Gallenblasenverletzun- 
gen II  368. 

Gallensäuren  als  Chola- 
goga I  74. 

Gallensteinleiden  und 
.Angina  pectoris  I  529. 

Gallertkrebs  der  Mamma 

II  874. 
Galvanopunktur  u.  Aneu- 

r}'sma  I  517. 
Ganglion  semilunare  und 
Addisonsche  Krankheit 

I  174. 

Gangrän  II  718,  septische 

II  718,  II  731,  spontane 
II  731,  senile  I  803,  II 
731,  symmetrische  II 
725.  II  726,  diffuse, 
circumscripte  II  737, 
beim  Typhus  I  30,  I  40, 
der  Extremitäten  I  849. 

Gangrene  foudroyante 
II  198,  II  732. 

Gasgangrän  II 718,  II 732. 

Gasphlegmone  II  198. 

Gastrisches  Fieber  und 
Typhus  I  42. 

Gaumenform  und  adenoi- 
de Vegetationen  I  182. 

Gaumenindex  I  183. 

Gefäßnaht  bei  Aneurys- 
men I  517. 

Gefäßunterbindung  bei 
Aneur>-sma  1 498,  1516. 

Gegengifte  I  583. 

Gegengiftverzeichnis  I 
584. 

Gehirnabsceß  I  119. 

Gehirnblindheit  I  387. 

Geistesstörung  bei  Ty- 
phus I  38. 


Geißeln  der  Bakterieo 
II  257. 

Gelatine  zur  Blutstillung 
II  709,  subcutan  bei 
typhösen  Darmblutun- 
gen I  65. 

Gelatinestichk'ulturlI262. 

Gelenke  und  Abdoniinal- 
typhus  I  41. 

Gelenkrheumatismus  und 
.'\ntipyrinbehandlung  1 
597. 

Gelenksabsceß,  kalter  I 
120. 

Gelenksperre  I  563. 

Gelenksteif  igkeiten,  Be- 
handlungin Aachen  13. 

Genipkraut  I  123. 

Gentianaviolett  I  556. 

Geoffroya  II  428. 

Gcrinnungstod  II  735. 

Geschlechtsapparat  und 
Abdominaltyphus  I  35. 

Geschwulstbildungen  des 
Uterus  und  Abortus  1 80. 

Geschwürsbildung  II  725. 

Gesichtsfinne  I  138. 

Gewerbeargyrie  I  722. 

Gicht  II  675,  Behandlung 
in  Aachen  I  2,  Behand- 
lung mit  alkalischen 
Schwefelwässern  I  1. 

Giftblume  I  146. 

Giftwulstling  I  381. 

Gigantoblasten  II  665. 

Glatze  I  372. 

Glaskörperblutung  bei 
Verletzungen  II  115. 

Glaubersalzwasser  I  341. 

Glaukom  und  Aniridia  I 
558. 

Glimmerbrillen  11  773. 

Globulin,  Nachweis  im 
Harne  I  313. 

Globulinurie  I  311. 

Glotzauge  II  280. 

Glykogen  II  673. 

Glykosurie  II  282. 

Glyoxylsäure  I  363. 

Goitre  exophthalmique 
II  277. 

Goldregen  I  484. 

Goldschwefel  I  592. 

Gonokokkenperitonitis  II 
312. 

Gonokokkus  II  249. 

Gordin  II  420. 

Gotthardtunnelanämie  I 
566. 

Gottsteinsche  Fenster- 
messer I  188. 

Goulardsches  Wasser  II 
576. 

Grabekraut  I  121. 

Gräfesches  Zeichen  II 284. 

Gramsche  Methode  II 259. 

Granulationsgeschwülste 
II  714. 

Granuloma  pediculatum 
benignum  II  714. 

Graswurzel  I  255. 

Gratiola  als  Abführmittel 
I  69. 


Graves  disease  II  277. 

Gravidität  imd  Abführ- 
mittel I  75. 

Greisenbrand  II  723. 

Greisentyphus  I  42. 

Grenadin  I  555. 

Gruber -Widalsche  Me- 
thode der  Serodiagno- 
stik I  49. 

Gruber -Widalsche  Re- 
aktion und  Typhus  1 11. 

Gruppenagglutination  b. 
Typhus' I  50. 

Gruppentyphus  I  43. 

Guajacol  II  661. 

Guajacolbenzoat  II  425, 
II  428. 

Gummi  Ammoniacum 
expurgatum  I  418. 

Gummi  Gutti  als  Ab- 
führmittel I  69. 

Gummi  resina  Amnion, 
depurata  I  418. 

Gummi  resina,  Asa  foe- 
tida  I  864. 

Gummiballons  zur  Ein- 
leitung der  Frühgeburt 
I  97.  ' 

H. 

Haarausfall  bei  Typhus  I 
41. 

Habitus  adenoideusi  179. 

Hadernkrankheit   II    186. 

Haemangioma  simplex  I 
541. 

Haemopis  Sanguisorba  II 
682. 

Halluzinatorische  Deli- 
rien  bei  Typhus  I  38. 

Halluzinatorischer  Wahn- 
sinn   I  398. 

Hämatangiom,  s.  Häm- 
angiom  und  Angiom. 

Häinatom,  traumatisches 
arterielles  I  513,  dif- 
fuses I  514,  circum- 
scriptes  I  514,  arteriell- 
venöses  I  514. 

Hämaturie  bei  Tvphus  I 
35. 

Hämaturie  nach  Uro- 
tropinverabreichung  b. 
Typhus  I  67. 

Hämocytolyse  II  661, 
infektiöse,  exotoxische, 
autotoxische   II  661. 

Hämoglobinämie  II  661. 

Hämoglobingelialt  des 
Blutes  II  665. 

Hämoglobinurie  II  661, 
bei  Typhus  I  35. 

Hämorrhagische  Nephri- 
tis bei  Typhus  I  35. 

Hämorrhagischer  Typhus 
I  42. 

Hämosiderinzellen  11809. 

Händedesinfektion  I  605. 

Handschuhe  bei  chirurgi- 
schen Operationen  I 
606. 

Hängender  Tropfen,  Be- 
obachtung im  II  254. 


892 


Register. 


Harnapparat  und  Ab- 
dominaltyphus I  33. 

Harncylinder  bei  Albu- 
minurie I  315. 

Harnleiterblasenscheiden- 
fistel  II  519. 

Harnleitergebärmutter- 
fistel II  519. 

Harnleiterscheidenfistel 
II  521,  II  524,  Opera- 
tion II  531. 

Harnnährboden  nach 
Piorkowski  fürTyphus- 
bacillen  I  10. 

Harnröhrenscheidenfistel 
II  519,  II  521,  II  523. 

Harnsäure  II  534,  im 
Blute  II  675. 

Harnsäureausscheidung 
und  Schwefelbäder  I  2. 

Harnsteine  II  534. 

Harnstoffgärung    II  215. 

Harnstoffruhr  II   180. 

Hartmannsche  Curette  I 
188. 

Haubenataxie  II  37. 

Hautabscesse  bei  Typhus 
I  40. 

Hautaffektionen  u.  Arsen- 
behandlung I  752. 

Hautaktinomykose  I  164. 

Hautgangrän,  multiple 
neurotische  II  730. 

Hautpflege  bei  Typhus  I 
63. 

Hautveränderungen  bei 
Abdominaltyphus  I  40. 

Hautverfärbung  bei  Ad- 
disonscher  Krankheit 
I   169. 

Hebetudo  visus  II  4. 

Hebras  Schäl  kur  bei 
Acne  I  140. 

Hegarsche  Melallbougies 
und  Abort  I  99. 

Heiligbitter  I  121. 

Heilsera  b.  Typhus  I  57. 

Heilserum  V.  Chantemesse 
bei  Typhus  I  57. 

Hektisches  Stadium  des 
Typhus  I  24. 

Helmkraut  I  146. 

Hemialbumose  im  Harn 
bei  Ty]ihus  I  35. 

Hemianästhesie  II  34. 

Hemiataxie  II  34. 

Hemiathetose  11  48. 

Hemiatrophia  facialis  II 
728. 

Herba  Abrotani  I  123. 

Herba    Absinthii    I    121. 

Herba  Absinthii  Pontici 
I  123,  maritimi  I  123, 
alpini  I   123. 

Herba  Artcmisiae  florida 
I  768. 

Herba  Dracunculi  I  123. 

Herba  Genipi  I  123. 

Herba  Gratiolae,  Neben- 
wirkung I  73. 

Herba  Hyoscyami  II  83. 

Herpes  zoster  gangrae- 
nosus  II  730.  " 


Herzfehler  und  Abortus 
I  94. 

Herzgeräusche  II  153, 
organische  II  153,  ak- 
zidentelle II   155. 

Herzhypertrophie  u.  Ar- 
teriosklerose I  804. 

Herzkranke,  anämische 
Kuraufenthalt  in  Ab- 
bazia  I  8. 

Herzmuskel  bei  Typhus 
I  21. 

Herzschwäche,  Bekämp- 
fung der  im  Typhus  I 
66. 

Herztöne,  II  150,  patho- 
logische Abweichung 
der  II  151,  kindliche  u. 
Absterben   des   Foetus 

I  128. 

Herztonica  in  der  Typhus- 
therapie I  66. 

Heuasthma  II  814. 

Heubacillus  II  215. 

Heufieber  II  800,  II  803. 

Hippursäure  11424,11427. 

Hirnartcrien,  Arterioskle- 
rose I  848. 

Hirudo  officinalis,  medi- 
cinalis  II  682. 

Hissches  Bündel  am  Her- 
zen 1  847. 

Hodenabsceß  I  120. 

Hodenentzündung,  ty- 
phöse I  35. 

Hoffmanns  Lebensbalsam 

II  268. 
Hoffmannsches     Magen- 

elixir  II  137. 
Hog-Cholerabacillen  und 

Paratyphus  I  51. 
Hogslard  I  208. 
Höhenschwindel  I  254. 
Hordcola  II  610. 
Hormone  II   171. 
Hornblasenabsceß  I  120. 
Hornhaut    (s.  a.  Cornea) 

Verwundungen  11  121. 
Hospitalbrand  II  191,   II 

725. 
Husten  (s.  a.  Bronchitis) 

bei  Bronchiolitis  II  834, 

bei  Bronchitis  capillaris 

II    838,    bei    Bronchi- 

ektasien  II  823. 
Hüttenrauch  1  747. 
Hyalin  I  466. 
Hyaline    Entartung    der 

Arterien  I  775. 
Hydrämie  II  650,  II  653. 
Hvdramnion,  akutes  und 

Abortus  I  93. 
Hydrargyrum  benzoicum 

'II  425'. 
Hydrastis    canadensis    II 

428. 
Hydrastisrhizom   I  145. 
Hydrobenzamid   I  384. 
Hydrocephnloid  der  Kin- 
der II  753. 
Hydropsabdominis  1865. 
Hydrops  ascites  I  865. 
Hydrops  bei  Typhus  I  30. 


Hydrops  peritonei  I  865. 

Hydrothionämie   II    164. 

Hydrothionurie  II   164. 

Hydrurie  II  180. 

Hymen  II  406. 

Hyoscin  II  87. 

Hvoscyamin  II  77,  II  420, 
'II  422. 

Hyoscyamus  muticus  II 
77. 

Hyoscyamus  niger  II  77. 

Hypalbuminose  d.  Blutes 
II  657. 

Hyperalbuminose  des 
Blutes  II  660. 

Hyperästhesien  bei  Ty- 
phus I  39,  nach  Blitz- 
schlag II  635. 

Hyperglobulie  II  659,  mit 
Cyanose  II  659. 

Hyperinose  II  672. 

Hyperkeratose  der  Haut 
und  Acne  I  138. 

Hypernephrom  I  204. 

Hyperthyreoidismus  II 
170. 

Hypertrophie  d.  Arterien- 
wand I  772. 

Hypinose  II  672. 

Hypoleukocytose  bei  Ty- 
'phus  I  31,  I  46. 

Hvpophysis,  Funktion  I 
"300,  Reizung  1300,  Ein- 
fluß auf  den  Stoffwech- 
sel I  301,  Läsion  und 
Diabetes  I  301,  und 
Akromegalie  1296,  und 
Schilddrüse,  Wechsel- 
wirkung I  303. 

Hypoplasie  des  Aorten- 
systems I  771. 

Hypopyonkeratitis  bei 
Augenverletzungen  II 
109. 

Hypsophobie  I  254. 

Hysterische  Geschwüre  II 
720. 

I  (J). 

Jamaicin  II  428. 

Japaconitin  I  147. 

Jargonagraphie  I  681. 

jargonalexie  I  681. 

jarowr\'  s.  \'arowry. 

javellesche  Lauge  I  590 

Ichthyosis  I  372. 

JcffersoniadiphvUa  II  428. 

Jequiritol  I  109,"  Wirkung 
auf  die  Conjunctiva  I 
109. 

Jequiritolserum  I  110. 

jequiritybohnen  I  107. 

Ikterus,  hämatogener,  hä- 
mato-hepatogoner  II 
676,   bei  Typhus  I  28. 

lleocöcalgurren  I  26. 

Ileotyphus  I   19. 

Ileus  acutus,  paralyticus 
II  346. 

lUicium  religiosuni  I  561. 

Immunserum.  Specifität 
des  bei  Typhus  abdo- 
minalis 1   11. 


Indican  im  Urin  bei  Ty- 
I      phus  I  34. 
IndolbildungdesTyphus- 

bacillus  I  47. 
Infarkt,  weißer  bei  Endo- 
I     metritis  I  80. 
Infarktbildung  am  Herzen 
'      I  845. 

1  Infections    paratyphoTdi- 
!      ques  I  51. 
'  Infektion  durch  Typhus- 

bacillen  1  11. 
Infektionskrankheiten, 

chronische  und  Abdo- 
minaltyphus I  43. 
Infektiöse  Myokarditis  bei 

Typhus  r21. 
Infiltration,  eitrige  I  111. 
Infiltrationsanästhesie  mit 

Acoin  C  I  145. 
Influenza  und  Typhus  I 

47. 
Influenzabacillus  und  Cy- 

stitis  II  493. 
Infuse  I  75. 
Injektionsbehandlung  bei 

Aneurysma  I  502. 
Inspissatio    sanguinis    II 

654. 
Intentionspsychosen  I  4. 
Intercostalneuralgie    und 

Angina  pectoris  I  535. 
Intoxikation    durch    Ty- 

phusbacillen  I  11. 
'  Intravaginale  Belastung  II 

415. 
Jodacne  I  143. 
Jod  in  der  Typhusthera- 
pie I  58. 
Jodnatrium  I  539. 
Jodoform    als   Antisepti- 

cum  I  613. 
Jodreaktion  u.  Amyloid- 
'      körper  I  476. 
!  Iris,  Verletzung  der  Hill, 

II  122,  Fremdkörper  in 

und    an    der    II    128. 

-Cysten  II  122,  Sphinc- 

terrisse  II   111. 
Ischämie,      hämatogene, 

exogene,     neurotische, 

reflektorische  I  478. 
Isobutylnitrit  I  451. 
Isochinolinderivat  II  429. 
Isolierung  Typhuskranker 

in  Krankenhäusern  I  54. 
Isolierungsmethoden  der 

Bakterien  II  262. 
Isolysine  II  721. 
Isopral  I  363. 
Ivanda,     Bitterviasser    II 

477. 

K. 

Kachexia   thvreopriva    II 

170. 
Kaffee  bei  Herzsch wache 

im  Typhus  I  60. 
Kahlheit  I  372. 
Kairin    in    der  Typhus- 

therapie  I  62. 
Kaisergelb  I  556. 
KaisergTÜn  1  747. 


Register. 


893 


Kakerlak  II  557. 

Kakke  II  429. 

Kakodylsäurc  I  747. 

Kalium  benzoicuin  II 425. 

Kalium  bromatum  II  77S, 
II  77'),  II  7S0. 

Kalium  broulicum  II  787. 

Kalium  tartaricinn  bora- 
tum  II  711. 

Kaliumhromat  II  787. 

Kaliumhromid  II  778,  II 
779.  II  786. 

Kaliumpersulfat  I  337. 

Kalkinetastase  I  774. 

Kalkmilch  als  Desinfi- 
ziens  für  Typhusab- 
gänge  I  54. 

Kalomel  als  .Xbfülirmittel 
I  69, 1  75,  b.  Typhus  157. 

Kalt\x'assertherapie  d.  Ty- 
phus I  59. 

Kanthoplastik  I  562. 

Kapsel bacillen  II  199. 

Kardialgie,  nervöse,  The- 
rapie II  569. 

Karlsbader  Salz,  Wirkung 
auf  die  .Ausscheidimg 
fester  Harnbestandteile 

I  73. 

Kartoffel  als  Nährboden 

II  261. 
Kartoffelbacillus    II   214. 
Kar\'olysis  II  735. 
Karv'orrhexis  II  736. 
Kataptasie  I  485. 
Katarrh  (s.  a.  Bronchitis) 

trockener  II  844,  pitui- 

töser  II  846. 
Kehlkopfabsceß  I  119. 
Keimdrüsen,    innere  und 

Akromegalie  I  302. 
Keratitis  neuroparalytica 

II  728. 
Keratokonus  II  762. 
Keratoskop  II  22. 
Keraunoneurosen  11  635. 
Kernies  mineralis  I  593. 
Kernwandhyperchroma- 

tose  II  736,  Sprossung 

II  736. 
Kindertyphus  I  42. 
Kirschlorbeer      II      558, 

-wasser  II  570. 
Klaustrophobie  I  252. 
Klavierspielerschmerz    II 

448,  -krankheit  II  466. 
Klimatotherapie  b.  Bron- 1 

chitis  II  852. 
Klitrophobie  I  252. 
Knebeltourniquet  II  700. 
Knochenabsceß  I  120. 
Knochenentzündungen, 

typhöse  I  41. 
Knochentyphus  I  47. 
KnoUenblätterschwamm  I 

381. 
Koagulationshyalin,     ex- 

tracellulär  entstehendes 

I  466. 
Koagulationsnekrose     II 

731,  II  735. 
Koagulationsthrombus    I 

776. 


Kochsalzinfusion,  subcu- 
tane in  der  Typhus- 
therapie I  66. 

Kochsalzwässcr  I   1. 

Kokken  II  248. 

Kolitis,  diphtherische  u. 
Typhus  I  26. 

Kollateralarterien,  Bil- 
dung I  772. 

Kolobom  der  .Augenlider 

I  76. 
Koloquinten  als  Abführ- 
mittel I  72. 

Kolotyphus  I   19,  I  26. 

Kolpeurvntermassage  II 
417. 

Kommabacillen    II    249. 

Kompressionsbehand- 
lung des  Aneurysma  I 
495";  I    510,    I    516,    I 
649. 

Kompressorien  zur  Blut- 
stillung II  699. 

Konservierung  von  Nah- 
rungsmitteln I  623. 

Konstriktionsbehandlung 
des  .Aneurysma  I  497. 

Kontaktinfektion  bei  Ty- 
phus I  12. 

Kontusionskatarakt  II 1 12. 

Koordinatorische  Be- 
schäftigungsneurosen 

II  466. 
Kopfschmerz  bei  Typhus 

I  36 
Kopiopia  II  4. 
Kornettbläserlähmung  II 

469. 
Körnige  Degeneration  der 

Eythrocyten  II  665. 
Kotmassen,     Entfernung 

von  I  74. 
Krallenhand  I  774. 
Krämpfe  bei  Typhus  I  37. 
Kranzarterien,  Skierosed. 

und  Angina  pectoris  I 

533,  u.  Arteriosklerose 

I  840. 
Kräuter-Brustsirup  I  381. 
Krebspest  II  218. 
Kresolwasser  als  Desinfi- 

ziens  der  Abgänge  Ty- 
phuskranker 1  54. 
Kreuzbein.    Frakturen  II 

374. 
Kropfbildung  u.  Adenom 

I  201. 
Kryptophthalmus       und 

Ablepharie  I  77. 
Krv'stallinse  (s.  a.   Linse) 

Verletzungen    II    122. 
Kr>'stallviolett  I  556. 
Küchenschabe  II  557. 
Kugelbakterien  II  248. 
Kupferarsenit  I  747. 
Kupferfinne  I  140. 


Lackmusmolke    aus   Ty- 
phusbacillen  I  47. 

Lackmus-Nutroseagar  zur 
Typhusbacillenzüch- 
tung  I  48. 


Lactophenin  I  405,  in  der 
Typhustherapie     I    62.- 

Lactuca  sativa,  virosa  II 
77. 

Lactyltropin  II  83. 

Lähmungen,  Behandlung 
in  Aachen  I  2 

Laminariastiftbei  Abortus 
I  88. 

Landolfische  Ätzpaste  I 
594. 

Lärchensch\x'amm   I  245. 

Laryngotracheobronchi- 
tis II  835. 

Larj'ngotyphus  I  31. 

Larynxkatarrhe,  Kurauf- 
enthalt in  Abbazia  I  8. 

Laxantia  I  68. 

Leber  bei  Typhus  I  21. 

Leberabsceß  1  119. 

Leberaktinomykose  I  160. 

Lebernekrosen  II  722. 

Leberverletzungen  II  368. 

Leib,  Auftreibung  d.  bei 
Typhus  I  46. 

Leibwäsche,  Desinfektion 
bei  Typhus  I  54. 

Leichenfett  I  219. 

Leichenwachs,  1219,  che- 
mische Zusammenset- 
zung I  228. 

Leistenkanal  II  326. 

Leontiasis  ossea  I  304. 

Leontice  thalictroides  II 
428. 

Lepra  II  193,  anaesthetica 
mutilans  II  729. 

Lebrabacillen  II  193. 

Leptodera  intestinalis  I 
550. 

Leseverständnis  I  668. 

Leucoma  corneae  I   581. 

Leukämie  II  670,  Blut 
bei  II  675. 

Leukoalizarin  I  582. 

Leukocyten  II  658,  neu- 
trophile,  polymorph- 
kernige II  667,  eosino- 
phile, acidophilell  667, 
bei  Typhus  I  45. 

Leukocytose,  Formen  II 
668,  II 669,  posthämor- 
rhagische II  651. 

Leukolyse  II  670. 

Leukopenie  II  669. 

Leukoplakie  II  265. 

Liehen  pilaris  I  372. 

Liehen  ruber  und  Arsen- 
behandlung I  752. 

Lidhaut,  Kürze  der  II  609. 

Liebestränke  I  694. 

Limonadenbonbons  II 
745. 

Linimentum  Aconit!  1 147. 

Linimentum  ammonia- 
tum  I  416. 

Linimentum  saponato- 
camphoratum  I  416,  II 
269. 

Linimentum  volatile,  I 
416. 

Linse,  Kontusion  der  II 
112,  Dislokation  II  112, 


Luxation  II 113,  Fremd- 
körper in  der  II  129. 

Linsen,  sphärische,  zylin- 
drische, torische,  hyper- 
bolische II  758,  mit 
doppeltem  Fokus  1 1 763. 

Linsenmesser  II  773. 

Lipämie  II  672. 

Lipolyse  II  672. 

Lipom  d.  Mamma  II  870. 

Lipomatosis  pancreatica 
11  354. 

Lippenschleimdrüsen, 
Bälzsche     Erkrankung 
der  II  269. 

Liquor  Aluminii  acetici  I 
307. 

Liquor  Ammonii   acetici 

I  416. 

Liquor   Ammonii   anisa- 

tus  I  416. 
Liquor  Ammonii  benzoici 

II  425. 

Liquor  ammonii  caustici 

I  415,  I  416. 
Liquor    Ammonii    succi- 

nici  II  445. 
Liquor   Arsenici    et   Hy- 

drargyri  jodati    I   755. 
Liquor  cornu  cervi  succi- 

natus  II  445. 
Liquor  ferri  sesquichlorati 

I  65,  II  767. 

Liquor  Pearsonii    I    747. 
Liquor  Plumbi  subacetici 

II  593. 
Lithargyrum    II    570,    II 

593. 

Lithotripsie  II  539. 

Lithotriptor  II  542. 

Locatellbalsam  II  268. 

Löfflersches  Blutserum 
II  189. 

Lophin  I  384. 

Luchon  II  246. 

Luftkontagiosität  bei  Ty- 
phus abdominalis  I  12. 

Lumbaliiunktion  I  47,  11 
327,  II  641. 

Lungenabsceß  I  32,  I  119. 

Lungenaktinomvkose  I 
159,  I  162. 

Lungenarterienembolie  I 
30. 

Lungenblähung  im  asth- 
matischen Anfalle  II 
795. 

Lungengangrän  I  32,  II 
848. 

Lungeninduration    I    33. 

Lungenmilzbrand  II  186. 

Lungensteine  II  859. 

Lungentuberkulose  b.  Ty- 
phus I  33. 

Lydin  I  555. 

Lymphatischer  Rachen- 
ring, Erkrankungen  d. 
I  175. 

Lymphdrüsenschwellung 
nach  Angina  I  523. 

Lymphocyten  II  667. 

Lymphosarkom  u.  Arsen- 
behandlung I  753. 


894 


Register. 


M. 

Maceration  d.  abgestorb. 

Foetus  I  127,  II  731. 
Macerationen  I  75. 
Macula    gonorrhoica    II 

274. 
Madarosis  II  610. 
Magengeschwür,     rundes 

II  725. 
Magen  kraut  I  121. 
Magenplätschern   II   160. 
Magentarot  I  555. 
Magenverletzungen        II 

363. 
Magnesiumsulfat  I  71 ,  s.  a. 

schwefelsaures  Magne- 
sium. 
Main  en  griffe  I  744. 
Majoran  baisam  II  268. 
Makrocyten  II  664. 
Makropsie    und   Akkom- 

modationskranipf  1 278. 
Mal    perforant    du    pied 

II  729,   de  la  main  II 

729. 
Malachitgrün  I  555. 
Malakin'l  405. 
Malaria     und     Arsenbe- 
handlung I  753. 
Malignes    Ödem  II  195. 
Maltluisianismus  I  99. 
Maltosurie  II  342. 
Mamma  s.  Brustdrüse. 
Mammaabsceß  I    120,   II 

863. 
Mammacarcinom  II  873, 

Verlauf  II  875,  Therapie 

II    877,    Operation    II 

878. 
Mandarin  I  556. 
Mandelbrot,  -kleie,  -mehl, 

I  447,  -Sirup  I  448. 
Mandeln  I  447. 
Mandelsäure -Phenetidin 

I  448. 
Mania     halhicinatoria     I 

398. 
Marron  I  555. 
Martiusgelb  I  556. 
Mastdarm  wunden  II  368. 
Mastitis  II  863. 
Mastzellen  II  668. 
Mäuseseptikäniie    II  194. 
Mäusetyphus  II  210. 
Medikamentöse  Antipyre- 

tica    in    der    Typlius- 

therapie  I  61. 
Meduliarcarcinom        der 

Mamma  11  874. 
Megaloblasten  11  665. 
Megalocyten  II  664. 
Meißner  -  Auerbachscher 

Ganglienplexus  I   72. 
Melanämie  11  666. 
Melitämie  11  673. 
Melkerkrampf  11  451. 
Membrana  fenestrata  der 

Arterien  I  769. 
Meningitis,    eiterige  und 

Tvphusdiagnose   I   47, 

tuberkulöse  I  790. 
Meningotyphus  I  38. 
Menisken"  11  759. 


Mennige  II  570. 

Menses  und  Typhus  I  35. 

Menstruation  u.  Abführ- 
mittel I  75. 

Mergentheimer  Bitter- 
wasser II  477. 

Mesaortitis  chronica  und 
Aneurysma  I  490. 

Mesarteriitis  I  780,  1801. 

Mesenterialdrüsen  b.  Ty- 
phus 1  19. 

Mesenterium,  Verletzun- 
gen des  II  368. 

Meskalknöpfe  1  551. 

Metaarsensäureanilid  II 
70. 

Metallklang  II 145,  II  148. 

Metamorphosierendes 
Atemgeräusch   II    145. 

Metasyncritica  I  379. 

Meteorismus  b.  Typhus 
I  26,  Therapie  des  bei 
Typhus  I  66. 

Methylanilin  I  553. 

Mcthylarsinat  disodique  I 
746. 

Methyldinatriumarseniat  1 
746. 

Methylenblau  I  556. 

Methylendli'-allussäure  II 
475. 

Methylgrün  1  555. 

Methylviolett  I  556. 

Metreurynter  und  Früh- 
geburt I  88. 

Metrorrhagien  u.  Typhus 

I  36. 
Micrococcus  ascoformans 

II  712. 
Micrococcus  botryogenes 

II  712. 

Mikroblepharie  I  76. 

Mikrocyten  II  663. 

Mikrokokken  II  248. 

Mikropsie  und  Akkom- 
modationslähmung  I 
276. 

Milch  als  Nährboden  zur 
Bakterienkultur  II  262. 

Milch,  blaue  11  200. 

Milchinfektion  b.  Typhus 
I   15. 

Miliartuberkulose  b.  Ty- 
phus I  33,  und  Dif- 
ferentialdiagnose d.  Ty- 
phus I  46. 

Milz  bei  Typhus  I  21. 

Milzbrandbacillus  II  185, 
in  abgestorb.  Früchten 
I   127. 

Milzpunktion   u.  Typhus 

I  48. 
Milzschwellung  unti  Dia- 
gnose des  Typhus  1  46. 

Milztumor  bei  Typhus  I 
29,  chronischer  und 
Arsenbehandlung  1 753. 

Mineralgrün  I  747. 

Mineral'kermes  I  593. 

Mineralquellen,  Bromge- 
halt II   786. 

Mineralsalze    des    Blutes 

II  673. 


Mischgeschwülste  der 
Brustdrüse  II  870. 

Mischinfektionen  v.  Ty- 
phus und  Paratyphus 
I  52. 

Missed  abortion,  I  89,  Be- 
handlung I  90. 

Mitisgrün  I  747. 

Mitralgeräusche  II  154. 

Mittelohrentzündungen  b. 
Typhus  I  29. 

Möbiussches  Zeichen  II 
284. 

Mogigraphie  II  452. 

Mogilexie  I  685. 

Mogiphasie  I  685. 

Mogiphonie  II  469. 

Mönchskappe  I  146. 

Monobromessigsäure  II 
790. 

Monochromatophile  Ery- 
throcyten  II  664. 

Monocitryl  -p-  Phenetidin 
I  701. 

Monophenetidincitronen- 
säure  I  701. 

Monophenylarsinsäure  I 
747. 

Morbo  di  Flajani  II  277. 

Morbus  maculosus  Werl- 
hofii  II  677. 

Morchelgift  II  661. 

Morphium  in  der  Typhus- 
therapie I  67. 

Mors  subitanea  I  247. 

Moschus artificialis  II 445. 

Motorische  Lähmungen 
nach  Blitzschlag  II  635. 

Mumifikation  11718,  II 
730,  des  abgestorbenen 
Foetus  I  127. 

Mundpflege    bei   Typhus 

I  63. 

Murphy-Knopf  II  367. 

Musculi  interossci,  Läh- 
mung I  743. 

Musculus  obliquus  in- 
ferior dexter,  Lähmung 
des  II  99. 

Musculus  obliquus  supe- 
rior  dexter,  Lähmung 
des  II  98. 

Musculus  rectus  externus 
dexter,    Lähmung   des 

II  95,  II  101. 
Musculus  rectus  inferior 

dexter,  Lähmung  des 
II  97. 

Musculus  rectus  internus 
dexter,  Lähmung  des 
II  1)6,  II   101. 

Musculus  rectus  superior 
dexter,  Lähmung  des 
II  96. 

Musculus  serratus,  Läh- 
mung II  449. 

Muskeln,  bei  Typhus  I  21, 
Zcnkersche  Entartung 
der  1  41. 

Muskelschwäclie,  allge- 
meine bei  Addisonscher 
Krankheit  I  170. 

Muskelsinn  II  27. 


Mutisme  hysteriquel  717. 
Mutterkornbrand   II  725, 

II  726. 
Myasthenie  II  165. 
Mycoderma  aceti  II  213. 
Mycosis    aspergillina    II 

733. 
Mydriasis  und  Akkommo- 

dationslähmung  I  276, 

und  Typhus  I  39. 
Myelitis  und  Typhus  I  39. 
Myokarditis  bei  Typhus 

I  30. 
Myokarditischronica  1846. 
Myome  der  Blase  II  505. 
Mysophobie  I  252. 
Myxadenitis    labialis    II 

269. 
Myxome  der  Mamma  II 

870. 

N. 

Nabel  II  326. 

Nachfieber  bei  Typhus 
I  25. 

Nachsprechen,  Analvse 
des  1  668. 

Naevus  vasculosus  I  541. 

Nägelisches  Becken  II 
401. 

Nähkrampf  II  467. 

Nähragar  II  261. 

Nährbouillon  II  261. 

Nährgelatine  II  260. 

Nährmittel  als  Typhus- 
verbreiter I  53. 

Nährpräparate  in  der 
Typhustherapie    I    64. 

Nahtmaterial  I  614. 

Naphthalin  in  der  Typhus- 
therapie I  58. 

Naphthalol  II  472. 

I^Naphthol  II  427. 

Naphthosalol  II  472. 

Narceinnatrium  I  625. 

Narkose  bei  adenoiden 
Vegetationen  I  187. 

Narkotica  in  der  Typhus- 
therapie 1  67. 

Nasenbluten  bei  Tvphus 
I  31. 

Nasenpolypen  und  .\sth- 
ma  II  801. 

Nasse  Kinwicklung  in  der 
Tvphustherapie     I    60. 

Natälaloin  I  368. 

Natrium  benzoicum  II 
424. 

Natrium  biboracicum  II 
711. 

Natrium  biboricum  11 
711. 

Natrium  bromatuin  II 
779,  II  78o. 

Natriumborat  II  711. 

Natriumbromid   II  77Q. 

Natriumpersulfat    I    337. 

Natriumsulfantimoniat  1 
592. 

Nebennieren,  Fxstirpation 
I  173,  Funktion  1  173, 
große  bei  .Addisonscher 
Krankheit  I  171,  tuber- 


Register. 


895 


kulüse  Degeneration 
der  und  Addisonsche 
Kranklieit  I  löS. 

Nectandra  Rndiaei  II  369. 

Nectandrin  II  309. 

Nekrobiosc  II  733,  Kern- 
veränderuilgen  bei  II 
735. 

Nekrose  II  718,  direkte, 
indirekte,  tliermisclie, 
mechanische  II  719, 
physikalische,  chemi- 
sche II  720,  autotoxi- 
sche II  721,  II  723, 
dyskratische,  infektiöse 
II  722,  anämisclie  II 
723,  ncurotrophische 
II   728,    hysterische    II 

730,  einfache  II  730, 
mit    Verflüssigung    II 

731,  mit  Inspissation 
II  731. 

Neo-Arsycodile  I  746. 
Nephritis  bei  Typhus  121, 

I  34,  imd  Abortus  I  94. 
Nephrotyphus  I  35,  141. 
Nerven,     trophische     II 

727. 

Nervenerscheinungen  bei 
Typhus,  Behandlung 
der  I  67. 

Nervenlähmungen  durch 
Arsen  I  760. 

Nervenleiden  Kurauf- 
enthalt in  Abbazia  I  8. 

Nervensystem  bei  Abdo- 
minaltyphus I  36. 

Nervi  subscapulares,  Läh- 
mung des  I  740. 

Nervi  thoracalesanteriores 
Lähmung  der  I  740. 

Nervus  abducens  II  87, 
Parese  des  rechten  II 
95,  Lähmung  II  96. 

Nervus  axillaris,  Lähmung 
des    I    741,    Neuralgie 

II  717. 

Nervus  cutaneus  anti- 
brachii  medialis,  late- 
ralis, Neuralgie  II  717. 

Nervus  cutaneus  brachii 
medialis,  Neuralgie  II 
717. 

Nervus  dorsalis  scapulae, 
Lähmung  des  I  740. 

Nervus  medianus,  Läh- 
mung des  I  742,  Neu- 
ralgie II  717. 

Nervus  musculo- cuta- 
neus, Lähmung  des  I 
742,  Neuralgie  II  717. 

Nervus  oculomotorius  II 
85,  Lähmung  II  100. 

Nervus  radialis,  Neuralgie 
II  717. 

Nervus  suprascapularis, 
Lähmung  des  I  740. 

Nervus  thoracico-dorsalis, 
Lähmung  des  I  740. 

Nervus  Trochlearis  II  87. 

Nervus  ulnaris,  Lähmung 
des  I  743,  Neuralgie 
II  717. 


Neuralgia  plexus  cardiaci 
1  525,  hrachialis,  cer- 
vico-brachialis  II  717. 

Neuralgien    bei    Typhus 

I  39,   nach  Blitzschlag 

II  635. 
Neurasthenie  und  Asthma 

II  802. 
NeuritisII717,  beiTvphus 

I  39,  nach  Arsen  "l  760, 
professionelle  II  450. 

Neuritis  optica  saturnina 

II  596. 

Neurosen  des  Herzens, 
Kuraufenth.  in  Abbazia 

I  8,  und  Abortus  I  95. 
Neurotabes     peripherica 

II  40. 
Neurotische  Gangrän   II 

729. 

Nierenabsceß  I  119. 

Nierenentzündung,  inter- 
stitielle, eitrige  bei 
Typhus  I  21. 

Nierennekrosen  II  722. 

Nicrenschrumpfung  und 
Arteriosklerose    I    836, 

I  847. 
Nierenverletzungen        II 

369,      extraperitonäale 

II  360. 

Nitrite    d'Amyle    I    451. 
Nitrobenzol  1552,  II  661, 

-Vergiftung  I  552. 
Nitroglycerin  I  538,  1541. 
Noma  II  725. 
Normoblasten  II  665. 
Nosoparasiten  II  725. 
Nosotoxikosen   II  162. 
Notzucht  II  405. 
Novaspirin  II  2. 
Nucleoalhiunin  im  Harn 

I  313,  im  Blute  II  671. 
Nystagmus  bei   Aniridia 

I  557. 

O. 

Ochsenwurzel,  rote  I  345. 

Oculomotoriuslähmung, 
rezidivierende   bei   Ty- 

..  phus  I  39. 

Ödeme  bei  Typhus  I  30. 

Ohrerkrankungen  bei  Ty- 
phus I  39,  nach  Blitz- 
schlag II  637. 

Oleiun  Amygdalarum  I 
447. 

Oleum  Anisi  I  560. 

Oleum  Antimonii  I  594. 

Oleum    Aurantii    florum 

II  137. 

Oleum  Aurantii   pericar- 

pii  II  137. 
Oleum    Florum   Naphae 

II   137. 
Oleum  Hyoscyami  II  83. 
Oleum    Lini    sulfuratum 

II  268. 
Oleum  Neroli  II  137. 
Oleum  succini  empyreu- 

maticum  II  445. 
Oleum    succini   rectifica- 

tum     II  445. 


Oleum        Terebinthinat 

sulfuratum  II  268. 
Oligaemia      hypalbumi- 

nosa  II  656,oligocythae- 

niica  II  656,  serosa  II 

653,  sicca  II  654,  vera 

II  651. 
Oligämie  II  ()51. 
Oligocythämie       II   660. 
Olivenöl  als  Cholagogum 

I  74. 
Oliver    -   Cardarellisches 

Symptom  I  647. 
Ophthalmometer  II  22. 
üphthalmoxysis    II   624. 
Opium      bei      typhösen 

Darmblutungen    I    65, 

in   der  Typhustherapie 

I    66. 
Opodeldoc  I  416. 
Orangenblüten     II     137, 

-öf  II    137,    -Sirup    II 

138. 
Orangenschalen    II    136, 

-öl    II  137,   -tinktur  II 

137,  -Sirup  II  137. 
Orbita,  Frakturen  der  II 

116,    Fremdkörper    in 

der  II  131. 
Orixa  japonica  II  428. 
Orthophenolsulfonsäure  I 

881. 
Ossifikation  und  Schild- 
drüse I  302. 
Osteoarthropathie  hyper- 

trophiante  I  304. 
Osteocarcinom   des   Bek- 

kens  II  382. 
Osteomyelitis,    infektiöse 

I  47,  und    Typhus    I 

41. 
Osteoperiostitis  b.  Typhus 

I  41. 
Osteosarkom  des  Beckens 

II  382. 

Osterluzei  I  731. 

Ostitis  deformans  I  304. 

Otitis  media,  nach  opera- 
tiver Entfernung  ade- 
noider Vegetationen  I 
191,  und  Typhus  I  39. 

Ovarialtumoren  und 

Abortus  I  80. 
Ovariencyste  und  Ascites 

I  875. 
Oxalatstcine  II  533. 
Oxychinolinsulfonsäure  I 

718. 
Oxyuris    vennicularis     I 
577,  Behandlung  II 427. 

P. 

Paeonin  I  555. 
Palmoplantarsymptom  b. 

Typhus  I  41. 
Panarteriitis   I  787. 
Pancreatitis  gangraenosa 

II  348. 

Pankreas  (Erkrankungen 
s.  a.  Bauchspeichel- 
drüse II 341),  Hypertro- 
phie II  344,  Atrophie, 
Anämie,      Hyperämie, 


Hämorrhagie     II    345, 
Sekretionsanomalien, 
Konkrementbildungen 
II  346,  Entzündung  II 
348,  Neoplasmen, 

Krebs  II  351,  Sarkom 
II  353,  Erkrankungen 
der  Ausführungsgänge 
II  355,  Fisteln  11  358, 
Fremdkörper,  tierische 
Parasiten  II  358,  Lage- 
veränderungen, Inva- 
gination  II  358,  acces- 
sorium,  -divisum  II 
358. 

Pankreatitis  II  344,  akute, 
hämorrhagische  II  348, 
eiterige  II  349,  chro- 
nische II  350. 

Pantophobie  I  253. 

Papilla  nervi  optici,  Atro- 
phie der  I  386. 

Papillom  der  Blase  II 
503,  carcinomatöses  II 
504. 

Paraamidobenzoesäure- 
äthylcster  I  4SI. 

Paraaniidophenol  I  448, 
cf.  Amidophenole. 

Paragraph ie  I  081. 

Parakeratose  und  Acne 
I  139. 

Paralexie  I  681. 

Paralyse,  akute  aufstei- 
gende und  Typhus  I  39. 

Paralysinwirkung  des 
Blutserums  I  49. 

Paralysis  saturnina  II  594. 

Paranoia,  akute  halluzi- 
natorische I  398. 

Paraphasie  I  678,  senso- 
rische I  684. 

Paraphcnetidin  I  404. 

Paraphenol  sulfosaures 
Quccksilberammonium- 
tartarat  II  3. 

Paratyphlitis  typhosa  1 28. 

Paratyphus  I  51,   II  196. 

Paratyphusbacillen   I   51. 

Paratyphusdiagnosticum 
I  52. 

Parotitis  bei  Typhus  I  29. 

Partus  immaturus  I  78, 
s.  auch  Abort. 

Pasta  amygdalina  I  447. 

Pelioma  typhosum  I  40. 

Pellote  I  551. 

Pelosin  II  369. 

Pentastomum  denticula- 
tum  II  324. 

Peptone  I  330. 

Perforationsperitonitis  I 
19,  II  309. 

Perforative  Hydropneu- 
moperitonitis  II  310. 

Pergamentknittern  I  512. 

Periarteriitis  I  787. 

Periarteriitis  nodosa  I 
788. 

Perichondritis  bei  Typhus 
I  31. 

Perikardiale  Herzgeräu- 
sche s.  Herzgeräusche. 


896 


Register. 


304, 
neo- 
per- 


Perikarditis  bei  Typhus  I 
30. 

Perimetritis  chronica,  Be- 
handlung II  418. 

Peripankreatitis  II  351. 

Periproctitis  actinomyco- 
tica  I  163. 

Periskopische  Gläser  II 
759. 

Peristaltik  und  Abführ- 
mittel I  72. 

Peritonaeum  s.  Bauchfell. 

Peritonitis  kryptogene- 
tische II  301,  akute  II 
302,  akute  diffuse  II 
305,  chronische  II  304, 
315,  diffuse  chronische 
II  312,  idiopathische 
chronische  seröse  II 
313,  II  314,  II  319, 
circumscripte  II  314, 
II  319,  tuberkulöse  II 
319,  fötale  II  312,  Go- 
nokokken-II 312,  Pneu- 
mokokken-II  312,  nach 
Laparotomie  II  338, 
beim   Typhus  I  28. 

Peritonitis  adhaesiva  II 
302,  fibrinosa  II  302, 
haemorrhagica  II 
infantium  II  311, 
natorum  II  312, 
forativa  II  309,  II  318, 
puerperal is  II  311,  11 
318,  purulenta  II  303, 
putrida  II  304,  serosa 
II  302. 

Perityphlitis  und  Typhus 
I  47. 

Perityphlitis  typhosa  I 
28.' 

Perkussionserscheinungen 
bei  Ascites  I  873,  bei 
Peritonitis  II  307. 

Perniziöse  Anämie  II  165. 

Persodine  I  337. 

Peruscabin  II  425. 

Pestbacillus  II  198,  II 
249. 

Pestdiagnose  II  198. 

Petersilie  I  699,  -fruchte 

I  699,  -Wurzel    I   699. 
Petroselinum    sativum    I 

699. 

Pfeiffer-KoUesches  Ver- 
fahren der  Typhus- 
schutzimpfung I  56. 

Pfeiffersches  Phänomen 
beiTyphusbacillen  111. 

Pflegepersonal,  Gefähr- 
dung durch  Typhus  1 55. 

Pfundnase  I  141. 

Phagcdaena  II  718. 

Phakometer  II  718. 

Pharyngitis  typhosa  I  28. 

Pharyngotyphus  I  29. 

Pharynxkatanhe,  Kurauf- 
enthalt in  Abbazia  18. 

Phaseolus  radiatus  II  433. 

Phenacetin   I   62,   I  404, 

II  661. 
Phenetidine  I  405. 
PhenokoU  I  405. 


Phenyldimethylpyrazolon 
s.  Antipyrin  1  593. 

Phenylhydrazin  -Lävulin- 
säure  1  625. 

Phenylhydroxylamin  I 
405. 

Phimose   II  265,   II  479. 

Phlebotom  I  217. 

Phlegmone  I  111. 

Phlegmone  colli  profunda 

I  519. 
Phlegmonen  der  Haut  bei 

Typhus  I  40. 

Phobien  1 253,  s.a.  Agora- 
phobie. 

Phonendoskop  II  138. 

Phosphatstein  II  533. 

Phosphin  I  555. 

Phosphoniumbasen  I  419. 

Phthiriasis    palpebrarum 

II  609. 

Phthise,  fibröse  der  Lunge 

II  821. 
Physostigmin     und     Ak- 

kommodationskrampf  I 

280. 
Pillen  I  75. 

Pimpinella  anisum  I  560. 
Pinites    succinifer,    stro- 

boides  II  444. 
Piorkowskischer       Harn- 
nährboden für  Typhus- 

bacillen  I  48. 
Placentarpolyp  I  84. 
Plastik  II  173. 
Plattenmethode  von  Koch 

zur  Bakterienzüchtung 

II  262. 
Platzangst  I  249. 
Platzfurcht  I  249. 
Platzschwindel  I  250. 
Pleiochromie  II  676. 
Plethora,  echte  I  835,  II 

647,  II  649,  Transfusi- 

ons-  II  647. 
Plethora  hyperalbumino- 

sa  II  651. 
Plethora   polycythaemica 

II  651. 
Plethora  serosa  II  649. 
Plethora  vera  s.  sanguinea 

II  647. 
Pleuritis    bei    Typhus    I 

33. 
Pleurotyphus  I  33,   I  41. 
Plexus    brachialis,     Läh- 
mungen I  739. 
Plumbumaceticur.i  II  573, 

II  593,  bei  Darmblutun- 
gen I  65. 
Plumbum  aceticum  solu- 

tum  II  593. 
Plumbum  basicum   solu- 

tum  II  593. 
Plumbum  carbonicum  II 

593. 
Plumbum      hyperoxyda- 

tum  rubrum  II  5^4. 
Plumbum  jodatum  II  594. 
Plumbum    oxydatum    II 

593. 
Plununersches    Pulver    I 

592. 


Pneumatische  Methode 
II  854,  bei  Asthma  II 
817. 

Pneumokokkencystitis  II 
493. 

Pneumokokkenperitonitis 
II  312. 

Pneumomycosis  chronica 
II  712. 

Pneumonie,  katarrhali- 
sche bei  Typhus  I  32, 
hypostatische  bei  Ty- 
phus I  32,  fibrinöse  bei 
Typhus  I  21,  I  32,  ty- 
phöse I  32,  I  47,  sep- 
tische bei  Typhus  I  32, 
und  Antipyrinbehand- 
lung  I  596. 

Pneumoniemikrokokkus 
II  198. 

Pneumotyphus  I  47. 

Podophyllin,  Nebenwir- 
kung I  73. 

Polarkatarakt  bei  Aniridia 
I  558. 

Pollutionen  und  Typhus 
I  35,  I  44. 

Polyämie  II  647,  II  649. 

Polychromatophilie  der 
Erythrocyten  II  665. 

Polycythaemia  II  659,  mit 
iVlilztumor  II  659. 

Polycythaemia  hypertoni- 
ca  I  835. 

Polyneuritis  und  Typhus 
I  39. 

Polypen  des  Magendarm- 
tractus  1 196,  des  Uterus 
I  197. 

Polyplasmie  II  666. 

Polyporus  officinalis  I 
245. 

Pomeranzenblütenöl  II 
137. 

Pomeranzenschalenll  136. 

Pompilus  viaticus  II  473. 

Pottwal  I  392. 

Präventivverfahren,  speci- 
fisches  bei  Typhus  I  55. 

Prismen  II  762,  -gläser  II 
758. 

Probepunktion  bei  Aneu- 
rysma I  493. 

Prodromalerscheinungen 
I  22. 

Progressive       Paralyse 
(Mischformen)    I    400. 

Proteolytisches  Femient 
im  Blute  II  671. 

Protozoen  im  Typhus- 
stuhl I  26. 

Prune  I  556. 

Prunus  Amygdalus  I  447. 

Prunus  Laurocerasus  II 
558. 

Prunus  Padus  II  559. 

Prunus  scroti  na  II  559. 

Prunus  spinosa  II  559. 

Prunus  X'irginiana  II  559. 

Prurigo,  Behandlung  I  3. 

Pruritus  cutaneus,  Be- 
handlung I  3. 

Pseudoaconitin  I  147. 


Pseudoangina  pectoris  I 

529,  I  540. 
Pseudoataxie  II  36. 
Pseudopelade  I  375. 
Pseudophthisis   calculosa 

II  859. 
Pseudotuberculosisclado- 

thrichica  I  166. 
Psoriasis,  Behandlung  I  3, 

Behandlung  mit  Arsen 

I  752. 
Psychosen  bei  Typhus  I 

38,    postfebrile   I   400, 

und  Abdominaltyphus 

I    38,    und  Abortus    I 

95. 
Ptyalismus  I  185. 
Puerperaleklampsie        II 

172. 
Pülna,  Bitterwasser  II 477. 
Puls  und   Typhus   I   45, 

Verhalten    bei  Typhus 

I  29. 
Pulsadergeschwulst  1485. 
Pulsbeschleunigung     bei 

Abasie  — Astasie  I  5. 
Pulsverlangsamung    und 

Coronararteriosklerose 

I  847. 
Pulver  I  75. 
Pulvis  aerophorus  s.  effer- 

vescens,    anglicus,    la- 

xans,    cum    Magnesia, 

Hufeland,    ferratus    II 

745. 
Pulvis  arsenicalis  Cosmi 

I  755. 
Punctio    abdominalis    I 

879. 
Punctio abdominis  II 353. 
Pupillar\-erschluß   I  581. 
Purgantia  I  68. 
Purpura  II  677,  toxische, 

infektiöse  II  681. 
Purpura  haemorrhagica  II 

678,  II  680. 
Purpura  fulminans  II 680. 
Purpura    rheumatica     11 

678,   II  679. 
Purpura    scarlatinosa    II 

681. 
Purpura  simplex   II  678. 
Purpura  variolosa  II  681. 
Pusteln    der    Haut    bei 

Typhus  I  40. 
Pustula  maligna    II   187. 
Putrescenz     II     718,     II 

731. 
Pyämische  Erkrankungen 

und  Typhusdiagnose  1 

47. 
Pyelitis  bei  Typhus  I  21. 
Pyocvaneusinfektion      II 

"200. 
Pyoktanin  I  556. 
Pyramidon  in  der  Typhus- 

therapic  I  62. 
Pyrazolin  I  593. 
Pyrazolol  I  593. 
P>rodiii  1  404. 
Pyrogenetisches  Stadium 

des  Typhus  I  23. 
Pyrrol  1  593. 


Register. 


897 


Q. 

Quaddeln  der  Haut  bei 
Typhus  I  40. 

Quecke,  rote  I  256. 

Queckenwurzel  I  255. 

Quecksilber  und  Syphilis- 
behandlung in  Aachen 

I  3. 
Quecksilberausscheidung 

und  Schwefelbäder  1  2. 
Quecksilber-Luftkolpeu- 
rynter  II   414,   II  416, 

II  417. 
Quecksilber\'ergiftung, 

Behandlung  I  3. 

Quetschungen,  Behand- 
lung in  Aachen  I  2. 

Quina  de  Caroni  1  549. 

Quitch-root  1  255. 

R. 

Rachenmandel,  latente 
Tuberkulose  I  176. 

Rachenring,  lymphati- 
scher bei  Angina  I  524. 

Racine  d'.Angelique  I  518. 

Racine  d'Armoise  1  768. 

Radialiskrampf,  tonischer 
11  459. 

Radioak-tivität  der  Akrato- 
thermen  I  282. 

Radiumstrahlen  und  Ne- 
krose II  720. 

Radix  Alcannae  I  345. 

Radix  Althaeae  I  379. 

Radix  .Angelicae  I  518.    , 

Radix  Aristolochiae  I  731. 

Radix  Arnicae  1  745. 

Radix  Artemisiae  I  123, 
1  768. 

Radix  Belladonnae  II  421. 

Radix  Caricis  1  256. 

Radix  graminis  1  255. 

Radix  graminis  italici  I  i 
256.  I 

Radix  graminis  major  1 
256. 

Radix  Petroselini   I  699. 

Rankenaneurysma  1  511. 

Rankenangiom  d.  Kopfes 

I  512. 
Ranulabildung  und  Ade- 
nom I  200."  j 

Rasselgeräusche    II    146.  l 

Rauschbrandbacillus  II 
201.  I 

Ravnaudsche  Krankheit  I  i 
307,  II  725,  II  726,  II 
729,  II  731. 

Realgar  I  747. 

Reflexneurosen  II 799,  in- 
folge adenoider  Vege- 
tationen I  185. 

Regio  abdominalis  II  324. 

Regio  cardiaca  II  331. 

Regio  glutaea  II  371, 

Regio  hypochondrica  II 
331. 

Regio  hypogastrica  II 331 , 

II  332. 

Regio  iliaca  II  324,  II  332. 
Regio  mesogastrica  II  331. 


Regio  pelvina  II  370. 

Regio  sacro-coccygea  II 
370. 

Regio  umbilicalis  II  331. 

Rehme,  Bitterwasser  ;II 
477. 

Reibegeräusche,  pleurale 
II  r46,  perikardiale  II 
155,  peritonäale  II  160, 
II  323. 

Reinzüchtungsmethoden 
für   Bakterien    II   262. 

Renale  Form  des  Typhus 
I  35. 

Resektion  I  863. 

Resina  benzoes  II  422. 

Respiration,  künstliche 
I  8S7. 

Retinitis  albuminurica  II 
587. 

Retroversio-flexio  uteri 
gravidi  incarcerati  I  93. 

Rhabdonema  strongyloi- 
des  I  550. 

Rheum  als  Abführmittel 
I  69. 

Rheumatische  Gelenker- 
krankungen u.  Typhus 
I  41. 

Rhinopharyngitis  und 
adenoide  Vegetationen 
I  177. 

Rhinophym  I   199. 

Rhinoplastik  II  175. 

Rhinoscopia  anterior,  bei 
adenoiden     Vegetatio- 
nen I  185. 
Rhinoscopia  posterior  bei 
adenoiden     Vegetatio- 
nen I  185. 
Rhinosklerom  II  200. 
Rhizoma  graminis  I  225. 
Rhodamin  I  556. 
Rhodansalze  I  539. 
Ricinusöl  als  Abführmittel 

I  69. 
Riesenwuchs   und  Akro- 

megalie  I  304. 

Rindergalle  als  Typhus- 
nährboden I  48. 

Robertsches  Becken  II 
402. 

Rodagen  II  297. 

Röhrenatmen  II  143. 

Rollröhrchen  v.  Esmarch 

II  262. 
Röntgenstrahlen    II    720. 
Röntgenuntersuchung  der 

Blase  II  537. 
Rosein  I  555. 
Rosenmüllersche     Drüse  j 

II  326. 
Roseola  bei  Tvphus  I  40,  ' 

I  46.  '  I 

Roseola  typhosa  u.  Exan-  j 

them  bei   Flecktyphus  ' 

I  47. 
Rosolsäure  I  555. 
Roßegel  II  682. 
Rotzbacillus  II 1 93,-krank- 

heit  II  193. 
Ruptur      der      Arterien, 

spontane  I  778. 


Saarbrücken  Typhoidl  51.' 

Saccadiertes  Atemge- 
räusch II  141. 

Saccharin  II  425. 

Saccharum  saturni  II 
593. 

Sacrocoxalgie  II  379. 

Safranin  I  556. 

Safransurrogat  I  556. 

Sagomilz  I  461. 

Saidschütz,  Bitterwasser 
II  477. 

Sal  succini  volatile  II  444. 

Salicylessigsäure  II   1. 

Salicylsäure  als  Antisepti- 
cum  I  611,  in  der  Ty- 
phustherapie I  62. 

Salicvlsäure-Naphthyl- 
ester  II  472. 

Salicylsaures  Natron  als 
Cholagogum  I  74. 

Salmiakgeist  I  415. 

Salophen  I  405. 

Saipeteräther  I  244. 

Salpeterpapier  II  815. 

Salpetrigsäure-Amyläther 
I  451. 

Salumin  I  307. 

Samenflecke  II  408  (s.  a. 
Sperma). 

Sandows  brausendes 

Bromsalz  II  785. 

Sanguisuga,  medicinalis, 
officinalis  II  682. 

Sapo  terebinthinatus  II 
269. 

Saponifikation  I  220. 

Saponin  II  661. 

Sarkom  der  Blase  II  505, 
derMammaII870,  872. 

Sarkomatöse  Geschwülste 
der  Arterien  I  828. 

Sarsaparilla  I  256. 

Säuerlinge,  einfache  1 338, 
alkalische  I  339,  alka- 
lisch-muriatische  I  340. 

Sauerstoffmangel  und 
Asphyxie  I  884. 

Säurefeste  Bacillen  II  199. 

Säuregelb  S  I  556. 

Scammonium  als  Abführ- 
mittel I  69. 

Scarification  der  Haut  bei 
Acne  rosacea  I  141. 

Schachtelton  II  807. 

Schambeinfuge  f.  Sym- 
physis pubis. 

Schanker,  weicher  der 
Mamma  II  866. 

SchaudinnscheSpirochae- 
ten  in  abgestorbenen 
Früchten  T  127. 

Schaumorgane  I  21. 

Scheeles  Grün  I  747. 

Schilddrüse    und    Akro- 
megalie  I  302,  bei  Mor- 
bus Basedowii  II  279. 
Schizoblepharie  I  76. 
Schlafkrankheit  und  Ato- 

xyl  I  754. 
Schlagadergeschwulst      I 
485. 


Real-Encyclopädie  der  ges.  Heilkunde.  4.  Aufl.  II. 


Schlagwasser  II  268. 

Schlangenwurzel  I  731. 

Schlippesches  Salz  I  592. 

Schluckgeräusch    II    159. 

Schnarchen  b.  adenoiden 
Vegetationen  I   180. 

Schnupfen,  Behandlung 
I  453. 

Schori^  II  718. 

Schottische  Dusche  in 
der  Typhustherapie, 
bei  Meteorismus  I  66. 

Schraubenbakierien  II 
248. 

Schreibkrampf  II  446, 
11452,  Ätiologie  II  452, 
Pathogenese  II  456, 
Symptomatologie  II 
458,  Veriauf,  Dauer, 
Ausgang,  Diagnose  II 
462,   Therapie   II   463. 

Schreiblähmung    II   460. 

Schreibmaschine   II  465. 

Schreibschmerz  II  447. 

Schreibzittern  II  460. 

Schrumpfniere  b.  Arterio- 
sklerose, Behandlung  I 
857. 

Schutzimpfung  bei  Ty- 
phus I  55. 

Schwämme  I  615. 

Schwangerschaft  und  Ty- 
phus I  36,  vorzeitige 
Unterbrechung  I  77. 

Schwangerschaftszeichen 

I  84. 
Schwanztumoren   II  383. 
Schwarzwasserfieber       II 

667. 

Schwefel  in  der  Acnebe- 
handlung  I  140,  I  141. 

Schwefeläther  I  240. 

Schwefelbarium    II    274. 

Schwefelhaltige  Kochsalz- 
wässer I  1. 

Schwefelsaures    Natrium 

II  476. 
Schwefelsaures   Magnesi- 
um II  476. 

Schwefelthermalbäder  1 1. 

Schweinefett  I  208. 

Schweinepest  I  51. 

Schweinerotlauf    II    194. 

Schweineseuche,  deut- 
sche, amerikanische  II 
202. 

SchweinfurterGrün  1747. 

Schweißcentrum,  Reizung 
I  887. 

Schwindel  I  22,  bei  Ty- 
phus I  22,  I  36. 

Schwindelanfälle  bei  Ar- 
teriosklerose I  849. 

Scirrhus  der  Mamma  II 
874. 

Scopolamin  II  77,  II  422. 

Scopolia  japonica,  atro- 
poides  II  77. 

Seborrhöe  I  373,  I  377, 
chronische  I  377. 

Seborrhoea  oleosa  I  138. 

Seeale  cornutum  b.  Abort 
I  89. 

57 


898 


Register. 


Sectio  alta  II  509,  II  549. 
Sectio  hypogastrica  II  516. 
Sectio  perinaealis  lateralis 

II  547,  mediana  II  547. 
Sectio  suprapubica  II  509. 
Sedlitz,     Bitterwasser    II 

477. 
Seekrankheit  I  452. 
Seelenblindheit  I  677. 
Sehnenhüpfen  b.  Typhus 

I  37. 
Sehnenreflexe  b.  Typhus 

I  37. 
Sehnervenatrophie     und 

Typhus  I  40. 

Sehnervenstamm,  Durch- 
reißung II  125. 

Sehstörungen  durch  Blei 

II  587. 
Selbstreinigungder  Flüsse 

u.    Typhusausbreitung 

I  13. 

Semmelkur,   Schrothsche 

II  655. 

Senna  als  Abführmittel  I 
69,  I  72. 

Sepiaschnäbel  I  393.         i 

Septische  Erkrankungen  1 
und  Tvphusdiagnose  I ' 
47. 

Sequester  II  718. 

Seroalbuminurie  I  311. 

Serratuslähmung  II  449. 

Serumdiagnostik  bei  Ab- 
dominaltyphus  I  48, 
Technik  der  bei  Typhus 
I  50,  und  Typhus  I  48, 
Widalsche  111. 

Scrumeiweiß  bei  Blut- 
transfusion II  650. 

Seriuutherapie  b.  Typhus 

I  56,    bei    Diphtherie 

II  190,     bei    Morbus 
Basedowii  II  296. 

Seydlitz  powder  II  745. 

Sialolithiasis  pancreatica 
II  346. 

Sikimifrüchte  I  561. 

Sinnesorgane  und  Ab- 
dominaltyphus I  39. 

Sipeirarinde  II  369. 

Sipiririnde  II  369. 

Sirupus  Aconiti  I  147. 

Sirupus  Althaeae   I   380. 

Sirupus  Amygdalarum  I 
448. 

Sirupus  Amygdalinus  I 
448. 

Sitzunfähigkeit  I  5. 

Skeletsystem  u.  Abdomi- 
naltyphus I  41. 

Skiaskopie  II  21. 

Sklerem  II  749,  II  753. 

Sklerose,  schwielige  der 
Aorta  I  804. 

Skorbut  und  Beri-Beri 
II  438. 

Skotom,  centrales  und 
Amblyopie  I  390. 

Skrofulöse,  Kuraufenthalt 
in  Abbazia  I  8,  und 
adenoide  Vegetationen 
I  176. 


Skrofulöse  Dyskrasie,  Be- 
handlung I  3. 
Smaragdgrün  I  747. 
Solferinorot  I  555. 
Solutio    VIemmingks    in 
der  AcnebehancÜung  I 
140. 
Sorbus  Acuparia   II  559. 
Spastische  Lähmung  der 
unteren      Extremitäten 
bei  Typhus  I  39. 
Spastische  Spinalparalyse  | 
durch     Blitzschlag    II 
635. 
Species  Althaeae  I  381. 
Species  emollientes  I  380. 
Species  Hierae  picrae    I 

371. 
Species  pectorales  I  380. 
Speichelcentrum,  Reizung 

des  I  887. 
Speichelfluß  II  342. 
Sperma  II  406,  -nachweis 
II  406,  -flecke   II  408. 
Sperniazet  I  223. 
Spermin  I  695. 
Sphacelus  II  718. 
Sphacelussäure  II  726. 
Spießglanz  I  592. 
Spießglanzbutter  I  593. 
Spiralfasern  II  810. 
Spirillen  II  248. 
Spiritus  I  358. 
Spiritus  acthcris  nitrosi  I 

244. 
Spiritus  Angelicae  com- 

positus  I  518. 
Spiritus  Anisi  I  561. 
Spiritus  dilutus  I  359. 
Spiritusformicarum  I  393. 
Spiritus  Minderen  1416. 
Spirochacte     pallida     II 

249,  II  409. 
Splenomegali     con     cir- 

rhosi  epatica  II  269. 
Spondylitis  typhosa  I  41. 
Spondylitis    typhosa    in- 

fectiosa  I  22. 
Spontansprechen    I    668. 

Prüfung  des  I  683. 
Sprachcentrum  vonBroca 

I  666. 
Sprache    bei    adenoiden 

Vegetationen  I  181. 
Sprachlosigkeit,     hysteri- 
sche I  717. 
Sprachstörungen,     corti- 
cale  bei  Typhus   I  39, 
und  Typhus  I  39. 
Sprachverständnis,     Stö- 
rung des  I  675. 
Sprachvorgänge,  normale 

I  664. 
Sprechen,   assoziatives   I 
668,  Prüfung  des  I  683. 
Spritblau  I  555. 
Sputum   (s.  a.    Auswurf) 
crudum,  coctum  II 834, 
bei     Lungenaktinomy- 
kose  I   163. 
Stäbchenbakterien  II  24S. 
Stabwurzel  I  123. 
Stadium  acmes  1  22. 


Stadium   decrementi   bei ! 

Typhus  I  22,  I  23. 
Stadium  der Deferxescenz  i 

I  23,  I  24. 
Stadium  incrementi  I  22. 
Stadium    incubationis    I 

22. 
Stahlsche  Pillen  I  371. 
Staphylococcus    cutis    II 

714. 
Staphylococcus  pyogenes  j 
aureus  II  249.  i 

Status  typhosus  I  46,  und  | 
Kaltwassertherapie  1 60.  i 
StauungsbronchitisII830.  i 
Stearrhoea  II  341.  i 

Steatorrhoea  II  341.  : 

Steinasthma  II  859.  | 

Steinbildner  II  535. 
Steinträgerlähmung       II 

449. 
Steißbein,    Frakturen    II 
374,    Luxation   II  377, 
Exstirpation  II  387. 
Stellwagsches  Zeichen  II 

284. 
Stenokardie  I  525. 
Sternanis,   japanischer    I 

561. 
Sterntee  I  381. 
Stethoskop  II  138. 
Stibio-Kali   tartaricum    I 

587. 
Stibium  chloratum  I  593. 
Stibium    sulfuratum    au- 
rantiacum    I    592,    ni- 
grum  I  592,  rubrum  I 
593. 
Stiboniumbasen  I  419. 
Stimmlosigkeit  I  689. 
Stimmritzenkrampf,  pho- 
nischer funktioneller  I 
693. 
Stinkasant  I  864. 
Stoffwechsel,     Beeinflus- 
sung durch  Dampfbad 
I      2,       Beeinflussung 
durch     Schwefelwässer 
I  1,   bei  Typhus  I  41. 
Stoffwechselstörungen  bei 
Abdominaltyphus  I  41. 
Stokessche  Mixtur  in  der 

Typhustherapie  I  65. 
Stomatitis  bei  Typhus  I 

28. 
Stomatitis  aphthosa  1695, 

ulcerosa  II  191. 
Strahlenpilzkrankheit      I 

151. 
Streptobacillen      (L'nna- 

Ducrey)  II  AOQ. 
Streptokokkus  II 249,  und 

Cystitis  II  493. 
Stridulisnuis  I   184. 
Strongylus  intestinalis    I 

550. " 
Struma  aneurj'smatica   I 

826. 
Stiychnin  I  549. 
Str>chnochrom  I  549. 
Stunnuheit,  hysterische  I 

717. 
Sturmhut,  blauer   I    146. 


Styrax  Benzoin  II  422. 

Subcutane  Injektion  der 
Abführmittel  I  75. 

Subinvolutio  uteri  nach 
Abort  I  83,  I  84,  Be- 
handlung I  90. 

Sublimat  zur  Antisepsis 
I  611. 

Succinum  II  444. 

Succinyltropin  II  83. 

Succussio  Hippocratis  II 
148. 

Summitates  Absinthii  I 
121. 

Suprarenin  II  694,  II  708. 

Sycosis  II  608. 

Symblepharon  I  562. 

Sympathicus  und  Addi- 
sonsche  Krankheit  I 
173. 

Symphysis  pubis,  Luxa- 
tion II  376,  Erschlaf- 
fung II  379,  Entzün- 
dung II  379,  fungöse 
Entzündung  II  379,  an- 
geborener Mangel  II 
379,  Resektion  II  387, 
Spaltbildung  II  479.  II 
480. 

Symphysis      sacro-iliaca, 
"  Diastase  ^I  376,  Luxa- 
tion II  376. 

Synchondrose  I  563. 

Syndesmose  I  563. 

Synostose  I  563. 

Syphilis,  Behandlung 
alter  I  3,  und  Abort  I 
80,  und  Schwefelbäder 

I  2,   und  Typhus-Ro- 
seola  I  47,  der  Mamma 

II  866. 
Syphilitische  Arterienent- 
zündung I  784. 

Syringomyelie  II  729. 
Systolisches  Herzgeräusch 
b.  Arteriosklerose  1 842. 

T. 

TabulaedeAlthaealSSl. 

Täches  bleuätres  bei  Ty- 
phus I  40. 

Taenia  saginata  I  577. 

Tannalbin  in  der  Typhus- 
therapie 1  66. 

Tannigen  in  der  Typhus- 
therapie I  66. 

Tannocol  in  der  Typhus- 
therapie 1  66. 

Tannoform  II  475. 

Tänzerinnenkrampf  II 
469. 

Tapiocapflanze  II  559. 

Tarakane  11  557. 

Tarniessche  Blase  I  88. 

Tarsorhaphie  I  562. 

Tartarus  boraxatus  II  711. 

Tartarus  emeticus  I  587. 

Tartarus  stibiatus  I  587, 
1  591. 

Taubenwagen  I  146. 

Tee  bei  Herzschwäche  im 
Typhus  I  66. 


Register. 


899 


Teeracne  I  14  5. 

Teerfarben  1  555. 

1  ek-an^ioktasie  1  54 1 ,  der 
Blase  II  Ö05. 

Telegjaphistenkrarnpf    II 
467. 

Tclephonsonde,  Girdners 
I   167. 

Terpentin    als    Cholago- 
gum I  74. 

Terra  ponderosa  salita  II 
274. 

Tetanie  II   165.  II   170. 

Tetanus   und   Typhus   I 
39. 

Tetanusbacillus  II  202. 

Teufelsdreck  I  864. 

Teufels«  urz  I  146. 

Thallin    in   der  Typhus- 
therapie I  62. 

Theobromin  I  539. 

Theobromin-Natriuni- 
N'atriuin     aceticum     I 
256. 

Thermalbäder  1  1. 

Thermen,   indifferente    I 
2S1. 

Thcrmoregulator  II  259.  i 

Thermostat  II  259.  1 

Thiokatechin  I  556. 

Thoraxform  bei  adenoi- 
den X'egetationen  1 181. , 

Thrombo-Arteriitis  puru- ' 
lenta  I  782. 

Thrombose  I  775,  hya- 
line II  723. 

Thrombus  I  775. 

Thvmolbenzoesäure  I 
729. 

Thyreoidea  und  Akro- 
megalie  I  297. 

Tinctura  Absinthii  com- 
posita  I  123. 

Tinctura  Aconiti  I  147. 

Tinctura  Aloes  I  371. 

Tinctura  Aloes  composi- 
ta  I  371. 

Tinctura  Ambrae  com- 
posita  I  393. 

Tinctura  Asae  Foetidae  I 
864. 

Tinctura  Belladonnae  II 
421. 

Tinctura  Benzoes  II  423, 
composita  II  268. 

Tinctura  de  Ammoniaco 
I  418. 

Tobsucht  bei  Typhus  I 
38. 

Todesfälle,  plötzliche  bei 
Typhus  I  45. 

Tollkirsche  II  76. 

Tonsillarabsceß  I  119. 

Tonsillen,  anatomisch- 
physiologische Bedeu- 
tung I  177,  physiolo- 
gische Involution  I 
178. 

Tonsillotyphus  I  29. 

Topophobie  I  252. 

Tourniquet  II  699. 
Toxiphobie  I  252. 

Toxischer  Typhus  I  42. 


Tracheobronchitis  II  S34, 

II  843. 
Transfusion  von  Blut  II 

647. 
Transparenzprobe  II  496. 
Traumatische  Neurosen  II 

635. 

Tremolieren  II  469. 

Triacetvlaloin  I  368. 

Tribromaldehyd  II  788. 

Tribromessigsäure  II  790. 
......        j 


Trichloräthylalkohol 

363. 
Trichlorbutylalkohol       I 

363. 
Trichlorisopropylalkohol 

I  363. 
Trichomonas   intestinalis 

im  Typhusstuhl  I  26. 
Trimethylamin  I  418. 
Triphenin  I  405. 
Triphenylrosanilin  I  555. 
Triticin  I  256. 
Trockenkur  II  655. 
Trockenpräparate        von 

Bakterien  II  257. 
Trommelschlegelfinger 

II  825. 
Trommlerlähmung  II 449. 
Tropasäure  II  76. 
Tropin  II  76. 
Trunksucht  I  364. 
Tubera  Aconiti  I  146. 
Tuberculinum   Kochii  II 

209. 

Tuberkelbacillus  II  204, 
der  Rindertuberkulose 
II  204,  der  Menschen- 
tuberkulose II  204, 
der  Geflügel-(Hühner-) 
tuberkulöse  II  210,  der 
Kaltblütertuberkulose 
II  210,  Färbung  II  256, 
und  Cystitis  11493,  und 
Absceß  I  113. 

Tuberkulose  der  Mamma 
II  867,  und  Addi- 
sonsche  Krankheit  I 
171,  und  Schwanger- 
schaft I  94. 

Tuckersches  Geheim- 
mittel II  815. 

Tumor  cavernosus  I  541. 

Tumores  coccvgei  II 
383. 

Tupfer  I  615. 

Tvphose  syphilitique  I 
'47. 

Typhus,  fieberloser  I  41, 
hämorrhagischer  I  42, 
toxischer  I  42,  und 
Malaria  I  43,  und  Tu- 
berkulose I  43,  renale 
Form  des  I  35,  abor- 
tivus,  ambulatorius, 
gravissimus,  levissimus, 
I  42,  siccus  I  26. 

Typhusagarimpfstoff, 
Schutzwirkung    des    I 
56. 

Typhusantitoxin  I  57. 

Typhusbacillus  I  8,  I  9,  II 
211,   Färbbarkeit  I  10, 


Morphologie      I      It), ' 
Wachstum  I   10,  I  47,  j 
.•\rtkonstanz  111,  und  1 
Pfeiffersches       Pliäno-  ] 
men  111,  und  Gruber 
Widalsche   Reaktion    I 
11,       Infektionsmodus 
beim   Menschen   1    12, 
und  Kolibacillus  I  47, 
im   Urin    I  34,   in  der 
Gallenblase  I  44,  Nach- 
weis   im    Blut    I    48, 
Züchtung     aus     dem 
Stuhl  I  47,    I  48,  Gä- 
rungsvermögen   I    47, 
und  Paratyphusbacillus 
I     48,    s.    auch    Bac. 
typh. 

Typhusdiagnosticum  von 
Ficker  I  50. 

Typhusgeschwüre  I  19. 

Typhusinfektion,  Quelle 
der  I  53. 

Typhuskulturen,  abgetö- 
tete in  der  Typhus- 
therapie I  57. 

Typhusmittel,    antisepti- 
sche I  58. 
I  Typhuspflanzen    in    Ty- 
1     phuskolonien   I    10,    I 

48. 
I  Typhusrezidive  I  43. 

Typhusseptikämie  I  21. 

Typhusverbreitung  durch 

Trinkwasser  I  12. 
■  Typhuszellen  I  20. 


U. 

Übergangsform  der  Leu- 
kocyten  II  667. 

Übungstherapie  bei  Ata- 
xie H  42. 

Uhrmacherkrampf  II  468. 

Unfall  und  Blitzschlag 
II  641." 

Unfallverletzte,  Entschä- 
digung nach  Augen- 
verletzungen II  134. 

Unguentum  Acidi  borici 
II  710. 

Unguentum  arsenicale 
Hellmundi  I  755. 

Unguentum  Autenriethii 
I  592. 

Unguentum  Belladonnae 
li  421. 

Unguentum     camphora- 

tum  II  593. 
'  Unguentum    cerussae    II 
593. 

Unguentum  Diachylon  II 

594. 
I  Unguentum    Hydrargyri 
citrinum,     rubrum     II 
268. 

Unguentum  Plumbi  ace- 
tici  II  593. 

Unguentum  Plumbi  tan- 
nici  II  594. 

Unguentum  pomadinum 
r208. 


Unguentum  rosatum  I 
208. 

Unguentum  Tartari  stibi- 
ati  I  592. 

l'nguentum  Terebin- 
thinae  II  269. 

Unterbindungsmaterial  I 
614. 

Unterschenkclgeschwüre, 
Behandlung  I  3. 

Urämie  II  674. 

Uratsteine  II  533. 

Urotropin  in  der  Typhus- 
therapie I  67. 

Urticaria  II  279. 

Uterusinjektion  u.  Abort 
I  106. 

Uteruskontraktionen  nach 
Abführmitteln  I  74. 

Uterusruptur  bei  forensi- 
schem Abort  I  104. 


Vanillin  II  423. 

Vaporisation  des  Uterus 
s.  Atmokausis  II  51. 

X'arices  I  541. 

Varix  ancurysmaticus  I 
515,  und  Aderlaß  I  515, 
circumscripter,  diffuser 
I  515. 

Varix  arterialis  I  511,  I 
826. 

Vasa  vasorum  I  770. 

Vena  iliaca  communis, 
interna,  externa,  Ver- 
letzungen der  II  373. 

Venenthrombose  bei  Ty- 
phus I  30. 

Venuswagen  I  146. 

Verbandstoffe  I  613. 

Verbrennung  II  720. 

Verdauungsstörungen 
nach   Abführmitteln    I 
74. 

Verengerung  der  oberen 
Luftwege  II  812. 

Verkalkung  der  Arterien 

I  773. 
Verletzungen,      Behand- 
lung   in  Aachen    I   3, 
der  Arterien  I  777. 

Verrücktheit    primäre    I 

398. 
Verwirrtheit  I  397,    stu- 

puröse  Abart  der  I  398, 

bei  Typhus  I  38. 
Verworrenheit,    akute    I 

397. 
Vespa    Crabro,    vulgaris 

II  473. 
Vibrationsempfindung  II 

31. 

Vibrio  II  249. 

Victoriablau  I  556. 

Vinum  stibiatum  I  592. 

Viridin  I  556. 

Vogelkirsche  II  559. 

Vollblütigkeit  beim  Men- 
schen II  649. 

Vulvaverschluß  II  531. 

57* 


900 

w. 

Wärmeproduktion,  Her- 
absetzung durch  Ace- 
tanilid  I  131. 

Wasser,  bleihaltiges  II 590. 

Wasserbehandlung  in  der 
Typhustherapie  I  59. 

Wasserblau  I  555. 

Wasserepidemien  bei 
Typhus  abdominalis  I 
17. 

Wasserkissen  in  der  Ty- 
phusbehandlung I  61. 

Wasserleitungsröhren, 
bleierne  II  590. 

Wasserpfeifengeräusch  II 
149. 

Wasserversorgung  und 
Typhus  I  52. 

Weingeist  I  348. 

Weinstein,  löslicher  II 
844. 


Register. 


Weißdorn  II  559. 

Wermut  I  121,  römischer 
I  123,  -tinktur  I  123. 

Wernickesches  Centrum 
I  665. 

Widalsche  Reaktion  bei 
Typhus  I  49. 

Wiener  Grün  I  747. 

Wildbäder  I  281. 

Wilkinsonsche  Salbe  I 
583. 

Winterhusten  II  844. 

Wismut  in  der  Typhus- 
therapie I  66. 

Wismutverbindungen  II 
475. 

Wohlverleihblüten  I  745. 

Wortblindheit  I  681. 

Wortverständnis,  Prü- 
fung des  I  683. 

Wundbehandlung,  anti- 
parasitäre I  603. 


Wunden  I  618.. 
Wundschwamm  I  247. 


Xanthopikrit  II  428. 
Xanthorrhiza  apiifolia  II 

428. 
Xanthoxylum  Caribaeum 

II  428,  fraxineum,  rigi- 

dum  II  428. 
Xylocopa  vioiacea  II  473. 


Yarowry  I  549. 
Yohimbin  I  695. 


Zeitungsfalzerkrampf     II 

452,  II  467. 
Zellgewebsabsceß  I  120. 


Zellgewebsemphysem 

nach  Stichverletzungen 

der  Achsel  I  133. 
Zestokausis    II    66,    s.  a. 

Atmokausis  II  51. 
Ziegelbrenneranämie      I 

567. 
Ziegentod  I  146. 
Zigarrenarbeiterkrampf  II 

468. 
Zimtsäure  II  423. 
Zincum  borothymolicum 

jodatum  I  625. 
Zittern  bei  Typhus  I  36. 
Zoogloea  pulmonis  equi 

II'  712. 
Zuckergehalt  des  Blutes 

II  673. 
Zunder  I  247. 
Zwangsneurosen  II  35. 
Zwerchfellkrampf       und 

Asthma  II  812. 


Druck  von  Christo])!!  Reissei's  Söhne,  VC'ien  V. 


f 


R        Real-Encyclopädie  der 

125         gesamten  Heilkunde  U»  > 

R3  gänzlich  umgearb.  Auf].. 

1907 

Bd. 2 


'dt  Medical 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


i)  ;i<; 


I  .r   ;  ww 


'.■■^:>-l 


(i'i.K 


i^:>: 


i^.^  't' 


Vf' 


:''    •  ■[     f,