Skip to main content

Full text of "Rheinisches Museum für Philologie"

See other formats


Google 


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 


It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 


Usage guidelines 


Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 


We also ask that you: 


+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 


+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's system: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 


+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 


+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can't offer guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 


About Google Book Search 


Google's mission is to organize the world's information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web 
at[http: //books.google.com/| 














Google 


Über dieses Buch 


Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im 
Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde 


Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch, 
das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann 
von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles 
und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist. 


Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei -- eine Erin- 
nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat. 


Nutzungsrichtlinien 


Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse 
zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese 
Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch 
kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen. 


Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien: 


+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese 
Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden. 


+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen 
über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen 
nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen 
unter Umständen helfen 


+ Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über 
dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht. 





+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, 
sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA 
öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist 
von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig 
ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der 
Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben. 


Über Google Buchsuche 


Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google 
Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen 
Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter[http:: //books. google. cor] durchsuchen. 























Rheinisches Museum 


PHILOLOGIE 


Herausgegeben 


von 


Franz Buecheler una Hermann Usener 


Neue Folge 


Acht und fünfzigster Baud 


Frankfurt am Main 
J. D. Sanerlünders Verlag 
1908 





w Verzeichniss 


Darbishire, H. D.. in εκ 
Daub, A., in Freiburg i. Br. t 
Decheot, H, in Bart aM. 





er 97.) 
Deiter, H., in Hannover 
Deiters, P., in Coblenz (56, 
Demauer, H. + (56, 416) 
Diehl, VP in München (54, 172. 58, 


581) 


546] 
Diels IL, in Berlin (46, 011. 49, 
in Heidelberg (46, 95. 
. 915. 55, 191. 56, 77) 
Dietze. J., in Hamburg (49, 21) 
Dittenberger, W., in Halle (47, 324) 
Doerpfeld, W., in Athen (51, 








) 

Domaszewski, A. v., in Heidelberg 
(45, 1. 203. 46, 599. :5 1a. F4 
48, 240. 342. 49, 
54, 158, p 





55, Ss FA Sos. 
x 


22] 
., in Frankfurt a. M. 





München (51, 21) 
Duemmler, F., in Basel t (45, 178) 
Duhn, F. v., in Heidelberg 





















Duncker, A., in Kassel f 
f. A, in Bonn (50, 481) 

Dziatzko, K., inGöttingen t (45, 

46, AT. 349. 47, 634. 49, 

δὲ, 491. 55, 104) 
Egenolff, in Heidelberg t (56,284) 
Ellis, R., in Oxford 
Elter, Α., in Bonn (46, 119. 47, 130. 

ο] 


Eumaun, 

Enthoven, L., iu Strassburg i. E. 
(46, 480. 48, 4° 

Kekuche, G., 


A., in St. Petersburg (57, 


) 
iegen (45, 23%. 








Fabricius, E., in Freiburg i. Br. 
(46, 337. 589. 48, 448. 51, 456) 









in Neu-Ruppin t 

H. in Hamburg f 

erster, R., in Breslau (49, 167. 
3 . 59, 66. 640. 51, 4*1. 

206. 995. 53, 547. 55, 


à n 47,413. 
42 p 840. 57, 152, 


Frünkel, S, in Breslau (51, 399) 
Frederking, A., in Worms (46, 144. 
52, 449) 


Erneut. J., in Breslau 
ick, C., in Höxter (46, 106) 
Fi in Hannover 










κ. E P 115) 
Fritze, H. "à in Herli 
Fritzeche, R. A., in Giessen (57,363) 
Froehner, W., in Paris (47, 991) 
Fuchs, R., in Dresden (49, 532. 
50, 576. 51, V. 52, 377. 634. 
49. 58, 61) 
Fuhr, K, in Berlin (50, 304. 51, 
45. 161, 57, 
Furtwängler, 'A. 
952) 















Pa 


in München (57, 


Galland, 





in Strassburg 

„ in Leipzig (45, 
50, 311) 

in Jena (48, 161) 

‚ald (47, 319. 







Gurlitt, L., μὴ Steglitz (46, 
391) 
Gutschmid, A. von, in Tübingen f 





Haeberlin, C., in Göttingen (45, 21. 
311) 


Hagen, 
Hanss 














Harder, Chr. 

433) 
Hartfelder, K., in Heidelbergt 
Hauler, E, in Wien (54, 161) 
Heerdegen, F., in Erlangen 
Heidtmann, G., in Pfaffendorf 
Heinze, R., in Künigsberg (45, 497) 
Heimenberg, A., in Würzburg (58, 


427) 
Helbig, W., in Rom (66, 55. 58, 500) 
Heldmann, C., in Rinteln 152, 999) 
Helm, R., in Steglitz (52, 177. 54, 
111. 56, 240) 
Hense, O., in Freiburg i. Br. (45, 
541. 47, 219. 49, 174. 50, 140. 
53, 31K. 55, 999. 56, 10. 305) 




















v1 Verzeichniss 


Ludwich, A. in Königsberg (45, 
11. 46. 139) 

Luebbert, E, in Bonn f 

Lueddecke, K., in Celle (52, 623) 

Luetjohann, Chr. in Greifswald f 


Lugebil, K., in St. Petersburg f 
Malchin, F., in Rostock (53, 493) 
id, K, in Jena (57, 909) 









in Dresden (45, 158. 
316.485. 45, 150.499.622.97,165. 
ipid 48, 513. 474. 49, 110. 50, 

15. 641. 51, 160. 52, 13 
53, 393. 54, 293. 56, 462. 





Marcks, J. Ε., in Köln (56, 141) 

Martini, E., in Leipzig (52, 348. 
55, 612) 

Marz, F., in Leipzig (46, 490. 606. 
636. 47, 191. 50, 321) 

Mau, Α., in Rom 

Meier, P. J., in Braunschweig 

Meister, R. in Leipzig 

Mendelssohn, L., in Dorpat + 

Meyer, E., in Berlin 

v. Mess, A., in München (53, 482- 
56, 167. 58, 270) 

Mollat, G., in Kassel 

Müllenbach, E., in Bonn f 

Müller, €. Fr, in Kiel (46, 320. 
50, 301) 

Müller, C. Ε. W., 
480. 53, 121. 
312. 635) 

Müller, H. J., in Berlin 

Müller, K. K., in Jena f 

Münscher, Κ., in Breslau (54.248) 

Muenzel, R., in Hamburg 

Münzer, Ε., in Basel (53, 596) 









in Breslau f (61, 
54, 381. 596. 55, 









Make, B., in Dresden 
burg 





Natorp. 

Neuhaus, jsberg (50, 912. 
57, 474. 610) 

Neumann, K. J., in Strassburg 

Niedermaun, M.. in Basel (52, 505) 





in Marburg 
in Bon (45, 100. 47, 
η 






Nonck, Fr, In Jene (6, 420) 
Norden, E., in Breslau (48, 34R, 
529. 49, 194. 54, 466. 56, 473) 


Oder, E., in Berlin (45, 58. 212. 
637. 48, 1. 51, 5 ) 

Oehmichen, G.,inM inchen (46, 99) 

Osthofl, H., iu Heidelberg 





Breslau 
in Leipzig + 





Otto, Α., i 
Overbeck, J. 


Papadopulos-Kerameus, Α., in St. 
Petersburg (46, 150. Wilj 

Yatzig, E, in Leipzig 

Paucker, C. v. in Reval t 

Paul, L. in Dresden 4 (54, 009. 
57, 78) 

Peppmüller, R., in Stralsund 

Pernice, Β., in Greifswald (46, 495. 


Peter, H. 
Petersen, E, in Rom (50, 453) 
Pfleiderer, E. in Tübingen f 
Bflugk-Harttung, J. v, in Berlin 
Philippi, A, in Dresden 

Ianberg, ©, in Strauburg i-F.(53 
640. δὲ, 144. 
Pokrowskij, M , in Moskau (52 
Pomtow, H., in Eberswalde (49, 

71. 627. 51, 329.560. 52, 105) 
in Strassburg (49, 313. 





in Meissen (57, 231) 




















Preuner, 
969 


) 
Prott, H. v, in Atben t (52, INT. 
53, 460) 


Rabe, H. 
48, 1 
54, 

Raderınacheı 

49,622. 49,13. ^o. D EE 
51, 314. 463. 596. 52, 

- 684. 53, 497. 54, 

374. 638. 55, 149. 482. 

702. 57, 187. 158. 278 

40. 58, 316. 316. 54 

Hadinger, K., in Innsbruck (58, 294) 

Raeder, J., in Kopenhagen (57, 449) 

Rascow, H., in Weimar 


. in Hannover (47, 


404. 
50, 148. 241. 






















Reitzenstein, R., in Strassburg. 

Reuss, F., 
57, 659) 

Ribbeck, O. 
MT. 3 


in Köln (54, 446. 56, 





in Leipzig f 5. 1 
46, 33 





E. In Chicago 46,301 49.111) 
ling, E. in Wiesbaden (58, 


i 
Roemer, ;J in Erlangen 
Rohde, E. i Heidelberg t (49, 110. 
4, 50, 1. 600) 
Ra her, W. H., in Wurzen (53, 169. 











Rosbach, O., in Königsberg (46, 





vnt 


Unger, G. F., in Würzbu: 
Uriichs, H. Ih, in Ansbach 
Urlichs, L., in Würzburg t 
Usener, H., in Bonn (47, 154. 414. 
0, 144. 53, 329. 55, 26. 
au . 145. 174. 
805. 312. 481. 640. 52, 171. 177. 
320. 58, 1. 161. 321) 


Viertel, A., in Göttiny 
Vliet, I. van der, in 
Vogel, F. im Fürth 
Voigt, G., in Leipzig + 
Voigt, M., in Lei 
Val Ein 


51, 9i. 64, 


Wachsmuth, 
46, 327. 52, 
140. 461. 56, 19. 190.208, 318) 

Wackernagel, J., in Göttingen (45, 
480. 48, 299. 51, 304) 

Wagner,R., in Dresden (46,378. 618) 

Weimar 

ineburg (51, 630) 

Wecklein, N., in-München (58, 159) 

Wegehaupt, H., in Cuxhaven (58, 
38) 














343. 
) 





in Leipzig (45,416. 
137. 








Weise, O., in Eisenberg 
Weizsäcker, P., in Calw 
Wellmann, 'E., in Berlin 
Wendland, P., in Kiel (49, 309. 52, 
465. 53, 1. 56, 113) 
Werner, J., in Lenzburg 
Wessner, P., in Bremerhaven (52,69) 
Westerburg, E., in Barmen t 
Weyman, C,, in München (46, 320. 
47, 640. 50, 154. 51, 327. 52, 302. 
53, 316) 











Verzeichniss der Mitarbeiter. 


Wiedemann, A., in Bonn 
Wilhelm. A in Athen (52, 996. 
56, bil) 
Wilhelm, 
500) 





in Ratibor (67, 55. 






in Berlin 5 
58, 


Wolters, P., in Würzburg (68, 154. 
154) 
Wotke, 
Wünsch, R. 
144. 55, 12. 


C, in Wien 
in Giessen (49, 91. 51, 
32. 56, 392. 





Zacher, K., in Breslau (45,524) 

Zangemeister, K., in Heidelberg f 
(57, 166. 168. 
in Leipzig 

2, in Hamburg (51 











162. 589. 52, 293. 449. 450. 53, 
210) 

Ziehen, L., in Plön (51, 211. 54, 
321. 57, 173. 498) 

Zielinski, Th. in St. Petersburg 
Zimmermann, A., in München (45, 
493 50, 159. 52, 458. 54, 4! 
55, 486. 487. 56, 320. 57, 63M) 

58, 316) 
Zingerle, A., in Innsbruck 
Zingerle, J. in Iunsbruck (48, 299, 
Zitelmann, E., in Bonn 
Zurborg, H., in Zerbet f 





Berichtigungen werden erbeten. Für mehrere sind wir Herrn 





Klussmann in Gera zu Dank verpflichtet. 


Inhalt 





Sette 

Novae observationes ad tragicorum Graecorum fragmenta. 
Scripsit H. van Herwerden ... e 198 

Zur grischischon Anthologie. Von K. Radinger 994 


Euripides als litterarischer Kritiker. Von L. Radermacher 546 

















































Zu den Persern des Timotheos. Von S. Sudhaus ..... 481 
Bruchstücke einer neuen Hippokratesvita. Von H. Schöne. 56 
Der Timaiostext des Proklos. Von E. Diehl. 026 
De Palsephati codice Harrisiano. Soripsit G. Crónert. 308 
Aus Themisons Werk über die acuten und chronischen Krank- 

heiten. Von R. Fuchs. e 
Btrabobruchstücke bei Eustathius und Sphanus Byzantius. 

Von R. Kunze . 126 
Hermogenes-Handschriften. Von H. Rabe 209 
Ueber Alkiphron. Von F. Buecheler. 453 
Eustathios. Von A. Heisenberg... 421 
Dreiheit. Von H. Usener... censo 1.161.321 
Zur Positionsdehnung vor Muta cum Liquida bei den attischen 

Dichtern. Von A. Mess 270 
Thessaliotis und Pelasgiotis. Von F. Solmsen 598 
Zur altgriechischen Tracht. Von J. H. Holwerda 511 
Die Erdmessung des Eratosthenes. Von H. Nissen .... » 231 
Die Quellen and Muster des ersten Buchs der Georgica Vergi 

Von P. Jahn. siena BH 
Grundgedanke und Digestion von Hor. Sat. 1 1. Von F. 

Teichmüller. 436 
Die Arates des Germanicus, Von P. v. Winterfeld 48 


x Inhalt 




































Belt 
De M. Varrone a Favonio Eulogio expreseo. Scripsit C. Fries 115 
Studien über Ciceros Schrift de oratore. Von W. Kroll 558 
Zu der Rede des L. Marcius Pi lippus. aus Sallusts Historien. 

Von J. Steup ..... 528 
Die Handschriften des Eugippius und der rhytbnisohe είς. 

schluss. Von P. v. Winterfeld ..... Ar 363 
Wie soll man die metrischen Klauseln studiren? Von H. 

Bornecque. 3n 
Kine Rathsversammlung auf einem italischen Relief. Von W. 

Helbig 500 
Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte, Von A. von 

Domaszewski ........- . 318. 382. δδε 

Miscellen 

Kritisch-Exegetisches 
Zum Orakel von Tralles Von H. Wegehsupt und A. 

Brinkmann .... 38 
Eine Verbemerung Petron. Von F. Buecheler. 6 
Taciti hist. I 40. Scripsit L. Radermache: 3" 
Eine Ueberlieferung der Briefe des jüngeren Plinius in Verona. 

Von K. Lohmeyer. 461 
Ad Gellium. Scripsit E. Goebel 158 
Zu den Sprichwörtern der Römer. Von V. özelinski. 4i 





Litterarhistorisches 


Sosiphanes. Von F. Jacoby..... 
Ein falsches Diodorfragment. Von G. Knaack. 













Die Zeit der Asinaria. Von L. Radermacher. 63€ 
Grammatisches 

Artisten-Wörter. Von F. Buecheler.... ar 
Ueber τοῖος und τοιοῦτος. Von N. Wecklein 15r 





Zur Etymologie von Mavors. Von A.Zimmermann.. .. Bu 
Sprachliches aus den Pseudoacronischen Horazscholien. Von 
W. Herseus 





Inhalt. 


Antiquarisch-Epigraphischos 

Die Beisetzungen Alexander des Grossen. Von F. Jacoby 

Plangon. Von P. Woltei 

Fioanznöthe und Kunstwerke in Knidos und anderw 
demselben .... 

Φόβος Yon L. Radermacher.. 










Ritterling.......-e. 
Neue Aufschlüsse über Timesitheus und die Perserkriege. Von 








8. Krauss....... M ο μη 
Caparcotna = Leggün in Oslilaee. Von E. Ritterling.... 
Wormser Verfluchungstafeln. Von F. Adami .... ccce 


Mittheilung des K. D. Archüologischen Institute. .... .......- 





9 Usener 


Sparta ist uns dieselbe Dreiheit von Chüren! bekannt. Auch der 
Schwarm des Dionysos war dreitheilig. Agaue, Ino und Autonoe 
führen in der Sage je einen Schwarm der Thebanischen Bakchan- 
tionen an. Der Cultus hat das festgehalten, wenn nicht viel 
mehr die Sage dem Cultus diesen Zug entlehnt hat. Zu Magnesi 
am Maeander waren die drei bakchischen 'Schwürme' (θίασοι) 
so alt als die Einführung des Dionysosdienstes?. In der classi- 
schen Zeit hat das attische Dionysostheater stets drei Chöre 
der Tragödie und ebenso viele der Komödie in Wettbewerb 
treten lassen. Erst als für die Komödie die Choregie aufgehoben 
war, konnte, wie wir das bei der zweiten Aufführung von Ari- 
stophanes’ Plutos seben, für die Komödie und danach natürlich 
auch für die Tragödie® die Zahl der Bewerber von drei auf 
fünf erhöht werden. Dass die alte heilige Zahl ohne Bedenken 
verdrängt werden konnte, erklärt sich zur Genüge daraus, dass 
inzwischen das Zeitalter der sophistischen Aufklärung über Athen 
dahingegangen war, und das maassgebende Fest der grossen 
Dionysien nicht in den Amtsbereich des priesterlichen Archon fiel. 

Als die Entwicklung der chorischen Lyrik zur Dreigliede- 
rung in Strophe, Antistrophe und Epode fortschritt, waren dabei 
orchestisehe Rücksichten gewies von geringerem Einfluss ale das 
Bedürfnis, auch dem Cultuslied eine durch die heilige Drei be- 
herrschte Form zu geben. Es ist eine unwiderstehliche Natur- 
gewalt, mit der sich eingewurzelte Formen dieser Art unwill- 
kürlich zur Geltung bringen. Kin beliebiger Fall aus der christ- 
lichen Liturgie, die doch der Wirkung jener bulb mythischen 
Triebe weit entrückt zu sein scheint, mag das zeigen. 

Bei der Wasserweihe an der Vigilie des Epiphanientags 
wird zwischen den Litaneien folgendes Gebet eingelegt, das vom 
Geistlichen unter Beistand der Gemeinde gesprochen wird: 


σταῖς ὀρχηστῶν xopol πολλοὶ Tpıxf νενεµηµένοι, πρώτοι μὲν ἀνδρῶν, 
δεύτεροι d' Areveluv, τελευταῖοι δὲ παίδων. 

sibios bei Athen, XV. p. οτ3.. 

? Eurip. Bach. 60 f. vgl. Properz IV 1 (III 1 
in triplicis funera grata grege : 

? Ein sicheren Zeugnis für die 
currenz auch der Tragüdie gibt. Insios R. ὃς t erro, áp Tf μὲν quM) 
εἰς Διονύσια xopntícas τέταρτως «τέγετῳ τροΤψδοῖς xal πυρρι- 
χισταῖς ὕστατος vyl. Dcmesth. g Merhar $25 ἤ τε μέλλων viüv καὶ 6 
πάντων ὕστατος Τενήσεσνοι 

4 John marquees of. Bate, Tue 
of the Epiphany (London 1961) p. 16 f. 














2 "Pentheos 














aan n rhe saters on the eve 





4 Usener 


zeretreuten Spuren den Beweis zu erbringen, dass die Götter- 
dreibeit eine fest gewurzelte und darum mit der Gewalt natür- 
lieber Triebkraft begabte Anschauungsform des Alterthums war. 
Auch was vielen schon als trivial erscheint, kann nöthig werden 
umständlich zu beweisen. Denn die Ueberreste früherer Stufen, 
welche an dem menschlichen Geiste bei seiner unablässigen Häutung 
und Erneuerung haften bleiben, leisten oft auch den schärfsten 
Waffen des Geistes und Witzes lange beharrlichen Widerstand, 
und es bedarf des ganzen Rüstzeuges geschichtlicher Thatsachen, 
um den abgestorbenen und doch noch immer an unserem Leben 
theilnehmenden Rest zu lösen und abzustossen. Geistige Be- 
freiung kommt nicht von Mathematik und Naturwissenschaft, 
sondern von geschichtlicher Forschung. 





1 Schon die Hesiodische Theogonie führt eine Anzahl, 
wenn ich richtig zähle, von 15 Götterdreiheiten auf. Und sie 
beschränken sich nicht auf herkömmliche Vielheitsbegriffe, wie 
die Dreiheit der Kyklopen: Bronten Steropes Arges (Theog. 140), 
der Hekatoncheiren: Kottos Briareos Gyes (148 f. vgl. 617 f. 
734. 817), der Gorgonen: Stheino Euryale Medusa (276), der 
Horen: Eunomia Dike Eirene (901), der Moiren: Klotho Lachesis 
Atropos (905), der Chariten: Aglaia Euphrosyne Thalia (909). 
Auch für Gruppen, die an sich nieht an die Dreiheit gebunden 
waren, sehen wir diese Zahl verwendet. Nach dem Chaos treten 
entstehungslos Gaia, Tartaros und Eros hervor (116 f). Drei 
Sprösslinge werden dem Thaumas und der Elektra zugeschrieben: 
Iris und die Harpyien Aello und Okypete (206 f.); dreifach iet 
die Brut der Echidna und des Typhaon: Orthos (der Hund des 
Geryones), Kerberos und Hydra (307 f. Drei Nachkommen 
haben die Titanenpaare Hyperion und Theia: Helios, Selene und 
Eos (371 f), und Krios und Eurybie: Astraios Pallas Perses 















(875 f.) Kronos und Khea zeugen drei Töchter: Heatia Demeter 
Hera (454), und drei Söhne: Hades Poseidon Zeus (455 f.). Eine 


Dreiheit von Kindern erhalten Zeus und Hera: Hebe Ares Eilei- 
thyia (922), und ebenso Are» und Aphrolite: Phobos Deimos 
Harmonia (934. 937). Auch «ine Dreiheit von Vielheitsbegriffen 
darf man dazu stellen: aus den Samentropfen den Uranon gebiert 
im Laufe der Jahre Gaia die Ernyen, anten und die Me- 
lischen Nymphen (155 f.;. 

Die Absicht, mit weicher m hewes (mnealugien die Drei- 
zahl gesucht wird, int in « 

















agen Fällen nnyerkennbar, Unter 





6 Usener 


gefübl konnte sich bei diesem Nothbehelf nicht herahigen, und 
setzte ohne weiteres die sachlich geforderte Partikel τε ein: 379 
᾿Αργέστην Ζέφυρόν τε, 870 ᾿Αργέστεω Ζεφύρου τε. Das iet 
schon in manchen, such guten Hes. geschehen, und in neuerer 
Zeit von Rzach vertheidigt worden. Auch wenn diese Deme- 
rungen in alle unsere Has. eingedrungen wären, würden sie doch 
durch die Scholien als Interpolation erwiesen ; den letzten Zweifel 
muss die entscheidende Stimme des Akusilnos heben!, der aus- 
drücklich bezeugt, dass Hesiodos nur drei Winde nannte, Boreas, 
Zephyros und Notos. Dies haben wir einfach als Thatsache hin- 
zunehmen, und sollen nicht weiser sein wollen als der Dichter 
selbst. Der aber stand unter dem Druck einer Anschauungs- 
form, die durch ibre Verbreitung in Glaube und Cultus die Kraft 
gewonnen hatte auch auf fremden Gebieten sich einzudrüngen. 

Auch in der Theosophie der Orphiker lässt sich die Herr- 
schaft dieser Form beobachten. Eine richtige Trinität bilden 
nach der orphischen Theogonie Metis, Phanes und Erikepnios 
(fr.56 Abel). Der dreiköpfige Chronos zeugt die Dreiheit Aither 
Chaos Erebos (fr. 36). Auch der Kureten sind drei (fr. 112). 
Dass das nicht vereinzelte Vorkommnisse waren, dürfen 
darum annehmen, weil ex unter dem Namen de» Orpheus eine 
Dichtung des Onomakritos Tpiaypoi gab, welche ebenso wie die 
dem lon von Chios beigelegte Schrift gleichen Titels alle darin 
behandelten Begriffe nach Triaden geordnet hatte; wir kennen 
die Dreiheit der Elemente: Feuer Wasser Erde (fr. 229 Ab.). 
























2 Die llesiodischen immer geläufig gebliebenen Dreiheiten 
einerseits der Kyklopen und Hekatoncheiren, anderseits der Gor- 
gonen, Horen, Moiren und Chariten (S. 4) sind nur Probestücke 
für eine schwer übersehbare Fülle gleicher Gruppen, welche 
Cultus und Sage der Griechen und ebenso der verwandten Völker 
geschaffen hat. Es kann geradezu als Regel aufgestellt werden, 
dass Mehrheitsbegriffe namentlich weiblicher Gottheiten auf die 
Dreizahl gebracht werden. 





Um zunächst einige Beispiele männlicher Gruppen zu 
geben, wer kennt nicht die Kroniden, unter welche die Herr- 
schaft der Welt vertbeilt ist, Zeus Poseidon Hader, die drei 


1 Schol. Hes. Theog. 349 ᾿Ακουσίλαος δὲ (fr. 3 in Müllers F'HGz 
1, 100) τρεῖς äv&uoug elva φησι κατὰ 'Halobov, Boppäv, Ζέφυρον καὶ 
Νότον, τοῦ yàp Ζεφύρου ἐπίθετον τὸ ἀργέστην φησί. 





8 Usener 


war, der Liebling des Vaters, und die älteren Brüder, neidisch 
geworden, tödteten ihn durch Meuchelmord; die Blutschuld treibt 
sie aus der Heimath, Telamon siedelt sich auf Salamir an, Peleus 
geht zu Eurytion um sich entsübnen zu lassen, seine weiteren 
Geschicke liegen uns hier ferne. Bis in die Kaiserzeit hat, 
wenigstens im Geheimcultur, der Mythus von den drei Brüdern 
Bedeutung gehabt: die "Annktotelesten' verkündeten, dass die 
zwei Korybanten, Kabiren genannt, den dritten Bruder erschlagen 
und sein Haupt am Olympos beerdigt hätten, aus dem Blute des 
ermordeten sei Eppich emporgenprossen!. Mit überraschender 
Familienähnlichkeit tritt die Sage in der makedonischen Legende 
von der Begründung des Königthums durch Perdikkas (Herod. 
8,137 f.) hervor. Sogar bei den Skythen kennt sie Herodot 
(4, 5): der erste Mensch, ein Sohn des Zeus und einer Tochter 
des Borysthenes, hatte drei Söhne — Agathyrsos, Gelonos und 
Skythes heissen sie den Griechen (Herod. 4, 10); in deren Zeit 
ereignete es sich, dass vom Himmel ein Pflug, ein Joch, eine 
Streitaxt und eine Trinkschale, alles von Gold, herabfiel: der 
älteste Bruder nähert sich begierig den himmlischen Dingen, aber 
er wird durch Flammen, die aus ihnen hervorbrechen, zurück- 
getrieben, und das gleiche wiederholt sich beim zweiten; erat als 
der dritte herantritt, erlischt das Feuer. Ihre weiteste Ver- 
breitung, in immer neuer Variation, hat dann die alte Sage in 
der Mürchenwelt der Germanen, Romanen und Slaven gefunden?, 








1 Clemens Al. protr. 9, 19 p. 6, 2—9 8. Firmicus c. 11 p. 91 f. 
Halm, Arnobius 5, 19. 

% Deutsch: Grimms Kinder- und Hausm. 69—64 (vgl. 118—151) 
Knoop's Volksssgen usw. aus dem öntl. Hinterpnmmern (Posen IMBb) 
5, 236 8, 230 8. Zingerle's Tiroler M. S. 16. OSchade, Ursulalegende 
S. 103. : Grundtvig 1, 46. 2, 34. 160. Schwedisch: Cavallius 
S. 95. 35 ff. 300. Norwegisch: Asbjörnsen und Mee 1,1. 97. 45. 68. 
200. 9,1. 99. #3. (140 f.) 174. 189 Asbjörnsene Norw. M. von Den- 
hardt S.150. Islündische M. von Poestion (Wien 1884) S. 104. Italie- 
nisch: Kaden Südit. M. S. 142. Litauisch: Jurkschat, Li Er- 
zählungen I (Heidelb. 1898) S, 27 ff. Südslavisch: Kraus M. 
1,307. 432. Wuk Steph. Karadschitsch Volksmärchen der Serben 
n. 2.4. 14. 17 und in Jagie Archiv f. slav. Philol. 1, 989 f. 2#3f. Kletken 
Mürchenssal 2,41 Wenzigs Westslav. Mürchenschatz S. 183 Π. Wen- 
disch: WvSchulenburg, Wend. Volkssagen S. 69. Czechisch: Wenzig 
S. 5. 59 f. Milenowsky, Volksmärchen aus Böhmen S.87 ff. Polnisch: 
"Woyoicki (übers. v. Lewestam) S. 101 #. 119. ff. Runsisch: Kletkes 
Märchensasl 2, 97 Russ. M. übers. v. Dietrich N. 1. 5. 16 vgl. 18 






























10 Usener 


Göttinnen einer unteritalischen Terracotta: hinter einer an einem 
Felsen sitzenden Frau ist im Felsen eine Götternische (aedicula) 
angebracht, worin die Büsten dreier Polos tragender Güttinnen 
auf heiligem Tische stehn. Wo immer Quellnymphen verehrt 
wurden, dachte man sie sich und bildete sie nicht in der Einzahl, 
sondern als Verein von dreien; das Alterthum war an diese Dar- 
stellung gewöhnt!. Auf den zahlreichen Reliefbildern, worin sie 
tanzend mit Pan vereinigt, oft von Hermer angeführt werden, 
pflegen sie in Dreizahl zu erscheinen (vgl. Friedericha- Wolters 
n. 709 €). Die gleiche Zahl begegnet in Münzbildern®. Die 
drei bekleideten Mädchen, welche eine Terracotte von Myrina in 
einer Grotte tanzend darstellt, sind zweifellos Nymphen (Pottier 
u. Reinach, La nécropole de Myrina Taf. XIX 2 p.349 f.). Auf 
einer schwarzfigurigen Vase bei Gerhard (Auserl. Vasenb. T. 323) 
bringen drei Nymphen, als Nnideg bezeichnet, dem Perseus die 
Ausrüstung zum Gorgonenabenteuer. Dass die durch die Hesio- 
dische Theogonie (75 f. 917) eingeführte und in den Cultus von 
Thespiae aufgenommene (CIGS In. 1796 ff.) Neunzahl der Musen 
durch eine nicht ungebräuchliche Vervielfachung aus ursprüng- 
licher Dreizahl hervorgegangen ist, haben schon Gelehrte des 
Alterthums anerkannt; man erklürte den Wechsel durch die Le- 
gende3, eine Stadt habe, um würdige Cultusbilder der drei Musen 
im Tempel des Apollon aufzustellen, drei Bildhauer in Wett- 
bewerb treten lassen und, da von allen gleich vortreffliche Gruppen 
geliefert worden, alle drei mal drei Bilder geweiht, denen dann 
Hesiod Namen gegeben habe. Sogar an einem der ältenten Sitze 
des Musencultus, zu Askra auf dem Helikon, wusste man noch 
zu Pausanias Zeit (IX 59, 2) von den ehemaligen drei Musen 
Melete Mneme Aoide. 

Auch die Bakchen und Maenaden pflegte man sich als drei 

















vgl. p.57, 23; eine glei ze des Gallienus besaes Imhoof-Blumer. 
Die Terracotta in der Collection J. Gréau t. II n. 135 p. 38 f. 

! Vgl Longus 2,23 καὶ αὐτῷ (im Schlaf.) αἱ τρεῖς ἐφίστανται 
Νύμφαι, µεγάλαι Ίυναῖκες καὶ xaXaí, ἡμίχυμνοι καὶ ἀνυπόδητοι, τὰς 
κόµας λελυμέναι καὶ τοῖς ἀγάλμασιν ivgl. I 4, 3) ὅμοιαι 

3 Imhoof-Blumer Monnaie gr. Taf. B 2 vgl. p. 35. Die 
Münze der Hunterian collection by Macdonald I Taf. XIVA vgl. p. 190 
n. 7 stellt 3 Göttinnen, alle bekleidet dar, die mittlare mit Schleier, 
die linke in der Rechten eine Weintraube haltend. 

? Varro bei Augustinus de dactrina Christian II 27 t. HL 1 
p. 30° Maur. Drei Musen gibt auch Servius zu Very, eol. A, 75 an. 

























19 Usener 


auf der Rückseite drei weibliche Gottheiten, nnten hermenhaft 
aber verhüllt; über ihre Schultern geht ein wagerechter Balken, 
dessen alterthümlicher Zweck sichtlich der ist, die Göttinnen zu 
einer Einheit zusammen zn jochen. Von dem Haupt einer jeden 
ragt ein dicht belaubter Zweig auf, zwei weitere Zweige werden 
von den einander berührenden Händen der drei gemeinsam ge- 
halten. Die üusserste links scheint in der freien Rechten einen 
Bogen, die äunserste rechts in der Linken eine Blume zu halten. 
Die merkwürdige Darstellung ist bereits von Borghesi überzeugend 
auf die nymphae Querquetulanae bezogen worden, welche ein 
Heiligthum am Fsquilin besassen und dem benachbarten Thore 
den Namen gegeben hatten. Diese echt italischen Baumgeioter 
zeigen, dass den Italikern weibliche Dreiheiten nicht erst von 
den Griechen gebracht zu werden brauchten. Die fres Fortunae 
und fria Fata zu Rom!, die fres Parcae oder Fatae?* bilden, &o- 
weit lateinische Sprache reicht, einen so wesentlichen Bestand- 
theil des Volksglaubens, dass er mir unmöglich erscheint sie von 
den griechischen Moiren abzuleiten. Man erwüge nur die Rolle 
die sie im Aberglauben epielen. Zaubersprueh gegen Leib- 
schmerzen, in volksmüesigen Kurzversen, lautete nach der me- 
dieina Plimii 2, 32 p. 236 R. in Heims Incantamenta magica 
p. 559, 18 (Fleckeisens Jahrbücher Supplementb. XIX): 
Tres sorores ambulabat, una volvebat, 
alia cernebat, tertia. solrebat. 

und mit mythologischer Färbung heisst er in Zaubersprüichen des 
Marcellus 21, 3 (Heim n. 100): Tres rirgines in medio mari 
mensam marmoream positam habebant; duae torquebant, una re- 
torquebat. quomodo hac numquam factum est, sic usw. und 98, 74 
(Heim n. 107) stabat arbor in medio mari . . . tres virgines cir- 
cumibant, duae alligabant, una resolvebat. Noch der corrector 
Burchardi? stellt die Beichtfrage: Fecisti quod quaedam mulieres 
im quibusdam. temporibus facere solent, ut in domo (wa mensam 
praeparares el tuos cibos et polum cum ribus cultellis supra 
mensam poneres, ul si venissent tres illac sorores, quas antiqua 
posteritas et antiqua superstitio Parcas nominarit, ibi reficerentur . . .? 
Die lange Reihe der Matres oder Mafronae, Campestres, Suleviae, 








1 Tres. Fortunae s. Preller-Jordans Röm. Myth. u 183, 3. tria 
Fata: Wissowa, Religion und Cultus der Römer S. 213 
? Ihm, Mütter- und Matroneucultus 66 fl. 98 f. 
* In Wasserschlebens Bussbüchern p. AR c. 141. 








14 Usener 


3 Herakles Zeus Apollou vereinigt auf der vordersten 
Fläche des fünfseitigen Altars im Amphiarseiou Paus. 1 34, 3. 

4 Zeus Athena llerakles auf einer Basis (Werk des Myron) 
im Heraion zu Samos vereint: Strabon XIV p. 637. 

5 Zeus Phoibos Amphiaraos im Orakelspruch der Sibylle 
für Kyros bei Nikolaos Dam. fr. #8 FHG 3, 408. 

6 Zeus Athena Hermes sind es, denen nach Ovid wet. 4, 
753 ff. Perseus nach der Befreiung der Andromeda Dankopfer 
darbringt, aber ara Iovis media est (7 

1 Herakles Hermes Apollon gelten in Phrygien als βοηθοί 
nach Paus. X 32,4; vor dem Eingang der berühmten Höhle der 
Göttermutter bei Themisonion w: ufgestellt als Σπηλαῖται. 

8 Apollon Athena Hermes: zu Theben waren Athena und 
Hermes als θεοὶ πρόναοι vor dim Tempel des Apollon Ismenios 
aufgestellt, Paus. IX 10, 2. 

9 Zeus Athena Nike: auf einem Terracotta-relief von Orange 
t Zeus in der Mitte thronend, zu seinen Seiten Athena und Nike 
sitzend dargestellt s. Roschers Myth. Lex. 2, 1496. 























Zu den übelabwehrenden Göttern gehören vor allem auch 
die Heilgötter, die ἀλεξίπονοι oder παυταλιῶται]. Die alte 
Zweiheit Asklepios und Hygieia ist zwar lange festgehalten wor- 
den, und noch spät bricht sie, von den Diorkuren und anderen 
Paaren männlicher Heilgütter abgeleitet, in den christlichen Hei- 
ligen Kosmas und Damianus, Kyros und Johannes hervor. Aber 
früh ist die Dreiheit durebgedrungen in einer ganzen Anzahl von 
Gruppen des Cultus: 

10 Amynes Asklepios Dexion: in Athen gab es ὀργεῶνες 
τοῦ ᾿Αμύνου καὶ τοῦ ᾿Ασκληπιοῦ καὶ τοῦ Δεξίονος s. A. Körte 
Athen. Mitth. 21, 303—9. 

1 Apollon Asklepios Hygieia zu Epidauros um 200 zu 
Cultgemeinschaft zusammengefasst CIGPel. 1 1114 
s. Fränkel zu 1112. 1117); so in der Insebrift auf Nikomedes Ill 
(vor 90 v. Chr.) ebd. 1135 und in den Weihinschriften 1137. 1188, 
vgl. auch Pauz. II 27, 

19 Asklepios Hygieia Telesphoros jüngere Einheit des 
Epidaurischen Cultus, in der Kaiserzeit herrschend CIG Pel. 1 n. 1029, 


















1 Dies sind zu Epidauros Attribute der jingeren Trias CIGPel. 
1 n. 1029. 1030. Ueber παυταλιῶται s. Göttern. 312, 31: synonym sind 
die geläufigen Eigennamen Παυσανίας und Λυσανίας. die Namenfulge 
Παυσανίας ᾿Ασκληπιάδου JGIns. lll n. 168, 41 ist nicht zufällig. Der 
Zusammenhang des Namens mit dem thrakischen Orte Παυταλία, den 
annahm, ist durch Frünkel aO. p. 245 (zu 1030) gut begründet. 
aber der Name dieses Ortes selbst weist auf die Segnungen 
der an den warmen Quellen dort verehrten lleilgütter. 














16 Usener 


Teos vermuthlich Dionysos Herakles Zeus!. Als θεοὶ φρήτορες 
Kupaiwv sind auf dem Relief zu Neapel Hephaistos an einem 
Schild schmiedend, Dionysos mit Thyrsos und Kantharos, von 
einem Panther begleitet, un Herakles mit dem Kerberos ver- 
einigt*; im Rathhaus Athens Zeus βουλαῖος, Apollon und Demos 
(Paus. I 8, 5). 

Der Brauch der einzelnen Stadtgemeinde wurde auch auf 
die Landgemeinde, den Stüdtebund einer Landschaft übertragen. 
Im Rathbaus der Phoker, zwischen Delphi und Daulis angelegt, 
standen drei Götterbilder, in der Mitte Zeus auf dem Throne, 
links von ihm Athena, rechts Hera, beide stehend (Paus. X 6, 2)®. 

Der berühmteste Verein göttlicher Stadtbeschirmer ist die 
Trias des römischen Capitols, Iupiter O. M., links Iuno, rechte 
Minerva in dreitheiliger Cella aufgestellt (s. S. 30 f)*. Ihnen 
galten die ältesten und bedeutendsten Festspiele Roms, die ludi 
ARomani oder magni. Ihre Verehrung ist in alle römischen Co- 
lonien übergegangen und in der Kaiserzeit auch von anderen 
griechischen Stüdten zusammen mit dem Cultus der dca Roma 
und des Kaisers übernommen worden. Kein capitolium war ohne 
diesen Götterverein denkbar, so ist das Wort geradezu Bezeich- 
nung einer centralen heidnischen Cultusstätte geworden?. 

1 Iasos: Ball. de corr. hell. 5, 497 vgl. Th. Reinach Revue des 
études gr. VI 166,1. Teos: die bekannte Verfluchung soll alljährlich 
xa8nuévou τὠγῶνος ᾿Ανθεστηρίοισιν καὶ 'Ηρακλείοισιν καὶ Δίοισιν aus- 
gesprochen werden IGA 497, 31. 

? Fiorelli Catalogo della gal. lapid. Nap. iser. greche N. 49 
Arch. Zeit. n. F. VI (1878) S. 72. Nur die Inschrift gibt Kaibel 
IGSI 621. 

? Wie die Triebkraft der Anschauungsform unwillkürlich weiter 
wirkt, mag eine Troezenische Inschrift aus dem Anfang des II. Jh. v. Chr. 
CIG Pel. 1 n. 752, 15 ff. zeigen. Um Streitigkeiten mit einer Nachbar- 
schaft endgültig aus dem Weg zu räumen, beschliessen die Troezenier 
drei Schiedsrichter aus Athen zu erbitten; diese sollen die Verein- 
barungen prüfen und genehmigen und dafür sorgen, dass sie auf Stein 
geschrieben in drei Tempel, des Poseidon in Kalauria, des Asklepios 
in Epidauros und der Athena auf der Akropolis aufgestellt werden, 

* S. Kuhfeldt De Capitoliis imperii Romani Berol. IJ. Wissowa, 
Religion und Cultus der Römer S. 34 f. 110 f. Ueber bildliche Dar- 
stellungen s. Babelon et Blanchet, Catalogue des bronzes aut. de la 
bibliothéque nat. n. 22 p. 11 f. Verbreitung des Cults 
lonien hinaus: Imhoof-Blumer, Kleinasiat. Münzen 1, 121. 

* Lactantius inst. III 17, 12 "Capitolium quod est Romanae 
et religionis caput summum' vgl. I 11,49 und die Glossarien in 























ber róm. Co- 








‚Dreiheit απ 


5 Lange und fast allgemein hat die Neigung geherrscht 
die Heiligkeit und Wirksamkeit des Eides durch Anrufung einer 
Dreiheit göttlicher Zeugen und Eideshelfer sicher zu stellen. “Bei 
dreien war es Sitte zu schwören’, heisst es in den Iliasscholien !. 
Die Gesetzgebung Solons schrieb kurzweg den Schwur bei "drei 
Göttern’ vor: man deutete sie bald auf die Götter der Home- 
rischen Formel (unten S. 19, 3), bald auf drei Anrufungsformen 
des Zeus, den Erbarmer, Reiniger und Heiland, Aber ebenso 
verordnet das Statut der Skamboniden®, dass die Opfermeister 
(ieponoiot) durch einen Schwur “bei den drei Göttern’ in Pflicht 
zu nehmen seien. In beiden Füllen wurde auf ein festes Her- 
kommen verwiesen, die Namen der Schwurgötter durften als all- 
bekannt vorausgesetzt werden, aber es waren ihrer drei, Für 
die "Reehtsvollstreckerinnen' (ΠΠραξιδίκαι), die zu Haliartos bei 
feierlichen Eiden angerufen wurden, iat die Dreizahl eben so selbst- 
verständlich wie bezeugt®. So unerlässlich scheint die Zahl für 
einen richtigen Eid, dass bei Aristophanes Dionysos den Xanthias, 
da er einfach bei Zeus schwört, diesen Schwur dreimal wieder- 
holen lässt. Ueberaus lehrreich ist der feierliche, von Polybios 
7, 9 aufbewahrte Schwur, mittels dessen Hannibal und Philipp LII 
von Makedonien ihr Bündniss im J. 215 v. Chr. absehlossen. 
Zu grösserer Sicherung werden die Gottheiten gehäuft und der 
ganze Kreis der Gütter herangezogen, aber stets in Dreiheiten. 
Voran stehen die nationalen Dreiheiten erst der Makedonier : 








Sammlung 6, 178. Der Sprachgebrauch ist ausgebildet schon bei Ter- 
tullian apolog. 6 "capitolo , . , id est curia deorum' Cyprian de lapsis 
S p. 242, 19 epist. 59 p. 608, 1. 681,2. Zeno Veron. tract, I 14, 1 
p- 109 Ball, Cone. Lliberit. (ο. 305) ean. 59 bei Bruns 2,9. 

* Sehol.O 36 διὰ τριών ijv ἔθος ὀμγύναι" ὡς Apáxuv ἔταξε, Δία 
οσειδῶνα ᾿Αθηνᾶν' ol δὲ Δία Ποσειδῶνα Δήμητραν, ὡς Δημοσθένης 
ἐν τῷ, κατὰ Τιμοκράτους [R. XXIV 161]: καὶ ὃ ποιητής 'Ζεῦ πάτερ 
"Ἀθηναίη καὶ "Απολλον᾽ |B 371] καὶ 'Zeüc Εενίη τε τράπεζα ἐἑστίη 7^ 
Ὀδυσῆος [E 168]. 

3 Hosychios τρεῖς θεοί; παρὰ Σόλωνι ἐν τοῖς ἄξοσιν pmy τέ- 
πακται. ἔνιοι κατὰ τὸ ᾿Ομηρικόν [B 871 s. unten B, 19 N. 3]. Pollux 
8,149 τρεῖς θεοὺς ὀμνύναι κελεύει Σόλων, Ἰκέσιον Καθάρσιον "Etu- 
κεστῆρα. Vgl. CIA I n, 2 b 12 ταῦτα ἐπομνύν[αι] τὸς τρεῖ[ς] θεός, 

3 Pausan. IX 33, 3: die Namen dieser drei Ogygestóchter nennt 
Photios lex. p. 446, 3. 

4 Ar. Frösche 305 Δ(ιόνι) κατόµοσον. Ξ{ανθ) vi τὸν Δία A 
καῦθις κατύµοσον. Z và ΔΙ. A ὅμοσον. = vi Δία, Ueber dreifach 
wiederholten Sehwur s. jetst R. Hirzel, Der Eid (Leipz. ua) 8.824, 

Kihein. Mus. f, Philol N. F, LVIIL. 





18 Usener 


Zeus, Hera und Apollon, dann der Karthager: der Stadtgüttin 
(Tanit — Iuno Caelestis)', Herakles und Iolaos; sodann der 
Kampfgötter zu Land und Meer: Ares, Triton, Poscidon, ferner 
der Kampfgenossen: Sonne, Mond und Erde, weiter der Wasser- 
‚götter ‘der Flüsse, Hüfen und Gewässer’, endlich eine Trias zu- 
summenfassender Begriffe: &vavriov πάντων θεῶν ὅσοι κατέ- 
χουσι Καρχηδόνα” ἐγαντίον θεῶν πάντων door Μακεδονίαν καὶ 
cv ἄλλην Ἑλλάδα κατέχουσιν évavríov θεῶν πάντων τῶν. 
κατὰ στρατείαν ὅσοι τινὲς ἐφεστήκασιν ἐπὶ τοῦδε τοῦ ὅρκου, 
Folgende Dreiheiten von Schwurgöttern stehn mir zu Ge- 
bote*: 
1 Zeus Ge Helios: alter und allgemein anerkannter Schwur. 
Schon in der Ilias T 258 
loru νῦν Zeig πρῶτα θεών ὕπατος καὶ ἄριστος. 
TA τε καὶ Ἠέλιος, καὶ Ερινύες al 0 ὑπὸ Ταῖαν 
ἀνθρώπους τίνονται 8 τίς κ’ ἐπίορκον ὀμόσσῃ 
werden der alten Trias die Erinyen ale Vollstreckerinnen des gött- 
lichen Willens hinzugefügt. Stürker ist die Formel umgebildet 
r 28 
Ζεῦ πάτερ Ἴδηθεν µεδέων, κύδιστε utvore, 
έλιός 8' ὃς mávr' ἐφορᾷς καὶ πάντ᾽ ἐπακούεις, 
καὶ Ποταμοὶ καὶ Faia, xal ol ὑπένερθε xauóvrac 
ἀνθρώπους τίνυσθον, ὅ τίς κ’ ἐπίορκον ὀμόοση, 
die wenig geschickte Einschiebung der Flüsse sprengt die Trias, 
statt der Erinyen wird das Herrscherpaar des Hades gesetzt. Nach 
der überzeugenden Ergünzung Ziebarths (10. p. 20, 1) beschwören 
die Athener ihr Bündnis mit dem Thrakerfürsten Ketriporis im 
4. 356 ['Ouvów Δία καὶ v] xal Ἠλιον καὶ Τοσει δ)ὼ καὶ ᾿Αθηνᾶν. 
καὶ ΓΑρην] CLA LI 1 n. 66 b. p. 406. v. Scala. Stantsverträge des Alter- 
thums 1, 189; desgleichen das zu Beginn des Chremonideischen 
Kriegs mit Sparta eingegangene Bündniss CIA 1 333, 5 [öpvöw 
Δία Γή]ν λιον, "Apm ᾿Αθηνᾶν Ἀρε[ίαν].. Das Bündnis der 
Phaseliten und des Mausolos wird beschworen bei Δία καὶ "Άλιον 
καὶ Füv καὶ Ars (es können zwei weitere Namen verloren sein) 
Collitz, Dialektinsehr. I n. 1269 Judeich, Kleinasiat, Studien p.996. 
Sowohl die Pergamenischen Söldner (Fränkels Inschr. v. Perg. I 
n. 18) als die Smyrnäer und Magneten (CIG II n. 3137 Hicks, 
mual of gr. inscr. n. 176 Z, 60 und 70) stellen ihren langen 








1 S, Ph. Berger, Gazette archéologique VI (1880) p. 19 if. 

3 Vgl E, v. Lasauls, Studien des class, Alterthums p. 181, 16 
Newton zu den Ancient greek inscr. in the British Museum ll p. 89 
Wilh. Hofmann, De iurandi apud Athenienses formulis (Strassburger 
Diss) Darmst. 1886 p. 96 f. Erich Ziebarth, De iure iurando in iure 
graeco quaestiones (Gottingae 1892) p. I7 B. 





Usener 


5 Zeus Poseidon Demeter im attischen Heliasteneid bei 
Demosth. R. gegen Timokrates XXIV 151 ἐπόμνυμι Δία Tlogedib 
Δήμητρα, bestätigt durch schol. O 36 (oben S. 17 Anm. 1); ebenso. 
schwor der Demarch der Αἰξωνεῖς Ath. Mitth. 4, 901 ΟΙ4 IV 9 
m, BB4c (B 17 f) p. 146. Durch dieses inschriftliche Zeugniss ist 
der von Meineke Philol. 15, 139 angeregte Zweifel an der Echtheit. 
der Ueberlieferung bei Demosthenes (er wollte dort ᾿Απόλλω statt 
Ποσειδῶ herstellen) endgültig beseitigt. Ob die beiden Varianten 
4 und 5 neben (so scheint Ziebarth a0, 18 anzunehmen) oder nach 
einander (so Hofmann a0. 27 f.) zu Recht bestanden haben, wage 
ich nieht zu entscheiden. Beachtenswerth ist was die συναγωγή 
a0. (BAG 448, 96) der Bemerkung über die Ablegung des He- 
linsteneids in Ardettos sogleich zufügt: Θεόφραστος δὲ ἐν τοῖς περὶ 
γόμων καταλελύσθαι τὸ ἔθος τοῦτο λέγει, Mit der Veränderung 
in der Vereidigung der Heliasten könnte auch der Sehwur ver- 
ändert worden sein. 

6 Zeus Poseidon Athena sollen durch die Gesetzgebung 
Drakons als Schwurgötter eingeführt worden sein nach schol. O 36 
(oben S. 17 Anm. 1), die Anordnung galt wohl bestimmten Füllen. 
Ein indirectes Zeugnis wird sich unten 8. 22 Anm. 2 ergeben. 

7 Zeus Apollon Themis: nach Platons Gesetzen XI p. 936* 
soll ein vorgeladener Zeuge sein Nichtwissen erhärten τοὺς τρεῖς 
θεοὺς Δία καὶ ᾿Απόλλωνα καὶ Θέμιν ἐπομόσας. Das ist gewiss nicht 
freie Schöpfung des Philosophen; in der Praxis mochte auch wohl 
Δίκη an Stelle der Themis stehn. 

8 Zeus Apollon Artemis: Eid der thessalischen Magneten 
Athen. Mitth. 7, 78 Z. 5 ὀμνύω Δία 'Axpatov καὶ τὸν ᾿Απόλλω[να] 
τὸν Κορνοπαῖον καὶ τὴν "Αρτεμιν τὴν Ἰωλκίαν. 

9 Zeus Hera Apollon als Makedonische Eideshelfer im 
Bundesschwur des Philippos und Hannibal vorangestellt Polyb, 7, 9 
s. oben 8. 18, 

10 Zeus Helios Athena: Julianus ap. schwört epist ΠΒ 
p.536, 2 Hertl. ἵστω Zeig, low uérac "Hioc, ἴστω ᾿Αθηνᾶς κράτος, 
καὶ πάντες θεοὶ καὶ πᾶσαι, Das ist wohl eine durch Julians Ver- 
ehrung des Helios veranlasste Variation zu N. 3. 

11 Apollon Poseidon Zeus: die Labyaden in Delphi legen 
den Riehtereid ab bei Apollon, Poseidon φράτριος und Zeus πα- 
πρφος Bull. de corr, hellen. XIX (1896) p. 8 f, b 19 Me 1 8. 

19 Poseidon Athena (Ares?) zweite Trias von Schwur- 
güttern (voran geht N, 1) im Bundesvertrag Athens mit Ketriporia 
CIA Ἡ 1 n. 66 o. 

18 Apollon Leto Artemis Schwur der Phoker beim Bündnies 
mit Athen am 453 v. Chr. CIA IV 1 n. 22 & 9-11 p.8 v. Scala, 
Staatsvertr. 1, 40; der Amphiktyonen OZ4 Ἡ 1 n. 645; der Eretrier 
im Vertrag mit Chairephames aus dem Ende des IV Jh. Ephim. 
arch. 1869 p. 404 vgl. 1895 p. 195,1 und 147. 1900 p. IO f. Vgl. 
Ziebarth a0. 18 und unten S. 93 Anm. 1. Die Reihenfolge ist in 











35 Usener 


Ίστω νῦν Zeig πρῶτα θεῶν ξενίη τε τράπεζα 

Ἱστίη τ’ Ὀδυσῆος ἀμύμονος ἣν ἀφικάνω. 
Und so fasst Hera O 36 Gaia Uranos und Styx zu einer Einheit 
zusammen, der sie dann die persönlichen Begriffe: Haupt des 
Zeus und gemeinsames Ehebett, anreiht. Ovidius trist. 2, 53 
weiss alles Heilige durch den Schwur 

per mare, per terras, per tertia numina. iuro! 
zu erschöpfen. 

Der Zerfall des väterlichen Glaubens, wie er sich seit der 
Sophistenzeit rasch vollzog, lässt sicb auch an den Schwur- 
formeln verfolgen. Die alte Dreiheit, die der Cultus der ein- 
zelnen Stämme und Städte gestaltet hatte, wird nicht mehr ale 
zureichend empfunden. Man vereinigt die verschiedenen an einem 
Orte gültigen Eidesgötter zu einer neuen Reihe: der Vertrag, 
den Athen Ol. 104, 2 (363/2) mit Keos abschloss, wird be- 
schworen [vi τὸν] Δία, vi τὴν ᾿Αθηνάαν, vi τὸν Ποσειδῶ, [v] 
[τὴν Δήμητρα]: die oben N. 5 und 6 betrachteten Athenischen 
Reihen sind einfach zusammengelegt* Schon im V Jbdt. hatten 
die Ozolischen Lokrer ihre Eidesbekräftigung zu einer πεντορκία 
erweitert®. In der hellenistischen Zeit wird es üblich, die öffent- 
lichen Eide durch lange Listen von Göttern des heimischen Cultus 
zu bekrüftigen: so auf zahlreichen Denkmülern der Insel Kreta 
und auf den mehrfach angezogenen Verträgen des Königs Eu- 
menes mit den Söldnern, und der Städte Smyrna und Magnesi 
Doch auch hier tritt noch vielfach die alte Dreiheit hervor, theile 
indem verschiedene Dreiheiten neben einander gestellt werden, 
wie wir das schon S. 17 f. beim Bündniss Philipps und Hannibale 
wahrgenommen haben (die Eide der Pergamenischen Inschrift 
N. 18 bestehen aus je 3 Triaden, s. oben N. 15), tbeils indem 
einer alten Trias, wie Zeus Ge Helios (N. 1) oder Zeus Athena 





! Die numina vertreten in diesem Zusammenhang den Himmel; 
die Zusammenstellung ist dem Ovid geläufig vgl. amor. III 8,49 'quid 
tibi cum pelago? terra contenta fuises. cur non et caelum tert 
regna petis?" met. 1,5 "ante mare et terras et quod tegit omnia 
caelam’. Für Lygdamus ist Hades 5, 22 'sortitus tertia regna deus", 
wie auch bei Ovid fast. 4, 584 Persephone "tertia regna tenet". 

3 CIA IV 9 n. δ4 5 7. 67 v. Scala, Staatevertr. I, 165. Den 
Keern waren, wie es in Athen gebräuchlich war, dieselben Schwur- 
gütter vorgeschrieben ; erhalten ist von Z. KU nur der Schluss [xal τὴν 
]ήμητρα, wodurch die Lücke im Athenischen Schwur ausgefüllt wird. 

? IGA 329, 14 τὰν πεντορκίαν ὀμόσαντας vgl. Ziebarth aO. 19. 











24 Usener 


praesenti tibi. maluros largimur. honores 
iurandasque (wm per nomen ponimus aras. 





Als classisches Beispiel dieser späteren Schwurformel kann der 
Huldigungseid der Paphlagonier an Augustus gelten: 'Ouviw Δία 
Γῆν Ὕλιον, θεοὺς πάντα[ς καὶ πά]σας καὶ αὐτὸν τὸν Σεβαστόν, 
bemerkenswerth auch durch die deutliche Abfolge der Sohiohten, 
die im Laufe der Zeit der wlten Trias (Nr. 1) zugewachsen sind. 






6 Wie wenig durch die bisher vorgeführten Gattungen die 
im griechischen Alterthum gebräuchlichen Götterdreiheiten er- 
schöpft sind, mag folgende Liste zeigen, in der ich die übrigen 
mir bekannten Fälle zusammenstelle ohne weitere Unterscheidung 
wie etwa der chthonischen Gottheiten. 


1 Apollon Leto Artemis: in dieser Reihenfolge hatten wir 
die Mutter mit ihrem Kinderpaar zu einer geläufigen Trias von 
Sohwurgóttern (Nr. 13) vereinigt gefunden. Ebenso waren die drei 
Götter aufgestellt im Tempel des Apollon Prostaterios zu Megara 
(Paus. 144,2 und dazu Imhoof-Gardner Numism. comm. p. 7 Ku- 
runiotis in Ephim. Arch. 1900 p. 14), im Tempel der Artemis 
Orthia auf dem Berg Lykone bei Argos (Paus. II 24, 5) und 
einem Tempel zu Abai in Phokis (Paus. X 3). Die glei 
Folge, für den Beschauer von l. nach r. geordnet auf einem Relief 
von Eretria (Eph. Arch. 1900 p. 8 ff) und zweien aus Larisa 
(ebend. p. 11 f. Taf. Z). Daneben Artemis Leto Apollon auf 
Delos CIG n. 2280. Ursprünglicher war, denke ich, die Anord- 
nung, dass den beiden im Cultus so hoch gestellten Geschwistern 
die Mutter an dritter Stelle zugesellt wurde: Apollon Artemis Leto, 
das ist an einem Mittelpunkte ihrer Verehrung, auf der Insel Delos 
die übliche Reihenfolge s. CIG. 3282. 2284 f. Ἀθήναιον 2, 134 
Bull. de corr. hell. 2, 399. 3, 156. 160. 161, auch auf Syme IGIns. 
IH n. 9; auf dem Markte von Sparta Paus. lI 11,9 und im 
Apollontempel von Megara Paus. | 44, 2; in einem gemeinschaft- 
lichen Tempel zu Kirrha in Phokis Paus. X 37, 8; im Apollon- 
tempel von Tanagra Paus. IX 22, 1 und zu Delion Paus. IX 20, 1; 
und schon die Aithiopis (nach Prokl.) liess den Achilleus vor seiner 
Entsühnung durch Odysseus dieser Dreiheit Opfer bringen. Die 
Abfolge Artemis Apollon Leto heobachten wir in Eretria, bei 
Rengabé Ant. hell. n. 1232 vgl. Ephim. Arch. 1899 p. 142 zu N. T 
1900 p. 5 ff. Ein Heiligthum der Leto und ihrer Kinder bestand 
zu Mantineia Paus. VIII 9,1. Ausserordentlich häufig sind die 
drei auf Bildwerken zusammengestellt worden; so auf den zahl- 
reichen Nachbildungen eines alten Weihgeschenks, auf dem Nike 
dem Kitharöden Apollon die Spende eingiesst s. O. Jahn, Ant. 
Bilderchron. S. 45 ff. 50; auf einem Weibgeschenk der Knidier zu 



































Usener 


Magneten wird dureh den Beschluss Insehr. von Magnosie N. 80, 
18 f. als vierte Artemis Leukophryene hinzugefügt. 

10 Demeter Kore Dikaiosyne anf einer Alexandrinischen. 
Weibinschrif. für Ptolemnios IV Philopator (225—905) vereinigt, 
Bull. de l'Institut Égyptien 1872—8 N. 12 p. 161. 

11 Hera Demeter Kore auf Paros: Bull. de corr. bell. 1, 
135 n. 54 vgl. ᾿Αθήναιον 5, 15. 

19 Despoina Demeter Göttermutter: drei ihnen geweihte 
Altäre standen vor dem Tempel der Despoina zu Lykosura in 
Arkadien Paus, VIII 27,2 f. 

13 Demeter Zeus Asklepios auf einer Weihinschrift von 
Hermione CIGPd. 1 n. 692 Δάματρι Χθονίᾳ, Al, ᾿Ασκλαπιῷ. 

14 Die Göttermutter wird auf attischen Weihreliefs mit 
Hermes und Hekate so vereinigt, dass die erste in einer Nische 
thront und die beiden anderen Götter, erheblich kleiner, an den 
Pfeilern dargestellt werden, s. Conze Arch. Zeit, XXXVII (1880) 
8.59 f. Auch wird die Gütterm. und ein Jüngling mit Kanne 
(Hermes?) stehend gebildet, während zwischen ihnen auf erhöhter 
Basis ein Cultbild der Hekate bervortritt (aO. Taf. 4, 4). Das 
schöne att. Relief «0. Taf. 1 (auch in Roschers Myth. Lex, 2, 1063) 
Yässt zur sitzenden Göttermutter Hekate und (abgebrochen) einen 
Mann mit Kanne herantreten; vgl. die zwei Reliefs bei Schrader 
Athen, Mitth. 21, 978 f. Andere Reliefs verbinden mit der Göttin 
einen Jüngling und einen bürtigen Mann (Conze a0. 8.3 Taf, 3, 1). 

15 Pan Dionysos Demeter: Weihung Anth. Pal. 6, 81 

Αϊγιβάτη τόδε Πανὶ καὶ εὐκάρπῳ Διονύσῳ 
καὶ Anot XBovin Ευνὸν ἔθηκα τέρας usw. 

16 Aphrodite Artemis Kore zu Sparta gebildet ale Trä- 
gerinnen der drei Dreifüsse, die aus der Beute des ersten Messe- 
nischen Kriege dem Amyklaeischen Apollon geweiht waren Paus, 
IV 14, 2. 

17 Aphrodite Athena Artemis am Thron des Amyklasi- 
schen Apollon vereinigt Paus. ΠΕ 19, 4. 

18 Apollon Artemis Dionysos: ihre drei Tempel waren 
auf Aigina neben einander gestellt Paus. II 30, 1. 

19 Apollon Poseidon Demeter: in drei Tempeln zu Didymoi 
bei Hermione verehrt Ἡ 36, 3, 

20 Artemis (die asiatische) in der Mitte, links Demeter, 
rechts Nike, inschriftlich benannt, verbunden in einem Relief der 
Maeonischen Hochebene: Buresch, Aus Lydien S. 69 f. 

21 Artemis Παιδοτρύφος, Dionysos und Asklepios zu 
Korone in Messenien in éinem Tempel verehrt Paus. IV 34, 6. 

22 Artemis Pergain in der Mitte zwischen Helios und Se- 
lene auf einer Münze von Perge aus der Zeit des K. Aurelianus: 
Th. Rhode, Münzen Aurelians 8, 352 N. 4 vgl. 9 

23 Zeus (Helios) Selene an dem bronzenen Untergestell 
einer Lampe, Archäol. Anzeiger 1802 8. 54. 















28 Usener 


vgl. I 1, 5. Dieselbe Dreiheit war um Wege von Korinth zum 
Lechaion aufgestellt P. II 3, 4. 

3Α Poseidon Amphitrite Hestia vereinigte das Weih- 
geschenk des Mikythos aus Rhegion, ein Werk des Glaukos von 
Argos, zu Olympia Paus. V %, 2, 

39 Dionysos Saotes, die Θέμιδες und Helios Eleutherios an 
drei zusammen stehenden Altáren zu Troezen verehrt Paus. Π 31, 5. 

40 Hermes Herakles Theseus die Dreieinheit der Ring- 
hallen: so waren sie zB. im Gymnasion von Messene aufgestellt 
Paus, IV 39, 1. 

41 Ares Eleutheria Zeus eine nicht alte Trias zu Kyaneai 
in Lykien: Le Bas-Waddington III n. 1986 expl. p. 316. 





Zur Vervollständigung des Ueberblicks muss noch darauf 
hingewiesen werden, dass öfter erweiterte Triaden begegnen, in 
welchen neben zwei Einzelgottheiten ein göttlicher Mehrheits- 
begriff gestellt wird. So waren zu Megalopolis die Horen, Pan 
und Apollon zu einer Cultuseinheit verbunden, man fasste sie 
unter dem Namen θεοὶ πρῶτοι zusammen (Paus. VIII 31, 3). 
Ein Weihgeschenk an Eros, die Nymphen und Pan erwähnt 
Longus im Vorwort seines Hirtenromans; dass der Nymphen drei 
waren, bemerkt er II 23. Die Pfälzer Anthologie enthält Epi- 
gramme zu Weihungen an Pan, Dionysos und die Nymphen 
(Leonidas 6, 154 nachgebildet von Sabinus ebend. 158), an Nym- 
phen, Hermes und Pan (Leonidas 6, 334), wie Krinagoras einen 
Jäger die Nymphen, Pan und Hermes anrufen lässt (6, 253). Ζα 
Athen ist der Priester des Demos und der Chariten in römischer 
Zeit zum ἱερεὺς Δήμου καὶ Χαρίτων καὶ Ῥώμης (ΟΓΑ III n. 265) 
geworden. Aehnliches oben Nr. 39. 

Obwohl für wichtige Handlungen wie Schwur (S.22f.) und 
Verwünschung (S. 25 N. 2) die alte Dreiheit zeitig und bald 
immer regelmüssiger durch verstärkende Zusätze durchbrochen 
wurde, ist doch die Dreizahl eine bis zum Ende des Heiden- 
thums übliche Form der Gottesanschauung geblieben. Es scheint 
mir geschichtlich wichtig, dass bia in das dritte Jh. n. Chr. hinein 
Neubildungen dieser Art versucht worden sind, wie folgende 
Fülle lehren können. Ein Athenisches Relief der II Jh. v. Chr. 
zeigt den Phrygischen Mondgott (Men) in der Mitte stehend, zu 
seiner Rechten Pan, zur L. eine Nymphe: eine Vereinigung, die 
auch durch die Inschrift einer Athen. Brunneneinfassung bestätigt 
wird (BCH 20, 78 f.). Auf hellenistisch-römischen Denkmälern 
werden häufig Osiris oder Sarapis (zB. /GIns. ΙΙ 443) und Isis 
mit Anubis zu einer Dreiheit verbunden. Nach diesem Muster 








Dreiheit 99 


sehen wir in einem Graffito von Der el Bahari eine Trias von 
Heilgöttern gebildet: Asklepios, Amenotb, Hygieia (Journ. of 
hellen. studies XIX p. 14 m. 11); aus Eretria haben wir eine 
Weihung an Anubis Apis Serapis (Ephim. Arch. 1899 p. 139 
Anm, In Römischer Zeit vereinigt die Stadt Aperlai in Lykien 
den Cult von Roma Zeus Apollon in éimem Priesterthum (Le Bas- 
Waddington UI n. 1290 expl. p. 317). Aus dem figürlichen 
Schmuck eines römischen Säulenkapitells hat Studniezka! un- 
längst soharfeinnig und überzeugend die Thatsache ersohlossen, 
dass Elagabal seinem orientalischen Sonnenfetisch die Cultbilder 
der Minerva und der Karthagischen luno Caelestis zur Seite 
stellte um so die Capitolinische Trias in seiner Weise zu er- 
neuern. Noch im fünften Jh. unserer Zeitrechnung hat der Neu- 
platoniker Proklos, gemäss den Grundsützen und der Methode 
seines Philosophierens®, Gottesbegriffe zu Dreiheiten zusammen 
gefasst. 


7 Stände uns für nichtgriechische Völker des Alterthums 
eine gleich umfassende Usberlieferung zu Gebot wie für die Grie- 
chen, so dürften wir von vielen verhültnissmüssig lange Reiben 
von Götterdreiheiten erwarten. So viel lüsst uns noch heute die 
Dürftigkeit unseres Wissens ahnen. 

Von den nächsten Verwandten der Griechen sind uns die 
Makedonier schon oben (S. 17 f.) mit Triaden von Schwur- 
göttern entgegen getreten, Das Thrakervolk verehrte “ans- 
schliesslich’ die Dreiheit Ares Dionysos Artemis (Herod. 5, 7): 
die letztere wurde als "Himmelskünigin' gefasst (Herod. 4, 33), 
die bekannte Bendis. Von den Phrygern kennen wir bereits 
ihre drei “Helfer’ (8. 14 N. 7). Ein Phrygischer Grabstein (Bull. 
de corr. hell. 20, 64 pl, XVI) zeigt in der Mitte die dreigestaltige 
Hekate (über ihr die Mondsichel nnd auf dieser eine Büste, der 
Men?), zu ihrer Rechten den Mondgott (Men), links eine nackte 
männliche Gottheit, welche in der Rechten die Doppelaxt trägt 
und mit der Linken einem sitzenden Hunde einen Brocken zum 
Frasse darbietet. Unter den Italikern liefern uns die Umbrer 
die Gruppe Cer fus Martius, Praestota Cerfia, Tursa Cerfia 
(s. Bücheler, Umbrica p. 22). Zu Praeneste war an geheiligter 
Stätte Fortuna mit luppiter und Iuno als Säuglingen dargestellt?, 





* Rómische Mittheilungen XVI (1901) 8. 278. 
2 S, Zellers Philosophie der Griechen III 94 8. 847 f. 
? Cicero de div. II 41, 86 “is est hodie locus (wo die sortes 


90 Usener 


also zu einem Culte vereinigt. Wenn die Römer ihre 
Schutz der Capitolinischen Trias (S. 16) anvertrauten, so | 
sich schwer denken, was jetzt die herrschende Ansicht scheint 
und zuletzt von Wissowa scharfsinnig begründet jet, dass sie 
eine Anleihe bei den Griechen gemacht hätten: ja es fragt sieh 
ob das möglich war; ein einziger Fall ist uns bis jetzt 

die Rathsgötter der Phokischen Landgemeinde (S. 16), und der 
liegt recht abseits; zum Ueberfluss ist uns bezeugt, dass vor 
der Errichtung des Capitolinischen Tempels, welchen die Sage 
von dem Krbaner in Zusammenhang mit Etrurien zu bringen ge- 
stattet, schon das Capitolium vetus, ein kleines Heiligthum der- 
selben Dreiheit, am Quirinal? bestanden hatte. Götterdreiheiten 
waren aber in Rom so heimisch wie anderwürts?, das haben uns 
die Querquelulanae, die tres Fortunae und iría Fata (8. 13) ge- 
zeigt; man war von dieser Seite her berechtigt, aus den drei 
flamines maiores: Dialis Martialis Quirinalis die ehemalige Ver- 
ehrung einer vorenpitolinischen Dreiheit Iuppiter Mars Quirinus 
abzuleiten. Auf dem Aventin wurde nach dem Kalender der 
Arvalbrüder am ersten September Zovi Libero Iunoni reginae 
geopfert, Andere Dreiheiten sind den Griechen entlehnt: wo 
sicher der Cultus von Ceres Liber Libera?, deren Tempel schon 
vor 449 v. Chr. bestand; ebenso vermuthlich die Vereinigung 
von Juppiter, Apollon und Diana, die an einem dreiseitigen Altar 
des Esquilin dargestellt werden (Bullet. comun, 1874 Band III 
Taf. XXI 5). Die Anlage des Capitolinischen Tempels, wo an 












Praenestinae ausgegraben worden waren) saeptus religiose propter Iovis. 
pueri, qui [lsctens] cum Ianone Fortunae in gremio sedens mammam 
ndpetens castissime colitur a matribus‘. Wie Degering (Nachrichten 
v. d. Gött. Gesellsch. 1897 8, 154) aus dieser statuarischen Gruppe ein. 
Zeugnis für einen Tempel mit drei cellae ableiten konnte, verstehe 
ich nicht. 

1 Varro L 1. 5, 58 'clivos proxumus a Flora susus versus Capi- 
tolium vetus, quod ibi sacellum Iovis Iunonis Minervae, et id aatíquius. 
quam aedis quae in Capitolio facts vgl. W. A. Beckers Handb. d. röm. 
Altı 1, 577 Wissowa, Religion u. Cultus der Römer S. 110 f. 

% Jordan zu Prellers Rörn. Myth. 1 00, | lehnt die Ursprüng« 
lichkeit italiseher Triaden vollständig ab. 

3 Cicero m. d. 1124, 62 "Liber . . . quem nostri maiores auguste 
saneteque eum Cerere et Libera consecraverunt, quod quale sit, οκ. 
mysteriis intellegi potest". Weibung an den Tempel 449 v. Chr. Livius. 
II 56, 7; silberne Statuen der drei Götter 197 geweiht Liv. XXXIII. 
25,3; Bittgang zum Tempel 174 v. Chr. Liv. XLI 38, 2. 








32 Usenor 


man mit Recht alte Gütterbenennungen gesucht. Wenn dagegen 
Caesar (b. G. 6, 21) als einzige Götter der Deutschen Solem ef 
Vulcanum et Lunam gelten lässt, so ist das zwar auch eine Drei- 
heit, aber eine täuschende. 

Auch die östlichen Glieder unserer Völkerfamilie schicken 
uns nicht mit leeren Händen zurück. Jedem ist die neubrahma- 
nische Trimurti der Inder geläufig. aus Brahmä (mit langem 
Barte gebildet), (ἵνα und Vishnu zusammengestellt; sie wird als 
einheitlicher Körper mit drei Köpfen bildlich veranschaulicht!. 
Aber schon in früher Zeit finden sich Anwendungen unserer Zahl. 
Die schmiedenden, Fruchtbarkeit schaffenden Ribhavas werde: 
oft im Veda drei Brüder bezeichnet?. Die Gruppe der drei 
Brüder Ekata Dvita Trita ist uns schon früher (S. 7) begegnet, 
Der Buddhismus hat eine Dreiheit des Heiligen aus Buddha, 
Lehre (dharma) und Gemeinde oder Kirche (sangha) gebildet®. 
Bei den Eraniern darf man Trinitäten nicht vom Zendavesta 
erwarten‘, in der volksthümlichen Religion fehlten sie nicht: 
Antiochos von Kommegene vereinigt in der grossen Stiftungs- 
urkunde von Nemrud-Dagh die Dreiheit Aburamazda, Mithra und 
Verethraghna®; auf den jüngeren Inschriften der Achaemeniden 
werden Ahuramazda, Anahita und Mithra zusammengestellt. 
Mithra selbst heisst ausdrücklich "der dreifaltige (τριπλάσιος), 
wahrscheinlich weil er gleichzeitig als Mithras, Cautes und Cau- 
topatis gedacht wurde. 

Wir treten zu den Semiten. Die Phoeniker Karthagos 
haben uns schon oben (S. 18) Zeugniss abgelegt; eine von Ph. 
Berger erschlossene Triade werden wir bei der Begriffspaltung 
zu erwühnen baben. Im Tempel zu Edessa war Baal von zwei 
Knabengestalten Aziz und Monimos umgeben . Von den Arabern 














1 zB. im Atlas zu Guigniaut t. I pl. II 14. Vgl. F. Növe, Le 
mythe des Ribbavas (Par. 1847) p. 335. 

3 A. Kuhn in der Ztschr. f. Sprachvergl. 4, 103. 

* S. H. Oldenbergs Buddha 345 ff. (I. Aufl). 

4 Ad. Weber hat übrigens auch aus dem Avesta cine Trias ab- 
geleitet, Deutsche Rundschau 1809 Heft 4, 142. 

5 In Humanns und Puchsteins Reisen in Kleinasien u. Nordsyrien 
S. 913 (la 10) Διός τε ᾿Ωρομάσδου καὶ ᾿Απόλλωνος Μίθρου 'HAlou 
"Epuo0 καὶ ᾽Αρτάγνου Ἡρακλέους "Apeux. Achuemeniden: s. Cumonts 
Mithra 2, NT f. vgl. Dionysios Areop. t.ll p.11 τοῦ τριπλασίου Μίθρου. 

* Cumont aO. 1,207 Anm. 3, — Wellhausen, Reste altarabischen 
Heidenthume S. 24 ff. (Il. Aufl). — Maspöro hist. anc. de l'orient 
1, 650. 








4 Usener 


Gott acht untergeordnete zur Seite hat und nicht etwa drei vor- 
handene Dreiheiten zur Neunheit zusammen treten, so bedarf es 
doch keines Wortes, dass ebenso wie zB. bei den Musen die 
heilige Dreizahl zu 33 gesteigert wurde. 

Wie bestimmen wir überhaupt die Grenzen, wo diese Herr- 
schaft der Dreiheit ein Ende findet? Offenbar hat sie über den 
Calturbereich des Alterthums sich hinaus erstreckt. Von den 
Göttern der Skythen sonder Herodot (4, 59) drei besonders 
heilig gehaltene Wesen aus: Herdfeuer (Ἑστία), Zeus und Erde. 
Auch bei den Mongolen lässt sich eine Vorliebe für die Drei- 
zahl beobachten. Sie herrscht in der Sage von Geser-chan!, die 
freilich arischen Einfluss zeigt: der Held ist ein auf wunderbare 
Weise von irdischer Mutter empfangener und geborener Sohn 
eines der drei Söhne des Mahadeva; als Gott ist er einer von 
drei Söhnen des Chormusda, als Mensch von drei Söhnen des 
Sanglun; er hat drei himmlische Schwestern die er in der Noth 
anruft usw. 





8 Was wir bisher beobachtet, beruht keineswegs auf plan- 
mässiger Durchforschung des gesammten erreichbaren Btoffs; an 
allen Orten wird es vielen leicht sein aus ihrer zufälligen Kennt- 
niss Ergänzungen zu liefern. Aber auch wenn alles zusammen- 
gehäuft wäre, was sich heute noch wissen lässt, würde es doch 
nur ein Bruchstück bleiben von der unerschöpflichen Mannich- 
faltigkeit, die einst die Religion der alten Völker geschaffen hatte. 
Bücher und Steine vermügen so wenig das volle Leben eines 
Volks zu erschöpfen als die Kraft des einzelnen ausreicht alles 
zu umspannen, was in Büchern und auf Steinen zu lesen steht. 
Auch so schon ist die Fülle der Erscheinungen, die ich vorführen 
konnte, fast erdrückend. Ich durfte en dem Leser nicht ersparen, 
dies Gefühl mit dem Verfasser zu theilen. Der Naturforschung 
können wenige beliebig herausgegriffene Exemplare eines Wesens 
genügen um das Gewetz seiner Bildung abzuleiten. In der gei- 
stigen Welt herrscht, so sagt man, Willkür, Laune, Zufall: hier 
kann das Walten eines Gexetzes nur durch die Masse der That- 
sachen gegen den Widerspruch hergebrachter oder vorgefasster 
Meinungen sicher gestellt werden. 

Wir ziehen daraus die Erkenntninn, dass cs ein weit ver- 


1 Schott in den Abhandl. der Berli 
Anm. 2. 








aussprechen 
v μορφἡ µία (Prem. 210), und wenn er 
“Μοῖραι τρίµορφοι spricht (Prom, 516), stellt er unwillkürlich di 
drei Gestalten in Gegensatz zur Einheitlichkeit ihres Wesens un 
 Wirkens, 


9 Das christliche Dogma von der Dreieinigkeit Gottes de 
Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes ist nicht geoffenb 


3 zB. Proklos zum Tim, p. 178 von der Druitheiligkeit der S 
᾿προσήκει αὐτῇ καὶ ἡ μονὰς καὶ Y pis... ἔστιν oüv καὶ ἡ οὐσία (di 
ion dor Sel) ia καὶ v al Tin o μὲν ἡ ὕπαρει, ἄλλο 
* ἁρμονία, ἄλλο δὲ τὸ, ταῦτα ἐν ἀλλήλοις ἐστίν. 

" ‚werth Pr. tbeol. Plat. B, 91 p. NUM A 


δύναμις, τὸ δὲ μικτὸν vo0 c. 


hb ^ 





RER μὲν κος tv «κάστη πατὴρ ἐπονομάξεται, τὸ δὲ mepoy — 





Dreibeit E 


sondern geworden, hervorgewachsen unter der Wirkung desselben 
Keimtriebs, den wir in den Religionen des Altertbums walten 
sahen. Die göttliche Dreiheit war schon im zweiten Jh. Glaubens- 
satz geworden; sie würde sich durchgesetzt haben, anch wenn 
die dritte Person in anderer Weise hätte ergänzt werden müssen. 
Wir hören von Gnostikern ! es aussprechen: "Wer da sagt, dass 
das All aus Einem bestehe, der irrt; wer da sagt, es bestehe aus 
Dreien, der spricht wahr und wird über das All den Nachweis 
erbringen‘, Der Schritt von der Dreiheit zur Dreieinheit war 
unvermeidlich, aber man hat gezögert ihn zu thun. In einem 
semiarianischen Glaubensbekenntniss von 341 wird er versucht, 
als Glaubensregel scheint die Dreieinheit zuerst in einer Ver- 
fügung des K. Theodosius 980 verkündigt worden zu sein®. Die 
Fragen über das Verhältniss der drei Personen zu einander 
waren im Laufe des IV Jahrb. brennend geworden, sie halfen 
seit dem IX Jh. die Spaltung der römischen und griechischen 
Kirche unheilbar zu machen, und haben bis heute theologischem 
Seharfsinn und mystischer Versenkung unversieglichen Stoff ge- 
boten®. Und es wird immer so bleiben, bis die Einsicht durch- 
dringt, dass das Dogma ein richtiges Mythologem ist, das mensch- 
liebe Vernunft in unlösbare Widersprüche verwiekeln muss. 
Das neue Testament weiss nur von Gott dem Vater und 
dem Sohne; der heilige Geist ist eine Rracheinnngsform Gottes, 
so des Vaters wie des Sohnes. Dem Herzen des Volks ist diese 
dritte Person der Dreifaltigkeit nie näher getreten. Selbst die 
altkirchlichen Taufsymbole verrathen ihr gegenüber eine ge- 
wisse Verlegenheit, indem sie in den dritten Artikel die ver- 
schiedenartigaten Dinge hineintragen, die allgemeine Kirche, Sünden- 
vergebung, Auferstehung, ewiges Leben. Verschiedene Wege 
konnten unabhängig von einander zu demselben Ziele führen, den 
d. Geist uls selbständige Form der Gottheit zu fassen und dem 
Vater und Sohn gleichzustellen. Sowohl das Bewusstsein von 
den Wirkungen des Geistes wie die kirchliche Gestaltung des 





! Naassener bei Hippol. 5, 8 p. 150, 35 Goett Ὁ λέγων τὰ 
πάντα ἐξ ἑνὸς συνεστάναι mAavürai: ὁ λέτων ἐκ τριῶν ἀληθεύει καὶ 
περὶ τῶν ὅλων τὴν ἀπόδειξιν δώσει Durch das ἀπόδειειν δοῦναι soll, 
wer an die drei glaubt, als Wissender bezeichnet werden. 

3 Sokrates h. ecol. IT 10, 14. Cod. Theodos. XVI 1, 9. 

? B, susser den Dogmengeschichten besonders Ferd. Christ, Baur, 
‚Die christliche Lehre von der Dreieinigkeit unà Menschwerdung Gottes 
dm ihrer geschichtlichen Entwicklung. Tübingen 1841—3 in 3 Bänden, 


3 Usener 


Taafaets árángten dazu. Und was von verschiedener Seite ge- 
forlert wurde, konnte leichter Anerkennung finden. 

D:« Begeisterung und Erleuchtung, womit es dan Heil er- 
fasst und verkündet, hat dem apostolischen Zeitalter ein starkes 
Bewurstsein vom Walten des b. Geistes gegeben. Allenthalben 
kommt ee in den Briefen zum Ausdruck. Mit dem gläubigen 
Verrauen auf Gott und die Verheissungen des Erlösers steigt 
zewillkürlich der Gedanke an den Geist auf, durch den und in 
dem das alles für den einzelnen und die Gemeinde lebendig wird. 
Den zweiten Korintberbrief schliesst Paulus mit dem Grusse: 
“Die Gnade des Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und 
die Gemeinschaft des heiligen Geistes (sei) mit euch allen’. 
Während Christus und Gott ala Besitzer der genannten Gaben, 
der Gnade und der Liebe, gemeint sind, wird an dritter Stelle 
der enge einheitliche Zusammenhalt der Gemeinde in güttlichem 
Geiste gewünscht: der letzte Genetiv hat eine andere Wertbung 
ale die vorangehénden!, das letzte Glied ist also nur scheinbar 
und formell den anderen gleichartig. Auffallender ist es, wenn 
im ersten Korintherbrief 12, 4 f. die Gnadengaben des Geistes, die 
Dienstleistungen für den Herrn und die Kraftwirkungen Gottes 
zusammengestellt werden, Mit Rücksicht auf eine Strömung in 
der Gemeinde von Korinth apricht Paulus dort (c. 12) von den 
Kundgebungen des Geister, und aucht von ungerechtfertigter Be- 
vorzugung einzelner, wie der Sprechens in Zungen usw., ab- 
zumahnen, indem er die Gnadengaben des Geistes als gleich- 
berechtigt erweist. Aber nicht der Geist als solcher verleiht 
diese Gnadengaben, vielmehr Gott selbst, wie im weiteren Ver- 
lauf (12, 28) ausdrücklich hervorgehoben wird. Obwohl also 
dem Apostel die göttlichen Begriffe unwillkürlich zu einer Drei- 
heit zusammenachiersen, in der die entwickelte Dreieinheitslehre 
sich wiederfinden konnte, int er selbst weit davon entfernt, eine 
Dreiheit göttlicher Personen aufstellen zu wollen. Und das 
gleiche Ergebnien gewinnt man bei der Betrachtung der anderen 
Briefstellen, die angezogen werden®. Aber in der nachaposto- 
lichen Zeit scheint Ignatius (Magnes, 13 Ephes. 9) bereite Zeug- 
nies für die drei Personen abzulegen, während Clemens (I Kor. 
46, 6) den zwei Personen den Vaters nnd Sohns zwei Personi- 
entionen, Geist und Liebe gegentberstellt 








3 Vgl. Heinriei, Das zweito Sendschreiben dos Ap. Paulus an die 
Kor. 8. 560 Anm. 
? Br. an die 





en. d, D f, E Petr. 1,2 Judno 90 f. 





vorden, Aber der scharfe Gegensatz gegen 
deren bisherige Anhänger durch die Taufe in 


Hr 
De veterum gentilium lustrationibus p. 239. 1 
28, Weihnachtsfest 1, 153 f, ITK. Dis einmalige Eintauchung - 
sich nur mit der Taufo uuf Ohristi Tod vereinigen. 








höhere, die Erlösung (ἀπολύτρωσις) als das Werk 


ihn (Jesus) herabkam, zur Vollendung (εἰς τελείωσ 
-Auch diese zweite Weihe wurde in vielen Gemeinden dei 


: “Auf den Namen des unerfasslichen Vaters di " 
auf die Wahrheit die Mutter von Allem, auf den in Jes 
sirena η Bag ες Mn u κά b 
Da haben wir, nur in gnostischer 
E aus de πμικδών r 
Dreieinheit, Wenn noch im IV Jh. ein von den Neuplat 
BE 

! Vgl Brandt, Die Mandäische Religion S. 194 ff, 

2 Vgl. Thilo zu den Acta s. Thomae p, 181 ff. und R. A. 
apokryphen Apostelgesobiehten 1, 81 fl. 

? Irenneus 14, 1—9 p. 180 ff. Harr,, griechisch bei 
baer. 34, 19—90. 

* Nach Epiphan. 20. t. Il p. 99,9 Dind. Etc ὄνομα ὁ 
πατρὸς τῶν ὅλων, εἰς "Αλήθειαν Μητέρα πάντων, εἰς τὸν κατελί 
αμα, εἰς ἔνωσιν καὶ ἀπολύτρωσιν καὶ κοινωνίαν πών ὀυνάμεων. 

des b. Geistes int abgeleitet nus dem Johnnneischep | 
ee „76 πνεύμα τῆς ἀληθείας. 


















. — leh kann nieht daran denken, die Geschichte der cl ο 
Lehre von der Dreieinheit bier auch nur in einem Abriss y 
‚zuführen oder die Schwierigkeiten aufzuzeigen, mit d d 
"Dogmenbildung zu ringen hatte. Meine Absicht konnte nur wi 

die verschiedenen Anläufe zu verfolgen, welche in den erst 
zwei Jahrhunderten das Christenthum gemacht bat um der u 





! Ueber die Bedeutung des παράκλητος s. Hugo Grotius zum ey. 
‚Joh. 14, 16 und Wolfflns Archiv f. Int. Lexikogr. 2, 230 f. 
3 Trumpp, Taufbuch der sethiopischen Kirche (Ahh. d. 
Akademie ΟΙ. [ B. XIV 3) 8 178. 





as Usener 


Weit verbreitet muss die Sitte sein, die drei Namen als Schutz 
über den Grabsteinen und auf den Kreuzen anzubringen; auf dem 
Kirchhof von Linz am Rhein ist das ganz üblich. Auf bayri- 
schen Todtenbrettern (sogen. Marteln) begegnet man häufig dem 
Spruche ! 





Es ist eine barte Reis, 

wenn man keinen Weg nicht weiss. 

Frag die drei heiligen Leut, 

die zeigen den Weg in d’ Ewigkeit: 
wer unter diesen dreien verstanden wird, zeigt folgende Variante 
der zwei letzten Zeilen 

Frag Jesus, Maria und Josef, die drei heiligen Leut, 

sie zeigen dir den Weg zur Seligkeit. 
Niemand wird im Ernste glauben, wie man das mir zugemuthet 
hat, dass das katholische Volk diese Neubildung bewusst an die 
Stelle der für die Menge werthlos gewordenen Trinität des Dogma 
gesetzt habe. Es ist vielmehr ein unwillkürlicher, ganz unbe- 
wusster Vorgang, wie bei allen mythologischen Gedankengängen, 
wenn die abgestorbenen Glieder der alten Form durch neue 
lebensfrische ersetzt werden. Zu allen Zeiten hat das religiöse 
Bedürfnis nicht an abstracten Begriffen Genüge finden können, 
sondern zur lebendigen Persönlichkeit die Hände erhoben: nur 
sie kann Liebe, Gnade und Erbarmen empfinden. Das ist der 
Grund, weshalb der Mariendienst seit dem IV Jh. sich eo mächtig 
und unaufhaltsam entfaltete und die Verehrung der Heiligen diese 
Bedeutung in der Kirche erlangte. Das letzte Jahrhundert hat 
in dieser Richtung keine Rückschritte gemacht, sondern den Cultus 
des Persönlichen eher gesteigert; namentlich zeigt sich das bei 
dem h. Joseph, der dem Herzen des Volks mehr und mehr nahe 
gerückt ist. So ist man zu der trinitarischen Neubildung ge- 
kommen, welche der alten Formel ‘Vater, Mutter, Sohn’ nahezu 
entspricht. 











ZUSATZ 

Die obigen Listen griechischer Trinitäten habe ich, wie ich 
nach dem 8.34 genagten kaum hervorzuheben brauche, mit dem 
vollen Bewusstaein vorgelegt, nur eine vom Zufall abhüngige, 
nicht eine erschöpfende Sammlung zu geben. Es mums ein Bau 





1 Bavaria 1,995. Die Variante gibt lti in der Ztsehr. für 
Culturgesch. N. F. II (1835) S. 108 nach einem Todtenbrett auf dem. 
Haidatein. 





DIE ARATEA DES GERMANICUS 





Zwei Abschnitte der Aratea des Germanicus sind es, die 
der Kritik und der Litteraturgeschichte vorzüglich zu schaffen 
gemacht haben, das Prooemium und der Thierkreis; aber ao ver- 
schiedenartig auch die bisher aufgestellten Meinungen sind, die 
rechte scheint mir nicht darunter zu sein, obwobl sich mehrfach 
Erörterungen finden, denen ich auch in ihrem positiven Theil 
streckenweise durchaus beipflichte!. Da indessen hier so gut 
wie nichts allgemein anerkannt ist, fast alles, auch das Ge- 
wisseste, von einzelnen bestritten wird, so bleibt nichts übrig, 
als die Untersuchung von vorne an zu führen; vielleicht, dass es 
gelingt, bie und da Altes in eine neue Beleuchtung zu rtioken. 

Zunächst das Prooemium. Aratos hatte die Einleitung seines 
Gedichtes zu einem stoischen Hymnus auf Zeus gestaltet?. Ger- 
manicus knüpft daran an, doch so, dass er sein Provemium viel- 








1 Dieser Aufsatz bekämpft in wesentlichen Punkten auch die Auf- 
stellungen Bre der in unermüdlicher Arbeit, seit fast fünfzig 
Jahren, mehr ale irgend ein andrer für Germanicus und Avienus ge- 
leistet hat. Als ich die Erwägungen, worauf er beruht, anstellte und 
ihn zu entwerfen begann, war die tödtliche Krankheit, die ihn bald 
dahinraffen sollte, schon ausgebrochen, so dass er mich nicht mehr wie 
sonst mit Zustimmung oder Widerspruch Schritt für Schritt fördern 
konnte. Seinem Andenken sei der Aufsatz gewidmet: ist meine Hypo- 
these richtig, eo gebührt ihm das Verdienst: ohne den vierjährigen 
ununterbrochenen Verkehr mit ihm ich wabrscheinlich inzwischen 
diesem Gebiet melır oder weniger entfremdet worden. 

? Zu dem entsprechenden l'rouemium Aviens hat Mau; 
Philolog. Untersuch. ΧΙΙ S. NT f. 3Η f) werthvolle Beiträge ge- 
liefert. Ich trage dazu nach, dass die verschiedenen Epitheta Juppiters 
auffällige Uebereinstimmung zeigen mit einem Bruchstück der Orphi- 
schen Theogonie (fragm. 123 ed. Abel v. 1-12. p. 202), dan ich ge- 
radezu als Aviens Quelle ansehen möchte 



























50 v. Winterfeld 


Te veneror, tibi sacra fero doctique laboris 
Primitias: probat ipse deum rectorque satorque. 
t dieser genitor? Die unglückliche Vermuthung des Rut- 
. dass "Germanicus" ht der Sohn des Drusas sei, son- 
dern Domitianus, darf seit Imhof! ala abgethan gelten, so vielen 
Beifall sie früher auch gefunden hat. Um so mehr schwankt 
man heute zwischen Augustus und Tiberius, weil die Schilderung 
des Prooemiums bei unbefangener Prüfung auf Augustus führt, 
während v. 558 ff. seinen Tod voraussetzen. Denn der genitor, 
dessen Verdienste so gross sind, dass selbst Zeus es ganz in der 
Ordnung finden musa, dass er selbst ilm den Platz zu räumen 
hat, ist ein Friedensfüret: was vermöchten die von Zeus an den 
Himmel gesetzten Zeichen den Menschen zu frommen, 
Si non parta? quies te praeside puppibus aequor 
Cultorique daret terras, proeul arma silerent. 
Das passt nun ungezwungen auf Augustus, der dem Bürgerkrieg 
ein Ende gemacht hat, dass “sein Geräusch in der Ferne verhallt 
ist’: nicht ebenso auf Tiberius. Maybaun freilich meint, Ger- 
manicus habe den Tiberius als Friedenskaiser gepriesen wegen 












Analogie gerade für prineipium carmini; und cbenso steht es mit 
Aviens Worten carminis incentor mihi [uppiter: wenn auch auf beider 
Ausdruck nicht allzu viel zu gehen ist, da sie eben den von Germanicus 
geschaflenen Gegensatz nicht kennen. Kinigex Gewicht lege ich auch 
auf das Zeugniss der. allerdings jungen, italienischen Hee., die 9ο regel- 
mässig nach carminis interpungiren, dass man sicht. diese Interpunction 
gehörte schon ihrer Von und diese Vorlage stammte aus Monte 
Cassino. gab alo die natürlich für uns nicht 
bindend ist, aber doc Wenn ieh also trotz 
aller von üffassung nicht beitrete, 
κο erkenn. magno und marimus sagt, im wesent- 
lichen an: »tzt obe. Rücksicht darauf. dass ein 
das Umgekehrte nicht ebenso zuver- 
de den Superlativ etwa so umschreiben: 
mins prineipium deducamus, 





































at nobis nullus. maior a 
quam tu: wobei d; 
auch jeder andre, 
' Flavius Dom 
? Hier det perla quies fe praese 













uti 
ichts green die U 
u Abe Wenn 
18 verweist (si 
Schreiber von 


Gruppe der Ο κος die tanta bietet, v 








einstimmung der italienischen 4 
(Berl. philol. Wschr. 1893, PW] auf Verg. 6 
mon tanta quies, wo. zeigt gera 
O1 die falsche La. in die Faden 












‚ et laribus tuum miscet mumen, uti Graecia Castoris et magni 
n ER EP Mme Vase 
^ ο M I ient Mách durch: 
(Berl. philol. Wachr. 1899, 1135). 





Die Aratea des Germanicus 53 


den demnächst zu entwickelnden συνανατολαὶ und συγκατα- 
δύσεις, mit dem Krebs. Bei Germaniens dagegen ist zwar der 
Anfangspunkt für die Darlegung der Auf- und Untergänge der 
gleiche; dagegen beginnt er die Aufzählung der Thierkreisbilder 
mit dem Widder. Das ist ungereimt, und zuletzt von Breysig! 
gut zurückgewiesen worden: er konnte mit jedem beliebigen 
Sternbild anfangen, nur musste es beidemal dasselbe sein. In 
den Prognostieis indessen legt Germanieus, doch wohl s 
griechischen Quelle folgend, die mit dem Krebs beginnende Reihe 
zu Grunde. Daraus zieht man mit vollem Recht den Schluss, 
dass der Anfangspunet in der Aufzählung der Thierkreisbilder 
in den Phaenomenis durch die Rücksicht auf die Prognostica be- 
stimmt ist. Soweit stimm ich mit der Mehrzahl der Kritiker 
durchaus überein ; das ist ein Umstand, der eine einwandfreie Er- 
klärung verlangt — die Maybaum und Maass nicht gegeben haben. 
Wenn man dann aber die Verse einfach wegstreicht und in die 
Prognostica verweist, so ist das Willkür; das heisst den Knoten 
nicht auflösen, sondern zerhauen. Und man ist dabei von einer 
falschen Voraussetzung ausgegangen. Orelli, an den Frey au- 
knüpft, hatte angemerkt, dass in der alten Basler Hs. die sechs 
Verse 526—581 von zweiter, aber alter Hand, mit kleiner Schrift, 
je zwei in einer Zeile, geschrieben seien. Zum Unglück mussten 
dann noch Anklänge an andre Germanieusverse aus den Phaeno- 
menis und Prognosticis hinzukommen; und das Verdammungs- 
urtheil wurde gefällt. Ich meine nun zwar, die Anklünge hatte 
man gerade als Anzeichen der Echtheit ansehen sollen; das 
Hauptgewicht aber ist auf die Verwerthbarkeit des paläograpbi- 
sehen Indiciums zu legen, das doch Orellis Argwohn erst geweckt 
haben wird. Da ist nun längst durch M. Hertz und Breysig 
festgestellt, dass die sechs Verse von erster Hand herrühren, was 
ich aus Autopsie bestütigen kann; und Breysig merkt auch richtig 
an, dass nach v. 531 der Rest der Seite leer geblieben ist. Da- 
mit jet denn aber, was freilich Niemand gesehn hat*, alles er- 
klürt: es fehlt ein Bild, für das leerer/Raum gelassen ist®; nur, 











1 Berl. philol. Wschr. 1893, 1133 f. 

3 Auch Thiele hat nicht widersprochen (antike Himmelsbilder 
S, 148). 

® Dazu stimmt es, dass v. 032—534 in der O-Olasse fehlen, wie 
immer die ersten drei Verse nach einem Bilde. Zu v.633 will ich aus 
meiner Collation erwähnen, dass iu der Einsiedler Hs. hellen (mit Ma- 


5 v. Winterfeld 


um am Schluss der Seite, wo der Raum knapp ist, ein paar Zeilen 
zu sparen. hat man die letzten voraufgehenden Verse zusammen- 
gedrängt. 

Da also die ursprüngliche Voraussetzung der Athetesen ent- 
füllt, mass der ganze Process revidirt werden. Gegen v.526— 
530 ist nichts einzuwenden: die einzige wirkliche Dunkelheit iet 
durch Interpunction zu beseitigen ; es muss heissen: 

spatii tantumque. tenebit 
Una sui lateris, quantum a tellure recedit. 
Alles andre ist der Schwierigkeit zuzuschreiben, geometrische 
Fragen in lateinische Verse zu zwängen. 

Dagegen sind v. 505— 567 unbedingt zu verwerfen. Sie 
enthalten eine gänzlich unmotivirte Wiederholung, fallen aus der 
Construction und bieten den für Germanicus unmüglichen, aber 
richtig überlieferten Versschluar posted Cancri. Diese drei Verse 
hat man zugesetzt; der Abschluss der Thierkreises (func iterum. 
praedictus nascitur ordo) reizte einen Epigonen, der die Mode der 
Ve: memoriales! mitmachte, die Thierkreisbilder in wenige 
Verse zusammenzufassen. Diese Interpolation ist ohne weiteres 
zuzugeben; wer sie leugnen wollte, würde reine Vertheidigung 
des Restes um jeden Credit bringen. 

Ganz anders steht es mit dem Haupttheil, v. 531—564. 
Diese Verse sind, wie auch fast allerseits anerkannt wird, von 
keinem andren als Germanicus selber. Nur das eine bedarf der 
Aufklärung, wie diese unzweifelhaft mit Rücksicht auf die An- 
ordnung der Prognostica gedichteten Verse an diese Stelle ge- 
rathen sind. Wer sie hier streicht und in die Prognostica ver- 
setzt, sollte doch wenigstens zugeben, dass hier ein anders ge- 
ordneter, mit dem Krebs beginnender Thierkreis durch sie ver- 
drüngt worden ist; aber um diese Frage drückt man sich herum. 
Dadurch würde allerdings die Hypothese immer verwickelter. 
Sollte der, der die Phaenomena aus den Prognostieir interpolirt 
haben soll, den ersten Thierkreis noch vorgefunden haben? Dann 
inüsste er ein Thor gewesen sein, wenn er ohne Noth eine so 
widerstrebende Ordnung hergestellt hätte. Oder waren die ur- 
sprünglichen Verse verloren gegangen? las wäre ein rüthsel- 
hafter Zufall; es müsste gerade ein Blatt gewesen sein, und der 

















juskel -n) in hellem geändert, iet; die richtige Forın ist also auch durch 
den besten Zeugen beglaubigt. 
1 Riese, Anthologia latina | 2 p. 373. 








BRUCHSTUECKE EINER NEUEN 
HIPPOKRATESVITA 


In einer Brüsseler Handschrift des Theodorus Priscianus 
(Nr. 1342—1350)! ist fol. 52'—53” unter dem Titel Yppocratis 
genus, vita, dogma ein merkwürdiges Bruchstück erbalten, das 
mancherlei bisher unbekannte Nachrichten enthült; nur ein Theil 
davon, das Schriftenverzeichniss, das sonderbarerweise in der- 
selben Handschrift und von derselben Hand noch an einer andern 
Stelle (fol. 37) steht, ist bereits von Daremberg? veröffentlicht. 
Der Text ist in einem Zustande von Verwahrlosung, der an die 
römischen Feldmesser erinnert, und wenn auch im letzten Absobnitt. 
die lateinische Doppelüberlieferung, in anderen Partieen die grie- 
chische Paralleltradition nicht selten das bei den Gromatikern 
fehlende Correctiv bieten, κο ist es mir duch häufig nicht mög- 
lich, die Hand des letzten Redactors herzustellen. Es empfiehlt 
sich deshalb, das Stück aus der Handschrift selbst abzudruoken 
und mit einer Auswahl von Zeugnissen zu begleiten, um die 
zu Grunde liegende gelehrte Tradition verständlich zu machen. 





Yppooratis genus, vita, dogma. 
Yppocrates fuit genere Cous a Eraclide filius ex Finerata 
ortus ab Asclepia stirpe. Asclepio enim ex Epionab Heroulis 
fia duo sunt ereati successus, Podalirius et Macaon. quorum 
Macaon, ut plurimi tradunt, Troiae excidio vitam  finiuit nalla 





2 υἱὸς Ἡρακλείδα καὶ Φαιναρέτης Ps. Soranus vita llippoer. 449 
Westermann 3 Epionab] lies Epiona 


1 Vgl. Roses Ausgabe p. IV. 

3 Ianus Il (1847) 8. 475 = Aurelius de acuti« paesionibus p. 11 
Dbg. Vgl. desselben Rapport sur une mission médico-littéraire en Alle- 
magne (Paris 1845) p. 31. 





Bruchstücke einer neuen Hippokratesvita. στ 


eubole derelieta, Podalirius uero Sime consistens Rodi defecit, ut 
Antimachus memorat in Thenito, filistactus duos, Rodonem et Ip- 
polochon, ex Ifana sanca fegontis fia. Ippolocho creatur Ap- 
pollonius, Sostratus; huic Dardanus et Cimno; Dardano Ablauias 
et Crieamis; Crisamidi adagibuas, qui uenerunt drieam. 3 

Item Tessalus de Yppoeratis libri honoribus eorrigens Apol- 
lodori dieta aliis aliisque usus est demonstrationibus, 

Filios reliquit Yppoerates duos ex Ablauia uxore sua, Thes- 
salum et Dragonem. 

Discipulos habuit plurimos quippe veluti primus medicinae 1 
conseriptor. Quorum nobiles atque digne gloriosos Dragonem et 
Thessalum suos filios imbuit prudentia medicinae; item Polibium 
et Filionem, Dexippum, Apollonium, Praxagorem seniorem; item 
Coos multos Coorum domesticos ae plurimum suos, Archipolim, 
Timbreum, Tnmulieum, Menalum, Siennesium, Poliarehonem et a» 
Bonum. 

Traditur autem ceteris corporibus Yppocratem fuisse mi- 
norem, capite tamen delicato; aiunt denique ob hoc velato semper 
incessisse capite; sic etiam plurimas eios imagines inveniri de- 
pietas, Alii dicunt, quod eaput in nobis senserit esse omnium as 
partum prineipale et boe ostentauerit demonstrans. Alii dieunt, 
quod ob ehirurgiae offitium accelerandum, ut inpedimento sub- 








6 Sime] wohl Sirnae; vgl. Theopomp fr. 111; ἐκ Eüpvov ol mpWror 
ἀφίκοντο Ardrovor Ποδαλειρίου und Steph. Byz,s. v. Xópva — 1 Anti- 
machns] wohl der Kolophonier 7 flistactus] wohl filios nactus — 8 
lies: er Ifianassa Ucalegontís filia; vgl.T 148 — 9 Cimno] etwa Kuwvui? 
11 vor Item T(h)essalus grosse Lücke; Thessalus ist nicht der Me- 
thodiker (Sprengel IP 42) ^ 11 Apollodori] fr.48 Jacobi 12 viell. 
tabulis alüsque 18 παῖδας δὲ κατέλιπε θανὼν δύο, Θεσσαλὸν καὶ 
Δράκοντα Ps. Soranus 459 W. — 17 Τόλυβος zuerst Aristoteles 512» 21 
18 Dexippos und Apollonios nannte Erusistratus als Schüler des Hippo- 
krates: Galen XV 705 Kühn — 18 Praxagorem] dass es mehrere Aerzte 
des Namens Praxagoras gegeben hat, ist eine neue Nachricht 19 
"Αρχέπολίις) koisehe Münze 99 (Paton, Inser. of Cos) 20 Timbreum] ge- 
meint ist Oupfipaiog; Suid. *Irroxpdra: δύο, πέµπτος καὶ ἕκτος, larpol, 
Θυμβραίου παῖδες, Kor καὶ αὐτοί, τοῦ Ἰένους τοῦ αὐτοῦ. — 90 Τα- 
mulicum] etwa Τιμόλυκος2 Koische Münze 23 Paton 20 Siennesium] 
Συέννεσις ὁ Κύπριος; seine Beschreibung des Adersystems Aristoteles 
hist, anim. 1112 ^ 20 Poliarchonem] να]. Πολύαρχος koische Münzen 37, 
38,64 93 f. Vgl. Ps. Soranus p. 401, 59 ff. οἱ δὲ δὲ ἔμφασιν τοῦ 
δεῖν τὸ τοῦ ἡγεμονικοῦ χιρίον φρουρεῖν, ., . rivéc 8' ὅτι χειρίζων πρὸς, 
τὸ τῶν χειρόιν ἀπαραπόδιστον συμπεριλαμβάνιων τὸ τοῦ ἱματίου περι- 
xexouévov ἐπετίθει τῇ κεφαλῇ. 





» 


δα Schöne 


ınoto facilius manus operentur, compraehendens vestium summi- 
tatem, hoc est manicas quadam inversione conducens caput im- 
ponenda ostenderem. Senectntem autem superatus et ut aiunt 
anno centesimo quarto uitam finiuit. Apud Larismum Thesealiae 
ciuitatis sis sepultus inter Uirtonem Larismam propter memoriae 


cultum. Scripsit, ut multi memorant, libros LXX et II. 


f. 50" 

hos ordinauit in Athenis, post- 
ssquam reuersus est a Medis de 
Batchana civitate ab Arfexath 

rege Medorum. 
Eodem tempore accepit sep- 
tem libros de Memfis civitate 
a Polibio, filio Apollonii, qnos 
secum inde portauit et ex his 
libris suis canonem medicinae 

recte ordinauit. 
quia in muis libris primus ent 
45liber iuramenti, quem grece or- 

con appellamus 





sed ex iuramento seripsit in 
secundis, ut multi memorant, li- 
bros IIII 

de articulis unum 

de fracturis unum 

et pronosticum 

et unum regularem 

sed Ischomarcus Bitiniensis 





99 vielleicht capiti imponendam ostenderit. 


f. 3 

quod Yppoorates locutus est 
in Athenis, postquam reuersus 
est a Medis de Bacthanan civi- 
tate ab Arfaxad rege Medorum. 

Eo autem tempore accepit VIT 
libros de Memf civitate a Po- 
libio, filio Apollonii, quos secum 
inde in Choum portauit et ex 
his libris canonem medicinae 
recte ordinauit. 

ab hoc primum inuentum ent 
iuramentum Ypooratis, quod 
grece orchon appellamus 

post iuramentum scripsit in 
secundis, ut multi memorant, li- 
bros III 

de articulis 

et de fracturie 

post hoc prognosticum 

exinde regularem 

sed ut Comarcus Bithiniensis 





32 Ps. Soranus 


451 W.: τέθαπται δὲ μεταξὺ Γυρτῶνος καὶ Λαρίσης καὶ δείκνυται ἄχρι 


beüpo τὸ μνῆμα. 
βιβλία τρία τε καὶ πεντήκοντα 
phaxad, welcher über die Meder 
gang dex Buches Ju 
45 ὅρκος IV 28 
ἀγμῶν III 412—556 1 














her 
3 Littré 








Hier und im Folgenden ist der An 
dessen 31. Cap. derselbe cut. 2, 
146 ff. Kühlewein). 
selbe Name ist herzustellen Ps. 
περὶ τῆς Ἱπποκράτους αἱρέσεως 








3 Anders Tzetzes Chil. VI 


προγνωστικόν II 110—191 L. 
regulares, quos diaeteticas coeant Caclius Aurelianus chron. 2, I 


54 Ἰσχόμαχος Erotian 19, 1: 





hist. ἔτραψε δὲ 
36 gemeint ist wohl Ecbatana. "Ar- 
in Ekbatana herrschte‘, wird im Ein- 





vgl. Sulpicius Severus chron. II 14—16 





391 L. 





bl m. 
libri 
145. 
lung zu περὶ διαίτης ὀξέων gomeint, 
9, 154 als der regularis citirt (I 
79, 15 Klein; der- 
Ἱστόμαχος ἐν τῷ αἱ 
, 906) und im 


50 m. ἄρθρων IV 7? 











Soran 44 
(Keil, Z. f. A. W. 











90 Schöne 


item de morbis duos 
post hos de partu unum 
* et unum id est teteticum 
Post hunc de uulneribus et 
capite uel ulceribus 
item de emorroide 
post huno de fistulis 
w et de medicaminibus 
sequentem de carnosis uul- 
neribus 
et duos de genecia, id est mu- 
lieribus 
% de sucis corporum, quem ap- 
pellanit periquimon 
et de floribus feminarum. 
qnos appellauit peri ron gynecon 
item de septimanarum numero, 
100 quem appellauit peri ebdumadon 
item de partu octo mensium. 
quem appellauit peri octomeneon 
et de statu ac legitimis in 
passionibus diebus, id est ereticia. 
1 item de ueti medicinae 
mandatis unum 
et de ydropicis unum 
de cephalargia unum 
de podagrieis unum 
1o — benei unum 
drototis id est neruis uel 











item duos de morbis 
post hos de partu unum 
et unum id est de et teticum 
post huno de uulneribus et 
ite uel ulceribus 
item de emorroide 
post hunc de fistulis 
et de medicaminibus . 
sequentem de carnosis uul- 
neribus 
et duos de genecia, id est mu- 
lieribus 
de sucis corporum, quem ap- 
pellauit periquimon 
et de fluoribus feminarum, 
quos appellauit peri ron gynecon 
item de septimanarum numero, 
quem appellauit peri ebdomadon 
item de partu octo mensium, 
quem appellauit peri octomeneon 
et de statu ac legitimis in 
passionibus diebus, id est cretit 
item de veteris medi 
mandatis unum 
et de ydropicis unum 
de cephalargia unum 
de podagricis unum 
benei unum 
drototis id ent neruis uel 























τρωµάτων ὀλεθρίων und περὶ βελῶν ἐξαιρέσεως; vgl. Ilbere, Hipp. 
Glossar des Erotianos S. 
liberg aaO. 138 ff. 
Οπιεινῆς VI 

381 L. 





a n. 





8: L.?] 





91 carnosis] wuhl carcinosix 












M3 περὶ νούσων aß Erotian; vgl. 


* vielleicht et wnum. dieteticum In. διαίτης 
Ku m. τῶν ἐν xepaAf) τρωµάτων TII 182— 
5M m. αἱμορρυΐδων VI 436-445 T. 
90 m. φαρμάκων: vgl. berg, Proleg. ad Hipp.I p. XXVI. 
3 Τυναικείων aß VIII 10-407 


M9 m. ouplrruv VI 











m. χυμῶν V 4 3 L. — 9T περὶ ῥῶν τυναικῶν verloren — 99 m 
ἑβδομάδων VII #347 und IX 43-466 L. (lat) — 101 m. ὀκτα- 
μήνου ΥΠ 4i 103 statu] statis; m. κρισίµων IX 936—307 
l. — 105 m. ἀρχαίης ἰητρικῆς 1 570 637 L. 107 m. ὑδρωπικῶν ver- 





loren 
loren 


108 περὶ κεφαλαργίας verloren 
110 111 benei unum drototie] herzustellen ist: de neurotrutia 





109 περὶ ποδατρικῶν ver- 


Bruchstücke einer neuen Hippokratesvita et 








musoulis incisis unum musculis incisis unum 

et de epilemsia unum et de epilempsia unum 

et de semine unum et de semine unum 

et de similitudinibus unum et de similitudinibus unum ns 
et de ictericis unum et de ictericis unum 

et de geminis unum et de geminis unum 

et de ermafroditis unum et de ermafroditis unum 

de stomatiois unum de stomatieis unum 

de epaticis unum de epaticis unum 1m 





Archetypus stand wohl benei 1); vgl.Galen XIII 564 f., der jedoch 
dieses Buch nicht erwähnt 113 wahrscheinlich m. ἱερῆς νούσου VI 
352-397 L. 114 m. τονῆς VII 410—485 L. 115 περὶ ὁµοιοτή- 
των (ϐ) verloren 116 περὶ ἰκτερικῶν verloren 117 περὶ διδύμων 
verloren; aus diesem Buch stammt vielleicht, was Cio. de fato fr. 4 an- 
führte 118 περὶ ἑρμαφροδίτων verloren 119 etomaticis] stumachicis. 
περὶ στομαχικῶν verloren 120 περὶ ἡπατικῶν verloren. 


Der Tractat soll nach der Ueberschrift in drei Theile: genus, 
vite, dogma zerfallen. In der That steht Z. 1—10 der Anfang 
einer Genealogie, 11—32 ein Theil einer Biographie; in dem 
vor Z. 11 fehlenden Abschnitt, der in der Vorlage vermuthlich 
ein ganzes Blatt gefüllt hat und mit diesem ausgefallen ist, muss 
der Schluss der Genealogie und der Anfang der Lebensbeschrei- 
bung gestanden haben. Ob das Sehriftenverzeichniss zur Vita 
gehórt und der dritte Abschnitt, mit einer Darlegung der ἀρέ- 
σκοντα, verloren gegangen ist, oder ob der erhaltene Schriften- 
katalog (Z. 44 f.) im Titel mit dogma bezeichnet ist, lässt sich 
micht sicher ausmachen; doch ist die erstere Annahme wahr- 
scheinlicher. 

Der Stammbaum des Asklepiadengeschlechts in Kos lässt 
sich nach den bisher bekannten Nachrichten folgendermassen ver- 
anschanlichen. 





62 Schöne 
Zeig 
"Moritur 
EEE: 
étapes T Maj duis. Αϊνειος 11 
ἠππόλοχος 1 
Σώστρατος I 
Δάρῥανος 
Κρίσαμις 1 
Κλκομυττάδας 1 
θεύδωρος 1 
Σώστρατος Il 
Κρίσαμις I 
Κλεομυττάλας I 
θεύδωρος u 
Σώστρατος III 
Nipox 
Fvudibwoc? Χρυσός 
us ace 
Ἱπποκράτης | Ποδαλείριος ll Ἀϊνειος II Ἔλαφος 
Ἡρακλείδας Ἱππόλοχυς 115 
παονράτης "n 
Θέασωλός, Apáxuw Tochter, mit Πόλυβις vermählt 


/ 
Δράκων IP Ἱπποκράτης ΙΙ Γορτίας Ἱπποκράτης IV 
1 





(Ἱπποκράτης) 
1 
«Apáxuv)* 
? Vgl. IX 401 L, 
? Steph. Byz. Kg. nach Herennius Philon. 
B 
H Ferner: Ἱπποκράτης Vu. Vl, Söhne des 






1 des Πρι 
Asklepiaden (Suidas), — Vir. Meibomius, Hippo 
Bat. 1643) p. 4 








ο Schöne 


und was der lateinische Traotat eingehender, aber leider in sehr 
verderbter Ueberlieferung berichtet. 

Die Schülerliste (Z. 15 f.) stimmt in mehreren Punkten mit 
dem, was wir aus anderen Quellen wissen. Thessalos und Drakon 
werden als Söhne, Polybor als Schwiegersohn des Hippokrates 
häufig genannt!. Apollonios und Dexippos führte Erasistratos als 
üler e» Hippokrates απ. Thymbraios kannten wir bereits 
als Angehörigen der Asklepiadenfamilie®; Syennesis ist doch wohl 
der Kyprier, dessen Adernbeschreibung Aristoteles erhalten hat*, 
Neu und wichtig ist die Nachricht, der ältere Praxagoras sei 
ein Schüler des Hippokrates gewesen; es hat also zwei bekannte 
Aerzte des Namens gegeben. Man hätte dies schon früher daraus 
schliensen können, dass Galen mehrmals von einem “Praxagoras, 
Sohn des Nikarchon’ spricht, den er durch diesen Zusatz offenbar 
von einem anderen unterscheiden will; soviel ich weiss, ist aber 
diese Folgerung noch nicht gezogen worden ®. 

Das Schriftenverzeichniss (7. 44 ff.) weicht von den ähnlichen 
Listen, die wir besitzen, erheblich ab. Erotian benutzte etwa 
Bücher, die in seiner Zeit als echt galten”. Die Verzeich- 
nisse im Vaticanus gr. 276 und Marcianus gr.269 sind von jener 
Liste und auch unter eich in Auswahl und Anordnung ver- 
schieden®. Une fehlen von den im Vat. 276 genannten Schriften 
ύπεινόν. περὶ ἐβδομάδων (lat. erhalten), περὶ τρωµάτων óÀe- 
Θρίων. περὶ βελῶν ἐξαιρέσιος. περὶ ἑλλεβόρου, περὶ κλυσμῶν, 
περὶ ἀφροδισίων. Von diesen wiederum treten περὶ ἑβδομάδων, 























Sprengel-Rosenbaum, Gesch. d. Arzneikunde I 5. 
ndort 5. 495 Anm. 37. 
Suid. Ἱπποκράται δύο, πέµπτος καὶ (roc, ἰατροί. Θυμβραίου 
παῖδες, Kio: καὶ αὐτοί, τοῦ Τένους τοῦ αὐτοῦ. 

* Hist. anim. II 9 p. 5119 93 W., vgl. Fredrich, Hippokrat. 





1 
a 





3 Tzetzes au, steht nur: τὸν Πραξαγόραν δὲ τὸν Küov καὶ ἐτέ- 
ρους ἰατρικὴν ἐδίδαξεν. 

* Galen IL 141 K. τέχραπται δὲ mov καὶ br ἑτέρου λόχου περὶ 
τῶν κατὰ Πραξαχόραν τὸν Nixápyow χυμῶν. ll 905 Διοκλῆς ὁ Ka- 
Ῥύστιος καὶ Πραξατόρως ὁ Νικάρχου μικρὸν üorepov Ἱπποκράτους Τε- 
Ἰονότες, Litteratur und Zeugnis bei Sp 
4 ich die überlieferten Nachrichten auf die beide 
Namens vertheilen lassen, bedarf einer Untersuchung. 

τῶν ἀληθῶν κοµιζοµένων συγγραμμάτων 

* Hlberg, Proleg. in Hipp. p. XV, NIX, 












oh 




















πρ Fuchs w 


ἐνεργειῶν' οὗ yüp τόπου Kar’ αὐτὸν ἡ νόησις φρόνησις, ἐπὶ 
τούτου ἡ παρανόησις παραφρόνησις ὃν ein. Πραξατόρας δὲ 
φλεγμονὴν τῆς καρδίας eivai φησι τὴν φρενῖτιν, fig καὶ. 
τὸ κατὰ φύσιν ἔργον φρόνησιν οἴεται εἶναι" ὑπὸ δὲ τῆς. 
φλεγμονῆς ταρασσοµένην τὴν καρδίαν τοῦδε τοῦ πάθους. 
συστατικὴν Ἠνεσθαι. “Ὁ δὲ Διοκλῆς φλεγμογὴν τοῦ ὅια- 
φράτµατός φησιν εἶναι τὴν φρενῖτιν, ἀπὸ τόπου καὶ οὐκ ἀπὸ 
s ἐγεργείας τὸ πάθος καλῶν, συνδιατιθεµένης καϊτῆς καρδίας” ἔοικε 
yàp καὶ οὗτος τὴν φρόνησιν περὶ ταύτην ἀπολείπειν" διὰ τοῦτο 
yàp καὶ τὰς παρακοπὰς ἔπεσθαι τούτοις. Ὁ δὲ Ἱπποκράτης 
τὸν. μὲν νοῦν φησιν ἐν τῷ ἐγκεφάλῳ τετάχθαι καθάπερ τι ἵ- 
epöv ἄχαλμα ἐν ἀκροπόλει τοῦ σώματος χρῆσθαι δὲ τροφῆ. 
ri περὶ τὴν χοριοειδῆ µήγιγτα αἵματι. ὅταν δὲ τοῦτο Ü- 
à τῆς χολῆς φθαρῆ, ὑπαλλάττει καὶ τὸ τρεφόµενον τῆς ἰδίας bu- 
Νάµεως᾽ οὗ γὰρ f| ἔντακτος καὶ κατὰ φύσιν κίνησις φρόνησις. 
Av, τούτου ij ἄτακτος καὶ παρὰ φύσιν παραφρόνησις ἂν εἴη. 
Φρενίτιδος σημεῖα. 
Φρενῖτιν δὲ σηµαίνει συνε- 
is χῆς πυρετὸς ἐπιγινόμενος eig νύκτα καὶ μὴ διαλείπων τι 
μηδὲ ἀξιόλογον ἐπανιείς, σφυγμὸς δεδιωκτῤµένος, σµικρός, 
πυκνός, ἀναπγοὴ συνεχίζουσα καὶ μὴ διζὺστᾶσα τελείως θώρακα. 
καὶ πρὸς τούτοις ἀγρυπνία διηνεκὴς καὶ παραφορὰ τῆς διανοίας. 
καὶ mort μὲν ὀργιζομένου καὶ ἀγριαίγοντος καὶ ἔξω τρέχοντος, 
morb δὲ i- 
2 λαροῦ καὶ ἄδοντος ἢ κατακειµένου καὶ ἐπὶ τὸν ἀέρα τὰς χεῖρας 
ἔχοντος ἢ τὰς κροκίδας τῶν Ἱματίων ἐκλέχοντος fj καρφολο- 
ποῦντος καὶ dmó τῶν τοίχων ἀφαιροῦντος καὶ δοκοῦντος ἄπο- 
τῖλλειν 
1 ἀπὸ P, corr. — 6 b αὐτοῦ P, non διὰ αὖ. nt ser. Herm. Diels. 
iu Anon. Londiu. ex Aristot. Iatricis Menonüs et slüs eclogis, Berol. 
1998, p. ὕ not. ad IV 14, διὰ τοῦτο em. leisch (Gött. gel. Aux, 
1897 p. 856 not. 1) 9 τροφὴν P, suppressi librarii sua immiscendi, 
libidinem 10 τὸν χοροειδῆ P, corr. of, Mr 90 14 Φρενήτίδος, 


Φρενῆτιν bic οἱ alibi P 16 M διωµένος P, corr. 17 πυκνῶς P, 
eorr. διστασα P, corr. 





bei in Frage kommenden Buchtiteln περὶ... αἰτίων oder αἰτιῶν zu 
schreiben sei, bleibt beim Schwanken der Ueberlieferung mehrfach 
zweifelhaft. Mam ... sollte es deshalb unterlassen, hier systematiseh 
zu Ändern . ... 7; amen in uno libello unam titulorum conformationem 
textus auetorem ponere maluisse quam mune hoe nune illud nemo 
negabit. 


P323 


9 παρητορήσωµεν P, corr. 14 fort, παρητορήσονται 
vaixes 17 χρησώµεθα P, corr. xodiwv ubique, ita ut nom 
gula adecriplurus sim — 19 ἐρπυλείῳ P, corr. — 92 punctum apj 

== offieinalis, terminus botanieae 3 θδρικὰς P, corr. 

«ο, kpokiba 10 ἐπιπρεπουσῶν corr. ex ἐπιτρ. P, iterum co 

 pusclum post xpo. sustuli τοῦτον P, probabilius τοῦτο j 
πων — 12 punctum post épxp. del. — 18 νάπεος plerumque P. 





ev 
m Fuchs 


τὴν ψυχικὴν δύναμιν εἰς ἕκαστον µέρος τοῦ σώματος ἐπιπέμπειν P 315 
καὶ οὕτω τὰς καταφορὰς Τίνεσθαι, 


Ληθάργου σημεῖα. 
Τοῖς δὲ ληθαργικοῖς παρέπεται πυρετὸς συνεχὴς ἐπιτείνων εἰς 
νύκτα, 


σφυγμὸς µέτας καὶ διηρηµένος, οὐ ταχύνων, ἀλλὰ ἀραιότερος fj 
κε κατὰ πυρετὸν καὶ σοµφός, ἀναπνοὴ διάστηµα πολὺ &- 
xouga’ ἐπιδήλως οὐκ ἀποκρίνονται ῥᾳδίως οἱ ἐν τῷ πάθει, 
Ἠκιστα ὁμιλίας κατάρχονται, ἀμαυρὰ φθέγτονται καὶ μόλις ἐξά- 
κουστα. παραπαίουσι τῇ διανοίᾳ καὶ πιέζονται. ὃυσα- 
νάκλητος. ὄψις αὐτοῖς περιῴδηκε καὶ ἐρευθής, ἀγγεῖα. 
1ο περίκυρτα, ὄμματα κατάλευκα καὶ οὐχ ὅλα τοῖς βλεφάροις. 
καλυπτόµενα, δακρυρροοῦντα, λημιῶντα. κατάκλισις 
ὑπτία καὶ ἀπόρρυσις τῶν προσκεφαλαίωγ. Ἰόνατα ἀνεσ- 
πασµένα, χάσμα συνεχές. οὖρα ἀπροαίρετα. 
καὶ περισσώµατα mort μὲν ἀργὰ καὶ λευκά, ποτὲ δὲ λεπτὰ καὶ 
1s ὑπόξανθα. ὑποχόγδριον ἀνασπάται, χεῖρες ὑποτρέ- 
µουσι, Κάκιον ἁπαλλάττουσιν οἱ ἐν τῷ πάθει  περιφύχονται 
καὶ xa- 
παπίνειν οὐ δύνανται ὡς ἐπιλαγθανόμενοι. 


Ληθάρχου θεραπεία. 
Τοὺς δὲ ληθαργικοὺς κατακλιτέον ἐν rómu) εὐμεγέθει 
spfre λαμπρῷ μήτε ζοφώδει. χρησόµεθα δέ, εἰ μὲν περὶ 
τὰς ἀρχᾶς συσταίη τὸ πάθος, παρόντων τῶν πρὸς φλεβοτομίαν. 
ἀριθμῶν αἵματος ἀφαιρέσει, ei d’ οὖν δριμεῖ κλυστήρι ύπα- 
κτέον τὴν κοιλίαν. ἐμβροχαὶ δὲ κατὰ μὲν τὰς ἀρχὰς τοῦ. 
πάθους ἔστωσαν δι ὀξυροδίνου, μετὰ δὲ τὰς παρακμὰς. Pr 


2 οὕτως P — 3 mop. ἐπιτείνων p, ἐπ. οι. 4 παχύνων PP 
ἀραιότερον P εἰ 5 σομφῆς, omissa vocula ἄναπν. p Tage 
ἐξακούεσθαι P — S sq. δυσανακλίτως P, dig: ἀνάκλητας p, comm. — 9. 
αὐτοῖς om. p περἰώδηκες p ipie p — 11 fort. λημῶντα quanquam. 
exstat ἡ ληµία — 19 καὶ τῶν πρὸς κεφαλαίων ἀπόρευσις p, ἄπόρευσις 
item P — 12 χασμοὶ συνεχεῖς p προαίρεταρ 14 ὄμματα pro περισα. 
P οὐκ ἔκλευκα p, δὲ λευκὰ P, corr. — 16 καὶ pro xäxıov P ὑπαλ- 
λάττουσιν P punctum post ἀπάλλ. del. πλήθηιρ κατἀψύχοντες p 
alterum capnt non dissimile infertur codice p pag. ?I?r, quod alin im. 
fragmentorum collection: me prolaturum confido 19 λιθάρτους p. 
30 λαμπρὸν — Zwpudn έχοντα p χρησώµεθαρ — ?! post mop. add. 
ἔχων p manus alicra — 99 Hd oÜv p δρθμικοῖς τισὶν ὑπακτέον p 
38 μετὰ τὰς äpy.p ο κατὰ p 


76 Fuchs { 


sxpnoréov κατὰ ivíou καὶ ῥάχεως μετὰ κατασχασμοῦ σικύαις, 
εἰ δὲ καὶ περὶ τὰς µέσον τις ein φλεγμονή, καὶ ταύτην ἀποι- 
xovopmréov, εἰ δὲ καὶ πολλὴ ὕλη ἐπὶ κεφαλὴν εἴη ἐνηγ-. 
μένη, κολλητέον βδέλλας κροτάφοις καὶ μετώπι κατὰ. 
Tüg παρακµάς. καὶ τοῖς διὰ τοῦ γάπυος φοινιγμοῖς. 
10 χρηστέον ἐπί τε ποδῶν καὶ σκελῶν πρὸ τῆς ἐπιση- 
µασίας, εἰ δὲ ἐπιμένει ἐν τῇ καταφορᾷ, καὶ µέχρι µη- 
ρῶν καὶ βουβώνων σπόγγων μετὰ ταῦτα προσφερο- 
µένων ἐξ ἄγαν θερμοῦ. προσενεκτέον τε καὶ ταῖς fusi τὸ νᾶ- 
mU καὶ καστόριον καὶ πήτανον καὶ δαφνίδας uer ὄξους καὶ ἔρια 
is κεκαυµένα καὶ τρίχας καὶ ἐλάφου κέρας καὶ πίσσαν καὶ χαλβάνην 
καὶ πάντα τὰ τμητικὰ καὶ διεγεργητικὴν δύγαμιν ἔχοντα 
προσάξοµεν αὐτοῖς καὶ τὴν τῶν πταρμικῶν ὕλην εὐτόγως, 
1 καὶ εἰ μὴ διαγίσταται, ἐμφυσή- 
σομεν εἰς τὰς ῥῖνας τὸ νᾶπυ di’ GEouc* 
εἰ δὲ ἐπιμένει, προσοίσοµεν τῇ κεφαλῇ. 
15 προξυρηθείση τὸ νᾶπυ καὶ τοὺς ἐκ θεζρ)μοῦ. 
σπόγτους' προεξέσονται γὰρ διὰ τούτων. 
oi σωτηρίως ἔχοντες. κουρὰν δὲ καὶ ὥραν xa- 
τὰ τὰς παρακμὰς τοῦ πάθους παραληπτέον. 
παυσαµέγης δὲ τῆς καταφορᾶς καὶ τῶν πυρε- 
πῶν λυθέντων μετὰ τὴν πρώτην καὶ δευτέ- 
» pay διάτριτον ἐπὶ βαλανεῖον ἀκτέον καὶ τὴν. 
ἀναληπτικὴν ἐκκριτέον ἀργήν. 


᾿Ἐπιληζμυψίας airía. vb (3). 
ΤΠραξατόρας περὶ τὴν παχεῖαν ἀρτηρίαν. 
φησὶ Ἰάγεσθαι φλεγματικῶν χυμῶν συστάν- 
16 TUV ἐν aut" οὓς δὴ πομφολυγουµένους, 
ἀποκλείειν τὴν δίοδον τοῦ ἀπὸ καρδίας wu- 
Χικοῦ πνεύματος καὶ οὕτω τοῦτο κραδαίνειν καὶ σπᾶν 


Κόντος p καὶ τὰ lvíov p καταστοχασμοῦ P 6 καὶ om p τοῖς 
μέσον P, τῆς µέσοις p, exspectes τὰ µέσα vel τὰ μέσον τις Om. p 
7 ἐνινεχμένη p 10 καὶ πρὸρ 12 ἐπιμείειετηρ 12 σπόγτον 
— προσφερόµενονρ 18 θερμών δὲκαϊτὰςρ [16 1. διεῄερτι- 
Khv| 1T προσάξαµεν p, corr. τὴν om. p εὐτύοςρ — 12 καὶ εἰ 
Mi usque ad finem capitis om. P 14 mpogoicwpev p, corr. — 15 
προξηρηθείση p; quamvis caput possit siccari, temen id quod eorr. praxi 
potius eommendatur θεμοῦ p, corr — ! σρίως pro σωτηρίως lineola 
Aransverea supra ı adpicta p 7 caput de epilempsia om. P ἐπιληψίας 
voeulae semper (u) addidi Graceitatis servandae cansa 9 qasl p, nt 
solebat scribi, corr. 12 xpabaivay p, corr, 


Ρ 50 


p 151 


η 
78 Fuchs 


έπερτοι δέ elaıv, ἔσθ' ὅτε καὶ πρὺς Karnplav. 
oi δὲ μετὰ σπασμῶν ἀναισθητοῦσι μὲν. 

15 ὁμοίως καὶ ἀμνημονοῦσι καὶ τρέµουσι, 
ἀναπνοὴν δὲ καὶ σφυγμοὺς ἀτάκτους p 15 
ἔχουσι μεγέθους ἕνεκα καὶ πυκνότητα, 
ὄψιν διφδηκυῖαν, ἀγγεῖα προπαλειότητα 
καὶ ἐνίοτε σπέρμα ἀπροαιρέτως προϊεται. 

5 ὑποχόγδριον τούτοις ἀγασπᾶται, ὄμματα κε- 
ρατοῦ(ν)ται καὶ πεπητότα ἵσταται, ἔσθ᾽ ὅτε 
διαγαστρέφονται καὶ λοξοῦνται, ἔγιοι οὖγ. 
ἐς τὸ λοιπὸν ἐστρεβλώθησαν, οἱ δὲ πρότερον. 
ἐσχηκότες στρεβλουµένους τοὺς ὀφθαλμοὺς. 

10 ἀνωρθιώθησαν. γλῶττα τούτοις µεγεθύνεται, 
ὡς τοὺς ὀδόντας προπίπτει, ὅθεν καὶ δάκνου- 
σιν αὐτήν, οἱ δὲ καὶ ἀπέκοψαν᾿ ἀμφοτέρων 
δὲ ἐμμαγεισῶν τῶν ἐπιλήςμ)ψεων ἀφρός ἐκ 
στόματος προπίπτει. 

15 Ἐπιληςμψίας θεραπεία. 

Τοὺς δὲ ἐπιληςμυπτικούς, ei μὲν παρεῖεν πάντες. p 
οἱ τῆς φλεβοτομίας ἀριθμοί, φλεβοτοµη- 

τέον ἐν τῇ πρώτη ἡμέρᾳ τὴν ἐπαφαίρεσιν 

εἰς τὴν δευτέραν ὑπερτιθεμένους καὶ τῆς 

ο δυνάμεως στοχαζοµένους. εἰ δὲ οὖν ὡς ὅτι 
δριμυτάτῳ κλυστῆρι κενωτέον καὶ συγεχῶς 
ἐπὶ τούτων χρηστέον, ai δὲ τροφαί, εἰ μὲν ἐπείγοιν- 
το, πρὸ τῆς τρίτης λαμβαγέτωσαν (δέ), εἰ δὲ μὴ 
περὶ τὴν τρίτην. έστωσαν δὲ ἁπαλαὶ καὶ εὐ- 

1» διοίκητοι. πρὸς δὲ τοὺς σάµους διακρατή- 

Get χρησόµεθα εὐαφῶς καὶ μὴ βιαίως αὐτὴν 
ποιούµεγοι. συναλείµµασι à ἐφ᾽ ἑαυτῶν τοῖς 
διὰ παλαιοῦ fj Σικυωνίου ἐλαίου ἀναμεμιγμέ- 
vou καστορίῳ Xpnoöneda καὶ προποτιοῦ- 

15 uev αὐτούς. προσοίσοµεν δὲ καὶ σικύας ἐν. 


18 fort. κατήφειαν 3 µέτεθος p, corr. fort. πυκνότατα — d 
πρυπαλειότητα, aguoscitur e littera lineola reota deleta; corruptum est 
meque habeo medelam — 6 (v)delevi óravp, corr. 9 στρεβλωμένους 
p. corr. — 11 προπίπτειν p, corr; sed fort. ὡς (πρὸς) τ. 0b. mpo- 
πίπτειν 19 ἐμανισῶν p, corr. non sine quadam dubitatione 14 
προπίπτειν p, corr. — παρεα wávr" p, corr. — 5 στοχανοµένους p. 
eorr. 8 δὲ p del. [10 L σπασμοὺς] 11 χρησώµεθα p, corr. 14 
καστορἰου χρησύµεθα p, corr. 1b mpocolcwpev p, corr. συκῖα p, corr. 








. ' 


καὶ ἤτρῳ καὶ βουβῶσι. χρηστέον δὲ καὶ πταρμικοῖς ἐπὶ τούτοις. 
a συγεχέστερον σὺν τοῖς ἀποφλεγματισμοῖς. μετὰ δὲ τὴν. 
τεσσαρεσκαιδεκάτην προκοπτούσης τῆς θεραπείας καὶ τῆς bu- 
νάµεως ἀγαρρωσθείσης χρησόµεθα καὶ ταῖς ἐκτὸς αἰώραις 
πεφρον- 
τικότες καὶ τοῦ περὶ τὴν γλῶτταν δυσαλγήµατος. δώσοµεν δὲΡ3 
καὶ τὸ παλαιὸν ὑδρόμελι καὶ σὺν ἄρτῳ ἢ πλυτῷ xóvbpu εἰς ᾱ- 
νάκλησιν τῆς δυνάμεως. εἰ δὲ μηδὲν προχωροίη κατὰ μέσον. 
τῆς θεραπείας, ἐπιτρέποιεν δὲ αἱ δυνάμεις, παραλαμβανέσθιω- 
σαν ai 
sbut τῆς Ἱερᾶς καθάρσεις. μετὰ δὲ µίαν καὶ εἰκοστὴν ἐπὶ βαλα- 
veia προσάξοµεν oivov ἁπλοῦν καὶ ὀλίγον διδόντες. τὰς δὲ 
ἀναλήψεις δι’ ἀλειμμάτων καὶ βαλανείων διὰ μακρᾶς παραλαµβα-. 
νοµέγων ποιησόµεθα τοῦ Τε ofvou φειδόµενοι καὶ τῆς ὕδρο- 
ποσίας ἀφειδοῦντες. ἔστω δὲ τούτοις fj διατριβὴ ἐν παρα θα- 
αολασσίοις τόποις. 


10 Κεφαλαίας αἰτία. ic (5). 


Διοκλῆς τὴν κεφαλαίαν qni riveodar περὶ τὰς κοίλας καὶ 
βυθίους 
φλέβας τῆς κεφαλῆς ἐμφράξεως vevouévng Ἠνεσθαι δὲ αὐτὴν 
καὶ é- 
πικίνδυνον, ἐὰν τὸν ἡγεμόνα τοῦ σώματος συνδιαθῇ τὴν 
καρδίαν, àq' fig τὸ ψυχικὸν πνεῦμα τοῦ σώµατας ὥρμηται κα- 
is T αὐτόγ. 'O δὲ Ἱπποκράτης ὀνομαστὶ μὲν τοῦ πάθους oU 
µέμνηται, ἐν δὲ τοῖς περὶ γούσων τὴν συνδρομὴν κατα- 
λέγων yiveodai φησι περὶ τὰς ἐν βάθει τῆς κεφαλῆς φλέβας 


ὃριμυ- 
ποιηθέντος τοῦ ἐνταῦθα χυμοῦ ἢ ὑπὸ χολῆς f| ἀλμυροῦ φλέγ- 
narog. 


20 ἀποφλεῃματικῆς p 22 χρησύμεθαρ 1 δυσεργήµατος p 
διώσωμεν P 2 omäprwp — xovbpüv p — S wpoywpet p Ti κατᾶ- 
μέσον 4 ἐπιτρέπει ἐν bt αἰδυνάμεις p, ἐπιπρέπει tv τῇ buvduel 
P,cor. 5 wd» pro u. κ. ek. p βαλαείωρ 6 mpood&upey p 
7 ἀναλύσεις P διὰ P μακροῦ p  mapalaufavónevov p 8 ποιησύ- 
µεθα p Toüre p 10 capitis numerus ve in cod.p mepuegaAafag P 
11 δὲ pro τὴν κεφαλ. P βαθεαςρ 12 yıvopkvng p δὲ om. P καὶ 
om.P 135g, Ουνδιαθῇ usque ad σώματος in marg.p (man. II) τῇ 
wapbq P — 14 ἀφ fj p, tg oi; P ὁρμᾶ P — l4 sq. κατὰ τούτων p 
15 Ιποκράτης bé p μὲν om. p τῇ pro τοῦ p. obom.p — 17 sq. 
δριμοποιηθέντος codd., corr. 


a Fuchs 


as ἔσθ᾽ ὅτε προσβαλλομένων ἀμυγδάλων πικρῶν λείων jj ῥόδων 
᾿ἁπαλῶν 


A καὶ BeBperuévuv ξηρῶν, ὅτὲ δὲ ἁπαλῶν μετὰ. ος i A 
δ 
Eoug ἄρτον eb’ ἠδυόσμου fj περσικῶν φύλλων fj ὠκίμων λείων, 
fj yr àv ὄξους. ποιοῦσι δὲ καὶ κισσοῦ κόρυµβοι & 
αὺν ὄξει καὶ ῥοδίνιμ ἀναληφθέντες καὶ ἑρπύλλιον ἐψηθὲν ἐν ὕδατι 
σὺν ἀλεύ- P2 
pw πυρίνψ. ὑπαλλακτέον δὲ πυκγότερογ ταῦτα, περιχριστέον 
δὲ ἀλόη fj ἀμμωνιακῷ fj µαστίχη μετ ὄξους, χρησόµεθα δὲ 
καὶ ταῖς τοπικαῖς ἀφαιρέσεσι βδέλλας μὲν µετώπῳ καὶ κροτά- 
oig προσά- 
5 Τοντες, σικύας δὲ ἱνίῳ καὶ τῷ πρώτῳ σπονδύλῳ. εἰ δὲ ὠφεληθέν- 
τες μεταξὺ παροξύνονται ἐπιτρεπούσης τῆς δυνάµεως, μετὰ τοῦτο. 
πάλιν προσοίσοµεν τὰς σικύας. λυσιτελὴς γὰρ fj τούτων ἀφαί- 
penig. αἱ δὲ 

ἐμβροχαὶ µέχρι τῆς δευτέρας ἐβδομάδος αἱ αὐταὶ ἐστωσαν,. μετὰ 
δὲ ταῦτα. 

ταῖς διὰ ῥοδίνου fj ὠμοτριβοῦς ἐλαίου θερμαῖς χρησόµεθα cuya- 

ποφέψοντες f| πήγανον i] ἄνηθον. ἐπιμενόντων δὲ τῶν πόνων. 
. καὶ τῶν. 
κιγδύνων προαφηρηµένων τῶν τριχῶν καταιογᾶν δεῖ θερμῷ 

τὴν κεφαλὴν συναφεψηµένης δάφνης fj κυπαρίσσου fj κωδιῶν. 
ἢ τοῦ 

τῶν ἀρωμάτων σκυβάλου fj ἑτέρου τινὸς (θερμοῦ) θερµαίνειν. 
καὶ παρηχο-. 

ρεῖν buvapévou προσεπιχέοντας ἔλαιον πάντοθεν. µέτρον δὲ dipi- 

1 στον fj εὐαρέστησις fj ὁ κριθεὶς χρόνος. μετὰ δὲ ταῦτα σκε- 

πάσοµεν. 
ἐρίοις αὐτὴν προαφηρηµένην. εἰ δὲ πρὸς ταῦτα ὠφεληθεῖεν, συνε- 


ὀευροδίνου P 20 ἔσται τὸ προβαλόμενον p ῥόδονρ 21 ὅτε codd, 
corr. Bbom.p τοῦ P, τῷ p, corr. 22 ἄρτου P, ἄρτω p, corr. 
μετὰ codi, corr, 3 κυµολίω p (τὴν Κιμωλίαν τὴν sipniücans) — 23. 


ντ 
κισσοῦ κόρυβοι p, κισσοὶ καὶ κόρυµβοι P — 1 ἐρπυλίῳ dyndev P, ἑψη. 
Bevra p — ? muxvórepa p — 2 περιχρηστέον p μαστίχιν p μετὰ P 
χρησώμεθα p 4 rüc τοπικὰς ἀφαιρέσεις P μὲν om. P κροτάφω p 
b δὲ prius um. P ol bé p — 6 μετ ὀξὺ wapotucuüvre p τούτοις). 
T mpoooiowpey p — S μετὰ pro uéypi p 9 ypnouueüa p II δὴ 
pro δεῖ p, om. P, corr. 8epuüv P 13 oxußdAuv p — θερμοῦ om. p 
14 πανταχόθεν p 15 owemdowucvp — 16 πρὀσαφηλημένην p [f. mpoa- 
φειλημένην] 


66 Schöne 


dem schlechten Zustand der Ueberlieferung urtbeilen kann, hie 
und da an Caelius Aurelianus!; es wird nicht vor dem 5. Jhdt. 
m. Chr. lateinisch redigirt sein. Die Genealogie, die Schülerliste 
und dar Schriftenverzeichniss gehen sicher auf eine griechische 
Quelle zurück; dagegen kann dien von der wunderlichen Nach- 
richt über den Mederkünig Arphaxad nicht von vornherein be- 
hauptet werden. Die griechische Vita. die wir besitzen, führt in 
den Hss. den Titel Ἱπποκράτους γένος καὶ βίος κατὰ Xupavóv; 
auf Soranos beruft sich auch Tzetzes? bei seinen Mittheilungen 
über Hippokrates, und es ist kein Grund, dies zu bezweifeln. 
Dagegen scheint das lateinische Fragment nicht auf Soran zorück- 
zugehen; denn während Tzetzes nach Soran von 53 Schriften 
des Hippokrates spricht, giebt der lateinische Text ihre Zahl auf 
72 an. Neben Sorans βίοι larpüv καὶ αἱρέσεις καὶ συντάγματα» 
und seinem Werke über die διαδοχαὶ τῶν ἰατρῶν ! können sehr 
wohl ähnliche Schriften anderer Verfasser, deren Namen wir 
nicht kennen, sich auch bis in spätere Zei 
allem aber kann ein anonymer griechischer Tractat: "Irmoxpároug 
vevog, βίος, δόγμα einer bestimmten Hippokratesausgabe des 
Alterthums vorgesetzt gewesen und daraus übersetzt 


Charlottenburg. Hermann Schöne. 














1 ZB. suocessus (7. 4) = Kinder auch hei Caclius Aurelianus 
chron. 1 5, 177 p. 









68 . Fuchs 


schiedene Krankheiten (fol. 82r). Der unkundige Abschreiber 
dieses ärztlichen Handbuchen für den Privatgebrauch, ἰατροσόφιον, 
merkte nicht, dass eine besondere Schrift vorlag, und numerirte 
die Kapitel von 13—59 durch, stets ie 3 Abschnitte αἰτία ση- 
μεῖα θεραπεία in eins zusammenfassend. Zu der mit P bezeich- 
meten Hundschrift gesellt sich Eine weitere, von ebenso un- 
kundiger Hand überlieferte, der Paris. Graec. 2324 saec. XVI 
in 89, auf grobes gelbes Papier in grossen Zügen hingemalt. Der 
Inhalt dieses Iatrosophions ist von mir in dieser Zeitschrift (L 
595 &) genau verzeichnet worden. Zur Erleichterung füge ich 
für unseren Anonymus folgende Gegenüberstellung bei: 








I. de morbis acutis. 





P 636 P 2924 

21r Phrenitis Cop. ır fehlt 

93v Lethargus » 1b Mv Lethargus Cap. vr 
fehlt 151r Epilempsia » νδ 

96r Apoplexia m € 154v Apoplexia » νε 

96v Cepbalaea » 15 157v Cephalaen » vs 

98v Synanche wa fehlt 

31r Spasmus v.Opisthotonus, ın fehlt. 

33r Pleuritis » 9 1l6lr Pleuritis » vt 

35r Peripneumonia » X* lr Peripneumonia » νη 

36v Syncope cordis » Xa 164r Syncope (ohne cordi), νθ 
(= Cardialgie) 

dr Bulimus or fehlt 

40r Bydrophobin » € fehlt 

Alv Cholera » fehlt 

49ν Ilous » x fehlt 

44v Colica » Xs 17ör Colica * 

Adv Satyriasis "E. fehlt 


LL. de morbis chronicis. 
4üv Scotomatici Cap. xm όν bei der Aetiologie obne Cap. 
» σηµεία bezeichnet mit 





m" v Mania 
PR‘ v Melancholia 
"ET fehlt 
l fehlt 119r Paralysis » m 
flv Par odoratu » Ar 18ör Par. odoratus ^o 
6ος Cynicus spusmus. » Mb deir Cynicus apaemus — Ee 


deglutitionie , λε Nor Paralysıs deglutitionis, Es 
is et phthisis „As  INür ohme Semasiologie „EZ 
fy Haemoptyien » X dB, Aetiologie „in 





Aus Themisons Werk über die acuten und chronischen Krankheiten 69 





55v Phthi Cap. An 189v Phtbisis Cap. £6 
57r Catarrhus » A6  191v Catarrhus ο ορ 
57v Empyema » M 199v Empyema » on 
Bór Atrophia » Ha 194v Atrophie » o 
59v Asthma » u$ fehlt 
60v lecoris inlammatio „ ur 196v Iecoris inflammatio „ or 
69v Ioterus » Hb 198v Icterus » ob 
4r Iecoris scirrhus » µε 901 Iecoris scirrhus » οε 
feblt 202r Lienis inlammetio „ os 
fehlt. 909v, — scirrhus; Cap fehlt 
65v Nephritica " 904r Nephritica Cap. on 


με 

G7r Vesicae Μαοπιοτηλαρία,,, HZ 905v Vesicae haemorrhagia „ o0 
bloss Ueberschrift zur 
Aetiologie, alles andere 


fehlt 

GTr Vesicae helcosis; Ueber- 907v Vesicue heloosis »* 
schrift zur Aetiologie 
fehlt. 

68r Vesicae paralysis » um 908v Vesicao paralysis — „ πα 

69r Lienteria „» 40 309v Lienteria, bloss 1 Zeile fehlt. 

Τον Rbeumatismus dys- Aetiologie; dann bricht 
entericus "P des Buoh ab. 

Tir. Dysenteria » να 

T2r Cachexia » vB 

T8r Hydrops » w 

T6r Tenesmus » 

Tir Gonorrhoea „vw 

78r Arthritis „” 

18v Ischias » t 

79v Podagra „m 

lv Elephantiasis » v6 


Alles Uebrige ist in den kritischen Apparat aufgenommen 
worden. 


Διάγνωσις περὶ τῶν ὀξέων καὶ χρονίων νοσημάτων. 
Φρενίτιδος αἰτία. κε. tr (1). 

"Ἐρασίστρατος μὲν ἐξ ἀκολούθων τῶν ἑαυτοῦ δογμάτων — i» 

qnoi γίνεσθαι τὴν φρενῖτιν κατά τι πάθος τῶν κατὰ τὴν µήνιγγα 2o 


it. et caput om. p 17 &ewv P, Mynas corr. (Εἰσατ. αγ) 
30 τὸν µήνιγκα P, genus orthographicum non iam adnotabitur 

! Joannes Ilberg in Mus. Rhen. LI (1896) p. 166 sq. not. 8 baec 
quidem sit: "Wie an dieser Stelle, sind überall sonst αἴτιον und αἰτία 
von Galen ganz gleichbedeutend gebraucht worden. Ob in den hier- 


70 Fuchs 


ἐνερτειῶν᾽ οὗ yàp τόπου κατ’ αὐτὸν fj νόησις φρόνησις, ἐπὶ 
τούτου fj παρανόησις παραφρόνησις ἂν ein. Πραξαγόρας δὲ 
φλεγμονὴν τῆς καρδίας elvat φησι τὴν φρενῖτιν. fig καὶ 
τὸ κατὰ φύσιν ἔργον φρόνησιν οἴεται εἶναι' ὑπὸ δὲ τῆς P 
φλετμονῆς ταρασσοµένην τὴν καρδίαν τοῦδε τοῦ πάθους, 
συστατικὴν yiveodaı. ^O δὲ Διοκλῆς φλεγμονὴν τοῦ δια- 
φράγµατός φησιν εἶναι τὴν φρενῖτιν, ἀπὸ τόπου καὶ οὐκ ἀπὸ 
s ἐνεργείας τὸ πάθος καλών, συνδιατιθεµένης καὶ τῆς καρδίας’ ἔοικε 
γὰρ καὶ οὗτος τὴν φρόνησιν περὶ ταύτην ἀπολείπειν ' διὰ τοῦτο 
yàp καὶ τὰς παρακοπὰς ἔπεσθαι τούτοις. Ὁ δὲ Ἱπποκράτης 
τὸν μὲν voüv φησιν ἐν τῷ ἐγκεφάλῳ τετάχθαι καθάπερ τι I- 
ερὸν ἄταλμα ἐν ἀκροπύλει τοῦ σώματος: χρῆσθαι δὲ τροφή 
1 T6 περὶ τὴν χοριοειδή µήνιγτα αἵματι. ὅταν δὲ τοῦτο ὗ- 
πὸ τῆς χολῆς φθαρῆ. ὑπαλλάττει καὶ τὸ τρεφόµενον τῆς ἰδίας bu- 
νάµεως᾽ οὗ γὰρ ἡ ἔντακτος καὶ κατὰ φύσιν κίνησις φρόνησις 
Av. τούτου fj ἄτακτος καὶ παρὰ φύσιν παραφρόνησις ἂν εἴη. 
Φρενίτιδος σημεῖα. 
Φρενῖτιν δὲ σηµαίνει guve- 
18 XNg πυρετὸς ἐπιχινόμενος εἰς νύκτα καὶ μὴ διαλείπων τι 
μηδὲ ἀξιόλοτον ἐπανιείς, σφυγμὸς δεδιωζγ) μένος, σµικρός. 
πυκνός, ἀναπνοὴ συνεχίζουσα καὶ μὴ δικι,στᾶσα τελείως θώρακα 
καὶ πρὸς τούτοις ἀγρυπνία διηνεκὴς καὶ παραφορὰ τῆς διανοίας 
καὶ mort μὲν ὀριζομένου καὶ ἀγριαίνοντος καὶ ἔξω τρέχοντος, 
mort δὲ i- 
αολαροῦ καὶ ἄδοντος ἢ κατακειµένου καὶ ἐπὶ τὸν ἀέρα τὰς χεῖρας 
ἔχοντος jj τὰς κροκίδας τῶν ἱματίων ἐκλέγοντος fj καρφολο- 
ποῦντος καὶ ἀπὸ τῶν τοίχων ἀφαιροῦντος καὶ δοκοῦντος ἀπο- 
τίλλειν 
1 ἀπὸ P, corr. — 6 br αὐτοῦ P, non διὰ ad. ut scr. Herm. Diela 
iu Anon. Londin. ex Aristot. latrieis Menoniix et aliis eclogis, Berol. 
1803, p. 6 not. ad IV 14, διὰ τοῦτο em. Kalbfleisch (Gött. gel. Anz. 
1897 p. 826 not 1) — 9 τροφὴν P. suppress librarii sua inmiscendi 
libidiuem 10 τὸν χοροειδῆ P. eorr. cf. 2lr 20 — 14 Φρενήτιδος, 
Φρενῆτιν hie et alibi P 16 δὲ διωµένος P. corr. — 1T πυκνῶς P, 
corr. buraga P, corr. 





hei in Frage kommenden Buchtiteln περὶ... αἰτίων oder αἰτιῶν zu 
schreiben sei, bleibt beim Schwanken der Ueberlieferung mehrfach 
zweifelhaft. Man . . . sollte οκ deshalb unterlassen, hier systematisch 
zu Wndern . .. J; tamen in uno libello unam titulorum cunformationem 
textus nuctorem ponere maluise quam nunc hoc nune illud nemo 
negabit. 












72 Fuchs 


ναµιν τὸ πᾶν ἀφορῶντες. ἐν δὲ ταῖς τῶν παρακοπῶν 
Φαντασίαις τῇ ἀπὸ λόχου βοηθείᾳ παρηγορήσοµεν 
10 περιστάντες ὅτι οὐκ ἐχθροί, ἀλλὰ φίλοι οἱ παρόντες, ὁτὲ δὲ 
ἐπιπλήξομεν. ἐνίοις δὲ τὰ πριῶτα συναρεσθέντες ὕ- 
στερον ὑποθετικῶς παραστήσοµεν τὰ ἠγνοημένα καὶ ἐπεισά- 
Έομεν (τοῖς μὲν οὖν αἰδεσθήσονται, τοῖς δὲ φοβηθήσονται). 
ἐνίοις τέκνα παρηγορήσοντα καὶ ἄλλοις γυναῖκας. εἰ δὲ καὶ 
15 mpóg τινας ἐρωτικῶς ἔχουσιν. ἐν καλῷ οὖν καιρῷ παραλη- 
φθήτω τῆς ἡσυχίας, ümav ἐν τούτοις θέµενος. ὑπνωτικοῖς 
δὲ χρησόµεθα προσκλύσμασι τῷ διὰ κωδιῶν fj ὑὕοσκυ- 
άµου ἀφεψήματι, καταπλάσµασι δὲ ἐπὶ τοῦ μετώπου 
ἑρπυλλίῳ ἐν Υλυκεῖ ἑψημένῳψ. τούτῳ δὲ μάλιστα ἐν παροξυσμοῖς, 
» χρηστέον. fj ἐφθὰς λείας τὰς κωδίας ἀναλαμβάνοντες 
ἄρτῳ μετὰ ῥοδίνης κηρωτῆς καταπλάσσοµεν. περιχρίσµατα 
δὲ bí ὁποῦ µήκωνος ij µανδρατόρου χρηστῆς. ὑπνωτικοῖς 
τροχίσκοις χρησόµεθα. προποτιστέον δὲ καὶ τοῖς διὰ pavbpa- 
Ἱόρου καὶ ὁποῦ µήκωνος ἀνωδύνοις. τελευταῖον δὲ καὶ ἐπὶ τὰς P X 
ἑδρικὰς κροκίδας συμφευξόμεθα. δεῖ δὲ ἀναλαβόντας ἐρίῳ µή- 
xwvog ὀπὸν fj µανδραγόρου καὶ ἀποδήσαντας λίνῳ καθιέναι 
εἰς τὴν ἕδραν, εἰ δέ τισι χρησόµεθα, εὐβαφῶς καὶ μὴ βιαίως 
5 αὐτὴν ποιούµενοι. συναλείµμασι δὲ dp’ ἑαυτῶν τοῖς διὰ 
παλαιοῦ ἢ Σικυωνίου ἐλαίου ἀναμεμιγμένου καστορίου χρησό- 
µεθα καὶ προποτιοῦμεν αὐτούς. προσοίσοµεν δὲ καὶ σικύας 
ἐν σπονδύλῳ καὶ ῥάχει καὶ ὀσφύῖ, μετὰ ταῦτα δὲ καὶ 
θώρακι καὶ ὑποχονδρίοις, ἐπὶ δὲ χυναικῶν καὶ ἤτρῳ 
1 xai βουβῶσι, ταῖς δὲ τοιαύταις βοηθείαις ἐπιτρεπουσῶν 
τῶν δυνάμεων πλεονάκις χρησόµεθα, dei δὲ μετὰ τοῦτον 
τὸν κλυστῆρα ὡς µέχιστον βοήθηµα ἐγκρίνοντες καὶ τοὺς βαλα- 
νισμοὺς διὰ χολῆς ταυρείας καὶ νίτρου fj διὰ στυπτηρίας ὑχρᾶς 
καὶ μέλιτος. μετὰ δὲ τὴν τρίτην 3 τετάρτην διάτριτον 
1 ἐπιμενόντων τῶν παροξυσμῶν ἐμβιβαστέον εἰς ἔλαιον 
θερµόν. ἔστω δὲ Σάµιον fj παλαιὸν fj Σικυώνιον. καὶ εἰ 
πρὸς τοῦτο εὐαρεστηθεῖεν, ἐπιμενέτω. τοὺς δὲ ἐν κατα- 
φορᾷ πλείονι buóvrag διεγείρειν δεῖ τοῖς διὰ νάπυος 








9 παρητορήσωµεν P, corr. 





14 fort. παρητορήσονται et qu- 











vaixes 17 χρησύµεθα P, corr. κοδίων ubique, ifa ut non ium sin- 
gula adseripturus sinn ἐρπυλείῳ P, corr. punctum. apposui; 
χρηστῆς == officinalis, terminus botanieae 2 ὑδρικὰς P vor. 


αὐτὴν sc xpoxiba 1 ἐπιπρεπουσῶν corr. ex ἐπιτρ. Β, iterum correxi 
11 puvetum post xpno. sustuli τοῦτον P, probabilius τοῦτο vel τού- 
cuv — 12 punctum post &yxp. del. — 15 väneog plerumque P 





i. ce p pag. 212r. quod 
ollection* me prolaturum condo — 19 








τη Fuchs 





5 χρηστέον κατὰ iviou καὶ ῥάχεως μετὰ κατασχασμοῦ σικύαις, 
εἰ δὲ καὶ περὶ τὰς µέσον τις ein φλεγμονή, καὶ ταύτην ἀποι- 
κονοµητέον. εἰ δὲ καὶ πολλὴ ὕλη ἐπὶ κεφαλὴν ein ἐνηγ- 
µένη, κολλητέον βδέλλας κροτάφοις καὶ μετώπῳ κατὰ 
τὰς παρακµάς. καὶ τοῖς διὰ τοῦ γάπυος φοινιγμοῖς 

j χρηστέον ἐπί τε ποδῶν καὶ σκελῶν πρὸ τῆς ἐπιση- 
µασίας, εἰ δὲ ἐπιμένει ἐν τῇ καταφορᾷ, καὶ µέχρι µη- 
ρών καὶ βουβώνων σπόγγων μετὰ ταῦτα προσφερο- 
µένων ἐξ ἄταν θερμοῦ. προσενεκτέον τε καὶ ταῖς fui τὸ νᾶ- 
TU καὶ καστόριον καὶ πήγανον καὶ δαφνίδας μετ ὄξους καὶ ἔρια 

15 κεκαυµένα καὶ τρίχας καὶ ἐλάφου κέρας καὶ πίσσαν καὶ χαλβάνην 
καὶ πάντα τὰ τμητικὰ καὶ διενεργητικὴν δύναμιν ἔχοντα 
προσάξοµεν αὐτοῖς καὶ τὴν τῶν πταρμικῶν ὕλην εὐτόνως. 

m καὶ el μὴ διανίσταται, ἐμφυσή- 
σοµεν εἰς τὰς ῥῖνας τὸ νᾶπυ δι’ ὄξους" 
εἰ δὲ ἐπιμένει, προσοίσοµεν τῇ κεφαλῆ 

1 προξυρηθείσῃ τὸ νᾶπυ καὶ τοὺς ἐκ θεζρ)μοῦ 
σπόγτους᾽ προεξέσονται γὰρ διὰ τούτων. 
οἱ σωτηρίως ἔχοντες. κουρὰν δὲ καὶ ὥραν κα- 
τὰ τὰς παρακμὰς τοῦ πάθους παραληπτέον. 
παυσαµένης δὲ τῆς καταφορᾶς καὶ τῶν πυρε- 
τῶν λυθέντων μετὰ τὴν πρώτην καὶ δευτέ- 

s pav διάτριτον ἐπὶ βαλανεῖον ἀκτέον καὶ τὴν 

ἀναληπτικὴν ἐκκριτέον ἀρχήν. 

Ἐπιληςμὸψίας αἰτία. vb (3). 

Πραξαγόρας περὶ τὴν παχεῖαν ἀρτηρίαν 

φησὶ γίνεσθαι φλεγματικῶν χυμῶν συστάν- 

των ἐν αὐτῇ οὓς δὴ πομφολυχουµένους 

ἀποκλείειν τὴν biobov τοῦ ἀπὸ καρδίας ψυ- 

Χικοῦ πνεύματος καὶ οὕτω τοῦτο κραδαίνειν καὶ σπᾶν 


xévre po 2 καὶ τὰ ἱνίου p καταστοχασμοὺ P — 6 καὶ om p τοῖς 
μέσον P, τής µέσοις p. exspectes τὰ µέσα vel τὰ μέσον τις om. p 
Τ ἐνινεχμένη poo dO καὶ πρὸμ 2 mueve τῆ p 12 σπόγτον 

- προαφερόµενον p —— Ei θερμών [^ δὲ καὶ τὰς — 118 D berepn- 
xiv] IT προσάξαµεν p. eorr. τὴν om. po εὐτόνος poo 12 καὶ el 
De apitis om. P M προποίσωµεν pe euro 15 
ο quami eaput possit siecari, tamen id qued corr. praxi 
petius commendatur θεμοῦ p. cir. 1 opıwg pro σωτηρίως lineola 
transversa supra t adpi 






raue ad 











ut de epilempsia em, P. ἐπιληψίας 
voeulae semper u^ addidi Graeitatis servandae eausa N qai p. at 
selebat weribi, eorr. — 12 κραδαίνων p. eorr. 





p! 





18 Fuchs 


έτερτοι δέ εἰσιν, ἔσθ᾽ ὅτε καὶ πρὸς κατηρίαν. 
οἱ δὲ μετὰ σπασμῶν ἀναισθητοῦσι μὲν 

15 ὁμοίως καὶ ἀμνημονοῦσι καὶ τρέµουσι, 
ἀναπνοὴν δὲ καὶ σφυγμοὺς ἀτάκτους 
ἔχουσι μεγέθους ἕνεκα καὶ πυκνότητα, 
ὄψιν diwdnkviav, ἀγγεῖα προπαλειότητα 
καὶ éviore σπέρµα ἀπροαιρέτως προῖεται. 

5 ὑποχόνδριον τούτοις ἀνασπᾶται, ὄμματα κε- 
ρατοῦ(ν ται καὶ πεπητότα ἵσταται, ἔσθ' ὅτε 
διαναστρέφονται καὶ λοξοῦνται. ἔνιοι οὖν 
ἐς τὸ λοιπὸν ἐστρεβλύθησαν, οἱ δὲ πρότερον 
ἐσχηκότες στρεβλουµένους τοὺς ὀφθαλμοὺς 

1» ἀνωρθώθησαν. γλὠττα τούτοις µεγεθύνεται, 
ὡς τοὺς ὀδόντας προπίπτει, ὅθεν καὶ δάκνου- 
σιν αὐτήν, οἱ δὲ καὶ ἀπέκοψαν' ἀμφοτέρων 
δὲ ἐμμανεισῶν τῶν ἐπιλήέμ)ψεων ἀφρὸς ἐκ 
στόματος προπίπτει. 

" "Enn ui yíag θεραπεία. 
Τοὺς δὲ ἐπιληι μοπτικούς, εἰ μὲν παρεῖεν πάντες 
οἱ τῆς φλεβοτομίας ἀριθμοί, φλεβοτοµη- 
τέον ἐν τῇ πρώτη ἡμέρᾳ τὴν ἐπαφαίρεσιν 
εἰς τὴν δευτέραν ὑπερτιθεμένους καὶ τῆς 

s δυνάµεως στοχαζοµένους. εἰ δὲ οὖν ὡς ὅτι 
ὁριμυτάτῳ κλυστῆρι κενωτέον καὶ συνεχῶς 
ἐπὶ τούτων χρηστέον. αἱ δὲ τροφαί, εἰ μὲν ἐπείτοιν- 
το, πρὸ τῆς τρίτης λαµβανέτωσαν (bé), εἰ δὲ μὴ 
περὶ τὴν Tpimv. ἔστωσαν δὲ ἁπαλαὶ καὶ εὖ- 

1 διοίκητοι. πρὸς δὲ τοὺς" σάµους διακρατή- 
Ge χρησόµεθα εὐαφῶς καὶ μὴ βιαίως αὐτὴν 
ποιούµενοι. συναλείµµασι ' ἐφ᾽ ἑαυτῶν τοῖς 
διὰ παλαιοῦ ij Σικυωνίου ἐλαίου ἀναμεμιγμέ- 
vov καστορίῳ χρησύµεθα καὶ προποτιοῦ- 

16 uev αὐτούς. προσοίσοµεν δὲ καὶ σικύας ἐν 








13 fort. κατήφειαν 3 μέγεθος p, corr. fert. πυκνύτατα — 3 
προπαλειότητα, aguoscitur € littera lineola recta deleta; corruptum est 
neque habeo medelam — 6 (v)delevi ὅταν p. corr. — ? στρεβλωμένους 
p, corr. — 1l προπίπτειν p, corr; sed fort. ὡς «πρὸς) τ. dd. mpo- 
πίπτεν — 13 ἐμανισών p. corr. nom sine quadam dubitatione — 14. 
προπίπτειν p, corr. — 1 mapeiu πάντ" p, corr. — 5 στοχανοµένους p. 


corr. 8 δὲ p, del. [IV l σπασμοὺς] ΙΙ χρησώµεθα p, corr. 14 
καστορίου χρησώµεθα p, eorr. 15 προσοίσωµεν p, corr. Gwxla p, corr. 





80 Fuchs 


& τῶν" ορέων σκέπας ἀποθεραπεύσομεν. 
μετὰ δὲ τοῦτο ταῖς τε κατὰ τὸ ἐνδεχόμε- 
5 vov ἀφαιρέσεσι χρησόµεθα καὶ συγχρίσ- 
µασι καὶ πᾶσι τοῖς πρὸς τὸ πάθος ἐπιτηδείοις 
βοηθήµασιν. 
᾽Αποπληξίας αἰτία. ιε (4). (Τίνεται δὲ µά- E 
λιστα ἡλικίαις ἀπὸ τεσσαράκοντα ἐτῶν 
1 µέχρι E.) 
1 ITpa£a Ἱόρας καὶ Διοκλῆς περὶ τὴν παχεῖαν ἀρτηρίαν yive- 
» σθαί φασι τὸ πάθος ὑπὸ φλέγματος ψυχροῦ καὶ παχέος 
ὡς und’ ἐν αὐτῇ οὐχ ὁτιοῦν πνεῦμα παραπνεῖσθαι 
δύνασθαι καὶ οὕτω κινδυγεύειν τὸ πᾶν ἐγκαταπνιγῆναι. 
Ἱπποκράτης δὲ καὶ Ἐρασίστρατός φασι περὶ τὸν ἐγ- Ρ 
κέφαλον PAET- 
µατος ψυχροῦ καὶ παγετώδους Τίνεσθαι σύστασιν, ὑφ οὗ 
καὶ τὰ ἀπὸ τούτου 
πεφυκότα νεῦρα πληρούμενα μὴ παραδέχεσθαι τὸ ψυχικὸν 
πνεῦμα, ἀλλ ἐγκαταπνιχόμενον τοῦτο κινδυνεύειν ἀποσβε- 
s σθῆναι. — Toig b' ἀποπληκτικοῖς παρέπεται ἄφνω ἀναισθη- 
σίαν τί- 
Ύνεσθαι μετὰ ἀτενισμοῦ ὥσπερ ἀκινησίας τῶν ὀμμάτων 
ὥστε δοκεῖν λελιθῶσθαι καὶ oiov ἀποπεπηχέναι, ὅθεν 
δὴ καὶ τοὔνομα κέκτηται τὸ πάθος. καὶ οἱ μὲν περὶ τὴν πρώτην 
καὶ δευτέραν fj τρίτην ἡμέραν ἢ ἔτι µακροτέραν ἀπαυδῶσιν, ol 
1e d’ ἐσώθησαν µέν, παρελύθησαν δέ τι τοῦ σώματος. οἱ δὲ κοι- 
Mag αὐτομάτου ὑπελθούσης ἀπηλλάχησαν τοῦ πάθους. 





3 ἀποθεραπεύσωμεν p, corr. 4 τούτους p corr. — 5 χρησώ- 
µεθα p, corr. X sqq. uneis inclusa scholium sunt codicis p, om. P; 
capitis numerus ve in cod.p — 90 qnoil' ἀπὸμ post φλέγµ. add. 





bp Piumivp dtp δύναται» ἐγκαταπνιτομένης Pp, 
corr. Kalbfleischius (Wellmann, Fragmentsamml. d. griech. Aerzte I 
149 n.55) 1 qacwp πνεύματος pro φλέγµ. codd., corr. (ef. 49v 16) 
2 καὶ et ἀπὸ οπι.Ῥ. τούτων p, om. I corr. — 4 ἀλλὰ καταπνιτόµενον 
P 58 P ἐνανασθησία yiveodaı p, ἀναισθησία P, eorr. — 5 sq. Ἡ- 








Ύνεσθαι verbum primum lj litteris Y praeditum 5 ἀκινησία p 
ὀνομμάτων p — N λεληθύς τώς P (ως priux compendio hic rarissimo 
exaratum, wg alterum prorsus deletum ο κέκτησθαι P τὴν om. P. 
9A beurépav p  dmübomw p Aprooip — 10 οἱ δὲ pro μὲν P 


ἔτι pro δὲ τι P εἰ pro οἱ codd, corr. — 11 ἐπελθούσης P 





82 Fuchs 


xai ήτρῳ καὶ βουβώσι. χρηστέον δὲ xal πταρμικοῖς ἐπὶ τούτοις 
x συνεχέστερον σὺν τοῖς ἀποφλεγματισμοῖς. μετὰ δὲ τὴν 
τεσσαρεσκαιδεκάτην προκοπτούσης τῆς θεραπείας καὶ τῆς bu- 
νάµεως ἀναρρωσθείσης χρησόµεθα καὶ ταῖς ἐκτὸς αἰώραις 
πεφρον- 
τικότες καὶ τοῦ περὶ τὴν γλῶτταν δυσαλγήματος. δώσομεν δὲ Ρ: 
καὶ τὸ παλαιὸν ὑδρόμελι καὶ σὺν ἄρτῳ ἢ πλυτῷ χόνδρῳ εἰς ᾱ- 
νάκλησιν τῆς δυνάμεως. εἰ δὲ μηδὲν προχωροίη κατὰ µέσον 
τῆς θεραπείας, ἐπιτρέποιεν δὲ αἱ δυνάµεις, παραλαμβανέσθω- 
σαν αἱ 
sbià τῆς ἱερᾶς καθάρσεις. μετὰ δὲ µίαν καὶ εἰκοστὴν ἐπὶ βαλα- 
γεῖα προσάξοµεν olvov ἁπλοῦν καὶ ὀλίγον διδόντες. τὰς δὲ 
ἀναλήψεις di’ ἀλειμμάτων καὶ βαλανείων διὰ μακρᾶς παραλαµβα- 
νοµένων ποιησόµεθα τοῦ γε οἴνου φειδόµενοι καὶ τῆς ὑδρο- 
ποσίας ἀφειδοῦντες. ἔστω δὲ τούτοις fj διατριβὴ ἐν παρα θα- 
αολασσίοις τόποις. 
LJ Κεφαλαίας αἰτία. ις (0). 
Διοκλῆς τὴν κεφαλαίαν φησὶ Τίνεσθαι περὶ τὰς κοίλας καὶ 
βυθίους 
φλέβας τῆς κεφαλῆς ἐμφράξεως γενομένης" Υίνεσθαι δὲ αὐτὴν 
καὶ é- 
πικίνδυνον, ἐὰν τὸν ἡγεμόνα τοῦ σώματος συνδιαθῆ τὴν 
καρδίαν, ἀφ᾿ fig τὸ Ψυχικὸν πνεῦμα τοῦ σώματος ὥρμηται κα- 
1 T αὐτόν. Ὁ δὲ Ἱπποκράτης ὀνομαστὶ μὲν τοῦ πάθους οὐ 
µέμγηται, ἐν δὲ τοῖς περὶ νούσων τὴν συνὸρομὴν κατα- 
λέγων Ὑίνεσθαί φησι περὶ τὰς ἐν βάθει τῆς κεφαλῆς φλέβας 


δριμυ- 

ποιηθέντος τοῦ ἐνταῦθα χυμοῦ fj ὑπὸ χολῆς ἢ ἀλμυροῦ φλέγ- 
ματος. 

20 ἀποφλεγματικῆς p 3 xpnoupeda p — 1 δυσερήµατος p 

δώσωμεν P ? cmápru p  xovbpüv p ο mpoxupe p N κατα: 

négov p — 4 ἐπιτρέπει ἐν δὲ᾽ αἰδυνάμεις p, ἐπιπρέπει ἐν τῇ δυνάμει 

P, er. — D odo pro m. κ. eix. p. BaAavelu p U προσάξωµεν p 


1 ἀναλύσεις P διὰ P μακροῦ p παραλαμβανόμενωνν — S momod- 
µεθα p τοῦτερ — 10 capitis numerus vs in cod. p περικεφαλαίας P 


11 δὲ pro τὴν κεφαλ. I βαθείαςν 12 vwouév, p δὲ om. P καὶ 
om.P 19 κ cubi) usque ad σώματος in marg.p (man. II) τῇ 
καρδᾳ P 11 ἀφ jj p, ég oi; I ópuà l — 14 eq. κατὰ τούτων p 
15 imoxpárn; δὲ p μὲν om. p τὴ pro τοῦ} ob om. p — I7 sq. 


δριμοποιηθέντος endd., corr. 





84 Fuchs 


α ἔσθ᾽ ὅτε προσβαλλοµένων ἀμυγδάλων πικρῶν λείων ἢ ῥόδων 
ἁπαλῶν 

fj καὶ Beßperuevwv Enpüv, ὁτὲ δὲ ἁπαλῶν μετὰ γλήχωνος ἢ 
τὸν bi ὅ- 

Έους ἄρτον ned’ ἡδυόσμου ἢ περσικῶν φύλλων fj ὠκίμων λείων. 

fj τῆ bv ὄξους. ποιοῦσι δὲ καὶ κισσοῦ κόρυµβοι ἑψηθέντες 

σὺν ὄξει καὶ ῥοδίνῳ ἀναληφθέντες καὶ ἑρπύλλιον ἐψηθὲν ἐν ὕδατι 

σὺν ἀλεύ 

pu mupivw. ὑπαλλακτέον δὲ πυκνότερον ταῦτα. περιχριστέον 
δὲ ἀλόῃ fj ἀμμωνιακῷ fj µαστίχη μετ ὄξους. χρησόµεθα δὲ 

καὶ ταῖς τοπικαῖς ἀφαιρέσεσι βδέλλας μὲν µετώπῳ καὶ κροτά- 
φοις προσά- 
s Τοντες, σικύας δὲ ἱνίῳ καὶ τῷ πρώτῳ σπονδύλῳ. εἰ δὲ ὠφεληθέν. 
τες μεταξὺ παροξύνονται ἐπιτρεπούσης τῆς δυγάµεως, μετὰ τοῦτο 
πάλιν προσοίσοµεν τὰς σικύας. λυσιτελὴς γὰρ fj τούτων ἀφαί- 
ρεσις. αἱ δὲ 

ἐμβροχαὶ µέχρι τῆς δευτέρας ἐβδομάδος αἱ αὐταὶ ἔστωσαν. μετὰ 
δὲ ταῦτα 

ταῖς διὰ ῥοδίνου fj ὠμοτριβοῦς ἐλαίου θερμαῖς χρησόµεθα συνα- 

αοφέψοντες fj mivavov ij ἄνηθον. ἐπιμενόντων δὲ τῶν πόνων 
καὶ τῶν 
κιγδύνων προαφηρηµένων τῶν τριχῶν καταιονᾶν δεῖ θερμῷ 

τὴν κεφαλὴν συναφεψηµένης δάφνης ἡ κυπαρίσσου f κωδιῶν 
ἢ τοῦ 

τῶν ἀρωμάτων σκυβάλου ἢ ἑτέρου τινὸς (θερμοῦ) θερµαίνειν 
καὶ mapnyo- 

ρεῖν δυναµένου προσεπιχέοντας ἔλαιον πάντοθεν. µέτρον δὲ ἄρι- 

18 0T0v fj εὐαρέστησις fj ὁ κριθεὶς χρόνος. μετὰ δὲ ταῦτα σκε- 

πάσομεν 
ἐρίοις αὐτὴν προαφηρηµένην. εἰ δὲ πρὸς ταῦτα ὠφεληθεῖεν, συνε- 





ὀξυροδίνου «50 έσται τὸ προβαλόμενον p fóbovp 21 ὅτε codd, 
corr. δὲ om. p Too P, τὦ p, corr. — 22 ἄρτου ]', ἄρτω p, corr. 
μετὰ eodd. corr, A κυµολίῳ p (τὴν Κιμωλίαν τὴν significans) 


dvr 
κισσού xópuBor p, κισσωὶ καὶ κόρυµβοι ] — 1 épmAiy ἐψηθεν P, éyn. 





Gévra p > mxvórepa p — 23b περιχρηστέν p μαστίχιν p μετὰ P 
xpnowpedu p — 4 τὰς τοπικὰς ἀφαιρέσεις D μὲν om.  κροτάφω p 
D δὲ prius om. P οἱ bé p — 6 μετ ὀξὺ παροξυσμώντε p τούτοις p 
7 mpocoiowpev p N uerà pro µέχρι — 9 xgnodueüa p — 11 δὴ 
pro δεῖ p, om. P, eorr. θερμών | — 14 oxuBdov p θερμοῦ om. p 
14 mavrayódev p — 12 oxemágwuev p 14 πρὀσαφηλημένην p [f. προα- 


qeunuévny] 


Ps 








86 Fuchs 


» Befaíai παρακμαῖς ἐγκριτέον xoi τὰς αἰώρας. λυθέντων δὲ 
τούτων καὶ τὰ βαλαγεῖα προσοιστέον καὶ οἶνον κοῦφον ὀλίτον. 
Φυλάττεσθαι δὲ χρὴ τὰ συγκινητικὰ τῆς κεφαλῆς αἴτια «διὰ» 

τὴν τοῦ πάθους 

απαλιγγενεσίαν. P? 

1 Zuväryng αἰτία. iL (6). 

Συμφώνως οἱ παλαιοὶ ἔφησαν φλεγμονὴν εἶναι τῆς ἐπιγλωτ- 
τίδος 

καὶ βρόγχου καὶ παρισθµίων τὴν συνάγχην. ὁ δὲ Ἱπποκράτης 

δύο καλεῖ τὰς συνάγχας καὶ τὴν μὲν συνάγχην͵ τὴν δὲ κυνάγχην 

s καλεῖ, καὶ ἐπὶ μὲν συνάγχης παχὺ φλέγµα καὶ χυμοὺς αἰτιᾶται, é- 
mi δὲ κυγάγχης φλέγμα μὲν ὁμοίως, ἀλλ᾽ ἀλμυρὸν καὶ δριμὺ τοῦτο, 
καὶ τὴν μὲν χειμῶνος, τὴν δὲ θέρους ὡς ἐπίπαν συνίστασθαι. 


Συνάγχης σημεῖα. P? 
TA δὲ συνάτχη δύο μὲν παρέπεται, τοῖς μὲν καλουµέν .. μετὰ 
φλεγμονῆς 
10 παροίδησις παρισθµίων ὥστε τὴν αἰσθητικὴν φάρυγγος ἀποκε- 
κλεῖσθαι κοιλότητα µετ᾽ ἐρεύθους καὶ ἐντάσεως καὶ πόνων καὶ 
δυσπνοίας uer! ἐπισυριγμοῦ τινος κατὰ τῶν ἠχῶν πνιγμοῦ 
τε καὶ ὁυσκαταποσίας ἐξοίδησις. τοῖς δὲ ἐν τῷ πάθει fj ὄψις µε- 
T' ἐρεύθους xai ἐντάσεως ἀγγείων. µάλιστα μετώπου. ὀφθαλ- 
μοὶ µι- 
1ο κρότοποι. Ὑλῶττα µεγεθύνεται καὶ olovei σφυροῦται ὥστε 
ὑπὲρ τοὺς ὀδόντας προισ)πίπτειν. πρὸς δὲ τῷ κινδύνῳ 
πενοµένοις ἡ ὄψις αὐτοῖς πελιοῦται καὶ µελαίνεται. dva- 
κόπτουσι βιασάµενοι διὰ ῥινῶν. θάνατος ὅμοιος τοῖς ἀπατ- 
χοµένοις. τοῖς δὲ μετ ἰσχνότητος προσώπου καὶ σύµπτωσις 
2o παρισθµίων. οὐκ ἐπιπόνως οὐδὲ ὀδυνηρῶς ἔχων. σφυγμὸς πυκνός, 
ταχύς, ἀσθενής. ὀφθαλμοὶ κοῖλοι μᾶλλον fj προπετεῖς. ἰσχνότης, 
δύσπνοια, χειρῶν...... ‚ nviyuög καὶ ο ἦχος βιαιότερος καὶ 
θάνατος ὀξύτερος. 
Συνάγχης θεραπεία, 5 
Τοὺς δὲ συγαγχικοὺς πρῶτον μὲν κατακλιτέον ἐν τόπῳ ἀλεεινῷ 
καὶ εὐαέρμ. ἔπειτα δὲ φλεβοτομητέον ἐκ πάντων ἤτοι 





20 ἐκκριτέονρ 21 προσοιστέον δὲ p τὰς συγκινητικἁς, 
— αἰτίας p συγκινητά P διὰ add. 1 de synauche mil exh.p 5 
χυμῶν αἴτιατε P, corr. — 9 sie P, binae litterae exeuntes legi nequeunt 
erroresque gravissimi «unt in his versibus omnibus — 16 προσπίπτειν 
P, corr. IR sq. ἀπατομένοις P. corr, 22 post χειρῶν adde tale 
quale ἀκινησία, νάρκη 








RR Fuchs 


τροφὴν δὲ ποιήσοµεν αὐτάρκη ῥοφήματα διὰ μέλιτος 
19 fj πλυτὸν ἄρτον fj uà ῥοφητά. μετὰ δὲ τὸν ἀπὸ τῆς τρο- 
φῆς χρόνον ἀδιαλείπτως τά τε “Ἱγάματα καὶ διαχρίσµατα καὶ 
ἀναγαρταρίσματα προσφερέτω. ἐπιμενόντων δὲ τῶν 
ἀλγημάτων παρηγορητέον συνεχέστερον τῇ διὰ τῶν 
σπόγγων ἀλέᾳ παραλομβανομένων διὰ ὑδρελαίου θερμοῦ. 
αφπροσθετέον δὲ καὶ σώματι σπόγτους ἐξ ὕδατος θερμοῦ. 
καὶ ἀνασπάσθωσαν τὸν ἀπὸ τούτων ἀτμόν. τῆς δὲ φλεγμονῆς év- 
δούσης καὶ ἀφόβου ὑπαρχούσης χωρητέον ἐπὶ τὰ δριμύτερα dva- 
αργαρίσµατα καὶ διαχρίσµατα. ἔστι δὲ τὰ μὲν ἀναταργαρίσματα 
καὶ διαχρίσµατα πη]άνου χυλὸς μετὰ γάλακτος fj ὀμφόκων μετὰ 
2 ὑδρομέλιτος fj γλυκύρριζα ἑψημένη σὺν ὑδρομέλιτι A τλυκεῖ. 
ποτὸν δὲ μετὰ σύκων καὶ ὑσσώπων ἢ λευκίου σπέρµατος ἢ 
νάπυος 
διειµένου ὀξυμέλιτι. τὰ δὲ διάχριστα πίσσαν ὐχρὰν μετ’ ἐλαίου 
παλαιοῦ καὶ νίτρου καὶ χελιδόνος ἀγρίας κεκαυµένης μετὰ µέ-Ρ3 
λιτος καὶ ἁλῶν ὀλίγων ἢ σίναπις λεία fj ἀψίνθιον σὺν νίτρῳ 
μετὰ μέλιτος καὶ ἀμμωνιακὸν διειμένον μετὰ μέλιτος καὶ τὰ ὅ- 
µοια. πολὺ δὲ ἀποκριθὲν φλέγμα ἀφορμὴν ἡμῖν τὴ τοῦ πά- 
ἆθους παρακμῆ δίδωσι. εἰ b' ἐπὶ τούτων πλέον ἀναδάκνοιντο 
τὰ µέρη. δοτέον αὐτοῖς διάκρατον θερμὸν ἔλαιον ἢ τὸ διὰ 
τήλειυς ἀφέψημα μετὰ μέλιτος. θρέψοµεν δὲ καθ' ἡμέραν καὶ τὴν 
κοιλίαν ἐπερχομένην ἐπάξομεν. παρακμῆς δὲ γενομένης ἐπὶ 
τοὺς συµµέτρους περιπάτους προσάξοµεν καὶ τρίψεις τοῦ 
ὅλου σώ- 
Ἱοματος. παραληψόµεθα δὲ καὶ τὰ ἁπλᾶ τῶν ἀναγαρταρισμάτων 
καὶ διαχρισµάτων καὶ ταῖς διὰ πητάνου κηρωταῖς σκεπάσοµεν 
τὰ µέρη. λυθείσης δὲ πάσης ὑπονοίας ἐπὶ βαλανεῖον καὶ οἶνον 
ἀπολυ: 
τέον Φφυλαττοµένους ψυχρὸν καὶ τὴν ἀπὸ τῶν ψυχρῶν πνευμάτων 
Βλάβην. ὑπομνηστικὰ γὰρ τοῦ πάθους ἐστὶ τὰ τοιαῦτα. καὶ fj μὲν 
πεκοινότερον jj πλείστη τῶν συναγχικῶν ἁρμόζουσα θεραπεία 
τοιαύτη ἐστίν. 
επὶ δὲ πλειστάκις φαίνεται i die ἄν τις ὑπολάβοι κατασκευὴν. 
ἑχόντων πάθος  ἁγχόνη τὰρ ὤμοιον ἐπιφέρει τὸν κίνδυνον --- 
εὐτολμότερον χρηστέον τοῖς βοηθήµασι. θετέον δὲ τοῖς εν ἀρχῇ 
προειρηµένοις ἀφαιρετικοῖς καὶ τὴν ἀπὸ Υλώσσης τῶν ἀγγείων 
νο διαἰρεσιγ. μειοῦται τὰρ ἐν τάχει ὁ πνιχµός. ἐπὶ δὲ τὰ παρῳδη- 





11 ἁματα P.cerro 31 λεύκιον ignotum adhue, fort. λευκοῖου 
1 κεκαυµένας 1, vor. 11 σκεπάσωµεν P, corr.— εἰ pro ἡ P, 
eorr. — d fert, mel M πλ. ἄλλα (se τὰ συναγχικά) q. ἢ ὡς 








90 Fuchs 


προσενεκτέον δὲ τὴν Πολυῖδου σφραγῖδα καὶ τὸν ᾽Ανδρώ- 
vıov. καὶ τὰ 
ἀναγαργαρίσματα διὰ στυφόντων ἔστω. προκοπτούσης δὲ ἐπὶ 
τὸ ᾱ- 
µεινον τῆς θεραπείας μετὰ τὴν τελείαν παρακμὴν ἀκριβῶς ὁ τῆς 
ἀναλήψεως τρόπος ἀναλαμβανέσθω. 


1 Σπασμοῦ αἰτία ἤτοι ὀπισθοτόνου. τη (7). 

Κοινῶς ἔδοξαν oi παλαιοὶ πληροῦσθαι τὰ ἀπὸ τοῦ ἐγκεφάλου 
πεφυκότα νεῦρα ὑπό τινων γλίσχρων καὶ κολλωδῶν χυμῶν, οἷς 
προσκόπτον τὸ ψυχικὸν πνεῦμα κατὰ τὴν πάροδον τοὺς 
σπασμοὺς ἐπιφέρει καὶ εἰ μὲν περὶ τὰ ὀπίσω συντεί- 

15 γεται τὰ νεῦρα. ὀπισθότονος καλεῖται, ei δὲ περὶ τὰ ἔμπρο- 
σθεν. ἐμπροσθότονος, εἰ δὲ περὶ ἄμφω, τέτανος, ὅ τε µηδετέρως, 
ἐκνεύσει ἑκάτερος Ἰινόμενος. Ἠνεται δὲ σπασμὸς κατὰ dvaEnpa- 
σμὸν καθάπερ ἀπὸ πυρὸς τῶν νεύρων συνελκοµένων ὥσπερ 

inav- 
Tuv. ὃ ὁρῶμεν Ὑινόµενον περὶ τοὺς ὑδροφοβικούς τε καὶ τοὺς 

«ο νεφριτικοὺς καὶ κατὰ ἀτονίαν πνεύματος, ὅπερ ἐπὶ τοὺς 

ἀποθνήσκοντας Ὑίνεται. 


Σπασμοῦ σημεῖα. 

Τετάνῳ δὲ παρέπεται ὀδύνη ὑπερβάλλουσα ταχεῖα καὶ τῶν 
χαλινῶν τάσις πολλή, δυσκινησία τῶν vováruv ὥστε αὐτοὺς Pi 
ὁυσαποκλίτως oiov ἐπιπεπηχέναι, συνέρεισις ὀδόντων 

δυσδιάστατος. δυσκαταποσία ἀνακόπτουσα πινόµενα εἰς τὰς 

ῥῖνας. χεῖρον δὲ ἀπαλλάττονται. b ὅλου τοῦ σώματος οἱονεὶ Eu- 
ελοῦνται ὥστε µήτε τὰ σκέλη µήτε τοὺς πήχεις ἔτι δύνασθαι 

ἐπικάμπτειν μικρόν τε εἰς τοὐπίσω ἐπὶ ῥάχιν συναν- 

θέλκονται. περιψύχονται, ἀγρυπνοῦσι. τρέµουσιν, ἔσθ᾽ ὅτε 

δὲ αὐτοῖς διαστροφαὶ yivovraı καὶ δακτύλων, Φφιλεπίστροφον 

δὲ τὸ πάθος καὶ ῥᾳδίως ἀπαντῶν ὡς φεραϊκός. ὀπισθό- 
Ίοτονος bé* συμβαίνει ταῦτα τὰ συμπίπτοντα µετέθει διαφέ- 

ροντα καὶ eig τοὐπίσω ἀνάτασις ὥσπερ ἐμπροσθότονος 

εἰς τὰ ἔμπροσθεν ὀλκὴ καὶ τοῖς ve ὀπισθοτονικοῖς ἰδιάζοντες 





6 ἀνδρούνιον P. corr. 10 wp atramento rubro recenter ut 
videtur additum. me hace quidem de spaemo sant in ced. p 13 [mpo- 
κόπτον P| 14 κ. συντείνονται P, eorr. 2 δυσαποκλήτως P, corr. 


3 πινοµένη. ni fallor, I, corr. — οἰνεί P, corr. © ἀπαντοῦν P, 
corr. de φεραϊκὸς voce mil habeo quod statuam — 10 post δὲ distinxi 





92 Fuchs 


συγχρίσµατος. προσβάλλοµεν bé σικύας τοῖς τε κατεσχασµένοις 
µέρεσι καὶ τοῖς ἀκατασχάστοις. εἰ δὲ ἔντονοι εἶεν, καὶ τρίψεσιν εὐ- P : 
βαφῶς χρησόµεθα παραβάλλοντες πυρὶ τὰ νῶτα μετὰ πολλοῦ 
λίπους (ἔστω δὲ fj τοῦ πάσχοντος εὐφορία αὐτάρκης χρόνος 
τῷ βοηθήµατι), καὶ μετὰ ταῦτα τῷ διὰ καστορίου συναλείφοντες, 
sf] συγχριέσθωσαν. τοὺς δὲ ἐπιφαινομένους ἱδρώτας οὐκ ἀγαθοὺς 
ὄντας ἀναρπαστέον ὁτὲ μὲν ἐλαιοβρεχέσιν ἐρίοις, ὁτὲ δὲ 
Enpoig. καὶ ἐπὶ τούτοις συγχριστέον. προποτιστέον δὲ κα- 
6' ἡμέραν τὸ καστόριον. εἰ δὲ μηδὲν ἐπακούοι τοῖς προ- 
ειρηµένοις τὸ πάθος, συχχριστέον ipivu fj δαφνίνῳ fj YAcu- 
10xívu i ἁμαρακίνῳ σὺν ἀκόποις. ἐμβρεκτέον δὲ καὶ 
τὴν κεφαλὴν τοῖς αὐτοῖς. ἄκοπα b' ἔστω εὔτονα ola τὰ ὃυ- 
σώδη καὶ τὰ δι εὐφορβίου καὶ τὰ χλωρὰ ἄκοπα. µικτέον 
δὲ ἐσθ᾽ ὅτε τοῖς εἰρημένοις καὶ τὸ καστόριον fj λιμνήστινον. ἐμ- 
βρεκτέον δὲ καὶ συγκαταπλαστέον τὰ περὶ τὴν κύστιν προκα- 
15 ταλαμβάνοντας αὐτῆς τὰς συµπαθείας. χρησόµεθα δὲ καὶ ἑνέ- 
µασι τῆς κυιλίας ἐπηρμένης, πρότερον δὲ ὑπὸ bpiuéuv κλυ- 
σµάτων τοῖς bv ἐλαίου καὶ πηχάνου προσεµβαλομένοις ὁτὲ μὲν 
μετὰ χηνείου στέατος. ὁτὲ δὲ μετὰ ὑείου καὶ βραχέος κηροῦ. 
εἰ δὲ μὴ παρητοροῖντο, συντηκέσθω τούτοις χαλβάνη ἢ 
3 ἄσφαλτος ὅσον οὐγγίας Y. πρὸς δὲ τὰς συγερείσεις τῶν σια- 
τόνων 
σικύας μετὰ κατασχασμοῦ ἢ βδέλλας τοῖς κορωνοῖς προσ- 
βαλοῦμεν. εἶτα καταπλασθέντες ἐπαλειφέσθωσαν 
ἀκόπων. ἐγχυματιζέσθωσαν δὲ καὶ τὰ dira τοῖς ὠμοειδέσιν 
ἀφλεμάντοις ὠτικοῖς. παραληπτέον δὲ καὶ τὰς διὰ σπόγγων P: 
πυρίας καὶ σκεπαστέον τὰ µέρη κηρωταῖς κυπρίναις 
μετὰ πηγάνου προσεµβεβλημένου καστορίου καὶ ὀποπάνακος. 
χρόνου δὲ προϊόντος καὶ µαλάγμασι χρηστέον. τοῦ δὲ τετάνου 
επαρέλκοντος καὶ τοῦ χρόνου ἐκλύοντος τὸν En’ αὐτὸν φόβον ἐμ- 
βιβαστέον εἰς θερμὸν ἔλαιον συνεχώς. ἀνακόπτει γὰρ 
µόνως οὕτως ἡ ἐντεῦθεν ὠφέλεια. μετὰ δὲ ταῦτα χρι- 
στέον τοῖς προειρηµένοις καὶ καταλειπτέον ἐρίοις. εἰ δὲ 
ἀντιλαβοίμεθα ψύξεώς τινος οὕσης περὶ τὸν xáuvovra, 
10 προποτιοῦμεν ὀπῷ Μηδικῷ ἁγιέντες ὅσον ὄροβον 





22 συκίας P, corr. 1 «q.[L εὐαφῶς) 5 «qq. deesse quaedam 
mihi videbantur — 14 sq. προκαταλαµβάνοντες P, eerr. — 15 fort. 
συµπαθίας P ferri potest — 16 ἐπηρμένοις l', corr, — IN βραχέως P, 
vorr. 20 hie rectam fere formam xh. P: κατα χασμοῦ pro crebriore 





καταστοχασμοῦ 21 κορωνός = curvos non valle placet — 23 ἀκόπον 
P, corr. 





94 Fuchs 


wel μὲν ὅλον ἐμπλήσειε τὸν πνεύμονα, mepimveupovíav Τίνεσθαι, 
εἰ δὲ καθ᾽ ἑκάτερον µέρος τοῦτο ἐνεχθείη, τὴν πλευρῖτιν. 


Πλευρίτιδος σημεῖα. 
TA δὲ πλευρίτιδι συνεδρεύει πόνος πλευρᾶς ὑπερβάλλων 
διήκων µέχρι λατόνος καὶ κλειδῶν. éviore δὲ καὶ ὤμου καὶ 
15 Bpaxiovog. δοκοῦσι δὲ οἱ ἐν τῷ πάθει Ev... zn bi- 
απείρεσθαι διαδροµαί τε ἐν τοῖς προειρηµένοις τόποις 
τίνονται καὶ νῦν μὲν ἐμπίπτουσιν, αὖθις δὲ λωφοῦσιν. εἷ- 
θ) οὕτως ὑποστρέφουσι΄ πυρετὸς ὀξύς, δύσπνοια, σφυγμὸς 
µέχας. πυκνός, σφοδρός, BE ἐπιτεταμένη. ἀνάτουσιν 
mol ἐν τῷ πάθει παντοῖα, δίαιµα, ὑπόχολα, φλεμα- 
τώδη, ἀφρίζοντα, ἤδη κάκιστα. χαλεπὸν δὲ καὶ τὸ αἷμα- 
τῶδες ἐπιφανὲν τῷ χολώδει. ἐπιτίθενται δὲ αὐτοῖς 
πλώττης τραχύτης, ἀχρυπνία, ῥιπτασιός, ἀπορία, πάντα 
περὶ τὴν τετάρτην ἡμέραν σφοδρυνόµενοι. ὑτὲ bé xoi ma- — P3 
ρακόπτουσιν, ὑποχόνδριον ἀνασπᾶται, σφοδρύνεται 
τὰ τῆς δυσπνοίας, σφυγµοί, πίπτουσι, περιψύχονται. 





Πλευρίτιδος θεραπεία. 
sToüg δὲ πλευριτικούς, εἰ μὲν παρείησαν oi τῆς φλεβοτομίας 
ἀριθμοί, περὶ τὴν δευτέραν ἡμέραν φλεβοτόμησυν, εἰ 
*' οὖν δριμεῖ κλυστῆρι κενώσοµεν καὶ συστολαῖς. τὰ δὲ 
σφοδρὰ τῶν ἀλγημάτων παρηγορήσοµεν ἐπιθέσει χειρὸς 
A ἐρίου θερμοῦ κατεχοµένου. εἰ b' ἐπιτείνοιντο, καὶ τὰς διὰ 
10 κέχχρων fj πιτύρων fj ἁλῶν πυρίας προσοίσοµεν, 
ἐν δευτέροις δὲ καιροῖς τὰς br ἐλαιοβρόχων ἡ ἐρίων f 
ῥακῶν θερµασίας παραλαμβάνοντες. πειράσθωσαν δὲ bi- 
ακατέχειν πνεῦμα καὶ ἀνθίστασθαι ταῖς βηξί. παραληπτέον δὲ 
καὶ τὰς ἐλαιοβρόχους κύστεις καὶ τοὺς κεραμεικοὺς φακούς. µε- 


10 mAhoepe p ΙΙ κατωτέρω µέρει τούτω p roóru p 14 
supra κλειδῶν cireumilexus desinit in ο additurque ς ita ut optio fieri 
videatur seribasne κλειδών an κλειδός in I’, κλειδὸςρ — 15 οἱ πά- 
σχοντες p iv... . corruptum; ev αἰχμίω 1’, ἐνακμῆ p — 16 biabpo- 
μαὶ M p 17 sie iouizans pro λωφῶσιν | — 11 wq. ei € οὕτως 0. 
P, οὕτως om. p 22 ἐπιτίθεται p aüraig p 33 dypumvias p Bu 
πασμοὶ p. ῥιπασμὸς P, corr. — 1 ἡμέραν τὴν τετάρτην p — bé om. p 
3 post σφυγµοί deest distinetio in P, colon in p — 5 mapipiGav p 
πρὸς φλεβοτομίαν p — 6 φλεβοτομήσομεν p 7 κενώσωµενρ BA 
θερμοῦψ — 10 ἄλλων  πμοσοίσωμεν p II ελαίου βρέχον ἔριον p. 
12 2q. διακατέχοντες | — 17 τὸ mveüua p àviorauGui Ip, corr. — 14 
ταῖς ελαίω βροχῆς τῆς κύστης p κεραµίους p 














ελ Fuchs 


τὴν ὠμὴν λύσιν καὶ διὰ σύκων τε καὶ ἀλεύρων κριθίνων 
σκευάσοµεν. ἀπυρέτων δὲ γενοµένων εἰ ἐπιμένοιεν af τε 

βῆχες καὶ oi πόνοι, ἐπιρριπτέον μάλαγμα τὸ διὰ σπερµάτων 

A τὸ διὰ μελιλώτου fj τὸ διὰ σαμψύχων fj τὸ πολυτρίχιον. — P. 
προποτιστέον δὲ καὶ ἀντιδότοις. ἀρίστη δὲ fj τε θηριακὴ 

καὶ τὸ διὰ δύο πεπέρεων. παυσαµένης δὲ τῆς ὀδύνης καὶ 

τῶν βηχῶν βαλανείῳ καὶ οἵνῳ ἀποθεραπευτέον ἀρχὴν τῆς 

5 ἀναλήψεως ταῦτα τιθεµένους. 


Περιπνευμονίας αἰτία. κε. x (9). 
Τὴν τῆς περιπνευµονίας αἰτίαν κοινότερον οἱ παλαιοὶ ἀπέ- 
ὃοσαν πνεύµονος εἶναι φλεγμονήν  ἰδικώτερον δὲ Πραξαγόρας 
φήσας, ἐὰν τὰ παχέα καὶ τὰ πρὸς τὴν fxiv τοῦ πνεύµονος πάθη, 
10 περιπνευμονίαν εἶναι, ἐὰν δὲ τὰ πρὸς τοῖς πλευροῖ 
πνευµονίαν, ἐὰν δὲ τὰ πρὸς τοὺς λοβούς, πλευρῖτιν. 





Περιπνευμονίας σημεῖα. 

TA περιπνευμονίᾳ παρέπεται πυρετὸς ὀξὺς εἰς νύκτα 
ἐπιχενόμενος, ὡς ἐπίπαν δὲ περὶ τὸν ὄρθρον. βάρος 

i» περὶ τὸν θώρακα καὶ θέρµη. ἥκιστα d’ ἐπίπονόν ἐστι τὸ πάθος. 
δυσπνοοῦσι, ταχυπνοοῦσι. κατακεῖσθαι οἱ ἐν τῷ πάθει 
οὐ δύνανται, ἀλλ ἀναγκάζονται καὶ ὕπορθοι ὄντες δυσπνο- 
οὔσιν ἥττον. σφυγμὸς πυκνός, σφοδρός. βῆχες συ- 
γεχεῖς dvaywyäg ἔχουσαι παντοίας. τούτοις ἐστὶν ὄμμα 

30 κατάλυπρον, στίλβον, πρόσωπον ἐρευθές, μάλιστα τοῖς 
µήλοις, ἀγγεῖα κυρτὰ θώρακος, ἐνερευθῆ τὰ πρὸς 
τὸν τράχηλον. ὁ κίνδυνος τὰ πολλὰ περὶ τὴν ἑβδόμην, 
ἀτρυπνία τε καὶ ἀνορεξία καὶ δίψα oí τε ὀφθαλμοὶ ἀντὶ τοῦ ρᾷ 
στίλβοντος ἐνερευθεῖς Υίνονται. περιψύξεις. κατάπτωσις σφυγ- 





uiv. 
31 καὶ prius om. ρ δὲ P, om. p, coni. re ἀλεύρου κριθίνου p 
22 σκευαζόµενα. πυρετῶν p 1 µελιλότων p σαψύχου p πολυ- 
ἄρχονρ — SJ πι xal j p ή ἀρὰς — 5 τεθιμένουςρ 6 
p Bópro Ww. P — 9égpnP πάθει p — 1! περιπνευµονίαν P; 
εἶναι repetitur in p περὶ pro τὰ πρὸς — 13 περιπνευμονίαν δὲ p 
€i om. p — 14 émremóuevog p M om. P — 15 pun facra: émi- . 











movov bé p — 16 δυσπνοῦντες ταχυπνόοι: κατακεῖσθαι οἱ ἐν τῷ πάθει 
in marg. add. p!, tum in versu inferens ὀδύνανται: ἀλλὰ 17 Ómop- 
Oioüvrav (rrov dvomvondaı p — 19 ὄμματαμ — 20 καταλίπαρα στἰλ- 
Hovra p, fort. karaAemnpóv dvepeußts p 1 ἁγρυπνία róre p. δίψης p 
3 περιπύξες ψ καταπτώσεις σφυγμών p, κατάπτωσις youüv P 1 
τὰς πρύτας ἡμέρας p 


Ans Themisons Werk über die aouten und chronischen Kraukheiten 97 


Tlepmveunoviag θεραπεία. 
Τοὺς δὲ περιπνευμονικοὺς εἰ μὲν περὶ τὴν πρώτην ἡμέραν. 
συσταῖη τὸ πάθος, ὅπερ σπάνιον, Φλεβοτομητέογ. φυλακτέον s 

δὲ τὴν πο- 

λλὴν ἀφαίρεσιν διδόντας καὶ ταῖς μεταξὺ προςενεχθη-. 
σοµέναις σικύαις τόπον. εἰ δὲ μὴ ἐνδέχοιντο, μετὰ τὸν. 
παροξυσμὸν κατακλιτέον. εἰ b' οὖν σικυαστέον μετὰ ἁμύ- 
Έεων προσβαλλομένων τῷ τε θώρακι καὶ ταῖς πλευραῖς πολλών. 
καὶ εὐμεγέθων πρὸς δύναμιν τὴν ἀφαίρεσιν ποιουµένους, » 
μετὰ δὲ ταῦτα ἐμβροχαῖς ταῖς οἰσυπηραῖς συναλειφέ- 
σθωσαν καὶ προσφερέσθωσαν ῥοφήματα διὰ τῆς πτισάνης. 
ἢ χόνδρων μετά μέλιτος ἢ τῶν πλυτῶν χόνδρων f) τῶν 
ἐξ ὕδατος ἄρτων. ποτὸν δέ, el μὲν ἀνέχοιντο, θερµόν, εἰ δὲ μὴ, 
παλακτῶδες. καταπλαστέον δὲ αὐτοὺς καὶ ταῖς ὠμαῖς λύ- M 
σεσι. κατὰ δὲ τοὺς τῶν πυρετῶν παροξυσμοὺς σκεπα- 
στέον ἐλαιοβρεχέσιν ἐρίοις καὶ ταῖς διὰ πηγάνου καὶ κυπρίνου 
κηρωταῖς. τῇ δὲ τετάρτη ἡμέρᾳ ἐν ταῖς ἐνδόσεσι 
ποτιστέον ὕσσιωπον μετὰ σύκων μήτε πλεῖον κυάθων. 
πέντε µήτε ἔλαττον τρίς. πλειόνων b' ὄντων καὶ buca- a 
ναγώγων τῶν ὑγρῶν καὶ ἐκ δευτέρου προποτιστέον. boréov 
δὲ καὶ τὴν διὰ πικρῶν ἀμυγδάλων μετὰ σεµιδάλεως 


! 36r fj χόγδρου ῥόφημα ἢ βουτύρου προσφάτου κοχλιάρια v 


fj µελίκρατον σὺν ἀφεψήματι ἱλλυρίδος. εἰ δὲ κατὰ τῶν. 
παροξυσμῶν fj δύγαμις συναιρεῖται, προποτιζέσθωσαν. 
συνεχέστερον τὸ µελίκρατον καὶ μετὰ πιτυῖδος fj συκίου 
σπέρματος. ἀνοικτέον δὲ καὶ τὰς θυρίδας ἐκ διαστημάτων γυκτός s 
πε καὶ ἡμέρας ἕνεκα τοῦ καθαρὸν εἰσρεῖν ἀέρα. μετὰ δὲ τὴν 
δευτέ- 
pav διάτριτον ἐπιτεινομένου τοῦ πάθους σικυαστέον ἐκ deu- 
πέρου ἔλαττον ἀποσπῶντας αἷμα καὶ προποτιστέον ἴριδι λείᾳ. 
ἔστω δὲ buoiv ἢ τριῶν κοχλιαρίων τὸ πλῆθος μετά µελικράτου 


Ὁ ὅπερ σπάνιον om, P Φφυλαττωµένους τὴν — Ü sq. προσ- 
συνεχθησοµέναις PT ἐνδέχοιτορ Ἡ κλιστέον p ἀμύξεως προβαλ- 
λόμενον p, ἀμυξεων προσβαλοµένων P, corr, — 10 ποιούµενοι P — 11 
ἐμβρεχθέντες p ὑσωπηραῖς P, ἠσσηπύροις p, corr. — 12 βόφημα p 
τῆς om.p  1J xóvbpoup τὸν πλυτὸν xóvbpovp τὸν p 14 ὑδάτων IP 
ἄρτον p ΙΤ πηζάνου κηρωταῖς καὶ xumpivou p 19 προπατιστέον δὲ 
ἠὑσσώπω p πλήουςρ 20 ἑλάττους rpwbv p 33 τὸ bià p. 1 spl p 
S σὺν αφεψηµένης p «3 «η. τοὺς παροξυσμοὺς p — 3 συναιροίτο p 
4 πιπυῖδων p σικύον p 6 τοῦ καθαροῦ ἀέρος P — 5 ἀποσπώντες P 
Ἰριδλισθίαν — 9 (cn p δύο Pp, corr. τὸ om. p 

bein. Mus. f, Philol N. Y. ΕΥΠΙ. 1 



















ν. cupa 
10 σμὸς Ἰένοιτο, συγεργητέον, εἰ δὲ μὴ ὑπακτέον τὴν. 

κοιλίαν βαλαγείοις f κλύσμασι, πολλῆς δὲ ἐντεῦθεν. 
1 ὠφελείας ἐσομένης παρακµάζοντός τε τοῦ πάθους χι 
| σοµεν ἐπὶ τὰ πολύτροφα πτηνά τε καὶ ἰχθύας καὶ dà 
| παρατιθέντες. ἐπιθέμασι δὲ χρησόµεθα knpwraig 


10 χυλὸν P προσοίσωµεν Pp, corr. — 1! οἱ δὲ εἴσι τἀκρέη maß 
P d? ouvalpormw p 13 xol posterius om. p — 14 τῷ τε παλι 
p 1a D 16 ἄποκλησει P, ἐπικλῆσει p, 
17 δώσει) — 18 mapmyoprouuev p — 19 ἐπιδυνομένους ἐπὶ 
καύσουςρ — 30 τε del conexus θα — 91 ὀξύκρατον P 
p, fort bv üuxpárou — 33 ἤ πατι τοῖς P, ἧπατι τοῖς p: | 
erat conl Galeno t VI p TO K. Geopon 20,9] 1 μήλων xo 
3 κολυκυνθίδος p πέπωνος } πέπονι p xalom. P — 3 Avbpdy 
Ev p ALL On) Mo P συγκαταπλέξωµεν p 6 σὺν jn 
O wq αὐτάρκες p — T µέτρων pro 
προν p  8cpamcio καὶ om. P qui in rasura exh. εὐφορία. S ἐσκενα 
Suive p 10 éwya p ΙΙ κλυστῆρι p 12 προακμάζοντύς P δὲ 
χωρήσωμεν Pp, corr. — 19 rcom.p 13 sq καὶ 8 ἀπόπόλτους p Mi 
xpnadpe&a Pp, corr. 











Aus Themisons Werk über die acnten und chronischen Krankheiten 99 


ῥοδίναις ἢ σχοινίναις dj µυρσίναις. ἄριστον δὲ καὶ E 
τῶν ὑλῶν καὶ τὸ διὰ στυπτηρίας καὶ müv τὸ τούτοις ὅμο- 
ειδές. τῶν δὲ πυρετῶν τέλεον λυθέντων ἐπὶ βαλα- 

veia. καὶ olvov προσάξοµεν. 


Συγκοπῶν αἰτία καρδίας. κε. κα (10). 


"Ονομαστὶ μὲν τοῦ πάθους οἱ παλαιοὶ οὐκ ἐμνήσθησαν. » 
ὡς xa8' abró Yıvonevov, ἐπιπνομένου δὲ κυρίοις τόποις. 
φλεγµαίνουσι, μάλιστα δὲ στομάχου ὅπερ καλεῖται 

? Πτα καρδίᾳ, bi! ὅπερ τιγὲς καρδίας ὑπέλαβον εἶναι τὸ πάθος. 
πήνεσθαι δὲ αὐτὸ ὑπὸ φλεγμονῆς ἐκτονιζομένου τοῦ πνεύ- 
µατος καὶ λυοµένου καθάπερ λιβανωτοῦ τῷ πυρὶ ὁμιλήσαντος. 
έστι τοίνυν αὕτη (45 τοῦ σώματος ἕξις, συμβαίνει δὲ μάλιστα 
ἐπὶ στοµάχῳ πεπονθότι, ἐπεὶ καθάπερ νεὼς τοῦ σώµα- 5 
τος ὑπόζωμα ὑπάρχει, ὥς φησιν ᾿Αρίστων ὁ dx Πέτρωνος. 


Συγκοπῶν σημεῖα. 
Toig δὲ ὑπὺ συγκοπῶν ἁλοῦσι συνεδρεύει σφυγμὸς µικρύς, 
συνδεδιωτµένος, ἐκλείπων. ἀγαπνοὴ συνεχής τε καὶ ὡς. 
ἂν ἐκλείποντες ἀντιλαμβάνονται τοῦ ἀέρος καὶ olovei 10 
διψῶντες áveuruévov ἔχουσι πρὸς τὴν ὑλκὴν ἔτοιμον τὸ στόµα, 
Ἱδροῦσι δαψιλῶς τὰ ἄνω µέρη μάλιστα, ψυχρὸς δὲ αὖὐ- 
τοῖς ἐστιν Ó Ἱδρώς, ὁροσίζων δυσεπισχέτως. ἄκρα Kpu- 
σταλλοειδῆ. προϊόντος δὲ ἐπὶ τὸ χεῖρον πελιοῦται, µελαί- 
γεται. βάρος θώρακος συναισθάνονται διψῶσί τε καὶ ἐπι- as 
τεταµένως πυροῦνται τὰ ἐν βάθει. ἀγορεκτοῦσι, χεῖ- 
pov bé ἀπαλλάττονται. μᾶλλον Ἱδρούσι, σφυγμὸς del 
ταπεινός. μᾶλλον ἴσχουσι καὶ τὰς ὀρέξεις, τελέως ἀποστρέ- 
φονται. τὸ ληφθὲν ἀποχωρίζεται. ὑποχόνδριον HETEW- 


15 σχοινίαις P, σχινίνες p 10 τῶν [λέος p καὶ τῶν διὰ P 
πῶν τούτους P ΙΤ παυθέντων p — 1N προάξωµεν p, προάξοµεν P, 
corr. 19 καρδίας om. p qui caput exh. W — 21 ἀὐτοῦ p νόμενον 
P ἐπιτενομένου P, émpwvopévuv p, corr. Καιρίοιςρ — 92 στοχάχου 
ex στοµάχω videtur effectum in p I καρδία Pp, corr.  ὑπέλαβον 
καρδίας P — d λιβάνου P τῷ om. p An τοίνυν P ἡ wddidi; pro 
his p: 6 ἣν αὐτὸ καὶ τώ σώματι 5 vede mut. in νεὺς P wocp Mi 
ὑπόζωμος ὑπάρχων p  dmerpüvoc p — S ἀλλοιοῦσιρ — 9 συνδεδεγ- 
μένα P (7 sapra versum, µένα per compendium scr.) ovvixerap 10 
ἀντιλαμβάνοντες p 10 sq. öBev καὶ olov οἱ διψῶντες αὐτοῦ) 12 
μάλιστα τὰ ἄνω µέρη p — 13 δυσεπίσχετος p[recte] — 13 sq, κρυσταλώδη 
p 4 weubvoürai p — 15 re om. p ΙΤ ἀἁπαλλάττοντες p σφυγμόν. 
del Tamewórepov p — 15 τελείως — 19 ἀποχωρίζουσιν p 





100 Fuchs 


«ορίζεται, évíore δὲ καὶ κοιλία προεκδοῦσα καθεῖλεν 
αὐτούς. 
Συγκοπῶν θεραπεία. 
Τοὺς δὲ λεχοµένους καρδιακοὺς σκοπὸν ἔχοντας τὴν τῆς bu- 
γάµεως 
ῥῶσιν κατακλιτέον. εἰ μὲν παρείη, ἐν κατωγέῳ οἴκῳ, εἰ b' οὖν P 
ποσῶς ἀφεγγεστέρῳ καὶ μὴ πνιγώδει. ἔστω δὲ τὰ ἐπι- 
βόλαια καὶ τὰ ὑποστρώματα καὶ τὰ ἐνδύματα ἐλαφρά τε 
καὶ τετριµµένα καὶ τῷ ἐδάφει κατερράνθω καὶ φύλλοις κα- 
Στεστρώσθω. µεταδοτέον δὲ αὐτοὺς ἀέρος ψυχροῦ εἰσόδῳ καὶ 
τοῖς di’ ὀξυκράτου ἀποσπογγισμοῖς καὶ διακλύσμασι καὶ 
ἐμβροχαῖς Ψυχροῦ καὶ ὀσφραντοῖς ποικίλοις καὶ τροφώ- 
beat olov θερμοῖς ἄρτοις fj δι’ οἴνου f) σικύοις ἢ πέ- 
ποσιν A µήλοις A οὔοις καὶ τοῖς ὁμοίοις. οἱ δὲ ἐπει- 
10 σελευσόµενοι ὀλίχοι τε ἔστωσαν καὶ ἥκιστα Kar’ ἀρχῆς αἴτιοι 
πενόµενοι. παρακελευστέον δὲ θαρρεῖν undeniav ἔμ- 
φασιν κινδύνου ὑποβάλλοντας. τοὺς δὲ φεροµένους ἱδρῶ- 
τας ῥυπισμοῖς ἐπισχετέον, σπόγτοις ἐκ ψυχροῦ, elta 
προσπάσαντες λείαν µυρσίνην καὶ τὴν κεφαλὴν ἐμ- 
15 βρέξαντες ὀξυροδίνῳ καὶ περισπογγίσαντες τὸ πρό- 
σωπον ψυχρῷ προσοίσοµεν ἄρτον ἢ xóvbpov di’ οἴνου ἢ 
τακεροὺς πόδας καὶ πτηνῶν τὰ παρόντα. ἀρίστη δὲ καὶ 
ἡ τῶν οὔων ὀπώρα, µήλων βερεκοκίων καὶ περσικῶν καὶ 
ῥοιῶν καὶ τῆς ἐκ κίθρας σταφυλῆς. ποτὸν δὲ κράµατος 
3 φυχροῦ προσφερέσθυ. μετὰ δὲ τὴν προσφορὰν πειράσθω 
ὑπνοῦν. εἰ δὲ παραμένει τὰ τῆς διαφορήσεως, πάλιν 
θρεπτέον. τῇ δὲ ὑστεραίᾳ τὰς ὑπόπτους ἐκλαμβάνοντες 
θρέψομεν μετ᾽ οἴνου, ὁμοίως καὶ τῇ τρίτη. εἰ δὲ μηδὲν ὑπαντήσειε, Ρ: 
πᾶν τὸ βουληθὲν ἐπιδώσομεν, εἰ b' ἐπιμένοιεν διαφο- 


90 προσεκδοῦσα P 22 τοὺς wapdıaroig pP 1 κατωγέω P. 
κατω |valu p — 4 sq. τῷ usque ad καταστρύώσθω [sic P] om p. & 
µετα | δοτέον p, τονοτέον P [l. τονωτέον] — eloóbu woypoü p — & 
ὀξύκρατα p καὶ διακλύσμασι om. p «διὰ βροχισμοῖς p ποικίλαις 
P τροφώδειΡ δν dvlu p A tertium om. p πέποσι: poi, p 
qui om. A οὔοις x. τ. ὁ. 10 re om. P 12 ὑποβαλόντας p PP Ld 
πισμοῖς) 14 ἐμπάσαντε p — 16 προσοίσωµεν Pp, corr. dprp P — 18 
odwv P, dpüv p ἐπῶρα p μήλων om. P fort. (xol) add. βερεκόκιον 
inusitatum, sed habes βερικοκκία, βερικουκία et πρεκόκια 19 κίθρας cf, 
Ρ44 vá, qua re wil tento. κράµµατος Pp, corr. 20 πειράσθωσαν p 
910mvou p 39 θἐραπευτέον p v P [1.τοὺς] AauBévovreP | ómav- 
Tüce P ὑπαντήσωμεν p 2 ἐπ᾽ αὐτὸ βουληθὲν ἐπιδώσωμεν p. ἐπιμένεια p. 





Aus Themisons Werk über die acuten uud chronischen Krankheiten 101 


ρούμενοι, ἀκτέον αὐτούς, ὡς εἴρηται, πρὸς τοὺς συναλείφοντας 

τὰ ἄκρα τοῖς διὰ πεπέρεως καὶ πυρέθρου καὶ λημνίτιδος. En- 

ραντέον δὲ καὶ θερµαντέον τὴν ἐπιφάγειαν ἀσβέστῳ λείψ. 5 

f τρυγ. τὰ δὲ µέσα καταπλασσέσθω τοῖς διὰ φοινίκων 

καὶ μήλων καὶ οἴνάνθης καὶ ἀειζώου τῇ σαρκὶ κατ' ἰδίαν 

καὶ μετὰ μέλιτος, ὁτὲ μετὰ µηλίνου fj µυρσίνου f] ῥοδίνου µε- 

8' ὕδατος ἐμβρεχέσθωσαν. δεῖ δὲ τὸν ἄριστον ἰατρὸν παρα- 

κολουθεῖν τοῖς ἐκ τῶν προσφεροµένων βοηθήµασι καί, εἰ μὲν 1ο 

εὐαρεστοῖτο, τοῖς αὐτοῖς ἐπιμένειν, εἰ δ᾽ οὖν µεταβαίνειν. 

εἰς €repa. εἰ b' ἐπί τινων ἀποδοκιμάζομεν τὰς τοῦ οἴνου. 

προσφοράς, ἐπιτήδειον τὸ παλαιὸν ὑδρόμελι καὶ τὸ µηλό- 

μελι. εἰ δ᾽ ὑπὸ τούτων μὴ ἀναλαμβάνει, ἐκ τοῦ οἴνου βραχὺ 

προσοί-. 

σοµεν, εἰ παρείη, "Αλβανον fj Φαλερῖνον fj ᾿Ασιανόν΄ χρεία γὰρ» 

σύντομος τῆς ἀπὸ οἴνου βοηθείας µόνου. τῇ δὲ τροφῆ εὐστομά- 

Xw χρηστέον. αἰώραν fro: ἐν στοῷ ποιησόµεθα ἢ διὰ τοῦ 

κρεμαστοῦ κλιγιδίου ἐφορῶντες τὴν δύναμιν. el δὲ συτ- 

κοπαὶ μεθ Ἱδρώτων καὶ περὶ ἐπιδόσεις καὶ ἀκμᾶς τῶν παθῶν 

Ὑάνοιντο, γεαγικώτερον, ὑσὰν ἐν ὀξυτάτοις κιγδύνοις ὄντων, καὶ zo 

TOig μὲν ἀποσπογτισμοῖς καὶ ῥυπισμοῖς συνεχέσι καὶ πᾶ- 

σι τοῖς πρότερον εἰρημένοις χρηστέον. καταπλασσέσθωσαν δὲ 
38v μυρσίνη τάς τε µασχάλας καὶ τοὺς βουβῶνας, τὰ δὲ ἄκρα ποι- 

κίλως ἐκθερμαντέον διὰ τὸ πολλὴν ἐκ τούτου ιὠφέλειαν. 

ἀπαντᾶν. παραλαμβανέσθωσαν δὲ καὶ τὰ ὥσπερ καυτη- 

Ρίου τρόπον ἐπέχοντα οἵον τρὺξ κεκαυµένη καὶ 

ἄσβεστος καὶ πύρεθρον καὶ πέπερι καὶ σκίλλα καὶ βολβοὶ καὶ γᾶπυ » 

καὶ λημνίστιον κατ᾿ ἰδίαν καὶ uer! ἀλλήλων, ὁτὲ μὲν ξηρὰ ἐμπα- 


διαφορουμένωνΡ 4 τῆς P λημνῖτις hio primum mihi occurrit; facile. 
λημνίτεως eorrigas, audacia tamen in eiusmodi correctionibus mngis 
quum. fiducia agnoscetur (cf. 38v 6) [lAuiviribog] 8 καὶ μετὰ μήλων p. 
9 me criticum quidem dedacet hanc summam artis medendi non minus 
sciendi praestantia quam flore dicendi insignem qua par est laude per- 
sequi 10 βοηθήµασιν p 1l εὐαρεστοῦνται p τοῖς om. P εἰ δὲ μὴ p 
194g! érépav p δὲΡ δοκιµάζοµενρ 14 δὲ ém p αναλαμβάνοιτο p. 
ἐκ τοῦ κατὰ βραχὺ προσοίσωµεν p, ὄινου suprascr. P 10 PaoAepıvöv 
p» φαλέρινον P, corr. ἀσίτινον p — 16 τῆς δὲ τροφῆς ἐνστομάχω χω- 
ρητέον ΙΤ &m’ dpa p ποιησύµεθα Pp, corr. ΙΒ συγκοπῇ P, 
συγκοπῶν p, corr. 20 γεανικωτέρως ἂν ἐν ὀξυτητι P, νεάγϊκώτερον, 
ὡσᾶν ἐξοτάτης p, eorr. 51 [1 βιπισμοῖς) 1 uuolvng p — 3 παραλαµ- 
Λανέσθωμ τρόπον in τόπον videtur mutatum in P τρύξας ἑκαν- 
mév p 5 xal πύρεθρον om. P 8 λημνίστιον hucusque ignium, 
fort. corruptum (cf. 24r 4) [Π.λιμνήστιον of. 32v 32, 40r 4] ἐμπασσομένηρ 





109 Fuchs 


GGóÓueva τοῖς ἄκροις, ὁτὲ δὲ μιγνύµενα τοῖς βολβοῖς καὶ τῇ 
σκίλλη. τοῖς μὲν οὖν διὰ τῶν βολβῶν καταχριέσθω- 
σαν βραχίονες µέχρι δακτύλων ἄκρων καὶ μηροὶ µέ- 
1 χρι ποδῶν. καταδησάσθωσάν τε λεπταῖς λινίαις. εἰ δὲ 
μὴ Φέροιεν τὰς καταχρίσεις, τὰ μὲν ἄλλα τοῖς Enpoig ἐμ- 
πλαστέον, τὰ δὲ περὶ Ἱόνατα καὶ τοὺς πόδας τοῖς προει- 
ρηµένοις χρίσαντας περιελεῖν. θέρους δὲ ὄντος fj φθι- 
γοπώρου boréov τό τε ἄπεφθον καὶ τὸ διὰ σχοίνου διάκλυσµα 
αυ καὶ ποτόν. ἔστωσαν δὲ καὶ oi ἀποσπογγισμοὶ διὰ τούτων. 
εἰ δὲ δυνατὸν ein, καὶ τὰ βόρεια πνεύματα ἐπεισακτέον. 
μὴ ἐπεχομένων δὲ τῶν ἱδρώτων ἐπιμενετέον τοῖς ἐμ- 
πλάσμασι rà πρότερα μὴ ἀποσύραντας. ei δὲ καὶ οὕτως μὴ 
φέροιτο, ἐπὶ πολὺ κεχυµένης τῆς µυρσίνης σπόγτοις 
«ο δι ὀξυκράτου ψυχροῦ ἀπομάξαντες ἐπὶ τὰ ὠμοειδῆ 
χωρήσοµεν καταπλάσαντες ὁτὲ μὲν κηκῖδι ὀμφακίνη, 
ὁτὲ δὲ σὺν ἀσβέστῳ, ὁτὲ δὲ τρυγὶ κεκαυµένη (fj Σαμίᾳ ví) µε- 
a τὰ κόµµεως ἢ µάννοις ἢ σιδίοις λείοις. ὁτὲ δὲ 
bij ἀσβέστῳ). μετὰ δὲ ταῦτα. 
προσοίσοµεν τροφὴν ψυχρὰν καὶ πολύτροφον, μετὰ [δὲ] mo- 
µάτων PS: 
ψυχρῶν προσεπιδιδόντες τι τῶν ὡρίων. εἰ δὲ µη- 
δὲν ὑύπείκοι πρὸς ταῦτα, κατὰ δύναμιν olvoboréov, 
μετὰ δὲ τροφὴν A σιτώδη ij κρεώδη fj διὰ χιόνος ἢ bi- 
sà µόνου ψυχροῦ. ἑξῆς δὲ προτρεψόµεθα ὑπνοῦν 
αὐτούς, συλλαμβάνεσθαι. τὸ πᾶν τῆς σωτηρίας ἐν τούτοις τι- 
θέµενοι. μὴ ἐπεχομένων δὲ τῶν Ἱδρώπων τοὺς μὲν φύσει 
λείους τοῖς διὰ τῶν βολβῶν καὶ τρυγὸς συχχριστέον ὅλους 


1 τοῖς om.P ἄλλοτε bé p IN κατακλίσθωσαν δὲ, tum spatium 
VII vel IX litt, ubi quondam fucrunt λεπταῖς λινίαις pro quibus cor- 














ruptis habes saniora vel masculinum λινίοις vel λιναίοις vel femininum 
Ἀιναίαις similia 11 καταντλήσεις P, κατακλίσεις p; neutrum ferendum. 
qua re non sine quadam dubitatione coni. xaraypíGe; 12 ἐμπαστέον 
P — L3 χρίσαντες P — 14 xlovog P buxAoGuacw p — 16 τὰ om. p 





17 sq. σπάσµασι p, ἐμπάσμασι P, corr. (cf. 
émosupavrec ]". corr. 30 διὰ p. ónotib p 


21 — I* ἀποσύροντες p, 
XPupicavre p. xava- 








πάσαντες P, καταπαύσσωµεν p, corr. (cf. 12; Vr sq) 

saepta sunt solus exh. p — 32a κόμµε p. corr. — návvoig fa 

sc. λιβάνου 1 προσοίσωµεν  πολύτροπον P [δὲ] om. p, vie 
Ψυχροῦ p. ψυχρὸν I, corr. ὁρίων p, ὠρίωνος P 3 ὑπείκι p post 
ταῦτα add. προσοίσωµεν p οἶνον boréov p μετὰ rpogüg p Faq. 
A διὰ usque ad Ψυχροῦ om. p οὗ Ómvor p 1 ἀναλαμβάνεσθαι p 


τιθεμένων p 





Aus Themisons Werk über die acuten und chronischen Krankheiten 103 


A τοῖς br ἀσβέστου καὶ κηκῖδος koi μῶν Toig λευκοῖς. τοὺς. 
δὲ πολυτρίχους ἐμπλαστέον τοῖς προειρηµένοις. boréov E] 
δὲ τούτοις ἐκ διαλειμµάτων κατὰ τὸν τῆς τροφῆς καιρὺν κατα- 
ρροφεῖν ἄκρατογ. πολλάκις γὰρ τούτοις ῥώννυται τὸ πγεῦμα. 
τῆς δὲ ὥρας καυµατώδους οὔσης ἐγδυτέον αὐτοὺς χι- 

τῶνας διαβρόχους ψυχροῖς καὶ πρότερον roig ὀθογίοις ἐ- 

E ὕδατος χρηστέον καὶ βεβρεγμένοις div τοῖς λευκοῖς. a 
ποικίλης δὲ οὔσης τῆς τῶν συγκοπών αἰτίας καὶ τὰ. 

βοηθήματα ἁρμοττέσθω xar' αὐτήν. εἰ δὲ προκόπτει 

ἡμῖν τὰ τῆς βοηθείας, ἀκόλουθόν ἐστιν ἔτι τῶν ἀναληπτικῶν. 
διὰ raxéoc. 


Βουλίμου αἰτία. κε. κβ (11). EJ 

Ὀνομαστὶ μὲν τοῦ πάθους oi ἁρχαῖοι οὐκ ἐμνήσθησαν, κατὰ 
δὲ τὴν τούτων ἀκολουθίαν φαμὲν αὐτὸν Ἰνεσθαι κατὰ 
Ψύξιν μὲν τοῦ ἐμφύτου πνεύματος, κατὰ πῆξιν δὲ τοῦ ἐν. 

Ρ 00ν µεσεντέρῳ φλεβῶν αἵματος" ταῦτα γὰρ αἴτια καὶ τῆς ὀρέξειως. 1 
'O δὲ Ἱπποκράτης ἐν rj διαιτητικῆ, ὁ δὲ Πραξατόρας 

ἐν τῇ περὶ 

νούσων, ó δὲ Διοκλῆς ἐν τῇ περὶ πέψεως᾽ εἴπερ οὖν f] ἀνει- 
µένη ὄρεξις μικρός ἐστι λιμός, fj ἐπιτεταμένη βού- 
Ἄιμος ἂν ein. ὅτι δὲ ψύξις ἐστὶ τοῦ αἵματος, πιστοῦται s 
διὰ τὸ ἐπιπολάζειν ἐπὶ τέροντας τὸ πάθος μάλιστα, πο- 
λλάκις καὶ ἐν χειμῶνι, καὶ fj θεραπεία δὲ δηλοῖ' πυρία. 
πὰρ καὶ οἰγοποσία καὶ ὀριμέων προσφορὰ ἰῶνται τὸ 
νόσημα, 


IM τοὺς — 9 sq. rolg δὲ πολυτρίχοιςν — 1l τὰ δι ἀλειμά- 
των P, ἐκ διάλειμμα” τὸν p τὸν om, Al sq. καταροφᾶνρ 13 
οὕτω ῥώνυταιν — 13 αὐτοῖςμ 14 διαβρόχοις p Ψυχροῦ P πρό- 
περον δὲ ὀθονίοις p, πρ. ταῖς ὀθύναις MP, corr. — 16 οὐῶν mut. in 
(v, ni oeuli falluntur obscura ista correetione P 17 αὐτῶν p 18 
ἐστι ἐπὶ p Caput quod est de bulimo om. p — 20 BY: P 21 
παθήµατος Mus, hen, XLIX 546 falsum est — 29 καὶ πῆξιν 1.1. errore 
oeuli adductus exhibui, xarà m. P — 1 µεσεντέρου P, corr. "es scheint 
also ein Adjectiv ἐμμεσέντερος gebildet zu sein’ Kalbileischius (Goett. 
gel. Anz. 1897 p. 826 not. 1); sollemme esse µεσέντερον substantivom 
‚pro uegevräpiov in libris scriptis post illam priorem textus emissionem 
non semel inveni (ef. e. c. 4lv 6; 70v 7) neque hac Kalbfleischi me- 
dieina tolluntur reliqua mala. 2 cf. Pseudhipp. de diaeta I 1 qq. 
6 ἐπὶ [f περ] —7 xal fort. amputandum 


104 Fuchs 


Βουλίμου σημεῖα. 

1 Toig δὲ βουλιμιῶσι παρέπεται τὸ ἀποψύχεσθαι müv τὸ σῶμα 
καὶ μάλιστα τὰ ἄκρα καὶ ἀπολιθοῦσθαι σφόδρα καὶ καταπίπτειν 
καὶ ἀσθμαίνειν καὶ ἀλύειν, διαλέγεσθαι, μὴ εὐτονεῖν, σφυγμοὺς 
καθαιρεῖσθαι. τινὲς δὲ αὐτῶν καὶ τροφὴν αἰτοῦσι. 


Βουλίμου θεραπεία. 

15 Τοὺς δὲ τοιούτους κατακλιτέον ἐν τόποις θερμοῖς καὶ λιπαν- 
τέον παρὰ φλογὶ τὸ σῶμα καὶ μαλακοῖς μετὰ τὴν τρῖψιν ἀμφιάσ- 
µασι σκεπαστέον. τροφαὶ διδόσθωσαν ὁτὲ ἐκ τοῦ θερμοῦ κρά- 
µατος ἄρτος καὶ οἱ λοιποὶ πολύτροφοι 'xal θερμὸν ποτὸν di’ 

οἴνου. 
ὠφελεῖ δὲ τούτους καὶ ὁριμυφαγία καὶ fj διὰ πεπέρεως καὶ 

2 πητάνου σὺν οἰνομέλιτι A γλυκεῖ προποτισμῷ. παραθετέον 
δὲ καὶ ὁπὸν ὄξει διειµένον ἐμβάμματος τρόπον, el δὲ κλύζοιεν, 
καταρροφείτωσαν ἐξ αὐτοῦ. συναλειφέσθωσαν δὲ θερµαν- 
τικαῖς ὁποῖά ἐστι τὰ ἴρινα καὶ τὰ δάφνινα ἢ γλεύκινα 
fj ἀμαράνθινα fj τὰ di ἐλαίου καὶ εὐφορβίου καὶ πυρέθρου καὶ 

καστορίου PA 
καὶ τοῖς ὁμοίοις τοῖς δριμέσιν ἀκόποις, ola τὰ δυσώδη, τὰ 
δι εὐφορβίου ἢ τὰ χλωρὰ ἄκοπα. τοῖς δὲ προειρηµένοις 
μύροις µικτέον ἔσθ᾽ ὅτε καστόριον ἢ λιμνήστιον. ἐπὶ δὲ τούτων 
ὀσφραντὰ ἔστω µάλαθρον fj ὀρίγανον, πήχανον, θύμον, 
θύμβρα, κλάδος συκῆς καὶ τὰ τρόφιµα. ὠφελεῖ δὲ ἐκ 
διαστημάτων καταρροφούµενος ἄκρατος. ἔστω δὲ κατὰ 
τὰς ἐπιζητήσεις τὰ τῆς τροφῆς ἑτοίμως μετὰ κράµατος 
θερμοῦ bibóueva. 


Ὑδροφόβου αἰτία. xe. xy (12). 
10 Οἱ ἀρχαῖοι οὐκ ἐμνήσθησαν τούτου. ἔοικε δὲ γίνεσθαι διὰ 
δισσὴν αἰτίαν. ἢ γὰρ ὑπὸ λυσσῶντος κυνὸς ἐνδακόντος 
καὶ ἐξιώσαντος τοὺς ἐν τῷ σώματι χυμοὺς ἢ χυμῶν τοι- 
ούτων ἐντραφέντων τῷ σώµατι oiov δύνασθαι ἐπαγαγεῖν τὸ πά- 
dog. ὑπὸ τούτων δὲ ἀναξηραινομένου τοῦ σώματος ὅλου σὺν 
15 τῷ πνεύµατι καὶ τοῦ στομάχου εἰκός ἐστι καὶ τῶν σπασμῶν 
ἔσεσθαι καὶ πρὸς τὸν τοῦ ὕδατος ψόφον ἀπεχθῶς ἔχων 
διὰ τὸ κατάξηρον τῶν ὀρεκτικῶν ὀργάνων. ταῦτα vàp διὰ 
τὴν πολλὴν Εηρότητα δυσκινητεῖ. ἣν δὲ κινῆται, ἀλγεῖ. 
2 ἀθμαίνειν P IT et N κράµµατος P 399 συναλειφήτωσαν P, 
corr. 1 ἀμαράγκιναΡ — 5 µάλαθρον "dissimilatione" effectum ex pd- 
ραθρον © hoccaputom.p 15 τοὺς σπασμοὺς an gravior iactura latet? 
[quidni τὸν σπασμὸντ] — 16 fort. ἔχειν 








Aus Themisons Werk über ilis aculen und chronischen Krankheiten 105 
δι) αὐτῶν γὰρ eig κατάποσιν ὑγρῶν μάλιστα ἀλλοτριοῦνται, ὥσ- 


περ oi κοπώδεις διὰ τὴν ξηρότητα τὴν ἀπὸ τῶν κόπων TIvope- 20 


γην δυσκινηντοῦσι. map' ἑκάστῳ γὰρ fj οἰκεία τοῦ αἵματος U- 
πρότης εὐκινησίας ἐστὶν αἰτία. 


Ὑδροφόβου σημεῖα, 
1ον Οἱ δὲ ὑδροφοβικοὶ δεδοίκασι πᾶν ὑγρόν, ὥστε καὶ µνη- 
σθέντες ἐξίστανται μετὰ κραυτῆς, τρόµου, φόβου, Ἱδρώτων. 
ψυχρῶν, ὀδόντων πατάγων. προκόπτοντος δὲ ἐπὶ τὸ χεῖ- 
pov πάντα ταῦτα πάσχουσι καὶ χωρὶς ὑγροῦ φαντασίας, ἀλλοτρι- 
οὔνται καὶ ψιθυρίζουσι καὶ ψόφους ὑδάτων δεδοίκασι, 


Βαρύνονται καὶ κραυγὰς ἀφγιδίους . .. . ὁ µέντοι τρόµος αὐ- 
τοῖς οὐκ ἔ- 

στι dimverng, ἀλλὰ κατὰ τὰς φαντασίας ἐπιτιθέμενος. περι- 
ψύχον- 


Tai ye μὴν ἄκρα καὶ σφυγμοὶ πυκνοῦνται, συνδιάκεινται 

μετὰ ἀσθενείας καὶ el τις προσφέρει ποτόν, ἐκτρέπονται καὶ κε: 
κράχασι καὶ τὸ πνεῦμα κλαυθμῶ διέχουσιν ὁμοίως. 

παισὶν ἀκολύμβοις µέλλουσιν εἰς βυθὸν ῥίπτεσθαι, λυγμὸς 
οὖν ἐπὶ τὸ χεῖρον προϊοῦσι παρέπεται καὶ φωνἠ ἄτονος. 

καὶ ὑλακῇ παραπλήσιον ἐπήχημα. ἔνιοι δὲ τῇ σφοδρότητι 
πῆς ταραχῆς ἐν τῷ βιάζεσθαι ἐπισπασθέντες ἀπέθανον. 


Ὑδροφόβου θεραπεία. 
Τοὺς δὲ ὑδροφοβικοὺς κατακλιτέον ἐν τόποις εὐαέροις καὶ 
εὐκράτοις. τὴν ποτοῦ λύσιν αὐτοῖς ἐκ παντὸς ἐπιμηχα- 
νητέον καὶ µάλιστα κατὰ τοὺς παροξυσμούς. ἔστω δὲ µελίκρατον, 
εἰ δὲ ἀδυνατοῖεν τοῦτο... ... ἑψητέον μέλι, ἕως οὗ κηρῶδες 
πὴν σύστασιν vivan, ἔπειτα ὥσπερ ῥᾶγας κενὰς ἐμποιοῦν- 
πες καὶ ταύτας ὕδατος ἐμπιπλῶντες καὶ ἐπιπωματίζοντες 
δίδοτε καταπίνειν, οὕτως τὰρ ἂν τήν τε δίψαν καὶ τὸ κατάξη- 
Hr pov τῶν σωμάτων παρητοροῖντο ὡς ἀπὸ µελικράτου καὶ οὐκ ἂν 
παροξυνθεῖεν πρὸς τὴν τοῦ ὑγροῦ δόσιν. καταπλαστέον δὲ 
αὐτῷ τὸν στόµαχον καὶ θώρακα τοῖς ἐμψύχουσι πᾶσι, τοῖς φοί- 
Νιξι μετὰ μήλων Κυδωνίων ἢ πέπονος f] κολοκύνθης Σύσμασιν 


19 αὐτὸν P, corr. lef. Robert Fuchs, De anonymo Parisino 
suem putant esse Soranum = Festschrift Johannes Vahlen zum sieben- 
zigsten Geburtstag gewidmet von seinen Schülern, Berlin 1900 p. 147 sq. 
& post ἀφγηδίους (sic D) deest tale quale mpolàc» 8 äxpn P, vorr. 
σφυγμῶν P, eorr. — 19 wpoloüca P, eorr. — 17 [l. dba] — 19 deest 
© e miv 2 ῥάχας P, corr. — 30 sq. participia IV casa infert P, 
vorm. — 3 |fort. πατητοῖς) 1 &xopuara P, corr. 


5 


10 


106 Fuchs 


sh ἀμπέλων ἔλιξιν ἢ ἀνδράχνη ἢ xopidvu ἢ ἀειζῴῳ, ἑκά- 
στῳ ἄρτου fj παιπάλης ἀλφίτων συµβαλλοµένου, συνεχέστερον δὲ 
ὑπαλλαττέσθω. ἔστω δὲ χρόνος ἡμῖν αὐτάρκης h τοῦ vo- 
σοῦντος εὐφορία. ἐν δὲ τοῖς σπασμοῖς παρέστω καὶ ἡ διὰ 
τῶν χειρῶν πειθήνιος κράτησις. καὶ συγχρίσµατα δὲ τὸ 
πο δάφνινον fj ἴρινον ἢ ἀμαράκινον ἢ λεύκινον σὺν καστο- 
ρίῳ καὶ τὰ ἄλλα τὰ τούτοις ὅμοια. κατὰ δὲ τὰς ἀνέσεις τροφαὶ 
ἔστωσαν ῥοφηματώδεις καὶ ὑγραντικαί. ein δ’ ἂν ἐν ταύταις 
6 διὰ πτισάνης χυλὸς σὺν µέλιτι. αὐτάρκη bt ἔστω τὰ διδό- 
µενα. προποτιζέσθωσαν δὲ μελικράτῳ. ἀρίστη xol fj θηριακὴ 
15 καὶ αἱ διὰ δύο πεπέρεων διδόµεναι ἀντίδοτοι κατὰ τὰς ᾱ- 
γέσεις, κατὰ δὲ τὰς παρακμὰς χρήσαιτ᾽ ἄν τις καὶ ἑλλεβόρῳ, 
ὁτὲ μὲν morüv προσφεροµένων, ὁτὲ δὲ ἐν βαλάνου µοίρᾳ, 
προυωθεί- 
σθω δὲ ὡς ἐσωτάτω. εἰ δὲ διά τινα αἰτίαν τὴν ἄνω κά- 
θαρσιν ἐκκλίνομεν, ἐπὶ τὴν κάτω χωρητέον. εἴη b' ἂν ταύτης 
» ἄριστος μὲν ὁ µέλας ἑλλέβορος, εἰ b οὖν κολοκυνθὶς fj fj dir 
& ταύτης ἱερὰ fj τὸ ἐπίθυμον. ἄμεινον b' ἂν ἐν τούτοις καὶ τὸ 
ἀπὸ τῆς ἐγκρίτου ἡμετέρας θεᾶς περίαπτον. ἐν δὲ ταῖς dva- 
λήψεσι προσφερέσθω τά τε εὔπεπτα καὶ εὐστόμαχα καὶ διαχω- P 4! 
ρητικὰ τῶν σιτίων καὶ ποτῶν. ein d’ ἂν πᾶσα ὑτραντικὴ δίαι- 
τα αὐτοῖς ἀρίστη. 
Χολέρας αἰτία. xe. xb (13). 
Κατ’ οὐδὲν οὕτως συνεφώνησαν εἰς ἑαυτοὺς οἱ ἀρχαῖοι τῇ 
5 κατὰ χολέραν αἰτίᾳ' Ὑίνεσθαι δὲ αὐτὴν διχῶς εἶπον, fj τὰρ 
πεπληρωµένων τῶν ἐν µεσεντέρῳ φλεβῶν πάλιν εἰς ταὐτὸ 
φέρεσθαι τὴν τροφὴν ἢ διὰ κακοχυµίαν τροφῆς ἀνα- 
στομούσης xai oiov ἑλκούσης τὰ στόµατα τῶν φλεβῶν καθάπερ ὁ- 
πήλατον τὸ φάρµακον fj κατ ἄμφω΄ ἥτις καὶ ἐπικινδυνοτάτη 
10 ἐστὶ τῶν προειρηµένων. 
Χολέρας σημεῖα. 
Tij δὲ χολέρᾳ συνεδρεύει συνεχἠς ἔμετος κατ ἀρχὰς μὲν σιτω- 
δῶν καὶ μετὰ ταῦτα χολῆς παντοίας καὶ πολλάκις προκόπτει 
ἕως µελαΐνης. διαχρηιια μὲν τὸ πρῶτον περιττωµατικόν, el- 
τα ὑδατῶδες καὶ μετὰ ταῦτα χολῆς παντοίας. ἄκρα τε ἐν τῷ 
ασπάθει περιψύχονται. τρόμοι καὶ σπασμοὶ καὶ συνολκαὶ Ya- 
στρός. kvnuüv καὶ πάντων τῶν μυῶν, νάρκη δὲ καὶ ᾱ- 


ν 

5 κυριανῴ I, corro ἑκάστου D, vor. ounßalon P dT 
ποτοῦ P vurr. κολοκυνθίδι P, eorr. — 4 [f. ὡς ἐν deest aute τῷ) 
8 ἐν μεσεντέρων P, corr, 14 ὑδατώδης P — 16 sq. ἀσφιτεία P, oorr. 





Aus Themisons Werk über die aeuten und chronischen Krankheiten 107 


σφυξία, driyuol τε στομάχου παρέπονται, πόνος κοιλίας, στρόφοι, 
ναυτία, ἀπορία, πταρμοί, ἔκτηξις σαρκός. ἀνορεξίαι 

δειναί. καθαιροῦνται μὲν ταῖς δυνάµεσι ταχέως, κατα- 

σχόντες δὲ ἅπαξ τροφὴν διασώζονται, τῶν μέντοι ῥευματι- 20 
ζομένων oi διὰ τῶν αἱμάτων χείρους. 


Χολέρας θεραπεία. 


Toig δὲ χολερικοῖς ἀρχομένων τών ἐμέτων ποτὸν θερμὸν δόντες 
κελεύσομεν ἀπεμεῖν µέχρι παντελοῦς ἀποκαθάρσειως, 
49r τούς Te παρεποµένους στρόφους παρητορήσοµεν ταῖς δι’ ἐλαίου. 
πυρίαις, 
πολλῆς δὲ τῆς ἐγκρίσεως ενοµένης χρηστέον τρίψεσιν ἐπιτετα- 
µέναις καὶ διαδέσεσι τῶν ἄκρων καὶ Εηρῶν mupubv ἐπιθέσει, 
ἐπιχενομένων δὲ τῶν Ἱδρώτων ἀποσπογπιοῦμεν ὀξυκράτῳ καὶ 
διάκλυσµα wuxpóv δώσοµεν καὶ καταρροφεῖν ἐπιτρέψο- Π 
μεν ἀκραφναῖς, ἐπιθέμασι δὲ στυπτικοῖς χρίσοµεν 
ταῖς bí ὀξυμέλιτος ὠμαῖς λύσεσι προσβαλόντες μετὰ στυ- 
πτηρίας ὑγρᾶς καὶ ἀκακίας καὶ ὑποκυστίδος. ποιεῖ δὲ καὶ τὸ 
τῶν σιτίων di’ ὀξυκράτου ἀφεψημένου μετὰ ἀλεύρου κριθίνου καὶ 
^i οἰνάνθης. παραμενούσης δὲ τῆς κάτω κοιλίας καὶ ἐμέτων ιο 
ἐκκρίσεως προσβλητέον καὶ σικύας στομάχῳ τε καὶ τοῖς λοιποῖς 
τῆς κοιλίας µέρεσι (προσβλητέον). περιφυχομένων δὲ τῶν 
ἄκρων. 


καὶ τῶν σφυγμῶν ἐνδιδόντων ὑπαλείψαντες ἐλαίῳ θερμῷ. 
ταῦτα καὶ τὸ πρόσωπον (ὑπαλείψαντες ἐλαίῳ θερμώ) καὶ 
προσκλύσαντες Ἰαλακτώδεσι θρέψοµεν yóvbpotg ἐξ ὕ- as 
ὃατος ἢ ὑδρομέλιτι fj μηλόμηλι παλαιὸν bibóvrec 
fj πλυτὸν ἄρτον fj ψὰ τροµητά. τὸ δὲ ποτὸν μετὰ πολλῆς. 
τῆς τροφῆς προσφερέσθωσαν. εἰ δὲ ἐπὶ πλέον κακουµένης 
τῆς δυνάµεως ἵδρωτες ἐπιχίνονται, δοτέον αὐτοῖς 
καὶ τὸν ἐκ κράµατος χόνδρον καὶ ἄρτογ. προσφερέσθωσαν: 
δὲ καὶ κρέη καὶ γεοττοὺς ὀρνίθων καὶ περιστερῶν καὶ 
πέρδικας καὶ φασιανούς. ποτὸν δὲ ἔστω ψυχρὸν ἐξ olvou. 
πρὸς δὲ τοὺς ῥευματισμοὺς τοῦ στομάχου τά τε προει- 

43v Ρηµένα καταπλάσµατα προσοίσοµεν καὶ σικύας μετὰ πολλοῦ 


3 wq. τρἰψεις ἐπιτεταμένας P, corr. — 2 [L κρίσεως] — 4 διά- 
δεσις P, corr. ἐπίθεσις P, corr. — 6 [I ἀκραιφνές] — T pro werd eum 
ll essu expectes IV sine praepositione — 12 προσβλητέον, item 14 ite- 
Tata abstuli — 19 raAaxrüóm θρέψωµεν xóvbpouc P, corr. — 1T τρο: 
Mmrá ef. P dvd 30xpduuaroc P 2128 bis P κρέη in κρέα mu- 
tandum esse puto 


108 Fuchs 


πυρὸς ἐπὶ πολὺν δόντες χρόνον καὶ τρίψεις τῶν ἄκρων. 
τὰς δὲ συνολκὰς τῶν ἄκρων ἐμβροχαῖς ταῖς ὃν ἐλαίου µε- 
T' ἐρίων καὶ διακρατήσει χειρῶν παρηγορήσοµεν, el δὲ 
5 ἐπιμένοιεν "διοχλούσης, τοῖς διὰ καστορίου συναλείµµασι 
χρησόµεθα. παυσαµένης δὲ τῆς προειρηµένης χολέρας 
τῇ ἑξῆς συναλείψαντες καὶ θρέψαντες ἀναρρώσομεν. 
μετὰ δὲ τὴν διάτριτον μηδενὸς κωλύοντος ἐπὶ βαλανεῖα 
καὶ τὴν ἀκόλουθον ἀγωχὴν ἄξομεν. 


D κε. Εἰλεοῦ αἰτία (14). 

"Ομοίως καὶ τὸν εἰλεὸν συμφώνως εἶπον οἱ ἀρχαῖοι Τίνεσθαι: 

ἔμφραξιν γὰρ εἶναι τῶν ἐντέρων ἤτοι ὑπὸ σκληρῶν 

σκυβάλων fj φλεγματικῶν καὶ πεπηγότων ὑτρῶν ἢ ó- 

nd ἱλίγχων συστραφέντων fj διὰ φλεγμονήν. ὁ δὲ Διο- 
αοκλῆς ἰδίως καὶ κατὰ ἀπόστημα Τίνεσθα, Πραξατόρας δὲ 

κατὰ πλή- 
pwoıv τοῦ τυφλοῦ ἐντέρου καὶ κατάσπασιν τῶν ἐντέρων, 
ep’ ὧν ὁ εἰλεός. 
Εἰλεοῦ σημεῖα. 

Τοῖς δὲ εἰλεωδῶς ὀχλουμένοις συνεδρεύει πόνος μετὰ στρόφου 

καὶ διὰ τρόµου οὐδαμῶς στηρίζων, ἐπιπορευόμενος δὲ 

αοεἰς ὅλον τὸ ὑπογάστριον καὶ κατ ἐλαχίστου χρόνου olovei 
δηκτικώτερον ἐπιπίπτων τείνει τὸ ἐπιτάστριον. τῶν ἐν 
τῇ διαθέσει περικύρτων μάλιστα ὑποχονδρίων ἀποκρα- 
τοῦνται μετὰ τῶν ἄλλων ἀποκρίσεων φῦσαι καὶ εἰ 
διέλθοιεν [δὲ] τινές. κουφίσουσιν. οὐκ ἐκδίδοται δὲ οὐδὲ Ps 
κόπριον ὡς ἐπίπαν οὐδὲ ἐνέματος ἐνεθέντος, ἀλλ᾽ αὐτὸ 
µόνον κεχρωσµένον ἀποδίδοται. ἐπιτεινομένων μέντοι τῶν 
χρόνων ἐξ ἄρθρων δοκοῦσι λύεσθαι τῶν κατὰ Ὑλουττοὺς καὶ 

ἐξ αὐτῶν. 

s τῶν πλευρῶν. ἀνατρέπεται δὲ καὶ στόµαχος καὶ ἀπορριπτοῦσι 
κατ᾽ ἀρχὰς μὲν φλεγματώδη. ὕστερον δὲ καὶ χολώδη. εἶτα πρὸς 
τὸ κινδυνεύειν ὄντες καὶ περίττωµα. δεινἠ παρ) ὅλων ἀνορεξία, 
εἰ δὲ καὶ προῖοι τὸ κακόν, ἀμαύρωσις σφυγμῶν καὶ ἀναπνοῆς, 
περίψυξις καὶ μελασμὸς ἄκρων τοῖς ήδη παντάπασιν ἀσώτως 

10 ἔχουσιν. oi κουφισμοὶ δὲ τῶν εἰρημένων τὴν ἐπὶ τὸ βέλτιον ση- 





2 πολλὸν P. corr. τρίψεων P, eorr.  παρηχορίσοµεν D, corr. 
5 seripseris διοχλούµενοι [potius διοχλούσαι] — χρησώµεθα I’, cork. 
7 ἀναρώσωμεν P, corr. 
;Wellmannus 1. l. 149 n. 12) — 16 fort. κατὰ σπάσιν 
4ór2) 1[|.Gkov] 9 ἀσωστως P, corr. 








Aus Themisons Werk über die acuten und chronischen Krankheiten 109 


µαίγουσι µεταβολήν. πολλάκις δὲ καὶ κοιλία ὅμοια γλοιῷ 
ἀφοδεύουσα λύσιν ἤνεγκε τοῦ πάθους. 


᾿Εἰλεοῦ θεραπεία. 
*O δὲ εἰλεὺς πάθος ὀξύτατον καὶ ἐπώδυνον καθεστηκώς, ἐπά- 
τών δὲ καὶ τὸν wivbuvov οἴκτιστον: ol áp διακρατηθέντες, 
ἐπὶ διαχωρηµάτων ἐμέτοις τελευτῶσι. ποικίλης δὲ καὶ οὐκ 
ἀτόλμου. 15 
τῆς θεραπείας δεῖται ἅτε καὶ ὑπὸ διαφόρου αἰτίας Yıvönevog. 
τοὺς μὲν οὖν µείρακας καὶ τοὺς ἀκμάζοντας φλεβοτομητέον 
ἀνυπερθέτως, ἔτι δὲ καὶ τοὺς πρεσβύτας, εἰ ἐπιδέχοιντο, 
εἰ δὲ μὴ τὰς (κατὰ) κατασχασμὀν σικύας ἐπὶ τούτων παρα- 
ληπτέον, 
παραληπτέον δὲ ἐπὶ πάντων καὶ τὰς διασφίχξεις προανατε- m 
θερμασµένων τῶν ἄκρων. τὰς δὲ ὀδύνας παρηγορητέον πυρίᾳ 
bí ἐλαιο- 
Βρόχων ἐρίων συναφεψηµένου κυµίνου ἢ πηχάνου. εἰ δὲ ἐμ- 
Σ43ν µέγοιεγ, καταπλάσσομεν ταῖς διᾶ κυµίνου ὠμαῖς λύ- 
σεσι καὶ ταῖς διὰ τῶν τοιούτων σπερµάτων. ὑπάξομεν δὲ καὶ 
πὴν κοιλίαν βαλάγοις ταῖς διὰ πηγάνου. καὶ καταπλαστέον 
τὰ περὶ τὴν ἕδραν µιγνυµένου κυµίνου καὶ µέλιτος. εἰ δὲ ἐπιμέ- 
voie. oi πόνοι, ἐγκαβιστέον εἰς θερμὸν ὑδρέλαιον φροντίζοντας s. 
πῆς εὐαρεστήσεως. τροφὴν δὲ μετὰ τὴν πρώτην δοτέον ῥοφή- 
µατα καὶ πόλτους καὶ dà fj τὸν διάβροχον ἄρτον κατὰ rüg 
ἡμερινὰς εὐαρεστήσεις φεύγοντας ἐπὶ πάντων τοὺς παροξυσμούς. 
ἐπιμεγόντων δὲ τῶν πόνων ποικίλη ἔστω N προειρηµένη θερα- 
πεία, ὁτὲ μὲν ἀπὸ πυριάσεων, ὁτὲ δὲ ἀπὸ καταπλασµάτων. ο 
πυριαστέον δὲ τὴν Ébpav, ὁτὲ μὲν διὰ σπόγγων i ἀγαθίδων fj ὁ- 
στράκων ἢ βολβῶν σὺν ἐλαίῳ, καὶ τρίψας di εὐβαφίας χειρῶν 
προηλλατµένων ἐπιτελουμένης. προσεπιθλιπτέον δέ, εἰ &ü- 
άρεστον ein. μετὰ ταύτα σκεπάσοµεν κυπρίναις κηρωταῖς 
πητάνου καὶ στέατος χηγὸς συνεμβαλλοµένου, ἐγκειμέγων δὲ τῶν is 
ἀλτημάτων ἐπὶ μὲν τῶν τελεωτέρων παΐδων τοῖς διὰ πηγάνου καὶ 
ἐλαίου χριστέον ἐνέμασιν, εἰ δὲ ἀνέχοιντο, καὶ σικυῶν προσ- 
βολαῖς μετὰ ἀμύξεως. ἐπὶ δὲ τῶν µειζόνων µικτέον 
κηρωταῖς τὰς κοιλιακὰς δυνάµεις. καὶ σκεπαστέον τὰ µέρη. 
ἐπὶ δὲ τῶν κειμένων τῷ κινδύνῳ μετὰ τὴν πρώτην διά- ο 


19 κατὰ inseri ut habeat unde pendeat κατασχασμὸν quod corr. 
1 post κυµίνου exstiterat ἡ mmrávov in P postea lincolis transversis 
delstum — 19 βόλων P, corr. [1 τρίψεις br εὐαφίας! — 13 προαλλη- 
λειγμένων P, eorr. []. προαληλειμμένων] — 15 συνεµβαλομένου P, corr, 


110 Fuchs 


τριτον ἐνετέον τὸ διὰ πητάνου xol κυµίνου σὺν ἐλαίῳ ἀφέψη- 
na καὶ ἀψίνθιον fj ὀποπάνακος καὶ χαλβάνης fj ὁπίου 
δραχμὴν μετὰ τήλεως ἀφεψήματος ἢ ἀσφάλτου λείας ὁραχμὰς P- 
δ΄ μετὰ ἐλαίου κυάθων ὀκτώ. τούτῳ δὲ τῷ ἐνέματι οἶδα προσ- 
μαρτυροῦντας πολλοὺς ἐπὶ τῶν ἤδη κόπρια ἐμούντων. εἰ δὲ 
τὴν ἔκκρισιν θέλοµεν παρορµίσαι, καταπλάσσοµεν τοῖς μὲν δι’ d- 
5 σφάλτου’ νίτρον καὶ ὕδωρ' τοῖς δὲ διὰ πητάνου. ἀψινθίου καὶ τῶν. 
ἄλλων ἅλας. εἰ δὲ δριμυτέρου χρήζοµεν ἐνέματος, ἀφεψη- 
µένῃ ῥίζη σικύου προσβλητέον κόκκου Κνιδίου ὅσον τοῖς τρι- 
Gi δακτύλοις λαβεῖν ἔστι καὶ σµύρνης ὁραχμὴν μίαν καὶ 
μέλιτος τὸ ἀρκοῦν. κατεχοµένων δὲ τῶν κλυσμῶν κοµιστέον 
1 διὰ βαλάνου. ἀρίστη δὲ καὶ ἡ διὰ κυµίνου καὶ νίτρου καὶ πη- 
χάνου μετὰ µέλιτος. εἰ δὲ μὴ ὑπακούσειε, τῇ τῶν εὐτόνων 
καθαρτικῶν ἐπάξομεν πολυωφελοῦς τῆς ἐντεῦθεν ἐσο- 
µένης ἐπικουρίας. τὰς δὲ διὰ τῶν ἐνεμάτων πυρίας πρὸ τῆς 
τροφῆς καθ᾽ ἡμέραν παραληπτέον xoi προποτιστέον δι οἴνου 
ἀψιν- 
15 Biov μετὰ κυµίνου fj πάνακος di’ ὕδατος' ἢ καστόριον καὶ ἄνισον 
καὶ πέπερι μετὰ ὀξυμέλιτος, τριώβολον δὲ ἔστω ἕκαστον. εἰ d’ é- 
πιµένοιεν fj διάθεσις, κολλητέον σικύας καθ᾽ ὅλου τοῦ ἐπιγα- 
στρίου πειθηνίως μετὰ ἀμύξεως. ἔπειτα ἐμβροχαῖς mapnro- 
ρητέον. εἰ δὲ πρὸς ταῦτα μὴ ὑπείκοι, προποτιστέον ἀντιδότοις, 
s τῇ θηριακῆ καὶ τῇ διὰ τριῶν πεπέρεων καὶ κωλικοῖς δὲ τῷ 
πολυαρχίῳ σκεπαστέον τήν τε κοιλίαν καὶ τὴν ὀσφύν. τὰς 
δὲ τροφὰς μετὰ τὴν διάτριτον καθ’ ἡμέραν προσοίσοµεν. 


ἀδιοικήτους. ἐν δὲ τοῖς µεγίστοις βοηθήµασι θετέον καὶ τὴν P4 


εἰς τὸ θερμὸν ἔλαιον ἔμβασιν. εἰ δὲ αἱ τροφαὶ οὐ κατέχοιντο, 
boréov καὶ τὸν ἐκ ψυχροῦ ἄρτον καὶ τρομητὰ Wa καὶ ὀπωρῶν 
τὰ εὐστόμαχα᾽ uia κυδώνια καὶ ῥοιὰς καὶ τὰς ἐκ κίθρας 
δσταφυλάς. εἰ δὲ ἀπορρίπτεται, καὶ ἐκ δευτέρου δοτέον. προσ- 
Φφερέσθωσαν δὲ καὶ olvov διὰ ψυχροῦ" ενοµένων δὲ τῶν ὅλων ἐν 
µεταβολῇ τάχιον ἐπὶ βαλανεῖα καὶ οἴνους ἀκτέον. ἀκρι- 

βὴς δὲ fj ἀνάληψις ἐπὶ τούτων παραλαμβανέσθυω. 


21 τὸν — ἀφεψήματι P. corr. 22 ἀψινθίῳ P, corr. 2 κυά- 
θους P, corr — Wi sq. ἀφεψημένης ῥίζης P, corr. ΙΙ ümaxoógote P, 
corr. 4 sq. expectes ἀψινθίτου — 16 sq. [I ἐπιμένοι — 19 ἀντιδό- 
τους P, corr. 20 sq. κωλικοὺς δὲ τὸ πολυάρχιων P, vor. — 2b τρο 
μητὰ cf. P 42r 17 4 κίθρας cf. P uv 10 ? κε postea rubro 
colore adpietum in P, E p 





119 Fuchs 


ποµένου κυµίνου A rmrávov ἤ τινος τῶν θερμαντικῶν σπερµάτων 
καὶ ἐνέμασι τοῖς διὰ πηχάνου. κατὰ δὲ τὰ διαβλήµατα σκεπά- 
Gopev τὸ ὑπο- 
τάστριον ἐρίῳ ἐλαιοβρεχεῖ διὰ πηγάνου A κηρωτῆς τῆς br 
αὐτοῦ πε- 
ποιηµένης. σικύαις δὲ χωρὶς ἀμύξεως ἐπὶ τούτων χρησόµεθα 
πολλοῦ πυρός. πλείστη rap ἀπ᾿ αὐτῶν ἀνακύπτει ὠφέλεια. ἁρμό- 
ττει δὲ καὶ fj τῶν ἐνεμάτων συνεχὴς προσφορά. εὐδοκιμοῦσι 
1 δὲ καὶ αἱ πυρίαι καὶ αἱ ἀνώδυνοι δυγάµεις, ἃς δὴ δοτέον περὶ 
τὴν ἑσπέραν ἢ τοὺς ἐπείξαντας καιρούς. ἀρίστη δὲ καὶ ἡ θηριακὴ 
καὶ ἡ δι’ εὐφορβίου xui) μετὰ Ψυχροῦ κατὰ τοὺς παροξυ- 
σμοὺς διδοµένη. κινὸυ- 
νεύοντος δὲ τοῦ πάθους εἰς elÀeóv μεταπεσεῖν προσβλητέον 
μετὰ κατασχασμοῦ σικύας. τροφαὶ δὲ λιταὶ καὶ εὐδιοικοίκητοι 
καὶ θερ- 
αυ μαὶ ἔστωσαν. παρακµάσαντος δὲ τοῦ πάθους ἐπὶ βαλανεῖα xai 
οἴνους ταχὺ ἀκτέον. ἔστω δὲ ἀκριβὴς ἡ μετὰ ταῦτα ἀνάληψις, 
ἐν δὲ ταῖς περιόδοις τοῦ πάθους ἐγκριτέα τὰ πρῶτα ἠσυχίαν τε 


καὶ ἀσιτίαν, ὑπακτέον δὲ καὶ τὴν κοιλίαν fj βαλάνοις f) κλν- P4 


σμοῖς fj ἄλλῳ εἴδει τῶν ἠρέμα καθαιρόντων. ὠφελεῖ δὲ καὶ ἡ bi- 
& τῆς ἱερᾶς κάθαρσις διὰ πλειόνων χρόνων παραλαμβανομένης. 
λύει γὰρ. 

τὴν περὶ τὸ κῶλον κατασκευὴν ὑπάρχουσαν. bpiuugarérugav 
s δὲ διά τινων ἡμερῶν καὶ τοὺς ἀπὸ δείπνου ἐμέτους παραλαμ- 
βανέτωσαν. ἔστω δὲ καὶ fj ἀνάληψις γυμναστικὴ En’ αὐτῶν διά 
τε αἰώρας καὶ περιπάτων καὶ ἀναφωνήσεων καὶ τρίψεων διά τε 

αἑτέρων καὶ di’ ἑαυτοῦ γινοµένων καὶ πνεύματος κατοχή. 

a χρησόµεθα δὲ ἐπὶ τούτοις καὶ δρώπα- 

» Kt ἐν ἡλίῳ A ὑποκαύστοις ἀλειπτηρίοις. 

«ὠφέλιμοι δὲ of τε διὰ vírpou καὶ νά- 


προσεμβεβλημένου om. p 10 mvüv p — 1l ἐνάμασι p ταῖς P κατὰ 
δὲ τὰ usque ud διὰ πητάνου om. P, ubi σκεπάσωµεν et ελαίω βρέχειν 
maluit p αὐτῆς P 12 χρησώµεθα P, χρισώμεθα p, corr. — 13 πλἠ- 
στην Yäp ἐπ᾽ αὐτὴν ἀνατυποῖ ὠφέλειαν τούτοις} {3 sq. ἀρμόττει 
bé om.p — 1i αἱμάτωνρ 15 ἐκολίαι pro αἱ πυρίαι p alterum al 
om.p b δοτέον P, cnboréov p, δὴ coni. It ἐπιμίανταςρ 17 ψυχροῦ 
κατὰ om. P — 19 καταχασμοῦ P, κατχασμοῦ p, eorr. — 21 pro οἴνους 
ταχὺ Iacuna V fere litt. in p, item post ἀκτέον spatium IV fere litt, 
ubi temen nil deesse videtur 22 ἐγκράτιαν p 3 παραλαμβανοµένη 
p 4 τὸν κῶλον P, τῶν κώλων p, corr. — 5 ἀποδείπνους vel ἀπο 
Bémvou, p  ἐφ ἑαυτῶν p διά Te alüpacum. p. 5 aüro0 P a—n 
om. ]' a χρησώµεθα p, corr. ὁροπάκη p, corr. ο ὑφέλιμος p, OFT. 





114 Fuchs Aus Themisons Werk etc. 


τὴν περὶ τοῖς µορίοις φλεγμονήν. ἐνδόσεως δὲ Τενοµένης 
τάχιον ἐπὶ βαλανεῖα καὶ κηρωτὰς καὶ τὰς ἀφλεγμάντους 
δυνάμεις χωρήσοµεν κατὰ τὰς παρακμὰς καὶ τὰ αὐτοφυῆ 
τῶν ὑδάτων παραλαμβάνοντες. ἡ μὲν οὖν τῶν ὀξέων 

ααπραγµατεία τοιαύτη τις οὖσα τέλος ἐχέτω. ἔχομεν δὲ 
καὶ τὴν τῶν χρονίων συναγωτὴν µετιέναι. 

13 χωρήσωμεν P, corr. post µετιέναι add. qui hanc materiam 
medicam istrosophio congessit historiolum mulieris satyriasi affectae: 
Περὶ σατυριάσεως γυναικός τινος ἔφη τις τῶν ἰδιωτῶν ὡς ἁλοθσα 
ἐκείνη τῷ τοιῴδε νοσήµατι καὶ ἐκ τῆς dyav ἐπιτεταμένης κνησµονῆς 
voplZovoa ἐξοχάδας ἔχειν βισσάλου (i. e. lateris, vox. neograeca) πλάκα 
ἐκπυρώσασα καὶ εἰς ὄξος ἀποσβέσασα ὑπεκαπνίσθη πολλάκις καὶ ἀπηλ- 
λάγη τοῦ πάθους. 

Dresden. R. Fuchs. 





[An der Gestaltung des vorstehenden Textes war es der Red. 
nicht möglich in dem gewünschten Maasse sich zu betheiligen. Einiger 
ist ohne weiteres berichtigt worden; für die Intorpunction auf p. 72 
Y13f. und 99 v3 f, sowie für p. 90 *16 ὅ τε (ὅτε P ὁτὲ Fuchs) trage 
ich die Verantwortung. Meistens musste ich mich auf kurze An- 
merkungen in eckigen Klummera beschränken, zu denen ich bier eine 
Nachlese schon darum geben muss, weil zu Bogen 5 letzte Correcturen 
des Herausgebers (F), zu B. 6 Bemerkungen Radermachers (R) erst 
nach dem Druck eintrafen. 
P. 70 "Η 1. ὑπαλλάττειν 12 1. εὔτακτος TI *2 |. κροκυδίζουσι 
6 l ἀποθνήσκοιεν οἱ ἐν — 19 f. ἐμβροχαὶ ὃ' ἐς vd ὐπείκοι ἡ corr. F 
Τ9 τ1ῶ l nva — 16f.Geuévoug 74 1. εὐαφς cl. 18 rl srl 
καθ) αὐτὸ 93 tollenda distinetio cf. 79 72 — "M 1. θεραπείας 
δὲ ἐστὶ τοῦ (roD) πάθους ἀπαλλαχῆναι αὐτάρκης cf 19 rd 
Zovraı ὀυσανακλήτως. D Τό "51. ἀρχὰς oóbel |. ἐπ᾿ αὐτῶν Τό, 18 τε] 
δὲ Ε 7] δὲ καὶ αἰώραν R  Γ ἐγκριτέον ἰατρικήν!, 71, 12 l. πρόσκοψιν 
Β (in adn. lege: |l. καὶ ἐτῶν xc]) TH "17 1. πυκνότητος 18 f. προπα- 
λειότατα pro usitatiore προπαλέστατα 6 ὅταν sunsore R seruari iussit. 
F 79 v2 1. ἐπιμενετέον 77 εἰ] l ἐκ N δὲ genuinum 9 τὸν) τόπον 
coni. R 12 l φυλάξοµεν 80,3 L ταῖς διὰ τῶν ἐρίων σχέπαις BI, 18 
ἀφηρημένους p opinor recte "91. χωρήσομεν 11 ἐπιτρεπούσης p recte 
13 1. χρησόµεθα 82, 9 corr. παραθαλασσίοις — Ml, f. ἡ Κιμωλίαν 
γῆν bi τῷ distingue ante ἐπιτρεπ., non ante μετὰ TI. ἡ (bid) τού- 
Tuv 16 l προαληλειµµένην cl. 80 4 o "i ἐπί] ei 11 καὶ θ8τ- 
τον. τοὺς δὲ R 87,8 vévorro P: seruari iubet RK 14 1. διαχριέσθωσαν 
ἐπκριτέον δὲ᾽ κατὰ τούτων ἕκαστον τὰς καταλλήλους διαχρίστους, 
HB 716 0. ἐπεὶ δὲ πλειστάκις φαίνεται (érépav) f ... κατασκευἠν ἔχον 
τὸ πάθος R recte 00, 161 µηδετέρωσε 2U ἐπὶ] περὶ]ὲ *3f. (τὰ) πινό- 
ὡς σφαΐρᾳ εἰκός 9Η, 6 f. φλεβοτυμήσομεν 4 ]. καταχεο- 
18 corr. δυσαναγώγων Wi (οὐχ) ήκιστα ὃ 17 f. dva- 
καθίζονται 9i, ἐνδέχοιτο p recte 08 II δὲ tollendum et 12 pro τε 
restituendum, distinguendum post 12 ἐσομένης 100,4 1. καὶ τὰ & 
10 Axıora καὶ ταραχῆς of. vwóuevor ci. R 101. 17 f. ποιήσοµεν 169, 
13 £. περιειλεῖν FL μετὰ δὲ (ut v. 4) πόµα τῶν ψυχρῶν, Κ 108, 18 ἔτι] 
τι ci R 104,22 immo συναλιφήτωσαν ib. f. θερμαντικοῖς — 109,3 f. 
προκόπτοντες cl v.12 106 *P f ὑπήλατόν τι p. 108, 18. 14 συστρα- 
ev servandum, ne quod in ὑπὸ ἱλίγγων latet non inveniatur 904. 
κατ᾽ ἐλάχιστον χρόνου. H. U.] 

































16 Friee 





decem sunt de suis partibus con- — bus. habet tertiam portiorem in 
stat. Habet enim medietatem — duobus, halet sextam in uno, 
et tertiam partem et sextam par- — quae simul atque in unum con- 
tem: et est medietas tria, tertia — lecta conplent eundem. 

pars duo, sexta pars unu: 
omnia simul sex faciunt. 








sentit, cum dieit (6, 1 Senarius vero, qui sequitur, nu- 
merus potentem ac divinam naturae suae obtinet potestatem: si- 
quidem τέλειος primus, id est perfectus esse reperitur. Perfectum 
arithmetiei vocant, qui se implet partibus suis. — bie ex di- 
midia, tertia, sexta coi ctis venarium numerum complet. Nam 
III, II et | (quae portio est sexta) senuriam expedit quantita- 
tem.’ — Audiendus etiam. Censorinus, qui (d. d. nat. 11, 4) 'nam 
eum, inquit, telion Graeci, nos autem perfectum vocamus, quod 
eius partes tres, sexta et tertia et dimidia, id est unus et duo 
et tres, eundem ipsum perficiunt. 

Quod Macrobius senarium 'variae ac multiplicie religionis 
et potentiae" esse dicit, eundem Favonius ' potentem ac divinam 
maturae suae obtinere potestatem" contendit, interesse aliquid 
propinquitatis inter illos nemo negabit. Apud Chalcidium nil 
horum. 

lam vero testem adhibeamus neglectum adhuc Martianum 
Capellam, qui in libro Vll! ubi de numeris agit de senario pro- 
fert haec: 'Senarium vero perfectum analogicumque esse qi 
dubitet, cum suis partibus impleatur? nam et sextam eui intra se 
continet quod est unus, et tertiam quod duo, et medietatem quod 
tres  Permulta autem in septimo Martiani libro e Varrone de- 
sumpta esse docet Eyssenhardtius?. De Macrobio Censorinoque 
Varronem secutis videbimus. Favonius autem quae Chalcidio 
praetermisso verbo fere tenus ad Macrobii similitudinem exprimit 
de senario numero, nonne Varronem redolent? Quem de prin- 
eipiis numerorum, de arithmetica, de hebdomadibus copiosos oon- 
seripsisse libros novimus? 

Attamen contra nos facere videntur, apud Theonem 
Smyrnaeum?, vel potius, quem exprimit, Adrastum. Aphrodisien- 
sem sane simillima legimus illis; "Ert τε τῶν ἀριθμῶν οἱ µέν 
τινες τέλειοι λέγονται, — — καὶ τέλειοι µέν εἰσιν οἱ τοῖς αὖ- 



































1 p. 260, 21 eqq. ed. 
? ef. Ritschelii opusec 


3 praef. , ed. p. LV. 
? sqq. ed. Miller. 








118 Fries 


solem lunamque iungamus, totidem cirenlis evolantia', Varronis 
exhibet Gellius haec (11 10): “Is namque numerus septentriones 
mniores minoresque facit in caelo —, faeit etiam stellas, quas 
alii erratiens, P. Nigidius errones appellat! Similiter Macrobius 
(16,47): “Non parva ergo, inquit, hino potentia numeri huius 
ostenditur, quia. mundanae animae origo septem finibus continetur: 
septem quoque vagantium sphaerarum ordinem illi stelliferae et 
omnee continenti subiecit artifex fabrioatoris providentia" (cf. I 
6, 18 ad vagas stellarum et luminum spbaeras refertur). Mar- 
tianus quoque adbibendus VII 738 (262,24 sqq. Eyss.): “Item 
septem sunt cirenli et tot planetae tot dies totque transfusiones 
elementorum. Quae de 'sphaera aenea, quae κρικωτή dicitur", 
disserit, ex Varrone hausta esse Eyssenbardtius (p. LVII) vidit, 
qui illius sententias citat a Gellio (III 10) servatas: 'circulos 
quoque ait(Varro) in enelo eireum longitudinem axi septem esse, 
* quibus duos minimos qui axem extimum tangunt, πόλους ap. 
pellari dieit; sed eos in sphaera, quae κρικωτὴ voentur, propter 
brevitatem non inesse’. De eodem numero disserens Chalcidius 
quoque planetas affert (p. 103, 18. Wr.). 

Deinde varias lumae species Favonius affert easdem fere 
quas Maorobius, Martianus Capella, Chalcidius. 
Favou8,8sqq. — Macrob.16,55 Mart. Cap. Chaleidius 
1. ἀνατολή 1. eum nascitur VII 738 1. bicornis 
2. ἀμφίκυρτος — 2. διχότοµος. 1. corniculata. 
3. διχότοµος — 3. ἀμφίκυρτος µηνοειδής, 
4. mavoeAnvog 4. plena 2, medilunia 
5. διχότοµος 5. ἀμφίκυρτος διχότοµος! 4. plena 
6. ἀμφίκυρτος . διχότοµος — S.dimidiatio ^ 5.maior dimi- 








7. Guvobuci 7. luminis uni- maior diata 
versitate ἀμφίκυρτος 6. sectilis 
privatur, — 4, plena 7. bicornis. 

πληροσέ- 
Anvog 
(5—7—8—1). 


Suetonius quoque in libro quem de maturis rerum conscripsit 
lunae formas hune in modum perlustrat: 1. bicornis 2. sectilis 
3. dimidia 4. plena 5. dimidia 6. sectilis 7, bicornis (Reiffer- 





! Sic enim scribendum pnto. Eyssenhardtius ; διάτοµον, Optimi 
vodices exhibent: diootomon, in alio libro altera manu mutatum le- 
gitur: distomon, quod Eyasenhardtius adopiavit. 








120 (Fries 


sunt, cum praesertim reliqui taceant, quam quae verbo tenus ex- 
hibeantar. Chaleidium ne in his quidem sequitur ille. Sed per- 
gendum ad corporum motus; 


Favon. 8, 15 sqq. Macrob. I 6, 81 

Sunt ergo animi motus sep- septem motibus omne corpus 
tem; at vero corporum totidem. — agitatur; aut enim accessio est 
Primus est eircularis, una linea aut recesso aut in laevam dex- 
comprehensus. Reliqui sex, dex- — tramve deflexio ant sursum quis 
ter sinister, sursum deorsum, seu deorsum movetur aut in 
ante post. orbem rotatur. 


lterum vacat Chalcidius, Venimus ad foramina corporis hu- 

Tani septem: 

Favon. B, 19 Macrob. I 5,81 Mart.Cp.VII 739 — Chaleid. 103, 4 

Diximussupra — Etquiasensus — dehinc ideo ^ Dinumerantar 
quinque sensus eorumque mini- homo septem ^ quoque sensuum 
esse corporeos. steria natura in meatus habet in ^ omnium, qui 
Bi septem fora- capite velut in capite sensibus sunt in eapite, 
minibus emit- arce constituit, praeparatos, ο septem meatus: 
tentur: II sunt septem forami- duos oculos au- oculorum, au- 
visionis, II au- nibus sensuum resque et nares rium, narium 
ditus Lgurtatus — celebrantur totidem et os atque oris. 
atquelestodo- cin, id est oris unum. 

ratus septimus ao deinde ocu- 

lactus, qui per — lorum narium et 

totius corporis aurium binis. 





Favonius a reliquis discrepat, cum odoratus foramen appellet 
unum addatque septimum tactum. Skutschius emendat: 'atque 
duo sunt odoratus, quintus tactus — — (nullum habet foremen)'. 
is Tullium, qui (de nat. deor. IL 56, 140 sq.) de sen- 
"Sensus autem, inquit, interpretes ae nuntii rerum 
in eapilé lamquam in arce. mirifice nd usus necessarios et facti 
et collocati sunt. Nam oculi tamquam speculatores altissimum 
loeum obtinent, ex quo plurima conspicientes fungantur suo 
inunere.’ Pergit ad aures, ad nares, ad gustatum, denique "tactus 
atem, inquit, toto corpore aequabiliter fusus est, ut omnes ictus 
omnesque minimos et frigoris et caloris app sentire possi- 
mus. In primo Tusenlanarum antem (10, 20) legimus: 'Plato 
triplicem finxit animum: enims principatum id est rationem, in 
eapite, sieut. in arce posui! Minucio Felici (Octav. 17) ' omnes 
veteri sensus velut in arce compositi", Lactantio (de opif. mundi 8) 


"llli. 
















122 Fries 


parit:duodecim mamque — plicato trienle, parit au- 
secundi versus incipit tem infra deeimanum 
habere relliquias!. Oc- limitem neminem. oota- 
tavus vero ex duobus vus nascitur ex bis sub- 
quaternariis exortus, in putatis quattuor, ipse 

sedecim duplieatus ex- autem neminem parit. 
undat: paritur ergo,non nonus nascitur ex ter 
parit, Enneadem tres tribus, ipse autem ne- 
triplicati pariunt: duo- — minem parit. 
devicesimus secundi 

versus est numerus, qui 

a. lege creandi diversus 

est. Decas: natus qui- 

dem ex bis quinis co- 

gnoseitur,sed XX, quos ^ decimus nascitur ex 
colligit duplientus hic duplicato numero quin- 

numerus, non possunt que, ipse porro nemi- 

dietae rationis habere nem parit. 

consortium. 

Similia Theo (108, 6 sqq.): TOv Yàp ἀριθμῶν τῶν ἐν τῇ 
δεκάδι ol μὲν τεννῶσί τι καὶ γεννῶνται, ὡς Ó δ΄ γεννᾷ μὲν 
μετὰ δυάδος τὸν m', γεννᾶται δὲ ὑπὸ δυάδος” οἱ δὲ τεννῶνται 
µέγ, οὐ γεγνῶσι δέ, ὡς ὁ ς΄ Τεννᾶται μὲν ὑπὸ β΄ καὶ Y, οὐ 
πεγνᾷ δὲ οὐδένα τῶν ἐν τή δεκάδι' ol δὲ γεννῶσι µέν, οὐ Τεν- 
νῶνται bé, ὡς ὁ γ΄ καὶ ὁ € γεννῶνται μὲν ἐξ οὐδενὸς συν- 
Ὀνασμοῦ, γεννῶσι δὲ ὁ μὲν Y' τὸν ϐ΄ καὶ τὸν ς΄ μετὰ δυάδος, 
ὁ δὲ € γεννᾷ μετὰ δυάδος αὐτὸν τὸν Y. μόνος δὲ ὁ L' οὔτε 
συνδυασθείς τινι Τεννᾷ τινα τῶν ἐν τῇ bexábi οὔτε ἐκ συν- 
δυασμοῦ Ἱεγνᾶται. ἑπόμενος δὲ τῇ φύσει καὶ ὁ Πλάτων ἐξ 
ἑπτὰ ἀριθμῶν συνίστησι τὴν ψυχἠν ἐν τῷ Tiuatu. ἡμέρα μὲν 
Y&p καὶ νύξ, ὥς φησι Ποσειδώνιος, ἀρτίου καὶ περιττοῦ 
φύσιν ἔχουσι. En habemus unde manarint illa, commentarius 
Posidonii in Platonis Timaeum hie quoque in promptu 
que quaestio sola, num Varro Posidoniana seriptoribu 
tinis tradiderit, an e Graeco fonte hauserint. Nescio an hie sicut 
alioquin M. Terentium de septenario numero locupletissimum 
auctorem adumbrarint, praesertim cum ea, quae sequuntur ex 
eodem pendeant. 

Magnam septenarii numeri vim in hominum vita esse de- 








! de Winterfeld in Corrigendis a. 1, cf, Skutsch p. 194. 


tio, quae XXVII diebus omne tanti sideris 
'm fere simillimis verbis tradunt Maerobius. 
enius locum afferam (p. 180, 20): "luna, 


id ea, quae similia verbo fere tenus inter Favo- 
ooneinunt, Skutschius, qui singula contulit, 
ex Chaleidio sua non derivasse putat. Quam. 


le Wellmann, Fragmentsammlung der grisch. 
. Miror Marlianum a Schmekelio plane negle- 


"VII 160, 9. Censorin 9, 1. Diels Dox. 201. 
iter ium strinxeram, ubi de Holderi editione Favonii 
f, klass, Philol 1901 p. 416), priusquam Skutschius 
Chaleidi aidi E 





124 Fries 


affert causam, Chaleidii de dinstemate disputationem. difficilem. 
esse, Favonii dilucidam, ita ut ille huius auctor putari nom pos- 
sit, improbo. Saepius, ut vidimus, Favonius Chalcidianis sen- 
tentiis affert verba sua. Etenim si accuratius inspicimus, neuter 
a mentro diserepat. Chnleidius enim (110, 16 sqq.): " Haec (se. 
systemata musica) antem, inquit, ipa constant ex certo tractu 
pronuntiationis, quae dicuntur diastemata', Favonius (15, 5): 
“Systematum vero partes ex certo contracto pronuntiationis exi- 
siunt: quae diastemata Graeci, nos intervalla dicimus. Apud 
illum systemate ex tractu pronuntiationis constant, apud hunc 
systematum partes ex contractu pronuntiationis existunt. Sed utut 
res se habet, Censorinus quoque διάστηµα intervalli voee inter- 
pretatur (e. 10). Praeterea quae de prima symphonia Favonius 
habet, quae diatessaron a musicis appellatur" (15, 21), Varronem 
quoque tractasse, Gellium testem habemus. Dubito an omnim, 
quae Gellius de hac re (T 20; III 10; XVIII 14) ad Varronis 
exemplar profert (v. Ritschelium 1, c. lll 442 sqq.) ex eisdem 
de principiis numerorum libris hausta eint, cum res ipsme artis- 
sime inter se cohaereant, quippe diateseuron symphonia, hemio- 
lius, epitritus, cetera (ll.cc.), ab aliisque velut Marobio (l6, 44; 
IT 1, 17) tractentur uno tenore, Id quidem pro certo habeo, 
communem omnium auctorem Posidonium esse. Etenim quae 
de grammatica cum musica comparata proferunt Chalcidius (110, 
9 sqq.) et Faronius (14, 31) plane consentiunt inter se. Utrum- 
que loeum attulit Skutschius apud quem conferri potest, -lam 
wero Theo quoque rem eandem eisdem fere verbis prüebet, atqne 
illo quidem loco, quo primum Adrastum eitat. Talia enim (19, 
6 sqq.) eum dicentem faeit: καθάπερ τῆς ἐγραμμάτου φωνῆς 
καὶ παντὸς τοῦ λότου óAoGxepfj μὲν καὶ πρῶτα µέρη τά τε 
ῥήματα καὶ ὀνόματα, τούτων δὲ oi συλλαβαί, αὗται b' ἐκ γραµ- 
µάτων, τὰ δὲ γράμματα φωναὶ πρῶταί εἰσι καὶ στοιχειώδεις 
καὶ ἀδιαίρετοι καὶ ἐλάχισται — καὶ γὰρ συνίσταται ὁ λόγος 
ἐκ πρώτων Τραμμάτων καὶ εἰς ἔσχατα ταῦτα ἀναλύεται — οὔ- 
πως καὶ τῆς ἐμμελοῦς καὶ ἡρμοσμένης φιωνῆς καὶ παντὸς τοῦ 
μέλους ὁλοσχερῆ μὲν µέρη τὰ λεγόμενα συστήµατα, τετρά- 
χορδα καὶ πεντάχορδα καὶ ὀκτάχορδα ΄ ταῦτα δέ ἐστιν ἐκ δια- 
στηµάτων, τὰ δὲ διαστήματα ἐκ φθόγτων, οἵτινες πάλιν φωναί 
εἰσι πρῶται καὶ ἀδιαίρετοι καὶ στοιχειώδεις, ἐξ ὧν πρώτων συν- 
ἔσταται τὸ πᾶν µέλος καὶ εἰς ἃ ἔσχατα ἀναλύεται. Anim- 
adyertendum est, illa, quae a Skutschio difficiliora legimus allata 
de traen pronuntiationis, longe ab Adrasto aberrare, longius 








STRABOBRUCHSTUECKE BEI EUSTATHIUS 
UND STEPHANUS BYZANTIUS 


2) Strabo und Eustathius. 

Diese Zeilen wollen als Ergünzung angesehen werden zu 
meinem in Bd. 57 dieser Zeitschrift (S. 437 ff) erschienenen 
Aufeatze "Unbeachtete Strabofragmente’. Dort hatte ich es zu 
meiner Aufgabe gemacht, in dem Commentar des Eustathius zu 
Dionysius periegetes nach Bruchstücken des 7. Buches Strabos 
zu forschen. Hier nun bin ich mit demselben Vorhaben an den 
Homercommentar des Eustathius herangetreten. Dass für dieses 
weitschweißige Werk Eustathius in der That eine vollständige 
Btrabohandschrift (noch ohne die Lücke in Buch 7) benutzt haben 
muss, war mir von vorn herein klar in Hinblick anf fr. 23*, 
welches ja wirklich jenen Homererläuterungen seinen Ursprung 
verdankt. Zu meiner Freude blieb die mühsame und langwierige 
Arbeit des Suchens nicht ohne Erfolg, sondern ich darf getrost 
behaupten, dass ich die Zahl der sichern Strabofragmente wieder 
um einige vormehren kann. 

1. Eustathius Odyss, ı 30, — Srab, fr. 44 (Ende): 
Ρ. 1615, 9—11 ed. Rom.: fj ῥηθεῖσα Μαρώνεια καὶ Ἴσμαρος, 
Ἴσμαρος ἡ καὶ Ἰσμάρα ὕστερον, Κι- al τῶν Κικόνων πόλεις: 
κόνων, φασί, πόλις, ἐγτὺς Μαρω- καλεῖται δὲ νῦν ᾿Ἰσμάρα, 
γείας. ἔνθα καὶ λίμνη, ἧς τὸ ῥεῖθρον πλησίον τῆς Μαρωνείας * 
᾿Οδύσσειον καλεῖται. ἐκεῖ bé καὶ πλησίον δὲ καὶ ἡ ΄Ίσμα- 
Μάρωνος ἠρφον, ὡς ὁ Γεω- pig ἐξίησι λίμνη” καλεῖται 
*pápoc ἱστορεῖ. δὲ τὸ ῥεῖθρον" ἠδύ.,... 

Τειον 

Hier sind wir dem Eustathius in zwei Beziehungen zu 
grossem Danke verpflichtet: Erstens wird der Inhalt des bis- 
herigen Strabofragmentes 44 nicht unwesentlich erweitert, und 
zweitens kann nunmehr eine bis jetzt unheilbare Textverderbniss 





a ke 





128 2 a (0 Kunze 


θρήκην, ἀλλά, μάλιστα διὰ τὰς mpi- 

πας δύο αἰτίας.) ἱστορεῖ δὲ ól'eu- — — Strab. p. 472: εἰς 
χράφος καὶ Μελίτην πρότερον τὴν Σαµοθράκην καλουµένην. 
Σαμοθράκην καλεῖσθαι καὶ πλου- πρότερον Μελίτην. 
σίαν δὲ εἶναι. Κίλικες Υάρ, 

φησι, πειραταὶ προς πεσόντες 

λάθρᾳ τὸ ἐν Σαμοθράκη ἐσύ- 

λησαν iepóv καὶ ἀπήνεγκαν 

τάλαντα πλείω χιλίωγ, 

Durch dieses ausgedehnte Strabofragment erfahren wir ver- 
schiedenes Neue, das ich hier wie auch an den andern Stellen 
durch gesperrten Druck hervorhebe. Am besten könnten wir 
unser Bruchstück an fr. 50 anreihen: ἐκαλεῖτο δὲ fj Σαμοθράκη 
Σάμος πρίν. Wenn sich nun einige Angaben mit andern, schon 
bekannten Strabostellen (zB. p. 457) decken, so denke ich mir 
den Sachverhalt nicht derartig, dass sich Eustathius diese No- 
tizen für unsere Stelle mühsam aus verschiedenen Strabo- 
angaben zusammengesucht hat, sondern er fand vielmehr alle 
vereinigt an der von ihm ausgeschriebenen Stelle des 7. Buches. 
Der Einwand, di ja dann Strabo an verschiedenen Stellen das- 
selbe sage, ist belanglos. Denn Strabo wiederholt sich bekannt 
lich sehr oft, und ausserdem spricht für meine Auffassung der 
enge Zusammenhang, wie er zB, zwischen den Worten besteht: 
Μελίτην πρότερον τὴν Σαμοθρήκην καλεῖσθαι καὶ πλουσίαν δὲ 
εἶναι. — Bei den von mir eingeklammerten Worten (ἄλλοι bis 
δύο αἰτίας) hat es zwar auf den ersten Blick den Anschein, als 
ob Eustathius den Boden der strabonischen Ueberlieferung ver- 
liesse. Aber trotz des ἄλλοι φασὶν müchte ich mich zu der 
Ansicht bekennen, dass auch hier Eustatbius auf Strabo fusst. 
Denn davon zu schweigen, dass jene Klammer vollständig von 
strabonisehem Gute eingerahmt ist, lüsst sich ja auch der Inhalt 
mit den verschiedenen Deutungsversuchen des Namens Samathrake 
für uns noch aus Strabo (p. 457) belegen, und wenn sich Strabo 
am meisten für die Ableitung von σάµος — Höhe erwärmt, so 
klingt ja diese Anschauung noch aus den vorliegenden Worten 
des Eustathius heraus: μάλιστα διὰ τὰς πρώτας δύο αἰτίας. 

3. Odyss. E 327 p. 1760, 40— = Strab, p. 328: τὰ 
48: lepà δὲ κατὰ τὸν Γεωγρά- µμυθευόµενα περὶ τῆς 
φον bpüc τιμᾶται ἐν Δωδιώνῃ, &p- δρυὸς κτλ. 

χαιότατον ὑποληφθεῖσα φυ- 

τὸν καὶ πρῶτον τροφὴν &v- 

























res » u | 





=Strab. p. 38 
Ende). , 


[n 403]. 
c Strab.p. 828 — 
(Ende). " 

















s Fragmontes seinem grössten Theile nach schon 
aber zugleich ergiebt sich, dass der Bericht, 
oss aus Strabo p. 402 kannten (πᾶσι μὲν ἐκεῖ 

, µόγοις δὲ Βοιωτοῖς άνδρας. καὶ τὴν αἰ- 
ἐκτίθεται) von Strabo auch in der Lücke von 

|t gewesen sein muss. Das macht schon die Art | 
t wahrscheinlich, da ja Strabo über Dodona 
n Ende seines 7. Buches handelt (p. 327 bie 
‚aber schliesse ich es aus dem untrennbaren Zu- 
‚ganzen Stelle, namentlich aus den sich unmittelbar 
Worten λέγων καὶ Τόμουρον κτλ., durch die wir 
wieder in die Nähe der grossen Lücke geführt 
Ende) — Weiterhin künuen wir auf der kurzen 
gno (καὶ τὴν αἰτίαν ὁ Γεωτράφος ἐκτί- 
und da Eustatbius selbst uns diese Erzählung 
εμας 401 pe sri e 
px x. ανν 









190 Kunze 


sprach nehmen (natürlich nur dem Sinne, nicht auch dem Wort- 
laute nach: φησὶ b' Ἔφορος τοὺς μὲν Opüxac ποιησαµέγους. 
σπονδὰς πρὸς τοὺς Βοιωτοὺς ἐπιθέσθαι νύκτωρ στρατοπε- 
δεύουσιν ὀλιγωρότερον ὡς εἰρήνης γεγονυίας” διακρουσαµένων 
δ᾽ αὐτοὺς αἰτιωμένων τε ἅμα, ὅτι τὰς σπονδὰς παρέβαινον, 
μὴ παραβῆναι qágxew ἐκείνους: συνθέσθαι yàp ἡμέρας, νύκτωρ 
δ᾽ ἐπιθέσθαι' ἀφ' οὗ δὴ καὶ τὴν παροιµίαν εἰρῆσθαι Ὁρακία 
παρεύρεσις’. τοὺς δὲ Πελαστοὺς µένοντος ἔτι τοῦ πολέμου 
χρηστηριασοµένους ἀπελθεῖν, ἀπελθεῖν δὲ καὶ τοὺς Βοιωτούς” 
τὸν μὲν οὖν τοῖς Πελασχοῖς δοθέντα χρησμὸν ἔφη μὴ ἔχειν 
εἰπεῖν, τοῖς δὲ Βοιωτοῖς ἀγελεῖν τὴν προφῆτιν ἀσεβήσαντας eb 
πράξειν΄ τοὺς δὲ θευροὺς ὑπονοήσαντας χαριζοµένην τοῖς TIe- 
λαστοῖς τὴν προφῆτιν κατὰ τὸ συττενές (ἐπειδὴ καὶ τὸ ἱερὸν 
Πελαστικὸν ἐξ ἀρχῆς ὑπῆρξεν) οὕτως ἀγελεῖν, ἁρπάσαντας τὴν. 
ἄνθρωπον eis πυρὰν ἐμβαλεῖν ἐνθυμηθέντας, εἶτε κακουργή- 
σασαν εἴτε µή, πρὸς ἀμφότερα ὀρθῶς ἔχειν, εἰ μὲν παρεχρη- 
στηρίασε, κολασθείσης αὐτῆς, εἰ b' οὐδὲν ἐκακούργησε, τὸ 
προςταχθὲν αὐτῶν πραξάντων, τοὺς δὲ περὶ τὸ Ἱερὸν τὸ μὲν. 
ἀκρίτους κτείνειν τοὺς πράξαντας, καὶ ταῦτ' ἐν Ἱερῷ, μὴ boxi- 
µάσαι, καθιστάναι ὃ᾽ εἰς κρίσιν, καλεῖν δ᾽ ἐπὶ τὰς ἱερείας, ταύτας 
δὲ εἶναι τὰς προφήτίδας, oi λοιπαὶ τριῶν οὐσῶν περιῆσαγ. 
λεγόντων b' ὡς οὐδαμοῦ vóuoc ein δικάζειν γυναῖκας, προς- 
ελέσθαι καὶ ἄνδρας ἴσους ταῖς γυναιξὶ τὸν ἀριθμόν' τοὺς μὲν 
οὖν ἄνδρας ἀπογνῶναι, τὰς δὲ γυναῖκας καταγνῶναι, ἴσων δὲ 
τῶν ψήφων γενοµένων τὰς ἀπολυούσας νικῆσαι΄ ἐκ δὲ τούτων. 
Βοιωτοῖς µόνοις ἄνδρας προθεσπίζειν ἐν Δωδώνη. Wie nun 
als Gewährsmann dieser Anekdote Ephorus genannt wird, so 
stossen wir auch in Buch 7 bei Strabos Beschreibung von Dodona 
auf diesen Namen (p. 327 Ende: ἔστι δ᾽, ὥς φησιν Ἔφορος, 
Πελαστῶν Ίδρυμα), mag dieser nun dem Strabo für seinen Gegen- 
stand unmittelbare oder mittelbare Quelle gewesen sein. 
Kramer hat von unsrer Eustathiusstelle zwar Kenntnis ge- 
habt (s. seine Anmerkung p. 328 zu Tóuopoc ἢ Τμάρος), er 
unterlässt es aber, aus ihr weiteren Nutzen zu ziehen und den 
Strabotext zu ergänzen. Die andere von Kramer angeführte 
Stelle (0d. m 403 — Eust. p. 1806, 39 ff) giebt nur wieder, 
was wir sghon alles nus Strabo p. 328 (Ende) fg. wissen, Daher 
brauche ich mich für meinen Zweek nicht weiter mit ihr zu be- 
fassen. 
4. Il B 760 p.397,0—15: = Strab. p. 14: fei 6 Πη- 
ἄρχεται δὲ κατὰ τὸν l'ewpá- — veióg ἐκ τοῦ Πίνδου ὄρους διὰ 


die behandelte Stelle in den Worten καθάπερ εἴρηται deutlich 
ausgedrückt. Zugleich kónnen die Worte ἐν ἀριστερῷ d' ἀφεῖς 
Τρίκκην κτλ. als Beweis dafür gelten, dass Eustath auch hier 
nieht etwa schon die strabonische Chrestomathie benutzt hat (in 
der ja diese Worte fehlen!) sondern den ganzen Strabo als 
Vorlage gehabt hat. 

Meineke druckt in seiner Ausgabe dies Fragment nicht be- 
sonders ab, doch hat er die Schilderung des Eustathius verwendet, 
um fr, 14 aufs glücklichste zu verbessern, indem er vor τῶν 
ἐκβολῶν τοῦ ποταμοῦ ergänzt «ἐν δὲ δεξιᾷ τὴν Ὄσσαν, eyyüg). 

Ob der von mir eingeklammerte Satz (καὶ δῆλον καὶ ἐκ. 
τούτου bis Θετταλικά) auf Strabo zurüekgeht oder dem Eustathius 
selbst zuzuschreiben ist, entzieht sich unerer Entscheidung. Je- 
doch ist die in diesen Worten enthaltene Weisheit so billig, dass 
ich sie eher auf Rechnung des Eustathius als auf die des Strabo 
setzen möchte, 


5. Il. B 848 p. 359, 40— 
44: ó δὲ Γεωγράφος λέγει 
καὶ ὅτι ᾿Αξιὸς καὶ Στρυμὠν ἐκ 
Παιόνων ῥέουσι καὶ ὅτι oi μὲν 
Ταΐονας Φρυτῶν ἀποίκους, ol 
δὲ ἀρχηγέτας ἀποφαίνουσι. καὶ 
τὴν Παιονίαν µέχρι Πελατονίας 
καὶ Πιερίας ἐκτετάσθαι φασί, 
λέγονται δὲ καὶ πολλὴν πάλαι 
πῆς Μακεδονίας κατασχεῖν καὶ 
µέχρι Προποντίδος mpo- 
ελθεῖν καὶ Πέρινθον πολιορ- 


= Strab, fr, 96 (Ende): oU 
µόνον b' ὁ ᾿Αξιὸς ἐκ Παιόνων. 
ἔχει τὴν ῥύσιν, ἀλλὰ καὶ ὁ Στρυ- 
udıv. fr. 88: τοὺς δὲ Παΐονας, 
οἱ μὲν ἀποίκους Φρυτῶν, oi b' 
ἀρχητέτας ἀποφαίνουσι, καὶ 
τὴν Παιογίαν µέχρι ΤΠελατο- 
viag καὶ Πιερίας ἐκτετάσθαι 
paoi. fr. 41: ὅτι καὶ πάλαι 
καὶ νῦν oi Tlaioves φαίνονται 
πολλὴν τῆς νῦν Μακεδονίας 
κατεσχηκότες, dig καὶ Πέρινθον 


πολιορκῆσαι, 
sich fast alle Angaben des Eustathius 
durch schon bekannte Strabostellen belegen, nur die Worte µέχρι 
Tipomovríbog προελθεῖν bedenten eine wenn auch geringe Er- 
weiterung unserer Kenntnisse. 

6. H. B 848 p. 359, 28—31: εἰ yàp κατὰ τὸν Γευ- 
πράφον Πηλίου καὶ Πηνειοῦ τῶν θετταλικῶν πρὸς 
µεσόγαιαν παράκεινται Μακεδόνες µέχρι Παιονίας 
καὶ τῶν Ἠπειρωτικῶν ἐθνῶν, ἐκ δὲ Παιόγων συμμαχίαν. 
ἐν Τροίᾳ εἶχον οἱ Ἕλληνες, δυσχερὲς νοῆσαι τοῖς Τρωσὶν ἑλ- 
θεῖν συμµαχίαν ἐκ τῶν ῥηθέντων πορρωτέρω Παιόνων. Die 
Worte Πηλίου καὶ Πηνειοῦ bis Ἠπειρωτικῶν ἐθνων habe ick in 
dieser Fassung nirgends bei Strabo entdecken können, und so 





— Strab, fr, 14: ἐπὶ ταῖς. 
ἐκβολαῖς τοῦ Πηνειοῦ ἐν 








134 Kunze 


10. Od. a 101, p.1395,53£: = Strab. fr. 95: Bpiyeg 

ὅτι δὲ Bpireg καὶ oi Φρύ- Θρᾳκῶν ἔθνος, ὧν τινες dia- 

reg ἐλέχοντο, δηλοῖ Ó Γεω- βάντες εἰς τὴν ᾿Ασίαν Φρύτες 

γράφος. µετωνοµάσθησαν, vgl. auch 
Strab. p. 295. 

11. 11. B 606 p. 301, 30 f: τάχα δὲ καὶ πληθυντικῶς λέ- 
yerm ᾿Ρίπαι, ἐὰν 6 Στράβων περὶ ταύτης λέχη, ὅτι 
"Pirat οὐκ οἰκοῦνται. τὴν bé χώραν Ῥιπίδα καλοῦσιν. 
ἀλλαχοῦ. δὲ σαφέστατά φησιν, ὅτι Ῥίπην Στρατίην τε καὶ 
᾿Ενίσπην εὑρεῖν τε χαλεπὸν καὶ εὑροῦσιν οὐδὲν ὄφελος διὰ τὴν 
ἐρημίαν. Die Angabe ἀλλαχοῦ κτλ. ist auf Strabo p. 388 zurück- 
zuführen (τῶν ὑπὸ τοῦ ποιητοῦ λεγομένων Ῥίπην re Στρατίην 
τε καὶ ἠνεμόεσσαν Ἐνίσπην eüpeiv τε χαλεπὸν καὶ εὑροῦσιν 
οὐδὲν ὄφελος διὰ τὴν ἐρημίαν). Dagegen würden wir für die 
Worte 'Ῥίπαι οὐκ οἰκοῦνται (wovon vielleicht τὴν δὲ χώραν 
“Pımida καλοῦσιν nicht zu trennen ist) bisher vergeblich nach 
einem Belege bei Strabo suchen. Auch bleibt für uns immer 
noch unklar, an welohes Bruchstück von Strabos 7. Buche wir 
dieses neue Fragment angliedern sollen, ja ob es überhaupt zu 
meh gehört. Denn der behandelte Gegenstand gehört ja eigent- 
lich gar nicht in dieses Buch, sondern kann höchstens nur neben- 
bei gestreift gewesen sein. Andererseits aber dürfen wir jenen 
Satz auch nicht etwa in p. 988 neben der andern Strabonotiz 
unterbringen wollen, da der Ausdruck ἀλλαχοῦ dafür beweisend 
ist, daes Eustath zwei von einander getrennte Strabostellen vor 
Augen hat. 

12, ll X 328 p. 1210, 49—52: λέτει d’ à Fewrpá- 
Φος καὶ ὅτι τὸ τῶν Καυκύινων Τένος ἐξέφθαρται τέλεον (= 
Strab, p. 644)... ἔτι φησὶν ó Γεωτράφος καὶ ὅτι Kaó- 
κωγες οἱ ἐν Πελοπογγήσῳ, Αρκαδικὴ μοῖρα, μὴ ἀγε- 
χόµενοι τὸ Λεπρέου γένος κατάρχειν αὐτῶν — ἦν 
γὰρ movnpög ó Λέπρεος — κατῆραν ἐκεῖθεν εἰς Au- 
κίαν. Auch hier kann man nicht ins Klare kommen, welche 
Stelle wir diesem beträchtlichen Strabofragment zuweisen sollen. 
Anf jeden Fall aber haben wir die Nachricht des Eustathius um. 
so dankbarer hinzunehmen, als sie uns über die Kaukonen, über 
Lepreos und sein Geschlecht Thatsachen berichtet, die wohl kaum 
sohon durch Erzählungen anderer Schriftsteller bekannt sein 
dürften, 

Nunmehr habı noch in aller Kürze auf die eigenthiüm- 
liche Thatsache hinzuweisen, dass uns Strabo selbst Bruchstücke 





A ᾱ 





|. Strab. p. 590: ἔστι δὲ καὶ ποταμὸς Ἄρισβος ἐν Θράκη, 
ἴρηται, καὶ τούτου πλησίον οἱ Κεβρήνιοι Θρᾷκες. 
p εἴρηται ist bis jetzt in seiner Beziehung nicht 
und muss, wie auch ἐν Θρῴκῃ klar beweist, sich 
von Buch 7 bezogen haben. 
hius pflügt noch weit öfter, als wie wir es gewühn- 
im Stande sind, mit dem Kalbe Strabos. Aus 
i zu Dionysins periegetes glaube ich früher dies 
dargethan zu haben. Auch im Homercommentare 
omn finden, iet freilich mit weit. grösseren Schwierig- 
den, weil ja der Charakter dieser letzteren Schrift 
so einheitlich ist, sondern hier natürlicherweise das 
sehr in den Hintergrund tritt, Deshalb bin ich 
Eve darauf ausgegangen, solehe mehr oder 












ch dem Blicke Müllers nicht entgangen sind: 
— Strab. fr. 18: ἐνταῦθα 








σμῶν 
εἶτ' ἤδη καὶ μείζονα ἀξιοῦντα, 
ἑαυτὸν καὶ ὄχλον καὶ δύναμιν. 


stehe hier mit Müller nicht an, dem Wortlaute des 
» Bedeutung beizumessen als dem der straboni- 
eund das µείζογα des fr. 18 auf Grund der Fassung | 


E 


186 Kunze 


des Enstatbius gegen das grammatisch richtigere µειζόνων aus- 
zuwechseln. 

16. Ebenso stillschweigend holt sich Eustathius seine Weis- 
heit aus Strabo: 

11. B 596 p. 299, 7 f.: καὶ ὅτι = Strab. fr. 35 (An- 
ἐν τῇ ἀκτῆ τῇ περὶ τὸν "Adwv fang): ἐν δὲ τῇ ἀκτῆ ταύτῃ 
Θάμυρις ὃ Θρᾷξ ἐβασίλευσε τῶν θΘάμυρις ὃ Θρᾷξ ἐβασίλευσε, 
αὐτῶν ἐπιτηδευμάτων vevóuevoc, τῶν αὐτῶν ἐπιτηδευμάτων 
ὧν καὶ 6 Κίκων ᾿Ορφεύς. πεχονώς, ὧν καὶ ᾿Ορφεύς. 

Schliesslich muss ich noch mit einigen Worten auf folgende 
Stelle des Eustathius eingehen, obwohl sie aus sofort ersicht- 
lichem Grunde nicht auf derselben Stufe steht wie die erörterten 
16 Stellen: 

Il. B 716 p. 329,21: ó Γεωγράφος δὲ οὐ τοὺς 
περὶ Μεθώνην µόνους Φθίους φησὶ λέγεσθαι, ἀλλά, 
ὡςς καὶ προείρηται, κοινῶς τοὺς ὑπὸ τῷ ᾿χιλλεῖ καὶ τῷ TTpw- 
τεσιλάῳ. καὶ τῷ Φιλοκτήτῃ. Die gesperrt gedruckten Worte 
scheinen in dieser Fassung bei Strabo nicht nachgewiesen werden 
zu können, während die übrigen sich in p. 432 vorfinden. Trotz- 
dem ist in jenen auf keinen Fall ein bis jetzt unbekanntes Strabo- 
fragment zu sehen, sondern Eustath setzt nur in ihnen die An- 
sicht des Strabo einer andern entgegen unter fast würtlicher Ne- 
gierung jener andern Meinung: Es heisst nümlich in dem un- 
mittelbar Vorausgehenden: Πορφύριος δὲ Φθίους τοὺς ἐκτῆς. 
ὑπὸ τῷ Φιλοκτήτη Μεθώνης καλεῖσθαι ἱστορεῖ. 


b) 8trabo und Stephanus Byzantius, 

Dass auch Stephanus Bruchstücke aus Strabos 7. Buche 
aufweist, zeigt uns zur Genüge Meinekes Straboausgabe, welche 
als fr. 16%, 16" und 58* (vgl. auch fr. 1) Artikel des Stephanus 
ansetzt. Freilich ist es in der Natur dieses geographischen 
Würterbuches begründet, dass diese Art von Strabofragmenten 
sehr dürftig ist. Und wenn ich glaube, zu Meinekes Funden 
noeh einige Ergänzungen bringen zu können, so will ich gleich 
won vornherein erklären, dass es sieh nur um ganz wenige Kleinig- 
keiten geringfügigster Art handelt: 

17. Stephanus u. Κρουσίς' Κρουσίς, μοῖρα τῆς 
Μυ Ἱδογίας. Στράβων ἑβδόμη, Vgl Strabo fr. 21: καθε- 
Mov τὰ ἐν τῇ Κρουσίδι πολίσµατα. Also ist es hier die Appo- 
sition poipa τῆς Μυγδονίας, welche eine kleine Bereicherung 
unserer Kenntnisse mit sich bringt, 





NOVAE OBSERVATIONES AD TRAGICORUM 
GRAECORUM FRAGMENTA 





Aesehyli fragm, 210, ed, Nauck.? 
σιτουµένην δύστηνον ἀθλίαν φάβα 
µέσακτα πλευρὰ πρὸς πτύοις πεπλεγμένην 

Corrigendum arbitror: τοῖς πτύοις πεπληγμένην, par- 
tieipium eum Schweighaeusero. Σιτουµένην sanum est, signi- 
ficans ὅτε σιτεῖται. Dum grana captat, palumbes imprudens ni- 
mium appropinquat ventilantibus agricolis, qui ventilabris suis 
miseram avem male mulcant, ita ut fractis alis iaceat. — Hac 
imagine poeta usus essse videtur de hominibus aviditate sua 
ruentibus in perniciem. 

Aescbyli fr. 310. 

χευκός, τί δ’ οὐχί; καὶ καλώς ἠφευμένος 
ὃ χοῖρος: ἔψου, μηδὲ λυπηθῆς πυρί. 

Quid sibi velint tria ultima verba non perspieio, nam etiamsi 
possint significare μηδὲ βλαφθῆς τῷ πυρί, quod nego!, vix 
satis apta videntur, Nec comparatum, cuius memini, Pherecratis 
comici fr. 60 K. ἀνέπλησα τὠφθαλμὼ πάλης φυσῶν τὸ mp du- 
bitationem animo meo evellit, quia iusto obscurius ita diceretur, 

Intellegerem μηδὲ φείσῃ τῷ πυρί, qualem mutationem praeter 
meglectam pausam Porsonianam vetat correntionis violentia. Restat 





ut corruptum dicamus πυρί et emendemus μηδὲ λυπηθῆς RO 
i e πάτερ, aut πέρα, i.e. iamque eontentus esto. aut ἔψου" 
µή ue λυπήσης πέρα i.e. moli amplius mihi molestus esse. Me- 
dinm ἔψου fibi eoque significat, ut Plato Rep. I 3720 dixit 
λάχανα ἑψήσονται. 
Manifesto ex fabula satyrica locus petitus est. 
Aeschyli fr. 388. 
οὐδὲ ἄπο αὐτὸν οὐ τὰρ ἐγρύθεν, 
Ἱέρων δὲ Υραμματεὺς γενοῦ σαφής. 





1 Quamquam haud ignarus sum formulae Thuoydidene λυπεῖν τοὺς 


πολεµίους. 








140 van Herwerden 






si forte eologarii aut librarii eulpá qnaedam omissa sunt 
necessaria nd intellegendum verbnm κεύθειν, roniecerim κλέ- 
πτειν. 

Sophoelie fr. 101. 

AN ἀξίως ἔλεξας οὐδὲ μὲν (οὐδ' ἐμοὶ Porson) πικρῶς" 
πένος váp εἰς ἔλεγχον ἐξιὸν καλὸν 
εὔκλειαν ἂν κτήσαιτο μᾶλλον fj wóyov. 

Blaydesii coniectura λόγων pro καλὸν nihil proficitur. Tam 

sententia quam sermonis ratio postulare videntur, ut rescribatur: 
Ὑένους Τὰρ eig ἔλεγχον ἐξιὼν καλὸν 
εὔκλειαν ἂν κτήσαιο μᾶλλον f) ψότον. 

Cf. Soph. Philoct. 98. Sed καλὸν num recte se habeat dubito. 

Sophoclis fr. 139. 

ob;ror Τένειον ὧδε χρὴ διηλιφὲς 
φοροῦντα κἀντίπαιδα xai τένει µέταν 
μητρὸς καλεῖσθαι παῖδα, τοῦ πατρὺς παρόν. 

Plura in his laborant. Primum διηλιφὲς (sic Casaubonus 
pro διήλειφες) non sanum videtur, quia procul dubio agitur de 
barba non wxcfa, sed spissa, itaque expeotatur διηρεφές, aut 
κατηρεφές, deinde vero ἀντίπαις vix potuit appellari homo bar- 
batus, nee Τέγει μέγας ferri potest dictum pro φύσει µέγας, quod 
ipsum post praegressa turpiter abundaret. Aperte lenibus reme- 
diis locus adeo male habitus nequit sanari. Venit in mentem 

οὔ τοι Τέγειον ὧδε χρὴ διηρεφὲς (κατηρεφὲς 2) 
φοροῦντα κοῦ τι παιδίκ ἀντικνήμια 
μητρὸς καλεῖσθαι παῖδα, τοῦ πατρὸς παρόν. 


Sophoelie fr. 159. 
πλώσσης µελίσσης τῷ κατερρυηκότι. 
Suspicor: 
πλώσσης μέλισσα σῆς κατερρύηχ’ don! 


Sophoclis fr. 165, 
ἀλλ᾽ οὐδὲ μὲν δὴ κάνθαρος τῶν Αἰτναίων πάντως, 
Schol. Ar. Pae. 73. Σοφοκλῆς Δαιδάλμ: "AAN — máv- 
πως. λέγει δὲ πάντως εἰκάζων εἰς (ig?) µέταν. Gramma- 
tieus voluisse videtur 'dieit autem (ita poeta) ommino’, non vero 
"dieit πάντως”, et πάντως hine errore repetitum esse post se- 
narium Bophocleum 
ἀλλ’ οὐδὲ μὲν δὴ κάνθαρος τών Αἰτναίων, 
quem eur poetae cum Nauckio abiudicemus non reperio causam 
idoneam. 











2 van Herwerden 


Ultima verba significant: ezperfus aulem quisque quae nactus 
sit dicil, wed quomodo baee quadrent in praegressa prorsus me 
latet, Expsotatur enim huiusmodi sententia: 

παθὼν b' ἕκαστος old’ ὡς e λέτω. 
qualem wententism quibus verbis poeta enuntiaverit me ingenio- 
soribus quaerendum relinquo. 

ophoelis fr. ?77. 

Σειρῆνας εἰσαφζικόμην» 
Φόρκου κόρας θροοῦντε τοὺς "Αιδου νόμους. 
Malim κόρα. 
Enripidis fragm. 21. 
δοκεῖτ᾽ ἂν οἰκεῖν yalav, εἰ πένης ἅπας 
λαὸς πολιτεύοιτο πλουσίων dep; κτέ. 

Requiro fi, ubi. In praegresso versu fuisse eb vel καλῶς 
lam olim monui, 

Tragoedia Euripiden ᾿Αλέξανδρος continuisse videtur λόγων. 
ἀπῶνα inter Paridem eiusque fratrem. Deiphobum coram Priamo, 
quo cum alia fragmenta pertineant tum. fr. 56, ubi ille ad pa- 
trem se convertens dicit: 

ἄναξ, διαβολαὶ δεινὸν ἀνθρώποις κακόν’ 
ἁγλωσσίᾳ δὲ πολλάκις ληφθεὶς ἀνὴρ 
δίκαια λέξας ἤσσον εὐγλώσσου φέρει 
ot fr. 57, wbi Deiphobum ceterosque fratres alloquitur dicens: 
ὦ παγκάκιστοι καὶ τὸ δοῦλον οὐ λότῳ. (τύχη Cobet) 
ἔχοντες, ἀλλὰ τῇ τύχη (ἐν τῇ φύσει idem) κεκτηµένοι. 
et fortasse fr, 54 et 55. 

Contra ex adversarii oratione sumi potuerunt fr. 47, 48, 
49, 50, nd eam vero scenam, ubi Paridi imminet intentata a 
Deiphobo eaedes, pertinere videntur illius verba in fr. 58 

οἴμοι, θανοῦμαι διὰ τὸ χρήσιµον φρενῶν, 
ὃ τοῖσιν ἄλλοις Τίγγεται σωτηρία. 
et ad fabulae exitum Priami ad Hecubam verba, quae servavit fr. 62 
'Exáfn, τὸ θεῖον ὡς ἄελπτον ἔρχεται 
θνητοῖσιν, ἕλκει δ’ οὔποτ' ἐκ ταὐτοῦ τύχας, 
ubi Busch non male coniecit: 
dvnroig, vener yapodmor' xre. 
Of. fabulae argumentum apud Hyginum, allatum a Nauckio. 
Euripidis fr. 52. 
περισσόμυθος ὁ λότος, εὐτένειαν εἰ 
βρότειον εὐλογήσομεν. 











k 





144 van Herwerden 


ἀνδρὸς φίλου δὲ (δὲ φαύλου Gomperz) χρυσὸς ἀμαθίας 
ἄχρηστος, κτὲ. ἱμέτα 
Euripidis fr. 153. 
ὃ μὲν ὄλβιος ἦν, τὸ b ἀπέκρυψεν 
θεὸς ἐκ κείνων τῶν ποτε Καμπρῶν, 
Ingeniose F. G. Schmidt oonieeit: τὸν b' ἔρριψεν et κτεά- 
VüV aut τιμῶν, sed κεῖνα τὰ λαμπρὰ (scil. πράγματα) nescio 
an recte dieantur illa praeclara sive splendida. Pro illo dubito 
an melius legatur τὸν b' ἤρειψεν aut ἐκάλυψεν, quo sensu 
verbum adhibuit Bophocles O. C. 283, quae si vera est lectio, 
praepositio ἐκ, ut saepe, usurpatur de mutata rerum conditione, 


Euripidis fr. 166. 

τὸ μῶρον αὐτῷ τοῦ πατρὸς vóonu' évi κτέ. 

Recte emendatum videtar αὐτῆ, scil. Antigonae (huius enim 
fabulas hoe fragmentum est) et τοὐκ πατρός, sed fortasse non 
prorsus inutile est monere, non iungendum esse τὸ μῶρον γόσηµᾳ, 
med voonua appositum esse voci τὸ μῶρον = τὴν µωρίαν. 

Evripidis fr. 216. 

οὐ χρή mot’ ἄνδρα boOXov Óvr' ἐλευθέρας 


TVduac διώκειν oUb' ἐς &prríav βλέπειν. 

De vitio suspectum mihi est ἀργίαν. Nam est quidem ho- 
minis liberi σχολάζειν, non vero est ἀργεῖν, Quid tamen sub- 
stituendum sit me latet. 

Furipidis fr. 219. 

κόσμος δὲ σιχὴ στεφανὸς (ita olim correxi pro σιχῆς 

στέφανος) ἀνδρὸς οὐ κακοῦ 
τὸ b' ἐκλαλοῦν τοῦτ' (istud) ἡδονῆς μὲν ἅπτεται 
κακόν d’ ὁμίλημ' ἀσθεγὲς δὲ καὶ πόλει. 

Üorrexerim: 

κακὸν d’ ὁμίλημ' ἐστ᾽ ἔτησι καὶ πόλει 
sive Em τε καὶ πόλει, privatim el publice. ΟΕ. Aesehyli fr. 374 
οὔτε δῆμος οὔτ' ἔτης ἀνήρ, ubi eonsulatur Nauckii adnotatio. 


Euripidis fr, 294. 
φθονοῦσιν αὐτοὶ χείρονες πεφυκότες, 
εἰς τἀπίσηµα ὃ᾽ ὁ φθόγος πηδῶν φιλεῖ, 

1 G. Schmidt proposuit φθογοῦσι Ταύροις, sed manifesto 
superbis (hoc enim solum vox Tapog denotat antiquiore Grueci- 
tate) hie locus non est. Praestat p80vo00' ἀρίστοις, quam- 
quam fieri potest, ut locus neglegentius excerptus hane notionem 
in praecedenti versu oontinuerit, ita ut vitio careat αὐτοὶ, 





146 van Herwerden 


ἐπιστήμης significa, ἐξ (v ἐπίστανται, ut ἐκπίπτειν ἐκ τῆς ἑλ- 
πίδος denolat ἐξ ὧν τις ἐλπίζει, neo quidquam est sanius. 

Euripidis fr. 872. 

ἕν ἐστι πάντων πρῶτον εἰδέναι τουτί (?) 
φέρειν τὰ συμπίπτοντα μὴ παλιγκότως; xré. 

Graecum sane est hoc sensu συμπίπτειγ, sed Euripides alibi 
constanter utitur verbo προσπίπτειν, Primum versum alii aliter 
eorrigunt, novissime Tucker seribendo b o v, possis etiam χρεών, 
sed prorsus incerta est correctio. 

Euripidis fr. 573,4. 

καὶ καρδίας ἔλυσε τοὺς dyav πόγους. 
Ἔπαυσε malebat Nauck, sed ef. Pindar. Pyth. IV 41. 
Euripidis fr. 579. 
πάλαι πάλαι δή G' ἐξερωτῆσαι θέλων, 
σχολή μ’ ἀπεῖργε. 

Quo paeto otium aliquem impedire possit quominus aliquid 
roget, prorsus me latet; ipsum contrarium, negotium, intellegerem. 
Sed salva res est; una deleta literula corrige 

χολή μ ἀπεῖργε 
sive lua sive mea ira intellegenda est. Notum est litteram X 
t. 





in oodieibus saepe sic exarari, ut a Oy vix distingui po 
Euripidis fr. 603. 
αἰνῶ. διδάξαι b, ὦ τέκνον, σε βούλομαι. 
ὅταν μὲν ἧς παῖς, μὴ πλέον παιδὸς φρονεῖν, 
ἐν παρθέγοις δὲ παρθένου τρόπους ἔχειν, 
ὅταν d’ ὑπ ἀνδρὸς χλαῖναν εὐγενοῦς πέσης. 
(rüvbov φυλάσσειν ἐν ὃόμοις καθηµένην eupplet Head- 
lam), 





τὰ b' ἄλλ᾽ ἀφεῖναι umyavijuaz" ἀνδράσιν. 
Priore loco pro ὅταν aptius est ἐστ' ἂν, quamdiu. 
Evripidis fr. 610. 
q6cípou' τὸ yàp bpàv οὐκ ἔχων λότους ἔχεις. 
Multo acutius hoe dictum est quam quod viri docti propo- 
suerunt λότους λέγεις aut ἐρεῖς. Significat enim Abyoug ἔχεις 
ἀγτ' ἔργωγ. 
Euripidis fr. 620. 
xAóer' d) μοῖραι Διὸς al τε παρὰ 
θρόνον ἀγχοτάτω θεῶν ἑζόμεναι, 
Sensu cassum est Τε, et reponendum Ύε, Praeterea Μοῖραι 
maiore littera initiali seribendum est, Θεῶν non pendet ab ἀγχο- 





qs van Herwerden 


Quo sensu aetber deorum cacumen sive wertez ἀῑοὶ po- 
tuerit, plane me fügit. Vereor igitur ne Cornutum codicis mendum. 
deooperit, et poeta. dederit: 

ὀροφὴ bt θεῶν ὁ πέριξ χθόγ᾿ ἔχων 
φαενγὸς αἰθήρ. 


κ fr. 953, 1. 
4b πάτερ, ἐχρῆν μὲν οὓς ἐγὼ λόγους λέγω 
τούτους λέχειν σε. 

ive onm Nauckio scribendum est ἔχωγ ἐρῶ λότους, sive 
aneoum ἐρῶ λόγους ἐγώ, dubium non est quin propter opposi- 
«φησι requiratur emphaticum σέ. 

lidem vs, 94 eq. 

ὅτ' ἦν ἐγὼ maig, τότε σε χρῆν ζητεῖν ἐμοὶ 
ἄνδρ' ᾧ µε δώσεις. 
voquiro optativum ὃ ώσοις 
Euripidis fr. 1029. 
οὖκ ἔστιν ἀρετῆς κτῆμα τιμιύτερον ΄ 
οὐ yüp πέφυκε δοῦλον οὔτε χρημάτων. 
οὔτ' εὐγενείας οὔτε θωπείας ὄχλου, 
ἀρετὴ d’ ὅσῳπερ μᾶλλον ἂν χρῆσθαι θέλῃς, 
τοσῴδε μείζων αὔξεται τελουμένη. 

Nisi confugere quis malit ad violentum Meinekii remedium 
wubatituentis pro inepto participio καθ᾽ ἡμέραν, quaerendum est 
verbum aptius. Tale est quod olim Wordeworth proposuit 
naoynevn, sed etiam praestare mihi videtur lenior correctio haece: 

τοσῷδε ueiZuv αὔξεται ναλουμένη. 

Dum reliqua κτήµατα ἀναλούμενα minuuntur, virtus ἀνα- 
Movpévr) crescit, 

Euripidis fr. 1044. 

οὔτ' ἐκ χερὸς µεθέντα xaprepóv Mov 
ῥᾷον κατασχεῖν οὔτ' ἀπὸ γλώσσης Adyov. 

Licet nemo sanus probaverit F. G. Schmidtii (Krit. Stud. IL 
p. 507) coniecturam: 

ὅτ ἐκ χερῶν ἀφέντα κάρτα καὶ πέτρον 

ῥᾷον κατασχεῖν fj rv' ἀπὸ γλὠσσης λόγον, 
negari tumen nequit eum iure hae: in xaprepóv improbantem 
Üobeti eoniecturam Καρτερᾶς, quia sit nihil ad rem aut lapidis 
aut manus κράτος. Sed buie quidem malo faeile medebimur 
reddentes poetae 

οὔτ' ἐκ χερὸς µεθέντα μάρμαρον λίθον (merpov?), 





μ 


"Novae observationes ad tragicorum Graecorum fragmenta 148. 


collato Phoen. 1401 
λαβὼν d’ ἀφῆκε nápuapov πέτρον, 
mt scripsit Homeri secutus exemplum Il. XVI 735 
πέτρον uápuapov ὀκριόεντα, 

Alteram movit diffoultatem idem vir doetus contendens, 
etiamsi possit Nauckio anctore defendi comparativus fov, non 
posse defendi quod difficilius esse dicatur id quod omnino fieri 
mon possit. Quia tamen in Plutarchi loco de garrulitate p. 507 A, 
quem affert Nauck, legitur οὔτε γὰρ mrmvóv ἐκ τῶν χειρῶν 
ἀφέντα ῥάδιόν ἐστιν αὖθις κατασχεῖν οὔτε λόγον ἐκ τοῦ 
στόματος προέµενον vanam hane quidem molestiam esse apparet, 
et existimandum est formulam οὐ fov iromicam esse lifofem pro 
οὐ δυνατόν, «ive οὐχ olóv re. Ceterum si, quae fuit Nauckii sen- 
tentia, Plutarchus hunc ipsum Euripidis locum respicit, statuendum 
aut eum πτηγόν memoriae lapsu soripsisse, aut huno esse librarii 
errorem pro λίθου, aut denique similem alius poetae locum philo- 
sopho Ohaeronaeensi obversatum esse. Quod si ita eet, parum 
cante ngeremus, si Nauckio obtemperantes, in fragmento Euripideo 
e Plutarcho reponeremus: οὔτ' ἐκ yepibv ἀφέντες. 

Euripidis fr. 1058. 

ἐγὺ rap ἔξω λέκτρα αὐτοῖς καλῶς ἔχειν. 
δίκαιόν ἐστιν, οἷσι συγγηράσοµαι. 

Aente Headlam : 

ép yàp &&u λέκτρ', à τοῖς καλοῖς ἔχειν κτέ, 

Sed parum aptum est Καλοῖς, pro quo ἐσθλοῖς sive xeb- 
voig expectatur. 

Euripidis fr. 1063,2. 











oUmor' ἄνδρα χρὴ goqóv 
Μαν φυλάσσειν ἄλοχον ἐν μυχοῖς bóuuv 
ἐρᾷ γὰρ ὄψις τῆς θύραθεν ἡδονγῆς. 
ἐν b ἀφθόνοισι Toig! ἀναστρωφωμένη 
βλέπουσά τ' εἰς πᾶν καὶ παροῦσα πανταχοῦ 
τὴν ὄψιν ἐμπλήσασ᾽ ἀπήλλακται κακῶν: xré. 
Legendum videtur ve. 8 
ἐρᾷ τὰρ (sc. ἄλοχος) ὄψεως τῶν θύραθεν ἡδέων, 
quod eum per se melius diotum est, tum multo commodius con- 
iungitur eum versu sequenti : 
ἐν V ἀφθόνοισι τοῖσδ’ ἀναστρωφωμένη. 
Euripidis fr. 1066. 
A τοῖς ἐν οἴκι χρήµασιν λελείµμεθα, 
hd’ εὐτένεια καὶ τὸ τενναῖον µέγει, 


vo van Horwerden 


Cum Maehlyo requiro τῶν — χρημάτων. Si quid praeterea 
novandum, non καὶ pro f} seripserim, sed potius el cum Gesnero, 
ita tamen nt in altero veren legam 

Ay’ εὐγένεια καὶ τὸ γενναῖον μένει. 

Euripidis fr. 1109, 4. 

νῦν γὰρ κακῶς πράσσουσιν ἐν µάχη δορὸς 
λόγχη βιαίως Ἕκτορος στροβουμένη. 

Elegantiae Euripideae est ἐν πάλη δορὸς, nt legitur 
Heracl 180 eig πάλην καθίσταται bopóc τὺ πρᾶγμα. Cf. 
etiam fr. adesp. 72 ἐς Οἰδίπου δὲ παῖδε — "Αρης κατέσκηψ᾿ ἔς 
τε µογοµάχου πάλης ἀγῶνα νῦν ἑστᾶσιν, quod fragmentum 
similiter Euripidi vindicaverim. Procul dubio olim in codice 


4) 
egebatur ἐν πάλη θορὸς, 
Adlespot. fr. 91. 
ἀπόλωλα (ὄλωλα Nauck)* πέπλων μ’ ὤλεσαν περιπτυχαί, 
Haec verba diei potuerunt ab Hercule, fatali Deianirae 
pallio induto, potuerunt a Creüsa, Medeae circumventa dolis, 
Adesp. fr. 197, 
Qpoveire νῦν αἰθέρος ὑψηλότερον 
καὶ µετάλων πεδίων ἀρούρας, 
φρονεῖθ' ὑπερβαλλόμενοι wre. 
Haud dubio scribendum q poveiré vvv, sed dubitabundus 
propono E 
Qpoveiré vuv αἰθέρος ὑψηλότερον 
παμμµεγάλων πεδίων ἀρούραις, 
ne opus sit cum Meklero statuere laeunam post hune versum. Si 
recte ita conieci, ἀρούραις est dativns instrumenti, de eausa mo- 
venti usurpat. Non enim ignoro npnd antiquiores formulam µέτα 
φρονεῖν constanter iungi cum praepositione ἐπὶ c. D., quam se- 
quiores interdum omittunt. De reliquis alibi monui. 
Adespot. fr. 138. 
ἐπεὶ σχολὴ πάρεστι, moi Μενοιτίου. 
Fortasse Antigonae Euripideae particula est hie verans. 
Adespot. fr. 208. 
Hesychius 
ἐμπεδὴς Ταµόρος µάρψεν ᾿Αίδης. 
ἔμπεδον ἔλεγον τὸν "Aibnv, ὡς 'Ἱππῶναξ. ἀντίον τοῦ οὖν (οὖν 
o0?) ἔμπεδος χθόνιος, οἳ δὲ οὕτως" ὁ "Aubng ἐπιμελής ἐστι 
χαμόρος καὶ ἀσφαλής, οὐκ ἀμελῶν οὐδεγός, ἀλλ᾽ εἰς τὴν τῆν 
λαμβάνων τὴν μερίδα, olov τὴν τῆν µεριζόµενος. 








MISCELLEN 


Ein falsehes Diodorfragment 

Noch in der neuesten Ausgabe des Historikers Diodor ist, 
au der Dindorfschen übernommen, unter die Fragmente des 
sechsten Buches gesetzt (VI 3) folgendes Citat aus Eustathios 
Hom. ll. T 400 p. 1190,50 R.: Διόδωρος bt M κατὰ 
Eus Kv ἱστορίαν Ξάνθον καὶ Βαλίον Τιτᾶνας εἶναι πρό- 

ας à δὲ τῷ Δι, τν μὲν Ποσειδῶγος ἑταῖρον 

Nu Βαλίον δὲ Διός, καὶ ἐν τῇ µάχη ἀξιῶσαι µεταθέσθαι τὴν. 

µορφήν, ola αἰδουμένους ὁρᾶσθαι a τῶν ὁμοτενῶν Τιτάνων, 

EIOS τὴν αὐτῶν ἀξίωσιν' καὶ εἶναι τούτους, τοὺς. τῷ 

Tint à a] διό, φησί, καὶ Ἐάνθος µαντεύεται τῷ "Ayer 
τὸν θάνατον. 

Diese von vornherein verdächtig klingende Geschichte ist 
aus einer von Eustathios wiederholt benutzten, sehr trüben 
Quelle, der Kaıvn Ἱστορία des Ptolemaios Chennos geflossen, wie 
die Excerpte des Photios bei Westermann Mythogr. p. 192,3 
(aus dem fünften Buch): dg Ξάνθος xoi Βαλίος oi A, Ιλλέως 
ἵπποι πρότερογ Γίαντες ἦσαν καὶ uóvor Γιγάντων συγεµάχησαν. 
τοῖς Beoig κατὰ τῶν ἀδελφῶν und 196, 5 (aus dem sechsten 
E ὡς Πηλεῖ ἐπὶ τῷ Tau φασὶ δωρήσασθαι φαιστον 

. Ποσειδῶνα δὲ ἵππους Ξάνθον καὶ Βαλίον zeigen. 

" Prolemaios hatte also behufe grösserer Beglaubigung seiner 
erlogenen Geschichte einen Diodoros, Verfasser einer 
Ἱστορία, als Gewährsmann angeführt. Daraus folgt, dass es der 
Historiker nicht sein kann, Gemäss seiner Gewohnheit wird 
der Filscher dem Namen ein Ethnikon beigefügt haben, das in 
den bereits von Eustathios benützten Auszügen weggelassen war. 
Merkwürdiger Weise hat Hercher in seiner ausgezeichneten Ar- 
beit "Ueber die Glaubwürdigkeit der neuen Geschichte des Ptole- 
mastıs Chennos” (Jahrb. f. class. Philol. Supplementbd. I 269— 
203) dieses Fragment übersehen, obwobl es bereits Roulez in 
weiner Ausgabe des Ptolemaios (Lipsine, Aquisgrani et Bruxellis 
1834) p. 108 — natürlich ohne Zweifel an der Glaubwürdigkeit 
des Gewährsmannes — angeführt hatte. Auch Escher (Artikel 
Balios in Wissowas Real-Enoyklop.), der nur das letzte Excerpt 
mus Photios kennt, scheint kein Bedenken zu hegen. Um so mehr 
dürfte es geboten sein, darauf hinzuweisen, dass 
aus dem Texte der Bibliothek zu streichen iet. 

Stettin. 














Miscellen 153 
Ad Gellium. 


1. 1. XVII 2,14: Adprime erebrius, set cumpríme rarius 
iraductumque ex eo est, quod cuamprimis dicebant pro quo est 
jnprimis. Mihi ant cum codice X, vetusto ae bonae notae libro, 
"pro «6, quod est inprimis" seribendum videtur, quoniam in eins- 
modi enuntiato, si quid video, pronomen demonstrativum non licet 
omitti, aut simpliciter “pro (quod est) inprimis. Quamquam de 
hoe quoque dubitatio restat, num eui iuste praeponatur, prae- 
imo possit carere. 
$ 23: Miserrimas, inquit, vias exegerunt, et: hie 
inquit, consumptus est. Elegantia ntrobique ex 
multitudine numeri quaesita est” Immo “ex multidinis umero", 
quod dicendum esse et per se patet et comp: ibi XIX 8 
paragraphis 3 (quod harena numquam multitudinis numero appel- 
landa sit), 11 (quadrigae semper, etsi multiugae non sunt, 
multitudinis tamen numero tenentur), 13 (mel et vinum atque id 
genus alia numerum multitudinis capiunt) ete. elncebit, Nam 
aliter comparatum est, quod XIX 8,12 legitur: "tamquam id 
vocabulum (harena) indigeat numeri amplitudine. 

3. L XIX 8, 12: mum cum harena singulari in numero dicta 
multitudinem tamen et copiam eignifieet' Hic eum Parisino Q. 
in potius omittendum quam aliorum dittographiam, quae videtur, 
retinendam esse, et ratio grammatiea et constans alibi usus docet. 
Conferas velim $ 4 (plurativo semper numero dicendas) $ 
(quin singulo semper numero dicenda sint), 8 13 (nonnumquam 
singulari numero appellavernnt), 8 17 (numero singulari dictum). 
An bis quoque locis in praepositionem obtrudendam esse putamus? 

4. In eadem antem paragrapho cum Madvigio "eandemque 
Tationem habel arena” pro eo quod est habendam eribendum 
videtur. Nam quol Hertzius proposuit "habendam harenae', nec 
sententiae satisfaeit neo formae, quonim neque obliquae orationi 
locus est neo looutioni "rationem habere alienius rei’. Eidemque 
viro doctissimo adstipulamar postulanti “cum ei (vocabulo harenae) 
singulariter diefo libris seriptum est diei] ingenita sit natu- 
ralis. sui multitudo'. Ceterum aut magnopere fallor, aut aliud 

ie gravius in his vitium inesse dicendum est. Quid enim 
sibi vult *sui' ? Ut breviter dicam, quod sentio, hanc formam 
ortam esse puto ex sua et supra addito vi vocabulo, quod falso 
vorreetura ua litterarum habebatur, adiectivo autem naluralis 
ultimam litteram adimendam esse, ut baec iam senteniia evadat: 
“cum ei singulariter diclo ingenita sit mafurali swa ri multitudo" 

il en est: harena Janinfo@inie notionem suapte natura accepit. 
“Harenas untem πληθυντικῶς diclas minore 
studio quaerimus, quia praeter C. Caesarem, quod equidem me- 
minerim, nemo id doctorum hominum dedif' Haeo uti seripta 
wunt, recte intellegi nequeunt, neque vero Gronorianum cdidil 
sententiae. satisfacit. Equidem comparatis eis, qune in $ 6 le- 
runtur: “sed harenas parum latine dioi, quis, oro te, alius aut 
aut dixit?" paulo audacius coniciam vefuif pro eo quod est 





































154 Miscellen 


dedil. Ceterum harenas πληθυντικῶς dietas habes apnd Hora- 
tium (C. HI 4, 32) Vergilium (G. 11 350) Ovidium (Met. XV 
268) Plinium etc, 

Fuldae. Ed. Goebel, 


Plangon 


"Πλαγπών, Erfinder der Salbe Πλαγτόνιον᾽ lesen wir in 
Ficks Griechischen Personennamen? 8. 381, und anch Benseler 
hat im Wörterbuch der Eigennamen den schon von Pape mit 
Bernfung auf Athenaeus XV Β. 690e eingereihten Männernamen 
Πλαγιών beibehalten, den ein “Arzt in Elis, Erfinder einer Salbe, 
welche nach ihm Πλαγτόνιον genannt wurde’, geführt haben 
soll. Der Name “Puppe ist für einen Mann ebenso auffällig, 
als er bei Frauen und Mädchen begreiflich und häufig ist, und 
einer Frau wird die Erfindung des Πλαγγόνιον auch sonst zu- 
geschrieben, κο in Photios Bibliothek S, 532" 15 Bekker (Πλαγ- 
yrövıov ὅπερ εὗρε ruv) ᾿Ἠλεία καλουµένη Πλαγγών) und in den 
Scholien zu Clemens Alex. IV S. 124 Klotz (Πλαγχόνιον ἀπὸ 
Ἠλαγιόνος τῆς ἐφευρηκυίας). Woher Benseler die Kunde ge- 
schöpft hat, dass einem Arzt in Elis das Πλαγτόνιον verdankt 
werde, weiss ich nieht; Athenaeus sagt einfach TToA&uwv b' ἐν 
τοῖς πρὸς ᾿Αδαῖον παρὰ ᾿Ηλείοις φησὶ uópov τι Πλαττόνιον 
καλεῖσθαι, εὑρεθὲν ὑπό τινος. Τλαγτόνος. Darnaeh haben wir 
also keine Veranlassung, im Widerspruch zur sonstigen Ueber- 
lieferung hier Πλαγγών. für einen Mann zu halten, und ds b- 
liehe Geschlecht um die Ehre einer Erfindung ürmer, di 
um einen re Männernamen reicher zu machen. 

Paul Wolters. 








‚exikon 


Finanznöthe und Kunstwerke in Knidos und anderwärts 


Die bekannte Nachricht des Plinius (36, 21) über die kni- 
dische Aphrodite: "voluit eam n Cnidiis postea mercari rex Ni- 
comedes, totum aes alienum quod erat ingens civitatis dissolu- 
furum se promittens”, findet im allgemeinen ihre richtige Um- 
gebung durch die immer reichlicher sich einfindenden Belege für 
die Finanznoth der griechischen Staaten in späterer Zeit 1, aber 
sie erhält angeblich auch im Besonderen werthvolle Bestätigun; η] 
und Beleuchtung durch eine von Newton gefundene Inschrift®, 
nach welcher, wie es heisst, die Stadt Knidos unverzinslich Gelder 








1 Vg. C. Wachsmuth, Rhein, Museum 40, 1885, 8 28, E. 
Sranto, Wiener Studien 7, 186, 8, 282, Β, 1886, B 1. 
3 Newton. Discoveries at Halicarnnssus, Cnidus and Dranchidae 
11 8.689. Dareste, B.C. H. 4, 1880, 5.241. Ancient Greek inscriptions 
in the British Museum IV 1 Nr. 897 mit G. Hirschfelds Erlüuterum, 
(Usenern dort angeführte Bemerkung stchl Rhein. Museum 39, 1 
). 











m 


Miscellen 155 


von ihren reicheren Bürgern geliehen hat εἰς τὴν στοὰν ἣν 6 
fuos ἀνατίθησιν τῷ ᾿Απόλλωνι καὶ βασιλεῖ Πτολεμαίῳ. Der 
Dank ward ihnen durch Verewigung ihrer Namen ἐν τῇ παρα- 
στάδι τῆς στοᾶς ausgedrückt, die Rückzahlung durch Verpfün- 
dung verschiedener Einkünfte garantirt; allerdings sind es be- 
zeichnender Weise meist zweite Hypotheken, mit denen sie sich 
begnügen müssen. Dabei werden nun auch Bildwerke, εἰκόνες, 
genannt, und schon Newton hat sich dabei an die Erzählung des 
Plinius erinnert, ohne allerdings die Aufzählung der εἰκόγες unter 
den πόροι erklären zu können. W. Klein! hat mit mehr Ent- 
schiedenheit die Inschrift zur Erläuterung des Plinius benutzt 
und, im Anschluss an Szanto, hier bezengt gefunden, dass die 
Knidier alle nur denkbaren Staatseinnahmen und Staategüter, ein- 
schliesslich des Besitzes an Kunstwerken, verpfändet hätten. Von 
dieser Verpfändung der Statuen bis zu ihrer Verkusserung wäre 
allerdings nicht mehr weit. 

Aber diese Auffassung der Inschrift ist irrig. Einige der 
früheren Erklürer* haben offenbar eine ganz andere gehegt, aber 
nur allzu kurz angelentet, und so mögen ein paar Worte ge- 
stattet sein, um diese richtige Ansicht wieder zur Geltung zu 
bringen und die armen Knidier vor gar zu bösem Leumund zu 
bewahren. Es heisst in der Inschrift (7. 9 M.): πόρους ὑπο- 
κεῖσθαι αὐτοῖς τούς τε ὑποτεβέντας εἰς τὸ βουλευτήριον κοµι- 
σαμένων oig πρότερον ὑπετέβησαν ' ὑποκεῖσθαι δὲ αὐτοῖς καὶ 
τοὺς ὑποτεθέντας εἰς τὰς εἰκόνας, τὴν πεντηκοστὴν καὶ τὸ 
γραφεῖον τῶν ὅρκων, κοµισαµένων oie πρότερον ἐψήφισται: 
ὑποκεῖσθαι bt αὐτοῖς καὶ ἐκ τῆς οἰκονομίας ἑκάστου ἐγιαυτοῦ 
τάλαντον, ὅταν ἐκκομίσωνται αὐτὸ καὶ τὸν τόκον οἱ δαγείσαντες 
ἐπὶ τοῖς ὑποτεθεῖσιν αὐτοῖς ἀπὸ τῆς οἰκονομίας TE ταλάντοις" 
τὰ δὲ λοιπὰ ὑπάρχειν εἰς τὴν οἰκογομίαν΄ προςυποκεῖσθαι δὲ 
καὶ τὸ Ἱενηθὲν ἐκ τῆς στοᾶς, πραθέντων τῶν κιόνων καὶ τῶν 
Ἐύλων καὶ τοῦ κεράµου καὶ τῶν πλίνθων. Nur diese letzte Ein- 
kunft ist den neuen Glüubigern ganz verschrieben, der Erlös aus 
dem Banmaterial einer ülteren, offenbar zum Abbrucb bestimmten 
Halle, alles übrige sind zweite Hypotleken auf laufende Ein- 
künfte, bei denen also die Rechte der ersten Hypotheken ge- 
Bar bleiben müssen. Der Staat verpfändet demnach in dieser 

eise: 

1. die schon εἰς τὸ βουλευτήριον verpfändeten, nicht näher 
bezeichneten Einkünfte, aus denen aber die Inhaber der ersten 
Hypothek vorher befriedigt werden müssen, 
ded 2. Qr ARR cial (τοὺς πόρους) τοὺς ómo- 

vrac εἰς τὰς εἰκόνας, τὴν πεντηκοστὴν καὶ τὸ Ἱραφεῖον 
πῶν ὅρκων, 








3. ans der οἰκονομία jeden Jahres ein Talent, nachdem auch 
hier ältere Gläubiger befriedigt sind (die jührlich je ein Talent 


1 Bei Szanto S. 14, 98 und Praxiteles S. 
3 Dareste Β. 243, dem sich G. Hirschfeld S, 
‚ohne Bedenken, anschliesst, und Wachsmuth S, 285, 











, allerdings nicht 


156 Miseellen 


Rückzahlung und Zinsen von der im ganzen 6 Talente betragen- 
den Anleihe zu fordern haben)! 

Es handelt sieh also (2) nicht um eine Verpfändung 
von Bildwerken, sondern um eine zweite Hypothek auf die- 
selben Einkünfte, welche bereits mit einer ersten Hypothek elc 
Tüg εἰκόνας, zur Bestreitung der Herstellung von Sta- 
tuen, belastet sind. Diese Einkünfte werden näher bezeichnet, 
ind die πεντηκοστή, der Ein- und Ausfuhrzoll, und das ypa- 
φεῖον τῶν ὅρκων, die Stempelsteuer auf Kaufverträge. Also 
nicht verpfündet hat die verschuldete Stadt ihren ererbten Kunst- 
besitz, sondern sie hat Schulden gemacht, um, noch neue Statuen 
dazu aufzustellen, Welcher Art diese letzteren waren, ist leider 
nieht angedentet; für sicher können wir nicht halten, dass es 
praxitelisehe Aphroditen waren. Ebenso gut könnten es Denk- 
máler gewesen sein, welche nur die Höflichkeit zu setzen zwang, 
wie ja auch die neu zu bauende Halle τῷ ᾿Απόλλωνι καὶ βασιλεῖ 
Ἠτολεμαίῳ geweiht werden sollte. 

Und damit könnte diese Ehrenrettung der Knidier enden. 
Aber ihr Advokat mnes zum Schluss gestehen, dass er sich viel 
kürzer hätte fassen dürfen, wenn er nur den ehemaligen glück- 
lichen Besitzern der berühmtesten Aphrodite zu Gefallen das 
"Wort ergriffen hätte. Denn dann wäre die Auslegung der be- 
denklichen Inschrift für seine Clienten ganz gleichgültig: die In- 
schrift geht nümlich die Knidier gar nichts an. Das Versehen, 
welches ihnen derartige Finanzoperationen in die Schuhe schiebt, 
geht acf Dareste zurück, der zuerst nach Newton diese "In- 
‚seription de Cnide' besprochen hat, und ihm sind Wachsmuth, 
Szanto und Klein gefolgt. Newton aber {11 S. 691) erzählt aus- 
drücklich, dass er den Stein in einem türkischen Hause westlich 
vom Mausoleum in Halikarnass fand, nicht gar zu weit von dem 
Rest der Weiheinschrift jener auf ihm erwähnten Stoa. In Hali- 
karnass also stand diese Halle, und wir wissen demnach, dass 
die Residenzetadt weiland Königs Maussolos es war, die zur Be- 
zahlung ihrer Bauten und Statuen zu Anleihen griff, wenn sie 
kein baares Geld hatte. Aber auch ihr dürfen wir nichts Aer- 
geres nachsagen?, vor allem nicht, sie hätte ihre Kunstwerke um 
schnöden Mammon verpfündet. 

Würzburg. Paul Wolters, 














? Aus der οἰκονομία. wird jührlich ein Talent für die Schulden- 
tilgung verwendet, dies (darum αὐτὸ nnd nicht bestimmte Zahlangahe) 
bekommen die älteren Gläubiger, bis ihre ganze Forderung, Kapital 
und Zinsen, beglichen ist; erst von diesem Zeitpunkt an (ὅταν Exko- 
μάσωνται) haben die neuen Gläubiger Ansprüche, Die Zinsen der 6 Ta- 
lente sind anscheinend ausser der Amortisation von | Talent jährlich 
zu entrichten, Ebenso wie mit dieser steht es mit den übrigen zweiten 
Hypotheken, deren Tügung erst mach völliger Tilgung der ersten 

innt, 
ME A Nerpfandung sos. Bauwerkon and. öfentlicken Anlagen sed 
thatsächlich einigemale berichtet; aus Lampsakos (die Akropolis, Athen, 











158. Miscellen 


2. Tüfelehen. 
Valetis Sinto siue ali. inimici Prmd . us 
Valentinus Sinto inimeus sic eomdi plumbum. 
‚subsidet sic Sintonem οἱ Martialem. Sil[onis. 
et Adiutorium Sintonis et quisquis eontra 

5 FHubriwm Fr, m, . et me Quartionem. 
siqui contraueniet Sintonem et Adiuto 
rium eius. Sinlonis defero ad infero 
sic nusquam conlra mos . . . . 55i respond . . 
nis eum loquantur. inferis sic ους 


10 non. paventem tamquam. inferos 

1 alii) [1] inimici & ,.... W — 2 eomdi um . um W, vgl. 
8.73 — 3 sub... det W, vgl. S. 13 — 5 Rubrium $.....,. tme qu 

. onem W, vgl. 8.74 — 6 contraven ...W — 8 mos... Mei, 
sten 9 lgiontur im Li... ante 10 lamqua? 
er mis W 








2 comdi = quomodi durch Analogie nach sieuti, sicubi ge- 
bildet = quomodo; vgl. Wünsch Rh. Mus. 55, 240. Der Ans- 
fall des o nach m ist wohl auf die Betonung cómodi zurück- 
zuführen. — 4 Adiutorium schlägt Herr Professor Wünsch vor 
als adiutorium “Rechtsbeistand’ zu fassen; doch scheint dureh 
die Nebeneinanderstellung von Martialem Sintonis et Adiutorium 
‚Sintonis die Annahme, dass hier ein zweiter Sohn des Sinto ge- 
nannt wird, wahrscheinlicher. — 5 Das Wort nach Rubrium kein 
Verbum, sondern ein Name, etwa Frontonis, wie auch nach Zu- 
brium zur genaueren Bezeichnung zu erwarten. Rubrius und 
Her p waren wohl Brüder, — 6 sigwi wohl kein Name, wie 

Professor Wünsch vorechlügt, sondern Adverb “ in irgend 
8 am Ende könnte man an respondere ‘vor Ge- 
;n’ denken oder an ein davon abgeleiteten Wort, 
etwa Substantivum, — 9 nis = ? 

Als Parallelen vergleiche man aus ‚griechischen Defixionen 
zu 21: Wünsch CIA. app. 106 b: ὡς οὗ[το]ς ö µόλυ [βδ]ος 
Ψυκρὸς καὶ ἄ[θΊυμος, [οὔτως καὶ rà τῶν ἐνταῦθα τετ]ραμμένων 

- ἔστω], vgl. auch 106 b, 107,4. Zu 4 f.: ebend. praef. 
XIIL ος Bull, de corr. Hell. XVII 250) 1 Γράφω πά[νταὶς τοὺς 
ἐμοὶ ἀντία ποιοῦντας μετὰ τῶν (ἀ]ώρων. 94, B τὰ br 
καιώµατα (ümovr)u à παρασκε(υ)άζεται ἐπ ἐμέ, — Praef, 
ἂν Rh. Mus. 9, 370) 24 ἵνα μὴ δυγηθῆ (Ἰλωνικῷ ντ loc 
ἐλθεῖν. Praef. XVIII (= Proceedings 174, I) 29 ἵνα μὴ δύ- 
vn(rai) nor um [ὸ evi] πράτµατι ἐναντιωθῆνίαι), vgl. ebend. 
Proceed. 176 IV 14 f.!. 











3 An die Formeln der antiken Beschwürung, wie sie auch diese 
"üfelehen zeigen, erinnern in manchem die Formeln, unter denen die 
mittelalterlichen Goutesurtheile vollzogen wurden. So findet sich in 
diesen ordines iudicioram dei, gesammelt bei K. Zenmer 1586 in MG 
bist. leg. V 2, die typische Form des Zauberspruches durch die Gegen- 





160 Miscollen 


εἰ τοὺς θεοὺς ἄκοντας ἐκπογήσομεν φράζειν ἃ μὴ θέλουσιν 
κτέ. rechtfertige. Für den Nachweis sind Stellen benutzt, welche 
eine andere Auffassung erfordern, 

Oefters stehen τοιοῦτος (τοιόσδε) und τοσοῦτος unkündigend 
und die Eigenschaft oder Grüsse, welche der Schriftsteller dabei 
im Sinne bat, schliesst sich entweder appositionell an oder wird 
in einem erklärenden (Γάρ) Satze gebracht, zB. Dem. 20, 18 τὸ 
μὲν τοίνυν τῆς πόλεως ἦθος . . ἴδοι τις ἂν τοιοῦτον, ἀψευδὲς. 
καὶ χρηστόν, οὐ τὸ λυσιτελέστατον πρὸς ἀργύριον σκοποῦν 
ki, 18, 45 τοιουτονί τι πάθος πεπονθότων ἁπάντων, οὐκ ἐφ᾽ 
ἑαυτοὺς. ἑκάστων οἰομένων τὸ δεινὸν ἤξειν, Plat. Staat 603 E 
àvip . xirexds τοιᾶσδε τύχης µετασχών, vióv &molégug 

ofoeı τῶν ἄλλων, Lach. 189 E καὶ fj τοιάδε σκέψις 

ταὐτὸν φέρει, σχεδὸν δέ τι καὶ μᾶλλον ἐξ ἀρχῆς ein ἄν. Bi γὰρ. 
τυγχάνοµεν «te. Hiernach ist Anduk. m, elp. 33 zu beurtheilen: 
εἰσὶ δέ τινες oi τοσαύτην ὑπερβολὴν τῆς ἐπιθυμίας ἔχουσιν 
εἰρήνην ὡς τάχιστα Ἱενέσθαι᾽ φασὶ Τὰρ καὶ τὰς τετταράκονθ᾽ 
ας ἐν aig ὑμῖν ἔξεστι βουλεύεσθαι περίερτον εἶναι ré. 
Hier steht φασὶ Τάρ statt des gewöhnlichen ὥστε φάναι, die 
Stelle beweist also nichts für den absoluten Gebrauch von το- 
σοῦτος, Die gleiche Bewandtniss hat es mit Hel. 303 ἐς γὰρ 
ποσοῦτον De βάθος κακών" ai μὲν DS ἄλλαι διὰ τὸ κάλ- 
λος πυναῖκες, ἡμᾶς b' αὐτὸ τοῦτ' ἀπώλεσεν. Da οκ 
sich aber hier mehr um die eigentümliehe ns als um 
die Grösse des Unglücks handelt, kann man τοιοῦτον vermuthen. 
Die Vertauschung von τοιοῦτος und τοσοῦτος findet sich öfters, 
Im Uebrigen ist τοσοῦτος ohne Anstoss, von einer absoluten 
Bedeutung von τοσοῦτος kann jedenfalls keine Rede sein. Heliod. 
Asth. IV 4 kündigt τοσοῦτον das folgende ὀργυιῶν πλῆθος an, 
gibt also auch keinen Anlass zu einer anderen als der λλες 
lichen Auffassung. 

Eine einzige Stelle ist mir begegnet, an welcher να 
in absolutem Sinne dem Zusammenhang aufs Beste ents| 
Aesch. Pers. 299 καὶ στρατὸς τοιοῦτος ἔρξας πολλὰ bh 
κακά. Aber auch hier genügt die gewöhnliche Erklärung, e 
welcher τοιοῦτος durch ἔρξας näher bestimmt wird. Es bleibt, 
soviel ich sehe, das einzige τοῖον übrig, wie es Aesch. Bieb. 567 
steht: A τοῖον ἔργον καὶ θεοῖσι προσφιλές, zu welcher Stelle 
der Schol. mit Recht bemerkt: xag" ὑπόκρισιγ, oder Schatz. 405 
εἴ πού τι ui τοῖον τύχοι. Vgl. Hesych. roiov" οὕτως ἀγαθόν. 
τάσσεται καὶ ἐπὶ θαυμασμοῦ (wohl mit Bezug auf die angeführte 
Stelle der Sieben). Dieser Gebrauch erklärt sich aus Homer, 
wo der Vortragende bei µείδησε δὲ θυμῷ σαρδάνιον µάλα τοῖον. 
(v 302) mit τοῖον auf das Grinsen seines Gesichtes hinwies 
(αέλως ὁ xaB' ὑπόκρισιν γενόμενος nach Apolloskosd 

‚München. . Wecklein. 








Verantwortlicher Redactenr: L. Radermacher in Bonn. 
(8. Januar 1908.) 








162 Usener 


Wir kennen bereits die fremdartige Gestalt der indischen 
Trimurti, drei Köpfe auf einem Rumpf (S. 92), und haben die 
micht minder grotesken Bildungen gallischer Oelgützen (S. 31) 
wenigstens gestreift. Der gallische Dreikopfl, zuweilen als Glied 
einer Dreieinheit dargestellt, öfter allein und dann meistens auf 
den Kopf beschränkt, wird auf dem Altar von Beaune so ge- 
bildet, dass aus einem einheitlichen Rumpfe drei zusammen- 
gewachsene Hälse steigen, auf denen drei scheinbar selbständige 
Köpfe sitzen. Gewöhnlicher wird ein einheitlicher Kopf dadurch 
dreitheilig gemacht, dass das Antlitz wie aus drei Gesichtern 
zusammengewachsen erscheint: dreifache Nase, Mund und Bart, 
aber die Augen sind sparsamer Weise so vertheilt, dass das mitt- 
lere Antlitz an dem linken Auge des an seiner rechten Seite an- 
stossenden und an dem rechten des links befindlichen Gesichts 
theilbat, also nur vier oder gar zwei Augen dargestellt werden; 
wir werden diese Bildungsweise noch in später Zeit fortleben 
sehn (S. 181 £). Auf alten Thongefüssen belgischen Ursprungs 
dagegen würde die Büste eines dreiköpfigen Gottes? so gebildet, 
dass ein einheitlicher Kopf sich in drei Gesichter gliedert und 
jedes derselben sein eigenes Augenpaar erhält. Das vollständig 
erhaltene Gefüss des Cabinet des médailles zu Paris zeigt die 
Büsten der sieben Tagesgótter, durch die Abfolge wird der Drei- 
kopf sicher bestimmt: es ist der gallische Mars. Beachten 
werth, obschon von S. Reinach als fraglich bezeichnet, ist, dass 
der mittlere der drei Köpfe Ansätze zu zwei Hörnern zu tragen 
scheint. Ein weiteres Denkmal derselben Bildungsweise, auf das 
Herr Sal. Reinach die Güte hatte mich aufmerksam zu machen, 
ist vor wenigen Jahren in der Dordogne gefunden worden ®, es 


1 De Witte in der Revue archéol 1875 n, κ. XXX p. 388 ff. 
Alex. Bertrand in Rev. arch. 1890 n. s, XXXIX. p. 337 , XL 18. 10 f, 
besonders p. T—13, kurz auch Religion des Gaulois p. 341 ff. mit den 
Abbildungen p. 316 f. Eine Uebersicht der Denkmäler und Litteratur 
gibt Sal, Reinach, Bronzes figurds de la Gaule Romaine p. 187. Der 
Skóplge Gott für sich dargestellt, bärtig, mit Widderkopf in der linken, 
ist zu Paris gefunden, jetzt im musée Carnavalet, Rev. arch. 40, 9. 
Die zu Reims gefundenen Stelen (Altäre) sind so geformt, dass sie in einen 
Kopf mit drei Gesichtern zu zwei Augen auslaufen, a0. 40, 10 n. 6 ff. 

3 Abgebildet von Bertrand in Revue archéol. 1893 t. 21, 288 f, 
das Pariser Gefüss auch von Babelon, Guide illustré au Cubinet des 
médailles (1900) p. 94 und F. de Villenoisy im Bulletin de l'Institut 
archéol. Liégois 1892 t. XXIII auf der zweiten Tafel zu p. 424 f. 

® L'Anthropologie t. X (1899) p. 946 f. mit Abbildung. 











à κ 


Dreiheit 163 


ist der an der Brust abgebrochene obere Theil einer Statue: die 
drei selbständig gedachten aber hinten zusammengewachsenen 
Köpfe zeigen vollen Haar- und Bartwuehs, durch welchen der 
Hals verhällt wird; der mittlere trägt das gallische Halsband 
und zeigt zwei kleine Vertiefungen, die vermuthen lassen, dass 
er einmal Hörner trug; die Gestalt besitzt nur zwei Arme, eine 
die linke Seite bedeckende Chlamys ist so zurückgeschlagen, dass 
‚auf der rechten Seite Schulter, Arm und Brust frei werden. Auch 
in Sardinien sind mehrfach rohe dreiköpfige Götzen gefunden 
"worden! Das sind naive Missbildungen, die man einer nicht 
durch die Kunst geschulten Phantasie zu Lasten schreiben mag. 
Aber der Antrieb zu solchen Bildungen war allenthalben vor- 
‚handen. 

Das bekannteste Beispiel dreigestaltiger Bildung aus der 
lhellenisehen und hellenistischen Welt ist Hekate. Es wird nicht 
leieht eim Museum antiker Bildwerke geben, in dem sie nicht 
vertreten wäre, Um die Sammlung und Sichtung dieser zabl- 
zeichen Denkmäler hat sich Eugen Petersen? verdient gemacht, 
dessen Abhandlüng es mir erspart die einzelnen Belege auf- 
zuführen, Die einheitliche Bildung der Hekate ist zwar bis in 
die Kaiserzeit hinein bekannt geblieben, Aber die dreigestaltigen 





! Abbildungen bei Guigninut Nouv. galerie mythol. pl, LVI bis 
m.914e La Marmora Voyage en Sardaigne pl. XXIV n. 67 Gerhard 
Ges. akad, Abh. Taf,45 N.1. Von unbekannter Herkunft (altetruskisch 
nennt sie der Herausgeber) und daher unbestimmbar ist eine kleine 
‚Bronze des Museum von Lyon, die einen bis auf die mit einer Art 
‚von Seburzfell bedeckte Scham nackten Mann darstellt, dem neben dem 
‚eigentlichen Kopf von jeder Schulter je ein Hals und Kopf emporragt 
(Gazette archöol. 1880 t. VI pl. 22 vgl. E. de Chanot ebend. p. 136 f). 

3 Archüologisch-epigraphische Mittheilnngen aus Oesterreich IY 

740—174 V (1881) 1--84, vgl. auch Roscher im Mythol. Lexikon 

1, 1900 f. und Et. Michon in den Mélanges d'arehéologie de l'école 
frangaise de Rome XII p. 407 f. Der wichtigste Zuwachs ist wohl der 
Marmor von Marseille (in Fróhners Katalog der antiken Bildwerke (es 
musée de Marseille n. 234 p. 95 f), eine sehr alterthümliehe Dar- 
stellung der drei mit den Rücken an einander gelebnien Gestalten, ver- 
einig mit dem darunter angebrachten Tanz der Mädchen (Petersen 

36 tr). 
x * Petersen aO. 4, 142 f. Eingestaltig war das hoch verehrte 
von Lagina bei Stretonikeis, oft auf Münzen dieser Stadt 

5. Cat. Brit, Mus, Caris p. 150. 154 |, Taf. XXII 17 und 

imer Griech. Münzen S. 152 (676) f. Taf. X 14 Kleinasiat. 

"Me. 1, 156 Εν aber auch auf anderen Münzen Rleinasiens begegnet die 


μα. 


164 Usener 


Darstellungen waren so sehr die Regel, dass Pansanias (TI 30, 2) 
an dem von Myron geschaffenen Tempelbild der Hekate auf Aigina 
es als eine Besonderheit hervorhebt, dass Antlitz und Leib ein- 
heitlich waren! Die dreigestaltige Bildung führt er auf das 
Vorbild zurück, das Alkamenes mit seiner Hekate Epipyrgidia 
auf der Akropolis gegeben habe. Er brauchte einen berühmten 
Künstlernamen. Aber der Künstler konnte nur darstellen, was 
in der Vorstellung des athenischen Volks lebendig war; und sein 
Verdienst konnte nur darin bestehn, dass er die volksthümliche 
Vorstellung mit den Forderungen künstlerischer Schönheit glück- 
lich zu vereinigen verstand. So gefasst kann das Urtheil des 
Periegeten zu Recht bestehn. Sümmtliche Bilder der dreigestal- 
tigen Hekate, soweit sie die ganze Figur geben, halten bei aller 
Verschiedenheit des Einzelnen gemeinsame Grundzüge fest, die 
nicht durch die mythologische Vorstellung bedingt sind, also 
auf ein künstlerisches Vorbild zurückweisen. Drei selbständige 
Frauengestalten in voller Bekleidung, den Polos oder Kalathos 
auf dem Haupt, hohe brennende Fakeln in einer, Schale oder 
Kanne in der anderen Hand, aber auch mit herabhangenden oder 
den Gewandsanm fassenden Händen, pflegen um eine über sie 
emporragende runde Säule bezw. dreieckigen Pfeiler nufpestellt 
zu sein. In den jüngeren Bildern, wie sie in der Kaiserzeit ge- 
läufig waren, auffallend durch die rohe Allegorik der Attribute, 
die keiner der sechs Hünde fehlen, ist der Pfeiler in der Mitte 
aufgegeben, uber die Gruppierung ist die gleiche: die drei Frauen 
sind, mehr oder weniger enge, mit den Rücken an einander ge- 
sehoben; diese Fortbildung war schon in Denkmälern der älteren 
Gattung vollzogen worden, *wie auf dem Metternich'schen Relief 
(Petersen Taf. V) und dem phrygischen Grabstein eines Gaius 
(Bull. de corr. hell, XX Taf. XVI p. 64). Das ist die Hekate 
τρίµορφος, friformis (Ovid met. 7, 177 Valerius 7, 308), terge- 
mina (Vergil Aen. 4, 511), ternis variafa figuris (Claudian rapt. 
Pros. 1,15). Auch um Pergamenischen Altar? wird die Selb- 
ständigkeit der drei Gestalten festgehalten: eine kämpft mit bren- 


eingestaltige Hokate, s. Imhoof-Blumer Griooh. Mz. S. 150 (674) und 
181 N. 551 Lyd. Stadtmünzen 8. 132. 

1 Aegina prügt übrigens unter Septimios Severus das Bild der. 
dreigestaltigen Hekate, s. Imhocf-Blumer und Gardner, Numism. comm. 
on Pausanias p. 45 Taf, L II. 

3 (Puchsteins) Beschreibung der Skulpturen aus Pergamon 1 
(1902), 23, 


mender Fackel, die mittlere mit der Lanze, die dritte mit dem 
‚Schwerte; aber sie sind hinter einander gestellt und eng zu- 
sammengerückt um die Hine Hekate zur Darstellung zu bringen, 
‚Die Vorstellung der Einheit in den drei Gestalten musste zu ein- 
Leitlicherer Zusammenfassung des Bildes führen, indem eine ein- 
heitliche Gestalt die Dreiheit durch drei Köpfe bekundete, Häufig 
ist so Hekate als dreiköpfige Herme dargestellt worden, und 
‚gerne schmückte man den dreieckigen oder runden Schaft auch 
noch mit drei tanzenden Mädchen, die mit den Bildern der älteren 
Hekatien auffallende Familienähnlichkeit haben! die Hekate 
πρικάρηγος, τριαύχην (Lykophron 1186), τριπρόσωπος, trieeps 
(Ovid met. 1, 194). Auch ein ügyptisches Zauberbuch schreibt 
‚vor, die Göttin “mit drei Gesichtern und sechs Händen’, die Fa- 
keln tragen sollen, zu zeichn aber hier werden die Köpfe 
selbst ins gespensterhafte variiert: links von dem menschlichen 
soll der Kopf eines Hundes, rechts einer Kuh (in einem anderen 
Eulle: einer Ziege) sitzen, die Gestalt soll die einer Sandalen 
tragenden Jungfrau sein. Das Streben nach Einheit hat dann 
noch weiter geführt, Eine kleine Bronze der Pariser National- 
bibliothek (Babelon-Blanchet p. 308 m. 699) stellt Hekate als 
‚einheitliche Mädchengestalt dar mit der Bekleidung der Artemis 
als Jägerin; anch Hals und Kopf sind einheitlich (das Haar oben 
zu einem Knoten gebunden), aber der Kopf gliedert sich in drei 
much verschiedenen Seiten schauende Gesichter. Eine Terracotta 
‚aus Smyrna (Collection J. Greau t. II m. 797 p. 183) stellt auf 
‚ein dreiseitiges Postament einen breiten Hals, aus dem ein Kopf 
der Hekate mit drei gleichartigen wie Masken behandelten Ge- 
siehtern hervorwächst. Also nun ein Kopf mit drei Gesichtern, 
die H. τριπρόσωπος im strengen Sinn des Worte. Man hat die 

ten drei Körper der Hekate, weil ein Anhalt zum Ver- 
‚ständniss fehlte, als eine künstlerische “Ausgestaltung” der drei- 
köpfgen He Herme betrachtet?, Das ist eine Umkehrung des Wegs, 


Dreiheit 165 








ας «ο. 5,24 f, 26 ff. Belege zu den Benennungen gibt 
derselbe 5, 18 Anm. 

/ 9 Grosser Pariser Zauberpap. bei Wessely (Denkschr. d. Wiener 
‚Akademie, philol.-hist. Cl. B, XXXVI) p. 98 Z. 9119 ff, Etwas anders 
‚ebenda p.117 Z, 2878 λαβὼν λίθον σιδηρίτην, ἐν (b ἐγγεγλύφθω "Exárn 
πριπρόσωπος, καὶ τὸ μὲν µέσον πρόσωπον fjru κερασφόρον (mit der 
"Mondsichel) παρθένου, τὸ δὲ εὐώνυμον xuvóc, τὸ δὲ ἀπὸ δεξιῶν αἰτός, 
"Dazu halte man den orphischen Chronos S. 168. 

-..3 Petersen a0. 5, 19 mit der Anm. 57. 


166 Usener 


den die mythologische Vorstellung gehen musste. Das Zeitver- 
bältniss der Denkmäler vermag hier nicht zu entscheiden; die 
Zweckmässigkeitsgründe, welche zur Aufstellung an Wegen die 
Hermenferm bevorzugen liessen, galten nicht für ein Cultusbild, 
das an die ursprüngliche Vorstellung von der Gottheit gebunden 
war, Mit den Worten eines Hymnus, die im Pariser Zauber- 
jmal vorkommen und dadurch sich berichtigen lassen, 
schliesslich die Dreiheitsvorstellungen, die man mit 
Hekate verband, zusammenfassen: 


Tpíkrume τρίφθογ/ε τρικάρανε τριώνυµε Μήγη, 

Τρινακία τριπρόσωπε τριαύχενε καὶ τριοδῖτι, 

fj τρισσοῖς ταλάροισιν ἔχεις φλοτὺς ἀκάματον πῦρ 

καὶ τριόδων µεδέεις, τρισσῶν δεκάδων τε ἀνάσσεις, 

5 καὶ τρισὶ μορφαῖσιν καὶ φλέγμασι καὶ σκυλάκεσσι 
iov ὑὸν λαγόγων πέµπεις ἐξ ὠκεαγείωγ. 
φρικτὸν ἀνανδήσασα Bea τρισσοῖς στοµάτεσσι —. 
Der dreifaltigen Hekate stellt Vergil (Aen. 4, 511) die tria 

virginis ora Dianae zur Seite. In der That sind auch Bildern der 
Artemis drei Köpfe gegeben worden, und wir dürfen einer An- 
spielung des Komikers Diphilos entnehmen, dass zu Athen solche 
Bilder, vermuthlich im häuslichen Cultus, sehr üblich waren, Die 
Diana Celceitis eines Denkmals der Sammlung Modena in Wien 
entspricht ganz den älteren Hekatebildern, drei Franen um eine 
runde Säule gestellt; wir dürfen uns danach von der Artemis 
Kelkais, die nach Arrian Anab. ΥΠ 19, 3 von Xerxes aus Athen 
geraubt worden sein soll, einen Begriff machen. Durch unwill- 
kürliehe Analogie übertrug sich die Dreigestalt der Hekate auf 
andere ihr wesensverwandte Göttinnen, So wird Brimo von Ly- 
kophron 1176 τρίµορφος genannt. [m Aberglauben läuft Hekate 
mit der Königin des Todtenreichs in eins zusammen. Fin Hymnus 
führt neben Artemis auch Persephone geradezu als Beinamen der 
Hekate anf*; ein iambischer Zauberspruch beginnt 






1 Bei Wessely aO. p. 107 f. (vgl. p. 30) Z. 9594 f. (= A) und 
115.2. 9890 f, (= B). V. 1 τρίφθοττε B: τριφοντε A | τριώνυµε σε- 
λήνη B σελήνη A: das Hauptwort war durch die Sigle { angedeutet | 
3 τριναχία A θρινακία B|3 φλογας A | αµατον B | 4 τριόδων A: τρισ- 
σων B | µεδέεις B: µεθέπεις A | δεκατων de A d' εκατῶν τε Β | ὅ -Τ 
fehlen B | 5 τρεις μορφαισῖ A | 6 διονυν εξ ατονων πεµπεις οζεανῖων A, 

3 Pariser Zauberpapyrus bei Wessely a0. 7. 9093 — 9819 "Άρτεμι 
Περσεφόνη ἐληφηβόλε νυκτοφάνεια. Iamb. Zauberspruch ebend. p. B0, 


FI κ. 


"m 


Dreiheit 1867 


Πέμπω τροφάς, τρικάρανε νυχία παρθένε, 
κλειδοῦχε Περσέφασσα, Ταρτάρου κόρη, 
τορχῶπι δεινἡ πυριδρακοντόζωνε moi. 

Mit Hekate uls Wegegüttin (Ἐνοδία Τριοδῖτις Trivia) be- 
rührt sich Hermes sebr nahe. Wenn Aristophanes im Triphales 
yon einem dreiköpfigen Hermes sprach, so war das nicht blos, 

wie die alten Erklürer angeben, launige Verdrehung des vier- 
ο (πετρακέφαλος) Η., der an einem Kreuzweg des Kera- 
meikos stand. Ans einer Ortsangabe des Redners Ieaios kennen 
wir einen (Hermes) Τρικέφαλος, der in der Zeit der Peisistra- 
tiden an einem Wege aufgestellt war?. Und es wird deren noch 
mehr im alten Athen gegeben haben, vermuthlich überall da, 
wo drei Strassen zusammen stiessen und jeder Kopf auf eine 
Strasse zu weisen hatte, Wir dürfen den alten Gelehrten darin 
Glauben schenken, dass die zahlreichen Hermen, mit denen die 
Söhne des Peisistratos und ihre Freunde Athen schmückten, zu- 
gleich einen praktischen Zweck hatten. Aber nicht erst durch 
diesen war die Dreiköpfigkeit hervorgerufen. Dass sie durch 
ältere Vorstellung des Cultus begründet war, erschen wir daraus, 
dass zu Nonakris in Arkadien, einer Stadt, die bei der Gründung 
ποπ Megalopolis (370) verlassen wurde und zur Zeit des Pau- 
sanias nur noch an dürftigen Resten kenntlich war, Hermes als 
dreiköpfiger Gott verehrt wurde?. Zu Trozen wurde Hermes 
in der Gestalt eines alten Schnitzbildes als Ἑρμῆς Πολύγιος * 





1401 vgl. 113, 2747 Περσεφύνα τρικάρανε. Ueber Artemis Kelkaia und 
Diana Celoeitis s. Petersen a0. 5, 91 f. 

1 Aristophanes in Meinekes Com. II p. 1166, XI bei Hesychios 
m. Ἑρμῆς τρικέφαλος. 

 Ἰμμίοι. bei Harpokration p. 178, 3 (verbessert von Suppe fr. 
or. p. 296% 3), dazu Photios lex. p. 601, 24 EM 766,94. Vgl. Ev. Otto 
De tutela viarum p. 170 Sluiter lect. Andocid. p. 41 f. Für Hekate- 
bilder bezeugt dieselbe praktische Verwendung Ovid fast. 1, 141 "ora 
vides Hecates in tres vertentia partes, servet ut in ternas compita 
secta vias", 

? Lykophron 680 Νωνακριάτης τρικέφαλος φαιδρὸς θεός mit 
Tretzes, vgl. CvHolzinger z, St. p. 272, Zur Geschichte der Stadt s, 
Paus. VIII 27, 4. 17,6. 

* Paus IE 31,10. Die Verderbniss von vi in ı ist sehr gewöhn- 
lich. Ein Bruder der Sappho und der gleichfalls aus Mytilene, ja 
"wie der Vatersname zeigt, wohl aus demselben Geschlecht stammende 
-Feldherr Alexanders des gr. hiessen Εὐρύγυιος (woraus Ερύγυιος Ἑρί- 
πυιος geworden): aber Εὐρύγιος heisst er bei Suidas u. Σαπφιή, und 


168 Usener 


verehrt; das Bild war so alt, dass die Legende es schon in der 
Zeit des Herakles voraussetzen konnte: es braucht wohl nur aus- 
gesprochen zu werden, dass dieser H. ein πολύτυιος war und 
diesen Namen von den sechs Armen (und Beinen?) hatte, die er 
den Köpfen entsprechend führte. Ihren dreikópfgen Chronos 
beschrieb die Orphische Theogonie (fr. 36 Ab.) als Drachen; 
das göttliche Haupt sass in der Mitte zwischen einem Stier- und 
Lüwenkopf; das erinnert an die H. der Zanberbücher (S. 165). 

Die Vorstellung war im Alterthum verbreitet und geläufig. 
In dem Pariser Zauberbuch (Wessely S. 123 Z. 3131 f) wird 
nach ügyptischen Ueberlieferungen eine Anweisung gegeben zur 
Bildung eines dreiköpfigen Dämon: man nehme etruskisches 
Wachs und bilde eine Statuette von drei Handbreiten; drei Köpfe 
soll sie erhalten, der mittlere sei der eines Seehabichte, der rechts 
eines Hundsaffen, der links einer Ibis; der erste soll die Königs- 
inde des Horos, der Hundsaffe die des Hermanubis, die Ibis die 
der Isis tragen; die einheitliche Gestalt soll wie gekleidet 
sein, aber vier ausgebreitete Flügel haben und die beiden Hände 
an die Brust legen. Auch die Traumbücher! berücksichtigen den 
Fall, dass einem ein Wesen mit 3 Köpfen erscheint; und so sieht 
Aristeides während seiner Krankheit einmal den Asklepios: die 
Statue des Gottes hatte drei Köpfe und der Körper war von 
Feuer umleuchtet. 





















2 An den feindseligen Dämonen, den Rünbern des himm- 
lischen Schatzes, haftet von frühester Zeit an die Vorstellung wie 
des drachenartigen Wesens, so der Dreileibigkeit. Unter den 
verschiedenen Namen, welche diese Dämonen im Rigveda führen, 
ist wohl der älteste ahi zend. azhi gr. ἔχις (Schlange): mit ihm. 
nimmt Indra (ursprünglich Trita Aptya) den Kampf auf, wie es 
Ry. X 1, 8 heisst, ‘den dreiküpfigen mit sieben Schwänzen schlug 
Indra’; ein andermal? wird er beschrieben als “der sechsüugige, 
dreihäuptige’ ®, Dreiküpüg (trigiras) und schlangenartig ist auch 
der von Trita bezw. Indra erschlagene Visvarupa, der Sohn des 


bei Pintarch Alex. 10 liegt hinter der hsl. Corraptel δὲ φρύγιον zu- 
nächst δ’ Εὐρύγιον. 

1 Artemidor 1, 35 p. 37,14 Hercher. Aristeides or. sacr. IV. bei 
Dindorf t. I p. 517, 

3 Rigveda X 99, 6 vgl. Muir Orig. sanskrit. texta 5, 98. 

? Vgl R. Roth in der Ztschr, d. deutschen morgenl. Gesellschaft 
2, 390, 


4 UN 


wer 5s R 


"Tvashir!; dreiküpüg nicht minder der Asure den Vishnu, und 
der Raksbas den in oft erwübntem Kampfe Rama tödtet; selbst 
Khnvera, der Gott der Schätze, trägt bei indischen Lexikographen 
diese Bezeichnung. Bei den Eraniern ist Wort und Vorstellung 
fortgepflanzt worden: die “verheerende Schlange” arhi dahaka, 
welche im Avesta von Thrattann (dem Trita-sohne) erschlagen 
wird, hat drei Rachen, drei Schwänze, sechs Augen und tausend 
Krüfte?, Und noch im Schabname steht dem Helden Feridun 
(aus Thraztona) als feindseliger Tyrann, der schon dem Knaben 
mach dem Leben trachtet, Zohak (zuweilen geradezu ash dehak 
genannt) die alte “verheerende Schlange” des Avesta, gegenüber. 
Auch die drei Köpfe sind ihm verblieben: das menschliche Haupt 
sitzt ihm mitten zwischen zwei aus den Schultern hervorgewach- 
‚senen Schlangenleibern; einem Kuss des Teufels, heisst es, ver- 
dankte or sie. 

Bei den Griechen lebt der alte ahi fort als Echidna: die 
appellativisebe Geltung des Worts hat verhindert, dass es eine 
ähnliche mythologische Bedeutung erlangte wie die óstlichen 
Verwandten. Aber anf das Geschlecht der Echidna ist die alte 
"Vorstellung übergegangen. Durch Typhaon wird Echidna Mutter 
mehrerer Ungethüme: des Namensvetters des ind. Vritra Or- 
thros (oft ist Orthos überliefert), des Hundes der die Rinder- 
herde des Geryones bewacht; mit drei Köpfen ist er wenigstens 
‚auf einem alten kyprischen Relief assyrischen Stils gebildet 3, 
Sodann des Kerberos, des Höllenhundes, der alle vertilgt, 
die sich aus dem Hades herausstehlen wollen oder denen, die 
bei einem Erdbeben von der Erde verschlungen sind, das Herz 
ans dem Leibe *. Das Ansehen der Theogonie, die ihm 
fünfzig Köpfe gibt, hat seine drei Köpfe aus Volkeglaube, Poesio 
und Kunst? nicht verdrängen können, Die ältere Vorstellung 

















18. Oldenberg, Religion des Veda S. 143, Für das weitere s. 
des Petersburger Wörterbuch unter trigiras. 
- 7 Burnouf im Journal asiat, IVe ser. 4, 499 vgl. 498 und Roth 
20. 219. 

? Abbildung zB. in Roschers Myth. Lex. 1, 1095 vgl. 9, 1918 
und im Journ. of hell. studies 13, 74. 

^ Nach schol. Theog. 911, Ein arisches Gegenstück des Kerberos 

in der eranischen Sage von Keregagpa (bei Firdusi Gershasp) 

dem Bohne des Thrita: die von ihm bekämpfte und erlegte Schlange 
heisst azhi groara, vgl. Westergaard in Webers Ind. Studien 3, 498 f. 

5 Nachweise bei Immisch in Roschers Myth. Lex. 2, 1125 f£. Kerb, 


170 Usener 


hält daran fest, dass er drei Hundeköpfe hat; später hat man 
variiert, wie zB. dem alexandrinischen Serapis ein Kerberos bei- 
gegeben wurde, dessen Löwenkopf links von einem Wolfs-, rechte 
von einem Hundekopf umgeben war! Die alte Drachennatur 
kam in der Schlange, die den Schweif bildete, und in zahlreichen 
aus dem Leib hervorzüngelnden Schlangen zu Tag: 
canis angwinea redimitus terga caterva? 
eui tres sunt linguae tergeminumque caput, 

wie ihn Lygdamus (4, 87) beschreibt; kein Wunder dass man 
ibn auch wohl geradezu einen Drachen genannt hat (schol. Theog. 
311). Wenn nun der älteren, auf den schwarzfigurigen Vasen herr- 
schenden Darstellung des Kerberos mit zwei Köpfen, wie Löscheke 
nachgewiesen hat, auf einzelnen Denkmülern zwei Hadeshunde 
zur Seite stehen®, wird es bedeutungsvoll, dass derselbe Euri- 
pides, der ihn als dreiköpfig bezeichnet, ihm drei Leiber zu- 
spricht: τὸν τρισώµατον κύνα (Herakles 24). Wir haben den 
Ausdruck ebenso wie es sich bei der Hekate bewährte, wörtlich 
zu nehmen und dürfen uns dafür auch auf den lergeminum canem 
Ovide (Trist. IV 7, 16) berufen: die Vorstellung, dass Kerberos 
aus drei Leibern bestehe, war noch nieht untergegangen, als die 
Kunst ihn als &inen Hund mit drei Köpfen zu bilden sich be- 
reits gewöhnt hatte. 

Ein Sprössling der Echidna ist auch die von Bellerophon 
bewältigte Chimaira, Drei Köpfe gibt ihr die Theogonie 321 £, 
eines Löwen, einer Ziege und eines starken Drachen. Aus drei 
Leibern dieser Thiere lisst der bekannte Memorialvers, der so- 
wohl in die Theogonie 323 wie in Ilias Z 181 eingedrungen ist, 
die Chimaira bestehn: 





heisst. τρίκρανος Eur. Herakles #11. 1977, trieeps bei Cioero, tria ora 
spricht ibm Ovid met. 4, 460 zu, irilingue os Horas Od. 11 19, Bl, 
Drei Hundskópfe deutlich erkennbar auf der Kupfermünze von Klaia 
in Thesprotien Revue num. 1869—70 pl. VI 7 vgl. p. 174 f, in der 
Pariser Bronze Babelon et Blanchet, Catal. des bronzes ant. de In Bibl. 
mat. n. 743 p. 341 usw. Zur belua cemüiceps erhebt ihn Horaz Od, 
Ἡ 18, 84, 

! Macrobius Sat, 1 30, 188. Auf Bronzen der Pariser Bibl. nat, 
(Babelon et Blanchet n. 790-792 p. 340) sind Köpfe von Panther, 
Löwe (in der Mitte) und Hund vereinigt, ebenso Collection J. Greau 
t. T p. 171 n. 850. 

? Vgl. die Interpolation bei Horaz carm, HI 11, 17" Cerberus, 
quamvis fariale centum maniant angues caput eius', Apollod. II 5,12. 

? B, Sirena Helbigiana S, 318 f. 


i k- 


Dreiheit. Tm 
πρόσθε λέων, ὄπιθεν δὲ δράκων, µέσση δὲ χίµαιρα, 

und drei Leiber theilt ihr Euripides im Ion 204 zu. Die Dar- 
stellung, welche das alterthümliche Erzbild von Arezzo gibt, 
‚pflegt sich in den späteren Denkmälern zu wiederholen: Löwen- 
körper mit gähnendem Rachen und gesträubter Mähne, ans dem 
‚Rücken wächst ein Ziegenhals hervor, der jetzt verlorene Schwanz 
musste, wie sonat, als Schlange gebildet sein. Das Fenerschnanben, 
das häufig betont wird, ist ihr mit den Drachen deutscher Sagen 
und Märchen gemeinsam. Aber vergeblich wird man sich nach 
vergleichbaren dreifachen Mischgestalten umschn. Wie die Vor- 
stellung entstehen konnte, wird sofort verständlich, sobald man 
sich klar macht, dass die Ziege ursprünglich nicht zu dem Bilde 
‚gehören konnte. Die Schlange oder den Drachen verstehen wir, 
es ist das älteste und allgemeinste Bild des feindaeligen Dimon. 
An die Stelle der Schlange konute unter dem Einfluss des Orients 
eine jüngere Zeit den Löwen setzen: Bellerophon der Besieger 
der Chimaira ist auch einfach Leophontes genannt worden!. Und 
so wird uns bezengt, dass manche dem Ungetbüm mur zwei 
‚Köpfe, eines Löwen und eines Drachen beilegten. Die Ziege da- 
gegen ist erst durch volksthümliche Missdeutung des Worts χί- 
μαιρα in das Bild hereingetragen worden. Die Ilias bewahrt in 
Χίμαιραν ἀμαιμακέτην (Z 179) ein alterthümliches  Beiwort?, 
das unmittelbar an Zeus Μαιμάκτης gemahnen muss, den Sturm- 
‚gott des Winteranfangs, dem der Monat Maimakterion heilig ist. 
Wer wird nicht in Χίμαιρα den Stamm yın-3 wiedererkennen, 
der, um von nichtgriechischen Belegen abzusehn, in δύσχιμος. 
χίμετλον vorliegt und mit Vocalsteigerung zu χεῖμα χειμών, χεί- 
μερος (Arat. 797. 1084) und χειµέριος fortgebildet ist? Von 
beiden Stammformen sind Eigennamen abgeleitet worden, Xinapog 
zB. auf Kreta C7G II n. 2556, 4 und Χείμαρος zB. ein italischer 


1 Schol. Townl zu Ζ 155 Λεωφόντης πρότερον ἐκαλεῖτο. Eusta- 
ον zu Z 180 p. 634, 38 οἳ δὲ δύο έχειν ἑτερατεύσαντο κεφαλὰς λέ- 
οντός τε καὶ δράκοντος" εἰσὶ δὲ dl καὶ uid ἠρκέσθησαν κεφαλῆ τῇ τοῦ 
AMovrog (das wird beglaubigt durch die Variante des Namens; was 
folgt, steht aber dazu in innerem Widerspruch), λεοντοπρόσωπον el- 
πύντες αὐτήν, οὐρὰν έχουσαν bpáxovroc καὶ µέσον σῶμα ywalpac. 

3 Pindar sagt von der stürmenden Artemis Pyth. 3, 33 πέμψεν 
"(Apollon) κασιχνήταν µένει θύοισαν (dazu s. C. Dilthey Rh. M. 25, 
327 48) ἁμαιμακέτῳ und vom Dreizack des Poseidon Isthm. 7, 35 τριό- 
΄δουτος ἁμαιμακέτου. 

5 Vgl. GCurtius Gr. Etym. n. 194 p, 201 £. 








12 Usener 


Lokrer IGA 537 (IGSI 630) und ein Zechgenosse bei Pindar 
fr. 128 Bgk.!, ferner Χείμων, in Boiotien Χειμίας, in Attika 
Χειμεύς. Alle diese Namen sind selten; sie scheinen früh ausser 
Curs gesetzt und nur wie ansnahmsweise in einzelnen Familien 
geführt worden zu sein. Um so wichtiger ist das Vorkommen 
des Worts Χίμαρος im göttlichen Gebiete. Zu Athen gab es ein 
Geschlecht der Χιμαρίδαι (Hesych), dessen Ahne nur ein Xí- 
µαρος gewesen sein kann. Fassbarer wird der Begriff in der 
Fortbildung Χιμαιρεύς, mit Lykos zu einem Heroenpaar vereinigt, 
dem die Spartaner opferten: der Gegenpart lässt keinen Zweifel, 
dass Chimaireus als Wintergott gedacht war?, Noch ein weiteres 
Zeugnies lässt sich nun anreihen: von den beiden Vorgebirgen, 
in welche die Westküste Kretas ausläuft, hiess das südliche 
"Wiüderstirn*, das nördliche Κίµαρος nach den Hes.) wahr- 
scheinlich doch Ἀίμαρος. So ergeben sich Χίμαρος und Χείμαρος 
als ältere Formen des Adjectivs zu yui- χειμών Winter, das in 
xelnepog (s. ο.) vorliegt, Man hat die Appellativa χίµαρος yi- 
µαιρα schlagend als “einwintrig” di. einjührig erklärt. Da die 
fertige Sprache den ursprünglichen Begrif nur in Worten mit 
verstürktem Vocal ausdrückte, war es natürlich, ja fast noth- 
wendig, dass die zu besonderer concreter Bedeutung (Ziege) ge- 
langten Adjectiva des unverstärkten Stammes ihren Zusammen- 
hang mit den übrigen Worten des Stammes verloren und ihre 
Bedeutung auch dem Eigennamen Χίμαιρα aufdrängten. So wuchs 
in der Volkevorstellung zu Schlange und Löwe die Ziege hinzu; 
doch ihrem Kopf bleibt es, dass er Fener schnaubt, zum Zeichen, 
dass er eret aus dem missverstandenen Namen des Ganzen her- 
ausgewachsen ist. 

Es war nur natürlich, wenn diese Vorstellung auch auf 
andere dümonische Wesen feindseliger Art übertragen wurde. 
An dem Wehrgehüng, woran Agamemnon seinen Schild trug, 


! Im Pindarfragment bei Athen. X p.4974 sehe ich keinen Grund 
das überlieferte Χειμάρῳ zu ändern. Dagegen ist der Diphthong im 
Namen des Kreters boi Polybios XXIX 6,1 Xewidpu dureh die oben 
angeführte kretische Urkunde verdächtigt. Den Lokrer verstand Kaibel 
10981 630 p. 155 ohne Noth ale Χείμαίρος. Auf der Inschrift von 
Akrai in Sicilien 16.4 507 IGSI 227 las Röhl [Ά]ύσις à Χιμάρίρ)ου: 
aber der Stein zeigt ein deutliches T, also hiess der Vater Τιμάρης. 

3 Rhein. Mus. 58, 374. Ueber Χιμαρίδαι s. such Tópffer Att. Ge- 
neal. S. 311. 

? Strabon X p. 474 τὸ 8° Sm Kiuapos, s darüber Cramer 
2. δὲ, II p. 398, 7. 

















se 


Dreiheit 119 


κυάγεος ἐλέλικτο δράκων, κεφαλαὶ δέ οἱ ἦσαν 

Tpeig ἀμφιστρεφέες, ἑνὸς αὐχένος ἐκπεφυυῖαι (A 39 f.). 
In Euripides Herakles 1271 f. 

ποίους ποτ ἢ λέοντας ἢ τρισιωµάτους 

Τυφῶνας ἢ Fiyavrag usw. 
hat man das verkannt, und bald durch Einsetzung von Γηρυόνας 
statt Τυφῶνας oder durch Aenderung des Beiworts in meAwpioug 
Einklang mit der herkömmlichen Sage herzustellen gesucht; 
schon im Alterthum hatte man sich daran gestossen, wie man 
der freien Verwendung der Stelle bei Plutarch! entnehmen darf. 
luzwischen hat sich in dem Schutt der Akropolis, den die Zer- 
störung des Jahres 480 hinterlassen bat, das Bruchstück eines 
Giebelreliefs gefunden, auf dem Zeus im Kampfe mit dem drei- 
leibigen Typhon dargestellt ist, U. v. Wilamowitz hat darauf 
hin mit Recht die Ueberlieferung wieder hergestellt. Auch 
Bkylla galt uls τρίκρανος ποντία κύων 5, und ültere Münzen 
von Kyme und anderen Orten lassen dem Kopf des weiblichen 
Ungethüms zwei Hundeköpfe zur Seite stehn; auf jüngeren Münzen 
sinken diese dann zur Hüfte herab, und schliesslich wachsen ihr 
in statuarischen und Relief-darstellungen drei Hundeleiber an der 
Sehamgegend hervor. Anders definiert Ausonius (griphus 83) 
ihre Dreifaltigkeit 

Scylla triplex, commissa tribus: cane virgine pisce. 
Auf einem aus Etrurien stammenden Bronzegriff der Pariser Na- 
Mionalbibliothek ist Triton so dargestellt, dass der lang ge- 
streekte Fischleib sich an einen menschlichen Oberkörper mit 
drei symmetrisch vertheilten Köpfen und drei Schwimmbewegung 
machenden Armpaaren anschliesst; die Köpfe haben Glatze und 
Spitzbart, verrathen also einen ἅλιος Ἱέρων; um den Nacken des 


1 Pintarch de fort. Alex. 3, 10 p. 5414 hat ποίους yàp TugOvac 
A πελωρίους Firavras, s. vWilamowitz xor Stelle II! 970 mit dem Nach- 
trag S. 985. 
- — 3 Anaxilus in Meinckes Com. III p. 347 (1 4) bei Athen. XIII 
qp. bf. Der Nachweise enthebt mich OWaser, Skylla und Charybdis 
(Zürich 1804) 8.79. 99 ff. vgl. Imhoof-Blumer und OKeller, Thier- und 
Pilanzenbider auf Münzen u. Gemmen Taf. XIII. Dazu kommt eine 
Bronzeschsle von Boscorenle (Monumenti antichi VIL p. 518 fig. 75 
und Walters, Cat. of the bronzes in the Brit. Mus. p. 162 n, 882 plate 
XXXV), wo Skylla bis zur Scham als Weib gebildet ist; der Leib läuft 
in zwei schlangenartige Fischleiber aus, von der Scham ragen drei 
Handeleiber hervor. 


lan 


14 Usenet 


Meergotte schlingt ein Jüngling den Arm, es ist Herakles der 
ibn zu würgen aucht!. Wenn die Orphiseben Argonautika den 
Talos, der den Seefabrern die Landung an der heiligen Insel Kreta 
wehrt, tpıyiyavra nennen (V. 1951), so muss das nicht auf drei 
Leiber bezogen werden, sondern kann auch blos hyperbolischer 
Ausdruck des Reckenhaften sein. 

Unter den Ungethümen der griechischen Sage ist noch be- 
sonders lehrreich der riesige Geryones (alt Γαρυξόνας), mit 
dem Herakles den Kampf um die Rinderherde von Erytheia zu 
bestehen hat. Seine Darstellungen werfen Licht auch auf die 
Hekatebilder, und bestätigen die Auffassung, die wir oben ver- 
treten haben, Für Aeschylos und Euripides war er noch drei- 
leibig, tergeminus tricorpor trimembris triplez heisst er bei la- 
teinischen Autoren, tripectora tergemini vis Geryonai bei Lucretius 
5,28; und Stesichoros hatte ihn als geflügeltes Wesen mit sechs 
Armen und sechs Beinen geschildert. Die bildende Kunst ist 
dieser Vorstellung in der Weise gerecht geworden, dass sie drei 
eng an einander geschlossene Männer darstellte. So war es auf 
dem Kasten des Kypselos®, und anf vielen Vasenbildern glaubt 
man drei nebeneinander stehende Männer zu sehn. Man hat dann 
die Einheit dadurch hervorgehoben, dass man ihm drei am Bauch 
zusammengewachsene Leiber gab, deren Oberkörper und Beine 
selbständig blieben: so beschreibt ihn Apollodor*, und die alten 


1 Babelon et Blanchet, Catal des bronzes antiques de la Bibl. 
mat n.65 p.31f, Die Herausgeber verweisen auf die ähnliche Gruppe 
bei A. de Longpérier, Notice des bronzes antiques du Musée du Louvre 
p. 91 u, 497. An vergleichbare Darstellungen des Kampfs von Herakles 
und Triton bei Dressel, Triton 1 (Wurzen 1892) S. 29 f. erinnert 
K. Dilthey. 

3 Aesch. Agam. 870 Eur. Herakles 493 vgl. Lydus de mens. p.2, 
21 W. τρισώµατον τὸν Γηρυόνην φασίν ; tergemini nece Geryonae Verg. 
Aen. Β, 202 und Lucr. a0, tergemimumque virum Ovid. Tr. IV T, 16 
tricorpor Silius 3,499. 13, 201 vgl. Verg. Aen. 6, 989 trimembris Hygin 
f. 30. 151 Servius Aen. 7, 662 tripler Ausonius griph. 9. Stesichoros 
fr. 6 im schol. Theog. 987. 

3 Pausan. I 19, 1. — Naehweisungen über die Denkmäler gibt 
Drexler in Roschers Mytb. Lex. 1, 1637 f, ein af, Vasenbild ebend, 
1631; s besonders Gerhards Auserl. Vasenb. II Taf. 104—8. 

4 Apd, IL 5, 10 τριῶν ἔχων ἀνδρῶν συμφυὲς σῶμα, συνητµένον 
εἰς Ev κατὰ τὴν Ἱαστέρα, ἐσχισμένον δὲ εἰς rpeic ἀπὸ λαχόνων τε καὶ 
unpüv vgl. Lukians Toxaris 62. Statuetten von Kypros: Sammlung 
Qesnola N, 187—9, Doell in den Abhandl. der Petersburger Akademie 





απο Usener 


den Kampf zu erneuen; der zweite sinkt um; der dritte steht 
in voller Grüsse da und sucht, beide Arme erhebend wie um 
Steine zu werfen, den Gegner zu überwinden. 


3 Die Italiker haben zwar ihre Götterdreiheiten gehabt so 
gut wie die verwandten Völker, aber die mythologischen Folge- 
rungen, die sich daraus ergaben, hat ihr nüchterner Sinn zeitig 
abgestossen oder auch mildernd umgebildet. Für beide Vorgänge 
steht ein Beispiel zu Gebote. 

Bis in das IV Jh. der Stadt ist zu Rom in der gens Lueretia 
der Beiname Tricipitinus fortgeführt worden. Bekannt ist Spurius 
der Vater der Lucretia (Liv. 159,8); der Consul des J. 508 und 
504 v. Chr. Titus Lucretius hiess nach dem Chronographen von 
354 Trieipitinus, ebenso die Consuln Lucius von 462 nach Liv. 
III 8,2 und Hostius von 429 nach Liv. IV 30, 4; zuletzt führen 
zwei tribuni militares consulari potestate jenes Geschlechts, Pu- 
blius vom J. 419 (Liv. IV 44, 13) und Lucius von 391 (so im 
‚gen. Chronogr.) und 388 (Liv. VI 4, 7) das auffallende Cognomen. 
In einer Zeit also von etwa 120 Jahren tragen ihn sechs zum 
höchsten Amte gelangte Mitglieder der Lucrezischen gens. Wir 
schliessen daraus, dass der Geschlechtscultus der Lueretier durch 
einen dreiköpfigen Gott auffiel, der zu jener Benennung des mit 
seinem Cultus betranten Zweigs Anlass gab. So gewiss wie das 
cognomen Trieipitinus, muss der dreiköpfige Gott der Lueretier 
als Thatsache anerkannt werden. Und mit derselben Gewissheit 
dürfen wir den weiteren Rückschluss machen, dass hinter dem 
dreiköpfigen ursprünglich eim dreileibiger Gott gestanden hat. 
Nach 388 finden wir den Namen nicht mehr: der Cultus des 
"Dreikopfs muss spätestens um diese Zeit, vermuthlich schon 
vorher erloschen sein. 

Nach der Sage von Terracina ist die auch sonst in Mittel- 
italien hochverehrte Göttin Feronia Mutter eines fabelbaften Hel- 
den Erulus, den der ‘brave Mann’ (Euander di. Faunus) in 
dreifachem gewaltigem Kampfe erlegt, Er hat drei Seelen mit 
auf die Welt bekommen, dreimal muss ihn Euander tödten: 

et regem hae Erulum dextra sub Tartara misi, 
nascenti eui Iris animas Feronia mater 
(horrendum diciu) dederat: terna arma. movenda, 
ter leto sternendus erat). 


1 Vergil Aen. B, 568 1, vgl. Lydus de mens. 1,11 p. 5,94 W. 
Ἔρυλον . . . τρίψυχον Τενέσθαι ὁ µθθος αἰνίττεται φιλοσοφώτατα. 























ELI Usener 


Luft und mit dem dritten das Wasser beberrscht!, oder, wie in 
Pommern gesagt wird, mit ihnen die Macht im Himmel, auf 
Erden und iu der Hölle ausübt, Uebertragungen liegen noch 
vor zB. in einem serbischen Lied bei Gerhard, Wila 1, 151: 

Wojwode Balatschko hat drei Köpfe, 

Haut aus einem eine blaue Flamme, 

Aus den andern beiden kalte Winde, 
und im slovenischen Lied vom Riesen Pegan, der in Wien die 
Helden des Kaisers zum Kampf herausfordert ®: 

Da wirst ihn mit drei Häuptern sehn: 

Die beiden äussern lasse stehn, 

Das Mittelhaupt dein Schwert soll mühn. 

Eine Ueberfüle des Stofls liefern die Sagen und Märchen 
sämmtlicher europäischer Völker. Ihren Riesen (nord. Tursen 
und Trollen) und Drachen steht die Dreiköpfigkeit ebenso wie 
den feindseligen Dämonen der Arier und Griechen von Rechts 
wegen zu. Sogar die Dreileibigkeit war den Skandinaviern noch 
geläufig®. Im Münster von Trondhjem steht eine steinerne Stele, 
auf deren Vorderseite ein Kopf mit einheitlicher Stirne und drei- 
fachem Antlitz dergestalt nbgebildet ist, dass das Relief die beiden 
äusseren Gesichter nur zur Hälfte und somit überhaupt nur zwei 
Augen hervortreten lässt (wir haben ühnliches bei den Galliern 
8.162 beobachtet); der Mund ist bei allen dreien wie zu zornigem 
Aufsehrei geüffnet; auf der Rückseite erscheint ein zornig ver- 
zerrtes einheitliches Gesicht wie einer bösen Hexe*. Fine andere 
Bildungsweise tritt an dem kürzeren der zwei bei Gallehus in Nord- 
Jütland gefundenen goldenen Hörner hervor: im zweiten Streifen 









1 Hanusch, Wissensch. des Slawischen Mythus $.99 ff. Anastasius 
Grün, Volkslieder aus Krain (Leipz. 1850) B. 155 Temme's Volkssagen 
aus Pommern und Rügen S. 49, 

3 Bei An. Grün a0. 8. 59. 

? Saxo gramm. VI p. 178, 94 (Holder) beginnt ein Schmählied 
vor dem Zweikampf mit dem Verse (um sis gigas tricorpor inichis- 
simus. Eines dreiköpfigen Riesen (der Unterwelt) gedenkt das islän- 
dische Märchen bei Poestion Isl, Märchen (Wien 1984) S. 293 8, und 
das Skirnirlied (angeführt von Golther, Handb. d. germ. Mythologie 
8. 164); mehr bei Grimm, D. M. 494 Panzer, Beitr. z. d. Myth. 9,64; 
ein 3köpfiger Drache zB. in Wenzigs Westslav. Märchenschatz S. T4. 

4 Die Kenntniss davon verdanke ich Herrn G. Karo, der ver- 
kleinerte Nachbildungen beider Reliefs besitzt. Das Horn von Gal- 
Ichus, auf das S, Reinach a. 190 hinweist, ist bei G. Stephens, The 
old-northern runic monuments 1, 325 abgebildet. 


k 





Dreiheit 179 


‚erscheint ein nacktes Wesen, dem sowohl vom Rumpfe wie von 
beiden Schultern je ein Kopf mit selbständigem Halse emporragt; 
in der rechten Hand hält es eine Axt, in der linken an kurzer 
Leine einen Vierfüssler. Manchmal begegnet auch noch die ohne 
Zweifel älteste Form der Vorstellung, dass etwa wie in den 
älteren Hekatebildern drei selbständige selbständig handelnde 
"Wesen gleicher Art neben einander stehen: so im deutschen Mär- 
then bei Grimm N. 111, wo drei Riesen das schöne Mädchen 
Tauben, oder im walachischen (bei Schott S. 86 ff.) und im grie- 
ehischen Märchen (bei vHahn 2, 16 Α, vgl. 269), wo drei ein- 
küpfige Drachen, einer stürker als der andere, auftreten, Beide 
‚Formen werden oft gemischt, dergestalt dass dem ersten Un- 
gethüm 3, dem zweiten 6, dem dritten 9 Köpfe gegeben werdent; 
in einem russischen Märchen ist die Steigerung 3, 6, 12. Aber 
auch wenn bei éinem Riesen oder Drachen die Zahl der Köpfe 
gesteigert ist (gewöhnlich zu 7), wird die alte Dreibeit so ge- 
wahrt, dass drei Kümpfe stattfinden und die Köpfe in drei Strei- 
then abgehnuen werden 2, 

Wie dic römischen Gütterdreiheiten, wie die gallischen Drei- 
‚heiten und Dreiköpfe, so hat man die dreiköpfigen Riesen ger- 
marischer Ueberlieferung beanstandet und auf fremde Einflüsse 
zurückgeführt, Das sind unausbleibliehe Folgen isolierender Be- 
trachtung. Ich hoffe, dass mein Ueberblick wenigstens die Wir- 
kung hat, dass künftig an dem alten Besitzthum dreiheitlicher 
Vorstellungen bei den einzelnen Völkern nicht mehr gezweifelt 
wird, Oder wollen wir nicht vor der Absurditit zurückschrecken, 
die tiberall sonst abgelehnte Vorstellung schliesslich bei dem 
Volke hangen zu lassen, das am meisten durch künstlerischen 
‚Sinn vor ihr behütet sein musste und am zweifellosesten ge- 

‚hat, bei den Griechen? Urtheile lassen sich nicht auf zu- . 
lülliges Nichtwissen gründen. 


N-- 





-— 8o in mehreren norwegischen Märchen bei Asbjörnsen N. 27 
(1, 187 8). 9 (1,64) und 19 (1,132), dann im Märchen vom Mánn- 
chen. Sonderbar in U. Jahn's Volksmärchen aus Pommern und Rügen 
1,195 f, Die Steigerung 3, 6, 12 in A. Dietrichs Rass. Volkmärchen 
(leipz, 1831) N. 5 S, 53 f. 

-. Deutsches Märchen bei Grimm N. 60 (1, 318), Sieilisches bei 
"b Gonzenbach N. 6 (1,35 £.). Im serbischen Märchen bei Vnk Steph. 
Karadschidseh N. N 8. 69 ff, hat der Schäfer einen dreimaligen Ring- 
kampf mit dem Drachen den Sees zu bestehn, 


180 Usener 


4 Wir sind mit unserer Uebersicht der Verbildlichungen 
noch nicht am Ende. Auch die christliche Dreifaltigkeit hat wie 
andere mythologische Dreiheiten bildlich vorgestellt und dar- 
gestellt werden müssen, Symbole wie das Dreieck mit dem 
wachen Auge der Gottheit, eder Darstellungen, wie sie die Jordan- 
taufe veranlasste: Christus im Wasser, über ihm die Taube und 
in der Höhe Gott Vater, und was man sonst ehemals und noch 
jetzt versucht!, dergleichen konnte der volksthümlichen Vor- 
stellung nicht volles Genüge thun. In der That hat man un- 
willkürlich dieselben Wege eingeschlagen, die wir bisher be- 
obacbteten, 

In einem Seitenthale des oberen Aniolaufs (Vallepietra, zur 
Diöcese Anagni gehörig) liegt an steilem Bergrand in einer 
Höhe von 1137 Metern ein einsames Wildkirchlein, das der 
Santissima Trinità geweiht ist und alljührlich zum Dreifaltigkeits- 
feste (Sonntag Trinitatis) grosse Schaaren von Bergbewohnern 
anzieht. In der Kölnischen Zeitung hat Dr. Noack unlängst® 
eine sehr anziehende Schilderung des Wallfahrtsortes und seines 
Festtage gebracht. Ihr entnehme ich die Angabe, dass das alte 
sichtlich nach byzantinischem 
Vorbild in der Anfangszeit italiünischer Malerei entstanden,” die 
Trinität in Gestalt von drei steif nebeneinander gereihten bärtigen 
Köpfen von zwillingshafter Aehnlicbkeit" zeigt; alle drei wieder- 
holen das Bild des Heilands. Dies Nebeneinander der Gestalten 
berührt sich nahe mit den ülteren Darstellungen der dreifachen 
Hekate und den drei Leibern des Geryones. Das Bild von Valle- 
pietra steht keineswegs allein. Der Herausgeber des Molanus 





% In meiner Jugend erinnere ich mich mehrmals Bilder gesehen 
zu haben, welche in witziger Weise die Dreifaltigkeit so veranschau- 
lichten, dass, wen man sie gerade anschaute, mau Gott Vater, wenn 
schräg, entweder den Sohn oder den h. Geist erblickte: auf ein Bild 
des Vaters waren schmale Glasleisten gestellt, die von der einen Seite 
das Bild Christi, von der anderen den h. Geist zusammenfügten. Ueber 
andere Darstellungen s. ausser Didron noch Mone im Anzeiger für 
Kunde des deutschen Mittelalters 1834 S. 399 f und FWHackwood, 
Christ lore (Lond. 1902) p. 249 f. 

? Köln. Zeit. von Sonntag 9. Juni 1901 N. 443, erste Beilage. 
Der Güte des Herrn Noack in Rom verdanke ich eine gute farbige 
Copie des Bildes, die in Subiaeo bei Angelueci hergestellt ist (danach, 
auf !/, verkleinert, unten S. 188); eine geringere Copie (ohne Angabe 
des Ursprungs, nur der Zeit: zehntes Jahr von Leo's XIII Pontificat) 
hat mir Dr, Deubner mitgebracht, 


i k 


Dreiheit 181 


erwähnt noch mehrere gleichartige Darstellungen!; sie müssen 
sehr verbreitet gewesen sein. Man hat den Typus fortgebildet, 
indem man die anstössige Gleichheit der Figuren durch Diffe- 
renzierung milderte. Eine wie jenes italifinische Bild noch heute 
in bunten Copien umlaufende Darstellung, von der ich der Güte 
des Herrn Dr. Deubner ein Exemplar verdanke, hält zwar die 
vollkommene Gleichheit des Gesichts, der Haare, der Gewandung 
fest, aber unterscheidet sie nicht nur dadurch, dass Gott der 
Vater auf erhöhtem Sitz über die beiden andern emporragt, son- 
dern auch dadurch, dass jede Person an der Brust ein unter- 
scheidendes, von goldenen Strahlen umgebenes Attribut trägt, 
der h. Geist die Taube, der Vater das offene Auge im Dreieck, 
der Sohn das Lamm Gottes, der Vater ausserdem in der Linken 
ein Scepter hält und der Sohn die Nägelmale an Händen und 
Fuss zeigt, Dies Bild, von Deubner an einer Kirche Roms er- 
worben, ist merkwürdiger Weise im modernen Deutsehland nicht 
zur vervielfältigt, sondern auch geschaffen worden: es trügt den 
Namen des Künstlers “Leider” und den Vermerk “Imprimi per- 
mittitur, Ordinaristus episcopalis Limburgensis’, muss also als 
eine officielle Darstellung der Dreieinheit gelten. 

Dem Einbeitebegriff ist merk würdiger Weise auch im Cbristen- 
thume das Zugeständniss gemacht worden, dass einem einheit- 
lichen Leibe drei Köpfe gegeben wurden. In seiner Iconographie. 
ehrétienne* bat Didron p. 596 einen italienischen Holzschnitt aus 
dem J. 1491 veröffentlicht, dessen Darstellung an sinnfälligem 
Heidenthum nichts zu wünschen lüsst; eine aus Spanien stam- 
mende Miniatur des XIII Jh. (p. 567) vertheilt die Köpfe nach 
den verschiedenen Seiten und verbirgt so den dritten. Man ist 
dann noch einen Schritt weiter gegangen und hat aus dreien 
Éinen Kopf gebildet mit drei Gesichtern. So sieht man die Drei- 
faltigkeit in der von Didron p. 575 mitgetheilten Darstellung, 
welche im XV und XVI Jh, sehr verbreitet war und dadurch, 
dass sie in Mess: und Gebetbüchern als Vignette für die Drei- 
faltigkeitsmesse angebracht war, eine gewisse Sanction empfangen 
'hatte®. Derselbe Typus wiederholt sich in der franzüsischen 
Miniatur des XVI Jh. bei D. p. 580. Didron selbst hat bei seiner 








3 J. N. Paquot in seiner Ausgabe des J. Molanus De historia ss. 
imaginum et picturarum (Löwen 1771. 4^) II c. 3 p. 35 Anm. C. 

3 Erschienen in der Collection de documents inédits sur l'hi- 
stoire do France, III® série: Archéologie Paris 1849, 40, 

® Molanus a0. II c. 4 p. 37. 


188 Usenor 


Untersuchung der Kirche Notre Dame zu Chalons sur Marne 
zwei weitere Belege gefunden und veröffentlicht, eine Sealptur 
des XII] Jh. und ein Glasgemälde des XVT!. Immer dieselben 
Köpfe mit den drei Gesichtern, die sich in die vier weise dis- 
ponierten Angen theilen. Es ist als ob die alten gallischen Gützen 
(oben 8. 162) vor uns auflebten. Kann es einen handgreiflicheren 
Beweis dafür geben, dass bis zum vollen Siege künstlerischen 
Empfindens das bizarre Bild dreier Köpfe auf &inem Leib stets 
und überall der menschlichen Vorstellung sich aufgedrängt hat? 

Es ist der Kirche schwer geworden diese Vorstellung zu 
zerstören. Schon um die Mitte des XV Jh. hat Antoninus, Erz- 
bischof von Florenz (1446—1459), in seiner Summa theologica 
scharfe Worte für diesen Missbrauch: er spricht von “monstrum 
in rerum natura'; und noch Pabst Urban VIII liess Bilder der 
dreiköpfigen Trinität am 11 August 1628 öffentlich verbrennen®, 
Ἐν war weniger die Macht der Kirche als die Tageshelle der 
grossen Kunst und der fortschreitenden Bildung, welche diese 
Ueberbleibsel mythologischer Vorstellung schliesslich verdrängte, 

Aber bis ins XV und XVI Jh. war die Vorstellung so fest 
eingebürgert, wenigstens in Frankreich, dass sie auch auf andere 
überirdische Begriffe übertragen wurde. Didron hat zwei fran- 
zösische Miniaturen mitgetheilt®, welche den Tenfel selbst in 
dieser Form als Dreieinheit darstellen. In Legenden nimmt der 
Versucher wohl, um Fromme zu täuschen, die Gestalt der Drei- 
faltigkeit an*. In einem englischen Mysterienspiel Castle of per: 
severance (um 1400) wird eine tenflische Dreifaltigkeit gebildet 
aus Belial, Mundus und Caro?, eine blnsse Abstraction der Kanzel, 
aber nicht ungeschickt ausgeklügelt. Auf jenen Bildern erscheint 
er selbst in seiner vollen Wirklichkeit, als höllisches Gegenstück 
zur himmlischen Dreieinheit. Eine Miniatur des XIII Jh. zeigt 
ihn auf gemauertem Throne sitzend als einheitliche Person mit 
drei zusammenhängenden bürtigen Gesichtern, über welche eine 
dreizackige Krone ragt: das Gewand lüsst beide Schultern und 





? Annales archéologiques II (Par. 1845) Taf. IL. 

Σα. Benedictus des XIV Bullariam t1 p. 8468, auch in der Lö- 
wener Ausg. (1771) des Molanus p. 486. 

% Jeonogr. chrät. p. 644 f. 

* S. Molanus, Hist. ss. imaginum II c. 4 p. 37. 

^ S, Cushman, The Devil and the Vice in the english dramatie 
literature before Shakespeare (in Morsbachs Studien zur engl. Philo- 
logie VI) S. 45. 


Dreiheit 188 


die rechte Brust frei; in jeder Hand hält er ein aufgerichtetes 
blankes Richtschwert; das einzige dinbolische Merkmal sind die 
Krallen, in welche die Zehen auslaufen. Um so nurgelassener 
‚ergeht sich die Phantasie eines jüngeren Mininturmalers ans dem 
XV Jh. um die Schrecken der Hölle in dieser tenflischen Drei- 
einheit zu veranschauliehen. Auch dieser Teufel sitzt auf dem 
Herrscherthrone und trägt in der Rechten ein dünnes Scepter, 
das von drei Thierköpfen gekrönt wird, aber er ist gefesselt. 
Aus dem thierisch zottigen Leib wachsen verschiedene Köpfe 
hervor (aus beiden Knien, der Schamgegend, den Brüsten); die 
drei bürfigen Gesichter aind anch hier zusammenhängend, aber 
aus dem Kopfe ragen drei Geweihe, zu beiden Seiten der Stirne 
wichst ein thierisches Ohr hervor, jedes der drei Mäuler streokt 
die Zunge heraus. 

Merkwürdig iet auch eine andere Uebertragung. In einer 
Pariser Hs. des Offieium ecclesiasticum? findet sich am Ende des 
Januar ein Bild, das einen jungen Mann vor wohlbesetztem 
Tische, einen Pokal zum Munde führend zeigt. Der mit auf- 
gokrümpter Mütze bedeckte Kopf hat drei bartlose Gesichter, dem 
"Mende des mittleren wird der Trunk zugeführt, Es ist ein Bild 
der Zeit, und wir werden dem Herausgeber beipflichten müssen, 
wenn er das mittlere Antlitz als die Gegenwart, die beiden seit- 
lichen als Vergangenheit und Zukunft deutet. 





5 Schliesslich darf ich einige sagenhafte Vorstellungen 
nieht unerwähnt lassen, die mit den er erörterten sich nahe 
berühren. Der Athenatempel auf der Burg von Argos besaas 
ein Schnitzbild des Zeus Herkeios, das ulterthümlich genug war 
wm die Legendenbildung zu gestatten, dass es einst im Hofe des 
Priamos aufgestellt gewesen und von Sthenelo: Kriegsbeute 
nach Argos gebracht worden seit, Es hatte drei Augen, das 
dritte mitten auf der Stirne. Der Gott, der die Dorier bei der 
Besiedelung der karischen Küste, vornehmlich von Knidos und 
Rhodos als führender und gründender Helfer begleitet hatte, hiess 
Triopas oder Triops; das Triopische Heiligthum war der sacrale 
Mittelpunkt der asiatischen Dorier, dort fanden die Wettepiele 
des Triopischen Apollon statt. Der Name bedeutet, wie schon 














! Bei Didron a0. p. 547. 

® Paus, II 24, 3 Ζεὺς Εὀανον, δύο μὲν fj πεφύκαµεν ἔχον ὀφθαλ- 
μούς, τρίτον δὲ ἐπὶ τοῦ μετύπου. τοῦτον τὸν Δία Πριάμῳ paolv εἶναι 
». πατρφον usw. Schol. Eur. Troad. 16. 


^ 


KOMiüller gesehen, nichts anderes als Dreiauge. In einer anderen 
peloponnesisehen Sage wiederholt sich diese Vorstellung. Den 
Herakliden war vom Orakel die Weisung ertheilt worden, bei 
ihrem Zuge sich ‘den Dreiüugigen' zum Führer zu nebmen!. Die 
drei Augen wegzulüugnen ist den euhemeristischen Umbildungen 
der Sage nicht gelungen, sie haften an diesem göttlichen Führer 
ebenso wie am Namen des Triopas. Auch sonst finden sich 
Spuren der seltsamen Vorstellung. Nach Pherekydes hatte Argos 
Panoptes nur drei Augen, deren eines im Nacken angebracht 
war? Wichtiger noch scheint es mir, wenn dasselbe von Hekate 
gesagt wurde: sie hiess auch rplrAnvog® und zu Athen Τριγλαν- 
@ivn. Der indische (Ίνα führt nicht nur den Dreizack (iriéula), 
sondern heisst auch seit dem Epos ‘dreiüugig’, frilodana oder 
iriambaka*; das letztere Epitheton trägt Rudra schon im Athar- 
vaveda, Ein dentsches Märchen erzählt von drei Schwestern 
Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein®, mythische Züge fehlen 
ihm. Etwas mehr ergeben Slaven und Neugriechen. Eine dal- 
matinische Besprechungsformel ® lautet ins Deutsche übertragen : 


Der Urok sitzt an der Schwelle, Es regnet das Wasserauge, 
Die Uroöina unter der Schwelle, Und löscht das Feuerange; 


184 Usener 


Der Urok hat drei Augen; Tragt fort das Urokauge 
Ein Wasserauge, In tiefe Tiefen, 

Ein Feuerauge, In hohe Hühen, 

Ein Urokauge. In breite Breiten. 


Der Dümon Urok iet das personifeierte Unglück, das aue dem 
Zauber des bösen Blicke entsteht. In einem griechischen Märchen, 


3 Stoff dos gr. Epos (Sitzungeb. d. Wiener Akad. B, 137) 8. 97. 
Ueber das Triopische Heiligthum Herod. 1, 144. 

3 Phorck. fr. 22 FHG 1, 74 im schol. Eur. Phoen. 1116. 

? Athen, ΥΠ p.395» τῃ δὲ Ἑκάτη ἀποδίδοται ἡ rpfrAn διὰ τὴν 
τῆς ὀνομασίας κοινότητα’ τριοδῖτις yàp καὶ τρίγληνος, καὶ ταῖς rpux- 
κάσι d' αὐτὴ τὰ δείπνα φέρουσι (dass Apollodoros hier Quelle war zeigt 
sich nachher 295^), vgl. 325° ᾿Αθήνησι δὲ καὶ τόπος τις Τρίχλα καλεῖται, 
καὶ αὐτόθι ἐστιν ἀνάθημα τῇ ᾿Ἑκάτη Τριγλανθίνη. 

& Nach dem Petersb. Wb. bedeutet dies Wort drei Frauen oder 
Schwestern habend, nach den ind. Erklürern dreiüngig. Und diese Er- 
klärang der heimischen Gelehrten rechtfertigt sich wohl durch den 
gleichen Gebrauch von gr. κόρη lat. pupula pupilla. 

5 Gebr. Grimm N. 130 B. 9, 211 fl. vgl 3, 213 und K. Haupt, 
Sugenbuch der Lausitz 2, 199. 

® Mitgotheilt von Hovorka in dor Zeitschr. f. österr. Volkskunde 
YI (1900) S. 19 vgl. 18. 


m 


Dreiheit 185 


dus auf der Insel Kypros lebt!, tritt ein Unhold auf, der sowohl 

Menschen wie frisch bestattete Leichen frisst, also ein 
Werwolf; er ist beliebiger Verwandlung fähig, aber eigenthüm- 
lich sind ihm drei Augen, daher er Trimmatos heisst. In einem 
elowakischen Märchen ? erscheint einem Schafhirten ein feiner 
Herr, der plötzlich seine wahre Gestalt annimmt: “Da sah der 
Schafhirt einen Zauberer aus den Bergen vor sich stehn; er er- 
kannte ihn, weil ein Zauberer drei Augen im Kopfe hat’, und 
fürchtete sich vor “dem dreiäugigen Zauberer’. 

Sowohl Zeus in Argos als Dreiäuglein im Märchen trägt 
dae dritte Auge auf der Stirne: das berechtigte W. Grimm, 
diese Vorstellung mit dem Auge des Kyklopen in Zusammenhang 
au setzen. Aber nach allem, was wir bisher gesehn haben, wer- 
den wir geneigter sein, eine Verkürzung ursprünglicher Drei- 
leibigkeit anzunehmen. Gerade bei Hekate ist diese Annahme 
wohl unsusweichlich. Es ist gar nicht nöthig, dass das bildlich 
dargestellt wurde. Wenn es geschah, o lag nichts näher als 
nach Art der alten gallischen und der christlichen Bilder drei 
Gesichter an einem Kopfe, aber mit nur drei Augen, über der 
Nase, zu schaffen. Als eine Abkürzung der Dreileibigkeit müssen 
wir es auch nehmen, wenn Aias des Oileus Sohn mit drei Armen 
‚gedacht wurde, deren dritten er auf dem Rücken trug®; die 
Naehricht, die ein grelles Streiflicht auf diese sonst zurücktretende 
Heroengestalt wirft, scheint aus Logographen, also aus landschaft- 
licher Ueberlieferung zu stammen; das ionische Epos hat diesen 
"wie anderen überlebten Sagenbestand abgestreift. Wird man 
ferner an fortschreitender Verkürzung zweifeln, wenn das weiland 
dreileibige und dreiköpfige Schlangenwesen in jüngeren Schilde- 
rungen mit drei Zungen und drei Reihen von Zähnen hinter- 
einander ausgestattet wird? So wird die von Kadmos bei Theben 
erlegte Schlange des Ares und ebenso die Nemeische, welche den 
Opheltes tödtet, gezeichnet, Drei Zungen hat der Kolebische 
- * Liebrecht im Jahrb. f. roman, und engl. Litteratur 11, 345 ff, 
besser bei Misotakis, Ansgew. griech. Volksmärchen (Berl. 1882) S. 194 Qf. 

3 Wenzigs Westslav, Märchenschatz 8. 119. 

? Servius zur Aeneis 1, 4l sane bie Aiax Oilei filius a multis 
historicis graecis tertiam manum dicitur post tergum habuisse; quod 
ideo est factum, quia (qui Ausg.) sie celeriter utebatur in proelio ma- 
ibus, ut tertiam habere putaretur", 

# Ovid met. 3, 34 von der Schlange des Ares tresque vibrant 
dinguae, triplici stant. ordine dentes, Statius Theb. 5, 509 von der No- 
meischen ter lingua vibrat, terna agmina adunei dentis, Der Kolchische 









um 


186 Usener 


Drache, der das goldene Vlies bewacht, Prudentius überträgt das 
auf die Schlange des Paradieses. Schliesslich wird die Zunge 
dreispaltig: linguis micat ore Irisulcis!, ja es bildet sich der natur- 
geschichtliche Mythus, dass die Zungen der Schlangen überhaupt 
dreitheilig seien. Wie in den übereinander sitzenden drei Rippen 
des serbischen Mussa, so ist hier in den drei Reihen Zähnen und 
den Zungen sichtlich die alte Dreiheit gewissermassen nach innen 
verlegt; es hat also nicht eine selbständige Anwendung der Drei- 
zahl, sondern eine abgeleitete mit fortschreitender Abkürzung und 
Vereinfachung stattgefunden. 

Anders wird ein Rest dreiheitlicher Bildungen beurtheilt 
werden müssen. In Sage und Aberglanben sind uns Dentschen 
bis hente dreibeinige Pferde, Esel, Hasen, Bücke und Hunde? 
geläufig. Auf olassischem Boden sind mir bisher derartige Wesen 
nicht begegnet ausser den dreibeinigen Hirschen im Lande der 
“Ochsenköpfe‘, von denen Lukian in der Wahren Geschichte (2, 
44) fabelt: die Vorderbeine waren ihnen in eins zusammen- 
gewachsen. Möglich wäre, dass der Vers eines Tarentinischen 
Kinderspiels “Ich führ den lahmen Bock herans’® auf einen drei- 
beinigen Bock gieng. Alle jene Wesen der deutschen Sage sind 
gespenstig; sie wahrzunehmen bringt Unglück. 

Die Todesgöttin Hel kommt auf dreibeinigem Pferde ge- 
ritten® oder erscheint selbst als ein solobes nach schleswigischem 


Drache ist nach Ovid met. 7, 150 orista linguisque tribus praesignis, 
vgl. Prudentius Cathemer. 3, 18 ut mulier. colla trilinguia calce terat. 

1 Verg. georg. 3, 439 vgl. Aleimus Avitus poem. 9, 135 trifidam 
dispergunt guttura linguam, Plinius n. h. 11, 171 '(lingua) tenuissima. 
serpentibus et trisulea'. 

® Pferd; s. unten, Revue des traditions populaires XVI (1901) 
S. 9311, (aus Flandern). Esel; Rochholz Schweizersagen |, 65 f. Hase: 
Grimm D.M. 872 Anm. Panzers Beitr. 1, 137. 2, 134, 156 Rochholr 
Schweizersagen 1, 99. 2, 70 Mannhardt Germ. Mythen 409 f. 418 f. 
A. Haas Aus pommerschen Iexenprozessakten (Schiller-Realgymna- 
sium zu Stettin 1896) S.6. Bock: Panzer Beitr.2, 103. Hund: Panzer 
1, 151. 40, 390, 9, 41. 

? Hesych ᾿Εξάγω χωλὸν rpayísxov: παιδιᾶς εἴδος παρὰ Tapavri- 
νοις vgl. Bergks Poetae lyr. 3,003. Das τρισκελὲς tóavov des Priapos 
bei Theokrit epigr. 4 wollen wir nicht heranziehen; da das Brustbild 
hermenartig aus einem rohen Baumstamm herauswüchst, so bestehn 
seine drei Glieder aus zwei Armstumpfen und dem Phallus. 

! Grimm D. M. 804 Panzers Beitr. z. d. Myth. 1, 342. Hel als 
Sbeiniges Pferd: Müllenhoff Sagen usw. der Herzogthümer Schleswig- 
Holstein w, Lauenburg S. 345 0. Schade Sage v. d. h. Ursula 8, 199, 














— 


188 Usener 


sind anf Iykischen Münzen wii κ ΜΜ Radspeichen gestaltet, 
sonst meist als menschliche Bei: und zwar ins Knie gestützt 
wie zum schnellsten Lauf, so zi in den zahlreichen Prügungen 
von Aspendos!; auf Silbermünzen von Syrakus wird das Bild der 
Schnelligkeit durch Flügel an den Fersen verstärkt, Ueberblickt 
man die überlieferten Typen, wie mir das an den Abgüissen 
Imhoof-Blumers möglich war, und beachtet man, dass die lyki- 
schen Münzen? jenes Kreisrund regelmässig mit einer Oeffnung 
dh. Nabe, gelegentlich auch einem Bolzen dh. Achse darstellen 
und vielfach vier Speichen statt dreier geben, so verschliesst 
man sich schwer dem Eindruck, dass diesem Dreibein eine 
Vorstellung des Sonnenrads zu Grunde liegt; apotropäische 
Kraft konnte nach dem Donnerkeil kein Zeichen in höherem 
Maasse besitzen ala das Symbol der Lichtquelle. 

Eine Anzahl ähnlicher 
Gebilde drängt sich uns 
hier unwillkürlich auf. 
Wir erinnern uns der 
Rolle, die der Dreifuss 
im Caltus vornehmlich 
des Apollon spielt. Die 
Pythia sitzt auf ihm, 
wenn sie vom Gotte er- 
fasst werden soll. Auf 
geflügeltem Dreifussfährt 
Apollen über das Meer 
einher?; um seinen Be- 
" Ξ sitz muss der Gott mit 
Zu 8. 180 Herakles streiten. Der 








! Cat. Brit, Mus, Lycia usw. Taf, XIX 1—7, meist als Beizeichen. 
neben dem Schleuderer, Taf. XIX 12 f. XX. Auch hier inmitten der 
Scheibe Qeffaung (XIX 2) oder Zapfen (XIX 5) sichtbar. Aehnlich der 
Aspendisehen ist die Form auf einer Münze von Hierapytna, s. Svo- 
ronos Numism, de la Cröte anc. Taf. XVII 6. 

? Oeffnung inmitten der Scheibe wird sehr oft deutlich gemacht 
2B. Cat. Br. Mus,, Lycia Taf. II 8, 9. 14—17 III 1. 4. 13 IV 8. 9—14. 
us, statt dessen wird ein Zapfen dh. das Ende der Achse sichtbar a0. 
12.3. 1—9 IV 1 VIII 10. 19. 14, 18 IX 1. 3, Gelegentlich tritt 
au der Stelle ein T hervor (a0. ΥΠ T), wodurch wohl der Stift an- 
gedeutet wird, der das Ende der Achse festbált, Statt des Dreib 
ein τετρασκελές a0, Y 4—18 VI 6. 13. 16. 

3 Sintfutheagen S. 133 f. 





Dreiheit 189 


Donnerkeil, die Waffe des Zeus, ist regelmässig dreizackig (fulmen 
trisuleum'); in den stärksten Varationen, welche die Kunst beliebt 
hat, ist die Grundform nie zu verkenuen. Seinem Bruder Poseidon 
kommt die gleichartige Wale des Dreizacks (τρίαινα. tridens) 
zu; in einzelnen Füllen sind Donnerkeil und Dreizack völlig 
gleich gestaltet, sie sind eben beide wesensgleich, Diesen Gütter- 
waffen entsprechend hat man auch dem Herakles und Theseus 
eine ‘ dreiknotige’ Keule? gegeben. In dieselbe Vorstellungsreihe 
gehört es endlich, wenn Griechen und Slaven annehmen, dass 
Götterberge drei Gipfel? haben müssen. 





VERVIELFACHUNG ODER SPALTUNG? 

6 Auf der Insel Nisyros bestand, wie wir unlängst durch 
eine Inschrift (1019. IIl n. 164) erfahren haben, ein Priester- 
thum nicht "des Dionysos’, sondern “der Dionyse” (Ἱερέως τῶν 
Διονύσων). Ob man ihrer zwei oder drei verehrte, wissen wir 
nicht; nber durch diese offne Frage wird an der wesentlichen 
Thsteache nichts geändert, dass der Gott als eine Mehrheit ge- 
dacht und verehrt wurde. Begreiflich wird das durch die merk- 
würdige und auf den ersten Blick räthselhafte Erscheinung, dass 
nicht selten ‘gegebene und fertige Göttergestalten im Cultus ver- 
doppelt und verdreifacht, bezw. in zwei oder drei Personen ge- 
spalten wurden, Wir wollen nicht vorschnell nach einer Er- 
klärung suchen, wie man wohl angesichts befremdlicher Denk- 
müler getban hat: was im einzelnen Falle sich vielleicht hören 
lassen kann, wird worthlos, wenn das einzelne sich in die Reihe 
gleichartiger Erscheinungen einordnet. Dafür haben wir vorab 


3 Varro sat. Men. fr. 54 Bucch. vgl Festus p. 359 6 un. vgl. 
Ovid met. 3, 325 trifida fumantia flamma corpora Statius sv. I 1, 91 
ovis ignis tergeminus. Ἐν wäre sehr wünschensworth, wenn nus Münzen, 
Vasenbildern usw. die verschiedenen Formen des Donnerkeils gesammelt 
würden, wie das für den Dreizack des Poseidon Walters im Journ. of 
hell, stud. XIII 13—90 (s. die Tafel p. 17) gethan hat. 

?. Horakles führt bei Ovid fast. 1,575 clara trinodis, ebenso The- 
seus im Kampf mit dem Minotaurus heroid. 4, 115. 

3 Πτφον ὄρος nach Pindar fr. 79 bei Strabo p. 418, Τρικάρανον. 
über dem Heraion Xen. Hell. VIL 2, 1; der biceps Parnassus ist auf 
finer autonomen Münze von Delphi mit drei Spitzen gebildet, s. Im- 
hoof-Blumer u. Gardner Numism. comm. on Pausanias p. 118 n. 1. 
Slavisch: Berg Triglav; in einem serbischen Märchen bei Wuk m. 30 
8, 181 liegt “ein dreispitziger Hügel’ über der Pferdewiese der Wilen. 





190 Usener 


xu sorgen, dureh einen Ueberblick über die Vorkommnisse, zu- 
‚nächst der Verdoppelung } 

wusste man aus Pansanias (VII 5, 3) und aus den 
Münzen, dass die Göttin Nemesis zu Smyrna als eine Zweiheit 
verehrt wurde. Von den dortigen Caltbildern gibt uns die häufige 
Darstellung der Münzen? eine Vorstellung. Die beiden Güttinnen 
werden regelmässig nicht einfach neben einander, sondern sich 
‚gegenüber gestellt; sie sind voll bekleidet, ungeflügelt, und 
ganz gleich gebildet, auch darin übereinstimmend, dass die Rechte 
mach dem oberen Rande des Chiton greift. Nur in den Attributen 
sind sie ebenso regelmässig unterschieden: die links (vom Be- 
schauer) stehende hält in der Linken den Zügel, die etwas grössere 











1 Ich war durch die Leetüre des Pausanias auf dio Erscheinung 
aufmerksam geinacbt worden. Durch meinen Freund Imboof-Blumer 
wurde ich dann auf die Münzen von Herakleia (unten S. 197) hin- 

die mir den Umblick mach bildlichen Darstellungen nahe 
legen mussten. Auf diesem Gebiet freue ich mich K. Diltbey und den 
Collegen Löscheke und Karo für wesentliche Förderung meinen Dank 
auszusprechen. Der einzige, der bisher die Erscheinung planmässig ins 
Auge gefasst hat, freilich mit einem durch Creuzer getrübten Blick, 
ist meines Wissens Ed. Gerhard im Prodromus mythologischer Kunst- 
erklärung (Stuttg. 1828) S. 121 Ε 129 Π. vgl. 45 f. und im VIII Ber- 
liner Winckelmannsprogramm von 1848 'Zwei Minerven' S. 5 ff, Ich 
habe im folgenden alle die Fülle ausser Betracht gelassen, in welchen 
die doppelte Anwendung derselben Gottheit auf einen ausserhalb der 
religiösen Vorstellung liegenden Grund zurückgeführt werden muss, 
2B. auf die Compositionsweise der Vasenzeichner oder auf das Streben 
nach Symmetrie, wie auf Sarkopbagbildern Attis ua.; dahin stelle ich 
auch den Karneol der Berliner Gemmensammlung N. 2565 (bei Gerhard, 
Zwei Minerven, Taf, n. 4) mit zwei Athenen auf den Seiten eines 
Tropaion. Mit vollem Recht hat im Ciogensatz zu Gerhard Welcker in 
den alten Denkm. 5, 390 tf. diese Gesichtspunkte betont. 

? Cat. Brit. Mus, Ionia Taf. XXVI 8. 17 ΧΧΥΙΗ 4 XXIX 14.16 
vg). ϱ. 350. 958 fL Eckhel doct, num, 9, 548 f. Zuweilen wird zu 
Füssen der rechts stehenden Figur ein Rad sichtbar wie XXVIII 4. 
XXIX 14. Nur auf einer Münze des Commodus XXIX 9 vgl. p. 981 sind. 
die Göttinnen neben einander gestellt auf einem von von zwei Greifen 
gezogenen Wagen, aber sonst ohne Abweichung von dem üblichen Bilde 

5 Auch Pausanias bezeugt das 133, T ἐπεὶ μηδὲ Zuupvaloıg τὰ 
ἁγιώτατα ἔόανα (der Nemesis) ἔχει πτερά: ol δὲ ὕστερον . .. . Νεμέσει 
πτερὰ ὥςπερ Ἔρωτι ποιοῦσιν (wie sie auch dem Ammianus Mare, XIV 
11, 90 vor Augen steht). 

4 Ueber die Bedeutung dieses Gestus vgl. O. Jabns Arch. Bei- 
träge S, 150 Anm. 133. 








sUbedig gleich gestaltete thronende Bilder der grossen Mutter, 
dureh einen Pfeiler getrennt, enthält. Beide Göttinnen zeigen 
dieselben Genichtszüge, die gleiche Anordnung der Haare, auf 
dem Haupte den Polos und in der herabhangenden Rechten das 
Tympanon ; der einzige Unterschied besteht darin, dass der Löwe 
seitlich der einen auf dem Boden sitzt, von der anderen auf dem 
Behoowse gehalten wird. Das von Stephani veröffentlichte Relief 
schlen lange allein zu stehen, inzwischen sind mindestens sechs 
‚gleichartige hinzugekommen. Schon Foncart hat darauf hinge- 
wiesen, dass die Cultgenossenschaft der Güttermutter im Piräus 
in ihren Beschlüssen statt des Singulars “die Göttin’ much ge- 
logentlich ganz gleichwerthig den Plural “die Göttinnen’ gebraucht, 
Es hat natürlich nicht an Versuchen gefehlt, den beiden Göttinnen 
verschiedene Namen zu geben, wie Demeter und Kore mit An- 
gleichung an die Güttermutter, oder Göttermutter und A} 

Angesichts der Denkmäler, welche an der Einerleiheit des dar- 
gestellten göttlichen Wesens keinen Zweifel lassen, muss davon 
Abstand genommen werden, Wie die Matres und Matronae des 
Westens immer als Dreiheit aufgefasst werden, so ist die Götter- 
mutter innerhalb gewisser Kreise in eine Zweiheit zerlegt worden. 
Eine andere Thatsache leistet erwünschte Hilfe. Zu Engyion in 
Sieilien bestand ein namhafter Cultus der Göttermutter: Malris 
magnae fanum apud Engwinos est sagt Cicero in Verr. IV 44, 97 
und nennt es anum religiosissimum. Aber ebenso sicher ist, dass 
dort “Mütter” verehrt wurden; sie sollten von den Ansiedlern 
aus Kreta mitgebracht worden sein und galten als die Ammen des 
Zous®, Es ist unmöglich, Cicero, der über Sicilien bestens 
unterrichtet iet, eines Irrthums zu zeihen, und es bedarf kaum 
des Hinweises auf den ganz gleichartigen Fall der Fortuna von 


siebente Exemplar hat Schrader Athen. Mitth. XXI (1896) S. 280 hin- 


gi 

"onn 622, 18 θεραπεύουσα τὰς θεάς 17 τοῖς φιλοτιµουµένοις 
dig τὰς θεάς 21 εὐσεβείας ἕνεκεν τῆς εἰς τὰς θεάς, vgl. Foucart Amso- 
eintions religieuses p. 99 f. 

? Diodor 4, 79 f, Plutarch Marc. 90 πόλις ἐστι τῆς Σικελίας. 
"'Errünov οὐ µετάλη, ἀρχαία δὲ πάνυ καὶ διὰ 6eüv ἐπιφάνειαν ἔνδοξος, 
ds καλοῦσι Ματέρας. ἵδρυμα λέγεται Κρητών Τενέσθαι τὸ lepóv. Vgl. 
Höfer in Roschers Myth. Lex. 2,2991 f. Die Sage machte sie zu den 
Kretiehen Ammen des Zeusknübleius und fand sie am Himmel in den 
beiden Bären wieder, Arat. 31. Diodor 4, BO vgl. schol. Q Od, € 978 
p. 910,91 Dind. Eratosth. Katast, 2 p. 66-59 Rob. 











me 
^ Dreiheit 198 


Antium (S. 202). Die grosse Mutter von Engyion wurde eben 
als eine Mehrheit gedacht, auch hier von zweien: das lehrt die 
Wage, dass Zeus unter die Gestirne versetzt habe als die 
beiden Büren!, Eine Bestätigung gewähren Sicilische Schlender- 
bleie (165 2407, 7 p. 609), auf denen neben Νίκη Ματέρων 
und N. Μητέρων auch singularisch N. Ματέρος vorkommt: Kaibel 
hat mit Recht davor gewarnt, den Singular zu ändern. 

Eine grosse Ueberraschung brachte eine in der Umgegend 
Athens gefundene, jetzt im Besitz der dortigen archäologischen 
Gesellschaft befindliche Reliefplatte mit doppelter Pallas. My- 
lonas hat nieht nur für eine treue Abbildung gesorgt, sondern 
aueh, indem er die solide Gelehrsamkeit Ed. Gerhards aus dem 
Üreuzerschen Schutt des Prodromus herauszugraben wusste, die 
merkwürdige Darstellung in grösseren Zusammenhang gerücki*. 
In einem zweitheiligen Kapellcben, dessen Giebeldreieck aufgesetzt 
war, aber verloren ist, stehen zwei Pallasbilder von alterthüm- 
lieher Kunstart neben einander, voll bekleidet (der Ueberwurf 
füllt in zwei Zipfeln, sorgfältig gefültelt, vorn über die rechte 
Schulter herab), auf dem Kopf den Helm mit zwei Bügeln, in 
der Linken den grossen kreisrunden mit Gorgoneion bewehrten 
Schild, mit der über Kopfeshöhe erhobenen Rechten fassen sie 
die müobtige Lanze; zwei Sehlangenleiber ringeln eich unter dem 
Sohild hervor nach dem rechten Arme hin. Beide Gestalten sind 
bis auf die Fältchen vollkommen gleich gebildet. Nur ein kleiner 
Unterschied besteht: das eine Gorgoneion streckt die Zunge 
heraus, das andere nicht. Diese kleine Unebenheit wird auf 
Rechnung der Laune oder des Zufalls zu schreiben sein und ge- 
nügt keinesfalls um dem Bildner die Absicht zuzuschreiben, eine 
Athene des Kriegs und eine des Friedens nebeneinander zu stellen, 
wie der Herausgeber meinte: das lässt sich nicht ernsthaft wider- 
legen. Der Urheber des Bildwerks konnte nur gewillt sein, die 
eine göttliche Person doppelt darzustellen; und dieser Wille kann 
nicht durch eine Laune, sondern nur durch einen Brauch des 
Cultus hervorgerufen sein, Die athenischen Darstellungen der 
Göttermutter und der thasische Stein mit den beiden Nemeseis 
vereinigen sich mit diesem Relief zu dem Beweise, dass auch 
wenn in den grossen Tempeln eine solche Doppelung nicht nach- 
weisbar sein sollte, es doch an den Strassen, in den Häusern 











1 Weleker Alte Denkm. 2, 155 f. nahm trotedem drei Mütter an. 
3 Ephemeris archaeol. 1890 p. 1 ff. Taf. 1. 
μνεία, Mus. f, Philel. N. F. LVIIL. 13 


194 Usener 


und auf dem Lande Hunderte solcher kleiner Denkmäler — wir 
dürfen sie Kapellehen nennen — gegeben haben muss, welche 
in alterthümlicher Weise doppelte gleichförmige Bilder einer 
Gottheit zur Anbetung ausstellten. Aber in der That hatte der 
Athenatempel zu Aigion zwei Bildnisse der Göttin (Paus, VII 23,9), 
und zu Theben standen zwei Marmorbilder der Athena Zosteria 
zusammen (Paus. IX 17,3). Es ist danach begreiflich, dass die 
Sage auch für den Burgtempel von llion zwei Palladien voraus- 
setzte: eine ins Berliner Museum gelangte Form eines Terracotta- 
als dem Diomedes ein Palladion 





dass &in Palladion von jenen Helden geraubt, das andere von 
Aeneas nach Italien gerettet worden sei. Mit Recht hat schon 
Gerhard? darauf hingewiesen, dass mebrfach zwei Tempel der 
Athena begegnen, auf der athenischen Akropolis der Athena Polias 
und der Parthenos, zu Tegea der Ath. Alea und Poliatis (Paus. 
VIII 45,4. 47,5), zu Sparta der Ath. Χαλκίοικος — Πολιοῦχος 
und der A. 'Eprávn (Paus. HII 17, 2. 4), auch zu Theben nach 
Seph. OT. 20 πρὸς Παλλάδος διπλοῖς ναοῖς, dh. der "Oyxala 
und der Ἰσμηνία (s. Schol.). 

Unter den erhaltenen Denkmülern steht das Athenische 
Relief nieht allein. Ich will nicht von Vasenbildern reden, auf 
denen die Unbeholfenheit des Zeichners eine Verdoppelung ver- 
schuldet haben kann. Aber noch anf dem Deckel eines Etruskischen 
Spiegels hat eine jüngere Kunst zwei gegenüber sitzende Figuren 
der bewaffneten Athena mit vollkommener Gleichheit, nur sym- 
metrisch darzustellen unternommen?; die einzige Abweichung 
besteht darin, dass die äussere Hand der links sitzenden sich 
auf den Schlangenleib, die der anderen auf den Felsen stützt. 
Eine ähnliche Darstellung, nur von geringerer Sorgfalt, auch 
lier mit leiser Differenzierung in der Haltung der sonst gleichen 
Gestalten, bietet ein etruskischer Spiegel bei Gerhard-Körte 
Y. Taf. 7, 1 vgl. 8. 128, 

Dass Mehrköpfigkeit jüngere Vereinfachung von Mohrleibig- 
keit war, haben wir schon im vorhergehenden Abschnitt zu be- 


! Abgebildet Archüol Zeit. IV (1846) Taf. XXXVII vgl. Gerhard 
das, S. 209-6. 

? Prodromus mythol. Kunsterklürung S. 120 f. 

? Gerhard, Zwei Minerven (s. S, 190, 1) S. 3 f. Etr. Spiegel 1Η 
941, auch Ephim. Arch. 1890 auf der eingelegten Tafel zu p. 1—10 
n. 1. Vgl. Weleker, Alte Denkmäler 5, 390—6. 


a E 





196 U 





er 


and dann mit dem Opferthier in Procession hinauf zum Tempel 
des Ap. Parrhasios (anch Pythios genannt) zu ziehen, um dort die 
Schenkelstücke auszuschneiden und zu verbrennen, sowie das Opfer- 
mahl zu halten. Ob zu Sparta die nahe bei einander (s. Paus, 
1I 18, 6) aufgestellten Bilder des Ap. Karneios und A. Aphetaios 
(des Gottes zu dem beim Antritt des Wettlaufs gebetet wurde) in 
Beziehung gesetzt waren, bleibt fraglich. Den Beinamen Διδυμαῖος 
oder Διδυμεύς, den Apollon im Cultus Milets führte, versucht ein 
Scholion zu Clemens Alex. (t. IV p. 112 KL) auch dadurch zu er- 
klären, dass er dort zwei Heiligthümer gehabt habe: das ist will- 
kürliebe Vermuthung, wir wissen, dass Ap. diesen Namen von dem 
Ort seines Tempels Δίδυμα! trug; aber die Frage darf aufgeworfen 
werden, ob nicht Orts- und Gottesuame in einer engeren. 

standen, welche diesen Apollon in unsere Reihe aufrunehmen ge- 
stattete, so wie die µήτηρ Διγδυμήνη (S. 192. 344, 2). 

Artemis: ihr Tempel zu Mykalessos in Böotien war mit zwei 
Marmorbildern der Göttin geschmückt; das eine trug (zwei) Fackel: 
das andere machte den Eindruck, als schósse sie mit dem Bogen?; 
eine gleiche Zusammenstellung dürfen wir für Gortyn annehmen. 
Zu Athen befand sieh in nächster Nähe der Akademie ein um- 
friedetes Heiligihum der Artemis, in welchem zwei Schnitzbilder 
der Göttin standen, das eine Ariste, das andere Kalliste benannt 
(Paus. 129,2). In der letzteren erkennt man leicht die Voll- 
mondsgöttin wieder; ich habe dem, was ich in den Gütternamen 
S. 58 f. ausgeführt habe, nur hinzuzufügen, dass sich auf Thera 
zwei Felseninschriften mit Καλᾶι schlechthin (Gns. III n. 380) 
gefunden haben. Die Ariste konnte ich damals ua. durch die Ar- 
temis Aristobule stützen, die uns als eine Todesgöttin bezeugt ist! 
jetzt schen wir in dem grossen Pariser Zauberpapyrus? unter zahl- 
reichen Göttern und Dämonen der Unterwelt die "Apíorm χθονία 
angerufen. In beiden Fällen ist Differenzierung beliebt worden: 











1 Δίδυμοι als Ortsname auch in der Nähe von Hermione, Paus. 
II 86, 3 (auch da Apollotempel). 

2 Paus, IX 19, 6 vadg δὲ ᾽Αρτέμιδός ἐστιν ἐνταῦθα καὶ ἀγάλματα, 
λίθου λευκοῦ, τὺ μὲν ὄφδας φέρον, τὸ δὲ ἔοικε τοξενούση. Nach dem 
Recht von Gortyn hat das geschiedene Weib den Reinigungseid, der 
erforderlich werden kann, bei Artemis zu leisten, indem sie an das 
Bild der Τοξία herantritt, II 7 f. (p. 21 Rücheler-Zitelmann) τὰν yu 
γαϊκ’ ἀπομόσαι τὰν "Apreutv παρ᾽ ᾽Αμυκλαῖον map τὰν Τοκσίαν: dass der 
Kid bei Artemis am Bild der Bogenschützin abgelegt werden soll, 
zwingt ru dem Schlusse, dass eine zweite verschieden ausgestattete 
Statue der Artemis nebenan stand, wie Bücheler Rh. Mus. 40, 477 bé- 
merkt hat, 

? Bei Wessely in den Denkschriften der Wiener Akademie XXXVI 
8, 81 Z. 1450. 


ob zu Athon der doppelte Name durch verschiedene Bildung und 
Attribute der Xoann begründet war, bleibt fraglich. Dagegen hat 
von dem Artemistempel zu Trozen Pausanias (II 31, 1) nur zu 
berichten, dass er “Bilder (ἀτάλματα) der Göttin enthalten habe, 

Demeter hatte zu Thelpusa in Arkadien ein berühmtes Heilig- 
thum, worin zwei Schnitzbilder der Göttin standen, das eine als 
D. Erinys, das andere als D. Lusia (Paus. VIII 26, 5 #.). Wenn 
in einem Heiligthum am Aufgang zur Akropolis Ge Kurotrophos 
und Demeter Chloe zusammen verehrt wurden (Paus. 1 99,3), so 
wird das verständlich unter der Annabme, dass in demselben zwei 
wesentlich gleiche Bilder (der Demeter) aufgestellt waren, welche 
seit dem V oder VI Jh. durch verschiedene Benennung auseinander 
gehalten wurden; neben der gerade in Athen lange festgehaltenen 
Sondergöttin Kurotrophos erweist sich die Ge Kurotrophos als 
jüngere Abstraction, vgl. zu Hygieia S. 198. 

Dionysos: sein Tempel su Megara vereinigte zwei Schnitz- 
bilder des Gottes, als Patroos und ala Dasyllios (Paus. I 43, 5). 
Zu Korinth am Markte standen zwei alte Schnitzbilder des Dion., 
die als Bakcheios und Lysios unterschieden wurden (Paus. II 2, 6). 
Und dieselbe Benennung trugen zwei geheim gehaltene Schnitz- 
bilder zu Sekyon (Paus. 11 7,5f.). Im ältesten Heiligthum des D. 
zu Athen waren dem Gotte zwei Tempel, ein jeder mit seinem 
Cultbild, neben einander errichtet (Paus. [ 20, 3). Haraia in Ar- 
kadien besuss zwei Dionysostempel, einen des D, Polites, den andera 
des Auxites (Paus. VIII 26, 1); auch für Tegea werden zwei alte 
Tempel des D. von Paus. VIII 53, 7 bezeugt. Nicht in Betracht 
kommen die beiden Bildwerke im Musentempel des Helikon (Paus, 
IX 30,1) zu dem von Lysippos geschaffenen Dionysos war erst 
dureh die Weihung des Sulla die Myronisehe Statue 
worden. Wohl aber mag hier noch an den ἱερεὺς Διογύσων auf 
Nisyros (8. 189) erinnert werden. 

Hera war in dem grossen Tempel von Platsene in der dop- 
pelten Gestalt der Ehefrau (τελεία) und der Brant (νυμφευομένη) 
dargestellt: jene ein Werk des Praxiteles, diese des Kallimachos 
(Paus. IX 2, 7); dafür zu Stymphalos (S. 908) eine Dreiheit. In 
anderer Zweiheit führt sie Krinagoras vor in einem Gebet um 
glückliche Entbindung der Antonin Anth. Pal. VI 244 

"Hon ᾿Εληθυιῶν μήτηρ "Hpn re τελείη 
καὶ ZeD pwopévo, Ευνὸς ἅπασι πάτερ — 

Herakles auf Bronzemünzen von Herakleia in Lucanien ver- 
doppelt: zwei völlig gleiche Gestalten schreiten neben einander 
mach linke, nackt, das Löwenfell über dem linken Arm, mit der 
1. Hand die Keule sehulternd, in der ausgestreckten Rechten eine 
Opferschale haltend; abgebildet bei Carelli tsv. CLXIII 49-51 
(n. 49 zeigt: keine Opfersehale) s, Mionnet supplm. I 299 n. 688. 
Archäcl, Zeit, 1853 Taf. LVIII 4. Cat. Br. Mus, Italy p.933 n.56. 
Ein Gegenstück dazu befand sich unter den Weihgeschenken zu 


Dreibeit. 197 











300 Usener 


durch einen Karneol der Berliner Gemmensammlung N. 2608, auf 
dem zwei völlig gleiche Zeusgestalten neben einander thronend 
und nach links schauend, beide in der Rechten den Donnerkeil, 
mit der Linken das vom Adler gekrönte Scopter haltend dar- 
gestellt sind; abgebildet bei Overbeck, Kunstmythol. I Gemment. 
TIL 6 uüd in Furtwünglers Beschreibung der geschnittenen Steine 
des Berl. Antiqu. Taf. 2%, vgl. Overbeck aO. 1, 257 1. Auch an 
die Doppelung des Zeus in der oben S. 93 Anm. 1 angeführten 
Kretischen Eidesformel τὸν Δῆνα τὸν "Aropalov καὶ τὸν Δῆνα τὸν 
Ταλλαῖον darf erinnert werden. 

Noch in hellenistischer Zeit ist die alierthümliche Vorstellungs- 
weise auf die beiden Aegyptischen Hauptgötter angewandt wor- 
den. Am Aufstieg aur Hochstadt von Korinth lagen zwei Tempel 
der Isis, der eine der I. als Meeresgöttin (Πελαγία), der anders als 
"der Aegyplischen', und dabei waren ebenso viele Tempel des Sa- 
rapis, deren einer nur die Sonderbenennung des "Sar. in Kanobos" 
trug (Paus. II 4, 8). 

Wir dürfen auch nicht an den Füllen vorbeigehn, wo uns 
unbekannte Götter verdoppelt erscheinen. Wenn wir auch bei 
dem Mangel litterarischer Zeugnisse uns versagen müssen, diese 
Gestalten zu benennen, so reden doch die Bildwerke eine nicht 
misszuverstehende Sprache. Auf Münzen von Aspendos in 
Pamphylien begegnet öfter ein alterthümliehes Idol, das an die 
Form der Magnesischen, Ephesischen, Pergäischen Artemis er- 
innert, eine mumienhafte Gestalt mit eingewickelten Armen: nur 
Hals und Kopf treten frei hervor, der Kopf trägt einen Polos, 
von dem ein Schleier herabfüllt. Regelmässig erscheint dies 1dol 
verdoppelt. Entweder stehen beide einfach neben einander, wie 
Coll. Waddington in Revue numiem. 1898 t. II p. 26 n. 9388 f. 
3336; oder sie sind in anstossenden Nischen eines zweitheiligen 
Tempels aufgestellt, wie auf der aO. pl. IT 17 (vgl. p. 28 n. 3263 1.) 
abgebildeten Münze des Gallienus und offenbar auch auf der 
Hadrianischen des Cat. Br. Mus, Lycia usw. Taf. XXII 7 p. 103, 
79; ebenso Revue num. aÜ. p.97 N.3244 und 3252, In einem 
wiersünligen Tempel sind sie, und zwar ohne Scheidewand vor- 
gestellt Cat. Br. Mus, aO. Taf. XXII 11 p. 106, 94. Eine 
Münze des Gordianus (Revue num. a0. p. 27 n. 3246 Cat. Br. 
M. a0. p. 107, 95) stellt eine sitzende Tyche dar, die ausser 
dem Füllhorn auch die beiden Xoana unserer Göttin hält. Auf 
Münzen von Selinus in Kilikien sind zwei Góttinnen mit Schleier 
stehend abgebildet, s. Imhoof-Blumer Monn. grecques p. 364, 48 
Gr. Münzen S. 190 (714), 581 Revue num, 1898 pl. VI 14. 

Besonders ausgiebig sind die Terracotten. Auf diesem Ge- 








Ὠτεί]ιοί, 301 


biete verdanke ich volleren Umblick und festeren Boden der 
Güte Winters in Innsbruck, der mir den Einblick in die Aus- 
hüngebogen seines bewundernewerthen Typenkatalogs der Terra- 
cotten verstattete. Am reichsten scheint die Insel Kypros an 
Darstellungen zweier gleichartiger Göttinnen zu sein. Die alter- 
thümlichste, die bis jetzt bekannt geworden, befindet sich an 
einem aus Tamasos stammenden Steinbüchschen des Berliner 
Antiquariums (bei Ohnefalsch-Richter, Kypros u. die Bibel Taf. 
199, 6): in viereckiger Aedicula zwei nackte Güttinnen, beide 
Hände nach oben gerichtet, als wollten sie die Decke stützen, 
auf den Köpfen Polos, Der entwickelten Kunst gehört ein mehr- 
fach in Larnaka vorgefundener Typus an (Typenkat I 89, 8 
Obnefalsch-Richter Taf. 205, 1 vgl. 38, 7): zwei vollbekleidete 
Göttinnen mit hohem Kopfschmuck und rückwärts fallendem 
Schleier, am rechten Oberarm dreifache Spange, sitzen auf einem 
Thron zusammen in der Weise, dass die rechts sitzende ihren 
linken Arm über die Schultern ihrer Nachbarin legt und mit 
der rechten Hand eine Schale hält; die andere lüsst die Rechte 
im Sehoosse ruhen und legt die Linke an den Busen, Auf einem 
alterthümlicheren Bild (Ohnefalsch-Richter Taf. 98, 6) stehen 
zwei weibliche Idole unter einer Wölbung, die rechte Hand an 
die Brust gelegt; Gesicht und Kopfschmuck sind bei beiden etwas 
verschieden. Roher das Kyprische Idol der Collestion Gréau 
(p. 107 m. 423, abgebildet p. 290), das zwei auf einem Throne 
sitzende Göttinnen dureh umgeschlagenen Mantel wie zu einem 
Wesen vereint darstellt. 

Die  alterthümlichste Terracotta stammt aus Tanagra; sie 
stellt zwei thronende Frauen in reich geschmückten Gewündern 
thronend dar mit langen Hülsen und Nasengesichtern: der figür- 
liche Schmuck der Kleider rückt sie nahe an die Mykenische Zeit 
heran (Typenkat. I 5, 2). Von grossem Interesse für die Ge- 
schichte der Form ist dann eine Terracotta aus Kamiros auf 
Rhodos, bei Salzmann Néeropole de Camirus pl. 14 Typenkatal. 
120, 4: aus einem oylindrischen ungetheilten Unterkürper, der 
‚zu jeder Seite linen Arm, aber drei (ursprünglich doch 42) weib- 
liehe Brüste zeigt, wachsen, völlig getrennt, zwei Hälse und 
Köpfe hervor: die Gesichter sind unterschieden, von den Köpfen 
fällt nach hinten ein Schleier. Man glaubt an dieser Bildung 
den Uebergang von Zweileibigkeit zur Doppelherme sieh voll- 
ziehen zu sehen. Eine jüngere Rhodische Darstellung, mit ge« 
ringer Sorgfalt gearbeitet, liegt in mehreren Exemplaren vor 





m" 


202 Usener 


(Typenkat. I 52, 6): über zwei thronenden Göttinnen wülbt sich 
ein Mantel (2), auch die Oberbeine beider sind durch &in Tuch 
bedeckt. Ven den liebenswürdigen Gruppen zweier Mädchen, 
welche die griechische Kunst an vielen Orten geschaffen hat 
(Typenkat. Il 3—5), dürfen wir hier keinen Gebrauch machen, 
"wenn auch einzelne aus Cultusvorstellungen heraus erwachsen 
sein sollten. 

Den Italikern ist diese Zweifaltigkeit κο wenig fremd wie 
die Dreifaltigkeit. In einer bekannten Ode, welche im Tone 
des Cultuslieds gehalten ist, verherrlicht Horatius (1 35) die 
Fortuna von Antium, und behandelt sie ausschliesslich als einheit- 
lichen Gottesbegriff, Und doch steht fest, dass in dem berühmten 
Tempel von Antium zwei Fortunae verehrt wurden, die veridicae 
sorores (Martial V 1,3). Wir kennen sie durch mehrere Münzen 
des Q. Rustius!, welche die Brustbilder der beiden Göttinnen 
darstellen und durch die Beischrift ΕΟΗΤΥΝΑΕ ANTIATes die 
Deutung gewährleisten. Auf der zu einer Heimkehr des Augustus 
geprägten und daher auf der Rs, einen For(huwaé) re(duei) ge- 
weihten Altar zeigenden Münze (1) sind beide Brustbilder nahe 
zusammen hinter einander gerückt in der Art königlicher Ehe- 
münzen (jugate henda’), nach rechts gewandt, die vordere be- 
helmt, die hintere mit Diadem geschmückt: auf einer von Babelon 
weggelassenen (2) sind beide ähnlich gestellt aber weiter aus- 
einander gerückt, beide mit gleichem Diadem geschmückt, bei der 
vorderen ist die rechte Brust entblösst. Auf einer dritten Münze 
sind die Köpfe beider gegenübergestellt, der linke (wie in N, 1) 
behelmt, der zweite mit Diadem, darunter die Beischrift FORTVNA. 
Unter den Dagincourtschen Terracotten des Vatican befindet sich 
die rückseitige Hälfte einer Gussform®, welche links Athene, 
rechts von ihr in geringerer Grösse zwei voll bekleidete Fortunne, 
in der Rechten das Füllhorn tragend, durch einen Hammenden 
Altar getrennt, darstellt. Wenn daher Statius (Silv. | 8, 80) 
statt von der Fortuna Primigenia des Praenestinischen Cultus 
von Pracnestinar sorores spricht, kann an einen Irrthum des 
Dichters nicht gedacht werden: wir haben auch hier eine Mehr- 


% Babelon, Monnaies de la république rom. 2, 412 und Peter in 
Rosehers Myth. Lex. 1,1547. N. 1 bei Babelon n.3, in Gerhards Ant. 
Bildwerken Taf. IV 4, auch bei Peter a0, — 2 bei Gerhard Taf. IV 3 
und Peter «0. — 3 bei Babelon n. 2. 

3 Abgebildet von Gerhard Ant. Bildw. Taf. IV 2 vgl, Prodromus 
p. 61. Man beachte auch das Gemmenbild ebend. Taf. IV 6. 


4 κ 





Dreiheit 208 


heit anzuerkennen, gerade wie trotz der Horazischen Ode wir 
den Münzen die doppelte Fortuna von Antium glauben missen. 
Nur das bleibt vorläufig dahingestellt, ob der Praenestinischen 
Glücksgöttinnen zwei oder drei waren, Es stehtzu hoffen, dass uns 
auch darüber Terracottenfunde belehren werden, deren geschicht- 
liche Bedeutung man allmählich mehr würdigen wird als bisher." 

Aus Rom und Umgegend stammen zahlreiche Terracotten, 
von denen Gerhard Ant. Bildw. Taf, II III und Winter im 
Typenkat. I 134, 1.2.4.8 
Proben geben: zwei neben 
‚einander thronende Göttin- 
nen, zuweilen verschleiert, 
mit einem Knäblein, das auf 
den alterthümlicheren Exem- 
glaren zwischen beiden am 
Boden kauert, in den jüngeren 
won der rechts sitzenden auf 
dem Schooss gehalten wird. 
Neuerdings sind wieder zahl- 
reiche Stücke der älteren Art 
in.Rom zu Tage gekommen, 
‚offenbar aus den Ruinen eines 
Tempels, und theils in das 
Museo delle Terme und Bri- 
tische Museum, theils in den 
Handel gelangt: die beiste- 
lende Nachbildung nach einem Exemplar der Bonner Sammlung 
mag sie veranschaulichen, Gerhard, dem Overbeck (Kunstmyth. 3, 
485) zustimmt, hat darin Demeter, Kore und lakchos-Plutos gesehn, 
"Andere Terracotten derselben Herkunft stellen zwei steif neben 
einander thronende Güttinnen dar, Bemerkenswerth ist noch die 
bei Gerhard IIl 3 Typenk. 1 134, 7 Ohnefalsch-Richter Taf. 38, 
J4 und 158,4 abgebildete: beide Göttinnen tragen Kopfschmuek 
amd Schleier, nach dem die erhobene linke Hand greift, während 
die herabhängende Rechte Opferschale hält; rechts von der 
‚Gruppe erhebt sich ein Palmbaum, links unten zur Göttin ge- 
wendet ein Böcklein, in der Höhe eine Knabengestalt, welche die 
linke Hand an den Schleier der Göttin legt und in der r. ein 
θείας hült, Aus Italien stammt auch eine Terracotte!, die zwei 

! Abgeb. bei Biardot Terres cuites pl. XVIIL3 Collection J. Grau 
lI p. 38 n. 135. 








—-— 


204 Usener 


voll bekleidete Göttinnen, mit Schleier in steifer Haltung sitzend, 
die Hände auf die Kniee gelegt auf einem Wagen mit zwei 
Aspeichigen Rädern vorführt, der von zwei Hunden gezogen wird. 

Wenn wir nun die Frage aufwerfen, wie die vorgelegten 
Erscheinungen aufzufassen, ob Spaltung der Gottheit oder einfache 
“Verdoppelung anzunehmen sei, so werden wir uns vor dem Mies- 
griffe hüten müssen, die alterthümlicheren Vorkommnisse nach 
den Vorstellungen und Gebilden einer vorgeschrittenen Zeit zu 
deuten. So gewiss es ist, dass der Gedanke einer Doppelung 
höchst alterthümlich iet und wo er in einer jüngeren bereits der 
‚göttlichen Einheit zustrebenden Zeit auftritt, nur durch unwill- 
kürliche Fortwirkung der alten Anschauungsform erzeugt sein 
kann, so nothwendig ist die Forderung, das Wesen der Sache 
aus den ältesten und wnbeeinflussten Darstellungen zu ermitteln. 
Je alterthümlicher aber ein Bildwerk ist, desto vollkommener 
pflegt die Gleichheit der beiden Gestalten zu sein. Die zwei 
ldole von Aspendos (5. 200) und die Pallasbilder der athenischen 
Reliefplatte (S. 193) unterscheiden sich durch nichts. Gerade in 
diesen Fällen und ebenso in den Votivreliefs der Güttermutter 
(8. 191) beweist die Aufstellung der beiden Göttinnen in zwei an- 
stossenden Nischen eines Tempels bezw. Kapelle die strenge An- 
lehnung an den Caltusbrauch. Und wo Stoff zur Vergleichung 
vorliegt wie hei der Nemesis (S. 190 Ε), springt es in die Augen, 
wie das ursprüngliche unterschiedlose Doppelwesen nachträglich 
dureh Ausstattung mit verschiedenen Attributen zu einer Zweiheit 
verwandter aber verschiedener Personen umgebildet worden ist. 
Nur ganz ausnahmsweise kann es in späterer Zeit geschehen sein, 
dass man die alte Gleichfürmigkeit beider Gestalten festhielt wie 
bei Herakles (8. 197); aber bei den Doppelköpfen der Hermen 
und der Münzen blieb sie die Regel. Es war zunächst ein blosser 
künstlerischer Trieb, der die beiden Figuren durch leise Aenderung 
der Haltung oder der Kleidung oder der Attribute unterschied: 
ich erinnere an die kleine Verschiedenheit des Gorgoneion auf 
dem athen. Pallasrelief, an den Löwen der Göttermutter (8. 192), 
an die verschiedene Haltung der Hände an den Terracottabildern 
(8.201). Schon der alte Tanagrüische Thonbildner (S. 201) hat 
wenigstens im Schmuck der Gewandung nach Mannichfaltigkeit 
gestrebt. Je mehr die Einheitsvorstellung durchdrang, desto 
weniger konnten unterschiedlose Doppelgänger einer Gottheit ge- 
duldet werden. Wo solche für den Cultus gegeben waren, unter- 
schied man sie mindestens durch den Namen, wie die doppelte 





Dreiheit. 206 


Artemis zu Athen (8.196) oder den Dionysos (S. 197). In den 
meisten Fällen stattete man sie mit verschiedenen Attributen aus, 
wie die Nemesis zu Smyrna, die Artemis zu Mykalessos usw., um 
so zwei selbständige, in der Regel auch durch die Benennung 
‚getrennte Cultusformen gegenüber zu stellen. Nun erst ist ein 
Verhältniss der beiden Einzelgottheiten zum Einheitsbegriff ge- - 
schaffen, das als Spaltung des Begriffs bezeichnet werden darf 
und als solche empfunden wurde. Nur dürfen wir nicht über- 
sehn, dass dies erst das Ergebniss weiterer Entwicklung war. 
Als den ursprünglichen Vorgang haben wir einfache Verdoppe- 
lung eines Gottesbegriffs anzusehen, Wir müssen uns zunächet 
begnügen dies festzustellen. . 





7 Auch Verdreifachung fertiger Güttergestalten ist üblich 
gewesen, Aber ältere Belege sind mir nicht bekannt; auch die 
Denkmäler geben meines Wissens fast nichts aus. Wir sind vor- 
nehmlich auf die Zeugnisse des Cultus angewiesen. Ich stelle 
sie kurz alphabetisch zusammen. 

Aphrodite: ihr Thebanisches Heiligthum vereinigte drei Sohnitz- 
bilder so hohen Alters, dass die Sage sie sammt ihren Benennungen 
auf Harmonia zurückführen konnte; das eine wurde Urania, das andere 
Pandemos, das dritte Apostrophia zubenannt, Paus. IX 16,3. Ihr 
Tempel zu Megalopolis enthielt drei Bilder: das eine biess Urania, das 
andere Pandemos, das dritte trug keinen Beinamen, Paus. VIII 32, 2, 
Hinter dem Heiligthum der Athena Chalkioikos zu Sparta lag ein 
Tempel der Aphrodite ᾿Αρεία, deren "alten Sehmitzbildern Paus. IIT 
17, 5 keine alterthümlicheren zur Seite zu stellen wusste: ob ihrer drei 
‚oder nur zwei waren, vermögen wir nicht zu entscheiden. In dem 
Megariechen Tempel war das älteste Bild der Göttin aus Elfenbein ge- 
‚schnitzt und trug den Zunamen Praxis; zwei andere waren von Praxi- 
teles geschaffen, vermutblich aus Marmor, und wurden Peitho und Par- 
egoros benannt; Skopas hatte dieser Dreieinheit eine Dreiheit bei- 

ter Götter; Eros, Himeros und Pothos hinzugefügt, Paus, I 

. 49,6. Zu Knidos gab es drei Tempel der Aphrodite: in dem ältesten 
wurde sie als die ' Gabenreiehe" (Aupiric), im zweiten als Akraia (Burg- 
‚göttin?). im jüngsten als Patronin der Seefahrt (Euploia) oder kurzweg 
als "knidische" verehrt, Paus. I 1,9. Man sieht leicht, dass diese Drei- 
‚heiten verschiedenen Ursprungs waren. Zu Megara wie zu Knidos war 
lich nur ein Tempel und ein Bild vorhanden gewesen; erst in 

‚der Hühezeit der Kunst ist zu Megara durch die Zufügung der beiden 
Proxitelisehen Statuen die Dreizahl hergestellt worden. Dem Cultus 
von Theben (und Megslopolis) dagegen liegt eine ursprüngliche Zwei- 
A. Urania und Pandemos zu Grunde; und da der begrifiliche 
egeusaiz der Urania und Pandemos in voller Klarheit für uns zuerst 








206 Usener 


im Platonischen (p. 10a 1819) und Xenophontischen (c. 8, 9) Symposion 
auftritt dh. eine Klügelei der Sophistenzeit, vielleicht des Pausania: 
so zeigt sich auch hier wioder, dass die Sonderbenennungen erst nach- 
träglich hinzuersonnen sein können und ursprünglich eine einfache 
Doppelung der Gütterbilder stattgefunden hatte, wie wir sie im vor- 
hergegangenen Abschnitte so vielfach kennen gelernt haben. 
Apollon: sein Tempel auf der Burg des Alkuthoos zu Megara 

war durch drei alte Schnitzbilder des Gottes aus Ebenholz bemerkens- 
werth, welche durch die Beinamen Pythios. Dekatephoros und Arche- 
getes unterschieden wurden (Paus. I 42, 5). Die beiden erstgeuunnten 
machten unserem Berichterstatter den Eindruck ügyptischer Kunst, das 
dritte des Archegetes nennt er äginetischen Werken ähnlich. Der 
Unterschied des Stils lässt den Abstand der Entstehungszeit ermessen. 
Schwerlich vor dem dritten Jahrzehnt des V Jh.! ist das dritte Bild 
zugefügt worden, vorher also hatten den Tempel zwei gleichartige 
Bilder des Gottes geschmückt, wie wir das auch bei Aphrodite folgern 
konnten. Nur eben die Thateache einer Apolliuischen Dreiheit lehrt 
uns der Cultus von llermione, wo es drei Tempel des Gottes gab: das 
Bild des ersten galt als Apollon schlechthin, in dem zweiten wurde 
Ap. uls Pythacus, im dritten als Grenzgott (Ὅριος) verehrt, Pau 
Die Zahl der von Paus. III 26, 5 zu Leuktron erwähnten * 
lder' des Ap. Karneios bleibt unbestimmt. 

Für den Tempel der Artemis Σώτειρα zu Trozen bezeugt Paus. 
11 3, 1 eine Mebrheit von Bildern der Göttin: ἐν τῇ ἀτορᾷ Τροιζηνίων. 
ναὸς καὶ ἀτάλματα ᾿Αρτέμιδος ἐστι Σωτείρας. Du Gründung und Name 
auf Theseus zurückgeführt wurde, darf man alte Schnitzbilder voraus- 
setzen. Die sprachliche Form lässt unentschieden, ob 2 oder 3 Bilder 
vorhanden waren, 





























Athena hatte zu Megara auf der Burg des Alkathoos drei 
Tempel: in dem vornehmsten wurde die Göttin als solche, ohne Bei- 
namen verehrt, das Bild war vergoldet bis auf Antlitz, Hände und 
Füsse, die von Elfenbein waren; ein zweiter war der A. Nike, der 
dritte der A. Aiantis geweiht, Paus, [42, 4. Auch auf der athenischen 
Akropolis befanden sich drei Tempel der Göttin, der A. Parthenos, 
Polins und Nike, vgl. Κεκαὶό, Balustrade der Athena Nike S. 9. Ein 
attischer Volkebeschluss über die Feier der Panathenüen (CIA Il 
n. 163) fordert besondere Opfer für Athena Hy A. Polias und A. 
Nike. Im heiligen Hain von Olympia erwähnt Pausanias V 14, 5 drei 
Altüre der Athene, der A. Leitis. Ergane und der Athene schlechthin. 
Während in allen diesen Füllen die Verdreifachung von Differenzierung 
begleitet ist, sehen wir zu Sparta einer besonderen Gestaltung der 

















1 Wenn Pausanias seine Vorstellung von üginetischer Kunst aus 
den Werken des Onatas gewonnen hatte (gl. V 25, 131, so könnte die 
Zeit noch etwas herunter gerückt werden, s. Brunns Gesch. d. gr. Künstler 
„St 








—— 


208 Usener Dreiheit 


dige Bilder der Göttin: zwei ehernen, die Polyklet und sein Bruder 
Nankydes geschaffen hatten, war ein marmornes von Skopas gegenüber- 
gestellt worden, Paus. II 22, T. Wir dürfen nicht unterlassen fest- 
zustellen, dass der argivische Cultus nur eine Zweiheit verlangt hatte 
und diese erst nachträglich auf die übliche Dreiheit gebracht wurde. 

Hera wurde zu Stymphalos in drei alten Tempeln verehrt, welche 
der Legende nach von dem Pflegevater der Göttin, Temenos dem Sohne 
des Pelasgos gegründet waren; der eine war ihr als Mädchen (maig), 
der zweite als Ehefrau (τελεία), der dritte als Wittwe (χήρα) zu- 
geschrieben, Paus. VIII99, 2 s, oben 8,197. Die Tempelsagé des argi- 
vischen Heraion berichtete von drei Ammen der Hera, den Töchtern 
des Flüsschens Asterion, und benannte sie Euboia, Prosymun und Akrain: 
das sind naeh C. Roberts treffender Bemerkung (zu Prellers Gr. Myth. 
1 161,9) ‘drei Vorstellungsformen der Göttin selbst', ihr Begriff war 
also in drei zerlegt. 

Herakles muss in volketbümlicher Vorstellung und im Sprich- 
wort als dreifaltiger geläufg gewesen sein. Die Sprichwortsammler 
bezeugen ἄλλος οὗτος ᾿Ἡρακλῆς! aber aueh τρίτος 'Ἡρακλῆς war üblich, 
das zeigt Tertullians tertiws quod aiunt Hercules (ad nat. IT 10). Und 
unter den lustigen Mimenstoffen, die der Göttersage entlehnt waren, 
‚nennt Tertullian (apolog. 15) tres Hercules famelicos. Vgl. oben S. 197 f. 

Zeus: die Herakliden sollen nach der Eroberung des Peloponnes 
dem ‘väterlichen Zeus’ (πατρψου Διός) drei Altüre errichtet haben, 
um darauf nach vollzogenem Opfer um die Vertheilung der Herrschaft 
zu losen (Apollod. II 8,4). Ks ist nur eine Sage, die uns das meldet, 
aber diese anschauliche Einzelheit konnte in die Sage nicht eingetragen 
werden, wenn nicht die Thatsachen des Cultusbrauchs das Vorbild dazu 
gaben. Die drei Schwurgötter, welche das Solonische Gesetz vorschrieb, 
deuteten alte Gelehrte auf drei Gestaltungen des Zeus, den Erbarmer, 
Reiniger und Heiland (s. oben S. 17,9). Auf dem Markte von Neu- 
Korinth standen unter freiem Himmel drei Bilder des Zeus: das eine 
führte keinen besonderen Namen, das andere hiess der Unterirdische 
(Χθόνιος), das dritte der Höchste (Ὕψιστος), Paus. 1 5, 8. Wenn end- 
lich Proklos! den Zeus in die Triade: Zeus, Meer-Zeus und Unterwelts- 
Zeus spaltet, so war dus längst vorgebildet. Der Cultus kannte einen 
Zeus Chthonios wie zu Korinth, so zu Olympia (Paus. V 14,3). Und 
schon Aeschylos hat Zeus nicht nur mit Hades (τὸν πολυξενώτατον 
Ζῆνα τῶν κεκµηκότων Hiket. 158 vgl. 231), sondern auch mit Poseidon 
(fr. 343) identificiert. 

(Schluss im nüchsten Heft) H. U, 








t Zu Plat Kratylos 147 p. 88, Er macht dabei die Künstelei, 
die an die oben S. 3 aus der Liturgie der Wasserweihe beigebrachte 
Formel erinnert, mit jeder Nummer die Zahl der Epitheta wachsen zu 
lassen: I Zeus, II Z. ἐνάλιος — Poseidon, III Z. καταχθόνιος — Pluton 
— Hades. 











a Rabe 


8 καὶ ante πλείονα om. Pfh 6. 7 ein ante dig Pd, ante 
Ahr. Pf 7 ἂν ein τῆι νοµίαι Ph 8 καὶ ante πλ. om. Pf 9 
ἐναντίου Ph || δὲ om. Ph 

11 ὁ om. PbofV; sup. m2M 12 αὐτῆς PabeV; τῆς veubg 
MPedfgh 13 ἔμεινε Po || xeu. πατρύα vri. Pfh, πατρώα add. 
m, post. Pd || ἀπείργεται Ph 15 θάνατον ἢ váuov Pf 

17 κόρας om. Pgh; sup. m. post. L || Ἰάμον — θάνατον. 
omnes codd. 19 fj—20 φανερά suppl. m?M || ἀπὸ τοῦ LPfgh 

92 olov om. Pf || χρύσεια εἰ φοροίει Ph | εἰ ante ἑταίρα. 
M, ante χρυσία L 23 ri om. Pgh 24 φησὶ δεῖν εἶναι 
LPabdeghV et (δεῖν in ras) M; beiv om. Pef 25 τὸν τόγον 
M || om. rà χρυσία Pr 

26 ἀναγινώσκοντες LMPeV et (in mg. m. ant. fp ἀντανα- 
πινώσκοντες) Pabed; ἀνταναγινώσκοντες Pfgh 27 συλλαβῶν 
οὕτως δύο Pf || ἦσαν τῶι τινὶ παῖδες Ph; ἧσαν παῖδες rivi Pf 
28 καὶ τελευτῶν ὁ πατὴρ MPf; om. PabcehV (sed in mg. suppl. 
V; m2 sup. καὶ τελευτῶν Pb); τελευτῶν in textu, καὶ et ὁ 
πατὴρ sup. m3, Pd; καὶ τελευτῶν (om. 6 πατὴρ) Pg: καὶ (6 
πηρ sup, m. post.) διέθ. L 29 καὶ om. LPdgh; sup, m2M 

31 ταύτας, in mg. m. ant. Τρ’ ταύτην, Pab; ταῦτα Pf || 
οὖν om. L || δέ ve µετάλ. L 

142, 1 τῇ M; sup. m3Pd; om, cet, 2 ἔσται Pc || τι om. 
Paf |] ζήτησις Ph 3 ἐστιν dog ἐν Pf || ποῖον Ph; [ὁ m. post.] 
ποῖον Pf 4. 5 δεῖ [τὸν ἀγῶνα εἰσελθεῖν in ras. m, post.] πα- 
ρατραφὴ Pd || dei εἰσαχθῆναί τι Pf. 

7d dydv V||icnv sup. mM 8 εὐθιδικίας, in mg. 


yp' τῆς εὐθείας, Pa; Pe ex ο]κίας Pb; εὐθείας Ph 9 περὶ 
ὃ Pd | 9. 10 μὴ εἶναι dixag Pf 10 τις in ras. m2M. 

11 δὲ MPb; om, cet. | χρωµένω αὐτῷ Pf 14 ἐστι μὲν 
ἀπαγωγὴ τῆς εὐθυδικίας PabeefV; ἔστιν ἀπαγωγὴ μὲν τῆς (τῆς 
om. M) εὐθυδικίας (εὐθείας Ph) LMPdgh 15 τὴν δὲ ζήτ. M; 
[τὴν in ras] ζήτησιν V: τὴν ζήτ. δὲ eet. || ῥητὸν MPf; τὸ ῥη- 
τὸν cet. 

17 post τρόπον add. τόπον ἢ χρόνον PabeMV; om. LPdefgh || 
μὲν τὸ V; τὸ sup. m. post. Pb | 18 λαµβάνοντες PabeV; µετα- 
λαμβ. LPcdfgh; [δήπουθεν in ras. m2] λαµβ. M — 19 ἀποκτεῖναι 
Pf || prius καὶ om. L ' 20 τις ἀποκτείνας Pf 

22 φεύγει φόγου LMPdgh 22. 93 γὰρ χρόνον — τὸν 
τόπον PabeV; Τὰρ τόπον — τὸν χρόνον LMPedfgh 93 δήπου 
[III litt. er] M 24 δὲ ἑκάστης διαιρέσεως MPd: δὲ τῆς kae 


—- 





914 Rabe 


δὲ [οὐ in ras] m2 Pa; ὡς sup. m2 Pbg: δὲ ες, sup. οὗ m2, in 
mg. yp ror b' ab οὐ ποιητικός, Pe; δὲ ὡς, sup. m. post, yp' 
o), L (Syr. δὲ ὡς cod. V; δὲ οὐ, sup. Uc, cod, S) 32 more 
bt συµβ. Pf 

267, 1 ἢ δικανικὺς om, L 4. 5 καταποικίλλας Pbd 5 
ἄλλό Pg; G add. m, post. Pd 8 ἐπιτιμήσει L; ἐπιτιμήσ[η in ras.] 
Pa; ἐπιτιμήσ[ει ex n] Pd, m. post. Pf; ἐπιτιμήσειε Pc 10 θαυ- 
µάσασθαι M||üv eras Pe 10. 11 µάλιστα Pd 

13 ἐθελήσειεν Pae, αι sup. m2Pe; ἐθελήσειαν Pg 14 τῶν 
πολιτικῶν omnes 

16 ὅτε ex ı m. post.] Pd || συμβουλεύει Pe; cunBouAeóor 
cet 18 ποιῆ L 19 χαλεπὸν PaV; χαλεπ[ῶν ex Óv m. post.] 
Pb 20 xa[II litt. er.]Oomepei Pa | τισὶ om. Pg, sup. m1L 

21 τοῦ λότου Pg |bt M; δὴ cet. 22 αὐτοῦ Pe [ τἆλλα 
πάντα τῶν PabeeV, (om. τῶν) LPg; πάντα om. MPdf —23 δὴ 
om, MPdf; ex δὲ πι, post. L 24 εἶναι om. M || εὑρεῖν post 


Y 
δοκεῖ Pg | δὲ om. Pf || fjrrov sup. m2 Pc 25 τὸ, v sup. m. 
post, V 

26 ἐστι πρὸ ἡμῶν ὅστις ὅσα Pf 398 δὲ καὶ ἤψαντο 
LPabedefgV; καὶ om. M 29 εἶπον om., sed post εἰρήκασιν m. 
post. add., L 

32 τοῦ[το add. m2] Pa 


268, 1 λέχω δὴ περὶ L 8 περὶ μὲν dnuooe. τάχα ἂν Pe 
5 φία ex η m. post.Joı P£ [| uév[rot add. m. post] Pd || παντὸς 
λότου ex πάντα λόγον m. post. Pd; παντὸς τοῦ λόγου LPce, 
(του sup. mi) Pa 

6. 7 εἴδη Pe; εἴδ[ει ex n] PA 8 ταῦτα καὶ LPaboefgV ; 
καὶ ταῦτα MPd 

12 τὰς ἀρχὰς LPg; τὰς add, m. poat. Pl 13 τε om. M 
14. 15 δύνανται PabceV ; δύναται LMPdfg 

17 ὑπό[σχ in ras. mi]ecig Pd; ὑπόθεσις cet. 18 δώσει 
ex η m. post.] Pd 

21 ἅπαν Pace; ἅπαντα ex ἅπαν m2Pb; ómo[vra in ras.] 
Pg; ἅπαντα MPäf, Syr.; ἐν ἅπασιν, m. post. ἓν ἅπαντα er, I, 
23 ἓν ταῦτα πάντα LPabeegV ; ἓν τὰ π. MPf; ταῦτα post πάντα 
add, m. post, Pd 24 ἄλλ[ήλ add. πιδ]ων Pa — 24. 25 τὰρ ὁ 
δημοσθ, λόχος Pe 

27 ἐφ᾽ ἑαυτὰς Ῥο | ἰδέας om. L 29 καὶ om. Pe 

32 μηδενὸς Pd | ἑτέρου M; ἄλλου cet. 


Hermogenes-Handschriften 215 


269, 1 t ἔστιν M; [b ἔ in ras.Joraı Vs. d’ ἔσται cet. || 
φαγερώτερον! || Aévouev Pd 2 προχειριζόµεθα omnes. 

Die Ausgabe darf natürlich nicht einen so umfangreichen 
oder gar einen entsprechend der noch zu prüfenden Zahl von 
Hes, noch umfangreicheren Apparat mitschleppen, Ich habe ab- 
sichtlich auch gleichgültige Abweichungen ! (aber nicht alle Ra- 
suren und Correcturen der schlechteren Has.) verzeichnet, um 
das Verhältnies der Has. klarer zu machen, 

Schlechteste Ueberlieferung giebt der aus keiner von den 
anderen untersuchten Hss. abgeschriebene, also insofern selb- 
ständige Pf; Flüchtigkeit und Willkür scheinen sieh vereinigt 
zu haben, Mit Pf geben gern LPdghM. Jede He. dieser Gruppe 
hat wieder ihre Besonderheiten, greift auch gelegentlich in die 
andere Gruppe über, aber immer wieder treffen sie zusammen; 
LPg stehen einander besonders nahe. Unglücklicherweise hat 
‚Spengel seinen Text im Wesentlichen gerade auf einem Vertreter 
dieser Classe, M, aufgebaut. Die Zusammenstellung mit LPdfgh 
zeigt jetzt deutlich, dass M nicht aus guter Familie ist. 

Betrachten wir den anderen Zweig der Ueberlieferung. Pa 
ist ausgezeichnet, hat jedoch 138, 13 auch schon die starke Ver- 
derbniss (267, 19 χαλεπὸν statt χαλεπῶν udgl. iet keine Va- 
riante). An Pa ragen nahe heran die eng verwandten PbV; nach 
den Proben macht Pb auf mich den Eindruck grösserer Ge- 
wissenhaftigkeit. Dann kommt Pc, Auch hier liegt die gute 
Ueberlieferung vor, aber der Schreiber (ob dieser Hs, oder einer 
wer weiss wie viele Hs.-Generationen zurückliegenden Vorlage) 
war leichtfertiger, besonders liess er kleine Wörter aus, aber 
auch Sätze, äuderte sinnlos die Endungen, schob gelegentlich ein 
"Würtchen ein, änderte die Stellung; man merkt jedoch, dass 
mieht absichtliche Aenderungen vorliegen. Pe endlich, 14. Jahrh., 
hat keine ausgeprägte Eigenthümlichkeit; bisweilen zeigt sich 
bei ihm wie bei anderen seiner Sippe ein Eindringling von dem 
‚schlechten Zweige; vermuthlich wird Pe entbehrlich werden. 





1 Ich habe oft beobachtet, dass bei der Weitergabe eines Textes 
die Ausserlichsten Kleinigkeiten unangetastet geblieben sind, während 
einschneidende Textänderungen vorgenommen wurden, Das gilt auch 
won der Interpunktion. Möglich, dass man für die Bestimmung der 
‚Verwandtschaft bei wirr durch einander gehender Ueberlieferung auch 
aus der Feststellung der Interpmuktion Gewinn schöpfen kann. Nur 
nicht den Apparat damit belasten! 





915 - Rabe 


Syrian geht mit allen oder einigen guten Has 265, 63 266, 
9. 10: 266, 31 (nur Pe!). mit schlechten 138, 13; 265, 14; 266, 
26 (thatsüchlich keine Variante); 268, 21. Andere Stellen geben 
gar nichts aus, wohl aber noch die folgende. Syrian I 79, 16 
hat im Hermogenes-Lemma (IT. id. 368, 7) die Lesart τροπῇ.... 
&1np μηδὲ cxAnpá, er erklärt ' ἀτηρὰν (ἀτειρᾶν cod, Ven.) 
ἐκάλεσε τροπὴν τὴν ἰταμωτέραν καὶ πόρρωθεν ἐπάχουσαν τὴν. 
τροπήν, ofa: ἦσαν ai προειρηµέναι καὶ τὸ karappei Klar ist 
eins: dass Syrian in seinem Hermogenee-Text nicht αὐστηρᾷ 
las, und dass nicht erst eine spätere Verderbniss der Syrian- 
Hess. vorliegt, Nun fand ich jene falsche Lesart auch in Her- 


mogenes-Hss. V hat αὐ[στ]ρᾶ, von späterer Hand sind vom 
in einer Rasur geschrieben, welche nur 2 Buchstaben Raum 
bietet; am Rande steht von derselben späten Hand vp' καὶ ἁτη- 
ρὸν, offenbar auf Herm. 368, 14 (αὐστηρὸν οὐδὲ σκληρόν) wei- 
send; auch bier ist αὐστηρὸν im Texte erst von späterer Hand 
hergestellt, während der Raum nur für ἀτηρὸν der ersten Hand 
reicht. Cod. F 79 der Biblioteca comunale in Perugia (chart. 
saec. XIII) giebt 368, 7 αὐστηρᾶ, 368,14 ἀτηρὸν. Pd hat 368, 7 
ἀ[υσ in ras. ml, Ar soperscr. m2]rmpü, aber 368, 14 ἀτηρὸν. 
ohne Rasur. Ferner haben 368, 7 ἀτηρᾶ und 368, 14 árnpóv 
die Codd, Vat. gr. 108 (saec. XIII) 104 (saec. XU), 106 (saec. 
XIII—XIV), 109 (saec. XV); dazu S. 368, 7 αὐστηρᾶ, aber 368, 
14 ἀτηρὸν (von später Hand in αὐστηρὸν geändert) Vat. gr. 898 
(saec. XIV)!. Da nun schon Byrian eine Hs. vorlag, in der die 
falsche Lesart stand, würde der Einwand, dass die Lesart an 
beiden Stellen erst aus Syrian in unsere Hermogenes-Has. über- 
tragen sei, jeder Grundlage entbehren. 

? Als Probe von diesen 5 Vaticani kann ich nur die Abweichungen 
zu TT. 16. S. 265 Sp. geben: 1. 1-4; Ἑρμοένους περὶ ἰδεῶν Vat. 109, 
104, 898; "Epi. τέχνη ῥητορική Vat. 109; Ἐρμ. τόμοι ΘΑ, τόµος πρῶ- 
πος. περὶ ἰδεῶν Vat. 106. 1. 5: καὶ om. Vat. 100, 106, 109; add. m. 
post. Vat. 104. 1. 6: ὅπως τὲ 104. 1 8: ἂν om. Vat. 109. 1.1 
καὶ om. Vat, 109, 110, 1. 14. 15: ἀπενεχθήσεται Vat. 109. 1. 18: ἡ 
μέντοι, mi sup. dp, Vat. OR. 1. 16. I7: Ἰινόμενος, ı ex € ml, Vat. 
898. l 18: ἄν om. Vat. ROS, 1. 19: σφάλοι Vat, 109, 1, 32; ἐθέλει 
Vat. 104. έχοι Vat. 108, 106, 109, 110. 1. 93: ἁμαρτάνοι Vat. 104, 
498. 1. 24: συλλαμβάνοι Vat. 808; συλλαμβάνονται, ml sup. orro, Vat, 
104. πλείονι Vat. 103, 104, 106, 109, 898. 1,95: m Vat. 106. ἐργά- 
σοιτο Vat. 109, 106, 109. Ferner haben Vat. 106 u. 109 die über- 
Aüssige Aenderung 8, 306, 9 ἐπειδὴ οὐδὲ. 












Hermogenes-Handschriften ar 


Was soll nun die Ausgabe des Hermogenes bieten? Ab- 
‚schliessend wird sie nicht sein können; denn in den Bibliotheken 
schlummern noch Commentare, deren Material zum Theil, viel- 
leicht gar zum grössten Theil unbekannt ist; es erscheint mir 
wussichtslos, dass Material in absehbarer Zeit verarbeitet 
wird. Ich finde daher, dass wir uns bier wohl oder übel zu- 
nächst zu bescheideneren Anforderungen bequemen müssen, als 
unsere strenge Wissenschaft stellt. 

Von Pa ist selbstverständlich eine genaue Collation zu geben, 
zur Controle auch von einigen anderen selbständigen Has. der 
‚guten Classe, Aber auch die schlechten Hes. dürfen nicht ein- 
fach unbeachtet bleiben; diese selber sind, um von ihren Vor- 
lagen gar nicht zu sprechen, zum Theil schon so alt, dass sie 
auch manchen erhaltenen Commentaren — und nicht nur den 
allerjüngeten — als Vorlage gedient haben könnten, dass ihre 
Lesarten also auch für deren Bearbeiter werthvoll sein würden. 
Der Herausgeber hat deshalb nicht nur, wie es sonst zu ge- 
sehehen pflegt, die für die Wiederherstellung des Urtextes wich- 
tigen Lesarten zu verzeichnen, er muss auch für dessen Ge- 
schichte Beiträge geben und so seinerseits den Bearbeitern der 
Commentare vorarbeiten. Es wird sich daher empfehlen, etwa 
im Anhang besonders zu den wichtigsten, immer wieder benutzten 
Stellen überher eine nicht zu kleine Auswahl bezeiohnender Les- 
arten mitzutheilen; aber zu den Definitionen im wichtigsten Ca- 
pitel von TT. στάσεων, 138 —142 Sp., würde ich unbedingt alle 
Abweichungen ausser den orthographischen sammeln. Die schon 
vorliegenden Commentare sind natürlich heranzuziehen, werden 
aber noch nicht viel helfen; Syrian fördert uns hier wenig, für 
die anderen wäre erst die handachriftliche Grundlage zu beschaffen. 
Ehe aber die Riesenarbeit einer Ausgabe der Hermogenescommen- 
tare geleistet ist, wird, wie ich fürohte, eine neue Ausgabe des 
Textes herauskommen. Dass dieselbe nicht nur das Bedürfniss 
des Buchhandels befriedige, sondern auch wissenschaftlich wenig- 
siens das einstweilen Erreichbare biete, dazu will diese Ver- 
‚öffentlichung beitragen. 

Hannover. Hugo Rabe. 





UNTERSUCHUNGEN ZUR ROEMISCHEN 
KAISERGESCHICHTE 
[Fortsetzung von Band LVII 8. 616] 


III. Die Inschriften des Timesitheus. 

Der Zusammenbruch des römischen Principates, welchen das 
unheilvolle Walten der orientalischen Dynastie in seinen Grund- 
lagen untergraben hatte, führte schon um die Mitte des dritten 
Jahrhunderts zur Auflósung der alten Aemterordnung. Das 
Scohwanken des Baues vor seinem Falle beleuchten nur schwer 
zu deutende Zeugnisse der Inschriften. 

Die beiden merkwürdigen Denkmüler des Timesitheus, der 
für den Knaben Gordianus das Reich regiert hat, sollen hier als 
Zengen für jenen Wandel erlüutert werden, 

Die stadtrömische Inschrift ist in 2 Copien überliefert, die 
ich neben einander stellen will!. 


a b. 
VS TIMISITHEVS 18 - TIMESITHEVS 
PRAEF - PRAETORIO AEFF - PRETOLLMMVV 


CATI- CVM. MAIOR-IARIS MO FORTISSIMOQVE 

MO - FORTISSIMOQVE 

Die Herstellung der Inschrift ist durch Mommsen in wesentlichen 
Punkten gefördert worden. Er hat erkannt, dass die maioriarii 
Soldaten des Praetoriume sind, deren Dienst anch von evocati 
versehen werden konnte*. Vgl. C. III 6775 evocato maioriario 
und VI 3445 evok[ato] [Aug(usti) mai]oriario prae[f(ecti) prae- 
(torio)]*. Ihre Bestimmung im Dienste erhellt aus den Inschriften 


ta = CIL. VI 1611; b = Roem. Mitth, 1890, 91. 

2 Zu C, IX 1095 cf. 3350 und C. III 6775. 

? Man könnte auch an die Ergänzung prae[toriano) oder prae- 
[torii] denken, wie bei den statores C. VI 2051. 2053. 2954. 





Untersuchungen zur römischen Kaiscrgesohiohte 219 


der maioriarii von Privatleuten: C. III 12489 maio(riario) rerum 
suprascripti et suprascriptae und der afrikanischen Inschrift! Gra- 
mius Frugi ara(m) Priapo de suo fecit maiorio euo, Man wird 
in diesen Inschriften maioriarius als Gnts- oder Vermögens- 
verwalter verstehen dürfen. Demnach waren auch die maioriarii 
des Praetoriums bei der Verwaltung des kaiserlichen Vermügens, 
vielleicht der Domänen, thätig. Da diese Inschriften eine enge 
Beziehung zwischen den evocati? und den maioriarii sichern, so 
ist die Ergänzung von a v. 3 evo]oati® oum maioriariie zulässig, 
Schon die Nennung des Timesithens im Nominativ zeigt, dass er 
mit den evocati und maioriarii zusammen das Denkmal gesetzt 
hat. Beide Chargen stehen an Rang unter den Centurionen. Des- 
halb kann Timesitheus zu jener Zeit nicht praefectus praetorio 
gewesen sein; ebenso wenig lässt sich eines der Ritterämter, 
welche die Lyoner Inschrift des Timesithens vollständig aufzühlt, 
hier ergänzen, da keines dieser Aemter zu den praefecti prae- 
torio in einer erkennbaren Beziehung steht. Vielmehr hat Ti- 
mesitheus damals selbst unter den milites praetoriani gedient und 
eine Charge im offeium der praefecti praetorio bekleidet. Der- 
jenige Principalis, welcher allein die evocati am Rang übertrifft, 
ist der cornicularius praefecti practorio, da dieser sofort zu den 
höheren Centurionaten der Legion befördert wirds, Wie die 
Reste der Zeile 1 lehren, hat Timesitheus damals die Namen 
Sabinius Aqnila noch nicht geführt. Er wird sie erst später, 
vielleicht auf Grund einer Adoption, angenommen haben. In 
Zeile 4 hat Mommsen die Beinamen eines Kaisers erkannt, Der 
einzige Kaiser, der in der Periode, die durch die Laufbahn des 
"Timesitheus, wie sie die Lyoner Inschrift giebt, im Allgemeinen 
begrenzt wird, im Leben wie im Tode um seiner militärischen 
Tugenden willen, dh. weil er den miles gregarius spielte, for- 











3 Von Mommsen zu C. II 6775 citirt. 

? Ueber die Verwendung der evocati in nicht streng militärischen 
Diensten vgl. Mommsen Eph. epigr. V p. 149 8. 

? Die Ergänzung Mommsens C, VI 1611 maies]tati lässt keine 
Construction zu. 

ο, ΠΙ 3846; V Suppl, 1953; VI 1645; IX 5358; ΧΙ 3108, 6055; 
Ἡ 2664 ist zu ergünzen [Iuliae Mamene Augustae matri Aug(usti)] n. 
οἱ eastrorum [senatus] ac patriae . .. filias) Sabatina . . . [p(rimus) 
Plilue)] leg(ionis) VII G(eminae) Severi(anae) [Alsxand(rianae)] ex enr- 
mieul(srio) [praef(ectorum) pr]aet(orio) e(minentissimorum) virorum) 
[Maximo et] Urbano cos. a. 234. Es ist die Basis der Statue, welche 
im Fahnenheiligthum der Legio VII stand. Vgl. Religion d.r. H. 3,72. 





220 v. Domaszewski 


tissimus heisst, ist Caracalla. Und zwar erhält er das Prädicat 
fast immer in Verbindung mit dem Beinamen felieissimus!. Also 
aus der Caliga des Prätoriums ist Timesitheus, wie fast alle ein- 
flassreichen Männer jener entsetzlichen Zeit, hervorgegangen und 
ist auf dem Wege über den Legionscenturionat in die ritterliche 
Laufbahn übergetreten*. In r Lyoner Inschrift hat Time- 
sitheus seine dunkle Vergangenheit in Schweigen verbüllt. Die 
stadtrömische Inschrift hat gelautet: (Caracalla) [C Furi]us Ti- 
mesitheus (cornie(ularius)] praefectorum) pr(aetorio) e(minen- 
tissimorum) vlirorum) [et evo]eati cum maioriaris [felicissi]mo 
fortissimoque [principi]. 

Aber jede Ergänzung einer unsicher überlieferten Inschrift 
ist der Gefahr eines Irrthums unterworfen. Ich werde daher den 
historischen Inhalt der Lyoner Inschrift des Timesitheus zu er- 
schliessen suchen, ohne Rücksicht auf die Chronologie der stadt- 
römischen. 

Die Lyoner Inschrift C. XIII 1807 lautet: 

C - FVRIO - SABINIO AQVILAE 

TIMESITHEO . PROC - PROV - LVGVD ET 

AQVIT - PROC - PROV - ASIAE IBI - VICE - XX 

ET. XXXX - ITEMQ - VICE PROCOS - PROC 

5 PROV - BITHYNIAE - PONTI - PAPHLAGON 

TAM - PATRIMONI : QVAM : ΝΑΤ: PRIVATAE 

IBI - VICE - PROC - XXXX - ITEM - VICE - PROC 

PATRIMON - PROV - BELGIC - ET - DVARM 

GERMANIAR - IBI - VICE - PRAESID - PROV 

10 GERMAN . INFERIOR - PROC PROV - SY 

RIAE - PALAESTINAE - IBI - EXACTORI - RELI 

1C ΠΠ. VII Index. Den Sinn von fortissimus ‘der unvorgleich« 
liche Krieger’ erläutern Inschriften wie Dessau inscr. sel. 1097. 1098, 

? Vgl. besoniers die bitteren Klagen Dios 78, 14, 15. Di 
schriften bestätigen es C. ΓΗ 3907 coh. I. Camp. vol. c. Β, Antoniniana. 
cur agente P. Acl. Valerio trib. ex vet(erano) Aspris cos. p. Chr. 919. 
Veteranus heisst nur wer unter den milites gedient hat. 19659 M. Val. 
Speratus vel(eranus) leg. VII Cl. ex bf. cos. dec(urio) m(unicipii) A(elii) 
Vliminacii) — der Name der Stadt wird in den Inschriften der Ge- 
meindebeamten von Viminaeium regelmässig in dieser abgekürzten 
Form hinzugefügt — praeffeotus) coh(ortis) I Aquit(anorum) in Brit- 
tania), Es ist der britannische Krieg des Septimius Severus, der die 
Zerstörung des römischen Heerwesens begonnen hat — C. ΥΠ 068 tri- 
bunus ex evocato palatino 794 tribunus ex evocato. Vgl. Rhein. Mus. 
57 p. 512. 












mee 


Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte 391 


QVOR - ANNON - SACRAE - EXPEDITIO 
NIS- PROC - INVRBE MAGISTRO XX - IBI 
LOGISTAE - THYMELAE - PROC- PROV 
ARABIAE - IBI - VICE - PRAESID - BIS PROC 
RATION - PRIVAT - PER - BELGIC . ET - DVAS 
GERM PRAEF - COH - I- GALLIC - IN HISPAN 
€. Furio Sabinio Aquilae Timesitheo, 
prow(uratori) prov(inciarum) Lugud(unensis) et Aquit(anicae), 
proe(uratori) prov(ineiae) Asiae ibi vice (vigesimae) 
et (quadragesimae) itemque vice proco(n)s(ulis), 
proc(uratori) prov(ineiae) Bithyniae Ponti Paphlagonline) tam 
patrimoni quam rat(ionis) privatae ibi vice proo(uratoris) (qua 
dragesimae) item vice [. 
proc(uratori) patrimon(ii) prov(inciae) Belgie(ae) et duarum 
Germaniarum ibi vice praesid(is) prov(ineiae) Germanliae) in- 
ferior(ie), 
proe(uratori) provlinciae) Syriae Palaestinne ibi exactori reli- 
quor(um) annon(ae) sacrae expeditionis, 
procuratori) in urbe magistro (vicesimae) ibi logistae thymelae, 
procuratori) prov(inciae) Arabiae ibi vice praesid(is) bis, 
proc(uratori) ration(is) privat(ae) per Belgic(am) et duas Ger- 
m(anias), 
praef(eeto) coh(ortis) I Gallie(ae) in Hispan(ia). 
Das Eigenthümliche dieser Laufbahn ist die ungemeine Häu- 
fung der Stellvertrelung eines senatorischen Beamten durch einen 
Procurator und die Cumulirung verschiedener Procuraturen in 
einer Hand. Diese Erscheinung, die sonst in keiner Inschrift eine 
vollständige Analogie besitzt, kann nicht auf einem individuellen 
Zufall beruhen, sondern nur auf der bewussten Absicht der Re- 
‚gierenden. Die allgemein herrschende Tendenz des dritten Jahr- 
hunderts, die senatorischen Beamten durch Beamte aus dem Ritter- 
stande zu ersetzen, hat Caracalla auf dem Wege der adlectio 
der Ritter in den Senat verwirklicht. Zur Zeit seiner Ermordung 
war von allen den Legaten, die er zum Partherkriege versammelt 
hatte, nur einer senatorischer Herkunft Dio 78, 12 Boiss. [τὸν 
Αὐρηλι]ανὸν τὸν καὶ [μόνον οὐχ] ὅπως τῶν ὑπα[τευκότων 
ἀ]λλὰ καὶ [τῶν ὅλως βου]λευόντων τότε παρόντα nach Bekkers 
sicheren Ergänzungen. Wie Caracalla verfuhr beleuchten einzelne 
Fälle, 80 die Grabschrift von Elagabals Vater. Dessau 478: Sexíto) 
Vario Marcello proc(uretori) aquar(um) (centenario), procuratori) 
provinciae; Brit(anniae) (lucenario), procluratori) rationis privatae 














m— 


Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte 293 


Maternianus dasselbe Amt inne. Herod. 4, 13, 4 Ματερνιανῷ, 
Tw τότε πάσας ὑπ' αὐτοῦ τὰς ἐν “Ρώμη πράξεις ἐγκεχειρισ- 
µένῳ — Dio 78, 3, 2 Φλαουίῳ Ματερνιανῷ τῷ τότε τῶν ἐν 
ἄστει στρατιωτῶν ἄρχοντι. Das Commando über die Truppen 
der Hauptstadt ist gleichbedeutend mit der Verwaltung der prae- 
feotura praetorio und der praefectura urbi. Die Schriftsteller 
umschreiben das Amt, weil Maternianus wie Marcellus nur als 
Vertreter die Functionen ausübt, weder praefeotus praetorio noch 
praefectus urbi war. Dass Marcellus nach einer so bedeutungsvollen 
Stellung zu dem an sich geringfügigen Amte eines praefectus aerarii. 
militaris berufen wurde, hat in den Zeitverhältnissen seinen 
Grund. In die Jahre 215/216 füllt die alles Maass überschrei- 
tende Erhöhung der praemia militiae!, die aus eben dieser Kasse 
bezahlt werden mussten, Wenn man bedenkt, welehen Grenel der 
Erpressung diese Erhöhung der Veteranenversorgung nach sieh 
z0g, so ist es begreiflich, dass nur ein dem Kaiser gänzlich er- 
gebener und auch in Finanzgeschüften erprobter Mann die Leitung 
übernehmen konnte, Zum Lohne erhielt Marcellus dus Commando 
der legio III Augusta und damit die Statthalterschaft von Nu- 
midien. Das ist eine Auszeichnung, weil die legio III Augusta 
seit Septimius Severus das Hausregiment der Dynastie ist. 
Marcellus starb in Velitrae, wo sein Sarcophag gefunden wurde, 
wahrscheinlich im Jahre 217, weil Soaemias mit keinem Worte 
auf die Verwandtschaft mit dem Kaiserhause hindeutet. Im 
Jahre 218 war die Frau mit ihren Kindern in Emesa, wohin 
Macrinus in seltsamer Verblendung die ganze Familie der lulia 
Domna verwiesen hattet, Durch Maesns Klugheit hat wahr- 
scheinlich erst damals ihr ültester Enkel Avitus die Würde eines 
hohen Priesters des Elagabal erhalten. Gerade durch diese Weihe 
war dem Jüngling der stärkste Einfluss auf die orientalische 
Garde der Dynastie, die legio Il Parthica, gesichert? 

Eine übnliche Laufbahn durchmass naeh den Zeugnissen der 
Schriftsteller Marcius Agrippa. Auch er wird nach den gewich- 
tigen Aemtern a cognitionibus und ab epistulis in den Senat als 











1 Dio 77, 94, 1 Boiss. und meine Verbesserung Neue Heidelb. 
Jahrb, 10, 236. 

3 Rhein. Mus, 53, 639. 

? Dio 78, 30 sagt nichts über die Zeit seines Todes. 

* Herodian 5, 3. Dio ΤΑ, 30. 

^ Vgl. Religion d. r. H. S. 38. Die scheussliche Lüge von der 
Blutschande hat dann nachgeholfen. 


294 v. Domaszewski 


praetorius eingereiht. Dio 78, 13, 4 τάς τε διαγνώσεις αὐτοῦ 
καὶ τὰς ἐπιστολὰς διοικήσαντα καὶ τὸ τελευταῖον ἐς τοὺς Bou- 
λευτὰς τοὺς ἐστρατηγηκότας ἀπωσθέντα, ὅτι µειράκια ἔξωρα. 
ἐς τὴν στρατιὰν ἐπῆκτο, In der Begründung erkannte Mommsen 
einen Missbrauch, den Agrippa ale Beamter ab epistulis getrieben, 
indem er Officierspatente an exoleti ausfertigte!. Eben darauf be- 
zieht sich das Fragment Dios 77, 24, 2 ὅτι 6 σώφρων ἐκεῖνος. 
(Caracalla), ὥς τε καὶ ἔλεγεν, à τῆς τῶν ἄλλων ἀσελγείας ἐπι- 
πιµητής, αἰσχίστου τε ἅμα καὶ δειγοτάτου τολμήματος vevo- 
µέγου ἔδοξε μὲν ὀργὴν πεποιῆσθαι, τῷ δὲ δὴ une’ ἐκείνη Kar 
ἀξίαν ἐπελθεῖν καὶ τοῖς νεανίσκοις προεπιτρέψαι ποιεῖν à µη- 
δεὶς µέχρι τότε ἐτετολμήκει, πολύ σφισιν ἐλυμήνατο µιµησα- 
µένοις τὰ τῶν ἑταιρῶν τυγαικῶν καὶ τὰ τῶν ἀνορῶν τῶν fe 
λωτοποιῶγ. Dass beide Schändlichkeiten sich in derselben Sphäre 
bewegen, ist klar. Und von einer über alle Grenzen hinaus- 
gehenden Schamlosigkeit ist hier die Rede, eben wie Mommsen 
sie in der ersten Stelle erkannte, deren Rückwirkung auf die 
Jugend wegen der Straflosigkeit des Urhebers Dio scharf tadelt. 
Die Verstossung in den Senat machte Caracalla, wenn auch nicht 
vollkommen, gut dureh die Ernennung des Mareius Agrippa zum 
Commandanten der Flotte, die an der syrischen Küste für den 
Partherkrieg versammelt wart. 

Noch ein anderes Commando dieser Zeit verdient in diesem. 
Zusammenhange erörtert zu werden. Von einem gewissen Θεό- 
κριτος berichtet Dio 77,21, 2 Boise. ἐκ δούλου καὶ ἐξ ὀρχηστοῦ 
καὶ στρατιάρχης καὶ ἔπαρχος ἐγένετο — διεφοίτα γὰρ ἄνω καὶ 
κάτω τῆς τῶν ἐπιτηδείων καὶ παρασκευῆς καὶ καπηλείας ἕνεκεν. 
und erzählt dann, dass er auf einer solchen Dienstreise einen 
Procurator in Alexandreia hinrichten liess. Was unter ἐπιτήδεια 
za verstehen ist, zeigt am deutlichsten Herodian 8, 6, 3. Die 
Aquileienser eröffnen einen Markt für das Heer des Maximinus 
ὤνιον παρέχοντες τροφῶν τε παντοδαπῶν καὶ ποτῶν ἀφθονίαν, 
ἐσθῆτός τε καὶ ὑποδημάτων; der Mangel, den das Heer gelitten, 
wird im Gegensatz bezeichnet mit σπάνει πάντων τῶν ἐπιτη- 
deiwv. Vgl. auch 5, 2, 6 σπανίζοντες τῶν ἐπιτηδείων. Theo- 


1 Staater. II, 851. 

3 Vita Carac. 6 Mareius Agrippa qui elassi praeerat. Mit Recht 
sagt Dessau Prosop. 2 p. 336 n. 168 ei quae expeditionem Asiaticam 
Caracallae comitabatur. Die elssei; dienen auch als Pioniere im 
Landheere, Vgl Marquardt Staats, II, 511 und den Papyras Hermes 
32 p. 94 ff. 





Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte 225 


kritos war demnach ἔπαρχος τῶν ἐπιτηδείων —  praefeetus co- 
pinrum?, dh. Chef der Armeeintendanz. Dieses Amt wird von 
Rittern, aber auch von Freigelassenen bekleidet, so dass nur die 
‚gemeine Herkunft des Theokritos und der Missbrauch, den er mit 
seiner Gewalt getrieben, Dios bitteres Urtheil reobtfertigt. Auch 
sonst vermag ich bei einer Durchmusterung der Inschriften von 
Statthaltern und Procnratoren aus Caracallas Zeit nirgends Er- 
scheinungen nachzuweisen, wie sie uns in der Inschrift des Ti- 
mesitheus entgegentreten. 

Maerinus, der als Ritter auch nach der Auffassung jener 
Zeit zur Thronfolge nicht berechtigt war, hat nothgedrungen das 
System Caracallas befolgt und die senatorischen Heerescomman- 
den mit Vertrauensmännern aus dem Ritterstande besetzt*, Für 
Elagabals Art zu regieren hatten solche Kleinigkeiten, wie Stell- 
vertretung und Cumulation der Aemter überhaupt keinen Sinn, 
da über die Besetzung der Aemter nur seine persönliche Zu- 
meigung entse| Demnach ist die, bei der Zahl der Aemter, 
die Timesitheus verwaltet hat, an sich einfachste Annahme auch 
die wahrscheinlichste, dass er seine Laufbahn als Ritter eret unter 
Beverus Alexander begann. Unter dieser Voraussetzung det für 
den ersten Fall, in welchem Timesitheus den sei 
halter vertrat, procurator provinoise Arabiae 
bis, die historische Veranlassung leicht nachzuweisen. Um das 
Jahr 226 war an der Ostgrenze des Reiches der Sieg der neuen 
persischen Dynastie entschieden, die römischen Provinzen, be- 
sonders Mesopotamien, waren unmittelbar bedroht. Gegenüber 
dem zu erwartenden Angriff wurde eine Armee in Mesopotamien 
concentrirt Dio 80,4 τοσαύτη γὰρ ἅμα rpugí) καὶ ἐξουσίᾳ dv- 


1 Vgl Mommsen Staatsr. II 1031. Dieser Art ist C, XI 3001. 
"Vgl Westd. Corr-Bl. 1889 p. 46 sq. praepositus annonae expeditionis 
[Gerjmanicae. Auch die Stellung, die Tiberius lulius Alexander zu- 
erst im Heere des Corbulo (Tae. ann. 16, 98 ministrum bello datum) 
und dann wieder im Heere des Titus inne hatte, Mommsen Hermes 
XIX p. 644 in der von ihm so glünzend behandelten Inschrift des 
Plinius ἀντεπίτρο[πον Tifepio]u Ἰουλίου ᾿Αλ[ε]ε[άνδρου ἐπ]άρχου [r]oO 
"loubai[xo0 οτρατοῦ), ist die Armeeintendanz; gerade dass Plinius ihm 
als subprocurator, also als Finanzbeamtor, zugetheilt war, zeigt dass 
er Armeeintendant war und nicht, wie Mommsen wollte, C. III 6809, 
"Generalstabschef. Die Stellung eines Generalstabschefs gab es aller- 
dings im römischen Heere: aber da die Generalitit senatorisch ist, so ist. 
‚auch der Generalstabschef ein Senator. Es ist der ranghöchste der comites. 
? Dio 78, 13. 14. 
Aheln, Mus. f. Philol, N. V, LVLIL. 15 











v. Domaszewski 


τε χρῶνται ὥστε τολμῆσαι τοὺς ἐν Μεσοποταμίᾳ 
τὸν ἄρχοντα σφῶν Φλάουιον 'Ἠρακλέωνα ἀποκτεῖναι]. Dass 
das Heer Mesopotamiens aus den Nachbarprovinzen verstärkt 
wurde, forderte die Lage und bezeugt die Inschrift des Timesi- 
theus. Der Legat der legio III Cyrenaics und zugleich Statt- 
halter der Provinz Arabien, war mit seinen Truppen nach Me- 
sopotamien abmarschirt. Timesitheus regierte die Provinz an 
seiner Stelle und zwar ist während der Abwesenheit der Legion, 
wie das bis zeigt, ein Wechsel im Commando eingetreten, 

Aus Arabien kehrte Timesitheus in die Hauptstadt zurück 
und war zuerst als logista thymelae? thütig, also als Direotor 
des kaiserlichen Hoftheaters. Es scheint, dass auf diese Thätigkeit 
das Lob der doctrina zu beziehen ist?, Vita Gord. 29, 6 et 
adulescens Gordianus — duxit uxorem filiam Misithei doctissimi 
viri quem [causa eloquentiae dignum parentela sua putavit et] 
praefectum statim fecit, post quod non puerile iam et contemp- 
tibile videbatur imperium, si quidem [et] optimi soceri consiliis 
adiuvaretur, [et ipse pro parte aliquantum saperet nec per spa- 
dones et ministros aulicos matris vel ignorantia vel coniventia 
venderetur] Zosimus 1, L7, 2 ἐν τούτῳ δὴ πρὸς Tápov ἄγεται 
Γορδιανὸς Τιμησικλέους θυγατέρα, τῶν ἐπὶ παιδεύσει διαβοήτων. 
ἀνδρός, ὃν ὕπαρχον τῆς αὐλῆς ἀναδείξας ἔδοξεν τὸ διὰ τὸ 
γέον τῆς ἡλικίας τῇ κηδεµονίᾳ τῶν πραγμάτων ἐλλεῖπον ἀνα- 
πληροῦγ. Beide Ueberlieferungen gehen auf Dexippus zurlick; 
aber man sieht wie sehr der lateinische Text durch leere Ampli- 
fioationen gelitten hat, Später wurde Timesitheus magister (vi- 
cosimae)* in der Hauptstadt, Die Beitreibung dieser unerträg- 
lich gewordenen Steuer fordert die rückeichtsloseste Ausübung des 
Amtes, So wurde er geeignet befunden als procurator provinciae 


p 


3 Das Ereignis ist insoweit chronologisch fixirt, als es vor das 
zweite Consulat Dios füllt. Auch Ulpiuus Ermordung, die gleich darauf 
folgt, ist nicht sicherer festzulegen, 

? Hirschfeld Untersuchungen p. 155, 

? Auch die Stellung als cornioularius praefeeti praetorio dh. Vor- 
stand des Officiums, der Kanzlei setzt eine gewisse Bildung voraus, 
besonders in einer Zeit wo die Garde aus Analphabeten der Donau- 
provinzen bestand, Vgl. oben S, 219. 

4 Hirschfeld Untersuchungen 116 Anm. 4 versteht die vicesima ge- 
wiss mit Recht von der Erbschaftssteuer. Er ist der Unterbeamte des 
procurator vicesimae hereditatium, der für das ganze Reich fungirt, 
speciell in Rom, 





Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte 221 


Syriae Palaestinae ibi exactor reliquorum annonae sacrae expedi- 
tionis zu fungiren. Gemeint ist der Perserzug des Severus Ale- 
xander, Welche Last die saora expeditio für die unglücklichen 
Provincialen gewesen ist, sagt die Inschrift selbst, Auch hatte der 
neue ᾿Αλέξανδρος, der die Πέρσαι nicht einmal sah, allmählich 
anf dem heimathlichen Boden seine wahre Natur entdeckt. He- 
rodian 6, 6, 6 ἅπερ µαγθάνων ὁ "AMEavbpoc καὶ αὐτὸς ἐν τῇ 
"Avtioxeig biérpiev: εὐθυμότερος δὲ καὶ ἀδεέστερος γενόμενος 
ἀνειμένης αὐτῷ τῆς περὶ τὰ πολεμικὰ φρογτίδος, ταῖς τῆς πό- 
λεως ἐσχόλαζε τρυφαῖς]. Die Hülfe eines so bewährten Dieners, 
obwohl Steuererpressung und Heeresbefehl völlig verschiedene 
Gaben erfordern, konnte man auch in Zukunft nicht entbehren als 
Mutter und Sohn die unvermeidliche Fahrt an den Rhein mit 
Zittern und Zagen antraten. Als procurator patrimonii provinciae 
Belgicae et duarum Germaniarum erhielt Timesitheus zugleich 
das Commando über das niederrheinische Heer, eine so wider- 
sinnige Combination, dass nur die Verzweiflung sie erdacht haben 
kaun?, Timesitheus hat seinen kaiserlichen Herrn weder unter- 
atützt noch gerücht und erwies sich im Dienste des Maximinum 
"Thrax als ein nicht minder willführiges Werkzeug. Nach der 
‚Chronologie der Inschrift fallen die beiden befremdendsten Aemter, 
die Cumulirung mehrerer Procuraturen verbunden mit der Ver- 
iretung des senatorischen Statthalters, in diese Zeit. 

1. procurator provinciae Asiae ibi vice vicesimae et qua. 
dragesimae itemque vice proconsulis, 

2. procurator provinciae Bithyniae Ponti Paphlagoniae tam 
patrimonii quam rationis privatae ibi vice procuratoris quadra- 
gesimae item vice... . 

Die Schwierigkeit, die letzten Worte item vice mit dem 
darauffolgenden: procurator patrimonii Belgicae et duarum Ger- 
meniarum ibi vice praesidis Germaniae inferioris zu verbinden, 

1 Fortan ist er sich treu geblieben bis an sein wohlverdientes 
Ende. Herodian 6, 7, 10 (kurz vor der Ermordung) οἱ μέντοι στρα- 
πιῶται χαλεπῶς ἔφερον διατριβῆς τε µαταίας ἐττιγνομένης, καὶ μηδέν 
πι Ἱενναῖον j| πρόθυµον ἐς τὸ πολεμεῖν παρέχοντος τοῦ Αλεξάνδρου, 
ἀλλ’ ἠνιοχείαις καὶ τρυφαῖς σχολάζοντος, 

3 Der procurator patrimonii einer Provinz gehört zu der niedersten 
Stufe und entspricht durchaus nicht dem hochstehenden zuletzt von 
ibm bekleideten Amte eines procurator Syrime Palaestinae, der duse- 
marius ist C. III 6756. 5757. Also das Commando über das nieder- 
theinische Heer ist die Hauptsache. Da der Germanenkrieg geplant 
war, so stand das lleer iu seinen Garuisonen. 


m 


Untersuchungen zur römischen Kaisergeschiehte , 999 


dem Tode der Kaiser ist er gefallen. Anch in Afrien scheint 
der procurator an Stelle des Proconsuls Gordianus getreten zn 
sein. Denn die wunderbare Thatsache, dass der Proconsul, als 
ihm das Kaiserthum aufgezwungen wurde, in der kleinen Landstadt 
"Tbysdrus weilte, wie soll man sie anders verstehen, als von einer 
gewaltsamen Verdrängung aus dem Amte. Zu dieser Auffassung 
bestimmt mich vor Allem die Art, wie Maximinus gegen die 
senatorischen Beamten des Reiches verfuhr. Herodian 7, 3, 8 
πλείστους γοῦν τῶν ἔθνη καὶ στρατόπεδα πεπιστευµένων, μετὰ 
ὑπατείας τιμὴν A δόξαν ἐπὶ τροπαίοις προσγενοµένην, ἐκ µι- 
κρᾶς καὶ εὐτελοῦς διαβολῆς ἀναρπάστους ἐποίει, καὶ ἐκέλευέ 
τε ἄνευ ὑπηρεσίας μόνους ὀχήμασιν ἐπιτεθέντας ἄγεσθαι νύκτωρ. 
καὶ ned’ ἡμέραν ὀδεύοντας ἐξ ἀνατολῶν ij δύσεως, εἰ τύχοι, 
ἀπό τε µεσημβρίας ἐς Παΐονας, ἔνθα διέτριβε᾽ σκύλας δὲ καὶ 
ὑβρίσας φυταῖς fj θαγάτοις ἐζημίου. Die beiden Gordiani konnte 
in jedem Augenblicke dasselbe Schicksal ereilen; sie hatten nichts 
mehr zu verlieren, als sie das Unmögliche wagten, eine Erhebung 
ohne Waffen. Und doch hat das System des Maximinus seinen 
Sturz tiberdauert. Nicht nur dass die von ihm eingesetzten Pro- 
enratoren als Stellvertreter der senatorischen Statthalter weiter 
fungiren, auch unter Gordianus und Philippus gilt dasselbe Sy- 
stem. Die Inschrift des C, Iulius Priscus? lehrt dies C. VI 1638: 
ενος praef. pra[etorio], praef(eeto) Mesop(otamiae) iu[ridioo Ale- 
xandreae] vice praef(ecti) Aeg[(ypti), proc(uratori) prov(ineiae 
Maced(oniae), proo(uratori) pro[v(incine) . .. ubiq(ue) viele) prae- 
sidie . . . [praeposito] vexillationum in Dif. ... missarum a divo] 
Gordiano leg(ionis) 1... Die Vereinigung mehrerer Finanz- 
ämter in einer Hand diente nicht bloss dem Mittel wirksamer 


1 Ein Senator, der das Commando über die Garde führt, ist ge- 
rade im dritten Jahrhundert so unbegreiflich, dass man es nicht als 
etwas selbatverständliches hinnehmen kann. Dass der Senat in seiner 
verzweifelten Gegenwehr nur einem Mann aus seiner Mitte das Com- 
mando üher die unbotmässige Garnison der Hauptstadt anvertrauen 
wollte, war ein Gebot der Selbsterhaltung. Dieses Ringen des Senates, 
der die lotaten Reste einer dem Untergang geweihten Cultur in sich 
schloss, gegen das rohe Sübelrogiment der Usurpatoren zieht sich durch 
das dritte Jahrhundert hin und verdient nicht eine spöttische Be- 
urtheilang, die keine bessere Grundlage hat, als die albernen Er- 
findungen der Seriptores historiae Augustae. 

? Er ist der Bruder des Kaisers Philippus Arabs, Vgl. Rhein. 
Mos. 54, 160. 


3930 v. Domaszewski Untersuchungen zur róm. Kaisergeschichte 


Erpressung, sondern ist eine Folge des Zusammenbruches der 
Geldwirthschaft und des Versagens der indirecten Steuern. So 
verschwinden die Procuratoren der indirecten Steuern um diese 
Zeit ganz aus den Inschriften. Auch für diesen Wandel ist die 
Inschrift des Timesitheus lehrreich, weil sie zeigt, dass diese 
Functionen. so weit sie noch geübt werden. auf den Provincial- 
procurator übergehen!. 

Timesitheus der vielgewandte hat den Sturm, der Maximinus 
wegfegte, überdauert: unter Gordianus zuerst Procurator der Lug- 
dunensis, wurde er Herrscher, als es ihm gelang seine Tochter 
dem unmündigen Kaiser zu vermühlen. Eine Characteristik des 
Mannes hesitzen wir nicht*. Aber dasa der Mann, der durch 
eine solche Schule gegangen war, nicht besser und nicht anders 
als der Thraker regiert hat, das lehren die Inschriften. 

Deshalb erscheint ein Gedanke, den ich Nöldeke verdanke, 
im hohen Grade wahrscheinlich. Die constante Schreibung des 
Namens in der lateinischen Quelle Misitheus ist keine Verderbni 
sondern Absicht. Im Volksmunde hiess der die Gottheit ehrende 
Timesitheus vielmehr nach seinem Wirken der die Gottheit 
hassende. 











Heidelberg. v. Domaszewski. 


! Die zahllosen Schutzfunde aus der zweiten Hälfte des dritten 
Jahrhunderts sind nicht eine Folge der Barhareneinfälle, sondern des 
barbarischen Regimentes im Innern. Die Menschen flüchten vor der 
Steuerexecution ihr haares Geld in den Schoss der Erde. 

1 Was sich dafür giebt Vita Gordiani Cap. 25, ist in seinem mili- 
tärischen Abschnitt einfach läppisch. Die Vectigalia urbis sind ein 
Anachronismus; gemeint ist die annona sacrae urbis des vierten Jahr- 
hunderu. 





999 Nissen 


seit 1865 dureh Peschels Geschichte der Frdkunde so sehr er- 
leiebtert war. Die erste und einzige Erdmessung aber die das 
Alterthum zuwege gebracht hat, ist ein Gegenstand der über die 
engeren Grenzen der Philologie hinaus die Aufmerksamkeit der 
Gebildeten fesselt, Ich glaube im Sinne meines ehemaligen Lehrers 
Müllenhoff zu handeln, wenn ich die 1869 von ihm verlassene 
Frage einer erneuten Prüfung unterziehe. 

Die Erdmessung bildet das Fundament der Erdbeschreibung, 
ist aber in den 3 Büchern der Γευτραφικά nicht dargelegt ge- 
wesen. Man hat dies mit vollem Recht aus dem Gedankengang 
bei Strabo geschlossen, man hat das wichtige Zengniss übersehen 
das den Titel des betreffenden Werkes angab!, Heron in der 
Dioptra bespricht die Aufgabe wie die Entfernung zwischen Rom 
und Alexandria zu finden sei, vorausgesetzt ὅτι περίµετρος τῆς. 
ig σταδίων ἐστὶ µυριάδων εἰκοσιπέντε καὶ ἔτι δισχιλίων, dig 
5 μάλιστα τῶν ἄλλων ἀκριβέστερον πεπραγματευµένος "Eparo- 
σθένης δείκγυσιν ἐν Cr? ἐπηγραφομένῳ περὶ τῆς ἀναμετρή- 
σεως τῆς γῆς. Die Zeit Herons ist viel bestritten, jünger als 
Hipparch auf dessen Verzeichnis der Finsternisse im vorliegen- 
spielt wird, von Posidonios nicht gar weit ent- 
fernt®. Unter den erhaltenen Schriftstellern iet dies der älteste 
der den ermittelten Erdumfang zu 252000 Stadien angiebt. — 
Das nämliche Mass kehrt bei Galen wieder, dessen Ausführungen 
uns über den Inhalt des fraglichen Buchs nüher unterrichten? 
Eratosthenes hatte darin die Grüsse des Acgnators, den Abstand 
der Wende- und Polarkreise, die Ausdehnung der Polarzone, 
Grösse und Entfernung von Sonne und Mond, totale und partielle 
Verfinsterungen dieser Himmelskörper, Wechsel der Tageslänge 
nach den verschiedenen Breiten und Jahreszeiten, kurz und gut 
was wir astronomische oder mathematische Geographie nennen, 
abgehandelt. Von den 44 Fragmenten die Berger über die Erd- 
meseung gesammelt hat, stammt die Mehrzahl mittelbar aus diesem 
Werke und hat mit dem zweiten Buch der Erdheschreibung, dem 
sie zugewiesen wird, nichts zu thu. Es lenchtet aber ein, dans 
die Angaben über die Messung der Erde nicht von den Angaben 





? Notices et extraits des manuserits de la bibl. imp. XIX 2 (Paris 
1868) p. 320. Heronis Al. rationes dimetiendi et comm. dioptriea rec. 
Herm. Schöne (Lips. 1903) c. 35. 

3 Tittel Rhein. Mus. LVI 404 fg. 

® Galeni inst. logiea c. 12 p, 26 Kalbfleisch, fehlt gleichfalls in 
Bergers Summlung. 


m 


Die Erdmessung des Eratosthenes 203 


über die Messung des Himmels getrennt werden dürfen, — Nach 
den Worten des Macrobius hat Eratosthenes in libris dimensionum 
aus den Mondfinsternissen das Grössenverhältniss der Sonne zur 
Erde ermittelt!. Aehnlich wird Aristarch ἐν τῷ περὶ μεγεθῶν. 
καὶ ἀποστημάτων unter Auslassung von ἡλίου καὶ σελήνης an- 
eführt* Dass der Stoff mehr als Ein Buch ausgefüllt habe, 
mag richtig sein. Im Uebrigen trifft der Titel in der Fassung 
Herons vollkommen zu. Denn das war der wichtige Fortschritt 
jn der Erforschung des Kosmos der Eratosthenes verdankt wurde, 
dass er die bisherigen Schätzungen dureh ein festes Grnndmaass 
ersetzte. Auch frühere Astronomen hatten mit Erddurehmessern 
‚gerechnet, Eratosthenes bestimmte den Betrag zu 80000 Stadien. 
Nach ihm befasste die Sonne das 27fache Volumen der Erde, 
also einen Durchmesser von 240000 Stadien, und war 34 Sonnen- 
102 Erdradien oder 4080 000 Stadien von dieser entfernt*. Der 
Abstand des Mondes wird zu 780000 Stadien oder 19!/, Erd- 
radien angegeben. — Hipparch Posidonios und andere Forscher 
erhöhen die Abstände auf ein Vielfaches. Nichtsdestoweniger 
behaupten sich die von Eratosthenes für den Erdumfang und 
-durchmesser gefundenen Zahlen mit bemerkenawerther Zühigkeit 
in der populären Literatur. Nach Plutarch beträgt der Halb- 
messer 40000 Stadien κατὰ τοὺς µέσως ἀναμετροῦντας”. Mu- 
‚erobius schreibt: evidentissimis ef indubitabilibus dimensionibus 
constitit. wniversae terrae. ambitum, quae ubicumque vel incolitur à 
quibuscumque. vel inhabitabilis esl, habere stadiorum milia ducenla 
quinquaginta duo. cum ergo tantum ambils teneat, sine dubio 
‚oeloginta milia stadiorum vel non mullo. amplius diamelros. habet 
seeundum triplicationem cum septimae partis adieclione, quam. su- 
perius de diamelro et circulo regulariter dirimus*. Während hier 
mach der archimedischen Bestimmung der Durchmesser 1/7 mal 
im Umfang enthalten iet, rechnen Andere aus Bequemlichkeit 
T — 9, Im Anschluss setzen sie unter Festhaltung der Ziffer 
für den Umfang 84000 für den Durchmesser an7. Umgekehrt 








? Macrob. somnium Scip. I 20, 9. 

3 Plut. de facie in orbe lunae 10 (p. 925). 

3 Macrob. soran, Scip. I 20, 9. 

* Plut. de placitis phil, II 31 (p. 99) Galen. de hist. phil. 15 
(XIX. 383 K.) Stob. ecl. 1 96 (p. 566), 

® Plut. de facie in orbe lunae 10 (p. 995). 

* Macrob. somn. Scip. 1 90, 20. 

7 Plin. n. b. II 948 Gemin. 16, 6. 


zn 


934 Nissen 


bleibt der Durchmesser von 80000 unverändert und erleidet der 
Umfang eine Abminderung auf 250000, wenn die Sonnenbahn 
(statt 720) 750 Sonnendurchmessern gleich genommen wird, um 
dadurch ein fasslicheres Verhältniss und eine leichtere Rechnung 
zu erzielen!, — Namhafte Gelehrte sind der Meinung, dass das 
ursprüngliche Ergebniss für den grössten Erdkreis 250000 ge- 
lautet habe, dass dieses sodann um der Theilbarkeit willen, sei 
es von Eratosthenes selbst, sei es von Hipparch oder einem an- 
deren Nachfolger, um 2000 erhöht worden sei. Wenn nun Kleo- 
medes, auf den sich diese Annahme stützt, wörtlich schreibt: ἐπεὶ 
οὖν fj rn πέντε καὶ εἴκοσι µυριάδων κατὰ τὴν ᾿Ἐρατοσθένους 
€qobov τὸν µέγστον ἔχει κύκλον, δεῖ τὴν διάµετρον αὐτῆς 
πλέον fj µυριάδων ὀκτὼ εἶναι, κο sind Zweifel an der Zuver- 
lüssigkeit des Gewühremannes berechtigt. Natürlich mussten die 
Zahlen abgerundet werden: ein Durchmesser von 80000 giebt 
251429 Umfang; jener steigt auf 80182, wenn der Umfang 
252000 beträgt. Auch mag, um mit Plinius zu reden®, die 
harmonica ralio quae cogit rerum naluram sibi ipsam congruere 
mitgespielt haben. Aber der Grad der Abrundung und die Weite 
des Spielraums kann doch erst nach gründlicher Untersuchung 
festgestellt werden. 

Die Grösse der Erde ist vor und nach Eratosthenes durch 
Schätzung, von Eratosthenes allein durch wirkliche Messung er- 
mittelt worden. Man fragt unwillkürlich warum keiner der Naclı- 
folger und Gegner die Messung in einem anderen Lande und 
unter anderen Bedingungen wiederholt habe. Offenbar, lautet die 
Antwort, war das Unternehmen mit einem so gewaltigen Anf- 
wand von Mitteln durchgeführt worden, dass jeder Gedanke an 
einen Wettbewerb im Keime erstickte. Mit der königlichen Pflege 
die sie den Wissenschaften angedeihen liessen, verbanden die 
Ptolemüer Erwägungen praktischer Politik. Aus den Gegenden 
vom oberen Nil bezogen sie die Elephanten, welche die Ueber- 
legenheit brechen sollten, die der Besitz des indischen Kampf- 
thiers den Seleukiden bisher gewährt hatte, Es war von un- 
leugbarem Nutzen die Ausdehnung der nubischen Jagdgründe im 
Voraus zu kennen, die Theorie wusste vermeintlichen Rath. An 
der Küste des Rothen Meeres entfalteten ägyptische Seefahrer 
eine eifrige Thätigkeit um neue Handelsgebiete zu erschliessen, 


1 Qleom. de mota circ. corp. cael. II 1. 
? Plin. n. h. II 248, 


Die Erdmessung des Eratosthenes 235 


Für die Weisungen die der König den ausgesandten Entdeckern 
mit anf den Weg gab, diente der Gelehrte naturgemäss als Sach- 
verständiger. Die erhaltenen Nachrichten sind recht dürftig!. 
Immerhin tritt die äussere Gunst der Verhältniese, die eine Erd- 
messung in grossem Stil ermöglichte, klar zu Tage. 

Die umfassenden Beobachtungen des Sonnenstandes in Ale- 
xandria und Syene legten das Fundament der Arbeit, Für die 
Polhöhe beider Städte (vielleicht auch von Meroe) wurden grosse 
Bchattenfünger aus Kupfer angefertigt, die eine Bestimmung von 
Minuten gestatteten. Welche Feinheit der Theilung von den 
alexandrinischen Mechanikern erreicht wurde, bleibt im Dunkeln ®, 
Indessen sollte die Thatsache, dass es noch zu Anfang des 19. Jahr- 
hunderte Schwierigkeiten machte Secundenwinkel zu lesen, davon 
abhalten die von Eratosthenes gefundenen Werthe in Seennden 
auszudrücken®. Für Alexandria werden folgende Beobachtungen 
bezeugt: 

1. am Sommersolstiz war der Schatten des Gnomon 50 mal 
im ganzen Umfang der Halbkugel die den Gnomon umgab, 
enthalten. Folglich betrug der Abstand der Stadt vom 
Wendekreis Y,, des Erdumfangs — 7212'*. 

2. am Wintersolstiz wurde sowohl in Alexandria als in Syene 
dus Verhültniss des Schattens zum Kreisumfang festgestellt. 
An jenem Ort war das Verhiltniss !/;, höher als an diesem: 
mithin erfuhr das frühere Ergebniss eine Bestätigung®. 
Müllenhof legt einer angeblich dritten Beobachtung mit 

"Unrecht ein hohes Gewicht bei. Er meint, die Aussage Hipparchs, 
dass zu Alexandria im Aeqninoetium die Sehattenlänge zum 
Gnomon sich verhalte wie 3:5, sei aus Eratosthenes entlehnt. 
Das Verhältniss führt auf 30°58’ N. Br.^. Aber von einer sol- 
‘chen Entlehnung kann keine Rede sein; denn unter den sorg- 
fültigen Beobachtungen der Nachtgleichen die Hipparch aus jenem 
Ort aufzählt, sucht man vergebens nach einer die dem Erato- 
sthenes zugeschrieben werden dürfte? Die Breiten wurden von 

Y Droysen, Geschichte! des Hellenismus III? p. 307 2 p. 386 fg. 

3 Ptol. synt. math. II 1 p. 195 vgl. 112 p. 64 Heiberg, 

3 Peschel, Geschichte der Erdkunde p. 571. 

4 Cleom. I 10, 55. 

5 Cleom. I 10, 56. 

* Ptolemaeos wiederholt diese [Bestimmung synt. math. V 12 
p. 407 Heib., rundet sie in der Geographie auf 319 ab. 

? Hipparch bei Strabo I1133 Ptol. synt. math, II 1 p. 195 Heib. 
Müllenhoff p, 270, 





236 Nissen 


den Alten durch Schattenmersung an dem Aequinoctium bestimmt 
"nd fielen nothwendig um einen halben Sonnendurchmesser zu 
niedrig aus. weil die von der Spitze des Schattens nach der 
Spitze des Gnomon gezogene Linie in ihrer Verlängerung nicht 
die Mitte, sondern den oberen Rand der Sonnenscheibe trifft !, 
Diese Fehlerquelle blieb den Alten zwar nicht verborgen, wurde 
aber als unerbeblich oder unvermeidlich in der Regel von ihnen 
vernachlässigt. Auch Eratosthenes hat sich trotz aller Be- 
mühungen von ihrem Einfluss nicht ganz frei machen kónnen. — 
Das Hauptfeld seiner Tätigkeit lag an der Südgrenze Aegyptens 
bei Syene in der Gegend des ersten Katarakts. Wenn unsere 
Berichterstatter durchweg Syene unter den Wendekreis versetzen, 
so wollen wir nns daran erinnern, dass der Sprachgebrauch ihnen 
mebr Freiheit liess als uns erlaubt ist. Berühmte Schlachten 
wurden nach Städten benannt, obgleich sie in einer Entfernung 
von 10 und mehr deutschen Meilen geschlagen worden wareni. 
Bei der Erklärung der überlieferten Zeugnisse werden wir uns 
daher nicht ängstlich an die heutige Bestimmung der Polhöhe 
von Assuan-Syene 2494/29" klammern, sondern einen angemes- 
senen Spielraum beanspruchen dürfen. Die Schiefe der Ekliptik 
war im 4. Jahrhundert zu 24° angenommen worden?, Nach 
neueren Berechnungen betrug sie 300 v. Chr. 23°44’24”, 200 
v. Chr. 23943'36"*, Dies ist vom Mittelpunkt der Sonnenscheibe 
zu verstehen: fügt man 16’ für den Halbmesser zu obigem Werth 
hinzu, so hat doch auch der Nordrand der Sonne den Soheitel- 
punkt Syenes zur Zeit der Sonnenwende nicht erreicht, sondern 
nur bis zum Abstand von 4’. — Zum Gelingen der ganzen Erd- 
messung kam Alles darauf an den Wendekreis mit vollster Schärfe 
zu ziehen. Es wird erzählt (und von fachmännischer Seite zweck- 
mässig befunden), dass Eratosthenem einen Brunnen habe graben 
lassen um festzustellen, dass dieser am Mittag der Sonnenwende 
von den Sonnenstrahlen ganz erleuchtet werde?. Der Gelehrte 
wird von einem ansebnlichen Stab von Gehülfen unterstützt 
worden sein und konnte mit deren Beistand ermitteln, d ie 
Sonne im fraglichen Zeitpunkt auf einer Strecke von 300 Sta- 

















lich erläutert von Peschel, Gesch. d. Erdkunde p. 40. 

3 Arrian Anab. VI 11,5. 

* Berger, Gesch. d. wise. Erdkunde d. Gr. II 93. 

* Director Fürster von der Berliner Sternwarte bei Müllenhoff 
p. 911. 

5 Plin. n. b. II 183. 





o 


398. Nissen 


17. Jahrhundert mit Ehren sehen lassen können!, Aus den Breiten 
erkennt mau obne Weiteres, dass die von Kleomedes für den 
Erdumfaug bezeugte Ziffer von 250000 Stadien unrichtig sein. 
muss (S. 284). Denn lässt sich auch nieht der eratosthenische 
Werth für die Schiefe der Ekliptik auf die Minute ermitteln, so 
ist er unter allen Umständen unter 24° der Breite von Syene 
geblieben. Milderungsgründe können für die Nachlássigkeit des 
Schriftstellers ausgedacht werden, duch lohnt es nicht dabei zu 
verweilen. — Eine junge Quelle überliefert, Eratosthenes habe 
die Strecke von Syene bis Meroe per mensores regios Piolemasi‘ 
ausmeesen lassen“, Mit seltener Einmütbigkeit wird die Nach- 
zieht von den Neueren verworfen. Jedoch klingt sie durchaus 
glaubwiürdig. An eine geodätische Aufnahme mit Ruthe und 
Schnur ist selbstverständlich nicht zu denken, Grosse Entfernungen 
wurden im Alterthum durch Schrittmessung bestimmt. Und dass 
dem Vorsteher des alexandrinischen Museums auf seiner aethio- 
pischen Reise könig) n mitgegeben wurden, be- 
fremdet in keiner Weise. Erfahrungsmässig fallen Routenangaben 
in unbekannten Gegenden immer zu hoch aus. Während in La- 
tim die Meilensteine der Via Appia mit einem Fehler von 19ος 
am richtigen Fleck stehen, wächst der von den Bematisten in 
der aethiopischen Wüste begangene Fehler auf 12 vom Hundert. 
Viel besser ist die Strecke Alexandria-Syene gelungen: eine be- 
sondere Messung wird nicht ausdrücklich bezeugt, vielleicht haben. 
die Entfernungsangaben des ägyptischen Strassennetzes zur Ab- 
leitung genugt. 

Nach dem Gesagten ist ein Meridianbogen von 147/, Auw- 
dehnung zur Bestimmung des Erdumfangs verwandt worden, Mit 
begreiflicher Spannung sicht man dem Ergebniss der weitschich- 
tigen Arbeiten entgegen, Die Alten haben mit ihrer Anerkennung 
nicht gekargt, In der ganzen Ehrlichkeit mangelnden Verstünd- 
nisses schreibt Plinius 5: wuwiversum autem circuitum. Eyatosthenes 
in omnium quidem litlerarum. subtilitate in hac ulique praeter ct« 
feros solers, quem cunctis probari video, CCLIT milium stadiorum 
prodidit, quae mensura Romana conputatione efficit trecentiens quin- 
deciens centena. milia passuum, inprobum ausum, verum ita. subtili 





! Vgl. Peschel, Gesch. d. Erdkunde 351, Wolf, Gesch, d. Astro- 
nomie 315. 

? Martian, Cap. VI 598, 

3 Plin. n. h. II 247. 





340 Nie: 


Die Ungenauigkeiten des Verfahrens werden von dem erfahrenen 
Geographen unnachsichtig aufgedeckt, indessen schliesst die Er- 
örterung ganz versöhnend ab, da Eratosthenes nur 4000 Stadien 
au viel gerechnet, also sich um /jgs geirrt haben soll. — Noch 
günstiger lautet das Urtheil von Hultech!, Darnach hätte Era- 
tosthenes ein neues Stadion von 157,5 m zur Vereinfachung der 
Rechnung erfunden und dieses Maass durch Bematisten in der 
Wüste erproben lassen. "Soweit fusste Eratosthenes um den Um- 
fang der Erde zu bestimmen auf Sebrittmessungen. Ausserdem 
richtete er sich nach astronomischen Beobachtungen, die bei der 
Unvollkommenheit der damaligen Methoden und Instrumente mit 
mancherlei Fehlern behaftet sein mussten. Aber die Alten ver- 
standen es in staunenswerther Weise, die bei Beobachtungen und 
Rechnungen unvermeidlichen Fehler durch eine feine oft mehr 
unbewusste Compensirung auszugleichen, «o dass das Endresultat 
häufig ein überraschend genaues wurde. Dies gilt ganz beson- 
ders für Eratosthenes’ Berechnung des Erdumfanges, denn die 
252000 Stadien, welche er schliesslich ansetzte, sind so viel als 
39700 km, so dass nnr 800 km oder '/jgg des Ganzen hinzuzu- 
fügen sind, um den wirklichen Erdumfang zu erhalten,’ — End- 
lieb sei noch erwähnt, dass nach einer beiläufigen Bemerkung 
Susemihls die Angabe 250000 den Meridiankreis, 252000 den 
Aequator bezeichnen sollte®. Wie Eratosthenes die Abplattung 
der Pole erkannt hatte, wird leider nicht verrathen. 

Es leuchtet von vornherein ein, dass alle diese Ansichten 
mit dem wirklichen Thatbestand unvereinbar sind: das sohliess- 
liche Ergebniss der Erdmessung muss einen starken Fehler auf- 
‚gewiesen haben. Nach Eratosthenes lagen Alexandria und Syene 
auf demselben Meridian, während der Unterschied 3° beträgt. 
Die zu 5000 Stadien angegebene Entfernung beider Städte ent- 
spricht der Hypotenuse eines reohtwinkligen Dreiecks,” dessen 
kleine Kathete 3° dh. unter 31° N, Br. rund 1600 Stadien misst, 
Die grosse Kathete ist demnach 4740 Stadien lang, und diesen 
Betrag würde Eratosthenes erhalten haben, wenn er auf dem 
Meridian von Syene 7!/? nordwürts gegangen wäre. Derart 
wird durch einwandfreie Rechnung bewiesen, dass der Grad zwi- 
schen Alexandria und Syene lj zu hoch gegriffen, von 700 auf 














1 Griechische und römische Metrologie®, Berlin 1882, p. 00--θῆ. 
3 Gesch. d. gr. Litt. in der Alexandrinerzeit, Leipzig 1891, I 
p. 416 A, 40. 


sul 





n2 





n 





ie mit & Stadien verwechselt mit der genanen 
netrolozische Tabelle erklärt in deutlichen Worten, 
Άλλα Eratosthenes und Strabo 8! Stadien auf die römische Meile 
rechneten, die Gegerwart nur 1!, Stadien! Es ist ja auch 
ganz unfanabar. wie Pythagoras und andere Gelehrte, die sich 
in har mundi mensura betbütigt hatten, statt des allerwärts be- 
kannten gemeingriechischen anf den kyrenaeischen oder ptolemaei- 
sehen Fuss hätten verfallen können. Damit mindert sich der 
bei der Erdmessung begangene Fehler nicht unerheblich; denn 
der (srad befasst 625 gemeine Stadien und die eratosthenischen 
100 wind weniger als ein Achtel und mehr als ein Neuntel 
zu viel. 

Die weitere Geschichte der Erdmeseungen lehrt, dass man 
allen Grund hat, mit dem Ausgang dieses ersten Versuchs zu- 
frieden zu sein. Es dauert mehr als ein Jahrtausend, bevor er 
anf Betrieb des Chalifen Mamun (813—33) am Euphrat von 
arabischen Astronomen wiederholt wurde. Die Verhältnisse lagen 
günstiger, wohlweislich hatte der Fürst seinen Auftrag auf die 
Ausmennung eines Meridianbogens von 2° beschränkt: trotzdem 
war die Endziffer 9/1 zu hoch, ein wenig besser als in Aegypten, 
wo nie M, gelautet hatte?. Nach ferneren 800 Jahren hat 
zuerst Willebrord Snell in seinem 1617 zu Leiden erschienenen 
Kratosthenus Balavus de terrae ambitus vera quantitate die sichere 
trigonometrinche Messung für den 1°9’47” langen Meridianbogen 
zwischen Bergen op Zoom und Alkmaar angewandt; nur etwa 
330 m waren als Basis für das Netz der Dreiecke mit der Ruthe 
bestimmt worden. Nichtsdestoweniger blieb er um */jg hinter 
der Wahrheit zurück®. Bis auf 1/90 kam ihr Richard Norwood 
nahe, als er 1635 den 2?28' langen Bogen zwischen London und 
York maass, obwohl sein Verfahren an Zuverlüssi, 
nicht dem trigonometrischen vergleichbar war‘. Eine neue Me- 
thode befolgten 1645 die Jesuiten Riccioli und Grimaldi in der 
Romagna, die gar trübrelig mit einem Zuviel von ?/jgy abschloss. 

Bei diesem flüchtigen Ueberblick fällt sofort in die Augen, 
dass die Nachfolger zur Feststellung des Erdumfangs sich mit 




















1 Motr. scr, 1 201. Strab. VII 382 fr. 57 spricht sich über diese 
genmuo Gleichung den Polybios aus, braucht aber selbst das bequeme 
Verhültnim 1:8. 

3 Peschol, Gesch. d. Erdkunde p. 121. 

® Poschel a0. p. 356. 

* Wolf, Gesch. d. Astronomie p. 880. 





m 


Die Erdmeesungen des Eratosthenes 949 


einem 6—12mal kleineren Meridianbogen begnügt haben als 
Eratosthenes ausmessen liess, Und doch waren die Arbeiten mit 
der 14? langen Strecke von Alexandria bis Meroe keineswegs 
erschöpft. Zu grüsserer Vorsicht wurde noch am Rothen Meer 
zwischen Berenike und Ptolemais ein Stück der Küste in der 
Ausdehnung von 4820 Stadien herangezogen! Da die Küste 
nicht erheblich vom Mittagskreis abweicht, lagen die Verhält- 
misse ganz günstig. Indeasen hat Eratosthenes weder die Gegend 
selbst aufgesucht, noch genaue Breitenbestimmungen beschafft: 
überhaupt lässt sich mit den bezüglichen verwörrenen Nachrichten 
nichts anfangen? — In der Beschränkung zeigt sich der Meister. 
Ohne Zweifel wäre Eratosthenes der Wahrheit näher gekommen, 
wenn er die Länge des gemessenen Bogens verkürzt und dafür 
die Sorgfalt der Messung erhöht hätte. Allein man darf den 
Unterschied der Zeiten nicht vergessen. In der Neuzeit war die 
Kugelgestalt der Erde eine erwiesene Thatsache, an der kein im 
Besitz seiner fünf Sinne befindlicher Mensch zweifelte. Im Alter- 
thum drang die Erkenntnis nicht über einen engen Kreis von 
Gebildeten bina Ein ansehnlicher Bruchtheil der Bildung, die 
Schule Epikurs, widersprach mit allem Nachdruck. Und ferner 
umspannte der Blick des Eratosthenes nur einen geringen Aus- 
schnitt des Erdrunde. Das bewohnte Land begann für ibn erst 
12? nördlich vom Aequator und endigte am Polarkreis, während 
ee sich von West nach Ost an 1800 d. Meilen erstreckte. Da 
hat er das Bedürfniss gefühlt, auf einer möglichst langen Me- 
ridianlinie sich selbst und Andere von der Wirklichkeit der 
Kugelform unseres Planeten zu überzeugen. — Gescheitert ist 
das Unternehmen schliesslich an derselben Klippe die eine zu- 
verlässige Lösung der Frage nach dem Erdumfang überhaupt ver- 
wehrte, dem Unvermögen der Alten den west-östlichen Abstand 
‚zweier Üerter astronomisch genau zu bestimmen. Dass dies durch 
‚gleichzeitige Beobachtungen von Mondfinsternissen und Stern- 
bedeckungen zu erreichen sei, war ihnen wohl bekannt. Um 
eine zielbewusste gemeinschaftliche Arbeit anzubahnen und zu 
erleichtern hat Hipparch für angeblich 600 Jahre die Finster- 
nisse voraus berechnet. Und was war die Frucht seiner Mühen? 
Ptolemaeos hat für sein Kartenwerk keine Himmelsbeobachtung 











1 Plin. n. h. IL 183 VI 171. 
* Die Ausführungen Müllenhoffs p. 277—56 sind ebenso künstlich 
wie willkürlich, 


2 Nissen 


nach Hipparch und überhaupt nur eine einzige älteren Datums 
benutzt‘. Das ist die berühmte Mondfnsterniss vom 20. Sep- 
tember 831 um δ. Stunde der Nacht zu Arbels, um die 
2. zu Karthago beobachtet wurde.  Ptolemaeos hält die Zeit- 
angaben für richtig und setzt danach die Entfernung beider Städte 
xu 45? an. In Wahrheit liegen sie nur 34° aus einander und 
der Beobachtungefehler beträgt nicht weniger als 44 Minuten®. 
Der Mangel den Zusammenarbeitens, das Fehlen einer die ver- 
wohiedenen Sitze der Gelehrsankeit zusammen haltenden Organi- 
sation wird zunächst als die Ursache betrachtet werden, weshalb 
die Bestimmung des Erdumfangs den Alten nicht besser geglückt 
it. Allein die Hauptschuld ist den unzulänglichen Leistungen 
ihrer Mechanik beizumensen. Die Sternwarten von Rhodos und 
Alexandria standen Jahrhunderte lang in regem Verkehr. Trotz- 
dem verkannte man, dass ihr Längenunterschied 1!/,9 betrug, 
schwankte hinsichtlich der Entfernung auf und ab, bis schliess- 
lich der verhängnisavolle Ansatz des Posidonios, der die Grüsse 
unseren Planeten um ein Fünftel verkürzte. durch Ptolemaeos 
kanenisehe Geltung erlangte. Es handelt sich hier um zwei un- 
abhangige durchs Meer getrennte rivalisirende Stätten der Wissen- 
schaft. Aber Alexandria und Syene lagen im Inland, die Beob- 
achtungen wurden einheitlich geleitet. Wenn es nichtsdestoweniger 
dem Eratwethenes entging, dass beide Orte in westöstlicher Rich- 
arg $7 ven einander entfernt waren, so verfügte er eben nicht 
&er Uhren die den Beohachtern einen Zeitunterschied von 13 Mi- 
warez bemeri Gewies wäre unter günstigen Ver- 
X&xxsees iem Ἐν der Wissensebaften auch iie Technik 
» ge Guzst der Verhältnisse 






























ime Re s 
νοκ οκ. 


$eNboMCudeu. 


“Pen. Mew CO& Tees 


f Sa, ume la vem ach 





Rexel b Nm poe 
mach Auen ge BAT 


Die Erdmessung des Eratosthenes 945 


die einschneidende Kritik, im Besonderen durch die Arbeiten Hip- 
parchs mächtig gefördert worden. Als die römische Republik ihre 
Wandlung in eine Monarchie begann, war es für eine neue Lösung 
reif. Man erstaunt über die Leichtfertigkeit mit der Posidonios, 
des Pompeius Freund, den grössten Erdkreis auf 180000 Stadien 
4320 d. Meilen herabsetzte. Das gefeierte Schulhaupt war frei- 
lich für immer im stoischen Lager der Beachtung sicher. In 
Gallien jedoch studirte Caesar die Geographie des Eratosthenes 
und stellte die Verschiebung der Tagesdauer bei zunehmender 
Breite durch Messungen fest!. Wie er den verrotteten Kalender 
nach ägyptischem Muster reformirte, eo wäre Caesar der Mann 
gewesen, um nach dem Vorgang der Ptolemaeer eine Erdmessung 
auf wissenschaftlicher Grundlage anzuordnen. Ob er daran ge- 
dacht habe, wissen wir nicht: jedenfalls ist der Plan nebst so 
vielen anderen mit Caesar ins Grab gesunken. Die Nachfolger 
sonnten sich in dem eitlen Wahn, dass die ganze bewohnte Welt 
den Römern huldige. Seitdem die babylonische Astrologie die 
Seelen erfüllte, war das Verstündniss für die Aufgaben der Natur- 
wissensohaft bei den Machthabern erloschen. 


Bonn. H. Nissen. 





1 Caesar Gall. Krieg V 13, 4 VI 24,2. 


DER TIMAIOSTEXT DES PROKLOS 


Für die neue Ausgabe des Timaioscommentars des Proklos, 
welche ich nach Prüfung des gesammten handsohriftlichen Ma- 
terials vorbereite — Bd.I wird voraussichtlich vor Jahressohluss 
erscheinen — bedurfte es der Feststellung des Verhältnisses der 
Lemmata zum begleitenden Commentar und umgekehrt, sowie 
beider zur directen Platonüberlieferung!. Die Ergebnisse dieser 
Untersuchung möchte ich als einen Beitrag zur Textgeschichte 
des Platon überhaupt hier vorlegen und dieselben wegen der 
prineipiellen Wichtigkeit der Fragen nicht in das Vorwort einer 
Ausgabe vergraben. Von Vollständigkeit und Vertiefung in Einzel- 
heiten konnte abgesehen werden, da die Lemmata in der Ausgabe 
mit erschöpfendem kritischen Apparat versehen sind. 

Voraus schicke ich einen gedrängten Ueberblick über die 
handschriftliche Grundlage im Anschluss an den vorläufigen Be- 
richt in dieser Zeitschrift (54, 171 ff). 

cod. C(oislinienus) 322 saec. XI/XII enthält die beiden ersten 
Bücher, doch fehlen zu Anfang wie auch späterhin Quaternionen : 
der einzige Vertreter der ersten Classe bezw. ersten Stufe der 
Ueberlieferung. 

cod. P(arisinus) 1840 saec, XVI (= F Rh. Mur. Bd. 54) 
bricht vor Schluss des dritten Buches ab. Er ist in seinem Kreise 
die vollständigste Handschrift und hat nur gegen Ende von 
Buch 1 eine grössere Lücke. Ihm verwandt, doch nicht so um- 
fangreioh, ist 

cod. M(arcianus) 195 (Zanetti) aus dem Ende des XIV Jh. 
Dieser bestand ursprünglich nur aus 29 Quaternionen (2—4. 














1 Ich verweise auf die sehr verdienstvolle Vorarbeit von P. Ra- 
wack (de Platonis Timaeo quaestiones critiene, Berolini 1888), der nach 
Proklos eine Reihe von Platonstellen zu emendiren versucht, sodann 
(8.40 80) die Testimonia zum Timaios allerdings ohne Berücksichtigung 
der vielgestaltigen directen Ueberlieferung gesammelt hat. 





948 Diehl 


XIII/XIV (s. Rh. Mus. 54, 173. 197) und cod. Escorial. T 1Η 2 
saec, XVI!: doch keine der 3 Hes. kommt Q gleich. 

Mit ς bezeichne ich den Text der Vulgata, wie er in der 
Baseler Ausgabe von 1534 (nach cod. Oxon. corp. Christ. 98 
saec. XVI) sowie in derjenigen von Chr. Schneider (Breslau 1847, 
unter Hinzuziehung des cod. Monac. 382) vorliegt. Hierhin ge- 
hören die meisten übrigen Hess. Was c im Gegensatz zu allen 
anderen Codd. Gutes bietet, beruht auf Conjectur: für die Her- 
stellung des Textes also kommt die Vulgata nur selten in Frage: 
dagegen ist sie für die Textgeschichte des Commentars, wie später 
(S. 268) gezeigt wird, nicht ohne Interei 

Die Feststellung des Timaiostextes des Proklos wird zu- 
nächst dadurch erschwert, dass die Lemmata in den beiden ersten 
Büchern vielfach nur die Anfange- und Schlussworte des be- 
treffenden Platoncitates enthalten, die durch ἕως τοῦ mit einander 
verknüpft werden, genauer: in allen Has. der II. Classe sind die 
ῥήσεις des ersten Buchen 24 Mal gekürzt, die des zweiten gar 
nicht, wogegen in Ο diese Zusammenziehung nicht nur allent- 
halben im II. Buch begegnet, sondern im ersten noch häufiger, 
ale es in der zweiten Classe der Fall ist; sogar durch ἕως τοῦ 
bereits gekürzte Lemmata haben in C eine noch weiter gehende 
Beschränkung erfahren. Doch bietet C nie mehr, ale die übrigen 
Hes. Diese Art zu citiren, eine Figenthümlichkeit der ältesten 
Hes.. führte Diels? auf den Autor selbst zurück. In den jün- 
geren Hes. der Il. Classe würe also auch in diesem Falle der 
Platontext erst nachträglich vervollständigt worden. Warum 
ergänzte nun aber der Interpolator nur die ῥήσεις des zweiten 
Buches vollständig, die des ersten nur stückweise, bisweilen nur 
um wenige Worte, wie T. 18.4. . εὐμνημόνευτον, ἕως τοῦ: 
εὐμνημόνευτα fj λέτεις zu καὶ ταῦτα εὐμγημόνευτα fj λέτεις 
oder T. 18^ .. . ὡς ἄριστοι ἕως τοῦ" zu ὡς ἄριστοι τὰς φύ- 
σεις ἕως τοῦ und oft? Zu diesem mehr üusserlichen Bedenken 
gesellen sich innere Gründe, welche die Fassung der Lemmata 
in C ale nicht ursprünglich, dh. dem Archetypus aller Has. nicht 
angehörig erscheinen lassen. 

1. Die umfangreicheren ῥήσεις der II. Classe (MP[N]e) ent- 
halten neue Lesarten, die zT. im zugehörigen Commentar, an an- 
deren Stellen derselben Schrift, in anderen Werken des Pr. oder 











3 Procl. in rem publ. ed. Kroll ll p. VI. Ῥ. 48. 
® Simplicius in Arist, phys T X 6 





250 Diehl 


ἤχαγεν. — T. 29° kennen wir ἀνικήτους des Pr. ! (statt ἀκινήτους) 
nur aus dem cod. Tubingensie? (Crusianus = T) des Pl.; ebenso 
lasen Ci(cero) T. 8 meque conuinci poles und Chlaleidius) inez- 
pugnabilis. — T. 17% ist ἔνδοθεν der Platonhss. DAT für ἔνδον 
auch durch Pr. gestützt, wie 24* παρὰ πάντας (0 A) statt πάντας. 
Für weitere Belege verweise ich auf S. 258 ff. 

Es kann somit als ausgemacht gelten, dass die Fassung der 
Lemmata der II. Classe die ursprüngliche ist, dh. die des Arche- 
typus aller Hes, denn die Kürzung ist im ersten Buche in 11 
von 24 Fällen die gleiche in beiden Classen. "Die Vereinfachung 
der ῥήσεις des ersten Buches mag sogar Pr. selbst zugeschrieben 
werden, die er im 2. und den nachfolgenden Büchern aus irgend 
welchem Grunde wieder aufgab. Siehe S. 267. 

Eine weitere allerdings weniger bedeutsame Kürzung hat 
der Platontext dadurch erfahren, dass den Dialog kennzeiohnende 
Zwischenreden, zumeist des Timaios, wie 17° raüt' ἔσται, 17° ναί, 
18: παντάπασι μὲν οὖν, ναί, πάνυ μὲν οὖν, 18" ἐλέχθη καὶ ταῦτα 
ταύτῃ ua., weil für die Erklärung belanglos, in Wegfall kamen 
(vgl. Rawack aO. 3). Von diesem Gesichtspunkt aus versteht 
man wohl auch in T. 32" das Fehlen von ἀκούσας οὖν' πῶς; 
τί τοῦτο λέγεις, φάναι (Tim. 22^). Doch ist Pr. keineswegs con- 
sequent: in T. )5° schliesst das Lemma mit den Worten des 
Timaios (καὶ ταῦτα) εὐμνημόνευτα fj Mei, (T. 184). Auf an- 
dere Inconeinnitäten hat ebenfalls Rawack (S. 3) hingewiesei 
Wiederholung derselben Perikope ganz oder zum Theil, ohne d. 
von einer doppelten Besprechung desselben Passus die Rede 
könnte: T. 33* πνεῦμάτε — ἀναπνοῆς (in Tim. 164^ 1654), 85* 
τῆς ἀμερίστου — οὐσίας εἶδος (11605 1865), 35" uíav ἀφεῖλε 
τὸ πρῶτον — πρώτης (193° 2053). Schwerer wiegt das Ueber- 
springen eines Theiles des Platontextes zwischen 2 Lemmata: in 
T. 27* vermisst man in der Ueberschrift (T. 21*) die Worte des 
Sokrates κατὰ τὴν Σόλωνος ἀκοήν, ohne die der zugehörige 

1 Vgl. in T. 1044 γοῦς οὔν ὁ µόνος ἀνίκητος. 

? Die kgl. Universitütebibliothek in Tübiogen übersandte mir in 
liebenswürdigstem Entgegenkommen den berühmten Crusianus Mb 14 
(vergl. Wilhelm Schmid im Verzeichnis der Doktoren von Tübingen 
1902 S. 37 f) an die Akademie der Wissenschaften zu München. Ich 
collationirte den Theil des Timaios, für welchen wir den Prokloscom- 
mentar besitzen. Der junge Corrector, der auch Scholien beischrieb, 
hat Lesarten, die in Ya wiederkehren, eingetragen. Die Bezeichnung 
der Personen stammt von 3. Hand, welche die verwischte 2. stellen- 


weise nachzog. 





















959 Diehl 


εἱλουμένην — letzteres von Pr. (281°) durch στρεφοµένην um- 
schrieben! — ἱλλομένην bezeugt, das der Neuplatoniker mit 
grossem Nachdruck als richtig vertheidigt?, Wie Pr. lasen auch 
Aristoteles? (s. Anm. 2) und Plutarch quaest. Plat, 8, 1 p. 10065. 
— T. 38" schwnnken die Hss. zwischen Ἱδρύσατο (so auch Ch.) und 
Ἱδρύσαντο; letzteres, wozu Pr. (259°) bemerkt: ὥσπερ ἔν τισιν 
εὕρομεν, steht in den meisten Hss., unter andern in 0 € (F), 
desgleichen bei Stob. Ip. 111, 1 W., Ἱδρύσατο in A und einigen 
wenigen. — Hierhin gehüren noch — wenn auch für die Ueber- 
lieferungsgeschichte von ungleich geringerer Wichtigkeit — Streit- 
fragen über Aspiration und Interpunetion. T.27° geben ATESg 
At yerovev fj καὶ ἀγεγές ἐστιν, Fo M andere fj, +. f) die 
übrigen mit einer Ausnahme (Πιν... fj μὴ s) εἰ, . . fj. Pr. in 
T. 6753 prüft folgende Möglichkeiten: f... ἢ nach AUN, 
mach anderen fj... f, A... f| nach Porphyrios und Jamblichos, 
denen er beipflichtet. Im Lemma ist überliefert fj... jj in 
CN... in MPz, dagegen steht 84° in allen Has. ei τέ- 
rovey fj καὶ ἀγενές ἐστιν. Auf Interpunctionsschwierigkeiten 
kommt Pr. zu T. 17'* (in T. 109) zu sprechen. Es handelt sich 
darum, ob nach λόγων oder nach πολιτείας ein Komma zu setzen: 
beides läuft naeh seiner Ansicht auf dasselbe hinaus. In übn- 


(Rh. Mus. 54 S. 171. 173), sagt in ca quae decuit membra; vgl. Plut. 
de anim. τους. 1. 10135, Auch in andern Varianten neigt die Vorlage 
des Correetors zu 5 Procli. 

sro δὴ οὖν εὔλογον ἡμᾶς ἱλλομένην ἀκούσαντας εἰλουμένην καὶ 
στρεφοµένην αὐτὴν (se. τὴν Τὴν) ποιεῖν, ὡς Πλάτωνι ἀρέσκον λέγοντας: 
Ἠρακλείδης μὲν oüv b Ποντικός, οὐ Πλάτωνος ὧν ἀκουστής, ταύ- 
mv ἐχέτω τὴν δόξαν κινών κύκλῳ τὴν Tv Πλάτων δὲ ἀκίνητον a- 
τὴν ἵστησιν. 

3 281de |λλομένην δὲ τὴν σφιγτοµένην δηλοϊ καὶ συνεχοµένην’ o0. 
τάρ, ὡς ᾿Αριστοτέλης [de mundo β 13. 9009 31. 14. 9909 96] οἵεται, 
τὴν κινουµένην΄ διαφερύντως yàp ὁ Πλάτων ἀκίνητον φυλάττει τὴν 
fv... πρὸς τῷ καὶ ἀπὸ τῆς Ἑλληνικῆς χρήσεως μαρτυρεῖσθαι τὸν. 
λόγον, ὅτι τὸ Ἰλλομένην τὸ συναχοµένην δηλοϊ καὶ οὐχὶ τὸ κινουµένην, 
Ἰλλάδας καλούσης τοὺς δεσμούς" ἐρεῖ δὲ καὶ αὐτὸς ὁ Τίμαιος ἐν τοῖς 
ἐπομένοις [Tb, wo ausschliesslich der Diphthong überliefert) Έλλεσθαι 
τὰς τρίχας ἐπὶ τὴν κεφαλἠν ῥιζουµένας καὶ συσπειρωµένας εἴσω τοῦ 
δέρματος, ὡστ' εἶναι xäx τούτου δῆλον, ὅπωις ἵλλεσθαι καὶ ἐν τούτοις 
eine τὴν γῆν. Vergl. 9819 gegen Ende, 23%, 

* Anders schol. Plat. ἱλλομένην φησὶν 6 Σιμπλίκιος καὶ ὅσοι GuV. 
nropodor τῷ Πλάτωνι, τοῦ ᾿Αριστοτέλους εἰλουμένην — εἰλεῖσθαι steht in 
einem Theil der Aristot.-Hss. — ἀναγινώσκοντος κἀκ τούτου τὸν Πλάτωνα 
ταῖς εὐθύναις ὑπάγοντος τὴν τῆν εἰλεῖσθαι καὶ στρέφεσθαι φάσκοντα. 


964 Diehl 





kannte, wie das Citat 131° und die Umschreibungen 130" 1319 
1824 lehren. — in T. 147° citirt Pr, aus T. 325 προσαρµόττουσι, 
doch in der Interpretation (1495 150^** 152*) συναρµόττουσι: viel- 
leicht schwebte ihm T. 36° zrpoorjpuorrev vor. — Aehnliche Fälle 
aus dem letzten Drittel der Sehrift, wo sowohl C als MP(N) 
fehlen, können als sichere Belegstellen hier keinen Platz finden, 
da in der guten Ueberlieferung sicherlich ein Theil dieser Ab- 
weichungen nieht stand. Als einziges Beispiel führe ich an aus 
dem Lemma 347* οὕτω xol ἐνταῦθα πορευοµένοις διεξιτέον, 
während das Platonische (T. 4453) οὕτω καὶ κατὰ ταὐτὰ m. b. 
im Text (3484) doppelt gestützt ist. 

Widerspricht der Commentar dem Lemma und dem Platon- 
text, dann wird man unwichtigen Varianten nicht allzu grosse 
Bedeutung beimessen dürfen, da es sich immerhin um ein un- 
freiwilliges Versehen des Autors handeln kann: in T. 108° δι fjv 
αἰτίαν mit Bezug auf δι fjv τινα αἰτίαν 108* (T. 253), 1544 ἀπο- 
λείπων MPQS: ὑπολείπων 1564 (T. 32°). 236* ἀνατγείλῃ DAS: 
διαγτείλῃ 2353 (T. 87"). 282° πρωτίστη DQg: πρώτην 280° 
(T. 40°). 170° stimmen Lemma und Platontext (34°) in der Le- 
sung διὰ παντός τε ἔτεινε überein, Nur scheinbar weichen 172° 
διατείνας, 1724 τὸ... ἐκμέσου πάντη διατείνειν, 172° τὸ διέτεινε 
hiervon ab: eine andere Umschreibung war kaum möglich. Neben 
diesen nur geringfügigen Textverschiebungen innerhalb des Com- 
mentars sind andere der grössten Beachtung werth: T. 30° δεῖ 
λέγειν τόνδε τὸν κόσμον Zirov ἔμψυχον ἔννουν τε τῇ ἀληθείᾳ 
διὰ τὴν τοῦ θεοῦ γενέσθαι πρόνοιαν. So lautet auch das Lemma 
125^, in C allerdings gekürzt. Aber schon Rawack (8. 19 8.) hat 
darauf hingewiesen, dass nicht nur im zugehörigen Commentar. 
(besonders 125°), sondern auch allenthalben in der ganzen Schrift 
und bei Eusebius (praep. 11, 29 p. 558°) Zipov ἔμψυχον ἔννουν. 
als Dreiheit gefasst wird, wie aus Pl. selbst erbhellt, also nicht 
ἔννουν τε zu lesen ist. Dieser Fall ist einzig in seiner Art. Ich 
glaube nicht, dass τε aus den Pl,has, stammt, zumal diese Lesart 
Pr. schwerlich unbekannt war, — Derselbe Gelehrte (S. 35) wollte 
mit Jae. Bernays eine Spur der Lesart Ps.-Philons (de incorr, mund, 
2 p. 611 M.) λυπεῖ statt λύει (T. 33%) in λυπήσει καὶ διαλύσει des 
Commentars (1575) trotz λύει der ῥῆσις (157), λυόντων (158°) 
"und λύει (159°) der Interpretation erkennen. — T. 31? sagt Pl, 
von dem zuerst aus Feuer und Erde im Verlauf der Schöpfung 
bestehenden All: δύο δὲ µόνω καλῶς συνίστασθαι τρίτου Xu- 
ple οὐ duvaröv, und so lautet auch, abgesehen von ganz unwich- 


Der Timaiostext. des Proklos 905 


tigen Abweichungen, das Lemma bel Pr. (113%), dieselbe Stelle 
im Commentar 143°. Nun aber liest man 144*4: δύο váp τινα. 
καλῶς συνίστασθαι τρίτου χωρὶς ἀδύνατον΄ καὶ ὁ μὲν Πλάτων. 
καθόλου προήνεγκε τὸν λόγον εἰπὼν "rivá'* πρόσθες δέ, εἰ 
βούλει, τὰ παντάπασιν ἐναντία καὶ ποιήσεις ἀγελεγκτότατον 
πὸν λόγον καὶ μᾶλλον ὠὡμολογημένον δύο γὰρ τὰ ἐναντιώτατα 
συνδραμεῖν ἀλλήλοις elg µίαν σύστασιν ἀδύνατον τρίτου χωρίς, 
Angesichts eines so bestimmten Zeugnisses wird man sich schwer- 
lich bei der Annahme eines blossen Versehens des Pr. beruhigen 
können: vielmehr lernen wir hieraus die Variante τινὰ kennen, 
die Pr, trotz vorhergehender ausdrücklicher Bezugnahme auf uövw 
vielleicht im Anschluss an eine Vorlage unerwartet auf- 
nimmt. Insofern ist ihm der Vorwurf einer Incorrectheit nicht 
zu ersparen. — Für dies wohl unbewusste Ueberspringen von 
einer Lesart zu einer andern fand sich ein weiterer sicherer Beleg. 
Mit Beziehung auf T, 37P° sagt Pr. 297%: δεῖ δὲ μήδ) éxeiva 
παριδεῖν, ὅτι τὸν μὲν θατέρου κύκλον εἶπεν ὀρθὸν lóvra πιρνώ- 
σκειν τὰ αἰσθητά, τὸν δὲ ταὐτοῦ εὔτροχον ἰόντα «τὰ νοητά». 
7.97" schwanken die Pl.hes. zwischen ὀρθὸς Qv und ὀρθὸς liv, 
während bei Pr. im Lemma (2353) liv überliefert ist. 37° steht 
εὔτροχος ὢν sozusagen einhellig bei Pl. (nur fehlt ὢν in TF) 
und in der ῥῆσις (236°) in DQz Procli, sowie im Commentar 
(236*): doch weisen auf εὔτροχος ἰὼν 287* eürpÓxyuc . . . κι- 
νουµένου und 9310 τὴν εὔτροχον κίνησιν, — Vielleicht gehört 
bierbin auch T. 107° θαυμασίως des Lemma gegenüber 8Qu- 
μαστῶς der Interpretation, das auch im Vatic. D des Pl. über- 
liefert (T. 29%), oder T. 21* δικαιότατα 0 ΡΙ., Pr. (29° im Lemma): 
δικαιότατ’ ἂν *c PL, Pr. lim. Commentar zweimal), 34" navrayf 
πε καὶ ἐκ µέσου ἴσον o ΡΙ., Pr. (169°; Commentar 170°): mav- 
TeXf τε ἐκ µέσου ὃς ΡΙ., Pr. (im Commentar 1709), T. 35* κατὰ 
ταὐτὰ DEF Pl. und Pr. im Lemma (187*): καὶ κατὰ ταὐτὰ "c 
Pl, Pr. (187! 188*). Zu T.36* καὶ ἐν ταὐτῷ und 42° Ojpcioy 
und θηρίου vergl. S. 264. 

Nach diesen allgemeinen Erürterungen über die Arbeitsweise 
und Zuverlässigkeit des Pr. gehe ich zur Beschreibung des Prok- 
lischen Timajos selbst über. Zwei Hauptfragen harren der Er- 
ledigung: 1. Inwiefern unterscheidet sich der Platontext, wie er 
uns in den Lemmata und den Interpretationen entgegentritt, von 
der direoten Ueberlieferung? 2, Giebt es Berührungspunkte ge- 
wisser Platonhas, bezw. einer Classe mit Pr. und war folgt daraus 
für die Textgeschichte Pl.s überhaupt? 





μυ. | 


206 Diehl 


Eine erschöpfende Bearbeitung der ersten Frage kann hier 
nicht gegeben werden; an der Hand der neuen Ausgabe kann 
jeder sich über die stellenweise recht beträchtlichen Verschieden- 
heiten der beiden Fassungen unterrichten, Vieles ist schon im. 
Bekker'schen Apparat und von K. F. Hermann notirt. Hier be- 
gnüge ich mich mit einer Auswahl besonders interessanter Ab- 
weichungen!. T. 17° beruht die: von Boeckh? vorgeschlagene 
Tilgung von καὶ ἀφ' ἑκάστου τῇ τέχνῃ (AF) bezw. μίαν ἑκάστη 
τέχνην (0, ähnlich vp. A) oder ἑκάστῃ τέχνη (55) auf Pr. bei 
dem dieser Zusatz, den auch Ch. nicht kennt, sowohl im Lemma. 
(11!) fehlt, als im Commentar (133): τὸ κατὰ φύσιν ἑκάστῳ 
ἐπιτήδευμα ἐπιτηδεύειν ἔδομεν, ὃ ἑκάστῳ προσήκει κατὰ τὴν 
παροῦσαν ἐπιτηδειότητα τῆς φύσεως und ebend. Ev ἑκάστῳ. 
διαγεµητέον ἐπιτήδευμα τῶν πολιτῶν, πρὸς ὃ πέφυκεν, Achn- 
lich 12°; von τέχνη ist nirgends die Rede. — Zwei weitere neue 
Lesarten φαμὲν (in T, 17*, Ch.?) statt ἔφαμεν (T. 19*), τῶν περὶ 
τὴν γῆν Kar’ οὐρανὸν ἰόντων παράλλαξις (in T 357) an Stelle 
von T. m. f. καὶ xar' οὐρανὸν 1. m. (T. 22°@) empfahl Rawack 
8.74.12. Letztere findet ihre Bestätigung im Text: 35° τὴν τῶν. 
περὶ τῆν ἰόντων κατ οὐρανὸν παράλλαξιν (so C) und 35 ol 
xar’ οὐραγὸν περὶ "rfiv ἰόντες. — T.29%; Athene erloste προτέραν. 
μὲν τὴν map! ὑμῖν (sc. πόλιν) ἔτεσι χιλίοις ἐκ τῆς τε καὶ 
Ἡφαίστου τὸ σπέρμα παραλαβοῦσα ὑμῶν, τήνὸε (scil. τὴν. 
Σάιν) δὲ ὑστέραν. Pr.44* schwanken die Hes. zwischen παρα- 
λαβοῦσαν (MPz) und λαβοῦσαν (C). Verband t in der That 
Pr. fülsohlicherweise das Participium mit πόλιν: 444 εἴρηται τὸ 
Gmépua τοῦ "Hpuiorou μετὰ τῆς γῆς ὑποστῆσαι τὴν Τένεσιν. 
τῶν ᾿Αθηναίων ' ἐπεὶ καὶ κατὰ τὸν μῦθον ὁ φαιστος ἐρῶν. 
τῆς ᾿Αθηνᾶς ἀφῆκε τὸ σπέρµα εἰς γῆν καὶ ἐκεῖθεν ἐβλάστησε 
16 τῶν ᾿Αθηναίων Τένος ? — T. 27° πάντες ὅσοι καὶ κατὰ βραχὺ 
σωφροσύνης µετέχουσιν ἐπὶ παντὸς ὁρμῆ καὶ σμικροῦ καὶ µε- 
πάλου πράγματος θεὸν dei που καλοῦσιν lüsst Pr. (663) καὶ 
μεγάλου aus, was auf den ersten Blick besticht. Doch bereits 
Vahlen? bat gezeigt, dass die hsliche Lesung ebensosehr dem 





1 σύν statt, Ev, τέλειος statt τέλεος, αὐτῶν statt αὐτῶν ἑαυτῶν, 
Unterlassung von Elision und Krasis, Ungenauigkeit im Gebrauch der 
Partikel, sogar Verschiebungen in der Wortstellung, insofern nicht der 
Sinn eine Veränderung erleidet oder die Ueberlieferung anderweitige 
Bestätigung findet, können kaum in die Wagschale fallen. 

? Kl. Schriften IIT 190 d. vgl. auch Rawack aO. 5 f. 

® Ind. lect. Berol. aest. 1879 p. 4. 


z Ln 


Der "'imaiostext des Proklos 257 


Platonischen wie dem griechischen Sprachgebrauch entspricht, 
In der Fassung des Lemma wiederholt den Ausdruck Pr, (68 
66° 68). Er spielt wohl auch 66* τά re ἐν ἑκάστῳ σύμβολα 
πῶν θεῶν καὶ τῶν σµικροτάτων εὑρισκούσης (scil. τῆς ψυχῆς) 
auf die Platonstelle an. — T. 33* las Pr.* (159°) ἐξ ὅλων ἁπάν- 
Tu, das in der Interpretation zweimal wiederkehrt statt ὅλων ἐξ 
ümávruv; vgl. Ci. T. 17 ex omuibus el lotis alque perfectis, Ch. 
e perfectis omnibus, — Y. 37^ ὅτῳ τ' ἄν τι ταὐτὸν ij καὶ ὅτου. 
ἂν ἕτερον weicht Pr. (2334) nur durch die Wiederholung von τι 
vor ἕτερον nb: 233° und 2931 bestätigen mehrfach die neue Les- 
art, — T. 88* δεσμοῖς τε ἐμψύχοις σώματα δεθέντα Zia ἐτεν- 
non (se. τὰ πλανητά): σώματα hat Pr. in seiner Vorlage nicht 
gelesen, wie nicht nur das Lemma (604) und der anschliessende 
Üommentar beweisen (260 3615), sondern vor allem die Wieder- 
holung derselben Phrase in gleicher Fassung an andern Stellen 
(985 3605) und in dem Commentar zum Kratylos (97). Ci. und 
Ch. hingegen übersetzen corpora — T. 39* finep οὖν νοῦς ἐνού- 
σας Ideas τῷ ὃ ἔστι ζῷον olai re évew καὶ ὅσαι καθορᾷ, 
ποιαύτας καὶ τοσαύτας bievofjón δεῖν καὶ τόδε σχεῖν: ἔνεισι, 
welches das vorhergehende ἐγούσας wieder anfnimmt, fehlt bei 
Pr. in der ῥῆσις 272°, im Text, wie ex silentio zu erschliensen, 
367: 30855, ferner 98° 121° und bei Syrian in metaph. p. 809* 25, — 
ἀνακυκλήσεις im Lemma 3843 statt ἐπανακυκλήσεις (T. 40°) wird 
durch den Commentar (284* 285) bestätigt. — T. 42° verschlägt 
es nicht viel, ob wir ὅ τι μὴ κακών αὐτὸ ἑαυτῷ Τίγνοιτο altıoy 
(so. τὸ θνητὸν ζφον) mit Pl. lesen oder αὐτὸ mit Pr. (9803 395^) 
auslassen. Doch vergl. 335", — T. 43° στερεῷ τῆς PL: στερεῷ, 
mg πόγῳ Pr. (5405], vergl. 340° τὸν πάγον (sc. ἐνδείκνυσθαι 
ῥητέον) πεπηγυῖαν γῆν. ... fj δὲ στερεὰ καὶ πεπηχυῖα (γή) διὰ 
τὸ ἀντίτυπον λυπεῖ. — Ich schliesse diesen Abschnitt mit der 
Variante λήγει statt λέτει (T. 37°), von der Pr. also berichtet 
(233°): Porphyrios kam einmal zu Amelios ins Colleg, wie 
dieser sich gerade vergeblich abmühte für λήγει eine Erklärung 
zu finden. Porphyrios wies ihn auf die allein richtige und allein 
bezeugte Lesart λέγει hin, worüber Amelios tieftraurig würde. 
Erst später fand Porphyrios, dass auch Sosikrates λήΤει schrieb. 

Diese Proben mögen genügen, um die Verschiedenheit des 
Proklischen Platon von der gesammten directen Ueberlieferung 

1 Desgl. Philoponus adu. Procl. de aet. mundi 6, 18, 

? Desg]. Philop, ebd, 18, 16 Ps.-Philon de incorr, mund, E p. 611 M, 

Aiein. Mus. f. Philol. N. P. LVIIL 





35a Diehl 


derzutbun, Das schliesst aber nicht aus, dass Berührungspunkte 
einzelner Platonhas. oder einer ganzen Gruppe mit Pr. bestehen, 
die wir infolgedessen als einen bis in die Zeit des Pr. hinein- 
und wohl noch darüber hinausragenden Zweig der Platonüber- 
lieferung ansehen müssten, 

Ich beginne mit der Aufzählung solcher Stellen, in denen 
sich alle Prokloshss, mit einer Platonhs, decken. 


1 €— Proklos 


Ueber ἀνικήτους statt ἀκινήτους (T. 29^) habe ich schon 
‚oben (8. 250) gehandelt. — T. 39* πρὸς τῆς 31, Pr. (2634): πρὸς 
πῆν *51.— Eine wichtige Beziebung weist T mit dem Proklos- 
lemma 326° (T. 42*) auf: πρώτον μὲν αἴσθησιν ἀναγκαῖον ein 
πᾶσιν ἐκ βιαίων παθηµάτων σύμφυτον Τεγέσθαι im Einklang 
mit Stobaeus (I p. 301,2 W.). Alle übrigen Platonhes, geben 
μίαν πᾶσιν, Dies scheint Pr, abzulehnen 327": f δὲ ÉvuAog 
αἴσθησις (nur an diese kann Pl. denken im Gegensatz zu der 
reinen, schmerzlosen, einfachen Wahrnehmung des ὄχημα der 
Seele, des Zwischengliedes von Leib und Seele, sowie der lei- 
denden einfachen der ἄλογος ζωή) τῶν έξωθεν προσπιπτόντων. 
ἐστὶ µόνον καὶ τῶν κιγούντων αὐτήν, ἐν ἑαυτῇ τὰ θεάµατα κατ- 
έχειν οὐ ὀυναμένη, µεριστὴ οὖσα καὶ οὐ µία. vgl. Phaedr, 249% 
δεῖ τὰρ ἄνθρωπον Ευνιέναι κατ’ εἶδος λεγόμενον ἐκ πολλῶν. 
ióv αἰσθήσεων εἰς Ev λογισμῷ Ευναιρούµενον. Nach Schanz® 
soll aus X der Paris. F, mit dem er in der That die nächsten 
Beziehungen aufweist, abgeschrieben sein. Die 9 Lesarten, die 
ich eben aus X gegeben habe, beweisen zur Genüge, dass von 
einer direoten Abschrift ohne Beeinflussung aus der übrigen Ueber- 
lieferung wohl nicht gesprochen werden kann, In einer nicht 
ganz unwichtigen Lesart geht sogar F allein — der Correetor 
von F kommt, wie oben (8. 251 Anm. 2) gesagt ist, nicht im 
Frage — mit Pr.: T. 803 ἄλλο m PF, Pr, (im Lemma 120, Text 
125° 141° in remp. I 107, 29 II 208, 19)3: ἄλλο *s. Weniger 
Bedentung ist beizumessen T, 804 ταυτοῦ F, Pr, (270"): τοῦ 
παυτοῦ *s. Dieselbe Verderbniss bei beiden findet sich T, 39° 





1 πρὸς Tv steht allerdings auch in D Procli; doch weisen die 
Lemmata dieser Hs, sichere Spuren einer Ueberarbeitung nach einem 
Piatontext auf. s. S, 909. 

3 Fleckeisens Jahrb. 1877, 485 ff. 1878, 750 Anm. 1. 

5 Vergl. auch Οἱ, T. 10 und Ch, quicquam. 





360 Diehl 


stammen!. Wie bezüglich des Verhältnisses von T zu F, muss 
ich auch hier gegen die Annahme einer directen Abstammung 
auf Grund von 2 nur in b und bei Pr. sioh findender Lesarten 
Bedenken &ussern: 

T. 28* ὅτου μὲν b, Pr. (813): ὅτου μὲν οὖν *c 

T. 38° πάντα ὅσα b, Pr. (160^ náv6' ὅσα): πάντα ὁπόσα Ὁς 
Die sehr nahe Verwandtschaft von A und b rechtfertigt auch 
wohl hier die Anführung der aus Ab und Pr. allein bekannten 
Lesungen: 

T. 32° τούτων καὶ τοιούτων b το. A, Pr. (155°; vergl. Text 
1552) Ci. T. 15: τούτων τοιούτων bezw. τοιούτων (so 
Ch.) *s. 

T. 38* τένοιτ' ἂν Ab, Pr. (157*; vergl. 1585): ἂν τένοιτο *c 

T. 34^ ἔεωθεν Ab, Pr. (11033: ἔξω ὃς 

T. 983 nınoupevou Ab, Pr. (252%): τε µιµουµέγου *c 

T. 41* ἀγένητα Ab, Pr. (306°; vgl. 807° τὰ γὰρ αὐτὰ καὶ 
θνητά ἐστι καὶ ἀγένητα): γενητὰ (bezw. fehlt) *c 

T. 493 τοιοῦτον εἴη vévog Ab, Pr. (325°): ein vévog τοιοῦ- 
τον "g 

T. 42^ χρόνον βιοὺς Ab, Pr. (328*): βιοὺς χρόνον *s. 

8 0 — Proklos 

T. 19° αὖ Τένος o, Pr. (215): yevog αὖ bezw. Τένος ἂν *c 

T. 20° αὐτὰ ταῦτα 0 (corr. a8), Pr. (23°, ταῦτα αὐτὰ C), Ch.: 
ἂν taüra;bezw. αὖ ταῦτα *c 

T. 20° οἰκεῖος ἡμῖν καὶ σφόδρα φίλος 0, Pr. (269): οἰκεῖος 
καὶ σφόδρα φίλος ἡμῖν ὃς 

T. 22^ νέοι τε ἐστὲ eine 0: νέοι ἐστὲ εἶπε Pr. (32°): νέοι ἐστὲ 
εἰπεῖν *s 

T. 22* πολλαὶ κατὰ πολλὰ o, Pr. (829)*: πολλαὶ καὶ κατὰ 
πολλὰ *g 

T. 265 ὦ Σόλων ὑμῶν o, Pr. (519): ὑμῶν ὦ Σόλων "ς 

T. 26° βαφῆς o, Pr. (603 als var. lect. notirt): τραφῆς΄ς, Pr. 
(im Lemma 60*); vergl. S. 251. 

zu T. 2835 τὴν δύναμιν und εἰς γεγογὸς statt εἰς τὸ γεγονὸς 

s. S. 949. 











1 Schanz in Fleok. Jahrb. 1877, 46 Jordan, Hermes 18, 467 
Anm. 1. 

3. Vgl. Ci. T. 20 eztrinsceus. 

3 Der Corrector von a schöpft aus o. 

* Ebenso Clem. Alex. strom. 5, 1, 9 S. 649 f. P. 





262 Diehl 


Has. mit Pr. schliessen müsste. Anders wird man über T(F), 
A(b), 0 urtheilen, unter denen sich besonders letzterer durch die 
Anzahl keineswegs unwichtiger gemeinsamer Lesarten mit Pr. 
auszeichnet. Aber auch zu Gruppen vereint und in ihrer Ge- 
sammtheit weisen diese Hes, engste Berührungen zu Pr. auf, und 
zwar in der Art, dams sich D als nächatverwandt der Proklor- 
überlieferung darstellt, ohne dass jedoch A(b), Z(F) durcha: 
selbständiger Beziehungen zu Pr. entbehrten. Für alle Möglich- 
keiten giebt der Text interessante Belege: 








0A = Proklos 
T. 944 παρὰ πάντας vA, Pr. (529): πάντας ὃς 
T. 27" λέγειν ἂν 0Α, Pr. (62%): λέγειν t: λέγειν ἂν εἴη ὃς 
T. 32* τὸ µέσον πρὸς o4, Pr. (145; vgl 145°): τοῦτο τὸ 
μέσον πρὸς *c 
8τ ἐκ τῆς 0A, Pr. (2319): ἐκ -ς 
37° τοῦ ταυτοῦ DA, Pr. (2803: doch vgl. 237"): ταὐτοῦ *c 
378 τοῦ ζώου 0A. Pr. (240°; dagegen 854 ζώου): ζώου ὃς 
37° & δὴ 0A, Pr. (251%): -que haec Cl.: fehlt *g 
39* περιήιειν A, Pr. (261° Q): περιήει ἐν 0: περιήει Pr. 
: mepuóvra πᾶ. *c 
T. 89* δὴ ταυτοῦ 0A, Pr. (2624 DQ): qua de causa fiebat Ch.: 
δὲ ταυτοῦ *s Pr. (9) 
T. 40° κρόνος τε 0A, Pr. (2955; vgl. 2959 296): τε καὶ 
χρόνος "s 
T. 43° ἄλλοτε δὲ 0A: ἄλλοτε Pr. (343*): τοτὲ δὲ *& 
0A(b) = Proklos 
T. 32° ὅ ti περ DAD, Pr. (16931): ὅ m ^ 
T. 33" καὶ τὸ Ευγγενὲς DAD, Pr. (1603): καὶ Ευγγενὲς *z 
T. 33° ποθὲν οὐδὲ vAd, Pr. (165%; dy: 
tnde Οἱ. T. 18: ποθὲν oUbév' οὐ (οὐδὲ t) *z: 
T. 42* ἐκ 0AD, Pr. (326"; siehe ebd. im Text und 827*): ex 
Ch. vgl. Ci. T. 44: ἐκεῖ *c 
7T. 42" παυόµενός τε DAD, Pr. (329"): el si... finem. . . faciet 
Ci. T. 45; vgl. Ch.: παυόµενος δὲ *s 
DAZ — Proklos 
T. 17? ἔνδοθεν οΑ 3, Pr. (12%; vgl. 133): ἔνδον 's 
T. 20* ἑπτὰ σοφώτατος VAT, Pr. (24*; vgl. 250: ἑπτὰ σο- 
φῶν σοφύτατος *c ι 
T. 23^ γεγονότων ἔτη 0A, Pr. (45): ἔτη γεγονότων *z 





CELER 




















m 


in kleineren und grösseren Serien und schliesslich als geschlossene 
Einheit sichere Berührungspunkte mit dem Timniostext des Pr. 
‚zeigten, unbekümmert darum, ob die sieh ergebende Gruppirung 
der Hes. zu der bisherigen Auffassung über deren Zusammen- 
gehürigkeit in Gegensatz trüte oder nicht. 

ATo, die rich von der gesammten handschriftlichen Ueber- 
lieferung Pl.s als Pr. nahe verwandt loslösten, bezeichnete Schanz! 
früher ale die gute Classe, eine Ansicht, die Jordan? bekümpfte, 
jetzt von Schanz selbst wieder aufgegeben ist, insofern mit Recht, 
m im engern Sinne dh. im Sinne einer gegen- 
seitigen ansschliesslichen Abhängigkeit bestimmter Has. über- 
haupt undurehführbar ist: ich erinnere nur an den Umstand, 
dass, wo 0 oder A oder X allein zu Pr. standen, die beiden an- 
dern Hes, wie schon aus den Tabellen ersichtlich, meistens mit 
der Y-Ueberlieferung parallel gingen. Fernerhin könnte von einer 
wenigstens bis Pr. hinaufreichenden engsten Zusammengehörigkeit 
dieser 3 Hss. nor dann die Rede sein, wenn sich unter Zu- 
grundelegung von 0 und Zuhilfenahme von Α(9)Σ{Ε) der voll- 
ständige Proklostimaios gewinnen liesse. Denn solange auch mur 
ein einziger Vertreter der uAT-Gruppe, selbst im Gefolge der 
ganzen Y-Classe, sich mit Pr. deokt, braucht keine Vermischung 
der angeblichen beiden Hauptelassen zu Pr.s Zeit angenommen 
au werden. Nun treten aber, allerdings äusserst selten, jedoch 
in Hinblick darauf, dass wir nur für ein Bruckstück des Timaios 
den Commentar besitzen, nicht zu unterschätzen, oA)TIF) ge- 
schlossen gegen Pr. auf, während Vertreter der Y-Ueberlieferung 
die. Lesart des Commentars bieten: 

T. 19° καλῶν XSZ, Pr. (219 im Lemma und Commentar): Κα: 
λῶν ἄλλων "c 

T. 25* ἐν δὲ δὴ DATF: ἐν δὲ ὃς, Pr. (663) 

7T. 25" δουλώσασθαι Ss, Pr. (57* C): καταδουλώσασθαι Pr. 

. (MN23: δουλοῦσθαι *c 

T. 31" & ἔσται vAd: ἔσται ἔτι EFg: ἔσται Ss corr. E, Pr. 
(139^ *); ἔσεται *c 


Der Timniostext des Proklos 25 








(vgl. in T. 1043): ὅσον τε *5. T. 380 ἐσύμενος vABTFg corr. OX, Pr. 
(vgl. 254° 4 Simpl. in phys. p. 794, 30): ἐστι µόνος bezw. ἐστι uövuc, 
ἐἑσόμενός ἔστι μόνος (κο c) *—. T. 44^ eic opua oAFg + OX (prae- 

|. posilione re. addita), Pr. (vgl. 346»): fehlt T: oda bezw. σώµατι "5. 
"T. 384 κατὰ obEFg corr.Z, Pr.: καὶ κατὰ *e. Vergl. S. 951 unten. 

| 3 In Fleckeisons Jahrb. 1877, 486 8. 

| 3 Hermes 18, 408. 











mee 


Der Timaiostext des Proklos 30τ 


sagt — allerdings richtige Voraussetzung zu Grunde, dass die 
zahlreichen Berübrungspunkte besagter Hss, nicht etwa auw Pr, 
erst hergenommen sind, eine Möglichkeit, die jedenfalls in ihren 
Consequenzen durchdacht werden muss. Den umgekehrten Fall, 
dass die Lemmata den Platonhes. angeglichen wurden, glaube ich 
mit Rücksicht auf die principielle Einheit von Lemma und Com- 
mentar, die gleiche Citirweise in verschiedenen Schriften und 
bei verschiedenen Autoren als unmöglich erwiesen zu haben. Es 
wäre nun aber denkbar 

1. dass der Archetypus von 0 — ich nenne nur eine Hs, 
— lediglich eine Zusammenstellung der Prlemmata war; 

2. dass der Archetypus von 0 nach den Lemmata des Prok- 
loseommentars durcheorrigirt wurde, wofür der heute noch er- 
kennbare Corrector von F eine treffende Parallele bite. Dann 
wären die immerbin zahlreichen Abweichungen vom Proklostext 
leicht dadurch erklirt, dass jener Excerptor, wie der von F, nach 
Belieben in sein Exemplar die Varianten aus Pr. eintrug. 

Beiden Möglichkeiten aber müssten wir zwei Annahmen zu 
Grunde legen, die sich kaum beweisen liessen. 0 bewahrt seine 
eigenthümliche Sonderstellung im ganzen Dialog. Würe sein 
Archetypus auf die angedeutete Weise entstanden bzw. über- 
arbeitet worden, dann müsste in jener Zeit noch der vollständige 
Commentar erhalten gewesen sein. Doch nicht nur dies. Für 
den Archetypus aller Prokloshss, mussten wir die Kürzung der 
Lemmata des ersten Buches durch ἕως Tod in 24 Fällen an- 
setzen, aus diesen vermochte jemand weder den Platontext als 
Ganzes zu reconstruiren, noch neue Tesarten für sein Platon- 
exemplar zu gewinnen. Dann aber wären wir gezwungen, einen 
Pr. mit lauter vollständigen ῥήσεις anzusetzen! Damit würde 
der Erklirer allerdings von jener Inconsequenz freigesprochen 
werden; allein er bedarf nicht dieser Entlastung, da seine Ar- 
beiteweise nicht den Maassstab vertrügt, den wir an die philo- 
logische Textbehandlung anzulegen gewohnt sind. 

‚Beständen beide Annahmen zu Recht, sodass sowohl 0 als 
A als T erst Pr. geschöpfte Lesarten enthalten, so blieben 
die Varianten bestehen, die schon Pr. selbst bekannt waren und 
noch heute in verechiedenen Hes. überliefert sind (8. 251 f); 
nicht wegdisputiren lässt sieh ferner die Thatsache, dass, wie 
ein Blick in die obigen Tabellen und die Testimoniensammlung 


1 Abor anch so bliche zB, T, 904 ἀπαισόμεθα (s. S, 968 oben) 
wnerklürt. 












À- 


308. Diehl 


Rawacks lehrt, ältere, gleichzeitige und jüngere Autoren wie Pr. 
in auffallender Uebereinstimmung mit «Th. ganz jungen Pla- 
tonhss, eitiren. Was den wenigen von Pr. zufällig notirten, von 
seinem Text abweichenden Lesarten, sowie den Sehriftateller- 
zeugnissen in Bezug auf die dirente Platonüberlieferung Recht 
ist, muss den specifischen Lesungen der Lemmata billig sein. 
Wenn sich also 0 in so hervorragendem Maasse dem Proklischen 
Pl. nähert, wenn ausser ihm auch A und X im Gegensatz zu 
allen andern Has, nicht von der Hand zu weisende Berührungs- 
punkte mit Pr. zeigen, so folgt daraus, dass 0, weil dem Timaios- 
text des Pr. weit näher verwandt als die beiden andern, nicht 
aus A und nicht aus Z, und erst recht nicht aus irgend einer 
andern uns bekannten Platonhs. stammen kann, A ebensowenig 
als Quelle von X, wie als letzter und einziger Archetypus der 
übrigen Timaioshss, der fingirten ersten Ulasse, geschweige denn 
aller Platon] gelten darf. 

Nur einen Punkt möchte ich noch berühren, der für die 
Veberlieferungsgeschichte des Commentars nieht ohne Belang ist. 
Es handelt sich um die Frage, ob in den verschiedenen Hss.- 
classen und -familien des Pr. nicht doch im Einzelnen Spuren 
von Beeinflussung durch einen Platontext, welche für die Ge- 
sammtheit als ausgeschlossen galt, sieh erkennen laesen, dh, ob 
die in den verschiedenen Zweigen der Ueberlieferung begegnen- 
den Varianten der Lemmata bloss auf Verschiebungen des be- 
treffenden Textes als solchen beruhen oder einer auf Pl. zurück- 
greifenden Hand zuzuschreiben sind. Ich fasse mich kurz und 
beschränke mich auf die Resultate der Untersuchung. Vielfach 
weicht =, bekanntlich keine selbständige Ueberlieferungsquelle, 
von den übrigen Hss. ab, ohne dass sich irgend ein Stützpunkt 
für die scheinbar neue Lesart in den Platonhss. fände: wohl 
meistens offenbare Corruptelen. Giebt mun aber = allein den una 
bekannten Platontext — mag dieser auch in der guten Ueber- 
lieferung von alters her verderbt sein oder nicht — sei es 
ohne, sei es mit Best&tigung des Commentars, so kann die be- 
treffendo Lesart nur auf Emendation! nach einem Platontext 











X T. 20° προπάππου PL, Pr. (20e s): πάππου Pr. CNP) Τ, 988 
ὅμοιον ἀνομοίου PL, Pr. (10s, s; vgl. 162^ ©): ἀνόμοιον dvóuolou Pr. 
(MPQ). T. 35% bücuwerov PL, Pr, (1884 Qe; vul. Commentar ebd. und 
1915): σύμμικτον Pr. (MP). T, 396 διενοήθη Pl., Pr. (272° 5; vgl. 694 CMPg 
98e CNPs 268% DQs): διενοηθῆναι Pr. (DQ). T. 415 ἐκείνων PL, Pr. 
(309 5; vgl. 1444 MPQg): ἐκεῖνον Pr. (DQ). 





E 

















914 v. Mess 


neueren Zeit in die Lage versetzt, dieser Frage nüher treten zu 
können. Das attische Epigramm hat uns reiche Proben der 
Dichtung, wie sie im uttischen Volk geübt wurde, gebracht, die 
bis ins 6. und wohl auch 7. Jahrhundert hineinreichen. Wir 
künnen jetzt Solons Gebrauch mit etwa gleich alten Zeugen ver- 
gleichen. 

Solon hat 47 Beispiele von Positionsdehnung in den Elegien, 
&(9) in den Jamben und Trochüen, 3 Beispiele von correptio in 
den Elegien!. 

Die Beispiele der Positionsdehnung sind folgende? : 

El. 2, 2 πατρίδ’ (19, 6) 

4, 3 ὀβριμοπάτρη 

4, 5 ἀφραδίῃσιν 

4, 8 ὕβριος (13, 11. 16), 4, 35 ὕβριν (8 Aristot. Αθ. πολ. 
12 8. 14, 17 Bl.*) 

4, 14 θέµεθλα 

4, 23 πενιχρῶν 

4, 24 ἱκνοῦνται 

5, 4 ἐφρασάμην (13, 38 κατεφράσατο 20, 2 ἐπεφρασάμην) 

9, 4 ἀιδρίῃ 

11, 1 λντρά 

11, 5 ἴχνεσι 

18, 1 τέκνα 

18, 5 πικρόν 

13, 10 πυθµένος 13, 20 πυθµένα 

18, 19 ἀτρυχέτοιο 

13, 27 ἀλιτρόν 

13, 35 ἄχρι 

19, 41 ἀχρήμων 

13, 48 λατρεύει 

ἄροτρον 

18, 49 πολυτέχνεω 

13, 52 µέτρον (16, 2) 

13, 70 ἀφροσύνης 

13, 73 διπλασίως 

19, 4 Κύπρις 


1 Die Beispiele gesammelt bei Goebel, De corr. Att. diss. Bonn. 
1871, 8.3. Es kommen hinzu die Fragmente aus der ᾿Αθηναίων πολ. 
des Aristoteles. 


? Bergk, Poctae lyr. Gr. I 8. 34 ff 





2) v. Mess 


sicheren Schluss nicht ganz aus. Es findet sich keine Positions- 
dehnung am Schluss eines Wortes, ferner sind sämmtliche Fälle 
derart, dass auch metrische Gründe für die Messung in Betracht 
kommen !. 

Von diesem Gebrauch unterscheiden sich die attischen 
Epigramme nicht unwesentlich. Wir werden uns hier nur mit 
den älteren Vertretern dieser Gattung zu beschäftigen haben 
(vom 6., eventuell 7. Jahrhundert bis zum 5.?). 

Am Wortschluss zeigen die Epigramme keine Positions- 
dehnung und schliessen sich hierin an den Sprachgebrauch an, 
den wir aus den attischen Dramatikern kennen, das einzige Bei- 
spiel Nr. 2603 . . . ov ἐπὶ mare[i 'Ελλησπόντῳ] ist, wie Kirch- 
hoff notirt hat, eine homerische Klausel*. Im Wortinnern da- 
gegen erscheint häufiger die Positionsdehnung ale die correptio, 
hier stehen sie Solon näher als dem späteren attischen Ueus. 

Bevor wir die Folgerungen ziehen, müssen wir die einzelnen 
Beispiele prüfen. Die correptio ist in 5 Fällen durch die Rück- 
sieht auf das Metrum bedingt: 5,1 [Τ]οὐπικλέους, 32, 4 Σαλυ- 
βρίαν, 228, 2 πρἰοφρόνως], 253, 1 Αφροδίτη (vgl. Homer), 
256, 2 [χρυ]σοτρία[ε]ν', in 10 obne metrische Veranlassung zwingen- 
der Art: 33, 1 κύκλῳ, 84, 12 mar[píb'] (36, 3 πατρίδα, ebenso 
42, 20), 41, 2 πατρί (218,2 πατρός), 215, 2 Αλκίφρονος, 286, 2 
τέκνου (351, 4 τέκνων, aus d. J. 410—380), 271, 1 Λυσικλείδης 5. 

Unter den Beispielen von P. 
das Metrum folgende gefordert: 

9, 2 σαοφροσύνης 











! κἀπιτετρίφθαι sonst unmöglich, in den übrigen Fällen hätte 
Auflösung der Arsis eintreten müssen, ein Fall, in dem auch die Tra- 
giker die Positionsdehnung vorzuziehen pflegte, s. S, 272. 

3 Ich gebe die Beispiele nach Ernst Hofmann, Syll. epigr. Gr. 
1893, Ueber die Quantität in der positio debilis Allen, Greek versi- 
fieation in inser. Papers of Amer. school at Athens IV (1885/6) 
S. 80—99, im Wesentlichen eine blosse Zusammenstellung, ohne Sohei- 
dung nach den Dialekten, denen die Epigramme angehören. 

5 Bei E. Hoffmann, s. oben Anm. 2. Correptio findet sich: 9,4. 
75 L 13,2. 59, 1. . 969,9 Παλλάδι τριτογενεῖ, dasselbe ist 
234,2 nach den Resten ergänzt (273, 2 gehört schon in den Anfang 
des 4. Jahrhunderts) 399 [τόδ᾽ ἐστὶ τράµµα τῶ]ν Πασείου Τραμµάτων. 
416, 1 (muthmasslich 5. Jahrhundert). 

* Hom. H 86 u. w 82. 

* Wohl noch 5. Jahrh., s. Koehler bei E. Hoffmmnn a0. 

© Mit Verletzung des Metrums, 

















LE s Mn mE 


Auftreten mit Positionsdebmung würde schon dadurch eine Er- 
klärung finden, es kommt aber noch ein technischer Grund hinzu, 
Meist tritt es in fester Verbindung als Epitheton für Athene auf: 
219, 1 [nór]w' ᾿Αθηναία 241, 2 [nórv'| ᾿Αθηναία 242, 1 πότνι 
"A6&va!, ebenso ist wahrscheinlich 257, 1 zu ergäuzen πότ[νι 
᾿Αθηναία]”. In dieser Verbindung geht es ohne Positionsdehnung 
nicht in den Vers. Das musste ein Festwerden der metrischen 
Länge befördern, wie wir ohne diesen Zwang in zwei Epi- 
grammen finden (am Versanfang, wie oben mit Ausnahme von 
242, 1): 253,2 πότνια (Aphrodite wird angerufen) und 287, 1. 
πότνυ, ἀπαρχὴν τήνδε xr. 9. 1 

In diesen Fällen also erklärt sich die Langmessung aus 
metrischen Gründen und zugleich aus der durch den poetischen 
"Gebrauch festgewordenen Werthung der betreffenden Silben, - 

Es bleiben aber eine Reihe von Fällen übrig, wo wenig- 
stens eine metrische Veranlassung nieht vorliegt. Doch auch hier 
imt Charakter und Grund der Positionsdehnung meist deutlich er- 
kennbar. 32, 4 baben wir πατρίδα, in einem Epigramm, das in 
attischer Sprache zu Ehren eines Dorers gedichtet ist, daneben 
‚erscheinen in demselben, ausser der dorischen Form seines Hei- 
matheorts Σαλυβρία, die jonisehe Form Πυθαγόρην (V. 2) und 
die epischen Worte Ἱππόβοτον, Ίκετο, ἄχος, φθιµένου *, die deut- 
lieh einen höheren poetischen Stil verrathen ®. 66,2 πατρίδα Tv. 
προλιπών. ist homerische Reminiszenz (vgl. w 120). Dasselbe 
wie von πατρίδα gilt von ὕβριν und ἔθνεα 249%, von ἀῃροῦ]τ 
erst Eur. häufig im Dialog, achtmal mit Langmessung und ebenso oft 
mit correptio, s. Kopp 8. 386, Goebel S. 40, 

1 Dasselbe ergünzt E. Hoffmann 244, 2. 

3 V, 2 steht γλαυ[κώπιδι], 

3 Leicht lässt sich das Wort überhaupt nicht mit eorreptio im. 
daktylischen Vers verwerthen, auch empfahl sich bei einem Wort, das. 
im der Anrede gebraucht war, diese Werthung, vgl. τέκνον, -a 31 mal 
bei Sophokles in der Aurede, s. S. 987. 

* Vgl. meine Dissertation Quaest. de epigr. Att. et trag. dial, 
Bonn 1898 8. 14, 

5 Mit correptio s. oben 8. 278. 

® Ich gebe den Text, die Ergänzungen stammen aus der littera- 
rischen Ueberlieferung, Herodot u. a. 

[δεσμῷ àv ἀχνυόεντι σιδηρέῳ ἔσβεσαν hüf]pw 
παϊδε[ς ᾿Αἰθηναίων, ἐργμα[σιν ἐν πολέμου] 
[ἔθνεα Βοιωτῶν καὶ Χαλκιδέων δαµάσαντες]" 
[τῶν hijmmoug δεκά[την Ταλλάδι rác" ἀνέθεν]. 
7 Kirchhoff ergänzt: ἀγίροῦ ἐπ) ἐσχατιᾶς] nach Hom. e 489 σ 258. 








Zor Positionsdehnung vor muta eum liquida bei d. attischen Dichtern 979 


366,8, Die Herkunft selbst begünstigte die Meseung in [π]ότμος 
21,2, einem episehen und poetischen Wort!, in dem sieh auch 
die Tragiker gelegentlich die Positionadehnung erlaubt haben?, 
ebenso 40, 9 in der epischen Formel πατρὶ piAw® und 7,1 in 
κούρη κεκλήσοµαι αἰεί *. 

Es bleiben höchstens übrig: 7, 1 Φρασικλείας, 308, 8... .] 
πέχνην 2 256, 1 ἄγρας, 416, 2 µέτρον ὁδοιπορίας. 

Die Positionsdehnung erweist sich also als episches Element 
im aftischen Epigramm, angewendet unter dem Einfluss metri- 
‚schen Zwanges und poetischer Reminiszenzen, ein Kunstmittel 
der dichterischen Sprache. 

Interessant ist die historische Stellung des Epigramms in 
der Behandlung des Voki im der positio debilis, Es bildet die 
Webergangestufe zur späteren attischen Dichtung, zur Tragödie, 
aber auch zur jüngeren Elegie. Solon, die ältere Kunstdichtung 
schliesst sich noch voll seinen Vorbildern, Homer und der joni- 
sehen Elegie an, in diesem Punkt, wie auch in der Grundfürbung 
des Dialekte, Nur gewisse Härten meidet, oder mildert er, so, 
wie es scheint, die metrische Dehnung vor anlantender muta cum 
liquida, wie er anfallende archaische Formen des Epos aus- 
schliesst, dagegen in der Hauptsache, wie wir noch erkennen 
können, den jonischen Vokalismus, r für à, durchführt®. Das 
Epigramm hat, wie es jonische Formen mur in beschrünktem Um- 
fang aufnahm, so auch die Positionsdehnung vor muta cum li- 
quida nur in gewissen Grenzen übernommen, die härteste Form, 
vor anlautender muta cum liquida, gemieden, 

Wir sind in der glücklichen Lage aueh noch einigermassen 
ausreichende Bruchstücke von einem jüngeren attisohen Elegiker, 
Kritins, zu besitzen (c. 60 Verse). Er zeigt trotz der geringen 
Reste, wie im Dialekt, so in der Prosodie ein vollständig anderes 
Bild als Solon®, Goebel bat? richtig die Beispiele, 25 von cor- 








1 Oft die Tragiker im Chor und Dialog, niemals die Komiker. 

3 Aesch. frg. 159, 1 von Porson für ποθ) ἁμός conieirt, Soph. 
Trach. 88 u. frg. 187, 1, vgl. Gocbel B. 09, 88. 44, 

3 Hom. x 8 us. 

4 Episch-poetische Wendung, s. S. 289. 

? Dies zeigt uns wenigstens noch die Ueberlieferung, so un- 
im einzelnen Falle an sich ist. Vgl. meine Disser- 

Bonn 1899 S, 95 fh; über die Jamben, wo vielleicht 

der alische Vokalimns vorherrachte, 8, 58 f 

© Sitzler, Fleckeisens Jahrbücher f. Philol. u. Päd, 125 (1882) 





πα 


Zur Positionsdohnung vor mula eum liquidu bei d. attischen Dichtern 381 


haben hier scheinbar eine entgegengesetzte Entwicklung, wie in 
der Elegie. Aesohylus, der älteste nue erhaltene Tragiker, hat 
die wenigsten Beispiele. von Positionsdehnung, Sophokles eine 
etwas grüssere Anzahl, Euripides weitaus die meisten. Rumpel!, 
der zuerst die Beispiele der positio debilis zusammengestellt und 
genauer behandelt hat; ist daher zu dem für ihn selbst über- 
rasclenden Resultat gekommen, dass Aeschylus der Neuerer ge- 
wesen sei und Euripides in diesem Punkt ein Bewahrer des 
Alten?, Goebel und Kopp haben diesen Irrthum widerlegt. Eu- 
ripides hat, wie die häufige Verwendung der Auflósung der Arsis, 
so auch die Positionsdehnung in dem bei ihm  hervortretenden 
Umfang als metrische Licenz, als ein Mittel leichterer und nach- 
lüssigerer Verstechnik eingeführt, die correptio weder gemieden, 
moeh eingesebrünkt?. Die geringe Erweiterung, die Sophokles 
der Positionslehnung gegeben hat, hält sich innerhalb strenger 
Grenzen und ist ein technisch wohl motivirter Sehritts, keine 
Rückkehr zu den jonischen Vorbildern. Nur das Eine bleibt 
bestehen, dass uns bei Aeschylus zuerst in der attischen Litte- 
ratur die correptio Attica als streng durchgeführtes und mur 
wenige, an gewisse Regeln gebundene Ausnahmen duldendes 
Prineip entgegentritt, das von der attischen Komödie zu einem 
unverbrüchlichen Gesetz gemacht wird. 

Bevor wir zunächst auf Aeschylus eingehen, müssen wir 
die allgemeinen Bedingungen betrachten, die eine Ausnahme von 
Wer correptio Attica in der Tragödie, db. in der strengeren 
Technik, als legitim erscheinen lassen. Ich werde hier Kopp 
-im Wesentlichen folgen können und nur weniges nachzutragen 
haben, für einige Punkte, die er und seine Vorgänger nicht be- 
friedigend erklüren konnten, wird eine andere Motivirung er- 
günzend eintreten müssen. 

Von den drei im Anfang erwähnten Arten ist die Positions- 
dehnung vor anlautender muta cum liquida so gut wie aus- 

1 Quaest. metr. I II, Insterb. Progr. 1805/66. 

* ILS. 16. 

? Man vergleiche das Verhältnies der Kurzmessungen bei positio 
debilis zu der Verwendung an den neutralen Versstellen 2: Aeschylus 
hat im Wortinnern 2 mal so oft den Vokal gekürzt, als ihn an neu- 
traler Stelle gesetzt, Soph. 9!/, mal so oft, Euripides fast 3 mal häufiger, 
Genaueres s. Goebel S. 43 fl. 

4 8, 5. 987. 

* dh. in erster Linie bei Aeschylus und Sophokles, Euripides ver- 
fahr nachlässiger und willkürlicher, 











Cr 


E v Moss coo 


‚geschlossen !, in der Junetur sehr selten und nur unter gewissen 
"Bedingungen erlaubt, am häufigsten im Wortinnern. — 

Die Abweichung der Tragödie vom strengeren Gebrauch der 
Komödie, trotz desselben Princips, lag sehr nahe. Die Komödie 
hatte zwei andre metrische Hilfsmittel voraus, den in der Tra- 
güdie fast ganz ausgeschlossenen Anapüst und die Auflösung, die 
in der strengen tragischen Verstechnik nur selten zugelassen 
wurde?, Als Ersatz für diese Einschränkung tritt in erster Linie 
die Positionsdehnung auf. Hinzu treten einige andere Veranlas- 
ingen metrischer Natur. 

Kopp zühlt bei Aeschylus in den Jemiscben Tritt d 
erhaltenen Stücke 62 Positionsdehnungen®, 

Davon kommen 3 auf Worte, die anders nicht in den Vers 
gehen*: ἀκροθίνια Eum. 837 ᾿Αρταφρένης Pers. 778. [180] Ne 
τρόφου Pers. 7655. 

41 Beispiele fallen auf Vermeidung eines dreisilbigen Fosses 
(entweder mit zweisilbiger Senkung® oder mit zweisilbiger He- 
bung). Die Auflösung hat Aeschylus nur in 27 Fällen vor- 
gezogen, und zwar 17 mal, wenn der Vokal in die Junctur fiel, 
10 ma] im Wortinnern, Die Langmeesung dagegen hat er 35 mal 
im Wortinnern, 6 mal in der Junetur (5 mal bei Augment?) an- 
gewendet. Das Prineip ist klar, auffallend nur die 6 Fälle von 
Positionsdehnung in der Junctur, die er sonst, auch unter stür- 
kerem metrischen Zwang (s. unten S. 283), zu vermeiden wusste, 

Es schliesst sich eine zweite Gruppe von 6 (nach Kopp 
S, 262), richtiger 5 Worten an. Sie zeigen alle die Messung 
xS... Für diese Worte kommt bei correptio fast nur eine Vers- 
stelle, von der Thesis des 9. Fusses bis ‚zur Thesis der 3., im 
Betracht mit Rtioksicht auf die lex Porsoniana?. Ein Ausweg 





1 8. Goebel S. 20 f, u. unten 8. 291. 

38, 0, F. Müller, De ped, solutis, 1866 S. Τη {. 

3 8. 959. Den trochäischen Tetrameter, der dieselben Regeln he« 
folgt, behandelt er nicht mit. 

48 2 

5 Doch s, unten 8. 286. 

* Nor "Aptiyvatov Ag. 321 (u, ἀπόχρημάτοισι Ch. 974), s. Kopp 
S. 900. 

7 [eh zähle mit Goebel und Kopp Redupliation und Augment 
unter diesen Füllen mit. 

® Vokal in der positio debilis. 

9 Wenn ein kretisches Wort oder ein mit einem Monosyllabon 


Zur Positionsdehnung vor muta cum liquida bei d. attischen Dichtern 283 


war hier nur möglich, wenn die erste Silbe mit Langmessung 
gebraucht wurde, Er war unausweichlich, wenn bereits vin 
zweites dreisilbiges Wort mit Betonung anf der Mittelsilbe die 
betreffende Stelle im Verse einnahm, wie Eum. 295 
φίλοις Apriyouo’, εἴτε Φλεγραίαν πλάκα, 

uber auch sonst manchmal kaum zu vermeiden!, Trotzdem hat 
sich Aeschylus diese Freiheit nur im Wortinnern erlaubt, in der 
Junetur dagegen nie, indem die Composita analoger Messung 
stets eorreptio zeigen?, 

Es bleiben nur zwölf Fälle zweisilbiger Worte mit Lang- 
messung übrig, unter diesen ist 4 mal der Stamm natp- ver- 
treten, 3 mal marpi? und einmal πατρός”. In diesem häufigen 
Wort war eine vollständige Ausschliessung der Positionslehnung 
lästig, für πατρί kaum durehführbar^ Sophokles hat daber in 
den Stämmen πατρ- und τεκν- diese Ausnahme mit voller Ab- 
sicht aufgenommen und in weitestem Umfang (85 Fälle), aber 
innerhalb streng festgesteckter Grenzen, durchgeführt ο, 

Das sind die metrischen Gründe für die Ausnahmen von der 
verbundenes Wort von zwei Silben, das so einen Kretiens ergiabt, den 
‚Schluss eines iambischen Trimeters bildet, so darf kein Spondeus vorau- 
gehen, der einem mehrsilbigen Wort angehört, s. Porson, Praef. Hec. 
$5,329. 





1 Kopps zweite Bedingung, dass in jedem Fall erst dies zweite 
dreisilbige Wort den Ausschlag gebe, ist nicht unbedingt zutreffend, 
να]. Prom. 1000 κρεῖσσον yäp οἴμαι τῆδε λατρεύειν merpg und Kopp 
S, 953. 

3 Kopp zählt S. 964 atwa 40 Beispiele, wie Aesch. Prom. 75 καὶ 
bh πέπρακται (Ag. 556 Eum. 195), 244 ἢ οὐκ οἶσθ' ἀκριβῶς, 387 θερ- 
μοῖς ἀπλή σίτου, Er rechnet allerdings auch die Worte von der Messung 
mu mit (über ἄτρυτον s. 8. 984). 

? Pers. 612 Prom. 1001 Ch. 14. 

* Sept, 70. 

5 Mit correptio und der 2. Silbe in der Armis konnte es ohne 
Weiteres nur in dem 6. Fuss stehen u., sonst nur vor pösitions- 
bildender Consonantengruppe, ein relativ seltner Fall. Es findet sich 
daher bei Aeschylus mit correptio nur im 6. Fass, an 19 Stellen (s. 
Kopp 8. 965). Dasselbe gilt nach Kopp für τέκνα δάκρυ usw. Wir 
brauchen zur Erklärung nicht zu einer Erweiterung des Hilberg'schen 
Gesetzes zu greifen, wie Kopp es thut. Hilberg, Prineip der Silben- 
wägung 1879 S. 206 atatuirt: Im iambischen Trimeter ... dürfen 
vokulisch auslautende Endsilben trochäischer Wortformen keine Hebung 
bilden. Kopp S, 264 dehnt das auf die Worte mit Schema _ aus, 

* S, Kopp S. 381/2 u, unten 8, 287. 





Zur Positionsdehnung vor muta cum liquida bei d. attischen Dichtern. 337 


Wir haben hier nur die eine Art, die Positionsdehnung in 
der Junctur betrachtet, für die die metrische Begründung nicht 
ausreichte, bevor wir zu den noch übrig bleibenden Fällen des 
Aeschylus, die grösstentheils eine ganz andre Deutung erfordern, 
übergehen, müssen wir uns der im Wesentlichen gleichen Technik 
des Sophokles zuwenden. 

Zunächst einiges Allgemeine. Sophokles hat im Trimeter 
mach Kopp 1 190 Positionsdehnungen, Aesehylus 62, auf den ersten 
Blick ein grosser Unterschied. Aber erstens enthalten die Stücke 
des Sophokles 7568 Trimeter, die des Aeschylus 43083, zweitens 
ist die Zahl der Stämme, in denen sich beide die Langmossung 
erlaubt haben, fast genau die gleiche. Die trotzdem übrig 
bleibende Differenz in der Zahl der Fülle erklärt sich aus einer 
eng begrenzten Neuerung oder besser Ausgestaltung* des So- 
phokles, der in den zwei Stämmen πατρ- und τεκν- 85 mal 
(54 + 31) die Positionsdehnung angewendet hat, eine bei diesen 
häufigen Worten zur Vermeidung von Gezwungenheit und Härten 
sehr glückliche und bereits durch Aeschylus vorbereitete Aen- 
derung. Auch hier aber hat sich Sophokles streng an gewisse 
Regeln gehalten, in τέκνον(-α) den Vokal nur in der Anrede 
lang gemessen, niemals bei Formen mit der Messung .. τέκνου, 
πάτρας». Nach Abzug dieser zwei Worte stimmt das Ver- 
hältnies zwischen Aeschylus und Sophokles genau®. Die Be- 
dingungen sind in der Hauptsache dieselben wie bei Aeschylus. 
In 56 Füllen wird die Auflösung vermieden, an 13 Stellen sind es 
Worte von der Messung .—-, wie "Arpeibüv?. Nur in den zwei- 
silbigen Wortformen hat Sophokles wesentlich häufiger, 32 mal, 
die Langmessung eintreten lassen, wo ein metrischer Zwang nieht 
vorlag, doch auch hier vielfach nicht ohne Grund*. 





(vgl. Pers, 769), kann als durch das Metrum gerechtfertigt gelten. 
"Αρταφέρνης kommt. bei Aeschylus überhanpt nieht vor. 
8. 876. 

3 Mit den Fragmenten, s. Goebel S. 95, C. F. Müller 8. 73 f. 

? Kopp zählt S. 379 bei Aeschylus 39, bei Sophokles 41, 

^ Genaures s, oben S. 983, 

58, Kopp 8. 382. 

* Aeschylus 62 Positionsdehnungen, Sophokles 105, entsprechend 
der Zahl der Verse, Correptio lässt Aeschylus 961 mal, Sophokles 
818 mal stattfinden, s. Kopp S. 257. 

3 Fast immer neben einem zweiten dreisilbigen Wort mit Be- 
"topung auf der Mittelsilbe, s. Kopp S. 379 ff 

"5 So wiederholt in der engen Verbindung mit einer Präposition, 





290 v. Mess 


Wir kehren jetzt zu den noch unerledigten Beispielen des 
Aeschylus zurück, die in der Hauptsache aus zweisilbigen Worten 
mit Positionsdehnung im Wortinnern bestehen, bei denen ein me- 
trischer Zwang nicht vorliegt! Von ihnen stehen die meisten 
und gerade die, bei denen eine Motivirung aus dem sonstigen 
Gebrauch unmöglich ist, in den Persern®. Die Perser, die älteste 
uns erhaltene datirte Tragüdie, nehmen auch in der Zahl der 
Positionsdehnungen überhaupt einen auffallenden Platz ein. In 
allen erhaltenen Stücken zusammen lesen wir 65 Fälle®, in den 
543 iambischen und trochäischen Veisen der Perser 18 (1:30). 
Am nächsten kommt der Prometheus, wo wir dieselbe Zahl haben, 
aber in 774 Versen (1:43)*. Bleiben für die übrigen fünf Tra- 





! Kopp bat sich bemüht, auch sie unter sein Prineip zu bringen, 
aber mit Ausnahme von κατ’ ἄκρας (s. Anm. 2) ohne Erfolg, s. S. 900. 

3 Hier mögen die Fälle aus den übrigen Stücken folgen. Prom. 
91 κύκλον "Mov, Kopp schlägt ἡλίου κύκλον vor, Soph. frg. 672 κύκλον 
ἡλίου verbietet eine Aenderung; es ist eine feste Wendung (mit cor- 
reptio Aesch. Pers. 507 Soph. Ant. 416), ausser bei den Tragikern 
auch in der daktylischen Poesie belegt (Emped. 47’D. ἄνακτος . . ἁτέα 
κύκλον) und wohl älteren Ursprungs. Prom. 382 κορυφαῖς ἐν ἄκραις 
stammt aus epischer Vorlage (s. Rhein. Mus. 56 S. 171). κατ ἄκρας 
Choeph. 687 ist regulär, vgl. zu Sophokles S. 987 A. 8 und Kopp S. 
In ἀτμός Ag. 1310 scheint Neigung zur Langmessung vorzuliegen, zwar 
hat es Aeschylus frg. 206, ? mit correptio, Eum. 198 mit syllaba an- 
ceps, aber Euripides nur mit Langmeseung frg. 781, 2. 53, Sophokles 
braucht es nicht, «ber ἀτμίἔειν frg.341 mit Positionsdehnung (der Ko- 
miker Pherekrates bemerkenswerther Weise gleichfalls: Abıorov ἀτμί- 
Zovra Meineke | S. 300, 15; ἀτμίς mit syll. nc. Nikostr. III S. 284, 5 
u, Alexis III 5. 440, 16, wo Schneidewin ἀτμός conicirt). Auf Con- 
jectur beruht πότµος Aesch. frg. 159, 1 (Porson für mo0' ἀμός), un- 
möglich ist die Dehnung nicht in diesem episch-poetischen Wort (s. 
Soph. bei Kopp S. 377 Eur. 8. 396 u. 8. 279). πέλλυτρ' frg. 269 ist 
sonst nicht. belegt. 

? Kopp S. 250 zählt 62, ein Beispiel Pers. T4, das gewöhnlich 
durch Conjectur beseitigt wird, hat er übergangen, zwei kommen aus 
den Trochüen hinzu Pers. 

* Die Zeit des Prometheus ist nicht überliefert, die chronologi- 
schen Indieien scheinen auf eine frühe Zeit hinzuweisen. Wir haben 
hier nicht auf diese Frage einzugehen (Wilamowitz setzt Herm. 32 
2 den Prometheus 371-369). Aus der Zahl der Positions- 
fen wir keine Schlüsse ziehen, zumal da sich einige aus 
besonderen Umständen erklären, s. Rhein. Mus. 56 S. 171, und da ihnen 
eine recht grosse Auzahl von Correptionen gegenübersteht (79, ο. Kopp 










































rm 


Zur Positionsdehnung vor muta cum liquida bei d, attischen Dichtern 291. 


güdien 29 Beispiele. Aber die Zahl allein ist nicht entscheidend, 
wenngleich hinzukommt, dass die Zahl der Kurzmessungen ge- 
ringer ist, wie in den übrigen Stücken!, es kommt auf die Natur 
der einzelnen Fälle am, Von den regulären Positionsdehnungen 
finden sich folgende: ἐγυπνίων 229 und 521 ἀριθμός 342 ἐπέ- 
qeryev 398 πατρύων 407 τοσουτάριθµον 435 ἀκμαῖοι 444 
πατρί 612 ἀχρίας 617 µηλοτρόφου 765 ᾽Αρταφρένης 778 780]. 
ῥέεθρον 500 wird streng genommen durch das Metrum? nicht 
entschuldigt, es stand ῥεῖθρον zur Verfügung, die den Tragikern 
im Dialog geliuüge Form, Aeschylus bat die epische Form mit 
episeher Positionsdehnung verwendet. Eine von der Regel ab- 
weiehende Positionsdehnung findet sich in γεκρῶν V. 275 und 424, 
κύκλῳ 371, πέπλους 471, lauter zweisilbigen Worten, wo von 
einem metrischen Zwang nicht die Rede sein kann“ Dazu kommt 
eine singulüre Dehnung in der Junctur ἀποτροπήν V. 220 (Troch.), 
ein attisches Wort, das der epischen Poesie fremd ist, und end- 
lich eine Langmessung am Wortschluss, die man als einzigen 
Fall derart auf verschiedene Weise herauszuemendiren versucht 
hat. V. 784 ist überliefert γέος ἐὼν γέα φρονεῖ. Man kaun 
durch Umstellung sowohl das epische, im tragischen Dialog 
sonst nieht vorkommende bv, als auch die singuläre Positions- 
dehnung beseitigen: ὢν νέος φρογεῖ véa, Doch die Doppel- 
änderung muss uns warnen. Die beiden auffallenden Jonismen 
weisen eher darauf hin, dass Aeschylus diese proverbiale Wen- 
dung aus einem jonischen Dichter genommen hat, wie wir schon 


S. 3951). Positionsdehnung findet statt in: ὀχμάσαι 6 ἀποκρύψει 94 
ἄνπνος 92 κατοκνεῖς 07 κύκλον ἡλίου 91 ἑλαφρόν 319 ἄγρυπνον J74 
ἐν ἄκραις 382 ἁτρίαις 094 ἀριθμόν 4Τ6 συνεδρίαι 508 σχετλίᾳ (71 

086 κυκνόμορφον 9] ἀκρατεῖς 890 λατρεύειν 1000 πατρί 
1001 ὀκρίδα 1048. 

130 + 6 in den Trochüen (225. 998, TIL. 749. 766, 108). Am 
müehsten stehen die Hiketiden mit 33 in 450 Versen, die Gesammteahl 
in den 7 Stücken beträgt 959 nach Kopp 8. 957. 

? Vermeidung der Auflösung. 

? Acch. Prom. 816 Soph. Ant. 712 Eur. El. 794. 

* Auch Kopp macht hier kaum noch den Versuch einer Recht- 
fertigung, s. 8. 265; übrigens kommt nicht das in drei Fällen voran- 
gehonde δέ, sondern die Stellung, 2. Arsis und vor der Cäsur, mit dem 
verstärkten Ictus, in Betracht (über diesen s, Rossbach, Metrik 8.217 Ε). 

5 Aber im Chor belegt, Eur. Andr. 124 ἐοῦσαν (daktyl. Vers), 
eine Form, die man, so viel ich sehe, übersehen hat. 

* So schon Headiam, Class. Review 12 (1898) S. 190, 





292 v. Mess 


wiederholt Berührungen mit den geringen Resten des Archilochos 
feststellen konnten. Es wäre eine Parallele zu dem aus Archi- 
lochos abgeleiteten ᾿Ασίδος µηλοτρόφου (Dehnung in der Junotur!) 
in Vers 765 desselben Stückes. Kühn genug bleibt trotzdem 
dieser Fall von Positionsdehnung, wenngleich als feste Verbin- 
dung nahe mit einem Compositum verwandt?, und nur zu er- 
klären aus der grösseren Neigung der Perser zur Langmessung. 
Die Perser reichen als älteste datirte Tragödie nahe an das 
Epochenjahr 480 heran®. Es liegt nahe anzunehmen, dass wir 
in diesem Stück noch eine nähere Berührung mit älterer Technik 
vor uns haben und dass das singuläre Verhältniss von 18 Po- 
sitionsdebnungen zu 36 Füllen von correptio* noch einen Ueber- 
rest älterer Kunstübung darstellt. A priori unwahrscheinlich ist 
es, dass die ältere attische Tragödie, speciell die voräschyleische, 
die durch keinen grossen Zwischenraum von Solons Gedichten 
getrennt war, einen diametral entgegengesetzten Weg eingeschlagen 
haben sollte, wie Solon in seinen Jamben, um so mehr, als auch 
die gleichzeitige populäre Poesie, von der wir jetzt reiche Proben 
durch das Epigramm haben, einen Mittelweg eingeschlagen hatte. 















Die Perser zeigen nicht bloss nach dieser Richtung ein 
alterthümliches Geprüge. Es fällt in ihnen die Zahl der Jonismen 
aufd, wie ῥέεθρον, ἑών ua, und vor Allem haben sie noch ein 
Rudiment alter Technik konservirt, die starke Verwendung des 
trochäischen Tetrameters im Dialog. 

Eine andre Erklärung für die Jonismen und die “ jonische 





1s, S. 986. 

? Vgl. Hom. A 219 φίλα φρονέων us. Emped. 17, 98 D.; Hip- 
ponax frg. 73, Bergk P. 1. 14 8. 486, ὀλίτα φρονοῦσιν. Zu νέος — νέα 
vgl. Eur. Kykl. 98 νέµουσι uia νέα νέοι πεφυκότες. 

? Aufgeführt in Athen 472 (eine Aufführung in Syrakus vorher 
nimmt Wilamowitz Herm. 32 S. 396 an). Die Hiketiden werden viel- 
fach früher angesetzt (vgl. Wilamowitz Hermes 91, 008 u. 32,397; von 
Jurenka, Wiener Stud. 23, 1902, S. 995 gleich nach den Persern, seine 
Gründe sind nicht überzeugend), aber keineswegs allgemein. Bemerkens- 
werth ist immerhin die geringe Anzahl von Correptionen. 

* Ungerechnet selbstverständlich die Correptionen am Wortschluss. 

5 Es möge eine Verweisung zB. auf Headlams allerdings unvoll- 
ständige Zusammenstellung, Class. Review 12, 1898, S. 189, genügen. 

© $. Rossbach, Gr. Metr.? S. 186; in grösseren Umfang erst wieder 
in der neueren Tragödie, als Kunstmittel für bewegte Partien, an- 
gewandt. 








Zur Positionsdehnung vor muta cum liquida bei d. attischen Dichtern 293 


Positionsdehnung’ hat Headlam versucht! Er meint, dass Aeschylus 
durch dieses kleinasiatisch-jonische Element dem Ganzen einen 
fremdländischen, asiatischen Charakter hätte aufprägen wollen ®. 
Diese Hypothese braucht wohl nicht widerlegt zu werden®. 
Vielleicht findet dieser Versuch, eine historische Entwick- 

lung in der Behandlung des Vokals in der positio debilis bei den 
attischen Dichtern nachzuweisen, nach andrer Richtung eine ge- 
wiese Bestätigung durch das merkwürdige Fragment der Phoc- 
nissen des Phrynichos, des älteren Zeitgenossen des Aeschylus, 
das Diels als Markstein in der Geschichte der tragischen Sprache 
besprochen und gewürdigt hat*: 

ἐς δὲ πρ]ωῖην δεείλην πλείο[νες δισμυρ]ίων 

ἄνδρες ἐκτείνοντο [καὶ τρὶς ὀψί]ην ἐς δειέλην 5. 
München. A. v. Me 

















! Class. Review 12, 1898, 8. 189. 

3 Wie er es durch Anwendung von Worten wie βᾶρις zB. in don 
Persern und Hiketiden wohl beabsichtigt hat. 

® Ueber den Vokal in der positio debilis in der jüngeren Jas 
s. S, 272. 

4 Rhein. Mus. 56 (1901)S. 29 ff, aus einem Homerscholion © 111 
des Ammonios, Grenfell u. Hunt, Oxyrhynchos Pap. IL: Φρύ[νιχος ὁ 
τραχ]ικὸς ἐν Φοινίσσαις 'δείλη [διχῶς] . . . (folgt Citat). 

* Nach Diels Ergänzungen. 


ZUR GRIECHISCEN ANTHOLOGIE 


I. Leonidas von Alexandrien. 


Eine der sonderbarsten Erscheinungen unter den Griecbi- 
schen Dichterlingen der ersten Kaiserzeit it der „Inopsephist‘‘ 
Julius Leonidas von Alexandrien. Setti hat ibn einer Monographie 
gewürdigt „Leonida Alessandrino Torino 1894“, Stadtmüller in 
verschiedenen Aufsätzen seine Gedichte kritisch behandelt. An- 
lásslich einer Arbeit über die Dichter des Philipposkranzes, bin 
ich gezwungen gewesen, mich mit diesem „sonderbaren Heiligen“ 
eingehend zu berchäftigen. Die Resultate seien hier kurz mit- 
getheilt. 

Die datierbaren Gedichte weisen auf die Zeit des Claudius 
und Nero: VI 329 gilt der Mutter Neros Agrippina zum Geburts- 
feste (6. November), wohl lange vor März 59, IX 355 ist das 
Begleitgedicht eines Globus, den Leonidas der Kaiserin Poppaea 
zum Geburtstage sendete, also zwischen 63 u. 65 verfasst!, an 
Claudius oder Nero ist VI 321 gerichtet, demselben widmet er 
das dritte Buch der Isopsepha VI 328, die Rettung des Kaisers 
vielleicht Nero’s nach Agrippina's Tod feiert IX 352. 

Nur IX 849 wird seit Meineke in der praefatio zu: Utrius- 
que Leonidae carmina Lipsiae 1791 auf Vespasian bezogen. loh 
setze das kleine Gedicht hieher: 

"Ybará σοι Κοτίλεια γενέθλιον ἦμαρ ὁρῶντι, 

Καῖσαρ, ἐπιβλύζοι σωρὸν ἀκεσφορίης, 

ὄφρα σε κόσμος ἅπας πάππον «πάλιν) αὐγάζηται, 

ὡς πατέρα τρισσῆς εἴσιδεν εὐτοκίης. 

Es ist der Wunsoh zum Geburtsfeste eines Kaisers, der zum 











! Den Titel Augusta (Σεβαστιάς V. 3) erhielt Poppaea 63 nach 
der Geburt einer Tochter. Tuc. aun. 10. 23. 





Zur griechischen Anthologie 995 


Curgebrauche in aquae Cutiliae weilt und von einem seiner drei 
Kinder Grossvater zu werden hofft. In Betracht kommen nur 
Claudius und Vespasian. Vespasian weilte alljährlich zur Sommers- 
zeit in Cntiliae und ist daselbst auch gestorben, auch die Zahl 
der Kinder stimmt, Doch spricht meines Erachtens gegen die 
Beziehung des Epigrummes auf ihn folgendes: Vespasian ist am 
18. November geboren. Zu dieser Zeit ist ein Curgebrauch in 
dem Abruzzenbade kaum denkbar. Von den drei Kindern Titus, 
Domitian und Domitilla war die Tochter schon vor der Thron- 
besteigung des Vaters gestorben, so dass von einer τρισσὴ εὐτοκίη. 
nicht mehr die Rede sein konnte. Als Enkelkind käme, da Julia, 
die Tochter des Titus geboren ist, als der Grossvater noch Privat- 
mann war, nur der Sohn des Domitian von der Domitia geboren 71 
in Betracht. Mir scheint die Beziehung des Epigrammes auf 
Claudius wahrscheinlicher. Zwar ist über Benutzung der Schwefel- 
‚quellen von Paterno durch denselben nichts überliefert, doch wissen 
wir von einer Erkrankung des Kaisers vielleicht in Folge seines 
Magenleidens im Jahre 53. Wichtiger scheint mir folgendes; 
Claudius ist am 1. August geboren. Als er zur Regierung kam, 
hatte er 2 Töchter, Antonia von der Paetina und Octavia von 
der Messallin, dazu kam im ersten Regierungsjahre noch ein 
Sohn Britannicus. Da Oetavias Ehe mit Nero kinderlos blieb, 
Britannicus unvermählt starb, könnte es sich im Epigramme nur 
um die erwartete Nachkommenschaft der Antonia handeln, Diese 
war in erster Ehe mit Cn. Pompeius Magnus vermählt (41—46), 
nach diesem Tode mit Faustus Sulla. Diesem gebar sie noch zu 
Lebzeiten des Vaters einen Sohn. Dieses Ereignis füllt in die 
Jahre 48—541. Das Epigramm würde also, wenn man uuf die 
früher erwähnte Erkrankung des Kaisers Rücksicht nühme, im 
Jahre 53 abgefasst sein? 





3 Leider ist der 3. Vers lückenhaft, das ergänzte (mdAıv) macht 
nieht, wie Dübner behauptet, beide Disticha gleiohzühlend, ich fand 
ohne die Ergänzung 6493: 6662, es steckt vielleicht ein Fehler im 
ersten Distichon, ergänzt man πάλιν (171), so ist die Differenz 400. 

® Belegstellen aus Sueton: Vesp. e.24. Cutilias ae Reatina rura, 
ubi aestivare quot annis solebat, ib. c.9. matus est — XV. Kal. 
Dec. ib. e. 9. ex bac (Flaria Domilitta) liberos tulit Tilum et Domi- 
Milam. Uxori se filiae supertes fuit atque utramque adhue privatus 
mmisi Titus c, 4. cum qua (Marcia Furnilla) sublata filia divortium 
fecit. Domitian ο. 3. uxorem Domitium, ex qua in secundo suo con- 
sulatu filium tulerat *** alteroque anno * consalutavit Augustam. Clau- 








296 Radinger 


Für die Scheidung der Epigramme der Leonidas von Alexan- 
drien von denen der Leonidar von Tarent ist die Isopsephie das 
beste Criterium. Dass der Alexandriner auch nicht ἰσόψηφα 
geschrieben habe, lüsst sich nicht erweisen! Durch die Ueber- 
lieferung sind für unsern Poeten gesichert VI 321—829 ἰσόψηφα 
Λεωνίδου ᾽Αλεξανδρέως AC, 323 ist nicht isopseph vielmehr ein 
anastrephon, rührt also vielleicht von Nikodemos her, dessen 
Anastrephonta 313—320 vorausgehen. alle anderen sind isopseph. 
VII 547—550 Λεωνίδου ᾿Αλεξανδρέως ἰσόψηφον C richtig. 
VII 668 Λεωνίδου. ἔστι δὲ ἰσόψηφον τὸ ἐπίτραμμα C richtig, VIE 
675 Λεωνίδου ἰσόψηφον C richtig. IX 42 Ἰουλίου Λεωνίδου 
C ist isopseph, IX 128 ἀδέσποτον οἱ δὲ Λεωνίδου ᾽Αλεξανδρέως 
= 358* int inopseph. IX 344—356 Λεωνίδου ᾽Αλεξανδρέως und 
am Rande ζήτει΄ ὅτι πάντα τὰ ἐπιγράμματα Λεωνίδου ἰσόψηφα 
C, sind isopseph. XI70 Λεωνίδου ἰσόψηφον B ΧΙΙ 20 Ἰουλίου 
Λεωνίδου B ist isopseph; ferner sind durch Isopsephie gesichert: 
IX 12 Λεωνίδου A, ebenso XI 9. 187. 199. 200. Λεωνίδου B, 
gegen die Ueberlieferung, welche Λεωνίδου Ταραντίνου gibt, 
ist IX 78 von Setti, TX 79. 80, 106 u. 179 von Stadtmüller 
ieopseph erwiesen worden. Dagegen scheint ΧΙ 213 mir das 
Lemma Λεωνίδου verderbt. es gehört eher dem Lucillius oder 
einem seiner Nachahmer. Wir haben also 40 sichere Epigramme 
des Leonidas von Alexandrien. 

Stadtmüller hat ausser den schon genannten eine Reihe von 
Gedichten, welche in der Anthologie nur mit Leonidas überschrieben 
sind, für den Alexandriner in Anspruch genommen. Es sind das 
VI 200, 262. VII 19, 173, 190, 656, 660. IX 337. Ich halte 
diese Zuweisungen für verfehlt. 

VI 200. Die Aenderung πρὸ ποδῶν in πρὸ πυλῶν scheint 
wnrichtig, man legt schwerlich Weihgaben wie δεσμὰ κόµας καὶ 
πέπλον vor den Tempelthüren nieder, wohl aber vor der Bas 


















dius c. 2. Claudius natus est Kal. Aug. über das Weitere vergleiche 
die Artikel Claudius, Antonia, Sulla bei Pauly-Wissowa RE* II 9785, 
1 2641, III 1522. 

1 Sakolowski de Anthologia Palatina quaestiones Lipsiae 1893 
p. 53 wollte wegen IX 99. 107. 179 aucb nicht isopsepha annehm: 
aber in 179 hat Stadtmüller Isopsephie hergestellt. 99 gehört sicher 
dem Tarentiner, dem es beide Sammlungen zutheilen. Die Nachahmung 
dureh Euenos, der vor den Flaviern gelebt haben muss (IX 75), u. Ovid 
Fasti Ἡ 363 #. kann darüber keinen Zweifel aufkommen lassen. 107 
gehört dem jüngern Antipatros, wie Planudes angibt. 








m 


Zur Griechischen Anthologie a 


des Gütterbildes, Wichtiger scheint mir folgendes: VI 202 ist 
eine Variation von 200, dieses wird aber auch von Stadtmüller 
dem Tarentiner belassen. Nun ahmt der Melengreer Perses VI 272 
beide Gedichte nach, man vergleiche 272, 4 qvToüca βάρος mit 
200, | diva φυποῦσα, dann δεκάτῳ, μηνὶ mit. 200, 3 δεκάτῳ ἐπὶ 
μηνὶ, ferner 272,1. ζῶμά τοι — καὶ ἀνθεμόεντα κύπασσιν mit 
202, 1. ζώνην τοι — καὶ τόνδε κύπασσιν, auch das d) Λατωί in v, 1 
stammt aus 202, 3, es gehören 200 u.202 demselben Dichter, dem 
Tarentiner, der dasselbe Thema gerne variirt, vgl. θε κου pg. 134. 
Die alphabetische Philipposreihe ist in Wirklichkeit nieht vor- 
handen, 201 Argentarius ist nur des Inhaltes wegen zwischen 
die beiden Gedichte des Leonidas eingeschoben! 

VI 262, Mit 261 schliesst deutlich eine alphabetische 
‚Pbilipposreihe (327—261 A-X), die folgenden Epigramme bis 313 
bilden eine Meleagrosreihe, warum soll man also zwischen die 
‚glatt nbechliessenden Theile etwas fremdes einsobieben, da ansser- 
dem die Herstellung der Ixopsephie so gewaltsame Aenderungen 
erfordert und das τοῦ αὐτοῦ von 263 einen weiteren Irrthum 
des Schreibers voraussetzt?). 

VII 19. Die Aenderung des sicher verderbten 3. Vers- 
schlusses εὖ d’ ὅγε Λυδός ist leicht, entspricht aber nicht dem 
Zusammenhange. Hält man die Worte nicht für interpoliert (aus 
18. 5), so ist es am besten, mit Geffken eine Lücke anzunehmen. 
Gedichte auf berühmte Dichter finden wir beim Tarentiner, nicht 
aber beim Alexandriner, vgl. Geffken n. 21—25°. 

'V11173. διοτίµου οἱ δὲ λεωγίδου CPI, das reizende Epigramm 
‚gewinnt durch πυκνῇ nicht, es ist durch die Nachahmung des 
Erykios 174 als alt erwiesen. Diotimos wird wirklich der Ver- 
fasser sein. 

VII 190. ἀνύτησ oi δὲ λεωνίδου CPI hat Geffken gentigend 
verteidigt, es wird von einem Philippeer Argentarius 364. kopirt^. 

VII 656 u. 660%. Die Partie 022—665 zeigt folgende Zu- 
sammensetzung. 092—045 alphabetische Philipposreihe B—9Q, 
es folgt eine Maleagrische Partie —665, die durch eine Einlage 


1 Stadtmüller Ausgabe 1 p. 328 Geffken p. S. 

3 Stadtmüller Heidelberger Programm 1894 p. 7 f., über Auf- 
einanderfolge der Reihen: Weisshilupl Grabgedichte p. 95 f. 

? Stadtmüller Berl. Phil. Wochenschr. 1895 p. 357 Geffken p.906. 

4 Berliner Phil. Wochenschr. 1894 p. 1539 f. Geffken p. 9, A.1 

% Stadtmüllers Ausgabe II p. 450 n. 453, über die Reihe Geffken 
p. 11. Reitzenstein Epigr. u. Scolion Exe. III p. 274. 


998 Radinger 


aus der Theokritsammlung 658—664 auseinandergerprengt wurde, 
so erklären sich am besten die Schwankungen der Ueberlieferung. 
Da 660 auch in der Theokritsammmlung erscheint, die ich für 
hellenistisch halten musa, hat Stadtmüllers Herstellung der Irop- 
sephie grosse Bedenken. Aber auch 656 bleibt dem Tarentiner, 
der Stil, να]. ὀλιγήριος und das Dornmotiv ist echt Leonidaeisch. 
Die Aenderungen Stadtmüller’s sind gewaltsam. 

IX 337 λεωνίδου ταραντίνου C wird durch die Copie des 
Erykios IX 824 und Satyros X 11 ausreichend geschützt. Ausser- 
dem steht es am Schlusse einer Meleagrosreihe 313—338 (21), 
dem Tarentiner muss ich auch Plan. 171 λεωνίδου zuteilen, 
Meineke und Geffken haben es weggelassen. Es ist nicht isop- 
seph (8148:6291), er ist Variante von IX 320 (λεωνίδα A 
ταραντίνου C in melengrischer Reihe), den Ausschlag gibt Plan. 
177 φιλίππου, das eine nach Antimachos (?) IX 321 erweiterte 
Copie unseren Gedichtes iet. Damit scheint der Alexandriner, 
der nach Philippos lebte und ihn copierte, ausgeschlossen. 

Welcher Sammlung hat der Alexandriner Leonidas angehört? 
In Frage kommen nur der Philipposkranz und die sogenannte 
Diogeniansammlung.  Sakolowski unterscheidet zwischen Epi- 
grammen, die Leonidas vor seinem römischen Aufenthalte ver- 
fertigt, diese seien im Stephanos des Philippos gestanden und 
zwischen solchen, die er in Rom geschrieben, diese seien der 
Diogeniansammlung zuzuweisen®. Aber Leonidas hat nach dem 
ausdrücklichen Zeugnisse in IX 344 erst in Rom zu dichten an- 
gefangen, früher war er nur Astronom. Gegen die Zugehürigkeit 
zum Philipposkranze spricht, dass die datierbaren Gedichte in 
die Zeit des Claudius und Nero fallen, also nach Abschluss der 
Sammlung des Philippos?, weiter dass Leonidas den Philippos 
copiert. Unrichtig ist es, wenn Sakolowski behauptet, Iaopsepha 
stünden in alphabetischen Philippereihen. IX 105—107 ist eine 
kleine inhaltliche Reihe εἰς ναῦς. zudem ist nicht sicher, ob 105 
ἀδέσποτον im Stephanos stand; auch VII 668 steht nicht unter 
Philippeern, 667 ist inachrifilich, 669 u. 670 stammen aus Laert. 
Diog. auch 672 u. 673 sind Inschriften, die Reihe ist also ganz jung. 
Aber auch die Zugehörigkeit zum Diogenianauthologion iet nicht 
zu erweisen. 

















1 Berliner Phil. Wochenschr. 1894 p. 1540. 
? Sakolowski p. 54-56. 
? Philipposkranz unter Caligula s. Hillscher p. 413 ff. 








Zur Grieehischen Anthologie 9299 


Die Epigramme des Xl. Buches, die hier in Betracht kom- 
men, stammen sämmtlich mit einer Ausnahme aus dem Theile, 
der nach dem Inhalte in einzelne Capitel zerfällt, so dass 
nirgends reine alphabetische Diogenianreihen festzustellen sind, 
XI 9 folgt aber auf ein sonst inschriftlich erhaltener Gedicht 
(Kaitel 646°) aus unbekannter Zeit!. Ich würde mich am lieb- 
sten der Weigand'echen Ansicht zuneigen, der die Zugehörig- 
keit der Tsopsepha zu beiden Auslesen lengnet und als Quelle 
die eigenen Sammlungen des Dichters annimmt, Freilich hut 
Kephalas nieht diese excerpirt, sondern Mittelquellen benutzt. 
Für Weigands Ansicht sprechen die längeren Reihen VI 321—329, 
VIE 547—550, IX 78—80, IX 314—356, wie sie sonst nur bei 
Simonides, (Anakreon), Theokritos, Kallimaehos, Palladas, also 
bei Diehtern vorkommen, die aus Separat-Sammlungen in unsere 
Anthologie gekommen sini. 

Noch einige Worte über Leonidas als Dichter. Sieht man 
von den Gratulationsgedichten ab, wie sie auch Krinagoras, 
Diodor, Thallos, der jüngere Antipatros und Philippos für ihre 
Patrone und Gönner geliefert haben, so iet er geradezu als skla- 
vischer Nachahmer der älteren Epigrammatiker zu bezeichnen. 
Für dreiviertel seiner Epigramme können wir heute noch die 
Quelle nachweisen, Melengreer, besonders aber Philippeer, am 
häufigsten Philippos, für die Skoptika ist er gewiss durch 
Lucillius beeinflusst worden. Freier als in der Wahl der Stolle. 
ist er in der Ausführung, wörtliche Nachahmung war durch die 
Isopsephie ausgesehlossen, doch hat er gerne Einzelheiten beson- 
ders aus Kallimachos herübergenommen. 

Selbstwiederholungen sind nieht selten, werden aber durch 
den Zwang der Tsopsephie entschuldigt. Der Sprachschatz zeigt 
mancherlei Neuerungen: Ableitungen und Zusammensetzungen, 
auch seltenes Homerisches und Tragisches Sprachgut. Manches 
eigenthümliche wie das passivische Ἰθύγω VI 328, 3, προφέρω 
v. aeo. VI 344, 4, der Gebrauch von ἴδιος IX 354,2 erklärt 
sich durch den Zwang der Isopsephie. Im Allgemeinen kann 
"man Boissonades Erstaunen über die Correctheit und glatte Form 
des Leonidas gerecht finden "valde mirabile est potuisse Leoni- 
dem talibus constrietum vinculis tam libera ac facili vena versus 
fundere’. Freilich den Namen eines Dichters verdient er des- 











! Frauke: de Pallada epigrammatographo Lipsise 1899 p. 83. 
Weigand, Rhein, Mus. 1845 p. 504 f. 


Eu Radinger 


halb ebensowenig, wie die zahlreichen Dilettanten und Bettel- 
poeten des Philipposkranzes. Nachfolger scheint Leonidas im 
Alterthum nicht gefunden zu haben; dass er der Erfinder der 
Isopsepha war, darf wohl aus IX 356 geschlossen werden, sie 
aus orientalischen Einflüssen abzuleiten, wie das Rubensohn that, 
möchte ich nicht wagen, sie sind am Ende doch nur ein Glied 
in jener Kette von Künsteleien, die von den Simonideischen ypi- 
qot, über die carmina figurata des Simmias, Theokritos, Dosiadas 
zu den Akrosticha des Eudoxos und Dionysios und den Anastre- 
phonta des Nikodemos von Heraklea führt. Ueber ähnliche Spie- 
lereien Harsdürffers im 17. Jahrhundert vgl. Rubensohn Bibliothek 
älterer deutscher Uebersetzungen II—V p. 157, 2. 

Da bei einer Nachprüfung der Berechnungen Boinsonades 
und Sakolowskis mir mehrfache Irrungen auffielen, habe ich 
sümmtliche Gedichte des VIL, IX. und XI. Buches, die in Frage 
kommen, nachgezählt. 

Ich fand tadellose Isopsephie in folgenden Epigrammen: 

VII 547: 7267, VII 668: 6576, VII 675: 8702, IX 12: 
7666, IX 80: 6501, IX 123: 7528, IX 344 mit Οὐρανίην: 6600, 
IX 348: 4178, IX 351: 7302, XI 70: 7246, XI 199: 6863, 
XII 20: 6749. 

Leichte Aenderungen sind in folgenden Füllen nothwendi, 

VII 548: 7160: 7150, ändert man Aaipuv in Δάμων, 
die Isopsephie hergestellt und ein entsprechender Name gefunden. 
Das Motiv: “den hab ich auch gekannt’, stammt aus Kallimachos 
VII 522. 

VII 549 fand ich folgende Zahlen: 3326 + 3508 — 6834 
und 3048 -- 3780 — 6828, die Differenz ist also 6, schreibt man 
in Vers 1 statt αἰάζει: ἐάζει, so ist die Isopsephie oorreot. 6828. 
Das Verbum éáZu) ist zwar sonst nicht belegt, ist aber richtig 
gebildet von & wie αἰάζω von of, εἰάζω bei Euripides (Chrysippos 
N.p.633) von ela. Damit sind Stadtmüllers Aenderungen: θρή- 
voi; ἀναλύζει, δυροµένη, Yóuv überflüssig. 

VII 550: ziehe ich Piccolomini's Φθ[ε)ιώτην Rubensohn's 
χῦμα (für χεῦμα) vor. 

IX 345: zählte ich 3622 + 2739 = 6361 und 2196 + 
4226 = 6422, also Differenz 61. Stadtmüller zählte den 3. Vere. 
fülechlich 2191 und ändert demnach (ἀρν ἐπιμήνατο (+ 106), 
dann vöv in που (— 50). Der Fehler steckt vor Αθάμας, ich 
schreibe (Αἰναθάμας “der schreckliche Athamas', gebildet wie 











Zur Griechischen Anthologie 80 


Αἰνόπαρις bei Homer und αἰγόλυκος bei unserem Leonidas VII 
550, damit ist die Differenz ausgeglichen. 6422. 

IX 850: ich fand 4136 + 3590 = 7726 und 3460 + 4575 
= 2085, also Unterschied #09, Der Fehler steckt in dem un- 
verständlichen ἀτογώδεα, durch rein mechanisches Probieren ver- 
fiel ich auf das richtige Χιονώδεα “schueeweiss” vgl. Lukillios 
ΧΙ 410,5 χιογώδεα βόλβον. AT und XI konnten leicht ver- 
wechselt werden. Resultat 8035 (610 statt 301). 

IX 352 ergab sich 3419 + 3899 = 7258; 4861 + 2357 
— 7218. Differenz 40, schreibt man Θύβριδος (vgl. Θύβριν ΙΧ. 
219,4), wie Stadtmüller vorschlug und cuXiZou£vu, so hat man 
beiderseits 7218. 

IX 353 ursprünglich 3318 + 1728 — 5046 und 2531 + 
3210 = 5741, Differenz 695; im ersten Distichon + 115, im 
zweiten — 580, durch βεβαιότατον für βεβαιότατε (Reiske) nnd 
ἀοιδοπόλος für ἀιοδοπόλων (Heringa) 3162. 

IX 354 ich fand 5408 + 2908 = 8316 und 4806 + 8500 
— 8306, die kleine Differenz lüest sich durch θγή(ι)ξομ’ be- 
seitigen. Stadtmüllers Aenderungen sind gewaltsam: "Ovmep 
Ἂρης für "Ov πόλεμος und ἀθέῳ für Ἰδίψ. An der Wieder- 
holung von πόλεμος stosse ich mich bei einem isopsephon nicht, 
d6ég macht die gezwungene Ausdrucksweise in Vers 2 nicht 
besser. ἴδιος πόλεμος würde man frei mit “innerer Krieg” über- 
setzen können, 

IX 355 ergab die Berechnung 2460 + 3957 — 6417 und 
2789 + 8633 — 6422, also 5 Differenz, behoben durch die Schrei- 
bung µ(ε]ίµημα. 

IX 356: 4109 + 3504 — 7673 und 4858 + 2522 — 7380, 
also Differenz 293, schreibt man ἐξ Ἱερῆς für ἐξ ἑτέρης (10 für 
305), so erhält man 7378: 7380, noch näher kommt Stadtmüllers 
ἐκ veapfig, doch ist es paläographisch schwierigor. 

ΧΙ 9: ich züblte 3698 + 4082 — 7780 und 4032 + 4142 
= 8174, also eine Differenz von 394, schreibt man im ersten 
Distichon µου für pou sowie ἄντα mit Piccolos für ἄρτα, im 
zweiten nach Casaubonus ἀτροπόγοισι für das unsinnige &pyo- 
πόνοισι, so ist die Isopsephie tadellos, Settis χάρµα entspricht 
nicht dem Sinne, 7780 + 390 — 8170, 8174 — 4 = 8170, 

ΧΙ 187 ist die leopsephie dureh die Verdoppelung des jin 
Σίμμυλος hergestellt. 4881 + 5090 — 9971 und 6519 + 3492 
= 10011 durch + 40 (= u) wird auch im ersten Distichon 10011 
erreicht. 





302 Redinger 


In einigen Fällen bin ich nicht zu sicheren Resultaten ge- 
kommen : 

1X 42 fand ich nicht Sakolowskis 8011:8051, sondern in 
wiederholter Rechnung 1911: 8000, die Differenz von 149 lässt 
sich durch den Plural κύµασι für das überlieferte κύματι auf 49 
bringen. Schriebe man ἀρτέστης 0' ór' ἔδυσε νεὼς τρόπιν, 
&cníb' ἀνῆψα σῳθεὶς κεκριµένην κύµατι καὶ πολέμψ, so bliebe 
mur 2 Differenz, doch iet dies alles unsicher. Der Fehler steckt 
in ἀσπίδα b' ἔσχον. 

1X 78 fand ich 3207 + 2696 = 5903, liest man im zweiten 
Distichon stutt des unzulüssigen κλάδοισι mit G. Hermann κλα- 
δεῶσι und mit der Planudea ὑφέλκει statt ἐφέλκει, so hat man 
3367 + 2586 =: 5953, es fehlen also 50. 

IX 79 fand ich übereinstimmend mit Stadtmüller: 3573 + 
3662 = 7235 und 3107 + 4138 — 7230, also 5 Differenz. Doch 
ist die Aenderung πάντοτε | in παῦσον gewagt. 

IX 106: 2916 + 2332 = 6348 und 2925 + 2879 — 5304 
schreibt man mit Planudes «ἀν)έφλεξε, so verringert sich die 
Differenz von 56 auf 5, «ἐνέφλεξε würde die Differenz 1 er- 
geben. 

IX 179: Stadtmüller hat mit den leichten Aenderungen von 
T00' in που und von κεῖται in κεῖσαι die Isopsephie 8540 her- 
gestellt. Schwerer sind die Aenderungen desselben bei: 

IX 346, wo er γήσους in πόντους verwandelt und γραπτῆς 
mit C schreibt und bei: 

IX 317, wo er εὐάροτον in εὐάροτοι ändert und statt δελ- 
φῖνας Toig: δελφῖν αὖθις v setzt. Ueber IX 949 wurde 
schon früher gesprochen. 

X] 200: ich zählte 2919 + 4232 51 und 3299 + 3837 
= 1135. Die Differenz von 15 würde dureh κατακάετο für 
κατεκαίετο fast ausgeglichen: 7137 : 7136. 














I. Zum Marcianus 481, dem Autographon des 
Planudes, 


Ll Auf dem vorderen Umschlagblatte stehen von später 
Hand eingetragen mehrere Inschriftencopien. Oben griechisches 
und Inteinisches Alphabet: hierauf: Ad Acenif portum. Die be- 
kannte Aufschrift des Hafenthores von Ancona CIL. IX. 5894 mit 
dem Fehler IXI statt IN, der allen ven Cyriacus abhängigen 
Abschrilteu gemeiusam ist, hierauf folgt: apud eroetam insulam. 


Zur Griechischen Anthologie 308 


- AAMITITAIQN . 
H . ΠΟΛΙΣ . MAPKON . AYPHAION . KAHZITT- 
TION . TEIMHE . ΚΑΙ. ΜΝΗΜΗΣ XAP- 
IN 

es ist CIGr, 2584. Mabillon Iter Italicum p. 33 hat sie aus 
unserem Codex abgeschrieben, wie aus seinen Worten hervor- 
geht: “in vaeuo folio cuiusdam veterrimi codieis exstat inseriptio 
de Lappaeo Cretae opido cum hoc titnlo: apud Cretam insulam 
ete Die einzige Ungenauigkeit der folgenden Abschrift besteht 
ausser der Zeilenabtheilung in ΧΑΡ. statt XAP- | IN. 

Dann folgen auf der Rückseite des Blattes CIGr, 2574, 
wieder nach Cyriacus vgl. Mommsen Preuss. Jahrb. IV p. 89, 
dann: Apud hierapetram CIGr. 2581 u. 2582, endlich das be- 
kannte Epigramm auf Suppho ClGr. 3555, zu dem man Kubit- 
sohek Arch. Mitth. ans Oesterreich VIII p. 103 und Stadtmüllers 
Anthologieausgube IL 1 p. 18 und praef. LXIX vergleiche. Das 
selbe Epigramm kehrt auf dem Schlussblatte f. 129" von der- 
selben Hand zweimal geschrieben wieder. Die Uebersehrift lautet 
wie im Bodleianus εἰς TTéprauov τῆς Ἀσίας περὶ Σαπψοῦς, Die 
Varianten sind belanglos. 

Sümmtliche Inschriften gehen auf die Scheden des Cyriacus 
von Ancona zurück. 

T. Datirang: der Codex enthält ausser der Anthologie des 
Planudes f. 1—100" noch die Nonnos-Metaphrase des Johaunes- 
evangeliums, Am Schlusse derselben steht folgende subscriptio: 
érpágn ij µετάφρασις αὕτη τοῦ κατὰ Ἰωάννην ἁγίου εὐατγελίου 
Χειρὶ Μαξίμου µονάχου τοῦ Πλανούδη ἐντὸς Κονσταντινου- 
πόλεως κατὰ τὴν µονὴν τοῦ Σωτῆρος Χριστοῦ τὴν τοῦ ἆκα- 
λήπτου ἐπονομαζομένην μηνὶ Σεπτεμβρίῳ ἰνδικτιῶνος ıy' ἔτους 
qu δεκάτου : — Die Handschrift wurde also im September 
6810 — 1301 vollendet. Die Indiction ist die des vorhergehen- 
den Jahres. 

IH. Am Schlusse der Anthologie auf fol 100" steht von 
späterer Hand das bekannte Epigramm auf Apollodors Bibliothek 
(aus Photios cod. 186) mit der Aufsehrift e + elc τὰ πεντή- 
κοντα βιβλία τοῦ ἱστορικοῦ Κώνιωνος. e Die Varianten sind 
werthlos. V. 1 πείρηµα, ' dm. V. 3 πάλαι γεγεᾶσ. V. 4 μὴ 
δὲ, V. 5 Sohluss von mir notirt ἐκδ δὲ ue? dOpüv? V. 6 
€opiaeig. 

IV. Einen guten Einblick in die Arbeitsweise des Planudes 
gibt die Handnotiz fol 46" unten: πρὸ τῶν εἰς τοὺς θεοὺς ἐπι- 








m1 Radinger 


panuärwv ὤφειλε κεῖσθαι κατὰ τὴν τῶν στοιχείων ἀκολουθίαν 
ὅσα εἰς ζωγράφους καὶ ζώα xai ἥἤρωας καὶ θάλατταν κατὰ δὲ 
λήθην || ἐτέθη ὕστερα. εἰ δέ τις ἐντεῦθεν µεταχράφει, πρῶτον 
τὰ τῶν ζωγράφων καὶ ζώων καὶ ἠρώων καὶ ἠχοῦς καὶ θαλάττης 
χραφέτω, εἶτα τὰ τῶν θεῶν. l'lanudes hatte also aus seinen 
Excerpten das Capitel εἰς ἀγάλματα θεῶν an unrichtiger Stelle 
eingefügt. Als er es bemerkte, war es zur Aenderung zu spät 
und er verwies durch die Randnote auf seinen Irrthum. Auch 
wonst finden sich solche Redactionsfehler; so stehen auf fol. 43" 
bis 45" unten die Epigramme auf die Statuen der Rennfahrer im 
Hippodrom, hierauf folgen die Rubriken: εἰς εἰκόνας βακχῶν und 
βασιλέων, dann auf fol. 46* und 46" die Epigramme auf Renn- 
fahrer Pl. 379—387 als Nachtrag. Die Anordnung des Capitels 
εἰς ἀγάλματα θεῶν ist alphabetisch nach den Götternamen, da- 
gegen ist sie im Nachtrage fol. 98" und 98" eine freie. 

V. Innerhalb der Capitel sind Reste der Primaerquellen 
stehen geblieben, die ich kurz anführe: 

Meleagroskranz: 131. Antipatros 132. Theodoridas 133. 
Antipatros 134. Meleagros || 170. Hermodoros 171. Leonidas 172. 
Alexandros Aitolos. | 188. 189. Nikias 190. Leonidas 191. Ni- 
kainetos.|| 12. ἄδηλον 13. Platon 227.0. L. 228. Anyte 229. 
o. l. 330. Leonidas 231. Anyte || 236. Leonidas 287. Tymnes!. 

Philipposkranz: 103. Geminos 'H 104. Philippos 'H 
105? o. L. Θ.Ι 135? o.L. T 136. Antiphilos T 137. Philippos 
ΤΙ 138? ἀδέσποτον A. 140? o. L. A. 141. Philippos Κ. 142. 
o. D. M. 143? Antipatros M. || 195. Satyros T 196? Alkaios T 
197. Antipatros T | 198. Maikios Κ. 199. Krinagoras Κ. || 214. 
Secundus X 215. Philippos Σ 216. Parmenion 2. || 240. Philippos 
Q 241. Argentarius Q 242. Erykios Q. 

Agathiaskyklos: 36. Agathias 37. Leontios 38. Johannes 
39, Arabio: 108. Julianos 109. Agathias || 277. 278. Paulos 
Silent. || 383—988. Leontios. 

VI Verfassernamen: Ich beschränke mich einige wichtige 
Abweichungen der Lemmata des Marcianus von denen unserer 
Ausgaben witzutheilen. 

Pl 186 lautet das Autorlemma Ξενοκρίτου nicht Zevo- 
κράτους. Der Dichter Xenokrates ist somit zu streichen. Der 
Xenokritos unseres Epigrammes ist vielleicht derselbe wie der 
Verfasser von V1L 291, wo C zuerst Ξενοκράτους 'Pobiou schrieb, 

















! Ueber eine Meleagrosreibe des Nachtrages siehe unter Vl. 


Zur Griechischen Anthologie 805 


dann aber Ξεγοκρίτου änderte. Das Pobíov fehlt auch bei diesem 
Lemma in der Planudea. 

Pl. 235. Da die einzige Ueberlieferung ' Απολλωνίου Euup- 
ναίου gibt, so dürfen wir wohl schwerlich ändern und miissen 
von. dem Apollonides des Philipposkranzes, dessen Ethnikon un- 
bekannt ist, den Apollonios von Smyrna trennen. Doch gehörte 
anch dieser sicher dem Kranze an, vgl. V. 2. 

PL 213. Στράτωνος fj Μελεάχρου. Das Epigramm ist 
trotz des Lemmas sicher von Melengros (die Vorsetzblätter dew 
Palatinus schreiben Λεωνίδα, in R und BS fehlt das Lemma), 
man vergleiche: mrepureg raywoi] V. 179, 10 ταχινὰς πτέ- 
purag. Σκυθικαὶ] vgl. V. 179, 2 Σκυθικὴν — φαρέτρην: zu 
ἀκίδες vgl. ΧΙΙ 76,2 ἀκίδας an derselben Versstelle. peukon!' 
Ἔρως] vgl. V. 57, 2 φεύξετ' Ἔρως an derselben Versstelle. τί 
δὲ πλέον] vgl. XII 122, 5 an derselben Versstelle und V, 176, 1 
τί δὲ τὸ πλέον ebd.; zum Schlusse vergl. XI 101, 5. 6. 117, 
5. 6. Kleine Selbstwiederholungen sind für Meleagros charak- 
teristisch. 

Dem Meleagros theile ich auch Pl. 251 zu, es steht ohne 
Lemma im Nachtrage zum IV, Buche auf f, 98" des Marcianus 
im Capitel εἰς θεούς und folgt auf eine kleine Reihe aus dem 
Stephanus: IX 144 ἀνύτησ, IX 321 o. D. (Ἀντιμάχου P), 249 
o. D. (peloponnes. Richtung), IX 332 o. D. (Νοσσίδος Λεσβίας 
P), IX 333 o. D. (Μνασάλκου P). Ich setze das Epigramm her: 

Πτανῷ πτανὸν Ἔρωτα τίς ἀντίον ἔπλασ) Ἔρωτι: 

& Νέμεσις τόξῳ τόξον ἀμυνομένα, 

ὥς κε πάθη τά v' ἔρεξεν᾽ ὁ δὲ θρασὺς, ὁ πρὶν ἀταρβής 

δακρύει πικρῶν γευσάµενος βελέων, 

ἐς δὲ βαθὺν τρὶς κόλπον ἀπέπτυσεν. "A µέγα θαῦμα” 

φλέξει τις πυρὶ mp" ἤψατ' Ἔρωτος Ἔρως, 
Ich verweise zunächst auf die für Meleagros bezeichnende Neben- 
einanderstellung desselben Wortes in verschiedenem Casus. V. 1. 
πταγῷ πταγὸν Ἔρωτα — Ἔρωτι, V. 2, róEw róEov. V. 6, 
πυρὶ πρ und Ἔρωτος Ἔρως, dann auf folgende Parallelstellen 
Y. 3 ἀταρβής, an derselben Stelle V. 177, 6. — V. 4. πικρῶν γευ- 
σάμενος βελέων], vgl. XH 81, 2 τοῦ πικροῦ γευσάµενοι μέλιτος, 
V. 5. & µέτα θαῦμα], vgl. V 160,3 οὐ µέτα θαῦμα. V. 6. 
Φφλέξει τις πυρὶ πθρ] vgl. XII 109, 4 φλέτεται πὂρ πυρὶ καιό- 
µεγον und XII 69,2 καὶ Ζηνὸς φλέξω πῦρ. V. 6. far’ Ἔρω- 
πος "Epuc], νε]. XII 54, 4 κρείσσων οὗτος Ἔρωτος Ἔρως, 
θρασύς (in V. 3) iet Lieblingewort des Meleagros V 178, 2, ΧΙΙ 
HRhoin. Mua. f. Philol. N. F. LVIIL 30 


soc Radinger 


86,4. 101, 3, Νέμεσις erscheint auch XII 33, 4. Der Schluss 
des zweiten Pentameters ist nachgeahmt von Philippos (2): IX 
265, 2 τόξῳ τόξον duuvönevog !. 

Das in der vorhergehenden Meleagrosreihe stehende Epi- 
gramm 249 o. D. möchte ich für Anyte oder einen ihrer Nach- 
ahmer Mnasalkas, Nikias in Anspruch nehmen. Man vergleiche 
V. | δερκόµενος Εόανον καλὸν τόδε mit IX 144,4 λιπαρὸν 
bepkóuevog Εόανον und V. 4 πορφυρέας κῦμα παρ᾽ ἠϊόνος mit 
ΙΧ 314,9 πολιᾶς ἐγπύθεν diövog. Die herangezogenen Epi- 
gramme sind von Anyte. 

VIL Bemerkungen zu einzelnen Epigrammen: 

Pl. 227 o. D. auch in RF überliefert, vgl. Schneidewin 
Progymnasmata S. 17 u. 25. V. 2 hat der Marcianus falsch 
καµάτου, R bat xómou, F πόνου; κόπου wird das richtige sein. 
Verdorben ist das letzte Distichon, es lautet in RF nach Schneidewi 

καῦμα b' ὁπωρηνοῖο φυχὼν κυνὸς αιας ἀμείψεις 
αιπ᾿ ἐρημίη τοῦτ ἐνέσποντι πίθου. 
Der Marcianus hat eine Doppelleseart, Planudes ist also von der 
Schuld, interpoliert zu haben, freizusprechen. Er gab, was er 
vorfand : 
καύματ᾽ ὀπωρινοῖο φυγὼν xuvög ἄλμα b' ἀμείψεις 
N ἑρμείη τοῦτ' ἐνέσποντι” 
αὔριον' εὐτόδέσοι navi λέτοντι πίθου. 
Man wird also zum ΤΗ. mit Schneidewin lesen müssen : 
xaüua d’ömwpıvoio φυχὼν κυνὸς ἄλσος (oder αἶπος) ἀμείψεις 
adpıov- Ἑρμείῃ τοῦ ἐνέποντι πιθοῦ". . 

Pl. 8. Alkaios (Fol. 53"). V 2. διὰ τρητῶν und überall 
die Formen mit n: 3. ἀθήνησ. 6. θνητὸς — θείην. ἀϊδην. 

PL 231. Anyte. 4. ἠὐτόκων nieht ἠυκόμων. Das letztere 
scheint ohne handschriftliche Gewähr. 

IX 332. Nossis. (o. L) 3. πολῖαρχις, nicht πολυαρχίς 











0. Leonidas (von Tarent). 1. μὴ σύτὲ’ πὀἰονόμοιο: 


! Veberliefert ist V. 1 τὸν und V. 3 τά κ’, die Verbesserungen 
sind von Hecker u. Jacobs, über Selbstwiederholungen Meleagers meinen 
Meleagros p. 41 &, über die Nebeneinanderstellung p. 47 f. 

? Im Maroianus ist es zweifelhaft ob ἐνέσποντι oder ἐνέποντι steht, 
das G kann auch der Accent von λέχοντι sein. 

3 Für αὔριον könnte man an ein Adjectiv zu ἄλσος oder αἶπος 
denken, aber Schneidewins αἰπύ ist geschmacklos und fordert die Inter- 
polation (σὺ δ'), also viell. αἴσιον glückbedentend? 





Zur Griechischen Anthologie 07 


die richtige Abtheilung hat die Euphemiana, siehe Schneidewin 
Progymnasmata p. 16, was Geffken pg. 28 übersehen hat, Der 
Mareianus hat weiters ἄκρην und κεισέγε, die Euphemianalese- 
art ταῦταν παρ κεῖναν fehlt bei Geffken. 

PL 12. ἄδηλον, im Lemma Ἱσταμένου, Der Marcianus 
hat wie PX 7 und die Euphemiana 26. ἔρχευ u. f 2. κεκλιµένη. 

IX 334, Perses. 4. τυχων ohne Accent. 

Pl. 237. Ty mnes. 2, qup. 3. ἕνεκεν fehlt, ist aber nach 
dem Original des Leonidas Pl. 236. 4 sicher zu ergünzen. 

Pl. 131. Antipatros. 3. κόραις wie Skaliger. 

PL 138. Ders. 1. χειραγένευκασ. 

Pl. 265 vielleicht vom Sidonier; nur das erste Distichon 
ist zweimal geschrieben. Das erstemal ἐσθλοῖσί und ἀπεπλάσατο, 
v. 7 u. 9 fälschlich & μὲν und à be σεσηρὸσ. 

Pj, 239. Apollonidas, V. 3. Das richtige Φυρόμαχος, 
über den Künstler dieses Namens vergleiche Brunn l! p. 443. 

Pl. 235. Apollonios, V.6. Als Erklärung von &yxBoviou 
ist ὀστρακίνησ beigeschrieben. 

P).240. Philippos, V.2. Ueberliefert ist das Fragezeichen 
nach ὀλίγασ. Man bleibe dabei. 

Pl. 141. Derselbe. V. 4. ἀποσταλάει. 

IX 708. Derselbe. V.9. λύσσῃ nicht rÓAum. 7. µυδαλέη 
πλώειν während P ἦν d’ ἀλλ d(i)el hat. 

Pl.276. Bianor. V.3. λέγει d' ὁ map’ ἠόγι μῦθοσ, während 
der Parisinus 1773 παρ ἴονι hat. d’ &m’ "Apıovi Jakobs, 

Pl 111. Glaukos. V. 6. πολύμοχθον nicht πολύδακρυν. 

PL 938. Lukian. V. 2. εὐστοχίδησ nicht εὐτυχίδης. 

IX 288. Geminus. V. 4. μακηδονίοισ. 

Anonymi: 

IX 701. 1. οὐδέ 7 für οὐδ) ἂν. 

Pl. 322, 1. φίρμος und φίρμον wie die Inschrift CJA 
lH 721 a. 

Pl. 224. 1. εἵνεκα nicht οὕνεκα, 

Pl. 123. 1. ἀτρῶται wie Brunck. 

Pl. 254. 3. αὐτοῖς ἔτνων. 

Pl. 255. 3. Wie Brunck τηγειδε; falsch V. 5, ἃσ σὺν. 

Pl. 264*, 1. µέλοι. 


Innsbruck. Karl Radinger. 


DE PALAEPHATI CODICE HARRISIANO 





Nova quae nuper prodiit Palaephati editio a Nicolao Festa 
composita! quamquam diligentissimam exhibet oodieum recen- 
sionem tamen memoriae et antiquissimae et gravissimae rationem 
non habet. Verum hoc non tam editoris est oulpa quam eius, 
qui illam memoriam publiei fecit iuris. Alexandriae in urbe 
extat arohaeologorum sodalicium, cuius studie cummaxime in de- 
tegendis atque conservandia veterum monumentis consistunt. Haec 
cum in dies maiore cum fructu flerent, condita est ephemeris 
Bulletin de la Société arohéologique d'Alexandrie', quae licet 
multos usque ad hunc diem fugisse videatur, tamen haud pauca 
continet, quae maximi sunt momenti*. Hac in ephemeride le- 
guntur (Il p. 74—75, Alexandriae 1899) quae deinceps ad ver- 
bum exscribanı, quo melius de totius notitiae pretio possit iu- 





























w codez de Palaephalus. — Dans un apographe provenant, 
de feu Sir Harris, je trouve le commencement du traité 
de Palephatus περι απιστων ιστοριων. L'apographe en question 
ne donne que la premiere page du me.. qui est à deux colonnes. 
J'en donne ici la transcription. 





Col. 1 Col. H 
Ταλαιφατου Axrai- και Τενοµενα απο 
ου του Αµαξαντεως τε |κ]αι νυν ουκ eit, τα 
περι απιστων igropi- τοιαυτα ουκ eyevero* 
wv συγγεγραφατων €t Yap τοτε και αλλο τι 





* Mythegrapbi graeci vol. IH fasc. II, P'alaeplati περὶ ἀπίστων, 
Heracliti qui fertur libellus περὶ ἀπίστων, Excerpta Vaticana (vulgo 
ineredilbilibus) edidit Nicolaus Festa, Lipsiae MCMII. 

3 De papyris. Alexandrinis (Bull. Il p. #5 sqq.) cf. Wileken Ar- 
chief. Pap. I 172 sqq. 

® Primam buius memoriae notitiam debeo Francegallorum pa- 
pyrologo 5. de Ricci Rev. d. Et. Gr. 1901. wd. 








Anonymus de 









310 Crönert 


Verum etiam propter verborum memoriam primum sibi vin- 
dicat in tanta testium turba locum!. Palaephati libellus uti hodie 
sese habet ab bis verbis incipit: TToÀawpárou περὶ ἀπίστων 
Ἱστοριῶν”. Τάδε περὶ τῶν» ἀπίστων συγτέχραφα, verum codex 
Harrisianus, quem abhinc littera H notabo: Παλαιφάτου 'Axraíou 
τοῦ ᾽Αμαξαντέως περὶ ἀπίστων ἱστοριῶν συγτέχραφα. Quattuor 
afferuntur in Suidae lexico viri, quibus nomen Palaephati fi 
inditum +, quorum primus his verbis signatur: Παλαίφατος ᾿Αθή- 
νησιν ἐποποιὸς υἱὸς 'Axraíou καὶ Boroüg; οἱ δὲ ᾿Ιοκλέους καὶ 
Μετανείρου: οἱ δὲ Ἑρμοῦ΄ Τέτονε κτλ., alter his: Παλαίφατος 
Πάριος fj Πριηνεύς, Τεγονὼς κατὰ ᾿Αρταξέρξην΄ "Aniorwv 
βιβλία € τινὲς δὲ ταῦτα εἰς τὸν "A6nvaiov? ἀναφέρουσι΄ πλὴν 
καὶ οὗτος ἔχραψε. Coneinit ergo codicis H exordium eum bio- 
graphicorum memoria®. Demi nomen aut ex eodem fonte bio- 
graphico manavit aut ab eo. qui opus Palaephateum confecit, 
audacter fiotum est, quo maiorem libellus haberet fidem. Pristi- 
num vero huius libelli exordium tale fere fuisse suspicor: Tábe 
Παλαίφατος 'Axraíou "Αμαξαντεὺς περὶ ἀπίστων ἱστοριῶν συγ- 
τέχραφαἽ. Quod cum praeter morem esset scriptum, alii ab 
auetoris potius nomine incipere maluerunt termino paullulum mu- 
tato (of. H)®, alii insuper partem tituli repetierunt, ut evaderet 
Παλαιφάτου περὶ ἀπίστων ἱστοριῶν. Τάδε περὶ ἀπίστων Ovy- 
τέχραφα. 














t cf. etiam ΑΕΙ in AEI conversum Il 7. 

3 ἱστοριῶν om. S et pars stirpis B. 

? τῶν om. Α. 

* De his notitiis maximam partem fabulosis cf. imprimis Susemihl 
Alex. Litt. II 54-57. Nomen Παλαίφατος praeterea neque in litteris 
neque in titulis tradi monendum esse videtur. 

^ Etiam quartus ille Palaephatus a nonnullis Atheniensis dicitur, 
ef. Παλαίφατος Αἰγύπτιος ἡ ᾿Αθηναῖος. vpauuanxóg: Μυθικῶν βιβλίον 
&* Λύσεις τῶν μυθικώς εἰρημένων Τρωικά et Festa p. ΧΧΧΥΙΙ. 

© *Axratog alibi quoque inter nomina Athenis frequentata ap- 
paret: ᾿Ακτ]αϊος Ciuuves ᾿Αθμονεύς, [Φαἰδ]ρυλλα ᾿Ακταίου ᾿ Αθμονέως 
yo ClA. I 1716 (aetatis Lagidarum!, cf. etiam κτιος Ζωσίμου 
᾽Αθμονεύς CLA. TIE 1122, Ἄκτιος 1090, 

το, Τάδε ὀυνέτραψεν Ὅκελλος à Λευκανὸς περὶ τῆς τοῦ 
παντὸς φύσεως in wmitio operis pariter falsi. 

* Soloroa codicis II soripturu aliquid mutatum esse aperte prolat. 
Voluerat nempe interpolatur Παλαιφάτου ᾿Ακταίου 1. "A. περὶ ἀπίστων 
ἱστοριών. scd aliud agens voeem συττέτραφα addidit novi tituli im- 
memor. 

















De Palaephati codice Harrisiano 81 


Binas libelli de quo agitur recensiones traditas esse statuit 
Festa Vitellio duce, quarum altera brevior codicum stirpibus ΑΕ}, 
altera amplior stirpibus BS nititur (ef. p. IX). 

In titulo Ἱστοριῶν omittitur a stirpe 8, est in B (ex parte) AH, 

11 (ed, Fest) Ανθρώπων γὰρ oí μὲν εὐπειθέστεροι πεί- 
θονται πᾶσι τοῖς λεγοµέγοις Festa cum B8. At multo reotins 
AH Tüv ἀνθρώπων οἱ μὲν γὰρ πείθονται κτλ. Illud εὖπει- 
θέστεροι ab interpolatore propter verba deinceps sequentia: οἱ 
bt πυκνότεροι τὴν φύσιν καὶ πολυπράγµατοι ἀπιστῶσι τὸ 
παράπαν illatum. 

1s ὡς ἀνομίλητοι σοφίας καὶ ἐπιστήμης, ol δὲ πυκνότεροι 
τὴν φύσιν AH (F.), οἱ δὲ πυκνότεροι τὴν φύσιν «καὶ 8 (d) 
ἀνομίλητοι σοφίας BS perperam. 

14 πολυπράγµατοι B (et Feste), πολυπράγµονες AH, stirpis. 
B memoria turbatur; πολυπραγµατείας d, πολυπράγµονες oum 
dubia vocis πολυπράγµατος natura (of. Thes, Ling. Gr. VI 14124) 
tum codieis H testimonium suadet. 

1: μηδὲ γενέσθαι τι τούτων ΒΑ (F.), μηδὲν y. τούτων 8, 
μηδὲν Τίνεσθαι τούτων H. Utrumque enm per se dici possit 
(riveodaı H merum est vitium), praestat tamen μηδὲν γεγέσθαι 
τούτων, nam sequitur: ἐμοὶ δὲ δοκεῖ vevéc0o: πάντα τὰ λε- 
Töneva. 

17 o0 Τὰρ ὀγόματα µόνον ἐχένοντο S (F.), οὐ v. ὁ. µ. 
ὑπῆρξεν B, οὐ v. ὁ. µ. ἐτένετο A, οὗ γὰρ ὄνομα µενον (sic) 
ἐτένοντο H. Quod habet H ὄνομα nil est, cum sequatur λόγος 
δὲ περὶ αὐτῶν (scil. τῶν ὀνομάτων), ὑπῆρξεν B vitiose ex in- 
sequenti enuntiato huc translatum. 

1s πρότερον ἐχένετο τὸ Épyov BS (F.), πρότερον τὰ ἔργα 
Ale) H, πρότερον τὸ Zpyov Alu). Admiror orationem qualem 
Festa coneinnavit. Etenim tota periodus haee est: ἀλλὰ πρό- 
Tépov ἐγένετο τὸ ἔρτον, el6' οὕτως 6 λόχος ὃ περὶ αὐτῶν. 
Quorsum quaeso speetat illud αὐτῶν. Et quanam de causa ad- 
τῶν in αὐτοῦ mutatum est in stirpe S (41322 Reseribendum igitur 
πρότερον τὰ ἔργα omissa voce ἐγένετο, quam tacite quivis leotor 
suppleverit. 

1» ὅσα δὲ εἴδη καὶ µορφαί eioı Aeyöneva καὶ yevönevan 
πότε αἱ vüv οὐκ εἰσί, τὰ (τὰ om. B) τοιαῦτα οὐκ (οὐ I, om. 
cett. stirpis B) ἐχένοντο BS (ubi οὐδὲ τῶι τότε h pro τὰ τοιαῦτα 


! In librorum familia E deest praefutio, ultra quam pagina H 
non excedit. 








312 Crönert 


οὐκ d) Festa, ita etii A (sed ἐγένετο o pro ἐγένοντο cett.), 
— Aeröpeva καὶ γενόµενά ποτε [καὶ νῦν οὐκ εἰσί (sio ea, quae 
leviter corrupta sunt, emendanda esse censeo), τὰ τοιαῦτα οὐκ 
ἐγένετο H. Librum Harrisianum si diligenter interpretaris, ceteris 
longe praestare apparet. Primum enim λεγόμενα καὶ γενόµενα 
reetius dieitur quam λεγόμεναι καὶ vevóuevai cum autecedant 
vooes varii is (εἴδη καὶ µορφαί) et sequatur τὰ τοιαῦτα, 
deinde melius indefinite scribi ποτέ quam Τότε nemo negabit. Sed 
cum verba λεγ. καὶ γεν. feminioi essent generis factae, καὶ νῦν 
in al νῦν mutari in propinquo erat. 

1n εἰ rváp ποτε καὶ ἄλλοτε ἐγένετο καὶ vüv τε yiveraı 
καὶ αὖθις ἔσται BSA(ípu) Festa (qui scribit yàp «Tí? ποτε), εἰ 
τὰρ πότε κτλ. A(c) εἰ vàp τότε καὶ ἄλλο τι ἐγένετο κτλ. Hi. 
Rursus codice Ἡ reperto omnis est sublata difficultas. Quod 
enim sensu caesum erat ἄλλο τε in ἄλλο τι abit, qua scriptura 
simul partienla illa τι quam Festa requirit introducitur. Nunc 
vero τότε magis loci sententiae convenire videtur. nam spectat 
ad illud moré vs. 10. 

31 &ywye SAH, ἐχώ B. 

23 in Melissi Lamiscique aententia! B perperam acribit 
ἔστιν ἃ καὶ ἐγένετο. sed SAH ἔστιν ἃ éy. 








! Quod legitur in H τερινεται fortasse ex ΤΕΓΙΝΕΤΑΙ corruptum 
est. Et profecto optime legitur: καὶ νῦν re vivera: xal αὖθις Zoran. 

3 Ac δὲ ἔχωγε ἐπαινῶ τοὺς συγγραφέας Μέλισσον καὶ Λαμίσκον 
τὸν Σάμιον ἐν ἀρχῇ λέγοντας iperperam 'év ἀρχὴ᾽ λέγοντας Festa) 
"ἐστιν ἃ ἐγένετο, καὶ νῦν (orav, cf. Meliss. fr. 5 Mall. (Phil. Gr. Fr. 
1 363) ex Simplicio: alel ἦν ὅτι ἣν xai alel ἔσται' εἰ Täp ἐτένετο, 
ἀναγκαῖόν ἐστι πρὶν Τενέσθαι εἶναι μηδέν. εἰ τοίνυν μηδὲν Av. οὐδαμὴ 
ἐτένετο μηδὲν ἐκ ωηδενός. quae tamen sententia cum illa non quadrat. 
At valde dubito num Palaephati testimonium sibi constet. Quid enim sibi 
vult xal vov &oraı? Sententiarum antem. eouexus. pestulat καὶ del Zoran 
— Lamiee memoriam admedum fallacem iudic. Componitur quidem 
ide vir eum famihari quodam Archytae »Disgen. III 15, Plat. epist. 
VH 356) a Papio Dromastii venditore, propter nullam aliam causam 
am. Sed nonne Melius pec quoque Samius 
Cours; Dig ur erge non τοὺς 
An petius sa τὸν συγγραφέα Μέλισσον 
τὸν ζάμιον. ἐν dpyü λέτοντα κτλ.” Nan. patris semen 
x. Heraclitus, 
Has aset quel ev dpt rovro; mani- 
i wis egeris citum prov wat, se nevera Melissus non 
mis ἓν ser rpsuan (Diogen. L. Poem. 

















τὸν Λαμίσκου 







De Palaephati codice Harrisiano: aa 


24 Τενοµένων δέ τινα oi ποιηταὶ καὶ λοτογράφοι παρέ- 
τρεψαν εἰς τὸ ἀπιστότερον Festa, Ῥενομένων bé τινων κτλ. BS 
(falso ποιητικοί B pro ποιηταὶ καί S) yevöneva δέ τινα AH. 
Quamquam aptius dixeris velut θαυμαστῶς δὲ γενόµενά τινα, 
tamen traditu verba. yevöneva bé τινα ("faeta quaedam’) non est 
quod corrigamus. 

2: θαυμασιώτερον ΒΒΑ, θαυμα|σ]τώτερον H. Illa vox 
alibi in Palaephati libello non recurrit, haec 333, 5le. 

24 τοῦ θαυμάζειν Évexa BSA(c), — ἕνεκε A(a)H. Formam. 
linguae volgaris! iam a Lobeckio notatam (ad Phryn. 284) uti- 
que recipiendam esse arbitror quippe Byzantinoram aetate fere 
oblitteratam, 

25 τοῦτο δὲ καὶ διείληφα, ὅτι, εἰ μὴ ἐτένετο, οὐκ ἂν ἐλέ- 
vero BSA, rou robe καὶ διειληφας ἐγένετο κτλ. H, aperta cor- 
ruptela. 

2» ἐπελθὼν δὲ καὶ πλείστας χώρας BSA(u), ἀπελθών κτλ. 
A(c)H. lllud unice verum est, ef. etium ἐπελθών ve. 13. 

Ex his quarti pagella Harrisiana sit aestimanda primo ob- 
tutu apparere arbitror. Et iam totius conspectus summam pro- 
ponamus: 

H cum A conspirat contra BS sexies (12,3, s 11, 24, v). 

H cum AS conspirat contra B sexies (14, t, 21, 4. & 1). 

Ἡ eum AB facit contra S semel (11). 

H cum S facit contra A semel (11). 

H veram lectionem unice servat bis terve (1o, 11, 25). 

H plane corruptus est semel (2s). 

Quae cum ita sint, confirmatur Fischeri sententia memoriam 
breviorem appellatam, quam codicum familiis AE tradi eupra 
memoratum est p. 311, genuinam esse habendam. Rectius Nico- 
laus Festa recensionem AE primo loco dedisset hísque addidiaset, 
quidquid exstaret in AS gravioris momenti. Nune vero totins 
libelli species aegre ex adnotatione cfitiea coneinnanda ent le- 
vteri, rursusque consulenda Westermanni editio, in qua utramque 
Tevensionem seorsum publicatam tenemus. 

Veram etiam hoc animadvertendum videtur, quinquies oodi- 
wem H eum parte tantum familiae A conspirare (16, ni bis, 2, 9), 
weque solum in probis lectionibus, verum etiam in vitio quodam 





3 £vexe τοῦ Lebas-Wadd. 406 7 (Mylasis s. 1 p.(.), uvelac ἕνεκε 
BCH II 619 (tit. Cibymat. s. Π- ΠΠ p. C.) παλαιῶν ἕνεκε πραγμάτων 
Artemidor, ed. Herch. 1791 L cod. opt. etc. 


314 Crönert De Palaephati oodice Harrisiano 


(2s). Contra alterius quoque recensionis formam probatam videmus 
ab Harrisiano (17). Hisce cognitis nulli stirpi librum H addiei 
posse manifestum est; proxime ad A accedit, verum neque a 
vitiis huius recensionis sese abstinet neque ubi BS et A inter 
se dissentiunt illam partem ubique improbat. Contra familiae B, 
quam plurimi facit Festa (cf. p. X) tamquam propria via ex arche- 
iypo omnium codicum derivatae, nusquam Harrisianum videmus 
accedere, neque ullo negotio quam confeoit Italus tabulam lectio- 
num huie stirpi peculiarium (p. ΧΙ) diesolvere possum. 

Hac commentatinncula usurum esse spero, qui postmodum 
memoriae Palaephateae curam adhibebit!. — Ac fortasse codicis 
illius Harrisiani sive Alexandrini vestigia qui indagaverit, plura 
reouperabit quam hueusque nobiseum communicata sunt. Ade- 
undus in primis est dr. G. Botti, musei Alexandrini moderator. 


Bonnae. Guilelmus Crónert. 














! In quaestione de libelli indole instituenda, in sermonem quo- 
que süetoris atque interpolatorum inquiri oportere moneo. Haud 
pauca enim ni fallor adhuc feruntur, quae Atticae usui ita sunt con- 
traria, ut Iunica potius dixeris. Veluti ἔσινον legitur in AE duobus 
locis (:13, 39»), ubi BS ἐσίνοντο praebent, cf. Galen. Lex. Hippocr. 30:10, 
qui σίνω lonum formam esse dicit; αἱ θρῆσσαι tradunt AB 501 (θρη- 
νοῦσαι E corrupte) pro vulgato θρᾷσσαι; ἀγρευτῶν E War pro ἁλιέων 
(ἀγρευτής poetarum vox). 














Miscellen. 37 


f vh gewesen (vgl. v. Planta 142); v und f müssen den [talikern 
also ühnlich geklungen haben. Im Volskischen gab es eine Stadt 
Privernum, im Vestinischen hingegen finden wir Prifernum. CIL. 
V1113521 und 20525 steht fixit für vixit, III 14599! cacafit für 
cacavit. Ist gr. Ea v γῖται neben osk. Safinim nieht ebenfalls hiefür 
beweisend 2 Und gar erst die Glossen bieten zahlreiche Beispiele für 
diesen Uebergang. Ich citire hier nach dem Thes. gloss, emend. 
von Goetz: defexum neben derexum, epifates neben epirates (émi- 
βάτης, epibata), in/estem neben investem, ulfa neben ulva, fasculum 
neb: lum neben velum, bifarius neben vivarium, 
firbius neben Virbius, vicatum neben flatum, vabulum neben fabu- 
lum (fabae corium). Ich halte darum auch Schuchardts Herleitung 
ital malvagio von einer lat. Form malivatius, 
die neben msli/atins sich gebildet babe (vgl. Bonifatius), für 
ig. Und 9ο dürfte denn auch in irgend einem italischen 
Dialekte — Mamers war ja die oskisehe Form — Mavors sich 
neben Mafors eingeschlichen und allmählich die Alleinherrschaft 
an sich baben'. Vielleicht mag, vertere in seiner Be- 
deutung 'niederwerfen, zu Grunde riehten' hierbei mit von Ein- 
Huss gewesen . Die Formen mit f und v weist auch das 
ziemlich gleichlautende lat. Wort auf, das einen kurzen Mantel 
bezeichnet. Vgl. C.gl.L. V 604, 29 mafortia, ibid. 30 mafortes; 
V 371, 33 maforte; V 220, 10 mafortiam; Nonius 542, 1 ma- 
fürdam, Serv. Aen. 1 282 muforte; aber C. gl. L. V 221,81 
mavortiam. Zu berücksi en ist hierbei doch auch, dass Mavors 
ein Eigenname ist, die ja in allen Sprachen noch am längsten 
dialektische bezw. vulgäre Formen zu bewahren pflegen. Der 
oskische Name Alfius erhielt sich im Latein neben Albius, der 
vulgäre Clodius neben Claudius usw. 
Breslau. A. Zimmermann, 

















Artisten-Würter 


Eine lateinische Inschrift, welche dem Verständniss allerlei 
Sehwierigkeiten macht und desto mehr zu Versuchen reizt, sie 
befriedigend zu erklären, ist die im Corpus V 2787 gedruckte, 
jüngst von Dessau inscr. selectne 5202 wiederholte, welche von 
den berühmten Schwefel-Heilquellen bei Padua stammt. Mommsen 
als Augenzeuge bezeichnet die Lesung sogar jedes Punktes als 
zweifellos sicher. Sie lautet — mit den selbstverständlichen Auf- 
1 n abgekürzter Silben — Q. Magurius Q. f. Fab(ia) Feroz 
lus(or) epidixib(us) et cetaes I LI LIT in greg(e) Veturian(a) quae 
et iuniorum, Alquis) A(poni) dicavit euras VIII et pertic. wnci- 
mor(um) XII " CCL IX. Ich will hier nicht auf den Namen 
jener patavinischen Spiele, welche in der Geschichte Neros und 


1 Selbst unmittelbarer Üebergang von Mamors zu M; ist 
denkbar, vgl. kelt. Borvo neben Bormo, Kewevvoy neben Cevenna Caes, 
bg. 5 X 











m 


Miseellen. am 


eine Stange, die 12 Haken hatte. Wozu die Haken? Natürlich. 
um etwas daran zn hängen oder zu befestigen, beispielsweise wie 
im Vorraum unsrer Lesegesellschaft das lange Bord mit Pfücken 
die Garderobe der Gäste aufzunehmen. Es kommt 
die Benutzung eines solchen Gestünges für Gaukel- 
spiel nachzuweisen, und hierfür brauchte ich bloss auf den ge- 
lehrten Salmasius exerc. Plin. p. 726 D mich zu berufen, wenn 
es nieht der Einfachheit und Klarheit dienlicher wäre aus dessen 
Bemerkungen das Richtige nnd Wichtige zu wiederholen. Eine 
‚geläufige Üebersetzung von pertica ist die durch gr. κοντός, der 
κοντοπαίκτης aber ist uns geschildert in einer Homilie des Jo- 
hannes Chrysostomos (19 p. 247 Due. : “Männer die einen κοντός 
auf ihrer Stirn tragen und wie einen im Erdreich gewurzelten. 
Baum unbeweglich halten ... die sogar kleine Kinder oben auf 
dem Holz sich mit einander balgen lassen, während weder Hand 
noch sonst ein Körpertheil, sondern allein ihre Stirn, fester als 
alle Bande, jenen κοντός unersehüttert trägt”) und in einem 
Rütsel des Kaisers Julian (p. 612 Hertl: ‘es steht ein Baum 
mitten im Palast, dessen Wurzel lebt und spricht, der in &iner 
Stunde gepflanzt wird und Früchte trägt und abgeherbstet wird"). 
Aber die ρογίίοα selbst begegnet uns ja so gebraucht bei einem 
lateinischen Zeugen, welcher auch zeitlich unsrer vielleicht nach 
dem J. 96, jedesfalls “litteris non optimae aetatin sed bonis" ge- 
schriebenen Urkunde am nächsten steht, bei Martial V 12, wo 
der stolze Masclion mufantia fronte perticata gestat pondera, Ge- 
wiehte balancirt an der Stange die er sich auf die Stirn gesetzt, 
wie der Riese Linus dort mit seinen Armen 7 oder 8 Jungen 
hebt. Die Kühnheit des Ausdrucks frons perticata gestattet einen 
‚Rückschluss auf ziemliche Häufigkeit dieses Schauspiels, Also die 
‚perlica uncinorum X1I ist ein Werkzeug des Tausendkünstlers, 
wie eine Nachahmung des Baumstammes und seiner Astknoten. 

Dies erachte ich für sicher: für die vorangehenden euras VIII 
muss ich mich mehr aufs Rathen verlegen, darum kurz und mit 
dem Vorbehalt "siquid novieti rectius". Es iet wahrscheinlich, 

ie eurae zur Ausrüstung desselben Spieles gehören wie die 
‚pertica; ihre Voranstellung und die Zahlendifferenz, 12 nneini und 
zwei Drittel eurae, verrüth, dass die letzteren an sich und als 
Anathem erheblicher und mehr werth waren als die Stange mit 
blossen Haken oder Klammern. Das Wort ist, wie eu lehrt, nus 
dem Griechischen entlehnt; ich halte es für identisch mit dem 
bei Pollux 1 146 genannten εὗραί, deun die Aspiration kann im 
Griechischen nachtrüglich entstanden, kann bei Pollux falsch 
überliefert sein, hat im Latein jederzeit wegfallen können (Birt 
lat. Aspiration S. 131 n. 188). Die in die Achse eingelassenen 
Eisenstücke, so sagt das Onomastikon, wo der Wagen und die 
Wagenachse abgehandelt wird, diese vom Rade geriebenen Eisen- 
theile heissen espal, Die Deutschen nennen solch Achseisen mit 
technischem Namen "das Legblech', wie ich leider nicht durch 
den schmalen Artikel in Grimms Wörterbuch bestätigen kann, 




















- 


"a 


— 
Ade ees Redaeteur: L. Rndermacher in 
ei pin er me dm om; ^t ru 
April 1909.) 

Bm - 

-— -- 

-—A oto 


n 











Dreiheit 323 


Wirkliche Begriffsspaltungen, wie wir sie nicht selten an- 
erkennen mussten, dürfen wir nunmehr — ihre Entstehungszeit 
weist uns darauf — als Analogiebildungen nach den zahlreichen, 
Glauben und Oultus beherrschenden Dreiheiten betrachten; sie 
scheiden damit aus der Zahl der ursprünglichen und amwillkür- 
lichen Erscheinungen aus. 


Wir haben bisher nur Thatsachen geordnet und gesichtet, 
Um für ihr Verständnis eine sichere Unterlage zu gewinnen ist 
es unerlässlich, eine weitere Beobachtung über den 

FORTSCHRITT VON ZWEI ZU DREI 
anzureihen. 

8 Die Belege strömen, sobald man erst darauf achtet, von 
allen Seiten zu, Das hat nicht verhindern können, dass man 
gelegentlich Zeugnisse der Zweibeit verdüchtigte, Eine kurze 
Uebersicht der wichtigeren Fälle wird künftige Zweifel aus- 
schliessen. 

Entscheidend könnten allein schon die Vereine von Göttinnen 
und Göttern sein, in denen die Dreiheit gleichsam heimisch ist. 
Am Throne des Amykläischen Apollon war eine Zweiheit sowohl 
der Chariten wie der Horen dargestellt (Paus, III 18, 10)3, 
Unweit der Stadt am Flüsschen Tiaea lag ein altes Heiligthum 
der Chariten, sie wurden dort in Zweizahl verehrt, und hiessen 
Phaönna und Kleta, Alkman hatte ihrer gedacht (Paus. IIT 18, 6). 
Auch zu Athen galt die Zweibeit seit Alters sowohl für die 
Horen wie die Chariten: die letzteren hiessen Auxo und Hege- 
mone, die Horen Thallo und Karpo (Paus, IX 35, 2). Noch zu 
Megalopolis warden an einem Opfertisch im Heiligthum der grossen 
Göttinnen zwei Horen mit Pan und Apollon vereinigt*; so Pan 
und zwei Horen auf einer Triptolemosvase aus Ruvo. Von diesen 
Göttinnen des Flursegens lüsst sich eine Zweiheit nicht trennen, 
die im Peloponnes und auf Aigina verchrt und zu Epidauros 
unter dem Namen der θεαὶ ᾿Αζόσιαι (IGPel. 1 n, 1539) zu- 
sammengefasst wurde?: Δαμία und Αὐξησία nach Herodot in 
Epidauros und Aigina, ebenso zu Trozen nach Pmusanias; in- 


1 Vgl. Göttern. 138 £. 134 f. 

* Paus, VIII 31,3 δύο re — "Opa: καὶ ἔχων TTàv σύριγγα καὶ ᾿Απόλ- 
λων κιθαρίζων. Das Vasenbild mit Beischrift FQPAI Stepbani Mél. gr. 
rom. 1 547,3 Preller Arch. Zeit. 13, 158 f. 

? 8. M. Fränkel zu IGPel I p. 242. 379% Göttern. 129 f. Da- 
nielsson im Eranos (Upsala 1896) 1, Τὸ H. 








994 Usener 


schriftlich auf Aigina Mvia und Αὐζεσία 16861, 11688, zu Epi- 
dauros Mveia und Αὐξησία ebend. 1010, 1054, Μνία und ᾿Αζοσία. 
im LII Jh. n. Chr. 1062, in Sparta [Αὐξη2]σία und Aapoía. 
Es ist schon öfter darauf hingewiesen worden, wie der Begriff 
der Horen, Chariten und Nymphen oft bis ins Unterschiedslose 
zusammenfliesst!. Wir dürfen für alle diese Gruppen von 
Göttinnen des Wachsthums und Segens die Zweiheit als ältere 


Vorstufe der im gesammtgriechischen Glauben durchgedrungenen — 


Dreiheit voraussetzen. Eine Terracotta aus Tanagra stellt in 
einer aedicula den Hermes mit zwei vollbekleideten Mädchen zu- 
sammen, die breiten Kalathos, Halskette und an beiden Schultern 
je eine grosse Rosette tragen®: wir werden sie als Nymphen 
fassen dürfen, und erhalten somit denselben Vorgang, der für 
Horen und Chariten bezeugt ist, auch für die Nymphen bestätigt. 
Gleichem Vorstellungskreis gehören die Ammen der göttlichen 
Kinder an. Bei ihnen herrscht die Zweizahl vor: in verschie- 
denen örtlichen Sagen hat Zeus zwei Ammen®, eben so viele 
"Hermes, Apollon und Artemis; aber eine Dreiheit gab dem Zeus 
die Ueberlieferung der Umwohner des Lykaion®, der Hera die 
argivische Sage (oben S. 208). 

Wir haben früher (S. 9) eine zu Eleon in Boiotien verehrte Gruppe 
von drei 'Jungfrauen' kennen gelernt. Derselbe Begriff! wiederholt. 
sich an anderen Orten derselben Landschaft, aber in der Zweizahl. Zu 





! Petersen in den Arch. epigr. Mitth. aus Oesterreich 5, 42 ff. 
"Wernicke in Roschers Myth. Lex. 3, 1425 ua. 

? Terraeotte des Berliner Antiquarium 0678, in Winters Typen- 
katalog I 64, 1. 

? Vgl, Preller-Robert Gr. Myth. 1, 193 f. Nach der arkadischen 
Sage bei Paus. VIII 38,3 pflegen Theisoa, Neda und Hagno das Zeus- 
knáüblein. 

* Dieser Gottesbegriff begegnet in der Einzahl nicht bloss bei 
Athena: von der Insel Thera kennen wir eine Παρθένος Λερία ZG Ina, 
TIT 440; in der tanrischen Chersonesos (h. Sebastopol), einer dorischen 
Niederlassung, hatte die Parthenos einen Tempel sowohl innerhalb der 
Stadt als auf dem nach ihr benannten Vorgebirg (Strabon VII p. 308), 
und im dortigen Bürgereid (oben S. 23,2) steht ihr Name unmittelbar 
hinter der alten Trias (8.18, 1). In diesen beiden Fällen ist die Gott- 
heit nicht genauer zu bestimmen (s. unten S. 326). Die Vierzahl bei 
den Töchtern des Hyakinthos (Apollod. III 1, 8, 3) scheint mir nicht 
ausreichend bezeugt. Dagegen würde die Siebenzabl im siebenthorigen 
Theben am Platz sein, wenn der ἑπτὰ παρθένων (Niobiden) τάφος nicht. 
von Euripides Phoen. 159 erdichtet wäre nach Aristodemos im sohol. 
p. 271, 5 Schw. 





Dreiheit 825 


Orchomenos stand in hohen Ehren ein Heiligthum der 'Jungfrauen', 
genauer der Κορωνίδες παρθένοι, denen alljährlich von Jünglingen und 
Müdehen Opfer gebracht wurden; man nannte sie Metioche und Me- 
nippe, Töchter des Orion, die freiwillig den Tod gesucht haben sollten 
um ihr Land von einer Pest zu befreien (Antominus Lib. 25 Ovid met. 
13,692 8). 'Jungfrauen' hiessen auch die zwei Töchter des Skedasos, 
die sogen. Λευκτρίδες, die der Sage nach von zwei Spartanern ge- 
schändet worden waren: an ihrem Grabmal wird vor der Schlacht bei 
Leuktra ein weisses Füllen geopfert, und die Boiotier erringen dann 
den wunderbaren Sieg über die überlegene Zahl der Spartaner!; als 
ihre Namen werden Hippo und Miletia(?), oder Theano und Euxippe 
angegeben. Nach Thebanischer Sage (Paus. IX 17,1) sind es zwei 
Töchter des Antipoinos, Androklei und Alkis, die, um ihrer Vater- 
stadt deu Sieg in einem Krieg gegen Orchomenos zu sichern, sich selbst 
entleiben; im Heiligthum der Artemis Eukleia sollten sie aufgewachsen 
sein, offenbar Doppelgängerinnen der Artemis selbst; doch ist nicht zu 
übersehen, dass bei den Makedoniern Athena unter dem Namen Alkis 
verehrt wurde (vgl. ᾿Αλαλκομενηίς). An solche Nothhelferinnen lässt 
sichtlich auch Euripides den Boten seiner Elektra (761) denken, wenn 
er die Nachricht vom Fall des Aigisthos mit den Worten einleitet 

 καλλίνικοι παρθένοι Μυκηνίδες, 

νικῶντ' Ὀρέστην πᾶσιν ἀγγέλλω φίλος, 
In attischer Landessage stehen neben den drei Töchtern (xöpaı) des 
Leos, welchen das oft genannte Hoiligthum auf dem Markte, Λεωκό- 
piov, angehörte®, die ' Jungfrauen", genauer παρθένοι Ὑακινθίδες, deren 
zwei, Protogeneia und Pandora, eich boi einem feindlichen Einfall der 
Boiotier opfern liessen®; der Anstoss, den der dorische Cultusbegriff 
geben müsste, wurde (heils so gehoben, dass man den Opfertod auf 
einen 'Hyakinthoshügel' verlegte, theils durch die parallele Legende, 
dass die vier Töchter des von Sparta nach Athen übergesiodelton Hya- 
kinthos bei dem Rachezug des Minos von den Athenern nach einem 
Orakelspruch geopfert wurden. Zu Delphi sprach man von den "weissen 
Damen’, Λευκαὶ xópai. Als in der Noth des Galliereinfalls von dem 
Gotte die Weisung kam 

“Lasst meine Sorg' es und der weissen Damen sein‘, 
deutete wan das auf die beiden Göttinnen, deren alte Tempel inner- 
halb des Apollinischen Heiligthums standen, Athena πρόναος und Ar- 





1 Plutarch narr. amat. 3 p. 7736 f, hat den Sto zu einer ge- 
schichtlichen Novelle gestaltet; vgl. Plut. Pelop.20f. Xenophon Hellen, 
VIA, 7 us 

3 C. Wachsmuth hat Stadt Athen II 1, 415 . den Gegenstand 
vortrefflich behandelt. 

? Phanodemos fr. 3 (FHG 1,366) bei Photios lex. p. 397, 7 vgl. 
Hesych., Apostol. pros. 14, T. Von den Töchtern des Hyakinthos Apollod. 
111 15, 8,3. Herpokr. p. 178, 98. vgl. Wesseling zu Diod, XVIL 15 p. 171, 
65 Heyne Ad Apoll, bibl. observ. p. 346 f., oben S. 394, 4. 





N 





Dreiheit 2 397 
Eine verwandte Erscheinung sind die mythischen Hyperborserinnen 
des Artemiseultus von Delos, Mit Apollon und Artemis selbst waren 
nach Delos Arge und Opis gekommen, wie Herodot 4, 36 überliefert, 
oder Opis und Hekaerge, wie sie sonst heissen; die Weihegaben aus 
dem Hyperboreerland soll zuerst das Paar Hyperoche und Laodike 
(mit der gewiss echten Variante Laodoke) überbracht haben (Her. 4, 
88. 35). Aber bei Kallimachos (H. auf Delos 292) un. ist das Paar 
wur Dreiheit Upie Loxo Hekaerge fortgebildet!. Hier handelt es 
sich, wie man längst nus den durchsichtigen Benennungen geschlossen 
hat, durchweg um Sondergestaltungen der Artemis selbst; die Ver- 
muibung drängt sich auf, dass die Vorstellung an einem alterthüm- 
liehen Doppelbild der Artemis einen Anhalt gefunden hatte, Eine 
jüngere Generation ist dann von dem Paar zur Dreieinheit vor- - 


In die Heroensage sind wir schon durch die Ueberlieferungen 
geführt worden, die sich an die 'Jungfrauen' knüpfen. Es fehlt nicht 
an weiteren Fällen. Drei Töchter des Proitos: Iphinoe (Hipponoe bei 
Servius), Lyeippe (Chrysippe: Myth. Vat.), Iphianassa (Kyrionassa: Ser- 
vius) nennt die verbreitete Sage s. Apollod. IL 2, 2. Servius und schol. 
Bern. (p. 800 Hagen) zu Verg. ecl. 6,48 Mythogr. Vat. I c. 85 (Mai 
lass. auct. 3, 93): nur zwei kennt Pherekydes fr. 24 im Schol. Od. o 
3996 (Lysippe und Iphianassa) und Aelian v. h. 3,42 (Elege und Ke- 
laine) Während an der Schlachtung des Pelias das berühmte Relief 
(Friederichs-Wolters N. 1200) und Vasenbilder zwei Töchter 
setzt ein Pompejanisches Wandgemälde (Helbig 1991 ὃ 8. 910) drei 
Peliaden? in Handlung. 

Im athenischen Tempel der Eumeniden waren drei der 'ehr- 
würdigen Göttinnen’ (Eeuvai) aufgestellt, in der Mitte ein Werk des 
Kalamis, zu beiden Seiten je eine Marmorstatue des Skopas, Aber aus- 
drücklich bezeugt Phylurehos Zweiheit der athenischen ' Ehrwürdigen', 
auch ihrer Bilder®. Also kann erst nach der Zeit des Skopas durch 
die Einfügung des älteren Bildwerks dis Dreizahl erfüllt worden sein. 
Jas delphische Heiligthum des Apollon hatte zwei Schicksalsgöttinnen 
(Moipaı) statt der üblichen Dreizahl, Zeus und Apollon standen bei 
ihnen als Μοιραγέται (Paus, X 24, 4). 

Von den Sirenen erzählte die Odyssee im Dual (1 167 vnaov 
Σειρήνοιιν 185 νωιτέρην ὅπα); der die Warnung der Kirke (1 39 ff.) 
und des Odyssens an die Gefährten (u 108) hinzudichtete, hat sich 
schon des Plurals bedient: bei Lykophron (712 f.) und den Mytho- 


1 Die weiteren Belege s. bei Preller-Robert I 299, I, 

3 Eine Vatieanische Kylix (Arch. Zeit. 1848 Taf.40 vgl. Helbigs 
Führer Π Mus. Greg. N. 170) zeigt auf der einen Aussenseite zwei, auf 
der anderen, wo Medeis den Widder bringt, drei Peliaden: daraus 
lässt sich ein Zeugniss für die Ueberlieferung nicht ableiten. 

3 Preller Polem. p. 72 f. Götternamen 225 Anm. 18. 


Dreiheit. 329 


sie den jüngsten treulos beseitigt haben, sich das Verdienst seiner Gross- 
that beimessen und deren Früchte geniessen, bis der wahre Held or- 
scheint, sich als solchen erweist und die Betrüger zu weichen nöthigt. 
Der Eindruck, den dio Gestalt des Jüngsten auf die Hörer macht, wird 
gewiss gesteigert, wenn er, der missachtete, zwei Brüder in Schatten 
stellt. Aber wesentlich und unentbehrlich war dies Kunstmittel nicht. 
In der That gibt es noch manche alterthümliche Märchen, welche dem 
braven Helden nur éinen Bruder gegenüberstellen!. Und in dar grie- 
chischen Sage sehen wir die Zweiheit weit überwiegen. In zahlreichen 
Varianten ist hier das Motiv des feindlichen Brüderpaares ausgeführt 
worden, tragisch gestaltet wie bei Atreus und Thyestes, Eteokles und 
Polyneikes, oft verschärft durch den Umstand, dass sie ale Zwillings- 
brüder geboren werden wie zB. Prokles und Eurysthenes (einzelne 
Paare fangen schon im Mutterleibe an sich zu raufen wie Proitos und 
Akrisios, Panopeus und Krissos). In vielen Fällen verdrängen sich die 
beiden Brüder gegenseitig aus der Herrachaft, so Proilos und Akrisios, 
Aigyptos und Danaos, Aietes und Perses, Pelias und Neleus, Hippokoon 
und Tyndareos die Söhne des Oibalos, Aphareus und Leukippos ala 
Söhne des Perieres bezeichnet, Medon und Neileus die ältesten Söhne 
des Kodros (Paus. VII 2, 1), die Söhne des Pandion Aigeus und Lykos 
(Rh. Mus. 53, 373), während nach Thebanischer Sage Nykteus und Ly- 
kos sich wenigstens in der Herrschaft ablösen. Diese Bofehdung und 
Ablösung war das sachgemässe Bild für den Wechsel von Tag und 
Nacht, Sommer und Winter”, Selbst in diese Mythen hat sich ge- 
legentlich die Dreizahl eingeschlichen. Oibalos hat drei Söhne: Tyn- 
dareos Hippokoon Ikarios, nach der Ueberlieferung bei Apollodor (IIT 
10,5) verjagt Hippokoon die beiden Brüder, nach Pausanias (III 1, 4) 
steht Ikarios auf der Seite des Hippokoon. Von den drei Söhnen des 
Portheus, welche schon die Ilias (2 115 f.) nennt, Agrios Melas Üineus, 
werden in der Sage Agrios und Oinens in gegensätzliche Beziehung 
gesetzt; Μέλας und "Άγριος sind sichtlich begriffliche Doppelgünger. 

Hinter vielen der Triaden, die uns der Cultue bezeugt, 
stehen ältere Zweiheiten, die oft lange der Herrschaft der Drei- 





1 In den Schwedischen Märchen von Cavallius (deutsch von C. 
Oberleitaer, Wien 1848) reden zwei Varianten von drei Brüdern (8. 95. 
35 f£), wihrend eine dritte alterthümlichere Form (S. 46 fL) nur zwei 
Brüder kennt. Auch ein serbisches Märchen (bei Vuk Karadschitsch, 
Berl 1853) N. 16 S. 127 f. stellt einen gerechten und ungerechten 
Bruder gegenüber. Ich schliesse die Bemerkung an, dass das Aschen- 
brödelmärchen nieht selten auf zwei Schwestern beschränkt wird: das 
gilt gerade von den nach Form und Inhalt alterthümlichsten Gestal- 
tungen, die mir bekannt geworden sind, in Wenzigs Westslavischem 
Närchenschatz S. 91 Β. und 45 8. 

3 8. Rhein. Mus. 53, 374 f. Sintfluths, S. 195. 

? S. Rhein. Mus. 59, 375 £,, über Möas s. ebeud, 364—8, 


Dreiheit 31 


752 ὄμνυμι Γαῖαν 'HAov 8’ ἁγνὸν σέβας. 
Βεαύς τε πάντας, ἐμμενεῖν d σου κλύω, 
lason fragt Modeia nach dem Kindermord 
1397 καὶ ταῦτα ὀράσασ' “HAıdv τε προσβλέπεις, 
καὶ Falav, ἔργον τλᾶσα δυσσεβέστατου; 
auch Eurip. Hippol. 601 d Γαία μῆτερ "Ηλίου t ἀναπτυχαί und 619 
lib Fü καὶ φῶς zeugen für diese Vorstellung. Erde und Himmelslicht, 
das ist das grosse Götterpaar, das in seinem weiten Abstand alle übrigen 
göttlichen Mächte einzuschliessen scheint; neben der Sonne war der 
Gott der Tageshelle, Zeus an sich nicht erforderlich, als der höhere 
tmd umfassendero Begriff ist or wie ein Schlussstein zugefügt worden, 
Umgekehrt ruft der Riehtereid von Eresos, der aus der Zeit Alexanders 
des gr. stammt, nur Zens und Helios zu Zeugen (I@Ins. II 526 c 20 
p. 114), was sich aus den Grundvorstellungen vom Gericht (s. Göttern. 
180 f.) erklärt; auch Aietes, von der eignen Tochter betrogen, erhebt 
bei Apollonios Argon. 4, 228 f. seine Hände zu Zeus und Helios als 
den κακῶν ἐπιμάρτυρες ἔργων. 

Die Götter der Ringhalle sind erst zu Athen durch Zufügung des 
"Theseus auf die Zahl drei gebracht worden. Vieler Orten hat sich das 
alte Paar Hermes und Herakles behauptet, nicht nur bei Doriern, wie 
auf den Inseln Thera und Melos und zu Methana (Paus. II 34, 1}, so- 
gar in Stadt und Landschaft Megalopolis hat man daran festgehalten 
(Pans. VIII 32,3. 36, 2), A 

Die Dreiheit der Heilgütter sahen wir (S. 14) zu Epidauros sich 
erst spät feststellen, Früher warden dort die Opfer und Weihegaben 
dem Apollon Maleatas und Asklepios dargebracht: Im städtischen 
Heiligthum von Epidauros stand neben Asklepios Epione (Göttern. 
366 £), in Sparta Artemis Daphnaia (Paus, III 24, 8). Die gelüafigste 
Verbindung war Asklepios und Hygieia. Ihnen galt das athenische 
Heiligthum am Südabhang der Burg; die erhaltene Tempslordnung 
spricht kurzweg von "den beiden Góttern' (BOH 5, 262 n. 2). Die- 
selbe Zweiheit galt in Korinth (Paus. II 4, 5), Sekyon (Paus. II 11, 6), 
Argos (Paus, 11:93, 4), Trozen (IGPel. I 772), Aigion Paus. VII 93,7), 
Megslopolis (Paus, VIII 32, 4), auf Rhodos (IG Ins. 1 26), Melos (ebend. 
ΤΗ 1084 --Τ) usw. Noch unter Trajan stiflet die Stadt Ptolemais ia 
‚Aegypten Tempel und heiligen Raum dem Asklepios und der Hygieia, 
während doch ein der Weihinsehrift beigogebener Paian die vollständige 
Liste der Kinder des Asklepios und der Epione herzählt!. Und diese 
Zweiheit erstreckt sich auch auf die heilkräftigen Heroen: das Homerische 
Paar des Podaleirios und Machaon wiederholt sich in der peloponne- 
sischen Zweiheit Alexanor und Euhamerion zu Titane (Paus. II 37, 7), 
die mit den Dioskuren den Wechsel von Sterblichkeit und Unsterb- 
lMiehkeit theilt, und schliesslich bei den Dioskuren, die wir als Heil- 














* Revue archöolog. 1889 t. XIII 70 fl. Ziebarth in den Commen- 
tationes philologicae des Münchner Seminars 1891 p. 1. 


Dreiheit 333 


vier Knaben mit erhobenen brennenden Fackeln zur Artemis. 
Diese steht, als Jägerin dargestellt mit hochgeschürztem Chiton, 
in der linken den Bogen vorstreckend, mit dem erhobenen rechten 
Arm nach einem Pfeil im Köcher langend, auf hohem oylindrischem 
Postament. Zu jeder Seite aber dieses Standbildes erhebt sich 
eine hohe brennende Fackel über die Kopfhöhe der Göttin; die 
beiden Fackelpfähle sind dureh ein Querholz wie zu einem Joche 
verbunden. Das ist handgreiflich Artemis ἀμφίπυρος Auch 
ohne die Fesseln solchen Cultusbrauchs hat sich trotz der un- 
bestrittenen Herrschaft der Dreizahl die Vorstellung von der 
Doppelseitigkeit der Hekate lange erhalten: noch Vergil nennt 
Hecalen caeloque. Ereboque potentem. (Aen. 6, 247) und Plutarch 
unterscheidet wiederholt die irdische und himmlische!, Der wahre 
Anlaes zur Verdoppelung ist in diesem Falle leicht zu fassen. Der 
natürlichen Ansehanung, die noch hente den Aberglanben be- 
herrscht, scheidet sich der Mondlauf in zwei entgegengesetzte 
Hälften, den zunehmenden und den abnehmenden Mond, eine 
helle und dunkle, gute und böse oder, wie die Inder sagen?, 
weisse und schwarze Hälfte; ibre Grenzen sind Neumond und 
Vollmond, die zwei heiligsten Zeiten des Monats, Während die 
orientalischen Völker, so viel mir bekannt, durchweg die Monats- 
tage vom ersten bis zum letzten gerade durchzählen, haben einzelne 
europäische Völker aus jener Beobachtung die naheliegende Folge- 
rung gezogen, die Tage des zunehmenden Monds aufsteigend, die 
des abnehmenden rückläufig zu zählen: unwillkürlich sucht sich 
das Bild der von Tag zu Tag verkleinerten Mondscheibe einen 
entsprechenden Ausdruck in der Verringerung der Zahl und um- 
gekehrt. Dieser Brauch ist am längsten von den Langobarden 
in Italien rein erhalten worden. Die von den Diplomatikern 
fülschlich so benannte consueludo Bononiensis, dh. eben diese 
aufsteigende Zählung der Tage bis zum XVten und absleigende 
in der zweiten Monatshälfte®, ist seit dem VIII Jh. nachweisbar 
in Oberitalien und im langobardischen Bereich Unteritaliens, Ur- 








1 Plut. de def. or. 18 p. 416° de Is, et Os, 44 p. 368b, vgl. Ser- 
vius z. Aen. 4, 511 "quidam Hecaten dictam esse tradunt, quod eadem 
et Diana sit et. Proserpina, ἀπὸ τῶν éxatépurv". 

18, A. Weber in den Abh. d. Berl. Akademie 1862 8. 49, 

? Franz Rühl hat jetzt in der Chronologie des Mittelalters und 
der Neuzeit S, 75 f. das wesentliche bündig gegeben. Vereinzelte An- 
wendung in deutschen Urkunden seit Mitte des XIII Jh. weist H. 
Grotefend nach im Handb. der hist. Chronologie 8. 34 f. 





334 Usener 


sprünglieh müssen auch die Römer gerade so gezählt haben. Die - 
lden, der Lichttag des Vollmonds, bilden den Schneidepunkt, 
nach welchem die Tage der zweiten Monatshälfte zu allen Zeiten 
rückläufig gezählt wurden. Durch die Nonae wird die erste 
Hälfte noch einmal halbiert!. Aber e» ist einleuchtend, dass 
diese erst nachträglich den alten zwei Mondtagen der Kalenden 
und Iden hinzugefügt worden sind: während alle Iden dem 
Juppiter und alle Kalenden der Juno heilig sind, entbehren die 
Nonen einer stehenden Heiligung durch den ultus: 
Vindiea! Ausonias Iunonis cura kalendas, 
idibus alba lovi grandior agna cadit: ια 
nonarum tutela. deo caret (Ovid fast. 1, 56) 3. ς 
Nachdem damit die alte natürliche Ordnung des Monats durch- 
brochen war, hat man die rückläufige Zählung, welche die lange. 
Tagereihe der zweiten Monatshälfte zur Gewühnung gemacht 
hatte, widernatürlicher Weise auch auf die beiden Abschnitte des. 
zunehmenden Monds übertragen. Noch stärker ist bei den 
Griechen die alte Zühlweise zerstört worden. Die normale 
Schätzung des Monats zu 30 Tagen hatte es ihnen nahe gelegt, 
denselben in drei scheinbar gleiche Theile von je zehn Tagen zu 
zerlegen. Aber diese Dekaden wurden nicht eine jede für sich 
genommen, sondern man zählte aufsteigend durch bis zum 
zwanzigsten (εἰκάδες), um dann die letzte Dekade in alter Weise 
rückläufig zu beziflern. In Folge davon ist der Neumondetag 
die einzige Mondphase, welche für die Tageszühlung eine Be- 
deutung behalten hat; der Vollmondstag ist zu den übrigen ge- 
wiesermassen in Reih und Glied zurückgetreten?. Auch die 
Griechen müssen ursprünglich den Monat halbiert und die ganze 
zweite Hälfte rückläufig gezählt haben; cine Spur hat sich noch 
in der attischen Benennung des XXI erhalten, der δεκάτη ὑστέρα 
heisst im Gegensatz zum aufsteigend gezühlten zehnten, der 





! Mommsen Röm, Chronol. 940 f? hat auch in der zweiten Mo- 
natshälfte einen den monae entsprechenden Einschnitt zu finden ge- 
glaubt, die nundinae. Wenn das richtig wäre, so müssto dieser Tag 
sich in der Zählung bemerklich gemacht haben. Vgl. auch Hartmann 
Ordo iudiciorum S. 83, 5 und Huschke, Das alte rüm. Jahr u. seine 
Tage 8. 288 ff. 

3 Vgl. Macrobius Sat. I 15, 51, 

3 Im phrygischen Cult des Men sind Opfer zulissig nur bei zu- 
nehmendem Mond, ér γουµηνίας µέχρι πεντεκαιδεκάτης CLA II 74, 19 
(Foucart Assoc. relig. p. 290). 


Dreiheit. 335 


δεκάτη προτέρα, Fs ist ein grober Widerspruch gegen das 
"Wesen und die Absicht der rücklänfigen Zählung, wenn die Tage 
vom XVI bis zum XX aufsteigend, der Rest absteigend gezählt 
werden, das kann nur die Folge des gewaltsamen Eingriffs sein, 
der die Drittelung an Stelle der ursprünglichen Halbierung setzte. 
Aber was konnte Griechen und Römer zu einem solchen Eingriff 
veranlassen? Die Erscheinungen des Mondlaufs selbst gewiss 
nieht. Der konnte, wenn man einmal von der natürlichen Hal- 
bierung abgehn wollte, nur zur Viertheilung führen. Aber kein 
Volk des Alterthums ist zu ihr vorgeachritten. Die griechische 
und römische Monatsordnung muss also die Wirkung eines ausser- 
halb der Sache stehenden Antriebs sein, den wir nur in der 
Form der Dreiheit finden können, Das Bedürfnise, die wichtigsten 
und heiligsten Ordnungen des Lebens durch diese Zahl zu nor- 
mieren, hat die Griechen zur Einführung ihrer Dekaden, die 
‚Römer zur nachträglichen Theilung der ersten Monatshälfte ver- 
aulasst. Und diese Anschauung, nachdem sie einmal durch- 
gedrungen war, hat unanfhaltsam anch die Vorstellung der Mond- 
göttin ergriffen nnd die Dreileibigkeit mit ihren Gefolgsorschei- 
nungen herbeigeführt. 

So auffallend diese Wahrnehmungen sein mögen, so augen- 
fällig und zweifellos scheinen sie mir zu sein. Sie stehen durch- 
aus nicht vereinzelt da. 

Der tägliche Umlauf der Erde um die Sonne erzeugt ein 
natürliches Paar von Gegensätzen, Tag und Nacht, deren Grenzen, 
Morgen und Abend, die gewiesenen, allgemeinsten und weitest 
verbreiteten Zeiten für Gebet und Opfer aind. Sie sind gewiss 
überall lange die einzigen geblieben, und ihre ursprüngliche Aus- 
sehliesslichkeit hat nach vollerem Ausbau des Gottesdiensten 
noch insofern fortgewirkt, als jene zwei Zeiten immer als die 
unerlässlichsten gegolten haben. Als man zu weiterer Theilung 
schritt, blieb man begreiflicher Weise bei demjenigen Theilpunkt 
stehen, den die sinnliche Wahrnehmung darbot. Man erkannte 
an, dass durch die Mittagsbóhe der Sonne der Tag in zwei 
Hälften zerlegt wird, des zu- und abnehmenden Lichtes, an 
welche Glauben und Cultu dieselben Vorstellungen knüpfte wie 
an die beiden Hälften des Monats, Aber zu einer entsprechenden 
"Thellung der Nacht, zu einer Viertheilung des astronomischen 
Tags ist man erst spät, vielleicht eret unter dem Einfluss der 
erwachenden Wissensehaft vom Himmel fortgeschritten. Mittag 
ist sowohl Griechen als Lateinern zeitig ein einfacher Begrift 



















896 Usener 


geworden, gr. µεσημβρία, lat. meridies durch Hypostase 
meridie erwachsen; Mitternacht ist beiden Sprachen ein. 
gesetzter Begriff geblieben: gr. µέσαι νύκτες, lat, media moz; 
erst in der Zeit der Lyrik treten die Adjeotiva µεσόνυξ und 
μεσονύκτιος hervor. Für uns ist Mitternacht die Zeit, wo Geister 
"und Gespenster umgehen. Die Voraussetzung dieses Aberglaubens 
ist die Vorstellung, dass Mitternacht die Fuge zweier Zeiträume 
bildet, in welcher Erde und Himmel sich aufthun, die Zukunft. 
sichtbar wird und andere Wunder geschehen, wie dass die Haus- 
thiere in menschlicher Sprache sich unterhalten usw, Für die 
Griechen, denen mit Sonnenuntergang ein neuer Tag begann, hat 
Mitternacht eine solche Zeitgrenze nicht gebildet; ihnen schien 
die Tageszeit, wo die Sonne am höchsten steht und gleichsam 
rastet, wo vor ihrer Gluth der Mensch sich unter dem Schatten 
seines Daches birgt, gefährlich durch die Erscheinung von Göttern 
und Dämonen. Dem Gespensterspuk gehört die ganze Nacht, 
sobald erst der Lärm des Tags verstummt ist!, und er weioht eret. 
mit dem Hahnenschrei. Dass er gerade auf Mitternacht gelegt 
würde, erinnere ich mich nicht aus der älteren und classischen 
Litteratur. Erst bei römischen Dichtern, in den 

Zauberbüchern und unter dem Einfluss derselben? werden Be- 
schwörungen von Todten und von unterirdischen Göttern an Mitter- 
nacht geknüpft. Nun, die Aegypter haben gleichwie die Römer 
den bürgerlichen Tag von Mitternacht zu Mitternacht gerechnet, 








1 Der Umgang von Gespenstern beginnt περὶ πρώτον ὕπνον Lue 
kian Philopseud. 31 vgl. 19. Die Bedingung dafür ist silentium moctia 
nach Plinius epist. VIL 27,5. 8, vgl. den Leidener Zauberpapyrus in 
Dieterichs Abraxas p. 180, 15 ὅταν ἡσυχία γένηται. 

3 Vergil Aen. 5, 721. 738 f. Lucan 6, 570 f. Lukian Philops. 14 
und Menipp. T (von Dilthey nachgewiesen) περὶ µέσας νύκτας (Philostr, 
v. Apoll. 1,26 darf wenigstens als indirectes Zeugnis gelten). Aus 
den Zauberblichern weist mir Dieterich den Leidner Papyrus, Abraxas 
p. 180,14 τὸ µεσονύκτιον und Wesselys Neue Zauberpap. (Denkschr. 
d. Wiener Akad. XLIT) p.35 µέσης νυκτός nach, Dilthey die Beschwö- 
rung des Apollon im grossen Pariscr Pap. (Wessely in den Denkschr. 
d, W. A. XXXVI) 7. 447 und 1968 (Rhein. Mus. 27, 411 £.) µεσάτοισιν. 
ἐν ὥραις, Wenn ein Anakreontisches Liedchen n. 39 den kleinen Eros. 
μεσονυκτίοις vro8' dipaic an die Thür pochen lässt (das Motiv wiederholt 
sich in der Christophorus-Legende, aber hier wird nur von Schlafens- 
zeit gesprochen, Leg. aur. 100 p. 432 Gr), so ist das ein Wink für 
Zeit und Herkunft des Dichters. 

? Plinivs v. À. 2, 188 "sacerdotes Romani et qui diem definiere 





Dreiheit 337 


Das Jahr theilt die Natur selbst in Sommer und Winter; 
eine Fülle von Sagen und Brüuchen der alten wie der neueren 
Völker gilt der Ablösung dieser Zeiträume; es ist kein Zweifel, 
dass dies bei Griechen! wie bei Germanen die ursprüngliche Jahr- 
theilung war. Die Zweitheilung nach Semestern, die nicht noth- 
wendig mit den natürlichen Jabreshülften zusammenfallen mussten, 
war in vielen Staaten Griechenlands üblich und mit Amtwechsel 
verbunden, so in Thessalien, zu Knidos, im Branchidentempel zu 
Milet us. Man konnte da von 6 monatlichem Jahre sprechen. 
Die "sechemonatlichen Jahré der Karer und Akarnanen waren 
so geordnet, dass in ihnen abwechselnd die Tage länger und 
kürzer warden und durch die Vereinigung von zweien ein grosses 
Jahr, eine Art Trieteris entstand®, dh. es begann das eine mit 
der winterlichen, das andere mit der Sommersonnwende. Aber 
früh ist die Dreitheilung eingedrungen. Sie stand fest für das 
alte Aegypten: auch der Laie kann sie aus den Hieroglyphen 
der 12 Monate ablesen. Die älteren Griechen unterscheiden nur 
Winter, Frühling und Sommer: χειμών Zap θέρος bei Aesch. 
Prom. 453, χειμών Zap ὀπώρα (urspr. ὑπώρα) 5 Aristoph. Vögel 
T10f. Und das gleiche bezeugt Tacitus (Germ. 26) von den 
alten Deutschen: "hiems et ver et aestas intellectum a0 vocabula 
habent, autumni perinde nomen ad bona ignorantur; Auch diese 
Dreitheilung ist im Stäatsleben angewandt worden: zu Erythrai 
haben die Strategen und der Agoranomos eine Amtsdauer von 
nur 4 Monaten“, ebenso zu Orchomenos in Boiotien der Schatz- 
meister; und in verschiedenen Landschaften Deutschlands ent- 
spricht diesen Jahresdritteln Zahl und Lage der ungebotenen 











civilem (dh. die Juristen), item Aegyptii et Hipparchus a media nocte 
in mediam* Comm. Luc. p. 211,4 "nam Romani et philosophi aiunt 
ab hora sexta noctis dicm incipere’. Für Rom haben wir das Zeugnisa 
Varros bei Gellius 3,2 Censorin 23, 3 Macrob. Sat. I 3, 6 R. uw. 

1 Ideler Handb. d. Chronol. 1, 241 f. 

? Consorinus d. m. 19,7 wohl nach Varro; nur die Akarnanen 
nennt Plutarch im Numa e. 18 Macrobius Sai. I 12, 2 Augustinus c. d. 
16, 12. 

% ὀπίύρα schon Homerisch A 191 us., aber nicht für Herbst, son- 
dern Hochsommer; der Hundstorn ist ἀστὴρ ὀπωρινός E 5 X 97. 

* Hugo Gaebler, Erythrä (Berl. 1892) S. 115. 122 f. Orehomenos 
CIGS 1 3119, 114 τὸν ταµίαν τὸν προάρχοντα τὰν τρίταν πετράµεινον. 
Drittelung des Jahres aus Gründen der Zweckmässigkeit, wie Augustus 
sie für die Getreideanweisungen beliebte (Suet, Aug. 40), gehört nieht 
hierher. 

bein, Mus, £, Philol, N, F. LVIIL. 3 






338 Usener 


Dinge. Aber es ist bedentungsvoll, dass der Ausdruck für Früb- - 
ling, den die arischen wie die europäischen Sprachen (für die. 
Germanen zengt altnord. edr) aus derselben Wurzel bilden!, im 
Titmuisehen vasara unter Wahrung des ursprünglichen Lautbe- 
stands vielmehr den Sommer bezeichnet. Dieser Ausdruck scheint 
demnach für die ursprüngliche Zweitheilung geprägt, und seine 
Uimwerthung hatte zur Folge, dass unsere Sprachen mun in der 
Bezeichnung des Sommers so weit aus einander gebn. Es ist so, 
wenig richtig die Dreitheilung mit J. Grimm (Gesch. d. d. Spr. 72) 
für ursprünglich zu halten, als mit Pfannenschmidt (Germ. Ernte- 
feste S. 336 M) den Germanen, Tacitus zum Trotz, eine Vier- 
theilung aufzuzwingen. Gewiss, unter keinem Klima machen 
sich die vier Jahreszeiten so bemerklich als in Deutschland, und 
niehte musste sich auch laienhafter Beobachtung mehr als Unter- 
lage der Jahrtheilung empfehlen als die vier Jahrpunkte. Wenn 
gleichwohl unsere Völker von der Zweitheilung zunächst nieht. 
zur Viertheilung, sondern zur Dreitheilung fortschritten und nur 
langsam unter dem Einfluss der Wissenschaft sich zu der natür- 
lichen Viertheilung erhoben, so ist auch hier die Zwingherrschaft 
der Zahl greifbar. 

Sogar in den Himmelegegenden hat sich die Dreizahl geltend 
gemacht. Ihr Werk ist es, wenn es den Anschein gewinnt, els 
hätten die Alten eine Zeit lang nicht vermocht zwei Linien sich 
über den Sebneidepunkt hinaus kreuzen zu lassen. Die Theogonie 
erkennt, wie wir sahen (B. 5 f.), nur drei Winde an, und streicht 
den Ostwind. Achnlich ist es in Deutschland vielfach üblich. 
gewesen den Thürmer des Nachts nur von drei Seiten, mit Aus- 
schluss der nördlichen blasen zu lassen?, Man hatte sich lange 
begntigt die Zweiheit Ost und West zu beachten — man sieht 
das an ihrer auguralen Werthung im Homer und versteht unter 
dieser Voraussetzung die schwankende Normierung des lemplum — 
und langsam fortschreitend war man zunächst an die Dreizahl 
gebannt. Damit fällt denn auch Licht auf die antiken Benen- 
nungen der Kreuzwege. Die älteste Vorstellung liegt wohl vor 
in f ἄμφοδος; die Vulgärsprache hat es festgehalten in äupodov® 


1 Curtius Gr. Etym. n. 589 S. 388. 

3 zB. in Greifswald auf dem Thurm der Nicolaikirche, s. Temme's 
Volkessgen von Pommern und Rügen 8. 161, 

3 Ex. Marci 11,4 ἐπὶ τοῦ ἀμφόδου Pariser Zauberpapyrus be 
Wessely 1 Z. 349 und 371 εἰς πᾶν ἄμφοδον. Lakian rhet. prace. 94. 
hat ἀμφόδιον, 


Dreiheit. 889 


und ἀμφόδιον. Das lat a»bivium kennen wir jetzt nur durch 
Varro, aber eine plebeische gens war danach benannt: wir kennen 
den Schauspieler und aus Cicero (pro Cluentio 59, 163) einen 
Wirth Ambivius; geläufiger blieb bieiwm. Das übliche ist bei 
Griechen und Römern der Dreiweg, τρίοδος trivium. Die Römer 
sind zum quadrivium fortgeschritten, bei den Griechen haben die 
Worte τετραοδία und τετραόδιον mur lexikales Dasein; ein 
Orakelspruch (Paus. VIII 9, 4) nennt freilich Mantineia eine 
Stadt οὗ τρίοδος καὶ τετράοδος καὶ πεντακέλευθος. Sollen wir 
sus der Ungeläufigkeit des Begriffs etwa folgern, dass die Griechen 
es vermieden hätten zwei Strassenzüge sich schneiden zu lassen? 
Nein, sie schalten die Linie aus, auf der sie gekommei id, und 
sehen so drei Strassen vor sich, iso wie sie beim wirklichen 
Dreiweg nur die Gabelung zweier Wege sehen: dem alten V 
gibt man einen Stiel und es entsteht die lilera Pythagorae Y. 
Entscheidend für diese Art zu sehen war die Zahl, wie sich an 
den genau entsprechenden Vorstellungen von den Wegegüttern, 
vor allem der Hekate gezeigt hat; auch die alten zwei Lares 
vompitales der Römer eind dureh Einfügung des genius Augusti 
auf die Dreizahl gebracht worden !. 

Bis tief hinein in die Zeit wissenschaftlicher Geographie 
reicht die Lehre von den zwei Welttheilen, Asien und Europa. 
Und kein geringerer als der Begründer dieser Wissenschaft 
Eratosthenes hat ihr seine Autorität geliehen *. Es war die alte 
volksthümliche Vorstellung, dass es je einen Erdtheil des Auf- 
gangs und des Niedergangs der Sonne gebe, Noch Varro hat 
an dieser Theilung festgehalten?. Und wie die Fugen der Zeit- 
ränme (oben 8.336), κο ist auch der Ort, wo Ost und West mit 
gleichem Abstand sich berühren, als heiliger Mittelpunkt der 











3 Wiseowa, Religion und Cultus der Römer 8. 152 Boissier, La 
religion romaine 1, 153 fl. 

3 Varro de re rust. 12, 3. Die volksthümliche Anschauung spricht 
Isokrates aus R. 4, 179 τῆς γὰρ γῆς ἀπάσης . . . δίχα τετμηµένης καὶ 
τῆς μὲν ᾿Ασίας τῆς ' Εὐρώπης κεκληµένης vel. Soph. Trach. 101 δισ- 
σαῖσιν ἀπείροις fr. 1018 ΝΑ τὼ δύ’ ἠπείρω usw. 

* Varro de 1. 1, 5,31 und Commenta Lucani 9, 411 p. 301, 10, 

4 Die Fugen des Raumes, vor allem die Kreuzwege und Grenzen, 
unterliegen denselben Vorstellungen wie die der Zeit, und sie sind, so 
gewiss als die Sprache ihre Zeitbegrifie mit Ausdrücken des Raums 
bestreitet, die ursprünglicheren. Der Aberglaube der Kreuzwege ua. 
wird erst unter diesem Gesichtspunkt verständlich, 





Dreiheit 81 


wurzelt, dass er aus einem bifrons ohne Zwischenstufe zum 
quadrifrons wurde. Den 4 Winden wird in halspeinlichen Ge- 
richtsordnungen die Asche des Verbrechers übergeben oder nach 
den 4 Weltgegenden zerstreut; im Märchen auch seine Leiche 
geviertheilt und die Theile nach den verschiedenen Himmels- 
gegenden geworfen oder vergrabenl Das merkwürdigste Wahr- 
zeichen der viertheiligen Weltauffassung ist die Thatsache, dass 
ein wissenschaftlich denkender Mann wie Timosthenes, der Ad- 
mira] des Ptolemaios Philadelphos, die Viertheilung des Himmels 
sufstellen 
: der Fall wird für jeden lehrreich sein, den die voraus- 
geschickten Betrachtungen noch nicht vollständig über den form- 
gebenden Einfluss der Zahl aufgeklärt haben sollten. Aber wir 
dürfen nicht vergessen, dass auf griechischem Boden die Vier- 
zabl diese Wirkung spät und dürftig äussert: die Zeit, als sie 
durchdrang, war schon zu hell um ihr eine durehgreifende Um- 
gestaltung der überlieferten Vorstellungen zu gestatten. Nur 
vereinzelte Anwendungen sind in den Mythns eingedrungen, wie 
im Apollodorischen Handbuch 4 Hesperiden (Il 5, 11) und 
Hyakinthostóchter (III 15, 8) gezühlt werden®. Dürftig sind 
die Spuren im gottesdienstlichen Brauch: 4 mal wird das Gebet 
an die Pales gesprochen (Ov. f. 4, 778), 4 Altäre des Neptunus 
finden wir in der Aeneide 5, 639. Vereine von 4 Göttern treten 
anfangs selten auf, wie bei den "Rathagóttern (θεοὶ ἀμβούλιοι) 
Spartas, die sich aus Zeus, Athena und den Dioskuren zusammen- 
setzen (Paus. IIT 13, 6); seit der hellenistischen Zeit, wo die 
ägyptische Tetras Sarapis Isis Anubis Harpokrates hervortritt 5, 














1 zB. Woycick?s Poln, Volkssagen und Märchen übers, von Le- 
westam S. 114, vgl. dort auch 133. 

3 Commenta Lucani 9,411 p. 301,19, Diese Viertheilung der 
Erde naeh den Himmelsgegenden wendet auch Agatharchides an bei 
Phot. bibl. p. 4541, 30. 

? Es gibt auch ein Märchen von den vier Brüdern, bei Grimm 
N. 129 (2, 206 f.) und in Wenzigs Westslav. Mürchensehatz S, 140 ff., 
wozu die "Bremer Stadtmusikanten® bei Grimm N.97 zu stellen sind. 
Mit dem Mythus von den 3 Brüdern (S. 7 f) hat es nichts zu thun. 
Die 4zahl ist bestimmt durch die vier Seiten des Kreuzwegs, an dem 
sie sich trennen; der Vater fragt (Grimm 9,907) bei der Rückkehr der 
Söhne sehr bezeichuend "hat euch der Wind wieder zu mir gewehi?" 

* Auf Inschrr. zB. von Delos BCH 6, 317 ff. N. 1—12. 32. Ein 
zu Orange gefundenes Bronzegehünge vereinigt die capitolinische Trias 





E 


Dreiheit 343 


hohler Monate veranlasste, zwei Monate zusanımenzufassen, die 
man darım ala Mann und Frau, auch wohl als Brüder dachte. 
Einzelne Fälle dieser Art hat aus der deutschen und anderen 
verwandten Sprachen J. Grimm! nachgewiesen, er erinnert auch 
an gleichbenannte Monatspaare der Araber und Syrer. Die Listen 
der zwölf Götter, die ursprünglich ohne Zweifel einfach Personi- 
feationen der Monate waren und erst später, hauptsächlich wohl 
mit Rücksicht auf den Festkalender, aus den grossen Göttern 
ausgelesen wurden, bestehen durchweg aus sechs Paaren, wie 
schon die Titanenliste®. In praktischem Gebrauch ist diese 
Doppelung zu Akragas gewesen: ein Volksbeschluss wird dem 
sechsten Doppelmonat zugeschrieben (ἁλίασμα ἕκτας διμήνου 
IGST 952, 8); die Inder zerlegen das Jahr in sechs Doppel- 
monate, die beiden Glieder jedes Paares sind meist durch Bil- 
dungen desselben Wortstamms bezeichnet wie nabhas nabhasya ". 
Um das Mondjahr mit dem Sonnenlauf auszugleichen hat 

man frühe zwei Jahre verbunden und ihnen einen Schaltmonat an- 
gefügt (2. 354 + 30), Die Trieteris, so unvollkommen sie war 
und so zeitig aus ihr durch Vervierfaebung und Streichung des 
vierten Schaltmonats die Ennaäteris (8. 354 + 3. 30) abgeleitet 
werden musste, ist durchaus nicht ein blosses Hirngespinst syste- 
matisierender Chronologen: bis in spite Zeit ist sie heilige Fest- 
periode weit und breit im Dienste des Dionysos gewesen, ebenso 
^ wurde sie für die istbmischen und nemeischen Spiele beobachtet; 
zu Pergamon waren, vielleicht nach makedonischem Brauch, die 
Preisspiele au Ehren der Athena Nikephoros trieterisch; in ΑΣ: 
kadien galt diese Periode für Demeter und für die grossen 
Göttinnen*; und noch in der Antoninenzeit hat Alexander von 





? Gesch, der deutschen Sprache S, 111 vgl. Weinhold, Deutsche 
Monatsnamen (Halle 1869) S. 13. 23 us, A. Tille Yule and Christmas 
8.12. An der Riviera hört man den Spruch 

N? nel Marzo ne nel Marton. 
Levati il. peliccion : 
die Möglichkeit, März und April sprachlich zusammenzufässen, ist dem 
Reim zu Hilfe gekommen. 

4 Auch für die Etrusker bezeugt: Arnob. 3,40 sez mares et fe- 
minas nominibus ignotis. Dass die zusammengehörigen Paare auf die 
zwei Hälften des Thierkreises vertheilt werden, hat Boll Sphaera 8. 478 
aufyehellt. Daher nach schol. Pind. O1. 11, 29 Herakles den 12 Göttern 
mur 6 Altüre errichtet. 

3 J. Grimm a0, 111 f. 

^ Νικηφόρια Inschr, v. Pergamon 167, 17 vgl. Frünkel p. 105". 





Dreiheit 345 


Mittagszeit), und nicht minder das Meer Ovid a. a. 1, 173 nempc 
ab wiroque mari iuvenes, ab utroque puellae venere; seit Vergil 
Aen, 7, 100 qua Sol utrumque recurrens aspicit oceanum ist bis 
zu Claudian deque oceamus römischen Diehtern gelüufig!, kühn 
bildete danach Vergil georg. 3, 33 friwmphatas utroque ab litore 
gentes und nach ihm Properz IV (Il) 9, 53 currus utroque ab 
litore ovantes. Man spricht von dem doppelten Haus des Sonnen- 
gottes: Solis utramque domum Ovid her. 9, 16 vgl. Seneca Herc. 
Oet. 2 utraeque Phoebi . .. domus, oder von seinen beiden Seiten 
Solis utrumque latus Ov. fast, 9, 136; eine Bronzemünze von 
Temenothyra stattet den Helios auf seinem Viergespann mit zwei 
Fackeln aus®, wie sonst Hekate usw. Mit dem Gedanken an 
diese Doppelseitigkeit war die Verdoppelung der Gottheit selbst 
gegeben. Ovid met. 1, 838 litora voce replet sub utroque iacentia 
Phoebo, Petron beginnt sein Gedicht vom Bürgerkrieg 
Orbem iam lolum vietor Romanus habcbat, 
qua mare, qua lerrae, qua sidus currit. ulrumque, 

Claudian b. Gild. 48 ad Solem vietrix utrumque cucurri. Das 
gleiche gilt von der Gottheit des Meers: Catullus 31, 3 (insu- 
larum) quascumque ... fert uterque Neptunus, erst von Schrader 
(nO. p. 84) richtig erklärt, Seneca. Here. Oet. 1902 audiat ielus 
utraque Tethys. Man wird geneigt sein, diese kühnen Wendungen 
der Dichter durch einfache Metonymie aus mirumque mare usw. 
abzuleiten, Ist uírague terra, uterque oceanus nicht ebenso kühn 
gedacht? Wir erinnern uns der zahlreichen Doppelbilder des 
Cultus, und erkennen im dichterischen Sprachgebrauch den letzten 
"Nachhall alterthümlicher Vorstellung von der nach beiden Seiten 
der Welt waltenden Gottheit. 

Das Gewicht dieser Vorstellung lässt sich daran erkennen, 
dass sie selbst sprachlich ausgeprägt wurde. Die Arier hatten 
einen “Zwilling” ale Himmelsgott, ind. Yama eran. Yima — lat. 
geminus, lange bevor ihm in Indien ein weibliches Gegenstück 
Yami gegeben und damit das Daseinsrecht erhöht war. Sein 
nächster Verwandter ist der römische Janus geminus, dessen Zwei- 
seitigkeit im doppelten Antlitz verständlichen Ausdruck findet ®, 
i den Griechen hat das Zahlwort ambh- zur Bildung desselben 














1 Mehr gibt Jan Schrader Emendat, p. 83 f. 

? Coll. Waddington in Revue numism. sör. IV i II p. 603 
Taf. XVII 4. 

#8. Sirena Helbigiana 8. 920 if. 


Dreiheit. a7 


an die beiden Dionyse (S. 197): Dionysos selbst ist ein Doppel- 
wort: Tag-Nacht, ähnlich wie sich aus dem Διοχθίώνδας der 
boiotischen Sage (schol. Apollon. Rh. 1, 230) ein "Διόχθων Him- 
mel-Erde ergibt. 


9 Ganz anders steht es um die Dreizahl, Die drei Augen 
des Zeus Herkeios begründet Pausanias (IT 24, 4) damit, dass 
ihm die Herrschaft im Himmel, in der Erde und im Wasser zu- 
siehe. Das war nahe gelegt durch die Vertheilung der Welt 
anter die drei Kroniden. Aber auch unabhängig von einem ge- 
gebenen Mythologem sind die Slaven dazu gelangt die Küpfe 
ihres Triglav mit den drei Weltreichen, Erde Luft und Wasser 
in Verbindung zu setzen (oben®. 177 8); und die gleiche Deutung 
hat Porphyrios! für die Köpfe des Kerberos und die Gestalten 
der Hekate, Er liess sich dabei offenbar durch den Orphischen 
Hymnus (1, 2) bestimmen, der Hekate anruft als οὐρανίην 
xBovinv τε καὶ εἰναλίην, Für Hekate hat man noch andere Er- 
klärungen versucht: sie sei dreigestaltig wegen der drei Haupt- 
formen der Mondscheibe, Vollmond und den beiden Vierteln, so 
Cornutus (34 p. 72, 8 L.); oder weil sie dreifache Macht, über 
Geburt, Leben und Tod habe, wobei dann ihre drei Gestalten als 
Lucina Diana Hecate, oder wie sie in einem Orakel sich folgen, 
Kore Phoibe Eileithyia, definiert wurden®; oder auch (und dies 
ist die verbreitetste, auch an den späteren Hekatebildern zur 
Anschauung gebrachte Ansicht) wegen ihrer Herrechaft über 
Himmel, Erde und Unterwelt, als Luna Diana Proserpina®. Diese 
Proben genügen ja wohl um zu tiberzengen, dass die theologische 
Reflexion den überlieferten Dreiheiten völlig hilflos gegenüber 
stand und sich einfach aufs Rathen verlegte. Die Deutungen, 
die so zu stande kamen, konnten von der Schule aus ihren Weg 
in Diehtung und Kunsthandwerk später Zeit Anden; für das 
"Wesen der Erscheinung sind sie belangloe. 

Ueberbaupt entbehrt die Dreizahl einer sinnfülligen Unter- 





' Proph. de orae. p. 150 W. bei Kuseb, praep. ev. IV 23,6 
p. 1750. 

3 Servius zur Aen.4, 511 Cornutus 34 p.73, 18 f. L. Das Orakel. 
führt Euseb. praep. ον. IV 93, 7 p.175* nach Porphyrios am (natürlich 
ist im ersten Vers Κόρη nicht κόρη zu lesen); es deutet V. 4 ff. noeh 
ine versohiedene Erklärung an. 

3 Serv. 2. Aen. 4,511. 6, ΗΒ uö. vgl. Roscher im Myth. Lex. 1 
1890, 48. 


Dreiheit. 349 


Zahlen waren gewissermaassen zu festen Typen oder Schablonen 
geworden, die, natürlich unter der Herrschaft des Analogiegesetzes, 
immer weitere Anwendung fanden. In diesen Zustand gleichsam 
erstarrter, abgekälteter Form konnten die Zahlen freilich nicht 
kommen, wenn sie nicht vorher im festen Verbindungen Gelegen- 
heit gehabt hatten, sich bedeutsam einzuprügen und geläufig zu 
werden. 

Wenn man nan die Zahlen durehmustert, welche typische 
Geltung erlangt haben, so scheiden sich zwei Gruppen ganz ver- 
schiedener Entstehung und Art von einander, Die weitaus 
grössere umfasst die Anwendungen von Zeitbegriden!, Die 
ausserordentliche Rolle, welche die 7 spielt ®, ist, soweit orien- 
talische Einflüsse angenommen werden können, auf die planetarische 
Woche zurückzuführen®. Und diese Einflüsse gehen in hohes 
Alterthum zurück. In den sieben Adityas des Veda hat Olden- 
berg mit grosser Wahrscheinlichkeit die Tagesgütter erkannt 4. 
Für die Griechen genügt es an das siebenthorige Theben zu er- 
innern, das von Johannes Brandis (Hermes 2, 259 8.) aufgeklärt 
ist. Aber es finden sich daneben auf griechischem Boden nicht 
wenige Anwendungen der Siebenzahl, denen man jeden Gedanken 
an semitisehe Herkunft ferne halten muss. Die Heiligkeit der 
Siebenzahl in Apollinischen Bräuchen und Sagen® beruht darauf, 
dass der VII in Delphi, Athen us. als Geburtstag des Apollon 
galt, daher er ale Ἑβδόμειος und Ἑβδομαχέτης verehrt wurde; 
auch einen Dionysos Ἑβδομεύς kennen wir aus Lesbos (10119. 
1L 123). Zu diesem Ansatz kann nur eine Lichtphase bestimmt 
haben: man hat nicht den Vollmond gewählt, sondern das zweite 








? Das hat schon Welcker Gr. Gitterl. 1, 52 richtig bemerkt. 

3 Eine reiche Stoffsammlung gab der Orientalist Hammer-Purg- 
stall in den Wiener Jahrbüchern der Literatur 1848 B, CXXII S, 182— 
225 CXXII 1-54 ΟΧΧΙΥ 1—105 vgl. W. Wollner, Unters. über die 
Volksepik der Grossrussen (Leipz. Diss, 1879) S. 13 f. Gomperz, Gr. 
Denker 1,234 Meyer-Benfey in der Beilage zur Münchener Allg. Zeitung 
1900 N. 257 S, 4 ww. Eine volksthümliche Steigerung ist TT, schon 
ev. Matth. 18,21 f. Daher in Besprechungsformeln von 77 Fiebern, 
Gichten, Rosen geredet wird, in einem serbischen Mürchen hat der 
Fuchs Tifachen, der Igel nur 3faehen Verstand (Jagié Arch. f, slav. 
Philol. 1,273). Ja auf einem Kirchhof des dép. Finistére sollen ΤΤΤΤ 
Heilige begraben sein s. Tradition Y (1892) p. 46. 

? S. Diels in der Festschrift für Gomperz S. 8 8. 

* Die Religion des Veda 8, 188—193. 

? Roscher im Philologus 60 (u. F. 14), 360 Β, 





Dreiheit 351 


die in Babylon und Aegypten entwickelte Vorstellung, dass jeder 
Monat, jedes Bild des Thierkreises dem Schutze eines dieser 
Götter unterstehe, durch Eudoxos den Europäern zugeführt 
wurde!, brauchte nur, was im Volkeglauben längst vorhanden 
war, in systematische Form gebracht zu werden. Endlos sind 
die Anwendungen, welche diese Zahl gefunden. hat; eine der 
ältesten und wichtigsten ist der Glaube von den 12 Tagen oder 
© Nächten’, welche den Jahreslauf eröffnen und Schicksalstage für 
die entsprechenden kommenden Monate sind. 

Nach populärer Anschauung hat der Monat die Darch- 
schnittszahl von 30 Tagen, das Jahr also rund 360. Ich füge 
den von anderen? gesammelten Anwendungen hinzu, dass die 
Satrapie Kilikien zur Zeit des Dareios als jährlichen Tribut ua. 
“weisser Pferde 360, für jeden Tag eines abzuliefern hatte 
(Herod. 3,90), und dass Kyros von dem Fluss Gyndes zur Strafe 
dafür, dass darin eines der heiligen Rosse ertrunken war, 2. 180 
Kanile ableiten liess (Herod. 1, 189 vgl 5, 52), Nach einem 
späten Kräutergedicht hat der grosse Zeus 360 Engel zu Wüchtern 
bestellt®: und so war im Orphischen Testament für die unter 
Zeus stehenden Gütter die Zahl 360 angegeben, 355 mach dem 
etwas genaueren Bericht des Autolykos. Von besonderem In- 
teresse ist die Sage, wie sie von Aelian (v. A 4, 5) überliefert 
wird, dass dem Herakles in seinem Kampf wider die Molioniden 
360 Kleonäer beigestanden hätten und sämmtlich gefallen seien, 
Denn es ist augenfüllig nur eine Variation desselben Mythos, 
wenn nach geschiehtlicher Legende um den Besitz der Thyreatis 
300 Spartaner und ebensoviele Argiver kämpfen und sich gegen- 
seitig aufreiben (Herod. 1, 82 Paus. I[ 38, 5), wenn am Cremera 
die 300 (genau 306) Fabier* fallen, wenn sich bei Thermopylä 
300 erlesene Spartaner dem Tode weihen, oder selbst wenn 


18, Franz Boll, Sphaera S. 476 f. 

3 Meineke hist, crit. com. p. 310 Lobeck Aglaoph. p. 179 K. 

5 Anon. de herbis 168 in den Poetae bacol. et didact. der Didot- 
schen Sammlung, Anhang p. 173, Abels Orphica p. 145. 

* Ueber die Zahl s. Schweglers Röm. Gesch. 2,525. — Die Zahl 
ist schön Od. v 390 typisch verwendet καὶ κε τριηκοσίοισιν &ydv dv- 
ὄρεσσι µαχοίµην σὺν σοί. Es mag daran erinnert werden, dass der 
Ἱερὸς λόχος, den Gorgidas 379 zu Theben schuf, ἐξ ἀνδρῶν ἐπιλέκτων 
τριακοσίων (Plut. Pelop. 18) bestand und ebenso das Ehrengeleit, dus 
dem Themistokles von Sparta bis zur Grenze von Tegen gegeben wurde 
(Herod, 8, 124). 








352 Usener 


Perisnder 300 Kerkyräische Knaben nach Sardes schickt, | um sie 
dort au Eumuchen machen zu Inssen (Herod. 3, 48). Auch die 
360 weissen Rosse der Perser finden ihr Gegenstück an den 300. 
heiligen Pferden, welche auf Rügen dem Svantovit gehalten 
wurden — das Leibpferd des Gottes war von weisser Farbe Ἱ. 
Wem auch so noch das Wesen der Rundzahl 300 nicht klar 
geworden sein sollte, der mag an die trecentos ores, sive Tuppi- 
eres dicendos, sine capitibus einer Varronischen satura Menippea. 
erinnert werden, die bereits in den Δίες des Menippos selbst 
vorgebildet war: auf Kreta hörte man noch Δία in der u 

von dies sagen“, Der Brauch, das abgelaufene Jahr durch Be- 
stattung oder Austreibung zu verabschieden, ist ehemals sehr 
lebendig und bei unseren verwandten Völkern wohl allgemein. 
gewesen®. Da die 300 Tage einem zehnmonatlichen Jahr ent- 
sprechen, so kann der alte Kretische Brauch durch den christ- 
lichen Heiligenkalender in helles Licht gesetzt werden. Die 
Kirche feiert am 23 December das Gedüchtnies der zehn Märtyrer 
von Kreta, Der 23 December war aber in dem dortigen Κα. 
lender der Kaiserzeit der Schlusstag des Jahres: am 24 Deo, 
begann der Metarchios di. der Monat des Amtswechsels. Bis 
tief in die christliche Zeit hinein hatte sich also in Bräuchen des 
Volks die Erinnerung eines alten zehnmonatlichen Jahres zu rund. 
300 Tagen erhalten. Nur einer sacralen Zeitordnung konnte: es. 
angehören. Eine fassbare Spur davon liegt vor in den sicher 
an eine bestimmte Periode gebundenen Umzügen der Metragyrten, 
die mit ihrem Idol der Göttermutter vorschriftemüssig dreihundert 
Städte besuchen mussten. Nach meiner Ueberzeugung auch in 
der Fabierlegende. Es steht fest, dass die Römer ein 10 monat- 


1 Saxo gramm. p. 566,30 Hold, über das weisse Ross p. 567, if, 
Zum folgenden vgl. die Bemerkungen bei Fränkel zu den Inschrr. v. 
Pergamon 1,14 f. 

? Gleichen Ursprung hat es, wenn bei Homer A 697 φ 19 ge- 
raubte Herden auf die Zahl von 300 Schafen normiert werden. Die 
Hexe im Mürohen vom Goldspinnen hat 300 Katzen, U. Jahns Volks- 
mürchen aus Pommern und Rügen | S. 4 M, 

% Vgl. Rhein. Mus. 30,194 ff. 

4 Das µαρτύριον τῶν ἁγίων δέκα μαρτύρων ist von Papadopulos 
Keramers ᾿Ανάλεκτα Ἱεροσολυμιτικῆς σταχυολοτίας 4, 224 ff. aus einer 
Hs, des Klosters des h. Sabas herausgegeben. Sie fehlen nicht im 
offeiellen Martyrologium Romanum. Umgekehrt hat sich in Untere 
italien die Erinnerung an das chemalige byzantinische Neujahr in der 
Verehrung der h. "zwölf Brüder‘ am 1. September erhalten. 





Dreiheit 868 


liches Jahr zu 304 Tagen wenigstens bis zur Kalenderordnung 
des 'Xlltafelgesetzes gebraucht haben!. Die cyklische Rechnung, 
ohne die ein solches Jahr nicht zu denken ist, war nicht schwer 
zu finden; die Periode bestand aus 6 sehnmonatlichen Jahren, 
5 zu 304, das letzte zu den 306 Tagen, welche die Fabierlegende 
fordert: das ergibt die Summe von 1826 Tagen dh. von 5 
Sonnenjahren, womit dann endlich verständlich wird, wie die 
Römer zu einem 5jührigen Zustrum kommen konnten. Es war 
eine sacrale Periode, wie wir deren eine im Heracult von Platää 
kennen, die Periode der Daidala®, die aus 7 kleinen Jahren zu 
7 Monaten bestand und gleich einer Pentaöteris (4. 124-1 Mon.) 
war. Der Einfluss babplonischer Veberlieferung zeigt sich darin, 
dass die Periode der grossen Daidala einem Zeitraum von 60 
Sonnenjahren, also einem Sossos entsprach, während nach rü- 
mischer Rechnung zwei lustra zwölf 10 monatliche Jahre um- 
fasten; dort wurde mit 7, hier mit 10 getheilt. Wir verstehen 
nun aueh wie den Römern trecenti? und die Verdoppelung sezcenti 
typische Bezeichnung der Vielheit sein mussten, 

Die babylonische Zeittheilung, die uns Franz Boll in so über- 
raschender Weise mufgehellt hat, übertrug die Zwülfzahl der 
"Thierkreisbilder auch auf den Kreis der Jahre. Die Hälfte dieser 
12jährigen Periode ergab 72 Monate, abgerundet 70, Die Zahl 
ist jedem geläufig von den Jüngern Christi (Luk, 10, I, 17), den 
Ueberaetzern des alten Testaments (6 von jedem Stamme), den 
Kindern des Herakles#. 


! s Mominsens Röm. Chronologie 47% ff. 

® Die kleinen Daidala wurden in einer Periode vou 1 Jahren ge- 
feiert (Paus. IX 3, 3); die grossen bei der 15. Wiederkehr dieser Periode, 
und das traf nach Ablauf von #0 wirklichen Jahren ein (a0. 8 5). 
Daraus ergibt sich, dass das kleine Jahr des Festeyklus aus 7 Monaten 
bestand, also der Cyklus von 7 solchen Jahren einer Pentaeteris ent- 
sprach. Die grosse Periode war also aus 7.7.1 -- 1.1.1 4- 1, 7 Monaten 
aufgebaut. 

® Plaut. aulul. 518 merc. 75 mil, gl. 250 Pers. 410, 668 rin. 
964 Catull 11, 18. 19, 10 Verg. georg. 1,15 Aen, 4,510 Hor. sat. I 
5,19 carm. II 14,5 ΠΠ 4, 79. 

* Aristot. hist. an. T, 6 p. 7856 93 (puvalxeg 7. 99 ist sinnlose 
Interpolation) vgl. Antigonus mir. 111. Ein Fabrikant aus Hierapolis 
FI. Zenais rühmt sich die Reise nach Italien 72mal gemacht zu haben, 
Altert. v. Hierap, 8,92 N, 51. Die h. Thekla wohnt 72 Jahre lang in 
ihrer Höhle (Lipsius Acta apost apoer. 1,270. 272) usw. Die éfbo- 
µήκοντα στέφανοι, die nach Bakohyl, 9,9 Keer an den lethmien er- 
rungen haben, sind über denselben Leisten geschlagen, 

Aha Ms. f. Philol. N, Y, ΗΝΙΗ. 23 












354 Usenor 


Wie bier, so kommt überall für Zeiträume, welche den 
Umfang eines Jahres überschreiten, die Zahl nicht der Tage 
sondern der Monate in Betracht. Die gemeingriechische Ennaéteris, 
zu der, wie bemerkt, die Griechen zeitig von der Trieteris über- 
gegangen waren, bestand aus 8 Mondjahren mit drei Schalt- 
monaten, also 99, rund 100 Monaten. Erst seit der Neuordnung 
der Pythien im J. 586 wurde die Theilung dieses grossen Jahre 
(49 + 50 Monate) dh. die Pentaéteris allgemeine Norm für 
grössere Feste. Die ausserordentlich häufige Anwendung der aus 
diesen Perioden abgeleiteten runden Zahlen 100 und 50 ist 
suttsam bekannt; für mythographische Forschung ist zu beachten, 
dass bei widerstreitender Ueberlieferung die Zahl 100 den Au- 
spruch auf höheres“ Alter als die 50 hat!: das folgt aus der 
Entstehang dieser Rundzahlen. Auf ll will ich eingehn, 
weil er zeigen kann, wie die Beachtung dieser Rundzahlen lehr- 
reiche geschichtliche Folgerungen gestattet. 

Der kyklische Chor der grossen Dionysien setzte sich ‚aus 
50 Choreuten zusammen, und diesen Chor hat, als sie sich aus 
dem Dithyrambos herausbildete, die ülteste Tragödie des Thespis 
und seiner Nachfolger übernommen. Wie die Zahl der Opfer- 
thiere sich nach den Monaten des Zeitraums bemaaes, für dessen 
glücklichen Verlauf gebetet wurde?, so musste auch die Zahl 
der im Namen der Gemeinde vor dem Gott auftretenden Tünzer 
von der Monatszahl abhangen. Man hat seltsame Vermuthungen 
über jene 50 Choreuten aufgestellt", Schon der Name χοροὶ 
κύκλιοι widerstreitet den üblichen Erklürungevereuchen: er kann 
sich weder auf die Aufstellung um die Thymele beziehen — den 
Zuschauern zugewandt können die Choreuten nur einen Halbkreis 
bilden —, noch auf den Kreislauf der strophischen Composition. 
Man nennt κύκλος auch den Umkreis des Jahres, wie das lat, 
annus zeigt, mit altem und volkemüssigem Bilde. Wir werden 
danneh die Bezeichnung χοροὶ κύκλιοι am natürlichsten aus ihrem 
Zweck erklären, den neuen Kreislauf eines grossen Jahres gllick- 
verheissend zu eröffnen‘. Damit ist aber gesagt, dass die grossen 
Vgl. Sintfluthsagen S. 193 f. 

2 Jahresopfer war die ὀωδεκάς oder δωδεκηίς, s. Hesych. u. d. 
W., Eustath. zu a 95 p. 1386,49 A 130 p. 1676, 40 und CIG 3847 h 
(Le Bas III 1011) Z. 94 δωδεκάβοιόν τε θι[σίαν del κατ’ (vole στή- 
σασαν. Die ἑκατόμβη muss ursprünglich wenigstens ennaéterisches Opfer 


gewesen sein, 
? s, M. Schmidt diatribe in dithyrambum p. 229 ff. 


* Den Zusammenhang der Chöre mit Zeitbegriflen zeigt. schom 

















Dreiheit 356 


Dionysien, das zur Entfaltung des Dithyrambos und mittelbar der 
Tragödie geschaffene Fest, ursprünglich pentaöterisch war, eine 
Schöpfung des Peisistratos wie die Panathenäen. Erst als Phry- 
nichos und dann mit ihm Aesehylos für die attische Bühne ar- 
beiteten, machte die Schaulust des Publioam und das Bedürfnis 
der Diehter eine häufigere Wiederholung des Fests unvermeidlich, 
Man war genöthigt, die grossen Dionysien zu einem jührlichen 
Feste zu machen. Aber nun konnte nur ein Chor von 12 Cho- 
reuten vor dem Gott auftreten. Um dieser Forderung religiöser 
Logik zu entsprechen und zugleich die vom Staste einmal an- 
geordnete Zuhl von 50 festzuhalten, griff man zu der merkwür- 
digen Maassregel, die nicht ohne Mitwirkung der Dichter selbst 
zu Stande gekommen sein kann, eine Reihe κο vieler dramatischer 
Dichtungen, als der Zeitraum Jahre zählte, zur Coneurrenz- 
bedingung des Festspiels zu machen. So traten bis zur Sopho- 
kleischen Neuerung in den drei Tragödien und dem Satyrdrama 
je zwölf Choreuten auf, der Zuschauer sah nie mehr ale die vom 
Jahreslauf geforderte Zahl vor sich; aber die von der Phyle ge- 
stellte Zahl von 50 kam zur Verwendung, die beiden über- 
sehüssigen vermathlich als δορυφορήµατα. Bestätigt wird diese 
Beurtheilung der Chorzahlen durch die alte Komödie. Sie hat 
sich, wie nachzuweisen nicht dieses Orts ist, aus dem Festbrauch 
der Lenüen herausgebildet. Die Zahl der Choreuten wird auf 
24 angesetzt, und so viele sehen wir auch da hervortreten, wo 
die Choreuten einzeln zu Wort kommen, wie in der Parodos der 
Aristophanischen Wespen. Mag nun in dieser Zahl der Chor- 
führer miteingerechnet sein oder darf er, wie mir nicht unwahr- 
scheinlich scheint, als 25ter! hinzugedacht werden, in beiden 
Füllen ist es klar, dass die Zahl des Chors sich bereits zu einer 
Zeit festgestellt hatte, als die Lenüen noch gemäss dem allge- 
meinen Brauch der Dionysosfeier ein trieterisches Fest waren. 
Es war einmal meine Absicht, die Genesis der Zeitbegriffe 
und dabei die weitverzweigte Umbildung derselben zu typischen 
Zahlen darzulegen. Hier musste ich mich auf Proben beschränken, 





der Umstand, dass die Procession der gr. Dionysien auf dem Markt 
anhielt, um am Altar der 19 Götter Chortänze aufführen zu lassen 
(Xenoph. hipp. 3,2), s. 8. 360 f. Herakles fügt bei seinem grossen 
Opfer (Soph. Trach. 760 £.) zu 100 Schafen 12 Rinder. 

! Die Namenliste eines χορὸς Διονυσιακός, freilich eines dithy- 
rambischen (der Aulet und der µελοποιός worden genannt) CIA IIT 
m. T8 umfasst 25 Mitglieder. 





Dreiheit 957 


war, wie wir gesehn, mehr und mehr von der Dreizabl murüok- 
geschoben worden, und diese ist Herrscherin im Glauben und 
Aberglauben bie ins Christenthum, ja bis auf unsere Tage ge- 
blieben. 

Zahlreiche Wortbildungen und Redensarten zeigen nun noch 
eine Verwendung der Drei, die nicht einfach als typisch oder 
symbolisch genommen werden darf, sondern sie ala absoluten 
Ausdruck der Vielheit erscheinen lässt. Ein mittelgriechisches 
Sprichwort! sagt: “Einer ist keiner, zwei viele, drei eine Menge, 
vier ein Jahrmarkt’. Wir verwünschen “in drei Teufels Namen’, 
und wenn den Griechen “die drei Uebel’ sprichwürtlich geworden 
sind®, wird auch hier der Anlass in einer Verwünschungsformel 
gelegen haben, welche die Drei als Ausdruck der Vielheit ver- 
wandte. Man vergleiche unser Sprichwort “aller guten Dinge 
sind drei, und das stehende Motiv der Sage, dass drei Wünache 
gewährt werden: da wird eine geschlossene, beschränkte Vielheit 
beabsichtigt. Dagegen Horaz Od. I 3,9 ili robur et aes triplex 
eirca pechws crat, Aristoph. Lys. 938 τριτάλαντον βάρος Eur. 
Kykl. 235 κλιψῷ τριπήχει ua, zur Steigerung ins Wunderbare 
sich der Dreizahl bedienen. Seit der Odyssee Z 154 

τρὶς µάκαρες μὲν σοί γε πατὴρ καὶ πότνια µήτηρ, 

τρὶς µάκαρες δὲ κασίγνητοι 
ist die Steigerung der Adjectiva udxap µακάριος, ὄλβιος. εὖ- 
δαΐμων und umgekehrt ἄθλιος, ὀιζυρός, κακοδαΐµων, κατάρατος, 
κατάπτυστος uü. durch das Zahlwort Tpig geläufig. Dieselbe 
Verbindung dient dazu, Nominnlbegrilfe gleichsam auf die höchste 
Potenz zu erheben: τρίδουλος (Soph. OT. 1063 us.) /rifur und 
trifwreifer bei Plautus, Hermes Trismegistos, Trimalehio, Τρισα- 
ρειοπαῄῖται für gestrenge Richter (Cie. ad Att. IV 15, 4); oder 
auch um eine wunderbare Vielheit zu bezeichnen: Τριφάλης hiess 
eine gegen Alkibiades gerichtete Komödie des Aristophanes, Tri- 
phallus eine satura Varror, aber schon einem Thrakerstamm hieng 
der Name Τριβαλλοί an, worin die griechische Aspirata durch 
B vertreten wird, vgl. τρίορχος τριόρχης. Der Sinn des Zahl- 

t Moskauer Sammlung hg, von Krumbacher in den Münchener 
Sitzungsber. 1900 S. 412 N. 104: elc oüBe(c, δύο πολλοί, τρεῖς όχλος, 
πέσσαρες πανήτυρις 

? Photios lex. p. 813, 4. Τῶν τριῶν κακῶν iv vgl. sehol. Pind. 
OL 1,97 Nauck zu Soph. fr, 8995 Zenobios 0, 11. 3, 100 us, Die ein- 
zelnen Anwendungen und Deutungen der Alten haben hier kein In- 
teresse. Wir sprechen so von der bösen Sieben. 
































Dreiheit 35 


Hand: indem sie den kleinsten Finger fassen, sagen sie lokale; 
sie legen dann zu diesem den nächsten Finger und sprechen 
ahage; wollen sie weiter zählen, so fügen sie zu dem genannten 
Paare den Mittelfinger und sagen ahage lokale (2+1); dann legen 
sie Mittel- und Zeigefinger zu einem neuen Paare zusammen: 
ahage ahage (9 +2), und so weiter bei 5 und 6, wo zum Klein- 
finger der rechten Hand übergegriffen wird. Das grausame Spiel 
weiter zu treiben sind sie nicht leicht zu bewegen. Sie be- 
streiten also ihre ganze Arithmetik mit den Ausdrücken für Ein- 
heit und Zweiheit: tokale und ahage. Und daran wird nichts 
geändert durch die Thatsache, dass für die 3 neben abage fokale 
auch die einheitliche Bezeichnung ahewdo zulässig ist, da diese 
zum Ausdruck höherer Zahlen nie verwendet wird. 

Man darf also sagen: die Bakalri zählen zwar bis drei, 
aber sind auf der Stufe stehen geblieben, wo zwei der höchste 
sprachlich ausgeprägte Zahlbogriff war. Sie stehen darin nicht 
allein. Sogar solche Völker des südamerikanischen Binnenlandes, 
welche sich zu einem decimalen bzw. vigesimalen Zahlaystem 
erhoben haben, wie die Lules im Gran chaco und die Abiponer 
in Argentinien, haben aus älterer Stufe die Bezeichnung der drei 
als 2 + lfestgebalten!, Die australischen Sprachen sind grüssten- 
theils bis zur Dreizahl fortgeschritten, die durch die Glieder des 
Fingers gegeben war; aber die Dippil-sprache ? macht sowenig 
wie die der Bakairi bei der Zusammensetzung höherer Zahlen 
Gebrauch von dem Zahlwort für drei, sie zählt weiter 2+ 2, 
2+2+1. Ja das Wiradurei? bleibt noch hinter den Bakairi 
zurück; es zählt: | riumbai, 2 bwla, 3 Dula-numbai (also 2 -+ 1) 
und bezeichnet die Vier durch den Ausdruck bwmgw di. viel, 
mit dem die Arithmetik ihr Ende hat, Erwünschte Belehrung 
bringt uns die Sprache der Busehmünner*, Sie haben nur Ans- 
drücke für eins: /oai und zwei: kw oder /w; die Bezeichnung 
der drei: ;oaya bedeutet eigentlich “viel? und ist zugleich Aus- 











1 F. Müller a0. II 1, 411. 416 vgl. Pott a0. 8. 4. 

? F. Müller aO. IE 1, 43 f. Die Sprache der Eneomnter-hay 
(Müller ebend. 58 f) hat besondere Ausdrücke für die drei ersten 
Zahlen, aber macht von ihnen bei der Bezeichnung höherer Zahlen 
keinen Gebrauch; sie sagen für 4 kuko Auko (= Paar?) 5 kuko kuko 
di usw, über 7 gehn sie nicht. 

* F. Müller a0. II 1,93 f. 

* F. Müller a0. 1 9,96 f. Durch / und ; sind verschiedene 


Sehnalzlaute angedeutet. 





360 Usaner 


druck für die höheren Zablen, indem sie zu der an den Fingern 
einer oder beider Hände veranscbaulichten Zahl ausgesprochen 
wird, Hier ist also, was wir für eine frühe Vorstufe unserer 
verwandten Völker voraussetzen müssen, noch heute bei einem 
Naturvolk lebendige Wirklichkeit, der völlige Zusammenfall des 
Vielheitsbegriff mit der Dreizahl. Eine wichtige Bestätigung 
bieten die Sprachen der Polynesier (auf Samoa, Tahiti usw). Das 
persönliche Pronomen hat dort einen Dualis und Pluralis ent- 
wickelt, jener wird durch die Zusammensetzung mit dem Zabl- 
wort zwei, dieser mit dem Worte für drei gebildet. Der Plural 
ist also ein richtiger Trialis, mit anderen Worten: die Dreizahl 
ist Ausdruck der Vielheit. Die melanesischen Sprachen, welehe 
gleichfalls einen Dualis und Trialis bilden?, unterscheiden sich 
dadurch wesentlich, dass neben diesen beiden Zehlformen auch ein 
Plural besteht und dass dieser die Grundform ist, aus welcher 
durch Zusammensetzung mit Zablworten erst Dusl und Trial ab- 
geleitet werden. Doch legen auch diese Sprachen uns Zeugniss 
ab, insofern ihr Trinlis keineswegs auf die Dreizahl beschränkt 
wird, sondern zur Bezeichnung einer begrenzten Vielheit (zB. der 
Anwesenden) dient und daher in der I und II Person meist den 
Plural vertritt. 








6 Wir konnten feststellen, dass es heute noch Völker gibt, 
welche keine Zahlbegriffe über die Zwei hinaus entwickelt haben, 
und andere denen drei die höchste Zahl und gleichbedeutend mit 
viel ist; wir haben beobachtet, wie auch solche, die sich zu dem. 
decimalen oder vigesimalen Zahlsystem erhoben haben, gleich“ 
wohl in dem Ausdruck für die Drei das Denkzeichen der langen 
Zeit mit sich tragen, in welcher sis noch nicht über zwei zählen 
konnten. Unausweichlich ergibt sich die Folgerung, dass es 
allen Völkern, auch den höchst entwickelten nicht erspart ge- 
wesen ist diese niederen Stufen geistiger Entwicklung zu durch- 
lanfen. Wir stellen uns mur mühsam vor, welche Anhünfung 
geistiger Arbeit von Jahrtausenden uns mit der Muttersprache 
als Erbe zufällt. Das verleiht uns kein Recht für uns und unsere 
Verwandten eine Ausnahme zu beanspruchen. Von duroh- 


? F. Müller a0. II 2,238. vgl. WvHumboldt Kawisprache (Abh. 
d. Berl. Akad. 1832) 3, SOT. Tb f. 

? F. Müller a0. 11 9,69 8. 76 1 1, 114 vgl. vdGabelentz in den. 
Abh. d. Süchs. Gesellsch, III (1861) 25 f. 

? vdGabelontz a0, 8. 38 f. 





Dreiheit 361 


sehlagender Beweiskraft würde allein schon die Beobachtung 
(8. 356) wein, dass bei den Griechen die Fünfzahl keine Bedeutung 
erlangt hat. Unsere Völkergruppe muss sehr lange auf der Stufe 
verharrt haben, die alle ihre Zuhlen noch an den Gliedern eines 
Fingers ablesen konnte, wo drei und viel einerlei war. Der 
Fortschritt zur 4 und 5 und zum dekadischen System muss dann 
sich rasch und unaufhaltsam vollzogen haben. Die Zwei und 
Drei hatten sich zur Vorstellungsform gestalten können: die 
Periode, in der man bis 5 gelangt war und noch nieht die Finger 
der beiden Hünde arithmetisch überschante, war zu kurz um sich 
dem Volksgeist einzuprägen. Fin unmittelbares Zeugniss ent- 
halten jene Formeln und Ausdrücke, in denen die absolute Viel- 
heit sich mit der Dreizahl begnügt. Wie diese Ausdrücke, so 
müssen auch die religiösen Anwendungen der Dreiheit, von denen 
wir ausgiengen, als Ueberlebsel und Nachwirkungen der Urzeit 
betrachtet werden, deren Züblkunst bei drei stehen blieb. Die 
Zweiheiten bilden eine noch ältere Schicht. Dass sie häufig gute 
innere Begründung haben, ist kein Beweis dafür, dass sie alle 
anders entstanden sein müssten als durch die Analogetik der Zahl- 
form. Wäre in ihnen durchweg thatsächliche Doppelheit ausgeprägt 
‚gewesen und im Bewusstsein erhalten worden, so hätten sie nicht 
den Fortsebritt zur Dreibeit mitmachen können, den wir geradezu 
als Regel aufstellen konnten. Anschaulich tritt uns dieser Fort- 
schritt vor Augen in dem echt lateinischen Ausdruck für drei- 
fach (rigemimus und fergeminus, dem sich das in der Mark 
Brandenburg übliche “dreidoppelt” zugesellt. Dass diese Anwen- 
dangen der Zwei- und Dreizahl ein so z&hes Leben haben, dass 
so lange immer neue Gebilde ihrer Art entstehen, noch nach 
Jahrtausenden, nachdem die Zählkunst längst über die ursprüng- 
liche Schranke hinweggeschritten, das erklärt sich durch die 
Dauerhaftigkeit der Form, und diese Dauerhaftigkeit steht in 
naturgegebenem Verhältnis zur Daner der Zeit, für welche die 
Form den Werth der höchsten Zahl besessen hatte; nur muss in 
Anrechnung gebracht werden, dase wie beim einzelnen Menschen, 
κο wohl such beim Volk die Jugendeindrücke die tiefsten und 
machhaltigsten zu sein pflegen. Je früher und tiefer eine Vor- 
stellung sich einprügt, je länger sie Zeit findet sich einzuleben, 
um so mehr erhält sie die Fähigkeit, eine Anschauungsform zu 
werden, womit der Geist neues sich vermittelt. Hier liogt die 
Wurzel wie für die Metaphern, die Bilder, die mythischen und 
movellistisehen Motive, eo auch für die Zahlen, insofern sie als 











362 Usener Dreiheit i 


Vorstellungsformen auftreten. Der Mensch überkommi die Zahl 
wit ihren Anwendungen; auch wenn nicht er selbst schon sie 
als Form handhabte, würde sie ihm dazu durch die Analogie. 
So kann die Form um Jahrtausende die Zeit überdauern, deren 
Nachklang sie ist; ohnehin gilt für alle geistige Form, die 
Sprache einbegriffen, das Gesetz, dass sie erst aus dem Zusammen- 
hang, in dem sie gewachsen ist, gelöst sein muss, um freie Form 
werden zu können. Unendlich lang scheint es zu dauern, bis 
eine solche Form im Fortschritt der Zeit überwunden wird; sogar 
die Zeit des Stillstand, wo zwar die überkommenen Anwen- 
dungen fortdanern aber nicht mehr neue geschaffen werden, ist 
schwer zu messen. Unsere Völkergruppe hatte schon vor ihrer 
Trennung ein dekadisches Zahlensystem bis hundert entwickelt. 
Und noch heute halten wir in zahlreichen Wendungen die Drei 
als allgemeinen Ausdruck der Vielheit hoch, ja Wendungen wie 
“doppelt genäht hält fester”, “doppelt und dreifach” klingen noch 
an die älteste Werthung der Zwei an. Wann die Dreizahl Form 
der Vorstellung zu werden anfieng, wer möchte das bestimmen 
wollen? Und doch ist diese Form in vielen Fällen erst im VI 
bis IV Jh. planmässig durchgeführt word 

Wir können bei der Erkenntniss, die wir erreicht, beruhigt 
stehen bleiben, Denn dass in einer Menge von Fällen die Wahr- 
nehmung selbst der Vorstellung die Zweiheit aufdrängte, kann 
genügen, um alle weitere Entwicklung mit Hilfe der Analogie 
gesetzmässig abzuleiten. So darf ich denn von dem schon zu 
lange hingehaltenen Leser Abschied nehmen. Ich thue es, indem 
ich der Freude Ausdruck gebe, in dem Endergebnis meiner 
Untersuchungen mich in vollkommenem Einklang mit H. Diels 
zu sehn, der im Archiv für Geschichte der Philosophie X (1897) 
232 und in der Festschrift für Th. Gomperz 8, 8,3 die typische 
Geltung der Dreizabl daraus ableitete, dass sie die "ursprüngliche 
Endzahl der primitiven Menschheit war. 





HB. U. 


DIE HANDSCHRIFTEN DES EUGIPPIUS 
UND DER RHYTHMISCHE SATZSCHLUSS 


Wahrhaft kritisch hat die Vita s. Severini zuerst I. Sauppe 
behandelt. Aber Sauppe hat, als er den Eugippius herausgab!, 
keinen genügenden Apparat zur Verfügung gehabt: mit den 
deutschen Has, batte er aufgeräumt und nur den Monacensis lat. 
m. 1044 stehen lassen; aber auch von der Masse der italienischen 
zog er nur drei heran, den Lateranus n. 79, dazu dem Vaticanus 
n. 5772 und den Ambrosianus I 61 inf. Die Grundlage seines 
Textes bildete der Lateranus. 

Bald darnach wurde das hsl. Material stark vermehrt durch 
P. Knöll®, der gleichfalls die deutschen Hes, bei Seite liess, aber 
von den beiden durch Sauppe geschiedenen Klassen je drei Vertreter 
benutzte, wobei er an die Stelle des Vatieanus n. 5772 dessen 
Vorlage, den Taurinensis F IV 25, setzen konnte. So war es 
ibm möglich, den Text Sauppes von den vielen nur dem Lateranus 
eigenen Flüchtigkeiten zu reinigen. Er ging aber weiter und 
kehrte das Verhältniss der beiden Has.-Klassen um: wie Sauppe 
in Zweifelefüllen der durch den Lateranus vertretenen unter- 
italischen Klasse den Vorzug gegeben hatte, folgte er, so weit 
es anging, der zweiten, die in Bobbio und Mailand localisirt ist. 
Dabei blieb er auch in seiner Ausgabe? stehen. 

Neuerdings hat Th. Mommsen die Untersuchung wieder 
aufgenommen, Sauppes Schätzung der Klassen gegen Knöll ver- 
theidigt*, auch den deutschen Has. ihren bescheidenen Platz im 
Apparat angewiesen? und nach den so festgestellten Grundsätzen 


? Auctores antiquissimi 12 (Berolini 1977). 

3 Das Hoa-Vorhältniss der Vita s. Severini des Eugippius (Wiener 
S-B. ΧΟΥ 445 ff, Wien 1879). 

5 €. 8. E. L. VIII 2 (Vindobonae 1886). 

* Eugippiana I (Hermes XXXII 454 (T). 

5 Eugippiana II (Hermes XXXIII 160 f£). 


ω. A 


854 v. Winterfeld 


die Vita neu herausgegeben! mit einem fast überreichen, aber 
meisterhaft bewültigten Apparat. 

Gleichzeitig erachien eine Abhandlung von R. Schweizar!, 
der im wesentlichen Knölle Principien folgt, aber die Münchener 
He. wieder zu Ehren bringen will. 

Wo sich die Ansichten so schroff gegenüberstehen. dürfen 
wir kein Hilfemittel der Textkritik unversucht lassen. Es bleiben, 
soviel ich sehe, noch zwei Instanzen. Einmal die Textgeschichte, 
di. in diesem Falle die Geschichte des grossen Passionals, worin 
uns die Vita s. Severini allein erhalten ist; diese Untersuchung 
hätte vielleicht mit der Ausgabe der daraus entnommenen mero- 
wingischen Heiligenleben im Rahmen der Mon. Germ. hiet. ver- 
knüpft werden können: es ist nicht geschehen, und ich meines 
Theils bin ausser Stande, dies nachzuholen. So bleibt der Satz- 
schluss. 

Wie W. Meyer schon 1893 ausgesprochen hat, befolgt 
Eugippius den rhythmischen Satzechluse. Es gilt also za unter- 
suchen, welche der heiden Klassen da, wo der Satzsehluss die 
Entscheidung giebt, sich ale zuverlänsig bewährt. Die regel- 
mässigen Clauseln sind, nach der Betonung, aber mit gewissen 
Quantitätsresten: 
cursus planus, 
cursus tardue, 
cureus velox, 

(meist quantitirend, ala 11/, Cretici), 
daneben vereinzelt in schwachen Pansen etwa die dactylischen 
Schlüsse (2...., zu und zu, zul) oder ein mehrsilbiges Wort. 








Pag. 1,14 Mommsen. quae cum auclor epistolae praefátae 
reseisset, | animo promptióre manddvit, | ul .. IR Mommsen, was 
der Vorliebe des Fugippius für den Comparativ entspricht*; 
prompto remandavit Ἡ Knöll, bei dieser Quantität mindestens 
sehr bedenklich, und unpassend, da es sich um keine Antwort 
handelt, sondern ein Brieferkehr eret angeknüpft werden soll. 
1 Scriptores rerum Germanicarum (Berolini 1898). 

3 Studien über das Hss.- Verháltniss der Vita s. Severini des Abtes 
Eugippius (Prager Studien aus dem Gebiet der Geschichtswissenschaft I, 
Prag 1898) 





gel. Anz. 1893, S. 21). 
Hes.-V., S. 86; Mommsen, Fugippiana I 467. 





Die Handschriften des Eugippius und der rhythmische Satzschluss 365 


1, 22 rogarötur efficere I Mommsen; efficere rogarötur 
IL R Knöll: beides iet rhythmisch tadellos, aber der Cursus velox 
verdient als solcher vor dem tardus den Vorrang. 

2, 26 ubi disciplinae liberalis milla constrüctio, | ullus gram- 
malici culminis decor eatilit L 11 Mommsen Knöll; ezistit C G, 
erislat K, die deutschen Hss. schwanken (meist etii, je eiue 
existit und ewstat). Das an sich richtige Klassenprinoip, dass 
Uebereinstimmung einer Klasse mit einem Theile der andern die 
La. des Archetypon verbürgt!, leidet in diesem Falle und andern 
ühnliehen eine Ausnahme: ewistit und ezüiti, relinquit und reli- 
quil udgl. werden so häufig vertauscht, dass an derselben Stelle 
mehrere Zeugen einen solchen Fehler unabhángig von einander 
begangen haben künnen. ewistit wird vom Rhythmus gefordert, 
und wer die ganze Stelle im Zusammenhang erwügt, wird das 
Trüsens schon wegen der Analogie von inléreemit und subicitur 
(2, 23) vorziehen. 

3,14. Diese Stelle ist besonders wichtig, weil Mommsen 
sein Urtheil über die angebliche Interpolation der zweiten Klasse 
besonders auf die hier begegnenden Abweichungen stützt. sane 
patria, de qua füeril oriündus, | forlasse necessario a nöbis in- 
qäritur, | wide, sieut. moris est, tezendae cuiuspiam vitae sumdtur 
exórdium. | 


de qua me faleor mullum evi- | de qua licet. me fatear nullum 
dens habere documéntum. | nam | evidens habere ἀοοωνένίων, | 
cum mili sacerdoles usw. lamen quid. linc ab ineunte. ae- 

tdte cognóverim, mon lacébo. | 

eum multi igitur sacerdotes usw. 
Bauppe meint p. XIV, wenn Eugippius ab ineunte aelate bei 
Severinus gewesen wäre, so würde er nicht p. 1, 19 gesehrie- 
ben haben ez nolissima mobis el cotlidiama maiorum relatione. 
Ich kann hier trotz Momm: Verdict ebensowenig wie Knöll 
S. 488 f. einen Widerspruch finden. Severinus ist um 482 ge- 
storben, Eugippiu, der ihn noch gekannt hat, dagegen erst nach 
533; da kann er doch um 480 noch nicht in reiferen Jahren 
gestanden haben, und muss andererseits für alles, was vor der 
Bekanntschaft liegt, auf andere angewiesen gewesen sein. Auch 
was Mommsen einwendet, dass die folgende Erzählung keine 
Auskunft über Severins Heimath gebe, sondern nur die Unkennt- 





! Mommsen, Eugippiang I 465. 
? Éogippisna 1 406 f. 





366 v. Winterfeld 


miss des Eugippius beweise, verschlägt nichts, Sicheres w 
nicht, will aber ein Gerücht nicht unterdrücken: zugegen gewes | 
ist er schwerlich bei der Abfertigung des Primenius dureh dem 
Heiligen. So bliebe denn nur eines, dass nämlich eine He. der 
IL Klasse licet . . fateor bietet; aber darin vermag ich nur einen 
zufälligen, vereinzelten Schreibfehler zu sehen, nicht einen Rest 
des Ursprünglichen. Auch wüsste ich nicht zu sagen, wodurch 
der Interpolator bewogen worden sei, die Stelle zu erweitern, 
let dagegen die längere Fassung echt, so mochte der gleiche 
Anfang von (amen und tacebo hier Verwirrung stiften; ein ähn- 
licher Fall legt p. 7, 28 vor. Der Satzachluss endlich spricht 
durchaus für die Echtheit; cogmóverim non tacóbo ist ein tadel- 
loser oursas velox. Ob hine richtig ist, ist eine Frage für sich. 

3, 20 wird der ausserordentlich lange, dahin pausenlose 
Satz durch eine Satzsehlussform geschlossen, die ich n 
oder gestützten eursus velox nennen möchte und die in solehen 
Fällen gar nicht so selten ist: mam cum multi . . vel indigenae 
mel de longinquis ad ewm regiönibus confluentes | safpius haesi- 
tärent; darnach sollte Komma stehen, ehe es weitergeht inter se 
quaerentes usw,: Partieipien dieser Art werden so losgelöst vom 
Vorangehenden, wie ein dicens udgl. regelmüssig ausserhalb des 
eureus stehen, einfach weil zweisilbige Wörter nicht in die Stelle 
der drei besten Schlüsse passen. Liest man mun aber wie 
Mommsen mit I haesitaverint!, so zerstört man gerade die zweite 
stärkere Pause, und verdirbt den Ausdruck; denn der Sinn ver- 
trägt mur das Imperfoet oder Plusquamperfect, 

6,2 in oppido quod A'sturis vocabätur II Knöll; vocadur 
I Mommsen. 11,6 steht zwar das Praesens parro, quod Asturis 
dicitur, oppido; aber 12, 12 ad prozimum, quod Comagenis appel- 
labatur, oppidum ; 25, 9 schwankt die Ueberlieferung. 

7,98 quod signum deinceps aqua penitus non ecedebal 
I Mommsen; quod signum mwmquam deinceps aqua pémilus ea- 
crdebat II Knöll, Hier genügt nur II dem cursus; und es lässt 
sich auch, vom oursus ganz abgesehen, erweisen, dass dio La. 
von I auf einer argen Interpolation beruht. Denn es ist die in 
IL aufbewahrte richtige La. signum numquam unzweifelhaft ein- 
mal verderbt worden zu signum quam; dies gab keinen Sinn, 
und so strich man das störende quam aus, vermisste die Negation | 








1 Dass hier eine Hs, der II. Kinsse mit der I. geht, beweist 
nichts; ebenso goht umgekehrt eine der I, Klee mit der II. 
| 
. TM 





Die Handschriften des Eugippius und der rhythmische Satzschiuss 367 


und setzte sie da ein, wo man sie zunächst sucht, vor dem Ver- 
bum excedebat. Auch wenn nur dieser eine Fall von Interpolation 
der I. Klasse anerkannt wird, muss er zur Vorsicht mahnen und 
eine einseitige Ueberschützung dieser Ueberlieferung verhindern. 
8, 32 de leproso mundalo, qui reverti ad propria, ne lepram 
qeceati incürreret, evitävit 11 Knóll; vitavit I Mommsen, Auch 
sonst sind mehrmals seltene Würter dem Satzschluss zu Liebe 
gesetzt statt des Gewöhnlichen; ieh nenne 6, 7 civitátulae Favidnis, 
34, 5 nulldtenus adquiéit, ebenso 43, 12 aliquätenus ezhibéri und 
54, 14 nullálenus commenddtum. 45, 2 ὑποήγγογεί eworüsse, wo 
Sulpicius Severus dial. 1, 20, 7 fertür Orüsse sagt, und ebenso 
43,2 laerimabiliter exoráre, 49, 11 attamindre pertémples (denn 
temptes würde gegen das Grundgesetz der mindestens zweisilbigen 
Senkung verstossen). 50, 18 vincla diligere (s. u.). 
10,4 indieta signáverit II Knöll Mommsen; indicia |. 
10,15 quomodo etiam diem transitus sw sancto. Lucillo 
presbytero manifestius. indicaverit 1 (ausser L), Mommsen; indi- 
earit L, indicavit U Kuöll. Der Indieativ steht nirgends in 
diesem Kapitelverzeichniss fest, ob er gleich ein paar Mal dem 
Satzschluss zu Gute kommen würde: 8, 30 praemunivit I ausser L; 
9, 19 literas revocaverit. So wage ich ihn auch hier nieht zu 
empfehlen. Wohl aber spricht ausser dem cursus auch die Ueber- 
einstimmung des Lateranus mit der UI. Klasse für eine viersilbige 
Form: das Richtige wird also indicarit sein, woraus sich in 
einigen Has. indieaverit, in anderen indicavit entwickelt hat, 
Schade, dass wir hier nicht die Laa. der anderen Hss. der 
1. Klasse haben, die an den Stellen von Mommsens Specimen 
mehrfach mit L gehen. Wenn ja noch eine weitere Bereicherung 
des Apparates wünschenswerth ist, so wäre es die, dass neben L 
noch eine nüher mit L als mit KOG verwandte Hs. trüte. 
12,13 Λου barbarorum intrinseous consistentium, qui cum 
Romanis foedus inierant, custodia servabatur artissima. So die 
Hss. und Ausgaben. Aber Mommsen hat mit Recht p. XXXII 
die Genitivformen des Participium in -mum verfochten, und wer 
einmal erkannt hat, wie Eugippius an zweien der vier von 
Mommsen beigebrachten Stellen (17, 23 insidiis adversdntum. 
36, 28 in mánibus ministrántum; wo die Ueberlieferung beidemal 
schwankt) diese Form dem Satzschluss dienstbar macht, wird 
1 Ygl. F. Schneider, Studien zu Johannes von Victring, Neues 
Archiv für ältere deutsche Geschichtskunde XXVIII 176 Anm. 2, 














310 v. Winterfeld Die Handschriften des Eugippius usw. 


50, 18 víncla diligere 1 (ausser L); vincula L II Knöll 
Mommsen. Die syncopirte Form iet einmal wegen des Satz- 
schlusses aufzunehmen, aber auch deswegen, weil es von vorne 
herein viel wahrscheinlicher ist, dass aus dem Seltenen das Ge- 
lüufge wird, ale umgekehrt. 

55, 1—18. Gegen diese nur in I stehende Partie ist vom 
Satzschluss aue nichts einzuwenden. 55, 4 wird einmal die Schein- 
prosodie verletzt (cörpus transiret): aber das kommt hin und 
wieder auch sonst vor. Gleich darnach würde man bei se duci 
rogat eine Pause erwarten: wenn man bedenkt, dass nachher das 
Perfect vidit folgt (vorher heisst es freilich interrogat) und hier 
das Correctiv der II. Klasse fehlt, wird es kaum zu kühn er- 
scheinen, wenn ioh hier se ἀῑίοί rogdrit vermuthe. 55, 9 wird 
gaüdiis réttulérunt zu schreiben sein, nicht rétilerunt. 

Ich fasse zusammen. Wo wir an dem rhythmischen Satz- 
schluss ein Mittel in der Hand haben, die Ueberlieferung zu 
prüfen, bewährt sich bald die eine, bald die andere Klasse, bald 
die oberitalienische (II), bald die am Entstehungsort verbliebene 
(I. Es ist ungerechtfertigt, eine der beiden Klassen als die 
bessere binzustellen: jede hat nicht bloss ihre eigenthümlichen 
Schreibfehler, sondern auch bare Willkürlichkeiten, und wer sich, 
so weit es irgend gehen will, einer von ihnen anschliesst, wird 
zwar vieles Richtige aus ihr aufnehmen, aber nicht weniger 
Falsches. Die Wahrheit liegt in der Mitte; nur eine eclectische 
Kritik, die ohne Vorurtheil das Gute nimmt, wo sie es findet, 
kann zum Ziele führen. 





Berlin. Paul v. Winterfeld. 





372 Bornecque 


Klauselgesetz ein neues “Arbeitsinstrument” erhalten, das . . .. 
der Textkritik ein nicht zu unter- (aber auch nicht zu über-) 
schützendes Hilfsmittel bilden wird und muss. Das Studium der 
Klauseln soll uns also in den Stand setzen, hinsichtlich eines 
Autors, der sich metrischen Regeln unterwirft, diejenigen Klauseln 
aufzufinden, welche nicht in die metrisohen gehören, und dadurch 
den Text als entstellt und korrekturbedürftig kennzeichnen. Wie 
kann man es aber zu Stande bringen, mit Sicherheit und so zu 
sagen muthematiech zu bestimmen, welche Klauseln metrisch und 
welche unmetrisch sind. Das ist es eben, was ich hier untersuchen 
müchte. Meine werthen Leser mügen es gefüllig nicht übersehen; 
sonst könnten ihnen einige der weiter unten entwickelten Be- 
merkungen als unberechtigt erscheinen. 

Bei der Betrachtung der Forschungen derjenigen Gelehrten, 
die sich mit dieser Frage befaest haben, füllt sogleich ein Haupt- 
unterschied ins Auge. Es stehen zwei Schulen einander gegen- 
über. Die Anhänger der ersteren, welche Wuest begründete und 
Havet beförderte, achten auf die metrische Form des Schluss- 
wortes und „uf den Einfluss, den es auf die vorhergehenden 
Wörter ausübt. Sie bringen alle Beispiele zusammen, welche 
Wörter von gleichem metrischen Typus am Satzschluss betreffen, 
und untersuchen, welche Füsse ihnen vorangehen. Ihnen besteht 
eine Schrift aus metrischer Prosa, sobald die metrische Form des 
vorletzten Wortes durch die metrische Form des Schlusswortes 
veranlasst wird. Dieser Methode wird zweierlei entgegengehalten: 
erstens ist sie zu sehr complicirt!; zweitens wird deren Anhängern 
vorgeworfen, dass sie bei deren Anwendung ne généralisent pas 
assez et offrent souvent de simples statistiques *. Die Vorwürfe 
müchte ich unbeantwortet lassen; man steht immer in Verdacbt, 
wenn man seine eigene Sache, würe es auch nur anscheinend, 
vertheidigt. Ich will sogar bekennen, diese Methode sei scheinbar 
complicirt, und könne vielleicht, durch ihren manchmal mathema- 
tischen Anblick, die Leser verscheuchen. 

Ihr steht die zweite Methode grundverschieden gegenüber. 
Nach ihren Anhängern gibt es eine gewisse Anzahl von Formen, 
welche je nachdem wie an- oder abwesend sind, die Gegenwart 
oder die Abwerenheit metrischer Klauseln bei einem bestimmten 


1 Gurlitt, Zursians ‚Jahresbericht, Bd. 105, 8.180: 'erschreckende 
Complieirtheit. 
3 De Jonge, La clausule oratoire d’aprös Saint Cyprien, S. 6. 


Wie soll man die metrischen Klauseln studiren? 373 


Schriftsteller nach sich ziehen. ‘Nur diejenigen Schriftsteller 
beobachten den rhythmischen Satzechluse' , ao schreibt Ed. Norden, 
‘bei denen die ursprünglichen Formen der Klausel (ohne auf- 
gelöste Längen, ohne irrationale Längen für Kürzen), nämlich 
-u--ui -e--vewi -u-u, weitaus überwiegen’. Dieser Theorie 
schliesst sich endgültig auch Skutsch® an, wenn er sich über den 
Favoniue folgender Weise ausdrückt: "Es wäre leicht zu ersehen 
gewesen, dass Favonius .. ... die drei Formen Diereticus 
(-u--u-)5, Creticus + Trochäus, Ditrochäus oder Diepondeus 
(möglichst mit vorausgehendem Cretieus) anwendet’. Jenen drei 
Typen fügt endlich J. Wolff* einen vierten hinzu: _u-u-, nach 
Skutsche Beinpiel®, und, gleichfalls wie letzterer, nimmt er Auf- 
lösung der Längen an; nach Wolff? wären also die metrischen 
Typen schliei 














vov- t» (vgl. 5) 


1 
2 
3 
4 
5 -uuvu- "v (vgl. 2) 
6 
7 
8 
9 


D: 





Daraus folgt, wie man sehen kann, dass Norden, Skutsch 
und Wolf sich darauf beschränken, die Verbindungen der Längen 
und Kürzen in Betracht zu ziehen, indem sie die Art, wie die- 


1 Die metrische Kunstprosa, S. 930. 

3 Philologus, 1902, S. 193. 

5 Hinsichtlich der Formen: süstinerzt dilzrem u. atque rbatum 
t'narzt, schreibt May (Archiv, XII 8. 594): "Metrisch ist kein Unter- 
schied, ob davor ein Kreticus oder Molossus steht‘. 

* De clausulis Ciceronianis, S. 584. 

5 Bursians Jahresbericht, Bd. 106, s. 180. 

* Op. cit, S. 584 u. 599. 

? Das Zeichen c bedeutet eine Gemeinsilbe. 





34 Bornecque 


selben unter die Wörter vertheilt sind, als blosse Nebensache 
ansehen. Ich sehe von der Frage ab, ob die Texte der alten 
Grammatiker ein solchen Verfahren zulassen; ich möchte nur 
untersuchen, ob alle in dieser Liste enthaltenen Klauseln metrisch 
sind, und umgekehrt ob alle metrischen Klauseln darin ent- 
halten sind. 

1. Sind alle in dieeer Liste enthaltenen Klauseln 
metrisch? Dem 2. Typus wird niemals begegnet; so oft die 
Schriftsteller am Satzschluss einen Dispondeus gebrauchen müssen, 
lassen sie ihm einen Trochäus oder einen Creticus vorangehen!; 
übrigens vermeiden sie solche Wörter: in der gewöhnlichen 
Sprache sind sie im Verhältniss von 5,1 9/0 vorhanden. Im Brufus 
findet man deren nur 0,5%, bei Minucius Felix nur 0,794. Die 
metrischen Schriftsteller bieten gleichfalls kein Beispiel des 
7. Typus dar. 

Zweitens können jene Klauseln, welche manchmal aus sieben 
auf einander folgenden Silben bestehen, nicht immer durch ein 
einziges Wort gebildet werden; die darin vorhandenen Silben 
werden gewöhnlich unter mehrere Wörter vertheilt*. Die 1. Klausel 
zB. kann abgeschnitten werden, wie folgt: -_ _-, oder: _ 
_--. Aber alle sich aus den verschiedenen möglichen Cásuren? 
ergebenden Formen sind nicht nothwendig metrisch. Indem ich 
nur fünf Werke oder Werkgruppen verschiedener Gattung und 
Zeit in Betracht ziehe, nämlich: Orafor, sieben Reden des Cicero 
(De imperio Cn. Pompei. Pro Murena. Pro Archia, Pro Marcello, 
Pro Ligario, Pro Rege Deiotaro, Philippica I‘. Epitoma des 
Florus, Oclarius des Minucius Felix, Relationes des Symmachus, 
gelange ich zu den folgenden Ergebnissen: 














1.. - © — Vermieden von Minucius Felix: zweifelbaft bei 
Symmachus. 
ον  Vermieden von Minucius Felix und Symmachus. 
un id. 

.-^ - Erscheint weder in den Reden, noch bei Mi- 
mucius Felix oder Symmachus. 

... -- e Erscheint weder im Brutus noch bei Minucius 
Felix; selten bei Symmachus. 








! Eine von Kroll aufgestellie Kritik, in 
Wolfe Werk, Berliner philol. Wach., IM, 

5 Wolf, op. eit. 5. 599. 
huliche Kritik in E. de Jonge, op. cit. 8. 6 f. 


iner Recension über 















376 Bornecque 


Theil der Gesammtzahl der Klauseln, abgesehen von den Wörtern 
mit fünf oder mehr Silben!. Sollte man mir einwenden, dass 
man sie durch Auflösung der Lüngen von den Typen 1, 2, 3, 4, 
6 und 7 herleiten kann, so müchte ich darauf antworten, dass 
selbst bei dieser Betrachtungsweise die Klauseln 2 und 7 keine 
metrischen sind. Hinsichtlich der anderen gibt es zu unter- 
scheiden: die Münze des Typus 1 _„ |j.. cv wird von Minucius 
Felix vertrieben, und erscheint selten bei Symmachus; von der 
Münze des 3. Typus .... || ., finden sich nur einige Beispiele 
bei Symmachus; endlich erscheint die Münze des 6. Typus Lu. 
wu 7» weder im Brutus, noch bei Minucius Felix. Wenn wir 
übrigens diese Auflösung der Längen annehmen, welchen Platz 
könnte man, in der oben erwähnten Liste, den folgenden Klauseln 
einräumen: fäntörium ferant (10 Mal im Brutus, 30 bei Florur), 
Nammiferis f&rantür (10 Mal im Brutus, 7 bei Florus), fiios 
udirent (8 Mal im Brutus, 8 bei Florus), filíts pölliceor (5 Mal 
bei Florus) filiis azdimínt (8 Mal im Brutus, 17 bei Florus), 
Nammiferds aüdimint (15 Mal im Brufus, 9 bei Florus), um von 
den verhältniemässig seltenen Fällen nichts zu sagen.- Kurz, 
wenn man sich der oben angezeigten Unrichtigkeiten erinnert, 
so wird man conetatiren, dass unter 1216 mit ein-, drei- oder 
viersilbigen Wörtern schliessenden metrischen Klauseln, die man 
bei Florus aufzeichnet, nur 864, dh. 69.4 ο, in der von mir oben 
erürterten Liste stehen; für den Octavius sind die Zahlen 363 
und 642, dh. 67%. 

Die Antwort auf die beiden Fragen ist also eine negative. 
Diese Liste enthält eine gewisse Anzahl von Klauseln, die nie- 
mals oder wenigstens nicht bei allen Schriftstellern metrisch sind ; 
und wenn man sogar alle Längen auflöst, gibt es nuch einige 
metrische Klauseln, die darein nicht gehören. 

Es liessen sich nämlich durch zweierlei Rücksichten die- 
jenigen führen, welche dieser Methode huldigten. Sie gehorohten 
zunächst dem Wunsch, einfache Gesetze aufzubauen; es gibt that- 
sächlich nichts einfacheres, als das Norden’sche Gesetz, ob es 
gleich etwas complieirter wird, wenn Wolff es anwendet, dessen 
Formeln jedoch und Tafeln leicht verständlich sind. Man hat es 
sogar weiter gebracht, ala Norden: W. Meyer will sümmtliche 








1 Vgl. de Jonge, op. cit, S. 21. 
? Vgl. S. 376. 
? Vgl. de Jonge, op. cit. 





9. 











380 Bornecque 





aussetzen, einen Abschnittsschluan da zu finden, wo ein metrischer 
Satzschlusa steht; man würde zu Schlüssen gelangen, die vor der 
Prüfung der Thatsachen nicht immer Stand halten!. 

Es bleibt nur noch eine Frage zu erörtern. Sümmtliche 
Satzachlüsse sind skandirt worden; man hat die verschiedenen 
Füsse notirt, die man vor den verschiedenen Typen des Schluss- 
wortes findet, und, für jeden Fall, die Beispiele aufgezählt. Dürfen 
alle notirten Verbindungen für metriech gehalten werden? Sind 
sie vom Schriftsteller absichtlich gebraucht worden, oder kann 
man sie nur aus dem häufigen Vorkommen der Wörter im Latein 
mit dieser oder jener metrischen Form erklären? Es wird darauf 
geantwortet, indem man die Anzahl der von dem betreffenden 
Werke gelieferten Füsse mit denjenigen vergleicht, die man er- 
wartete. ZB. bei Minucius Felix, nachdem wir die Wörter mit 
zweifelhafter Quantität und die kurzen Sütze ausgeschlossen 
haben, bleiben am Satzechlusa 37 Beispiele von Wörtern des Typus 
ardeo, vor denen man 31 Cretici, 3 Trochüen, 1 Daktylus, 1 Bpon- 
deus und 1 vierten Päon mit einer vorangehenden Länge findet: 
wenn man aber die Anzahl der Wörter in Erwägung zieht, 
durch welche im Latein jene verschiedenen Füsse im inneren 
Satz gebildet werden, so sollte man 9 Cretici, 9 Trochäi, 2 Daktyli, 
18 Spondei und 1 vierten Püon haben; es folgt daraus, dass der 
einzige Creticus von Minucius Felix mit Vorliebe gebraucht wird : 
und übrigens gibt die genauere Prüfung der 6 falschen Satz- 
schlüsse Anlass zu Korrekturen. Ebenfalls gehen im Orator den 
85 sich am Satzschluss befindenden Wörtern des Typus ferantur 
38 Cretici, 29 Spondei, 8 Choriambi, 4 Daktyli, 2 vierte Päonen 
und 3 Trochüen voran. Dem Sprachgebrauch gemäss sollte man 
18 Cretici, 33 Spondei, 8 Choriambi, 4 Daktyli, 3 vierte Päonen 
und 19 Trochäi erwarten. Der Vergleich der beiden Zahlenreihen 
zeigt genügend, dass Cicero nur den Trochäus vermied: alle an- 
deren Formen eind metrisch. 





" 
Um alles zusemmenzufassen, wird die Methode, wodurch 
man festsetzen kann, welche Klauseln in einem bestimmten Werke 
metrisch sind, aus den drei folgenden Erwügungen hergeleitet, 
die selbst aus den Thatsachen folgen: 
1. Die angewandten Gesetze sind nicht nothwendig die näm- 
lichen bei allen Schriftstellern, sogar nicht in allen Schriften 





! Vgl. Zielinski, Deutsche Litteraturzeitung, 1901, S. 3245. 


Wie soll man die metrischen Klauseln studiren? 381 


desselben Autors; man kann nicht behaupten, dieselben a priori 
bestimmen zu können. Man kann also unmöglich sagen, welchen 
metrischen Gesetzen ein Autor in einem bestimmten Werke folgt, 
wenn man nicht vorerst das ganze Werk skandirt hat. 

2. Die nümlichen Verbindungen von Längen und Kürzen 
können metrisch sein oder nicht, je nach der Art, auf welche die 
Silben unter die Wörter vertheilt sind. Man muss also die vor 
den verschiedenen Schlusswörtern mit gleicher metrischer Form 
angewandten Regeln einzeln studiren. 

3. Da die lateinische Sprache die verschiedenen vor dem 
Schlussworte stehenden Füsse in einem bestimmten Verbültniss 
selbst darbietet, ist es nothwendig, die Anzahl der bei dem «Autor 
vorkommenden Füsse mit derjenigen zu vergleichen, die man er- 
warten sollte: ist sie eine böhere oder eine ziemlich gleiche, so 
ist der Fuss für einen metrischen zu halten; ist sie eine kleinere, 
so ist es von Bedeutung, die unrichtigen Satzschlüsse zu unter- 
suchen, um sie in eine metrische Gattung einzuführen, indem man 
für das eine Wort der Klausel eine andere Form oder Ortho- 
graphie annimmt, oder indem man in den Handschriften eine das 
Uebel heilende Lesart sucht, oder endlich bei hülflosen Fällen 
eine Conjectur vorschlägt. 

Man kann also zum letzten Schluss sagen, dass die Klauseln 
eines Schriftstellers in einem bestimmten Werke metrisch sind, 
wenn er vor den Schlusswürtern mit gleicher metrischer Form 
solche Wörter oder Wörtergruppen annimmt, welche bestimmte 
Füsse bilden, und er, fast ausnahmslos, alle anderen ausschliesst. 


Lille. H. Bornecque. 





UNTERSUCHUNGEN ZUR ROEMISCHEN 
KAISERGESCHICHTE 


[Fortsetzung von oben S. 230] 


. 
IV. Die Piraterie im Mittelmeere unter Severus 
Alexander. 

Von den vielen Uebeln, an welchen die Regierung des Se- 
verus Alexander krankte, war das schlimmte der Geist der Auf- 
lehnung, der das Heer erfüllte. Schon in den ersten Jahren, 
ula der Historiker Dio noch thätigen Antheil an den Sta 
geschäften nalım, reihte sich Revolte an Revolte, die endlich in 
der Ermordung des Gardeprüfeclen Ulpianus gipfelten!. Bie 
wurde Dio ein Zeichen, die Hauptstadt zu verlassen und für immer 
in seine bitbynische Heimat zurückzukehren. Die Unbotmässig- 
keit der Truppen wurde unter der spüteren Regierung des Kaisers 
nicht gebändigt, sondern noch gesteigert. Schon als der Kaiser 
zum Perserzuge in Syrien eintraf, begrüsste das Heer das Er- 
scheinen des schlaffen Fürsten mit offener Auflehnung und der 
Wahl eines Gegenkaisers®. Der ehrlos geführte Krieg erschütterte 





1 Dio 80,3 πολλαὶ δὲ καὶ παρὰ πολλῶν ἐπαναστάσεις Τενόμεναι 
καὶ τινες καὶ ἰσχυρῶς ἐκφοβήσασαι, κατεπαύθησαν’ τὰ δὲ ἐν τῇ Με- 
σοποταµίᾳ καὶ φοβερώτερα, καὶ ἀληθέστερον δέος σύμπασιν, οὐχ ὅτι 
τοῖς ἐν Ῥώμῃ ἀλλὰ καὶ τοῖς ἄλλοις, παρέσχεν. — Es folgt die Bedrohung 
Mesopotamiens durch den ersten Sassaniden Artaxerxes — ἀλλ) ὅτι 
οὕτω τὰ στρατιωτικὰ ἡμῖν διάκειται ὥστε τοὺς μὲν καὶ προστίθεσθαι 
αὐτῷ τοὺς δὲ οὐκ ἐθέλειν ἀμύνεσθαι. τοσαύτῃ vàp dpa τρυφῇ καὶ tEov- 
σίᾳ ἀνεπιπληξίᾳ τε χρῶνται ὥστε τολμῆσαι τοὺς μὲν ἐν τῇ Μεσοπο- 
ταµίᾳ τὸν ἄρχοντα σφῶν Φλάουιον Ἡρακλέωνα ἀποκτεῖναι, καὶ τοὺς 
Ἀορυφόρους πρὸς τῷ Οὐλπιανῷ xal ἐμὲ αἰτιάσασθαι ὅτι τῶν ἐν τῇ Tlav- 
νονίᾳ στρατιωτῶν ἐγκρατῶς ἠρξα, καὶ ἐξαιτῆσαι, φοβηθέντας μὴ καὶ 
ἐκείνους τις ὁμοίως τοῖς Παννονικοῖς ἄρχεσθαι καταναγκάση. 

3 Iorodian 6, 4, 7 ἐγένοντό τινες καὶ ἀποστάσεις στρατιωτῶν 
ἀπό τε Αἰγύπτου ἐληλυθότων, ἀλλὰ μὴν καὶ τῶν κατὰ Συρίαν, καινοτο- 
μῆσαί τινα ἐπιχειρησάντων περὶ τὴν βασιλείαν. 





384 v. Domaszewski 


In diesen Zeiten wurde das Heer, aus dem die disciplina 
Romana zugleich mit der virtus et honos Homanorum entwichen 
war!, der Schrecken des eigenen Landes und der Spott der 
Feinde. Ueberall brachen die Barbaren über die Grenzen, von 
den römischen Truppen nicht bekämpft, s«ndern unterstützt. 

In gleicher Weise wie das Landheer alle Schlagkraft ver- 
loren hatte, war auch die Flotte, welche die Seepolizei im Mittel- 
meere hätte üben sollen, gänzlich verfallen, Wie es um die 
Sicherheit im Mittelmeere stand, zeigt ein Seecommando, das man 
mothgedrungen errichtete, ale Severus Alexander zum Perser- 
kriege nach dem Osten aufbrach. 

0161. 2509 Πό(πλιον) Σαλλόύστιον Σεμπρώνιον Οὐίκτορα, 

τὸν κράτιστον ἔπαρχον βεικούλων, 

ἡγεμόνα καὶ δουκηνάριον Σαρδονίας, 

τῆς ἐπὶ πᾶσαν θάλασσαν ἡγησάμενον 

εἰρήνης μετ’ ἐξουσίας σιδήρου, 

δουκηνάριον τοῦ Σεβαστοῦ Πόντου καὶ Βειθυνίας. 
Die Zeit, wann Sallustius Vietor? das imperium infnitum auf 
allen Meeren bekleidet hat, ist jetzt bestimmt durch eine In- 
schrift, welche ihn am Ende der Regierung des Severus Alexander 
als procurator Mauretaniae Caesariensis nenntí. In dem Zwecke 
dieses Commandos ist es deutlich ausgesprochen, dass das Meer 
von Piraten beunruhigt war. Der Zusammenbruch des Prin- 








gemeinen Legionar, ist unmüglich.' Auch so stieg der Sold auf 1000 De- 
mare. Vgl Neue Heidelb. Jahrb. 10,935. Maximinus war gezwungen 
das ganze Reich auszuplündern, um die Gier seiner Söldner zu stillen. 
Herodian 7, 3, 5 µετῆλθεν ἐπὶ τὰ δηµόσια, xal εἴτινα χρήµατα ἣν πο- 
λιτικὰ ἐς εὐθηνίας καὶ νομὰς τῶν δημοτῶν ἀθροιζόμενα εἴτε θεάτροις 
N πανητύρεσιν ἀνακείμενα, ἐς ἑαυτὸν perire, ναῶν τε ἀναθήματα θεῶν 
τε ἀγάλματα καὶ ἠρώων τιµάς, καὶ εἴ τις ἣν κόσμος ημοσίου Eprou 
N καλλύπισµα πόλεως f| ὕλη νόμισμα ποιῆσαι δυναµένη, mv ἐχωνεύετο. 

! Religion d. r. H. S. 43. Westd. Corr.-Bl. 1900, 146. 

1 Vgl. Dios Zeugnies S. 382 Anm. l. Herodian 6, 7,2 Γερμανοὶ 
"Pavov xal Ἴστρον διαβαίνοντες τὴν “Ρωμαίου πορθοῦσιν ἀρχὴν καὶ τὰ 
ἐπὶ ταῖς ὄχθαις στρατόπεδα ἐπικείμενα πόλεις τε καὶ κώµας πολλῇ du- 
γάµει κατατρέχουσιν. 

5 Es muss darauf hingewiesen werden, dass auch die erste Ge- 
mahlin des Kaisers Gnaea Seis Herennia Sallustia Orbiana Augusta 
Pros. 3,193 n. 252 den Namen Sallustia führte; dic Vertrauensstellung 
des Sallustius Victor könnte durch verwandtschaftliche Beziehungen 
zum Kaiserhause bedingt sein. 

* Prosop. 3 p. 160 n. 69. 











m 


Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte 387 


in provineia Dacia, nauarcho classis praetoriae Miee[n]atium piae 
vindieis, optioni peregrinorum et ex[erei]tatori milili]tum frumen- 
tarior(um)!. 
3. C. X 3842 
di]vi Magni Pii A[ntonini fülius) 
invie]tus pius felix et supe[r omnes principes 
aedem vetustate co]nlapsam a solo restit[uit 
eurjante Sulgio Ca[eciliano, 
4. C. X 33422 
pro] reditu et viet[oria imp. caes. m. aurel. severi alexandri aug. 
et luliie Mame]ae Aug. m(atris) e(astrorum) totiusq[ue domus 





κκ decur ο is et To...» 

εως deourio e)quit(um) trierare(hus) pris[tis (centurio) leg 

ses pe Pe leg sss prajef. leg. III Galliofae) et pra[ef. 
. Cl. Severo et [Cl. Quintiano cos. a. 235. 

5. C, IIT 10979 1, O, M. sacr. L. Albucius Cleud(ia) Al- 
bacianus Miseno (centnrio) log. I ad(utrieis) pliac) flidclis). 

Das Eigenthümliche zweior dieser Inschriften Nr. 2, 4 bildet 
der Uebergang aus dem Landheer? in die Flotte und der Rück- 
tritt in das Landheer. Ein solehes Verfahren setzt voraus, dass 
die gesetzliche Schranke, welche den Dienst im Landheer und 
in der Flotte trennte, gefallen ist. Die Wirkung der constitutio 
Antoniniana tritt hervor, die allen Reichsangehörigen die Civitüt 
verlich. 

Der Flottendienst des Gaius Sulgius Caecilianus Nr. 2 wird 
bestimmt durch die Zeit der Inschrift Nr. 3. Es ist eine Bau- 
inschrift, wahrscheinlich des Fuhnenheiligthums der Classis Mi- 
senensis*. Wenn Sulgius Caecilianus die Leitung dieses Baucs, 


1 Ueber den optio peregrinorum vgl. Marquardt, Staatsv. IL 494. 

3 Acholich auch in den Provincialflotten C, IIL4319 T. Flavio 
trierarehae elassis Flaviae Pann(onieae) ex b(ene)f(iciario) e(on)s(nlaris). 
Diese Analogie sichert die Ergänzung oben im Texte Nr, 4, Zeile 4 
dee(urio) e]quitum, da der decurio alae an Rang über dem bene- 
folarius consularis steht, C. VIII 18095 Soli invieto Mithrae lulins 
Klorus (centurio) leg. II Aug. . .. us Pastor dee(urio) alae I Pann(o- 
niorum) |Po]mpeius Maximus b(ene)f(iciarius) co(n)s(ularis) v. 
Auch die Deckmannsebaiten der Flotten sind Legionare C. Ἡ 
mil(es) leg. VII Cliaudiae) disce(n)s epibata, 

? Vgl die Inschriften Religion des r. H. 8. 17; aus demselben 
Heiligthume stammen C. X 3341 vgl. oben S, 385 Anm. 4, und 3344 
vgl. Religion d. r. H. 8.32 Dieses Heiligthum wurde demnach durch 















tii 





Ld v. Domaszewski 


den der Kaiser errichtete, besitzt!, so kann er nicht nauarchus, 
sondern nur praepositus reliquationi gewesen sein. Gerade dieses 
Amt praepositus reliquationi classis praetoriae Misenatium piae 
vindieis et thensauri» dominicis et bastagis copiarum devehen- 
darum bezicht sich auf den Perserzug des Severus Alexander. 
Damals war, wie wir oben sahen?, die Flotte unter Sallustius 
Vietor zur Sicherung des Meeres ausgefahren. Das Commando 
über die zurückgebliebenen Schiffe und die Arsenale® erhielt 
jener Sulgius Caecilianus. Zugleich wurde ihm der Auftrag, die 
Transporte des ungeheneren Apparaten einer kaiserlichen Hof- 
haltung *, sowie die für die Armeeintendanz bestimmten Material- 
nachschübe? über das Meer nach Syrien zu leiten. Die Aufgabe 
der Flotte jener Zeit, die schnellsegelnden Piraten in das klippen- 
reiche, enge Fahrwasser ihrer Schlupfwinkel zu verfolgen, hat 
zum Bau einer neuen Gattung von Schiffen geführt. t di 
die in Nr. 4 erwähnte priatis, eine Gattung kleiner Schiffe von 
geringem Tiefgang und schmaler Bauart®. 

Aber diese Bemühungen der Piraterie, die das Elend der 
Zeit geboren hatte, Herr zu werden, waren ganz vergeblich. 
Schon um die Mitte des dritten Jahrhunderts durchziehen die 
Gothen, die keine Seefahrer waren und keine Schiffe besassen ?, 
auf den Schiffen der verbündeten Piraten das Mittelmeer. 








einen Zufall einmal aufgewühlt. Auch die Inschrift Dessau 241, vgl. 
oben S. 385 im Texte, stammt von demselben Orte. 

1 Die Cura ühte der höchste am Urte anwesende Offieier, Re- 
ligion d. r. H. S. 111. 

38, 341. 

? Reliquatio ist gebildet wie vexillatio und bedeutet den zurück- 
gebliebenen Theil der Flotte. 

4 Der Kaiser selbst hatte den Landweg eingeschlagen. Herodian 
6, 4,3. 

* Vgl. Rhein. Mus. 5, 225. 

* Die pristis wird erwähnt Polyb. 16, 9 σὺν δὲ τούτοις ἄφρακτα, 
λέμβοι δὲ σὺν ταῖς πρίστεσιν ἑκατὸν xal πεντήκοντα. 18, 1 Hultach 
πέντε λέμβους έχων καὶ µίαν πρίστιν ἐφ fic αὐτὸς (Philipp V) ἐπέπλει = 
Livius 32, 39, 9 cum quinque lembis et un» nave rostrata Liv. 35, 96 
tres tectas naves et lembos pristisque 44, 98, I cum quadraginta lemi 
— adiectae ad hune numerum quinque pristis erant — Nonius p. 
Pristis navigii genus a forma pristium marinarum, quae longi corporis 
sunt, sed angustac. 

7 Vgl. die Sehilderung der Gothenzüge Mommsen, Róm. Gesch. 
b, 222. 














Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte 389 


Die Ohnmacht des römischen Staates, der wie in den Zeiten, 
als Cicero seine Reden gegen Verres schrieb, nicht mebr im Stande 
war, auch nur die Küsten zu schützen, tritt grell hervor in einer 
Iykischen Inschrift 1. 

Ball. de Corr. Hell. 1886, 227: ObaMépiov Στατείλιον Ká- 
στον τὸν κράτιστον σύμμαχον τῶν Σεβαστῶν πραιπόσιτον βι- 
Ειλατιώνων, Τερμησσέων τ[ῶ]ν πρὸς Οἰνοάγδοις fj BouAn καὶ ὁ 
δῆμος καὶ fj Ἱερουσία τὸν εὐεργέτην προνοησάµεγον τῆς εἰρήνης 
κατὰ θάλασσαν καὶ κατὰ γῆν ἐπιδημήσαντα τὴ λαμπρᾷ ἡμῶν 
πόλει μετὰ πάσης εὐκοσμίας ἡμερῶν ip^, ἀτάχοντα δὲ καὶ ἵν- 
πέριον Φφιλοτείµως ἐν τῷ λουσωρίῳ τῇ mpó ς’ εἰε(ῶν) voeu- 
Βρί(ων) ἐν fj [η]μέρᾳ ἐκομίσθη εἰκὼν iepà τοῦ κυρίου ἡμῶν 
Οὐαλεριαγοῦ véou Σεβαστοῦ. 

Mommsen hat in dem Valerianus der Inschrift den älteren 
Sohn des Gallienus erkannt. Holleaux und Paris haben ge- 
sehen, dass Valerius Statilius Castus mit dem Schutze der lykischen 
Küste gegen Angriffe der Piraten betraut war. Die ganz sin- 
gulüre Bezeichnung σύμμαχος τῶν Σεβαστῶν künnte eine un- 
geschickte Uebersetzung von comes Augustorum sein, wird aber 
wahrscheinlicher socius Augustorum bedeuten. Dann wäre dieser 
Mann ein lykischer Bergfürst gewesen, der mit dem Landsturm 
(praepositus vexillationum) und einer Flottille vor Küstenfahrern 
die Küsten schützt. Die französischen Herausgeber haben die 
eigenthümliche Wendung imperium egit in Insorio auf das Com- 
mando über naves lusoriae gedeutet. Aber bei dieser Erklärung 
bleibt es unverständlich, warum das Commando nur auf den Tag 
der Bildnissverehrung bezogen wird und den technischen Namen 
imperium erhält, Vielmehr wird lusorium auf die Gladiatoren- 
spiele und Venationes zu beziehen sein?, mit denen man den 





! Benndorfs Güte danke ich die genaue Copie, welche Heberdey 
von dem Steine genommen hat. Der Name des Kaisers Valerianus 
steht ausser Zweifel. 

3 Staater, I2 p. X. Die Bildnissversendung des neuen Herrschere, 
die sich hier zuerst findet, hat bereits eine Analogie in früherer Zeit 
Herodian S, 6, 9 (nach der Ermordung des Maximinus Thrax): οἱ δὲ 
πῶν ᾿Ακυλησίων orpurnrol τὰς μὲν πύλας ἀνοῖξαι οὐκ ἐπέτρεψαν, προ- 
θέντες δὲ τὰς εἰκόνας Μαξίμου καὶ Βαλβίνου Γορδιανοῦ τε Καίσαρος 
στεφάνοις καὶ ὀάφναις κεκουµηµένας αὐτοί τε εὐφήμουν, καὶ τοὺς στρα- 
τιώτας ἠξίουν Ὑνωρίσαι καὶ ἀγειπεῖν εὐφημῆσαί τε τοὺς ὑπὸ “Ρωμαίων. 
καὶ συγκλήτου ἀναδειχθέντας αὐτοκράτορας. 

5 lusorivm für Amphitheater: Schol. ad luvenal, sat. 4, 100. Vita 


390 v. Domaszowski Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte 


Festtag feierte, und imperium auf den Vorsitz bei den Spielen! 
Gefangene, latrones und piratae, werden bei den Spielen gekämpft 
haben?. 

Der rümische Staat hatte die Herrschaft über das Meer 
ganz verloren, der Verfall der Küstenplütze und der Rückzug 
der Bewohner auf leicht zu vertheidigende Berghöhen im In- 
neren des Landes, ist die letzte Folge dieses langdauernden Zu- 
standes. 

Heidelberg. v. Domaszewski. 


Elagabali 25, 8. Lactant. de mort. pers. 21, 5. Salvian. de gub. dei 6, 
3,15. Ueber die Gladiatorenspiele in Kleinasien vgl. Cumont, Fest- 
schrift für Otto Hirschfeld 270 ff. Für Oenoanda l'etersen und Lu- 
schan, Reisen p. 113. 

1 Mommsen, Staats-Recht 1, 392. Ephem. epigr. ΥΠ 403 f. 

? Deshalb φιλοτείµως. 








DIE QUELLEN UND MUSTER DES ERSTEN 
BUCHS DER GEORGICA VERGILS 
(BIS VERS 350) UND IHRE BEARBEITUNG DURCH DEN 
DICHTER 


Vergil hat sich in den Georgioa nicht wie in den Bu- 
colica an ein Hauptmuster angelehnt, sondern an eine ganze Reihe 
solcher, je nachdem es der Gegenstand wünschenswerth machte, 
In viel umfangreicherer Weise schliesst er sich an ein oder zwei 
Vorbilder in ganzen Abschnitten, ja in hundert und mehr Versen 
hintereinander an, als das bis jetzt erkannt ist. Ueber ein paar 
solche Fälle habe ich anderswo gesprochen; hier will ich Vers 
1—350 des ersten Buchs behandeln, also die grössere Hülfte des- 
selben, bis dahin, wo die zusammenhängende Bearbeitung des 
Arat beginnt. In diesem Stück ist von einer einheitlichen Quelle 
keine Rede, sondern für die einzelnen Abschnitte werden in 
bunter Abwechselung sehr verschiedene Quellen herangezogen, 
naturgemäss einige besonders hänfig. Wir müssen hier zudem 
stark mit unbekannten Grössen rechnen. Wir kennen für diesen 
Abschnitt nümlich nicht wie für manche andere im Wesentlichen 
alle Quellen Vergils, sondern es fehlen uns einige. Fast immer 
aber sind entweder die Quelle oder ein oder mehrere Muster 
erhalten. Vergil arbeitet nämlich stets 80, dnss er sich zunichst 
einer Quelle oder einem Hauptmuster anschliesst, dann für den 
Ausdruck oder Nebendinge noch andere Muster, oft in reicher 
Fülle, verwerthet. Die Worte der Quelle werden oft poetisch, 
und zwar oft wahrhaft poetisch, paraphrasirt; dabei ist der Aus- 
druck wieder Gegenstand des sorgfültigsten und mühseligsten 
Studiums. Vergil sucht in dieser Beziehung gerade das Gegen- 
theil von Originalitüt; er will alles Gute verwerthen, was ihm 
bekannt geworden und für ihn erreichbar ist; er hat sich sicher- 
lich förmliche Sammlungen angelegt. Seine Originalität aber 
sucht er darin, dass er nichts so verwerthet, wie er es gefunden 








992 Jahn 


hat, sondern das alte gute Metall zerachmilzt und in neue Formen 
giesst. Deshalb schliesst er sich, wo er kann, nicht einer, son- 
dern mehreren Quellen an, die er ineinander arbeitet, und wählt 
mannigfaltige Muster. Ee int die Arbeit eines gelehrten Dichters, 
und doch in den Georgika die einer wirklichen Dichters. Vergils 
Georgica sollten das Thema nicht erachöpfen, vielmehr sind sie 
nur bestimmt zu zeigen, wie man dergleichen Gegenstände in 
poetischer Form behandeln kann, und das ist ihm gelungen. Wer 
allerdings meint, Vergil habe überall dae Schönste getroffen, sei 
in jeder Hinsicht vollkommen, sei stets ein authentischer Interpret 
der Griechen, der ist nicht im Stande, ihn historisch zu begreifen 
und zu würdigen. Ich bemerke im Voraus, dass ich glaube, sehr 
viel Neues zu bringen, dass ich aber auch, wie es nicht anders 
sein kann, das gute Alte wieder bringe. lm Einzelnen beides 
zu scheiden ist mir nicht müglich, da ioh Jahre lang gesammelt 
habe. Aus Altem und Neuem aber wird, hoffe ich, in neuer 
Anordnung ein neues Bild entetehen. 

Ich schicke eine Tabelle voraus, in der die von Vergil be- 
mutzten Stellen der einzelnen Schriftsteller und Dichter über- 
sichtlich geordnet sind. Durch diese erhält man auch ein un- 
geführ zutreffendes Bild davon, welche Stellen sicher, wahr- 
scheinlich oder nur “vielleicht” benutzt sind. Da jede selbstän- 
dige Benutzung aufgeführt ist, ersieht man auch, welche Stellen 
Vergil öfter ale einmal ausgeschöpft bat. Ioh mache zB. auf 
die sechs Mal benutzten Verse L. V 207/17 aufmerksam. Ist 
eine Stelle einmal sicher benutzt, so ist ihre Benutzung an an- 
derm Ort auch nicht unwahrscheinlich. Aus der Tabelle für 
Lucretius erhellt auch, wie Erinnerung und Studium Hand in 
Hand gingen. Hesioda opera, Varros I. Buch hat Vergil für 
seinen Zweck studirt, Lucrez, Catull waren ihm geläufig, wurden 
aber auch noch auf Brauchbaren sorgfültig durchgesehen. Von 
Theokrit oder doch dem grössten Theil seiner Idyllen hatte Vergil, 
wie wir aus den Eclogen sehen, sehr gründlicbe Kenntniss. Neben 
Varro bat er sicher auf Cato zurückgegriffen. Arate Phänomena 
hat er gelesen: von Vere 351—460 folgt er ihm Schritt für 
Schritt; jedoch schon vorher stossen wir auf Nachahmung Arats, 
und zwar, je mehr wir uns dem betreffenden Abscbnitt nähern, 
um so häufiger. Ueber Vergils Verhältnies zu Theophrast habe 
ich anderswo gesprochen!. Ks ist nicht daran zu denken, dass 











1 Hermes 58, Seite 244—964. 





34 Juhu 











7. Catullus Hesiodus Theophrast. Cato 
| 6,12 | (II 20,7) 129 
3941 |: 101209 | — 138 
48 TO 111 20,2 
28891, — 5094 Afranius 1 
38/6 areturus? Aratus | Attius 1 
65, 23 104. | Apollonius 
6,1 Hesiodus 95/8 Rhodius 
3 , theogonin 45/5 — | fraglich 
1 4n | 134 ) | Bion 1?? 
6470 5002 345.7 Callima- 
66 i (49 8) | chwl 
[: "Theocritus | Democritus 
|o > Pu Br} Homerus | (durch Ver- 
v195 lias mittelung)2 
leodus | ΥΠ 77 V 500 | Ennius 1 


(X 4851) — XVI 384/92. Eratosthenes 
XXDI1 XVII 486/7 ! Hermes. ein 
[ (489) | Abschnitt. 
Theuphrast. — XX 151 ! Proverbiuml 
historin durch Ver- , Sophocles 
: ı 142 mittelung. ' durch Ver- 
; 301 u. 307 ΤΙΥ 5,1 u.2 ΧΧΙ 20/09: mittelung I 











391.2 IV 5,4 | Varro Ata- 
Ἡ 5c 005 [qup gn) — Ody: einus 1 
(1,379) ^ — 42035 — ^ einübuliches XI 15 u. 19. 
(1, 2) 457 Capitel wie ΧΙ 30R16 ' Zudem zahl- 
65 — ! A586 vin t reiche Be- 
; 04655 5 VITA Cato ziehungen 
Triodites 418 (WILD) — (9,8) auf die 
| 494 5 IX45 93,4 Eklogen. 
Catull δΙ | , 80 | 
11,5 529/31 causae 37,3 
(62, 20) 58b απ 4, Ἡ (89) 
1 Quid faciat laetas segetes, quo sidere terram 


vertere, Maecenas, ulmisque adiungere vites 
conveniat, quae cura boum, qui eultus habendo 
sit pecori, apibus quanta experientia parcie, 
hinc canere incipiam. 
Siehe unten! 

5 (vos!, o clarissima mundi 
lumina,) (labentem? caelo quae ducitis annum;) 
Liber et alma. Ceres, (vestro? si munere tellus 
Chaoniam pingui glandem mutavit arista, 





Die Quellen uid Muster des ersten Buchs der Georgien Vergils 395 


poculaque inventis Acheloia miscuit uvis;) 

10 et vos, agrestum praesentia numina, fauni, 
ferie simul fauuique pedem [dryadesque puellae: 
munera vestra eano, tuque o, cui prima frementem 
fudit equom magno tellus pereussa. tridenti, 

Neptune; et eultor nemorum, cni pingnia Cene 

15 ter centum nivei tondent dummeta iuvenci; 
[ipse nemus linquens patrium saltusque [Lycaei 
Pan, ovium custos, tua si tibi Maenala curae, 
adsis,] o Tegenee, favene; (oleaeque* Minerva 
inventrix,) uncique puer monstrator aratri, 

20 et teneram ab radice (ferens,) Silvane, [cupressum ; 
dique deaeque omnes, studium quibus arva tueri, 
(quique 5 novas alitis non ullo semine fruges, 
quique satis largum caelo demittitis imbrem;). 

V. 11, 5 ruft beim Beginn seines Werkes an: illos XII 
deos, qui maxume agricolarum duces eunt. (primum ?, qui om- 
mis fruetus agrieulturae caelo et terra continent, Iovem et Tel- 
lurem:).. .. secundo (Solem! et Lunam,) (quorum? tempora 
observantur, eum quaedam seruntur et conduntur.) tertio Cererem 
et Liberum, (quod? horum fructus maxime necessarii ad victum: 
ab his enim eibus et potio venit e fundo.) . . , (item adveneror 
Minervam) et Venerem, (quarum unius proeuratio olivei,) alterius 
hortorum. Nr. 5 zwar durch Varro Nr. 5 hervorgerufen, aber 
bei Vergil nieht allein anf Juppiter und Juno bezogen. Auch 
Vergil wollte wohl wie Varro zwölf Götter resp. Classen von 
Göttern aufzählen. Sicher zunüchst folgende zehn: 1. Liber, 
2. Ceres, 3. fauni, 4. dryades (je eins männlich, eins weiblich 
wie bei Varro im Anfang) 5. Neptun, 6. Aristaeus, T. Pan, 8. 
Minerva, 9. Triptolemus, 10. Silvanus, Mit Nr. 1 sind sicher 
‚gemeint, Varro entsprechend, Sol et Luna. Durch Zurechnung 
dieser ergüben sich zwölf, Vers 21/3 würden die vorhergehenden 
zusammenfassen. Da Sol und Luna aber nicht getrennt aufgeführt 
werden, ist es richtiger, sie als eine Classe zu fassen und die 
21/3 erwähnten Erd- und Hiwmelsgötter als die zwölfte, 

Ausser der varronischen Gütteranrufung ist aber auch die, 
mit der Luerez sein Werk beginnt, ausgenutzt, und zwar für 
‚Vers 5—42, also auch für den zweiten Theil, die Anrufung des 
Augustus. L. I 2 alma Venus, raeli subter labentia signa quae 
mare navigerum, quae terras frugiferentis concelebras .. . Dann 
] juo magis aeternum da dictis, diva, leporem. alma von Venus 





























an Jahn 


auf Ceres übertragen, ein Ausdruck (caelo labi) daraus entnommen 
ef. 366, ebenso ‘da’ in Vera 40, aber atatt der Venus bei Lucretius 
int en ihr Enkel August. Auf diesen sind die Funetionen seiner 
Ahnfran übertragen, wie aus cingens materna tempora myrto er- 
sichtlich iet, nämlich die Functionen der lukrezischen Venus als 
einer Göttin, die Gewalt hat über das Meer, die früchtetragende 
Erde und die Stürme. Bei Lucretius ist Venus natürlich nicht 
wirklich wie hier August beherrachende Gottheit der Naturkräfte, 
sondern nur al Liebengöttin Herrin des Meeres und der Erde. 
Dem mare navigerum entsprechen hier deus immensi maris und 
nautae, dem terra» frugiferentis hier orbis . . auctorem frugum, 
wobei auf das, was hei Lucretius nur Nebenumstand war, das 
Gewicht gelegt ist. Ferner gab L. I 7 te dea, te fogiunt venti 
awe zu tempestatumque potentem. Ein drittes Muster gab eine 
Gotteranrufung bei Theokrit. Th. 123 8. (benutzt zu eel. X 15) 
79 Πὰν TTav, eir' ἐσσὶ xar' ipea μακρὰ Λυκαίω. ere ror 
ἀιφιπολεῖς μέγα Μαΐναλου. ἔνθ' Ferner sind benutzt Apo- 
theeser zu Theil 2. Catull 66 gab Vergil ein Vorbild für die 
Aufnahme unter die Sternbilder. Es ist dann dies Gedicht auch 
sonet stark im 1. Theil des 1. Buches ausgenutzt. Catull 66, 64 
s in antiquie diva narwm posuit: virginis et saevi contingens 
namque lenis lamina Callisto iuneta Lycaoniae vertor in occa- 
sum. faros dux ante Beeten, qui vix. cero alto mergitur Oceano: 
“cd quamquam me necte premunt vestigia divom, lox autem 
vanae DeÀps restituit etc. Durch die beiden letzten dieser Verse 
e vex der bald unter, bald über 
ra abgeleitet worden.  Lyeaoniae 

€5. 1 auch inmina mundi. da- 


























aet Vergii weh? auf die Gesch: 










t Skorpion veriber zum Himmel empor; vor 
dass er ihr freiwillig Platz 








Die Quellen und Muster des erston Buchs der Georgica Vergils 299 


an Stürme gedacht haben. Dann wäre der Sinn: die Schollen 
müssen durch das Pflügen zweimal dem Temperaturwechsel aus- 
gesetzt werden, dem Gegensatz von Wärme und Kälte, der, wenn 
die Schollen unter dem Boden liegen bleiben, wegfällt. Das 
solem et frigora sentire würde dann nichts weiter bedeuten. als 
“an der Oberfläche frei liegen’, und das soll zweimal geschehen, 
Auch könnte man frigora noch anders erklären. In jedem Fall 
aber will Vergil nur umschreiben das varronische I 27, 2 neque 
eam minus binis arandum. Das vierfache Pflügen, das sich fast 
über zwei Jahre hin erstrecken müsste, kann doch nur seltene 
Ausnahme gewesen sein, wird — und das ist wichtig — nicht 
von Vorgängern erwähnt, sondern erst von Spüteren. vere novo 
schon ecl. X 74. 


50 (at prius ignotum ferro quam scindimus aequor,) 
(ventos et varium caeli praediseere morem 
eura sit) ae (patrios eultusque habitusque locorum,) 
et quid quaeque ferat regio et quid quaeqme recust 
Quelle und Muster zugleich V. I 3 f. eaque est scientia, 
quae sunt in quogue agro serenda ac facienda, quo terra maximos 
perpetuo reddat fructus. eius principia sunt, , (aqua, terra, 
anima et sol. haec enim cognoscenda), (priusquam iacias semina) 
und V. I 44, 1 (observabis, quantum jn ea regione consuetudo 
erit serendi,) ut tantum facias, quod tantum valet regio ac genus 
terrae, 


54 hie (segetes, illie veniunt felieius (nvae,) 
55 arborei fetus alibi, atque iniussa virescunt 
(gramina ) 

Wieder Varro. 129, 1 consideranda, quae et quo quidque 
loco maxime expediat serere. (alia enim loca adposita sunt ad 
(faenum), alia ad (frumentum), alia ad (vinum.) Nach ähnlicher 
Erörterung V. I 7,6 alius est ad (vitem) adpositus, alius ad 
(frumentom.) . . alius ad aliam rem, V. I 6,5 segetes meliores 
esse existimantur campestres, (vineae) collinae. 





56 nonne vides) croceos ut Tmolus [odores, 
India mittit ebur, molles sua wa Sabaci, 
at Chalybes nudi ferrum, virosaque Pontus 
enstores, Eliadum palmas Epiros equarum? 
Parallelstelle II 109 ff. ef. Bacchus amat colles; mola India 
migrum fert hebenum; solis est turen virga Sabaeis. Die beiden 














404 Jahn 


χερσὶ µάκελλαν ἔχων, äuäpng ἐξ ἕχματα βάλλων. τοῦ µέν τε 
προρέοντος ὑπὸ ψηφῖδες ἅπασαι ὀχλεῦνται. τὸ bé τ’ dixa 
κατειβόμενον κελαρύζει χώρῳ évi προαλεῖ, φθάνει δέ τε 
καὶ τὸν äyovra. Zum lateinischen Ausdruck studirt Catull 
68,57 qualis in aerio perlucens (vertice montis) ritws muscono 
prosilit e lapide, qui cum de prona praeceps est valle volntus, 
per medium densi transit (ter) populi, dulee viatori laewo in au- 
dore levamen, cum gravis erustos aestus hiuleat agros. — Vergil 
hat für den “ranschenden Bach’ Studien gemacht, schliesslich 
aber nur einen Nebenumetand verwerthet. Die Hitze ausser 
nach Catull nach ecl. VH. 57 aret ager; vitio moriens ritit aeria 
herba. cf. VII 432. supercilio durch Vermittlung eines Lateinera 
aus Il. XX 151 ἐπ' ὀφρύσι Καλλικολώνης . . quid dicam 311. 
ef. eol. VI 74. 
111 (quid qui ne gravidis procumba! culmus aristis, 

Tururiem segetum. tenera. depascil in herba,) 

cum primum sulcos aequant sata, quiqne paludis 

οοπ]θοίαπι umorem bibula deducit [harena? 

115 praesertim incertis si mensibus amnis abundans 

exit et obducto late tenet omnia limo, 

unde cavae tepido sudant umore lacunae, 

Quelle für die erste Hälfte Theophr. h. VIII 7, 4 ἐν δὲ 
ταῖς ἀγαθαῖς χώραις (πρὸς τὸ μὴ φυλλομανεῖν émivé- 
µουσι) καὶ ἐπικείρουσι (τὸ σῖτον). Danach luxuriem segetum. 
Dae Φφυλλομανεῖν aber weiter poetisch umschrieben nach Hes. 473 
dé xev ἀδροσύνη στάχυες νεύοιεν ἔραζε. L. II 875 
qua mollibus undis litoris incurvi Dibulam pavit aequor [harenam. 
(Bei 115/7 denkt wohl jeder an den Nil. Von diesem Lucretius 
VI 712 redundat, 718 amnis, 726 cum mare permotum ventis 
ruit intus (harenam. s. ο. 105.) L. VL 943 saxa — sudent umore. 

118 ff. zunächst angeregt dureh Hesiod. 42 κρύψαντες γὰρ 
ἔχουσι θεοὶ βίον ἀνθρώποισιν. Sonst hätte man die Arbeit leicht 
und ein bequemer Leben. 47 ἀλλὰ Ζεὺς ἔκρυψε χολωσάµενος 
φρεσὶν ᾖσιν. 50 κρύψε δὲ πῦρ. Dann nach einem Exkura: 
90 πρὶν μὲν γὰρ ζώεσκον ἐπὶ χθονὶ PDA’ ἀνθρώπων νόσφιν 
ἅτερ τε κακῶν xoi ἅτερ χαλεποῖο πόνοιο κτέ... 101 πλείη μὲν 
γὰρ Ταῖα κακῶν, πλείη δὲ θάλασσα. 117 καρπὸν d’ ἔφερε ζεί- 
dwpog ἄρουρα αὐτομάτη πολλόν τε καὶ ἄφθονον. Danach 191 
pater ipse colendi haud facilem esse viam voluit etc. 125 ante 
lovem nulli subigebaut arva coloni eto. 127 ipsa tellus omnia 





406 Jahn 


129 (ille malum virus serpentibus addidit atris 
130 praedarique lupos iussit pontumque moveri) 
mellaque decussit foliis ignemque removit, 
et paseim viris currentia vina repre: 
ut varias wsus meditando extunderet αγίου 
paulatim] et sulcis frumenti quaereret herbam. 
135 ut silicis venis abstrueum excuderet ignem. 
Veber die Anlebnung an Hesiod s. Zu V. 132 cf. 
L. V 911 anrea tum dicat per terras flu volgo fluxisse et 
iemmis forere arbusta suease, Besonders vergleiche die Schil- 
derung des goldenen Zeitalters u.ä. in den Eklogen. ecl. III 89 
mella fluant illi und die dort benutzte Theokritstelle V 124 "luépa 
ἀνθ' ὕδατος ῥείτω γάλα καὶ τὺ δὲ Κρᾶθι ofvu πορφύροις 
xté. ecl IV 24 occidet et serpens etc. ecl. V 60 neo lupus in- 
sidias pecori. Also Gegensatz zur goldenen Zeit. quaereret aus 
L. V 218 s». ο. V. 231 cf. Il 404 silvis decussus honos, dort 
aus Varro. V. 138 cf. IV 315 extudit artem. L. V 1000 ff. 
vom, Meer ähnlich. Besunders 1450 tsus et impigrae simul ex- 
perientia mentis [paulatim] docuit pedetemtim progredientis . . 
artibus ad summum donec venere cacumen. 











136 tune alnos primum fluvii sensere cavatas; 
navita tum stellis numeros et nomina fecit 
pleindas, hyadas,] claramque Lycaonis arcton: 
V. 136 cf. II 451. numeros et nomina cf. 262 u. III 158. 
X 486 Πληιάδας © Ὑάδας] τε τό τε σθένος Ὡρίωνος 
ἄρκτον 0' κτέ. Dazu bewusste Anspielung auf das hier viel- 
fach ausgenutzte 66. Gedicht Catull. 66, 66 Callisto iuncta Ly- 
caoniae, Das Ganze geht durch oder ohne Vermittlung auf Stellen 
zurück wie Sopb. Naup. fr. 2 &peüpe ὃ ἄστρων µέτρα καὶ 
καταστροφὰς .. ἄρκτου δύσιν τε καὶ Κυνὸς ψυχρὰν δύσιν oder 
Arat. 373 τά τις ἀνδρῶν οὐκέτ' éóvruv ἐφράσατ᾽ nd’ ἐνόησεν 
änavı’ ὀνομαστὶ καλέσσαι. 


139 tum laqueis captare feras et fallere νίκοο 
140 inventum et magn[os canibus eireundare saltus: 

L. V 1250 an der hauptsächlich ausgenutzten Stelle: nam 
fovea atque igni prius est venarier ortum quam saepire plagis 
saltum canibusque ciere. cf. auch ecl. V 60 & o. nec retia cervis 
ulla dolum meditantur. Dazu hat Vergil seinen Versschlusa ecl. 
X 57 wieder benutzt: non me ulla vetabunt frigora Partheni[os 
canibus. circumdare. saltus. 





408 Jahn 


156 quod nisi et adsiduis herbam insectabere [rastris, 
et sonitu terrebis aves, et ruris op 
falce premes umdras, votisque tocaveris imbrem, 
hen magnum alferius frustra spectabis acervom, 
concussaque famem in silvis solabere quercu. 

Im Gedanken nach Hes. 299 ἐργάζευ, Πέρση, diov Yévoc, 
ὄφρα σε λιμὸς ἐχθαίρη (s.o.zu Vers 94 ff.) und nach Hes, 391: 
Du musst dich mühen, µή πως τὰ µέταζε χατίζων πτώσσης 
ἀλλοτρίους οἴκους καὶ μηδὲν ἀνύσσης. Uebrigens beziehen 
sich V. 155/7 zurück auf 118 ff. Danach die Eintheilung. Der 
poetische Schmuck nach dem Lieblingsgedicht Catull 64, 39 non 
humilis curvis purgatur vinea rastris . . non falz attenuat fron- 
datorum arboris umbram. L. II 1. Suave mari magno turbantibue 
aequora ventis, e terra magnm alferius spectare laborem. (Auch 
zu 197.) Hier einmal deutlich blosse Erinnerung. Der letzte 
Vere wieder Erinnerung an L. V 939 s. o. glandiferas inter 
curabant corpora [quereus. cf. zu conet IV 81. 











160 Dicendum et, quae sint duris agrestibus arma, 
quis sine nec potuere seri nec surgere messes: 
vomis et infexi primum grave robur aralri 
tardaque Eleusinae matris volventia plaustra 
iribulaque traheaeque et iniquo pondere rastri; 
165 virgea praeterea Celei vilisque supellex, 
arbuteae crafes et mystica vannus [acchi. 

V. 122, 1 zählt unter den zum Ackerbau nöthigen Gerüth- 
schaften unter andern auf: quae ex viminibus et materia rustica 
fiunt, ut corbes, fiscinae, tribula, valli, rastelli, dann $ 3 plostra 
maiora tria, aratra oum vomeribus sex, crates stercorarias quattuor. 
ln derselben Aufzühlung bei Cato X fehlen tribula. cf. 95 vi- 
mineas .. crates. robur aratri of. I. I 882 robore saxi. L. II 
449 duri robora ferri. 


167 omnia quae] multo ante memor provisa repones, 
si te digna manet divini gloria ruris. 

Nach Hes. 457 τῶν πρόσθεν µελέτην ἐχέμεν οἱ- 
κῄήια θέσθαι. Auch dort handelt es sich um Wagen und Ge- 
rüthe. omnia quae] eol. VI 82. L. zB. 1 321. 1033. IV 608. V 
1377 ua. Gloria cf. IV 205 generandi gloria mellis. 


169 continuo in silvis magna vi flera domatur 
170 in burim et curvi formam accipit ulmus aratri. 


Tie Quellen und Muster des ersten Buchs der Georgien Vergils 409 


huic a stirpe pedes /emo protentus in octo, 

binae aures, duplici aptantur dentnlia dorso, 

caeditur. et tilia ante iugo levis altaque fagus 

stivaque, quae eurrus a tergo torqueat imos, 
175 et suspensa focis explorat robora fumus. 

V. 169/75 sollen ersetzen, nicht übereetzen Hes, 420 ff. 
Tfuoc ἀδηκτοτάτη πέλεται τμηθεῖσα σιδήρῳ ὕλη, φύλλα δ᾽ Épaze 
χέει, πτόρθοιό τε λήτει, τῆμος ἄρ' ὑλοτομεῖν µεμνηµένος 
ὥριον ἔργον. ὄλμον μὲν τριπόδην τάµνειν, ὕπερον δὲ τρίπηχυν, 
ἄξονα b' ἑπταπόδην" µάλα Τάρ vu τοι ἄρμενον οὕτω: el δέ 
xev ὀκταπόδην, ἀπὸ καὶ σφθράν κε τάµοιο" τρισπίθαµον b' 
ἄψιν τάμνειν δεκαδώρῳ ἁμάξη, πὀλλ᾽ ἐπικάμπυλα κᾶλα. 
φέρειν δὲ τύην, ὅτ' ἂν εὕρης, εἰς olkov, κατ᾽ ὄρος διζήµενος 
fj κατ᾿ ἄρουραν, πρίνινον, ὃς γὰρ βουσὶν ἀροῦν ὀχυρώτατός, 
ἐστιν, εὔτ' ἂν ᾿Αθηναίης ὁμωὸς ἐν ἐλύματι πήξας όμφοισιν 
πελάσας προσαρήρεται Ἱστοβοῆι..... δάφνης d’ f) πτελέης 
ἀκιώτατοι ἱστοβοῆες. Nach ueuvnuévog auch 167 memor. 
Hes. 629 πηδάλιον ' eóepréc ὑπὲρ καπγοῦ κρεµάσασθαι 
in ühnlicher Verbindung (Hes. 45 ganz anders). 


176 Possum multa tibi veterum praecepta referre, 
ni refugis tennisque piget cognoscere curas. 
Dazu wird verglichen L. I 400 multaque praelerea possim 
tibi commemorando argumenta fidem dictis conradere nostris ohne 
zwingenden Grund, cf. IV 6 in tenui labor, at tenuis non gloria etc. 


178 area cum primis ingenti aequanda cylindro 
et vertenda manu et ereia solidanda tenaci, 

180 (ne subeant Aerbae) neu (pulvere victa fatiscat,) 
(tum variae inludant pestes:) saepe exiguus mus 
sub terris posuitque domos atque horrea fecit, 
aut oculis capti fordere cubilia falpae, 
inventusque eavis bufo et quae plurima terrae 

185 monstra ferunt, populatque ingentem farris acervom 
enreulio atque inopi metuens formica senectae. 

Die Vorschriften der Ackerbauschriftsteller in durchaus 
Jichterischer Weise umschrieben. V. I 51 Beschreibung der 
area: solida terra pavita, maxime si est (argilla), (ne aestu pae- 
sit, in rimis eins gri oblitescant) et recipiant 
aperiant muribus ac formicis). itaque amurca solent per- 
: en enim herbarum et formicarum et talparum. venenum, 








410 Jahn 


quidam aream ut habeant soldam, muniunt lapide aut etiam fa- 
ciunt pavimentum. V. | 57, 1 Vorschrift für granaria ábnlich 
dort alius . . adepargit . . cretam . . . nachher: quo enim apiritus 
non pervenit, ibi non oritur eureulio, Dazu Cato 129 Aream, ubi 
frumentum teratur, sie facito. confodiatur minute terra, amurca 
bene conspargatur et combibat aquam quam plurimum. commi- 
muito terram et eylindro aut pavicula coaeqwato. ubi coaequata 
erit, neque formicae molestae erunt, et cum pluerit, lutum non 
erit. Cato 91 Aream sic facito. locum ubi facies confodito. 
postea amurca conwpargito bene winitoqne combibat. postea com- 
minuito glaebar bene, deinde roaeyuafo et paviculis verberato. 
postea denuo amurca conspargito sinitoque arescat. si ita fe- 
cerie, neque formicae nocehunt (neque herbae nascentur.) Gleich 
darauf: Frumento ne noceat curculio neu mures tangant. Inter- 
essant. Vergil hat hier nieht Varro allein vor Augen gehabt; 
denn aequanda cylindro erklärt sich aus diesem nicht. Er hat 
sich aber auch nicht an Cato allein gehalten; denn bei diesem 
fehlen talpae, creta und etwas dem aulidanda Entsprechenden. 
Benutzt wind V. und Cato 129, nicht aber Cato 91. Zu [ fatiscat: 
das Wort auch L. III 458 cf. Π 249. tum variae] 145. in- 
ludunt] H 375. Versschluss [is acervom auch 158. Einmal ver- 
wendete Versschlüsse kommen Vergil öfters wieder in den Mund, 
so gleich V. 188 und ecl. II 11 [it olentis. cubilia cf. I 411. 















187 contemplator item, cum] nux se plurima silvis 
induet in florem et ramos ourvabit olentis. 
wi superant fetus, pariter frumenta sequentur, 
190 magnaque cum magno veniet tritura calore; 
at si luxuria foliorum exuberat umbra, 
nequiquam pinguis palea teret area culmos. 
Hier lag wohl eine ühnliche Vorschrift zu Grunde, wie sie 
Arát. 1047 giebt πρῖνοι μὲν θαμινῆς ἀκύλου κατὰ uérpov ἔχουσαι 
χειμῶνός κε λέχοιεν ἐπὶ πλέον ἰσχύσοντος. μὴ μὲν ἄδην ἔκ- 
παγλα περιβρίθοιεν ἁπάντῃ., τηλοτέρω b' αὐχμοῖο συναστα- 
χύοιεν ἄρουραι. Zum Versanfang 187 cf. L. II 114 und L. VI 
189 confemplator enim cum. Zu induet: IV 143, zu 191 cf. 112 
luxuriem segetum, zu 192 cf. 298 at medio tostas aestu [terit 
area] fruges. 





193 semina vidi equidem multos medicare serentis 
et nitro prius et nigra perfundere amurca, 





412 Jahn 


einen langen Abschnitt benutzt imt; aber auch Hes. 566 und be- 
sonders 610 wird für Aehnliches empfohlen, auf ἀρκτοῦρος zu 
achten. ostriferi Abydi nach Ennius Heduphagetica: mures sunt 
Aeni, spissa osfrea plurima [Adydi resp. nach dem jetzt unter 
den Priapea aufgeführten Gedicht Catull XVIII (zu IV 111) ora 
Helleapontia ceteris osíreosior oris. Namentlich Arat. 742 ff. 
steht im Gedanken sehr nahe; der Arkturus und andere Sterne 
ebenso wichtig für Ackerbau, wie für Schifffahrt: dip uév 7’ 
ἀρόσαι νειούς, ὥρη δὲ φυτεῦσαι ἐκ Διὸς ἤδη πάντα πεφασ- 
µένα πάντοθι Keira. καὶ uév τις καὶ vni πολυκλύστου χειμῶνος 
ἐφράσατ᾽ fj δεινοῦ µεμνηµένος ἀρκτούροιο ἢ ἐτέων ἄλλων κτέ. 


208 (libra die somnique pares ubi fecerit horas,) 
et medium luci atque. umbris iam [dividit orbem : 

210 exercete, viri, tauros, serie hordea campis 
usque anb extremum Drumae intractabilis imbre 
Nach V. 134, 1 (ab aequinoctio autumnali) incipere scribunt 
oportere serere usque ad diem nonagesimum unum; post brumam, 
nisi quae necessaria causa coegerit, nom serere. Sogar die Con- 
struction beibehalten. Nun aber sehr angemessen poetisch aus- 
geschmückt nach L. V 684 ff. Dort von Sol: et in partis non 
aequas [dividit orbem. Zwei Verse weiter: donec ad id signum 
eneli pervenit, ubi anni nodus nocturnas exaequat iucibus umbras: 
mam medio cursu flatus aquilonis et austri distinet. Zu 211 cf. 
259 frigidus agricolam siquando continet imber. Das den Versen 
208—250 entsprechende Kapitel des Theophrast ist h. VIII 1. 
Dort findet sich manches Abweichende, manches Aehnliche. Ea 
iet jedenfalls nicht direct benutzt, aber sicher eine entsprechende 
Abhandlung eines Spüteren. Das geht eben daraus hervor, dass 
Vergil, obne hier Theophrast zu kennen, den seinigen parallele 

Angaben macht. 





212 nec non et lini segetem et Cereale papaver 
tempus humo tegere et iamdudum incumbere aratris, 
dum sicea tellure licet, dum nubila pendent. 

Quelle unbekannt. ef. aber 77 urit enim lini campum seges, 
urit avenae. urunt Lethaeo perfusa papavera somno. humo tegere 
auch III 558. 





215 vere fabis satio; tum te quoque, medica, putres 
accipiunt sulei, et milio venit annua cura, 





4n Jahn 


997 si vero vioiamque seres vilemque phaselum, 
nec Pelusiacae curam aspernabere lentis, 
haud obscura cadens mittet tibi signa Bootes 
230 incipe et ad medias sementem extende pruina 

Bei V. I 32,2 vieiam, lentem zusammen, aber nach ihm 
vielmehr im Hochsommer zu süen. 230 ef. 211. 

Dieser ganze Abschnitt geht, wie gesagt, auf eine uns dem 
Namen nach nicht mehr bekannte, aber Theophr. h. VIII 1 ent- 
sprechende literarische Quelle zurück. Daneben ist Varro 
verwerthet. Wer etwa glaubt, dass Vergil Bauernregeln seiner 
Heimat wiedergiebt, verkennt ihn ganz; rein Bestreben ist viel- 
mehr auch hier ‘die Gelehraamkeit der Gelehrsamkeiten vorzu- 





tragen. 

Nun folgen Abschnitte, deren Vorbilder erhalten sind. 

331 Leirco certis dimenaum partibus orbem 
per duodena regit mundi «ol nureus astra. 

(quinque tenent. caelum z0nac:) quarum una corusco 
semper sole rubens et forrida semper ah igui; 

235 quam circum. extremae (deztra laevaque. trahuntur 
caeruleae, (glacie concrelae atque. imbribus atris) 
has inter mediamque. duae [mortalibus aegris 
munere concessae divom, et via seca per ambas, 
oblicus qua se siynorum verteret ordo. 

Durch V. 1 9, 8 und 4, wo von den Vorzügen der Lage 
Italiens gesprochen und Eratosthenes" Eintheilung der Erde in 
folgenden Worten erwähnt wird: primum cum orbis terrae di- 
visus sit in duas partes ub Eratosthene maxume secundum na- 
turam, ad meridiem versus et ad reptemtriones ete. ist Vergil auf 
diesen selbst geführt worden, Eratosthenes Hermes: πέντε δέ 
oi ζῶναι περιειλάδες ἐσπείρηντο αἱ δύο μὲν vAauxoto κε: 
λαινότεραι κυάνοιο, fj δὲ µία ψαφαρή τε καὶ ἐκ πυρὸς 
oiov (atv) ἐρυθρή. f μὲν hv µεσάτη, ἐκέκαυτο δὲ πᾶσα 
περιπρό τυπτοµένη φλογμοῖσιν. ἐπεί fa t μοῖραν ὑπ' αὐτὴν 
κεκλιµένην ἀκτῖνες ἀειθερέες πυρόωσιν. ai δὲ δύω ἑκάτερθε 
πόλοις περιπεπτηυῖαι ali κρυµαλέαι. old ὃ ὕδασιν 
µογέουσαι. οὐ μὲν ὕδωρ, ἀλλ᾽ αὐτὸς Am’ οὐρανόθεν κρύ- 
σταλλος κεῖται ἀναμπέσχε. περιψυκτὸς δὲ τέτυκτο. ἀλλὰ τὰ 
μὲν χερσαῖα καὶ ἀμβατὰ ἀνθρώποισιν. δοιαὶ b' ἄλλαι ἔασιν 
ἐναντίαι ἀλλήλησιν µεσση γὺς θἐρεός τε καὶ ὑετίου κρυ- 
στάλλου ἄμφω εὔκρητοί τε καὶ ὅμπνιον ἀλδίσκουσαι καρπὸν 
Ἐλευσίνης Δημήτερος. (ἐν bé μιν ἄνδρες ἀντίποδες ναΐουσιν͵) 





41 Jahn 


verse, Arat. 45 τὰς δὲ di’ ἀμφοτέρας οἵη ποταμοῖο ἀπορ- 
pi εἶλεῖται né va θαῦμα, δράκων περί τ’ ἀμφί τ’ [ἑατὼς] 
μύριος. di ὃ dpa oi σπείρης ἑκάτερθε φέρονται ἄρκτοι κνα- 
γέου πεφυλαγμέναι ὠκεανοῖο. Zu 246 nicht etwa lIomer 
fll. XVIII 489. Od. V 273 f) eingesehen. Riphaeas arces cf. 
IV 461 Rhodopeiae arces. Kiphaei noch III 382. IV 518. Die 
Ripäerberge und die Seythen wurden wohl oft nebeneinander er- 
wähnt, wie zB. Apollonius Rh. IV 286 des Ister πηγαὶ yàp 
ὑπὲρ πνοιῆς Bopéao ᾿Ῥιπαίοις ἐν ὄρεσσιν ἀπόπροθι µορμύρουσι 
nachher Σκυθέων. sub pedibus] auch von der Unterwelt L. IIT 
27 4L. V 1137) auf den Gedanken führte ihn das ἀντίποδες 
der Eratosthenes. 








247 (illic, ut perhibent, au intempesta silet nor 
semper et obfenía densentur nocte tenebrae,) 
aut redit a nobis Aurora diemque reducit; 

250 nosque ubi primus equis Oriens adflati! anhelis, 
illis sera rubens [accendit lumina] Vesper. 

Nach einer Homer- und einer Lukrezstelle bearbeitet. A 19 
(ἀλλ’ ἐπὶ νὺξ ὁλοὴ τέταται δειλοῖσι βροτοῖσιν. 13 (ἠέρι 
xoi γεφέλῃ κεκαλυµµένοι,) beides von dem Kimmerierlande bei 
Odysseus’ Hadesfahrt. nox intempesta schon Knnius annal. 106 
und 172 und L. V 984. In den drei letzten Versen ist der Aus- 
druck vielfach entlehnt aus L. V 650, einer Erörterung, die im 
Gedanken den schon benutzten nahe steht. At mor obruit in- 
genti caligine terras, au! ubi de longo cursu sol ultima caeli im- 
pulit atque suos efflavit languidus ignis conenssos itere et labe- 
factos aere multo, aut quia sub terras cursum convortere cogit 
vis eadem, supra quae terras pertulit orbem. Tempore item certo 
roseam Matuta per ora« aetheris auroram differt et lumina pan- 
dit, aut quia sol idem, eub terrae ille revertens, anticipat caelum 
radiis accendere temptans etc, Zum Gedanken L. 11065 illi eum 
videant solem, nos sidera noctis cernere et alternis nobiscum 
tempora caeli dividere et noctes parilis agitare diebus, L. I 1117 
ita res [uecendent lumina] rebus. sol equis cf. III 358 nec cum 
inveotus equis altum petit aethera; dort von Zerstreuung der 
Schatten die Rede. 











252 hino tempestates dubio prasdiscere caelo 
possumus, hinc messisque diem fempusque serendi, 
et quando infidam remis impellere marmor 








Die Quellen und Master des ersten Buchs der Georgica Vergils usw, 417 


255 conveniat, quando armatas deducere classis 

aut lempestivam. silvis evertere pinum. 
257 Nec frustra signorum obitus speenlamur et ortus 
258 temporibusque parem diversis quattnor annum: 

Vers 233—251 waren eine Digression, Vers 252 nimmt den 
Gedanken von 231/2 auf. Nümlich 231/2 + 252/8 frei nuch 
Arat. 10. Dort von Zeug: λέει d’ ὅτε βῶλος ἀρίστη βουσί τε 
καὶ µακέλησιγ. λέγει b' ὅτε δέξιαι ὥραι καὶ φυτὰ γυρῶσαι καὶ 
σπέρματα πάντα βαλέσθαι, αὐτὸς γὰρ τάδε σήματ' 
ἐν οὐρανῷ ἐστήριξεν ἄστρα διακρίνας ἐσκέψατο b' εἰς ἐνιαυ- 
πὸν ἀστέρας, oí κε μάλιστα τετυγµένα σηµαίνοιεν ἀνδράσιν. 
Μράων, ὀφρ) ἔμπεδα πάντα φύωνται. praediscere ef. 51 varium 
vaeli [praediscere] morem. marmor schon Ennius p. 57. Vahlen 
und L. Hl 766. pinum tempestivam nicht aus Theophr. h. V 
1, 1 πεύκην ὡραίαν elvat Siehe Cato 31, 2 ulmeam pineam 
ete, . , materiem omnem cum effodies, luna decreseente eximito 
post meridiem sine vento austro. tum erit fempestita, cum semen 
sunm maturum erit. Weder Cato noch Theophrast brauchen hier 
Vergils directe Quellen gewesen zu sein, aber offenbar war von 
pinus tempestiva auch in Vergils Quelle die Rede. Zu V. 258 
merke ich V. I 27,1 an, trotzdem ich weiss, dass Vergil nicht 
nöthig hatte, sich dort über die vier Jahreszeiten zu unterrichten, 
Dort von der Sonne: eius cursus annalis primum fere circiter 
ternis mensibus ad fruetus est divisus in IV partis. 





259 frigidus agricolam siquando conlinet imber, 

360 multa, forent quae mox caelo properanda sereno, 
maturare datur: durum proendit arator 
vomeris obtunsi dentem, cavat arbore lintres 
ant pecori signum aut numeros impressit acervis. 
exncuunt alii vallos furcasqne bicornis, 

365 atque Amerina parant lentae retinacula viti, 
(nune facilis Ruben texatur fiscina virga, 
mune torrete igui fruges, nuno frangite saxo.) 

Hes. 494 warnt zu faulenzen ὥρη χειµερίῃ ὁπότε 
κρύος dvépac épyuv foyer Dadurch wurde Vergil zu- 
nlichet angeregt. Dann aber bog er seiner Gewohnheit gemüse 
ab. Solehe Abschnitte wie dieser waren bei Ackerbauschrift- 
stellern gebräuchlich. of. Cato 39 ubi tempestates malae erunt, 
Dort dann aber andere Beschäftigungen; zum Schluss per imbrem 
in villa quaerito, quid fieri possit. Ferner Cato 2,3 eum tem- 

Xhein, Mus. f. Philol. N, Y, LVIIL 21 


418 Jahn 


pestates pluviae fuerint, quae opera per imbrem fieri potuerint; 
aber ebenfalls andere Beschäftigungen. Zu V. 264/5 cf. Cato 
37, 3, wo solehe Arbeiten vielmehr für den Winter vorgeschrieben 
werden: per hiemem lucubratione haee faoito. ridions et palos, 
quos pridie in tecto posueris, siocos dolato, faculas facito, eterens 
egerito. Dem frigidus imber Vergils lag ja auch κρύος ὥρῃ. 
χειµερίη bei Hesiod zu Grunde. Zu 26? dentem II 406 eurvo 
Saturni dente. Zu 264 cf. IT 25 acuto robore vallos. Zu 266/7 
cf. Cato 2, 4. Siehe sogleich unten. Zu 206 ecl X ΤΙ dum 
sedet et gracili fiscellam terit hibisco. 267 stammt der poetische 
Ausdruck aus L. I 887 conveniebat enim fruges quoque saepe, 
minaci robore cum suzí franguntur, mittere signum sanguinis, 


268 (quippe etiam (festis) qnaedam exercere (diebus) 
fas et iura sinunt:) (rivos!, deducere) nulla. 

270 religio vetuit, segeti praetendere saepem, 
insidias avibus moliri, (incendere vepres,) 
balantumque gregem fluvio mersare ealubri. 
(saepe oleo tardi costas agitator aselli 
vilibus aut onerat pomis, lapidemque revertens 

275 ineusum aut atrae massam picis urbe reporíat.) 

Cato 2,4, also unmittelbar nach den Beschäftigungen bei 
Regenwetter: (per ferins potuisse) (fossas! veteris tergeri), viam 
publicam muniri, (vepres recidi), hostum fodiri, pratum purgari, 
virgas vineiri (letzteres zu V. 266), spinas runcari (expinsi far) 
(an V. 267), munditias feri. Dadurch zugleich das rivos de- 
ducere erklärt ef. 113 quique paludis conleetnm umorem bibula 
deducit arena. Inbetrefl des Streites, ob die bei Vergil auf- 
gezählten Arbeiten wirklich erlaubt waren, verweise ich auf die 
alten Erklürer. Weiter Cato 198 boves (feriis) coniungere licet, 
haeo licet facere, arvehaut ligna, fabalia, frumentum, quod mon 
daturus sit. mulis, equis, (asinis feriae nullae,) nisi si in familia 
sunt. Die Belastung der Esel naeh V. II 6, 5 greges funt mer- 
catorum, ut eorum qui e Brundisino aut Apulia asellis dossuariim 
comportant ad mare oleum aul vinum itemque frumentum aut quid 
alint, 268 festis „. diebus findet sich bei L. V 1165 horror, 
qui delubra deum nova toto suscitat orbi terrarum et festis cogit. 
celebrare diebus, Vergil war so im Lueret. belesen, dass sich 
bei Anwendung des Ausdrucks dieselbe Stellung im Verse von 
selbst ergab. mersare of. III 447, Zu 274 cf. 227 vilemque 
phaselum. 








Die Quellen und Muster des ersten Buchs der Georgien Vergils usw. 419. 


276 (Ipsa dies alios alio dedit ordine luna 
felicis operum.) quintam fuge: pallidus. Horcus 
Ermenidesque satae; tum partu Terra (nefando) 
Coeumque] Iapelumque creat saevomque Ziyphoca 
280 et coniuratos oselum rescindere fratres. 
ter sunt conati imponere. Pelio Ossam 
seilicet atque Ossae frondosum involvere Olympum; 
ter pater extructos disiecit fulmine montis. 
septuma post decumam felix et ponere vitem 
285 οἱ prensos domitare boves el licia telac 
addere. mona fugae melior, contraria fartis. 

Veranlasst ebenso wohl dureh V.137 dies lunares quoque, 
observandi ... quaedam facienda in agris potius crescente luna 
quam decrescente als durch Hesiod 705 ff. Vergil wollte an- 
deutungsweise etwas Aehnliches geben, wie dort zu lesen war; 
aber nicht das Gleiche. 9277/8 aus Hes. 802 πέµπτας ὃ' ἐξ- 
αλέασθαι, ἐπεὶ χαλεπαί τε καὶ αἰναί. ἐν πέµπτη γάρ φασιν 
Ἐρινύας ἀμφιπολεύευειν "Opkov Υείνοµενον, τὸν "Epic 
τέκε πμ’ ἐπιόρχοις. Vergil hat Hesiod offenbar missverstanden: 
iie Erynien hätten Horcus bei der Geburt umgeben, seien also 
mit ihm zugleich geboren. (Theogon. 213 Ὅρκος Sohn der "Epic 
185 'Epivüg Kinder der Erde.) Auf diesen fünften Tag sollte 
noch mehr Unheil gehäuft werden; so übertrug Vergil, ohne in 
Bezug auf den Tag seiner Quelle zu folgen, auf ihn die Geburt 
anderer Ungehener nach Hes. theogon. 134. Ταῖα TÉK€... 
Κοῖόν τε] Kpetóv 8' Ὑπερίονα τ’ Ἰάπετόν τε und 820 αὖ- 
rap ἐπεὶ Τιτῆνας ἀπ' οὐρανοῦ ἐξέλασε Ζεύς, ὁπλότατον τέκε 
παῖδα Τυφωέα Γαῖα πελώρη (Ταρτάρου ἐν φιλότητι) διὰ χρυ- 
σέην ᾿Αφροδίτην. Wie Vergil auf 280 ff. kam, erklürt der zweite 
der hier abgedruckten Hesiodverse (Τιτήνας). Otos und Ephialtes 
sind nicht Kinder der Erde. Der Irrthum erklärt sich durch 
^ 307 f. Dort heisst es von Iphimedein: xol ῥ' ἔτεκεν dio 
παῖδας, µινυνθαδίω δὲ γεγέσθην, ᾿Ωτόν 1' ἀντίθεον, τηλεκλειτόν. 
T Ἐφιάλτην, οὓς δὴ µηκίστους θρέψε Zeidwpog ἄρουρα, 
Nachher 315 von ihnen: "Ogg av ἐπ Οὐλύμπῳ µέμασαν 
θέµεγ, αὐτὰρ ἐπ Ὄσση Πήλιον εἰνοσίφυλλου, iv 
οὐρανὸς ἀμβατὸς ein, was Vergil mit poetischer Freiheit gerade 
wie vorhin übertragen hat. Auch hat bei Homer nicht Zeug 
selbst die Brüder vernichtet. Daran übrigens, dass Vergil Homer 
zu dieser Zeit ganz kannte, ist kein Gedanke; dergleichen Re- 
miniscenzen stammen nus Sammlungen von Memorierversen. Wahr- 





Die Quellen und Muster des ersten Buchs der Georgica Vergils usw. 491 


καὶ Anıreiv εὔδοντος, ἐλιγῦσαι δὲ τὸ καῦμα, 297 cf. MI 831 
aestibus . . mediis; 154. IV 401. ecl. X 65. 


299 nudus ara, sere. nudus: 
Aus Hes. 391 τυμγὸν σπείρειν, τυμνὸν δὲ Bow- 
τεῖν, Τυμνὸν d’ ἀμάαν. 


299 hiemps ignava. colono. 

300 frigoribus parto agricolae plerumque fruuntur, 
mutuaque inter se laeti convivia curant, 
invitat genialis hiems eurasque resolvit, 
οὐ pressae cum iam portum eligere carinae 
puppibus et laeti nautae imposuere coronas. 

305 set tamen et quernas glandes tum stringere tempus 
et lauri bacas oleamque cruentaque myria, 
tum gruibus pedicas et relia ponere cervis 
aurilosque sequi lepores, tum figere dammas 
stuppea torquentem Balearis verbera fundae, 

310 eum nix alta iacet, glaciem quom flumina trudunt. 

Das Thema gaben Verse wie die des Bion VI 5. Welche 
Jahreszeit gefüllt Dir? 3] καὶ χεῖμα δύσερτον; ἐπεὶ καὶ 
χείµατι πολλοὶ θαλπόµεγοι θέλχονται ἀεργίᾳ τε καὶ ὄκνιμ. Durch 
solche Worte konnte Vergil auf Schilderung der Winterfreuden 
geführt werden. V. 303 in merkwürdiger Weise aus Arat. über- 
tragen. Vere 303/4 ist zu construiren et puppibus. So haben 
die alten Nachahmer Vergils verstanden, so ist es durch die Vers- 
theilung angedeutet. Auch scheint zu imponere ein Dativ der 
Ergänzung angemessen und carinae puppibus für naves puppibus 
wäre sehr gewagt. Der beste Beweis aber ist die Wiederholung 
des Verses durch Vergil selbst Aen. IV 418 vocat ium ecarbasus 
auras, puppibus et laeti nautae imposuere earinas. Die angedeutete 
Sitte erscheint etwas wunderbar, wird nur scheinbar von spä- 
teren Diehtern bestätigt; denn diese haben Vergil einfach nach- 
gebetet, Das Ganze erklärt sich sehr einfach aus einem Mi 
verständniss. Arat. 344 heisst es von der Argo am Himmel: 
ἀλλ’ ὄπιθεν φέρεται τετραμµένη, olá xev αὐταὶ vfjeg ἐπι- 
στρέψωσικορώνην ὅρμον ἐσερχόμεναι. Nachher: 
ὣς f ve πρύμνηθεν Ἰησονὶς ἕλκεται "Apr. Vergil las, ob 
durch seine, ob durch eines Abschreibers Schuld, ἐπιστέ- 
ψωσι statt ἐπιστρέψωσι, Dass ἐπιστέφω bei den Bechern als 
"bekrünzen' verstanden worden ist, ist ja bekannt. Ob Vergil 





wu 




















429 Jahn 


κοριύνη, das ja an dieser Stelle allein “His 
falsch verstand und doch corona übersetzt, lasse ich 
nimmt man ἐπιστέφω für "bekrünzen', so bedeutet ja, 
verstanden, ἐπισιέψωσι κορώνη puppi coronam im 
Wortspiel mit κορώνη und rorona konnte Vergil für 
‚sondere Feinheit halten. Einige ähnliche Fälle habe ich. 
gramm ll p. 16 (Vergil und Theokrit Berlin 1897/9 
Gymn.) zusammengestellt. Nämlich eel. ll 36 steht an 
eines theokriteischen εὐπ &x rot (I 128) ein ganz aı 
meintes compacta, ecl X 22 ist cura noch Anklang an X 
I 82, ου]. II 29 figere noch nach πᾶξαι XI 66, bei TI 
dann fortgefahren rupów, bei Vergil cervos; ecl, ll 50 pi 
vaceinia soll das ypamra ὑάκινθος X 28 in eleganter 
uindeuten. V. 305 of. ecl. X 20 uvidus hiberna venit de 
Menaleas. V. 307 gruibus cf. 112, ferner ecl. V 80 mee velia 
cervis ulla dolum meditantur. V. 308 auritos lepores nach Afra- 
mius (Macrob. Sat. VI 5). Ferner ecl. II 29 et (figere) cervos. - 
torquere of. ecl. X 59 libet Partho torquere Cydonia cormu spi: 
cula. Zu 310 vergleiche IIl 369 #., die Hyperboreer, und IV 
136 et glacie cursus frenaret aquarum. 302 invitat] ef, IV 109 
invitent]. 








311 Quid tempestates autumni et sidera dicam, 
atque, ubi iam breviorque dies et mollior aestas, j 
quae vigilanda viris; vel cum ruit ipbriferum ver, ) 
(spieen imm campis cum messis inhorruit et cum 

315 frumenta in viridi stipula lactentia turgent?) 

(saepe) ego, cum favis messorem induceret arvis 
agricola et fragili iam stringeret hordea culmo, 
(omnia ventorum concurrere proelia vidi,) 

quae gravidam late segetem [ab radicibus imis 

320 sublimem expulsam eruerent, ita [twbine nigro] 
ferret hiems enlmumque levem stipulasque volantis. 

Wenn man noeh 322 hinzunimmt, so findet man den Ge- 
dankengang der Lieblingsstelle Vergils L. V 213 if. wieder: et — — 
tamen (interdum) magno quaesita labore, (cum iam per terras 
frondent atque omnia florent,) aut nimiis torret fervoribus aethe- 
rius sol, (aut subiti peremunt imbres) gelidaeque pruinae, (flabra- 
que ventorum violento [turbine] vexant.) Natürlich giebt es die 
üblichen. Verschiebungen. 314/5 entspricht L. 214, 316 saepe — 
L. 213 interdum, 318 (920) L. 217, 322 ff. L. 216. Einzelne 











Die Quellen und Muster des ersten Buchs der Georgica Vergils usw. 423 


Ausdrücke, selbst Constructionen, sind sorgfältig den Stellen, wo 
Lukrez Stürme usw. schildert, nachgebildet. Ein denkwürdiges 
Beispiel ist L. I 271 (auch sonst benutzt) prineipio venti vis 
verberat ineita pontum ingentisque ruit navis et nubila dilfert, 
interdum rapido pereurrens [fwrbine] eampos arboribus magnis 
sternit montisque supremos silvifragis vexat flabris: ia perfurit 
acri cum fremitu saevitque minaci murmure ventus. Diese Sturm- 
schilderung hat Vergil offenbar eingesehen, aber nichts aus der- 
selben verwendet als die auffallende Satzyerbindung durch ita. 
Ferner benutzt, ebenfalls aus Sturmschilderang L. VI 141 arbusta. 
evolvens radicibus haurit ab [imis; bei L. Baumpflanzungen, bei 
Vergil Saaten. Dort bei L. kurz vorher 116 concurrere nubes. 
L. 1352 [ab radicibus imis. Zweifelhaft ob L. V 608 benutzt 
ist, wo vom Feuer die Rede ist: segetes [stipulamque | videmus ete. 
Vers 314/5 Nachbildung von Versen wie Il. XXIII 597 τοῖο 
δὲ θυμὸς ἰάνθη, ὧςεί τε περὶ σταχύεσσιν ἐέρση ληΐου ἆλ- 
δήσκοντος, ὅτε φρίσσουσιν ἄρουραι, V.319 nach Attius 
Medea 1 sublime ventis expulsum rapi saxum ant procellis (Rib- 
beck V. 396). turbine an betreffender Versstelle überaus häufig 
bei Lukrez. Zu 819 ef, Π 143 gravidae fruges, II 111 gravidis 
aristis, Ἡ 5 gravidus ager. Zu 321 cf, 368. 


322 (saepe etiam immensum caelo venit agmen aquarum,) 
et foedam glomerant tempest[atem imbribus alris 
collectae ex alto nubes; (ruit arduus [aether,) 
325 et pluvia ingenti sata laeta ([bownque labores) 
diluit; (implentur fossae et cava flumina crescunt) 
cum sonitu fervefque frelis spirantibus aequor. 
ipse pafer media [mimborum im nocfe corusca 
fulmina molitur dextra: quo maxumu motu. 
330 terra tremit; fugere ferae et mortalia corda 
per gentes humilis stravit (pavor:) ille flagranti 
aut Athon aut Rhodopen] aut alta Cerawnia telo 
deicit; ingeminant austri et (densissimus) imber, 
mune memora ingenti vento, nunc litora plangunf. 
Hauptsüehlich angeschlossen an die Schilderung des Ge- 
witters L. VI 246 ff. Nümlich 263 usque adeo tetra [mimhorum 
mocle eoorta impendent atrae formidinis ora superne, cum com- 
moliri tempestas fulmina coeptat. 256 praeterea persaepe niger 
quoque per mare nimbus ut picis e caelo demissum flumen, in 
undas sic cadit effertus procul et trahit atram fulminibus gra- 


lm 





424 Jahn 


vidam tempestafem atque procellis. 267 (Aumina abundare ut fa- 
cient) camposque natare. 383 ferturque [coruscis omnia luminibus 
lustrans loca percitus ardor. 287 inde fremor erras graviter 
pertemptat. 290 quo de (concussu) sequitur gravis imber et (uber), 
omnis uti videatur in imbrem vertier [aether atque ita (prae- 
cipitans) ad diluviem revocari. Aber auch sonst ähnliche Kapitel 
des Lukrez verglichen. V. 323 foedam nach I. IV 169 tem- 
pestas perquam subito fit turbida foede. V. 328 pater cf. 121, 
II 325 bei ähnlicher Schilderung. Ihn gerade hier als pater zu 
bezeichnen, dazu ist er durch L. V 399 angeregt worden, wo 
auch Juppiter den Blitz schleudert: at pater omnipotens ira tum 
percitus aeri magnanimum Phaethonta repenti fulminis ictu de- 
turbavit equis in terram. Zu 330 cf. L. V 1236 und L. VI 544 
terra tremit. Der Blitz trifft die hüchsten Spitzen L. VI 421 
altaque cur plerumque petit loca, plurimaque eius montibus in 
summis vestigia cernimus ignis? Dafür wetzt Vergil nach seiner 
Gewohnheit bestimmte Bergnamen ein, hier noch einmal nach 
Theoerit VII 77 ἢ Άθω fj Ῥοδόπαν ἢ Καύκασον ἐσχα- 
τόωντα, dem Verse, der schon ecl. VIII 44 aut Tmaros aut 
Rhodope aut extremi Garamantes Verwendung fand. Dazu Ce- 
raunia, ihm bekannt aus Stellen wie Apollon. IV 518 οἱ δ' ἐν 
ὄρεσσιν ἐνναίουσιν, ἅπερ re Κεραύνια κικλήσκονται ἐκ τόθεν, 
ἐξ ὅτε τούςγε Διὸς Κρονίδαο κεραυνοὶ νῆσον ἐς ἀντιπέραιαν 
ἀπέτραπον ὁρμηθῆναι. Da gab es wirklich ein montes deicere'. 
Vebrigens L. V 1125 fulmen deicit. cf. 283 ter pater exstructos 
disiecit fulmine montes. telum vom Blitz schon L. IL 1108. L. 
VI 421 f. habe ich schon angeführt, sogleich wieder 427 benutzt. 
Dort vom Wirbelwind quam frefu eircum fervescunt graviter spi- 
rantibus incita flabris. Zur weitern Ausmalung ist die Schilde- 
rung des Unwetters bei Hesiod herangezogen. 511 xoi πᾶσα 
Bod τότε νήριτος ὕλη. 512 θῆρες δὲ φρίσσουσ’, οὐρὰς 
d ὑπὸ µέζε’ ἔθεντο. 5239 καὶ τότε δὴ κεραοί τε καὶ νήκεροι 
ὑληκοῖται λυχρὸν µυλιόωντες ἀνὰ dpia βησσήεντα φεύγουσιν. 
maxima terra erinnert an das hesiodeische γαῖα πελώρη (s. οἱ). 
Vers 325/7 neben Lucretius nach Homer Il. 16, 384 (einem Gleich- 
nies) ὡς d’ ὑπὸ λαίλαπι πᾶσα κελαιν ἡ βέβριθε χθὼν ἥματ) 
ὀπωρινῷ, ὅτε λαβρότατον χέει ὕδωρ Ζεύς... [τῶν δέ 
τε πάντες μὲν ποταμοὶ πλήθουσι ῥέοντες], πολλὰς δὲ κλιτῶς 
τότ’ ἀποτμήγουσι χαράδραι, ἐς d’ ἅλα πορφυρέην µεγάλα στε- 
νάχουσι ῥέουσαι, ἐξ ὀρέων ἐπὶ κάρ, μινύθει δέ τε [ἔργ ἀνθρώ- 
Tuv]. Vieles könnte aus Lukrez allein erklärt werden, aber die 











Die Quellen und Muster des ersten Buchs der Georgica Vergilsusw, 495 


&pr' ἀνθρώπων finden sich dort nicht. λαβρότατον Üdwp wieder- 
gegeben durch immensum agmen aquarum, das πλήθουσι durch 
implentur, Nun aber ersetzt Vergil ἔργ ἀνθρώπων durch boum- 
que labores, Dazu kam er einerseits dureh Hesiod ἔργα βοῶν 
(46), anderseits dureh die, wie aus andern Benutzungen feststeht, 
ihm bekannten Verse Apollon. 1280 ἠέ τιν ὄμβρον ἄσπε- 
τον, ὅστε βοῶν κατὰ uupia ἔκλυσεν ἔργα. Dem ὄμβρον 
ἄσπετον entspricht pluviu ingenti. Ich bemerke zu diesen Ver- 
gleichungen, dass ich sehr wohl weiss, dass in dergleichen Schil- 
derungen Achnliches sich wiederbolen mu; aber es fanden sich 
überall auch Aehnlichkeiten, die sich nicht wiederholen mussten, 
sondern Bekanntschaft erwiesen. Uebrigens zu sonitu ef. die 
oben benutzten Verse L. VI 132 #. Dort dreimal sonitus, aller- 
dings vom Winde, Das Wort zu verwenden, lag Vergil, nach- 
dem er die Verse gelesen batte, nahe. [imbribus atris s. o. 236. 
[mortalia corda auch 123. saepe etium] auch 84, 365, lll 132, 
IV 42, 203. 
335 hoc metuens caeli menses et sidera serva, 
frigidn Saturni sese quo stella receptet; 
quos ignis calo Cyllenius erret in orbis, 

V. 395 soll nach Nonius Marcellus (unter servare) aus Me- 
mander sein; dann natürlich durch Vermittelung, ignis so vom 
Stern zB. Catull 62, 20. Hespere, qui eaelo fertur erudelior 
ignis. 835 ef. IIT 327 caeli . . hora, IV 100 eaeli tempore, 

338 (in primis vonerare deos, atque annua magnae 
sáera refer Cereri laetis operatus in herbis] 

340 extremae sub casum hiemis, ium vere sereno. 
fum. pingues. agni et tum mollissima vina, 
tum somni dulces densaeque in [montibus umbrae. 
cuncta tibi Cererem pubes agrestis adoret: 
quoi tu laete favos et miti dilue baccho, 

345 terque novas eireum felix eat hostia fruges, 
omnis quam chorus et socii comitentur ovantes, 
et Cererem clamore vocent in tecta; meque ante 
falcem maturis quisquam supponat aristis, 
quam Cereri torta redimitus tempora quereu 

350 det motus incompositos et carmina dieat. 

Diese Verse verdanken ihre Eutstehung zunächst Hes. 465 
Ιεῦχεσθαι δὲ Aii χθονίῳ Δημήτερί 0' ἅγνῆ] ἐκτελέα βριθεῖν 
“Δημήτερος ἱερὸν ἀκτὴν ἀρχόμενος τὰ πρώτ' ἀρότου. Die Zeit- 
bestimmung ist eine audere, auch die Details sind anderswoher 


l— - 








EUSTATHIOS 


Der byzantinische Roman von Hysmine und Hysminias ist 
in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von Eustathios Ma- 
krembolites verfasst worden!. Von den Lebensverhältnissen dieses 
Mannes ist uns sehr wenig bekannt, selbet sein Name bleibt un- 
sicher. Zwar kann die Form Παρεμβολίτης ausser Acht gelassen 
werden, seitdem wir durch Hilbergs Untersuchungen wissen 
(p. IX seiner Ausgabe, Vindobonae 1876), dass sie nur in einer 
einzigen geringwerthigen Handschriftengruppe sich ündet. Den 
Vornamen Ἐὐμάθιος aber nennt eine Gruppe, welche durch den 
im übrigen durchaus zuverlässigen Cod. Vaticanus 114 (K ed. 
Hilb.) κ. XIII am besten vertreten ist. Doch bietet sich zu- 
nächst zur Entscheidung kein Kriterium. Makrembolites muss 
der vornehmen Gesellschaft der Hauptstadt angehört haben, denn 
er führte die Titel eines Eparchen? und eines Protonobilissimus ®, 
Wir dürfen ihn auch für einen Angehörigen des geistlichen 
Standes halten, obwohl in der Angabe der Handschriftenolasse €, 
welche ihn μέγας χαρτοφύλαξ im Titel nennt, insofern ein Irr- 





Seitdem E. Miller, Annuaire de l'assoc. 18 (1884) 18 einen Brief 
des Theodoros Balsamon (2. Hälfte des 12. Jahrh.s) τῷ ἐπάρχῳ κυρ. 
Εὐμαθίῳ τῷ Μακρεμβολίτη veröffentlicht und L. Volta aus den im Roman 
vorkommenden Momatsbildern gefolgert hat, dass das Werk nicht vor 
dem Jahre 1191 geschrieben sein kann (Byz. Z. 4 [1885] 557), brauche 
ich auf die früher bestehenden Zweifel über die Zeit des Roman- 
schreibers nicht. einzugehen. 

3 Ein Amt hatte der Eparch im 12. Jahrh. nicht mehr; seine 
ehemaligen Befugnisse als Polizeidirector waren dem λογοθέτης τοῦ 
-éViko0 zugefallen, den seit dem Ende des 12, Jahrhunderts in dieser 
Function der ueyag λογοθέτης vertritt. 

? Der Titel ist selten verlichen worden; ich notire deshalb den 
36. Brief des Metropoliten Eustathios τῷ πρωτονωβελισσίμῳ ὑπερτάτῳ. 
καὶ λοτοθέτη τῷ ᾿Απιοθεοδωρήτῳ, Migne Patr. gr. 136 col. 1302. 





428 Heisonberg 


fhum vorzuliegen scheint, als dem Chartuphylax, einem der 
höchsten richterlichen Beamten des Patriarchats, der Titel μέγας 
erst im Jahre 1328 verliehen worden sein soll! In zahlreichen 
Handschriften wird er ausserdem als φιλόσοφος d.i. Gelehrter 
bezeichnet. 

Die Berechtigung des Makrembolites, diesen Namen sich 
beizulegen, kann sein Roman beweisen, dessen Eigenart wir 
spüter noch genauer betrachten müssen, Hier nur so viel, dass 
der Verfasser sich ala Kenner des Homer und des Hesiod, des 
Aischylos und Sophokles erweist; häufiger als die beiden letz- 
teren citirt er den Euripides, und am stärksten ist er durch Cho- 
rikios von Gaza beeinflusst worden?, Seine Belesenheit in der 
Bibel zeigen uns die Citate aus den Psalmen und anderen Stellen 
des alteu Testamentes; die Schriften der Vüter waren ihm eben- 
falls vertraut. 

Der Roman von Hysmine und Hysminins ist bisher auf 
gleicher Linie mit den drei anderen sophistischen Romanen der 
Byzantiner behandelt worden, mit der Erzählung des Theodoros 
Prodromos von Rodanthe und Dosikler, dern Niketas Eugenianos 
von Drosilla und Charikles und des Konstantinos Manasses von 
Aristandros und Kallithea. In der That liegen sie zeitlich sehr 
nahe beisammen, denn sie gehören alle dem Zeitalter der littera- 
rischen Renaissance unter den Komnenen au. E. Rohde, der 
die Byzantiner überhaupt nicht würdigen wollte, hat sich 
natürlich keine Mühe geyeben, eine Entwickelungsreihe fest- 
zustellen; aber ohne den Grund anzugeben traf er das rich- 
tige, indem er den Roman des Eustathios zuerst behandelte. 
Auch ist aus dem Titel der Pariser Handschrift des Eugenianos 
bekannt, dass dieser Schriftsteller κατὰ μίµησιν τοῦ µακαρίτου, 
Φιλοσόφου τοῦ Προδρόμου arbeitete. — Manasses ist der jüngste 
von allen und leitet. worauf Krumbacher (Byz. L.® 377) bin- 
gewiesen, durch die Anwendung des vulgären fünfzehnsilbigen 
Verses auf das vulksthümliche Romangedicht hinüber. Es ist 
aber schon aus dem Umstand, dans Makrembolites in Prosa, 
Prodromos in Trimetern schrieb. der Schluss gerechtfertigt, dans 
jenem die Priorität gebührt. So stellt sich denn vom litterar- 
historischen Standpunkt aus der Roman von Hysmine und Hys- 
minias als eine bemerkenswerthe That insofern dar, als der Ver- 











! Darauf hat E, Rohde hingewiesen, Roman? 3. 557. 
? Das hat erst die Ausgabe von Hilberg (S. 228 f.) erwiesen. 


Eustathios 429 


fasser den ersten Versuch macht, den altgriechischen Sophisten- 
roman wieder zu beleben und so der byzantinischen Litteratur ein 
verlorenes Gebiet wieder zu erobern, vielleicht auch als ein prakti- 
scher Versuch, diejenige byzantinische Literatur, welche bis da- 
hin die Stelle des Romans nothdürftig vertrat, durch Hinweis auf 
mustergültige Vorbilder zu reformiren. 

Zu gleicher Zeit lebte in Konstantinopel in derselben vor- 
nehmen Hofgesellschaft ein anderer Eustathios, ebenfalls ein Geist- 
licher, ebenfalls ein gründlicher Kenner nnd begeisterte. Ver- 
ehrer des Homer und der übrigen alten Dichter, der ebenfalls“ 
sich ale Lebensaufgabe stellte, die Werke der alten Klassiker 
seinen Zeitgenossen nahe zu bringen und sie zu ihrem lebendigen 
Figenthum zu machen. Und als dieser gründliche Kenner und 
Gelehrte im Jahre 1175 Erzbischof von Thessalonike wurde und 
sich anf die praktischen Aufgaben des geistlichen Standes hin- 
gewiesen sab, suchte er mit unermüdetem Eifer das geistige 
Leben seiner Untergebenen, in erster Linie des Mönchstandes, 
zu reformiren, wie er zuvor die Litteratur seiner Zeit duroh 
Hinweis auf die unvergänglichen Muster der Alten zu beleben 
nnd zu veredeln gesucht hatte. 

Sollen diese zwei Münner gleichen Namens, die in ihrem 
Lebensgange so viele Parallelen bieten, wirklich nicht identisch 
gewesen sein? Man müsste fast annehmen, das fünde man wohl 
irgendwo in der byzantinischen Litteratur vermerkt. An die 
Identität aber hat man schon früh geglaubt, und dann lange daran 
festgehalten. Im Cod. Monacensis 405, der im 15.(?) Jahrhundert 
geschrieben ist, hat eine jüngere Hand, die aber nicht jünger ale 
das 16, Jahrhundert zu sein scheint, dem Titel des Romans am 
Rande hinzugefügt τοῦ καὶ ὕστερον χρηµατίσαντος μητροπολίτου 
θεσσαλονίκης. Auch der erste Herausgeber des griechischen Ori- 
ginals, Ganlminus (1617), hat die Identität nicht bestritten, obwohl 
ihm jene Notiz der Münchener Handschrift nicht bekannt war. 
Das geschah zuerst dureh Huet, de l'origine des romans (Pa; 
1670, 2. Aufl. 1678 p. 90), der in Abrede stellt, que le docte 
eommentateur d'Ülomere a été capable de faire un aussi misé- 
Table ouvrage qu'est celui-ci, Diesem Verdikt schlossen sich 
micht alle Gelehrten an; aber seit Th. Grüsse im 4, Suppl.-B. 
der Nemen Jahrb. f. Philol. 1836 S, 267 f. in einem Aufsatz 
"Ueber den griechischen Erotiker Eustathios und dessen auf uns 
gekommenen Roman’ das Urtheil abgab: “lie Geisterarmuth und 
Trivialität unseres Erotikers kann anf keine Weise dem fein 








l 




















400 Heisenberg 


gebildeten und ernsten Geiste jenes gelehrten 
Beite gestellt werden’, schien die Verschiedenheit 
ausser Zweifel zu stehen. Die Herausgeber des R« 
überhaupt nieht mehr von dem Commentator 
E. Rohde nimmt die Trennung für ein erwiesenes 
Krambacher and alle Spiteren. 

Die Annahme eines von dem nachmaligen Palriurchem | 
stathios verschiedenen Romanschreibers Eustathios ist αἱ 
schliesslich auf der Missachtung begründet, welche der 
verdienen schien. Vielleicht ist es jetzt, da wir leider 
als Aesthetiker urtheilen dürfen, wieder möglich 
einem objektiveren Urtheil über den absoluten Werth des Ron 
und über seine litterarhistorische Stellung zu gelangen. Den 
gebe ich, da ichihn in der hier nothwendigen Kürze nicht 
vortragen kann, mit E. Rohdes Worten: "In den elf Büchern 
‘Drama’ erzählt Eustathius, wie Hysminias, aus Euryk 
Festherold zu den Diasien nach Aulikomis gesandt, | 
Liebesbündniss mit Hysmine, der Tochter seines 
schliesst, dann bei Gelegenheit eines Gegenbesnches desselben und 
seiner ganzen Familie in Eurykomis mit der einem Andern ver- 
lobten Geliebten zu Schiff entflieht. Bei einem aus 
Sturme wird Hyemin: Sühnopfer, ins Wasser gestürzt, der 
lästig jammernde Hy 
Räuber bemüohtigen 
Beute den Räubern wieder ab nnd verkaufen ihn naeh Daphne- 
polis. Mit seinem Herren einst nach Artykomis gekommen, findet. 
er im Hause des Bostratus die durch ein Wunder gerettete Hys- | 
mine als Sklavin wieder; sie geben sich als Geschwister aus Die | 
ganze Gesellschaft zieht nach Daphnepolis zurück, Hysminins 
widersteht allen Liebesloekungen der eigenen Herrin und der. 
Herrin der Hysmine. Die Eltern des Paares, naeh Daphnepolis 
gekommen, um das dortige Orakel des Apollo nach dem Schicksal 
ihrer Kinder zu fragen, treffen die Vermissten dort an; auf Für- 
bitten des Priesters von ihren Herren freigelassen, feiern, nach. 
einer glücklich bestandenen Kenschheiteprobe der Hyamine, die 
beiden ihre Hochzeit! 

Originalität der Erfindung ist allerdings dem Werke ab- | 
| 
| 















zusprechen; überall stösst man auf die Spuren der Vorgänger, 
insbesondere auf des Achilles Tatius Roman von Lenkippe und 
Kleitophon. Von dort her entlehnte Eustathios die Namen meh- 
rorer seiner Figuren, so des Sosthenes, der Panthia, des Bostratos 


- 


Eustathios 431 


und der Rhodope!; von dort ühernnhm er auch den Einfall, den 
ganzen Roman von dem Helden desselben erzählen zu lassen. 
Das nächtliche Stelldichein der beiden Liebenden und die darauf 
folgende Flucht zu Schiffe mit Hilfe eines Freundes werden 
ebenso bei Tatius (I 4. II 22—31) erzählt. Es war anch ein 
schon dort gebrauchtes Motiv, dass der Liebende die Geliebte 
mach langer Trennung in der Fremde als Sklavin wieder findet, 
und ebenso war das entscheidende Auftreten des Priesters der 
Diana für die Liebenden schon von Tatius in den Roman ein- 
geführt worden (VIL 13), Die Keuschheitsprobe kennt schon Tatius 
(VIII 6), der den Philostrat und Musaios benutzte; die Be- 
schreibung des Gartens bei dem Hause des Sosthenes ist eben- 
falls dem Tatius (1 15) nachgebildet worden, und zu der häufigen 
Schilderung von Gemälden scheint Eustathios auch von dorther 
beeinflusst worden zu sein (I 1. III 7, 8). Aber Eustathios be- 
nutzte als Vorlage nicht das Werk des Achilles Tatius allein, 
wie E. Rohde anzunehmen scheint, sondern auch die Aethiopica 
des Heliodor. Wie dort gibt sich auch im Roman des Eustathios 
die Liebende in der Sklaverei als Schwester des Geliebten aus, 
um einen nngestörten Verkehr zu ermöglichen; den Seesturm, 
den Ueberfall durch die Seeräuber, die Sklaverei kannte schon 
Heliodor ebenso wie die Keuschheitsprobe, aber alles dies war 
ja auch bei ihm nicht neue Erfindung, sondern gehörte lüngst 
dem griechisch-römischen Reise- und Räuberroman an, 

Was hat dagegen Eustathios selbständig erfunden? Wenig 
genug, nber doch einiges. Das erste Zusammentreffen der Lieben- 
den ist durch die Gesandtschaft des Hysminias einfach und aus- 
reichend motivirt. Ebenso wird die Flucht der beiden von Eu- 
statbios viel natürlicher motivirt als von Achilles Tatius. Dieser 
lüsst sie fliehen, weil die Mutter der Leukippe die nächtliche Zu- 
sammenkunft entdeckt hat; bei Eustathios hat der Entschluss zur 
Flucht die tiefere Ursache, dass der Vater der Hysmine die Ab- 
sieht aussprach, sie in nächster Zeit einem ungeliebten Manne zu 
vermählen. Ebenso ist Eustathios durchaus zu seinem Vortheil 
von seinem Vorgänger abgewichen, wenn das spätere Wieder- 
finden in der Sklaverei nicht eret wie bei Tatius durch ein von 


4 Den Namen der Heldin Hysmine (d.i. ‘die Standhafte') erfand 
E. man darf wohl an die Stelle im Commentar zur [lins N 712 (p. 956, 
29) erinnern: 'ámó vàp τοῦ ὑπομένειν φασὶ τὴν ὑσμίνην Υίνεσθαι, ob- 
wohl sie natürlich für die Identität nicht viel beweist. 
























man die Gründe, aus welchen das gesc 

man bald zu der Ueberzeugung kommen, dass 
‚guten Geschmackes und des feineren Empfindens 
über Tatius steht!, Die verworrene, nur aus ı 
Spektakel zu erklürende Häufung von schauerh 
geschiehten, Ueberfüllen, Entlührungen und 
Wiederholung von Seestürmen, Sklaverei, 
richtsecenen, Ermordungen mit einem Th le 
vergiessen aus einem vorgebundenen Schlauch, 
Begrabenwerden und Wiederauferstehen, die 
lung des Heiligen und Göttlichen, das. sind die Requie 
denen Achilles Tatius in kaum zu überbietender Ve 
Leser unterhalten zu müssen glaubt. Dazu 
von Digressionen, oft der abgesehmaektesten Art, 
Gang der Handlung unnötbig unterbrechen, wie zB. 
weilige Anseinandersetzung über die Liebe der Pfauen, 
zen, des Magnets ua. (I 16—15), sicher beliebte Ku 
der Sophistenschnlen, aber im Roman so unpassend 
lich, wenngleich nicht neu. Ferner eine Deklamation gi 
Frauen (I 8), eine Erörterung über die Vorzüge der Weib 
oder der Knabenliehe (11 35—38), der an Widerwärtigkeit w 





α Nicht als Beweis für diese Behauptung aber doch 
merkonswerthe Thatsache erwähne ich, dass der Roman des 
früher und öfter in moderne Sprachen übertragen worden T 
Werk des Achilles Tatius, Auch auf die vulgärgriechischen. 
nischen Romane scheint Eustathios viel mehr eingewirkt zn haben, 
man bisher angenommen hat. Auf 'Kallimachos und Cla 

der Einfluss am stärksten gewesen (Krumbacher aa0.* AST), E- au 
in der 'Ashilleis" (od. Wagner) sind die verschiedenen ἐκφράσεις | 
110—845 erst nachträglich nach dem Vorbilde des Eustathios. 
worden, wahrscheinlich von demselben Bearbeiter, welcher eine 





des echten byzantinischen Digenis-Epos durch Anfügen der Ei 
und des Schlusses erst in einen Achillesroman zu verwandeln suc 


Eustathios. 498 


Stücke der alten Literatur zu vergleichen sind; aber fast macht 
ihr die in Zweideutigkeiten und verhüllten Zoten sich ergehende 
Rede des Artemispriesters (VIII 9) den Rang streitig. Es mag 
sein, Rohde meint, dass diese Redeweise zu den besonderen 
Kunststücken der Rhetorik gehörte; jedenfalls darf man nicht 
den Roman eines Späteren, der sich mit geläutertem Geschmack 
und feinerem Empfinden bewusst von all diesen Roheiten fern 
hält, eine blosse Karrikatur nennen. 

Wie Eustathios in seinem Roman den Gang der Handlung klar 
und einfach gestaltet hat, so trägt auch seine Darstellungsweise den 
Stempel der Schlichtheit und Klarheit. Allerdings nur bis zu einem 
gewissen Grade. Denn die Sucht nach geistreichen Antithesen, 
nach Wortspielen, nach glänzenden und klingenden Wendungen um 
jeden Preis kann Eustathios nicht verleugnen; da erkennt man 
den Schüler der Rhetoren, und Eusthatios war ja auch — db. der 
spätere Erzbischof war das — in seiner früheren Lebenszeit 
Lehrer der Beredsamkeit gewesen. Eine Vertiefung der psycho- 
logischen Vorgänge, die übrigens ja niemals Aufgabe des griechi- 
schen Romans, sondern des Dramas gewesen war, hat auch Eu- 
stathios weder erstrebt noch erreicht. Er schildert nicht die 
Charaktere der Liebenden, sondern zeigt sie uns mit bewusster 
Absicht als Spielball in den Händen des Eros, und statt wirk- 
lichen Fortsehreitens der seelischen Empfindungen erhalten wir 
mur immer neue Reflexionen über Liebesfrenden und Liebesqualen 
und die unüberwindliche beschwerliche Macht der Liebe. So 
hat Eustatbios auch in der Art der Darstellung nicht etwa 
Neues seinen Zeitgenossen geboten. Aber wenn es eine Mög- 
lichkeit gab, den griechischen Roman wieder lebendig und wirk- 
sam zu machen für die Gebildeten des 12. Jahrhunderts, die ihren 
Geschmack an den besten Mustern gelüntert hatten, so traf Eu- 
stathios das Richtige, indem er zunächst zur Einfachheit und 
Schlichtheit zurückkehrte and sich darin von keinem Geringeren 
als Homer unterweisen liess, Dass ihm die Einfachheit des Epos 
stets vor Augen stand, erkennt man auf Schritt und Tritt, aus 
zahlreichen Einzelheiten wie aus ganzen Entlehnungen!. Suchen 





3 Er macht gar kein Hehl aus denselben, und Rohdes zornige 
Behnuptung, er habe die alte Bezeichnung des Freundes als ἄλλος. 
αὐτὸς sich dureh die Worte: οὕτω Tàp ἐγιν τὸν φίλον ópizoum (I 7) 
als seine Erfindung ausgegeben, beruht auf der Verkennung des spit- 
griechischen &yd und der Vorstellungen, welche die Byzantiner über 
geistiges und litterarisches Eigenthum hatten, 

Rhein. Mus, t. Philol. N. Y. LVIIL 98 





454 Heisenberg 


wir ohne Vorurtheile dem Charakter des Romanes gerecht zu 
werden, so müssen wir ilin als einen mit gelüutertem Geschmack 1 
unternommenen Versuch ansehen, den griechischen Sophisten- 
roman wiederzugewinnen und nen zu beleben. Der Versuch 
scheiterte, weil die Renaissance des 12. Jahrhunderts eine rein 
litterarische war und nur auf einen sehr beschränkten Kreis der 
Gesellschaft ihre Wirkung ausübte. 

Der Versuch selbst aber war jenes Eustathios würdig, 
der wie kein anderer seiner Zeitgenossen sich in das Studium 
der alten Litteratur vertiefte und seinen Zeitgenossen sie durch 
umfassende Commentatorenarbeit nahe zu bringen suchte. Mit 
diesen Bestrebungen ist der Entschluss, selbst einen Roman, aber 
besser als Achilles Tatius zu schreiben, aufs engste verknüpft. 
Ist aber in der That der spätere Erzbischof Eustathios identisch 
mit Eustathios Makrembolites, so erklärt sich auch zwanglos 
der in einigen Handschriften des Romans überlieferte Name Eu- 
mathios. Dies war der Taufname des Mannes; ihn trug er noch, 
da er als junger Gelehrter und Rhetor in der Hauptstadt thätig 
war und in der Gesellschaft eine Rolle spielte. Dann wurde er 
Mönch und änderte nach der Sitte der Zeit, wie Treu uns belehrt 
hat, mit Beibehaltung des ersten Buchstabens seinen Namen in 
Eustathios. Es darf uns nicht Wunder nehmen, dass in keinem 
der übrigen zahlreichen Werke der Name Makrembolites uns be- 
gegnet; hohe Kirchenfürsten sind fast stets nur mit dem Tauf- 
namen bezeichnet worden, und eine so hervorragende Persönlich- 
keit wie dieser in seiner Zeit ganz einzige Mann war den Zeit- 
teren unter dem einfachen Namen des 





genossen und den 8 
Metropoliten Eustathi»s deutlich genug bekannt. 

Wir dürfen den Roman wohl für ein Jugendwerk halten; 
später wurde aus dem dichtenden Rhetor der gelehrte Philologe; 
und als Weisen sehen wir den Eustathior im Alter statt der 
Litteratur da Leben des Mönchstandes reformiren, jetzt wie in 
jungen Jahren von den gleichen Idealen geleitet®, 








1 Dabei stelle ich einzelne Entgleisungen, die Rohde übermäs 
urgirt, gar nicht in Abrede; es kommt ihnen aber nur geringe Be- 
deutung zu. 

1 Wenn kürzlich über Eustathios und die anderen Romanschrift- 
steller den 12. Jahrha im Anschluss an E. Rohde geurtheilt worden 
"Es waren erbürmliche Dekadenten, ohne künstlerische und sitt- 
liche Ideale, die nur dem niedrigsten Genusse des Augenblickes nach- 
jagten', o passt namentlich die letzte Bemerkung überhaupt nicht auf 








Eustathios 435 


Eine Vermutung wage ich zum Schluss vorzubringen, für 
die ich jedoch keinen Beweis zu führen vermag. Eustathios 
schrieb elf Rätsel, die uns mit den Lösungen des Manuel Holo- 
bolos erhalten sind!. Eines davon ist aus der Anthologia Pala- 
tina 7, 311 

ὁ τύμβος οὗτος ἔνδον οὐκ ἔχει νεκρόν, 

6 νεκρὸς οὗτος ἐκτὸς οὐκ ἔχει τάφον, 

ἀλλ᾽ αὐτὸς αὑτοῦ νεκρός ἐστι καὶ τάφος 
entlehnt, und Eustathios hat, indem er die zwei letzten Verse 
unverändert beibehielt, dem ersten die Fassung gegeben ὁ τά- 
φος οὗτος ἐντὸς οὐκ ἔχει νέκυν". Die Beschäftigung des 
Metropoliten Eustathios mit den Epigrammen ist gut bezeugt; 
Scholien dazu soll ein jetzt verbrannter Escorialensis enthalten 
haben?. Die gleiche Methode, altgriechische Verse zum Theil 
wörtlich, zum Theil mit geringen Abünderungen zu neuen Zwecken 
zu verwenden, findet sich bekanntlich in ausgedehntestem, ja 
einzigartigem Maasse wieder zur Anwendung gebracht in einem 
Werke, das ebenfalls dem 12. Jahrhundert angehört, dessen Ver- 
fasser noch unbekannt ist, aber nach Hilberg* zu derselben 
Classe von Verskünstlern gehört wie der Rätseldichter Eustathios, 
ich meine in dem wunderlichen Drama Χριστὸς πάσχων. So 
wage ich die Vermuthung, dass Eustathios der Verfasser gewesen 
sei und damit eine Erneuerung der antiken Tragödie versucht 
habe, wie er mit seiner Erzählung von Hysmine und Hysminias 
den griechischen Roman wieder ins Leben rufen wollte. 

Würzburg. Aug. Heisenberg. 





byzantinische Litteratur. Am wenigsten aber auf Eustathios, denn er 
gerade wurde von künstlerischen und sittlichen Absichten in seiner 
ganzen litterarischen Thätigkeit geleitet. 

! Am besten herausgegeben von M. Treu, Eustathii Maorem- 
bolitee quae feruntur aenigmata. Gymn.-Progr. Breslau 1893; vgl. 
J. Hilberg, Byz. Z. 3 (1894) 179 H. Trotz Hilbergs Annahme scheint 
mir die Originalität der zehn übrigen Rätsel (über das elfte s. o.) 
keineswegs sicher. 

3 Die Gründe der Aenderung siche bei Hilberg aaO. 

5 Vgl. Krumbacher 20.2 038 f. 

^ Vgl. Wiener Studien VIII 292 und Byz. 7. 3 (1494) 173. 








GRUNDGEDANKE UND DISPOSITION VON 
HOR. SAT. I 1. 


1. 
Vv. 28—40. 

Da für das Verstündniss des Gedichtes die richtige Απ 
fassung von Vv. 28—40 von besonderer Wichtigkeit sein dürfte, 
so möge die Betrachtung dieses Abschnittes an die Spitze treten. 
Die Ausleger sind, wie es scheint ohne Ausnahme, der Ansicht, 
dass die vier Personen, welche der Dichter hier einführt und die 
Ertragung ihres mühseligen Erwerbes durch die Aussicht auf das 
einstige mühelose Geniessen begründen lässt, durch die Worte qvae 
simul bis zu Ende der Stelle von ihm der Unwahrheit bezichtigt 
werden und dass als ihr wirklicher Beweggrund die Habsucht 
angesprochen wird, Zur Widerlegung dieser Ansicht diene fol- 
gendes, Man beachte zunächst, dass, da jene Leute in der dritten 
Person eingeführt waren (aiunt). man auch bei ihrer Widerlegung 
diese Person und nicht die zweite (fe) hätte erwarten dürfen. 
Will man sich die Anrede aber aus einer Errregtheit erklären, 
in die der Dichter sich allmühlich hineingeredet hätte (eine Er- 
regtheit übrigens, die, wie sich ball zeigen wird, in Anbetracht 
mangelnder Beziehungen des Dichters zu diesen Leuten wenig 
erklärlich sein würde), so bliebe es noch immer befremdlich, 
dass er fe und nicht ro; gesetzt hat. Ferner verträgt sich mit 
der Annahme, dass mit quae simul die Widerlegung beginnt 

U Nach L. Müller ist te in V. 38 ‘ein beliehiger aus der grossen 
Menge, so dass es scheinen könnte, als habe er gemeint, dass der 
Dichter hier von den obigen vier Personen abgesehen habe. Allein da 
der bezeichnete Gelehrte gleich den übrigen Auslegern die Aussage 
dieser Personen als blossen Vorwand auffasst, muss auch er fr min- 
destens zunächst auf sie bezogen haben. 





Grundgedanke und Disposition von Hor. Sat. 1 1 4897 


(aber diese, sobald . . "), schlecht das Vorhergehende, so weit 
es sich auf die Ameise bezieht: sicul parvola . . . fuluri, Denn 
mag man diese Worte, wie es die Ausleger zu thun pflegen, als 
Fortsetzung der Aeusserungen der vier aufgeführten Personen 
auffassen oder dem Dichter selbst zusehreiben, in beiden Fällen 
geben sie sich unstreitig als dazu bestimmt zu erkennen, das 
thatsächliche Thun der Ameise als mit dem Thun, zu welchem 
sich jene Personen bekennen, in Uebereinstimmung erscheinen zu 
lassen. Unter diesem Gesichtspunkt aber betrachtet, ist das, 
worauf es in dem Thun der Ameise hauptsücblich ankommt, 
nieht etwa ihr mühseliges Sammeln, sondern das dies Sammeln 
seiner Zeit ablösende mühelose Geniessen, also das, was in den 
Worten quae simul . . . quaesitis sapiens zum Ausdruck kommt. 
Sind es daher die vier aufgeführten Personen, welche sich des 
Spiegelbildes der Ameise bedienen, so sind sie es auch, die den 
in den eben gedachten Worten ausgedrückten Gedanken hin- 
zufügen und seinen Ausdrpek nicht einem andern überlassen 
mussten. Wenn die Ausleger diesem Bedenken durch die An- 
nahme zu begegnen glauben, dass der Dichter den Leuten in die 
Rede fällt, so ist das hinfällig. Der Dichter konnte das thun, 
wenn er Grund hatte, die noch ausstehenden Worte der andern 
für nichtig und werthlos zu halten, nicbt aber, wenn, wie das 
hier der Fall ist, seine eigene Rede mit der seitens jener zu er- 
wartenden sich genau deckt. Ausserdem bemerke man eine sprach- 
liche Seite der Stelle, welche es dem Leser erheblich erschwert 
zu merken, dass erst mit quae simul die eigenen Worte des 
Dichters beginnen sollen, Das sind — ein Anstoss, über welchen 
schon F. A. Wolf in seiner Monographie über diese Satire, Halle 
1818, nicht glatt hinwegkam — in den vermeintlichen Worten 
jener Lente die Indicative frahif potest addi! siruit, statt deren die 
Abhängigkeit von aiunt die entsprechenden Conjunetivformen 
gefordet hätte. Wollte man aber das Beispiel der Ameise als 
vom Dichter selbst angeführt und demgemäss schon die Worte 
sicul parvola . . . fuluri als die seinigen ansehen, so würde er 
sieh zu der Absicht bekennen, das thatsächliche Thun der Ameise 
als mit der Aussage jener Lente im Einklang erscheinen zu lassen 
und dann würde er seinerseits diese Absicht dadurch verleugnen, 
dass er das für den Einklang Wesenlichste dazu benutzt hätte, 
nicht eben diesen Einklang, sondern einen zwischen den beiden 
Seiten bestehenden Gegensatz festzustellen. 

Wir behaupten ferner, dass der in fe Angeredete, auch ab- 





438 Teichmüller 


gesehen von seiner oben besprochenen Einführung in dieser Form, 
Seiten aufweist, welche reine Identität mit jenen vier Personen 
bestimmt ausschliessen. Er ist zunächst reich. Er erwirbt nicht, 
um zu haben, dessen er bedarf, sondern (nach V. 40), me se sit 
ditior alter, und er ist derselbe mit dem, von welchem es V. 41 
heisst, dass er eine ungeheure Menge Gold und Silber in der 
Erde birgt. Jene aber stellen sich als pauperes und ale solohe 
dar, die zu allernächst zu dem Zwecke erwerben, nicht zu ver- 
hungern, und an ein Uebersparen und Zurücklegen erst in zweiter 
Linie denken können. Der erste von ihnen pflügt, wie das durch 
den Bau des ihm gewidmeten Verses gemalt ist, im Schweisse 
seines Angesichts seinen Acker selbst und verrüth dadurch, dai 
er weit entfernt ist, ein Latifundienbesitzer zu sein. Dass man 
den caupo nicht etwa unsern grossen Hotelbesitzern gleichsetzen 
darf, ist bekannt. Wie wenig der miles in der Lage ist, Schätze 
zu sammeln, wird einleuchten, wenn man sich an die Tac. Ann. I 
wiedergegebenen Klagen der meuternden Soldaten erinnert. Was 
den maufa betrifft, so muss belanglos erscheinen, dass das Wort 
C. 128, 23 möglicher Weise von einem Rheder gebraucht worden 
iet. Für die Erklärung der Satiren ist der prosaische Sprach- 
‚gebrauch massgebend, und dieser ist, soweit Horaz’ Satiren und 
Episteln in Betracht kommen, ausser der vorliegenden Stelle 
Sat. T5 vertreten, wo unter nautis solche zu verstehen sind, die 
auf einem Canale den Fährdienst besorgen, die mit den Selaven 
der Reisenden Schimpfreden wechseln, und von denen einer wegen 
Lüssigkeit von einem Fabrgast Prügel bekommt. Schon F. A. 
Wolf hat sich nicht entschliessen können, den Λία an unserer 
Stelle als mercator aufzufassen. Man erwäge ferner die Gefahren, 
denen der Angeredete nach der Aussage des Dichters V. 38 f. 
Trotz bietet. Man sieht nicht ein, wie der kleine Landwirth 
und der Schankwirth durch ihren Beruf Gefahr laufen, die von 
Feuer, Meer und Schwert droht. 

Endlich zeigt sich der Angeredete von den andern sebr ver- 
schieden, wenn man die beiderseitigen Reden vergleicht. Durch 
die Worte V. 45 und 51: quod si conminuas, vilem redigatur ad 
assem und af suave est, ez magno tollere acervo gibt er unzwei- 
deutig zu verstehen, dass er weit entfernt iat, für sein Sammeln 
den Zweck des Gebrauchs und Genusses massgebend sein zu 
lassen. Jene dagegen bekennen sich zu einer ausserordentlich 
hohen Werthechützung des Genusses. Man erwäge, dass wie 
oben bemerkt wurde, vom Erwerbe dieser Leute ihr Leben αἱ 

















Grundgedunke und Disposition von Hor. Sat. IL 459 


hängig ist. Wenn sie nun trotzdem ihre dem Erwerbe gewidmete 
Mühe gar nicht durch den Zweck, ihr Leben zu erhalten, sondern 
einzig und allein durch die Aussicht anf den einstigen mthelosen 
Genuss begründen, geben sie unstreitig zu erkennen, dass sie den 
mühelosen Genuss sogar höher als das Leben schätzen und ohne 
die Hoffnung auf jenen auch auf dieses verzichten würden. 

Gegen diese an der bisherigen Auffassung der Stelle geübte 
Kritik könnten einige Einwände erhoben werden, denen begegnet 
werden muss. 

1. Der von den Auslegern dem ganzen Gedichte zugeschrie- 
bene Plan verlangt, dass die vier besprochenen Personen sich 
als Habsüchtige darstellen, wie denn Düderlein gegen Kirchner, 
der gleich uns an der vorliegenden Stelle ‘Bezeichnungen des 
niederen Gewerbestandes' findet, ohne jedoch zu bestreiten, dass 
diese Leute der Habsucht bezichtigt werden, bemerkt: “die Pro- 
letarier . . , können bei einer Diatribe gegen Geiz und Habsucht 
gar nicht in Betracht kommen’. Dass diese sich auf den Grund- 
gedanken der Satire bezichende Ansicht unbegründet ist, wird 
weiter unten gezeigt werden. — 2. Diese vier Personen müssen 
darum als Habsüchtige aufgefasst werden, weil sie entweder 
völlig oder doch im Grossen und Ganzen mit den vier im Ein- 
gang des Gedichtes eingeführten Personen identisch sind; denn 
diese sollen für Habsüchtige gelten. Dieser Einwand erledigt 
sich einmal dadurch, dass, wie sich unten ergeben wird, die 
Personen des Eingangs vom Dichter gar nicht als Habsüchtige 
ausgesprochen werden, andrerseits dadurch, dass nicht einmal 
jene Identität vorliegt. Zum Beweise hierfür ist zunächst darauf 
hinzuweisen, dass, die Richtigkeit der Ueberlieferung unserer 
Stelle vorausgesetzt, die Figuren des Eingangs an ihr nicht ein- 
mal nach der Meinung der Ausleger ausnahmslos wiederkohren. 
Und doch musste dies geschehen, wenn der Dichter die Miene 
annahm, eine Gesellschaft zum zweiten Male auftreten zu lassen; 
er hätte sich sonst entschieden ein Armathszengniss ausgestellt. 
Von diesem Gefühle haben sich diejenigen Ausleger leiten lassen, 
die die offenbare Incongruenz zwischen dem hier befindlichen 
caupo mit dem dortigen iurisperifus durch Conjeotur zu beheben 
gesucht haben. In Wirklichkeit aber herrscht die Ineongruenz 
durchweg. Was den nauta betrifft, so wurde er schon oben als 
ein Mann gekennzeichnet, den mit dem mercalor des Eingangs 
identisch zu setzen man sich nicht getrieben fühlen kann. Dass 
der dortige agricola nicht derselbe ist wie der hier Agurirende 





440 Teichmüller 


kleine Landmann, folgt daraus, dass er seine Unzufriedenheit mit 
seinem Berufe durch die Unbequemliehkeit begründet, mit der 
für ihn der Besuch der Stadt verbunden ist; müsste er, wie jener, 
in eigener Person den Acker pflügen, so würde seine Klage 
zweifellos anders lauten. Die beiden milites erweisen sich da- 
durch als zweierlei Personen, dass der erste nach der Ueber- 
lieferung, welche zu ündern kein ausreichender Grund vorliegt, 
gravis amnis ist, während der zweite sagt, dass er fürs Alter 
apart und sich demnach diesseits des Alters hefindet. Aber noch 
mehr: der Dichter hatte guten Grund, die Auffassung der Iden- 
titüt der beiderseitigen Personen geflissentlich zu verhüten. Sähe 
man an der zweiten Stelle die Personen der ersten wiederkehren, 
so nähe man ie auch in auffallender Weise aus ihrer Rolle 
fallen. Ihre Rolle bestand in Klagen, die sie über ihr Los er- 
heben; bier würden sie wich als solche darstellen, die sich mit 
ihrem Lose abgefunden haben. 

3. Endlich und vorzugsweise wird man gegen uns geltend 
machen, dass der Dichter von jenen Leuten nicht einfach Aac 
mente ferunt, sondern hac mente aiun sese ferre sagt und schon 
dadurch ihre Angabe als Unwahrheit stempelt. Nun aber int 
einerseits bekannt, daas aio weit entfernt int, stets ein unwahr- 
haftiges Vorgeben zu bezeichnen. Bei Horaz kommt es in diesem 
Sinne niemals vor, und auch die Ausleger haben es hier sicher- 
lich nur darum so aufgefanst, weil sie im Folgenden die Wider- 
legung reines Objectes zu sehen vermeinten. In Wirklichkeit 
bekundet der Diehter durch diese Ausdrucksweise weiter nichts, 
als dass er es unterlüsst, für die Thatsüchlichkeit der von ihm 
berichteten Aussage die Bürgschaft zu übernehmen. Will man 
annehmen, dass dadurch zugleich ein Zweifel an der Wahrheit 
der Aussage zum Ausdruck kommen sollte, κο ist doch die Απ: 
wicht, welche für den Dichter die plausiblere ist, auf der der 
Auffassung der Ausleger entgegengesetzten Seite zu suchen. 
Traute er einem grösseren oder kleineren Theile jener Leute 
nicht zu, dass sie die Mühseligkeit ihres Erwerber in der Ab- 
sicht auf sich nahm, fürs Alter zu sparen und in diesem zu ge- 
niennen, so hatte das in Gemümsheit der oben gekennzeichneten 
Beschaffenheit dieser Leute seinen einfachen Grund darin, dass 
er, sei es in Folge schwieriger Verhältnisse und schlechter Zeiten, 
nei es wegen ihrer eigenen Energielosigkeit und Genusssucht (wie 
denn die eine einfache Lebensweise predigende Rede des Bauern 
Ofellus II 2 wenigstens das Gewissen des hier figurirenden 





Grundgedanke und Disposition von Hor. Sat. I 1 Eu 


- kleinen Landmanns schärfen könnte) es für möglich hielt, dass 
sie es zum Uebersparen und selbst zum ernstlichen Voreatze dazu 
nieht bringen konnten. Aber nicht sowohl, um einen Zweifel 
an der Wahrheit der in Rede stehenden Aussage zu äussern, 
wird der Dichter sich ihrer Verbürgung enthalten haben, als 
vielmehr darum, weil er letztere als überflüssig erachten durfte, 
Er durfte dies, weil es ihm darauf ankam, eine der der Hab- 
süchtigen entgegengesetzte Gesinnung zu zeichnen, und weil für 
diesen Zweck auch die Darstellung eines Bekenntnisses zu 
der entgegengesetzten Gesinnung ausreichte. Ausserdem bemerke 
man, dass gerade durch Einführung dieses Bekenntnisses das 
Raisonnement harmonischer wird; denn auch die Habsüchtigen 
lässt der Dichter an den oben angeführten Stellen ihre Beweg- 
gründe selbst vortragen, 

Heinze, weleher in seiner Schrift De Horatio Bionis imi- 
tatore gleich den übrigen Auslegern die in Rede Stehenden als 
der Habsucht Angeklagte auffasst, glaubt an unserer Stelle wieder- 
zufinden, was in Gnomol, Byz. ἐκ τῶν Δημοκρίτου ᾿Ισοκράτους, 
Ἐπικτήτου n. 207 durch die Worte ausgedrückt ist; διὰ φιλαρ- 

Τυρίαν μετὰ πόνων Yewpyeis, πλεῖς era κινδύνων τὴν θάλασ- 
σαν, στρατεύη ka6' ὥραν φονεύειν fj φογεύεσθαι προσδοκῶν. 
Nun kann doch aber nimmermehr geleugnet werden, dass im 
Alterthume so gut, wie das bei uns der Fall ist, das Gros der 
Vertreter der in diesen Worten gezeichneten Berufsarten dem 
Berufe nicht aus Habsucht, sondern um der Subsistenz willen 
gewidmet war, und man darf daher behaupten, dass jener Grieche 
entweder Unverstündiges vorgebracht hat, das Horaz sich an- 
zueignen sich sicherlich nicht die Blösse geben konnte, oder, 
was wahrscheinlicher ist, dass als der von ihm Angeredete nicht 
ein beliebiger Vertreter jener Bernfsarten, sondern einer aus der 
kleinen Zahl derer zu verstehen ist, denen ihr Reiohtbum ver- 
stattete, sich jeglicher Erwerbsthätigkeit zu enthalten. 

Das Ergebniss dieser Untersuchung ist, dass die vier an 
unserer Stelle eingeführten Personen, weit entfernt vom Dichter 
der Habsueht bezichtigt zu werden, vielmehr als solche gedacht 
sind, dureh deren Bekenntniss die Habsüchtigen beschämt werden 
sollen, 











449 Teichmüller 


M. 


Prüfung der üblichen Meinungen über den Grund- 
gedanken und die Disposition des Gedichten. 


Wir treten nunmehr an unsere eigentliche Aufgabe heran, 
welche sich auf die Auffassung der Gesammtheit des Gedichtes 
bezieht. Auch hier sind zunächst die Ansichten der Ausleger 
zu prüfen. Dieselben stimmen unsers Wissens ausnahmslos darin 
überein, dass Horaz es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Er- 
scheinung zu erklären. dass die Menschen ihr Lebensglück zu 
verfehlen pflegen, und dass er diese Erscheinung aus der Hab- 
sucht erklärt. Verschieden wird die Auslegung dadurch, dass 
nach den einen, welche die im Eingang gezeichnete µεμψιμοιρία 
mit dem verfehlten Lebensglück zusammenfallen lassen, jene Er- 
klürung das Thema der ganzen Satire, nach den andern das ihres 
grössten Theiles bildet, nämlich von V.23 bis zum Schluss. Da 
die erstere Auffassung die der Majorität ist, so werden wir uns 
vorzugsweise mit ihr beschäftigen. 

1. Zunächst lassen wir die Frage offen, ob Horaz über- 
haupt das verfehlte Lebeneglück als Wirkung der Habsucht hat 
aufgefasst wissen wollen, und beschränken uns darauf zu be- 
streiten, dass er diese Erklürung auf so viele Menschen hat aus- 
dehnen können, wie nach dem Wortlaute des Gedichtes an- 
genommen werden müsste. Da nämlich nach nemo in V. 1 alle 
Menschen, und nach raro in V. 117 fast alle Menschen das 
Lebensglück verfehlen, so müssen, wenn dies die Wirkung der 
Habsucht ist, nach der ersten Stelle alle Menschen ohne Aus- 
nahme, und nach der zweiten fast alle habsüchtig sein. Das» 
nun der Dichter sich zu dieser Meinung bekannt hätte, kann man 
ihm zunüchst unter der Voraussetzung nicht zutrauen, dass er 
ein verstündiger Mensch war. Er würde durch ein solches Be- 
kenntniss einmal eine unglaubliche Unkenntnies des menschlichen 
Herzens im allgemeinen verrathen haben. Es hat zu allen Zeiten 
Begierden und Leidenschaften gegeben, die dadurch, dass sie 
ihrerseits das Herz einnahmen, der Habsucht nur in geringem 
Masse oder gar nicht Zutritt gewährten. Um sodann zu er 
messen, wie fern es dem Dichter liegen musste, die avaritia 
seinen Zeitgenossen insbesondere als allgemein verbreiteten Fehler 
zur Last zu legen, ist zuvörderst der Begriff, den Horaz mit 
diesem Worte hat verbunden wissen wollen, festzustellen. Wenn 
man sich nämlich eine avaritia auch solcher vorstellen kann, 





B 


Grundgedanke und Disposition von Hor. Sat. T 1. A48 


welehe viel besitzen wollen, um viel zu verbrauchen, so ist von 
der Auffassung des Wortes in diesem Sinne im vorliegenden Ge- 
dichte durchaus abzusehen. Im vorliegenden Gedichte darf für 
den Begriff der a: nur die Zeichnung massgebend sein, 
welche in ihm selbst von den avaris gegeben wird, Diese Zeich- 
mung befindet sich in dem grossen Stücke Vy. 38—107, und 
hier giebt es keine andern avari als solche, welche lediglich zu 
dem Zwecke erwerben und sammeln, um zu besitzen. In diesem 
Sinne aber aufgefasst, stellt avaritia wahrlich nicht einen Fehler 
dar, an dem die Zeitgenossen des Dichtera vorzugweise krankten, 
insofern bekanntlich gerade bei ihnen die ausschweifendste Ueppig- 
keit und der schrankenloseste Aufwand an der Tagesordnung 
waren. Ausserdem würde Horaz dureh jene Behauptung mit 
seinen eigenen Gedichten in starken Widerspruch gerathen. Zum 
Beweise hierfür werden einige Andeutungen genügen. Passionen, 
die der Habsucht in sehr wirksamer Weise den Besitz des mensch- 
lichen Herzens streitig machen, sind die meisten von den C. It 
aufgeführten, besonders die des kleinen Landmanns, der seine 
ererbte Armut nieht für die Schütze eines Attalus hergeben will, 
Die Dichter werden Ep. II 119 ausdrücklich von der Habsueht 
freigesprochen. Nach der A. P. gegebenen Charakteristik der 
Lebensalter ist Geiz und Habsucht eine Eigenthümlichkeit der 
Greise. Dass dem Horaz der oben erwähnte Hang seiner Zeit- 
genossen zu Ueppigkeit und Verschwendung nicht unbekannt war, 
bezeugen seine Gedichte zur Genüge. Nichts ist in ihnen hänfiger 
als die Erwähnung von Prachtliebe, die sich im Bau herrlicher 
und theilweise im Meer fundirter Gebäude und ihrer Ausstattung 
entfaltet, von luonllischen Mahlzeiten u. dgl. Auch weiss der 
Dichter, dass die Bewerbung um Ehrenstellen sehr viel Geld 
kostet; S. II 3 wird diese Bestrebung durch den Mund des Ser- 
vius Oppidius der Verschwendungssucht gleichgesetzt. Ep. 118, 
21 ist von der damnosa tenus, der kostspieligen Verbuhltheit, die 
Rede. Dass Horaz gerade das Gros der Gesellschaft nicht für 
haushälterisch. hält, verräth er Ep. [ 2,27 if. durch die Worte 
mos . . . nehulones Alcinoique in cule curanda plus aequo operata 
inventus. Auch die oben erwähnte Predigt des Ofellus setzt 
voraus, dass wenigstens bei den Bauern das Wohlleben vertreten 
war. Endlich kennen die Horazischen Gedichte auch solche Leute, 
die zwischen Sparen und Verbrauchen die richtige Mitte zu halten 
wissen und somit ebenfalls sich von den Habsiichtigen unter- 
scheiden. Hierher gehört ausser dem eben genannten Ofellus der 


ee 











44 Teichmüller 


praeco Volteius, von dem es Ep. I 7,56 f. heisst mofm ef pro- 
perare loco et cessare el quaerere ct uti, 

Wollte man aber trotz des Gesagten es für möglich halten, 
dass der Dichter sich zu der Annahme einer so allgemein ver- 
breiteten Habsucht bekannt hätte, «o müsste es immer noch für 
unglaublich gelten, dass er das im vorliegenden Gedichte ge- 
than hätte. Das folgt aus der Art und Weise, in weloher die 
in diesem Gedichte selbst vorkommenden Personen gezeichnet 
sind. Zunächst entsprechen sie nicht der billigen Forderung, 
dass wenigstens nie rich sümmtlich als Habsüchtige darstellen 
müssen. Die vier Porsonen des Eingangs hätten ebenso gut 
demjenigen als Typen dienen können, der umgekehrt die Men- 
schen als von der Habsucht frei erscheinen lassen wollte. Auf 
den Rheder und den Landmann trifft d zu, weil jener den 
armen Soldaten, dieser den unentgeltlich arbeitenden Rechts- 
gelehrten beneilet. Der Soldat aber und der Rechtsgelehrte ver- 
leugnen die Habrucht dadurch, dass jener den Tausch mit dem 
reichen Rheder, dieser den mit dem Geld verdienenden Land- 
mann verschmäht. Dass diese vier Personen vom Dichter nicht 
als Habsüchtige gedacht sind, dafür erklärt sich besonders aus- 
drücklich auch Heinze aaO. — Was aber ungleich mehr sagen 
will, es giebt an zwei Stellen Personen, welche zu den Hab- 
süchtigen geflisnentlich in Gegensatz gestellt sind. Das sind 
nach unserer anfänglichen Untersuchung erstlich die Vv. 28—30 
Aufgeführten und zweitens die Klaase der vappae und mebulomes, 
von welcher Vv. 101—104 die Rede ist. Endlich bemerke man, 
dass selbst der umfangreiche Abschnitt Vv. 38—100, der unstreitig 
lauter Habsüchtige geisselt, wenig geeignet ist, ihren Fehler 
als einen allgemein verbreiteten erscheinen zu lassen. Denn alle 
diese Leute sind sehr reich und bilden daher nur einen kleinen 
Bruchtheil der Gesellschaft. 

Nun giebt es aber in unserm Gedichte eine Stelle, an welcher 
nach der Auslegung der berufensten Gelehrten der Dichter den- 
noch schlechterdinga den Vorwurf der Habsucht auf alle Men- 
schen ausgedehnt hat. Meineke, Haupt, Kiessling, L. Müller und 
andere schreiben V. 108 mit dem ältesten Blandinier qui nemo 
ul avarus, und die beiden zuletzt Genannten sagen ausdrücklich, 
dass ut gleich ufpote und causal zu verstehen sei. Hiernach 
würden denn allerdings die Worte die Behauptung enthalten, 
dass jedermann habsüchtig sei. Auch in einer von andern be- 
vorzugten Lesart, nemon ul avarus, wird das ut wahrscheinlich 











Grundgedanke und Disposition von Hor, Sat, 1 1 45 


meistens causal verstanden werden. Gesetzt nun aber, dass man 
sich notwendig für eine dieser beiden Lesarten entscheiden 
müsste, hätte man doch allen Grund, ihre eben angeführte Er- 
klürung zu beanstanden. Ganz abgesehen von den obigen Er- 
Grterungen, nach welchen es dem Dichter nicht einfallen konnte, 
eine so allgemeine Verbreitung der Habsucht sei es irgendwo 
sonst, sei es in dieser Satire zu behaupten, musste ihm das an 
dieser Stelle besonders fern licgen, nachdem er fast unmittelbar 
vorher von den vappis und mebulonibus gesprochen hatte. Es 
kommt aber etwas hinzu, auf Grund dessen gerade die Mehrzahl 
der Ausleger diese Auffassung aufzugeben gezwungen ist. Die 
Worte, in welche ut avarus eingeschaltet ist, sind, wie Niemand 
bezweifelt, eine Wiederholung der an die Spitze des Gedichtes 
gestellten Frage. Auf diese Frage aber bildet nach der Mehr- 
zahl der Ausleger der Umstand, dass alle Menschen habstichtig 
sind, die Antwort. Demnach hätte denn der Dichter hier das 
Unglaubliche geleistet, seine Frage in einer Gestalt zu wieder- 
bolen, welche ihre Beantwortung einschloss. Wenn Kiessling 
an diesem Widersinn keinen Anstoss nimmt und zur Erklärung 
der vorliegenden Stelle ausdrücklich sagt: "Ich kehre zum Aus- 
gangspunkt zurück, wie es doch komme, dass niemand aus Ge- 
winnsucht (sis!) mit seinem Lose zufrieden ist, so dürfte das 
schwer zu begreifen sein. Die in Rede etehende Auslegung 
des ut darf man aber um so ungescheuter verwerfen, ale die 
Partikel ganz ungezwungen sich in der Bedeutung von sieut 
muffassen lüsst, dem zufolge die Menschen im allgemeinen mit 
der Klasse der Habsüchtigen nur verglichen und eben dadurch 
als von ihnen geschieden würden dargestellt werden. In diesem 
‚Sinne Wieland “Wenn, gleich dem Geizhals, jeder unzufrieden 
mit seinem Lose . . . Dass der Dichter durch vorher Gesagtes 
berechtigt war, die Habsüchtigen als se non probantes anzu- 
sprechen, wird unten zu bemerken sein. 

Wir gingen von der Voraussetzung aus, dass man sich 
für eine der beiden obigen Lesarten entscheiden müsse, In 
Wirklichkeit aber wird man dies bezweifeln dürfen und sogar 
diejenigen Gelehrten zu beachten haben, welche, wie Fritzsche, 
Röhl, Cartault, auch avarus an dieser Stelle für verderbte Ueber- 
lieferung halten. Giebt man ihnen Recht, so erscheint selbst- 
verständlich die in Rede stehende Behauptung des Dichters von 
dieser Stelle noch weit bestimmter ausgeschlossen. Will man 
avarus ündern, so könnte man an wemo wi sib carus denken; 


Dm 





446 Teichmäller 


"Ich kehre zu dem Punkte zurück, von dem ich mioh entfernt habe, 
wie wenig ein jeder sich selbst gut und mit sich zufrieden ist 
und vielmehr .. .' Carwm sibi virere Ep. 1 3, 29; ähnliob ib. 
18, 101 quid te libi redda! amicum und 8. II 2, 97 te ti 
quum. Eine andere Vermuthung betreffend die Gestalt dieser 
Stelle wird weiter unten Platz finden. An die oben angeführte 
Lesung qui nemo ul wird man sich um «0 weniger gefesselt 
fühlen, als qui nemo se probel im Sinne von qui fiat ul nemo. se 
probet gewiss nicht ansprechendes Latein ist. — Dass ebenso 
wenig wie in den eben betrachteten Versen die Habsucht in dem 
übrigen Theile des Schlussstücks als allgemeiner Fehler der 
Menschen figurirt, wird sich bald herausstellen. Wir dürfen 
demnach für ausgemacht halten, dass unserm Gedichte die Ver- 
tretung der Meinung, dass alle oder fast alle Menschen hab- 
süchtig sind, fremd ist. 

2. Aus dem eben festgestellten Ergebniss folgt unmittelbar, 
dass, wenn Horaz das verfehlte Lebensglück aus der Habsucht 
erklärt hat, er diese Erklärung nicht, wie man naoh den Aus- 
legern annehmen müsste, auf alle oder fast alle Menschen hat 
ausdehnen können. Wir wenden uns jetzt dem Beweise zu, dass 
der Dichter das bezeichnete Uebel überhaupt nicht aus der 
Habsucht erklärt hat. 

Für diejenigen, welche, wie Heinze aaO., die μεμψιμοιρία 
der vier Personen des Eingangs von dem zu erklärenden ver- 
fehlten Lebensglück geschieden wissen wollen, kommen diese 
Personen hier nicht in Betracht. Die Mehrzahl der Ausleger aber 
ist andrer Ansicht, und demgemäss muss zunächst von diesen 
Personen gezeigt werden, dass ihr Uebel nicht aus der Habsucht 
erklärt wird. Zu diesem Zwecke erinnern wir einerseits daran, 
dass diese Personen vom Dichter gar nicht ale Habslchtige ge- 
dacht sind, und weisen andrerseits darauf hin, dass die von 
ihnen vorgebrachten Klagen, die des Veteranen über gehäufte 
Strapazen, die des Rheders über die Gefahr des Seesturmes, die 
des Rechtsconsulenten über die gestórte Nachtruhe, die des Land- 
manns über den unbequemen Besuch der Stadt an sich selbst so 
verständlich sind, dass man ein Bedürfniss, sie erklärt zu sehen, 
überhaupt nicht empfindet. Was sodann die vier Vv. 28 ff. ein- 
geführten Personen betrifft, so gehen sie uns darum nicht an, 
weil sie nicht unzufrieden sind und darum auch keine Unzu- 
friedenheit bei ihnen zu erklüren ist. Um so mehr Grund hat 
man, dem folgenden grossen Stück von der Habsucht seine Auf- 











Grundgedanke und Disposition von Hor. Sat. I 1 4 


merksamkeit zuzuwenden. Ist es die Aufgabe dieser Satire, die 
Habsucht als Ursache der Unzufriedenheit und des verfehlten 
Lebensglücks zu erweisen, so müssen, wenn irgend jemand, die 
in diesem Stücke gezeichneten Habsüchtigen als mit jenem Uebel 
behaftet erscheinen. Daher pflegen denn auch die Ausleger dies 
Stück in dem bezeichneten Sinne aufzufassen, So bemerkt Kirchner 
zu V. 108: "Er... lenkt die Unterhaltung auf das ursprüng- 
liche allgemeine Thema, die Unzufriedenheit der Menschen mit 
ihrem Lose zurück: aber mit dem gewonnenen Zusatze avarus, 
wodurch die avaritia nach dem Obigen als Quelle dieser Mempsi- 
moiria bezeichnet wird’, und Schütz sagt ebenfalls von dem in 
Rede stehenden Abschnitt ausdrücklich, dass in ihm nachgewiesen 
sei, "dass der Grund der Unzufriedenheit in der Habsucht liege‘, 
Nun verhält sich das aber in Wirklichkeit ganz anders, Un- 
zweifelhaft will der Dichter die Habsüchtigen als elend und 
beklagenswerth erscheinen lassen; aber von ihrer Unzufriedenheit 
findet sieh in diesem Stück so wenig eine Spur, dass sie sich 
vielmehr als mit ihrem Lose sehr zufrieden darstellen, V. 51: 
at suave est ex magno tollere acervo. V. 53 f: iubeas miserum. 
esse, libenter qualenus id facit. V. 66 f; populus me sibilat, at 
mihi plaudo . . . 

Niehts aber kann in dem Gedichte für die Entscheidung der 
uns jetzt beschäftigenden Frage eine ebenso grosse Bedeutung in 
Anspruch nehmen wie das Sehlussstück, in welchem der Dichter 
durch die Worte Vv. 117 ff: Inde fit ut raro .. . sich aus- 
drücklich dazu bekennt, das von ihm gezeichnete Uebel erklären 
zu wollen. Wenn irgendwo, muss hier die Habsucht als Ursache 
der su erklürenden Wirkung klar werden, Nun aber ergiebt 
sich unschwer, dass dies nieht der Fall ist, Zunächst bemerke 
man, dass Inde nicht unmittelbar auf die Habsucht hinweist; der 
Punkt, auf den es sich unmittelbar bezieht, ist vielmehr ein eifer- 
süchtiger Wettstreit. Es müsste also durch diesen die Ursüch- 
lichkeit der Habsucht vermittelt sein, es müsste die Habsucht 
zunächst ala Quelle des eifersüchtigen Wettstreites sich darstellen, 
Und so haben denn auch die Ausleger die Sache aufgefasst. So 
zB. Heinze: “Hase sane invidia (nach seiner Auffassung im Gegen- 





satz zu der invidia der vier Personen des Eingangs zu verstehen) | 


reete divitiarum cupiditate ezpliatur. In Wahrheit aber ist das 
Verhältnis, in dem die beiden in Rede stehenden Uebel zu 
einander zu denken sind, das umgekehrte, Einerseits wird ans 
der Natur der Sache selbst einleuchten, dass man durch Neid 


m Toichmüller 


leichter zum Trachten nach Vergrösserung seines Besitzes als 
durch dieses zu jenem getrieben wird. Andrerseits aber, was 
hier unzweifelhaft ausschlaggebend ist, bekennt sich zu der Mei- 
nung, dass die Habsucht dem Neide entstammt, der Dichter aus- 
drücklich selbst. Er thut dies Vv. 38—40: cum . . . mil obstet 
tibi, dum ne sit te ditior alter. Nichts kann weniger bestritten 
werden, dass diese Worte die Habsucht des Angeredeten 
aus seiner Eifersucht erklären. Kiessling greift darum abermals 
in befremdlicher Weise fehl, wenn er in offenbarer Anlehnung 
an die eben angeführten Worte in der Inhaltsangabe zu dieser 
Satire sagt: “Die elende Gewinnsucht ist es, welche jeden mit 
Unzufriedenheit und Neid (man beachte die beiden letsten Worte) 
erfüllt: damit ja nicht der andre ihn an Besitz übertrifft, hastet 
jeder im Jagen nach Geld wie auf der Rennbahn. Was in der 
zweiten Hälfte dieser Worte in Uebereinstimmung mit der Mei- 
nung des Dichters sich ala Beweggrund und Ursache der Gewinn- 
sucht darstellt, ist in der ersten Hälfte als ihre Wirkung gekenn- 
zeichnet. 

Es kommt aber noch ein andres gewichtiges Argument 
hinzu. Nach dem Wortlaut des Schlussstücks, der für die Aun- 
leger massgebend gewesen ist, handelt es sich bei dem eifer- 
slichtigen Wettstreite nur um Geld und Gut. Nun aber streben 
thatsächlich die Menschen um die Wette nicht bloss nach diesen 
Dingen, sondern nach allen, die ihnen begehrenswerth erscheinen, 
insbesondere nach Ehre und Ansehn, Ruhm und Macht, und ein 
um solche Ziele entzündeter Wettstreit ist unzweifelhaft nicht 
weniger fähig, die Lebensfreude zu vergällen, als jener. Es ist 
der Mühe wertb, mit unserer Stelle einen von Heinze bemerkten 
Abschnitt aus Plut. περὶ εὐθυμίας zu vergleichen. In Cap. 9 
dieser Schrift wird wie bei Horaz der Hang der Menschen ge- 
geisselt, es den vor ihnen Bevorzugten gleichthun zu wollen; 
aber als Güter, deren grösserer Besitz den Vorzug verleiht, 
werden neben Geld und Gut eine ganze Reihe anderer be- 
sprochen. Will man nicht annehmen, dass Horaz in psyoholo- 
gischer Einsicht hinter Plutarch weit zurückgeblieben sei, so 
bleibt nichte anderes übrig, als die Ausdrücke pawperiorum und 
locupletior gewissermassen als metaphorische aufzufassen und den 
geschilderten Wettstreit als einen allen möglichen Gütern zu- 
gewandten zu verstehen. Man bemerke, daas die Worte Vv. 110 f.: 
quodqwe aliena capella gera! distentius uber, fabesra! den Kin- 
druck bildlicher Hedeweise machen und dem Dichter Grund 












Grundgedanke und Disposition von Hor. Sat, 11 449 


geben konnten darauf zu rechnen, dass auch das übrige nicht 
‚ohne jegliche Interpretation aufgenommen werden würde, Spricht 
nun aber Horaz von einem Wettstreite, dessen Ziele ganz andere 
als die der Habsucht sein können, so darf an die Erklärung 
dieses Wettstreites aus der Habsucht gar nicht gedacht werden. 
Zum Ueberfluss vergleiche man noch einmal die eben angezogene 
Stelle aus Plutarch. Selbstverständlich ist auch bei ihm von 
einer Zurückfübrung der von ihm gerügten Eifersucht auf die 
Habsucht keine Spur. 

3. Es bleibt noch übrig zu untersuchen, mit welchem Rechte 
die meisten Ausleger das Uebel, in dessen Erklärung sie den 
eigentlichen Plan des Gedichtes sehen, in der Regel schon in dem 
ersten Stücke, Vy. 1—22 bezeichnet zu finden glauben. Man 
folgt dem Dichter unschwer, wenn er im letzten Abschnitt aus 
dem dort gemalten rast- und nutzlosen Wettstreite die zerstörte 
Lebensfreude herleitet. Aber die erste Schilderung macht einen 
ganz andern Eindruck. Man fühlt keine Veranlassung, die hier 
Vorgeführten für unglücklich oder auch nur für wirklich unzu- 
frieden zu halten. Denn einmal weisen sie die gebotene Ge- 
legenheit, sich ihres Loses zu entäussern, von der Hand, und 
andrerseits beziehen sich ibre Klagen lediglich auf gelegentliche 
und vorübergehende Uebelstände. Dass dies letztere sich so ver- 
hält, liegt bei dem Kaufmann, dem Rechtsgelehrten und dem 
Landmann auf der Hand. Aber auch den Veteranen betreffend 
kann man im Gegensatz zu der üblichen Auffassung ohne Schwierig- 
keit annehmen, dass das multo iam fractus membra labore von 
einem Zustande-gesagt ist, in dem sieh der Krieger an einem 
einzelnen Tage nach strapaziösen Stunden befindet, eine Er- 
klürung, die gravis amnis von dem ihm gemuchten Vorwurfe der 
Tautologie um so wirksamer entlastet. Am lehrreichsten aber 
für die uns jetzt beschäftigende Frage ist eine aufmerksame Be- 
trachtung der schon oben berührten Stelle Vv. 117— 119: Inde 
RE... queamus. Soll nümlich die im Eingang gezeichnete 
Klagesucht mit dem am Schluss auftretenden verfehlten Lebens- 
glück als identisch aufgefasst werden, so muss nothwendig die an 
der eben angeführten Stelle gegebene Erklärung des einen der 
beiden Uebel gleichzeitig die des andern sein; es muss also, da an 
dieser Stelle als Ursache des verfehlten Lebensglücks der eifer- 
süchtige Wettstreit angegeben wird, derselbe eiferstichtige Wett- 
streit sich als Ursache der Klagesucht auffassen lassen. In Wirk- 
lichkeit aber verhält sich das weaentlich anders. Die Schilderung 

hein. Mus. f. Philol. Ν. F. LVIIL. 29 


τν 


ler Dichter die Frageform bloss als Ausdruck d 


und dass die betreffenden We 














Grundgedanke und Disposition von Hor, Sat, T 1 451 


sondern eo ipso, weil es das des andern ist, wird im ersten 
Theile durch die Scene erbracht, in welcher die Vertreter des 
Hanges das von ihnen Begehrte, als es ihnen angeboten wird, 
verschmühen. Denn da sieh inzwischen an dem Begehrten nichts 
weiter geändert hat, als dass es aufhören soll, das des andern zu 
sein, verrathen sie durch ihr Verschmühen des Begehrten, dass 
sein Reiz für sie lediglich auf der bezeichneten Eigenschaft be- 
ruht hat. 

Von den beiden aus dem Hange erwachsenden Uebeln wird 
das eine Vv. 23—107 abgehandelt. Es ergreift diejenigen, welche 
unter dem, was dem andern beschieden iet, das Mass seines Be- 
sitzes ins Auge fassen, und es besteht in der Habsucht, Der 
Habsüchtige schätzt den Besitz nicht wegen des Gebrauchs und 
Genusses, den er bietet, sondern weil er beim andern erschienen 
ist. Dass dies seine Meinung ist, bekundet der Dichter klar und 
nachdrücklich in seinem ersten Ausfall auf den Habsüchtigen 
Vv. 38—40 durch die Worte dum ne sit te ditior alter, und man 
beachte wohl, dass für das Verständnis des eben von uns be- 
rührten Gegensatzes, in welchem der Beweggrund des Hab- 
süchtigen zu dem Zwecke des Gebrauchs und Genusses steht, 
durch das unmittelbar voraufgehende Bekenntniss des kleinen 
Landmanns und Genossen zur Genüge gesorgt ist, Das zu diesem 
Theile überleitende Praeterea V. 23 entspricht folgendem Ge- 
dankengange: "Der bezeichnete Hang ist, wie wir gesehen haben, 
an sieh thóricht; ausserdem aber ist er auch die Quelle schwerer 
Uebel’. Uebrigens leuchtet ein, wie sehr diese Auffassung des 
Capitels von der Habsucht von der üblichen abweicht, Einerseits 
redet nach ihr der Dichter in diesem Abschnitt nicht von den 
Menschen im allgemeinen, sondern eben nur von den Habsüchtigen, 
und andererseits wird die Habsucht, weit entfernt als Ursache 
der im Eingange gezeichneten Erscheinung sich darzustellen, als 
ihre Folge und Wirkung angesprochen. Künnte der Dichter das 
Missverständniss wahrnehmen, das seinen Ausführungen in diesem 
Punkte widerfahren ist, würde ihm das, wie wir fürchten, um so 
verdriesslicher sein, als er sich vermuthlich gerade auf diese seine 
Lehre von der Entstehung der Habsucht, und zwar, wie wir 
meinen, nicht ohne Grund, etwas zu gute gethan hat. 

Mit dem zweiten der aus jenem Hange entspringenden Üebeln 
beschäftigt sich das mit V. 108 beginnende Schlussstück. Dies 
Uebel ergreift nicht wie die Habsucht nur einen ziemlich kleinen 
Bruchtheil der Menschen, sondern nach raro in V. 117 die aller- 








UEBER ALKIPHRON 


Indem ich die romanhaft sophistischen Briefe in der neuen 
holländischen Ausgabe (Aleiphronis epist, libri IV, annotatione 
erition instruxit M. A. Schepers, Groningen 1901) neu lae, er- 
kannte ich mit Dank an wie die Vermehrung und Verbesserung 
des kritischen Apparates, so manchen Fortschritt in der Text- 
behandlung gegen Meinekes und Herchers Ausgaben, vor allem 
die Vorsicht und kluge Mässigung mit welcher Hr. Polak, der 
Berather des Hrn. Sehepers, und dieser selbst, namentlich ihres 
grossen Landemannes und Lehrers Cobet Einwendungen und Ein- 
griffe abgewiesen haben, welche der Zeit und Art des Sophisten, 
der Genesis und Natur jenes Werkes gerade so wenig gerecht 
wurden, wie die Peerlkampsche Kritik dem geschichtlichen Cha- 
rakter der horazischen Odendichtung. Aber die Ausgabe zeigte 
mir zugleich den grossen Rückstand, in dem sich auch jetzt noch 
Kritik und Exegese dieses Schriftstellers befindet; man erhält 
keine volle und klare Uebersicht des handschriftlichen Materials, 
der mehrfach gespaltenen Tradition, welche den sicheren Grund 
legt für die Recension des Textes, und obgleich der Herausgeber 
gelegentlich auf Latinismen oder andere Idiotismen des Alkiphron 
aufmerksam macht, eine ausführliche und planmässige Exegese 
auch nur des Sprachlichen ist nicht versucht, und wie will man 
ohne solche einen sicheren Schritt thun in der Kritik eines 
Rhetore, dessen Sprache und Stil Attisches und Gemeines, Poeti- 
sches und Prosaisches, Seltenstes und Trivialstes, Griechisches 
und Halbbarbarisches vielleicht mit Grazie, aber jedesfalls bis 
ins Ungeheuerliche mischt. ‘Diesen will ich zum Mann haben’, 
schliesst Brief I 11 [III 1], ‘oder wie die Sappho, nicht vom 
leukadisehen Felsen, aber ἀπὸ τῶν. Πειραϊκῶν προβόλων épau- 
τὴν εἰς τὸ κλυδώνιον cw". Man braucht bloss das letzte Wort 
zu nehmen und zu wägen, und wird sich überzeugen, dass dies 


u ι 


Ueber Alkiphron E 


posse a nullo demonstratum est’, wie aus Buttmann, Matthiae 
und Rost zu lernen sei. Die lateinischen Beispiele sind doch 
wahrscheinlich griechischen nachgemacht, Plautus’ fuom umare 
(Cure. 28) einem τὸ σὸν épüv. 

115 [112], 3: ein feiner Städter will mit Fischern auf dem 
Schiff fahren, mag aber nicht auf dem Verdeck liegen, sondern 
verlangt ein Schattendach, da er die Sonnenstrahlen nicht er- 
tragen kann. ἡμῖν δέ, nicht nur den Schiffern, sondern schlechter- 
dings allen nicht reichen Leuten, σπουδάζεται ἔστιν οὗ buva- 
µέγοις τῇ εἴλη θέρεσθαι, Dies die Vulgata, die besten Has. 
setzen fj vor σπουδάζεται zu und geben, was übrigens an sich 
gleichgültig wäre, ἔστιν οὐ. Schepers sagt: "illud fj unde venerit. 
ignoro, sed sequentia sunt corruptissima', er schlägt vor σπου- 
δάζεται περὶ τοῦ δύνασθαι τῇ εἴλῃ θέρεσθαι, und das mag dem 
Sinne ungeführ genügen, aber klärlich sonst nicht. Die Vulgata 
ist unverstündlich, die lat. Uebersetzung in der Didotium "nobis 
curae est, nonnumquam si possimus apricari stimmt weder mit 
dem griechischen Wortlaut (auch dann nicht wenn wir Herchers 
ἔστιν ὅτε annähmen), noch bringt sie den vom Zusammenhang 
‚geforderten Gedanken: der verwöhnte Herr kann die Sonnen- 
wärme nicht ertragen, welche wir armen Leute nicht erlangen 
können. Also richtig die Hss, ἐστιν οὐ δυναµένοις .. θέρεσθαι, 
das heisst: es steht nicht in unsern Kräften, liegt ausser unserm 
Vermögen, die participiale Umschreibung im Ganzen auf Eins 
hinauslaufend mit ἡμεῖς οὐ δυνάμεθα, Auf den Ursprung der 
Redeweise zurückzugehen wäre vom Uebel — sie ist hier ge- 
schiekt und genau genug gebraucht: das fragliche πάθηµα trifft 
uns wohl, aber ohne dass wir Macht darüber haben — es reicht 
völlig aus, auf das classische Muster und Vorbild hinzuweisen, 
ἡμῖν ἔστιν οὐ βουλομένοις “es ist uns nicht nach Wunsch” (wie 
"Thukydides Π ὃ τῷ πλήθει τῶν ΤΠλαταιῶν οὐ βουλομένῳ ἦν τῶν 
"Αθηναίων ἀφίστασθαι und viel Andres), Die Lateiner haben 
ihre Nachahmung auf dies éine Verbum beschränkt, so viel ich 
weiss, guibus bellum volentibus erat, bei den Griechen ist die Um- 
sehreibung von Alters her auch auf Verba des HWoffens und Er- 
wartens, freudigen oder leidigen Theilnehmens an der Handlung 
ausgedehnt, der Leser des Thukydides kennt das schwierige TOU- 
TU καὶ πεπειραµένοις ἄν τι yevorro V 111. Haben wir so den 
Has. folgend richtig verbunden und erklirt, so ergiebt sich 
weiter, dass das in den Has. vor σπουδάζεται bewahrte f] wie 
so oft, wie gerade auch in den Alkiphronhss. (zB. III 38 [T 











406 Bücheler 






21], 1) itacistische Schreibung für εἰ ist, das Ganze a 
lauten hat ἡμῖν bé . . . εἰ σπουδάζεται, ἔστιν ob 
τῇ en θέρεσθαι, "wir aber, wenn wir uns Mühe darum geb 
haben nicht die Möglichkeit der Erwärmung”. Den Unterschied 
awischen dieser persönlichen Wendung und einem 
ἐστὶν ἀδύνατον wird der Sprachkundige schon herausfühlen, frei- 
lich wohl auch lächeln über so empfindsam gekünstelte Sprache. 
Zu diesen ungewöhnlichen Dingen möchte ich noch etwas 
von andrer Art, zu den syntaktisch-stilistischen Eigenheiten noeh. 
eine lexikalische hinzufügen aus dem Brief IV 15 [I 3], in 
welchem Menander seiner Glykera darlegt, warum er die Ein- 
ladung des Ptolemaeus nach Aegypten ausschlage. Dieser Brief 
so wie der folgende, die Antwort der Glykera, enthalten auch 
im neuesten Text noch eine ganze Reihe von Stellen, welche so 
oder so geändert werden müssen, Falsch zB. ist die Inter- 
punction $ 10 πάντα τὰ ἐν ταῖς αὐλαῖς ἐπίφθονα, παρὰ τούτοις. 
ἀγαθὰ quópeva, schon des Gedankens wegen der auf τὰ ἐν ταῖς. 
αὐλαῖς ἀγαθά hinaus will und muss, dann weil so allerdings 
qvóucva nicht bestehen könnte, dessen Bedeutung und 
von ἐν ταῖς αὐλαῖς abhüngt; also zusammen gehürt τὰ ἐν ταῖς 
αὐλαῖς φυόµενα ἀγαθά, und ebenso ἐπίφθονα παρὰ τούτοις; 
der Begriff bona auliea ist in zwei Kommata zerlegt, zwischen 
ibnen vor dem Stichwort (bona) ist ein drittes Komma eingefügt. 
(invidiosa apud aulicos), wie um das Stichwort ritardando besser 
zu markieren, durch Spannung die Wirkung zu verstärken. Hier 
war Meineke schuld an dem Missverständnis und den vielen gar 
zu wohlfeilen Conjecturen, er der doch gleich darauf $ 11 so 
richtig ^emendirt' bat ἐν ταῖς Ἱεραῖς κόµαις, während die hol- 
ländische Ausgabe wieder ἐν τοῖς ἱεροῖς κώµοις bringt, emen- 
dirt, das heisst die handschriftliche Lesung wieder eingesetzt. 
Dass Menander die Archonten im heiligen Haarschmuck xekig- 
owpevoug sieht und nieht mit Myrtenkranz, mag für die Vor- 
stellungen der Kaiserzeit, den historischen Verstand und lexika- 
lischen Geschmack des Rhetors und zu welchem Ende sonst natirt 
werden, berechtigt aber nicht, weder x&uoıg zu schreiben noch 
was wohl weniger gewaltsam wäre als die dreidoppelte Aende- 
rung, πομπαῖς, Aber ich kehre zu dem Passus $ 10 zurück, 
zu den griechischen Worten, welche an die vorhin besprochenen 
unmittelbar anschliessen: ich tausche allen Luxus, alle Herrlich- 
keiten des Hofer nieht ein τῶν κατ' ἔτος Χοῶν καὶ τῶν ἐν τοῖς 
Θεάτροις Ληναίων καὶ τῆς χθιζῆς ὁμολοτίας καὶ τῶν τοῦ Au- 



























Ueber Alkiphron 457 


κείου Tuuvaoiwv καὶ τῆς ἱερᾶς ᾿Ακαδημείας, womit die eigensten 
Herrlichkeiten Athens beschlossen sind, 5 Kommata übertrumpfen 
die 4 höfschen. Was soll das dritte, τῆς Χθιζῆς önokoriag? 
Meineke schrieb "verba haec sunt corruptissima et adhuc frustra 
temptata. conieetant τῆς σῆς ὁμιλίας, ἀστικῆς vel ἀττικῆς στω- 
μυλίας, σχολικῆς ὁμολοτίας. requiritur aliquid quod eum pub- 
licis ludis coniunctum est, idque repperisse mihi visus sum coni- 
siens χρυσῆς βωμολοχίας, quibus verbis ludieros et petulantes 
comoediae iocos significari puto. Seitdem sind andre Vorschlüge 
hinzugekommen, welche Schepers verzeichnet, und doch fehlt 
bei ibm, der wenigstens besser war als jene andern, Herchers 
moorriag. Mehr und mehr ist anerkannt worden und darf jetzt 
für gewiss gelten, dass an Χθιζῆς nicht zu rütteln ist: von den 
Festzeiten und Tagen schlägt das Gestern gut die Brücke zu 
den Stätten und Oertlichkeiten. Der Fehler liegt in ὁμολογίας, 
dies iet verderbt, cenam heri condiotam mit CFrHermann darunter 
zu verstehen ist nicht möglich, da der selbstverstündliche Ge- 
brauch von ὁμολογεῖν auch bei solcher Verabredung zu Ge- 
selligkeit und Mabl nicht beweist, dass ὁμολογία an sich jemals 
diesen Sonderbegriff ausdrückte. Nun muss man wissen, dass 
eine der besten Hss., die Florentiner äuakoyiag darbietet, mehre 
andre die Spur davon in ἀγολογίας, das vermuthlich dureh Ver- 
quickung mit dem gelüufigeren &vaA- entstanden, muss weiter 
wissen was ich aus den lat, Glossaren gelernt habe, dass ἁμα-. 
λοχία ein zwar unsern Lexika unbekanntes, aber in der späteren 
Graecität gar nicht seltenes Wort war, das dem hier von guten 
Kritikern mit στωμυλίας und BwuoAoxiag erstrebten Sinn nicht 
mur nächst kam, sondern ihn noch drastischer aussprach nach 
Art des Mimus und vielleicht mit deutlichem Bezug auf mimische 
Kunst, sodass ähnlich wie ich von χθιζῆς sagte, die mit Possen 
und Possenspiel durchaus verwandte ἁμαλοτία gut überleitet von 
den Theatern zu den Gymnasien. Möglich, dass das Wort schon 
bei Menander gelesen und aus einer Komödie vom Rhetor auf- 
gegriffen ward, Aber weder über den Ursprung desselben kann 
zur Zeit entschieden werden, ob es mit ἅμα (ὁμοῦ) gebildet, ob 
es etwa ionischer Herkunft, Kurzform für ἀμαλολογία, ob der 
Anfang hier und in gewissen Namen wo die Alten ἅμα ver- 
standen und selbst ὅμο- substituierten, nicht auf Naturlaute zurück- 
geht, welche von der Amme her uns vertraut sind — das Erste 
mag das Wahrscheinlichste sein und lässt sich nach den hom. 
ἁματροχιαί probabel erklären, aber sicher weiss ich weder dies 











4 





MISCELLEN 


Sosiphanes 


Von dem tragischen Dichter Sosiphanes, den im Alterthume 
einige rur Pleias rechneten 1, giebt uns Suidas folgende Vita: 
ζωειφάνης, Γωεικλέους,͵ Cupaxodcıos, tpayırös. ἐδίδαξε bpá- 
para οὗ, ἐνίκηεεν δὲ D. ἔετι δὲ καὶ αὐτὸς ἐκ τῶν Z' Tpayı- 
κῶν, οἵτινες ὠνομάεθηςαν ΤΠλειάς. ἐτέγετο δὲ émi τῶν τελευ- 
ταίων χρόνων Φιλίππου: oi δὲ ᾿Αλεξάνδρου τοῦ Μακεδόνος, 
τελευτᾷ δὲ ρια΄ ὀλυμπιάδι (350): οἱ δὲ pib' (324). oi δὲ ἀκ- 
Méca: αὐτὸν Ὑράφουςει, Der erste Blick zeigt, dass sich diese 
Zeitangaben nicht mit einander vertragen. Denn auch die Worte 
ἐκ τῶν ζ΄ τραπικῶν sind für Suidas eine Zeitangabe, gleichbedeu- 
tend mit ol. 124. 284 oder auch mit ἐπὶ τοῦ Φιλαδέλφου Πτο- 
λεμαίου, vgl. κ. Ὅμηρος "Avopoudyou: ευνηριθµήθη τοῖς émrá 
«+. ἤκμαζεν ὀλυμπιάδι prd. s. ζωκίθεος' τῶν τῆς Πλειάδος 
eig... ἀκμάτας κατὰ τὴν pEd [l. IAN LU s Pr 
λίοκος Κερκυραῖος' ἐπὶ τοῦ Φιλαδέλφου Πτολεμαίου yeroviig 
(s. ἔστι δὲ τῆς δευτέρας τάξεως τῶν τραχικῶν, οἵτινές elcıv 
ζ. Man hat an den Zahlen ohne Erfolg herumgedoctert, Aber 
der Aenderung ρκα΄ — pxb, die Clinton FH Ill a. 278 vor- 
schlägt, widerstreben die Königsnamen*; denn οἱ, 111 bezeichnet 
das Todesjahr Philipps; ol. 124 das Alexanders. So fragt man 
sich, ob Suidas hier vielleicht durch Homonymie getäuscht zwei 


* Vgl. besonders Choirobose. Exeg. in Hephaest. [Studemunds 
Anecd, Var. | 74,9 I] ἱκτέον ὅτι ἐπὶ τών χρόνων Πτολεμαίου τοῦ 
Φιλαδέλφου ἑπτὰ dpicror Terövacı τραγικοί, οὓς Πλειάδα ἐκάλεταν διὰ 
τὸ λαμαροῦς εἶναι ἐν τῷ Ἱρατικὴ ὡς τὰ derpo τῆς Πλαάδος. del δὲ 
oro Ὅμηρος .. καὶ ζωείθεος καὶ Ἀυκόφρων καὶ "Αλέξανδρος, Alay- 
πιάδης, Γωειφάνης, καὶ οὗτος ὁ Φίλικος. τινὲς ἀντὶ τοῦ Αἰαντιάδου καὶ 
ο te Duy abr kal; Εὐφρόμιον τὴ ΠΠλάόδι ονντάντούον 

3 Andere Vermuthungen sind überhaupt nicht diskutabel. Vor 
Aenderung der Zahlen warnt mit Recht Rohde Rhein. Mus. XXXIII 
1878 p. 219,1 — ΚΙ, Sehr-I 174, 1. Er will unter ol. 114 das Ge- 
burtsdatum (r£rove — ἐγένετο) des Sosiphanes verstehen, dem dann die 
Epoche der Plóas el 124 ale dui entspräche. Dem Richtigen am 

"» kommt Wilhelm Athen. Mittheil. XXII 1897 p.211 'es wird 
nicht ausgeschlossen sein, dass gerade die Verwechselung der zwei 
Dichter, die wir jetzt unterscheiden können, Snidas Nachricht für uns 
unverständlich und unbrauchbar gemacht. hat". 


ma 


460 Miscellen 


Viten zu einer verschmulzen hat, ob nicht der Satz ἔετι δὲ καὶ 
αὐτός — Πλειάς Rest der Vite eines jüngeren Sosiphanes ist. 
Und diese Vermuthung wird zur Gewissheit, wenn das neue 
Bruchstück der Parischen Marmorchronik (Athen. Mittheil. XXII 
1897 p. 183 A.) wirklich zwei Dichter des Namens Soriphanes 
kennt. Da heisst es ep. 15 v. 18 dp’ οὗ ζωειφά|νης ποιητή: 
τελευτᾶι, m AAAATIIII, ἄρχοντος ᾽Α[θ]ή/ν]πειν [Gleolopid- 
crou (313/2), βι]οὺ]ς ἔτη AAAAn. Und ep. 22 v. 27 ἀφ' οὗ 
Cucipávng ὁ ποιητὴς ἐγέ[νετο --- — — ἔτη AAAAII, ἄρ- 
χοντος ᾿Αθήνη]ε[ι K]opoíBou (306/5). Ἐν liegt doch auf der 
Hand, wie gut die genauen Angaben über des ersten Sosiphanes" 
Leben, das in die Jahre 357—312 füllt (denn die Zahl 45 ist 
nach Wilhelm sicher), zu dem einen Ansatze des Suidas ἐπὶ τῶν 
τελευταίων χρόνων Φιλίππου, oi δὲ ᾿Αλεξάνδρου τοῦ Μακε- 
Ὀόνος passen. Denn das sind ja nicht zwei verschiedene Ansätze, 
wie Suidas in seiner Einfalt annimmt; oder hüchstens insofern, 
als unter Philipp die Geburt (ἐγένετο), unter Alexander das erste 
Auftreten und die Blüte des Mannes füllt. Auch sein Zweifel 
zwischen Tod und ἀκμή ist doch nur eine Confusion, die ihre 
Analogieen hat!. Und andrerseits kann das Mitglied der Pleias 
wohl 306 geboren sein. Hier stimmt alles; und es ist undankbar 
gegen die neue Quelle, wenn Munro (Classical Rev. XV 1901 
» 361) einen Fehler des Steinmetzen vermuthet und ep. 22 Cw- 
είθεος ἐ[τ]ε[λεύτηεεν (? oder ἐγένετο) schreiben will. Gerade 
das [ erscheint nach den Angaben und Abbildungen sicher. 
Und mit Susemihl Alex. Litt. 1 270 zu glauben, der frühe Tod 
sei der Grund gewesen, um dessentwillen Sosiphanes von einigen 
nicht mehr zur Pleias gerechnet sei, verbietet sich auch. Sosi- 
theos sollte nach Munros Besserung ja auch schon 306 gestorben 
sein®; und doch hat Niemand seine Stellung in der Pleias be- 
zweifelt. Dieses Schwanken in den Namen der Mitglieder wird 
sich einfacher erklären: man hatte mehr als sieben Tra 
Aber die Pleias hatte nur en Sterne. Da kam die Auswahl 
auf das individuelle Urtheil hinaus, Man denke an die Cataloge 
der Sieben Weisen. 

Wir werden also zwei Tragiker des Namens Sosiphanes an- 
erkennen; der ültere ein Zeitgenosse Alexanders d. Gr. lebte von 
357—313/2. Ihm möchte ich auch die didaskalischen Angaben 



































1 Das bekamutente Beispiel uides αν. (όλων: τέτονε δὲ ἐπὶ τῆς 
ur [uz 594] ὀλυμπιάδος, οἱ δὲ ve. Rohde hat das zweite Datum mit 
Hecht sls dan dos Tod μια hen. Ob auch bei Sosiphanes das 
érove an der Coufusion Schuld it, max dabingestellt Meiben, 
nur, wenn man ἐ[τ]ε[λεύτησεν erg t ja die Namone- 
N Vedenintum könnte Aui vein, eine 
Wenn aber ep. 15. der Tod, 
wenn diese An- 
Zeberlieferung: erst ermáglichen, 
Marmor? 




















Miscellon Ant 
zuweisen. Sein Schanplatz war wohl Athen, während der jüngere 
in Alexandreia aufgelührt hat, Der letztere aber ist 306/5 ge- 
horen; er lebte unter Philadelphos und wurde gemeinhin zur 
Pleias gerechnet. Vielleicht war auch er Sohn eines Sosikles, 
was die Veranlassung zur Verschmelzung beider Viten gegeben 
haben mag, und ein Enkel des vorigen. Das ist wohl möglich, 
da er 52 Jahre spüter geboren iet, als der erste Soniphanes. 

Berlin-Westend. F. Jacoby. 


Die Beisetzungen Alexanders des Grossen 


Naehdem sich der erste Ptolemaier der Leiche Alexanders 
hemüchtigt batte, liess er sie, wie Diodor XVIII 28,3 Strabon 
XVH p. 704 Aelian v. h. XII 64 berichten, in Alexandreia, wie 
Pausanins 16, 3 (vgl. Ps.-Kallisthen. 11134) angiebt, in Memphis 
heisetzen. Das neue Bruchstück des Pariechen Marmors hat zu 
Gunsten der letzteren Nachricht entschieden: ep. 11 v. 11/18 
ἀφ' οὗ 'Avrírovog εἰς τὴν Αείαν bun καὶ 'Αλέξανδρος εἰς 
Μέμφιν ἐτέθη — — — ém 57 — ἄρχοντος ᾿Αθήνηει ᾽Αρχίπ- 
που (321/0). Damit erledigt sich die Ansicht von Kärst Rhein, 
Mus. LIT 1897 p. 56 f, der die Beisetzung in Memphis über- 
haupt leugnete. Es war auch unverständlich, wie Pausanias und 
Ps.-Kallisthenes zu ihrer Nachricht gekommen sein sollten, wenn 
sie nieht richtig war; dagegen erklärt sich die Auslassung von 
Memphis bei Diodor Strabon Aelian leicht genug durch die über- 
ragende Bedentang Alexandreias für den Cult seines κτίετης. 
Sie erklärt sich, auch wenn die Beisetzung in Memphis nicht nur 
eine ganz provisorische war. Denn ich sehe, nachdem sich der 

. Bericht des Pau in einem Punkte bestütigt hat, keinen 
Grund, der Ricbtigkeit des zweiten zu misstrauen. I 7,1 
er von Ptolemaios Philudelphos καὶ τὸν 'AMe&ávópou νει 
οὗτος Ó karayaylıv ἦν ἐκ φίδος, Wenn E. Kornemann in 
Lehmanns Beiträgen zur alten Geschichte I 1902 p. 61, 3 be- 
hunptet: "Pausanias hat offenbar die Verbringung der Leiche in 
das von Philadelphos neuerbaute grossartige Sema verwechselt 
5b dar Ueberfilrang nach Alexapdreim Aberhsupt, Alksander 
ist in Aegypten dreimal beigesetzt worden: durch Plolemaios T 
zuerst in Memphis, dann in Alexandreia, schliesslich durch Ptole- 
mnios II ebenda, aber in der neuen grossartigen, zugleich als 
Mausoleum des ptolemäischen Hauses gedachten Grabstätte... . 
Auf die beiden Beisetzungen in Alexandreia spielt Strabon aaO. 
an, wenn er sagt: τὸ δὲ εῶμα τοῦ ᾿Αλεξάνδρου Konicag 6 TTro- 
λεμαῖος ἐκήδευεεν ἐν τή ᾿Αλεξανδρείᾳ ὅπου γῦν ἔτι κεῖται, ob 
μὴν ἐν τῇ αὐτῆ πυέλῳ’, so giebt die Ueberlieferung wahrlich 
keinen Anlass zu dieser Darstellung. Denn die eine Reihe der 
Zeugnisse kennt nur die Beisetzung in Alexandreia, die andere 
noch die vorhergehende in Memphis; von drei Beisetzungen ist 
nirgends die Rede. Den Schluss ex silentio, dass in dem neuen 
Fragment des Pariers wenigstens bie zum Jahre 310 die Ueber- 


Em 

















nicht, wie. 


dec Bis wi 


UH 


H 
E 
HI 
εν 


py 


8 


Alexi 
den | 
293Κ. 


TE Jahre erschienener Text der älteren Pse 
Neholienmasse zu den Oden und Epoden, auf neuer hi 
lieher Grundlage aufgebaut und daher in ganz 

uns entgegentretend, als in den unzulänglichen und un‘ " 
lichen Ausgaben von Pauly (1861) und von Hanthal 
bieten so viel sprachlich und sachlich interessantes, dass. 





Miscellen. 463. 


wohl lohnt, einiges herauszugreifen. Das merkwürdigste ist wohl 
die Bildung hocannivus, die uns mit ausdrücklichen Worten 
als plebejiseh durch die Seholien einiger Handschriften zu ep. 2, 
47 bezeugt wird, Während nämlich die zwei zu Grunde liegen- 
den, bisher noch fast gar nicht ausgenutzten Handschriften, welche 
die Ueberlieferung am reinsten und interpolationsfreisten dar- 
stellen (A — cod. Parisinus Lat. 7900 A saec. X, V — cod. Va- 
ticanus Lat. 9257 saec. XII) das Horazische Aorna (vina) mit 
novella glossiren, wozu man die in ihrer Art seltene Notiz zu 
Carm. I1 93, 3 orna] vino novelló. nunc usque enim Tusci horna 
vina novella dicunt vergleiche, geben die Handschriften der neuen, 
von Keller mit [ bezeichneten Gruppe die Notiz: Awius anni, 
quod plebei dicunt "hocannium'. Damit wird wieder einmal die 
Ueberlieferung lateinischer Glossarien glänzend bestätigt, wie 
dies Bücheler kürzlich in dieser Zeitschrift LVII 326 an der 
Bildung indoles ἐπίπογος, σπουδαῖος CGIL, II 80, 54 (indoles 
ἐπίπονοι ebd. 81, 3) unter Hinweis auf CIL. ΧΙ 5748 dargethan 
hat. In dem an Merkwürdigkeiten reichen sog. Cyrillglossar CGIL. 
Ἡ 320, 64 findet sich nämlich ἐφέτειος mit hocannivus amnotinus. 
interpretirt, ebd. Z. 66 ἐφέτιον ocannivum (vgl. 7. 65 ἐφ᾽ ἔτος 
Ίου anno). Im Thesaurus gloss. emend. (vol. VI des Corpus) ist 
die schöne vulgüre Bildung leider unter dem Stichwort annuus 
versteckt, im Thesaurus linguae latinne vol. I ist annivum aus 
Ps.-Acro aufgeführt, ich weiss nicht, auf welche Handschriften 
gegründet. Jedenfalls ist nunmehr an der Bildung Aocannivus 
(denn dass bei Pa.-Acro hocannium aus hocannivum leicht ver- 
dorben ist, dürfte aus den Glossen klar sein) nicht mehr zu 
zweifeln. Aus dem fest gewordenen hoc ammo, womit man unser 
"heuer' aus instrumentalem hiu jarü, griech. τῆτες von έτος ui. 
vergleiche, hat also das Volk ein Fadjectivum auf -ivus ent- 
sprechend seiner Vorliebe für diese Endung neugebildet, wofür 
es zwar an einer genau entsprechenden Analogie fehlt (vgl. die 
überaus fleissigen Zusammenstellung der Adjeotiva auf -ivus bei 
Pancker, Materialien zur lat. Wortbildungsgesch. 1884 8. 111 ff.). 
Wie sehr aber gerade das zu Grunde liegende Aocanno volks- 
thümlich war, sieht man aus dem Romanischen, wo es im ita- 
lienischen uguanno ua. fortlebt (prov. ogan, altportug. ogano ete.). 
In Glossen wird horno mit hoc anno erklürt (s. Thes. gl. em. 
#. v. horno), in dem Cyrillglossar steht &p' ἔτος oc anno zwi- 
schen den oben eitirten Glossen mit hocannivus, Davon also hoc- 
jüngste Bezeichnung des "heurigen Die klussischen 
'hornus und. hornotinus scheinen nie volksthümlich gewenen zu sein, 
ersteres wohl sehon wegen der Gefahr der Kollision mit Subst, 
ormus; novellus, über dessen lokalen Gebrauch uns das oben 
‚geführte Pa.- Acronisehe Scholion zu Carm. LIT 23, 3 belehrt, war zu 
allgemein. Dagegen waren Ableitungen von annus wie annofinus, 
annieulus (081. Ἡ 582, 2 wird Aormus durch diese beiden Wörter 
glossirt), annieulatus (lox, Sal), anmuus, anmualis allzeit beliebt, 
vgl. Thes. linguae lat. vol. I. 


Um 


















se, wozu man 0011, II 585, 16 lappa: 


gleiche: denn lapacium ui, = 
Sanerampfer in den. botanischen Glomen (Thes. gl 
patbum), und die oft überlieferte Glosse ( 


cium): parada IIl 592, 31 ete. geht auf dasselbe 
fatale 


(Liv. XXXI 
irimorfa der 





Miseellen A65. 


carm, III 98, 12 mit Recht in den Text gesetzt: propler quod 
trimorfa dieitur. ipsa enim Luna, ipsa Diana et ipsa Proserpina, 
wo ipsa nach spütem Sprachgebrauch eadem vertritt. Hauthal 
wagte irimorfa nicht zu schreiben, obwohl es dureh die Ver- 
derbnisse der Hdschr. trimorsa, trimosa uü, genügend indieirt 
war, und setzte das landläufige !riformis dafür ein. Sollte die 
Bildung nicht auch in der Corruptel der Cyrillglosse IT 459, 22 
Tpinoppog trimorma, frimormus, triformis stecken, wo Martinius 
triforma, triformus vermuthete, was so wenig wie Biformus oder 
quadriformus nachweisbar ist, wenn es auch an analogen Bildungen 
nicht mangelt? — Ob Keller zu carm. I 9, 8 ἀῑοία] vinarium 
vasculum id est magarum mit Streichung des id est, das in einer 
Hdschr. fehlt, das Richtige getroffen hat, wonach dann die diofa 
als ein von Zauberinnen gebrauchtes Weingefüss erklärt würde, 
ist mir sehr zweifelhaft. Die früheren Herausgeber verwiesen 
auf Suidas s. v. nayräva' ὅτι τὸ οἰνηρὸν ἀγγεῖον ἐκ ξύλων 
κατεσκευασµένον µαιγάναν Ἰταλοὶ ὀνομάζουσιν, Sicherer 
scheint mir, dass die gute Ueberlieferung von ihm verkannt ist 
im Seholion zu ep. 12, 16 pereat male quae te Lesbia (es folgt 
bei Horaz: quaerenti taurum monstravit inertem)] maulistriae 
Lesbiae imprecalur, quae eum ostendit, dum illa validiorem quae- 
veret (aurum, hoe est iuvenem salisfacienlem. — Maulistriae bieten 
die massgebenden Hdschr. AV, eine geringere mala ipsi, Hautha] 
vermuthete mala isti, Keller setzt nach eigner Vermuthung maia 
aulistriae in den Text. Allein maulistria tadellos, es iet das 
griechische µαυλίστρια (s. Steph. thes. s. v.), das soviel als 
Kupplerin bedentet, iche die Lesbia in der That nach den 
Worten des Horaz erscheint, während von einer Flötenspielerin 
ichts aus ilnen herauszulesen ist. Maulistis — μαυλιστής findet 
sich zB. in der angelsächsischen Glosse des codex Epinalensis 
σα]. V 372, 24 mit scyhend (von scyban rathen, antreiben) er- 
klärt. Die Güte von AV zeigt sich hier aufs glinzendste. 

Die Bezeichnung der mannbaren Jungfrau durch viripotens 
ist doch nicht so ungewöhnlich, dass in dem Scholion zu carm, 
I 23,12 fempestiva sequi viro] iam matura viro, matura εἰ viri 
polens el coniunelioni αγία ete, die Aenderung der Ausgaben 
viri paliens, die Keller befolgt, nöthig wäre, Sie erscheint, ge- 
wöhnlich in der Zusammensehreibung viripotens, ausser in den 
von den Lexicis citii Juristenstellen und Fest. p. 250%, 7 
femina a duodecim. viri potens sive. patiens ut quidam putant sehr 
oft in den bilinguen Glossen, s. Thes. &. v. viripotens. — Nieht 
richtig nusgedeutet scheint mir die Ueberlieferung von den bis- 
'herigen Herausgebern, Keller nicht ausgenommen, in der Notiz 
zu carm. l| 19, 17 du /lectis amnes] domas sive superas — aut 
flectis per giras, quia οἱ Dionisus Nili fontem sicut Hercules quacsiit, 
Unerhört ist die Form gira für gyrus, weshalb einige ältere Ans- 
gaben giros einsetzten; ausserdem sieht man auch keine Be- 
ziehung der folgenden Begründung quia . .. guaesiit zu der Er- 
klürung flectis per giras. Diese wird hergestellt, sobald man 
pergiras liest, was etwa klassischem /usiras entspricht. Das 

Abeln, Mus. f, Philol. N. F. LYIIL. 30 


^" 























Miscellen. . Aer 


262, 65 rasler µακέλη τὸ qeu. vgl. ital. zappa "Haeke', frz, 
sape, sapeur). — Carm. | 9, 18 morosa] guae totum tarda de- 
liberatione faciat (Horaz donec virenti canities abest morosa) ver- 
steht man tarda deliberatione nur, wenn man annimmt, dass der 
Seholiast mörosus für morosus gehalten hat, das Georges aus 
Cassian. coll. 17, 5, 3 (morosus reditus) belegt und auch sonst 
im Spätlatein vorkommt (ital, moroso), wie iu der Regel Benediets 
58, 29 ed. Wülfflin morosa. deliberatione, CGIL. V 414, 4 mit 
diuturna vel longa erklürt, wohl anch bei Nonius p. 22 fricones: 
morosi et ad reddendum. duri. Aber lotum ist unerklärlich, man 
erwartet einen Begriff wie lentum. — Carm. I 12, 30 coneidunt 
venti] fugantur wt est: οἱ vernis parcebant flatibus Euri (Vergil- 
citat). Die unpassende Erklärung fugantur stammt sichtlich aus 
dem folgenden Scholion fugiuwtque nubes] fuganfur. Es fragt sich 
nur, ob sie, wie Keller thut, zu streichen oder zu corrigiren ist, 
in letzterem Falle liegt sedantur nüher als die Vorschläge cessant 
und miliganfur, vgl. Schol. zu I 9, 19 sedato flatu ventorum. — 
Carm. | 15, 91 won Lacrüiaden] simgulos velut emiliales duces 
minafur, Ulixen et Nestorem Pylium, C Neleiy filium: κο schreibt 
Keller nach eigner Vermuthung. Der Parisinus hat pylium filium, 
wo filium mehr nach einer Doublette von Zylium aussieht, die 
einfach zu streichen sein wird (auch in der Horazstelle steht 
bloss Pylium Nestora); die Lesart der übrigen Hdschr. pylü 
filium erklärt sich leicht als Interpolation aus jener Lesart. — Carm. 
11 1, 6 aleae] ut: +Coyit alea belli. Die von Keller mit Kreuz 
versehenen Worte sind ein Citat aus Lueam, der in diesen Scho- 
lien viel benutzt ist: VI 60 coit area belli, wo die Hdschr. GP 
bei Hosius alea bieten. — Curm. II 15, 17 per hoe significat sim- 
‚plieem vitam. veleribus Romanis fuisse nee magna cura privatas. 
opes curafas ist das letzte Wort vielleicht dureh das vorher- 
gebende ewra alterirt und paratas das w iprüngliehe gewesen. 
— Carm. l1 18, 29 schreibt Keller quamvis serius ociusve cunctae 
(res) jluant cet, aber einfacher entwiekelt sich wohl οποία ef- 
Nuant aus der Ueberlieferung. — Carm. lll 3, 28 Heeforeis opibus] 
opes pro auziliis ponuntur, tamquam sini auxilio Hecloris victi: 
wieti hat Keller aus einer Häschr. aufgenommen, da aber der 
Parisimus vali giebt, so ist dies vielleicht aus (pri)rati oder 
<or)bati verstümmelt. 
Offenbach a. M. Wilhelm Heraeus. 











Eine Ueberlieferung der Briefe des jüngeren Plinius in Verona. 


Die Handschriftenclasse der Pliniuebriefe, welche die ersten 
sieben Bücher und an achter Stelle das neunte umfasst, ist uns 
nur aus einer Menge von sehr verderbten Handschriften des XV. 
‚Jahrhunderts bekannt: Nach Keils Annahme waren bis zu dieser 
Zeit in Italien nur die 100 Briefe (B. I—V 6) bekannt gewesen, 
erst um 1420 sei von auswärts ein Exemplar der Ill. Klasse 


| 





Miscellen. 469 


ist die Form, in welcher die Namen der Adressaten gegeben 
werden, der III. Klasse eigenthümlich (zB. I 6 ad Cornelium 
Tacirum, III 5 ad Maerum, IV 30 ad Suram, V 8 ad Capitonem) 
und von den vollständigen Handschriften und den 100 Briefen 
verschieden. Schliesslich erstreckt sich die Uebereinstimmung 
auf den Text (vgl. IIT 5, 1 qui sint omnes, III 5, 2 haeo quoqne, 
V 8, 4 domestieum exemplum, om. qnoque). 

Es existirte also schon am Anfange des XIV. Jahrhunderts 
in Verona, wahrscheinlich in der Capitularbibliothek, die Johannes 
Mansionarius auch sonst benutzt bat, eine acht Bücher umfassende 
Pliniushandschrift der Vulgürclasse. 

Dies Ergebniss wird durch handsohriftliche Funde bestätigt. 
In den 1829 von einem unbekannten Verfasser in Verona aus 
den Beständen der Capitularbibliothek zumeist zusammengestellten 
Flores moralium auctoritatum, deren Originalhandsehrift wir in 
dem Codex bibl. capit. 155 (168) besitzen, finden sich folgende 
Citate ans den Briefen des jüngeren Plinius!: 13, 3 si humiles 
— ceperit (fol. 11, col. 1), 5, 13 stultissimum — proponere (91,1 
und 10, 1), 0,3 proide — inerrare (11, 2), 9, 5—6 mecum 
— dicatis (so! 12, 2), 10, 4 nt — enpientes (8, 1), 10,8 Pom- 
peius — elegit (81, 2), 10, 10 affrmant — iustitiam (13, 9), 17, 
4 — amat. (5,2), 20, 17. neque — terrarumque (18, 5), II 9, 
5—6 nos qui — innoxia est (19, 1), 3, 9 legendi — affgit (111, 
1), 10, 5 dispiee — praestes (61, 1), 11, 10 inscitum (so!) — 
noscendi (124, 1), 12, 5 numerantur — ins est (19, 1), III 5, 16 
erire — impenderet (so!) (111, 1), 8,2 neque enim — puleriores 
δε, 2), 9, 26 fides — laudaturque (61, 1), IV 18,1 adbuc — 
durat (114, 1), 16, 3 studeamus — elaboremus (111, 1), 25, 5 
ubique — fortiora (51, 1), V 8, 11 amicos plures — fuit (261, 2), 
9, T est omnino — accipiunt (154, 1), 17, 3 etenim — decet 
(111, 1), 20, 3 multum — gestus (15, 1), 20, 3 et secundis gratia 
— caret (211,8), VI 2, 8 primam reli, — necessaria (18, 9), 
11, 3 quid propositum (113, 2), 17, 5 equidem — contem; 

(111, 2), 22, 8 tam — miserum (23, 1), VII 17, 8 optime 
iudicant (191, 1), 88, 10 nee hystoria — suffit. Aus der 
Citierweise und den Selbstverbesserungen ergiebt sich, dass der 
Excerptor nicht ein älteres Florileg, sondern eine vollständige 
Handschrift der Briefe vor sich hatte. Welcher Art war diese? 
Die 100 Briefe scheiden gleich ans, ebenso die vollständigen 
Handschriften wegen der schon in ihrem Archetypus vorhandenen 
Lücken im ersten und dritten Buche (I 16, 1—20, 7, III 1, 
12—3, 5; 9, 1—28), die das Veronerer Exemplar nieht kennt 
(vgl. die Excerpte I 17, 4 und III 9, 96), es bleibt also zur 
Vergleichung die III. Klasse. In dieser fehlen im ersten Buche 
die Briefe 8, 12, 93, 24, und im fünften ist die Ordnung ver- 
wirrt, derart dass Br. 21 und 15 auf 8 folgen und 9 an letzter 


1 Collationen und Pho! hien der wichtig Pure i - 
schrift verdanke ich meinem Feinde Friedrich Vollmer in München. 


-—" 














| Lesarten, zB. I XE 


CURA ETT. 





Miscellen. Am 


scheiden, sicher weisen aber dahin die Handschriften, denen die 
brevis annotatio des Johannes vorgesetzt ist, Die älteste von 
diesen scheint cod. Laurentianus 47, 34 zu sein, der nach dem 
Bandinischen Cataloge (II 421) dem XIV. Jahrhundert angehört, 
eine Angabe, an der wir nicht mehr mit Keil (ed. mai. p. XIV) 
zu zweifeln brauchen, da nun die Ueberlieferung der III. Kinuse 
in Italien feststeht. 

Was das Alter und die Herkunft dieses Zweiges der Ueber- 
lieferung angeht, so steht der Text der III. Klasse dem der voll- 
stündigen Handschriften allerdings nahe, doch ist an eine Ab- 
leitung aus einem Exemplar der letzteren, die man angenommen 
hat, schon deshalb nicht zu denken, weil die schon im Arche- 
typus der vollständigen Handschriften vorhandenen Lücken hier 
fehlen. Wir haben also eine besondere Ueberlieferung, die über 
den Ursprung der vollständigen Codices (IX. oder X. Jahrhundert) 
hinaufreicht und trotz vieler Enfstellunzen und Mängel doch 
manches aus dem beiden Klassen gemeinsamen Archetypus be- 
wahrt hatte. 

Tm Zusammenhange damit mag auf die ältesten Spuren einer 
Pliniusüberlieferung in Verona hingewiesen werden. Im X. Jahr- 
hundert bat Rather von Verona die Briefe in seinen Schriften 
benutzt, er erwähnt sie im Zusammenhunge mit Ciceros und Seneens 
Briefen und führt an anderer Stelle ein Citat aus dem 5. Briefe 
des I, Buches an?, Dass er diesen damals so seltenen Schrift- 
steller ebenso wie die Briefe Ciceros und Catulle Gedichte in der 
reichen Bibliothek seiner Bischofsstadt Verona erst kennen ge- 
lernt hat, unterliegt kaum einem Zweifel. Und wenn allgemein 
angenommen wird, dass die alte Catullhandachrift, die uns im 
XIV. Jahrhundert den Diohter wiedergeschenkt hat, schon in 
Rathers Hand gelegen hat, so wird wohl der Schluss erlaubt 
sein, auch die Tradition der Pliniusbriefe, der wir im Anfange 
des XIV. Jahrhunderts in Verona begegnen, gehe zurück auf jene 
Zeit, in der Verona den Mittelpunkt geistigen Lebens in Italien 
bildete, 

Hamburg. Karl Lohmeyer. 








Zu den Spriehwörtern der Römer 


Dass meine ‘Nachtrüge und Ergänzungen zu Otto: Die 
Sprichwörter” (Diss. Jena 1692) nur einen Bruchtbeil von dem 
damals gesammelten Material enthalten konnten, darf wohl nicht 
erst erörtert werden. Bei einer neuerlichen Durchsicht desselben 
habe ich eine ganze Reihe von Stellen zusammengetragen, die 
ich hier in alphab. Ordnung im Anschluss an die von Otto fest- 
gestellte Eintheilung folgen lasse. Anhangsweise werde ich solche 


1 Manitins, Philologus 47, 566 f. 


412 Miscellen 


Sprichwörter und sprichwürtliche Wendungen folgen lassen, welche 
sich in diese Ordnung nicht fügen wollen. also gewissermassen 
als neue gelten rollen!: 

Accederc 1. “accede istoc? Litterarische Belegstellen s. bei 
W. Heraeus, Die Spr. des Petron u. die Glossen S. 32 (Progr. 
Offenbach 1899). 

Achilles. Macrob. 7, 3, 17 Achilli vel Herculi comparandus 
ew. Serv. Verg. ecl. 3, 79 virum fortem plerumque Achillem 
vocamus. In dem Jargon der τῦπι. Soldaten nannte man einen 
tapferen Soldaten Achilles. F. Kempf, Rom. serm. castr. rel. 
S. 354 (Jabrb. f. class. Phil. Suppl. Bd. 26). W. Heraeus, Die 
röm. Soldatenspr. Wölffl. Arch. 12 (19 

aer 3. Aug. serm. Dom. i. m. 1,6, 
non sic pugno tamquam aerem caedens. 

agere 3. Plaut. Most. 1100 quod agas, id aj 
quod ago id me agere oportet. Friv. bei Feat. 169, 3 nave agere 
oportet quod agas. Cat. 33, 9 siquid ages etatim iubeto, 
age. aufgepasst: Suet. Cal. 58. Sen. Med. 913; 565 hoc age, 
omuis advoca vires et artes. 

alea. Als griech. Quelle ist zu citiren Menander: beboy- 
µένον τὸ πρᾶμ' ἀνερρίφθω κύβος (Mein. com. gr. IV. 8. 88. 
Kock ΠΠ. S. 2: Vergl. H. Peter, Die Litteratur der Witzworte 
in Rom und die gefl. Worte im Munde Caesars (N. Jahrb. f. 
Phil. 155, 1897, S. 858). 

alienus 2. Isid. sent. 3, 46. 20 multi aliorum vitia cer- 
munt, sua non adspiciunt, 

alius 2. Του. Andr. 189 wird eitirt bei Cic. fam. 12, 25, 5. 

alter 2. Nachtr. 8.30. Lactant. inst. 6, 23 (col. 720 Migne) 
ut non facias alteri, quicquid ipse ab altero pati nolis. Au, 
serm. 9, 10, 14 (Migne 38 col. R5) quod tibi fieri non vie, alii 
ne feceris (Tob. 4, 16). Hier. com. in leae. (Migne 24 col. 149) 






































ut quod. nobis fleri noluerimus, ne fecerimus alteri. — alter 3. 
Cie. Verr. 3, 2, 4 quae vindicaris in altero, tibi ipsi vehementer 
fugienda eunt. 

amare 1. "omnia vincit amor Non. 446, 5; 84. Mart. 





5,48, 1 quid non cogit amor? Verg. Aen. 4, 419 improbe amor, 
quid non mortalia pectora cogis? — amare 6. Ter. Andr. 218 
eitirt Teid. orig. 2, 30,5; 2, 39, 16 amantium imo amentium libido. 
amicitia 2. CIL. ΠΠ 1, 754, 15 et vellet quod vellem, nollet 
quoque ac si ego nollem. Anth. lat. 495, 8 R. nam qui eadem 
vult ac non vult, .. is demum est firmus amicus. 
amicus 5. Aug. ep. 73, 3, 6 quis denique amione non for- 


midetur quasi futurus inimicus. — amicus 7. Sen. de morib. 51 











! (Vgl. auch dns inzwischen erschienene postume Buch des ame- 
rikanischen Gelehrten Morris Crater Sutphen '& collection of latin pro- 
verbs supplementing Ottos Sprichwörter” Baltimore 190 Die Re- 
daction.] 





Miscellen 473 


amicos secundae res parant, advorsae certissime probant. App. 
sent. 241 R. probare amicos in re adversa faciliust. Hor. sat, 
2, 8, 73 ingenium res adversae nndare solent, celare secundae. 
— amicus 11. Aug. ep. 130, 2, 4 nihil est homini amieum sine 
homine amico. Anth. lat, ep. 991, 1 (= CIL. VI. 6275) hio est 
ille situs, qui qualis amiens amico quaque fide fuerit, mors fuit 
indicio. Vergl W, Heraeus, Die Spr. d. Petron. S. 36, Plaut. 
Epid. 425 nil homini amicost opportumo amicius, Dacch. 386 ho- 
mini amieo quist amieus ita uti nomen possidet. — amicus 12. 
Bonifat. ep. 34 p. 985 sapientis cuiusdam sententiae, qui dixit: 
serva antiquum amicum. Vergl, Manitius, Phil. 55. 8. 573. 

amor 1. Fronto p. 55 N. τυφλοῦται γὰρ τὸ φιλοῦν περὶ 
τὸ φιλούμεγον, — amór 3, Ov. trist, 1, 1,09 qui mihi vulnera. 
fecit, solus Achilleo tollere more potest. Suet. Cland. 43 Ó rpdı- 
σας ἰάσεται. 

amussis*. Amm. Mare. 21, 16, 9. palatinas dignitates velut 
ex quodam tribuens perpendienlo. 
Amyelae, Verg. Aen. 10, 564 = CGIL. 5, 166, 10. 
anguilla. Hier. praef. in Iob. (Migue 28 col. 1140) lubricus. . 
i velis anguillam strictis tenere manibus, elabitnr. Isid. orig. 
langwilla .. nt, quanto fortius presseris, tanto citius 
elabatur. Crusins Woch. f. elass. Phil. 1891 no. 16 vergleicht: 
δελφῖνα πρὸς τοὐρεῖον δεῖς. 

animus 1. Aug, ep. 110, 4 cum. 
inveni, wt ita dieam, partem. animae 
8,405 o me mibi earior pars animae meae. 

annus, Ov. her, 17, 25 septima nox agitur, spatium mibi 
longius anno. Ter. Eun. 734 iam dudum, aetatem. 

apluda. Gell. 11, 7, 4. 

aquila 1. Ter. heaut. 520 citirt Hier. com. in Mich. (Migne 25 
col. 447). Ebenda: innovabitur ut aquilae senectus (Psal. 102, 5). 
— aquila 2, Apul met. 2, 2, 88 oculi adspectu micantes aqui- 
lino, ein ndlerhafter Blick. 

aranea 3. Hier. com. in Isae, (Migne 24 col. 81) funi- 
eulos vanitatis facile texitur ut arancarum fila. 

Argus. Ov. Ara 8, 617 tot licet observent . „ quot fuerant 
Argo lumina, verba dabis. 

asimus 1. Mart. 6, 39, 16 auribus longis, quae sio mo- 
ventur, ut solent asellorum, Eselschren. 

astrum. Regala S. Bened. 58, 15 Wülifl. dura et aspera, 
per quae itur ad deum. S. Fr. Harder, Woch. f. class. Phil. 
1898 no. 41. S. 1124. Büchm., Gefl. W.!9 8, 414. 

auris 3, Hor. epod, 17,53 quid obseratis auribus fundis 
preces? 

aurum 1. Plant. Asin. 153 verbum nummis Philippeis au- 
reis [vile non est]. — aurum 5. Verg. Aeu. 3, 57 wird eitirt 
von Quint. inst. 9, 2, 10; 3, 25. Isid. orig. 2, 21, 18. CGIL. 4, 
480,24, Non. 397, 26. — aurum 6. Tiberianus bei Serv, Verg. 
Aen. 6, 136 aurum, quo pretio reserantur limina Ditis. 














altera anima mea. ep, 270 
Severum. Ov. met. 























[ x 


474 Miscellen 


avarus 3. semper avarus eget' Hier. com. in lese. 1 
(Migne 24 col. 36... Isid. orig. 10, sent. 2, 41, 7. orig. 10,9 
11): quod avaritia neque copia neque inopia 
Sen. Herc. 16% congesto pauper in anro. — ararws 5. 
2 = adv. Pelag. 2 (Migne 23 col. 753); ad mon. 
; reg. mon. 4 (ebenda col. 345). 
rara avie’ Hier. com. in Oseam prol.a. E. (M. 25 
com. in Tit. 2 (M. 26 col. 721). 

Barba. Anth. lat. 343, 3 R. cnr tua 
barbula vulsa cadit? S. Sittl, Gebürd. 8, 105. 

bellum 1. Hor. sat. 2,2, 111 in pace ut sapiens aptarit 
idonea bell. 

bendicium 1. App. sent.238 R. acceptius beneficium reddit 
celeritas. — beneficium 2. Nachtr. S. 26. Publ. Syr. sent. 493 
R. probo beneficium qui dat. ex parte accipit. 

hos 4. Aug. ep. 73. 4 hos lassus . . fortius fige pedem. 

brachium 1. Zu molli brachio obiurgas' s. Sittl, Gebürd. S. 48. 

Caecus 1. Aug. ep. 93, 48 quis vel caecus ignorat? de 
doctr. Chr. 4. 7, 12 (M. 34 col. 94) hoc et qui etertit, advertit. 
serm. 22, 4, 4 (M. 38 col. 151) caecorum ocnlos feriunt. 

caelum I. Uic ad Att, Β 11, 2 omnes terrae, omnia m: 
movere. Verg. Aen. 11.351 et caelum territat armis. — caelum 7. 
Sen. de ira 5 αἱ aliter nocere non possit, terras mare 
eaelum ruere cupientem. — caelum 5. Tib. 4, 13, 13 nunc licet 
e caelo mittatur amiea Tibullo. — caelum 4. Gell. 13, 31, 1 lan- 
dabat venditabatque se, tamquam unns eeeet in omni caelo. — 
caelum 10. Ov. ex Pont. 2, 3, 9 non ego concepi, clara mes 
tangi sidera posse manu. 

cala Hier. com. in [sae. (M. 24 col. 534) pervenit ad 
calcem. 

cancer. Plaut. Cae, 2, 8, 7 citiren Fest. p. 164 M., 165. 25. 
Non. 145, 13. — Plaut. Pseud. 5 eitirt Varr. ling. lat. 7, 81. 

canis Hier. praef. in Paral. (M. 30. col. 1394: canino dente 
me rodunt. — camis 3. Cie. fam.5, 10%, 2 si mehercules Appii 
os haberem. Hier. reg. mon. (M. 20 col. 354) procedunt in publi- 
cum, ut caninam exerceant facundiam: Ieid. sent. 3, 56, 2 antiqui 
forensem eloquentiam caninam facundiam nuncupabant. 
Exod. 14, 9 wird diese, musca . 
Cic. .Verr. 4, 13, 31 canes venaticos diceres, . . ita odorabantur 
— vanis 4.  'obvenisse nisum cani maerae" prov. CGIL. 
8. — canis 17. Hier. 1 Sam. c. 25 (M. 28 
col. 654) «i reliquero de omnibus, quae ad eum pertinent, usque 
mane [canem] mingentem ad parietem, dh., auch nur das aller- 
geringste. 

cantherius 1. Plaut. Men. 395 eitirt Fest, 273.5 M. 

caput 1. Hier. com. in lene. (M. 24 col. 294) nec prin- 
cipium habuerint nec finem, id eat, nec caput nec caudam. 

carbo L Ter. Ad. 849 citirt Serv. Aen. 11, 788. 
















infa; 



























































Miscellen 45 


Cato 1. Cassiod. Var. 1, 27 ad eircum mesciunt convenire 
Catones. 

cerius I. Fronto p. 102 a. E. N. potior est certus praesens 
fructus, quam futuri epes incerta. 

cerows 2. Nachtr, 8. 7 u. 17. Stat, Theb, 4, 271 trepidos 
praevertere cervos. Cat. 64, 341 flammen praevertet celeris ve- 
#tigia cervae. Hor. οὗ, 2, 16, 23 ocior cervis. 

cervix. Cie. Verr 9,59, 195 qui tantis erunt cervicibus, 
qui audeant. 

clavus 2. Isid. sent. 3, 29, 28. clavus clavum expellit. 

eogitatio 2. Oic. Tusc. 4, 4, 7 &unt enim iudicia libera. 

columba 1. Verg. ecl.9, 13 (valent) quantum Chaonias di- 
cunt aquila veniente columbas. — columba 2. Nachtr.S.7. Prop. 
1, 9, 5 non me Chaoniae vincant in amore columbae. Plant. 
Ain. 209 quasi columbae pulli in ore ambae meo usque eratis. 

cornix 1. Anth. lat. 1672 M. cornix et caries vetusque 
bustum, von einem alten Weibe, — cormir 2. Hier. praef. in 
Paralip. (M. 30 col. 1392) cornicum, ut dieitur, oculos configere. 

cornu 3. Isid. orig. 8, 9, 44 excitat lites, id est, quasi 
cornua dat. Cie. de divin, 2, 10, 96 cornua disputationis tuae, 
cormu 4. Amm, Mare. 21,16, 1 numqnam erigers cornua mil 
tarium, er lässt sie nicht aufmucken. Ov. Trist. 4, 9, 27 cornua 
sumpei, ich fasste Mut. 

corpus. Cic. Cat, 1, 6,15 wird citirt bei Serv. Aen. 9, 439, 

corvus 4. Apul de deo Socr. prol. 108 ne id mihi evenerit, 
quod corvo sno evenisse Aesopus fabnlatur. 

Crassus. Cic. ad Att. 1, 4, 8 supero Crassum di 

cribrum 3. Vergl. Sen. ep. 99, 5 perforato animo haurie- 
damus et transmittente quiequid acceperat, 

crus 1. Sen. exc. contr. 8, 5, 26 in seeurem incurris, 

cucurbita 1. Gri Parallelen s, bei Schmidt, Rhein. Mus, 
33 8. 637 u, Birt, ebenda 46 8. 152, 

eunabula. “ab inennabulis! Apul apol. 18,434. Hier. praef. 
in Iob. (M. 28 eol 1141). eid. de ort, et ob, 32, 54. 

Curius, Mart. 7, 58, 7 quaere aliquem. Curios semper Fa- 
"biosque loquentem. 9,27, 6 Curios, Camillos loqueris. 

currere, Bier. reg. mon. 299 (M. 30 col, 395) sed quod cur- 
rentem impel Aug. ep. 218, 1 currentem. incitemus.  Berv. 
Aen. 2, 652 simile est, ut currentem ineitare, praecipitantem im- 
pellere. Sen. ep. 109, 8 currentem hortatur, 

curous 2. Zu Ἑύλον ἀγκύλον οὐδέποτ' ὀρθόν” vergl. Quint. 
1, 3, 12 frangas enim citius quam corrigas, quae in pravum 
induruerunt, und H. Lewy, Phil. 58 (1899) 5, 82. 

culis 2. Pers. 1, 7 neo te qunesiveria extra. 4, 52 teoum 
habita, Hor. sat. 2, 3, 324 tenens, Damasippe, tuis te, fege vor 
deiner eigenen Thür. Macrob. s». Sc. 1, 9,3 nec se quaesierit 
extra. (Forte. folgt) 

Berlin. Victor Szelinski. 





























476 Miscellen 


Zur Geschichte der leg. Il Traiana unter Traiam 


me Erklärung der Inschrift aus Sidon C. IJI 151 (vgl 
) ist, mchdem Mommsen seinen im Text des Corpus ge- 
machten Vorschlag im Index p. 1139 selbst zurückgezogen hat, 
meines Wissens. nicht versucht worden. Der im Corpus gegebene, 
nach Mommxen in der Lesung überall feststehende Text der In- 
schrift lautet: 

















CYUTI M 

LGIITRAIF 
UIXITANN 
LMILI 





Ich lüxe auf: ((aio) Anfiistio) Veltere) | voln)s(ule) G(aius) 
Tu|Uus Fabianus. (ai). Alius) Cy(rina!) Utiica) m(iles) Ke)- 
gionis) II Traitanae) f(ortis) cieit anntos) I, militarit) an- 
injo(s) XXIIT. 

Wie die zu Anfang stehende Coneulatsangabe zu verstehen 
ist, lehrt die alexandrinische Inschrift C. III 6603: 

* leg(ionis) TIL Cyr(ennicae) teenturia) Tuli Saturnini imp(era- 
tore) Tito VIII co(n)s(ule) annos] M Tritus) Cominius Bassus 
Damasco militavit annos XXII, vixit annos XXXX h(ie) e(itue) e(at)." 

Die eigenthümliche Fassung des Textes erklärt sich daraum, 
dam hier ein wortgetrener vollatündiger Auszug aus der 
Stammrolle der Truppe vorliert, welchem am Schluss, dem Cha- 
rakter der Grabinschrift gemäss, die Angabe über das Lebensalter 
und die Formel “hie «itus eat’ nur ganz üusserlich angefügt ist. 
Die Listen, an deren Spitze die Bezeichnung des betreffenden 
"Truppentheiles stand, führten ‚lie Mannschaften nach den Centurien 
(bei den alae und Reitern der Auxiliarcohorten nach Turmen) ge- 
ordnet und innerhalb der Centurien wieder nach den Consuljahren, 
in welchen die einzelnen Leute in den Dienst getreten waren, 
auf: der Consulname? der alexandriniachen Inschrift bezeichnet 
also das Jahr des Diensteintritts zur Bestimmung des 
Dienstaltera, des "numerue stipendiorum". des Mannes, welcher 4. 




















nach im Jahre 101 gestorben ist. Die Form dieses Auszuges ist 








1 Die Schreihung Cyrina = Quirina ist in lateinischen. Denk- 

griechischen Spraehgebietes nicht selten, vel C. I 6785 

io Castoris füilio) Cyriina) Alexandro, auch C. X 532 Tutus) 

Titi) filius) Flavius Agrippa Cyrinta) Capitolia(de): griechisch bekannt- 

lich tete Kupte)va. 
Die Ni 
















38 eingetreten 
ino colmjaule) a. 113 


im Jahre 133 und Ser 
waren, ferner VI 221 C. Clodio Ci 








Miscellen AU 


in der ursprünglichen Fassung äusserst selten, und niemals #0 
vollständig in den Grabinschriften beibehalten worden: ähnlich 
i aus Alexandria stammende Inschrift 
XXII Deioter(ianae) (centuria) Caeselli 











die Voranstellung der Truppenbezeichnung vor den Namen des 
Verstorbenen). In der weitaus überwiegenden Masse der Soldaten- 
grabschriften aus dem 1. und den ersten Jahrzehnten des 2. Jahr- 
bunderts sind zwar auch die meisten Angaben der Listen — nur 
mit Ausschluss des Datums des Diensteintritts — aufgenommen! 
(vgl. Domaszewski Fahnen 8. 21, Anm. 4), aber in eine andere dem 
Charakter der Grabschrift besser angepasste Form gebracht: auf 
die am Anfang stehenden Namen und Heimatsangabe des Ver- 
storbenen folgt die Bezeichnung der Truppe und Charge, häufig 
unter Beifügung der Centurie bez. Turma, dann die Daten über 
Lebensalter und Zahl der Dienstjah: 

Nach dem Beispiel der slexandrinischen Inschrift vom Jahre 
101 kann es nicht zweifelhaft sein, dass auch in der Inschrift 
von Sidon der zu Anfang stehende Consulname den Jahrgang der 
in der legio Il Traiana dienenden Mannschaften bezeichnet, unter 
welchem der Julius Fabianus in den Dienstlisten geführt wurde, 
Der einzige der Zeit nach in Betracht kommende consul ordinarius 
dieses Namens ist der C. Antistius Vetus, welcher im J. 96 mit 
Manlius Valens die Fasces führte. Danach ist Julius Fabianus_ 
im Jahre 96 Soldat geworden, sein Tod erfolgte nach 23 Dienst- 
jahren, also im Jahre 118. — Durch diese genaue Datirung 
gewinnt die Inschrift in mehrfacher Hinsicht Interesse, 

Da die legio H Traiana im J. 96 noch nicht bestand, muss 
Fabianus, bevor er in diese Legion eintrat, in einer anderen Truppe, 
wahrscheinlich, worauf seine origo hinweist, in der nfrikanischen 
III Augusta, oder auch einer der damaligen ägyptischen Legionen* 
III Cyrenaica und XXI Deiotariana, gedient haben. Ob er 
dann gleich bei Errichtung der neuen Legion durch Trajan in 
diese aufgenommen wurde}, oder erst später, nachdem dieselbe 




















1 Aus diesen engen Ansehlusse der Grabschriften wn die Dienst- 
listen orklären sich manche Eigenthümlichkeiten der ersteren nament- 
lich in der Nomenclatur und rgenbezeichnung; darauf soll in an- 

Zusammerhange demnächst eingegangen worden. 

% In den ägyptischen Legionen dienten Leute aus den afrikani- 
schen Provinzen mehrfach: so im 1. Jahrhundert III 6002 ein Mann 
aus Ution, im 2. Jahrhundert in der II Traiana ein Hadrametaner 
(IL 6580, 1L2) und ein Carthager (6580, IL37), vgl, auch X 1779, diese 
brauchen nieht nothwendig, wie der ILL 12057 — 14130 genannte Afri- 
kaner, aus der III Augusta transferirt zu sein. 

Die Abgabe cines Stammep gedienter Leute aus der og. II 
Augusta an die neu errichtete XXX Ulpiw im J. 98 hat Schilling do 


Min, οἱ XXX Ulpia p. 39, allerdings anf w 


"len 
der ὅ 


nach Einführung 


! Aus solchen im Zusamı 





‚stand. 
pro: 


‚rinciart 


in Jerusalem 
vira 


mach der zu Ende 


τι 


erwähnte 


ev. 


Vi 





D 


atens nach dem Jahre 119 fallen kann, wahrscheinlich ab 


später 


‚anzusetzen ist, 
U uch C. III 
inn der τοις M 


Zeile das 





Miscellen 419. 


süehlich aber in die Zeit Trajans!, event. die ersten Jahre seines 
Nachfolgers, bietet aber in dem Proconsulat von Sardinien die 
Möglichkeit einer näheren zeitlichen Bestimmung. Diese Insel 
‘zeit stets unter der Verwaltung ritterlicher Pro- 
len; nur für zwei kurze Zeitabschnitte lassen 
sich Proconsuln dort nachweisen: unter Nero, der die Insel als 
Ersatz für das mit der Freiheit beschenkte Achaia dem Senate 
zwwies, und später unter Marcus und Commodus ebenfalls als 
Ersatz für die vom Kaiser in eigene Verwaltung genommene 
Provinz Baetiea (Marquardt Staate.-Verw. 12248 Ε). In gleicher 
Weise findet anch die durch III 6813 bezeugte proconsularische 
Verwaltung Sardiniens unter Trajan ihre Erklärung: im Jahre 111 
schickte dieser Kaiser nach der bisher von senatorischen Pro- 
consuln verwalteten Provinz Pontus-Bithynia einen ausserordent- 
lichen kaiserlichen Commissar, den jüngeren Plinius, welchem, 
wohl unmittelbar, dessen Freund C. Julius Cornutus Tertullus folgte 
(Marquardt I* 352, Brandis in Pauly-Wissowa ΤΠ 1, Sp. 328 f); 
während der Dauer dieser Verwaltung hat der Kaiser die Pro- 
vinz Sardinien dem Senate für einen der zur jährlichen Loosung 
um die kleineren Proconsularprovinzen berechtigten Prätorier über- 
lassen“, Danach hat Gallus das Proconsulat von Sardinien im 
Amtsjahre 111/12 oder einem der nächstfolgenden geführt, die 
beiden Legionen l Italien und Ἡ Traiana — übrigens nieht ge- 
meinsam, sondern nacheinander —, einige Jahre vorher be- 














d(inise) leg(ato) legionum 1 Italicae et Il Traianae [f]ortis praef(ecto) 

(frum(enti) dandi curatori viarum) Clodiae Cassiae Anniae Cimi 

Traianae novae praetori trib(uno) plebis) quaestori provinc(ae) Ponti 

EX [Blithoniae egíato) Asine III virgo) capital) [t7 milit(um) legionis) 
Taj 


? Die zeitlichen Grenzen geben der Tribunat in der unter Domitian 
aufgelösten XXI rapax, andererseits die Erwähnung der nach Trajan 
benannten Strasse und Legion. 

Die Verringerung der Zahl der prätorischen Senatsprovinzen, 
auch nur für wenige Jahre, hätte die Carriere der damaligen Prätorier 
nothwendig Angünstig beeinflusst, und hat ein die Rechte des Senates 
und seiner einzelnen Mitglieder so peinlich berücksichtigender Kaiser 
wie Trajan sicherlich nicht eine Provinz der ae Loosung entzogen 
ohne dafür eine andere als Ersatz gestellt zu haben. Die Zuhl 
kleineren Senatsprovinzen ist schon unter Augustus durch die Zahl der 
‚jährlich amtirenden Prätoren bestimmt und entsprechend deren Wachsen 
erhöht worden. Erst durch die weitere engen der jährlichen Prü- 
torenzahl bis auf 18 (vgl. Mommsen Staatsr. Il! 203), mit welcher die 
der Provinzen nicht gleichen Schritt halten konnte, ist der Zeitraum 
zwischen städtischem Amt und Statthalterschaft verlüngert worden. 

* Die Rückgabe Bithyniens in senatorische Verwaltung muss 
schon in Trajans letzten Jahren, jedenfalls aber unter seinem Nach- 
folger erfolgt sein, Die Provinzen Galatia Pisidin Puphlagonia wird 
Gallus noch unter Ti aber frühestens seit dem Jahre 114, in 
welchem die Pontusländer 'von diesem Verwaltungsgebiet abgetrennt 
zu sein scheinen, verwaltet haben, und dürfte er hier wohl der uumittel- 
bare Vorgänger des unbekannten Statthalters um das Jahr 117, dessen 
Laufbahn in C. III 6819 erhalten ist, gewesen sein. 











a 





ZU DEN PERSERN DÉS TIMOTHEOS 


Neben der meisterhaften Einleitung und der sicheren und 
glüekliehen Behandlung des Textes erfreut die erste Ausgabe der 
Perser des Timotheos das Philologenherz besonders durch die 
technische Vorlage des Materials, die hoffentlich für alle Publi- 
eationen wichtiger Papyrusfunde vorbildlich wird. Wer nicht 
selbst den ehrwürdigen Papyrus einsehen kann, ist durch die 
klaren, wohlgelungenen Liehtärucktafeln, die nun jedermann zu- 
günglich sind, zur Mitarbeit wohl ausgestattet. So habe ich 
denn im folgenden eine Nachlese angestellt und die Emendation 
einer grüssern Textpartie versucht, wo noch Lücken klaffen, die 
sicher ausgefüllt werden können, und wo Schäden der Ueber- 
lieferung geheilt werden müssen, welche die schönen Verse ent- 
stellen. Ich sage die sehünen Verse, denn das günstige Urtheil, 
das der erste Herausgeber über diese eigenartige Dichtung gefüllt 
hat, wird sich immer mehr bestätigen, je reiner der Text heraus- 
gearbeitet wird. 

Nach dem äusserlichen Gesichtspunkte der Erhaltung des 
Papyrus kann der Text in drei Partien zerlegt werden. Bis 
Vers 69 ist die Wiederherstellung nur theilweise möglich. Von 
Vers 150 ab hat die erste Ausgabe ziemlich erledigt, was er- 
ledigt werden konnte!. Das dazwischen liegende Stück V. 70— 





1 V. 193 ist ev. ἄγοι am Ende der Papyruszeile an emendiren, 
wofür sich mehreres anbietet. — V. 158 ist sicher zu interpungiren: 
Ελλάδ’ ἐμπλέκων ᾿Ακιάδι φωνᾶι διάτορον, womit aus dem folgenden Kür 
sich stehenden copariba θραύων ετόµατος jede Schwierigkeit schwindet; 
(mà δέους τε καὶ κακοῦ ἔρρηξε φωνήν, drückt es Herodot (I 85) aus. 
— Das Asyndeton 179 sähe man gerne schwinden. Es wird eine kleine 
Lücke, wie mehrfach, festzustellen sein. V. 174 #. können bis 1ΤΝ 
trochäisch gelesen werden, dann [xal] Περείδα ετολὴν περὶ. Aber besser 
wohl Περείδα [δὲ] ετολἠν, Dochmius wie 86, 115, 182, 204, inmb. Tri- 
meter usf, Mit V. 186 6 δὲ (wo καὶ Druckfehler ist) παλινπόρευτον 
wieder Trochüen. — Vielleicht für immer verloren ist 234-3. Or- 
pheus, dessen Name sicher genannt war (gegen Danielsson) —.er steckt 

Jibein. Mus. f. Philol. N. F. LVIIL. 51 


La 





4μο Sudbaus 


150, das zwischen beiden Partien etwa die Mitte hält, soll hier 
im Zusammenhange besprochen werden. 

Die letzen Verse der II. Columne können nur dem Sinne 
nach hergestellt werden. Sie mógen hier voranstehn, weil sie 
Jie Situation schildern: 

2-22 . ἑεμ[ὸ]ς 





6 Ιἄπ]ειρος [&peper' ἀμ]φὶ να- S euUe ως de 
[έ]οις τρύ[φεειν ! εἸλιχθεὶς ET WERE 
[cxmmroüg Φφυλά[εεων ἁλιτρό]φων 
Ιπν]ευμά[των" ' κ ο. 


Der Wind geht stark, die Schiffbrüchigen suchen vor diesem 
Verbündeten der Hellenen Schutz. Da bricht schon von der 
andern Seite eine gewaltige Bü los schaumige Gischt schlägt 
den Barbaren ins Gesicht und raubt ihnen im Bunde mit den 
mnberechenbar umapringenden Winden Athem, Muth und Be- 
sinnung : 
το [ὅτε] δὲ τᾶι λείποιεν αὖ- 

ραι, τᾶιδ᾽ ἐπειεέπιπτον, 
ἀφρῶι δὲ «περιέζεεεν) ἀβαχχίωτος Op Bpog, „u os u. 

Die Ueberlieferung ist so, wie sie im Texte gegeben ist. 
Nur erscheint hinter ἀφρῶι ein unterpunktirtes X, mit dem 
nichts anzufangen ist. Der Herausgeber bemerkt: “unter dem 
letzen X ein Punkt, der, wenn ihm oben einer entsprach, Tilgung 
bedeuten könnte: er kann auch bedeutungslos sein’. Ich habe 
eine kleine Lücke angenommen, wie sie der Text leider an 
mehreren Stellen aufweist? Die Emendation ἀφρώδης zieht 
auch die guten Verse 70, 71 in Mitleidenschaft. Was der Dichter 
hier, und zwar mit schneidender Ironie ausdrücken will, ist ja 
klar. “Das ist etwas anderes als der perlende Wein daheim, 
dieser Schaumtrunk, den euch die griechische See eingiebt' : 











in ΟΡΙΥΣΥΝΕΤΕΚΝΩΣΕ — werden wie Terpander 4 glykoneische Verse 
gewidmet sein. Darin wird, wie die zebn- und elfsaitige Leier der 
beiden Kunstnachfolger, die neunsaitige des Orpheus (Schol. Arat. 269 ns. 
die er nach der Zahl der Musen bespannte, genannt jrewesen 
schliesslich die Heimath. Also Orpheus-Terpandei 
11 Saiten (die geringe Abweichung spielt er apologetisch aus): Pierien- 
Lesbos-Milet. 

1 ἀμφὶ ναῖοις τρύφεαιν Dauielmon, Eranos V S. 1 
beachtenswerthen Aufsatz Zu den l'ersern des Timotheos, 

? Vgl. Wilam. sichere Emendation zu V. 304, 29 und die Fest- 
stellung der Lücke V. 196, auch 235 gehört dahin. Anderes unten. 

















Zu den Persern des Timotheos 483 


78 εἰς δὲ τρόφιµον ἄγτος. (ous oz 
éxeiro* ἐπεὶ δὲ ἀμβόλιμος ἅλ- — u-u- um 
75 ua ετόµατος ὑπερέθυιεγ, zus. 
LJ 





ὀξυπαρανδήτωι 
φωνᾶι παρακόπωι ® 
τε bóEm φρενῶν b 
κατακορὴς ἀπείλει MATT 
80 τόμφοις ἐμπρίων. * 
μιμούμεγος λυμεῶ- Ene 
γι εώµατος θαλάται. Ua va Ur- 


In diesem kleinen Bravourstück, in dem man bis V. 75 
(ὑπερέθυιεν) das Aufsteigen und Vorquellen von ἄλμα und φωνά 
förmlich nachempfindet, wo dann in erregten Dochmien, wie 
die steigende Unruhe der lamben vorbereitet batte, die wahn- 
witzige Todesangst gemalt wird, machen 2 einfache Dimeter den 
Schluss. Warum? Weil Timotheos hier eine persönliche, ich 
möchte sagen technische Bemerkung über die folgende Gesang- 
nummer macht, die das Publikum orientirt, Aber die Stelle 
muss erst corrigirt werden. Schon der Abschreiber hat sie mias- 
verstanden und λυμεῶνι falsch zu ἀπείλει construirt. 

Der Dichter hatte geschildert das Ausspeién des Salzwaasers, 
den gellenden Sehrei, das Zühneknirschen? und dazu die Ver- 
wirrung der Sinne des Ertrinkenden. Wem der nachahmt kann 
nicht zweifelhaft sein. Brüllend, knirschend, wpeiend, schnaufend 
ahmt der Unglückliche in Wahnsinn und Noth unwillkürlich 
seinem Verderber nach, dem heulenden, tosenden, schäumenden 
Meer mit seiner Gischt und Wallung. So kann auch nicht zweifel- 
haft sein, dass wir die ohnehin an einer Stelle verderbte Ueber- 
lieferung Aunewvicwnarocdakacac zu verändern haben in λυμειῶνα 
εώματος θάλαεκαν, Das ἀπείλει kann absolut stehn, er drohte, 
natürlich dem Meer, aber das versteht man so. Μιμούμενος 
dagegen darf nicht in der Luft schweben. Γόμφοις ἐμπρίων. 
ἀπείλει gehört eng zusammen, ebenso 81 und 82. 

Kalt berichtet der Dichter, gleichsam seine Schilderung von 
V. 74—80 zusammenfassend, der Barbar habe mit seinem Evo- 








? Dass Τόμφοις ἐμπρίων mölarıbıs frendens bedeutet, zeigen zahl- 
reiche Parallelen, das reichste Material wohl bei Schulze Quaest. ep. 
S, 171, der für den Ausdruck gesammelt hat. Ἰόμφοις ἐμπρίων µι- 
μούµενος (διά µιµήσεωις τοῖς ὅδοθει καταπρίων) kann nicht zusammen» 
genommen werden. Vgl auch Danielsson 8. 17, 


484 Sudbaus 


kommt diese Drohrede, in der das Meerestosen nach Timotheos 
eigener Angabe nachgeahmt wurde. Er sagt ja deutlich, er habe 
mit gellend unnatürlichen Lauten und im Wahnsinn ersättigt! 
unter Zähneknirschen Drohungen ausgestossen, das Meer nach- 
ahmend. Gewise nicht nur mit dem Zübneknirschen, sondern mit 
dem ganzen verzweifelten (ebahren. Diesen unseligen Mimen 
hat nun die "Darstellung, die piuncıg des Timotheos in der fol- 
genden Gesangnummer vorgeführt R3—92. Das Lied war, wenn 
ich einen Ausdruck des Aeschylos (fr. 57) varüren darf, ein 
θαλαεεόφθογγος μῖμος. und das muss in der Musik dargestellt 
gewesen sein. Man hórte den schrillen Verzweiflungsschrei (87) 
des Ertrinkenden, über dem die brüllende See zueammenschlügt *. 
— Ich würde nicht so viele Worte machen, wenn die Sache 
nicht so wichtig wäre. Denn wenn anders der Barbar das Meer 
*nachahmt Timotheos aber 83—92 diesen GoAaccóupog “dar- 
stellt’, κο haben wir ja eine Parallele zu jener Naupliospartie 
vor uns, in der Timotheos einst mit musikalischen Mitteln den 
Sturm am Cap Kaphereus darstellte?. Das Lied lautet: 
83 "δη Opaceia xoi πάρος 
λάβρον αὐχένα ἔεχες 6n 
85 — πέδαι καταζευχθεῖτα λινοδέτωι τεόν. ji --υνω vou 














νῦν δέ ce ἀναταράξει zu 2-- 
ἐμὸς ἄναξ ἐμὸς ὃ 
πεύκαιειν ὁριγόνοιειν, ἐγ- --o- v-v- 
κλήισει δὲ πεδία πλόιμα vouáciv 
αὐγαῖς. um veu» uon 


! Satt, übersatt von unfreiwillig genossenem Moereswasser, ein 
disereter Ausdruck für Uebelkeit (94—96). 

3 Im Metrum dergleichen heraushören zu wollen, ist natürlich 
mieslich, aber vielleicht kann man die steigende Hast der ersten 
3 Verse anführen, nur einmal ist die Kürze unterdrückt; dann der 
Dochmius 87 und der gewiss in rasender Eile vorgestossene V. 89, mit 
der unruhigste im ganzen Gedicht; dann Hemmungen in den Flü 
am Schluss 90-92. der letzte schlafe Vers (u... .—-) viel 
schon halb verklingend, moritur querimomia. Vielleicht sind auch die 
2 Dutzend Zischlaute benbsichtigt und die (sonst gemiedenc) Allitte- 
ration, 2mal in V. #9. V. 90 vielleicht maAaıdu µίεηµα, wie man 
von einem παλαιὸς Εένος redet. In παλεομίηµα kann ieh mich nicht 
hineindenken, aber das mag subjectiv sei N 

3 Athen. VILI p.33 Achnliche technische Vorbemerkungen vor 
Reden sind 158 —61, 190 (κυµαίνων) und auch 114, woraus man er- 
sieht, wor im folgenden singt. 


















Zu den Persern des Timotheos 48b 





90 οἰετρομανὲς παλεοµί- un wu. 
«ηµα ämcrov τε ἀγκάλι- uz y 
cua. κλυειδροµάδος αὔρας. vu 





In Vers 89 fällt die doppelte Allitteration auf, die der 
Dichter sonst verschmäht!. Hier ist nämlich, wie schon Danielsson 
Vorschlägt, zu schreiben πεδία πλόιµα vondcı ναύταις. Freilich 
die Erklärung ‘er wird die nchiffbaren Felder mit streifenden 
Seeleuten zuschliessen’, scheint mir ebenso unmöglich wie v. Wila- 
mowitz' Erläuterung des αὐγαῖς, der König werde die schiffbaren 
Flächen ‘mit seinen schweifenden Augen einschliessen (um- 
spannen). Beides wäre ebenso seltsam als matt, und letzteren 
Vorwurf wird man Timotheos zu allerletzt machen. Die Cor- 
ruptel der ohnehin verderbten Stelle (νομµαειναυχαις) liegt in 
ἐγκλήιεει. Von der Hellespontbrücke hebt der Ertrinkende an. 
"Du hattest den Nacken schon einmal im Joch, du wirst auch 
hier (in derselben Weise, durch Brückenbau) gezäumt und ge- 
zübmt werden, tolle Bestie.” Durch Aesehylos' Perser 723 lässt 
sich dann der Sinn des folgenden noch näher bestimmen. Dareios 
iet betroffen über Xerxes frevelhaftes Ueberspringen der Natur- 
grenzen, er hat den Bosporus zugesperrt: 

καὶ rób' ἐξέπραξεν, ὥετε Bócmopov κλῆιςαι µέταν; 

So wird Xerxes auch hier, Fichtenstämme einrammend oder besser 
sie ale Brücke zusammenkoppelnd (λινοδέτους nach 85) und wie 
einen Zaum übers Meer legend, das wilde Ross zügeln und 
meistern®, Durch die Brückenzäume wird er aber den Schiffern 
die Sunde 'zuschliessen': 

vv bé ce ἀναταράξει ων ὡς” 

ἐμὸς ἄναξ ἐμὸς b 

πεύκαιειν ὀριγόνοιειν, ἐπ[ι- 

κλήιεει δὲ πεδία πλόιµα νοµάει ναύταις *. 

Das deucht dem Sinkenden gut, lauter Brücken, wo es noth 
thut, nur nicht aufs Schiff, das ınuss in Zukunft aufhören. Cedet 
et ipse mari vector (Verg. eol. IV 38). So phantasirt der Barbar, 
aber der seefuhrende Ionier lachte gewiss bei den irren Worten: 














! Vgl. Wil. 8. 47. 

2 Vgl. zl). Aesch. Per 
αὐχένι πόντου. 

3 Das Γ in ΑΥΓΑΙΣ möchte ich mit dem T auf Tafel IV 24 
(cóvrovoc) vergleichen; es sieht so aus, als wäre links die Tinte ab- 
gesprungen. Aber auch bei ganz klarem Γ würde ich ναύταις emeudiren 





ΤΙ πολύτομφον ὄδιεμα Zuyàv ἀμφιβαλὼν 





486 Sudhaus 


“mein Herr wird die schiffbaren Flächen für die schweifenden 
Seefahrer schliessen! Das int vócog φρενῶν (Aesch. Pers. 750). 
93 Φάτο Achnarı ετρευγόµενος u-u- -uu— 
βλοευρὰν δὲ ἐξέβαλλεν u. 
95 ἄχναν ἐπαν(α)ερευχόμενος 
ετόµατι βρύχιον ἄλμαν. wu --- 
Der Dichter wirft nun einen Blick auf die allgemeine Lage: 
97 φυγᾶι δὲ πάλιν ἵετο Πέρ .-. Lou 
eng ετρατὸς ἐπιεπέρχων. » 
Aber sogleich eilt er wieder zu einem einzelnen Momentbilde, 
indem er uns gleichsam einen Blick auf das Elend unter Deck 
thun lüest. Die 6 Verse stehen in engstem Zusammenhang. Es 
wind 3 anapästische und 3 andere, die v. Wilamowitz in der 
grundlegenden Abhandlung der Sitzb. der Berl. Ak. 1902, 865 
ehoriambische Dimeter! genannt hat: 
"Αλλα b' ἄλλαν θραῦεν εὗρτις 2 anap. 
100. µακραυχενόπλους, ap. 
χειρῶν 5' ἔχβαλλον ὀρείους paroem. 
πόδας ναός, ετόµατος BEIBBSH 
d’ ἐξήλλοντο µαρµαροφεγ- -- en 
(eig παῖδες ευγκρουόµενοι.. __-_ un 


















Das Rollen der stürmischen See giebt Timotheos in Ana- 
püsten. Dort ziehe ich naxpauxevönkoug zu cüprig, nicht zu 
πόδας. Das Adjectiv ist einige zwanzig Mal nachgestellt, be- 
wonders in Füllen wo das Substantiv schon andere Zusätze bi 
wie hier ἄλλα (ἄλλαν]. Im Wirbel der Brandung zersehmett: 
eine Woge die andere, mit langem Kamme heranrollend. Wer 
nun wirft, windet oder schmettert -- alles kann in ἐκβάλλειν 
liegen — die Nehiffsfüsse aus den Händen? Entweder die Ruderer 
selbst oder die Brandungawellen, die wegen ἄλλα ἄλλαν ja Plural 
sind, ἔγβαλλεν ist ja ausgeschlossen. Im letzteren Falle hingen 
die Verse 99—101 eng zusammen. Die Wellen, im schmalen Sund 
gegeneinander, übereinander brandend, schmettern was in ihre 
Wirbel geräth kreisend durcheinander. Wie die Winde macht 
die griechische See gleicbeam die patriotische Erregung mit, das 
klingt in der Dichtung vielmals durch. Sie ringen den Ruderern 
die Ruder aus den Hünden, statt des ἅλα τύπτειν regieren sie 
einmal die Stangen, und diese unregierbaren Stangen fahren nun 








! Bei Plautus erscheinen sie mit reiz. u. iou. (7) Stichus 2 ff. 


Zu den Persorn des Timotheus ART 


in der Enge des Galeerendeeks herum. Das ist schlimm für die 
Ruderer, denn es setzt Beulen, blutige Köpfe und — ich kann 
nicht helfen — es kostet Zähne: ετόµατος b' ἐξήλλοντο µαρ- 
μαροφεγγεῖς παῖδες ευγκρουόµενοι, Der Zusammenhang der 
drei Satzglieder wird durch die Verba θραύειν, ἐκβάλλειν, cur- 
κρούειν — ἐξάλλεεθαι gegeben. Ich stimme dem ersten Heraus- 
geber darin zu, dass ein willkürlich herausgegriffenes ‘die Zähne 
flogen’ abscheulich wäre, obgleich wir von der vorigen Scene 
her (74. 95) nicht eben verwöhnt sind. Wenn aber eine typische 
Calamität der Roderer im engen Raume unter Deck geschildert 
wird, wenn dieser Moment beim Kampf auf stürmischer See und 
eben in der Verwirrung der Flucht, beim Drehen und Drüngen 
(dem πάλιν ἴεεθαι 97, dem ἐπιεπέρχειν 98) einzutreten pflegte, 
so trifft den Diehter kein Tadel mehr, wenn er diseret genug 
sagt: "da sprangen aus dem Munde die marmorgleissenden Kinder, 
zerschmettert‘. 

Weit grösserer Tadel würde meines Erachtens den Dichter 
treffen, wenn er die Dollen, kleine Holzpflöcke, die doch wohl 
geölt, vom Seewasser grau oder vom Rudern zerfasert waren, die 
hinter Ruder und äckwpa ziemlich verschwinden mussten, als 
marmorschimmernde Kinder bezeichnet hätte, weil kein Publicum. 
das verstehen konnte !. 

Nun wirft der Dichter wieder einen Blick auf das Ge- 
sammtbild, Das Werk der Zerstörung ist vollendet. Wind und 
Wellen haben zuletzt das ihre gethan, und nun ist im Gegensatz 
zu der rollenden Brandung (99) etwas Stille eingetreten. Es 
wirbelt nieht mehr alles durch einander. Da sieht man ἐκ Aımo- 
πνόης (wie ἐκ yalııvng, ἐκ νηνεµίης, von dem Moment ab, wo 
der Wind sich gelegt hat) auf dem immer noch hochgehenden 
Meere ein neues Bild. Der dunkle Pontos ist mit Leichen wie 
mit Sternen besät: 

105 κατάετερος δὲ πόντος u=u- ω-- 

ép λιποπνόης λιι. ετερέειν u vous. 
ἐτάργαιρε εὐμαειν, Όσα vu 
ἐβρίθοντο b' dióveg. Per? 

Um die Doppelwendung “wegen Atemverlust seelenberaubt” 
zu meilen, die mir nicht glücklich scheint und in der Lücke ein 
Verschreiben Amoctep£cıv statt WUXoCTEpEcIV voraussetzt, schlage 











ΕΥ. 4 Ες halte ich für unemendirt. Wohin gehört das, was um 
Rande nachgetragen ist? 


488. Sudhaus 


ich λινοετερέειν vor. Den Leibern muss etwas Sternenhaftes 
eigen sein, doch wohl der Glanz, wodurch das schöne, sinnlich 
und lebhaft empfundene Bild entsteht!. Auf dem dunkeln Grunde 
treiben die hellen Leiber, dass en a ht wie die Sterne am 
blauen Himmel. Aber nur der nackte Körper ist hell (vgl. V. 110 
w. 147. der zu emendiren it). Der ἄχριος κλύδων bat ihnen 
alles, auch das Linnenhemd, vom Leibe gerissen, dass sie eplitter- 
nackt auf dem Wasser treiben. 

Hier stehen wir nun am Ende eines Abschnittes, über 
οἱ δ) (V. 109) hat ursprünglich ein Interpunctionszeichen gestanden. 

Die folgenden 6 Verse 109—114 lese ich wie der Heraus- 
geber, nur möchte ich V. 114 den Trimeter zusammenfassen und 
die Myserklage mit dem vorstürzenden Dochmius "lij Μύειαι be- 
ginnen. 


Οἱ] δ’ Em’ ἀκταῖς ἐνάλοις 
110 ἤμενοι γυμνοπατεῖς 
ἀντᾶι τε καὶ baxpu- 
crayei [τ]όω[ι] ετερνοκτύποι νο 
ποηταὶ θρηνώδει κατείχοντ ὀδυρμῶι, 4 bacch. 
ἅμα δὲ |vàv] πατρίαν ἐπανεκαλέοντο * 














Οἱ b' zu Anfang int sichere Emendation. Aber, bemerkt 
der Herausgeber, ‘dus erste Zeichen sieht eher wie das obere 
Rund von B aus; vom zweiten eine geringe Spur unten, und 
nichts weiter, obwohl der Papyrus erhalten ist. Das | war nach 
rechts geschwungen. Ich sehe ea unten und oben dicht unter 
der Paragraphos. Denn was wie das obere Rund von B sus- 
sieht ist der Auslüufer einer Paragraphos. V. 109—150 ist also 
als Einheit gefaset. Diener Zeilenanfang OIA «ah einmal genau 
κο aus wie der enteprechende in Tafel IV 21 nach dem Schluss 
der Phrygerrede. 

In dem grossen Gesange der Asinten V. 115-—150 lünet 
sich zuerat ein Repräsentant der Myser vernehmen. Er ist am 
Arganthonischen Gebirge zu Hause. Das Myaische Gebet ist in 
dringend flehenden lamben gehalten. von grosser Verve, aber 
das ungestüme Flehen ist schnell verklungen. Es sind nur drei 
kurze Kola und ein längerer Satz, in dem er seinen Gott an- 
ruft. Mit dem trochüischen Takte Πλόιμον Ἕλλαν setzt ein 
Lyder aus Sardes ein. der bi« zum Schluwse das Wort behält. 





1 Dass der Leichen so viele sind (&räprapeı. kommt dann als 
zweites Moment des Vergleiches hinzu. 





490 Sudhaus 


µέλας yevoinav καπνὸς vépecct γειτονῶν Διός, 16 
τὸ πᾶν b' ἄφαντος ἀμπετὴς ἄιετος ὡς 
xövig ἅτερθε πτερύγων ὀχοίμαν 1. 

Der Wunsch entrückt zu werden nimmt meist die Form 
an: hätte ich Flügel. A' αἰθέρος εἴθε ποτανοὶ γενοίµεθα heisst 
es in dem schönen Schifferliede der Helena (1487). An Hippo- 
lytos (732) darf ich nur erinnern. Der Myser aber wünscht ein 
ἀναρπάζεεθαι. φέρεζθαι θυέλλαις, oder wie er nie gewiss nicht 
zufällig, im Gegensatz zu den hösen αὗραι (70. 92. 142), nennt 
ἀήταις φέρεεθαι, er müchte von den Winden fortgetragen werden. 
An den Strand geworfen, auf den nackten Klippen kanernd, 
sehutzlos und frierend, den Klementen oder dem Feinde verfallen, 
sieht er unwillkürlich das Bild der sichern, bergenden, wald- 
bedeckten Thalgründe Mysiens. Wie den Hirsch bei Homer die 
δάεκιος ὕλη (O 273) achützend aufnimmt (elpócaro), möchte auch 
er in die Mysischen Wälder entrückt, dem Verfolger entgehen. 
Aus der Lage entapringt die Vision des heimischen Bergwaldes 
und der Wunsch: 

ιὼ Μύειαι 

δενδροέθειραι πτυχαί, 

ῥύε]αςθέ u'* éveév[b]e νῦν ἀήταις 

φεροζῶμεθα' οὐ τὰρ ἔτι nor’ à- 

μὸν [εῶ]μα δέξεται . . . ις. 

"Pócacóe lüsat wich halten, ich ziehe indessen wegen φε- 
ροίµεθα auch an der ersten Stelle den Optativ vor. Auch das 
Asyndeton der beiden kurzen Stosaseufzer, an sich ja verständ- 
lich, wird so weniger fühlbar. 

Das folgende bestätigt die Emendation: er möchte durch 
die Lüfte fort, denn aufs Wasser wird er bei Leibe nicht 
mehr gehen. Ob yàp ἔτι ποτ ἀμὸν εῶμα δέξεται — das 
Wasser, γαῦς. 9áAacca. Am schönsten und vollsten käme der 
Ausdruck heraus, wenn er sagte: wir werden unsern Leib nicht 
mehr dem Griechischen Meere anvertrauen (ὡς ἐόντι δολερῷ 

















1 Trotz des Scholions schreibe ich ὀχοίμαν für ὀλοίμαν. Die 
Mädchen denken hier noch nicht an Untergang, sie wollen bloss fort, 
verwandelt wollen sie, aber nicht vernichtet werden (Anders Z 345, 
Androm. 347). "Ich möchte zu schwarzem Rauch werden, den Wolken 
des Zeus benachbart' Aber da süho man sie noch, so führt sie fort: 
“ich möchte gauz und gar unsichtbar, auffatternd wie unsichtbarer 
Staub ohne Flügel schweben’. Vgl. aber v. Wilamowitz Commentar, 
metr. II 19 (Gött. ind. schol. 1896), 


Zu den Persern des Timotheo ? 49 


Herod. ΥΙ 35). Den gewiss ziemlich persönlich gedachten ἀῆται 
würde passend die Personifieation des Meeres gegenüberstehn, 
Θέτις wäre das Lebendigste. Gewitzigt wird er und seinen 
Gleichen nicht mehr femptare Thetin ralibus. Θέτις passt huar- 
scharf in den Raum, ich glaube, dass es einst dastand: οὐ γὰρ 
ἔτι ποτ᾽ ἀμὸν αμα δέξεται [Θέτ]ις. 

Die folgenden klaffenden Lücken! bat Danielason S. 30 so 
ausgefüllt: κεῖθει τὰρ χεριρ)ραγὲς Νυμφαιοτόνίι)ον” ἔκιον ἄν- 
pov, ὅθεν ἐναλίας κατὰ πέζας µόλον. εἴθ᾽ ὃ βαθύτερον móv- 
ποιο χάσμα ἄπεχε µάχιμον πλόιµον Ἕλλαν᾽, elde μὴ ετέτην 
ἔδειμεν ἡμιτελεόπορον ἐμὸς δεεπότης. Darin sind die Worte 
8 βαθύτερον — µάχιμον schon ganz wichtig gefasst. Aber den 
‘schiffbaren Griechen’ bedauert man bei dem scharfsinnigen Ge- 
lehrten zu finden. Seandierbare Verse sind es auch nur zur Hälfte, 
und das Ganze ist eine gemüthliche sonderhare Prosa, die von 
dem Μύειον noch wenig herausbringt. Dus muss klingen wie 
der Vers aus Aischylos Mysern (143 N.): ᾿Ιὼ Κάῑκε Μύειαί 7’ 
ἐπιρροαί oder Καὶ crépv' ápacce κἀπιβόα τὸ Μύειον (Pers. 1054). 

Auszugehen ist von ἄπεχε näxımov. Wer ist der Noth- 
helfer, der “ihm den streitbaren (Hellenen) vom Leibe halten 
sol? Er ist im Thalamos der Nymphe, im γυμφαῖον geboren, 
ein Nymphensohn, ein [ἐνά]λιος, eim mysischer Wasserdämon. 
Und lösen wir von den räthselhaften Buchstaben AETAKATIE 
das zweite ἄπε[χε] los, so haben wir die Anrede "Acraxe, damit 
aber ist der Schlüssel der Stelle gefunden®. Denn das übrige 
findet sich nun leicht, má[r]e[p] vor νυμφαιόχονε, ἄντρον o[i- 
κῶν], wo nun bloss noch der Name der Höhle fehlt. In der 
Lichtdrucktafel las ich statt ON | .... ON mit Sicherheit OPI .| 
ON, vor dem letzten ON noch den Fuss eines I, Milchhöfers Ge- 
lehrsamkeit verdanke ich den Hinweis auf Eustathios zu Dionysios 
Periegese 322. Mysos, der Eponymos des Volkes, ist danach ein 





3 Die erste Ausgabe giebt 130—191 so: 
x[0p]er Υὰρ χερὶ πα[λ]ε[ο]νυμ- 
Φαγόνον [άβατ]ον ἄντρον 
Une dre ος bucrakume ii. 
εως δονειτεο βαθύ[τ]ερον πόντοιο τ[έρμ]α. 
ἄπεχε μ’ ἄχί µο[ι κ]α[τά] 
πλόιμον Ἕλλαν εὔ[παγ]ῆ ετέγην ἔδειμε 
(π]η[λετ]ελευπόρον ἐμὸς | δεεπότης, 
? Der Athosdurchstich soll gemeint sein. 
? Vgl Roscher unter Astakos, Olbia. 


499 Sudhaus 


Sohn der Argautlione, ᾿Αργανθώνης τῆς Τενναίας τῆς ὀρεειβίου 
wo schon Valckenaer (Diatr. p. 104C) den Eigennamen vermuthete, 
und wo nun die Verbesserung "Opncıßiou durch den ehrwürdigen 
Papyrus bestätigt wird. Jetzt lese ich übrigens deutlich OPF- 
ON. Die fehlenden Buchstaben waren, nach dem Raume zu 
schliessen, nur klein, am "Opn[cíg tov ἄντρον ist kein Zweifel mehr. 
d wentlich von der alten Megarischen Colonie Astakos, die 
dem Astakenischen Golf den Namen gegeben, zieht sich von 
Osten nach Westen dar Argauthonische Gebirge, die Heimat des 
Hylas, Amtakos, Mysor und ihrer Sippen. Wo sich das Gebirge 
mit dem Cap Poseidion in die ropontis eratreokt, mag die 
Nymphe Olbia dem Pomeidon den Astakos geboren haben, dort 
wird man die Oresibische Grotte zu suchen haben und vielleicht 
noch einmal finden. Astakos, im Thalamos der Nymphe ge 
boren, in der Grotte wohnend, ist einer jener theriomorphen 
Loenldämonen, an denen die ganze Küste südlich des Ῥοπίου und 
der Propontis reich war. Höhlen- und Nymphenculte treffen wir 
dort in grosser Für uns ist diere ganze theriomorphe Re- 
ligionsschicht, die gegenüber der Entwicklung der griechischen 
Götterwelt so alterthümlich erscheint, so gut wie verschollen. 




















Timotheos nun, um endlich zum Texte zurückzukommen, 
charakterisirt den Barburen durch den Gott, den er anruft. Da 
mögen denn seine Zuhörer zuerst ganz ernsthaft die Worte an- 
gehört haben χερὶ πάτερ νυµφαιόγονε Ὀρηείβιον ἄντρον οἰκῶν 
ἐνάλιε — als aber das Wort "Acroxe fiel, und nun das χερί 
nicht mehr wie Hand, sondern wie Schere klang, da wird es an 
einem Heiterkeiteerfolge nicht gefehlt haben, um so weniger, je 
stürmischer das heisse Gebet an die ‘Krabbe’ erklang. 

Abgesehen vom ersten Wort, wo ich anders lese, ala die 
erste Ausgabe verzeichnet, lautet dieses Gebet: 


κ. 9ΕΥ ràp χερί, ná[c]e[p] 
νυμφαιόχον᾽ Ὀρη[είβ]ιον ἄντρον οἱ ἰκῶν, 
ἐνά]λι "Αετακ', ἄπε[χ' ἄβυς- 
cov εἴτε ὃ βαθύ|τ]ερον πόν- 

Tot χ[άε]µα ἄπεχε µάχιμο[ν ἸἸάουα, -- 











An erster Stelle las ich von Anfang an ein sohadhaftes 
M. Es war nicht grösser ale die ersten M auf Tafel IV. Der 
Schein von K entsteht durch die Verstümmelnng rechts oben. 
Der dritte Buchstabe war ©, denn die Bauchung (= 3 mm, 
links erscheint ein Schimmer, so dass die elliptische Form mess- 





Zu den Persern des Timotheos 498 


bar wird) ist grösser als es bei einem O Regel ist (2 mm); 
seine Stellung und Zeilenhühe schliesst P, seine runde Gestalt 
schliesst b aus (A). — M.OETTAP lüsst aber kaum eine 
andere Ergänzung zu als nedtr, ue0tv!, die erforderliche Er- 
günzung zu ἄπεχε, arce a me. Das letzte Wort, das dem Sinne 
nach “Grieche” bedenten muss, das Substantivum zu µάχιμον, 
das vor dem A oder A noch einen ganz kleinen Buchstaben, zum 
Sehlusse höchstens 3 hatte, ist Ἰάονα, also: µάχιμο[ν Ἰά[ονα]. 
So nennt der asiatische Barbare den Hellenen; οὐ  λῆψι Xpüco 
χαυνόπρωκτ᾽ Ἰάονα (Ar. Ach. 104). 

Im einzelnen ist fast jedes Wort gesichert, am wenigsten 
äßvccov χάσμα, wo ich jedoch von üguccov das zweite X im 
Lichtdruck zu erkennen glaube; wenigstens wüsste ich nicht, 
welcher andre Buchstabe es sein sollte, von A sehe ich nichts, 
Auch das x von χάσμα verräth ein winziger Ansatz an den Punkt 
‚oben links, der als T gelesen ist, und der Schimmer des von 
links unten beginnenden Querstrichs. Für die Ergänzung spricht 
Eur. Phoen. 1604, schon von Danielsson angeführt: Toprápou 
rüp ὤφελεν ἐλθεῖν Κιθαιρὼν εἰς Aßucca χάεµατα. Auch hier 
ist der Hades gemeint, Denn das ganze will besagen: “Von mir 
halte denn du mit der Hand, Vater, in der Nymphengrötte ge- 
borner, der du die Oresibische Höhle bewohnest, Meergott Astakos, 
halte ab den grandlosen Meeres- oder was noch tiefer ist als 
des Meeres Schlund, halte ab den kriegerischen laon. Der ist 
schlimmer als der Tod. 


Mit V. 125 dringt nun aus dem Stimmengewirr der schiff- 
brüchigen Barbaren ein anderer Ton an unser Ohr. Der Papyrus 
setzt hier die Zeile ab wie am Schlusse der beiden folgenden 
Reden. Ja, es int sogar das schon geschriebene wieder fort- 
gelöscht und die Zeile frei gemacht. Warum? Um die Rede ab- 
zusetzen, oder weil er sich verschrieben hatte? Nach dem, was 
ich auf der Tafel von dem Ausgelöschten lese?, muss ich das 
erstere annehmen, 

So beginnt denn die Lyderklage mit dem Satz: 

? Vgl Kaibel Com. racc, fr, 8. 157, 

2 Mir will es scheinen, als hätte nach dem Fusse des A von 
"Mava ein Doppelpunkt gestanden, dann TTAOIM, dann unter AOY der 
vorhergehenden Zeile freier Raum (.: TIAOIM . . ). Genan so wird 
aber in der Perikeiromene us. Personenwechsel angegeben, 


494 Sudhaur 


125 Πλόιμον Ἕλλαν εὐ[παγ]ῆ cr ο»... coco 
την Ze’ ἑ[κ]η[λοτ]ελεο- ETT 
Tópov! ἐμὸς δεεπότης. v un 

Für ein κατὰ oder ähnliches ist kein Platz, und ich gestehe, dass 
ich κατὰ πλόιμον Ἕλλαν gerne fortfallen sehe. Aber kann man 
sagen Ἕλλαν . . . créqmv ἔδειμεῦ Ja und nein. Wenn cs nicht 
ein Barbar sprüche, der sich gleich mit dem ersten Worte cha- 
rakterisirt, wlirde ichs nicht glauben. Aus seinen Worten redet 
ὕβρις und ἀφροεύνη. So sprechen, die bei Herodot VIL 35. den 
Hellespont peitschen, dazu βάρβαρά τε καὶ drácóuAa. So war 
auch die wirre Rede jenes ἠπειρώτης xar' ἐξοχὴν V. 86 ff. ge- 
halten, den die Ironie des Schicksals in dem verhassten und ge- 
fürchteten Elemente untergehen | Der Dünkel des Barbaren 
lünat die bekannte groteske Vorstellung entstehen: mein Herr 
schafft den Meeresarm zum Festlande um. Die dünkelhafte Vor- 
stellung, in prahlerische Worte umgesetzt, erwirkt die entsprechende 
grammatische Construction eines doppelten Accusativs, der ein 
Gestalten, Umbilden zu etwas zum Ausdruck bringen soll, und 
dem kommt die allgemeine Bedeutung von δέµειν "bauen, an- 
legen als’ entgegen. Beispiele giebt die Komödie. So sagt der 
Chor der Acharner V 300 ὃν ἐγὼ τεμῶ τοῖειν Immedcı καττύ- 
para, der Wursthündler in den Rittern 370 meint in burlesker 
Prahlerei δερῶ ce θύλακον, und Strepsiades redet in den Wolken 
442 von einem ἀεκὸν δείρειν τὸ εῶμα. Damit ist die Wendung 
‘mein Herr legte den schiffbaren Hellespont als eine wohlgefügte 
und gemächlich zum Ziele führende Decke an’, in die nöthige 
Beleuchtung gesetzt. Timotheos lässt hier jenen Barbaren wie 
Aristophanes seine Renommisten reden. Die Emendation von 
Wilamowitz εὐπαγῆ 5 sitzt zu fest, als dass man daran rütteln 
könnte. Das ganze würde man etwa paraphrasiren: τὸν "EM 
λήεποντον τὸν φύεει πλόιμον ὄντα καὶ ἐπικίνδυνον ὁ ἐμὸς δε: 
επότης (εἰς) ετέτην pereckevacev εὐετιβῆ καὶ ἀεφαλῶς παρα- 








1 ἐκηλοτελεοπόρον habe ich τηλετελεοπόρον vorgezogen, weil 
diesen Hydrophoben der Gesichtspunkt der Sicherheit und 'Gemüch- 
lichkeit’ obenan steht. Nur kein πόδα τέγτειν! — Der Weg führt 
weit, die Brücke führt sicher. 

3 Der Raum ist nicht zu knapp bemessen, wie Danielsson glaubt, 
weil der Fetzen, auf dem HET steht, etwas nach rechts zu rücken ist. 
Seine Emendation efe μὴ würde auch in den Raum passen. Das γὰρ 
ist aber auch ohne das εἴθε µή verständlich. — Fretum narigabile do- 
minus mcus tegumentum effecit firmum et tutum; neque. enim aliter etc. 





Zu den Persorn des Timotheos 495 


πέµπουκαν πρὸς τὸ τέλος. Die mAdına πεδία (89) werden 
βάειμα. Aeschylos sagt Pers. 747 καὶ πόρον μετερρύθμιζε! 

Während ihm sein Herr in mehr ala menschlicher Grüsse 
erscheint, offenbart er den eigenen Kleinmuth unumwunden. Ohne 
die verhüngnissvolle Brücke wäre er hübsch daheim geblieben, 
nun ist guter Rath theuer: 


130 Nüv] δὲ πᾶι τις δυτέκφευκ[τ]ου εὔ- 
pnt Ὑλυκεῖαν µόρου καταφυτήν; 
Ἰλιοπόρος κακῶν λυαί- 
a μόνα τένοιτ᾽ ἄν, 
εἰ δυνατὰ πρὸς µελαμπεταλο- 
185 χίτὠνα Ματρὸς οὐρεί- 
ας becmócuva Ἱόνατα πεςεῖν, 
εὐωλένους τε χεῖρας ἀμφέβαλλον. 
λῦεον χρυςοπλόκαµε θεὰ 
Märep, ἱκνοῦμαι, 
140 ἐμὸν ἐμὸν αἰῶνα δυεέκ- 
Φευκτον, ἐπεί µε 
αὐτίκα λαιμοτόμωι τις ἀποίεεται. 
ἐνθάδε µήετορι ειδάρωι 
j| κατακυμοτακεῖς γαυειφθόροι 
145 apa νυκτιπαγεῖ βορέαι δια]ραίεονται, 


134 buvacra 135 λακιωνα — 137 αμφιβαλλυνλιεων. 


Ἠλιοπόρος nach Ilion befördernd’ ist grammatisch schwer zu 
rechtfertigen. — Auch ist es fraglich, ob die grosse Mutter vom 
Ida im 5. Jahrhundert in lion eine Cultstätte von einiger Be- 
deutung hatte. Wenigstens opfern Xerxes und im Jahre 411 
Mindaros dort der Athene!, Dagegen besass die grosse Mutter, 
die ja ihre Hauptenltstätten in Phrygien and Lydien hat, in Sardes 
ein berühmtes Heiligthum, das im ionischen Aufstande verbrannt 
war und in den Beziehungen zwischen Persern und Grischen eine 
Rolle gespielt hatte (Herod. V 112), und ein Sarder spricht. Vor 
alleın aber scheint es mir, dass Ἰλιοπόρος gar nicht im Papyrus 
steht, und ich vermisse hier schmerzlich die Einsicht in das Original. 


In der Lichtdrucktafel erscheint es wie Vinonopoc. A sitzt dicht. 
auf dem A auf, dichter noch als hinter BOPEA (V. 145 — 








1 Herod. VII 43, Xen. Hell. 1 1, 4, vgl. A. Brückner bei Dörpfeld 
"Troja u. Ilion 5. 575. 


b — | 


498. Sudhaus 


Tafel IV 7). Es ruht, die Spitze des A durchschneidend, mitten 
über dem Buchstaben, den es ersetzen soll. 

Das Richtige wäre demnach ἰδιοπόρος κακῶν λυαία, also 
eine Notbhelferin mit eigenen. besonderen Mitteln und Wegen. 
Und eine solche thut allerdings noth, denn nur ein Wunder kann 
ihn noch retten, τῶν ἀδοκήτων πόρον εὗρε θεός. Sie ist, mit 
Aeschylos Prom. 59 zu sprechen, δειν(ὴ) . .. εὑρεῖν κἀξ dun- 
χάνων πόρους. Durch Aufnahme des ἰδιοπόρος wird aber auch 
dem ganzen Natz 132 f. aufgeholfen, man vermisst das Subject 
nicht mehr und erhält den guten Gedanken: “nur eine einzige 
könnte noch Nothhelferin werden, sie, die über besondere πόροι 
und μηχαναὶ verfügt. 

So schliesst eich nun mit ἰδιοπόρος die Rede gerade dort 
it Ἰλιοπόρος auf einen Bewohner 











am engaten zusammen, wo sie 





der Trous überzugehen schien. Der Lyder sagte 130: ' Ueberall 
lauert das Verderben, wo finde ich einen Ausweg? und findet 
die Antwort: “Nur eine künnte helfen, die besondere Mittel und 


Wege hat, aber die ist ferne im Tempel zu Sarde 

Darum spricht der Sarder zunüchst sehr bedingungeweise: 
nur eine könnte helfen, εἰ δυνατὰ (sc. ein) πρὸς µελαμπεταλο- 
χίτωνα Ματρὸς οὐρείας becmócuva Ὑόνατα meceiv εὐωλένους 
τε χεῖρας ἀμφιβάλλων — ich fahre fort, dem Gedanken nach 
die Lücke ausfüllend “und wenn ich deine Arme umschlingend 
(beten künnte, zu retten) mein Leben’. Den Fehler suche ich 
nicht in ἀμφιβάλλων, sondern in dem so wie so verdorbenen 
Aıccwv und dem unmüglichen bucékgeuxrov 140. Beide Fehler, 
wie sich zeigen wird, in ihrer Entstehung verkoppelt, müssen 
durch einheitliche kritische Operation entfernt werden. Die 
Unmöglichkeit der Verbindung ὀυεέκφευκτον αἰῶνα ist leicht zu 
verstehen: “ein Leben, dem man schwer entrinnen kann’ will der 
Lyder nicht sagen, und “ein Leben, das man schwer retten kann’, 
kann der Ausdruck nicht heissen. 

Schon der Gedankengang führt zu der Annahme, dass der 
Schreiber in dem ΛΙΣΣΩΝ von einer Form des Verbums Aic|co- 
μαι] zu einem [δις]εῶν übergesprungen ist. Da ferner im fol- 
genden (141 ff.) wirklich zwei υζέκφευκτα genannt werden, das 
Mordschwert und der νυκτιπαγὴς βορέας, verbinde ich διεεῶν 








? Anders liegt natürlich der Fall bei dem gleichen Verbalstamme 
V. 130 δυζέκφευκτος καταφυγή. die schwer (im Sinne des Substantivs) 
zu bewerkstelligen ist. 


Zu den Persern des Timotheos 47 


δυεεκφεύκτων. Das ergübe etwa folgende Fassung, wenn wir 
den Faden bei el δυγατὰ (ein) wieder aufnehmen: el δυνατὰ 
(ein) πρὸς ... Ματρὸς οὐρείας ... Ἰόνατα meceiv, εὐωλένους. 
τε χεῖρας ἀμφιβάλλων 

Χίεζεεεθαί ce, µάκαιρα, νῶν 

δυναίµαν ἐρύκαεθαι] 

δις)εῶν, χρυςοπλόκαµε θεά, 

Märep, ἱκνοῦμαι, j 

ἐμὸν ἐμὸν αἰῶνα δυεεκφεύκτων, ἐπεί μ, 
der letzte Vers ist ein iambischer Trimeter mit Anaklasis im 
zweiten Gliede: ωννω- -uu- --u-. Mit dem Ausfall des 
διεεῶν war δυσεκφεύκτων ohne klare Beziehung und wurde an 
αἰῶνα angeglichen. 

Darf ich nun einmal annehmen, die Lücke wäre sinngemiss 
ausgefüllt, so hätte der Dichter das brünstige Gebet zur grossen 
Bergmutter vom Tmolos, den der Betende thöricht genug war zu 
verlassen, sehr fein heransgesponnen. Aus der Noth entsprang 
der Wunsch nach einem ἰδιοπόρος cup, aus dem Wunsch er- 
wächst das ‘Ja, wenn’, aus dem Bedingungsweisen wäre zuletzt 
durch den Infinitiv unmerklich zu dem Gebet übergeleitet, das 
mum so dringend über die Lippen fliesst, als kniete er wirklich 
daheim zu Sardes vor dem wohlbekannten Qultbilde mit den 
schwarzen Blättern auf dem Gewande, das ihm die Phantasie so 
sinnlich, so handgreiflich vorführte, so deutlich, dass er wie zu 
einem gegenwärtigen Gotte beten kann. 

Was mir Anlass gab, mich bei Wilamowitz' gewiss fein 
ersonnenem ἀμφέβαλλον. Abcov nicht zu beruhigen, war der Riss, 
das Abbrechen nach ἀμφέβαλλον, man fühlt deutlich, dass etwas 
fehlt. Auch ducexpeuktov liess sich so nicht aus der Welt 
schaffen ?, 

Bei der nüheren Schilderung der diccä ducexpeukta, die 
der Lyder naeh altem Gebetstil der Göttin genau vortrügt, ver- 
wundert man sich über die sonderbaren Prüdicate, die Schwert 
und Sturm erhalten: µήετορι ειδάρωι nach dem verständlichen 
λαιμοτόμωι und κατακυμοτακεῖς αὗραι, Ich bekenne, dass mir 


1 Natürlich nur beispielsweise eingefügt nach dem ἐρύεεθαι μάχης, 
χάρμης bei Homer. Mit δισεῶν wird noch ein Substantiv ausgefallen sein. 
2 An der Inconeinnität γένοιτ ἄν, el ἀμφέβαλλον würde man 
keinen Anstoss nehmen, wenn sie überliefert wäre, aber sie zu schaffen. 
trage ich Bedenken. Vgl. Danielsson aaO, S. 33%, 
Rhein. Mus. f. Philol, N. F. LVIIL. 52 


. ——- 


498 Sudhaus 


beides nach wie vor unverstündlich bleibt, mag aber auch nichts 
vorschlagen wie ἀλάετορι, κατατυιοτακεῖς, das hat ja keine 
Gewähr. Παμμήετωρ heisst auf dem Goldtüfelchen bei Diels, 
Festschr. f. Gomperz 12 die Μοῖρα, bei Nanck TGF adesp. 
129 Ares. 

Aber in dem letzten Abschnitt kann man den Dichter, wie 
mir deucht, mit Sicherheit von einem jener gesuchten und un- 
klaren Ausdrücke befreien, die seinen Text entstellen. — Der 
attische Boreas weht scharf über die Klippen. Er kann wie mit 
Nadeln stechen, und der Marder ist nackt, Der arme ἁβρόβιος, 
mun wird er gar erfrieren, er kommt sich selber recht bejam- 
mernawerth vor: 





περὶ γὰρ κλύδων. 
ἄχριος ἀνέρρηξεν ἅπαγ 
yulwv εἶδος ὑφαντόν 
ἔνθα κείοµαι οἰκτρὸς ὁρ- 
150 νίθων ἔθνεειν ὠμοβρῶει 8owvá." — 


Fr wird erfrieren, denn zerrissen sind — nicht etwa seine Kleider, 
wie man denken sollte, sondern ‘lie ganze gewebte Gestalt der 
Glieder’. Hier, meine ich, hilft die Logik dazu, den preciósen 
Ausdruck zu verscheuchen. Um das yàp zur Geltung xu bringen, 
muss man einen Ausdruck wie Hülle der Glieder postuliren. 
Der flüchtige Schreiber hat das in dieser Schrift dem ΕΙΔΟΣ 
sehr ühnliche ΕΡΚΟΣ falsch gelesen. So erst erhält das γὰρ 
Sinn, wenn er sagt: der Nachtfrost wird mioh tödten, περὶ τὰρ 
κλύδων ἄγριος ἀνέρρηξεν ἅπαν yulwv ἕρκος ὑφαντόν (wie 179 
die ετολὴ εὐυφής). Das ‘gewebte Gehege’ hätte iim den Boreas 
abgehalten. Das Wort ist gut gewählt, ὅτι πᾶν öcov ἂν Évexa 
xwäAbcewg εἴργῃ τι περιέχον, ἕρκος εἰκὸς ὀνομάζειν (Plat. Soph. 
220 C) E 315 iet Aphrodites Peplos ein ἕρκος βελέων. 
XC xe uf 

So ist denn der ehrwürdige Papyrus, der vielleicht nur 
durch ein Menschenalter von Timotheos letzten Jahren getrennt 
ist, von zahlreichen Feblern entstellt, die Verwilderung reisst ein. 
Die dritte, vierte Abschrift würde wahrscheinlich schon weit be- 
denklicher aussehen. Aber hier sind diese zahlreichen Fehler 
zum Glück noch harmloser Natur, v. Wilamowitz hat sie zum 
gróssten Theil mit sicherer Hand entfernt. Nur eine Form der 
Verderbniss, die meiner Ansicht nach überhaupt weit mehr be- 


Zu den Persern des Timotheos 498 


rücksichtigt werden muss, als es gemeiniglich geschieht, er- 
schreekt, die Lücken im Text, deren ich sieben vermuthe. Zwei 
stehen am Zeilenschluss ἀφρώι δέ 72 und vüeg δέ 195. Zwei 
sind relativ harmlos Terp&Kop)ov 204 und Αἰολία (vOv 239. 
Derselben Fehlergattung begegnen wir in λίςζεεθαι (ϱ) — δις)- 
Cüv 137. Undurchsichtig bleibt zunüehst noch 234, unsicher die 
Lücke 179. 


* * 
* 


Unter v. Wilamowitz’ Händen hat der kitharodische Nomos 
des Dichters Timotheos schnell Farbe nnd Leben gewonnen, und 
doch war die Aufnahme des unschätzbaren Litteraturstückes selbst 
im ganzen ziemlich kühl. Eigentlich ist das auch kein Wunder, 
denn es fehlt uns ja für immer der Componist Timotheos, dem 
Ühre wird seine Dichtung nicht mehr vernehmlich, und wir ver- 
spüren immer nur die Hälfte seines Geistes. Nun fällt es ja 
niemand ein, wider das Urtheil des ausgehenden fünften und der 
folgenden Jahrhunderte anzugehen, wir glauben, dass Timotheos. 
ein tüchtiger, begabter Künstler war, aber was wir nicht im 
Innern spüren, glauben wir mur halb, Indessen lässt sich hoffen, 
dass wir die verlorene Musik — fromdartig wäre ja auch sie — 
durch Einleben in den metrischen Aufbau der Diehtung einiger- 
massen ersetzen können. Wenn man dann eine Partie dieses. 
Textes, beispielsweise den Gesang “der Asiaten’ aufmerksam 
durehgeht. und verfolgt, wie in den wohllautenden Versen der 
Rhythmus, oft so merklich, dem Inhalte angepasst ist, wie hier 
alles von dem Fortissimo dos leidenschaftlichen Einganges bis zu 
dem schmelzenden Ausklang! kunstvoll in mannigfaltigem Wechsel 
abgetönt ist, so glaubt man doch etwas von der Gewalt zu ver- 
spüren, mit der einst der Dichteroomponist seine ‘Hörer ergriff, 
dass sie lachen und weinen, jubeln und zittern mussten, und ver- 
steht so allmählich das Urtheil, das die Zeitgenossen über die 
berühmte Dichtung füllten. 


Kiel. 8. Sndhaus. 





! Aus Philodem Περὶ ποιημάτων könnte man das fast für jeden 
Buchstaben darstellen, es wird Zeit, dass diese Schrift herausgegeben wird. 


EINE RATHSVERSAMMLUNG AUF EINEM 
ITALISCHEN RELIEF 
AUS DEM VI. JAHRHUNDERT v. CHR. 






Unter den thünernen Friesplatten, die im Jahre 1784 in 
Velletri entdeckt wurden und deren archaischer Stil auf das 6. Jahr- 
hundert v. Chr. zurückweist, hat das durch die beistehende Ab- 
bildung reproducirte Exemplar! noch nicht die gebührende Be- 
rücksichtigung gefunden. Man sieht darauf zwei Jünglinge, die 
vor vier auf Klappstühlen sitzenden Männern stehen und von 
denen der vordere in der Rechten einen Pfeil und einen Bogen 











hält. Auf der rechten Seite ist die Platte unvollständig, Von 
einer fünften sitzenden Figur. die auf dem verlorenen Stücke dar- 
gestellt war, hat sich nur die untere Hälfte der Beine erhalten. 
Doch wer die Darstellung mit dieser Figur noch nicht ab- 
geschlossen. Vielmehr bot die Platte, wenn wir für sie die 
gleiche Länge von 0,70 M. voraussetzen, welche die zu derselben 


1 Nach Miluni Studi ο materiali di archeologia e numismatica I 
p. 106 Fig. 12 (vgl. p. 106). Pellegrini hat daselbst die ältere Lit- 
teratur zusammengestellt, die sich auf diese Platte bezieht. 


Eine Rathsversammlung auf einem italischen Relief for 


Serie gehörigen, vollständig erhaltenen Exemplare haben, noch 
Raum dar, um am rechten Ende eine sechste sitzende oder zwei 
dieht neben einander stehende Figuren anzubringen, 

Die erhobene Linke des mit dem Bogen bewehrten Jüng- 
lings, die Bewegungen, welche sein Genosse mit beiden Händen 
macht, und der vorgestreckte Unterarm des unmittelbar vor den 
Jünglingen sitzenden Mannes lassen deutlich erkennen, dass die 
drei Personen in einem Gespräche begriffen sind. Die sitzenden 
Figuren tragen durchweg eine bis zu den Füssen herabreichende, 
dem χιτὼν ποδήρης entsprechende Tunica, einen knappen Mantel, 
der eng an dem Körper anliegt und in dem wir einen vorklassi- 
schen Typus der Toga erkennen dürfen, und, wie es scheint, 
Schuhe mit leicht emporgebogenen Spitzen!. Die vorderste und 
die vierte von links zeigen keilförmige Kinnbärte, aber keine 
Spur eines Schnurrbartes und stützen jede mit der Rechten ein 
Scepter auf den Boden. Die beiden zwischen ihnen sitzenden 
Figuren sind bartlos; die eine hält in der Rechten einen am 
oberen Ende gekrümmten Stab; das Hanpt der anderen ist mit 
einem kegelförmigen Hute bedeckt, den ein Römer als pilleus 
oder ΓΗ] bezeichnet haben würde. Die beiden bartlosen Fi- 
guren sind im Gegensatze zu der streng typischen und im Wesent- 
lichen gleichartigen Charakteristik der beiden Alten in freierer 
und individuellerer Weise behandelt. Der junge Mann mit dem 
Erummstabe wendet, die Linke auf das Sitzbrett stützend, seinen 
Kopf nach dem hinter ihm sitzenden Pilleatus um; der letztere 
hält die Rechte auf den Rücken gelegt, stützt den linken Ellen- 
f den Oberschenkel, dae Kinn auf die linke Hand und 
seheint aufmerksam der Rede zu lauschen, die der sich um- 
kehrende Genosse an ihn ril 

Wenn Pellegrini? die dargestellte Handlung als eine scema 
di adorazione e di oferte agli. dei bezeichnet, also die beiden am 
linken Ende der Platte angebrachten Jünglinge für Adoravten, 
die sitzenden Figuren für Gütter oder für Idole von solehen 
erklärt, so ist diese Erklärnng entschieden unzulässig. Die Ge- 
berden der heiden Jünglinge sind keineswegs die beim Gebete 
üblichen, sondern entsprechen denjenigen, mit denen man eine 








Y Vgl. Athen. Mittheilungen II (1877) p. 460 Aum. 1. Daremberg 
et Saglio Dictionnaire des antiqwitds II p. 819. Perrot Histoire de l'art 
IY p. 562—064. . 

3 Bei Milani Studi e materiali 1 p. 106, 


denen die Wände einer gewiss hoch in lot 

6. Jahrhunderts hinaufreichenden, caeretaner Grabk: 
waren, Platten, die nus der Sammlung C 
übergingen. Man sieht darauf ein weibliches Idol, 
hohen, aus verschiedenfarbigen Steinen oder 
sammengefügten Basis steht; die Güttin trägt ein 
fürmigen Tutulus, der unten von einem metallenen Dis 
geben ist; vor der Basis bäume sich eine Schlange empo 
zeigt die auf dierer Platte angebrachte Darstelli 
Eigenthfimlichkeiten, die Verdacht gegen ihre Aut) 
weoken könnten, Was im Besonderen das Idol betrifft, «c 
es eine merkwürdige Achnlichkeit mit dem ldole 
Chryse, wie dasselbe auf mehreren rothfigurigen 
fortgeschrittenen Stiles dargestellt ist^, eine 


3 Die Hauptstelle: Varro bei Augustin. de civitate dei Ἡ 
Vgl. Detlefsen de, arte Romanorum | antiquissima. dae na 
Religion und Kultus der Römer p. 28. 

3 Mon. del Inst. VI T, XXX a. VI, 1860.9. 3 

5 Milani i mito di Filtete T. A1, 4 6 





Eine Rathsversammlung anf einem italischen Relief 508 


nothwendig befremden muse, Sehr sonderbar erscheint ferner 
die Behandlung des Tutulns, Auf den archaischen Bildwerken 
tragen die Etruskerinnen häufig ein mantelartiges Kopftuch, ent- 
weder um die Schultern gelegt! oder über den Tutulus empor- 
gezogen”, Da der Tutulus des auf der oneretaner Platte dar- 
gestellten Idols auf der hinteren Seite von leicht gebogenen 
Linien durcehsehnitten iet, so wird man geneigt sein, in diesen 
Linien die Umrisse und Falten des über die Haube gezogenen 
Kopftuches zu erkennen. Doch muss es dann auffallen, dass der 
Maler es unterlassen hat, den nach den Schultern hinabreichenden 
unteren Theil dieses Gewandstückes wiederzugeben. Wir em- 
pfangen somit den Eindruck, dass der Maler von dem archaisehen: 
Trachtmotive, dae er darstellen wollte, keinen deutlichen Begriff 
hatte und dasselbe in Folge dessen nur theilweise zum Ausdruck 
gebracht hat. Unter solehen Umständen gebietet die Vorsicht, 
keine Sehlüsse auf jenes Idol zu gründen, bis eine genaue Unter- 
suchung festgestellt hat, ob dasselbe in der That zu dem antiken 
Bestande der Malerei gehört oder seinen Ursprung einer Retonohe. 
verdankt, die Campanas erfindungsreicher Restaurator, Pennelli, 
auf der Platte vorgenommen. 

Wie aber auch die Entscheidung ausfallen mag, jedenfalla 
ist die Existenz. zweier Gütterbilder in Rom für das 6. Jahr- 
hundert v. Chr. in durcbaus glaubwürdiger Weise besougt, Es 
waren dies die Thonstatue des lupiter optimus maximus, deren 
Ausführung für den damals im Ban begriffenen capitolinischen. 
"Tempel einem veienter Künstler übertragen wurde?, und das 
nach einem Artemisidol der Massalioten copirte Holzbild im. 
Tempel der Diana auf dem Aventin, ein Tempel, dessen Grün- 
dung die Ueberlieferung dem König Servius Tullius zuschrieb*, 
Wie sich im Weiteren herausstellen wird, spricht die grösste 
Walrscheinlichkeit dafür, dass die auf der Platte von Velletri. 
dargestellte Composition etruskischen Ursprunges ist. Wenn wir 
vorausseizen dürfen, dass der Gebrauch der Cultusbilder in Etru- 
rien eher Eingang fand als in Latium, so steht allerdings der 
Annahme, nichts im Wege, dass dem Künstler, welcher jene Com- 











t Ilelbig das homerische ρου aus dem Denkmälern erläutert 
9. Ausg. p. 322 Fig. 64, 65. 

? Helbig an. p. 219 Fig. 63, p. 292 Fig. 66. 

® Plin. m. A. XXXV 157. Vgl. Detlefsen aaO. I p. 3, p. 6 | 

^ Strabo IY p. 180. Detlefsen aaO. I p. 10. 


"m 























popoli italiami T. XVII 3 (storia. Mit. qeod5) m 
(storia TIT p. 16—17) abgebildeten Gefüsse an. D 
sich, ob wir die Reliefs der Buceherovasen I 
die italieche Kunst betreffenden Untersuchung | 

da alle Wahrscheinlichkeit dafür spricht, dass 
Cylinder, deren sich lie Etrusker hei der Ἡ 
‚Reliefs bedienten, aus dem hellenischen Osten | 
Btrurien nach importirien Exemplaren vopirt wn 

wir aber nuch diesen Gesichtspunkt ausser Betr 
‚sprechen gegen die Weise, in welcher Pellegrini j 
Buochervovasen angebrachten Scenen auffasst, ähnliche TI 
"wie die, welche bei der Besprechung der Frierplatte 
‚hervorgehoben wurden. Die sitzenden Figuren, die Pe 
fir Hole oder für Gottheiten erklärt, gestikuliren n 
vor ihnen stehenden Personen zugewendet, in der 
mit beiden Armen, Es leuchtet. ein, Put SN d 


Dm, m 










Eine Rathsversammlung Λαξ einem italischen Relief 505 


stellungsweise dem Charakter des Idole zuwiderlüuft, Auf Götter 
übertragen, die von Sterblichen durch Spenden geehrt werden, 
würde sie den komischen Eindruck erwecken, als seien die Götter 
mit den ihnen dargebrachten Gaben unzufrieden nnd hielten deshallı 
ihren Verehrern eine Strafpredigt. Fiir eine scharfe Interpretation 
bieten die Reliefs der Buccherogefüsse keine geeignete Grundlage 
dar, da ibre stumpfen Silhouetten uns nicht nur über zahlreiche 
Einzelheiten, sondern häufig genug sogar über das Geschlecht der 
Figuren im Unklaren laesen. Karo! hat nachgewiesen, dass die 
Devoration dieser Gefüsse vorwiegend durch ionisehe Vorbilder 
bestimmt wurde. Nun beweist aber die Beschreibung des Schildes 
des Achill, dass die ionische Metalltechnik während der Zeit, in 
welcher die Entwicklung des Epos noch im Gange war, häufig 
ländliche Seenen zur Darstellung brachte. Biernach kann ich 
nicht umhin, den Kennern die Frage vorzulegen, ob nicht jene 
von Pellegrini auf den Cultus bezogenen Scenen demselben Kreise 
angehören und demnach auf Landleute zu deuten sind, welche 
der Gutsherrschaft den Ertrag der Ernte abliefern. Wenn nur 
ein sitzender Mann mit den die Gaben darbringenden Personen 
verhandelt, dann wäre derselbe für den Gntsherrn zu erklären. 
Sind mehrere solcher Figuren dargestellt, dann wäre der Gute- 
herr von seiner Familie umgeben. Die Unzufriedenheit oder 
Aerger unsdrückenden Geberden, welche in der Regel den sitzen- 
den Figuren beigelegt sind, würden bei dieser Auffassung eine 
ganz natürliche Erklärung finden. 

Die Friesplatte von Velletri stellt, um meine Deutung mög- 
liohst kurz zu fassen, zwei Kundschafter dar, welobe den Auto- 
ritäten ihres Staates über eine von ihnen vorgenommene Re- 
cognoseirong herichten®. Der vordere der beiden Jünglinge ist 
durch Pfeil nnd Bogen als Bogenschütze charakterisirt, gehört 
also einer leichten Truppe an, die sich besonders zum Kund- 
sehafterdienste eignete. Dass die Römer bereits in sehr früher 
Zeit über eine solche l'ruppe verfügten, beweist die offenbar ur- 
alte Bildung des Subetantives arguites®. Der bürtige Mann, 

3 καθ. p. 9. 

3 Der Vermuthung, dass die beiden Jünglinge über den Ausgang 
eines Treffens berichten, widerspricht die ruhige Haltung des vor ihnen 
sitzenden Mannes. Die Geberden des letzteren würden, je nachdem die 
Boten einen Sieg oder eine Niederlage melden, Freade oder Bestürsung 
bekunden. 

5 Pauli sse Fest. p. 90 Müller: "arquitee arcu proeliantes qui 





p.168 Fig. 1. Notirie 1900 p. 394 Fig. 


Rendiconti dell acc. dei Lincei IX (1900) p.300 Fig. T. No 








ο idi chen o σκην " 
der i. J. 493 v. Chr. geweiht und dessen pl 
Tiseher Sehmuek von zwei hellenischen Ki 
und Gorgasos, ausgeführt wurde, die D 
römischen Tempel tuskanisch gewesen sei, D 
Gee ler t Angabe dahin zu 


welche dem em rom mit jt den drei R 
Studi 1 p. 104 Fig. 10) entsprachen. Das sehr kleine 
zeigt die beiden Füsse des dem mittleren Paare. ὃν 
bewehrten Reiters und unten Reste der H 
Series er lüsst sich nicht entscheiden, da gerade die. 


einzelnen Pnare bereiohnenden Motive fen. — - 
d Dé Pl pz EERNam i Val, Dellehen de arte oma 


DPA es έν emn 





Eine Rathsversammlung auf einem italischen Relief 509 


beziehen und demnach unter den 'tuscanica’ des Varro auch rü- 
mische Producte einbegreifen, die in dem damals herrschenden 
Stile gearbeitet waren. Wie dem aber auch sei, jedenfalls leuchtet 
es ein, die Friesplatten, welches Ursprunges sie auch sein 
mochten, hinsichtlich des Inbaltes ihrer Darstellungen mehr oder 
minder den Cultnrverhültnissen der Stadt entsprechen mussten, in 
welcher sie decorative Verwendung fanden; denn kein Volk 
schmückt seine Heiligthümer mit Bildwerken, die vollständig aus 
seinem Gesichtskreise heraustreten, Hiernach kann es keinem 
Zweifel unterliegen, dass die Veliterner die Scene, welehe auf 
der in ihrem Boden gefundenen Platte dargestellt ist, für ge- 
eignet hielten, Versammlungen zu vergegenwärtigen, wie sie von 
ihren eigenen Notabeln abgehalten wurden. Es hat dies durch- 
ans nichts Befremdendes, da es sich mit dem Fortachreiten der 
Ausgrabungen immer deutlicher herausstellt, dass während iler 
ülteren Zeit die üussere Cultur der Etrusker, Falisker, Latiner, 
Volsker und überhaupt aller in Mitielitalien ansässigen Völker- 
sehaften im Wesentlichen die gleiche war und Unterschiede nur 
insofern hervortreten, ale die Entwickelung in den den über- 
seeischen Einflüssen leichter zugänglichen Küstengegenden rascher, 
im Binnenlande hingegen langsamer von Statten ging. Ist doch 
auch die Serie der in Velletri gefundenen Friesplatten durch 
zahlreiche Berührungspunkte mit den Fragmenten römischer Pro- 
venienz verknüpft. Zwei der auf dem Palatin ausgegrabenen 
Fragmente rühren, wie Pellegrini! richtig erkannt hat, von einer 
Platte her, welche eine Auffahrt von Wagen, eröffnet von einem 
Herolde, darstellte und genau einem der veliterner Exemplare 
entspraeh?, Ein drittes Fragment zeigt Reste der bereits er- 
wähnten Composition mit den drei Reiterpaaren®, ein vierten 
Reste der eine veliterner Platte verzierenden Bankettscene*, Zwei 
der aus dem Boden des Forums zu Tage gekommenen Fragmente^ 
gehörten zu einer oder zwei verschiedenen Platten, nuf denen 
ebenfalls die drei Reiterpnare dargestellt waren. Man ersieht 
aus alledem deutlich, dass sowohl die Volsker wie die Römer 
die betreffenden Scenen, mochten sie auch in Etrurien gestaltet 





? Milani Studi I p. 106. 

? Studi 1 p. 101 Fig. 8. 

? Studi 1 p. 104 Fig. 10. 

5 Studi 1 p. 105 Fig. 11. 

? Siehe unsere Anmerkung 4 auf Seite 507—508. 


DEPO 


πολυ wird durch die Z 


Züge enthalten, die auch für das gleichzeitige 
waren. Wir dürfen sie daher immerhin ς 

es gilt eim Bild zu gewinnen von einer h 
lung, die von Servius Tullius oder Tarquinius 

war und in der ein Offeier der arquites über die B 
der Sabiner, Ardeaten oder anderer feindlicher 7 


W. Hell 


1 0. Mueller-Deoeke die Kirusker L suisse » 
RE 

Jordan Topographie der Stadt Rom 12 p. ΜΗ. W: 
Sean 





ZUR ALTGRIECHISCHEN TRACHT 


Beim Studium der griechischen Tracht und ihrer Entwick- 
lungsgeschichte scheint man mir einige sehr wichtige Angaben 
der Literatur unbeachtet gelassen, oder nieht ganz richtig ver- 
standen, und deren Vernachlüssigung zu unriehtigen Auffassungen 
und zur falschen Dentung einiger auf den Denkmälern vorkom- 
menden Trachten geführt zu haben. Wir wollen daher im Fol- 
genden nochmals kurz die verschiedenen griechischen Kleidungs- 
stücke, von denen die Schriftsteller uns Bericht erstatten, be- 
trachten und sehen inwiefern die Forschung schon die Stellen 
der Litteratur erschöpft und das Rechte erkunnt zu haben scheint. 

Vorher sei in Erinnerung gebracht, dass man jetzt ziem- 
lich allgemein die Darstellung Studniezkas angenommen hat, der 
in seinem trefflichen Buche “Beiträge zur Geschichte der alt- 
griechischen Tracht’, welches auch unsren Studien zu Grunde 
liegt, sich fast ausschliesslich auf die beiden bekannten Stellen 
des Herodot (V 87) und Thukydides (1 6) und die Untersuchung 
der Denkmäler stützend, hauptsächlich folgende Meinung vor- 
getragen hat: es habe in Griechenland zwei Kleidprineipien neben 
einander gegeben, von denen das dorische (der Name wird der 
Herodotstelle entnommen) ein wollenes Kleid sei, das mit Fibeln 
anf beiden Schultern geheftet, auf der einen Seite entweder offen 
oder geschlossen gewesen sei. Aehnlieh dem dorischen Kleide soll 
das von Herodot erwähnte alterthümliche Frauenkleid gewesen 
sein, mit dem S. zweifellos richtig den Peplos der Homerischen 
Frauen identifloiert. Neben der dorischen hat es eine ionische 
Tracht gegeben, nach S. ein geschlossenen leinenes Hemd. Im 
Folgenden wird sich aber zeigen, dass dns Kleid, welches 8. das 
dorische genannt hat, wohl der dorischen Tracht angehört hat, 
aber nur eine der vielen Arten dieser gewesen ist, während wir 
ausserdem verschiedene andere verwandte Kleidformen finden wer- 
den, denen ebenfalls der Name 'dorisch' gebührt, Auch der 
Peplos war gewiss mit dieser dorischen Tracht verwandt; seine 
























BRI dett die art elis sn 
Venu obwohl man S, beistimmen muss. 
der Peplos sei ein einfaches viereckiges ti 
mit Nadeln geheftet wurde, so scheinen sich di 
kannten Homerstellen, welche hier immer voi 
herangezogen werden, bei genauerer Betrachtung ı 
deuten zu lassen, wie es Helbig in seiner uf 
nämlich wenn man annimmt, dass das Kleid vor 

| schlitzt gewesen. 

. Erstens lesen wir Ilias Z 180 vom Gewand d 
Χρυσείῃς b' ἐνετῇσι κατὰ στῆθος περονᾶτο. Nun m 
niczka, diese Worte lassen sich erklären, als ob du 
bei den von ibm (B. 98) angeführten Figuren der 
nicht gerade auf dem Scheitel der Schultern, sor 
tief herab genestelt wäre. Diese Erklärung scheint 
weder mit der Bedeutung der Prüposition Κατὰ mo 
des Substantivs στῆθος in Einklang, wiübrend der. 

auf eine andere Tracht hinweist. Erstens müssen 
schicken, dass es nicht anzunehmen ist, die hom: 
welche immer gewohnt ist die verschiedenen Körpertl 
aus genau anzugeben und zu unterscheiden, zB. in 
rungen der Kampfscenen, habe es hier nicht so genau 
präcisen Stelle genommen, Wenn wir bei Homer “Bi 
so iet ancb die Brust, nicht die Schulter gemeint. N 
| scheidet Homer erstens den dio, das heisst nicht mu 
‚Scheitel der Schulter, sondern auch die Vorderseite 














Zur altgriechischen Tracht δις 


wird doch oft im Nahekampf ein Held von seinem Gegner κατ’ 
ὤμον gestochen (vgl. zB. Tl. E 46 A 507 TT 341), natürlich von 
vorn in die Schulter. Unter der Schulter liegt die «Anig, welche 
ἀποέρτει αὐχένα τε στῆθός τε (O 396): sie wird genau von 
der Schulter unterschieden (vgl. E 579). Das στῆθος liegt also 
wieder unter der xAnig, nnd wird wiederum genau von dieser 
unterschieden; bei dem bewaffneten Mann wird es von der Wöl- 
bung des Panzers bedeckt (N 586). Wie man nun auch die 
Sache betrachten mag, das Kleid der Figuren der Francoisvase 
ist, wenn auch nieht auf dem Scheitel der Schulter, doch gewiss 
auf der Schulter, nicht einmal auf der κληΐς, und gewiss nicht 
auf der Brust geheftet, und e» scheint überhaupt nicht anzunehmen 
dass Homer, ein solches Kleid beschreibend, anstatt des ὤμος. 
von dem bedeutend tiefer liegenden, scharf geschiedenen στῆθος, 
reden würde. Auch der Präposition κατὰ wird, wie mir scheint, 
von $. eine Bedeutung beigelegt, welche ihr nicht zukommt. Sie 
scheint ganz geeignet zur Andeutung der Heftung eines Gewandes, 
das auf der Brust, dh. in einer gewissen Ausdehnung über die 
Brust zusammen gefügt wurde, “an die Brust, wie es S. will, 
kann sie aber nur bezeichnen, wenn sie bei einem Verbum steht, 
das ‘treffen bedeutet, jedenfalls eine Bewegung von aussen in 
die Richtung der Brust ausdrückt (βάλλειν κατὰ στήθος, γύξε 
κατ) ὤμον usw. Il. E 46 A 507 TT 341 A 108 M 202 Ξ 412 
N 586 TT 606 usw.). An unserer Stelle scheint also nur die Ueber- 
setzung "auf der Brust, dh, "über die Brust hin’ zulässig. Der 
ganze Satz endlich, welcher von mehreren ἐγεταὶ redet, macht 
nicht den Eindruck, dass nur eine einzige Nadel auf jeder Schulter 
angebracht sei, sondern dass viele Nadeln zur Heftung "über die 
Brust hin benutzt worden sind. Die einzig richtige Erklärung 
scheint mir also immer noch diese: der Peplos war ein an der 
Vorderseite über der Brust geschlitztes Gewand, dns eben dort 
mit Fibeln geschlossen wurde, 

Auch an der zweiten bekannten Homerstelle (Il. X 80) 
scheint mir bei genauerer Betrachtung nur eine Deutung in dieser 
Weise zulässig. Wir lesen dort dass Hekabe κόλπον dvieuévm 
(ἑτέρηφι δὲ μαζὸν Aveoxev), welche Worte Studniezka (S. 104) 
als den Busen herausthuend' übersetzen zu dürfen meint, Nun 
kann ἀνίεσθαι freilich "freilassen' bedeuten, das heisst “von sich 
weggehen lassen’; unmöglich ist es aber dass mit diesen Worten 
gemeint sei sich das Kleid vor dem Busen wegnehmen, sodass 
dieser frei kommt Das Object des Verbums selbst ἁγίεται, 

Bein, Mus. f. Philol. N, F. ΕΝΤΙ. 33 





atrae ἀνιεμένους (O4. β 800)3. 

An unerer Stelle kann also mur die 
des Gewandes, der geöffnet wird, und immer | 
Beweis für die Ansicht, der Peplos sei ein 
geschlitztes Gewand gewesen. 

Wenn wir also wiederum diese s 
und doch mit Studnicska annehmen müssen, : 
himstionartiges Kleidungsstück, das um 
wurde, so fragt es sich wie wir uns eine | 
zustellen haben. 
Die Antwort hierauf wird uns gegeben von eis 
sehr bekannten, aber von Btudniezka nicht richtig. 
Stelle des Eustathios (Od, σ 292): Πέπλον bt | 
ἐνταῦθα µέγαν καὶ περικαλλέα καὶ ποικίλον 
σκέπον τὸν ἀριστερὸν ὤμον, καὶ ἔμπροσθεν καὶ ὄπισ 
τὰς δύο πτέρυτας εἰς τὴν δεξιὰν πλευράν, γυμνὴν. 
δεξιὰν χεῖρα καὶ τὸν iov: εἰ δὲ τοῦθ' οὕτως ἔχει, 
Ῥώδεκα περόνας ἐχρῆν ἔχειν αὐτὸν μανδυοειδῆ | 
δὴ μάλιστα γυναικεῖον ἵμάτιον εἶναι ὁ πέπλος. 





















kümpfe hier das von ihm mitgetheilte Seholion. Dor. usd 






1 αἴτας ἀνιεμένους heisst doch wohl nicht den Ziegen 
abziehen, sondern einfach die Thiere ‘öffnen’, ihnen den 
schneiden, So spricht auch diese Stelle eben für die Auf 

sei an der Vorderseite geschlitzt gewesen, und werde von 

vor der Brust geöffnet, : 





Zur altgriechischen Tracht 515 


i μάλιστα kann unmöglich dazu dienen eine Einwendung gegen 
eine frühere Behauptung einzuleiten; er wird dagegen immer ge- 
braucht für nähere Bestätigung oder Hervorhebung gewisser Ein- 
zelheiten. Der Zusatz des E, der mit diesen Worten anfängt, 
enthält also eine nähere Erklärung der Mittheilung des Bcholions. 
Er meint: "wenn das Scholion Recht hat, wie hat man sich dapn 
die zwölf Nadeln zu denken‘, und giebt dann eine genauere Be- 
schreibung des in Rede stehenden Gewandes. Ja, mit den Worten 
σχιστὸν ἐπὶ uóva τὰ ἔμπροσθεν scheint er sogar einem mög- 
lichen Missverständnis der Worte eig τὴν δεξιὰν πλευρὰν vor- 
beugen zu wollen, indem er sagt, das Kleid wurde zwar auf der 
rechten Seite, aber an der Vorderseite zusammengeheftet. Nach 
Enstathios! war also der Peplos ein grosser einfaches Zeugstück, 
eine Art Himation, das über die linke Schulter geschlagen wurde, 
und diese sammt dem linken Arm ganz bedeckte. Von den herab- 
hängenden Theilen des Kleides (πτέρυτες) wurde der eine um 
den Körper geschlagen und unter dem rechten Arm durchgezogen, 
der andere von vorn um den Körper geschlagen, und die beiden 
Enden auf der rechten Seite des Körpers zusammengebracht (die 
rechte Schulter und der Arm blieben also unbedeckt), und dort 
wurde der Schlitz, der natürlich an der Vorderseite entstand, mit 
Nadeln auf der Brust geheftet. Anstatt “unrichtig’ oder "eonfus 
zu sein, giebt uns dieses Scholion eine ganz klare Beschreibung 
des Peplos, welche vollkommen mit den Angaben des Homer- 
textes übereinstimmt. Einerseits sehen wir wie Studniezka Recht 
hatte wo er behauptete, der Peplos sei ein einfaches Zeugstück, 
eine Art Himation gewesen, aber anderseits wird uns klar wie 
dieses Gewand dennoch an der Vorderseite geschlitzt gewesen. 
Jetzt verstehen wir wie es κατὰ στῆθος χρυσείης ἐνετῆσι πε- 
ρονᾶτο; jetzt verstehen wir wie Hekabe, Hektor anflehend, mit 
der rechten Hand sich das Gewand über der Brust ein wenig 
öffnet, und mit der anderen Hand, welehe selbst auch unter dem 
Kleide sich befand, die eine Brust durch den Schlitz des Kleides 
emporhalten konnte. 

Wir haben also in dem alterthümlichen Frauen- 
kleide, dem Peplos der homerischen Gedichte, ein 














4 Auf seinen Ausdruck ἱμάτιον κατὰ τὰ Aupwà kommen wir 
nachher zurück. Es leuchtet ein dass was oben sich über den Peplos 
heraustellt, auch unsre Ansicht des sogenannten dorischen Kleides be- 
deutend ändern wird, 


516 Holwerda 


Kleid erkannt, das nur mit Freilassung des rechten 
Armes, als Himation um den Körper gelegt, nachher 
durch Heftung mit Nadeln auf der Brust zu einem ge- 
schlossenen Gewande gemacht wurde. 

Da der allgemeine Name für ein geschlossenen Gewand 
χιτὼν ist, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn wir an 
einigen Stellen lesen, der Peplos sei auch gewissermassen ala 
χιτὼν aufzufassen (vgl. Eustath. zu Il. E 734. Pollax VIT 50). 
Ob auch der χιτὼν σχιστὸς des Sophoklen und Pollux in dieser 
Weise zu denten sei, mag dahingestellt bleiben. Bemerkt doch 
auch schon Studniezka (S. 135), das Wort πέπλος sei von den 
spüteren Autoren in mehr allgemeiner Bedeutung gebraucht 
worden, 

Ist der Peplos also ein einfaches, viereckiges Zeugntück 
gewesen, das von den Frauen so um den Körper angelegt wurde, 
so ist nach Studniezkas Untersuchun; T. S. 14 f) auch die 
xAaiva der Homerischen Männer ein ähnliches, viereckiges Tuch, 
dus aber einfach oder doppelt (διπλῆ) entweder frei umgeschlagen 
oder mit einer (es wird nur éine erwähnt vgl. Od. τ 225) Fi- 
bula auf der Schulter gehefte wurde (vgl. die Abbildung Stud- 
niozkas S. 78). Peplos und Chlaina, obwohl in verschiedener 
Weise angelegt, sind also ihrer Form nach genau dasselbe, Der 
Unterschied, dass bei den Frauen die Enden des umgeschlagenen 
Tuches zusammengeheftet wurden, kann nicht in Betracht kommen, 
man bedenke nur dass der Peplos ihr einziges Kleid war. Ea 
ist daher nicht zufällig, nicht etwas was keine weitere Beachtung 
verdient, dass Peplos und Chlaina beide mit einem selben Worte 
φᾶρος genannt werden*, Dies war also ein Name für jenes vier- 
eckige Tuch, das von den Frauen als Peplos angelegt 
und mit Fibeln geheftet, als Chlaina von den Män- 
nern entweder frei umgeschlagen oder mit einer Fi- 
bula auf der Sohulter genestelt wurde. 

Wie schon gesagt, nennt Eustatbios den Peplos ein ἱμάτιον 
κατὰ τὰ Δωρικά, und seine Beschreibung desselben führt uns 
unverkennbar das Himation der historischen Zeiten vor Augen, 


1 Die von S. eitirte Stelle des Sophukles (Trach. 924) würde 
übrigens für unere Erklärung sprechen; wird dort doch gesagt die 
περονἰς προὔκειτο μαστῶν, dh. sie war vor den Brüsten angebracht, 
also nicht auf der Schulter. 

? Bekanntlich wird der Peplos so genannt Od. e 230. x 543, die 
Χλαῖνα passim. 











Reue Eustathios,. μη 
"Tuch, das such sehon in den Homerischen Zeiten als F 
Chlaina getragen wurde? Es hat sich also h e 
dorische Tracht war einfach das vierecl 

das durch das ganze Alterthum hindurch. 

schiedenenZeiten und unter verschieden 
in verschiedener Wei ngelegt, von 
sehlechtern getragen wurde, und ich stehe nicht 
in dem sogenannten 'dorischen! Kleide Studniczkas (a. ' 
dasselbe viereckige Tuch zu erkennen. Nur ist es 
auf der einen, sondern auf beiden Schultern 
Umstand ausgenommen, giebt es überhaupt, der Fo 
des Kleides selbst nach, zwischen diesem Gewand: 
behandelten keinen Unterschied, So ist daher d 
das man bis jetzt allgemein als das speeielle d 
‘Gewand betrachtet hat, nur eine der vielen 
arten desselben, Peplos oder Chlaina, klassi: 





















E 








frei umgeschlagen, und endlich auch das 
Schultern geheftete Zeugstück, das allein als T 
Kleid gegolten hat, alle sind nur Modification 
selben dorischen Tracht, der einfachen vierecki 
Tuches, [ ) 
Mit Recht hat man bemerkt, dass dus viel 


Zur altgriechischen Tracht 519 


Kleid der spartanischen Mädehen ein dorisches gewesen sein muss 
(vgl. Studn. a. T. S. S. Boehlau, Quaest. de re vest, S. 79). Be- 
trachten wir die von Boehlan zusammengebrachten Stellen!, welche 
von diesem Kleide handeln, so lässt sich sofort bemerken, dass 
die Mädchen keinen Chiton, sondern nur ein Himation trugen, 
welches freilich nicht hinreichte den ganzen Körper, besonders die 
Beine genügend zu verdecken. Nun fand man weiter eine grosse 
Schwierigkeit darin, dass das Scholion des Eurip. von einem Kleide 
spricht, das ép' ἑκατέρου, die übrigen dagegen von einem, das 
nur auf &iner Schulter geheftet wurde. Bochlau hat in sehr ver- 
nünftiger Weise auf philologischem Wege die Schwierigkeit zu 
heben versucht; nach unsrer Auffassung von der Art des dori- 
schen Kleides besteht aber eine solche Schwierigkeit überhaupt 
nieht. Wurde doch das viereckige Tuch sowohl auf einer als 
auf beiden Schultern geheftet getragen, sodass beide Traoht- 
weisen auch bei den spartanischen Müdchen üblich gewesen sein 
müssen, wie sie auch bei den Frauen im Allgemeinen nebeneinander 
vorkommen, ohne dass ein wirklicher Unterschied da ist, Man 
vergleiche zB. die Pallaastatuen in Neapel (Reinach, Röpert. d. |. 
Stat, 18. 2265), Albani (R. I 2267. 236°), Hope (R. I 227!) 
in Dresden (R. I 2324 u. 9) Cavall. (R. Ἡ 293) und sehr viele 
andere, welche uns das Kleid auf der einen Schulter genestelt 
zeigen, mit den Pallasfiguren im Capitol (R. I 33983), in Stock- 
holm (HR. I 2295), in Neapel (R. 1 230%), in Rom (R. I 2369), 
der Parthenos des Pheidins, und fast unzähligen andren Figuren 
der Gross- und Kleinkunst, wo es auf beiden Schultern geheftet 
ist (Studniozka Abb. S. 8). Ausgenommen diese Nestelung giebt 
es doch überhaupt keinen Unterschied zwischen beiden Tracht- 
weisen; alle Figuren sind mit demselben viereckigen Tuche be- 
kleidet, Auch diese Stellen, welche vom spartanischen Mädohen- 
kleide handeln, scheinen mir also eine Bestätigung unsrer Ansicht 
vom dorisehen Kleide als dem verschieden angelegten viereckigen 
Zeugstück zu enthalten. Zurdorischen Trachtgehörten 
daher sowohl die homerischeunrémAogq und yAaiva 





* Es sind hauptsächlich: Schol. BMI ad Eurip, Hecub, 904 ai 
Λακεδαιμόνιαι κόραι dinuepevoucı ἄζωστοι καὶ ἀχίτωνες, ἱματίδιον 
ἔχουσαι πεπορπηµένον éw' éxarépou τῶν ἅμων κτλ, dagegen Aelius 
und Oros beide ungefähr gleichlautend: al κατὰ Πελοπόννησον κόραι 
διημέρευον dZworon καὶ ἀχίτωνες ἱμάτιον µόνον ἐπὶ θάτερα ἐπιπεπορ- 
πημέναι. 


520 Holwerda 


(Φᾶρος), ala die verschiedenen Spielarten des 
klassischen Himation entweder frei umgeschla- 
gen, oder sowohl auf der einen als auf beiden 
Schultern genestelt. 


Es fragt sich jetzt wie wir uns das andere von Herodot 
erwähnte Kleid zu denken haben, die Ἰάς, den leinenen Chiton, 
welchen die Frauen anstatt dea Peplos getragen haben. Den 
Worten dieses Schriftntellers lässt aich nur noch entnehmen, dass 
er darin eine uraprünglich fremde Tracht gesehen hat. Mehr 
lehrt un« bei richtiger Erklärung wohl jene Stelle des Thukydides 
(I 6). Nachdem er von den rohen Zeiten des σιδηροφορεῖν er- 
zählt hat, führt er fort: ‘die Athener sind die eraten gewesen, die 
τόν re σίδηρον κατέθεντο und sich grüsserem Luxus zugewendet 
haben. Und er ist noch nicht «o lange her dass die πρεσβύτεροι 
τῶν εὐδαιμόνων διὰ τὸ ἁβροδίαιτον χιτῶνάς TE λινοῦς ἐπαύ- 
σαντο φοροῦντες usw.. ἀφ᾿ οὗ καὶ Ιώνων τοὺς πρεσβυτέρους 
κατὰ τὸ συγγενὲς ἐπὶ πολὺ αὕτη h σκευὴ κατέσχε. Ein 
facheres Kleid, wie wir er jetzt tragen, hatten die Lakedaimonier 
am ersten, bei welehen auch in anderer Hinsicht πρὸς τοὺς 
πολλοὺς οἱ rà µείζω κεκτηµένοι ἰσοδίαιτοι µάλιστα κατέστησαν. 
Man hat einen gewissen Widerspruch zwischen den Worten des 
Thuk. und des Herodot angenommen (Studn. S. 19), weil ersterer 
behauptet habeu aoll, der von Herodot ionisch genannte Chiton 
sei umgekehrt in Athen erfunden und von dort nach Ionien ge- 
kommen. Allein so etwas lüsst sich bei Thuk. überhaupt nieht 
herauslesen. Wenn er sagt, die athenischen Männer hätten zu- 
erst dieses Kleid getragen, «o folgt daraus durchaus nicht dass 
die Kleidform selbst auch in Athen erfunden sein mürse; die 
Männer konnten sie doch ebensogut anders woher bekommen 
haben. Ebensowenig geht au» der Behauptung, ie lonier hätten 
sie κατὰ τὸ συγγενὲς noch länger beibehalten. hervor dass sie 
dieses Gewand von den Athenern kennen gelernt hatten. Es 
lassen sich vielmehr beide Stellen sehr gut mit einander in Ein- 
klang bringen. Beide reden von demselben Gewande; nach 
Herodot war es ein ionischex Frauenkleid. nach Thuk. ein Kleid, 
dar bei zunehmender Weichlichkeit von Männern, ionischen 
und attischen getragen wurde. Das eine schliesst das andere 
keinenwega aus. Scheint doch jene Weichlichkeit (ἁβροδίαιτον) 
eben darin bestanden zu haben, dams auch Männer ein Kleid, 
das ursprünglich Frauentracht war. angenommen haben. Es 

















Zur aligriechischen Tracht sa 


spricht Th. auch nicht von einer allgemeinen Männertracht, die 
zu jenen Zeiten in Athen üblich; er behauptet nicht, wie man 
zu meinen scheint, dass der leinene Chiton, welchen später die 
alten eonservativen Vornehmen beibehielten, einmal das allgemein 
gebrauchte Kleid der attischen Männer gewesen sei. Im Gegen- 
theil: wenn er sagt ‘es ist noeh nieht so lange her, dass die 
älteren Männer unter den Reichen die leinenen Chitone zu 
tragen aufhörten; das Kleid das wir jetzt tragen, stammt von 
den Spartanern, bei welchen auch in anderer Hinsicht die Vor- 
nehmern mit der Menge ἰσοδίαιτοι waren’, so liegt darin eine 
unverkennbare Andentung, dass letateras in Athen zur Zeit, als jene 
leinenen Chitone getragen wurden, nicht der Fall war, dass jene 
Chitone nur eine specielle Tracht der in Lebensgewohnheiten 
von den Armen stark abweichenden Vurnebmern war. Oi πολλοὶ 
trugen in den alten Zeiten ein mehr gewübnliches Kleid, aber 
ein besonderes Zeichen der damals herrschenden Weishlichkeit 
war es, dass bisweilen Männer vornehmen Standes das weibliche 
Loxuskleid trugen. So erst erklärt sich auch jene von Pau- 
sanias! erwähnte Tempellegende, nach welcher Theseus in einen 
solchen leinenen Chiton gekleidet als Mädchen verspottet wurde; 
trug er doch wirklich ein Franenkleid. 

Schon aus diesen Erwägungen ergiebt es sich, dass wir 
in diesem ionischen Chiton nicht das Kleid zu erkennen haben 
das man allgemein so zu nennen gewöhnt iet, das genübte Hemd 
dessen Schema Studniezka (S. 13) gezeichnet. Wurde doch dieses 
Hemd, wie Studn. selbst gezeigt, schon von homerischen Männern 
unter ihrem Panzer getragen, und gehört mithin wohl schon den 
Zeiten des σιδηροφορεῖν an, Ein Hemd zu tragen kann doch 
auch unmöglich als grosser Luxus betrachtet werden (τὸ ófpo- 
δίαιτον). Aber Thuk. selbst scheint uns sogar nachdrücklich zu 
bezeugen, der ionisehe Chiton, von dem er redet, sei nicht das 
Hemd gewesen. Sagt er doch dass es nicht so lange her sei 
dass die älteren angesehenen Männer den ionischen Chiton ab- 
gelegt hätten, dass dieser also bei seinen Lebzeiten überhaupt 
nicht mehr getragen wurde, während doch das Hemd, der Chiton, 
wie ihn Studn. zeichnet, nicht nur noch im fünften Jahrhundert, 


! 19, 1, wo über den Bau des delphischen Tempels geredet 
wird: MToudiv Ue . . ,. áyvdic τοῖς πᾶσιν ἀφίκετο Θησεὺς ἐς τὴν 
πόλιν, oa δὲ χιτώνα ἔχοντος αὐτοῦ ποδήρη . . .. .. οἱ οἰκοδομοῦντες 
fipovro σὺν Χλευασίᾳ 6 τι δὴ παρθένος ἐν Nov tlt sitios μία 
(rg). Studniezka 8. 19). 


ω. 


















Hemd das von Thukydides erwähnte 
Das stattliche Kleid, das διὰ τὸ | 


der im Anfange des fünften Jahrhunderte. 
gekommen ist. ^" 


polis in Athen gefunden sind. Die KI 
welehe, wie uns nicht mur die S 
zahllose Vasenbilder zeigen, in den \ 
‚gemeine verbreitete Frauentracht gewesen ist 
auch von Männern getragen wurde (vgl. zB. ı 
Gerh. Auserl. Vas. 77,319. Annali 1830 B, 8 

19 usw.) ist, soweit mir bekannt ist, nur von ] 
buch 1896 S. 30) eingehender behandelt. Er 
hätte aus einem langen Aermelchiton bestanden, i 
ein achräger Mantel gehängt sei. Diese Ansicht 
unhaltbar. Denn ew lässt sich nun einmal nicht 
eine gleiche Bemalung des unteren Teiles der 
herabfallenden Gewandmasse wirklich darauf hin: 
zusammen ein und dasselbe Kleid bilden, Dann 
das, wae K. gegen letztere anf der Hand liegende Ar 


? Vgl. Pollux VII 41 ond besonders die von ihm citirte 


kannten "ldovec ἑλκεχίτωνες ist offenbar von einem O 
Rede. 


Zur altgriechischen Tracht 523 


einwendet, unstatthaft. Denn obwohl es richtig iet, dass der 
schräge Rand vor der Brust nicht als Bausch des Unterkleides 
zu verstehen sei, sondern dass dieser Bausch beim Anlegen 
des Oberkleides in diesem Kleide selbst entstanden sein muss, 
so ist dieser doch viel zu schmal um nuls Uebersehlag eines 
Mantels gedeutet: werden zu können, wie es K. thut, Der Haupt- 
einwand Kalkmanns gegen den Zusammenhang des unteren Teiles 
und der herabfallenden Gewandmasse ist nun aber, dass ein 
solches Obergewand bis anf die Füsse herabfallen und den Chiton 
unter dem Kleide ganz verdecken würde. Allerdings beweist 
diese Bemerkung, dass ein solches Obergewand nicht ein über 
einem Aermelchiton angezogenes sogenanntes “dorisches Kleid 
gewesen sein kann, weil dieses niemals so weit hinabreicht; dass 
es aber kein Obergewand überhaupt sein könnte, beweist sie 
durchaus nicht. 

Dass es übrigens wirklich derartige schräge Mäntel gegeben 
hat wie K. annimmt steht ausser Zweifel. Eben eine Vergleichung 
dieser Mäntel mit der Traclıt unsrer archaischen Gewandfiguren 
zeigt aber sofort, dass letztere ein ganz anderes Kleid tragen. 
Nehmen wir als Beispiel eines solchen Mantels die von K. (Jahrb, 
S. 35) dargestellte Figur (16), so schen wir wie dort ein ziem- 
lich grosser Mantel umgehängt und nur anf der Schulter ge- 
nestelt ist; die Faltelung des Uebersehlages sowie die des Mantels 
selbst ist hier eine ganz natürliche. Ganz anders ist aber der 
Fall des Kleides bei einer archaischen Gewandfigur wie K. sie 
in Fig, 18 giebt, Wie schon bemerkt, ist der sogenannte Ueber- 
schlag, der schräge Rand vor der Brust hier viel kleiner, ja viel 
zu klein, um wirklich ala Ueberschlag zu gelten, verschwindet 
er doch auf der rechten Schulter ganz, während der Ueber- 
achlag des Mantels (Fig. 16) nach der Nestelung wieder herab- 
fällt; besonders aber verdient es Beachtung, dass das Kleid 
unsrer Bculpturen über den ganzen rechten Arm hin zusammen- 
geknüpft ist, während der Mantel nur genestelt ist, Dass man 
ein so kleines Müntelchen, wie das dieser Figuren nach K. wäre, 
nicht einfach über die Schulter werfen oder auf der Schulter 
nesteln würde, sondern mit vielen Knöpfen zusammengeknöpft 
hätte, scheint mir geradezu undenkbar; ein Gewandstück, das 
mit so vielen Knöpfen über den ganzen Arm hin befestigt würde, 
muss ein grüsseres Kleid gewesen sein. 

Die Figur Nr. 594 des Akropolismuseums scheint mir 
aber die Frage zu erledigen. Dort sehen wir ein Gewand, genau 


" 


Mit. 1886. 8.994, Jahrb. 1896 8. 30 Α. 39), 
Thateachen scheinen mir noch auf die Ric 
dieses Kleides als das von Herodot und ' 


nicht zu einem Kleide das, wie der g inli 

tadniezka als ionisch bezeichnete) nur il 
‚herabreichte, bisweilen sogar kurz getragen 

Nachschleppen über den Boden muss eine ty] 

desselben sein. Der von uns als ioniseh ermii 

δύτης, das Kleid, das von der Person meistens, 

unsren Damen, mit der Hand aufgehalten | 

über den Boden schleppe, ist soviel ich 

I das einzige griechische Gewand, das diese Ei 

bei der Betrachtung unsrer Gewandfiguren 

Epitheton richtig. x 

Dann aber muss das Kleid dieser Fig v 

vielen feinen Falten aus feinem Stoffe gemacht - 

roheren wollenen Stoffe würde nicht eine so feine E 

treten, es muss also, wie uns vom ionischen Ch 

wird, ans Leinen gewesen sein (vgl. die Bemerl 

8,51 £). Endlich ist dieses Gewand wie schon. beme 

arebaischen Zeiten von Frauen allgemein, von Männern 


ER 













Zur altgriechischen Tracht 525 


weilen getragen und im fünften Jahrhundert ganz verschwunden, 
wie es Thukydides vom ionisehen Kleide bezengt. 

Ist also dieionischeTrachtsicherlich nicht, 
wie man gewöhnlich annimmt, der allgemein üb- 
liche Aermelchiton gewesen, sondern war sie 
eine selbstündige Modeerscheinung, ein Ober- 
kleid (χιτὠν ἐπενδύτης), so finden wir im Ge- 
wande der archaischen Kleidfiguren wahr- 
scheinlich dieses Oberkleid wieder. 


Neben diesem stattlichen Kleide lässt sich noch eine andere 
Art ἐπενδύτης nachweisen, welcher einfacher ale jener, von den 
Frauen besonders im fünften Jahrhundert und auch später noch ge- 
tragen wurde. Lässt doch Studniozka aus dem anf beiden Schultern 
genestelten dorisehen Himation durch Zusammennähung des Schlitzes 
auf der Seite des Körpers eine Art Chiton entstehen (a. T. S. 10), 
welcher freilich öfters über dem nackten Körper getragen, mei- 
stens aber nls Oberkleid benutzt ist. Dar Beispiel des Zusammen- 
nühens hatten freilich schon vorher die ionischen Chitone gegeben, 
Merkwürdig scheint es aber dass sich diese Chitonart noch in 
anderer Richtung weiter entwickelt hat. Ist doch schon von 
Boehlau (Quaest. de re v. Gr. 8. 39) bemerkt, dass sich viele Bei- 
spiele nachweisen lassen eines Chitons der mit Aermeln versehen, 
übrigens einem gewöhnlichen Hemde gleicht, wo wir aber ge- 
nan wie bei diesem sogen. dorischen Chiton, einen Ueberschlag 
antreffen (vgl. 2B. die von B. abgebildeten Figuren). Diese 
Combination von Aermel und Ueberschlag lüsst sich leicht er- 
kliren bei einer Betrachtung der vielen in diesen ἐπενδύτης ge- 
kleideten Statuen, bei welchen der Oberarm, grossentheils vom 
Kleide eingeschlossen, nur durch den Schlitz über seine Länge 
hin sichtbar ist (vgl. zB. die Nike Capit. Brunn Ant. Denkm, 263; 
das schlagendste Beispiel eines solchen Kleides zeigt die Flora 
in Madrid Rein, Röpert. I 1953), Denken wir uns diesen Schlitz 
zugeknöpft, so würde der Arm von einem Aermel umschlossen 
sein, an dem auch der Ueberschlag fest war, genau wie wir e& 
bei jenen von Boehlau angeführten Figuren sehen, So lüsst es 
sich erkliren, dass wir bisweilen diesen sogen. dorischen Chiton 
mit Aermeln versehen antreifen und di iine Formen mit denen 
des gewöhnlichen Aermelehitons durcheinander zu laufen scheinen. 
Es scheint sich diese sogen. dorische émevburng-Form, welche 
ich mur von Frauen getrugen nachzuweisen vermöchte, noch 











geöfinete Sack war mit Oefirungen für Kopf und Ar 
wie Stndn. annimmt, aus Leinen gefertigt? sat R 


"Ueber Stoff und Form des Chiton sagen die 
wenigstens, so gut wie nichts. Wenn sich. 
für einen . . Wollenchiton entscheiden, so ist d 
Studn, (n. T. S. 56). Willkür scheint es aber. T 
sich hier ohne eigentliche Gründe für einem | ) 
‚spricht. Es lüsst sich überhaupt nicht feststellen, 
Stoffe der homerische Chiton gemacht war. — — 
Aber auch die Annabme, der Chiton, das H 
schen Zeiten sei aus Leinen gefertigt gewesen, 
Grundes zu entbehren, Autorstellen, welche so | b 
sollten, werden nicht angeführt, nur die Thatsache di 
Chiton genibt war, scheint als Beweis geltend gemael 
(vgl Stndn. a. T. 8. 13). Obwohl es aber richtig iat. 
leinenes Kleid nicht dazu geeignet war mit Nadeln 
werden, so folgt daraus doch gar nicht, dass jedes g« 
ein leinenes gewesen sein muss. 
Es bleibt also nur noch die Erwügung Studn 
das Wort χιτών ein semitisches Lehnwort sei, und es 
Sprache einen verwandten Stamm gebe, der Leinen 
so dass das Wort im Semitischen Leinenrock bedeutet hi 
Es liesse sich aber sehr wohl denken, dass ein und | 
Wort einen gewissen Stoff bedeutet und ein gewisses Kleid, 
dass letzteres speciell aus diesem Stoffe gefertigt zu sein 
Bedeutet doch zB. das deutsche “Laken’ erstens den bel 















m. 


Zar altgriechischen Tracht 527 


wollenartigen Stoff, dann aber auch zB. ein Betttuch, welches 
doch immer aus Leinen oder einem ähnlichen Stoffe, niemals aus 
Laken gemacht ist, Angenommen aber, das semitische Kleid 
war ans Leinen gefertigt, so braucht doch dae griechische, wenn 
die Griechen den Namen übernommen haben, nicht ebenfalls 
ein leinenes gewesen zu sein. 

Es lüsst sich also überhaupt nichts Sicheres über den Stoff, 
aus dem der gewöhnliche Chiton gemacht wurde, feststellen, und 
es scheint an sich auch geringe Wahrscheinlichkeit zu haben, 
dass man für ihn immer denselben gebraucht habe, Dieser 
Chiton also, entweder aus Leinen oder Wolle, schon 
von den homerischen Helden getragen, und noch von 
den spätesten Schriftstellern erwähnt, war das ein- 
fache Hemd, mit oder ohne Acrmel, das von allen, 
selbst von den ärmsten, ja von Sklaven getragen 
wurde, also gewiss kein fremdartiges Kleid, das nur 
einigeZeit in der Mode gewesen, wie es uns vom ioni- 
schen Leinenehiton berichtet wird, sondern ein Klei- 
dungsstück, das sich das ganze Alterthum hindurch 
erhalten hat. 





Kurz gefasst lässt sich also die Geschichte der griechischen 
Tracht folgenderweise darstellen. 

In den frühesten Zeiten, den Zeiten des σιδηροφορεῖν trugen 
Miünner und Frauen dasselbe Kleid, von Homer bisweilen φᾶρος. 
genannt, das später das dorische genannt wurde, welchem Namen 
wir gewiss nicht zu viel Gewicht beizulegen brauchen; versteht 
es sich doch leicht, dass man im Gegensatz zu dem stattlichen 
Luxusgewande aus lonien das mehr einfache das dorische ge- 
mannt hat. Dieses Kleid war bloss ein viereokiges Tuch, das 
die Männer als χλαῖνα entweder frei umschlugen, oder mit einer 
Fibula auf der Schulter hefteten, wihrend die Frauen, deren 
einziges Kleidungsstück es bildete, ihrem natürlichen Verhüllungs- 
bedürfoiss gemiüss es als πέπλος so anlegten, dass nur der rechte 
Arm frei blieb, es aber durch Zusammenheftung mit Fibeln auf 
der Brust zu einem geschlossenen Gewande machten. 

Unter diesem Kleide, ja selbst unter ihrem Panzer trugen 
die Männer jener Zeit das Hemd, den Chiton, welcher ohne 
Zweifel, obwohl wir darüber nicht unterrichtet werden, nach- 
her auch von den Frauen angenommen ist. 

Das muss auch in Athen die gewöhnliche Tracht gewesen 


4 





hübschen koketten Frauenfiguren des 4, 
Schiedam (Holland). 





ZU DER REDE DES L. MARCIUS PHILIPPUS 
AUS SALLUSTS HISTORIEN 


$ 3 in. bietet die Handschrift: pro di boni, qui hane urbem 
omissa cura adhwe fegitis, Die meisten neueren Herausgeber 
haben anerkannt, dass hier die Worte omissa cura nieht befriedi- 
gend erklärt werden können. Die in älterer und neuerer Zeit 
gemachten Versuche, der Ueberlieferung einen verständigen Sinn 
abzugewinnen, haben zu ganz unzureichenden Ergebnissen geführt, 
Die Ansichten der ülteren Erklürer verdi gar keine Erwüh- 
mung. Aber auch die Meinung von Kritz (in der Ausgabe von 
1856), dass omissa cura ein zu hanc urbem gehüriger Ablativus 
qualitatis sei, und dass mit Aane urbem omissa cura gesagt werde: 
hanc urbem sine cura oder hanc wrbem, cuius cura omissa est, 
se, ab eis, quos illam curare ae ineri decebat, bedarf kaum einer 
Widerlegung. Denn, um von der Kigenartigkeit des von Kritz 
angenommenen Ablativus qualitatis ganz abzusehen, liegt es ja 
auf der Hand, dass die Ergiinzung von ab eis quos illam curare 
ac lweri decebat, wobei Kritz an die Senatoren dachte, ganz 
willkürlich und durchaus unzulässig ist Wir können omissa 
cura nur ganz allgemein, nur von dem Wegfall jeder Fürsorge 
für die Stadt verstehen, womit aber freilich die Erwähnung der 
Fortdauer des Schutzes der Götter in unvereinbarem Widerspruch 
steht. Es ist eben dieser Widerspruch, der die Annahme einer 
Schadhaftigkeit des überlieferten Textes nothwendig macht. 

Nun hat es keineswegs an Bemühungen gefehlt, den ur- 
sprünglichen Wortlaut unseres Relativsatzes wieder herzustellen; 
aber keine der mir bekannt gewordenen Vermuthungen kann 
meines Erachtens irgendwie auf Wahrscheinlichkeit Anspruch 
machen. Orelli schlug vor, zwischen omissa und cura die Worte 
senalu einzufügen. Hiermit würde bestimmt wusgesprochen, 
was Kritz in den überlieferten Text hineindeuten zu können ge- 

bein. Mus. L. Philol. N. F. LYIIL E 





580 Stenp 


glaubt hat. Aber bei nüherer Erwägung den sonstigen Inhalts 
unserer Rede und der Umstünde, unter welchen sie gehalten 
wurde, muss man sagen, dass Philippus hier unmüglich von einem 
Wegfall der Fürsorge des Senats für die Stadt schlechtweg und 
wie von etwas vorläufig Unabünderlichem hat sprechen können. 
Der Redner missbilligt aufs Entschiedenste das bisherige schwäch- 
liche Verhalten des Senats Lepidus gegenüber und er verlangt 
nachdrücklich die Ergreifung energischerer Massregeln; dass aber 
der Senat seit längerer oder kürzerer Zeit ganz unthätig 
davon enthält die Rede sonst nirgendwo eine Andeutung. Hinzu 
kommt, dass Philippus doch im Senat redet, und dass er durch 
seine Rede dus Senatusconsultum extremum atque ultimum her- 
beizuführen sucht. Ganz unannehmbar ist auch M. Haupts (Rh. 
Mus. N. F. 1, 473 => Op. 1, 149) Vermuthung amissa curia, 
welche von Dietsch u. A. in den Text gesetzt worden ist. Phi- 
lippus, der im Senat spricht und den Senat zu gewissen Be- 
schlüssen veranlassen will, kann schlechterdings nicht die Curi 
den Senat als verloren, als nicht mebr vorhanden bezeichnen. 
L. Lange, der in einem Leipziger Universitütsprogramm von 1879 
die uns beschüftigende Stelle ausführlich behandelt hat, ver- 
muthete, dass die Worte ratum carminis, welche die Handschrift 
einige Zeilen apiüter bietet, und welche man gewühnlich in raum 
carminibus abgeündert hat, in unsern Relativeatz und zwar hinter 
omissa cura zu versetzen seien. Zu diesem kühnen Vorschlag, 
zu dem an der späteren Stelle noch die Streichung den vor cafum 
carminis überlieferten e! und die Einführung von re vor defen- 
ditis hinzukommen, int Lange besonders durch zwei Umstände 
veranlasst worden. Einmal schien es ihm aus historischen Grün- 
den, wenn auch nicht geradezu unmüglich. so doch sehr misi 
lich, Philippus an der späteren Stelle, wie die Erklärer gewühn- 
lich gethan haben, von einer Befragung der sibyllinischen Bücher 
reden zu lassen; und dann glaubte er nach einer Beobachtung, 
die er gemacht haben wollte, mit Bestimmtheit behaupten zu 
können. dass bei einem Ablativus absolntus mit dem Part. perf. 
pass. omissus das bhandelnde Suljeet nur danjenige des Haupt- 
verbums rein könne, so dass an unserer Stelle zu omissa cura, 
was die Mehrzahl der Erklürer mit Recht als Abl. abs, aufgefaest 
habe, jedenfalla a dis hinzuzudenken &ei. Was den ersten Punkt 
betrifft. so ist richtig, dass hei dem Brande des Capitola vom 
Jahre 83 v. Chr. auch die sibyllinischen Bücher in Flammen 
aufgegangen waren, und dass erst im Jahre 75, ein Jahr nach 






























Zu der Rede des L, Marcius Philippus aus Sallusts Historien 531 


unserer Senatsverhandlung, ein neues Exemplar dieser Bücher 
durch Gesandtschaften, die nach Unteritalien, Griechenland und 
Kleinasien geschickt wurden, beschafft worden ist. Aber ab- 
gesehen davon, dass, wenn auch eine eigentliche Befragung der 
sibyllinisehen Bücher zur Zeit unserer Rede nicht möglich ge- 
wesen ist, doch vielleicht irgendwie auf bekanhte Sprüche, die 
in denselben enthalten waren, hat Bezug genommen werden können 
(vgl. Th. Bergk, Opusc. philol. 1, 654 f), braucht man bei dem 
allgemeinen Ausdruck vaíum carminibus gar nicht nothwendig an 
die eibyllinischen Btieher zu denken. Ich glaube daher, dass die 
Worte vatum carminibus da, wo wir sie in den Ausgaben finden, 
doch nicht unmöglich sind, und dass wir dort einen erträglichen 
Sinn haben, wenn wir übersetzen: “ihr stellt Lepidus unter Zögern 
und Zaudern nur Worte und Sehersprüche entgegen, durch die 
ihr mehr den Wunsch kund thut, den Frieden zu erhalten, ala 
dass ihr diesen vertheidigt. Wie man aber auch über die spätere 
Stelle urtheilen mag, auf alle Fälle wird in unserem Relativantzs 
dureh die Einfügung von vatum carminis durchaus kein befriedi- 
gender Text gewonnen, Nach Lange hütte Philippus dem Weg- 
fall der Fürsorge der Götter für die sibyllinischen Bücher, die 
sie hätten verbrennen lassen, die Fortdauer von deren Fürsorge 
für die Stadt gegenüber gestellt. Eine derartige Nebeneinander- 
stellung der Stadt und der sibyllinischen Bücher wäre aber doch 
geradezu wunderbar. Auch müsste die Bezeichnung der sihylli« 
nischen Bücher mit vatum carmen wegen des Singularis carmen. 
neben dem Pluralis vatım sehr befremden. Der Pluralis vates 
würde an sich gar nichts Auffallendes haben, und Lange bat 
auch mit Recht daran erinnert, dass die sibyllinischen Bücher 
von Dichtern gelegentlich carmen Cumaeum, Euboieum, fatidieum 
genannt werden; aber die Verbindung des Singularis carmen mit 
dem Pluralis vatum ist von Lange nirgendwoher belegt worden 
und wird sich auch überhaupt schwerlich irgendwober belegen 
lassen, 

Im Uebrigen vermag ich auch Langes Behauptung über die 
Ablativi absoluti mit dem Partieipium omissus nicht als richtig 
anzuerkennen, Bekanntlich wird dureh den Ablativus abs. mit 
dem Participium perf. pass, meistens eine von dem Subject des 
Hauptverbums ausgehende Handlung bezeichnet; aber ew giebt 
doch auch viele Fülle anderer Art, und man sieht an sich dureh- 
ans nicht ein, warum es mit omissus in dieser Hinsicht eine be- 
sondere Bewandtniss haben sollte. Thatsächlich widerstreiten 


αι. 








i 


ima cyra, Kraut mimis securam, Novak mon 
Irre ich nieht sehr, so gelangen wir zu einer wah 
als unsere Rede gehalten wurde, keine Consul 


tERE 
i 
23 
H 
i 
i 


; 
| 
| 


im erster Linie oblag, für die Sicherheit der S 
tee xu sorgen. Diese Erwägung führt mich zu 
dass Sallust omissa consulum cura geschrieben 
Fortdauer des Schutzes der Götter der Weg 
Consuln gegenüber gestellt worden wäre. 


H 
H 


[ 


p 










Zu der Rede des L, Marcius Philippus »us Sallusts Historien 533 


Lücken finden sich in der Vaticanischen Handschrift bisweilen, 
Bo fehlt in $ 14 unserer Rede vor fribuniciam potestatem das von 
Priscian [ p.243 H. bezeugte Wort plebei, das von den meisten 
neueren Herausgeber, wie ich glaube, mit Recht in den Text 
aufgenommen worden ist. Vielleicht ist an unserer Stelle der 
Ausfall von consulum dadurch veranlasst worden, dass das Wort 
in der Quelle des Vaticanus abgekürzt geschrieben war (vgl. in 
der Ueberschrift unserer Rede in sea für in senafu) und von dem 
Abschreiber nicht verstanden wurde. 

8 10 an ezpecfatis, dum ezereitu rursus admoto. ferro atque 
[flamma urbem invada!? quod mullo propius est ab eo quo agitat 
Μία quam ex paee et. concordia ad civilia arma: quae ille ad- 
vorsum divima et hwmama ommia cepit mom pro sua aut quorum 
simulat iniwria, sed legum ac libertatis subvortundae. Aus den 
Worten ecercilu rursus admoto haben die neueren Erklürer ge- 
schlossen, dass Lepidus schon vor dem Zeitpunkt, in welchem 
unsere Rede gehalten wurde, einmal mit einem Heere gegen Rom 
herangerüekt sei. Corte hatte zur Erklärung des rursus auf den 
Angriff des Marius und Cinna, von welehem in 8 19 die Rede 
ist, hingewiesen. Da aber von diesem Angrif auf Rom vorher 
nirgend gesprochen worden ist, so konnte Philippus sich ebenso- 
wenig im Hinblick auf denselben wie etwa mit Rücksicht auf 
die zweimalige Einnahme Roms dureh Sulla des Wortes rursus 
bedienen. Aber auch die heutzutage gewöhnliche Erklärung von 
erereifu rursus admoto scheint mir unmöglich. Wire Lepidus 
schon einmal mit einem Heere gegen Rom herangerlickt, so würde 
Philippus ohne Zweifel hiervon deutlich und bestimmt gesprochen 
haben. Dies ist nicht geschehen. Philippus hat nur 8 6 f, der 
von Lepidus auf eigene Hand vorgenommenen Anwerbung von 
Bewaffneten Erwähnung gethan, und dabei haben wir ohne Frage 
an in Rom vorgekommene Dinge zu denken. Da nun vorher 
von keinem feindlichen Anmarsche des Lepidus gegen Rom ge- 
sprochen worden ist, Philippus aber unmöglich einen so wichtigen 
Anklagepunkt hätte unberücksichtigt lassen können, so miissen 
wir annehmen, in der That kein früherer feindlicher An- 
marsch des Lepidus stattgefunden hat. Meines Erachtens ist 
rursus daraus zu erklären, dass das Heer, an dessen Spitze Le- 
pidus zur Zeit unserer Rede stand, wenigstens zum guten Theile 
schon vorher mit Lepidus in und bei Rom gewesen war. Ohne 
Frage waren ja die Banden, welche Lepidus, bevor er den Auf- 
trag erhielt, nach Etrurien zu gehen, auf eigene Faust angeworben 


E 














‚starke Anakolathie. Dieselbe würde beseitigt, 
‚fang des Satzes, also nach invadat, die Prüpos 
würden. Mir scheint diese kleine Abänderung d 
‚welche die Periode correet wird, nothwendig, 

Im folgenden Satze findet man in allen 
mach cepit ein Komma. Aber kein Erklärer hat 
Verhältnis von nom pro swa aut quorum simul 
Vorhergehenden näher ausgesprochen. Nun können 
nieht ale Gegensatz zu advorsum divina οἱ 
‚gesehen werden, denn ihnen selbst wird ja ent 
legum ac libertatis subvortundae. Wir könmen 

‚auch nicht in mom pro sua aut quorum simulat 
ac libertatis subvortundae eine nühere Ausführung 

divina et humana omnia erblicken; 

Auffassung zu befremülich sein. Ji 

schwindet, wenn wir nach cepi! nicht interpungit 
nehmen, dass advorsum divina et hwmana owmia nicht mu 
ille cepit näher bestimmen soll, sondern eine nühere B 
‚von quae ille cepit non pro swa aut quorum simulat ü 
legum. ae libertatis. subvortundae ist. Dass Lepidue nicht, 















Zu der Rede des L. Marcius Philippus nus Sallusts Historien 535 


Unrecht zu rüchen, sondern in der Absicht, die Gesetze und die 
Freiheit umzustossen, zu den Waffen gegriffen habe, wird als 
eine Verletzung aller göttlichen und menschlichen Ordnungen be- 
zeiobnet, Schon Orelli hat in den Ausgaben von 1831 und 1853 
nach cepit keine Interpunetion gesetzt; eine Erklärung der Stelle 
hat er aber nicht gegeben. 

8 16 neque te provinciae meque leges meque. di penates einem 
patiuntur. Diese Worte enthalten eine grosse Schwierigkeit, die 
zuerst von Dietsch bemerkt worden ist. Man kann den über- 
lieferten Text nur so verstehen, dass mit demselben gesagt wird, 
Lepidus könne nicht lünger Bürger sein, einmal wegen der Pro- 
vinzen, die er ausgeplündert, dann wegen der Gesetze, die er 
übertreten, endlich wegen der heimischen Götter, bei denen er 
falsch geschworen habe. Diese schon an sich recht eigenthim- 
liche Nebeneinanderstellung der Provinzen, der Gesetze und der 
heimischen Götter muss höchst befremdlich erscheinen, wenn man 
erwägt, dass die Provinzen, die zuerst genannt werden, bei der 
Frage, ob Jemand als römischer Bürger geduldet werden könne, 
doch keineswegs zuerst in Betracht kamen, und weiter, dass die 
in den Provinzen verlübten Erpressungen, die allerdings mit Ver- 
bannung bestraft werden konnten, doch auch zu den Gesetzes- 
übertretungen gehörten. Es kommt hinzu, dass unser Satz, wie 
er überliefert iet, gar nicht in den Zusammenhang passt, Wir 
erwarten nach dem Vorhergehenden eine weitere Ausführung 
über den wnruhigen Geist des Lepidus oder darüber, warum man, 
auch wenn er die Waffen niederlege, in Angst und Sorge bleiben 
müsse, keineswegs aber den Nachweis, dass Lepidus wegen der 
bisher begangenen Missethaten nicht länger als Bürger geduldet 
werden könne. Dietsch war nun geneigt, anzunehmen, dass nach 
provinciae das Wort magistratum ausgefallen sei, Aber durch 
diese Einfügung von magistratum würde die Schwierigkeit der 
Stelle keineswegs beseitigt werden. Zwar würde neque te provinciae. 
magistratum. keinen übelen Gegensatz zu meque di penates civem 
patiuntur bilden, indem gesagt würde, ein so unrubiger Geist 
wie Lepidus sei ebenso wenig als Beamter in einer Provinz wie als 
Bürger in Rom zu ertragen; da Lepidus' Consulat abgelaufen war, 
so hätte er ja, wenn er die Waffen niedergelegt hätte, in Rom 
zunächst nur Privatmann sein können. Aber die Worte megue 
leges würden vollständig unverständlich sein. Ebenso wenig wie 
die Vermuthung von Dietsch kann die Art befriedigen, wie 
Madyig, Advers erit. 2, 295 f. der Stelle aufzuhelfen versucht 

















fectum folgen lassen können. Dieses Perfectum 
Wahrscheinlichkeit nach nicht coepisti, wie Corte gi 
‚gewesen, sondern eoeplasti. Die Silbe !i hat vor dei 
ut sehr leicht ausfallen können. 

$ 17 quanto. mehereule avidius pacem petieritis, 
uerius eril, cum intellege se metu magis quam 
sustentatum. Sehr befremdlicher Weise wird hier 







Zu der Rede des L.Marcius Philippus aus Sallusts Historien 537 


kenntnies des Hauptbeweggrundes des Senats bei seinem bisherigen 
zügernden Verbalten in eine unbestimmte Zukunft versetzt. Ist 
dies schon au und für sich recht seltsam, so ist auch das Ver- 
hältnies des von der Erkenntniss des Lepidue handelnden Neben- 
satzen zu den übrigen Theilen der Periode ganz und gar unklar. 
Veberdies hat Philippus schon in $ 5 Lepidus’ geringschätzige 
Meinung von der Mejoritüt des Senats auf die Furcht der letz- 
teren zurückgeführt: despecti οἱ indigni re publica hahiti praedae 
loco aestumantur, quippe metu pacem repelentes, quo habitam ami- 
serat (oder vielmehr, wie nach dem ganzen dortigen Zusammen- 
hang nothwendig zu schreiben ist: amiserunt). Hiernach kann 
wobl keinem Zweifel unterliegen, dass intellegat herzustellen 
ist. Weil Lepidus einsicht, dass der Senat in seinem Verhalten 
ihm gegenüber bisher von Furcht geleitet worden ist, wird er, 
wenn es nun doch zu einem kriegerischen Zusammenstoss kommt, 
darauf bauend, dass es auch jetzt mit der Energie seiner Gegner 
nioht weit her sein werde, dio üussersten Anstrengungen machen. 


Freiburg i. B. J. Steup. 


UNTERSUCHUNGEN ZUR ROEMISCHEN 
KAISERGESCHICHTE 


[Fortsetzung von oben 8. 390] 


V. Denkmäler aus der Zeit des Maximinus Thrax. 


Inschrift aus Lavinium. In Pratis, der Stätte des 
alten Laviniums, ist vor Kurzem eine Inschrift gefunden worden, 
über welche Laneiani berichtet!: Piedistallo di rozza fattura, di 
pnleografia scadente, e porta sui fianchi i simboli del simpulo e 
della patera, Custodita dal sig. Principe del Vivaro nel giardino 
del cnstello. 

ALERIO CLAVD 
ACILIOPRISCILIAN 
VGVRI-LAVR- LABI 
NN INTER XX - COS 
5 BERIS RIPARVM 
\QVAE SACRAE 
^LARI ORDINAR 
ELAR QVAEST- 
30 QVAEST 
10 PONTIFICI 
1- TRIVM 
ONETARVM 
E: SEVIRO 
OM-TVR 
15 OB EXIMIVM 
EM - INCIVES 
CERDOTALES- ET 
VSSYEPECVNIAE 
VERVNT 





) Munumenti dei Lincei 13 (1903) p. 117. 





und 1893 p. 37: missus advfersus) h(ostes) p(ublicos) in 
ee ‚Hirfonidus) legend(is) et arm(is) fal 








Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte ou 


Zu den Zwanzigmánnern gehörten auch die Vertheidiger Aqui- 
leias, Tullins Menophilus! und Crispinus, wahrscheinlich L. Brut- 
tius Crispinus, der Consnl des Jahres 224?, 

Auch in Vita Maximi et Balbini 1. 2 erfolgt die Wahl des 
Maximus und Balbinus zu Kaisern eret nach der Ermordung der 
Gordiani Hier ist jedoch nur Herodian (6, 10) benttzt, der von 
den Zwanzigmännern überhaupt nicht spricht, sondern nur die 
Wahl der beiden Kaiser nach dem Tode der Gordiani berichtet. 

Zosimus 1,14: Die Erhebung der Gordiani ist in Rom be- 
kannt geworden, Ἀπροχειρίζονται τῆς βουλῆς ἄνδρας εἴκοσι 
στρατητίας ἐμπείρους' ἐκ τούτων αὐτοκράτορας ἑλόμενοι δύο, 
Βαλβῖνον καὶ Μάξιμον. Dass die Wahl der Kaiser unmittelbar 
auf die Einsetzung der Zwanzigmünner erfolgt, ist nur durch 
ungenaue Verkürzung der Vorlage entstanden ?, Unsere Inschrift 
lässt auch erkennen, dass der Ausschuss der Zwanzigmänner 
nach der Wahl des Maximus und Balbinus sich aufgelöst hat. 
Er war nur ins Leben getreten, um für die abwesenden Gordiani 
die Vertheidigung Italiens zu leiten. Das doppelte N am An- 
fange der Zeile 4, wenn die Lesung richtig ist*, weist darnuf 
hin, dass ein durch die Nennung der zwei Kaiser determinirtes 
Amt vorherging. Es kann dies [comiti d(ominorum)] n(ostrorum) 
gewesen sein. Denn der Senateausscbuss, der in Abwesenheit der 
früheren Kaiser fungirt batte, verwandelt sich in diesen Kriegs- 
zeiten angemessen in die Comites der neuen Kaiserd, die die 
Oberleitung des Kampfes aufnehmen, 

Die Stellung von Lawr(ens) Labi(mas) nach Augur zeigt, 
dass Laurens Lavinas ein Priesterthum des römischen Staates 
ist, das nicht mit dem munieipalen Priesterthum der Lavinates, 
das die Inschrift gleichfalls nennt, verwechselt werden darf, 

Die Namen des Geehrten scheinen erst mit einem Cognomen, 
das in Zeile 3 dem Priesteramte Augur vorherging, geschlossen 
zu haben. Denn nach den Normen, die in der Kaiserzeit für die 


1 Prosop. 3, 341, 281. 

3 Prosop. 1, 308, 241, 

? Denn die Quelle ist gleichfalls Dexippus. Mommsen, Staatsr. 
2,708 setzt die Wahl der Zwanzigmünner nach die RM der 
Gordiani, im Widerspruch zu allen Quellen. x «+ 16^ 

3 Laneiani sagt: le due sigle non sono chiare e mi & sembrato 
leggere NAT; ma non oso affırmarlo. Doch hat er NN in den Text 
gesetzt, Wire nat richtig, so müsste man [electus a se]nat(u) argänzen, 

* Gordianus III war nur Caesar. 


nostrorum), inter (viginti) co(n)sulares), 


' Ausnahmen wie Prosop. 2, 415, 10 sind durch 
Willkür bedingt. bei politisch ganz besonders hervorragen 
Jener Suetrius Sabinus, pontifex und augur, war währe 





anders als dem Namen nach regiert hat. 












1 Es liegt kein Grund vor, wie es in der P 

schieht, zu bezweifeln, dass Quartinus cousalaris war. 
3 Wenn die Vitae den Quartinus Titus nennen, 

ein Schreibfehler ihrer Vorlage, wahrscheinlich einer 


? Normal werden die Commandanten der numeri, 
positi genannt, den Centurionen des Provinzialheeres ent 
ligion des róm. Heeres S, 32. 

^ CIL. XD3104. Hier mach einer handschriftlichen Copie. 
Michaelis, die dieser mir gütigst überlassen hat. 1 


v. Domaszewski Untersuchungen zur römischen Kaisergeschichte 545 


Da die Osroeni nur wührend des Germanenkrieges, den 
Alexander vorbereitete und Maximinus später führte, am Rheine 
erwähnt werden, so ist man berechtigt, in dem Unbekannten der 
Inschrift aus Falerii einen der Offüciere zu erkennen, die in dem 
Germanenkriege des Maximinus die numeri am obergermanischen 
Limes befehligten. Denn, wie ich in einer früheren Untereuchung 
gezeigt habel, lagen diese numeri des obergermanischen Limes 
in Miltenberg und Oehringen. Dadurch ist der Schauplatz di 
Krieges, das heutige Württemberg, bestimmt und für diese Lage 
spricht auch der Meilenstein, der bei Tübingen gefunden wurde?: 
LImp. Caesar] | C. Iulius Verus] | Maafim]in[us] p. οἱ) | 
Aug. [p.] m. Ger. maa. | Dac. maa. [S] arm. | maz. trib. [p. II 
im]p. [V I cos. p. p. prolcos et | (c. iulius verus | mazimus nob. 
caesar... 
Es sind dieselben Gegner, welche Caracalla im Jahre 213 
n. Chr. bekämpft hatte? Nach den Orten der Beneficiarierstationen 
am obergermanischen Limes werden die Römer bei Osterburcken + 
in Germanien eingedrungen sein. Als Schauplatz des entschei- 
denden Kampfes bezeichnet Herodian einen grossen Moor?. Viel- 
leicht dass es Landeskundigen nach diesen Voraussetzungen go- 
lingt, den Schlachtort zu bestimmen. 


Heidelberg. v. Domaszewski. 





! Westd. Corr.-Bl. 1889 8. 46 f. 

3 Brambach 1646. Richtig hergestellt von Pauly, Stuttgarter 
Programm 1831, 20. Auf dieser Strasse standen sicher Meilensteine, 
Westd. Zeitschr. 20 (1902), 202. 

3 Mommsen, Ephem. epigr. 1 p. 134. Brambach n. 1573. 

5 Westd. Zeitschr. 20 (1902), 205. 

* Herodian 7, 9, 6. 


Bhein. Mus. f. Philol, N. F. LVIIL. 3 


EURIPIDES ALS LITTERARISCHER 
KRITIKER 


Es giebt Zeugnisse, die verrathen, welch tiefen Eindruck 
die Wiedererkennungescene der äschyleischen Choephoren im 
Alterthum gemacht hat; keines von ihnen redet lebendiger, als 
die Scene der euripideischen Elektra, in der an der Erfindung 
des Aeschylus leidenschaftliche Kritik geübt wird. Es mus 
Wunder nehmen, dass diese Partie für unecht erklärt und dem 
Euripides abgesprochen worden iet!; wer das Stück richtig ver- 
steht und einschützt, sieht in ihr vielmehr einen der Gipfelpunkte 
des Dramas, das durch und durch Tendenzarbeit iet und gegen 
die Vorgünger angeht. Und doch stehen in diesem Auftritt 
Verse, die ich aus einem bestimmten Grunde nicht für echt halten 
kann. Ich muss die Entwicklung der Handlung kurz in das Ge- 
dächtnies des Lesers zurückrufen, um ihm über dio Dinge, auf 
die es ankommt, ein eignes Urtheil zu ermöglichen. 

Elektra und ihr Mann haben die fremden Gäste in ihre 
Hütte eingeladen; nun erscheint der Greis, nach dem geschickt 
worden war, mit Krünzen, Wein und Eesvorrath. Er hat auf 
dem Wege das Grab Agamemnons besucht und darauf eine blonde 
Haarlocke gefunden; der Anblick hat ihn zu Thränen gerührt, 
da er gleich vermuthete, die Locke künne nur von Orestes 
stammen. Jetzt fordert er Elektra auf, sie mit ihrem eigenen 
Mauptlear zu vergleichen: φιλεῖ Ἱάρ. ala ταὐτὸν olg ἂν j 
πατρός, τὰ πόλλ' ὅμοια σώματος πεφυκέναι (Vs. 508—523). 
Elektra weist die Bitte iit Entrüstung ab; einmal sei es nicht 
wahrscheinlich, dass ihr Bruder, der Held, heimlich ine Land 











! Von August Mau in den Commentationes in honorem Theod. 
Mommseni 5. 295 ff. 








548 Radermacher 


denken, wollen vielmehr die Scenerie des Stückes ins Auge 
fassen. Der Pädngog ist einen weiten Weg gewandert; Elektr 
wohnt ja an der Grenze des Argiverlandes, am Inachos (311 £.). 
Agamemnons Grab dagegen haben uns in der Nähe der 
Hauptstadt, jedenfalls nicht auf der Bühne, vorzustellen! Non 
lese man nicht etwa die Scene, sondern denke sie sich gespielt. 
Es verstebt sich eigentlich von selbst und geht doch auch aus 
dem Wortlaut des Versen 520 hervor, dass der Alte eine Probe 
den Haaren, das er am Grabe Agamemnons fand, an sich ge- 
nommen hat und der Elektra vorzeigt?. Jedenfalls muss zu- 
gegeben werden, dass die Vergleichung der Locken auf der 
Bühne sehr wohl ausführbar und das natürliche ist. Hierauf folgt 
die zweite Aufforderung mit den Worten: ‘So tritt in die Spur 
des Schuhes und vergleiche sie mit deinem Schritt.” Das heisst 
sicher nicht, dass diese Fussspur von dem Alten ausgehoben und 
mitgebracht ist, dass er sie jetzt Elektra zu Füssen legt mit 
dem Ersuchen, hineinzutreten. Und doch muss man entsprechend 
der l'robe, die voranging, zunächst etwas derartiges erwarten, 
und erst nachträglich wird einem klar, dass der Elektra hier eine 
Reise zum Grabe Agamemnons zugemuthet wird. Rein formal 
betrachtet, ist die Farsung der zweiten Aufforderung so ungeschickt 
wie möglich, zumal da die dritte, die nunmehr folgt, wieder 
für die Bühne richtig berechnet ist; denn entweder ist es so, 
dass der Alte eine Flocke vom Gewand in der Hand trägt, oder 
ganz allgemein auf die Möglichkeit deutet, dass Elektra dem Orest 
begegnen und ihn am Kleide erkennen könne. Ich weiss nicht, 
οὐ ich ausspreche, was ein Unbefangener gegenüber diesen Versen 
empfindet, und 8ο mögen andere über das entscheiden, was ich 
noch einmal kurz zusammenfunse. Lässt jemand eine Schauspiel- 
figur der Reihe nach würtlich folgende Bitten thun: 

vergleiche die Haarlocke mit den deinen (und die Probe 

lässt wich obne weiteres vornehmen), 














1 Dies ist bereits von A. Mau aO. hinlinglich klargelegt und 
braucht darum nicht von neuem bewiesen zu werden. 

3/590 σκέψαι δὲ yaírnv προστιθεῖσα of κόµη. Dies muss gegen- 
über A. Mau festgestellt werden Auch ihm ist e» übrigens aufgefallen, 
dass dus Grab Agamemnons nicht auf der Bühne lag und dass ‘der 
Alte der Elektra einen längeren Weg zmmuthet (8. 27). Aber die 
Sache liegt verwickelter, als er annimmt, und die Consequenzen hat er 
vou seinem Standpunkt aus auch nicht ziehen können. 












Euripides als litterarischer Kritiker 59 


tritt in die Fusaspur (sie befindet sich indes 
weitab), 
sieh, ob du den Bruder am Gewande erkennst (falls er dir 
begegnet), 
so hat er dabei die scenische Auaführbarkeit, die Möglichkeit einer 
wirklichen Darstellung für den zweiten Fall nicht hinlänglich be- 
dacht, oder damit überhaupt nicht gerechnet. Mit anderen Worten, 
die Scene, wie sie vorliegt, ist für einen Leser erträglich, wäh- 
rend sie auf der Bühne zum mindesten seltsam erscheinen muss; 
sie ist componiert nicht mit Rücksicht auf die dramatische Scenerie 
bei Euripides, sondern mit Rücksicht auf die Scenerie des 
Aesehylus, wo sich Agamemnons Grab auf der Bühne befindet. 
Ein Diehter, der ein ernstes Stück für das Theater schreibt, 
hat doch die Pflicht, in dem Zuschauer wenigstens die Illusion 
zu erwecken, dass jede Forderung, die im Zusammenhang des 
scenischen Spiels erhoben wird, auch ernsthaft gemeint sei, Thut 
er es nicht, so verzichtet er darauf, selbst vom Hörer ernsthaft 
genommen zu werden, und arbeitet dem Eindrucke entgegen, 
den er erzielen wollte. Mir scheint, Euripides hatte allen 
Grund, gerade an dieser Stelle den Charskter des Burlesken 
ängstlich zu meiden. Also auch angenommen, die Bitte, in die 
Fussstapfen zu treten, verlange ohne Weiteres so verstanden zu 
werden, dass damit der Elektra eine Wanderung zum Grabe dos 
Vaters auferlegt wird, so wäre dies immer noch in hohem Grade 
sonderbar, weil es sich mit dem Ethos, das mir die Handlung 
im übrigen zu wahren scheint, nicht vertrüge. Wo der Dichter 
sonst kritisiert, thut er es nicht in der Weise des Aristophanes, 
sondern mehr wie ein eifernder Lehrmeister, mit vie] Pathos und 
ein wenig Pedanterie. So giebt er sich in den voraufgehenden 
Versen, in denen die Lockenprobe des Aeschylus als absurd nach- 
gewiesen wird; richtig gespielt, enthehren sie thataehlich nicht 
einer gewissen Würde und vertragen sich allenfalls mit dem 
Ernste der Tragödie. 
Ich greife noch einmal zurück, Der Alte giebt in Vs, 513 ff. 
selber an, was er auf dem Grabbiigel Agamemnons gefunden habe; 
πυρᾶς b' ἐπ αὐτῆς olv µελάγχιμον πόκῳ. 
σφάτιον ἐσεῖδον αἷμά r' οὐ πάλαι χυθέν, 
Ἐανθῆς τε χαίτης βοστρύχους κεκαρµένους, 
dh. die Reste eines Lammopfers und blonde Flechten. Auch hier 
ist von der Fussspur keine Rede, noch selbstrerständlich von 
dem Gewand, das nach Vs. 538 ff. die Wiedererkennung ver- 


la. 





550 Radermacher 


mitteln könnte. Im übrigen hat für diese letzte Partie (588 ff.) 
das oben angeführte Indieium keine Gültigkeit, und so kann man 
zweifeln, ob ihre Athetese gerechtfertigt sein würde. Indessen 
kommt uns die Beobachtung zu Hülfe, dass in den Versen, 
welche die ganze Scene beschlieasen, wieder allein auf die Locken- 
probe Bezug genommen wird (545/46), so dasn sie sich eigentlich 
unmittelbar an 531 anreihen. Hat sich bei einem Theile des 
Zwischenstücks ein deutliches Anzeichen dafür ergeben, di 
Flickarbeit vorliegt, κο kommen wir nur schwer an der Folgerung 
vorbei, dass das Ganze eine Interpolation it. Es muse die Arbeit 
eines Mannes sein, der den Aeschylus kannte und sich darüber 
wunderte, dass bei Euripides nur auf die Haarvergleichung 
Rückeicht genommen wird. Er hat darum versucht, das Fehlende 
nachzuholen. Aber für Euripides wie für dessen Zeitgenossen 
ist das Charakteristische an der ganzen Aeschylusscene gerade 
die Haarprobe gewesen; so redet Aristophanes von ibr in den 
"Welken!, Es ist aleo weiter nicht zu verwundern, wenn sich 
der jüngere Dichter auf eine Kritik dieses ἀναγνωρισμός be- 
schrünkt, weil er damit doch den Vorgünger in seinem Haupt- 
effekt traf; das Uebrige hat er beiseite gelaesen, da es in die 
bei ihm gänzlich veränderte Scenerie nicht mehr hineinpasste. 
Für die Unechtheit von Vers 538— 44 spricht nun noch 
ein weiteres Kriterium, das uns zugleich der Persönlichkeit des 
Urhebers der Interpolation näher bringt. Wie es möglich war, 
dass die äschyleische Elektra den Bruder an den Thiermustern 
seines Hockes wiedererkannte, hat v. Wilnmowitz? treffend dar- 
gelegt: “Dem Aischylos und seinen Athenern war es ganz selbst- 
verständlich, dass Orestes einen Rock von Elektras Arbeit trag, 
denn sie trugen die Gewebe ihrer weiblichen Familienmitglieder. 
Wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich es war, dass Elektra 
ihrem Bruder ein Packet nach Phokis geschickt hätte, ob mit 
Vorwiesen oder hinter dem Rücken ihrer Mutter, kümmert nur 
einen Pedanten oder einen Sophisten.’ Wussten es sonst die 
Athener, so wird auch Euripides gewusst haben, wie dieser dritte 
ἀναγνωρισμός eigentlich verstanden werden sollte. Um πο un- 














1534 8: 
νῦν οὖν Ἠλέκτραν κατ’ ἐκείνην fi ἡ κωµψδία 
ζητοῦσ’ ἠλθ', ἦν που ᾿πιτύχη θεαταῖς οὕτω σοφοῖς" 
Ὑνώσεται Τάρ, ἦν περ ἴδη, τἀδελφοῦ τὸν βόστρυχον. 
Vgl. v. Wilamowitz, Aischylos Orestie, zweites Stück S. 169. 
8. 170, 





Euripides als litterarischer Kritiker E 


verantwortlicher wäre es, hätte er die Verse gedichtet, die jetzt 
in seiner Elektra 538 ff. zu lesen sind, Denn sie würden als- 
dann niehts anderes bedeuten, als eine absichtliche Verdrehung 
des Thatbestandes, Ehrliche Polemik würe das nicht mehr ge- 
wesen, Es ist etwas anderes, wenn sich jemand darüber lustig 
macht, dass sich zwei Geschwister an der Gleichheit ihrer Haar- 
farbe wiedererkennen sollten, als wenn er den Worten eines Vor- 
gängers einen falschen Sinn unterschiebt, um sie alsdann dem 
Gespötte preiszugeben. Und war nicht zu befürchten, dass die 
Athener, die doch ihren Aisehylos in guter Erinnerung be- 
halten hatten (das Citat in den Wolken beweist es), eine ab- 
sichtliche Entstellung des Sinnes seiner Worte übel aufgenommen 
haben würden? Euripides musste zum mindesten mit dieser Mög- 
lichkeit rechnen; ein Späterer brauchte es nicht mehr. Spätere 
haben zudem den Aeschylue offenbar nicht mehr richtig vorstanden. 
Zu den Versen Choeph. 223: 

1δοῦ d' ύφασμα τοῦτο, σῆς ἔργον χερός, 

σπάθης τε πλητὰς elg τε θήρειον Τραφήν. 
besitzen wir die Scholiennotiz: οὐ πάντως ἐν τῷ νῦν χιτῶνι, 
ἀλλ εἰκὸς αὐτὸν ἔξωθεν ἔχειν παιδικὀν σπάργανον. Also nicht 
der Rock, den Orestes trügt, vermittelt die Erkennung der Ge- 
sehwister, sondern ein Kinderkleidohen. Und dies iet ja gerade 
der Gegenstand des Spottes in den Versen der Elektra 541 ff.: 

οὐκ οἶσθ' ᾿Ορέστης ἠνίκ' ἐκπίπτει χθονός, 

γέαν μ’ ἔτ' οὖσαν; εἰ δὲ κἄκρεκον πέπλους, 

πῶς ἂν rór ὢν παῖς "νῦν raür' ἂν ἔχοι φάρη, 

εἰ μὴ Ευγαύξοινθ᾽ οἱ πέπλοι τῷ σώµατι. 
Die Folgerung liegt nahe, dass der Verfasser dieser Verse nicht 
bloss den Aeschylus gelesen hat, sondern auch bereits die Scho- 
lien zur Stelle kannte. Er ist demnach verhältnissmässig spät 
anzusetzen, und mit dieser Annahme stimmt die Beobachtung, 
dass die Interpolation erfolgt muss, als das Stück nicht mehr 
wirklich aufgeführt worden ist. Vielleicht stammt sie erst aus 
der Zeit, in der auch die Iphigenia Aulidensis erweitert und mit 
dem unechten Schluss versehen worden ist. 

Die behandelten Verse haben dem Euripides von einem 
seiner besten Freunde den Vorwurf elender Sophisterei ein- 
getragen. Es sollte mich freuen, wenn ich es wahrscheinlich ge- 
macht hätte, dass der Dichter so scharfen Tadel nicht verdient hat. 


Greifewnld. L. Radermaoher. 








STUDIEN ÜBER CICEROS SCHRIFT 
DE ORATORE. 


L Der Exeurs des dritten Buches. 

Wer die Commentare zu Ciceros Büchern de oratore durch- 
mustert, wird mit Verwunderung sehen, dass für die Erklärung 
der Worte und einzelner rhetorischer Lehren viel, für das Ver- 
ständnian des Gunzen recht wenig geleistet ist. War über Ciceros 
eigentliche Absicht bei Abfaarung der Schrift in den Einleitungen 
der Ausgaben zu lesen steht, ist meint falsch oder nur halb zu- 
treffend}. Aber auch die These von Marx (auct. ad Her. S. 141 ff.) 
die Nordens Billigung gefunden hat (Kunstprosa S. 222 f.), nach 
der Cicero eine Streitschrift gegen die latini rhefores beabsichtigt 
haben soll. acheint mir nicht das Richtige zu treffen. Nirgends 
in der umfangreichen Schrift nimmt Cicero Gelegenheit, diese 
Tendenz auch nur mit einem Worte anzudeuten; an der einzigen 
Stelle, wo er von der Aufhebung der lateinischen Rhetoren- 
schulen durch Crassus spricht, geschieht ea zu dem Zwecke, dem 
Bilde des Crassus einen persönlichen Zug zuzufügen*. Aller- 
dings polemisiert er an vielen Stellen mit grosser Heftigkeit 





! Wenn man Piderit 14 6. 11 Π. glauben soll, so hätte Cicero in 
dieser Schrift die Resultate seiner Lebenserfahrung niedergelegt und 
von schriftlichen Quellen nur Aristoteles und Isokrates benutzt (die er 
gerade nicht gelesen hat). 

3 Vgl. Ammon, Bursians Jahresb. 105, S. 223. 

® 11193. Um diesen Zug anzubringen, erfindet Cicero eine merk- 
würdige Motivierung. Die griechischen Rhetoren hätten nicht mehr 
die nothwendige allgemeine Bildung besensen, und deshalb wären in 
der jüngsten Zeit lateinische Rhetoren aufgetreten. Aber wenn diese 
eine so löbliche Richtung verfolgt hätten, «ο lag gar kein Grund vor, 
gegen sie als einen iudus impudentiae einzuschreiten. Ew ist klar, dass 
Cicero den Grund erfindet, um die Thatsache in den Zusammenhang 
einzufügen, in dem er sich gerade bewegt. 














554 Kroll 


Jugend übersetzt hat!. Dagegen ist der andere Weg, die Durch- 
forschung der philosophischen Partieen, zwar dornenvoll, aber 
von v. Arnim® mit eo gutem Erfolge beschritten worden, dass 
es verlockend scheint seinen Spuren nachzugehen. 

Im dritten Buche ist in die Lehre vom Ausdruck, speoiell 
vom ornatus, ein grosser Excurs eingelegt (54—143), der, wie 
v. Arnim vortrefflich nachgewiesen hat, trotz mancher Störungen 
der Disposition in eich eine Einheit bildet®. Da Cicero selbst 
in nicht mieszuverstehender Weise auf eine lemische Quelle 
hinweist, da die Tendenz des Ganzen auf eine Versöhnung von 
Philosophie und Rhetorik ausgeht, wie sie Philon von Larissa 
angestrebt hat, und da Philon selbst genannt ist, so hat v. Arnim 
ihn als die Quelle hingestellt und auch den Beifall v. Wilamo- 
witz’ gefunden. Ich glaube, dass dieses Resultat einer kleinen 
3 Angedeutet hat das schon L.Spengel, Rh. Mus, 18, S. 496. Die 
en Dissertationen von Merchant, de Ciceronis partitionibus ora- 

Herlin 1890, und W. Heinicke, de Cic. doctrina quae pertinet 
ad materiam artis rhetoricae. igeberg 1891, bieten zwar das bei 
Cicero sclüet vorliegende Material, behandeln ihn aber als das, was er 
um keinen Preis sein wollte, als einen Rhetor, der sich selbst mit der 
Theorie der Rhetorik abplagte. Die Einsicht, dass man die griechischen 
Handbücher durcharbeiten muss, wenn man Ciceros rhetorische Dogmen 
richtig verstehen will, ist leider noch wenig verbreitet. Auf einige 
Punkte werde ich unten zu sprechen kommen. 

3 Dio von Prusa, S. 97 ff. 

5 Ein Widerspruch, auf den mich A. Gercke hinweist, ist 
leicht entschuldbar und nöthigt nicht zur Annahme verschiedener Quellen. 
In 8 60 heiset es, Sokrates und Platon hätten nicht mehr Lehrer der 
Weisheit und der Beredsamkeit zugleich sein wollen wie die Sophisten, 
sondern nur noch Philosophen; infolge dessen sei die bedauerliche 
Trennung der beiden Professionen eingetreten ( 61 vgl. 69. 72). Aber 
in den $$ 139—141 erscheinen Sokrates, Platon und Aristoteles doch 
der als Vertreter der alten sophistischen Vielseitigkeit, die auch 
Staatsmänner und Redner ausbildete, und Platon wird ausdrücklich non 
linguae solum, terum etiam animi ac virtutis magister genannt und 
neben Isokrates gestellt, freilich nicht den einseitigen Rhetor, zu dem 
er erst spüter wurde ($ 141), sondern den φιλόσοφος, der einem Timo- 
theos seine politische und philosophische (das heisst doctissimum) Aus- 
bildung gegeben hatte. Hier hat dem Autor der Wunsch, unter den 
wirklichen Philosophen Vorgänger zu besitzen, die wie er sich nicht 
auf philosophischen Unterricht beschränkt hatten, einen kleinen Streich 
gespielt. Uebrigens hatte er doch schon in 8 72 gesagt, duse die Philo- 
sophen und Rhetoren trotz aller gegenseitigen Verachtung Anleihen 
bei einander gemacht hätten. 

* Hermes 35, 8. 18*. 















































Studien über Ciceros Sebrift de oratore 565. 


Correctur bedarf. Von $ 56 an giebt Cieero eine historische 
Uebersicht über die Entwieklung des Verhältnisses zwischen Phi- 
losophie und Rhetorik, die his auf die Neuzeit herahgeht und in 
$71 mit dem Resultat schliesst, heutzutage seien nur Akademiker 
und Peripatetiker im Stande, das Ideal der philosophischen Rhe- 
torik zu verwirklichen. Hier muss ich freilich zuerst v. Arnim gegen 
sich selbet in Schutz nehmen. Er hat daran gezweifelt, ob die 
8 68—71 aus derselben Quelle stammten, ‘da Cicero mit $ 63 
den Zusammenhang seiner Quelle unterbricht nnd einen hier gar 
nicht hergehörigen Abschnitt einschiebt, von dem es zweifelhaft 
bleibt, ob er überhaupt demselben Autor wie dus übrige gehört’ 
(S. 101), andererseits doch anch diesen Abschnitt zur Bestimmung 
der Quelle verwendet (S. 103). Dem gegenüber behaupte ich, 
dass der Gedankengang von Ciceros Quelle gar nicht mit $ 63 
abbreehen konnte; denn dass von Sokrates viele Schulen aus- 
gegangen seien, von denen einige nicht mehr beständen, ist für 
den Zusammenhang an sich gleicbgiltig und hat nur dann einen 
Zweck, wenn im Anschluss daran die Stellung der bestehenden 
Schulen zur Rhetorik und ihre Fühigkeit, den Idealredner aus- 
zubilden, erörtert wurde, wobei natürlich die eigene Sebule als 
die am besten geeignete angepriesen werden musste. Auch passt 
die Polemik gegen die gewöhnlichen Processredner und die τεχνο- 
πράφοι (870), das Lob des Perikles und Demosthenes (71 vgl. 59) 
so ausgezeichnet zur Tendenz des ganzen Abschnittes, dass wir 
m. E. kein Recht haben, diese Partie als einen Einschub zu be- 
trachten!. Nun heisst es 8 67: reliqui sunt. Peripatetici el Aca- 
demici; quamquam Academicorum nomen est«umum, sententiae 
duae. Die älteren Akademiker bis anf Polemon und Krantor 
seien nämlich derselben Ansicht wie die Peripatetiker; erst Arke- 
silas habe durch die Betonung der skeptischen Lehren die neuere 
Akademie begründet, deren Hauptvertreter Karneades sei. Diese 
Sütze hat Philon nicht schreiben können; denn er, der mitten in 
der Skepsis stand, hielt diese ebenso wie ihr Begründer Arkesi 
für echte platonische Lehre, konnte also eine Spaltung der Aka- 








3 Dass in $ 127 wieder auf die Zeit der Sophisten aurück- 
gegangen wird, beweist für v. Arnims Ansicht auch nichts; denn an 
$62 würde 137 doch nicht anschliessen. Ich bitte übrigens mich nicht. 
misszuverstehen, als hielte ich Cicero für einen blossen Vebersetzer; er 
schaltet vielmehr recht frei mit dem Godankenmaterisl, das er über- 
nimmt, 

? Zeller 1V? 493, 


? Stellen bei Zeller IV 8. 602% 
* Ich vermuthe, dass der ursprüngliche. 








558 Kroll 


dass Antiochos solehe Aufzühlungen geliebt hat, und es ist 
schwerlich Zufall, dass Erillus, abgesehen von Tusc. V 85, de off. 
16 nur an Stellen genannt wird, die auf Antiochos zurückgehen; 
denn die Erwähnung Acad. pr. 129 steht in einer Polemik gegen 
ibn. Diese Stelle ist auch die einzige ausser der unseren, an 
der Cicero die eretrische und megarische Schule nennt. Die An- 
sicht, dass die Beredaamkeit eine riríus sei (8 55), tritt auch in den 
Acad. post. 5 auf: also hat Antiochos diese stoische Meinung 
adoptirt. Wenig will es benagen, die in 855 sich aussprechende 
Auffassung vom Ziele der Rhetorik (uf eos qui audiant quocun- 
que incubuerit possit impellere) zu der in Acad. post. 32 stimmt, 
da sie uralt und weit verbreitet war; immerhin könnte man bei 
ihm die stoische Ansicht zu finden erwarten, nach der sie ἐπι- 
στήµη τοῦ eb λέγειν war, — Ein recht auffülliger Satz eteht 
in $ 57: im alten Hellas hütten sich viele geistvolle Lente dem 
θεωρητικὸς βίος zugewandt, und daber sei bei dem Ueberfluss 
an Zeit (otio nimio affluentes) die Forschung viel zu sehr ins 
Einzelne gegangen. v. Arnim hatte ihn für die philonische 
Skepsis in Anspruch genommen; dasa er auch für Antiochos 
nieht unmöglich ist, zeigt de fin. V 49: afque omnia quidem 
scire cuiuscunque modi sunt. cupere curiosorum, duci vero maiorum. 
rerum contemplatione ad cupiditatem scientiae summorum. virorum 
est pulandum?*. Für einen so ausgesprochenen Eklektiker wie 
Antiochos ist es geradezu eine Lebensfrage, recht viele Details 
als Ballast über Bord werfen zu können; um so klarer tritt dann 
die Uebereinstimmung der verschiedenen Schulen in den Haupt- 
sachen hervor. Wenn dieses ofium von Cicero besonders stark 
betont wird (S 122, 131), so darf man nicht vergensen, dass 
der römische Chauvinismus den Griechen sehr gern den Mangel 
an praktischer Bethätigung zum Vorwurf machte (vgl. 8. 5721). 

Der Redner, dessen Idealbild in unserem Excurse in die 
Vergangenheit projieiert wird, soll nicht bloss Philosoph sein, 
sondern auch Politiker; wenn alle diese Thütigkeiten eigen! 
zusammengelüren, so ist allen den so lange erürterten Streit- 
fragen, wie der Weise sich zu Politik und Rhetorik stellen soll, 
ob die Rhetorik auch gute Politiker erzieht, von vornherein der 








1 Ich verweise auf die nützlice Zusammenstellung Spengels, Rh. 
Mus. 18, S. 511 f. 

3 Doege, Quae ratio intercedat inter Panaetium et Antiochum. 
Halle 1896, S. 31, weist treffend auf die entsprechende Ansicht des 
Panaitios hin (de off. I 19). 











560 Kroll 





sie Politiker und Redner! ausgebildet hatten, war dafür doch 
mur ein schwacher Ersatz. Die eigentlichen Vertreter dieses 
Ideales waren Leute wie Lykurg, Solon und Pittakos®, die zwar 
nicht die Gelehrsamkeit, aber doch die προαίρεσις der npäteren 
Philosophen bemawsen; wenn Pythagoras, Demokrit und Anaxa- 
goras sich ganz der Wissenschaft widmeten und sich um die 
Politik nieht mehr kümmerten, so war das schon keine ganz ge- 
sunde Entwicklung mehr (de or. III 56). Die Verengung des 
Gesichtskreines spricht sich schon in den Namen aus: früher gab 
es πολιτικοὶ φιλόσοφοι, die sich nach der ganzen πόλις nannten, 
jetzt verrathen schon die von einzelnen Oertlichkeiten abgeleiteten 
Namen Akademiker und Peripatetiker die Beschränkung ($ 109). 
Diese ist auch gar nicht im Sinne des Sokrates, dessen Philo- 
sophie noch nicht den schulmässigen ımethodischen Charakter 
trug, den ihr seine Nachfolger gegeben haben (Acad. post. 17)*. 

Antiochos' eigene Lehre ist bekanntlich von stoischen Dogmen 
so durchsetzt gewesen, dass er es sich gefallen lassen musste, 
als ein echter Stoiker bezeichnet zu werden (Zeller S. 602%). 
Das hat ihn aber nicht gehindert, an manchen Lehren und Eigen- 
thümlichkeiten der Ntoa Kritik zu üben, besonders an ihrer Ver- 
nachlässigung der äusseren Form, durch die sie zu ihrem Nach- 
theil von den Peripatetikern abstachen. Daher wird de fin. IV 5 
dem Stoiker entgegen gehalten, wie viele exempla bene dicendi 
man bei jenen finden könne; ihre logischen Untersuchungen seien 
nieht bloss inhaltlich vortrefflich wie die der Stoa, sondern auch 
ansprechend geschrieben, während die Stoiker die Form vernach- 
lässigten; ihrem dornigen und hölzernen Stil wird der saftige 
und saubere Stil den Peripatos gegenüber gestellt. Das komme 


1 Demosthenes sollte sowohl Platon gehört als auch Aristoteles 
studiert haben: de or. 1 89 (dazu die Erkl), Philod. l1 900, Dionys' Brief 
an Ammaeus, Philod. 1351: τοὺς ἐπισημοτάτους τῶν ἐμπράκτων ῥητόρων. 
διὰ τὴν ἐμφαινομένην ἐκ τῶν φιλοσόφων συνερτίαν ἦχθαι map’ αὐτῶν, 
ὥσπερ Περικλέα καί τινας ἄλλους ἄρχοντας καὶ Δημοσθένην. Vgl. Hirzel, 
Untersuchungen 1] 380 Anm. 

3 Als Philosophen, die sich mit Nutzen der Politik angenommen 
haben, werden Lykurg und Pittakos den politisierenden Rhetoren Demos 
thenes und Kallistratos gegenüber gestellt von Philodem II 165 fr. 14. 

3 Ita facla est, quod minime Socrates probabat, ars quaedam philo- 
sophiae et rerum ordo et discriptio disciplinae, nachdem vorher davon 
die Rede gewesen ist, dass die beiden Schulen e loci vocabulo nomen 
habwerunt. Vgl.leg.D236. Ex int übrigens wichtig uus $ 16 zu sehen, 
dass auch für Antiochos Sokrates der Skeptiker geblieben ist. 











Studien über Ciceros Schrift de oratore. σοι 


daher, dass man sich hier in θέσεις und ὑποθέσεις geübt, in der 
Stoa aber solche Uebungen vernachlässigt habe; daher seien auch 
die τέχναι ῥητορικαί des Kleanthes und Chrysipp nicht zu 
brauchen!; sie kämen von ihrer für andere Leute unverständ- 
lichen Terminologie nicht los, sie stüchen den Zuhörer wie mit 
Nadeln mit kurzen Fragen, die wohl zur Zustimmung zwängen, aber 
keinen tieferen Eindruck hinterliessen. — Mit dieser Stelle bitte 
ich zu vergleichen, was de or. II 65 f. über die Stoiker gesagt 
wird, Sie erhalten ihr Compliment aus allgemeinen Gründen und 
speciell deshalb, weil sie die Beredsamkeit oine Tugend nennen; 
aber ihr Stil ist zu dürftig und nüchtern, er entfernt sich zu 
sehr von der üblichen Sprache, um in einer wirklichen Rede 
Eindruck zu machen? Was sonst den Stoikern vorgeworfen 
wird, ihre παράδοξα, scheint gerade nicht auf Antiochos zurück- 
gehen zu können, der nach der ausdrücklichen Angabe seines 
Gegners mit diesen Paradoxa einverstanden war! Aber wir 
dürfen nicht ausser Acht lassen, dass hier nicht von der Wahr- 
heit der stoischen Dogmen an sich die Rede ist, sondern von 
ibrer Verwendbarkeit für den Redner; und während für den 
Stoiker die Sätze von der Vollkommenheit des Weisen Glaubens- 
artikel waren, die er auch in der Volksversammlung nicht ver- 
leugnen durfte, so konnte ein Akademiker trotz aller stoischen 
Neigungen leicht von ihnen absehen, wo er doch keine Gegen- 
liebe dafür zu erwarten hattet, Und gerade der Philosoph, dem 
Cieero in unserem Exeurse folgt, ist sich darüber ganz klar ge- 


3 An sie denkt er wohl auch de or. Η 122, wo von den Ueber- 
griffen der Philosophen in das Gebiet der Rhetoren die Rede ist: auf 
aliquid de oratoris arte paucis praceipiumt libellis eosque rhetoricos in- 
scribunt. 

? Ebenso wirft er dem Zeno de fin. IV 57 vor, dass er loquebatur. 
aliter atque omnes, während es doch darauf ankomme, ut verhis utamur 
quam wsitatissimis «t quam. mazime aptis, id est vem. declarantibue, 
Ganz ähnlich V 85. Vgl. unten S. 562, 1 über de or. II 159. 

3 Acad. pr. 136, Uebrigens ist dieser Gegner an sich ebenfills 
mit diesen Paradoxa einverstanden; falls es also auch Philon ist, so 
kann man die Stelle doch nieht ala Stütze für v, Arnime Ansicht an- 
führen. 

* Auch Philosophen gaben zu, dass sje mit ihren Sätzen bei der 
grossen Menge kein Glück machen könnten; Philod. 1130, T: οὐδὲ τὰρ 
ὅτου τις ἕνεκα στρατητίαν f πολιτικὴν δύναμιν, ἕλοιτ’ ἂν ὁ σοφὸς ἐκεί- 
γην, ἐπειδὴ ὁ μὲν βραδύτερος (βραδύφρων Ὢ | οὐδεμιᾷ κατασκέψει (karaa- 
xeun Sudhaus) ἠλλοτριώθη πρός τινα δύναμιν, ὃ S ἐκ συλλογισµοῦ καὶ 
μνήμης τοῦ ὁμοίου καὶ ἀνομοίου.. -, καὶ σκέψεως μᾶλλον iue κεχρη- 

bein. Mos. 1, Philol. N, F. LV 


" 








ηθέν mw πρὸς εὐδαιμονίαν. 
Www. 1880,11 τὸ b ἀπὸ φιλοσοφίας οὔδ' ἂν " 
οὐδ' ἀνέχοιτο δῆμος, 
3 Auch 11 105 üusserl er sich nach einer soharfen Kri 


pulari quadam trutina. examinaniur. Vgl. unten 8.030 f. 

weist mich darauf dass in 8 108 das von Platon im Si 

gebrauchte Bild benutzt ist, das dort in einer Polemik 

krateische Rhetorik steht; dadurch wird es noch 

der entrüstete Ton dieser Stelle von Cicero gesteigert worden 
— ? Man muss daran denken, doni, um 110 vor 


B τος 





Studien über Ciceros Schrift de oratore 563 


schärfer zugespitzt sein (v. Arnim S. 100 f, 108), so soheinen 
sie doch schon der Quelle anzugehóren, da sie mit deren Tendenz 
ufa Beste übereinstimmen; denn der Autor will ja nicht darauf 
hinaus, die Jünglinge aus dem Hürsaal des Philosophen in die 
Schulstube des Sophisten zu treiben, sondern sie veranlassen, seine 
eigenen rhetorischen Vorlesungen zu hören. Wir begreifen 
sehr wohl, wie die äusseren Verhältnisse ihn dazu drängten, sich 
en Standpunkt zu stellen; aber wir begreifen anch die 
Schwierigkeiten, welche es ihm bereiten musste, diesen Stand- 
punkt mit wissenschaftlichen Gründen zu vertreten und es zu 
verschleiern, dass er eine Sünde an dem Geiste des Mannes be- 
ging, der den Gorgias geschrieben hatte und dessen Nachfolger 
er sein wollte, obwohl er kein innerliches Verhültniss mehr zu 
ibm besuss. : 

Aber auch den Rhetoren gegenüber hatte er keinen ganz 
leichten Stand; denn es war natürlich eine Hauptaufgabe für 
ihn zu zeigen, in welcher Weise eigentlich die philosophischen 
Kenntnisse vom Redner verwerthet werden konnten; denn gerade 
die Behauptung war neu, dass jeder Redner, auch der gewöhn- 
liche Advokat, diese Kenntnisse nieht entbehren könne, Diesen 
Punkt hat sehon v. Arnim ins rechte Licht gestellt: der Redner 
muss, so versichert uns Cicero immer wieder, über eine grosse 
Fülle von Kenntnissen aus den wichtigsten Wissensgebieten ver- 
fügen! Falls er diese besitzt, so wird sich auch die Fülle des 
Ausdrucks von selbst einstellen (125 rerum enim copia verborum 
copiam gignit); falls nieht, so bringt es der. Redner über leeres 
Geschrei und Wortgeklingel nicht hinaus*. Dieses ansgebreitete 
Athen herrschende Philosophengeneratiou der Rhetorik den Charakter 
einer selbständigen τέχνη abgesprochen hatte (149. 90, IL 36, unten 
8. 586 uà): das ist die controversia. 

3854. Vero emim oratori, quae sunt in hominum vita ... omnia 
quaesita audita lecla disputata tractata agitata esse debent, 60 omnis 
rerum optimarum cogmitio. 12 veteres illi usque ad Socratem omnem 
omnium rerum, quae ad mores hominum quac ad vitam quae ad virtutem. 
quae ad rem publicam pertinebant, eognitionem et scientiam cum dicendi 
ratione iungebant. 76. 92 apparatu mobis opus est et rebus crquisitis 
wndique eolleetis accersitis comportatis . . . rerum est silva magna, 108 
silva rerum. ac sententiarum. 121 onerandum complendumque pectus maani- 
marum rerum «t plurimarum suavitate copia varietate. 142. 

3 Von den gewöhnlichen Rednern heisst es: eloquentiam. quam in 
elamore et in verborum cursu positam putant (136); inscientiam. illius. 
cui res non suppelat, verba non desint (142), 














οσοι Eintheilung der Beer 
ereten Rechtsfülle (ὑποθέσεις) seit Hermagoras iil 
die durch ihren Sehematismus von den allgemeinen Ε 
unseres Excurses einigermassen absticht und 
dieser Stelle nicht ganz klar wäre, wenn es nicht in 
man müsse alle speciellen Proocssfülle auf ή 
θέσεις zurückführen: dadureh bekomme man freie 
würden die Reden ornafissimae. — Wirft man ei 
die Beispiele, die für die einzelnen θέσεις 
wicht man, dass sie alle philosophischen Inhaltes. 
kennt, dass man hier einen Angelpunkt der ganzen 
setzung vor sich hat. Denn wenn man wirklich in 
rede die Discussion einer solchen θέσις einschieben 
gar musste (wie sitne aliquando. mentiri. boni. viri? 
ulcisch iniurias eliam. propinguorum? & 118. 116), so 
Werth philosophischer Bildung für den Redner erwi 











Studien über Cicoros Schrift de oratore. 505 


dass Cicero wirklich in diesen θέσεις das charakteristische Merk- 
mal seiner dh, der akademischen Rhetorik sah, zeigt deutlich 
seine Aeusserang über den Lehrer seines Sohnes (nd Qu. fr. ΤΠ 
3,34 October d. J. 54): sed nostrum instituendi genus. esse paulo. 
eraditius οἱ θετικώτερον mom ignoras; doch fünde der Knabe 
selbst an dem declamatorio genere (vgl. de or. I 73 III 198) 
mehr Gefallen. Macht es nun schon die Wichtigkeit, mit der 
dieser Abschnitt eingeführt wird, wahrscheinlich, dass wir es hier 
mit einer Neuerung des Antiochoe, mit einem selbatändigen 
Eingriff in die Rhetorik zu thun haben, so treten andere Er- 
wägungen bestätigend hinzu. Hermagoras, der eigentliche Be- 
gründer der Stasislebre, hatte nach allem, was wir wissen, nur 
die ὑποθέσεις nach den στάσεις eingetheilt, für die θέσεις aber 
höchstens einige Beispiele angeführt!  Poseidonios, der dem 
Hermagorns die θέσεις streitig machte (v. Arnim 93), theilt 
solche Beispiele mit und wirft ibm vor, er sei gar nicht, fähig 
gewesen, sie kunstvoll zu behandeln, Aber ganz selbständig 
ist Antiochos doch wieder nicht. Denn dass alle ὑποθέσεις sich 
auf θέσεις zurückführen lassen, oder mit anderen Worten, dass 
in jeder ὑπόθεσις eine θέσις stecke, hatte schon der Rhetor 
Athenaios bemerkt!, Und wenn Antiochos die θέσεις in zwei 
Hauptgattungen theilte, in theoretische und praktische, so muss 
auch das schon in irgend einem Handbuche gestanden haben; 
denn es kehrt bei den Progymnasmatikern Theon, Hermogenes 
und Aphthonios wieder (Rhet. gr. IL 17, 49. 121 Sp.) die ganz 
gewiss nicht von Antiochos abhängig sondern von einem 
älteren Handbuch der Gattung, die von den Philosophen so ver- 
ächtlich behandelt wurde*. 





1 Thiele, Hermagoras, S. 27 ff. 

3 Cicero de inv. 1 &, wo nach der Vermut κ von Philippson 
(Neue Jahrb. 133, S, 420). die Polemik des Pos, vorliegt, Es ist mög- 
lich, dass die Auswahl der bier gegebenen Beispiele eine Bosheit des 
Gegners ist (v. Arnim 95), aber pbilosophische dh. aus der Ethik 
entnommene hat Hermagoras gewiss angeführt. Auch vor Pos. gab es 
schon ähnliche Polemil ilod. 1.206. 

5 Quint. III 5,5 dazu Thiele 183). Cic. giebt den Satz in der- 
selben Form Top. 80: itaque propositum est pars eawsae. 

4 Bei diesen ist aber von der weiteren complicierten Eintheilung 
nach den στάσεις keine Spur, ein deutlicher Fingerzeig, dass diese von 
einem Philosophen ausgedacht ist, der auf die rhetorische Tradition 
keinen Einfluss hatte. Dagegen liegt sie ebenso wie in de or. in den 








den Top. 82. 85 zwei auásro aot) ibd 


Fragen) von Antiochos sehr entsohieden zu 
beantwortet. Auf die Probleme des. 

bus weisen die beiden θέσεις: d 
n opinionibus? und: quod sit initium legum. 
(114, Top. 82). Die Frage, ob der Wei 


bleme passen vortrefflich zu der Miseni 
sophen, so das der Realität des Weisen (113) 
eingehend erörtert (Schmekel 278), und die 
Tugend (114). Solche Erwägungen können 
nicht beweisen, dass diese Beispiele von b 
sondern nur dass sie zu seinem Interessenkreise. 

Die praktischen Thesen werden ziemlich ba. 
aber auf ihre grosse Bedeutung aufmerksam gi 4 


Top. 80-86 und mit geringen Abänderungen und an 
in den part. or. 823—687 vor; darüber unten S, 590. 
3 Doege 42. Vgl. auch de fin. V #9 leg. 1.32 und 
Ethik bei Stobaios, der von Antiochos 
Sen bei IL 13,4: εἰ 876 ἔπαινος ὃν’ ἑαυτὸν αἱρετός, 





Studien über Ciceros Sehrift de oratore. Lu 


es heisst, dass es sich hier entweder um Tugenden und Laster 
oder um die Aifecte handelt, und vun der zweiten Gattung ge- 
sagt wird: mie gemeri subieclae sunt. cohortatiomes obiurgationes 
consolationes. miserationes omnisque ad omnem animi molum et im- 
pulsio οἱ, si ila res ferel, mitigatio (118), so sieht man, wie 
wichtig sie für das ἠθικόν und παθητικὀν µέρος der Rhetorik 
werden kónnen!, Von hier aus wird klar, wesshalb an einigen 
anderen philosophischen Einfluss verrathenden Stellen unserer 
Schrift ebenfalls die cohortationes usw. erscheinen, überraschend 
für den, der die rhetorischen Handbücher kennt und dort nie 
etwas von solchen Themen gelesen hat. Bo in dem grossen Hym- 
nus auf die Beredsamkeit 11 33—37, wo es nach der Erwähnung 
der Volks- und Gerichterede heisst ($ 35); guis cohortari ad vir- 
lulem ardentius, quis a vitiis acrius revocare, quis vituperare im- 
probos asperius, quis laudare. bonos ornatius, quis cupiditatem vehe- 
mentis frangere accusando polest, quis maerorem levare mitius conso- 
lando? Man bezieht diese Sütze allgemein auf die epideiktische 
Beredsamkeit, und für vituperare und laudare trifft das auch ohne 
Weiteres zu, auch die anderen Gattungen liessen sich hier unter- 
bringen®; aber es scheint doch vielmehr an Theile der politischen 
und Processrede gedacht zu sein®, eben an die, wo die mpaxrıkal 
θέσεις zu verwerthen waren; das ist denn auch in 8 50 mit aller 
Deutlichkeit ausgesprochen: meque habent swum loeum wllum in 
divisione. partium neque certum praeceptorum genus et agenda. sunt. 
mon minus diserte quam quae in lite dicuntur, obiurgatio co- 
horiatio consolatio*. Für die Tendenz unseres Philosophen 





α Ganz entsprechend Top. 86, zB.: rursusgur oratio tum iraeun- 

diam restinguens tum metum. eripiens tum exultantem laetitiam com- 
‚primens tum aegritudinem. abstergens. 

? Philodem 1212 bezeichnet es als die Aufgabe der epideiktischen 
Rede, ἐπὶ τὰς ἀρετὰς προτρέπειν καὶ τῶν κακιῶν ἀπαλλάττειν. 

? Vgl DD 6B, wo es heisst, der Redner müsse Themen aus der 
Politik Physik Ethik (letztere in $ 67 epecialisiert) beherrschen: si minus. 
μὲ separatim. de iis rebus. philosophorum more respondeat, at certe ut in 
causax prudenter possit intexere. Aechnlich heisst es im orat. 118, 
der Redner müsse auch auf dem ganzen Gebiete der Ethik bewandert 
sein, weil Punkte aux der Ethik nft in Processreden zur Sprache kämen 
und von ungebildeten Rednern dürftig behandelt würden. 

4 Ebenso klagt er Il 64 darüber, dass eohortationes praecepta com- 
solationes admonita in den Schulbüchern vernachlässigt seien. Es iet 
schwerlich Zufall, wenn in der Seligpreisung des Weisen, die den Schluss 
von de leg. I bildet, nach der Logik auch die Rhetorik genannt wird 


Fa 


beeinflusste Akademiker 

sophie den ὑποθετικός, mj apa 
Poseidonios bei Sen. ep. 95, 65 die eeu, 
exhortatio in dle Ethik hineinzieht; ist 


aclicbung: der elnnsinen Togvaden. und Fehler anfer = 


‚gerechnet. 

* Er denkt an Krantor περὶ πένθους, an Ariste 
seine Briefe und περὶ βασιλείας, an die Platonbriefe; P 
auf Dions Politik wird auch de or. III 139 gepriesen. - 

? Cieero macht in $ 119 ausdrücklich darauf 





Studien über Ciceros Schrift de oratore. 569 


viele Erörterungen, zB. die historischen 8 55 f. 126, dieses 
Thema scheinbar ganz aus dem Auge verlieren, ist gerade der 
zuletzt besprochene Abschnitt über die θέσεις einigermaassen mit 
der Lehre vom ornate dicere verknüpft. Crassus besinnt sich 
nämlich, nachdem er schon vorher (891) einen Anlauf dazu ge- 
nommen hat, in $ 96 von Nenem, dass er ja vom ormate dicere 
reden wollte, und giebt nunmehr wirkliche Vorschriften darüber, 
die folgende Punkte behandeln: 

1) Man muss sich vor einer übertriebenen Anwendung der- 
selben Stilmittel hüten, weil dadurch Süsslichkeit und Ueber- 
gung entsteht: 96—103. Dass dieser Gedanke nicht zu den 
üblichen Schulregeln gehört, wird in $ 97. 103 deutlich gesagt, 
und dass hier ein Philosoph zu uns spricht, zeigt die Zuspitzung 
auch dieses Abschnitten auf die sia rerum ac sententiarum (108). 
und die feinsinnige psychologische Begründung, die kein Rhetor 
zu geben vermocht hätte! 

2) Man muss sich auf αὔξησις (und ταπείνωσις) verstehen, 
Diesem Satze wird balb unter- halb heigeordnet — Cicero ist 
darüber nicht ganz klar — die Regel, dass man mit Lob und Tadel 
sowie mit den loci communes richtig umgehen müsse, Sieht man 
sich in. den Handbüchern um, so findet man die αὔξησις entweder 
bei der epideiktischen db. Lob- und Tadelrede abgehandelt 
(Anaxim. 3, Aristot. rhet, 1 9, IIL17) oder bei der Lehre vom 
Epilog der Gerichtsrede, wo sie dazu dient die Leidenschaften 
der Richter zu erregen; und zwar waren in dem Handbuche, 
das Cieero in seiner Jugend benutzt hatte, die [oci communes dem. 
Zwecke der αὔξησις untergeordnet®. Wenn hier beides ver- 











1 Im orat 7% wird diese Lehre nur gestreift und ein hier nicht 
erwübnter Ausspruch des Apelles angeführt. Uebrigens enthielten doch 
auch die Handbücher einen Abschnitt, in dem vor der satietas gewarnt 
wurde, nämlich den, freilich ganz anders gearleten, über die tractatia: 
11.177 vgl. ad Her. II 27, de inv. I 36, part. or. 46. 

3 Auct. ad Her. 1 41, wo es heisst: amplifieatío (αὔξησις) ut res, 
quae per locum communem instigationis auditorum causa. sumitur, 
worauf die specielle Lehre von den zehn Arten der loei folgt. Aebn- 
lich Cic. de inv. | 98 T. Für Theon gehört der τόπος zum Epilog und 
ist ein λόγος α ὑξητικὸς ὁμολογουμένου πράγματος (11 106,5. 30 Sp). 
Auch der s, g. Kornutos behandelt die αὔξησις als das wichtigste Mittel, 
um im Epilog i προυπάρχοντα πάθη αὐξῆσαι ἢ ἐμποιῆσαι μὴ ὄντα 
(929 f, vgl. Longin. I 186,01, Cic. ór. 127); daneben neunt er sie frei- 
lich unter den sieben ἀρεταὶ ὀνητήσεων, ohne Näheres über sie zu 
sagen (101). Man wird erwarten, dass Cio. in unserer Schrift, wo er 


Wo 


570 Kroll 


einigt wird, so spricht kein gewöhnlicher Rhetor, sondern ein 
Mann, der über den Schulregeln steht und ihren dürren Schematis- 
mus zu beleben sucht. Dieses Resultat wird bestütigt dureh die 
Betrachtung der Lehre von den loci communes, zu der Cicero 
sich in 8106/7 wendet. Diese werden nämlich in drei Gattungen 
zerlegt: a) Angriffe auf das Verbrechen, das man in der cow 
firmatio soeben bewiesen hat und nun in den schwürzesten Farben 
suemalt; b) in der Vertheidigungarede Fürbitte für den Am 
geklagten; c) ancipites disputationes, in quibus de universo genere 
in utramque partem. disseri copiose licel. — Diese Dreitheilung 
it eine ganz ungewöhnliche; nach der üblichen Regel gehört 
nur die Gattung a) zum τόπος im engeren Sinne; b), die miseratio, 
gehört allerdings zu den Theilen des Epiloges, ist aber dem τό- 
πος beigeordnet!; die Unterordnung, wie sie hier vorliegt, ist 
daher schon eine Correctur der Handbücher. Dagegen tritt die 
dritte Gattung, die ancipites dispulationes überhaupt nur hier 
in diesem Zusammenhange auf. Nun kann Cicero natürlich nicht 
sagen wollen, dass man im Epilog über ethische Fragen in siram- 
que parem reden soll, da man dort vielmehr ganz einseitig die- 
jenigen Seiten der Frage hervorkehren muse, die für den Clienten 
günstig «ind; seine Meinung kann nur sein, dass der Redner immer 
Erörterungen für und wider gewisse Dinge im Kopfe haben muss, 
um sie vorkommenden Falles zu verwerthen. Es ist almo bei c) 
nicht an den Epilog gedacht, sondern an die ganze Rede, ob- 
wohl a) und b) nur im Epilog verwendbar sind; es ist also locus 
communis hier in doppeltem Sinne gebraucht, einmal in dem spe- 
ciellen, den Theons Definition (8. 569°} am besten erklärt, und 
dann in dem allgemeinen, in dem es argumenía quae transferri 
im mullas causas possunt bedeutet (de inv. IT 48 vgl. Brut. 46. 
124, orat. In diesem allgemeinen Sinne ist es auch II 146 
gemeint, wo es heisst, der Redner müsse einen Vorrath von Ge- 
danken im Kopfe haben und nieht immer erst für den einzelnen 














auf die Lehre vom Epilog zu sprechen kommt, austührlich über αὔξησις 
und τόπος handelt; aber dort ist er ganz kurz (Il 332), natürlich mit 
voller Absicht, um nicht in den trockenen Ton der verhassten Hand- 
bücher zu verfallen. 

1 Auct. ad Her. II 47.50, Cic. dei inv. 198, 106, der den Ausdruck 
conquestio braucht i£Aeoc Apsin 8 Aehnlich wie hier in part. 
wo eine akademische Rhetorik bearbeitet hier erscheinen als 
Theile des Epiloges nur amplificntio und emwmeratio, und die miseratio 
ist bei jener mit abgehandelt ($ 52-60). 












a 





Studien über Ciceros Schrift de oratore στι 


Fall neu entwerfen; dazu gehören auch die Π 118 genannten 
aus dem uralten Bestande der Rhetorik stammenden Erörterungen 
für und gegen Documente, Zeugenaussngen und auf der Folter 
erzwungene Geständnisse1; aber unser Philosoph denkt an diese, 
wenm überhanpt, so erst in letzter Linie; ihm ist es zunüchst um. 
die mehr oder weniger philosophischen Thesen zu thun, deren 
Verwendbarkeit in der Rede er auf alle Fälle darthun muss. 
So nennt er denn als derartige Gegenstände de virtute, de officio, 
de aequo et bono, de dignitate ulilitate honore ignominia praemio 
poema (vgl. I 67) und sagt ausdrücklich, dass man jetzt die 
Kunst für und wider diese Dinge zu reden nur von den Aka- 
demikern und Peripatetikern lernen könne, während sie eigent- 
lich ins Bereich des Redners fallen, des Redners der Zukunft, 
der zugleich auch Philosoph und Politiker sei. Daran schliesst 
sich dann die detaillierte Lehre von den θέσεις, die wir bereits 
besprochen baben?, 

Wir haben nunmehr Gedankeninhalt und Tendenz unseres 
Excurses kennen gelernt; eine weitere Frage ist, wie er sich in 
den Zusammenhang fügt, in den Cicero ihn gestellt hat. Ich 
muss dazu etwas weiter ausholen. Cicero unternimmt das Wag- 
miss, ein rhetorisches Thema in einem Dialoge zu behandeln dh. 
in einer Schrift, an deren künstlerische Abrandung man hohe 
Anforderungen stellen konnte; er steht also einer ähnlichen Auf- 
gabe gegenüber wie ein Dichter, der sich einen trockenen, zB. 
medieinischen oder astrologischen, Vorwurf gewählt hat, und löst 
sie in ähnlicher Weise, nämlich indem er möglichst viele be- 





1 Vgl Ἡ 180: oportet ... habere certos loco, qui ut Ktterae ad 
verbum seribendum, sie ii ad eausam explicandam statim. occurrunt. 
part, or, 191. meditata nobis... esse debebvnt eu, quae dicenda erunt in 
orationibus de natura, de legibus, de more maiorum, de propulsanda in- 
suría, de uleiscenda, de omni parte iuris, wobei offenbar an θέσεις ge- 
dacht ist, wie sie de or. IIL 111 W. aufgezühlt werden. Diese res und 
sententiae, welche vi sua verba. parient (II 146), sind eben die silea des 
Antiochos. Ich bitte auch hier de fin. IY 10 zu vergleichen: von den 
"alten" Philosophen kann mau die Kunst lernen, an gewissen Stellen 
die Argumente zu finden, die man braucht. Wer diese Kunst ver- 
steht, ist nicht überall von seinen Schulheften abhängig, sondern kann 
sich in jedem Augenblick selbst zurecht finden. — Was man für und 
‚wider βάσανοι µαρτυρίαι ὄρχοι vorbringen kann, steht schon bei Anaxim. 
15-17, Arist. rhet, I 15. 

3 Ich verdanke natürlich sehr viel der vortreiflichen Darlogung 
v. Arims S. 106.M, weiche aber in manchen Punkten von ihr ab. 


mühen den Eindruck zu vermeiden, als 


Schulmeister (1111). Noch deutlicher zeigt es der 
‚eingelegte Excurr ($ 140—148), in dem sich. C 
gegen den Vorwurf vertheidigt, dass es 

hoher politischer Bedeutung nicht zieme, ác 


! Ich gebe avr eine kleine Blüthenlose. 147 | 
‚contentionis 


tum aut Graeculum putent, IL 19 die grossen griechischen. 
sind nieht horum Graecorum qui se inculsant auribus 
gewesen. IL TT quis enim est istorum 


magna, quam cum Graeci iam non tenerent... 191 otio difj 

? Polemik des Charmadas I 91, vgl. den Tadel (des. 
über Hermagoras' Stil de inv. I B; such Philod, I 210, 14 
sagen zu wollen. 

? II 10 sagt er zu Quintus: rheoricis quibudam iibris, 
agrestis putas (vgl. weiter unten: propter eorum, qui de 
dione. dispularunt, ie$unitatem bonarum artiwm); i 
Sione spricht er von agrestiores Musae or. 19. 











Studien über Ciceros Schrift de oratore. 5a 


gegenstand zu schreiben!, o erklärt sich auch die ungleich- 
mässige und sprunghafte Art, in der die eigentlich rhetorischen 
Lehren besprochen werden: Cicero kann sie nicht ganz entbehren, 
aber er fertigt sie möglichst rasch ab, womöglich in der Form 
der Praeteritio, wie man es an der kurzen Uebersicht schen kann, 
die Crassus von den Schulregeln giebt (I 137—145); die ganze 
Stasislehre steckt bier in zwei Paragraphen und aueh im zweiten 
Buche, wo man sie ausführlich dargelegt zu schen erwartet, wird 
sie mit einer flüchtigen Erwähnung abgethan (ll 104, vgl. 182); 
dagegen wird die Eintheilung der θέσεις nach den στάσεις ganz 
eingehend mitgetheilt (UI 111—118), eben weil sie in den ge- 
wühnliehen Handbüchern fehlt, und die Abhandlung über den 
Witz nimmt aus demselben Grunde einen grossen Theil des 
zweiten Buches ein. Demselben Zweck dienen, wie gesagt, die 
Excurse, was ein Beispiel aus dem zweiten Buche veranschaulichen 
mag. Antonius beginnt seinen Lehrvortrag I 41 mit der Schei- 
dung von θέσεις uud ὑποθέσεις und theilt die letzteren wieder- 
um in Geriebte- und Volksreden; das Τέγος ἐγκωμιαστικόν schliesst 
er aus, weil es keiner besonderen Regeln bedürfe® Dieser Ge- 


! de artificio dicendi: das ist etwas ganz anderes als de arte. 

? Trotzdem giebt Antonius einige Regeln dafür und zwar, wie 
sich zeigen lässt, die gewöhnlichen Schulregeln. Man soll beim ἐγκώ- 
mov. die peripatetische Eintheilung der Güter zu Grunde legen, die 
überaus gesehickt durch das Citat Crassus! Rede eingeführt wird, 
thatsächlich aber in den Hundbüchern stand: vgl. Theon Ἡ 100, 29 Sp. 
(Alexander ebda, 556, 14 Ps. Diomys. ars S. 18,70 Ur.). [Am Ende von 
$ 45. vielleicht eine Lücke: imtelleget ez ponenda sibi esse (primum: na» 
turae et) fortunae tona]. Wenn dabei das ingenium zu den körperlichen 
Vorzügen gestellt wird, so entspricht die Zutheilung der εὐαισθησία zu 
den σώματος ἀγαθά zB. em Peripatetiker Stob. IL 122,22 136,12 
und bei Theon 110,6. Besitzt der Betreffende körperliche und Olücks- 
güter, so muss man zeigen, dass er einen verständigen Gebrauch davon 
gemacht hat = 'l'heon 111, 15 ἐφ᾽ ἑκάστου δεικνύντες, ὅτι μὴ ἀνοήτως, 
ἀλλὰ φρονίµως καὶ ὡς έδει αὐτοῖς ἐχρήσατο. Si non habuerit, sapienter 
carwisse = Theon 21; εἰ δὲ umbév τῶν προειρηµένων ἀγαθῶν έχοι, Me- 
κπέον ὅτι ἀτυχῶν ταπεινὸς οὐκ ἣν οὐδὲ πενόµενος ἄδικος οὐδὲ δεόµενος 
ἀνδραποδώδης. Dann soll man die guten Thaten aufzühlen, die aus 
seinen verschiedenen Tugenden entsprungen sind Theon 112,2. Will 
man tadeln, so geht man von den entgegengeselsten Eigenschaften aas 
= Theon 112, 17 ἐκ μὲν τούτων ἐπαινεσύμεθα, ψέξοµεν δὲ ἐκ τῶν ἑναν- 
πίων, eins Bemerkung, die recht eigentlich zum Handbuchstil gehört, 
[Sie- zeigt Überdies, dams es den wémoc schon vor der Kaiserzeit gab, 
also die Progymoasmata der Sache nach schon damals bestanden, wie 




















Puilod. 1164, die Reitzenstein Strussb. Festsehr. S. 146 b 

— Wenn Cicero weiter die Lehre vom ornatus nach 

($ 149-170), Wortfügung (111—198) und Figuren eintheilt 
30 entspricht das genau dem theophrasteischen Schema ἐκλοτὴ, σι 





Studien über Ciceros Sehrift de oratore 575 


lich rasch abgethar sind, wendet sich Crassus in $ 52 zu den 
Regeln über den ormafus; aber es wird sofort der Excurs ein- 
geschoben und die speciellen, diesmal ausnahmsweise ziemlich 
schulmässigen Vorschriften werden erst nachher gegeben. In 
dem Excurse selbst steht von diesen speciellen Regeln nichts, 
und wenn man seinen Inhalt genau betrachtet, so findet man, dass 
er gar nieht den Κόσμος τῆς λέξεως behandelt, sondern die 
Stellung der Rhetorik zur Philosophie. Zwar kommt der Aus- 
druck ornate dicere darin vor, aber nicht eigentlich in dem engen 
Sinne, den Crassus! Disposition voraussetzt, sondern in dem weiteren 
der künstlerischen Rede, den das Wort auch sonst hat?, Und 
was von Regeln mitgetheilt wird, bezieht sich auf αὔξησις, τόποι 
und Θέσεις, also nicht auf die Lehre vom Ausdruck, sondern 
vielmehr auf die von der Erfindung. Das hat Cicero natürlich 
gewusst und deshalb Crassus schon zu Anfang seines Vortrages 
sagen lassen, Iuhalt und Form seien nicht von einander zu trennen 
und es sei daher eigentlich unsinnig, dass er über die Form 
allein sprechen solle ($ 10), und ebenso hat er zu Beginn des 
Exeurses das Auftreten sachlicher Gesichtspunkte dadurch vor- 
bereitet, dass er in 853 von illuminate et rebus et verbis spricht, 
wührend man naeh $ 37 mur die verba berücksichtigt zu sehen 
erwartet. Cicero hat also weittragende Gedanken eines Philo- 
sophen in einen engeren Zusammenhang gestellt, indem er sie 
der Disposition eines rhetorischen Lehrbuches unterordnet?, 
σχήματα, das Dionys in der Schrift über Isokrates (ο, 3) anwendet, 
Allerdings ist diese Disposition bei Cicero dadurch verdunkelt, dass in 
$ 199 eine Bemerkung über die drei Stilarten eingeschoben wird; die 
sollten doch such erwähnt werden, waren aber nicht leicht unter- 
zubringen. 

18 145-208 (s. vorige Aum). 

3 III 53. 76 vgl. 1 21. 48. 54. 64 (wo es alle Vorzüge des Aus- 
drucks umfasst) Ἡ 34. 45 de fin. IV 6 und oft, wo es gar keinen tech- 
mischen Beigeschmack hat, z. B. de fin. III 19 istiusmodi autem res 
dicere ornate velle puerile est; de imp, 59 multa contra virum fortem 
graviter ornateque dizisti;, pro Cael. 23 illam partem causae facile patior. 
graviter et ornate a M. Crasso peroratam. Das ist nicht mehr als ed 
λέγειν, was mit anderen Worten auch Causeret sagt (langue de In rhé- 
torique dans Cieöron. Paris 18806, 8. 172), bei dem man für ormatwt und 
ornamenta weitere Beispiele finden kann. ormatus kann natürlich auch 
= κατασκευἠ sein, und so wird bei Pbilod, I 162 die ἐκλογή als eine 
Gattung der κατασκευή bezeichnet. 

? Achnlich schon y. Arnim S. 105 #, 








k 


Handbuch der Art, wie er es in een 
die Lehren belebt, mit denen ihn die Hürsüle d 












Das erste Buch beginnt mit einem 
‚Cicero, ausgehend von der Beobachtung, dass es ii 
wenige grosse Redner gegeben hat, sich über. 
den Redner zu stellenden Anforderungen 
Er braucht eine seientia rerum plurimarum ($ 17), 
verum hagnarum atque artium seientia (8 20), von er 
fort erkennt, dass sie mit der silva rerum in HE i iti 
Eee fig, 11:123, marine terim MU Sie ond 
man es in der Beredamkeit vu nichts bringen. or.4 wj 









Studien über Ciceros Schrift de oratore [zd 


Ohne sie bleiben seine Worte leer und kindisch; denn, wie os 
1Η 125 heisst, der Gedanke muss zuerst vorhanden sein, er schafft 
sich selbst eeinen Ausdruck!. Sie besteht zum Theil aus histo- 
rischen und juristischen Kenntnissen ($ 18); namentlich die 
letzteren verlangt Cicero immer wieder ($ 60) und legt in das 
erste Buch einen langen Exours ein (8 165—200), der ihre Noth- 
wendigkeit darthun soll, Sie besteht ausserdem in einer genauen 
Kenntniss der menschlichen Seele, weil auf Erregung und Be- 
wehwiehtigung der πάθη für den Redner alles ankommt ($ 17). 
Dieser Gedanke ist keineswegs neu, denn schon Aristoteles hat 
die für den Redner wichtigen πάθη beschrieben, wird aber von 
Cicero besonders stark betont mit der Zuspitzung, dass man um 
der πάθη willen Philosophie studieren müsse. Auch das war nioht 
neu; denn bereits Platon (Phaedr, 2714) und der von v. Arnim 
S. 45 ff. ans Licht gezogene Nausiphanes hatten Aehnliches be- 
hauptet? So heisst es in $ 53, dass ohne gründliche Kenntniss 
der menschlichen Natur die rechte Behandlung der πάθη unmüg- 
lich sei und dass dies ein Gebiet sei, welches der Redner bereit- 


disciplinis. part, or. 140 sine illis maximarum rerum artibus, womit hier 
deutlich die akademische Philosophie bezeichnet ist, kann der voll- 
kommene Redner nicht existieren. Diese l'olemik hat doch den Erfolg 
gehabt, dass die Rhetoren die encyclopidisehe Bildung verlangten; vgl. 
Dionys de comp. 95 ὑφορῶμαί τινα πρὸς ταῦτα καταδρομὴν ἀνθρώπων 
τῆς μὲν ἐγκυκλίου παιδείας ἀπείρων, τὸ δ) ἀγοραῖον τῆς ῥητορι- 
κῆς µέρος 6800 τε καὶ τέχνης χωρίς ἐπιτηδευόντων, Theon 1199; früher 
studierte Niemand Rhetorik, der nicht vorher einige Bekanntschaft mit. 
der Philosophie gemacht hätte; jetzt aber besitzen die Zóglinge kaum 
noch die allgemeine Bildung. 

! Besondere stark I 50f.: quid emim est tam furiosum quam 
verborum ... somitus inanis mulla subiecta sententia mec scientin? vgl. 
48 a, E, Dionys Isoer. 19 βούλεται δὲ ἡ φύσις τοῖς νοήμασιν ἔπεσθαι 
τὴν λέξιν, ob τῇ λέξει τὰ νοήµατα. 

® Vgl or. 190 part. 100. Für Autiochos ergab sich diese Forde- 
rung schon daraus, dass sein Universalgenie auch Politiker sein sollte; 
er hatte ja auch selbst über die Grundlagen des Hechts gehandelt (de 
leg. I), Wenn 1199 auf die Redner gescholten wird, die ihre juris- 
tischen Kenntnisse von πραγματικοί beziehen (vgl. 953), so wird auch 
dus auf ihn zurückgehen: denn ibm war jeder Aulass willkommen, den 
Rhetoren seine Meinung au sagen. Im einzelnen ist der Exeurs Ciceros 
Werk, ein Beweis für sein ausserordeutliches Gedächtnis. 

® Aus der Polemik gegen ihn hebe ich Philodem, II 23,16 her- 
mus: τάχα µῆτε τὰ On λελογιοµένος pre κατὰ φύσιν πάθη τε καὶ 
πραγµάτια. 

‚bein. Mus, f, Philol, X, F. LVIL. 9 








bildung geben ($ 19), videreradta int da 
rhetorische Durehbildung, die sich zB. auf 
und Gedichtniss erstreckt, unentbehrlich (8 1 


die Rhetorik (I 30—34), das sich fast ganz mit d 
zu de iuventione (I 2—5) deokt, Philippson® h 
hier Gedanken des Poseidonios vorliegen, und 
zu der Annahme, dass sie etwa durch Antiochos. 


1 Vgl I 48. 60. 69 hie loous de vita et moribus | 


der menschlichen Affecte vor, die man nur durch Vi 
sophische Studien kennen lerne. Später bestreitet Anto 
Nothwendigkeit psychologischen Wissens, aber innerhalb 
rungen, die er nachher (II 40) zurückaimmt. Bei Philod. 
ein Gegner der Rhetorik (Ariston?) darauf hin, dass die RI 
die übrige τέχνη des Aristoteles ausplündern, sich aber 
über die πάθη nicht beranwagen. 

? Neue Jabrb, 139, S. 417 vgl. Norden Neue Jahrb. 8 
427. Dass die Rede conciliatriz humanae societatis. ist, 
dag: 197, de of. 150: cu bi. ein sbgugrifener Qelunke, 








Studien über Ciceros Schrift de oratore. 59 


Daranf erwidert Soacvola mit Einwänden, die aus der philo- 
sophischen Polemik des zweiten Jahrhunderts entlehnt. sind!, 
Diese Einwände versucht Crassus in längerer Ausführung zu ent- 
kräften (8 45—71); er hahe sie zwar in Athen. selbst aus dem 
Munde der dortigen Diadochen gehört, aber er sei anderer Meinung 
gewesen als diese. Das heisst mit anderen Worten: es wird jetzt 
die Ansicht der jüngeren rhetorenfreundlichen Philosophen ver- 
treten, die sich gegen die Polemik der um 110 v. Chr. herrachen- 
den Generation wendeten. Platons Gorgias wird mit einem feinen 
Compliment beiseite geschoben; er war von den Philosophen für 
ihre Polemik gegen die Rhetoren stark ausgebeutet worden®, 
und es war für einen Akademiker besonders nothwendig sich mit 
ihm auseinanderzusetzen. Auch III 129 wird der unbequeme 
Stein, den Platon durch den Gorgias seinen Nachfolgern in den 
Weg gerollt hatte, durch eine geschickte Wendung umgangen‘. 





! Er behauptet erstens, dass nicht Redner sondern Weise den 
Staat gegründet haben [stoisches Argument, von Kritolnos nicht ge- 
billigt, wie Philod. IT 155 zeigt] und die Beredsumkeit den Staaten 
nur geschadet hat; wenn dabei die Wortkargheit der alten Römer ins 
Feld geführt wird (8 37), so hat nieht erst Cicero diese am die Stelle 
der ursprünglich hier stehenden Spartaner (Sext, adv. rhet. 21) gesetzt, 
wie Philod. I 14 fr. 5 zeigt: τοιγαροῦν &el 'Ῥωμαῖοι καὶ Λάκωνες ἄνευ 
τῆς διατριβῆς τῆς ῥητορικῆς καὶ τὰ περὶ τῶν συμβολαίων οἰκονομοῦσι 
καὶ περὶ τῶν δηµοσίων() vgl. IL65fr. 2. Die Gracchen, welche durch 
ihre Bercdsamkeit den Staat erschüttern (3 38), sind nur eine Illustra- 
tion des allgemeinen Satzes, dass ἡ ῥητορικὴ κατὰ τῶν γόµων eloxexü- 
κληται (Sext 38). Zweitens greift er einen Satz an, der zwar sonst 
oft vorkommt (schon I 21), den aber Crassus gar nicht aufgestellt 
batte, dass der Redner über Gegenstände aus allen Gebieten am besten 
sprechen könne (vgl. Philod. I 204,16), deu Sext.52.f, noch viel heftiger 
bekämpft; die Mathematiker, Grammatiker und Musiker, die sich ohne 
Kenntniss rhetorischer Vorschriften gut auszudrücken verstehen ($ 44), 
erscheinen auch bei Pbilod, I 184. 190. 

? Radermacher im Suppl. zu Philodem 8. XXII. 

3 Was an dieser Stelle, und in 8 122 über den Gorgias gesagt 
wird, erscheint zunächst so s!ark, dass man sich scheut es einem Aka- 
demiker in den Mund zu legen. Aber diese Aeusserongen sind mit den 
akademischen Grundgedanken des ganzen Excurees auf's Engste ver- 
knüpft, und die Art, wie vom Gorgias gesprochen wird, ist nicht die 
eines Gegners Platons, sondern eines Freundes, dem dieser Dialog höchst 
unbequem war; daher die Ausflichte in $ 129. In $122 mag der Gorgins 
und das aus $ 10% wiederholte Motiv ein Zusatz Ciceros sein, gemacht, 
um das richtige Ethos für Crassus zu gewinnen; denn Cicero war sich, 
wie die Einleitung zu IL beweist, ziemlich klar darüber, dass Crassus 











R 










desselben Mannes, der zugiebt, dass jeder sel 
die Wahrheiten der Philosophie finden und, - 
den rhetorischen Schulunterricht genossen hab 
von Fach hart zusetzen könne (III 78 oben S. 


viel mehr Praktiker und viel weniger Theoretiker " 
ibo hinstellte. Auch bitte ich im Auge zu bebalten, 
Erörterungen auf rhetorische Vorlesungen des Ant 
zuführen sind, in denen er den ernsthaften Versuch 
aufzutreten und manches sagte, was in einer philoso 
‚schwer über seine Lippen gekommen wäre. Vielleicht 
πορικαὶ συνουσίαι ἀνέκδοτοι und Cicero folgt seinem Coll 
1 Sext. 52 ff. Philodem Buch IV (Sudhaus I praef, XK3 
strengen Beweis giebt Cic. de or. Il 36; , 
* Vgl. die Testimonia 248, bei v, Arnim Stoieori 
fragm. II 8. 10, 
? Das gerade Gegentheil davon behauptet Philodem ii 





Studien über Ciceros Schrift de oratore 581 






meh die forenses nervi (ILL 80) von seinem Redner verlangen, 
der nicht in der Schulstube verknöchern sollte, sondern zu thätiger 
Antheilnahme an Politik und Gesetzgebung berufen war; und 
er bedauerte es aufs Lebhafteste, dass die Philosophen auf diese 
kräftige Redeweise ganz verzichtet hatten, ebenso wie die Rhe- 
toren infolge des unseligen diseidium linguae atque cordis (11 61) 
alle Gelehrsamkeit als unnützen Ballast über Bord geworfen 
hatten!, 

Aber obgleich die Rhetorik als eine vollberechtigte Disciplin 
anerkannt wird, werden doch ihre jetzigen Vertreter (isti magistri 
qui rheloriei vocantur $ 52) verüchtlich behandelt, wie dae die 
Gewohnheit unseres Philosophen ist?. Wenn Lykurg und Solon 


Buche: die Rhetoren werden durch ihre Kunsigriffe und die Angst vor 
Soloikismen und Barbarismen zu einem schlechten und unnatürlichen 
Ausdruck verleitet, der Philosoph dagegen hält sich von diesen Fehlern 
frei. I 158,18 ἐκεῖνο δὲ Χέγειν, ὅτι µόνος à νοούμενος ἰδίως σοφὸς. 
εἰλικρινώς καὶ ἀμεταπτώτιως καθαρός ἐστι τῶν τοιούτων κακιῶν. Man 
muss sich diese Polemik, von der Cicero nur wenig giebt, weil sie ihn 
und sein Publikum nicht interessiert, immer gegenwärtig halten, um 
die Schwere des von Philon und Antiochos gethanen Schrittes zu er- 
messen, 

1 or. 18: sie eloquentia haee forensis spreta a philosophis .... ita. 
et doctis eloquentia. popularis et disertis. elegans doctrina. defwit. Der 
Grieche wird von der ἀγωνιστικὴ λέξις (oder ἐναγίώνιος, wie man da- 
mals sugte) gesprochen haben, die Aristoteles in einem überaus wichtigen 
Kapitel seiner Rhetorik (IL 12) von der γραφική geschieden hatte (da- 
nach de or. IL 177, Panaitios bei Cic. de off. 1 132). Vgl. or. 46 nom. 
r disserendi, sed ad copiam rhetorum. 





oratio neque nervos meque aculeos oratorios ae forenses habet. 95. 
197. de or, IL 68: der Redner soll über ethische Fragen reden wie die 
Gesetzgeber (HIT 56, 158) sine ulla serie disputationum et sine ieiuna 
eoneertatione verborum, Diese Gedanken haben Cicero auch zur Ab- 
Tassung seiner Paradoxa Stoicorum veranlasst, wie die Einleitung deut- 
lich zeigt: M. Cato habe stoische Sätze in dem trockenen Stil der Ston 
vortheidigt und doch Glauben gefunden: nun wolle er es einmal damit 
versuchen, ein Anhänger der Schule quae peperit dicendi eopiam; er 
wolle die Probe machen, ob die Paradoxa possenine proferri in lucem 
id est in forum (was man lieber nicht streichen wird) et ita diei wt pro- 
barentur, an alia quaedam esset erudita alia popularis oratio. Das 
sind ganz sntioeheisehe Gedanken und man kann erwägen, ob nicht 
schon Antiochos selbst die Paradoxa, rait denen er einverstanden war 
(S. 561), der Uebung halber θετικῶς hat behandeln lassen, So erklärt 
es sich auch, weshalb sie als mazime Socratica angepriesen werden. 

3 Ausser den oben angeführten Stellen nenne ich noch I 145 


h 


LI 4 Kroll 


dubei als Redner bingestellt werden ($ 58), κο erklärt sich das 
aus der III 56 entwickelten Anschauung, nach der jene alten 
Weisen und Gesetzgeber auch die vis dicendi ihr eigen nannten, 
die auch im Brut. 27 berücksichtigt ist, Das Resultat des ganzen 
Abschnittes wird in $ 64 zusammengefasst: der vollkommene 
Redner ist derjenige, der über jedes ihm vorgelegte Thema wo 
redet, dass er den an εὗρεσις τάξις λέξις μνήμη und ὑπόκρισις, 
die fünf ἔργα τοῦ ῥήτορος, gestellten Anforderungen entspricht 
(wel. 801.59). Dieselbe Forderung wird im Excurse des dritten 
Buches erhoben (8 76): ila vis autem eloqwentiae tanta est, ut 
«.. ómnia quae ad quamcumque vem perlincant ornate copioseque 
dicall. Sie steht im schürfsten Gegensatz zu der Forderung 
mancher Philosophen, der Redner habe sieh auf Gerichts- und 
"Volksrede zu beschränken ($ 44 Philod. I 207). lm Anschluss 
daran wird noch einmal genaue Kenntniss der Ethik (8 68) und 
der encyelopädischen Disciplinen (8 72 f) als Minimum gefordert 
und betont, dass die gewöhnlichen Declamationsübungen in keinem 
Falle genügen (vgl. ILL 138). 

Ich möchte hier noch genauer auf die Ansicht eingehen, 
die zwar auch sonst vorkommt, aber in unserem Abschnitt be- 
sonders deutlich geüussert wird ($ 53. 60), die nämlich, dass 
für den Redner so gut wie alles auf Erregung und Beschwich- 
tigung der πάθη ankommt? Hier wird man zunächst zweifeln, 











or: IT ad has tot tantasque res adhibenda sunt ornamenta. innumera- 
ilia; quae sola tum quidem tradebantur ab is, qui dicendi numeraban- 
fur magistri; quo fit, ut veram illam et. absolutam eloquentiam memo con- 
sequatur (in dem Abschnitt, den v. Arnim S. 103 mit Recht als eine 
Recapitulation der Grundgedanken von de oratore bezeichnet hat). 

1 Falle er dabei Kenntsisse aus irgend einer Fachwissenschaft 
braucht, so genügt es, wenn er sioh von einem Vertreter derselben be- 
Tathen lässt: $ 61. 65. 69 vgl. 1187. Diese Clausel wird gemacht, um 
dem Einwurf zu begegnen, der Redner, der über alle Themen sprechen 
wolle, müsse auch alle Einzelwissenschaften beherrschen. Philo. 1 906 
el μὲν καὶ πρὸς ἕκαστον τῶν ἐν lurpikf) καὶ µουσικῇ καὶ yewnerpig καὶ 
πῶν ἄλλων τοὺς ἐνδεχομένους εὐρίσκειν λόγους φασὶ τὴν ῥητορικήν, τὰ 
πάντ’ αὐτὴν εἶναι νοµίζουσι, καὶ δηλονότι φαίνονται κατὰ τὴν ἐπαγε- 
λίαν πρὸς mávr' εὐποροῦντες usw. 

3. Vgl. L17 omnis vis ratioque dicendi in eorum qui audiunt. menti- 
bus aut sedundis aut. eweitandis ezpromenda est. Ἡ 215 eommovere non. 
possunt, in quo sunt omnia. 1l 201 wird darüber Klage geführt, dass 
die Rhetoren über die fem (die aueh sehr wichtig sind: $ 184) und 
πάθη keine Regeln geben, und es folgt ($ 206—211) eine Darstellung 
der tür den Hedner wichtigsten Affeote, die ganz aus Aristoteles! Rhe- 





Studien über Ciceros Sehrift de oratore LJ 


‚ob man einen Philosophen sprechen hört, zumal wenn man bei 
Cicero selbst klar ausgesprochen findet, dass die Art, wie der 
Redner auf die πάθη ausgeht, sich weder mit der stoischen ἀπά- 
θεια noch mit der peripatetisch-akademischen μετριοπάθεια ver- 
trägt (1 990 f). Aber es lüsst sich aus Cicero selbst zeigen, 
dass das nicht ganz zutrifft; denn in dem Tuse. IV 43 wird die 
Meinung eines Peripatetikers mitgetheilt, nach der ohne Zorn der 
Redner gar nicht seine Aufgabe erfüllen könne; und wenn es 
ihm nicht möglich war, wirklich in Zorn zu gerathen, so musste 
er ihn wenigstens heucheln!, Welcher Peripatetiker es ist, dessen. 
Ansicht hier wiedergegeben wird, lüsst sieh nicbt mit Sicherheit. 
festetellen, und ich will auch kein Argument daraus herleiten, 
dass die im folgenden Paragraphen angeführte peripatetische 
Meinung ganz sicher die des Antiochos ist*, Aber ich erinnere 
daran, dass Antiochos sehr entschieden die stoische Beredsamkeit 
verwarf, die ihr Gepräge hauptsächlich dadurch erhielt, dass der 
Stoiker auch auf der Rednerbühne die idealen Anforderungen 
erfüllen wollte, die an den Weisen gestellt wurden. Das zeigt 
das Referat über die stoische Ansicht "Tusc, IV 55: oratorem vero 
drasci minime. decel, simulare non dedecet. an libi irasei tum vide- 
mur, cum quid in causis acrius εἰ vehementius dicimus? und noch 
deutlicher die Geschichten von Ratilius, die 1 227 ff, erzählt 
werden, Dieser hatte Reden des Crassus und Galba heftig ge- 
tadelt, weil sie auf den Standpunkt der Menge herabgestiegen 
waren und auf Mitleid speculiert hatten, und in seiner eigenen 
Vertheidigungsrede habe er auf jede Erregung des Affeotes ver- 
xiehtet, "damit man es nicht den Stoikern petzte'®. Wie wenig 











dorik entlehnt ist. Diese ist aber nicht direct benutzt (wie auch sonst 
nirgends in unserer Schrift) und man kann die Frage aufwerfen, ob 
ihre Kenntnis Cicero durch eine philosophische Quelle vermittelt ist, 
‚Ich wage sie nicht zu entscheiden, weise aber darauf hin, dass die 
Tugend in 8209. 211 in den Vordergrund gestellt wird, wo Aristoteles 
mur von ἀνάξιαι εὐπραγίαι und ἐπιεικεῖς gesprochen hatte. Eine Schilde- 
rang der πάθη nach der stoischen Viertheilung findet sich beim s, g. 
Kornutos 8 22228. 

1 Dieselbe Ansicht üuesert Antonius II 180 f., wo $ 194 die von 
Platon und Demokrit betonte μανία des Dichters zum Vergleiche her- 

wird, 

? Dies hat Hirzel Unters. zu Cic. III 466 durch den Vergleich 
mit de fin. V 48 bewiesen. 

? Vgl. Brut, 113. Dieser ethische Gesichtspunkt erscheint mir 
‚wichtiger als die eigene rhetorische Theorie der Stoa, die sich von der 


E 


h besessen hatten; das war das gute Recht des Dinloges, 
sie eigene Meinung Anderen jn dem Mond loto, di re 


Erinnerung 
der Schluss, don or in-5 8, macht: Autonimm tod Drama 
so hervorragende Redner sein können, wenn sie nicht viel- 
gewesen wären. 





586 Kroll 


Sinne. Aber Cicero ist ein viel zu gewandter Schriftsteller, als dass 
es erlaubt wäre, seine Schrift mit der Scheere zu zerschneiden, 
und man muss daher oft zufrieden sein, wenn man die Herkunft 
eines Gedankens aufgezeigt hat. 

1 107—110 wird die Frage besprochen, ob die Rhetorik 
eine τέχνη sei, bekanntlich ein alter Zankapfel zwischen Rhetoren 
und Philosophen; nach dem Vorgange des Diogenes und Krito- 
Jaos hatte soeben noch Charmadas in einer lebhaften und stark 
polemischen Erörterung der Rhetorik diesen Charakter ab- 
‚gesprochen. Cicero behandelt sie etwas von oben herab, weil 
es sich dabei nur um einen Wortstreit handle (was an I 47 und 
verwandte Aeusserungen des Antiochos erinnert); nach der strengen 
philosophischen Definition sei «ie keine τέχνη, denn sie sei kein 
σύστηµα ἐκ καταλήψεων, insofern sie sich den Vorstellungen der 
grossen Menge anbequeme: auch das soeben von uns als Ansicht 
des Antiochos erkannt*, Aber insofern sie die durch die Er- 
fahrung gewonnenen Regeln sammle und in eine gewisse Ordnung 
bringe (als ὁλοσχερὴς παρατήρησις στοχαζοµένη τοῦ ὡς ἐπὶ τὸ 
πολὺ καὶ xarà τὸ εὔλογον Philod. Suppl. 27,9), sei sie im ge- 
wöhnlichen Worteinne doch eine τέχνη. Dieselben Gedanken 
stehen II 30-38, wo der Anfang der Rhetorik des Aristoteles 





! Wir kennen sie aus I 85—99, wo ein Dialog des Charmadas 
wiedergegehen zu sein scheint, und aus Sext. adv. rhet. IO fF, wo οἱ 
περὶ Πλάτωνα (8 19) wohl auf ihn zu beziehen ist; vgl. 90 Κλειτόμαχος, 
καὶ Xapuíbac, Seine Hauptgründe sind die folgenden: Erstens heisst 
es (881), dass es den Rhetoren an der δόξα ἐπιεικής fehle (Anaxim, 38, 
Aristot. rhet. I 2), so wie ihnen eine niedrige Moral auch sonst zum 
Vorwurf gemacht wird (Philod. 11 270 πάµπολλοι ῥήτορες μὲν εἰσι bu- 
νατώτατοι, τῷ δ' ἤθει παµπόνηροι. Man vergleicht sie nach Pindar 
fr. 19 mit Polypen: IL T4, Sext. 90 8, 438. Das gute foc giebt nur 
die Philosophie: Philod. II 280 fr. D; deshalb fordert Antiochos von 
seinem Idealredner die Verbindung der Boredsamkeit mit probitas und 
prudentia (III 56), sons wäre er wie ein Rasender, der ein Schwert 
in die Hände bekommen hat (vgl, Philod. II 142 δίδωσιν Είφη τοῖς 
πονηροῖς 144,5). Ferner ($90f) sei die Rednergabe jedem Menschen 
angehoren (Sext. 17; Quint, II 17,55 Philod. II 195) und Mancher habe 
sich ohne jeden Unterricht zu einem grossen Redner entwickelt (Sext. 16 
Pbilod, H 71 fr, 8. 97 fr. S). Endlich (8 92) arbeite die Rhetorik 
nieht mit feststehenden Begriffen (καταλήψεις Sext. 10 T, Quint. 18) 
und habe kein festes Ziel (ἑστηκὸς τέλος Sext. 13Η. Quint. 99). Das 
steht aum TI on im Phaidros 959 ff. 

? [ch verweise noch auf Top. 73 (unten 8. 891). 


TR 





haben wir bereits 
- ded 


τῆς ὠφελίας 

at πρὸς τὸ λέχειν πέπτωκε καὶ μνηµονεύειν. Damit 

e fin. IV 10 nicht im Widerepruche zu stehen: etsi ingeniis. 

praediti quidam. dicendi copiam sine ratione consequentur, ars 

dus certior quam natura, dh. die methodische Unterweisung 

Meisten unentbehrlich und nur Teste nik geniale Anlage 
‚ohne sie zu grossen Rednern 

WAR cqui id quod. omsiwe nainrh όν IW NER. 

facere possit. Für Antiochos war virtur ja eben perfecta. 





588 Kroll 


die Herrschaft über die Seelen seiner Hörer gehört ($ 17), werden 
mit begeisterten Worten geschildet. Bei den τεχνογράφοι kann 
man freilich diese Dinge nicht lernen ($ 19), 
woph kann nur die Wege zn den Quellen 
alle Einzelheiten lehren, was auch gar nicht nöthig ist. Dieser 
Gedanke wird in unserer Schrift oft wiederholt (IT 44 ff. 117. 
162. 174 III 123), wobei gerade das Bild von den Quellen gern 
verwendet wird; und da es sich anch Acad, post, 8 findet (ut ea e 
fontibus potius hauriant quam rivulos consectentur, ganz wie de 
or, II 117; vgl. auch part. or. 140), eo wird man wenigstens die 
Vermuthung aussprechen dürfen, dass es auf Antiochos zurück- 
geht, dessen Sprache an eindrucksvollen Bildern reich gewesen 
zu sein scheint. 

Wenn wir im zweiten Buche Umschau halten, so fällt 
gleich der Anfang von Antonius’ Vortrag auf. Was zunächst 
über die Frage gesagt wird, ob die Beredsamkeit eine Kunst 
sei, deekt sich mit der soeben behandelten Partie des ersten 
Buches ($ 107 f). Dann folgt ein Hymnus auf die Redekunst, 
der durch seine Stellung an den in 1 ($ 30.0.) erinnert, im Inhalt 
aber abweicht. Es wird zuerst der ästhetische Genuse geschildert, 
den eine kunstvolle Rede bereitet, wobei Inhalt und Form in 
Parallele gesetzt, der Stoffreichthum der Rede besonders betont 
wird (ommi genere rerum cumulata oratio $ 34 vgl. III 92 und 
oben S. 563 über die silva rerum) Jedes Thema, über das sich 
ornate (8. 575°) und graviter sprechen lässt, füllt ins Bereich des 
Redners, nicht bloss Senats, Volks- und Gerichtsrede, sondern 
auch ἐγκώμιον und ψότος, προτροπὴ eig ἀρετήν und ἀποτροπὴ 
ἀπὸ κακίας, τόπος (cupiditatem frangere acewsando) und Trost- 
rede, dh. die praktischen Thesen des Antiochos (S. 568). Nach- 
dem zu den Aufgaben des Redners noch die Geschichtsehreibung 
hinzugefügt ist, die für viele ein viertes eldog der Beredsamkeit 
war, folgt ein syllogistischer Schluss, durch den die Autonomie 
der Redekunst bewiesen wird und der in Kürze dasselbe entbält, 
was bereits 155 ff. ausführlich dargelegt war (S. 580! vgl. orat. 61). 

Nur kurz anzudeuten brauebe ich, dass alles, was in 8 64—70 
über die Vernachlässigung der infinita silva dh. der θέσεις 
durch die Rhetoren gesagt ist, in dem Excurse des dritten Buches 








natura, und wer die jedem Menschen innewohnende rednerische Απ: 
lage in sieh zur Vollendung brachte, der erwarb dadurch eine Tugend 
(B. leg. 145 fin. V 591). 





590 (Kroll 


ebenso wie bier der unfruchtbaren stoischen Dialektik Aristoteles" 
Leistungen sowohl für die eigentliche Logik als auch für die 
Topik gegenüber gestellt werden. Die eine von diesen Stellen, 
de fin, IV 10, geht sicher auf Antiochos zurück; von der anderen 
(Top. 6) hat Wallies es mit guten Gründen vermuthet!. War 
den zweiten angeht, so scheint gerade die stoische Logik mit 
ihren Absonderlichkeiten für den raschen und, wenn ich Zellers 
Ausdruck gebrauchen darf, oberflächlichen Geist des Antiochos 
ungeniessbar gewesen zu sein; so hat er besonders heftig die 
von der Stoa aufgenommenen Haufenschlüsse getadelt (Acad, pr. 49) 
und das Bild von den Stacheln, mit denen die stoischen Dia- 
lektiker stechen, besonders gern gebraucht, — Warum als Ver- 
treter der Akademie Karneades erscheint (8 161), haben wir be- 
reits gesehen (S. 557); hier war er ausserdem schon dadurch ge- 
geben, dass Cicero in geschickter Weise die Philosophengesand- 
schaft des J. 155 zum Ausgangspunkt genommen hat. 

Nach diesen weit ausholenden Vorbemerkangen wird in aller 
Kürze die eigentliche Topik gegeben, in allen Punkten genau mit 
der ausführlichen Behandlung des Gegenstandes in den Topica 
übereinstimmend, wie das bereits Wallies bemerkt hat. Dieser 
hat bekanntlich als die wahrscheinliche Quelle der Topiea den 
Antiochos bezeichnet, hauptsächlich wegen des starken Einflusses 
der stoischen Logik, die mit der aristotelischen Grundlage ver- 
quiekt ist. Ich halte dieses Resultat für richtig, nicht weil die 
von Wallies beigebrachten Gründe etwa durchaus zwingend sind, 
auch nicht weil kein Widerspruch gegen seine Behauptung lant 
‚geworden ist, sondern weil neue Gründe hinzukommen. Wir 
haben soeben gesehen, dass das in $ 6 ansgesprochene Urtheil 
über die stoische Logik das des Antiochos ist, und dürfen auf 
die Wahrscheinlichkeit aufmerksam machen, dass dieser Philosoph 





1 De fontibus Topicorum Ciceronis. Halle 1878. Vgl. auch de 
fin. V 10 (nachdem Aristoteles und Theophrast genannt sind) ; disserendi 
que ab isdem nom dialectiee solum (mit deutlichem Seitenblick auf die 
Stoa), aed etiam oratorie praecepta sunt tradita. 

3 De fin. IV 6. 79 Tusc. IV 9 orat. 114 parad.2. Gebraucht, aber 
vielleicht nicht gebildet, da schon Philon sich ähnlich geäussert zn haben. 
scheint; vgl. Hirzel III 4003 Acad. pr. 98. — Das gleich folgende Bild 
von dem Gewande, das wieder aufgetrennt werden muss, steht Acad, 
pr. %. Im orat. 115 wird dem Redner einige Kenntniss der Logik 
empfohlen und ihm die Auswahl zwischen Aristoteles und Chrysipp ge- 
lassen, aber vor dem squalor dieser Disciplin gewarnt, 








k 


glaube Walls nic το. than, wenn. 
ir eine δευτέρα φροντίς halte; Be 
7 mit den part. or. im entgegengesetzten Sin: 





59 Kroll 


dass die Beispiele für die θέσεις, welche den Topica und de or. IIT 
gemein sind, auch auf Antiochos hinweisen, so will ich hier noch 
einige besprechen, die nur in den Topica vorkommen. In $ 82 
erscheint die Frage: eegwidnam sit honestum, ecquid aequum re 
vera am haec tantum in opinione sinl, die auch de leg. I 46 er- 
örtert wird; aber selbst wenn hier, wie Schmekel behauptet, 
Panaitios die Quelle wäre, so stoht es doch fest, dass Antiochos 
sich mit dieser Frage beschäftigt und ebenso wie Pannitios die 
sittlichen Begriffe aus der Natur abgeleitet hat!. Die Frage, ob 
die Beredsamkeit verlierbar sei, wird dadurch erst verständlich, 
dass Antiochos im Anschlusse an die Stoa sie als eine Tugend 
bezeichnete, und über die Verlierbarkeit der Tugend viel disoutiert 
worden ist; im hominemne solum cadat an etiam in beluas aegri- 
ludo ($ 83) hat Poseidonios erörtert, also hat vielleicht Panai- 
tios ibm und Antiochos die Anregung dazu gegeben®, Bei den 
Thesen honestumne sit pro patria mori ($ 84) und suseipiendine 
sint liberi ($ 86) erinnert man sich daran, dass es dem stoischen 
Weisen zukommt συγκαταβαίνειν καὶ εἰς τάµον καὶ εἰς rexvo- 
yoyiay καὶ αὑτοῦ χάριν καὶ τῆς πατρίδος καὶ ὑπομέγειν περὶ 
ταύτης -.. Καὶ móvoug καὶ θάνατον (Stob. II 94.14 uj.) und 
dass in der Ethik des Akademikers Eudoros die Erörterung περὶ 
pou ein besonderes Kapitel bildete (Stob. IL 46.13. Damit 
soll nur gezeigt werden, dass auch diese Beispiele von Antiochos 
selbst ausgewählt sein können. 

Ich möchte nicht unterlassen, auf ein Bild aufmerksam zu 
machen, das Cicero bei dieser Gelegenheit braucht. Er vergleicht 
die Topik mit einem vergrabenen Schatze, den man dem Suchen- 
den nicht selbst auszugraben brauche; es genüge vielmehr die 
Stellen kenntlich zu machen, an denen er verseharrt ist ($ 174). 
Da sich dieses Bild in genau demselben Zusammenhange auch 
de fin. IV 10 findet, so ist dadurch sehr wahrscheinlich gemacht, 


1 Schmekel 8. 396, Gegen ihn richtet sich also wohl die Kritik 
des Ainesidemos bei Phot cod. 212 und nicht gegen Philon, wie Hirzel 
III 230 8. zu zeigen versucht. 

? Galen. de Hipp. plac. 476: ὅσα μὲν οὓν τῶν ζψων duoxiunrd 
πὲ ἐστι καὶ προσπεφυκότα δίκην φυτῶν πέτραις ἤ τισιν ἑτέροις ποιού- 
ποις, ἐπιθυμίᾳ µόνη διοικεῖσθαι λέγει αὐτά, τὰ δὲ ἄλλα ἄλογα σύμπαντα 
ταῖς δυγάµεσιν ἀμφοτέραις χρῆσθαι, τῇ τε ἐπιθυμητικῇ καὶ τῇ θυμοειδεῖ, 

5 Vgl. auch die wohl von Antiochos beeinllusste peripatetische 
Ethik bei Stob. II 144, 8: bib καὶ Ταµήσειν καὶ παιδοποιήσεσθαι [τὸν 
σπουδαῖον). 





594 Kroll 


Hinweis auf Acad. pr. 122 de fin. IV 15 gezeigt. Dazu stimmt 
es aufs Beste, wenn in $ 344 in der sonst ganz aus Aristoteles 
genommenen Aufzühlung der einzelnen Tugenden die Beredsam- 
keit erscheint, die bei ihm fehlt und die erst die Stoa und im 
Anschlusse an sie Antiochos als eine Tugend bezeichnet hat 
(8.558,580). Auch die Behlussbemerkung weist nach dieser Rich- 
tung; Cicero gesteht nur deshalb auf diesen Gegenstand ein- 
gegangen zu sein, um die Nothwendigkeit einer genauen Kennt- 
mies der Tugenden und Laster für den Redner zu erweisen ($ 348); 
also wird auch seine Quelle hier auf die Unentbehrlichkeit des 
ἠθικὸν µέρος bingewiesen haben. Das erinnert an ähnliche Forde- 
rangen des Antiochos (8. 577, 580), um so mehr als auch hier darauf 
aufmerksam gemacht wird, dass man in jeder Hede in die Lage 
kommen könne, diese Kenntnisse zu verwerthen ($ 349 vgl. 148), 
Im dritten Buche zeigen gleich die einleitenden Er- 
ürterungen, $ 19—24, eine starke philosophische Färbung: alle 
"Wissenschaften bilden eine Einbeit und auch die Beredsamkeit 
lässt sich nicht abgrenzen, dh. auf die von den Rhetoren auf- 
gestellten drei γένη beschränken (vgl. 146), sondern sie ist wie 
eine mächtige Quelle, die viele Bächlein speist (das oben S. 588 
besprochene Bild). Das wird belegt durch ein Citat mus der 
Epinomis, die nieht gerade zu den πραττόµενα gehörte und die 
Cicero schwerlich jemals gelesen hat. Zugespitat wird diese 
ganze Erörterung auf den uns hinlänglich bekannten Satz, man 
dürfe Gedanken und Ausdruck nicht von einander trennen. Bei 
den "Alter, die von der συμπάθεια τῶν ὅλων redeten, braucht 
nicht, wie die Erklürer seit Ellendt versichern, an die Eleaten 
gedacht zu sein, sondern es können damit Platon Aristoteles (und 
Zenon) gemeint sein, die Antiochos so zu nennen beliebte®, 





1 In dem Abschnitt über das Gedächtniss (IL 251—359) füllt auf 
ars sive artis imago (8 356 8. 587); der Kunst wird, wie de fiu. Y 60, 
mur die Aufgabe zugewiesen, die natürlichen Anlagen fortzubilden; die 
natura wird besonders hervorgehoben, ganz wie Antiochos es liebte, 
ebenso die Wichtigkeit der Suche vor den Worten (8 369); durch die 
Nennung des Charmadas und Metrodoros soll wohl auf eine philo- 
sophisehe Quelle hingewiesen werden. Aber das sind natürlich zu 
schwache Indicien, um eine sichere Bestimmung der Quelle za er- 
möglichen. 

? Vgl. Hirzel Il 646 Hoyer 2 A. 2 Doege 9 A. 2, Ich verweise 
auf Aetios bei Diels Doxogr. 327, wo unter denen, welche die Einheit 
der Welt behaupteten, Platon Aristoteles und Zenon genannt werden, 





be gilt von dem Abschnitt über den Vortrag, der“ 






m Kleaten sollte man wenigstens Heraklit nennen, den die 
κόσμου c. f als Zeugen für die συμπάθεια eitiert 
gl.S.509,L. Mit in communibus infira. sensibus. 
nam el. sensibus cadem omnium (vou Reitzenstein 
et en quae movent sensus itidem movent omnium. 


A" 


—— 
596 Kroll 


den Schluss von Crassus’ Rede bildet ($213—227). Die Natur 
hat une eine Stimme gegeben, die je nach unseren Affeeten moda- 
lationsfühig ist (S 216); sie hat unseren Augen die Fähigkeit 
verliehen, die verschiedenen Gemüthsbewegungen auszudrücken, 
sowie auch audere Geschöpfe ihre Organe dafür besitzen!, Ge- 
sichtsausdruck, Stimme und Gesten sind für jedes πάθος von 
„Natur verschieden, wobei man an de fiv. V 35 erinnern kann; 
est aulem etiam. actio quaedam corporis, quae molus et slalus 
maturae congruentes tenet. Beim Gebrauche der Stimme ist 
die Abwechslung von besonderer Wichtigkeit ($ 224 f.). Es 
wird darüber geklagt, dass auch auf diesem Gebiete (S. 568) die 
Redner sich haben verdrängen lassen und zwar von den Schau- 
spielern, die nicht einmal wie sie mitten im Leben stehen ($ 214), 
ganz wie in dem Enkomion II 34, das wir oben auf Antiochos 
zurückzuführen unternommen haben?. Die Affeete muss man beim 
Reden selbst empfinden oder doch heucheln ($ 215): das ist der 
peripatetisehe Standpunkt, den wir aus Tusc. IV 43 kennen (8. 583). 
Abhängigkeit von der philosophischen Polemik des zweiten Jahr- 
hunderte zeigt der Vergleich mit Philodem 1198. Hier findet 
eich das Apophthegma des Demosthenes (196, 3 — $ 213); dass 
jedes Pathos Stimme und Körperhaltung in besonderer Weise 
beeinflusst, steht 196,8; daher drücken auch Laien und Barbaren, 
sogar Thiere, ihre Affeete auf diese Weise aus = $ 222 f. Der 
Redner muss vieles mitbringen, zB. eine wohlklingende Stimme; a 
196,19 — 5 224 vgl. I 114 ff. (or. 59). 

"Wer Cicero unbefangen liest, wird den «ασε. Ein- 
druck nieht verkennen, den des Antiochos geistvolle und glänzend 
vorgetragene Darlegungen in ihm hinterlassen haben. Es wire 
sonst auch nicht zu verstehen, dass er nach einer langen redne- 
rischen Praxis, in der er die Grundsätze des Antiochos anzu- 
wenden wenig Gelegenheit gehabt hatte, doch das Bedürfnies 
fühlt, in einer theoretischen Schrift diese selben Grundsütze zu 
vertreten; nur manchmal kommt durch den Mund des Antonius 
der Zwiespalt zum Ausdruck, der zwischen Theorie und Praxis 











1.8 959, womit zu vergleichen ist de leg. I 90 (natura) speeiem 
ita formavit oris, wt in ea penitus veconditos mores effingeret; mam et 
oculi nimis arguti, quemadmodum animo affecti simus, loquuntur. 

2 Antiochos musste immer wieder betonen, dass sein Redner zu- 
gleich Staatsmann, also durchaus ἔµπρακτος war; cs ist daher in seinem 
Sinne, die σοφισταί dh. die Lehrer in den Rhetorenschulen als homines 
apertes veritatis — ἄπρακτοι über die Achsel anzusehen: II 81 vgl. 66. 72. 


Studien über Ciceros Schrift de oratore 597 


obwaltete. Aber was für Cicero bestimmend war, der fesselnde 
Eindruck einer interessanten Persönlichkeit, das wirkte auf die 
Späteren nicht mehr; und so dürfen wir uns nicht wundern, wenn 
wir von der Einmischung des Antiochos in die Rhetorik nur 
durch ihn etwas erfahren, während sie an der Schultradition 
spurlos vorübergegangen ist. Hier wie sonst zeigt sich die 
Macht dieser Jahrhunderte alten Tradition, auf die selbst ein 
Aristoteles keinen entsoheidenden Einfuss hatte gewinnen können 
und die am ehesten noch ein zünftiger Rhetor in andere Bahnen 
zu lenken vermochte; Antiochos mit seinem Ideal einer um- 
fassenden Bildung, seinen Thesen und seiner Topik ist im Ver- 
gleich zu ihr eine ephemere Erscheinung geblieben. 
Greifswald. W. Kroll. 





THESSALIOTIS UND PELASGIOTIS 


So reich und lehrreich die Litteratur ist, die die thessalische 
Sotsirosinschrift in den wenigen Jahren seit ibrer ersten Publi- 
cation durch Hatzizogides in den Athen. Mittheil. 21, 110. 248 ff. 
ins Leben gerufen hat —- ich verweise auf die Zusammenstellung 
in meinen Inscriptiones selectae N. 10 —, ist doch das meiner 
Meinung nach Beste und Werthvollste, was wir aus ihr für 
Sprache und Geschichte der nördlichsten griechischen Landschaft 
lernen können, bisher nicht oder nicht mit genügender Bestimmt- 
heit zum Ausdruck gebracht worden. Die Inschrift enthült eine 
Ehrung des Korinthers Sotairos seitens der Gemeinde der On- 
τώνιοι, wie Bruno Keil (Hermes 34, 192) mit glücklichem Scharf- 
sinn unter Heranziebung einer mit leichter Verderbnies behafteten 
Notiz des Stephanus von Byzanz (Θηγώνιον' πόλις Θεσσαλίας. 
Ἑλλάνικος πρώτη Δευκαλιωνείας" τὸ ἐθνικὸν Θητώνιος) er- 
kannt hat. Nach dem Fundort der Bronzeplatte ist nicht zu be- 
zweifeln, dass dieses Gemeinwesen in der Nühe von Kierion, dem 
Hauptorte der Thessaliotis, gelegen war, und der der zweiten 
Hälfte des 5. Jahrhunderte angehörige Text entspricht denn auch 
in seinen Sprachformen den Eigenheiten dieses Theiles von 
Thessalien, die uns schon aus anderen, den gleichen Gegenden 
entstammenden Urkunden jüngerer Zeit geläufig waren, zugleich 
aber erweitert er unsere Kenntniss derselben in böchst bemerkens- 
werther Weise. Es empfiehlt sich diese Besonderheiten, die die 
Mundart der Thessaliotis von derjenigen der Pelasgiotis scheiden, 
zunächst in möglichster Vollständigkeit aufzuzühlen, um dann zu 
den geschichtlichen Schlussfolgerungen überzugehen, zu denen sie 
berechtigen; es versteht sich, dass ich zu diesem Behufe auch 
die jüngeren Inschriften verwerthe. Das wenige, was die an 
Zahl überaus dürftigen Denkmäler, die uns aus der Hi: is 
und der Perrhäbia zur Verfügung stehen, für die Sprache dieser 
beiden weiteren Gebiete erkennen lassen, die zusammen mit 

















Thessaliotis und Pelasgiotis 599 


Thessaliotis und Pelasgiotis die relative Dialekteinheit des Nord- 
thessalischen im Gegensatz zur Phthiotis ausmachen, soll jeweils 
an seinem Orte zur Sprache kommen, 


Ll Laute 

1. Dem xig der Pelasgiotis, das schon das im 5. Jh. auf- 
gezeichnete Gesetz von Phalanna Kern (Inscr. Thess. antiquissi- 
marum sylloge Ind. lect. Rostoch. 1901/2 N.) XXI = Hoffn(ann 
Dial Π N.) 5 ebenso wie spätere Steine bieten (s. Hoffmann 
S, 495), stellt die Sotairosinschrift τις gegenüber. 

2. Die dem hesiodischen Adjectivum θεόσδοτος (Op. 320) 
entsprechende Namensform erscheint wie in Büotien (Θειόσδοτος 
Θεόζοτος OeócZorog Θιόζοτος) auch in Larisa (Θεοζότειος) und 
Pherae (Θιοζότοι Θιοζότειος) mit Z — σὺ, aber in Matropolis an 
der Grenze von Thessaliotis und Histiäotis (Θιορδότειος) und in 
Pharsalos (Θεορδότειος) mit Pd; s. die Belege bei Hoffmann 
8. 513 und wegen des Ursprungs dieser Form auch Kretschmer 
KZ. 33, 570. 

3. In χρήµασιν (vor ἀσυλίαν) weist die Sotairosurkunde 
ephelkystisches v auf, während dem sonstigen Thessalischen dieser 
Laut im Dat. Pl. auf -εσσι ebensowohl wie in der 8. Sg. des Verbs 
auf -€ und -τι, der 3. Plur. auf-vBı und in xe völlig fremd ist (Hoff- 
mann 8. 477); auch in Pharsalos entbehrt übrigens das einzige uns 
daher bekannte Beispiel eines Dat. Pl. (συνπολ[εμεισάντε]σσι 
vor πάνσα Hoffm. 65, 1) des v. Die in Larisa üblichen Endungen 
auf -eıv statt des im gesammten übrigen Griechenland herrschen- 
den -αί (-vOetv, -σθειν -στειν, -σειν Inf, Aor) stehen auf einem 
besonderen Blatte, und dass es sich in div Krannon Hoffm. 54, 18. 
nioht um ephelkystisches v handelt, beweist schon das as-üol, 
alıy, das bei Herodian II 951, 12 Ltz, als Nebenform von at 
bezw. Ai, wie unsere Inschriften geben, bezeugt ist; denn anch 
chen Schwesterdialekt des Thessalischen geht das 
ephelkystische v gänzlich ab; αἷιν div und afi di sind ver- 
schiedene Casusformen eines durch got. aiwi-ns Acc. Pl. reprüsen- 
tirten i-Stammes (J. Schmidt KZ. 27, 298 £.). 

4. € vor Vocal bleibt in den meisten Gegenden Thessaliens 
ndert — die Endung -Ίος der Stoffaljeotiva, die in ganz 
Nordthessalien ebenso wie in der chen Aeolis herrsoht, ist 
nicht auf griechischem Boden εος entstanden, sondern be- 
reits indogermanische Ablautsform zu -eiog (KZ, 32, 551) —, 
aber in Matropolis in der Histiüiotis und Kierion ist es in 1 über- 

















600 Solmsen 


gegangen: Κλιόν[ὃΊαιος Ἐροτοκλίας Λίων Matropolis, Εἱρακλίος 
Kierion. Indes ist dieser Wandel jungen Datums, wie die So- 
tairosinschrift mit ihrem huAópéovrog beweist, und nicht auf den 
Westen der Landschaft beschrünkt: auch in Pherae in der süd- 
östlichen Pelasgiotie finden wir Λιόντειος Θιόζοτος Κλιόμαχος 
Κρατ[ει]σικλίας neben Κλεοτ/ιµεία] Λευκαθέαι, und aus Krannon 
ist neuerdings ein vereinzeltes θιός "Eq. ἀρχ. 1900, 53 N. 2, 1, 
aus Larisa ein -pouéviog ebend. 1901, 132 N. 8,9 zu Tage ge- 
kommen. [n Pharsalos, südwestlich von Pherae, ist uns in dieser 
Stellung nur € bezeugt: die grosse Liste Hoffm. 65 hat zahl- 
reiche Namen mit Κλεο- als erstem und -κλέας als zweitem Be- 
standtheil und mit θεο- am Anfang und Ende, dazu Νέουν Z. 153, 
und die archaische Grabschrift des Diokleas in Distichen (Hoffm. 
71 — Kern X) den Namen des Todten in dieser Gestalt und 
ἀδελφεός. 

5. Nur mit allem Vorbehalt kann ἀν- in ἀγτράψαι der 
Inschrift von Kierion Hoffm.63, 11 genannt werden, dem in der 
Pelasgiotis als die von den archaischen Texten (Kern XVII. XVIII. 
XX) an gebräuchliche Form der Präposition öv- wie in der klein- 
asiatischen Aeolis gegenübersteht. Da die Inschrift erst ums 
Jahr 168 v. Chr. abgefasst ist, so kann dv- aus der Gemein- 
sprache eingedrungen sein, es kann aber auch zusammen mit 
Κιαρ[ίοι] und den Dativen auf -Οἱ statt -wı, von denen nachher noch 
die Rede sein wird, ale Dorismus angesprochen werden (vgl. 
Hoffmann S. 353). Auch in Larisa begegnet dv- im Hexameter 
(Kern XIII) und in jungen Weihinschrifteu in κοινή (Hoffm. 
23a. 31), und in Pharsalos Hoffm. 68, 1 als Eindringling aus der 
Gemeinsprache neben echt dialektischem Óv- Hoffm. 67,4. 





U. Formen. 

6. Mit Φιλονίκὃ und BeApaiö hat sich Thetonion zu der 
Formation des Gen. Sg. der o-Stämme auf -w, jünger -ου gestellt, 
die, wie wir schon früher wussten, für Kierion und Pharsalos 
oharakteristisch ist im Gegensatz zur Pelasgiotis und Perrhäbia, 
in denen dieser Casus auf -oı ausgeht (Hoffmann 532 f.). Hoff- 
mann führt zwar auch aus Gyrton und Pholanna ein paar Belege 
für -ου an, aber sie sind zu streichen: auf dem Stein aus Gyrton 
Hoffm. 2 steht nicht Φιλάχρου Μενεσταίοι, sondern, wie die 
Neuvergleichung Kerns ergeben bat (Hermes 37, 631 Aum. 2), 
Φιλάχροιο Μενεσταίοι; in dem Neubürgerverzeichniss von Pha- 
lanna Hoff. 6 rechts 2 ist TnA&pou mit Fick (s. Hoffmann z. 





Thessaliotis und Pe'asgiotis 01 


Inschr.!) und W. Schulze GG A. 1897, 882 nicht als Genetiv des 
Vaternamens zu Ταρούλα, sondern als Dativ eines ursprünglichen 
Sklavennamens aufzufassen; die Grabschrift aus Phalanna Hoff- 
mann 15b Δειγίας Διονυσίου ist in κοινή, nicht in der Mundart 
gehalten, wie ja auch das einfache v statt des echt dialektiechen 
vv im Namen des Vaters zeigt, und das nunmehr allein ver- 
bleibende Θρασύλαος Σιμύλου Hofm. 6 rechts 14 f. wird man 
zu den Fehlern des Steinmetzen oder Coneipienten der Liste zu 
rechnen haben, der auch sonst mit den Caeus mancbmal will- 
kürlich umspringt und hier einmal den Dativ statt des Genetive 
verbrachen hat. 

T. Das schon genannte Decret aus Kierion Hoffm. 63 giebt 
die Dat. Sg. der o-Stümme mit dem Ausgang -ot, während sonst 
durch ganz Thessalien (auch Pharsalos) -ου aus -w -wı als En- 
dung dieses Casus hindurchgeht. Hoffmann bat deshalb auch eine 
Orakelinschrift aus Dodona, die zum mindesten in ἐρουτᾶι ein 
deutliches Zeichen thessalischer Herkunft an sich trägt, aber da- 
neben αὐτοῖ als Dativ aufweist, nach Kierion gesetzt (N. 64). 
Ob wir darum nun aber auch die Dative der Sotairosinschrift 
Σσταίροι τοι Κορινθίοι καὐτοι mit -or und nicht vielmehr mit 
-δι zu umschreiben haben, steht dahin, s. unten. 

B. Der Gen. Sg. der masculinen @-Stämme geht auf der 
Sotairosbronze auf -ao aus: Ὀρέσταο, Mit Recht bemerkt Fick 
Bezz. Beitr. 26, 120, dass auch in der metrisch abgefassten ar- 
chaischen Grabschrift des Pyrrhiadas aus Kierion Hoffm. 70 — 
Kern VI der erste Vers, ein Hexameter, der auf dem Steine so 
aussieht: 

Μνᾶμ) ἐμὶ Πυρίρ]ιάδα, hög οὐκ ἐπίστατο φεύγἒν, 
vollständig in Ordnung kommt, wenn wir sls die Meinung des 
Verfassers selbst Πυρίριάδαο annehmen? Hingegen in der 
Weihinschrift vorionischen Alphabet aus Phalanna Hoffm, 8 — 
Kern XX lesen wir 'Opeoräda. In jüngeren Zeiten hat sich 
dieser Unterschied verwischt: wie überall sonst in Thessalien lautet. 
die Endung auch in Kierion (Hoffm. 63 Μνασσᾶ Μαχάτα) und 
Pharsalos (Hoffm. 65 Εὐμειλίδα) -G. Wenn ein kürzlich bekannt 
























! Doch hat Fick nachträglich (Bezz. Beitr. 26, 119) diese richtige 
Annahme zu Gunsten der unrichtigen Hoffmann’schen zurückgezogen. 

? Die Weglassuug des -o in der Niederschrift kann sich aus der 
Gewöhnung der lebendigen Rede, schliessenden Vocal vor vocalischem 
Anlaut bezw. h zu elidieren, erklären. 


---. -] 
602 Solmsen 


gewordener, allem Anscheine nach recht junger Stein aus Larisa 
"Ep. ἀρχ. 1901, 132 N. 8 Z. 10 Μαρσύαο, 11 Πειθόλαο und 
daneben 5 πολέμοιο aufweist, so kann ich mich des Verdachtes 
wicht erwehren, dass wir es in beiden Formen mit künstlichen 
Archaismen zu thun haben. 

9. Der Gen. Plur. der ü-Stimme προξεννιοῦν in Kierion 
Hoffm. 08, 6 ündet sein Gegenstück, wie W. Schulze GGA. 1897, 
899 gesehen hat, in der Legende Γομφιτοῦν der Münzen von 
Gomphei in der Histiäotis, In der Perrhäbia und der Pelasgiotis 
ist -άων zu -ἂν contrahiert (Hoffmann 8. 293 f.), in Krannon zum 
Theil offen geblieben : κοινάουν Hoffm. 53, 13. πολιτάουν 54, 17. 
*A....üouv Ἐφ. ἀρχ. 1900, 53 N. 2, 9, zum Theil ebenfalls 
zu -üy zusammengezogen: dr τᾶν xowüv ποθόδο[υγ] "Eq. ἀρχ. 
1900, 51 N. 1,9; im dem letztgenannten Deispiel hat die zuerst 
beim proklitischen Artikel eingetretene Contraction (J. Schmidt 
KZ. 38,26) auf das zugehörige Adjectiv übergegriffen, ebenso 
wie im Asiatisch-Aeolischen die kürzere Form des Dat. Plur. auf 
τοις -αις vom Artikel auf das nebenstehende Adjectiv fibertragen 
worden ist, zB. τοῖς πρώτοις προσθησοµένοισι (vgl. Ahrens 1, 
112. Hoffmann Dial. 2, 539 f. Philol. N. F. 18,42 (f). Aus 
Pharsalos besitzen wir noch keinen Beleg für den Casus, — Ob 
auch Ἰούγειος Matropolis (Hist) Hoffm. 62, 1 neben "láveiog 
Larisa 16, 71 auf Ἰαώγειος "laóveiog beruht, wie W. Schulze 
πα, oder von einem kürzeren Stamme "luv ausgegangen ist, 
wie Hoffmann S. 296. 552 meint, lüsst sich nieht entscheiden, 

10. Der schon unter 3 angeführte Dat. Plur. χρήµασιν der 
Botairosbronze stellt sich nicht nur mit seinem -v, sondern auch 
mit der ganzen Gestalt der Endung -σιν als Bingularität dar; 
die Pelasgiotis und ebenso Pharsdlos kennen nur -€001 (Hoffmann 
S, 471). 

11. Des weiteren hat der Gen. Sg. Part. buAópéovrog der 
Sotairosurkunde nicht seines gleichen in Thessalien; alle anderen, 
aus der Pelasgiotis stammenden Belege des Part. Praes. Act. der 
Verba auf -&w zeigen den Uebertritt in die unthematische Fle- 
xionsweise (εὐεργετές στρατατέντος κατοικέντεσσι ua. bei Hoff- 
mann S, 574). Hoffmann deutet allerdings auch κατοικείουνθι in 
einem fragmentierten Texte aus Larisa 17, 3 als Dativ eines Par- 
tieips (z. Inschr. und S. 552), und Fick Bezz. Beitr. 26, 117 tritt. 
dem bei. Aber eine derartige Bildung mit Vereinigung von -et- 
aus -η- und -ου- aus -ω- wäre beispiellos, nicht minder der 
Wandel von -vr- iu -vO- im Particip, und es kann deshalb keinem 





Thessaliotis und Pelasgiotis 08. 


Zweifel unterliegen, dass wir in κατοικείουνθι mit W. Schulze 
GGA. 1897, 881 vielmehr die 3. Plur. Coni, zu κατοίκειµι zu 
suchen und die Inschrift demgemäss zu ergänzen haben. Wie 
man in Pharsalos diese Formen bildete, ist uns nicht bekannt, 
für Kierion aber fragt sich nunmehr ernstlich, ob in dem Deeret 
Hoffm. 63 der Eingang [Στρατατέ]ντος, wie man bisher thut, und 
nicht vielmehr [Στρατατίο]ντος (vgl. N. 4) zu vervollständigen ist, 

12. Mit dem Inf, ἐξξαγακάδέυ tritt Thetonion an die Seite 
von Pharsalos, woher wir ἔχειν (und in dem unter N.8 citierten 
Hexameter φεύγεν) kennen; Larisa und Krannon haben κρεννέµεν. 
πρασσέµεν ὑπαρχέμεν (Hoffmann 8. 333. 566). 


UI. Syntax. 

13. Eine der charakteristischen Eigenthümlichkeiten des 
Nordthessalischen bildet die Hinzufügung des Vaternamens zum 
Namen des Individuums nicht im Genetiv, sondern in Gestalt 
eines mit -10g -ειος gebildeten Adjeotivs. Diese Weise hat sich 
behauptet, so lange der Dialekt überhaupt lebendig blieb, und 
mur verhältnissmässig wenige Ausnahmen begegnen, zum Theil 
aus gutem Grunde: die Αἰσχυλὶς Σατύροι, die Hoffm. 3 dem 
Apollon ἐλευθέρια darbringt, ist eine Freigelassene, die keinen 
Anspruch erheben kann ihr ἐπιπατρόφιου in der Art der Voll- 
bürger auszudrücken, und mit ihr ist gewiss die Αἰσχυλὶς Σατύροι 
xópu von Hoffm. 4 identisch, wie auch Hoffmann annimmt; die 
rosse Liste Hoffm. 6, die die Verleihung des Bürgerrechts von 
Phalanna an Περραιβοὶ καὶ Δόλοπες xai Αἰνιᾶνες xal ᾿Αχαιοὶ 
καὶ Μάγνειτες καὶ οἱ ἐς τᾶν Φαλανναιᾶν verkündet, wechselt 
in scheinbar ganz regelloser Weise zwischen Genetiv und Ad- 
jectiv (zB. rechte Schmalseite 6 ff, hinter einander ᾿Αστοκράτει 
TfeiGoAot, Ἑρμία "Ἡρακλειδαίου): da sie den in der Datierung 
genannten Beamten, also echten Vollbürgern, ausnahmslos das Ad- 
jeetiv giebt, so iat vielleicht die Vermuthung gestattet, dass 
diejenigen von den Neubürgern, die den Vaternamen im Genitiv 
bekommen, von Geburt Angehörige der Stämme waren, die diese 
Weise der Bezeichnung hatten, also etwa Doloper, Acnianen, 
Achüer, die anderen Perrhäber und Magneten; nur in Hoffm. 11 
(Phalanna) erscheint bei der Nennung der ττολίαρχοι das Schwan- 
ken zwischen Adjectiv und Genetiv ganz willkürlich, Auch die 
Inschriften epichorischen Alphabets weisen das patronymische 
Adjectiv auf: Μεθίστας Πιθούνειος Eretria in der Phihiotis hart 
an der Grenze sowohl der Pelasgiotis als auch der Thessaliotis 





604 Solmsen 


Kern IIT!. Zinöv ὁ Μυλίδεος Pharsalos IX*. Εασίδαμος πα[ῖ]ς 
. E. θόνεος Pbalanna XIX, neben denen als Beleg für diese, wie 
die Vergleichung der verwandten Sprachen, insbesondere der ita- 
lischen und slavischen, lehrt, sehr alterthümliche Art die Zu- 
gehörigkeit zum Ausdruck zu bringen noch Πολυξεναία ἐμμί, dh. 
στάλλα, Lariea XI (vgl. Lolling Ath. Mitth. 7, 223 Anm.) ge- 
nannt werden kann; eine Ausnahme bildet nur XX (Phalanna) 
—«& Ὀρεστάδα ὀνέθέκε τᾶι Θέμισστι, doch ist über sie ein eigent- 
liches Urtheil wegen der Verstümmelung des Anfangs nicht mög- 
lich. Daza stellt sich nun in scharfen Gegensatz die Sotairos- 
inschrift: für welche der beiden Auffassungen des unvollständigen 
Einganges und Schlusses, die von allen bisher vorgebrachten 
meiner Meinung nach allein möglich eind, man sich auch ent- 
scheiden mag, für die Danielsson-Keil’sche (Eranos 1, 137 f. und 


1 Dieser Träger des Namens Πίθων reiht sich den in diesem 
Mus. 53, 137 f. aufgezählten an. Aus Thessalien, wo der Name offenbar 
besonders beliebt war, habe ich für ihn ausserdem noch einen Text 
aus Krannon Ἐφ. ἀρχ. 1900, 52 N. 1, 10 (vgl. S. 111) an der Hand, 
aus Eretria in Euböa, das in seinem Namenschatze starke Berährungen 
mit Thessalien zeigt, die Liste Ἐφ. ἀρχ. 1895, 131 ff. Z. 33. 168. 169. 
170. Ich benutze die Gelegenheit ein paar weitere Bildungen mit dem 
Element Tlı(r)8- nachzubringen, die mir inzwischen aufgestossen sind: 
Πίτθις Delphi Bull. eorr. hell. 23, 526 N. 12, 16. 527 N. 13,3. 530 
N. 14. Oollitz-Bechtel 2718, 6 (in der Schreibung Τίθθιος Gen.). Milet 
Greek Coins Brit. Mus. Jonia 192. Πιτθύλος Korkyra Coll-Becht. 3219 
(CIGr. 1918). Πιθαιού (= -) Trikka Coll-Becht. 335. Vielleicht ist 
auch IGlns. II 92 (Mytilene) .. . . ιτθω Ἐρμωνεία zu Πίτθω zu er- 
gänzen (vgl. die Πιτθώ in der Freilassungsurkunde aus Olympia Inschr. 
v. Olympia 19, 5). 

3 Kern scheint, nach der Accentuation Μυλιδέος zu schliessen, darin 
den Genitiv eines "Μυλιδεύς zu sehen. Doch sind mir Eigennamen mit 
dem Suffix -ıdeög nicht bekannt. Die Weglassung des -i- zwischen den 
Vocalen hat zahlreiche Parallelen, speciell bei den Patronymika in dem 
oben sogleich folgenden Beleg, in Μανιχέω Coll.-Becht. 898 und 'lo- 
orıafeog Hoffm. #5, 95. — Der Artikel ist mit Spiritus lenis, nicht asper 
zu versehen, wie Kern thut; die Inschrift schreibt wie alle im ein- 
heimischen Alphabet, soweit sie nicht im epischen oder elegischen Vers- 
mass verfasst sind, den Asper mit À in heä. Aspirationslosigkeit wird 
auch durch KOl, nicht ΧΟΙ, — καὶ ol XVIIIa bezeugt (vgl. noch xot 
Krannon 'Eg. ἀρχ. 1900, 53 N. 2,6). Auf Grund dieser beiden That- 
sachen habe ich auch in der grossen Inschrift aus Lariss in meinen 
Inscr. selectae N. 9 dem Artikel den Lenis gegeben. Der frühzeitige 
Verlust des rauhen Hauches grade bei dieser Wortsippe kehrt in nicht 




















606 Solmsen 


mit Stammes- und Siedelungsgeschichte in innigstem Zusammen- 
hange steht, dem wird sich die-Frage aufdrängen, ob jene Ver- 
schiedenheiten nicht durch das Eindringen einer westgriechischen 
Bevölkerung in die einst folische Landschaft Thessalien ursäch- 
lich bedingt sind (Hdt. 7, 176 Θεσσαλοὶ ἤλθον ἐκ Θεσπρωτῶν 
οἰκήσοντες (so Klasse B der Hss., οἰκήσαντες a) γῆν τὴν Αἰολίδα 
πήνπερ νῦν ἐκτέαται). Um sie zu beantworten, müssen wir frei- 
lich zuvor aus unserem Materiale alles ausscheiden, was späteren 
Ursprungs ist oder sein kann. 

Dessen ist nicht wenig. Wenn die Pelasgiotis xic, die So- 
tairosinschrift ebenso wie das Asiatisch-Aeolische τις haben (oben 
"Nr. 1), so ist jenes Κις neben lat. guis nicht etwa, wie die in 
den Kreisen der Philologen wohl immer noch vorherrschende 
Meinung besagt, etwas schr alterthümliches, sondern im Gegen- 
theil zusammen mit Herodots Κῶς κότερος usw. eine unursprüng- 
liche Unregelmüssigkeit; sie beruht nach einer Vermuthung, die 
der Verfasser dieser Zeilen KZ. 33, 299 und W. Schulze GGA. 
1897, 908 unabhängig von einander vorgetragen haben, auf se- 
cundárer Verallgemeinerung von den Verbindungen mit der Ne. 
gation οὔκις odxwg usw. aus, in denen der Wegfall des u-Nach- 
klangs hinter dem Guttural lautgesetzlich erfordert war. Auch 
der Uebergang des tönenden κ in r in Θεόρδοτος (Nr. 2) kann. 
jungen Datums sein; historischer Zusammenhang mit dem Rhota- 
zismus in derselben lautlichen Stellung in der euböischen Namene- 
form Μίργος (Eretria Bechtel Inschr. ion. Dial. 16, 14) Mipywv 
(Styra ib. 19, 25. 70) gegenüber att. Mioywv (CIA. IT 1280, 1), 
wie ihn Bechtel aaO. S. 13 vertritt, braucht nicht zu bestehen, so 
wenig wie er mit der gleichen Erscheinung in gortynisch Köpuog 
für κόσμος (KZ. 29,124. 32,538 Anm. 1. Rhein. Mus. 58, 506 £.) 
besteht; der Wandel ist physiologisch so naheliegend, dass er un- 
abhängig an den verschiedensten Orten immer wieder eintreten 
kann, und für Eretria ist die Neigung dazu durch den Ueber- 
gang auch des intervocalischen G in p ohnehin gewährleistet, 
Dass die Ersetzung von € vor Vocal durch ı in einigen Städten 
nicht alt ist, ist jetzt, wie schon unter N. 4 hervorgehoben, durch 
die Sotairosurkunde mit ihrem huAöp£ovrog erwiesen. Damit ist, 
wie mir scheint, die von mir KZ. 32, 550 und ldg. Forsch. Anz. b, 
461. gegen Hoffmann (De mixt. dial 19 f. Dial. 2, 385) ver- 
tretene Anschauung, dieses Phänomen und das gleiehartige in 
Böotien seien nieht aus einer gemeinsamen alten Wurzel ent- 
sprossen, endgiltig sichergestellt. Höchstens soviel könnte ich 


| "Thessaliotis und Pelasgiotis son 


Hoffmann zugeben, dass entweder die allerersten Keime der Ver- 
änderung in beide Gebiete aus gemeinschaftlicher Vorzeit mit- 
gebracht worden sind oder (was ich dann noch eher glauben 
möchte) der Wandel von Büotien aus, wo wir seine Anfänge 
schon vor Einführung des ionischen Alphabets beobachten, im 
4. Jahrhundert oder später nach dem südlichen Thessalien vor- 
‚gerückt ist. - 

Aus dem Bereiche der Formenlehre ist ohne Beweiskraft, 
was unter 8, 9, 12 verzeichnet ist. Die frühzeitigere Zusammen- 
ziehung von -6o zu -ᾱ im Osten gegenüber dem Westen braucht 
nicht mit Stammesunterschieden zusammenzuhängen Da die 
asintischen Aeoler nach Ausweis des Epos -&0 in ihre neue 
Heimath mitgebracht haben, müssen auch ihre in Thessalien ver- 
bliebenen Stammesgenossen kürzere oder längere Zeit noch diese 
Form der Endung gebraucht haben. Allem Anscheine nach ist 
dann die Contraction zuerst in den östlichen Gegenden eingetreten 
und hat sich von da allmählich, wie das dem ‘Leben der Sprache” 
gemäss ist, weiter ausgebreitet. Auch im Gen. Plur. ist -άων 
zur Zeit der Auswanderung nach Kleinasien noch uncontrahiert 
gewesen, wie die Verbültniese in geschichtlicher Zeit in Krannon 
und die Sprache Homers beweisen, Es kann also Zufall sein, 
wenn die Verschmelzung, als sie durchgeführt wurde, in den 
meisten Theilen des Gebietes -ἂν, im Westen -oüv ergab. Anderer- 
seits kann man freilich die Möglichkeit, dass doch Stammes- 
verschiedenheiten im Spiele sind, nicht völlig ausschliessen, wenn 
man bedenkt, dass in den anderen "üolischen" Landschaften -aw-, 
wo es überhaupt Zusammenziehung erlitt, zu -& wurde fas.-äol, 
τᾶν δίκαν, böot. τᾶν). Doch ist uns auch aus "dorischen Landen 
"als Contraetionsproduet von -Aw- sonst nur -ᾱ-, nirgends -w- be- 
zeugt. In dem Infinitiv auf -ην -eıv stimmt der Süden und Westen 
Thessaliens mit der asiatischen Aeolis, in dem auf -έμεν der 
Nordosten mit Böotien überein, Unter Berücksichtigung des 
homerischen Sprachgebrauchs werden wir wohl anzunehmen haben, 
dass in der Periode der urüolischen Einheit die thematischen 
Verba den Infinitiv sowohl auf -έμεναι -έμεν als auch anf -εεν 
(aus “-εσεν) bezw. schon -nv ausgehen lassen konnten und dass 
eine jüngere Zeit diesen Reichthum in den verschiedenen Gegen- 
den verschieden vereinfacht hat; anders Hoffmann Β. 565 f., der 
aber den homerischen Zustand nicht in Betracht zieht, 

Schwieriger zu urtheilen ist über den Genetiv und Dativ 
Sing. der o-Stümme (N. 6 und 7). -W und -οι sind aus der ein- 














m- — 


608 Sol msen 





heitlichen Grundform -ΟἱΟ hervorgegangen, wie sie das Epos 
noch bietet, wie sie also in urüolischer Zeit noch existiert haben 
muss. -Ot ist daraus, wie nach den Darlegungen J. Schmidts 
KZ. 38, 998. und der Auffindung von Beispielen für -oto auf 
dem Boden Thessaliens selbst (vgl. Bechtel Hermes 37, 631 
Anm. 2, jedoch auch oben S. 602) nicht mehr bezweifelt werden 
kann, durch Wegfall des schliessenden 0!, -w durch Schwund 
des t zwischen den Vocalen und nachfolgende Contraction ent- 
standen. Diese verschiedenartige Entwicklung kann durch Stammes- 
unterschiede verursacht sein, denn die Wentgriechen' kennen nur 
-ω -ου in diesem Casus, sie kann aber ebensogut auf Zufall be- 
ruhen, denn auch die chen Aeoler haben -010 zu -w um- 
gestaltet. Die Dative auf -oı der Inschrift von Kierion müssen 
zusammen mit der Namensform Κιαρ[ίοι] Z. 2 desselben Textes 
mit a vor p statt der in der Litteratur herrschenden und durch 
die Münzaufschriften Kiepieíuv (Head num. 249) bestätigten 
mit ε betrachtet werden. Beide Erscheinungen gehören zu den 
Characteristika der mittelgriechischen Mundarten von Akarnanien 
bis Böotien, und Hoffmann S. 272 f. führt sie deshalb auf die 
niehtäolischen Elemente der Bevölkerung von Kierion zurück, die 
Βοιωτοί, die nach der Tradition (Thuk. 1, 12) in ihre geschicht- 
lichen Wohnsitze zunächst von Arne, wie Kierion in "mykenischer" 
Zeit hiess (Steph. Byz. s. v.), eingerückt sind, und die Θετταλοί. 
Indess haben sich die Dative auf -οι — gleichgiltig ob sie durch 
Verkürzung aus -wı entstanden oder ursprüngliche Locative sind 
— nachweislich von Böotien aus, wo wir sie zufrühest treffen, 
in jüngerer Zeit, von 400 an, sowohl nach Osten (Euböa) als 
auch nach Westen (Delphi) ausgebreitet, und die Münzen mit 
Kıep- gehören schon dem Zeitraum von 400 bis 844 v. Chr. an, 














! Wie schon Ahrens Dial. 1, 222 meinte. Im übrigen erscheint 
mir von Schmidts Theorie sicher nur so viel, dass die Verkürzung 
von -010 zu -oı ihren Ausgang im Artikel genommen hat. Ob sie bei 
diesem durch die Proklise veranlasst ist, wie Schmidt glaubt, oder zu- 
erst in der Stellung vor vocalischem Anlaut eingetreten, dann verall- 
gemeinert ist, wie Fick Odyssee 29 annimmt, oder ob beide Anlässe 
zusammengewirkt haben, möchte ich bei dieser wie bei anderen der 
von Schmidt in der letzten Arbeit seines Lebens behandelten Formationen 
dahingestellt sein lassen. Mit Recht lehnt Schmidt jedenfalls (S. 31) 
den Gedanken Kretschmers ab, den thessalischen Genetiv auf -οι mit 
dem messupischen auf -aihi zu combinieren (Einleitung 275 8); er wird, 
von anderen Erwägungen zu schweigen, schon durch die geographische 
Vertheilung von -o und -w in Thessalien widerlegt. 








"- , 
hessaliotis und Pelasgiotis 608. 


während die Urkunde mit Κιαρ- erst um 168 v. Chr. nieder- 
geschrieben ist. Wir müssen daher mit der Möglichkeit rechnen, 
dass beide Eigenthümlichkeiten erst in späteren Jahrhunderten 
durch Beeinflussung vom Süden her mach Kierion gelangt sind, 
und die Frage, wie die -ot der Sotairosbronze zu verstehen seien, 
bleibt nach wie vor offen, 

Was nach diesen Abzügen nun noch von unserem Materiale 
übrig ist, das muss allerdings, wie ich meine, auf Rechnung 
der Stammesunterschiede gesetzt werden: um von ἁγ- (N. 5) ab- 
eüseben, der Dativ χρήµασιν, der Gen. Part. huAópéovroc, die 
Wiedergabe des Vaternamene durch den Genetiv, alle drei also 
Eigenheiten der Inschrift von Thetonion. Für die zuletzt ge- 
nannte hat denn auch schon Keil aaO. 193 die Nähe des 'dori- 
schen Sprachgebiet® verantwortlich gemacht, ohne dass aus 
seinen Worten deutlich hervorginge, wie er sich die Sache historisch 
genommen des genaueren vorstellt, ob nachträgliche Beeinflussung 
von jenseit der Dialektgrenze oder Mischung mit “dorischen” 
Stammeselementen am Orte selbst. In den beiden anderen Formen 
aber wollen Meister und Danielsson aaO. die älteste Bildungs- 
weise des Thessalischen als solchen erblicken, und auf einem ühn- 
lichen Standpunkt steht für χρήµασιν auch Wackernagel Idg. 
Forsch. 14, 375, der den Gegensatz zwischen diesem Dativ und 
den anderen in Thessalien belegten auf -εσσι aus dem neutralen 
Geschlecht des ersteren ableitet!, Allein die Uebereinstimmung 








! Im Vorbeigehen sei eine Bemerkung zu einem andereu Punkte 
angefügt, den Wackernagel in dem schönen oben eitierten Aufsatz be- 
rührt, S. 370 Anm. 1 wird im Anschlusse an Blass gezeigt, dass von 
‚den Doppelformen ion. ἐνθαῦτα ἐνθεῦτεν und att. ἐνταῦθα ἐντεῦθεν die 
ersteren entwicklungsgeschichtlich die älteren sind, Damit fällt Licht 
auf eine Schreibung am Sehlusse des alten Bündnissvertrages zwischen 
Eleern und Ervavern Inschr. v. Olympia 9, mit der man bisher nicht 
hat fertig werden können: ἐν τἐπιάροι . . rol 'vrabr' éypau(u)évor Man 
wird sich hier zu Blass' Lesung (Coll-Becht. 1149) τοϊζν) ταὐτε (T6)- 
Ypapfu)evor nur entschliessen, wenn keine Möglichkeit vorhanden ist 
yraör' als ἐνταῦθα zu verstehen, Diese kann ich in Meisters Erklärung 
(Dial. 2,54 {), & sei explosiv geblieben und r geschrieben worden, "wo 
es durch Umspringen der Aspiration aus t entstanden ist, ἐνταῦθα: &v- 
ταῦτα" nicht finden, obwohl ihr Dittenberger aaO, beistimmt. Wohl 
aber gewinnen wir sie, wenn wir annehmen, auch das Eleische habe 
die alte Form ἐνθαῦτα besessen und habe dem überall sonst spirantisch 
gewordenen 9 seine Geltung als Aspirata wie hinter 0, vo auch hinter 
v belassen und es desshalb in diesen beiden Lagen mit v bezeichnet. 

ibeln, Mus. f, Philol, N. P. LVIIL. 59 





Ww. Schulze GGA. 1891, Ῥρτη. gines 
τν ‚nicht durch den Umstand erbracht, dass di 
riker in einigen wenigen Füllen (nach Hoffmann. 
χέρσιν Sappho, στήθεσσι Alkaios) das kürzere S 
Selbst wenn aber der Gebrauch des Epos darauf 
dass im Urüolisehen vor Abtrennung der Aus 
meugebildeten -εσσι noch das altererbte -σι lel 
wird doch unser χρήµασιν nichtäolischer Qu 
durch sein schliessendes v; denn dieser par 
der gesprochenen Sprache aller drei deor 
lange sie den echten Dinlekt darstellt, mithin 
üolischen gänzlich fremd, wie Hoffmann 8. 477 ff. im | 
Tiehtig auseimandersetzt. Ich denke, wenn man 
kommenden Momente erwägt, wird man nicht umbhin 
drei oder richtiger vier Besonderheiten der Sotai; 
der Sprache des über den Pindus hereingedrungenen 
Stammes der Thessaler herzuleiten, Wie weit man nun 
den anderen, oben erörterten Eigenheiten des Westens 





















Dass der eleische Sohreibgebrauch damit, wenigstens was 
in der Nachbarschaft von Nasal betrifft, auf gleiche Linie 
grossen Gesetzes von Gortyn rückt, habe ich bereits in der 
zu N.99 meiner Inscriptiones selectae durch den Hinweis. 
πνατῶν in dem letztgenannten Denkmal angedeutet, 

' στήθεσιν verrüth sich ohnehin als unter 
stehend durch sein einfaches c, das den Gewolnheiten 
widerspricht (Schulze aaO. 890), und bei στήθεσσι fragt 
nicht aus στηθἐεσσι contrahiert ist, 


ση 





Thessaliotis und Pelasgiotis 8 


schaft, die sich zum Theil bis nach Pharealos im Osten erstrecken, 
"Fhessalisehes' Sprachgut im engeren Sinne des Wortes erblicken 
will, bleibe einem jeden überlassen. Auf alle Fälle dürfte klar 
geworden sein, dass der Westen sprachlich erheblich stärker als 
der Osten mit uniolischen Elementen durchsetzt ist, geschichtlich 
ausgedrückt, dass der Strom der aus den epirotischen Gebirgen 
hereinfluthenden Eroberer viel beträchtlichere Niederschläge im 
Westen als im Osten abgesetzt hat. Das ist von vornherein im 
Hinblick auf die geographische Sitnation wahrscheinlich, und ea 
wird zum Ueberfluss noch durch die Nomenelatur bestätigt: wir 
begreifen jetzt, warum am Osten der von dem altüolischen Stamme 
der Pelasger abgeleitete Name der Pelasgiotis haften geblieben, 
der Westen nach den neuen Eindringlingen Thessaliotis benannt 
worden ist (vgl, dazu Ed, Meyer Forsch. l. Gesch. d. Altertbums 2, _ 
$ 1870)1. 

Man muss sich nun freilich vor der Vorstellung hüten, ala 
vb der Process der Stammes- und Sprachmischung irgendwie in 
idealer Regelmässigkeit verlaufen sei: es fehlt weder in der 
Thessaliotis an üolischen noch in der Pelaegiotis an nichtäolischen 
Einsehüssen. Schon die Sotairosinschrift weist unzweidentige 
Aeolismen auf in dem B vor hellem Vocal von Βελφαίδ, der 
thematischen Endung des Part. Perf. ἐπεστάκοντα, dem Terminus 
Tärög (vgl. über ihn meine Ausführungen KZ. 34, 555), vielleicht 
auch, wenn Hoffmanns Vermathung über das Verhältuis von Ende 
und Anfang der Tafel zutrifft, also in Φιλογίκό huiog das letzte 
Wort als Appellativum zu verstehen ist, in dieser Form, die, worauf 
Fick Bezz. Beitr. 26, 118 aufmerksam gemacht hat, bei Homer 
wiederkehrt. Weiter darf in dieser Richtung möglicherweise die 
Form des reflexiven Possessivpronomens in der archaischen Weih- 
inschrift aus Pharsalos Kern IX genannt werden: Eiuöv .. ἐπέ- 
στασε µατέρι beà ..*; wenigstens ist &ög sonst bisher nur bei 
Homer einerseits, Hesiod und Korinna andererseits belegt®, Dass 














! Keils Bemerkung (aaO. 192), die Landschaft, zu der Kierion 
gehörte, habe noch in historischer Zeit Αἰολίς geheissen, scheint auf 
irriger Auslegung von Hdt. 7, 176 zu beruhen. Im Gegentheil sagt 
Diodor 4, 67: Βοιωτὸς., . . καταντήσας εἰς τὴν τότε μὲν Αἰολίδα, vOv δὲ 
Θετταλίαν καλουµένην. 

3 Dieser Beleg entscheidet endgiltig für ἑξός gegen Εεός im Sinne 
Dyrofls KZ. 32, 87 ff. 

5 D. h. im Asiatisch-Acolischen einerseits, im Böotischen anderer- 
seits. Auch für Hesiod nämlich scheint der auffallende, uralter Regel 
folgende Gebrauch von ἐός in pluralischem Sinne in der Pandoraepisode 


dann in den jüngeren Texten nus dem Westen die gemeinthessa- 
lisehe Bezeichnungsart des ἐπιπατρόφιον auf Kosten der alten 
Bonderweise durchgedrungen ist (o. 8.605), wird niemand wunder 
nehmen, der weiss, wie Sprache lebt. Aber auch darüber hinaus 
finden wir in jenen Aeolisehes, dessen Alter in diesen Gegenden 
unbestimmt bleiben muss: in Matropolis Hoffm. 62, 20 Ἔροτο- 
xMag mit dem bezeichnenden -po-1, in Kierion 63 µειννός mit 
vv und πόλλιος προξεννίαν προξεννιοῦν Δαμματρείου mit dem 
für dus Aeolische charakteristischen Uebergang des vocalischen 
tin das halbvocalische 5 und den dadurch veranlassten Folge- 
ersoheinungen (Prellwitz Dial. thi 12. 25. Hoffmann 8. 453 f. 
W. Schulze GGA. 1897, 903), dazu in der gleichen Urkunde zwei- 
mal Μνασσᾶς, in Pharsalos ᾿Αγασσᾶς ᾿Ασσᾶς ᾽Αμεισσᾶς Nixag- 
Güc Πεισσᾶς, die, wie Fick Bezz. Beitr. 26, 121 f. evident 
richtig gesehen hat, kraft desselben Triebes aus Μγασίας "Ara- 
σίας 'Acíag ᾽Αμειψίας Νικασίας Πεισίας entstanden sind 
Auf der anderen Seite hat bereits W.Schulae in seiner in- 
baltreichen Anzeige des zweiten Bandes der Hoffmannschen Dialekte 
GGA. 1897, 870 ff. zwei Erscheinungen ins Licht gerückt, die 
nicht üolischen, sondern " westgriechischen" Ursprunges sind, nichts 
desto weniger aber durch ganz Thessalien, den Osten so gui 
wie den Westen, hindurchgehen. Einmal (S. 900 f.) das tr in 
dem Ethnikon Φαύττιος und den Personennamen Κόττυφος in 
Pharsalos und Larisa? und Μόλοτος in Larisa (neben Μολόσσειος 









Op. 57 f. ὧν xev ἅπαντες τέρπωνται κατὰ θυμὸν &v xaxàv ἀμφαγαπῶν- 
πες, den Apollonios πι dvr. 143 B. tadelt (vgl. Brogmann Gr. Gr. 422), 
auf Entlehnung aus der Umgangssprache seiner Heimnthlandschaft zu 
weisen. Eine erneute Aufarbeitung der Hesiodischen Sprache unter Be- 
nutzung der uns jetzt zu Gebote stehenden Mittel aus den Dialekten 
würde, wie ich nicht zweifle, höchst interessante Ergebnisse auch für 
die ältere Dialekt- und Stammesgeschichte Mittelgriechenlands zeitigen. 

! Oder ist dies erst secundär durch Assimilation an das folgende 
0 aus -pa- erwachsen? 

3 Wenn es noch einer Bestätigung für diese Ansicht bedurft 
‚hätte, so ist sie inzwischen durch das γυµνασσαρχείσαντα eines Steines 
aus Larisa "Ep. ἀρχ. 1900, 59 N. 17 anstatt des üblichen vupvactapy- 
geliefert worden. Die Anschauungen, die Fick gleichzeitig über die 
Acventverhältnisse vorträgt, halte ich übrigens für nicht zutreffend. 

* Zu den beiden von Schulze namhaft gemachten Trägern des 
Namens ist seither noch ein Θεσσαλός ohne niühere Ortsungube hinzu- 
gekommen, der im Jahre 343 v. Chr. in Delphi Hieromnamon war: 
Coll.-Becht. 2504 linke Col. Z. 22. Bull. corr. hell. 22, 304, 7. 34. 95, 


Thessaliotis und Pelnsgiotís $15 


in Pherae), vielleicht auch in den freilich nicht einwandfrei als 
thessalisch bezengten πίττα θάλαττα, und das aus TT durch Um- 
springen des Hauches hervorgegangene τὸ in dem Stammmamen 
der Πετθαλοί selbst; diese Lautgebung steht im Widerspruch 
mit den Gewohnheiten des Asiatisch-Acolischen, sie findet aber 
ihre Parallelen erstens in Böotien, von wo sie nach Attika und 
Euböa weitergedrungen ist, zweitens in Aetolien. Sodann (S. 893) 
die in allen Theilen der Landschaft, auch der Phthiotis, häufigen 
Namen auf -κλέας; auch sie fehlen an der kleinasiatischen Küste, 
wenn ich nichts übersehe, völlig und begegnen ausserhalb Thessa- 
liens, wie die Sammlun; i Ahrens Dial. 2, 560 ff, Bechtel-Fick 
Personen? 169. Usener Sintfluthsagen 51 f. ergeben, im wesent- 
lichen nur in Böotien, Phokis, Doris, Aetolien!. 

Weiteres lüsst sich hinzufügen. Nur mit Vorbehalt die 
Aoristformation der Verba auf -Zw mit -E-, die uns durch ψαφι- 
Ἐαμένας Z.9. 39. ψαφίξασθειν Z, 14 der grossen Inschrift von 
Larisa Hoffm.16 bekannt geworden und neuerdings durch ἐρτά- 
Έατο zweier arcbuischer Texte ebendaher Kern XV. XVHI b auch 
für ältere Zeit gesichert ist. Auch hier zeigt die asiatische Asolie 
einen anderen Typus, nämlich durchgehendes -σσ- (δικάσσασθαι 
χαρίσσονται usw. Hoffmann 8. 471f.), hingegen stimmen zum 
Thessalischen die sämmtlichen dorischen Mundarten. Indess ist 
Vorsicht im Urtheil von Nóthen. Auch das Arkadische nämlich 
und vielleicht auch das Kyprische kennen den Guttural-Aorist 
(ark. παρετάξωνσι παρέταξαµενος, kypr. ££opóEn? Hoffmann 1, 
265) nnd lehren damit, dass die Bildungsweise wahrscheinlich 
nieht ein speeifischer Alleinbesitz des “Westgriechischen’ war. 
Zudem finden wir in der homerischen Sprache den Kampf 
zwischen den Gutturalstimmen mit -ἕ- und den Dentalst&mmen 
mit -00-, dessen verschiedener Ausgang bekanntlich in einem 
Theile der griechischen Mundarten zum Siege des -E-, in einem 
anderen zum Durchäringen des -σσ- geführt hat, noch nicht zum 












119. 7. 49. 50, 6f. Ν. 1 16. 41, Ebenda haben wir auch die Bekannt- 
schaft eines Κόττυφος aus Lamia gemacht Bull. corr. hell. 26, 6 14 
er reiht sich den von Schulze S, 901 gegebenen Belegen für ττ in der 
Phthiotis an. 

l.xMéae ist zu Stande gekommen, indem die Kurzform auf 
-κλος um -έας erweitert wurde (Bechtel-Fick? 29). Die Zwillingsform 
dieses Suffixes, -ίας, ist in der gleichen Function verwendet in einem 
Namentypus, der in Megara auftritt; Εὐκλίας CIGSept. I 4, 14, 5, 14. 
6, 14. 150, wonach Dittenberger ib. 27, 25 Σωκλ[ί]ας ergänzt hat. 


— 


m Solmsen 


Aüuchlas gelangt, Es ist daher zum wenigsten denkbar, dass zur 
Test ale die kleinasintischen Aeoler sich von dem im Mutterlande 
werbieibenden Grundstock ablösten, beide Bildungstypen noch, 

etwa in der nach den zu Grunde liegenden Stämmen berechtigten Ab- 
gremzung, neben einander standen und die Ausgleichung zu Gunsten 
je einen von beiden erst in der Sonderexistenz der beiden Mund- 
arten, und zwar nach verschiedener Richtung, vorgenommen 
wurde. Das Böotische nimmt eine Mittelstellung ein; es über- 
wiegt die Klasse mit -TT- = a&-Aol -σσ-: κομιττάµενοι κατα- 
boukrraoen κατασκευάττη ua. bei Meister Dial 1, 264, aber 
en Anden sich daneben auch Beispiele für -E-: haee 
Hept, 1 1816 (Leuktra). 2876, 3 (Koronea). 

Mit etwas grösserer Bestimmtheit möchte ich sis wie 
griechisch das Zahlsubstantiv ixäg in dem grossen Decret von 
Larisa Hoffm. 16, 10 in Anspruch nehmen. Ueberblickt man die 
In meinen Unters. z. gr. Laut- u. Versl. 252 f. sowie S. V f. zu- 
mammengextellten Belege für die Formen des Zahlworts "zwanzig 
nebst Zubehör in den verschiedenen Gegenden Griechenlands}, 
no Mihlt man sich zu dem Schlusse gedrängt, dass sie ursprünglich 
winmal »o vertheilt waren: die mit Prothese, mit o und mit σ, 
ἐ(Ε]ίκοσι und daraus contrahiert εἴκοσι, bei den alten Stämmen, 
die in der "mykenischen' Epoche im eigentlichen Griechenland, 
dh. im Peloponnes, in Mittelgriechenland (oder zum mindesten 
der östlichen Hälfte dieses Abschnittes) und in Nordgriechenland 
östlich vom Pindos sassen, daher in geschichtlicher Zeit bei 
Toniern, Attikern, asiatischen Aeolern, Arkadern (über Kypros sind 
wir nieht unterrichtet); die ohne Prothese, mit α und mit r, Είκατε, 
bei den Gebirgsvölkern, die erst durch die grossen Wanderungen 
ins eigentliche Griechenland getragen wurden, daher bei den 
Dorern sümmtlich mit Einschluss der Pamphylier, den Eleern, 
Böotern. Dem fügen sich auch die Belege für das Ordinale, s0- 
weit wir solehe besitzen: 1. att, εἰκοστός, as.-üol. εἴκοιστος 
IGIns, II 6, 39, 82, 15. 17. 20. 21*, aber böot, Εικαστός CIG 





! Ich trage aus neueren Funden nach: ἵκατι Delphi Bull eorr. 
hell, 22, 304 2,52. 921 7. 51. 26, 6f. N. 19. 10. 41 16. 12. 62 124. 
IL, 16. Ἰκάδιος Μόλλιος ᾿Αλεξανδρεύς Olus (Kreta) Bull. corr. hell. 
34, 225 N. 1,60, ᾿Ἰκαδίων ᾿Αρχικώμω ᾿Ολόντιος Dittenb. Syll? 514, 49, 
ans älteren, die mir entgangen waren: Ρικαδίων Kreta LIGr. 9598, 2, 
Ἱκαδίων Epidauros ClGPelop. I 1484, 80. 

3 Diese Form, die für 6, 39 — Coll-Beeht. 214. Hoffm. 33 auf 
Grund der Lesungen Kieperts, Lollinge, Newtons längst hätte Anerken- 


Thessaliotis und Pelasgiotis 615 


Sept. 13172, 109. Hingegen die für das Zahleubstantiv scheinen 
nicht ganz zu stimmen: zwar heisst es im Ionisch-Attischen eixäg 
nebst Εἰκάδιος CIA. IT 983 11132. CIGr. 3089, 5 (Teos), in allen 
dorischen Mundarten ixäg nebst ᾿Ἱκάδιος "lkabeóc "Ikabíov, im 
Büotischen Εικαδίων CIGSept. I 3180, 50 (Orchomenos), wonach 
auch 625 (Tanagra) EIKADION mit Meister und Caner als Fıka- 
δίων zu verstehen ist, aber die Gleichmässigkeit wird gestört 
durch den Τρίτιος Fıradiw auf einer Liste aus dem arkadischen 
Mantinea Coll.-Becht. 1308, 8. Man wird sich aber diesem Zeng- 
miwse gegenüber skeptisch gestimmt fühlen, wenn man hört, dass 
der Stein derselbe ist, der in den Schreibungen des Steinmetzen 
oder den Lesungen Foucarts auch sonst notorische Fehler auf- 
weist, anderer verdächtig ist (darunter gerade in Sachen des 
Digammas die epigrapbische Singularität Ριστίαυ Untere, κ. gr. 
Laut- und Versl 214); danach wird die Frage nicht überkühn 
erscheinen, ob auf ihm in Wahrheit nicht Εἰκαδίω zu lesen ist. 
Im Hinblick auf diesen Sachverhalt bin ich geneigt das thess. 
Ἰκάς aus der Sprache der Eroberer herzuleiten, aber ich gebe 
bereitwillig zu, dass die endgiltige Entscheidung erst fallen kann, 
wenn der thessalischen Erde ein Beleg für das Cardinalzahlwort 
selbst entetiegen sein wird!, 

Weitaus das wichtigste und interessanteste sind indess die 
Sprachformen, die mit der Assibilation des T vor hellen Vocalen 
zu G in Zusammenhang stehen. Mit vollem Recht erklärt Ed. 
Meyer Gesch. des Altert. 2 $ 49 Anm. diese Erscheinung für 
eines der wesentlichsten Unterseheidungemerkmale innerhalb der 
‚griechischen Dialekte. Wir künnen nach dem heutigen Stande 
unserer Kenntnisse von ihr dasselbe sagen, was wir soeben von 
ἐξίκοσι-- Είκατι gesagt haben; jenigen Griechen, die in der 
"mykenischen’ Epoche, die man besser die "achüische” nennen 
würde, das eigentliche Griechenland bewohnten, haben sie in be- 











nung finden sollen, bildet einen neuen, grade für das kleinasiatische 
Aeolisch sehr werthvollen Beleg für die Entwicklung von ı aus 0 vor 
Consonant; man halte dazu das neugefundene böotische αἴστεα = ἄστεα 
und sehe die Bemerkung von Danielsson Idg. Forsch. 14, 378 f. Anm. 2 
ein. Zu einer Aenderung der bei Brugmann Gr. 6r. 74 f. codificierten 
Lehre von den lautgesetzlichen Schicksalen von v vor 0-+ Consonant 
giebt die neue Form, wie mir scheint, keinen Anlass, 

1 Jedenfalls iet der von Prellwitz Dial. thess. 12 und Hoffmann 2, 
387 vorgetrogenen, schon an sich wenig wahrscheinlichen Theorie von 
Ἱκάς mit slsAblantsform zu εἶκοσι mit et durch das theräische hixdbt 
mit Τ im Senar (Hermes 36, 14 €.) der Boden völlig entzogen. 


Thessaliotis und Pelasgiotis [ju 


Formen "westgriechisches" Sprachgut darstellen, und die verbale 
trägt den Stempel dieser Herkunft ohnehin deutlich genug zur 
Schau in ihrem -νθ-, das ebenso wie das -v6- in ἐγένονθο und 
ἐφάνγρενθειν der grossen Inschrift von Larisa (Hoffm. 16, 12. 41) 
seinesgleichen nur noch in Büotien und Phokis findet. Zum Ueber- 
fluss glaube ich wenigstens &in Beispiel für die nach den Ge- 
pflogenheiten der asintischen Aeolis einst auch für das Mutter- 
land vorauszusetzende Assibilation aufzeigen zu können, nämlich 
in dem Eigennamen Kupoi\og!. Dieser war seit langem durch 
Strabon ΧΙ 530 bekannt für einen Geschichtsschreiber aus Phar- 
salos, der im Gefolge Alexanders des Grossen dessen Feldzüge 
mitmachte, und wir haben neuerdings durch einen der in Delphi 
gefundenen Texte (Bull. corr. hell. 24, 474 Col. H A 14) ein 
gleichnamiges Individuum aus Pherae kennen gelernt. Sonst ist 
der Name, soviel ich gefunden habe, noch aus Attika und Naxos 
bezeugt; dort hi so nach Dem, 18, 204 ein Maon, der zur 
Zeit des Xerxeszuges im Gegensatz zu Themistokles der Unter- 
werfung unter den Grosekünig das Wort redete, hier steht er auf 
einer in Syros geschriebenen, von Bückh in die Zeit etwa des 
Pompejus gesetzten Inschrift CIGr, 2347 ο 1. 67, ‚Ich deute ihn 
aus *Kuprikog und leite ihn von κυρτός "krumm, bueklig! ab, in- 
dem ich hinsichtlich des Sachliehen und wegen allfälliger weiterer 
Bildungen von diesem Adjectiv auf Bachtel Personenn. aus Spitz- 
namen 31 verweise® Lautlich verhält sich Κυρσίλος zu κυρτός 
wie Μυρσίλος zu uóproc uóprov, und das Suffix ist das gleiche 
wie in Σοφίλος CIA. II 2674 neben σοφός, Γοργίλος CIA. II 
459 a 2, Coll-Becht. 356 (Larisa) neben Ὑοργός ua. Im Atti- 
schen erwarten wir *Kuppikog, wie es hier uuppivn sammt Muppi- 
Ννοῦς und Muppivoürra aus μυρσίνη und weiter μυρτίνη lautet, 
In der That erscheint CIA, II 2273 ein Κυρρίας Λαμπτρεύς, der 
also wohl auf "Κυρσίας *Kupríag zurückgehen wird. Wenn 
Demosthenes, aus dem alle spüteren die Gesehichte und den 
Namen haben — Herodot erwähnt nichts von beiden —, Κυρσί- 














doch würde ein näheres Eingehen auf dieses von besonderen Selwierig- 
keiten umlngerto Problem zu weit abführen. 

1 χρεισίµουν Larisa Hoffm. 16, 16 und Namen mit -c- am Sehlusse. 
des ersten Gliedes wie Μγασίδαµος Pharsalos Hoffm, 65, 97 dürfen hier 
nicht herangezogen werden, da in derartigen Formationen auch das 
"Westgriechische” an der Assibilation theilnimmt. 

® Was hat man von dem Κυρτόσανδρος Kühu aus Eleutherna 
(Gortyn Amer. Journ, of Arch, Π Ser. 1 (1897), 186 N. 16 E) zu halten? 





"Thessaliotis und Pelasgiotis $19. 


der bei ihm herrschende Wechsel zwischen T und G zunlüchet 
‚erscheint, so schälen sieh bei genauerem Zusehen doch zwei feste 
Punkte deutlich heraus, die dem Urtheil eine Handhabe gewähren: 
bei allen echten, von der Stummesmisehung verschont gebliebenen 
‚Nachkommen der "vordorischen' Griechen tritt nur σ auf, und t 
treffen wir ausschliesslich in Gegenden, deren Bevölkerung ent- 
weder rein "westgriechiseh' war oder ein "westgriechisches" Fer- 
ment enthielt (s. die Sammlungen der Belege namentlich bei Prell- 
witz Bezz. Beitr. 9, 328 f. Kühner-Blass I? 425, Preller-Robert 
HM 567): Ποσειδέων nebst Ποσιδηιών Ποσιδε(ιλών Ποσίδηιον 
Ποσίδειος sagten die Tonier, Ποσειδῶν nebst Ποσιδηιών Τοσι- 
δεών Τοσίδηιος Ποσίδειος die Attiker, Ποσειδάων später Tlo- 
σείδαν die asiatischen Acoler (ersteres bei Homer, letzteres bei 
Alkaios)!, ΤΠοσοιδάν nebst Ποσοίδαιος, worin das or für et 
offenbar nach Vollzug der Assibilation durch Angleichung an das 
© der vorhergehenden Silbe eingetreten ist, ähnlich wie das o in 
"Απόλλων statt uraprünglichem ᾿Απέλλων durch Assimilation an 
das ο der folgenden zu Stande gekommen ist (J, Schmidt KZ. 
32, 327 #.), die Arkader, daneben, wenn man der jungen Inschrift 
von Mantinea Dittenb. Syll? 840, 1 (100 v, Chr.) noch trauen 
darf, auch Ποσιδάν; andererseits TToreibáFuy Ποτειδάν Ποτιδάν 
nebst ΤΠοτείδαια die Korinther, TToridäv und Ποτῖδᾶς die Syra- 
kusaner (erateres Epicharm 54, letzteres derselbe 81 und So- 
phron 131; die Ueberlieferung lüsst zweifelhaft erscheinen, ob 
die Formen nicht daneben auch mit ει gebraucht wurden, vgl. 
Kaibela Bemerkungen zu diesen Fragmenten und Epich, 115), 
Ποτειδάων die Kreter von Lebena (Mus. ital, di ant. cl. III 727 
N. 178, 7), Ποτειδάν die von Vaxos (Mon. ant. III 188, 1), TIo- 
πειδάν nebst Ποτίδαιον die Rhodier und Karpathier (s. IGIns. Τ 
Index 235), die Bewohner von Telos (IGTns. III 37), die Delphier 
(Labyadeninschr. Coll.-Becht. 2561 B 13. Bull. corr. hell. 26, 65 IIT a 
12) und anderen Phoker (CIGSept, III 1, 119, 10), endlich TTorei- 
δάων die Büoter (Korinna 1. und CIGSept, I 2465) nebst TTorı- 
δάιχος TTonbüg. deren ı durch das Zeugnias der Texte CIGSept. 
127. 308 als nieht aus ete πάθη, also als kurz erwiesen wird. 








! Die von den Grammatikern den Αἰολεῖς zugeschriebene Form 
Tlorıdav bezieht Meister Dial. 1,124 wohl, wenn überhaupt eas hinter 
ibr steckt, mit Recht auf dio Böoter. In der Inschrift aus Chíos Bull, 
N. 9 ist Haussoulliers Ergänzung des Anfangs zu 
Τοττει[δᾶνι) unzulüssig. 

® Ποτοιδάιχος, wie Meister Coll. Becht. 474, 12 lesen wollte, hat 





LJ Solmsen 


Daneben begegnen allerdings Formen mit σ auch in dorischen Lan- 
den: Πολοιδάν aus Ποσοιδάν hiess der Gott bei den Lakoniern, 
Ποσειδάν auf dem Isthmus (CIGPel. I 201, 4), in Mykenae (ebend. 
499), in Kalaurea (840 ff) und Epidauros (1316 £.), in Melos 
(IGins. II]. 1096 4. Jb.) bei den Kretern von Lato (CIGr. 2554, 
179 Tlooeıdäg?), den Rhodiern und Karpathiern (IGIns. I Index 
235). Soweit wir es in ihnen nicht mit Einflüssen der Gemeinsprache 
zu thun haben, wird der Weg zu ihrem Verständnis einmal 
dureh die Iakonische Gestalt des Namens gewiesen: so gut wir 
in dieser nach heute wohl allgemeinem Einverständnis ein Ueber- 
bleibsel aus der Sprache der vordorischen Bevölkerung des Pe- 
loponnes vor uns haben, so gut werden wir das gleiche für den 
Τοσειδάν etwa von Melos und Lato annehmen müssen; denn 
such in der Sprache der dorischen Inseln des ägüischen Meeres 
tritt allmählich, je mehr die Funde wachsen, der nichtdorische 
Untergrund heller hervor, der in ihr von der den Dorern voran- 
‚gegangenen “achäischen’ Bevölkerung hinterblieben ist!, An der 
Ostküste des Peloponnes sodann vom Isthmus bis Hermione wird 
das ionische σ im Namen des Gottes niemand überraschen, der 
sich der Angaben der Alten über einstmaliges autochthones Ionier- 
thum in diesen Gegenden und der Beziehungen der letzteren zu 
Attika, die in religiöser Hinsicht grade an den Cult des Meer- 
gottes anknüpfen, erinnert (vgl. Ed. Meyer Gesch. d. Alt.2 $ 128. 
v. Wilamowitz Gött. Nachr. 1896, 158 f) Somit bestand im 
zweiten Jahrtausend v. Chr. auch bei Ποτειὸ- TTorib- und TTo- 
‚seıd- Ποσιὸ- eine reinliche Scheidung zwischen den Griechen in 
den Bergen des Nordwestens und denen in den Bezirken der 
"mykenisehen' Cultur?, 





sich bei der Revision des Steines durch Lolling CIGSept. I 3191 als 
nicht stichhaltig herausgestellt, 

1 Ich erinnere, um nur eines zu nennen, an das Partie. reAeopo- 
ρέντες in Kyrene Coll-Becht, 4837. Mit Recht behauptet Blass in der 
Einleitung S. 195 von ihm, es lasse sich nur an A 
aber die Gründe, weshalb wir dieses und anderes 'Ai 
Pflanzstadt von Thera finden, lassen sich doch wohl noch anders denken 
als Blase ausführt. Neuerdings sind durch die von Frünkel Stzber. d, 
Berl Akad. 1903, 83 f. aus einem Fonrmont’schen Manuseript ans 
Licht gezogene Inschrift sogar so ausgesprochene Acolismen wie ἁγῆ- 
κοισαν προγεΓονοίσαις für Kyrene belegt. 

3 Brugmanns Urtheil über Ποτί)ιὸ- Ποσίε)ιὸ- Ber. d. süchs. Ges. 
dL Wiss, 1895, 47 Anm, 2 kann ich mir nicht aneignen, da ich die 
Grundlage, nof der es ruht, nicht anzuerkennen vermag, nämlich die 





Thessaliotis und Pelaagiotis 621 


Wiederum nun tritt das historische Thessalisehe nicht neben 
das Aeolische Kleinasiens, sondern neben das "Westgriechische': 
Tloremouv ist in ihm die allein bezeugte Namensform (aus Larisa 
und Atrax westlich von Larisa Hofmann S. 505); wenn wir 
als Personennamen Ποσειδίππου Hoff. 6, 31 (Phalanna) und Εὔ- 
βουλος Ποσιδιούγειος Coll-Becht. 1314 (Larisa) lesen, so wird 
der letztere schon durch den des Sohnes als nicht echt theezalisch 
erhärtet, der erstere aber gehört zu denen der Neubürger, in 
deren Reihen Ausländer genug vertreten sind. Offenbar hat sich 
in Thessalien der umgekehrte Process abgespielt wie in Lakonika : 
dort haben die nen eingewanderten Eroberer in allem wesent- 
lichen ihre aus der Heimath mitgebrachte Sprache bewahrt, aber 
den Cult und damit auch den Namen des Gottes von dem unter- 
worfenen Stamme übernommen, hier hat das siegreiche Volk mit 
der Cultur in den meisten Punkten auch die Sprechweise seiner 
Penesten sich angeeignet, aber den Namen seines Gottes in der 
alten Form erhalten. Es ist religions- und culturgeschichtlich höchst 
bemerkenswerth, dass auch sonst in den Götternamen ein tief 
gehender Unterschied zwischen Thessalien und der kleinasiatischen 
Acolis obwaltet: hier Απόλλων aus ᾿Απέλλων mit der starkeı 
dort Ἅπλουν mit der schwachen, sonst in Griechenland nirgends 
maehweisbaren Stammgestalt des dem Namen nach Prellwitz' 
schöner Etymologie (Bezz. Beitr. 24, 214 f. 291) zu Grunde liegen- 


Pott-Prellwitz-Fick’sche Etymologie des Gottesnamens (Etym. Forsch. 11 
92. Bezr. Beitr. 9, 331. Personen. ? 440) Nach ihr soll er 'der Ent- 
gegenschwellende, Heranfluthende (cf. Προσκλύστιος Argolis Paus, II 
22, 4) besagen und die Prüposition mori wór mög und den Stamm von 
οἶδᾶν οἴδμα (θαλάσσης) enthalten. Aber das ist sachlich und sprachlich 
gleich zweifelhaft. Dass Poseidon von allem Anfang Gott des Meeres 
war, ist nichts weniger als ausgemacht (Ed. Meyer Gesch. d. Alterth. 2 
$ 69, dem aueh Robert zuzustimmen scheint aaO. S. 328). Und den 
Stamm von olbüv οἶδμα oldog kennen wir ausschliesslich mit dieser 
Vocalisation, nieht nur im Griechischen (das von Prellwitz Etym. Wtb. 
196, 220 dazu gezogene ibn 'Waldgebirge' gehört nicht hierher, sondern 
findet anderen Anschluss), sondern auch in den verwandten Sprachen: 
arm. aitnum "ich schwelle aitumn '"Geschwulst', ahd, eis "Geschwür’ 
eitar aisl, eitr "Eiter, Gift‘, altbulg. jadro "Schwellung, Busen’ mit ja 
aus € aus οἱ (Brugmann Grundriss I® 179), nirgends mit ei oder i, in 
dem Namen des Gottes aber sind gerade diese beiden Vocale von Alters 
ber mit einander im Wechsel, und -οι- in der arkadisch-südpeloponne- 
sischen Form ist aller Wahrscheinlichkeit nach secundär entwickelt 
lo. S. 619). 








- 


— 


den Nomens apel(o)- "Kraft in hom. ὀλιγηπελέων ion. ἀνηπελίη” 
ἀσθένεια Hes. einerseits, aisl. a/! "Kraft, Hilfe" ahd. abalón "Kraft 
haben andererseits; hier Δωμάτηρ, dort Δάμάτηρ mit der im 
lonieeh-Attiechen, Arkadisch-Kyprischen, Dorischen durchgehen- 
den Form des Namens!; hier 'Epuac, dort Ἕρμαυος 'Eppaoc, 
das sieh in gewissem Maasse dem dor. Ἑρμᾶν- ans "EppüFov- 
nähert? (Belege aus beiden Mundarten bei Hofmann 8. 587). 
Demgegenüber finden wir eine specifische Uebereinstimmung 
zwischen beiden eigentlich nur in der Stammform Θεμιστ- (Be- 
lege bei Hoffmann 8. 297), die indess nach Ausweis der Eigen- 
namen mit Θεμιστο- im ersten Gliede (Bechtel-Fick Personenn.? 
141f) einmal durch ganz Griechenland verbreitet gewesen sein 
muss und vermuthlich erst secundär imfolge Umbildung vom 
Nominativ aus durch Θεμιτ- Θεμιὸ- Θεμι- erseizt worden ist. 
Wir werden uns somit kaum der Schlussfolgerung entziehen 
können, dass zum wenigsten im ofliciellen Gebrauch die religiöse 
Nomenclatur — und das bedeutet wohl auch die religiösen Vor- 
stellungen — der Thessaler im engeren Sinne des Wortes die 
alteinbeimische erstickt hat. Nur ein schwacher Nachhall der 
letzteren reicht möglicherweise in einer Einzelheit noch bis an 
unser Obr: wenn die Ansicht Meisters Dial. 1, 75 und Kerns 
Pauly-Wissowas Realenoykl. IV 2714 zutrifft, dass das Δώτιον. 
πεδίον “im Gebiete der alten pelasgischen Bevölkerung Thessa- 
liens, wo die bedeutungsvolle Sage vom Triopas oder Erysi- 
ehthon, dem Frevler am Heiligthum der Demeter, zu Hause war" 
(Preller-Robert I 753), seinen Namen von der Aug hat, wie 
sich Demeter im homerischen Hymnus 122 nennt und was als 
die Δωμάτηρ zu Grunde liegende oder aus ihm verkürzte Form 
zu gelten hat (Kretschmer aa0.526), eo dürfen wir in der Orte- 
bezeiehnung ein urkundliches Zeugniss der alten üolischen Herr- 
lichkeit jener Landstriche begrüssen, das lebenskräftiger als sie 
selbst in die Folgezeit hineinragt®, 

! Ein beachtenswerther Versuch, die im Altorihum herrschende 
etymologische Deutung des Namens wieder zu Ehren zu bringen, neuer- 
dings bei Kretschmer Wiener Stud. 24, 523 f. 

3 Epudwv steht auch bei Hesiod Fr. 29 (45) Rz. Auch in der 
archnischen Inschrift von Tegea Coll.-Beeht. 1217 hat Foucart Hepp[ävo]g 
ergänzt, ansprechend, doch nicht sicher. 

5 Ad ist in den homerischen Hymnus, der daneben die zu Δᾶ- 
μάτηρ gehörige Kurzform And braucht (47, 211), vermutblich aus 
äolischer epischer Poesie gekommen. Denkbar ist freilich auch, dass 
es aus Eleusis selbst stammt als ein letztes Ueberbleibsel des Aeoler- 





Thessaliotis und Pelasgiotis 


Es iet ein in den Einzelheiten wie in der Gesammtwirkung 
gar buntes Bild, da: den vorstehenden Blättern entrollt worden 
ist. Aber grade diese Buntheit bestärkt mich in der Ueber- 
zeugung, dass es wahr sei. Denn überall, wo Sprache wirklich 
lebendig ist, ist Fülle und Mannigfaltigkeit, und aumal wo Sprach- 
mischungen stattgefunden haben. Deren Erscheinungen hat der 
Historiker nicht auf Grund irgend welcher vorgefassten Theorie 
zu beurtheilen, sondern er hat jeden einzelnen Process so kritisch 
und nüchtern als möglich zu analysieren und die Ergebnisse dieser 
Analyse zu registrieren. Schwerlich wird er je finden, dass ein 
Fall ganz genau so verlaufen ist wie ein anderer. Man braucht 
mur in die übrigen von der grossen Umwälzung am Ende der 
Sachäischen’ Periode betroffenen Theile Griechenlands zu blicken, 
um das bestätigt zu finden. Wie verschieden ist nicht, um nur 
ein Beispiel anzuführen, das Resultat, zu dem die Verschmelzung 
“äolischer” und 'westgriechischer’ Redeweise in den beiden Nach- 
barlandschaften Büotien und Phokis geführt hat! Dort, wenn auch 
im ganzen der "westgriecbische' Typus gesiegt hat, doch zahl- 
reiche Nachwirkungen des "äolischen in Lauten, Formen, Wort- 
schatz und Wortfügung, hier ein κο überwältigendes Durchdringen 
des ersteren, dass sichere Ueberreste des letzteren nur in 
einigen wenigen, bestimmten Wörtern erkennbar sind. Es lookt 
die Geschichte auch dieser Gegenden mit Hilfe der sprachlichen 
Mittel deutlicher zu erhellen. Aber es wäre unbillig für dieses 
Mal die Geduld des Lesers noch lünger in Anspruch zu nehmen, 
und so mag die Ausführung dieses Vorsatzes auf eine andere 
Gelegenheit verschoben werden. Nur eines darf schon hier her- 
vorgehoben werden: im grossen betrachtet, ist es in Mittel- 
griechenland nicht anders wie in Nordgriechenland; je weiter 
nach Westen, um so mächtiger das “westgriechische” Element in 
der Mundart, je weiter nach Osten, um so mehr ist offenbar die 
Finth der neuen Schaaren, die sich aus den Bergen über die 
Fruchtgefilde wülzten, abgeebbt und um so kräftigeren Widerstand 
leistete die alteingesessene Bevölkerung und Cultur, um so mehr 
Bestandiheile aus der 'achüischen' Zeit konnten sich folglich in 
die aus der Stammesmischung schliesslich hervorgehende Sprach- 
form. hineinretten. 











Felix Solmsen. 





einst so weit nach Süden gereicht haben kann; dann würde 
Ὁ ον dun Immerados der olensinischen Cultlogonde. ea die Bella 
stellen, der in seinem p und vielleicht auch in seinem Suflix -adog 
iolisches Gepräge trägt und über den ich auch ldg. Forsch. 7,48 Anm, 
‚noch unrichtig geurtheilt habe, 








Miscellen 625 


auch sonst aus Inschriften und Handschriften bekannten Meta- 
thesis dea r bei pamerafium] Oclopeeta Virbosu cadant, Adamalu. 
eadani, Securu Mantineu Prevalenle cadant. usw. 2. 17 kehrt 
wieder Zweles cadant, Verbosu cadant. Z. 19 liest sich wie ein 
Hexameter Privatianu cada wertat frangai male giret, indem 
die Clausel «τω nur bier zugesetzt ist, während cadat υεγίαί 
frangat bis gegen den Schluss hin regelmissig wiederholt wird. 

Catull erzählt wie jemand der Bewunderung des Calvos 
‚komischen Ausdruck gab mit salaputium disertum; in der Catull- 
Veberlieferung ist dns einzige Wort verderbt, hergestellt werden 
konnte es aus dem Citat beim ültern Seneca, dass es bestätigt 
werde durch die afrikanische Inschrift CIL. VIIT 10570 (suppl. 
14484), wo ein kleiner Beamter unter Commodus den Spitznamen 
Salaputilu)s trägt, eura agente C, Iulio [Pel|ope Salaputi ma- 
g(isiro), ist in diesem Museum XXXVII 8.530 und nun auch in 
den Catull-Commentaren angemerkt. Ebenso, glaub’ ich, kommt 
una für die Litteratur zu statten das Wort, welches wir in jener 
Bleitafel als Eigennamen eines Renners zwischen und 
Verbosus lesen, das Wort oclopecta, nämlich für die Verbesserung 
der Stelle im Petronius cap. 35: Trimalchio lässt zu Anfang 
des Mahls ein Repositorium mit den Zeichen des Thierkreises 
auftischen, wo auf jedem Zeichen etwas Essbares liegt das dem 
Zodiakalbild entspricht, auf dem Stier Ochsenfeisch, auf dem 
Wassermann eine Gans . Bo legte der Küchenmeister super 
«agitlarium oclopetam. Dies unbekannte und darum schon in 
‚einem Theil der Pacht (odopetam Lpt), dann von den Heraus- 

ern geänderte Wort hab’ ich in den Text wieder eii 
und vertheidigt, *apte vocabulum ab oculis et petendo deductum. 
videtur sagittario convenire, etsi cibum quem illad significet igno- 
ramus. Ich dachte mir das Wort als gleichbedeutend mit qui 
Qeulo petit, und wohl in demselben Sinne übersetzt Friedlaender 
"einen Angenzieler' aber Heraeus (Sprache des Petron 8. 26 
Anm, 3) vergleicht was Isidor vom Haben sagt: hie prior im 
cadaveribus oculum petit und zeigt, dass auch Vögel solcher Art, 
wie die Elster, unter den Gerichten der römischen Tafel ge- 
legentlich vorkommen. Schon diese Differenz über die Bedeutung 
des Compositums scheint der gewöhnlichen Lesung nicht günstig; 
bei der zweiten Auffassung, wird man urtheilen müssen, gelt 
die Achnlichkeit mit dem Schützen verloren, bei der ersten ist 
welere gewiss ein zu allgemeines und mit unserem “Zielen” sich 
kaum deckendes Verbum. Auch die Form der Composition macht 
Bedenken: woher das o in der Fuge, zumal wenn gemeint wäre 
qui oculum. petit, waram nicht wie oelifuga ocliferia, nicht wie 
heredipeta lucripeta? Abgesehen von Archaischem und Vereinzeltem, 
ist o als der griechische Compositionsvocal regelmässig nur in 
hibriden, mittels griechischer Worte oder nach griechischem 
Muster gemachten Bildungen wie (Graecostasis oder melofolia, 
dezirocherium oder calcei monosoles, Gallograeri mulomediei usw. 
So werden wir denn auf ein bibrides Compositum gewiesen, auf 
Rhein, Mus. f. Philol. N. F. LYUI. 40 








696 Miscellen 


das durch die Inschrift beglaubigte oclopecia. Denn wer sich der 
Lautgeschichte zB. von lacfwca bis zum mhd, latech erinnert oder 
rmm y Holder'sehe Porpbyrio zu Horaz od. 1 34, 14 cum flec- 

et lamentatione schreibt oder dass die Trauer Ha. des Petron, 
i allein, cap. 55 im Eingang der Syrus-Verse ritw statt riclu 
darbietet, der wird zugeben, dass es kein sonderliches Wagniss 
ist, das oelopetam derselben Hs. für oclopectam zu nehmen, worin 
der Begriff des Stierens, festen und unverwandten Blickes, klar 
und deutlich ausgesprochen ist, rein lateinisch oclificorem, wenn 
man dem ecolesiastischen erueifiror solch Wort nachbilden darf; 
Dichter konnten es durch lumina firus ersetzen und haben cs 
durch derart Wendungen ersetzt, denn das üblichste lat. Verbum. 
für den Fall war figere (Vergil sagt vom Schützen Mnestheus 
pariterque oculos telumque tetendit). 

Ich gestehe, dass beim ersten Lesen des inschriftlichen Na- 
mens mir der Gedanke kam ihn als oclopaecta, das zweite Glied. 
als maixtng zu fassen, wahrscheinlich unter Einfluss der vielen 
hiermit eomponierten, zum Theil auch ins untere Latein über- 
Eegangenen Wörter, vgl, oben S. 318 oder W. Schmitz in den 
Anmerkungen zu den motae Tironianae Tafel 107, 59: für meine 
Darlegung mag mit Nutzen noch zugesetzt werden, dass in den 
Glossarien der venfilator (armilusor) nicht bloss durch ὁπλο- 
παίκτης erklirt wird, sondern auch durch ὁπλοπετής 11206, 3, 
worin Sealiger, wie ich meine, mit Recht nur Verderbniss von 
jenem gesehen hat, Mit maiZev aber hat unser Wort nichts zu 
schaffen; der griechische Sprachgebrauch aller Perioden, in Poesie 
und Prosa lehrt, dass es zu πῆξαι gehört, κατὰ χθογὺς oder 
ποδῶν πάρος ὄμματα πήξας, dus ständige ὀφθαλμοι 
zB. in der Physiognomonik, bei Platon πρὸς ἀστρονομίαν ὅμ- 
mara πέπητεν, bei Philostrat für den Fang der Thunfische δεῖ 
πεπητέναι τοὺς ὀφθαλμοὺς ἐς τὴν θάλατταν ἐξικνεῖσθαί τε 
πορρωτάτω dem Späher, welcher vom Mast herab dus Signal 
zum Fange giebt usw. Desgleichen ist der Schütze, muss er bei 
Ausübung des Berufes natürlich ὀφθαλμοπήκτης, wiewohl 
dies griech. Wort bisher so wenig gefunden ist als jenes oelo- 
pecta. Also aufs Beste passt in die Petronstelle super sagiltarium 
oclopectam. Freilich ist damit nur die halbe Lösung des Rütsels 
erreicht, denn ee bleibt die Frage, welche Speise oder welel 
Nahrungsmittel «o benannt ward. “Ignoramus’ wiederhole ich 
auch heute; bei Unsicherem mag ich nicht verweilen, will aber 
die Vermuthung nicht unterdrücken, dass ein Schaltbier oder 
Fisch gemeint ist. Denn nach meiner lexikalischen Erfah: 
begegnen in diesem zoologischen Revier die meisten uns une 
bekannten, seltenen oder neuen Wörter (zB. Aelio); dann er- 
scheinen wnter den Fischen ühnliche Namen, ὀφθαλμίας, oculata, 
οὐρανοσκόπος, πάχουρος; endlich ist bei Krebsen und Astakiden 
das Glotzauge besonders auffällig und den Alten zum Sprichwort 
geworden (Herondas 4, 44; Physiogn. I p. 144, 6 Foerster). 

F. 























X - 








Miscellen 629 
nach einigen Jahren der Kaiser den Kampf wieder aufnehmen 


Kaiser Alexander Severus unternahm 233 einen Feldzug 
‚gegen die Perser, und bei dieser Veranlassung war es, dass Ti- 
mesitheus in Syrien und Palästina die Subsidien des Krieges mit 
einer Härte eintrieb, deren Spur selbst in der wortkargen Τη: 
‚schrift zum Durchbruch kommt. Betheiligt am Kampfe war er 
‚ebensowenig wie sein kaiserlicher Herr, der den persischen 
Pfeilen wohlweislich auswich und sich in Antiochia gütlich that. 
Seine Generäle schlugen eich mit den Persern mit zweife 
Erfolg; das ist Alles, was den spürlichen Quellen (Dio LXXX 
3. 4, Herodian VI 2—5, Lampridius 50—56) zu entnehmen ist. 
Auch die jüdische Quelle erwühnt blos das Factum des Krieges 
‚nebst einer eigenartig apokalyptischen Schilderung des Kaisers. 
“Ein König, der geringste unter den Königen, der Sohn der Magd 
Gigith, [zieht] gegen ihn vom Meere her... .!, Verfucht sei 
unter den Franen, die ihn gebar! Das ist das Horn, wel 
Daniel, sah, und an selbigem Tage war Drangsal und Krieg für 
Israel,” — Diese Züge auf Alexander Severus, denn nicht 
nur die Berufung auf Daniel (VIT 8), eine Stelle, die sich be- 
kanntlich auf Alexander d. Gr. bezieht, deutet in gesehiekter 
Weise den Namen des gegenwärtigen römischen Kaisers an — 
und Al. Severus hatte sich thatsächlich als ein neuer Alexander 
d. Gr. geriert —, sondern auch die Bezeichnung als Sohn der 
Magd Gigilh kennzeichnet diesen Kaiser zur Genüge. Das nen- 
hebräische Wort Gigifh bedeutet nämlich Röhre, eine witzige 
Anspielung auf den Namen der Mutter des Kaisers: Mammaea = 
weibliche Brust?. Sie wird eine Magd genannt, gewiss nur aus 
Spottsucht, obzwar sic die Tochter der Julia Maesa, also von 
hoher Abkunft war. So wird eine andere Frau, die in den 
darauffolgenden Wirren eine grosse Rolle spielte, die Jnlia Domna, 
eine Frau von niedriger Herkunft genannt®, Weil die Mammnen 
einen unheilvollen Einfluss auf ihren Sohn austibte, da dieser ge 
rade infolge der übertriebenen Sorgsamkeit der Mutter zu einem 




















1 Ks folgt sine Schilderung der körperlichen Beschaffenheit des 
römischen K an dieser Schilderung ist nichts besonderes, denn 
tie ist das ständige Bild des Antichristus, der nach jüdischer Auffassung 
in römischer Kaiser ist und Arınillus (= Romulus) heisst, Jene Schil- 
derung findet sich zB. auch bei Caligula, — Auch die sonstige Dar- 
stellung der meseianischen Zeit und den der Juden Insse ich 
hier aus, da ich blos diejenigen Züge erörtern will, die ein Historieum 
zu enthalten scheinen, 

3 Die nähere, besondere sprachliche Begründung dieser Dentung 
habe ich gegeben in meinom Aufsatze: "Der römisch-persische Krieg in 
der jüd. Elin-Apokalypse’ (ewish Quarterly Review XIV 359—372). Ich 
habe seitdem zur Begründung meiner Ansicht neues Material gefunden 
und weiche deshalb in einigen Punkten von meinen früheren Auf- 
stellungen ab. 

Dio LXXVIIL21 ἐκ δηµοτικοῦ Ἰένους, obzwar sie dem Priester- 
‚geschlechte von Emesa angehörte (s. Duruy, Hist. des Rom. VIE114 N. 9). 




















ith sich schon durch die künstliche Rintheilung — 100,000 Reiter, 
100,000 Fussvolk, 100,000 Seeleute — als ein Phantasiestück, 
aber ganz ohne Werth ist auch diese Angabe nicht, denn die 
Verwendung der Kriegsflotte im persischen Krieg beruht auf 
guter Erinnerung. 

“Den dritten Krieg führte Ίβο Kirtalos, und es waren alle 
Provinzen mit ihm?, ein ungemein grosses Volk, von der grossen 
Ebene (Mesopotamien) bis Joppe und Askalon Ich habe den 
Namen des römischen Feldberrn wiederum so mitgetheilt, wie er 
im hebräischen Texte steht, denn der Name ist gar nicht leicht 
zu erklären. Ich selbst habe früher an Mossins (Mexius) Decius 
und bei dem zweiten Namen an Carinus gedacht, doch ist unter 
Decius ein Perserkrieg nicht bekannt, und auch der Name stimmt 
nicht völlig. Ich denke aber, dass Maccius Gordianus vortreff- 
lich passt, denn das hebräische Mfz ist κο deutlich wie möglie 
Meks di. Macoins und Kirtalos, lies Kortalos?, ist einfach aus 
Gordianus verderbt,  Maecius Gordianus, ein Verwandter des 
Kaisers Gordianus, war Prüfect im Jahre 344 (Vita Gord. ο. 30)*, 
also noch im Laufe des persischen Krieges. Wenn es heisst, 
dass viel Kriegsvolk mit ihm war, von der grossen Ebene her 
bis Joppe und Askalon, so ist das in der offeiellen Sprache 
wichts ander dass die Legionen der Provinzen Mesopotamia, 
Syria Palaestina und Arabia mit ihm waren, wie doch natürlich, 
Ueber den Verlauf dieser Phase des Krieges wird auch in der 
jüdischen Quelle nichts gesagt, wohl darum, weil Philippus, da- 
mals schon Kaiser, mit den Persern alsbald Frieden schloss. 

Aus der Apokalypse gehört noch hieher der Satz: "Dann 
liess Gott den Gog und Magog und alle seine Hilfsschaaren 
heramrücken', Damit sind deutlich die Gothen bezeichnet, die 
auch die Kirchenväter für Gog und Magog halten, und that- 
süchlich verlor Decius gegen sie Schlacht und Leben im Jahre 251. 
"Nichts konnte nunmehr den Siegeslauf des Perserkünigs Sa; 
aufhalten, er drang ins Herz Syriens vor und nahm 260 den 
Kaiser Valerian gefangen. Das sind bekannte Thatsachen; nicht 


Miscellen 631 























um eo häufiger abor im Talmud und Midrasch, wo ibm (welchem Gor- 

dían? dem l. IL oder 111.2) der Besitz eines grossen Golddenars zu- 

arohrieben wird. Findet sich etwas Aebuliches in den elassnchen 
len 

1. Die Kriegsflotte operierte auch unter Alexander Severus und im 
Jahre 365 auch unter Julian (Amm. Marc. XXIII 9, 1, 6). 

3 Im Texte steht "mit ihnen’; das rührt daher, dass der Copist 
die zwei römischen Namen für die Bezeichnung von ebenso vielen 
Personen hielt, nicht wissend, dass die Römer Begleitnamen hatten. 

? Bei hebräischen Charakteren ist die Verwechselung von i und 
ο sehr leicht; die übrigen Corraptelen überschreiten das Mass nicht, 
in welchem römische Namen in diesem Schrifttbum zur Darstellung zu 
gelangen pflegen. 

“0. Hirschfeld, Untersuchungen auf dem Geb, der róm. Ver- 
waltungegesch. 1 237. 














Miscellen 633 


Römern beibrachten, liess bei den Juden den Gedanken auf- 
kommen, dass das Ende der römischen Weltmacht nnd damit 
auch das Ende der Zeiten eingetroffen sei; nimmt man noch den 
‚Aufmarsch der Gothen hinzu, ferner die grosse Christenverfolgung 
unter Decius und endlich die grosse Pest, die 15 Jahre hindarch 
das Reich verheerte, so ist es begreiflich, dass die religiöse 
Sehwürmerei in Entzücken gerieth und in der Form der Apo- 
kalyptik in eschatologische Träume versank. 
Budapest. Samuel Krauss, 





Capareotna — Le££ün in Galilaea 


Es ist längst erkannt worden, dass der jetzige Name einer 
in der "grossen Ebene’ Palästinas gelegenen Trümmorstätte Leggün! 
(Leajtn. Chan-el-Ledschün), ebenso wie der eines gleichnamigen 
es im alten Monb!, auf ein antikes "Legione zurückgeht. 
Demnach sind beide Orte zu einer gewissen Zeit Standlager je 
einer römischen Legion? gewesen. In dem moabitischen, zur 
römischen Provinz Arabia gehörigen Legzün garnisonirte die 
gegen Ende des 3. Jahrhunderts errichtete legio III Martin; für 
das galiliische Leggün kann nur eine der beiden Legionen der 
Provinz Palaestina in Betracht kommen. Da die eine dieser 
Legionen, die X fretensis, seit Vespasiana Zeiten in a 
lagerte, bleibt für die Besatzung des nördlicheren Legionslagers 
mur die VI ferrata übrig. 
Die Verlegung dieser im 1. Jahrhundert dem ayrischen 
Heere angebórigen?, zur Zeit des unter Pius geschriebenen Le- 
gionsverzeichnisses (V] 3409) 5 ebenso wie zu der des Cassius 


! Siehe Kiepert, Handbuch der alten Geographie 8 159. Ro- 
binson Falacstion 111 {12 ff, Neuere Biblische Forschungen 1592; vgl 
auch Ebers-Guthe, Palästina im Bild und Wort [290 ff und Ann. UÀ 

? Ueber Lage, antiken Namen und Besatzung des Ortes: Do- 
maszewaki in der Festschrift für I. Kiepert 1898 S. 66 f. 

Dass es sich dabei nur um Legionen im eigentlichen alten 
Sinne, nicht um andere numeri der nachdiocletianischen Zeit handeln 
kann, bedarf keines Deweises. 

^ Tacitus Annal. Π 79 und Bl; Histor. 1 83; Josephus Bell. VIL 
Til. Ibr dameligee Siandlager Mint sieh bie jetzt mit Sloberheit nicht 
bestimmen, da aus Tacitus Annal. IL 79 nur so viel folgt, dass es nicht. 
allzuweit von dem Sechafen Laodicea gelegen haben kann. Vielleicht 
stand die Legion, wie die XII fulminata bis zum Jahre 70, in Rha- 

eae (losephus bell. VII 1, 3), worauf die leider nur im unvoll- 
inmener Abschrift veröffentlichte Inschrift C III Suppl. 14100 11 hin- 
weisen könnte. Ob freilich Rhupbaneae das Doppellager des syrischen 
gewesen, oder ob beide Legionen nacheinander hier garniso- 
















ροῦν beruht wohl nur auf einem Versehen, di il 
gionen des Orients in dem Legionsverzeiehnisse: III Soyth. XVI Flav. 


6934 Miscellen 


Dio (85, 23, 3) in Syria Palaestina stehenden Legion ist in un- 
mittelbarem Anschluss an den grossen Judenaufstand unter Kaiser 
Hadrian erfolgt! und ohne Zweifel dureh ibn veranlasst 
seit dieser Zeit war der Statthalter der aus "Iudaea! in "Syri 
Palaestina! umgetauften Provinz ein Mann consularischen — statt 
"wie bisher prätorischen — Ranges, weil er ein Heer von zwei 
Legionen befebligte. Den Namen der Oertlichkeit, au welcher 
die Legion ihr neues Standlager angewiesen erhielt, lehren zwei 
im Antiochia Pisidiae gefundene Inschriften (C. III 6814. 6816). 
Zur Zeit des Pius, und zwar nach dem Jahre 152? geschrieben, 
wind sie zu Ehren eines jungen offenbar einem vornehmen Ge- 
schlecht dieser römischen Colonie entsprossenen Mannes senatori- 
schen Rauges C. Novius Rusticus Venulleius) A pronianus 
welcher den kurzen für die senatorische Aemterlaufbahn der da- 
maligen Zeit die Vorstufe bildenden Militärdienst als 

“trib(umus) Kati)e(lavius) leg(ionis) V1 [.ferr(atae)] e 
5 6814; Irib(unns) lalicllavius) les(ionis) VI ferr(atae) Capar .. ? 
(8816), wohl einige Jahre vor 150 geleistet hatte. Dass in dem 
der Legionsbezeiehnung folgenien Worte ein Ortename, und zwar 
der des Standquartiers der Truppe, verborgen sei, bat Hirschfeld. 
riehtig erkannt?; bei der von ihm vorgeschlagenen Beziehung 
auf den Ort Capar(eae) in Syrien ist aber nusser Acht ge- 
lassen, dass die Legion zur Zeit des Pius nieht mehr dem 
‚schen, sondern dem palüstinensischen Heere angehörte. Vielmehr 
dürfte aufzulösen sein; Caparc(otae) oder Caparc(otnac). 
Ptolemaeus V 15 nennt als Ortschaften Galilaems: Σαπφουρεῖ, 
Καπαρκοτνεῖ, "loukäg, Τιβεριάς; den an zweiter Stelle ge- 
nannten Ort setzt er 10 Gradminuten südlich und ebenso viel 
östlich von Sepphoris (Diocaesarea) an. Ferner erscheint auf der 
tabula Pentingeriana als einzige Station von Bedeutung an der 
Strasse Cnesarea—Scythopolis® der Ort Caporcotam, dessen 








VI ferr. X fro... unzweideutig die VI ferrata vom syrischen Heere 
trennt und dem palástinensischen zuweist (vgl. Ritterling de legione X 
geming p. 50 adnot, 1). 
ieso Thatsnche, bereits von mir (aa0.) und Rohden, De Arabia 
ineia rom. p. 31 behauptet, ist jetzt naeh Auffindung des für 
vom Syria Palnati Lim ten Diploms aus dumm Jahr 189 
(C. Mi 8. p. οὖν ο) er damalige Statthalter 
Heirat Piana) ων 
(P. Calpurnius Attieus Atilianus) die Fasces geführt, muss also zwei 
Legionen unter seinem Commando gehabt haben. 

3 Der in beiden Inschriften bereits sis Consul bereichneie, Valer 
des Gechrten, C. Novius Priscus, kann doch kaum verschieden sein von 
dem Coosul Im Jahre 159 (Diplom des Pius C. LIIS. LXII p. 1987) vgl 
auch C. VI 350. 

# Zu C. III 6814: "videtur intelligendum esse Caparíeis); loous 

enim castrorum eodem modo adiunctus est in titulo urbano C. VI 1408: 
leg. XVI Flisvino) firmao) Samonata! --— 
Diese Strasse muss, wenn dio Gleichung Caparcotna = Le 
rig: ist, nicht in einem südlichen Bogen durch das Bergland von 











m "- 











Entfernung von ersterer Stadt mit 28 römischen Meilen 
43 Kilo.) von letzterer mit 24 Meilen (etwa 35!/, Kilom.) an- 
gegeben wird. Diesen Ort, Caparcotna oder Caparcota welchen 
die Tabula gleich anderen hervorragenden Plitzin, zB. auch dem 
arabischen Legionslager Bostra, mit dem Bilde zweier Thürme 
auszeichnet, wird man nieht trennen können von dem Caparo . . .., 
dem Stanülager der leg. Vl ferrata um die Mitte des 2. Jahr- 
hunderts, welches in eben dieser Gegend gelegen haben muss. 
Dadurch wird es in hohem Grade wahrscheinlich, dass Cnpurcotna. 
nichts anderes ist! als der alte einheimische Name für ‚das im 
officiellen Sprachgebrauch ihn später verdrängende® "Legio‘, wel- 
ches eine ganze Anzahl von Angaben im Onomasticon des Eu- 
sebius aufweisen: hier erscheint Λεγεών als der Fixpunkt für 
alle geographischen Festlegungen und Ortsbestimmungen in der 
"grossen Ebene’, die danach ganz allgemein auch πεδίον τῆς 
‚Nereüivos heisst" (Eusebius Onomasticon p. 180, 6. Hieronymus 
p. 243,5). Wie lange das alte Capareotna diese ihm nur als 
Lager einer Legion zukommende hohe Bedeutung behalten hat, 
lüsst sich nicht mehr erkennen; in der Notitia Dignitatum be- 
‚gegnet, vielleicht allerdings nur in Folge eines Ausfalle in den 
‚Handschriften, weder von der Legion noch vom Orte eine Spur, 
Wiesbaden. E. Ritterling. 








‚Samarin, sondern etwas nördlicher dureh die "grosse Ebene geführt 


! H. Gutbe macht mich brieflich darauf aufmerksam, Mass der 
Name eines heute westlich von Dschenin gelegenen Ortes Kefr küd 
Sehr an das alte Καπαρκότνα auklinge und verweist auf Robinson, 
Palaestina III 1. 3801. ΤΠ 9,792 f. Neuere Biblische Forschungen 157. 
Doch kann der Anklang des Namens bei der Häufigkeit des "Kefr in 
Ortsnamen dieser Gegend für die Gleichsetzung mit Caparcotna kaum 
ins Gewicht fallen. Auch würde man bei der Ansetzung des Ki 
Κίότνα) am dieser Stelle zu der Annahme gedrängt, dass die leg. 
Jerrata ihr Lager zur Zeit des Pius hier im Berglande gehabt, und T: 
später nach dem wenig nürilicher gelegenen "Legio verlegt worden 
B, eine Annahme, die mit Allom, was ver sont Über die το (κ φολκ 
Verhältnisse der Kaiserzeit wissen, unvereinbur scheint. Wenn der alte 
Ortsname in der späteren Literatur, wie es scheint, sonst nirgends be- 
gegnet, vo erklärt sich dies wohl am Einfachsten aus seiner Erseaung 

το] einen anderen. Schr nuffallend wäre doob due gänsliche Fahlen, 
dieses nicht unbedentenden Ortes bei dem Specialforscher Kusebius, 
wenn er ihn nicht «ben unter dem zu seiner Zeit üblichen officiollen 
"Namen verstanden hätte. 

® Achnlich hat zB. bei dem monbitischen Leggün der offci 
römische Name den alten einheimischen "Betthoro, welcher noch in 
‚der Notitia erscheint, verdrängt. Im Occident ist zu vergleichen 

= Leon in Spanien (Lager der leg. VIL gemina); ebenso yählen 
Meilensteine d imius Severus in Raetien a leg(ione) di. von 


14 ᾿Αφραϊμ ἀπέχουσα Λεγεῶνος ἐν loge 
᾿Εσδραηλὰ κώμη - μεταξὺ Σκυθοπύλεως καὶ τῆς 


Λεγεώνος, 296 αρα ἀντικρὺ τῆς Λεγεῶγος dc ἀπὸ σηµείων i 
πρὸς ἀνατολὰς vgl. 54, 6; 92, 6; 208, 11; 314, 12; 399, 31 946, 10. 
















































Unter den Stücken des Plautus bietet die Asinaria besondere 
Schwierigkeiten, sowohl was die Frage des attischen Originala 
anbelangt, als auch mit Rücksicht auf das Datum ihrer ersten 
Auffühung. Um das Jahr 194 wird sie von Teuffel angesetzt, 
leider ohne jede Angabe von Gründen!. Hüffner? hat das Stück 
für eines der ältesten erklärt, zunächst weil es nur ein Can- 
ticum habe, indens hat er selbst zugegeben, dass sich auch im 
Mercator (nach 196) und im Curculio bloss ein Canticum finde, 
dass anderseits die Cistellaria, die noch vor dem Ende den zweiten 
punischen Krieges auf die Bühne kam, ihrer mehrere besitzt. 
Man kann also dieses Kriterium kein ausschlaggebendes nennen. 
Wo die Lage der Dinge eine derartig prekäre ist, mag jeder 
Versuch erlaubt «ein, Licht in das Dunkel zu bringen. Die Ko- 
mödien, die nicht datiert sind, enthalten gelegentlich wenigstens 
eine Anspielung auf bestimmte Verhältnisse, die es ermöglicht, 
ibre Zeit festzulegen. Solch einen Anhaltspunkt meine ich auch 
in der Asinaria zu finden. V. 123 bemerkt Demänetus: 

Nam ego illuc argentum tam paratum filio 

Scio esse quam me hunc scipionem contui. 
Man könnte gegen diene Betheurung nichts einwenden, wenn 
ihre Fassung eine ganz natürliche wäre. Aber das ist sie doch 
wohl nicht. Zwei Beispiele mögen verdeutlichen, was ich meine. 
Es wird niemand sagen: Mein Sohn bekommt das Geld, so wahr 
ich diesen Rock an meinem Leibe sehe, sondern ‘so wahr ich 
diesen Rock auf dem Leibe trage. Man sagt wohl: ‘so wahr 
ich fünf Finger an der Hand bale'; wem aber wird es ein- 
fallen, statt dessen “fünf Finger an der Hand zu sehen’? Wenn 
also der Alte Werth darauf legt, dass er seinen Spazierstock 
(denn er ale alter Mann trägt den Stock?) sehe, ro muss er 
dafür eine Veranlassung haben. Und dieser Grund ist meines 
Erachtens ein kleines scherzhaften Wortspiel. Wohl hebt De- 
mänetus in dem Augenblick, wo er spricht, den Stock und blickt 





























1 Geschichte der rómischen Literatur 15 8 973 
3 De Plauti comoediarum exemplis Atticis p. 49. 

® Dass die alten Leute den Stock trugen (vgl. Ussing zur Stelle, 
unklar Roemer, Aristophanesstudien S. 471), zeigt unter anderem schon 
das Rätsel, das die Sphinx dem Oedipus giebt. Ein neues Zeugniss 
jetzt im Epigramm des Posidippus (Diels B. Sitz.-B. 1898 S. 853): 

τἠραϊ μυστικὸν οἴμον ἐπὶ 'Ῥαδάμανθυν ἱκοίμην 

ἀσκίπων ἓν ποσσὶ καὶ ὀρθοεπὴς ἄχρι χηλοῦ. 
Er will also selbst im Alter ohne Stock gehen, genau wie der Greis 
bei Juvenal Sat. III 24 proponimus illue 

ire, fatigatas ubi Daedalus exuit alas, 

dum nova canities, dum prima et recta senectus, 

dum superest Lachesi, quod torqueat, et pedibus me 

porto meis nullo dextram subeunte bacillo. 
Heut entscheiden freilich nicht mehr Scholienzeugnisse, die nicht alle 
klar sind, solche Fragen, sondern die auf Vasen und sonst erhaltenen 
Bilder; da tragen Greise den Stab. 








Miscellen 631 
ihn an, aber er hält ihn dabei in bestimmter Richtung nach dem 
Zuschauerraum, weist mit dem scipio auf einen Scipio. 

Es ergeben sich freilich hier zwei Fragen, erstens ob es 
wohl denkbar ist, dass Plautus sich solch einen Scherz (der 
im diesem Falle freilich anf die Ehrung eines aus, 

Mannes hinuuslaufen würde) überhaupt erlauben durfte, zweitens 
woher er denn wissen konnte, dass ein Scipio im Theater war. 
Ich will die zweite Frage zuerst beantworten. Ein Seipio musste 
unter allen Umständen bei der Aufführung zugegen sein, wenn 
er curator ludorum war, und da haben wir folgende Daten in 
Anschlag zu ziehen: 212 P. Cornelius Scipio (Africanus Maior) 
eurulischer Aedil, 197 P. C. Scipio Nasica curulischer Aedil, 
195 L. C. Seipio (Asiatieus) eurulischer Aedil, 194 P. C. Scipio 
Nasica Praetor, 193 L.C. Seipio (Asiatiens) Praetor. Doch dürften 
die beiden letzten Daten kaum in Betracht kommen, da sich die 
Thütipkeit des Praetors auf die ludi Apollinares beschränkte. 
Einiges Recht auf Berücksichtigung bat das Jabr 197; denn P. 
C. Seipio Nasica ist es, den der Senat im Jahre 204 für den 
"besten Mann’ Roms erklärte und auswählte, das Bild der Magna 
mater, das von Peesinus kam, zu empfangen; er iet somit schon 
als Aedil eine bekannte and berühmte Persönlielkeit gewesen, 
von der es sich verstehen liesse, wenn Plautus sie in besonderer 
Weise auszeichuete, Aber es giebt eine andere Combination, die, 
wie ich meine, bestechend ist. Gerade im Prolog der Asinaria 
stehen die Verse (10 f): 

Dicam: huie nomen Graece Onagost fabulae. 
Demophilus seripsit, Maccus vertit barbare. 

Die allein zulässige Erklärung dieser Namensform hat Buecheler 
gegeben. 'Maccus' 'Possenmacher heisst der Lustspieldichter; er 
hat sich ‚us den Geschlechtenamen Maceius gebildet, als er römi- 
scher Bürger wurde!, Weist nun nicht der Name Macons auf die 
erste Zeit des Dichters?? Und wenn sich weiter, wie wir ver- 
mutheten, in dem Stücke eine Hindeutung auf einen Neipio findet, 
führt dann niebt die Combination dieser beiden Indicien aufs 
Jahr 212? Die Asinaria würde damit wohl au die Spitze der 
plautinisehen Komödien treten, Ich muss es den Kennern dieser 
Dinge überlassen, auf die Fragen, die hier formuliert sind, eine 
entscheidende Antwort zu geben. 

Eine andere Frage war, ob man dem Plautus einen solchen 
Scherz überbaupt zutrauen dürfe. Zum Stil der altattischen Ko- 
mödie gehören, wie man weiss, unmittelbare Anreden ans Pub- 
likum; die neuere Komödie hat sich dergleichon kaum gestattet, 
Bei Plautus liegt die Sache thatsüchlich auch etwas anders. Er 
giebt ein Wortspiel, um dem Publikum einen vornehmen Mann in 
Erinnerung zu bringen, der im Theater sitzt; dieser dürfte sich 


























! Buecheler Rh. Mus. XLI 8. 12. 
3 Auch Hüffner aO. benutzt den Maccus, um die Asinaris mög- 
licht hoch hinaufzurücken. 


688 n Miscellen 


nicht gekrünkt gefühlt haben’. Also passt auch das Beispiel 
des Naevius nicht unmittelbar, der auf offner Bühne gegen die 
Marcelli loszog ; dies Beispiel lehrt jedoch wenigstens, dass man 
sich in der römischen Komödie vor einem unmittelbaren Angriff 
auf Persönlichkeiten der Gesellschaft nicht gescheut hat. Wir 
lernen das eine daraus, dass es dem Plautus unverwehrt war, 
den Namen eines Zeitgenossen in einer Komödie zu nennen; so 
hat er sich ja auch einmal einen versteckten Hinweis auf den 
Dichter Naevius erlaubt. 
Greifawald. L. Radermacher. 








Zum Orakel von Tralles 


F. Zieharth veröffentlicht im diesjährigen Programm des 
Wilhelm-Gymnasinms zu Hamburg aus einer Handschrift der Ham- 
burger Stadtbibliothek eine Reihe von unedierten griechischen In- 
schriften, deren Erhaltung Cyriacas von Ancona verdankt wird. 
Am meisten Interesse beansprucht wohl Nr. 12 der Sammlung, 
ein Orakelspruch über das Gerchick der Stadt Tralles, der einem 
gewissen Pausanias gegeben wurde. Im Texte diesen Stücken hat 
der Herausgeber, zum Theil von dem Bestreben beeinflusst Hexa- 
meter herzustellen, allerlei Aenderungen vorgenommen, die sich 
ihm selbst und mir, als wir in den Osterferien gemeinsam den 
Text lasen, als unnöthig erwiesen haben. Auch Zuschriften von 
Wilamowitz und Sudhaus an den Herausgeber forderten die 
Wiederherstellung des Textes, den ich deshalb von neuem hier- 
hersetze: 

Χρησμὸς δοθεὶς) Παυσανίᾳ τῷ προέὸρῳ. 
Tnode πόλεως Τράλεως τὸ κάλλος χρόνῳ ἐσεῖται 
σβεννύμενον" τὸ δὲ πολλοστὸν ταύτης καταλειφθὲν 
ἐν ὑστάτοις ἐκφοβηθήσεται ἔθνει ἀνάρχῳ. 
σαλευθήσεται δὲ οὐδαμῶς. εἶτα ἀνακαινισθήσεται 
παρὰ δυνατοῦ Νικωνύμου, ὃς ὀκταπλῆν ἀχλαῶς ἐνάδα 
βιώσῃ δίσκων καὶ τρὶς ἑπτὰ κύκλον πόλιν ᾿Αττάλου Aop- 

πρυνεῖ 

καὶ τὸ παρὸν 'HpaxAeíou πολίχνιον΄ ᾧ καὶ πόλεις ἑσπέριαι 
ὑποκύψουσι καὶ ἀγέρωχοι ὑποκλιθήσονται παιδικῶς. 
1 κρησμὸς | Πανσωνίου cod. potbpou add. Laur. — 9 xpóvu (o8 
z. be'Z. 4 εθνειαν apxwı cod. ὀθνείῳ ἀρχῷ J. Geticken 
e 5 GEHE cod. σαλευθήσεται Geffck. καταλυθήσεται Wil. 
5 Νικονιµου cod. Νικωνύμου Z. Νικοδήμου Sudh. evada cod. δεκάδα 
Geffck. 7 Bıwoon cod. δισσὸν pro δισκων Geffck. 8 πολιχιονω. 
cod. πολίχνιον (om. w) Geffek.  πολεις εσ περι awm. cod. πόλεις ἐς. 
περί, di Z. — 9 υποκλιτησσονται cod. 





5 








1 Aul. 718 werden die Zuschauer angeredet und auf dio Herren 
in der Orchestra, darunter gar fures complures, hingewiesen. Vgl. auch 
Poenulus 597 (Anrede an die Zuschauer) 65 f. (curatores ludorum). 





m 


Miscellen. 639 


Das Orakel wird vom Herausgeber nach der sprachlichen 
Form in das dritte nachchristliehe Jahrhundert gesetzt. Danach 
würden die der Stadt drohenden kriegerischen Erschütterungen 
‚am. besten auf gotische prm $ beziehen sein, wozu das wieder- 
‚hergestellte ἔθνει ἀνάρχῳ (l. 3) gut passt. 

Zum Schlusse noch zwei Einzelheiten: 1. 4 ἀλευθήσεται 
(von ἀλεύω — ἀλέω zermalmen) wage ich aus Mangel an a 
nicht zu halten. 1. 6 évába — ἐννεάδα iet ganz analog ἐνάκις 
und Évarog gebildet. 

Cuxhaven. Hans Wegehaupt. 


u 


Im Jahre 1279 — so erzäblt Georgios Pachymeres VI 20 

— sandte Kaiser Michael VIII Palaiologos seinen Sohn und 
Mitregenten Andronikos Ἡ nach dem südwestlichen Kleinasien, 
um die durch beständige Raubzüge der Türken furchtbar heim- 
gesuchten Grenzlande zu schützen und zu sichern. Entzückt von 
der herrlichen Lage des einst so blühenden Tralles beschlieast 
der Kronprinz die verfallene Stadt wiederherzustellen und zu 
einem starken Bollwerk auszubauen. ὡς ποῦν ἔργου fmtovro 
καὶ mpoUxorrov ἀνοικοδομοῦντες, τὴν εἰς τὸ πονεῖν mpo8uuíav 
καὶ μᾶλλον ἐπηύξει χρησμὸς εὑρεθεὶς ἐκεῖσε ἐγγεγραμμένος 
, ὡς bfj&ev ἀναστήσοντός τινος ταύτην πεσοῦσαν καὶ 
m κρεῖττον fj πρότερον ἐπανάξοντος. ὃς δὴ καὶ mapen- 
φερῆς € πρός τε τὰ mparróueva καὶ τὸν ἀγαστήσοντα κατὰ. 





πάντα, ^ abróv λογίζεσθαι βασιλέα καθ’ ὃν εὖ πράξειν 
ἐχρησμολογεῖτο τὴν πόλιν. καὶ διὰ ταῦτα πολὺς ἦν ᾽᾿Ανδρόνικος. 
βασιλεὺς ἐπισπεύδων τὴν τῆς πόλεως ἐξανάστασιν ué- 


γους καὶ yàp χρόνους ἐδίδου τῷ ἀναστήσοντι b χρησμός. 
Hierzu ist am Rande einer barberini Au Handschrift, wie Possinus 
in seiner Note S. 682 f. Bonn. angiebt, der Wortlaut des von 
Ziebarth veröffentlichten Orakels nachgetragen mit der Ueber- 
schrift οὗτος ὁ χρησμὸς Παυσανίου προέδρου. Sollte nicht 
dieser oder ein ihm nächst verwandter Codex Cyriacus" Quelle 
gewesen sein? 

Nikephoros Gregoras, der den Vorgang ebenso nur kürzer 
berichtet und die Inschrift in seine Geschiehtserzühlung selbst 
einlicht Y 5, knüpft daran die Bemerkung S. 143, 9 f. Bonn, 
οὗτος ὁ χρησμὸς τοῖς πολλοῖς οὐ παλαιὸς ἐδόκει χρησμὸς ἀλλὰ, 
Νεωτέρων πλάσμα τινῶν' ἦσαν b' di καὶ πιστὸν ἡγοῦντο καὶ 
ἀληθῆ. In der That, erwägt man die eigenartige Form sowie 
den auf die Zeit der "Auffindung' genau zugeschnittenen Inhalt 
dieser alsbald so grausam Lügen gestraften Prophezeiung, und 
vergogenwärtigt man sich, welche Rolle im Leben des über die 
Massen abergläubischen Herrschers Zeichen und Orakel aller Art 
gespielt haben, so wird man sich der Ansicht jener Skeptiker 
kaum verschliessen können. 

Für den Text der Inschrift ergiebt sich aus der Ueber- 
lieferung der beiden Historiker noch Z,2 Τράλλεων  (Τράλλεως. 














[5] 


Epigramm, attisches 

Erdmessung 231 f. 

Eratosthenes, Erdmessung 231 f. 

Erdtheile 339 

Erulus 176 

Eudoros der Akademiker Fix 

Euer Vita. s. Severini, Ueber- 
lief rhytbmischer Satz- 
schluse 904 Krilisches 301 ff. 

εωταε εὗραί 319 

Euripides, litterarischer Kri- 
tiker (Elektra 532 Π.) 516 ff. 
(Herakles 1271 f.) 113 

Eustathios, Benutzer Strabos 126 f. 
(in Hom. Il. T 400 p. 1190, 50 R) 
199 (in Od. σ 29: 

Eustathios Makrembolites der Ro- 
manschriftsteller identisch mit 
dem Erzbischofvon Thesssalonike 


























Verf. des Χριστός ndoxuv? 435 
Evangelium Matthaei (58, 19) 39 
evocati 219 


facere (coluptate faciente u. 
fatales = prostantes 464 
onius Éulogius, Quellen des F. 
E. 115 f. 
Feier, kirchliche der Dreifaltig- 
eit 45 
Finanznöthe in Knidos 154 
Flores moralium auctoritatum 40) 
Flotte, rómische unter Ser. Alex, 
4 
Friesplatten, thönerne des 6. Jahrh. 
aus Italien 500. 507 ff. 


) 4n 
































Galen (X 
Geist, hl. 37 f, weiblich 41 
Gellius 117, 119. Kritisches 1 








Germanicus, rates Kritisches und 
Exegetisches 48 f. 
Germanische Götterdreiheiten 31 
Geryones τρισώµατος 114 
Gnostiker 41 
 Gàtterbilder, älteste in Italien 










28 f. be 
kern 29 f. 
heiten 33: 
Göttermutter verdoppelt 192 


nichtgriechischen Y 
1 statt urapr. Zwei- 





Handschriften des — llermogenes 
909 H. von Proklos’ Timaios- 
Commentar 246 H. cod. Harri 
sianus in Alexandria 308 Β. 
Marciau. (481) 302 ff. Paris, gr. 











) 68 (suppl. 636) 67 f. — 
I. cod. Braxell. 

S. Veron. (bibl. 

= 168) 469 

Heilgütter zu dreien 14 f. zu zweien 

auf 

Hekate τρίµορφος 163 f. S47 τρι- 
κάρηνος 165 zweileibig 332 

Hermogenes Handschriften 209 f. 
Ausgabe 217 

Hermes τρικέφαλος 167 

Heron 232 

Heriod, Theogonie 4 f. (378 ff) B 

Hipparchos 243 

Hippokratesvita, neue 56 f. Liste 
der Schüler 6&4 — Schriftenver- 
zeichniss 64 

hocunnirus 40: 

Herodot (V 1 517 

Historia Augusta: v. Gordiani (10) 

Homer (A 39 £) 173 (E 180) 512 f. 


































(X 80) 513 f. 

Horatius, sat. I Grundgedanke und 
Disposition 463 8. (1 108) 
344 8. 








Jabrestheilung 
Indische Götterdreiheiten 32 
Infinitiv, substantivierter im Griech. 
(16 σφέτερον κερδαίνειν) 4 
Inschriften, griech. den thessal. 
Dialekts 598 H. — (CIG. 2509) 
384 (Aneient gr. inscr. in the 
British Museum IV 1. N 897) 154 
(Athen. Mitth. XXI 183) 400, 461 






























(Bull. d. C. H. 1886, 237) 389 
(Notizie d. scavi 1903, 171) 624 
Inschriften. (CIL. II 2664) 21946 













1 (Röm. Mitth. 1800, 91] 
Monuin d. Lineet 19,1193638 


Johannes Diaconus, Mansionarius 
308 Β. 
lonismen in der Tragódie 291 f. 





Jungfrauen, göttliche in Zweizahl 
^ m 








ehe Gotterdreiheiten 31 
Kerberos 169 


644 


Sallustius Hist. or. Philippi (83) 529 
10) 533 ($ 16) 585 f. (817) 537 

rhythmischer 371 ff. 
bei Eugippius 363 ff. bei Cicero, 
Florus, Minucius Felix, Sym- 
machus 374 ff. 

Schutzgötter der städtischen Ge- 
meinde 15 f. 

Schwur bei dreien 17 f. 

Schwurgötter (Dreiheiten) 18 f. 
(Zweiheiten) 330 f. 

Semitische Götterdreiheiten 32 

Serbisches Lied (Talvj 1, 224) 177 

Siebenzahl 349 f. 

Skylla 173 

Skythische Trias 34 

Solon, Positionsdehnung bei S. 274 

Sosiphanes, zwei Tragiker dieses 
Namens 459 ff. Lebenszeit 460 f. 

Sotairos-Inschrift 598 ff. 

Spaltung einer Gottheit 204. 391 

Sprichwörter der Römer 471 ff. 

Stadion des Eratosthenes 239 f. 

Stephanus Byzantius benutzt den 
Strabo 136 f. 

Strabo bei Eustathios 196 f. bei 
Steph. Byz. 136 (XVII 794) 461 f. 

Suidas 459 











Tacitus (hist. I 40) 316 

Tagestheilung 335 f. 

Tageszählung 338 f. 

Taufbefehl, (rinitaricher 39 

Taufe und Dreiheit 40, auf den 
Namen Christi 40 

ter unus 36 

Teufel 
182 





Dreieinheit dargestellt 








Themison, über die scuten und 
chronischen Krankheiten 67 f. 

Theo, progymnasmata 573% 

Theo Smyrnaeus 116, 122 

θέσεις, rhetorische 504 f. 





im Th. D. 599 ff. begründet in 
Stammesunterschieden 609 ff. 
Thrakische Gótterdreiheiten 29 
Timesitheus, Inschriften des T. 918f. 
— T. und die Perserkriege 627 ff. 
Thukydides (1 6) 517 f. 520 f. 
Timotheos' Perser 481 f. 
titillus 464 
Tolog und τοιοῦτος 159 
Tracht, altgriechische 511 ff. alt- 
italische 501 Β. 





Register 


Tragicorum Graec. fragmenta, Kri- 
tisches 138 ff. 

Tragiker, Positionsdehnung bei den 
T. 980 f. 





Trall 
TÀ 





Triglav 177 f. 
trimorfus 464 f. 
triquetrum 187 f. 

Triton 173 

τζάπιον 466 f. 

"Tzetzes (Chil. VII hist. 155) 63 


v und f im Italischen 316 

wt in 1 verdorben 1674 

Uebelabwebrende Gottheiten 13 f. 

Varius Marcellus 222 

Varro M., Quelle des Favonius E 
gius 115 f. von Vergils ioa. 
399 f. (bei Censorinus d. T n. 
19, 9) 241 

, HI adj. Form statt des 











Verdoppelung einer Gottheit 196 f. 
195 f. bei unbekannten Göttern 
200 auf Terracotten 201. 203 
bei den Italikern 202 f. 

Verdreifachung einer Gottheit 205 f. 

Vergilius (ecl. 3,60) 491 georg. (1 
1—350) Quellen und Muster 391 ff. 
Uebersicht ders. 426 

Verfluchungstafeln aus Worms 157 
*. Devotionsinschriften 

Verpfändung von Bauwerken u. 
dergl. 156 

Vierzehl in Glaube und Brauch 
340 8. 

Viginti viri unter Gordian d. Aelt. 
540 f. 











viripotens 465 





heiten 323 ff. 
Wendekreis, Bestimmung des W.236 


Xenophon (Ages. II 12) 316 


Zahlen, typische (7. 19. 300. 10. 
50) 39 fr. 

Zahlenlehre, mythologische 348 ff. 
lweise primitiver Völker 358 ff. 

Zweiheit 342 8. göttlicher Wesen 

161. 190. 322 f. 

Zweiseitigkeit, mythologische 344 ff 














"Carl Georgi, Universitäte-Buchäruckerel in Bonn. 




















DO NOT REMOVE 
OR 
MUTILATE CARD