Skip to main content

Full text of "Rheinisches Museum für Philologie"

See other formats


Google 



This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct 

to make the world's books discoverablc online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. Α public domain book is one that was never subject 

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the 

publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prcvcnt abuse by commercial parties, including placing lechnical restrictions on automated querying. 
We also ask that you: 

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: ΙΓ you are conducting research on machinc 
translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct and hclping them lind 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of 
any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. 

Äbout Google Book Search 

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs 
discover the world's books while hclping authors and publishers rcach ncw audicnccs. You can search through the füll icxi of ihis book on the web 

at |http: //books. google .com/l 



Kheinisches Museum 



für 



PHILOLOGIE 



Heran sgogeben 



von 



Otto Ribbeck und Franz Buecheler. 



Neue Folge. 

Fünfzigster Band. 



Mit drei AbbilduDgen im Texte. 



Frankfurt am Main 

J. D. Sanerländer'e Vorlag. 
1895. 



6/3^i 



• • • 






- . ν . - 




Verzeichniss der Mitarbeiter 

Band XXV-XLVJIII und ihrer Beiträge von Band XXXV au. 




AhreDB, H. L., in Hannover f (35, 

578. 631) 
Ämacl, G., inSchweidniti (43,309) 
Ändreaen, G,, in Berlin 
Anton, Ξ-, in Jena 
Apelt, 0., in Weimar (35, 164. 39, 

27. 43, 203. 49, 59. 5U, .594) 
Arnim, H. von, in Rostock (43, 270. 

43, 3eo) 

Aebach, J., in Prüm (35, 174. 36, 

38. 37,295) 
Äubert, L. C. M., in Christi 

(36, 178) 
Aufrecht, Th,, in Bonn (35, 320. 

37.484. 40,160. 43,318) 
Ausfeld, &., in Bruchsal (50, 357) 
Badham, C, in Sydney i 
uaebreue, E., in GrouingcD -j- 
Bacumker C, in Breslau 
Barthold, Th., in Hamburg 
BartholomiLe , Chr., ία Monster 

(45, 151) 
Barwinaki, B., in Deutsch -Krone 

(43,310) 
Bauer, Α., in Graz (39,624) 
Bauuack, J,, in Leipzig (37, 472. 

38, 2ί).Ί) 

Becher, F., in Halle (37, 576. 42, 
144. 43, 639. 45, 318. 47, G39) 

Becker, G., in Bonn t (37, 642) 

Belooh, J., in Rom (39, 34. 239. 43, 
104. 4B,4(i5.555. 49,111. 50,250) 

Benndorf, 0., in Wien 

Bergk, Th,, in Bonn + (35,244. 
36,87. 37,50.298.355. 38,526. 

39, 607) 

Bernays, J., ία Bonn f 

Bethe, E., in Rostock (46, 511. 47, 

577. 48, 91, 355. 484) 
Biese, A„ in Kiel (36, 322, 38, 034) 
BinFleld, J. P., in Cohlenz + 
Birt, Th., in Marburg (38, 197. 40, 

521. 45,491. 46,153. 50,31. 161) 
Blase, F., in Halle (35, 74. 287. 38, 

604. 37,151. 38,612. 40,1, 41, 

313. 43, 268. 44,1. 406. 47, 269) 
Blase, H., in Berlin t 
Blümner, H., in Zürich 
Boehme, J-, in Hamburg (42, 23()) 
Bonnet, M., in Montpellier 
Soor, C. da, in Breslau (46, 477. 

47, 321) 



BornemRun, L., in Hamburg 
Bramhaoh, W., in Karlsruhe 
Brandt, S., in Heidelberg (36, G30. 

38, 603. 47, 390) 
Braun, W., in Wesel 
Breitenbach, L., in liaumburg f 
Bröcker, L.O., in Hamburg (40, 415) 
Brugraaun, K., in Leipuig (43, 399. 

480) 
Erogmann, 0., in Leipzig [50, 478) 
Bruhn, E., in liie! (45, 273. 48, 628. 

49, 168) 
Bruna, J., in Kiel (43, 86. IGl. 

44, 374. G13. 45. 138. 223) 
Ituchholta, H., in Berlin 
Bueeheler, F., in Bonn (35,35.69. 

93.279.390.406.627.631.36,236. • 

329. 463. 478. 620. 37, 53. 226. 

294. 321. 516. 643. 38, 132. 474. 

476. 479. 507. 637. (>40. 39, 151. 

168. 274. 315. 408. 558. 620. 40, 

148. 304. 309. 475. 627. Suppl. 

41, 1. 118. 160. 310. 311. 454. 

634. 42, 161. 198. 317. 472. 582. 

43, 128. 151. 291. 479. 657. 44, 
317. 321. 633. 45, 159. 161. 32L 
46, 159. 233. 632. 48, 84.320. 631. 
49, 175) 

Buermann, H., in Berlin (40, 387) 
Bugge, S., in Christiania (40, 473) 
Bunte, B., in Leer (43, 317) 
Burcsch, K., in Athen (44, 489. 

46, 193. 47, 329. 49, 424) 
Buraian, C, in Mönchen f 
BuBolt, G., in Kiel (37, 312. 637. 

38, 150. 307. 309. 627. 629. 39, 

478. 40, 156. 466) 
Busse, Α., in Berlin (49, 72) 
Bywater, I., in Oxford (37, 633. 

39, 157. 42, 62) 
Cauer,F., in Berlin (41, 387. 46,244. 

50, 348) 

Cauer, P., in Kiel (36, 131. 38, 470. 

44, 347. 47, 74) 
Cholodoiak, J., in St. Petersbarg 

(42, 486) 
'■■"■' ■ München (36, 26) 

in Leipzig (44, 440) 
Hamburg t 
. Giessen t 
Breslau (43, 405) 



Christ, W., 
CichoriuB, C., 
Classen, J., in 
Clemm, W., 
Cohn, L., i 



Conwfty, R. J., in Cardiff [49,480) 



IV 



Yerzeichniss 



Corssen, Ρ., in Berlin (36, 506. 

41, 242) 
Crecelius, W., in Elbcrfeld f 
Crueiuß, 0., in Tübingen (37, 308. 

38, 307. 39, 164. 581. 627. 40, 316. 

464. 42, 386. 43, 197. 305. 461. 

478. 623. 44, 309. 448. 45, 265. 

46, 318. 47, 61. 48, 152, 299. 

49, 299) 
Cuno, J. G., in Graudenz f 
Cnrtius, C, in Lübeck 
Curtius, E., in Berlin (50, 373) 

Darbishire, Ή. D., in Cambridge 

(44, 319) 
Daub, Α., in Freiburg i. B. f (35, 56) 
Dechent, H., in Frankfurt a. M. 

(35, 39) 
Deecke, W., in Mülhausen i. E. (36, 

576. 37, 373. 39, 141. 638. 40, 

133. 638. 41, 191. 460. 42, 226) 
Deiter, H., in Aurich (37, 314) 
Diele, H., in Berlin (36, 343. 42, 1. 
. 46, 617. 49, 478) 
Dieterich, Α., in Marburg (46, 25. 

48, 141. 275) 
Dietze, J., in Hamburg (49, 21) 
Dilthey, K., in Göttingen 
Dittenberger, W., in Halle (36, 145. 

463. 47, 324) 
Domaszewski, A. v., in Heidelberg 

(45, 1. 203. 46, 599. 47, 159. 207. 

48, 240. 342. 49, 612) 
Droysen, H., in Berlin 
Daemmler, F., in Basel (42, 139 

179. 43, 355. 45, 178) 
Duentzer, H., in Köln 
Duhn, F. V., in Heidelberg (36, 127. 

632) 
Duncker, Α., in Kassel f (36, 152) 
Dyroff, Α.. in Würzburg (50, 481) 
Dziatzko, E., in Göttingen (35, 305. 

37, 261. 39, 339. 44, 634. 45, 639. 

46, 47. 349. 47, 634. 49, 559) 

Egenolff, F., in Heidelberg (35, 98. 

564. 36,490) 
Ellis, R., in Oxford (43, 258) 
Elter, Α., in Bonn (41,517. 46,112. 

47, 130. 629) 
Engelmann, R., in Berlin 
Enger, R., in Posen f 
EnthoYon, L., in Strassburg i. E. 

(46, 480. 48, 472) 
Eskuche, G., in Kassel (45, 236. 385) 
Eussner, Α., in Würzburg f 
Eyssenhardt, F., in Hamburg 

Fabridus, E., in Freiburg i. Br. 
(46, 337. 589. 48, 448) 



Faltin, G., in Neu-Ruppin i (39, 260) 

Fielitz, W., in Pless 

Flach, H., in Hamburg f (35, 191. 

36,316.624. 38,464) 
Foerster, R., in Breslau (35, 471. 37, 

480. 483. 485. 38, 421. 467. 63,-J. 

40, 453. 631. 637. 43, 505. 49, 

167. 168. 481. 50, 66. 640) 
Foerster, Wend., in Bonn 
Foerster, Wilh., in Duisburg (36, 158) 
Fraenkel,A.,inScliaffIiausen(39,159) 
Fränkel, M., in Berlin (47, 473) 
Frederking, Α., in Mainz (46, 144) 
Freudenberg, J., in Bonn t 
Freudentbai, J., in Breslau (35, 408. 

639. 43,486) 
Frey, J., in Münster 
Frick, C, in Höxter (43, 1 23. 44, 369. 

46, 106) 

Friederich, B., in Hannover (38,471) 
Friedländer, L., in Strassburg (42, 

310) 
Froehner, W., in Paris (47, 291) 
Froitzheim, J., in Strassburg 
Fuchs, R., in Dresden (49, 532. 

50, 576) 
Fuhr, K., in Berlin (37, 299. 468. 

41,307. 50,304) 
Funck, Α., in Kiel 

Gaedechens, R., in Jena 
Galland, C, in Strassburg (37, 26. 

41,292) 
Gardthausen,V., in Leipzig (39, 317. 

40, 599. 45,612. 46,619. 50,311) 
Geizer, H., in Jena (35,514. 44, 267. 

48,161) 
Gercke, Α., in Greifswald (41,266. 

470. 42, 262. 590. 44, 127. 240. 

47, 319. 48, 41) 

Gilbert, W., in Dresden (39, 511. 

40, 210) 
Gildemeister, J., in Bonn f 
Gloeckner, F., in Strassburg (35, 484) 
Gloel, H., in Wesel (37, 136) 
Goetz, G., in Jena (35, 481. 37, 141. 

40,324. 41,318.629) 
Gomperz, Th., in Wien (44, 472) 
Graf, E., in Gumbinnen (43, 512. 

44, 469. 46, 71) 
Grosser, R., in Wittstock 
Gundermann, G., in Giessen (41 , 632. 

44, 637. 45, 361. 46, 489) 
Gustafsson, F., in Helsingfors 
Gutschmid, A. von, in Tübingen f 

(37,548. 44,267) 

Haeberlin, C, in Halle (45, 21. 311) 
Hagen, H., in Bern (35, 569) 



Halm, Κ., in MünchoQ -f 
Harssen, F., in Santiago (37, 9ö9. 

38, 222t 

. Härder, Chr., ία Seuniinstcr (48, 

433) 
Hartfelder, K., in Heidelberg t (36, 

227) 
Haupt, H., in Giesseu 
Heerdegeu, F., in Erlangen (38,120. 

245) 
üeidenliain, F., in Strasburg i. W. 
HeidtmaDii,G.,inPfa)ri:ndorr(43,Io3) 
HeinKe, R., in StraEsburg (45, 497) 
Hülbig, W., in Kom 
Henae, 0., in Freiburg i. Er. (39, 3ή9. 

521. 41,27. 45,541. 47. 21S. 411, 

1T4. SO, 140J 
Benzen, W., in Rom t 
Hertling, G.v., inMünchen (S9,44G) 
Hertz, M., in Breelan t (43, 312) 
Herwerden, H. van, in Utrecht 

(35, im. 529. 37,241. 40,444. 
■ 43,73. 44, &10j 
Hettner, F., in Trier (36, 435) 
Heydemann, H., in Halle f (itG, 4Go. 

617. 38, 311) 
Heydenreicb, f)., in Suhnceberg 
Heylbnt, G., in Hamburg (39,157. 

310. 41, 304. 42, 102) 
Hiller,E., in Halle tiae, 312. 37,507. 

39, 321. 40, 204. 41, 398. 42, 3'Jl) 
BirBchfeld, G., in Königsberg t (4Ü, 

209. 44,4(il) 
Hirzel, R., in Jena (39, 169. 41, 153. 

4a, 239. 43, 314. i;31. 45, 419. 

47, 359) 
Hoefner, M. J., in Mainz 
Hoerschelmann, W., in Dorpat [35, 

373. 36, 260. 464) 
Hoffmann, E,, in Wien (89,471. 

40,150. 41,151. 42,479, 43,156. 

fiO, 90. 484. 480) 
Holm, Α., in Neapel 
Holnapfel, L.. in Leipzig (37, 448. 

38, 631) 
Hoeiue, C, in Münster (43, 494. 46, 

287. 577. 47, 462. 48, 380. 511, 2Bfi) 
Uueleen, Chr., in Rom (4fi, 284. 

49, 379. 629) 
Hng. Ä., in Zürich t (40, 397) 
Husohke, E., in lireaiau f 
Ihin,M., in Halle (42.487. 44,522. 

45, 622. 639. 46, 323. 371.494. 621 . 

47, 3ia. 48, 635. 479. 49, 247. 

316. 479. 50, 191. 367) 
Ibne, W., in Heidelberg 
Ilbei^, J„ inLeipdg(42, 436. 44, 207. 

45,111, 47,489) 



Immiscb,0„inLeiO!!ig(44,299.553. 

46,488.613. 48,290.512) 
läler, M., in Hamburg f 
Jacoby, li., in Hamburg 
Jahnke, R., in Coblenz (47, 460) 
Jan, C. V., in Slrasaburg (46, 557) 
Jeep, L., in Königsberg (36, 351. 

37, 425. 43, 60. 44, 2Ö) 
John, C, iu Stuttgart 
Judeich, W., in Marbur« (47, 53) 
Jungblut, H., in Frankfurt a. M. 

(38,394) 
Jungmann, £., in Leipzig 
Kaibel, G., in StraEsburg (44,316) 
Kalkmana, Α., in Bariin (37,397. 

39,561. 42,489) 
Karo, G.. in Bonn (48, 311) 
KekulB, R., in Berlin (39,481. 40, 

308. 43,481) 
Seiler, L•., in Münster 
Keller, 0.. in Prag 
Kiderlin, M,, in München (46, 9) 
Eiesaling, Α., inStraaeburg^ 
Kiessling, G.. in Berlin t 
Kirchner, I.E., in Berlin (39,309. 

40,377. 43, 145. 44, 164. 46,488. 

47, 550) 

Klatt, M., in Berlin (45, 335) 
Kleba, E., in Berlin (42, 164. 43, 

321. 44, 273. 45, 436. 47, 1. 515) 
JKlein, J., in Bonn (36, 154. 317. 

490.634. 36,634. 37,274.43,159) 
KluBsmünn, £., in Uudolatadt t 
Knaaok. G., in Stettin (48, 632, 

49, 310. 476, 526) 
Koch, H. Α., in Scbnlpforte t 
Koöb, J., in Marburg (44, 575) 
Kocfc, Tb., in Weimar (35, 2(i4. 488. 

37,130.292. 39,118. 41,85.315. 

43, 29. 605. 45, 50. 46, 299. 48, 

208, 579. 49, 162. 176. 50, 140) 
Koehler, ü,, in Berlin (39, 293. 46, 1) 
Koepp,F.,inBerlin(39,209.40,I14. 

48, 154. 485, 50,268) 
Kuerte, Α., in Berlin (45, 172) 
Kohlmaim, P., iu Emden t 
Kopp, Α., in Berlin (40,371, 41, 

247. 376. 42, 118) 
Korach, Tb., in Moekau (41, 155) 
Kraseheniimikoff, M., in Rom (48, 
634) 

" ■ ι Köln t 

Breslau (47, 457. 599 



Kranes, J., i 
Kroll. W., i 

60, 636) 
Krueger, G,. 
Krumb acher, K., 

348. 478) 



Dessau 

München (39, 



VI 



Verzeichniss 



iruinbholz, P., in Eisenach (41, 321. 

44, 286. 50, 205) 
Kuebler, B., in Berlin (45, 485. 

46, 324) 

Euhnert, E., in Königsburg i. P. 

(49, 37) 
Lange, K., in Tübingen (35, 110) 
Lange, L., in Leipzig f 
Lattes, E., in Mailand (49, 317) 
Lehre, K., in Königsberg f 
Leo, F., in Göttingen (35, 236. 431. 

38, 1. 311. 317. 39, 470. 40, 161) 
Lewy, H.jinMülhausen i.E. i41,307. 

48, 398. 472) 
Loewe, G., in Göttingen f (38, 315. 

479) 
Luckenbach, H., in Karlsruhe (36, 

308) 
Ludwich, Α., in Königsberg! 35, 298. 

473. 497. 36, 196. 304. 464. 623. 

37,206.434. 38,133.370. 41,302. 

437. 592. 627. 42, 233. 474. 547. 

634. 43. 472. 564. 44, 194. 468. 

45, 11. 46, 139] 
Luebbert, E., in Bonn f (41, 468) 
Luetjohann, Chr., in Greifs wald f 

(37, 496) 
Lugebil, K., in St. Petersburg f 

(43, 1. 220) 
Vaehly, J., in Basel 
Manitius, M., in Dresden (44, 540. 

45, 153.316.485. 46,150.493.622. 

47, 465. Suppl. 48, 313. 474. 49, 
170. 50,152.315.641) 

Martin, F., in Posen f 

Marx, F., in Breslau (39, 65. 41, 

549. 42, 251. 43, 136. 376. 640. 

46,420.606.636. 47,157. 50,321) 
Mau, Α., in Rom (36,326. 37,319) 
Meier, P. J., in Braunschweig (37, 

343. 42,122) 
Meister, R., in Leipzig (37, 312) 
Mendelssohn, L., in Dorpat t,36, 302. 

38, 126. 42, 525) 
Meyer, E., in Halle (36, 120. 37, 610. 

41, 560. 42, 81. 146) 
Meyer, W., in Göttingen 
Meyncke, G., in Rom 
Michaelis, Α., in Strassburg 
Mollat, G., in Kassel (42, 639) 
Morawski, C. von, in Krakau 
Mordtmann, J.H., in Constantinopel 
Morsbach, L., in Göttingen 
Müllenbach, E., in Bonn (41,319) 
Müller, C. Fr., in Kiel (46, 320. 

50, 301) 
ΜαΓθΓ, Η. J., in Berlin (43, 637. 

44, 319) 



Müller, K. K., in Jena (36, 145. 

38,454. 39,467) 
Müller, L., in St. Petersburg 
Müller-Strübing, H., in London f 
Muenzel, R., in Marburg (40, 148. 

465. 632) 
Nake, B., in Berlin (40, 145) 
Natorp, P., in Marburg (38, 28. 

41,349. 42,374) 
Neumann, K. J., in Strassburg 

(35, 308. 485. 36, 155) 
Niese, B., in Marburg (38, 567. 

42, 559) 
Nietzsche, F., in Naumburg 
Nipperdey, K., in Jena f 
Nissen, H., in Bonn (40, 38. 329. 

480. 41, 481 . 42, 28. 43, 236 . 45, 100. 

47, 161. 49, 1. 275) 
Nitzsch, K. W., in Berlin f 
Noack, F., in Athen (48, 420) 
Norden, E., in Greifswald (48, 348. 

529. 49 194) 
Oder,E., in Berlin (43, 541. 45, 58. 

212. 637. 48, 1) 
Oehmichen,G., in München (43,524. 

46, 99) 
Opitz, Th., in Dresden 
Osthoff, H., in Heidelberg (36, 481. 

37, 152) 
Otto, Α., in Oppeln (41, 364. 42, 362. 

531) 
Overbcck, J., in Leipzig (41, 67) 
Papadopulos-Kerameus, Α., in St. 

Petersburg (42, 15. 46, 160. 161) 
Patzig, E., in Leipzig (37, 67) 
Paucker, C. v., in Reval f (35, 586. 

37,556. 38,312) 
Peiper, R., in Breslau 
Peppmüller, R., in Stralsund (40, 

462. 620) 
Pernice, E., in Berlin (44, 568. 46, 

495. ()26) 
Peter, K., in Jena f 
Petersen, E., in Rom (50,453) 
Pfleiderer, E., in Tübingen (42, 153) 
Pflugk-Harttung, J. v., in Berlin 

(41, 73) 
Philippi, Α., in Dresden (35, 607. 

36, 245. 472. 41, 13) 
Pomtow, H., in Eberswalde (49, 

577. 627) 
Preuner, E., in Greifswald (49, 313. 

362) 
Prinz, R., in Königsberg f 
Rabe, H., in Hannover (47, 404. 

48, 147. 49, 625. 50, 148. 241) 
Radermacher, L., in Prüm (47, 569. 

48, 622. 49, 163. 50, 137. 475) 



der Mitarbeiter» 



VII 



Rapp, Α., in Stuttgart 

Rassow, H., in Weimar (40, 312. 

43, 583) 
Rauchenstein, R., in Aarau f 
Reitzenstein, R., i. Strassburg (43, 

443) 
Rettig, G., in Bern 
Reuss,F.,inTrarbach(36,161. 38,148) 
Ribbeck, 0., in Leipzig (35, 105. 

30, 11G.321. 37, 54. 417. 531. 628. 

38, 450. 39, 315. 629. 40, 481. 

41,618.631. 42,111. 44,305.472. 

45, 146. 147. 313. 46, 331. 333. 

47,597.628. 49,472. 60,277.314. 

558) 
Ribbeck, Wa., in Marburg (43,636) 
Ribbeck, Wo., in Berlin (35, 469. 

610. 30, 132. 38, 471) 
Richter, 0., in Berlin 
Rieckher, J., in Heilbronn f 
Riese, Α., in Frankfurt a. M. (36, 

206. 473. 38, 154. 39, 466. 41, 

639. 42,152. 44,331.488) 
Riess, E., in Hamburg (48, 307. 

49, 177) 
Ritschi, F., in Leipzig f 
Roemer, Α., in Erlangen (39, 491) 
Roensch, H., in Zwickau f 
Rohde, E., in Heidelberg (35, 157. 

309.479. 30,380.524. 37,146. 

465. 38,251.301. 39,161. 40,66. 

41,170. 42,475. 43,303.467.476. 

48, 110. 49, 623. 624. 50, 1. 600) 
Roschcr, W. H., in Würzen (44, 312) 
Rossbach, 0., in Königsberg (44, 

65. 431. 46, 311. 48, 592) 
Rossberg, K., in Hildesheim (38, 152) 
Ruehl, F., in Königsberg (30, 11. 

43,597. 40,146.426. 47, 152.460. 

48, .565. 49, 256. 50, 141) 
Ryssel, V., in Zürich (48, 175) 
Savelsberg, J., in Aachen f 
Scala, R. v., in Innsbruck (45, 474) 
Schaefer, Α., in Bonn f (38, 310) 
Schambach, 0., in Alteuburg t 
Schanz, M., in Würzburg (30,215. 

362. 37,139. 38,138.305. 39,313. 

41, 152. 308. 44, 305. 471. 480. 

50, 114) 
Scheer, E., in Saarbrücken (36, 272. 

442. 640) 
Schepss, G., in Speier (48, 482) 
Schlee, F., in Berlin (40, 147) 
Schmid, W., in Tübingen (43, 473. 

628. 48, 53. 626. 49, 133. 50, 308. 

310) 
Schmidt, Α., in Parchim f 
Schmidt, B., in Freiburg i. Br. (36, 1) 



Schmidt, J., in Königsberg f (44, 397. 

481. 45, 148. 157. 318. 482. 599. 

640. 46, 77. 334. 47, 114. 325) 
Schmidt, Leop., in Marburg f 
Schmidt, M., in Jena f 
Schmidt, 0. E., in Meissen (35> 313. 

40, 611. 47, 241) 
Schmitz, W., in Köln (37, 317) 
Schneider, R., in Duisburg 
Schoell, F., in Heidelberg (35, 543. 

639. 37, 124. 40, 320. 41, 18. 

43, 298. 419. 44, 158. 280. δΟ, 

155) 
Schoell, R., in München f (42, 478) 
Schoene, Α., in Kiel 
Schoene, Α., in Blasewitz (46, 153) 
Schoenemann, J., i. Schlawe (42, 467) 
Schreiber, Th., in Leipzig 
Schroeder, P., in London (35, 336) 
Schubring, J., in Lübeck 
Schulten, Α., in Berlin (50,489) 
Schultess, F., in Hamburg 
Schultz, Α., in Breslau 
Schulze, E., in Homburg v. d.H. (35, 

483. 41, 151) 
Schulze, W., in Göttingen (48, 248) 
Schumacher, K., in Karlsruhe (41, 

223. 628. 42, 148. 316. 635) 
Schuster, P., in Leipzig f 
Schwabe, L., in Tübingen (39, 476. 

40, 25) 
Schwartz, E., in Giessen (40,223. 

41,203. 44,104.161) 
Schwarz, W., in Neuwied (48, 258. 

49 353) 
Seeck, 0., in Greifswald (37, 1. 598. 

41.161. 46, 154. 48, 196. 602. 

49, 208. 630) 
Seeliger, K., in Meissen 
Seume, H., in Stade (37, 633) 
Sieglin, W., in Leipzig (38, 348. 

39, 162) 
Sievers, 0., in Wolfenbüttel f 
Simson, B., in Freiburg i. B. (41, 

638) 
Sitzler, J., in Baden-Baden 
Skutsch, F., in Breslau (47, 138. 

48, 303) 
Sommerbrodt, J., in Breslau (36, 

314. 37,299. 39,630. 40,160) 
Sonny, Α., in St. Petersburg (41, 373) 
Speyer, J. S., in Groningen (47,638) 
Sprengel, J. G., in Keilhau Thür. 

(46, 54) 
Stachelscheid, Α., in London (35, 

312.633. 36,157.324) 
Stahl, J. M., in Münster (38, 143. 

39, 307. 458. 4<56. 40, 439. 629. 



YUl 



Terzeichniss der Mitarbeiter. 



46, 250. 481. G14. 48, 157. 49, 
620. 50,382. 566) 

Stangl, Th., in München (39, 231. 

428. 566) 
Stephan, Gh., in Köln (40, 263) 
Sternkopf, W.,in Dortmund (47,468) 
Steuding, H., in Würzen 
Steup, J., in Freiburg i. Br. (35,321. 

640) 
Stich, J., in Zweibrücken (36, 175) 
Struve, Th., in St. Petersburg 
Subkow, W., in Moskau 
Sudhaus, S., in Bonn (44, 52. 48, 

152.321.552) 
Susemihl, F., in Greifswald (35,475. 

486. 40, 563. 42, 140. 46, 326. 

49, 473) 
Swoboda,H., in Prag(45, 288. 46,497. 

49, 321) 
Szanto, E., in Wien (40, 506) 
Teichmüller,G., in Dorpat f (36, 309) 
Teufel, F., in Karlsruhe f 
Teuffei, W., in Tübingen f 
Thouret, G., in Berlin (42, 426) 
Thurneysen, R., in Freiburg i. Br. 

(43, 347) 
Tiedke, H., in Berlin (35, 474. 42, 1 38) 
Toepffer, J., in Basel (43, 142. 

45, 371. 49, 225) 
Traube, L., in München (39, 467. 

477. 630. 40, 153. 155. 44, 478. 

47, 558. 48, 284) 

Trieber, C, in Frankfurt a. M. 

(43, 569) 
Tümpel, C., in Neustettin (46, 528. 

636) 
Uhlig, G., in Heidelberg 
ünger, G. F., in Würzburg (35, 1. 

36,50. 37, 153. 636. 38, 157. 481) 
ürlichs, H. L., in Würzburg (44, 

474. 487) 
(Jrlichs, L.V., in Würzburg f (44, 259) 
üsener, H., in Bonn (35, 131. 37, 

479. 41, 500. 43, 149. 150. 320. 

47, 154. 414. 49, 461. 50, 144) 
Vahlen, J., in Berlin 
Viertel, Α., in Göttingen (36, 150) 
Vischer, W., in Basel f 
Vliet, I. van der, in Haarlem (40,155. 

42, 145. 314) 
Vogel, F., in Nürnberg (41, 158. 

43,319. 44,532) 
Voigt, G., in Leipzig f (36, 474) 
Voigt, M., in Leipzig (36, 477) 
Vollmer, Α., in Düren , 
Vollmer, F., in Brüssel (40, 343) 



Volquardsen, C. Α., in Göttingen 
Wachendorf, H., in Düsseldorf 
Wachsmuth, C, in Leipzig (35, 448. 

490. 36, 597. 37, 506. 39, 468. 

40, 283. 469. 42, 462. 43, 21. 30f>. 

44,151. 153.320. 45, 476. 46, 327. 

329. 465. 552) 
Wacktrnagel, J., in Basel (44, 631. 

45, 480. 48, 299) 

Wagner, R., in Dresden (41, 134. 

46, 378. 618) 

Weber, H., in Eisenach (44, 307) 
Wecklein, N., in München (35, 152. 

631. 86,135. 37,630. 38,136. 

41, 302. 469. 627) 
Weise, 0., in Eisenberg (38, 540) 
Weizsäcker, F., in Calw (85, 350) 
Wellhausen, J., in Göttingen 
Wellmann, E., in Berlin (40,30) 
Welzhofer, H., in München 
Wendland, P., in Berlin (49. 309) 
Werner, J., in Lenzburg (42, 637. 

43, 639) 
Westerburg, E., in Barmen f (37, 

35. 38, 92) 
Weymau, K., in München (42, 637. 

43,635. 45,320. 47,640. 50,154) 
Wiedemann, Α., in Bonn (35, 364. 

38. 384) 
Woelfflin, E.V., in München (37, 83. 

39, 156. 41, 155. 472. 42, 144. 

310.485. 48,308. 44, 488. 47, 640. 

48, 312. 49, 270. 50, 152. 320) 
WoUseiffen, M., in Krefeld 
Wolters, P.,in Athen (88, 97. 41,342) 
Wotke, C, in Wien (48, 494) 
Wünsch, R., in Rom (49, 91) 

Zacher, K., in Breslau (45,524) 
Zangemeister, K., in Heidelberg 

(39, 634. 635. 636. 40, 480. 42, 483) 
Zarncke, E., in Leipzig (39, 1) 
Ziegler, L., in München 
Ziehen, J., in Frankfurt a. M. (50, 

643) 
Zielinski, Th., in St. Petersburg 

(38,625. 39,73.301. 44,156) 
Zimmermann, Α., in Celle (45, 493. 

50, 159) 
Zingerle, Α., in Innsbruck (41, 317) 
Zingerle, J., in Innsbruck (48, 299) 
Zipperer, W., in Würzburg 
Zitelmann, E., in Bonn (40 Suppl. 

41, 118) 
Zumpt, A. W., in Berlin f 
Zurborg, H., in Zerbst f (38, 464) 



Ι η Ii a 1 t. 




Seite 

Nekyia. Von E. Rohde 600 

Zur Geschichte der älteren griechischen Lyrik. Von J. Bei och 250 

Aischylos und der Areopag. Von F. Gauer 348 

Thukydides über das alte Athen vor Theseus. Von J. M. Stahl 566 

Piatons Sophistes in geschichtlicher Beleuchtung. Von G. Α ρ elt 394 

Lessing und Reiskes zu Aesop. Von R. Foerster 66 

Do Christophori commentario in Hermogenis librum περί στά- 
σεων. Von Η. Rabe 241 

Anecdota medica Graeca. Von R. Fuchs 576 

Topographie und Mythologie. Von E. Curtius 373 

Paralipomena. Von E. Rohde 1 

Thessalos der Sohn des Peisistratos. Von J. M. Stahl 382 

Zu den Assyriaka des Etesias. Von P. Krumb hol ζ 205 

üeber das angebliche Testament Alexanders des Grossen. Von 

A. Ausfeld 357 

Üeber die Weihinschrift der Nike des Paionios. Von F. Koepp 268 

Antikritische Streifzüge. Von 0. Ribbeck 277. 558 

Die vaticanische Ariadno und die dritte Elegie des Properz. 

Von Th. Birt 31. 161 

Aviens ora maritima. Von F. Marx 321 

Die Epigramme des Damasus. Von M. Ihm 191 

Römische Dichter auf Inschriften. Von G. Hosius 286 

Zur Ueberlieferung des älteren Seneca. Von M. Ihm 367 

Die Abfassungszeit des Gctavius des Minucius Felix. Von M. 

Schanz 114 

Die peregrinen Gaugemeinden des römischen Reichs. Von A. 

Schulten 489 

Die tarquinischen Sibyllenbncher. Von E. Hoff mann 90 

Blitz- und Regenwunder an der Marcus-Säule. Von E. Petersen 

(Mit drei Abbildungen) 453 



Inhalt. 



Hiscellen. 

Seite 
Kritisch -Exegetisches. 

Varia. Scripsit L. Kadermachcr 137. 475 

Bruchstück eines Hexameters. Von Th. Kock 140 

Za den Monatskyklen der byzantinischen Kunst in spätgrie- 
chischer Litteratur. Von C. F. Müller 301 

Zum codex Palatinus des Lysias. Von K. Fuhr 304 

Nachtrag zum Lexicon Messanense de iota adscripto. Von H. 

Rabe 148 

Ein Fragment des Ennius. Von E. Wölfflin 152 

Ad Porcii Licini de Terentio versus. Scripsit 0. R 314 

Zu den Sprüchen des Publilius. Von 0. Brugmann 478 

Zu dem Gedichte de laude Pisonis. Ein Fragment aus Ciceros 
Horaerübersetzang. Zu dem Mimographen Marullus. Von 

M. Manitius 152 

Zu Q. Serenus (Sammonicus). Zu Maximianus. Von demselben G41 

Zum Florilegium des Micon. Von demselben 315 

Zur Anthologia Latina epigraphica. Von C. Weymann 154 

Zu dem Turiner Cicero-Palimpsest. Von F. Schoell 155 

Litterarhistorisches. 

Ein Vorbild des Herodas. Von 0. Hense 140 

Die chaldäischen Orakel. Von W. Kroll 636 

Eine Reise des Aelius Aristides in die Milyas. Von W. Schmid 308 

Zu Menander von Ephesos und Laetos. Von F. Rühl ..... 141 

Zu den Anticatonen des Caesar. Von A. D y r ο f f 481 

Der Vorname des Rhetors Seneca. Von E. WÖlfflin 320 

Grammatisches. 

Zu Titus titus titio titulus. Von A. Zimmermann 159 

Antiquarisch -Epigraphisches. 

Uebersehenes. Von H. Ü sener 144 

Das Alter der Vorstellung vom panischen Schrecken. Von W. 

S ch mi d 310 

Das Ikariongebirge. Von R. Foerster 640 

Das aquilicium. Sardi venales. Von E. Η off mann., 484 

Fortuna populi Romani. Von J. Ziehen 643 

Die Eroberung Jerusalems durch Herodes. Von V.Gardthausen 311 




Die peregrioeD Gangemeinden dee römisclieii Reielie, 



Eh soll in den folgenden Blättern der Bestand nnd der 
Procese der Einverleibung der nichtstädtiech geordneten TJnter- 
than enge mein den dea Betcha der Stii.dt Rom erörtert werden. 

In Betracht kommen die Staatewesen, welche nnf einer an- 
deren als der mnnicipalen Organisation hemhend an das römi- 
sche Städtercich angegliedert wurden. Es ist ein Grnnding der 
römienhen Politik, die InstitatiOTieii der ünterthanen meglichst 
konservativ zu behandeln. Andererseite trägt das römische Reich 
alii das einer Stadt und als bernbend auf einem Städtebnnde 
einen ansgesprochen mnnicipalen Charakter: das 'parcere delictis 
hat znr Aufnahme nicbtmnnici paler Staatswesen in den Reiohs- 
organiemus, die uniformirende Tendenz zur mehr oder minder 
alloSliliehen Umwandlung derselben in Städtege biete geftlhrt. 
Rom läset den, sei es auf Grrnnd eines Staats Vertrags (foedna), 
sei en auf Grund der dedilio zam Reich gekommenen G-emeinden 
die alte Verfassung, mag dieselbe ηαπ demokratisch oder aristo- 
kratisch oder monarchisch sein. Die Modifikationen dieser Po- 
Htien gehen nur so weit, als es die Einverleibung und die For- 
mnlirang des UnterthanenverhUltnisees erheischt. Ein Kriterium 
derselben ist die Assimilation, zum mindesten die änsserliche, 
der Politien an die römische Verfassung, z. B. die Bezeiofanung 
der peregrinen Institute mit römischen Namen. Staatewesen, die 
dem römischen auf der Autonomie aller Gemeinden des ReiclieB 
bemhenden Staatswesen völlig disparal sind, können nicht als 
solche in den Un ter tb an e η verband eintreten. AnsgesohloBsen 
sind also die Territorien, welche nicht einer Volkegemeinde 
sondern einem König gehören. Die 'reges socii Bind Grund faerrea 

BbelD. Mdb. r. Pbilol. N. F. L. ^ 



49$ Sohultefl 

ihrer Staaten, keine Gemeinden sondern Orondlierrsctiaften, etwa 
wie die salius des Kaisers und der römischen Grossen und nicht 
mit den Unterthanen eines solchen Königs sondern mit der Person 
des Königs schliesst Rom seinen Vertrag ab (Mommsen, Staate- 
recht III, 652). Das Königreich eines rea socius ist so wenig 
eine Gemeinde des Beiches wie die Länder der in keinem Yer- 
hältniss zu Rom stehenden Despoten, wohl aber können als Ge- 
meinden Roms gelten die monarchisch regierten Gaustaaten z. B. 
der afrikanischen St&mme, deren Reichsangehörigkeit durch die 
officielle Anwendung römischer Bezeichnungen für ihre Institu- 
tionen ausser Zweifel ist. Ihr Königthum ist nicht das der rohen 
OapiiAki, MtiämA'titi YcÄks^ und WaUkdnigthum, eine monar- 
chische Magistratur. Deshalb werden die Fürsten dieser Gemein- 
den auch nicht als reges sondern als * Häuptlinge', principeSf be- 
zeichnet, Sie sind nicht mehr als die ^ Tetrarohen ' der Gaue der 
galatischen Kejtenstämme• Neben diesen * Ersten des Volks' steht 
dann regelmässig wie es scheint ein mit dem persönlichen König- 
thum unvereinbares aristokratisches CoUegium, die seniores. Diese 
sind das Gegenstück des ardo deeurionum der Stadtgemeinden 
ui^d werden weh geradezu decurianes genannt. Wie der ordo de• 
curionuni die aristokratische Verfassung der römischen Gemeinden 
nach (dem Muster der Hauptstadt, so bezeichnet die Conservirung 
der. seniores und ähnlicher GoUegien die Zugehörigkeit des Gau- 
staatfl zum. römischen Reich. Naturgemäss hat Rom die pere- 
gripen .Analoga seiner eigenen Politie gefördert, während es die 
monarchisohen Institutionen möglichst verkümmert 

, Die nicht städtisch geordnete Unterthanengemeinde wird 
dadurch am besten definirt, dass sie bestimmt ist, in den Huni- 
cipalv^r^and einzutreten, indem Ortschaften der Gaugemeinde 
selbetändig gemacht und die Hpheitsrechte auf sie übertragen 
werden, so dass aus der Gaugemeinde der Vocontier die Stadt- 
gem^inde Vasio, aus dem Gebiet des Volkes das der Stadt wird. 
Eine solche Metamorphose ist natürlich in wirklichen König- 
reiehea ausgeeohlpssen — um noch einmal auf diese einen Blick 
zu werfen. * Hier geht der Weg zur städtischen Organisation 
nur über, die Leiche des betreffenden Königs hinweg. Im Pontus 
konnte erst nach der Beseitigung des Königshauses die Städte- 
verfassnag eingeführt werden; dagegen hat der Gaustaat der 
Vocontier wUnrend der ]Din Wandlung der Gau- in eine Stadt- 
gefpieinde einen pruiiäor eb^pso gut wie in den latinischen Stadt« 
der alten Zeit und in den galliscben oivitates der trana" 



Die peregrinen Gaugemeinden des römiaclien Eeiclia. 491 

alpinen Provinz findet aicW der Yergobret neben dem Quaeator, 
der G-anlianptmann neben dem Stadtsäckelmeister. 

Nicbtstädtieche oder Gaugemeinden gibt es nur in den ro- 
manificben Provinzen des ReicbH. Die Hellenisirang der aaia- 
tiscben Landscbaften bedeutet vor allem die Einfübrung der 
grieehiBcben πόλΐς und die Aufhebung der ίθνη. Statt der 
Stammgemeinde der Lykier besteht das κοινόν Λυκίΐλΐν d. h. der 
Bund der lykisehen Stadtgemeinden (vgl. Strabo p. 664) '). 

Eine Ausnahme bildet Galatien, aber das ist auch keltiaobes 
Land, gehört also nicht zu den Ljkiern u. s. w. Hier bestehen 
die drei Keltengaue der Teetosagen, Tolistoagen, Trocmer als 
fOVT]. Sie entwickelten sich aber wie die Gemeinden des keltischen 
Mutterlandes zu römischen, nnter dem Einfluss der griecbisehen 
Sphäre zu πόλεις. Das έθνος Τίκτοςάγων geht über in die μη- 
TpuuoXiC . . TeKTOca^LUV "Αγκυρα (β. Mommaen Ε. G. V^ 314). 
Die galatischen Gemeinden heissen inschriftUch bald ISvoc bald 
πόλις. 

PiiniuB (Y § 95) redet xwai von der gens Isaurica, aber 
eine Gemeinde der Isaarer gibt ee nicht mehr, sondern nur ieau- 
riache Stadtgemeinden. 

Dagegen ist die Gauverfaasung der gälatiBchen Stämme auch 
bei Plinius (§ 116), mit dem Strabo (p. 567) zu vergleichen ist, 
deatlich kenntlich. Die drei gettles bilden bei Plintue zusammen 
195 ' popidi ac tetrarchtae'. Klarer ist Strabo: jedes ^Ovoc 
(gens) enthält 4 μέρη, die deshalb τετραρχίαι heissen. Wir er- 
kennen sofort, daea dies die pagi sind. Auch die Helvetier haben 
ja vier pagi'. Alle vier Gaue beben eine gemeinsame βουλή 
von 300 Männern. Des Flinius 195 Tetrarchien sind ein Unding, 
auch kann man ao nicht ala einfache Copula fassen. £a iat ^ 
sive. Die populi mögen gentilitatee oder vici sein oder sonst 
welcher kleinste BeHtandtheil des G&ustaates. Der ausgezeichnete 
Bericht Straboa nennt die Haupto rte dieser Stämme, Ankyra, 
Peeeiaiu, Tavioa φρούρια (oder εμπόρια) also casleüa. Das ist 



> Ale Äuibebungsbezirke fungiren in den Baiatiflohen Provinzen 
daneben die einzelnen Provinzen oder CllenteUtaaten: es giebt 1) co- 
hortes oder alae; Ityraeorum, Cbaloidenoruai, Comroagenorum, 2) Fa- 
phlagonum, Phrygum (vgl. Hermes XIX p. 45), Cilicum, 3) sind ein 
dritter ConBcriptioniverein die Städte: cobh. Apamcnoram, Canathe' 
Aiomm, Damascenorum ; die Heiniathsbezeichnung ist entweder auf die 
Provinz oder die LandBchaft oder aber auf einen Ort (Dorf oder Stadt) 
geeteüt. Ein Mittelglied, die fiaugomeinde, findet aicL uiol 



4 



it) I 



4d2 Schalten 

etaatnrechtlich oorrekt, da mit der Markverfiaeeang eine itoXlc 
unvereinbar ist. Wenn diese Orte in den griechisohen Inacbriften 
πόλεκ heissen, so ist das die allm&liliohe Hellenisimng. Die 
Γαλάται wurden zn Γαλλογραικοί. Die Hellenisimng dieser orien- 
taliscben Kelten hatte dieselbe Folge wie die Bomanisimng der 
ocoidentalen : die Metamorphose der Oan- in die Stadtgemeinde• 

Das Ergebniss der um die Mitte des ΙΠ. vorehristliclien 
Jahrhunderts abgeschlossenen Unterwerfang Italiens unter die 
Stadt Rom war die italische Wehrgenossensohaft, bestehend aus 
Rom mit seinen Colonien nnd den dnrch ein foedus an Rom 
gebundenen mehr oder weniger autonomen Gemeinden. Diese 
Oemebden waren fast durchweg Städte, sei es von Anfang an, 
sei esy dass durch Roms Colonisation GaugemeindeUi wie die Sa- 
biner, Marser, in Städteterritorien verwandelt waren. 

Diese Gleichheit der Politien machte einen, die Autonomie 
der Gemeinden garantirenden, Btindnissvertrag möglich, denn Rom 
musste in den gemeinsamen Institutionen und der nahen Ver- 
wandtschaft aller Italiker (an welcher die griechischen Btindner 
dank der hellenisirenden Geschichtsdarstellung theilnahmen), eher 
eine Aufforderung zur Herstellung eines ähnlichen Bundes als 
einen Anlass zur Vernichtung der einzelnen Gemeinden sehen. 

Im Jahre 241 stand Rom vor der Aufgabe, für den west- 
lichen Theil der Insel Sizilien, der nunmehr Rom gehörte (Po- 
lybius I 62 § 8 ff.), eine Administrationsform zu finden. Das 
römisohe Sizilien bestand aus karthagischen und hellenistischen 
Stadtgemeinden. Sie wurden nicht zum foedus zugelasseui son- 
dern zu ünterthanengemeinden, aber mit * tolerierter Autonomie' 
(Mommsen) gemacht. Das Kennzeichen dieses Verhältnisses ist 
das von jeder Stadt zu leistende sHpendiumj d. h. die ursprüng- 
lich als Kriegscontribution veranlagte, dann aber perpetuell ge- 
machte Abgabe der Unterthanen (Staatsrecht III 7B2). 

Von dieser Abgabe sind allerdings zu Giceros Zeit einige 
Städte des ehemals karthagischen Gebiete befreit als Miberae et 
immunes' (Cic. Verr. III 6 § 13): Centuripa, Halaesa, Segesta, 
Halioyai Panhormus. Aber es ist möglich, dass diese Immunität 
eine spätere Vergünstigung ist. 

Im Jahre 212 wurden auch die Städte des Königreichs von 
Syrakus einverleibt Nur eine von ihnen hat zu Ciceros Zeit das 
foeduSy nSmlieL• Tauromenium^ Alle anderen sind stipendiariae 



1 Von Netium ist das zweifelhaft. Cicero sagt Verr. III 6 § 12, 



Γ 



Die peregrinen Gnugemeiuden des römiüchen Reichs. 



493 



civitatea oder, wie ee in Sizilien heiagt, äecummae. Tnuromenium 
moaB, da das foedue nicht nachträglich einer etipendiären Ge- 
meinde verliehen werden kann, schon 212 zum Bunde Kugelasseu 
worden sein. Messana war bekanntlich eeit Eröffnung der eizi- 
lischen Frage verbündete Stadt. 

Mit der Organisation Siziliens war der Begriff der mit dem 
Stipendium belasteten aber sonst autonomen Stadtgemeinde in'a 
Reich eingeführt. 



Sardinien und Corsica. 

Seit dem Jahre 2Ü8 wurden Sardinien und Corsica als Provinzen 
angeeehen. Es gab auf den Inseln als ehemals puniechem Gebiet 
Stadtgemeinden. Die 32 Städte, welche Pliniue auf Corsica an- 
gibt (III § 80), sind bis auf wenige (col. Mariana, Aleria) punisehe 
Städte und seit der DeditJon civitates etipendiariae. Die meisten 
werden ursprünglich einheimische Dörfer oder Castelle, wie eie 
die Bergvölker haben, gewesen sein (vgl- Strabo p. 224, der yoii 
έρύματα der Corsen spricht) ; aber dass Plinine sie als civitates, 
als G-emeinden aufzählt, zeigt, daee sie zü punieoben Stadtge- 
meinden geworden sind, 

Keiner einzigen Stadt ist das fuedus oder nur die Immu- 
nität verliehen worden (Cicero pro Scauro 2, 44) was bei den 
Die endenden, erbitterten Kämpfen gegen Sarden und Corsen sehr 
begreiflich ist. 

Dafür, dass die puniachen Städte als oppida stipendiaria 
fortbestanden haben, fehlt es anch nicht an inschriftlichen Zeng- 
niesen. C X 7513: Himilconi Idnibalis f. Luei hanc aedem ex 
S. C. fac. eoeravU; Himilco f. statuam. Der 'senatus ist wie 
in den Patronatsurkunden der afrikanischen Städte der pnnische 
Stadtrath (Tepoucia). 

Von den 'Gemeinden' {populi, civitates), welche Plinius an- 
führt (III §80 Corsica §84 Sardinien), siod wohl nur wenige 
einhetmiscbe Gaugemeinden, da mit diesen schon die punische 



es pibe in Sizilien nur swei civitates foederatao: Meesana und Tauro- 
raeniom. V 22 §56 allerdingB wird von Tauromenium und Netium 
gesagt, dass ' utraqite foederata' sei, Terrea hatte nämlich von den 
Netinern die decuma, eben jene Abgabe, erhoben; die Berechtigung 
daeu bestreitet Cicero. Das kann vielleicht veranlaseea der ersten Stelle 
in glauben und in der zweiten eine tendenziöse Entstellung zu »eben: 
als foederata wäre Netium allerdings nicbt atipendiär gewesen. 



4 




494 Schalten 

Herreohaft anfgeräamt haben wird. Bei Livine wird nie eine 
Gemeinde sondern immer nur das Volk der Sardi, Corei genannt. 
Aber die Inschriften lehren, dass die St&mme noch in der Kaiser- 
zeit bestanden haben. C. XIV 2554 werden Anxilien der ' civi- 
tates barbariae in Sardinia' genannt. Damit ist allerdings die 
ExisteüK von einheimischen Gaugemeinden bewiesen. CÜvitates 
barbariae kann nicht ein allgemeiner Ausdruck für 'Peregrine' sein. 
Der ^Agisimns Taramonni Fif6ne(i8) ex Sardinia gehört za die- 
sen Auxilien (C. III 878 Diplom), ein Cares{mB) (Ptol. Καρήνοιοι) 
in einem sardischen Corps im Dipl. XXYI (C. III Suppl. 3). Die 
Aushebung findet im übrigen nach der Provinz, nicht nach Gauen 
statt (cohh. Sardorum, Corsorum). 

Unter den plinianischen civitates sind unverkennbar einige 
gentes: die Corsi z. B., welche XVIII ^oppida' haben d. h. Castelle; 
die Balari = Βάλαροι Strabos p. 225, der sie unter den δρ€ΐα 
ißVX] aufführt. Das Beste lehren die Steine. 1) Sardinien: da 
ist zuerst C. X 7930, ein Grenzstein, der auf der einen Seite die 
Inschrift 'terminus Giddilitanorum . . . (folgen einige noch nicht 
gedeutete Buchstaben), auf der anderen 'terminus Euthichiano- 
rum ^ hat. Also eine Termination der Territorien zweier Stämme. 
Die GMilenses und Pattdcenses, deren Grenzstreitigkeiten der Pro- 
consnl Helvius Agrippa nnter dem Kaiser Otto entscheidet (Bruns, 
Fontes '^ p. 216), sind ebenfalls Gaugemeinden. 

2) Für Corsica bezeugt des Ptolemaeus* *1θνη κωμη^όν 
οίκουντα' (lU 2 § 6) die Fortdauer der Stämme. Erhalten ist 
ein Brief Yespasians an die 'magistratus et senatores Yanacino- 
rnm* (Bruns, fontes ^ p. 225) die bei Ptolemaeus als Ούανακΐνοι 
erscheinen. Es handelt sich auch hier nm eine Grenzregulirung 
und zwar zwischen den Yanacini und Mariani, der Colonia Ma- 
riana (Ptolem. §5 Μαριανοί πόλιο; Plin. §80 colonia Mariana 
a C. Mario deducta). Auf zwei Cremonenser Militärdiplomen 
(C. Υ 4092; 4091) wird genannt ein *. . ex gregale L. VoLerius 
Calenis /. Tarviua Opinus ex Cors{icay und ein *ex gregalis M. 
Kumisius Saionis f. Nomasius Corsis Yinacen(u8). Ptolemaeus nennt 
§ 6 die ΌΐΓίνοί; die Yinaceni kennen wir schon als Yanacini aus 
dem kaiserlichen Eescript. 

Die sardischen nnd corsischen Stämme waren die ersten 
nichtetädtischen Gemeinden, die das römische Beich sich incor- 
porirte. Wie den Stadtgemeinden Sizilieüs hat man auch ihnen 
die Autonomie der dedUicii gelassen. 



Die peregriaea Otiugenein^en des rrimtRcheii Reicfae. 



Spanien. 

Ueber die Anwendung der verscbiedenen Untertbanenrer- 
hältnisee auf die von 318 bia 27 v. Chr. bekämpften und nnter- 
vorfenen iberisoben Stämme fehlt θβ fUr die einzelnen Keeeptioni- 
akte ganz and gar an Nacbricbten. Wir wiaeen nnr verein zeltea ; 
BO z. B., dase mit den Bellern nnd Titthern im Jahr 179 ein 
foeäus gBBchloeeen wurde (Appian Iber.44; PoIyb.XKXV 2 § 11 
nennt sie ςυμμαχούντες im Jahre 151). Föderirte Völker oder 
Städte weiden von Liviue öfter erwähnt, seltener aber mit Namen 
genannt (vgl. 26, 20 § 1 ; 24, 41, 3; 23, 49, 5 (Iliturgie) ; §11 
(Bizerra); 2S, 24 (Suessetani und Edetani). Die erste verhQndete 
Gemeinde iet Sagantnm (vor 2 IS), Aber wir können anch diese 
Angaben über die Aufnahme der einzelnen Gemeinden in den 
Unterthanen verband entbehren, da wir im Plinine eine summa- 
risobe Statistik der spanieohen Gemeinden nach Vollendnog der 
Unterwerfung haben. 

Dass bei weitem die meisten Stämme oder Völker — denn 
die Gaugemeinden thun sich im Kriege gewöhnlich za nationalen 
Verbanden zusammen und die romischeo Schriftateller berichten 
bei der Erzählung der kriegerieohen Ereignisse gewöhnlich von 
grösseren Völkerbünden — mit Waffengewalt bezwungen und 
darum jeder politischen Autonomie beraubt, also aufgelöst wurdeui 
ist deuttiob (vgl. über die Ilergetes Liv. 28, 34, 12). Dem harten 
Klang der Kriegsberichte entspricht völlig die von Plinine ge- 
zeichnete politische Verfassung des augnsteisohen Spaniens. Abge- 
eehen von den eben mit Mühe befriedeten Gauen des Nordwestens, 
die man Grund genug hatte zu schonen, gibt es Gaugemeinden 
in Spanien gar nicht mehr. Das römische Frincip 'divido et 
impera' hat die OrtscbaCten der aufgelösten Gaue zu oppida sti- 
pendiaria erhoben nnd die ursprünglich ganz gleich organisirten 
Länder Spanien nnd Gallien sind völlige Gegensätze geworden. 
In Spanien hat man stark colonisirt und alle einheimischen Gaue 
beseitigt, in Gallien hat man alles bestehen lassen. Man ver- 
spürt dort die Strenge der Republik, hier die geniale Uilde des 
divus Julius. 

Die Verselbstandigung der peregrinen Ortschaften, denen 
als Gandörfern jede Autonomie gemangelt hatte, ist wieder ein 
neues Orgauisattonsprincip. Man gibt die Immnnität, Libertät 
und das foedus an die oppida der ehemaligen Gaue, als ob diese 



1 

i 



4M SclimUeii 

nie beetanden bitten. In Baetica ^bt es anter 175 oppida 6 ei- 
vitates liberae, 3 foederatae (Malaca wird allein genannt, Pliniue 
III § 8), 120 etlpendiariae, der Best sind latiniecbe and römiache 
OemeindeiL la Hispania CÜterior eind mnter 293 Gemeinden 1 79 
Stiite; von denen aind 135 siipendiär, nur eine ist foderirt 
(Tarracp). Lnaitanien hat 45 Gemeinden, darunter 36 sepeadiare 
(LY S ii7)| keine einzige föderirte. 

Die GemeindeverfiMeang der epaniacben Proyina bat ausge- 
zeicbnet behandelt Detlefoen im Pbilologne XXXII p. 600 ff. 

Baetiea ist effonbar ganz etädtiech organisirt^ denn Plinioa 
eprioht nur von (175) appidOf während er in der Terraeonenaia 
znent den allgemeinen Begriff cimias (populus) der Gemeinde 
aennti dann die oppida, so dae• der sweite Theil der Gemeinden 
Gangeiaeinden sein mUesen. § 18: '. • • civitatee provinoia ipsa — 
praeter contribntae aliis — CCXCIII continet; oppida GLXXYIIII, 
in m colonias XU, oppida c. Bomanomm XIII, Latinomm vete- 
ram XVIIIf foederatomm unam, etipendiaria GXXV. Wenn anter 
den 293 civitatee 179 oppida, Stadtgemeinden, sind, eo können 
die übrigen 114 nor Gaogemeinden sein (Detlefeen a. a. O.). 

Uebergeordnet iet dieeen städtiechen und ländlichen Ge- 
meinden der eonventus ioridioos. 

Die Yerwaltong baeirt also in Spanien aaf Stadt- and Gaa- 
gemeinden• £e ist ein Irrthom, wenn Detlefsen die 114 neben 
den Städten, bestehenden populi för Gemeinden der gentee, der 
Stämme hält (* Landgemeinden' sagt er) wie etwa die pagi Ge- 
meinden der gens sind. Nein, diese 114 sind selbst gentes. Yon 
einer Yerselbständigung irgend welcher Landgemeinden der Stämme 
kann keine Bede sein. Yerselbständigt durch die Auflösung der 
Gaue entstehen die oppida etipendiaria. 

Aber die 114 Gaugemeinden der Tarraconensis sind nur ein 
kleiner Theil aller spanischen Gemeinden» die meisten Gauge- 
meinden sind als politische Grössen verschwunden und nur noch 
geographische Besirke. Diese Yerhältnisse sind aus Plinius dent- 
lioh :erkennbar• Baetica zerfällt in 175 oppida, also Städte. Wenn 
also PUnius (§ 13) eine regio Baeturia (zwischen Baetis und Anas) 
erwähnt^ welche von zwei 'gmtes^^ den Celtici und Turduli ein- 
genommen werde, so ist das eine historische Beminiscenz. Die 
gente» finden, da es nur Stadtgemeinden gibt, keinen Platz. Ebenso 
verhält es sieh mit den meisten Gaunamen, welche Plinius in der 
diesseitigen Provinz, welche noch einige Gaue enthält, nennt. 
Dass die Gai^aanien nur geographische Bedeutung haben, zeigt 



Γ 



Die peregrinen Gau gemeinden dee römischen Reieha. 497 

echon die Bezeichnung re^io, die fUr eie bei Pliniae techniecb ist : 
regio Edetania § 2U u. s. w. 

Flmius gibt zuerst (§ 19 — 22) eine geograpliisclie Einthei- 
liing der Tarraconeneie nach den regiones , den ehemaligen Gau- 
gebieten bte zu den Vascones (der übrige Theil wird mit der 
Westküste IUI llOff. beiiandelt). Dann folgt die politieche Ein- 
theilung nach Conventen und Gremeinden (§§ 23 — 28). Zuerst 
wird der Cunvent genannt, dann die in ihm enthaltenen Gemein- 
den. So hat der eonventne Tarracouensis 4Ξ populi, genannt 
werden von coloniae civ. Roman. 2, von col. Latin. 6, von sti- 
pendiaria oppida 3, Bei einzelnen Gemeinden wird nebenbei 
angegeben, zu welcher regio oder gens sie gehören. So ' Cae- 
saraugueta regionis Edetaniae"; 'Ilerdenses Surdaonum gentia', 
'Oscensee rogionie Vessetaniae'. — Der conv entna Carlhaifiniensis 
hat 65 Gemeinden. Bei den Toletani Λvird gesagt, dass sie re- 
gionis Carpetaniae seien (§ 25). Gangemeinden sind iu den ersten 
drei Conventeu uiobt vorhanden, es gibt nur coloniae civ. Kom., 
Lat, und oppida etipendiaria. Auch auf den Inschriften ist hier 
von Gauen nicht die Spur^, Pliniue fährt dann fort g 26: 

in Cluniensem conventuni Varduli ducunt populos XIIII, 
ex q^uibns Alabaoenses tantum nominare libeat^, Turntogidi IUI 
in qnibns Segisamonenses et Segisamainlieneee. In eundem con- 
ventum Carieies et Vennenses quinqne civitatibus vadunt quarnm 
sunt Veliensee. Eodem i^toitioMes-Ceitiherum (ein Begriff) IUI 
populis, (Quorum Numautini fuere clari; eicut ia Vaccaeorttm XVII 
civitatibus lutercatienses (und drei andere); nam in Cantabriae 
VII populis^ lüliobriga sola memoratnr, in AulrigonitmX civita- 
tibus Tritium et Virovesca. Ärevacis nomen dedit fluvius Areva. 
Horum VI oppida (die alle genannt werden) ... ad ooeannm re- 
liqua vergunt Vardulique ex praediotis et Caniabri. 

Der conv.Asttmim bat 22 populi; § 28: . . in bis sunt Gi- 
gorri, Faeaioi, Lanoienees, Zoelae*. 

1 Die 'Edetani' (C. IU, 4351 etc.) tragen zwar den Namen des 
Gaues, aber nur weil dieeor lugleiob der der Stadt ist, des "municipium 
Edetanorum'. Nur geographisch Jebon die Namen der Gaue noch fort 
(vgl. praef. orae maritumae Lacetauae: Dessau 2714). 

^" IV 110 werden drei weitere oppida Vardulorum genannt. 

' IV III: civitatium Villi regio Cantabrorum, Genannt werden 
Orgeaomesci e Cautabris. Offenbar liegt eine üngenauigkeit dee Pliniue 
oder Corruptel in den Zahlen vor. 

* IV 111 werdeu noch Noega oppidum und die Paesici genanut. 



498 Schulten 

Der conv. Lucensis bat XVI popnli, — praeter Celticos et 
Lemavos ignobilium ac harbarae appellationis ^ 

Der οοΏΥ, Bracarum hat XX IUI civitates; genannt werden 
Braoariy Biballi, Coelerni, Callaeoi, £quaeei, Limioi, Querquemi 
* citra faetidinm'^. 

Vergleicht man die Anfzählnng der Gemeinden in den IV 
nordwestlichen Conventen mit den drei ersten, so fehlt die Ek^ 
theilung in coh civ, JRom,, Lot. und oppida stipendiariorwmy statt 
ihrer treten im conv. Cluniensis gentes mit städtischen eemein- 
den auf, und zwar sind die gentes hier äasserlioh offenbar mehr 
als geographische Begriffe nnd historische Reminisoenz. 

£s heisst: 'Vardnli du<ntnt popnloe XIV, Carietes et Yen* 
nenses V civitatibns vadnnt', während in den bisher genannten 
Gerichtsbezirken die gentes nur als regiones und nebenbei er- 
wähnt wurden. Aber die poptdi der Yardnli etc. sind doch alle 
bei Plinins ^ oppida* y (stipendiäre) Stadtgemeinden, die Stämme 
konnten deshalb, wenn Plinins ganz correct wäre, trotzdem er 
ihnen stilistisch eine Handlung (ducunt) zuschreibt, nicht mehr 
Gaugemeinden sein, denn Städte kann es im Gau nicht geben. 
Aus dem Dilemma helfen uns die Inschriften hinaus. Während 
von den übrigen spanischen Gauen keine Spur übrig ist, ersohei- 
neu die der 4 nordwestlichen Convente nicht selten. Es wird 
auch im conventus Cluniensis nach Gauen ausgehoben. Anzuneh- 
men, dass die ala Carietum et Veniaesum aus einem ehemals ein 
Gauland darstellenden geographischen Bezirk ausgehoben sei, geht 
nicht an, da wohl die Völker, die nationes, nicht aber die ein- 
zelnen Stämme, wenn sie politisch vernichtet sind, solche Regionen 
bilden. 

Wenn die ' oppida der Stämme des cluniensischen Convente 
wirkliche oppida stipendiaria gewesen wären, würde sie Plinius 
zweifellos als solche bezeichnet haben. So aber ist oppidum nur 
ein anderer Ausdruck für castellum, wie die Ortschaften der GaU- 
gemeinden technisch heissen. Mit der Wendung 'Varduli . . 



1 rV 111: Gibarcii Egivarri, (cognomine Namarini), ladow, Ar- 
ronif Arrotrebae, Celtid cognomine Neri et super Tamarici . . Copori 
oppidum Noeta, Geltiei cognomine I^aestamarci, Gtleni. Im ganzen 10 
civitates. 

2 IV 112: HeUenif Grovi, castellum Tyde, . . oppidum Abobrica, 
. . üetmt, Seurhif Bracarum oppidum Augusta, quos super GaUaecia, 
Mit den drei genannten gibt also Plinios XIII civitates des conv. Brac. an. 



e peregrinen Gauj^meinde 

ducunt' u. B. w. hebt doob Pliniua dia Verschiedenheit dieaei 
gentea von den nur ale geographieche BegrifFe von ihm erwähn- 
ten der übrigen Turraconensia deutlich genug hervor. 

Wirklieh nooh beetehende Gaue gibt es auch in den drei 
letzten Conventen nnd die plinianieohe Beaclireibung läest dae 
auch einigermaBson hervorfroten. Es folgt der conv. Asfurum. 
Seinen Namen hat er von der natio Ästornm, dem Volk — nioht 
der Gemeinde — der Äeturer. Sie zerfallen in A. Transmontani 
and Atiffustani (von Ängnsta Aeturioa). Die Eintheilnng ist eine 
rein geographiBohe. Hier sind aber die popiiU nioht Städte, son- 
dern wirklich Gaue, wie die Namen und die Ineohriften zeigen. 
Ebenso besteht der conventus I,ucensis aus Gangemeinden und 
der conventits Bracarum nicht minder. Der e. Braoarnm hat 
Beinen Namen von dem Volk der Bracaree. Er heisst auch Bra- 
carauguetanue von der Stadt. Änch in diesen drei zweifellos ans 
Gangemeinden bestehenden Conventen gebvaocht Plinius für die 
Castelle der Gaue oppidvm, (oppidum Noega: IUI g lU; Noeta 
Opp.ibid.; opp. Abobrioa § 112; daneben 'caetellnm Tyde'); 



e Ortschaften von den blossen 



bar will Plinius mit oppiduin groasE 
Bargen unterHcbeiden. 

Die ausserordentliche Unklarheit des plinianischen Berichtes 
kommt daher, dass Pliniue von populi der Varduli etc. im conv. 
üluniensis spricht, während er sonst mit popuhis die wirkliohe 
Gemeinde bezeiobnet, die populi also streng genommen den Be- 
stand Ton gentes ausschliessen nüssten. Da er aber auch in den 
drei letzten Conventen Gaue neben Ortschaften nennt, so müssen 
diese Orte neben dem Gaue eine gewisse Selbständigkeit gehabt 
haben, wie A'asio im Gau der Vocontier und wie die Städte in 
den üivitates der drei Gallien. Hier herrscht also ein anderes 
Princip wie in dem übrigen Spanien, wo neben den peregrinen 
Städten, den oppida stipendiaria, Gauo nicht mehr bestehen. Viel- 
leicht gehören die oppida der vier letzten Convente gar nioht 
mehr zu einem Gau, sondern sind als Hauptorte eines ehemaligen 
Gaues an dessen Stelle getreten. Nur aus Gauen können diese 
Convente wegen der 114 Gemeinden, welche die Tarraconensis 
ausser den wirklichen Städten der römischen, latinisohen und 
etipendiären enthielt, nioht wohl beetauden haben. Die Zahl ist 
zu gross. Die grösseren Ortschaften der Gaue mÜBsen auch als 
popuü, als Gemeinden, gegolten haben. Addirt man die Zahl der 
popali des conv. Cluniensis, Asturum, Braoarum, Luoensis, so sind 



u 



500 Schalten 

es 129^ Das sind nicht viel mehr wie die 114 nichtstädtieolien 
G-emeinden, welche wir ans diesen Conyenten gewinnen müesen• 

Den regiones der ührigen Tarraconensis entsprechen die Astii- 
res, Bracares; es sind die Völker, deren politischer Yerband auf- 
gehoben ist. Man wird anch die genits des übrigen Spaniens 
nicht für ehemalige Gaue, sondern für Völker zu halten ha- 
ben'• Der Nordwesten besteht ans den zwei grossen Yölkerschafta- 
gebieten von Astnrien und Gallaecien. Asturia ist zum oonventus 
Astumm geworden, w&hrend aus Gallaecia zwei Conventei der 
c. Bracarum und der c. Lucensis gebildet sind (vgL Ptolemaens: 
ΓαλλαικοΙ Βραικάριοι und Γ. Λουκήναοι. Die Grenzen dieser 
Gebiete sind unklar. Die civitas Zoelarum rechnet Plinius III 26 
zu den Astures, XIX 210 zu Gallaecia. 

Das eigenthümliche Nebeneinanderbestehen der Gaugemeinde 
und ihrer Ortschaften ist am besten ersichtlich aus dem Auftreten 
eines 'censitor civitatium Yasconum et Yardulorum'. Wären die 
Gaugemeinden völlig aufgehoben, so würden sie gar nicht er- 
wähnt und der Census nur nach den civitates benannt sein. Der 
Ausdruck entspricht genau der Darstellung des PliniuSi der auch 
von civitates der Yarduli etc. spricht. Die besten Zeugen für die 
Existenz der Gaugemeinden in den vier Conventen sind die In- 
schriften. 

C. II 4233 (Tarraco) wird ein 'Intercatiensis ex gente Yao- 
caeorum' genannt, vgl. Plin. § 26: in Yaccaeorum XYII civi- 
tatibus Intercatienses (s. Ptolem. II 6 § 50). C. II 6093 wird 
derselbe L. Antonius Paterni f. Quir. Modestus bezeichnet als 



^ I c. Cluniensis: Vardnli 14 

Turmogidi 4 

Carietes etVenienses 5 



Pelondons 


4 


Vaccaei 


17 


Cantabri 


7 


Autrigones 


10 


Arevaci 


6 


II c. Asturum 


22 


III c. Lucensis 


16 


IV G. Bracarum 


24 



129 
* Wenn Strabo berichtet (p. 156), dass die Ινδικέτοι (gene Indige- 
tum: Plin.) μεμερισμένοι τέτραχα seien, so können damit nur 4 Stämme 
des Volks gemeint sein, vgl. Linns XXVIII 3 § 3 : Orongis in Maesses- 

8um finibus Bastitanae gentis. 



Die peregrinen Oaugcraeindon des römiBchen ßeiche. 



501 



'Intercatiensie ex gen[te] Vaccaeomoi ClanieiiBis '. Er ist also 
TOD Geburt Peregriner vom Stamm der Vaccaei aae dem Castell 
Intercatifl, dann aber TÖmiscber Bürger der Gemeinde Clunia ge- 
worden. Die Tribua von Clunia ist die Qaleria (Enbitecbek, Imp. 
Hom. tributim deBcriptnm p. 192). Der Mann ist also nach per- 
aönlicher Verleihung des oivitas Homana der Qnirina zugewiesen 
und später in die Gemeinde Clunia aufgenommen worden*. Die 
Fnnktion des Gauea ale domus beweist seine Existenz ale poli- 
tische Gemeinde. 

Oefter werden Canlabri genannt. C. II 4233 : Patiniae Pa- 
ternae Fatemi fil. Amocensi ClunienH(i) ex gente Cantabro[r(nm)]. 
Da auch L. Antonius 1) Faterni filius, 3) Cautaber und 3) Clu- 
niensis ist, so wird Paternia seine Schwester sein. Dann war 
sie also gebürtig aus einer Gemeinde derCantabri. Das ist wohl 
Amocenais (Amoca), Amocenai ex g. Cant.' mnse zusammen 
gehören, Clunia kann nicht ihr Geburtsort sein, da es Stadt 
der Arevaei ist (Plin. § 27; Ptolem. II 6 § 56). 

C. II 4240 (Tarraco) : Q. Poroio Q. fil. Qoir. Vitustino Can- 
tabr(o) Tnliobng(enei). luliobriga ist Stadt der Cantabri nach 
Pliniue § 27. Die Gaugemeinde als origo eines römischen Bür- 
gers muBs auffallen. Der Vater des Mannes war noch Cantaber. 
Vielleicht erklärt eich die peregrine origo daher, dass diese zum 
Bürgerrecht gelangten Peregrinen keiner Stadtgemeinde zugewie- 
sen worden sind. Derselbe Fall liegt noch zweimal vor: C II 
4192 (Tarraco): C. Änaio L. f. Qwr. Flavo laliobrigensi ex genle 
Cantabrorura. 

C. II 4191 (ebendaher): L. Annio L. f. GeU. Cantabro . , 
Segobrigenses ommbne honoribus gestis Segobrigae. Die Galeria 
ist die TribuB von Segobriga (s, Kubitschek). Der Bruder C. 
AnniuB hat die Quirina, wie alle uns bekannten zur civitas ge- 
langten Cantftbra {b. oben), dieser die Galeria, weil er der Ge- 
meinde Segobriga, die römische Stadt gewesen aein muss (a. 
Enbitschek), zugewiesen wurde, während die Tribns Quirina die 
persische ist. Segobriga liegt im oanventas Cartbaginienais (Pli- 
niuB § 25 und ist bei Plinius stipendiär, wohl irrtbümlich wegen 
der Tribns und des Münzrechts. 

Ein peregriner Cantaber in 'Cantaber Elgnismio Luci p(uer) 
Marti Magno' (C. II 3061). 



1 Die Quiri 

G093, 4233). 



, kommt auch souet i 



502 echultett 

Έίη weiteres Zeugnies für die Existenz von Gaugemeinden 
im conv. Cluniensis ist die Ansbebang nach Ganen. £e gibt 
^ cobortes Vardulorutn ( Wilm. 1 520), eine ^ ala Carietum et Fe* 
niaesium' (C. II 4373); die beiden Gaue werden auch von Plimos 
zusammen genannt (§ 26 Carietes et Yennenses) ; eine 'ala Aror 
vacortm Wilm. 1255; ala Vasoonum (Wilm. 1625). Im o. Clu- 
niensis sind also alle Gaue bis auf zwei (Pelondones und Autri- 
gones) Ausbebungsbezirke ; in den drei anderen Conventen wird 
nacb Conventen ausgehoben resp. naeb Landschaften. 

Die coh. Lucens-ium ist das Contingent des c. Lucensis, sie 
heisst auch (C. III 3662) *coh. Lucensium Callaecornm\ weil Cal• 
laecia die beiden Convente, den c. Bracarum und c. LucensiB^ 
umfasst. Die coh. Asturum et Callaecornm (C. III 6065) ist aus 
den drei Conventen zusammen ausgehoben. Die coh. Braoarum 
und c. Asturum aus den gleichnamigen Gericbtssprengeln. Die 
coh. Callaecorum aus dem o. Lucensis und Bracarum. Asturia und 
Callaecia sind Frovincialsprengel (vgl. Dessau 1376, 1342, 1379) 
eines legatus iuridicus und des procurator. 

£in gleicher Sprengel ist Vettonia in Lusitanien (Dessau 
1372 : proc. prov. Lusitaniae et Yettoniae), das Gebiet des Yolks 
der Yettones (Plin.IIII § 116). Es gibt eine (da Vettonum C-Ä 
(C. III Diplom 21) neben 'cohh. Luβitanorum^ die das Contii^* 
gent der ganzen Provincia Lusitania sind. Yettonia ist niobt eil 
Theil, sondern ein Annex von Lusitanien, wie die citirte Inschrift 
zeigt. 

Es sollen nun die auf Gaue der drei westlichen Convente 
bezüglichen Inschriften besprochen werden. 

I. conv. Bracarum. 

C. II 2477 (aus Aquae Flaviae): im Jahre 79 stellen eine 
Inschrift auf ^civitates X : Aquiflavienses, Aobrigen8(es), BiMh 
Coelerni, Equaesi, Interamid, Limid, ΛβΜβοφ), Querquemi, 
Tamigani\ Die Inschrift bezieht sich auf ein von den 10 Ge- 
meinden gemeinsam geleistetes Werk (man vergleiche die In- 
schrift der Brücke von Alcantara C. II p. 89—93; Wilm. 804). 
Nur die ersten zwei sind wohl Stadt-, die übrigen Gaugemeindei)• 
Plinius nennnt (§ 28) als ^ Bracarum civitates' von ibnen die mei- 
sten (Bibali, Coelerni, Equaesi, Limici, Querquemi). Die Ur- 
kunde bestätigt, dass in den vier nordwestlichen Conventen Stadt- 
und Gaugemeinden nebeneinander bestehen. 

C. II 5353: Beburrus Yacisi f. castello Berensi Limicush,s.e, 



ί)ίβ peregrinen Gaugemeindon aes römischen Reichs. 



503 



Die Limici als Stamm dea conv. Bracarnm nennt ancb Flinius 
(§28) und die eben besprochene Ins&hrift 

C. II 774 BasBUH Minaini f. Crcvns. Crövus ist wohl ein 
Ängehuriger der Urovi des Plinias <ΙΙΠ 112 im c. Brac), die 
Ptolemaeus Γρούΐοΐ nennt (II 6 § 45). Eine Crouvia C. Π 2550, 

IL conv. ÄBtuTum. 

C. II 2633 (BruoB, Fontes^ p. 314) aus Astnrica. Es ist 
eine Urkunde über den Abeohluee eines hospUium: 

*M. Lioinio Craeao L. Calparnio Piaoae coe. (74 v. Chr.) 
IUI E. Maiae gentilitae Desoncorum ex gente Zoelarum et gen- 
tilitae Tridiavorum ex gente idem Zoelarum hoRpitium vetnetuni 
antiquom renovaverunt, ei^ue onines alie aiium in üdem clien- 
telatnqne anam Buoramque liberomm poeterornmi^ue receperunt. 
egerunt: (folgen 6 peregrine Namen), perÄbienum Pentili magi- 
Stratum Zoelarum. Actum Curnnda, 

Glabrione et Homullo cos. (152 p.Chr.) VidualuliaB. Idem 
gentilitae Desoncorum et gentilitas Tridiavorum in eandem clien- 
telam, eadem foedera receperunt: ex gente Avolgigornm Semper- 
nium Perpetuum Orniacnni et ex g-ente ViBaligornm Antoninm 
Arqutum et ex gente Cahrnagenigornna Flavinm Frontonem Ztielas. 
Egernnt L. DomitiuB Silo et L. Flavius SeveruB .\8tur(cae. 

Der Inhalt der ersten Urkunde ist, daae die Sippen (genti- 
litates) der Tridiavt und Deeonci, gehörig zur getis Zoelarum, 
einen alten Bund unter aich erneuern ; der der zweiten, dass von 
denselben genliliiates drei Personen aus drei fremden ffentes in 
ihren Bund aufgenommen werden. Schwierigkeiten macht nur 
dae Wort 2oei(is amSohluee; ee wird nicht anders zn deuten sein, 
als dass ee sieb auf die drei Männer bezieht und daee sie, von 
Geburt anderen gmtes angehörend, durch Ueberaiedlung oder 
eonatwie in die gens Zoelarum eingetreten aind. 

Hübner faaat die gentes Avolgigornm, Cabrnagenigornm, 
Visaligomm, weil die drei Gentilen derselben als Zoelae bezeich- 
net wurden, ala gentililaies wiederum der Zoelae. Dem Begriff der 
gena seien in der zweiten Urkunde die Zoelae 'als citMlas' über- 
geordnet, indem eeit der Abfassung der ersten Urkunde die gen- 
tilitates zu gentee, die gena Z. zur civitaa geworden eei. Aehn- 
licb Detlefaen a. a. 0. p. 667. Ich halte diese Interpretation für 
verfehlt. Es iat nicht zn sagen, was denn eigentlich civitas 
im Gegensatz zu gens gewesen sei. Den Anlass zu einer sol- 
chen Auffassung hat DetlefBen gegeben, der die Qaue dea a<i\^- 



504 Scknitfrft 



weatliehen Spameoi tos des gtntf in ufangHi iiiiwhujihii ab 
* LandgemeindeB* und üiitwgsa». Aber di» PsMiei ubA TVinlni aai 
90 gnt ein» gOBS wie die Cuit&bn. U mwgM > and bodtttana die 
^mUUitates. Die Tonmiieie^e der beineB Urkmdfla iat -^eilig 
dieselbe und 'Zoete* meie aaden «kiiir ei iii— Die j— ^iüIm 
ιηιΐΒβ eine Sippe» ein groaserer Kms tob Familiea Min, e ntiu re- 
chend etwa der römiaeheB ^§ttm\ Eine gCBtüitaa ansh GL Π 804 
(Liuüania): ^düe Lanbu Gapeaeanaa geatüilaDa'. Haaen Ttm 
gentüitates sdieiBeB temer τα min — die geam pflegt alB eolohe 
beniehBet za wofden — die peregOBiB aaf dm ladiTidaBlnanten 
folgeadeB Xaiae& ι im tinMiedT laeiMaBaL V'gL YalMina S aag a al 
t Calidns ^iW^aBm?> {C. H ^17 . L. Τανϋο Patanra Sbm^ 
rameo Τίύ t auin (C. II 282S>. L. Liciniw denaw 
(α H 282n: [LijeiBio I^tuUo [CjorMucBBi (3745); 
Tritaiieam L• £. üxa(ameBeiel (3ü7T\ Asdore na Dides C. Π 
ρ. 1161. Für aolohe GrentilitatobemehaBBgeB baita ich aseh Or• 
niaeamt Arqnainm dcar sweitai Urkoada. 

Die Zoeiae aiad b« Plimaa aae Ga ag eai ei Bde daa eeacr. 
Aalanim (§ 28). CotiukUu wo die eiete ürkande ▼erfeMt iai, iel 
OB Caetnll odear Dozf dcar Zoelae. 

Die Zoelae werdim inaehriftüeii geaanat aoeh C. II 2βθβ 
(5651 änppL): 'ordo ZoelaE(uia)': C.II 5684 . . 'αίτΐβ Zoelae' wie 
civie Trevir. 

Wbr kenneB noob andere aetvraebe Saawtaafen. 

CL II 269Θ (Aat. Tianemontani): Yianegio Segei ex geait 
Abilieaia Trogüna Caeaaii [pjoeit 0. H 5731 (A. Traneai.): . . . 
Avopate an. LX ex genta AbiaidaDom{m)• 

(L Π 2610 i^Deaeaa 2079): L. Pompai L. f. Fon. Bebano 
Fabro Gigmro Gainbrigai(si)• 

Die Gigniri and nach Pliniaa (§ 2β) popnioe des e e taii - 
sehen Conventa. Cainbiiga ist eine ihrer OrtsehaAen. 

C. Π 2856 : Ambata Paeaka Argamonica Aatbafei azar L e. 
Die Paesici bei Plin. im, 111. 

C. Π 5736 (Aflft Transm.): . . CaidieoBioaa ex gente 
fii(a•). Die Xnaehrift ist ans dnn Jahre 965 p. Chr. 

α Π 5749 (Ast Tr.X 1 X) DA 

2 GENTE KETIA 

3 NO AVX U EX 

4 GENTE RATRIYM 

a. 8» w. 
am lesen ist; .. . gente KetiaBo{rin]a [et] «l gaite Batriam 



Die peregriaen au gemeinden des lÖioischen Keichs. 5< 

C. II 5741 (ÄBt. Tr.]: Μ (?J Oculati Ocmugiüa Segisai 
genta ViromenicorutK. 



III. 






Zum Gau 



eni (Plin.IIII 112) gehÜrt Jie Cilena C. II 
2049; fcine ala Lemavormi C. II 2103. 

Unbekannt ist die Lage dee C, II 365 (WestlnsitanieD) ge- 
nannten Gaae: 'Valeriue Avil. Turran[i]nB Sulpici de νίοο Bae- 
doro gentis Fintonam , 

Elarer als die plinianisobe ist die Darstellnng der Bpani- 
aahen Territorien bei Ftolemaene. Sie hilft sehr viel dazu, die 
des FliniuB richtig zn deuten. 

Während Plinius die Völkerechaften nur theilweise nennt, 
theilt Plolemaeae die ganze Provinz zunäcbet in Yolkskreiae und 
nennt dann die in jedem liegenden G-emeinden. Ea sind wie bei 
Plinius in dem grüssten Theil von Spanien nur Stiidte, im Nord- 
westen im Gebiet der Καλλαικοί Βραικάριοι (:= conv. Braca- 
rnm), der K. Λουκήναοι {■= ο. Lucensea) und in 'AcToupia aher 
auch Gaugemeinden. Allerdinga werden diese nicht als aolche 
neben den Städten hervorgehoben, sondern ihre Städte aafgezäblt. 
Hierin kommt die Autonomie der Ortschaften im Gau gut zum 
Auadruok. Detlefaen hat sich wohl wesentlich durch Ptolemaeus 
verleiten lasaen, in den Völkern grosse Gaugemeinden und in den 
wirklichen Gauen kleine Untergaue der groeaen — vergleichbar 
den keltiachen pagi — zu sehen. Er atellt die Äatarer auf die- 
selbe Stufe wie die Vaccaei, während jene doch nur ein Volk, 
keine Gaugemeinde, diese aber ein Gau aind. 

Wir haben in dem TerzeichniaB des Ptolemaeus eine wün- 
BcheuBwertlie Ergänzung der ptinianieehen und einen vollständigen 
Katalog aller Gaue, von denen Plinius, dem die barbariachen 
Namen Ekel erregten (vgl. NH. III § 28 ignobilium ac barharae 
appellationis; , , citra fafitidium nominentnr . . .) nur einige nennt, 
Ptolemaeus gibt an im conv. Asiurwm 19 Städte und 10 Gaue, 
also im ganzen 29 Getneiuden. Plinius kennt Astunim XXII 
populi. Im conv. Ltaxuiiis sind bei Ptolemaeus 17 Städte und h 
Gaue. Nach Plinius besteht der Convent aus XVI populi. Im 
conv. Bracartim aind nach Ptolemaeus 16 Städte; genannt werden 
ausserdem 10 Gaue. Bei Plinius beetcht der Convent aus XXIIII 
civitates. 

Nicht alle Gaue, die Plinius nennt, finden eich bei Ptole- 
maeus. Die folgende Uebersicht soll daa Yerhältniaa zeigen; 

Bb»lB. Mui. f. PbUol. N. F. L. ^'i 



60β 


Bcliultefl 






Conventus Aetnrain 


i: 


Ptolemaeus: 


FUnius: 


aus InsehrifteH: 


Λατκ(ατοι 






BpitaiKtvoi 






Bcbouvtciot 






'OpviKoi 




vgl. Omiaeum in dei 


Λούττον€ς 




Clientelurknnde 


Σαιλινο( 






ΣουτΓ€ράηοι 






Άμακοί 






Tcißoupot 






Πγουρροι 


Gignm 


Oigumu 




Paesioi 


Paesica 




Zoelae 


Zoelae 

gens Ablaidaoorum 
gens Eetiano[r]Qm 
gens Batrinm 
gens Viromenioomm 




Conventus Luoensii 


i: 


Κάποροι 


Gopori 




Κιλινοί 


Cileni 


Cilena 


Λ€μαουο( 


Lemayi 




Bcnbuot 






Σεβουρροί 


Cibarci 

Egiyarri 

ladovi 

Arroni 

Arrotrebae 






Celtioi Neri 


- 




Celtici Praeetamarci 






Conventus Braoarum: 


Toupoftoi 






Νεμετατοί 






Κοιλερινοί 


Coelemi 




BißaXoi 


Biballi 


Bibali 


Λιμικο( 


Limici 


Limioi 


Γρούιοι 


örovi 


Orovia, Grovus 



Die peregrinen Gaugemeinden. des römischen Reiche. 507 

Ptolemaeus: FUnius: aus Inschriften: 

Λουάγκοι 
Λουβαινοί 
Ναρβιοοί 
ΚουακΕρνοί 

Qnerqnerni Quarquerni 

Callaeoi 

Bmcari 

KqnKBei Equaeei 

Helleni 

Seurbi 

Aebieoci 
InteTamici 
Tamigani 
Der Name der iberischen Gaue ist auf den InBchriften gens, 
wie im ganzen Reich die Oangemeinden officiell heisaen. Pli- 
ninH gebraucht für die Gane die die Gemeinde überhaupt beieiet- 
nenden Ausdrücke populns, civitae. Ale genles bezeichnet er die 
Yölker. 

Die Gaue werden inachrifttich genannt vor allem 1) in auf 
BJe seibat bezüglichen Urkunden. 'So in den beiden Clientelnr- 
kanden der Zoelae ; ferner in der Bäuinachrift der 10 bracarischen 
G-emeinden, 2} als Contingente dea rümiacben Heerea, 3) beim 
Genaue: C. VI 1463: , . censor civitatiuni XXIII Vaaconnm et 
Vardnlorum; 4) als Heimathsgemeinden. Die origo der Pere- 
grinen wird bezeichnet in Spanien a) nach der gena. 'Canlahro' 
(r. o.); b) nach Gau und Ortschaft: de vico Baedoro gentis Pin- 
tonam (C. II 365); Eebnrrne Vaciai f. caatello Berensi Limicna 
(G. II 5353); Gignrnia Calubrigenaia (C. U 2610); . . . civea 
Orgnoin[eecnsl e gent(e) Pembelor(iim) (C. II 57139 aaa der trana- 
montanen Asturia). Ptolemaena führt (II 8, 51) Άργενομίκον 
als Stadt der Cantabrer auf. Plinius nennt 'Orgnomeaci e Can- 
tabria' (IUI 111). C. II 6301: d. m. Danari Citati Orgno- 
mes,.; — c) nach der Ortschaft allein; ., ex caatello Ciaeli (C. II 
5320); .. caatello Meidunio (C. II 2520); .. Macilo Camali f. T. 
d(e) v(ico) Talabara (C. II 453) : Attiae Bontiae Bouti f. Intercatienai 
(C. Π 2786 ana Clnnia). d) Nach dem Tolk (natio) und dem Ort: 
Aetnr Transmontanua caatello Interoatia (C. I. Ehenan. 478). 
e) Nach der Laudachaft reap. der Provins : ' Lusitanus (Desean 
2513). ■'■" ■ - 



MB Sckultett 

Die Ortschaften der Gaue sind) da der uan die Gemeinde 
ist, unselbständige Eleoken obne Autonomie, also keine Städte. 
Sie heissen in dieser Qualität casteUa oder vici. Vgl. G. II 365 
(de yico Baedoro gentes Pintonum); C. II 5363 (. . caetallo Be- 
rensi Limicus); C. II 5820 (..ex castello Ciseli); d(e) γ(1οο) 
Talabara; 2520 (oastello Meidunio); Brambach 478 (Aetura 
castello Intercatia). Es ist schon erwähnt, dass Plinius sie neben 
ihren Gauen als ciyitates nennt, ihnen also den Rang von oppida 
stipendiaria zuspricht. Die Inschrift des ^censor civitatium XXIII 
Yasconum et Yardulorum' bestätigt das. Ftolemaeus führt sie 
neben den römischen Colonien als Städte auf. Die Erscheinung, 
dass der Name der Gaugemeinde auf eine Ortschaft derselben 
übergeht, findet sich, typisch für die Entwicklung der gallischen 
Guugemeinden, yereinzelt auch in Spanien. Die Orgnomesei, ein 
Gau bei Plln. Uli 111 entsprechen der Stadt 'Αρτ€νομέ€Κθν des 
Ptolenn^us. Vor allem führen viele Städte der Tarraconeneie einen 
Gaunamen: ^oppidum LatinorumAusetani' (III §23); *op. stipen- 
diariornm Oretani qui et Baetuli' (bei Ptolem. 'Ώρβτον mit wirk- 
lichem Stadtnamen); Hentesani (Ptol.: Μέντιοα II 6); die Namen 
mit der Endung -tani sind alle Gaunamen, die Städte .enden mit 
-enses, 

,Die iberischen oppida stipendiaria haben wir uns ähnlich 
wie die afrikanischen, also punischen Gemeinden organisirt zu 
Renken. Insphriftliche Belege fehlen. Denn die oivitaa foederata 
Bocchöritana auf den Balearen (Plin. III § 76), von der der SPQ. 
Bpo^horitanus und zwei 'praetores* (== eufetes) auf der Patro- 
natatafel C. II 3695 genannt werden, ist puniech. Livius nennt 
die ersten Beamten von Sagunt prcustores. Dass die Orte der 
iberischen Gjaue eine gewisse Selbständigkeit hatten, lehrt am 
besten das von ihnen reichlich ausgeübte Münzreoht (a. Heise: 
doscription gέnέrale des monnaies autonomes de Tiüspagne, Paris 
187,0, 4P; Zobel de Zaagrouiz in den Comment. Mommsen. ρ•822). 
Von dem Gau^ dessen Stadt Sagunt ist, wird in den Sohriftstal- 
lem nie geredet. Das fpedus ist mit Sagunt gesohlospien. 

Yon der Verfassung der Gaue wissen wir wenig. Insohrift- 
lich kommt vor der ordo Zoelarum (C. II 2606), das ist das bei 
den aMkanischen Stämmen seniores genannte Begiernngscollegium, 
welches sich bei allen Gemeinden dee römischen fieiohs findet, 
weil auf ihm die Assimilation an die Institutionen Borns baeirte. 
Man vergleiche den 'ordo Yocontiorum\ Femer kennen wir 
einen *magistratus Zoelarum* aus dem Clientelvertrag. 



Die pereg;rineD Gaugemeindea dea rümlschen Iteiutie. Q09 

Livine erwähnt oft 'Könige (reges) der mit Hom kämpfen- 
den Stämme. Vielleiclkt sind das aber für den Kneg geyrählte 
Anfttlirer *ie1er einen Bnnd bildender Stämme. 

Die afrikanisclie η Provinze». 

Nacb Plinius (V g 29) gibt es in Äfrica und Numidia, ateo 
in dem Lande zwiecben dem AmpeagiiflugB und Cyrene bl&poptdi; 
darunter sind nnr 6 coloniae civ. Rom, Iß municipia c. R,, 1 mun. 
Latinum, 1 oppidum stipeudiarium — welchee Mommsen RG. V 
646, Änm. 1 wegen der Stellung für latinisoh hält, — 30 oppida 
libera ; ' ex reliquu aumero non c-ivitatee tantum tied plerique 
etiam nationea iure dici poseunt', folgen mehrere genies. Diese 
Gemeinden sind nach der gewöhnlichen Reihenfolge Btipendiär, 
Civitatee und nationes aiud nicht etwa zwei Worte für denselben 
Begriff, eondem nur 'pleriqm sind nationes d. h. (raugemeinden. 
Die anderen sind oppida elipendiaria. Plinius kennt 464 etipen- 
diäre Gemeinden (516 weniger 52). Nnr ein kleiner Theil dersel- 
ben sind für ihn reine Gaue (ohne Städte), die meieten sind natio 
et oppidum' wie er später (§37ff.) eagt. Die Stadtgemeinden 
sind die pnniHchen. Es gab deren, ala die Eiimer Afrika betra- 
ten, 300 (Strabo p. 833). Die nationee sind die Gaue der ein- 
heimischen Völker, der Berbern, lieber sie sind wir aus den 
Insohriften einigermassen unterrichtet. 

Der Gau heiaet ateta gens, nnr einmal (C. V 5267 . . prae- 
fectue nationnm VI GaetulicarumJ kommt natio vor, wetohes sonst 
nicht die Gaugemeinden sondern dae Volk bezeichnet, civilas für 
gen• iat selten. Mommsen operirt mit dem 'SPQ. civitatium ati~ 
pendiariorum pago Gurzensis der Patronataurhunde C. VUI 68, 
die Bieter als civitas Gurzenaes' anftreten (C. VIII 69). Man 
wird aber vielmehr die in Afrika häufigeren Gemeinden eines 
pagna et civitas zum Yergleick heranziehen und annehmen 
müssen, dass im 'pagua Gorzenaia mehrere atipendiäre Ort- 
schaften (civitatee) lagen, die ein Gemeinweaen bildeten, das 
'pagus' heisst. Sie waren die Castelle derselben. Das castellnm 
helset in Afrika civitas (s. unten). Später haben sich dann die 
verschiedenen Castelle zu einer civitas Gurzenais concentnrt, wie 
pagus et civitas Thuggensia zum municipium Thugga werden. 

Es gibt folgende, auf Gaugemeinden bezügliche Inachriften: 



510 Schulten 

Africa prooonsalarie. 

1) CVIU 12381 (beiBisica) die gene Baccliniana mit * XI 
primus'. 

2) C. ym 4884 ein Thabnrsicum Nnmidarnm (C. VIII p. 489). 
Der Name der Stadt sagt, dass es ein Gaetell der Nnmidae, einer 
nnmidisehen gena war. ^ Flome Chavaris f. prineepe gentis Nu• 
midanim • 

8) CVIU 15575 (Maaeolnla bei Sicca): 'conventne oivinm 
Romanomm et Nnmidarnm qni Maeonlnlae habitant'. Wahraobein- 
Hch bilden aber diese Nnmidae keine ffens^ da sie mit den römi• 
eohen Bürgern einen Conrent bilden. Mehr über diese Gemein- 
den nnten. 

4) Die Natiabutes. C. YIII 4845 ist ein Grenssteini der sich 
anf das Grebiet der N. zu beziehen scheint; 4836 (16911) wird 
genannt das ^flamonium o(ivitatis) N(attabntnm)' nnd ein prin- 
ceps; 4826 . . oivi Nattabutnm. Die Νατταβουται kennt Ptole- 
maens IV 3 § 24; Natabntes bei Plin. V § 30. 

5) C. VIII 883 (s. p. 11275) in Thimida Eegia *gens Seve- 
ri . . . * mit (?) aed. II vir qninqnennalis (?). 

6) C. VIII 14853 (Tnocabar): . • ob dedicatione(m) congenti- 
libns et 8acerdotib[ns] yiscerationem . . . 

7) 0. VIII 16368 (Anbnzza): dem Caracalla: 
L. Annaens Hermes flam 

et trib. lAB gentis ΑΤ/ΙΛ 

7 (as centnr. ?) £RON paganicu[m] et portic. 

et oalda . . . 

cnrato[r]e Severe Silyani Vindicis 

flam. p(er)p(etno). 

8) C. Vin 10500 (an der kleinen Syrte): . . praef. gentis Ci- 
nithiomm. Die Cinithi Fun. V § 30. 

Nnmidia. 

1) Die Musulami ; vgl. C. VIII p. 45. Sie sitzen ursprüng- 
lich am Gebel AurSs, also an der Südgrenze der Provinz (Ptolem. 
4, 3, § 23, Momms. B. G. V p. 635 Anm. 2). Ein Theil des Vol- 
kes — denn das, nicht eine einzelne Gangemeinde sind die Mu- 
sulami — hat bei Theveste, also im Osten Numidiens Wohnsitze 
gehabt. C. VIII 10667 (bei Theveste): ex auctoritate imp. Caes. 
Traiani Aug. Ger(m). Dacici Munatius Gallus leg. pr. pr. finibns 
Musulamior. [ • • ] legii yetustatis . . tam abolevit. 



Die peregrinen Gmigempinden des lümischen Reichs. 511 

Der Stein mnee eich auf eine Termiaation beniehen. Momm- 
een ergäoEt [privi]leffii und ^sec]lam. 

In Thubureioam Numidarum (Khamieea) findet eicb Uuhu- 
lamias aU Cognooien in der Inechnft bei St. βββίΐ, Beoliercbes 
archeologiquee en Älgerie (Paria 1893) p. 343: ' C. AvilÜne Mn- 
BnlamiDB . Ein anderer Beleg für die ÄnfiäBsigkeit von Kubh- 
lami an der Oetgrenze der Provinz ist die Stelle im SC. de nun- 
dinia ealtne Begueneia . . ' nt ei perniittatur in provincia Afrio(a) 
regione Beguenei territorio Maenlamiorom ad Caaae . , nnndinaa 
habere . Der aaltas des Luciliua Africanna acbeint eine Enolava 
dea territorittm Musulamiorum gewesen zn sein. 'Wilm. 1252: 
.. II vir. flamini perpetno Ammaedareneium praef. genlis Mmtf 
lamiorum. 

Der Dummnvirat von Ammaedara entapriobt der Praefectur 
über die bei Ammaedara eitzenden Unentami. 

AU feindlichen Stamm erwähnt die Muauiami eine Ineobrift 
aBB Tipasa 0. VIII 9388: ' Victoriae Augnetae; ductu inatantiaqne 
Glaadi Conatantia proo. Aug. contigit debellare . . es et Mnauta 
[mioa civ]itate6que aliaa'. 

2) C. V 5267: . . praef. cobortia VII Lnaitan. [et] nation. 
Gaetnlicar. aex qnae sunt in Numidia. Ueber dieae mehrere gentes 
umfaHBenden Fraefecturen wird im Zusammenhang zu handeln sein. 
Daas der 'praef. nationum VI Gaet.' anch Cohortenprafeot war, 
durfte nicht verleiten, die Prafectur für eine militärische auezn- 
geben (Mommeen RG. V 687 Anm.). Dann würde 'cobortia na- 
tion. Gaet.' da eteben. 

3) C. VIII 7041 (Cirta): Flome Labaeonia filt. princepa et 
undecim primue gentis Saboidnm. 

4) C. VIII 8270 (aus Aziz ben Tellie): d. m. a. M. Änr(elio) 
BoDoratiano Conoeaai filio Suburburi col. dec. col. Tutceneium 
defenaori gentia. C. VIII 11335 (Meilenstein der Straeae Sitifie- 
Cirta): . . res pub. gentia Suburbnr. reatituit. Die Sabarbarea bei 
tlin, V 30. In der ersten Inschrift wird dec. col. T. eq lesen 
sein 'dec(uriöni) ool(oniae) T.* oder ool(onornm) T. 



1) C. VIII 9327 (Caesarea) : Κ Pomponine Vitellianua tribua 
eilitüa perfunctns proc. Aug. ad caram gentium. 

2) C. VIII 8379 (Igilgili) ein 'rex gentia" ; in zwei Inachrif- 
ten(C.VIII 2615, 8536) werden die Qninqnegentanei, alao ein Bnnd 
von 5 gentes, mit denen Rom lange gekämpft hat, genannt. ^ 



* ^ ^ 



Schalten 



1; C. ΓΙΙΙ %369: tenoiai po«iti bter IgüghaBO•, in qmonm 
imliiii« '.Jtxry.'i^m Victoriae poeitam esL el Ziaiiee, «t eeuat Zimi- 
sof um pit» iB uam se haber'vel ex mBctonute M. Yetti Labeo- 
m» irvc Au. qva/aj in circnita ab maro eaet(elli) |i(aHu) D. 

Ine Zi&izei Terzeichaet die Tab. Pevting. Das cartellim 
TtokWMt rthörte offenbar den Zimizee nnd das Aital tdü 500 
ymmM RadialAardebnang' iat das zacebörisre TenitMisH. Kann 
var« «:« Z. aar aU Betatzang der erstelle rnngcaiedelL Die 
9«M ftabec ia Afrika ibre eigenen Caeteüe. Eigoatküvlieh ist 
(üc I^ciaition dea Bodenrecbts der ^en« ab usus. Wir habea es 
vi^ BLit einer Assignation τοη Land an eine Gaagemeinde η 
tMft• Toa der wir gleich noch andere Zeagnisae kennen lernen 
»erceL•. 

C VIII &813 (ans der £bene Medja): ex indDlgeDti[a | i]nip. 
Chw. Tmift^ni I Hadriani Aa[g | fines adsignaiti genti Nsmidaimm 
per C. Pet[rü ninm Celerem | proc. Ang. proT[iiio. | Manretaniae 
C«e(«aresis. 

C. VIII ^826 (Sertei): ein dec(nno) pr<inceps) g(enti8) N(iiBi- 
darvi&j Hellt den Saturn tempel wieder her. 

C. VIII 8628: Sev. Alezander mnroe paganieenses Serteiianif 
per popnl. snos fecit cor. Sal. Semp. Victore proc. sao; instsa- 
tibaa HelTio Crescente decnrione . . et Cl. Capitone pr[iBoipe]. 

Müh paganieenses sind die Manem des paganicMm (ygL C. VIU- 
1636%;, wohl des Katbhanses der pagani. Die Serteitani waren 
also nvr Landgemeinde, 'popal^ares) soi* (d. h. *Caeearia*, niolat 
etwa Serteitanorum, denn das wäre Unsinn) können nur die 
oft all 'ροραΐαβ' bezeichneten Colonen des Kaisers sein. D^^ 
pr[inc«rpii] macht die Beziehung des Aktes auf eine gems (die ά^^ 
>'iimidaeVj wahrscheinlich, allerdings liegt es nahe, da die C<^' 
Joaen den Bau ausführen und die beiden Beamten denselben b^^ 
aafsiebtigen nnd leiten, sie als solche der Colonen zu fissse 
wie wir magistri derselben kennen. 

Gentil sind die Castelle, welche seniores nnd einen 
haben. 8o Tulei (bei Rnguniae der Manr. Caes.) C. VIII 9005, 900^3' 
Ucubin rbei Sicca) C. VIII 15666, 15669, 15667; seniores Ka^^^ 
C. VIII 1616 bei Sicca; die ^ civitas Ucnba' (deoreto Afrionm poei^*--'^ 
ü. VIII 14364) iat auch das Castell eines Stammes. Dans dieseaior^^ 
sjiecifisch für die gentes sind, siebt man — abgeaehen tob d. 
apriorischen Wahrscheinlichkeit — ans den * aenioret gsati» üi 
tm . : (G. VIII 8879). 'aeniona ICaa . . nuu' CVUL 178IZ 
fref[eetu$) caet€(U%) CYin 15796 w^tegmUiaim emdl ««ti». 



Die peregrinen Gaugemeinden dee römieohen Reiche. 513 

Die gentilen cctöteUa entepreoben dem plinianieoben 'natio 
yel oppidnin'. Ein eolches war ' Thabareicnm Numidamm , ancb 
wohl Bertei (Nnmidarum). 

üeber den gentes stebt die ethnographische Einheit dee 
Tolke, naiio. Es giebt ^ VI nationee Graetulae', d. h. 6 gentes der 
natio Gaetnla« der Maaren. Plinius spricht (§ 17) von * Gaetnlae 
^ntee'. Deesan 939 'Gaetulas gentes' in einem Gedicht. Gae- 
tali beiesen die Gentilen der Provinz Mauretania. Numidae 
beissen die Stämme der Provinz Numidien, Äfri die der Africa. 
2)ie * Qainqnegentanei' sind fünf maurische Stämme. 

Ansgeboben wird nach den Provinzen: Manri (Gaetnli), 
iNnmidae, Atri beissen die Anxiliare. Die cohors Mnsalamiornm 
ist das Contingent des Volks der M., also einer Mehrheit von 
Oaiien. 

Von der Yerfassnng der gentes kennen wir den princeps ^, 
die undecim primiy ein RegierungscoUegium und den Rath, die 
<settfore9, auch romanisirend decuriones genannt (s. oben). 

Neben den peregrinen Magistraten giebt es den römischen 
Z^^Oefeehns einer oder mehrerer gentes (pr. gentis Cinithiorum, praef. 
n&tionnm VI Gaetnlicarnm). Der ^praefectns gentium in Africa' 
( X>essaa Inscr. sei. 1418) muss eine Centralbebörde für die gentes 
doT ^AMoa*, d. b. der A. prooons. sein, wie für Mauretanien der 
piroo. Aug. ad curam gentium' in Caesarea (G. 8, 9327). üeber 
^A« Officium der praefecti gentium wird im systematischen Theil 
^^liandelt. 

Eine eigentbümlicbe Erscheinung sind die bisher nur in 

A^Arica gefundenen Gemeinden von römischen Bürgern und 

Sinheimiechen, der 'conv. CR. et Numidarum qui Muscululae 

'^^litant' und die 'Afri et cives Romani Suenses'. Auch die 

v^etttwni et pagani Rapidenses' und *Medelitani* gehören hierher. 

^i«ktetftdtiecbe, d. h. nicht einen eigenen römischen Municipal- 

▼OTband bildende Gemeinden von cives Romani beissen Couventus 

(β- 8obulten, de conv. civ. Rom.). Wie in griechischen Gemein- 

^^n die in denselben ansässigen Römer sich an die Gemeinde 

^^flohlieesen und auf Dekreten der * δήμος καΐ o\ Ριυμαΐοι' er- 

^^lieinen, so vereinigen sich in Afrika Römer und Peregrinen zu 

lUaeimnnioipalen Yerbänden. Das apriorische wird auch hier die 

P^t'egrine Gemeinde sein und die römische sich an diese an- 

^blieeeen, aber natürlich ist der römische Bestandtbeil, weil in 



1 C. Vm 8826, 8828, 4836, 4884, 7041. 



514 SohnUen 

ihm zimächet die Vorbedingung des aus solchen Gonventoii sich 

entwickelnden Monicipe gegeben ist, der wichtigere. Diese Form 

der Gemeindebildnng wird in Afrika nicht selten gewesen Bein• 

Sie ist eine der yielen niohtstädtischen GemeindebüdimgeBi ans 

denen das blühende Stidtewesen dieser Provinzen sich entwickelt 

hat. 

Eigenartig ist die Organisation der alpinen Qangemeindea 

der 

uallia Cisalpina. 

Dieselben scheinen bis zum Jahre 89 politisch selbständig ge- 
wesen zu sein, denn die 'Attribution' an die römischen Stadt- 
gemeinden wird auf die lex Fumpeia dieses Jahres surüokgeftthrft 
(Plin. m § 138). 

Die grossen Eeltenvölker der Poebene, die Insnbrer, Boiery 
Cenomanen, Senonen, deren Unterwerfung am £nde des IIL Jahr- 
hunderts y. Chr. gelang, sind politisch yöllig yersohwnnden, nicht 
einmal als geographische Bezirke zur Aushebung etc. kommen 
ihre Territorien noch in Betracht, wie Yettonia und Asturia in 
Spanien. Ihr Gebiet ist an die römischen Colonien yertheilt wor- 
den. Wenn Plinius sagt 'Brixia Cenomanorum agro' (III § 180), 
80 ist das eine historische Eeminiszenz. Hit den Hunderten der 
kleinen Alpenyölker hat die Republik nie aufgehört zu kämpfen. 
Ihre Unterwerfung gelang erst dem Augustus. Sie sind als Graue 
ins römische Reich aufgenommen worden. Eine Gn^pe bilden 
die in den oberen Thälern der Nebenflüsse des Po sitzenden rae- 
tischen Gemeinden, indem sie zwar als solche bestehen bleiben, 
aber doch in ein AbhängigkeitsyerhiUtniss zu den das obere Ita* 
lien in langer Kette sichernden Städten gebracht wurden. 

Aus den Inschriften lernen wir folgende kennen: 

C. y, 4910: Staio Esdragass. f. Yoben(si?) prindpi Trump- 
linorum praef. [c]hort. Trumplinorum[s]ub C. Yibio Pansa legato 
Caesaris [pro sc?] et suis Messana Yeci f. uxor. 

Die Trumplini sitzen im Yal di Trompia (Thal der Mella), 
welches ihren Namen noch heute führt. Sie gehören η den 
gentes Euganeae (Plin. III § 134) und werden auf dem Tropaeum 
Alpium (Plin. § 136), das die yon Augustus bezwungenen * gentes 
Alpinae' yom adriatischen zum tyrrhenischen Heer aufzählt, ge- 
nannt. Plinius weiss, dass sie einem benachbarten Munioipium 
'attribuirt* sind (§ 134). Dies ist Brixia (s. Momms. praef. G. Y, 
p. 440), die Inschrift Υ 4313 setzen die Trumplini et Benacenses 
in Brixia. 



Die peregrinen Gaagemeinden des römischen Reichs. 515 

Durch die Attribution (s. Mommeen, Staatsrecht III 765 ff. 
'd\t attribuirten Orte^) wird eine ehedem selbständige Oemeinde — - 
meist eiB Gau — zum Zweck der Einyerleibiing in den Untertha- 
nearerband nnter die Hoheit einer benachbarten Stadtgemeinde 
beiiera Bechts, also der peregrine Gran unter eine römische 
odsr latinische, die latinische Gemeinde unter eine römische, 
gestellt Sie behält ihr Territorium, aber nicht als solches, son- 
dern als ager privatus (M ommsen a. a. 0. p. 768). Vergleichen kann 
man ihrem Bodenrecht das der ebenfalls extramunicipalen und doch 
keine eigentlichen Territorien bildenden fnndi excepti (Feldmesser 
1} p• 197, 10). Mommsen hat aus dem Passus des Dekrets für 
Fabins SeTems (. . ut scilicet qui olim erant tantum in reditu 
poeaniario nunc et in illo ipso duplicis quidem per honorariae nu- 
]nera.tionem repperiantur . .) erkannt (Herrn. 17 113), dass die 
Attribuirten eine Steuer an die Stadt zu leisten hatten, vergleich- 
l>sr der τοη den Provinzen an Bom geleisteten. Die Attribuirten 
beluklten ihr Personalrecht und ihre Verfassung, haben aber auch 
an <ien Aemtern der Stadt Antheil — etwa wie die incolae — , 
wenigstens den niederen, und gelangen durch deren Bekleidung 
2V oivitas der Stadt, so die Carni und Catali durch die Aedilität 
χοι* civitas Bomana und zum Bürgerrecht in Tergeste (s. unten). 
Mit Momo Trumplia' bezeichnet ein Legionär der gens Trum- 
plinomm seine Gaugemeinde, weil der Legionär von Bechtswegen 
eine städtische Heimath hat (Mommsen, Hermes XIX 62, Anm. 1). 
TruBiplia' ist 'der städtische Ausdruck' für den Gau \ 

Wenn auf Inschriften des Val di Trompia mehrere pagi ge- 
oMUit werden (C. V 4911: Gen. pop(uli) pag(i) Iu(lii ?) bene mer(ito), 
C. V 4900: Genio pagi Livi), so sind das jedenfalls, wie die Namen 
<>^^9, römische Flurbezirke, also pagi des territorium Brixiense. 
Eb ist sehl* wohl möglich, dass die Vermessung in pagi sich 
9ΛκΛι. auf das attribuirte Gebiet erstreckt hat. Jedenfalls darf 
in^ii nicht an peregrine Gaue wie die pagi der Belvetier denken. 
Das Yal Camonica (des Oglio) hat seinen Namen von den 
Cflttw wi. Sie nennt das Trop. Alpium. Pliniu« nennt sie ausser- 
dem mit den Trumplinern als attribuirte Gaugemeinde. Eine 
lusehrifb giebt ein ausdrückliches Zeugniss dafür. C. Υ 4957: 
I^ Vtt L d. Camunnis aedil. quaest. praef. i. d. Brix(iae). Der 



/ 



^ Wie mit der Existenz der Gemeinde der Trumplini des Plinins 
^^'■ttlii com agris suis populus* (§ 134) zu vereinbaren ist, weiss ich 
mohi 



516 Sehalten 

Ίΐ Tir L d. Gammuii•* wird tebwer xm eriüiien sein. Man wird 
kaum den eineB der beides dsoYiri L d. f&r die etidtiaehe, dea 
anderen ffir die Jariadietion im attribairten Gebiet beatiaunt^ 
aondem den Gamnnni einen praefeetaa L d. beatellt baben» dena 
ab der stadtieeben eeriebtebobeit nnterat&ndig aiad die C. eine 
Prafeotnr. £a empfieblt aicb daber eine Yertansobmng aBsoneb» 
men and la emendirea '11 vir i. d. Brix.*, 'praef. L d. Camumia*. 
Far die territoriale Stellang der attribairten Gremeinden iat ea 
beseiebnend, daaa die Gamonai eiyea Romani niebt die Tribai 
Fabia τοο Brizia, sondern die Qairina baben (C. Y, p. 440). — 
C. XI 42: 'nat(ioae) Oamannoa*. 

Im Val Sabbia (dea Cbieae ^ Cleeoa) sitzen die Säkmi (G. Y, 
p.512). C Υ 4893: Firmos Ingenni f. prineeps Sabinor(am). Dieaer 
princepa and der der Tnunplini werden doeb Bedenken erregen 
gegen die Mommsen'sebe Anfstellong (a. a. 0. p. 769), daaa die 
attribairten Gemeinden keine eigenen Beamten gebabt bitten. 

Za Brixia sobeinea aacb die Benaeenaes der oben ange• 
filbrtea Inscbrift attribairt gewesen za sein. 

Za Yerona gebort der ^poffui ArusrnUium' (C. Y, p. 390). 
C. Υ 3915: Genie pagi Arosnatiam; 3928: Flaminica pagi Arosna- 
tiam. Das d(eearionam) d(eeretam) aaf der Tempelinsebrift ist da- 
gegen wobl das der Carie τοη Yerona. Der ^pontii(ex) saer(oram) 
Baet(ieoram)', 3927, passt za Plinias' Angabe, dass diese SUbame 
za den Eaganeem, die Raeter sind, geboren (§ 133). Dass die 
Arasnaten Gemeindeland baben, gebt ans der Landsebenkongi 
welche die Inscbrift C. Υ 3926 bearkandet, hervor: C. Octaviiu 
Μ . t Capito . . DISNAM ? Aagastam solo p[ri]yato Arasnatibu 
de[di]t• Wichtig ist, dass die Arasnaten hier nicht als pagaai, 
sondern als gens (Arasnates) aaftreten, obwohl der Name sobsB 
genügt, am sie als solche erkenntlich za machen. Die gens in 
also pagus. pagos kann gar nicht anders verstanden werdes 
wie als Flarbezirk, denn nie wird insehriftlicb sonst eine gens sl• 
pagns bezeichnet. Ebensowenig ist pagus der Gaa des StammeSi 
denn mit Aafhebang der gens verschwindet aach deren Einthei- 
lang in pagi. Attribairt werden kann nar die gens, and dsan 
büsst sie wohl ihre pagi als solche ein, oder die viei derselbes 
(Arecomici !). Die pagam LadHtetes (C. Υ 2035) werden wegen dei 
Gentilnamens als ein zweites Beispiel für die Anffassang der at' 
tribairten Stämme als pagi der Stidte za gelten haben. In der 
That ist diese anch ganz begründet, da das Territoriam der 



Die peregrinen Gaugemeinden de« römiichen Reichs. 



517 



gene ager privatua der gentilen Gaugenoeeenichaft ist. Eine ge- 
wiaee ÄTiEonomie haben seihet die gewöhnlichen Flurbezirke. 

Wie wir aoB dem Edikt des Claudius (Brons, Fontes ^ p. 224 
= C, V5050) sehen, hatten die Änauni (Hon), Tidliassea ΙΌο]ά»), 
Sosdnni (Saone) geglaubt, dem mun, Tridentinum attribuirt oder 
gtir eelbst Tridentiner ku sein. Sie hatten eich in diesem Glau- 
ben ah cives Homani gerirt, was einer starke Ausübung des oom- 
wrcium und connubium zur Folge gehabt haben mnes. Die an- 
geetellte Uatereuchnng — es war, da ihr Gebiet als Bskaüechea 
Land denuntiirt worden war, zu einem fiskolen Process gekom- 
men — ergab, daes dae fragliche Territorium zum Theil attri- 
buirt, zum Thöil autonom, also nicht fiekal war. Claudius sielit 
mn die Civitat als durch Ueuoapion erworben an und bestätigt 
tie, da die Genlilen mit den Tridentinern bereite so vermischt 
seien, dasB man sie, ohne dem Municipium schweren Abbruch zu 
tkan, nicht ans diesem Verbände tosen könne. Die Urkunde er- 
öffnet einen lehrreichen Einblick in das Yerhältnies zwischen den 
Attribuirten und der Stadt. Bei der civilreobtliehen Verbindung 
iviechen Stadt and Gau wurde die politische Ungleichheit leicht 
äberbrückt. Dazu kam der fortwährende Eintritt von Gentilen 
ii'fe römiecbe Civität dnrch Bekleidung der Mngiatratnren und 
^bkit in denselben Personalstand. Gegen eine möglichst weit- 
l^mde Fusion der Gentilen und Mnnicipalen konnte die Stadt 
*nig einzuwenden haben, da das gentile Vorland das natürliche 
Terkthragebiet für die Stadt ist. Auch hatte der Stadtsäckel 
V*8en der eummae honorariae ein Interesse daran, dass den Gen~ 
Wen die Bekleidung der Äemter offen stehe, wie in der epistula 
Pü de Carnis Catalie hervorgehoben wird (Wilmanns 593, Zeile 
™). Wie aehr eine Aufnahme der Α ttribnirten in die Munioipal- 
geneiode deren Wünschen entsprach, zeigt dae Belobigungsdekret 
der Tergestiner für L. Fabius, als deesen Hanptverdienst es gilt, 
ifti, er von Pins die Zulassung der dem municipium Tergeste 
Carni and Catali zur Aedilität, welche Conceseion 
der daraue fliessenden Emolnmente 'publicum desiderium 
ausgewirkt hatte. 
Eine Inschnft des Nonstbales, in dem die Anauni sitzen, 
"«nnt 'easlellani Ven-assfs (Orelli 2424). Der Name — vgl. Tul- 
kuieg — bezeichnet die oaetellani als eine gentile Gemeinde, sei 
''B nnn eine civitas oder nur das c&stellum einer aolcbea (der 
Atauni?). 

^Aui dem Edikt des Claudine über die Anannes erfahren wir 



i 



&ld fichnlten 

nebenbei ancb, daes die Bergälei (im Yal di Bregaglia) unter 
Tiberine mit Gomnm Controyereen gehabt hatten. Offenbar waren 
die Bergälei zu Comum attribnirt 

Eine andere Gangemeinde ist C. Υ 5227 (am Comeraee) ^- 
nannt: ^Matronis et ueniis Ansnciatinm oonsaorayit Arvina Nigri f.* 
C. Υ δ216 (Comereee): uenio Abc. P. Flinins Biomui. Der geuB 
Abc . . • entspricht die heutige Ortschaft Αβή. 

Die Thatsache, dase die Namen yon eangemeinden in hea- 
tigen Ortschaften fortleben, ist eine allgemeine EnoheinaB^. 
Ebenso tragen französische Dörfer den Namen einer keltisehen 
civUas^ italienische Dörfer den eines römischen pagns• Alle diese 
Erscheinungen bemhen darauf, dass bei der st&dtiechen Entwiek- 
lang des römischen Beichs an die Stelle der Territorien eio^ 
Ortschaft in denselben, die Trägerin der Hoheitsreohte wird, da0 β 
ζ. Β. auch für den Outsbezirk in der späteren Chorographie regol-' 
massig ein gutsherrliches Castell genannt wird, an Stelle des 't»^"' 
ritorium legionis' die Legion selbst. 

C. Υ 4484 (Brixia): . . patronus civitatis VardagatensiniB ^'^ 
Dripsinatium. Es giebt ein c(ollegium) c(entonarioram) Yard( 
gatensinm): C. Υ 7452. Das ist ein oolleginm cent. yon Brixi 
welches im Ghiu des Yardagatenses oonsistirt Zu yei^gleichea l^^ 
das ^coU. oentonar(iorum) PlaGent(inorum) consistentinm Claitulic^ 
(C. Υ 7357) und das 'coli. n(autarum Y(eronensinm) A(relies^) 
consist(entium)^ C. Υ 4017. Das sind städtische Gollegien, die ^^ 
einem yious der Stadtflur coneietiren. Das Gtebiet der Yardsg^-' 
tenses galt also als Flurbezirk yon Brixia, wie denn die^^ 
gentes geradezu als pagi bezeichnet werden (e. oben). 

Mehrfach erwähnt wurden schon die dem Mnnioipium Te^^ 
geste attribuirten Cami und Catcüi. Beide bei Plinins § 138. Ik^^ 
Attribution geht nach einer Aeusserung in der oitirten Insehrm*^ 
(. . attributi a diyo Augusto reipublicae nostrae Zeile 45, ρ•2θ^ 
Wilmanns) auf Augustus zurück. Oie'ÄeUi Car[ni] civesBomai^^ 
(C. III 3915) auf einem pannonischen Stein ans Hadriane Zei'^ 
müssen wie die ' Thisiduenses ciyes Bomani' '(C. ΥΠΙ 13188)^^^ 
zum römischen Bürgerrecht gelangten Cami sein, also der ^oo^*' 
yentuB o. Bom.' der Gemeinde. 

Es sind uns also genug inschriftliohe Belege fllr die Oig^^' 
nisation der subalpinen Graugemeinden als attribuii der Städte a^^ 
oberen Rand der Poebene yorhanden• 

44 in den Alpen, in deren ganzer Längsausdehnung, sitzend ^ 
Stämme nennt das Tropaeum Alpium yom Jahre 7 y. Chr. D^^ 



i)ie peregrinen Öangemeinden des romiscben Reichs. 519 

in dieser Insohrift genannten Stämme bilden verscliiedene Kreise. 
Es sind 1) die anf den ettdliclien Abhängen der Alpen sitzenden, 
also znr Gisalpina gehörigen nnd den römischen Städten dessel- 
ben ^attribnirten'• Inschriftlich werden als solche nur genannt 
die Camnnni nnd Tmmplini. 2) 5 cottische Gemeinden \ die nnter 
den Xy auf dem Bogen yon Segnsio anfgezählten Stämmen fign- 
riren. 3) 'Yindelicomm IUI oivitates: Consnanetes, Bncinates, 
Lioates, Catenates'; 4) raetische; 5) norische Gane, über die bei 
diesen Landschaften zn reden ist; 6) 4 poeninisohe (Uberi, Man- 
taaleSy Sednni, Yaragri). 

Anf den Alpes Chttiae sassen XIV civitates (Plinins giebt 
die Zahl XY: § 138), welche der Ehrenbogen nennt, den 'M. 
Inline regis Donni filins Cottins praefectns civitatinm qnae snb- 
scriptae snnt' dem Angnstas im Jahre 8 y. Chr. errichtet hat 
(0. Υ 7231). Wie gesagt, kommen 4 yon ihnen anch anf dem 
Tropaeum Alpinm des Tiberins yor, obwohl Plinins yersichert 
*non adiectae snnt Cottianae ciyitates XY' (§ 138). Sie sind 
nach Plinins 'item attribntae mnnicipiis lege Pompeia*. Der 
Hauptort des ehemaligen * regnnm Cottii* Segnsio ist als Ort einer 
Graugemeinde vicus (C. Υ 5281: . . yikanis Segns . .'). Seinen 
Namen hat das Dorf yon den Segnsini, welche der Bogen yon 
Segnsio nennt. Als Anxilien der cottischen nnd graischen Alpen 
fcsst die ^ Alpini* anf Mommsen (Hermes XIX 49). Aber diese 
nnd wohl der Gontingent anch der anderen alpinen Stämme, ob- 
wohl sich nicht sagen lässt, welche dabei betheiligt waren. Bis- 
weilen mnss hier nach Ganen conscHbirt worden sein, da es 
eine ^oohors Tmmplinornm' gibt (s. oben). 

Die vallis Poenina (Canton Wallis) gehört 4 Ganen. C. XII 
147 (8t Manrice) : ^ [D]mso Caesari [Ti] Angnsti f. . . [ci]vitates 
nil yalles Poeninae'. Es sind wohl (C. XII znr Inschrift) die 
oben genannten, welche im Tropaenm Alpinm anf die Leponti, 
^n denen die lepontischen Alpen heissen, folgen. Die üheri 
werden yon Plin. III 135 ein Stamm der Lepontii genannt. Die 
poeninischen Gane gehören zn der grossen Praefectnr des 'prae- 
'«etus Baetis, Yindolicis, Yallis Poeninae\ 0. XII 136 (Sitten) 
iit von den Seduni nnd C. XII 145 yon den Nafntulatels dem 
^vgnstns im Jahre 6 nnd 8 y. Chr. gesetzt. Ihr Contingent sind 
iie YaOmses (ala Y. Bramb. 1631). 

Die Gemeinden der Alpes MarUimae stehen nnter dem prae- 



^ Edenates, Caturigcs, Ecdinü, MeduUi, Veaminii. 



'-yj Schulten 

f«-:nL» dTiutinm in Alpibns Maritnmis (C. Τ 1838, 1839). Einen 
iLMrriftlichen Katalog derselben Laben wir nicht Plinin• nennt 
ü in dieser Gegend sitzend III § 47 die Capülati und Veaitan' 
rzc». letztere mit der Stadt Cemenilnm; § 37 ala von Galba rar 
yarxnezisis geschlagene Aeantici nnd Bodiontici (mit Dinia). Die 
Siämme der Seealpen beissen bei ihm 'Inalpini'. Das Contingent 
LiiftT Berge sind wohl die Jitmiami (Hermei XIX 49). Wir 
li^-en eine Inschrift ans Ebrodnnnm C. XII 80: ' . . Albano 
Bt^ss uli r fi]^ fra[tjri. praefecto) CapilKatomm), A[danatin]m 
S-kT-lr.cat! ηπ}^ Quariinjat^inm et] Bricianonim\ DieCapillati nennt 
i'liz.:Ls. die drei folgenden die Inschrift des Bogen• τοη Segnsio, 
Lif AdaL&:e.s \»\s £danaies) nnd Briciani aneh das Tropaenm Al- 
jiüzz, die AKariates Plin. III § 35 in der Xarbonensis zugleich 
iLh itü Ailvni^^aifs. Die Inschrift mnss älter als S τ. Chr. sein, 
ik drei cer Gane ir. die-sem Jahr schon znr cottitchen Prifeetnr 
rtitCrezi. Zn den Cuiiuriifes der Trop. Alp. gehört der domo 
C^mrlx'. Desaan 25S2. Von den Ganen der Ligurer^ die Pliniue 
III 47 ' Lirnmm mnlta nomina'': anfzählt, ist somit keine Spur 
f-ri&.'.;{-L. l>e$tanden haben sie aber jedenfalls. £e gibt cokortes 
Ltffyrtim iDessan 259:•). 

Gallia Narbonensis. 

Bei der Anfzählnng der Gemeinden der Gallia Narboneneis 
Tfrflin Pl:i:i;:s ^III § olff.) wie in Spanien. Zuerst gibt er eine 
riT-rrajÜsche Uebersicht der rtgu-mt&^ der ehemaligen Volker- 
«ikrV- i^o2 — 351. DaTit ίοίχττ die Anfzählnng der Gemeinden, 
k'.: ": l: f :.ftr reoriLet. Znew: die coloniae C. R. ^liinzn col. Pacemis 
$i -*m•.. liLL-L• die oj>jica Latina zninfugen Antipolis § 35), zn- 
li-^r: i.t foeieraiA civitas Yo«T*tioram' lim geographischen Theil 
g^=,kz.T: wir: ^asfi:ia ^ 1^4 nr.d oppida attribnta iNemansenaibns) 
XXinr. Itt per.ies. in dere:: eiTtsnrem Gebiet die Städte liegen, 
trit-L wie iL Spaiiie* nebenbei renannt, z. B- Aqnae Sextiae 
τ:~^:•η:ΐ2. Talen:ia in a^ro Cjiramm. welchem Ansdnick genau 
ftUfiriii: 'Bri^ia Cenomanomm arro' ^III § 13Ö). 

r^!e eiLzire iic»ch als Gemeinde bestehende fms ist die der 
T:t-:a^r\ % ST . Ihes wird dunh die £pigraphik Töllig bestätigt 
'Tri zLJt fcl^endet 0. Hirschfeid's 'Gallische Stndien\ Theil I 
■^.f-fr S.ΐΓztΓs^fr.ίl•.:e 1S>3. anrh »eparat ersdiienen). Dass 
L* T:.:t:iu: der einzige Gas ist, der in den Audliea erscheint 
ijL V:,xcr:.:z=: C. VII UVO: Herme» XIX 45^ wfirde allein 
luc'i ι.ίΐ: iie Xichtexistens a»dei>er Gase beweisen, da die Yo- 



Die peregrinen eaugfemeinden des römischen Beichs. 521 

oontii allein als foederati nicht unter dem Proconsnl stehen und 
daher der Auxiliaraushebung unterliegen. 

Die Gemeinde der Yocontii beruht als Gaustaat auf der 
gens, nicht auf Städten. An der Spitze der Stämme steht ein 
praä&r (CXII 1369, 1347). Es gibt ferner seniwes (oder ordo) 
Toeontiomm: 1585, 1514; dann em Collegium von XXmri^ des- 
sen praefecti in die pagi des Gebiets gesandt werden (praefeotus 
XX yirorum pagi Deobensis: 1376), ein aed(i]is) Yoc: 1875. 
Alle Magistraturen sind also solche des Gaus. 

Dae Gebiet der Yocontii ist in pcigi getheilt und zwar sind 
4u -— wie die römischen Namen zeigen — wie die des Gebiets 
Ton Yienna, des alten AUobrogerlandes, Flurbezirke, nicht etwa 
leltiaehe Gaue der ciyitas, wie Hirschfeld will (p. 35 des Separat- 
abdracke). Die pagi stehen unter den praefecti (der XX yiri). 
Das ist die Organisation des pagus eines römischen Stadtterri- 
torinms, nicht die eines Stammbezirks. Wir kennen folgende pagi: 
1307: praef. pagi lun., 1529: praf. pagi Epoti, 1376: praef. XX 
viromm pagi Deobensis, 1377: aed. pagi Bag., 1711: aedili pagi 
Aletani. Die Stellung des Hauptorts der Yocontii Vtisio ist nicht 
die centrale Yiennas, welches an die Stelle der Allobroger ge- 
treten isty und auch nicht eine rein vicane. Es heisst res publica 
und eivitas (1335) Yasiensium. Yasio hat einen eigenen prae- 
feotus; 1357: ' praef ectus luliensium' (= Yasiensium). Es scheint 
^8o den pagi gleichgestellt gewesen zu sein. Im übrigen haben 
die Yocontii dieselbe Entwicklung wie die civitiUes der drei 
Pallien durchgemacht, d. h. die Gaugemeinde hat sich allmählich 
^^ ihrem Hauptort zur Stadtgemeinde concentrirt. Der praetor 
der Yocontier heisst auch pr(aetor) Yae(iensium) 1369; oder 
Pv^etor Yas. Yooontiorum, andererseits der praefectus von Yasio 
Pi*ae£ Yoo[ont. Yas?]: 1578. Der Abschluss der Entwicklung 
^t die Erhebung des vicus Yasio zur Colonie. 

Mit den andern Gauen ist man wie im cisalpinen Gallien 
"^^rfahren. Ihr Gebiet ist unter die neugegründeten Städte yer- 
^^ellt worden. Aus dem Gebiet der Allobroger ist das der Co• 
^^Hie Ftetma geworden; es reicht bis an die Alpen (vgl. den 
^^i^wicstein zwischen den Centrones und Yienna C. ΧΓΙ 113). Das 
^Wet — vielleicht nur die Sabaudia — ist wie das der Yocontii 
^ pagi getheilt, die ebenfalls unter einem praefectus pagi stehen ^. 

* 2346 praef. pagi Vales. 
2562• , p]agi 
2561 „ p]agi Dia ... 
2395 . . praef. pagi Oct. 

IUmIb. Mos. t Pbilol. N. F. L, ^ 



6^ Sclmliett 

vici der Gaue werden oft genannt '. Die vioi haben wie überall 
Selbstverwaltung: decem lecti Agnenees: 2461, officio aedilitatie 
inter convioanos euoe funoto: 2611. 

Die XXim oppida Nemanseneibus attributa (Plin.III §37) 
sind die ehemaligen Dörfer der Arecomici, die mit Anfbebnng 
der G-angemeinde selbständige Ortschaften geworden sind, so daes 
nicht der 6an, sondern seine vici attribnirt wurden. 

Galliae et uermaniae. 

Die iberischen Gaue, mit denen Born zwei Jahrhunderte ge- 
rungen hatte, wurden aufgelöst und zu Stadtbezirken geschlagen. 
Dasselbe gilt von den Eeltengauen der Pogegend; auch sie wur- 
den nach ihrer Unterwerfung im Jahre 222 gänzlich ihrer poli- 
tischen Bechte entäussert und ihr Gebiet das Territorium der neu- 
gegründeten römischen Stadtgemeinden (Mediolanum — Insubri, 
Brixia — Cenomanen, vgl. Plin. III § 130). £benso erging es 
den Gaugemeinden der ein Jahrhundert später zur Provinz ge- 
machten GälUa Narbofiensis, Aus dem Gebiet der AUobroger 
wurde dann die Colonie Vienna; die 24 Ortschaften der Areco- 
mici (β• oben) wurden 'attribuirt' der Col. Nemausus• Die ein- 
zige Ausnahme, die civitas Vocontiorum, welche als Gaugemeinde 
bestehen blieb, erklärt sich durch das Bundesverhältniss, in wel- 
chem sie zu Born stand. Aber was man bei den unterworfenen 
Gaugemeinden sofort einführte, die Verwandlung in Stadtgemein- 
den, wurde auch bei den Yocontiem langsam, aber sicher einge- 
leitet, indem man den Hauptort Yasio wo nicht zur römischen 
Stadt, 80 doch zu einer selbständigen Gemeinde, wie sie eigentlich 
mit dem keltischen Gaustaat unvereinbar ist, machte. Das Gebiet 
der Vocontier ist ferner in Flurbezirke getheiit, die von Vasio 
aus verwaltet werden. Nominell sind sie Bezirke des Gans der 
Yocontii, faktisch solche der Stadt Yasio. Als dann endlich der 
Entwicklung der Stempel des Gewordenen aufgedrückt wurde, 
erhielt Yasio Colonierecht und damit war aus dem Gau die Stadt 
geworden. 

Wieder anders wurden die in den Alpenthälern am Rande 
der Poebene sitzenden raetischen Gaue behandelt. Sie behielten 
ihr Gebiet und ihre Selbstverwaltung, aber sie wurden politisch 



a 2345, 2493, 2532, 2611, 2461, 1783. Das Verhältniis von pagus 
und vici ist völlig das römische. 2395 : praef. pagi Oct. suo e[t filio]rum 
Buor. nomine vican[is Au]gustanis [dat]. 



Die peregrinen Gaugelneinden des römischen Beicbs. 523 

ab G-ane den römiechen Mnnicipien der Poebene ^attribnirt^ Das 
gMohah durch die lex Pompeia vom Jahre 89. 

Als Jalins Caesar im Jahre 52 die Unterwerfung der träne• 
alpinen Kelten vollendet hatte, stand man wieder einmal vor der 
Aufgabe, als Oanstaat organisirte Nationen dem römischen Reich 
einsn verleiben, nnd hier finden wir das System, nach welchem die 
ibederirte Θ -emeinde der Yocontii eingerichtet wnrde, auf eine mit 
den Waffen bezwungene Nation angewandt. In der Organisation 
der Tree Galiiae hat sich das organisatorische Genie des Diyus 
«Tnline für alle Zeiten ein Denkmal gesetzt. 

loh gehe wieder aus von der plinianischen Darstellung (HI 
§ X05ff.). Bei Plinius besteht ganz Gallien aus Gaustaaten. Bö* 
mieohe Städte fehlen fast ganz. Es sind col. Lugudunum im Gebiet 
Segneiavi (107) 43 a. Chr. deducirt, und Mn Helvetiis coloniae 
'ia et Baurtaca* (106). Civitates foederatae und civitates Yi- 
berae gibt es ziemlich viele ^. Eine Gemeinde wird als ^in op- 
pidum cwitributi^ bezeichnet, die Convenae (108). Da die betref- 
fende Stadt, Lngdunnm ConveAarnm (Strab. p. 190) nicht römische 
Ghemeinde ist, bedeutet diese 'contributio' nicht die Unterordnung 
^inee Gaues unter eine Stadtgemeinde, sondern wohl nur die 
GoTitralinrung der Landschaft in einen Hauptort, wie die Vocon- 
^ioT eigentlich Yasienses sind. Dieses Yerhältniss, welches hier 
^le ein etaatsreohtliehes erscheint, ist bei den übrigen civitates 
'^bcLtsächlich genau so vorhanden, aber wohl kaum ausdrücklich 
^eeretirt worden. 

Jede keltische civitas hatte einen Hauptort ^. Sie konnte 
^«^Rts&ehlich auch mehrere haben ^, da sie rechtlich keinen ein- 
^^e^n hatte, denn die keltische Gemeinde beruht auf dem Volks- 
^Tanzen, nicht wie die italische und griechische auf Ortschaften. 
'n dem Hanptort war der Sitz der Adligen und auch wohl der 
^^r Verwaltung. Auch Susserlich sind diese Orte der Kern der 
^^'^ne. Sie sind stark befestigt und haben Cäsars Belagerungs- 
^^nst viel zu schaffen gemacht. Vielleicht haben sich die Haupt- 



^ foed.: Remi, Lingones, Aedui, Camuteni. 
lib.: Nerri, Suessiones, Umanectes, Leuci, Treveri (liberi antea\ 
^^Qsaiones, Meldi, Secusiavi, Santoni, Bituriges Vivisci und B. Cubi, 
•^i^emi. 

* Bei Strabo μητρόπολις vgl. p. 194. 

' Mommsen, R. 0. Υ 82. Ζ. Β. Autricum nnd Cenabum bei den 
^''^iciiiiten. Vaiio und Luous stehen sich doch wohl nicht gleich, da 
^^cus nur ein Kultcentram ist (s. Hirschfeld, Gall. Stud. I). 





■>■ 



Α 



Worte» ^nniae ii» lAr^Nuttut ilr ie^iS), 
«xMattACOL .LoKT» i« 'WM. iaair Attsa uIa- 

^ OttUMK ^ iitliiL >irtÜ> ^«^lttMkVUCtUB. 0X40 ΊΤΙίίί tHl J ' Bfi^Httt 0^14 

ift.3lidi I >f. >S); ^βιναι» iMipiMnuM :iirttattl• TimaiiiM Qro) 
ÜXHk Wir inuett Λΐηϊι ieit 'Jiuimvtf»& ier-^rtiifr; ^ l iMUMUr is. ^ 

j21b), jbwoiu iiHMi i«r 'Jaiimvtc«^ -mi ^nfi im^ jmt omia 
jüiaeii nuiucipttie 'ieiprtti^ <ui%L μ itiaitM ^«npur II vir Qsalatx*^ 
}|orimirtuiu JUWMÜi ;müi«hi mu. οιαοιμαμα v^ili^ iinniiinpirfltMii 



- '^i^i. ύ» Tviltiuat» Ί^ν«ΓΜ}ΓΗΐ»ις ->tti iujuia ^Hüdt. Verf. II 9. 
■ vuim •». 'äü. 



Die peregrinen Gaugemeinden des römischen Beichs. 525 

(Henzen 5211); tabell(ariüB) oolon(iae) Sequanorum (G. Υ 6887). 
Die Zahl der Beispiele läset sich noch vermehren, aber die an- 
geführten genügen nm zn zeigen, dass als Gemeinde die civiias^ 
der keltische Ganstaat fnngirt. 

Mit dieser Thatsaohe scheint freilich die Organisation der 
eiyitates wenig zn harmoniren. An der Spitze derselben finden 
wir nieht einen princeps oder einen ähnlichen Gauvorsteher, son- 
dern die Bürgermeister der römischen Städte, die Π viri. Femer 
oiclit seniores wie in den afrikanischen gentes, sondern den ordo, 
Dio Civitas ist also organisirt wie die römische Stadtgemeinde, 
peregrine Beamten fehlen fast ganz, sind wohl älteren Datums 
und mehr oder weniger rndimentäre Begriffe. Ich kenne fol- 
gende : 

1) summus magisfrafus civitatis Batavorum (s. o.). 

2) vergobretus in der civitas Santonum (Bevne du Midi II, 
N. 780), der aber auch quaestor war. Bei den Santones mag in 
dieser Zeit nur die untere Magistratur römisch gewesen sein. 

8) praetores, die mit den römischen nur den Namen gemein 
liaben, wie die *praetores* (στρατηγοί) des achäischen Bundes bei 
LiviuB. Der praetor in den civitates der Tres Galliae entspricht 
völlig dem prador Voeontiorum (s. o.); wir finden ihn bei den 
Bituriges Vivisci (Bevue du Midi I p. 179). 

Der praetor wird der römische Name der Vergobreten sein. 
Der eummus magistratus civ. Batavorum ist nur die allgemeine 
Bezeichnung für ihn. 

Diesen wenigen in ihrer höchsten Behörde peregrin orga- 
''leirten G^ustaaten steht die Masse derer gegenüber, welche 
£»^ati wie die römischen Stadtgemeinden organisirt sind, nur dass 
'ΐ® Gemeinde hier der Gau und der Stadtring ist. 

Wir finden Duumvim in der civitas Sequanorum (Orelli 
^018), Vintiensium (Eev. du Midi I N. 99; 100 s. aber unten), 
"^Sumavomm (Henzen 5218). 

Den quaestor bei den Santones (s. oben). 

Den ordo s. decuriones in folgenden civitates : dec. yint(ien- 
emm) Rev. I 99; Sequani (Insor. Conf. Helv. N. 42); ordo civi- 
**tte Vidtioassium (Kuhn p. 418). 

Die Entwicklung der gallischen civitas zur Stadtgemeinde 
^^8Bt sich am besten erkennen an der civitas Voeontiorum der 
•^Ärbonensis (s. oben). Hier ist der Uebergang der civitas Vo- 
^utiorum in die Gemeinde von VasiOy der Hauptstadt, dadurch 
^^Hiitlich, dass die Hauptstadt einen eigenen Namen hat, während 



5^ Schnlten 

■ 

mm bei den Cremeinden der drei Gallien nie weiw, ob uok der 
Name der Gaagemeinde anf den Gaa alt solchen, oder schon afP 
das Centmm bezieht. Der * praetor Vasiensinm Voeontiomm' is*^ 
der AasJnick des Anfgehens des Gans in der Capitale Yasii^« 
Der 11 vir cdomiae Morimormm kann aach wohl nnr als II yl^ 
des an die Stelle des Gans ^tretenen Territoriams der Hanptsta&'i 
des Gans gefasst werden, da der Gaa nnmöglieh eolonia sei 
kann. Aeasserlicb sind aber die Morini die in eine eolonia Υ( 
wandelten Gan^nossen. Der dnnsivir in ciritate Soqnanornm im^% 
ein noch prägnant erer Ansdmck fnr diesen Synkretismms. Hi^sr 
steht die römische Stadt mag istrat nr neben der άτΐίηβ, der Garns.- 
gemeinde, und die nrsprnr.zUehe Discrepaai zwisehen civitas mmd 
dnnmvir wird r.ooh einpfucden (in ciTitate). Dass in der Gav&— 
gerne::: ie eine Colonie gelegen habe, ist undenkbar. Das Stad't- 
necht kann nsr einer Gemeinde verliehen werden nnd die Insassen 
des HA;L^':or;s der cirius sind keine Gemeinde. Etwas ander'^e 
i$t e5^ wenn im Gebiet atr Sefcsiari die romische Colonie I*n— 
gndncnni sni is iem der HeiTeui die ^latinisohe ?) ArentienOa 
ccaesitüt wiri. In diese Cvicnien sind nnr römische Bür^^^r 
dedncirc« es sind nicht e:wa die vicani Lagdnnenses nnd Αγ^η>* 
ücense» der gallischen civiias zn Colcni^ gemacht worden. E^^^ 
der Grtiaviscg i^r genannten Cclonien besteht die alte Gangemeii»^^ 
(^tt^ w;e f&r die Seg^üisri an de:n Vorkommen des dnnmvir ^^ 
c&vttace Seg-.isijLvcr;i3i .Orelli -401 S• f^ die Helretii ans Λ^^ 
^cive* Κ^•η:ιη: <νηνΐη:,ΐί Η ί*.*.'ί ::::'. i. h. aas dem Convent Λ-^^ 
La der civLc^i Kelvetiorcm consu:izenien römischen Bürger h^^^' 
T\«rgej: ^ni ieni '«xscz.^r :rli:atoTmi in Hel;^T\etiis)] (Insc G«^^'^*'^* 
Helvec. I7^■. l^ii :n Jim n«nz:e^ znr rC mischen Stadt erB:^^^' 
beoea v.v-si* jL*?*a5*;g-n ν•;τΐί* >egi.siATi and HelTetii werden, ^ 
weis sie i;^ rv3i:«che vri.v::jL: bares, iz die C«Ionie anfgenomncm- 
wurcea *ei2- I\e Tinfxr.nic hai^^ w^ni iorea Wohnsitz 
IiaIwo, sribin α:•γ jn iir v.'s*:r:i icchicens im Verhaltniss 
laccl^:;^« xebjn;': n^cb w;< vcr rcl:::ss:h xsr Gangemeindo. 
it^Ux h^: 5:o^ ijb::n i:^ Ver^v-lselfix*^ der Gangemeinde 
der Co*s.'3;e voV.soi^fr. s^e: e* iij» iitmer mehr Peregrine do^C^^ 
I:e V<ir"i.'7:-i-i iir c;^•.:.ι* K,-n;a3A in. üe Colonie eintatco, ^^w 
es i.is« i^r ci':i<n c:v:rjks i:^ I.k::uc£e oder iSmiaehc CStS•''^ 
T^C'^ehvia virii 

l^u;» >«i; V cn;^;:;::r:in4: eirer römisches Sladt im OaK 




s 



Die peregrinen Gau gemeinden des römiechen Beichs. 527 

der (latiniechen Ρ — β. Hermes XVI p. 472 Mommsen) Colonia 
^grippinensinm, Cöln, peregrine Ubier. Wenn der peregrine Ubier 
die eolonia Agrippinensinm ale origo führt (Herrn. XIX 70), so 
iet dae abaeiy, denn sie kann wohl sein Geburtsort, nicht aber 
— selbst als latinische Colonie — seine politische Heimath sein, 
denn er ist ^dvis übius^. 

' Die Verleihung der latiniechen oder römiechen Civität an 
eine gallische oivitas wie an die Auscii und Convenae (Strabo 
p• 191) bedeutet eo ipso die Umwandlung der civitas in eine 
latinisohe Stadtgemeinde, da eine latinische oder römische Gau- 
Gemeinde ein Unding ist. Vielleicht ist aber Strabos Ausdruck 
ungrenan und ist nur im Gebiet der Auscii und Convenae eine 
latinisohe Stadt constituirt und die Peregrinen derselben attri- 
bnirt worden. Das scheint aus Plinius Angabe (IUI § 108) Mn 
eppidnm contributi Convenae' hervorzugehen. Die keltischen ci- 
^t&tes gliederten sich nach Sippschaften in pagi im engeren Sinn. 
So laben die Helvetier bei Cäsar 4 pagi (b. Gall. I 12: Helvetia 
^^^ quattuor pagos divisa est), die 4 galatischen Eeltenstämme 
hal>en jeder 4 Oaue, τετραρχίαι. Der Gau war also eine Art Ge- 
*"*eiiide, weil er eigene Magistrate hatte. Alle (64) gallischen civi- 
^^teg hatten zusammen zu Cäsars Zeit 300 pagi (Plutarch, Caesar 
^^), durchschnittlich kämen also etwa auf die civitas 5 pagi; 
stimmt zu dem Beispiel der Helvetier. Wir haben von die- 
Untergauen noch andere insohriftliche Zeugnisse. Der Stein 
**iec. Conf. Helv. 192 ist gesetzt von der civitas Helvetiorum *qua 
P^^atim qtia publice' (d. h. von der ganzen Gemeinde als solcher), 
*®yner mehrere militärische Inschriften aus Britannien: 

C. VII 1073: deae Virades |thi pagus Con\drttstis mili[t. | 
^*» ooL II Tun|gro sub Si[l]v[i]o | A]u8pice pr|aef. [f(ecit) || 

C. VII 1072: deae Bicagambedae jpo^u^ \Vdlatis milit(ans)| 
^k. II Tung. I V. s. 1. m || 

pagus muss hier das Contingent eines pagus, oder nur Sol- 
^&ten aus dem pagus (so Dessau, Inscr. sei. 2555 ; vgl. cives Baeti 
^U. in coh. II Tungrorum) sein und pagus nicht die civitas, son- 
dern den &au desselben bedeuten, denn nie wird inschriftlich 
P^gns für civitas gesagt. Da Heimaths- und Conscriptions- 
^cärk nicht immer zusammenpassen ^, brauchen der pagus Vellaus 



^ S. die Beispiele bei Dessau, Insc. p.50d z. B. 'eques ala Asturum 
Mtione Ubius* (Mommsen, Hermes XIX p. 42). Beispiele für üeberein- 
«timmimg C. ΙΠ p. 2035 aus den Diplomen. 



528 Schulten 

nnd CondnietU nioht pagi der Tnngn zu sein, aber sie echeiaao ee 
zu eeiD, da der p. Condmetis doch wohl za den Condrtui gehört, 
welche bei Cäsar (b. Gall. II 4, 80, IV 6, 4 ; 32, 1) an der Maae 
sitzen, also wohl zu den nervischen Stämmen gehören. Zu ver- 
gleichen ist auch die Inschrift £ph. ep. III (1877) p. 84, N. 103: 
Genio hu(i)us loci Texand(ri) et Snnic(i) Yex(illarii) cohor. II 
Nerviorum. Die Texaudri nnd Sunici müssen pagi der coh• II Ner- 
yiomm im erlänterten Sinn gewesen sein. Texandri und Sannci 
nennt Plinins (IUI 106) als civitates der Belgica. Es gab aneh 
selbständige Abtheiinngen, sei es der oivitas, sei es der pague Sa- 
nucorum: eine coh. Sunncorum C. YII 142, ein Sunncus im Diplom 
XLIII (C. III Suppl. III). Der Inschrift haben wir zu entnehmen, 
dass es nicht selbständige civitates, sondern Gaue einer civitaa 
waren. Da die Nervier auch ein Volk der Belgica sind, so 
mögen die beiden pagi nerrisch sein. 

£inen pagus Chersiacus der Morini nennt Plinius IUI 106 
(Morini ora Marsaois iuncti pago qni Chersiacus vocatur). Mit 
dem pagus Gabalicus (Plin. XI 92) ist zu vergleichen Caes. b. 
Gall. yU 64: Vercingetorix Gabalos proximosque pagos Arver- 
norum in Helvos mittit. Auch der Ausdruck 'Texuandri plu- 
ribus nominibns' muss wohl von Gauen derselben verstanden 
werden. Wenn in der Inschrift die Texandri ein Gau einer civitas, 
bei Plinius dagegen selbst civitas mit Gauen zu sein scheinen, 
so würde eine solche Discrepanz nnr beweisen, dass pagus ver- 
schiedenes bedeuten kann. 

Was von den civitates der Tres Galliae gilt, gilt auch von den 
linksrheinischen Germanengauen, welche später die Provinzen 
Germania inferior und snperior bilden. Die Fortdauer der Gaue 
am Rhein versteht sich von selbst, da das linksrheinische Ger- 
manien als Theil der Provinz Gallien gegolten und erst im II. 
Jahrhundert eigene Provinzialverwaltung bekommen hat. Bis 
dahin stehen die beiden Vorländer der gallischen Provinzen unter 
dem legatus Aug. pr. pr. des exercitps Germaniae inferioris und 
superioris. 

Zwar von der Verfassung dieser theils keltischen, theils 
germanischen Gaugemeinden wissen wir wenig. Wir haben für 
die civitas sogar nur wenig besondere Zeugnisse. Wir kennen 
einen ^snmmus magistras civitatis Batavorum' (Orelli 2004), die 
civitas Menapiorum und c. Morinorum aus italischen Inschriften, 
die c(ivitas) oder c(olonia) Nem(etum) mit d(e)c(urio) aus Wil- 
manns 2259 (ans Heidelberg) einen 'Nemes' aus Dessau 2501. Die 



ΙΚβ per^gn^nen Ghuigrememden dee romisehen Reidit. 529 

fiottoi einer ewitaa Shuiorum NiareHum (e. raten) hat Zenge- 

meieter eniirt (Nene Heidelb. Jahrbb. ΠΙ p. 1 ff.). Sonet wiesen 

wir Ton der Exietenic der eivitatee, die natnrlioh gsas aneeer Zwei* 

fei etehti nnr dnrdi die nach ihnen benannten Abtheilnngen nnd die 

Eämica. Ee gibt eine caibore übiorum (C. X 4862) ; die berühmten eloe 

Balavarum, eine cok. Cugentonm (C. TU 1085), einen em m tu s Fri- 

swnm (G. ΥΠ ΚΜΟΧ coh. Baeiasianm (bei coL Traiana = Xanten) 

C. YII 386; einen BaetasmSj Deeean 2181, ja sogar eine e. Sffgamr 

hrmrwm {G. ΤΠΙ 853). Da, wo die Sygambri aitsen (Wnpperthal), 

die Grense der Provina der Rhein ist nnd Anehebnngen bei den 

thnuiarhenanieehen Stammen aaegeschloeeen waren, müssen dieee 

Sygambem linkarheiniseh gesessen haben, denn foeäaroH des spS- 

tereii Heeres sind sie nicht 

Als 0rigo kommt vor ä/ves Menapms (Dessau 2564), ekfes 
fernes (Dessan Insor. 2001), e. Tnbocus (ib. 2505), c MarMcua 
(Nachbarn der Moriner: PUn. ΠΠ 106) (Dessan 2508), c. Oh- 
9emMS (Wilmanns 1534), Ubius (öfter z. B. Dess. 2509). Die 
o^i^o ist regelmässig die eivitas; bei *m domu foro Hodriammn 
Ptravineia eemumia mfericri* (C. III 4273) ist abnsiy der vicns als 
ori^o genannt Das cagteUum Mattiacarum (Castel) (West Zeit- 
schrift Yin, CorrespondabL p. 19) gehört sn der eivitas liattia- 
oomm, von a<sm aneh die aquae MaUiacae (Wiesbaden) benannt 
^ind. Es gibt katUferi ekniatisMamaeonm (Bramb. 1336), ΙΠΙΠ 
«^ Α9φ. c(w.) M{att) 1316; nnd eine eck. Mattiaeanm (Dessan 
SOOO). Die eivitas liatt heisst anch ^ chiias Tinmensmm (anf In- 
schTiften, welche gefunden sind in Castd, Heddemheim, Knthen, 
Kainx). Die eivitas hat einen ordo (Wilm. 2271 : dee. e* Tannen- 
^iutn) nnd aediles (Bramb. 1463), sodann sogar II viri (2269), 
mt also wie die eivitates der Tres Galliae organisirt Ein *dee. 
^tfiiaUs Äudermmm* wird anf einer Mainzer Inschrift (Wilm. 
2268) genannt 

InschrifUiche Zengnisse der vid der eivitates am Bhein gibt 
^* genng, vor allem ans Germania snperior: vicani Seeorigienses 
CBramb. 306) bei Worringen; Beda vicns = Bitbnrg in dar Eifel 
(West Zeitschrift 1891, Correspondeazblatt p. 185); siehe femer 
Bramb. 1916, 1677, 1676, 2256 e, d (vicani Lopodnnenses « 
^Menbnrg am Heckar), 1595, 1561 (vicani Anreliani mit qnaestor; 
Oehringen); 877 (vicani Altiaienses=sAlzei); vicani Belg(inates?) 



^ 1 c(Mlslb) JQeMteL) Hammm.) Bfiab. 1390, vgl.lfomms. B. 0. 
▼ • ma 



5d0 Scfanlten 

mit q(uae8tor): Hettner, SteiTidenkiiiSler dei Trierer MneeoBie, 
N. 105; viens Vodannionnm (ib. N• 42). 

Die auf im uebiet von Mainz geftmdeneii Ineeliriften gemumten 
▼iei haben mit den Ganabae (der 'oivee Rom. Mogontiaei') nichts in 
thnn, sind aneh nicht etwa etSdtieehe Quartiere, da Mogontiacnm 
damals selbst noch vions war* es sind rielmehr die viemH Mogtm' 
tmcimses viei now wohl die Insassen des yicns Mogontiaeiim und 
das peregrine Supplement der ^eiyes R. Mogontiad'. Während 
hinfig die oives Romani eines Orts mit den Peregrinen eine Gte- 
meinde bilden (conTentus eir. Rom. et Numidamm qni Masculnlae 
habitaat) AM et dyes Rom. Snenses; Tclerani et pagani eon- 
sistentes apud Rapidum, pagani pagi M«reurialie (el?) rete- 
rani Medelitani) scheint in Maini die kehieelie Dorfgemeinde 
neben der römischen Oemeinde der Oanabenees bevtaiiden su 
haben. Der Name ^yicani Mogontiacenses yici noyi gibt keine 
Veranlassung, einen vom yious Mogontiacum Tenehiedenen 'yicus 
wfiruB auunehmen. vicus ncvus kann sehr wohl das DistinctiT 
d«r peregrinen Insassen yon Μ ogontiacum sein, da die CaBabeases 
auch C R. Mo^mUiaei heissen. 

Ss ist üragHch, ob die oben geaanntea ci i ii a ies allemal 
eaagemeiaden eind, oder ob sie adraa die Coneeatration des 
Gaaes tur Stadt hiater sich habea. Die ciTitas Traneneium und 
die eivitaa Mattiaeorum sind wohl eher Stadtgemeiadea. Sieher ist 
das bti der cmtes Su w^ IiKtm f m (Rottenbvrg a. Neckar), wie der 
Name^ der Oita•, nicht Gauname ist sagt Toa der dritas S. hat 
der ^vM» Sameloceaaearis (Bramb. 1633) dea Namen. S. ist 
woU der Torort dieses kaiseriichen eatsbeurka, don etwaa an- 
deres kaaa saltu« auch hier nicht seia. 

Voa der cmlSaji NiiinHuntm kennm wir mdovre vid (s. Mar- 
^aardt. ät-V. Ρ 26fV Arenticam ist als Goloaie aas dMsTsrritimnm 
des Gaustaates aasges^iedoB^ wie Li^anam aas dam der Segu- 
SHiTi aad Ooloaia Glaadia Ära Agrippiagiaaiam aas dea der Ubii. 
Die i a c ^la e ode^ γ«Ιμιι ^MMfmMSS, wek^ aaidi daer laschrift 
mit dea r inawi JfJiWKN lm w wjyf auf eiaer Stafe alehea, hat Μ omm- 
aea (Henm XTI 4^) bestimmt als dm JMmfil meolme Aven- 
Htimmut^ d. k als die ia Arealmm« das Ür £e eirea Helve* 
txi obw^l Ooleaie« keiae O w adade ist, aadlssigim Hdvetier. 
AhM* ATeatJeam keaate aa d erwae h a aadi aidit woU als Timm 
l^^hMk da «e latiniiacihe Studt^tiemdnde war. Wlre Areaticum 
ae<li vieas der dTitas Helveiieraak ae w l id aa diaaslhea Leute 
)id«>ea "^T^oMii AteY}tio<(«$e$\ äaas «kaif mass maa 'iaoolae 



Die peregrinen Gangemeinden des römieoben Reiche. 581 

Afentieenses' nmaohreiben mit 'eivea HeheiU qui cansistimt Även^ 
iiä oder tfi colonia A.\ wie man die vioani Loueonoeneee beseioh- 
nen bon als ^cUfea HeHvetii vicani Lousonnenaes' oder *qui con' 
skUad Louaotmae^. 

Die viei der civitas Helyetioram standen nnter eurcUores 
(lucr.Conf. Hely. 133: curator von Lonsonna), die ooloni Aven* 
tioenset unter euraiares cohnarum (s. Mommsen, Hermet XVI 
IL 481); diese waren der ordentliehe Magistrat der Colonie Aventi• 
nn, im yiri oder II viri haben neben ihnen keinen Ranm. Wir 
Ittbea hier also eine latinische Colonie, die gans wie ein kel- 
tiNhee Dorf organisirt ist. Die Erklärung ist die, dass die Ver- 
IfthuDg der Latinität die gesammte civitas Helyetioram betraf, dass 
Aber, da die ciyitas Latina städtisch ist, xngleieh der Hauptort 
Ayenticnm als Träger derselben g^lt. Dasselbe Neben?- and Darob« 
eiunder yon Stadt und Gau werden wir bei allen ciyitates 6al- 
Ueiii SU statuiren haben. Der quaestor neben dem verffobretus 
aof der Inschrift yon Saintes bedeutet dasselbe. 

Keine Institution ist so bezeichnend für das Princip, nach 
dem Born die peregrinen nicht städtischen Gemeinden seinem 
städtieehen Organismus angliederte, als die Verfassung der gal- 
üschen. Proyinzen. 

Ton den pagi der ciyitas wurde bereits geredet. In Be- 
tracht kommt 1) die Inschrift, nach welcher die ciyitas Helye« 
tionm and die einaelnen pagi für sich (pagatim) eine Ehre de- 
kretiren; 2) In. Ck>uf. Hely. 159: Genio pag(i) Tigor(ini). 

In den gallischen und germanischen Ländern ist nach yer- 
schiedenen Kreisen au8gehoi>en worden (s. Hermes XIX 47). In 
Aqnitanien aas der Landschaft: ^coh. Aquitanorum' und 'c. Aq. 
Biturignm ; jene sind das Contingent der iberischen, diese das 
der keltischen Stämme. Die (dae und cohortes Gallorum sind 
woU das Contingent der Lugdanenses, wie die der Hispani das 
des romanisirten Spaniens sind. In den übrigen Theilen aber — 
Belgioa und Germania — wird nach Gauen ausgehoben. Daneben 
gibt es aber eine coA. JBelgarum (Dessau 2587). 

Die Donauländer. 

Bätisch sind die Stämme, welche auf den Alpen zwischen 
Ibd imd Bodeneee wohnen; mit ihnen werden gewöhnlich zusam- 
men genannt die Yindeliker, die Gaue der bairiechen Ebene. 
Plinius sagt (III § 132): 'Raeti et Tindelici omnes in multas 
rivitates diyisi'. Gemeinden der beiden Völker nennt das Tro- 



632 Sohnlten 

pMutai Alpinm (β. oben), nftmliob 'Vindelioornm gentee quattnor: 
OoHsuanetea^ BucinaieSy LicateSf CkUenaies. Die ereten drei finden 
■ich anoh bei Ptolemaene (II, 13 § 1). Ptolemaens nennt anseer• 
dem Λευνοι, ΒενλαΟνοι, BpeOvot. Die letzteren steben auob auf 
dem Tropaeum Alpinm (Brenni), aber vor den 'vindelieieoben' 
Ghinen. Die Yertbeilnng der kleinen StKmme an die Völker* 
sobaften war natfirlieb ecbwierig. Die Isarei werden von der 
Isara (lear) den Namen baben. Als r&tiscb lassen sieb mit Hülfe 
des Ptolemaens im Trop. Alp. bestimmen Vennonetes (Ού^ννσνες)^), 
Galnoones (Καλούκονες), Snanetes (€ουανήται), Rngnsii ^ΡιγοΟ• 
σκαι), Brixentes (Βριίάνται). Mebr Oane nennt PtoiomSas niebt. 

Die rätiscben und Tindelikiseben Oane steben mit denen 
der YalUs Poenina nnter einem Pra^feeten, an dessen Stelle 
spKter ein procuraior tritt. (Harqnardt St-Y. I' 289). 

Das Anxiliencontingent dieser Landsobaften sind die YIII 
cobortes Baetomm (Hermes XIX 49) nnd die o. Yindelicomm 
(Diplom XI C. III, p. 2019). 

Die origo wird nacb der Yölkerscbaft bezeiobnet. ^Baetns' 
(Wilm. 1648). Sonst werden die rätiseben Gane insobriftliob nie 
erwäbnt. 

In Norienm gibt Plinins (III 146) immer Stadtgemeinden 
an. Wir kennen die noriseben Gaue ans Ptolemaens, den die 
Insobriften bestätigen. C. Υ 1838 (Jnlinm Garnicum): 

G. Baebio P. f. 01a. Attico . . proourator(i) TL Clandi Gae- 
saris Ang. Germanioi in Norico: oivitas Saevatam et Lainco- 
mm. Die Saevates sind die Σέουακες des Ptolemaens (II 13, 2). 
Ansserdem nennt Ptolemaens. 

Άλαυνοί = Yelanni des Trop. Alp.? 
Άμβισόνηοι = Ambisontes. 
NuipiKot 
*Αμβώραυο( 
Άμβιλικοί. 
Da die Zuge des Tiberins nnd Dmsns aneb diese Alpenregion 
unterwarfen (Yelleins II 39), finden wir norisobe Gane auf dem 
Denkmal der Expedition vom Jabre 15 y. Cbr. ^. Die meisten 
Namen sind von den Flüssen abgeleitet. Amb-isontes vom Isonzo ; 
Ambi-dravi — Drayns ; Ambi-lici — Lione (Lecb). Ansgeboben 
wird naeb der E^rovinz: ^ala und cob. Norieorum' (Hermes XIX 49). 



^ SanineUs und Vennonenses Baetorum Plin. ΙΠ § 135. 
^ Marq. St'Y. I* 290 weieB das nicbt. 



Die peregrinen eangemeiiiden des römischen Reiche. 533 

IHe origo wird nach der Landschaft bezeichnet (resp. der Provins): 
'nsL Norico' Desean 2202 ^. 

Noricum wa/ procnratorieche Provinz (Harq. Ρ 290). 

In Pannanien nennt Plinins (III 147) XYIII, Ptolemaene 
V^XI (Pann. Snp.) + VI (Inferior) also XIT Stämme. Ton meh- 
ν«7βη haben wir insobriftliche Zengnisae: 

1) C. IX 5363 (Deeean 2337): L. Tolcacio Q. f. Tel. Primo 
• • praefl ripae Dannvi et civitatiam daar(nm) Boior, et Äeaiiar. 
Die Boier bei Ptolemaene im weetliohen Theil von P. Snperior, 

Ate Azali nördlich von ihnen. Plinine kennt nur die letzteren. 

' Boiu' kommt öfter als origo vor (Wilm. 2867). 

2) Breuei im südlichen Theil von Unterpannonien an der 
Saye. Die ΥΙΠ cohh. Breucoram sind nach Mommsen (Herrn. XIX 
p.48) das Gontingent der Stämme von der unteren Denan. Na- 
ikm Breucus z. B. Bramb. 746. 

3) Die JB(ui)ramci, im nordöstlichen Theil von Pannonia 
Inferior. Auf sie bezieht sich eine Ofener Inschrift, gefanden am 
Bioebberg (Aroh. ep. Mitt XIY, ρ.β2 = CHI 10418): pro salnte 
[M. Anreli] p(ii) f(elicie) invicti Ang. totiusqne domns divinae eins 
et oivitat(i8) Eravi8o(omm) T. Fl. Tit(i)anu8 angur et M. Anr. . . •' 
Soldaten ans diesem Gan sind nicht selten (C. III 3325). Dass, 
wie der Herausgeber der obigen Ijischrift yermuthet, die Eravisci 
der Colonie Aquinoum attribuirt waren, ist möglich. 

4) Ein Scordiscus (im Süden der Pann. Inf.) C. III 3400. 

5) Vareiimus (Südosten von Pann. Snp.) C. III 9796 ; C. II 
876. 

6) lasus im Diplom XVII. 

Einige Oaunamen leben in Ortsnamen fort wie ^praetorium 
LaiMcmm Itin. Ant p. 250, 13; "Aquae lasae^ (Teplitz) CHI 
4121. Die Latovioi sassen im Westen, die lassi im Osten Ober- 
puBoniens. 

El gibt cohortes Pannoniorum (Herm. XIX, p. 48). Die Pan- 
uoaier bezeichnen ihre Heimath entweder nach der Oaugemeinde 
(Vireianus, Aravisous), oder der Landschaft (?Toyinz)'/Pann(mus\ 
*€Λ Amiofiia Sup! C. VI 3297; ex JPünn. Inf. C. VI 2544, wobei 
gewöhnlich der Geburtsort genannt wird, oder nach dem Dorf 
C. HI 4407 : mü. leg. XIII vico GaUorum. 

Yon Moesien kennt Ptolemaene für Moesia Sup. fünf, für 



' In L. Manlius Manliani f. Tutor Noricus Titensianus 
(C. y 1906) ist TitensianuB wohl Oauname. 



584 Schaltoii 

Μ. Inf. acht Stämme (III 9 ; 10). Die Ρτοτίηι hftt iliren Kameen 
von dem Volk der Moeri (Μυσοί). Andere Völker rind di^ 
TribaUi und Dardani. Die Triballi geköreil nach Ptolemaea^ 
aar unteren, die beiden anderen Nationen cur oberen Provinc 
Jedes Volk besteht aus eivUaies. Die Gaue der Moeser und Tri ^ 
baller bildeten eine Präfeetur: C. Τ 1838: praef. e[i]Titatiii]o 
Moesiae et Triballia[e]. Ihre origo beieichnen die Peregrinen 
dieser Gegend nach ihrer Landsehaft: *natione Dardana' CT 5283; 
ygl« C. XI 705 (nationis Dardaniae). In den Inschriften wird nur 
eine Gemeinde genannt, uieAbrüam: G. V 942: naius in Memna (sie!) 
infer, eastdl. ÄhriUmor. Der Namen ist noch bekannt durch den 
■u einer in Moesia int stehenden Truppe gehörigen Äbritta9i(u8) im 
Diplom XXXL 

Von Contingenten der moesischen Stamme kennen wir eine 
^ala Ikxrdanonm (Diplom XX). 

FQr Dacia gibt Ptolemaeos fünfzehn Gaue an (III 8, 3). 
Nur die 'Άναρτοι sind insehriftlich beieugt: G. ΙΠ 8060 : ^m ftm- 
merat mUia α JR • • NL vieo AMar[iorum\. Die von Traian in 
Dacia angesiedelten GakUae und JPirusiae (aus Dalmatien), deren 
yici in den Waehstafeln genannt werden (Albumne maior, Caviere- 
tium: G UI, p. 937) gehören nicht hierher, auch ist sweifelhaft, 
ob sie Gemeinden gebildet haben. 

Thraoia ^ ist nach Plinius in 50 Mratepiae getheilt (lY § 40). 
Die Uebereinstimmang der Namen liest nicht daran sweifeln, 
dasa die Strategie das ehemalige Gebiet einer Gangemeinde ist. 
Den DeHsdatae (Steph. Bjz.: ΔανΟαλήται ίΟνος θρφκικόν) ent- 
spricht die στρατηγιά Δανθηλητική, Bts^ — Β€0σική, jSSoiNiet — 
€αιτσική| Cemid — Κοανιια^, CorpiU -^ KopmXnc^. Die grie- 
ehioche Herkunft des Wortes strategia fuhrt mieh an der An- 
nahme, dass diese Organisation vorrömisch, dasa sie yielieieht 
die des Lysimachus, der ja Thrakien bis zum Ister beberreehte, 
ist» Wir finden eiae Eintheilung in Strategiae aneh in Aegypten 
(der στραππύς steht über einem Nomos) und Aaiea. Armenia 
maior ist nach Plinius YI § 27 in 120 strategiae (die er mit prae* 
fisctira nmachreibt) und Cappadocien in 10 gethettt (Ptolem. Υ 6). 
Dieser Tbalbestand beaeiehnet nelleieht die straftogiae ala eine 
Einrichtung der Diadoehenaeit 

Ptolemaeua aihlt nur 14 Strategien auf. Dieae Differenz 



1 Ueber diese Proviat gibt es jetzt die tieht«sDiMi«ation voo 
Kalopotbaki«: De Thracta proTiacta Rovana, Berian 1893. 



ΐΛβ peregrinen Oangemeinden des romisclien Beiclie. 536 

iwiiohen Plinins und Ftolemaens miise auf eine Verändemng der 
Organisation nacb PliDius und Tor Ftolemaens snrüokgeflihrt 
werden und Harqnardt (SL-V. I^ 315) vermuthet seiir probabel 
nne Um Wandlung von 36 Strategien in Städtebesirke {regionea 
heieien sie in den Donaul ändern). Man yergleicbe die (Trp. Σαρ- 
οΐκή und Sardica, Ούσοικησική — Oetidizus (s. Müllers Ptole- 
aaeus p. 478). Mit Recht bat man die Umwandlung der gal- 
littbeD eivUatea in Stadtterritorien verglichen Κ 

Tau den Strategien haben wir epigraphische Zeugnisse: 
Epb. ep. II p. 252 (Perinth): Τιβέριος Ιούλιος ΤοΟλλος στρατη- 
τ6ς*Ασπκής (vgl. Ptolem. § 10); Dnmont-Homolle (Milangee d'ar- 
ehiologie et d*ipigraphie Paris 1893) p. 317 Q}: Ήρςι Σοντηνη- 
τική Tu Κλαύοιος , • θεόπομττος . . στρατηγός 'Αστικής τής 
ιτ€ρΙ Πίρινθον, Σηλητικής ορεινής, Δ€νθ[€λ]ητικής π€[6ι]ασ(ας. 

Die strategia schliesst nicht aus, dass die gentes als solche 
fortbestanden haben. Der στρατηγός wird mit dem praefectus 
geotig lu vergleichen sein. Wenigstens nennen die Thraker als 
origo eine 6augemeinde: ^civis Usdicensis vko Acaiapara^ (Ealop. 
p. 17, C. III 2807); cives Sappa{e]us (Kalop. 20); C. III, p. 857: 
0Mäie(u8); C. X 1754 und Dipl. XIX: nat. Bessus; Dessau 2515Τ: 
Jkmiola (str.Δαθηληκιτή); der Usdicensis gehört zu Ούσοικησική, 
der Sappaeus zur Σαπαική etc. Die Herkunft aus der strategia 
als flolcber kann nicht mit 'civis' bezeichnet werden. Civis setzt 
eine ^civitas^ voraus. Einige Strategien entsprechen nicht dem 
Gebiet einer Oaugemeinde, sondern dem eines Volkes, einer Nation, 
ΒοαΙθΒεσσική, vgl.Plin. §40: ^Bessorum multanomina' (= gentes). 

Die Auxilien werden nach der Provinz benannt (cohortes 
mid alae Thractm). 

Die Herkunft ist gestellt entweder auf den Gau {Sappaeus) 
odtf die naiio {not. Bessus^ Thrax) resp. die Provinz. In diesen 
Oeefenden ist es üblich auch den Geburtsort — der von der origo 
wohl zu scheiden ist — anzugeben. Derselbe wird bezeichnet 
ndt Provinz^ Stadtbezirk (regio), Dorf (vicns), vgl. C. X 9754: 
wä, Bes9us^ 9iirius reg. Serdica vico Magaris] C. 7 942: .. nattis 
tfi Mensia infer. casttllo Abritanor; Brambach G. Ins. Khenan. 
1077: ^natus provineia M[pe]isia superiore reg[io]ne Serdica, Dar- 



^ Bie von Ealopothakis aufgestellte Hypothese, die Discrepanz er• 
küre lieh daraus, dass Plinins Moosien zu Thrakien rechne, habe ich 
in der Becension der Dissertation (Berl. Phil. Wochenschrift 1894) zu- 
rUgewiesen. 



&36 Schulten 

doHla] . . me geHuU\ G. Τ 892: 'tia[hi8 tu Moesia i]f0no[rM 
regJ] Mar{eianopolitana^) vic{o) . . iano*. 

Aach in Illyrionm haben die Oane fortbeataniea. Pfole— 
naens (II 16) nennt deren 16. Plinios (III § 189 ff.) yeneiehnet ai^ 
naeh den drei Gonventen (Seardonitann•, Salonitanns, Naronttanns^. 
Im οοητ. Scardonitanns ist die Mebnahl der eemeinden StSdie. 
Dagegen nennt er im cony. Salonitanns nnr Ghuie. Aneh im eonv. 
Naronitanne sind diese vorwiegend. Eigenthttmlieh ist die Eintbei- 
lang der gmäes in decuriaey die Pliniaa im eony. Salomt. und 
Naronit anAhrt Die Vardaei enthalten nnr 20 Deeorien, da- 
gegen die Odmatae 342, die Detumes 239, die Majsaei 269. Die 
Zahl der Deonrien bewegt sieh meist zwisehen 20 nnd 50. 

Ans den Insehriiten kennen wir folgende illyriseben Gan- 
gemeinden: Ans dem 

eonyentns Seardonitanns. 

Vmvmrim: C ΠΙ 6418 (Bmmnm): ^oeeisis Cnibns Varvari- 
nomm in ageUo seenndnm IRtinm finyinm ad Petram Longam'. 

eonyentns Salonitanns. 

MMoei (Plin. nnd Ptolem.) kommen öfter als Soldaten yor 
(α ηΐ• ρ. 8M>), fimihms MoMKis C. III, p. 1033; praef. cwU. 
Mmmiünm] G. IX 2864 (Boyianim UndeeimaBoram); ebenso 
JMmetet (& m 1322)» ein prineeps Delmataram & ΠΙ 2776; die 
Dämm werden in der Insehiift α m 3198 (=r= 10156) genannt 

eonyentns Karonitanna. 

Sin eaetdOnm) Daesitiatinm (Plin. § 143^ bei Ptolemaens feh 
lensie) cm 10159. Sin Aks^Ims im Di^m ΥΠ (α m Snppl. 8) 
α III ρ. $59: FsMfe Dmtr» (PtoL ΔοοΟρΟίοι, Plin. Dnersi) 
Η XmJkme fiutidis Iknmistm. Fenrar im Diplom XXIII 
iSni^L 3V Plinins sebreibt Ikfmmtdm, Ptolemaens nmint sie 
mbt; '5irtrtai(t) er IkbrnÜm^ im Diplom XIX. Die Σκ(ρτον€ς 
eilaen M«ii Pi^olemaens «ρός τ$ Menc^bovif, Mesen bei Plinins 
mü aadeier Sndnng Seiiiani ($ 143|. 

Di» Λ««ΙΜ. 4«^ Gebiet τοη dem ier Omämd im J. 38 
^ Cbr. leimiMit wMl (0. III β4Τ2\ sind weU die Ναρήνσιοι 
des PlelemiMe, Λ«γ«μ die PUnine (§ 143). 

Da Tkk Sülle — ak sbwnaHge csnMb — den Namen 
einer ^ew^ tragen» ee ist ibrigens «liwer in sagen, welebe yon 
dM insfl^nftKeb bekannten Geamnden SUdte, weldie Gane sind 
{L XL. A^xM^Mleji nnd jUvenlisr C ΠΙ M38; £e ilsscrtate bei 
PKn. $ IS», WmMK IVIem^V Anf einssi GnsHMlnil awiaehen 
JRnKMt nnd (VhMmMi^ beaiebt sidi C ΙΠ M7S (2883) nnd 2882. 



IMe peregrinen eaugetneinden des romieoliea fieiolii. &87 

CSorininm iit Stadt (Plin. § 140). Neditae ist tu rergleioheD mit 

Ν/|Ι>ιον bei Ftolemaens. Nedinm wird ein Gaetell der Neditae 

•eiOf die Bürger der Ortschaft würden wohl Nedienses heissen. 

BaTttun ist wohl Gastali der Bumistae (Fun. nennt § 189 Bar- 

uMoe im eonv. Soardonitanne, Burnnm führt er § 1 42 als Castell 

im 0. Salonitanus anf). Plinins spricht mehrfach von den ca- 

MBa der iUyrisohen St&mme. 

An• dar Landschaft Dalmatia sind ausgehoben die sieben 
oehortee Dalmatanim (Hermes XIX, p. 48). 

Britannia. 

Wenn Plinins in Britannien weder Stadt noch uau nennt 
(IT § 109), obwohl, als er schrieb, die olaudischen Städte Cama- 
Icdnnnm nnd Yemlamium bestanden, so liegt die Darstallang des 
Agrippa, sn dessen Zeit Britannien noch nicht römisch war, zn 
enuide^ Ptalemaens nennt eine Menge Gaue; dass er die Städte 
nicht neben, sondern unter den Gauen yerzeichnet, spricht nicht 
gegen die Autonomie der letzteren. In Gallien macht er es ebenso, 
vsA die meisten der Orte sind ja nur peregrine Städte, die we• 
mgen rumischen, welche in der That ein eigenes Territorium sind, 
kommen nur als Endayen der Gaue in Betracht. 

Wir haben denn auch epigraphische Zeugnisse für die 
Exiitenz der G«ue als civUates^ als Gemeinden. 

C. yn 776 Inschrift vom Hadrianswall: *civitas | Dumni{0' 
rmty. Sie gehört zu denen, welche die τοη einer Truppenabthei- 
lug oder sonst wem gebauten Wallstrecken vermerken. Die 
«vitai ist sonst unbekannt. 

C. ΥΠ 775: civUas | Dumnon{iorum): Δουμνόνιοι bei Ptolem. 
Π 8 S 30. In ihrem Gebiet liegt Isca. Tab. Peut. : *Isca Dum- 
miikrum\ C.YII863: *civi(ate ClaluveUau\norufn ΎοββοΑϊο*. Die 
Κατου€λλαυνο( bei Dio Cassius 6 § 20. Bei Ptolemaeus ist der 
l^uien oorrnpt aberliefert (II 3, 11, p. 100 Z. 1. Müller). Yeru- 
ittnm ist eine ihrer Ortschaften. Tossodio vermag ich nicht zu 
erküren. 

C• YII 897: capud pe{daiurae) civitat, Bricic{onm). Der 
βία ist unbekannt. 

Auf den Bleibarren aus den liscaliechen Bergwerken finden 
lieh die Harken ^de Cea{ngisy und *Bri{ganticumy C. YII p.220. 



^ Agrippa wird denn auch citirt für den umfang des Landes. 

BMI•. Mut. f. PbUol. N. F. L•. 35 



.■ ^ .1 -^ , 



häÜ äclialtefl 

Die Ceangi werden bei Tacitne Ann. 12, 32 genannt. l)ie firi- 
gante« eitsen im mittleren England. 

Conecriptionebezirk ist die Proyinz (cohortes Britannomm 
oder Brittonum) ^ Als Heimatsbexeicbnnng kommt *natume Britta 
▼or (α VI 3301). 

£e sollen nun, nachdem der Bestand nnd die Organisation 
der niohtstädtiscb geordneten peregrinen e^meinden in den rö- 
miseben Provinsen verfolgt worden ist, die allgemeinen £rgeb- 
niese, die Grandzüge der Organisation jener Gemeinden betraohtet 
werden. 

Territorium. 

*Da8 Fundament der Gemeinde ist die Herrsebafb über ein 
Territorium* Κ Dass die peregrinen Gaugemeinden eineigenea Ter- 
ritorium hatten, dafür bedarf es keiner Belege, die tolerirte Auto- 
nomie beruht auf der Conoession eines Territoriums. Wir werden 
aber bald seheui dass die Territorien der meisten Gaugemeinden 
unter diese Kategorie fallen, dass sie nicht ein selbständiges, ori- 
gin&reS| sondern ein von Rom eingeräumtes, also ein T. deriya- 
tiven Rechts hatten. Die Gemeinde der Yrniadm im nördlichen 
Corsica führt mit der oolonia Mariana eine 'oontroversia finium* ', 
das ist, da es sich um die Hoheitsgrenxen handelt» die agrimen* 
sorisohe ^oontroversia de imre ierrüarn* (s. Feldmesser Π. 454), 
welche Gemeinden unter einander (oder mit den Ghrundherren, den 
Herren der ^saltus') führen, wahrend die ^e. de fme im teohnischen 
Sinn sich auf die Grenzen der privaten Grundstücke in der Gemeinde 
bezieht (Feldm. 11 p. 433). Es handelt sich in jenem Streit der 
Yanaciner mit den Mariani um Ländereien, welche die Yanaciner 
vom kaiserlichen procurator gekauft haben. Da Gorsiea kaiser- 
liche Provinz ist, steht die Yeräusserung des Provinzialbodens 
beim Kaiser, unten werden wir eine 'Asaignatiiui' kaiserlichen 
Landes in Mauretanien an die gens Numidarum zu besprechen 
haben. Die Erwerbung durch Kauf gibt der Gemeinde das volle 



AmoftUmenses* (Dessau 1330 und dl) sind die in 
Anavio statmirten BriUones» vgL IHsiomeB Abmllawenm Desmi 2635; 
Hensen 6787 (Caatell Schkntau im Od^wild): Ibihmae mc BntUmee 
Drif(mtimi$s) fm smU »Λ eure Γ. MamU T. f. BMm ^c Der volle 
Name OcelU 1627 (Auerbad^ Odenwald): Λ^β^λα ii(taMn») 
lV y i tti tn(<iitiw) ^ eure ///. 

> Mommten, SUatsrecht ΠΙ« p. 687, 

' epi^lttla Vetpasiani ad Vanacinot^ Βπω^ fonfces^ ρ. 2S5. 



Die peregrinen Gaugemeinden des romiechen Beichs. 539 

BodaoeigentliQmy wie es in der Provinz ist» d.h. ein mit dem 
tnbuium oder vectigal belastetes. Der Yerkanf von Stfuite- be- 
ifiglich Fiscalland ist eine ungewöhnliche Form der Uebertragung 
denelben an Gemeinden; die gewöhnliche ist die ^Assignation', 
üe Entäasserung des Bodeneigenthums mit Reserration des 'Ober- 
eigenthnme' des Staates, welches eben sich in dem von den Frovin- 
lialgemeinden zu entrichtenden tribtUum oder vectigal manifestirt• 
Dsas anoh bei dem 'Verkauf von Staatsland das Eigenthum ein 
tributires war^ lehrt der republikanische Verkauf von ager publicus 
doroh die Censoren und der ager 'privatus vectigalisque' der lex 
agraria. Der Vertreter des Kaisers in der Verwaltung des fis- 
kalisohen Grundbesitzes der Provinz ist der Procurator Publius 
Hemorialie. Er iat der proouratorische Statthalter der Provinz 
(vgL Marq• I' 249). Solche Entscheidungen über das provin- 
zielle Bodenrecht gebühren dem Statthalter der Provinz, sei er nun 
legitos pro praetore oder nur procurator. In der procuratorischen 
PiOfinz Mauretanien assignirt dementsprechend der/proo. Aug. 
Uaaretaniae' der gens Numidarum und bestimmt über das den 
Zimizes zustehende Gebiet (s. unten). 

Eine andere controversia de iure territorii zwischen zwei 
eardinischen Gtingemeinden, den PcUtdcenses und eaUilenses^ ler- 
nen wir aus dem Dekret des Proconsuls L. Helvius Agrippa vom 
Jahre 69 kennen (Bruns fontes^ 216). Hier ist der Prooonsul die 
riehtende Behörde, weil Sardinien im Jahre 69 proconsularische 
Provioz ist. Vorher war es — mit Corsica, vgl. den vorigen 
Fall -Γ- procnratoriseh und so nimmt denn diese Entscheidung 
de» Proconsuls Bezug auf die frühere eines Procurators (M. lu- 
ventins Bixa)• Als urkundliches Material fungirt die forma der 
pmdiOf um die es sich handelt. Wie für alles an Gemeinden 
eedirte — und sogar für den ager publicus, der noch nicht end- 
gfiltig yeräussert war — gibt es natürlich auch für diese Terri- 
torien eine Karte. 

Die Territorien^ sind durch Uermini territoriales* (Feldm. 
I 114) terminirt. Wir haben solche auch von den Territorien 
der Gtangemeinden. C. X, 7930 (Sardinien) ist ein solcher Grenz- 
steitti auf dessen einer Seite HernUntis Giddilitanorum* (folgen 



> Ueber die Grenzsteine der Städte s. Wilmanns, Exempla p.267; 
termini eines territ. legionis C. II 2916; eines scUtus Recueil de Con- 
stantine X, p. 74 {Umis fimdi SaUugtiani); C. VIII 10567 (bei Vaga): 
'fina mun. B. H Caes. n.\ 



&4Ö Scbaltefl 

einige vnerkl&rte Bnchttaben), auf der anderen ^Unrnmus Euikir 
ehianorum* steht 

C. Vni 4845 ist wohl ein Grenzstein swieehen der gens 
Nattabntnm (s. p. 510) nnd einer anderen Gemeinde. Die Ter* 
mination nimmt in diesem zu Africa proeos. gehörigen Gebiet 
natürlich der Proconsnl vor. 

Wilm. 867: ex auctarUa[te] i»^. Caes, Vespasiani Äug. . . 
On. Hnarius Camd. Clemens leg. eius pro [p]r. eaereUus Germa- 
nM superioris inter Vinnenses et Ceuirones terminavit Daraus, 
dass hier der Legat des obergermanischen Heeres terminiren lässt, 
folgt die Zagehörigkeit der Ceutrones zu dem Sprengel des Le- 
gaten. Die Ceutrones gehören eigentlich zum procuratorischen 
Sprengel der 'Alpes Poeninae' (Harq. I' 281), es wird aber 
die Entscheidung in territorialen Fragen dem obergermanischen 
Legaten vorbehalten worden sein. Dass nicht der Proconsul der 
Karbonensis, zu der Yienna gehört, die Grenzregulimng vomeh- 
men lässt, muss einen processualen Grund haben, oder den, dass 
die Ceutrones die Kläger in den Controversiae waren. Ueber 
den Process der controversiae über an Provinzialgrenzen liegende 
Territorien sind wir aber nicht unterrichtet. 

Die Inschrift C. YIII 8813 (Mauretanien, Westen der Ebene 
Med ja) benrkundet eine ^Assignation' von Land an die 'gens Numu 
daanrn durch den kaiserlichen Procurator der Provinz Mauretania 
Caes. unter Hadrian. Wir sind gewohnt, den Begriff der Assigna- 
tion enger zu fassen und Assignation und Coloniegründung zu ver- 
binden. Aber ad^nare kommt noch einmal vor für eine Boden- 
vergebung, die mit der alten an römische Bürger nichts zu thun 
hat Yen der Domäne der Matidia werden Theile den coloni 
Easturrenses adsignirt (C. Till 8812). Auf gentile Gemeinden be- 
zogen kann Assignation gar nichts anderes sein als ein Fall oder 
eine Yorstnfe von der für die spätere Eaiserzeit so bezeichnen- 
den Yerleihung von Land an barbarische Gemeinden^ gegen be- 
stimmte, vor allem militärische Leistungen, wodurch die betref- 
fenden Gaue in das römische Reich aufgenommen werden. Diese 
Adsignation ist jedenfalls za unterscheiden von dem Zugeständ- 
niss dös bisherigen Territoriums, dem 'habere possidere' (s. Momm- 
sen, Staatsrecht III p. 687). Es ist aber möglich, dass der be- 
treffenden gens Numidarnm dies Territorium an Stelle ihres 



^ 8. Heisterbergk, Entstehung des Colonats p.27; Kuhn, Yer^ 
fassung und Yerwaltung 1 260 ff. 



Die peregrinen Gaugemeinden des römischen Reichs. 54t 

mprflnglicheii aemgnirt worden ist. Wahrecheinlioh bedeutet 
urigmure hier die Bestätigung und Termination des Gebiets. 
Die Insohiift gehört zu den Grrenzsteinen, ist nicht etwa eine über 
ludiBweisung aufgenommene Urkunde, die es nicht gibt Man 
limmt an, dass das Bechtsyerhältnies solcher Barbarengemeinden 
derColonat war. Bekanntlich hat man vielfiMh (s. Heisterbergk 
i• «• 0. p« 26) den Colonat geradezu aus diesen Barbarenansied- 
lugsn abgeleitet^• Für diese Zeit wird man damit lieber nicht 
operireDy auch schliesst die Existenz der Gemeinde den Colonat 
•VI. Wenn im IV. Jahrhundert Barbaren als Colonen angesiedelt 
wvdeo, so war mit dem Eintritt in ein gntsherrliches Verhält- 
dIm nothwendig die Aufhebung der politischen Selbständigkeit 
der eemeinde verbunden. Die Vertheilung der Gentilen an Guts- 
kerren ist denn auch für die Scyren ausdrücklich bezeugt: Sozomen. 
kiit eecles• IX cap. 5| vgl. L^otard, Essai sur la condition des 
barbares . . . au lY si^cle (Paris 1873) p. 61. 

fii^es Mu9idam0rum nennt die Inschrift C. VIII 10667. Der 
saltas Beguensis lag im ^ierritorium MusiiUxniiorunC (s. SC. de 
DUiidiDie aaltus Beguensis). Der Stein C. VIII 8396 terminirt das 
zu einem den Zimizes angewiesenen Castell gehörige Land vom 
Territorium der Colonie Igilgili. Man wird auch bei diesem einer 
gern zugewiesenen Castell (für gentile Castelle gibt es viele Bei- 
spiele in Afrika: z. B. ist das castellum Tulei bei Busguniae in 
Maaretanien gentil s. C. YIII 9005, 9006) wie bei der Assigna- 
tum von Land an die Numidae nicht an die Castelle der guts- 
herrliohen Colonen denken dürfen. Wenn Alexander durch seine 
Colonen (?) {popuihires) den Ort Sertei, der der gens Numidarum 
gahSrtei in einem Castell ausbauen lässt (C. VIII 8828), so spricht 
das sieht dagegen, da die Colonen und die gens Numidarum 
deiüieh disparat sind. 

Da für die peregrinen Gemeinden die römische Ägrarver- 
Cusong keine Geltung hat, erstreckt sich die Zuweisung des Bo- 
dens an einen Gau nur auf die Anweisung der universitas agri 
der gesammten BodenflSche, nicht auf eine Anweisung der Einzel- 
aatiieile• Es liegt also vor *ager per extremitatem mensura com- 



^ Dass ganze Barbarengemeinden im Colonatsverhältnisse standen, 
ist beiengt besonders durch die constitntio de Scyris vom Jahre 409 
(MM. Mio Cland. 9: 7actn8 miles barbari colonus ex Gotho*; FMme- 
«Mf paa. Constantio 8; L. 3 C.Th. 5, 4). Die Inschrift C. Ylll 8270, 
in der ein Gentile als Colon auftritt, wird auch heranzuziehen sein. 



542 Sohnlten 

prelienene*, nicht *a^r divisus adeignatns*. Die Eintheilan^ des 
Gebiete in Einzelloee oder die Anwendung der Gemeinwirtheobaft 
bleibt der Gangemeinde vorbehalten. 

Auch die attribnirten Gangemeinden haben ihr Territorinni. 
(g. oben p. 515); aber es ist den al• Prftfectnren έλ einer Stadt- 
gemeinde gehörigen auswärtigen Gebietetheilen au yergleichen, 
da es zum st&dtischen Gerichtsbann gehört. Auch die eelbetftn- 
digen Territorien der Gaugemeinden sind Präfecturen, «ber des 
praefectus gentis^ sie sind nicht Präfeotnren einer römieohen Ge- 
meinde. 

Yerfaseung. 

Die gew&htte Autonomie spricht sich sodann in der Erhal- 
tung der alten Verfassung aus. Bom gesteht den Unterthanen 
^sencUum popidum qm und ^magisiratits^ zu, das heisst diejenige 
Organisation, auf welcher der römische Staat beruht^. Schon 
die officielle Anwendung dieser Terminologie ist vielleieht ein 
Ausdruck des Bundes, der nominellen Gleichberechtigung, mit Rom. 
Es finden sich ^ magistratt$8 et senatares Vtmacinormn* im £rief 
des Yespasian (Bruns, fontes p. 225), ordo Zoelarum, Yocontiomm 
etc. Der Eath der afrikanischen Stämme heisst ordö oder seniores. 
Neben diesem Gemeinderath gibt es vielfach noch ein aristokra- 
tischeis Collegium, wie bei den Vocontiem XXvM\ Xlpnmi bei 
den afrikanischen Stämmen; die eigentliche Magistratur wird mmst 
mit d^m allgemeinen Ausdruck ' magistratus* beseichnet. Wir 
kennen fnagistratus der Zoelae, der Bataver und d^r Yanaeini. 
In den gallischen Gaugemeinden treffen wir den vergobretus^ der 
wohl als praetor in romanisirter Gestalt bei den Yooontiem eich 
findet und mit dem summus magistras der Bataver identisch ist. 
Das ist aber eioe aus dem Eönigthum entwickelte Hagisitratur, 
wie die Dictatur Roms. Neben den reges haben wir in Afrika 
den princeps. Prinoeps heisst auch der Magistrat der Trumplini 
und der der Sabini. Der ^magicrfratus* der Zoelae ist wohl das- 
selbe. Rom hat scheinbar den Häuptlingen der kleinen gentes den 
Titel rex nicht zugestehen wollen, da er für die Untertfaanen- 
gemeinde nicht passt. Die faktische historische Identität des 
princeps der afrikanischen Stämme mit dem rea oder regulus ist 
aber klar. 

Das für die wirkliche Autonomie constitutive Beehti die 



1 Mommsen, Staatsrecht III 7d2. 



Die peregrinen Gaugemeinden des röraisohen Reiche. '54d 

eigene Jurisdiktion, fehlt den Gaugemeinden des römischen 
Seiehe. Damit ist ihre staatsrechtliche Stellung besser pHlcisirt, 
als es die im übrigen ganz autonome Verfassung thut. Der prcLe- 
fectuSf den ^nrir überall, wo es im Reich Gaustaaten gibt, treffen, 
ist nicht eine militärische, sondern eine jurisdiktioneile Behörde. 
Dt der praef^ctus stets als praefectus der gens auftritt, hat er 
lut den praefecti der Auxilien, dem praef. cokorHs oder älae 
niohts liu thun. . Ich stelle die mir bekannten praefecti von Gau- 
gsmeinden oder Gauyerbänden zusammen : 

1) praef. . . . civitatium Barbariae in Sardinia (C. XIY 2554). 

2) praef. Capill(atium), A[danatijum, SaYincati(um), Quari- 
nat[iiim], Brioianorum (0. XII 80). 

3) praef. gentis Cinithiorum (C. VIII 10500). 

4) praef. civitatium Moesiae et Triballiae. 
Derselbe ist 

5) praef. ci^tatium in Alpibus Maritumis (C. Υ 1838). 

6) praef. ripae Danuvi et civitatium duar(um) Boior et Azalior 
(C. ff 5368). 

7) praef. Baetis, Yindolicis, Yallis Poeninae et levis arma- 
twM (WUm. 1612). 

8) Ckittius ist praefectus der XIY cottischen civitates (Pli- 
niu m § 138). 

9) praef. eohortis YII Lusitan. et nation. Guetulicarum sex 
que sunt in Numidia (C. Υ 5267). 

10) praefectus g(entis oder c(astelli)) Μ . . . (C. YIII 8414). 

11) praef. gentium in Africa (Dessau, Insc. sei. 1418). 

19) pre . .||gentis|| SALASS: Recueil de Constantine XX p. 55. 

IB) Der au» dem Bitterstand genommene Statthalter von 
Stidmien hwest-^procurator Aug. et praefectus prov. Sard.' (C. X, 
p.1121; Dessau 1358, 1359, 1360). 

14) praef. eivit. ]faeze[ior.] C. IX 2864. 

praefectus ist der dem procurator verwandte, mit einem mi- 
fittrisehen oder einem Yerwaltungsamt betraute Ritter (s. Staats- 
reeht, HI 557). Wie die Procuratur, so hat auch die Präfeotur eine 
Menge von Staffeln. Unter den oben aufgezählten Präfecten pe- 
regrmer Gemeinden und Gemeindeverbände sind die verschiedensten 
Amtssprengel vertreten. Es giebt praefecti einer gens (N. 3, 12), 
deren Pitfeotir auf die einer Gehörte folgt (vgl. den ^praef. ooh. 
CoTionim et civitatium Barbariae Sardinia' und den ^ praef. coh. 
XY Lusitanorum et nationum YI Gaetulic.\ aber auch ^ praef. 
Baetis Yindol. Yallis Poen. et levis armaturae' : Dessau 2689) 



MI 



S«kmlt«a 














fcV^^^• 



b 4.* 

Τ «KT 



IM- 



Die peregrinen Oaugemeinden des römiechen Reiohi. 545 

adtoien die 0τρατητο( der thrakiecheii Sttome gehabt haben. 
Ami die 'Strategien' die Begionen einer gene sind, zeigen die 
Κμ6β anr Genttge. 

Katttrliok unterstanden nnr die genies den Praefecten. Die 
«vitite• der drei Gallien haben keine Fr&fekten. Die Prä- 
feUnren sind der Beweis der mangelnden Autonomie nnd zudem 
woU Tomehmlieh der Ersatz für das Statthalterregiment der 
•rittÜiehen Provinz• Die praefeoti der gentes in den afrika- 
iiMlum ProyittzeB sind sehr yersehieden von dem praefectus eiri- 
istiiii in Alpibns Haritumis. 

Aushebung. 

Das Contingent der nichtst&dtisch geordneten Gemeinden des 
Beiehe sind die Auxilien. Was sich für die Berücksichtigung 
der Ghtae als solcher bei der Aushebung oben ergeben hat, soll 
hier sQsaminengefasst werden. 

la Spanien ist in dem besondere stark zur Aushebung heran- 
gesogenen Nordwesten eben darum — je stärker die Aushebung, je 
kleiser die Anshebungsbesirke — mitunter nach Gauen ausgehoben 
werden. Es giebt eine äla Carietum et Veniaesiumj eine a. Lema- 
MTssi and eohcrtes Vardulorum^ Äravacorumj Cantäbrorum neben 
in eakk. AsUiruimt Bracammj Lucensium^ die nach den Conven- 
tei ausgehoben sind, wfthrend in Lusitanien *Lusitania* und 'yet- 
tesii , also die nach den beiden Hauptvölkern — nicht Gemein- 
te '— benannten Begionen die Hebebezirke sind und in der 
ihrigen Xarraconensis sogar die Provinz den Namen der Auxilien 
fNht (toh. Hiapanarum). 

Durobaus nach Gauen wird in Gallia Belgica und in 
fiormanien ausgehoben. Hier sind eben die Gaue noch autonome 
SeiBemden und zugleich nicht zu kleine Bezirke, was von den 
popoli in den asturischen Bergen nicht gesagt werden kann. In 
^Qvitanien und in der Lugdunensis ist die Provinz der 
Hehebenrk (cokk. AguitcMorumf GMorum, s. Herm. XIX p. 48). 

Die Alpenvölker werden nach den Präfekturen oder Pro- 
Wnsen ausgehoben. Coh. Alpinorum sind vielleicht das Contingent 
der sar Gisalpina gehörenden raetisohen Gaue, e. Xontanorum das 
der Alpes Maritimae, c. Vällensium das der yallis Poenina, der Kreis 
der *e. Ligurum^ ist die natio; nur die c. TrumpUnorum ist eine 
Ausnahme, 

Obwohl in den Donauprovinzen die Gaue theilweise fort- 
bestanden haben, ist doch hier nur nach der Provinz oder Land- 



Κ4β SebiiltrB 

•eluift (aiae oder eck, Saeiarum^ Ncn eo rwmj Pmummwtwm^ J^ra- 
cum, Breuearum, Dardanorum^ Oaümaiormm) sngeliobeii wordeB. 

Id den afrikaniecheii Provinzen ist die Aneliobuig nach den 
Provinzen, für die aneh wohl die naiio^ welelie die Ptotins be- 
wobnty vorkommt, die regelmässige: coh. Numidatunlit JCMrortm•, 
Afrorum. Die e. GaeMomm sind das Contingent der nttHo G«e- 
tolomm, welches der Gesammtname der manret«Bitehei& Stimme 
ist, vgl. ^praef. nationum Gaäultearum ses gwae aunt in KumWa' 
(C. V 5267). Diese 6 Gane sind totweder nach Nmnidieii über- 
gesiedelt, oder die Grenze Nnmidiens geht dnrch ata vm gaelii- 
lischen Stämmen bewohnte Gebiet Die ^coh. Musulamiorum in 
Mauretania^ (C. VIII 4871) ist auch kaum das Contingent einer ein- 
zdnen Gangemeinde, da der Stamm der Mnsnlami wetir Teirbreitet 
ist. Sie sitzen sowohl im dstlichen Nnmidien (der 'ealtos B6- 
gnensis' gehört zn ihrem ^Territorinm') als im westlichen, nad 
dort wohl zunächst (Mommsen. R. G.- V ^34, Asm. 9). • 

Ton dem Aushebnngsbezirk ist die origo, die Herkunft 
(sei es die politische Heimath, die domns, die stets eine Ge- 
meinde sein muss, sei es die geographische (Provinz) oder eth- 
nographische (Landschaft = natio)) oft verschieden. ' Ein Ubier 
z. B. dient in der ala Asturum (Dessau 2609). Ursprtlnglidh 
besteht aber die ala Asturum nur am Abtures (Hermee XIX, p. 41). 

Die Contingente der peregrinen Gaugemeinden sind mlHtä- 
risch eingetheilt in eohortes und tihxe. Später findet sich der numerus^ 
ein Mittelding zwischen jenen Abtheilungen und der Legion 
(Mommsen, Hermee XIX 220). Die Führer der Auxilien beissen 
pracfecH oder praeposUL Obwohl die AuziUen nur aum Theil 
AUS Gaugemeinden genommen werden, war doch von ihreki praefecti 
au reden, damit sie nicht mit dem praefectus geatis verwechselt 
werden \ Je mehr die Legion zu einer ^ legio barbariea', wie der 
stolae Praetorianer auf der Inschrift G. V 923 sagt, wurde, wur- 
den auch die Gaugemeinden zur legionaren Aushebung heran- 
geiogen. Beteiohnend ftbr die eigentliche Ine<nnpa(ibilitSt des 
Gaus mit dem Dienst in der Legion ist die Heinatiisbeieichnung 
eines Legionärs aus der cisalpinen Gnugemeinde der Tranpliai: 
Momo Trumptia* (Mommsen, Staatsrecht III 768, 4), wo also der 
Gau mit städtischem Namen auftritt 



^ Auch Dossau zeigt durch die Anordnung (p. &90} der bekQg- 
lichea Iht«hriften, dass er die praefocti gentis mit doi (raefecü oo* 
hcfliti «te« tiemllcb identifioirt 



Die peregrinen Gaugfemeinden des römisohen Reiobs. &47 

Bezeiohnang der Herkunft. 

Die Zugehörigkeit zur GaagemeiDde bezeichnet civis. 
El heilet also oivis Batayae, Ubine \ besondere in den drei 6al- 
Keo iit eivie eo .stehend, wie oivitas für den Gau. In ^civitM 
irt die Autonomie enthalten und civüas insofern die vomehmste Be- 
MBouBg der Gaugemeinde. Sonst kommt auch naiio als Be- 
Mehamg der Herkunft vor (nat. Batayus); da ^natio' die Land- 
Nhtf^ also eine ethnographische, nicht eine politische Einheit be- 
indhnet, so- iat es technisch eigentlich mehr das Appellativ für 
Fmgriae, deren Gemeinden politisch nicht mehr existiren, also 
X.B. fOr die Lusitanen• domo bezeichnet eigentlich die städtische 
Heimath« Ebenso setzen aber auch Gentile dem Gaunamen domo 
(dono Tribocus : CHI 3164) und sogar civis der Landschaft vor 
(Hermes XIX p.35). Es ist eine Analogiebildung zur Heimathsbezeich- 
onng des Legionars, die auf die Stadt gestellt ist, wenn der einer 
etngemeinde entstammende Auxiliar als origo die Ortschaft (vicus, 
eutellnm), in der er geboren ist, anführt, obwohl nicht sie, son- 
dern die Gaugemeinde die Trägerin des Gemeindebegriffs ist 
(Astar castello Interoatia) Κ 

Die Ortschaftender Gaue. 

Im plinianischen Yerzeichniss der Gemeinden des römischen 
Beiebs figuriren die Ortschaften der Gaugemeinden als oppida 
ä^endktria. Da aber städtische Gemeinden, wenn auch gerin- 
geren Bechtes, mit der Gaugemeinde unverträglich sind, so finden 
wir die DOrfer und Castelle einer Gaugemeinde nur da als oppida 
ti^penäiaria bezeichnet, wo der Gau als Gemeinde gar nicht mehr 
b^itebi An Stelle der gentes der Baetica, der Lusitania und des 
grSnten Tbeils der Tarraconensis erscheinen die Ortschaften dersel- 
ben sei es als coloniae und municipia civinm Eomanorum oder La- 
tinomm, wenn sie zu römischen Städten gemacht worden sind, sei 



^ Erst in späterer Zeit hat man vergessen, dass civis eine civitas, 
eine Gemeinde voraussetzt und sagt auch civis Thrax, obwohl die 
Thraker nie eine Gemeinde gewesen sind; vgl. Ballet, trimestriel des 
utiqnitde Africaines. Ich füge hinzu den civis Quacerescensie (C. Υ 
6796), den ich nicht localisiren kann. 

'Etwas anderes ist es, wenn Thraker als Geburtsort ein Dorf 
(md die Stadtflur: regio) nennen. Ihre politische Zugehörigkeit ist 
^ttn entweder gar nidit bezeichnet, oder durch die Provinz und die 
I^ffideohaft (s. oben p. 534). 



Ufi Sck«)tctt 





wm SMm am 

t«wir η 

ib^ OftMotafffem 

dm liteHni '<i{9pid& <li | i uwiiwm \ IT» im 

«wdM Stfidtr beaMm w bei Füniv jHpA, eWMhii, i. k. β^ 

vmdtt. A«cli «of den ■friiwuwuk» flliiiM bnit i» «üy 

diftrp Stedt cMte. Si «M in AtrÜBii d» Bllite dn kmiwgl• 

«oben fi^rmdwflmrBbif«!» (mk SoMn) nd die OHtffai («ntar 

n^gifitri ', beide EImmd ««in««i Mta% an rauMben Slidl- 

TMbi. Die eMtelbk «ine in Afiün biowdeifc btoiigr Jiteeiiri^ 

«ind wobl niebt Mit den kortbeiriedMB StiidtHi id— rtwA, da S«- 

f^ten eine« ÜMtelk niebt ratkamoMm. & «obaiMB die JMen Ott- 

iK^ften der eiidiei«iie<dion Stflame sn mm. IHe ftliflhi Ubee 

einen jmiic4P^(c.Tiilei: C. Vni 90Q6)ader jw^^^biiMii (CTID IWX 

Oeetell bei 8iooe>, Harmr smmru^ die «dt litaeiHber liiiiiiibiie^ 

4fm ri0m $s beiemn (&. E. mmmts Κ{^Μ{) Omtbm CLTIIIlSM•). 

I>er priaeefwi «nd der pime f be Tf «ind der Higplli^g snd 

mimbe Oomtor einer ^ren^. wir wir oben 

meidit die Beeidung der onetelW «sf die 

«cbeinlieh. Wir wiesen, deec ein MuMtan Vktwnm den 

der Zfniiee {rebcSitB. FUr die V eii b eenn g der e^maieobeii 



• hidereivitefiVeintaHi^rm: C.VIII2S0M 
men^. q. q. UmA^i . . .; C. VIU 17837 wey. eine• ( 
n^iriitri bebtti die OMMIe In 4er 

rxdfis elo.). 




tKe peregrinen Oaugemeinden des römischen Keidifl. 649 



können wir uns vielleicbt auf die swei magietri des 
'ifgAnm* Aritiom berufen (DesBan 190), sie sind eponym, also 

bdcbsten Beamten der Stadt, praetores von Sagnnt nennt 
Praetorea ist eine für die Magistratur der autonomen, 
■igister eine für die der stipendi&ren Stadt passende Beseichnung. 

Sclion weil das casteUum eigentlich das befestigte Dorf der 
Stsdtflur ist| wird der stipendiSre Ort gerne als civUas bezeichnet 
Aish appidum kommt vor für Cartbago Nova, bevor es römische 
Cokmie wurde (C. II 8408). Das Vorhandensein von decuriones 
seigt| dass die afrikanischen castella mehr sind als die römischen 
^ei, die einen Gemeinderath nicht wohl haben können. Die Oe- 
adnde der castellani ist eine re^mbliea (C. YIII 6306 respubl. 
Phaensium; 6702resp. Tidditanorum; 6048 resp. Arsacalitanorum 
uw.). Die Insassen des Gasteils, welche nach römischem Begriff, 
weQ ihre Ortschaft nicht volles Stadtrecht hat, incolae^ consisttntes 
Msd, nennen sich cn^ (C. yill 11427: dvi casteUi Sufiensis)). Das 
Gebiet des Castells heisst pagus. Die magistri von Pbua nennen 
Mh bald wag.pagi, bald mag. casteUi (C. YIII 6267-6272). Die 
Oemeinden Thugga, Agbia, Thignica, Thubnrsicnm belesen 'pagns 
et eivitas* (= eastellum). pagus bezeichnet das Territorium, ci- 
Titu die zugehörige Ortschaft. Beide Begriffe gehen im II. Jahr- 
kindert, wo diese Gemeinden Stadtreobt erlangen, in den einen 
dM municipium Thugga etc. über (C. yill, p. 173). Ebenso giebt 
Μ eine Gemeinde * pagus et civitas Numiulitana* (Revue Arcb. 
1892 p. 215), welche Begriffe später das municipium N. darstei- 
les (C. Vin 15395) Κ 

Da diese castella schon Städte römischen Bechts werden 
kösnen, können sie nicht wohl Ortschaften einer römischen Ge- 
meinde gewesen sein, muss der pagus Phuensis, Thuggensis etc. 
Bv den 'Gku*, das Territorium des Castells bezeichnen. Der 
pnefeetus iure dicundo vectigal(i) quinq. locand(o) in castell(is) 
UXXUI Carthagine' C. X 6104) würde für Flnrdörfer gar 
sieht zu verstehen sein. Diese Präfektur ist zu vergleichen mit 

^ Aehnliohe pagi d. h. Territorien nichtstSdtischer Gemeinden 
lind folgende: Eph. ep. YII N. 805: Uribunus ah ordine dectu8 pagi 
MMtafie aOanmiie. G. ΥΙΠ 14445 Αϊη Laabed bei Zaga: Au]gu8tae \ 
«IseriMi \pa'\gu$ Thinigahensis, £pb. ep. Υ ρ. 451; 561: veterani et 
Mgani eomiisteiUes apud Bapidum (R. ist grosiee Castell westlich von 
Auia in Mauretania Caes. b. Bullet, de l'Acad. d'Hippone 1882). G. ΥΙΠ 
886: . . . ez decreto paganor. pagi Mercurialis f>eteranorum MedeUta• 
imonm. 



550 Schulten 

der praefectura gentis oder praefectura castelli. Für Dörfer und 
Castelle, die einer Stadtgemeinde untergeben sind, wird die Ja- 
risdiktion und die Steuerveranlagung von der Stadt besorgt. Dass 
es für die afrikanischen castella eigene Juriediktions- und Stener- 
beamten giebt, beweist also, dass sie selbständige Ortschaften 
sind. Yergleichen mag man, dass die lex agraria in Afrika sti- 
pendiariij stipendiäre Grundherren, kennt und es ^mancip(es) atipen- 
diorum ex Africa* giebt (Hermes XX7II, p. 88, Anm. 1 Hommsen ; 
Dessau 901). Wie die Grundherrschaften, sind die castella selb- 
ständige Steuerbezirke. Was ^vectigal(i) locand{pf anbelangt, so 
ist bekannt, dass die Steuer der Provinzialgemeinden das Stipen- 
dium, die feste Geldsumme, dagegen vedigal die vom ager 
public US für Benützung zu entrichtende Quote ist (Marq. St.-Y. 
n^ 161). Das vectigal wurde in der Begel, auch in der Eai- 
serzeit, verpachtet (Marq. II ^ 247). Der Fall liegt hier vor. 
Wegen der Beziehung des praef. i. d. zu den castella müssen 
dieselben Gemeinden darstellen — man darf nicht an Castelle der 
kaiserlichen Colonen denken. Die castellani hatten also jedenfalls 
nur den Ususfructus nicht das Eigenthum des Bodens. Man wird 
sich der auf die Zimizes bezüglichen Verfügung erinnern. 

tr%bulM>m und vectigal sind beide der vom Provincialboden 
als der Domäne des römischen Volks zu entrichtende Bodenzins, 
vectigal ist die ältere Form der Fruchtquote, wie sie in der re- 
publikanischen Zeit — die sizilische decuma — angewandt und 
daher in den senatorischen Provinzen geblieben ist; irumtum^ die 
feste Abgabe, ist die jüngere Form und in den kaiserlichen Pro- 
vinzen in Anwendung (Staatsrecht III 807). Das Tributum gilt 
mehr als eine selbst mit Autonomie vereinbare Steueri während 
der Bodenzins, das vectigal, scharf das Eigenthum des römischen 
Staats manifestirt (Staatsrecht III 732), denn die Grundsteuer ist 
eine Abgabe der Grundeigenthümer an den Staat, der Bodenzins 
die dem Eigenthümer des Bodens für dessen Benützung sn ent- 
richtende Beute. Darum zahlen ein vectigal ebenso gut die Pächter 
der städtischen Ländereien wie die unterthänigenProvincialen, denen 
die 'praedia populi Bomani', der nicht autonomen Gemeinden ge- 
lassene und gehörige Boden, zum Gebrauch belassen wird. Die 
Provinoialen können geradezu als Erbpächter des Provinoialbodens 
bezeichnet werden (Mommsen, Abriss des Staatsrechts p. 71). Das 
tributum ist eine politische, das vectigal eine privatrechfliehe Lei- 
stung. Das Becht, welches der Stamm der Zimizes an dem Ter- 
ritorium des castellum Victoriae hat, wird als usus bezeichnet• 



[ 



i)ie peregrinen Gaugemeinden des romisctien Heiohe. 551 

Dft dai betreffende recht kleine Gebiet (500 paesue Badial- 
entfemang vom Castell aas) nicht dae Territorinm der gens, son- 
dem de• dem Stamm inr Besatzung übergebenen Castells ist, 
eo hat der üini des territorinm oaetelli nichts mit dem Boden- 
reeht der Gangemeinde als solcher asn thun. Da auf ihrem Acker 
yeotigal lastet, mnss sie nsasiractas wie jeder possessor nnd con- 
dnotor j^ehabt haben. Dagegen hatte die föderirte autonome Pro- 
lineialgemeiiide das Recht des habere poesidere, welchem die für 
das quiritarisehe Eigenthnm übliche Formel ^eorum esse' ent- 
spricht .(Staatsreoht III 687). Die Verschiebangen, welche meh- 
rere afirikanisolie St&mme erlitten haben, erklären sich wohl auch 
aus dieser Bechtsstellnng, aus dem Mangel eigenen Gebiets. 
Wihrend die autonomen Gemeinden ihren Boden behalten, sind 
die interdiftoigen darin völlig von Rom abhängig. Ihr Territorium 
irird ihnen 'assignirt', wie wir aus dem Dokument C. VIII 8813 
sehen. In diesem Fall haben sie ihre alten Sitze eingebüsst; 
aber auch wenn sie bleiben durften, wie es wohl den Bardischen 
Stimmen zugestanden worden ist, von deren Territorien wir 
Eenntniss haben (s. oben), so datirt dieses Recht an den alten 
ffitsen erst von dem Moment der Frlaubniss, das alte Land be- 
kalten zu können, an. Das Besitzverhältniss ist nicht das alte, 
wndem ein neues. 

Steuererhebung. 

IXe Steuer der unterthänigen Gaue wird, soweit hierüber 
Zeugnisse vorliegen, nicht nach den Gauen, sondern nach den 
Ortsehaften derselben, den oppida oder caetella, erhoben: vgl. den 
oben genannten praef, vectigaHi) locand(o) in LXXXIII casteU{is) 
Afrieae (p. 549); C. ΠΙ 388: Ä. Lollio Frontoni .... civUates 
iXXXIIII ex prövinda Africa quae aub eo censae sunt, Civitas 
ist, wie gesagt, der technische Name der stipendiären Gemeinden 
Afrikas. C. VI 1468: at census accipiendos civitatium XXIII. . . Vas- 
cofNMf et Vardülorum. Weil die Steuer auf den oppida der Gaue 
nhft, heissen sie oppida stipendiaria; *gens stipendiaria' kommt 
lie vor. Dnroh diese Ordnung werden die Ortschaften der nicht- 
itldtisch geordneten TJnterthanengemeinden auf eine Stufe mit 
den unterthänigen Stadtgemeinden im Osten gestellt. Sie ist ein 
neht bezeichnendes Zeugniss für den städtischen Charakter des 
rSaisehen Beiohs. Zugleich ist diese Ordnung der Ausdruck des 
FeUens der Autonomie. Wie für die römische Stadt, so wird 
nsh für eine föderirte gallische civitas wohl eine eigene Schätzung 



562 Sotiiilteo 

[eensitor ctiHlatis foed. Remorum; exactor tribtäorum civitat. Gal• 
l(iae) (DeBsan 2705); dilectatoH per Aquilantae XI populos (Dea- 
§aa 1454) bestellt. Das ist weder für eine Gaugemeinde, noch 
für eine ihrer StSdte (so daee diese ale Trägerin dee Begriffes der 
Gemeinde fongirt hätte) Üblich. Der aeactor tributorum in Bei- 
[v{eHis)] (Inecr. Conf. Helv. 178) > ist eine Singularität. 

Die Schätzung wird meist, wie die Beispiele von Vereini- 
gung vieler oppida xn einem Censnsbezirk beweisen, von einer 
Centralstelle aus durch einen Central beamten, den praefectuSf be- 
sorgt. Die 'magg. q(Qin)q(i]ennales) kaatelli' (C. VIII 9317 »wi- 
schen Tipasa und Caesarea) miissen auf eine lokale Sohatzang 
bezogen werden. Wie die municipale Schätzung alle Jahre von 
den zu Quinquennalen ernannten II viri vorgenommen wii^l, so 
werden die magistri castelli die castellani geschätzt und die Liite 
dem praefectus eingereicht beben '. 

Organisation der Ganstaatei 
Dass die Ortschaften (oppida, castella, vici) der Gaugemein- 
den erat durch Rom eine Art von politischer Funktion erhalten 
haben, ist gesagt. Der Begriff der Gemeinde beruhte nicht auf 
Be Völkern η gscentren, sondern auf dem Volkeganzen. Es giebt 
aber bei einigen Stämmen noch eine Eintheilung in kleinere 
Kreise. Von Caesar wissen wir, dass die Helvetier vier pagi 
hatten (b. Gall. 1, 12). Eine Inschrift bestätigt uns, dass pagi 
der officielle Name dieser Staatstbeile ist (oben p. 532). 

Eine ähnliche ZusammeuBetzung ist kenntlich, wenn die 
gen• Zoelaram aus genläitales besteht (p. 504). Da der Name 
pagns immer den Landbezirk, in der Begel sogar den der Gau- 
gemeinde selbst, bezeichnet, so ist gentilitas eine viel paaeendere 
Bezeichnung für die Sippschaften, aus denen der Stamm beateht. 
Für den Stamm giebt es viele Namen. Die nichtatädtisohe Ge- 



to 

(li 



> Der oenaitor BritUmunt AnavioftcnituK (Dessau 1838) gehört 
nicht hierher, denn Br. Anaviooenses ist nicht eine Gau-, sondern eine 
Localbezeich nung . 

* Wie für die Territorieo der Caslelle, gab es auch für die In — 
sauen einet cutrensischen, eines zu einem Lager gehörigen Territorinni^ 
beaondere Schätzung. Andere kann man deu 'quinquenoalii terri — 
torii Capidavensie' ((^sernavoda in Moeaia inferior; Aroh, Ep. Mitt. XI^^ 
p. 17} und den des t. VetuBsalinenee (ib. p. 54) nicht veratehei^v 
ijn Hermea XXIX, 



{0i ^.iäMp-^f2^99.lseÄ!?B.A^g^ipi 



t)ie peregrinen üaugem«iin(leil des römischen Reichs. ί)Γ)3 

meinde bezeichnet pagus^ darin liegt der Mangel eines städtischen 
Centrums *. 

Als politische Gemeinde heisst der Gau dvUas und populus 
(Hinius). 

gens hat die politische Terminologie auf den Stamm ange- 
wandt *, weil er wie die römische gens auf den Familien beruht. 
Zugleich ist damit der Mangel einer wirklichen Gemeinde aus- 
gedrückt. Plinius (V 17) gebraucht vielleicht sogar familia in 
diesem Sinne. 

natio (έθνος) ist ein ethnographischer Begriff und bezeichnet 
technisch nicht die einzelne Gaugemeinde, sondern das Volk, zu 
dem mehrere Gaue gehören. Technisch ist also ^natione Gallus\ 
Tlvrax^ Raetus^ nicht nat, Trevir^ Batavus. Wenn Plinius öfter 
von pluria nomina eines Volkes redet, so meint er die Gaue ; so 
N. H. III 47: populi inalpini muUis nominibus] IV § 40: Bes- 
sorutn multa nomina] IV 106: Teamandri plurihus nominilms) III 
135: Oapülatorum plura gener a, Plinius pflegt Volk und Gau 
genau zu unterscheiden. Beispiele sind zahlreich {Moesicae gentes 
^il 3; Gaetidae (= Maurae) gentes V 17; Vindelicorum gentes 
9^(^uor III 135; Raeti et Vindelici omnes in multas civitates 
dwisi (III 133 usw.). Die "^ nationes VI Gaetulicae der Inschrift 
(C. V 5267) sind fünf Stamme (nationes) des Volks der Gaetuli. 
Ebenso wird 'Numidae' in den Inschriften nicht von einer gens, 
sondern von allen gentes der natio Numida gebraucht. ^ gens 
^umidarutn in der Assignationsinschrift ist daher eine gens des 
»olks der Numidae, nicht die der Numidae, nicht ein Individual- 
name. Ebenso sind auch die Mtisulami wohl keine Gemeinde. Die 
^M {ei cives Bomani Suenses) sind irgend welche aus Afri, 
aus den gentilen Bewohnern von Africa proconsularis bestehende 



^ Verwandt ist territoHum, welches mit Vorliebe auf solche Cor- 
porationen angewandt wird, welche nur ein Gebiet, nicht eine Stadt- 
geoieinde darstellen, also auf die Gutsbezirke, die territoria legionis, usw. 
DasB territorium das eines städtischen Centrums entbehrende Gebiet ist, 
^^igt am besten die Terminologie der lex Eubria, denn die Reihe der 
^^rschiedenen Kategorien von Gemeinden bis zum conciliabulum und 
^stellum hinab schliesst Territorium'. Damit ist alles erschöpft und 
der Fall gesetzt, dass es ein Territorium ohne jede Ortschaft gäbe. 

2 Vom Sprachgebrauch der Schriftsteller ist natürlich bei diesen 
''estatellungen abzusehen. Plinius verwendet gens oft für natio (so III 
§134: 'Lepontios et Salassos Tauriscae gentis*), da für ihn civitas die 
^angemeinde ist. 

Bheln. Mus. f. Phllol. N. P. L. 36 



554 Soliultdn 

Gemeinde, wie ^conventus CR. et Numidarum qui Mascnlulae 
habitant'. Bei diesen Doppelgemeinden sollte die Nationalität der 
beiden Theile bezeichnet werden; die cives Romani sind nicht irgend- 
welche municipes, sondern die bevorzugteste Klasse der Reichs- 
btirger, weshalb dem ^ cives B. der republikanischen Zeit 'Italici' 
entspricht. In anderen Conventen heissen die Peregrinen pagani 
(RapidenseSy Medelitani). 

Gremischte Gemeinden. 

Ueber die aus römischen Bürgern und 'pagani' zusammen- 
gesetzten Gemeinden wird hier einiges zu sagen sein. 

Wenn in den autonomen peregrinen Gemeinden des Reichs, 
seien dies nun griechische πόλεις oder auch gallische civitates, 
die römischen Bürger, welche in jenen Gemeinden sich niedergelas- 
sen hatten, sich als 'conventus civ. Romanorum — griechisch oi 
συμπραγματευόμενοι oder κατοικουντες 'Ρωμαίοι — der Gemeinde 
anschlössen, bildeten sie da, wo eine solche autonome Gemeinde 
fehlte, eine Gemeinde für sich, die ich im Gegensatz zu jenen, 
wo nicht vorwiegend städtischen, so doch auf eine quasimuni- 
cipale Gemeinde basirten Conventen als ^ conventus vicani be- 
zeichnet habe \ Zu diesen Kategorien gehören z. B. die im Ter- 
ritorium legionis ansässigen cives Romani. Es ist nun in Afrika 
üblich, dass die römischen Bürger, welche auf dem flachen Lande 
ausserhalb städtischer Territorien ansässig waren, die Peregrinen 
der Gegend in ihren Convent aufnahmen. Wir kennen folgende 
Beispiele : 

1) £ph. ep. V p. 363 (Masculula in der Africa.procos.): divo 
Auguste sacrum conventus civium Romanorum et Numidarum qui 
Mascululae habitant. 

2) Comptes rendus des seances de l'Acadomie d'Hippone 
1892 p. 39 Chaoch: 

C. lulio Maeandro | Socero L. Popili Primi | Afri et cives | 
Romani Suenses | ob meritum d. d. || 

Afri sind die Peregrinen der Africa proconsularis, vgl. 
C. VIII 14364: civitas Uccuba decreto Afrorum posuit. 

Die cives Romani dieser beiden Inschriften sind offenbar 
Civilisten, wohl Ackerbauer. Es giebt aber auch Convente aus 
Veteranen und Peregrinen. 

3) Eph. ep. V p. 459 und 561 aus Rapidum (Mauret. Caesar.) 



^ de conventibuB civ. Rom. Berlin 1892. 



Die peregrinen Gaugemeinden des römischen Reiclis. 555 

vo ein Lager war, die Gemeinde ist also eine canabeneisobe : 
• . . veterani et pagani consietentes aput Eapidam. consistentes 
epifti iet die tecbniscbe Bezeichnung der bei einem Standlager 
sich bildenden canabeneischen Gemeinden ; vgl. veterani et eives Born, 
consistentes ad leg. II Ad, in Aqnincnm ; im Ausdruck consisten- 
tes ad canabas leq. V (Troesmis) ist cancdios irrthümlich zugefügt. 
4) C. VIII 885: ... ex decreto paganor(um) pagi Mercurialis 
(et) veteranorum Medelitanorum* OfiPenbar ist et einzuschieben ^. 



^ Von solchen Doppelgemeinden giebt es in Afrika noch eine 
andere Kategorie, die als 'pagus et civitas* bezeichneten Gemeinden. 
Wir kennen diese Form bei Thngga, Thignica, Agbia, Thubursicum, 
vier benachbarten Orten, ferner * p. et c. Numiulitana* (oben p. 549) ; 
etwas ähnliches liegt vor, wenn die magistri in Phua (b. Cirta) bald 
vuig. pagif bald mag, castelli heissen. pagus et civitas sind aber nicht 
sowohl eine Gemeinde als eine Combination von zweien {utraque pars 
cMatis Thignicensis : Wilm. 2344), da jeder Theil seinen Gemeinderath 
(vtriusque ordin%8\ Wilm. 2347) hat. Wie diese, so verschmelzen auch 
die peregrinen und römischen Bürger später zu municipes oder coloni, 
da die Bürgerschaft der städtischen Gemeinde nothwendig eine Einheit 
bildet. Wenn auf italischem Boden Alt- und Neubürger zuweilen ge- 
schieden sind, so sind das nicht zwei Gemeinden, sondern zwei Stände, 
wie ursprünglich poptüus und plebes in Rom geschieden sind. Diese 
Bildungen rühren davon her, dass die Altbürger der von Rom unter- 
worfenen Gemeinde bei der Umwandlung ihrer Stadt in eine Gemeinde 
Roms in den Municipalverband als Bürger minderen Rechts aufgenom- 
ißeu werden. Solche Fälle sind bekannt in Clusium: Clmini veteres 
^ mi (Plinius N. H. III § 52); Volaterrae (Cicero ad Att. I 19, 4); 
Parentium C. V 335: patronus colon. luh Parent curial(is) i)eter{um) 
^««•Mfioriim); Ferentinum: 'Fe^'entini novani^ (C. X 5825, 5828); 
Nola: C. X 1273: decurio adUctus ex veteribus Nölanis', Arretium: de• 
<^^*^nes Arretinorum veterum (CXI 1849), vgl. Plin. III §53: 'Arretini 
'^^es, Arretini Fidentiores, Arretini Iulienses\ Es ist sehr wohl 
°^oglich, dass die ^pagani pagi Felids Suhurhani* von Pompei die alten 
f ornpeianer sind, welche bei Constituirung der Colonie Pompei durch 
bulla als pagane Gemeinde organisirt wurden (C. X, p. 89). Später 
*<^ueint diese politische Scheidung beseitigt und die magistri jenes 
pÄgus in ein *ministerium Augusti* in sacrale Vorsteher für den Kai- 
eerkult verwandelt zu sein nach dem bekannten Gebrauch, dass eine 
*« solche beseitigte Gemeinde als Kultgenossenschaft fortbesteht. 

Dass die Altbürger, die Bürger der unterworfenen Gemeinde, zu 
^ munioipalen Gemeinde gehörten, beweist der Antheil am Gemeinde- 
yath. Nur als Stand wurden die 'veteres' unterschieden, und die aus 
Ihnen genommenen Decurionen sind 'decuriones veterum*. Eine ahn- 
hche Scheidung besteht in jeder latinisohen Stadt zwischen den Latini 



506 Schalten 

Hiermit soll die Untersuchiing über die nicht städtischen 
Gemeinden des römischen Reichs abgeschlossen werden. 

Wenn eine jede Untersuchung auf dem Gebiet der Verwal- 
tung der römischen Provinzen ein bestimmtes Yerwaltungsprincip 
überall erkennen lässt, so ist diese geeignet eine weitere Per- 
spective zu eröffnen. Die Geschichte des römischen Reichs ist 
eine fortwährende Erweiterung des Reichsgedankens. Am Anfang 
der römischen Geschichte steht die Stadt Rom. Die Usurpation 
der Hegemonie über das namen Laiinwm fährt zu dem Bund aller 
latinischen Städte unter Rom, die Unterwerfung des übrigen Ita- 
liens erweitert das nomen Latinum zu dem Begriff des 'nomen 
Italicum', aus dem in Folge der gewaltigen Reaktion der Italiker 
gegen die tyrannische Roma das einen Complex von autonomen 
Stadtgemeinden darstellende Italien wird. Die städtische Besied- 
lung der Provinzen erweitert diese Föderation zu dem den gan- 
zen Erdkreis umfassenden Städtebund, dessen eaput die Stadt 
Rom, einst die einzige Stadt ist. Nach der Aufnahme der nach 
Kriegsrecht behandelten Gemeinden, der dedüicii^ bilden das Reich 
nicht mehr allein die mit Rom föderirten Gemeinden, sondern alle 
Unterthanen, wess Rechts auch immer die einzelne Gemeinde sei. 
Mit diesem weiten Begriff der Reichszugehörigkeit ist denn auch 
die Aufnahme nichtstädtischer Gemeinden vereinbar. Immer loser 
wird der Reichsverband und schliesslich werden in das Reich 
aufgenommen barbarische Völker, mit denen Rom auf dem Kriegs - 
fuss nicht fertig werden kann. Welcher Unterschied zwischen 
diesen 'foederati' und denen des augusteischen Reichs 1 Weniger 
die Durchsetzung des römischen Städtereiche mit disparaten Elemen- 
ten, als die Umwandlung des Reichs in eine Domäne des ^do- 
minus et deus* hat die Stadt Rom von ihrer lange behaupteten 
Höhe hinabgestossen, hat sie zu einer von tausend nur zu 
Steuerzwecken und anderen Lasten erhaltenen Städten gemacht. 
An Stelle des starken, auf einen Bund vieler autonomen Munici- 
pien gegründeten Reichs war die Person des Kaisers getreten. 
War sie nicht im Stande, dem Stürmen der andringenden Bar- 
baren zu trotzen, das Reich als solches hatte keine Kraft mehr 



und den cives Bomani, d. h. den durch ein Amt zum römischen Bürger* 
recht gelangten Bürgern. Die 'decuriones cives Romani* in Thisiduo 
werden Yon den 'municipes Thisiduenses* unterschieden (G. YIII 13188). 
Hier muss das ' malus Latium* gegolten und schon die zum Gemeinde« 
rath gelangten Latiner römische Bürger geworden sein (Gaius I 96). 



Die peregrinen Gaugemeinden des römischen Reichs. 557 

und die Unfähigkeit der letzten Kaiser, mit ihrer Person das zu 
leieten, was ehedem eine Legion starker Gemeinden geleistet hatte, 
hraohte den grossen Zusammenbrach, durch den an die Stelle der 
römischen auf die Stadt basirten Welt, die der barbarischen 
Volker trat. Die genteSj an denen einst der BegrifP des nieder- 
sten Unterthans der Stadt Rom haftete, hatten über die urbs 



Berlin. Adolf Schulten. 



Nachtrag 
ani p. 493. 

Leider konnte ich, da die Correctur der Abhandlung auf 
einer griechischen Reise erledigt werden musste, den eben in 
den Studi Storici erschienenen Aufsatz von E. Pais über die Or- 
ganisation der peregrinen Gemeinden in Sardinien und Corsica 
nicht benutzen. 



558 Ribbeck 



Antikritische Streifzäge. 



II. • 

Neues über die Dirae hab' ich nicht gerade zu sagen, nur 
Einiges über Neues nnd Neuere. 

Wir sind kürzlich belehrt worden \ Ovid verrathe Bekannt- 
schaft mit den Dirae, wenn er (amor. III 7, 31 ff.) von der Kraft 
magischer carmina sage: ^carmine laesa Geres sterilem vanescit 
in herbam : Deficiunt laesi carmine fontis aquae ^ : Ilicibus glandes 
cantataque vitibus uva Decidit, et nullo poma movente fluunt'. 
Die Eicheln sucht man in der Vorlage freilich vergebens, auch 
muss der Dichter seine Kunde von der Wirkimg der Flüche wohl 
aus einem alten Scholion geschöpft haben. Sollte Ovid nicht 
von andern, wirklich angewendeten, volksmässigen, nicht lit- 
terarischen carmina gewusst haben, vielleicht ebenso alten als 
die in den zwölf Tafeln verbotenen, die *frnges excantabant'? 
Denn dass der Verfasser der Dirae sie erfunden, auch niemand 
seitdem sie wieder angewendet habe, wird man doch nicht behaupten. 
Dass aber die Dirae älter als Ovid sind, wird dem scharfsichtigen 
Forscher ohnehin jeder glauben, namentlich auch die, welche sich 
noch immer das ^wohlfeile, aber für die Forschung gleichgültige 
Vergnügen machen, den Verfasser Valerius Cato zu nennen. 
Fraglicher ist der terminus post quem. Aber Benutzung Yer- 



1 Vgl. Reitzenstein : Drei Vermuthungen zur Geschichte der rö- 
mischen Litteratur S. 32 ff. in der Festschrift zu Th. Mommsens fünfzig- 
jährigem Doctorjubiläum (1893). 

2 Ovid zu Liebe soll der Dichter auch V. 13 geschrieben haben :- 
*ip8ae non silvae frondeSj non flumina fönte 8^ (parturiant), nicht montes, 
obwohl doch Flüsse wie Quellen auf den Bergen entspringen. Aber 
* schon das' soll die Eichtigkeit der Aenderung verbürgen, dass der 
Fluch V. 18 positiv wiederholt werde: *desint et silvis fremdes et fon- 
tihus umoT\ Pedantische Gleichmacherei ohne Verständnies der Nuancen 



Antikritische Streifzüge. 559 

gilifloher Eklogen wird mit Zuversiolit behauptet. Wenn hier 
(ed. 5, 44) Daphnie ^formonsi pecoris ctistos, fomumsior ipse* 
genannt wird, so soll in V. 32 der Dirae 'eine ungeschickte 
Kaohahmnng' vorliegen. Der Wald wird unter dem Beil des 
fremden Soldaten fallen: yormosaeqtte cadent uwibrae, formosior 
iüis ipsa cades* \ Den Nachweis konnte man längst in meiner 
Anegabe finden. Aber wer bürgt dafür, dass Yergil es gewesen 
ist, der die Steigerung ^farmonsi — formonsior erfunden hat ? 
daes er nicht wie so oft ein älteres Muster glücklich verwendet 
und eigenthümlich umgeprägt hat? dass nicht beiden Dichtern eine 
Qriginalstelle vorschwebte? Mit bewundemswerther Sorglosig- 
keit setzt man sich über die Trümmerhaftigkeit unserer Litteratur- 
reste hinweg, und wo zwei zufällig erhaltenen eine Aehnlichkeit 
abgeguckt oder angesonnen werden kann, ist man mit der Ab- 
hüngigkeit des einen vom anderen sofort bei der Hand, ohne zu 
bedenken, dass ähnliche Situationen und Stoffe, z. B. ein in Folge 
des Bürgerkrieges von seinem Felde durch Soldaten vertriebener 
Hirt, der in bitterem Groll mit seiner Herde von dannen zieht, 
Yon selbst ähnliche Gedanken, Bilder, Ausdrücke hervorrufen 
müsse. Aber über Auffassungen solcher Art zu streiten ist ein 
eitles Bemühen: der eine 'empfindet' feine Beziehungen, wo der 
andre sein stumpfes Organ vergeblich anstrengt. So will ich 
nnr, obwohl zaghaft, gestehen, dass mir die ' herbe Ironie ' durch- 
ans unverständlich ist, welche gleich der erste Vers der Dirae: 
^eyeneas repeiamus carmine voces* athmen soll gegenüber der 
TerheisBung Vergils (ecl. 9, 29), den Namen des Varus, wenn 
er Mantua rette, sollten Schwäne singend zu den Sternen tragen 
feantantes sublime ferent ad sidera cycni'). Ich beruhigte mich 
bisher bei der bekannten Yorstellung der Alten, dass die Schwäne, 
die Vögel des Apollo, vor ihrem £nde ein prophetisches Lied 
Bingen und nach dieser Analogie die Yerwünschungen des um 
sein Lebensglück gebrachten, von Haus und Flur vertriebenen 
ojcneae voces' genannt werden. Der ^schmiegsame Mantuaner' 
dagegen hat doch nur Dank versprochen und erstattet für Wohl- 



^ Uebrigens: was ist eigentlich ungeschickt an dieser Steigerung 
*formo8ae — formosior?' Konnten nicht die stolzen alten Stamme mit 
ihrem Geäst, der eigentliche Körper des Waldes, der ihm Form und 
Gestalt im wahren Sinn d6s Wortes giebt, dem Landmann noch form- 
yoUer erscheinen als das lockere Laubwerk? und vor Allem mehr am 
Herzen liegen? 



560 Eibbeck 

tbaten: ein Lied, wie es der dircäieche Schwan singt, tendit quo- 
tiene in altoe nubinm tractne. 

Mit staunender TJeberraschang lesen wir, dass der rertrie- 
bene Bauer den spartanischen Gesetzgeber Lycurgus kennt 
(V. 8) nnd freilich in sehr verworrener Vorstellnng dessen ge- 
setzliche Nenordnnng des Grandbesitzes für das verwerfliche Yor- 
bild der brutalen Beraubungen hält, deren Opfer er selbst ge- 
worden ist; dass er dem Machthaber Octavianus ein Brandmal 
aufzuprägen glaubt durch Gleichsetzung mit jenem sonst als Typus 
der Gerechtigkeit und Sittenstrenge ^ gepriesenen Staateordner. 
Vielleicht werden wir auch angewiesen 'hospitem Lycurgo cm- 
deliorem' bei Petron 83 für den spartanischen Gesetzgeber zu 
halten. Um den verkehrten Vergleich etwas einzurenken, wird 
er für ironisch erklärt, obwohl keine Spur davon in der Färbung 
der Worte zu erkennen ist. Was aber verbietet an die facta 
impia des wüthenden Thrakers, des Rebenvertilgers zu denken? 
was hindert diese Anrede auf den miles zu beziehen, dessen 
* impia dextera' den Wald fällen wird (31), oder meinetwegen 
auch auf den, auf dessen Befehl es geschieht? Weil man mit 
der Deutung der Worte ^mantihus et sUvis dicam tua faci<i, Ly- 
curge, impia* nicht zurecht kommt. Freilich die Erklärung: Mch 
will Bergen und Wäldern mit Worten deine ruchlosen Thaten 
anthun richtet sich selbst. Aber die einfachste Deutung von 
dicam Mch will verkünden' genügt. Dies geschieht nicht so- 
wohl durch die folgenden Flüche als durch die Wiederholung 
derselben und die damit verknüpfte Klage. Wenn auch Lycurgus 
nach der Sage vornehmlich die Bebe, das köstlichste Gewächs 
des Bacchus, vertilgt, so kann sein verhasster Name dem Bauer 
allgemeiner für den rohen Feind der Vegetation, den Zerstörer 
alles Wachsthums und Fruchtsegens in der Natur gelten. Mit 
diesem Namen nennt der vertriebene als Diener und Schützling 
des ländlichen Gottes seinen Feind. 

Persönliche, d. h. auf ein bestimmtes Individuum gerichtete 
Invective vermag ich nirgends in dem Gedicht zu erkennen, 
auch keinen politischen Aus^l, der über die engen Grenzen des 
gegebenen Falles hinausreichte. Mit sichrem Stilgefühl hat der 
Dichter sich streng im Gresichtskreis des Bauern gehalten. 

Aber derselbe, der nach neuester Anschauung die Person 



^ Uebrig^B ist bei Plautus Bacoh. 111, Cicero ad Att. I 13, 3, 
Ammian 22, 9. 30, 39 vielmehr der Redner gemeint. 



Antikritischo Streifzüge. 561 

des Herrecliere in einer 'überaus gehässigen und gefährlichen 
Weise' angreift, soll doch in weiser Vorsicht, um * nicht durch 
die Nennung seiner Heimath die eigene Person zu verrathen*, 
mit den Anfangsworten seiner Verwünschungen ^Trinacriae 
skrHescmt gaudia vobis^ (9) das Local nach Sicilien verlegt haben. 
Zwar ist von Ackeranweisungen dort nichts bekannt, aber bereit- 
willig wird die Möglichkeit derselben angenommen. Da aber 
im folgenden nicht die geringste Andeutung davon weiter zu 
Men ist, empfiehlt sich doch wohl ^Trinacriae gaudia' lieber 
metaphorisch oder hyperbolisch zu fassen: dem sprüchwörtlichen 
Wohlleben Siciliens (*Siculae dapes' Hör, carm. III 1, 18 und 
die Erkl.) glich das Behagen, in welchem der Besitzer dieser 'felicia 
mra* bisher geschwelgt hatte. Freilich erschallt von anderer 
Seite ^ ein Machtspruch : 'hoc nullis interpretandi artificiis ita ex- 
plican potent, ut non de praedio in ipsa Sicilia insula sito aga- 
tur.* Da hat eben das Disputiren und Argumentiren wieder ein- 
mal ein £nde. Ohne einen Cirkelschluss lässt sich jene Auf- 
fasBung, dass Sicilien der Schauplatz sei, nicht durchfechten. 

7. 15 erfordert der Fluch ^^effetas — condatis avenas* 
löbedingt einen Vocativ der Anrede, denn nirgends wendet sich 
der Dichter in so unbestimmter Form an eine Mehrheit von Ein- 
dringlingen. £ben noch las man Lycurge 8, und nun soll con' 
^is ins Blaue hinein gerufen sein? Angeredet werden im Fol- 
genden (ausser Battarus) der Wald 27, Lydia 40 (95. 101?), 
die Wellen 48, die Küsten 49, Neptun 63, die Flüsse 67, die 
Aecker 82, die Felder und das Gut 89 (95), die Ziegen 91, der 
^ock 93. Hieraus ergiebt sich hoffentlich die Nothwendigkeit 
iiiit den * Humanisten* 'Cereris sulci* statt 5wZci5 zu schreiben. Da 
Ml den Furchen des Ackers das Getreide aufwächst, so gehört 
ihnen eben die Ernte und von ihnen zunächst wird sie geborgen, 
^^ sie in die Scheuern kommt. Dagegen ist es widersinnig zu 
eagen, dass Bauern ihre Frnte in Ackerfurchen bergen sollen. 
So wenig Latein aber verstand der Verfasser gewiss nicht, dass 
er das Unmögliche *^3ulcis candatis für de oder ex sülcis sich er- 
laubt hätte; eine Auedrucksweise, die das einfach verständliche 
condatis avenas' nur verdunkelt und belastet hätte. Also mit 
dem Vergilischen Vorbilde ecl. V. 37 (*grandia saepe quibus man- 
davimus hordea sulcis, infelix lolium et steriles nascuntur avenae*) 
und seiner verkehrten Anwendung ist es nichts. 

^ Bothstein Hermes 23, 511. 



562 Ribbeck 

Jedem bekannt ist die poetisebe Wendang, dase Empfin- 
dangen oder Worte, die der Yergeesenbeit anbeimfallen oder 
unbeacbtet bleiben sollen, den Winden überlassen werden, die 
sie ins Meer tragen. Aber nnerbört ist, dass Wünsobe, die Keptnn 
unmittelbar vorgetragen sind, unerfüllt bleiben sollen, wenn sie 
Men Lüften Neptuns eingegossen' werden^: 'si minus haeCj Nep' 
tunCf tuis infundimus auris* (63), denn so stebt ja fireilicb ge- 
sobrieben. Aber wer eine Zeile weiter liest, mnss docb auf 
die Gegenüberstellung der Anreden ^Neptune^ und 'Baitare* 
stossen und auf den Gegensatz der Weisung ^fluminibus tu 
nostros trade dolores* zu der an den Meeresbeberrscber gericbteten 
Bitte. Die beiden Yerse dürfen also nimmermebr auseinander- 
gerissen werden. £in Anderer, dem das überlieferte tuis gleicb- 
falls am Herzen liegt, giebt dafür ^auris' auf und ändert als 
' unvermeidlicV : si minus haeCy Neptune, tuis infundimus undis^, 
als ob der Alte dem Neptun dabei zur Hand ginge, und das 
Werk ibren vereinten Kräften mieslingen könnte. Ganz grotesk 
ist ein anderer Einfall^: Huis infundimus (xrvis* * säumst du, 
Neptun, auf meine Gefilde die deinen zu scbütten', wäbrend es 
docb y. 50 biess: 'migret Neptunus in arva fluctibu8\ Was er 
wollte, brauchte er nacb den kräftigen Flücben, die vorbergeben, 
überhaupt nicht zu wiederholen. Angemessen ist allein die An- 
nahme, dass Neptun die Bitte nicht erhören dürfte: 'si minus 
haec, Neptune, tuas infundimus auris^. Freilich ^nimis miro 
modo infundendi verbo usus esset poeta. Aber Cicero schreibt 
doch bekanntlich: ^infundere in aures tuas orationem^ (de or. II 
87, 355), und man wird doch nicht behaupten wollen, dass die 
Auslassung der Präposition zumal dem Dichter verwehrt war. 
Liest man doch bei Lucrez I 116 ^an pecndes alias divinitus in- 
sinuet se^ und II 125 'haec animum te advortere par est Cor- 
pora* und im Persa des Plautus V. 70 *ubi quadrupulator quem- 
piam iniexit manum' von den mit trans circum praeter componirten 
Verben zu schweigen. 

Freilich was lateinisch ist, weiss und entscheidet allein 
die junge Generation. Meister Gronov muss sich von einem 
Anfänger einen grammatischen Schnitzer vorwerfen lassen, weil 
er Y. 28 vorschlug *tondeb is virides unibra^ zu lesen, wo 



^ Eothstein a. 0. 519. 

2 Reitzenstein p. 39. 

* Birt bei Eekuche p. 24. 



Antikritische Streifzüge. 563 

Umdemus überliefert ist. Dann hat wohl auch Yergil 'rem 
grammaticam parum anxie quaesivit*, wenn er eol. I 28 schrieb: 
*o«ndidior poetquam tondenti barba cadebat' oder Yarro r. r. I 37 
\ patre aooeptnm seryo, ni descendente lana tondens calvus fiam' 
oder Sveton, wenn er von Augnet (79) erzählt: *in capite comendo 
tarn incuriosuei ut raptim compluribue simul toneoribue operam 
daret, ac modo tonderet modo räderet barbam' und was sonst 
Lexiea und Commentare noch bieten mögen. In den Dirae wird 
die zweite Person des Yerbums deutlich durch 'iactabis* im fol• 
genden Yerse (29) gefordert. Der Sänger hält das Bild fest, 
indem er hinzufügt ^nec laeta comaniis iactabis^^ nämlich unibras 
als lustig flatterndes und auf dem Boden flimmerndes Locken• 
haar gedacht, und dieses Bild entsteht ^mollis ramos inflantibus 
auris*. Die Neueren freilich, die tondemus (oder gar tundemmf) 
durch Yerseinschaltung oder mit der sonderbaren Yorstellung 
retten wollen, dass der Dichter selbst das Laub abstreife und 
damit dem Beil des Soldaten vorarbeite, wissen sich in der Con- 
itruction nicht zurecht zu finden. Dass Gefälltwerden und Yerlust 
des Laubes zusammenfällt, geht ja hervor aus der Wiederholung 
Y. 82 'formosaeque cadent^ unibrae^^ woran sich naturgemäss 
iohliesst 'formosior Ulis ipsa cades\ wie die Handschriften 
haben, nicht cadet. Denn in dritter Person wird erst im Fol- 
genden (35) vom Walde gesprochen, wo das himmlische Feuer 
auf ihn herabgerufen wird. Wie Einer das lächerlich' finden 
kann, versteh' ich so wenig als die angebliche Besserung: ^ab- 
streife ich also jetzt dein LauV (tondenitts: nämlich durch meinen 
Fluch, aber wo denn?); Mann freilich {tum) wird der Soldat dich 
niederschlagen': nun? und weiter? 'formosaeque cadent umbrae^. 
Also -das schon abgestreifte Laub soll noch einmal fallen ? nein, 
sondern * natürlich', um das Lieblingswort (auf einer Seite drei- 
mal!) dieses Neueren zu brauchen, bedeutet Mmbrae' nun auf 
einmal Aeste, und zwar entlaubte, was beileibe nicht lächerlich ist. 
Was es für eine schöne Sache um die Grammatik ist, lehrt 
V. 25 (47): ^sic precor et nostris superent haec carmina votis^. 
Wer sich an Yergils Wort Aen. II 642 Maptae superavimus urbi' 



1 Unergründlich in ihrer Absicht ist die Feinheit des Doppel- 
sinnes, welchen jemand hier entdeckt hat: der Dichter soll zugleich 
an das natürliche Sinken des Schattens und an die gefällten Aeste 
denken. Ich hoffe, eine solche Geschmacklosigkeit lag ihm fern wie 
der Gedanke daran dem Leser, der seine Stimmung theilt. 



IM Ribbeck 

eriiEDert, vird τοΛιβ als DfttiY (oicbt AblatiT) fmesen mid nicht 
rweifebo- di«• der Singer seinen Verien, in welchen die vota 
eetbalteB find, wnnecbt, sie mochten die eben gesungenen vota 
tberdaAers, d. h. dorch ihre Fortdauer aneh diese im Gedächt- 
nisf erhalten, wie gleich darauf V. 30 mit Zuversicht verheisst: 
^hae wuki 9aepe meum resonabif^ Baftare, carmm y wo die Neueren 
freilich mit yerständnissloser Willkur ^ resomavif verlangen. Der 
erwihnte Anfänger dagegen findet, dass Nake's Erklärung Ceu- 
peret hoc Carmen vota mea') 'grammaticam neglegit* und daes 
meine Auffassung 'a loci sententia valde abhorret*. Dafür über- 
setzt er (und erfreut sich der Beistimmung eines Spateren): 'also 
fleh* ich und dass dies lied dem flehen genüge', was schwerlich 
jemand verstehen würde, wenn nicht die Paraphrase des Com- 
mentars ^in fülle mögen diese lieder unseren wünschen zu ge- 
böte stehen* zu Hülfe käme. Yemönftiger lautete doch der Schluss 
der vorhergehenden Strophe V. 19 *nec desit nostris devotum 
Carmen avenia . Wohl konnte der Sänger wünschen, dass sein 
Organ (aven<ie) nie aufhören möge das Fluchlied ertönen zu 
lassen, aber * diese' (eben gesungenen) Lieder können den vota 
nicht mehr zu Gebote stehn, als eben geschieht; sie können 
nicht mehr leisten, als sie eben leisten. Und darum ist ein 
solcher Wunsch abgeschmackt. 

Mit noch zwei Proben der heute beliebten Interpretation 
und Kritik will ich diese nicht erschöpfende üeberschau schliessen. 

Dass auf überschwemmten Feldern die Gewässer sich ^dif- 
fuso gurgite* (77) ausbreiten und stehende Lachen (^stagna*) zu- 
rücklassen, weiss jeder. Sümpfe dagegen pflegen keinen Strudel 
zu bilden. Dennoch wagt der neuste Kritiker V. 77 nach 72 
einzusetzen {'emanent subito sicca tellure paludes et late teneant 
diffuso gurgite campos*)^ weil er ihn an der überlieferten Stelle 
*mis8veretändlich und störend' findet. Den Miesverstand näm- 
lich hat er selbst hineingetragen, weil ihm bei V. 76. 78 ff. Berg- 
kessel und Plateaus vorschweben, zu denen die * campC (77) nicht 
passen wollen. Aber dieses Landschaftsbild ist rein erfunden. 
Vielmehr ergiessen sich eben in Folge der Wolkenbrüche im Ge- 
birge die Gewässer zu Thale und richten dort TJeberschwem- 
mung an. 

^Nil est quod perdam ulteritis: merito omnia Ditis* (66). 
Hiermit schliesst der Sänger seine Yerwünschungen ab: dies ist 
die beste Ueberlieferung, nur meriia habe ich in merito geändert. 



ttibbeck Antikritische Streifzüge. δ6& 

*AIle8 ist, wie eiche gebührt, dem Untergang geweiht' ^. Wie kann 
man verbinden wollen^: *^nil est q. p. u. merito omniaP was hat 
Mertto' hier zu thnn? Welch kostbarer Gedanke: ^es ist kein 
Grand noch weiter Alles nach Verdienst zu vernichten!* Und 
der rare Yersabschnittl Und wie sich das weiterstümpert: ^dices 
\ flectiie currentis lymphas\ Wenigstens hat man neuerdings^ 
doch wieder erkannt, dass jener Abschluss der Flüche seine pas- 
sende Stelle vor V. 82 findet. 

Leipzig. 0. Eibbeck. 



^ Dieser Vers stützt die schwierigere Stelle V. 41: 'siha noscet 
üer ducens Ετώο, tua, Lydia, Ditis^, die nur in dieser Fassung Ton 
nnd Stimmung hat. 

^ Rothstein p. 513. 

^ Beitzenstein p. 40. 



666 Stahl 



Thnkydides über das alte Athen yor Thesens. 



Unter den die athenische Topographie betreffenden Fragen 
ist in neuester Zeit die über die Lage des Lenäon und der yiel- 
bernfenen Enneakrunos namentlich durch Dörpfelds rastlosen 
£ntdeckungeeifer -wieder in lebhaftem Fluss gebracht worden. 
Seine neuesten Ausgrabungen in dem zwischen der Akropolis, 
dem Areopag und der Pnyx gelegenen Terrain haben ihn zu der 
Ueberzeugung gebracht, dass in dieser Gegend, also im Westen 
der Akropolis, sich das Lenäon sowie die Fnneakrunos befunden 
habe. Um aber diese Meinung behaupten zu können, war er 
genöthigt, sich mit den Angaben des Thukydides über die Aus- 
dehnung des Yortheseischen Athens auseinanderzusetzen, und da 
deren bisherige Auffassung ihr widersprach, hat er diese als ver- 
kehrt zu erweisen und eine neue Erklärung an ihre Stelle zu 
setzen versucht, deren nähere Begründung nunmehr in den athe- 
nischen Mitth. XX S. 45 — 52 lesen zu können wir ihm dankbar 
sein müssen, weil so erst eine Prüfung seiner Ansicht nach die- 
ser Seite hin möglich ist. Darin aber dass, wie auch Dörpfeld 
selbst gesteht, die Erklärung der bezüglichen Thukjdidesstelle 
für die aus den neuen Fundobjecten von ihm gezogenen Folge- 
rungen von entscheidender Bedeutung ist, liegt der Grund, warum 
in dieser topographischen Frage auch der Exeget des Th. das 
Wort ergreifen darf. 

Für die anzustellende Prüfung der neuen Erklärung wird 
es nöthig sein, nicht nur den die Lage des vortheseischen Athens 
betreffenden Absatz auszuschreiben, sondern aach der Hauptsache 
nach das vorher über den ΕυνοΐκκΤμός des Theseus Gesagte, wo- 
durch Th. sich veranlasst sieht, Näheres über die Ausdehnung 
der altern Stadt anzugeben. 

II 15, 2 έπεώή bk θησεύς έβασίλευσε, . . . δυνψκισε πάντας, 
κα\ νεμομένους τά αυτών έκαστους δπερ καΐ πρό του 
ήνάγκασε μια πόλει ταύτη χρήσθαι, f\ απάντων ήδη 



Thukydides über das alte Athen vor Theseus. 567 

Ηυντελούντων ές αυτήν μεγάλη γενομένη παρεδόθη ύττό 

3 Θησέως τοις ίπειτα . . . . τό δέ προ τούτου ή ακρόπολις 
ή νυν οδσα πόλις fjv κα\ το υπ' αυτήν προς νότον 

4 μάλιστα τετραμμένον. τεκμήριον bi' τα γάρ Ιερά έν 
αυτή τή άκροπόλει <τά άρχαϊα της τε ΤΤολιάδος) ^ καΐ 
δλλιυν θεών έστι, και τα ίΗιυ προς τούτο τό μέρος τής 
πόλεως μάλλον ϊδρυται, τό τε του Διός του 'Ολυμπίου 
και τό ΤΤύθιον καΐ τό τής Γης κα\ τό έν Λίμναις Διο- 
νύσου, φ τά αρχαιότερα Διονύσια [τη δωδέκατη]* 
ποιείται έν μην\ Άνθεστηριώνι, ώσπερ καΐ οΐ άπ' 'Αθη- 
ναίων "Ιωνες έτι και νυν νομίίουσιν. ϊδρυται δέ καΐ 

5 αλλά Ιερά ταύτη αρχαία, και τή κρήνη τή νυν μέν 
των τυράννων ούτω σκευασάντων Έννεακρούνω καλού- 
μενη, τό δέ πάλαι φανερών τών πηγών ούσών Καλλιρ- 
ρόη ώνομασμένη, έκεϊνοί τε εγγύς οοση τά πλείστου 
αΗια έχρώντο, και νυν έτι άπό του αρχαίου πρό τε γα- 
μικών και ές άλλα τών Ιερών νομίίεται τω υδατι χρή- 

6 σθαι. καλείται δέ διά τήν πάλαιαν ταύτη κατοίκησιν 
και ή ακρόπολις μέχρι τούδε έτι ύπ' 'Αθηναίων πόλις. 

Nach der bisherigen Anffassung beweist Th. durch § 4 und 
5, dase die alte Stadt auf der spätem Akropolis und nach ihrer 
Südseite zu lag. Dörpfeld findet nun zunächst hier eine seltsame 
und nnregelmäseige Anordnung der Beweise, die er dem Th. nicht 
Eutrauen will; denn von den vier zum Beweise angeführten That- 
Bachen bezögen sich die erste (τά γάρ ιερά . . . άλλων θεών 
ίοη) und die vierte (§ 6) auf die Akropolis als Bestandtheil der 
alten Stadt, die zweite (και τά έξω . . . αρχαία) und dritte 
(§ 5) auf den zu dieser gehörenden südlichen Theil. Offenbar 
hätte nach Dörpfelds Meinung, wenn die bisherige Auffassung 
richtig wäre, das vierte Argument an zweiter Stelle stehen müs- 
sen. Allein die Anordnung der Beweisstücke ist bei Th. an- 
ders gedacht, als er meint. Dieser beweist nämlich das über die 
alte Stadt Gesagte 1) aus den noch erhaltenen ältesten Localitäten 
religiöser Bedeutung (§ 4 und 5), und zwar a) für die Akropolis 



1 Meine Ergänzung der jetzt allgemein anerkannten Lücke gibt, 
wenngleich natürlich der Wortlaut nicht verbürgt werden kann, den 
erforderlichen Sinn, wie auch C. Wachsmuth Berichte der sächs. Ges. 
der W. 1887 S. 385 anerkennt. 

* lieber die getilgten Worte vgl. meine Anm. in der kl. Poppo- 
lohen Ausgabe. 



I 

I 



568 Stahl 

aus den dortigen alten Heiligthümern (τά γαρ ιερά . . . αλλων 
θεών icTTi), b) für den ßüdliclien Theil α) ebenfalle aus den dort 
aus alter Zeit stammenden Heiligthümern (και τά ί.ζ{ΐ) . . . αρχαία), 
β) aus der dort gelegenen zu religiösem Gebrauche dienenden 
£nneakrunos (§ 5); 2) aus der noch zu seiner Zeit üblichen Be- 
nennung der Akropolis als πόλις (§ 6), was sich dann speciell 
auf die Akropolis als Hauptbestandtheil der alten Stadt bezieht. 
Ich denke, das ist eine Anordnung der Argumente, gegen die 
sich nichts einwenden läset. Damit ist aber der einzige aus den 
Worten des Th. selbst entnommene Einwand beseitigt, den Dörp- 
feld gegen die bisherige Auffassung vorzubringen weiss. 

Wir kommen nun zu der Grundlage seiner eigenen Deu- 
tung. Er geht nämlich davon aus, dass Th. nicht beweisen wolle, 
dass ein Theil der alten Stadt nach dem Süden der Akropolis 
hin gelegen habe (das sei für den Zusammenhang vollkommen 
gleichgültig), sondern er wolle zeigen, dass die alte Stadt sehr 
klein gewesen sei, dass sie sich nicht über die beiden genannten 
Theile hinaus ausgedehnt habe. Hat aber Th. auch dies letzte 
begründen wollen, so war ihm nicht bloss die Kleinheit der Stadt 
Gegenstand des Beweises und ist es ihm nicht bloss darauf an- 
gekommen, wie Dörpfeld sich selbst einigermassen widersprechend 
weiterhin sagt, sondern er hat auch die Beschränkung ihrer Aus- 
dehnung auf die beiden genannten Theile darthun wollen. Man 
muss aber noch weiter gehen. Wenn der zu beweisende Satz 
lediglich die Kleinheit der alten Stadt zum Inhalte haben soll, 
dann hätte Th. dem vorher Gesagten etwas sehr Selbstverständ- 
liches und Ueberflüssiges hinzugefügt; denn wenn sie erst durch 
Theseus zu einer grossen Stadt wurde (μεγάλη γενομένη), so 
verstand es sich ja von selbst, dass sie vorher eine kleine war. 
Die Anknüpfung mit bi zeigt aber, dass hier ein neues Moment 
hinzukommt, nämlich die genauere Bezeichnung der Ausdehnung 
der ursprünglich kleinen Stadt. Dass hierüber Genaueres zu er- 
fahren gleichgültig sein soll, begreife ich nicht; die nähere Prä- 
cisirung einer Sache ist niemals gleichgültig. Und was bedeuten 
denn die zu beweisenden Worte an und für sich? Dass die alte 
Stadt klein gewesen sei, besagen sie direct nicht; das folgt erst 
indirect aus dem beschriebenen Umfange, und direct wird bloss 
dieser bezeichnet. Der durch τεκμήριον be eingeführte Beweis 
muss sich aber auf den Inhalt des zu beweisenden Satzes an sich 
beziehen, nicht auf etwas, was sich erst mittelbar aus demselben 
ergibt. Wenn das nicht selbstverständlich wäre, so würden es 



ThukydideB über dae alto Athen vor Theseus. 569 

diejenigen Stellen des Tb. zeigen, an denen er sonst nocb einen 
Beweifl mit τεκμήριον hl einleitet (II 39, 2. 50, 2. III 66, 1 , wo- 
mit zu vgl. μαρτύριον bi I 8, 1). Ist nun Dörpfelds Meinung, 
dase bloee die Kleinheit der alten Stadt bewiesen werden solle, 
falsch und muss demnach der Beweis nicht nur fdr ή ακρόπολις 
ή νΟν oöda, sondern auch für τό ύπ' αυτήν προς νότον μάλκττα 
τετραμμένον geführt werden, so können nicht die zu τα iStJü ge- 
hörenden Heiligthümer, wie er will, im Westen der Akropolis 
gelegen haben; denn dann würde für den zweiten Theil der Be- 
hauptung nicht nur der bezügliche Beweis ganz fehlen, sondern 
es würden aach jene Heiligthümer ganz aus dem Rahmen des 
zu beweisenden Satzes fallen, indem nur von der Akropolis und 
dem südlich von ihr gelegenen Stadttheil als Bestandtheilen der 
alten Stadt die Rede ist. 

Dörpfeld selbst scheint gefühlt zu haben, dass der einfache 
Wortsinn von τό bk πρό τούτου . . . τετραμμένον seiner Auf- 
fassung entgegensteht. Darum hat er auch noch auf eine andere 
Art diese Worte umzudeuten Bedacht genommen. ' Die Akropolis 
des fünften Jahrhunderts (ή ακρόπολις ή νυν ου(Τα), sagt er, war 
kleiner als die alte Polis. Zwar wurden die am westlichen Ab- 
hänge vorhandenen Festungswerke auch damals noch zur Akro- 
polis gerechnet, aber ein Theil des westlichen und namentlich 
der südliche Abhang gehörten nicht mehr dazu. . . . Wollte Th. 
nun den Umfang der Akropolis der früheren Zeiten angeben, so 
geschah dies sehr treffend gerade mit den Worten, welche er 
gebraucht ... Es ist ein gutes Zeugniss für die Genauigkeit 
seiner Angaben, dass Th. sich nicht damit begnügt zu sagen, 
dass die Akropolis die alte Polis sei, sondern dass er noch hin- 
zufügt, dass die alte Polis etwas grösser gewesen sei als die 
Burg seiner Zeit. Dagegen ist folgendes zu sagen. In den 
Worten des Th. ist mit keiner Silbe angedeutet, dass er den 
Umfang der frühern Akropolis angeben wolle, sondern er 
spricht nur von dem Umfange der altern Stadt, den er auf die 
spätere Akropolis und den südlich von dieser gelegenen Theil 
beschränkt; dass er damit die von der pelargischen Mauer um- 
schlossene alte Burgfeste habe bezeichnen wollen, wird lediglich 
in die Stelle hineingedeutet. An dies alte Festungswerk hier zu 
denken lag dem Th. fern, da es zu seiner Zeit, wie J.W. White 
erwiesen hat \ nicht mehr bestand, sondern er wollte angeben, 

1 π€ρΙ τοΟ ΤΤελαργικοΟ έπΙ Περικλέους in der Έφημ. άρχαιολογ. 
1894. 

BlMfii, Hos. f. Plülol. Ν. F. L. ^1 




Γ•ΤΟ Strahl 

τΙ1>^ w^ehe Theile ier f^tadt seiner Zeit ndk fi» alte Stmdt 
eniHmkte. Aivsh iet 'W t i n rf chtJ ig; •2ακ. wis D^cpMü ipöterhin 

hementtf Ίβ» Wi^rt &n 'iae Tat^azniemem ^ht iiaftw Im 

Mcmer ftlr die aOtft Stadt aas fem (Ehnnnia 
weil, wen« diiwe Λ<Λ aaf ü* daranf gn i aimljfn 
Ttv»i) 4ie Kimeaknuiöe amfgeds&at jsmi noA im &aa Wraa ge- 
Uff^m \Mtey <iie Heüi^^^ieiBer mAt als £u» Befcai bcamehnet 
w&fde» wS^ear Μ ima irieiiBekr Tarn «ier ahaa Steil darch die 
IS^rfp^M^ gfitmaU waa um Sm της νΑβιβς gewcKa. Die 
^fU^ n^Wgikikmef lag» ako aaek DörpfeU aaaaokalb der alten 
dtedt^ aidii, wie diejeatgea aaaeksca Mtaam, die daieh ihre 
1^^ <lae T& ünv" αύήξψ «ρός νότον pdUfre ΤΕτραμμένον be- 
plhtiH hnäeUf imieflkatb deraelbea. Diea bovbt maf einer ver- 
k^MfUsn T>efit«iig des τά &u, far die eeh Dorpleld leider auf 
V/, Waebimaib^ bat berufen dürfen. Dieaer bat nimlicb, wabr- 
ηίΛίύίΛίΛ weil er glaubte, dasa das Pronomen demonstratiynm 
in προς toGlO τ6 μί^ς τής ιτόλ€ΐυς in einer Benebung zn dem 
fiAeb»! vorangegangenen έν αυτή τή ακροπόλο steben müsse, sieb 
genJHhigt gegeben, nm nnn die vier Heiligtbümer nnterbringen 
«II können, unter τοΟτο τό μέρος της πόλεως den ganzen vor- 
her be//eiebneten Complex, Burgböbe nnd Südabbang des Bnrg• 
bügele» zu vemteben und zu τά ll\ü nicht zu ergänzen της άκρο- 
πόλβυϋς, «ondern τούτου τοΟ μέρους τής πόλεως. Ich werde 
unten zeigen, dass eine Beziehung des τούτο auf das zunächst 
itehende iv ούτή τή άκροπόλει nach dem Sprachgehrauch des 
Tb. nicht nothwendig und nach dem Zusammenhang nicht mög- 
lich ist ; hier genligt es zu bemerken, dass ίξω naturgemäss seine 
KrgünKung dem Vorhergehenden entnimmt (vgl. I 10, 2) und dass 
hier Attenerdem durch das bei έν αυτή τή όκροπόλει hinzugefügte 
ούτή» das eben «eine gegensätzliche Beziehung in τά ?Ηω findet, 
di« Brgllniung von τής ακροπόλεως zur absoluten Nothwendig- 
kf^lt wird. Man vgl, II 11, 1 πολλάς στρατείας καΐ έν αυτή 
ΓΓελοποννή<Χψ κα\ 11\μ έποιήοαντο. Da nun dies dieselbe Akro- 
poll« let wie vorher ή ακρόπολις ή vGv ούσα, so sind τά föu 
die an«iserhalb der spätem Akropolis liegenden Heiligtbümer. 
Daher kann^ weil &u nicht ^ausserhalb der alten Stadt' bedeutet, 
daraus auch kein Scbluss auf eine üromanennig dieaer geaogen 
werden. Hätte aber Tb. wirklich, wie Dörpfold will, hier den 
Um(^Mig der alten Bmrgfeste beaeichnen woU«», ao süaete man 

* A. a. 0. S. S^. 



Thukydidcs über das alte Athen vor Tkeseus. h1i 

ihn elier einer üngenauigkeit beecliuldigen als seine Genauigkeit 
loben. Denn auch nach Dörpfeld umfasste die alte Burg mehr 
als die spätere Akropolis und το όπ' αυτήν προς νότον μάλιστα 
Τ€τραμμένον; anch nach ihm gehörte zu jener ein Theil des 
westlichen Abhanges, der in dieser nicht einbegriffen war. Und 
daee nun, wie Dörpfeld selbst hinzufügt, das am Südabhange 
der alten Burg gelegene Stück in der folgenden Beweisführung 
keine Rolle mehr spielt, das ist doch kein Zeugniss für ihre Ge- 
naaigkeity sondern für ihre ünvoUständigkeit ; ja man begreift 
nach wie vor gar nicht, warum die Argumentation von diesem 
Theile der zu beweisenden Behauptung absehen soll. War der 
vielleicht selbstverständlich ? Doch ebenso wenig wie der andere. 

Nun aber folgt ein noch Seltsameres der neuen Erklärung. 
Anf Wachsmuth gestützt versteht auch Dörpfeld unter τούτο τό 
μέρος τής πόλεως die Burghöhe der spätem Stadt nebst ihrem 
Südhange, d. h. in seinem Sinne die alte Polis, und eben darauf 
soll auch iioj gehen; Th. habe den allgemeinen Ausdruck ge- 
wählt, um nicht nochmals die beiden Theile der Felis einzeln 
nennen zu müssen. Da wäre es doch deutlicher gewesen, wenn 
er für diese beiden Theile ταύτα τα μέρη gesagt hätte. Doch 
das ist das Wenigste. Th. will den geringen umfang der alten 
Stadt darthun und beweist das nun nach Dörpfeld damit, dass 
ein Theil ihrer alten Heiligthümer an oder vor der alten Stadt 
lag, was doch nach der Seite dieser Heiligthümer ihre Grenzen, 
die erst bestimmt werden sollen, als bekannt vorausgesetzt; mit 
andern Worten: es wird dem Th. ein circulus vitiosus in optima 
forma untergeschoben. 

Ich habe eben in Dörpfelds Sinne προς durch *an' oder 
*vor (d. h. vor dem Thore der alten Burg, wie er S. 50 sagt) 
wiedergegeben, nicht als ob ich diese Bedeutung anerkannte. 
Denn *vor heisst προς überhaupt nicht, und mit dem Accusativ 
beseichnet es in räumlichem Sinne nicht die Lage an einem (das 
ist προς mit deiii Dativ), sondern die Bewegung oder Richtung 
nach einem Orte ^. Dörpfeld freilich meint auch die andere Be- 
deutung für προς mit dem Accusativ durch Beispiele belegen 
KU können; aber diese treffen nicht zu. Denn an drei aus Th. 
angeführten, IV 109, 3 τό προς Eößoiav πέλαγος, IV 110, 1 
ίκοθέΖετο προς τό Διοσκούρειον, II 13, 7 του Φαληρικού τεί- 



^ Sehr bezeichnend für den Unterschied ist III 72, 3 τόν λιμένα 
ΐρός αυτή (tlj άγορ^) κοί προς τόν ήπειρον. 



572 Stahl 

χους στάοιοι ήσαν ^ιέyτe και τριάκοντα προς τόν κύκλον τοΟ 
δστ€ΐυς, bezeichnet es die llichtung, und zwar beim dritten die 
der Messung bis zu ihrem Endpunkte ^. Soph. El. 931 τά πολλά 
πατρός προς τάφον κτερίσματα ist soviel als τά πολλά πατρός 
προς τάφον προσενηνεγμίνα κτερίσματα (vgl. Schneidewin- 
Nauck) und Aesch. Choeph. 904 προς αυτόν τόνδ€ σέ σφάξαι 
θέλω soviel als προς αυτόν τόνδε σέ άγαγών αφοΕαχ θέλω Κ 
Aber Dörpfeld selbst scheint diesen Beispielen eine streng be- 
weisende Eraft nicht zuzuschreiben ; denn als die beste Parallelstelle 
gilt ihm IV 110, 2 ούσης τής πόλεως προς λόφον, da die Stadt 
Torone, von der hier die Rede ist, nicht nach dem Hügel hin, 
sondern am Hügel selbst, an ihm hinauf gelegen habe. Aber 
*^am Hüger ist etwas anderes als ^am Hügel hinauf'; jenes be- 
zeichnet den Ort wo, dieses die Richtung wohin, und zwar die 
nach oben hin. Gerade an dieser Stelle würde die Uebersetzung 
des προς mit *an' oder Wor' der Lage der Stadt nicht gerecht 
werden. Und .wollte Dörpfeld genau nach diesem Beispiele προς 
τούτο τό μέρος της πόλεως erklären, dann würde er, fürchte 
ich, in arge Verlegenheit gerathen. Dann müssten ja alle darauf 
genannten Heiligthtimer an dem Abhänge der alten Burgfeste 
hinauf liegen und also auch τό έν Λίμναις Διονύσου. Λίμναι, 
d. h. feuchte Niederungen, pflegen aber nicht an den Abhängen 
von Höhen, sondern an ihrem Fasse zu liegen, und auch Dörp- 
feld verlegt diesen Dionysostempel, der ihm mit dem Λήναιον 
identisch ist, nicht an den Abhang der Burghöhe, sondern in die 
fiinsenkung zwischen Akropolis, Areopag und Pnyx, und zwar 
in den nordwestlichen, nach dem Areopag zu gelegenen Theil 
derselben. Damit hört aber seine beste Paralleletelle auf für 
ihn verwendbar zu sein. Dass aber auch das προς, um das es 
sich hier handelt, die Richtung bezeichnet, ergibt sich, abgesehen 
von seinem allgemeinen Gebrauch nach Yerbis, die örtliche Lage 
bezeichnen ^, besonders noch daraus, dass der Ausdruck an der 



^ Dies Beispiel darf daher nicht dazu verführen, hier zu über- 
setzen 'sie liegen bis an diesen Theil der Stadt heran*, wie Dörpfeld 
ebenfalls vorschlägt, was übrigens auch etwas anderes ist als 'sie liegen 
an diesem Stadttheile '. 

2 Ueber diesen prägnanten Gebrauch des localen προς mit dem 
Accus, vgl. Aesch. Prom. 348 προς έσπερους τόπους ?στηκ€, Arist. Eccl. 
64 έστΦσα προς τόν ήλιον, Xen. Cyr. ΠΙ 3, 34 προς τά Ιβρά παρεΐναι 
und über den der Präpos. überhaupt Kühner Ausf. Gram. § 447 B. 

8 Vgl. II 101, 2 Ol προς νότον οΙκοΟντβς, IV 78, 6 δ * . . προς 



Thukydides über das alte Athen vor Theseus. 573 

bestigliclieD Stelle offenbar im Anscblues an das vorangegangene 
προς νότον gewäblt ist. Έβ ist eben die Eicbtung von der Akro- 
polis aus nach Süden. 

lob habe oben erwäbnt, dass Wacbsmuth zu seiner Erklä- 
rung des τοΟτο τό μέρος, auf die sieb Dörpfeld stützt, wabr- 
echeinlicb dadurcb gekommen sei, dass er eine Beziehung des 
τούτο auf das unmittelbar vorhergebende έν αυτή τή όκροπόλει 
für nothwendig hielt. Das Pronomen ούτος weist aber bei Tb. 
mitonter nicht auf den nächsten Begriff, sondern einen entferntem 
znrtlck, wenn der logische Zusammenbang diese Beziehung erfor- 
dert und andeutet. So gebt II 51, 1 τό μέν oCv νόσημα . . . 
τοιοΟτον fjv . . . . κα\ δλλο παρελυπει κατ' εκείνον τόν χρόνον 
ού^έν τ(ον εΐιυθότων δ bk καΐ γένοιτο, ές τούτο έτελεύτα das 
ές τοΟτο nicht auf δλλο, sondern auf νόσημα, womit ζπ vgl. 
V 17, 2 ψηφισαμένων πλην Βοιωτών και Κορινθίων κα'ΓΗλείων 
και Μεγαρέων των δλλων ώστε καταλύεσθαι (τούτοις hk ουκ 
ήρεσκε τά πρασσόμενα), ποιούνται την εύμβασιν, wo sich τού- 
τοις ebenfalls nicht auf τών δλλων, sondern auf Βοιωτών . . . 
Μεγαρέων beziebt; II 81, 8 ήσύχαίον αύτου τήν ήμέραν, ές 
χείρας μέν ούκ ιόντων σφίσι τών Στρατιών . . ., δπωθεν hk 
σφενδονώντων καΐ ές άπορίαν καθιστάντων * ού γάρ fjv δνευ 
δπλων κινηθήναι. δοκοΟσι hk ο\ Άκαρνανες κράτιστοι είναι 
τούτο ποιεϊν ist τούτο ποιεϊν =• σφενοοναν; VI 31, 1 — 2 πα- 
ρασκευή γάρ αβτη . . . πολυτελέστατη br\ και ευπρεπέστατη 
τών ές εκείνον τόν χρόνον έγένετο. αριθμώ δέ νεών και οπλι- 
τών κα\ ή ές Έπίοαυρον μετά Περικλέους και ή αυτή ές ΤΤο- 
τειδαιαν μετά "Αγνωνος ούκ έλάσσων ήν .... άλλα έπί τε 
βραχεί πλφ ώρμήθησαν και παρασκευή φαύλη, ούτος δέ ό στό- 
λος κτλ. gibt ούτος ό στόλος das entferntere παρασκευή αυτή 
wieder, und VI 91, 2 Συρακόσιοι bk μόνοι . . . αδύνατοι έσον- 
ται τή νΟν 'Αθηναίων έκεϊ παρασκευή άντισχεΐν. και ει αυτή 
ή πόλις ληφθήσεται, έχεται και ή πάσα Σικελία ist nicbt 'Αθη- 
ναίων, sondern Συρακοσίων ή πόλις ζα verstehen. Wie nun an 
diesen Stellen die entferntere Beziehung des ούτος durch den 
logiscben Zusammenhang geboten wird, so ist es auch an der in 
Rede stehenden der Fall. Denn in derselben Weise wie die auf 
der Akropolis selbst befindlichen alten Heiligthümer für sie als 
Beetandtheil der älteren Stadt beweisend sind, sind es die ausser- 



θεσσαλοΰς πόλισμα κείται, Herod. Ι 201 οίκημίνον δέ προς ήώ τε καΐ 
ήλΙοϋ ανατολάς, Π 149 κέεται δέ μακρή ή λίμνη προς βορέην τε καΐ νότον. 



^74 Stahl 

halb der Akropolis gelegesen fiir desjenigen Theil. der auee^i 
ihr mr alten Stadt gehörte, το ύττ' αυτήν προς νότον μάλιστα 
τετραμμένον. Daraus ergibt sich toc selbst, dass sich προς 
τούτο το μέρος της πόλειυς anf dieses l-ezieht, eine Beziehung, 
die Th. anaeerdem anch noch formell durch die Gleichartigkeit 
des Ansdmck* ebenso andeutet, vie er es VI 31, 1—2 bei πα- 
ρασκευή αύτη nnd ούτος 6 στόλος gethan hat. 

So viel über die rcn "WRchsinnth entnommene Auffassung 
des προς τοΰτο το μβρος. Aufffr^len muss es nun aber doch, 
daas Dürpfeld, nachdem er diese Deutung für die Durchführung 
seiner Hypothese verwandt hat, hinzufügt, es sei für die Beweis- 
führung von geringer Bedeutung. (>h unter τοϋτο το μέρος die 
ganze alte Stadt zu verst-ehen sei oder nur ihr unterer Theil; 
denn die vor dem Burgthor gelegenen Heiligthümer hätten auch 
nahe an dem untern Theile gelegen, weil dieser nicht nur den 
grossem südlichen, sondern auch den kleinem westlichen Fuss 
des Burghügels umfasst habe. Th. hat also die Wahl gelassen, 
ob man seine Worte so oder so verstehen will. Ich muss ge- 
stehen, dass mir bei meiner langjährigen Beschäftdgung mit die- 
sem Schriftstpller keine einzige Stelle vorgekommen ist, deren 
Üeberliefemng unbestritten feststeht, wo man in solcher Weise 
zwischen zwei verschiedenen Auslegungen schwanken dürfte. Th. 
weiss genau, was er sagen will, und sagt es auch für jeden, der 
mit seiner Denk- und Ausdrucks weise hinlänglich vertraut ist 
An unserer Stelle ist von einem untem Theile der alten Stadt 
mit keiner Silbe die Rede gewesen, und nun soll gar dieser un- 
tere Tbeil nicht nur den südlir.heri. sondern anch den westlichen 
Fuss des Bnrghügels mitnmfassen! 

Dörpfelds neue Auslegung ist veranlnsst worden durch die 
Xoth wendigkeit seine an die neu entdeckten Baureste geknüpfte 
topographische H\*pothese mit den Angaben des Tb. in Einklang 
zu bringen, nnd ohne diese Ν ο th wendigkeit würde sie kaum zu 
Tage gekommen sein. In wie weit die Baureste selbst genügende 
Anhaltspunkte für diese Hypothese bieten, das zu beurtheilen 
überlasse ich den Topographen von Fach, obgleich ich auch in 
dieser Hinsicht gegründete Bedenken zu haben glaube. Jeden- 
falls ist et- nicht gelungen, sie in die noth wendige Uebereinstim- 
mung mit Tl». zu bringen. Weil die neue Erklärung durch jene 
Xoth wendigkeit erzwungen ist, so thut sie ihrerseits wieder dem 
einfachen Wortsinn und dem natürlichen Zusammenhange Zwang 
an. Was den letatem batriflifcy «o fwtafat Duxpfeld wiederholt 



Thnkydides über das alte Atbcn vor Thesoue. 575 

lelbit ein, daes bei seiner Anelegong τό im* αυτήν προς νότον 

μάλκττρ τετραμμένον aus der folgenden Beweiefubrung ganz ber- 

anaftllt; das allein eobon b&tte ibn stutzig macben müssen. Wer 

dagegen Sinn nnd Znsammenbang der Worte des Tb., obne nm- 

nnd einzudenten, einfaob so auffasst, wie diese gescbrieben steben, 

der mass meines Eraobtens auf die frübere £rklärangi wie icb 

sie zngleich mit der Widerlegung der neuen zu recbtfertigen und 

zu begründen yersucbt babe, zurückkommen. Denn aucb für die 

Auslegung der Scbriftsteller gilt das Wort : άπλοΟς δ μύθος τής 

αληθείας Ιφυ. 

Münster. J. Μ. Stabl. 



57G FuQhQ 



Anecdota medica Graeca. 

Nachtrag zum cod. Parie. suppl. Graec. 636 s. XVII, 
Der cod. Paris. Graec. 2324 β. XVI. 



In einem Aufsatze des Rheinischen Museums ^ habe ich 
darauf hingewiesen, dass der cod. Paris, suppl. Graec. 636 eine 
grössere Zahl bisher unbekannter medizinischer Bruchstücke aus 
dem hohen Alterthume erhalten hat, und Proben daraus mitge- 
theilt. Sie geben alles das, was auf den Seiten 21 — 82 des codex 
in zusammenhängender Form überliefert und auf bestimmte be- 
kannte alte Aerzte zurückgeführt wird, nämlich auf Hippokrates, 
Praxagoras, Diokles, Erasistratos, oi αρχαίοι oder oi παλαιοί 
allgemein, Ariston, schliesslich auch auf den theoretischen Medi- 
ziner Demokritos, den bekannten Philosophen ^. Damit ist die 
Reihe der medizinischen Texte dieses codex jedoch noch keines- 
wegs erschöpft. Es erscheint deshalb interessant genug, einzelne 
weitere auf bestimmte Autoren oder Fälle zurückgehende Text- 
stücke zunächst wiederzugeben und alsdann zu erläutern. Die 
Art der Wiedergabe ist früher angedeutet worden^; dieselben 
Grundsätze sollen auch diesmal massgebend sein. Es war an 
der angegebenen Stelle bemerkt worden, dass die Dreitheilung 
in αιτία, (Τημεΐα und θεραπεία von pag. 82 an nicht mehr ein- 
gehalten werde, die systematische Anordnung vielmehr gänzlich 
aufgegeben sei. 

Es folgt zunächst auf pag. 85 y, nachdem verschiedene Re- 
cepte und Erankheitsbeschreibungen planlos eingeschoben waren, 
ein Abschnitt folgenden Inhalts: 



* Der betreffende Aufsatz ist betitelt: *Der cod. Paris, supplem. 
Graec. 636. Anecdota medica Graeca' und findet sich in Bd. XLIX, 
S. 532-558. 

3 Ein Aufsatz über die medizinischen Theorien des Demokritos 
wird folgen. 



Anecdota medica Graeca. 577 

1. 

pag. 85 v: 

le TTepi βουβαινος φυγέθλου και φύματος* ττ• 

Κατά μέντόν Γα ληνό ν 6 βουβών και τό φύγεθλον αδένων είσι 
ao παθήματα * βουβών μέν ή φλεγμονή * φυμα bk ή προς έμπύ- 

ησιν 
φλεγμονή" φύγεθλον hi. τό φλεγμονώδες, ή έρυσιπελατώδες 
Bald hierauf setzt, ohne dass der Schreiber den Unterschied 
des Stoffes ahnte, ein physikalisches Stück über den Blitz ein. 
Έβ steht inmitten der Abschnitte περί νευροτρώτων και νυγμά- 
των ςτ] und περ\ ουσπνοϊκων ρ und lautet: 

2. 

pag. 88 ν: _ 
8 περί κεραυνών, ς'θ. 

Γίνεται κεραυνός όταν βήΕις νεφών γένηται. της γαρ παρακει 
10 μένης αύτοϊς * γεώδους ουσίας έΗαφθείσης τό έΗαφθέν [άπο- 

τριβέν ύπό της βοπης] * 
έτΛ τήν γήν μετά ^οίίου φέρεται, και ει μέν τυγχάνει υγρά 

δντα 
τα νέφη σβέννυται. ει bk γεωδεστερα πυροεώεϊς εκθλίβονται. 
καΐ ποιοΟσι τόν κεραυνόν. Ιστι γαρ ψολόεις ^. πυρώδης. έκ 
νεφίας*. άργείης. καΐ έλικίας. τα μέν ουν φυλάσσοντα άπό 
15 κεραυνών είσι ταύτα* άπό μέν της γής δάφνη και συκή. έν bk 
πτηνοϊς αετός, έν bk νηκτοΐς φώκη. ταύτα άποτρέ 
πούσι κεραυνούς: — 

Nun folgen wieder medica, und zwar verschiedene Eecepte, 
u. a. περί θηριακής και λοιπών άλλων (pag. 89 — 91 ν), άρτίσκος 
θηριακος (βίο) καΐ σκιλλητικός (sie, pag. 91 ν — 92), dann wieder 
andere Beoepte, unter welchen sich auch die folgenden befinden: 

3. 
pag. 92 v: 

16 Πικρά γαληνού : ρϊ* 

Α[μύγΙ)αλα ] ^ πικρά έΕάγ * α • τούρπετ έΗαγ S" κε' 
πουλε έίαγ α' σκαμωνίας καλής και ποίει: — 



* ούτω Ρ 636. 

3 άποτριβέν— ^οπής fehlt im Ρ 636; s. übrigens unten. 

* ψωλόεις Ρ 636. ' 

* Ist natürlich ein Wort. 

^ Es steht nur ein Λ da. Das Nähere s. unten in der Bespre- 
ehimg 5. 



578 Fachs 



4. 

a. a. 0.: 

18 'Αντίδοτος προς φθίσιν ταύτη ν νέριυν 6 βασιλεύς είχεν ρϊα 
€ΐς μεγάλην σωτηρίαν ταύτη χρώμενος ' καΐ ώς παράδοΗον άνε 

20 τράψατο θαυμάσιας διά τής πείρας. Ιχει hk ούτως, φακής 
πεφρυγμένης * γλήχωνος παλαιού * ύσσώπου ' πεπερεως • άνά 
b ήγουν τεσσάρων • αναλάμβανε μέλιτι έπαφρισμένψ 

pag. 93 γ: 
καΐ δίδου . κοχλιάρια β • ή τ' ' και θαυμάσεις ' : — 

5. 
a. a. Ο.: 
2 Πικρά του γαληνού τής φλεβοτομίας άντίδοτος Κ &Κ6χ\ς 

ήπα ριβ ' 

τικής • μαστίχης • σμύρνης • αψινθίου ' κενταυρίου * άριστο• 

λοχείας • 
κόστου ' άσάρου* εύπατορίου • ναρδοστάχυος ' ίιγγιβέρειυς • πε 
5 πέρεως • σεσέλεως • πετροσελίνου • άνά ούγγίας α ' μετά το 

άρκοΟν 
ή δόσις α μετά οϊνου λευκού [εΙς ίμβασιν] ' τοις δέ πυρέσσουσι 
μετά ευκράτου:• 

Εβ war früher auf Ornnd des äusseren Eindrucks behauptet 
worden, der librarius sei ein mit dem Gegenstände nur ober- 
flächlich vertrauter, flüchtiger Mensch gewesen. Das war aus 
dem Umstände gefolgert worden, dass der Schreibet da$ unter 
2 genannte Stück ü^er den Blitz kritiklos unter die medioa ein- 
reihte und oft unsinnige Wortformen niederiatebrieb, z. B. im 
Kanon des Maximus Flanudes περί διαγνώσεως οΰρου του άρ- 
ρωστου § 40; 42: άσπίη, auch häufig in der Wortnaht eine 
Trennung der Worte zuliess, die eben bewies, dass er von ihren 
Bestandtheilen nichts wusste. Ein treffenderer Beweis ist in dem 
nachfolgenden Eecepte enthalten, in welchem ein durch eigenen 
Gebrauch erprobtes Mittel des früheren Copisten in dessen Sprech- 
weise wiedergegeben wird, freilich nicht ohne die von einem 
ήγουν eingeleitete TJebersetzung in classisches Griechisch. Das 
betreffende Stück lautet: 



φλεβοτόμου αντιδότου Ρ 636. 



Anecdota medica Graeca. 579 

6. 
pag. 94 r: 
u TTcpi παιοός πβσόντος και ευρεθέντος άφωνου : pic? " 
ΤΤρός τούτο b\ä πείρας Ιατρός τις αγράμματος και απαίδευτος 
6 τράψας τό άντίγραφον του παρόντος βιβλίου λέγει κατά 

λέΗιν 
τά䀕 (προστάΗαι^ έγό άναίεύΗε (ήγουν άναίέσαι) 8Ηυ 
15 δρημεί κϊ * σπόγγον οΐ ^ βρέΗας έπέθικα * τό στόμα τις ^ 
γαστρώς κα\ εύθέος έλάλισε): ήγουν ευθέως έλάλησε: — 
Nach dieser Abschweifung auf die Gegenwart kann es nicht 
Wunder nehmen, dass der Schreiber seinen Blick bis nach Fersien 
wendet, nm seinem Eeceptenbnche ein Mittel gegen Qnartan- 
fieber einzureihen, welches mir sonst unbekannt ist: 

7. 
a. a. 0. 
17 ΤΤρός τεταρταϊον Ιατρεία περσική*: — Ιατρός τις δρι- 
στος έ ν π ε ρ σ ί b ι νεανίαν τινά ώσει ετών τριάκοντα ίχοντα 
τεταρταϊον ούτως οιήτα * έοίοου_ αύτ(\ί μειά τάς πολλάς 
ao ημέρας έκείνας πέπερι κόκκους λ * αιρςι b' τής ημέρας ' και 
έπάνιυ τούτου ibibov οΐνον λεπτόν πίνειν * καΐ μένειν δσιτον 
εΤα {ως (&ρας .ή. και ούτως bιήτα αυτόν ημέρας οκτώ * 

pag. 94 γ: 
τή δέ θ~' ήμέρςι Ιλαβεν αυτόν έν τψ οϊκψ αύτου και έν ώρςι 
"b*. ίτεμε τήν καθόλου τής χειρός φλέβα • και προσέταΗεν 
αυτόν ύπνώσαι' και υπνωσεν ό δνος ώρας b* ' και μετά τό 
έγερθήναι έπέταζεν ό ιατρός ίωμόν ® ποιήσαι έκ πετροστέγων 
5 Ιχθύων καΐ ίθρεψε τόν δνον * και τή έπιούση νυκτΐ 
περί οευτέραν φυλακήν έκενώθη ό άνος bi' έμέτου και 
bia γαστρός • προειπόντος του Ιατρού ότι ιbpώσαι έχει ' 
δπερ καΐ έγένετο • καΐ ούτως ιάθη ό δνος: — 

Ει folgen nunmehr zwei verschiedene Eecepte der be- 
rühmten Ιερά des Galenos. Sie hängen nicht zusammen, wie 
schon die yemchiedene Eedaction anzeigt, und sind überdies 
durch allerlei dazwischen gestreute Artikel getrennt: Recepte 

1 Man erwartet προσέταΕα. 
a s= δΕος δριμύ καΐ. 

' Der erste Buchstabe ist wegen der Entstellung durch Correc- 
turen nnleeerlich. 

^ Hier fehlt die Präposition προς oder dergl. 

•τής. 

" Σαιμήν, lies Ζωμόν. 



580 Fuchs 

(pag. 95 r), περί φυσικών δυνάμεων (pag. 95 ν), Eecepte (pag. 96 
— 97), περί κλυστήρος (ρ. 97— 97 ν), τά λεπτύνοντα τάς τροφάς 
(pag. 07 ν), einen Abschnitt über Mineralien (pag. 98 — 99 ν), 
Kecepte (pag. 99v— 102v). 

Das erste Becept der Ιερά lantet also : 

8. 
pag 95 r: 

7 Σκευασία τής Ιερας γαληνού: ρλβ • 

' Επιθύμου ^ * άγαρικου • αλόης * 5ακρυ5ίιυν • μάννης ' κολοκυν- 

ΘΛος • 
^έου • σκίλλης όπτής • έλλεβόρου • στοιχάδος • άμμωνιακοΰ * 

βδελλίου * 
10 χαμαΛρύου • πρασίου* κασίας• σμύρνης • γλήχωνος*' καλα- 

μίνθ • ^ πε 
πίρειυς * σκαμωνίας* ακτής δ λέγεται κουφοΗυλαία' +βουίίων* έ 
λατηρίου * ύπερικου * πολυποοίου * όποπάνακος ' καστορίου • 
ιτετροσελίνου ' σαγαπήνου ' κρόκου • άριστολοχίας • κιναμώ- 

μου" μέλιτος: — 
λαθυριδων • κρότωνας * τιθυμάλου • ή τόν όπόν ή τον φλουν * 
U Kvibiou κόκκων* θλάσπεως" άγριου λωτού σπέρματος' σταφίδος 
αγρίας ' σπάρτου σπέρματος ' πέπλου πεπλίοος • δτηος • άλύ 
που " έμπέτρου ^ ' κληματίτου * ' τούτα πάντα καθαρτικά τυγ- 
χάνει, τά μέν μετά ύδατος τά bt μετά μέλιτος ' και τινά μεν 
καταπότια τινά δέ έδεσμα* συ b^ μή τά πάντα συνά 
»£αι βουληθεις αμελήσεις αλλ' όπόσα ευρείς ευχερώς εκ 
ToOmtv βαλαητ χαι ένώσας ποίει τήν ιεράν ή μετά μέλι 
τος ή μετά ττΒν άλλων καβώς σοι εΤρητοι: — 

l>as xw^it^ K<^c<^pl d^r \ερά liat folgenden Wortlaut: 

jv^, 101t: 
5*ΤΤ%ί^ τής UjVt^ τ<<ληνοΟ' Κο\ο«\ϊ\*ί1ος ' σκίλλης ροπ • 

» οπτής ^ tXXtitOi|»v ' tTτ\MVi^^l^ς ^ άγηρικού • άμωνιακου • βδε 
Χλίου* Λ\\Νΐ|ί* vötuaiiS|HVi>v ' πϊ^ιτίον κασίας σμύρνης• 

τΧήχωνος• 
καλ\χα\\^)^' n^m^Mx^S' ν'^νΛΜπΛίΛζ ^ imcpucoO επιθύμου 



Anecdota medica Graeca. 5dl 

pag. 102 r: 
πολυποοίου ' όποπάνακος • καστορίου • πετροσελίνου • Σιγγι- 

βέρειυς * 
σαγαττηνου * κρόκου ' άριστολοχίας ' κιναμώμου • μέλιτος τό 

αρκούν : • 
Dann Rclilieeet sich der Kanon des Maximus PlanudeR (s. 
Anm. 1) an, hierauf kommen ein titelloses Excerpt, handelnd 
περί αιμάτων, verschiedenartige Recepte und von pag. 106 ν — 
116 auch neugriechische Medicamente. Unter diese hat sich ein 
verallgemeinerter Satz eingeschlichen, der, wenn er wahr wäre, 
dem Galeuos zur grössten Unehre gereichen würde, seiner aben- 
teuerlichen Fassung nach aber höchstens in manche Lehrbücher 
der Geschichte der Medizin hineinpasst. Es heisst da nämlich: 

10. 
pag. 112 r: 
Iß ETiTCV 6 γαληνός• δτι ή φλεβοτομία και ή κάθαρσις δύ- 
ναται πασαν 
νόσον βοηθήσαι • Ισωθεν και f Ηιυθεν ' καΐ μία γυναίκα ^ εΐχεν 
εΙς τό βυίίον^ πάθος καρκίνου και ιατρεύθη μετά^ φλεβο- 

τομίαν και 
κάθαρσιν* Μς μέν τοΟ Ιαρος* δπαΕ bi του φθινοπώρου 
χρεία δέ κα\ των ίΗιυθεν επιθεμάτων ' ώς γινώσκεις. — 

Erläuterung. 

1. 
Die Behauptung, dass der βουβών und das φύγεθλον Krank- 
heiten des Drüsensystems seien, findet sich bei Galenos bestätigt. 
Er sagt nämlich in seiner Schrift de tumoribus praeter naturam, 
Kap. XT (ed. Kuehn VII 729) wörtlich folgendes: 

*An dritter Stelle schliesst sich ihnen der Bubo an und 
*an vierter das, was Einige Phygethlon nennen; sie unter- 
' scheiden letzteres aber von den anderen Anschwellungen auf 
* Grund der Wärme und der Schnelligkeit der Entwicklung. 
'Andere wiederum behaupten, dass Phygethla einzig und allein 
'in der Inguinal- und Achselhöhlengegend entstehen in Ge- 
^etalt von Entzündungen der Brüsen] 



^ 8. Erläuterung. 
3 ßu2:i Ρ 636. 
•μέ Ρ 636. 



682 



Puchs 



Die Bestätigung wird unterstützt durob Kap. V des 13. 
Buches der metbodi medendi (X 881), allerdings nur in Bezug 
auf den βουβών; es beisst daselbst: 

^Aucb am Halse und neben den Obren scbwellen bäufig 
'die Drüsen an, nacbdem entweder am Kopfe oder am Halse 
*oder an irgend einem benaobbarten Tbeile Gescbwüre ent- 
' standen waren. Derartig angeschwollene Drüsen nennt man 
'aber Bubonen.' 

Allein unser Fragment ist nicbt nur dem Sinne nacb, son- 
dern geradezu dem Wortlaute nacb aus Galenos entnommen, 
lesen wir docb im Eap. I des II. Bucbes der medendi metbodus 
ad Glauconem (XI 77) folgendes: 

?στι γαρ 6 μέν βουβών κα\ το φΟμα κα\ τό φύγεθλον 
abdvujv παθήματα* βουβών μέν ή φλεγμονή, φυμα 
bk τό ταχέως αύΕόμενον και προς έκπύησιν έπειγόμενον, 
φύγεθλον οέ τό λεγόμενον φλεγμονώδες ερυσίπελας ή 
έρυσιπελατώδης φλεγμονή* 

Man siebti wie der Excerptor die Stelle bescbnitten bat: 
Das φΟμα bat er nur in der TJebersebrift und in der Defini- 
tion steben lassen, die Bescbreibung des φΟμα bat er durob 
Weglassung des Begriffs der Scbnelligkeit und des Drängens 
verkürzt, bei der Scbilderung des φύγεθλον endlicb bat er die 
prägnanten Begriffe φλεγμονώδες und έρυ(Τιπελατώ&ες beraus- 
geboben. 

Eine äbnlicbe Redaction bietet uns Tbeopbanes ^onnus, 
epitome de curatione morborum, eap. CCXLYII (graeoe et latine. 
Ope codicum manuscriptorum recensuit notasque adiecit lo. Stepb. 
Bernard II [Gotbae et Amstelodami 1795] 254—257). Wir 
stellen beide Versionen einander gegenüber, die Abweicbungen 
sind durob gesperrten Druck augedeutet 



Par. 636: 
ΤΤερ\ βουβώνος φυγέθλου 

καΐ φύματος' 
Κατά μέν τόν Γαληνόν 
ό βουβών και τό φύγεθλον 

abivuiv ε1σ\ παθήματα • 
βουβών μέν ή φλεγμονή * 
φυμα bi ή προς έμπύησιν 

φλεγμονή • 



Tbeopb. Νοηη. ed. Bernard: 
Περί φύματος και βουβώ- 
νος. 
Κατά μέν τόν Γαληνόν 
ό βουβών καΐ τό φυμα και 

τό φύγεθλον 
abdvujv είσι παθήματα. 
Βουβών μέν ή φλεγμονή, 
φυμα bk ή προς έκπύηαιν 
έπειγομένη φλεγμονή, 



Anecdota mcdica Graeca. 



583 



Par. 636: Theoph. Nonn. ed. Bernard: 

φύτεθλον hk τό φλ€τμονώΙ)€ς, φύγβθλον 5έ τό φλεγμονώδες 
ή έρυσιπ€λατώ5ες ϊ| έρυσιπελατώδης φλεγ- 

μονή του άδενος. 

Nach der Angabe Bcrnards haben 3 Hes. ή έρυσιπελατώ&ες 
wie der Paris. 636, denn das durch den consenRus codicum Dar- 
gebotene φλεγμονή passt zu dieser Version durchaus nicht. Die 
andere Ueberlieferung ή έρυσιπελατώ&ης φλεγμονή stimmt mit 
GalenoB überein, die Weglaesung des ή im Texte bei Bernard 
ist eine Flüchtigkeit. 

2. 

Das zweite Bruchstück scheint eine Bearbeitung der pseud- 
aristotelischen Gewittertheorie zu sein; darüber später. Unser 
Bruchstück correspondirt ziemlich genau mit Theophanis Nonni 
epitome de cnratione niorborum, cap. CCLX (ed. Bernard II 
28G— 289). Der Uebersichtlichkeit halber werden beide Tradi- 
tionen nachstehend einander gegenübergestellt. 



Par. 636: 
Πνεται κεραυνός δταν {>χ\ΐχς 

νεφών 
γίνηται. τής γάρ παρακειμε'νης 

αύτοϊς 
γεώ&ους ούσ(ας έεαφθείσης 
τό έεαφθέν 

ΙτΛ τήν γήν μετά ^οίίου φέ- 
ρεται. 
καΐ εΐ μέν τυγχάνει υγρά 

δντα 
τά νέφΐ\ σβέννυται 
ε{ bi γεu)bέστεpα 
πυροειοεΐς εκθλίβονται, 
και ποιοΟσι τόν κεραυνόν* 

Ιατι γάρ ψολόεις. π υ ρ ώ b η ς 
ίχνεφίας. άργείης. κα\ έλι- 

κίας. 
τά μέν οΰν φυλάσσοντα 
dito κεραυνιΧιν είσι ταΟτα * 



Theoph. Nonn. ed. Bernard: 
Γίνεται κεραυνός δταν ^ήΗις 

νεςκυν 
γένηται . τής γάρ παρακείμενης 

αύτοϊς 
γεώδους ουσίας όναφθείσης 
τό έΗαφθέν άποτριβέν ύπό 

τής ^οπής 
έπι τήν γήν μετά ροίίου φέ- 
ρεται, 
καΐ εΐ μέν υγρά τυγχάνει 

δντα 
τά νέφη σβέννυται. 
εΐ hk γειυδέστερα 
πρόεισιν εκθλίβονται, 
τών hk κεραυνών εϊδη 

φασι πέντε' 
?στι γάρ ψολόεις, πυρόεις, 
έκνεφίας, αργής και έλικίας. 

τά bk φυλάσσοντα 

άπό κεραυνών εΙσι τούτα' 






hsi 



Püche 



Par. 636: 
άπό μέν της γης δάφνη καΐ 

συκή. 



έν hk πτηνοϊς αετός, 
έν δέ νηκτοϊς φώκη. 
ταύτα άποτρέπουσι κεραυ- 
νούς: — 



Theoph. Νοηη. ed. Bernard: 
έν μέν τοις φυτοΐς δάφνη 

και συκή • 
και γάρ ήλιου ταυτά φα- 

σιν είναι* 
έν ί)έ πτηνοΐς αετός • 
έν δέ νηκτοϊς φώκη. 
ταύτα άποτρέπουσι κεραυνούς* 



καΐ βολβοί πλησίον κεί- 
μενοι 
ή φώκης δέρμα ή ύαίνης* 
τούτων bi ταιν Ζώων τάς 

δοράς 
περιφέρουσι, και τα τών 

αυτοκρα- 
τόρων πλοία. 

Es flind noch einige wichtigere Varianten zu Theophanes 
Nonnus zu besprechen, welche Bernard im kritischen Apparate 
verzeichnet. Massgebend sind, wie immer, die Zeilennummern 
des am Anfange abgedruckten Textes. 

10 αύτοΐςΐ αύτώ Ρ 636, αυτής Hss., αύτοϊς Bern. Es ist natür- 

lich auf νεφών zu beziehen. 

έΗαφθείσης] so haben die Wiener Hss. und der Paris., έΗανα- 
φθείσης schlägt Bern, in seinen Anmerkungen vor, im Texte 
aber hat er άναφθείσης. Die handschriftliche TJeberliefe- 
rung, welche Mn Brand gesetzt bedeutet, hat keinerlei An- 
stoss, mithin ist nichts zu verändern. 

άποτριβέν υπό τής ^οπής] Hss. Bernards, der bloss das erste 
Wort in den Text aufnimmt. Ein Glossem wird hierin 
wohl niemand erkennen wollen, da nichts zu erklären war; 
es spricht aber auch sonst nichts gegen die Aufnahme dieses 
Passus, der wohl versehentlich von Bernard überschlagen 
wurde. 

11 εΐ] έάν Bern., sicher nur ein Druckfehler. 

τυγχάνει υγρά] υγρά τυγχάνει Hss. Bernards. Zu dieser 
häufig bemerkten Umstellung einzelner Worte bei medici- 
nischen Autoren insbesondere vergl. meine Bemerkung zu 
Simeon Seth im Philologus 1894 ^ Eine Zusammenstellung 



^ Band LIH (N. F. VII) 3, S. 4G0, zu 48, 2. 



Aneodota medica Graeca. 585 

und Beleaclitnng dieser auffälligen Erscheinung ist meines 
Wissens nocb nicht yersucht worden; sicherlich würde die 
Sammlung solcher Varianten bei den einzelnen Schriftstellern 
auch die Gründe erkennen lassen, weshalb wir so oft schwan- 
ken müssen, wie der Schriftsteller selbst geschrieben hat. 

11 πυρο£ΐΟ€Ϊς] Hss. mit nur graphischen Abweichungen. πρΟ€ΐ(ην 
ist eine völlig zwecklose Yermuthung des Herausgebers• 

II κα) ποιοΟσι τόν κεραυνόν] Ρ 636, των bk κεραυνών €Ϊδη 
φααι πέντ€ Ηββ. Bernards. Wahrscheinlich ist beides nebm 
einander das ursprüngliche. Der Paris, hat das eine, Theo- 
phanes Nonnus das andere erhalten. 

Ηττυρώοης] Par. 636, ττυρόεις Hss. Bernards. 
άργείης des Par. 636 gegenüber αργής des Theophanes Nonnus 
ist beibehalten, weil ersteres eher in die gebräuchlichere 
Form vom Abschreiber verändert werden konnte als letzteres 
in die weniger gebräuchliche (Suidas, s. v. άργείης] ό λευκός), 
έκνεφίας bezeichnet sonst, wie die Zusammenstellung bei Ste- 
phanus im Thesaurus ergiebt, eine Windgattung, daher bei 
Aristoteles, meteor. III 1: (το γάρ πνεύμα) δν 5' άθρόον 
καΐ πυκνότερον, ήττον 5' έκκριθή λεπτόν, έκνεφίας άνε- 
μος γίνεται. 

Der Schluss zeigt, dass die vollständigere Version bei Theo- 
phanes Nonnus vorliegt. 

Die Parallelen zu den einzelnen αποτρεπτικά findet man 

in den Noten Bernards recht vollständig. Darauf einzugehen, 

liegt hier kein Grund vor. 

Was die einzelnen Definitionen der Blitzgattungen anlangt, 

80 ist Folgendes zu bemerken. 
ψολόεις, welches u. a. im Etymol. magn. (pag. 819, C) und 
Euetath. (pag. 1949, 35) erklärt wird, kommt schon bei 
Homeros, Hesiodos und Theognis vor, als wissenschaftlicher. 
Terminus findet es sich erst bei Pseudaristoteles (s. u.). 
πυρώοης wird sonst vom Blitze wohl nicht angewendet ; ebenso 
wenig kann ich πυρόεις als Beiwort des Blitzes belegen, 
wenngleich es Wörtern wie αστήρ, βέλος, όμμα, ποταμός 
und πόθος beigegeben wird, 
έκνεφίας ist, streng genommen, nube rupta exoriens ventiis, 
wie Stephanus im Thesaurus erklärt und der echte AriRto- 
teles bestätigt (s. o. in der kritischen Besprechung, meteor. 
III 1). Vor Theophrastos und Aristoteles kann ich dieses 
Wort nicht nachweisen. 

H^lft t«\. Μοβ. t PbUoL N. Γ. L. ^*^ 



686 ^ackd 

όργ€ίης wird von Suidas (s. o.) bezeugt. Bei Aischylos findet 
eich die verwandte Wortform όργας (Agam. 114), bei Pin- 
daros όργήεις; sonst beisst es αργής oder αργής, schon bei 
Homeros und später bei Aristophanes. 
έλικιας tritt erst in der pseadaristoteliechen Schrift de mundo, 
cap. 4 auf (ed. Academia Regia Borassica I, Berol. 1831, 
p. 395 A). 

Dieses Gitat ist für das ganze zweite Fragment von höchster 
Wichtigkeit und folgt anbei : 

Κατά bk τήν του νέφους ίκρηΗιν πυρωθέν το πνεύμα 
και λάμψαν αστραπή λέγεται * δ οή πρότερον τής βροντής ύστε- 
ρον γενόμενον, έπει τό άκουστόν ύπό του όρατοΰ πέφυκε φθά- 
νεσθαι του μέν και πόρρωθεν δρωμένου, του 5έ έπειδάν έμπε- 
λάση τή ακοή και μάλιστα δταν τό μέν τάχιστον ή τών δν- 
τιυν, λέγω 5έ τό πυρωοες, τό οέ ήττον ταχύ άερώοες δν εν 
τή πλήΗει προς ακοή ν άφικνούμενον. τό 5έ άστραψαν άνα• 
πυρωθέν βιαίως άχρι τής γής διεκθέον κεραυνός κα- 
λείται, έάν δέ ήμι'πυρον ή, σφοδρόν δέ άλλως και άθρόον, 

πρηστήρ, έάν δέ άπυρον ή παντελώς, τυφών Τών 

δέ κεραυνών ο\ μέν αίθαλώδεις ψολόεντες λέγονται, ό\ δέ 
ταχέως διάττοντες άργητες, έλικίαι δέ οι γραμμοειδώς φε- 
ρόμενοι, σκηπτοι δέ δσοι κατασκήπτουσιν εις τι. 

Hiermit läset sich vergleichen, was in den scholia ad Tzetzis 
allegor. Iliad. über den Blitz gesagt wird: Anecdota Graeca e 
codd. mannscriptis bibliothecamm Oxoniensinm descripsit J. A. 
Gramer ΠΙ, Oxonü 1836, p. 382, 25: 

Εϊδη κεραυνών ?H " ψολόεντες, πυρόεντες, σκηπτοΙ 
και καταιβάται• και έλικίαι μετ* αυτούς και συν αύτοϊς άρ- 
γητες. Λέγεται δέ και αργής και άργήτης. (Dieselbe gram- 
matikalische Bemerkung findet sich ρ. 383, 19 sq.). 

Das Kapitel vom Blitz im Alterthnm ist nenerdings gut, 
aber wenig übersichtlich behandelt worden in dem Buche *^ Elektri- 
citat und Magnetismus im Alterthume'. Von Dr. Alfred Eitter 
von Urbanitzky. Wien, Pest, Leipzig 1887. Dortselbst wird 
auf den S. 142 und 212 αργής erklärt als 'blendend weisser 
Blits\ ψολόεις als ^ rother, rauchiger oder qualmiger Blitz'. 

Das dritte Fragment xu entziffern, ist mir leider nicht ge- 
lungen. Was sicher ist, ist folgendes: 1) Z. 16 ist das Λ zu 
Α zu ergänzen und daraus ein zu πικρά passendes Αμύγδαλα zu 



Anecdota medica Graeoa. ß87 

gewbnen. 2) ϋάχ ' und έίαγ ist die Abkürznng für έεάγιον ac 
Y72 libra s=r sextula = 24 eiliquae = 4 ecripula = 4,548 Gramm. 
8) S" = 8" = V2) wie häufig in medicinisolien Receptformeln, 
z. B. GalenoB, de oompos. medicament. secnnd. loo. ΥΠ1, cap. 
111 = ed. Kuehn XIII, p. 142 usw. 4) τούρπετ und πουλε sind 
mir miYeretändlich. Jedenfalls hat dieses Recept mit der wirk- 
lieben πικρά des Galenos nicht das mindeste zu thnn, denn es 
ermangelt der die Hanptwirkung ausübenden Aloe vollständig und 
unterscheidet sich auch in seiner Zusammensetzung wesentlich 
von der echten Arznei (s. unten die Erläuterung zu 8. 9). Dass 
die AI06 das wirksame Princip ist, zeigt Galenos ed. Euehn XIII 
131 (7Γ€ρ\ συνθέσεως φαρμάκων των κατά τόπους lib. IX, cap. II): 
αυτή μέν oöv ή κένωσις τοΟ λυποϋντος χυμού bia τής αλόης 

γίνεται μόνης Deshalb heisst das Mittel auch kurzweg 

τό bi' αλόης (ed. Kuehn VIII 223 sq.; X 857). Galenos hatte 
zwei Becepte der πικρά (VI 429) und verwendete sie gegen eine 
starähnliche Trühung der Cornea, welche mit einer Yerdauangs- 
stömng correspondirte (ύπόχυσις μήπω μηδεμιας έναργώς φαι- 
νόμενης βλάβης έν τή κόρη συμπάθειαν εΐναι των 

οφθαλμών Ιπ\ τή γαστρί, a. a. Ο. VIII 224. 225) und zur 
Wegfiihrung schlechter Säfte aus dem Körper (a. a. 0. X 857). 

4. 
Die άντίδοτος προς φθίσιν ist mir sonst nicht hekannt. 
Einzelne Bestandtheile derselhen finden sich sonst allerdings 
wieder, z. B. die Linse = lenticula (Cael. Aurelian. morb. chron. 
II 14 = ed. Amman p. 423) oder die derselben in ihrer Wirkunp: 
ähnliche Kichererbse = ervom (a. a. 0.), welche nach der ange- 
gebenen Stelle beispielsweise Themison anempfahl. Der PfolFor 
findet sich z. B. in dem antiphthisicum des Flavianus Croticus 
(Grälen, de composit. medicament. secund. loc. VII, cap. III =r= 
ed. Kuehn XIII 73), im catapotium des Scribonius Largus (a. a. 0. 
cap. V = ed. Kuehn XIII 99), im Rccepte des Charixenes (a. a. 0. 
XUI 102) und in der panacea des berühmten Antonius Musa 
(a. a. 0. XIII 104). Der mit νίσσωπος bezeichnete Smj^näische 
Dosten ^ (β. meinen Hippokrates I, S. 329, Anm. 76) wird a. a. 0. 



* A. a. 0. ist verzeichnet, was folgt: *Da der hyssopus officinulis L. 
oder gemeine Ysop in Griechenland nicht vorkommt, erklärou Sprongi»! 
mid Fraas den ΰσσωπος für origanum Sniyriiacum oder Syriaiium \t.\ 
h seiner Ausgabe des 'Alexander von Trallcs' bemerkt ruscilnnann 
fji306): *Ob unser hyssopus officinalis L., ist fraglich. Diosk. III 27 



588 Fuöhe 

VIII, cap. III = ed. Kuehn ΧΙΠ 164 in dem Aster etomacliicus 
mitverwendet. Der Honig ist wie oft ein znm Zneammenhalten 
and zum Würzen dienender Znsatz, z. B. ancli in den Recepten 
des Flavianns Creticue (XIII 73), Charixenes (102) und Antonius 
Musa (105). Von einer Erkrankung an Schwindsucht ist mir 
aus der Biographie des Kaisers Nero nichts bekannt, und auch 
Wiedemeister ^ erwähnt in seinem sehr umfassenden und zuver- 
lässigen Werke nichts Derartiges. Zur Constatirung eines tuber- 
culösen Zustandes ewmgt auch die von Suetonius gegebene Schilde- 
rung der körperlichen Erscheinung des Kaisers keineswegs ^. Hin- 
gegen fehlt es in der medizinischen Litteratur durchaus nicht an 
Beispielen dafür, dass man obscuren Mitteln berühmte Namen 
gab *. Ein solches wird hier wohl vorliegen. 

5. 

In Zeile 2 ist zunächst für φλεβοτόμου αντιδότου zu lesen 
φλεβοτομίας άντίδοτος. Dass man ein ή φλεβοτόμος seil, χειρ• 
ουργία = φλεβοτομία ansetzt, ist unmöglich und widerspricht dem 
Geiste der griechischen Sprache. Wenn Theophanes Nonnus (a.a.O. 
Kap. CLXXXIV = ed. Bernard II 90) schreibt . . . και το bia 
καλαμίνθης σύν όΗυμέλιτι και το σύγκομα το ήπατικόν καΐ ή 
φλεβότομος (sc. ποιεϊ d.i. wirM oder hilft)^ so ist φλεβότο- | 
μος einfach für corrupt zu erklären und ή φλεβοτομία einzu- 
setzen^. Derselbe Fehler findet sich mannigfach in den medici- 
nischen Handschriften wieder. Z. B. bietet der Cod. Dorvilli im 
licmma der Γαληνού τών Ιπποκράτους γλωσσών έΗηγήσεις statt 
φλεβοτομίαν (ed. Kühn XIX 151) vielmehr φλεβοτόμψ. Es ist 
zu unterscheiden 1) ό φλεβοτόμος = der zur Ader Lassende, 
auch eine besondere Klasse ärztlicher Handlanger bezeichnend, 
wie bei Galenos ed. Kühn XYII, II 229: ^ι2[οτόμοι, μυρεψοί, 



\ 



führt zwei Arten an, von denen die im Garten wachsende von Mat- 
thiolus = hyssopus officinalis gesetzt wird, von Fab. Columna und an- 
deren aber = Teucrium pseudhyssopum Schreb. und von Sprengel end- 
lich = einer Origanum-Art. Im heutigen Griechenland = Satureja 
luliana L.*. 

^ Der Cäsarenwahneinn der lulisch-Claudischen Imperatorenfamilie 
geschildert an den Kaisern Tiberius, Caligula, Claudius, Nero. Han- 
nover 1875. S. 207 ff. 

2 A. a. 0., S. 215f. 

8 S. z. B. Nr. 3. 

^ Der cod. Β Bernardi bietet dafür in ebenso fehlerhaften Schrei- 
bung καΐ τήν φλεβότομον. 



Aneodoia medica Graeoa. 689 

fidrrcipoi, κοταπλάττοντβς, έτπβρέχοντες, κλύΣοντες, άποσχάίον- 
ΤΕς, φλεβοτομουντες, σικυά^ΐοντες ; 2) τό φλεβότομον sc. έρ- 
γαΧ£Ϊον 3= Soarifioirmesser, Aderlasssohnepper, Lanzette. Der 
erandy weshalb in den Handsoliriften so häufig die Formen des 
O-Stammee f&r die des a-Stammes gefunden werden, scheint mir 
der zu sein, dass die Schreiber aus der im späteren Griechisch 
ffir bia φλεβοτομίας (vermittelst des Aderlasses) häufig vorkom- 
menden Form bia φλεβοτόμου (vermittelst des Sacrificirmessers) 
ein Snbetantivnm φλεβοτόμος constmirt haben in der Bedentung 
von φλεβοτομία; denn dass griechisch gebildete Männer an diesen 
yerh&ltnieemSeeig seltenen Formen irgend einen Antheil haben 
könnten, will mir nicht einleuchten. £s kommt hier femer in 
Betracht z. B. Theoph. Nonn., cap. lY = ed. Bern. I 30 oder ib., 
oap. X = ed. Bern. I 52, woselbst φλεβοτόμου zu lesen ist und 
auch von mehreren Handschriften überliefert wird, die codd. Α 
und Έ hingegen φλεβοτομίας bieten. Doch wird auch bxä φλε- 
βοτομίας ohne Variante einmal überliefert, nämlich a. a. 0. Kap. 
ΤΠ = ed. Bern. I 40. 

Was das Mittel selbst angeht, so ist die Bezeichnung όν- 
τΐοοτος zunächst auffällig. Zeile 6 steht ja, dass das Mittel εΙς 
{μβθ(ην d. h. zum Eintauchen oder Baden der scarificirten Stelle 
dienen soll, während nach des Galenos Erklärung (ed. Kühn XIV 1) 
τάς Ιωμένας τά πάθη δυνάμεις ουκ έξωθεν έτητιθεμένας, αλλ' 
ddüi τοΟ σώματος λαμβανόμενος άντιδότους όνομάΖουσιν ο\ 
Ιατροί. Wein wird mit Vorliebe an Antidote gethan, besonders 
1)ei den Bömem Falemer (Galenos XIV 13 ff.; 19), während man 
meinen sollte, dass die Qualität des Weines, Weisswein oder tem- 
perirter Wein^ ohne Belang wäre für die Wirkung eines par- 
tiellen Bades im Waschbecken. Dass nach Aderlass innerlich 
wirkende Mittel verabreicht werden, ausser kräftiger Diät, welche 
ja selbetveretändlich ist, erkennen wir aus Theoph. !Nonn., cap. 
CCX = ed. Bern. II 170: Μετά bfe την 2κτην ήμέραν καθαρ- 
τίον bxä τήν κολοκυνθίδος ίεράν εΤτα bibov τό καστόριον πί- 
γειν δια μελικράτου ' προφλεβοτομητε'ον δέ προ πάντων • bibov 
Κ κα\ τήν τηκράν αύν μελικράτψ. Also auch hier wird eine 
ιηκρά nach dem Aderlasse verordnet, zweifellos die echte πικρά 
Craleni (ed. Kühn XII 539), welche doch nur ein innerliches 
Arzneimittel war. Aus Galenos selbst kann man nichts entneh- 
men. Der Index desselben, über den hinauszugehen man bei 
utergeordneten Fragen gern vermeidet, weist nur folgendes An- 
tidot auf (ed. Kühn XIY 539): 



590 Fuohe 

ΤΤρός τάς άπό φλεβοτόμου γινομένας φλεγμονάς καΐ σκλη- 
ρίας τών βραχιόνων και πυρακτώσεις και θρομβώσεις. Ζύμην 
σιτίνην μετά άΕουγγίου μαλάΗας επιμελώς χρώ • δόκιμον γάρ 
έστι. 

Ob das Mittel eingenommen oder aufgelegt werden soll, 
wird nicht gesagt, es ist aber wohl an den äusserlicben Gebrauch 
desselben zu denken. Auch die Zusammensetzung spricht gegen 
ein Bad. Zwar die Galenische πικρά ist dieses Mittel nicht, aber 
doch ihm nahe verwandt. XII 539, wo die Bestand theile dieser 
Panacee angegeben werden, finden wir αλόης, ναρδοστάχυος, 
μαστίχης, άσάρου wieder, während die typische Sechszahl — 
ausser dem Hauptbestandtheile Aloe — erreicht wird durch den 
Zusatz κινναμώμου, ξυλοβαλσάμου und κρόκου. Auch XIII 131, 
woselbst nur die wichtigsten Bestandtheile aufgezählt werden, 
Αίοδ, Mastiche und Cinnamomum, hat nur die beiden ersten mit 
unserem Becepte gemein, während YI 432 statt der schwer zu 
beschaffenden Dosis κινναμώμου lediglich empfohlen wird κασίας 
τής αρίστης. Grösser wird die Aehnlichkeit der Medication, 
wenn wir über Galenos hinaus gehen. Alexandres Trallianos YII; 
cap. Υ = ed. Buschmann. II 279 z. B. weist von 7 Bestandtheilen 
nicht weniger als 5 nach, nämlich μαστίχης, ναροοστάχυος, 
άσάρου, κρόκου und αλόης ήπατίτιδος, während sich dort für 
die fehlenden Kräuter eingesetzt finden σχοίνου άνθους, ξυλο- 
βαλσάμου (β. Galenos XII 539), κινναμώμου αληθινού (β. Ga- 
lenos XII 539) und κασίας (s. Galenos YI 432). Ich bin daher 
zu dem Resultate gekommen, die Worte εις Ιμβασιν als einen 
der Absicht des Galenos widersprechenden Zusatz durch eckige 
Klammem aus dem Contexte auszuschalten. 

6. 
Das in populärem Griechisch verfasste, der spätesten Zeit 
angehörige Mittel ist in gemeinverständliche Form übersetzt wor- 
den durch die darauf folgende Erklärung ήγουν Mit 

dieser ist zu vergleichen Nr. 4, Zeile 22: ""b ήγουν τεσσάρων, 
wo also der Wortbegriff vier für das Zahlzeichen aus demselben 
Grunde eingesetzt ist. Auf den Inhalt dieses mittelalterlichen 
Reoeptea einzugehen, liegt kein Grund vor. Gidenos verwendet 
andere Mittel, wie XIY 364. 438. 508. 514. 580 zeigen. Anmer- 
kungsweise sei hier darauf hingewiesen, dass die Becepte εΙς 
καλλιςκυν^αν und ττρός άποκοιτάς φωνής (XIY 514) auf S. 580 
wörtlich wiederkehren. £ine einheitliche Eeoension liegt also 
keinesfalls vor, wie schon dieses eine Beispiel deutlich anzeigt. 



Anecdota medioa Graeoa. 591 

7. 
Die therapeatischen Vorsohnften dieser Nummer scheinen 
mir ebenfiEills anderwärts bisher nicht nachgewiesen zu sein. Zur 
Znrückfiihrang derselben auf irgend welchen alten Gewährsmann 
fehlt um so mehr ein Anhalt, als das Ιατρός τις δριστος έν 
TTEpdlbl keinerlei Zeitbestimmung enthält, es könnte ja wie bei 
Nr. 6 sogar ein mittelalterlicher Autor vorliegen. Gleichwohl 
finden nah manche Berührungspunkte zwischen den Yorschriften 
der Anecdota und den Anordnungen des Galenos. Zeile 19 ist 
μετά τάς παλλάς ημέρας έκείνας hinzugefugt, weil das Quartan- 
fieber anfieuige mit Mässigung und Schonung zu behandeln ist, 
ohne daee ein heftig wirkendes Mittel verabreicht oder Enthal- 
tung von Speisen vorgeschrieben wird, es müsste denn die Yoll- 
blütigkeit eine gar zu bedeutende sein (Kühn XI 37 sq.). Die 
Terabreichung von Pfefferkörnern ist gleichfalls typisch (vgl. 
Zeile 19 f. mit Kühn a. a. 0.; XIV 167. 524). £rstere Stelle 
empfiehlt den Pfeffer entweder in Form des praeceptum bia τριών 
TKiUpeuJV oder des praeceptum οιοσπολιτικόν, fügt indessen 
weiter hinzu: 'Wenn die Patienten aber alltäglich auch bloss 
Pfeffer mit Wasser einnähmen, würden sie richtig verfahren\ 
Den Genuss leichten temperirten Weissweines erwähnt XI 38, 
während nach XIV 561 Gamander = Teucrium Chamaedrys L., 
in altem Weine gekocht, gute Dienste leisten soll. Die ό(Τΐτία 
(Zeüe 21), welche ^u Beginn thunlichst zu vermeiden ist, wirkt 
während des Fastigiums der Krankheit vortrefflich. Galenos er- 
reicht dieselbe Wirkung durch strengere Diät, Buhe, Diuretica, 
Purgativa, besonders weisse Nieswurz, und Frbrechen sogleich 
nach der Mahlzeit, er ersetzt also die άαιτία durch die κενωσις. 
Aderlaes finden wir XI 38 wieder, und zwar an derselben Stelle, 
wie die Zusammenstellung von τήν καθόλου τής χειρός φλέβα 
und φλέβα ήτοι τήν εντός ή την μέσην αγκώνας lehrt. Schlaf, 
wenn auch während längerer Zeit, kehrt XI 39 wieder. In der 
Nähe der Felsen lebende Fische, πετραΐοι gewöhnlich genannt; 
piscee sazatiles, sind eine leicht verdauliche und gutes Blut er- 
xengende Speise (VI 718; XVII, II 489). Deshalb werden sie 
lohon in dem unächten Hippokrates, Zweites Buch der Diät, Kap. 
ΧΠ (XLYIII) \ erwähnt und gern als Krankenkost verabreicht. 



1 In meiner Ausgabe, S. 323: 'leicht sind fast alle in der Nähe 
Ton Felsen lebenden Fische, z. B. der grüne Klippfisch, die schwarze 
Meogmndel, die Elephitis und der Kaulkopf*. 



592 Fachs 

Das Wort π€τρό(Ττ€Τθς ist ein sehr seltenes und in dieser Zu- 
sammensetzung mit Ιχθύς bisher ein δπαΗ λεγόμενον. Das Er- 
brechen (Zeile 6) wurde schon erwähnt, desgleichen die κένιυ(Τΐς 
bia γαστρός (XI 39). 

8. u. 9. 

Die Nr. 8 und 9 bieten verschiedene Becepte einer sogen. 
ίερά (vgl. oben die Erläuterung zu Nr. 3). 

Zunächst die Textgestaltung ! Es liegen zwei Versionen und 
nicht zwei verschiedene Hierae vor, und zwar ist die zweite 
offenbar ein Auszug aus der vollständigeren, mit Nr. 8 bezeich- 
neten. Nr. ^ beginnt mit der 6. Substanz (κολοκυνθίδος) von 
Nr. 8, überspringt die 7., bringt dann aber die 8. — 10. (σκίλλης 
όπτής — στοιχάδος), schiebt dann Nr. 2 (άγαρικου) ein und fährt 
mit 11 und 12 (άμμωνιακου und βδελλίου) fort. Nachdem 3 ein- 
geschoben ist, folgt 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 und* 20 (χαμαι- 
δρύου — (Τκαμιυνίας). Nun kommen der Eeihe nach die Nummern: 
24 ύπερικου, 1 έπιθύμου, 25—28 πολυποοίου — πετροσελινου ; 
als besonderer Zusatz erscheint dann 2!ιγγιβέρευϋς, dann geht die 
Eeihe weiter mit 29—33 σαγαττήνου — μέλιτος. Diese ausführ- 
liche Vergleichung war nicht zwecklos, sondern giebt uns das 
sicher an, was wir vorher nur vermuthen konnten, nämlich dass 
in Zeile 10 bei der 17. Zukehrung der Nr. 8 für das überlieferte 

Γ 

φλησκούνης zu schreiben ist γλήχωνος. Keine Erklärung frei- 
lich findet Nr. 22 βουΖίων, über welches ich keinerlei Aufschluss 
zu geben vermag. Auch zu κληματίτου, Nr. 8, Zeile 17, kann 
ich nichts Sicheres sagen, unwahrscheinlich ist κληματίου, wel- 
ches auf έμπέτρου bezogen werden müsste, also ^ Schössling 
der ίμπετρον genannten Pflanze' bedeuten würde, während an- 
dererseits die Wahl zwischeu κληματίοος und κληματίτιδος 
schwer wird. 

üeber das Wesen der ΙεραΙ giebt uns Aufschluss Galenos, 
ed. Kühn ΧΙΠ 129 sqq. Danach gab es vor Galenos zwei ver- 
schiedene so benannte Mittel, der^n eines zum unterschiede von 
dem anderen durch den Zusatz des hauptsächlichen principium agens 
gekennzeichnet wurde, also Ιερά ή bi' αλόης und Ιερά ή bia 
κολοκυνθίοος. Zur Zeit des Galenos nannte man meistens das 
Aloemittel die πικρά, das Coloquinthenmittel die Ιερά (a. a. 0.). 
Dass man aber darin nicht consequent verfuhr, zeigt YI 354, wo 
es heisst: ^Es nennen aber die einen dieses Mittel (das Aloe- 
mittel) Ιερά, die anderen πίκρας. Vgl. ausserdem XI 358 sq.; 



Aneodota medica Graecft. 593 

X7 539 sq. Anseer diesen gemeinhin bo genannten Upa\ mit dem 
beigefügten ÜntencheidnngBmerkmale gab es noch eine ganze 
Reihe anderer der Anpreisung wegen so betitelter Recepte, wie 
es ja auch viele Eeeepte dea Namens πάγχρηστος, αθάνατος, 
πανάκεια, Ζευς usw. gab. Im Galenos finden sich die Ιερά ττρός 
στομαχικούς des Antipatros (XIII 136), des Themison (XIII 158) 
and des Andromachos (XIII 126), andere verzeichnet Puschmann 
in seinem 'Alexander von Tralles* Κ "Weder Nr. 8, noch Nr. 9 
ist eine in unserem Galenoscorpus vertretene Hiera, wohl aber 
ist der Grundstock unseres Mittels 8 zu finden XIY 327. Έβ 
decken sich mit den Ineditis folgende Bestandtheile: κολοκυν- 
θίδος έντεριώνου του εντός άπαλου, κασίας, κινναμώμου, σμύρ- 
νης, κρόκου, όποπάνακος, πεπέρειυς μακρού κα\ μέλανος, πρα- 
(riou, στοιχάδος, άγαρικου, σαγαττηνου, μέλιτος, mehr als in Nr. 8 
aber werden verzeichnet χαμαιπίτυος, σχο'ινου άνθους, vapbo- 
(Γτάχυος, γεντιανής. Solcher Variationen giebt es unzählige, und 
es darf uns nicht wundem, wenn die durch unwesentliche Ab- 
änderungen bereicherten und später völlig veränderten Recepte 
dooli noch als Galeniana, schon der Empfehlung wegen, weiter- 
verbreitet wurden. Eine ähnliche Version dieses unter Nr. 9 
verzeichneten 'heiligen' oder wohl besser 'starken' Mittels enthält 
Aetios, contractae medicinae tetrabibli (Lugduni 1549) p. 163 inf.: 

Hiera Galeni. Cap. CXIII. 

HeduUae colocynthidis sextantem et unciae dimidium, cha- 
maedryos, agarici, Scillae assatae, ammoniaci thymiamatis, 
scammoniae, corticis veratri nigri, stoechadis, hyperici, sin- 
gulorum sextantem, epithymi, euphorbii, utriusque drachmas 
VIII, polypodii sicci, bdellii, aloes, marrubii, casiae, singu- 
lorum sextantem, myrrhae trogodyticae, sagapeni, croci, ari- 
stolochiae longae, piperis albi, longi, communis, cinamomi, 
opopanacis, castorii, petroselini, singulorum drachmas IV. 
Hellis quod satis est. Dato perfectam dosim drachmas IV, 
me4iam III, minimam 11 cum aqua mulsa et salis tenuissime 
triti coohleario dimidio. 

Mazima porro est eins utilitas. 

Nun wird die Wirkung des Receptes im Einzelnen be- 
schrieben. 



1 Wien 1878, I 502, Aom. 1. 



594 Fuchs 

10. 
Dieses fragmentariscli gefasste Stück besteht ans einem 
classisch-griechisclien Thema, in welches die von einem Nen- 
griechen gemachte und in moderner Sprache niedergeschriebene 
Beobachtung über ein Carcinom der Mamma mitten hineingescho- 
ben erscheint. Έβ ist deshalb an den Formen γυναίκα und βυΩον 
nichts zu ändern. Der oblique Casus verrichtet heute neben γυνή 
die Function eines Nominativ. Τό βυΖϋον bezeichnet die weib- 
liche Brust, an welcher ja Carcinome mit Vorliebe auftreten. 
Neu ist aber nicht nur die Form des Mittelstücks, sondern auch 
die Weisheit der beiden ersten Zeilen. Denn so thöricht war 
Galenos keineswegs, dass er den Aderlass oder irgend ein an- 
deres therapeutisches Verfahren sinnlos und ohne Ueberlegung 
überall anwandte. Dies zu behaupten ist genau so thöricht, wie 
wenn man dem Frasistratos unterschiebt, er habe alle Krank- 
heiten auf die Plethora zurückgeführt Nein, Galenos führt ge- 
rade eine grosse Zahl Indicationen und Contraindicationen für den 
Aderlass an, unter welchen die nachstehenden Stellen von Bedeu- 
tung sind: VI 263; X 439; 626; 658; 777 sq.; XI 269 sq.; 290; 
292; 310; XV 764 sq.; XVI 261; 481; XVII, II 116. Von der 
κάθαρσις oder Furgation gilt das von dem Anonymus Behaup- 
tete noch viel weniger. Z. B. werden XVII, II 448 von der 
Purgation ausdrücklich ausgeschlossen oi [γαρ] ii άπεψιιυν πολ* 
λών f\ γλίσχριυν f\ παχέιυν εδεσμάτων, ωσαύτως bi οΐς κα\ 
υποχόνδρια διατεταμένα πεφύσηται f\ ύπερβαλλόντως έστι θερμά 
και πυρρώδη τα ουρά καί τις αυτόθι των σπλάγχνων φλεγμονή, 
πάντες οΰτοι προς τάς καθάρσεις άνεπιτήοειοι. Contraindicirt 
ist die Purgation ferner ζ. Β. hei Schwangeren, weil Ahortus 
entstehen könnte (XVII, II 652 sqq.), aber auch sonst, z. B. XVII, 
II 655 sqq.; X 821. Auf die Gefahren der Venäsection verwei- 
sen z. B. III 359; XI 353; XVI 280. Welche Jahreszeit ge- 
eignet sei, wird XI 347 genau bestimmt, welche Gegend ebenda, 
welche Krankheitsperiode IX 571; XVI 279; XVII, II 346; 667, 
dass nur bei der Verfolgung bestimmter Zwecke zu purgiren sei, 
lehren z.B. X 288; XV 111; XVI 114. Der Scopus ist immer, 
der Grösse der Krankheit und den ICräften des Patienten ent- 
sprechend vorzugehen. Bei Carcinomen wendet Galenos ebenfalls 
die Beinigung durch Abführmittel und den Aderlass an (X 977 sqq.; 
XI 142 sq.). Dass der Aderlass im Allgemeinen im Frühjahre 
stattzufinden habe, lehren u. a. folgende zwei Stellen: 1) XVIII, 
I 78: Όκόσοισι φλεβοτομίη f\ φαρμακείη συμφε'ρει, τούτους του 



Anecdota medioa Graeca. 595 



• 



ίίρος φλ£βοτομ€Ϊν ή φαρμακεύβΐν χρή, denn diesen Aphorismne 
des .Hippokrates billigt Galenos in seinem Commentare (a. a. 0.) 
ausdrücklich; 2) XVIII, I 161, woselbst der nämliche Lehrsatz 
in folgender Form wiederkehrt: Όκόσοισι συμφέρει αΐμα άφαι- 
ρεΐσθαι άπό τών φλεβών, τούτους χρή ίαρι φλεβοτομεΐσθαι. 
Der Anfang des Frühlings wird genannt XI 271. Der Herbst 
wird nach dem Beispiele des Hippokrates von Galenos gleichfalls 
als geeignete Zeit empfohlen (XVI 126 sq.). Was schliesslich 
den Zusatz in Zeile 19 anlangt ^Έβ nützen aber auch aussen ap- 
plicirte Arzneien; das ist ja bekannt^ so geht er nicht auf Ga- 
lenos zurück, sondern auf den Verfasser des ganzen Abschnitts. 
Der Gedanke ist zu ergänzen aus den Worten πδσαν νό(Τον in 
Zeile 15, so dass es etwa heisst: 'Bei vielen Krankheiten nützen 
aber anoh \ 



Der cod. Paris. Graec. 2324 saec. XVl. 

In Abschnitt III des früheren Aufsatzes ^ (S. 539 f.) war 
angemerkt worden, dass der cod. Paris. Graec. 2324 zur Ee- 
eonetmction einer Eeihe der dortselbst folgenden nicht edirten 
Bmchetücke heranzuziehen sei, da er auf eine andere Quelle 
zurückgehe und oft das Bichtige an Stelle der Corruptelen von 
Paris, suppl. Graec. 636 darbiete. Er konnte herangezogen werden 
bei folgenden Fragmenten: Nr. 2 λήθαργου αιτία, Nr. 4 'Απο- 
πληξίας αΙτία, Nr. 5 περικεφαλαίας αιτία, Nr. 8 πλευρίτώος 
αΙτία, Nr. 9 περιπνευμονίας αιτία, Nr. 10 Συγκοπών αΙτία καρ- 
Μης, Nr. 15 Κιυλικών αιτία, Nr. 16 Σκοτοματικών αΙτία, wo 
er keine Variante bot, Nr. 17 μανίας αιτία, Nr. 18 μελαγχολίας 
αΙτία, Nr. 20 παραλύσεως αιτία, Nr. 21 Κυνικού σπασμού αιτία, 
Nr. 22 Παραλύσεως καταπόσεως αιτία, Nr. 23 μυοριάσεως και 
φθίσεως αΙτία, Nr. 24 αίμοπτυϊκών αιτία, woselbst Theil Ι 
imd II, die Aetiologie, weggefallen war, Nr. 25 φθίσεως αιτία, 
Nr. 26 έμπύων αιτία, Nr. 27 ατροφίας αιτία, Nr. 29 ήπατος 
φλεγμονής αιτία, Nr. 30 Ίκτερου αιτία, Nr. 31 Λειεντερίας 
odita. Verechiedene Kapitel, nämlich die nicht mit aufgeführten, 
fehlen im Paris. 2324, hingegen bietet er mehr Nr. 3 επιληψίας 
ahia. 

üeber den cod. Paris. Graec. 2324 sagt Henri Omont in 
seinem ^Inventaire sommaire des manuscrits grecs de la biblio- 
Ü^que nationale', Paris 1886, S. 239 wörtlich folgendes: 

2324. Hippocratis, Galeni, Magni et Erasistrati iatrosophium: 



596 Fachs 

Τήν π€ρ\ τής των οΰριυν ... (1); — Symeonis Sethi 
tractatns de alimentorum facultate (35); — Anonymi trac- 
tatus de re medica, capit. CCXII. : TTepi ύορώτων. Τί τε 
δρα τά τών ύδρώτιυν . . . (109 ν). 

XVI 8. Pap. 249 fol. (Fontebl.-Keg. 3180.) Ρ. 
Diesen Angaben, welche ich für treffend halte, ist höchstens 
das Wenige hinzuzufügen, was auf S. 532 f. der früheren Ab- 
handlung^ über den cod. Paris, suppl. Graec. 636 und a. a. 0., 
S. 539 f. über ihn selbst angemerkt wurde. Dieses Mal ist es 
mir hauptsächlich darum zu thun, die Inhalteangabe der Hs. zu 
vervollständigen; einzelne Ausführungen werden vielleicht später 
noch gegeben werden. Der cod. enthält: 

pag. 1 — 34 v: Hippocratis, Galeni Magni et Era- 

sistrati iatrosophiumj beginnend mit 
folgenden Worten: Άρχί σύν θ€φ Ιατρο- 
σοφίου Ιπποκράτους κα\ γαληνού μα- 
γνου κα\ έρασηστρατου. Die ersten 
Worte des Ιατροσόφιον sind: Τήν περί τής 

τών οδριυν Diesen Tractat habe 

ich behufs späterer Untersuchung ebenfalls 
copirt. Die Zurückführung der einzelnen Lehr- 
sätze auf einen der alten G-ewährsmänner 
wird ungemein schwierig sein, Erasistrateisches, 
wenigstens ihm allein £igenthümliches, habe 
ich nicht entdecken können, 
pag. 35 r — 109 r: Symeonis Sethi tractatus de alimen- 
torum facultatihuSj kürzlich von mir mit- 
getheilt im Philologus LIII (N.F.VH, S. 449 ff.), 
pag. 111 — 114 v: ebenfalls ein σύνταγμα περί τροφών, 

wenn auch nicht von Simeon Seth, vielmehr 
von einem Änonymm, handelnd περί μορίων 
2[ώιυν, und zwar speciell über χοίροι, Ferkel 
(pag. 111), περ\ ιχθυιυν σαρκών und περί φο- 
κίας (φΐϋκίας ^ = Seehund, pag. 111 ν), περ\ 
άρτεμίσιας (1. άρτεμισίας == Beifuss, pag. 1 1 2 ν), 
περ\ εύΣόμου (1. εύσωμου = eruca sativa D C, 
brassica eruca L., unser Senfkohl, Bunke oder 
Raukenkohl, pag. 1 1 3 v), περί καυκαλίδιυν = 
Caucalis, περί άγριολαπάθου = Ampfer ^ (pag. 
114 r), περί γλίχων (1. τλήχωνος = βλήχιυ- 



1 



Ganz späte Nebenform von φώκη oder φώκαινα. 



Anecdota xnedica Öraeöa. 59? 

νος, unser mentha pnlegium L., Polei(ininze)| 

pag. 114 v) 
pag. 114 v: π€ρ\ φλεβοτομίας έκ του γαλινοΟ 

λόγων 
pag. 115 γ: φλεβών χρεία κένιυμα πολύ 

pag. 115 ν — 116 γ: περ\ μέτρου κενώσεως αίματος 

ποίας τμητέον φλέβας 
pag. 116ν— 119r: περί φλεβοτομίας 

όπότερα τίς φησιν (seil, τμητέα εΤναι φλέβια) 
pag. 119ν — 120ν: περί ύοέρων = über Wassersucht 
pag. 121r — 121v: περί ασκητού (1. άσκίτου), d. h. über die- 
jenige Art Hydrops, welche man — heute 

noch — Ascites nennt 
pag. 122r — Γ25ν: εις άφορμήν λαβοματίας (?) 

Hierauf folgen verschiedene Leberleiden mit 

den entsprechenden Heilmitteln, 
pag. 126r: κοιλιακούς 

pag. 126 v: περί αιματηρά δυσεντερίας (Ι. αιματηρός) 

pag. 127r: περί τενισμου (1. τεινεσμου) 

pag. 127 ν: περί κωλικής διαθε'σεως 

pag. 128r: περί ϊλεου διάγνωσις (1. περί ειλεού* διά- 

γνωσις) 
pag. 128 ν: περί χολέρας 

pag. 129r--130r: περί ίκτερου οιάγνωσις (β. pag. 128r) 
pag. 130 ν: περί αίμα κενώσεως κάτω (natürlich αίματος) 

pag. 131 r: περί περιπνευμονίας 

pag. 131 ν: περί κυνάγχης 

pag. 132r— 133r: περί επιληψίας έρασιστράτου ^ 



^ S. meinen Hippokrates, S. 328, Anm. 68 (Die Diät, Zweites Buch| 
Kap. XVIII=LIV). 

2 Der Güte des Herrn Dr. Kalbfleisch verdanke ich die nachfol- 
gende Abschrift der SS. 132 r und 132 v. Mit der Prüfung und Ein- 
richtung derselben wird sich die leider wieder auf Jahre hinausgescho• 
bene Ausgabe des Erasistratos befassen müssen. Alsdann wird auch 
der augenblicklich nicht zur Verfügung stehende Schluss beigegeben 
werden. Das Fragment, welches ich für echt halte, legt nahe, in der 
früheren Sammlung der Anecdota (Rhein. Mus., N. F., Bd.XLIX, S.541), 
Fragm. 3, Zeile 8 statt ΤΤροΗαγόρας vielmehr 'Ερασίστρατος zu schrei- 
ben: 1) wegen des Inhalts, 2) wegen der Wiederholung des Wortes 
ΤΤραΗαγόρας in Zeile 3 des Fol. 151 ν (S. 542) und 3) wegen der sonst 
beliebten Yoranstellung des Ερασίστρατος, s. z. B. Fragm. 1, 2, 8, 20, 



h9d t^aohe 

pag. 133v: διάγνωσις μνήμης άττολίας (1. απώλειας), 

περί σκοτωματικών 

pag. 134 γ: περί τρόμου 

pag. 134 ν — 135 γ: περί σπληνός φλεγμαίνοντος und ein reme- 

dium spleniticum 

pag. 135 v: προς νεφρών πόνων 

pag. 136r: περί σκληρίας σπλάγχνων 

pag. 136 ν: περί αίμοραγίας γυναικός = Utemsblutnngen, 

Metrorrhagie 

pag. 137 Γ : περί αφωνίας und περί αποκοπής φωνής 

pag. 137ν— 142r: περ\ γλώττης τραχύτητος und einige andere 

kleine Tractate 

pag. 142v: του γαληνού περί ίμετων 

pag. 143 r — 146 r: verechiedene Becepte 

pag. 146 V — 147 Γ : Των σκοτοματικών τήν αΐτιαν etc. Der erste 

Buchstabe ist von P2 mit schwarzer Tinte hin- 
zugefügt. Dieser Tractat deckt sich mit cod. 
Paris, suppl. Graec. 636, pag. 46 ν und 47 r. 

27, 29, 30, 34 ; es weicht nur ab von dieser Gewohnheit Fragm. 4, aus 

leicht begreiflicher Veranlassung. 

Das Bruchstück des Paris, graec. 2324 lautet: 

περί έπιληψίασ έρασιςράτου * κβ 

ος• 
Επιληψία, σπασμόσ έςΐν δλου τοΟ σώμτ • 

μετά βλάβησ τών ηγεμονικών ενεργειών 

όπωτέ μέν έν αύτΦ τώ εγκεφάλω, συνϊ 

^αμένην ίχει τήν α1τ(αν• ποτέ δέ έντόσ 

τούτου ταϊσ κοιλ(αιε έμφράττουσι τάσ 

διέξόδουσ τοΟ ήγεμονικοΟ πνεύματοσ. 

ώστε πίπτει καΐ άφρίίειν {Ζ prima manus corr. ex σ ut vid.) 

δπερ οί ίδιΦται* 
δαίμονα καλοΟσιν έμφράττονται δέ άπό 
τοΟ TTVc'. ή μελαγχολικού χυμοΟ* ίδ' δτε (1. ?σθ' δτε) κοί 
κατά τής γαςρόσ* ςόμα κατά συμπαθεί 
αν μΟσαν προπεπονθώσ ίϊ, (1.-θδτοσ [έΗ]) έτερου μορ( 
ου• οίον χειρόσ καΐ ποδόσ* αΰρασ τινόσ 
άνερχομένησ κατά τών (1. τόν) έγκέφαλον 
τούτουσ δέ έ^^εθίΖειν όμοΟ διά πτεροΟ κεχρισ 
μένου ελαίου (1. έλαίψ)* καΐ ώσφραίνειν πευκεδά 
νων καΐ όποίω* εϊτα φλεβοτομών (1.-μεΐν)• κοΙ άνα 
τρίβειν (η in ει corr. m. 1) τά άκρα* τρίβειν καΐ σινμπιΚειν 
καΐ δίδειν διά όΗυκράτου καΐ καστδρίου* 
είτα καθαίρειν διά τήσ ιεράσ* ή τοΟ έ 
λεβδρου• ή τγ\σ έντεριώνησ δϊ* δλησ τήσ 



Anecdota medica Graeoä. 699 

pag. 147vBqq.: λήθαργου α1τία = cod. Paris, suppl. Graec. 

pag. 23 V sqq. — Vgl. den apparatus criticus 
der in 1 genannten Schrift und oben S. 595. 

pag. 203r: έκ τών του γαληνού περί νεφρών. 

pag. 203 ν: Einige Fragen und Antworten über Krank- 

heiten. 

pag. 204r— 209v: Fortsetzung des durch pag. 203rundv unter- 
brochenen Traotats über die Δ ι άγ ν ω (Τις 
περί τών ?Η€ΐυν κα\ χρονίιυν νοση- 
μάτων. Seite 209 ν enthält eine Lücke von 
8 Zeilen. 

pag. 210 r — 224 r: Beschreibungen mannigfacher Krankheiten und 

deren Behandlung. 

pag. 224 V— 233 v: Die αποσπάσματα Ιατρικά werden von an- 
derer Hand in grosser, deutlicher und schöner 
Schrift fortgesetzt. 

pag. 233 V — 236 v: Der 1. Schreiber setzt von der Mitte der 5. 

Zeile an seine Excerpte fort. 

pag. 237r — 249 v: Der 2. Schreiber vervollständigt die von dem 

1. Schreiber abgebrochene Arbeit, bricht aber 
selbst inmitten seiner Schilderung und in- 
mitten der Seite mit folgenden Worten ab: 

δ 
λλ^ /W κυκύ. Es deutet das δλλο an, dass 
ein neues Recept folgen sollte, dessen erster Be• 
standtheil noch erhalten ist. Das Wort selbst 
kann ich nicht erklären, ich glaube aber, dass 
κηκίοιυν zu lesen ist, von κηκίς = Gallapfel. 
Aehnlich lautende Worte sind auch die Glossen 
des Hesychios κύκυον und κυκύΊΖα, welche 
angeblich die süsse Coloquinthe bezeichnen. 

Dresden. Robert Fuchs. 



60Ö ilolide 



Nekyia. 



Die Lektüre des anregenden Buches von P. Caner, ^ Grand- 
ragen der Homerkritik' mahnt mich an die Ausführung der, in 
der ^Psyche p. 45. 56 angekündigten genaueren Betrachtung 
der Composition der homerischen Nekyia in λ der Odyssee. Wenn 
ein unbefangenes und sachliches ürtheil, durch keine missgün- 
stige Parteisucht gefälscht, in den Motiven der andeutenden Dar- 
legung meiner AuflFassung jener Composition {Psyche p. 45 — 59) 
sich so wenig zurechtzufinden weiss, wie in dem genannten Buche 
geschieht, so wird es Zeit sein, in deutlicherer Erklärung den 
Faden vor Augen zu legen, an dem ich durch das Labyrinth der 
Thatsachen und Meinungen einen gangbaren Weg finden zu kön- 
nen hoffe. Die Pfade laufen verwirrend durcheinander; so selbst- 
gewiss auch dieser oder jener Führer versichert, ganz allein den 
Weg zum Ziele zu kennen, so ist doch in Wahrheit das eine 
'itmerarmm nicht zuverlässiger als das andere. Jeder neu Hinzu- 
kommende muss selbständig versuchen, einen Weg zu finden 
den er gehen könne, αύτάρ έγών βασευμαι έμάν 6bov — 

Odysseus wird von Kirke in den Hades geschickt, mit dem 
einzigen Zweck, den Tiresias zu befragen: — χρή Ικεσθαι εις 
*Αΐ5αο δόμους — , ψυχή χρησομένους Θηβαίου Τειρεσίαο (κ 490ff.). 
Tiresias soll ihm sagen 6bov και μίτρα . κελεύθου νόστον θ* 
ώς έπι πόντον έλεύσεται ίχθυόεντα (κ 539 f.) \ Odysseus zu 
Achill, λ 479 f. : ήλθον Τειρεσία© κατά χρέος, ει τίνα βουλήν 
εϊποι, δπιυς Ίθάκην εις παιπαλόεσσαν ίκοίμην. 

Im Hades giebt dem Dulder Tiresias Antwort. νό(Ττον 
δίίηαΐ, sagt er alsbald, nachdem er vom Opferblut getrunken hat 
λ 100; er spricht ihm von den Heliosrindern auf Thrinakia; 
werden die beschädigt, so werde Odysseus allein nach Hause zu- 
rückgelangen, aber: όψέ κακώς νεϊαι — . 



Worte und Motiv entlehnt aus h 389. 390 (s. Psyche p. 49). 



Nekyift. 601 

AU nun aber, so gebt in unserer Odyssee die Erzählung 
weiter, Odysseus zur Eirke zurückgekehrt ist, begrüsst die Zau- 
berin zwar die aus dem Hades lebend Wiedergekehrten als bi(T- 
θανέες, μ 22, fragt den Odysseus nach allem, έξερέεινεν έκαστα 
(μ 34), dann aber hebt sie selbst an (wie sie yerheissen hat, μ 
25. 26), von allen Gefahren des bevorstehenden νόίΤτος zu be- 
richten, von Sirenen, Flankten, Skylla und Charybdis, zuletzt von 
Thrinakia (μ 39 — 141). Sie spricht von den Heliosrindem, die 
dort gehütet werden, genauer als Tiresias gethan h^at; sie knüpft 
mit denselben Worten wie jener (μ 137 — 141 = λ 110 — 114) die 
Warnung vor Beschädigung der Heerde, und die Hinweisung auf 
die aus dieser für die Bückkehr sich ergebenden Gefahren an. In 
diesem Bericht der Kirke, in dem mit keinem Worte auf Tiresias 
und dessen gleichlautende Ankündigung hingewiesen wird, ist 
offenbar vorausgesetzt, dass Odysseus noch gar nichts vernommen 
habe von seinem νό(Ττος, insbesondere von den Heliosrindem. 
Wie Kirke dies voraussetzen kann nach geschehener (und ihr 
wiederberichteter) Befragung des Tiresias ; andererseits, was Kirke 
bewegen konnte, den Odysseus erst von Tiresias mühsam er- 
kunden zu lassen, was sie, wie sich nun ergiebt, selbst weiss, 
und genauer als Tiresias zu sagen weiss (als θέ(7φατα spendende 
•Göttin, μ 155, der alles bekannt ist: vgl. κ 456 ff.) und nun 
sogar wirklich sagt : darnach fragt man vergeblich Κ Es giebt 
darauf keine Antwort. Vielmehr ist offenbar, dass die Befragung 
des Tiresias in λ und die Belehrung des Odysseus durch Kirke 
in μ jeder Beziehung auf einander entbehren ; dass unmöglich ein 
und derselbe Poet beide Belehrungen angelegt und in seinem 
Gedicht verbunden haben kann. Eine von beiden muss zu der 



^ Schon die Ausleger und Kritiker des Alterthums — denen 
kaum eine der wirklich vorhandenen Bedenkliohkeiten in der Compo- 
sition der homer. Gedichte unbemerkt blieb — haben sich diese Frage 
vorgelegt imd auf ihre Art beantwortet (Schol. κ 490. 491. 492. Eustath. 
Od. 1665, 20 ff. 8. Schrader, Porphyr. Qu. Odyss. p. 101 f.). Am ersten 
läset sich von ihren λύσεις noch hören, was Schol. Hamburg, λ 431 
vorbringt: trotz der eigenen Kunde der Kirke müsse Od. zu Tiresias 
geben, weil ό ποιητής έπεισοδίψ χρήσασθαι έβουλήθη διά τό φρικώδες 
καΐ έκπληκτικόν τής ψυχαγωγίας. Ein poetischer, nicht ein pragma- 
tischer Grund: das ist ganz richtig empfunden. Nur ist die Absicht, 
ein Schauergemälde einzulegen, bei der Erdichtung der Nekyia höchstens 
ein nebensächliches Motiv gewesen. 

Bhein. Mue. f. PhUol. N. F. L. 39 



6όέ ttohd 



θ 



andercD, schon vorhandenen, von fremder Hand nachträglich hin- 
zugesetzt worden sein. 

Nun ist die Belehrung durch Kirke in μ die weit umfas- 
sendere, auch in dem einzigen Punkte, in dem sie mit der Bede 
des Tiresias ühereinkommt, die genauere. Sie ist im Zusammen- 
hang der folgenden Erzählung unentbehrlich; ohne sie wäre 
Odysseus in den folgenden Erlebnissen rath* und hülflos; seine 
πόροι kommen ihm allein aus Eirke's Warnungen: auch beruft 
er sich stets auf diese: μ 154 ff., 226 ff., 266 ff. ^. Die Abenteuer 
bei den Sirenen, bei Skyila und Charybdis konnten ohne das 
Yorauswissen des Odysseus nicht so, wie sie thun, verlaufen; 
die Warnungen der Kirke, aus denen dieses Yorauswissen flieset, 
müssen stets einen Bestandtheil dieser ganzen Erzählung gebildet 
haben. Gab aber Kirke auf jeden Fall ihre θέ(Τφατα über Sire- 
nen, Skyila und Charybdis, so ist an sich schon nicht zu yer- 
stehn, warum sie von dem letzten der Abenteuer, der Schlach- 
tung der Heliosrinder auf Thrinakia, nicht sollte Bescheid ge- 
wusst und gegeben haben. Auch diese letzte Warnung ist ein 
unentbehrliches Stück der Gesammtheit ihrer θέ(Τφατα. Neben 
ihr wird freilich die gleichlautende Prophezeiung des Tiresias 
sehr überflüssig; Kirke nimmt auf diese keinerlei Rücksicht 
Umgekehrt lässt sich die Dürftigkeit und ünyollständigkeit der 
Belehrung durch Tiresias, der doch von dem νόστος des Odys- 
seus überhaupt und im Ganzen reden wollte und nun ein ein- 
ziges Abenteuer daraus hervorhebt (um dann, zum Ersatz, noch 
von anderen Dingen zu reden, die mit dem νό(Ττος nichts mehr 
zu thun haben), kaum anders erklären, als aus der Rücksicht 
auf die ihm (d. h. dem Dichter dieser Erzählung) wohl bekannte, 
weit vollständigere Belehrung durch Kirke in μ, die er nicht in 



^ μ 260 — 275 giebt die Lesart der besten und meisten Hss. Ϋ\ — 
έπέτελλεν 268. 273; έφασκεν 275 noch ein deutliches Anzeichen dafür, 
dass ursprünglich hier nur Kirke als die Warnerin gedacht und genannt 
war. Wäre von jeher hier neben Kirke Tiresias genannt (267. 272) 
und die Schreibung gewesen: ot— έπέτελλον, έφασκον, so wäre gar 
kein Motiv ersichtlich, aus dem irgendwer nachträglich den Singular 
eingesetzt haben sollte. Dagegen ist sehr begreiflich, dass, nachdem 
die Nekyia in die Odyssee eingedichtet und mit Beziehung auf sie V. 267 
hier eingelegt (268 ursprünglich Κ{ρκης ΑΙγαίης — ), 272. 273 etwas um- 
gedichtet und erweitert waren, die aus der älteren Fassung stehnge- 
bliebenen Singulare in 268. 273. 275 Anstoss erregen und in Plurale um- 
gesetzt werden konnten: wie es in einigen Hss. geschehen ist. 



ifekyia. 603 

ilirem ganzen Umfang wiederholen wollte \ Die Prophezeiang 
.des Tiresias ist die jüngere; sie ist in das Ganze der Odysseas- 
lieder erst nachträglich eingelegt, als die Prophezeiung der Kirke 
darin schon vorhanden war. 

Damit ist aber gesagt, dass die ganze Kekyia in der 
Odyssee ursprünglich fehlte. Denn ohne die Begegnung des 
Odysseus mit Tiresias kann überhaupt nichts von dem was 
Odysseus in der Unterwelt hört und sieht und redet in dem 
Gedichte gestanden haben. Diese Scenen alle bedürfen einer 
Einführung, einer Veranlassung, ohne die sie nicht vor sich ge* 
hen konnten: und es giebt keine andere Veranlassung als die 
Befragung des Tiresias^. 

Έβ ist denn auch schon längst ausgesprochen und oft aus- 
geführt worden, dass die Nekyia in dem ursprünglichen Bestand 
der Odyssee gefehlt haben müsse ^ 

Nun ist das, was Tiresias dem Odysseus sagt, was Odys- 
seus erwidert, und Tiresias noch hinzufügt (λ 90 — 151), so dürftig 
neben den Mahnungen und Berichten der Kirke in μ so über- 



^ So auch Bergk, Gr, Litt-Gesch. 1, 689: dass über die weitere 
Fahrt des Odysseus Tiresias nur weniges mittheile, beruhe auf Absicht 
des Dichters: *da dieser Dichter nicht weitläuftig wiederholen wollte, 
was in der alten Odyssee der Held aus dem Munde der Kirke ver- 
nommen hatte*. Damit will sich freilich Bergks Ansicht, dass die 
Nekyia ein ohne Rücksicht auf die Odyssee als Ganzes gedichtetes, ur- 
sprünglich selbständig existirendes 'Lied* sei, durchaus nicht vertragen. 
— In ihrer Art erklären, aus ähnlichen Motiven, Schol. λ 492 die ün- 
Tollständigkeit der Prophezeiung des Tiresias: Sirenen und den πορθμός 
übergehe er, €ΐδώς έροΟσαν τήν Κίρκην (eben in μ). 

s Kammer, Mnh. d. Od. 531. 536 nimmt an, dass die Hadesfahrt 
arsprünglich ohne die Scene der Befragung des Tiresias in der Odyssee 
gestanden habe. Das ist aber ganz undenkbar, wenn doch (woran 
auch K. festhält) Kirke den Helden in den Hades schickt: sagt sie ein- 
mal χρή — (κ 490), so muss auch der Grund für dieses 'Muse* dem 
Odysseus, der so Unerhörtes (κ 502) unternehmen soll, mitgetheilt wer- 
den: eben die Nothwendigkeit der Befragung des Sehers (κ 392 fif., 538 ff.). 
Hatte übrigens die Nekyia ohne Tiresias schon ihre Stelle im Gedicht 
gefunden, so begriffe man nicht, wie noch nachträglich Jemand, um 
die übrigen Hadesscenen, die dann ja schon thatsächlich eingeführt 
waren, erst noch einzuführen, die Befragung des Tiresias zu erfinden 
liir nöthig halten konnte: denn nur dem Zwecke einer solchen £in- 
fShmng dient jene Befragung. 

• Zuerst, soweit mir bekannt, von Lauer in seinen, im üebrigen 
wenig gelungenen Quaestt Uomericae (1843) p. 55 ff. 



6Ö4 tlotide 

flüssig, poetisch so gehaltlos, dass der Wunsch, diese Scenen zu 
gestalten, unmöglich als der wirkliche Beweggrund gelten kann, 
der ihren Urheber in dichterische Thätigkeit gesetzt habe. Die 
Befragung des Tiresias, pragmatisch genommen die^ einzige αιτία 
für die Hadesfahrt des Odysseus, ist poetisch genommen nur eine 
πρόφα(Τΐς, ein leichthin ersonnener und obenhin ausgeführter 
Anlass zur Einführung anderer Scenen im Reiche der Abgeschie- 
denen, deren Ausbildung der eigentliche Zweck des Dichters 
und seiner Dichtung war. Es fragt sich nur, welchen und wie 
vielen solcher Scenen die Befragung des Tiresias zur Einführung 
und Ermöglichung zu dienen ursprünglich bestimmt war. Denn, 
dass in ihrem gegenwärtigen Bestand die Kekyia nicht das ein- 
heitliche Werk eines einzigen Dichters darstellt, das wird von 
Niemanden verkannt. Es sondern sich deutlich von einander 
acht Abschnitte: 1. Elpenor. 2. Tiresias. 3. Antikleia. 4. Die 
Heldenfrauen. 5. Intermezzo. 6. Die εταίροι. 7. Die Erschei- 
nungen im Erebos. 8. Finale. Hier sind nun (um von 1, 5, 8 
einstweilen nicht zu reden) das 3. und 6., und das 4., und wie- 
der das 7. Stück von einander nach Gehalt und Styl und der 
sich darin ausprägenden Sinnesart des Dichters stark verschieden. 
Mit Antikleia und nachher mit den εταίροι (Agamemnon, Achül, 
Aias) tritt Odysseus in ein wirkliches Gespräch (Aias antwortet 
beredt genug durch finsteres Schweigen); sie reden von Dingen, 
die beiden Theilen am Herzen liegen und darum ihnen der Bede 
werth sind. Das Vergangene, von dem sie reden, liegt nicht 
starr abgeschlossen vor dem Blick als ein für immer Gewesenes. 
Aus der Empfindung der Redenden strömt ihm aufs Neue Blut 
des Lebens ein; wir sehen es als ein Werdendes und Gegen- 
wärtiges vor uns sich entwickeln und regen. Hier ist home- 
rische Art, kann man ohne Umschweife sagen. — Der Frauen- 
katalog giebt eine lange Reihe von Berichten im Ησιόδειος 
χαρακτήρ, aus einem grossen Schatz der Sagenkunde ohne jede 
Rücksicht auf persönliche Theilnahme des Odysseus an dem Be- 
richteten ausgewählt, in einfach historischem Vortrag, von keiner 
Regung gemtithlicher Mitempfindung belebt oder beunruhigt. — 
Die 'Gestalten im Erebos' stellen sich anschauender Phantasie in 
einer Reihe von meisterhaft fest und knapp nmrissenen Bildern 
dar, sehr merklich verschieden sowohl von dem breit entwickelnden 
Styl der Gespräche mit Antikleia und den έταΐροί, als von der, 
durch Andeutung des Bekannten das Gedachtnies an Vergangenes 



Nekyia. 605 

beschSitigendeD, nicht die lebendige Anschauung des Gegenwär- 
tigen bestimmenden Darstellungsweise des Frauenkatalogs. 

Dass die Hand Eines Dichters innerhalb eines einzigen 
kurzen Gedichts in diesen drei verschiedenen Stylarten sich 
habe ergehen wollen — auch wenn sie es konnte — , ist nicht 
zu glauben. Nun wird, nach dem Vorgänge des Aristarch, der 
von den Gestalten im Erebos erzählende Abschnitt (λ 565 — 627) 
auch von der neueren Kritik ziemlich einmüthig als eine spätere 
Eindichtung preisgegeben. Für diese όθέτηαις giebt es auch 
einen äusseren, aber sehr bedeutsamen Grund, den die Schollen 
stark hervorheben^. Odysseus erblickt hier Gestalten die, im 
Innern des Erebos festgehalten, sich ihm nicht entgegenbewegen 
können, ohne doch selbst seinen Standpunkt an der Grube, die 
er am äussersten Eande der Unterwelt gegraben hat, zu ver- 
lassen (αύτου μένον ίμπεδον 628). Dies steht im Widerspruch 
mit der Vorstellung, die in den anderen Scenen herrscht: nach 
der Odysseus der Seelen oder είδωλα erst gewahr wird, wenn 
sie zu ihm herankommen, ύπέξ Έρέβευς 37, sowie sie, von ihm 
entlassen, wieder entschweben μετ' δλλας ψυχάς εΙς Έρεβος 
νεκυων κατατεθνειώτων 563 f. Da ihm, dieser seiner Stellung 
entsprechend, schon Tiresias naht (90), die Befragung des Tiresias 
aber ohne alle Frage zu dem ursprünglichen Bestände der ^ΝΌ- 
kyia gehört, die ohne sie gar nicht zu Stande kommen konnte, 
80 müssen die Verse, in denen Odysseus von Vorgängen im in- 
neren Erebos erzählt, die er an seiner Opfergrube stehend wahr- 
genommen habe, von einer anderen als der Hand des ersten 
Dichters der Nekyia gebildet sein. 

Der Voraussetzung des ursprünglichen Gedichtes entspre- 
ehend| kommen zu Odysseus aus der Tiefe heran Tiresias, Anti- 
kleia, die έταΐροι. Es kommen heran auch die Weiber. Der 
Bericht von den Weibern ist nicht von demselben Dichter aus- 
gefUirt wie die Gespräche mit Antikleia und den εταίροι. Es 
fragt sich, welcher von diesen beiden Abschnitten dem Gedicht 
losprünglicher angehört. — Der Frauenkatalog soll auch als 
eine Beihe , von Gesprächen gedacht werden, in der die einzelnen 
frauen dem Odysseus auf seine Fragen Antwort geben: λ 229. 
S88. 234. Aber nicht an einer einzigen Stelle dieses Katalogs 
entwickelt sich ein wirklicher Dialog; den Inhalt der Schicksale 
der Einzelnen als deren eigene Mittheilung zu bezeichnen wird 



1 Schol. λ 568. 570. 573. 580. 588. 593. 



606 Rohde 

einigemale ein schwacher Ansatz gemacht: φάτο, φή heisst es 
286; 237; φάσκ€ 306 (εδχετο 261); in den meisten Fällen spart 
sich der Dichter anch so flüchtige Andeutung. Ich sah die 
und jene, sagt Odysseus immer wieder; was er an Thatsachen 
ans ihrem Leben mittheilt, kann er ebensogut eigner Erinnerung 
und sonsther gewonnener Kunde verdanken als ihren eigenen 
Mittheilungen. Es zeigt sich sehr deutlich: die Form der per- 
sönlichen Aussage, oder gar des lebendigen Wechselgesprächs, 
ist für das in diesem Abschnitt Vorzutragende nicht die wahr- 
haft angemessene, geschweige denn die nothwendige Form. Nicht 
flir diese Eeihe von Berichten würde, wenn res integra gewesen 
wäre,^ diese Form erdacht und erwählt worden sein. Warum 
sie, als eine äusserliche Einkleidung wenigstens, dennoch auch 
diesem Abschnitt gegeben ist, läset sich nicht verkennen: der 
Dichter des Katalogs fügt sich einer für den Verkehr des Odys- 
seus mit den Unterirdischen bereits vorgezeichneten Form der 
Darstellung. Er fand in dem Gedichte, dem er seine eigenen 
Verse einfügte, solche Abschnitte bereits vor, in denen die dia- 
logische Form voll durchgeführt war, in denen sie nicht will- 
kürlich von aussenher angenommen, für die sie aus dem Wesen 
der Sache heraus erfunden war. Als solche Abschnitte können 
nur die Grespräche des Odysseus mit Tiresias, Antikleia, den 
εταίροι gelten. Diesen Scenen liegt die dialogische ümkleidung 
knapp und glatt an, wie eine natürliche Haut. Hier versteht man, 
aus den Personen, die mit Odysseus in Zwiegesprächen zusam- 
mengeführt werden, aus dem Inhalt der thatsächlichen Mitthei- 
lungen, die sie mit ihm austauschen, den Empfindungen, die 
beiden Theilen das Gespräch erregt, die innere Nothwendigkeit 
einer Form der Darstellung, die diese Abgeschiedenen mit den 
noch Lebenden in lebendigen Verkehr setzen muss. Man be- 
greift hier vollkommen, warum der Dichter seine Todtenschau 
durch die Opfer an der Grube, die Heranlookung der Seelen 
durch die Blutwitterung eröffnet, die dem Heranschweben der 
Einzelnen^ der persönlichen Entwicklung ihrer Art, ihrer Ge- 
danken und Anliegen noch im Jenseits den Anlass, die Ermög- 
lichung geben müssen; warum er nicht etwa mit einem stummen 
Betrachten des, um den Eingedrungenen unbekümmert weiter- 
gehenden Treibens der Abgeschiedenen (wie in den später ein- 
gedichteten Bildern aus dem Erebos), oder einem betrachtenden 
Herumwandeln des Helden, etwa unter der Leitung eines Kun- 
digen (wie in späteren Nekyien vielfach geschieht) sich begnügen 



Nekyia. 607 

wollte. Hier stellen wir auf dem ältesten und ersten Boden 
der später in manniclifaclien Schichtungen aDgewaohsenen Nekyia. 
Wenn diese Betrachtungen richtig sind, so verhleiben (von 
Elpenor, dem Intermezzo, dem Finale einstweilen abgesehen) für 
die, durch die Befragung des Tiresias eingeleitete älteste Nekjia 
die Gespräche des Odysseus mit Antikleia, mit Agamemnon und 
Aohill, und die Anrede an den zürnenden Aias. Diese Abschnitte 
noohmals zu theilen und einige von ihnen an die Befragung des 
GKresias anzuschliessen, die übrigen einem Nachdichter zuzuweisen, 
kSiinte man sich nur durch sehr dringende Gründe bewegen 
lassen. Dass die Befragung des Tiresias, selbst nur eine £in- 
leitnng zu inhaltreicheren Vorgängen im Todtenreiche, jemals 
nichts anderes als die Zusammenkunft des Odysseus mit seiner 
Hutter nach sich gezogen habe, ist ganz unglaublich: der Hebel 
wäre für eine so geringe Last viel zu lang und zu stark ^. Die 
Unterredungen mit den εταίροι, Agamemnon, Achill, Aias sind 
unter sich, aber auch mit dem Gespräch mit der Mutter durch- 
ans ans Einem Geiste und aus £inem Gusse ^. Hier dennoch eine 



^ Anch weist das generelle δντινα — , φ δέ κε — in der Anwei- 
sung des Tiresias λ 147. 149 mit Bestimmtheit darauf hin, dass nicht 
allein die Mutter sich nachher der Opfergrabe nahen werde. 

* Ed. Meyer, Π, (= Hermes Bd. SO) 251 f. möchte den ünter- 
sohied zwischen Tiresias, Antikleia und den εταίροι, die er zwei ver- 
schiedenen Dichtern zuweisen will, recht tief ausgraben; er setzt sich 
förmlich in ästhetische Wallungen, um den * Ungeheuern Gegensatz' 
zwischen den zwei Abschnitten, den nur ich * nicht empfinde', gutwil- 
ligen Lesern bis zur Erschütterung eindringlich zu machen. Was er 
da aber von dem *Grrauen vor der Geisterwelt' in dem ersten, den 
* behaglichen Zwiegesprächen' in dem zweiten Abschnitt erzählt, das 
hat er nur aus der Fülle des eigenen Gemüthes; in dem Gedicht selbst 
(dessen zwei Abschnitte kaum unzutreffender charakterisirt werden 
konnten) ist nichts von alledem zu spüren. Ein 'Gegensatz* besteht 
swisohen den beiden Abschnitten in keinem Funkte; nur ist der Yer- 
fuser dieses alten Kerns der Nekyia nicht Stümper genug, um Ein- 
leitong und Ausführung des Themas ganz in gleichem Ton und Tempo 
SU halten, um seinen Helden mit der Mutter in völlig derselben Stim- 
mung reden zu lassen, wie mit den εταίροι; so wie er auch wieder 
in dem Verkehr des Helden mit Agamemnon, mit Achill, mit Aias 
jedesmal, je nach der Art der dem Odysseus Gegenüberstehenden und 
nach dem Inhalt der Unterredung den Ton variirt — sehr merklich für 
den, der solche Elangunterschiede zu ' empfinden* vermag. Aber Eine 
Hand ist es, die alle diese Töne anschlägt und verbindet. 



608 Bohde 

Scheidung vorzanehmen, hat manche Kritiker ^ ein äneeerlicher 
umstand bewogen. Das Trinken vom Opferblut, das Tiresias 
(146 — 149) für das νημερτές ένισπεϊν der Seelen als nothwen- 
dige Bedingung angegeben hat, wird, als das Erkennungsver- 
mögen der ψυχή erweckend, ausdrücklich erwähnt bei Antikleia 
153 (τ5λυθ6 κα\ πίεν αΐμα κελαινεφές* αύτίκα b' ?γνω) und 
bei Agamemnon 390 (έγνω b' αΤψ' έμέ κείνος, έπει πίεν αΐμα 
κελαινόν)^. Nachher kommt Achill heran, mit ihm Patroklos, 
Antilochos und Aias. Der Act des Erkennens tritt zunächst bei 
Achill deutlich ein: έγνω bk ψυχή με ποδώκεος Αιακίδαο 471. 
Dass dieser Act durch den Blutgenuss bewirkt wird, ist hier 



^ S. besonders Kammer, Einh. d. Od, 495 ff. 

3 Dies ist die völlig sichere üeberlieferung. In einer einzigen 
Hb , einem Vindobonensis (C) des 13. Jh.'s, lautet die zweite Hälfte des 
Verses: έπεΙ ΐδεν όφθαλμοΐσι. Dies ist nichts als eine unzeitige Reminis- 
cenz aus V. 615, bei der ihrem Urheber selbst nicht geheuer war; denn 
er schreibt am Rande der Hs.: γρ. έπεΙ πίεν αΐμα κελαινόν, δ καΐ 
κρ[εΐττον]. Da mit diesem Irrthum eines einzelnen byzantinischen Schrei- 
bers die richtige üeberlieferung έπεΙ πίεν αίμα κελαινόν doch nicht 
wohl sich erschüttern Hess, hat man gemeint, eine Unterstützung der 
Schreibweise : έπεΙ 15εν όφθαλμοϊσιν aus einem Scholion Harl. gewinnen 
zu können, das in unseren Ausgaben zu Y. 391 gesetzt wird: πώς μή 
πιών τό αΐμα γινώσκει ; κτλ. Diese Frage zeige, dass der Scholiast das 
έπεΙ πίεν — hier (390) nicht gelesen habe. So C. W. Kayser, dann 
Wilamowitz, Hom. Unters. 151, 11 u. a. Aber auch diese Stütze ist 
nur illusorisch. Wer die Scholien im Zusammenhange liest, bemerkt 
alsbald, dass jenes Scholion zu 391 unmittelbar verbunden werden 
muss mit Schol. T. V. zu 385: dass aber dies ein irrthümlich hieher 
verschlagenes Scholion zu V. 568—627 sei, ist längst bemerkt und in 
der That unverkennbar. Das Schol. Η zu 391 bezieht sich auf Y. 615 
(die δικά2Ιοντες sind Minos — auch, als κολά21ων, Herakles; die δικα21όμενοι 
Tityos u. 8. w., aber doch nicht Agamemnon!); dass das Ganze ebenso 
wie das Schol. 385 aus Porphyrios stammt und wohin es zu beziehen 
ist, lehrt ein Blick auf Porph. περί Στυγός bei Stob. ed. I p. 423 W. 
Das alles ist längst erkannt, beide Scholien, das zu 385 und das zu 391 
auch (nach Polaks Vorgang) an ihrer richtigen Stelle eingeordnet bei 
Schrader, Porph. Quaest. Hom, ad Od. pert. p. 108. Trotzdem operirt 
noch Cauer, Grundfr. 215 (E. Meyer H. 252 ohnehin) mit dem Schol. 
H. 891 zu Gunsten der Schreibung έπεΙ ΐδεν όφθαλμοΐσιν. Diese beruht 
aber, da jenes Scholion mit der Sache gar nichts zu thun hat, lediglich 
auf einem Irrthum oder willkürlichen Einfall des Schreibers jenes Vin- 
dobonensis, und hat also gar keine Beglaubigung. Die richtige Lesart: 
έπεΙ πίεν αΐμα κελαινόν war die einzige wirklich übe lieferte. 



Nekyia. 609 

nicht aaedrücklich gesagt. Die anderen Seelen, heiset es dann 
542, ϊστασαν άχνύμεναι, εϊροντο bk κήδε' έκαστη. Aias endlich, 
der nicht redet, trinkt auch nicht vum Blute; seine ψυχή steht 
von ferne, κεχολιυμενη εϊνεκα νίκης — 544; mithin weiss sie 
auch ohne Bluttrunk, wer Odysseus ist. 

Dieser Ungleichmässigkeit der Darstellung kann ich so viel 
Bedeutung nicht beimessen, um nach ihr die innerlich zusammen- 
hangenden Scenen auseinander zu reissen, Antikleia und Agamem- 
non dem einen, Achill und Aias einem anderen Dichter zuzu- 
weisen. Man ist vollkommen berechtigt, in V. 471 das: έγνιυ, 
das ja jedenfalls einen momentan eintretenden Act eines bis da- 
hin nicht thätigen Erkennungs Vermögens bezeichnet, sich, 'κατά 
τό σιαπτώμενον' (mit Schol. λ 471) dahin zu erläutern, dass 
man ein: έπει πίεν αΐμα κελαινόν sich in Gedanken ergänzt. 
Es giebt in homerischer Dichtung der Fälle genug, in denen der 
Dichter einen Umstand, dessen Erwähnung zur vollständigen Ge- 
nauigkeit der Erzählung erforderlich wäre, in einer gewissen 
Lässlichkeit der Ausführung bei Seite lässt, ohne doch damit 
sein Eintreten in Abrede zu stellen. Hier wird der Bluttrunk, 
der, wie alle rein phantastischen Züge der Einkleidung seiner 
Erzählung, für den Dichter der ursprünglichen Nekyia kein selb- 
ständiges Interesse hat, ihm nur als Vehikel für die Vorgänge 
eines geistig gemüthlichen Verkehrs des Odysseus mit den Seinen 
dient, nachdem er schon bei Antikleia (153) und Agamemnon (390) 
nur flüchtig angedeutet war, in dem Fall des Achill (471 f.) nicht 
mehr ausdrücklich erwähnt, sondern nur noch vorausgesetzt, und 
vollends in den wenigen Worten, mit denen der Verkehr mit den 
anderen ψυχαί angedeutet wird (541 f.), nicht mehr besonders 
hervorgehoben. Das ist nur nicht pedantisch ^. In dem Falle 



1 Es ist übrigens bemerkenswerth, dass die Wirkung des Blut- 
trinkens nicht ganz deutlich und fest umgrenzt vom Dichter bezeichnet 
wird, ίγνω lieisst es bei Antikleia, bei Agamemnon, V. 153. 390. Aber 
Tiresias sagt dem Odysseus: wen du dem Blute wirst nahen lassen, 
ό bi τοι νημ€ρτές ένίψει (148). Das klingt beinahe, als ob durch den 
Bluttrunk den Seelen wahrsagende Kraft komme: νημερτέα eluetv, cipciv 
bedeutet wahrhafte Voraussagung der Zukunft im Munde desselben 
Tiresias, V. 96. 137 (so auch νημ€ρτές ένίσπες μ 112). Es ist als ob 
man es hier durchweg mit einer νεκυομαντεία zu thun hätte (vgl. 
Fayehe 53), in der die Seelen zum Wahrsagen von Zukünftigem ge- 
zwungen werden sollen. Aber wenn auch νημ€ρτές ένισπβϊν hier nichts 
weiter als truglos, der Wahrheit gemäss reden, bedeuten soll (wie ja 



610 Bohde 

dee Aias munte der Diebter scbon eine leidhte UebendneitaBg 
der fnr die Erwerbung des Yollen Bewneeteem• der ψυχαί ge- 
stellten Bedingnngen znlaeeen, wenn er mnf dse wundervolle 
Bild, Yoll Wnebt nnd Grosee, niebt veniebtiB wollte, yqb dem 
nnyersobnten Helden, der von dem Todfeinde, dessen Anwesen- 
beit er wahmimmt, sieb in wortlosem CrroU abwendet, seinen 
Opfertrank yersebmabend. Aiis* Bewnsstsein ist dabei nur vm 
ein weniges beller gedacbt als das der Antikleia, die doeb aneb 
nur darum τοη alloi als erste beransebwebt, weil in ibr, be- 
reits vor dem Bhittronk, eine Empfindung von der Anwesenbeit 
des Odysseus waeb geworden ist, die sie zu dem Sobne xiebt^. 



oll: τ 101; h ai4; 331; 642; χ 166), to ist dsa immer nodi etwas ganz 
andxee, und xiel mebr als das einÜMAe χψϋηηΒ, das andoswo als 
Folge des BhittniiikB beaeichnpt wird. Die YoTsteDoiig τοη dieser Folge 
ist eben nicbt ganz pracb ausgebildet ; sie liast fnr piitzrine Falle einen 
Spiefamnm. 

^ leb traney wie man ndit, dem Diditor der alten Kekyia zu« 
da« er ein Motir, das ibm τοη Toni^ierein nebenndhlicb war, nidit pe- 
dantiscb dnrebfabiey »Hw«>l^ um eines wi Atig e ie n poc ti sdicn Zweckes 
wiDen, ganz aoaeer Acht lasse. Kenner boaa criBcb er Art (und nicbt 
aar der modenmi YeigewaitigQngen des Homer) werdm sagen können 
ob damit etwas der Wdse und Gewobnbeit bomensdier Diditong Un- 
gevöbnlidiee oa&r Wid eiipt e ch e n des angenommen werde. — Ed. Meyer 
iE. 25t2fl) weiss aicb kaam zn fusen tot UniriUen ober soTiel Wider• 
seCzbehkeit gegen die Lebre seiner Meister. ^Gdi rnbrt das nun gar 
niehl; aber er selbet soIHe sidi dodi besinnen, ob es für um anch ge- 
ratben sei• bier so mit dem Bannftneb am sieb zn werfen. Eircbhoff 
scbreibt Tiresiss, Antikleia» Agamemnon. Aehül, Aias Einem Dichter 
zu und findet es (1879) nicbt einmal nöUug, über den üntersdiied im 
Bfaittnnken der ψνχαί andi nur eine Bemeikiuig zn machen. Niese, 
EtUm. d. Born. P. 168 efkiart, er kalte diesen üntendiied für nnwesent- 
Hcb: der Diebter lasse eben das Ceremonieü des Blnttrinkens, das bei 
der Befiragung des Tiresias nötbig war^ aUmiblidi fdlen. Wird nun 
der Historiker aadi iÜ)er diese beiden Zeier mfai? — Caner, Grundfr, 
215 f. benmki» dass dordi meine Aasicbt über das Terbiltniss home- 
riscber Dichtung au urahem Seelencuh idi nicbt Terbindert werde, die 
Seenen» in denen die ψνχαι Blut trinken fTireetas» Antikleia, Agamemnon) 
(lur lUter als die anderem in halten. Gewiss; wenn i^ das dennoch 
ablehnen muas, so werde ich dafür um so gewisser sadiliche Gründe 
habeu. Daaa aber meine Ansieht mich nothige, in den Scenen mit 
Auiikl^ua usw. iUiere lS>eiie lu «ehn» tridft nicht zu. Das höhere Alter 
^ut^i irgtmdvio im Homer re>>risuuirle& Glaulynszustandes spricht noch 
uioht l\ir h^vh<M^^a AUo^ auch J^ Abechuittee der Dichtung, in dem 
jt^UtM' ^iiMl«4r auftaucht. OiM^de dii^ iUtesten Tbeile der Uias stehn am 



Nekyia. 611 

Schneidet man ans dem Ganzen der Nekyia den Fraaen- 
katalog und die Erscbeinungen im Ereboe ans, so läset der ver• 
bleibende Eest einen Sinn des Dichters nnd der Diebtang erken- 
nen, der sieb von der Art anderer Unterweltsdicbtungen späterer 
Zeit merklieb unterscheidet. Hier sollen nicht die Zustände im 
Seelenreiche anschaulich gemacht werden, nicht die drängenden 
Schaaren der Abgeschiedenen dem Blick vorlibergeführt werden; 
der lebende Held soll mit den Vorangegangenen, der Mutter und 
den Kriegsgenossen, da, wo es allein noch möglich war, in per- 
sönliche Berührung, die seine und ihre Art sich gegeneinander 
abheben lässt, in einen Austausch von Gedanken und Mitthei- 
Inngen treten, der, auf dem dunklen Hintergrund des Schatten- 
reiches, doch nur Erscheinungen und Ereignisse der Oberwelt, 
des einzigen wirklichen Lebensbereiches, vorüberziehen lässt. Von 
diesem dichterischen Zweck und Sinn der ursprünglichen Nekyia 
und den Motiven immer weiterer Ausbildung durch nachträgliche 
Eindiohtung ist in der Psyche p. 45 ff. in genauerer Ausführung 
gehandelt, die hier nicht wiederholt werden soll. 

Ihren eigentlichen Zweck erfüllt die alte Nekyia in dem, 
was auch in ihr den breitesten Kaum einnimmt, in der Ausbrei- 
tung des Gesprächs des Odysseus mit Antikleia, Agamemnon, 
Achill, dem Versuche eines Verkehrs mit Aias. Hiermit tritt 
sie völlig in die Strömung der durch die Odyssee wirkenden 
dichterischen Triebe. Es ist ja unverkennbar, wie in den Ge- 
sängen dieses Gedichtes der Trieb sich regt, den οΤμαι τών τότ' 
4ρα κλέος ούρανόν εύρύν ϊκανεν (θ 74), den Sagen namentlich 
von den letzten, hinter der Ilias liegenden Theilen des troischen 
Krieges, von den Heimfahrten der Helden, Gestalt zu geben: 
mitten in dem νόστος des Odysseus wird solchen Ausführungen 
oder Skizzirungen der Sagen, auf deren Hintergrund jener letzte 
νό<Ττος steht, Kaum geschaffen, in den Erzählungen des Nestor 
und Menelaos in γ b, in den Vorträgen des Demodokos in Θ, aber 
auch anderswo. Dass zu dem, was, von gleichem Drange bewegt, 
der Dichter der Nekyia, an Themen aus der Kriegsgeschichte und 
den Heimfahrtsabenteuern anschlägt und ausführt, die Berichte 



festesten im homerischen, d. h. in relativ modernem Seelenglauben. — 
Indessen, wie ich das Fehlen der Erwähnung des Bluttrinkens bei Achill 
nnd Aias beurtheile, treffen alle solche Betrachtungen über das Alter 
der einzelnen Stücke usw. überhaupt auf alle diese Scenen und ebenso 
auf die von Tiresias usw. nicht zu. 



612 Rohde 

in γ b die Anregung gegeben Laben, ist schwer zn verkennen. 
In dem, was von dem Morde des Agamemnon dieser selbst be- 
richten muss, sind die in γ b gegebenen Bruchstücke erzählender 
Ausführung des gleichen Gregenstandes als bekannt vorausgesetzt; 
sie werden hier vervollständigt, in Einem bedeutenden Motive 
erweitert, an dessen Ausbildung sich das Fortspinnen der Sage 
durch die wetteifernde Bemühung der einzelnen Sänger lehrreich 
beobachten läset ^. 



^ Durchweg muss das von Agamemnons letzten Schicksalen in γ 6 
Erzählte dem was hiervon in λ 405 ff. berichtet wird, zur Ergänzung 
dienen; ohne jene vorau8|rehenden Berichte verstünde man den hier 
gegebenen gar nicht. In λ wird nichts gesagt von der Buhlschaft des 
Aegisth mit Elytaemnestra, d. h. also von dem Grunde seiner Mordthat : 
das war eben γ 263—275 (α 36) ausgeführt. Nichts von der Heimfahrt 
und Bückkehr des Agamemnon: das stand schon zu lesen δ 512 — 537. 
In λ wird eine einzelne Sceao des Mordes ausgeführt (mit sehr rich- 
tigem Gefühle eine solche, die nur der selbst Betroffene, Agamemnon 
— der nur hier zum Worte kommt — schildern konnte, nur so, wie 
er dabei empfinden konnte). Der ganze Mord, seine Veranstaltung und 
seine Ausführung werden als bekannt — dem Leser bekannt, freilich 
nicht dem Odysscus: aber das ist ganz in homerischer Art — voraus" 
ffcsetzt; es war davon erzählt in (γ 303 f.) 6 530—537. Die Beziehung 
Auf jene Stelle verräth sich hier auch (was freilich der Theorie von 
einer sehr späten Entstehung der *Telemachie' wenig gelegen kommt) 
in der Entlelmung des Verses λ 411 aus δ 535 (Kirchhoff streicht λ 411 
mit keiner anderen Motivirung, als dass er hier 'den Ausdruck unnö- 
thiger Weise beschwere'. Der Vers schliesst sich aber an den vorher- 
gehenden, durch das asyndetisch angefügte δειπνίσσας das καλέσσας 
steigernd und ergänzend, trefflich an; er ist sachlich unentbehrlich 
ohne ihn wäre nirgends ausgesprochen, dass der Mord beim Mahle 
stattfand, was doch nicht bloss vorausgesetzt werden durfte. Auch be- 
sieht sich ja das ιΰς 412 ganz deutlich auf 411 zurück). Die Bache 
des Orest kann, selbst als Wunsch oder Ahnung, in λ so gänzlich un- 
berülirt bleiben, weil sie in γ 305 ff., α 29 ff. hinreichend eingeprägt 
ist. Neu hinzugekommen zu den Schilderungen der Mordthat ist das, 
was in λ 421 ff. von Kassandra erzählt wird. Ob nun in γ b von ihr 
und ihrem Schicksal nichts gesagt ist, weil die Dichtung sich mit ihr 
noch nicht beschäftigt hatte, oder weil dort von ihr zu reden kein An- 
läse war: auf jeden Fall wird in λ von ihr erzählt eben weil in γδ 
nicht von ihr erzählt war, um die Erzählung zu bereichem und zu 
vervollständigen. Elytaemnestra wird stärker an der Unthat betheiligt, 
indem sie Kassandra selbst erschlägt (λ 422 ff.). Ob das Ικτα σύν 
ούλομένη άλόχψ λ 410 eine αυτοχειρία der Elytaemnestra bezeichnen 
soll oder nur ihre βούλευσις, ist nicht klar; wahnoheinlich das letztere; 
dann stünde in dieser Hinsicht die Dichtoog noch auf demselben 
Faakte, wie τ 236, ö 92. 



Nekyis. 613 

An dieser Beziehang auf γ b zeigt sich nochmals aehr deat- 
lich, daas die älteste yekjla das, als was wir sie allein kennen. 
eine Eindichtung in das Ganze der Odvssee. von jeher war. 
Dass jemals die Hadesfahrt des Odysseas als ein. von der Odyssee 
unabhängiges 'Lied* selbständig exiätirt habe, and nachtrügUch 
erst in die Odyssee eingefügt worden sei — wie seit Laner oft 



^ Weil sie sich in das Ganze der Odyssee einordnet, Ilisst die 
Nekyia ι,λ 155 f., 449) den Telemachos als erwachien erscheinen: das 
passt nicht wohl zn den Zeitverhähnissen, wenn man ^enaa anärechaet, 
in welchem Jahre der Irren des Odysseas die Hades fahrt vor sich gehe, 
ist aber ersichtlich dadurch veranlasst, dass dem DiohLer der Xekyia 
die Gestalt des Telemachoa so vor Augen steht, wie sie in den früheren 
Bachern, der sog. 'Telemachie' geschildert ist. So sehr richtig yieae. 
Entw. 168; Thramer, Pergamos 151. — Xacli £d. Mever, H.'2zm ist es 
gerade umgekehrt: mit der Schilderung der Lage des Telemachos (oder 
gar auch der des Laertes λ 187 ff.'? vgl., ausser ω. α 1>9 ιϊ.; λ 193 aas 
α 193 entlehnt) stelle sich λ in 'schärfsten Widersprach zu der ge- 
sammten Odyssee*. Telemach sei hier * anerkannter Regent'. Das Ge- 
gentheil steht deutlich in V. 184: σόν b' ούπω ης έχ€ΐ καλόν τ^ρας, 
d. h. es ist Niemand Regent, also auch Telemachos nicht. Ganz wie 
in der übrigen Odyssee. Der allgemein gehiltene Ausdruck (ou ης; 
laset erkennen, dass auch ein Andrer als Telemach wohl Anwar tschart 
auf die Konigswurde haben könnte, jedenfa'ls derjenige, der etwa die 
Penelope &(Τ|μεν, 'Αχαιών δς τις άριστος (1Τ9); völlig so wie sonst in 
der Odyssee: s. ο 521 f., .α 30^. 4ύ1. Telemachos ist im Genuss des 
Krongates (zdcht allein seines Privatbesitzes, wie er sein, wird, wenn 
statt des Odysseas ein andrer König geworden sein wird : α 306 f., 
401 f.), er geniesst die Mahlzeiten, zu denen ihn die andern laden (je- 
denfalls, wie üblich, in Verbindung mit einer Berathung: so laden selbst 
den regierenden König die γέροντ€ς unter Umständen ihrerseits €ς ßou- 
λήν: Od. Ζ 54. 55). Hiermit umschreibt der Dichter der Xekyia die 
Lage des Telemachos, aus eigenen Mitteln, denn im übrigen Gedieh:: 
ist sie deutlich nirgends beschrieben, aber ohne jeden ersichtlichen 
'Widenprach' zu dem übrigen Gedicht und mit der unverkennbaren 
Absicht, die dort vorausgesetzten, dem Dichter im Gedieh tniss vor- 
wshwebenden Verhältnisse zu formuüren. Die Bedrangniss der Pene- 
lope dnroh die Freier läast er dabei absichtlich unerwähnt ^es wird 
nur von ferne auf mögliche neue Verehelichung der Kv3ni.cin angespielt ; 
179), vielleicht aoch, wie Cauer Grunifr. '2:^'} annimmt, durch chrono- 
bgisehe Beobachtangen bewogen, die abermals die Beriicksiohti:^ung 
der ganxen Odyssee durch den Dichter der Xekyia bestätigen würden. 
Hauptäehlieh aber hat er jedenfalls die vorzeitige Beunruhigung des 
MjNüiu duch so schlimme Kunde fernhalten wollen, anders als der 
btarfoliter dw Y. 116ff. 



614 Roiidd 

behauptet worden ist — , mtieste, am glaablicli zu werden, mit 
besondere dentlichen und starken Beweisen^ erhärtet werden. 
An solchen Beweisen fehlt es ganz. 

Das wäre also die alte Nekyia. Odysseus erzählt in ihr, 
wie der Fortsetzer der Odyssee in ψ 322 ff. mit nicht gerade ge- 
schickten, aber ganz deutlich den Umfang dieser ältesten, auch 
ihm noch unentstellt vorliegenden Hadesfahrt bezeichnenden Wor- 
ten sagt, ώς εΙς Άίδεω οόμον ήλυθεν ευρώεντα, ψυχή χρησό- 
μενος Θηβαίου Τειρεσία ο, νηι πολυκλήιοι, και εϊσώε πάντας 
εταίρους, μητέρα θ' ή μιν έτικτε και ίτρεφε τυτθόν έόντα. 

Ueber die einzelnen Theile der uns vorliegenden Hades- 
dichtung noch einige Bemerkungen. 

Das Finale, 628 — 640, gehört unzweifelhaft zum ursprüng- 
lichen Bestände der Nekyia. Das Gedicht bedarf eines solchen, 
hier sehr wirksam gegebenen Abschlusses. Odysseus steht hier, 
gemäss der Voraussetzung des ursprünglichen Gedichtes, die in 
der eingeschobenen Partie, 565 — 627, vergessen oder doch hei 
Seite geschoben war, wieder an dem Eingang zur Unterwelt, an 
seiner Opfergrube ^. An 564 konnte sich 628 unmittelbar an- 
schliessen. 



^ Einen solchen Beweis findet Kirehhoff p. 222 in dem κατέκ€ΐτο 
κ 532, das ans λ 45, wo es passend steht, unpassend wiederholt sei: 
hieraus ergebe sieb, dass λ schon vorhanden war, ehe es durch die ent- 
sprechenden Verse in κ in die Gesammterzählung eingehängt wurde. 
Gewiss ist κατέκ€ΐτο κ 532 unpassend aus λ 45 wiederholt, aber nur 
nach der unzeitigen Reminiscenz eines Schreibers, nicht von dem Dichter 
jenes Verses. Dieser weiss den für den Auftrag der Eirke geeigneten 
Ausdruck in allem übrigen so vollkommen zutreffend zu gebrauchen, 
dass ein so gedankenloses, ja sinnloses Verfallen in die Form einer 
Erzählung von Vergangenem, wie es in jenem κατέκειτο läge, ihm un- 
möglich zugetraut werden kann. Wo die beiden Stellen in κ und λ einmal 
nicht genau im Ausdruck zusammentreffen, κ 526 — 530, λ 34 — 37, ist 
die Partie in κ die frühere und ausführlichere, von der in λ eine ab- 
kürzende Fassung gegeben wird; unmöglich kann hier λ dem Dichter 
in κ den Anstoss gegeben haben. Man wird in κ 532, mit einigen Hss., 
nach Nauok u. a. neueren Herausgebern κατάκειτ(αι) zu schreiben haben. 

^ Kammer, Einh, d. Od. 475 meint, die Gefährten, die Odysseus 
mit zur Opfergrube nimmt, λ 23 ff., seien hier vergessen; Od. sei allein; 
OB bcetohü also ein Widerspruch zwischen λ 23 ff. und λ 84 ff., 636. 
Aber die Gofuhrten sind zwischen λ 23 und 84 mit den geschlachteten 
Opfortliioren zur Verbrennung fortgegangen: so ist jedenfalls zu ver- 
liobcn^ wnn λ 44—47 gesagt wird; so versteht es Schol. λ 44, und so 



Nekyia. 6l6 

Ob die Episode von Elpenor's Tode und Erecbeinnng am 
Eingang der Unterwelt (κ 551—560; λ 51—84; μ 9—16 halb) 
zam ursprünglichen Bestand der ^N'ekyia gehöre, ist schwer mit 
voller Bestimmtheit zu entscheiden. Sie ist für das Ganze nicht 
nothwendig, ja man versteht weder Grund noch Zweck ihrer 
Einlegung in den Verlauf der übrigen Abenteuer und Erlebnisse 
im Hades h Aber, unter der Voraussetzung einer nachträglichen 
Einlegung von fremder Hand verstünde man beides um nichts 
besser; und man müsste doch dann vor allem ein Motiv nach- 
gewiesen sehn, wenn man an eine Eindichtung glauben sollte. 
Die Episode tritt andererseits weder in den Verlauf der Ereignisse, 
wie er in der ursprünglichen Nekyia sich entwickelte, störend 
ein^ noch aus dem Kreise eschatologischer Vorstellungen, in die 
Homer, und auch die älteste Nekyia, sich einschliessen, merklich 
heraus. Elpenor begegnet, άν' εύρυπυλές "Άϊδος ί>ώ (wie die 
ψυχή des unbestatteten Patroklos, Ψ 74) schwebend, zu allererst 
dem Freunde; als αταφος ist er zu den übrigen Schatten noch 
nicht zugelassen: dass dies die Meinung des Dichters selbst ist, 
zeigt sein γάρ V. 52. Die ψυχή des Elpenor ist des vollen 



hatte es Polygnot verstanden und auf seinem Nekyiabilde in Delphi 
(Paus. 10, 29, 1) dargestellt: s. R. Schöne, Jahrb. d, archäoh Inst 1893 
p. 200. Ganz natürlich ist also seitdem, und auch zuletzt noch, V. 636, 
Odysseus allein an der Opfergrube. 

1 Auffallend ist die Breite und Wichtigkeit, mit der von der Be- 
stattung und dem Grabmal des Elpenor geredet wird (λ 66 — 78; μ 11 
— 16). Man hat daher gemeint, die Geschichte diene als αίτιον für ein 
anffallendes, auf einen Gefährten des Odysseus bezogenes Grabmal auf 
einem Vorsprung von Aiaia (Wilamowitz, Hom. Unters. 145). Aetiolo- 
gische Erzählungen dieser Art kennt Homer nicht (wohl merkwürdige 
σήματα — auch das σήμα πολυσκάρθμοτο Μυρίνης, "Ιλου σήμα — aber 
nicht Geschichten, die eigens deren Entstehung erläutern sollen). Auqh 
ist es unmöglich, das homersche Aiaia anderswo als πόρρω που έν έκ- 
τ€τοπισμένοις τόποις άορ{στοις zu suchen. Ein Local der wirklichen 
Welt wäre es noch nichti auch wenn es mit dem Aia der Argonauten- 
abenteuer ursprünglich identisch sein sollte (bei Homer ist es jeden- 
falls davon unterschieden). Und hatte es von jeher eine bestimmte 
Lage in bekannten Ländern, so hätte man es nicht nachträglich fixiren 
können, und zwar den Andeutungen des Gedichts ganz widersprechend, 
bei Circeii an der Küste von Latium. (Die richtige Consequenz der 
Auffassung dieser Elpenorgrabsage als eines ätiologischen Berichts wäre, 
diese Fixirung bei Circeii für ursprünglich, der Meinung des Dichtere 
selbst entsprechend auszugeben, wozu sich MüUenhoff, 2>. Altert, 1, 53 f « 
in der That entschlossen hat.) 



β16 Bohde 

Bewneetseine ooch nicht beraubt; sie bedarf zu deeaen Erweckung 
des Blnttrinkens nicbt; ja sie hat ein erhöhetes Bewnsstsein: 
Elpenor weiss voraus, was Odysseus demnächst thun wird (Y. 69. 
70); er weiss offenbar auch, dass die Mutter des Odysseus nicht 
mehr am Leben ist (V. 67. 68). In allem diesen ist nichts dem 
althomerischen ulauben widersprechendes. S. Psyche 25. 26. 50 f. 

Wo nach keiner von beiden Seiten ausschlaggebende G-ründe 
ziehen, wird man, nach dem Grundsätze: in dubio pro reOj zu 
der Auffassung neigen, dass die Episode ihre Stelle rechtmässig 
innehabe und zum ursprünglichen Bestand der Nekyia gehören 
möge Κ 

Die Rede des Tiresias, λ 100 — 137, kann so wie sie vor- 
liegt, nicht von Einer Hand gebildet sein. Mit Y. 114. 115: 
όψέ καλώς V€iai, — ί>ή€ΐς b' έν ττήματα οϊκψ ist der (V. 100) 
angekündigte Bericht über den ν00τος des Odysseus beendigt; 
der Bericht schliesst wirksam, mit dunkler Andeutung eines Un- 



^ Die Wiederkehr einzelner Verse dieser Episode bei gleicher Si- 
tuation in anderen Theilen der alten Nekyia (λ55 = λ 87. 3d5; λ 56 = 
XS96; λ81 = λ4β5) beweist natürlich nicht im mindesten, dass jene 
Verse aus diesen Theilen * entlehnt' seien. Wie man es sich denken 
soll» dass λ 62—65 'aus κ 554 ff. genommen' seien (Kirchhoff p. 2-21), 
ist mir nicht verstandlich: auf jeden Fall stammen doch die Terschie- 
denen Erwähnungen des Elpenor in κ, λ und μ Υοη Einem Urheber 
(sei dies nun der Dichter der alten Nekyia, oder ein Interpolator): 
wenn da der Tod des E. in κ und in λ mit ähnlichen Worten beschrie- 
ben wird, so hat das eben dieser Eine in λ τοη sich selbst in κ 'ge- 
nommen*. — Dass auf die naive Frage des Odysseus an die ψυχή des 
Elpenor, λ 57 f., diese keine directe Antwort giebt, hat grandlos An- 
stoes erregt (Beispiele eines ganz ahnliuhen Verhältnisses zwischen Frage 
und Antwort aus anderen Stellen des Homer stellt zusammen C. Bothe, 
Dw Bitdimi. ti. VΓiJ^tr>ψr. Λ d. hoaur. Frage [1S94] p. 26l 27). Elpenor 
berichtet 60— t>C\ was Odysseus allerdings schon weiss, von seinem Tode: 
«M>U das erastlidi im Homer als anstossig gleiten? Dieser Beruht ist 
hier CLOthwiiiidlg^ ak Einleitong zu dem, was dem £. die Hauptsache 
ttt» der um^candlich vorgebraditen Bitte um Bestattang^ V. 65 — 78. 
(Eatuwieir, Jünk. d. O^L 5001 schneidet κ 5^1—060 aus [wo dann die 
\V«k»u^u^^^ dei» Ody^seiis in 54S f. aad 56i ff. ganz usonotivirt aof zwei 
di^M auf euiaxidR»* ircLgeiide K«edea vertheilt würden: di« Modvirong 
(vi^ <?i»*$u di» in 5k>l — oqO daswkchea Kriaai;el, ebeisao λ 52—55: 
iVij;»«^» w^ M. ^^ vka ElfiiaBic* d<r ihoi d-^ih ioi Hidfs begegnet, 
''^'^^ aü» «iioieix U^v^icbt^Sü^n" aau HL«h er also die ν^'λή Έλνήνορος 
(ίΜ> i^ »i» KJwvAiwinta^ iwc« LebiHxd^ix? — !>« Cecerlwarte ordnet 
Wfed x^iC^iM^l $M^ $«ua$ >rarar«i{lüik*& «^te^ alW HeikxiKrtBiiefite.) 



lieils, das daiieim den Dalder erwarte, ganz ebenso wie der Flncb 
des Polyphem, ι 534 f., der hier widerklingt. Was von V. 116 
an folgt, schon formell durch die ungeschickte Apposition: ττή- 
ματα, ανορας υπερφίαλους als ein unorganisches Anhängsel sich 
kennzeichnend, kann, als über das Thema der Yoraussagungen 
dee Tiresias hinausgehend, nicht ursprünglich von diesen einen 
Theil ausgemacht haben. Man hat mit Recht darauf hingewiesen ^, 
dass in den zeitlich hinter der Hadesfahrt liegenden Theilen des 
Gedichts Odysseus nirgends etwas davon verlauten lässt, dass er 
von dem, hier ihm angekündigten Treiben der Freier, der Be- 
drängniss seiner G-attin Kenntniss habe ; bis zu seiner Ankunft 
auf Ithaka handelt er in offenbarer Unkenntniss dieser Dinge, 
die ihm dort erst Athene (v 375 ff.) bekannt macht. Hierin 
läge freilich noch nicht unbedingt ein Anzeichen für spätere Ein* 
dichtung dieser Verse in die Nekyia: denn es fehlen in den fol- 
genden Büchern, vor ψ 251 ff.; 322 ff., überhaupt alle sicheren 
Spuren einer Kenntniss der ganzen Hadesfahrt ^. Aber in sich 
selbst trägt die Nekyia den Beweis, dass V. 116 — 120 ursprüng- 
lich in ihr nicht vorhanden waren. Nach der eben erst von 
Tiresias erhaltenen Auskunft über die Zustände in seinem Hause 
die Freier, ihre vergeblichen Bemühungen um Penelope, kann 
Odyssens unmöglich fragen, wie es in dem Gespräch mit Anti- 
kleia geschieht (177—179), ob Penelope etwa bereits einem an- 
deren vermählt sei. Die Verse, in denen Tiresias jene Aus- 
kunft ihm giebt, standen eben ursprünglich, als das Gespräch 
mit Antikleia gedichtet wurde, noch nicht da ^. 

Mit V. 116 beginnt die Interpolation. Sie kann mit der 
Ankündigung der Freiernoth niemals geschlossen haben, sondern 
muss auch die Auflösung der Spannung geboten haben: άλλ' 
ήτοι κείνων γε βίας άποτίσεαι έλθών (118). Mit diesem Satze 
wiederum kann — schon der Form naöh, da ein solches αλλ' ή 
τοί γε eine längere Eede abzuschliessen ganz ungeeignet ist, 
vielmehr auf ein Folgendes hinweist — die Rede des Tiresias 
niemals zu Ende gegangen sein. Das unmittelbar folgende αύτάρ 
έπει , έρχεσθαι δή ίπειτα — läset sich von dem Voran- 



1 Kammer Eirih. d. Od, 492. 494. 

2 Auch die Anspielung des Odysseus auf das Leos des Agamem- 
non, V .383 f., muss nicht nothwendiger Weise als Reminiscenz aa λ 
gefaset werden. 

3 So schon C. L. Kayser, Hont, Abh. 36 ; 14 f. 
Bhefii. Mu•. f. PhUoL N. F. L. 40 



618 &ohdd 

stehenden nicht ahtrennen. Die Verse 116— 137| innerhalb dereü 
sich nirgends Halt machen läset, bilden ein nntheilbares Ganze, 
von einem Dichter hier eingelegt, der hauptsächlich die Wan- 
derung des Odysseus zn den Leuten (R ούκ ΐ(Τα(7ΐ θάλα(Τ(Ταν 
skizziren wollte, dazu aber nothwendigerweise sich selbst den 
üebergang bahnen musste durch die von den Freiem und ihrer 
Beseitigung berichtenden Verse \ Seine Einlage lässt sich völlig 
auslösen; die resignirte Antwort des Odysseus 139, nach den so 
freundlich gefärbten Bildern, mit denen jetzt die Rede des Tire- 
sias schliesst, kaum begreiflich, schliesst sich, wenn man die Ein- 
lage, V. 116—137, ausscheidet, an V. 115 passend an. 

In allem Wesentlichen weichen die hier entwickelten An- 
sichten von der ursprünglichen Anlage und weiteren Ausbildung 
der Eede des Tiresias und der Nekyia im Ganzen von dem ab, 
was bei Wilamowitz in den * Homerischen Untersuchungen' vorge- 
bracht wird. Dort gilt die Nekyia (nach Ausscheidung derjenigen 
Stücke, die als Interpolationen angesehen werden) als eine Gom- 
pilation ausgeschnittener Stücke aus fertig vorliegenden Gedichten, 
die ein Redaktor durch einige selbstverfertigte Abschnitte mit- 
einander verbunden habe. Von vorne herein wird diese An- 
nahme nur derjenige leidlich finden können, dem für die Er- 
klärung der Entstehung der Odyssee im Ganzen die Compilations- 
hypothese ernstliche Bedeutung zu haben scheint. Ich finde diese 
Hypothese, so oft sie auch von ihren Anhängern ins Spiel ge- 
bracht wird, nirgends als nothwendig oder doch für die Erläute- 
rung der φαινόμενα besonders förderlich erwiesen ', sehe vielmehr 
alle Wahrscheinlichkeit auf Seiten der alten Vorstellung, nach 
der das uns vorliegende Gedicht aus dem Kerne einer einheit- 
lichen, übrigens von allem Anfang schon umfangreichen und sinn- 
reich, ja künstlich aufgebauten Dichtung durch vielfache Aus- 
und Anwüchse sich entwickelt hat, die sämmtlich, mögen sie 
stofflich zum Theil aus fremder, ausserhalb des Kreises der 
Odyssee liegender Sagendichtung sich ernähren, so wie sie sich 
darstellen einzig für die ihnen bestimmte Stelle im Ganzen des 



1 Hier ist V. IIG, die zweite Hälfte, entlehnt aus ν 396; 119 f. 
aus α 295 f. 

3 Die Contaminationshypothese, nach der die Odyssee eine Original- 
dichtung überhaupt nicht wäre, ist, mit Scharfsinn und Beharrlichkeit, 
durchgeführt in dem Buche von den 'Quellen der Odyssee'. Aber die 
Durchführung ist zu einer deductio ad absurdum geworden. Es konnte 
nicht anders sein. 



Uediclitee gestaltet worden sind und niemals anderswo als an 
dieser Stelle vorhanden waren• 

Doch es sei: die Hypothese der compilatorisohen Entstehung 
des Gedichtes mag einmal versuchsweise zugelassen werden. In 
unserem Falle soll der ήπητής, der die Nekyia aus Schnitzeln 
anderer Dichtungen zusammenflickte, für den Schluss der Rede 
des Tiresias, V. 121—137, einen Ausschnitt aus einer älteren 
Odyssee verwendet hahen, aus der er ausserdem noch λ 25 — 50; 
84—103; 121—156; 160 (? so ρ. 158; doch wohl: 163)— 224 
in seine Compilation herühergetragen habe. In dieser, aus Trüm- 
mern erkennbaren alten Odyssee (aus der auch die Abenteuer 
bei den Lotophagen und dem Eyklopen entlehnt sein sollen) 
hätte denn Tiresias, von Odysseus, auf Antreiben irgend Jemandes 
(nicht der Eirke), um seinen νόοτος befragt, diesem ausser an- 
derem (das hinter Y. 103 weggeschnitten sei) schliesslich das, 
was V. 121 — 137 steht, als das Ende seiner Irrfahrten verkündigt 
(nicht als etwas, was erst nach bereits erfolgter Heimkehr nach 
Ithaka und nach der μνη(Ττηροφονία kommen solle). Odysseus 
habe dann noch mit Antikleia das geredet, was Y. 138 — 224 er- 
halten ist; darnach sei er alsbald, τάχκττα, wie es die Mutter 
ihm räth, Y. 223, aus dem Hades wieder ans Licht gestiegen Κ 

Diese weitgreifenden Combinationen, die eine Gestaltung der 
Odysseussage aufgedeckt zu haben beanspruchen, von der das 
gesammte Alterthum keine Ahnung hatte, hängen an einem 
sehr dünnen Faden. Die Hauptsache: die Yerlegung der Wan- 
derung des Odysseus zu denen cn ούκ ΐ(Τα(Τι θάλα(Τ(Ταν in die 
Zeit vor seiner ersten Eückkehr nach Ithaka, wird einzig erreicht 
durch radicale Abtrennung der Y. 121 — 137 von den vorange- 
henden, ihnen so eng verbundenen 116 — 120, und desto engeren 
Anschluss derselben Yerse 121 — 137 an das Folgende, die Unter- 
redung mit Antikleia 138 — 224. Diese Unterredung kann (wegen 
\r. 177 ff.) mit dem Bericht des Tiresias von den Freiern, Y. 116 — 
120, nicht ursprünglich verbunden gewesen sein, wie auch Hom, 
Unters, p. 145 richtig bemerkt wird. Ist also 121 — 137 mit 
138 — 224 untrennbar verbunden, so reissen die Y. 138 — 224 mit 
sich auch 121—137 von 116—120 los. 

Aber die Yerbindung von 121—137 (δ) mit 138—224 (c) 

1 Das ist ganz unglaublich. Das generelle δν τίνα μέν — φ δέ — 
147. 149 in der Anweisung des Tiresias verweist ganz deutlich auf 
mehr als eine einzige Begegnung des Odysseus mit Bewohnern des 
Schattenreiches. 



6dD Rokde 

iet keineswegs eine so nnlösliclie nnd notbwendige, wie sie sein 
müsste, um die eben bezeiclinete Folge zu baben. Die Antwort 
des Odysseus in 139 scbliesst sieb, wie scbon bemerkt, nicbt 
einmal passend an die letzten Eröffnungen des Tiresias, in &, an ; 
viel besser folgt sie auf V. 115. Die Verse 116 — 120 (α) sind 
ihrerseits auf das Genaueste verknüpft mit h; niebts bereebtigt 
uns zu der Annabme, dass diese enge Verknüpfung erst nacb- 
trägliob bergestellt, nicbt von jeber vorbanden gewesen sei, d. b. 
seitdem eine fremde Hand durcb den einbeitlicben Anbang der 
V. 116 — 137 (α b) die Prophezeiung des Tiresias ergänzte ^. — 
Wiederum: was in c steht, bat — Niemand leugnet es — von 
Anbeginn im Anschlags an die Rede des Tiresias in der Nekyia 
gestanden. Die Hede des Tiresias kann ursprünglich das, was 
hinter der vollendeten Beantwortung der Frage des Odysseus 
nach seinem νόστος noch weiter folgt, V. 116 — 137 (α h) nicbt 
enthalten haben. Also kann auch c ursprünglich nicht neben α 
b gestanden haben. Durch ihre enge und notbwendige Verbindung 
mit der Rede des Tiresias in lOO-r-115 werden die Verse 138 — 224 
(c) von α bf mit denen sie nur lose verknüpft sind, abgerissen. 
In den 'Homer. Untersuchungen* werden freilich 104 — 120 aus 
der Rede des Tiresias ausgeschnitten. Der νόστος (100) ist 
dann noch nicbt verkündigt; und eben 121 — 137 sollen ja, nach 
dieser Anordnung, von dem νόστος, der ersten Heimkehr des 
Odysseus nach Ithaka, erzählen. Aber diese Ausscheidung von 
104 — 120 ist eine ganz unbegründete^); wenn nicbt etwa das 
ein Grund biefür sein sollte, dass man den Bericht vom νόστος 



^ S. 145 beisst es: 'auch die Form bestätigt, dass die Verse 113 
[114?] — 120 zu 104—113 gehören und nicht zum Folgenden'. Dass 
114. 115 vom Vorhergehenden nicht getrennt werden können, leugnet 
gewiss Niemand. Mit 116 beginnt der Zusatz von fremder Hand: 'die 
Epexegese δνδρας zu πήματα ist recht ungeschickt*; sie war eben ur- 
sprünglich gar nicht vorgesehen, sondern mit 115 schloss die Rede des 
Tiresias. *Die Form' bestätigt hier nur, dass 116 ff. nicht zum Vor- 
hergehenden gehören; dagegen sind sie mit dem Folgenden aufs engste 
verbunden. 

3 Dass λ 104 ff. im Inhalt und zum Theil auch in den Worten 
mit μ 127 ff. übereinstimmen, kann natürlich keinen Grund geben, sie 
an ihrer Stelle als nachträglich eingelegt zu betrachten. Die Entleh- 
nung dieser Verse aus den θέσφατα der Kirke und ihre Verwendung 
zu einer Prophezeiung des Tiresias bildet gerade die Urthatsache, den 
ersten Keim, aus dem die Nekyia entstanden ist. Sie zieht aus dieser 
Entlehnung ihr Leben, und kann nie ohne sie dagewesen sein. 



Nekyia. 621 

erst in Y. 121—137 finden will, 104—120 also, in denen that- 
gäolilich von dem νό(Ττος schon erzählt wird, ehen darum aus- 
geechieden werden müssen. Das wäre ein Cirkelschluss. 

Wenn aber kein Grund besteht, zu bezweifeln, dass die 
fiede des Tireeias 100—115 aus Einem Stücke ist, diese Kode 
aber, und ebenso die mit ihr untrennbar verknüpften Verse 138 
bis 224y mit 116 — 137 ursprünglich nicht verbunden gewesen 
sein können, so bleibt nichts übrig, als diese Gruppe von Versen 
(116 — 137) als das anzuerkennen, als was sie unbefangener Be- 
trachtniig sich ohnehin ankündigt: eine mit V. 116 lose an das 
Voranstehende angehängte, zwischen 115 und 138 ohne Verlust 
aneeoheidbare Einlage, in der ein Nachdichter die Vorausver- 
küodigung der Geschicke des Odysseus, die in der TJrnekyia nur 
bis zu der unbestimmten Andeutung von πήματα, die ihn daheim 
erwarten, geführt war, bis zum Ende weiter führen wollte, im 
Widerspruch mit den Absichten des Dichters jener ürnekyia, 
aber in völliger TJebereinstimmung jedenfalls mit der Dichter- 
gage, wie sie zu seiner Zeit erwachsen war. Er führt also den 
Bericht, das aus der Odyssee Bekannte nur kurz andeutend 
(116 — 120), das Neue, ihm Interessantere, etwas weiter ausführend 
(121 — 137), bis zu den letzten Wanderungen und der letzten 
Bückkehr des Odysseus, die er, wie alle Griechen aller Zeiten, 
nur als das kannte, als was sie erfunden waren, als eine Fort- 
setzung des abgeschlossenen Inhalts der Odyssee. 

Yon dem Frauenkatalog (225—327) ist schon geredet. 
Ihn gerade an dieser Stelle einzulegen, gab wohl das voranste- 
hende Gespräch des Odyssens mit der eigenen Mutter den äusseren 
Anläse \ Ein innerer Fortgang besteht hier freilich gar nicht, 
vielmehr wird die angeschlagene Weise mit einem beleidigenden 
Missklang abgebrochen. Nachdem der schöne poetische Gedanke 
den lebend bis zum Schattenreiche Vorgedrungenen nur mit sol- 
chen Gestalten unter den Vorangegangenen in Verkehr treten 
zu lassen, die seinem Herzen vertraut und theuer sind, begonnen 
hat, in dem Gespräch mit der Mutter sich zu befriedigen, drängt 
sieh ein Gewimmel fremder Gestalten vor, die den Odysseus nichts 
angehen, die nur die Neugier, das Verlangen nach ostentativer 
Auslegung einer aus vielen Dichtungen zusammengebrachten 
Aoedengelehrsamkeit ^, aus dem Dunkel heranzieht. So kann es 



1 S. R. Schöne, a. a. 0. p. 203 f. 

^ Wenn ich den Frauenkatalog nicht einfach als 'ein abgerissenes 



622 Rohde 

in dem alten Gedicht nicht weitergegangen sein ; erst mit Y. 387 
sind wir wieder im Geleise der alten Nekyia. 



Stück hesiodischer genealogischer Dichtung* bezeichne, so erklärt sich, 
nach £d. Meyer JET. 251, 1, dies nur daraus, dass ich diese und an- 
dere Thatsachen, deren Richtigkeit mir vollkommen bewusst ist, zu 
leugnen pflege, wenn ein Feind sie nachgewiesen hat. In den Niede- 
rungen so hässlicher Verdächtigung sich in seiner Weise zu ergötzen, muss 
ich meinem ritterlichen Gegner überlassen; ich darf so tief hinab nicht 
condescendiren. Im vorliegenden Falle ist das nach der Aussage des 
Historikers 'Erwiesene* nicht einmal behauptet worden; was wirklich 
behauptet wird (JETom. Unters. 149 £f.), dass im Frauenkatalog die 
Κύιτρια, auch die Νόστοι benutzt seien, ist von Jedem, der selbständig 
nachprüfen kann, als völlig unbegründet leicht zu erkennen, auch be- 
reits erwiesen durch Thrämer, Pergamos, 129 ff. * Eine der hesiodischen 
Katalogpoesie geistesverwandte selbständige Zudichtung zur Odyssee': 
80 wird dort, p. 133, der Frauenkatalog der Nekyia vollkommen tref- 
fend benannt. Seine Quellen liegen in älterer epischer Dichtung, aber 
nicht in den ausgebildeten Gedichten des Cyklus oder des Corpus He• 
siodeum. So ist auch für die Erzählungen vom Morde des Agamem- 
non, von den Thaten des Neoptolemos Benutzung kyklischer Epen 
durchaus unerwiesen. Die räthselhaften Κήτ€ΐοι Υ. 521 beweisen ge- 
radezu, dass hier nicht epische Litteratur, etwa die Ίλιάς μικρά, be- 
nutzt ist: kamen sie dort vor, so konnten sie nicht zu den αγνωτοι 
gerechnet werden (selbst von Apollodor, Strab. 14, 680) und brauchte 
die Bedeutung des Namens nicht nothdürftig aus einer Erwähnung bei 
Alcaeus (fr, 136) erschlossen zu werden. In V. 547 schwebt jedenfalls 
nicht die sehr subjective Erfindung des Dichters der kleinen Ilias vor 
(die παΐδ€ς Τρώων sind auch gewiss männlich, wie δυστήνων παίδες 
Ζ 127, Φ 151), eher die Sage vom Gericht troischer αΙχμάλωτοι, wie 
Schol. Η (ρ. 519, 22 Dind. sehr., statt (ρονευθέντες, 2ΐϋγρ€υθέντ€ς?) Q. V. 
verstehen. Dies kannten spätere Leser έκ τών κυκλικών (Schol. ρ. 519, 23), 
vermuthlich ausArktinos (Welcker, Ep.C.2,nS; 191). Dass es darum 
auch der Dichter der Nekyia daher entlehnt haben müsse, könnte nur 
der mit Zuversicht behaupten, der bei allen Uebereinstimmungen von 
II. und Od. mit den Kyklikem — sie sind ja zahlreich — die erste Er- 
findung des gemeinsamen Zuges der Erzählung dem kyklischen Gedicht 
zuzuschreiben, und das Element der lebendigen Dichterthätigkeit der 
αοιδοί, aus der sowohl IL und Od. ihre Andeutungen, als die kyklischen 
Epen ihre volle Ausführung der Sage entlehnen, ganz zu eliminiren 
verwegen genug wäre. Durchführen Hesse sich dies nicht ohne die 
grössten Absurditäten. Ich meinerseits habe mich — nicht erst seit 
χθες καΐ πρψην — überzeugt, dass eine wirkliche Benutzung einzelner 
Gedichte des ep. Cyklus in II. und Od. nur in einigen, durch späte 
Interpolation in den Text gekommenen Stellen nachweisbar ist (z. B. 
11. 24, 29. 30). Selbst Christs umsichtige Begründung der Annahme 



Nekyia. 623 

Das Intermezzo» die Reden dee Odyssens, der Arete, dee 
EeheneoB, des Alkinoos enthaltend, durch die der Bericht des 
Odyeeeos unterbrochen wird (333—384; durch 328—332 an den 
Franenkatalog angeschlossen), hat ganz das Ansehen einer nach- 
tiiiglioli gemachten Einlage. Die Unschicklichkeiten in den Beden 
des Eönigspaares \ — das sonst als ein wahres Vorbild des Taktes 
und schonenden Zartgefühls, wie sie nur eine altbegründete ge- 
sellige Gnltur (als deren Träger die Phaeaken durchweg er- 
scheinen) ausbilden kann, bewundernswürdig gezeichnet ist, — und 
mehr noch in der Antwort des Odysseus (355 — 361), sind sehr 
auffällig. Man könnte sie vielleicht einem späteren Leser 
dieses Stückes zuschieben, indem man, mit Kammer Einh, d* Od• 
532 ff., die Verse 335 — 361 als eine, von zweiter Hand einge- 
fügte Interpolation ansähe. Aber das Motiv zur Einlegung dieses 
ganzen Intermezzo, das Bedürfniss des Dichters, die vielleicht 
ungebührlich lange Hinausspinnung seiner νεκρικοί οιάλογοι zu 
entschuldigen — darauf kommt es doch hinaus — , sich selbst 
damit zu noch weiterer Fortsetzung zu ermuntern: dieses Motiv 
läset sich kaum wirksam denken, bevor die Nekyia durch die 
eingelegte Partie von den Heldenfrauen erweitert und ausgedehnt 
war. Entweder ebendem, der den Frauenkatalog eingelegt hatte, 
oder auch der περιεργίοι eines späteren, dichterisch geschulten 
Lesers, der an der schon um den Katalog vermehrten Nekyia 
weiterspann, wird vermuthlich diese προοικονομία des noch Fol- 
genden zuzuschreiben sein^. Es lässt sich annehmen, dass an 



weitergehenden Einflusses jener Gedichte auf U. und Od. hat mich nicht 
überzengt; wenn nun der Historiker des Alterthums sich der entgegen- 
gesetzten Ansicht unbedingt unterwirft und unter Bedrohung mit dem 
ürtheil auf Ketzerei und 'unhistorische Auflassung* (p. 251), von mir 
das Gleiche fordert — wie sollte mir das wohl irgend welchen Ein- 
druck machen? 

^ In der Bede der Arete ist aber jedenfalls Y. 339 τψ μ ή έιτ€ΐγό- 
μενοι άποπέμπ€Τ€ richtig überliefert. Kirchhoffs Gonjectur: μιν würde, 
mit einer Aufforderung, den ersichtlich eine Ermunteruog zu bleiben 
und weiter zu erzählen erwartenden Fremdling * eilend zu entsenden*, 
die Unschicklichkeit in den Worten der Arete noch steigern. Alkinoos 
widerspricht nicht, V. 350 f., der Gattin, sondern bestätigt ihre Auffor- 
derung, die Entsendung nicht zu beschleunigen. 

s £;her wohl ein späterer Leser als der Dichter des Katalogs mag 
das Intermezzo eingelegt haben. Dass einst auf den Katalog unmittel- 
bar 385 ff. folgte, scheint das in 385 stehen gebliebene, nach 384 un- 
passende αύτάρ zu verrathen (s. Kayser, Hom, Ahh* 32, und schon Nitzsch, 



624 Rohde 

das Gespräch mit Antikleia ursprünglich sich, nach einem kurzen 
Uehergang, der den Versen 465/6 ähnlich lauten konnte, alshald 
anechloss V. 387 : ήλθ€ b' έπ\ ψυχή Άγαμίμνονος 'Axpeibao ^ 

V. 565—627. Die Hand, die den Abschnitt von den Er- 
scheinungen im Erebos eingelegt hat, beginnt ihre Thätigkeit 
mit V. 565. Es ist ja absurd, was Odysseus hier sagen muss: 
dass Aias, der, dem Odysseus nicht zu erwidern gesonnen, sich 
abgekehrt hat εΙς ίρ€βος (564), nun dennoch ihn — warum 
denn? — angeredet haben würde, — wenn nicht Odysseus seine 
Aufmerksamkeit auf andere ψυχάς gerichtet hätte; dass Odysseus 
selbst nur dadurch abgehalten worden sei, den Aias, der ihm 
noch gar nicht auf seine Ansprache geantwortet hat, nochmals 
anzureden. Auch das Motiv der reinen Neugier, das dem Odys- 
seus in 566 f. geliehen wird, will nicht zu dem Charakter der 
alten Nekyia stimmen. Man spürt in diesen ungeschickten Versen 
(565 — 567) die Verlegenheit des Nachdichters, dem durch das: 
εΙς ίρ€βος 564 das ένδόσιμον zu der von ihm beabsichtigten 
Zeichnung der Gestalten im Erebos gegeben ist, einen Uehergang 
hierzu zu finden für Odysseus, der doch nicht vom Platze, ausser- 
halb des Erebos, weicht: er lässt ihn denn dem zum Erebos sich 
abwendenden Aias wenigstens in Gedanken folgen, und nun seine 
Aufmerksamkeit auf das, was im Erebos sichtbar werden könnte, 
richten. Auch die Aristarchische Athetese (Ludwich, Ar. hom. 
Textkr. 1, 593) hat wohl ohne Zweifel bei V. 565 begonnen (s. 
Lehrs, Arist.^ p. 118). 

Der Bericht von Minos, Orion und den drei 'Büssem' ist 
unverkennbar von Einer Hand — jedenfalls nach Anleitung 
älterer Dichtung — ausgeführt. Auch den Abschnitt von Hera- 
kles, eingeleitet (601) mit derselben Eedewendung: τόν bk μίτ' 
είςενόησα — wie das Bild des Orion 572 (sachlich gleichwerthig 
ένθα ϊδον u. ä. 569, 576, 582, 593), muss man demselben 
Dichter zuschreiben. Herakles nimmt, nach der Unterbrechung 
durch die 'Büsser', das in Minos' und Orions Gestalten ange- 
gelegte Motiv der schattenhaften Fortsetzung der irdischen Thätig- 
keit in der Unterwelt wieder auf. Er kommt nicht erst heran 
(wie doch die Gestalten, die Odysseus an der Opfergrube wahr- 
nimmt: 153 [226] 387 467); er wird ohne weiteres dem Odysseus 



Anm, Ui p. 263). Der ursprüngliche Abschluss des Katalogs müsste 
dann von der Hand des Verfassers des Intermezzo etwas abgeändert sein. 
1 So mit Düntzer zu λ 385. 



Nekyia. 625 

eiobibar, wie Minoe und Orion und die anderen Gestalten im 
Erebos auch. Aber, wie er nicht, gleich Jenen, an seine Stelle 
gefeseelt ist, geht er nachher wieder fort: 627 (=150). Herakles 
nimmt zwischen Jenen und den kommenden und gehenden εταί- 
ροι eine Mittelstellung ein; wie denn auch das Gespräch, das er 
mit Odysseus beginnt, diese Scene den Begegnungen des Odysseus 
mit den εταίροι ähnlich macht. Odysseus antwortet, sehr un- 
motivirt, dem Herakles mit keinem Worte; der Vorgang soll 
wohl ein Gegenstück zu der Begegnung mit Aias sein, bei der 
umgekehrt der Hadesbewohner dem Odysseus nicht antwortet. 
Die ganze Scene ist dem Dichter dieses Abschnittes (565 — 627) 
nothwendig, damit er einen Eückweg ünde von jenen Bildern 
starren Beharrens 565 — 600 zu der Art und der äussern Situation 
der alten Nekyia, von der er 565 abgebogen ist, und in die mit 
628 (der sich ohne Lücke an 564 anschliesst) wieder eingelenkt wird. 
In diese, der Nekyia von fremder Hand eingefügte Partie 
sind V. 602 — 604 von einer noch späteren Hand eingesetzt. 
Wir würden auch ohne alle Anleitung in antiker Ueberlieferung 
dae annehmen müssen. Jene drei Yerse, in denen hinter dem 
βίην Ήρακληείην 601 die seltsame Einschränkung: eibuiXov* 
αυτός bi κτλ. ungefüg nachhinkt, geben ja deutlich eine ent- 
schuldigende Erläuterung dazu, wie man den Herakles, der doch 
nach feststehender Meinung im Olymp lebe, nun plötzlich im 
Erebos auftreten lassen könne. Wer einer solchen lahmen Ent- 
schuldigung bedurfte, wäre selbst gewiss nicht auf den Gedanken 
verfallen, Herakles unter den Schatten des Erebos sich bewegen 
zu lassen. Der Dichter, der dies that, that es in aller Harm- 
losigkeit; er wusste noch gar nichts davon, dass Herakles zu 
den Göttern erhöhet sei; seit dies verbreitete und befestigte 
Sage war, musste freilich seine Dichtung Anstoss erregen, die 
dann ein nachdichtender Apologet durch seine ingeniöse Erfindung 
vom εϊοιυλον des Herakles, das allein in der Unterwelt sich 
aufhalte, beseitigen wollte \ Der Herakles des ursprünglichen 



^ Dieses εϊδαιλον, neben dem αυτός, d. h. hier, dem lebendig ver- 
bundenen Ganzen von Leib und Seele, bestehend, verdankt wohl sicher 
nur einer Improvisation des in V. 602. 603 thätigen Apologeten sein 
Dasein. Diesem mochten Stellen, wie II. Ε 449 f , vorschweben, wo von 
einem είδωλον die Eede ist, das an Stelle des mit Leib und Seele ent- 
rückten Aeneas erscheint, oder wie λ 213, wo ein von Persephone ge- 
sandtes εϊδωλον (vgl. 634 Γοργείην κεφαλήν), von einer, durch die 
Göttin freigegebenen ψυχή noch verschieden, vorgestellt wird. Das 



G3ß Rohde 

IMehten ist nichts weniger als ein neben Οώμα nnd dem eibuiXov 
der ψαχή noch besonders vorhandenes eibuiXov, ein Trugbild, 
mir f&r die getänschten Angen vorhanden; er redet nnd empfindet 
völlig wie die anderen ψυχαί anch ans einem lebendigen Inneren 
henxL»; er ist nicht nnr Oberfläche, gleich einem leeren Schein- 
bild• — Anch die antike Kritik hat sich über die Beschaffenheit 
dieser Verse (603 — 604) nicht getäuscht Aristarch erklärte sie 
fBr nnächt; seine Schüler begründen dieses ürtheil damit, dass 
Herakles sonst bei Homer nie als Gott gedacht sei (Schol. λ 601 ; 
Anstonic. in SchoL Σ 117); dass Hebe bei Homer stets Jung- 
frau, nicht, wie Y. 603, dem Herakles vermählt sei (Schol. λ 601 ; 
Τ 464; Aristonic. Schol. Δ 2; Ε 905. Praef. Schol. Yen. A. 
Iliad. p. III Bk.; vgL Porphyr, in Schol. λ 385); dass eine 
Dreitheilung nach σώμα, ψυχή, εΏπυλον unhomerisch sei (Schol. 
λ 602). Es wäre möglich, dass Aristarch die Y. 602. 603 (denn 
den aus Hesiod eingeschobenen Yers 604 scheint er gar nicht 
berücksichtigt zu haben) ^ als eine Interpolation zweiter Hand, 
erst auf das selbst schon interpolirte Stück 565—627 aufgesetzt, 
angesehen hätte: er würde damit nur das faktisch Bichtige an- 
erkannt haben Κ Aber die Gh-ünde für seine Athetese — die 



sind aber, ähnlich den, auch nicht nur in der Einbildung des Träu- 
menden existirenden είδωλα, die etwa ein Gott dem Träumenden er- 
scheine^ läset, nur für den Augenblick gemachte, auf einen Augenblick 
erscheinende Bilder (wie sie auch spätere Sage kennt, ^^enn sie von 
den, an fernen Orten sichtbar gewordenen Erscheinungen anderswo 
lebendig anzutreffender Männer, des Aristeas, Pythagoras, Apollonius 
von Tyana [des Taurosthenes: Pausan. 6, 9, 3] erzählt, die 'ihre Er- 
scheinung entsenden' können, wie in so vielen Legenden der Buddha). 
Das im Hades wohnende eTöujXov des Herakles soll man sieb doch wohl 
als auf die Dauer bestehend denken. Das ist eine nur aus der Ver- 
legenheit des Moments geborene, in homerischer Psychologie beispiel- 
lose Erfindung (die nur bei einigen Neoplatonikem eine gewisse Aner- 
kennung g;efunden hat). 

1 Wenn Porphyrius in Schol. λ 385 sagt: τους δύο στίχους καΐ 
ήμ€ΐς άθ€τοΟμ€ν• €Ϊδωλον (602) καΙ• τέρπεται έν θαλίτ^ς (603), so soll 
das *κοί' offenbar bedeuten: wie Aristarch, die Nichterwähnung des 
Verses 604 aber natürlich nicht bedeuten, dass dieser Vers, der ohne 
603 ganz unhaltbar ist, für acht gelten solle. Bei der Athetese bleibt 
V. 604 ganz ausser Betracht; er wird als gar nicht vorhanden ge- 
rechnet. 

2 So hat Aristarch innerhalb des nach seinem Urtheil durchaus 
interpolirten letzten Theiles der Odyssee, hinter ψ 296, noch wieder 



Nekyia. 627 

BeobachtuDg dreifachen Yerstoseens gegen homensche Weise in 
diesen zwei Versen — brauchten wenigstens logischer Weise 
nicht dazu zn fähren, diese Verse aus der Eeihe der Verse 565 — 627, 
die ihm insgesammt als unhomerisch galten, ausznschliessen. So 
ist es wenigstens möglich, dass an diesen Versen der unhomerische 
Ursprung der gesammten Partie, 565 — 627, nur als an einem 
besondere hervorstechenden Beispiel erläutert wird ^. 

Ganz anders steht es mit der Angabe einer von Onoma- 
kritoB an dieser Stelle verübten Fälschung. Schol. H. λ 604: 
τούτον υπό Όνομακρίτου έμπ€ποιήσθαί φασιν. ήθέτηται bi. 
Dass die Beziehung dieser Notiz allein auf V. 604 (die schon 
Nitzsch, Änm, III 336 als unstatthaft erkannte) unrichtig sei, 
lehrt die jedenfalls trefifendere Angabe im Yindob. 56 zu V. 602 f.: 
ούτοι αθετούνται και λέγονται Όνομακρίτου εΤναι. In diesen 
allzu knapp gefassten Mittheilungen sind zwei Dinge allzu eng 
mit einander verbunden, ήθέτηται, αθετούνται: das bezieht sich 
auf Aristarch und die Seinigen. Die Angabe dagegen, dass 
Osomakritos die Verse verfasst habe, rührt nicht von Aristarch 
und den Auslegern seiner Annahmen und kritischen Zeichen her : 
diese würden nicht allein die oben angeführten drei sachlichen 
Gründe für die Athetese beigebracht haben, wenn sie zu wissen 
gemeint hätten, von wem und wann diese Verse eingeschwärzt 
worden seien (vgl. Lehrs, Arist.^ p. 443 f.). Aristarch und die 
Aristarcheer wissen überhaupt von der angeblichen Thätigkeit 
des Fisistratus und seiner berühmten Commission, also auch von 
irgend einer Thätigkeit des Onomakritus im homerischen Texte 
nicht das Geringste^. Jene Anzeige der Fälschung des Onoma- 
kritos ist eine isolirte Notiz (ganz ähnlich wie die nur auf V. 631 



als Interpolationen der Interpolation, ausgeschieden ψ 310 — 343 und 
ω 1—204 (Schol. ψ 310; ui 1. Porphyr, ad Odyss. p. 129 ff. Schrad.). 
Ganz willkürlich ist das geleugnet worden. Es besteht keinerlei Grund, 
dem Aristarch die einfache Einsicht in die Möglichkeit, dass auch ein 
interpolirtes Stück von einem später hinzukommenden Leser noch weiter 
durch neue Interpolation ausgeschmückt und erweitert werden könne, 
zu verbieten (vgl. Lud wich, Ärist, Hom, Textkr. 1, 631; 2, 221). 

1 In Schol. H. Q. Τ λ 616 wird das dort vorkommende: όλοφυρό- 
μενος als Beweis gegen die Aechtheit (έλέγχεταΟ des V. 603 verwendet. 
Dies setzt voraus, dass V. 603 f. von anderer Hand als die übrigen von 
Herakles handelnden Verse herrühren, also in die Interpolation erst 
nachträglich hineininterpolirt seien. Wie weit freilich in jenem Scho« 
lion Aristarchische Schule laut wird, ist nicht zu sagen. 

a S. zuletzt Ludwich, Ärist Hom. Textkr. 2, 392—403, 



628 Rohde 

bezügliche Behauptnng des Hereas von Megara bei Flutarcb, 
Thes. 20) \ die sich selbst mit deutlichen Worten ihre Tragweite 
auf die zwei Verse begränzt, auf die allein sie zielt. Hier stehen 
wir nicht, wie mit den Bemerkungen der Aristarcheer zu 602. 
603 in dem Zusammenhang eines kritischen Commentars der ganzen 
Dichtung, so dass es möglich wäre, was von der Interpolation dieser 
zwei Verse behauptet wird, aus den anderen Aussagen des Com- 
mentars dahin zu ergänzen, dass an diesen beiden Versen die Fäl- 
sohung des Onomakritos nur besonders sichtbar werde, die sich 
in Wahrheit auf einen viel weiteren Umfang erstrecke. Wenn 
dennoch, mit einer durchaus grundlosen Fiction, den unzweideutigen 
Thatsachen zuwider, neuerdings behauptet worden ist^, die Fäl- 
schung durch Onomakritos solle sich auf die ganze Heraklesepi- 
sode, ja auf den ganzen Abschnitt von den 'Büssem*, 565 — 627, 
beziehen, so hat man sich dieser Fiction bedient nur um ein 
^Zeugniss für den ο rp bischen Ursprung dieses ganzen Ab- 
schnitts zu gewinnen. Fin solches Zeugniss bietet natürlich die 
Behauptung der Fälschung durch Onomakritos auch für die Verse 
nicht, auf die sie sich thatsächlich ganz allein bezieht, 602 und 
603. Onomakritos wird nur genannt als Vertreter jener bedenk- 
lichen ' Commission' des Pisistratus, was von seiner Thätigkeit im 



* Nur diesen einen Vers (τοΟτο τό δπος) und nichts weiter läset 
Hereas den Pisistratus εΙς τήν *Ομήρου ν€κυίαν einschieben. Neuere 
Herausgeber folgen ihm insoweit, dass sie diesen einen Vers als inter- 
polirt bezeichnen, mit vollstem Recht, καί νυ κ' δτι προτέρους ίδον 
άνέρας, οΟς ^θελόν περ sagt Odysseus 630. Dass diese Helden der Vor- 
zeit, die er zu sehn hätte wünschen können, nicht einzeln mit Namen 
bezeichnet werden, ist nur in der Ordnung ; wenn aber Namen genannt 
werden sollten, so war es mit der Nennung von nur zweien (die nicht 
einmal mit einem *zum Beispiel*, οίους, eingeführt werden) nicht ge- 
than, die in keiner Weise die Fülle der άνδρες πρότεροι erschöpfen 
oder auch nur reprasentiren können. Nach Wilamowitz, Hom, Unters, 
141, ginge die Interpolation ununterbrochen von 565 bis 631: aller- 
dings, wenn 631 nicht mehr dazu gehörte, hätte man keinerlei Mög- 
lichkeit, die Interpolation als eine * attische* auszugeben, was doch vor 
allem gewünscht wird. Die Interpolation endigt aber da, wo Aristarch 
ihr Ende ansetzte, mit V. 627 ; 631 ist eine einzelne Einlage eines vor- 
witzigen διασκευαστής, dem ein Gedanke an Theseus' Hadesfahrt un- 
zeitig kam (der natürlich einem jeden Griechen ebenso leicht kommen 
konnte, wie just einem Athener: von * attischem Einfluss* zu reden ist 
'»h bei dieser Einzelinterpolation des V. 631 kein Anlass). 
2 Wilamowitz, Hom. Unters, 199 ff. 



Kekyia. 630 

Einzelnen gesagt wird, hat, nicht andere als alle Berichte von 
der Thätigkeit des Fisistratas und seiner Leute im Homer, nur 
den Werth einer Hypothese, und zwar einer übel ersonnenen und 
unbrauchbaren Hypothesen Onomakritos speciell mag hier ge- 
nannt sein, weil die Verse 602. 603, die der Urheber jener Be- 
hauptung mit richtigem Blick aus ihrer Umgebung, als nachträg- 
lich eingeschwärzt, aussonderte, einem theologischen Interesse, der 
Absicht harmonistischer Ausgleichung zwischen V. 601. 605 ff. und 
der ganz besonders aus Hesiod, Theog. 950 — 955 geläufigen Vor- 
stellung von dem olympischen eötterleben des Herakles, dienen, 
wie sie vor allen Onomakritos dem θεολόγος, in seiner Thätig- 
keit als Mitglied der Pisistrateischen Commission, zuzutrauen wäre. 
Einen orphischen Charakter wollte vermuthlich selbst der Er- 
finder dieser Behauptung den zwei Versen nicht zusprechen; und 
wollte er es, so wäre das für uns noch nicht Grund genug, or- 
phische Art, von der in diesen Versen keine Spur ist, ihnen an- 
zudichten. Vollends ganz auf eigene Hand — denn selbst das 
nichtige Scheinbild eines * Zeugnisses* erstreckt sich nicht über 
602. 3 hinaus — in der Darstellung der Erscheinungen im Erebos 
(565—627) irgend etwas als 'orphisch' auszugebeu, haben wir 
nicht den Schatten eines Grundes oder Anlasses. In diesen Bil- 
dern ist von allem was sich als eschatologische Lehre und Vor- 
stellung der Orphiker nicht etwa nebelhaft ahnen, sondern ganz 
präcis und deutlich erkennen lässt, auch nicht ein einziger Zug; 
hier so wenig wie in den ebenfalls rein episch-heroischen, und 
gar nicht theologischen Hadesdarstellungen der Μινυάς, die man 
auch als ^orphisch auszugeben nicht übel Lust hat. — Selbst 
wenn die Meinung richtig wäre, dass die drei 'Büsser', Tityos, 
Tantalos, Sisyphos, nur typische Vertreter ganzer Classen mensch- 
licher Sünder seien, die im Hades für die Vergehen ihres irdi- 
schen Lebens zu büssen hätten, wäre damit noch nicht im min- 
desten diesen Schilderungen ein orphischer Charakter zugestan• 
den: wie denn die, der Geschichte alter Religion in Wahrheit 



1 Cauer, örund/r. 81 ff., sucht die * Pisistrateische Redaction' wie- 
der als eine wohlbezeugte und innerlich vollbegründete Thatsache zu 
restabiliren. Er hat aber die von Lehrs und Nutzborn geltend ge- 
machten Gründe, die eine erste oder eine abschliessende Redigirung 
der Homerischen Gedichte durch Pisistratus oder in dem Athen der 
Zeit des Pisistratus als völlig undenkbar erweisen, nicht einmal be- 
rührt, geschweige denn widerlegt. 



(;2s 



bczi . 

auf • 
Avir . 
60;; 

ZWt 

in \ = 
dciJ! 
Tha: 
srli'. 

SOtir. 

Ix.!/:• 

/1»• 

sei»: 

nie). 

eon. 

lioli• 



IIci 
IL.!. 

poli• 

avt; 

zeit. 

bozi 

wer . 

eini.• . 

thii^. 

otk 

lil. 

diiiv 

licli) 

alle» 

ihr : 

wit/. 

zeili• 

koii* 

auc)i 



-«.*t• 



fc ι • • • 



11" 






- A. -.r 



Sä •-■ V : 



> « * ^ - 



. \ 




dieser Verse noch fremd sind. Wir wollen ans hüten, darch 
Hineindeuteln solcher Orundmeinnngen einer viel späteren Periode 
griechischer Religionsentwicklung den Sinn dieser grossen Bilder 
alterthümlich naiven Glauhens zu verfälschen. 



Im Vorstehenden ist mehrfach Rücksicht genommen auf 
einen Aufsatz (im Hermes 30, 241—288), in dem Eduard Meyer 
sich gegen die Vorhaltungen zu verantworten sucht, die ich ihm 
(oben p. 22 £P.) wegen der brutal absprechenden Censuren zu 
machen hatte, mit denen er, wie freilich auch viele andere Ge- 
lehrte, die irgend etwas anders darstellten, als es ihm geläufig 
ist, mich und meine * Psyche' in seiner 'Gesch. des Alterthums* 
heimgesucht hatte. Er macht sich die Sache leicht. Dass ich in 
meiner Auffassung der Entstehung der Nekyia durch die Ableh- 
nung 'gesicherter Ergebnisse der Homeranalyse* (d.h. der Kirch- 
hoff^schen, durch Wilamowitz niodificirten Hypothese, der sich 
M. auch hier, p. 247 ff., unter Wiederholung der bekannten Ar- 
gumente, völlig hingiebt) nicht nur etwas streng Verbotenes ge- 
than habe, sondern dabei 'gründlich zu Fall gekommen* sei 
(p. 253), möchte er damit glaublich machen, dass er die Aus- 
führungen Lauere und der Anderen, auf die ich (oben p. 27) 
ihn aufmerksam gemacht habe, zerzaust, und namentlich Kam- 
mer'n grimmig zu Leibe geht. Ich hatte auf jene Gelehrten nur 
verwiesen wegen dessen, was ihnen untereinander und mit mir 
gemeinsam ist, die Begründung der üeberzeugung, dass die Nekyia 
in unsere Odyssee erst nachträglich hineingestellt ist ; im übrigen 
hatte ich (in den Ausführungen der * Psyche' 45 ff.) keinen Zweifel 
darüber gelassen, dass meine Ansicht von der Composition der 
Nekyia sich mit keiner der von jenen ausgeführten, unter ein* 
ander sehr verschiedenen Theorien decke. Kopfschüttelnd sehe 
ich nun meinen Gegner gegen jene Anderen gewandt, πολλά 
μάτην κεράεσσιν ές ήέρα θυμαίνοντα, und frage mich erstaunt, 
ob er nur wirklich meinte, Niemand werde merken, dass seine 
wüthenden Luftstösse, die gar nicht nach meinem Standort ge- 
richtet sind, mich unmöglich treffen oder gar zu Fall bringen 
können. 

Um dem Vorwurf der * unhistorischen Auffassung', der ^Iso• 
lirung des Homer', der meine Arbeit discreditiren sollte, doch 
einige Substanz zu geben, hat er nichts anderes erdenken können^ 
als dass er (p. 251) beide Fehler wahrgenommen habe da, wo 



e^ Lixlif 



>:α ios ofii ^rriirftCSL ^rnnuffr^ wjit laeL itsmisesz b£r 

ΐίζο^ £ft» IL hfT y^fpi SfitriiK^ fä» -fguKÖifiL 'Ijkjx» Wntst 

i«eieiv nadr liiaix: mcsrviräa. 'ιλΊ^ϊτ. 

JlUSL aim κατ 1j«l leic^Il:^ Suot^ ~inaisir<? nuäs vh to 

Ξ^ΜΕτυ: kioma jii Lsl 'ELscje-Ih^ ü*s iJiisriLTziL* sieh 

mt Γιβ^-Χϋκαη. 7ΐιη:3ΐβε2βι^ xrjeic mr £k$b. ^v^rr Γη°τ^γ i^ ^73 ff.) 

Tuiu fiu^tis: Alf cmsiL 'imsia. niil Srsasr rmmi«-. τζπ. xxkti 

iWiiirfii. VfsRs» ü*:? r*i: ""sewDf miL tat mrir ürfineuL sreaauatm 

iiin. iiitr TnrfuTir ^t^uuo. iäint. ^iie: fs .hc iiuön ju«. j^r. ^ibe 
muiL fiitei. 7.. .2^ firvr8i> joscu: Äsriiiier jrraia^ta ösk il ia 
fifsvjiuja* ö** ^heniiun» Γιέτ^βρο» mir n α-ετ T^rnnmmnBg 
ftir^if stί!rr«?»^ü£iL yaiirrirutTi* -'iiT;^.füur• verä*.. lir virt int, 

tfti ^r^Ti^iinfti. lii*^ xtara. u*c XirTfnsüiirp-i X;^HiMocrtt hl ±3iil)ik 
eun^j^T» Uli' Vir.TfT^mitiTic ι^ΰ' «irf.. rnc culiu ulieiuik. 'miite 
V'jfsö-rirftii: o-c ι»«»?»τβι .laiiTftsz^r τ-ι*-α«! aufttu««•. iiüiL cunf 
v>wj?.: ω>ϊϊΐΑΤΠ«.ι•. uiu. -ä» η ιηηηϊηιη. Inf>*• iiiwsisriicbeL•. inJif 
f^^Ä^t. c. ^.J-.. L. 2'ti ϊΐϋΐΐΛΤ j»fsR..iiTjr:>*Tifti ms.:üiMnJt iitinnf sA- 
vifihi*i?ii: in -n: ^>λ; lui: απ.η -^iiiuij^re.: ii*ST»*^n. SniumflcrrcKr. 
UT•* K^i '^".it• iiwb: ftu.. srii lii»-«-?^ i*:->i« i>f -«sira unser lifsiaar 

ίΐί*ίχ• o*s^ .'»*.' ->Ä?i:*«* SIT.» 11 u•».: TW: ^«Tsiitruh^i. JTftimc acnrr 

^iPi^iifii Ar^iTOrrft* nrftitt»: f-D^^nNTfU /, :2Γί* f.. ü« verie•- 

]rnai?4k »1«^ τ*• τλι --omnftrf.ii ώτ.. onr.•: »Μ*!. RewBif kkr. 

i«T»*. τηη^ ^:^ >^e: s*»!!.. N;-,i ϊλ**^ itr, ,;τ ':ni^• -na^L neu. FTföW" 



Nekyia. 633 

nannte Orte in Epirus, Banima, Eelkea, als die Stätte des 
von Odyssens gegründeten Poeeidonheiligtliume (Steph. Byz. s. 
Βούνειμα; Schol. und Eustath. Od. λ 122) ^ Diese Localisimng 
der Wanderung des Odyssens und des von ihm gegründeten Po- 
seidonheiligthums in Thesprotien ist aber ^secundär , belehrt uns 
Ed. Meyer: denn es wäre nicht wtinschenswerth, Thesprotien 
(oder gar das Land der Eurytanen, in dem ein Orakel des Odys- 
seus bestand) als die Heimath des Odyssens betrachten zu müs- 
sen. — Wie denn? seine Heimath? fragt man doch etwas ver- 
wundert. Seine Heimath ist ja Ithaka; nach Thesprotien wandert 
er ja eben als in die Fremde. Soll denn etwa der Ort, nach 
dem ein Held der Sage auswandert, an dem er vielleicht auch 
ein kpov gründet, in Wahrheit seine Heimath sein? Freilich; 
das ist ein Axiom der Meyerschen Mythosophie, das für so selbst- 
verständlich gilt, dass es nicht einmal ausdrücklich aufgestellt 
zu werden braucht. 

Die ^ wahre Heimath des Odyssens' ist vielmehr Arkadien. 
Denn dort gründet er in Pheneos einen Cult des Poseidon Hip- 
pies (Paus. 8, 14, 5), anderswo ein Heiligthum der Athene und 
des Poseidon (Paus. 8, 44, 4). Mantineische Münzen zeigen eine 
seltsam ausstaffirte Gestalt, die Svoronos (mit äusserster Unwahr- 
scheinlichkeit freilich) als einen Odyssens gedeutet hat. Weiter 
aber: ein Heros, der einem Ootte einen Cultus gründet, ist in 
Wahrheit der Gott selbst. Man wusste ja, dass in einigen dunklen 
Sagen der erste Priester eines Gottes in der That eine Heroisi- 
rung des Gottes selbst sein mag. Nach Ed. Meyer ist das alle- 
mal so (natürlich mit Ausnahme der Fälle, in denen es bei der 
Neuentdeckung der wahren Mythologie weniger genehm wäre). 
Also ist Odyssens nichts anderes als Poseidon, ein TTo(T€ibujv 
Όδυ(Τ(Τ€ύς, ein alter arkadischer Gott, und zwar ein * sterbender 
Katurgott', der sich regelmässig (was sonst freilich zu den Ge- 



* Bunima lag nahe bei Trampyä (Steph. Byz. s. Βούνειμα, s. Τραμ- 
πυ( α) ; Trampya aber, der Ort an dem Polysperchon den jungen Herakles 
Alexanders des Grossen Sohn, ermorden Hess (Lycophr. 800 ff.), muss' 
in Tymphaia gelegen haben: dort fand der Mord des Herakles statt: 
Diodor. 20, 28. Hier war man also sehr weit vom Meere entfernt, 
recht im Lande der Männer ot ούκ ϊσασι θάλασσαν. Die Thesproten 
sitzen schon bei Homer bis an die Küste hinunter, aber ihr Gebiet 
erstreckte sich nach alter Benennung tief in das Land und die Gebirge 
hinein (Dodona nach alter Ländereintheilung noch in Thesprotien: 
Strabo 7, 328; Paus. 1, 17, 5). 

Rhein. Mus. f. Philo], N. F. L. ^^ 



634 Bohde 

wobnlieiten des Poseidon nicht zu gehören scheint) im Winter 
hinlegt und stirbt: nun weiss man doch, -warum der homerische 
Odysseus in den Hades geht, bei den Φαίακες, den grauen Fähr- 
männern des Todes, landet, von Kalypso, einer 'Variante der 
Todtenkönigin' festgehalten wird. 

Man sieht leicht, wie fruchtbar diese Methode der ^ Forschung 
für die Ausbildung einer neuen, der wahren Mythologie, werden 
kann. Um zu ergründen, welcher Grott in irgend einem Heros 
stecke — alte Götter sind sie ja alle miteinander — und wel- 
ches seine wahre Heimath sei, sieht man sich unter den trefflichen 
Etisterlegenden, die bei Pansanias und anderswo nicht rar sind, 
darnach um, welchem Gotte und an welchem Orte etwa der be- 
treffende Heros einen Cult gestiftet haben soll : der Ort ist seine 
wahre Heimath, der Gott ist er selber. Auf diesem Wege wäre 
— um nur einige bedeutende Ausblicke zu geben — Kadmoe 
als Poseidon, in Ehodos heimisch, Aiakos als Zeus, in Arkadien 
heimisch, leicht entlarvt; Pelops ist Hermes, heimathberechtigt 
in £lis; Danaos ist Apollon Lykios aus Argos; Deukalion ist 
Zeus Olympios und hat seine wahre Heimath in Athen u. b. w. 
Wo die so gewonnenen Eesultate der Forschung unerwünscht sein 
sollten, oder ein unerwünschter Bericht (wie der von des Odye-• 
seus Thätigkeit im Thesprotenlande) einem erwünschten Concur- 
renz macht, darf der unerwünschte Bericht ohne Umstände als 
'secundär gebrandmarkt werden und verliert damit alle An- 
sprüche auf Berücksichtigung. 

Odysseus also ist in Arkadien zu Hause. Die Alten frei- 
lich ignoriren das auf das hartnäckigste; sie wissen durchaus 
nur von Ithaka als der Heimath des Odysseus. Zu diesem be- 
dauerlichen Irrthum sind sie auf folgende Weise verführt worden. 
Da in der alten Eeligion des Peloponnes — wenigstens nach 
der ^historischen Auflassung — der eigentliche Sitz der Götter 
auf möglichst fernen Inseln 'im Westmeer' gesucht wurde, fan- 
den sich auch die Arkader bewogen, ihren Poseidon- Odysseus 
zwar nicht 'ins Westmeer', aber doch nach Ithaka, als nach der 
letzten, zwar nicht von Arkadien aus, aber doch von der Nord- 
westecke des Peloponnes nach Kordwesten zu sichtbaren Insel in 
Gedanken abzuschieben. Damit war er, so versichert Meyer p. 270, 
*am Rande der Welt* angesiedelt. Und das half. *Die Sage' 
wusste von da an nicht anders, als dass Odysseus in Ithaka hei- 
misch, König auf Ithaka und dann auch auf den umliegenden 



Nekyia. G36 

Inseln gewesen sei; den Poseidon-Odysseas, der in Arkadien zu 
Hause war, hatte sie complet vergessen. — 

Das alles wäre recht artig, wenn man es sich zum Spass auf- 
gestellt dächte, als einen heiteren Beitrag zu einer mythologie pour 
rire, für die es auch sonst an Stoff nicht fehlt. Im gediegensten Ernst 
wissenschaftlicher Belehrung vorgetragen, macht es sich weniger gut. 
Mir ist es nicht gegeben, solche μυθιστορία ernst zu nehmen. * So 
fern liegt ihm jedes Yerständniss des Mythus', fährt mich Ed. 
Meyer zornig an (p. 266, 1). So fern liegt mir in der That jede 
Anwandlung von Verehrung für einen Betrieb, der sich, unter 
beliebiger Verwerthung oder Verwerfung der antiken üeberliefe- 
rung, je nach Laune und Maass der eigenen Erfindsamkeit, eine neue 
Mythologie selbst zurechtmacht, die dann als reinstes Erzeugniss 
ächter Wissenschaft gelten will. Es scheint wirklich, dass wir 
Beide, wenigstens auf dem Grebiet der Mythologie und Eeligions- 
geschichte, sehr .verschiedene Vorstellungen von * Wissenschaft* 
haben, was sie sei und vermöge, und was man ihr zumuthen 
dürfe. Hier mag wohl die stärkste Wurzel unseres Zwiespalts 
liegen. 

Heidelberg. Erwin ßohde. 



636 



Miscellen. 



Die ehaldaischen Orakel. 

Wenn man die langathmigen Commentare der späteren Neu- 
platoniker durcliblättert, so stösst man bier und da auf Anfüh- 
rungen aus einem Gedicht, welches in verschiedener Weise, am 
häufigsten als chaldäische Orakel oder Orakel schlechthin be- 
zeichnet wird. Für Leute wie Syrianos und Proklos steht diese 
Offenbarung als Autorität ohne weiteres auf einer Stufe mit 
Homer und Orpheus; wir haben natürlich die Pflicht, die Frage 
nach ihrem wahren Ursprünge zu stellen ^. 

Wenn man von Allem absieht, was seit Porphyrios in die 
Orakel hineingeheimnisst worden ist^, und die erhaltenen Reste 
für sich betrachtet, so fällt zunächst eine grössere Anzahl von 
Versen philosophischen Inhaltes auf, welche den Anschein er- 
wecken könnten, als hätten wir es mit einem philosophischen 
Lehrgedicht zu thun. Die Weltanschauung ist eine entschieden 
dualistische; scharf getrennt stehen sich intelligible und Sinnen- 
welt gegenüber. An der Spitze der intelligiblen Welt steht der 
väterliche νους, das heilige Feuer, von dem Alles ausgeht, das 
aber über die Sinnenwelt völlig erhaben ist und nur durch die 
Vermittlung des zweiten νους, des eigentlichen Demiurgen, in 
Berührung mit ihr tritt. Der Mensch kann ihn nicht mit der 



1 Ich habe denselben Gegenstand in meiner Schrift Oe oracülis 
Chaldaids (Bresl. philol. Abb. VII 1. 1894) ausführlich behandelt. Da 
ich es dort leider nicht umgehen konnte, die Lehre der Orakel aus 
der neuplatonischen Einkleidung herauszuschälen, und mich ausserdem 
der lateinischen Sprache bedienen musste, so gebe ich hier einen kurzen 
üeberblick über die Resultate und einige Nachtrage. 

2 Ich glaube nicht, dass ich in der Skepsis gegen Proklos und 
Damaskios zu weit gegangen bin, wie mir Kuiper vorwirft (Museum 
II 427). — Was ich S. 5 über den anonymen Epistolographen Gramer 
nachgesprochen habe, hat jetzt Treu berichtigt (Byz. Ztschr. IV 1 ss.), 
der ihn überzeugend mit Michael Italikos identificirt. Rcitzenstein 
macht mich freundlichst auf cod. Vallic. F 33 saec. XV. f. 97 ss. auf- 
merksam: erst sieben Orakelfragmente mit kurzen Erklärungen (Aus- 
zug aus Peellos?), dann Plethons έζήγησις. 




Miacelleii. 



Sohärfe des Verstandes erkennen, eondem nur mit frommer Scbeu 
I Äuge schauen; ja, der grosse Hanfe weise Nichte 
von mm nnd sieht im zweiten νους das höchste Wesen. Wäh- 
rend der Vater Einheit ist, ist dieser Zweiheit; ans ihnen ent- 
steht in räthaelhefter Weise die erste X)reiheit und von dieser 
aaegehend herrseht in der ganzen Welt die von der Einheit ge- 
krönte Dreiheit {vgl. Kopp pal. crit. 111 313 es.). Der höchste 
Gott ist der in geheim.ni8svollea Schweigen ^ gehüllte väterliche 
Urgrund, die Quelle der Quellen, in welcher Alles ruht wie im 
MutterschoBse, ans der auch die vielgestaltige Materie entspringt. 
Was unmittelbar aus ihm hervorgeht, hat die Gestalt feuriger 
Blitze, auch die Ideen, welche in ihrer Gresammtheit das den- 
kende unvergängliche Vorbild für die veränderliche Sinnenwelt 
bilden^. Die Fülle des Geschaffenen zusammenzuhalten ist der 
himmlische Eros bestimmt, von dem mit Flaton geschieden wird 
der irdische; er bildet mit νοΟς und πνβΰμα θείον die nach 
dem Vorgange des Timaios harmonisch gemischte Seelenenb stanz. 
Ebenfalls aus dem Timaios stammt der Aion, welcher eine grosse 
Kolle in der intelligiblen Welt spielt. Die merkwürdigste Ge- 
stalt des ganzen Gedichtes ist Hekate, vielleicht ausdrücklich mit 
Rtea identiflcirt, jedenfalls aber aus verschiedenen Geslalten zn- 
sammengefloBsen. Sie bewegt sich zwischen den Vätern (dem 
ersten nnd dem zweiten Nns?), an der rechten Seite hat Bie die 
Weltseele, an der linken die Quelle! der Tugend, am Rücken die 
φύσις. Das Weltbild bietet keine Besonderheiten: die Erde ruht 
in der Mitte des Alls, über ihr bis zum Monde breitet sich die 
Luft ans, von da an der Aether mit den sieben glaneten, deren 
mittelster die Sonne ist ^. Eine Fälle niederer Götter vermittelt 
zwischen dem höchsten Wesen nnd der Welt: die αρχαί, welche 
den jungen Göttern des Timaios entsprechen; die ΐυγγΕς, welche 
unter drei Führern stehen; die voepoi und ύλαΐοΐ συνοχείς, 
welche in feuriger Gestalt erscheinen, die τελετάρχαι, nnd end- 
lich die Dämonen, welche in das Leben der einzelnen Menschen 
eingreifen: die guten Dämonen, welche auch Engel heissen, suchen 
den Menscheu die Rückkehr zur Gottheit zu erleichtern, die bösen 
menschlicke Seele steht in der Mitte 



ischen dem göttliche! 






ί einen Funken i 



sich 



1 Zn S. 16 
Ζώντος άφθαρτου 

a S. 23. An V. 2 denkt vielleicht Hermipp. 25, 7 καΐ dJöitep ό 
νοητος κόσμος τον αίοθητόν πίριέχιυν πληροί αυτόν όγκων τοϊς ποι- 
κίλαις καΐ ττοντομΰρφοις Ιοίαις. — V. 8 wird Wendlands κ€χα- 
ραγμένος das Richtige treuen. 

Β Heber die sieben Firmamente (S. 31 s.) hat schon Kopp III 29? 
richtig geurtheilt. Ueber Posidonios (S. 34) vg). Wendland Philosoph. 
Schrift üb, d. Vors ϋδ'. Tob hätte erwähnen sollen, dass die Scheidung 
des Aetbere von den vier Elementen van Aristoteles herrührt, 

* Zu S. 45^; pap. Paria, 1133 χαΙρίτε πάντα depliuv d&diXiiiv 



688 Miscellen. 

anfnimmt, und dem Körper, an den sie während ihrer i 
Lanfhahn gebunden ist; doch scheint zwischen ihr nnd dem Kör- 
per noch das δχημα^ zq stehen, mit dem sie sich beim Hinab- 
steigen durch Äetber nnd Lnft bekleidet nnd das eich heim Hin- 
anfsteigen wieder anflöet, indem seine einzelnen Be stand tb eile 
dahin znriicklf ehren, von wo sie genommen sind. 

Während des Erdenwallena der Seele kommt es darauf an, 
daes sie, die selbst göttlichea Feuer nnd unsterblich ist, sich frei 
erhält von der Knechtschaft des Leibes, der gebildet ist aus der 
vergänglichen nnd bösen Materie und unter der Herrschaft der 
φύσις und ανάγκη, der unabänderlichen Natnrnothwendigkeit, 
steht; sie soll die Erinnerung bewahren an das ihr vom Vater 
mitgegebene σύμβολον, den Funken des göttlichen νους. In 
diesem beständigen Kampfe mit der Sinnenwelt findet sie Unter- 
stützang bei dem Elemente, welches die nächste Verwandtschaft 
mit der Gottheit hat — stoische Immanenz nnd platonische Trans- 
cendenz prallen hier auf einander — bei dem Feuer: wenn der 
Mensch sich dem Feuer naht, empfängt er die göttliche Erleuch- 
tung. Es ist geradein ein Fenercnlt, der gepredigt, auf den der 
ganze philosophische Tlnterbaa zugespitzt wird; es ist die Rede 
vom Priester, der des Feuers Dienst leitet, von Myeten und 
Weihen. Bis zum finstersten theurgischen Aberglaaben versteigt 
sich das Gedicht; durch Zauberformeln und Zauberriten kann 
man bewirken, dass göttliche Wesen in feuriger Gestalt sichtbar 
erscheinen, dass das Weltall in seinen Fugen wankt. Gewisse 
Seelen scheinen dnrch ihren Ursprung für die Erlangnng des 



πνεύματα, pap. Berol. I 43. 97, Die hueen Daenioucn heieBen heute 
noch in Griechenland depiKU: B, Schmidt Volksleben 93, Thumb Ztsahr. 
d. V. f. Volkak. II 328. Bei dieser G<ilo[;cnbeit bemerke ich, dass die 
τελώναι als böse Geister (Schmidt 171 ff.) offenbar auch Ilermipp. de 
astrol, 36,7 kennt; 6ιά τοΟτο καλώς ήμΐν θείοι καί tepol ίίνορες ίθέ- 
σπισαν ίναλλάττίΐν τΰι τιϊιν άποιχομΐνιυν ΰνΰματα, απαιςτελιηνοϋντος 
αυτούς κατά τόν έναΐριον τόπον λανθΰνειν ίΐή; καί διέρχεσθαι. Natur- 
lich stammt die Vorstellung, daes die Zöllner böae Geister werden, aus 
dem Volksglauben, nicht aus d^r christlichen Litteratur, wie Schmidt 
annimmt. Die Vorstellung, dase man die Namen der Todteu ändern 
muss, vermag ich bis jetit weder aas griechischem noch aus sonstigem 
Volksglauben zu belegen. — Zu den von Schmidt neue Jahrb. 143, 5156 
niitgetheilten neugriechischen έιιψ&οί stellt sich die aus Tarent bei Gigli 
superstizioni ... in Terra d'Otranto. Firenze 1893 S. 36: wohl ein 
grieohiBches Ueberbleibsel. 

^ Vgl. Porph. de autro 64, 15 N. uni τΰς ye φιΧοοωμάϊους (ψυ- 
χάς) όγράν τό πνεΟμα ίφελκομΐνας τταχύνειν τούτο ώς νΐφος. 73, 13. 
de abst. 109, 14 απο6υτίον 3ρα τους πολλούς ήμϊν χιτώνας, τύν τε όρα- 
τήν τοΟτον καί σάρκινον κοί οΟς ϊσαιθίν ^μφιέομίθαΙιτροοίΧ^ϊί 
οντάς ταϊς &6ρματίνοις. Zu aöfoeibioi Jamhl. ap. Stob. I 374, 2 vgl. 
Procl. in remp. 389, 27 ed. Baa. σπεύδειν (S. 52) braucht in demselben 
Zasammenbango Pcrph. de abst. 104, 33 ανθρώπψ bi λΕλαγιομΐνψ, τΙς 
τΐ ΐοτι καί πόθεν ΐλήλυθΕ ποί τε σπεύαειν οφείλει . . . 



Miscellen. 639 

Heils prädestinirt za sein ^; natürlioli wird man geglaubt haben, 
dass die Mysten des Feuercultes solche privilegirte Seelen hatten. 
So läuft das Gedicht aus in die Eeclame für ein allein selig 
machendes Mysterien. Mit lebhaften Farben waren ausgemalt 
die Freuden der Bevorzugten, welche sogar ihren Körper retten (?) 
können, die Leiden des grossen Haufens, welcher den Quälgeistern 
des Tartaros anheimfällt. Daneben ging einher die Lehre von 
der Seelenwanderung, deren Gestaltung im Einzelnen nicht mehr 
durchsichtig ist. 

Wann und wo sind die Orakel entstanden? Zeller hielt sie 
für ein Product der späteren Neupiatoni ker; diese Ansicht hat 
zunächst etwas Bestechendes, erweist sich aber bei näherem Zu- 
sehen als unhaltbar. Erstens hat schon Porphyrios das Gedicht 
gekannt; zweitens finden sich keine oder nur ganz geringe Spuren 
neuplatonischer Lehren in ihm, und es hat Syrianos und Proklos 
grosse Mühe gekostet, ihr eigenes System in das viel einfachere 
der Orakel hineinzudeuten ^ Grossen Werth lege ich darauf, 
dass in den auf die Erkenntniss des höchsten Wesens bezüglichen 
Versen sich keine Spur von plotinischer Ekstase findet; auch als 
?v ist es nicht bezeichnet worden: denn ein solches Zeugniss 
hätten die Platoniker anzuführen nicht versäumt. Wäre uns die 
Gestalt des Neupythagoreismus vor Plotin genauer bekannt, so 
würden sich vielleicht auch die scheinbaren neuplatonischen Inter- 
polationen (S. 66) als ursprüngliche Bestandtheile des Gedichtes 
herausstellen. Die Verbindung platonischer, neupythagoreischer 
und stoischer Ideen findet ihre Analogie in den Systemen der 
Pythagoreer des Alexander Polyhistor, des Philon und des Nu- 
menios, sowie in den ebenfalls mit der Praxis eng zusammen- 
hängenden hermetischen Schriften, das ganze Gedicht mit seiner 
Verschmelzung von Philosophie, Eeligion und Aberglauben in 
der christlichen Gnosis. Wir können es sehr wohl als ein Do- 
cument heidnischer Gnosis bezeichnen. Wo der Feuercultus her- 
zuleiten ist, darüber möchte ich eine bestimmte Vermuthung nicht 
äussern; vielleicht weist er neben dem starken Hervortreten der 
Hekate auf Klein-Asien. Was die Zeit anlangt, so steht Por- 
phyrios als terminus ante quem fest; die religiöse Atmosphäre, 
welche das Gedicht voraussetzt, ist etwa seit der Zeit des Marc 
Aurel vorhanden ^ : um das Jahr 200 darf man wohl, ohne fehl- 
zugehen, die chaldäischen Orakel ansetzen. 

Breslau, W. Kroll. 



^ Zu der Anschauung von den Sonnen- und Zeusseelen (S. 58 f.) 
vgl. das Orakel, welches Lucians Alexander dem Rutilianus giebt (c. 34): 
πρώτον Πηλείδης έγένου, μετά ταΟτα Μένανδρος, €ΪΘ* δς νΟν φαίνΐ], 
μετά δ' ίσσεαι ήλιάς άκτίς. Ebda. c. 40. Plut. de def. or. 21. 421«. 
Kuhn Herabk. 69fiF. u. ö. Liebrecht zur Volksk. 303. 

2 Was die Platoniker veranlasst hat, das Gedicht in ihren Kanon 
aufzunehmen, ist ja ohnehin klar: die stark hervortretenden pythago- 
reischen Elemente. 

3 Dass es identisch ist mit den λόγια δι' έπων des Theurgen Ju- 



L 



ßÜO ^ Miecellen. 

Dag Ikariongebirge. 

Die Worte der Jeruealemer Epitome des ÄpoUodor {Rh. M. 
46, 168, 15 = ApoUodori bibl. epit. 3, 21. Myth. gr. ed. Waifner 
I p. 194, 23) ftete (Κάλχας) μηνίσαι 'Αγαμεμνονι τήν θ£Ον, κατά 
μέν τινας, έπε'ι κατά θήραν 1\ Ίκαρίψ βαλών ίλαφον Emev ού 
δύνασθαι σωτηρίας αυτήν τυχίΐν oOö' Άρτίμιίιος θελούσης, 
κατώ bi τινας Οτι κτλ. bereicliern, wie R. Wagner in dieaer Zeit- 
BcLrift 46, 399 nnd 619 behauptet, nnaere Kenntniee sowohl in 
mythograpbiBcher ale top ο graphischer Beziehung, inaofern sie 
einerseits von einer Jagdpartie berichten, welche Agamemnon 
von Äulis nach Attika nnternahm, andrerseits die Lage des Ge- 
birges und damit auch des Demos Ikarion im Nordoeten Ton 
Attika eichern. Ich mnes jedoch diesen Worten den Werth eines 
Zengnissea absprechen. 

Ich will nur kurz betonen, wie wenig wahrecheinljah ein 
BO weiter Jagdauefliig an sich ist. Agamemnon hatte Jagdrevier 
genug in der Nähe von Anlis. Die Vermuthung, daas nreprüng- 
lich nicht bloa ein Berg, sondern ein griisEerea Gebiet der im 
Nordosten Attikaa nach der bootischen Grenze sich hinziehenden 
Höhen den Naraen Ikarion führte, ist nnr die Folge jener von 
Wagner aelbst gefühlten Schwierigkeit und eehwebt völlig in 
der Luft. Entscheidend iat, daes die Worte έν Ίκαρίψ das Zei- 
ohen der Terderbnias an der Stirn tragen. Auch der Excerptor 
durfte nicht mitten in der nijthographiechen Erzählung, wenn 
die Worte überhrnipt veretantleTi werden sollten, öpei τής Αττικής 
oder mindestens das eine von beiden auslasaen. Denn das blosse 
Ίκάρίον bedeutet ebensowenig irgendwo den Berg, wie Icarius 
ohne nwns. 

Die Emendation έν καιρίψ βαλών τήν Πλαφόν liegt auf 
der Hand und bedarf kaum der Stütze von Schol. zu Eur. Or. 
657 έν Αύλίοι, πόλει Βοιιυτίας, θηρεύων Άταμεμνων ^βαλλε 
τόΕοις έλκφον καιρίαν πληγήν, καυχησάμενος δέ έπϊ τη έιτι- 
τυχίςι κο\ ειπών, ώς ούδ' αν αύτη ή Άρτεμις οϋτως eßaXev, 
έπειράθη της θεοΟ όργιΖομ^νης. Der Mythograph hat eine ähn- 
liche Tersion im Sinn, wie Sophokles in der Elektra, wenn er 
diese V. 566 f. sprechen lässt: πατήρ ποθ' ούμός, ώς έχώ κλύαι, 
θεάς Ι παίϊων κατ' άλσος έΕεκίνησεν ποδοΐν | στικτόν κεράστην 
Ιλαφον, ού κατά σφαγάς | έκκομπάσας £πος τι τυγχάνει 



lianos, iat möglich, aber nicht zu beweisen. Bin Citat des Chalilaeera 
Julianos findet sich in den Byriachen Geoponika (Baumstark lucubr. 
Syro-Qraecae 392). Der Güto Wuensohs verdanke ich ein Fragment 
des Astrologen Julianos (S. TI^); es steht in cod. Neap. Π C 33 i.iBO': 
ΊουλιανοΟ λαοδικαίιος: döivai &έ χρή ιϋς οι κακοποιοί αγοθοποιΦν bu- 
ναμιν ίιιιαχόντες καλών παρίκτικοί γίνονται, οι b' ίγαθοττοιοί κακοΒίντες 
Οττρακτοι γίνονται, άγαδύνονται 6έ οΐ μέν κοκοττοιοί ύοτίρες, δταν έν 
Ι&ίοις οϊκοις ί^ ύψιίιμασιν f\ όρ(οις ή τριγύνοις Λσιν (f^l) κατά αίρίΟΐν 
κοκοΟνται 6έ οί άγαθοτιοιΟί τοις τιϊιν είρημΐνυιν ίναντίοις, τουτέοτιν έν 
τοϊς ίαυτών ταπεινώμασιν f[ παρ' αϊρίοιν ' ιτραΟνονται bt τής κακιϋοεως 
οΐ κακοποιοί τριγαινίϊοντες (τριί. cod.) τήν Οίλήνην ή τόν ιίιροσκόπον. 



J 



MifloeUen. 641 

βαλών. Aber selbst έν καιρίψ kann lehren, dass es nicht diese 
Stelle selbst war, anf welche der Mythograph Bezng nahm. Der 
Aasdrnck έν καιρίψ ist poetisch (IL b, 185 ούο* έν καιρίψ όΕύ 
πάγη βέλος, άλλα πάροιθεν | είρύσατο ίιυστήρ. λ, 439 γνώ 
b' Όδυσεύς, ö ο\ οδτι βέλος κατά καίριον ήλθεν. θ, 84 τόν 
βάλεν ίψ Ι άκρην κάκ κορυφήν, οθι τ€ πρώται τρίχες ίππων | 
κρανίψ έμπ€φύασι, μάλιστα bi καίριόν εστίν), aber doch nicht 
so ausschliesslich poetisch, dass die Annahme nothwendig wäre, 
er sei aus der poetischen Quelle selbst, vielleicht den Κύπρια Ιπη, 
in das mythograph ische Handbuch übergegangen. 

Breslau. Bichard Förster. 



Z« lateinischen Diehtem. 

(Fortsetzung.) 
5. Z« Q. Serenns (Sammonievs). 
Aus dem Gedichte de medicina^ geht an manchen Stellen 
hervor, dass der Verfasser auch in praxi ärztliche Vorschriften 
ertheilt hat. Vgl.: 

400 Persicus huic potum e nucleo dabit interiore; 

Quae mihi cura satis casu monstrante probata est. 
472 His continge locum ; deus haec mihi certa probavit. 
620 Pulei quoque amico convenit imbre repenti, 

Cnius opem veram casus mihi saepe probarunt. 
Er verstand sich wohl auf die Bereitung theuerer Heil- 
mittel, machte aber auch billige Kuren, indem er der Armuth 
Eechnung trug; vgl. hierzu: 

392 Quid referam multis composta Fhilonia rebus? 
Quid loquar antidotos varias? Bis ista requirat, 
At no8 pauperibus praecepta dicamus amica. 
Ja, er wendet sich mit Entrüstung von den marktschreierisch 
angepriesenen und theuern Heilmitteln seiner Collegen und giebt 
billige Eecepte: 

518 Multos praeterea medici componere sucos 

Adsuerunt; pretiosa tamen cum veneris emptum, 
Falleris frustraque inmensa nomismata fundes. 
Quin age et in tenui certam cognosce salutem. 
Während er anderwärts gesteht: 
785 Non audita mihi fas sit, sed lecta referre, 
beruft er sich an mehreren Stellen auf seine eigene Praxis. 
Allerdings verdankt er bei weitem den meisten Stoff dem Plinius, 
den er auch Vs. 53 und 845 nennt, wie auch Vs. 606 den Lu- 



^ * De medicamentis* heisst es in einer alten Aufschrift von S. Ri- 
quicr (831), in Reichenau hatte es den Titel (saec. IX) *de arte me- 
dicinae', in Göttweih (saec. XII) 'de medicina arte*. Diese Aufschriften 
sind also neben *de medicina* und ' medicinalis' zu nennen; s. Rhein. 
Mus. 47 Suppl. 8. 77. 



642 Misoellen. 

cretins, während Vs. 425 die Stelle ans Plantas, einem verloren 
gegangenen Stücke dieses Dichters entstammt. Die Benutzung 
Yarros Vs. 843 geht auf Plin. 29, 18, 65 zarück, desgleichen 
was Serenns Vs. 59 ff. üher den Tod des Pherekjdes meldet 
(Plin. 7y 15, 172); nnhekannt ist, worauf sich die Notiz üher 
den Tod des Hortensius Vs. 258—260 stützt. Uehrigens geht 
auch aus dem an Phoehus und Asklepioe gerichteten Vorwort 
hervor, dass Serenus ein Jünger der Heilkunst war: 

9 Huc ades et quicquid cupido mihi saepe locutus 
Firmasti, cunctum teneris expone papyris. 
So scheint Serenus nehen auegiehigster Benutzung der Li- 
teratur seine Vorschriften doch auch aus eigener Praxis zu 
geben. Aus der Stelle bei Capitol. Gordian. 18, 2 (Jord. et 
£788. II, 38) geht hervor, dass Serenus Sammonicus der Aeltere 
in sehr guten Vermögensverhältnissen gewesen sein mnss, da er 
eine Bibliothek von 62 000 Büchern hinterlies, die sein Sohn 
dem Gordianus iunior vermachte. Dieser Beichthum würde ganz 
gut zu des Serenus menschenfreundlichem Berufe als einer Art 
Armenarzt stimmen, als welcher er sich ja an den angeführten 
Stellen ausgiebt. und so könnte auch hieraus die Identität des 
Serenus Sammonicus iunior mit dem Dichter Serenus an Wahr- 
scheinlichkeit gewinnen. 

6. Zu Maximianos. 

Die von A. E. (Alex. Biese) Literar. Centralbl. 1890 Sp. 
1711 vorgetragene Ansicht, dass Maximian in die erste Blüthe- 
zeit der mittelalterlichen Versification, etwa saec. IX — X anzu- 
setzen sei, die sich aus seinen Gedichten durch nichts erweisen 
lässt, wird durch folgendes ganz unhaltbar. Traube zeigte kürz- 
lich (Rhein. Mus. 48, 286 ff.), dass die im Cod. Parisin. 2832 
fol. 119 (saec. IX) unter der Aufschrift 'Eugenii de sene* er- 
haltenen drei Distichen dem Maximian (I, 1 — 6) angehören. Und 
ein vielleicht noch älteres Zeugniss für Maximian gewährt der 
berühmte Bernensis 363 s. (VIII-)IX. In dieser Handschrift 
finden sich nach Th. Gottlieb, Wien. Stud. IX, 157 ff. zuweilen 
einzelne Verse übergeschrieben^, und so steht fol. 137b der 
Vers ^Non sumns ut fuimns, periit pars maxima nostri\ Es ist 
Maxim. I, 5 in einer sowohl von der gewöhnlichen üeberliefe- 
rung, wie auch von jener des Parisin. 2832 sehr abweichenden 
Fassung, die fast schon an einen versus memorialis erinnert. 
Gottlieb glaubte, dass der Bernensis 363 das Autograph des 
Sedulius Scottus sei. Da jedoch die fol. 194. 196 f. erhaltenen 
Gedichte gar nicht von Sedulius Scottus stammen (s. Traube, 
Poet. lat. aevi Carol. III, 153 f), sondern nur in ganz äusser- 
licher Beziehung zu ihm stehen, so dürfte sich hieraus kein 
sicheres Indicium ergeben. Jedenfalls aber ist das Vorkommen 



^ Daselbst findet sich fol. 147 b die höchst interessante Eintra- 
gung Silius Italiens XV. 'lib. de bellis punicis'. 



Miscellen. 643 

lies Verses ein Zeugniss für die vorkarolingische Entstehung von 
Maximians Gedichten. 

Dresden. M. Manitius. 



Fortana popnli Bomani. 

Justin drückt, jedenfalls im Ansohluss an Pompeius Trogne, 
die Ueberwindung der makedonischen Weltmacht durch Eom in 
dem kurzen Satze aus (80, 4, 16): Macedonas Romana fortuna 
vicit; noch einmal begegnet uns bei demselben Schriftsteller der 
Ausdruck fortuna Eomana: iam fortuna Eomana porrigere se ad 
orientalia regna, non contenta Italiae terminis, coeperat (39, 5, 3). 
Schanz hat in seiner Römischen Litteraturgeschichte (II 191) diese 
beiden Stellen des Justin mit verwandt, um für 'die Vorlage des 
Trogus * eine den Römern unfreundliche Gesinnung , ' Bitterkeit 
in der Beurtheilung ihrer Erfolge zu erweisen. Ich kann die 
anderen Belege für die Römerfeindlichkeit jenes unbekannten Hi- 
storikers, die Schanz beibringt, hier nicht untersuchen; die oben 
zur Sprache gebrachten Stellen scheinen mir eine schwache Stütze 
für die von Schanz vertretene Anschauung zu sein, und das aus 
folgendem Grunde: ich halte die Lesung der beiden Stellen, wie 
sie Schanzens Ausführungen zu Grunde liegt, für irrig, halte 
vielmehr für nothwendig, an beiden Stellen Fortuna statt fortuna, 
hier wie in so zahlreichen nicht genug beachteten Fällen, statt 
des abstracten Begriffes die Personification einzusetzen: aus zahl- 
reichen Cultin Schriften und Schriftstellernotizen wissen wir, dass 
Fortuna Romana oder, wie R. Peter in einem ausführlichen Ar- 
tikel bei Röscher (Mytholog. Lex. I 1515 f.) den Namen vervoll- 
ständigt, Fortuna Publica Populi Romani Quiritium Primigenia 
eine allen römischen Lesern geläufige römische Staatsgöttin war, 
der erst in der Kaiserzeit die Fortuna Augusta, die Schutzgöttin 
der kaiserlichen Person, Concurrenz gemacht hat; wenn Fortuna 
neben den capitolinischen Gottheiten dargestellt worden ist (s. 
a. a. 0. Sp. 1518) und das auf einem Relief ziemlich später Ent- 
stehungszeit, so kann das den Rang dieser Göttin im System der 
römischen Staatsreligion am besten zum Bewusstsein bringen. 
Und nun liegt ja auf der Hand, um die Gegensätze einmal derb 
zu bezeichnen: wer an der in Frage stehenden Justinusstelle for- 
tuna liest, für den bezeichnet der Schriftsteller freilich mit einer 
gewissen Bitterkeit die Römer als Glückspilze und er kann den 
Schanz'schen Ausführungen nur unbedingt beipflichten; erscheint 
aber Fortuna an dieser Stelle, so sind dem Justinus die Römer 
das providentiell begünstigte Volk, dessen von höheren Mächten 
bestimmte Sonderstellung im späteren Alterthum stets ein Dogma 
der römischen Staatsraison gewesen ist, wie die Historiker sie 
sich zurechtlegten. Wie weit fortuna Romana im Sinne unserer 
Wendung das römische Glück überhaupt mit dem lateinischen 
Sprachgebrauch in Einklang zu bringen ist, scheint mir oben- 
drein mindestens fraglich. Darum denke ich, wir haben hier 



644 Miscellen. 

dieselbe Fortuna zu erkennen, bei der der Yerfaeeer der Epistula 
ad Octayiannm § 2 den Cicero schwören läset — per Fortunam 
populi Eomani quae quam quam nobis infesta est, fuit aliquando 
propitia et ut spero futura est — wehmüthig genug in diesem 
tbeil weise sehr Iv ήθει fingirten Manifest des absterbenden Frei- 
staates dieser Binweis auf dieselbe Fortuna, die auch Justinus 
für die Urheberin römischer Grösse hielt ^ 

Frankfurt a. M. J. Ziehen. 



^ Als geschichtliche Mitteliigur zwischen die Fortuna populi Ro- 
mani und die ebenfalls schon erwähnte Fortuna Augusti schiebt sich 
ungezwungen und ganz sicher aus diesem Zusammenhange erklärlich 
die Fortuna Caesaris ein, die von R. Peter leider nicht herangezogen 
worden ist. Wie Cäsar selbst seine Fortuna aufgefasst wissen will, 
können uns — abgesehen von seinen Münzen — seine Schriften lehren. 



Beriehtignng. 

In dem mir eben zugekommenen Heft XX der athen. Mitthei- 
lungen finde ich eine andere Paginirung als in dem Separatabdrucke, 
der mir bei Abfassung meines obigen Aufsatzes 'Thukydides über das 
alte Athen vor Theseus' vorlag. Was ich oben S. 566 als S. 45—52 
bezeichnete, ist hier S. 189—196, und die von mir S. 571 genannte 
S. 50 ist hier S. 194. J. M. Stahl. 



Verantwortlicher Redacteur: Hermann Rau in Bonn. 



(15. October 1895) 



Register. 



Accius Epinausimache 280 Myrmi- 
donen 277 

adsignare 540 

Aeschylus Ag. (1190) 14 Eumen. 
(681—710) 348 Prom. (567 f.) 16 
A. 1 Sept. (975-77) 14 Myrmi- 
donen 279 

Aesopus ffab. 140 H.) 75 A. 2 Les- 
sing zu A. 66 apogr. Reiskianum 
66 apogr. Coberianum 76 Bene- 
dict Wilhelm zu A. 82 

Agatharchides bei Diodor 205 

άλάστωρ 12 Α. 2. 21 Α. 1 

Alcaeus, Zeit 264 litterarische Stel- 
lung 265 

Alexander der Grosse, Testament 
357 

Alexanderroman, üeberlieferung 
357 A. 1. 2, 359 A. 1. 2, 361 

anonymus de mulieribus 224 

anthologia Pal. Planud. (XVI n, 
145. 146) 163 

Antonius und Cleopatra 314 

Apollodor, epitome (3, 21) 640 

Apollodor v. Athen, Fragment 237 

Apollonius Rhod. (2, 220) 12 A. 1 

άπό τών πολεμίων auf Weihin- 
schriften 268 

Apsines (p. 289, 11 H.) 477 

aquilicium 484 

Άραί: Ερινύες 16 Α. 3 

Areopag 348 

Ariadne, vaticanische 31 

Aristides (or. II subscriptio) 309 
(or. XXIII p. 451. 490) 308 Reise 
in die Milyas 308 

Aristoteles, Logik 411. 436 pseud- 
aristot. Gewittertheorie 583 Άθην. 
πολ. (c. 18, 1. 2) 382 üeberlie- 
ferung 389 

Arrhidäus: Arrhabaios 362 A. 2 

Arrian bei Photius 214 periplus 
(VI 5) 478 



Artemiscult Bithyniens 145 Gala- 
tiens 147 der Kelten 147 

Ascarius: Prudentius 154 

Athen vor Theseus 566 

•Αθηναίος bei Diodor 237 

Attribution 515 

Aurelius, M., Brief über das Regen- 
wunder 454 

Auxilien, Aushebung 545 

Avian: Avien 318 

Avien, Schriftstellerei 321 ora ma- 
ritima 322 Verhältniss zu Sallust 

324 Form d. griech. Originals 

325 Zeit der Vorlage 326 

Baumcult Bithyniens 145 
Blutrecht: Solon 9 A.4 
brutus 488 A. 1 

Caecilius Natalis 129 

Caesar, Anticato 482 

Campanella 445 

Capitolinus vita Marei (24) 465 

Carmen de laude Pisonis (72 f.) 152, 

(259 f.) 152 
castellum 513. 549 
Catull (64, 253 f.) 51 A. 1 
Cedrenus: Eusebius 456 A. 1 
Ceres Liber Libera 99 
Christophorus Hermogenescommen- 

tar 241 
Cicero, Fragment d. Homerüber- 

setzung 153 Turiner Palimpsest 

155 
civis 547 A. 1 
civitas. 496. 524 f. bei Plinius 553 

A. 2 civitates barbariae 494 
Colonat 541 
contributi 523 
conventus vicani 554 c. civium Rom. 

524 A. 3 
Corsica, Gaugemeinden 494 
Cyprian, Verse des 316 



646 



Kegister. 



Damaeus, Epigramme 191 
Demetercult, Alexandrinischer 146 
h\a und κα{ in Handschriften 477 
Dio (71, 8-10) 454. 466 
Diodor(II2) 212, (XVII 11, 5) 137 
Dionys v. Hai. de Dem. (p. 960 sq.) 

477, (p. 1096) 476 de Lys. (p. 483) 

475, (p.485) 138 de Thucyd. (845, 

14) 138 
Dio Chrys. (VII 117) 138, (XI p. 151, 

8 Arn.) 138 
Dirae 558 

€Ϊδωλον bei Homer 625 A. 1 
Ennius, Fragment des 152 
Erinyen 6 Sprachgebrauch 10 Cult- 

personen 11 Zahl 17 Wohnsitz 

18 Cult 20 
* Ηροφίλη, Etymologie 111 
Eusebius bist. eccl. (V 5) 454 E.: 

Tertullian 457 A. 1 

familia 553 

Fichte 441 

Floralien, Lascivität der 102 

Fortuna populi Romani 643 

Fronto 120. 131 

Galatien, Gaugemeinden 491 
Galen, Excerpte aus 577 
Gallien, Gaugemeinden 524 
Gaugemeinden d. römischen Reichs 

489 
gens 553 bei Plinius 498. 500. 507. 

553 A. 2 auf Inschriften 507. 516 
gentilitas 504 

Gregor v. Nyssa: Eusebius 456 A. 1 
Griechische Vorzeit 380 

Harpyien, Natur 1 Etymologie 1 
A. 2 auf Vasen 3 

Hegel 443' 

Hegesistratus, Sohn des Pisistratus 
260. 384 

Herakles 379 

Heraclides epitome (6) 387 A. 2 

Hermes als Regengott 472 

Herodas: Eubulus 140 

Herodot (3, 90 f.) 219, (5, 94) 384 

Heroencult 28 

Hesiod, Theog. (217. 220 f.) 6 A.2 

Hesperiden 3 A. 1 

Hirtius, Anticato 482 Sprachge- 
brauch 483 

Homer, Benutzung des epischen 
Cyclus 622 A.2 Entstehung d. 
Odyssee 618 Composition der 
Nekyia 600 Alter derselben 27. 



600. 631 Stellung des H. in der 
griech. Religionsgeschichte 22 
11. (π 150 f.) 4 Odyss. (α 234— 
243) 2 Α. 2, (κ 532) 614 Α. 1, 
(λ 23 f.: 84 f.: 636) 614 Α. 1, 
(λ 57 f.) 616 A.l, (λ 62-65) 616 
A.l, (X97f.: μ 37 f.) 601, (λ 104f.) 
620 Α. 2, (λ 339) 623 Α. 1, (λ 390) 
608 Α. 2, (λ 602 f.) 625, (λ 631) 
628 Α. 1, (μ 266-275) 602 Α. 1, 
(υ 61—82) 2 Α. 2 

lamblich, Protr. (ρ. 114, 29 Pist.) 15 

A.2 
lerusalems Eroberung 311 
Ikariongebirge 640 
Inschriften, griech. 266. 268. 272. 

273 lat. 286. 493-557 passim 
lupiter lurarius 95 A.2 
lustin (30, 4, 16) 643, (39, 5, 3) 643 
luventas: Hebe 102 

Eeilinschriften, Σύρια γράμματα 240 
Keren 5 Κ.: Erinyen 17 A.2 
KUtarch bei Diodor 223 
Etesias Assyriaka 205 K. bei dem 

anonymus de mulieribus 224 E. 

bei Diodor 205 E. bei Nicolaus 

Damascenus 229 

Laetus 141 

Lesbonax protr. (p. 172 St.) 139, 

(p. 170, 39 R.) 139 A. 2, (p. 173, 

1. 15 R.) 139 A. 2 
Lexicon Messanense 148 
Liber Libera 99 
Longinus (p. 576 W.) 476 
Lucan Phars. (X, 209. 214) 473 A. 1 
Lysias, codex Palatinus 304 

magistratus 542 

Magna mater, Cult 93 

Marcellus Sidetes, Gedicht auf Re- 

gilla 3 
Marcus-Säule, Regenwunder 453 
Marullus 153 
Maximian, Zeit 642 
Maximus Tyrius (I p. 3 R.) 478 
medica anecdota Graeca 576 
Menander von Ephesus 141 
Mens: Minerva 104 
Micon, Florilegium 315 
Minucius F., Octavius (14, 1) 121 
Monatskyklen d. byzantinischen 

Eunst 301 
Münzen d. M. Aurel 472 
Mykenäische Gultur 24 A.2 



Eegister. 



647 



natio 547. 553 bei Plinius 509. 513 
nomen 528 

Nonius (p. 44 Merc.) 99 A. 2 
Nonnus, Homernachahmung 4 A.l 

Odysseus, Wesen des 632 
Olkias: Holkias 365 
Onomakritos : Homer 627 
oppidum 549 bei Plinius 498. 499 
Orakel, chaldäiscbe 636 
Orpbiscbe Verse 3 

Pacuvius Dulorestes 284 

pagus 509. 515. 516 f. p.: τετραρ- 
χία 491 

Paionios, Zeit der Nike 270 

Panischer Schrecken 310 

patria potestas 7 A. 7 

Pausanias (V 26, 1) 268 

περί, oi uepl τόν δείνα 388 A.l 

Periander, Zeit 261 

Pferd auf Totenmahlreliefs 4 A. 2 

Philostratus imag. (I^) 473 A. 1, 
(II 2) 478 

φλεβοτόμος: φλεβοτομία 588 

Pliotius, Excerpiermethode 214 

Pisistratus, Redaction d. Homer 
627. 629 A. 1 

Pittacus, Zeit 264 P. und Pbrynon 
258 

Plato, Sophistes 394 Leg. (9, 865 
D. E) 15 Hipp, maior (248 D) 
139 A. 3 

Piatonismus, moderner 439 

Plautus Mil. (554) 481 

Plinius: Ptolemaeus 505 P. Nat. 
Hist. (III 13) 496, (ΙΠ 26) 497, 
(ΠΙ 130) 514, (III 134) 515, (III 
138) 519, (IV 102) 537, (IV 111) 
497 A. 3, (V 17) 553, (V 146) 491 

Plutarch, Moralia (317 B) 478, 
(493 D) 476, (578 C) 478, (777 B) 
140, (814 C) 139, (816 B) 138 
A. 1, (819 A) 138 A. 1, (954 E) 
477 

populus 553 bei Plinius 499. 507 

Porcius Licinus über Terenz 314 

praefectus 543. 546. 549 p. gentium 
in Africa 513 

praetor 525 

princeps 516. 542 

Properz (1, 3) 31 

προστρόπαιος 12 

ψυχή: πνεΟμα 5 

Ptolemaeus über Spanien 505 

Pubiilius Syrus 481 



regio bei Plinius 497 

Reinhold 441 

Rhodus, Alexander d. Grosse 357 

Sardinien, Gaugemeinden 493 

Sardi venales 484 

Schelling 442 

Seelenglaube 23 

Seneca Rhetor, Vorname 320 codex 

Riccardianus 367 
Serenus Sammon., Thätigkeit als 

Arzt 641 Titel seines Buches 641 

A.2 
Σίβυλλα, Etymologie 110 
Sibyllen-Bücher, Verzeichniss lo- 

caler Culte 106 Aufnahme in 

Rom 108 Sprache 119 
Sicilien, Administrationsform 492 
Sigeion, Krieg um 255 
Sophisten, Stellung zur Logik 395 
Spanien, römische Provinz 495 op- 

pida stipendiaria 508 
Spiele, olympische 145 
Steincultus a. d. Latmosgebirge 147 
Strabo (C 263) 476, (C 483) 476, 

(0 716) 476 
strategia 534. 545 
stulti, feriae stultorum 488 

territorium 538. 553 A. 1 
Tertullian ad Scap. (4) 454 Apol. 

(5) 454 
Themistius orat. (XV p. 191 Hard.) 

474 
Theognis (1104 f.) 250 Zeit und 

Heimath 251 
Theophanes Nonnus (II 90 Ber.) 

588, (II 286-289) 584 
Thessalos, Sohn d. Pisistratus 382 
Thukydides (Π 15, 2) 56«, (VI 54— 

59) 382 Polemik gegen den Aber- 
glauben 310 
Titus, titus, titio, titulus 159 
Topographie und Mythologie 373 
Tritopatoren 4. 5 
Tzetzes Chiliaden (IX 502 f.) 228 

A.l 

usus 512 

Valerius Max. (1, 1, 13) 108 A. 1 
Venus Erycina 103 
Vergil, Dirae 558 
veteres 555 A. 1 
vicus 524 A. 3. 530 

Zeller 445 



Üuivenitäte-Bnohdraokerei von OatI Georgl in Boun. 




L«Ä&rXl.