Skip to main content

Full text of "Rheinisches Museum für Philologie"

See other formats


HANDBOUND 
AT  THE 


UNIVERSITY  OF 
TORONTO  PRESS 


Rheinisches  Museum 

für 


PHILOLOGIE. 


Herausgegeben 


Otto  Ribbeck  und  Franz  Buecheler. 


Neue  Folge. 

Ein  und  fünfzigster  Band. 

Mit  zwei  Abbildungen  im  Texte. 


Frankfurt  am  Main 

J.  D.  Sauerländer's  Verlag. 
1896. 


DO 


F. 


Verzeichniss  der  Mitarbeiter 

von  Band  XXV — LI  und  ihrer  Beiträge  von  Band  XL  an. 


Ahrens,  H.  L.,  in  Hannover  f 

Amsel,  G.,  in  Schweidnitz  (43,  309) 

Andresen,  G.,  in  Berlin 

Anton,  H.,  in  Jena 

Apelt,  0.,  in  Weimar  (43,  203.  49, 

59.  50,394) 
Arnim,  H.  von,  in  Rostock  (42,  276. 

43,  360) 
Asbach,  J.,   in  Prüm 
Aubert,    L.  C.  M.,    in    Christiania 
Aufrecht,   Th.,   in  Bonn   (40,  160. 

43,  318) 
Ausfeld,  A.,   in  Bruchsal  (50,  357) 
Badham,  C,  in  Sydney  f 
Baehrens,  E.,  in  Groningen  f 
Baeumker  C,  in  Breslau 
Bartbold,  Th.,  in  Hamburg  f 
Bartholomae,     Chr.,     in    Münster 

(45,  151) 
Barwinski,    B.,   in   Deutsch -Krone 

(43,  310) 
Bauer,  A.,  in  Graz 
Baunack,  J.,   in  Leipzig 
Becher,  F.,   in  Halle  (42,  144.   43, 

639.  45,  318.  47,  639) 
Becker,  G.,  in  Bonn  f 
Beloch,  J.,  in  Rom  (43,104.  45,465. 

555.  49,  111.  50,  250) 
Benndorf,  0.,  in  Wien 
Bergk,   Th.,    in   Bonn   f 
Bernays,  J.,  in  Bonn  f 
Bethe,  E.,  in  Rostock  (46,  511.  47, 

577.  48,  91.  355.  484) 
Biese,  A.,  in  Essen 
Binsfeld,  J.  P.,  in  Coblenz  f 
Birt,  Th.,  in  Marburg  (40,  521.  45, 

491.  46,  152.  50,  31.  161.  51,  70. 

153.  240.  468.  492.  506) 
Blass,  F.,  in  Halle  (40,  1.   41,  313. 

43,  268.  44, 1.  406.  47,  269) 
Blass,  H.,  in  Berlin  f 
Blümner,  H.,  in  Zürich 
Boehme,  J.,  in  Hamburg  (42,  286) 
Bonnet,  M.,  in  Montpellier 
Boor,   C.  de,    in  Breslau   (45,  477. 

47,  321) 


Bornemann,  L.,  in  Hamburg 
Brambach,  W.,  in  Karlsruhe 
Brandis,     C.     G.,     Charlottenburg 

(51,   109) 
Brandt,  S.,  in  Heidelberg  (47,  390) 
Braun,  W.,  in  Wesel 
Breitenbach,  L.,  in  Naumburg  f 
Brinkmann,     A.,      in     Königsberg 

(51,  273.  441) 
Bröcker,  L.O.,  in  Hamburg  (40,415) 
Brugmann,  K.,  in  Leipzig  (43,  399. 

480) 
Brugmann,  O.,  in  Leipzig  (50,  478) 
Bruhn,  E.,  in  Kiel  (45,  273.  48,  628. 

49,  168) 

Bruns,    J.,    in    Kiel    (43,  86.  161. 

44,  374.  613.  45,  138.  223) 
Buchholtz,  H.,  in  Berlin 
Buecheler,    F.,    in  Bonn    (40,  148. 
304.   309.  475.   627.    Suppl.   41, 
1.   118.  160.  310.  311.  454.  634. 
42,  151.   198.  317.  472.  582.  43, 
128.  151.  291.  479.  557.  44,  317. 
321.  633.    45,  159.  161.321.  46, 
159.  233.  632.  48,  84.  320.  631.  49, 
175.  51,  153.  325.  471.  638) 
Buermann,  H.,  in  Berlin  (40,  387) 
Bugge,  S.,  in  Christiania  (40,473) 
Bunte,  B.,  in  Leer  (43,317) 
Buresch,    K.,  in  Athen  f   (44,  489. 

46,  193.  47,  329.  49,  424) 
Bursian,  C,  in  München  f 
Busolt,   G.,  in  Kiel    (40,  156.  466) 
Busse,  A.,  in  Berlin  (49,  72)   . 
Bywater,    I.,    in    Oxford    (42,   62) 
Cauer,  F.,  in  Berlin  (41, 387.  46, 244. 

50,  348) 

Cauer,  P.,  in  Kiel  (44,  347.  47,  74) 
Cholodniak,   J.,    in  St.  Petersburg 

(42,  486) 
Christ,  W.,  in  München 
Cichorius,  C,  in  Leipzig  (44,  440) 
Classen,  J.,  in  Hamburg  f 
Clemm,  W.,  in  Giessen  f 
Cohn,  L.,  in  Breslau  (43,  405) 
Conway,  R.  J.,  in  Cardiff  (49,480) 


IV 


Verzeichniss 


Corssen,    P.,    in    Berlin    (41,  242. 

51,  226) 
Crecelius,  W.,  in  Elberfeld  t 
Crusius,  0.,  in  Tübingen  (40,  316. 
464.    42,  386.    43,  197.  305.  461. 
478.  623.    44,  309.  448.    45,  265. 
46,  318.    47,  61.   48,  152,  299. 
49,  299.  51.  544) 
Cuno,  J.  G.,  in  Graudenz  f 
Curtius,  C,  in  Lübeck 
Curtius,  E.,  in  Berlin  f  (50,  373) 
Darbishire,    H.  D.,    in  Cambridge 

(44,  319) 
Daub,  A.,  in  Freiburg  i.  B.  f 
Dechent,    H.,    in  Frankfurt    a.  M. 
Deecke,  W.,  in  Mülhausen  i.  E.  (40, 
133.  638.  41,  191.  460.  42,  226) 
Deiter,  H.,  in  Aurich 
Diels,  H.,  in  Berlin  (42,  1.  46,  617. 

49,  478) 
Dieterich,  A.,  in  Marburg  (46,  25. 

48,  141.  275) 
Dietze,  J.,  in  Hamburg  (49,  21) 
Dilthey,  K.,  in  Göttingen 
Dittenberger,  W.,  in  Halle  (47,  324) 
Doerpfeld,  W.,   in  Athen  (51,  127) 
Domaszewski,  A.  v.,  in  Heidelberg 
(45, 1.  203.  46,  599.  47,  159.  207. 
48,  240.  342.  49,  612) 
Dragendorff,  H.,in  Rostock  (51, 281) 
Drerup,  E.,  in  München  (51,  21) 
Droysen,  H.,  in  Berlin 
Duemmler,    F.,   in  Basel   (42,  139. 

179.  43,355.  45,  178) 
Duentzer,  H.,  in  Köln 
Duhn,  F.  v.,  in  Heidelberg 
Duncker,  A.,  in  Kassel  t 
Dyroff,  A.,  in  Würzburg  (50,481) 
Dziatzko,  K.,  in  Göttingen  (44,  634. 
45,  639.  46,  47.  349.  47,  634.  49, 
559) 
Egenolff,  P.,  in  Heidelberg 
Ellis,  R.,  in  Oxford  (43,  258) 
Elter,  A.,  in  Bonn  (41,  517.  46, 112. 

47,  130.  629) 
Engelmann,  R.,  in  Berlin 
Enger,  R.,  in  Posen  f 
Euthoven,   L.,  in  Strassburg  i.  E. 

(46,  480.   48,  472) 
Eskuche,  G.,  in  Siegen  (45,  236.  385) 
Eussner,  A.,  in  Würzburg  f 
Eyssenhardt,  F.,  in  Hamburg 

Fabricius,    E.,    in  Freiburg  i.  Br. 
(46,  337.  589.  48,  448.  51,  456) 
Faltin,  G.,  in  Neu-Ruppin  t 
Fielitz,  W.,  in  Pless 
Flach,  H.,  in  Hamburg  f 


Foerster,   R.,  in  Breslau  (40,  453. 

631.  637.  43,  505.  49,  167.  168. 

481.  50,66.  640.  51,  481) 
Foerster,  Wend.,  in  Bonn 
Foerster,  Wilh.,    in  Rbeydt 
Fraenkel,  A.,  in  Schaffhausen 
Fränkel,  M.,  in  Berlin  (47,  473) 
Fr'änkel,  S.,  in  Breslau  (51,  328) 
Frederking,  A.,  in  Mainz  (46,  144) 
Freudenberg,  J.,  in  Bonn  f 
Freudenthal,  J.,  in  Breslau  (43, 486) 
Frey,  J.,  in  Münster 
Frick.G,  in  Höxter  (43,123.  44,369. 

46,  106) 

Friederich,  B.,  in  Hannover 
Friedländer,  L.,  in  Strassburg  (42, 

310) 
Froehner,  W.,  in  Paris  (47,  291) 
Froitzheim,  J.,  in  Strassburg 
Fuchs,   R.,    in   Dresden    (49,    532. 

50,  576.  51,  164) 
Fuhr,  K.,    in  Berlin  (41,  307.  50, 

304.  51,  45.  164) 
Funck,  A.,  in  Kiel 
Gaedechens,  R.,  in  Jena 
Galland,  C,  in  Strassburg  (41,  292) 
Gardthausen,V.,  in  Leipzig  (40,599. 

45,  612.  46,  619.  50,  311) 
Geizer,  H.,  in  Jena  (44,  267.  48, 161) 
Gercke,  A.,  in  Greifswald  (41,  266. 

470.   42,  262.  590.   44,  127.  240. 

47,  319.  48,  41) 

Gilbert.  I.,  in  Meissen  (51,  471) 
Gilbert,  W.,  in  Schneeberg  (40,  210) 
Gildemeister,  J.,  in  Bonn  f 
Gloeckner,  F.,  in  Strassburg 
Gloel,  H.,  in  Wesel  (37,  13(5) 
Goetz,  G.,  in  Jena  (40,  324.  41,318. 

629) 
Gomperz,  Th.,  in  Wien  (44,  472) 
Graf,  E.,  in  Quedlinburg?  (43,  512. 

44,  469.  46,  71) 
Grosser,  R.,  in  Wittstock  f 
Gundermann,  G.,  in  Giessen  (41 ,  632. 

44,  637.  45,  361.  46,  489) 
Gustafsson,  F.,  in  Helsingfors 
Gutschmid,  A.  von,  in  Tübingen  f 

(44,  267) 
Haeberlin,  C.,  in  Marburg  (45,  21. 

311) 
Hagen,  H.,  in  Bern 
Halm,  K.,  in  München  f 
Hanssen,  F.,  in  Santiago 
Härder,  Chr.,    in  Neumünster  (48, 

433) 
Hartfelder,  K.,  in  Heidelberg  f 
Haupt,  H.,  in  Giessen 
Heerdegen,  F.,  in  Erlangen 


der  Mitarbeiter. 


Heidenhain,  F.,   in  Strasburg  i.  W. 

Heidtmann,G.,inPfaffendorf(43,153) 

Heinze,  R.,  in  Strassburg  (45,  497) 

Heibig,  W.,  in  Rom 

Hense,  0.,  in  Freiburg  i.Br.  (41,27. 

45,  541.  47,219.  49, 174.  50, 140) 
Heuzen,  W.,  in  Rom  f 
Hertling,  G.  v.,  in  München 
Hertz,  M.,  in  Breslau  f  (43,  312) 
Herwerden,     H.    van,    in    Utrecht 

(40,  444.  43,  73.  44,  510) 
Hettner,  F.,  in  Trier 
Heydemann,  H.,  in  Halle  f 
Heydenreich,  E.,  in  Schneeberg 
Heylbut,  G.,  in  Hamburg  (41,  304. 

42,  102) 

Hiller,  E.,  in  Halle  f  (40,  204.  41, 

398.  42,  321) 
Hirschfeld,  G.,  in  Königsberg  f  (42, 

209.    44,  461) 
Hirschfeld,    0.,    in  Charlottenburg 

(51,  470.  474.  475) 
Hiizel,  R.,  in  Jena  (41, 153.  42,  239. 

43,  314.  631.  45,  419.  47,  359) 
Hoefner,  M.  J.,  in  Mainz 
Hoerschelmann,  W.,  in  Dorpat  t 
Hoffmann,    E.,    in   Wien  (40,  150. 

41,  151.  42,  479.  43,  156.  50,  90. 

484.  486.  51,  320) 
Holm,  A.,  in  Neapel 
Holzapfel,   L.,  in  Giessen 
Hosius,  C,  in  Münster  (43,  494.  46, 

2S7.  577.  47,462.  48,  380.  50,  286. 

51,  197) 
Huelsen,    Chr.,    in  Rom    (45,  284. 

49,  379.  629) 
Hug,  A.,  in  Zürich  f  (40,  397) 
Huschke,  E.,  in  Breslau  f 
Ihm,  M.,  in  Halle  (42, 487.  44,  522. 

45,622.639.46,323.371.494.621. 

47,  312.    48,  635.  479.  49,  247. 

316.  479.    50,  191.  367.  51,  315. 

473.  638) 
Ihne,  W.,  in  Heidelberg 
llberg.  J.,  in  Leipzig  (42, 436. 44, 207. 

45,  111.  47,  489.  51,  165.  466) 
Immisch,  0.,  in  Leipzig  (44, 299.  553. 

46,  488.  613.  48,  290.  512) 
Isler,  M.,  in  Hamburg  f 
Jacoby,  K.,  in  Hamburg 
Jahnke,  R.,  in  Elberfeld  (47,  460) 
Jan,  C.  v.,  in  Strassburg  (46,  557) 
Jeep,    L.,  in  Königsberg    (43,  60. 

44,  25.  51,  401) 
John,  C,  in  Stuttgart 
Judeich,  W.,  in  Marburg  (47,  53) 
Jungblut,  H.,   in  Frankfurt  a.  M. 
Jungmann,  E.,  in  Leipzig 


Kaibel,  G.,  in  Strassburg  (44,  316) 
Kalbfleisch,  K.,  in  Berlin  (51, 466) 
Kalkmann,  A.,    in  Berlin  (42,  489) 
Karo,  G..  in  Bonn  (48,  311) 
Kekule,  R.,  in  Berlin  (40,  308.43, 

481) 
Keller,  L.,  in  Münster 
Keller,  0.,  in  Prag 
Kiderlin,  M.,  in  München  f  (46,  9) 
Kiessling,  A.,  in  Strassburg f 
Kiessling,  G..  in  Berlin  f 
Kirchner,  I.  E.,  in  Berlin  (40,  377. 

43, 145.  44, 154.  46,  488.  47,  550) 
Klatt,  M.,  in  Berlin  (45,  335) 
Klebs,   E.,   in   Berlin  (42,  164.  43, 

321.  44,  273.  45,  436.  47,  1.  515) 
Klein,  J.,  in  Bonn  (43,  159) 
Klussmann,  E.,  in  Rudolstadt  f 
Knaack,    G.,    in    Stettin    (48,  632. 

49,  310.  476.  526) 

Koch,  H.  A.,  in  Schulpforte  f 
Koch,  J.,  in  Marburg  (44,  575) 
Kock,  Th.,  in  Weimar  (41,  85.315. 

43,  29.  605.  45,  50.  46,  299.   48, 

208,  579.  49,  162.  176.  50, 140) 
Koehler,  IL,  in  Berlin  (46,  1) 
Koepp,  F..  in  Münster  (40,  114.  48, 

154.  485.  50,  268) 
Koerte,  A.,  in  Berlin  (45,  172) 
Kohlmann,  P.,  in  Emden  t 
Kopp,   A.,    in    Berlin    (40,371.  41, 

247.  376.  42,  118) 
Korsch,  Th.,  in  Moskau  (41,  1.").")) 
Krascheninnikoff,  M.,  in  Rom  (48, 

634) 
Krauss,  J.,  in  Köln  f 
Kroll,  W.,  in.  Breslau  (47,457.599 

50,  636) 

Krueger,  G.,  in  Dessau 
Krumbacher,   K.,  in  München 
Krumbholz,  P.,  in  Eisenach  (41, 321. 

44, 286.  50,  205) 
Kuebler,    B.,    in    Berlin    (45,  485. 
r  46,  324) 

Kuhnert,   E.,  in  Königsburg   i.  P. 
(49,  37) 

Lange,  K.,  in  Tübingen 
Lange,  L.,  in  Leipzig  f 
Lattes,  E.,  in  Mailaud  (49,  317) 
Lehrs,  K.,  in  Königsberg  f 
Leo,  F.,  in  Göttingen  (40,  161) 
Lewy,  H.,inMülhausen  i.E.  (41,307. 

48,  398.  472) 
Loewe,  G.,  in  Göttingen  f 
Luckenbach,  H.,  in  Karlsruhe 
Ludwich,    A.,    in    Königsberg   (41, 

302.  437.  592.  627.  42,  233.  474. 


VI 


Verzeichniss 


547.  634.   43,  472.  564.  44,  194. 

468.  45,  11.  46,  139) 
Luebbert,  E.,  in  Bonn  f  (41,  468) 
Luetjohann,  Chr.,  in  Greifswald  f 
Lugebil,    K.,    in   St.  Petersburg   f 

(43, 1.  220) 
Maehly,  J.,  in  Basel 
Manitius,  M.,  in  Dresden  (44,  540. 

45,153.316.485.46,150.493.622. 

47,  465.  Suppl.  48,  813.  474.  49, 

170.  50,  152.315.641.  51,  160) 
Martin,  F.,  in  Posen  f 
Marx,    F.,    in    Wien  (41,  549.    42, 

251.    43,  136.  376.  640.  46,  420. 

606.  636.  47,  157.  50,  321) 
Mau,  A.,  in  Rom 
Meier,  P.  J.,  in  Braunsclnveig  (42, 

122) 
Meister,  R.,  in  Leipzig 
Mendelssohn,  L.,  in  Dorpatf  (42,525) 
Meyer,  E.,  in  Halle  (41,  560.  42,  81. 

146) 
Meyer,  W.,  in  Göttingen 
Meyncke,  G.,  in  Rom 
Michaelis,  A.,  in  Strassburg 
Mollat,  G.,  in  Kassel  (42,  639) 
Morawski,  C.  von,  in  Krakau 
Mordtmann,  J.H.,  in  Constantinopel 
Morsbach,  L.,  in  Göttingen 
Müllenbach,  E.,  in  Bonn  (41,  319) 
Müller,    C.  Fr.,    in   Kiel    (46,  320. 

50,  301) 
Müller,  C.  F.  W.,  in  Breslau  (51,480) 
Müller,    H.  J.,   in  Berlin   (43,  637. 

44,319) 
Müller,  K.  K.,  in  Jena 
Müller,  L.,  in  St.  Petersburg 
Müller-Strübing,  H.,  in  London  f 
Muenzel,  R.,  in  Marburg  (40,  148. 

465.  632) 
Nake,  B.,  in  Berlin  (40,  145) 
Natorp,    P.,    in   Marburg   (41,  349. 

42,  374) 
Neumann,     K.   J. ,     in     Strassburg 
Niese,  B.,  in  Marburg  (42,  559) 
Nietzsche,  F.,  in  Naumburg 
Nipperdey,  K.,  in  Jena  f 
Nissen,   H.,   in  Bonn    (40,  38.  329. 

480. 41,481. 42, 28.  43, 236. 45, 100. 

47,  161.  49,  1.  275) 
Nitzsch,  K.  W.,  in  Berlin  f 
Noack,  F.,  in  Athen  (48,  420) 
Norden,  E.,  in  Greifswald  (48,  318. 

529.  49,  194) 
Oder,  E.,  in  Berlin  (43,  541.  45,58. 

212.  (i37.  48,  1.  51,  52.  311) 
Oehmichen,G.,  in  München  (43,524. 

46,  99) 


Opitz,  Th..  in  Dresden 

Osthoff,  H.,  in  Heidelberg 

Otto,  A.,  in  Oppeln  (41,  364.  42,  362. 

531) 
Overbeck,  J.,  in  Leipzig  f  (41,  67) 
Papadopulos-Kerameus,  A.,   in  St. 

Petersburg  (42,  15.  46,  160.  161) 
Patzig,  E.,  in  Leipzig  (37,  67) 
Paucker,  C.  v.,  in  Reval  f 
Peiper,  R.,  in  Breslau 
Peppmüller,  R.,   in  Stralsund  (40, 

462.  620) 
Pernice,  E.,  in  Berlin  (44,  568.  46, 

495.  626) 
Peter,  K.,  in  Jena  f 
Petersen,  E.,  in  Rom  (50,453) 
Pfleiderer,  E.,  in  Tübingen  (42, 153) 
PHugk-Harttung,    J.   v.,   in  Berlin 

(41,  73) 
Philippi,  A.,  in  Dresden  (41,  13) 
Pomtow,    H.,    in    Eberswalde  (49, 

577.  627.  51,  329.  560) 
Preuner,  E.,  in  Greifswald  (49,  313. 

362) 
Prinz,  R.,  in  Königsberg  f 
Rabe,   H.,    in  Hannover    (47,  404. 

48,  147.  49,  625.  50, 148.  241) 
Radermacher,  L.,  in  Bonn  (47,  569. 

48,  622.    49,  163.    50,  137.  475. 
51,  314.  463.  596) 

Rapp,  A.,  in  Stuttgart 

Rassow,  H.,   in  Weimar  (40,  312. 

43,  583) 
Rauchenstein,  R.,  in  Aarau  f 
Reitzenstein,  R.,  i.  Strassburg  (43, 

443) 
Rettig,  G.,  in  Bern 
Reuss,  F.,  in  Trarbach 
Ribbeck,   O.,   in   Leipzig  (40,  481. 

41,618.631.  42,111.  44,305.472. 

45,  146.  147.  313.    46,  331.  333. 

47,597.628.  49,472.  50,277.314. 

558) 
Ribbeck,  Wa,  in  Marburg  (43,  636) 
Ribbeck,  Wo.,  in  Berlin 
Richter,  O.,  in  Berlin 
Rieckher,  J.,  in  Heilbronn  f 
Riese,  A.,  in  Frankfurt  a.  M.   (41, 

639.    42,  152.    44,331.488.    51, 

637) 
Riess,    E.,    in  Hamburg  (48,  307. 

49,  177) 

Ritschi,  F.,  in  Leipzig  t 
Roemer,  A.,  in  Erlangen 
Roensch,  H.,  in  Zwickau  f 
Rohde,  E.,   in  Heidelberg  (40,  66. 

41,170.  42,475.  43,303.467.476. 

48,  110.  49,  623.  624.  50, 1.  600) 


der  Mitarbeiter. 


VII 


Röscher,  W.  H.,  in  Würzen  (44,  312) 
Rossbach,  0.,    in  Königsberg   (44, 

65.  431.  46,  311.  48,  592) 
Rossberg,  K.,  in  Hildesheim 
Ruehl,  F.,  in  Königsberg  (43,597. 

46,  146.  426.   47,  152.  460.    48, 
565.    49,  256.  50,  141) 

Rvssel,  V.,  in  Zürich  (48,  175.  51, 
1.  318.  529) 

Savelsberg,  J.,  in  Aachen  t 
Scala,  R.  v.,  in  Innsbruck  (45,  474) 
Schaefer,  A.,  in  Bonn  f 
Schambach,  0.,  in  Altenburg  t 
Schanz,  M.,  in  Würzburg  (41,  152. 

308.   44,  305.  471.  480.  50,114) 
Scheer,  E.,  in  Saarbrücken 
Schepss,  G.,  in  Speier  (48,  482) 
Schlee,  F.,  in  Berlin  (46,  147) 
Schmitt  W.,  in  Tübingen  (43,  473. 

628.  48,  53.  626.  49, 133.  50,  30s. 

310) 
Schmidt,  A.,  in  Parchim  f 
Schmidt,  B.,  in  Freilmrg  i.  Br. 
Schmidt,  J.,  in  Königsberg  t  (44, '.)'. )~. 

481.  45,  148.  157.  318.  4S2.  599. 

640.  46,  77.  334.  47,  114.  325) 
Schmidt,  Leop.,  in  Marburg  f 
Schmidt,  M.,  in  Jena  f 
Schmidt,  O.  E.,  in  Meissen  (40,  611. 

47,  241) 
Schmitz,  W.,  in  Köln 
Schneider,  R.,  in  Duisburg 
Schoell,  F.,  in  Heidelberg  (40,  320. 

41,  18.  43, 298.  419.  44,  158. 2K0. 

50,  155.  51,  381) 
Schoell,  R.,  in  München  f  (42,  478) 
Schoene,  A.,  in  Kiel 
Schoene,  A.,  in  Blasewitz  (46,  153) 
Schoenemann, J.,  i.  Schlawe  (42, 467) 
Schreiber,  Th.,  in  Leipzig 
Schroeder,  P.,  in  London 
Schubring,  J.,  in  Lübeck 
Schulten,  A.,  in  Göttingen  (50,489) 
Schultess,  F.,  in  Hamburg 
Schultz,  A.,  in  Breslau 
Schulze,  E.,  in  Homburg  v.  d.H.  (41, 

151) 
Schulze,  W.,  in  Göttingen  (48,  248) 
Schumacher,  K.,  in  Karlsruhe  (41, 

223.  628.  '42,  148.  316.  635) 
Schuster,  P.,  in  Leipzig  f 
Schwabe,  L.,  in  Tübingen  (40,  25) 
Schwartz,  E.,   in  Giessen  (40,  223. 

41,203.  44,  104.  161) 
Schwarz,  W.,  in  Saarlouis  (48,  258. 

49,  353.    51.  636) 
Seeck,  O.,  in  Greifswald  (41,  161. 


46,  154.    48,  196.  602.  49,  208. 

630) 
Seeliger,  K.,  in  Zittau 
Seume,  H.,  in  Stade 
Sieglin,  W.,  in  Leipzig 
Sievers,  O.,  in   Wolfenbüttel  j 
Simson,  B.,   in  Freiburg  i.  B.  (41, 

638) 
Sitzler,  J ,  in  Durlach 
Skutsch,  F.,    in  Breslau    (47,  138. 

48,  303.    51,  478) 
Solmsen,  F.,  in  Bonn  (51,  303) 
Sommerbrodt,   J.,    in  Breslau  (40, 

160) 
Sonny,  A.,  in  St.  Petersburg  (41,  373) 
Speyer,  J.  S.,  in  Groningen  (47,638) 
Sprengel,    J.    G. ,    in  Antwerpen? 

(46,  54) 
Stachelscheid,  A.,  in  London 
Stahl,  J.  ML,   in  Münster  (40,  439. 

629.  46,  250.  4SI.  614.  48,  157. 

49,  620.  50,  382.  566.  51,  157.  306) 
Stangl,  Th.,  in  München 
Stephan,  Ch.,  in  Köln  (40,  263) 
Sternkopf,  W.,in  Dortmund (47,468) 
Steuding,  H.,  in  Würzen 

Steup,  J.,  in  Freiburg  i.  Br. 
Stich,  J..  in  Zweibrücken 
Struve,  Th.,  in  St.  Petersburg 
Subkow,  W.,  in  Moskau 
Sudhaus,  S.,  in  Bonn  (44,  52.    48, 

152.  321.552) 
Susemihl,  F.,  in  Greifswald  (40,563. 

42,  140.  46,  326.  49,  473) 
Swoboda,H.,  in  Prag(45, 288. 46,407. 

49,  321) 
Szanto,  E.,  in  Wien  (40,  506) 
Teichmüller,  G.,  in  Dorpat  f 
Teufel,  F.,  in  Karlsruhe  f 
Teuffei,  W.,  in  Tübingen  f 
Thouret,  G.,  in  Berlin  (42,  426) 
Thurneysen,  R.,    in  Freiburg  i.  Br. 

(43,  347) 
Tiedke,  H.,  in  Berlin  (42,  138) 
Toepffer,    J.,    in   Basel    (43,    142. 

45,  371.  49,  225) 
Traube,  L.,   in  München  (40,  153. 

155.   44,  478.   47,  558.    48,  284) 
Trieber,    C.,    in   Frankfurt    a.  M. 

(43,  569)      . 
Tümpel,  C,  in  Neustettin  (46,  528. 

636) 
Uhlig,  G.,  in  Heidelberg 
Unger,  G.  F.,  in  Würzburg 
Urlichs,   H.   L.,    in   München    (44, 

474.  487) 
Urlichs,  L.v.,  in  Würzburg  f  (44, 259) 
Usener,  H.,  in  Bonn  (41,  500.    43, 


Till 


Verzeichniss  der  Mitarbeiter. 


149.  150.  320.  47,  154.  414.  49, 

461.  50,144) 
Vahlen,  J.,  in  Berlin 
Viertel,  A.,  in  Göttingen 
Vischer,  W.,  in  Basel  f 
Vliet,  I.  van  der,  in  Haarlem  (40,155. 

42,  145.  314) 

Vogel,  F.,    in   Nürnberg  (41,  158. 

43,319.   44,532) 
Voigt,  G.,  in  Leipzig  f 
Voigt,  M.,  in  Leipzig 
Vollmer,  A.,  in  Dünn 
Vollmer,   F.,   in  Brüssel  (40,  343. 

51,  27) 
Volquardsen,  C.  A.,  in  Göttingen 
"Wachendorf,  H.,  in  Düsseldorf 
Wachsmuth,  C,  in  Leipzig  (40,  283. 

469.  42, 402.  43,  21. 30G.  44, 151. 

153.  320.  45,  47G.  46,  327.  329. 

465.  552) 
Waekernagel,  J.,  in  Basel  (44,  631. 

45,  480.  48,  299.  51,  304) 
Wagner,   R.,    in  Dresden  (41.  134. 

40,  378.  618) 
Weber,  H.,  in  Eisenach  (44,  307) 
Weber,  H.,    in  Marburg  (51,  630) 
Wecklein,  N.,  in  München  (41,  302. 

469.  627) 
Weise,  O.,  in  Eisenberg 
Weizsäcker,  P.,  in  Calw 
Wellhausen,  J.,  in  Göttingen 
Wellmann,  E.,  in  Berlin  (40,  30) 
Welzhofer,  H.,  in  München 
Wendland,  P.,  in  Berlin  (49,  309) 
Werner,  J.,  in  Lenzburg  (42,  637. 

43,  639) 


Westerburg,  E.,  in  Barmen  f 
Weyman,  K.,  in  München  (42,  637. 

43,635.  45,320.  47,640.50,154. 

51,  327) 
Wiedemann,  A.,  in  Bonn 
Woelfflin,  E.V.,  in  München  (41,155. 

472.  42,  144.  310.  485.    43,  30*. 

44,  488.  47,  640.  48,  312.  49,  270. 

50,  152.  320) 
Wollseiffen,  M.,  in  Krefeld 
Wolters,  P.,  in  Athen  (41,  342) 
Wotke,  C.,  in  Wien  (43,  494) 
Wünsch,  R„    in  Wetzlar    (49,    91. 

51,  13S) 

Zacher,  K.,  in  Breslau  (45,524) 
Zangemeister,    K.,    in    Heidelberg 

40,  480.  42,  483) 
Zarncke,  E.,  in  Leipzig 
Ziebarth,  E.,  in  Rom  (51,  632) 
Ziegler,  L.,  in  München 
Ziehen,  J.,  in  Frankfurt  a.  M.  (50, 

643.  51,  162.  589) 
Ziehen,  L.,  in  Frankfurt  a.  M.  (51, 

211) 
Zielinski,    Th.,    in    St.   Petersburg 

(44,  156) 
Zimmermann,  A.,  in  Celle  (45,  493. 

50, 159) 
Zingerle,  A.,  in  Innsbruck  (41,  317) 
Zingerle,  J.,  in  Innsbruck  (48,  299\ 
Zipperer,  W.,  in  Würzburg 
Zitelmann,  E.,  in  Bonn  (40  Suppl- 

41,  118) 

Zumpt,  A.  W.,  in  Berlin  f 
Zurborg,  EL,  in  Zerbst  f 


*  Etwaige  Berichtigungen  werden  erbeten,  für  mehrere  in  diesem 
Verzeichniss  sind  wir  Herrn  Dr.  Klu-smann  in  Gera  zu  Dank  verpflichtet. 


Inhalt. 


Seite 

Der  pseudoeuripideische  Anfang  der  Danae.    Von  R.  Wünsch  138 

De  Hippiatricorum  codice  Cantabrigiensi.     Scripsit  E.  Oder  .  52 

Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  I.  Von  L.  Radermacher  596 
Qui  orationum  Isocratearum  in  archetypo  codicum  ordo  fuerit. 

Scripsit  E.  Drerup 21 

Das  Verhältniss  der  aristotelischen  zu  der  thukydideischen  Dar- 
stellung des  Tyrannenmordes.     Von  P.  Corssen 226 

Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  des  Dialogs  Axiochos.   Von 

A.  Brinkmann 441 

Arrians  Periplus  Ponti  Euxini.     Von  C.  G.  Brandis 109 

Ueber   die   Schriftstellerei    des   Klaudios    Galenos.    III.     Von 

I.  Ilberg 165 

Zwei    neu    aufgefundene   Schriften    der    graeco-syrischen  Lite- 
ratur.    Von  V.  Ryssel 1-  318 

Neu  aufgefundene  graeco-syrische  Philosophensprüche  über  die 

Seele.     Von  Demselben '  t529 

Die  Theosophie  des  Aristokritos.     Von  A.  Brinkmann 273 

Zwei  Hermogenescommentatoren.     Von  K.  Fuhr 45.  164 

Zur   Handschriftenkunde    und   Geschichte    der  Philologie.    IV. 

Von  R.  Förster 481 

Das  alte  Athen  vor  Theseus.     Von  W.  Dörpfeld 127 

Die    panathenaeischen    und    eleusinischen   iepoiroioi.      Von    L. 

Ziehen 211 

Das  Wahlgesetz  des  Aristeides.     Von  E.  Fabricius 456 

Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.     Von  H.  Pomtow..  329 

Delphische  Beilagen.  I.  II.    Von  Demselben 560 

De  Properti  poetae  testamento.     Scripsit  Th.  Birt 492 

Excurse  zu  Virgil.     Von  0.  Crusius 544 

Textkritisches  zu  Statius.     Von  F.  Vollmer 27 

Die  Textgeschichte  des  Rutilius.     Von  C.  Hosius 197 

Zu  Ciceros  Rede  pro  Flacco.     Von  F.  Schoell 381 

Textkritisches  zu  Ciceros  Briefen.     Von  J.  Ziehen 589 

Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.   Von  L.  Jeep  401 

Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  I.  IL  Von  Th.  Birt...    70.  240 
Die  Amtstracht  der  Vestalinnen  (Mit  zwei  Abbildungen).   Von 

H.  Dragendorff 281 

De  Francorum  Gallorumque  origine  Troiana.   Scripsit  Th.  Birt  506 


x  Inhalt. 

Miscellen. 

Seite 
Kritisch-Exegetisches. 

Varia.     Scripsit  L.  Radermacher 463 

Versus  tragicus  Graecus.     Scripsit  F.  B 153 

De  Phoenicis  loco.     Scripsit    L.  Radermacher 314 

Ad  Simonis    Atheniensis    fragmentum    addendum.     Scripsit  E. 

Oder 311 

Zu  Philodem  uepl  KoXaxeicK;.     Von  M.  Ihm 315 

Zu  Philons  Schrift  vom  beschaulichen  Leben.    Von  J.  M.  Stahl  157 

Varia.      Scripsit  C.  Weyman 327 

Zu  Catull  und  Petron.     Von  Th.  Birt 468 

Ad  Petroni  saturas.     Scripsit  0.  Gilbert 471 

Zu  Statius  Silven.     Von  A.  Riese 637 

Zum  Gedicht  des  Pseudosolinus.     Von  F.  B 325 

Handschriftliches  zur  Anthologia  latina.     Von  M.  Manitius.  160 

Zu  Cicero  ad  Quintum  fratrem    III  1.     Von  J.  Ziehen 162 

Zu  Arnobius.     Von  C.  F.  W.  M 480 

Zu  Augustins  Confessiones.     Von  M.  Ihm 638 

Literarhistorisches. 

Zu  Antisthenes  und  Xenophon.     Von  Th.  Birt 153 

Zu  Ariston  von  Chios.    Von  H.  Weber 630 

Ueber  Galenos,  Nachtrag.    Von  J.  Ilberg , 466 

Ueber  Galens  Schrift  TTepi  XeTrnjvoüori«;  oicutih;.    Von  K.  Kalb- 
fleisch    466 

Petronius  und  Lucianus.     Von  0.  Hirsch feld 470 

Grammatisch  es. 

Ein  nominaler  Ablativus  Singularis   im  Griechischen.     Von  F. 

So  1  m  s  e  n 303 

Das  Zeugniss   der  delphischen  Hymnen    über  den  griechischen 

Accent.     Von  J.  Wackernagel 304 

Zu    ßouZuuv    und   ToüpueT   Band  L  S.  580  und  587.    Von  R. 

Fuchs  und  S.  FräDkel 164.  328 

Altes  Latein.     Von  F.  B 471 

Randbemerkungen.     Von  F.  Skutsch 478 

Antiquarisch-Epigraphisches. 

Noch  einmal  das  vortheseische  Athen.     Von  J.  M.  Stahl....  306 

Zur  Epigraphik  von  Thyateira.     Von  E.  Ziebarth 632 

Die  Heptanomis  seit  Hadrian.     Von  W.  Schwarz 636 

Die  Fescenninen.     Von  E.  Ho  ff  mann 320 

Die  Tyrier    in    dem    zweiten   Römisch-Karthagischen    Vertrag. 

Von  0.  Hirschfeld 475 

Tessera  hospitalis.     Von  M.  Ihm 473 

Das  Consulatsjahr  des  Tacitus.     Von  0.  Hirschfeld 474 

De  inscriptionibus  quibusdam  christianis.    Scripsit  F.  B 638 


Zwei  neu  aufgefundene  Schriften  der  graeco-syrischen 

Literatur. 

Aus  dem  Syrischen  übersetzt. 

Unter  den  handschriftlichen  Schätzen  der  Bibliothek  des 
Katharinenklosters  auf  dem  Berge  Sinai,  in  welcher  Tiscbendorf 
einst  den  berühmten  Codex  Sinaiticus  des  Neuen  Testamentes  und 
vieler  Bücher  der  griechischen  Uebersetzung  des  Alten  entdeckte, 
findet  sich  auch  eine  syrische  Handschrift,  welche  uns  verschie- 
dene verloren  geglaubte  und  bisher  unbekannte  Schriften  der 
griechischen  Literatur  in  syrischer  Uebersetzung  erhalten  hat. 
In  erster  Linie  die  Apologie  des  Philosophen  Aristides  'für  die 
Christen',  von  welcher  die  Mechitaristen  auf  S.  Lazzaro  bei  Venedig 
zuerst  Bruchstücke  einer  armenischen  Uebersetzung  fanden  und 
i.  J.  1878  herausgaben,  bis  dann  R.  Harris  den  syrischen  Text 
fand  und  i.  J.  1891  zugleich  mit  einem  grossen  Theile  des  grie- 
chischen Originals,  das  nachher,  eben  auf  Grund  der  syrischen 
Uebersetzung,  innerhalb  der  c  Geschichte  des  Barlaam  und  Joa- 
saph'  entdeckt  wurde,  veröffentlichte.  Sodann  enthält  dieselbe  Hand- 
schrift ausser  der  syrischen  Uebersetzung  von  griechischen  Werken 
der  christlichen  Literatur,  von  der  Schrift  Lucians  gegen  die  Ver- 
läumdung  und  von  Abhandlungen  des  Pythagoras  und  der  Theano 
noch  die  Uebersetzung  von  drei  moralischen  Schriften  des  Plutarch 
und  von  c  Philosophensprüchen',  sowie  eine  Abhandlung  über  die 
Seele'. 

Was  von  diesen  syrischen  Texten  nicht  bereits  in  de 
Lagarde's  Analecta  Syriaca  (1858)  und  in  Sachau's  Inedita  Sy- 
riaca  (1870)  veröffentlicht  worden  war,  ist  jetzt  in  den  Studia 
Sinaitica  zum  Druck  gebracht  worden.  Ihr  erstes  Heft,  der 
c  Catalogue  of  the  Syriac  MSS.  in  the  convent  of  S.  Catharine 
on  Mount  Sinai  compiled  by  Agnes  Smith  Lewis'  (London  1894), 
enthält  innerhalb  der  Beschreibung  des  cod.  16  einen  Abdruck  der 
Abhandlung  über  die  Seele  (pp.  19—26)  und  der  Philosophensprüche 
(pp.  26  —  38);  und  ihr  viertes  Heft  bietet  den  syrischen  Text  und 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  1 


0  R-yssel 

die  englische  Uebersetzung  der  bisher  in  syrischer  Uebersetzung 
nicht  bekannten  Schrift  des  Plutarch  '  De  capienda  ex  inimicis  utili- 
tate\  unter  dem  Titel:  'A  Tract  of  Plutarch  on  the  advantage  to  be 
derived  from  one's  enemies.  The  Syriac  version  edited  from  a  Ms.  on 
Mount  Sinai  with  a  translation  and  critical  notes  by  Eberhard 
Nestle1  (London  1894).  Beide  Schriften  sollen  im  Folgenden 
in  wortgetreuer  deutscher  Uebersetzung  den  Kreisen  der  classi- 
schen  Philologen  übermittelt  werden,  welche  in  erster  Linie  ein 
Interesse  und  ein  Anrecht  an  der  Bekanntschaft  mit  diesen  Werken 
haben,  die  ein  Zeugniss  dafür  ablegen,  wie  man  einst  in  Syrien 
die  Geistesschätze  des  classischen  Alterthums  zu  würdigen  ver- 
stand. 

1.  Die  Abhandlung  über  die  Seele  könnte  zwar  an 
sich  ebensogut  das  Produkt  eines  syrischen,  mit  griechischer  Phi- 
losophie und  ihrer  Literatur  vertrauten  Mannes  sein,  der  sich  die 
Ergebnisse  der  philosophischen  Forschung  über  die  Seele  durch 
diese  kurze  Zusammenstellung  hätte  vergegenwärtigen  wollen. 
Aber  da  die  Abhandlung  mitten  unter  Uebersetzungen  von  grie- 
chischen Schriften  steht,  so  empfiehlt  es  sich  von  selbst,  auch  in 
dieser  Schrift  das  Werk  eines,  wahrscheinlich  späteren,  griechischen 
Schriftstellers  zu  sehen.     Die  Ueberschrift,  in  welcher  der  Plural 

1  von  den  Philosophen'  auffüllt,  erklärt  sich  wohl  am  ehesten  so, 
dass  sie  zugleich  als  Ueberschrift  für  die  unmittelbar  folgenden 
'Philosophenaussprüche'  dienen  soll,  sodass  eigentlich  übersetzt 
werden  müsste :  'Aussprüche,  verfasst  von  den  Philosophen:  — 
über  die  Seele'.  Ueber  die  Herkunft  der  Schrift,  ihr  Zeitalter, 
ihren  muthmasslichen  Verfasser  und  die  von  ihr  repräsentirte 
philosophische  Richtung  enthalte  ich  mich  absichtlich,  ebenso 
wie  betreffs  des  früher  von  mir  in  dieser  Zeitschrift  (Neue  Folge 
Band  XLYIII,  p.  185 — 195)  veröffentlichten  'pseudosokratischen 
Dialogs  über  die  Seele',  jeder  Aeusserung,  um  dem  Urtheile  der 
Fachgelehrten  nicht  vorzugreifen.  Die  Uebersetzung  der  philo- 
sophischen Termini  war  innerhalb  dieser  Schrift  dadurch  erleich- 
tert, dass  von  dem  Syrer  vielfach  die  griechischen  Termini  be- 
hufs scharfer  Erfassung  des  Gedankens  beibehalten  werden;  der 
Ausführung  gegen  Ende  von  §  S  scheint  der  auch  bei  Ghazzali  sich 
findende  Gedanke  zu  Grunde  zu  liegen,  dass  der  Wille  die  Dinge 
unterscheiden  d.  h.  verschieden  machen  muss,  damit  der  Verstand 
sie  unterscheiden  d.  h.  als  wirklich  verschieden  betrachten  könne. 
Zum  Schlüsse  sei  nur  noch  erwähnt,  dass  die  Eintheilung  der 
Abhandlung  in  einzelne  Abschnitte  und  die  diesen  vorgesetzten 
Zahlen  von  mir  stammen.     Abgesehen  hiervon  sehliesst  sich  die 


Zwei  heu  aufgefundene  Schriften  der  graeco-syrischen  Literatur.     3 

Uebersetzung  aofs  engste  an  den  syrischen  Text  an,  der  nur  an 
wenigen  Stellen  durch  Conjectur  verbessert  werden  musste. 

2.  Zur  Veröffentlichung  unserer  Uebersetzung  der  syrischen 
Version  der  Abhandlung  Plutarchs  'De  capiendaex  ini- 
micis  utilitate  haben  wir  uns  darum  entschlossen,  weil  durch 
die  sorgfältige  und  eingehende  Dissertation  von  Anton  Baumstark 
Lucubrationes  Syro-Graecae  (Leipzig  1894,  Separatabdruck  aus 
dem  21.  Supplement-Bande  der  Jahrbücher  für  klassische  Philo- 
logie) sich  wiederum  gezeigt  hat.  ein  wie  wichtiges  textkritisches 
Material  diese  Uebersetzungen  bieten,  sofern  sie  nicht  allzufreie 
Bearbeitungen  des  griechischen  Originales  sind  und  sich  dadurch 
zu  sehr  von  seinem  Wortlaute  entfernen.  Obwohl  nun  auch  die 
Uebersetzung  dieser  Abhandlung  Plutarchs  mehr  eine  Bearbeitung 
als  eine  wörtliche  Uebersetzung  ist,  so  finden  sich  doch  Stellen 
genug,  wo  ein  Rückschluss  von  dem  syrischen  Wortlaut  auf  den 
Text,  der  dem  Uebersetzer  vorlag,  möglich  ist.  Zu  gleicher 
Zeit  aber  ermöglicht  eine  solche  wortgetreue  Wiedergabe  der 
syrischen  Version  auch  ein  Urtheil  über  die  von  Baumstark 
angeregte  Frage,  ob  diese  freieren  Bearbeitungen  so,  wie  sie 
uns  vorliegen,  aus  der  Hand  des  S}Trers,  der  sie  übersetzte,  sel- 
ber hervorgegangen  sind  oder  ob  sie  erst  durch  spätere  Um- 
gestaltung aus  einer  ursprünglich  wortgetreuen  Uebersetzung 
zu  dem  geworden  sind,  was  sie  jetzt  sind,  welch'  letztere  Annahme 
aber  verschiedenen  Bedenken  unterliegt  (s.  hierüber  meine  Be- 
sprechung der  Dissertation  Baumstark's  in  der  Berliner  Philo- 
logischen Wochenschrift,  1895,  Nr.  33/34).  Ferner  war  für  uns 
die  Ueberzeugung  maassgebend,  dass  unsere  Uebersetzung  neben 
der  englischen  von  Eb.  Nestle  nicht  überflüssig  ist,  vor  allem 
deshalb,  weil  sich  in  der  englischen  verschiedene  Versehen,  in 
der  Wiedergabe  einzelner  Wörter  wie  ganzer  Satzconstructionen, 
finden,  welche  aufzuzählen  keinen  Zweck  hat,  da  unsere  deutsche 
Uebersetzung  im  Wortlaute  folgt.  Doch  geben  wir  eine  Zu- 
sammenstellung der  Stellen,  wo  der  syrische  Wortlaut  verbessert 
werden  musste.:  S.  1  in  Z.  9.  2:23,  4:6,  5:23,  0:19.  24,  7:16, 
9:3,  10:8,  11:1.  19.  22  f,  12:20,  13:2,  15:  12.  17.  19,  18:11 
(dagegen  nicht  9  :  14  u.  17  :  2);  ausserdem  sind  S.  1,  Z.  3  u.  20 
einige  Wörter  als  spätere  Interpolationen  zu  entfernen. 

Wer  der  Uebersetzer  des  Traktates  von  Plutarch  ist,  erfahren 
wir  nicht.  Es  läge  nahe  anzunehmen,  dass  Sergius  von  Ras-'ain,  der 
Uebersetzer  vieler  derartiger  Abbandlungen,  auch  von  Plutarch,  der 
Uebersetzer  sei;  aber  es  ist  doch  rathsamer  von  dieser  Annahme 


4  R  y  8  8  e  1 

abzusehen,  da  das  gleiche  Citat  aus  Plato,  das  sich  auch  in  der 
plutarchischen  Abhandlung  Ttepi  äop^üiac,  (§  6  Ende)  findet,  in 
deren  syrischer  Uebersetzung  (Analecta  Syriaca  S.  189,  Z.  23  ff.) 
ganz  anders  wiedergegeben  ist  als  in  der  syrischen  Uebersetzung 
unserer  Abhandlung  (§  8;  syr.  Text  S.  12,  Z.  25  f.,  s.  u.  S.  17). 
Auch  die  Uebersetzung  des  oben  erwähnten  pseudosokratischen 
Dialogs  über  die  Seele  wird  dem  Sergius  abzusprechen  sein 
(gegen  die  Annahme  B.  XLVIII,  S.   176  f.). 


1.  Abhandlung,  verfasst  von  den  Philosophen 
über  die  Seele. 

1.  Alles,  was  ist,  wird  entweder  durch  die  sinnliche 
Wahrnehmung  erkannt,  oder  es  wird  durch  den  Verstand  vorher 
erfasst.  Das  aber,  was  unter  die  sinnliche  "Wahrnehmung  fällt, 
giebt  vollständig  den  Nachweis  seines  Begriffes.  Denn  jedes 
Ding,  das  unsere  Sinne  erregt,  giebt,  sobald  es  einem  von  unseren 
Sinnen  anheimfällt,  die  Erscheinung  seiner  Beschaffenheit  (eig. 
seines  Befundes)  kund.  Das  aber,  Avas  durch  den  Verstand  er- 
fasst wird,  giebt  nicht  durch  sein  Wesen  die  Hand  dazu,  dass 
wir  es  erkennen,  sondern  durch  seine  Wirksamkeit.  Die  Seele 
nun,  die  ihrer  Natur  nach  verborgen  ist,  wird  aus  ihren  Thaten 
heraus  erkannt. 

2.  Ob  die  Seele  existirt?  —  Die  Bewegbarkeit  unseres 
Leibes  entsteht  entweder  von  aussen  her  oder  von  innen  her. 
Dass  er  aber  nicht  von  aussen  her  bewegt  wird,  lässt  sich  daraus 
erkennen,  dass  er  nicht  vorwärts  geschoben  und  nicht  gezogen 
wird,  wenn  er  sich  bewegt  (resp.  bewegt  wird),  wie  die  anderen 
Dinge  ohne   Seele.     Und    dass    er    von    innen    her  bewegt   wird, 

20  [lässt  sich  daraus  erkennen,  dass  er]  nicht  seiner  Natur  nach 
sich  bewegt,  wie  das  Feuer:  denn  das  Feuer  lässt  nicht  ab  von 
der  Bewegung,  so  lange  es  Feuer  ist,  wie  der  Leib  [erst],  wenn 
er  zum  Leichnam  wird,  aufhört  mit  seinen  Bewegungen,  [die  er 
hat,]  indem  er  Leib  ist.  Also  wenn  er  nicht  von  aussen  bewegt 
wird,  wie  die  anderen  Dinge  ohne  Seele,  und  nicht  auf  Grund 
seiner  Natur  wie  das  Feuer,  so  wird  er  von  der  Seele  bewegt, 
welche  auch  der  Grund  seines  Lebens  ist.  Denn  alles,  was  be- 
wegt wird,  wird  entweder  von  aussen  her  bewegt  oder  auf  Grund 
seiner  Natur  oder  von  der  Seele.  Wenn  aber  die  Seele  es  ist» 
welche,    wie    man    erkennen   kann,    unserem    Körper  Leben  oder 


Zwei  neu  aufgefundene  Schriften  der  graeco-syrischen  Literatur.     5 

Bewegung  giebt,    so  existirt  sie    auch    ihrem  Wesen  nach,    was 
auf  Grund  ihrer  Wirksamkeit  erkannt  wird. 

3.  Ob  die  Seele  Wesenheit  (syr.  ouaia)  ist?  —  Dass  aber 
die  Seele  Wesenheit  ist,  wird  auf  diese  Weise  erkannt.  Zuvörderst 
dies,  dass  das  Wort,  welches  bei  den  Griechen  verwendet  wird, 
welches  erkennen  lässt,  was  Wesenheit  ist,  auch  betreffs  der 
Seele  acceptirt  werden  kann.  Wesenheit  tist  aber  das,  was, 
indem  es  etwas  einzelnes  ist,  doch  etwas  ist,  was  Enantiomata 
d.  h.  Veränderungen  annimmt,  indem  es  nicht  aufhört  das  zu  sein 
(eig.  sich  abkehrt  von  dem),  was  es  ist.  Dass  aber  die  Seele 
sich  nicht  verändert,  indem  sie  in  wechselnder  Weise  (eig.  ver- 
änderlich, adv.)  Entgegengesetztes  annimmt,  wird  auf  diese  Weise 
erkannt:  Gerechtigkeit  und  Unterdrückung,  Beherztheit  und  Furcht- 
samkeit, Keuschheit  und  Ausschweifung,  die  einander  entgegen- 
gesetzt sind,  nimmt  sie  an,  indem  sie  sich  nicht  von  ihrer  Natur 
weg  verändert.  Wenn  aber  das  Einzelwesen  (6yr.  die  Einzigkeit 
der  Wesenheit,  d.  i.  die  Existenz  als  eines  Einzelnen)  das  ist,  21 
was,  während  es  sich  nicht  von  seiner  Natur  weg  verändert, 
doch  das  Entgegengesetzte  in  wechselnder  Weise  annimmt,  es 
ist  aber  ersichtlich,  dass  die  Seele  auch  das  Entgegengesetzte  in 
wechselnder  Weise  annimmt,  indem  sie  sich  nicht  von  ihrer 
Natur  weg  verändert,  alsdann  ist  auch  die  Seele  Wesenheit. 
Weil  aber  weiter  der  Körper  Wesenheit  ist,  so  muss  es  auch 
die  Seele  sein.  Denn  es  kann  niemand  sagen,  dass  das,  was 
durch  die  Thätigkeit  eines  anderen  lebt  und  bewegt  wird,  als 
Wesenheit  bezeichnet  werden  könnte  und  dass  er  das,  was  ihm 
Leben  und  Bewegung  verleiht,  Nicht- Wesenheit  nennen  könnte. 
Aber  wenn  er  sich  erkühnt  zu  sagen,  dass  das,  was  nicht  ist, 
die  Ursache  dessen,  was  ist,  sei,  und  weiter,  wenn  jemand  sich 
erkühnt  zu  sagen,  dass  das,  was  an  das  andere  gefesselt  ist,  der 
Grund  seines  Lebens  sei,  und  [dass]  es  ohne  jenes  nicht  vermag 
lebend  (syr.  in  seiner  Lebenskraft)  vorhanden  zu  sein,  so  ist 
doch  der  Grund  seines  Seins  das,  wodurch  es  besteht. 

4.  Ob  die  Seele  ohne  Körper  ist?  —  Dass  die  Seele  in 
dem  Leibe  ist,  ist  oben  gezeigt  worden.  Man  muss  also  er- 
kennen, wie  sie  in  dem  Körper  ist.  Und  wenn  sie  wie  ein 
Würfel  mit  einem  anderen  zusammenhängt,  so  hat  zwar  der  Kör- 
per die  Seele,  der  ganze  Leib  aber  wird  [dadurch]  nicht  seelisch. 
Warum?  Denn  er  hängt  [nur]  mit  einem  kleinen  Theile  (syr. 
Seite  =  |uepo^)  mit  der  Seele  zusammen.  Wenn  sie  aber  ver- 
mengt oder  vermischt    ist   mit   dem    Leibe,    so  ist  sie  aus  vielen 


6  R  y  s  8  e  1 

Theilen  [bestehend]  und    nicht    einfach,  und   sie  ist  dann  diesem 
Namen  'Seele'  fremd.     Wenn    sie    aber    [als]    in    vielen    Theilen 

22  [bestehend]  erschaut  würde,  so  wäre  sie  von  der  Thätigkeit 
des  Leibes  sehr  entfernt  (eig.  verborgen);  denn  das  Glied  ist 
etwas  Abgetrenntes,  das  Abgetrennte  aber  ist  auflösbar,  das  Auf- 
losbare  aber  ist  zusammengesetzt,  das  Zusammengesetzte  aber  hat 
drei  Dimensionen;  etwas  aber,  was  drei  Dimensionen  hat,  ist  der 
Leib;  wenn  aber  der  Leib  zum  Leib  hinzugethan  wird,  so  be- 
wirkt er  Schwere,  die  Seele  aber,  die  im  Leibe  ist,  bewirkt 
nicht  Schwere,  sondern  sie  belebt  ihn  gerade.  Also  ist  sie  nicht 
der  Leib,  sondern  unkörperlich.  —  Denn  wenn  die  Seele  Körper 
wäre,  so  würde  sie  entweder  von  aussen  her  oder  von  innen 
bewegt.  Nun  wird  sie  aber  nicht  von  ausseu  her  bewegt,  denn 
sie  wird  weder  fortgestossen  noch  fortgezogen,  wie  die  Dinge 
ohne  Seele;  und  sie  wird  auch  nicht  von  innen  her  bewegt,  wie 
der  seelische  Leib,  den  die  Seele  bewegt,  denn  nicht  würde  es 
sich  [dann]  ziemen  die  Seele  als  Seele  zu  bezeichnen.  Also  ist 
sie  nicht  der  Leib,  sondern  ohne  Leib. 

5.  [Ob  die  Seele  Körper  ist'?]  —  Wenn  die  Seele  Körper 
wäre,  so  müssten  auch  ihre  Betreffnisse  (Accidentien)  leiblich  sein, 
auch  rnüsste  sie  ernährt  werden.  Und  wenn  sie  unterhalten  wird, 
wird  sie  nicht  nach  Art  und  Weise  des  Leibes  (eig.  leiblich,  adv.) 
unterhalten  wie  der  Leib,  sondern  unkörperlich.  Denn  durch 
das  Wort  wird  sie  unterhalten.  Und  nicht  sind  ihre  Betreffnisse 
sichtbar;  denn  nicht  ist  die  Gerechtigkeit  sichtbar  und  nicht 'die 
Beherztheit  und  nicht  das  diesem  Aehnliche,  was  die  Betreffnisse 
der  Seele  ausmacht.  Also  ist  sie  nicht  der  Leib,  sondern  un- 
körperlich. 

23  6-  Oh  die  Seele  einfach  ist?  —  Es  erweist  sich, 
dass  die  Seele  einfach  ist,  daraus,  dass  sie  als  unkörperlich 
erkannt  worden  ist.  Denn  wenn  sie  nicht  der  Leib  ist,  der  Leib 
aber  zusammengesetzt  ist,  etwas  Zusammengesetztes  aber  aus 
Theilen  besteht,  sie  aber  unkörperlich  ist,  alsdann  ist  sie  auch 
nicht  zusammengesetzt.     Einfach  ist  sie  also. 

7.  Ob  die  Seele  nicht  stirbt?  —  Notwendiger  Weise  ist 
sie  einfach,  d.  h.  nicht  zusammengesetzt  und  nicht  sterblich. 
Und  wie  [sich  das  ergiebt],  das  höre!  —  Es  giebt  nichts,  was 
sich  selbst  zum  Vergehen  bringt  (eig.  verdirbt).  Wenn  es  aber 
nichts  [derartiges]  giebt,  so  hat  es  auch  nicht  seit  dem  Schöpfungs- 
anfang bestanden.  Denn  das,  was  durch  das  Entgegengesetzte 
zum  Vergehen    gebracht    (eig.    verderbt)    wird,    ist    vergänglich. 


Zwei  neu  aufgefundene  Schriften  der  graeco-syrischen  Literatur.      7 

Darum  ist  alles,  was  vergänglich  ist,  auflösbar,  und  das  Auflös- 
bare ist  zusammengesetzt.  Das  Zusammengesetzte  aber  ist  viel- 
theilig,  und  das,  was  aus  vielen  Theilen  entstanden  ist,  ist  aus 
verschiedeneu  Gliedern  entstanden.  Verschiedenheit  ist  aber 
sich  selbst  nicht  homogen,  denn  sie  ist  nicht  etwas  Einziges. 
Also  ist .  die  Seele,  die  [doch]  auf  einfache  Weise  exietirt  uud 
nicht  aus  vielen  Theilen  ist,  [auch]  nicht  zusammengesetzt  und 
nicht  auflösbar.  Und  darum  stirbt  sie  nicht  und  vergeht 
nicht.  Ferner  aber:  jedes  Ding,  das  von  etwas  [anderem]  be- 
wegt wird  und  nicht  von  sich  aus,  es  hat  aber  kein  Leben 
ausser  von  dem  her,  was  es  bewegt,  besteht  in  dieser  Weise,  und 
zwar  so  lange  es  in  Beschlag  genommen  wird  von  der  Kraft 
der  Thätigkeit  dessen,  was  es  belebt.  Sobald  aber  das,  was  ihm 
Leben  verschafft,  aufhört,  dann  geht  es  auch  selber  zu  Ende. 
Das  aber,  was  nicht  von  einem  anderen  bewegt  wird,  son-24 
dem  von  sich  selbst  aus,  das  hat  Bewegung  wie  die  Seele,  die 
von  sich  selbst  aus  bewegt  wird:  sein  Leben  geht  niemals  zu 
Ende.  Denn  es  ist  eine  nothwendige  Folge  für  das,  was  von 
sich  selbst  bewegt  wird,  dass  es  ohne  Aufhören  sich  bewegt. 
Das  aber,  was  ohne  Aufhören  sich  bewegt,  für  dessen  Be- 
wegen giebt  es  keine  Verhinderung  (d.  h.  das  wird  nickt  ver- 
hindert sich  immer  zu  bewegen).  Denn  das,  was  ohne  Auf- 
hören ist,  für  dessen  Bewegung  giebt  es  keinen  Abschluss. 
Und  das,  für  dessen  Bewegung  es  keinen  Abschluss  giebt,  ver- 
geht nicht,  und  das,  was  nicht  vergeht,  stirbt  nicht.  Wenn  also 
die  Seele  von  sich  selbst  aus  bewegt  wird,  wie  wir  bewiesen 
haben,  so  bringt  sie  der  Tod  nicht  zum  Aufhören,  und  nicht 
beunruhigt  sie  das  Vergehen.  Jedes  Ding  also,  über  welches 
nicht  auf  Grund  seiner  Uebel  (eig.  des  Bösen,  plur.)  das  Ver- 
derben (d.  h.  das  Vergehen-Bewirken)  Macht  ausübt,  vergeht 
nicht;  denn  das  Böse  ist  dem  Guten  entgegengesetzt,  und  darum 
ist  es  (das  Ding)  vergänglich.  Der  Leib  nun  vergeht  durch 
seine  Uebel  und  durch  sein  Wohlbefinden  (eig.  sein  Gutes,  plur.) 
wird  er  erhalten:  seine  Uebel  aber  sind  die  Schmerzen  und  die 
Krankheiten  und  der  Tod,  sein  Wohlbefinden  aber  die  Schönheit 
und  das  Leben  und  die  Gesundheit.  Wenn  aber  die  Seele  nicht 
durch  ihre  Tugenden  (eig.  ihr  Gutes)  erhalten  wird  und  nicht 
durch  ihre  Laster  (eig.  ihr  Böses)  sich  auflöst  —  ihre  Laster 
sind  die  Furchtsamkeit  und  der  Neid  und  die  Ausschweifung 
und  dem  Aehnliches,  ihre  Tugenden  aber  die  Gerechtigkeit  und 
die  Beherztheit  und  die  Keuschheit  und  dem  Aehnliches  —  dies 


8  R  y  sse  1 

(plur.)   aber  die  Seele  nicht  auflöst  oder  erhält,  so  i6t  doch  klar 
erkennbar,  dass  die  Seele  nicht  stirbt. 

8.     Ob  die  Seele  denkfähig  ist?  —    Dass  unsere  Seele  denk- 

25  fähig  ist,  kann  jemand  aus  vielerlei  her  beweisen.  Zuerst  aber  aus 
den  zur  Hervorbringung  taugenden  Künsten,  die  sie  erfunden  hat. 
Denn  niemand  darf  sagen,  dass  die  Künste  aufs  Geradewohl  (syr. 
eiKrj)  und  durch  Zufall  entstanden  seien,  deshalb  [nämlich],  weil 
er  sie  uns  nicht  als  unnütz  und  ohne  Vortheil  erweisen  kann. 
Wenn  also  die  Verwendung  der  Künste,  deshalb  weil  sie  zur 
Hervorbringung  taugen,  etwas  Rühmliches  ist,  das  Rühmliche 
aber  darin  besteht ,  dass  sie  durch  eine  Combination  des 
Nachdenkens  entstanden  sind,  das  Nachdenken  aber  das  Höchste 
(eig.  die  Ehre,  Hoheit)  der  Seele  ist,  diese  [Künste]  aber  die 
Seele  erfunden  hat,  so  ist  also  unsere  Seele  denkfähig,  —  Und  auch 
daraus,  dass  unsere  Sinne  nicht  im  Stande  sind  (eig.  ausreichen), 
die  Dinge  zu  vergegenwärtigen,  wie  sie  sind,  wird  erkannt,  dass 
uusere  Seele  denkfähig  ist.  Denn  nicht  wie  das,  was  uns  unsere 
Sinne  zeigen,  glauben  wir,  dass  die  Dinge  sind.  Denn  nicht  in 
falscher  Weise  wollen  wir  die  Creaturen  kennen  lernen;  denn 
die  Sinne  vermögen  nicht,  mich  die  wahre  Beschaffenheit  der 
Dinge  kennen  zu  lehren.  Denn  die  Naturen  vieler  [Dinge],  die 
ihrer  Natur  nach  unterschieden  sind,  ähnlich  aber  ihrer  äusseren 
Erscheinung  nach,  vermögen  unsere  Sinne  nicht  zu  unterscheiden. 
Wenn  aber  unsere  Sinne  die  Naturen  der  Dinge  mich  nicht 
kennen  zu  lehren  vermögen,  wir  aber  die  Dinge  [  doch]  erkennen 
und  mit  ihren  Naturen  vertraut  sind,  in  Folge  davon,  duss  wir 
innerlich  jeder  einzelnen  von  ihnen  nahe  stehen,  und  wir  auch 
das,  was  wir  wollen,  abändern  (resp.  =  als  verschieden  erkennen,?), 
so  ist  klar,  dass  wir  durch  etwas  anderes  das,  was  durch  die 
sinnliche  Wahrnehmung  nicht  erkannt  wird,  erfasst  haben,  d.  h. 
durch  unseren  Intellekt.  Der  Intellekt  ist  aber  das  denkende 
[Element]  der  Seele.     Also  ist  unsere  Seele  denkfähig. 

26  0.  Es  giebt  nichts,  was  wir  nicht,  ehe  wir  es  thun, 
uns  vorstellen  (eig.  bilden,  vormalen).  Dies  ist  aber  nichts 
anderes,  als  [das,  worin]  die  Hoheit  der  Seele  [besteht].  Denn 
weil  ihr  nicht  von  aussen  her  die  Kenntniss  der  Dinge  anhaftet, 
sie  vielmehr  von  ihrer  Einsicht  her  [damit]  ausgerüstet  (eig. 
geschmückt)  ist,  darum  vergegenwärtigt  sie  sich  das  Geschriebene 
(gemeint  ist  wohl :  einen  geschriebenen  Auftrag)  durch  sich 
selbst,  und  so  bringt  sie  es  zur  Ausführung.  Das  Höchste  (eig 
die  Ehre)  und  die  Hoheit  der  Seele  besteht  aber  darin,  dass 


Zwei  neu  aufgefundene  Schriften  der  graeco-syrischen  Literatur.      9 

durch  das  Nachdenken  jedes  Ding  ausführt.  Dadurch  hat  sich 
ergeben,  dass  sie  vorzüglicher  ist  als  die  Sinne.  Logisch  (syr. 
XoYiKr|  =  denkfähig)  ist  also  die  Seele,  d.  h.  denkfähig. 

Zu  Ende  ist  die  von    den  Philosophen   über  die  Seele  ver- 
fasste  Abhandlung. 


II.  Abhandlung    des    Plutarch:    darüber,    da6B  jemand 
von  seinem  Feinde  Nutzen  hat. 

1.  Ich  sehe,  dass  du,  o  Cornelius,  es  vorziehst  dich  bescheiden 
zu  benehmen,  so  dass  du,  während  du  den  öffentlichen  Angelegen- 
heiten (syr.  den  Dingen  der  Gesammtheit)  nützest,  persönlich 
niemandem  gegenüber  Härte  zeigst,  und  auch  [dies],  dass,  wie 
die  Schriftsteller  berichten,  in  dem  Lande,  das  Kreta  heisst,  nicht 
wilde  Thiere  zu  finden  sind,  dass  aber  keine  einzige  Gemein- 
schaft von  Menschen  zu  finden  ist,  die  da  rein  wäre  von  Neid, 
Eifersucht  und  Streit,  die  die  Quellen  der  Feindschaft  sind.  Es 
pflegt  aber  so  und  so  oft  vorzukommen,  dass  die  Freundschaft 
auf  der  anderen  Seite  Feindschaft  erzeugt,  —  was  auch  der 
weise  Chilon  kundgethan  hat.  Denn  als  ihm  gesagt  wurde : 
„Der  und  der  hat  keinen  Feind",  da  antwortete  er  und  sprach: 
„Also  auch  keinen  Freund!"  Denn  er  war  überzeugt,  dass 
jemand  wissen  müsse,  wie  es  sich  mit  den  Feinden  verhält.  Und 
nicht  ohne  Grund  (eig.  inaniter)  hat  Xenophon  gesagt,  dass  es 
die  Sache  eines  weisen  Mannes  sei,  auch  von  seinen  Feinden 
Nutzen  ziehen    zu    können. 

2.  Denn  siehe!  Den  ersten  Vorfahren  genügte  es,  wenn 
sie  nur  nicht  von  den  Thieren  geschädigt  wurden;  und  nur 
dies  war  das  Endergebniss  des  Kampfes  gegen  sie.  Die  aber,  2 
welche  nach  ihnen  kamen  und  sie  zu  benutzen  lernten,  ver- 
wertheten  ihre  Leiber  bei  der  Nahrung  und  ihre  Haare 
bei  der  Kleidung ;  und  auch  Mittel  zur  Heilung  nahmen 
sie  von  ihnen  her ;  sie  bewaffneten  sich  mit  ihren  Fellen  und 
hüllten  sich  in  ihre  Häute  ein,  derart  dass  in  Folge  davon 
Gefahr  vorhanden  sein  würde,  es  könnte,  wenn  die  Thiere  in 
unserem  Leben  fehlen  würden,  unser  Leben  wie  das  der  Thiere 
werdeD,  indem  sich  keine  Lebensart  (resp.  Lebensklugkeit)  mehr 
darin  fände,  wohl  aber  Wildheit  sich  wieder  darin  fände.  Weil 
es  nun  vielen  genügt,  wenn  ihnen  nur  nicht  ihre  Feinde  übel 
thun,  Xenophon  aber  gesagt  hat,  dass  sie  sogar  den  Verständigen 


10  R  y  s  s  e  1 

nützen,  so  dürfen  wir  dies  nicht  bezweifeln,  wollen  vielmehr 
suchen,  wie  dieses  Gut  sich  finden  lässt.  Denn  dies  zu  suchen 
ist  uns  nöthig,  uns,  die  wir  ohne  Feinde  nun  einmal  nicht  leben 
können.  Denn  auch  der  Landmann  kann  nicht  jeden  Baum  zu 
einem  nützlichen  Wechsel  bringen  (d.  h.  meliorisiren),  und  auch 
dem  Jäger  ist  es  nicht  leicht  alle  Thiere  zu  zähmen;  wohl  aber 
verstehen  sie  es  auf  andere  Weise  (syr.  vermittelst  anderer  Sachen 
resp.  Erträge)  von  den  wilden  Dingen  Nutzen  zu  ziehen :  und 
so  kann  man  sehen,  wie  auch  der  Landmann  von  dem  Baume 
ohne  Früchte  Nutzen  zieht  und  ebenso  auch  der  Jäger  von  den 
wilden  Thieren.  Salzig  sind  die  Wasser  des  Meeres  und  sehr 
bitter;  aber  sie  lassen  in  ihren  Tiefen  Fische  gross  wachsen  für 
3  alle  Länder1  und  tragen  die  Kaufieute  auf  ihren  Wellen. 
Ferner  brennt  das  Feuer  wohl  den,  der  ihm  zu  nahe  kommt,  aber 
es  lässt  das  Licht  scheinen  und  bietet  die  Wärme  dar  und  ist 
ein  Werkzeug  für  alle  Handwerke,  die  es  zu  benutzen  verstehen. 
Sieh  zu,  ob  der  Feind  nicht  diesen  [Dingen]  darin  gleicht,  dass 
er,  während  man  in  manchen  (eig.  anderen)  Beziehungen  sich 
scheut  ihm  zu  nahen,  in  anderen  wieder  eine  Aufgabe  erfüllt 
und  nutzbringend  wird.  Viele  Dinge  aber  kann  man  sehen, 
welche,  obgleich  sie  uns  feindselig  und  schädlich  sind,  in  anderen 
Richtungen  uns  Nutzen  bringen.  Viele  sind  in  Krankheit  des 
Leibes  verfallen,  und  diese  ihre  Krankheit  hat  sie  besänftigt  und 
vom  Bösen  abgehalten.  Viele  sind  harter  Arbeit  verfallen,  und 
diese  harte  Arbeit  hat  sie  gestärkt  und  ihre  Glieder  befestigt. 
Andere  sind  aus  ihrem  Lande  verjagt  und  ihrer  Güter  beraubt 
worden,  und  haben  dies  beides  wie  als  Wegzehrung  benutzt 
und  es  wurde  ihnen  ein  Anlass  zu  Müsse  und  zu  nützlicher 
Beschäftigung,  —  wie  dem  Diogenes  und  dem  Krates.  Zenon 
aber,  als  er  hörte,  dass  das  Schiff  zerschellt  war,  das  er  in's 
Meer  hinaus  hatte  fahren  lassen,  hob  an  und  sprach:  „Es  ist 
mir  ganz  recht  geschehen,  dass  ich  wieder  zur  Philosophie  mich 
wenden  muss!"  Denn  gleichwie  die  Thiere,  deren  Magen  gesund 
ist,  wenn  sie  Schlangen  und  Scorpione  fressen,  sie  verdauen, 
andere  aber  sich    von    Steinchen    und   Thonscherben  nähren  und 


1  So  lässt  sich  der  syrische  Ausdruck  fassen;  rathsamer  ist  es 
aber  anzunehmen,  dass  davor  ein  Zeitwort  ausgefallen  ist,  das  dem 
ttöuitiuöv  £öti  des  Originals  entspricht,  also  etwa:  'und  sie  bringen  hin 
nach  allen  Ländern'.  Läge  der  griechische  Text  nicht  vor,  so  würde 
man  versucht  sein  anzunehmen,  dass  die  Worte  'nach  allen  Ländern* 
nur  an  das  Ende  des  ganzen  Satzes  zu  stellen  seien. 


Zwei  neu  aufgefundene  Schriften  der  gracco-syrischen  Literatur.    11 

durch  die  Hitze  ihres  Magens  sie  verdauen,  die  aber,  deren 
Magen  schwach  ist,  auch  wenn  6ie  Brod  und  Wein  als  Nahrung 
zu  sich  nehmen,  doch  von  Kräften  kommen,  so  sind  auch  die  Thörich-  4 
ten  daran  gewöhnt,  dass  sie  selbst  von  der  Freundschaft  Schaden 
haben,  und  die  Weisen,  dass  sie  von  der  Feindschaft  Nutzen 
ziehen,  indem  sie  von  ihr  den  rechten  Gebrauch  machen. 

3.  Denn  siehe!  [gerade]  das,  was  als  das  Allerunangenehmste 
gilt,  das  ist  den  Einsichtigen  von  Nutzen.  Es  ist  aber  dies 1  '•  dass 
du  auf  dein  Verhalten  Acht  giebst;  denn  nicht  schläft  der,  der 
[alle]  deine  Schritte  beobachtet  und  einen  Grund  gegen  dich  zu 
finden  sucht,  indem  er  hierhin  und  dorthin  schweift.  Alsdann 
bringt  dir  seine  Aufpasserei  keinen  Schaden,  sondern  sie  con- 
centrirt  dich  zu  nützlicher  Lebensweise.  Denn  er  vollführt  seine  Be- 
obachtung nicht  bloss  so  obenhin  (eig.  einfach,  adv.) ;  denn  es 
dringt  ja  sein  Bück  bis  hinein  in  die  Wände  deines  Hauses  und 
sein  [scharfes]  Gesicht  spaltet  die  Steine  deiner  Stockwerke, 
aber  er  holt  auch  das  aus,  was  deine  Freunde  [über  dich]  denken 
(eig.  er  plündert  die  Gesinnung  deiner  Freunde)  und  vermittelst 
deiner  Verwandten  beobachtet  er  deine  Handlungen  und  sucht 
deine  Geheimnisse  deinen  Lieben  zu  entlocken  vermittelst 
Schmeicheleien,  die  er  ihnen  entgegenbringt.  Denn  es  kommt 
häufig  vor,  dass  Leute,  die  oftmals  nicht  einmal  den  Tod  ihrer 
Freunde  bemerken  in  Folge  ihrer  Gleichgültigkeit,  doch  hin- 
sichtlich der  Feinde  sogar  darnach  fragen,  was  sie  im  Traume 
gesehen  haben.  Wenn  aber  eine  Krankheit  jemanden  befällt  oder 
er  borgt  Geld  oder  er  zankt  sich  mit  der  Frau,  so  bemerken  es 
eher  als  seine  Freunde  seine  Feinde.  Aber  ganz  besonders  haftet 
ihr  Blick  an  den  Fehltritten  der  von  ihnen  Gehassten  und  von  aller- 
orten her  spähen  sie  sie  aus.  Und  wie  die  Geier  vermittelst  des 
Geruches  sich  auf  den  Leichnamen  zusammenfinden,  indem  5 
sie  gesunde  Körper  überhaupt  gar  nicht  bemerken,  so  stossen 
auch  die  Feinde  auf  das  ungesunde  Betragen  und  auf  die  todten 
Werke  herab  und  finden  sich  [über  ihnen]  zusammen,  um  sich 
an  sie  heranzumachen  und  [sie]  zu  zerfleischen.  Und  dies  ist 
also  nutzbringend  ?  Sogar  sehr  nützlich  ist  es,  o  unser  Freund, 
dazu,  dass  wir  aufmerksam  sind  auf  unser  Betragen  und  uns  selbst 


1  Jetzt  lautet  der  Text:  'Es  giebt  Acht  auf  dein  Verhalten  und 
schläft  nicht  der  etc.';  aber  das  'alsdann'  am  Anfange  des  folgenden 
Satzes  weist  darauf  hin,  dass  schon  vorher  von  der  Folge  des  Spioni- 
rens  der  Feinde,  nämlich  von  der  sorgfältigeren  Selbstbeobachtung, 
die  Rede  gewesen  sein  muss. 


12  R  y  s  s  e  1 

beobachteml,  und  dass  wir  nichts  nachlässig  thun  und  ohne 
Ueberlegung  nicht  reden;  vielmehr  sollen  wir  tadellos  sein  in 
allen  unseren  Betätigungen.  Denn  diese  Besorgniss  vermehrt 
dadurch,  dass  sie  unsere  Leidenschaften  züchtigt  und  unsere  Ge- 
danken vorsichtig  macht,  in  uns  das  Bestreben  züchtig  und 
tadellos  zu  leben.  Denn  gleichwie  die  Städte,  gegen  die  von 
ihren  Nachbarstaaten  heftiger  Krieg  geführt  wird  (eig.  steht,  d.  i. 
besteht)  und  denen  die  Heere  hart  zusetzen,  beharrlich  sich  von 
ihren  schlimmen  Gepflogenheiten  fern  halten  und  sich  gesetz- 
mässig  verhalten  und  nicht  eigenmächtig,  so  sind  viele,  die  auf 
Grund  von  Feindschaft  Tadel  erfuhren,  wachsam  und  vorsichtig 
geworden  und  waren  nicht  [mehr]  leichtsinnig  vorschnell  allerlei 
zu  thun,  und  sie  Hessen  sich  nach  und  nach  belehren,  so  dass 
sie  nicht  [mehr]  Unrecht  thaten ;  und  so  schmückten  sie  sich  mit 
tugendsamem  Verhalten  und  scheuten  sich  auch  sich  schmähen 
zu  lassen  (syr.  vor  Schmähung).  Denn  alles  das,  worüber  die 
Feinde  sich  freuen,  wenn  sie  es  wahrnehmen  können,  hält  be- 
ständig sie  selbst  von  solchem  Thun  ab.  Wir  sehen  aber  auch 
bei  denen,  die  die  Cither  spielen,  dass,  wenn  einer  von  ihnen 
für  sich  allein  im  Theater  spielt,  er  dann  oftmals  nachlässig 
6  von  seiner  Kunstfertigkeit  Gebrauch  macht;  wenn  er  aber  wie 
im  Wettstreite  mit  den  anderen  Citherspielern  in 's  Theater  hinab- 
steigen muss,  dann  sammelt  er  nicht  nur  seine  Gedanken,  um 
Zerstreutheit  zu  vermeiden,  sondern  er  spannt  auch  an  und  zieht 
straff  die  Seiten  seiner  Cither  und  macht  sie  für  den  Wettkampf 
zurecht.  Ebenso  aber  muss  auch  der,  der  sich  dessen  bewusst 
ist,  dass  er  zum  Wettkampf  mit  den  Feinden  [in  die  Arena] 
hinabgestiegen  ist,  um  sie  durch  seine  Tugend  zu  besiegen  oder  von 
ihnen  besiegt  zu  werden,  vor  allem  auf  sich  selbst  aufmerken, 
und  wie  der  Citherspieler  sowohl  seine  Person  als  auch  seine 
Thaten  in  Stand  setzen.  Denn  auch  dies  ist  ein  Gebrechen 1,  das 
der  Schlechtigkeit  anhaftet  (eig.  herkommt  von  d.  Schi.),  dass 
jemand  sich,  wenn  er  sich  vergeht,  vor  seinen  Feinden  mehr 
schämt  als  vor  seinen  Freunden,  —  was  auch  ein  Weiser  kund- 
thut;  denn  als  zu  ihm  gesagt  worden  war:  Also  sind  die  Sachen 
der  Bömer  nun  in  Sicherheit,  wo  sie  doch  ihre  Feinde  unter- 
jocht   und    besiegt    haben?'    —    da    antwortete    er    und  sprach: 


1  Das  syrische  Wort,  dessen  Bedeutung  sich  nicht  in  dem  abge- 
schwächten Sinne  'ein  Zeichen  der  Schlechtigkeit'  fassen  lässt,  legt  die 
Vermuthung  nahe,  dass  der  Syrer  statt  i'öiov  eher  oaGpöv  las,  welches 
Wort  sich  auch  in  §  4  dieser  Abhandlung  findet. 


Zwei  neu  aufgefundene  Schriften  der  graeco-syrischen  Literatur.    13 

Jetzt  ist  sehr  für  sie  zu  furchten,  weil  auch  kein  einziger 
für  sie  übrig  gebliehen  ist,  den  sie  zu  fürchten  hätten  und  vor 
dem  sie  sich  schämen  müssten.' 

4.  Beachte  aber  wohl,  o  unser  Freund,  den  sehr  weisen  und 
nutzbringenden  Ausspruch,  den  Diogenes  gethan  hat.  Denn  als  er  von 
jemand  gefragt  wurde  : c  Wie  kann  ich  mich  an  meinem  Feinde  rächen  ?' 
—  da  antwortete  er  und  sprach  zu  ihm :  c  Dadurch  kannst  du  dich  an 
ihm  rächen,  dass  du  gut  und  edel  bist' ;  denn  wenn  es  ihnen  pein- 
lich ist,  sobald  sie  sehen,  dass  die  Pferde  derer,  die  von  ihnen 
gehasst  werden,  gelobt  werden  oder  ihre  Hunde  oder  ihr  Park, 
was  werden  sie  [erst]  dann  tkun,  wenn  jemand  persönlich  gelobt 
wird  und  wenn  jedermann  seine  Gerechtigkeit  und  seine  Tüchtig- 
keit und  seine  Weisheit  und  die  Lauterkeit  seiner  Handlungs-  7 
weise  verkündigt :  c  dass  er  Frucht  pflückt  von  den  tiefen  Furchen 
seiner  Gesinnung,  aus  welcher  alle  von  Redlichkeit  erfüllten 
Gedanken  aufsprossen/  Ein  anderer  Weiser  aber  hat  gesagt: 
cDie  Feinde  werden  mundtodt  gemacht,  und  zwar  nicht  so  ohne 
weiteres  (eig.  schlechthin)  und  auch  nicht  alle,  wohl  aber  die, 
welche  sehen,  wie  ihre  Feinde  ihnen  gegenüber  züchtig  und 
gut  und  barmherzig  sind;  denn  diese  Tugenden  bilden  einen  Zaum 
für  ihre  Zungen  und  machen  sie  mundtodt  und  nöthigen  sie  zum 
Schweigen.  Du  darfst  also,  wenn  du  bewirken  willst,  dass  dein 
Feind  [darunter]  leidet,  nicht  etwa  ihn  einen  Wüstling  und 
einen  Lügner  und  einen  Unverschämten  nennen,  sondern  du  musst 
an  dir  selbst  das  Gegentheil  davon  sehen  lassen  :  und  sei  lauter 
und  wahrhaft  und  barmherzig  und  billig  gegen  jedermann.  Wenn 
aber  auch  du  dich  dazu,  verleiten  lässt  •  ihn  zu  schimpfen,  so 
mögest  du  (wenigstens)  fern  von  dem  Schimpfe  sein,  den  du  ihm 
vorwirfst.  Gehe  hinein  in  dein  Inneres  und  untersuche  deine 
Handlungen,  damit  du  nicht  von  dort  aus  [den  Vorwurf]  zu 
hören  bekommst:  'Wie  kannst  du  Arzt  sein,  da  du  doch  voll 
bist  von  Beulen?  Wenn  du  ihn  also  dumm  nennen  willst,  so 
erwirb  du  noch  mehr  Weisheit,  und  wenn  furchtsam,  so  mehre 
deinen  Math,  und  wenn  du  ihn  einen  Wüstling  nennen  willst, 
so  kasteie  die  Begierden  in  deinem  Innern.  Denn  nichts  ist  so 
hässlich  und  verdriesslich  wie  eine  Schimpfrede,  die  auf  den, 
der  sie  aussendet,  zurückfällt.  Und  wie  schwache  Augen  gegen 
das  Licht  empfindlich  sind,  das  irgendwo  auf  sie  zurückge-g 
worfen  wird  (syr.  sticht  und  zurückkehrt),  so  auch  eine  Schimpf- 
rede —  wenn  sie  ohne  wahr  zu  sein  auf  ihren  Urheber  zurück- 
fällt:    es    ärgert    sich    der    darüber,    der    sie    ausgesendet    hat. 


14  Uysäel 

5.  Plato  aber,  wenn  er  Leute  sah,  die  dem  Spotte  (resp.  der 
Schande)  verfallen  waren,  pflegte,  wenn  er  von  ihnen  wegging,  zu 
sagen:  'Das  nur  nicht  auch  ich  ebenso  bin! '  Der  also,  welcher  seinen 
Nächsten  schimpft,  hat,  wenn  er  darnach  wieder  sich  selber  wie 
ein  Pendant  (eig.  im  Vergleich  dazu)  sieht,  auch  selber  Nutzen 
von  dieser  beschimpfenden  Schimpfrede,  obwohl  sie  ja  [an  sich] 
schädigend  wirkt.  Viele  aber  lachen,  wenn  sie  jemand  sehen, 
der,  während  er  selber  kahlköpfig  oder  buckelig  ist,  andere  um 
dieser  Mängel  willen  schimpft.  Viele  Dumme  aber  schimpfen 
jemanden  um  einer  Sache  willen,  die  auf  sie  zurückfällt.  Leo 
aber,  als  er  blind  genannt  wurde  von  einem  Buckeligen,  ant- 
wortete und  sprach  zu  ihm :  c  Um  eines  leiblichen  Gebrechens 
willen  hast  du  mich  geschimpft;  du  aber  trägst  deine  Mängel 
auf  deinen  Schultern.'  Nicht  darfst  du  also  deinen  Nächsten  Ehe- 
brecher nennen,  wenn  du  unflätig  bist,  und  nicht  unverschämt, 
wenn  du  roh  bist.  Domitius  wollte  den  Crassus  verhöhnen,  der, 
als  ihm  ein  im  Gewahrsam  gehaltenes  Thier  in  der  Thiergrube 
starb,  es  beweinte;  Crassus  aber  sagte  zu  ihm:  cDass  ich  nur 
nicht  so  bin  wie  du,  der  du  die  drei  Frauen,  die  du  hattest, 
begraben  hast,  ohne  über  eine  von  ihnen  zu  weinen!'  Das 
aber  ist  nicht    nothwendig,    dass   jemand    im  Schimpfen  wohlbe- 

9  wandert  ist  und  dass  er  anmaassend  ist  und  laut  schreit  (eig. 
seine  Stimme  erhebt);  wohl  aber  dies,  dass  er,  wenn  er  schmäht, 
nicht  [selbst]  Gelegenheit  bietet,  dass  auf  ihn  Schmährede  los- 
gelassen wird.  Denn  dies  fordert  auch  Gott  von  dem,  der  seinen 
Nächsten  schmähen  will,  dass  er  zuvor  sich  selbst  prüfe,  damit 
er  nicht,  während  er  etwas  sagt,  was  ihm  recht  ist,  etwas  hören 
muss,  was  ihm  nicht  angenehm  ist,  und  dass  er  mit  seinen  Ohren 
widerwillig  etwa  vernehmen  muss,  was  sein  Mund  bereitwillig 
ausgesendet  hat. 

6.  Dies  also  ist  der  [eine]  Nutzen  für  den,  der  seine 
Feinde  schmäht;  ein  weiterer  Nutzen  aber  ergiebt  sich  auch 
dadurch,  dass  jemand  von  seinen  Feinden  geschmäht  wird. 
Darum  hat  Antisthenes  ganz  treffend  gesagt:  cDer,  dem  es  obliegt 
lobenswerth  in  seiner  Handlungsweise  zu  sein ,  hat  entweder 
wahrhafte  Freunde  oder  heftige  Feinde  nüthig  .  Denn  dadurch, 
dass  die  einen  ihn  zurechtweisen,  wenn  er  sich  vergangen  hat, 
und  die  anderen  ihn  schmähen,  bringen  sie  ihn  von  den  Lastern 
(eig.  tadelnswerthen  Handlungen)  zurück.  Weil  aber  die  Stimme  der 
Liebe  [allzu]  gedämpft  ist,  und  nicht  mit  ihrem  ganzen  Munde 
zu  tadeln  vermag,   wohl  aber  bereit   ist  zu  angenehmen  Worten, 


^wei  neu  aufgefundene  Schriften  der  graeco-syrischen  Literatur.  t;i 

darum  ist  es  nöthig,  dass  wir  von  unseren  Feinden  die  Wahrheit 
hören.  Denn  gleichwie  Telephos,  als  ihm  ein  Arzt  fehlte,  seine 
krankhafte  Geschwulst  gerade  unter  den  Speer  des  Feindes  hin 
brachte,  so  muss  der,  der  keinen  Freund  hat,  der  ihn  tadelt,  den 
Tadel  der  Feinde  ertragen,  wenn  sie  seine  Laster  tadeln  und  auf- 
decken, indem  er  auf  die  Heilung  blickt,  die  ihm  dadurch  10 
zu  theil  wird,  und  nicht  auf  die  Gesinnung,  die  ihm  übel  will. 
Denn  gleichwie  jener  Mann,  den  jemand  in  gehässiger  Absicht, 
indem  er  ihn  tödten  wollte,  mit  dem  Schwerte  auf  seine  Geschwulst 
schlug,  so  dass  durch  diesen  Schlag  wie  durch  einen  [kunst- 
gerechten] Schnitt  jene  Geschwulst  geöffnet  wurde,  vom  Tode 
errettet  ward,  so  ist  auch  oftmals  aus  Aerger  und  in  Folge  von 
Feindschaft  ein  Schimpfwort  ausgesprochen  worden,  und  hat  eine 
Krankheit,  die  ihm  selbst  verborgen  war  oder  die  er  vernach- 
lässigt hatte,  geheilt.  Aber  viele,  wenn  sie  geschmäht  werden, 
blicken  nicht  darauf,  ob  an  ihnen  etwas  Schimpfenswerthes  ist 
oder  nicht  ist,  sondern  durch  was  anderes  der,  der  sie  schmäht, 
geschmäht  werden  kann;  —  nach  Art  der  Athleten,  die  zum 
Wettkampf  [in  die  Arena]  hinabsteigen,  welche  durchaus  nicht 
den  Staub,  der  über  sie  geschüttet  ist,  abwischen,  sondern  die 
auch  selbst  noch  von  neuem  [Staub  auf  sich]  schütten,  werden 
auch  jene  gegenseitig  von  den  Schmähreden  bei  ihrem  Kampfe 
mit  einander  überstreut.  Es  ziemt  sich  aber,  dass  wir,  wenn 
wir  von  unseren  Feinden  geschmäht  werden,  falls  es  ein  wahres 
Wort  ist,  uns  selbst  davor  behüten  und  nicht  den  Flecken  lassen, 
den  man  an  uns  aufgezeigt  hat.  Wenn  es  aber  nicht  in  Wirk- 
lichkeit so  ist,  so  sollen  wir  auch  in  diesem  Falle  die  Veran- 
lassung suchen,  auf  Grund  deren  die  Schimpfrede  zusammenge- 
drechselt worden  ist.  Wir  müssen  uns  aber  scheuen  und  vorsichtig 
sein,  dass  wir  nicht  etwas  begangen  und  gethan  haben,  was 
gleich  oder  ähnlich  dem  ist,  was  gesagt  worden  ist,  —  was  auch 
dem  Könige  von  Argos  begegnete;  denn  das  Lockenhaar  H 
seines  Hauptes  und  der  schlaffe  Gang  brachten  einen  hässlichen 
Verdacht  über  ihn.  Und  auch  den  Pompejus  hatte  aus  einem 
anderen  Grunde  eine  derartige  Beschimpfung  getroffen,  obwohl 
er  fern  war  von  Ausschweifung.  Crassus  aber  wurde  um  einer 
Jungfrau  willen  geschmäht,  weil  er,  als  er  von  ihr  ein  Grund- 
stück kaufen  wollte,  genöthigt  war,  ihr  zu  schreiben  und  ihr  zu 
bohren  (eig,  sie  zu  ehren).  Der  Postumia  aber  zogen  das  un° 
schickliche  Lachen  und  die  ungenirte  Unterhaltung  den  schimpf- 
lichen Verdacht  (eig.  den  Schimpf)  der  Unzüchtigkeit  zu,  so  dasa 


Iß  Ryssel 

ßie  des  Ehebruchs  angeklagt  wurde,  aber  es  stellte  sich  heraus, 
dass  sie  unschuldig  war.  Es  warnte  sie  aber  der  Eichter  und 
sprach  zu  ihr:  'Gebrauche  nie  wieder  Worte,  die  deiner  Ehrbar- 
keit fremd  sind.'  Themistokles  aber,  obwohl  er  schuldlos  war 
und  nicht  ein  Verräther  des  Staates  gewesen  war,  fiel  dadurch, 
dass  er  beständig  Briefe  von  seinem  Freunde  Pausanias  erhielt, 
in  den    Verdacht   der  Verrätherei. 

7.  "Wenn  also  ein  unwahres  Wort  gesagt  worden  ist, 
so  dürfen  wir  nicht,  weil  es  eine  lügnerische  Rederei  ist, 
es  verachten  und  negligiren,  sondern  wir  müssen  nachforschen 
und  nachsehen,  ob  nicht  an  unserer  Unterhaltung  und  an 
unseren  Handlungen  oder  an  denen,  die  mit  uns  umgehen, 
etwas  der  Rederei  Aehnliches  sich  vorfindet  und  müssen  uns  davon 
lossagen  und  davor  fliehen.  Denn  wenn  bei  vielen  die  Verluste, 
die  sie  betroffen  haben,  ihre  Einsicht  gemehrt  haben,  wie  auch 
Merope  sagt:  'Unglück  (syr.  Nöthe)  hat  mir  die.  die  mich  um 
Lohn  liebten,    geraubt  und    hat    mich  Vorsicht    gelehrt,'  alsdann 

12  —  wer  hindert  uns  denn,  dass  auch  wir  uns  allezeit  einen  unentgelt- 
lichen Lehrer  anstellen  (eig.  hinsetzen)  und  von  ihm  das  erfahren, 
was  unserem  Sinne  verborgen  ist.  Denn  vieles  bemerkt  der 
Feind,  was  dem  Freunde  nicht  bewusst  wird.  Denn  blind  ist  der, 
wie  Plato  gesagt  hat,  der  liebt,  um  auf  die  Fehler  seines  Freundes 
zu  blicken.  Denn  der  Hass  hat,  während  sein  Blick  sehr  scharf 
ist,  auch  einen  weit  aufgerissenen  Mund.  Hieron,  als  er  mit 
seinem  Feinde  sich  zankte,  ward  von  ihm  geschimpft  als  einer, 
der  einen  hässlichen  Geruch  aus  dem  Munde  habe.  Als  er  aber 
nach  Hause  kam,  hob  er  an  und  sprach  zu  seinem  Weibe :  'Auch 
nicht  einmal  du  sagst  mir  von  dem  Fehler,  den  ich  an  mir  habe?!' 
Sie  aber,  da  sie  nie  mit  einem  anderen  Manne  zusammengetroffen 
war  und  ganz  unschuldsvoll  war,  antwortete  und  sprach  zu  ihm: 
'Von  mir  aus  haben  alle  Männer  denselben  Geruch  aus  dem 
Munde!'  So  ist  es  leicht  sowohl  die  offenkundigen  Fehler  als 
auch  die  verborgenen  Fehler  zuerst  von  den  Feinden  zu  erfahren, 
eher  als  von  den  Freunden  und  Vertrauten. 

8.  Ohne  dies  können  wir  aber  nicht  unsere  Zunge  zähmen  und 
diesen  grossen  Theil  der  Gerechtigkeit  ohne  die  viele  Uebunguns  an- 
eignen, welche  der  Mensch  haben  muss,  um  die  Leidenschaften  zu 
unterjochen,  welche  Geschrei  und  Geschwätz  lieben,  als  da  sind 
der  Jähzorn  und  die  Feindschaft.  Denn  wenn  es  unserer  Zunge 
passirt  ist,  dass  sie  sich  durch  ein  Wort  vergangen  hat,  so  fliegt 
dies  wie  ein  Vogel  aus  unseren  Zweigen  davon ;  und  wenn  jemand 


Zwei  neu  aufgefundene  Schriften  der  graeco-syrischen  Literatur.    1? 

sich  nicht  übt  seinen  Zorn  zu  bändigen,  so  fliegen  aus  seinem 
Munde  mancherlei  Worte,  und  er  vergeht  sich  in  Folge  seiner 
Schwachheit  und  Unvorsichtigkeit  und  Anmaassung.  Piaton  aber 
hat  gesagt:  'Für  ein  leichtes  Wörtchen  müssen  die  Leute  13 
Gott  und  den  Menschen  gegenüber  für  den  Schaden  aufkommen;' 
das  Schweigen  bewahrt  nicht  [bloss],  wie  die  Aerzte  sagen,  vor 
Durst,  sondern  auch  vor  Vorwürfen  und  Tadel.  Es  giebt  nichts 
Herrlicheres  als  dies,  dass  jemand,  wenn  er  von  seinem  Feinde 
geschimpft  wird,  doch  Stillschweigen  bewahrt.  Denn  wenn  du 
diesem  gegenüber  schweigen  kannst,  so  ist  es  sehr  leicht  für 
dich,  dass  du  deine  Gattin  erträgst,  wenn  sie  garstig  mit  dir 
spricht;  und  auch  den  Bruder  und  den  Freund  kannst  du  ohne  Auf- 
regung ertragen,  wenn  sie  dich  schmähen  sollten.  Deinen  Vater 
und  deine  Mutter  aber  wirst  du,  selbst  wenn  sie  dich  gar 
schlagen,  ohne  Murren  ertragen.  Denn  Jsokrates  (so  syr.  statt 
Sokrates)  nahm  sich  ein  unliebenswürdiges  (eig.  hartes)  und 
zornmüthiges  Wreib,  damit  es  ihm  leicht  sei  Fremde  zu  ertragen, 
wenn  er  sich  an  ihr  in  der  Langmuth  geübt  habe.  Sehr  zu- 
träglich aber  ist  es,  wenn  jemand  sich  an  seinen  Feinden  übt 
und  an  ihrer  Schmähung  und  an  ihrem  Spott  sich  bildet  und  [so] 
seinen  Zorn  bändigt  und  nicht  zulässt,  dass  er  aufbraust,  wenn 
ihn  ein  Schimpfwort  reizt. 

9.  Bescheidenheit  also  und  Geduld  muss  man  in  dieser 
Weise  den  Feinden  zeigen,  ja  Entgegenkommen  und  Liebens- 
würdigkeit und  Freundlichkeit  noch  mehr  als  gegen  die 
Freunde.  Denn  dem  Freunde  Gutes  zu  erweisen  ist  nicht 
so  sehr  eine  grosse  Sache,  wrie  es  schimpflich  ist,  wenn  wir 
ihm  nicht  Gutes  erweisen.  Wenn  aber  jemand  dem  Feinde 
gegenüber  die  Rache  unterlässt,  während  es  für  ihn  leicht  wäre 
sie  auszuüben,  so  ist  das  ein  Beweis  von  [Herzensjgüte.  Wenn  er 
aber  auch  Thränen  vergiesst  über  sein  Missgeschick  (syr.  seinen 
Sturz)  und  die  Hand  ausstreckt  seiner  Bedürftigkeit  entgegen  und 
sich  bereitwillig  alle  Mühe  seinen  Kindern  oder  seinen  Ange- 14 
hörigen  gegenüber  giebt,  wenn  er  sieht,  dass  sie  in  Noth  sind, 
wer  müsste  diesen  nicht  lieben  und  seine  Friedfertigkeit  und 
seine  Gütigkeit  preisen,  wenn  er  sieht,  dass  sein  Herz  aus  Eisen 
oder  Diamant  geschmiedet  ist1.     Als  Cäsar  befahl,  dass  man  die 

1  So  lautet  der  syrische  Text ;  doch  lautete  er  vielleicht  ursprüng- 
lich, in  engerem  Anschluss  an  den  griechischen  Wortlaut,  etwa  so:  'wer 
diesen,  wenn  er  ihn  sieht,  wie  er  ist,  nicht  lobt  .  .  .  ,  dessen  Herz  ist 
aus  Eisen  oder  Diamant  geschmiedet.' 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  2 


18  R  y  s  s  e  1 

Bildsäulen  des  Pompejus,  seines  Feindes,  [wieder]  aufrichten  solle, 
die  umgeworfen  waren,  da  hob  ein  weiser  Mann  an  und  sprach: 
Diese  hast  du  allerdingst  [wieder]  aufgerichtet,  deine  eigenen 
aber  hast  du  befestigt!  Darum  dürfen  wir  auch  nicht  mit  An- 
erkennung (eig.  Preis)  und  Ehrenbezeugungen  geizen,  wenn  sie 
gebührendermaassen  dem  geschuldet  werden,  der  unser  Feind  ist. 
Denn  noch  mehr  wird  der  gepriesen,  der  seinen  Feind  preist. 
Und  es  wird  weiter  dadurch  die  Möglichkeit  gegeben,  dass  man 
ihm  seine  Beschwerde  dann,  wenn  er  sie  gegen  ihn  erhebt,  glaubt, 
da  er  ja  gar  nicht  diesen  Mann  hasse,  sondern  [nur]  seine 
Thaten  missbillige.  Und  auch  dies,  was  besser  ist  als  alles,  was 
an  ihm  zu  sehen  ist :  dass  es  sich  herausstellt,  dass  er  weit  ent- 
fernt davon  ist  das  Glück  seiner  Freunde  zu  beneiden,  dieweil 
er  oftmals  [sogar]-  seine  Feinde  preist.  Denn  dadurch  hat  er 
ja  gezeigt,  dass  er  erst  recht  nicht  neidisch  ist  deshalb,  weil 
seine  Freunde  Erfolg  haben  (eig.  sich  auszeichnen).  Und  siehe, 
was  kann  es  besseres  geben  als  dieses  Streben  (eig.  Sinnen) : 
dass  jemand  eine  Gesinnung  sich  aneigne,  die  den  Neid  und  die 
Eifersucht  ausrottet  aus  der  Seele.  Denn  gleichwie  die,  welche 
an  den  Krieg  gewöhnt  sind,  von  früher  her  durch  die  Leiden- 
schaft des  Zornes  in  Beschlag  genommen  sind  und  es  ihnen  des- 
halb nicht  leicht  ist  in  der  Friedenszeit  ihn  zu  bändigen,  obwohl 
15  er  [ihnen]  Schaden  bringt,  weil  er  in  ihnen  zugleich  mit 
den  anderen  Leidenschaften,  die  im  Kriege  am  Platze  sind,  in 
Friedenszeit  aber  nichts  taugen,  eingewurzelt  ist,  so  ist  es  auch 
mit  der  Feindschaft,  welche  zugleich  mit  dem  Hasse  Eifersucht 
und  Neid  [ins  Herz]  hineinbringt  und  [weiter]  dies,  dass  sich 
jemand  freut  über  das  Unglück  und  dass  er  den  Groll  bewahrt, 
indem  er  verschlagen  und  hinterlistig  und  zu  schaden  aufgelegt 
ist.  Denn  dies  alles  erscheint,  wenn  es  gegenüber  den  Feinden 
geschieht,  nicht  als  sehr  schlimm,  aber  es  prägt  sich  fest  in  die 
Seele  ein,  und  in  Folge  der  Gewohnheit  wird  jemand  dazu  geführt 
sich  dessen  zu  bedienen  auch  gegen  die  Freunde;  und  es  erweist 
[dann]  jemand  seinen  Vertrauten  Uebles,  wenn  er  gegen  seine 
Feinde  sich  nicht  davor  hütet.  Darum  zeigte  einer  von  den 
Philosophen,  um  sich  daran  zu  gewöhnen,  dass  er  gegen  die 
Menschen  liebevoll  sei,  gegen  die  Thiere  Barmherzigkeit.  Denn 
es  ist  sehr  edel,  dass  wir,  wenn  wir  Feindschaft  gegen  jemand 
hegen,  auch  zur  Zeit  unseres  Aergers  in  rechtlicher  Weise  mit 
ihm  umgehen  (eig.  wandeln)  und  nicht  unseren  Feind  betrügen 
und  nicht  listig  seien  zum  Bösen,   damit  unsere  Liebe  gegen  unsere 


2wei  neu  aufgefundene  Schriften  der  graeco -syrischen  Literatur.    19 

Freunde  von  Betrug  rein  zu  sein  im  Stande  sei.  Scaurus  war 
der  Feind  des  Domitius.  Es  kam  aber  der  Slave  des  Domi- 
tius  heimlich,  um  die  Geheimnisse  seines  Herrn  seinem  Feinde 
Scaurus  kund  zu  thun.  Scaurus  aber  Hess  ihn  nicht  seinen 
Mund  öffnen,  sondern  er  ergriff  ihn  und  sendete  ihn  seinem  16 
Herrn  zu.  Dies  aber  bringt  nicht  allein  Lob  ein,  sondern  es 
bringt  auch  direkt  Nutzen.  Denn  wenn  wir  uns  gewöhnen  recht- 
lich zu  sein  gegen  unsere  Feinde,  so  werden  wir  niemals  TJebel- 
thäter  sein  gegenüber  unseren  Freunden. 

10.  Weil  der  Neid  und  die  Zanksucht  uns  ankommen,  so  müssen 
wir,  wenn  wir  an  ihnen  erkrankt  sind,  die  Thüren  der  Weisen  betreten 
wie  die  Thüren  der  Aerzte ;  durch  nützliche  Worte  aber  müssen  wir 
die  Flamme  auslöschen.  Wenn  aber  jemand  gewaltiges  Unrecht 
(syr.  Uebel,  pl.)  von  seinen  Feinden  zu  tragen  hat,  so  möge  er  das 
Wort,  das  der  weise  Demos 1  gesagt  hat,  sich  zu  Gemüthe  ziehen. 
Denn  dieser  Mann  liebte  sehr  seine  Freunde  und  war  gar  edel  in 
seinen  Aussprüchen;  denn  als  eine  Empörung  in  seiner  Vaterstadt 
ausbrach  und  die  Angehörigen  seiner  Partei  siegten,  da  fing  er 
an  zu  rathen  und  zu  sagen:  0  meine  Genossen!  Lasst  uns  nicht 
alle  unsere  Feinde  umbringen,  sondern  von  ihnen  einen  Pest 
übrig  lassen,  damit  nicht,  wenn  jene  uns  dann  fehlen,  w  i  r  an- 
fangen uns  einander  zu  schädigen.'  So  also  geziemt  es  auch  uns, 
dass  wir,  wenn  in  uns  schlimme  Leidenschaften  sind,  sie  dadurch 
vernichten,  dass  wir  uns  ihrer  gegenüber  unseren  Feinden  ent- 
halten2, damit  wir  ganz  und  gar  niemals  unsere  Freunde  schä- 
digen. Denn  nicht  schickt  es  sich,  dass  es  so  geschieht,  wie 
Hesiod  gesagt  hat,  dass  es  geschehe.  Denn  er  hat  gesagt,  dass 
der  Töpfer  den  Töpfer  beneidet  und  der  Nachbar  den  Nachbar 
und  die  Geschwister  auch  einander.  Wenn  es  aber  nicht  leicht  an- 
gänglich  ist,  dass  jemand  vom  Neide  sich  frei  hält,  so  rathe  17 
ich,  dass  wir  ihn  gegenüber  den  Feinden  bezwingen  und  sie  nicht 
beneiden,  wenn  sie  Erfolg  haben,  damit  wir  [dann]  gegen  unsere 
Freunde  ohne  Neid  sein  können.  Denn  gleichwie  die  klugen 
Gärtner  meinen,  dass  die  Eosen  und  Lilien  nur  um  so  mehr  gefallen, 
wenn  sie  ihnen  an  die  Seite  Zwiebeln  und  Knoblauch  pflanzen 
—    denn    diese    ziehen    allen     Gestank     und     alle    Schärfe     (im 


1  Griechisch  Onomademos,  was  der  Syrer  missverstand  und  so 
auffasste:  'mit  Namen  Demos.' 

2  Der  syrische  Ausdruck  (wörtl.  durch  Enthaltsamkeit,  Geduld) 
entspricht  nicht  dem  griechischen;  aber  an  die  Bedeutung  'durch 
kräftiges  Auslassen  an  unseren  Feinden    ist  schwerlich  zu  denken, 


20  Ry  ssel  Zwei  neüaufgefundene  Schriften  d.  graeco-syrischen  Literatur. 

Gerüche)  an  sich  — ,  so  saugt  auch  der  Feind  alle  unsere  Bitter- 
keit auf  und  bewirkt,  dass  wir  liebenswürdig  gegen  unsere  Freunde 
sind.  Darum  müssen  wir  ihre  Tugendhaftigkeit  nachahmen  und 
mit  ihrer  Trefflichkeit  wetteifern  und  nicht  über  ihre  Erfolge 
verdriesslich  sein  und  beachten,  aus  welchen  Gründen  sie  sich 
auszeichnen,  und  müssen  uns  bemühen,  sie  an  Eifer  zu  übertreffen, 
indem  wir  auf  uns  selbst  blicken  und  einen  tadellosen  Wandel 
führen,  wie  auch  Themistokles  gesagt  hat:  'Nicht  lässt  mich 
schlafen  der  Sieg,  den  Miltiades  errungen  hat.'  Denn  der,  welcher 
die  Erfolge  seines  Feindes  beneidet  und  sogleich  in  Kummer  ver- 
senkt wird,  der  hat  sich  seines  Neides  wie  eines  trägen  Dinges 
bedient.  Denn  der,  dessen  Augen  nicht  blind  sind,  zieht  von 
dem,  der  [von  ihm]  beneidet  wird,  Nutzen,  indem  er  sieht,  dass 
viele  von  seinen  Tugenden  durch  Eifer  und  Mühewaltung  erworben 
worden  sind,  so  dass  er,  indem  er  seinen  Blick  auf  sie  fallen 
lässt  (eig.  ausdehnt),  von  ihrer  Nachahmung  Nutzen  zieht  und 
seine  Schläfrigkeit  und  seine  Verdrossenheit  von  sich  wirft. 
18  11.     Wenn  er  aber  an  ihnen  Aufregung  (Vielgeschäftigkeit) 

und  Verschlagenheit  sieht,  oder  dass  sie  ungerecht  richten  und 
Vermögen  durch  schändliche  Mittel  erwerben,  so  wird  er  ganz  und 
gar  nicht  verdriesslich  darüber  sein;  sondern  es  frohlockt  vielleicht 
sogar  sein  Sinn,  dass  [gerade]  in  Gegensatz  (eig.  wie  durch  Ver- 
gleichung)  mit  jenen  seine  Trefflichkeit  zu  Tage  tritt  (eig.  erkannt 
wird).  Denn  gleichwie  Plato  gesagt  hat:  'Alles  das  geschmiedete  Gold 
oberhalb  der  Erde,  und  das,  das  drinnen  in  der  Erde  ist,  wiegt  nichts 
gegenüber  der  Gepriesenheit  der  Sitten;  entsprechend  dem,  was 
Solon  gesagt  hat:  c Niemals  vertauschen  wir  um  Reichthuni  treff- 
liche Sitten,'  —  auch  nicht  um  die  Lobpreisungen  trunkener  Zu- 
schauer, und  nicht,  um  Ehre  zu  haben  bei  den  Kämmerern  (eig. 
Vertrauten)  und  Kebsweibern  und  Satrapen  der  Könige.  Denn 
es  giebt  nichts  Beneidenswerthes  und  Treffliches,  was  aus  einer 
schändlichen  Sache  aufgesprosst  ist.  Vielmehr  weil  die  Fehler 
unserer  Freunde  von  uns  nicht  gesehen  werden,  wir  aber  die 
Laster  unserer  Feinde  rasch  bemerken,  so  dürfen  wir,  auch  wenn  wir 
geneigt  sind  uns  über  sie  zu  freuen,  wenn  sie  fallen,  oder  uns 
zu  ärgern,  wenn  sie  Erfolg  haben,  doch  nicht  auf  das  eine  und 
nicht  auf  das  andere  ohne  Vortheil  warten,  sondern  wir  müssen 
uns  vor  ihren  Lastern  hüten  und  ihre  Tugenden  nachahmen,  damit 
wir  durch  Vermeidung  der  Uebelthaten  unsere  Feinde  übertreffen 
und  besiegen,  in  der  Nachahmung  ihrer  Tugenden  aber  nicht  nach- 
lassen und  unterliegen. 

Zu  Ende  ist  der  Sermon  des  Plutarch  darüber,  dass  jemand 
von  seinem  Feinde  Nutzen  hat. 

Nachtrag  zu  S.3f. :  Vgl.  jetzt  die  Recensionen  von  Th.  Nöldeke 
in  der  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenl.  Gesellsch.,  B.  49,  S.  324/2G 
und  (betreffs  der  textkritischen  Verwerthung)  von  F.  Cumont  in  der 
Revue  de  Philologie:  Janvier  1895,  p.  81  suiv. 

Zürich.  V.  R  y  s  s  e  1. 


2! 


Qui  orationnm  Isocratearnm  in  archetypo  codicum 
ordo  fuerit. 


B.  Keilius  in  'analectis  Isocrateis'  p.  73/76  orationum  Iso- 
cratearum  ordinem,  quem  codex  T  tradidit,  explicare  studuit,  cum 
codicem  Urbinatem  antiqui  cuiusdam  canonis  fidissimum  testera 
habeat.  Orationes  enim  tres  in  partes  septenarum  orationum 
divisas  esse  cognovit,  quarum  prima  et  laudationes  (Helena,  Bu- 
siris, contra  sophistas,  Euagoras;  cf.  tujv  T€(?(7dpujv  eYKuuuujuv  in 
arg.  or.  XI  et  XIII)  et  paraeneses  (ad  Demonicum,  ad  Nicoclem, 
Nicocles)  continentur,  cui  oppositae  sunt  orationes  deliberativae 
et  iudiciales. 

Attamen  Keilius  ad  certum  quendam  finem  quaestionem  non 
adduxit,  cum  canonis  illius  imaginem  refingere  conatus  sit  unius 
Urbinatis  ordine  nisus,  quo  quamobrem  oratio  contra  sopbistas  — 
ut  exemplo  utar  —  inter  encomia  posita  sit  minime  expedivit. 
Equidem  dissertatione,  quam  cde  codicum  Isocrateorum  auctoritate' 
conscripsi,  et  Urbinatem  et  vulgatos  Codices  (0ATT)  ad  unum  ar- 
cbetypum  redire  mibi  videor  demonstravisse,  quo  vulgatae  quo- 
que  recensionis  libros  (nam  etiam  arcbetypum  codicum  vulga- 
torum  ex  communi  arcbetypo  deductum  recensitum  fuisse  pro 
certo  babeo)  in  arcbetypi  ordine  restituendo  respiciendos  esse 
apparet,  etsi  Urbinati  maior  fides  tribuenda  est.  Quare  diversum 
orationum  ordinem,  quem  in  codicibus  invenimus,  illustro  ordine 
codicum  TA  et  Photii,  quem  codicem  cum  0  coniunctum  adbi- 
buisse  ostendi  (Leipziger  Studien  XVII,  p.  62),  iuxta  posito: 

0  A 

—  ad  Demonicum 

—  ad  Nicoclem 
- —  Xicocles 

"—  Panegyricus 


r 

Phot. 

Helena 

ad  Demonicum 

Busiris 

ad  Nicoclem 

contra  so 

pbi- 

Nicocles 

stas 

Euagoras 

de  pace 

22 


Engelbertue  Drerup 


r 

Phot. 

0 

A 

6  ad  Demonicum 

Panegyricus 

Helena 

Helena 

ad  Nicoclem 

Areopagiticus 

Euagoras 

Euagoras 

Nicocles 

Plataicus 

Busiris 

Busiris 

Archidamus 

Archidamus 

Panegyricus 

contra  sophi- 
stas 

Areopagiticus 

contra  sophi- 
stas 

Areopagiticus 

Plataicus 

10  Plataicus 

Busiris 

Plataicus 

Areopagiticus 

de  pace 

Helena 

Archidamus 

Philippus 

Philippus 

Euagoras 

contra  sophi- 
stas 

de  pace 

Panathenaicus 

Philippus 

Philippus 

Archidamus 

Panegyricus 

Panathenaicus 

Panathenaicus 

Panathenaicus 

is  Aegineticus 

de  perniuta- 

de  permuta- 

de  permuta- 

tione 

tione 

tione 

de  permuta- 

in  Callimachum 

— 

in  Lochiten 

tione 

de  bigis 

Aegineticus 

— 

in  Euthynum 

Trapeziticus 

in  Euthynum 

— 

de  bigis 

in  Lochiten 

Trapeziticus 

— 

Aegineticus 

20                   

in  Lochiten 

— 

Trapeziticus 

—  —  —  in  Callimachum 

Atque  primo  quidem  obtutu  ordinem  orationum  valde  con- 
fusum  videmus,  ut  archetypi  ordinem  enucleari  vix  posse  puta- 
veris.  Sed  Keilius  iam  docuit,  inter  se  conexas  esse  orationes 
ad  Demonicum,  ad  Nicoclem,  Nicoclem  i.  e.  paraeneses,  quas  hoc 
ordine  in  archetypo  fuisse  ex  codicum  consensu  elucet,  quocum 
conferas  argumentum  orationis  I  (cf.  Keil.  p.  74).  Praeterea  ora- 
tiones Helena,  Busiris,  contra  sophistas,  Euagoras  i.  e.  encomia 
a  Keilio  secundum  Urbinatem  coniunguntur,  cum  eaedem  in  A 
quoque  et  apud  Photium  inter  se  cohaereant.  At  in  codice  A 
Euagoras  inter  Helenam  et  Busiridem  collocatus  est,  quocum  con- 
venit  ördo  codicis  0,  qui  hac  de  causa  vulgatae  recensioni  com- 
munis videri  potest.  Apud  Photium  autem,  qui  aetatem  codicum 
omnium  praecedit,  totus  hie  ordo  conversus  est,  cum  orationem 
contra  sophistas  primo  loco  positam  Busiris  et  Helena  ordine 
mutato  sequantur,  quas  orationes  Euagoras  excipit. 

Iam  quaeramus,  utrum  paraeneses  ut  in  A ,  an  encomia  ut 
in  T  priorem  sedem  in  archetypo  obtinuerint.  Etenim  hac  in  re 
Photii  ratio  habenda  non  est,    cum  aut  laudationes  ab  initio  or- 


Orationum  Isocrat.  ordo  in  archetypo  codicum.  23 

dinis  revocatae  inter  orationes  deliberativas  aut  pars  deliberati- 
varum  inter  paraeneses  et  encomia  interpositae  esse  possint.  At- 
que  codicis  A  ordinem  commendare  videntur  verba,  quae  in 
Isocratis  vita  exstant:  efpauje  be  rroXXoix;  Xöyous,  ujv  eicriv  ai 
TrapaivecTei«;,  . . .  ac,  irpOurov  ekÖTux;  dvcrnvuuffKOiuev,  oux  Oü<g  ßeX- 
Tiova«;  oüaas  tuiv  dXXuuv  Xöyuuv  .  . .  dXX'  öti  irepi  r^6wv  biaXaji- 
ßdvoucriv.  Sed  his  verbis  nil  nisi  hoc  probatur,  auctorem  vitae  et 
argunientorum  —  cui  codicem  vulgatae  recensionis  praesto  fuisse 
veri  simile  est,  quia  argumenta  una  codicis  TT  familia  servata 
sunt 1,  cum  initio  codicis  A  tres  quaterniones  perierint  2  —  parae- 
neses hoc  loco  legisse,  praesertim  cum  verbis  subsequentibus  de- 
monstretur,  eum  haec  de  suo  deprompsisse.  Nexus  autem  ora- 
tionum ut  Urbinatem  sequamur  suadet.  Kam  6i  paraeneses  initio 
ordinis  ponimus,  Euagoras,  qui  artissime  cum  iis  coniunctus  est, 
locum  longe  remotum  occupat:  initio  enim  laudationum  nusquam 
legitur,  cum  in  T  et  apud  Photium  eas  optime  cum  adhortationi- 
bus  iungat. 

Sed  ordo  laudationum  inter  V  et  Photium  discrepat,  quo  in 
discrimine  diiudicando  momentum  faciunt  verba,  quae  in  argu* 
mentis  Busiridis  et  Helenae  inveniuntur:  argum.  or.  XI  TOÖTOV 
töv  Xöyov  Ypdqpei  rrpcx;  TToXuKpdTr)  nvd  croqpicJTriv  et  argum. 
or.  X  tiveq  Xe'YOuffiv,  ujq  Kai  töv  Xötov  toötov  efpcupe  npö? 
TToXuKpaTri(v),  £TnXa|ußavö|uevo<g  auroö  Kai  ev  toutlu.  Quae  cum 
ad  pristinam  vulgatae  formam  redeant,  unius  Photii  confirmant  or- 
dinem. Praeterea  apud  Photium,  qui  hac  in  re  cum  codice  0  con- 
venit  —  orationes  X  IX  XI  enim  inter  orationem  contra  sophistas 
et  Philippum  interponendae  sunt  —  oratio  contra  sophistas  pri- 
mum  locum  aptissime  retinuit,  cum  inter  Busiridem  et  Euagoram 
omnino  non  quadret  (cf.  ipsius  orationis  argumentum,  ubi  hoc 
legitur:  ei  *f€  ei?  fccm  tüuv  Tetftfdpuuv  eTKUOfiiuuv).  Ideo  Urbi- 
natis  ordinem  initio  confusurn  esse  veri  simillimum  duco. 

Iam  deliberativas  adeamus  orationes,  quas  in  archetypo  ut 
in  T  conexas  fuisse  Keilio  concedendum  est.  Nam  cum  apud 
Photium  orationibus  XIII  XI  X  XI  insertis  inter  se  segregatae 
sint,  in  codice  A  coniunctae  exhibentur  excepto  Panegyrico,  quem 
inter  Nicoclem  et  Helenam  perperam  inditum  esse  manifestum 
est.     Sed    etiam    in  A  orationum    ordo    perturbatus    est,    quade- 


1  H.  Buermann:  Die  handschriftliche  Ueberlieferung  des  Isocrates. 
I.  Die  Handschriften  der  Vulgata.  1885,  p.  10. 

2  H.  Buermann  I  p.  6. 


24  Engelbertus  Drerup 

causa  consensus  codicum  levior  est.  Atque  primuni  Areopagiticus 
et  Plataicus  in  A  commutati  in  T  et  apud  Photium  coniunguntur; 
praeterea  in  T  et  Photii  libro  Philippus  et  Panatheuaicus  cohae- 
rent,  qui  in  A  oratione  de  pace  et  Archidamo  interiectis  seiuncti 
sunt.  Quamobrem  Urbinatein  in  Universum  quidem  hac  in  parte 
archetypi  ordinem  servavisse  contendere  licet;  sed  accuratius  rem 
exponamus  quaestione  instituta,  qua  ratione  archetypi  recensor 
orationes   disposuerit. 

De  orationibus  forensibus  acturi  quaestionem  difficillimam 
videri  praemoneamus,  quia  oratio  de  bigis  apud  Photium,  ora- 
tiones in  Callimachum  et  in  Euthynum  in  Urbinate  non  leguntur. 
Quas  casu  in  Urbinate  excidisse  Keilius  affirmavit;  equidem  eas 
in  archetypo  omnino  defuisse  et  postea  in  vulgatos  Codices  re- 
ceptas  esse  suspicabar,  sed  nunc  in  Keilii  partem  cedo. 

Orationes  enim  iudiciales  in  Urbinate  initium  capiunt  ab 
Aeginetico,  cum  in  codice  A  et  apud  Photium  antidosis  primo  loco 
posita  sit.  Atque  Urbinatis  ordinem  eo  fortasse  defendas,  quod 
unus  Aegineticus  Athenis  dictus  non  est.  Sed  praeterquam  quod 
hac  de  causa  aptius  in  fine  corporis  positus  esset,  vulgatae  re- 
censionis  ordo  commendatur  nexu  orationum.  Nam  antidosis  ipsa 
non  est  oratio  iudicialis,  cum  Isocrates  post  litem  peractam  coram 
omnibus  ea  se  defenderit,  quo  cum  orationibus  deliberativis  com- 
paratur  (cf.  §  12  (bc,  övto«;  jaiKioö  toö  Xöfou  et  §  10).  Quare 
antidosi  interiecta  orationes  deliberativae  aptissime  cum  iudiciali- 
bus  conectuntur. 

At  Aegineticus  in  T  initio  orationum  iudicialium  positus 
explicandus  est,  quem  cum  orationibus  in  Callimacbum  et  in 
Euthynum  in  T  amissis  colligo.  Inter  easdem  enim  orationes  a 
Photio  legebatur,  cuius  codex  cum  Urbinate  congruit  Trapezitico 
et  oratione  in  Locbiten  in  fine  corporis  collocatis,  cum  orationum 
ordo  in  A  plane  conversus  sit.  Nonnullis  igitur  quaternionibus 
in  Urbinatis  archetypo  deperditis  ordo  facile  sie  immutari  potuit, 
ut  Aegineticus  a  ceteris  orationibus  abruptus  ante  antidosin  sedem 
oecuparet.  Quo  principalis  orationum  iudicialium  ordo  reparatus 
est,  nam  orationem  de  bigis  inter  antidosin  et  Callimacheam  po- 
nendam  esse  postmodo  demonstrabo. 

Iam  pauca  de  epistulis  addere  liceat,  quae  in  codice  T  solo 
servatae  sunt.  Praeterea  Photium  habemus,  qui  ordinem  paulu- 
lum  differentem  tradidit.  Post  epistulas  enim  ad  Dionysium  et 
Archidamum  in  T  et  Photii  libro  convenientes  apud  Photium  epi- 
etulae  ad  Iasonis  filios  et  Timotheum  desunt.    Sequuntur  quattuor 


Oratioaum  Isocrat.  ordo  in  archetypo  codicum.  25 

epistulae  congruentes  ad  Philippum  (duae),  Alexandrum,  Anti- 
patrum,  quas  apud  Photium  excipit  epistula  ad  Timotheum  scripta, 
cum  in  Urbinate  et  apud  Photiuni  finem  faciat  epistula  Mytile- 
naeorum  magistratibus  allata.  Epistulae  igitur  ad  Iasonis  filioe 
apud  Pbotium  omnino  mentio  non  fit,  cum  Pbotii  codex  ipso 
Photio  teste  (cf.  dv€TVwcr0r|C7av  'laoKpcVrous  .  .  .  emcProXcu  9'  et 
tüjv  b'  evve'a  <etti(JtoXüjv  ciutoö)  novem  epistulas  continuerit. 
Itaque  Coraes  apud  Pbotium  kcü  ttock;  OiXiTrrrov  Tp€i<;  pro  Kai 
Trpö«;  OiXittttov  buo  scribendum  esse  censuit,  quod  non  probo. 
Nam  cum  Pbotii  exemplar  ex  communi  codicum  arcbetypo  ori- 
ginem  duxisse  constet,  Photium  et  orationem  de  bigis  et  epistu- 
lam  banc  in  exscribendo  codicis  ordine  neglexisse  veri  simillimum 
est.  Codex  autem  Pbotii  ut  in  encomiis  et  orationibus  iudiciali- 
bus,  sie  in  epistulis  Urbinatem  superabat.  Apud  Photium  enim 
coniunguntur  prooemia  orationum  ad  Dionysium,  ad  Arcbidamum 
compositarum,  quibus  certe  ut  in  T  conexum  erat  prooemium  ora- 
tionis  ad  Iasonis  filios  missae;  sequuntur  litterae  ad  Pbilippum 
(binae)  et  Alexandrum  conscriptae,  quibuscum  colligatae  sunt 
litterae  commendaticiae  ad  Antipatrum,  ad  Timotbeum,  ad  Myti- 
lenaeorum  magistratus,  cum  in  Urbinate  concinnitas  baec  epistula 
ad  Timotbeum  ante  epistulas  ad  Philippum  posita  turbata  sit. 

Sed  quaeramus,  qua  ratione  recensor  archetypi  orationes  et 
epistulas  disposuerit.  Atque  de  tempore,  quo  orationes  elabo- 
ratae  sint,  ab  eo  cogitatum  non  esse  apparet,  neque  Keilius  eum 
orationes  quidem  iudiciales  litterarum  ordine  respecto  digessisse 
probavit.  Sed  idem  Keilius  orationes  seeundum  res  traetatas  in 
tres  partes  disiunetas  esse  exposuit,  quod  in  singulis  quoque 
partibus  valere  ex  primae  orationum  partis  et  epistularum  or- 
dine, de  quo  verba  feeimus  cognosci  potest. 

Quod  ad  orationes  deliberativas  attinet,  Panatbenaicus  cum 
Panegyrico  eodem  consilio  compositus  est,  cum  Panathenaicus 
priorem  Panegyrici  partem  pluribus  verbis  persequatur.  Phi- 
lippus  autem,  qui  Panathenaicum  praecedit,  ad  alteram  Panegyrici 
partem  quadrat.  Contra  priorum  orationum  argumenta  differunt, 
cum  baud  sine  causa  Arcbidamus,  qui  de  Lacedaemoniorum  rebus 
conscriptus  est,  initium  ordinis  faciat.  Sed  omnes  hae  orationes 
pro  contionibus  dietas  se  ferunt.  Philippus  vero  in  epistulae 
modum  redactus  est,  quem  excipiunt  orationes  conventibus  so- 
lemnibus  destinatae  seil.  Panatbenaicus  et  Panegyricus.  Hoc 
tantum  mirum  est,  quod  Plataicum  a  peregrino  de  rebus  externis 
babitum  inter  Areopagiticum  et  Symmachicum  insertum  videmus; 


26      Engel b.  Drerup  Oratiouum  Isoerat.  ordo  in  archefcypo  codicum. 

eed  primo  fortasse  inter  Archidamum  et  Areopagiticum  sedem 
obtinuit. 

Orationum  denique  iudicialiuni  primam  esse  antidosin,  quia 
mixti  generis  est,  supra  demonstravimus.  Sed  nondum  consti- 
tuimus,  quo  loco  oratio  de  bigis  ponenda  sit,  quae  encomii  spe- 
ciem  prae  se  fert.  Quam  aut  inter  antidosin  et  Callimacbeam 
aut  inter  orationern  in  Euthynurn  et  Trapeziticum  collocari  licet, 
cum  orationes  in  Callimachum,  Aegineticus,  in  Eutbynum  — 
sive  bunc  ordinem  habuerunt  sive  transpositae  fuerunt  —  in 
T  aut  hoc  aut  illo  loco  exciderint.  Atque  banc  collocationem  ordo 
codicis  A  commendare  videtur,  ubi  tarnen  Aegineticus  perperam  in- 
terpositus  argumenti  vim  minuit.  Ideo  priorem  praefero  locum, 
quo  oratio  de  bigis  cum  Callimachea  coniungitur,  quia  utrique 
postulatio  ß\dßr)c;  subest 1.  Sequuntur  Aegineticus  de  rebus 
hereditariis,  oratio  in  Eutbynum  et  Trapeziticus  de  deposito 
(TrapaKaraGriKrig),  oratio  demum  in  Lochiten  de  vi  (akeiaq). 

Q,uo  Isocratis  orationes  in  arcbetypo  in  tres  partes  septe- 
narum  orationum,  epistulas  in  tres  partes  ternarum  epistularum 
certis  quibusdam  legibus  dispositas  fuisse  planum  fecimus.  Co- 
dicem  autem  Urbinatem  non  omnibus  locis  principalem  orationum 
epistularumque  ordinem  praebere  intelleximus,  cum  ex  Pbotii 
•  codice  cognoverimus,  qui  primus  encomiorum,  orationum  iudicia- 
liuni, epistularum  ordo  fuerit. 

Eum  ad  extremum  orationum  atque  epistularum  ordinem 
propono,  quem  in  arcbetypo  fuisse  censeo: 

a)  Contra  sopbistas,  Busiris,  Helena,  Euagoras,  ad  Demoni- 
cum,  ad  Nicoclem,  Nicocles; 

b)  Arcbidamus,  Areopagiticus,  Plataicus  (Plataicus,  Areo- 
pagiticus?),  de  pace,  Pbilippus,  Panathenaicus,  Panegyricus; 

c)  De  permutatione,  de  bigis,  in  Callimachum,  Aegineticus, 
in  Euthynurn,  Trapeziticus,  in  Lochiten; 

d)  Dionysio,  Archidamo,  Jasonis  filiis;  Philippo,  Philippo, 
Alexandro;  Antipatro,  Timotbeo,  Mytilenaeorum  magistratibus. 

Monaci.   ■  Engelbertus  Drerup. 


1  Cf.  Der  attische  Process.    von  Meier-Schömann,  neu  bearbeitet 
von  J.  H.  Lipsius,  p.  656. 


27 


Textkritisches  zu  Statins. 

Die  grossen  Schwierigkeiten,  die  der  Text  des  Statius  nach 
Inhalt  und  Ausdruck  dem  Leser  Dereitet,  müssen  auch  diese  neuen 
Beiträge  zu  seinem  Verständniss  rechtfertigen.  Nur  das  eifrigste 
und  angestrengteste  Sichversenken  und  immer  erneute  Hineinlesen 
kann  eine  genügende  Vertrautheit  mit  diesem  Dichter  erzielen, 
und  darum  schlägt  so  mancher  im  Vorbeigehen  gemachte  Ver- 
such zur  Heilung  und  Erklärung  des  Textes  fehl. 

Für  die  Epen  sind  wir  ja  durch  Kohlmanns  recht  ver- 
dienstliche Ausgabe  ungleich  besser  daran  als  mit  den  Silvae, 
aber  doch  ist  auch  hier  an  ungezählten  Stellen  das  letzte  Wort 
noch  nicht  gesprochen.  Kohlmann  hat  zwar  Otto  Müllers 
richtige  Erkenntniss,  dass  die  Eecension  des  codex  Pnteaneus 
(Parisinus  8051)  die  beste  Quelle  für  den  Text  der  Thebais  sei, 
viel  consequenter  in  seiner  Ausgabe  verwerthet  als  Müller  selbst, 
aber  doch  noch  lange  nicht  so  weit,  wie  sie  verwerthet  werden 
muss.  Denn  der  Puteaneus,  ehrwürdig  durch  sein  Alter  (saec.  X) 
wie  durch  die  subscriptio  nach  dem  IV.  Buche :  CODEX  IVLIANI 
VC1,  ist  zwar  nicht  frei  von  Fehlern  mancherlei  Art  —  es  fehlen 
in  ihm  nicht  wenige  unzweifelhaft  echte  Verse2,  es  finden  sich 
zahllose  Schreibfehler  —  ;  aber  nirgend  lässt  sich  das  Bestreben 
nachweisen,  zu  ändern,  um  seltnere,  unverständliche  Wörter  und 
Constructionen  zu  beseitigen,  überhaupt  den  Text  leichter  lesbar 
zu  machen,  wie  es  so  oft  in  der  Jüngern  Eecension  hervortritt. 
Darum  muss  bei  der  Herstellung  eines  zuverlässigen  Textes  der 
Thebais  von  der  Grundregel  ausgegangen  werden:  Einzige  un- 


1  Vielleicht  ist  dieser  vir  clarissimus  Iulianus  derselbe,  dem 
Priscian  seine  institutiones  gewidmet  hat.  Priscians  durch  unzählige 
Citate  bekundetes  Interesse  für  Statius  könnte  die  Aufmerksamkeit  des 
Vornehmen  auf  diesen  Dichter  gelenkt   haben. 

2  Darüber  urtheilt  im  Ganzen  durchaus  richtig  Helm,  de  P.  Pa- 
pinii  Statu  Thebaide  Berlin  1892.   Ueber  die  Stelle  Theb.  XII 345  unten. 


28  Friedrich  Vollmer 

verdächtige  Quelle  ist  der  Puteaneus;  seine  Les- 
arten sind  nur  dann  zu  verlassen,  wenn  sie  sich  als 
offenbare  Schreib-  oder  Hörfehler  kennzeichnen.  Und 
diese  Kegel  hat  Kohlinann  noch  lange  nicht  streng  genug  durch- 
geführt1.    Dafür  eine  Reihe  von  Belegen. 

Tbeb.  III  369  ff.  klagt  Polynices  heftig  über  den  Bruder, 
der  seinen  Abgesandten  Tydeus  auf  der  Heimkehr  hinterlistig 
hat  überfallen  lassen.  Er  vermutet  nicht  ohne  Grund,  dass  es 
ihm  ebenso  ergangen  wäre,  wenn  er  selbst  sein  Recht  gefordert» 
und  sagt: 

hosne  mihi  redilus,  germane}  parabas? 
in  nie  haec  iela  mei?  pro  vitac  foeda  cupido! 
mei  steht  noch  heute  als  Lesart  des  Puteaneus  unter  dem  Texte, 
in  den  die  Herausgeber  immer  wieder  die  den  Satzbau  erleich- 
ternde Interpolation  der  jungem  Recension  dahas  aufgenommen 
haben,  mei  sind  die  Mitbürger,  jetzt,  nach  Ablauf  des  Regierungs- 
jahres des  altern  Bruders,  von  Rechts  wegen  die  Unterthanen  des 
Polynices;  zu  ergänzen  ist  sehr  leicht  parabant  oder  parabatis. 

Tbeb.  IV  550  hat  die  jüngere  Recension  ein  altes  gutes 
Wort  beseitigt,  welches  auf  die  Autorität  des  Puteaneus  hin  schon 
längst  in  unseren  Lexicis  stehen  sollte,  wo  es  bis  jetzt  fehlt. 
Manto  ruft  auf  den  Befehl  ihres  blinden  Vaters  Tiresias  mit  den 
gewohnten  Opfern  die  Schatten  aus  der  Unterwelt,  um  den  Aus- 
gang des  Kampfes  zu  erfragen.  Auf  die  Beschwörung  hiu  er- 
scheinen die  Bewohner  der  Unterwelt;  Tiresias  kann  aber  nur 
die  Argiver  und  Thebaner  brauchen,  darum  befiehlt  er  der 
Tochter : 

542  ....  Argolicas  magis  huc  appelle  precando 
Thebanasque  animas;  alias  avertere  gressa 


1  Natürlich  ist  es  nur  ein  Verseben  von  Kohlmann,  wenn  er  dem 
Puteaneus  zu  Liebe  einmal  einen  metrischen  Fehler  in  den  Text  bringt. 
Den  seinem  Inhalte  nach  für  die  Klage  der  Argia  durchaus  nicht  pas- 
senden Vers  Theb.  XII  345  schiebt.  Kohlmann  gegen  das  Zeugniss  des 
Puteaneus  ein,  lässt  aber  dessen  longumque  {aeternumque  BM)  stehen, 
so  dass  wir  den  schönen  Vers  erhalten: 

reglbüs  longumque  tuo  famuluta  sepulero. 
Es  ist  zu  lesen:  ardebis,  longumque  u.  s.  w.;  aeteruumque  ist  natürlich 
in  der  jüngeren  Recension  dem  neuen  Verse  zu  Liebe  interpolirt.  — 
An  meiner  Beurtheilung  des  Werthes,  den  der  Puteaneus  für  uns  hat, 
haben  auch  Wotke's  Ausführungen  (Eranos  Vindebonensis  S.  211  —  17) 
nichts  ändern  können. 


Textkritisches  zu  Statius.  2§ 

tacte  quater  sparsas  maestoque  excederc  luco, 

nata,  iube. 
Alles    ist    leicht    zu  verstehen ;    der  Puteaneus  bezeugt  mit 
seiner  Lesart  gressu  den  intransitiven  Gebrauch  von  averlere,  den 
die  jüngeren  Handschriften  durch  gressus  beseitigt  haben.  —  Manto 
thut  wie  ihr  geheissen : 

iussa  facit  carmenque  serit,  quo  dissipat  iimbras, 

quo  reciet  sparsas. 
In  P  steht  das  reciet,  in  den  andern  dafür  das  aus  reci  rf- 
missverstanJene  regit  et,  ganz  schwach  und  farblos.  Wie  cire, 
excire  der  gewöhnlichste  Ausdruck  für  das  Herbeibeschwören 
der  Todten  ist,  so  besagt  reciet  einfach,  dass  Manto  die  Ueber- 
flüssigen  wieder  gehen  heisst1.      Vgl.  Tibull  I  2.  47  f. 

Theb.  V    11  ff.    hat    die    jüngere    Bearbeitung    das    ganze 
Gleichniss  von  den  Kranichen  glatter  gemacht. 

Qualia  trans  pontum  Phariis  dcprensa  Seren  is 

rauca  Paractonio  decedunt  agmina  Nilo, 

quo  fera  cogit  hiems:  illae  clangore  fugaci 

—  umbra  fretis  arrisque  —  volant,  sonat  avhis  aether. 
15     Iam  Borean  imbresque  pati,  tarn  nare  solutis 

Omnibus  et  nudo  iuvat  aestivare  sitb  Haemo. 
So  schrieb  Statius  nach  dem  Zeugniss  des  Puteaneus,  nur 
ist  hier  v.  13  quom  für  quo  verschrieben.  Dem  Bearbeiter  er- 
schien deprensa  =  'festgehalten  hart,  er  ersetzte  es  durch  das 
triviale  defensa ;  ferner  verstand  er  das  verschriebene  quom  fera 
cogit  hiems  nicht  und  machte  daraus  die  Zeitbestimmung  für  den 
Abflug  der  Vögel  quom  fera  ponit  hiems,  während  Statius  nur 
sagen  wollte  wohin  sie  der  harte  Winter  zu  treiben  pflegt',  ähn- 
lich wie  XII  515  patrio  super  alta  grues  Aquilone  fugatae. 

Die    Construction    ist    geglättet   worden    Theb.  V    320  ff., 
wo  die  Lemnierin    Hypsipyle  erzählt,    wie  ihr,    nachdem  sie  den 


1  Im  allgemeinen  tritt  bei  Statius  der  ursprüngliche  Werth  der 
Präpositionen  stark  hervor;  vielleicht  haben  auch  X  879  PM  mit  restruit 
=  delet  Recht.  So  ist  z.  B.  Theb.  IX  547  die  Lesart  des  Puteaneus 
receptum  (in  den  andern  Handschriften  ersetzt  durch  das  zur  folgenden 
Anrede  an  die  dextra  nicht  einmal  genau  passende  laccrtum)  richtig : 
auch  hier  ist  das  re-  stark  betont,  denn  telum  receptum  bedeutet  retrö 
tortum,  wir  sagen  'zurückgenommen'.  Es  ist  nur  natürlich,  dass  ein 
Dichter,  der  die  einzelnen  Ausdrücke  so  sehr  abwägt  wie  Statius,  auch 
die  präpositionalen  Bestandtheile  der  Zusammensetzungen  genauer  be- 
achtet als  die  Prosaiker  und  die  Umgangssprache. 


30  Friedrich  Vollmer 

Vater  gerettet,  aber  fälschlich  sein  Leichenbegängniss  gefeiert  bat, 
von  den  männerfeindlichen  Frauen  die  Königsherrschaft  übertragen 
wird.     Es  ist  mit  dem  Puteaneus  zu  lesen: 

His  mihi  pro  meritis,  ut  falsi  in  criminis  astu 
parta  fides,  regna  et  solio  considere  patris 
—  supplicium  —  datur. 

Die  Gleichstellung  von  Substantiv  {regna  seil,  dantar)  und 
Infinitiv  {considere  datur)  haben,  obschon  sie  bei  Statius  überaus 
häufig  ist  (Ach.  I  153.  Theb.  I  701.  703  II  811.  663  III  215. 
401  ff.,  487.  537  IV  157.  194.  354  ff.  375  ff.  IX  694  XI  746) 
die  jüngeren  Handschriften  durch  regno  beseitigt.  Supplicium  muss 
natürlich  als  Urteil  der  Hypsipyle,  nicht  der  Lemnierinnen  ab- 
getrennt werden. 

Eine  von  Statius  beliebte  Abwechslung  der  Construction 
ist  zu  Gunsten  der  Glätte  beseitigt  Theb.  VI  8.  Hier  werden 
von  v.  5  ab  die  griechischen  Spiele  aufgezählt: 

primus  Pisaea  per  arva 
hunc  pius  Aleides  Pelopi  certavit  honorem 
pidvereumque  fera  crinem  detersit  oliva; 
proxima  vipereo  celebratur  libera  nexa 
Phocis,  Apollineae  bellum  puerile  pharetrae. 

Folgen  die  Isthmischen  Spiele.  —  celebratur,  die  Lesart  des  Pu- 
teaneus, ist  beizubehalten;  Subject  ist  libera  Phocis  =  liberatio 
Phocidos,  dazu  Apposition  bellum  puerile.  Die  etwas  kühne, 
aber  echt  Statianische  Construction  ist  durch  celebravit  (BM)  mit 
Phocis  als  Subject  und  bellum  als  Object  zerstört. 

In  der  Aristie  des  Amphiarau3  Theb.  VII  714  weist  das 
non  missa  in  PB1,  obwohl  verderbt,  auf  die  richtige  Lesart;  die 
Jüngern  Handschriften  geben  demissa.     Es  ist  zu  lesen: 

(Amphiaraus)  iacido  Phlegyan  iaculoque  superbum 
Phylea,  falcato  Clonin  et  Cremetaona  curru 
comminus  hunc  stantem  metit,  hunc  a  poplite  seefum, 
cuspide   nunc  missa  Chromin  Iphinoumque  Sagenqiie  u.  s.  w. 

Den  ungewöhnlichen  Gebrauch  eines  Wortes  haben  die  jün- 
geren Codices  beseitigt  Theb.  VIII  253.  Oedipus,  der  alte  und  blinde 
Vater  der  kämpfenden  Söhne,  hat  sich  lange  scheu  von  den  Men- 
schen fern  gehalten ;  jetzt,  wo  der  Krieg  der  Söhne  sicher  ist, 
kommt  er  hervor  und  hat  seine  grausige  Freude  an  dem  Hader, 
ohne  doch  einem  den  Sieg  zu  wünschen.    Er  geht  zu  Eteocles  und 


Textkritisches  zu  Statius.  JU 

natum  hortaturque  probatque 
nee  vicisse  velit;  sed  primos  comminus  enses 
et  sceleris  tacito  rimatur  pectora  volo. 
sceleris    pectora    —    animos   sceleris    den    Muth    zum  Verbrechen 
(vgl.    VIII  95).     stmina   (BM)    ist  freilich  leichter  zu  verstehen. 
Statius  geht  in  der  gewiss  auch  den  zeitgenössischen  Leser  frap- 
pirenden    Ersetzung    von   Wörtern     durch  Synonyma    sehr    weit; 
z.  B.  sagt  er  von  Thetis,    die  ihren  Sohn  für  die  Unterbringung 
auf  Skyros  unkenntlich  machen  will, 

Ach.  I.  343  diät  et  admoto  non  disiat  comere  tactu. 
Natürlich  haben  die  jüngeren  Handschriften  das  ihnen  unverständ- 
liche distat  durch  cessat  ersetzt;  aber  disiat  ist  in  anderm  Sinne 
synonym  dem  differt,  nun  setzt  es  Statius  auch  in  der  infinitivi- 
schen Construction  für  das  Synonym  um  (differt  c.  inf.  z.  B.  Theb. 
VI  365)  ein.     Ebenso  gebraucht  er  carebat  =  vacabat 

Theb.  I  164 iam  sortc  carebat 

dilatus  Polynicis  Jwnos. 
d.  h.  honor  regius  Polynicis,  sorte  dilatus,  vacabat.  Seit  Bernartius 
pflegen  die  Herausgeber  fälschlich  cadebat  in  den  Text  zu  setzen. 
—  superbire  berührt  sich  dem  Inhalte  nach  nahe  mit  contemnere; 
nun  construirt  es  Statius  wie  dieses  mit  dem  Infinitiv.  Theb. 
VIII  587  praeterit  hand  dubium  fati  et  spoliare  superbit  =  er 
verschmäht  es  aus  Stolz  ihm  die  Rüstung  zu  rauben.  Auch  bei 
Substantiven  zeigt  sich  diese  sprachliche  Willkür  des  Dichters. 
Weil  robur  sowohl  Eiche  wie  Kraft  bezeichnet,  setzt  er  nun 
Theb.  II  327  quercus  für  vires,  wie  auch  wirklich  in  den  jüng- 
sten Handschriften  substituirt  worden  ist. 

Eine  von  Statius  beabsichtigte  Feinheit  des  Ausdrucks  ist 
von  der  jüngeren  Recension  beseitigt  Theb.  IX  462.  Der  Fluss- 
gott Ismenos  ist  aufs  höchste  erbost  über  das  grausame  Gemetzel, 
welches  Hippomedon  in  seinen  Fluthen  angerichtet  hat.  Wie  ein 
wildes  Meer 

non  secns  aequoreo  iaetat  Teumesius  ignis 
Bippomedonta  sah. 
Absichtlich  spielt  Statius  mit  den  Worten,  wenn  er  den  Fluss 
umschreibt  mit  Teumesius  ignis  (amnis  platt  in  BM);  igni* 
steht  für  ardor,  ira.  Dasselbe  Spiel  mit  dem  G-egensatze  findet 
sich  Silv.  I  2.  204  amnis  in  externos  longe  flammatns  amores  Theb. 
VIII   17  ustaeque  paludes  Silv.  IV  4.  83  tosto  mari. 

Besonders  deutlich  ist  die  farblose  Interpolation  in  den  Jün- 
gern Handschriften    Theb.  X  106  f.     Hier  wird  der  Palast    des 


yv;  Friedrich  Vollmer 

Schlafgottes  beschrieben;  es  finden  sich  darin  verschiedene  Bildet1 
des  Gottes,  hier  in  Gesellschaft  der  Voluptas,  da  des  Labor,  des 
Bacchus,  da  des  Amor;  weiter 

.  .  .  interius  tecii  in  penetralibus  cutis 

et  cum  Morte  iacet,  nullique  ea  tristis  imago  105 

cernitur.     Hae  species.     (Ipse}  autem  umentia  subter 

antra  soporifero  stipatos  flore  tapetas 

incubat. 
So  müssen,  glaube  ich,  die  Worte  nach  P  wiederhergestellt 
und   interpungirt  werden.     Verändert    habe    ich  nur  haec  in  hae 
und  ipse    eingeschoben.     Vers  10G  lautet   in  BM,    wo  mit  imago 
105  der  Satz  schliesst: 

Ipse  autem,  vaeuus  curis,  umentia  subter  u.  s.  w. 
Wie  schwach  das  vaeuus  curis  vom  Somnus  gesagt  wird,  fühlt, 
meine  ich,  jeder.  Dann  aber  fehlt  auch  meines  Erachtens 
der  Uebergang,  den  P  mit  hae  species  =  das  sind  die  Bilder, 
giebt.  Jetzt  erst  folgt  die  Beschreibung  des  wirklichen  Gottes. 
Eine  ähnliche  platte  Interpolation  findet  sichTheb.  X  441. 
Dymas,  der  treue  Diener,  hat  den  Leichnam  des  Parthenopaeus 
gerettet,  um  ihn  zu  begraben,  wird  aber  ereilt,  über  die  Leiche 
des  Herrn  hingestreckt  und  stirbt  mit  den  Worten : 

Hoc  tarnen  interea,  sed  tu  potiare  sepulcro. 
So  giebt  P,  nur  ist  sed  in  et  verdorben.  'Trotzdem  (obschon 
man  mich  tödtet)  bekommst  Du,  einstweilen  nur  dies  (die  Leiche 
Deines  Dieners),  aber  Du  bekommst  doch  ein  Grab'.  Es  leuchtet 
ein  wie  diese  scharf  pointirten  Worte  durch  die  Interpolation 
claro  (BM)  für  sed  tu  völlig  zerstört  werden. 

Ganz  deutlich    ist    die    absichtliche  Aenderung    auch  Theb. 

XII  800,  wo  Statius  sagt,  er  könne  nicht  beschreiben 

turbine  quo  sese  caris  impleverit  audax 
ignibus  Euadne  fulmenque  in  pectore  magno 
quaesierit. 
Euadne  wirft    sich  über    den    vom    Blitzstrahl  verbrannten 
Leichnam    ihres    Gatten  Capaneus    und   beschmutzt    sich  mit  der 
Asche.     Der  Dichter    setzt    eine  Wendung,    die  ähnlich  von  der 
Wirkung    des  Scheiterhaufens  oft  gebraucht    wird,  vgl.  Ov.  Met. 

XIII  425  Stat.  S.  III  3.  181  V  3.  32,  223  V  5.  14  Apul.  Met.  X  6. 
Die  jüngere  Recension  hat  das  viel  schwächere  instraverit  eingeführt. 

Noch  ein  Beispiel  aus  der  Achilleis.  Auch  hier  steht  das 
Echte  noch  immer  unter  dem  Text.  Ach.  I.  510  sagt  Prote- 
BÜaus  zu  dem  Seher  Calchas: 


Textkritisches  zu  Statius.  33 

510  Arrna  horrenda  tibi  saevosque  remisimits  enses, 
nunquam  lias  imbellcs  galea  violabere  vittas, 
seil  felix  numeroque  ducum  praestantior  omni, 
si  magnum  Danais  pro  te  dependis  Achillem. 

So  steht  richtig  in  P;  Calchas  soll  sich  nicht  als  Kämpfer 
stellen,  und  doch  wird  der  höchste  Ruhm  sein  sein,  wenn  er  an 
seiner  Statt  den  Griechen  den  Achilles  aufwägt,  d.  h.  durch  seine 
Wahrsagung  zuführt. 

Nach  diesen  Darlegungen  beschränke  ich  mich  für  andere 
Stellen  einfach  auf  Angabe  der  mit  Hülfe  des  Puteanus  herzu- 
stellenden echten  Lesart,  die  theilweise  erst  durch  Conjectur  er- 
schlossen werden  muss. 

Theb.  III   199  laboribus  =  Leiden  (doloribus  BM) 
VIII  294  signatus  (signatur  P,  signavit  BM) 

X  174  cidtrix  arbor  =  pinus  (cultris  BM) 
823  räbidi  .  .  .  oris  (rapidi  P,  rabies  BM) 
916  Iapetum  aid 

XI  87  miseri  —  Melanippi  (miseris  P,  miserwn  BM) 
673  steteruntque  tremcnfes  ceu  visu  squalorc  genae 

=  oculi,  trementes  squalore  (=  caecitate), 
steterunt  ceu  visu  (=  tamquam  videre 
possent),  von  dem  blinden  Oedipus.  Statt 
squalore  steht  in  BM  und  bei  Kohlmann 
praesente. 
XII.  184  vielleicht  richtig  das  sonst  freilich  unbe- 
kannte degreget  in  P,  wofür  BM  das  ge- 
bräuchliche segreget  eingesetzt  haben. 
315  suos  seil,  labores;  deos  BM. 

Nicht  verstanden  zu  haben  scheinen  Kohlmann  und  frühere 
Herausgeber  andere  Stellen,  wo  die  Ueberlieferung  einstimmig  das 
Richtige  bietet. 

Theb.  V  316  steht  Hypsipyle  confusis  ignibus  vor  dem 
Scheiterhaufen  des  Vaters,  weil  sie  in  ihrer  Verwirrung  und  Angst 
vor  Entdeckung  den  Holzstoss  nicht  ordentlich  gemacht  hat. 

Theb.  V  336  heisst  die  Argo  hospita  Ponti,  gross  zu 
schreiben,  weil  sie  Pontus,  d.  h.  Colchis  aufsuchen  wird. 

Theb.  V  428  heisst  es  von  den  Göttern  tnensas  amor  est 
intrare  minores,  der  Menschen  nämlich,  wie  der  Dichter  Silv.  I 
6.  48  vom  Kaiser  rühmt:  iiobiscum  socias  dapes  inisti. 

Theb.  VI  242  ff.  ist    durch  richtige  Interpunktion  das  Ver- 

Rlioü).  Mus.f.  Philol.  N.  F.  ].I.  3 


34  Friedrich  Vollmer 

ständniss    der  Gemälde  im  Tempel    des  Archemorus  «och  zu  ge- 
winnen.    Lies: 

stat  saxea  moles, 
templum  ingens,  cincri  rerumqiie  effictus  in  illa 
oräo  docet  casus:  fessis  hie  flumina  monsfrat 
Hypsipyle  Danais,  hie  reptat  flebilis  infans, 
hie  iacet,  exiremum  tumuli:  circum  asperat  orbem 
squameus  (exspectes  morientis  ab  ore  cruenta 
sibila)  marmorea  sie  völvitur  anguis  in  hasta. 
Also    vier    Bilder:    Hypsipyle    und   die  Danaer,    Archemorus  im 
Grase  spielend,  Archemorus  von  dem  Drachen  getödtet,  die  Schei- 
terhaufen des  Knaben  und  des  Drachens,  alle  vier  eingefasst  von 
der    Gestalt    der    Schlange,    wie    die  Bilder    auf  dem  Schild    des 
Achilleus  vom  Okeanos. 

Theb.  IX  217  ist  der  Reiter,  den  das  Pferd  des  Tydeus 
trägt,  tumidus,  eben  weil  er  das  Ross  nach  Tydeus  dem  Helden 
besitzen  darf. 

Theb.  IX  501  heisst  es  ganz  richtig  von  Hippomedon  nee 
ultra  passurum,  weil  dies  seine  letzte,  höchste  Noth  ist. 

Theb.  X  841  trägt  Capaneus  die  Leiter  an  die  Mauern 
Thebens;  das  umschreibt  der  Dichter  gewandt  mit 

innumerosgue  gradus,  gemina  latus  arbore  clausos, 
aerium  sibi  portal  Her. 
Die  Handschriften  haben  alle  clausus;  aber  nicht  Capaneus  wird 
durch    die  Bäume  der   Leiter  eingeschlossen,     weil  er  noch  nicht 
auf  ihr  steht,  sondern  die  Sprossen  gradus  werden  auf  beiden  Seiten 
durch  die  Bäume  getragen. 

Soweit  über  die  Epen  des  Statius.  Aber  auch  zu  den 
Silvae,  dem  wichtigeren,  doch  auch  im  einzelnen  schwierigeren 
Werke,  möchte  ich  eine  Reihe  von  Erklärungen  und  Verbesse- 
rungen, die  ich  durch  langjährige  Arbeit,  im  letzten  halben  Jahre 
besonders  auch  durch  das  anregende  Mitlesen  meines  Freundes 
Sudhaus  gefunden  habe,  nicht  länger  zurückhalten.  Man  wird 
erkennen,  dass  auch  hier  die  Ueberlieferung  möglichst  zu  wahren 
und  nur  ganz  schonend  zu  ändern  ist.  Ich  gebe  die  Stellen  nach 
der  Reihenfolge  der  Gedichte. 

I  1.  64  heisst  es  vom  Lärm  der  Maschine,  welche  für  den 
Bau  des  Reiterstandbildes  arbeitet: 

septem  per  culmina  montis 
it   fragor  et  magnaß  fingit  vaga  murmura  Eomae. 


Textkritisches  zu  Statiu9.  35 

Mit  dem  fingit  dev  Ueberlieferung  ist  nichts  zu  machen;  darum 
haben  die  Herausgeber  immer  mit  Heinsius  dem  Sinne  nach  gut 
vincit  geschrieben.  Aber  dem  vorhergehenden  Verb  um  it  und 
der  Ueberlieferung  schliesst  sich  bei  weitem  besser  an  linquit 
(geschrieben  war  es  linqit)  in  der  Bedeutung  von  relinquit,  superat. 
I  2.  13  ist  trotz  aller  Coniecturen  (cinctuque,  culhtque,  caestu- 
qae)  die  Ueberlieferung  untadelig.  Es  heist  von  Venus  bei  der 
Hochzeit: 

ipsa  toros  et  sacra  parat  coetuque  Latino 
dissimulata  deam  crinem  vultusque  genasque 
iemperat  atqae  novo,  gestit  minor  ire  marita. 
Venus  will  in  coeta  Latino,  unter    der  Schaar  der  römischen 
Frauen,  nicht  auffallen. 

Dagegen  muss  I  2.  122  leise  geändert  werden.  Venus  preist 
die  Violentilla :  riesigen  Reichthum  hab  ich  ihr  geschenkt,  aber 
sie  übertrifft  ihn  durch  die  Schätze  ihres  Geistes,  sie  verdient 
noch  mehr  : 

queritor  iam  Seras  avaros 
angustum  spoliare  nemus  Clymenaeaque  deesse 
germina  u.  s.  w. 
Ueberliefert   ist  queritur,  das  man,    weil  die  3.  Person  keine  Be- 
ziehung   hat,    immer    mit   Peyraredus  in  qucrimur  geändert    hat. 
Aber  das  Intensivum    schliesst  sich  enger  an  die  Ueberlieferung 
an  und  passt  besser  zu  der  leidenschaftlichen,  sanguinischen  Venus. 
I  3.  28    rühmt    der  Dichter    die  Verbindung  der  Ufer  des 
Anio  in  der  Villa  des  Vopiscus.     Gegen  diese  Kunst  muss  selbst 
die  schnelle  Verbindung  zurückstehen,  die  sich  Leander  über  den 
Hellespont  geschaffen. 

Sestiacos  nunc  Fama  sinus  pclagusque  natatum 
iactet  et  audaci  victos  delphinas  epliebo. 
Die  autoritätlose    Notirung    Politians   uictos   hat  Baehrens  veran- 
lasst iunctos  zu  schreiben.    Aber  das  victos  der  Codices  ist  zwei- 
fellos richtig.    Leander  übertraf  selbst  die  als  schnellste  Schwim- 
mer berühmten  (Plin.  N.  H.  IX  20  Pind.  Xem.  VI  66)  Delphine. 
I.  3.  41  f.  preist  Statius  ein  Zimmer  der  Villa:  aida  .  .  . 
qua  tibi  tota  quies  offcnsaquc  turbine  nidlo 
nox  silet  et  nigros  mutant ia  murmara  somnos. 
Alles  richtig  überliefert  bis  auf  mox  statt  nox.    Die  Construction 
ist:  qua  tibi  (Vopisce)  tota  nox  quies  (est)  et  nullo  turbine  offensa 
silet  et  (sunt)    nigros    mutantia    murmura    somnos  d.  b.  das  Ge- 
murmel des  Wassers  statt  ängstlicher,  dunkler  Träume  lichte,  er* 


36  Friedrich  Vollmer 

freuliche  sendet.  Mit  dem  Worte  miliare  spielt  Statius  gern,  vgl. 
z.  B.  Theb.  XI  708,  wo  Antigone  mildere  Worte  und  Bitten 
ausspricht  als  vorher  ihr  erboster  Vater,  was  der  Dichter  aus- 
drückt mutatque  preces;  vgl.  noch  Theb.  II  672  VII  20G.  651. 
—  Zum  Bau  des  Verses  42  vgl.  Theb.  X  116  primosque  hor- 
tantiii  somnos  ....  lumina. 

I  3.  62  wird    der  alte  Baum  gefeiert,  den  Vopiscus  mitten 
im  Hause  hat  stehen  lassen: 

tecta  per  et  postes  liquidas  emergis  in  auras 
quo  non  sub  domino  saevas  passura  bipennes? 
Et  nunc  —  ignoro  —  forsan  vel  lubrica  Nais 
vel  non  abruptos  UM  dornet  Hamadryas  annos. 
So  richtig  die  Ueberlieferung  :  nur  bietet  sie  statt  ignoro :  ignaro, 
was  man    entweder  auf  den    Herrn    bezogen  —  gezwungen    und 
schief  —   oder    in    ignarae  —  matt  —  geändert  hat.     In  beiden 
Fällen  musste  man  mit  Heinsius  debct  statt  demet  schreiben.   Aber 
Statius  vergleicht    die  beiden    Möglichkeiten    des  Todes    für  den 
Baum:    entweder    er    wird  abgehauen,    oder  die  Hamadryas   ver- 
lässt  ihn,  dann  stirbt  er   ab    (hymn.    Hom.  IV    257  —  85  Kallim. 
hymn.  Del.  82  ff.,  Kaibel  epigr.  Gr.  147,  2  Ovid  Fast.  IV  231  f. 
Auson    technopaign.  X  de    bist.   7  v.   75   —   eine    als    solche  ge- 
rühmte  Ausnahme  Stat.    Th.  VI  87  f.).     Kaibel  schrieb  darum 
(Herrn.    XXVIII     55)   ignaros  .  .  .   demet,  aber  auf  die  Zahl  der 
Jahre  (ignaros  sollte  passivisch  stehen)  kommt  es  nicht  an,  Pol- 
ster (quaest.  Stat.  III    p.  2)    ignorans  .  .  .  demet,    ebenso    matt 
wie    ignarae.      Ignoro    verstärkt    einfach    die     schon     mit    for- 
san angedeuteten   Zweifel,    ob  eine  Najade    oder  Bamadryade   im 
Baume  lebe. 

I  4.  3  erkennt   Statius    in  der  Genesung    des  Rutilius  Gal- 
liens ein  Anzeichen  dafür,    dass  Astraea,    die  mit    dem  goldenen 
Zeitalter  von  der  Erde  entwichen  ist,  wieder  zurückkehrt. 
videt  alma  pios  Astraea  Iovique 
conciliata  cadit. 
Was  die  letzten  Worte  heissen  sollen,  hat  man  bislang  nicht  ver- 
standen und  mancherlei  conjicirt.    Aber  Juppiter  gilt  einfach  als 
Vertreter  des  eisernen  Zeitalters    (vgl.  z.  B.  Tib.  I    3.  49)    wie 
Saturn  des    goldenen;    trotzdem    versöhnt    sich  Astraea  jetzt  mit 
ihm  und  steigt  zur  Erde  hinab;  cadit  wie  von  der  Iris  V    1.  103 
quaeque  cadit  liquidas  Iunonia  virgo  per  auras.    Vgl.  noch  Theb. 
II  236.    redit  im  Budensis  von   erster  Hand    ist  Beminiscenz  der 
zahlreichen  Dichterstellen,  in  denen  von  der  Rückkehr  der  Astraea 


Textkritisches  zu  Statius.  37 

gesprochen  wird.  Statins  genügte  natürlich  der  allgemeine  Aus- 
druck nicht ;  er  ersetzt  ihn  durch  einen  anschaulicheren. 

Die  ganze  Stelle  I  4.  58  ff.  ist  in  engerem  Anschlüsse  an 
die  Ueberlieferung  zu  halten  und  zu  lesen: 

Tunc  deus,  Alpini  qui  iuxta  culmina  dorsi 

slgnat  ApoUineos  sancto  cognomine  lucos, 
80  respicit  (heu  tanti  pridem  securus  alumni) 

praegressusque  moras  'hunc  mecum,  Epidauria  proles, 

hune    ait  'i  gaudcns  —   dafür  aggredienda  facultas  — 

ingentem  recreare  vir  um.     Tcncamus  adorti 

—  tendatis  iam  fda  —  colos :  nee  fidminis  atri 
sit  metus:  has  idtro  lauddbit  Iuppiter  artes\ 

Angesehen  von  kleinen  Schreibfehlern  (60  preeidem  —  61  pro- 
gressusque  —  62  hinc  alti  gaudens  [ait  i  Bursian])  ist  oben  nur 
die  Ueberlieferung  gegeben.  Die  Herstellung  des  ganzen  Satzes, 
besonders  die  Verbindung  von  i  mit  dem  Infinitiv  recreare  bedarf 
wohl  keiner  Empfehlung.  Zur  Erklärung  der  Parenthese  tendatis 
iam  fda  (seil,  o  coli)  bedenke  man,  dass  sich  die  Fäden  spannen, 
wenn  man  sie  anzieht,  um  sie  abzureissen  vgl.  V.  1.  156  ten- 
duntur  dura  sororum  licia  et  exaeti  superest  pars  ultima  fUi. 
Also  sagt  Apollo:  spannt  nur  die  Fäden,  ihr  Spindelrocken,  es 
nützt  euch  nichts,  Aeskulap  und  ich  wollen  der  Sache  schon 
rechtzeitig  Einhalt  thun.  (Vgl.  dazu  Macnagthen,  Journal  of 
Phil.  XIX  S.   131.) 

I.  4.  76  ff.  erzählt  Apollo  von   Gallicus: 

Hunc  Galatea  vigens  ausa  est  incessere  hello 

—  Me  quoque  — perquenovem  timuit  Pamphglia  messes  u.  s.  w. 
Die  Parenthese  hat  man  immer  wieder  geändert.  Und  doch  spielt 
Apollo  einfach  auf  den  Keltenkrieg  des  Jahi*es  279  v.  Chi',  an, 
wo  der  Gott  selbst  seinen  Tempel  in  Delphi  vor  den  beutegie- 
rigen Barbaren  geschützt  haben  soll.  —  Ganz  ähnlich  wie  hier 
steht  me  quoque  kurz  zu  Anfang  des  Verses  Theb.  VIII  60;  vgl. 
noch  Auson  prof.  I  11   (p.  49  P.). 

I  5.  36  ff.  Die  vielbehandelte  und  auch  von  mir  noch  kürz- 
lich (Berlin,  philol.  Wochenschr.  1895  S.  169)  falsch  erklärte 
Stelle  glaube  ich  jetzt  endlich  richtig  zu  lesen: 

sola  nitet  flavis  Nornadum  decisa  metallis 

purpura,  sola  cavo  Phrygiae  quam  Synnados  antro 

ipse  cruentavü  maeülis  lucentibus  Attis, 

cumque  Tyri  niveas  secat  et  Sidonia  rupes. 
Geändert    habe    ich  nur  quoque  der    codd.  in  cumque.     Der  Sinn 


38  Friedrich  Vollmer 

ist:  und  gemeinsam  mit  dem  Marmor  von  Tyrus  durchschneidet 
der  Sidonische  die  weissen  Steine  (in  Leisten).  Den  Tyrischen 
und  Sidonischen  Marmor  haben  wir  uns  also  wie  die  vorher  ge- 
nannten Sorten  roth  zu  denken.  Zum  Wechsel  der  grammatischen 
Construction  in  solchen  Stoffangabeu  vgl.  Theb.  IV  426  (imagines 
Latonae)  piceae  cedrique  et  röborc  in  omni. 

Der  leider  durch  den  Ausfall  eines  Verses  zwischen  v.  147 
und  148  verstümmelte  schöne  Schluss  der  villa  Surrentina  Pollii 
Felicis  IL  2  muss  auch  noch  an  zwei  Stellen  vor  falschen  Con- 
jecturen  geschützt  werden.  Pollius  wird  als  Dichter  und  Philo- 
soph gepriesen;  die  Verse  121  — 132  schildern  den  Epikureer  son- 
der Furcht  und  Tadel,  und  auch  Polla  steht,  wie  v.  148  — 150 
zeigen,  auf  der  Höhe  philosophischer  Anschauung.  Da  ist  es 
doch  leicht  verständlich,  dass  der  Dichter  den  beiden  zuruft  v. 
143:  discite  secari;  gerade  das  securi  spielt  wieder  deutlich  auf 
das  Lebensideal  des  Epikur  an.  Also  wäre  es  thöricht  discite  in 
dcgite  oder  gar  vivite  zu  ändern.  Vielleicht  enthielt  auch  der  aus- 
gefallene Vers  noch  ein  Lob  der  philosophischen  Bildung  der  lie- 
benswürdigen  Polla,  beispielsweise: 

tuqae  nurus  inter  longe  (ßoctissima  Polla) 

praecordia  curae, 

non  frontem  insedere  (?)  minae 
Die  Vorstellung  des  Lernens  kehrt  noch  einmal  wieder  im  letzten 
Satze  des  Gedichtes: 

non  ulla  deo  meliore  cohaerent 
pectora,  non  alias  docuit  Concordia  mentes, 
der  seit  den  Aldinen  immer  wieder  durch  die  Conjectur  decuit 
entstellt  wird;  aus  dem  deo  meliore  ist  einfach  ein  melius  zu  docuit 
hinzuzudenken.  Gerade  comparativische  Begriffe  haften  gut  im 
Sinne  des  Hörenden,  so  dass  die  Dichter  sie  gerne  der  Knappheit 
des  Satzbaues  zu  liebe  nur  einmal  setzen,  vgl.  z.  B.  Theb.  XI 
435  ff. 

III  1.  117  ist  durch  voreiliges  Conjiciren  eine  für  die  Kunst- 
geschichte nicht  unwichtige  Beobachtung  verschüttet  worden;  die 
Alten  entwarfen  unter  Umständen  den  Bauplan  auf  Leinwand  oder 
Gewebe.  Wir  wissen  das  von  den  Aegyptern  und  ziehen  noch 
heute  selbst  Karten  und  andere  Pläne,  um  sie  haltbarer  zu  ma- 
chen, auf  Leinwand  auf.  Aus  römischer  Zeit  kenne  ich  aller- 
dings keinen  Beleg  dafür,  Vitruv  erwähnt  nichts  davon ;  für  den 
Techniker  aber  war  das  vielleicht  ein  selbstverständlicher  Kunst- 
griff der  Praxis,  der  Anschauung  des  Dichters  entging  die  Kleinig- 


Textkritisches  zu  Statius.  39 

keit  nicht.  Jedenfalls  nahen  wir,  wie  schon  Barth  anerkannt 
hat,  aus  der  Stelle  einfach  unsere  Kenntniss  zu  erweitern;  die 
Worte 

cum  scripta  formatur  imagine  tela 
heissen:  es  wird  ein  Gewebe  mit  dem  Entwurf  des  Planes  her- 
gestellt, und  wir  haben  kein  Recht  tela  mit  Klapp  durch  cella 
zu  verdrängen,  oder  gar  mit  Markland  den  ganz  prosaischen,  in 
die  Aufzählung  der  Vorbereitungen  zum  Bau  gar  nicht  hinein- 
gehörenden Satz    conscripta  formantnr    imagine  templa  zu  lesen. 

III  2.  30  hat  Eduard  Schwartz  (ind.  lect.  Rostock  1889 
S.  16)  wie  schon  Janus  Rutgersius  das  Wort  artemo  wieder 
hergestellt,  im  übrigen  aber  doch  die  Ueberlieferung  noch  nicht 
völlig  zu  ihrem  Rechte  kommen  lassen.  —  Die  Nereiden  machen 
nach  dem  Wunsche  des  Dichters  das  Schiff  des  Celer  zur  Abfahrt 
bereit,  bringen  Mast  und  Segel  in  Ordnung,  lassen  das  Steuer- 
ruder ins  Wasser;  nun  heisst  es 

sint  quibus  exploret  primos  gravis  artemo  lembos 
quaeque  secuturam  religent  post  terga  phaselon. 
(codd.  explorent  —  arte  molorchos).  Es  ist  wie  Schwartz 
richtig  erkannt,  die  Rede  von  dem  Einladen  von  Waaren  oder 
Proviant  aus  Kähnen  mittelst  des  am  Bugspriet  (artemo)  ange- 
brachten Krahnes  (vgl.  Breusing,  die  Nautik  der  Alten  p.  79 
und  82).  Aber  Schwartz'  Conjectur  plenos  Untres  wird  der  Ueber- 
lieferung nicht  gerecht.  Ich  glaube ,  dass  das  seltenere  Wort 
lembos  verlesen  worden  ist.  Und  die  Kähne  heissen  mit  Recht 
im  Gegensatz  zu  der  secutura  phaselos  primi,  denn  Statius  ge- 
braucht dieses  Zahlwort  sehr  frei;  hier  bezeichnet  es  die  Kähne 
vorn:  so  lesen  wir  Theb.  V  170  primis  iamque  off  ender  e  carinae 
litoribus,  IX  358  qua  mixta  supremum  Ismcnon  primi  mutant  con- 
finia  ponti,  IX  688  nemorisque  notae  sab  pectore  primo  iactantur 
niveo  lunata  monilia  dente. 

IV  4.  102  ist  kein  Vers  ausgefallen,  wie  Leo  (ind.  lect. 
Göttingen  1892/93  S.  16)  will,  auch  keine  der  unzähligen  Con- 
jecturen  für  Tirynthis  richtig  (te  certius,  te  mitius,  retinentius, 
tibi  dulcius,  tibi  notius,  enim  intemeratius),  sondern  die  Verse 
sind  gut,  wie  sie  überliefert  sind:  Statius  rühmt  die  freund- 
schaftliche Gesinnung  des  Marcellus: 

nee  enim  Tirynthius,  almae 
pectus  amicitiae,  —  cedet  tibi  gloria  fidi 
Theseos  et  lacerum  qui  circa  moenia   Troiae 
Priamiden  caeso  solalia  traxit  amico. 
Der  Tirynthier  Hercules  bekommt  die  Apposition  pectus  amicitiae, 


40  Friedrich  Vollmer 

das,  wie  die  Stellen  Manil.  II  582  und  Martial  IX  14.  2  zeigen, 
stehende  Redensart  geworden  war.  Nach  der  Apposition  unter- 
bricht sich  der  Dichter:  statt  mit  te  aequat  fortzufahren,  nimmt 
er  Negation  und  Verbum  noch  einmal  scharf  zusammen  in  cedet, 
das  ja  einem  non  aequat  dem  Sinne  nach  gleichkommt.  —  Die 
Stelle  ist  lehrreich  für  die  Erkenntniss,  wie  der  Stil  des  Statius 
schwankt  zwischen  kokettem  Sichgehenlassen  und  schärfster  rhe- 
torischer Pointirung. 

V  2.  103  ff.  wird  der  junge  Bolanus  als  schneidiger  Rechts- 
anwalt gefeiert;  glänzend  hat  er  die  Vertheidigung  eines  Freundes 
geführt,  aber  wie  er  geschickt  vertheidigt,  wird  er  auch  ge- 
gebenen Falles  scharf  angreifen  können : 

stupuere  patres  conamina  tanta 
conatusque  tuos  nee  te  reus  ipse  timebat. 
=  et  ipse  is,  qui  non  erat  reus,  te  timebat.  Ueber  diesen  Ge- 
brauch von  nee,  bei  dem  der  ganze  Gedanke  positiv  ist  und  die 
Negation  nur  einen  einzelnen  Begriff  trifft,  vgl.  Gronouw  Dia- 
tribe  S.  23  Elench.  Antidiatribes  S.  39,  Marckland  zu  Silv. 
I  1.  82.  Zwei  besonders  charakteristische  Beispiele  Theb.  VI 
132  und  IX  377. 

Am  stärksten  von  allen  Gedichten  der  Silvae  ist  das  kunst- 
volle Epikedion  auf  des  Dichters  Vater  V  3  durch  willkürliche 
Conjecturen  entstellt  worden.  Es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dass 
Statius  hier  nach  Composition  und  Feinheit  des  Ausdrucks  zu 
Ehren  des  Vaters,  dem  er  ja,  wie  er  v.  213  sagt,  nicht  nur  das 
Leben,  sondern  decus  Jwc  qiiodcanque  lyrac  und  das  non  vulgare 
loqui  verdankte,  sein  Bestes  zu  leisten  bemüht  gewesen  ist.  Trotz- 
dem sehe  ich  keinen  Grund  mit  andern  (zuletzt  Leo,  plautinische 
Forschungen  S.  42)  anzunehmen,  dass  das  Gedicht  retractirt  oder 
gar  bei  der  Herausgabe  von  einem  Freunde  ergänzt  ist.  Ich  halte 
die  Zeitangabe  v.  29  —  3  Monate  nach  dem  Tode  des  Vaters 
sei  das  Gedicht  verfasst  —  für  fictiv:  eine  solche  Angabe  war 
üblich  im  Epikedion  (vgl.  II  1.  2  ff.  V  1.  16  ff.  V.  5  24). 
Eine  viel  glaubwürdigere  Bestimmung  der  Zeit  gewinnen  wir 
aus  den  Versen  231  ff.,  wonach  der  Dichter  schon  im  Capitoli- 
nischen  Agon  unterlegen  ist.  Ich  kann  Leo  nicht  zugeben,  dass 
diese  Verse  interpolirt  sind;  gerade  der  Umstand,  dass  der  Satz 
mitten  im  Verse  aufhört,  dass  mitten  im  Verse  der  neue,  ganz 
tadel-  und  lückenlose  Gedanke  von  der  Unterstützung  des  Vaters 
bei  der  Thebais  anfängt,  macht  die  Annahme  einer  Einschiebung 
ganz   unwahrscheinlich.     Auch    sehe  ich    nicht  ein,    weshalb  Leo 


Textkritisches  zu  Statius.  41 

daran  verzweifelt,  aus  diesen  Worten  je  einen  guten  Sinn  zu  ge- 
winnen.   Mit  der  kleinen  Aenderung  von  qua  in  quam,  die  Ba eh- 
ren s  vorgeschlagen,  scheint  mir  alles  gut  zu  sein:  die   Worte 
nam  quod  nie  mixta  quercus  non  pressit  öliva 
et  fugit  speratus  honos:  quam  dulce  parentis 
iuvida   Tarpei  caperes! 
heissen:  wenn    (was  das  angeht,  dass)  mich  zu  dem  Albanischen 
Olivenkranz  nicht  die  Capitolinische  Eiche  geschmückt  hat  und  die 
erhoffte  Ehrung  ausgeblieben  ist,  durch  welch  süsse  Worte  würdest 
Du    (wenn  Du  noch  lebtest)    die    Ungunst    des  Juppitcr    Capito- 
linus  gewonnen  d.  h.  überwunden    haben.     Zu  beachten  ist,  dass 
in    dem  Kamen    des    Gottes  der  Hinweis    auf  den  Kaiser    steckt, 
dessen    Urtheil    natürlich    für    die    Preisverteilung    massgebend 
war.     Das  neutr.  plur.  hivida  steht  wie  bei  Statius  so  oft  (z.  B. 
Theb.  III  447  pacis    tranquilla    die  Kühe    des  Friedens)   für  das 
Abstractum  invidiam. 

Ganz  missverstanden  sind  bisher  Satzbau  und  Einzelheiten 
VT  3.  41  ff.  Ich  setze  die  Verse  hierher  ,  wie  sie  meiner  An- 
sicht nach  gelesen  werden  müssen. 

Hie  ego  te  (nam  Sicanii  non  mitius  halat 
aura  croci  dites  nee  si  tibi  rara  Sabaei 
cinnama  odoratas  nee  Arabs  decerpsit  aristas 
inferni  cum  laude  loci)  sed  carmine  plango 
Pierio;  sumes  gemitus  et  vulnera  nati 
et  lacrimas,  rari  quas  unquam  habuere  parentes. 
Der  Dichter    hat    den  Vater    auf    seinem  Landgute  bei  Alba  be- 
stattet und  fingirt,    dass    er    sich  aeclinis  tumido  (v.  36)  zum  Be- 
ginne des  eigentlichen  Epikedion  anschicke.  —  Alles  ist  überliefert, 
wie  ich  es  gegeben,    nur  v.  45  steht  in  den  codd.  sume,   was  ich 
lieber    mit    Sudhaus  in  sumes  ändere,  als  sume  o    (Baehrens) 
oder  sume  hos  ^Marklan  d)  lese.  —  Der  Dichter  vergleicht  das 
Todtenlied,  wie  oft,  mit  den  köstlichen  Specereien,    die  man  den 
Verstorbenen    zu    opfern  pflegte.     Sein  Lied,    meint   er,    sei  dem 
Vater  ebenso  wohlgefällig  als  Crocus  und  Weihrauch.     Die  Con- 
struetion  der  Worte  ist  durch  die  Kürze  des  Satzbaues  undurch- 
sichtig, aber    doch   richtig:    carmine  meo  non  mitius    halat    aura 
Sicanii    croci  nee   (mitius  halant)  si  tibi  dites  Sabaei  rara  cinnama 
(decerpserunt)  nee  (mitius  halant  si)  tibi  Arabs  decerpsit  odoratas 
aristas.     Nach  diesem  durch  non  und  nee  negativ  gehaltenen  Ver- 
gleiche fährt  der  Dichter  nun  fort:  sed  carmine  plango  Pierio,  als 
ob  er  vorher  gesagt  hätte:  non  croco,  non  cinnamis,  non  ture  te 


42  Vollmer 

honoro.  Ebenso  steht  sed  z.  B.  Plin.  epp.  V  3.  5  An  ego  verear 
{neminem  viventium  ne  quam  in  speciem  adidaiionis  incidam  nomi- 
nale-) sed  ego  verear,  ne  me  non  satis  deccat,  quod  deeuit  M.  Tul- 
lium  u.  s.  w.  Stat.  Theb.  III  24  und  verum  Tbeb.  X  859  Om- 
nibus e  tectis  certatim  ingentia  sa.va  roboraque  et  validas  fitndae 
Balearis  habenas  —  nam  iaculis  caeloque  vagis  spes  unde  sagittis? 
—  verum  avidi  tormenta  rotant  et  molibus  urgent. 

Die  einzige  Schwierigkeit  bleibt  in  den  Worten  inferni  cum 
laude  loci.  Es  ist  kein  Zweifel,  dass  sie,  wie  ich  es  gethan,  in 
die  Parenthese  zu  ziehen  sind,  denn  wir  wissen,  dass  besonders 
wirksame  Kräuter  unter  Anrufung  der  unterirdischen  Mächte  ge- 
pflückt wurden  (vgl.  Flin.  N.  H.  XII  54  und  89);  aber  die  Ueber- 
lieferung  schwankt  zwischen  laci  und  loci,  und  man  könnte  an 
Iovis  oder  mit  S kutsch  an  Sabis  denken. 

Dem  ganzen  Zusammenhange   nach    unverstanden    ist    auch 
noch  die  Stelle  V  3.   64  —  74.     Ich  lese  sie: 

Cur  magis  incessal  superos  et  aena  sororum 
65  stamina,  quae  tepido  genetrix  super  aggere  nati 
orba  sedet  vel  quae  primaevi  coniugis  ignem 
aspicit  obstantesque  manus  turbamque  tenentem 
vincit  in  ardentem,  liceat,  morilura  maritum? 
Maior  —  ais  forsan  —  superos  et  Tartara  pulsem 
70  invidia?  —  externis  etiam  miserabile  visu 
funus  eaf.  —  sed  nee  modo  se  Natura  dolenti 
nee  Pietas  iniusta  dedit  — :  mihi  limine  primo 
fatorum  et  viridi,  genitor,  ceu  raptus  ab  aeuo 
Tartara  dura  subis. 
(Ueberlieferung  wie  oben,  nur  69  codd.  alis  oder  aliis,  wofür  avis 
Bücheier    (=  superioribus    ut    Vergilio     et    Homero),    at    his 
Baehrens,  ab  Jus  Schwartz;  maior  fors  aliis  0.  Müller.)   — 
V.  67  möchte  sich    die  trauernde  Gattin   in    den,  Rogus    stürzen, 
wenn    es    anginge;    die    präpositionale  Construction    ist   in  freier 
Weise  mit  vincit  turbam  (d.  h.  paene    vincit  wie  oft   bei   Statius 
hyperbolisch;    sie  stürzt  ja  nicht  wirklich  hinein)  zu    verbinden, 
das  eine  Bewegung  andeutet.    Vgl.  Theb.  II  129  iigris  horruit  in 
macidas.    Prop.  II  20.  11.    Den  Schlüssel  zur  folgenden  Stelle  ent- 
hält das  Wörtchen  ais :  Statius  widerlegt  zwei  Einwürfe,  die  eben 
mit  ais  forsan  als  solche  gekennzeichnet  werden.    Erstens:  Deine 
Schmerzensäusserungen    sind   zu  laut.     Erwiderung:    Ich  will 
dass  auch  Fremde  (vgl.  darüber  Fleckeisens  Jahrb.  1893  S.  825) 
vom   Anblick    meiner   Klage    ergriffen    werden.     Zweiter    Ein- 


Textkritisches  zu  Statius,  43 

wurf:  Weder  die  Natur  noch  die  Pietas  ist  ungerecht  gegen 
Dich  gewesen  d.  h.  Dein  Vater  durfte  schon  sterben,  weil  er  alt 
war,  und  es  war  in  der  Ordnung,  dass  er  vor  Dir,  dem  Sohne, 
starb  (zwei  auf  Sepulcralinschriften  überaus  häufige  Gedanken). 
Zweite  Entgegnung:  Meinem  Gefühle  nach  (mihi)  ist  der 
Vater  zu  früh  gestorben,  als  ob  er  in  der  Jugendblüthe  dahin- 
gerafft worden  wäre.  —  Im  Einzelnen  ist  noch  zu  erklären  der 
Conjunctiv  pulsem;  er  ist  Conjunctiv  der  unwilligen  Frage:  ich 
sollte,  so  sagst  Du  vielleicht,  zu  laut  mit  meinem  Unwillen  die 
Götter  angreifen?  Nein,  ich  will  u.  s.  w.  Der  erste  Einwurf  ist 
also  von  Statius  in  die  dem  Dichter  und  Leidtragenden  selbst 
zukommende  Form  geändert  worden,  während  der  zweite  die 
Redeform  des  Interlocutors  wahrt.  —  Dass  invidia  als  Ablativ 
trotz  Müllers  Behauptungen  (quaest.  Stat.  S.  19)  elidirt  werden 
kann,  werde  ich  an  anderer  Stelle  ausführlicher  darzulegen  haben. 
—  Für  die  Construction  Natura  se  inmsta  dedit,  sie  hat  sich 
ungerecht  erwiesen,  habe  ich  keine  Belege;  logisch  ist  aber  die 
Beziehung  auf  das  Subject  statt  auf  das  Object  keine  Unmög- 
lichkeit. —  Zur  ganzen  Form  der  Zwischenreden  vgl.  noch  V  1. 
249  ff. 

V  3.  100  steht,  wie  Sudhaus  zuerst  gesehen  hat,  das  über- 
lieferte utor  (nach  Domitius  Calderinus  immer  in  autor  geändert) 
völlig  zu  Recht.  Der  Dichter  ruft  als  Helfer  bei  der  Todtenklage 
von  v.  89  ab  die  Pietas,  Justitia,  Facundia,  Pallas,  Apoll  mit 
den  Schriftstellern  an,  er  zählt  dann  auf  die  Epiker,  die  Lyriker, 
die  7  Weisen,  die  Tragiker,  die  Komiker,  die  Elegiker  und 
schliesst  ab  mit  den  Worten: 

omnia  namque  animo  complexus  et  omnibus  utor, 
quo  fandi  vis  lata  pafet,  sive  orsa  libebat 
Aoniis  vincire  modis  seit  voce  soluta 
spargere  et  effreno  nimbos  aequare  profatu. 
An  alle    also  denkt    er    und   alle  bedarf  er,  um  seinen  Vater  zu 
feiern. 

Weiter  redet  der  Dichter  die  Parthenope,  die  Lokalgöttin 
Neapels,  an  und  fordert  sie  zur  Kundgebung  ihrer  Trauer  über 
den  Tod  ihres  grössten  Sohnes  auf.  Er  fährt  fort  v.  109  (ich 
gebe  die  Verse  gleich,  wie  sie  m.  E.  im  engsten  Anschlüsse  an 
die  Tradition  zu  lesen  sind): 

Si  tu  —  stirpe  vetas  famaque  —  obscura  iaceres 
111  nil  gentile  tenens,  illo  te  cive  probabas 

G-raiam  atque  Euboico  maiorum  sanguine  duci: 


44  Vollmer  Textkritisches  zu  Statius. 

üle  —  tuis  totiens  praestant  se  t empor a  sertis  — 

cum  stata  laudato  caneret  quinquennia  versu, 

ora  supergressus*  Pilii  gregis  oraque  regis 
115  Dülkhii  speciemque,  comam  subnexus  utroque. 
(codd.  112  prestatsed  —  seris).  Man  vergleiche  einmal  den  Text 
der  landläufigen  Ausgaben  mit  dem,  was  ich  hier  im  engsten 
Anschluss  an  die  Ueberlieferung  gegeben  und  abgesehen  von  der 
leichten  Aenderung  in  v.  112  nur  richtig  interpungirt  habe.  Ich 
brauche  nur  weniges  zur  Erklärung  hinzuzufügen.  Die  Parenthese 
v.  109  ergänzt  sich  leicht  durch  das  hinzudenkende  te  obscuram 
iacere;  die  Einschiebung  v.  112  enthält  ein  Lob  für  die  zahl- 
reichen Agone  Neapels  f  so  oft  bieten  sich  die  Schläfen  der  Be- 
werber Deinen  Kränzen  dar  .  Leider  kann  ich  v.  114  pilii  gregis, 
wofür  die  Ausgaben  einmüthig,  aber  m.  E.  falsch,  Pylii  senis 
geben,  noch  nicht  sicher  emendiren;  gemeint  sind  wohl  im  Gegen- 
satz zu  den  Rednern  (dafür  Odysseus  als  Beispiel)  die  Dichter, 
also  vielleicht  Lycii  gregis*}  In  Rede  wie  Vers  hat  sich  der 
alte  Statius  ausgezeichnet,  daher  comam  subnexus  utroque. 

Auch  der  Schluss  des  Gedichtes  bedarf  noch  der  Verbesse- 
rung.    Es  ist  zu  lesen  v.  288  ff.: 

Inde  tarnen  venias,  melior  qua  porta  malignum 

comea  vincit  ebur,  somni  vel  imagine  monstrans 
290  quae  solitus.     Sic  sacra  Numae  ritusque  colendos 

mitis  Aricino  dietabat  NympTia  sub  antro, 

Scipio  sie  plenos  Lotio  Iove  ducere  somnos 

creditur  Ausoinis,  sie  non  sine  Apolline  Sulla. 
Der  Geist  des  Vaters  soll  wie  die  guten  Träume  den  Sohn  be- 
suchen und  ihn  wie  bei  Lebzeiten  in  der  Kunst  unterweisen. 
V.  288  ist  richtig  vor  melior  interpungiert  schon  beiGronouw 
und  Barth;  somnique  imagine  monstrat  codd.  verbessert  von 
Sudhaus,  ebenso  nee  non  codd.,  während  die  Ausgaben  das -rhe- 
torische Pathos  mit  et  non  schwächen.  Creditur  ist  richtig  (cre- 
ditus  Heinsius),  weil  ducere  der  Infinitiv  des  Imperfectums  ist; 
auch  vorher  steht  dietabat. 

Brüssel.  Friedrich  Vollmer. 

Correcturnote.  Skutsch  macht  mich  darauf  aufmerksam,  dass 
die  Stelleu  Achill.  I  343  und  510  kürzlich  von  Wilamowitz  ähnlich 
vertheidigt  worden  sind  ind.  Göttingen  1893/4. 


45 


Zwei  Hermogeneskommentatoren. 


I.  Der  bekannte  Homerkommentator  Eustathios  hatte  auch 
einen  Kommentar  zu  den  (TT&tfeiq  geschrieben,  wie  wir  aus 
Johannes  Doxopatres'  Homilien  zu  Aphthonios1  erfahren  II  545  W: 
6  (TocpuuTaTO«;  EvaxäQioq  ev  Tfj  eiq  rac,  (JTctcreic;  eEn  nicrei  dpi- 
br|\w<;  drrebeiEe'  Xerei  Tap  £KeT,  frvka  tujv  TTpaYM-dTiuv  eEriYeiiai 
biacpopdv  rdbe  XP'1  eibe'vai,  (bq  eiepöv  eo"Ti  to  Trio"Toüu.evov  Kai 
eiepöv  to  tticftujtiköv,  ttiö'tuutik&  be  rd  rrpös  manv  Xau.ßavöjueva 
toO  auxoö  Z!r|Tri|LiaTO<;,  direp  TTpaYM-ara  KaXeiTai*  oütun;  aÖTÖ 
juev  to  beiv  ßor|9fjo"ai  to?s  'OXuvGioiq  eoYi  tö  £r|Toü|uevov,  öcra 
be.  rrpöq  rriöriv  toutou  7rapaXau.ßdveTai,  KaXerrai  7TpdYU.aTa. 
Dazu  hatte  ich  mir  an  den  Rand  geschrieben  vgl.  VII  130.  Hier 
heisst  es  nämlich:  eKeivö  ?e  £XP'1V  eibevai,  u)^  eiepöv  eo*Ti  to 
TTio"TOu,uevov  Kai  eiepa  Ta  mcTTuuTiKd"  Tuö'Touiuevov  fap  ecrnv 
aÜTÖ  tö  £r|Toüjuevov,  TncrrujTiKd  be  Ta  irpöc;  mcrnv  Xa|ußavöu.eva 
tou  uiTOUjuevou,  ärrep  KaXerrai  irpdfu.aTa'  oÜTuuq  ouv  tö  juev 
beiv  (bei  W.)  ßor|0eiv  'OXuvGiok*;  ecrri  tö  £n,TOÜu.evov,  ö'cra  be 
irpö«;  TticfTiv  toutou  TrapaXajußdveTai,  KaXeiTai  TfpdYjuaTa,  augen- 
scheinlich die  Stelle,  die  Joh.  Doxop.  citirt,  nur  dass  tticTtou- 
(uevov  fap  £0"tiv  auTÖ  tö  Zj|TOuu.evov  durch  ein  leicht  erklär- 
liches Versehen  bei  ihm  ausgefallen  ist.  In  den  Scholien  also 
findet  sich  ein  Stück,  das  aus  des  Eustathios'  Hermogeneskom- 
mentar  citirt  wird.    Daran  wurde  ich  erinnert,  als  ich  die  dankens- 


1  Dies  Citat  zeigt,  dass  Krumbacher,  Geschichte  der  byz.  Literatur 
S.  189  die  Zeit  des  Joh.  Doxopatres  gerade  um  ein  Jahrhundert  zu  früh 
setzt;  Eustathios'  Kommentar  fällt  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  vor 
seine  Erhebung  zum  Erzbischof  1175,  in  die  Zeit,  wo  er  ucnoxujp  tujv 
pn.TÖpuJv  war,  s.  Kuhn  in  den  Commentationes  in  honorem  G.  Stude- 
mund  S.  255,  weiter  herabsetzen  dürfen  wir  aber  auch  Joh.  Doxop. 
nicht,  da  er  wiederum  von  Joh.  Tzetzes  citirt  wird,  z.  B.  Rhet.  III  (573, 
11  W.  Cramer,  anecd.  Graec.  IV  125,  der  ebenfalls  in  der  zweiten 
Hälfte  des  12.  Jahrhunderts  schrieb.    Alle  drei  waren  also  Zeitgenossen. 


46  Karl  Fuhr 

werthen  Auszüge  las,  die  Hugo  Habe  neulich  in  dieser  Zeitschrift 
L  S.  241 — 249  aus  des  Christophoros  Kommentar  mitgetheilt  hat1. 
Eustathios  wird  hier  öfter  erwähnt,  und  so  musste  sich  mir  die 
Frage  aufdrängen,  ob  sich  auch  diese  Stücke  in  den  Scholien 
vorfänden.  Ich  sah  sie  also  daraufhin  durch  und  fand  gleich  das 
erste  Citat  fol.  49 v  wieder  VII  160,  23  ibia  yap  Trepi  tou  diriGd- 
vou  emev,  bi'  iLv  irpocfeGriKe  Kai  xou<g  et  eKaie'pou  u.e'poug  Xöyou<; 
auv  tuj  TciGavuj'  qpa|uev  ouv  tiiv  dXr|9eaTdTr|v  Xuffiv,  öti  dvujxepuj 
ou  Trepi  dauaidiijuv  e'XeYev,  dXXd  rrepi  tujv  jur|  o"uveo"Tr|KÖTUJv ' 
oukcti  be  jixfi  auveairiKe  toöto  euGeux;  dauaiaiov,  d\X'  eTfvq. 
Die  Texte  verbessern  sich  gegenseitig,  bei  Christoph,  muss  es 
heissen  XeYei  be  6  amöq  Xutfiv  ibiav  und  vor  o"uveo"TUJTUJV  ist 
jur)  einzuschieben,  was  auch  im  folgenden  ausgefallen  ist,  in  den 
Scholien  ouKext  be  <o)  jaf]  oder  (em),  oiiKen  ist  nicht  zu  bean- 
standen, so  z.  B.  171,  21.  179,  7,  hinter  if^uq  ist  auch  wohl 
dducrrdTOi)  ausgefallen. 

Ebenso  fand  sich  das  zweite  Citat  fol.  66v  VII  190,  19 2 
(vgl.  auch  Max.  Plan.  V  257)  öti  buoiv  ovtoiv  tou  aTrobeiKVu- 
(iievou  Kai  toü  dTtobeiKvuvTO«;  KupuLiepov  —  XajußdvujvTai.  Am 
Schluss  ist  bei  Christoph,  wohl  iijueT^  zu  lesen. 

Während  fol.  79v  6  be  Eucridöto«;  |uf)  auviffiaaBai  Xeyei 
dXX'  eiepoppeTiei;  eivai  genau  stimmt  mit  VII  164,  12  dXXd  Kai 
toöto  dvaYOjaev  eiri  tö  erepoppeTTe<;,  habe  ich  das  folgende  79 v 
nicht  gefunden,  VII  191,  17  vöv  be  UTTOYpaqpdc;  TraOwv  drro- 
bibuuaiv'  r\  be  urroYpaqpii,  ötxvjc,  dv  e'xoi,  o"n,|uaiveiv  u.övov  tö 
UTTOKeijaevov  ßouXeTai  stimmt  zwar  wörtlich  mit  UTTOYpaqpr)  eOTi 


1  Fol.  lr  hat  er  im  ganzen  richtig  ergänzt,  die  Stelle  findet  sich 
auch  bei  Sopatros  V  28,  5  W  ßouXöuevo«;  xr|V  pnropiKiiv  äpxaioTcnriv 
oüoav  beTEar  upö  fäp  tujv  vöf-uuv  ra  e"Gr|,  ä  (uerä  Tautet  effpäcpwq  ku- 
puuGeVra  vöu.oi  ^ejövaow  ktX.,  wonach  statt  veurrepux;  veiua-ri  zu  lesen 
ist.  Der  folgende  Satz  steht  30,  15,  darnach  ist  od  YaP  Tö  övtujc;  &{- 
Kaiov  zu  ergänzen.  Unnöthig  scheint  es  mir  fol.  25r  einen  Ausfall 
anzunehmen,  aucli  A^yuJV  scheint  mir  richtig,  gemeint  ist  Hermog.  135, 
21  Toüq  eE  ^Kax^pou  uepout;  Xö^ovc,  —  iaxupoix;,  darnach  ist  Toüq  etep' 
^KCtT^puuv  Xöyoui;  zu  schreiben.  29v  wars  unnöthig  auvicmjüf-ieva  zu  ver- 
bessern und  falsch  ist  die  Aenderung  von  ttcxvtlui;  83v,  vgl.  z.  B.  IV 
237,  14  (=  VII  198,  12). 

2  Die  vorhergehende  Erörterung  ist  ebenda  kürzer  zu  lesen,  der 
Name  Tyrannos  wird  nicht  genannt.  Ein  grosser  Theil  findet  sich  fast 
wörtlich  bei  Sopatros  V  90  f.  (vgl.  IV  221),  Christoph,  hat  noch  Kai 
£v6uun.uacn  hinter  auMoYtcmoTi;  und  richtig  Tolq  ex  xoO  öuoiou  -rrapa- 
e^aeux;  statt  tr\<;. 


Zwei  ßerrnoo-eneskommentatoren.  4f 

Kai  ou  rrdvxa  (puXdoaer  Kai  ydp  ev  xaic;  urfOTpacpaic;  uTroaruufivai 
(uovov  to  U7TOKei|uevov  öttujOoöv  ßouXöu.e6a,  bandelt  aber  von 
der  TrpaYM«TiKn,  während  dort  von  der  dvxiXr|u;ig  die  Bede  ist, 
deren  Definition  durch  Hermogenes  nicht  bloss  von  dem  0"r)LieiO- 
Ypaqpos  und  Eustathios  angegriffen  wurde,  vgl.  IV  233  ff. 

Dagegen  stimmt  wieder  fol.  102r  xaöxr]  (nämlich  Porphyrios' 
Unterscheidung)  o"uvfjveo"ev  Evöto.Qwc,  mit  VII  203,  22  diieivov 
be  —  xrjv  TTopcpupiou  biacpopdv  xrapabexeoGar  e'öri  be  aüxr)  * 
ei  juev  ein.  xö  dbiKn.M.a  kt\.,  fol.  109r  mit  VII  212,  2  und  14 
toöto  be  (dass  auch  der  Angeklagte  von  dem  prjxöv  Gebrauch 
mache)  ouk  dXr)Ge'<;,  del  fäp  xö  pnjöv  e'axai  xoö  KaxrjYÖpou, 
doch  fehlt  die  bei  Christoph,  folgende  Begründung,  und  fol.  131* 
mit  VII  242,  8  fh/eiai  KaTa  xexxapac;  juövac;  xüjv  Gxdcreujv  f] 
rrapafpaqpri '  Kaxd  öroxao"u.öv,  Kaxd  öpov,  Kaxd  prjxöv  Kai  bid- 
voiav,  Kaxd  d|U(pißo\iav'  Kaxd  u.ev  axoxaOjuöv  rrapaTpacpfj«;  6 
Kaxd  Tijudpxou  rrapdberfiua. 

Von  den  7  Stellen  also,  an  denen  Eustathios  als  Gewährs- 
mann von  Christophoros  angeführt  wird,  findet  sich  nur  eine 
überhaupt  nicht  in  unsern  Scholien  und  eine  zweite  nur  theil- 
weise.  Das  machte  mir  Lust,  den  Spuren  des  Kommentars  des 
Eustathios  weiter  nachzugehen;  die  Ausbeute  war  allerdings  ge- 
ring. Aus  einem  cod.  Barocc.  hat  Cramer  anecd.  Graec.  IV  167 
ein  Excerpt  aus  Joh.  Doxop.  veröffentlicht :  xö  Trapa'fpaqpiKÖv  eo*0' 
öxe  fdp  icai  ev  tietfuj  xüjv  aYwvuJV  Kai  |uexd  xouq  äfdbvac,  xe- 
Beijuevov  eupi'icrei^  bid  xö  KaGaipexiKÖv  eivai  xoö  dEiujuaxoc; 
öxav  evbotov  rj  xö  Kpivöjuevov  Trpööunrov  *  Kai  xoöxo  eupricreiq 
Xefovxa  xov  EöaxdGiov  ev  xuj  elc;  xd<;  axatfeic;  auxoö  UTrou.vr|- 
]uaxi,  evGa  irepi  auxoö  xoö  TrapaxpacpiKoö  bibdo"Kei.  In  unsern 
Scholien  ist  VII  259  ff.  vom  irapaTpaqpiKÖv  des  längern  die  Rede, 
doch  findet  sich  eine  ähnliche  Stelle  nicht,  zu  vergleichen  ist  aber 
aus  der  Besprechung  der  dvxiXrpuiq  518,  3  xö  xoö  öxoxao"u.oö 
TrapaYpaqpiKÖv  Ka9aipexiKÖv  xoö  rrepi  Trpoaamou  dtiu)]uaxo<;  ji- 
vexai  und  519,  17  xuj  irapaYpacpiKüj  —  rravxaxoö  o"xeböv  xüjv 
dxüjvujv  xP'I^T^ov,  auch  523,  4  irpoxexaKxai  Kaxd  cpucTiv  xüjv 
KeqpaXaiuuv,  buvaxai  oöv  Kai  |uexd  xaöxa  xiGeoGai. 

Ferner  wird  Eustathios  ein  paar  Mal  citirt  von  Tzetzes  in 
den  Scholien  zu  Hermogenes  (Cramer  anecd.  Graec.  IV),  wo  es 
gleich  am  Anfang  heisst : 

TfoTa  xüüv  KeqpaXaiuuv  |uev  xouxuuv  xaKxeov  TrpüJTOV; 
xd  xf)<;  dtroXoTiac;  tiev  qp^criv  6  'EpfiOYevr]«;, 


48  Karl  Fuhr 

beuTepov  b'  eivai  ßouXeiai  to  ty\c,  KaiiiYOpiai; ' 
EutfidOioc;  b'  avTicripocpa  tuj  cEpjuoYevei  Xefei, 
vgl.  V.  16  TrpÖYpacpe  Kar'  Eucrrdöiov  toi  Tfjc;  KarriYoptac;,  wo- 
mit zu  vergleichen  VII  360,  21  XPH  lr\T?\aai,  ttoiov  rrpOTaKieov 
KecpdXaiov,  dpa  tö  KairiYopiKÖv  f|  xö  aTroXoYV|TiKÖv '  Kai  Xe'YOjLiev, 
öti  KaTriY°P£^v  Trpöiepov  bei,  s.  auch  363,  16;  und  weiter  9,  21  ff. 
KCtXuJS  armem  e'Ypavue  Kai  ou  <T»TjueTov  eure* 
tlu  Ka9'  evi  Ydp  öToxao~|uuj  k&v  ev  o"r|jueTov  Keiiai. 
ö)nujq  cfiijueia  Yivovxar  ttoXXoi  oi  öroxao"|aoi  y«P- 
Kai  öti  buo  Yivoviai  ör||ueia  olcrirep  XeYeiv, 
tuöTrep  cprjaiv  EucrrdOioc;,  fnuerepov  tö  Ttpiv  be, 
im  vorletzten  Vers  muss  es  wohl  XeYei  heissen,  die  zweite  Hälfte 
des  letzten  versteh  ich  nicht  —  trotzdem  ist  es  klar,  dass  damit 
die  lange  Erörterung  VII  382 — 84  zu  vergleichen  ist,  besonders 
384,  4  Tryv  äXrjOecrrepav  aiiiav  cpr|ao|uai,  übe;  rrpöc;  tö  \jttok6i- 
(aevov  auTiu  rrapdberfMa  ttXv)9uvtikijuc;  eirrev  6  tcxviköc;  öT|(Lieia. 
Also  auch  hier  wieder  zwischen  den  Scholien  und  Eustathios 
die  engste  Verwandtschaft;  es  fragt  sich  nur,  wie  sie  zu  erklären 
ist.  Im  ersten  Augenblick  denkt  man  natürlich,  Eustathios  sei  die 
Quelle  der  Scholien,  zumal  dies  zwei  Stellen  zu  bestätigen  scheinen, 
nämlich  VII  613,  14  e£r|Tr|(Jdv  Tivec;  Kai  irepi  t\\c,  TaEeuuc; 
auiujv,  ttoiov  dpa  toö  eiepou  TrpoTdTTeaOai  XP7V  Kai  Q  l^v 
EOtfidöioc;  OKorreTv  qprjai  XP£wv,  ttoiov  auTÜJV  iaxupÖTepov, 
KaKeivo  (LiäXXov  urroxaTTeiv  (=  Max.  Plan.  V  353)  und  646,  12 
touto  tö  TrapabeiYM«,  wc;  ev  Ti]  |ue0öbu>  bebriXuniai  urrö  Euo~Ta- 
Giou,  ouk  e'crnv  dvTivo|uiac;,  dXXd  TrpaYMaTiKfjc;  Kaid  pr|TÖv,  eine 
Behauptung,  gegen  die  polemisirt  wird  VII  223,  25  6  rrpaY|ua- 
TiKfis  eivai  OTÖ.üevjq  id  eiprijueva  TiOeu;  TrapabeiYjuaTa  iyfvör|0"ev 
dvTivojLiiav  Kai  TTpaYjuaTiKfiv  KavreöGev  eEr|TaTirio"0ai  töv  tcxvi- 
köv  auTÖcj  iiTraTri|Lie'voc;  UTreXaßev.  Aber  selbst  diese  ich  möchte 
sagen  urkundliche  Beglaubigung  ist  nur  scheinbar,  Eustathios 
schrieb  um  die  Mitte  des  12.  Jahrhunderts1,  die  Scholien  stehen 
im  cod.  Paris,  graec.  1983,  der  früher  gar  ins  10.  Jahrb.  gesetzt 
wurde,  aber  von  W.  Abraham  Fleck.  Jahrb.  131,  761  ins  11. 
herabgerückt  ist,  wie  der  cod.  Par.  graec.  2977  ebenda  767  in 
die  zweite  Hälfte  desselben  Jahrhunderts.  Ist  die  Datirung  richtig, 
und  daran  zu  zweifeln  ist  kein  Grund,    so  muss    das  Verhältniss 


1  Denn  daran  scheint  mir  festzuhalten,  dass  der  Hermogeues-  und 
der  Homerkommentator,  der  öffentliche  Lehrer  der  Beredsamkeit,  iden- 
tisch sind. 


Zwei  Hermögeneskommentatoren.  49 

gerade  umgekehrt  werden,  d.h.  Eustathios  hat  Th eile  eines 
älteren  Kommentars  wörtlich  in  sein  Werk  aufgenom- 
men, wüe  z.  B.  Syrian  an  vielen  Stellen  wörtlich  in  die  Scholien 
übergegangen  ist.  Zu  erklären  bleibt  allerdings  die  zweimalige 
Erwähnung  in  den  Scholien  selbst.  Ich  kann  darin  nur  Zusätze 
eines  späteren  Lesers  sehen.  Für  die  zweite  VII  646  ist  es  von 
vornherein  bedenklich,  dass  sie  in  der  altern  Hd.  1983  nicht 
steht,  die  erste  findet  sich  unter  den  sog.  kleinen  Scholien 
(darüber  Abraham  a.  a.  0.  761),  die  meistens  aus  "Worterklä- 
rungen, abweichenden  Lesarten  u.  dgl.  bestehen,  wozu  man  die 
lange  Erörterung,  in  der  sich  der  Name  Eustathios  findet,  doch 
nicht  rechnen  kann.  Allerdings  stehen  unter  ihnen  auch  einige 
längere  Auseinandersetzungen,  aber  ursprünglich  gehören  sie  nicht 
dahin  und  von  unsrer  Stelle  nehme  ich  an,  dass  sie  erst  später 
beigeschrieben  ist.  Abraham  sagt  zwar  ausdrücklich  „der  Codex 
ist  von  einer  Hand  geschrieben",  aber  er  hat  ihn  ja  nur  be- 
schrieben, nicht  verglichen,  und  schwerlich  jedes  einzelne  Scholion 
auf  die  Schrift  geprüft. 

Für  die  Wissenschaft  bedeutet  es  keinen  Verlust,  dass 
Eustathios'  Kommentar  nicht  erhalten  ist  —  obwohl  es  ja  nicht 
unmöglich  ist,  dass  er  in  irgend  einer  Bibliothek  schlummert; 
wie  er  ihn  nannte,  ist  ungewiss,  Joh.  Doxop.  sagt  einmal  ev  Tfj 
e£r|Yr|CJet,  das  andre  Mal  ev  tw  uTTO|Uvr||uaTi,  vermuthlich  hiess 
das  Werk  nur  ei<;  T&q  (Jidtfei^. 

Um  der  Vollständigkeit  willen  erwähne  ich,  dass  sich  noch 
ein  Citat  aus  Eustathios  VII  704  W.  findet,  das  Cramer  anecd. 
Gr.  IV  168  Anm.  wiederholt  hat.  Aber  wir  sind  über  die  Ueber- 
lieferung  wenig  unterrichtet  und  können  nicht  sagen,  wie  weit 
Eustathios'  Eigenthum  reicht,  vielleicht  gehört  ihm  nur  €K  tou 
Kcrrr|-föpou  to  TpiTov  rrpooiuiov  e'xei  thv  dpxnv  ecrt  be.  dn;ö 
if\c,  bö£r)q,  rjv  °u  (pöovelv  beiKvucri  tö  rrpooijuiov,  denn  diese 
Worte  fehlen  im  Farnes.,  der  einfach  hat  Cfr||ieiuJCTai  be  Öti  KaXöv 
eCTTt  TÖ  Trpooijuiov,  und  dann  fortfährt,  wie  es  im  Text  heisst: 
duö  tou  KonTTföpou  Xa|ußdvovTa  (leg.  \a|ußdvov  tö)  Trvv  ßaffKa- 
viav  dTTOKpoüeaBai.  Am  Schluss  muss  es  dann  heissen  eirrelv  TÖ 
toic;  TToXAoiq  mit  Tilgung  des  eiq,  während  im  cod.  Oxon.  euren/ 
fehlt.  Woher  die  Bemerkung,  meines  Erachtens  ein  Zusatz  eines 
späteren  Lesers,  genommen  ist,  lässt  sich  nicht  sagen;  sie  bezieht 
sich  auf  das  Proümium  der  Aristocratea. 


Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI. 


50  Karl  Fuhr 

II.  In  der  Deutschen  Litteraturzeitung  1893,  968  habe  ich 
bemerkt,  dass  als  Verfasser  der  Vorrede  elc;  xö  irepi  ibewv  cEpjuo- 
Yevoi)£,  die  erst  H.  Rabe  Syrianos  abgesprochen  hat,  Joh.  Doxopatres 
Phoibammon  nennt,  wie  die  Vergl.  von  VI  67,  5  ÖTi  ]ir\  CTkottcx; 
rjv  auxib,  (prjoiv  6  0oißd|ajuuuv,  irepi  xiliv  ttoiouvxujv  biaXa- 
ßeiv,  dXXd  tujv  Troioujuevuuv '  oi  |uev  t«P  x«PaKT,ipec;  ttoioöctiv, 
ai  be  (ibe'ai)  Yivovxai  evvoiatc;  ktX.  mit  S.  107  f.  R.  und  73,  14 
beiKxeov  wq  TTcubtuübeic;,  Trpwxov  |uev  xoic;  dixö  toö  Ooißdjujuuu- 
voq  toö  (Jocpoö  ktX.  mit  S.  102,  25  ff.1  aufs  Schlagendste  zeigt. 
Der  Verfasser  dieser  Vorrede  schrieb  auch  irepi  (Txdaeujv,  wie 
er  111,  3  sagt:  xi<;  be  f\  xdHtc;  xfjs  dvaYVuüaeujc;  Kai  ei  Yvrjcriov 
toO  dpxaiou  tö  ßißXiov,  ev  |uev  tlu  Ttepi  öxdaewv  XeXeKxai 
XÖYUJ,  denn  XeXeKxai  ist  mit  Pa  in  mg.  1  zu  schreiben,  im  Text 
steht  XeKxeov,  aber  wie  leicht  kam  einem  Scholienschreiber  diese 
Form  in  die  Feder,  vgl.  111,  9  auxöc;  ev  xuj  rrepi  (Jxdcreujv 
,ue|uvr|xai  xauxns  Tfjq  TrpaY|uaxeia<;,  KaOd  KaKeTtfe  bebvjXuJKa,uev'-\ 
Dazu  passt  vortrefflich,  dass  auch  Phoibammon  über  die  öXd(Jei£ 
geschrieben  hatte, 

Kai  biacrupac;  oaravxas  il  ujvirep  ujcpeXr|6rj 

axdaecri  0oißd|U|uuJva  Kai  MivouKiavöv  be 
sagt  Tzetzes  Chil.  6,  792  f.,    was    durch  Rabes  Mittheilungen  in 
erwünschter  Weise  bestätigt  wird,  Christophoros  citirt  ihn  6  mal 
(72r   ist  aus  Rabes  index  zu  streichen). 

Von  seiner  Person  und  Zeit  wissen  wir  nichts ;  dass  er  vor 


1  103,  12  ist  mit  Joh.  Doxop.  \n.po<;  zu  schreiben. 

2  A.  a.  0.  habe  ich  auch  darauf  hingewiesen,  dass  diese  Vorrede 
ihr  Gegenstück  hat  in  der  Einleitung  zu  den  GTdöen;  VII  34 — 49,  die 
in  den  Handschr.  auf  Ooißduuuivot;  aoqpioroO-  uepi  oxnuuTUJv  pr)TopiKÜJv 
(=  Wa^z  VIII  492 — 519)  folgt.  Vergleicht  man  mit  der  eben  ange- 
führten Stelle  VII  41,  10  Ttvec;  öe  <pacn  Kai  evxeöBev  eivai  br\\ov  ujq 
£otiv  toö  TraXaioö  fvr\aiov  töög  tö  auvTarua,  e£  ujv  aüTÖc;  'EpnoYevnc; 
uejuvnTai  aüxoö  ev  tuj  Ttepi  tujv  ibeiuv,  ö  irdvTet;  6uo\oyoüo"iv  eivai  toö 
TexviKoü-  ö,uoiuj<;,  qpaoi,  Kai  toO  -rrepi  ioeüjv  ev  toütuj  ueuvn.Tat,  so 
könnte  man  vermuthen,  beide  hätten  denselben  Verfasser,  aber  das 
scheint  mir  durch  die  Verschiedenheit  des  Stils  ausgeschlossen.  Im 
Anfang  der  Vorrede  zu  den  ordoeu;  wird  ein  TTaöXoq  ö  ttüvu  erwähnt, 
der  in  den  Scholien  noch  einige  Male  genannt  wird,  23.").  527.  619 
heisst  er  6  n.|ueTepoq,  525  6  KaO'  »iiiäc;,  624  tö  pnropiKfjc  dxa\u.a.  Auf 
ihn  bezieht  sieb  doch  wohl  das  Schob  in  B  Pa  Pc  igtcov  öti  töv  TraO- 
Xov  iravTaxoü  lujdvvnv  YVUJOTeov  oxoAaaTnv  Kataapea  ua9r|Ti]v  iraüXou 
(Syrian.  ed.  Rabe  I  praef.  XIV). 


Zwei  Hermogeneskommentatoren.  51 

Hermogenes  gelebt  habe,  wie  Tzetzes  annimmt,  ist  ganz  unglaub- 
lich. Er  stammte  wohl,  wie  schon  Norrmann  aus  dem  Namen 
vermuthete,  aus  Aegypten,  wozu  die  Beispiele  rrepi  (TXTlü.dTUJV  VIII 
504  stimmen.  Aber  wird  er  nicht  III  (545,  14  W.  CikcXck;  ge- 
nannt ?  Ich  muss  die  Stelle  hersetzen : 

6  CiKeXös  0oißd|U|uu)v  be  Xetujv  eKcpepei  xdbe, 
öti  Xe'xeiv  auruj  ckottö«;  ou  Trepl  tujv  ttoiouvtujv, 
TTepi  tujv  TTOioujuevujv  be,  Ö9ev  KaXwc;  eYpdqpr). 
TTOioöm  xapctKTfipeq  be,  Troiouvrai  be  ibe'ai  u.  s.  w., 
das  ist  die  oben  aus  Joh.  Doxop.  angeführte  Stelle  in  Verse  ge- 
bracht, wie  man  auf  den  ersten  Blick  sieht;  sofort  erinnert   man 
sich    auch,    dass   6  CiKeXÖ£  stets  Joh.  Doxopatres  ist,    der  oben- 
drein gleich  V.  19  genannt  wird.     Also  ö  CiKeXöc;  hat  mit  0oi- 
ßdmuuuv  nichts  zu  thun,    wie  man   aber  den  Satz  zu  konstruiren 
hat  weiss  ich  nicht. 

Joh.  Doxop.  hat  nicht  bloss  die  Vorrede  ausgeschrieben,  er 
hat  auch  den  Kommentar  selbst  benutzt,  es  finden  sich  die  Ueber- 
sohriften  VI  124  eiq  tö  üuto  tou  Cupiavoö  Kai  toö  Ooißduuuj- 
\oq,  125  Anm.,  später  heisst  es  dann  Cupiavoö  Kai  tujv  Xoimuv 
oder  CupiavoO  Kai  drepiuv. 

Berlin.  Karl    Fuhr. 


52 


De  Hippiatricorum  codice  Oantabrigiensi. 


Äbhinc  plus  quadraginta  annos  Darembergius,  doctissimus 
homo  Francogallus,  quo  fere  nemo  melius  de  medicis  Graecis  et 
Latinis  meritus  est,  cum  libros  manu  scriptos  qui  ad  rem  me- 
dicam  antiquorum  bominum  pertinent,  ubique  terrarum  investigaret, 
etiam  Bussemakero  auctore  ad  hippiatricorum  Graecorum  codicem 
quendam  Cantabrigiensem  attendit  in  bibliotheca  collegii  Sancti 
Emmanuelis  servatum.  Ipse  vero  quoniam  tum  aliis  negotiis 
districtus  erat,  permisit  Bussemakero,  ut  is  paulo  diligentius  codi- 
cem inspiceret.  Cuius  schedulis  usus  quae  Darembergius  deinde 
in  cArcbives  des  missions  scientifiques  et  litteraires  III  (Paris 
1854)  p.  47  sq.  de  codice  rettulit1,  ita  comparata  sunt,  ut  non 
salivam  movere  non  possint  cuicunque  hippiatricorum  sordes  non 
omnino  futtiles  esse  videantur.  Satis  euimvero  habuit  codicis 
natura  descripta  capitum  indicem  satis  truncatum  (qui  in  primis 
codicis  paginis  hippiatricis  ipsis  praefixus  est)  comparare  cum  indiee 
unicae  quae  exstat  hippiatricorum  Graecorum  editionis  impressae, 
quam  curavit  Simon  Grynaeus  (G)  Basileae  1537.  Eo  tarnen 
nomine  laudandus    est,   quod  K€i|ur|\iov  quoddam  in  codice  adhuc 


1  Quae  repetivit  in  libro 'Notices  et  Extraits  des  manuscrits  me- 
dicaux'  (Paris  1853)  p.  169  sqq.  Primum  dixit  de  codice  Arch.  des  mif5s. 
II  (Paris  1851)  125  ann.  2  'je  lui  (sc.  ä  Bussemaker)  dois  aussi  une 
notice  etendue  que  je  reproduirai  plus  loiu  d'un  mst.  unique  de  la 
'  Collection  des  veterinaires  anciens',  et  que  je  n'avais  pas  eu  le  temps 
d'examiner  moi-merae.'  Solus  quantum  scio  antea  inspexit  codicem 
Petrus  Needham,  cum  Geoponica  ederet,  Cantabrigiae  1704.  Nominat 
codicem  in  'Notarum  Siglarumque  explicatione'  editioni  praemissa 
et  in  apparatu  ad  Geop.  XVI  nonnullas  codicis  lectiones  attulit.  Prae- 
terea  apparet  codex  inter  ceteros  hippiatricorum  libros  apud  Fabricium 
Eihl.  Gr.  ed.  Harless  VIII  9  annot. 


De  Hippiatricorum  codice  Cantabrigiensi.  53 

delitescens  protraxit  et  publici  iuris  fecit :  fuit  pusilla  illa  quidern 
sed  gravissima  codicis  particula  quae  inscribitur  Xi'fiwvoq  'AGvjvaiou 
Trepl  eTbou?  Kai  eniXoTtj«;  ittttwv,  de  qua  postea  codice  sane  non 
denuo  inspecto  optime  meritus  est  Frideiicus  Blassius,  vir  summus, 
tunc  adulescens,  quippe  qui  in  libro  iniscellaneo  edito  a  societate 
philologorum  Bonnensi  (1864)  p.  49 — 59  fragmentum  Simonianum 
egregie  enarraret  et  emendaret. 

Quae  cum  ita  essent,  editionem  Hippiatricoruni  Graecorum 
omniuni  praeparanti  eorumque  Codices  undique  conquirenti  etiam 
hoc  mihi  studendum  esse  videbatur,  ut  praeter  ceteros  Cantabri- 
giensem  codicem  (C)  post  Darenibergiuin  crassis  fere  rursus  tenebris 
occultatum  et  circumfusum1  ipse  digitis  volvereiu  et  quam  dili- 
gentissime  examinarem. 

Virorum  autem  amplissimorum  qui  collegio  Emmauuelis  Canta- 
brigiensi pervetusto  et  celeberrimo  liodie  praesunt  —  imprimis 
grato  animo  nomino  honoris  causa  Greorgium  Phear  clarissimum 
collegii  principem  et  E.  S.  Shuckburgh  doctissimum  humanissi- 
mumque  librorum  custodem  -  -  liberalitate  haud  satis  laudanda 
factum  est,  ut  singularem  istum  librum  manu  scriptum  aestate 
anni  huius  saeculi  nonagesimi  primi  Berolinum  missum  per  tres 
menses  et  dimidium  in  bibliotheca  Regia  cum  pulvisculo  excutere 
liceret :  et  in  dies  magis  magisque  ineditorum  capitum  multitudine 
praeter  exspectationem  emergente  et  augescente  delectatus  sum, 
neque  minorem  fructum  cepi,  cum  Simonis  fragmentum  cum  apo- 
grapho  Darembergi  conferrem. 

Scholastico  munere  et  adversa  plerumque  valetudine  manus 
pedesque  vinctus  quoniam  hoc  temporis  momento  nondum  perspicio, 
quando  editionem  hippiatricorum  amplissimam  ad  faustum  finem 
perducturus  sim,  non  a  re  visum  est  tandem  segetis  Cantabrigiensis 
primitias  publice  libare. 

Itaque  primum  codicis  indole  accuratius  descripta  de  eius 
capitibus  adhuc  plane  ignotis  eorumque  auctoribus  brevissime 
dicam,  deinde  fragmentum  libelli  pervetusti  illius  hominis  Athe- 
niensis  Xenophonte  antiqnioris  eruditis  viris,  si  forte  sunt  qui 
haec  studia  non  utique  aspernantur,  denuo  proponain. 

Codex  inter  libros  manu  scriptos  collegii  Emmanuelis  3,19 
signatus  forma  quadrata  (0,24  X  0,17  m)  est  foliorum  187  (369pp.) 


1  Nisi  quod  M.  Miller  in  editione  hippiatricorum  codicis  Parisini 
2322  (Xotices  et  Extraits  des  mss.  de  la  bibl.  imp.  XXI  2,  Paris  1865) 
aliquotiens  lectiones  quasdam  leves  Cantabrigiensis  breviter  annotat, 
cf.  infra  p.  55  ann.  1. 


54  Oder 

et  constat  ex  tribus  partibus,  quarum  duae  priores  usque  ad 
p.  333  membranaceae  sunt,  tertia  multo  illis  minor  p.  334 — 369 
papyracea.  Atque  membrana  primae  particulae  satis  vetusta 
maleque  habita  est,  continet  autem  112  folia  (usque  ad  p.  222), 
quoram  duo  prima  codicis  magis  ceteris  obsoleta  et  arida  egent 
paginarum  numeris  a  recenti  manu  plumbo  alibi  additis.  Egregie 
alterius  partis  (p.  223  —  333)  membrana  servata  tamquam  arido 
modo  pumice  expolita  splendet:  explet  56  folia  id  est  dimidiam 
partem  primi  fasciculi.  Pars  papyracea  denique  duodeviginti  folio- 
rum  (p.  334 — 369)  agmen  claudit1.  Custodes  quaternionum  in 
vetusta  membrana  novati,  in  recentiore  antiqui  supersunt.  Quorum 
ope  demonstrari  potest  membranam  vetustaui  iacturam  sedecim 
paginarum  vel  octo  foliorum  passam  esse:  constiterat  enim  olim  e 
quindecim  quaternionibus  id  est  centum  viginti  foliis,  nunc  vero 
eius  apparent,  sicut  dixi,  centum  duodecim  folia.  Membrana 
nova  Septem  quateimiones  continet,  papyrns  duos,  quibus  ununi 
i'olium  ad  finem  codicis  additum  est.  Exaratus  est  liber  a  tribus 
hominibus,  quorum  manus  facile  dinoscuntur.  Et  primus  scripsit 
codicem  ab  initio  usque  ad  p.  222,  id  est  usque  ad  finem  niem- 
branae  vetustae,  alter  a  p.  223  usque  ad  p.  282  lin.  13  vocem 
Tidöo^  (=  p.  228,  22  ed.  Grryn.),  tertius  inde  a  TÖv  usque  ad 
finem  libri. 

Quas  tres  manus  vel  obiter  inspicienti  eiusdem  scholae  et 
aetatis  esse  apparet,  quamquam  altera  et  tertia  multo  subtiliores 
et  accuratiores  quam  prima  sunt,  quae  fortasse  paulo  vetustior 
illis  est.  Tertia  manus  alterius  ceterum  simillima  paulo  maiores 
et  rotundiores  litterarum  ductus  quam  altera  praebet.  Lineae 
ubique  stilo  impressae  codici  in  vetusta  membrana  paulo  fre- 
quentiores  21 — 32  fere  in  quavis  pagina  emergunt,  altera  et  tertia 
manus  fere  viginti  quattuor  lineis  vel  paulo  pluribus  minoribus- 
ve  contentae  sunt.  Scriptura  primae  manus  inter  linearum  inter- 
valla  non  aeque  procedit,  cum  alterius  et  tertiae  manus  ductus 
diligentius  scripti  ab  altiore  linea  pendere  soleant.  Iota  mutum 
semper  deest.  Litterarum  formae,  sicut  Darembergius  statuit, 
suadere  videntur,  ut  codicem  saeculo  duodecimo  exeunti  assigne- 
raus:  ob  compendia  plurima  saepe  lectu  difficilior  est.  Inscriptiones 
omnium  particularum    earumque    litterae    initiales    minio  exaratae 


1  Darembergius  satis  habuit  partem  papyracearn  a  membranacea 
dietiuguere  addito  '  l'ecriture  est  de  trois  ou  quatre  mains' ,  quamquam 
res  nulli  dubitationi  obnoxia  est. 


De  Hippiatricorum  codice  Cantabrigienßi.  55 

sunt.  Inter  lineas  saepissime  et  quavis  fere  pagina  recentiore 
manu  glossae  atramento  plane  nigro  scriptae  additae  sunt,  cum 
scribae  codicis  atramento  fusco  utantur.  Ab  eodem  fortasse  ho- 
mine  litterae  in  membrana  vetusta  crebro  pallidulae  redintegratae 
et  obductae  sunt.  Magis  quam  membrana  vetusta  papyrus  in 
fine  codicis  temporum  iniurias  passa  est:  tinearum  morsu  im- 
primis  eius  margo  temptatus  est  et  ipsa  ubique  haud  paucas 
fenestras  vel  fissuras  ostendit. 

Atque  ut  ad  ea  veniamus,  quae  liber  contineat,  in  primis 
duobus  foliis  non  numeratis  index  priore  sua  parte  dimidia  or- 
batus  legitur,  quippe  qui  incipiat  f.  lr  supra  a  verbis  jug'  rrepl 
^pmöTOÖ  Kai  emvuKTiboc;  et  finiatur  f.  2r  infra  inscriptione  ex- 
tremi  capitis  p9'.  Trepi  üKevaöiac,  ef xujuaTKTLiuJV ;  f.  21'  purum 
est,  f.  3r  id  est  cp.  l'  caput  dpeTfjc;  ittttou  ttpöyvujö'k;  eK  muXou 
apparet,  quod  p.  1  —  11  Septem  capita  eiusdem  farinae  ac  non 
iTTTrotarpiKd  secuntur.  In  fine  paginae  11  occurrit  demum  col- 
lectionis  inscriptio,  ita  si  nominari  potest :  'Apxn  TOÖ  nnroiaTpiKOÜ 
ßißXiou  toö  outuu  xaXoujuevou  f)  )ue\io"0*a  |  (des.  p.  11)  et  p.  12 
supra  a  verbis  incipit  TrupecTffujv  itttto?  £xei  Tnv  K6(pa\r|V  Kaxap- 
peTtoucrav  em  xfiv  yfjv  kt\.  (=  ed.  Gryn.  1,  15  sqq.).  Finem 
codicis  p.  369  infra  mutilatum  esse  manifestum  est,  quoniam  quae 
ibi  inveniuntur  verba  0"K  .  .  .  ia  TTiKpd^  (sie)  minio  exarata  sunt. 
Neque  igitur  dubium  est,  quin  ea  olim  inscriptionis  loco  fuerint 
ita  ut  opinor  redintegrandae  (TKeuacfia  Xmapä«;  id  est  'confectio 
unguenti  . 

Atque  Darembergius  quidem  de  incrementis  quae  codex 
dat,  baec  asserit  11.  p.  47:  cDans  l'edition  (sc.  de  Grrynaeus) 
il  y  a  plusieurs  chapitres  qui  manquent  dans  le  mst. ;  mais  dans 
le  mst.  il  y  a  aussi,  surtout  au  commencement  et  ä  la  fin,  beaueoup 
de  cbapitres  qui  ne  se  trouvent  pas  dans  l'imprime'.  Indice 
utroque  deinde  comparato  inscriptiones  tredeeim  capitum  codicis 
affert,    (juae    apud    Grynaeum    desiderentur1.      Quae     si    legeris, 


1  Quae  quam  non  sufficerent  ad  codicem  recte  aestimandum,  ipse 
sensit,  cum  adderet  'mais  pour  examiner  le  mst.  dans  ses  details  et 
s'assurer  par  consequent  des  lacunes  ou  des  additions  qu'il  presente  par 
rapport  au  text  imprime,  il  eut  fallu  passer  plusieurs  mois  a  Cambridge'. 
Bussemaker  postea  apographum  codicis  fecit,  cf.  Costomiris,  Revue  des 
etudes  Grecques  V  (1892)  p.  64:  quod  est  hodie  codex  Parisinus  Suppl. 
grec  57-'),  unde  a  Millero  pauca  illa  quae  dixi  p.  53  ann.  1  fruatula 
hausta  esse  verisimile  est.  Quo  magis  sane  mirari  licet,  quod  Millerus 
Cantabrigiensem   codicem    prae  Parisino    ita  contemnit  atque  detreetat 


56  Oder 

ingentem  novarum  particularum  molem  quae  e  codice  re  vera 
assurgunt,  iure  mehercle  miraberis:  accrescunt  Grynaei  editioni 
eclogae  ex  bippiatricorum  scriptorum  thesauris  descriptae  non 
minus  quam  quadringentae  septuaginta  sex.  Ex  quibus  quoniam 
triginta  tres  in  codice  Parisino  2322  a  Millero  edito  (M)  repetun- 
tur,  plane  novae,  dis  si  placet,  —  etenim  fieri  potest,  ut  boc  illud 
frustulum  iam  alibi  extare  non  viderim  —  restant  quadringentae 
quadraginta  tres1. 

Eclogarum  vero  illarum  duae  classes  discerni  possunt,  quarum 
priina  continet  eas,  quibus  iuxta  inscriptiones  auctorum  nomina 
ascripta  sunt,  altera,  quae  illis  lemmatis  carent.  Atque  ut  ab 
bis  quae  multo  plures  sunt  (sunt  trecentae  octoginta  quattuor 
aut  capitibus  in  M  redeuntibus  subductis  trecentae  duodesexaginta) 
incipiam,  imprimis  memoria  digna  esse  videntur  octo  ea  capita 
in  initio  codicis  (p.  1  — 11)  exarata  —  quae  in  transcursu  iam 
tetigi  —  quae  sie  inscribuntur :  Apeifj?  ittttou  TTpÖYVUJCFiq  CK 
ttujXou.  "Ittttou  öxeuxoü  (öxeiou  traditum)  «hdeHn;  Kai  xpovoc; 
t?\<;  oxeia«;.  Kuouöujv  ittttuuv  em|ueXeia.  TTuOXuuv  octtö  -fevvac; 
(i.  e.  Yeveäc;)  emu-eXeia.  TTöie  ba|uaa0f]vai  bei  toüc;  ittttou?  Kai 
■nüjc,;  "Ittttou  orraGou  boKi|uaaia.  "Ittttou  OkoXiou  boKi|uao"ia. 
"Ittttuuv  qpuO"ei<g  Kaid  e'Gvo?.  Vides  ea  capita  non  ad  sanitatem 
sed  ad  educationem  equorum  pertinere,  quare  ab  eclogarum  vere 
bippiatricarum  collectione  merito  seiuneta  sunt.  Ex  capitibus  au- 
tem  istis  duo,  ne  longus  sim,  bic  digito  monstravisse  satis  babeo. 
Alterum  p.  6  sqq.,  quod  est  inscriptum  "Ittttou  aYa0ou  bOKijuaOia, 
propterea  memorabile  est,  quia  Geoponica  Graeca  quae  vulgo 
dieuntur  XVI  1,  8—9,  Varro  rr.  II  7,  5,  Columella  VI  29,  2 
eadem  isdem  fere  verbis  tradunt,  sed  ita,  ut  uniuseuiusque  quae- 
dam  propria  sint.  i\.tque  Geoponica  quidem  et  scriptores  latinos 
ex  Cassio  Dionysio,  qui  Magonis  Cartbaginiensis  libros  de  re 
rustica  clarissimos  in  linguam  Graecam  vertit,  doctrinam  suam 
hausisse  subtiliter  probavit  Ricardus  Heinze  (animadv.  in  Varr. 
rr.  libr.,  comment.  Ribbeck.  -134  sq.),    postquam    olim  Buecbeler 


(11.  p.  9).  Nam  Cantabrigiensis  Parisinura  istum  et  copia  et  gravitate 
capitum  ineditorum  adaequat:  neque  minus  dignus  est,  qui  ipse  per 
se  totus  in  lucem  edatur.  Et  vehementer  errat  Costomiris  11.  62  cum 
codicem  bippiatricorum  Londiuensem  —  codicum  copias  manibus  teneo 
—  Cantabrigiensi  anteponit.  Quos  vero  iuxta  C  'par  ordre  d'impor- 
tance'  affert  Codices ,  Parisinum  2244,  Leydensem ,  Vaticanum,  toto 
caelo  ab  eo  distant. 

1  Quibus  duae  Africaui  a  Thevenotio  iam  editae  detrahendae  sunt. 


De  Hippiatricorura  codice  Cantabrigiensi.  57 

Mus.  Rhen.  39,  391  monstravit  viam.  Testis  quartus,  qui  nunc 
accessit,  quam  non  contemnendae  sit  fidei,  quoniam  ceterorum 
testimonia    egregie  supplet,  alio  loco  demonstrare  licebit. 

Alterum  caput  p.  8  sqq.  "Ittttujv  qpüaei«;  Kala  e6vo$  est 
de  equorum  formis  quae  secundum  terras  effinguntur.  Prodeunt 
autem  in  conspectum  genera  undeviginti :  Armenii,  Arabes,  Bar- 
caei,  Dalmatae,  Thessali  (inter  quos  'Centaurii  ),  Gallici,  Hiberi, 
Cappadoces,  Lydii,  Libyes,  Lucani,  Medi,  Maurusii,  Nisaei,  Odrysii, 
Siculi,  Sauromatae,  Lyrcani  (num  Hyrcani?).  Quibus  indiciis  qui 
anaglyphis  Graecoimm  et  Romanorum  explicandis  operam  dant  for- 
tasse  uti  poterunt  ad  equorum  genera  in  monumentis  exsculptorum 
melius  distinguenda1.  Consentiunt  autem  fere  ad  verbum  excerpta 
Timothei  Gazaei  in  Aristophanis  Byzantii  epitoma  ed.  Lambros 
p.  146  sq. 

Sed  hippiatricorum  capitum  oiunium  quae  auctorum  nomi- 
nibus  carent  inscriptiones  hie  enumerare  longum  est.  Itaque  in 
Universum  annoto  eorum  esse  viginti  duo  Ttepi  6qp9aX)iÜJV,  duode- 
viginta  Ttepi  |iä\euu<;,  sedeeim  Ttpöc;  petita,  quindeeim  Ttpöc;  ßnxa, 
novem  Ttepi  iyujpa<;  (quibus  accedunt  tria  capita  de  scabie  capra- 
rum,  boum,  canum),  septem  Ttepi  CFTpaYYOupiac;,  totidem  Ttepi 
tfetpiaö>ioö*,  sex  Ttepi  ipixwv,  totidem  Ttepi  ujtujv. 

Atque  ut  ad  eas  codicis  particulas  novas  aggrediamur,  quae 
scriptorum  nominibus  insignitae  sunt,  exstant  nonaginta  duae,  vel 
si  M  respieimus,  octoginta  quinque. 

Inter  quos  auetores,  eclogarum  numerum  si  respieimus,  ma- 
xime  eminet  Africanus,  cui  aecreseunt  particulae  triginta  tres. 
Neque  dubium  est,  quin  idem  sit  atque  Iulius  Africanus,  ce- 
leberrimus  ille  vir,  qui  floruit  tertio  post  Christum  saeculo,  quo 
neminem  melius  de  temporum  ordine  restituendo  Christianorum 
aetate  meritum  esse  Henricus  Geizer  sagacissime  demonstravit. 
Is  enim  scripsit,  Georgii  Syncelli  (chron.  p.  359)  ut  utar  verbis, 
Kecml>v  eTTrfeYpamaevriv  TtpafiLiaTeiav  iatpiKoiv  Kai  qpuatKUJV  Kai 
feaipYiKd)V  Kai  xuiaeuxiKuiv  irepiexouaav  buvd|ueiq.  De  quo  opere 
paulo  aecuratius  dixi  f  Geoponicis'  nisus  in  horum  annalium  vo- 
lumine XLV,  81   sqq. 

Cestorum  autem  reliquias  quas  publici  iuris  fecit  Thevenot 
(mathem.  vet.  opera,  Parisiis  1693,  p.  275—316)  si  perlustraveris, 


1  De  eadem  re  quae  Vegetius  art.  vet.  VI  6,  3  profert,  non  modo 
exiliora  sunt,  sed  etiam  ob  equorum  genera  ibi  prolata  posteriorem 
sapiunt  aetatem.  Ab  utroque  vero  discrepant  quae  scriptor  ignotus  G 
216  memoriae  mandavit. 


58  Oder 

iragmenta  Cantabrigiensia  non  miraberis  crebro  ad  superstitiosam 
et  anilem  redire  medicinam,  quae  rancidis  syrupathiae  vel  anima- 
lium  medicaminibus  gaudet.  Exempli  gratia  C  p.  133  iubet  equum 
dysuria  laborantem  castae  virginis  cingulo  feriri.  Neque  pauca 
medicamina  cum  iis  congruunt,  quae  Psellus  paradoxogr.  Graeci 
ed.   Westermaun  p.   144 — 146  in  Africani  libris  se  legisse  ait1. 

Summus  exeuntis  antiquitatis  ruulouiedicus,  cuius  copiis 
postea  ceteri  oinnes  et  scriptores  Graeci,  velut  Hierocles,  et  Latini 
velut  Pelagonius  et  Vegetius,  largiter  usi  sunt,  Apsyrtus  est,  qui 
Constantini  Magni  aetate  (Suida  s.  v.  teste)  vixit,  quo  duce  an- 
nis  332 — 334  p.  Chr.  n.  contra  Sarniatas  ad  Istrum  militavit 
(cf.  ipsius  testimonium  Gr  1).  Cuius  librorum  eclogae  in  nostro 
codice  inveniuntur  novae  undecim  praeter  duas,  quas  Millerus 
iam  e  Parisino  protraxit2.  Apsyrtus  autem  libros  suos  coniposuit 
ex  epistulis   plurimis  ad  multos  aequales   homines  datis,  qui  eum 


1  Praeterea  in  nostro  codice  duae  eclogae  Thevenotianae  redeunt: 
C  p.  312  ittttuiv  TiOaoia  est  cap.  x\  p.  292  Thev.  et  C  p.  365  rrpöc.  xö 
\xr\  TrxofjöGai  est  cap.  iß'  p.  293  Thev.  Utraque  particula  foedissime  in 
Cantabrigiensi  libro  depravata  et  truncata  est.  Neque  plane  consentit 
cap.  px&'  G  268  cum  Cestorum  capite  ic'  p.  294  Thev.,  ex  quo  illud 
haustum  esse  dixit  Fabricius-Harless  Bibl.  Graeca  VIII  p.  10.  Novorum 
capitum  Cantabrigiensium  duodecim  sunt  6n.piaxd,  cetera  ita  fere  in- 
scribuntur :  Trepi  eXeqpavxiujvxo<;  Tttttou,  Trepi  -feveoeujc  ittttujv,  dvaXn.Tr- 
xixd  buvdueuji;,  Trpöq  TroXXä  .  .  d<ppoöiatd£eiv,  euxöxiov  Y^waiöxarov, 
eiq  dcpGoviav  Y«Xaxxoc.,  xrpöc;  xö  uV)  exxixpujaxeiv,  Trpöc  üjxaXfiav,  irepi 
oucoupiac,  rrpöc  uöpujTriav,  irepi  xpoiac  ittttujv,  ßäuua  xpixüjv,  rrpöq  vpujpav, 
rrpöq  KÜxcrfna,  xrepi  ouküjv  bis,  Trpöc  oxiüXrjxac,  irepi  cpöeipüjv,  Trepi 
Xuaooofixxujv,  eic.  xö  Trpaüvai,  unius  eclogae  inscriptio  delota  (p.  362). 
Quibuscum  velim  conferas  Pselli  11.  Acppixavöc  öe  cpn,ai  öxi  Kai  xexvixn. 
xic  eaxi  Y^vvnöic.  .  .  Kaxcrfei  oe  ö  dvi'ip  oüxoc  xai  {ä\a  ex  paaxüüv  .  . 
TreTToirixai  oe  aüxüi  xai  cuXXr|Trxixü  xai  erepa  .urrpaxa  .  .  ßänxei  öt  Kai 
xpixac  Xeuxäc;  .  .  dvxiTraOec.  xe  iroielxai  övjpiujv  TrXiyraTc  .  .  .  Geparreüei 
xe  aOTTibuJv  orpfiuaxa  xai  dxXuv  öcpBaXuujv  oü  xoic  efvaiaiaevoic.  cpapuä- 
xoi<;,  äXXä  TrepictTTXOK;  xioi  xai  eiraopaaiv  .  .  xai  xpixac  Xeuxäc.  |uev  ,ue- 
Xaivei,  Xeuxaivei  oe  u.eXaivac.  xai  uXX'  dxxa  xoiaöxa  ö  dvt'ip  oöxoc  ev 
xolc  Keoxoic    aüxoü    xepaxoXoxei    xai   öieSeiai. 

2  C  p.  75  irepi  auXXn,i|jeujc,  90  tt.  ßqx«?  (=  M  678),  202  irpöc 
oövavjJiv  vöaujv,  249  tt.  ueXixrjpiöuuv,  262  tt.  eXiui'vGujv,  296  tt.  GXaöpd- 
xwv,  302  tt.  aeipiaouoü.  ib.  tt.  xqviao*|uoö *,  303  tt.  oxpepuaxoc  ttoööc. 
Praeterea  p.  68  altera  particula  eic  öoov  hrTrüc.  xüei  xpövov  habet  lemma 
xoö  aüxoö,  cum  antecedens  Caput  ib.  tt.  iTTTidboc  auXXvmjeujc  egeat  auc- 
toris nomine.  Cum  autem  illa  redeat  M  629  ex  ofiicina  A  psyrti  prompta, 
etiam  hoc  eidem  vindicari  debet. 


De  Hippiatricorum  codice  Cantabrigiensi.  59 

de  curis  equoruni  consuluerant.  Cuius  quanta  illis  temporibus  auc- 
toritas  fuerit,  inde  cognoscitur,  quod  in  G  et  in  M,  summam  si 
subducimus,  sexaginta  qninque  nomina  hominuni  istorum  in  epistu- 
larum  initiis  prodeunt. 

Quamquam  quos  alloquitur  homines  plerique  humili  loco 
videlicet  nati  sunt,  tarnen  operae  pretium  erit,  cui  post  Gotho- 
freduin  prosopographia  quarti  p.  Chr.  saeculi  eordi  erit,  inscrip- 
tioües  Graecas  et  Latinas  eo  consilio  perlustrare,  num  forte  hoc 
illud  nomen  amicorum  Apsyrti  in  lapide  incisum  redeat1.  Atque 
eclogae  Cantabrigienses  novae  tres  ad  certos  bomines  mis- 
8ae  6unt:  legimus  p.  202  partieulam  longiorem  sie  ineipientem : 
"AqjupTO«;  cPuj)liuXuj  eKaTovrdpxuj"  'EbriXuuadc;  )aoi  becmoTa  'Puu- 
p:uXe,  (üq  irXetövuuv  TraBujv  (Juvauuv  TtveaGai  ktX.  Iste  Romu- 
lus  centurio  num  alibi  oecurrat  adliuc  ignoro \  Et  ignotus  erat, 
quod  sciam,  etiam  Ursus  ad  quem  epistulam  p.  296  misit:  "Aq/upTO£ 
Ouptfui  aTpairiXaiij  xaipeiv-  'EbriXujcrdi;  jioi  becm-oia  Ouptfe 
TTUv8avö|uevoq,  öttuuq  Tiveiai  Tamara  (corrigendum  9Xdcf|uaTa) 
ev  TOi£  TTOCTi  tujv  ittttijuv  ktX.  Tertia  epistula  inedita  legitur  p.  75 
TTepi  auXXrnpeiu<;,  in  qua  auetor  Hippocratem  alloquitur  et  ipsum 
mulomedicum,  cuius  librorum  multa  fragmenta  et  in  G  et  in  M 
servata  sunt3. 


1  Affert  nomina  Miller  11.  p.  151  in  indice  scriptorum  hippia- 
tricorum, quem  primo  constituerat  Fabricius  (ed.  Harless  VIII  p.  10), 
s.  v.  Apsyrtus.  Quamquam  Miller  multa  Fabricii  peccata.  emendavit 
omissaque  nomina  bene  supplevit,  index  etiam  nunc  innumerabilibus 
erroribus  scatet,  quare  in  eo  adhibendo  summa  cautionc  opus  est. 

2  Romulus,  imperatoris  Maxentii  dux,  de  quo  conferas  Zosimum 
2,  52,  amicus  Apsyrti  non  esse  potest:  Maxentius  enim  iam  312  p.  Chr. 
diem  supremum  obiit. 

3  Quae  exstat  editio  ('l-rnroxpäToiN;  unncnrpiKa.  Hippocratis  vete- 
rinaria.  Latine  et  Italice  reddidit  ac  notis  illustravit  Petrus  Aloysius 
Valentini,  in  Nosocomio  s.  Spiritus  medicus  primarius,  Romae  1814,  8°, 
238  p.)  propterea  nihili  est,  quod  editor  satis  habuit,  quae  van  der 
Linden  in  editione  operum  Hippocratis,  Lugduni  Batavorum  16(35  vol.  II 
p.  875—896  Hippocratis  capita  ex  editione  Grynaei  sumpta  protulerat, 
tertium  aeque  deperdita  prelo  subicere.  Unum  Hippiatricorum  quen- 
dam  codicem  Barberianum  adhibuit,  quem  vero  ipse  parvi  aestimavit, 
cf.  praef.  p.  XVI  '  post  varias  investigationes  in  publicis  et  privatis 
bibliothecis  in  Barberina  veterum  Graecorum  hippiatricorum  codicem 
tantum  inveni,  qui  ea  qua  usus  sum  editione  v.  d.  Linden  minime 
locupletior  est.  Attamen  ex  hoc  codice,  quemadmodum  ex  Hippiatricis 
Grynaei,  paucas  variantes  lectiones  decerpsi,  quae  adnotatione  dignae 
mihi  visae  sunt'. 


60  Oder 

Et  redeunt  in  M  duo  ista  ipsius  Hippocratis  capita,  quae 
codex  Cantabrigiensis  (C)  memoriae  mandavit1.  Hippocratem  autem 
Apsyrto  aequalem  fuisse  iam  ex  Apsyrti  epistula  ad  eum  missa 
Gr  50  cognitum  babebamus. 

Incertae  aetatis  Tiberius  est,  cuius  duodecim  frustula  ser- 
vaverat  Gr,  cum  ne  Ypu  quidem  in  M  extaret:  libenter  igitur  decem 
particulas  Tiberii  novas  accipimus  in  C  solo  traditas2. 

Impudenti8sime  posteriorum  omnium  Hlerocles,  vir  litteris 
non  leviter  imbutus  iurisque  peritus,  in  mulomedicina  vero  plane 
rudis,  Apsyrtum  compilavit.  Eo  autem  nomine  inter  ceteros  auc- 
tores  eminet,  quod  argumentum  ieiunum  et  despicatissiinum  fucata 
quadam  oratione,  ut  iucundius  saperet,  non  sine  fructu  efficere 
studuit.     Cui  nunc  accrescunt  Septem  excerpta  inedita3. 

Ex  antiquioribus  scriptoribus  Apsyrtus  unum  collaudat  Enme- 
liim  Thcbanimi  (G  12  et  38),  quem  ex  Columella  sua  bausisse  Ibmius 
nuper  in  editione  Pelagonii  p.  7  sq.  demonstrare  conatus  est. 
Eumeli  nomen  eclogis  quattuor  aut  quinque  Cantabrigiensibus 
antepositum  est,  quarum  una  in  M  redit,  tres  ergo  primo  emer- 
gunt4. 

Inter  primarios  scriptores  mulomedicos  est  etiam  Theomnestus, 
qui  quando  vixerit,  disserere  non  dedignatus  est  Hauptius  vir  sum- 
mus  Hermae  vol.  V  23  (opusc.  III  491),  qui  eum  Licinio  imperatore 
anno  313  p.  dir.  n.  floruisse  putat  5.    Theomnesto,  cuius  librorum 


1  193  Trepi  dYpiujv  itctcujv  redit  M  1113  et  1114,  C  p.  218  Ttpöc 
Toüq  ioxvaivouevou<;  iTnrout;  autem  M  90. 

2  C  27  elc,  udXiv,  89  irpöt;  fiXouq  touc;  -fiwuevouc  izpbc,  -rf\  aie- 
(pävn,  91  ei<;  ßf|X<*>  135  eav  r\  küotic,  eucppaYr),  154  irpöc,  TuuiraviT^v, 
161  -rrpöt;  Tepn.o6vac;  Kai  eXuiv9a<;,  200  -rrpö«;  tou<;  peuuaTiüouevoui;,  208 
Ttepi  twv  äirö  öbov  KCtuaouuevuuv,  259  udXaYua  Ttpöc;  xct  TreTraxuueva  tüjv 
veupuiv,    299  eig  eHoTtoiriac;  (sie)  baxTÜXuiv. 

3  C  89  Ttpö<;  TroXuTto&a,  185  ttpöc;  Yovdrujv  ttövov,  24')  -rrepi  K€p- 
Kt&oc,  255  tt.  6pöußuuv,  2ü0  tt.  aKwXnKUJV,  278  it.  Kevxpi&oc;,  357  tt.  öu- 
piYYWv.     C  207  Ttepi  daßuciToc;  Hieroclis  invenitur  etiam  M  1043. 

4  C  p.  106  itpöc;  vwxou    irotpaKivr)öiv,    120  trepi    peüoeujc;    koiXigk;, 

200  Ttpö<;  ttövov  ütrepujac;,   363  Ttpöc;    cpuXaKnv  Tfjc;  tüjv  Züjujv  o"WTr|piac 

X 
redit  M.  1027.     C  p.  92  particula  sie  inscripta   est    ev    |ur|    Ttpog    ßrixa 

_X  , 

veav,  ubi  verisimillimum  est  eüur]  i.  e.  EuunXou  restituendum  esse. 

5  Quod  auetor  G  124  (aecuratius  M  p.  56)  ait  se  cum  imperatore 
amico  Carnunto  per  Alpes  in  Italiam  profectum  esse.  Sed  cum  Tlieo- 
mneetus  Apsyrtum    laudet,    qui,    sicut   iam    dixi,    annis  332  —  334  p. 


De  Hippiatricorum  codice  Cantabrigiensi.  61 

non  paucae  exstant  reliquiae  in  G  et  M.  nunc  accedunt  capita 
quattuor:  ceteris  praestat  et  magno  ambitu  et  argumenti  gravi- 
tate  caput  nepi  emXoYns  vttttwv  inscriptum,  quod  p.  334 — 44 
codicis  invenitur 1.  Simonis  autem  et  Xenophontis  vestigiis  ibi 
institit  auctor. 

Pelagonii,  cuius  ante  tres  annos  Ihmii  egregia  editio, 
quam  modo  attulimus,  publici  iuris  facta  est,  novum  ex  C  nos 
expiscari  frustum  iam  alio  loco  edixi  (Deutsche  Literaturzeitung 
1893,  p.  392).  Cuius  capitis  quando  quidem  in  M  nil  extat  nisi 
inscriptio,  num  omnino  unquam  plenum  et  integrum  per  se  fuisset, 
Ihmius  ed.  p.  202  addubitaverat :  ut  nunc  videmus,  sine  iusta 
causa.  Alterum  vero  Pelagonii  fragmentum  Cantabrigiense  in  M 
redit  2. 

Idem  de  altera  ecloga  Cantabrigiensi  Anatolii  inter  scriptores 
rerum  rusticarum  clarissimi  dici  potest,  cum  alteram  adhuc  igno- 
tam  ab  Anatolio  ex  Africani  Cestis  petitam  esse  Pselli  ope  de- 
monstrare  liceat3. 

Mulomedicinae  doctrinam  ab  arte  medica  hominum  non 
adeo  multis  discrepare  sed  in  plerisque  consentire,  quamquam  ait 
Vegetius  in  primordio  operis,  in  hippiatricis  collectaneis  medi- 
corum  clarorum  nomina  eclogis  superscripta  adhuc  non  appa- 
ruerunt  praeter  Dioscoridem,  cui  G  191  unam  eclogam  Trepi  qnjüpc«; 
assignavit.  In  M  quae  extiterunt  olim  de  eodem  morbo  capita 
,  acTix'  et  taöie'  AioCFKopibou  praeter  inscriptiones  iam  perierunt. 
Ecce  pusillum  frustulum  novum  de  scabie  tradidit  C  p.  225  'Eic 
tüjv  AiocJKopibwv,  ubi  ad  pluralexu  velim  attendas. 

Oribasü  dicuntur  excerpta  C  p.  IGT  laxaiuov  et  354  cpdp- 
jugikov  Trpö<;    auprfY«-     Et   testatur  Richardua  Foerster  (de  anti- 


Chr.  n.  sub  Constantino  ad  Istrum  stipendia  fecit,  rem  non  exploratam 
esse  Ihmius  in  editione  Pelagonii  p.  10  iure  contendit. 

1  Alia  capita  Theomnesti  apparent  C  p.  i]8  xpoxicKOc;  irpöq  uuXiv, 
92  eiq  ßfjxa,  133  irepi  ouaoupiac;. 

2  M  p.  147  in  indice  capitum  deperditorum  apirf'  TTeXorfuivi'oi' 
irpöt;  irapa<puX.aKn.v  eöCRuiuia^  nnruiv.  quod  caput  legitur  C.  220—222. 
C  p.  219  TTeXcrrwviou  TrpOTröfiaua  uoioöv  npöc,  irdvxa  £wa  kt\.  redit 
M  10G9  et  70  (No.  508  ed.  Ihmii). 

3  C  p.  2G0  'AvaxoXiou  trepi  veupwv  redit  non  modo  M  7ö7  (p.  107) 
sed  etiam,  quod  gravius  est,  Geoponica  XVI  7,  ubi  '  AiyüpTou  lemma 
abiciendum  est.  C  p.  67  irepi  ou\\r|UuaTO<;  -fevüjv  Anatolius  repnit 
famosam  Democriti  vel  Africani  de  generatione  ad  arbitrium  instituenda 
doctrinam,  quam  affert  Psellus  paradox.  144;  cf.  supra  p.  58  ann.  1. 


62  Oder 

quitatibus  et  libris  manuscriptis  Constantinopolitanis,  Rostochii 
1877,  p.  27)  fuisse  inter  libros  manuscriptos  Cantacuzeni  hippia- 
tricorum  collectionem  ita  inscriptam  :  Kß'.  Toö  auroö  öpißaoiou 
toö  iaTpoo"ocpio"Toö  Trpö«;  töv  auxöv  KUüvcrxavTivov  töv  rrop- 
cpupoYevvriTOV  ßatJiXea,  uiöv  Xe'ovrcx;  toö  (Tocpoö,  iTrmaTpiKa " 
Kai  tö  XaPTl  cve  KÖXXaic;  ßeßpa'ivai<;.  De  qua  verba  facere  non 
operae  pretium  est. 

Nonnulli  scriptores,  quorum  memoria  aut  plane  aut  maxi- 
mam  partem  evanuit.  praeter  spem  nunc  ex  tenebris  emergunt. 
Velut  in  M  237  caput  brevissimum  inscriptum  est  "AXXr|  (sc. 
Xmapd)  dirö  if\c,  'Avtuuvivou  biopGepa«;  if^c;  icn-ptKf]c;,  pro  qua 
inscriptione  in  codicis  indice  praefixo  legitur  "AXXo  dirö  rx\q 
'AvTtoxeiavoO  bicpOepac;.  Non  dubitare  ergo  non  poteramus,  utrum 
nomen  scriptori  ceterum  ignoto  fuisset.  Ecce  collyrio  cuidam 
quod  in  C  p.  62  continetur  praefixum  est  "AXXoq  6  'Avmivivou. 
Eundem  auctorem  atque  in  M  bic  prodire  quoniam  verisimile  est, 
de  nominis  forma  iam  constat1. 

G-  p.  28  Trepi  Tiveiijuovoq  inscripta  particula  in  fronte  gerit 
lemma  Kaffiou.  Deinde  Millero  teste  capitum  Trepi  KapbiaKoO 
Gr  99  et  Trepi  fJTratoq  Gr  108,  quae  in  M  redeunt,  alterum  in 
M  428  notatur  Qeo|Uvr)0"Tou  KaO"0"iou,  alterum  545  Kao*c>iou 
ev  toi«;  Oeojuvr|(JTOu.  Sine  dubio  M  hoc  loco  accuratius  quam 
antea  et  quam  Gr  necessitudinem  auctorum  indicat.  Millerus  vero 
in  indice  scriptorum  Hippiatricorum  11.  p.  151  s.  v.  'Cassius' 
Kacrcriou  ev  TOiq  Oeo|nvriO"rou  aliter  ita  interpretatus  esse  vi- 
detur,  cum  diceret  Cassium  Theomnesti  copias  ei  qui  hippiatrica 
collegit  suppeditasse:  'Cassius  devait  etre  posterieur  äTheomnestus 
Id  quod  omnibus  probabilitatis  numeris  caret,  quoniam  Theo- 
mnestus  saepissime  in  bippiatricis  (cf.  supra  p.  60),  Cassius  praeter 
Gr  28  nusquam  alibi  apparet,  et  Tbeomnestus  Gr  190  et  ipse  Ap- 
syrtum  collaudat:  itaque  etiam  Cassium  attulisse  censendus  est. 
Sane  quis  fuerit  et  quando  vixerit  nescimus2.  Quamquam  fieri 
potest,    ut   Reitzensteinius,    vir    ingeniosissimus,    de    scriptor.  rei 


1  Sex  medicos,  quibus 'Antonius'  nomen  fuit,  Galeno  antiquiores 
affert  Fabricius  B.  G.  (ed.  prima)  XIII  (55  sqq. 

2  Notus  est.  Cassius  Felix  iaTporjorptcmic;,  amicus  Celsi,  cuius  iurpi- 
kal  atropiat  Kai  TrpoßXrmciTa  rpuaiKÜ  ab  Idelero  (Physici  et  medici  Graeci 
minores  vol.  I  144—167)  edita  sunt.  Alter  medicu9  quidara  L.  Annaeus 
Cassius  in  vetusta  inscriptione  spcundum  Fabricium-Harless  B.  G.  III 323 
apparet. 


De  Hippiatricorurn  codice  Cantabrigiensi.  63 

rusticae  .  .  libris  deperditis  p.  58  ann.  eclogain  Gr  28  Kaöiou 
insignitam  —  neglectis  videlicet  capitibus  Milleri  —  quamvis 
dubitanter  tauieD  recte  celeberrimo  Cassio  Dionysio  Uticensi  attri- 
buerit,  cuius  vestigia  in  hippiatricis  saepius  premere  licet  (cf. 
supra  p.  56).  Id  quod  propterea  disserui,  quia  nunc  C  p.  43  par- 
ticula  nova  Katfiou  prodit,  in  qua,  sicut  (x  28,  rernedia  contra 
pulmonum  morbum  commendantur. 

Similiter  res  se  habet  in  inscriptione  C  p.  240  |UOÖ"X  i  UJ  VO  c, 
[KaTüY(aaia  Kr]  (sie)  quae  delenda  sunt]  Trpöc;  xct  CTuvipauiuaia  Kai 
aveu  TpauiaaTuuv  KaTöVfiuaTa  £k  tüjv  f|paK\eiou.  Utrum  Mosehio 
Heraclii  libro  an  Heraclius  Moschionis  usus  est?  Nescimus,  quo- 
niam  uterque  primum  inter  auetores  huius  prosapiae  prodit.  Tarnen 
cum  insoriptiones  KaCTiOU  istas  comparemus  et  auetorum  nomina 
ubique  primo  loco  poni  deliberennis.  inclinat  saue  animus,  ut  ab 
Heraclio,  nescio  quo,  Mosclrionem  aeque  incognitum  landatum  esse 
censeamus. 

b'  t( 

Atenim  C  p.  245  legitur  fipaK\r|  xapav  Trpo<;  rä<;  xpoviou«; 
(nupjunKia?. 

Ut  gaudemus,  quod  Jleraclides  Tarentinus1  medicus  cele- 
berrimus  in  isto  sodalicio  nobis  oecurrit,  sie  alicui  in  mentem 
venerit  eiusdem  nomen  etiam  priore  loco  iuxta  jMoscbionis  revo- 
candum  esse.  Quod  si  verum  sit,  sane  quae  de  necessitudine 
Moschionis  et  'Heraclii'  dixi,  stare  iam  non  possint.  Utinam  de 
Moschione  ipso  aliquid  certius  exploratum  haberemus!  Novimus 
autem  Moschionem  medicum  qui  de  brassica  Romanorum  temporibus 
scripsit  (Plin.  n.  h.  19,  87)  fortasse  et  ipsura  Asclepiadis  Pru- 
siensis  diseipulum,  cui  cognomen  AiopGwn'i^  (Grälen.  K.  VIII  757) 
inditum  est. 

Deinde  M  1011  "AXXo  Trpöq  tö  ccutö  (sc.  Geparreiav  TTobwv 
KTr|VUJV)  in  scriptum  isto  miro  modo  finitur:  'AipupTiu  KXa£ojueviu 
iTTTTOiaTpuj  tuj  eauxoö  laTpuj  Kiocttivuj  Mocxxiwvi. 

Tria  primo  obtutu  intellegas :  primum  ista  verba  non  ad 
finem  sed  ad  initium  capitis  alieuius  revocanda  esse,  quod  in  M 
nunc    periit,    cum   in  archetypo  insequeretur;  postea    luce  clarius 


1  De  quo  conferas  quae  doctissime  egit  Maximilianus  Wellmannus 
apud  Su.9emihlium,  Gesch.  d.  gr.  Litt.  II  419—424.  Osannua  Piniol.  IX 
762  inscriptionem  quandam  HPAKAEIOY  AYKON  in  vasculo  fictili  ser- 
vatam  emendavit  HPAKAEIAOY  AYKION  genuinum  esse  putans,  quocl 
Susemihlio  ib.  424,  47  probatur. 


64  Oder 

est  "Aunjpicx;  nominativum  unice  verum  esse ,  plurimis  enim 
epistulis  ad  aequales  homines  datis,  sicut  supra  dixi,  Apsyrtus 
usus  est;  denique  non  dubium  est,  quin  KXa£o|ueviw  vera  sit  lec- 
tio.  KXa£of.ieviuj  auteui  cum  proprium  nomen  desiderare  videatur, 
scito  caput  Trepl  öbövioiv  eKcpuffeuu«;  Gr  226  sie  ordiri:  "AipupTO^ 
Mevexpaiei  KXa£o|ueviuj  xaip^iv« 

Quae  cum  ita  sint,  propono  ut  M  ibi  sie  emendemus:  .  . 
(excidit  novi  capitis  inscriptio)  "Aujupicx;  ^Mevexpdrei)  KXa£o- 
(aeviLu  iTTTTOiaTpuj  (Kai)  tuj  eauToö  laTpuj  Kioaiivuj  Moaxiujvi . . 
Acu  si  tetigi  rem,  etiam  Moschion  iste  Iustinus,  medicus  Apsyrti 
fortasse  auetor  putari  potest,  qui  caput  illud  Cantabrigiense  Heraclio 
vel  Heraclide  nisus  litteris  mandavit.  Sed  eirexw,  uam  inscriptio 
C  p.  240,  a  qua  profecti  sumus,  nimis  ambigua  est. 

Utrum  nobis  res  sit  cum  medico  aliunde  notissimo  an  cum 
obscuro  quodam  medico  infimi  ordinis,  in  medio  relinquendum  est 
etiam  C  p.  274,  ubi  OdpjuaKOv'  Aö'KXri'n'id bov  oecurrit.  Quod 
sane  libenter  Prusiensi  medico  celeberrimo  tribueremus,  nisi  innu- 
merabiles  cognomines  medici  extarent.  Gr  133  autem  praesto  est 
epistula  Apsyrti  sie  ineipiens:  "Av^upTOi;  'AfJKXrimdbrj^Meibiou  KXa- 
£0|ueviuj)  xotipeiv.  Verba  uncinis  saepta  prompsi  ex  M  736,  nisi 
quod  K\a£o|ievuj  lectionem  nullius  pretii  traditam  correxi. 

Primo  nunc  inter  mulomedicos  apparet  etiam  Strato  C  p.  275. 
Complures  medicos  cognomines  novimus.  Cum  vero  ab  Hierocle 
Stratonicus  quidam  quater  collaudetur  (Gr  5.  65.  202.  220),  qni 
quoniam  et  semel  (Gl  220)  iuxta  Apsyrtum  et  Tarentinum  prodeat 
et  prae  aliis  medicis  nominetur  (Gr  65),  auetor  non  spernendae 
fidei  quarto  p.  Chr.  saeculo  fuisse  videtur,  suspicio  sane  haud  pro- 
cul  abest,  quin  ÜTpaTuuvcx;  ex  ZipaTOviKOU  corruptum  esse  pu- 
temus 1. 

C  p.  88  praebet  'AttoXXujviou  cpucfiKÖv.  Quis  Apollonius 
medicus  fuerit,  quae  est  nominis  frequentia,  vix  unquam  enu- 
cleabitur 2. 


1  De  '  Stratonibus'  medicis  cf.  M.  Well  mann!  Jahrb.  f.  class.  Phil. 
1892,  675.  Stratoni  vel  Stratonico  nostri  codicie  11.  äTroöuuiauct*  (usita- 
tum  foret  oiro6u(uia|ua)  contra  bestias  venenatas  ascribitur.  Diversus  a  ve- 
terinario  certe  est  Stratouicus,  medicus  Pergamenus,  praeeeptor  Galeni 
(ed.  Kuehn  V  119). 

2  M.  Wellmannus  apud  Pauly-Wissowa  II  148  sqq.  tredeeim  me- 
dicos affert  (s.  v.No.  99— 1H\  quibus  Apollonius  nomen  fuit.  Nostrum 
Apollonium  medicinae  animalium  seetatorem  fuisse  ex  medieamentis, 
qune  contra  polypum  equi  commendat,  elucet. 


De  Hippiatricornm  codice  Cantabrigiensi.  65 

Einergunt  vero  nonnulli  scriptores  in  C,  quorum  quantum 
acio  adhuc  nee  vola  nee  vestigiuui  extabat.  Velut  p.  82  irpö^ 
XOipdöa?  caput  'Ajißpoaiou  cro<pt(JTOÖ  vel  274  TpoxiffKO?  7rpö<; 
irdv  bfjf|Lia  epTreruJV  Kai  loßöXwv  Gripiwv  est 'AvGemjtfTiujvoq. 
Neque  mihi  contigit,  ut  '  Anthemystion'  nomen    alibi    invenirem. 

Paulo  diutius  nos  nioratur  C  p.  262,  ubi  caput  quoddam  sie 
orditur:  TTapd  öeXfiOU  (8  ex  alia  littera  quadam  ab  ipso  librario 
corr.)  Tpü<pwvo£.  OeaffaXoviKaiuuv  laiai.  fmiv  Otto  Tl0e^£vr|q• 
YVUü(Jtüj^  e|udv9avov  kt\.  Q,uae  misere  corrupta  sie  refingenda 
esse  existimo:  TTapd  OüeXijaou  Tpucpwvoq  GecrcraXoviKtuj^  (vel 
GeacraXoviKeujv)  iaipoö  f|(aiv  uKOTiöeiaevou  yvujcTtuj^  £)adv6avov. 
Quamquain,  quis  hie  loquatur,  plane  ev  ßu(J(7iu  est,  tarnen  de  Ap- 
syrto  cogitari  posse  haud  praefracte  negaverim,  quippe  qui  oui- 
niuui  scriptorum  saepissime  et  fere  solus  in  hippiatricis  priniani 
induat  personam. 

Alii  melius  quam  ego  extricabunt  nominis  formam  C  p.  251 
latentem:  nKixpi  (sie)  7rpöq  (7KXr|pd<;  ÖYKuOcfei^.  Nescio  vero  an 
AITOPIOY  Beneventani  nomen  genuinum  fuerit,  cuius  duo  re- 
media  G  26  et  Pelagon.  ed.  Ihm  6  tradita  sunt. 

Altiorem  ascendamus  gradum  linguisque  faveamus,  quoniam 
homine8  duos  maxime  venerabiles  huc  praeter  exspeetationem 
iaetatos  salutare  libet:  ecce  Theophylactus  patriarcha  incedit,  cui 
p.  115  dviiboTOV  vecppiKÖv  et  p.  306  caput  longius  nepi  aeipd- 
jiaxo^1  debentur2.  'Sanctus'  autem  l  Chrysostomus  p.  100  mu- 
lomedicis  duos  hosce  hexametros  suppeditat,  quos  papyro  in- 
soriptos  membris  aegrotis  affigi  oportet: 


1  Quod  verbum  in  lexicis  deest ;  ipse  auetor  vel  compilator  tjtoi 
X€ipiü|naTO(;  addens  notionem  voculae  et  morbi  naturam  patefacere  stu- 
duit.  Stephani  thesauri  copiae  in  hac  abdita  provincia  haud  raro  de- 
ficiunt:   verba  singularia  quae  videbantur  asterisco  insignivi. 

2  Novimus  Theophylactum ,  Lacapeni  filium,  patriarcham  Con- 
stautinopolitanum,  qui  anno  962  defunetus  est,  postquam  annos  viginti 
tres  pontificatui  praefuit.  Cuius  iTnrouaviav  cum  derideat  Cedrenus 
II  332  (oübev  twv  aioxiöxiuv  .  .  eveXmev  .  .  iuTTO|aavÜJV  Kai  Kuvq- 
T£öioi<;  evaoxoXoüuevc-O,  credo  eum  nostrum  auetorem  esse.  Quod  si 
verum  est,  terminum  iam  habemus,  post  quem  collectio  Cantabrigiensis 
constituta  sit.  Praeter  eum  Theophylactum  Fabricius-Harless  Bibl.  Graeca 
VII  586  afierunt  episcopum  Antiochensem,  qui  apud  Theophanem  oc- 
currit;  Edessenum  presbyterum  Cedreni;  denique  archiepiscopuni  uo- 
tissimum  Bulgarum,  anno  1070  p.  Chr.  darum  scriptorem.  Neque  pauci 
episcopi  ita  nominati  sunt.  Quorum  nemo  in  censum  venit  ob  epitheton 
'  patriarchae'. 

Uhein.  Mus.  f.  PUilol.  N.  F.  LI.  5 


66  Oder 

'Qc,  Tiupö«;  caBopevou  cpoßepfiv  cpXoya  xeipi  KaXmrTeic;, 
4>povTiba^  dpYdXe'as  Kai  epac;  KaiaTraucrov  dpuuYe. 
lohannem  Clirysostomum  posteris  praestrigiatorem  vis  um  esse, 
quantum  scio,  non  dum  notum  erat1.  Versus  ipsos  autem  adde 
hexametris  magicis  a  Eicardo  Heimio  diligenter  collectis  cincan- 
tamenta  magica  graeca  latina'  annal.  philol.  suppl.  XIX  547  sq. 
Quoniam  de  novis  codicis  Cantabrigieusis  capitibus  eorum- 
que  auctoribus  in  Universum  egi,  nunc  restat,  ut  Simonis  Athe- 
niensis  de  re  equestri  libri  fragmentum  denuo  publici  iuris  fa- 
ciam2.  De  quo  quamquam  optime,  ut  dixi,  meritus  est  Fridericus 
Blassius  (B),  tarnen  me  operae  aliquid  pretium  facere  scio,  quo- 
niam Bussemaker  olim  neglegentissime  codicem  descripsit.  Quid 
quod  tres  lineas  codicis  p.  229  (infra  p.  68,  9 — 11)  plane  omisit? 
Q,uare  quae  est  gravitas  frustuli,  non  modo  summa  accuratione 
codicem  exhauriendum  esse  duxi  sed  etiam  exhausta  omnia  le- 
gentibus  proponendum  ne  minutissimis  litterularum  apicibus  vel 
glossis  interlinearibus  praetermissis.  Testimonia  vero  quae  B.  de- 
derat,  non  repetivi,  quoniam  nonnulla  adhuc  in  codicibus  latent, 
cf.  e.  g.  supra  p.  61.  Ubi  nihil  adnotavi,  scito  supplementa  <^  ~) 
ßlassii  sagacitati  deberi,  Darembergii  (Da)  falsas  lectiones  non 
commemorabo,  nisi  quae  editori  Germano  imposuerunt. 


1  Quoniam  Iohannes  cognomine  'Chrysostomus'  septimo  demum 
saeculo  ab  omnibus  appellari  coeptus  sit ,  certe  postea  versus  ei 
ascripti  sunt. 

2  Christius,  Gesch.  der  griech.  Litteratur  2  p.  306  nil  nisi  haec  de 
Simone  ait  'Aus  I,  3  und  11,  fi  (sc.  Xenopbontis  irepi  hrrnKn.«;)  ersehen 
wir,  dass  schon  vor  Xenophon  ein  gewisser  Simon  über  denselben 
Gegenstand  geschrieben  hatte  ;  aus  des  letzteren  Schrift  wird  das  in  den 
Geoponica  19,  5  unter  dem  falschen  Namen  des  Xenophon  angeführte 
Kapitel  stammen'.  Nescit  igitur  vir  doctissimus  fragmentum  libri  Si- 
moniani  servatum  esse  eumque  a  Polluce  allatum  et  compilatum,  ut  de 
aliis  auctoribus  qui  de  Simone  locuntur  taceam.  Cur  Geoponicorum 
19,  5  Simoni  attribuerit,  me  plane  nescire  ingenue  fateor:  est  enim 
Caput  illud  irepi  e\d<pujv;  nusquam  vero  traditum  est  Simonem  de  re 
venatica  (xuvr)YeTiKÖ<;)  scripsisse.  Caput  istud  autem  ex  quattuor  par- 
tum« misere  consutum  esse  vel  obiter  legenti  apparet.  Lemma  denique 
ZevocpujvToc;  sicut  cetera  Geoponicorum  omnino  abiciendum  est. 


De    Hijpiatricorum  codice  Cantabrigiensi.  67 


Zipuuvoc;  'A6r|vaiou  rrepi  eibou«;  Kai  emXoYfis  ittttuiv.         p.  827 

.  .  .  boKeT  (b£)  pcn  irepi  ibea<;  iTTTriKrjc;  ^emcfKeTrxeov  eivai) 
TipiTjTOV,  (ei  xiq>  em0upei  eibevai  KaXwq  xouxo  tö  judGr)jaa.  <jrpw- 
tov  jiiev  ouv  xpil)  ttjv  j  iraxpiba  YiYVwo~Keiv,  (uc,  eaxiv  Kaxd  f  e  xf)v  p.  328 

s'EXXdba  xwpav  Kpaxiörri  y\  OecrffaXia.  xö  be  pefeGcx;  xpia  TiDv 
övopdxujv  embe'xexar  peYa,  piKpöv,  eupeYeöeq,  f|  ei  ßouXei  (Tup- 
pexpov,  Kai  bfjXov  eqp'  ou  xwv  övopdxujv  appöcrei  eKacrxov.  Kpd- 
xiffxov  be  ev  Travxl  £wa>  fi  (Tuppexpia.  xpoa  be  ouk  e'xuj  ittttwv 
dpexiiv  öpiaai.  boKei  be  poi  öpuic;  <xaiTrl)  *lTlS  öpöxpouq  effxiv 

loauxri  eauxrj  öXri  Kai  eüGpiE  pdXiöxa  dpiaxrj  eivai  \h<;  em  <jö) 
ttoXu,  (exi  be)  f\  rroppajxdxuj  övou  Kai  fipiövou.  ö  be  oubevö«;  eiq 
bidcTKeipiv  eXaxxov,  bei  xöv  imxov  dvuu  pev  eivai  ßpaxuv,  Ka- 
xuuOev  be  paKpöv,  oiov  drrö  pev  xfjc;  aKpwpiac;  em  xd  io"xia 
ßpaxu  xö  x^piov    ^Xeivj    aTTö  be  xujv  ömcrOiuJV    o~KeXujv  em  xd 

16  tpTrpoaöev  paKpöv  ujq  irXeiaxov.  eixa  eürroba  eivai.  öttXii  pev 
ouv  aYaGri  irrmu  [aYaGw]  r\  [xö  xoö  imxou  ffKeXXr]]  eXaqppd  Kai 
eucpopoq  Kai  prjxe  TtXaxeia  pr|xe  uujr|Xr)  aYav,  <^exi  be  ii\  aapKÖg 
pev)  öXiyov,  xöv  be  övuxa  Ttaxuv  e'xei.  eaxi  be  auxrj  xexpripiov 
Kai  6  vyöqxx;  [xfi<;  öxrXfiq  xfj«;  aYaOiiq] '  KupßaXi£ei  Y«p  fi  KoiXr) 

1  ^kyXoyh^  falso  Da  |]  2  lacunam  in  initio  cognovit  B  |  ibiac, 
corr.  spiritus  ex  aspero  ||  3  emGuuei  upüJTov:  transposuit  B  ||  4  yivw- 
öKeiv:  biaYviucfKeiv  falso  Da,  itaque  ÖKrpYvwOKeiv  -ß  I  TeproY^:  corr.  B 
qui  iure  dubitat,  sitae  sana  sententia  ||  5  £XXdöa  ||  6  övoudxujv  |  etri- 
ö^x^xai  superscr.  Xaußdvei  j  oüuiaexpov  superscr.  Tav  (sie)  pro  ioov|| 
7  övouütojv  |  dpuiüoei  ||  8  £wö  |  ouuuexpia  superscr.  fj  ioörn«;  |  xp°a: 
i  mutum  ubique  deest  |  exw  sine  spiritu  |[  9  boxe!  superscr.  qpaiveTatj| 
10  auTfi  |  eöGpiS  superscr.  KaXXOpit  [  udXiöTa  ktX.  superscr.  ttX^ov 
KaGev  küXXiötov  |  eivai  ||  11  ttoXXuj  f\:  corr.  B  [  b£  (sie)  |  ovbevöc,:  ov 
minio  correctum  fortasse  ex  eio"  ||  12  bidOKeij;iv  superscr.  ßoüXeuöiv  | 
ßpaxn  |  13  uiKpöv  idem  error  1. 15:  corr.  B  |  äKpouia«;,  superscr.  toö  ÖKpoi) 
üj|uov)  ||  14  ßpaxee;  |  ^'xet  |  ottioGiuiv  uepuiv  ||  15  eixa  euiroöa  eivai: 
puto  contraetam  esse  sententiam,  certe  bei  vel  XP'1  supplendum  |  öttXii 
superscr.  övuE  ||  IG  dYCx9Jj  'melius  abest,  nisi  gravior  omnino  bic  cor- 
ruptela  latet'  B  |  tö  toö  ittttou  OKeXXr)  (sie)  glossema  esse  vidit  B  || 
17  euqpopoc;  superscr.  eÜKÖXux;  Kivooueva  |  uv<;riXä  ||  18  öXiyov  |  bi  xöv: 
transposuit  B  |  övuxa  |  18  sq.  öutöi;  Te  TeKuripiov  falso  Da,  te  iam  de- 
leverat  B;  Tr\c,  öttXvI«;  Tfj<;  ÖYa6f|(;  (v.  19)  quoniam  iuxta  auTfj  stare  nou 
potest,  uncis  inclusi  ||    19  KuußaXiZei   superscr.    TujaTravi^ei   |  KOiXi'a  |) 


68  Oder 

(LiäWov  r|  i]  TrXnpns  Kai  tfapKwbrp;.  to  be  pexaKÜviov  exexuj  uypöv, 
Kuvo|ßdxr|«;  be  pf]  e'axur  baaea  be  [k<xi]  <xd)  irapd  xd«;  Kvripa^p. 
exexuu  <KaV>  xd  Tiepl  inv  Ttepövriv  [i(JX'aJ  KCtl  T1HV  Kvr|pr)v  (iaxvd) 
Kai  veupoubr)  Kai  daapKa  üjq  pdXiöxa  dxpi  toö  f  övaxoq,  xd  be  dvou- 

6  0ev  toütou  Kai  crapKuubecJTepa  Kai  io"xupöxepa.  xfjv  be  bidcrxaaiv 
xoiv  (JKeXoiv  exexuj  0u<;  peYicfxnv.  <uTrdp£ei  Y«p  aüxiu  bid  TcXeiaxou 
xd  ffKeXri  pmxeiv)  .  .  .  xd  be  axriGrj  pn  axeva  exwv  Xiav,  pr|be 
nXaxea  dtav,  Kai  xf]v  ujpoTrXdxr|v  üjc;  peYicrrnv  Kai  TtXaxuxdTn,v, 
xrjv  be  paffxa^v  pwpdv   <dpiaxoq    dv  eiYj).     xöv  <be>  aüxeva 

10  (OujriXöv)  Kai  xf]v  irpoxopnv  öpönv  exexuu,  pq  <^em>  xfjs  eKcpuaewi; 
dvdcfipov,  ei<;  (be)  xf)v  aKpiupiav  djq  Ttaxuxdxn,v  Kai  TrXaxuxdxnv. 
napd  be  xrjv  criaYÖva  6  aüx»iv  e'axuj  XeTtxö<;,  utpo?,  dvdaipo<; 
eis  xoÜTtiaGev,  ndXiv  be  eK  xoü  Xeixxoxdxou  ei<;  xö  irpöa0ev  Ka- 
xaKapTTxe'aGuü.     Kai  xfjv  KecpaXqv  ixpoaYexw  bq,   Kai  prj  ßpaxu«; 

ig  e'ffxuj  ö  aüxnv,  xqv  be  Kopucpqv  uipr|\fiv  exexw,  r\  be  KeqpaXf)  erri- 
aipoxdxq  (eaxuu)  <^Kai)  eXaqppd.  xouq  be  puKxfipaq  \bei  eivai)  die; 
peTicrxou^,  xd<;  be  Yvd0ou<;  pf)  rraxeiaq  Kai  öpaXd«;  rrpoq  dXXr|Xaq, 
xouq  be  öcpOaXpouq  peYaXouc;,   e'Hw  be  uX  pdXiffxa  <(Keipe'vou<;) 

1  -nXiipic;  ||   2  KUVoßäTi«;  |    baaea  öe:    a    öe    minio    supra   versum 

add.  |   Kai  del.  B    ||  3  exeTW  omis.  Da,  excidisse  verbum  perspexit  B  | 

o", 
wepl  Tqv  bis    |  iöxia  del.  B,    unde    ego  ioxvd  ||   4  veupuu      alterum'   et 

acutus  minio  add.  |    daapKa  superscr.  oü  -rcoXuaapKqc;   |  yc-vötou  ||  5  bid- 

araaiv  superscr.    Tqv  dTroxujpqaiv    tüjv    OKeXtJüv  ||   b'  öKeXqv    |  ueYiöTqv 

superscr.  oi  öe  eüpeiav  TrXareiav   |  urrdpEei  ktX.  e  Polluce  I  193  inseruit 

B ;  nescio  an  huc  revocanda  sint  etiam  ea  quae  idera  Pollux  paulo  post 

(194)  affert  Simonis  verba  (fr.  5  B)  eüöpouoc;  öe  ittuo«;   6  öXiyov  aipwv 

dito  Tq<;  ff\q  ev  tuj  Tpexeiv  fd  öK^Xq  ||   8  irXaxeia   |  #Yav  superscr.  dX\d 

aüuueTpa   |  dpo-rrXdTqv  ||   9 — 11  Tqv    öe    uaöxdXqv    sequentia    usque  ad 

ixXaTUTdTqv  praetermisit  Bussemaker ,  cuius    oculi  a  priore  itXaTUTdTqv 

ad  alteram    in  quarta  codicis   linea  insequenti  aberrabant  |   dpiöro«;  öv 

eirj  antecedenti  linea  post  dxav  suppleverat  B  |   öe  interposui  ||  10  vyr\- 

Xöv  vel  simile    adiectivum    necessarium  esse  videtur  |   öp6öv  |    ettl  sup- 

T  T 

plevi  |  Tqq  eKqpü^  ||  11  öe  addidi  |  TraxvJT  Kai  uXaTUT  ||  12  oiaxöva 
ktX.  superscr.    tö    kötuj  (udYouXov    6    TpdxnXo«;  j   aüx^v    corr.  a  pr.   m. 

*^ 

ex   aüxu^v  |   uypo  ||   13  ei  toö  irriaGev  |  XeTTTÖxarov  |  Td  Ttpöaöev  Kata- 

KaunTeoÖriv  |]  14  öe:  corr.  B  |  ßpaxüc;  eativ  ||  U\  eTriar)po '":  eTriöipo«; 
B  |  ^otuj  et  öei  elvai  insertis  nondum  sanatam  esse  sententiam  auim- 
advertit  B  |  Kai  addidi  |  tuj  öe  puKTqpi  ||  17  peyiOTUj:  corr.  B  |  tö«; 
öe  Yvdöou^  corr.  a  pr.  m.  ex  tuj  öeYvdTU):  dualis  genuinus  esse  videtur, 
superscr.  Td  öe  pdYouXa  ||  18  tüj  öe  öqpöaXpuj  ^eYdXu):  iterum  dualis 
latet,  Keip^viu  tamquam  codicis  falso  Da,  itaque  Keipevou«;  B  || 


De  Hippiatricorum  codice  Cantabrigiensi.  69 

Kai  ibeiv  Xajnrpou?,  xd  be  arm  |uiKpd  Kai  tou?  öbövra?  .  .  tx\v 
be  (JiaYÖva  uj?   u.iKpoTaTr|v,  xd  be  |ueTaEu  toö  auxevo?  Kai  Tf|? 
OiaYÖvo?    w?    XaTapuuiaTa.    Tpv    be    aKpuj  |  piav    üb?  u.eYto"Tr|vp.  330 
<exeTw>  Kai  Tf)v  pdxiv,  Ta?  be  nXeupd?  TtXaTUTaTa?  Kai  KaBei- 

b  (ae'va?  Karuü,  Tr)v  <be)  ötfqpuv  exe'TW  UYpdv  ( y voir|  b'  dv  ti?  thv 
u*fpdv,  ei  jur]  ev  dn<pow  toiv  OKeXoTv  crrair),  dXX'  uj?  Ta  TroXXd  eiq 
tö  etepov  (neTaßaivoi  toiv  ömaöev  OKeXoTv),  tö  be  laxiov  hcyi- 
(Ttov  Kai  TiXatuTatov,  Tf)v  be  Xaföva uj?  uiiKpoTdTr)v.  | ai  TtXeupal 
Kai  auTai  e'OTwcrav  TrXaxeTai  Kai  tö  io"xiov  fieya,  niKpÖTaTov  be 

10 Kai  dcr9eve'<JTaTov    tou  utttou  r\  oiafövaj.    Ta?  be  u:r|piaia?  bei 

jnr|  aapKuubei?  eivai,    tou?  be  ö'pxei?    exera»  juiKpoiiq.  to  be  jae" 

TaEu  toiv  u-ripiaiuuv  |ar)  (aeTeuupov  exeTuu  [be)  |ur|be  TrXfjpe?,  dXX' 

öXiyuj  euKoXrruuTepov,  Kai  Trjv  ebpav  w?  piKpoTaTr|v  Kai  üj?  Trop- 

puüTaTa»  <rou>  ibeiv.  Tr)v  be  KepKov  u.€Teiupov  exeTuu  Kai  eK  twv 

16  0"xiujv  bacreTav  Kai  )aaKpdv. 

Trepi  |ixev  ouv  eibou?  i'ttttwv  TauTa,  Kai  öti  ö  u.ev  ärcavia 
TaÖTa  jidXio"Ta  e'xwv  dpiOTO?,  beurepo?  be  ö?  Ta  toütujv  e'xei 
nXeicTTa  Kai  öo"a  u.eYio"Ta?  uiqpeXeia?  Trape'xeTai. 

eXKeTai  be  ttüjXo?  eK  tüjv  ttuuXiujv  bie'Tr)?.  Trepi  (be)  toötov 

2otov  xpovov  ßdXXei  tou?  ttpujtou?  öbövTaq  TptaKovTau.r|vo?  ye- 
Yovib?,  tou?  beuTepou?    be  eviauTÜj  üörepov,   Kai  tou?  |  TeXeu-  p.  331 
Taiou?  eTepai  eviauTo»  Kai  ev  eXaTTOvi  xpövw,  üKu.aiÖTaTO?  (be) 
auTÖ?    eauTOÖ  Y^fveTai    ei?  T€  TTobwKeiav  Kai  iTau.ÖTr)Ta  epYwv 
e£eTr|?  ycyovuu?. 

1  XafiTrpOü:  corr.  B,  nisi  dualis  siucerus  est  |  post  öoövxck; 
excidisse  puto  adverbium  velut  üj<;a0xwc;  vel  adiectivum  ||  2  oict- 
Yiüva   |  xd:  xö   ||  3  XaYapöxaxa   |   ÖKpouiav   j|    4  pdxtrv,   evanuisse    vide- 

n 

tur  adiectivum  velut  biirXn.v  |  KOcGriuevac;  ||  5  öaqpuv  pr.  m.  |  ÜYpdv 
sequentibus  verbis  superscr.  rfrouv  öyctov  (sie)  Kai  eXacppdv  uiöxe  Trpo- 
ßaiveiv  rove,  öttiöGiou«;  ttö&c«;  xüjv  ^uupoaGev  i'xvuuv  xüjv  e^irpoaGi'ujv 
tto&üjv,  KaxartoX  ^*'(sic)  |-fvoiei||  t>  evaepoiu  xn,v  axeXoiv  cfxer|  |  dXX' oii;  || 
7  ^exd    ßaiveiv    |     xqv  öirtöBev    OKeXotv:  'glossema'    B  toxiov  falso 

Da  |!  8  TfXaxüv  [  |ntKpoT  '  |  8  sqq.  spuria  esse  intellexit  B  || 
9  bo%iov  perperam  Da  ]|  10  uupiaq:  emend.  B  qui  u»ipia<;  tamquam 
codicis  lectionem    affert;    superscr.    riyouv    oi    ur|poi    ?öxu)öav  Xcttxoi   || 

11  (JapKiü6r|<;  superscr.  TtaxeTc;  öpxK  (sie)  |  xö  bi:  bl  omis.  Da,  iam  add.  B  || 

12  bk  del.  B  ]  (unf1)  bt  \  irXripe^  typothetae  errore  B  ||  13  öXiyujv  etKoX- 
Xujxepov:  em.  Da,  qui  perperam  evKOTfXtüxepov  lectionem  codicis  enotat. 

'possis  etiarn  öXi-fov  reponere'  B  |  uiKpoT  ,Kp  in  fenestra  ||  15  baoiav  || 
18  irXeioxcu;  |  üjoa«;  ||  19  xoüxwv  xOüv  xpövujv  ||  22  eXöxxuuvi  |  dK.uaiwc 
auxoc  ^auxoö.  utruraque  o  a  pr.  m.  ex  iu  corr.  ||  23  TroöÖKiav  superscr. 
öuvxoviav  noftüjv. 

Berolini.  Eugen iuk   Oder. 


70 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik. 


I.     Ueber  Vocalisirun  g  des  j. 

Ich  wundere  mich,  einer  richtigen,  d.  h.  ausreichenden  Er- 
klärung des  lat.  Wortes  etiam  nirgends  zu  begegnen.  Man  hält 
dafür,  es  sei  aus  et  und  jam  zusammengesetzt.  Corssen  erklärte 
(Aussprache  II2  S.  850,  vgl.  Beiträge  S.  503):  „iam  aus  diam 
entstanden  —  ist  an  vorhergehende  Wortformen  gefügt  in  etiam 
quispiam"  u.  s.  w.  In  Seelmann's  Aussprache  des  Latein,  in 
Breal's  dictionnaire  etymologique,  in  den  Büchern  von  Stolz,  die 
den  Bestand  der  lateinischen  Sprache  nach  Lautgesetzen  erklären 
oder  zur  Ermittelung  solcher  Lautgesetze  ihn  rubriciren  wollen, 
sollte  man  doch  eine  Aufklärung  über  das  lautliche  Phänomen 
erwarten,  das  in  etiam  uns  entgegentritt:  die  Vocalisirung  des  j. 
Man  sucht  danach  vergebens. 

Es  scheint  evident:  wenn  et  und  jam  zusammentraten,  so 
konnte  daraus  nur  zweisilbiges  etjam  hervorgehen.  Die  so  häu- 
fige Verbindung  nee  jam  ist  z.  B.  nachweislich  nie  zu  dreisilbigem 
neciam  geworden.     Die  Vocalisirung  des  j  ist  unaufgeklärt. 

Ja,  sie  scheint  eine  Unmöglichkeit.  Die  Natur  des  lat.  j  selbst 
liefert  dafür  den  Erweis.  Seine  Vocalisirung,  resp.  Tilgung  tritt 
im  Lateinischen  nur  unter  ganz  bestimmten  Bedingungen  ein, 
nach  denen  hier  zu  fragen  ist. 

Wir  sehen  dabei  von  Lauterscheinungen  ab,  die  sich  für 
eine  prähistorische,  noch  nicht  als  lateinisch  zu  bezeichnende 
Sprachperiode  vielleicht  hypothetisch  ansetzen  lassen.  Mau  mag 
annehmen,  dass  lat.  alius  vocalisirtes  j  enthalte;  vgl.  aMoc;;  osk. 
bantinisch    allo1.     Man    mag    andere  Adjectivbildungen    auf    -ius 


1  Stolz,  Histor.  Grammatik  I  S.  165;  v.  Planta  Gramm,  der  osk. 
umbr.  Dialekte  I  S.  166. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  71 

wie  medius  juedCTo^1,  Präsenzformen  wie  capto  f.  capjo  hinzu- 
fügen. Dem  wirklichen  Latein,  das  wir  kennen,  widersprechen 
indess  diese  Voraussetzungen  einer  Vocalisirung  des  j  vollständig, 
und  sie  dürfen,  wenn  sie  gelten  sollen2,  lediglich  für  eine  Zeit 
aufgestellt  werden,  als  das  Latein  noch  seine  Individualität  nicht 
ausgebildet  hatte  ;  nennen  wir  sie  uritalisch.  Noch  niemand  hat, 
soviel  ich  weiss,  das  vocalische  i  in  etiam  mit  jenen  Ansätzen 
combinirt.  Dies  i  in  etiam  ist  womöglich  aus  der  individuellen 
Natur  der  lateinischen  Sprache  verständlich  zu  machen,  und  diese 
Forderung  ist  um  so  berechtigter,  da  sie  sich  wirklich  befriedi- 
gen lässt. 

Es  handelt  sich  ferner  bei  der  Analyse  von  et-iam  um  Ge- 
setze der  Wortcomposition.  Die  Vergleichung  der  Fälle  also, 
wo  man  in  Schluss-  oder  Binnensilben,  insbesondere  hinter  vor- 
schlagender Consonanz  geschwundenes  Jot  ansetzt,  kann  hier 
gleichfalls  nichts  austragen.  Ich  sehe  somit  z.  B.  von  der  Ter- 
minationssilbe  in  uavi-bus  ab,  die  einmal  etwa  bjos  gelautet  haben 
mag;  dieser  Process  gehört  der  ältesten  Sprachvorgeschichte  an8. 


1  Hier  ein  Wort  zum  acupedius  der  Glossare.  In  nominalen 
Compositis  dieser  Art  ist  die  Ableitungseudung  io  für  das  neutrale 
^Sbst.  öfters  verwendet  (biennium  u.  B.  w.;  auch  von  pes  tripudium; 
vgl.  cujuipcdiitiu),  tritt  dagegen  adjcctivisch  selten  auf;  doch  vgl. 
dupondius,  unomammia  (multimammia),  laticlavius,  centigranius,  von 
pes  späteres  unipetius,  bipedius.  Augenscheinlich  war  pedius  sonst 
ebensowenig  selbständig  vorhanden  wie  pondius  und  mammia,  son- 
dern ist  erst  für  diese  Composition  und  nur  für  sie  geformt  worden : 
man  darf  es  also  wohl  mit  ireZcx;  vergleichen,  aber  ein  pedius  pcd- 
jos  als  griech.  lat.  Urbesitz  nicht  erschliessen.  Es  ist  schwer  zu  sagen, 
ob  acupedius  wirklichen  Curs  in  der  lebenden  Sprache  hatte,  etwa 
wie  acupenscr  und  jüngeres  aquifolium,  oder  ob  nur  Einer  der  prisci 
und  casci  poetae  es  bildete,  um  das  ujküttouc;  des  Epos  und  der  Tra- 
gödie wiederzugeben.  Das  Wort  gefiel  nicht;  die  Tragödie  setzte 
ein  ccleripes  daneben;  und  auch  unsere  Velocipedisten  würden  sich 
schwerlich  mit  ihm  befreunden. 

2  Im  osk.  mefiai,  zu  medius,  könnte  fj  gemeint  sein;  von  Planta 
S.  168.  Es  ist  ungewiss,  ob  nicht  im  ältesten  Sprachvorrath  die  Ab- 
leitungen mit  -io-s  und  mit  -jo-s  ebenso  zur  Auswahl  standen  wie 
die  mit  -uo-$  und  mit  -vos.  Das  Latein  bevorzugte  -jus  in  quoiius, 
eiius,  -ius  in  aUuf-,  medius.  Brugmann  Grundriss  I  S.  123  setzt  io  nach 
kurzer,  üo  nach  langer  Silbe  an.  Auch  die  These,  die  socius  aus  soqv- 
jus  erklärt,  scheint  mir  noch  der  Erörterung  zu  bedürfen. 

3  Auch  sonstiges  stark  Prähistorische,  das  man  bei  Stolz  Hist. 
Grammatik  I  S.  155  u.  16*4  f.  nachsehen  kann,  übergehe  ich. 


72  Th.  Birt 

Liegt  in  minor  minus  Kürzung  aus  minior  minius  vor,  so  ist  hier 
i,  nicht  j  ausgedrängt.  Doch  ist  auch  dies  ungewiss.  Schon 
dem  einfachen  Stamme  mino  scheint  eine  comparativische  Bedeu- 
tung inne  zu  wohnen;  minitere  heisst  „vermindern"  und  leitet 
sich  doch  vom  einfachen  Positiv-Stamme  her  wie  studiere  von 
stato1.  Die  Möglichkeit  dieses  Ansatzes  wird  durch  primorcs  be- 
stätigt. Wäre  hier  hinter  m  ein  i  vorhanden  gewesen,  so  würde 
es  auch  erhalten  sein :  vgl.  meliores,  iuniores,  firmiores  u.  s.  f. ; 
man  hat  nie  Neigung  gehabt,  firmores  zu  sprechen. 

Auch  die,  das  durch  dje  zu  de  wurde,  daneben  zu  0e  (Duenos 
dzc)2,  gehört  nicht  hierher;  denn  eben  nicht  j,  sondern  d  bildete 
hier  den  Anlaut;  vgl.  qitiescit,  quescit,  cescit  u.  a. 

Wir  müssen  hier  in  Absehung  der  angedeuteten  Fälle  über 
die  Natur  des  j  im  Lateinischen  einiges  Zusammenfassende  voraus- 
schicken; es  geschehe  im  kurzen  Aufriss.  Seelmann  ist  in  seinem 
Abschnitt  über  Mitlautendes  halbvocalisches  I  und  V  wie  auch 
in  anderen  Dingen  allzu  feinhörig  und  glaubt  die  Klangbeschaffen- 
heit des  lat.  j  auf  Grund  der  Aeusserungen  der  alten  Gramma- 
tiker geuau  ermitteln  zu  können.  Seine  Ausführungen  ergeben 
indess  m.  E.  wenig  wirklich  Verwendbares;  es  ist  nützlicher  sich 
an  die  Sprache  selbst  statt  an  die  Grammatici  zu  wenden.  Diese 
nämlich  laborireu  daran,  dass  für  die  Consonanten  j  und  v  das 
Griechische  nichts  Entsprechendes  darbot,  dass  also  auch  die 
griechischen  Grammatiker  von  ihnen  nicht  redeten,  vor  allem,  dass 
das  lateinische  Alphabet,  weil  griechischen  Ursprungs,  nur  die 
Schriftzeichen  i  und  u  hatte,  die  in  der  Theorie  nur  als  Vokal- 
zeichen galten.  Man  lernte  nach  der  Techne  des  Dionysios  Thrax 
und  anderen  i  und  u  unter  den  „ Vokalen".  Es  ist  für  die  latei- 
nischen Grammatici  daher  schon  eine  Leistung  und  eine  wichtige 
Aufgabe  festzustellen,    dass  und  in  welchen  Fällen  i  und  n  „als 


1  minister  beweist  das  i  nicht,  da  es  für  minuster  stehen  und  von 
der  Analogie  des  magister  beeinflusst  sein  kann. 

2  Bücheier  Rhein.  Mus.  36  S.  237;  dagegen  Pauli  Altital.  Studien 
I  S.  30.  Priscian  I  6,  31  bezeugt  merizies  und  liosie;  Weiteres  bei  Corssen 
I  S.  215.  Merkwürdig  ist  übrigens  die  Schreibung  subindie  f.  subinde 
Corp.  gloss.  1.  V  S.  484;  sie  kann  sich  durch  den  Gleichlaut  von  die 
und  de  erklären;  dabei  könnte  percndie  mit  eingewirkt  haben.  Daselbst 
auch  der  Comparativ  subindius. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  7S 

Consonanten  fungiren1".     Varro  steht  voran,  der  das  „Vau"  mit 
dem  Digamma  glich  2. 

Man  verkennt  die  Verlegenheit,  in  der  sich  ein  lateinischer 
Sprachlehrer  befand,  wenn  man  aus  solchen  ständigen  Bemerkun- 
gen, in  Janus  oder  in  vado  fungire  i  und  u  als  Consonant,  darauf 
schliessen  will,  dass  j  und  v  besonders  stark  vocalisch,  „halb- 
vocalisch"  und  nicht  als  Spiranten  klangen.  Zu  einer  wirklichen 
phonetischen  Bestimmung  dieser  beiden  Consonanten  kommen  die 
Grammatiker  deshalb  nirgends,  weil  bei  den  griechischen  Vorbil- 
dern eine  solche  fehlte;  sie  gehen  deshalb  fast  ganz  darin  auf, 
zu  lehren,  dass  dies  eben  Consonanten  sind,  d.  h.  sie  haben  der 
mangelhaften  lateinischen  Orthographie  nachzuhelfen.  So  steht 
denn  betreffs  der  Schriftzeichen  i  und  u  das  officio  consonantium 
fungi  schon  bei  Quintilian  I  4,  10  nach  Remmius  Palaemon, 
pro  consonant c  poni  bei  Velius  Longus  S.  59,  2 ;  derselbe  lehrt 
S.  48,  16:  et  iacit  sei  Daktylus  und  das  i  sei  prosodisch  gleich- 
wertig mit  dem  /  in  et  facti.  Marius  Victorinus  VI  K.  S.  15, 
13  braucht  die  Wendung  consonant is  habet  vicem,  derselbe  S.  24, 
18  pro  consonant i  accedere.  Die  häufigste  dagegen  ist:  Iranseitnt 
in  consonantium  potestatem  :  so  schrieben  Marius  Victorinus  S.  5, 
18;  Probus  instit.  art.  IV  K.  49,  14;  Diomedes  I  K.  422,  14; 
Donat  IV  K.  367,  12;  Sergius  IV  K.  476,  3;  Cledonius  V  K. 
27,  4;  Comm.  Einsidlense,  graram.  suppl.  S.  223,  7;  Priscian  14. 
Diese  Ausdrucksweise  scheint  die  kindlicbe  Vorstellung  zu  invol- 
viren,  dass  v  und  j  aus  u  und  i  geworden  sei;  wie  denn  Teren- 
tianus  Maurus  v.  540  z.  B.  betreffs  des  Wortes  vado  sich  aus- 
drückt, es  verändere  den  ersten  Buchstaben  (et  sonum  mutet 
priorem3),   eine  naive  Supposition,    die  offenbar  nur  deshalb  ent- 


1  Dabei  laufen  natürlich  Irrthümer  mit  unter,  so  wenn  es  Explan, 
in  Donat.  heisst  V  K  S.  521 :  cum  dicis  duellio,  u  consonans  non  est; 
im  Gegentheil,  das  Echte  war  dvellio;  aber  man  wusste  es  nicht  mehr, 
das  Wort  gehörte  nicht  mehr  der  lebendigen  Sprache  an;  wie  ja  schon 
Horaz  duello  fälschlich  dreisilbig  maass.  An  derselben  Stelle  wird  auch 
gelehrt,  Julius  habe  vocalischen  Anlaut,  sei  also  viersilbig ;  dazu  wurde 
der  Schreiber  durch  das  dreisilbige  Iulus  verführt,  das  man  als  gräci- 
sirten  Namen  mit  vocalischem  I  zu  messen  pflegte  (zum  Namen  vgl. 
Bücheier  Rhein.  Mus.  43,  135;  44,  317  und  323). 

2  A.  Wilmanns  De  Varr.  libris  gramm.  S.  176. 

3  Ygl.  v.  564  priores  Utteras  „die  Anfangsbuchstaben". 


74  Th.  Birt 

stand,  weil  man  eben  das  Schriftbild  des  «-Vocals  da  vorfand, 
wo  man  v  hörte.  Man  war  nicht  geübt,  den  Laut  vom  Buchstaben 
begrifflich  streng  zu  sondern  ;  das  Schriftzeichen  u  ist  es,  das  in 
vaäo  allerdings  in  die  potestas  eines  Consonanten  „übergeht". 
Es  wäre  nicht  weniger  naiv,  wollten  wir  hieraus  auf  die  Natur 
der  beiden  Consonanzen  v  und  j  Folgerungen  ziehen. 

Auch  in  der  Eintheilung  der  Consonanten  verrathen  die 
Grammatici  die  Abhängigkeit  von  der  griechischen  Lautlehre. 
Durch  alle  ihre  Lehrschriften  geht  das  Schema  hindurch:  es  giebt 
5  Vocale,  von  a  bis  u,  alle  andren  Buchstaben  sind  Consonanten, 
und  zwar  theilen  sich  diese  in  7  Semivocale  und  9  Mutae;  es 
wird  dann  immer  hinzugesetzt,  übrigens  seien  auch  die  Vocale 
i  und  u  oftmals  consonantisch ;  zu  welcher  Gruppe  diese  dann 
aber  zu  zählen  sind,  ob  zu  den  mutae  oder  semivocales,  darüber 
wird  durchgängig  geschwiegen.  Die  lateinische  Lautlehre  brachte 
es  also  nicht  fertig,  die  griechische  in  so  weit  zu  ergänzen,  dass 
sie  den  specifisch  lateinischen  Consonanten  j  und  v  nun  auch  ihi-en 
Platz  unter  jenen  mutae  oder  semivocales  zuwies.  So  äusserlich 
findet  man  die  Laute  durchgängig  und  nicht  nur  bei  Priscian 
gruppirt,  sondern  bei  Charisius  I  K.  S.  8 ;  Marius  Victorinus  VI 
K.  S.  5,  16  ff.;  [Maximus  Victorinus]  de  final,  metr.  VI  K.  S. 
229,  5  ff.;  211,  7  ff;  Probus  IV  K.  S.  49,  14  f.;  Donat  IV  K. 
S.  367,  12  f.;  Sergius  IV  K.  S.  476,  3  f.  [Sergii]  explan,  in  Don. 
IV  K.  S.  520  f.  Dositheus  VII  K.  S.  381  f. ;  fragm.  Bobiensia 
VII  K.  S.   538. 

Zu  einer  selbständigen  phonologischen  Bestimmung  und  Classi- 
fication war  die  Lautlehre  der  Römer  nicht  vorgedrungen.  Sie 
kann  uns  über  die  Klangbeschaffenheit    des  j  also  nichts  lehren. 

Doch  ist  diese  constatirte  Pegel  nicht  ganz  ohne  Ausnahme. 
Pompeius  hat  das  Verdienst,  uns  einmal  das  zu  sagen,  was  wir 
vermissen,  dass  i  und  u  semivocales  sind,  V  K.  S.  102,  21.  Da- 
mit ist  j  in  die  Reihe  des  f  s  r  l  n  m  x  gestellt. 

Eines  aber  lernen  wir  vor  allem  aus  dem  Gesagten,  dass 
nämlich  sämmtliche  lateinischen  Grammatiker  von  Varro  oder  Rem- 
mius  Pallaemon  bis  auf  Priscian  (I  c.  17),  d.h.  so  lange  sie  überhaupt 
in  Schulbüchern  Lautlehre  vortrugen,  j  und  v  vom  i  und  u  von 
vorne  herein  und  stets  in  gleicher  Weise  sorgsam  gesondert  haben; 
sie  sahen  sich  genöthigt,  diese  Sonderung  zu  begründen,  weil  sie 
in  der  Orthographie  nicht  zum  Ausdruck  kam.  Der  zweifellos 
consonantische  Charakter  des  j  steht  hiedurch  fest,  und  es  würde 
wenig  Belang  haben,  wenn  wirklich  im  Gegensatz  zum  consensus 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  75 

omnium  Censorinus  im  3.  Jhd.,  also  zwei  Jahrhunderte  nach  Palae- 
mon,  als  einziger  i  mit  7,  u  mit  v  „noch  für  wesensgleich"  erklärt 
hätte,  wie  Seelmann  Aussprache  S.  232  annimmt.  Es  hat  dies, 
wenn  wir  die  übrigen  Grammatiker  vergleichen,  keine  Wahrschein- 
lichkeit. Censorinus  handelte  jedenfalls  über  das  Alphabet  und 
wird  wohl  nur  die  Einführung  gesonderter  Schriftzeichen  für  v 
undj,  insbesondere  das  &  des  Kaiser  Claudius  abgelehnt  und  dies 
vielleicht  damit  begründet  haben,  dass  v  aus  u  hervorgegan- 
gen scheine  l. 

Ein  paar  Aeusserungen  einzelner  Grammatiker  seien  hier 
noch  besonders  besprochen.  Spätlinge  unter  ihnen  wie  Consentius 
und  Pompeius  können  nur  Aufschluss  über  die  Aussprache  in  Spät- 
und  Provinciallatein  geben.  Consentius  lehrt  V  K.  394,  11  ff.: 
Jotacismus  heisse,  wenn  man  ein  i  entweder  zu  fett  (pinguius) 
oder  zu  mager  (exilius)  ausspreche;  die  Gallier  sprechen  z.B.  ite 
zu  fett,  indem  das  i  einen  Zwischenlaut  zwischen  e  und  i  erhält; 
die  Griechen  sprechen  zu  mager  und  befleissigen  sich  einer  dünnen 
expressio,  indem  sie  z.  B.  jus  fast  zweisilbig  lautiren,  also  als 
'im.  Es  wird  hinzugefügt,  der  echt  römische  Klang  des  i-Vocals 
sei  exilis  in  ite,  pinguior  in  Jiabiii,  medius  in  hominem. 

Es  waren  nur  die  Griechen,  die  in  jus  das  j  vocalisirten ; 
eine  solche  Vocalisirung  war  somit  durchaus  unrömisch.  Wenn 
es  dann  bei  Consentius  ebenda  395,  16  heisst:  „Einige"  (aliqui) 
sprechen  veni  dreisilbig-,  also  ueni,  und  das  klinge  pinguius,  so 
gehören  zu  diesen  „Einigen"  doch  wohl  muthmasslich  wiederum 
die  Griechen2;  jedenfalls  ist  für  Consentius  vielmehr  zweisilbiges 
veni  das  Uebliche  und   Herrschende  gewesen. 


1  Priscian  I  c.  17  über  »undu:  quin,  diverswn  sonum  et  diversam 
vim  häbent  in  metris  et  in  protmntiatione  syllabarum,  non  sunt  in  eisdem 
mco  iudicio  elementis  aeeipiendae:  quamois  et  Censorino  doctissimo  artis 
grammaticae  idem  placuit.  Man  erinnere  sich,  dass  elementum  auch  die 
Bedeutung  „Schriftzeichen"  haben  konnte  (vgl.  Priscian  I  4:  abtisive 
tarnen  et  elementa  pro  literis  etliterae  pro  elementis vocantur).  Censorin 
aber  handelte  z.  B.  auch  über  die  Schriftzeichen  li  und  q  nach  Varro 
und  Macer  und  läugnete,  dass  sie  neben  c  besondere  elementa  seien, 
ebenso  über  das  h  (Priscian  I  16);  und  wenn  Priscian  I  20  den  Varro 
für  vau  sowie  das  Ä  des  Claudius  citirt,  so  wird  dies  wohl  auch  aus 
Censorinus  stammen. 

2  Dies  ist  freilich  nicht  sicher,  weil  Consentius  kurz  vorher  die 
Graeci  nennt,  hier  dagegen  aliqui  setzt. 


76  Th.  Birt 

Weniger  lehrreich  ist,  was  Pompeius  gieht.  Dass  er  j  und 
v  wie  /  s  u.  s.  w.  unter  die  semivocales  rechnet,  wie  wir  oben 
sahen,  ist  freilich  zu  loben.  Uebrigens  heisst  es  bei  ihm  V  K. 
103,  33  ff.:  das  u  in  iinus  klinge  tenuiter,  das  u  in  uanus  klinge 
pinguius  (diese  Bezeichnungen  widerstreiten  z.  Th.  denen  des 
Consentius;  dieser  nennt  vocalisirtes  u  in  tteni  pinguius,  Ponipejus 
dagegen  das  consonantische  in  vanus)',  und  vom  i  heisst  es:  Hur 
ecce  tcmiius  [i]  sonat;  si  dicas  Titius,  pinguius  sönat  et  perdit 
sonum  suum  et  accipit  sibilum.  Man  sprach  also  Titjus  oder  viel- 
mehr Tizjus.  Auch  S.  286,  8  lehrt  derselbe  Pompeius,  in  der 
Aussprache  des  Titius  müsse  ti  zum  sibilus  werden ;  vgl.  excerpta  ex 
comm.  in  Donat.  V  K.  327,  29  über  pernities  und  pemicies:  das 
i  habe  post  c  pinguem  sonum,  post  t  gracilem. 

Endlich  wird  auch  bei  Servius  IV  K.  422,  1  dem  v  in  Venus 
ein  pinguior  sonus  zugesprochen. 

Solche  Mittheilungen  sind  zunächst  nur  für  die  Kenntniss 
des  Verfallslateins  interessant.  Aber  auch  eine  Aeusserung  des 
Velius  Longus,  der  uns  in  bessere  Zeiten  hinaufführt,  ergiebt  nicht 
viel  mehr,  da  sie  nicht  das  ./  anbetrifft.  Er  sagt  S.  58,  17  ff. 
über  die  Aussprache  des  v:  sonat  cum  aliqua  aspiratione  ut  in 
mlente  et  primitive-,  sed  etiam  ....  in  eo  quod  est  qvis.  Der 
Klang  wird  von  Longus  nicht  an  sich  bestimmt,  sondern  im  Ver- 
gleich mit  dem  Vocal  u;  er  klingt  cum  aliqua  aspiratione,  also 
als  Aspirata.  Diese  bisher  wenig  beachtete  Aeusserung  ist  viel- 
leicht bedeutsam  und  gestattet  für  das  v  vielleicht  eine  weitere 
Combination. 

Die  erwähnte  Aspiration  schlug  jedenfalls  dem  v  nach, 
nicht  vor1,  und  es  gemahnt  die  Mittheilung  des  Longus  zu- 
nächst an  die  merkwürdige  Etymologie  des  Namens  Bovillae, 
die  Nonius  giebt  S.  122,  6  M. ;  Nonius  setzt  ihn  als  Bohillae 
an  und  erkennt  in  seinem  zweiten  Theil  die  hillae,  bovis  inte- 
stina; man  sprach  also,  wie  uns  Longus  belehrt,  Bovliillae,  und 
die  Volksetymologie  nahm  dies  dann  für  bovis  hillae.  Von  hier 
aus  erinnern  wir  uns  aber  weiter  nothwendig  an  die  altertüm- 
lichen Schreibungen  des  eh  für  /,  so  an  jenes  ehrwürdige 
vkevhaked,  im  Sinne  von  fecit,  das  man  auf  des  Manios  Pränesti- 


1  nulla    enim    consonans  ante   se  aspirationem    reeipit:    Priscian 
I    4,    20. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  77 

uer  Spange  liest l.  Dass  das  alte  /  der  italischen  Dialekte  in 
gewissen  Fällen  wie  v  klang,  vermuthet  Breal2.  Für  die  Ent- 
stehung desjenigen  /,  das  aus  bh  entsprang,  fordern  wir  jedenfalls 
die  Uebergänge  bh  :  vh  :  f.  So  wie  man  die  media  b  selbst  gelegent- 
lich früh  als  v  sprach  —  man  denke  an  die  nuces  Avellanae  — ^  so 
sprach  man  in  viel  ausgedehnterem  Maasse  das  bh  als  vh.  Dies 
ist  das  u  cum  aspiratione  des  Longus.  Dies  wollte  auch 
Kaiser  Claudius  mit  seinem  umgekehrten  F  ausdrücken.  Varro 
nennt  die  Safini  deshalb  nicht  Sabini,  sondern  Savini*.  Manche 
Eigennamen  differenzirten  sich  nach  der  Schreibung:  Afilliws 
und  Avillius,  Afarius  und  Avarius  u.  s.  f.4.  Die  Differenz 
war  vielleicht  zunächst  nur  eine  orthographische  gewesen.  Ist 
dies  aber  richtig,  so  war  das  lateinische  v  muthmaasslich  nicht 
Halbvocal,  sondern  Spirans;  es  war  die  direkte  Mutter  des  /. 

Mit  Unrecht  hingegen  wird  eine  andere  Aeusserung  dessel- 
ben Longus  herangezogen.  In  ganz  anderem  Zusammenhange  giebt 
er  uns  Folgendes,  S.  75,  10  f.:  aquam  quoque  per  q  scribentes 
nomen  ostenäimus,  per  c  vero  verbum  ab  eo  quod  est  actio.  Frischweg 
folgert  Seelmann  hieraus,  S.  234:  „zwischen  mitlautendem  qu  und 
selbstlautendem  cu  kann  kein  grosser  Unterschied  gewesen  sein!" 
Er  hat  die  Stelle  aus  ihrem  Zusammenhang  gerissen.  Longus 
handelt  in  diesem  Abschnitt  von  den  differentiae  und  häuft  Bei- 
spiele für  Wortformen  diversarum  signiticationum,  behauptet  von 
diesen  Wortformen  aber  nicht  etwa,  dass  sie  sich  gänzlich  gleich 
sind,  sondern  bloss  dass  sie  sich  ähnlich  sind ;  denn  Longus  stellt 
S.  74,  10  ff.  actarius  neben  actuarhis,  cohortes  neben  coortes,  aspergo 
neben  aspargo,  ebenso  auch  aquam  neben  acuam,  um  jedesmal  die 
Verschiedenheit  der  Bedeutungen  hervorzuheben.  Aus  dieser  Zu- 
sammenstellung folgt,  dass  in  der  Lautirung  zwischen  aquam  und 
acuam  nicht  geringere  Differenz  gewesen  zu  sein  braucht  als 
zwischen  actarius  und  actuarius,  d.  h.  jeder  Schluss  ist  vom  Uebel. 
So  hatte  man  nöthig,  suprenü  und  supprhni  nach  den  Bedeutungen 
zu  unterscheiden  (corp.  gloss.  lat.  V  S.  101);  Plinius  schied  Ver- 
tex von  vortex   (Charis.  S.  88,    16  K.);    u.  s.  w.     Vieles  derart 


1  Weiteres  giebt  Lattes,  Rendie.  del  Reale  Istit.  Lombardo,  Ser.  II 
vol.  23  S.  630  und  766:  z.  B.  etr.  Vhelmi  neben  Felmui.  Ferner  aber 
steht  etr.  Hasti  gleich  Fasti  sowie  lat.  fostis  gleich  hostis;  dies  h  wird 
dur^h  Bohillae  erklärt;  das  alte  /'  war  wohl  eben  ein  aspirirtes  v  gewesen. 

2  Mem.  soc.  linguist.  VII  S.  332. 

3  Varro  ed.  Spengel  praef.  p.  VIII. 

*  Bücheier  De  Ti.  Claudio  Caesare  S.  8. 


78  Th.  Birt 

bei  Agroecius.  Das  Vulgärlatein  sodann,  gegen  das  die  Appen- 
dix Probi  streitet,  sprach  vacua  wie  vaqva,  vacui  wie  vaqvi  (IV 
K.  197,  23);  d.  h.  man  machte  das  u  in  vacua  consonantisch;  es 
war  also  offenbar  auch  zwischen  vacua  und  vaqva  ein  Unterschied 
in  der  Aussprache;  sonst  würde  die  Appendix  die  falsche  Aus- 
sprache eben  nicht  moniren v).  So  war  älteres  relicuus  viersilbig, 
reliquus  dreisilbig. 

Durch  alles,  was  ich  aufgeführt,  sind  wir  nicht  viel  klüger 
geworden.  Lehrreich  ist  eigentlich  nur,  was  uns  über  intervoca- 
lisches  j  gesagt  wird.  Velius  Longus  stehe  voran,  S.  55,  7  und 
1 7 :  ipsa  natura  i  litterae  est  ut  interiecta  vocalibus  latius  enuntie- 
tur  und  zwar  quotiens  duabus  vocalibus  interiecta  liaec  littera  est, 
duarum  consonantium  obtinet  vicem.  Also  das  j  in  ajo  wird  brei- 
ter (latius)  als  i  und  so  gesprochen,  als  wäre  es  Doppelconso- 
n  a  n  z.  Auch  mit  den  Worten  S.  54,  19:  quod  pressius  et  plenius 
sonet,  per  duo  i  scribi  oportcre  giebt  Longus  uns  ein  Bild  des 
Klanges;  er  war  „voller"  und  zugleich  „fester"  —  als  was? 
Es  bleibt  leider  wie  immer  unklar,  ob  Longus  dachte  „als  der 
f-Vocal"  oder  „als  j  im  Anlaut".  Die  Auffassung  des  j  in  ajo 
als  Doppelconsonanz  ist  nun  weit  verbreitet,  sie  wird  oft  erwähnt 
und  ihr  wird  fast  nirgends  widersprochen2;  man  war  also  über  den 
doppelten  Klang  einig  und  nur  vielfach  abgeneigt  ihn  auch  doppelt 
zu  schreiben  3.  potestas  duplicis  consonantis  heisst  es  bei  Diome- 
des  S.  428,  19;  pro  duabus  consonantibus  ponitur  bei  Cledonius 
29,  5;  ebenso  bei  Pompeius  V  105,  34;  vgl.  Priscian  I  50;  X 
1;  duplicem  sonum  reddit  bei  [Probusj  de  ult.  syll.  IV  K.  257, 17. 
Dazu  Isidor  orig.  I  4,  7:  geminatur  enim  ibi  sonus  eius.  Teren- 
tianus  Maurus  v.  622  f.  schwankt  betreffs  pejor  nur,  ob  j  an  Stelle 
zweier  Consonanten  stehe  oder  ob  man  ii  als  doppelte  Conso- 
nanz  wirklich  auch  schreiben  solle,  fieri  possunt  dupliccs  Maria- 
nus Capella  III  276.  Dem  Marius  Victorinus  VI  S.  27,  9  scheint 
die  erste  Silbe  in  aüo  „positione  longa".  Und  zwar  gehört  von 
dieser  Doppelconsonanz  jj  das  erste  j  zur  vorigen  Silbe,  das  zweite 
zur  folgenden:   „cum  utraque  vocali  sonat"  [Sergius]  IV  K.  S.  522, 


1  Mehr  bei  Bersu  die  Gutturalen  S.  67,  1.  Die  Lehre  ist,  weil 
man  acui  litteris  discretis  spricht,  dürfe  nicht  aqui  geschrieben 
werden. 

2  Longus  a.  a.  0.  theilt  freilich  mit:  quidam  imitm  esse  animaä- 
vertunt  siquidem  potest  per  unum  i  enuntiari;  also  nur  potest,  nicht  dchst. 

3  Longus  a.  a.  0.:  non  est  nobis  altera  i  neccssaria:  s.  Brambach, 
Neugestaltung  der  lat.  Orthogr.  S.  185. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  7!> 

1 ;  „cum  superiore  syllaba  prior  i,  cum  sequente  altera  profera- 
tur"  Priscian  I  4.  18;  daher  wird  bei  Velius  Longus  VII  K.  54, 
20  coiiicit  zerlegt  in  coi  und  iicit. 

Pur  intervocalisches  j  ist  hiermit  die  Consistenz  und  der 
stark  consonantische  Charakter  erwiesen.  Ob  es  spirantisch  oder 
ob  seine  Aussprache  dabei  doch  noch  halbvocalisch  war,  lässt  sich 
vorläufig  nicht  ermitteln;  es  muss  zweifelhaft  bleiben,  ob  man 
für  letztere  Ansicht  das  dreisilbige  abjete,  für  abiete,  der  Dichter 
geltend  machen  darf. 

Registriren  wir  hiernach  vielmehr,  was  uns  die  Sprache, 
selbst  und  ihr  graphisches  Abbild  in  Texten  und  Inschriften  lehrt. 
Es  ergiebt  sich  als  Hauptsatz,  dass  lat.  j  ein  sehr  energisch  festes 
Naturell  hat  und  nur  unter  ganz  bestimmten  Bedingungen  Ein- 
busse  erleidet.  Schon,  dass  es  überhaupt  im  Unterschied  zum 
Griechischen  sich  in  etlichen  Belegen  aus  der  Urzeit  erhalten  hat 
(vgl.  iuvenis,  locus  u.  a.)  verräth  seinen  wetterfesten  Charakter. 
Im  Verfolg  wird  von  mir  übrigens  auch  unechtes  .;'  mitbesprochen 
werden,  da  es  sich  hier  nicht  um  die  Entstehung  des  j,  sondern 
um  die  Leiden  und  Einbussen  des  vorhandenen. handelt. 

1)  j  hält  sich  im  Wortinnern  regelmässig,  falls  es  in  ge- 
wissem Sinne  intervocalisch,  d.  h.  zwischen  zwei  Nicht-i-vocalen 
erscheint.  Die  Regel,  wie  sie  z.  B.  bei  Cassiodor  de  orth.  (VII 
206,  6K.)  steht:  Pompeiius  Tarpeiitts  et  eiius  per  duo  i  scribcnda 
sunt  et  propter  sonum  —  plenius  enim  sonant x  —  et  propter  metra  : 
numquam  enim  longa  fiet  syllaba  nisi  per  i  geminum  scribatur, 
diese  Regel,  die  sich  oft  ähnlich  findet  (vgl.  Vel.  Longus  VII  p.  54, 
16;  66,  18;  72,  4;  Beda  229,  3  und  30;  Audax  328,  10;  fragm. 
Bob.  538,  24;  Priscian  I  18,  der  gar  den  Genetiv  Pompeiü  mit 
drei  i  bezeugt;  Priscian  VII  19),  der  ferner  schon  Cicero  folgte2 
und  die  auch  Probus  vertrat3,  sehen  wir  in  den  Monumenten 
in  der  That  vielfach  sorglich  beobachtet;  die  Orthographie 
des  cod.  Ambrosianus  des  Plautus  giebt  den  schönsten  Beleg, 
in  welchem  cuiius,  eiius,  peiius,  aiiunt,  maiiores,  peiiuruvn, 
baiiolare,    ja    ein  Hure  sich    finden4.     Ein    sehr    alter    inschrift- 


1  Dies  plenius    sonare    macht   schon  Velius    Longus    54,    1!)    da- 
für geltend. 

2  s.  Vel.  Longus  S.  54,  IG;  Quintil.  I  4,  11. 

3  Servius  zur  Aen.  I  1. 

4  s.   Seyffert    bei  Studemund  Plauti    fab.    reliquiae    Ambrosianae 
S.  509;  vgl.  Löwe  gloss.  nom.  S.  200;  Weissbrodt,  Philol.  4»  S.  444. 


80  Th.  Birt 

lieber  Beleg  pobleiioä  auf  einem  Thongefäss1  scheint  das  Alter 
der  Lauterscheinung  zu  bezeugen. 

Spätere  dagegen  sehen  von  der  Doppelschreibung  ab,  be- 
merken aber  doch,  wie  Beda  a.  a.  0.,  dies  intervocalische  i  sei 
consonantisch  und  habe  zugleich  die  Eigenthümlichkeit,  den  vorauf- 
gehenden Vocal  zu  längen  (vgl.  auch  Servius  zur  Aen.  X  473). 
So  schrieb  man  gel.  auch  uu,  um  consonantirtes  u  anzuzeigen: 
tenuuia  cod.  Med.  Verg.  Georg.  I  397;  II  121 2. 

Wer  Tarpejus  sorglich  ausspricht,  der  schlägt  dem  j  unwill- 
kürlich ein  i  vor  und  er  spricht  Tarpe-i-jus.  Das  Jot  ist  so  stark, 
ein  vorschlagendes  i  aus  sich  zu  erzeugen.  Der  Römer  aber  sprach 
diesen  Vorschlag  consonantisch.  Die  Grammatiker  urtheilen,  in 
Tarpeiius  gehöre  das  erste  i  als  Consonant  zur  voraufgehenden, 
das  zweite  i,  gleichfalls  als  Consonant,  zur  nachfolgenden  Silbe; 
s.  oben  S.  78  f.  Die  Aussprache  scheint  demnach  annähernd  einem 
weichen  spirantischen  ch  geglichen  zu  haben3. 

Hier  ist  auch  an  den  Dativ  quoi,  quoii,  qaoiei  zu  erinnern. 
Auf  ihn  folgt  in  Plautinischer  Verskunst  unbedenklich  ein  vocalisch 
oder  mit  h  anlautendes  Wort.  Man  wird  auch  in  solchen  Ver- 
bindungen wie  quoii  animo,  quoll  homini,  um  den  Hiat  zu  meiden, 
das  zweite  i  nicht  als  Vocal  behandelt  und  verschliffen  haben, 
sondern  quoii  war  einsilbig4  und  quoii  animo  wurde  gesprochen 
wie  Tarpeiius;  Amphitr.  861 :  cuiiest  servos  u.  s.  f.  lieber  Sprechung 
des  j  am  Wortschluss  vgl.  Priscian  VII  19;  Lachmann  zu  Lukr. 
S.  162. 

Die  stark  consonantische  Natur  des  intervocalischen  j  be- 
zeugen die  Grammatiker  ausdrücklich;  denn  sie  bezeichneten  es 
nicht  nur  als  Consonanten,  sondern  sogar  als  Doppelconsonanten 
(duarum  consonantium  obtinet  vicem;  vgl.  oben  S.  78).  Die 
Herkunft  desselben  bestätigt  dies  in  erwünschter  Weise.  Denn,/ 
war  an  dieser  Stelle  vielfach  unecht  und  aus  einer  „muta"  her- 
vorgegangen.   Folgte  auf  die  Silbe  gi  ein  weiterer  Vocal,  90  wurde 


1  CIL.  I  1557 ;  vgl.  Elia  Lattes,  lc  iscrizioni  paleolatine,  Milano 
1892,  n.  72. 

-  Doppel-ü  ist  nichts  Unerhörtes ;  Marius  Victorinus  lehrt  suveol- 
vit  und  suwertit  VI  K.  19,  4. 

3  Ich  meine,  wäre  dies  ii  halbvocalisch,  so  hätte  man  sein  erstes 
i  vielmehr  als  Vocal  aufgefasst. 

4  Daher  Dativ  quo  aus  quoj  CIL.  X  2311  v.  2. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  81 

sie  leicht  zu  /;  das  i  härtete  sich  und  affricirte  das  g.  Dies  ist 
in  major  aus  mäglor,  in  djo  aus  äglo,  in  mejere  aus  »negiere,  in 
pulejum  aus  pulegium,  pulecium  x  eingetreten.  In  den  meisten 
dieser  Fälle  war  das  g  ursprünglich  ein  aspirirtes2;  doch  hat  dies 
mit  dem  Phänomen  selbst  kaum  ursächlichen  Zusammenhang. 
Vielmehr  sind  Schreibungen  wie  aios  für  6rfiO£  aus  späterer  Zeit  3, 
so  wie  der  Uebergang  von  viginti  zu  vinti  (Wilmanns  exempla 
n.  567;  C.  I.  L.  VIII  8573) 4,  der  Uebergang  von  iurgia  zu  drei- 
silbigem iuria  zu  vergleichen  '.  Die  besprochene  Erscheinung  ist 
übrigens  nur  eine  eventuelle  gewesen,  und  refugium  coniugium 
collegium  hielten  sich  anscheinend  unverändert.  Ist  nun  aber  das 
j  in  major  der  Rest  eines  nachlässig  gesprochenen  gj,  so  begreift 
man,  dass  es  massiven  und  „vollen"  Klang  hatte.  Man  fühlt  sich 
au  den   sog.  Ichlaut  erinnert. 

2)  Es  muss  autfallen,  dass  dieses  intervocalische  .;'  nun  gleich- 
wohl gelegentlich  zerstört  wurde.  Für  diese  Zerstörung  ist  aber 
zunächst  nur  ein  Beispiel  alten  Sprachguts  vorhanden :  coneti, 
euneti,  wie  man  annimmt,  aus  cojoncti  wie  contio  aus  coventio  zu- 
sammengezogen ;  eine  Singularität  des  ältesten  Latein,  die  die 
schwersten  Bedenken  erregt6.  Wenig  nutzt  es  Schreibungen  wie 
maoris  f.  maioris  damit  zu  vergleichen,  da  sie  um  ein  halbes 
Jahrtausend  später  fallen  7. 

Sonstige  Belege  der  Spätzeit  entbehren  dabei  nicht  einer  be- 
sonderen Rechtfertigung:  ich  meine  gelegentlich  inschriftliches 
Pompeus  Cocceus,  Luccetis8;  dazu  eo  statt  ego9,  welcher  Uebergang 
die  Mittelstufe  ejo  voraussetzt.  In  diesen  Fällen  ist  offenbar  ilns 
voraufgehende  e  von  Einfluss  gewesen.  Denn  auch  der  Diphthong 
ei  wurde  im  Latein  vielfach  zu  e  (ne  neue  aus  nei  neive,  tres  aus 


1  Vgl.  Schuchardt  Vulg.  Lat.  I  S.  70. 

2  Anders  A.  Meillet  in  Mem.  soc.  linguist.  VII  S.  164. 

3  Schuchardt  II  S.  461. 

4  Vgl.  Seelmann  S.  392  f.  M.  Ihm,  Archiv  f.  Lex.  VII  S.  69 
sowie  Gröber,  ibid.  V  S.  125  f. 

5  M.  Ihm,  Archiv  IX  S.  245. 

6  hornus  aus  Itojornos  ist  unerwiesen.  Sonstiges  Hypothetische 
bei  Brugmann  Grundriss  I  S.  122    betrifft  eine  prähistorische  Periode. 

7  Aosta,  Austa  f.  Augusta  erklärt  sich  wohl  daraus,  dass  man 
Avgusta  sprach ;  das  v  zerstörte  das  g.  In  frualitcu  f,  frugalitas  kann 
die  Analogie  des  fruor  friii  eingewirkt  haben;  Seelmann  S.  ,'54!t. 

8  Schuchardt  II  S.  4(50. 

s  Gröber,  Arch.  Lex.  VII  48. 
Bhein.  Mus.  1,  PMlol.  N.  F.  LI.  6 


82  Tit.  P.irt 

treis,  vgl.  PolydetUSf  Alexandrea),  dies  e  bei  nachfolgenden]  W 
eal  sogleich  weiter  zu  e;  so  erklärt  sich  Jas  pronominale  eum 
eam  eorum,  das  für  eium  eiam  eioruin,  so  eo  „ich  gehe",  das  für 
eio  steht.  Für  deinde  lesen  wir  elende  CIL.  VI  30112.  Auf  dem 
gleichen  Wege  wurde  auch  ego  durch  ejo  zu  eo.  Aber  auch  nach- 
folgendes c  hat  im  Spätlatein  das  ./  zerstört:  dorn  ital.  maestä  ent- 
sprechen alte  Schreibungen  wie  maestatis1. 

3)  Wir  haben  uns  nun  aber  nach  j  im  Anlaut  umzusehen. 
edam  soll  aus  et-jawi  geworden  sein.  Es  handelt  sich  um  Gesetze 
der  Wortcomposition.  Wie  war  das  anlautende./  in  jam  beschaffen? 
und   wie  verhält  sich   solches  j,  wenn    ihm   ein  Präfix  voranging  ? 

An  seinen  Wirkungen  soll  man  es  erkennen.  Dieses  ,/'  ver- 
hält sich  auch  hier  wiederum  so  dauerhaft  und  resistent  wie  mög- 
lich. Die  Etymologie  kann  uns  dies  Phänomen  gel.  illustriren 
und  begreiflich  machen.  Unechtes,/  liegt  in  Jovis  u.  a.  vor;  es 
ist  aus  di,  dj  geworden.  Latent  wirkt  im  palatalen  j  vielfach 
anlautender  Dental  nach.  Schon  damals  wurde  es  also  ähnlich 
stark  articulirt  wie  die  späten  Schreibungen  Giove,  Zesu  u.  s.  w. 
uns  andeuten2.  Dazu  halte  man  die  Schreibung  des,;'  als  Doppel-i 
in  umbr.  iiovie  (Tafel  VI b  35),  dem  ii  in  Tarpeiius  entsprechend. 
So  steht  auch  anlautend  Hure  für  Iure  im  Ambrosianus  des  Plau- 
tus3.      Der  Consonant  klang  im  Anlaut  ahnlich  wie  im  Inlaut. 

Gesetz  ist:  tritt  ein  consonantisch  auslautendes  Präfix  vor 
dies  ,;',  so  hält  sich  dieses  nicht  nur  durchweg,  sondern  zerstört 
auch  gelegentlich  den  voraufgehenden  Consonanten. 

Jot  hält  sich  hinter  Dentalen  in  adjungere  aäjeäus  adjuvare 
adjufare  adjutabilis.  Gel.  leidet  der  Dental,  ajutor  steht  f.  adjutor 
CIL.  VI  3,  20752*. 

Es  hält  sich  ferner  hinter  Labialen  in  objurgare,  abjectiis, 
abjudicare;  hinter  Vibranten  in  perjurus  und  wirkt  hier  weiter  zer- 
störend: perjerare  wird  pejerare,  d.  i.  pejjerare5,  vielleicht  mit 
Hülfe  der  Analogie  des  dejerare;  auch  ein  coierat  für  coniurat 
kommt  hinzu  (corp.  gloss.  V  S.  494). 

Nicht  anders  beim  Sibilanten:  transire  hält  sich;  Irans- 
jicere  wird  zu  trajicere,  traicere;    disjudico  zu  dijndico.     Endlich 


1  Schuchardt  a.  a.  0. 

2  Seelmann  S.  239. 

3  Mosteil.  713;  vgl.  oben  S.  79. 

4  Stolz  Hist.  Grammatik  I  S.  305. 

5  So  wird  auch  von  Joh.  Schmidt  Vocalisra.  II  S.  350  angesetzt. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  Rn 

hinter  M  oder  n:  in  conjunx  u.  s.  w.  Auch  liier  bleibt  das  Jot 
stets  unangetastet.  Die  Schreibung  cojttnz  setzt  ein  anderes 
Suffix,  nicht  com,  sondern  r/o  voraus,  auf  das  wir  nichl  näher 
einzugehen  haben. 

Wohl  aber  sei  zu  bedenken  gegeben,  dass  das  veriloquium 
euneti  aus  cojuncti  hiernach  schlechterdings  zur  Unmöglichkeit 
wird.  Das  j  hätte  sich  in  der  Wortcomposition  und  zwischen 
zwei  Nicht-i-vocalen  in  jedem  Fall  gehalten  (vgl.  S.  80  f.).  Auch 
passt  ja  die  Bedeutung  durchaus  nicht  sonderlich;  Jtomines  con- 
juveti  sind  die  zu  irgend  einer  Vereinigung  Vereinigten,  sie  sind 
aber  keineswegs  nothwendig  „alle",  conjungere  heisst  gar  nicht  das 
Umfassen,  das  auf  die  Allheit  geht ;  das  conjugium  befasst  sogar, 
dem  iugum  entsprechend,  nur  zwei  Personen;  es  wäre  richtiger 
etwa  ein  colleeti  oder  comprehensi  zu  sagen  gewesen.  Die  rich- 
tige Etymologie  ist  also  erst  zu  suchen.  Mich  leitet  die  Ver- 
gleichung  von  quintus  darauf,  euneti  von  jenem  eunque  herzulei- 
ten, das  in  quicumque  vorliegt  und  die  Allheit  bestens  zum 
Ausdruck  bringt.  Nach  Analogie  des  aus  quinque  derivirten 
quinetus  (quintus)  ist  aus  cumque  euneti  derivirt.  cumque  heisst 
omnino,  euneti  heisst  qui  omnino  sunt.  Seine  ursprüngliche 
Selbständigkeit  im  Satz  zeigt  die  sog.  Tmesis  in  qui  testamen- 
tum  trauet  tibi  cumque  (Horaz),  quod  quoiqtte  quomque  ineiderit 
(Terenz)  u.  a. '.  Das  cum  in  cumque  ist  für  die  Präposition, 
nicht  für  die  Conjunction  zu  halten  (vgl.  absque,  atque  und  susque 
cleque).  So  wie  die  Zeit  der  Republik  diese  Präposition  fälschlich 
quam  schrieb,  so  schrieb  sie  auch  quiquomque.  Vor  dieser  Ge- 
wöhnung oder  unabhängig  von  ihr  wurde  euneti  gebildet.  Der 
Vocal  war  ursprünglich  o;  vgl.  das  Präfix  com-,  oskisch  Jcom ; 
daher  steht  im  Arvallied  nicht  eunetos,  sondern  concios.  Wundert 
man  sich  aber,  dass  -tus  hier  an  ein  Adverb  wie  cumque  trat, 
so  halte  man  quam  und  tarn  daneben  mit  ihren  Ableitungen  quantus 
und  tantus.  —  Und  noch  ein  anderes  Pronomen  hängt  mit  dem  Adverb 
cumque  zusammen:  es  ist  necumquem  (Festus  S.  162,  22  T.  d. 
Ponor),  das  offenbar  in  nc-eunquem  aufzulösen  ist  wie  neeubi  in 
ne-eubi,  und  uns  ein  cumquis  etwa  im  Sinne  von  quisquam  garan- 
tirt2.  Das  Wort  war  offenbar  altes  Sprachgut,  aber  auch  hier 
sehen  wir  cum,  nicht  quom  geschrieben. 

1  Beispiele  bei  Neue-Wagener  II  S.  488;  vgl.  Corssen  Ausspr.  u, 
Voc.  II2  S.  877. 

2  Bei  Festus  -wird  ohne  etymologisches  Verständniss  nee  umqiiam 
quemquam  gloseirt. 


«4  Th.  Birt 

Weit  sicherer  aber  ist  flies  andere  Ergebnis»:  dreisilbiges  etia/m 
kann  aus  juxtaponirtem  et-ja/m  nicht  abgeleitet  werden.  Denn  bei 
vortretendem  Präfix,  das  consonantiscken  Auslaut  hat,  behält  an- 
lautendes j  in  jedem  Fall  seine  feste  Natur.  Wie  ist  dann  aber 
etiam,  wie  ist  die  Schwächung  oder  Erweichung  des  Jot  in  ihm 
zu   erklären  \     Wir  haben   folgende  Lautgesetze  hinzuzufügen. 

4)  Jot  wird  zu  /'  nur  unter  dem  Einfluss  eines  benachbarten 
i-Vocales,  und  zwar  entweder  so,  dass  dies  i  ihm  folgt  oder  aber 
dass  es  ihm  voraufgeht.  Dieses  i  ist  dabei  selbst  vielfach  unech- 
tes i.  Genauer  ist  zu  sagen:  Jot  wird  durch  benachbartes  i  erst 
vocalisirt  und  dann  ganz  zerstört,  und  von  der  Verbindung  ji  oder 
ij  bleibt  einfaches   i  übrig. 

a)  Bekannt  sind  die  Fälle,  wo  der /-Vocal  nachfolgt:  rejieio 
war  gewiss  aus  redjicio  hervorgegangen,  denn  die  erste  Silbe  ist 
lang;  es  wird  anscheinend  zu  reiici-O,  reicio;  adjicit  zu  adiicit,  aäkit, 
subjieit  zu  sübicit  u.  s.  w.  Vergil  erlaubte  sich  einmal  reice  zwei- 
silbig zu  messen1.  Dichter  wie  Claudian  verwenden  obicis  und 
sübicit  als  Anapäste;  so  schon  Sirius  Italiens;  so  schon  Frühere2. 
adicit  ist  Anapäst  auf  der  Inschrift  v.  Jahr  136  p.  Chr.  bei  Bücheier 
carm.  epigr.  249  v.  15.  Zu  obicx  steht  obice  obieibus  im  Casus 
obliquus :!.  Dagegen  Nom.  sgl.  obex  statt  obicx  kann  nicht  echt 
und  alt  sein  und  hat  nur  späte  Zeugnisse  für  sich ;  hier  ist  die 
Orthographie  des  Nominativs  der  Analogie  der  obliquen  Casus 
erlegen ;  Apollinaris  Sidonius  misst  natürlich  die  erste  Silbe  von 
obex  lang  (carm.  II  492),  ebenso  Alcimus  Avitus  carm.  I  281 
wo  übrigens  der  bessere  Theil  der  Deberlieferung  obix  giebt, 
sowie  sie  auch  im  obliquus  lang  ist;  vgl.  z.  B.  Iuvencus  evang. 
II  769;  IV  82;  385. 

In  den  bisher  verzeichneten  Fällen  kann  man  jedoch  bezwei- 
feln, ob  das  j  seine  consonantisebe  Conßistenz  wirklich  ganz  ver- 
lor. Dass  man  obiieit  in  der  Schreibung  zu  obicit  vereinfachte, 
kann  seine  Erklärung  in  der  theoretischen  Abneigung  der  römi- 
schen Schulmeister  haben,  die  keine  Doppelvocale  schreiben  woll- 
ten. Ihnen  musste  bei  äusserlicher  Betrachtung  ein  ii  in  obiieit 
als  Vocalgemination  erscheinen,  die  man  in  der  Orthographie  prin- 


1  Vgl.  Arch.  Lex.  I  8.  221;  V  S.  236. 

2  ed.  Claudian.  p.  CCXI;  L.  Müller  De  re  metrica9  S.  291. 

3  Die  Glossare  geben  stets  den  obliquus,  obices  corp.  gl.  V  S.  315; 
Tgl.  507;  IV  128. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  85 

oipiell  verwarf.  Aus  eben  diesem  Grunde  bestritt  man  ja  auch  die 
Richtigkeit  der  Orthographie  Dauits  statt  Dauos1.  Wichtig  ist 
jedenfalls,  dass  öbiett  Dactylus  ist;  nur  verhältnissmässig  spät  und 
nur  sporadisch  wagte  man,  hiervon  abzugehn.  Entweder  hat  demnach 
in  obicit  das  j  noch  geklungen  (dagegen  spricht  Servius  z.  Aen. 
l\r  549,  der  nur  i  hörte),  oder  aber  es  wirkte,  indem  es  schwand, 
langend  auf  die  Vorsilbe  ein,  indem  es  sich  dem  b  zu  obbicit  assi- 
milirte  (vgl.  ital.  abbin  aus  kabjas,  hdbeas).  Dies  scheint  das 
wahrscheinlichere,  wenn  man  sich  an  die  Schreibung  dissicit  für 
dis(j)idt  erinnert.  Aebnlich  wirkte  v\  vgl.  die  Schreibung  tennuis 
cod.  Med.  Verg.  georg.  II  180.  So  erklärt  sich  auch  obex  im 
Nominativ  bei  spondeiscber  Messung;  man  sprach,  durch  den  casus 
obliquus  öbice,  d.  i.  obbice  beeinflusst,  nun  auch  obhex.  obbix 
für  objex  -. 

Anders  sind  die  Fälle  beschatten,  wo  der  Gruppe  ji  ein  Vocal 
voraufging.  Später  versteiften  sich  freilich  Einige  darauf,  co-juerc 
als  coiücere  gar  mit  drei  i  zu  schreiben  ;!.  Anders  die  Praxis  der 
besten  Zeit.  So  steht  mette  für  meßte  bei  Persius  1,  114 4. 
Pompeüus  erhält  im  Genitiv  Pompe/;  hier  bleibt  zweifelhaft,  ob 
man  diese  Form  mit  blossem  vocalischem  l  sprach  und  das  j 
davor  wie  in  meitc  ausrieb,  oder  ob  man  vielmehr  Pompej  hörte 
nach  Analogie  des  quoii,  das  wir  S.  80  als  quoj  auffassten5. 
Vorzüglich  aber  die  Verbalformen  ais  aif,  zu  oje,  gehören  hier- 
her. Ihre  Beschaffenheit  setzt  voraus,  dass  auch  in  ihnen, 
wie  in  ajo  selbst,  nicht  mehr  ein  g,  sondern  j  vorhanden  war. 
*agis  *agit  hätte  sich  wie  fugis  fitgit  lange  Zeit  halten  müssen. 
ajis  aßt  dagegen  ergab  von  selbst  ais  ait6.  Bestens  harmonirt 
hiermit,  wenn  mag/*  spätlateinisch  d.  h.  in  einer  Zeit,  als  die 
Media  g  überhaupt  sich  dem  Jotklang  näherte,  zu  mais  wurde, 
das  Substrat    für    die  romanischen   Umbildungen    dieses   Wortes7. 


1  Donat  zu  Ter.  Audi.  12,  2:  Dauus  non  rede  scribitur  .  .  .  qiiod 
nulla  littera  vocalis  geminata  unam  syllabam  facti. 

-  In  diesem  Sinne  kann  mau  allerdings  hier  von  Dehuung  der 
ersten  Silbe  sprechen:  Marold  ed.  Juvencus  S.  114b;  dagegen  H.  Best 
De  Cypriani  metris  u.  s.  w.  S.  12. 

3  Vel.  Longus  S.  54,  21. 

1  Heber  meiare,  miare,  siare  vgl.  Bücheier  Rhein.  Mus.  43  S.  480. 

3  Für  Letzteres  Priscian  VII  19,  der  im  Vocativ  die  Aussprache 
Pompej  befürwortet.     Die  Dichter  messen  die  Forin  zweisilbig. 

6  Hingegen  Imperativ  aie,  vgl.  corp.  gloss.  lat.  V  165,  7, 

7  Gröber  im  Archiv  VII  S.  48. 


86  Th.  Bin 

Ihm  entspricht  das  mais  der  Osker.  Finden  wir  dagegen  fürais 
einmal  agis  geschrieben1,  so  kann  dies  g  nicht  echt  sein;  es  ist 
der  spätlateinische  Schriftausdruck  für  j2.  Von  Gaipor  ist  hier 
übrigens  abzusehen;  denn  Gatus  war  dreisilbig  und  hatte  kein 
consonantisches  ,/' 3.  Und  wir  entnehmen  schliesslich  hieraus  die 
Regel :  j  schwindet  bei  folgendem  i- Vocal  gänzlich,  falls  ihm  noch 
ein  Vocal  voraufgeht;  oder:  intervokalisches  j  schwindet  ohne 
Ersatz,  falls  es  vor  einem  i  steht. 

b)  Soweit  der  Einfiuss  des  nachfolgenden  i.  Die  zweite 
Art  der  Vocalisirung  des  Jot  und  seiner  endlichen  Tilgung  wird 
durch  voraufgehenden  i- Vocal  bedingt;  auch  dies  ein  natürlicher 
Process,  wennschon  er  in  wenigeren  Beispielen  vorliegt.  Es  ist 
quadriga  anzuführen,  das  aus  quadrijitga  ohne  Frage  durch  die 
Mittelstufen  quadrijiga,  quadrijga  hervorging.  Das  j  zerrloss  hier 
nach  kurzem  i  in  den  ihm  verwandten  Vocal.  Die  Länge  des  t 
in  quadriga  ist  also  das  Resultat  mechanischer  Addition.  Ebenso 
in  higa  und  triga  aus  bijuga  und  trijuga.  Gelegentlich  vorkom- 
mendes Mjügus,  quädrijugus,  alUjügus  zeigt  den  Uebergang  da- 
durch, dass  das  j,  obwohl  vorhanden,  nicht  Position  macht4;  vgl. 
die  Messung  unijüga  CIL.  III  3572  \ 

Der  Versuch,  die  Beschaffenheit  und  die  Leiden  des  lat.  ,/' 
festzustellen  und  auf  ihre  Gründe  zurückzuführen,  sei  hiermit  zum 
Abschluss  gebracht.  Es  war  nur  eine  Skizze  beabsichtigt.  Die 
vollere  Ausführung  liess  sich  hier  entbehren.  An  ihre  Ergebnisse 
und  Belege  sind  wir  nun  angewiesen  uns  zu  halten,  falls  wir  über 
etiam  ein  Urtheil  gewinnen  wollen;  aber  nicht  nur  über  etiam. 
Man  hat  damit  seit  Langem  quispiam  (uspiam  nuspiam),  quouiam 
und  das  dreisilbige  nuneiam  der  alten  Bühnensprache  zusammenge- 
stellt. Auch  in  diesen  Formen  steckt  jam  mit  vocalisirtem  Anlaut.  Es 
ist  nun  leicht  zu  zeigen,  dass  die  letzteren  Formen  sich  der  ge- 
stellten Forderung  auf  das  Bequemste  fügen.  Der  i- Vocal  ist  in 
ihnen  dadurch  entstanden,  dass  dem  jam  kurzes  i  voraufging. 
Die  Folge  war,  dass  auch  hier,  wie  in  quadriga,  das  Jot  erst 
vocalisirt,  dann  absorbirt  wurde. 


1  Löwe  Prodrom.  S.  366. 
^  Vgl.  Stolz  §  52. 

3  Es  ist  nicht  richtig,  wenn  Seelmaun  8.  234   in  Gaius  das  i  als 
Spinivokal  fasst  und  Vocalisirung  desselben  in  Gaipor  ansetzt. 
1  L.  Müller  De  re  metr2.     S.  291   f. 
5  Bücheier  carm.  epigr.  558, 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  87 

Es  sei  zunächst  eingeschaltet,  dass  jam  selbst  kurzes  a  hatte  ; 
dies  lehrt  Velius  Longus  S.  48,  24,  wenn  er  bemerkt,  dass  in 
den  Vergil Worten  iam  vitülos  eqs.  Georg.  III  164  'iamvitu'  einen 
Daktylus  ausmache  '  quoniam  prima  syllaba  longa  est  positione  . 
Also  nur  durch  Position  kann  iam  zur  Länge  werden1.  Aldhel- 
mus  bestätigt  das,  der  quoniam  einen  Tribrachys  nennt  (s.  unten). 

Am  einfachsten  ist  nun  die  Analyse  von  quispiam,  USpiam, 
und  sie  erhärtet  das  Gesagte  sofort.  Recht  ungeschickt  drückt 
sich  freilich  Corssen  aus  |  Ausspr.  II  -  S.  846),  der  nach  Pott  (Etyni. 
Forsch.  II2 1,  S.  864  f.)  die  Form  in  quis-p-iam  zerlegt  und  darin 
die  'enklitische  Partikel  pe  enthalten'  sein  lasst.  Ob  er  bei  die- 
ser Zerlegung  das  i  in  iam  als  vocalisch  oder  con semantisch  be- 
trachtet, ist  nicht  zu  ersehen;  es  ist  thöricht  für  den,  der  Laut- 
lehre behandelt,  die  lateinische  Orthographie  beizubehalten  und 
im  Schriftausdruck   zwar  v  von  n,  aber  nicht  j  vun  i  zu   scheiden. 

Genauer  und  richtiger  ist  aufzustellen  :  so  wie  quisque,  wurde 
auch  ein  quispe  gebildet,  das  sich  zu  jenem  etwa  so  verhält  wie 
nempe  zu  namque.  Das  Neutrum  zu  quispe  ist  in  quippe  erhalten, 
das  nur  in  quid-pe  aufgelöst  werden  kann2  wie  qaippiam  in  quid- 
piam,  wie  iopper  in  todper.  ipsippe  als  nom.  pl.  bei  Paulus  Festi 
S.  105  3  ist  unerklärt  und  verdächtig,  steht  jedenfalls  mit  quippe 
nicht  auf  gleicher  Linie. 

Quispe-iam  setzte  also  beispielshalber  J.  Brix  (zu  Plaut.  Trin.  3) 
richtig  an4).  Indem  aber  an  quispe  das  jam  affigirt  wurde, 
lautete  in  unbetonter  Mittelsilbe  pe  in  pi  um,  und  aus  quispejam 
wurde  quispijam  so  wie  aus  hunce-ne  stets  huncine,  Meine  aus 
hice-ne  geworden  ist ;  vgl.  quippe-ni,  quippini.  Wenn  dagegen 
ipsemet  sein  mittleres  e  rein  erhielt  (Plaut.  Arnph.  prol.  102, 
Seneca  epist.  117,21),  so  verräth  sich  hierin,  wie  viel  loser  diese 
Zusammensetzung,  resp.  wie  wenig  üblich  und  gebraucht  sie  war. 
Aus  dem  so  gewonnenen  quispijam  ist  endlich  quispiam  nach  dem 
vorhin  nachgewiesenen  Gesetz  hervorgegangen,  indem  ./  unter 
Einfluss  des  vorklingenden  i  vocalisirt  und  damit  verflüchtigt  wurde. 


1  Marx  im  Hülfsbüchlein  übergeht  iam. 

2  So  richtig  Breal-Bailly  dict.  etymol.  S.  110.  Anton  in  Curtius' 
Studien  II  S.  80  sieht  freilich  qui  pote  darin,  frühere  ein  quia-pe  (Rei- 
sig Vorlesungen  §  269);  Ribbeck  lat.  Partikeln  S.  17  ein  qui-pe. 

3  Vgl.  Löwe  gloss.  nom.  S.  189. 

4  Vgl.  Breal-Bailly  1.  1. 


88  Th.  Birt 

Nicht  minder  durchsichtig  als  quispiam  ist  dreisilbiges  nun- 
ciam und  seine  Entstehung ;  Beides  liest  man  dreisilbig  hinter 
einander  in  Plautus  Casina  715:  eo  nunciam,  nisi  quippiam  remorarc 
nie.  Seit  geraumer  Zeit  ist  es  bekannt  und  geläufig,  dass  Plau- 
tus nicht  nunc  jam  neben  einander  stellt,  sondern  die  Verbindung 
nuntiant  durchaus  vorzieht,  sowie,  dass  diese  Verbindung  alsdann 
regelmässig1  als  Creticus  im  Verse  steht.  In  der  grossen  Teub- 
nerschen  Plautusausgabe  wird  gelegentlich  noch  fälschlich  nunc 
iam  gedruckt;  man  lese  Stichus  767 :  age  iam  infla  buccas;  nim- 
ciam aliquid  suaviter;  Bacchides  1058:  Ecfertur  praeda  cxTroia; 
laceam  nunc  iam.  Die  Verschreibung  nuntiant  in  den  Pfälzer  Hss. 
Mostell.  989,  Amphitr.  778  verräth  die  enge  Zusammengehörig- 
keit. Wie  es  nun  aber  kommt,  dass  dies  nunciam  als  Creticus 
vermessen  wurde,  darüber  verliert  keiner  der  Plautiner  ein  Wort ; 
kein  Wort  darüber  in  Klotz'  Grrundzügen  altrömischer  Metrik, 
die  doch  mit  Behandlung  der  Prosodie  beginnen.  In  Georges' 
'Lexikon  der  Wortformen5  ist  nunciam  nicht  aufgeführt.  Cois- 
sen  (Ausspr.  II2  S.  850)  stellt  nur  nunciam  quispiam  itspiam  nus- 
piam  schweigsam  neben  einander,  oder  er  bemerkt  gar:  'die  zu 
Compositen  verwachsen  sind,  ausser  nunc  iaml 

Es  ist  vielmehr  klar,  dass  nicht  durch  Juxtaposition,  sondern 
nur  durch  engste  Composition  der  Anlaut  des  zweiten  Compositions- 
gliedes  in  nunciam  so  afficirt  werden  konnte,  wie  es  geschehen 
ist.  Nur  durch  den  Auslaut  des  ersten  Compositionsgliedes  kann 
dies  bewirkt  sein.  Auf  den  Auslaut  von  nunc  kommt  es  an. 
nunc  ist  aber  aus  num-ce  genau  so  abzuleiten  wie  tunc  aus 
tum-ce,  hunc  aus  hum-ce.  Es  ist  ferner  bekannt,  dass  dieses  ce 
seinen  Silbenbestand  alsdann  rettet,  falls  ein  weiteres  Affix  an- 
tritt; in  der  That  entspricht  dem  interrogativen  huncine  aus  hunce-uc 
ein  nuncine  oder  nuncin  hei  Terenz  Andria  683.  Es  ist  also  da- 
mals, wie  dies  nuncin  verräth,  noch  möglich  gewesen,  in  der  Com- 
position zweisilbiges  nunce  zu  verwenden.  Der  Analogieschluss 
giebt  sich  von  selbst :  so  wie  nunce  mit  ne  zu  nuncine,  so  ist 
nunce  mit  jam  zu  nuncijam  zusammengetreten  und  erst  dieses  ist 
weiter  in  dreisilbiges  nuntiant  übergegangen,  indem  auch  hier 
unter  dem  Einfluss   des  /'-Vocals  das  .;'  vocalisirt   und  damit  ver- 


1  Ueber    einige    fragliche    Ausnahmen    vgl.    P.  Langen    Beiträge 
S.  285  ff. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  89 

flüehtigt  wurde.  —  Die  augusteischen  Dichter  zogen  dagegen 
jam  nunc  dem  nunc  jam  vor,  gewiss  aus  Gründen  der  pro- 
nuntiatio. 

So  begreift  sich  nun,  weshalb  zwar  nunciam  zu  einem  Worte 
verwachsen  konnte,  quid  jam  aber  nicht,  obschon  es  als  üblichste 
Frageform  eine  feste  logische  Einheit  bildet  (vgl.  Persa  19.  29. 
317.  562  etc.);  quid  hat  eben  consonantischen  Auslaut1.  Und 
nicht  anders  steht  es  mit  jamjam  und  ncc  jam.  Nicht  die  Ver- 
bindung neque  jam,  sondern  nee  jam  ist  typisch2.  Eben  deshalb 
vocalisirte  sich  auch  hier  nicht  das  j.  Insbesondere  die  Wortver- 
bindung nee  jam  amplius  mit  verschliffenem  /«m  ist  eine  typische  ; 
Vergil  verwendet  sie  in  seiner  Aeneis  fünfmal,  I  219;  III  192; 
260  ;  V  8 ;  XI  807.  Claudian  ahmt  sie  einmal  nach,  und  dies 
ist  der  einzige  Vers,  in  welchem  Claudian  überhaupt  ein  einsil- 
biges Wort  sich  zu  verschleifen  gestattet:  in  Ruf.  II  124.  Ich 
habe  aus  diesem  Grunde  an  der  genannten  Claudian-Stelle  viel- 
mehr neejam  als  e  i  n  Wort  gefasst.  Dies  neejam  ist  in- 
dess,  wie  gesagt,  nicht  etwa  dreisilbig  zu  sprechen:  das  zeigen 
genugsam  Verse  wie  Verg.  Aen.  IV  171;  VII  466;  IX  ">15;  X 
510,  in  denen  das  nee  als  Positionslänge  gemessen  wird. 

Das  über  quispiam  und  nunciam  Gesagte  weist  uns  nun 
zunächst  für  die  Analyse  von  quoniam  den  Weg.  Dass  quoniam 
thatsächlich  dreisilbig  und  sein  i  vocalisch  war,  ergiebt  der  Um- 
stand, dass  die  daktylischen  Dichter  seine  erste  Silbe  niemals  in 
die  Hebung  setzten.  Wohl  scheint  das  Wort  einmal  als  quonjam 
gemessen,  auf  einer  Inschrift  von  vollkommen  verwahrloster  Vers- 
kunst und  Prosodie  CIL.  V  8652  (Bücheier  carm.  epigr.  629)  v.  4: 
quoniam  [injiqua  meam  sie  fata  voca{ru]nty  eine  auch  überdies 
unmessbare  Zeile.  Diese  Ausnahme  würde  somit  nur  zur  Bestäti- 
gung der  Uegel  dienen.  Aldhelmus  S.  286  ed.  Giles.  bringt  quoniam 
als  ctribraehus  3.  Auch  für  qtioniatn  versagen  nun  seltsamerweise 
alle  Lehrbücher.  c  quoniam  für  *quoniiam>  steht  als  Orakel  bei 
Stolz  in  J.  Müller's  Handb.  II-  p.  308;  so  auch  Bersu  'Die 
Gutturalen '     S.   55.     Dem  entsprechend    liest    man    auch    in  den 


1  F.  Leo  freilich  behauptet  (Nachrichten  d.  Gott.  Ges.  d.  Wiss. 
1895,  4,  S.  425)  in  quidjam  sei  das  j  vocalisirt  worden.  Er  wird  be- 
weisen müssen,  dass  quid  vocalischen  Auslaut  hatte. 

2  Bei  Horaz  carm.  I  !>,  2;  dagegen  neque  iam  correlativ  mit  nee 
I  4,  3.  nee  nie  iam  Tibull  I  (5,  31 ;  nee  te  iam  IV  4.  3. 

3  Vgl.  L.  Müller  De  re  metr.2  S.  323. 


90  r  h.  Biri 

Zusätzen  zu  lieisig's  Vorlesungen  v.  Schmalz  und  Landgraf 
(1884)  JY  S.  288:  quoniam  zusammengesetzt  aus  quom  und 
iam  ;  Breal-Bailly  im  Dictionnaire  etymologique  latin  S.  140  : 
'quoniam  est  pour  quom  jam:  le  m  s'est  change en  n  comme  dans 
conjungo  pour  eom-junyo"  (?),  Ebenso  lehrte  Corssen  II2  S.  102 
einfach  'quoniam  für  quom  iam';  dagegen  I  S.  213:  'anlautendes 
d  ist  ferner  abgefallen  in  der  Conjunktion  i-am,  -i-am  in  quon-i-am 
neben  -d-am  in  quon-d-am*.  Er  glaubt  also,  dass  quoniam  etwa 
älteres  *quondiam  vertrete. 

Auf  die  Frage,  ob  jam  wirklich  vorne  dentale  Media  ver- 
loren, lasse  ich  mich  nicht  ein.  Stünde  quoniam  für  quondiam, 
so  würde  sich  das  d  in  den  besseren  Zeiten  gehalten  haben 1 ; 
prie  für  pridie,  das  Corssen  I  S.  214  vergleicht,  ist  erst  aus  der 
Spätzeit  (3.  Jhd.  n.  Chr.)  nachgewiesen,  facundia  wurde  nicht 
zu  facunnia  u.  s.  f.  (s.  unten).  Es  ist  geboten  hier  lediglich  mit 
der  bezeugten  Wortgestalt  jam  zu  operiren.  In  quoniam  aber 
gilt  es  zweierlei  zu  erklären  :  den  dentalen  Nasal  n,  jdas  vocalische  i. 
Uns  kümmert  hier  zunächst  lediglich  das   letztere. 

Wir  leugnen  auch  hier  direkten  Uebergang  aus  juxtaponir- 
tem  quom  jam.  cum  jam  wächst  eben  sonst  nie  zusammen  ;  vgl. 
Tibull  I  3,  15  u.  a.  Vielmehr  ist  in  Hinblick  auf  das  besprochene 
und  erwiesene  quispe-jam  und  nunce-jam  auch  für  den  ersten  Be- 
standteil der  Composition  quoniam  vocalischer  Auslaut,  also  ein 
quome  oder  genauer  ein  quone  zu  postuliren.  Und  auch  hier  sind 
wir  zum  Glück  von  bestätigenden  Zeugnissen  nicht  verlassen. 
Wir  können  zuversichtlich  sagen:  in  quoniam  hat  sich  die  sonst 
fast  gänzlich  verschollene  volle  Form  quome  oder  vielmehr  quone 
dauernd  lebendig  erhalten.  Aus  quone- jam  ist  wiederum  gemäss 
den  besprochenen  Lautgesetzen,  d.  h.  mit  Notwendigkeit  zuerst 
quoni-jam  und  endlich  quoniam  geworden.  Ohne  solches  quone 
ist  quoniam  nicht  zu  verstehen. 

Dass  das  Altlatein  eine  meinem  Ansatz  entsprechende  zwei- 
silbige Form  für  quom  wirklich  besass,  wissen  wir  für  die  Saliar- 
lieder  durch  das  Zeugniss  des  Terentius  Scaurus  (Keil  gr.  1.  VII 
S.  28,  9):  'Cum  quidam  per  ccum\  non  niUU  per  ' quom  \  qui- 
dam  etiam  esse  differentiam  putant,  quod  praepositio  per  c  ut  (so 


1  Handschriftliche  Verwechselung'  zwischen  qttondam  und  quo- 
niam: Parisinus  des  Claudian  Gild.  46:  quoneiam;  inschriftlich  carm. 
epigr.  ed.  Bücheier,  G98  v.   14  ist  ganz  unsicher. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  91 

ut  Jordan ;  Mo  die  Hss. ;  dies  Mo  ist  aus  dem  folgenden 
camillo  dittographisch  entstanden)  ccum  Claudio  cum  Camillo  , 
adverbium  autem  per  q  debeat  scribi  ut  '  quom  legissevn  ,  quom 
fecissem  ,  quoniam  antiqui  pro  hoc  adverbio  c  cuine  (so  cuine  die 
Hss.)  dicebant  id  Nwma  in  Saliari  carmine:  'cuine  ponas,  Leuce- 
sitte,  u.  s.  f.  Auch  in  diesem  Saliarliedtexte  ist  wieder  cuine 
die  Ueberlieferung. 

Zunächst  ein  Wort  zur  Scaurusstelle.  Es  handelt  sich  um 
die  Schreibung  des  Gutturalen  in  cum  und  quovn.  Für  das  Alt- 
latein wird  das  fragwürdige  cuine  gegeben.  So  steht  zweimal 
unzweifelhaft  zu  lesen.  Mir  scheint  nicht  wahrscheinlich,  dass 
hier  beidemal  durch  Abschreiberversehen  im  Anlaut  c  für  qu  oder 
für  q  eingedrungen  sei,  wie  Jordan  annahm;  im  Voraufgehenden 
haben  die  Hss.  doch  das  quom  jedesmal  richtig  erhalten.  Dass 
das  c  sich  vertheidigen  lässt,  werden  wir  weiterhin  sehen.  Ist 
dem  so,  so  enthält  die  Stelle,  wie  schon  Keil  bemerkte,  Unsinn ; 
sie  besagt:  man  muss  nach  Ansicht  Einiger  als  Conjunction 
quom,  nicht  cum  brauchen,  weil  (quoniam)  die  Alten  für  dies 
adverbium  cuine  zu  sagen  pflegten  ;  nicht  'weil',  sondern  ob- 
gleich3  wäre  zu  gewärtigen. 

Um  dem  Unsinn  abzuhelfen,  liesse  sich  vielleicht  annehmen, 
dass  quoniam  hier  durch  Analogie  fälschlich  eingedrungen  sei,  da 
die  antiqui  zur  Begründung  einer  Regel  auch  sonst  bei  Scaurus 
häufig  so  angeführt,  zweimal  auch  grade  mittelst  quoniam  einge- 
führt werden1.  Man  könnte  es  also  hier  streichen  oder  etwa  durch 
quamquam  oder  turnen  ersetzen2.     Doch    bietet     sich  eine  andere 


1  quoniam  ist  bei  Scaurus  unendlich  häutig-,  während  Velius  Lon- 
gus  statt  dessen  gerne  auch  einmal  siquidem  gebraucht.  Man  sehe  zu- 
nächst die  Stellen  S.  14,  12;  14,  13;  14,  16;  15,  8;  20,  1;  20,  3;  21,20; 
22,  19;  23,  6;  24,  4;  24,  16;  26,  12;  27,  4:  27,  18.  Die  antiqui  werden 
begründend  vorgeführt  z.  B.  12,  2  über  nescio:  est  enim  ne  scio;  nam 
ne  pro  non  positum  est  apud  antiquos.  12,  12:  dieimus  equum  et  serurnn 
et  similia  debere  scribi  quin  antiqui  per  ao  scripserint  quoniam  scierunt 
eqs.  Einführung  der  antiqui  mittelst  quoniam  11,  5:  cum  haedus  sine 
aspiratione  scribitur  cum  alioqui  cum  ea  debeat,  quoniam  apud  antiquos 
foedus  sit  dictus  und  12,  8:  cum  '  sed'  per  novissimam  litteram  (d)  scri~ 
bimus  quoniam  antiqui  'sedum7  dixerint. 

2  Ein  einschränkendes  quamquam  sieht  z.  B.  auch  28,  3;  mit 
tarnen  werden  die  antiqui  14, 15  eingeführt,  wo  Scaurus  über  das /,•  han- 
delt: retenta  est  (sc.  k  littera)  ut  quidam  putant,  quoniam  ....  hac 
tarnen  antiqui  .  .  .  tantum  ibi  utebantw  idji  a  littera  subiungenda  eint. 


92  Th.  Birt 

Auskunft  dar,  die  ich  vorziehe,  weil  sie  dem  Sinne  genügt  und 
uns  jeder  Textänderung  überhebt;  man  interpungire  beim  Seaurus 
folgendermaassen :  ....  adrerbium  aufem  per  q  debeat  scribi  ut 
' quom  legissevn  cquom  fecissem  quoniam3.  Antiqui  pro  hoc 
adverbio  c  cuine'  dicebant  ut  u.  s.  w.  Der  Grammatiker  setzte 
alsdann  quoniam  mit  quom  in  Zusammenhang,  er  führte  quoniam 
mit  als  Beleg  für  die  Rechtschreibung  quom  an  *.  In  der  That 
findet  sich  unser  quoniam  hei  anderen  Grammatikern  öfter  als 
Beleg  für  Schreibung  mit  qu  vorgebracht:  so  bei  Priscian  1 
87;  Donat  IV  K.  307,  18;  [Sergius]  IV  K.  521,  27;  Diomedes 
I  K.  422,  21;  Pompeius  V  K.  103,  20;  Beda  VII  K.  228,  23; 
fragin.  Bob.  VII  K.  538,  23. 

Es  gilt  hiernach  über  die  Form  cuine  selbst  die  schwierige 
Entscheidung  zu  treffen.  Wie  immer  wir  auch  corrigiren  —  denn 
ohne  Correktur  wird  es  vielleicht  nicht  abgehen  — ,  jedenfalls 
haben  wir  hier  an  Stelle  von  cum  eine  zweisilbige  und  eine  auf 
kurzes  e  ausgehende  Form,  die  also^  dem  aus  quoniam  erschlosse- 
nen quone  auf  das  Einleuchtendste  entspricht.  Ferner  ist  aber 
auch  vor  dem  Schluss-e  das  n  glücklich  erhalten,  und  wir  wer- 
den uns  hüten  daran  zu  ändern.  Eibbeck2  wollte  cum  €  lesen 
und  fasste  das  e  als  postponirte  Exclamation.  Diese  Aufstellung 
ist  durch  Analogien  am  wenigsten  zu  schützen.  Seit  Putsch  las 
man  gemeiniglich  cume,  womit  dann  das  tarne  aus  denselben  Saliar- 
liedern  verglichen  wird. 

Welche  Bewandtniss  es  mit  tarne  hat,  werden  wir  alsbald 
erörtern.  Der  Leseversuch  cume  wird  durch  den  Lautbestand  des 
quoniam  nicht  nur  nicht  empfohlen,  sondern  widerlegt.  Nehmen 
wir  nämlich  cume,  d.  i.  quome  zum  Ausgangspunkt  der  Bildung 
quoniam.  so  musste  sich  der  Lippen-Nasal  m  entweder  als  solcher 
halten  oder  aber  er  musste  ganz  eliminirt  werden;  keinesfalls 
konnte  n  entstehen.  Denn  nur  vor  dem  Consonanten  Jot,  nicht 
vor  dem  Vocal  i  ging  vn  in  den  dentalen  Nasal  über,  wie  mit 
coniurare,  coniectare  u.  a.  zu  belegen  ist;  auch  in  conicere  zeigt 
das  n,  dass  hier  das  consonantische  .Tot  nicht  ohne  Spur  zu  hin- 


1  Es  wurde  von  Seaurus  also  zu  cum  und  quem  eine  dritte  Form 
cuine  aus  den  antiqui  unverbunden  hinzugefügt,  so  wie  b.  Festus  z.  B. 
S.  .",40,  32  ed.  Pouor:  quatenus  significat  qua  fine  .  .;  at  quatinns  quo- 
niam; sed  antiqui  quatenos  (-nc  die  Hs.)  dicebant  ut  Scipio  eqs.  Vgl. 
Wölfflin  Archiv  V  S.  400. 

2  Lat.  Partikeln  S.  27. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  '.».'v. 

terlassen  verschwand.  Anders  vor  Vocalen.  Ob  das  m  in  comes, 
comitis  zum  Präfix  gehört,  stellt  seit  Lesung  der  Duenosinsehrift 
freilich  in  Frage  1.  Schreibungen  wie  comheres,  comegit  (für  coegit) 
sind  aber  bezeugt  - ;  insbesondere  comederq  hielt  sich,  und  bei  For- 
men wie  covnessum  in  der  Komödie  mag  sich  der  Hörer  zugleich 
an  cömissari  erinnert  haben.  Ein  n  aber  ist  hier  jedenfalls  un- 
möglich und  circumire  ergiebt  wohl  circuire,  nicht  circwnire. 
Das  conire,  das  bei  Quintilian  I  6,  17  verworfen  wird,  war  wohl 
nur  willkürlich  von  pedantischen  Theoretikern  und  Analogisten 
gebildet  worden  wie  das  vmicavü  statl  emicitit;  es  scheint  dies 
fingirtes,  nicht  fradirtes  Sprachgut3. 

Es  ist  nun  genugsam  begründet,  dass  in  der  Urform  des 
qiioniam  consonantisches  Jot  niemals  direkt  auf  den  Nasal  m  ge- 
folgt sein  kann;  denn  quom-jam  hätte  wohl,  wie  ausgeführt,  zu 
zweisilbigem  quonjam,  nicht  aber  zu  dreisilbigem  quoniam  werden 
können.  Wohl  das  i/,  nicht  aber  die  Vocahsirung  des  j  würde 
durch  solchen  Ansatz  erklärt  sein.  Wir  mussten  vielmehr  die 
Zwischenstufe  quone-jam,  quoni-jam  einschalten.  Vor  einem  Vocal 
wie  e  oder  i  wird  nun  aber  m  niemals  zu  n  ;  conicere  lässt  sich 
nicht  vergleichen ;  denn  es  steht  eben  für  coiyicere,  und  j  selbst 
stiess  hier  hart  an  das  Präfix.  Weder  quone-jam  hat  somit  aus 
quome-iam  noch  quoni-jam  aus  quomi-jam  noch  quoniam  aus  quo- 
miam  jemals  hervorgehen  können.  Dass  quone  existirte,  ist  so- 
mit sicher,  dass  quome  existirte,  ist  nicht  nachzuweisen. 

Denn  sonstige  Zeugnisse  für  die  Existenz  eines  cume  fehlen. 
Wohl  finden  sich  im  Plautustext  Stellen,  in  welchen  cum  vor 
Vocal  nicht  elidirt  erscheint  und  die  also  zum  Capitel  über  den 
Hiat  im  Plautus  gehören.  Es  ist  indess  unmöglich,  ernstlich  mit 
ihnen  zu  operiren.  Wir  lesen  Mosteil.  392:  esse  vis,  cum  hoc, 
cu<m  istäc  eris.  Casina  612  cum  häc  cum  istac  cumque  amica 
etiam  iua.  Captivi  395  mihi  cum  hoc  convenerit.  Capt.  93  cum 
Alels4.   Doch  reicht  dies  Material  eben  bei  Weitem  nicht   aus,  ein 


1  Dem  cosmis  entspräche  comis  a comiiando  corp.gl.lat.il  S.  574, 

-  W.  Heraus,  Archiv  Lex.  VI  S.  276. 

3  Inschriftlich  freilich  nicht  selten  vulgäres  cun  und  con,  s.  Seel- 
mann S.  364;  dazu  con  ilo,  5.  Jhd.  n.  Chr.:  Jbb.  d.  Vereins  v.  Alter- 
thumsfr.  im  Rheinlande  84  S.  241 ;  cunere  f.  conheres  CIL.  VI  3282, 

i  Dagegen  zu  Aulul.  arg.  I  2  cum  opibus  vgl.  cum  ea  Men.  482, 
cum  apro  Persa  3  u.  a.  Gänzlich  verschliffenes  cum  findet  mau  Pergtt 
3;  4;  396;  Cistell.  408  u.  a. 


!t|  Tb.  Biri 

cume  zu  erweisen;  und  es  genügt  zur  Rechtfertigung  solcher 
Prosodie  schon  dreisilbiges  quamöbrem  Amphitr.  552  zu  ver- 
gleichen1. Ausserdem  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  hei  Plautus 
h  oftmals  noch  als  wirklicher  Consonant,  der  Elision  ausschliesst, 
fungirte,  eine  Möglichkeit,  die  freilich  die  wenigsten  Plautiner  in 
Rechnung  zu  ziehen  scheinen.  Endlich  darf  nicht  vergessen  wer- 
den, dass  diese  Präposition  cuvn  mit  der  Conjunction  cum,  quom, 
etymologisch  nichts  zu  thun  hat ;   s.   unten. 

Es  wäre  nach  alle  dem  absurd,  wollte  man  in  dem  cläne, 
das  uns  Scaurus  für  die  Saliarlieder  giebt,  das  n  gegen  die  Ueber- 
lieferung  durch  m  ersetzen.  Das  n  hat  beste  Gewähr.  Ich  tilge 
deshalb  vorläufig  nur  das  i  und  lese  eune,  welches  eune  ich  für 
altes  echtes  quone  nehme.  Es  scheint,  dass  im  Texte  der  Saliar- 
lieder, wie  ihn  Aelius  Stilo  commentirte,  schon  eune  für  quone 
ähnlich  eingedrungen  war  wie  im  Plautustexte  hie  und  da  cuius 
für  quo/iis,  <ur  für  quor.  Denn  wenn  beide  Plautusrecensionen 
gelegentlich,  resp.  oft  diese  Orthographien  darbieten,  so  wird  man 
dieselben  wenigstens  in  die  Zeit  Varro's  hinauf  datiren  dürfen, 
in  welcher  jene  Recensionen  wurzeln.  Amphitr.  537  stand  sogar 
in  alten  Exemplaren  eulest  für  qualis  est,  wie  Nonius  bezeugt, 
und  daran  erinnert  bei  Placidus  eitlere,  für  qua  de  re  verschrie- 
ben2. Ausserdem  beweist  Cicero  epist.  IX  22,  2  für  mich 
zweifellos,  dass  man  damals  schon  cum  neben  quom  als  Conjunc- 
tion brauchte ;  denn  er  sagt,  cum  nos  verstand  man  obseön,  also 
als  eunnos;  man  sprach  also  nicht  quom  nos?J.  Ja,  die  Form  cum 
muss  damals  schon  ganz  vorgeherrscht  haben;  denn  sonst  würde 
Cicero  in  der  Verbindung  cum  nos  nicht  die  Wortstellung,  son- 
dern die  Verwendung  des  cum  statt  des  üblichen  quom  als  Anlass 


1  S.  Klotz  a.  a.  0.  S.  139. 

2  Corp.  gl.  V  15,  16;  vgl.  ebenda  V  59,  31;   IV  157,  1:  558,  36. 
n  Allerdings    führt  Cicero  ebenda    §  .3    auch   den  Namen  Gonnus 

um  des  gleichen  üblen  Anklangs  willen  an;  und  die  Orthographie 
cotmus  ist  weiter  aus  dem  Oxforder  Catull  c.  97,  8  sowie  aus  dem 
cod.  Salmas.  der  Anthologie  zu  belegen  (Riese  n.  -J02,  12  von  m.  1). 
Trotzdem  glaube  ich  nicht,  dass  Cicero  a.  a.  0.  vielmehr  die  Verbin- 
dung quom  uns  meinte  und  als  connos  verstand;  denn  erstlich  ist  nicht 
so  überliefert;  zweitens  war  doch  eben  eunnus  die  durchaus  vorherr- 
schende Lautirung:  drittens  würde  quomnos  mit  connos  nicht  nur  im 
Inlaut,  sondern  auch  im  Anlaut  differiren.  Gelegentlich  erscheint  übri- 
gens cumnus  statt  eunnus  in   schlechten  Hss.,  so  Martial  I  77,  6. 


'Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  !>r> 

des  angegebeneu  Doppelsinnes  bezeichnet  haben.  Ist  dem  so,  so 
ist  dies  cum  viel  älter;  denn  der  Gebrauch  musste  sich  seit  länge- 
rem vorbereiten.  Man  sieht,  wie  vorsichtig  der  Usus  der  Schreib- 
schale zu  benutzen  ist,  den  die   Inschriften  zeigen  1. 

Hiermit  hat,  sich  nun  die  Auflassung  Jordan's  (Kritische 
Beiträge  S.  211  ff.)  im  Wesentlichen  als  die  einzig  richtige  er- 
wiesen, der  hei  Scaurus  gune  zu  lesen  vorschlug  und  das  umbrische 
punc  verglich.  Nur  im  Schriftausdruck  des  Gutturalen  folge  ich 
der  Ueberlieferung  und  nicht  dem  Jordan' sehen  Vorschlage. 

Mit  dem  pune  oder  pone  der  Umbrer  erhält  das  quone  in 
quoniam  nun  eine  weitere  und  zuverlässige  Stütze  und  Sicherung. 
Die  Thatsächlichkeit  seiner  Existenz  ist  hiermit  erwiesen,  und 
quonc  und  pone  werden  fortan  zusammen  beurtbeilt  werden  müssen. 
Es  sei  zunächst  angeführt,  dass  die  älteren  umbrischen  Tafeln, 
die  den  Vocal  o  nicht  kennen,  consequent  pune  schreiben :  Tafel 
Ib  1;  10;  11;  12;  15;  19;  33;  IIa  1;  7;  IIb  16;  21;  22;  27; 
endlich  Va  8;  daneben  steht  mit  auslautendem  i  einmal  puni  Ib 
20.  Auf  den  jüngeren  Tafeln  wird  daraus  pone  VIb  48  u.  49; 
endlich  zweimal  mit  Doppelung  des  Nasals  ponne  VIb  43  und 
VII  b  2. 

Im  Oskischen  entspricht  einsilbiges  pon2.  Der  Osker  tilgt 
den  Schlussvocal  sowie  sein  pan  dem  umbr.  pane,  sein  puf  dem 
umbr.  pufe,  sein  ip  dem  umbr.  ife  entspricht3. 

Es  ist  von  Wichtigkeit  und  wohl  zu  beachten,  dass  die  jüng- 
sten Iguvinischen  Tafeln  das  n  in  ponne  geminiren.  Doch  müssen 
wir  uns  so  viel  Freiheit  wie  möglich  wahren  und  haben  die  Pflicht 
uns  zu  erinnern,  dass  die  Gemination  auf  den  jüngeren  umbrischen 
Tafeln  nicht  volle  Zuverlässigkeit  hat.  Denn  erstlich  schwankt 
Tafel  VI  in  der  Weise,  dass  sie  nur  einmal  ponne,  zweimal  pone 
bietet;  sodann  zeigt  Tafel  VII  wiederholt  Doppelconsonanzen,  die 
etymologisch  nicht  zu  Recht  bestehn;  vor  allem  avvel  statt  aveif 
(aves)  Via  34;    demnächst  auch  appei  statt  ape    (eirei)  VII b  3; 


1  Von  Bersu  Gutturalen  S.  42  ff.  u.  53  sind  diese  Belege  nicht 
berücksichtigt.  Im  Zusammenhang  hiermit  sei  noch  an  eunire  neben 
inquinare  erinnert. 

2  Vgl.  C.  Darling  Bück  Vocalismus  d.  osk.  Sprache  1892  S.  122: 
pon  „quom"  umbr.  ponne,  lat.  *  quomde ;  über  diese  Ableitung  hernach. 

3  Ebenda  S.  198. 

4  Planta  8.  198  schliesst  hier  nur  auf  energische  Aussprache  des 
u  ;  vgl.  doppeltes  jj. 


96  T  li.  B  i  i  t 

und  aucli  für  sechsmaliges  ennoni  und  cnnu*  stall  enom  VIb  5J  ; 
VII a  20;  24;  34;  38;  39  wüsste  icli  die  Doppelung  nicht  zu 
rechtfertigen"2;  und  die  Tafeln  VI  und  VII  haben  daneben  17  mal 
enom,  8  mal  eno,  also   25  mal  ungeminirt. 

Lat.  quoniam,  für  quone-jam,  erklärt  sich  somit  aus  umbr. 
pcme;  danach  ist  auch  die  Scaurusstelle  zu  behandeln.  Der  Kreis 
unsrer  Argumentation  scheint  sich  hiermit  zu  schliessen.  Wenn 
die  umbrischen  Tafeln,  wie  wir  sahen,  einmal  die  Schreibung  puni 
geben,  so  lässt  sich  dies  poni  mit  jenem  quor/i  einleuchtend  zu- 
sammenstellen, das  wir  angesetzt  haben  in  der  Uebergangsform 
quoni-jam. 

Man  gestatte  indess  noch  zwei  Vermuthungen,  die  ich  um 
so  kürzer  abthue,  je  zweifelhafter  sie  sind. 

Ist  es  zu  viel  gewagt  eine  weitere  Spur  des  alten  cnn(e) 
in  jenem  cum  nos  zu  finden,  dessen  Aussprache  als  cunnos  uns 
oben  Cicero  bezeugte "?  Für  Angleichung  des  mn  zu  wn  bietet 
das  Latein  freilich  einige  sichere  Belege  (s.  unten  S.  105  f.);  doch 
natürlich  zunächst  nur  im  Wortinnern  oder  in  engster  Compo- 
sitionsfuge.  Es  wäre  erleichternd,  annehmen  zu  dürfen,  dass 
man  in  der  täglichen  Sprache  vielleicht  oftmals  noch  unbe- 
wusst  jenes  alte  cnn(e)  sprach,  das  nur  in  die  Schriftsprache 
nicht  aufgenommen  wurde3.  Jedoch  ist  hiermit  das  Verhal- 
ten der  Präposition  cum  connex.  Derselbe  Cicero  giebt  uns 
bekanntlich  auch  als  Kakemphaton  ein  cun  nöbis  (Orator  154), 
Quintilian  cun  notis  (VIII  3,  45;  vgl.  Priscian  VIII  5  u.  XII 
28  über  das  turpe  cun  nobis).  Während  in  cum  nos  Conjunction 
und  Pronomen  doch  nur  loser  zusammenhängen,  so  bildet  cum 
nobis  dagegen  fast  ein  AVort;  und  die  Annahme  (die  Quintilian 
vorträgt),  dass  cun  nobis  daraus  durch  Assimilation  entstand,  ist 
hier  viel  glaublicher.  Indess  könnte  gleichwohl  die  Conjunction 
cun  vielleicht  auf  die  Präposition  analogistisch  eingewirkt  haben; 
eine  Möglichkeit,  die  insbesondere  für  das  Verbalpräfix  con  statt 
com  wohl  zu  erwägen  ist. 


1  Dies  nur  einmal  VII  a  38. 

2  Auch  das  Oskische  geminirt  nicht;  und  auch  das  einom  des 
Duenos  ergiebt  nichts. 

3  Das  quonque  f.  guomque  CIL.  I  201  v.  12  (XIV  3584)  gestattet 
natürlich  keine  Schlussfolgerung  ;  ebenso  wenig  die  mancherlei  Versehrei- 
bungen  der  Hss.,  wie  con  perit  f.  cum  perit  Ter.  Eun.  522  u.  s.  f.  vgl, 
W.  Heraeue  de  codd.  Liviauis  S.  65. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  97 

Zwar  hat   die  Conjunction  quom    mit     der  Präposition    com, 

cum  etymologisch  nichts  gemein.  Denn  letztere  lautet  oskisch 
körn;  die  Natur  des  Gutturals  differbrt.  Und  in  dem  Präfix  co(m) 
kann  man  nur  diese  Präposition  wiedererkennen,  schon  deshalb, 
weil  es  nie  qu  im  Anlaut  zeigt.  Gleichwohl  ist  es  nicht  ausge- 
blieben, dass  man  beide  lautlich  so  ähnlichen  Wörter  quom  und 
com  zusammenwarf.  Thatsächlich  ist  die  falsche  Schreibung  quom 
schon  im  Altlatein  für  die  Präposition  durchgedrungen ;  die  Con- 
junction quom  vicariirte  also  für  die  Präposition  1.  Da  nun  für 
diese  Conjunction,  wie  wir  nachgewiesen,  die  Nebenform  quon(c) 
bestand,  so  würde  es  nichts  Erstaunliches  sein,  auch  ihren  Einfluss 
auf  dem  präpositionalen  Gebiete  zu  verspüren.  Dies  mag  vielleicht 
schon  für  jenes  am  nöbis,  eun  notis  gelten ;  noch  mehr  empfiehlt 
sich  diese  Annahme  für  das  Verbalpräfix  con.  Denn  wenn  man 
con  in  contuli,  congero,  conjungo  immerhin  auf  mechanischem  Wege 
aus  com  entstanden  sein  lässt,  so  ist  dies  doch  für  conferre  weni- 
ger glaublich  zu  machen,  noch  weniger  aber  für  conpello,  conbibo 
und  ähnliche  alte  Sehreibungen.  Denn  /,  p  und  b  mussten  das 
m  schützen.  Schrieb  man  doch  sogar  im  puppim  (cod.  Med.  Verg. 
Aen.  I  115),  im  balneum  CIL.  IV  2410,  ja  im  flammam  (eod. 
Med.  Verg.  Aen.  XII  214);  comfert,  comfundit  fordert  Marias 
Victorinus  VI  K.  IS,  20  gegen  den  Usus  mit  Recht2.  Von  dem 
canire,  das  S.  93  besprochen  ist,  wage  ich  freilich  aus  dem  dort 
angeführten   Grunde  keinen  Gebrauch  zu  machen. 

Eine  andere  Vermuthung  betrifft  die  Lesung  im  Saliarlied- 
texte  selbst,  evim  wird  für  sie  bei  Scaurus  zweimal  bezeugt: 
eine  befremdliche  Irrung  !  Wie  kam  der  Buchschreiber,  vielleicht 
schon  ein  antiker  librarius,  dazu,  ein  falsches  /  zweimal  hinzuzu- 
fügen, wo  es  sich  doch  deutlich  nicht  um  den  Dativ,  sondern  um 
cum  und  quom  handelte?  Was  konnte  ihn  darauf  bringen  eine 
Dativform  einzuschwärzen  ?  Es  wird  dies  nicht  Verschreibung 
sein,  sondern  eine  eigenthümliche  Erscheinung  des  Vocalismus  oder 
des  Vocalausdrucks  in  der  Schrift.  Man  denke  zunächst  an  unechtes 
y  als  Vertreter  eines  kurzen  u  oder  als  Ausdruck  des  Zwischen- 
lauts zwischen  u  und  i.  Bekannt  ist  dieser  Zwischenlaut  in  opty- 
imts  proxymus  (z.  B.   Mar.  Victorinus  IV  K.  20,  3);  ähnlich  cly- 


1  Bersu  die  Gutturalen  S.  41  ff.  u.  89. 

2  Wir  werden   also  vielleicht    aus  dem   herrschenden    confert  env- 
fundit  keine  Schlüsse  auf  die  Natur  des  /"ziehen  dürfen  ;  Seelmann  S,  280, 

Rhein,  Mus,  t,  Philol,  N.  F.  LI,  7 


98  Th.  Birt         « 

peus,  Syllo,  ähnlich  ferylas  statt  ferulas  (cod.  K  Verg.  eol.  LO, 
25),  coryscis  statt  coruscis  (cod.  V  Aen.  XII  701) ;  myrmülo  statt 
murmillo  und  mirmillo  belegt  Georges,  Lex.  d.  lat.  Wortformen  ; 
Consys  statt  C<>>/siis  steht  Corp.  gloss.  lat.  V  281,  41.  Aber  auch  nach 
Gutturalen  stellte  sich  dies  #  ein.  Velius  Longus  giebt  an,  S.  76,  4, 
in  cm?'  und  ferne  ähnele  das  m  dem  #  (vgl.  Priscian  I  2,  6).  Wenn 
die  Vergilhaudschriften  für  laquiaria  einfach  laquaria  schreiben1, 
so  klang  schon  <[U  wie  qui  oder  wie  qy.  Inschriftlich  ist  cuscus 
für  quisquis  und  ähnliches  häufig  zu  belegen2.  Das  bekannteste 
Beispiel  aber  ist  gyla  für  ^rwZa 3 ;  die  Glossare  leiten  sugülare  von 
r/»/<7  her4,  weil  eben  nicht  gula,  sondern  gyla  oder  r//7r/  klang. 
cynnos  für  czmnos  giebt  der  cod.  Gud.  des  Martial  I  90,  7.  Der 
Schriftausdruck  ist  nun  aber  in  solchen  Fällen  sehr  verschieden : 
man  findet  y  selbst:  man  findet  ferner,  wie  gezeigt,  für  ui  ein- 
faches u;  man  findet  aber  auch  yi,  wie  in  recyiescet  ':  es  wird 
endlich,  was  das  wichtigste,  ea  geschrieben,  wo  y  gemeint  ist ;  denn 
wie  griechisch  Kuvto^  dem  Quintus  entspricht,  so  entspricht  um- 
gekehrt Uquiritia  dem  "f^uKÜppt^a fi.  Am  schönsten  läset  sich  dies 
durch  Quinici  für  Cynici  illustriren,  das  die  Glossare  in's  Lemma 
setzen7;  dazu  quigneum  für  cygneums.  Weil  das  y  zu  ui  wird, 
vertritt  hier  q  das   c. 

In  den  Handschriften  schwankt  nun  sonst  die  Schreibung 
zwischen  ui  und  iu.  Im  Vindobonensis  des  Livius  soll  ein  in  häufig 
i  (das  ist  wohl  y),  gelegentlich  aber  auch  u  vertreten:  er  bietet 
occiurrunt  für  oecurrunt9.,  also  auch  hier  nach  einem  Gutturalen. 
Umgekehrt  finde  ich  guillam  für  gida»),  gylavn,  im  Placidus  codi- 
cis  Parisini 10;  ebenso  guila  in  der  lat.  Anthologie  30?»,  1  (Riese) 
und  zwar  im  cod.  Salmasianus  und  Vossianus,  cuila  im  Thua- 
neus;    ebenso     bei  Porfyrio    ed.  Holder    p.  308,  5.     suilla  steht 


1  cod.  11  Aen.  1  726;  cod.  V  Aen.  VIII  25. 

2  CIL.  IV  3199:  Seelmann  S.  351. 

3  Vgl.  Caper  S.  105,  17;  Charis.  S.  103,  27:  Mar.  Victorin.  S.  20, 
Beda  S.  273,  33. 

4  z.  B.  Corp.  gl.  IV  570,  38  und  öfter. 

5  Seelmann  a.  a.  0. 

6  Vgl.  Bersu  die  Gutturalen  S.  38. 

7  Corp.  gl.  V  238,  15;  559,  41. 

8  H.  Hagen,  Gradus  ad  crit.  S.  55  n.  1. 

9  Schuchardt  II  S.  218. 
10  Corp.  gl.  V  154,  36. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  99 

geschrieben,  wo  man  Sylla  vermuthet1.  stranguilat  giebt  stali 
strcmgulat  der  über  Glossarum  und  abermals:  stranguilat:  guile 
manum  premat  (corp.  gloss.  V  246,  5  und  6);  fuitiilis  statt 
futtilis  die  beste  Handschrift  bei  Cicero  de  deor.  nat.  I  18. 
Wieder  umgekehrt  die  Schreibungen  in  Berner  Glossaren,  die  ich 
aus  H.  Hagen's  Gradus  ad  criticen  entnehme:  uilix  für  idixis 
S.  72  n.  19,  blandius,  rogaturius  und  erilius  für  blandus,  roga- 
turus  und  erebus  S.  38  n.  29  —  31.  So  liest  man  hostius  für 
■hostus  im  Livius  23,  41,  32;  ablat.  quo  indutui  bei  Varro  de 
1.  lat.  X  27 3.  Damit  hängen  endlich  vielleicht  auch  solche 
Schreibfehler  zusammen,  wo  wir  einfaches  u  lesen,  aber  iu  er- 
fordert wird4. 

Wir  können  annehmen,  dass  auch  bei  Terentius  Scaurus 
cuine  nach  diesen  Analogien  entstand ;  und  dass  mit  dieser  Schrei- 
bung etymologisch  cune  gemeint  war,  ist  jedenfalls  nunmehr  ge- 
sichert. Ob  man  etwa  gar  cyne  für  cune  gesprochen  ?  Diese  Ver- 
muthung  scheint  höchst  bedenklich;  zwar  giebt  schon  die  Zeit 
der  Republik  die  Schreibung  cun(tus)  für  Quintus  CIL.  I  939  und 
der  Stein  von  Spoleto  weist  uns  mit  seinem  nequs  für  nequi*  in's 
3.  Jhd.  vor  Chr.  hinauf;  aber  der  Schluss  scheint  gewagt,  dass 
damals,  weil  u  ein  ui  vertrat,  darum  auch  dies  ui  eintreten  konnte, 
wo  wir  etymologisch  u  erwarten.  Ich  lasse  dies  dahingestellt, 
will  aber  doch  an  das  Oskische  erinnern.  Es  ist  merkwürdig, 
dass  auch  schon  bei  den  Oskern  die  Schreibgewohnheit  bestand, 
in  (nicht  ui)  einzusetzen,  wo  wir  einfaches  kurzes  u  erwarten, 
und  zwar  nachweislich  hinter  den  Consonanten  t  d  n  und  s;  vgl. 
eUiuvam,  tiurri  (turrim),  ultiumam  (ultumam),  diumpais  (lymphis), 
Niumeriis  (zu  numerus)5.  Auch  etruskisch  steht  Partiunus  neben 
Partimus  u.  a.  G.  Dies  iu,  für  kurzes  u,  scheint  als  ü,  griechisches 
y   gekluugen    zu    haben "' ;    dem    ultiumam    entspricht    lat.    opty- 


i  Wölfflin,  Arch.  Lex.  IX  S.  354. 

2  S.  W.  Heraeus  quaest.  de  codicibus  Livianis  S.  60. 

3  L.  Spengel  praef.  p.  VII  nimmt  indutui  für  indeclinabile. 

4  Wie  z.  B.  Samnum  f.  Samnium  corp.  gloss.  V  481,  14;  Por- 
fyrio  ed.  Holder  p.  264  zweimal  Novum  f.  Novium,  p.  270  zweimal 
Bacchus  f.  Bacchins,  p.  273  Helenum  f.  Helcnmm  u.  s.  f.  Huuc  ist 
bei  Catull  29,  20  aus  Sciuntq;  verschrieben;  vgl.  meinen  Commentar. 
Catull.  tertius  (1895)  S.  14. 

5  S.  von  Planta  Grammatik  der  osk.  umbr.  Dialekte  I  S.  154  ff. 

6  E.  Lattes,  Arch.  Lex.  VIII  S.  499. 

'•  Vgl.  auch  Bücheier  Rh.  Mus.  45,  169  >,  Umbrica  S.  90, 


100  Th.  Birt 

mus  proxymus.  Ob  so  nun  auch  im  Saliarlied  Cime  als  cüne 
klang  und  ob  wir  in  seinem  Text  endlich  wirklich  cume  oder  aber 
ciune  zu  schreiben  haben,  wird  sich  nicht  entscheiden  lassen1. 
Es  Hesse  sich  sonst  weiter  folgern,  dass,  da  im  Oskiscben  tu  nur 
kurzes  u  vertritt,  auch  in  cune,  dune,  die  erste  Silbe  kurz  war; 
eine  schon  an  und  für  sich  wahrscheinliche  Annahme;  denn  der 
Uebergang  von  quone  zu  eune  erklärt  sich  am  besten  bei 
kurzem  o. 

Es  erübrigt  die  Frage  nach  der  grammatischen  Ableitung 
der  Form  umbr.  pone  (ponne),  lat.  quone  {cune).  Ihr  wollen  wir 
uns,  so  dunkel  sie  scheint,  nicht  entziehen. 

Die  Frage  nach  lat.  tarne  und  tanne  ist  hiermit  zu  combi- 
niren.  Während  ctimt  unbezeugt,  hat  jenes  tarne  ein  Zeugnis«  für 
sich,  Paulus  Festi  S.  .'»4^  ed.  T.  de  Ponor:  tarne  in  Garmine  Posi- 
tion pro  tarn;  also  aus  einem  Gedicht;  man  pflegt  cin  carmine 
Saliarf  zu  verstehen  und  dies  ist  recht  plausibel.  An  dem  Wort 
tarne  selbst  aber  lässt  sich  immerhin  zweifeln  -.  Dass  nämlich 
tarnen  mit  tarn  zusammenhängt,  ist  gewiss ;  auch  ersteres  hatte 
ursprünglich  demonstrative  Bedeutung  3.  Zur  Erklärung  der  Form 
tarnen  genügt  es  aber  tarn  zu  Grunde  zu  legen,  und  wir  brauchen 
dafür  die  Zwischenstufe  tarne  nicht4.  Dies  tarne  wird  bei  Festus 
jedenfalls  nicht  mit  tarnen,  sondern  mit  tarn  erklärt.  Das  Wort 
bedeutete  im  Saliarliede  cso  . 

Mit  tarne  hat  man  nun  sehr  einleuchtend  eine  zweite  Festus- 
glosse  S.  542  ed.  T.  d.  P.  zusammengethan  (vgl.  Maurenbrecher 
in  Fleck.  Ibb.  Suppl.  Bd.  21  S.  350  fr.  34);  dieselbe  lautet: 
tonne  eo  usqne,  ut  Aelius  Stilo  et  Opilius  Aurelius  interpretantur. 


1  Vielleicht  ist  auch  das  cunire  neben  inqirirare  ähnlich  als  cuinire 
aufzufassen;  vgl.  oben  S.  95  Note. 

2  Jenes  tam  ine  in  Plaut.  Glor.  628  ist  doch  recht  unzuverlässig; 
cod.  B  hat  tamme;  A  fehlt.  Vor  allem  ist  das  -ne  selbst  verdächtig, 
da  in  der  Anapher  zwei  tam  ohne  -ne  voraufgehen.  Man  erwartet 
für  den  Sinn:  tam  n  i  m  i  s  tibi  diu  videor  vitam  vivere?  Th.  Braune 
vermuthet  tamme  auch  für  Merc.  172,  Pseud.  472. 

3  Bücheier  Rhein.  Mus.  38  S.  156  Note;  eingehender  H.  T.  Karsten, 
Mnemosyne  1890  S.  307  ff.;  besser  Th.  Braune  observ.  grammat. 
(Berol.  1881)  p.  42  ff. 

4  Vgl.  Wölfflin,  Arch.  Lex.  VII  S.  420.  Zu  tarne  neben  tarnen 
Hesse  sich  sonst  etwa  nomeclotor  vergleichen,  Consent  ins  \  K.  388,  15, 
sowie    Ugpamt   f.  liquamen  corp.  gloss.  IV  81.   1J. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  101 

Nicht  etwa  tamne,  sondern  tanne  wird  uns  an  dieser  Stelle  in  der 
neuesten  Festusausgabe  als  Ueberlieferung  gegeben.  Der  Umstand 
nun,  dass  hier  AeliusStilo  angeführt  ist,  lässt  voraussetzen,  dass  auch 
dieses  tanne  aus  den  Saliarliedem  herstammt,  die  eben  Stilo  com- 
mentirt  hat.  Dann  aber  dürfte  beides  identisch  sein.  Denn  die 
Bedeutungen  stimmen  zusammen;  tarne  ist  gleich  tam\  tanne  ist 
gleich  eo  usque;  beides  bedeutet  lso  oder  cso  sehr'.  Ist  dies 
wahrscheinlich,  so  möchte  man  die  zwei  Glossen  tarne  und  tanne 
eben  für  zwei  Leseversuche  halten,  wie  dies  in  der  That  Mauren- 
brecher anzunehmen  scheint.  Consonantengemination  hat  nun  aber 
dem  Saliartext  ursprünglich  gefehlt,  und  die  Ueberlieferung  kann 
in  Wirklichkeit  nur  faxe  gelautet  haben. 

Dieses  taue  aber  stellt  sich  nunmehr  von  selbst  neben pone, 
Cime.  Man  schrieb  es  nachträglich  zu  tanne  am,  just  wie  die 
jüngeren  Umbrer  pone  zu  ponne  umschrieben.  Genauer  entspricht 
diesem  lat.  tane  aber  das  iiinlir.  pane  (  =  quam);  pane  wird  auch 
auf  der  letzten  Iguvinischen  Tafel,  die  sonsl  geminirt,  mit  ein- 
fachem n  gelesen  (vgl.  Tafel  Tb  40,   VII  a  46). 

Ob  das  a  in  tane  pane  lang  and,  falls  lang,  oh  es  naturlang 
oder  positionslang  war,  bleibt,  vorerst  offene  Frage.  Das  o  in 
umbr.  pone,  ponne  ist  jedenfalls  kurzes  o  und  seine  erste  Silbe 
also  nur  eventuell  durch  Position  gelängt.  Denn  die  Kürze  wird  durch 
oskisch  pon  bewiesen,  da  im  Oskisohen  langes  o  als  ü  (fit*)  zu 
erscheinen  pflegt.  Dazu  stimmt,  dass  wir  auch  in  dem  cum  oder 
ciune  des  Saliarliedes  kurzes  u  erkannten  (oben  S.  100).  Besteht 
nun  in  umbr.  ponne,  lat.  tanne  der  geminirte  Nasal  zu  riecht,  so 
muss  auch  lat.  ijnnnc  eune  ursprünglich  quonne  eunne  gelautet 
haben  and  quöniam  vertritt  ursprüngliches  quonniam.  Das  o  aber 
war  auch  hier  von  Natur  kurz. 

Gehen  wir  von  den  lateinischen  Formen  aus,  so  sind 
quo{n)ue  und  ta(n)ne  jedenfalls  Composit-Bildungen  ;  an  eine  Pro- 
nominalform hing  sich  ein  Affix.  Welches  war  dies  Affix? 
Schwerlich  de,  und  der  Ansatz  der  Grundformen  quomde  und 
taw.de  Hesse  sich  innerhalb  des  Lateinischen  nicht  genügend  be- 
gründen. Mit  Recht  führt  von  Planta  S.  9  unter  den  Unterschie- 
den zwischen  lateinischer  und  oskisch-umbrischer  Sprache  das 
Fehlen  der  Assimilation  nd  zu  nn  im  Lateinischen  auf;  vgl.  des- 
selben S.  417  \     Mit    dem    viel    citirten    dispennite    et  distennite 


1  Das  Unglaubliche  gestattet  sich  Thurneysen,  in  Kuhn's  Ztschr. 
30  S.  495,  der  den  Uebergang  von  nd  zu  mn  statuirt. 


102  Th.  Birt 

muss  es  seine  besondere  Bewandtniss  haben ;  dazu  tennitur  Terenz 
Phorm.  330  f.  Hätte  die  Ansicht  Recht,  dass  pando  für  *pat.noi 
tendo  für  *tetno  steht1,  so  würden  jene  Plautusformen  sich  hier- 
auf zurückführen  lassen  und  das  nn  vielmehr  aus  in  hervorge- 
gangen sein.  Dagegen  ist  nun  zu  beachten  und  muss  auffallen, 
dass  die  citirten  drei  Formen  just  in  der  Endung  ein  t  zeigen  ; 
der  Dissimilationstrieb  hat  offenbar  das  d  bei  folgendem  t  in 
tenditur  zerstört;  genau  so  wurde  ja  öbstetr'ue  zu  öbsetrix  (z.  B. 
Corp.  gloss.  V  220,  16);  so  tilgte  savium,  zu  svavis,  sein  erstes  v, 
weil  ein  zweites  folgte;  so  tilgte purigo  für prurigo,  sein  /•;  so  sagte 
man  eaerulus,  nicht  caelulns,  meridies,  nicht  medidies,  coqiw,  nicht 
quoguo  und  ähnliches  2.  —  Sodann  ist  grunnio  neben  grundio  ein  gleich- 
berechtigter Versuch  den  Naturlaut  wiederzugeben,  also  jedenfalls 
eine  selbständige  Nebenform  und  nicht  mechanisch  aus  letzterem 
entstanden3;  denn  es  wird  durch  tinnio  und  hinnio  vollständig  ge- 
schützt, die  doch  schwerlich  je  tindio,  hindio  lauteten.  Und 
diese  Analogie  geht  weiter:  munniunt  mures,  frecennkint  aves, 
grinnkiut  anseres,  gannit  oder  bannit  canis  venatica,  dagegen 
meruiun  frendit4.  —  Sonstige  Belege5  sind  höchst  vereinzelt,  auf 
locale,  nicht  römische  Einflüsse  zurückzuführen  und  in  keinem 
Falle  durchgedrungen,  cannela  für  candela  wäre,  wenn  über- 
haupt richtig    überliefert6,     spät  und    afrisch7;    dialektisch  wohl 


1  Thurneysen  Kuhn's  Ztschr.  2<i  S.  oOl  f. 

2  So  wird  Botionia  zu  Bologna;  umgekehrt  sagte  man  cuntellum 
f.  cultellum,  Appendix  Probi  S.  197  K;  telebra  f.  tcrebra  und  fragellum 
f.  flagellum  giebt  dieselbe  Appendix  Probi  S.  198.  phetrium  f.  qppdxpiov 
h'ndet  man  IRN.  6828.  Ob  gurgulio  für  gulgulio,  von  gula,  steht 
(Havet  Mem.  soc.  linguist.  VII  S.  56),  bleibt  unsicher.  Vgl.  noch 
Bücheier  in  Jahn's  Jbb.  105  S.  111  u.  117,  über  meletrix  und  menetrix 
f.  meretrix  u.  a. 

3  Ich  erinnere  hier  an  das  barrire  und  den  barritm  der  Elephan- 
ten,  neben  dem  baräitus  der  Germanen ;  dies  wurde  zusammengeworfen 
und  der  ba/rritus  zum  Feldgeschrei  (Amm.  Marc.  XVI  12,  43;  Veget. 
r.  mil.  III  18);  vgl.  0.  Keller,  lat.  Volksetymolog.  S.  320. 

4  Vgl.  Löwe,  gloss.  nom.  S.  248  f. 

5  Seelmann  S.  311  f.  Stolz  Hist.  Gramm.  S.  318.  W.  Meyer  in 
Kuhn's  Ztschr.  28  S.  165. 

6  Probi  app.  IV  K.  197,  24:  cannelam,  non  canianus:  dass  an 
candela  gedacht  sei,  hat  gar  keine  Gewähr;  alle  Wahrscheinlichkeit 
spricht  dafür,  dass  die  beiden  sich  entgegengesetzten  Worte  dasselbe 
bedeuteten,  und  eines  durch  das  andere  corrigirt  wird.  Ich  lese:  laniena, 
non  laniatus. 

7  Vgl.  K.  Sittl,  Arch.  Lex.  VI  S.  557. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  108 

auch  iollenno  neben  tollendo l.  Der  Verecunuus  Poinpeji's 
erscheint  auf  einem  Gebiet,  wo  man  früher  oskisch  sprach, 
soll  übrigens  wohl  auch  absichtlich  wie  Epicunei  für  Epi- 
curei2  obscönen  Anklang  geben3.  Jedenfalls  ist  nicht  tenncre, 
sondern  teudere  sowie  condere,  crepundia  u.  s.  w.  durchaus  herr- 
schend geblieben;  es  wäre  sonach  in  keinem  Fall  zu  erklären, 
warum  quoniam  für  *quondiam  durchgedrungen  und  dies  von  jenem 
gänzlich   verdrängt   worden  sein   sollte. 

Noch  zwingender  ist  der  Vergleich  des  lat.  quomde  oder 
quande.  Da  sich  nämlich  quamde  und  quande  unversehrt  erhielt 
und  in  diesen  beiden  Schreibungen  als  Trochäus  von  Nävius  und 
Ennius  in  den  Vers  gestellt,  also  graphisch  und  prosodisch  ge- 
sichert wurde,  so  ist  nicht  abzusehen,  wie  ein  genau  entsprechen- 
des *tamde  daneben  zu  tanne  hätte  werden  können.  Just  so  hätte 
sich  weiter  auch  ein  *quomde  intakt  erhalten  müssen.  Dazu  geben 
inde  und  Wide  weitere  Bestätigungen,  inde  ist  aus  im-de  compo- 
nirt;  dass  es  nie  zu  *inne  wurde,  soll  in  einem  anderen  Capitel 
näher  ausgeführt  werden.  Am  schlagendsten  aber  wird  unde 
verglichen,  das  ja  fraglos  aus  jenem  quomde  hervorgegangen  ist4; 
besonders  offenkundig  liegt  dieses  quomde  in  ali-cunde  vor,  mit 
der  Variante  all-quunde 5.  Das  hypothetisch  angesetzte  *quomde 
war  also  wirklich  lebendig,  und  es  conservirte  stets  seinen 
Dental.  Es  ist  klar:  mit  diesem  unde,  cunde  kann  das  quone 
nicht  identisch  sein. 

Hiernach  ist  es  das  Gregebene  in  taue  quone  (tanne  quonnc) 
vielmehr  das  Affix  -ne  zu  erkennen,  das  —  vielleicht  mit  dem 
affirmativen    Enklitikon    -neG  verwandt   —  auf    dem    Gebiet    der 


1  Vgl.  W.  Meyer  a.  a.  0.  Ueber  die  Schreibungen  Bugge  in  d. 
Jbb.  f.  Phil.  105  8.  10tJ;  eine  wirkliche  Analogie  zu  der  Bildung  tollendo, 
töllendonis  hat  Bugge  aus  dem  Latein  nicht  beigebracht.  Von  einer 
Adolenda  kommen  wir  immer  noch  nicht  zu  einer  Bildung  auf  -endo, 
-endonis.  Uebrigens  ist  vielleicht  hominem  levennam  statt  levem  bei 
Laberius  zu  vergleichen  (Gell.  16,  7,  11).  Bei  Stolz  bist.  Gramm.  I 
S.  442  l'ff.  linde  ich  hierüber  nichts. 

2  Hagen  Gradus  ad  crit.  S.  40  n.  10. 

3  Blannia  f.  Blaudia  (?)  CiL.  IX   5611,  aus  dem  Picenischen, 

4  Feher  das  Wie  s.  den   nächsten  Abschnitt. 

5  Letztere  Schreibung  aus  (.'aesellius  Vindex  bei  Cassiodor 
S    202,  28;  und  so  cod.  A  bei  Plautus  Pseud.  317. 

6  Leber  dieses  vgl.  Warren  in  American,  journ.  pliil.  II  S.  50; 
Mulvany    in   (  htss.    Review  IX    n.   1 ;    Bücheier    zu  carm.  epigr.  n.  627 


104  T  h.  B  i  r  t 

Pronominaladverbien,  die  bald  als  Conjunction,  bald  als  Präposi- 
tion fungiren,  in  verstärkendem  oder  distributivem  Sinne  öfters 
Verwendung  gefunden  bat.  Es  ist  superne,  inferne,  pöne  und 
sine,  de-ni-que,  vielleicht  auch  paene  (mane?)  zu  Käthe  zu  ziehen. 
Lukrez  giebt  uns  superne  und  inferne  mit  kurzen  Endsilben;  mit 
dem  Adverbium  auf  -e  haben  diese  Wörter  also  offenbar  nichts  gemein. 
Vielleicht  ist  auch  paene  (und  mane?)  so  aufzulösen 1 ;  jedenfalls  deni- 
quc,  aus  de-ne-que2,  und  die  Präpositionen  pöne  (posne?)  und  sine. 
Ueber  letzteres  referirt  Stolz  Histor.  Grammat.  I  S.  136  eine 
Reihe  von  Ansichten 3.  Die  wahrscheinlichste  Erklärung  ist  die 
lateinischste4.  In  sine  ist  -ne  an  ursprünglich  langes  se  oder  sei 
angetreten.  Dies  sei  kann  Localis  des  Demonstrativs,  es  kann 
mit  der  ablativischen  Präposition  se  =  sed  identisch  sein ;  vgl. 
das  ablativische  de-ne-que,  denique;  sei  hielt  sich  in  der  Compo- 
sition  seine  zeitweilig  als  Länge  (lex  repet.  CIL.  I  198  v.  54), 
hat  in  ihr  aber  sehr  früh  Kürzung  zu  sine  erfahren,  eine  Kür- 
zung, die  aus  der  proklitischen  Natur  des  Wortes  hinlänglich 
sich  erklärt. 

Da  wir  nur  nach  Analogien  schliessen  .dürfen,  so  löst  sich 
für  uns  nun  auch  ta{n)ne  und  quo(n)ne  in  tan-ne  und  quon-ne 
auf.  Für  die  entsprechenden  umbrischen  Formen  stehen  wir  dann 
aber  vor  dem  Dilemma,  entweder  sie  in  gleicher  Weise  aufzulö- 
sen oder  ihren  Zusammenhang  mit  lat.  tane  und  quonc  zu  läug- 
nen.  Man  wird  kaum  umhin  können  anzuerkennen,  dass  tane 
dem  umbr.  pane  streng  analog,  quone  mit  umbr.  pone  fponnej 
geradezu  identisch  ist.  Also  an  umbrisch  pam-de  und  pom-dc, 
das  Bücheier  und  von  Planta  lehren 3,  kann  ich  nicht  glauben 
und  erkenne  auch  hier  mit  Notwendigkeit  vielmehr  die  Termi- 
nation  -ne. 


v.  11.     Uebrigens  Per  Persson  in  Indogerm.  Forsch.  11  8.  199  ff.  über 
den  Pronominalstamm  iio-,  ne-  und  Verwandtes. 

1  Man  könnte  etwa  ansetzen :  paene:  paetus=- mane:  matitta;  davon 
paenitet  nach  Analogie  von  ccnitat  zu  cena.  Man  sagte  paenitet  statt 
paenitat,  indem  man  das  Verb  in  die  Analogie  des  piget  pudet  hiuüberzog. 
Letzteres  von  A.  Zimmermann  übersehen,  Archiv  Lex.  VII  S.  436. 

2  Vgl.  Breal  dict,  etymol.  S.  59 ;  Per  Persson  S.  219  ff.  Es  ist 
übrigens  deque  in  susque  deque  zu  vergleichen. 

3  Vgl.  Bartholomae  in  Bezzenlierger's  Beiträgen  XV  S.  1<J  und  23. 

4  Freilich  nicht  die  von  Henry,  der  sine  '  tout  simplement'  als  Im- 
perativ von  smo  fasst,  Mem.  de  la  soc.  de  ling.  VIII  S.  171. 

5  So  auch  z.  ß.  Johansson  in  Bezzenbersfers  Beiträgen  XV  S.  312. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  105 

Mehr  Schwierigkeit  macht  es,  die  erste  Silhe  des  quon(n)e 
zu  bestimmen.  Welcher  Casus  des  Pronomens  verbirgt  sich  hier? 
»Sicher  kein  Ablativus;  denn  das  o  ist  kurz  (s.  oben  S.  100);  also 
wird  auch  ian(n)e  keine  Ablativform  sein.  Eher  Hesse  sich  an 
den  nackten  Stamm  quo  denken,  an  welchen  das  -m  unvermittelt 
antrat;  denn  das  Verbalpräfix  co  in  cohibere,  cöiunx  u.  a.  würde 
sich  damit  einigermaassen  vergleichen  lassen.  Alsdann  würde  die 
Doppelung  des  Nasals  in  umbrisch  ponne  auf  Irrthum  beruhen 
(vgl.  oben  S.  95  f.).  Hiergegen  spricht  jedoch  das  nämliche  (a(n)nc, 
dessen  Vocal  den  Femininstamm  verräth;  denn  ein  Femininstamm 
ist  schwerlich  je  als  solcher  in  Compositum  getreten.  Da  in 
ta(n)ne  demnach  ein  casus  oblhiuus  des  Femiuinstammes  steckt, 
so  kann  dies  wohl  nur  der  acc.  (am  sein1;  tonne  kann  nur  für 
tamne  stehen ;  die  Doppelschreibung  des  n  ist  richtig.  Man  liest 
es,  nur  freilich  ohne  genügende  Sicherheit 2,  als  tamme  oder 
(amine  im  Plautus  (Grlor.  628).  Ist  dies  zugegeben,  so  wird 
man  nun  auch  nicht  erst  versuchen  wollen,  qüo(n)ne  etwa 
auf  ein  neutr.  quod-ne  zurückzuführen ,  wie  gut  sich  dies 
auch  lautlich  empfehlen  Hesse ;  denn  man  brauchte  nur  jenes 
quinni  für  quidni  zu  vergleichen,  das  uns  die  ars  Asperi  bei  Keil 
Gramm.  Suppl.  S.  53,  25  und  die  Glossare 3  überliefern  und  das 
in  der  Plautusüberlieferung  wiederkehrt4.  Vielmehr  steht,  falls 
ta(n)ne  für  tamne,  jedenfalls  auch  quo(n)ne  für  quovnne;  und  quo- 
niam  selbst  muss  dereinst  quonniam,  quomniam,  d.  i.  quomne-jam 
gelautet  haben. 

So  alt  und  echt  ist  also  die  Verderbung  des  mn  zu  n/n  im 
Latein,  die  sonst  so  selten  sich  belegen  lässt.  ta{n)ne  und 
quo(n)niam  nehmen  vorweg,  was  erst  erheblich  später  in  antenna5, 
annis  für  amnis  (cod.  M  das  Vergil)  u.  a.  eindrang.  Die  Prono- 
minalbilduugen  scheinen  hierin  voranzugehen.  Wir  dürfen  jenes 
quennam  für  quemnam  im  Placidus  vergleichen,  das  als  feminine 
Form  erklärt  wird,  also  alt  sein  muss6;  ausserdem  aber  das 
fescemnoe  des  Festus  neben  fescennini.     Es  bleibe  dahin  gestellt, 

1  C.  Zander  Carminis  Saliaris  rel.  S.  34  erklärt  freilich  tarn  aus 
tasme,  quom  aus  quosme,  vgl.  urnbr.  pusme. 

2  Vgl.  S.  100  Aum.  2. 

3  Corp.  gl.  V  S.  327;  478;  IV  158:  277. 

4  quinni  codd.  C  u.  D  im  Glor.  923.  quini  bei  Apuleius  apol. 
p.    1  10,   19  Krüger. 

5  Gewiss  die  schlechtere  Schreibung;  Keller  a,  a.  0.  S.  279;  antemna 
Corp.  gloss.  II  521. 

e  Corp.  gl.  V  140,  8. 


106  Th.  Birt 

in  wie  weit  die  Ableitungen  cmnus  aus  atmms  (osk.  amnüd=cii- 
euitu;  Planta S.  301),  prunum  aus  Trpo0)uvov,  perennis  aus  perew 
nis  möglich  sind  (Breal  dict.  etymol.  S.  13)  \  Die  stark  assi- 
niilirende  Aussprache  illustrirt  jedenfalls  sehr  schön  derOvidvers 
Fast.  III  654:  Amne  perenne  latens  Anita  Perenna  vocor2.  eun 
nos  für  cum  nos,  eun  notis  für  cum  notis  ist  oben  S.  96  f.  in 
anderem  Sinne  in  Erinnerung-  gebracht;  etian  nunc  bezeugt 
Velius  Longus  zunächst  nur  für  seine  eigne  Zeit.  Sonstiges 
bei  Schuchardt  Vocalism.  I  S.  146  f.,  III  S.  76  ist  nicht  alt;  in 
Clytemaestra,  Hypermestra  siegte  vielmehr  w«,  nicht  n,  falls  n  je 
vorhanden  war3. 

Wichtiger  noch  ist  die  Kürzung  der  ersten  Silbe  in  quöniam 
aus  quonniam;  man  stelle  dies  zu  den  Belegen  für  die  Kürzung 
erster,  tontragender  Silben  im  Altlatein.  Ich  denke  an  hödie,  an 
siquidem,  an  Lätium  aus  Latium  (Bücheier  Umbr.  S.  37),  an  jenes 
tüquidem,  das  Bücheier  z.  B.  im  Lucilius  v.  394  Lachm.  nachgewie- 
sen. Nicht  anders  steht  es  vielleicht  mit  qiiomodo,  das  bei  Plautus 
gelegentlich  als  quomodo  erscheint,  Poen.  1245:  Et praedicabo  quo- 
modo  vos  furid  facialis  midta  (man  tilgt  hier  das  vos);  vgl.  Trin. 
855.  In  quoniam  ist  nun  aber  nicht  eine  Naturlänge,  sondern  eine 
Positionslänge  gekürzt.  Dafür  vergleiche  man  aperio  und  operio, 
deren  erste  Silbe  ursprüngliche  Positionslänge  verloren  hat,  ferner 
aber  quötus  für  quottus  und  alle  jene  nempe  unde  inde  quippe, 
die  Plautus  nach  Belieben  mit  verkürzter  erster  Silbe  misst. 
In  einem  anderen  Capitel  sollen  diese  Plautinischen  Messungen 
besprochen  und  sicher  gestellt  werden. 

Unsre  Darlegung  hat,  wie  man  sieht,  wenn  schon  auf 
anderem  Wege,  zu  der  nämlichen  Analyse  des  tanne  und  cu(i)ne 
geführt,  wie  man  sie  von  Maurenbrecher  in  seiner  Frag- 
mentsammlung der  carmina  Saliorum  gegeben  findet.  So  will- 
kommen mir  dies  ist,  so  wenig  kann  ich  billigen,  dass  der 
genannte  Gelehrte  in  seinem  Text  nicht  tanne,  sondern  tamtie 
und  für  cuime  gar  ein  quomne  zu  schreiben  wagt  (Frg.  6). 
Wer    einen    so    bedeutsamen     und    zugleich     so    problematischen 


1  Vgl.  W.  Meyer  a.  a.  0.  S.  164 ;  0.  Keller  a.  a.  0.  S.  280.  Für 
vinnulus  wird  mn  angesetzt  von  L.  Duvau,  Mem.  soc.  linguist.  VII  S.  127. 

3  W.  Schulze,  quaest.  epicae  S.  104. 

3  Uebrigens  ist  Garuuna,  nicht  Garumna  richtige  Schreibung;  s. 
m.  Claudianindex.  gennasium  ganz  vereinzelt  in  den  Glossaren,  corp.  gl. 
V  034,  57. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  107 

Text  herausgiebt,  sollte  nur  die  Ueberlieferung  reconstruiren, 
wie  sie  den  Alten,  also  in  diesem  Falle  dem  Stilo,  vor- 
lag und  vor  allem  die  Glossen,  die  bei  den  Autoren  im  Lemma 
stehen,  uuangestastet  lassen.  Dass  Stilo  im  Saliartext  statt  des 
uns  überlieferten  eiiine  eine  quomne  vorfand,  hat  nach  allem  Ge- 
sagten gar  keine  Wahrscheinlichkeit,  dass  er  tamne  vorfand,  ist 
mindestens  zweifelhaft. 

Hat  uns  die  Analyse  des  quoniam  viel  Kaum  weggenommen, 
so  können  wir  über  etiam,  nach  dem  wir  zu  Anfang  die  Frage 
stellten,  um  jetzt  mit  ihm  abzuschliessen,  dafür  desto  kürzer  sein. 
Wir  haben  mit  Bestimmtheit  geleugnet,  dass  aus  et  und  jam  un- 
mittelbar ein  dreisilbiges  etiam  hervorgehen  konnte  '.  Darin  kann 
uns  alles,  was  wir  inzwischen  besprochen,  nur  bestärken.  Auch 
lateinisch  et  muss  ursprünglich  vocalisch  ausgelautet  haben.  Es 
gab  für  et  eine  zweisilbige  Form;  setzen  wir  sie  kurzweg  als 
eil  an,  welches  eti  dem  ati  neben  ut  genau  entspricht.  Die  Ana- 
logie lehrt :  wie 

quispiarn  aus  quispi-jam 

nuntiant  aus  nunci-jam 

quoniam  aus  quoni-jam, 
so  muss  auch 

etiam  aus  eii-jam 
geworden  sein.  Für  ein  solches  eti  fehlen  uns  nun  freilieb  alle 
Zeugnisse.  Aber  kein  Mensch  zweifelt,  dass  lat.  et  mit  griechischem 
eil  identisch  ist.  Dies  eil  hat  sich  in  etiam  lebendig  erhalten  ; 
es  existirte  noch,  als  man  etiam  bildete,  eti,  dem  uti  entsprechend, 
ist  hiermit  für  das  Latein  nachgewiesen  -. 

Und  die  Bedeutungslehre  giebt  die  Bestätigung  oder  illustrirt 
doch  unsren  Ansatz,  etiam  heisst  c  auch  ,  in  andren  Fällen  aber 
heisst  es  vielmehr  noch1;  und  das  war  das  Ursprünglichste. 
Die  Bedeutung  cauch  stellte  sich  her  durch  den  Bedeutungsüber- 
gang 'obendarein  noch  ,  auch  noch'  ;  so  in  etiam  beim  Compara- 
tiv ;  und  in  derselben  Weise  sind  viele  Stellen  wie  Plaut.  Casina 
991,  Most.  692,  accedit  etiam  Ter.  Andr.  215  zu  übersetzen. 
Das     ursprüngliche    reine    cnoch'    aber     tritt     ständig     zunächst 


1  Zweisilbiges  etiam  bei  Martial  I  72,  7  ist  auf  Grund  der  besten 
Hss.  beseitigt.  Wohl  aber  scheint  mir  etjam  zu  messen  unerlässlich  bei 
Apuleius  apol.  p.  15,  9  Krüger. 

2  Vgl.  Hand  Tursell.  II  S.  54G :  sive  igitur  et  sive  eti  substituamus, 
niancbit  altera  pars  iam,  quemadmodum  quoniam  factum  est  ex  qitom  tum. 


108  Th.  Birt     Beiträge  zur  lateinischen   Grammatik. 

in  den  Verbindungen  etiam  tum,  etiam  num,  etiam  nunc  hervor; 
ferner  in  nondum  etiam,  d.  h.  'noch  nicht  (Hec.  192;  Cic.  Verr. 
IV  64;  Properz  II  10,  25);  numquam  etiam  Eun.  1030;  etiam 
uon  dedit  Pseud.  280;  etiam  diu  cnoch  lange'  Cas.  606; 
endlich  in  solchen  Wendungen  der  Conversationssprache,  wie 
etiamne  muttire  audes?  Men.  710.  etiam  derides  'lachst  du  noch?' 
Men.  499  u.  a. ;  etiamne  ' opivor\  sc.  dicis?  Persa  651. 
stasne  etiam?  i  sis  Casin.  749.  mane  etiam  Men.  177.  is  mihi 
nihil  etiam  respondit  Eud.  959.  Besonders  deutlich  Persa  128 
numquam  edepol  quoiquam  etiam  utendam  dedi,  sc.  filiam  ;  d.  h. 
'bisher  noch  nie',  oder  ebenda  231 :  tu  quidem  haud  etiam  es  octo- 
g'mta  pondo,  also  noch  nicht  achtzig;  ibidem  630:  nihil  adhuc 
peccavit  etiam.  Most.  1000:  num  quid  processit  novi?  Antwort: 
etiam1.  Diese  Beispiele  sind  ohne  viel  Wählen  hergesetzt.  Man 
meint  in  ihnen  zuweilen  das  griechische  en  gleichsam  selbst 
zu  hören;  vgl.  eil  beim  Comparativ,  en  Kai  vöv  oder  vöv  en, 
Verbindungen  wie  a\fe'  ebujKev  r\b'  exi  buhcTei.  In  Form  und 
Bedeutung  ist  eti  dem  Griechischen  und  dem  Altlatein  gemein- 
sam gewesen. 

Marburg  i.  H.  Th.  Birt, 


1  Andere  Belege  bei  Hand  a.  a.  O.  8.  571  ff. 

Zusatz  zu  8. 102  Anni.  6.  Auch  W.  Förster,  Wiener  8tudien  XIV 
8.  292,  nimmt  eanndam  für  candelam;  die  Stelle  der  Appendix  Probi 
wird  aber  von  ihm  jedenfalls  nicht  richtig  behandelt,  schon  deshalb, 
weil  das  Fehlervcrzeichniss  der  Appendix  keine  Accusativformen  giebt; 
es  ist  also  von  cannela,  non  canianus  auszugehn.  Dies  canianus  aber 
lässt  sich  in  keinem  Fall  halten. 


Arrians  Periplns  Ponti   Enxini. 


Unter  Arrians  kleinen  Schriften  befindet  sich  eine,  welche 
in  Hercher-Eberhards  Ausgabe  den  Titel :  Appiavoö  TrepiirXoui; 
EuEeivou  ttovtou  trägt.  In  dem  einzigen  Codex,  worin  sie  uns 
überliefert  ist,  dem  Palatinus  398,  trägt  sie  aber  die  Ueberschrift : 
'Appiavoö  emö"ro\ri  Trpöq  Tpaiavöv,  ev  r\  xal  TrepnrXouq  EuEeivou 
TTÖvtou,  worauf  der  übliche  Briefanfang:  AuTOKpdxopi  Kaicfapi 
Tpaiavw  'Abpiavuj  Zeßacrrw  'Appiavöc;  xaipeiv  folgt.  Und  in  der 
That  enthält  diese  Schrift  in  ihrem  ersten  Theil  einen  Brief  des 
damaligen  Statthalters  von  Kappadokien  Flavius  Arrianus  an 
Hadrian,  worin  dem  Kaiser  Bericht  erstattet  wird  von  einer  Be- 
sichtigung der  Küste  und  ihrer  Garnisonen  von  Trapezus  bis 
Sebastopolis.  Wo  römische  Truppen  standen  —  in  Hyssulimen, 
Absaros,  Phasis  und  Sebastopolis  —  landet  Arrian,  besichtigt 
diese  Truppen,  erzählt  von  ihnen,  ihrer  Ausbildung  und  Verpfle- 
gung, besichtigt  wie  in  Phasis  und  Sebastopolis  auch  die  Befesti- 
gungen, erwähnt  auch  seine  Anordnungen  zu  Neubauten,  und 
giebt  eine  klare  Uebersicht  vom  Stand  der  Dinge  in  der  dortigen 
Gegend.  Auch  mehr  persönliche  Züge  werden  der  Erzählung 
eingefügt ;  man  denke  an  das  •pfer  mit  den  Gebeten  für  den 
Kaiser  in  Trapezus  und  an  die  Erwähnung  des  schweren  Seegangs 
auf  der  Eahrt  von  Hyssulimen  nach  Athenai  und  des  starken 
Unwetters,  das  an  letzterem  Orte  einen  zweitägigen  Aufenthalt 
zu  nehmen  zwang  und  ein  Schiff  arg  beschädigte  —  und  was  bei 
zwei  Philhellenen,  wie  Hadrian  und  Arrian  es  waren,  niemandem 
auffällt,  auch  mythologische  Iieminiscenzen  werden  mitgetheilt, 
dazwischen  aber  eine  etwas  trockene  Aufzählung  der  Flüsse,  an 
denen  sie  vorüberfuhren,  mit  Angabe  ihrer  Entfernungen  von 
einander  eingeschaltet.  Den  Beschluss  macht  eine  Aufzählung 
der  Völkerschaften  der  dortigen  Gegend,  die  zwar  selbständig 
waren,  aber  doch  unter  Roms  Oberhoheit  standen  und  deren  Könige 


HO  Carl  Georg  Brandis 

von  Eoni  aus  eingesetzt  wurden.  Auf  diesen  Abschnitt  passt  voll- 
kommen die  Ueberschrift  auTOKpaiopi  Kcu'cfapi  Tpaiavip'Abpiavuj 
•  .  .  .  xaipeiv-  es  i^  *n  der  That  ein  Brief  und  überall  redet 
der  Schreiber  von  sieh  in  der  1.  Person  oder  redet  in  der  2.  Person 
den    Empfänger  an. 

Aber  hiermit  ist  der  Inhalt  der  ganzen  Schrift  nicht  er- 
schöpft. Auf  den  1 .  Theil,  der  als  das,  was  er  nach  der  Ueber- 
schrift sein  sollte,  sieh  wirklich  erwiesen  hat,  folgt  eine  Küsten- 
beschreibung und  zwar  erst  vom  thrakischen  Bosporos  bis  Tra- 
pezus,  dann  von  Sebastopolis  bis  Byzanz.  Auffallend  ist  der 
Unterschied  zwischen  dem  l.Tbeile  und  den  beiden  folgenden  in 
jeder  Beziehung.  Was  dem  Arrian  besonders  mittheilenswerth 
erscheinen  musste  und  worauf  er,  wie  wir  oben  sahen,  vornehm- 
lich sein  Augenmerk  richtete,  auf  die  römischen  Besatzungen  und 
auf  andere  durch  Rom  beeinflusste  Verhältnisse,  davon  ist  hier, 
in  dem  auf  den  eigentlichen  Brief  folgenden  Theil,  keine  Spur  — 
abesehen  von  dem  Satz  :  ZiXxwv  ßcKJiXeüq  lTaxe|i(pa£-  Kai  ouToq 
TTapd  (Joö  Tf)v  ßaaiXeiav  e'o"xe  ',  worauf  wir  unten  zurückkommen 
werden.  Und  doch  welche  Gelegenheit  bot  sich  dem  Arrian  zu 
Bemerkungen,  die  für  den  Kaiser  wissenswerth  sein  mussten, 
zumal  da  er  eingestandenermaassen  die  Umschiffung  des  Pontos 
von  Sebastopolis  an  aus  Anlass  des  Todes  des  bosporanischen 
Königs  Kotys  unternahm  \hq  ein  ßouXeuoio  rrepi  toö  Bocmöpou 
imdpxei  (Toi  i<ai  xövbe  töv  ttXoöv  \xr\  dtYVOouvTi  ßouXeueo"9ai2. 
Man  fragt  sich  doch,  was  in  aller  Welt  kann  Hadrian  die  auf 
diese  Ankündigung  folgende  dürre  Aufzählung  von  Orten  und 
ihren  gegenseitigen  Entfernungen,  nur  unterbrochen  durch  ein 
Aeschylos  Citat  und  eine  längere  Erzählung  über  die  Achilleus 
Insel  Leuke,  die  3  Capitel  füllt,  nutzen?  Durch  diese  Liste  von 
Städten  und  Häfen,  durch  diese«J8tadienangaben  konnte  doch  un- 
möglich Hadrians  Urtheil  in  den  bosporanischen  Angelegenheiten 
an  Tiefe  und  Schärfe  gewinnnen.  Sollten  die  vorhin  erwähnten 
Worte  Arrians,  womit  er  seine  Reise  von  Sebastopolis  aus  recht- 
fertigt, sich  bewahrheiten,  so  mussten  doch  auf  alle  Fälle  bei 
seiner  Umfahrt  um  die  Taurische  Chersones  Aufklärungen  über 
die  dortigen  Verhältnisse,  woraus  Hadrian  wirklich  ein  Urtheil 
sich  bilden  konnte,  gegeben  werden. 


»  c.  18. 
3  c.  17, 


Arrians  Periplus  Ponti  Euxini.  111 

Und  dann  welche  sonderbare  Reiseroute  —  von  Trapezus 
nach  Sebastopolis  (Dioskurias),  hierauf  vom  Tbrakischen  Bosporos 
nacb  Trapezus,  wozu  ohne  alle  Ueberleitung  mit  den  Worten: 
toi  be  änö  Bocrrröpou  toö  Opoudou  e'are  im  TpaTte^ouvia  ttöXiv 
iLbe  e'xei J  übergegangen  wird,  schliesslich  von  Sebastopolis  um 
die  taurische  Chersones  herum  nach  ßyzanz,  wozu  im  Cap.  1 7 
die  Veranlassung  angegeben  wird.  Wenn  die  Reise  von  Trapezus 
aus  angetreten  ist,  so  ist  es  doch  das  Gegebene  sie  von  hier  aus 
über  Sebastopolis  und  die  taurische  Chersones  fortzusetzen  und 
dann  wieder  bei  Trapezus  zu  endigen.  Dass  die  Route  bei 
Sebastopolis  unterbrochen,  und  dass,  statt  in  der  einmal  gewäbl- 
ten  Fahrtrichtung  nach  Osten  fortzufahren,  die  Strecke  vom  tbra- 
kischen Bosporus  nach  Trapezus  eingeschoben  wird,  die  doch  als 
natürliche  Fortsetzung  der  Strecke  von  Sebastopolis  bis  Byzanz 
erscheint,  ist  durchaus  widersinnig.  Und  darauf  ist  auch  zu  ach- 
ten, Arrian  schrieb  die  Schrift  als  Statthalter  von  Kappadokien. 
Ohne  hier  die  Frage  zu  erörtern,  weshalb  er  seine  Reise  grade 
bei  Trapezus  antral  und  zugegeben,  dass  er  bei  den  Küsten 
Bithyniens  und  Paphlagoniens,  die  beide  einem  anderen  Statthal- 
ter unterstanden,  absichtlich  keine  bemerkenswerthen  Beobach- 
tungen niederschrieb,  sondern  nur  der  Vollständigkeit  wegen  auf 
die  Angabe  der  Städte,  Häfen,  Flüsse  nebst  Stadien  sich  be- 
schränkte, so  fällt  doch  dieser  Grund  weg  für  die  Strecke  von 
Ankon  und  dem  Einfluss  des  Iris  in  den  Pontus  —  denn  dieselbe 
gehört  zu  seiner  eigenen  Statthalterschaft  vgl.  Ptolemaios  V,  6. 
Hier  also,  vom  Iris  bis  Trapezus,  war  er  in  seinem  eigenen  Be- 
reich, hier  konnte  er,  wie  er  es  von  Trapezus  aus  that,  wirklich 
Erlebtes  und  Gesehenes  erzählen,  statt  dürftige  Angaben  an  ein- 
ander zu  reihen.  Niemand  wird  den  Eindruck  gewinnen,  dass 
Arrian  die  Küste  vom  thrakischen  Bosporos  bis  Trapezus  selbst 
befuhr  und  nach  eigenen  Eindrücken  dieselbe  schildert,  ebenso 
wenig  wie  jemand  trotz  der  Worte  enei  be  6Tru9ö)ur|v  Kotuv 
T€Te\euTr]Kevcu  .  .  .  in\)ie\ic,  eTroir|crd|uriv  Kai  töv  )aexPl  toö 
Bocmöpou  ttXoOv  br|\ÜJ<Jai  ffoi  glauben  wird,  dass  alles  Folgende 
aus  Autopsie  niedergeschrieben  wäre,  was  doch,  wenn  wirklich 
Hadrian  über  die  bosporanischen  Angelegenheiten  neue  Aufschlüsse 
und  Belehrung  finden  sollte,  nothwendig  gewesen  wäre.  Während 
im   1.  Theil,     der  den  Brief  an   den  Kaiser  enthält,    Arrian  das, 


i  c.  12. 


112  Carl  Geoi-£  Brandis 

was  er  erzählt  und  vorträgt,  selbst  gesehen  hat,  entbehren  die 
darauf  folgenden  Abschnitte  durchaus  der  Frische,  die  bei  selbst 
Gesehenem  in  der  Schilderung  sich  unwillkürlich  kundgiebt,  durch- 
aus, sie  sind  trocken  und  dürr  und  unterscheiden  sich,  von  ein- 
zelnen Notizen  abgesehen,  durchaus  nicht  von  des  Anonymos 
Periplus  und  der  von  Markianos  nach  Menippos  gearbeiteten  Küsten- 
beschreibung des  Schwarzen  Meeres. 

Der  allgemeine  Eindruck,  den  man  beim  Lesen  der  unter 
Arrian's  Namen  gehenden  Schrift  TrepmXouq  EuEeivou  ttövtou 
empfängt,  ist  nicht  günstig;  man  wird  schwerlich  geneigt  sein 
diese  Schrift  als  eine  einheitliche  und  geschlossene  zu  betrachten 
und  sie  einem  Autor  zuzuschreiben.  Mit  diesem  allgemeinen  Ein- 
druck stimmt  die  Prüfung  des  Einzelnen  überein. 

1.  Oben  ist  schon  darauf  hingewiesen  worden,  dass  der 
2.  Theil  —  die  Küstenbeschreibung  vom  thrakischen  Bosporos  bis 
Trapezus  —  ohne  alle  Ueberleitung  und  Verbindung  an  den  vor- 
ausgehenden Brief  sich  anschliesst.  Und  doch  war,  wo  so  plötz- 
lich die  Fahrtrichtung  unterbrochen  wird  und  an  einem  ganz  ande- 
ren Punkt  die  Beschreibung  von  neuem  anhebt,  es  nöthig,  dieses 
unmotivirte  Abbrechen  des  Fadens  wenigstens  mit  einem  Worte, 
zu  begründen.  Auch  darauf  habe  ich  bereits  hingewiesen,  dass 
hier  im  2.  Theil  eine  Stadt  nach  der  anderen  mit  Angabe  ihrer 
Entfernungen  aufgezählt  wird,  meist  in  Sätzen  ohne  Verbum,  und 
dass  nicht  der  geringste  Versuch  gemacht  ist,  dies  dürre  Gerippe 
in  ein  Gewand  zu  kleiden,  das  die  Beschreibung  lesbar 
machte.  In  diesem  Stil  ist  auch  der  Satz,  der  das  im  2.  Theil 
Vorgetragene  zusammenfasst,  gehalten1:  xdbe  |uev  t&  dnö  Bu£av- 
tiou  TrXeövTwv  ev  be£id  ujcj  im  AiocJKOuptdbot,  ec;  cmep  (TTpaTÖirebov 
TeXeirra  cPuu|uaioic;  f\  ernKpateta  ev  betia  ecjn-XeövTUJV  ec;  töv 
TTövtov.  Es  nützt  nicht  viel  die  Worte  ev  beEia  —  TTövtov 
als  Wiederholung  aus  dem  Vorhergehenden  zu  streichen;  auch 
der  Satz,  der  dann  übrig  bleiben  würde,  ist  nicht  viel  werlh  und 
giebt  zu  Bedenken  Anlass.  Ich  will  nur  auf  ujcj  em  AiotfKOupidba 
hinweisen.  Das  ist  der  alte  Name  der  schon  in  früher  Kaiserzeit 
Sebastopolis  genannten  Stadt.  Im  Briefe  an  den  Kaiser  nennt 
Arrian  diese  Stadt  Sebastopolis2  und  fügt  hinzu:  r\  be  ZeßccCTTÖTTO- 


1  c.  17. 

2  So  dreimal  in  c.  10;  nur  einmal  steht  c.  11:  arrö  be  toO  "Iitttou 
uk;  itt'  'AareXeqpov  Kai  AioaKoupiäöa  KaTe\&o|iiev  t6v  KaÜKaaov,  wo  sicher 
lue,  ett'  .  .  .  bis  AioaKoupidba  interpolirt  sind. 


Arrians  Periplus  Ponti  Euxini.  113 

Xtc;  TtdXai  Aioö"KOU|>idq  eKaXerro;  ganz  wie  man  es  voraussetzen 
muss  in  einem  amtlichen  Schreiben,  das  über  den  gegenwärtigen 
Znstand  der  Länder  berichtet  und  vergangene  Zustände  nur  berührt, 
soweit  sie  in  antiquarischer  Beziehung  interessant  sind,  so  nennt 
Arrian  die  Städte,  von  denen  er  spricht,  mit  dem  Namen,  womit 
sie  zu  seiner  Zeit  genannt  werden,  nicht  mit  ihrem  früheren. 
Man  vergleiche  die  Art,  wie  die  Compilatoren  geographischer 
Handbücher  verfahren;  hier  werden  Städte.  Flüsse  u.  s.  f.,  sofern 
sie  im  Laufe  der  Zeiten  umgetauft  sind,  mit  ihren  alten  Xamen 
genannt  und  mit  dem  Zusatz  r\  be  vöv,  6  be  vöv  bezeichnet 
wie  z.  B.  'Aßuüvou  teixoc;  ttöXiv  if|v  vöv  XeTojuevr|v  IujvöttoXiv. 
Beispiele  hierfür  findet  man  auf  Sehritt  und  Tritt  in  des  s.  g. 
Anonymus  periplus  ponti  Euxeini ;  wir  kommen  noch  darauf  zu- 
rück. In  dem  oben  ausgehobenen  Satze  ist  ihc,  im  AiOtfKOupidba 
mir  ein  Beweis,  dass  Arrian  ihn  nicht  geschrieben  hat;  er  hätte 
statt  AiodKOupidba  XeßaöTÖTroXiv  gebraucht.  Auch  stilistisch 
ist  dieser  Satz  nicht  von  Arrian,  so  wenig  wie  der  vorher- 
gehende: id  be  dtrö  TpenreZoövToe;  biacTTti.uaTa  jue'xpi  Aio- 
CFKOupidboc;  [hier  wieder  Dioskurias  für  Sebastopolis  !]  Trpoeipr)Tai  bid 
tujv  TTOTa)iiujv  dva^etpriGevTa  •  d9poi£ovTai  be  arrö  Tpaire- 
lovvroc,  ec;  AioffKoupidba  Tn,v  vöv  leßacrrÖTroXiv  KaXou|uevr|V 
[man  beachte  das  xr|v  vöv!]  (Trdbioi  biaxiXioi  biaKÖffioi 
eEriKOVTa.  Dasselbe  hatte  Arrian  am  Ende  des  Briefes  viel 
kürzer  und  besser  gesagt:  dn~ö  Tpaire^oövTOc;  be  ec;  XeßaffTÖTTO- 
Xiv  e£r|KOVTa  Kai  biaKÖaioi  Kai  bitfx^ioi  (c.  10).  Wozu  er  das 
selbst  wiederholen  sollte,  vermag  ich  nicht  einzusehen:  in  c.  10 
ist  die  Distanzangabe  zwischen  Trapezus  und  Sebastopolis  am 
Platz,  hier  in  c.  17  ist  sie  völlig  überflüssig.  Alles  dies  sind 
doch  Zeichen,  dass  wir  es  hier  mit  einem  gedankenlosen  Compi- 
lator,  aber  nicht  mit  einem  selbständigen  Schriftsteller,  wie  Arrian 
einer  war,   zu  thun  haben. 

2.  In  demselben  2.  Theil  findet  sich  über  den  Ort  KdXTrr)^ 
Xijuf^v  eine  Bemerkung1,  die  auf  Xenophons  Anabasis  (VI,  4) 
zurückgeht,  und  so  schliesst:  .  .  .  Kai  auiai  e'v0r)poi,  raÖTa 
ZevoqpüjvTi  tlu  Trpecrßuxepuj  Xe'XeKtai.  Dasselbe  kehrt 
wieder  in  des  s.  g.  Anonymus  periplus  p.  E.  (ranz  ebenso 
heisst  es  c.  25  bei  .^alinydessos:  toutou  toö  x^piou  MV»1Mnv 
TreTToiiiTai    Zevocpujv    ö  npeaßuTe  pocj  tAnab.    VII,     5,    9.), 


1  c.  12. 

Rhein.  Mus.  f.  PMlol.  N,  F.  LI, 


114  Carl  Georg  Br an dis 

womit  der  s.  g.  Anonymus  wörtlich  übereinstimmt.  Nun  ist  ja 
Arrian's  Vorliebe  für  Xeuopbon  bekannt  und  oft  genug  citirt  er 
ihn  ;  es  geniige  hier  an  den  Brief  an  Hadrian  zu  erinnern,  worin 
es  zu  Anfang  heiset:  'Ec;  TpaTre£oOvTa  iTKOf-iev  ttöXiv  eXXr)viöa 
\hq  Xeyei  6  Zevocpuiv  eKeivoc;  .  .  .  Kai  t»iv  6dXaao"av  .  .  . 
dcfiievoi  Kaxeibo|uev  öGevrrep  Kai  ZevocpuJv  Kai  au.  Auch  bei 
seinem  Opfer  in  Trapezus  erinnert  Arrian  sich  eines  von  Xeno- 
phon  dargebrachten  Opfers,  wobei  er  wieder  der  Worte  ÜJffTrep 
6  ZevocpÜJV  eKeivoq  sich  bedient,  und  schliesslicb  bezieht  er  sieb 
c.  11  mit  di'ii  Worten  KaOdirep  Kai  EevoqpuJv  XeftT  nochmals 
auf  ihn. 

Dies  ist  alles  durchaus  in  der  Ordnung  und  selbst  bei  6 
ZevocpuJv  tKeivoc;  dient  die  Hervorhebung  durch  gkcTvo^  nur 
dazu,  nachdrücklich  auf  jenen  berühmten  Athener,  den  Arrian 
sehr  sehätzte  und  dem  er  nachahmte,  hinzuweisen.  Aber  wesent- 
lich verschieden  hiervon  scheinen  mir  doch  jene  oben  angezoge- 
nen Hinweise  mit  EevoqpÜJV  6  TrpetfßuTepoc;  zu  sein;  das  enthält 
doch  den  Gegensatz :  EevcxpuJV  6  veoc;.  Arrian  selbst  wurde 
bekanntlich  so  genannt,  wie  uns  Suidas  und  Photios  bibl.  cod. 
58  berichten;  als  Reweis,  dass  er  sich  auch  selbst  so  nannte, 
pflegt  man  auf  seinen  Kynegetikos  hinzuweisen.  Dort  heisst  es 
zu  Anfang  .  .  .  laöia  Xeüüuu  ö(auuvu|uö<;  xe  üuv  auTw  (sc.  ZevoqpüJVTi) 
Kai  TTÖXeuu«;  ty\c,  auxfjq  Kai  ctjucpi  lauid  äuö  veou  eoTroubaKUje;, 
womit  man  c.  16,  6:  icai  toutou  iiövou  eveKa  ou  aüiicp^jui  tüj 
e)nauTOÖ  6)U(juv\J|liuj  und  c.  22:  rreiGojuevouq  tüj  ejuw  6|liu)vÜjuuj 
vergleiche.  Ist  der  Kynegetikos,  wie  man  allgemein  annimmt, 
von  Arrian  geschrieben,  so  hat,  er  ihn  unter  der  Fiction  ge- 
schrieben, dass  nicht  ein  Mann  Namens  Arrian,  sondern  einer 
Namens  Xenophon  ihn  verfasst  habe.  Daher  ist  hier  eine  Rede- 
wendung wie  c.  3,  5  XeXefiieva  epei  irpöc;  ZevocpujvToc;  tou 
TtdXai  durchaus  am  Platz,  denn  wenn  einer  aus  dem  .z.evocpÜJV 
6  TrdXai  auf  den  ZevocpuJv  ö  ve'o<;  rieth  und  schloss,  so  konnte 
das  dem,  der  unter  diesem  fingirten  Namen  schrieb,  nur  recht 
sein.  In  dem  uns  beschäftigenden  Periplus  hat  aber  Arrian 
gleich  zu  Anfang  durch  die  Briefaufschrift  sich  genannt;  hier 
ist  also  das  Spiel,  wie  wir  es  im  Kynegetikos  wahrnehmen, 
nicht  beabsichtigt  und  nicht  nöthig.  Und  doch  liegt  in  den  an- 
gezogenen Stellen  mit  ZevoopuJv  ö  TTpecTßuTepoc;  ein  Hinweis, 
eine  Anspielung  auf  den  jungen  Xenophon,  das  ist  auf  Arrian 
selbst.  In  einem  bei  allem  Persönlichen,  was  er  enthält,  doch 
immer  amtlichen   Bericht    an   den  Kaiser    passt    eine    solche  An- 


Arrians  Periplus  Ponti  Euxini.  11"> 

spielung  auf  den  eigenen  Beinamen  nicht  Linein.  Arriaii  selbst 
kann  in  einem  Werk,  was  er  unter  eigenem  Namen  schreibt 
und  an  dessen  Spitze  Hadrians  Name  steht,  nicht  zievoqpuJv  6 
rrpeö'ßuTepoq  geschrieben  haben:  so  konnte  nur  einer  schreiben, 
dem  daran  lag,  dass  aus  Zevocpüjv  ö  Trpeaßurepoc;  auf  den 
jungen  Xenophon  d.  i.  auf  Arrian  geschlossen  werden  sollte,  der 
sein  eigenes  Machwerk  als  das  eines  berühmten  Mannes  gelten 
lassen  wollte. 

3.  Besondere  Beachtung  verdient  folgende  Stelle  c.  13: 
öttö  öe  Tiou  ic,  BiXXcuov  Troiajaöv  crrdbioi  20.  dnö  be  BiXXaiou 
em  töv  TTapGevtov  TTOTajuöv  cridbioi  100.  (nexP1  Toöbe  (also 
bis  zum  Parthenios)  Opckec;  oi  BiOuvoi  veiuovxai  (folgt  ein 
Xenophoncitat)  ...  rd  be  dirö  roöbe  f|br|  TTacpXaTOVia.  Und 
jetzt  wird  ganz  im  Stile,  wie  vorher  Stadien  an  Stadien  gereiht 
wurden,  fortgefahren  :  dno  TTap9eviou  ec;  "A.uaOipiv  .  .  .  errd- 
bioi  90.  Die  Worte  |uexpi  Toöbe  bis  TTacpXa-fOvia  geben  sich 
von  selbst  als  Einschub  kund,  der  anderswoher  entnommen  flie- 
ser dürren  Aufzählung  von  Localen  und  ihren  Entfernungen 
eingefügt  wurde.  Auf  das  Xenophoncitat  ist  hier  nicht  einzu- 
gehen; aus  der  eben  ausgehobenen  Stelle  ist  zweierlei  zu  ent- 
nehmen: 1.  dass  die  Bithyner  unmittelbar  an  Paphlagonien  grenz- 
ten und  2.  dass  der  Fluss  Parthenios  diese  beiden  Völkerschaf- 
ten schied.  Ganz  allgemein  aber  ist  nicht  Parthenios,  sondern 
Billaios  die  östliche  Grenze  gegen  Paphlagonien 1  und  ebenso 
grenzen  nach  gewöhnlicher  Annahme  nicht  die  Bithyner,  son- 
dern die  Mariandyner  an  letzteres  Land2.     Was    mir  aber  wich- 


1  Man  sehe  ausser  Homer  Dias  II  851,  Skylax  §  HO,  Pomponius 
Mela  I  103,  Plinius  n.  h.  VI,  5,  Scholiast  zu  Apollonios  Rhodios  II 
936  u.  III  876. 

2  S.  ausser  Skylax  §  74  und  75,  Mela  und  Plinius  noch  den 
Scholiast.  zu  Apoll.  Rhod.  II  723.  Bei  Strabo  erscheint  allerdings  der 
Parthenios  als  Grenzscheide  zweier  Völker  XII,  3,  ~> :  Trapn.Keiv  yöp  ä<p' 
'HpatcXcic«;  Kai  Mapuavbuvüjv  ^exP1  Aeuxoaüpuuv  .  .  .töte  tüjv  Kauicujvujv 
•fivoc;  tö  irepi  tö  Tieiov  uexpi  TTapOeviou  Kai  tö  tüjv  'Evexiöv  tö  o"uvexe<; 
uerä  töv  TTap9eviov  tüjv  exoVTUJV  T0  Küxujpov  Kai  vöv  6'eri  KauKwvvrac; 
elvai  Tiva<;  irepi  töv  TTap0e\uov.  Dies  geht  auf  Kallisthenes  zurück, 
der  da,  wo  alle  sonst  Paphlagonen  annehmen,  zwischen  Herakleia  und 
den  Leukosyrern,  Kaukonen  und  Eneter  ansetzt.  Die  Eneter  sind  nach 
der  gewöhnlichen  Annahme  (Strabo  ibid.  §  8)  ein  Stamm  der  Paphla- 
gonen, die  ersteren  hält  wenigstens  Kallisthenes  auch  für  einen  Stamm 
desselhen  Volkes,  sonst  hätte  er  seinen  Vers :  KauKUJvaq  o'aur  rffe  TTo\u- 


1  in  Carl  Georg-  Brandis 

tig  scheint,  Arrian  selbst  in  seinen  Bithyniaka  lässt  die  Marian- 
dyner  die  Nachbarn  der  Paphlagonen  sein :  erre'Keiva  XaYT«piou 
(so  Aveit  gehen  die  Bithyner)  ö|uopoi  TTaopXcrfövuuv  Mapiavbuvoi 
ein  Citat,  das  uns  Enstathios  zu  Dionys.  Perieg.  787  erhalten 
hat.  Also  Arrian  kennt  einmal  3  Völker:  Bithyner,  lUarian- 
dyner,  Paphlagonen;  das  andere  Mal  deren  nur  2.  nämlich  Bithy- 
ner und  Paphlagonen,  und  lässt  zugleich  diese  beiden  letzteren 
Völker  entgegen  aller  sonstigen  Ueberlieferung  durch  den  Fluss 
Parthenios  geschieden  sein.  Das  ist  nicht  sehr  wahrscheinlich, 
denn  wenn  er  wirklich  im  Bericht  an  den  Kaiser  auf  diese  alten 
Völker  und  deren  Wohnstätten,  also  auf  ethnographische  Gren- 
zen —  um  politische  Grenzen  handelt  es  sich  keinesfalls,  da  die 
Provinz  Bithynia  östlich  weit  über  den  Parthenios  hinausgriff 
und  Amastris  Kromna  und  Kythoros  umfasste  s.  Ptolem.  V,  1. 
—  einging,  warum  sollte  er  da  nicht  genau  sein  wie  er  es  in 
den  Bithyniaka  war?  Nun  höre  man  aber  den  s.  g.  Anonymus: 
outocj  6  BiXXouoc;  ttotcxuoc;  üjc;  Tivec;  qpacriv  öpi£ei  BiÖuviav  •  t& 
be  exoMeva  TTaqpXcrfoviacj  eö"ri.  Das  ist  also  die  alte  Grenze 
zwischen  Bithynien  und  Paphlagonien,  die  wir  beim  Skylax  Mela 
Plinius  u.  a.  fanden.  Tivec;  be  vöv  töv  TTapOeviov  TTOTa|UÖv 
öpov  BiBuviacj  Kai  TTacpXorfoviacj  eivai  ßouXoviai.  Beim  Ano- 
nymus ist  es  Pegel,  dass  mit  vuv  der  von  den  alten  Periplen, 
wie  sie  Skylax,  Skymnos,  Menippos  u.  a.  schufen  und  die  immer 
wieder  verarbeitet  und  mit  einigen  Zuthaten  bereichert  von  neuem 
in  die  Welt  gingen,  abweichende  Zustand  bezeichnet  wird;  man 
vergl.  eicj  ViXXiba  ttotc/juöv  töv  vöv  XefO|uevov  TTaTrdviov ;  eic; 
"Yctctou  Xijue'va  if)V  vOv  XeTOjue'vv|V  Toucrdpiuia  u.  s.  f.  Es  kann 
gar  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  der  Parthenios  als  Grenze 
zwischen  Bithynia  und  Paphlagonia  einer  späten  Zeit  angehört 
und  dass  er  nicht  als  ethnographische,  sondern  als  politische 
Grenze  aufzufassen  ist,   dass   er  nicht  zwei   €0vr|,    aber  zwei   Pro- 


xXeoc.  uiö<;  duü|uiijv  nicht  da  eingefügt,  wo  Homer  von  den  Paphlagonen 
handelt.  Wenn  der  Parthenios  einmal  Grenz-Scheide  ist,  so  ist  er  es 
nur  in  der  Hypothese  eines  alten  Gelehi'ten,  der  zwei  in  historischer  Zeit 
überhaupt  nicht  mehr  nachweisbare  Stämme  da  ansetzt.  In  Strabos 
Worten  §  8:  eI6'  6  TTap0evioc  iroTaiuöc.  .  .  .  e'Treira  n.  TTacpXcefoviot 
Kai  oi  'Evexoi  steckt  nun,  wie  Kai  oi  'Evexoi  beweist,  eine  Reminiscenz 
an  die  vorher  aus  Kallisthenea  angeführten  Worte.  Arrian  aber  weiss 
weder  von  den  Kaukonen  noch  von  den  Enetern  in  dieser  Gegend,  das 
beweist  das  Citat  aus  seinen  Bithyniaka. 


Arrians  Periplus  Ponti  Euxini.  117 

vinzen  scheidet.  Und  diese  können  nur  Honorias1,  die  von  der 
alten  Provinz  Bithynia  abgegrenzt  wurde,  und  Papblagonia  sein. 
Das  schliesse  ich  daraus,  dass  nach  einer  genauen  Yergleichung 
der  zu  jeder  von  ihnen  gehörenden  Städte  sich  ergiebt,  dass 
die  Grenze  zwischen  Tion  (die  östlichste  Stadt  von  Honorias) 
und  Amastris  t die  westlichste  Stadt  Paphlagonias)  durchging  und 
dass  der  Parthenios  die  byzantinischen  Themen  tujv  BouKeXXapiwv 
und  tujv  rTaqpXuTÖvwv  schied-.  Ist  es  nicht  sehr  wahrscheinlich, 
dass  diese  byzantinische  Grenze  schon  anf  die  frühere  Grenze 
zwischen  den  Provinzen  Honorias  und  Paphlagonia  zurückging? 
Beim  Anonymus  scheint  mir  die  Sache  klar  zu  sein.  Ist  es  nicht 
möglich,  dass  auch  den  Worten  unserer  Schrift:  M^XP1  toöbe 
OpciKec;  oi  BiBuvoi  vejuovTai  .  .  .  tci  be  änö  roube  fjbr|  TTaqp- 
XaYOVia  etwas  Aehnliches  zum  Grunde  liegt,  eine  gedankenlose 
Verarbeitung  zweier  weit  auseinanderliegender  Zustände,  von 
denen  der  eine  die  spätere  Pro vinzialth eilung,  der  andere  die 
frühere  ethnographische  Eintheilung  dieser  Gegend  betraf?  Da- 
her geriethen  TTapöevioc;  als  Grenze  und  die  OpäKeq  BiOuvoi, 
die  als  eövoq  nichts  mit  dem  Parthenios  zu  thun  hatten  und  wiederum, 
als  der  Parthenios  sie  im  Osten  gegen  Paphlagonien  schied,  nicht 
mehr  0pdK6q  als  Beinamen  hatten,  in  diesen  Satz  hinein.  Ist  dies 
richtig  oder  auch  nur  wahrscheinlich,  so  hat  Arrian  mit  dieser 
Stelle  nichts  zu  thun  —  das  versteht  sich  von  selbst.  Auch 
eine  andere  Stelle  in  der  uns  beschäftigenden  Schrift  scheint  mir 
auf  eine  weit  spätere  Abfassungszeit  hinzuweisen,  als  dass  Arrian 
sie  verfasst  haben  könnte.  Bei  der  Umfahrt  um  die  taurische 
Chersones  wird  auch  die  Stadt  Theodosia  erwähnt:  evOevbe  ic, 
Geoöooiav  ttöXiv  epr|ur|v  crrdbioi  -80.  Kai  aürn,  naXaid  fjv 
'EXXäc;  ttöXic;  lujviKfi  MtXtiaiuuv  aTtoiKoq  Kai  pvrmn,  €0"t\v  aüTfjc; 
ev  TroXXuic;  fpdjU)Lia(Jiv.  Hiernach  war  Theodosia  zu  Arrians 
Zeiten  eine  wüste  Stadt,  die  als  solche  zu  existiren  aufgehört 
hatte.  Aber  andere  uns  vorliegende  Zeugnisse  sind  damit  nicht 
vereinbar.     Hm    von  Strabo    zu    schweigen,    der   Theodosias    als 


1  [Jeher  Honorias  und  Paphlagonia  vgl.  den  Laterculus  provinc. 
des  Polemius  Silvias  a.  d.  J.  44l>  beiMommsen  in  chronica  min.  I  541. 
lieber  die  zu  jeder  Provinz  gehörenden  Städte  s.  des  Hierokles  synec- 
demus  ed.  Burckh.  p.  31  und  des  Basilius  notitia  episcop.  ed.  Geiz.  p.  14. 
15  und  p.  :;  und  5,  w>>  Amastris  und  Pompeiopolis  unter  den  caiTOxe- 
<pa\ot  stehen. 

-  S.  Konstantinoa  Porphyr,  de  themat.  I.  u. 


118  Carl  Geor»  Brandig 

bestehender  und  blühender  Stadt  gedenkt  \  so  erwähnen  sie 
gleichfalls  Plinius  n.  h.  IV,  86  und  Ptolemaeus  III,  6,  ohne 
irgendwelche  Andeutung  zu  machen,  dass  sie  zu  ihrer  Zeit  nicht 
mehr  existirte.  Und  aus  Ammianus  Worten:  sunt  autem  quaedam 
per  Tauricam  civitates,  inter  quas  eminet  Eupatoria  et  Dandace 
et  Theodosia  et  minores  aliae  nullis  humanis  hostiis  inpiatae2 
geht  doch,  scheint  mir,  hervor,  dass  im  4.  Jahrh.  Theodosia  noch 
bestand  und  auch  blühte.  Niemand  wird  doch  aus  den  ehen 
vorgetragenen  Stellen  den  Schluss  ziehen,  dass  Theodosia  in  der 
Zeit  von  Strabo    bis   auf  Ammianus  irgendwie  untergegangen  sei 

—  und  diesen  Zeugnissen  gegenüber  steht  wieder  ganz  vereinzelt 
die  Bemerkung  bei  Arrian,  der  sie  eine  Tiokxq  epr||ur)  —  also 
eine  zerstörte,  verwüstete,  untergegangene  Stadt  —  nennt.  Wenn 
einerseits  im  1.  und  2.  Jahrh.  das  bosporanische  Königreich  noch 
bestaud,  wozu  Theodosia  gehörte,  andererseits  römische  Truppen 
auf  der  Halbinsel  standen 3,  so  ist  es  an  sich  nicht  grade  wahr- 
scheinlich, dass  bei  diesem  Stand  der  Dinge  Theodosia  zerstört 
sein  sollte.  Dazu  lassen  die  Ereignisse  der  folgenden  Jahrhun- 
derte, das  Sinken  der  Reichsinacht  und  das  Zurückdrängen  der 
römischen  Macht  auf  der  einen,  das  Vordrängen  immer  neuer 
Barbarenhorden  auf  der  anderen  Seite  es  viel  wahrscheinlicher 
erscheinen,  dass  Theodusia  einem  derartigen  Barbarenhaufen  in 
späterer  Zeit  —  lange  nach  Arrian  —  zum  Opfer  fiel.  Und 
hierauf  führt  auch  des  Anonymus  Periplus,  der  §  51  anfangs 
dasselbe  hat  wie  Arrian,  nämlich  dnrö  be  Ka^eicaq  eiq  Oeuboffiav 
TTÖXrv  eprijLiov,  e'xoucrav  i<ai  Xi|ueva  bis  Kai  luvrijar)  ecfriv  .  .  . 
f pdjajLiaaiv ;  dann  aber  fortfährt:  vöv  be  Xefeiai  H  Oeuboffi'a  irj 
AXaviKrj   fiTOi  TaupiKrj  biaXeKiw  'Apbäßba  toutecttiv  ImäQeoc,. 

Das  kann  doch  nichts  Anderes  heissen  als  dass  Theodosia  jetzt 

—  über  das  vöv,  welches  in  solchen  Verbindungen  immer  auf 
eine  dem  Compilator  nahe  Zeit  weist,  haben  wir  bereits  ge- 
sprochen —  in  der  Grewalt  der  Barbaren  ist,  die  auch  den  Platz 
umgetauft  haben.  Und  sollte  diesen  Barbaren  Theodosia  es  nicht 
auch  verdanken,  dass  sie  zu  einer  nö\\q  fepnMH  wurde?  Das 
ist  doch   durchaus    das  Natürliche,     grade    wie    die  Barbaren  — 


1  VII,  4.  4. 

■■>  XXII,  s,  36. 

:;  Mommsen  röm.  Gesch.    V,  220.     Marquardi   Rom.  Staats-Verw. 

I,  307. 


Arrians  Periplus  Toüti  Euxini.  119 

genau  weiss  der  Anonymus  nicht  wie  sie  heissen  ;  das  geht  aus 
seinen  Worten  hervor  —  nach  Zerstörung  und  Plünderung 
Theodosias  ihrer  dortigen  Ansiedlung  einen  einbekuischen  Namen 
gaben.  Jedenfalls  ist  doch  ein  ursächlicher  Zusammenhang  zwi- 
schen dieser  Umtaufung  und  des  Verechwindens  von  Theodosia ; 
ist  dies  richtig,  so  kann  die  oben  ausgehobene  Stelle  aus  Arriaus 
Periplus  nicht  vom  Arrian  selbst  herrühren. 

4.  Nach  c.  10  ist  Arrian  in  Sebastopolis  (dem  alten  Dios- 
kurias),  in  es.  1 1  werden  zusammenfassend  alle  Völker  aufge- 
zählt, an  denen  er  auf  seiner  Küstenfahrt  von  Trapezus  bis 
Sebastopolis  vorüberfuhr.  Die  zuletzt  genannte  Völkerschaft 
sind  die  Sanigen.  Es  folgt  darauf  noch  eine  kurze  Angabe, 
in  welcher  Richtung  die  Fahrt  vor  sich  gegangen  und  das  Ganze 
schliesst  mit  einem  Blick  auf  den  Kaukasus,  dessen  Höhe  mit 
derjenigen  der  keltischen  Alpen  verglichen  wird.  Das  alles  ist 
doch  so  beschaffen,  dass  jedermann  es  für  den  Schluss  des  Brie- 
fes hält  und  niemand  etwas  Weiteres  mehr  erwartet.  Wenn 
Arrian  in  Sebastopolis  seine  Reise  schliesst,  wenn  er  die  um 
diese  Stadt  wohnende  Völkerschaft  der  Sanigen  als  letzte  der 
die  römische  Oberherrschaft  anerkennenden  Völker  anführt,  so 
liegt  der  Schluss  doch  nahe  genug,  dass  eben  auch  über  Sebasto- 
polis hinaus  der  röm.  Einfluss  und  die  Anerkennung  der  röm. 
Oberhoheit  sich  nicht  erstreckt  habe.  Dass  dies  richtig  ist, 
bestätigt  Prokop1:  tcc  piev  t<*P  Trpöiepa  KaidXofoi  'Pujpaiujv 
(JTpaTiujTÜJv  t&  im  ty\c,  olkt^c,  irävTa  ywpia  €K  tüjv  Tpan-e£oüv- 
to£  öpiiuv  axpi  ec;  tou<;  Zavrfce«;  [sie  lege!]  eixov;  davon,  dass 
der  röm.  Einfluss  sich  über  die  Sanigen  hinaus  erstreckt  habe, 
weiss  Prokop  nichts.  Auf  dasselbe  Resultat  führt  uns  eine  Be- 
trachtung der  röm.  Garnisonen  in  dortiger  Gegend  in  Arrian's 
Zeit  verglichen  mit  der  Notitia  dignitatuni.  Arrian  nennt  deren  4: 
Hyssulimen,  Absaros,  Phasis  und  Sebastopolis,  die  Notitia  deren 
7:  Trapezus,  Vsiportus|  -HyssulimenJ ,  Rhizus,  Petra,  Kaine- 
parembole2,  Sebastopolis  und  Pithyus,  von  denen  Trapezus  und 
Pithyus  sicher  schon  unter   Valerian    befestigt  waren     und   Garni- 


1  Bell.  goth.  IV,  4. 

2  Diese  lag  am  Fluss  Kalos,  den  Arrian  c.  7.  erwähnt.  Dies  er- 
giebt  sieh  aus  des  s.  g.  Anonymus  peripl.  (14),  wo  statt  des  sinnlosen 
Kcdvi  Trapeuße-Arj  in  de;  KaXöv  TroTajaöv  töv  vöv  XeTÖ,u€vov  Ka\n.v  Trape.u- 
ßo\n;v  zu  lesi  n  ist :  eic  KaXöv  ttothuöv  e'vOa  r\  vuv  \ef°,u^vrl  Kouvn. 
TrapejußoAn,. 


120  C  a  i'  1  Georg  Brandig 

sollen  hatten  '.  Alle  diese  Garnisonen  lagen  westlich  von  Seba- 
stopolis mit  Ausnahme  von  Pithyus,  das  aber  noch  im  Gebiet 
der  Sanigen  lag2.  Also  eine  Befestigung  der  röm.  Macht  — 
das  bedeutet  die  Vermehrung  der  röm.  Garnisonen  —  in  dieser 
Gegend,  nicht  ein  Ausdehnen  derselben  über  das  Gebiet  der 
Sanigen  hinaus  können  wir  feststellen.  Alles  dies  stimmt  mit 
dem,  was  wir  aus  Arrians  Brief  wissen.  Daher  ist  die  Notiz, 
welche  in  dem  3.  Theile  des  Periplus  uns  geboten  wird,  dasa 
auch  über  das  Gebiet  der  Sanigen  hinaus  Hadrian  den  Zilchen 
einen  König  gegeben  habe,  an  und  für  sich  wenig  glaubwürdig. 
Sie  lautet:  evGevbe  eq  'Axcuoövxa  .  .  .  ötfTtep  TroTajuös  öiopi£ei 
ZiXxouc;  Kai  lavrfac/  ZiXxujv  ßatfiXeüc;  Xiaxe^cpat'  Kai  outoc, 
Trapd  0*oö  Tf|v  ßaaiXei'av  e'axev.  Der  Anonymus3  bietet  densel- 
ben Satz,  liest  aber  e'xei-  Und  in  der  That  ist  das  Imperfekt 
effXev  höchst  auffallend.  Im  Briefe  selbst  steht  (c.  11)  Trapd 
o"oü  [od.  6K  0~oü]  Tf]V  ßacriXeiav  e'xei,  wie  jeder  es  erwartet. 
Wer  aber  sind  die  Zilchen?  In  der  ausgehobenen  Stelle  liest 
Eberhard  nach  dem  codex  Palatinus :  ZiXxouc;  und  ZiXxujv  und 
merkt  an:  in  lemmate  (Jikxol  Darnach  ist  es  ziemlich  klar, 
dass  ZikxoÜc;  und  Zikxüjv  die  ursprüngliche  Lesung  ist;  dies 
Volk  wohnte  nach  Arrians  periplus  zwischen  dem  Fluss  Achaius 
und  dem  Maeotischen  See,  also  nördlich  von  den  Sanigen.  Nun 
ist  es  klar,  dass  Ziccher  nicht  zu  trennen  sind  von  den  Zecchen, 
welche  Prokop4  erwähnt,  aber  nicht  hier  ansetzt,  sondern  weiter 
südlich  an  der  Küste  zwischen  den  Sanigen  und  Abasken.  Pro- 
kops Nachricht  zu  verwerfen,  ist  unmöglich,  an  einen  Irrthiun 
seinerseits  zu  glauben  ebenso  unmöglich,  da  nach  ihm  die  Zecchen 
einst  ihren  König  von  den  Kömern  empfingen,  der  römische  Ein- 
iiuss  aber  nicht  über  die  Sanigen  hinausging,  woraus  folgt,  dass 
Prokop  mit  sich  selbst  ganz  übereinstimmt,  wenn  er  die  Zecchen 
südlich  von  den  Sanigen,  südlich  von  Sebastopolis  gegen  den 
l'hasis  hin  wohnen  lässt.  Und  da,  wo  nach  unserer  Stelle  Ziechen 
wohnen,  kennt  Prokop  hunnische  Völker.  Aber  andererseits  hat 
der  Anonymus    dieselbe    Stelle,    liest    aber    Zixoüc;  Zixwv     und 


1  Zosiinos  I,  31  und  33. 

2  Prokop  IV,  4. 

3  Für  diesen  Theü,  d.  h.  von  Sebastopolis  bis  zur  Maeotis,  ist  der 
Periplus  erst  von  C.  Müller  in  fragm.  hist.  graecor.  V,  174  heraus- 
gegeben. 

*  Bell.  ooth.  IV,  4. 


Arrians  Periplus  Ponti  Euxini.  121 

liisht  dementsprechend  die  ganze  Gegend  vom  Fluss  Achaius  bis 
zum  Hafen  Pagrai  von  den  Zixoi  bewohnt  sein.  Ganz  dieselbe 
Gegend  innerhalb  derselben  Grenzen  nennt  Konstantinos  Por- 
phyrogennetos  in  seiner  das  Zeitgemässe  und  das  zu  seiner  Zeit 
Bestehende  berücksichtigenden  Schrift  de  administrando  imperio1 
Zixt'a,  das  dort  wohnende  Volk  Ztxoi.  Aus  Basilius  not.  epi- 
scop.  65  p.  4  Geiz.,  der  unter  den  auToxeqpaXoi  die  eTiapxi« 
ZiKxiaq  mit  den  Städten  Cherson,  Bosporos,  Nikopsis  nennt, 
geht  unzweifelhaft  hervor,  dass  ZiKxia  und  Zixicc  dasselbe  ist 
und  dass  in  byzantinischer  Zeit  an  der  Gegend  um  Nikopsis, 
das  ist  das  frühere  Palaia  Lazike "-',  bis  zur  Maeotis  dieser  Naine 
haftete.  Auch  die  Acta  Andreae  3  ed  Bonuet  c.  oO  nennen  die- 
selbe Gegend  Ztpxxict,  und  die  Bewohner  derselben  Ztpxxoi  und 
geben  als  Stadt  darin  Nikopsis  an.  Und  wenn  Eusthatios 
Xivöoi  ot  Kai  Zikxoi  erklärt,  so  heisst  das  soviel  als  dass  da, 
wo  früher  die  Sinder  wohnten,  zu  seiner  Zeit  die  Zikcher  ihre 
Sitze  haben.  Die  rechte  Form  ist  Zrp<xoi  oder  Zikxoi,  jeden- 
falls nicht  Zixoi.  Es  ergiebt  sich,  dass  der  o.  Theil  unserer 
Schrift  die  Zikchen  da  ansetzt,  wo  alle  byzantinischen  Schrift- 
steller sie  erwähnen,  nördlich  von  den  Sanigen.  Prokop  setzt 
sie  südlich  von  diesem  Volke  an;  vor  Prokop  erwähnt  sie 
Niemand.  Wenn  irgendwo,  so  liegt  hier  es  am  Tage,  dass  die 
Küsten beschreibung,  die  dem  Briefe  Arrians  folgt,  in  einer  weit 
späteren  Zeit,  als  Arrian  lebte,  abgefasst  ist.  Die  Ansetzung 
der  Zikchen  nördlich  von  den  Sanigen  weist  auf  byzantinische 
Zeit  und  stimmt  hierin  mit  den  byzantinischen  Schriftstellern 
überein.  Woher  Prokop  entnommen  habe,  dass  diesem  Volke 
von  Rom  ein  König  gegeben  sei,  weiss  ich  nicht;  aus  Arrians 
Brief  hat  er  es  nicht,  hat  also  ausser  diesem  Brief,  worauf 
gemeiniglich  Prokops  Notizen  für  diese  Gegend  zurückgeführt 
werden,  andere  Quellen  gehabt.  Und  aus  einer  solchen  verlore- 
nen Quelle  stammt  auch  der  Stachemphax,  der  solange  die  Zik- 
chen südlich  der  Sanigen,  also  innerhalb  der  Machtsphäre  lioms 
wohnten,  von  Rom  aus  ihnen  gegeben  ist.  Warum  und  wann 
dies  Volk  nach  Norden  zog-,  entzieht  sich  unserer  Kenntniss. 
Auf  eine  historische  Notiz,  die  aus  irgend  einem  historischen 
Compendium    in     ein    geographisches    übertragen    wurde,     weist 


1  p.  71-";   L8115;  1822;  2691-8  (hier  Zn.xi«)- 

2  S.  Anonymus  in  Müller  F.  H.  G.  V  180  c.    IT. 
l!  ad  Diouysium  Periegetem  680  p.  230  Bernh. 


122  Carl  Georg  Brand  18 

in.  E.  auch  das  Imperfektum  e'axev  (s.  oben):  das  passt  in  eine 
Erzählung  und  ist  einer  solchen  entnommen.  Das  Trapd  (Joö 
(in  Kai  outoc;  irapd  aoö  ir|V  ßaaiXeiav  e'axev)  ist  eigene  Zuthat 
desjenigen,  der  seine  eigene  magere  Küstenbesehreibung  dem 
Brief  Arrians  anbängte;  Ttapd  (TOÜ  schrieb  er  natürlich  im  An- 
schluss  an   c.   11   des  Arrian'schen  Briefes. 

Hieran  schliesst  sich  ungezwungen  die  Besprechung  einzel- 
ner Stellen,  wo  wie  im  Vorhergehenden  gleichfalls  die  persön- 
liche Anrede  gebraucht  wird.  In  der  Küstenbeschreibung  vom 
tbrakischen  Bosporos  bis  Trapezus  ist  die  letzte  Stadt  Hermo- 
nassa:  ötTrö  be  ' Eppuuvaaaric;  ec;  Tpcare^ouvTa  aidbioi  eHr|KOVTa. 
evTaO0a  au  Tioieic;  Xipeva.  iraXai  jap  öaov  dn-oaaXeueiv 
üjpa  erouc;  öppoc;  f\v.  Voran  geht  aTrö  be  KopbuXr)c;  ec;  cEppuj- 
vacfCTav  45.  Kai  beupo  öppoc;,  wodurch  jeder  Zweifel  ausge- 
schlossen wird,  dass  mit  eviaOGa  au  u.  s.  w.  Trapezus  gemeint 
ist.  Also  in  Trapezus  wird  ein  Hafen  gebaut.  Und  nun  erinnere 
man  sich,  dass  c.  1,  also  zu  Anfang  des  Briefes,  Arrian  in  Tra- 
pezus weilt,  dass  er  von  dieser  Stadt  ausführlich  berichtet,  dass 
hier  auf  seine  Anordnung  aus  schlechtem  Material  hergestellte 
Altäre  durch  bessere  ersetzt  und  durch  bessere  Aufschriften  ge- 
schmückt werden  sollen,  dass  er  hier  für  die  weniger  gut  aus- 
geführte Bildsäule  des  Kaisers  eine  andere,  bessere  erbittet,  wie 
er  auch  für  den  neu  erbauten  Tempel  den  Kaiser  Bildsäulen  des 
Hermes  und  des  Philesios  von  Eom  zu  senden  bittet,  dass  er 
eines  hier  vollzogenen  Opfers  gedenkt,  bei  dem  die  Wünsche  und 
Gebete  vor  allem  zuerst  dem  Hadrian  galten,  und  man  wird  mir 
zustimmen,  dass  hier  zu  Anfang  des  Briefes  den  Hafenbau  zu 
erwähnen  die  richtige  Stelle  gewesen  wäre.  Denn  ein  solcher 
Bau  ist  doch  wichtiger  und  bedeutender  als  alle  erwähnten  Dinge 
in  und  aus  Trapezus.  Statt  dessen  liudet  sich  dieser  Hafenbau 
in  einem  Theile,  der  nichts  weiter  ist  als  eine  dürre  Aufzählung 
von  Städten  und  deren  Entfernungen.  Jedenfalls  hätte  Arrian  — 
das  darf  man  wohl  behaupten  —  gleich  zu  Anfang  des  Briefes 
etwas  so  Wichtiges  und  Bedeutendes  erwähnt  und  nicht  au  der 
Stelle,  avo  wir  es  heute  lesen,  und  ebenso  sicher  hätte  er  aus- 
führlicher und  eingehender  den  Hafenbau  geschildert  als  es  hier 
mit  den  Worten :  eviauOa  au  rroieTc;  Xipeva  geschieht.  Ich  glaube, 
dass  diese  Erwägung  schon  genügt,  um  die  ausgehobene  Stelle 
dem  Arrian  abzusprechen.  Es  kommt  alter  hinzu,  dass  der  s.  g. 
Anonymus  Lei  Trapezus  keinen  Hafen  verzeichnet,  sondern  nur 
die  Notiz    hat:    de;  .  .  .    Tpcme£oüvTa    ev  fj  öpnoc,  XeTÖ/aevo«; 


Arrians  Periplus  Pouti  Euxini.  123 

Aucpvoöq.  Bisher  haben  wir  immer  Uebereinstiinniung  unserer 
Schrift  mit  derjenigen  des  s.  g.  Anonymus  constatirt,  hier  in 
diesem  Falle  ist  die  Abweichung  sehr  charakteristisch.  Da 
durch  Müllers  Veröffentlichung  in  den  F.  H.  Gr.  V,  176  jetzt 
das  ganze  Buch  des  Anonymus  uns  vorliegt,  kann  man  erkennen, 
dass  er  des  Arrian's  Brief  kannte  und  ganze  Partieen  daraus 
wörtlich  seinem  Werke  einfügte.  Das  steht  fest.  Bei  des  s.  g. 
Anonymus  Bestreben,  Ankerplätze,  Häfen  und  anderes  der  Schiff- 
fahrt Dienliche  anzuführen,  hatte  er  einen  Hafen  in  Trapezus 
erwähnt,  falls  er  ihn  bei  Arrian  gefunden  hätte.  Dass  er  ihn 
nicht  anführt,  ist  für  mich  ein  neuer  Beweis,  dass  Arrian  über- 
haupt keiuen  Hafen  in  Trapezus  erwähnte  und  dass  also  die  oben 
ausgehobene  Stelle   nicht  von   ihm   herrührt. 

Aber  woher  kommt  die  Erwähnung  desselben  in  unserer 
Schrift.  Entweder  ist  der  Hafenbau  irrig  von  einer  anderen 
Stadt  nach  Trapezus  verlegt,  oder  frei  erfunden.  Nirgendwo 
bei  anderen  Schriftstellern  findet  sich  die  geringste  Spur  eines 
in  Trapezus  erbauten  Hafens,  nirgendwo  rinde  ich  bei  neueren 
Reisenden  irgendwelche  Andeutungen  von  Resten  und  Fundamen- 
ten, die  auf  ein  su  gewaltiges  Werk,  wie  es  ein  Hafenbau  ist, 
deuteten,  auch  heute  noch  wie  im  Alterthum  können  Schiffe  nur 
bei  gutem  Wetter  auf  der  Rhede  vor  Trapezus  ankern  —  hier- 
auf weist  das  ö(Xov  dTTOGaXeuerv  ^  fehlt  natürlich  vna^t  uupa 
tTOU?  —  auch  heute  flüchten  bei  Sturm  und  bösem  Wetter 
die  Schiffer  von  Trapezus  nach  Platana,  dem  alten  Hermonassa1. 
Ist  aber  der  Hafenbau  frei  erfunden,  so  ist  die  Einkleidung  in 
die  directe  Rede  —  evxai)0a  (Tu  noieic;  \iu.eva  —  eine  Anleh- 
nung an  den  Brief  Arrian's,  wo  derartige  [>ersönliclie  Anreden 
selbstverständlich  waren  und  häufig  vorkommen.  An  zwei  Stellen 
haben  wir  schon  gefunden,  dass  trotz  der  persönlichen  Anrede 
dieselben  schwerlich  von  Arrian  herrühren  konnten,  auch  die 
o.  am  meisten  besprochene  und  am  häufigsten  citirte  Stelle 
giebt  zu  ernsten  Bedenken  Anlass.  Das  c.  17,  das,  wie  wir 
oben  sahen,  nicht  von  Arrian  geschrieben  sein  kann,  schliesst 
mit  folgenden  Worten:  eirei  be  eTTu9ö|ur|v  Kötuv  TeTeXeuTr) 
Kevcu,    töv  ßacfiXea    tou  Bocmöpou  toO  Kiu.u.epiou  xa\ou|uevou 


1  Man  sehe  Hamilton  researches  I  24G;  Naumann:  Vom  goldenen 
Hörn  zu  den  Quellen  des  Euphrat  p.  .'J59;  Encyclopaedia  Britannica  s, 
v.  Trebizond  u.  a. 


124  C  a  r  1  G  e  o  r  g  F>  r  a  u  d  i  s 

(was  ist  das  doch  für  eine  Weitschweifigkeit  einem  Manne  wie 
Hadrian  gegenüber,  wo  doch  ßatfiXea  toü  Boanöpou  genügt 
hätte!),  empeXec;  eiroir|0"dpr|V  Kai  töv  juexP1  toü  BoOrröpou 
ttXoüv  br|Xujo~ai  aoi  uoc;  ein  ßouXeüoio  irepi  toü  Boörröpou 
ürräpxei  o'oi  Kai  xövbe  töv  rrXoüv  pr|  oiyvooüvti  ßouXeüeaöai, 
und  damit  wird  die  folgende  Küstenbeschreibung  von  Sebasto- 
polis  bis  Byzanz  motivirt  und  eingeleitet.  Ich  habe  schon  dar- 
auf hingewiesen,  dass  die  ganze  nachfolgende  Partie  so  mager 
ausgefallen  ist,  dass  Hadrian  unmöglich  dadurch  gewinnen  und 
besseren  Einblick  in  die  bosporanischen  Verhältnisse  bekommen 
konnte.  Und  wie  nothwendig  war  das,  wenn,  wie  man  allgemein 
annimmt,  der  hier  erwähnte  Kotys  wirklich  der  zweite  König 
dieses  Namens  war,  nach  dessen  Tode  i.  J.  131  n.  Chr.  Rhoi- 
metalkes  in  Streitigkeiten  verwickelt  wurde  mit  Eupator,  der 
auf  den  Thron  Anspruch  machte1.  Aber  nicht  mit  einem 
Worte  wird  derartiges  im  Folgenden  berührt.  Aber  vielleicht 
fallen  diese  Streitigkeiten  später  als  Arrians  Anwesenheit  dort. 
Mag  sein.  Aber  weder  des  Kotys  noch  seines  Nachfolgers,  noch 
irgend  einer  bosporanischen  Angelegenheit  wird  weiter  Erwäh- 
nung gethan.  Des  Verfassers  Versprechen  töv  pexpi  toü  BoO"ttÖ- 
pou  ttXoüv  brjXujOai  o'oi  (in  der  That  fährt  er  aber  bis  Byzanz 
fort!)  und  der  von  ihm  damit  beabsichtigte  Zweck,  nämlich  dem 
Kaiser  Material  für  ein  Urtheil  über  den  Bosporus  zu  liefern, 
stehen  doch  in  einem  zu  argen  Missverhältniss  zur  nachfolgenden 
Ausführung,  als  dass  man  Aman  dafür  verantwortlich  machen 
dürfte.  Und  ist  nicht  das  der  Ankündigung  des  Zweckes,  den 
der  Verfasser  mit  seiner  Reise  beabsichtigte,  beigefügte  eiTi 
ßouXeüoio  Trepi  toü  Boörröpou  mehr  als  naiv? 

Aber  eins  fehlt  in  diesen  Worten,  das  m.  E.  nothwendig 
ausgedrückt  werden  musste,  nämlich  dass  Arrian,  falls  er  von 
Sebastopolis  die  Weiterreise  nach  dem  Bosporus  antrat,  dazu 
den  speciellen  Auftrag  des  Kaisers  bekommen  hatte.  Arrian 
war  Statthalter  von  Kappadokien,  der  Bosporos  gehörte  zur 
Machtsphäre  des  Statthalters  von  Qntermösien.  Konnte  Arrian 
ohne  Auftrag,  ohne  Befehl  des  Kaisers  nach  dem  Bosporos 
reisen,  um  da  in  einem  wichtigen  und  auch  für  Rom  bedeutungs- 
vollen Moment  sich  Erfahrungen  zu  sammeln,  die  er  dann  dem 
Kaiser  unterbreiten  wollte  V  Aus  eigenen  Stücken  und  eigener 
Initiative  hat  Arrian   es   m.    E.   nicht   thun   können,     und  aus   dem 


1  S.  Cary  bist,  des  rois  du  Bosphore  und  Sievers  Studien  203. 


Arrians  Periplus  Ponti   Euxini.  125 

Tenor  des  ganzen  Satzes,  namentlich  aus  dem  £TU|weXe<;  eTTOirjCFd- 
|ur|V7  muss  man  doch  herauslesen,  dass  er  bei  der  Todesnachricht 
des  Kotys  es  für  angezeigt  hielt,  nun  mal  nach  dem  Bosporos 
zu  reisen.  Von  einem  Auftrag  des  Kaisers  steht  aber  nichts  in 
unserer  Stelle  und  das  wäre  noth wendig  gewesen  ausdrücklich 
hervorzuheben,  wenn  Arrian  etwas  that,  was  eigentlich  nicht 
seines  Amtes  war. 

Wie  die  Sachen  liegen,  kann  diese  Stelle  nicht  von  Arrian 
herrühren.  Nun  ist  es  müssig  zu  fragen,  welcher  Kotys  ge- 
meint war;  es  gab  deren  mehrere.  Und  wenn  jemand  die 
Küstenbeschreibung  über  Sebastopolis  hinaus  —  hier  schloss 
Arrians  Bericht  —  fortsetzen  wollte,  und  nach  einer  Motivirung 
dazu  suchte  —  aber  wie  ungeschickt  ist  dieselbe  eingeschoben, 
nicht  da.  wo  von  Sebastopolis  aus  es,  wie  man  denken  sollte, 
direct  weiterging,  sondern  durch  eine  lange,  magere  Küstenbe- 
schreibung vom  thrakischen  Bosporos  bis  Trapezus  davon  ge- 
trennt! —  so  lag  die  Anknüpfung  an  einen  Kotys  doch  nicht 
so  fern.  Es  ist  ja  möglieb,  dass  der  Schreiber  irgendwoher 
Kenntnis«  hatte,  dass  der  Tod  Kotys  II  in  die  Zeit  der  Statt- 
halterschaft des  Arrian  fiel;  wir  haben  nur  aus  dieser  Stelle 
schliessen  können,  dass  Arrian  bereits  131  n.  Chr.  in  Kappa- 
dokien  war;  aus  einer  Inschrift1  wissen  wir,  dass  er  137  n.Chr. 
noch  diese  Provinz  verwaltete  — ;  es  ist  aber  ebenso  gut  mög- 
lich, dass  der  Schreiber,  der  mal  von  einem  Kotys,  König  von 
Bosporos,  gelesen  oder  gehört  hatte,  dies  mit  Arrians  Statthal- 
terschaft in  Kappadokia  verband,  um  sein  Machwerk  zu  motivi- 
ren  und  als  fremdes  Gut  dem  Arrianischen  Briefe  anzuhängen. 
Dies  ist  mir  wahrscheinlicher. 

Mögen  nun  die  vorgebrachten  und  besprochenen  Momente 
einzeln  für  sich  betrachtet,  weniger  Gewicht  haben,  alle  zusam- 
men beweisen  doch,  dass  in  der  TTepiTT\ou<;  EuEeivou  ttovtou 
über-  und  dem  Arrian  zugeschriebenen  Schrift  der  2.  und  3. 
Theil  einen  anderen  Verfasser  als  Arrian,  der  den  1.  Theil,  den 
Brief  an  den  Kaiser  schrieb,  haben  muss,  und  dass  dieser  Ver- 
fertiger des  2.  und  3.  Theils  bewusst  und  absichtlich  sein  Mach- 
werk so  einrichtete,  dass  Arrian  als  Verfasser  —  darauf  weist, 
wie    wir    gesehen  haben,    Eevoqpwv  ö  TTpeaßinrepoc;   —   und    Ha- 


»*  Revue  arch.  XXXIII,  200,  deren  Lesung  Ramsay  in  Journal  of 
Philology  XI  154  bestätigt.  Etwas  nicht  allzu  Häufiges  ist,  in  diese] 
Zeit  eine  so  lange  Statthalterschaft! 


12f>  Brandis  Arrians  Periplus  Pnnti  Euxini. 

drian  als  Empfanger  —  darauf  weisen  die  persönlichen  Anreden 
Tmpa  (Toö  Tr|v  ßacriXetav  ecrxev;  (Tu  TroieTc;  Xwueva,  eixi  ßou- 
Xeuoio  u.  s.  w.]  —  gelten  sollte.  Dieses  Schreibers  Zeit  zu  be- 
stimmen ist  schwierig;  vieles  wies  auf  späte  b3'zantinische  Zeiten. 
Man  vergleiche  das,  was  wir  über  die  Zecchen  und  den  Par- 
thenios-Fluss  als  Provinzialgrenze  gesagt  haben.  Der  Periplus 
des  s.  g.  Anonymus  berührt  sich  vielfältig  mit  unserer  Schrift; 
aber  während  unser  Autor  an  den  ächten  Brief  Arrian's  einen 
Periplus  erst  vom  thrakischen  Bosporos  bis  Trapezus.  dann  von 
Sebastopolis  über  die  taurische  Chersones  herum  bis  Byzauz 
anhängt,  schiebt  der  s.  g.  Anonymus  diesen  Brief  Arrians  bei 
Trapezus  ein  und  verwerthet  denselben  auf  dem  Wege  von  da 
bis  Sebastopolis  durch  lange,  wörtliche  Citate  :  auch  im  Hafenbau 
bei  Trapezus  weichen  beide  von  einander  ab.  Ihr  Verhältniss 
zu  einander  und  ihre  Quellen  zu  untersuchen,  geht  über  die  die- 
ser Arbeit  gesteckten  Grenzen  hinaus.  Nur  das  bleibt  zu  bemer- 
ken übrig,  dass  man  überall  da,  wo  der  s.  g.  Anonymus  mit 
unserem  Autor  übereinstimmt,  nicht  mehr,  wie  es  C.  Müller  thut, 
Arrian  als  seine  Quelle  hinstellen  darf;  dieser  hat  nichts  mit  dem 
unter  seinem  Namen  gehenden  und  seinem  Briefe  an  Hadrian  an- 
gehängten  Periplus  zu  schaffen. 

Charlottenburg.  Carl  G-eorg  Brandis. 


1  Hierher  gehört  im  Anfang  des  2.  Theils  raörä  aoi  eibört  Keyiu, 
was  jetzt  keiner  weiteren  Erklärung  bedarf.  Hadrians  Reisen  war^n 
später  auch  nocli  bekannt. 


127 


Das  alte  Athen  vor  Theseus. 


In  einem  Aufsatze  über  das  Lenaion  oder  Dionysion  in  den 
Limnai  (Athen.  Mittheil.  XX  [1895]  S.  161—206)  habe  ich  eine 
Auffassung  der  für  die  älteste  Stadtgeschichte  Athens  grund- 
legenden Stelle  Thukydides  II.  15  dargelegt,  welche  von  der  bis- 
her geltenden  sehr  abweicht.  Im  letzten  Hefte  dieser  Zeitschrift 
(1895  S-  566  —  5 7 -"> )  versucht  J.  M.-  Stahl  diese  Auffassung  als 
irrthümlich  zu  erweisen  und  die  alte  Erklärung  zu  vertheidigen. 
Ich  habe  geschwankt,  ob  ich  als  Nicht-Philologe  dem  genauen 
Kenner  des  Thukydides  entgegentreten  solle,  oder  ob  es  nicht 
praktischer  sei,  nur  die  Resultate  der  Ausgrabungen  reden  zu 
lassen  und  es  den  Philologen  von  Fach  zu  überlassen,  wie  der 
vermeintliche  Widerspruch  zwischen  Pausanias  und  Thukydides 
zu  heben  sei.  Wenn  ich  mich  doch  dazu  entschlossen  habe,  das 
Wort  auch  in  dieser  Zeitschrift  zu  ergreifen,  so  ist  es  geschehen, 
weil  ich  mich  beim  Lesen  der  Stahl'schen  Arbeit  überzeugte,  dass 
er  meine  Ansicht  über  die  Stelle  und  über  das  alte  Athen  schein- 
bar noch  nicht  ganz  verstanden  hat.  Ich  hielt  es  für  meine 
Pflicht,  Herrn  Stahl  und  den  Lesern  dieser  Zeitschrift  meine 
Auffassung  in  einigen  Punkten  etwas  genauer  darzulegen.  Der 
Leser  wird  aus  meinen  Ausführungen  zugleich  erkennen,  dass 
die  Auseinandersetzungen  Stahl's  meine  Ansicht  über  das  alte 
Athen  vor  Tbeseus  nicht  im  Mindesten  zu  erschüttern  vermocht 
haben. 

Stahl  geht  zunächst  von  der  irrthümlichen  Voraussetzung 
aus,  dass  es  die  Resultate  meiner  Grabungen  gewesen  seien, 
welche  mich  zu  einer  neuen  Erklärung  jener  Thukydides-Stelle 
gezwungen  hätten,  und  am  Schluss  des  Aufsatzes  (S.  574)  sagt 
er  sogar:  Dörpfelds  neue  Auslegung  ist  veranlasst  worden  durch 
die  Notwendigkeit  seine  an  die  neu  entdeckten  Baureste  geknüpfte 
topographische  Hypothese  mit  den  Angaben  des  Thukydides  in 
Einklang  zu  bringen,  und  ohne  diese  Notwendigkeit  würde  <de 
kaum  zu  Tage  gekommen  sein. 


128  Dörpfeld 

Diese  Angaben  sind  vollständig  unrichtig.  Die  neue  Er- 
klärung habe  ich  schon  lange  vor  dem  Beginn  der  Ausgrabungen 
vertreten.  Sie  ist  hervorgerufen  einerseits  durch  das  Bestreben, 
die  unzweideutige  Angabe  des  Pausanias  über  die  Enneakrunos 
mit  der  Aussage  des  Thukydides  zu  vereinigen,  und  andrerseits 
durch  die  Beobachtung,  dass  die  uralten  Heiligthümer  und  die 
Enneakrunos,  welche  Thukydides  zur  Bestimmung  der  Lage  und 
Ausdehnung  der  ältesten  Stadt  anführt,  unmöglich  im  Südosten 
ausserhalb  der  grossen  Stadt  des  5.  Jahrb.  gelegen  haben  können. 
Ich  glaube  schon  lange  jene  Heiligthümer  im  Nordwesten  der 
Akropolis  suchen  zu  müssen  nahe  bei  der  Stelle,  wo  nach  den 
Angaben  des  Pausanias  und  nach  allgemeinen  und  technischen 
Ueberlegungen  auch  der  Stadtbrunnen  angesetzt  werden  muss. 
Erst  nachdem  ich  meine  Auffassung  der  Stelle  der  Beurteilung 
zahlreicher  Philologen  und  Archäologen  unterbreitet  und  durch 
deren  Widerspruch  und  Zustimmung  geläutert  hatte,  habe  ich 
es  gewagt,  durch  Ausgrabungen  die  Probe  auf  ihre  Richtigkeit 
zu  machen.  Diese  Probe  hat  sie  unzweifelhaft  glänzend  bestan- 
den. Denn  fast  genau  dort,  wo  ich  vorher  die  Enneakrunos 
und  das  Dionysion  ev  Ai|uvaiq  angesetzt  hatte,  haben  sieb  die 
Ruinen  beider  thatsächlich  gefunden.  Die  Voraussetzung,  mit 
der  Stahl  an  die  Beurteilung  der  neuen  Erklärung  herangetreten 
ist,  darf  also  eine  unrichtige  genannt  werden. 

Aber  auch  den  Inhalt  der  neuen  Erklärung  hat  Stahl  wohl 
nicht  richtig  aufgefasst.  Um  den  Gegensatz  gegen  die  frühere 
Erklärung,  nach  welcher  Thukydides  mit  zwei  von  seinen  Be- 
weisen nur  die  südliche  Richtung  des  unteren  Theiles  der  alten 
Polis  darlegen  will,  deutlich  hervorzuheben,  habe  ich  öfter  betont, 
dass  es  die  Kleinheit  der  ältesten  Stadt  sei,  worauf  es  dem 
Historiker  ankommt.  Keineswegs  habe  ich  aber  das  als  den 
einzigen  Gegenstand  des  Beweises  hingestellt.  Vielmehr  habe 
ich  ausdrücklich  gesagt,  dass  alle  vier  Beweise  der  Behauptung 
gelten,  dass  die  Stadt  vor  Theseus  aus  der  Akropolis  und  ihrem 
(hauptsächlich)  südlichen  Abhänge  bestanden  habe. 

Der  Zusammenhang,  in  welchem  die  Episode  über  das  älteste 
Athen  bei  Thukydides  vorkommt,  ist  auch  jetzt  von  Stahl  nicht 
genügend  beachtet  worden.  Der  Historiker  hat  erzählt,  dass  die 
Athener  beim  Begiun  des  peloponnesischen  Krieges  alle  in  die 
Stadt  strömten,  und  sagt  dann,  dass  sie  schon  seit  ältester  Zeit. 
die  Gewohnheit  gehabt  hätten,  auf  dem  Lande  und  nicht  in  der 
Polis  zu  leben.     Als  Beleg  hierfür  führt  er  an,  dass  Athen  vor 


Das  alte  Athen  vor  Theseus.  129 

Theseus  ausser  der  Akropolis  nur  noch  ein  Stück  ihres  Abhangs, 
hauptsächlich  den  südlichen  umfasst  habe.  Wenn  diese  Behaup- 
tung richtig  war,  wenn  in  der  That  die  alte  Polis  sich  auf  die 
Akropolis  und  nur  einen  Theil  ihres  Abhanges  beschränkte,  so 
war  es  klar,  dass  nur  wenige  Athener  in  dieser  Polis  wohnen 
konnten.  Die  Behauptung  musste  aber  bewiesen  werden,  weil 
man  sich  durch  den  Augenschein  nicht  mehr  von  ihrer  Richtig- 
keit überzeugen  konnte.  Den  Beweis  erbringt  Thukydides  durch 
Anführung  von  vier  Thatsachen  oder  Beobachtungen,  die  alle 
vier  beweisen,  dass  die  Polis  des  Kekrops  nur  jene  beiden  Theile 
umfasste.  Ob  der  bewohnte  Abhang  der  südliche  oder  nördliche 
war,  wird  zwar  gesagt,  aber  nicht  bewiesen  und  brauchte  auch 
nicht  bewiesen  zu  werden,  weil  es  für  den  Zusammenhang  der 
ganzen  Stelle  gleichgültig  war.  Keiner  der  Beweise  bezieht  sich 
auf  eine  Himmelsrichtung. 

Der  Unterschied  der  älteren  und  neueren  Erklärung  zeigt 
sich  namentlich  in  der  verschiedenen  Beantwortung  der  beiden 
Fragen :  Wie  gross  war  der  untere  Theil  der  Polis  des  Kekrops, 
und  war  diese  ganze  Polis  ummauert? 

Die  erste  Frage  beantworte  ich  dahin,  dass  der  untere  Theil 
der  ältesten  Polis  noch  an  dem  eigentlichen  Abhänge  des  Burg- 
hügels, auf  der  ersten  dicht  am  Felsen  befindlichen  Terrasse  ge- 
legen habe.  Sowohl  die  Eumenes-Stoa  wie  auch  der  Bezirk  des 
Dionysos  Eleuthereus  gehörten  meines  Erachtens  schon  nicht 
mehr  zur  ältesten  Stadt.  Ganz  im  Gegensatz  hierzu  muss  Stahl 
nach  seiner  Erklärung  der  Stelle  annehmen  (S.  570),  dass  der 
untere  Stadttheil  sich  bis  zum  Ilissos  ausgedehnt  habe,  denn  die 
von  Thukydides  augefzählten  Heiligthümer,  welche  er  mit  den 
älteren  Topographen  augenscheinlich  im  Südosten  der  Burg  sucht, 
sollen  nach  ihm  noch  innerhalb  der  alten  Stadt  gelegen  haben. 
Das  ist  aber  sprachlich  und  sachlich  gleich  unmöglich.  Sprach- 
lich, weil  Heiligthümer,  welche  sich  innerhalb  eines  Stadttheiles 
befinden,  nicht  zugleich  rrpÖ£  toöto  tö  |uepo<;  Tf\c,  TröXeuu«;,  also 
nach  diesem  Stadttheile  hin  liegen  können.  Dabei  kann  es  vor- 
läufig unentschieden  bleiben,  welcher  Stadttheil  gemeint  ist.  Wir 
kommen  darauf  zurück.  Sachlich  ist  die  Behauptung  aber  des- 
halb unhaltbar,  weil  es  vollkommen  ausgeschlossen  ist,  dass  die 
Stadt  vor  Theseus  sich  schon  bis  zum  Ilissos  ausgedehnt  habe. 
Nicht  einmal  zur  Zeit  des  Theseus  und  des  Themistokles  waren 
die  grossen  Bezirke  des  Zeus  Olympios  und  des  Apollon  Pythios 
in  die  Stadt  eingeschlossen.     Wie  ist  es  daher  denkbar,  dass   die 

Ehein.  Mus.  f.  PhüoJ.  N.  F.  LI.  9 


130  Dörpfeld 

kleine  älteste  Polis  schon  diese  Heiligthümer  umfasst  haben  soll? 
Ausserdem  sagt  aber  Thukydides  ausdrücklich,  dass  der  untere 
Theil  der  ältesten  Stadt  utto  Tf|V  dtKpÖTToAiv  gelegen  habe;  jene 
Heiligthümer,  wie  man  sie  gewöhnlich  ansetzt,  entsprechen  aber 
dieser  Bedingung  nicht  mehr.  Als  gewichtigen  Zeugen  hieidur 
kann  ich  C.  Wachsmuth  nennen,  der  (Ber.  der  Sachs.  Ges.  d. 
Wiss.,  phil.  Klasse,  1877,  S.  387)  die  Bedeutung  von  utto  dahin 
bestimmt,  dass  es  nur  von  solchen  Stiftungen  oder  Stellen  ge- 
braucht werde,  welche  'noch  am  Abhang  des  Burghügels  auf 
halber  oder  viertel  Höhe  liegen1.  Daher  kann  sich  die 
älteste  Polis  nicht  einmal  Ins  zum  Hadriansbogen,  geschweige 
denn  bis  hinter  das   Olympion  und   Pythion  ausgedehnt  haben. 

Der  untere  Theil  der  alten  Polis  lag  also  unzweifelhaft  am 
südlichen  Abhänge,  noch  nicht  im  Ilissosthale.  Aber  nur  am 
südlichen  ?  Thukydides  sagt  (LiaXidia  Ttpöc;  vöiov.  Es  muss 
also  noch  ein  anderes  Stück  des  Abhanges  hinzugekommen  sein. 
Dass  dies  der  westliche  Abhang  Avar,  ist  deshalb  sicher,  weil 
eine  Verbindung  zwischen  dem  oberen  und  unteren  Stadttheile 
nur  im  Westen  möglich  war.  Nur  dort  senkt  sich  der  Fels  all- 
mählich und  gestattet  die  Anlage  eines  einigermaassen  bequemen 
Weges.  Statt  des  westlichen  Abhanges  etwa  den  östlichen  hin- 
zuzurechnen, wie  es  Wachsmuth  thut  (a.  a.  0.  S.  387),  halte  ich 
für  Willkür.  Es  ist  auch  nur  geschehen,  um  die  östliche  Lage 
des  Olympions  und   der  Enneakrunos  erklären   zu   können. 

Damit  haben  wir  die  erste  Frage,  die  wir  uns  vorgelegt, 
beantwortet.  Die  zweite  lautet:  War  die  alte  Polis  ganz  um- 
mauert? Meine  Ansicht,  dass  beide  Theile  der  Polis  mit  der 
pelargischen  Mauer  umgeben  waren,  wird  von  Stahl  kurzer  Hand 
abgelehnt  ('S.  569  unten).  Ich  soll  das  lediglich  in  die  Stelle 
hineindeuten :  hier  muss  ich  entschieden  widersprechen.  Ich 
halte  es  für  vollkommen  sieher,  dass  die  Polis  des  Kekrops  um- 
mauert war,  und  dass  Thukydides  dies  nicht  nur  wusste,  sondern 
sogar  für  so  selbstverständlich  hielt,  dass  er  es  nicht  ausdrück- 
lich zu  sagen  brauchte.  Die  Verkennung  dieses  Umstandes  ist. 
meines  Erachtens  einer  der  Hauptfehler,  deren  sich  die  attische 
Topographie  und  Geschichte  schuldig  gemacht  hat.  Meine  Be- 
weise sind  folgende : 

Erstens  bezeichnet  das  Wort  TTÖ\i£  an  und  für  sich  schon 
einen  befestigten  Ort  im  Gegensatz  zu  der  otTenen  Stadt,  dem 
ao*m  Noch  im  5.  Jahrhundert  hiess  in  der  amtlichen  Sprache 
nur  die  ummauerte  Burg  TTÖXiq.  obwohl  auch  die  Unterstadt,  das 


Das  alte  Athen  vor  Theseus.  131 

aofru,  durch  die  theraistokleische  Mauer  zu  einer  Polis  geworden 
war  und  im  gewöhnlichen  Sprachgebrauche  auch  Polis  hiess. 
Erst  im  4.  Jahrhundert  wurde  die  Burg  in  der  Amtssprache 
dKpÖTtoXi^  genannt.  Dies  erklärt  sich  aber  nur,  wenn  bis  zur 
Zeit  des  themistokleischen  Mauerbaues  auch  im  Volksmunde  nur 
die  ummauerte  Burg  Polis  hiess.  Sodann  zeigt  der  Vergleich 
mit  den  anderen  alten  TTÖXei^  Attikas,  welche  ebenfalls  be- 
festigte Orte  waren,  und  von  Thukydides  mit  Altathen  auf  eine 
Stufe  gestellt  werden,  dass  auch  Athen  unter  Kekrops  eine 
ebensolche  kleine  befestigte  Stadt  oder  Burg  war,  wie  Eleusis 
oder  Aphidna  oder  Thorikos. 

Ferner  lehrt  die  bei  Thukydides  vorhandene  Gegenüber- 
stellung  der  grossen  ummauerten  Stadt  zur  Zeit  des  peloponne- 
sischen  Krieges,  in  die  sich  die  auf  dem  Lande  lebenden  Athener 
flüchten,  und  der  kleinen  Stadt  der  ältesten  Zeit,  dass  auch  diese 
ummauert  war.  Denn  offenbar  will  Thukydides  sagen,  dass  auch 
in  der  ältesten  Zeit  die  Athener  auf  dem  Lande  (ev  toi<;  dxpoT^) 
gewohnt  und  sich  bei  Kriegen  nöthigenfalls  ebenso  in  ihre  alte 
Polis  geflüchtet  hätten,  wie  sie  es  zu  seiner  Zeit  in  die  grosse 
Stadt  thaten. 

Endlich  aber  —  und  darauf  lege  ich  besonderen  Werth  — 
wissen  wir  jetzt  durch  eine  Vergleichnng  der  auf  und  an  der 
Bui'g  ausgegrabenen  Ruinen  mit  den  Nachrichten  der  Schrift- 
steller, dass  Athen  in  der  Zeit  vor  Theseus  eine  ebensolche 
Königsburg  war  wie  Mykenai  und  Tiryns.  Ganz  unabhängig 
von  den  Angaben  des  Thukydides  lässt  sich  feststellen,  dass 
Athen  zur  Zeit  der  Könige  eine  mit  einer  hohen  Mauer  um- 
gebene Burg  war,  die  aus  zwei  Theilen  bestand,  einer  Oberburg 
und  einer  Unterburg.  Ein  Theil  der  Unterburg  war  das  zur 
Zeit  des  Thukydides  uttö  Tr)V  dxpÖTroXiv  gelegene  Pclargikon 
(II,  17),  dessen  spätere  Ausdehnung  wir  zwar  kennen  (es  reichte 
vom  Areopag  bis  zum  Asklepieion),  dessen  ursprüngliche  Grenzen 
wir  aber  nicht  mit  voller  Sicherheit  angeben  können.  Wahr- 
scheinlich umfasste  die  Unterburg  den  Burghügel  soweit,  dass 
sie  die  Klepsydra  im  Nordwesten  und  die  Asklepieionquelle  im 
Süden  einschloss.  Jedenfalls  lag  sie  am  westlichen  und  süd- 
lichen Abhang.  Der  Süden  überwog  hierbei,  weil  wegen  der 
langgestreckten  Gestalt  des  Burghügels  im  Westen  viel  weniger 
Platz  für  Wohnungen  war  als  im  Süden,  und  der  Westeu  ausser- 
dem von    dem   im   Zickzack    hinaufführenden   Wege    eingenommen 


132  Dörpfeld 

war.     Die  Unterburg    lag    also    litto  Trjv  aKpOTToXiV  irpös  vötov 
juaXiöra  xetpamuevii. 

Wenn  wir  hiernach  wissen,  dass  Athen  zur  Zeit  der  Könige 
eine  Burg  oder  Polis  war,  die  aus  einem  auf  dem  Hügel  liegenden 
Obertheile  und  einem  den  westlichen  und  südlichen  Abhang  ein- 
nehmenden unteren  Theile  bestand,  und  wenn  wir  dann  bei  Thu- 
kydides  die  Polis  des  Kekrops  genau  in  dieser  Weise  beschrieben 
finden,  so  sollte  es  sich  doch  von  selbst  verstehen,  dass  man 
diese  schöne  Uebereinstimmung  als  werthvolle  Bestätigung  für 
die  Richtigkeit  sowohl  unserer  Beobachtungen  als  auch  der  An- 
gaben  des   Thukydides  ansieht. 

Leider  ist  das  nicht  geschehen.  Weil  man  meinte,  dass 
Thukydides  bei  seinen  Beweisen  die,  fern  von  der  Burg  im  Süd- 
osten liegenden  Heiligthümer  nenne,  und  weil  man  die  Ennea- 
krunos  trotz  der  bestimmten  Angabe  des  Pausanias  auch  im 
Südosten  am  Ilissos  ansetzen  zu  müssen  glaubte,  hat  man  die 
unzweideutige  Angabe  des  Thukydides  über  die  Ausdehnung  der 
ältesten  Polis  mit  Gewalt  umgedeutet.  Thukydides  sagt  be- 
stimmt, dass  die  alte  Polis  die  Akropolis  seiner  Zeit  und  nur 
ein  Stück  ihres  Abhanges  umfasse;  nach  der  Erklärung  von 
Stahl  soll  sie  aber  auch  die  im  Ilissosthal  gelegenen  Heiligthümer 
einschliessen,  sich  also  weit  über  den  eigentlichen  Abhang  aus- 
dehnen. Thukydides  sagt  ferner,  dass  die  alte  Polis  kleiner  ge- 
wesen sei  als  die  Stadt  des  Theseus,  welche  er  mit  der  Stadt 
seiner  eigenen  Zeit  ungefähr  gleichsetzt;  nach  Stahl  muss  die 
Polis  des  Kekrops  im  Süden  sogar  grösser  gewesen  sein  als  die 
grosse  Stadt  des  5.  Jahrhunderts!  Die  Verkennung  der  That- 
sache,  dass  die  kekropische  Stadt  des  Thukydides  mit  der  einst 
von  der  pelargischen  Mauer  umgebenen  Bm'g  übereinstimmt,  ist 
meines  Erachtens  das  Trpurrov  UJeöbog  der  athenischen  Stadt- 
geschichte. 

Warum  will  man  auch  jetzt  diese  Gleichsetzung,  welche 
alle  Schwierigkeiten  der  athenischen  Topographie  hebt,  noch  nicht 
anerkennen?  Weil  die  von  den  unrichtigen  topographischen  An- 
sichten beeinflusste  alte  philologische  Erklärung  der  Worte  des 
Thukydides  sich  mit  ihr  nicht  im  Einklang  befindet.  Spricht 
das  nicht  aber  sehr  zu  Gunsten  der  neuen  Erklärung,  welche 
jene  Gleichsetzung  zur  Grundlage  hat?  Man  sollte  es  meinen. 
Aber  Stahl  bleibt  unentwegt  bei  der  alten  Auffassung  und  sucht 
als  Philologe  zu  beweisen,  dass  meine  Erklärung  der  einzelnen 
Ausdrücke  sprachlich  ganz  unhaltbar  sei.     ToOto  to  |uepo<j  Tfjq 


Das  alte  Athen  vor  Theseus.  133 

TrÖXewq  soll  nicht  den  ganzen  Theil  der  Stadt  des  5.  Jahrhun- 
derts, der  die  älteste  Polis  war,  bezeichnen  können  und  TtpÖ£ 
soll  hier  nicht  die  von  mir  nachgewiesene  Bedeutung  'an  oder 
'bis  heran'  oder  'an-hinauf  haben.  Beide  Erklärungen  halte  ich 
aber  vollkommen  aufrecht  und  darf  mich  dabei  auf  das  zu- 
stimmende Urtheil   mehrerer  Philologen   stützen. 

In  Bezug  auf  touto  tö  juepoq  Trj<;  TröXeuuc;  spricht  Stahl 
zunächst  sein  Bedauern  darüber  aus,  dass  ich  mich  bei  der  Er- 
klärung dieser  Worte  auf  C.  VVachsmuth  berufen  kann  und  sucht 
dann  durch  Beispiele  seine  eigene  Ansiebt  zu  belegen.  Niemand 
hat  bezweifelt,  dass  das  Pronomen  outo^  bei  Thukydides  und  auch 
bei  anderen  Schriftstellern  zuweilen  über  einen  nächstvorherge- 
henden Begriff  hinweg  auf  einen  entfernteren  zurückweisen  kann, 
wenn  der  letztere  Begriff  der  wichtigere  ist,  oder  wenn  der  logi- 
sche Zusammenhang  es  erfordert.  Aber  an  unserer  Stelle  liegt 
die  Sache  offenbar  anders  als  in  den  von  Stahl  angeführten 
Beispielen.  Io  ihnen  bezieht  sich  das  Pronomen  über  einen 
Nebenbegriff  zurück  zu  dem  früher  genannten  Hauptbegritf;  an 
unserer  Stelle  wird  dagegen  zuerst  gesagt,  dass  die  alte  Folie 
aus  zwei  Theilen  besteht,  dann  wird  weiter  nach  Stahl's  Ansicht 
von  dem  ersten  dieser  Theile  gesprochen,  nach  der  Ansicht 
Anderer  dagegen  (z.  B.  nach  derjenigen  von  U.  v.  Wilamowitz 
im  Hermes  XXI  S.  617)  von  beiden  Theilen  zugleich,  also  von 
der  ganzen  Polis.  Wenn  nun  weiter  von  'diesem  Stadttbeile' 
die  Rede  ist,  so  soll  das  über  das  unmittelbar  Vorhergehende 
hinweg  auf  den  zweiten  jener  beiden  Theile  zurückweisen!  Das 
halte  ich  schon  bei  der  Auffassung  Stahls  für  kaum  möglich. 
Ganz  unmöglich  ist  es  aber,  wenn  man  entweder  mit  v.  Wilamo- 
witz die  allgemein  zugestandene  Lücke  ausfüllt:  rd  fdp  iepd 
ev  auTTJ  xrj  dxpoTTÖXei  (Kai  utt'  aurrj  rf\q  x'  'A6r|vaia<;>  Kai 
dXXuuv  06UJV  eerri,  oder  wenn  man  annimmt,  dass  in  dem  unteren 
Theile  der  alten  Polis  überhaupt  keine  alten  Heiligthümer  waren. 

Wir  haben  aber  noch  ein  von  Stahl  übersehenes  Mittel  die 
Bedeutung  und  Beziehung  von  touto  tö  (uepo^  Tf)q  TTÖXeuJc;  zu 
bestimmen.  In  dem  zunächst  folgenden  kurzen  Satze:  'ibpirrai  be 
Kai  dXXa  iepd  TauTrj  dp\aia  finden  wir  nämlich  dasselbe  Pro- 
nomen wieder;  es  muss  hier  TauTrj  auf  denselben  Begriff  zurück- 
weisen, der  in  toöto  tö  u.epoq  enthalten  war,  näiulich  die  ganze 
alte  Polis.  Im  nächsten  Satze,  der  von  der  Kallirroe-Enneakrunos 
handelt,  kehrt  zwar  das  Pronomen  nicht  wieder,  aber  zu  eYYu<S 
ist,  in  ähnlicher   Weise    wie    im    ersten  Satze  bei  <&w,    derselbe 


134  Dörpfeld 

Begriff  zu  ergänzen.  Nur  weil  alle  Bewohner  der  ältesten  Stadt 
das  Wasser  der  Quelle  benutzt  hatten,  wurde  es  auch  später 
von  allen  Athenern  zu  gewissen  heiligen  Handlungen  gebraucht. 
In  dem  folgenden  Satze  (KaXerrai  be  biet  Trjv  TvaXaiav  Tauirj 
KaToiKrjCTiv)  treffen  wir  aber  dasselbe  Pronomen  taüir)  wieder, 
und  zwar  bezeichnet  es  hier  nach  meiner  Ansicht  ganz  dasselbe 
wie  vorher,  nämlich  jenen  doppelten  Stadttheil,  von  dem  in  dem 
ganzen  Abschnitte  die  Rede  ist  und  der  die  älteste  Stadt  gebildet 
hatte.  Dass  TaÜTV]  im  letzteren  Falle  sich  nur  auf  den  haupt- 
sächlich nach  Süden  gerichteten  unteren  Teil  der  alten  Stadt  be- 
ziehe, wie  Stahl  consequenter  Weise  annehmen  müsste,  ist  gänz- 
lich ausgeschlossen.  Er  muss  deshalb  hier  einen  Wechsel  in 
dem  zu  ergänzenden  Begriff  annehmen.  Bei  meiner  Auffassung 
ist  dagegen  in  allen  vier  Beweisen  von  beiden  Theilen  der  alten 
Stadt  die  Rede,  das  Pronomen  ouxoq  bezieht  sich  immer  auf 
die  ganze  Polis.  Dass  hierzu  auch  die  Ausfüllung  der  im  ersten 
Beweise  befindlichen  Lücke,  wie  sie  v.  Wilamowitz  vorgeschlagen 
hat,  ausgezeichnet  passt,  liegt  auf  der  Hand.  Ob  diese  Ergän- 
zung oder  welche  andere  wirklich  nothwendig  ist,  mögen  bessere 
Sprachkenner  als  ich  entscheiden.  Ich  sehe  aber  nach  all'  diesem 
nicht  die  geringste  Notwendigkeit,  meine  Erklärung  von  TOÜTO 
TÖ  MeP0<ä  Tn<5  TTÖXewc;  aufzugeben. 

In  Bezug  auf  die  Präposition  irpöc;  scheint  mir  die  Ent- 
gegnung Stahl's  nicht  besser  zu  sein.  Die  Heiligthümer  sind 
Tipö^  toCito  TÖ  pepoc;  Tf)£  TTÖXeuuc;  angelegt.  Was  man  auch 
hier  unter  'diesem  Stadttheile  verstehen  mag,  so  ist  nur  von 
der  Lage  der  Heiligthümer  im  Verhältniss  zu  einem  Stadt- 
theil, keinenialls  aber  von  einer  Himmelsrichtung  die 
Rede.  Da  nun  Trpöc;  mit  dem  Accusativ  neben  dem  Begriff  der 
Richtung  auch  den  der  Annäherung  ausdrückt,  so  hat  man  zu 
übersetzen,  sie  liegen  'nach  diesem  Stadttheile  bin'  oder  'ange- 
nähert an  diesen  Stadttheil'.  Die  erstere  Uebersetzung  scheint 
mir  hier  aber  nicht  zu  passen,  weil  Heiligthümer  gewöhnlich 
keine  bestimmte  Richtung  haben,  und  hier  von  ihrer  sog.  Orien- 
tirung  offenbar  nicht  die  Rede  ist.  Auf  Grund  mehrerer  von  mir 
angeführten  Beispiele  einer  ähnlichen  Verwendung  von  Ttpö^  (a. 
a.  0.  S.  195}  habe  ich  deshalb  cbis  an  diesen  Stadttheil  heran1 
oder  einfacher  'an  diesem  Stadttheir  vorgeschlagen.  Das  beste 
dieser  Beispiele  schien  mir  Thukydides  IV  110  zu  sein,  wo  von 
der  Stadt  Torone  gesagt  wird,  dass  sie  TrpÖ£  Xöqpov  liege,  was 
nach  dem  Zusammenhang    nicht  'nach  dem   Hügel    hin  ,    sondern 


Das  alte  Athen  vor  Theseus.  135 

nur  an  dem  Hügel  hinauf  bedeutet.  Die  Stelle  ist  besonders 
auch  deshalb  wichtig,  weil  kurz  hintereinander  irpö^  mehrmals  in 
verschiedenen  Bedeutungen  vorkommt. 

Stahl  meint  nun,  ich  'würde  in  arge  Verlegenheit  gerathen  , 
wenn  ich  c  an  diesem  Stadttheil  hinauf  übersetzen  müsse,  und 
fährt  fort:  'Dann  müssten  ja  alle  darauf  genannten  Heiligthümer 
an  dem  Abhänge  der  alten  Burgfeste  hinauf  liegen  und  also  auch 
tö  ev  Ai)uvaiq  Aiovüffou.  Ai)uvat,  d.  h.  feuchte  Niederungen, 
pflegen  aber  nicht  an  den  Abhängen  von  Hüben,  sondern  an 
ihrem  Fusse  zu  liegen  . 

Würde  ich  wohl  das  Beispiel  der  Stadt  Torone  als  die 
beste  Parallelstelle  bezeichnet  haben,  wenn  ich  bei  ihrer  An- 
wendung in  'arge  Verlegenheit'  gerathen  müsste?  Die  Ueber- 
setzung  can  diesem  Stadttheil  hinauf',  oder  wie  Stahl  erklärt: 
can  dem  Abhänge  der  alten  Burgfeste  hinauf',  passt  vielmehr 
für  die  Lage  der  vier  Heiligthümer  i>anz  vorzüglich.  Sie  sind 
alle  vier  am  westlichen  und  nordwestlichen  Abhänge  des  Burg- 
hügels mit  sicheren  topographischen  Ciründen  nachgewiesen.  Die 
zwei  von  Thukydides  zuerst  genannten  Heiligthümer,  nämlich 
das  Olympion  und  Pythion,  lagen  auf  halber  Höhe  des  Burg- 
hügels dicht  au  der  steilen  Felswand;  das  dritte,  das  Hieron 
der  Gre,  wird  von  Pausauias  als  letztes  vor  dem  Burgthore  ge- 
nannt und  muss  auch  aus  anderen  Gründen  sehr  nahe  an  der 
pelargischen  Mauer  angesetzt  werden;  und  das  vierte,  das  Dio- 
nysion  ev  Aijuvaiq,  haben  wir  jetzt  etwas  tiefer  hinab  am  west- 
lichen Abhänge,  nur  etwa  150m  von  dem  alten  Thor  der  Polis 
entfernt  und  nuch  etwa  15  m  über  der  Höhe  des  alten  Marktes 
aufgefunden  und  ausgegraben. 

Auf  diese  topographischen  Beweise  ist  Stahl  leider  nicht 
näher  eingegangen,  obwohl  augenscheinlich  die  einzelnen  Aus- 
drücke der  Stelle  erst  durch  Hinweis  auf  den  topographischen 
Thatbestand  erklärt  werden  können,  behauptet  aber  doch  in  dem 
eben  citirten  Salze,  dass  Limnai,  d.  h.  feuchte  Niederungen,  nicht 
am  Burgabbange  liegen  könnten.  Freilieb  befinden  sich  die 
Limnai  und  unser  Dionysion  nicht  mehr  an  dem  oberen  steilen 
Burgabhang,  sondern  schon  uahe  am  Fusse  des  Hügels,  aber 
immerhin  noch  an  dem  Abhänge  selbst;  die  östliche  Grenzmauer 
des  Bezirkes  ist  sogar  bis  zu  2  m  tief  in  den  Westabhang  der 
Burg  eingeschnitten.  Von  der  Agora,  die  weiter  unten  in  der 
Ebene  angelegt  war,  führte  eine  Fahrstrasse  in  gleichmässiger 
Steigung  bis  /.um    Burgthore  hinauf,    und    an  diesem   Wege  etwa 


136  Dörpfeld 

auf  einem  Drittel  der  Höbe  bis  zum  Burgthore  lag  das  Dionysion. 
Es  befand  sich  gerade  dort,  wo  durch  den  Westabbang  des 
Areopaghügels  eine  Barre  gebildet  und  so  eine  feuchte  Ein- 
senkung  entstanden  war,  die  auch  die  ältere  Kallirroe  und  die 
Enneakrunos  enthielt. 

Zu  dieser  Lage  des  Dionysion  passt  es  sehr  gut,  wenn 
Thukydides  über  die  vier  Heiligthümer  sagt,  dass  sie  an  dem 
Hügel,  auf  dem  die  alte  Polis  gewesen  war,  hinauf  gegründet 
seien.  Der  Ausdruck  entspricht  um  so  mehr  den  wirklichen 
Verhältnissen,  weil  Thukydides,  was  Stahl  scheinbar  ganz  über- 
sehen hat,  noch  ein  |uä\\ov  hinzufügt.  Die  Heiligthümer  waren 
nicht  gleichmässig  angenähert  an  die  alte  Stadt :  drei  befanden 
sich  unmittelbar  an  ihrer  Mauer,  das  vierte  aber  weiter  unten 
etwa  150  m  von  der  Mauer  entfernt.  Stahl  befindet  sich  daher 
sehr  im  Irrthum,  wenn  er  seine  Kritik  der  von  mir  für  eine  ähn- 
liche Verwendung  von  npöc,  angeführten  Beispiele  mit  den  Worten 
schliesst:  c  Damit  hört  aber  seine  beste  Parallelstelle  auf,  für  ihn 
verwendbar  zu  sein'.  Dass  gerade  das  Gregentheil  der  Fall  ist, 
glaube  ich  gezeigt  zu  haben. 

Im  Anschluss  an  die  Besprechung  von  7Tpö<;  toüto  to  (itpoq 
jf\q  TTÖ\eujq  hatte  ich  (a.  a.  0.  S.  196)  gesagt,  c  dass  es  für  die 
Beweisführung  von  geringer  Bedeutung  ist,  ob  unter  toöto  TÖ 
pepo«;  tf]q  TTÖ\euj£,  wie  wir  oben  mit  Wachsmuth  annahmen, 
die  ganze  alte  Stadt  zu  verstehen  ist  oder,  wie  andere  glauben, 
nur  ihr  unterer  Theil  .  Ich  wollte  offenbar  damit  sagen,  dass 
es  für  die  Bestimmung  von  Trpöq  ziemlich  einerlei  sei,  ob  'dieser 
Stadttheil  die  ganze  alte  Stadt  oder  nur  ihren  unteren  Theil 
bedeute,  weil  Heiligthümer,  die  nahe  an  den  unteren  Theil  heran- 
liegen, natürlich  auch  dem  Ganzen  benachbart  sind.  Daran 
knüpft  Stahl  die  Bemerkung :  'Thukydides  hat  also  die  Wahl  ge- 
lassen, ob  man  seine  Worte  so  oder  so  verstehen  will.  Stahl 
lässt  mich  zwar  mit  Recht  fühlen,  dass  ich  kein  so  genauer 
Kenner  des  Thukydides  bin  und  nicht  zu  denen  gehöre,  die  'mit 
seiner  Denk-  und  Ausdrucksweise  hinlänglich  vertraut  sind; 
aber  einen  solchen  Unsinn  hätte  er  mir  doch  nicht  zutrauen 
dürfen.  Thukydides  hat  selbstverständlich  nicht  die  Wahl  ge- 
lassen, wie  man  seine  Worte  verstehen  will.  Aber  es  ist  doch 
Thatsache,  dass  mehrere  Worte  unserer  Stelle  auch  von  Kennern 
verschieden  erklärt  werden.  Thukydides  selbst  wird  unzweideutig 
gesprochen  haben.  Von  den  beiden  Deutungen,  welche  jetzt 
einander  gegenüberstehen,  kann  nur  eine  richtig  sein.    Ich  zweifle 


Das  alte  Athen  vor  Theseus.  137 

nicht  im  Mindesten  daran,  das  die  neue  Erklärung  die  richtige, 
die  alte,    jetzt  nochmals  von  Stahl    vertheidigte,    die  falsche   ist. 

Man  mag  die  neue  Erklärung  mit  noch  so  scharfen  Worten 
verurtheilen,  das  ändert  nichts  an  der  Thatsache,  dass  sie  erstens 
im  Laufe  der  letzten  Jahre  unter  den  Archäologen  und  Philolo- 
gen zahlreiche  Anhänger  gefunden  hat  und  daher  schwerlich 
'  dem  einfachen  Wortsinn  und  dem  natürlichen  Zusammenhange 
Zwang  anthut\  und  dass  sie  zweitens  durch  die  Resultate  der 
Ausgrabungen  glänzend  bestätigt  ist.  Genau  an  der  Stelle,  wo 
ich  vor  der  Ausgrabung  nach  meiner  Auflassung  des  Thukydides 
das  ältere  Dionysiou  angesetzt  habe,  ist  ein  sehr  alter  Dionysos- 
bezirk gefunden,  welcher  nachweisbar  mit  jenem  identisch  ist, 
und  gerade  in  der  Gegend,  wo  nach  der  neuen  Erklärung  die 
sichtbaren  natürlichen  Quellen  und  der  grosse  Stadtbrunnen  des 
Peisistratos  gewesen  sein  müssen  und  von  mir  schon  seit  einer 
Reihe  von  Jahren  angesetzt  wurden,  sind  beide  in  deutlichen 
Resten  aufgedeckt. 

Wer  sich  die  Sachlage  klar  macht:  auf  der  einen  Seite 
eine  Erklärung  der  Thukydidesstelle,  welche  mit  der  unzweideu- 
tigen Angabe  des  Pausanias  und  den  Aussagen  der  anderen  alten 
Schriftsteller  in  vollem  Einklang  steht  und  zu  der  die  erhalte- 
nen Ruinen  vorzüglich  passen,  und  auf  der  anderen  Seite  eine 
Erklärung  der  Stelle,  welcher  die  unglückliche  Enneakrunos-Epi- 
sode  bei  Pausanias  ihre  Entstehung  verdankt  und  mit  der  die 
Resultate  der  Ausgrabungen  und  andere  unzweifelhafte  topogra- 
phische Thatsachen  nicht  in  Einklang  zu  bringen  sind,  der  kann 
nicht  zweifelhaft  sein,  auf  welcher  Seite  die  Wahrheit  ist. 

Athen.  Wilhelm  Dörpfeld. 


138 


Der  pgendoeuripideische  Anfang  der  Danae, 


Das  unter  dem  Namen  des  Euripides  gehende  Bruchstück 
einer  Tragödie  Danae1  ist  öfter  abgedruckt  worden  und  findet 
sich  so  zuletzt  in  der  zweiten  Auflage  der  Nauck'schen  Tragiker- 
fragmente  S.  714  ff.:  doch  sei  es  mir,  wenn  ich  heute  einiges  zu 
der  Entstehung  dieses  Stückes  beizubringen  versuche,  gestattet, 
den  Text  noch  einmal  zu  geben,  und  zwar  so,  wie  er  sich  in 
der  einzigen  Handschrift  (Vat.  Pal.  gr.  287)  findet,  ohne  weitere 
Veränderungen  vorzunehmen,  als  einige  Verbesserungen  ortho- 
graphischer Flüchtigkeiten  und  Nachlässigkeiten  in  der  Anbringung 
der  Accente  und  des  Spiritus. 

Die  Danae  beginnt  auf  f.  147v,  Spalte  A.  Zeile  6  der 
Handschrift. 

T-iTÖOecic  Aavcuic. 

'AKpicioc  "ApYouc  ujv  ßaaXeöc  ko:t&  xpl^MÖv 
br\  xiva  xf]v  rtaiba  Aavdriv  KaxaKXeicxov 
ev  toTc  TtapGevujav  eqouXaxxe  KaXXicxr|v 

10  oueav  f|c  epacGeic  ö  Zeöc,  errei  oük  eixev  örrwc 
|UiX6eiri  aöxrj,  xpucöc  -fevöpevoc  Kai  pueic 
biet  toö  teyouc  eic  töv  köXttov  xr)c  rrapGevou 
eTKi3p.ov'  enouicev'  e£r|Kovxoc  be  toö  xpövou 
ßpeepoe  xöv  TTepcea  direxeKe '  toöto  p:aBibv 

15  'AKpicioc  eic  Kißuuxöv  dpcpoxepouc,  xrjv  xe 

prjxepa  Kai  xö  ßpeepoe  eveßaXe  Kai  KeXeöei  pmxeiv 
Kaxä  xfjc  GaXdcciic"  iboöcai  be  xaöG'  ai  vripriibec 
Kai  KaxeXericacai  xo  feYOvöc,  epßdXXoua  xöv 
Kißuixöv  eic  biKXua  Cepiqpiuov  dXie'wv 

20  KavxeöGev  TrepieciluGri  r\  xe  pv)xr)p  Kai  xö  ßpe- 
qpoc, ÖTiep  dvbpuuGev  TTepceöc  übvopdcGr|. 
Td  xoö  bpdjaaxoc  TTpöaurra'  'Eppfic 
Aavdri  Tpocpöc  'AKpicioc 
"AyTtXoc  Xopöc  'AGiivd. 


Der  pseudoeuripideische  Anfang  der  Danae. 


139 


25  Aöuoi  uev  01V  eÜTTupYa  t'  epüuara  xGovöc 
ouk  ev  iroXuxpucoiciv  rjcKiiiai  x^ibaic 
dpxnv  be  Twvbe  Kai  Geüjv  ibpuuaTa1 
'Axpicioc  ei'Xrixev  TÜpavvoc  Tfjcbe  ^f\c 

—  "E\\r|ci  b'  "Apyoc  r\  ttöXic  KiKXr|CK€Tai  — 
30  outoc  b'  e'puüTi  Traiboc  äpcevoc  cxeGeic 

TTuGüjb'  dcpiKTo  Kai  Xerei  Ooißtu  rdbe ' 
ttujc  dv  y^voito  crre'pLia  Traiboc  ev  böuuj, 
tivöc  Gewv  ßpoiujv  T€  Trpeuuevouc  tuxujv; 
i.  l  17v  IJ.  keivoc  be  bucEuußXvjTov  eEriveYK'  ÖTra" 
eciai  uev  ecxai  Traiboc  dpcevoc  tökoc 
ouk  it  eKeivou'  npurra  y«P  GfjXuv  cTropdv 
qpucai  ber'-|cai  Kaid  ttujc  Keivri  rroie2 
euviiv  Kpuqpaiav  Yvoöca  Kai  uf]  Yvoüca  bii, 
urrörreTpov  Xe'ovT/a  TeSeiai  Tratpl 
6c  Hiebe  y'  apEei  Gdxepac  ttoXXiic  xGovöc.1 
Tüiaöi'  aKOiicac  AoEiou  uavieuuaTa 
Yauuuv  aTreixeö',  öuwe  be  yc  tiktci  XaGibv 
10  Trpoc  toü  TrapövToc  ipepou  viKuüuevoc" 
Aavdr|v  be  ttuuc  uuvöuace  jr\vb\  öGoüveKa 
ttoXuc  TrapfjXOev  eic  Yovrjv  Traibujv  xpövoc. 
ev  rrapOevtjuci  b'  euGuc  oic  ebeiuaio 
bibuuciv    ApYeiaiciv  eueppoupov  KÖpaic, 
ig  eic  dvbpöc  öujiv  euXaßouuevoc  uoXeTv. 
eiG'  übe  6  uaKpoc  riüEavev  TauTtiv  xpovoc, 
Kai  KaXXoc  e?xev  e'Eoxov  KaG1  cEXXdba, 
qpiXipoic  dcpÜKToic  Zeüc  KatacxeGeic  Trairip 
euvrj  cuveXGetv  XdGpa  ttuuc  rißouXeio  ' 
20  caqpuuc  be  TreiGeiv  ouk  e'xuuv  eic  urixaviiv 
roidvb1  exujp»ic",  übe  arrupoc  xpucöc  Y^fwc 

—  TToGeivöv  eibujc  touto  KTfjua  toic  ßporoic 
bid  ctcyouc  peuceiev  ev  x^Pclv  KÖpr)C 

x]  b'  au  ur)  Yvoöca  töv  KeKpuuuevov  böXov 
25  köXttoici  töv  Geöv  eicpeovr'  ebeSaTO. 
Xpövuj  b'  eauiriv  die  xaieib'  eYKuuova, 
eic  Gauu'  ecrjei  KdteTreTrXiiKTO  caqpüuc, 
f.  148rA.  üjc  eic  xöb1  fjXGe  ueuiyiv  euXaßouuevr|. 
qpuYrj  be  XdGpa  Triebe  y^c  6puuuuevr|C 


38 


1  Vers  :!  steht  von  der  Hand  des  Schreibers  am  Rande. 

2  Vers  12  und  die  Mitte  von.  Vers   !.'!  stehen   auf  Rasur. 


140  Wünsch 

piaöuuv  rraxrip  viv  eYKaxaKXeicxov  böjaoic 

öpT*n  XoXuuGek  Kai  cköxuj  Kpuipac  e'xei,  40 

5  xdXr)8ec  öipei  TrpocKorrou|uevoc  paöeiv. 

Kav  Taöx'  dXr)6fj  Kai  cacpüuc  e'xovx1  i'brj, 

ervuJKev  dpicpuu  ttovtiouc  dcpievai, 

xrjv  iraiba  Kai  xö  xex9ev  ujv  be  y'  ecxdXriv, 

puöouc  Aavdrj  xoucb'  eimpocriYÖpouc  ayouv  45 

10  €K  Aiöc  d(piHo(aai  xdxicxa  cr]juavujv. 
Yvw   uTiripexriv  ydp  övxa  xdn-ecxaXpeva! 

TTpdcceiv  Trpo9u(auuc,  öcxic  dv  y'  fl  vouvexnc 
Xo.    xic  ö  KaivoxpÖTroc  ouxoc  |LIÖ60C 

Kax'  epidv  f]Kev  aKoudv ;  eo 

15  ev9'  dcTrepxec  peveaivouca 

xoicbe  biu)Liaci  Koipdvou  dpqpiboHoc  TreXd£w. 

xic  becTiöxiv  epriv  Aavdriv 

ßdHic  e'xei  Kaxd  ttxöXiv, 

r|v  piirrox'  ujqpeX'  eic  wxa  qpepeiv  55 

20  6  TrpuJxoc  xdbe  cppdcai  xoX|ur)cac ' 

ujc  efKUjuiuv  eiXr|Trxai  xPav9eica  XeKxpoic 

dvbpöc*  Ttaxfip  be  piv  KXrjcac 

ev  rrapBevaici  ccppayici  bejuac  qpuXdccei. 

xaüx'  exr|xu|ua  juaBeiv  Se'Xuu.  60 

25  dXX'  eicopw  ydp  xupavvov  xöovoc  xfjcb' 

ApYeiac  'AKpiaov  irpö  böpuuv  cxeixovxa, 

öpYrj  ßapüc,  üjc  böEai,  Keap. 
AKp.   cu  b'  ei  Kax'  oi'kouc  euvoüuv  exi>YXavec, 
f.  148rB.  ouk  dv  ttox1  f)X0ec  eic  xöbe  Bpdcouc  .  .  .J  es 

Die  einzelnen  Abweichungen  von  den  bei  Nauck  gegebenen 
Lesarten  beruhen  auf  einer  nochmaligen  Yergleichung  des  Pala- 
tinus.  Aus  demselben  war  das  Ganze  zum  ersten  Male,  und 
zwar  als  acht,  herausgegeben  in  der  Heidelberger  Euripidesaus- 
gabe  von  1597,  deren  Titel  ankündigte :  c  Eupmibr)C.  Euripidis 
tragoediae  XIX.  Accedit  nunc  recens  vigesimae,  cui  Danae  nomen, 
initium  e  vetustis  Bibliothecae  Palatinae  membrauis  —  typis 
Hieronymi  Commelini''  II,  642  (Legrand,  Bibliogr.  hellen.  II,  126). 
Auch  die  Philologie    des   17.  Jahrhunderts  hegte  keinen   Zweifel 


1  Weiteres  fehlt,  unter  Vers  65  ist  eine  grössere  Rasur  sichtbar. 
Am  Rande  steht  von  anderer  Hand:  In  vulg.  ed.  nihil  exstat  huius 
fabulae'. 


Der  pseudoeuripideische   Anfang  der  Danae.  141 

an  der  Aechtheit  dieser  Verse;  einige  Auffälligkeiten  wurden 
durch  kühne  Conjecturen  und  geschickte  Interpretation  beseitigt» 
Elmsley  war  es,  der  zuerst  das  Bruchstück  dem  Euripides  ab- 
sprach, und  unabhängig  von  ihm  wies  Jacobs  in  seinem  Auf- 
satze 'über  den  Prologus  der  Danae3  fast  gleichzeitig  die  Un- 
ächtheit  desselben  nach;  in  den  Anmerkungen  zu  diesem  Aufsatz 
(Verm.  Schriften  V,  626)  kann  man  die  frühere  Litteratur  auf- 
geführt finden.  Die  Darlegung  von  Jacobs  war  überzeugend, 
es  braucht  daher  auf  die  Frage  der  Aechtheit  oder  Unächtheit 
nicht  mehr  eingegangen  zu  werden,  wenn  auch  seine  Beweis- 
führung sich  noch  vielfach  stützen  Hesse,  und  seinen  Argumenten 
noch  manches  Indicium  aus  Inhalt  und  Form,  aus  Sprache  und 
Metrik  hinzugefügt  werden  könnte.  Dagegen  bleibt  zunächst  die 
Frage  offen,  wann  und  von  wem  die  Fälschung  begangen  wurde. 
Bernhardy,  Grriech.  Litt.-G-esch.  II,  416  versetzt  sie  in  die  vor- 
alexandrinische  Zeit.  Jacobs  (Verm.  Sehr.  V,  607)  hält  sie 
'nicht  für  sehr  alt',  Nauck  (frgm.  trag,  gr.2  p.  716)  weist  sie 
einem  Byzantiner,  Christ  (Griech.  Litt.-Gesch.  p.  230)  dem  Mittel- 
alter oder  der  Renaissance  zu. 

Der  Versuch,  diese  Frage  zu  lösen,  wird  von  einer  ge- 
nauen Betrachtung  der  Handschrift  auszugehen  haben.  Der  cod. 
Vat.  Pal.  gr.  287  ist  beschrieben  von  Kirchhoff  (ed.  Eur.  1855 
p.  VIII),  Wilamowitz  (Anal.  Eur.  p.  7)  und  neuerdings  von 
Stevenson  in  seinem  Katalog  der  griechischen  Handschriften  der 
Bibliotheca  Vaticana  Palatina    S.   161 \     Es    ist    ein  Pergament- 


1  Es  sei  mir  gestattet,  einige  Ungenauigkeiten  der  Stevenson- 
sehen Beschreibung  zu  berichtigen.  8.  161,  Z.  9:  lies  jaeiöiöuuvxi  für 
|u€i6iüjvxi.  —  Z.  10:  TTpocn.Lrf(xce  für  TTpocn.uoace.  — Z.  15:  irapirnvöuevoc 
für  irapaY€vö|uevoc.  —  Z.  18:  Auf  f.  .~>7  steht  keine  zweite  Hypothesis,  Co- 
lumne  A  enthält  die  letzten  Verse  des  Philoctet,  Columne  B  ist  unbe- 
schrieben. —  Z.  22:  lies 'Idcujv  für  lacwv  —  Z.  23:  Die  Hypothesis 
fehlt  nicht  ganz,  sondern  ist  nur  ziemlich  gekürzt;  sie  beginnt  mit  den 
Worten:  '  n.  uev  CKnvn.  ev  'EXeucivt'.  —  Z.  27:  lies  119  für  115  v.  — 
Z.  28:  Für  die  Hypothesis  der  Iphigenie  in  Aulis  sind  3  Zeilen  Raum 
gelassen,  die  über  dem  Titel  frei  geblieben  sind.  —  Z.  32:  lies  188  statt 
148.  —  Z.  35:  lies  162y  für  1H3,  erst  die  zweite  Hypothesis  steht  auf 
f.  163.  —  Z.  36:  lies  173  statt  173*.  —  Z.  38:  185  statt  185*.  —  S.  162 
Z.  2:  nach  'Trerpov'  steht  von  jüngerer  Hand:  '  Kxeivövra  KÖiKßaM  deest 
semifolium'.  —  Z.  5  Nach  f.  211  fehlen  3  Folia  (s.  u.):  ich  glaube  nicht, 
dass  auf  einem  derselben  die  Hypothesis  des  Prometheus  gestanden  hat : 
über  dessen  Titel  (fol.  213  r.  A  oben )  ist  ein  grosses  Ornament  gezeich- 
net, welches    beweist,    dass  zu  dieser  Tragödie  Gehöriges    vorher  nicht 


142  Wünsch 

codex  des  ausgehenden  14.  Jahrhunderts,  in  Folio,  mit  2  Co- 
lumnen  Text  auf  der  Seite.  Er  enthält  Antigone,  Oedipus  Colo- 
neus,  Trachinierinnen  und  Philoctet  des  Sophocles,  Andromache, 
Medea,  Hiketiden,  Rhesus,  Jon,  die  beiden  Iphigenien,  den  An- 
fang der  Danae,  Hippolytus,  Alkestis,  Troades,  Bacchen,  Kyklops 
und  Herakliden  des  Euripides,  Prometheus,  Sieben  gegen  Theben 
und  die  Perser  des  Aeschylus.  Die  Heftung  der  Handschrift  ist 
folgendermaassen  beschaffen :  zuerst  zwei  Vorsatzblätter,  die  eine 
Lage  für  sich  bilden;  dann  folgt  ein  Ternio  (fol.  3  —  8),  f.  9 
steht  allein  und  ist  angeklebt,  ihm  entsprach  das  ursprüngliche 
Vorsatzblatt,  so  dass  wir  von  Anfang  einen  Quaternio  hier  an- 
zusetzen haben.  Die  darauffolgenden  Quaternionen  enthalten  den 
übrigen  Sophocles;  Euripides  schliesst  sich  an,  gleichfalls  in 
Quaternionen,  die  bis  fol.  145  incl.  in  Ordnung  erscheinen:  so- 
dann kommt  ein  verstümmelter  Ternio ,  dessen  letzte  beiden 
Blätter  weggeschnitten  sind,  und  dessen  innerste  Lage  (f.  148.  149) 
nach  Beschaffenheit  des  Pergaments,  Liniirung  und  Beschneidung 
später  eingeheftet  zu  sein  scheint,  während  f.  146,  147  zum 
alten  Bestände  der  Handschrift  gehören,  f.  150  beginnt  eine 
neue  Seide  von  Quaternionen,  die  bis  f.  211  den  Euripides  zu 
Ende  bringt.  Zu  bemerken  ist  dabei,  dass  zwischen  f.  199  und 
200  ein  Blatt  weggeschnitten  wurde,  ehe  die  Handschrift  num- 
merirt  war:  dies  Blatt  enthielt  Kyklops  v.  242 — '349;  ebenso 
fehlt  am  Schlüsse  ein  Blatt,  auf  dem  die  Herakliden  v.  1004 
bis  1055  standen.  Hier  macht  eine  jüngere  Notiz  auf  den  Ver- 
lust aufmei'ksam,  und  dieser  Umstand  bewog  den,  der  die  Blätter 
der  Handschrift  nummerirte,  in  seiner  Zählung  von  211  (letztes 
Blatt  des  Euripides)  auf  213  (erstes  Blatt  des  Aeschylus)  über- 
zuspringen. Es  folgt  Aeschylus:  die  ersten  beiden  Blätter  des 
ersten  Ternio  fehlen,  es  folgen  zwei  vollständige  Ternionen  und 
ein  Quaternio1.  Den  Schluss  macht  das  angeklebte  Schutzblatt  237. 
Befremdlich  ist  hierbei  die  gestörte  Ordnung  der  Blätter 
147  ff.     Sie    enthalten    den  Schluss    der  Iphigenie    in  Aulis,    zu- 


mehr  gestanden  haben  kann. —  Z.  8:  Das  letzte  Folium  trägt  die  Zahl 
237.  —  Z.  15.  '  X  julij  MDXI  Venetijs5  sind  von  derselben  Hand  und 
mit  derselben  Tinte  geschrieben,  wie  die  vorausgehenden  Verse,  'Musuri' 
steht  in  einer  besonderen  Zeile  mit  anderer  Tinte,  ob  auch  von  anderer 
Hand,  lasse  ich  dahingestellt. 

1  Die  fehlenden  Stücke  des  Euripides  und  Aeschylus  finden  sich 
in  dem  Codex  aus  der  Badia  von  Florenz,  der  früher  mit  dem  Pal.  287 
zusammengehörte,  cf.  Wilamowitz,  Eur.  Her.1  I,  208, 


Der  pseudoeuripideische  Anfang  der  Danae.  I  I  "> 

nächst  von  der  Hand  des  Schreibers  der  Handschrift,  und  zwar 
bis  v.  1569  6f.ioö  (ich  citire  nach  der  Kirchhoff'schen  Aus- 
gabe von  1867):  dieser  Vers  ist  der  drittletzte  auf  f.  146. 
Mit  v.  1570  setzt  eine  neue,  jüngere  Hand  ein,  die  somit 
noch  zwei  Verse  auf  f.  146v  geschrieben  hat.  Der  Sachver- 
halt scheint  also  klar  zu  sein :  der  Schreiber  der  Handschrift 
fand  in  seiner  Vorlage  die  aulische  Iphigenie  nur  bis  v.  1569 ; 
er  Hess  einen  gehörigen  Raum  —  f.  147  und  die  beiden, 
jetzt  weggeschnittenen  Blätter,  die  den  ff.  146,  147  entsprachen 
—  frei,  um  die  Lücke  anzudeuten,  vielleicht  in  der  Hoffnung, 
sie  später  ausfüllen  zu  können.  Ein  jüngerer  Schreiber  hatte 
einen  Schluss  der  Iphigenie  und  einen  Anfang  der  Danae  — 
woher,  bleibe  vorläufig  dahingestellt  —  er  heftete  f.  148  und 
149  hinzu,  und  trug  die  betreffenden  Verse  ein. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  wir  genöthigt  sind,  diese  Verse  unter 
zwei  Schreiber  zu  vertheilen,  wie  Wilamowitz  will.  Auf  den 
ersten  Anblick  sehen  allerdings  die  Schriftzüge  auf  f.  147  und 
148  vollkommen  verschieden  von  einander  aus:  auf  f.  147  sind 
die  Buchstaben  dick,  die  Tinte  blass,  der  ganze  Ductus  mehr 
cursiv,  auf  f.  148  sind  die  Buchstaben  fein,  die  Tinte  braun,  der 
Ductus  stehend  und  sorgfältiger.  Bei  näherem  Zusehen  findet 
man  aber,  dass  dies  die  einzigen  Unterschiede  sind,  die  noch 
dazu  durch  die  verschiedene  Beschaffenheit  des  Pergaments  her- 
vorgerufen wurden:  f.  147  ist  dünn,  fettig  und  ziemlich  abge- 
arbeitet, während  f.  148  stark  und  trocken  ist.  Im  übrigen 
stimmen  die  Formen  der  einzelnen  Buchstaben  bis  in  die  kleinste 
Feinheit  mit  einander  überein,  so  dass  man  unbedenklich  der 
Ansicht  Kirchhoffs  folgen  kann,  der  den  Schluss  der  Iphigenie 
und  die  ganze  Danae  als  von  einer  Hand  geschrieben  giebt. 
Aber  wem  ist  diese  Hand  zuzuweisen? 

Auf  der  letzten  Seite  unseres  Codex  (f.  237v)  stehen  fol- 
gende Verse  auf  den  Besitzer: 

rQ  XpucoqpeYYH  Kai  yXuKeiav  fjXie 

dtKiiva  rre|umuv,  \a|urrpe  TravTÖc  cd0e'poc 

6qp6a\|ue,  köc^ou  t'  ö|u,ua  cpuuTauYecxaTov, 

uj  TTavTerrÖTTTa  <t>oiße  TravoepKecTare  ■ 

eg  ou  TeöpiTTTTOic  eußeßujc  xpucr|vioic  s 

xeiuveic  äeibivr|TOC  äcrepuuv  öböv, 

eibec  ttot',  elbec  Yr|c  öXr|c  Xeuccuuv  rrebov 

TTOXuCTTepÖJV    l'    aVUjOeV    dvBpUJTTUJV    tröXeic 


144  Wünsch 

ötYaXjuu  Toiov,  toiov  e'pvoc  eüüaXec, 

oloc  ireqpuKe  KdpXoc  ou  KTeap  xöbe;1  io 

Auf   denselben    KdpXoc  gehen    zwei  Verse  auf   f.    2V    der 
Handschrift : 

KeKiriTcu  xöbe  KdpXoc.  öv  öppaii  jaeibiöuuvTi 

■fivöpevov  xd  irptuia  Trpocr|UYace  Oolßoc  'AttöXXuuv. 

Aus  der  Bibliothek  desselben  Mannes  —  ich  habe  an  Carlo 
Marsuppini  den  jüngeren,  genannt  Aretino,  gedacht,  den  Tira- 
boschi,  Storia  della  letteratura  italiana  VI,  1596  als  Gelehrten 
und  Freund  des  Marsilius  Ficinus  nennt  —  sind  in  die  palati- 
nische  Bibliothek  noch  gekommen  die  griechischen  Handschriften 
261  und  275.  Auf  der  Rückseite  des  mit  A  bezeichneten 
Blattes  lesen  wir  im  cod.  261: 

0iXuüv  lob'  eciiv,  ou  u.övov  KdpXou  Kieap 

und  etwas  darunter    hat    dieselbe  Hand,    von    der    die  Verse  im 
cod.  287  herstammen,  geschrieben: 

KdpXou  tob'  ouk  ecr',  dXXd  Moucoupou2  Kieap. 

KdpXou  xöb'  ecTiv  ouxi  Moucoupou-  Kieap 
KdpXou  tob'  eciiv  r\bk  Moucoupou  Kieap 
Tuxrjc  tob'  ecxi  Kifipa  Kai  iwv  xpvjfiivujv 
dXX'  ouie  KdpXwv  ouie  Moucoupaiv2  Kieap. 

Und  cod.  275  bietet  f.  8V : 

KdpXou  KTripa  iöb'  eciiv,  öv  iXapoiciv  'AttöXXuuv 
ei'abev  6cp9aXu.oic  ec  cpdoc  epxöpevov. 

KdpXou  KTfjpa  xöb'  eciiv,  6  xpucoKÖpac  öv  'AttöXXujv 
i'Xaoc  eupeibric  ei'cibe  iiKiöpevov. 

Kuripa  ieöv  xöbe,  KdpXe,  töv  ebpaKev  dpit  vcoyvöv 
Yr|6ocuvac  xaipwv  Ooißoc  aKepceKÖpac3. 


1  Die  letzten  beiden  Verse  sind  etwas  kleiner,  aber  von  derselben 
Hand  geschrieben,  wie  die  vorhergehenden.  Sie  stehen  in  Rasur.  Von 
dem  ursprünglichen  Text  ist  nur  noch  das  Fragezeichen  sichtbar,  mit 
dem  v.  10  schloss. 

2  Stevenson  giebt  'Moucüpou  (sie!)'  und  ' Moucopuuv  (sie!)',  wobei 
er  übersieht,  dass  das  o  vorhanden  ist,  wenn  es  auch  in  der  Ligatur 
mit  c  fast  verschwindet. 

3  Der  Pal.  gr.  275  ist  dadurch  interessant,  dass  er  einstmals 
auch  dem    Georgios  Balsanaas    gehörte    (f.  lr :    '  toüto   tu  ßißXiov  dcrlv 


Der  pseudoeuripideische  Anfang:  der  Danae.  145 

Dass  alle  diese  Spielereien  —  mit  Ausnahme  des  ersten 
Verses  im  Pal.  261  —  von  ein  und  demselben  Manne  geschrie- 
ben sind,  beweist  die  sich  gleichbleibende  Schrift;  dass  dieser 
Mann  Musuros  war,  geht  aus  der  Subscriptio  im  Pal.  287  und 
der  Namensnennung  im  Pal.  261  hervor,  ferner  ergab  eine  Ver- 
gleichung  der  Schriftzüge  mit  Facsimilien  der  Handschrift  des 
Musuros  ,  Firmin-Didot,  Aide  Manuce  p.  500,  Legrand,  Bibliogr. 
hellen.  II,  321)  die  unleugbare  Identität  der  in  obigen  Versen 
hervortretenden  Handschrift  mit  der  des  Musuros.  Und  da  wir 
annehmen  müssen,  dass  dergleichen  Spielereien  ein  Mann  wie 
Musuros  nur  schrieb,  wenn  er  sie  selbst  gedichtet  hatte,  so  ist 
der  Schluss  wohl  zwingend,  dass  Musuros  der  Verfasser  dieser 
Verse  ist.  Zu  dieser  Thatsache  stimmt  nun  gut  folgendes:  in 
der  3.  Elegie  des  Moschos  las  man  früher  nach  v.  92  sechs 
Verse,  die,  wie  Xaeke  (Opusc.  philol.  I,  167)  nachgewiesen  hat, 
von  Musuros  herstammen.  Einer  dieser  Verse  enthält  die  Worte 
(ueibiöuuvTi  cuv  ömuaxi,  die  aus  Theocrit  (VII,  20)  entnommen 
sind.  Und  öu.|aaTi  u.eibiöuuVTi  finden  wir  auch  in  unseren  Versen 
wieder  —  ein  und  dieselbe  Keminiscenz  von  Musuros  zweimal 
verwendet. 

Also  durch  die  Hände  des  Markos  Musuros  —  'gente  Graeci, 
eruditione  Graecissimi  wie  Erasmus  ihn  nannte  —  ist  der  cod. 
Pal.  gr.  287  gegangen,  und  Kirchhoff  hat  nachgewiesen  (praef.  XI), 
dass  die  Euripidesausgabe  des  Aldus  von  1503  —  dessen  philo- 
logischer Beirath  Musuros  damals  schon  war  —  sich  zum  gross - 
ten  Theil  auf  unserer  Handschrift  aufbaut1,  und  dass  man  Mu- 
suros als  den  eigentlichen  Herausgeber  bezeichnen  kann,  wenn 
auch  seiner  in  der  Vorrede  des  Aldus  (Legrand  I,  CXIII)  nicht 
gedacht  wird.  Und  wenn  nun  in  einer  Handschrift,  die  in  den 
Händen  eines  griechischen  Humanisten  war,  der  selbst  griechische 
Verse  machte  und  den  Euripides  herausgab  —  also  diesen  Dichter 
genau  kannte  —  gefälschte  Euripidesverse    sich  finden,    liegt  es 


toö  YewpYiou.  6  "feujpY'oc  6  ßaXccuaäc  epyct[ipev]'),  über  den  man  Le- 
grand, Bibliogr.  hell.  I,  CLI2  vergleiche,  und  von  Michael  Apostolios 
geschrieben  ist:  seine  gewöhnliche  Subscriptio  findet  sich  f.  1T<1 v: 
'  luixafjXoc  äirocxöXioc  ßuüdvxioc  |uexä  xnv  xnc  aüxoü  iraxpiooc  äXwav  -rrevia 
cu£üjv  Kai  TÖöe  xö  ßißXiov  iZifpayev.' 

1  Bemerkenswerth  ist,  dass  auch  der  Euripidescodex  Par.  gr. 
2887  dem  Musuros  nicht  unbekannt  war;  wenigstens  findet  sich  auf 
der  letzten  Seite  desselben  zweimal  von  seiner  Hand  (Kykl.  v.  1 )  '  iL 
ßpöjuie  biä  ce  u.upiouc  £xu>  irövouc'. 

Bbein,  Mus.  f.  Philo],  N,  F.  LJ,  10 


14C  Wünsch 

da  nicht   naht',    anzunehmen,    dass  wir    diese   Verse     eben    jenem 
Humanisten  verdanken'? 

Zunächst  Hess  sich  wenigstens  feststellen,  dass  die  Verse 
[ph.  Aul.  1570  —  Danae  t>5  von  Musuros  selbst  geschrieben 
Avaren.  Eine  Vergleichung  mit  den  bei  Legrand  und  Firniin- 
Didot  veröffent liebten  Schriftproben  des  Musuros  und  mit  der 
Schrift  der  oben  angeführten  Verse  desselben  ergab,  dass  die 
Schrift  des  Pal.  287  wegen  ihrer  Flüchtigkeit  und  ihres  cursiven 
Ductus  zwar  zunächst  nicht  denselben  Eindruck  macht,  wie  die 
der  kalligraphisch-schönen  Verse,  oder  des  sehr  steil  geschrie- 
benen Briefes  bei  Didot  —  am  meisten  nähert  sie  sich  der  eiligen 
Unterschrift  bei  Legrand  —  dagegen  in  der  Gestalt  der  einzelnen 
Buchstaben  fast  völlig  mit  ihr  identisch  ist.  Der  Codex  hat 
einige  Buchstabenformen  mein-,  als  die  sicher  Musurischen  Stücke, 
so  die  dreieckige  Form  des  ö.  er  hat  nicht  dasselbe  Verhältniss 
in  der  Anwendung  zweier  verschiedener  Formen  desselben  Buch- 
stabens (ß  rj  K  TT ),  aber  diese  kleinen  Abweichungen  verschwinden 
vollkommen  vor  gewissen  Ligaturen,  die  gerade  für  Musuros 
charakteristisch  sind,  durch  die  angeführten  Schriftproben  belegt 
werden,  und  sich  in  unserer  Handschrift  finden:  es  sind  nament- 
lich die  Verbindungen  ap  ep  ip  pa  tto  ca  ctt  uc  toc  to,  die  in 
einer  so  eigenartigen  Weise  gemacht  werden,  dass,  wie  ich  glaube, 
nicht  bezweifelt  werden  kann,  dass  Musuros  selbst  den  Schluss 
der  aulischen  Iphigenie  und  den  Anfang  der  Danae  geschrieben  hat 1. 

Wie  viel  Antheil  MusurQS  an  der  Verfassung  des  Schlusses 
der  Iphigenie  hat,  darüber  wage  ich  nicht  zu  urtheilen,  da  ich 
die  Florentiner  Handschrift,  die  ausser  der  unseren  das  Stück 
noch  bietet,  zur  Zeit  nicht  einsehen  kann:    möglich   ist.   das  Mu- 


1  Herrn  Prof.  Heiberg,  der  die  Handschrift  gütigst  mit  mir  ein- 
sah, danke  ich  die  Bestätigung  dieser  paläographischen  Resultate. 
Eine  weitere  Schriftprobe  des  Musuros  —  um  von  ganz  bekannten  Briefen 
u.  a.  abzusehen  —  bietet  noch  der  Par.  gr.  2915,  dessen  erster  Theil 
(Eustathius  de  Ismeniae  et  Ismenii  amoribus)  1864  copirt  ist,  während 
man  auf  der  letzten  Seite  des  ganzen  Bandes  liest: 

MdpKoc  eYib  rotbe  irävTa  KeXaivoräroio  pee0pou 
töv  Kd\ct|uov  Tr\f|Cac  Tpävpa  qpi\'  ÖTpaXeiuc. 

wo  eine  jüngere  Hand  zugefügt  hat:  'Huius  distichi  auetor  Marcus Mubu- 
rus:    non    tarnen    scripsit  totum  codicem,   sed  folia  tantum  octo  ultima 
(einige  Briefe    des  Johannes  (brysostomus),    quae    videntur  avulsa 
ab  integro  aliquo  volumine. 


Der  pseudoeuripideische  Anfang  der  Danae.  147 

suros  in  jener  den  Schluss  der  [pbigenie  fand  und  ihn  in  den  l'ala- 
tinus  eintrug,  um  die  dort  klaffende  Lücke  auszufüllen  und  das 
Stück  im  Druck  vollständig  geben  zu  können.  Anders  steht  es 
mit  der  Danae.  Wenn  Musuros  diese  Verse  aus  einer  anderen 
Handschrift  zu  gleicher  Zeit  wie  den  Schluss  der  Iphigenie  in 
Aulis  abgeschrieben  hätte,  so  wäre  dies  doch  wohl  nur  zu  dem 
Zwecke  geschehen,  um  sie  mit  abdrucken  zu  lassen:  in  der  Aldina 
von  1503  finden  sie  sich  aber  nicht:  so  bleiben  nur  noch  zwei 
Möglichkeiten  —  entweder  schöpfte  Musuros  sie  nach  dem  Druck 
der  Aldina  aus  anderer  Quelle,    oder  er  hat  sie  selbst  gedichtet. 

Um  zwischen  diesen  beiden  Möglichkeiten  entscheiden  zu 
können,  müssen  wir  uns  nach  den  Schriftstellern  umsehen,  aus 
deren  Citaten  die  Danae  compilirt  ist.  Ihr  Verfasser  musste 
zunächst  wissen,  dass  Euripides  eine  Danae  geschrieben  halte, 
eine  Kenntniss,  die  er  aus  Pollux  haben  konnte  (IV,  111),  der 
im  Jahre  1502  (venetianischen  Stiles)  bei  Aldus  erschienen  war. 
Für  die  Hypothesi«  ist  als  Hauptquelle  heranzuziehen  das 
Scholion  zu  Apollonius  Argonautica  IV,  1091.  Apollonius  war 
zuerst  im  Jahre  1496  von  Laskaris  herausgegeben,  sodann  vor 
dem  October  1502  mit  den  Scholien  bei  Aldus  erschienen  (Firmin- 
Didot,  Alde-Manuce  236,  457).     Die  betreffende   Stelle  lautet: 

OepeKubric  ev  tüj  ß  icTopei  üjc  AKpicioc  fajaei  Eüpubkriv 
Tf]v  ActKebaipovoc "  tüj  be  Yiverai  Aavdip  xpwpeviu  ^e  aircüj 
Ttepi  dpcevoc  Tiaiböc  e'xpncev  °  9eöc  ev  TTuGoi,  öti  auTüj  jiiev 
oük  e'cxai  rraic  äpcr)v,  eK  be  Tfjc  Gu^aTpöc,  irpöc  ou  airröv 
dnoXeTcOai.  6  be  dvaxwpncac  eic  'ApYOc  GdXapov  rroiei  xa^" 
koöv  ev  irj  aüXrj  Tfjc  okiac  Kaid  y*K,  evGa  Trjv  Aavdrjv  eic- 
dyei  pierd  tpoqpoö,  ev  üj  airrnv  ecpuXaccev,  ötruc  e£  autfjc  TiaTc 
pf)  YevriTai.  epacGeic  be  Zeuc  Tfjc  Traiböc  ck  toö  öpöcpou 
Xpucüj  uapanXricioc  pei.  r\  be  urrobexeTai  TMJ  koXttuj,  Kai  eKqprjvac 
auiöv  ö  Zeuc  irj  iraibi  u.itvutüi.  tüjv  be  Yivetat  TTepceüc  Kai 
eKipecpei  aÜTÖv  r\  Aavdr)  Kai  r\  ipocpöc,  Kpurrroucai  'AKpiciov. 
öie  be  rpieiric  Kai  leipaeiiie  efeveTO,  rJKOucev  auTou  Tfjc  qpujvfjc 
Trai£ovToc  Kai  bid  tüjv  GepaTTÖVTuuv  petaKaXecdpevoc  ir|v  Aa- 
vdr)V  cuv  Tfj  Tpoqpüj,  Tf|v  uev  dvaipei,  Aavdr|v  be  Karacpe'pei 
cuv  tüj  rraibi  em  töv  uttö  to  epKiov  Aiöc  ßwpöv,  pövoc  be  aÜTf|v 
epujxa,  TTÖGev  e\'r)  aÜTfj  TeTOVÜJC  ö  naic.  f\  be  ecprj  eK  Aiöc. 
ö  be  ou  TreiGeiai,  dXX'  eic  XdpvaKa  epßißdZei  aÜTf|v  pexd  toö 
Tiaiböc  Kai  KXeicac  KaTarrovTOi.  Kai  cpepöpevoi  dqpiKVoOvtai  eic 
Ce'picpov  Tr]v  vfjcov.  Kai  auTouc  eEeXKei  Ajktuc  ö  TTepicöt'vouc 
biKTuui  uXieuuuv. 


148  Wünsch 

Wir  haben  hier  nahezu  sämmtliche  Elemente  unserer  Hypo- 
thesis  beisammen:  das  meiste  ist  so  augenfällig,  dass  von  einer 
ausführlichen  Vergleichung  abgesehen  werden  kann.  Merkwürdig 
ist  dabei  der  Zusatz  zu  Diktys  öiktuuj  dXieuuuv,  der  uns  die 
Worte  des  Arguments  eic  biKTua  CepicpiuJV  dXieuuv  erklärt;  ich 
habe  diesen  Zug  der  Apolloniusscholien,  der  an  die  etymologischen 
Spielereien  des  Euripides  erinnert,  in  den  sonst  fast  gleichlauten- 
den Fassungen  der  Danaesage  nicht  gefunden,  und  gebe  daher 
den  Apolloniusscholien  als  verinuthlicher  Quelle  der  pseudoeuripi- 
deischen  Danae  den  Vorzug.  Unerklärt  bleiben  durch  sie  nur 
die  Worte :  iboücou  be  xaöO'  ai  viiprpbec  Kai  xaxeXericacai.  man 
wird  dabei,  da  hinlänglich  bekannt  ist,  wie  der  Dichter  unserer 
Danae  seine  Tragiker  kannte  und  benutzte,  an  den  Okeanidenchor 
im  Prometheus  erinnern  dürfen ;  bei  Euripides  erscheinen  die 
Nereiden  als  Zuschauer  eines  bedeutenden  Ereignisses  in  der 
aulischen  Iphigenie  v.  1055,  wo  sie  der  Hochzeit  des  Peleus  und 
der  Thetis  beiwohnen;  auch  als  mitleidige,  hülfebringende  Meer- 
gottheiten sind  sie  dem  Euripides  bekannt:  als  solche  ruft  sie 
Menelaus  an  (Hei.  1585).  Ausser  Reminiscenzen  an  die  Tragiker 
bietet  die  Danae  noch  einiges  homerische  Gut  (51  dcTtepxec 
lueveaivouca  =  11.  IV,  32;  1  eihrupTOC  =  IL  VII,  71;  20  ebeiiKrro 
=  Od.  VI,  9  u.a.);  neben  diesen  poetischen  Elementen,  die  oft  nur 
durch  eine  Menge  Flickworte  mit  einander  verbunden  sind,  fallen 
Ausdrücke  auf,  zu  denen  sich  Parallelen  nur  aus  der  Prosa  späte- 
rer Zeit  beibringen  lassen.  Am  begreiflichsten  ist  dies  in  der 
Hypothesis,  wo  Auedrücke  wie  drreTeKe,  eErpcovroc  toö  xpovou 
u.  a.  den  Stempel  ziemlicher  Neuheit  tragen.  Aber  auch  in  die 
Verse  sind  solche  Worte  eingedrungen:  wir  lesen  djuqpiboEoc 
in  activem  Sinne  gebi'aucht,  was  in  gleicher  Bedeutung  nur  ein- 
mal bei  Plutarch  vorkommt  (de  liberis  educandis  p.  111)  djuqpi- 
boHöc  ei)ui),  e-fKaidKXetCTOc,  vouvexnc,  KaivoTpörroc  u.  a.  Am 
modernsten  ist  eine  poetische  Anlehnung:  v.  24  eic  dvbpöc  öunv 
euXaßou|uevoc  juoXeiv  erinnert  stark  an  Theodorus  Prodromus, 
Khodanthes  und  Dosiklea  IL  70 :  kou  rravTÖc  dvbpöc  öunv 
euXaßoiHuevri  \ 

Mit  dieser  letzten  Thatsache  haben  wir  einen  Terminus  post 
quem  für  die  Entstehung  unseres  Fragmentes  gewonnen,  die  Zeit 
des  Theodorus  Prodromus,  also  die  erste  Hälfte  des  12.  Jahrhun- 
derts, einen  Terminus  ante  quem  bietet  das  Todesjahr  des  Musuros 
(1517),  oder  vielmehr  das  Jahr  seiner  endgültigen  Abreise  von 
Venedig,   151H  (Legrand  I,  CXVIII),   da   er  wohl  kaum  die   seinem 


Der  pseudoeurinideische  Anfang  der  Danae.  1  4^ 

KdpXoc  gehörige  Handschrift  mit  sich  nach  Korn  genommen  hal . 
Und  wer  verfügte  in  dieser  Zeit  über  alle  Handschriften,  die 
der  Dichter  der  Danae  kannte,  über  Homer,  Aeschylus,  Sophocles, 
den  vollständigen  Euripides,  Apollomus  Rhodius,  Pollux?  Vor  dem 
Erscheinen  der  Editiones  Aldinae  kaum  einer.  Und  nach  dem 
Erscheinen  der  Ausgaben  des  Aldus  bis  zum  Jahre  1516,  wer 
war  mit  solcher  Kenntniss  des  Griechischen  ausgerüstet,  dass 
er  es  wagen  konnte,  ein  verlorenes  Drama  des  Euripides  nach- 
zudichten ?  Nur  einer,  und  das  war  eben  Markos  Musuros,  den 
es  nach  Fertigstellung  der  Ausgabe  wohl  reizen  mochte,  sich 
einmal  selbstständig  in  der  Tragödie  zu  versuchen,  wie  er  es  im 
Epigramm  und  der  Bukolik  schon  des  öfteren  gethan  hatte,  und 
der  sich  wohl  sicher  nicht  die  Mühe  genommen  hätte,  derartiges 
poetisches  Kleingut  in  eine  Euripideshandschrift  einzutragen,  wenn 
es  von  einem  anderen,  als  von  ihm  selbst  herrührte.  Ich  glaube, 
wir  werden  unbedenklich  ihn  als  Verfasser  der  Danae  hinstellen 
dürfen,  zumal  wenn  eine  genauere  Prüfung  der  Abhängigkeit 
der  Danae  von  den  griechischen  Klassikern  nichts  ergiebt,  was 
zu  der  Annahme,  Musuros  sei  ihr  Urheber,  nicht  passt.  Ueber 
die  Vorlage  zum  Titel  und  zur  Hypothesis  ist  oben  gesprochen 
worden;  auch  der  Personenkatalog  erklärt  sich  ohne  Schwierig- 
keiten, und  man  hat  nicht  nöthig,  mit  Fr.  W.  Wagner  (ed.  Eur. 
frgin.  Didot.  p.  690)  anzunehmen,  dass  der  Verfasser  der  falschen 
Danae  denselben  nur  dem  Personenkatalog  der  ächten  nachge- 
bildet haben  könne;  gegeben  waren  in  dem  Apolloniusscholion 
Danae,  Akrisios  und  die  Tpoqpoc:  aus  seiner  Kenntniss  des  euri- 
pideischen  Schemas  führte  Musuros  hinzu  den  Boten,  den  Gott, 
der  den  Prolog  spricht,  und  den  6eöc  dn*ö  |ur|xavr)C.  der  die 
Lösung  des  Conflietes  bringt,  hier  Hermes  und   Athene. 

Auch  die  Art  und  Weise,  wie  der  Prolog  die  Vorfabel 
erzählt,  bietet  nichts,  was  Musuros  weiteren  Quellen  verdanken 
müsste,  als  den  oben  angeführten.  Geändert  ist  der  Umstand, 
das  Perseus  schon  3  oder  4  Jahre  alt  ist,  als  Akrisios  ihn  ent- 
deckt: diese  Danae  spielt  vor  seiner  Geburt.  Ob  die  Aenderung, 
die  Musuros  so  vornahm,  eine  besonders  glückliche  war,  bleibe 
dahingestellt.  Neu  ist  ferner  der  Zug,  dass  Dauae,  als  sie  über 
ihren  Zustand  klar  wird,  zu  fliehen  sucht,  aber  von  ihi'em 
Vater  erreicht  und  in  strengem  Gewahrsam  gehalten  wird :  mir 
scheint  dies  eine  etwas  ungeschickte  Motivirung  der  Thatsache, 
dass  Akrisios  schon  vor  der  Geburt  des  Kindes  Kenntniss  von 
dem   verbotenen   Umgang    seiner  Tochter   hat.      Auch  andere  ge- 


150  Wunsch 

ringfügige  Aenderungen  (Abschwäcbung  des  Orakels,  Gefangen- 
haltung der  Danae  im  Parthenon,  nicht  in  der  Turris  aenea)  sind 
wohl  auf  die  Rechnung  des  Dichters  zu  schieben,  der  durch  das 
Ringen  mit  der  Form  veranlasst  wurde,  mitunter  an  dem  Gedanken 
etwas  zu  ändern,  ohne  dass  die  ihm  vorliegende  Quelle  ihn  dazu 
genötigt  hätte. 

Mit  dieser  letzten  Erwägung  sind  wir  bereits  vom  Inhalt 
zur  Form  übergegangen.  Dass  dieselbe  eine  Menge  Ungeschicklich- 
keiten zeigt  und  damit  Anstösse  bietet,  ist  bereits  berührt  worden. 
Man  hat  beim  Lesen  der  Verse  das  Gefühl,  es  mit  dem  Geistes- 
producte  eines  Menschen  zu  thun  zu  haben,  der  nach  eingehender 
Leetüre  der  Tragiker  sich  selbst  im  Dichten  einer  Tragödie  ver- 
sucht, aber  wenig  Geschick  im  Schmieden  eigener  Yerse  hat,  dazu 
durch  zahllose  in  seiner  Erinnerung  haftende  Verse  und  Verstheile 
fortwährend  gestört  wird.  In  dem  Product,  das  so  zu  Stande 
kommt,  bildet  naturgemäss  jenes  fremde  Gut  den  Hauptbestand- 
teil: da  aber  die  einzelnen  Verspartikeln  ursprünglich  keinen 
logischen  Zusammenhang  gehabt  haben,  ist  es  meist  für  den 
Compilator  zu  schwer  gewesen,  denselben  herzustellen,  und  so 
entstehen  gerade  jene  Unebenheiten,  die  an  den  Danaeversen 
auffallen. 

Was  Musuros  im  Einzelnen  den  Tragikern  entlehnt  hat.  isl 
schon  anderen  Orts  (bei  Jacobs  und  Nauck)  zusammengestellt 
worden:  es  sei  gestattet,  hier  im  Zusammenhange  noch  einmal 
darauf  zurückzukommen,  und  Einiges  hinzuzufügen.  An  Aeschylus 
erinnern  einzelne  Versstücke,  die  sich  hier  wie  dort  an  der- 
selben Stelle  des  Trimeters  finden:  Kai  6ewv  ibpüjuaxa  (v.  3 
=  Ag.  505),  AoEiou  juavTeüjuaTa  (v.  17  =  Choeph.  893),  ijuepou 
vikuj)H6VOC  (v.  19  —  Suppl.  972).  xPav0e!ca  (v.  ;">7)  steht 
Suppl.  256,  v.  47  övG'  un"r|peTr|V  ist  Prom.  982,  eine  Parallele  zu 
öuc5tjn.ßXr|TOC  v.  10  bietet  euEVj|uß\r|TOC  in  ähnlichem  Zusammen- 
hange Prom.  773.  Auch  Sophocles  ist  nickt  unbenutzt  geblieben. 
El.  452  ou  x^kßic  VjCKrmevov  ist  heranzuziehen  zu  v.  2  ouk  .  . 
rjcicnrai  X^kaic,  Oed.  R.  1043  hat  wie  v.  4  die  Worte  Tupavvoc 
Triebe  ttic;  eic  utira  cpepeiv  v.  55  wird  dem  Odysseus  im  Aias 
149  nachgesagt.  Auch  ciuen  ganzen  Vers  hat.  Sophocles  einmal 
hergeben  müssen,  allerdings  einen,  dessen  letzte  Worte  für  ihn 
selbst  eine  Reminiseenz  waren  —  v.  IM  rrpöe  toO  irapövroc  ipepou 
viKUJ|uevoc  steht  fast  ebenso  bei  Johannes  Stobaios  flor.  28,  1  (Sto- 
baio6  war  damals  nicht  unbekannt,  Zacharias  Calliergi  hat  das 
Florilegium    1533    in  Rom  copirt,    cf.  Legrand  I,  OXXX,    Catal. 


Der  pseudoeuripideische  Anfang  der  Danae.  151 

codd.  coli.  Oxon.  I,  7,  p.  9ö)  als  sophocleisch.  Am  zahlreichsten 
sind  naturgeinäss  die  Erinnerungen  an  Euripides  selbst:  v.  2 
TroXuxpucoc  findet  sich  Hipp.  69 ;  als  Vorbild  für  die  unge- 
schickt zweideutigen  Worte  epuuri  Traibuuv  apcevoc  cxeöeic 
v.  6  dienen  Phoen.  IG,  Jon  67,  Medea  6C>9.  eKqpe'piu  v.  10  von 
der  Erzählung  gebraucht  steht  Jon  13ö2,  zu  der  Verbindung 
TtapGevujciv  e.ucppoupov  v.  22  i^r  heranzuziehen  Iph.  Aul.  738 
Trap0evujci  cppoupoövtai.  v.  24  eu\aßoüu.evoc  ist  ähnlich  ge- 
braucht Or.  699,  Phoen.  1411.  ttovtiouc  dcpievcu  v.  43  er- 
innert stark  an  Hec.  797  dcpfJKe  ttovtiouc  ;  auch  eurrpocr)- 
TOpoc  v.  45  ist  ein  dein  Euripides  nicht  urigeläufiges  Wort 
(Hipp.  95,  Ale.  775).  rrpdcceiv  TrpoBuuujc  TdtTrecTaXjLieva  v. 
47,  48  ist  zusammengezogen  aus  Troad.  1149  Trpäcce  TOtTTec- 
Ta\u.eva  und  Jon  1173  Trpö6u)aa  Trpdccuuv.  Eine  bewusste 
grössere  Anlehnung  ist  v.  61:  d\\'  eicopüj  -fdp  TÜpavvov  x^ovöc 
Tfjcb'  'ApTeiac  'Axpiciov  irpo  böiujuv  cxetxovTa  an  Hercul.  für.  138  : 
dXX'  eicopuj  vdp  Tfjcbe  Koipavov  xöovöc  Aukov  TrepOuvra  T/wvbe 
bou-dtuiv  Trdpoc.  v.  65:  eic  TÖb'  £pxec8ai  (Suppl.  1089)  ist 
bekannte   Redewendung. 

Was  Markos  Musuros  von  Homer  und  anderen  geliehen  bat, 
ist  schon  besprochen  worden.  Und  nun,  nachdem  der  Beweis 
versucht  ist,  dass  er  der  Verfasser  unserer  Verse  ist,  und  eine 
Beleuchtung  der  Arbeitsweise  dieses  Verfassers  nichts  ergeben 
hat,  was  widerspräche,  ist  es  wohl  überflüssig  zu  bemerken,  dass 
bei  diesem  von  der  Hand  des  Dichters  niedergeschriebenen  Stücke 
alle  Conjecturen  und  Besserungsvorscbläge  unnöthig  sind.  Ja. 
sogar  die  ansprechendste  Vermuthung,  statt  UTrörceTpov  v.  1">  zu 
schreiben  UTTÖTtrepov,  möchte  icli  zurückweisen:  Musuros  braucht 
nicht  unbedingt  an  die  wunderbaren  Flügelschuhe  des  Perseus 
gedacht  zu  halten :  er  stellte  sich  vielmehr  das  Gremaoh  der 
Danae  mit  Felsen  bedeckt  vor,  und  lilsst  unter  diesen  den  Perseus 
geboren  werden.  Lassen  wir  also  diesen  poetischen  Torso  in  der 
Form,  in  der  er  uns  erhalten  ist:  gerade  diese  Form  ist  für  die 
Muse  des  Mannes,  der  ihn  schuf,   charakteristisch. 

Zum  Schlüsse  sei  es  gestattet,  als  Beleg  dessen,  was  oben 
gesagt  wurde,  dass  Musuros  sicli  noch  auf  anderen  Gebieten  der 
griechischen  Dichtung  versucht  habe,  ein  kleines  Epigramm  an- 
zuführen,  das  sich  in  zwei  Mailänder  Handschriften  ( Ambr. 
X  234  sup.  zweimal,  f.  8V  und  f.  12v,  und  Ambr.  Q.  114  sup.) 
rindet : 


Wünsch    Der  pseudueuripideisohe  Anfang  d6i'  Danae. 

Moucoupou. 

Aiccrjc  d^Xctiric  biccov  ^(ipuc  dju|uiv  eiaipoc 
Ad£apoc  dppüJCTOic  irepijjev  eüqppoveujv  ■ 

iEdXou  dpiiTÖKOv  cu|HTTaicTopa  Trcuba  Ti6r)vr)c 
luacTÜJv  euYXaYfeuuv  eiceit  TXiXÖ|uevov, 

:.    KUl    XaPlTUJV    "fXlJKU    bwpOV    dpiCTÜjblVOV    ÖTTUjpr|V 

Trpuuijaov  eu€Trir|C  dpn  Xoxeuo|aevr|c. 
djLKpiu  b'  dcTraciuuc  bex6r)v  e'fw.  oamxa  b'  d\*foc 

Kpdaroc  eucppocuvri  qppoübov  eörjKev  ärcav " 
Kai  xiM«pov  ,uev  TTavi  TporfuJvuxi  KaXXiepncac 
10        peta  xdbe  XPUC«  TTiepibeciv  eirr) ' 
Bei»!  uiv  TtoXi3,ur|Xov  öpecxujou  ttöcic  'Axouc 

aurdp  doiboTtoXov  e'Eoxov  'Aovibec. 

Paris.  iv.    Wünsch. 


153 


Miscelleii. 


Versus  tragicus  graecus. 

Hesychii  glossa  haec  est:  e^XriKÖTa'  dvfi  toö  TTpocxXiTra- 
poövTa'  aTTÖ  tujv  TTpoaEr|paivo|uevuJV  oi  b'  dqpivricrovTai  vebav 
ecfKXriKÖTa.  ipsam  glossam  Photius  aliique  in  lexica  vettulere 
pleniorem,  irpoö'XiTrapoövTa  quid  valeret  declarantes  addito  npocF- 
ecfKXriKÖTa  aut  Trpo<JTeTr|KÖTo:,  unus  Hesychius  adiunxit  ex  quo 
glossa  deducta  est  versiculum.  cum  iambicum  esse  ti'iinetrum 
apparet,  quod  genus  veteres  tragicos  non  modo  sie  ineidere  soli- 
tos  seimus  oib'  d|ucpi  vfjffov  ifjv  TreXeio9pe,u,uova,  sed  incultius 
interdum  ac  durius  ad  hoc  exemplum  Tre£ÜJ  TTapaTYeiXotq  «epetp 
CTrpaTeü|uaTi.  in  isto  versu  olim  IsVossius  corrigi  voluit  01  b' 
d|ui<pi  vfjaov  Tevebiav,  Herwerdenus  nuper  cum  Hesychiana  plu- 
rima  percensendo  alia  acute  temptaret  alia  feliciter  emendaret 
(in  actis  acad.  Batavorum  1895  p.  11)  oib'  d|ucpi  NTdov  Atveav 
e(XKXr|KÖTo:,  scio  Aeneam  deperire  Nisum.  mallem  doctus  amicus 
Calliraachi  potius  quam  Vergilii  ineminisset.  certe  equidem  hym- 
num  Iovis  Callimacheum  recordatus  intellexi  nihil  in  verbis  illis 
oportere  mutari  nisi  unum  apicem  oi  b'd|uqHvr|tfovTai  Nebav  eo"KXr|- 
KÖia,  Uli  circumstipabunt  sibi  Nedam  rigidis  torridis.  nam  de 
Neda  montis  Lycaei  fönte  quoudam  sanetissimo  Arcadiaeque  magno 
flumine,  de  cautibus  circumiectis  scaturrienti  obiectisque  decurrenti, 
de  speeubus  et  subteiTaneis  aquarum  meatibus  quae  vel  in  itine- 
rariis  libris  scripta  legi  vel  audivi  ex  peregrinatis  in  Peloponneso, 
ea  demum  aperire  mihi  videntur  qui  factum  sit  et  poeta  ut  e<JKXr|- 
KÖxa  poneret  et  interpres  ut  durantia  supponeret  pro  duratis  et 
arefactis.  auetor  verbi  num  etiam  dira  Tovis  Lycaei  sacra  cor- 
porumque  ossa  respexerit  nunc  quidem  latet.  in  exitu  fabulae 
locum  fuisse  versui  putes  si  contuleris  ex  Ione  illos  oi  TÜJvbe 
b1  au  —  eTroiKriCFouCFi  vr\Ga\a.c,  ttöXek;  quique  similem  in  tragoediis 
habent  fatorum  praedictionem.  oi  be  gens  Lycaonis,  Arcades? 
Aeschyli  Callisto  mihi  in  mentem  venit  ex  qua  relictam  habemus 
traditam  ab  Hesychio  Lycaei  memoriolam  (TTavicu;  ßr|(Jcra^),  acce- 
dant  Azanes  Achaei  cuius  tarnen  non  extat  trimeter  adaeque  asper. 

F.  B. 

Zu  Antisthenes  und  Xenophon. 

Wer  die  sokratischen  Schriften  Xenophon's,  in  Sonderheit 
die  Memorabilien  vorurtheilslos  analysirt,  für  den  lösen  sie  sich, 
wie  ich  in  meiner  Schrift  De  Xenophontis  Commentariorum  So- 
craticoruni  compositione  (Marburger  Proöinium  1893)  dargethan 
zu  haben  glaube,    in    eine  Reihe    von  schriftstellerischen   Unter- 


154  Miscellen. 

nehinungen  auf,  die  nicht  zusammen ,  sondern  eine  nach  der 
anderen  entworfen  wurden  und  so  ahgefasst  sind,  dass  die  spä- 
teren immer  den  früheren  angehängt  erscheinen  und  dass  zwar 
das  Frühere  ohne  die  späteren  Anhänge  existiren  konnte  und 
existirt  hat,  die  letzteren  aber  sich  deutlich  als  Fortsetzungen 
gehen.  Zunächst  schrieb  Xenophon,  nach  der  Mode  der  Zeit, 
nur  eine  Apologie  des  Sokrates,  gegen  den  Polykrates,  ein  ge- 
schlossenes Ganze;  es  sind  die  Capitel  Memor.  I  1  und  2;  her- 
nach illustrirte  er  sie  durch  Dialoge,  in  denen  die  gleiche  Dis- 
position wie  in  der  Apologie  gewahrt  ist;  so  entstand  das 
vollere  Werk  Memorab.  I  und  II;  hiernach  schrieb  er  ergänzende 
Gespräche,  die  jene  Disposition  ignoriren;  sie  füllen  das  heutige 
Buch  III.  Es  folgten  nun  drei  selbständig  componirte  Werke, 
die  Schrift,  die  ich  Trepi  Ttaibeiaq  nenne,  das  ist  das  jetzige  Buch 
Memorab.  IV,  ferner  das  Symposion  und  der  Oeconomicus.  Ob- 
schon  diese  drei  Werke  jedes  ihre  selbständige  Disposition  haben, 
hat  Xenophon  sie  doch  äusserlich  an  die  früheren  Arbeiten  durch 
überleitende  Worte  angeknüpft,  sodass  Ttepi  Traiöeiaq  direkt  dem 
jetzigen  Buch  Memor.  III  angehängt  erschien,  diesem  das  Sym- 
posion, diesem  endlich  der  Oeconomicus.  Aus  zustimmenden 
Aensserungen  entnehme  ich,  dass  auch  andere  Gelehrte  nicht 
abgeneigt  sein  werden,  diese  Analyse  und  den  Thatbestand,  der 
sich  aus  ihr  ergiebt,  in  Erwägung  zu  ziehen  (dies  gilt  frei- 
lich nicht  von  A.  Döring,  mit  dessen  neuem  Buche  cDie  Lehre 
des  Sokrates'  u.  s.  w.,  München  1895,  ich  mich  nicht  aus- 
einander setzen  kann,  zumal  er  seine  Thesen  dogmatisch  vor- 
trägt, auf  Widerlegung  Früherer  sich  nicht  einlässt).  Die  Con- 
sequenzen  meiner  Ausführungen  betreffen  erstlich  die  Abfassungs- 
zeit  der  einzelnen  Schriften,  wie  des  Symposion's,  zweitens  die 
Entwicklung  des  schriftstellerischen  Könnens  und  der  Aufgabe- 
stellungen Xenophon's  selbst.  Ich  hoffe,  bei  Gelegenheit  diese 
Fragen  aufnehmen  zu  können  und  begnüge  mich  für  jetzt  mit 
einer  kurzen  Anmerkung  zum  vierten  Buch  der  Denkwürdigkeiten. 
Denn  am  wenigsten  kann  Zweifeln  unterliegen,  dass  das 
Buch  Memor.  IV  eine  selbständige  Schrift  irepi  iraiöeiac;  war. 
Es  hat  anders  als  die  voraufgehenden  Bücher  ein  einheitliches 
Thema,  das  planvoll  durchgeführt  wird;  der  Lehrvortrag  selbst 
ist  ausführlicher  und  methodischer;  eine  klare  Disposition  zu 
vier  Theilen  gliedert  den  Stoff,  und  die  Ankündigung  dieser  Dis- 
position Avird  der  Ausführung  sorglich  voraufgeschickt.  Der- 
artiges geschieht  nur  bei  einem  selbständigen  Werke.  Der  Schluss 
in  cp.  9  recapitulirt  nur  den  Inhalt  des  Buch  IV;  Buch  I — III 
kamen  also  für  den,  der  dies  schrieb,  nicht  in  Betracht.  Fassen 
wir  nun  die  Art  und  Weise  in's  Auge,  wie  Xenophon  jene  Dis- 
position giebt.  Nach  den  propädeutischen  Kapiteln  über  Erziehung 
1  und  2  sagt  er  uns  zu  Anfang  des  dritten  Kapitels  folgen- 
des: tö  juev  ouv  XeKTiKouq  Kai  TTpaicriKOi^  Kai  urixaviKOuc; 
YiYV€(J0ai  Touq  auvövraq  ouk  ecxireubev,  dXXd  rrpöiepov  tou- 
tuuv  tueTo  XP^vö'  cruj<ppocfüvr|v  auTOiq  e^TevecTÖai.  Dies  er- 
giebt vier  Theile:     1)  Xcktikou«;,   2)  TTpaKTiKOu?,  3)  urixaviKOuc 


Mi8cellen.  155 

•fiYVeOöai,  worauf  kein  Werth  gelegt  wird,  4)  diesem  voran  die 
Sophrosyne.  Es  fällt  auf,  dass  der  Autor  nicht  einfach  sagt: 
'Zuerst  und  vor  allem  suchte  Sokrates  bei  der  Erziehung  den 
jungen  Leuten  Sophrosyne  einzuflössen,  erst  danach  auch  sie 
XeKTiKOUt;  und  TipaKTiKOÜc;  und  prixavtKOUc;  zu  machen,  worauf 
er  weit  geringeren  Werth  legte.'  Die  Fassung,  wie  sie  vorliegt,  hat 
keinen  Sinn  und  erscheint  zwecklos;  zweckmässig  und  sinnvoll 
wird  sie  erst,  wenn  wir  dai'in  eine  stille  Polemik  erblicken.  Es 
gab  ein  anderes  Werk  Ttepi  Traiöeia<g,  das  anders  disponirt  hatte 
und  dessen  Disposition  Xenophon  in  dieser  Form  ablehnt  und 
corrigirt. 

Es  fällt  feiner  auf,  dass  er  sodann  im  Verlaufe  des  Buchs 
die  gegebene  Viertheilung  des  Stoffes  zwar  sorglich  durchführt, 
dabei  aber  in  der  Reihenfolge  doch  noch  eine  Veränderung  vor- 
nimmt; denn  er  behandelt  cp.  3  und  4  die  Sophrosyne,  cp.  5 
das  TrpaKTiKoüq  TTOieiv,  cp.  ii  das  Xcktikouc;  TTOieiv,  cp.  7  (und  8) 
endlich  das  pr)xaviKOU<j  oder  epTreipouc;  TTOieiv  exdcrrou  n-pcrr- 
pccroq.  Wir  fragen:  wenn  Xenophon  diese  Peihenfolge  der  vier 
Theile  vorzog,  weshalb  schrieb  er  dann  nicht  auch  in  der  An- 
kündigung  cp.  "> :  tö  pev  TrpaKTiKOU^  i<ai  \6ktikoijc;  Kai  juiix«- 
vikou£  fi^veoQaiY  weshalb  gibt  er  der  sprachlich-logischen  Aus- 
bildung in  der  Ankündiguni;'  ihren  Platz  vo  r  dem  praktisch- 
ethischen Theil  der  Selbstbeherrschung 'i  in  der  Ausführung  hin- 
gegen umgekehrt?  Ist  dies  Zufall,  Nachlässigkeit?  oder  Hesse 
sich  auch  hierfür  ein  Motiv  vermutben?  Es  dürfte  eben  auch 
hier  dieselbe   stille   Polemik  zu  Grunde  liegen. 

Xenophon  coneurrirt  in  dem  Buche  Trepi  TTCCiöeiaq  mit  zwei 
Werken  gleichen  Titels,  dem  des  Aristipp  und  dem  des  Anti- 
sthenes.  Ueber  die  aristippische  Schrift  Trepi  Traiöeia£  wüsste 
ich  nichts  auszusagen,  ausser,  dass  sie  vielleicht  nicht  einmal 
acht  war.  Wohl  aber  sind  wir  berechtigt,  unsere  Achtsamkeit 
auf  die  des  Antisthenes  zu  lichten.  Seit  den  Ausführungen  von 
Dümmler,  Joel  u.  a.  wissen  wir.  dass  Xenophon  an  zahlreichen 
Stellen  unter  dem  P^inhuss  der  Schriftstellerei  dieses  ersten  Cyni- 
kers  stand.  Nicht  nur  Einzelnes,  sondern  ganze  Gedankengänge, 
ganze  Themen  nahm  er  von  dorr,  bisweilen  um  sie  stillschwei- 
gend zu  berichtigen  und  seiner,  der  Xenophontischen  Denkweise 
anzugleichen,  oft  wohl  auch  nur,  um  sie  populärer,  lesbarer  umzu- 
schreiben uud  in  seinem  Griechisch,  dass  muthmasslich  doch  wohl 
leichter  fasslich  war.  zum  Eigenthum  seines  weiteren  Leser- 
kreises zu  machen.  Denn  Xenophon  ist  ja  mehr  Weltmann  als 
Cyniker  uud  prägt  nach  seinem  Geschmack  um,  was  er  von 
jener  Weisheit  brauchbar  findet.  Genauer  zu  bestimmen  bleibt 
nur,  bis  zu  welchen  Grenzen  Xenophon  Antistheneer  war  und 
wie  viel   Freiheit   er  sich  behielt. 

In  unserem  Fall  lehnt  er  sieh  deutlich  gegen  Antisthenes 
auf:  denn  ich  glaube,  um  es  kurz  zu  sagen,  dass  Xenophon  uns 
Memorab.  IV  3,  1  eben  die  Disposition  der  Antisthenes-Schrift 
TT€pi  TTcabeia^  darbietet  und  sie  beriebti,2t.  Was  uns  vorhin  an 
jener    Stelle    auffällig    schien,    erklärt    sich    nur    so.      Xenophon 


156  Miscellen. 

fand  in  einer  andern  Schrift  gleichen  Inhalts  die  vier  Theile  der 
TTCubeict  thatsächlich  in  folgender  Weise  angeordnet: 

1)  XeKTlKOÖq   TT0161V 

2)  TrpaKTiKOuq  noieiv  (efKpötTeia) 

3)  |ur)xaviKOug  iroieiv 

4)  cFujqppovac;  ttoicTv. 

Er  nimmt  hieran  zwei  Correkturen  vor,  die  eine  ausdrück- 
lich: das  (Tuuqppovaq  rcoieTv  sei  für  Sokrates  das  erste  gewesen, 
sei  also  zuerst  zu  behandeln  (Trpöiepov  toutujv);  die  andere  still- 
schweigend :  das  XeKTiKOix;  iroieiv  ist  noch  weniger  wichtig  als 
das  TTpaKTiKOU^  iroieiv  und  niuss  von  der  ersten  Stelle  nicht 
nur  in  die  zweite,  sondern  in  die  dritte  geschoben  werden.  So 
erhält  Xenophon  allerdings  eine  organischere  Folge  der  Gegen- 
stände. Denn  an  die  Sophrosyne  (Theil  4)  schliesst  er  nun  zunächst 
die  ecxpöVreia  (Th.  2),  und  diese  zwei  Theile  geben  so  zusammen 
das  eigentlich  ethische  Gebiet :  das  sittliche  Verhalten  des 
Menschen  zu  den  Göttern  cp.  3,  zu  den  Nebenmenschen  cp.  4, 
zu  sich  selbst  cp.  5.  Es  folgen  danach  zusammen  die  zwei  tech- 
nischen Theile  der  Dialektik  (Th.  l)  in  cp.  6  und  der  sonstigen 
technischen  Ausbildung  (Th.  3)  in  cp.   7. 

Die  Vermuthung  nun,  die  nicht  fern  liegt,  dass  in  jener 
abgelehnten  Disposition  uns  die  des  Antisthenes  erhalten  sei,  wird 
zu  einiger  Wahrscheinlichkeit  durch  den  Satz  erhoben,  den  uns 
Arrian-Epiktet  dissertat.  I  17,  12  von  ihm  erhalten  hat:  otpX1l 
TTCubeucreujq  f]  tujv  övopäTUJV  emo"Keun£.  Antisthenes  fing  also 
seine  Erziehungsschrift  thatsächlich  mit  der  Dialektik  oder  einem 
Abschnitt  irepi  övopcVruJV  an  und  er  sagte  in  seiner  Einleitung 
ausdrücklich :  c  Die  Erörterung  der  Wortbedeutungen  oder  Begriffe 
muss  der  Anfang  des  erziehenden  Unterrichts  sein'.  Es  folgt 
aus  diesem  Satz  zugleich,  dass  dies  natürlich  nicht  der  einzige 
Inhalt  jener  Schrift  gewesen  ist;  es  war  nur  die  äpxr],  also  das 
grundlegende  Erste.  Wird  uns  für  dieselbe  nun  der  Doppeltitel 
Trepi  Trcubeiac;  if|  ovopäTUJV  gegeben,  so  betraf  der  Zusatz  f|  övo- 
(LidtTUJV  eben  nur  ihren  ersten,  den  zunächst  in  die  Augen  fallen- 
den Abschnitt,  sowie  in  den  Xenophontischen  Titeln  Anabasis  und 
Kupou  TTCUÖeia  ja  gleichfalls  nur  die  ersten  Theile  des  Werkin- 
halts zum   Ausdruck   gelangt  sind. 

Der  Unterschied  zwischen  Xenophon  und  Antisthenes  tritt 
hierdurch  klar  hervor.  Der  Mann  des  praktischen  Lebens  schob 
die  erkenntnisstheoretischen  Fragen  so  weit  wie  möglich  zurück. 
Die  Begriffsbestimmungen  sind  ihm  nur  ein  nützliches  Exercitium, 
nichts  weiter,  Antisthenes  besprach  dagegen  methodisch  zuvor  die 
Begriffe  der  Tugenden  und  Tüchtigkeiten,  um  sie  hernach  lehren 
zu  können. 

Zur  Bestätigung  eines  Zusammenhangs  zwischen  beiden 
Schriftstellern  mag  noch  dienen,  dass  auch  Xenophon  sich  gerade 
des  Ausdrucks  emaKeunq  bedient,  IV  6,  1.  Zugleich  hebt  er 
an  der  nämlichen  Stelle  hervor,  dass  er  von  den  Begriffsbestim- 
mungen des  Sokrates  nur  eine  Auslese  geben  könne  :  TTavTOt  juev 
ouv  rj  öuupi£€TO  ttoXu  epYOv  av  eirj  5ie£eX0eiv,  iv  ötfoi^  be  töv 


Miscelleu.  lf)7 

TpÖTTüV  tx\c,  tTrio'KeijJeuj^  bnXujrjeiv  oi|uai,  TutfaOTa  Xe£uj.  Eine 
gewisse  Vollständigkeit  musste  dagegen  Antisthenes  anstreben ; 
denn  er  hatte  dies  zu  seinem  Haupttliema  gemacht.  Mir  scheint 
somit,  Xenophon  deutet  hier  an,  dass  er  weniger  giebt  als  sein 
Vorbild;  er  kann  das  Einzelne  dabei  immerhin  .selbständig  oder 
nach  eigner  Formulirung  gehen. 

Wenn  Diogenes  Laertius  VJ  17  überliefert,  dass  das 
Schriftwerk  des  Antisthenes,  mit  dein  sein  siebter  Tomus  sich 
eröffnete,  in  fünf  Theile  zerfiel,  so  werden  wir  uns  darunter 
nicht  ein  in  fünf  Bücher  zerlegtes  Werk,  sondern  vielmehr 
fünf  Traktate  vorstellen,  die  sich  fortsetzten  und  an  einander 
anknüpften,  übrigens  muthmaasslich  ziemlich  kurz  waren.  Woll- 
ten wir  aber  den  Lehrstoff  der  TTOtibeia  auf  diese  fünf  vertheilen, 
so  würde  dies  kaum  mehr  als  ein  müssiges  Spiel  ergeben.  Es 
Hesse  sich  ja  denken,  dass  Theil  I  allgemein  protreptisch 
gehalten  war  wie  bei  Xenophon  c.  1  und  2,  dass  dann  also 
II  bis  V  den  vier  Theilen  der  oben  erschlossenen  Disposition  ent- 
sprachen. Und  jene  Gnomen,  die  von  Antisthenes  umgingen: 
bei  Tovq  |ue\\ovTac;  crfaöouc;  ävbpac;  Yevr|0"€0~6ai  tö  u.ev  o*u>|ua 
YUfavaoiong  drJKeTv,  Tf|v  be  UJUxnv  Traibeuerv  sowie  ttoioc;  crreqpa- 
voq  KaMidTÖc;  ecrrtv;  6  coro  Tcaibeia«;  scheinen  allgemein  pro- 
treptische  Ausführungen  zur  TTOtibeia  wirklich  vorauszusetzen.  — 
Endlich  die  Frage,  ob  auch  Antistbenes  den  Sokrates  selbst  ein- 
führte, ist  leichter  gestellt  als  beantwortet.  Hiergegen  zeugt  zu- 
nächst die  angeführte  Epiktetstelle;  diese  lautet:  Ti£  Xcyci  TaÖTa 
(öti  dvafKaia  Td  Xo-fii<d);  u.6voc;  XpucriTTrroq  .  .  .;  3AvTio"6evr|c; 
b'  ou  XeYei;  Kai  xiq  ecrrtv  ö  Tefpctcpujg  öti  cdpxr)  TTaibeucfeujq 
r\  tujv  ovojudTUJV  euiaKeujic;;*  XujKpaTV|q  b'  ou  XeYei;  Kai  Trepl 
xivo^  Ypdcpei  Zevocpüjv  öti  rjpxero  drrö  Tfjc;  tujv  övojudTuuv  em- 
0"Keiueuj£  ti  öT||uaivei  eKaCTrov;  Hier  steht  Antisthenes  mit  So- 
krates coordinirt.  und  für  db-sen  ist  nur  Xenophon  Gewährsmann. 
Ein  zuverlässiges  Zeugniss  ist  diese  Stelle  freilich  nicht.  Von 
Antisthenes  wurde  damals  scbwerlicb  mehr  als  eben  dieser  eine 
Satz  colportirt  und  übernommen;  aber  sogar  über  Xenophon  refe- 
rirt  Epiktet  ganz  falsch;  denn  nirgends  braucht  ja  Xenophon  den 
Ausdruck  ti  0"r|u.aiV€i  eKacTTOv;  (dies  0"r)|uaivei  ist  stoisch);  nir- 
gends steht  bei  ihm  das,  worauf  es  ankommt,  zu  lesen:  rjpxeTO 
dTTÖ  Tfj<;  6vou.dTUJV  emaKeipeujq ;  im  Gegentheil,  sein  Sokrates  fing 
gerade  nicht  hiermit  an.  Auch  braucht  Xenophon  weder  IV  6,  1 
noch  I  1,  16  noch  III  8  und  9  für  die  zu  bestimmenden  Begriffe 
den  Ausdruck  6vöu.aTa,  sondern  höchstens  Td  övra.  Es  wird 
also  bei  Epiktet  merkwürdigerweise  die  antisthenische  Ansicht 
und   Ausdrucksweise  in   den   Xenophon   hineingetragen. 

Marburg.  T  h.  B  i  r  t. 

Za  Philons  Schrift  vom  beschaulichen  Leben. 

Als  ich  jüngst  in  Conybeares  eben  erschienener  reichhaltiger 
Ausgabe  wieder  Philons  Schrift  vom  beschaulichen  Leben  las. 
erstaunte  ich  kein  Wort  des  Bedenkens  über  eine  längere  Stelle 
zu  finden,    von    der    ich   schon    längst  erkannt   zu  haben  glaubte, 


158  Miscellen. 

dass  sie  in  eine  ungewöhnliche  Verwirrung  gerathen  sein  müsse. 
Da  nun  Conybeare  die  einschlägige  Litteratur  im  umfassendsten 
Maasse  benutzt  hat,  darf  ich  daraus  schliessen,  dass  bisner  ernst- 
liche Bedenken  gegen  jene  Stelle  nicht  geäussert  worden  sind. 
Sie  findet  sich  am  Schluss  der  Schilderung  des  damals  herrschen- 
den Tafelluxus,  dem  die  einfachen  Mahle  der  Therapeuten  ent- 
gegengestellt werden,  und  lautet  nach  der  Ueberiieferung  der 
Hss.  und  der  nicht  später  als  420  n.  Chr.  entstandenen  arme- 
nischen Uebersetzung  ihrem  ganzen  Zusammenhange  nach  folgen- 
dermaassen: 

479  M  27  —  49  eirxd  jovv  Kai  TiXeiouc;  ei(JKO|iu£ovxai 
xpdireZiai  TrXripeic;  dTrdvxuuv  öaa  Yfl  xe  Kai  0dXaacfa  Kai  Troia^oi 
Kai  df)p  cpepouaiv,  «Xcrfa  irdvxa  Kai  eutfapKa,  xepcr«iuuv  evubpuiv 
depOTTÖpujv  ....  xeXeuxaia  xujv  aKpobpuujv  eitfKopteovxai 
Yeuoutfai  bixa  tojv  eic;  xouc;  kuj|uouc;  Kai  xdc;  XeYOjueva^  em- 
benrvibac;.  eixa  ai  u.ev  eKKO|ui£ovxai  Kevai  bid  Tf]v  xujv  rrapöv- 
xujv  aTrXriöxiav,  oi  xpönov  aiBuwv  ejucpopoujuevoi  KaioiuocpaYOU- 
(Jiv  w<;  Kai  xujv  ötfxeujv  auxujv  eTrevxpaYeiv,  xdc;  be  Xujßriaavxecj 
Kai  crrrapdEavxec;  f|u.ißpujxoucj  eüjaiv  .  öxav  be  xeXeuuc;  diraYo- 
peuöujcxi,  xdcj  )aev  yacnepac;  dxpi  cpapuYYwv  irerrXripujjuevoi,  Kevoi 
be  ;rpöcj  xdcj  etTiBuiuiaq,  direipriKÖxec;  ixpöq  xdc;  ebuubdcj,  xoucj 
auxevacj  ev  kukXlu  rrepiaYOvxecj  xoic;  öqp8aX|aotc;  Kai  xoic;  juuk- 
xfipöi  TiepiXixveuouöi,  xoic;  juev  xdc;  eutfapidac;  Kai  xö  TTXr)0oc;, 
xoic;  be  xrjv  dvabibojiievriv  Kvitfav.  eixa  öxav  djaqpoxepujv, 
öiueujv  xe  Kai  öau-Ouv,  Y^viuvrai  biaKopeicj,  eaöieiv  KeXeuouaiv 
eiraive'aavxec;  oük  öXtYa  xf)v  irapaOKeuriv  Kai  xöv  eöxidxopa  xf)cj 
TToXuxeXeiaq. 

Mit  eixa  ai  uev  eKKO|ui£ovxai  k.  x.  X.  beginnen  und  häufen 
sich  die  Anstösse.  Die  Tische  sind  eben  hereingebracht,  da  wer- 
den sie  schon  wieder,  da  die  darauf  aufgetragenen  Speisen 
grösstentheils  verzehrt  sind,  ohne  Weiteres  hinausgebracht.  Nach- 
dem man  sich  nun  so  satt  gegessen  hat,  dass  man  gar  nicht  mehr 
kann,  weidet  man  Augen  und  Nase  an  dem  schönen  Fleisch  und 
der  Fülle  der  Speisen  und  ihrem  aufsteigenden  Duft.  Wie  ist 
das  möglich,  da  die  Speisen  fast  ganz  verzehrt  und  die  Tische 
hinausgetragen  sind?  Und  man  pflegt  doch  auch  am  Anblick 
und  Duft  der  Speisen  sich  zu  laben  nicht  nachdem,  sondern  bevor 
man  sich  satt  gegessen  hat.  Darauf  fordert  man,  nachdem  man 
an  dem  köstlichen  Anblick  und  Geruch  sich  gesättigt  hat,  zum 
Essen  auf  unter  Lobsprüchen  auf  die  Zubereitung  und  den  Wirth. 
Das  Essen  hat  also  noch  gar  nicht  begonnen,  obschon  man  sich 
schon  übersatt  gegessen  hat  und  die  Tische  hinausgeschafft  sind. 
Die  natürliche  Folge  der  Dinge  ist  doch  die,  dass  man,  nachdem 
die  Tische  hereingebracht  sind,  sich  erst  am  Anblick  und  Duft 
der  Speisen  erfreut  i xouc;  auxevac;  .  .  .  KViCFav),  dann  zum  Essen 
schreitet  (eixa  öxav  .  .  .  rroXuxeXeiaq)  und,  nachdem  man  sich 
gesättigt  hat  (öxav  be  xeXewcj  .  .  .  em0u|Liiacj),  die  Tische  wie- 
der hinausgetragen  werden  (ai  |uev  eKKopi£ovxai  .  .  .  eaio'iv). 
Demnach  gehört  xouc;  auxevaq  .  .  .  KVitfav  an  den  Anfang  der 
Beschreibung    dessen,    was  nach    dem  Hereinbringen    der    Tische 


Miscellen.  159 

geschieht.  Dann  vermissen  wir  aber  die  Bezeichnung  des  Sub- 
jects;  denn  die  Theilnehmer  des  Mahles  sind  in  der  ganzen  vor- 
hergehenden Schilderung  mit  keinem  Worte  erwähnt.  Das  muss 
also  ausgefallen  sein.  So  findet  sich  auch  483,  18  eine  Lücke 
im  griechischen  Text,  die  aber  hier  durch  die  armenische  Ueber- 
setzung  ausgefüllt  wird.  In  dem  nun,  was  hierauf  folgt,  eixa 
öxav  .  .  .  TtoXuxeXeiac;,  ist  KeXeüouo~iv  nicht  recht  zu  verstehen. 
Die  Aufforderung  zum  fassen  müsst<j  darnach  von  den  Gästen 
ausgehen  und  nicht,  wie  es  in  der  Natur  der  Sache  liegt,  vom 
Gastgeber.  Oder  sollen  sie  sich  gegenseitig  auffordern  ?  Dann 
müsste  doch  dXXr|Xouc;  dabei  stehen.  Ich  vermuthe  Cttreuboucriv. 
Das  steht  nicht  so  weil  von  KeXeuoutfi  ab  als  484,  10  das  rich- 
tige tö  xpixov  fiövov  der  armenischen  Oebersetzung  von  dem 
handschriftlichen  tö  €Trouiö|uevov  oder  tö  euJÖu.evov.  Weiterhin 
muss  dann  nach  dem  natürlichen  Verlauf  der  Dinge  öxav  be 
xeXeuuc;  .  .  .  eTTiBupiac;  den  Vordersatz  bilden  zu  ai  |uev  eKKO|ui- 
£ovxai  k.  T.  X.,  und  das  davorstehende  eixa  wird  man  als  ein 
Flickwort  betrachten  müssen,  das,  nachdem  die  überlieferte  Text- 
verwirrung eingetreten  war,  hinzugefügt  wurde,  um  die  fehlende 
Verbindung  mit  dem  Vorhergehenden  herzustellen.  Denn  nach 
dem  Vordersatz  öxav  be  .  .  .  6TTi9u|uia£  passt  es  nicht  recht, 
und  es  ist  mir  auch  zweifelhaft,  ob  l'hilon  so  eixa  im  Nachsatz 
gebraucht  hat.  Nun  bleiben  noch  als  anstössig  übrig  die  Worte 
drreipr|KÖxec;  TTpöc;  xdc;  ebuubdc;.  Zieht  man  sie  zu  öxav  be  .  .  . 
emöujLuas,  so  enthalten  sie  neben  öxav  be  xeXeiuc;  drraYopeucfujai 
eine  unerträgliche  Wiederholung  desselben  Gedankens  und  stören 
auch  nach  den  beiden  vorhergehenden  durch  |uev  —  be  verbundenen 
und  dem  Sinne  nach  sich  völlig  entsprechenden  Gliedern  die  Sym- 
metrie der  Periode.  Man  könnte  sie  daher  als  Glossem  entfer- 
nen wollen,  wie  ein  ähnliches  4SI,  44  in  der  handschriftlichen 
Ueberlieferung  Trpeaßuxepouc;  ydp  ou  xouc;  rroXuexelc;  i<ai  rraXaiouc; 
vo|ui£ou(Jiv  [dXX1  exi  Kopibfj  ve'ou<;  xratba«;  |,  edv  öwe  xf)c;  irpoai- 
petfeuue;  epacrGwaiv,  dXXd  xoüc;  £k  rrpuuxriq  f|XiKiac;  evr|ßr|0"avxac; 
Kai  evai<|iido"avxaq  xuj  9eujpr|xiKUJ  pepei  qpiXoaocpiac;  offenbar  vor- 
liegt, wo  die  armenische  Uebersetzung  die  eingeklammerten  Worte 
auslässt.  Conybeare  hätte  sie  nicht  beibehalten  sollen,  da  sie 
nicht  nur  neben  dem  folgenden  dXXd  tovc,  CK  TTpu)xr|c;  f|XiKias 
evr)ßr|cravxa<g  unerträglich  sind,  sondern  auch  den  Zusammenhang 
des  edv  .  .  .  epao~9ujcriv  mit  ou  xouc;  TroXuexeTc;  Kai  rraXaiouc; 
VO|ili£ouO"iV  unterbrechen.  Aber  hier  liegt  die  Sache  doch  anders. 
So  nichtssagend  nämlich  auch  jene  Worte  in  ihrer  überlieferten 
Stellung  sind,  geben  sie  doch  eine  erwünschte  Bestimmung  zu 
xdc;  be  Xujßr)0"avxecj  .  .  .  eÜJCTiv.  Denn  man  erwartet  doch  eine 
besondere  Begründung  dafür,  dass  der  eine  Theil  der  Tische  nicht 
wie  der  andere  vollständig  leer  hinausgetragen  wird ;  diese  liegt 
eben  darin,  dass  vor  deren  vollständiger  Entleerung  schon  die 
Uebersättigung  eingetreten  ist.  Es  sind  nämlich  offenbar  gemeint 
die  oben  an  zweiter  Stelle  genannten  Tische,  auf  denen  alles,  was 
zum  Dessert  gehört,  aufgetragen  wird;  ehe  das  noch  aufgegessen 
ist,  hat  man  schon  den  Magen  überfüllt.     Und  wenn  nun  einmal 


160  Miscellcn. 

liier  umgestellt  werden  iniiss,  so  isj  es  ebenso  leicht  die  Um- 
stellung auf  öxav  be  .  .  .  em8u|uiac;  zu  beschränken  als  auf 
öxav  be  .  .  .  ebuibd^  auszudehnen.  Demgemäss  ergibt  sich  nach 
eTCibeiTtvibaq  folgende  Anordnung  und  Gestaltung  des  Textes : 
(01  be  rjuiaTTOTcu)  xouq  auxevaq  ev  kukXuj  Trepidxovxe^  xoiq 
6cp6aX|uoTc;  Kai  xoiq  juuKxfjpai  rrepiXixveuoucri,  xolc;  )aev  xdq 
euaapKiaq  Kai  xö  rrXfjöoc;,  xoT?  be  xrjv  dvabibojuevr|V  KvTffav, 
eixa  öxav  d^icpoxepujv,  öiueuuv  xe  Kai  ö(J|uwv,  Yevujvxai  biaKopei^, 
ea6ieiv  cfrreubouöiv  erraiveffavxec;  oük  öXira  xrjv  TtapacJKeuriv 
Kai  xöv  eaxidxopa  xr)<g  rroXuxeXeiaq.  öxav  be  xeXewq  aTraTopeuffujGi. 
läq  |uev  Yaciepaq  ä\p\  cpapuYYUJV  TreTrXr)puj|uevoi,  Kevoi  be  Ttpöc; 
■xaq  em6u|nia^,  [eixa]  ai  |uev  eKKO|ui£ovxai  Kevai  bid  xf)v  xüjv 
rrapovxuuv  drrXriaxiav,  o'i  xpörrov  aiOuujv  e|uqpopou|aevoi  Kaxoipocpa- 
Yoöffiv  wc;  Kai  xüjv  öcFxeuuv  auxwv  exrevxpaYeiv,  xdq  be  Xuußr|- 
aavxe^  Kai  axrapdEavxec;  r)|Litßpujxouc;  eüjffiv,  direipriKÖxeq  rrpöq 
xdq  ebuibdc;. 

Also  ausser  zwei  umfangreichem  Umstellungen  ein  Wort 
gestrichen,  eins  geändert  und  drei  zugesetzt ;  man  wird  sagen : 
das  ist  des  Guten  mehr  als  zu  viel,  zumal  bei  einem  Texte,  der 
in  dieser  Gestalt  schon  dem  alten  armenischen  Uebersetzer  vor- 
gelegen hat.  Aber  ich  sehe  keine  andere  Möglichkeit  die  Folge 
der  Worte  mit  der  Folge  der  Dinge  in  Uebereinstimmung  zu 
bringen.  Si  quid  novisti  rectius  istis,  candidus  imperti;  si  non, 
Ins  utere  mecum. 

Münster.  J.  M.   S  t  a  h  1. 


Handschriftliches  zur  Anthologia  latina. 

Der  Codex  Berolin.  Phillipp.  1869  s.  IX,  welcher  der  Haupt- 
sache nach  von  einer  und  derselben  Hand  musterhaft  schön  ge- 
schrieben ist  und  nach  einem  Eintrage  auf  fol.  la  sich  im  15.  Jahr- 
hundert in  S.  Maximin  bei  Trier  befand  1,  enthält  an  erster  Stelle 
fol.  la — lla  ein  vollständiges  Kalendarium,  dessen  hagiographische 
Einträge  auf  angelsächsischen  Ursprung  deuten.  Bei  diesen  Ein- 
tragungen sind  mehrere  Hände  zu  unterscheiden,  die  theilweise 
ein  jüngeres  Gepräge  tragen.  Doch  findet  sich  fol.  llbf  auch 
eine  ältere  Hand,  die  auf  frühere  Schreibübung  hinweist.  Einige 
Notizen  der  Haupthand  über  Sonnen-  und  Mondfinsternisse  be- 
ginnen mit  dem  Jahre  760  und  enden  mit  787  ;  am  Ende  des 
Kaiendars  wird  die  Berechnung  angestellt  cab  incarnatione  domini 
usque  in  uicesimum  primum  annum  regni  Karoli  regis  sunt  anni 
bCCXXXVIUU.  In  diesem  Jahr  mag  die  erste  Niederschrift 
des  Kaiendars  erfolgt  sein.  Da  es  aber  zu  IUI  Nö  Ap  heisst 
'natiuitas2  domni  et  gloriosissimi  Karoli  imperatoris  et  semper 
augusti',    so    kann   dieser  Eintrag   erst    nach  dem  Jahre  800  ge- 


1  leb  werde  an  anderer  Stelle  nachweisen,  dass  er  in  Lorsch 
geschrieben  worden  ist. 

2  Das  Wort  ist  ausgeschrieben  und  nicht,  wie  gewöhnlich  mit  NaT 
abgekürzt.  Es  wird  auf  ein  bedeutendes  Ereigniss  damit  angespielt, 
auf  den  Geburtstag  des  noch  herrschenden  Kaisers. 


Miscellen.  lfil 

gchehen  sein ;  die  Tinte  des  Schreibers  ist  hier  um  ein  wenig 
blasser  als  sonst,  und  der  Eintrag  kennzeichnet  sich  daher  als 
später  geschehen.  Er  ist  zwischen  801  und  814  gemacht,  denn 
nach  dem  Tode  des  Kaisers  hätte  b.  m.  (beatae  memoriae)  hin- 
zugesetzt werden  müssen.  So  gewinnen  wir  in  dem  Kalendar 
ein  Schriftstück  aus  dem  Ende  des  8.  und  dem  Anfang  des  9. 
Jahrhunderts,  sein  terminus  ad  quem  ist  das  Jahr  814.  Und  die 
ausgezeichnete  Schrift  legt  von  der  Sorge  des  grossen  Königs 
für  höhere  Bildung  noch  unmittelbar  Zeugniss  ab. 

In  das  ganze  Kalendar  sind  nun.  nach  den  Monaten  geord- 
net, mehrere  Gefliehte  der  lateinischen  Anthologie  hineingeschrie- 
ben. Sie  verdienen  wegen  des  Alters  der  Ueberlieferung  unbe- 
dingt eine  sorgfältige  Collation,  da  weder  Baehrens  in  den  Poetae 
lat.  min.  noch  auch  Riese  in  der  neuen  Auflage  der  Anthologie 
von  der  Handschrift  Notiz  genommen  haben.  Die  betreffenden 
Gedichte  sind  Anthol.  395.  394.  639.  64<>;  sie  sind  auseinander 
gerissen,  indem  die  passenden  Einzelstücke  in  die  verschiedenen 
Monate  des  Kaiendars  hineingearbeitet  worden  sind  wie  in  den 
Fasten   des  Filocalus   zum    Jahre   354. 

Fol.  1*  beginnt  das  Kalendar  mit  dem  Anfang  des  Gedich- 
tes 395  und  zwar  mit  der  Uncialüberschrift  '  Autenticü  titrastichon 
de  singnlis  mensibus  .  Je  vier  Verse  dieses  Gedichtes  eröffnen 
die.  einzelnen  -Monate  und  darauf  folgt  nach  Angabe  des  Zodia- 
kalbildes  (Signü  Capricorni  u.  s.  f.)  je  ein  Vers  aus  640.  Hieran 
sehliesst  sieh  weiter  unten  der  betreffende  Vers  aus  31*4  |  zuerst 
mit  der  üeberschrift:  De  numero  nonarum  et  dierum  singu- 
lorum  mensium)  und  vom  Februar  an  je  ein  Vers  aus  639,  zu 
dem  Tage  gesetzt,  von  welchem  die  Kalenderberechnung  des  fol- 
genden  Monats   beginnt. 

Ich  gebe  nun  die  Lesarten  der  einzelnen  Gedichte  im  Zu- 
sammenhang. 395,  2  pia  tuara.  3  seclique.  4  Purpureus. 
5  Atq :  ceruleus.  7  Dedala.  iacto.  hiris.  10  mors  dedit  exubias. 
11  uer  hedus.  14  uiris.  15  odores.  16  paphiae 1.  17  pecta. 
1^  calatis.  19  Mensis  lantigine.  malae.  20  diligitur  aniae.  21  Xuda. 
22  phehum.  24  docens.  25  arcus.  27  Moros,  racemus.  28  Quem 
media.  29  Fontanas.  30  dimerso.  32  perhibente  chalen.  33  Sur- 
gentes, uariat  et  presecat2.  35  file.  37  prehensam.  ipsa.  foetus. 
39  Ambromius.  laccis.  40  Apparit.  calit.  41  postquam.  42  Men- 
fidus  antique  sacrj.  43  conpescitur.  44  memfideis.  45  sulacte 
conimecti.  46  hiemps.  47  reuocent  saturno  festa  reuocent. 
48   licent. 

394,  5  maiae.   exagona  nonis.     10  falerna  lacis.     12  hiemps. 

639.  3  pi-otulut.  4  Foetiferum.  6  aestatis.  9  pomana. 
>e[itembre  uegitat.      10  octimber  foenore.      11   intempesta. 

640,  2  solidi  omiss.     4  aprilis.  frixee.  6  equatos.    7   Sol- 

1  So  auch  Micon  280,  der  aber  vorher  rediit  überliefert.  Er 
citiert  auch  als  Vs.  251  den  Vers  42,  wo  er  Memfidis  antique  giebt. 
Beidemal  nähert  er  sich  der  Ueberlieferung  des  Einsidl.  319. 

2  Diesen  Vers  überliefern  die  Exempla  diuersorum  auctorum  192 
'^urgentes  uarios  acinos  et  presecat  uuas'. 

Khein.  Mii?.  f,  Philol.  N.  F.  LI.  11 


l<>-_>  Miscellen. 

stitium.  9  bachum.  10  octimber.  tempore  messem.  11  Scorpius. 
preceps.     12  arcitenens.  december. 

Ausserdem  finden  sich  am  Ende  des  März,  des  Juni  und 
des  September1  je  drei  Verse,  welche  zu  den  drei  vorausgehen- 
den Monaten  gehören  und  die  Bilder  des  Thierkreises  erörtern. 
Sie  sind  aus  den  Aratea  des  Cicero  genommen  und  legen  an 
dieser  Stelle  von  neuem  Zeugniss  dafür  ab,  dass  man  sich  in 
karolingischer  Zeit  mit  jenem  Gedichte  eingehend  beschäftigt  hat, 
von  dem  beute  nur  so  wenig  Handschriften  existiren.  Es  sind 
dieselben  Verse,  welche  sich  aucb  sonst  in  astronomischen  Hand- 
schriften finden,  vgl.  Baehrens  P.  L.  M.  I,  2  adn.2,  nämlich 
Cic.  Arat.  3211—331.  320—326.  Die  Lesarten  (verglichen  mit 
Baehrens  1.  1.  p.  21),  die  mehrfach  mit  Baehrens  p.  2  adn.  über- 
einstimmen, sind  folgende: 

329  Primus  adest  aries.  lambens.  330  hifelixque.  320  can- 
cri.      321    Hinc.   caedit.      324  Ipsa   consequitur.   nephai. 

Ausserdem  findet  sich  von  etwas  jüngerer  Hand,  aber  saec. 
IX  geschrieben,  auf  fol.  12a  das  Gedicht  736  (Baehrens  V,  354), 
für  welches  der  Berolinensis  die  älteste  Ueberlieferung  bietet,  da 
es  sonst  nur  in  Handschriften  saec.  X  aufbewahrt  wird.  Die 
Uebersehrift  fehlt  wie  in  BEO  (Baehrens),  dagegen  sind,  wie  in 
V,  die  Zahlen  der  betreffenden  Tage  dem  Rande  beiderseits  bei- 
geschrieben. Ich  gebe  die  uariae  lectiones  nach  der  Ausgabe 
von  Baehrens  und  bemerke,  dass  Vs.  5  f  vor  1  steht,  wie  im 
Reginensis. 

5  egyptus.  graio.  6  uocamur.  9  cuius  et  cuspide.  11  Ter- 
tius  maio.      13  iulii.      16  octobris  gladius.      22   medio.   ethera. 


Es  sei  mir  hier  gestattet,  einen  früheren  Irrthum  zu  berich- 
tigen. Ich  hatte  (Rhein.  Mus.  50,  316)  zwei  Yerse  der  Exempla 
diversorum  auctorum 

201  Pyramidasque  casas  uicinum  attingere  caelum, 

202  Et  mausoleum  miserae  solatia  morti 

dem  C\rprianus  Gallus  bedingungsweise  zugewiesen.  Sie  stammen 
aber  aus  dem  Gedichte  Anthol.  lat.  417,  (Baehr.  P.  L.  M.  IV,  27 
p.  68)  3.   5,  und  bieten  allerdings  mehrere  verderbte  Lesarten. 

Zu  dem  Gedicht  82,  10  bemerke  ich,  dass  die  Worte 
csecurus  ludat  amator  |  Nummos  quisquis  habet  auf  Petron.  138 
Vs.  1   c  Quisquis  habet  nummos  secura  navigat  aura'  zurückgehen. 

Das  Gedicht    120    hat    ausser    dem    Akrostichon   'Filocali 
auch  das  Telestichon  'Melaniae'  aufzuweisen. 

Dresden-N.  M.  Manitius. 

Zu  Cicero  ad  Quintnm  fratrem  III  1. 

In  dem  für  unsere  Kenntniss  des  römischen  Verkehrs-  und 
Villenwesens  so  sehr  wichtigen  Briefe,  der  in  der  mageren  Samm- 
lung der  Briefe    ad  Quintum    fratrem,    die   uns  erhalten  ist,  das 


1  Am  Ende  des  December  sind  sie  wohl  vergessen  worden. 

2  Gedruckt  in  Meyers  Anthologie  II,  51  N.  1028;  vgl.  annott,  p.  39. 


Miscellen.  163 

dritte  Buch  eröffnet,  ist  eine  Reihe  meines  Wissens  noch  unge- 
löster textkritischer  Schwierigkeiten  gerade  an  entscheidenden 
Stellen  recht  störend;  ich  möchte  für  zwei  dieser  loci  vexatissimi 
eine   Heilung  versuchen. 

§  4  heisst  es:  Id.  Sept.  in  Laterio  fui:  viam  perspexi,  quae 
mihi  ita  placuit.  ut  opus  publicum  videretur  esse,  praeter  CL 
passus  ....  eo  loco  pulvis,  non  glarea  iniecta  est  .  .  et  ea 
viae  pars  valde  acclivis  est,  sed  intellexi  aliter  duci  non  po- 
tuisse,  praesertim  quum  tu  neque  per  Locustae  neque  <j>er?  nicht 
durchaus  nötig,  wie  mir  scheint)  Varronis  velles  ducere.  fVel- 
vinum  (v.  1.  Velvinus)  ante  suum  fundum  probe  munierat,  Lo- 
custa  non  atti  gerat  etc.  Für  das  unverständliche  velvinum  sind 
sehr  mannigfache  Verbesserungen  vorgeschlagen  worden;  doch  ist 
die  eine  Richtung  dieser  Verbesserungsversuche,  sie  mag  durch 
Madvigs  Bellienus  hier  vertreten  sein,  von  vorne  herein  ver- 
fehlt, schon  Schütz  hat  sehr  richtig  erkannt,  dass  Varro  zu  mu- 
nierat Subject  sein  muss  und  ist  damit  der  Urheber  einer  glück- 
licheren Richtung  von  Emendationen  geworden,  die  nur  leider 
auf  halbem  Wege  stehen  blieb.  Die  Abkürzung  V  =  Varro  ab- 
gezogen, bleibt  das  Buchstabenconglomerat  elvinuni  oder  elvinus, 
dessen  erstem  Bestandtheil  natürlich  mit  viam  nicht  Rechnung 
getragen  ist;  dagegen  steht,  wie  mir  scheint,  beiden  Ueberliefe- 
rungen.  noch  mehr  vielleicht  der  Lesart  elvinus,  der  Aceusativ 
eluviem  (eluvie)  nahe,  der  als  Object  zu  munierat  sehr  gut 
passen  würde.  Für  eluvies  als  Schlammboden  geben  die  Lexica 
die  nöthigen  Belege;  munire  mit  einem  Objectswort  im  Sinne 
von  eluvies.  palus  u.  ähnl.  vermag  ich  eben  nicht  nachzuweisen, 
doch  mag  emunire  silvas  et  paludes  bei  Tacitus  Agricola  3] 
als  Belegstelle  dienen,  die  übrigens  vielleicht  Anlass  geben 
könnte,  für  probe  munierat  ein  probe  <(e)munierat  auch  an  unserer 
Cicerostelle   einzusetzen. 

Leichter  herzustellen  ist  wohl  das  Lob,  das  Cicero  in  S  3 
desselben  Briefes  dem  neuerworbenen  Fufidianus  fundus  des 
Quintus  erteilt:  equidem  hoc  quod  melius  intelligo  affirmo, 
mirifica  suavitate  <(te)>  villam  habiturum,  piscina  et  salientibus 
additis,  palaestra  et  silva  j  virdicata.  Viridi  als  Beiwort  zu 
silva  bietet  sich  ja  fast  von  selbst,  bekanntlich  wird  viridia  als 
substantivisches  Pluralwort  von  Parkanlagen  gebraucht.  Bleibt 
übrig  cata  oder  ein  Buchstabenconglomerat,  das  nach  einem  bei 
massiger  Anwendung  gesunden  Emendationsprinzip  eine  Erweite- 
rung durch  Herübernahme  von  Buchstaben  des  Nachbarwortes 
erweitert  werden  kann ;  man  gelangt  also  von  viridi  -f-  cata  sehr 
leicht  zu  viridi  ditatam  und  gewinnt  den  mit  einer  acht  lateini- 
schen Abwechslung  der  Participialconstructionen  gebauten  Satz: 
affirmo  mirifica  suavitate  (te)  villam  habiturum,  piscina  et  salien- 
tibus additis,  palaestra  et  silva  viridi  ditatam;  ditare  in  der  hier 
anzunehmenden  Bedeutung  von  °mit  etwas  bereichern,  ausstatten' 
wird  wohl  zulässig  sein. 

Frankfurt  am  Main.  Julius  Ziehen. 


164  Miscellen. 

Nachtrag  zu  Band  L  S.  580. 

In  dem  Stücke  8  fand  sich  in  Zeile  11  an  letzter  Stelle 
das  Wort  ßou£iuJV,  von  dem  ich  erklärte,  dass  mir  seine  Bedeu- 
tung dunkel  geblieben  sei.  Der  Zufall  führt  mir  Gustav  Meyers 
Neugriechische  Studien  II  zu.  Meyer  hat  in  den  Sitzungsberichten 
der  Akademie  rler  Wissenschaften  in  Wien,  phil.-hist.  Cl.,  Band 
fXXX,  Wien  1804  unter  dem  Titel  °die  slavischen,  albanischen, 
und  rumänischen  Lehnworte  im  Neugriechischen'  eine  von  unheim- 
licher Belesenheit  und  aussergewöhnlicher  Combinationsgabe 
zeugende,  sehr  lesenswerthe  Abhandlung  geliefert.  Auf  S.  19 
findet  man  über  das  in  Frage  stehende  Wort  folgende  Ausführung: 
"ßoü£iov,  xö|LiaidKT)i,  csambucus  ebulus'  Gazis.  'sambucus  Oiko- 
nomos,  Aoki|liiov  II  27.  ßou£uXed,  ßou£uXov/snreau,  sambuco' 
Bentotis.  'sureau'  Legrand.  'Flieder,  Holunder  Kind.  Aus  bulg. 
g»35,  'Holunder  =  slov.  bez  usw."  Mithin  wäre  aueh  dieser 
Receptbestandtheil  klargestellt,  und  es  blieben  nur  noch  folgende 
Worte  als  der  Deutung  bedürftig  übrig:  xoupTreT  3,  16;  xe 
TrouXe  3,  17  (wenn  nicht  K€  als  ein  in  die  falsche  Zeile  gera- 
tenes  KeqpaXcuov  anzusehen   ist);    cpXr)(TKOuvr|q  8,   \ <>. 

Dresden.  Robert   Fuchs. 

Nachtrag  zu  oben  S.  48  f. 

Des  Bätsels  Lösung  ist  mir  leider  nicht  gelungen,  die 
widersprechenden  Zeugnisse  der  Scholien  habe  ich  nur  z.  Th. 
richtig  behandelt.  H.  Omont,  allezeit  hülfsbereit.  theilte  mir 
auf  eine  Anfrage  mit  gewohnter  Liebenswürdigkeit  mit,  dass  die 
massgebenden  Hds.  1983  und  2977  den  Abschnitt  W.  VII  (313,  7 
evöoEov  —  2-'>  lJiTOT&Houev  gar  nicht  haben  ;  doch  ist  damit 
wenig  gewonnen,  die  Stelle  646,  11  üjc;  ev  xfj  ,ue6öbiu  beör)XujTC/.i 
Otto  EuöraBiou  ist  von  erster  Hd.  geschrieben  (f.  100v  u.  f.  131T). 
Beide  Hds.  erscheinen  Omont  gleichzeitig,  10.  oder  11.  Jahrb. 
Damit  ist  also  die  Existenz  eines  altern  Eustathios  gesichert. 
Aber  ob  nun  die  sämtlichen  Anführungen  auf  ihn  zurückgehen  ? 
Erwägt  man  die  auszeichnende  Weise,  in  der  Joh.  Doxop.  II 
545  (oben  S.  45)  das  Citat  einführt,  wie  sie  sich  meines  Wissens 
bei  ihm  nicht  wieder  findet,  so  wird  man  einräumen,  dass  sie  auf 
den  Erzbischof  von  Thessalonike  weit  besser  passt,  als  auf  einen 
viele  Jahrhunderte  toten  Rhetor.  Aber  beweisen  lässt  es  sich 
nicht,  vielleicht  dass  neue  Funde  —  über  eine  Hd.  der  Scholien 
in  weitläufigerer  Fassung  s.  H.  G-raeven,  Hermes  30,  289  — 
Aufschluss  bringen,  äugen  blicklich  steht  nur  fest,  dass  die  späten 
byz.  Rhetoren  unter  dem  Namen  Eustathios  einen  Kommentar  zu 
Hermogenes  kannten,  der  mit  den  Scholien  bei  W.  VII  aufs 
enffste  verwandt  ist.  K.   F. 


Verantwortlicher  Redacteur:  Hermann  Hau  in   Bonn. 
(20.  Dezember  1895) 

Universitäte-Buchdruckerei  von  Carl  öeorgi  in  Bonn. 


165 


Heller  die  Scbriftstellerei  des  Klantlios  Galenos. 


TU. 


Nachdem  wir  die  anatomischen  und  physiologischen  Schriften 
Galens  besprochen  *,  soll  nunmehr  untersucht  werden,  in  welcher 
Reihenfolge  er  seine  pathologischen  und  therapeutischen 
Werke  verfasst  hat,  woran  sich  naturgemäss  die  Betrachtung  der 
hygienischen  und   pharmakologischen  schliessr. 

Wir  nehmen  den  Faden  wieder  auf  mit  TT  €  p  i  avw^dXou 
buOKpafjiaq,  denn  dieses  Buch  kündigt  der  Autor  seihst  als 
Ergänzung  derer  Ttepi  KpduJewv  an  2.  Nachdem  er  in  jenen  über 
die  vier  Qualitäten  (TTOiÖTr|Te<;),  das  Warme,  Kalte,  Trockene, 
Feuchte  und  ihre  verschiedenen  Verbindungen  im  Körper  gehandelt 
hat,  geht  er  nun  auf  ihre  Dyskrasie  spezieller  ein  und  führt  aus, 
wie  durch  Vorherrschen  einzelner  Qualitäten  Krankheit  und  Tod 
verursacht  werden.  In  dieser  Theorie  und  auch  sonst  vielfach 
ist  er,  wie  soeben  Wellmann  lichtvoll  dargelegt  hat3,  von  der 
pneumatischen  Schule,  insbesondere  von  ihrem  bedeutendsten  An- 
hänger, Archigenes,  abhängig. 

In  Aussicht  gestellt  werden  in  der  Schrift  über  die  Dys- 
krasie Arbeiten  über  die  Krankheitsursachen  4 ,  ein  damals  von 
den  Medizinern  auf  stoischer  Grundlage  vielfach  behandeltes  Thema, 
dessen  Berührung  den  Uebergang  Galens  von  der  Physiologie 
zur  Pathologie  immer  entschiedener  hervortreten  lässt. 


1  Vgl.  Rhein.  Mus.  Bd.  47  (1892),  S.  489  ff. 
-  Gab  I  645  Kühn,  s.  Rh.  Mus.  47,  506,  2. 

3  M.  Wellmann,  Die  pneumatische  Schule  bis  auf  Archigenes, 
Berl.  1895,  S.  145  f. 

4  VII  74ü:  dX\' tv  luxe,  tüjv  a  u  jli  tt  t  ujwütujv  ai-riaic;  ütttp  cmäv- 
Tuiv  eipn,C€Tai,  748:  eiprioexai  6e  Kai  tt r j > i  toütujv  tiri  ttä<'ov  möBic; 
tv  tcu<;  tujv  voor||aÜTU)v  airiaic;. 

KUeiu.  Mus,  f.  Philol.  N.  F.  LI.  H 


J.  Ilberg: 

Die  Grundzüge  der  Galenischen  Pathologie  sind  in  folgen- 
den Büchern  enthalten:  Trepi  biacpopäc;  voör||udTUJV,  rcepi  tujv  cv 
tchc;  vocrijMaaiv  cutiujv,  Trepi  tujv  (Jujutttujjl!c/.tujv  biacpopäc;,  Trepi 
arriujv  0"U|LiTrTUJjLiaTUJV  a  ß  Y.  Alle  sechs  betrachtet  der  Schrift 
steller  als  zusammengehörige  Gruppe  und  belegt  sie  gelegentlich 
mit  dem  allgemeinen  Titel  irepi  tujv  rrapd  cpüo'iv  biuGe'cfeujv  Aötoc; 
(  VII  42).  Das  Wort  TraOoXoYict  wendet  er  nicht  an,  die  'Lehre 
von  den  naturwidrigen  Zuständen  hat  sich  seiner  Theorie  nach 
erstens  mit  den  Krankheiten  selbst,  zweitens  mit  den  Krankheits- 
ursachen und  drittens  mit  den  Krankheitssymptomen  zu  befassen  1. 
Dieser  Theorie  gemäss  wird  denn  in  dem  Buche  irepi  btaopopä^ 
VOC7r)iiaTUJV .  das  die,  Pragmatie  eröffnet,  nach  Definition  des 
Begriffs  eine  Eintheilung  der  Krankheiten  vorausgeschickt.  Dem 
zweiten  Gegenstande  der  Pathologie  2  ist  die  sich  anschliessende 
Schrift  rrepl  tujv  ev  toic;  vocjv)  u.acfiv  outiujv  gewidmet, 
worin  im  Anschlnss  an  die  Lehre  über  die  Dyskrasie  sowohl  die 
vor  dem  eigentlichen  Ausbruche  der  Krankheiten  eintretenden 
Zustände  oder  Veränderungen  des  Körpers  selbst  besprochen  wer- 
den (aiTia  TTporj"(-ou|ueva),  als  auch  die  noch  weiter  yorausliegen- 
den  Einflüsse  von  aussen  (curia  TrpOKaTCtpKTiKa)3,  welche  zn  Krank - 


1  VII  42:  chroKJa  -fäp  oöv  bidöeon;  0"iüuaT0<;  ISiöxauivr)  xoü  kütö 
cpüaiv  rjxoi  vöarjuä  ecmv  f]  curia  voar]|uaxo<;  >']  aü(LtTrTU),ua  vo- 
gi'im«to<;.     Vgl.  z.  B.  X  75  86. 

2  Bei  Aufzählung  seiner  pathologischen  Schriften  befolgt  Galen 
gern  eine  abweichende  Anordnung,  indem  er  zuerst  Trepi  voarniiäxujv 
öiaqpopäc;  und  Trepi  GuuTrxujuäxujv  biacpoput;  zusammenfasst  und  sodann 
die  vier  ätiologischen  Bücher  anreiht,  vgl.  I  411  VIII  63  XIII  370.  In= 
dessen  kann  kein  Zweifel  bestehen,  dass  er  sich  dabei  weniger  genau 
als  bequem  ausgedrückt  hat,  vgl.  die  Einleitung  von  tt.  ouuttx.  5iarp. 
und  XIX  30.  —  Wenn  übrigens  Ackermann  in  seiner  'Historia  lite- 
raria  Claudii  Galenf  (I  p.  CXCIII  Kühn)  ein  Buch  Trepi  xfj<;  xutv  aixiaiv 
oiacpopäc;  aufzählt,  das  verloren  sei,  so  ist  das  lediglich  eine  der  Un- 
richtigkeiten, von  denen  seine  Ucbersicht  wimmelt.  Eine  Galenische 
Schrift  dieses  Titels  hat  es  nie  gegeben. 

3  Ueber  diese  Terminologie  s.  z.  B.  VII  10:  xä<;  uev  oü,  icax'  aiixö 
tö  Iujov  €it'  ouv  oiaöeoeic  eixe  Kai  Kivrjaeiq  irapa  cpüaiv  aixiac;  övo- 
udZouöi  TrpoiiY  ou  utva  q  voGr)uäxuJv,  xä  o'  eltuBev  TtpoCTriTrxovxa  icai 
dXXoiouvxa  Kai  ,ueTaßüL\ovxa  ueYÜAujc;  xö  cujua  TrpoKaxdpx  o vxa  xe 
Kai  TrpoicaxapKxiKa  koXoOöiv  aixia.  — Wie  an  dieser  Stelle  sind  über- 
all sonst  avnov  und  alxi«  von  Galen  ganz  gleichbedeutend  gebraucht 
worden.  Ob  in  den  hierbei  in  Frage  kommenden  Buchtiteln  irepi  .  .  . 
aVrüuv  oder  aixiuiv  zu  schreiben  sei,  bleibt  beim  Schwanken  der  Ueber- 


lieber  die  Scliriftstellerei  des  Klaudios  Galenos.  IßT 

heiten  führen.  Es  folgt  endlich  drittens  die  Symptomenlehre.  Sie 
ist  in  vier  Büchern  abgehandelt.  Voran  geht  wiederum  eine  Ein- 
teilung, rrepi  aujUTTTUJ|udTuuv  oiaqpopäc;.  Hier  werden  zu- 
erst ziemlich  ausführlich  Grundbegriffe,  wie  vö(7r]|ua,  bidGeffn;, 
TrdOoc;,  cutiov,  aupTTTUjpa,  definirt  und  sodann  drei  Hauptklassen 
der  Symptome,  dieser  "Schattenbilder  der  Krankheiten'1,  fest- 
gestellt und  im  Einzelnen  erörtert. 

Wie  das  Buch  Ueber  die  Verschiedenheit  der  Krankheiten' 
die  Grundlage  bildet  für  dasjenige  über  ihre  Ursachen,  so  baut 
sich  auf  jener  Dreitheilung  der  Symptome  das  Schlusswerk  der 
ganzen  pathologischen  Pragmatie  auf,  irepi  aiTiwv  (Tujlitttlu- 
pdTUJV  a  ß  f,  indem  die  erste  Gattung  von  Symptomen  aus- 
führlich in  a,  ß  und  f  Cap.  1 — 4,  die  dritte  und  zweite  ganz 
kurz  in  f  Cap.  5  —  11  und  Cap.  12  auf  ihre  Ursachen  geprüft 
werden  2.  Sachlich  knüpft  die  Gruppe  dieser  sechs  Bücher  viel- 
fach an  die  physiologischen  Werke    an,    namentlich  an   das  -rrepi 


lieferung  mehrfach  zweifelhaft.  Man  darf  sieb  mit  Galens  eigenen 
Worten  trösten :  euönXov  öti  öiaqpepei  ur|6ev  ¥\  6n,XuKÜ)<;  eirreTv  euxiae 
n.  oüoexepw<;  ai'xia  (1X458)  und  sollte  es  deshalb  unterlassen,  hier  syste- 
matisch zu  ändern,  wie  J.  Müller,  Gal.  scr.  min.  II  p.  LXXIX.  ver- 
sucht hat. 

1  VII  50:  biaOeoeu;  olov  okicu  xive<;  Trapai<oXou0oüaai  .  .  .  xaüxou; 
oü  voov|uaxa  KaX^aouev,  äXXü  cuuTrxw|uaxa. 

-  Das  Werk  irepi  aixiujv  auuirxujuäxujv  maclit  in  seiner  ungleich  - 
massigen  Disposition  den  Eindruck  des  Improvisirten ,  besonders  das 
dritte  Buch  scheint  ganz  flüchtig  hingeworfen.  Eine  durchgearbeitete, 
erschöpfende  Darstellung  ist  gar  nicht  beabsichtigt;  es  kommt  Galen 
vorzugsweise  darauf  an,  durch  Skizzirung  der  Grundlehren  und  Bespre- 
chung vou  Beispielen  den  Schülern  seiue  Methode  zu  zeigen  und  sie  zu 
eigener  Forschung  anzuleiten.  Dabei  scheut  er  sich  nicht,  Ergänzun- 
gen hinzuzufügen  bloss  weil  die  Papyrusrolle  noch  nicht  vollgeschrieben 
ist  (xwpoövTO<;  ext  toö  küxu  xö  xpüjaua  ue-feOouc  VII  262);  ja  ganz  am 
Ende  der  Pragmatie  bringt  er  noch  einen  nachträglichen  Zusatz  zu  irepi 
auyTcxuJuctxujv  biaqpopa^  (VII  208  f.).  Vgl.  ausser  den  Schlussbemerkun- 
gen der  ersten  drei  Schriften  (VI  880  VII  40  f.  84)  hierzu  irepi  cux. 
ouutcx.  VII  102  112  230  262  266  272.  Vollständig  übers  Knie  gebrochen 
ist  die  Untersuchung  der  ai'xia  der  zweiten  Symptomenklasse  in  y  Gap.  12 
(VII  2G7  f.);  hier  war  mindestens  über  vier  Arten  von  Symptomen  zu 
handeln  nach  Massgabe  von  ir.  ouuttx.  biaqp.  VII  74:  eiöi  6'  auxujv  ai 
-rrpüjxai  oiacpopai  xexxapec-  xä  uev  -f«P  (seil,  auuirxiüuaxa)  öpaxd,  fxü 
<Y  äKOuaxd,]  xü  5'  oaqppuvxct,  xu  oe  'fevarä,  xä  ö'  aTrxä  xexüxm<ev  ovxa. 
l>ie  eingeklammerten  Worte  sind  nach  Maassgabe  des  S.  78  f.  Gesagten 
interpolirt. 


168  J.  Ilberg: 

cpuCTiKUJV  buvdjueuiv  betitelte  und  gewährt  naturgemäss  einen  Aus- 
blick auf  die  BeparreuTiKri  |ue0obo<g. 

Die  Citate  lassen  keinen  Zweifel,  dass  auch  die  Zeit  ihrer 
Abfassung  ilurch  diese  beiden  Marksteine  begrenzt  wird,  denn 
auf  Tiepi  cpudiKUJV  buvd)LieuüV  linden  wir  Bezug  genommen  VII  24 
ii3  128  165  f.,  die  Therapeutik  hingegen  wird  in  Aussicht  ge- 
stellt (oder  vielmehr  im  Allgemeinen  die  Schriften  therapeutischen 
Inhalts)  VI  878  mit  den  Worten:  pr)6r|CFeTai  be  br|XovÖTi  rrepi 
auTUJV  em  TiXeov  ev  toi«;  jy\c,  OeparreuTiKfic;  |ue9öbou  -fpäii\iaoi 
und  wiederholt  in  ähnlicher  Weise  (vgl.  VII  17  23  263).  Aber 
der  unserer  pathologischen  Pragmatie  zuzuweisende  Platz  lässt 
sich  noch  genauer  bestimmen.  Die  Termine  rücken  näher  zu- 
sammen, wenn  wir  in  Betracht  ziehen,  dass  darin  ferner  citirt 
werden  7T€pl  XP£ia<ä  M°Pluuv  ("VII  90  f.,  bezieht  sich  auf  die  ÖTT- 
TlKOi  XÖTOi,  d.  h.  das  10.  Buch),  das  noch  später  abgefasste  7. 
Buch  der  Placita  Hippocratis  et  Piatonis  (VII  91)  und  endlich 
die  erste  Serie  rrepi  tujv  dfiXaiv  qpapfaaKUJV  (vgl.  VII  116  123 
und  E.h.  Mus.  44,  222).  Nach  diesem  Werke,  jedoch  vor  der 
grossen  Therapeutik  und  zwar  vor  ihren  ersten  sechs,  an  Hieron 
gerichteten  Büchern  1,  also  in  der  späteren  Hälfte  von  Mark  Aurels 
Eegierungszeit  ist  demnach  die  besprochene  Pathologie  geschrie- 
ben worden. 

Ein  besonderes  Hauptwerk  in  sechs  Büchern,  rrepi  tujv 
TrercovöÖTUJV  tottujv,  hat  Galen  der  örtlichen  Pathologie  ge- 
widmet und  zwar,  wie  wir  Rh.  Mus.  44,  226  gezeigt  haben,  erst 
unter  Septimius  Severus.  Als  Quelle  müssen  vielfach  die  drei 
gleichbetitelten  Bücher  des  Archigenes  angesehen  werden  2.  Vor- 
ausgesetzt wird  nicht  nur  das  Studium  der  anatomischen  und  phy- 
siologischen, sondern  auch  das  der  eben  besprochenen  sechs  Bücher 
pathologischen  Inhalts  3,  während  als  Ziel  des  Ganzen  am  Schlüsse 
die  Therapie  hingestellt  wird4.  Ueberhaupt  hat  das  Werk  prak- 
tischere Tendenz  als  die  bisher  behandelten ,  indem  es  vorzugs- 
weise der  Diagnose  dienstbar  sein   will  5  und  ,    nach   Absolvirung 


1  Vgl.  z.  B.  die  Citate  X  85  122  12")  im  zweiten  Buch  der  The- 
rapeutik und  Rh.  Mus.  44,  223. 

2  Vgl.   Wellmann  a.  a.  0.  S.  91  ff. 
-  Vgl.  VIII   2  63  69  f. 

4  VI II  452:    tciöt'  oüv  ripiv    äitavxa    TTpoöieöKe.up^votc.  koi    Trpdq 
ti'iv  Qepotireiav  äqpopi^dt«;  irapd£ei. 

'"  V1I1   1:    ürruic.  äv  Tic    biaf  i  viütficoi    tö  ir<iöx0VTa  M°Pin5   ^P0" 

Kf TTOl    CiKOTTUüBai,    Vgl.    69. 


I  eber  die  Schriftstellern  des  Klaudios  Galenos.  169 

der  zwei  Bücher  umfassenden  methodischen  Einleitung,  die  Sitze 
der  Krankheiten  vom  Kopfe  bis  zum  Unterleib  in  vier  Büchern 
durchgeht.  Dabei  erfährt  Galens  Vorgänger  Archigenes,  der  die- 
selben aus  den  verschiedenen  Arten  der  Schmerzempfindung  hatte 
bestimmen  wollen,  scharfen  Widerspruch1  und  hatte  ihn  wahr- 
scheinlich vorher  schon  in  einer  anderen,  verlorenen  Schrift  des 
Pergameners  erfahren  müssen.  Es  war  dies  Trepi  dXYtlMttTUJV, 
worauf  sich  Galen  VIII  283   bezieht. 

Gleich  dieser  sind  noch  andere  seiner  kleineren  pathologi- 
schen Arbeiten  zu  Grunde  gegangen.  Ich  nenne  nur  die  mehr- 
mals von  ihm  citirte ,  schon  in  der  Jugendzeit  entworfene  TÜJV 
ev  6cp6a\)LioT<;  ttcxBujv  bidYVUUO*i<; 2,  ferner  Trepi  peupcc- 
tiküjv  ötaOecreuJV3  sowie  Trepi  Xeievrepiaq  4,  die  aller- 
dings auch  z.  Th.  therapeutischen   Inhalt  gehabt  haben  können. 

Galen  hielt  es  mit  folgenden  Worten  seines  grossen  Meisters: 
ty]v  öe  9epan:eir|V  dpicrra  av  ttoicoito  (seil,  ö  ir|Tpö<;)  Trpoeiödjc; 
t&  ecröpeva  ex  tüjv  TrapeövTLUV  TraBruuaTUJV  (Prognost.  a.  A.). 
Er  widmete  sich  daher  mit  solchem  Eifer  einem  eingehenden 
Studium  der  Semiotik,  dass  er  zu  Rom  nach  kurzem  Aufent- 
halte unerreicht  dastand  in  der  Schärfe  seiner  Diagnosen  und 
Richtigkeit  seiner  Prognosen,  ein  Selbstlob,  das  wir  als  berech- 
tigt ansehen  müssen  5.  Mit  ausserordentlicher  Beflissenheit  bil- 
dete er  vor  Allem  die  Pulslehre  aus,  die  ihm  denn  auch  in  die- 
ser Hinsicht,  wie  uns  viele  der  aus  seiner  Praxis  initgetheilten 
Krankengeschichten  zeigen,  ausgezeichnete  Dienste  geleistet  hat. 
Mag  er  die  Prognose  stellen  ,  dass  die  Leiden  einer  vornehmen 
Patientin  caus  einem  Punkte  zu  kuriren  seien,  indem  sie  näm- 
lich zum  Sterben   in  den  Tänzer  Pylades  verliebt  ist  6,  oder  mag 


1  Vgl.  Wellmann  a.  a.  0.  S.  91   163. 

2  Vgl.  Rh.  Mus.  47,  489  f.,  Gab  VIII  228  f.  Eine  besondere  Tlie- 
rapeutik  aller  Augenleiden  zu  schreiben  hatte  Galen  viel  später  im  Sinne, 
s.  X  944. 

3  Citirt  XI  100  (Therap.  an  Glaukon),  VII  402  (tt.  öiaqpopä«;  ttu- 
pexujv).  Bruchstücke  daraus  vielleicht  in  des  Oribasius  iarpiKai  ouva- 
Yurrcti  XLIV  Cap.  2,  1.  7.  10,  vgl.  Bd.  IV  S.  XIX  und  538  ff.  der  Ausg. 
von  Bussemaker  und  Daremberg. 

4  VIII  394  f.  389. 

5  Vgl.  z.  B.  XIV  625:  i<oti  xoö  Bepouc;  eiriOTdvTot;  e-rri  tüjv  lrpiu- 
T€uövTuuv  ev  Trj  'Piöun,  TTpoppüaeu;  xe  kcü  Öepaireiac;  eTToin,aäur|v  ä£ia<; 
tTTdivoo  u€YCt\ou  Kai  ev  TroWrj  66En  trapci  Träaiv  r\v,  ibe,  olaGa,  Kai  [xifo. 
rjv  TOv)vo|ua  raXnvoü. 

6  XIV  631  ff.     Diese  Geschichte  erinnert  an  einen  anderen  Fall, 


170  J.  Ilberg: 

er  dem  Huhne  seines  Gönners  Boetlius  auf  den  Kopf  die  harm- 
losere Thatsache  zusagen,  dass  er  seine  Ileconvalescenz  durch 
heimliche  Diätfehler  aufhalte  1 ,  überall  führt  ihn  die  Pulsbeob- 
achtung auf  die  rechte  Spur,  wie  im  Buche  irepi  toö  irpcrfivuj- 
(TKeiv  rrpöq  EiTrf£vr|V  in  ergötzlicher  Weise  ausgeführt  ist.  Auf 
die  zahlreichen  Bücher  Galens  über  den  Puls  sind  wir  bereits 
früher  eingegangen  2.  Ihre  Abfassung  zog  sich ,  wie  wir  sahen, 
längere  Zeit  hin.  Sie  waren  jedoch  sämmtlich  fertig,  mit  allei- 
niger Ausnahme  der  später  hergestellten  Synopsis3,  als  irepi 
buffTTVOia^  a  ß  Y  daran  geknüpft  wurden.  Abgesehen  von  phy- 
siologischen Analogien  des  Pulses  und  der  Respiration  4  erblickte 
Galen  wie  in  jenem  so  auch  in  dieser  ein  wichtiges  Kennzeichen 
der  Diagnose  und  Prognose.  Seinen  Stoff  theilte  er  in  zwei  Haupt- 
abschnitte und  verspricht5,  zuerst  die  Unregelmässigkeiten  der 
Athmung  in  selbständiger  Weise  darzulegen,  was  im  eisten  Buche 
in  stetem  Parallelismus  zu  seiner  Sphygmologie  geschieht,  und 
sodann  des  Hippokrates  Aeussernngen  über  das  Thema  zusam- 
menzustellen und  zu  erklären,  eine  Aufgabe,  der  er  das  zweite 
und  dritte  Bü>ih  gewidmet,  hat.  Voll  Begeisterung  für  den  grossen 
'Erfinder  und  Vater  der  Dogmen'  macht  er  sich  in  irepi  butf- 
TTVOi'a«;  ß  an  den  Nachweis,  dass  die  Krankengeschichten  des  Hip- 
pokrates im  ersten  und  dritten  Buch  der  Epidemien  durchaus  da- 
mit übereinstimmten,  was  er  seinerseits  in  irepi  bucXirvoias  a  theo- 
retisch erwiesen  habe ,  und  dehnt  diesen  Nachweis  in  irepi  buff- 
irvoia«;  f  auf  diejenigen  Hippokratischen  Schriften  aus,  die  er 
ihrem   Grundstock    nach    oder  durchaus  für  echt  hält.     Er  beab- 


den  Galen  in  dem  kleineu  Aufsatz  über  Simulanten,  irüx;  bei  eEeXeYXeiv 
Touq  Trpoairoiouuevou<;  voaeiv,  mittheilt  (XIX  4  f.).  Dort  beschreibt  er 
nämlich,  wie  es  ihm  gelang  einen  verliebten  Sklaven  zu  entlarven,  der 
sich  selbst  ein  äusseres  Leiden  zugezogen  hatte,  um  nicht  seinen  Herrn 
auf  einer  längeren  Reise  begleiten  zu  müssen, 
i  XIV  (j:J5  ff. 

2  Rh.  Mus.  44,  219  ff.;  47,  497  f.  502. 

3  Dass  die  oüvohhc;  irepi  acpuYH&v  ibiac,  TTpaYuareiac  später  ent- 
stand,  als  irepi  buoirvoiac;,  folgt  u.  a.  daraus,  dass  I  410  das  letztere 
Werk  zwar  als  vorliegend  ,  jene  aber  als  erst  beabsichtigt  verzeichnet 
wird.  Erst  unter  Septimius  Severus  kam  sie  zur  Ausführung,  denn  in 
der  Texvn,  iciTpiKn.  wird  sie  ebenfalb  erst  verheissen.  S.  I  410:  evvoiü 
be  Kai  ä\\o  ti  irotnöcu  ßißXiov  ev  otov  eiriTOUÜv  äirdvxujv,  öirep  rjxoi 
xexvnv  irepi  ö<puYUÜJv  r\  oüvoijnv  eurfpänmj. 

4  VII  7(16:  i'i  äveurvon.  öäiyou  beiv  äiraaa  xn  xiüv  acpirfuwv  äva- 
XoTia  dväXoxov  e'xei.  5  VII  7G4  f. 


Ueber  die  Sebriftstellerei  des  Klaudios  Galeno:  1T1 

sichtigte  auch  die  dem  Euryphon,  Thessalos  und  Pölybos  zuge- 
schriebenen Bücher  des  Corpus  heranzuziehen,  wie  er  VII  891 
ankündigt,  sah  sich  aber  schliesslich  durch  andere  Arbeiten  daran 
verhindert  und  ist  wohl  nie  dazu  gekommen  ,  das  am  Schlüsse 
der  Pragmatie  gegebene  Versprechen  einzulösen  1. 

Wir  haben  unsern  Schriftsteller  bei  der  Besprechung  von 
üfrepi  buCTTrvoiaq  bereits  bis  in  die  Zeit  begleitet,  in  der  die  The- 
rapeutik  an  Hieron  vollendet  war2.  Das  Werk  Über  Athmung 
scheint  also  nicht  allzuschnell  coneipirt  und  ausgearbeitet  worden 
zu  sein,  wenn  anders  unsere  früher  begründete  Vermuthung  richtig 
ist,  dass  er  sich  schon  bei  der  Niederschrift  von  irepi  XP£iaS 
CfcpUY|UÜJV  damit  beschäftigte  (s.  Rh.  Mus.  47,  502  Anm.  3).  Die 
Lehre  von  den  Prognosen  hatte  Galen  naturgemäss  auf  das  pa- 
thologische Gebiet  geführt ,  auf  dem  er  sich  bald  darauf  durch 
Abfassung  einer  grossen  Pragmatie  in  sechs  Büchern  bewähren 
sollte  3.  Sodann  jedoch  ist  er  wieder  auf  die  Semiotik  zurück- 
gekommen, galt  es  ja,  das  wichtige  Kapitel  über  Krisen  und  kri- 
tische Tage  nachzuholen.  Ich  habe  schon  früher  (Rh.  Mus.  44, 
231  f.)  die  Widersprüche  aufgezeigt ,  die  sich  aus  den  wechsel- 
seitigen Citaten  der  beiden  Pragmatien  Trepi  KpicfeuJV  a  ß  Y 
und  TT€  pl  Kpicri)UUJV  f||uepuJV  a  ß  y  ergeben  und  sie  durch 
die  Vermuthung  erklärt,  beide  Werke  seien  gleichzeitig  ausge- 
arbeitet worden.  Will  man  sich  eine  genauere  Vorstellung  von 
ihrer  Entstehung  machen,  so  halte  man  sich  gegenwärtig,  dass 
Galen  bezeugtermaassen  Vorträge  über  den  Stoff  gehalten  und 
sich  dann  durch  seine  Zuhörer  zu  deren  Aufzeichnung  veranlasst 
gesehen  hat  4.    Zuerst  arbeitete  er  Trepi  Kpi(ji|UUJV  fpiepüuv  für  die- 

1  VII  960:  edv  |uoi  oxoXi'i  YEvrlTcd  iroxe  irXeiuiv,  d\\o  xexapxov 
Trpoö0r)öuj  ßißXiov,  esr|YoiJ|uevov  «  kcitü  xä  Xomä  xujv  eirrfeYpai11- 
.uevujv  'liriroKpäxouc;  ei'pn.xai  irepi  ouarrvoiac  ■  vuvi  b:  exepwv  Kaxeirei- 
YÖvxmv  ouk  eit'  eKttva  juexaßriao.uat. 

2  Im  dritten  Buche,  VII  903,   erwähnt  er  sie. 

3  Es  sind  die  Bücher  über  Eintheilung  und  Ursachen  der  Krank- 
heiten und  Symptome,  worin  trepi  buo"rrvota<;  citirt  wird  (VII  59),  wäh- 
rend sie  selbst  in  irepi  Kpiaeiuv  vorausgesetzt  werden  (IX  643  651). 

4  Mit  recht  unmotivirtem  Pathos  sagt  er  irepi  Kpioi|n.  n.|u.  y 
(IX  934):  öXX'  'iaaax  y&P  6eoi  Kai  KaXei'aSujaav  uüpxupec;,  öxi  iroXXd  ßia- 
oGevxe«;  imö  xtvujv  exaipwv  nvaYKäö6r||iiev  auxoi«;  Ypdipai  xaöxa.  Vgl. 
XVIII  B  229  f.:  Aüo  irpaYf-iaxeiac;  e'xexe  .  .  .,  ev  aic;  ärravxa  irepi  xe 
Kpiai)Ltiuv  iiiuepüjv  ei'pn.xai  Kai  Kpiaeujv.  i'öxe  öe  öxt  Kai  aüxd<;  oük 
€K6o0n.ao]ueva<;,  äXX'  üJöirep  ü|utv  juövoi^  eoopevaq  efpaiya.  ouveßri  ö'  eK- 
ireoeiv  aüxäq  Kai  irapä  noXXo'i«;  eivai. 


172  J.  Ilberg: 

seihen  aus  und  gebrauchte  für  die  Citate  aus  ntpi  Kpitftiuv  viel- 
leicht das  Perfectum ,  wenn  er  an  seine  Vorträge,  das  Futurum, 
wenn  er  an  die  bevorstehende  (möglicher  Weise  in  erweiterter 
Form  geplante)  Niederschrift  dachte,  öfter  noch  das  Praesens,  wie 
er  das  auch  sonst  bei  Schriften  thut,  die  der  Vollendung  harren  l. 
Gleich  darauf  erfuhr  irepi  Kpkrewv  ehenfalls  die  Fixirung,  und 
dessen  Citate  mit  XeXeKicu  und  ei'pnjou  ev  toi^  Trepi  Kpiöi|uuJVp 
bestehen  somit  zu  Rechte.  Die  hauptsächlichen  Theorien  über 
die  kritischen  Tage  sind  im  ersten  Buche  Trepi  Kpicri|UUJV  f)|uepujv 
niedergelegt,  das  zweite  enthält  Auseinandersetzungen  mit  Vor- 
gängern ,  das  dritte  die  astronomische  Begründung  der  vorgetra- 
genen Lehren.  Von  der  Lektüre  dieses  letztgenannten  räth  der 
Autor  selbst  ab  (durexe'cfOuj  xou  xpixou),  es  sei  ganz  esoterisch  2. 
Auch  die  Disposition  der  Pragmatie  über  die  Krisen  ist  ziemlich 
durchsichtig  3  ,  unklar  jedoch  die  Schlussbemerkung.  Wenn  Je- 
mand den  Hippokrates  gelesen  habe,  besagt  diese,  dazu  das  ge- 
genwärtige Werk  (xauxi  t&  fmexepa),  aber  noch  nicht  die  Fähig- 
keit besitze,  die  Krisen  vorherzusehen,  der  werde  hoffentlich  das 
Fehlende  aus  dem  folgenden  Buche,  dem  letzten  der  vorliegenden 
Pragmatie,  hinzulernen  4.  Für  die  Verständigen  (xoic;  (TuvexoiO 
freilich  bedürfe  es  eines  vierten  Buches  nicht.  Sollte  Jemand 
trotz  dieser  Impertinenz  das  hier  verheissene  'vierte  Buch'  zur 
Hand  genommen  haben,  so  wäre  seine  Selbsterkenntniss  aller  Ehren 
werth.  Nur  wissen  wir  nicht,  ob  es  überhaupt  geschrieben  wurde, 
denn  überall  hören  wir  nur  von  drei  Büchern  Trepi  KpifJeuuv 5. 
Ist  das  vierte  wirklich  zu  Stande  gekommen,  so  hat  ihm  bei  dem 
berechtigten  Ehrgeiz  der  Mediziner,  unter  die  (Xuvexoi  gerechnet 
zu  werden,  vermuthlich  der  Mangel  an  Lesern  einen  frühzeitigen 
Untergang  bereitet. 


1  ei'pnxai  IX  822;  pnenoexai  801,  epoöuev  927;  Xexexat  820  840 
vgl.  834. 

2  IX  934:  öXiyou;  -rravxeXüjc;  YeYpaqpÖT^  .  .  .  uujpoi  t'  äv  eiY||uev, 
ei  5r))nöaiov  aKoucma  voui£oiuev  etvai  Xöyov  toioötov. 

3  Das  erste  Buch  beschäftigt  sich  mit  den  kritischen  0n.|ueia  und 
ouuirxujuaxa  im  Allgemeinen,  das  zweite  mit  der  Kunst,  gleich  anfangs 
die  Eigenart  (qpücuc;  oder  ioect)  einer  Krankheit  zu  erkennen,  das  dritte 
mit  den  verschiedenen  Möglichkeiten  des  Verlaufs. 

4  IX  768:  tv  tuj  uexä  toütou  cuYYpäwuaTi ,  xeXeuxcuuj  xn,<;  rrpo- 
xeiuevrn;  r)uiv  eo"o|uevuj  irpaYuccxeio«;,  eXTri£w  xö  XcTttov  aüxfj<;  (1.  aüxöv) 
eiriua0Ma€o0ai. 

5  Vgl.  z.B.  XIX  32:  irpujxa  uev  eoxi  xpia  Trepi  Kpioiuuuv  n.|uepu>v, 
beüxepov  6'  eu'  auxoie;  xpia  Trepi  Kpiaewv. 


Ueber  die  Schriftstellern  des  Klaudios  Galenos.  173 

Aber  Galen  hat  die  Prognostik  noch  aus  anderen,  wenn  auch 
verwandten  Gesichtspunkten  behandelt.  Die  zweifach  gegliederte 
Schrift  über  die  Stadien  (Trepl  tujv  ev  Taiq  vöcrois  Kaipüjv),  in 
der  xrept  KpicTeuJV  mehrmals  citirt  wird  l}  wird  unten  besprochen 
werden.  Sie  knüpft,  wie  sich  uns  zeigen  wird,  polemisch  an  Ar« 
chigenes  an;  dasselbe  nniss  von  Galens  Büchern  cUeber  die  Ty- 
pen' angenommen  werden,  obwohl  Archigenes  darin  nicht  genannt 
wird2.  Es  existiren  zwei,  ein  knapper  isagogischer  Grundriss 
Trepl  tuttujv  für  Anfänger  (roxc,  veujoYi  TtpomoöcTi  irj  Texvr) 
VII  463)  und  die,  wie  der  Schreiber  behauptet,  in  einem  Tage 
hingeworfene  Streitschrift  rrpö<;  TOU£  Trepl  tuttujv  TP^H*  av- 
tck;  Y]  Trepl  rrepiöbuJV3.  Die  Lehre  von  der  Periodicität 
mancher  Krankheiten,  insbesondere  der  zahlreichen  Gattungen  der 
Wechsel fieber  hatte  bereits  für  die  Disputationen  Stoff  geliefert, 
in  die  sich  Galen  bald  nach  seiner  Einwanderung  in  der  Haupt- 
stadt verwickelt  sah.  Ich  weiss  nicht,  ob  die  kurze  Hypotypose 
Trepl  tuttujv  etwa  schon  damals  entstand,  wie  andere  Grundrisse. 
Der  Tag,  welcher  die  Streitschrift  entstehen  sah,  fiel  jedenfalls 
nicht  mehr  in  des  Kaisers  Marcus   Regierungszeit  *. 

Einige  Bücher    geringeren  Umfangs,    die    auf  die  Therapie 


1  VII   132  443  445. 

2  Dass  der  Syrer  Archigenes  irepi  tuttujv  geschrieben  hat,  bezeugt 
Galen IX 672.  Er  fahrt  fort:  i'aujt;  utv  Ydp  Kai  n,|uei<;  eic,  tovc,  aüxoüc; 
ttoxg  tüitouc;  Ypdiyouev,  Iva  xd  xe  Trpooeteupniueva  (1.  irpoeEcupn,- 
fjeva)  oidXüuJuev  d(peXuju.tv  x€  xtva  xiüv  utt''ApxiT£voo(;  oük 
öpUüx;  eipr|uevujv  crrravxd  xe  aaqpuJe;  epunveüaujuev. 

3  VII  488  f.:  eirei  o'  nvdYKaadv  ue  xive<;  tujv  vewxepujv  .  .  .,  öi' 
eKeivouc;  dve0n.Ka  Kai  toütuj  tlu  Xöyuj  u.iav  r^uepav  oux  eKWV.  Es  sind 
über  32  Seiten  bei  Kühn  (VII  475— 507),  Cap.  VII  ist  etwas  später  hin- 
zugefügt. 

4  Die  Stelle,  an  der  jener  Disputationen  Erwähnung  geschieht, 
steht  in  der  Streitschrift  (VII  478  f.),  und  es  wird  darin  des  Kaisers 
Marcus  mit  einer  Wendung  gedacht,  wie  sie  nur  unter  einem  seiner 
Nachfolger  gebraucht  werden  konnte.  Die  Anfangszeit  seiner  Herrschaft 
kennzeichnet  Galen  nämlich  folgendermaassen :  ,ue9eoxr|Kei  uev  e£  dv- 
öpumiuv  evaTXO<;  'AvtujvTvoc;  6  |uex'  'Abpiavöv  ^evöixevoc,  aÜToicpdxujp, 
rjpxe  °e  TÖxe  Xeßrjpoi;,  eauxöv  uev 'Avxujvivov  ,uexovoudaa<;,  eic;  be  xr)v 
xn,<;  dpxn.<;  Koivujviav  TrpooXaßinv  Aoükiov  Kai  uexovou.doa<;  Xeßn,pov. 
Uebrigens  ist  hierBf|pov  zu  schreiben  und  ebenso  oben  wahrscheinlich 
Bfjpoq  (nämlich  Annius  Verus),  obwohl  dabei  zu  beachten  bleibt,  dass 
Marcus  auch  eine  Zeit  lang  den  Namen  seines  mütterlichen  Grossvaters 
Catilius  Severus  geführt  hat. 


174  J.  Ilberg: 

vorbereiten  sollen,  aber  zum  grossen  Tbeil  pathologischen  und 
prognostischen  Inhalts  sind,  wie  alle  die  bisher  besprochenen,  hat 
der  Verfasser  selbst  aufgezählt.  Er  sagt  Trepi  tüjv  iöiiuv  ßißXiiuv 
XIX  30:  tö  (be)  Trepi  tujv  ev  toxc,  vöcjoic;  Kaipüjv  ei<  tüj  v 
rrpor|YOU)aevujv  Tr\c,  Oe  parreuTtKfjc;  TTpaYM-are  iac;  ecrri 
Kai  tö  rrepi  Tfjc;  tüjv  TrupeTÜJV  öiacpopäc;  tö  te  Trepi  rrXr|0ouc; 
Kai  tö  Trepi  tüjv  rrapd  cpücriv  öykujv  e'Ti  re  tö  Trepi  tüjv  rrpo- 
KaTapKTiKÜJV  aiTituv  Kai  rrpöq  toütoic;  tö  Trepi  tluv  (JuveKTtKÜJV 
Kai  tö  Trepi  Tpöpou  Kai  piYOuc;  Kai  TraXpoö  icai  örraapoö  i<ai  tö 
eTTiTeTpappevov  Te'xvr]  taTpiKfp  Sehen  wir  zu,  ob  die  Abfassungs- 
zeit  dieser  Bücher  mit  der  sj^stematischen  Stellung  übereinstimmt, 
die  ihnen  hier  angewiesen  ist. 

Erstlich  kann  kein  Zweifel  sein,  dass  Trepi  tujv  rrpoKar- 
apKTiKÜJV  aiTiuuv  älter  ist  als  die  grosse  Therapeutik.  Diese 
gegen  Erasistratus,  Herophilus  1  und  andere  gerichtete  Streitschrift 
ist  nur  in  einer  lateinischen  Uebersetzung  des  Nicolaus  Reginus 
erhalten  2.  Sie  war  einem  gewissen  Gorgias  gewidmet  (s.  Chart. 
VII  o47a  C  352b  E)  und  auf  dessen  Veranlassung  niedergeschrie- 
ben, um  ihm  zur  Erinnerung  an  eine  mündliche  Debatte  Galenis 
mit  gelehrten  Gegnern  zu  dienen,  der  er  in  Rom  beigewohnt  hatte. 
Dieser  Gorgias  erscheint  an  anderer  Stelle,  die  sich  auf  Galens 
ersten  Aufenthalt  in  Rom  bezieht,  als  einer  seiner  Anhänger3, 
und  wir  gehen  deshalb  wohl  kaum  fehl,  wenn  wir  uns  rrepi  tüjv  rrpo- 
KttTapKTiKÜJV  aiTiuuv  schon  damals  geschrieben  denken.  Die  Frage 
der  philosophischen  aiTia  ,  von  denen  man  zahlreiche  Arten  an- 
nahm, wurde  von  den  medizinischen  Schulen  lebhaft  erörtert; 
ausser  den  TrpOKarapKTiKa  und  den  oben  erwähnten  rrpor|YOÜu.eva 
unterschied  man  z.  B.  auch  CFuveKTlKd,  die  von  den  Methodikern 
'als  die  eigentlichen  fortwirkenden  Ursachen  aufgefasst  wurden, 
von  deren  Vorhandensein,  Zunahme,  Abnahme  und  Aufhören  die 
entsprechenden  Stadien  der  Krankheit   abhängig  sind'  *. 

Hierüber,  rrepi  tüjv  cTuveKTiKiuv  airiujv,  schrieb  unser 
Autor  ebenfalls  wohl  in  den  sechziger  Jahren,    ein  Zeugniss  für 

1  Beide  hatten  Trepi  aixiwv  geschrieben.  S.  Weltmann  bei  Suse- 
mihl,  Griech.  Litter.  in  der  Alexandrinerzeit  I  794  A.  98,  Sil  A.  185. 

3  Zuletzt  abgedruckt  in  Chartiers  Ausgabe  des  Hippokrates  und 
Galen  VII  347—356  (Paris  1679). 

3  VIII  362:  äin'TfYeiAav  X6^  °i  ^pi  rop-fiuv  .  .  biajvvjaeiq  xe 
i<ai  TrpoYvd>aei<;  Treiroifjauai  ae  uavxiKfjt;  ,uä\\ov  f\  iaxpixr|c;  ^oyiivac,. 

4  Wellmann,  Die  pneumat.  Schule,  S.  155  f.,  woselbst  auch  Bei- 
spiele für   TTpoKaxapKTiKü  und  TTponj0ÜMeva  gegeben  werden. 


Ueber  die  Schriftstellerei  des  Klaudios  Galenoi  175 

die  Existenz  der  Schritt  liegt  allerdings  erst  aus  etwas  späterer 
Zeit  vor  1. 

Erst  in  die  Jahre  des  zweiten  römischen  Aufenthaltes  ge- 
hurt rr e p i  tujv  Ttapa.  cpucrtv  ötkuuv,  da  an  dessen  Sehluss 
jene  'Diagnose  der  Augenkrankheiten  erwähnt  ist,  die  der  Ver- 
fasser im  Jahre  168/9  zu  Pergamon  für  die  Herausgabe  durch- 
sah '-'.  Das  älteste  der  Bücher  ,  in  dem  sein  Vorhandensein  be- 
kundet wird,  ist  irepi  öiaqpopäq  Trupexujv  ß  3,  dessen  Abfassung 
sogleich  fixirt  werden  soll.  Die  Termine  mögen  längstens  um 
ein  Jahrzehnt  auseinanderliegen,  näher  sich  berührende  festzustel- 
len ist  mir  noch   nicht  gelungen. 

Die  übrigen  für  die  Therapeutik  propädeutischen  Schriften 
entstanden  nach  der  Abfassung  der  ersten  sechs  Bücher  dieses 
umfangreichen  Werkes.  Die  Keihe  wird  eröffnet  durch  das  Buch 
Ttepi  Tr\r|8ou£,  worin  über  den  krankhaften  Säfteüberfluss  des 
menschlichen  Körpers  4,  mit  scharfer  Polemik  gegen  Erasistratus 
und  andere,  gehandelt  ist.  Von  den  darin  enthaltenen  Citaten 
führt  am  weitesten  hinab  das  des  vierten  Buches  der  irfieivd  5.  — 
Wir  erwähnen  sodann  Galens  ausführliche  Eieberlehre,  Trepl  öiu- 
epopäs  TTupeTÜJV  a  ß,  da  in  ihr  irepi  n"\r|0ouq  genannt  wird1'. 
Wenn  der  GepaTreuTiKr]  (ueGoboc;  darin  als  einer  geplanten  Arbeit 
Erwähnung  geschieht,  so  bezieht  sich  das  au!'  den  zweiten  Haupt- 
theil  (Buch   VII — XIV),  der  erst  unter  Septimius  erschien  7.     Es 


1  In  irepi  nAn0ou<;  VII  528:  irpö<;  |uev  bri,  tüv  tüjv  Itwikiüv  uttö- 
Öeoiv  erepujöi  \e\eKTat  biä  irXetövwv.  Dass  die  'stoische  Annahme' 
sich  auf  die  synhektische  Ursache  bezieht,  folgt  aus  dem  Vorhergehenden. 
—  Erst  aus  den  letzten  Lebensjahren  dos  Schriftstellers  kann  die  kurze 
Inhaltsangabe  der  Schrift  uepi  tüjv  oov€ktiküjv  cütiojv  in  dem  Büchlein 
gegen  Juliauus  stammen  (XVIII  A  279  f.),  da  in  diesem  die  Vollendung 
der  grossen  Therapeutik  vorausgesetzt  wird  (S.  284). 

*2  VII  732:  e\'pr)Tai  oe  irepi  toioütuuv  tmdvTUJv  öoa  K<rrä  xobq  öqp- 
ÖaXpoüq  auviOTaxai  iräGn,  bi'  exepou. 

3  VII  388. 

4  VII  577  f.:  niiiv  .  .  irepi  ir\n9ouc;  OKeiyaöGcu  irpoÜKeito,  n\eo- 
ve£ia  be  <eoti  toöto  tujv  Ka0'  öAov  tö  öüj.ua  toö  £üjou  xuudiv. 

5  VII  552:  u<avü  tu»  ßoo\n,0tvTi  aüvoiyiv  Tiva  Xoßeiv  auriüv  tu 
tv  .  .  tüj  TCTdpTUj  tüjv  ÜYieivüjv  (seil,  eipniaeva). 

6  VII  402:  ibe,  tv  tüj  irepi  ttXi'iBouc  eirib£beu<T0u  \öyw. 

'  VII  293:  dWct  raÖTa  uev  rjbn.  izwq  e'xeTcu  xr\c,  9epaireuTiKn.<; 
|Lie9ö6ou  Kai  onXov  öti  bi'  eKeivi]«;  Tn<;  irpaf,uaTeia<;  eiti  TtAeTaTov  eipn,- 
aerai;  382:  irepi  wv  eiri  irXeov  iv  toic;  ir\c,  ÖepaireuTtKfjt;  ueööbou 
\ex9nöefai;  vgl.  392. 


176  J.   Ilberg: 

ist  natürlich,    <la.ss  die  in  der  Therapeutik  verstreuten  Citate  der 
Fieberlehre  lediglich  jenem  an  Eugenianos  gerichteten  Theile  an- 
gehören1.   Dass  freilich  Trepi  biaqpopäc;  TrupeTÜJV  noch  unter  Mark 
Aurel  fertig  wurde,  beweist  uns  eine  Stelle  des  Buches  Trepi  toö 
TrpoYivuucfK€iv     Trpöi;   'ETrrfevriv.       'Kürzlich1,    sagt    Galen    in 
dieser    um    180  verfassten  Schrift,    'schrieb    ich   ein   Werk   über 
die  Fieberarten    2.    —    Durch  Citat.  erweisen    sich  jünger  als  die 
Fieberlehre  Trepi  tüuv  ev  Taiq  vöffoic;  KaipuJv  und  Trepi  tujv  ö\ou 
TOÖ  vo0r))LiaTO<;  Kcupujv.     Diese    beiden   Abschnitte    sind    als    ein 
Ganzes  anzusehen.     Im  ersten   wei'den  gegen  Archigenes,  der   ein 
ebenso  betiteltes  Werk  verfasste*',  die  einzelnen  Stadien  der  Krank- 
heiten, insbesondere  der  Fieberarten  dargelegt  und  benannt.     Der 
Autor  schliesst  mit  den  Worten,   er  wolle  nun  für  die  aufgeführten 
Stadien  die  entsprechenden  Mittel  angeben  sowie  vorher  die  Arten 
des  Gesammtverlaufes  in    seinen   Stadien   aufzeigen    und    fügt   den 
hiermit  angekündigten   zweiten   Abschnitt  mit   TOivuv  unmittelbar 
daran  4.     Das  Einteilungsprinzip  soll   also  nunmehr   (so  verstehe 
ich   die  Stelle)  durch  den  Gesammtverlauf  (öXov  TÖ  vööT||ua)  ge- 
bildet werden,  nicht  mehr,    wie  im   ersten  Theile,  durch  den   Be- 
griff des  Stadiums  (KCiipö<;).     Während    sich    inhaltlich  der  erste 
Theil  an  die  oben  besprochene  Fieberlehre  anschliesst,    geht  der 
zweite  deutlich  vom   pathologischen    auf    das    therapeutische  und 
prognostische  Gebiet  über;   er   wird  übrigens,  gleichwie  der  erste 
begann,  mit  einem  polemischen  Ausblick  auf  Archigenes  geschlos- 
sen5.    Ob  Galen  selbst  jeden  von   beiden  Abschnitten,   die  zusam- 
mengenommen ungefähr  die  übliche  Länge  eines  Buches  ausmachen, 
besonders  betitelt  hat   oder  nicht,  thut  wenig   zur  Sache.     Da  er 


1  X  532  558  564  (8.  Buch),  600  (9.  B.). 

2  XIV  664:  £vaYX°<;  ^TP«^«  TÄ?  irpaYU.aTeia<;,  uiav  uiv  irepi 
rä<;  biotqpopct«;  tujv  irupeTÜJv,  eTepav  oe  tüv  Ttepi  Tiitv  Kpiöiumv  v)u.e- 
pu)v  Kai  rpirriv  tü,v  irepi  tujv  Kpiöeuiv. 

3  VII  461:  'ApxiYevrK  •  •  ^v  T0^  öuo  ßlßM01^  ä  irepi  tujv  ev 
TaT<;  vööok;  Kaipinv  eYpdipaTO. 

4  VII  4o9:  auväirreiv  ,u<eXXuj  toT<;  eipr),uevoi<;  KaipoTq  rä  ßor)0r)iaaTa. 
irpax9r)aeTai  be  uoi  toöto  tovc,  öXou  toö  voöf|  |uaT0<;  e-rri&eiSavTi 
K<xipou<;,  äxpi  jLiev  yäp  Toübe  Touq  ev  |iiepet  bifjXGov  uovouc;.  Es  be- 
ginnt sodann  das  zweite  Stück  (VII  440):  ÖXou  toi'vuv  toö  voariu.aTO<; 
eirivooO|uev  Kaipoüc,  aväXoYov  Taiq  n.Xn<iai<;  tujv  Züjujv. 

5  VII  4(52:  TCiu-ri .  .  xpnmiudJTaTä  ecmv  eic;  Gepaireiav  Kai  irpö- 
Yvujöiv.  Die  Schlussworte  lauten  :  btrrux;  uXtimueXei  (seil.  6  ' Ap\ijivr]c,) 
u.f|T€  Tä  xpn^iua  bibäöKiuv  ßapüvujv  Te  Tri  tujv  axpno"TUJV  iroXuXoYia  tou<; 
ävaYivuJöKovTac;  auToö  rä  ßißXia. 


Ueber  die  Schriftstellerei  des  Klaudios  Galenos.  177 

in  der  Uebersicht  irepi  tujv  ibiiuv  ßißXiwv  Cap.  4  (a.  E.)  nur  Trepi 
tujv  ev  TOiq  vöo"oi£  Kaipuuv  anführt  und  unter  demselben 
Titel  auch  dann  zu  citiren  pflegt,  wenn  er  sich  auf  den  zweiten 
Abschnitt  bezieht 1,  so  dürfen  wir  ihm  gewiss  darin  folgen  und 
den  Titel  des  ersten  Abschnitts  in  Zukunft  auf  das  Ganze  aus- 
dehnen. 

Es  bleiben  die  in  Galens  eigener  Uebersicht  zuletzt  ge- 
nannten Bücher  Trepi  Tpöiaou  Kai  pifouq  Kai  TraXuoO  Kai  cfrra- 
(Juoö  und  xe'xvri  iaxpiKr).  Die  in  dem  ersteren  behandelten  Sym- 
ptome werden  in  der  Reihenfolge  Tpö|uo£  (VII  586  ff.),  TraX- 
(Liöq  (588  ff.),  piyoc;  (606  ff.),  anaa^öc,  (638  ff.)  besprochen, 
doch  erscheinen  sie  in  den  Citaten  auch  in  anderer  Reihenfolge, 
ein  Beweis,  dass  Galen  auf  einen  genauen  Titel  keinen  Werth 
gelegt  hat 2.  Das  Schriftchen  ergiebt  sich  als  eine  Ergänzung 
der  Resultate  des  Praxagoras  und  wird  ausdrücklich  an  die  eigene 
Pulslehre  des  Autors  angeschlossen  3.  Dass  es  ungefähr  in  der 
Zeit  geschrieben  ist,  in  welcher  die  Placita  Hippocratis  et  Piatonis 
abgeschlossen  wurden  ,  glaube  ich  daraus  schliessen  zu  dürfen, 
dass  im  vorletzten  Buche  der  Placita  sowohl  wie  hier  Galen  das- 
selbe Buch  in  nahe  Aussicht  stellt:  es  ist  seine  medizinische  Exe- 
gese   zu  Piatons    Timaeus 4.     Tritt  ja  überhaupt    in    dem  Buche 


1  Vgl.  XV  475  :  tu  Tfjq  Tre^euit;  .  .  YVUJpiöuaTa,  irepi  ujv  TeXew- 
xaxa  eipn,i<auev  ev  Te  toic;  Trepi  Kpiaeuuv  Kai  irepi  tujv  ev  xaTc;  vö- 
aoi<;  Kaipüüv  und  XVII  A  141.  Beide  Stellen  nehmen  Bezug  auf  den 
zweiten  Abschnitt  (VII  415  ff.). 

2  -rrepi  xpö|aou  Kai  TraXuoü  Kai  OTraauoö  Kai  pi'fouc;  VIII  72J,  irepi 
Tpöuou  Kai  OTraauoü  Kai  uaXuoü  Kai  prfou<;  XVII  A  518,  irepi  xpöuou 
Kai  OTraauoü  Kai  piYouq  XVI  .;.:.'!,  irepi  piTouq  XVII  A  167  XVII  B  300 
736.  Es  ist  unmethodisch,  an  solchen  Stellen  etwas  zu  ändern,  wie  Iw. 
Müller,  Gal.  scr.  min.  II   10'.»,  gethan  hat. 

3  VII  5S5:  irepi  uev  bx\  toö  oxpuYM-oü  xi  ttot'  eaxi  Kai  Ka0'  öv  xiva 
Tpöirov  Yiveö0ai  ireqpuKev,  ev  .  .  .  xrj  Trepi  ocpuYM-üJv  TrpaYuaxeiu 
öebeiKxai. 

4  ir.  xpöuou  k.  GTraou.  VII  fi.'Jl :  irepi  u.ev  oöv  rf\c,  ä\v)9eia<;  ujv 
elirev  ö  TTXüxwv  oü  irpÖKeixai  vüv  eTriGKOTreioÖai  u.e\\6vxuiv  y'  ü.uüjv 
ev  exepoi<;  ÜTrouvriuaaiv  eEriYeTaöai  xe  äua  Kai  Kpiveiv  ot 
Kaxa  xöv  Ti,uaiov  elirev  .  .  (>32:  Trepi  uiv  oöv  xn.c;  TTXäxuivoi;  ööEn,<; 
Kaxd  xn,v  etn.Yn.oiv  xüjv  ev  xüj  Tiuaiw  YeTPau'u6vuj v  iaxpi- 
küj«;  eiTi0KevjJÖ|ue6a.  Die  entsprechende  Stelle  der  Placita  s.  Rhein. 
Mus.  47,  512,  1,  wozu  V682  kommt:  dueivov  .  .,  üj<;  aEiouaiv  evioi  xüjv 
rpiXujv,  tJrifMOeii;  exepuuöi  TroifjOuööai  ue  xüjv  iaxpiKÜjq  ev 
xüj  Tiuaiw  Y£YPauu^VUJv. 


178  J.  Ilberg: 

rrepi  tp6|U0U  kcu  tto:\|lioö  u.  s.  w.  dieselbe  Tendenz  hervor,  wie 
in  dem  grossen,  unserer  Ansicht  nach  gleichzeitig  vollendeten 
Werke  der  Placita,  die  nämlich,  des  Hippokrates  und  Piaton  Leh- 
ren über  den  menschlichen  Körper  mit  einander  zu  vergleichen. 
Nur  scheinbar  unserm  Ansatz  widersprechend  ist  der  Schluss  des 
Büchleins  'lieber  Zittern,  Herzklopfen,  Starrfrost  und  Krampf', 
wo  auf  specifische  Mittel  gegen  Entzündung  (cp\eTjuovv| )  hinge- 
wiesen wird  ,  ä  |ue|ud9r)Kac;  tv  tok;  xfjc;  ÖeparreimKfic;  |ue0öbou 
"fpd)a|uacriv  (VII  642).  Es  ist  wahr,  das  spezielle  Buch  über  Ent- 
zündung, das  dreizehnte  der  Therapeutik  1,  ist  erst  15—20  Jahre 
nach  dem  Zeitpunkt  geschrieben,  auf  den  wir  rrepi  Tpöjuou  u.  s.  w. 
festlegen  zu  müssen  glauben.  Aber  diese  Verweisung  auf  früher 
Gelerntes  lässt  auch  andere  Erklärungen  zu.  Sie  könnte  in  spä- 
teren Lebensjahren  von  Galen  hinzugesetzt  sein  ,  wie  er  das  an 
passender  Stelle  auch  anderwärts  gelegentlich  gethan  hat,  oder 
aber,  was  mir  wahrscheinlicher  ist,  sie  bezieht  sich  auf  das  2. 
Buch  der  Therapeutik  an  Glaukon,  von  der  unten  gezeigt  werden 
soll,  dass  sie  der  grossen  Therapeutik  voranging. 

Die  fexvr)  iaxpiKr|  schliesslich  setze  ich  nach  rrepi  tujv 
TrerrovBÖTüuv  tottujv,  in  die  Zeit  des  Severus.  Sie  enthält  in  ge- 
drängter Uebersicht  eine  Systematik  der  Galenischen  Medizin  nach 
den  Rubriken  cTunua  (Cap.  2),  0"r)|ueia  (Cap.  3  ff.),  arna  (Cap.  23  ff.), 
die  wiederum  in  zahlreiche  Unterabtheilungen  zerfallen  und  hat 
Jahrhunderte  lang  kanonisches  Ansehen  genossen.  Das  späteste 
der  vielen  darin  genannten  Werke  ist  die  örtliche  Pathologie, 
während  der  Verfasser  die  TeXVtT  bereits  citircn  konnte,  als  er 
sich  anschickte,  den  zweiten  Theil  der  grossen  Therapeutik  hin- 
zuzufügen2. Das  berühmte  Grundbuch  ist  verhältnissmässig  kurz, 
es  verräth  deutlich,  dass  es  jahrelang  durchdachten  Stoff  bietet, 
der  in  definitiver  Anordnung  gruppirt  ist.  Systematische  Bücher 
hatte  Galen  ja  schon  früher  für  Patrophilos  geschrieben.  Es  waren 
dies  irepi    if\q  tujv  xexvüjv   GüöTaöevjq  Tpia  (XIX  44  f.)  3,  von 


1  Am  Anfange  des  14.  Buches  heisst  es  (X  946):  6  TeXetöt;  Te  Kai 
i'&ioi;  ctüxrte  (seil.  rf\c,  cpXeyuovfjc)  Xoyoc;  ev  tuj  irpö  toütou  ßißXiiu  ~(£- 
TpaTnrai. 

2  X  464. 

n  Citirt  auch  in  der  Texvrl  I  407 :  e'OTiv  tv  uXXo  ßißXi'ov,  ev  Cu 
irepi  ouaTdoeuj«;  tvjc;  iaTpiKf)<;  Texvr)c  oiepxöueGa  '  ixporpfe'iTai  &" 
auTofi  tu  TTpÖTepa  fiüo  irepi  texvujv  ouaTÜoeuji;,  vgl.  306:  oüfteic 
(aevTot  fc  tujv  irpö  i'iuiuv  eypaiJJe  Trjv  i'k  Tfjc  toO  TfXour,  evvöia?  «pxo~ 
Hevnv  oi&aaicaXfav,  LI  \\c  «i   Tf'xvru    rruaai  auviaiavTai  kotci  pt 


Ueber  die  Schriftstellerei  des  Klaudios  Galenos.  179 

denen  die  ersten  Leiden  ,  die  von  den  Künsten  im  Allgemeinen 
handelten,  verloren  sind,  während  sich  das  dritte  unter  dem  Titel 
Ttpöc;  TTaTpöqpiXov  nepi  (Juaxdaewc;  iaTpiKfjq  erhalten  hat.  Hier 
ist  wie  in  der  Techne  ein  Ueberblick  über  das  Gebiet  der  medi- 
zinischen Wissenschaft  gegeben,  doch  wird  nicht  das  in  jener  be- 
folgte Einteilungsprinzip  innegehalten,  sondern  vom  Zweckbegriff 
(re'Xouq  ewoia)  ausgegangen.  Die  Abfassung  darf  keinesfalls 
früher  als  die  der   6'fieivd  angesetzt  werden  1.   — 

Die  Therapeutik  an  Glaukon,  rrpöc;  rXaÜKuuva  6epa- 
TreuTiKiuv  a  ß  gebort  zu  den  zahlreichen  für  abreisende  Freunde 
bestimmten  Büchern.  Gleich  während  seines  ersten  römischen 
Aufenthaltes  war  Galen  mit  diesem  Glaukon,  den  er  'den  Philo- 
sophen nennt,  bekannt  geworden  -.  Er  schildert  seinen  Zuhörern 
noch  als  Sechziger  mit  viel  Behagen  und  Ruhmredigkeit,  wie  er 
damals  am  Krankenbette  eines  sizilischen  Arztes  durch  schlaue 
Benutzung  zufällig  beobachteter  Umstände  eine  wunderbar  schnelle 
Diagnose  gestellt  und  dem  Glaukon  gewaltig  imponirt  habe3. 
Dieser  muss  später  sein  Zuhörer  und  Assistent  geworden  sein  und 
in  vertrauter  Weise  mit  ihm  verkehrt  haben,  wie  zahlreiche  An- 
deutungen der  Therapeutik  erkennen    lassen4.     Im   Begriff,    eine 


Oooov  •  r/XX'  fcKGivr|v  juev  erepuiöi  öiriXGopev  ktX.  Ueber  den  Inhalt 
der  drei  Bücher  und  den  Anlass  ihrer  Widmung  s.  I  52G  f. 

1  Erwähnt  I  2ö0.  Allerdings  konnte  das  Citat  der  Pragmatie' 
Trepi  ciuoYoviac;  nicht  berücksichtigt  werden  (I  266),  da  von  einem  sol- 
chen Werke  nichts  Näheres  bekannt  ist.  Sollte  Galen,  was  er  gelegent- 
lich thut  (vgl.  z.  B.  XIX  31),  hier  mit  'Pragmatie  nicht  ein  einzelnes 
Werk,  sondern  eine  ganze  Gruppe  bezeichnen  und  unter  dem  Titel  trepi 
lujoYoviaq  etwa  die  Bücher  Trepi  aTrepuaxoc;  a  ß,  Trepi  Kuouuivwv  öia- 
TtXäaeujc;  u.  a.  zusammenfassen,  so  wären  die  Bücher  an  Patrophilos 
nicht  lange  vor  der  xexvn  iaxptKU.  entstanden  zudenken  (vgl.  Rh.  Mus. 
47,  509  ff.). 

-  VIII  361:  efd)  yoöv,  örrÖTe  Trpwxov  ei<;  'Pwunv  ävfjXGov, 
ürrö  rXaÜKiovot;  toö  qnXooöcpou  ueYÜXux;  eGaouäcenv  ktX.  Dass 
der  Glaukon  der  Therapeutik  wirklich  mit  dem  an  dieser  Stelle  er- 
wähnten '  Philosophen'  identisch  ist,  darf  nicht  bezweifelt  werden.  Vgl. 
eepenr.  TTpcx;  rXaüK.  1  1  (XI  :J  f.  K):  kcu  yäp  äv  e't'nv  y^oio<;,  ei  ae  öi- 
oüokoi|ui  xä  oä,    uiOTrep  ouxi  Ttapd  TTXuTUjvot;   avrä  TrciXai  peua- 

fll)  KÖTÜ, 

3  TT.   TÜJV   TreTTOVeÖTWV  TÖTT.   V   8   (VIII  361—366  K). 

4  Oft  wird  der  Text  der  Therapeutik  mit  iü<;  otööa  unterbrochen, 
X]    1    10  35  37   1ÜU  124  f.  135  143.     Auf  gehörte  Vorlesungen  be- 
zieht sich  XI  IUI,  auf  gemeinschaftlich  beobachtete  Fülle  105  125  132. 


180  J.  H borg: 

weite  Reise  anzutreten  ! ,  bittet  nun  Glaukon  seinen  Lehrer  und 
Freund,  ihm  die  Grundzüge  seiner  Therapeutik  aufzuzeichnen  2, 
jedenfalls  um  unterwegs  darnach  praktiziren  zu  können  3.  Der 
Meister  thut  das  cin  Kürze'  (soweit  das  einem  Galen  überhaupt 
möglich  ist)  und  handelt  im  ersten  Buche  über  Diagnose  und 
Therapie  der  Fieber,  was  Glaukon  besonders  gewünscht  hatte  4, 
im  zweiten  über  Erkrankungen  einzelner  Körpertheile  durch  Ent- 
zündungen und  Geschwülste  verschiedener  Art.  Ueberall  tritt 
das  Bestreben  Galens  hervor,  an  seine  früheren  Vorlesungen,  De- 
monstrationen und  Schriften  anzuknüpfen.  Die  Verweisungen 
reichen  herab  bis  zu  Ttepi  Kpdaeuuq  Kai  buvdjuew«;  tüjv  &tt\üjv 
cpap)adKUJV,  und  zwar  dessen  zuerst  veröffentlichten  Büchern  B.  Ver- 
sprochen wird  Ttepi  Guvöetfeuuc;  (pap.udKuuv  twv  kcit&  fivr]  und 
Kaid  tottou^;  wenn  Glaukon  von  der  Reise  zurückkehre,  würde 
dieses  Werk  vermuthlich  fertig  sein.  Dann  schliesst  die  Thera- 
peutik mit  den  Worten:  e'tfTi  be  Kai  dXXrj  |ueYd\r|  Trpax- 
juaxeia  twv  eiaipujv  dHiuuadvTUJV  änäö^c,  xr\q  BepaTreuTi- 
kx\c,  )ne0öbou.  Kaiexo|Lievuj  b'  tni  TrXeov  lEuu  croi  Tre(an-eiv  oük 
OKvr)(Juj  twv  Ypccpoiuevujv  f||aiv  uTro|uvr||udTwv  eKacnov  (XI  145  f.)- 
.Die  Stelle  ist  entscheidend  für  den  richtigen  Ansatz  unseres  Buches, 
denn  sie  bestimmt  den  terminus  ante  quem.  Es  würde  gar  kei- 
nen Sinn  gehabt  haben,  in  diesem  Zusammenhang,  wo  die  Zusen- 
dung künftiger  Bücher  versprochen  wird,  von  der  grossen  9epa- 
TreuTiKr|  jueöobo^  zu  reden,  wenn  sie  damals  schon  veröffentlicht 
gewesen  wäre.  Man  darf  aber  auch  nicht  etwa  ecfri  in  ecrrai 
ändern  wollen.  Schon  früher  begegneten  uns  Beispiele  dafür,  dass 
Galen  in  seinen  Citaten  das  Präsens  dann  gebraucht ,  wenn  ein 
Buch  noch  in  Arbeit  ist.  So  muss  es  auch  hier  gewesen  sein; 
das  Manuskript  der  6epaTT€UTiKr)  |ue6obo<;  lag  vor,  war  aber  noch 
unvollendet. 

Gleich    nach  der  grossen  Therapeutik   und  der  an  Glaukon 
erwähnt   Galen    im  Katalog  XIX  30  f.   Tpia   rrepi    cp\eßoTC>m'ag, 


1  XI  145:  Tcurra  uev  oöv   eic;  äiroön.|uiav  am   uanpäv  oreX- 
Aoia^vw  vo|ai£uj  ou|U|ueTpuj<;  £\eiv. 

2  XI  1  f.:  njauuac«;  |uev  y«p  A^äc,  iaf.iaTwv  nvd  ooi  kcxGöXou 
p.e6oöov  üitotu  TT  iü  oa  o"6  ai. 

3  S.  z.  B.  XI  89:    XP1!  ökottov  eivui  001    ev   Taiq    eepa-rreian; 
r?\v  rpüaiv  toü  |uopiou. 

4  XI  (i:  äpSuj|ue8a  oöv  äirö  tüjv  m>p€TÜJV,  tTreibi^  Kai  au  tf|c  toü- 
tuiv  laoeujc;  jariXiOTa  n,Eiouq  uoi  tu.v  utBohov  Xexöfjvai. 

■>  XI  99  104  f.  11«. 


lieber  die  Schriftstellern  des  Klaudios  Galenos.  181 

tö  pev  TTpüJiov  rcpöc;  'Epacricrrpaxov,  xö  be  beuxepov  Trpöq  xouc; 
ev  lPuu|ar)  'Epacnaxpaxeiouc;,  xpixov  b'  eV  auxotc;  a\Xo  Kaxa  xfjv 
f)pexepav  Yvu>pr|v  cruYKeipevov  BepcnreuxiKÖv.  Die  erste  Schrift, 
rrepi  cp\eßoxopia£  Trpöq  'E  patfiaxpaxov,  ging  aus  einem 
seiner  öffentlichen  Vorträge  hervor  \  den  er,  wie  früher  gezeigt 
worden  ist,  in  seinem  31.  Lebensjahre  zu  Rom  gehalten  hatte 
und  ist  seinem  Freunde  Teuthras  gewidmet2.  Die  zweite,  trepi 
cpXeßoxojuias  Trpöc;  'Epacrtcrxpaxeious  xouq  ev  cPwpr|, 
gehört  erst  dem  zweiten  römischen  Aufenthalte  an,  wie  sich  gleich 
aus  ihren  Anfangsworten  ergiebt  3.  Sie  steht  in  engstem  Zusam- 
menhange mit  der  dritten,  xrepi  cpXeßoxopiaq  Bepaxreuxi- 
kov,  was  durch  ihren  Schluss  bewiesen  wird4.  Aber  diese  Ver- 
bindung ist  sichtlich  erst  später  hergestellt.  Wir  lesen  in  der 
Einleitung  des  genannten  dritten  Buches  Näheres  über  dessen  Ent- 
stehungsweise.  c  Meiner  Meinung  nach  ,  sagt  Galen  daselbst,  war 
es  gar  nicht  nöthig ,  ein  weiteres  Buch  über  den  Aderlass  zu 
schreiben,  da  ich  ja  in  zweien  meiner  Hauptwerke  und  in  den 
beiden  kleinen  Schriften  gegen  Erasistratos  und  die  Erasistrateer 
in  Rom  den  Stoff  ausgiebig  behandelt  hatte.  Weil  mich  aber 
viele  befreundete  Aerzte  oftmals  darum  baten,  sah  ich  mich  ge- 
nötbigt,  mich  später  zu  der  vorliegenden  Abhandlung  zu  ent- 
schliessen'  5.  Es  steht  demnach  fest,  dass  bei  der  Niederschrift 
des  zweiten  Buches  das  dritte  noch  gar  nicht  ins  Auge  gefasst 
war,  die  ganze  Schlusspartie  des  zweiten  (von  S.  248,  5  an) 
muss  also  nachträglich  hinzugefügt  sein.    Es  kann  aber  auch   fer- 

1  XI  194:    6  y«P   Acrfoc  oü    GuYYpdpuaTi  irpeiTÖVTUJC,  dXX'  oikooo"- 

TUpiUI    ÖUVCKeiTO. 

2  S.  Rhein.  Mus.  44,  220;  47,  496  f. 

3  XI  187:  "Ore  tö  irpwTov  fJKOv  eiq  'Pw|anv  .  .  .:  vgl.  196:  vivix' 
vjkov  eiq  'Puüunv  tö  -rrpüjTov  .  .  . 

4  XI  248:  iyuj  y«P  eiribeiEui  kotü  töv  eEfjq  Xötov  .  .  .  .  folgt 
die  Uebersicht  von  dessen  Inhalt. 

5  XI  254.  Die  Sttdle  lautet  wörtlich  (nach  Verbesserung  der  bei 
Kühn  ganz  irreführenden  Interpunktion):  oük  oöv  eri  (e  ben  (1. -f  e'&ei) 
Kcrrd  -f£  Tirjv  e\J.i]v  yvwuv|v  aXXo  t(  uoi  YPa9^vai  i^pi  <pXeßoTon.iaq,  ev 
|uev  Tri  öeponreuTiKrj  TrpoYuaTeia  Tfjq  xpiioewc  T0U  ßon.9ri|uaToq  eipn,uevr)c 
löairep  ye  Käv  toic;  OYieivoiq,  ev  öe  toi<;  öüo  ßißXioti;,  uiv  tö  )aev  eTepov 
efpäcpr)  irpöq  '  EpacrioTpcrrov  outöv,  tö  be  eTepov  -rrpö«;  xovq  ev  'Puüun 
'EpaaiOTpaTeiooc  eiri&eöeixÖToq  uou  tu  koiküjc;  Ott'  aüToö  öotaaöevra. 
TrapaKüXeodvTUJv  be  ttoXXökk;  ttoXXujv  uev  qnXuuv  ictTpüJV ,  o'i  öonoüai 
uoi  tü,v  GepaireuTiKiiv  TTpcrflaaTeiav  ÖKveTv  ävaYivuÜGKeiv ,  rivcrfKäöönv 
uöTepov  em  tü,v  eveaTwaav  äq>\Keo&ai  öoi  bieEoöov  ktX.      Vgl.  2tj<l  f. 

Rhein.  Ums.  I.  Plailol.  N.  F.  1,1.  12 


182  J.  Ilberg: 

ner  kein  Zweifel  darüber  obwalten,  dass  eine  geraume  Zeit  ver- 
gangen ist,  ehe  irepi  cp\eßoTO)aiag  GepcmeimKÖv  den  gegen  Era- 
sistratos  und  seine  römischen  Anhänger  gerichteten  Streitschriften 
folgte.  Wie  gross  dieser  Zeitraum  war,  vermag  ich  nicht  zu  sa- 
gen, sicher  scheint  mir  jedoch,  dass  die  Niederschrift  des  Gepa- 
TreuTiKÖv  erst  nach  Vollendung  des  zweiten  Theiles  der  Gcpaireu- 
TiKr)  |ue9obO£,  unter  Septimius  Severus  erfolgt  ist 3.  Zuletzt  hielt 
es  Galen  für  gut,  alle  drei  Bücher  über  den  Aderlass  nach  Süch- 
tiger Redaktion  zusammenzustellen  (wie  er  das  ja  auch  in  der 
oben  angeführten  Stelle  des  Katalogs  gethan  hat) ,  obwohl  zwi- 
schen dem  ersten  und  dritten  gegen  30  Jahre  gelegen  haben 
müssen. 

Mitten  in  die  Debatten  Galens  gegen  andere  römische  Aerzte 
führt  auch  Trepi  Tfjc;  tujv  KaBaipövxuJV  cpap(adKuuv  öu- 
vct|ueuj£.  Im  Anschlüsse  an  Erasistratos  hatte  sich  nämlich 
Asklepiades  gegen  die  Purganzen  ausgesprochen,  weil  ihnen  die 
Kraft  innewohne,  die  Körpersäfte  zu  verändern  (|ueTaß\r|TiKr) 
buvajLliq),  während  Galen  für  sie  nur  die  Kraft  zugeben  wollte, 
die  Säfte  an  sich  zu  ziehen  (eXKTiKr)  b\3va|Ui£),  die  auszuscheiden 
sind.  Einer  der  römischen  'Asklepiaden  nun 2  hatte  sich ,  wie 
in  unserer  Schrift  erzählt  wird,  schleunigst  aus  dem  Staube  ge- 
macht, nachdem  er  seine  Lehre  unter  grossem  Beifalle  vorgetra- 
gen, um  durch  die  Flucht  der  Widerlegung  zu  entgehen  3.  Aber 
Galen  übergab  den  'Tkiasoten  des  Gegners,  so  behauptet  er  wenig- 
stens, am  nächsten  Tage  eine  Gegenschrift,  die  er  auch  wörtlich 
mittheilt  und  glaubte  jenen  dadurch  gänzlich  entwaffnet  zu  ha- 
ben 4.  Die  Scene  passt  durchaus  in  die  Zeit  des  ersten  römischen 
Aufenthaltes.     Unterstützt  wird  dieser  Ansatz  durch  die  Erwäh- 


1  Die  GepatreuTiKri  pe8oc-o<;  ist  das  jüngste  der  im  GepcnreimKov 
Trepi  qpAeßoTouic«;  citirten  Werke.  Auf  deren  erste  sechs,  an  Hieron  gerich- 
tete Bücher  können  sich  die  beireffenden  Citate  (XI  252  254  2ÜG)  nicht 
beziehen,  denn  darin  wird  gar  nicht  ausführlicher  auf  den  Aderlass  ein- 
gegangen. Das  erfolgt  erst  in  den  späteren  Büchern  an  Eugenianos, 
im  i).  (S.  G37  ff.),  11.  (S.  777  ff.),  13.  (S.  901  ff.).  Eine  Bemerkung,  wie 
die  in  der  vorigen  Nute  angeführte:  o'i  ooKoöm  uot  t>]v  6epctTreuTiKn.v 
TrpcrfMaTeiav  ÖKveiv  dv(rnvwo"Ke t v  wird  ja  auch  erst  recht  begreif- 
lich, wenn  sie  auf  das  unter  Severus  so  mächtig  angeschwollene  Ge- 
stimmtwerk geht. 

2  So  nennt  Galen  spöttisch  die  Asklepiadeer  XI  327. 
:i  Vgl.  die  ähnliche,  II  35  beschriebene  Scene. 

4  S.  XI  332  ff. 


Ueber  die  Schriftstellerei  des  Klaudios  Galenos.  183 

nung  der  Kur  einer  vornehmen  Römerin  (ouk  dqpavoü«;  Tivoq  tujv 
ev  'PuJjur]  YUVaiKÜuv  XI  341),  die  ebenfalls  in  jene  Zeit  fällt  und 
wesentlich  dazu  beigetragen  hat,  den  Pergamener  berühmt  zu 
machen.  Jene  Patientin  ist  nämlich,  wie  ich  vermuthe,  mit  der 
Gemahlin  seines  Gönners  Boethos  identisch  ,  deren  Behandlung 
XIV  641  ff.  ausführlich  beschrieben  wird.  —  Eine  ähnliche  Po- 
lemik verwandten  Inhalts  mag  zu  der  in  Ttepi  |ue\aivr|<;  X0^1!? 
(V  130)  citirten,  jedoch  verlorenen  Schrift  geführt  haben:  TrpÖ£ 
tiiv  Kouvriv  bö£av  rrepl  Tf)q  twv  oüpuuv  biaKpicrew«;, 
die  gegen  den  Macedonier  Lykos  gerichtet  gewesen  zu  sein  scheint 
und  vielleicht  mehr  noch  als  die  vorhergehende  physiologisch 
war  *. 

Den  therapeutischen  Werken  zuzurechnen  ist  auch  tu)  em- 
Ar|Tt"ruj  iraibi  üiro6r|Kr),  ein  Brief  an  Caecilianus,  den  Vater 
eines  epileptischen  Knaben.  Der  den  Rath  des  berühmten  Arztes 
Erbittende  erscheint  als  philosophisch  gebildeter  Mann  2,  der  nach 
vorübergehendem  Aufenthalt  in  Rom  sich  anschickt  nach  Athen 
zurückzukehren,  wo  sein  kranker  Sohn  geblieben  zu  sein  scheint 
und  fernerhin  den  Studien  obliegen  soll.  Galen  äussert  starke 
Bedenken,  die  Kur  eines  Patienten  vorzuschreiben,  den  er  niemals 
gesehen  hat  und  solche  überdies  einem  Laien  darzulegen;  nur  das 
gewährt  ihm  Hoffnung  auf  Erfolg  ,  dass  die  Behandlung  wenig- 
stens anfänglich  von  einem  gewissen  Dionysius  geleitet  werden 
würde,  der  den  Knaben  kenne  und  dem  er  als  Fachgenossen  seine 
Intentionen  bereits  mitgetheilt  habe  3.  Weder  der  Adressat  Cae- 
cilianus noch  dieser  Dionysius  gewähren  einen  Anhalt  zur  Dati- 
rung.  Man  achte  indessen  auf  das  stolze  Selbstgefühl,  mit  dem 
Galen,  allerdings  in  barocker  Weise,  seine  OepcureuTiKri  fieOobo«; 
mit    der  Athenastatue    des    Phidias    vergleicht.     Wie  es  eine  un- 


1  Auf  die  betreffende  Streitfrage  bezieht  sich,  wie  ich  glaube, 
Galen  im  ersten  Buche  irepi  buvdueuuv  cpuaiKüJV  (II  70)  mit  den  Worten : 
irdXiv  oöv,  tö  Tpi-rov  Tili  currfjpi,  xr|v  xeipioTnv  öiraöüjv  66Eav,  eEeupn- 
uevnv  be  vöv  üttö  Aükou  toö  MaKebövoc,  eöboiauoüodv  xe  6id  tö 
kcuvöv,  r\br\  Xefwuev.  direqprivaTO  Y«p  ön.  ö  Aükoc;  oöto<;,  wairep  eE 
dbüTou  tivö<;  xp^l^öv  diroqpBeYTÖuevot;,  irepiTTU)  ua  Tfjq  tüjv  ve- 
qppüjv  Gpeipeux;  eivai  tö  oöpov.  Dass  bei  der  Bekämpfung  dieser 
Lehre  auf  das  therapeutische  Gebiet  übergegangen  wurde,  folgt  aus  V  130. 

2  XI  359  f.:  ooi  öe  Kai  toIc;  dXXou;  öaoi  TexvOuv  uev  tiviüv 
eaxe  Xoyiküjv  ^TTiaTniuovei;,  ibiüJTai  be  Tf|<;  iaTpucf]<;  ktX. 

3  XI  361 :  üiOTe  tö  |u£v  aujua  irapöv  e'xeu;  '  A6nvn.cn  toO  Aiovu- 
aiou,  t»iv  tyuxnv  &e  Kai  ti'^v  yvujurjv  dua  €K€(vlu  koi  t^v  £jur)V. 


184  J.  Ilberg: 

billige  Zuinuthung  für  den  grossen  Künstler  gewesen  sein  würde, 
so  äussert  er  sich,  nach  der  Vollendung  dieses  Meisterwerkes  von 
ihm  etwa  die  .Replik  eines  Fingers,  Armes,  Fusses  oder  anderen 
Körpertheiles  zu  verlangen,  so  empfinde  auch  er  es  peinlich,  nach 
Abschluss  seiner  Therapeutik  über  einen  einzelnen  Theil  der  Heil- 
kunst ausserhalb  des  grossen  Zusammenhanges  handeln  zu  müs- 
sen 1.  So  konnte  unser  Schriftsteller  erst  im  letzten  Jahrzehnt 
des  zweiten  Jahrhunderts  sprechen,  seit  die  GepaTreuTiKV]  peOoboc; 
mit  ihren   14  Büchern  fertig  vorlag. 

Es  ergänzen  sich  in  der  Heilkunde  Therapeutik  und  H  y- 
giene  (Diätetik),  wie  schon  Erasistratos  auseinandergesetzt  hatte, 
dessen  2  Bücher  irfieiva  noch  dem  Galen  zur  Hand  lagen  (V  880), 
indem  die  eine  den  körperlichen  Zustand  zu  bessern,  die  andere 
zu  behüten  hat 2.  Ueber  die  Hygiene  (xö  irfieivövj  hat  Galen 
in  der  Schrift  0pa<JÜßou\o£  theoretisch  gehandelt.  Das  Buch 
giebt  sich  als  Ergebnis»  einer  Unterredung ,  die  der  Autor  mit 
seinem  Schüler  Thrasybul  (dem  er  auch  Ttepi  xf)q  dpicTTTp;  aipe- 
<Jeuj£,  I  106  ff.,  gewidmet  hat)  unter  Hinzuziehung  eines  geschul- 
ten Philosophen  3  gehabt  und  die  er  trotz  seiner  Abneigung,  seine 
Reden  aufzuzeichnen  (!),  niedergeschrieben  habe.  Das  von  Thra- 
sybul aufgeworfene  Problem  lautete  dahin  ,  ob  die  Hygiene  ein 
Theil  der  Heilkunde  oder  der  Gymnastik  sei  (TTÖxepov  iaTpiKfjc; 
f|  YU(ava(JTiK)i5  ecfn  to  UYieivöv)  und  wird  mit  schlimmer  Scho- 
lastik und  ermüdender  Weitschweifigkeit  hin-  und  hergewendet, 
bis  sich  endlich  das  überraschende  Resultat  ergiebt,  die  Gym- 
nastik sei  ein  Theil  der  Hygiene  und  die  Hygiene  ein  Theil  der 
Heilkunde  überhaupt.  Dabei  fühlt  sich  der  Lehrer,  indem  er  die 
Begriffe  spaltet  und  Analogien  des  täglichen  Lebens  heranzieht, 
dem    geduldigen  Jünger   gegenüber    sichtlich  als   neuer  Sokrates. 

An    den  Thrasybulos    schliesst    sich   wörtlich    das  grössere, 


1  XI  359:  euoi  yap  olov  <rfaX|uä  xi  Y^Ypotcpöcti  vo|lucuj  xn.v  öepa- 
-rreuTiK»iv  |ae6oöov  ev  üiTO|uvn.|uaai  irXeiooiv,  oüx  öirujq  ibiwxac; 
uuqieXe'iv  buvanevn.v,  äXX'  ouöe  xoü<;  ernxuxövxac;  xujv  laxpüjv.  £uei  öe  ov 
ßiäZeit;  |U£  irepi  nopiou  evöc,  xüc;  xexvrji;  Troifiaaö6ai  xöv  Xöyov  äveu  -Yf\q 
äXXnq  äp|novia<;,  e'iKW  xrj  ßia  Kai  ireiBouai. 

-  VI  1:  xuj  (aev  (seil,  xuj  ÜYievvw  )uepei  rf\c,  xexvn,«;)  qpuXüEcu,  xuj 
bi  (seil.  eepaireuxiKLu)  äXXoiüjaai  upÖKeixai  xn.v  irepi  xö  ötl)|ua  Kaxdaxa- 
oiv.  Die  Hygiene  bestrebt  sich  cpuXdEou  xnv  oyeiav,  die  Therapeutik 
ckkc'hjjcu  xrjv  vöaov  X  (i;>G. 

:!  V  809:  xtliv  xivu  YeTUMV^öMtvuJV  lv  Xo^ikü  eeuipia  (piXoaörpwv 
e-rrifpavtvxa  Tivjq  xolq  Xöfou;  Kaxü  xüxnv  r)5iouv  üTTOKpivaößai  faoi. 


Ueber  die  Schriftstellern   des  Klaudios  Galenos.  185 

früher  (Rh.  Mus.  44,  225  f.)  schon  behandelte  Werk  ÜYteivd, 
fast  als  ob  es  sogleich  nach  jenem  entstanden  wäre  1.  Vorth eil- 
haft sticht  es  indessen  in  vieler  Beziehung  davon  ab.  Hier  be- 
gegnet uns  wieder  einmal  eine  inhaltreiche  ,  stellenweise  sogar 
eines  gewissen  Reizes  nicht  entbehrende  Darstellung,  die  deshalb 
anziehender  ausgefallen  sein  dürfte,  weil  sie  ausdrücklich  auch 
für  Laien  berechnet  ist 2.  Trotzdem  mag  es  sich  Grälen  nicht 
versagen  ,  auch  hier  auf  seine  früheren  strengwissenschaftlichen 
Arbeiten  hinzuweisen,  besonders  auf  die  physiologischen  und  setzt 
die  Lektüre  einiger  der  kleineren  seiner  Schriften  sogar  voraus 
(VI  12  f.).  Es  ist  a.  a.  0.  gezeigt  worden,  dass  das  Werk  in 
zwei  ungleiche  Abschnitte  zerfällt ,  deren  ersten  B.  I — V  ,  den 
zweiten  B.  VI  bildet,  indem  zuerst  der  normale  Mensch  durch 
die  einzelnen,  nach  alter  Sitte  in  heptadische  Zeiträume  geschlos- 
senen Lebensalter  begleitet  wird,  dann  aber  diejenigen  Betrach- 
tung finden  ,  die  ihrer  Beschäftigung  wegen  unregelmässig  leben 
müssen  oder  von  kränklicher  Constitution  sind  's.  VI  883).  Es 
handelt  sich  überall,  kurz  gesagt,  um  Ernährung  (Trpo(7(pepö|ueva), 
Bewegung  (Troioii|ueva),  Entziehung  (Kevou|ueva)  und  äussere  Ein- 
wirkungen, wie  Luft,  Bäder,  Einreibungen  (e'EujOev  TTpoCfTUTT- 
tovtcx)  3. 

Das  Kapitel  der  TrpO(Tqpep6|ueva  ist  in  einem  umfangreichen 
Werke  und  einigen  kleineren  ausserdem  separat  behandelt  wor- 
den.    Der  Autor  rechnet    sie  XIX  31    schlechthin    zu  den  thera- 


1  uia  xexvr1  Trepi  tö  owua  heisst  es  im  Thrasyb.  V  830  u.  oft, 
ferner:  büo  xa  Trpiüxa  (uöpia  xfjc;  öXr|c;  xexvn,^  irpeivöv  xe  Kai  öepaTreu- 
xiköv  882.  Vgl.  damit  den  Anfang  der  irfieivd  (VI  1):  xrj<;  Trepi  xö 
oJj|ua  xdvGpumou  xexvn.<;  juti ä <;  oüon.^  wc,  ev  exepw  bebeiKxat  TPaM- 
uaxi,  oüo  eaxöv  xä  Trpwxd  xe  Kai  uerioxa  |aöpia-  KaXeixai  öe  xö  u,ev 
e'xepov  aöxwv  oyiewöv,  xö  6e  e'xepov  GepaTreuxiKÖv. 

3  VI  269:  ev  eKeivn.  |uev  ^äp  (seil,  xrj  GepaireuTiKf)  -rrpaYuaxeia) 
aüxo!<;  uövon;  biaXcrouai  xoic  iaTpoiq,  evxauGoi  bk  Kai  xolc;  öXXoic; 
ärraoiv,  oöc;  övö|uaxi  koivüj  -rrpoaaYopeüouaiv  evioi  qpiXid- 
xpouq,  ev  xoi«;  Trpurroi<;  bn,Xovöxi  ua6n„uacn  fefovÖTaq  ui<;  f€fV[xväoQai 
xn,v  ötdvoiav. 

3  Galen  erhebt  VI  79  gegen  diese  Eintheilung  selber  logische 
Einwendungen.  Sie  entspricht  der  von  Antyllos  in  seinem  Hauptwerke 
trepi  ßon,9r||udxuJv  befolgten ;  dieser  behandelte  in  4  Büchern  der  Reihe 
nacb  die  eÜujGev  TcpoaTtiTrxovxa,  Kevoü|ueva,  Trpoöqpepöueva,  -rroioüueva. 
S.  Wellmann,  die  pneumat.  Schule  S.  114.  Eine  sechsgliedrige  Dispo- 
sition der  hygienischen  aixia  giebt  Galen  später  in  seiner  Techne  (I  367). 


186  J.  Ilberg: 

peutischen:  if\c,  GepaTreuTiKii«;  upa^]iujt\a<;  0eiY|  b'  äv  Tic;  Kai 
xd  Trepi  tüuv  ev  xaiq  Tpocpaic;  buvd^eujv  ipia  Kai  tö  nrepi  nie; 
XercTuvouaiK  biahr]?  Kai  tö  irepi  euxujuia«;  icai  KaKOxuiuiac;.  Das 
älteste  von  ihnen  ist  Trepi  Tf\c,  XeiTTU  vou<Tr)c;  biaiTTiq,  denn 
es  wird  schon  im  ersten  Theil  der  grossen  Therapentik  und  frü- 
her noch  im  5.  B.  Trepi  tüuv  dTuXÜJV  qpapjadKuuv  erwähnt1.  Er- 
halten ist  es  nur  in  lateinischer  Uebersetzung  2;  soweit  sich  dar- 
aus erkennen  lässt,  mag  das  Original ,  dessen  Autor  auf  Erfah- 
rungen in  Asien,  Griechenland  und' Italien  zurückblickt3,  bald 
nach  109  entstanden  sein.  Es  folgte  eine  ausführliche  Diätetik 
der  Ernährung  unter  dem  Titel  Trepi  xpocpuiv  buvd|ieu)c; 
a  ß  "f-  Nach  einer  langen,  in  ein  recht  aufdringliches  Selbstlob 
auslaufenden  Einleitung  (VI  453—480)  beginnt  die  Besprechung 
der  Nahrungsmittel.  Im  ersten  Buche  werden  Mehl  und  Hülsen- 
früchte (524  ff.)  durchgenommen,  die  ArjpriTpia  airepiiaTa;  im 
zweiten  die  übrige  Pflanzenkost,  Erüchte  (558  ff.),  Gemüse  (622  ff.) 
und  Wurzeln  (645  ff.);  im  dritten  die  animalischen  Nahrungs- 
mittel in  weitester  Ausdehnung,  vom  Schweinefleisch  (661)  bis 
zum  Seeigel  (738),  woran  sich  ein  Anhang  mit  kleineren  Nach- 
trägen schliesst.  Vielfach  zeigt  sich  Anknüpfung  an  Vorgänger, 
namentlich  an  Diokles  von  Karystos,  Mnesitheos  von  Athen,  Phy- 
lotimos,  aus  denen  kürzere  oder  längere  Stellen  citirt  werden 4. 
Daneben  wird  aber  ausgiebig  aus  eigener  Erfahrung  geschöpft. 
Wir  erhalten  auf  Autopsie  beruhende  Nachrichten  aus  Alexandria 
(539  616  f.,  vgl.  486),  Cypern  (507),  Thracien  und  Makedonien 
(514  f.);  manches  Interessante  liefert  der  römische  Wohnsitz  des 
Autors  5;  besonders  gern  bezieht  er  sich  aber  auf  seine  Heimath  6, 
und  man  hat   den  Eindruck,    als   geschehe  das   in  unverblasster, 


i  X  332,  XI  778. 

3  Chartier  VI  411—416. 

3  A.  a.  Ü.  Cap.  VIII  p.  414. 

4  Ausdrücklich  genannt  sind  besonders  des  Diokles  UYieivct  irpöq 
TTXeioxapxov  (et  455  511),  Mnesitheos  Trepi  tüjv  ebeauctTUJv  (615),  Phylo- 
timos  trepi  rpocpfjc,  (a  507  f.,  ß  726,  y  720).  Auf  eine  jüngere  Quelle 
lässt  sich  vielleicht  noch  durch  Verwerthuug  der  zahlreichen  Angriffe 
gegen  den  Atticismus  kommen.  Dessen  Vertreter,  oi  Trjv  eTrirpiTTTOV 
xyeuooTTCuöeictv  üGKoövTet;  (633),  die  sich  gern  600  Jahre  älter  machen 
möchten,    werden  besonders  im  2.  Buche  bekämpft. 

5  Es  soll  nur  auf  die  an  moderne  Hygiene  erinnernde  Betrachtung 
über  das  Flusswasser  unter-  und  oberhalb  der  Weltstadt  hingewiesen 
werden  (721  ff.). 

6  Vgl.  z.  B.  n,  viuetepa  xwpa  620,  Kcrra  xrjv  n.u.exepav  'Acn'av  524, 


Ueber  die  Schriftstellerei  des  Klaudios  Galenos.  187 

nicht  gar  fern  zurückgreifender  Erinnerung.  Damit  stimmt  denn 
nun  auch  die  anderweitig  sich  ergebende  Abfassungszeit.  Ich 
habe  schon  früher  vermuthet  (Rh.  Mus.  44,  232  f.),  dass  die  drei 
Bücher  c  Ueber  die  Kräfte  der  Nahrungsmittel  gleichzeitig  mit 
den  UYieiva  geschrieben  seien  uml  vermag  jetzt  diesen  Ansatz 
dahin  genauer  zu  bestimmen,  dass  sie  zwischen  das  5.  und  6. 
Euch  dieses  Werkes  fallen  l.  Es  waren  also  bei  ihrer  Nieder- 
schrift erst  wenige  Jahre  seit  Galen s  letztem  Aufenthalt  in  Per- 
gamon  (168/9)  vergangen. 

Am  Ende  der  Einleitung  des  eben  besprochenen  Buches  ver- 
spricht Galen,  für  geübte  Praktiker  einen  bequemen  Auszug  dar- 
aus zu  machen2.  Er  wirft  ja  mit  beschriebenen  Papyrusrollen 
nur  so  um  sich.  Dass  die  dort  kundgegebene  Absicht  ausgeführt 
worden  ist,  kann  nicht  zweifelhaft  sein;  sie  veranlasste  die  Aus- 
arbeitung der  Schrift  irept  euxuf-uocc;  Kai  kcckoxujui'ok;  xpo- 
qpÜJV.  Seine  Breitspurigkeit  hat  der  Schriftsteller  freilich  auch 
darin  nicht  lassen  können.  Er  fängt  an  mit  einem  Berichte  über 
die  Hungersnöthe  der  letzten  Jahre,  wodurch  namentlich  in  den 
Provinzen  epidemische  Hautkrankheiten  und  Fieber  hervorgerufen 
worden  seien,  fügt  Jugenderinnerungen ,  namentlich  an  seinen 
(i.  J.  15U)  verstorbenen  Vater  hinzu  und  kommt  dann  zur  Ein- 
theilung  der  Nahrungsmittel.  Es  wird  ein  unterrichteter  Leser 
vorausgesetzt,  der  Ttepi  TpocpÜJV  buvdjueuu«;  kennt  3,  die  früher  ge- 
schriebenen u'fteivd  (B.  I — V)  sowie  Ttepi  Tfjs  XeTTtuvoüarp;  <bi- 
anT)£  inne  hat  4,    endlich  auch    mit  Tiepi  KpdtCFeuJV  vertraut  ist  5. 


irap'  n>itv  Kaxä  tuv  'Aaiav  490,  tiap    r)jniv  ev  'Aoia  ii50  694,  irap    rijuiv 
ev  TTepYäuuj  697. 

1  Der  Beweis  ist  leicht  zu  erbringen.  Während  nämlich  in  nepi 
rpoqp.  buv.  die  üYieivä  nicht  weiter  als  bis  zum  5.  Buche  citirt  werden 
(vgl.  744,  was  sieh  auf  üyieiv.  B.  IV  S.  275  f.  und  besonders  auf  B.  V 
S.  334  f.  bezieht),  heisst  es  im  6.  Buche  der  irfieivd  (392,  vgl.  436): 
XefeTcu  be  irepi  cujtüjv  ent  ttXcov  ev  toi«;  rpiaiv  uiroiuvri  uaaiv,  ä 
Ttepi  tüjv  ev  Taii;  Tpocpcu«;  buvdueujv  e'Ypavya. 

-  VI  479  f.:  ei  be  iiiciKpÖTepo«;  6  Aö-fo«;  eöTiv  f\  eoeaBai  uiMei 
buvn,oöueöa  fovv  avQxc,  aÖTÖv  ev  ßpaxei  TiepiAaßeiv  erepu»  ßiß\iuj  nvi 
uiKpoTepip,  xplöiwuJ  T°K  xexvuuSeTöiv  eoouevw. 

3  VI  759:  benaerai  b'  ö  \6foc,  ävauvn,oai  tüjv  "feypa|LUJ.evujv  ev, 
toi«;  Tpiaiv  uiro|uvn.u.aöiv,  ev  oi«;  ö  Xöfoc,  |uoi  Yefove  Ttepi  tüjv  ev  Tai«; 
xpocpai«;  buväjuewv. 

4  VI  797. 

5  VI  800. 


188  J.  Ilberg: 

So  giebt  denn  auch  Galen  hier  nicht  eine  vollständige,  wohlge- 
ordnete Aufzählung  der  Tpocpai ,  .sondern  er  verarbeitet  seinen 
Stoff  nach  bestimmten  therapeutischen  Gesichtspunkten.  Der  The- 
rapie nähert  sich  auch,  wie  wir  sahen,  das  bald  darauf  als  Ab- 
8chluss  hinzugefügte  6.  Buch  der  UYieivd. 

Zwischen  die  beiden  Theile  der  üfieivd  muss  schliesslich 
auch  die  Abfassung  des  Büchleins  irepi  |uapaö'|uo0  gesetzt  wer- 
den. Darin  geht  Galen  beiläufig  in  ironischer  Weise  auf  ein  zu 
seiner  Zeit  sogar  in  zwei  Ausgaben  verbreitetes  Buch  eines  zeit- 
genössischen Philosophen  ein,  der  Kinder  bei  sich  aufnahm  und  sich 
angeblich  anheischig  machte,  sie  durch  sachgemässe  Diät  unsterblich 
zu  machen  1.  Dieser  wunderliche  Heilige,  der  übrigens  selber  im 
höchsten  Marasmus  starb,  ehe  seine  Pflegbefohlenen  noch  heran- 
gewachsen waren  ,  wird  auch  im  ersten  Buche  der  uyieivd  er- 
wähnt 2,  sodass  die  Vermuthung  aufsteigt,  beide  Stellen  seien 
wohl  ungefähr  gleichzeitig  geschrieben.  Das  lässt  sich  in  der 
That  nachweisen,  denn  im  Buche  rrepi  |uapa(T)aoO  wird  das  erste 
der  UYiewd  citirt 3,  im  sechsten  der  uyieivd  aber  rrepi  fiapaö'iuoö  4. 

Als  hygienischer  Exkurs  zum  Kapitel  der  Trcnou|ueva  kann 
das  kleine  Buch  nepi  toö  btd  Tfjq  (T)LiiKpdq  ffcpaipa«;  YUM" 
vaeviou  aufgefasst  werden.  Es  ist  an  Epigenes,  den  als  Adressat 
des  Buches  über  die  Prognose  bekannten  Freund  gerichtet  und 
hebt  vom  medizinischen  Standpunkte  den  Nutzen  eines  abwechs- 
lungsreichen Bewegungsspieles  hervor,  in  welchem  zwei  Parteien 
gebildet  und  ein  kleiner  Ball  verwendet  wurde.  Vor  allem  wird 
gerühmt,  dass  dadurch  ohne  grosse  Veranstaltungen  oder  Gefah- 
ren eine  allseitige  Ausbildung  des  Körpers  erzielt  werde;  der 
Ton  ist  derselbe  ,  als  ob  etwa  heutzutage  jemand  die  Vorzüge 
des    Lawn    Tennis    oder  Fussballspieles    schilderte.    —    Zu    den 


1  VII  (>70  f.  Das  famose  Buch  war  nach  Galens  Andeutungen  be- 
titelt irepl  aYlpaoiaq  oder  uepi  äQavaoiaq. 

2  VI  63.  Dass  der  Mensch  ein  Aegypter  war,  schliesse  ich  aus 
VII  678:  TÖTe  av  riuiv  6  Aiyötttioc;  euebeiEaro  xnv  eauToü  T^xvrlv 
ent  ouvcitüj  feveoQai  TTpäfMaTi.  Er  heisst  VI  399  aoqno"Tn.<;,  au  einer 
Stelle,  die  von  Aelius  IV  106  excerpirt  ist.  Wellmann,  Die  pneumat. 
Schule  S.  19,  2,  glaubt  auf  Grund  dieses  Excerptes,  in  dem  sich  der 
Name  Philippos  hinzugefügt  findet ,  den  anonymen  Autor  -rrepi  dnfT 
paaiac;  benennen  zu  können. 

3  VII  676. 
*  VI  397. 


lieber  die  Schriftstellerei  des  Klaudios  Galcnos.  189 

TTOiou)jeva  aina  der  Hygiene  werden  VI  78  f.  ausser  Bewegun- 
gen und  Uebungen  auch  gerechnet  eYpiiTÖptfeic;  Kai  uttvoi  Kai 
dcppobicfia.  Doch  stellt  der  kleine  Abschnitt  Trepi  dcppobicritjuv 
(V  911  ff.)  nicht  etwa  eine  selbständige  Schrift  dar,  sondern  Aus- 
züge des  Oribasius  aus  andern  Büchern  Galens  1. 

Die  sämmtlichen  vier,  aus  Antyllos  rrepi  ßor|9r||udTUJV  über- 
nommenen Kategorien  der  TTpoaqpepöjueva,  eEuuöev  TTpocTTTtTTTOVia, 
Troioupeva,  Kevcnj|ueva  treten  (in  dieser  Reihenfolge)  ebenfalls  in 
der  erst  1832  von  Fr.  R.  Dietz  im  Urtext  herausgegebenen  Schrift 
Trepl  60ÜJV  uns  entgegen,  welche  die  späteste  der  therapeutisch- 
hygienischen Schriften  zu  sein  scheint.  Um  die  Macht  der  Ge- 
wohnheit und  ihre  Bedeutung  für  die  Heilkunde  zu  erhärten,  wer- 
den zuerst  Beweisstellen  aus  Hippokrates  Trepi  btai"rr|<;  öEe'uJV  und 
Erasistratos  Trepl  TrapaXuffeuuc;  beigebracht  '-',  woran  sich  die  Be- 
handlung des  Stoffes  nach  den  obengenannten  Kategorien  schliesst3. 
Citirt  ist  in  diesem  Buche  Trepl  tujv  qpuGiKÜuv  buvdjueuJV  4,  es  ist 
wohl  nicht  früher  geschrieben  als  öti  taic,  toö  cTuüiaaiog  Kpdo*e(Tiv 
ai  th<;  ipuxv]<;  buvdueic;  eTroviai,  worin  es  erwähnt  wird ,  also 
erst  unter  Severus  5. 

Die  pharmakologischen  Hauptwerke  sind  früher  bereits 
zur  Besprechung  gekommen  (Rh.  Mus.  II,  222  f.  226  ff.).  Es 
halte  sich  gezeigt,  dass  zuerst  8  Bücher  Trepi  Kpdcrewq  Kai  bu- 
vd(neujq  tujv  aTrXüjv  qpap|LidKUJV,  sodann  2  Trepi  qpapiudKUJV  0"uv- 
BeCTeox;  herausgegeben  wurden.  20  Jahre  nach  jenen  8  Büchern 
fügte  Galen  3  über  die  einfachen  Arzneimittel  hinzu  und  schloss 
damit  diese  Pragmatie  ab.  Ferner  verfasste  er  zwei  neue  Werke 
Trepi  qpapiudKUJV  auvGe'creuJS,  da  das  erste  dieses  Titels  i.  J.  192 
verbrannt  war6,  nämlich  Kaid  Yevii  in  7  und  Kaid  TOTrouq  in 
10   Büchern.     Das  Verhältniss  der  28  Bücher  über  einfache   und 


1  S.  Oribas.  Coli.  med.  VI  37,  Bd.  I  8.  53b'  ff. 

2  Das  lange  Citat  aus  Trepi  irapaXüoeujc;  ß  (Gal.  script.  min.  II 
16 — 18  Müller)  ist  bei  Wellmann  in  Susemihls  Gesch.  d.  griech.  Litt,  in 
d.  Alexandrinerzeit  I  811  nachzutragen. 

3  S.  II  p.  IS  22  25  29  Müller. 

4  II    19,  X  u    14  M. 

5  IV  767  K..  vgl.  Rh.  Mus.  47,  510  f. 

6  XIII  363  ff.  giebt  Galen  Auskunft  über  den  (vorwiegend  pole- 
mischen) Inhalt  der  verbrannten  Rollen.  Beabsichtigt  war  demnach  wohl 
eine  ähnliche  Anlage,  wie  sie  in  Ttepi  tujv  ctTrXujv  cpopuäKUJV  vorliegt, 
dessen  erste  zwei  Bücher  gleichfalls  durch  Polemik  den  eigenen  Stand- 
punkt des  Verfassers  motiviren. 


190  J.  Ilberg: 

zusammengesetzte  Heilmittel  zu  den  11  der  BepaTTeUTixr]  Lit9obo<; 
bespricht  Galen  wiederholt.  Theorie  und  Praxis,  sagt  er  einmal 
in  seiner  geschmackvollen  Weise,  sind  die  beiden  Beine,  auf  de- 
nen die  Heilkunde  einherwamleln  muss  l.  So  sei  in  (den  ersten 
Büchern)  Trepl  tujv  drrXÜJV  cpapjudi<ujv  die  Theorie  vorausgeschickt ; 
sodann  (genieint  sind  die  lexikalisch  geordneten  Zusammenstellun- 
gen der  materia  medica  von  B.  VI— XI)  werde  den  praktischen 
Bedürfnissen  Eechnung  getragen  ~.  In  der  grossen  Therapeutik 
hätte  wiederum  die  Theorie  der  Heilmittel  den  Vorzug  erhalten3» 
während  die  Hauptmasse  der  verschiedenen  Zusammensetzungen 
den  Büchern  irepi  OvvQlöevJC,  vorbehalten  geblieben  wäre4.  Von 
den  letztgenannten  schliessen  sich  die  sieben  KCtTd  T^vr)  ziemlich 
eng  an  einen  Theil  der  Therapeutik  an,  denn  ihr  Inhalt  entspricht 
ungefähr  der  Reihenfolge  der  dort  abgehandelten  Leiden.  Die  14 
Bücher  der  Therapeutik  zerfallen,  abgesehen  von  den  einleitenden 
ersten  beiden,  in  zwei  Gruppen.  Als  Krankheitsursache  der  ersten 
Gruppe  (B.  III  — VI)  wird  angegeben  Ovvexeiaq,  XÜ0*ic;  und  darin 
die  Behandlung  der  Geschwüre  und  Wunden  (eXKr|)  gelehrt.  Dem- 
entsprechend sind  in  den  ersten  6  Büchern  irepi  CFuvGetTeuuc;  cpap- 
pdxuJV  tujv  Kaid  Yevr)  Heilmittel  gegen  die  verschiedenen  Arten 
des  e\Kl"j  in  bestimmter  Ordnung  zusammengestellt.  B.  VII—  XIV 
der  Therapeutik  besprechen  sodann  die  aus  Dyskrasie  entstehen- 
den Krankheiten,  namentlich  Fieber  und  Geschwülste  (napd  opuCHV 
ÖYKOl).  Auf  die  letzteren  beziehen  sich  die  im  7.  Buch  der  phar- 
makologischen Schrift  enthaltenen  Mittel  (paXd-fpiaTa).  Abwei- 
chend hiervon,  wie  bereits  der  Titel  besagt,  ist  die  Anordnung 
in  rrepi  auvöeaeuu^  qpappdKUuv  tujv  Korrd  töttouc;.  Hier  ist  'nach 
Maassgabe  der  Vorgänger'  5  die  noch  im  Mittelalter  allbeliebte 
Reihenfolge  a  capite  ad  calcem  innegehalten,  die  im  ersten  Buche 


1  XIII  188:  öTtoiav  öüvamv  de,  xö  ßabiceiv  eKaxepov  xöv  OKeXuJv 
eiacpepexai,  xoiaüxr|v  ev  iaxpiKfj  xnv  eu-Tteipiav  xe  i<ai  xöv /\6yo v  exeiv. 

2  XIII  189. 

3  Vgl.  X  946:  xnv  uiüoöov  xf|<;  Oepaueiaq  öiroia  xic;  eoxi  oiepxo- 
luevuiv  t'iiuüjv,  oü  xnv  xüjv  ßoi-|9r|udxuuv  (i\r|v. 

4  XII  483 :  ev  |A6v  xoi<;  xn.«;  ÖepcnreuxiKfji;  laeüöbou  YPa,uMaai  T"<; 
Ka06A.ou  buvdpei«;  xwv  ujq?e\oüvxu)v  e'Kaöxov  ird0o<;  eiTrwv  öXi-fujv 
euvn.u.6veuöa  -irapabeiYndxujv  d(puupiö,uevr|<;  ü7\r)<;,  dvaßaWöinevoc;  ev- 
xaüua  xö  ir\f|0o<;  dTrävxujv  eiireiv.     Vgl.  (J14. 

5  XII  ."m!):  vuvi  be  xä<;  i<a6'  e'Kaöxov  inepoq  xoü  öuJpaxo«;  äppox- 
touöuc;  buvdpen;  cpappdKuuv  ....  irpöxeixcu  bie\6e^v  dirö  xn,<;  KecpaA.fj<; 
dpE«|uevot(;,  wc,  Kai  xoiq  rrpö  Vipiuv  ÜTTaöiv  eöoEev. 


Ueber  die  Schriftstellern  des  Klaudios  Galenos.  191 

mit  den  Haarkrankheiten   beginnt  und  mit  dem  Podagra  im  zehn- 
ten endigt. 

In  allen  diesen  nach  so  verschiedenen  Grundsätzen  ange- 
legten Compilationen  wird  immer  wieder  die  Wichtigkeit  der 
Theorie  (XoYit<f|  |ue9oboc;)  hervorgehoben.  Der  Autor  erwähnt 
mehrmals  seine  eingehenden  Lehrvorträge  (aveu  YPßcpfjc  XÖyoi) 
darüber  und  preist  den  Werth  des  lebendigen  Wortes  (£ÜJCFa 
qpuuvri).  Mit  Hülfe  der  Theorie,  behauptet  er,  könne  man  nach 
etwaigem  Verluste  der  Pharmakopoe x  die  3Iedikamente  dennoch 
herstellen  und  brauche  nicht  seine  Praxis  aufzugeben  ,  wie  ein 
Arzt  gethan  habe,  oder  gar  sich  zu  Tode  zu  härmen,  wie  ein 
anderer  2.  Dennoch  hat  Galen  in  einem  besonderen  Werke  auch 
für  spezielle  Erfordernisse  der  Praxis  Sorge  getragen  ,  es  war 
Ttepl  euTropitfTUJV.  Die  Idee  und  der  Titel  waren  alt  (wie 
auch  in  den  letztgenanirten  Werken)  3,  denn  schon  der  Heropkileer 
Apollonios  Mys,  ein  Zeitgenosse  Strabons,  hatte  Ttepi  euTTopicfTUJV 
qpccpjadKUJV  geschrieben.  Freilich  ist  das  Galenische  Werk  dieses 
Titels  früh  verloren  gegangen,  schon  Oribasius  vermisst  es  in  der 
Vorrede  seiner  gleichnamigen  Compilation 4.  Die  unter  Galens 
Namen  gehenden  drei  einzelnen  Bücher  sind  später  gefälscht,  das 
erste  giebt  sich  als  ein  c  viertes  Buch  an  Glaukon  (XIV  389). 
Wieweit  darin  echt-galenisehes  Gut  enthalten  ist,  bedarf  der  Ein- 
zeluntersuchung, die  bereits  von  Valentin  Rose  angebahnt  ist  •'. 
Schon  jetzt  aber  lässt  sich  über  die  Entstehungszeit  der  echten 
Euporista  Näheres  sagen.     In  Aussicht  gestellt  wird  nämlich  die 


1  XII  458:  eäv  äTro\eouu,uev  ttot€  tö  ßißXiov,  ev  w  tüjv  <papuÜKUiv 
xüq  auvöeöei«;  YtTPCMMevc";  Zxonev. 

2  XII  459:  öeivöv  öe  Kai  tö  öuußäv  rjör|  naiv  ujv  ifw  yiviüokuj 
öuoiv  iarpoiv.  6  uev  yäp  üttö  Xüirrn;  im  rfj  tüjv  toioütujv  Ypaqpüjv  dfruj- 
Aeia  öuvxaKeiq  äueGavev,  ö  be  äireffTn.  tiüv  laTpnauv  epYwv. 

3  Mantias  hatte  irepi  tüjv  kcitci  töitouc;  (seil.  qpapuÜKiuv)  geschrie- 
ben (Gal.  XI  795),  Archigenes  zwei  Bücher  irepi  tüjv  kotcc  ^evoc,  (papuä- 
küjv,  die  von  Galen  ausgiebig  excerpirt  sind. 

4  Oribas.  Eupor.  V  559,  10  Daremb.:  ei  uev  oüv  eöiu£eTO  tu  tüj 
6avj)uaaiuj  ra\r|vuj  fpacpivra  trepi  tüjv  einropiaTuuv  qpap|LidKUJv,  eixet;  äv 
tö  öTrouba£6|uevov  eS  oiutüjv  etrei  be  oüt£  TaüTa  f]X0ev  elc,  n.ua<;  kt\. 

•'  S.  üoses  Ausgaben  des  Cassius  Felix  de  mediciua  p.  III  f.  und 
der  Euporista  des  Theodorus  Priscianus  p.  XIX,  sowie  die  darin  sorg- 
sam verzeichneten  Parallelstellen  aus  den  echten  pharmakologischen 
Schriften  Galen?,  namentlich  nus  trepi  ouvöeoeujc;  cpctpcu(XKUJV  tüjv  kcito 
TÖnouq. 


192  J.  Ilberg: 

npaY|u«Tfcia  Trepi  tüuv  euTTopicrnjuv  im  6.  Buche  Trepi  tujv  dirXiuv 
qpapfidKOJV  (XI  799,  vgl.  801  f.  846),  desgleichen  im  später  er- 
schienenen neunten  (XII  183),  während  ß.  13  und  14  der  Thera- 
peutik  sie  als  abgeschlossen  erwähnen  (X  896  955).  Die  Reihen- 
folge war  also:  Trepi  tujv  dTrXwv  cpapiudKUjv  (IX— XI),  Trepi  eu- 
TTopicTTuuv,  GeparceuTiKf)  p.e9oboc;  (VII — XIV)1,  Trepi  (TuvOecreuuc; 
cpapjudiauv;  alle  diese  Werke  entstanden  unter  Septimius  Severus. 
In  keiner  anderen  Schrift  des  Galen  werden  meines  Wissens 
citirt  Trepi  dvTiböxuuv  a  ß  2.  Ich  setze  sie  an  den  Schluss 
der  Pharmakologika,  nicht  nur  um  dieses  allgemeinen  Schweigens 
willen  3.  sondern  weil  die  späte  Abfassung  auch  aus  anderen 
Gründen  wahrscheinlich  ist.  Die  Bücher  über  innerlich  anzuwen- 
dende Heilmittel  gegen  Vergiftung,  giftige  Thiere  und  Diätfehler 
bilden  gewissermaassen  einen  Nachtrag  zu  den  übrigen  Arznei- 
werken. Mehr  noch  als  in  jenen  tritt  zwar  darin  ein  rein  com- 
pilatorischer  Charakter  hervor  (das  zweite  Buch  ist  geradezu  eine 
nackte  Excerptensammlung),  aber  eingestreute  persönliche  Bemer- 
kungen unterstützen  die  Annahme,  dass  das  Werk  erst  geschrie- 
ben wurde,  als  bereits  mehrere  Jahre  seit  des  Septimius  Thron- 
besteigung verflossen  waren 4.  Es  wird  uns  nämlich  darin  ein 
Blick  in  die  kaiserliche  Hofapotheke5  verstattet,  in  der  Galen 
noch  unter  Septimius  thätig  war.  Er  hatte  bereits  die  Huld  Marc 
Aureis,  schon  vor  dem  Beginn  des  Krieges  an  der  Donau  erwor- 
ben 6  und  war  von  diesem  (i.  J.  169)  dazu  bestimmt  worden, 
während  seiner  Abwesenheit  die  ärztliche  Aufsicht  über  den  Kna- 
ben Commodus  zu  führen  7.  Auch  ein  anderes  Mitglied  der  kai- 
serlichen Familie  hatte  er  in  jener  Zeit  behandelt8  und  war  so- 
gar vom  Kaiser  selbst,  während  dieser  später  vorübergehend  in 
der  Hauptstadt  weilte  (171   oder  173),  consultirt  worden9.    Nun 


1  Demnach  sind  Rh.  Mus.  44,  229  Z.  16  und  17  umzustellen. 

2  Darin  finden  sich  zwei  Erwähnungen  des  9.  Buches  irepi  tüjv 
ötTtAüJv  cpapuotKiuv  (XIV  8  80) 

3  Im  letzten  Bucbe  der  Therapeutik  (X  955)  werden  die  vorhan- 
denen und  beabsichtigten  Pharmakologika  des  Autors  aufgezählt,  von 
dem  obengenannten  verlautet  aber  selbst    an  dieser  Stelle  noch  nichts. 

4  toö  vöv  övto<;  n,|u!v  aüTOKpcrropot;  Zeßnpou  XIV  65  66. 

5  aÜTOxpaTopiKcd  cnroGrjKCxi  XIV  26,  vgl.  64. 

6  XIV  647. 

7  XIV  650,  XIX  19. 

8  "ESötoc;  'Avtujvivou  uiöc;  XIV  651    ff. 
»  XIV  657  ff. 


Ueber  die  Schriftstellerei  des  Klaudios  Galenos.  193 

rühmt  er  sich,  damals  für  Marc  Aurel  Theriak  bereitet  zu  haben 
und  fügt  (nepl  ävrioÖTUJV  XIV  65)  hinzu  ,  seitdem  seien  noch 
nicht  dreissig  Jahre  vergangen1,  eine  Bemerkung,  die  nicht 
viel  früher  als  um  das  Jahr  2ÜO  geschrieben  sein  kann,  frühestens 
etwa  197. 

Das  Thema  der  Theriakbereitung  füllt  das  erste  Buch  Trepi 
dvTibÖTUJV  aus.  Schon  König  Mithridates  hatte  ein  vielfach  zu- 
sammengesetztes ,  nach  seinem  Namen  benanntes  Antidotum  er- 
funden; Andromachos,  der  Leibarzt  des  Kaisers  Nero,  modificirte 
die  Zubereitung  und  stellte  den  berühmten  Theriak  (9r|piccKr|)  her. 
Sein  in  Distichen  abgefasstes  Recept  wurde  von  seinem  gleich- 
namigen Hohne  kurz  in  Prosa  wiedergegeben  ,  auch  von  Daino- 
krates  in  iambische  Trimeter  gebracht 2.  Marc  Aurel  war  so 
sehr  von  der  Trefflichkeit  des  Theriaks  überzeugt ,  dass  er  zu 
seiner  persönlichen  Sicherheit  von  diesem  Gegengifte  täglich  zu 
nehmen  pflegte  3.  Er  brachte  es  dadurch  in  die  Mode,  sodass  es 
zum  guten  Ton  gehörte,  es  zu  gebrauchen  4  und  Verfälschungen 
(TrapaTTOir)(Jeiq )  nicht  selten  waren.  Commodus  hielt  nichts  da- 
von, doch  fand  es  einen  Verehrer  wiederum  an  Severus,  der  es 
sich  von  Galen  regelmässig  präpariren  Hess  5.  Aus  der  Beliebt- 
heit des  Modemittels  würde  es  sich  wühl  erklären  ,  dass  sogar 
Laien  sich  für  seine  Zusammensetzung  interessirten.  Das  wird 
vorausgesetzt  in  dem  Buche  ixpöc,  TTi'crujva  Trepi  xf)<;  6r|piaKfjq, 
welches  nicht  viel  später  als  die  eben  besprochenen  verfasst  zu 
sein  scheint  °.      Näher  darauf  einzugehen   ist  jedoch  nicht  dieses 


1  XIV  65:  un.oe  rpidiKovTa  TreTr\r|pwuevuJv  erüJv  tüjv  terato.  Der 
erste  Auftrag  erfolgte  nach  dem  Tode  des  Leibarztes  Demetrius,  von 
den  Douaugegenden  her,  um  170  (XIV  4  f.). 

3  Studemund,  Ind.  lect.  Vratislav.  1888,  Sorvilii  Damocratis  poe- 
tae  raedici  fragmenta. 

3  xiv  3  fr. 

4  XIV  24:  'AvtuuvIvou  ouv  ßaaiXeüovToc;  tüjv  TT\ouaiujv  v)  6n.ptaKr| 
eOKeuä^exo  TroXXoiq  .  .  .  0au|uao'TÖv  '{äp  öttuk;  oi  irXoucioi  Ta  tüjv  ciüto- 
KpotTÖpujv  £n.Xoüöiv  i)  ßoüXovxat  yt  qpaiveoOai  £r)\oüvTe<;. 

5  XIV   (;r> 

(!  Geschrieben  einige  Zeit  nach  dem  Tode  des  Marcus  (XIV  216), 
als  mehrere  Kaiser  gemeinsam  regierten,  denen  in  überschwenglicher 
Schmeichelei  gehuldigt  wird  (217  f.).  Als  Zeitgenossen  werden  die  Leib- 
ärzte Demetrios  und  Magnus  genannt  (261) ,  Neros  Leibarzt  Andro- 
machos gilt  als  oii  tto\ü  irpö  n,|uüjv  YeYevrmevoc;  (232),  Antipatros  ist 
gerade  Beamter  der  kaiserlichen  Kanzlei  (218  vgl.  Philostrat.  Vit.  soph. 
109,  :]  Kays.).      Schon  Ackermann  (1  S.  XXXVI  1.  Kühn)   hat  erkannt, 


194  J.  Ilberg: 

Ortes,  da  Galen  schwerlich  sein  Verfasser  war.  Von  der  kurzen 
Schrift  TTepi  GrjpiaKfjc;  irpoc;  TTauqpiXiavöv  darf  dies  sogar  auf 
keinen  Fall  angenommen   werden. 

Auch  die  Hauptergebnisse  dieses  Aufsatzes  geben  wir  in 
tabellarischer  Uebersicht;  die  Titel  der  noch  vorhandenen  Bücher 
sind  gesperrt  gedruckt,  die  der  früher  fixirten  in  Klammern. 

Studienzeit  in  Pergamon. 

Tujv  ev  6cp0aXuoT<;  ttcxGujv  biörfvuuai<;  (bearbeitet   168/9). 

Erster  Aufenthalt  in  Rom   (seit  1C31). 

TTepi  tüttuuv  (?). 

TTepi  tujv  TTpoKOiTapKTiKUJV  aixiuuv  (Gorgias  gewidmet). 
TTepi  tujv  o"uv€ktikujv  aixiujv  ('?). 

TTepi  cpXeßoTOüiac;  Trpö«;  'EpacricFTpaTOV  (Teuthras 
gewidmet). 

TTepi  Tfj<;  tujv  KaGaipövTUJv  (papudKuuv  buvdjaeuus. 
TTpÖ£  Trjv  Kaivfiv  böHav  ixepi  tx\c,  tujv  oüpuuv  biaKpicreujq(?). 

Zweiter  Aufenthalt  in  Rom  (seit  169). 
I.  Unter  Mark  Aurel  (-ISO): 

[TTepi  Kpdcreujv  a  ß  y-] 

Ffepi  dvuj|udXou  buaKpao"ia<;. 

[TTepi  tujv  "TTTiroKpdTouc;  Kai  TTXaTUJVog  boYudTUJV 

TTepi  Tpöjuou  Kai  rraXuoö  Kai  piYOuq  Kai  aura- 
CTjU  oö. 

TTepi  tr\c,  XeTrnjvouör)<;  biaiTr]<g. 

[TTepi  Kpdcreuj^  Kai  buvdjueuj«;  tujv  drrXaiv  qpap- 
»uaKUJV  a—  r).J 

TTepi  biaqpopdg  vocrrjudTUJv. 

TTepi  tujv  ev  toi^  voo"r)uac>iv  aiTiuJV. 

TTepi  tuüv  auiUTrTUjpdTUJv  biaqpopäc;. 

TTepi  aiTiuJV  ö"u|UTTTUJiudTUJv  a  ß  Y- 

TTpö«;  TXauKUJva  öepaneuTiKaiv  a  ß. 


dass  nur  unter  der  Doppelregierung  des  Septimius  Severus  und  Cara- 
calla  (198— 211)  diese  Andeutungen  gemacht  werden  konnten.  Der 
Autor  der  Schrift  an  Pamphilianua  kann  schon  deshalb  nicht  Galen 
sein,  weil  er  seine  'römischen  Lehrer'  nennt  (XIV  .'504),  der  Pergamener 
jedoch  als  ausgereifter  Mann  in  die  Hauptstadt  kam. 

1  Vgl.  Iw.  v.Müller.  Abh.  d.  k.  bayer.  Akad.  XX2  (1895)  S.411  f. 


Ueber  die  Schriftstellerei  des  Klaudios  Galenos.  195 

[GeparreuTiKfi  Lie0oboq  a  -c.] 

TTepi  bvöuvoiac,  a  ß  y- 

Opao"  ußouXos._ 

['YYieivOuv  a— e.J 

TTepi  xpocpüjv  buvdpeujq  a  ß  y- 

TTepi  eüxupias  Kai  KaKOXuu-iac;  xpoqpujv. 

TTepi  papacfLioö. 

f'YYieivwv  c] 

TTepi  xoO  b i et  rf\c,  (JLiiKpdg  o"cpaipa<;  YUjuva0"i°u 
( Epigenes  gew.). 

TTepi  cpX  eßoiopiac;  Trpöc;  'EpacnaTpaTeiouc;  fouq 
ev  'Puupij. 

TTepi  tujv  irapa  qpucnv  öykujv. 

TTepi  ttXi'iGou?. 

TTepi  Kpitfipujv  r|u.€püjv  a  ß  Y- 

TTepi  Kpideuuv  a  ß  Y- 

TTepi  biacpopä«;   TrupeTwv    a  ß. 

TTepi  toö  TrpoYivuj(7Keiv  Trpöq  'EmYe'vriv. 

TTepi  tujv  ev  tüic;  vöcroic;  Kaipwv  (inclus.  Ttepi  tujv 
öXou  toO  vocrri|uaTO<;  Kaipwv). 

II.    Unter  Septimius  Severus  (seit   193): 

TTpög  Toug  Trepi  tüttujv  ^päy\favTaq  r\  tt  e  p  i  rre- 
piöbuuv  (?) 

TT  e  p  i  e  0  w  v. 

["Oti  TaTc;  toö  aujLiaTO«;  Kpdaecnv  ai  ty\c,  iyuxn? 
buvdu.ei£  eirovTai.] 

[TTepi  KuouLievuuv  biaTTXdcreujq.] 

[TTepi  tujv  TTeirovGÖTuuv  töttujv  a — r.] 

Texvri  laTpiKrp 

Xuvoujic;  rrepi  0~qpuY|uuJv  Ibiaq  TtpaYM-aTeiac;. 

[TTepi  icpdcreuj«;  Kai  buvdjuewc;  tujv  aTrXwv  cpapLid- 
kuuv    6  i  ia.] 

TTepi  eÜTTOpiöTuuv. 

[Gepa-rreuTiKfi  ue0oboc;  l — ib.] 

TTepi  cpXeßoTOLiiac;  GepaireuxiKÖv. 

Tüj  eTTiXrjTTTUJ  rraibi  UTro0r|Kr)  (an  Caecilianus). 

[TTepi  (JuvOetfeux;  qpapudKUJV  tujv  Kard  Yevr|  a— £.] 

[TTepi  O"uv0eo"euuq  (papLidKuuv  tujv  Kard  töttou^ 
a— i  ] 

TTepi  Tfjq  xdEeuJ«;  tluv  ibiiuv  ßißXiuuv  (an  Eugenianos). 


19ti         J.  Ilberg:  Ueber  die  Schriftstellerei  des  Klaudios  Galenos. 

TTepl  tujv  tbiuuv  ßißXituv  (an  Bassus). 

TTepi  dvTibÖTOJv  a  ß. 

Diese  Reihenfolge,  die  sich  freilich  in  einigen  Punkten  nur 
auf  Vermuthungen  stützt,  zeigt  uns  deutlich,  dass  die  pathologi- 
schen und  therapeutischen  Werke  Galens  hei  Weitem  zum  gröss- 
ten  Theile  erst  seit  seiner  definitiven  Niederlassung  in  Rom  (169) 
geschrieben  sind.  Was  von  ihnen  früher  entstand,  lässt  durch- 
weg klar  erkennen,  wie  der  aufstrebende  Mann  in  lebhafter  Po- 
lemik gegen  zahlreiche  Vorgänger  und  ihre  zeitgenössischen  Jün- 
ger sich  seinen  Standpunkt  zu  erkämpfen  weiss,  indem  er  gegen 
Herophilos,  Erasistratos,  Asklepiades,  Archigenes,  Lykos  den  Ma- 
cedonier  auftritt.  Dabei  machen  sich  Nachklänge  seiner  philoso- 
phischen Jugendstudien  bemerklich  —  wurde  er  ja,  als  er  noch 
Neuling  in  Rom  war,  vorzugsweise  für  einen  Philosophen  ge- 
balten —  sowie  Hinneigung  zu  der  damals  so  eifrig  von  ihm 
betriebenen  Physiologie.  Diese  wirkt  auch  nach  169  noch  ge- 
raume Zeit  lang  fort,  im  Ganzen  treten  aber  die  unmittel- 
baren Forderungen  der  Praxis  mehr  und  mehr  in  ihr  Recht. 
Eindringend  genug  hatte  nunmehr  der  Unermüdliche  den  wun- 
derbaren Bau  des  menschlichen  Körpers  und  seine  Funktionen, 
oft  in  begeisterter  Sprache,  geschildert,  er  durfte  jetzt  auch  die 
Nutzanwendung  seiner  Forschungen  zugleich  und  seiner  Erfah- 
rungen ziehen  ,  indem  er  über  die  Krankheiten  Spezialschriften 
und  systematische  Werke  abfasste ,  über  ihre  Ursachen,  den 
Verlauf,  die  Heilmethode  und  die  Heilmittel,  und  indem  er  dar- 
legte, wie  das  Gut  der  Gesundheit  vor  schädlichen  Einflüssen 
jeder  Art  zu  schützen  sei.  Man  darf  sich  freilich  Galens  Schrift- 
stellerei  auch  in  diesem  vorgeschrittenen  Stadium  nicht  zu  selb- 
ständig vorstellen.  Je  mehr  man  sich  mit  ihr  bekannt  macht, 
desto  handgreiflicher  tritt  an  vielen  Stellen  seine  Abhängigkeit 
von  älteren  Autoren  hervor  ,  die  er  nach  bekannter  Manier  oft 
nur  dann  nennt,  wenn  er  ihre  Ansicht  missbilligt.  Ein  gutes 
Theil  vorgalenischer  Arbeiten  steckt  in  den  massenhaften  Rollen 
des  Pergameners ,  und  so  betrachtet  wird  ihre  unheimliche  An- 
zahl begreiflicher.  In  dem  Aufsatz,  mit  dem  wir  diese  Reihe  zu 
schliessen  gedenken,  wird  uns  bei  der  Durchmusterung  der  übri- 
gen Gruppen  von  Schriftwerken   diese  Thatsache  besonders  häufig 

entgegentreten. 

(S.  f.) 
Leipzig.  J-  Ilberg. 


Die   Textgescliichte  des  Rntilins. 


'.«-. 


Im  Jahre  1494  fand  in  rler  Bibliothek  des  Klosters  Bobbio 
Georgius  Galbiatus  ausser  andern  unbekannten  Werken  des  Al- 
terthums  auch  das  Gedicht  des  (-rallieis  Claudius  Rutilius  über 
seine  Heimreise  von  Rom.  Der  Entdecker  hob  den  Hchatz  nicht 
selbst;  sondern  erst  im  folgenden  Jahr  wurde  dieser  endgültig 
der  Vergessenheit  entrissen,  da  Thomas  Inghiraiuius,  mit  dem 
Beinamen  Phaedrus,  eine  Abschrift  von  dem  Dichter  nahm  und 
ihn  damit  nach  Rom  verpflanzte.  Hier  wurde  er  weiteren  Kreisen 
zugänglich.  Als  einer  der  ersten  fertigte  auch  Jacob  Sannazarius 
sich  eine  Copie  an,  und  ein  Abkömmling  dieser  ist  der  Vindo- 
bonensis  277(V),  die  einzige  Handschrift,  die  bis  jetzt  von  Rutilius 
bekannt  war1.  Denn  der  Codex  von  Bobbio,  der  noch  zwei  Jahr- 
hunderte in  Italien  geblieben  war,  wurde  um  1706  vom  Grafen 
Bonnevalus,  dem  Kampfgenossen  des  Prinzen  Eugen,  nach  Oester- 
reich  gebracht,  um  von  da  an  ebenso  verschollen  zu  sein,  wie 
seine   Abschriften. 


1  Zumpt,  praef.  IV  ff.  Dieser  Gelehrte  meint,  dass  die  Wiener 
Handschrift  das  Original  des  Sannazarius  sei.  Dagegen  hat  sich  bereits 
Endlicher  ausgesprochen.  Es  scheint  auch  zeitlich  unmöglich.  Denn 
Sannazarius  nahm  seine  Abschrift  in  den  ersten  Jahren  des  sechszehnten 
Jahrhunderts ;  jener  Codex  aber  ist  nach  Aussage  von  Sachverständigen 
Jahrzehnte  später  geschrieben.  Mit  seiner  unerschöpflichen  Freundlich- 
keit hat  Carl  Wotke  mir  eine  neue  Collation  des  Vindobonensis  zuge- 
sandt. Danach  hat  diese  Handschrift  76  deus  (nicht  deis)  101  Inter- 
coepta  185  am  Rande  sedecies  f.  (von  1.  Hand)  153  comertia  155  paca- 
tum  242.  Nach  diesem  Verse  folgen  415 — 420 ;  am  Rande  steht  ein 
Kreuz;  243  folgt  f.  87*,  oben  am  Rande  liest  man  ad  hoc  Signum  repo- 
nenda  sunt;  hinter  415  hat  die  Hand,  welche  die  Subscriptio  geschrieben 
hat,  hinzugefügt  supcrius  est  pag.  -2h3  duh.  laborantem  476  Namgue  (m 
ist  getilgt  und  ein  v  übergeschrieben  von  1.  Hand)  536  Aeolias  (a  ist 
dann  von  1.  Hand  in  j  geändert)  632  necare  633  hndae  636  linquat  II 48 
liberiora.    Die  jüngste  Hand  hat  am  Schluss  wie  ps  scheint  Faffani  est, 

Rhein.  Mus.  f.  Philnl.  N.  F.   LI.  13 


198  Hosins: 

Eine  Unterstützung  für  die  Textkritik  gab  aber  nocli  der 
gleichfalls  auf  die  Fhaedrusabschrift  zurückgebende  erste  Druck 
des  Gedichtes,  den  im  Jahre  1520  Johannes  Bapt.  Pins  zu  Bo- 
logna m  aedibus  Ilieronymi  de  Benedicts  veranstaltete  (B)1.  Die 
in  dieser  Ausgabe,  wohl  nur  durch  ein  Versehen  des  Hetzers,  aus- 
gefallenen Verse  1  575  —  578  ergänzt  noch  nicht  der  nächste  Druck 
des  Jahres  1523 2,  wohl  aber  linden  sich  diese  Verse  in  der 
Wiederholung  des  Gedichtes,  welche  Onuphrius  Panvinius  seinem 
Werke  Bei  publicae  Bovna/nae  comwentariorimi  libri  tres3  p. 
255  ff.  einverleibte.  In  der  Vorrede  bemerkt  der  Humanist: 
Über  admodum  elegans . .indignusque,  quod  tarn  diu  in  tenebris 
delüuerü.  Nam  etsi  multis  annis  antea  semel  eaxusus  fuerit,  pau- 
latim  famen  omnis  eius  memoria  oblivioni  ita  tradita  erat,  perinde 
ac  si  numquam  fuissef.  Eum  andern  et  multis  librariorwm  viiw 
öbortis  erroribus  sublatis  emendatum  et  aliquot  versibus,  qui  in  vul- 
gato  deerant,  locupletaitim,  Gabrielis  Faerui,  riri  optimi,  doetissimi, 
poetarumque  omnium  nostro  saecido  celeberrimi  opera  denuo  in 
lucem  darr  decrevi.  Onuphrius  kennt  nur  eine  Ausgabe,  die  Bo- 
logner  ohne  Zweifel;  er  spricht  nicht  ausdrücklich  von  einer  Hand- 
schrift; da  er  aber  jene  Verse  an  richtiger  Stelle  einschiebt,  muss 
ihm  eine  solche  vorgelegen  haben.  Nihil  tarnen  ultra  norarit. 
In  aliquot  erroribus  typographicis,  qui  in  editione  principe  fuerant, 
corri-gendis  eins  cura  constifit,  sagt  Zumpt  p.  X4,  und  mit  ihm 
L.  JVIueller  und  Baehrens,  wohl  nicht  ganz  mit  Recht.  Diese 
Ausgabe  (0)  stimmt  freilich  an  zahlreichen  Stellen  mit  P>;  sie 
hat    die    gleichen   Corruptelen    und    Interpolationen     der  Verse  5, 


1  Eine  Neuvergleiohung  des  in  der  kgl.  Bibliothek  zu  Berlin  auf- 
bewahrten Exemplars  ergab  nur  die  Vorzüglichkeit  der  von  Prof.  Mau 
für  Baehrens  angefertigten  Collation.  Es  sind  nur  orthographische 
Eigentümlichkeiten  ohne  Werth  nachzutragen,  wie  138  ferret,  das  mit 
117  diadema  a  und  118  umbro  unter  den  Errata  auf  der  letzten  Seite 
verbessert  wird,  153  commercia  18(5  otia  207  littore  nanque  640  uortice, 
am   wichtigsten  40  gmetrix  (beidemal). 

2  In  De  Borna  prisca  et  nova  varü  auetores.  liowac  ex  aedibus 
Jacobi  Mozochii  MDXXIII.  Ein  Exemplar  befindet  sich  in  der  Göt- 
tinger Bibliothek. 

3  Venetiis  ex  officina  Erasmiana  apud  Vincentium  Valgrisium 
MDLVIII.     Ich    benutze    das  Exemplar  der  Berliner  Kgl.  Bibliothek. 

4  Damit  kann  er  meinen  117  diademata  118  vmbo  138  feret  (s.o.) 
499  conscius;  dagegen  finden  sich  hier  gleichfalls  Flüchtigkeitsfehler 
wie  200  tibi  460  coruus  516  cyrniacumqite  627  meleagrici  II 9  rumorem. 


Die  Textgeschickte  des  Rutilius.  199 

18,  29,  34,  43,  67,  83,  125,  149,  152,  166,  178,  203,  211, 
230,  259,  324,  354,  390,  407,  421,  428,  447,  474,  500, 
512,  521  IT  61,  sie  hat  auch  im  wesentlichen  dieselbe  Ortho- 
graphie, wie  4  unquam  122  eoeli  139  caetera  145  Hernes  297 
litforc  nanque  314  vortire  375  Osyris  usw.  Aber  0  bleibt  sich 
nicht  so  constant,  wie  B;  sie  hat  z.  B.  197  caeli  242  iftrumque 
383  namque,  und  bietet,  im  Widerspruch  mit  B.  meist  der  ge- 
wöhnlichen Schreibweise  sich  nähernd,  13  Heligiosa  25  lacrimas 
39  Aurelius  41  coercet  114  hiemps  312  reridit  360  imber  363 
(41U)  squalentia  409  monumenta  415  crebescit  441  monachos  593 
Flaminiae  II  15  (33)  Apennini  usw.  Aber  wichtiger  sind  die 
Abweichungen  208  Palladium  222  möbilitate  302  pavente  369 
solabar.  Mas:  man  diese  als  selbstständige  Verbesserungen  des 
Onuphrius  oder  Faernus  ausgeben  können,  wie  wir  auch  92  /afti 
112  qua  535  JVö«  mZZms  II  24  srr?/  42  gut  finden,  so  geht  dies 
nicht  bei  377,  wo  das  interpolirte,  aber  die  Metrik  rettende  que 
hinter  petimus  fehlt,  bei  630  reportando  und  637  orioni,  wo  wir 
die  Uebereinstimmung  mit  V  haben.  Da  scheint  doch  die  Hand- 
schrift zu  Rathe  gezogen  zu  sein.  Einen  kritischen  Werth  hat 
die  Ausgabe  gleichwohl  bei  dem  Vorhandensein  von  V  und 
B  nicht. 

Diesen  schwachen  Grundlagen  des  Textes  eine  neue  hinzu- 
gefügt zu  haben,  ist  das  Verdienst  A.  Elters.  Dieser  fand  in  der 
Bibliothek  des  Herzogs  von  Sermoneta  zu  Rom  eine  aus  dem  Be- 
sitz des  im  Jahre  1880  verstorbenen  Advocaten  und  Alterthums- 
freundes  Annibale  Bontadosi  stammende  Handschrift,  die  an  erster 
Stelle  das  Gedicht  des  Rutilius  enthält.  In  der  kurzen  Nach- 
richt, die  er  im  Rhein.  Mus.  XLVI  S.  112  Anm.  2  von  ihr  giebt. 
bezeichnet  er  sie  als  eine  auf  anderm  Wege  aus  dem  Bobiensis 
geflossene  Abschrift.  Der  gütigen  Vermittlung  Elters  verdanke 
ich  es  auch,  dass  ich  die  Handschrift  im  Winter  1889  in  Rom 
collationiren  konnte.  Da  mein  Freund  M.  Siebourg,  für  den  die 
Vergleichung  zunächst  bestimmt  war,  durch  dringendere  Ge- 
schäfte in  Anspruch  genommen  auf  die  Bearbeitung  verzichtete, 
habe  ich  mich  entschlossen,  die  Resultate  der  Untersuchung  selbst 
vorzulegen. 

Der  niedliche  römische  Codex  (R)  in  Ledereinband,  dessen 
Vorderdeckel  die  Worte  Joannes  Andreas  Crucianus  eingepresst 
enthält,  während  man  auf  der  Rückseite  GENIO  DEDICAV1T 
liest,  mit  Blättern  von  17,3:12,5  cm  Grösse,  die  meist  14,  auch 
16  Verse  tragen,   enthält  Folgendes:  f.    1    ein  Wappen,  neben  dem 


200  Hosius 

man  liest  Michaelis  JosepM  Mordi{?),  dann  f.  1 — 26  das  Ge- 
dicht des  Rutilius,  f.  26 v  das  gleiche,  Wappen,  f.  27  Italienische 
Worte,  f.  28  Intipit  prologus  Petri  Diaconi  Casinensis  Ad  Cor- 
randü  Iperatorcm  III  in  libro  lapidü  temporibus  innocentii  PP II, 
f.  29.  Eine  Reihe  von  Steinnamen  (adamas,  agathes,  alectorias  etc.) 
f.  30  Incipit  Über:  Euax  rex  arabum  fertur  scripsisse  neroni1, 
f.  58  Incipit  prologus  euads  regis  arabum  ad  neronem  inrpcratorem. 
Hier  findet  sich  eine  flatternde  Binde  gezeichnet  mit  den  Wor- 
ten J\OAN\ NE | SA |  NB  \ BEA  \ S  .  CR  |  VCI \AN\  VS  SA  \ BIN <us 
huy  NC.  LI\BE\  V\M\S$CBIP\SIT.  f.  58 v  Claudio  Tiber io  Ne- 
roni  Imperafori  Euax  rex  arabum  solidem  als  Einleitung  zu  einem 
Tractat  über  die  Kräfte  der  Steine;  die  letzten  Worte  (über  den 
iacinthus)  sind:  portatus  intra  provinciam  pestiferam  languor  nmi 
nocebit.  Dann  TeXuuc.  Auf  einer  von  einem  Raubvogel  gehal- 
tenen Binde:  EGO  IO\ ANNES  ANDREAS  CBV\CI\AN\NVS, 
auf  einer  zweiten  M  \A\R\  ANT\  C\  AR  \0  |£vs.  Die  Zeit  der 
Handschrift  ermöglichte  ein  Aveiterer  glücklicher  Fund  Elters 
genauer  zu  bestimmen,  als  es  der  Schluss  aus  dem  Charakter 
der  Buchstaben  zugelassen  hätte.  Auf  dem  letzten  Blatte  des 
Codex  522  (früher  D  8,25)  der  Bibliotheca  Angelica  fand  er 
die  von  derselben  Hand  herrührende  und  mit  ähnlichen  Ornamenten 
verzierte  Notiz:  Morituri  sumus  quid  instaris?  Datum  dei  est. 
Dominus  dedit  dominus  abstidit.  Sic  Deo  placuit.  Sit  nomen  do- 
mini  Bcncdictum.    Ex  hoc  nunc  et  usque  in  Sceidum    Amen.    Anno 

a 

desolationis  nostrae  Mi°CCCCC°XXVII  die  Xmbris  X  In  Sancto 
Andrea  de  Carpenito  qn  (=  quando)  illuc  mordbar  propter  adven- 
tum  Militum  volentium  Terram  Cassam  sive  Cassiam  oppugnare. 
Danach  wird  also  auch  unsere  Handschrift  drei  oder  vier  Jahr- 
zehnte nach  der  ersten  Auffindung  des  Rutilius  geschrieben  sein. 
Ich  gebe  nun  die  Abweichungen3  von  der  Ausgabe 
L.  Muellers  (Leipzig  1870):  CLAVDII  RVTI\  III  POET AE 
DI  (so;  s.  vor  Buch  IT)4  4  longum  est  (immer)  5  quantum  et 
quoties  possum  9  celo  11  Eoelices  12  obi 'innere  13  Beligiosa-gloria 
IG  rencrafur    17  aethereos  muudam  r.  axis    18  esse  rei  20  Ii/di- 

1  S.  Fabricius,  biblioth.  lat.  med.  et  inf.  aet.  s.  v.  Marbodus. 

2  Diese  Buchstaben  sind  beim  Beschneiden  des  Bandes  weggefallen. 
S.   übrigens  auch  die  Collation  am  Endo  von  Buch  I  und  II. 

3  Die  Abweichenigen  von  e  ac  oe  sind  nur  selten  angegeben. 

4  Diese  Ueberschrift  wird  von  2  geierartigen  Vögeln  gehalten; 
der  Flügel  des  zweiten  streif!  noch  das  letzte  ./".  ein  weiterer  Baum  ist 
nicht   da. 


Die  Textgeschichte  des  Rutilius.  201 

genanque  21  lognis  22  ueneranda  mgis  (so)  23  contendere  24  danna 
25  lachrimas  26  labor  29  Jam  tepidus  35  laxatis  e  re(so)compl. 
38  cantibus  39  tlmscus-aurclius  ager  -42  ./  incerto1  45  lachrimis 
48  sydereos  52  inmemor  55  radios  57  phebus  58  ortas  (so) -%qiios 
59  /#&/£  61  tendit  64  inustis  (so)  65  wms  67  ^«iores  70  nomen 
utramque  71  ceH.  fr.  certandlqite2  76  Frctiis  78  conmuni  v.  eunta 
7!)  Pacifero-libica  [e  über  dem  zweiten  z  von  1.  Hand)  81  per- 
petuos-motus  83  assiriis  cönectere  84  il/^i  /.  gwwm  domuere  85 
par  forum  r.  maeedumque  89  «cc  parce  91  #"0(Z  guam  r.  mircris 
92  /drefa  93  tropheis  97  loquor  98  Mmbriferas  100  grecia  laudat 
101  Interrepta  103  propiis  104  Tofaque  n.  nenia  105  cxfiuas  hie 
10(5  Innocuüque  107  subita s  109  exfemus  110  reditur  111  liquar 
112  r/«£  ««na  c.  7«(7a£  113  des.  amnis  114  Delitiasquc-liycms 
116  recinge  117  thurrigero  119  stristem  delata  120  Contentus  121 
A  Hl  duersus  solcm  neuis  122  i£r  templo  codi  d.  danna  123  ro- 
nauant  123  fmi  cernis  —  hinter  ineipiat  Rasur  zweier  Worte  125 
bromii  n.  d.  alia  penum  126  Sannns  s.  federa  seua  luit  (l  ans  //, 
wie  es  scheint)  127  pyrrum  cl.  superaeta  128  anibal  129  $?(c- 
nm<  130  Exiliüque  milis  a.alta  133  roma  m  sec.  136  nouus  erat 
137  »wMäs  139  fe  rapiat  140  renasciendi  est  141  sacri  /q/e  /^>j- 
fejw  142  Summ.  -getJie  (th.  in  Ras.)  143  pagate  145  JBÄ.  7. 
rhenus  (h  in  Ras.)  146  a?e£  147  feeundas  t.  conferrt  aphrica 
148  %6re  150  #Zwra  /£.  151  redimus  ar.  tybris  152  Bomideisque 
153  comentia  154  Deueuehat-subeat  155  potum  156  citharea  157 
2««m  158  cofotis  s.  consiliieque  159  strixerunt  161  terris  (i  aus  c 
oder  a)  165  mter  166  possi7  lumina  sie  udle  (so)  169  momen  170 
rutilos  171  conm.  172  Primeus  173  Rexerat  ante  (x  und  a»/c  in 
Ras.)  -populo-penos  175  imitatio  179  T^m  im  (=tantum)  180  //- 
&ris  (Zc.'ci.  2?e^  181  Lewis  in  acc.  182  Hospitiis  184  pallidiora 
185  Cütamur  tentare  solo  186  oem  /ferre  om  187  gurgide  p>has 
(f  über  p)  188  procelloso  t.  c.  cadit  190  e«'s<7  195  conmenda  So- 
merus  196  asra  201  aureis  202  Nuntiat  204  fiyn'rf^  205  Explo- 
rata  206  fideret  207  ubique  208  Palladiä  209  «6  «?<m  211  67«*£ 
(so)  212  £>rpp.  6*"^  213  fehlt;    an  Stelle  der   Worte  steht   .Decsi 


1  Ebenso  115  JE7  mV/e  204  F  «eZ  269  I  intrantemque  II  15  7  mei- 

/hm«£  18  7?  ///  £  39  J  ta»i  46  7  inmisit  48  7  ?7/rt£e  (IG  72  e£. 

2  Am  untern  Räude  von  f .  3  v  (=  71 — 86)  liest  man  DELIA  ■  B  ■ ; 
etwas  tiefer  Z>7.4^1  ■  J5  - 

3  Am  untern  Rande  von  f.  7V  (=  191 — 204)  hat  eine  junge  Hand 
den  Vergilvers  A.  VI  539  7V(W  r«/£  ameffl.s  mos  flendo  dueimus  horas 
hinzugefügt. 


202  Hosius 

214  Non  post  Um.  p.  amore  217  Solvimus  (s  ;ius  r)  218  reditus 
219  prox.  übis  222  utumnus  nobilitate  fuge  223  pigrique  225  ccre- 
tanos  demostrat  uauia  226  ^r//f7«  227  7mwc  c.  fehlt,  doch  ist  liier 
ein  freier  Zwisclienrauni  228  seminiti  232  Jcfm  233  sylvis  234 
/«tJo/a  235  semina  fr.tu  237  centum  cellas  238  Tanqu'üla  p.  in- 
flatioue  239  Mollibus  qq.  conclauditur  242  aretatus  244  JVec  wa#as 
247  cuboiüs  e.  natantibus  248  Substinet  a.  brachia  (ein  zweites  c 
darübergeschrieben  von  1.  Hand)  /.  6ö»o  249  thaurl  -  tlicma  (r  über 
o  von  1.  Hand)  251  uitiatur  252  Lymphaque  f.  sulfurc  253  wo- 
fegwe  ö'.  d.  labentem  255  thaunis  257  solent-grebis  259  decus-arma 
261  QwaZe  a#e  Mom  raptunis  262  uirginium  261  solum-graiis 
264  ^1  autorem-eliconis  265  lymphas  (so)  266  ?;/  fehlt  267  JVec 
268  messali  269  discedentem  mor.  270  affixum  271  </«i  »ramo  s. 
4>ro  cüms.  273  prefecti  mita  pret.  275  poscat  f.  sedem  277  Eosida 
p.  luxer  279  Z#tf«s  /.  numione  280  Aos^'ö  285  antiq;  286  menia 
feda  cosaq  287  Ridicida  288  risM  291  pymeq  292  coniuratas  296 
Sardä  l.  praeeipitanti  297  casae  299  pedidus  301  warfi  302  w6e 
gemente  304  Jws.  paucis  304  Tribus  exe.  308  prostcritas  309  w*eres 
311  Quicquid  (c  aus  rf)  «Ze  312  totiens  reeidit  313  decessis  p. 
permittitur  314  tiertice  uenti  315  arf  medias  non  arg.  317  rfc^/s 
m.  aretat  318  pon^i  gwi  dwodL  319  ephireius  isthos  322  simiosa 
gr.  cura  323  totiens  326  neplias  327  Nec-tuia  est  329  uictoribus 
obstit  331  -ZVec  339  pronis  fehlt  340  quotiens  342  nauitas-irq  343 
reliquit  346  mirtea  sylua  348  coc£«s  349  tews/s  progressa  st.  ui- 
demus  3&0  pronq  351  calibum  m.  silua  352  $?ra  mm'ä«  2<o.  «.  /erm 
355  sqcunda  356  tartasiaci  358  neplias  359  expunat  360  «we 
ww&er  362  Aar  ei  363  squalentia  366  subt'muere  370  resonant  373 
*7ares  #.  c.  r.  /a#i  374  Mulcebat  375  reuocatus  oll  Exe.  iam 
fr.  377  petimus  lutoque  uagamus  378  delitiosa  379  mter  381 
psauit  382  durior  [d  aus  «?)  anthipJiate  383  fog««  385  pidzatas 
386  Dannaque  387  Rcdimus  obscene  389  stidditiq  c  f.  sabata  390 
religione  391  Optima  394  ^jwer  ö^es  (w  in  Ras.)  395  mdtea  capta  /. 
396  Pompei  398  Vectoresque  400  cwwi  ta/Zs  401  #op.  dietas 
402  (Z?tcis  405  specidum  408  inditiumque  410  consunsit  412  J?w- 
deribusque  l.  416  j9߻e  420  quodam  421  0.  uenens  car.  (dederis 
fehlt)  423  Festrodies  424  Pos^  cor.  425  Exornet  v.  conm.  429  «gm- 
Zomjs  reuerso  ///  (unter  der  Ras.  s.?)  431  oscuros  433  cornis  435  iVec 
436  quippe  natasse  437  eimeos-horas  438  foemina  439  craparia 
445  peruers  is  (das  zweite  er  in  Ras.)  -carebris  446  we  6on« 
450  Bellorophonicis  451  offense  seui  453  rolaterr.  455  danumque 
frequenlem    456  mouenle    457  Incertus    458  Befissasque   o.  limis 


Die  Textgeschichte  dca  Rutilius.  208 

io'.i  annectere  461  preb.  algam  <l.  simpl.  463  rapidus  o.  chorus 
■IUI  syluarum  fragnere  465  töllerauimus  umbres  466  dum  roma 
469  exp.  471  iiinxit  471  nach  fauor  ist  ein  Wort  ausradiert  und 
darübergeschrieben  alternis  474  .4«  r/cc.  475  Subiectus  mille  aoeat 
480  Quum-cum  481  Cm«  482  horrida  485  7/ad  (m  übergeschr.) 
-qtium  gl.  r.  homdus  liister  4  86  abstrido  487  solitas  natura  I 
queret  489  Iuctafl.  g.  conspecto  s.  quieseunt  490  liquide  (e  in  Ras.) 
495  thuscis  496  Excolere  501  profectorum  502  foenus  503  urbem 
504  tog.  medio  r.  i.  orbe  (o  in  Ras.;  aber  nicht  aus  m)  507  aditus 
508  Gomptessü  509  fefellit  511  w?os  512  Anteunas  t.  I.  lictoris 
aura  ///  513  apulstria  515  -4ss.  516  circaicumque  517  Aduersus 
520  coniugione  522  «<jr#  (a  aus  6  von  1.  Hand)  5_'o  Infoelix  525 
iVztc;  (so)  526  jT««m  527  trieteritam  528  Qmc  ^«-/.^^  expulsi  i.  penc 
j'cris  529  ma«w  similis  procedix  in  cquof  (=  re)  530  cra///  ernte 
533  jndsatur  534  Jamque-lictora  5:15  $ow  nullus  l.  p.  bracchia 
536  Eolias  pauset  537  protc.vit  alga  539  credendo  interrigid  unda 
540  rt/Za  541  nauigüs  542  protandium  544  speciem  c.  uideute  putat 
515  colorem  546  /£</««  547  ceWe  548  Formeque  54lJ  laudat  551 
Substinuit  552  utrdque  (so)  555 *  rectores  556  uiciiados  558  /«• 
britiique  559  tutain  562  comw.  563  Offitiis  566  arwiis  ausur  (ohne 
et)  567  pir.  c.  flamina  (das  erste  a  aus  m)  569  com».  570  arawVj 
(u/rf.'Y  573  Aulide  diduetas  s.  ethruria  574  i«  «#io  577  tac/w. 
578  maditis  579  tirreuis  580  credida  cura  582  (586)  Thusc.  583 
Namque  op.  quamuis  (curam  fehlt)  584  uis  questure  5^7  ^re  /.  /. 
cam'a  588  m#  ///  ra  durchgestrichen  mit  übergeschriebenem  mu/ua 
589  si6«  fehlt  590  Maus  (wie  es  scheint )  r/.  m.  ,s'<?«etf  (das  letzte 
s  aus  ,r)  592  Gaudet  593  gzmwz  fandniae  595  Hominis  istar  596 
/"/<  terrigenas  lidia  t.  suas  597  reiiueid  598  gwe  fehlt  599  $«a?e  eüc- 
ci«.s  («2<wc  fehlt)  luculli  (doch  613  lucillum)  n.  pi///gus  (unter  der 
Ras.  x,)  600  co/v/tfii  (/  in  Ras.)  601  töote  602  JW/.i;  603  suiyra 
605 /<ma  wie  es  scheint  608  arpyas  609  Arpias-umgicibus  611  arguunt 
que  lineea  612  custodes  614  /•<°.>7/7  615  iriturrita  pisca  ex  616  JLp- 
tabant  n.  pennüla  notho  (t  in  Ras.)  617  Qwm  subbiüs  621  0ci« 
622  Soctandisque  623  uillieus  624  olhdum  fehlt  (-28  fasset  «odos 
(r?o  aus  «a,  wie  es  scheint;  am  Rand  nodos)  amphitruoniade  629 
!F«mc  /•.  p.  buccina  eolles  630  reportemda  631  maditis  n.  d.  aphricus 
632  jpi^ea  ».  necare  633  Jw  m.  hiades  o.  unde  634  hyberno  636 
$*(«    maditam  n.  n.    lignil   657   gwe  fehlt  -orioni    638  roseida    (r 


1  Am  Rande  von  f.  2iv  (=553— 566)  liest  man  von  zweiter  Hand 
sis  memor  temporis. 


204  Hosius 

aus  s)  639  harenis  (h  in  Ras.)  643  noslro  orbe  colluditur  \  EX- 
PLIGIT  LIBEB  PBIMVS  |  CLAV  1)11  BVTILII  1VETE  \ 
INCIPIT  LIBER  II\  CLAVDII  RVTI\ LH  NVMANTI  \  ANI 
POETE\DIGNIS\SIML  Am  Rand:  10:  ANDiCRV:  1  uolta  uöl. 
3  cessura  4  nee  (c  ausradirt)  l.  iure  5  Sepe  c.  affer!  6  suis  9  ru- 
bore  10  Qem  s.  fuerant  substiniässe  saus  11  Tarn  ne  nimb.  magis 
14  murmura  15  apennini  16  tethis  17  cingner  18  uenit  \$  Inuc- 
uitq;  uerne  20  Arctatam-sinu  fehlt  21  Millia  (aher  8  u.  26  milia)  22 
/envf  rtcZ  (rZ  aus  f)  23  Iillatum  u.  dannosa  emphractibus  (r  in  Ras.) 
24  Tirreni  (h  übergeschr.)  r.  hadriacique  salis  25  ulcü  26  patens 
28  (j)«a  re/<?W  a.  r.  29  equo  uert.  30  Ceruleaque  0.  fragnit  dr. 
31  <S7  fehlt  33  latus  pret.  apgninum  36  Artois  a.  apposuisse  39 
ci^ni  41  stilconis  42  gwd  45  quiequid  fec.  (se  fehlt)  47  F/.src- 
nfo  ///  ///  ///  nudis  armentum  (unter  der  Ras.  duc  oder  duc)  50 
capitiuia  51  grassator  52  slbdllnac  facta  53  altheam  consumplis 
53  Niseam  er.  flesse  (ss  aus  #,  wie  es  scheint)  55  As£  stilico 
etherni  58  stigias  59  inmortalcm  motalem  60  perculit  fehlt  61  di- 
uertlculo  62  preposito  iam  ///  rep.  (unter  der  Ras.  2>-)  64  an/or 
65  Indlgnenis  |  TeXax;  |  £Tc2t  secidorum  Incuria  huius  Elegan  \ 
tisöimi  PoetQ  disideratur  (so)  reliquimi.  Auf  einer  Binde:  7o/t  | 
^YME  |  SANBR  |  25L4.&  CBVCIÄNYS. 

Der  Schreiber,  der  sich  so  oft  nennt,  nimmt  nicht  gerade 
für  sich  ein.  Zwar  hat  er  die  Lücken  seiner  Vorlage  V.  213 
und  227  genau  beibehalten,  auch  V.  35  das  e  re  augenscheinlich 
getreu  nachgemalt,  aber  eine  Menge  von  Versehen  und  Fehlern 
lassen  doch  auf  eine  bedenkliche  Flüchtigkeit  bei  der  Nieder- 
schrift schliessen.  Schwerlich  fehlten  schon  in  dem  ihm  vorlie- 
genden Exemplar  alle  jene  Worte,  Silben,  Buchstaben,  die  wir 
hierl  339,  566,  583,  589,  599,  624  II  20,  31,  45,  60;  I  110, 
124,  133,  151,  166,  304,  327,  329,  394,  530,  583,  596, 
598,  614,  637;  103,  154,  195,  207,  222,  225,  238,  277, 
291,  296,  319,  359,  446,  507,  511,  587,  593  II  14  vermissen. 
Die  Abkürzungszeichen  kennt  er  nicht  oder  er  übersieht  sie ;  da- 
her fehlen  zahlreiche  m  und  w,  die  augenscheinlich  durch  den 
übergezogenen  Strich  ersetzt  waren:  16,  105,  153,  159,  225,  251, 
287,  288,  359,  374,  125,  489,  592,  595,  601,  615,  636  II 
91,    aus    gleicher    Ursache    r    546    II    59 2)    und    s    am    Schluss 

1  Umgekehrt  wird  hinzugesetzt  152,  1(35,  190,  247,  257,  412,  542, 
597,  636   II  10,  26. 

2  Ob  155  pontum  oder  portnm  in  der  Vorlage  stand,  ist  daher 
schwer  zu  entscheiden,  obwohl  ersteres  wahrscheinlicher  ist. 


Die  Textgeschichte  des  Rutilius.  20.5 

der  Worte  173,  249,  261,  420,  528,  539;  es  entgehen  ihm  die 
Haken  für  us  und  ur  110,  (314),  360,  537,  während  er  sie  349, 
377  (s.  a.  -17),  verwechselt  zu  haben  scheint,  wie  er  auch  501, 
537  II  62  pro  und  prac  vertauscht  und  3^1  psauit  für  pesauü 
setzt.  Auch  sonst  noch  finden  sich  zahlreiche  Verschreibungen, 
so  von  a  und  it:  70,  106,  107,  125,  273,  475,  a  und  C. 
110,  146,  147,  184,  488,  548,  549,  a  und  o:  112,  207, 
137,  475,  540,  636  II  36,  n  und  u  38,  455,  456,  520,  590 
usw.  Zum  Theil  erklären  sie  sich  leicht  aus  der  Schrift 
der  Vorlage.  Diese  war  gleichfalls  in  Minuskeln  abgefasst,  die 
unser  Copist  oft  in  der  wunderbarsten  Weise  wiedergiebt, 
vgl.  17,  126,  136,  137,  158,  187,  228,  238,  255,  261,  273, 
279,  322,  450,  455,  485,  556,  566,  584,  587,  605.  Den  Italiener 
verrathen  zum  Ueberfluss  noch  Schreibweisen  wie  24,  122,  386, 
(II  23)  danna  (aber  291  damna  443  dana)  67,  261  II  64  an- 
lorcs  385  pulsatas  431   oscuros  485  defissas. 

Das  Verwandtschaftsverhältniss  zwischen  den  drei  Zeugen 
der  Ueberlieferung  ist  leicht  zu  bestimmen.  Eng  verbunden  sind 
zunächst  V  und  B,  sie  gehen  an  zahlreichen  Stellen  zusammen 
gegen  E,  so  SO,  180,  (211),  212,  232,  263,  265,  277,  315,  317, 
318,  329,  395,  485,  526,  529,  552,  559,  573  II  10  us.  Ihre 
Uebereinstimmuug  in  streitigen  Stellen  beweist  die  Existenz  ihrer 
Lesart  in  der  Abschrift  des  Phaedrus.  Von  diesen  beiden  Stützen 
der  Textesrecension  ist  B  der  schlechtere.  Denn  die  Ausgabe  leidet 
nicht  nur  an  Versehen  und  Flüchtigkeiten  des  Verfassers  und 
Druckers,  sondern  auch,  was  schlimmer,  an  beabsichtigten  Inter- 
polationen. Schon  Zumpt  praef.  VIII  erkannte  das  für  166,  178, 
471;  man  kann  es  auch  für  390  sua  est  annehmen,  und  noch 
deutlicher  sieht  mau  es  377,  wo  der  Humanist  die  prosodiewid- 
rige  Länge  der  ersten  Silbe  in  lut(li)oque  merkte  —  an  lutitm 
Gilbkraut5  konnte  er  nicht  gut  denken  —  und  deshalb  ein  que 
hinter  petimus  einschiebt,  damit  allerdings  dem  Rutilius  eine  son- 
derbare Liebhaberei  zuweist.  Auf  den  Sinn  hat  er  da  ebenso- 
wenig geachtet,  wie  178,  wo  er  ein  Perfect  einsetzt,  während  wir 
ein  Praesens  verlangen.  B  hat  abgesehen  von  leichteren  Verderb- 
nissen jener  Handschriften  niemals  Recht  gegenüber  Vß.  Selbst 
das  noch  von  L.  Mueller  und  Baehrens  in  den  Text  gesetzte  ora 
(259)  muss  dem  rechtmässigen  arma  weichen.  Jene  Editoren 
zerstören  gerade  die  Feinheit  des  Ausdrucks,  und  wenn  sie  sich 
auf  die  Stellen  Vergils  A.  I  658  faciem  mutatus  et  ora  Cupido 
V  477  ora  iuuenci  stützen,  so  behaupten  sie  damit  eine  zu  grosse 


206  11  u  s  i  u  s 

Gedankenarmut!)  und  zu  sklavische  Nachbetung  auf  Seiten  des 
Rutilius.  Im  Gegentheil,  wir  sehen  liier,  woher  Pius  seine  Aen- 
derungen  nahm.  Er  hat  hier  gerade  so  nach  Vergil  interpoliert1, 
wie  er  230  noniina,  wenn  es  nicht  etwa  nur  ein  Versehen  aus 
dem  folgenden  Verse  ist,  aus  cornua  machte  nach  Ovid  tr.  1  1, 
110  noniina  fronte  aeret,  und  521  dluos  nach  Verg.  A.  X  175 
hominum  diuomque,  wie  vielleicht  auch  jenes  fuit  (178)  entstanden 
ist  aus  einer  Reminiscenz  an  Verg.  g.  IV  212  mens  Omnibus  una 
est  und  das  unsinnige  ad  aethera  (203)  aus  Verg.  A.  VIII  70  ad 
aethera  uoces.  Die  einzige  Stelle2,  wo  man  B  zu  halten  geneigt 
sein  könnte,  ist  396  imp&rioque,  das  aber  auch  nur  eine  Conjeo- 
tur  des  Herausgebers  sein  kann.  Sicher  giebt  die  Stelle  nichts 
aus;  denn  die  Entstehung  der  Lesart  imperiis,  wenn  sie  eine 
Aenderung  ist,  aus  dem  nahe  stehenden  bellis  ist  so  leicht,  dass 
man  sie  auch  der  gleichen,  aber  unabhängigen  Flüchtigkeit  zweier 
Schreiber  zuweisen  kann.  Wir  haben  dieselbe  Ursache  der  Cor- 
ruption  in  R  bei  71,  242,  429,  596  II  51,  in  V  bei  181,  591. 
Während  der  gemeinsame  Ursprung  von  V  und  B  zeitlich 
nicht  sehr  hinter  ihnen  zurückliegt,  haben  wir  ihn  für  V  und 
R  um  so  weiter  zurückzulegen.  Dass  ein  solcher  anzunehmen 
ist,  beweisen  einmal  die  gleichen  Corruptelen,  z.  B.  26,  121,  457, 
517,  535  II  6,  beweist  vor  allem  die  gleiche  Lücke  im  Vers  227 
und  der  fehlende  Rest  des  zweiten  Buches.  Dass  dies  verbin- 
dende Mittelglied  der  Bobiensis  ist,  unterliegt  wohl  keinem 
Zweifel3.  V  stammt  von  ihm,  wie  es  scheint,  in  dritter  Linie 
ab;  auch  R  kann  ihn  nicht  als  direkten  Vorgänger  in  Anspruch 
nehmen.  Abgesehen  von  den  vielen  Fehlern  und  Abweichungen 
von  V,  die  wir  doch  nicht  alle  dem  Crucianus  in  die  Schuhe 
schieben  wollen,  abgesehen  auch  davon,  dass  wir  uns  die  Vor- 
lage von  R  schwerlich  in  langobardischen  Schriftzügen,  in  denen 
der  Bobiensis  geschrieben  zu  sein  scheint,  zu  denken  haben,  zeigt 
es  deutlich  das  Fehlen  des  V.  213,  wo  das  eingesetzte  Deest 
lehrt,  dass  auch  in  der  Vorlage  die  Worte,  die  aber  in  jener 
Urhandschrift  gestanden  haben  müssen,  gefehlt  haben.  Mehrere 
Mittelglieder  anzunehmen  sind  wir  nicht  genöthigt.     Gerade  die  ge- 


1  Lehrreich  ist  dafür  auch  die  Ausgabe  des  Onuphrius,  die  32 
das  metrisch  unmögliche  arbusta  hat,  natürlich  nach  Verg.  ecl.  I  39 
ipsi  te  fontes,  ipsa  hacc  arbusta  uocäbant. 

2  V.  375  hat  auch  Baehrens  reuocatus  mit  Recht  zurückgerufen. 

3  Die  Phaedruskdschr.  kann  es  nicht  gut  sein  wegen  der  Stellen, 
wo  R  gegen  die  vereinigten  V  B  (=  Phaedrus)  die  echte  Lesart  hat  (s.  u). 


Die  Testgeschichte  des  Rutilius.  207 

naue  Beibehaltung  der  Lücken  räth  zuv  gegenteiligen  Ansicht. 
Derartiges  erhält  sich  nicht  leicht  durch  mehrere  Generationen 
von  Schreibern  1. 

Eine  nähere  Beziehung  zwischen  B  und  i£  wird  sich  schwer- 
lich constatiren  lassen.  Wo  sie  gegen  V  stimmen,  ist  hier  Cor- 
ruptel,  wie  98,  235,  365,  4G1 '-,  63S,  und  wenn  V  da  den  Vor- 
zug verdient,  so  mag  das  auf  selbstständiger  Besserung  einer  Ver- 
derbniss  des  Bobiensis  beruhen,  die  sich  eben  noch  in  den  andern 
Zeugen  getreuer  erhalten  hat.  Die  Ahnen  des  Vindobonensis  sind 
ja  sämmtlich  im  Besitz  nicht  unberühmter  Humanisten  gewesen. 
So  scheint  in  jenem  Archetypus  bereits  208  Palladium  gestanden 
zu  haben,  wie  mit  umgekehrtem  Versehen  sicher  405  speculum, 
ebenso  214  amore3  und  377  lut{h)o,  während  222  nobilitate  sich 
wohl  einfacher  als  zweifache  Flüchtigkeit  erklärt4. 

Prüfen  wir  den  Werth  von  V  und  R,  so  ist  schwerlich  der 
jetzt  ans  Tageslicht  gezogene  Codex  der  bessere.  Die  Entschei- 
dung ist  unsicher.  11  hat  eine  Menge  neuer  Lesarten,  aber  leider 
lässt  sich  bei  den  meisten  Stellen  eine  Priorität  der  einen  Hand- 
schrift   über  die  andere  nicht   feststellen.     18U  secat-petit5,    268 


1  In  den  Drucken  B  und  O  findet  sich  auch  die  Lücke  im  V.  227, 
aber  nicht  in  der  römischen  Ausgabe  trotz  ihrer  sonstigen  Abhängig- 
keit von  B. 

2  Die  neuern  Editoren  fast  einmüthig  mit  V  uiam.  Aber  dann 
ist  die  Entstehung  von  algam  nicht  zu  begreifen,  während  umgekehrt 
pracbere  uiam  kein  so  ungewöhnlicher  Ausdruck  ist.  Ich  erkläre  die 
Stelle  so:  Obwohl  der  Taug  aus  der  Anhäufung  des  Schlammes 
heraus  die  Grenzen  des  Weges  überwuchern  und  unkenntlich  machen 
könnte,  so  zeigen  doch  jene  mit  Laubwerk  geschmückten  Pfähle  deut- 
lich die  Linien  der  für  die  Schifte  passirbaren  Bahn. 

3  Dieselbe  Verwechslung  zwischen  a  und  o  wie  185  sol(u)  -salum 
220  quorum-quarum.  An  letzter  Stelle  ist  es  schwer  zu  sagen,  was 
besser  ist.  Wenn  wir  perfugio  als  das  Hinüberfliehen  fassen,  so  dass 
es  Dativ  ist,  so  ist  quarum  ebenso  richtig,  wie  quorum  bei  Erklärung 
als  Zufluchtsort  und  Ablativ.  Ebenso  unentscheidbar  ist  292  coniuratos 
und  coniuratas. 

4  Auch  0  hat  mit  11  einige  Berührungspunkte:  39  Aurelius  agcr 
136  erat  217  natantibus  552  utramque.  Sie  sind  zu  gering,  um  einen 
Einfluss  zu  constatiren.  Selbst  die  römische  Ausgabe  hat  ja  136  no- 
uus  erat. 

5  Vgl.  Luc.  II  421  Dcxteriora  petens  montis  decliuia  Thybrimunäa 
facit  Claud.  c.  m.  XVIII  11  (midi)  dexteriora  petunt,  doch  zu  secat  vgl. 
Verg.  A.  VII  717  VIII  63. 


208  Hosius 

solos-solum,  '217  fulsere-Vuscere  315  in-acV  559  fidaluia2  sind 
vollständig  gleichberechtigte  Varianten.  Und  wenn  auch  einmal 
die  eine  Handschrift  den  Vorzug  verdient,  so  muss  man  sich  gleich 
darauf  wieder  auf  die  andere  Seite  schlagen.  Erhalten  wir  in  E 
die  urkundlichen  Belege  für  die  bis  dahin  nur  auf  Vermuthung 
beruhenden  Lesarten  (178  tenet)  211  curae  265  lymphas  552 
utramque,  ist  235  largo  besser  als  longo  und  461  algam  besser 
als  uiam,  so  gebührt  aber  unbedingt  der  Vorrang  dem  Vindo- 
bonensis  in  22  miseranda*  232  Inui  317  temis  573  Elide  II  62 
propositum  ua.  Mag  302  gementc  packender  und  kräftiger  er- 
scheinen, als  paucnte,  so  ist  umgekehrt  352  glcba  viel  poetischer, 
als  terra.  So  unmögliche  Lesarten  wie  395  capla  und  529  si- 
milis*  lehren  höchste  Vorsicht  beim  Gebrauch  von  E;  er  ist  nicht 
nur  durch  Schreibfehler,  sondern  auch  durch  grössere  Corruptelen 
entstellt.  Bei  diesem  Schwanken  ist  er  auch  für  die  Schreibung 
des  Namens  nicht  ausschlaggebend.  Zwar  Claudius  an  erster 
Stelle  werden  wir  gern  übernehmen,  aber  das  Cognomen  bleibt 
bei  dem  mangelnden  Nachweis  des  einen  oder  andern  Namens 
noch  ungewiss.  Der  Werth  des  neuen  Codex  beruht  also  im 
Wesentlichen  nicht  auf  den  wenigen  Stellen,  wo  er  die  Ueber- 
lieferung  treuer  bewahrt  hat,  als  V,  sondern  auf  der  urkundlichen 
Bestätigung  der  Lesarten  dieser  Handschrift.  Hatte  ein  Editor 
es  bis  dahin  nur  mit  einer  Vorlage  zu  thun,  die  er  nach  Lust 
und  Laune  durch  Humanistenflüchtigkeit  und  -willkür  verderbt 
glauben  konnte,  so  stellt  jetzt  der  Zusammenklang  von  E  und 
V  einen  Codex  dar,  der  kaum  4  Jahrhunderte  hinter  die  Zeit 
des  Dichters  und  ein  halbes  Jahrtausend  vor  die  Wiederbelebung 
der  humanistischen  Studien  fällt.  Der  kecken  Conjiciersucht,  die 
sich  am  Eutilius  so  versucht  hat,  wie  nur  irgendwo  (Zmnpt  praef. 
XII),  wird  damit  eine  scharfe  Schranke  gezogen.  Freilich  war 
auch  der  Bobiensis  nicht  mehr  intact,  aber  der  Unterschied  zwi- 
schen Karolinger-  und  Renaissancezeit  ist  wahrlich  ein  weiter. 


1  Doch  vgl.  II  27. 

2  Verg.  A.  II  23  statio  male  fida  carinis,  doch  g.  IV  421  statio 
tutissima  nautis  Ov.  her.  VII  89  Luc.  I  408. 

3  Vgl.  Cic.  ep.  ad  fam.  IV  9,  3  nunc  vero  nee  locus  tibi  ullus  dal- 
clor  esse  debet  patria,  nec  cum  diligere  minus  debes,  quod  deformior  est, 
sed  misereri  potius  etc.  ueneranda  mag  auch  aus  V.  3  oder  16  ent- 
standen seiu. 

4  Etwa  aus  II  11)  similem  procedere  entstanden? 


Die  Textgeschichte  des  Rutilins.  209 

Eine  Frage  erübrigt  noch:  Giebt  uns  R  Aufschiusa  über 
die  Entstehung  der  in  V  von  erster  oder  zweiter  Hand  gemachten 
Aenderungen?  Diese  Aenderungen  sind  durchweg  Besserungen; 
nicbt  nur  werden  die  Schreibfehler  des  Vindobonensis  berichtigt, 
wie  15,  56,  61,  69,  99,  117.  123,  135,  178,  220,  233,  305,  365, 
388,  417,  4  25,  433,  536,  563,  sondern  auch  falsche  Lesarten, 
die,  wie  wir  aus  der  Uebereinstimmung  von  V  und  R  schliessen 
müssen,  bereits  im  Bobiensis  standen,  aufs  trefflichste  emendirt : 
100,  125,  130,  166,  248,  405,  447,  482,  535,  612,  II  •  ;.  Sind 
das  alles  Vermuthungen  eines  Humanisten,  oder  beruhen  sie  auf 
handschriftlicher  Grundlage?  Es  scheint,  dass  wir  unterscheiden 
müssen  zwischen  der  einfachen  Besserung  und  einer  Besserung 
mit  zugesetztem  •/• 1.  Denn  im  V.  98,  wo  der  Text  tolcrat  bietet, 
hat  der  Rand  das  unsinnige  tollerat  und  daneben  mit  •/-  das  rich- 
tige tolleret.  Es  ist  gar  nicht  abzusehen,  woher  jene  erste  Aen- 
derung  stammen  soll,  wenn  nicht  aus  einer  Handschrift 2 ;  tolleret 
steht  zwar  auch  in  B  und  R,  aber  diese  Correctur  ist  so  ein- 
facher Art,  dass  wir  für  sie  nicht  an  urkundliche  Quelle  zu  glauben 
brauchen.  Aehnlich  steht  es  mit  dem  Vers  129:  nisu  wird  am 
Rand  in  das  um  nichts  bessere  nixu  verändert,  um  dann  wieder 
getilgt  zu  werden.  Ein  Grund  ist  nicht  zu  erkennen,  wenn  nicht 
eine  Vorlage  Anlass  gab.  Aehnlich  ist  476  (s.  o.)  die  Einsetzung 
von  Nanque  (so  auch  B)  für  Namque,  und  474,  wo  das  unerklär- 
liche Ad  decessoris  in  das  gleichfalls  unerklärliche  Ante  der. 
umgeändert  wird ;  da  R  An  hat,  so  sehen  wir  den  Ursprung 
der  Variante  zum  Theil  ein.  Endlich  wird  628  für  das  richtige 
lawets  das  minder  gute  lasset  eingesetzt  im  Einklang  mit  R, 
also  doch  wohl  nach  handschriftlicher  Grundlage.  Die  mit  •/• 
kenntlich  gemachten  Correcturen  aber  sind  zum  Theil  sicher 
nur   Vermuthungen,     wahrscheinlich    des    Phaedrus4,     da    bereits 

1  Dass  dies  nicbt  mit  L.  Mueller  und  Baehrens  in  fortasse,  son- 
dern nach  Walter  lexicon  diplomat.  in  fiat  aufzulösen  ist,  schreibt  mir 
Siebourg,  der  das  Zeichen  auch  im  fragmentum  Basileense  des  Julius 
Valerius  (Zeitschr.  für  deutsche  Philol.  I  120)  und  dem  Klorentinus  des 
Varrn  nachweist. 

2  In  der  That  hat  R  465  tollcrauimus. 

3  Die  vorbildliche  Stelle  ist  Luc.  IV  632  Hereidensque  novo  la- 
xaiiit  corpore  nodos  (Antaeus);  s.  a.  Nemes.  cyn.  162  nexus  nodosque 
relaxant  Anthol.  lat.  25:>,  89  hacc  laxet  nodos 

4  Die  Correcturen  181,  l'.ri,  11)7  sind  von  der  zweitpn  Hand,  die 
das  zweite  Buch  abschrieben  hat.  nachtraVlieh  auch  in  den  Text  über- 


210  Hosius  Die  Text£'cschichte  des  Rutilius. 

die  Bologner  Ausgrabe  sie  an  verschiedenen  Stellen  im  Text  auf- 
weist (90,  117,  123,  135,  181,  102,  197,  388  II  6);  freilich 
sind  das  gerade  die  allerleichtesten  Stellen,  so  dass  sie  auch 
Pius  selbst  verbessert  haben  kann,  der  auch  474  jenes  Antc- 
decessoris  durch  Ummodelung  in  Praedecessoris  dem  Verse  an- 
passte.  Einmal,  im  V.  178,  stimmt  freilich  die  mit  -/-  gezeich- 
nete Lesart  mit  E;  aber  die  Aenderung  teret  in  tenet  liegt  so 
nahe,  dass  wir  sie  dem,  der  an  andern  Stellen  so  feinsinnig  emen- 
dirt  bat,  auch  ohne  die  Unterstützung  einer  Handschrift  zutrauen 
können.  Vielleicht  verdankt  auch  R  der  Eilfertigkeit  des  Cru- 
cianus,  wie  sonst  so  viele  Fehler,  hier  einmal  eine  richtige  Les- 
art. Auch  85  schmeckt  Ipsi  nach  der  Vermuthung  eines  Gre- 
lehrten.  der  die  Steigerung  deutlicher  ausgedrückt  haben  wollte; 
die  zweite  Hand  hat  das  Wort  durchgestrichen.  76  fachis  130 
acta  248  sinn  405  speculam  482  torrida  535  Non  ullus  etc.  haben 
also  auch  wohl  nur  den  Werth  von  Conjecturen,  sie  sind  alle 
hübsch,  aber  nicht  gerade  schwierig;  wie  denn  die  letzte  Besse- 
rung auch  bei  Onuphrius  stebt. 

Münster  i.  W.  Carl  Hosius. 


tragen  worden;    sie  hat  dann    das  f  durchgestrichen.     Die   erste  Hand 
hatte  also  wohl  getreulich  die  Vorlage  nachgemalt. 


211 


IMe  panatfreiiiiiselien  und  elensinischen 

legoTtoiot. 


Von  den  beiden  Arbeiten,  die  sich  eingehender  mit  den  atti- 
schen icpOTTOioi  beschäftigen,  ist  die  eine,  die  Dissertation  von 
W.  Dörmer1,  in  diesem  Punkte  wenigstens  durch  die  wichtigen 
in  schriftlichen  Funde,  die  seit  ihrem  Erscheinen  gemacht  wurden, 
veraltet,  ein  Schicksal,  das  bei  wesentlich  durch  inschriftliche  Zeug- 
nisse bedingten  Fragen  ja  nur  wenigen  Arbeiten  vollständig  erspart 
bleibt.  Anders  ist  es  mit  dein  Aufsatz  von  Rudolph  Scholl  über 
Athenische  Festkommissionen  2,  der,  auf  eine  umfassende  Kennt- 
niss  der  wichtigsten  liier  in  Betracht  kommenden  Inschriften  ba- 
sirt,  noch  heute  seinen  vollen  Werth,  ja,  in  einigen  Punkten 
volle  Gültigkeit  besitzt.  Wenn  er  in  anderen,  allerdings  wesent- 
lichen Punkten  zu  einem  falschen  Resultate  kam  ,  so  ist  daran 
allein  der  Umstand  Schuld,  dass  er  der  sicheren  Grundlage,  die 
wir  heute  in  Aristoteles'  'A9r|V0UUJV  TToXtreia  besitzen,  entbehrte 
und  sich  mit  den  gerade  in  dieser  Frage  unzuverlässigen  Gram- 
matikerzeugnissen  begnügen  musste,  die  ihn  weniger  förderten 
als  irre  führten.  In  dem  Bemühen  aus  ihren  Angaben  das  ur- 
sprüngliche Zeugniss  der  'AOrjvaüjuv  TroXueia  zu  reconstruiren, 
Hess  Scholl  schliesslich  Aristoteles  das  Gregentheil  von  dem  be- 
haupten, was  er  wirklich  gesagt  hat.  Penn  während  nach  Ari- 
stoteles, wie  wir  jetzt  wissen,  die  'jährlichen'  iepoTTOtoi  all  e  pen- 
teterischen  Feste  ausser  den  Panathenäen  geleitet  haben,  glaubt 
Scholl,  dass  die  'jährlichen''  iepoTTOtoi  gerade  die  Panathenäen, 
nicht  aber  die  übrigen  pent.eterischen  Feste  wie  die  Eleusinien 
geleitet  hätten. 


1  de  Graecorum  sacrificulis  qui   iepoTroioi  dieuntur.     Dissert.  Ar- 
geut.  vol.  VII  (1883). 

2  Sitzungsberichte  d.  bayr,  Akad.  Philnl.  n.  bist.  Kl.  1887,  S.  1  ff. 


212  Ludwig  Ziehen: 

Seit  Schul]  aber  haben  die  Fragen,  die  mit  dem  Institut  der 
verschiedenen  attischen  iepoTTOloi  zusammenhängen,  kaum  wieder 
genauere  Berücksichtigung  gefunden,  und  so  verlohnt  es  sich  wohl, 
die  wichtigsten  derselben  wieder  einmal  im  Zusammenhang  in 
möglichster  Kürze  zu  behandeln. 

I. 

Nach  dem  Zeugniss  des  Aristoteles,  'AG.  7T0X.  c.  r>4  §  6 — 7: 
,,K\r|po!  be  (seil.  6  bfjjuo$)  kcu  eie'pous  beKa  (seil,  lepcmoioug) 
iouq  koit'  eviauiöv  KaXoupe'vouq  öi  Qvöio.c,  te  nvac;  Guoucri  Kai 
idq  TTevieiripibac;  d-rrdefae;  bioiKoucnv  TrXr)v  TTavaGrivaujuv"  kann 
kein  Zweifel  mehr  darüber  bestehen,  dass  zu  seiner  Zeit  die 
grossen  Panathenäen  der  Leitung  der  i.  Kai'  eviauiöv  nicht  an- 
vertraut waren.  Fraglich  kann  höchstens  noch  sein,  wie  es  mit 
den  kleinen  Panathenäen  stand.  Bisher  glaubte  man  allgemein, 
auf  angeblich  vorhandene  inschriftliche  Zeugnisse  gestützt,  dass 
ihre  Feier  in  den  Händen  der  i.  Kai'  eviauiöv  gelegen  habe.  Die 
Stelle  der  neugefundenen  Schrift  spricht  —  das  wird  wohl  jeder 
unbefangene  Leser  zugeben  —  entschieden  dagegen.  Denn  mag 
man  immerhin  zugeben ,  Aristoteles  habe  bei  den  Worten  TrXf]V 
TÜov  TTccva9r]vaiuuv  nur  an  die  penteterische  Feier  gedacht,  und 
davon  absehen,  dass  er  sich  dann  doch  ziemlich  irreführend  aus- 
gedrückt hätte,  jedenfalls  hätte  er  dann  ja  die  Obliegenheiten  der 
1.  Kai'  eviauiöv  unvollständig  angegeben,  ein  wichtiges  Fest,  das 
ihrer  Leitung  unterlag,  vergessen1 .  Aristoteles  muss  angenom- 
men haben,  dass  die  i.  Kai'  eviauiöv  die  kleinen  so  wenig  wie 
die  grossen  leiteten. 

Allein  Aristoteles  könnte  sich  ja  geirrt  haben ,  und  das 
müsste  man  allerdings  annehmen,  wenn  wirklich,  wie  man  ge- 
glaubt hat,  inschriftliche  Zeugnisse  für  die  Leitung  der  kleinen 
Panathenäen  durch  die  i.  Kai'  eviauiöv  existirten.  In  Wahrheit 
existiren  diese  aber  nicht,  wie  man  durch  eine  nähere  Betrachtung 
der  betreffenden  Inschriften    leicht  nachweisen   kann. 

Da  ist    in    erster  Linie2    CIA  II  163  (Dittenb.  Syll.  380), 


1  Denn  dass  er  ein  solches  Fest  etwa  unter  den  0uoia<;  Tivd<;  mit- 
einbegreift,  ist  doch  ausgeschlossen. 

2  Diejenige  Inschrift  freilich,  auf  Grund  derer  wohl  durch  Böckh 
die  jetzt  herrschende  Ansicht  zuerst  eingebürgert  worden  ist,  ist  CIA 
II  741,  wo  Böckh  (CIG  157)  Z.  35  die  Abschrift  Fourmonts  zu  TTüvo]- 
9r)va(urv  irapd  fiepoTTOiüJV  köt'  evuxuxöjv  ergänzte.  Seit.  Köhler  steht  es 
aber  fest,  dass  £k  TTava|GnvaiuJv  irap«  [iepoiToiui]v  zu  lesen  ist.  Diese 
Inschrift  kömmt  also  nicht  mehr  in  Betracht. 


Die  panathenäischen  und  elcusinischen  lepoTroioi.  213 

der  bekannte  aufLykurgos  zurückzuführende  Volksbeschluss  über 
die  Feier  der  kleinen  Panathenäen.  Hier  erscheint  als  Leiter  des 
Festes  unzweifelhaft  ein  Collegium  von  icpOTTOioi.  Seit  Rangabe  1 
haben  nun  alle,  die  diese  Inschrift  besprochen  oder  herausgegeben 
haben,  darunter  die  lepoiroioi  Kai'  eviauröv  verstanden.  In  Wahr- 
heit aber  werden  sie  nie  so  in  der  Inschrift  genannt ,  kann  sie 
also  auch  nicht  als  Beweis  dafür  ,  dass  die  i.  Kai'  eviauröv  die 
kleinen  Panathenäen  geleilet  hätten,  gelten.  Im  Gegenthei),  wenn 
etwas  aus  dem  Stein  gefolgert  werden  darf,  so  ist  es,  dass  dieses 
Fest  nicht  von  diesen  gefeiert  worden  ist.  Denn  es  wäre  in 
diesem  Falle  doch  wunderbar,  dass  sie  nirgends  in  der  Inschrift 
mit  ihrem  eigentlichen,  amtlichen  Namen  erscheinen,  ja  sogar 
einmal  die  umständliche  Umschreibung  (Z.  31  f.)  TOuq  be  lepo- 
TTOioug  toin;  bioiKOÖVTa£  rd  TTava6v|vaia  tu  koit'  tviuirröv  ange- 
wandt wird. 

Ebensowenig  beweiskräftig  ist  eine  Combination  dieses  De- 
kretes mit  CIA  I  188  (Dittenb.  Syll.  44).  Hier  erscheint  näm- 
lich in  den  Abrechnungen  des  Jahres  410  ein  Posten  (Z.  5):  Im 
ix\q  Aipi'iboc;  beuTepuc;  TrpuTuveuouar)<g  dOXoBeraiq  rrape[bö]8r| 
ei<;  TTavaötivaia  tu  ueydXu,  OiXwvi  KubaGrivaiel  Kai  auvdpxou- 
(Tiv,  'ABiivaiaq  TToXidboc;  if^X:,  lepoiroioi?  küt  eviauTÖv 
AiuXXw  'Epxiei  Kai  cruvdpxoucfiv,  ic,  ty\v  eKaTÖu.ßr|v  piHArhrr 
Schon  Böckh  (CIG  147)  hat  dieses  Hekatombenopfer  auf  die  vor- 
her genannte  Feier  der  grossen  Panathenäen  bezogen  und  daraus 
geschlossen,  dass  die  jährlichen  lepoiroioi,  wenn  auch  die  eigent- 
liche Leitung  des  Festes  in  den  Händen  der  Athlotheten  gelegen 
hätte,  thatsächlich  doch  mit  der  Darbringung  einer  Hekatombe 
an  demselben  betheiligt  gewesen  seien.  Daraus  ergäbe  sich  zu- 
nächst für  die  kleinen  Panathenäen  ja  nichts.  Nun  hat  aber  Au- 
gust Mommsen  sich  mit  der  einfachen  Feststellung  jener  That- 
sache  nicht  begnügt,  sondern  die  Theilnahme  der  i.  Kai'  eviauröv 
an  den  grossen  Panathenäen  ,  die  mit  den  sonstigen  Zeugnissen 
darüber  nicht  recht  in  Einklang  zu  bringen  ist,  zu  erklären  ge- 
sucht und  zu  diesem  Zwecke  eben  CIA  II  163,  jenes  auf  die 
jährliche  Feier  des  Festes  bezügliche  Dekret,  benutzt.  Hier  ist 
nämlich  Z.   16  ff.  von  einem  grösseren  von  den  lepotroioi  darzu- 


1  Rang,  schrieb  allerdings  Z.  2  iepo-rrounv]  kot'  Eviauröv.  Aber 
das  ist  eine  ganz  willkürliche  Ergänzung,  die  von  den  Späteren  mit  Recht 
fallen  gelassen  worden  ist.  Es  i;;t  hier  von  der  jährlichen  Feier 
die  Rede. 

Rhein.  Mus.  t\  Philo!.  N.  F.  LI.  14 


214  Ludwig  Ziehen: 

bringenden  Opfer  die  Rede:  dtTTÖ  be  twv  TettapaKOVia  |uvüuv  Kai 
T\\q  \xi[äq  Tubv  6K  tvjc;  |Li]ia9uucreujq  Tffcveaq  ßouuvriaavTec;  oiiepfo- 

noio!  |aeTd  t]0uv  ßowvuiv [Guövtojv    lajurac;   jäq  ßoöc; 

urrdcra«;.  Wie  min  aus  seinen  ganzen  Ausführungen  über  die  Pa- 
nathenäenfeier  hervorgeht,  glaubt.  A.  Mommsen  —  und  diese  An- 
sicht ist  später  noch  öfters  ausgesprochen  worden  — ,  hiermit  sei 
eine  Hekatombe  gemeint,  und  zwar  dieselbe  wie  CIA  I  188,  die 
i.  Kai'  eviauTÖv  hätten  also  an  den  grossen  Panathenäen  das 
Opfer  gebracht,  das  ihnen  auch  bei  den  kleinen  obgelegen  hätte. 
'Die  penteterischen  und  die  jährlichen  Elemente  bildeten  eben 
einen  Complex  T7ava6r)vaia  Ta  ne-fäha  genannt  —  —  — .  Zu 
vollziehen  hatten  sie  (die  i.  Kai'  eviauTÖv)  nun  allerdings  etwas 
an  den  grossen  Panathenäen,  aber  nur  das,  was  sie  jährlieh  ebenso 
vollzogen,  und  was  in  den  grossen  als  jährliches  Element  erhal- 
ten war  (besonders  die  Hekatombe)  und  die  Grundlage  auch  der 
penteterischen  Feier  bildete  1.  A.  Mommsen  setzt  nun  freilich 
hierbei  die  Leitung  der  jährliehen  Feier  durch  die  i.  KCtT.  eviauTÖv 
als  feststehend  voraus  und  er  schliesst  eben  aus  ihr.  vermittelst 
jener  Combination  der  beiden  Opfer,  die  Erklärung  von  CIA  I  188. 
Allein  auch  ohne  diese  Voraussetzung  ist  diese  Erklärung  für 
unsere  Frage  von  Bedeutung.  Denn  man  könnte  ja  auch  umge- 
kehrt sqhliessen :  die  Mommsen'sche  Auffassung  ist  die  einzig  rich- 
tige und  mögliche,  und  darum  dann  anzunehmen,  die  CIA  II  16.1 
genannten  lepcmoioi   seien  die  Kai'   eviauiov. 

Ich  glaube,  Niemand  wird  leugnen  ,  dass  jene  Unterschei- 
dung von  jährlichen  und  penteterischen  Elementen  und  ihre  prak- 
tische Verwerthung  etwas  äusserst  Gekünsteltes  und  deshalb  Un- 
wahrscheinliches an  sich  hat.  Allein  wir  sind,  glücklicherweise,  auf 
solche  doch  mehr  oder  weniger  subjective  Empfindung  nicht  ange- 
wiesen. Vielmehr  lässt  sich  auch  nachweisen,  dass  die  Voraussetzung, 
auf  der  die  ganze  von  A.  Mommsen  versuchte  Combination  der 
beiden  Inschriften  beruht,  die  Gleichsetzung  des  im  Panathenäen- 
dekret  erwähnten  Opfers  und  der  Hekatombe  in  CIA  I  188,  über- 
hau])!  nicht  richtig   ist. 

Auch  CIA  II  163  soll  an  der  oben  angeführten  Stelle  eine 
Hekatombe  gemeint  sein.  So  sicher  wie  dies  z.  B.  Ulrich  Köhler 
annimmt,  scheint  mir  das  aber  keineswegs  zu  sein.  Im  Gegen- 
theil  scheint  es  mir  sehr  unwahrscheinlich.  Zunächst  steht  ja  in 
dem  Dekret   seihst  von  einer  Hekatombe  nichts  geschrieben.    Allein 


1  lleortologie  S.   117  u.  IIa,  vgl.  S.  1(4  f. 


Die  panathenäischen  und  eleusimschen  lepOTroioi.  215 

nicht  so  sehr  spricht  dies  dagegen  als  vielmehr  die  geringe  Höhe 
der  Summe ,  von  der  die  angebliche  Hekatombe  bestritten  wird. 
CIA  I  188  werden  für  die  Hekatombe  5119  Drachmen  bezahlt. 
Aus  den  Worten  dort  allein  lässt  sich  nicht  erkennen,  woraus 
die  Hekatombe  bestanden  hat.  Allein  da  sie  ja  mit  dem  CIA 
II  163  erwähnten  Opfer  identisch  sein  soll,  hier  aber  sicher  aus- 
schliesslich von  Kühen  die  Rede  ist,  so  wäre  anzunehmen,  dass 
auch  sie  aus  lauter  Kühen  bestanden  hat.  Dann  ergiebt  sich, 
die  Hekatombe  voll  gerechnet ,  im  Jahre  410  ein  Preis  von  51 
Drachmen  für  das  Stück,  zur  Zeit  des  Lykurgos  ein  Preis  von 
41  Drachmen.  Schon  das  ist  sehr  auffallend.  Denn  wir  erwarten, 
dass  80  Jahre  später  der  Preis  höher  ist,  nicht  aber  10  Drach- 
men billiger.  Denn  die  wirthsohaftliche  Entwicklung  pflegt  doch 
die  zu  sein,  dass  mit  der  Zeit  das  Geld  billiger,  die  Waare  also 
theurer  wird.  Und  diese  theoretische  Erwägung  bestätigen 
die  Nachrichten  aus  dem  Alterthum  selbst.  Ol.  101,  3  (373 
v.Chr.)  kostet  eine  Hekatombe  von  109  Ochsen  8419  Drachmen  \ 
das  Stück  also  durchschnittlich  ~llU  Drachmen,  d.  i.  beinahe 
doppelt  soviel  als  angeblich  zur  Zeit  des  Lykurgos;  und  noch 
später,  im  Verzeichniss  der  panathenäischen  Siegespreise  (CIA 
II  965,  Dittenb.  Syll.  395)  wird  wiederholt  ein  ßoO?  zu  100 
Drachmen  berechnet.  Ein  Preis  von  41  Drachmen  zu  Lykurgos 
Zeit  fiele  also  ganz  aus   der  Reihe  heraus. 

Und  dass  er  der  Wahrheit  nicht  entspricht,  lässt  sich  auch 
durch  einfache  Rechnung  aus  den  Nachrichten  jener  Zeit  seihst 
nachweisen.  In  den  eleusinischen  Abrechnungen  des  Jahres  329/8 
wird  für  eine  Ziege  oder  ein  Schaf  30  Drachmen  bezahlt,  für 
einen  ßouq  gar  400  Drachmen  -.  Das  sind  nun  freilich  offenbar 
aussergewöhnlich  hohe  Preise,  vor  allem  die  400  Drachmen  für 
einen  einzigen  ßoÖ£,  wofür  kaum  zur  Erklärung  ausreicht,  dass 
es  sich  um  das  Hauptopfer  an  den  Mysterien  3,  also  offenbar  um 
3  ganz  auserlesene  Rinder  handelt  4.    Dass  es  nicht  Normalpreise 


1  Nach  dem  Zeugniss  des  marmor  Sandwicense  (CIA  II  57G,  Dit- 
tenb. Syll.  70),  a  Z.  36. 

2  Eph.  Arch.  1883  S.  126  ß  Z.  76—77:  tepoTToioi<;  £y  ßooXfj«;  öaov 

6  öfijuoc;    exaüev,    xoö    irpoßüTou    Kai    Tfj<;  aiYÖq  ^Käarou  AAA . 

Twv  ßowv  ^kcxotou  H  H  H  H,  xpiüjv  ßowv  X  H  H. 

s  Dies  ergiebt  sich  aus  dem  Vergleich  dieser  Abrechnung  mit  dem 
sogen.  I.ampondekret  (CIA  IV  p.  59  No.  27  b,  Dittenb.  Syll.   13). 

4  Es  lä«e  nahe  daran  zu  denken,  dass  diese  3  Stiert-  xpuooxepuj 
waren .    und    dass    die  Kosten    für  die  Vergoldung   der  Hörner  in  dem 


2l(>  Ludwig  Ziehen: 

sin«],  gebt  ja  auch  schon  daraus  hervor,  dass  sie  auf  besonderer 
Festsetzung  durch  das  Volk  beruhten  1.  Demgegenüber  haben 
wir  es  offenbar  mit  besonders  kleinen  Preisen  zu  thun,  wenn  ein- 
mal, ebenfalls  laut  der  eleusinisehen  Abrechnungen,  der  Demeter 
ein  Schaf  für  12,  der  Köre  ein  Widder  für  17  Drachmen  ge- 
opfert wird  -.  In  diesen  beiden  Extremen  haben  wir  für  den 
Preis  eines  Schafes  die  beiden  Grenzen,  zwischen  denen  die  Mitte 
zu  nehmen  sein  wird,  das  heisst  ungefähr  20  Drachmen,  und 
dazu  stimmt  vorzüglich  ein  schon  von  ßöckh  herangezogenes  1  li- 
terarisches Zeugniss.  Denn  wenn  in  Lysias1  Rede  gegen  Dio- 
geiton  (32,  21)  ein  Lamm  für  die  Dionysien  zu  IG  Drachmen 
gerechnet  wird,  so  ist  ein  halbes  Jahrhundert  später  ein  um  ei- 
nige Drachmen  höherer  Preis  zu  erwarten  3. 

Nun  ist  im  Alterthum  in  der  Regel  das  Werth  Verhältnis* 
von  Schaf  und  Rind  wie  1  :  5  gewesen4.  Aus  dein  eben  erschlos- 
senen Preise  von  20  Dr.  für  ein  Schaf  folgt  also  für  einen  Ochsen 
ein  Preis  von  100  Dr.,  und  damit  stimmt  denn  wieder  das  in 
dem  panathenäischen  Siegerverzeichniss  erhaltene  Zeugniss.  Auf 
einem  kleinen  Umwege  sind  wir  also  wieder  zu  demselben  Re- 
sultate gelangt,  und  wir  dürfen  als  gesichert  annehmen,  dass  in 
der  letzten  Hälfte  des  vierten  Jabi'hunderts  ein  Rind  durchschnitt- 
lich 100  Drachmen  gekostet  hat.  Für  41  Minen  konnten  also, 
hoch  gerechnet,  50  Kühe  gekauft  werden,  nicht  aber  100. 

So  sicher  mir  nun  auch  dieses  Ergebniss  scheint,  so  ist  es 
doch,  wie  ich  zugeben  muss,  für  die  Frage,  ob  CIA  II  1G«°»  die 
Hekatombe,  von  der  CIA  I  188  die  Rede  ist,  gemeint  sei,  nicht 
entscheidend.  Denn  dem  Vertreter  dieser  Ansicht  bleibt  immer 
noch  ein  Ausweg.  Es  lässt  sich  nämlich  nicht  bestreiten,  dass 
die  Hekatomben  nicht  immer  gerade  volle  hundert  Stück  gezählt 
haben.     Und  so  könnte  man  ja    schliesslich   auch  hier  sagen,     es 


Preis  mit  verrechnet  sind.  Allein  sie  sind  anscheinend  sehr  gering  ge- 
wesen, eine  Drachme  pro  Rind,  wie  man  wenigstens  aus  den  Angaben 
über  jene  im  mann.  Sandw.  erwähnte  Hekatombe  geschlossen  hat  (cf. 
Stengel,  Kultusaltert.  S.  7<>  Anm,  4  u.  die  Nachweisungen  daselbst.) 

1  öoov  ö  onuoq  exatev  a.  a.  0. 

2  CIA  II  Sii-lc  Z.  62. 

8  Das  irpoßÜTiov  ä-fcrrrriTÖv  für  10  Drachmen  bei  Menander  (Athen. 
IV  p.  14He  VIII]).  ;}!>4d)  gehört  in  dieselbe  Kategorie  wie  das  Schaf  für 
12  Dr.  in  den  eleusinisehen  Rechnungen.  Es  ist  eben  ä-fcmiyröv.  S_ 
dazu  Böckh.  Staatshaush.  3  I  S.  9ij. 

4  Nachweise  bei  Böckh,  Staatshaush.  a  I  S.  94. 


Die  pauathenäischea  und  eleusinischen  itpouoioi.  217 

h,tmlele  sich  wohl  um  eine  Hekatombe,  nur  nicht  um  eine  voll- 
zählige. Schön  ist  dieser  Ausweg  gerade  nicht,  der  uns  zwingt 
ein  '  Hundertopfer  ,  eine  Hekatombe  von  50  Stück  anzunehmen. 
Aber  die  Möglichkeit  ist  immerhin  zuzugeben  oder  wenigstens 
nicht  direkt  zu   widerlegen1. 

Allein  selbst  zugegeben,  es  handele  sich  wirklich  auch  CIA 
II  163  um  eine  Hekatombe,  so  kann  es  doch  nicht  dieselbe  sein 
wie  CIA  I  188.  Denn  die  Fonds,  aus  denen  die  beiden  Opfer 
bestritten  werden,  sind  ja  ganz  verschieden.  Für  die  Hekatombe 
CIA  I  188  wird  das  erforderliche  Geld  aus  dem  Staatsschatz  der 
Athene  angewiesen,  jenes  Opfer  aber  der  kleinen  Panathenäen 
wird  aus  den  festen  Einkünften  einer  ganz  bestimmten  Pachtung 
bezahlt,  also,  um  den  griechischen  Ausdruck  zu  gebrauchen,  dnö 
u.ia6u)u.dTWV  (ek  tüjv  Teu.eviKUJV  Trpoqöbuuv  Harpocr.)  Folglich 
lassen  sich  auch  die  beiden  Opfer  nicht  identifiziren.  Denn  hier 
etwa  zu  sagen ,  das  sei  eine  im  Lauf  der  Zeit  eingetretene  Ver- 
änderung, wäre  methodisch  unzulässig:  wir  haben  hier  nicht 
etwa  ein  Zeugniss,  das  der  anderweitig  gut  beglaubigten  That- 
sache  widerspricht,  zu  erklären,  vielmehr  beruht  die  Identi- 
lizirung  der  beiden  Opfer  allein  auf  jenen  zwei  Inschriften,  eine 
Identitizirung ,  die  obendrein  in  der  daraus  für  die  Leitung  der 
kleinen  Panathenäen  gezogenen  Folgerung  dem  von  Aristoteles 
Ueberlieferten  widerspricht.  Da  nun  aber  jene  Identitizirung  über- 
haupt nicht  richtig  ist,  fällt  damit  auch  die  daraus  gezogene  Fol- 
gerung :  die  Theilnahme  der  l.  Kai'  eviauröv  an  der  Feier  der 
grossen  Panathenäen  nach  CIA  I  188  beweist  für  die  kleinen 
Panathenäen   nichts. 

Wie  das  Opfer  der  Hekatombe  selbst  und  seine  Besorgung 
durch  die  i.  Kai'  eviauTÖv  zu  erklären  ist ,  ist  eine  Frage  für 
sich.  Wenn  es  wirklich  mit  der  Feier  der  grossen  Panathenäen 
zusammenhing ,  so  müssen  wir  uns  mit  Böckh  bescheiden  und 
eben  daraus  lernen,  dass  im  fünften  Jahrhundert  die  i.  kcit'  eviau- 
TÖv, wie  sie  die  übrigen  penteterischen  Feste  leiteten ,  so  auch 
an  den  grossen  Panathenäen  neben  den  Athlotheten  betheiligt 
waren  und  erst   später  von    diesem  Feste    gänzlich    zurücktraten. 


1  Ich  hätte  deshalb  vielleicht  überhaupt  auf  diese  Untersuchung 
der  Preise  verzichtet.  Aber  einmal  hat  ja  die  Sache  an  sich  ein  Inter- 
esse, und  dann  möchte  ich  verhindern,  dass  man  noch  einmal  diese  so- 
genannte Hekatombe'  für  41  Minen  zu  einer  Berechnung  der  damals 
geltenden  Viehpreise  benutzt  (Fränkel  in  Böckhs  Staatshaush.  3II,  21* 
Anm.  127). 


218  Ludwig  Ziehen: 

Es  ist  aber  übrigens  keineswegs  ausgeschlossen,  Jass  jene  Heka- 
tombe mit  den  Fanathenäen  gar  nichts  zu  thun  hat.  Man  könnte 
aus  der  Gegenüberstellung  toiS  dOXoBeiaic;  —  —  ei<;  TTava0r|- 
vcua  id  u.eTa\a,  itponoioT^  Kai'  eviauiöv  —  —  ic,  ifiv  e«a- 
iöu.ßr)V  beinahe  ein  Argument  dafür  entnehmen.  Es  handelte 
sich  also  dann  um  eines  der  Opfer,  die  Aristoteles  an  jener  Stelle 
über  die  jährlichen  iepOTTOioi  mit  dem  Worte  Buffiac;  iivd«;  zu- 
sammenfasst.  Dabei  ist  zu  beachten,  dass  die  Geldanweisung  in 
die  zweite  Prytanie,  also  schon  in  den  Maimakterion  fällt,  worauf 
schon  Bbckk  aufmerksam  gemacbt  hat.  Es  nöthigt  uns  also 
nicbts  ,  das  Opfer  der  Hekatombe  gerade  mit  den  Panatbenäen 
gleichzeitig  anzunehmen.  Doch  wird  sich  diese  Frage  beim  heu- 
tigen Stand  der  Dinge  kaum  sicher  entscheiden  lassen.  Die  Haupt- 
sacbe  bleibt ,  dass  das  Auftreten  der  i.  Kai'  eviauiöv  an  dieser 
Stelle  keinesfalls  etwas  für  die  kleinen  Panatbenäen  beweist. 

Es  bleibt  nur  noch  die  Frage,  welche  iepOTTOioi  denn  nun 
eigentlich  diese  kleinen  Panatbenäen  geleitet  haben,  wenn  es  die 
Kai1  eviauiöv  genannten  nicht  waren.  Und  hier  kommen  nun 
zu  ihrem  vollen  Recht  die  Ausführungen  Rudolph  Schöll's  über 
das  Vorhandensein  und  die  Bedeutung  von  besonderen  Festkoni- 
missionen, wie  er  sie  für  die  Hephästien,  die  Dionysien,  die  As- 
klepieen,  die  Bendideen  und  Theseen  nachgewiesen  hat.  Danach 
nämlich  haben  wir  in  den  lepcmoioi,  die  uns  bei  diesen  Festen 
begegnen ,  nicht  ein  ständiges  Collegium  zu  erkennen ,  sondern 
besondere  für  jedes  Fest  eigens  bestellte  Ausschüsse,  die  in  der 
Regel  von  dem  Rath  aus  seiner  Mitte  niedergesetzt  wurden.  Solche 
iepOTTOioi  sind  es  nun  offenbar  auch,  die  die  kleinen  Panatbenäen 
leiteten ,  und  wenn  man  diese  genau  bezeichnen  wollte ,  so  gab 
es  allerdings  gar  keinen  anderen  Namen  für  sie  als  den ,  dem 
wir  auch  einmal  in  dem  Dekrete  CIA  II  163  begegnen,  iepOTTOioi 
Ol  btoiKOÜvieg  id  TTava9r|vaia  id  Kai'  eviauiöv.  Ebenso  stimmt 
dazu  aber,  wenn  es  in  der  Rechnung  über  die  Hautgelder  (CIA 
II  741,  Dittenb.  Syll.  374)  Z.  35  einfach  heisst:  eK  TTava6r)- 
vaiujv  Trapd  iepcmoiaiv.  Denn  dass  es  die  i.  oi  bioiK.  xd  TT.  id 
Kai1  ev.  sind,  ist  hier  ja  selbstverständlich,  wohingegen  wiederum 
ein  Auslassen  der  Worte  Kai'  eviauiöv,  wenn  wirklich  die  i.  Kai' 
eviauiöv    das  Fest  geleitet  hätten,  keineswegs  erklärlich    wäre *. 

1  Deshalb  ist  auch  gleich  darauf  die  bisherige  Ergänzung:  [eK 
TTava6n,vcu]u>v  6K|aTÖu.ßric  irapö  —  —  nicht  haltbar.  Dieselbe  ist  auch 
sprachlich  anstössig,  man  erwartete  zumindest  ck  Tfjc;  TT.  £kcct.  Viel- 
leicht ist  zu  lesen:  [eK  —  —  ujv  t|üjv  e(ir)[i  —   — ]. 


Die  paniathtmäischen  und  eleusinischen  teponoioi.  :?19 

II. 

Durch  das  Zeugniss  der  aristotelischen  Politie  steht  es  fest, 
dass  die  lepoTTOioi  Kar'  eviauröv  die  Leitung  der  penteterischen 
Eleusinien  in  Händen  gehabt  haben.  Ebenso  unzweifelhaft  geht 
aber  aus  den  Inschriften  hervor ,  dass  für  gewöhnlich  an  dem 
Feste  auch  noch  andere,  von  jenen  verschiedene  iepoiroioi  betei- 
ligt waren.  Die  Schwierigkeit,  die  sich  nun  hier  erhebt,  liegt 
weniger  in  der  Abgrenzung  der  beiderseitigen  Befugnisse ,  die 
sich  ja  schon  aus  der  Natur  der  Sache,  der  örtlichen  Getheiltheit 
der  eleusinischen  Feier,  ergiebt.  Offenbar  hatten  die  ieporroioi 
Kai'  eviauTÖv  die  Oberleitung  des  Ganzen  und  dann  vor  allem 
die  Feier  in  Athen  und  die  TTO|Li7Tr|  zu  besorgen,  während  jene 
andere  Gruppe  von  iepOTTOioi  nur  im  Heiligthum  in  Eleusis  selbst 
funktionirte.  Vielmehr  ist  die  Schwierigkeit  ganz  anderer  Art. 
Rücksichtlich  dieser  letzteren  iepOTTOioi  nämlich  erscheint  in  den 
Inschriften  nicht  ein  bestimmtes,  fest  benanntes  Collegium,  son- 
dern wir  haben  es  da  zunächst  mit  einer  Reihe  verschieden  zu- 
benannter  iepOTTOioi  zu  thun,  und  die  Frage  ist  die,  ob  diesen 
verschiedenen  Namen  wirklich  auch  verschiedene  Collegien  ent- 
sprechen, oder  ob  sich  darunter  doch  immer  nur  ein  und  dasselbe 
Collegium  verbirgt.  Erschöpfend  nach  allen  Seiten  hin  lässt  sich 
diese  Frage  wohl  nur  erledigen,  wenn  erst  einmal  die  ganze  Ge- 
schichte der  eleusinischen  Verwaltung  klargelegt  ist.  Immerhin 
lässt  sich  aber  die  Hauptfrage  dabei  doch  schon  jetzt  beantworten 
und  ist  auch  bereits  im  Wesentlichen  richtig  beantwortet  worden, 
sowohl  von  Scholl  wie  von  Dittenberger,  der  sich  in  seinen  knap- 
pen Anmerkungen  zur  Sylloge  um  die  Sichtung  der  Materie  das 
erste  Verdienst  erworben  hat.  Ich  glaube  aber,  es  lässt  sich  die 
Frage  noch  genauer  beantworten ,  das  Resultat  noch  bestimmter 
und  schärfer  aussprechen,  als  jene  es  gethan,  und  damit  zu- 
gleich ein  wenn  auch  noch  so  kleiner  Beitrag  zur  Geschichte  des 
Heiligthums  gewinnen.  Dies  mag  es  entschuldigen,  wenn  ich  noch 
einmal  auf  diese  Frage  näher  eingehe,  zumal  der  Abschnitt  dar- 
über in  Busolt's  Staatsalterthümern  (2  S.  247)  keineswegs  korrekt 
ist  und  geeignet  das  allerdings  nicht  deutlich  ausgesprochene  Er- 
gebniss  der  Ausführungen  Schöll's  in  Frage  zu  stellen. 

Ich  stelle  zu  diesem  Zwecke  zunächst  die  wichtigsten  hier 
in  Betracht  kommenden  Inschriften  zusammen  : 

a)  CIA  IV,  p.  59  No.  27  b  (Dittenb.  Syll.  13)  erhalten  die 
iepOTTOioi  'EXeucfivöGev  den  Auftrag  die  dTrapxr]  toö  Kaprroö,  die 
Erstlinge  der  Feldfrüchte,  in   Eleusis  in  Empfang  zu  nehmen,  zu 


220  Ludwig  Ziehen: 

verkaufen,  für  den  Erlös  gewisse  Opfer  zu  bringen  und  den  Rest 
zum  Ankauf  von  Weihgesehenken  zu  verwenden.  Die  Inschrift 
fällt  zwischen  445 — 431. 

b)  CIA  IV  p.  174  No.  225  k  bescheinigen  die  emOTaTcu 
'EXeuOivö9ev  in  den  Jahren  422—419  von  den  iepoiroioi  'EXeu- 
Oivi  Geld  dnrö  toö  Öitou  Tfjg  aTrapxfjc;  toiv  9eoiv  empfangen  zu 
haben. 

c)  Eph.  Arch.  1883  p.  123  Bescheinigen  die  erciöTaTCU 
'EXeuOivö9ev  und  die  Td|uiarToIv  9eolv  die  den  beiden  Göttinnen 
geweihten  Erstlinge  des  Getreides  verkauft  und  vun  dem  Erlös 
den  tepoTTOiOi  £Y  ßouXfj^  das  zu  der  Bestreitung  der  Opfer  nö- 
thige  Geld  angewiesen  und  denselben  auch  den  nach  Abzug  die- 
ser und  anderer  Ausgaben  übrig  gebliebenen  Rest  eingehändigt 
zu  haben. 

Endlich  d)  Dittenb.  Syll.  334  B  Z.  40  lf.  ist  ein  Ehrendekret 
der  Prytanen  der  Aegeis  aus  dem  Jahr  341  für  die  zehn  lepo- 
ttoioüc;  Tovq  td  |U.uo"Tr|pi(x  kporroir|0"avTac;  'EXeuoivi. 

Die  Identität  der  letzteren  mit  den  unter  c)  genannten  iepo- 
TTOioi  ef  ßouXfj«;  ist ,  wie  Scholl  bereits  hervorgehoben ,  jedem 
Zweifel  entrückt.  Ebenso  sicher  sind  aber  auch  die  kpOTTOlOl 
'EXeuOtvö9ev  (a)  mit  den  iepoiroioi  'EXeucfTvi  (b)  identisch.  Die  eine 
Inschrift  erhält  ja  überhaupt  erst  durch  die  andere  ihre  Erklä- 
rung. Welches  ist  nun  aber  das  Verhältniss  dieser  iepoiroioi 
'EXeuo"ivö9ev  oder  'EXeuoivi  zu  jenen  iepoiroioi  ey  ßouXfjc;'?  Dit- 
tenberger,  der  nur  die  beiden  unter  a  und  d  genannten  Inschrif- 
ten kannte,  konnte  gar  nicht  anders  als  die  darin  vorkommenden 
iepoiroioi  unterscheiden.  Aber  auch  Scholl,  der  die  wichtigen, 
unter  c  aufgeführten  eleusinischen  Rechnungen  schon  kannte,  hat 
2  Collegien  von  iepOTTOioi  unterschieden,  die  cin  der  perikleischen 
Epoche  vorkommenden5  iepoiroioi  ,EXeucrivö9ev ,  Verwalter  des 
Heiligthums  und  seines  Vermögens,  und  den  die  Eleusinien  besor- 
genden Rathsausschuss,  die  immer  einer  Prytanie  angehörigen  ie- 
poiroioi CT  ßouXfjq,  die  er  mit  Recht  mit  den  oben  besprochenen 
'Festkommissionen     in    eine  Linie  stellt. 

Allerdings,  nicht  nur  die  Namen  sind  verschieden,  sondern 
auch  die  Funktionen  der  iepoiroioi  hier  und  dort  stimmen  nicht 
ganz  überein.  Denn  während  die  l.  'EXeu(Jivö9ev  sowohl  die  von 
dem  Erlös  der  &Trapxv)  toö  Oitou  zu  bestreitenden  Opfer  dar- 
brachten, wie  selbst  auch  die  Erstlinge  entgegennahmen  und  ver- 
kauften, ist  in  der  zweiten  Hälfte  des  I.Jahrhunderts  diese  letz- 
tere Befugniss  den  emöraTCü  5EXeuO"ivö9ev  und  den  Toxica  toiv 


Die  pauathcnäiseben  und  eleusinischcn  ieporeotoi.  221 

Oeoiv  übertragen,  die  iepOTTOloi  ef  ßouXrjc;  dagegen  haben  nur 
das  zu  tliun,  was  das  Wort  ureigentlich  besagt,  rem  sacrani  fa- 
cere,  zu  opfern.  Gewiss  ist  das  ein  grosser  Unterschied,  und 
doch,  meine  ich,  lassen  sich  die  iepOTTOtoi  hier  und  die  ieporroioi 
dort  nicht  trennen.  Die  Verschiedenheit  der  Namen  kann  nichts 
dagegen  beweisen.  Auch  der  Name  ieporroioi  £f  ßoi)Xr]£  war 
ja ,  wie  wir  aus  d  ersehen,  kein  feststehender,  allgemein  üb- 
licher, amtlicher  Titel,  konnte  es  auch  gar  nicht  sein,  da  es  ja, 
wie  Rudolph  Scholl  selbst  nachgewiesen,  noch  eine  ganze  Reihe 
anderer  derartiger  iepOTTOtoi  6f  ßouXfjc;,  für  die  Hephästien  z.  B. 
und  Dionysien,  gegeben  hat.  In  einem  von  der  Gesainmtheit, 
dem  Staat  ausgehenden  Gesetz  hätten  diese  eleusinischen  iepoiroioi 
gar  nicht  schlechtweg  i.  ey  ßouXfj^  zubenannt  werden  können, 
da  damit  gar  nicht  nur  ein  bestimmtes  Colleg  bezeichnet  wurde, 
und  so  den  grössten  Missverstündnissen  Raum  gegeben  worden 
wäre.  Für  die  eleusiniscbe  Verwaltung  kam  natürlich  nur  ein 
solcher  'Rathsausschuss'  in  Betracht,  und  deshalb  durfte  in  ihren 
Abrechnungen  ruhig,  ohne  dass  Missverständnisse  zu  befürchten 
gewesen  wären  ,  von  den  ieporroioi  ef  ßouXf)<;  geredet  werden. 
Andrerseits  konnten  natürlich  wiederum  die  Prytanen ,  wenn  sie 
die  aus  ihrer  Mitte  gewählte  Commission  ehren  wollten,  sie  nicht 
so  benennen  und  von  einem  cRathsausschuss'  sprechen ,  sondern 
mussten  sie  wieder  nach  ihren  bestimmten  Obliegenheiten  titu- 
liren.  Und  der  Ausdruck  ,  welchen  sie  da  wählen,  Touq  iepo- 
Troiouq  TOu<;  t&  fiucfTripia  iepOTTOiriOavTa^'  EXeuoivi,  bildet  schliess- 
lich die  Brücke  zu  dem  fast  hundert  Jahre  früher  gebrauchten 
Ausdruck:  ieporroioi  'EXeucrtvi. 

So  kann  aus  der  Verschiedenheit  der  Namen  keine  beweis- 
kräftige Folgerung  gezogen  werden.  Und  was  den  Unterschied 
der  Funktionen  angeht,  so  ist  dieser,  wenn  ich  so  sagen  darf, 
nur  quantitativ,  nicht  qualitativ.  Sowohl  CIA  IV  27b  wie  Eph. 
Arch.  1883  p.  123  handelt  es  sich  doch  um  dieselbe  Sache,  die 
drrapxn  toö  Oitou  und  ihre  heilige  Verwendung.  Die  eleusini- 
schen Abrechnungen  des  Jahres  329  zeigen  uns  gewissermaassen 
ausgeführt,  was  in  dem  Dekret  des  fünften  Jahrhunderts  gesetz- 
lich angeordnet  wird,  und  die  ieporroioi  e*f  ßouXfjq  dort  besorgen 
das,  was  schliesslich  das  Wesentlichste  ist,  die  Opfer ,  genau  so 
wie  die  ieporroioi  'EXeuOivöBev    hier    es    sollen  ';    sie    thun    nur 

1  Wahrscheinlich  haben  sie  auch  damals  noch  wie  früher  von  dem 
Rest  des  Erlöses  Weihgeschenke  besorgt.  Wenigstens  ist  ihnen  auch 
329  laut  der  Abrechnung  der  ^iriaTÖTai  und  xafiiai  der  Rest  des  Geldes 


222  Ludwig  Ziehen: 

nicht  mehr  Alles  das,  was  diese  zu  lluin  hatten.  Es  ist  deshalb 
ziemlich  gleichgültig  ,  ob  man  sagt,  die  iepoiroioi  'EXeuOivöBev 
sind  identisch  mit  den  iepoiroioi  if  ßouXfjq  oder  ob  man  es  ver- 
neint, und  liefe  schliesslich  auf  einen  Wortstreit  hinaus.  Denn 
wohl  hat  es  immer  nur  ein  an  der  dirapxn  toö  öitou  beteiligtes 
Collegiam  von  iepoiroioi  gegeben,  und  insofern  sind  die  alten  i. 
'EXeuOivöBev  mit  den  spateren  i.  tf  ßouXfj«;  identisch;  aber  dies 
Collegium  ist  im  Laufe  der  Zeit  Aenderungen  unterworfen  wor- 
den, und  insofern  sind  jene  beiden  nicht  ganz  dieselben.  Mit  an- 
deren Worten,  an  Stelle  der  alten  i.  'EXeuOiVÖBev  sind  die  i.  if 
ßouXfj<;  zu  irgend  einer  Zeit  einmal  getreten,  die  iepoiroioi  3EXeu- 
OivöGev  und  die  iepoiroioi  e"f  ßouXrjq  haben  freilich  niemals  neben- 
einander,  wohl  aber  nacheinander  existirt. 

Es  fragt  sich  nun,  wann  denn  diese  Veränderung  in  der  Ver- 
waltung des  eleusinischen  Heiligthums  vor  sich  gegangen  ist. 
Wir  sahen,  dass  dieselbe  wesentlich  die  finanzielle  Seite  betraf, 
insofern  den  iepoiroioi  die  finanzielle  Verwerthung  der  von  den 
Gläubigen  gespendeten  Feldfrüchte  genommen  und  den  emOidTai 
und  TOtU-iai  übertragen  wurde.  Sieht  man  dann  aus  b,  dass  schon 
422  diese  eTTiOTdiai  in  Verbindung  mit  der  drrapxil  TOÖ  Oitou 
erscheinen,  so  liegt  die  Versuchung  nahe  zu  glauben,  jene  Maass- 
iegel sei  zu  derselben  Zeit  erfolgt,  wo  auch  für  die  übrigen  athe- 
nischen Heiligthümer  die  finanzielle  Verwaltung  einer  Verände- 
rung unterzogen  wurde,  d.  h.  434.  Und  doch,  gerade  ein  ge- 
nauerer Blick  auf  diese  Inschrift  lehrt,  dass  dies  unmöglich  ist. 
Wir  lernen  daraus,  dass  die  eTTiOidiai  von  den  iepoiroioi  'apfü- 
piov  drrö  toö  Oitou  Tfjc;  drrapxn?  U11(l  zwar  einmal  31,  das  an- 
dere Mal  sogar  nur  (5  Drachmen  empfingen.  Daraus  geht,  wie 
Kirchhoff  bereits  bemerkt,  hervor,  dass  darunter  der  Rest,  der 
nach  allen  Ausgaben,  für  Opfer  sowohl  wie  für  die  dva0r)U.(XTa, 
blieb,  verstanden  ist.  Freilich,  es  ist  anzunehmen,  dass  auch 
die  ieporroioi  er  ßouXf|£  des  4.  Jahrhunderts  ,  die  ja  von  den 
emOTaTai  die  nach  Abzug  der  Kosten  für  Opfer  etc.  geblie' 
bene  Summe  offenbar  zum  Ankauf  der  dva6r|U.aTa  erhielten  1 , 
den  schliesslich  übrig  gebliebenen  Rest  wieder  an  die  em- 
CTTaTCU   zurückgaben.     Aber  diese  Art  Rückerstattung  hätte  doch 


eingehändigt  worden  {f.  Z.  1:  TTepiecmv  HHpAAplIIII  •  toüto  Trapebiü- 
Kauev  iepoiroioi«;  toic;  cy  ßou\f|<;).      Diese  Restsumme    ist    mit   der    aus 
CIA   IV  p.  174  No.  225k  nicht   zu  verwechseln. 
1  vgl.  S.  221  Anm. 


Die  pänathenäischen  uud  eleusini3chen  icpottoioi.  223 

unmöglicb    mit  den  Worten  emtfiaTüi TtapebeiEavTo  Trapä 

iepoTroiäiv  —  —  dpYupiov  omö  toö  (Titou  Tr\c,  carapxfic;  ausge- 
drückt werden  können.  So  konnte  es  vielmehr  doch  nur  heissen, 
wenn  die  aTrapxn  toö  (Titou  von  vornherein  in  den  Händen  der 
t  icpoTTOioi  gewesen  war,  und  die  dmöraTcu  zunächst  nichts  damit 
zu  thun  hatten  und  erst  nachdem  alle  mit  der  Mysterienfeier  ver- 
bundenen Ausgaben  geschehen  waren,  den  kleinen  Rest,  wohl  für 
den  öriffaupö^  der  Göttinnen,  erhielten.  Im  Jahr  422  also  hat 
sich  die  Weihung  der  Feldfrüchte  offenbar  genau  so  wie  früher 
vollzogen.  Der  Zeitpunkt  jener  Umänderung  muss  später,  zwi- 
schen 419  und  329,   fallen. 

Es  Hesse  sich  freilich  die  Grenze  nach  unten  auf  Grund  des 
Prytanendekretes  vom  Jahr  341  enger  ziehen,  wenn  es  sicher 
wäre,  dass  Zusammensetzung  und  Amtsdauer  des  Collegiums  der 
iepoTTOioi  'EXeutfivööev  von  der  der  späteren  leporroioi  ey  ßouXfjg 
verschieden  gewesen  ist.  Aber  dies  scheint  mir,  wie  die  Sache 
heute  steht,  keineswegs  als  absolut  feststehend  angenommen  wer- 
den zu  können.  Unter  den  leponroioi  tf  ßou\fj<;  haben  wir  ja 
ohne  Zweifel  mit  R.  Scholl  einen  Rathsausschuss  zu  verstehen, 
der  zu  der  eleusinischen  Mysterienfeier  aus  der  gerade  prytani- 
renden  Phyle  gewählt  wurde  und  also  keineswegs  ein  ständiges 
Collegium  war.  Nun  ist  demgegenüber  allgemein  angenommen 
worden,  dass  jene  kpoirotoi  'EXeuCFiVÖGev  wirkliche,  längere  Zeit 
fungirende  Cultusbeamte  gewesen  seien  und  in  eine  Linie  mit  den 
iepOTTOioi  zu  stellen  seien,  die  uns  das  Finanzgesetz  von  434  ken- 
nen lehrt l.  Ohne  Zweifel  lässt  sich  für  diese  Ansicht  Manches 
in's  Feld  führen,  vor  allem  lässt  die  ganze  Art  und  Weise,  wie 
in  dem  Dekret  über  die  eleusinische  cmapxq  die  iepcmoioi  'EXeu- 
CTiVÖGev  vorkommen,  den  Gedanken  an  einen  solchen  temporären 
Rathsausschuss  nicht  recht  aufkommen.  Immerhin  ist  die  Sache 
nicht  sicher;  der  in  den  eleusinischen  Abrechnungen  der  Jahre 
422 — 419  wiederkehrende  Ausdruck:  em  Tfjq  ßouXfj«;  —  —  — 
TrapebeEaVTO  liesse  sich  vielleicht  sogar  für  die  gegentheilige  An- 
sicht verwerthen,  und  bestanden  haben  auch  schon  im  fünften 
Jahrhundert  derartige  als  iepOTTOioi  fungirende  Rathsausschüsse, 
wie  die  Hephästieninschrift  beweist.  So  wird  man  besser  thun, 
in  dieser  Frage  mit  einem  entscheidenden  Urtheil  zurückzuhalten 
und  sich  mit  dem  Resultate  zu  begnügen,  dass  sowohl  im  fünften 

1  CIA  I  ;jj,   IS  (Diltenb.  Syll.   11:    irapd  be  tüjv  töv  xauiwv  Kai 
tujv  emaxaxüjv  Kai  tluv  iepoiroiujv  xüiv  ev  xoic;  iepoiq. 


224  Ludwig  Ziehen: 

wie  im  vierten  Jahrhundert  und  später  l  ein  Collegium  von  lepo- 
Troioi  in  der  eleusinischen  Mysterienfeier  eine  Bolle  gespielt  hat, 
dessen  Thätigkeit  wesentlich  mit  der  den  Göttinnen  dargebrachten 
durapxri  toö  öItou  in  Verbindung  stand,  dass  aber  zwischen  419 
und  329  im  Zusammenhang  mit  einer  einschneidenden  Verände- , 
rung  der  eleusinischen  Verwaltung  seine  Befugnisse  wesentlich 
beschränkt  wurden  ,  indem  ihm  die  eigentliche  Verwaltung  der 
(XTrapxi'l  genommen  wurde. 

Es  erübrigt  zum  Schluss  noch  einen  Blick  auf  die  ältesten 
Erwähnungen  von  eleusinischen  lepoTTOioi  zu  werfen ,  die  in  der 
grossen,  vor  460  zu  setzenden  Urkunde  CIA  I,  1  (=  IV  p.  3, 
Dittenb.  Syll.  384)  und  in  der  noch  älteren  Opferordnung  CIA 
I,  5  vorkommen. 

Man  wird  dabei  mit  der  Uebertragung  von  Verhältnissen 
und  Unterschieden  der  perikleischen  Zeit  auf  frühere  Perioden 
sehr  vorsichtig  sein  müssen,  und  ich  bezweifele  deshalb,  ob  es 
von  Scholl  gut  gethan  war,  die  CIA  I,  5  vorkommenden  lepo- 
ttoiou£  '  EXeucfiviujv  ohne  Weiteres  mit  den  kpoTTOioi  'EXeucrtvö- 
0€V  zu  identifiziren.  Freilich  ,  wenn  man  einmal  Vergleiche  an- 
stellen will,  und  wenn  überhaupt  wirklich  ^EXeucrrviuJV  mit  \epo- 
TTOiou^  attributiv  zu  verbinden  ist ,  dann  wird  man  der  Schöll'- 
schen  Gleichsetzung  folgen.  Es  ist  aber  keineswegs  ausgeschlossen, 
dass  'EXeuOiviuuv  prädikativ  von  dem  nicht  mehr  vorhandenen 
Verbum  des  Satzes  abhängig  ist.  Dann  hätten  wir  es  einfach 
mit  lepoTTOioi  zu  thun  und  könnten  sie  sehr  gut  mit  den  gleich 
zu  besprechenden  iepoTroioi  toTv  GeoTv  verbinden.  Auffallend 
bleibt  ein  solcher  Titel  wie  'die  iepoTroioi  der  Eleusinien'  je- 
denfalls. 

Leichter  lassen  sich  die  CIA  I,  1  erwähnten  iepoTroioi  toiv 
tfeoiv  unterbringen,  wie  mit  höchster  Wahrscheinlichkeit  Ditten- 
berger  den  Namen  an  der  betreffenden  Stelle  Z.  111  ff.  ergänzt: 
toö  öe  iepoö  dpYupi[ou  tö  }iev  .  .  .],  tö  öe  dpfxcuov  to!]c;  lepo- 
TTOto[To"i]  to[iv  6eoTv  ejuJTTÖXei  Tajuieuecr6[ai.]  Denn  auf  diese 
passen  vorzüglich  die  Worte  des  Finanzdekretes  vom  Jahr  434: 
Trapd  öe  tujv  vöv  ia|aiüjv  Kai  tujv  emcTTaTUJv  Kai  tujv  lepo- 
ttoiujv  tujv  ev  toi«;  lepoic;,  o'i  vöv  öiaxeipi'£oucriv, 
dn-apiBjuriadoeuuv  Kai  aTroo"Triada8uuv  Ta  xP>l)aaT«-  *ur  Ditten- 
berger  und  Scholl  sind  in  Folge  dessen  die  iepoTroioi  toiv  9eoTv 
auch  identisch  mit  den  ieponoioi  'EXeutfivööev.      Allein  dies  be- 

1  Es  ist  wenigstens  kein  Grund,  au  ihrer  Weiterexistenz  zu  zweifeln. 


Die  panathenäischen  und  eleusinischen  iepoTroioi.  225 

rührt,  wie  aus  dem  oben  Gesagten  hervorgeht,  eine  Frage,  auf 
die  meines  Dafürhaltens  sich  heute  noch  nicht  eine  entscheidende 
Antwort  geben  lässt.  Ich  verhehle  aber  nicht,  dass  mir  der  engere 
und  speziellere  Namen  der  ieponoioi  toiv  Beoiv  gegenüber  dem 
allgemeineren  der  ieponoioi  EXeuOivöGev  eher  auf  ein  verschie- 
denartiges  Collegium  zu  weisen    scheint. 

So  sind  es  leider  nicht  wenige  Punkte,  die  in  der  Geschichte 
der  eleusinischen  ieponoioi  noch  dunkel  bleiben.  Hoffentlich  ist 
es  mir  gelungen,  wenigstens  den  einen,  das  chronologische  Ver- 
hältniss  der  ieponoioi  e'f  ßouXrjq  zu  den  ieponoioi  'EXeuOivöGev 
und  die  Veränderung  ihrer  Befugnisse  zur  Klarheit  zu  bringen. 
Vielleicht  schenkt  uns  der  attische  Boilen  einmal  neue  Urkunden, 
die  auch  über  jene   volles   Licht,  verbreiten. 

Ludwig  Ziehen. 


22G 


Das  Verhältniss  der  aristotelischen   zu   der  thuky- 
dideischen  Darstellung  des  Tyrannenmordes. 


Der  unbedingte  Glaube  an  die  Nachricht  der  aristotelischen 
Politie,  dass  Thessalos  und  nicht  Hipparchos  der  Liebhaber  des 
Harmodios  gewesen  sei,  beginnt  zu  schwinden,  wie  der  Aufsatz 
von  Stahl  in  dem  3.  Hefte  des  50.  Bandes  S.  382  ff.  dieser  Zeit- 
schrift zeigt.  Die  äusseren  und  inneren  Schwierigkeiten  dieser 
Nachricht  machen  sich  allmälig  dem  Bewusstsein  geltend  und  len- 
ken den  Blick  zu  der  verlassenen  Autorität  des  Tkukydides  zu- 
rück. Einleuchtend  hat  Stahl  gezeigt,  dass  die  That  des  Har- 
modios und  Aristogeiton  in  dem  Bericht  des  Aristoteles  völlig 
unmotivirt  und  kaum  begreiflich  erscheint.  Das  Mittel ,  durch 
welches  er  die  Schwierigkeit  beseitigt,  scheint  zu  dem  wünschens- 
werthen  Besultat  zu  führen  ,  Aristoteles  mit  sich  selbst  und  so- 
weit auch  mit  Thukydides  in  Ueberein Stimmung  zu  setzen,  dass 
ihm  zwar  der  wohl  zu  gönnende  Triumph  ,  durch  grössere  anti- 
quarische Gelehrsamkeit  einen  Nebenpunkt  der  thukydideischen 
Darstellung  berichtigt  zu  haben ,  bleibt,  die  Consequenzen  aber, 
die  Wilamowitz  daraus  für  seine  kritische  Ueberlegenheit  über- 
haupt gezogen  hatte  (Aristoteles  und  Athen,  I,  111)  zu  Boden 
fallen. 

Aber  das  Radikalmittel,  eine  Schwierigkeit  durch  eine  ent- 
schlossene Amputation  der  widerspenstigen  Worte  zu  beheben,  hat 
sich  zu  oft  als  übereilt  erwiesen  und  man  ist  misstrauisch  gegen 
den  Unbekannten  geworden,  der  überall  vorgeschoben  wird,  wo 
ein  antiker  Schriftsteller  von  wirklichen  oder  vermeintlichen  Feh- 
lern entlastet  werden  soll.  Wie  kommt  der  unbekannte  Leser 
dazu,  zwei  verschiedene  Notizen  in  ziemlich  zusammenhangsloser 
Form'  an  den  Rand  zu  schreiben?  Lediglich  aus  dem  Beiz,  seine 
Kenntnisse  anzubringen  V    und   dabei   wäre  er  so  gewissenhaft  ge- 


Das  Yerhältn.  der  aristot.  zu  der  tüttkycl.  barst,  d.  Tyrannenmordes.       227 

wesen,  dass  er  zwar  über  das  Alter  des  Thessalos  eine  allgemeine 
Bemerkung  wagte,  nicht  aber  über  das  des  Jophon,  da  er  von 
Jophon  nichts  wusste  ?  (S.  389)  Gehörte  wirklich  ein  selbständiges 
Wissen  zu  der  Bemerkung  ,  dass  Thessalos  jünger  als  Hippias 
und  Hipparchos  war,  konnte  nicht  jeder  dies  unmittelbar  aus 
dem  Zusammenhange  schliessen,  und  ebenso,  dass  auch  Jophon 
jünger  war  als  jene,  von  denen  gesagt  war,  dass  sie  ihres  Alters 
wegen  die  Herrschaft  geführt  hätten  ?  und  wenn  ein  Leser  etwa 
besorgt  war,  dass  andere  Leser,  was  Aristoteles  nicht  besonders 
gesagt  hatte,  sich  nicht  selber  sagen  würden,  wäre  es  dann  nicht 
wunderbar,  wenn  er  den  Jophon  nicht  auch  in  seine  Randglosse 
hineingenommen  hätte,  statt  von  dem  Thessalos  allein  zu  reden 
und  dadurch  das  ganze  Malheur  heraufzubeschwören,  dass  nun 
spätere  Leser  alles  auf  den  Thessalos  bezogen,  womit  der  wohl- 
meinende Commentator  ihn  keineswegs  hatte  belasten   wollen? 

Ich  fürchte  ,  dass  die  Entstehung  der  angenommenen  Cor- 
ruptel  sich  nicht  so  leicht  erklären  lässt.  Sind  nun  die  inneren 
Tndicien  dafür  so  stark  und  unwiderleglich,  dass  wir  auf  die  Er- 
kenntniss  ihrer  Ursachen  leicht  verzichten  können,  und  wird  mit 
der  Streichung  des  Thessalos  wirklich  alles  in  denselben  Zusam- 
menhang gerückt  wie  bei  Thukydides?  Ich  muss  beides  vernei- 
nen: weder  werden  durch  die  Streichung  des  Thessalos  alle  we- 
sentlichen Differenzen  zwischen  Thukydides  und  Aristoteles  auf- 
gehoben, noch  sieht  man  so  die  Fugen  des  Satzes  wie  die  Qua- 
dern eines  massiven  Baues  nach  Entfernung  eines  falschen  Putzes 
sich  aneinanderschliessen;  vielmehr  zerfällt  der  Satz  nach  Form 
und   Inhalt. 

Aristoteles  setzt  auseinander ,  dass  Pisistratus  vier  Söhne 
hinterliess,  die  im  Besitz  der  Herrschaft  blieben:  Hippias  und 
Hrpparchos  und  zwei  von  der  Argiverin  Timonassa,  Jophon  und 
Ilegesistratos  mit  dem  Beinamen  Thessalos  (c.  17,  3.  4).  Von 
ihnen  waren  die  eigentlichen  Herren  Hippias  und  Hipparchos,  von 
denen  wiederum  Hippias,  ein  staatsmännischer  und  kühl  verstän- 
diger Kopf,  die  Regierung  leitete  (c.  18,  1).  Indem  Aristoteles 
diesen  Sachverhalt  motivirt,  deutet  er  sogleich  an,  dass  er  sich 
nicht  begnügen  will  zu  zeigen,  warum  Hippias  und  Hipparchos  an 
der  Spitze  standen,  sondern  auch  warum  die  beiden  andern  nicht: 
rjffav  be  Kupioi  |uev  tujv  irpaYiudTuuv  btd  id  dEiuu|uaTa  Kai  bid  ras 
fp\iKia<5  "Ittttcpxoc;  Kai  MTrrriaq.  Das  (uev  bereitet  auf  den  Gegen- 
satz vor,  der  nicht  ausbleibt,  wofern  wir  nur  an  den  überlieferten 
Worten    festhalten  :    Of'iTaXoq   bf    veuuTcpoc;    ttoXu  Kai    toi    ßiu» 


228  P.  Corssen: 

QpaCFÜq  Kai  ußpiffirjc;.  Dass  Thessalos  jünger  war,  ist  zwar  aus 
dem  Zusammenhange  ohnehin  klar,  nicht  aher  auch,  dass  der  Al- 
tersunterschied erheblich  war.  Aber  nicht  dieser  Grund  allein 
schloss  ihn  von  der  Herrschaft  aus  ,  ausschlaggebend  war  die 
Rücksicht,  auf  sein  freches  und  brutales  Wesen.  Deswegen  hatte 
er  selbstverständlich  nicht  das  Ansehen,  das  Hippias  und  Hip- 
parchos  zur  Herrschaft  befähigte.  Die  überlieferten  Worte  stehen 
also  in  wohlerwogener  Beziehung  zu  einander  und  in  der  Ver- 
gleichung  der  Eigenschaften  der  Brüder,  von  denen  die  beiden 
älteren  ausser  dem,  was  sie  gemeinsam  auszeichnet,  ein  jeder  auch 
in  seiner  besonderen  Art  charakterisirt  wird  ,  zeigt  sich  ein  ge- 
wiss berechneter  Parallelismus.  Warum  Aristoteles  von  Jophon 
schweigt,  müssen  wir  ihm  zu  verantworten  überlassen.  Wahr- 
scheinlich doch  wohl,  weil  er  von  ihm  nichts  zu  sagen  hatte  und 
den  Leser  mit  vagen  Vermuthungen  verschonen  wollte.  Dage- 
gen war  es  unerlässlich  von  Thessalos  zu  reden,  nachdem  der 
wesentliche  Antheil  hervorgehoben  war,  den  dieser  an  der  Wie- 
derherstellung der  väterlichen  Herrschaft  in  dem  Kampfe  bei 
Pallene  gehabt  hatte  (c.  17,  4);  wonach  doch  die  Frage  wohl 
berechtigt  war,  warum  denn  dem  um  das  Haus  so  wohlverdienten, 
wenn  auch  jüngeren  Bruder  die  beiden  älteren  keinen  Antheil  an 
der  Ehre  ihrer  Stellung  gönnten.  Völlig  unvereinbar  sind  die 
dem  Thessalos  zugeschriebenen  Eigenschaften  mit  dem  Charakter 
des  den  Scherzen  und  der  Liebe  ergebenen  Menschenfreundes 
Ilipparchos,  auf  den  Stahl  sie  nothgedrungen  überträgt;  und  nur 
in  einen  neuen  Widerspruch  mit  Thukydides  werden  wir  ver- 
wickelt, sobald  wir  uns  Hipparchos  als  den  zügellosen  und  in 
blinder  Leidenschaft  vorgehenden  Mann  vorstellen,  als  den  in 
Wahrheit  uns  Aristoteles  den  Thessalos  schildert.  Sagt  doch 
Thukydides  ausdrücklich,  dass  Hipparchos  auch  bei  dieser  Gele- 
genheit nicht  gewaltsam  gehandelt,  sondern  alles  vermieden  habe, 
seine  Empfindlichkeit  offen  zu  zeigen  (VI,  54,  4  ßicuov  |uev  ouöev 
eßouXeio  bpdv,  ev  Tpömu  be  tivi  dcpavei  uj?  ou  biet  touto  bf| 
TTape(TKeud£eTO  TrpOTrr)XiaKÜJV  autöv),  wogegen  Hipparchos,  nach 
Stahl,  oder  Thessalos,  nach  Aristoteles,  offen  mit  bitteren  Worten 
den  Harmodios  kränkt  und  durch  den  Ausdruck  (naXaKÖq  ihn 
recht  eigentlich  zur  That  reizt.  Aber  auch  mit  sich  selbst  wür- 
den wir  Aristoteles  in  Widerspruch  setzen,  wenn  wir  behaupten 
wollten,  dass  er  Hipparchos  9pa(Tu<;  und  ußpi(JTr|<;  genannt  habe. 
Denn  woher  sollte  dieser  dann  das  Ansehen  in  Athen  gewonnen 
haben,    das  doch    ihm   Aristoteles  ebenso    gut  wie  seinem  Bruder 


Das  Yerhältn.  der  aristot.  zu  der  thukyd.  Darst.  d.  Tyrannenmordes.      22l> 

Hippias  zuschreibt?  Bleiben  wir  dagegen  der  Ueberlieferung 
treu,  so  finden  wir  keinen  Gegensatz  in  der  Beurtheilung  des 
Hipparcbos  zwischen  Thukydides  und  Aristoteles;  im  Gegentheil 
die  Uebereinstimmung  ist  so  gross,  dass  wir  wohl  annehmen 
dürfen,  Aristoteles  habe  seine  Vorstellung  von  der  politischen 
Stellung  des  Hipparcbos  aus  Thukydides  (VI,  54,  5)  abgeleitet. 
Für  verfehlt  muss  ich  auch  Stahls  Versuch  halten,  die  Mei- 
nung zu  begründen,  als  wenn  Aristoteles  in  der  Rhetorik  II,  24 
p.  1401  b  in  Uebereinstimmung  mit  Thukydides  voraussetze,  dass 
Harmodios  und  Aristogeiton  von  Hipparcbos  beleidigt  worden  seien. 
Das  Beispiel  ,  das  Aristoteles  dort  für  einen  Trugschluss  ex  o"rp 
jaet'ou  anführt  (tcu<;  TTÖXetfi  auu-cpepoucriv  oi  epOuvieq'  ö  y«P 
'  Apjuobiou  Kai  'ApicrroYeiTOVO*;  e'pwc;  KaieXucTe  töv  xupavvov 
"lunapxov) ,  ist  nicht  ohne  Rücksicht  auf  das  Symposion  des 
Plato  gebildet.  Vergleicht  man  p.  182  C  ou  (Jujuqpe'pei  T0i<;  up- 
Xoucri  cppovi'iiuaTa  jueYdXa  €YUYV€O"0ai  tujv  dpxou.e'vuuv  oube  qpi- 
Xia<;  iaxupdq  Kai  KOivuuviaq  ö  bf)  judXiaia  qpiXeT  .  .  Kai  ö  epax; 
eiuTToieTv  epYUJ  be  toöto  e'|aa0ov  Kai  oi  evGdbe  Tupavvor  6  fäp 
'ApidTOTeirovo^  epuuc;  Kai  r\  'Apjuobiou  cpiXia  ße'ßaiog  Yevojuevri 
KaT€'Xuo"ev  aurüjv  ir|V  dpxt'iv  ,  so  sieht  man,  dass  die  Rhetorik 
des  Aristoteles  sich  mit  dem  Schlusssatz  nah  berührt.  Die  all- 
gemeine Behauptung  steht  allerdings  in  dem  Symposion  so  nicht, 
aber  das  Beispiel  des  Harmodios  und  Aristogeiton  ist  doch,  wenn 
auch  nicht  in  streng  syllogistischer  Weise,  unmittelbar  zum  Be- 
weise eines  allgemeinen  Satzes  von  ziemlich  demselben  Werthe 
verwendet.  Verwandelt  man  die  freie  Form  des  Symposions  in 
einen  Syllogismus,  in  der  Weise,  wie  Aristoteles  es  gethan  hat, 
so  kommt  es  für  dessen  Beurtheilung  zunächst  auf  die  materielle 
Bedeutung  des  zum  Beweise  benutzten  Beispiels  gar  nicht  an. 
Der  logische  Fehler  liegt  in  der  Verallgemeinerung  des  einzelnen 
Falles.  Aristoteles  hat  nun  aber  in  sehr  launiger  und  nur  den 
mit  seinen  historischen  Forschungen  vertrauten  Lesern  verständ- 
licher "Weise  das  Beispiel  eines  solchen  Paralogismus  so  geformt, 
dass  er  die  allgemeine  Behauptung  zugleich  durch  die  materielle 
Unwahrheit  des  dazu  benutzten  Beweises  widerlegte.  Wenn  er 
für  den  allgemeinen  Ausdruck  des  Symposions  KaieXucTev  airrÜJV 
Tr\v  dpxr|V  den  bestimmten  KareXuoe  töv  Tupavvov  "iTTTrapxov 
setzte,  so  schien  er  sich  damit  von  dem  Sinn  des  Symposions  nicht 
zu  entfernen  und  Pausanias  würde  gewiss  gegen  die  Aenderung 
nichts  einzuwenden  gehabt  haben,  denn  ihn  macht  Plato  offenbar 
zu  dem  Vertreter  der  populären  Meinung  in  Athen,  dass  mit  Hip- 

Rheiu.  aius.  f.  Piniol.  N.  F.  LI.  IT) 


230  P.  Corssen: 

parchos  der  regierende  Tyrann  und  damit  die  Tyrannis  selbst  in 
ihrer  Wurzel  getroffen  worden  sei.  In  Wahrheit  aber  gewinnt 
Aristoteles  durch  diese  Aenderung  die  Gelegenheit,  dem  wissen- 
den Leser  noch  ein  besonderes  Vergnügen  zu  bereiten,  indem  er 
diesen  die  Thorheit  der  den  Eros  Preisenden  doppelt  empfinden 
lässt,  da  dieser  weiss  ,  dass  der  gerühmte  Eros  es  auf  die  Er- 
mordung des  Hipparchos  gar  nicht  abgesehen  hatte.  Zugleich  liegt 
wohl  ein  sanfter  Hieb  auf  Plato  selbst  nicht  ausserhalb  der  Ab- 
sicht des  nüchternen   Aristoteles. 

Darf  nun  als  erwiesen  gelten,  dass  die  angefochtenen  Worte 
der  Politie  echt  sind,  so  wäre  nun  weiter  zu  zeigen,  dass  die 
Widersprüche  zwischen  Aristoteles  und  Thukydides  sich  keines- 
wegs wesentlich  auf  diese  eine  Stelle  beschränken. 

Dass  die  Handlungsweise,  die  Aristoteles  dem  Thessalos  bei- 
legt, verschieden  von  dem  Verfahren  ist,  das  Hipparchos  bei 
Thukydides  beobachtet,  davon  war  schon  die  Rede.  Aber  auch 
die  Art,  wie  die  That  ins  Werk  gesetzt  wird  ,  wird  anders  bei 
Aristoteles  als  bei  Thukydides  erzählt.  Bei  diesem  sind  Hippias 
und  Hipparchos,  der  eine  auf  dem  äusseren,  der  andere  auf  dem 
inneren  Kerameikos,  und  im  sechsten  Buche  ist  nur  Hippias  mit 
dem  Ordnen  des  Festzuges  beschäftigt.  Dagegen  hat  bei  Aristo- 
teles Hippias  damit  nichts  zu  thun,  sondern  Hipparchos  entsendet 
den  Zug  und  Hippias  erwartet  ihn  auf  der  Burg.  Bei  Thuky- 
dides sind  offenbai',  wenn  es  auch  nicht  ausdrücklich  gesagt  ist, 
Harmodios  und  Aristogeiton  als  Theilnehmer  des  Festzuges  zu 
denken;  sie  befinden  sich  auf  dem  äusseren  Kerameikos  und  hier 
soll  die  That  ihren  Anfang  nehmen.  Bei  Aristoteles  ist  dafür 
die  Akropolis  in  Aussicht  genommen,  Harmodios  und  Aristogeiton 
sind  nicht  Theilnehmer  des  Zuges,  sie  sind  auf  der  Burg  und  ha- 
ben den  Hippias  ins  Auge  gefasst.  Wie  sie  sich  verrathen  glau- 
ben, steigen  sie  von  der  Burg  herab  —  bei  Thukydides  stürzen 
sie  durch  das  Dipylon  auf  den  inneren  Kerameikos  —  und  er- 
schlagen, wie  bei  Thukydides ,  den  Hipparchos  am  Leokorion. 
Bei  Aristoteles  ist  ausführlich  von  der  Folter  die  Rede,  der  Ari- 
stogeiton unterworfen  wird ,  um  ihm  Geständnisse  zu  erpressen. 
Bei  Thukydides  werden  die  der  Mitwisserschaft  Verdächtigen  von 
Hippias  sofort  gefasst,  und  der  Ausdruck  6  'ApicTTOTeiiaiv  ou 
pabiuuc;  bteTeBr)  setzt  nicht  nothwendig  voraus,  dass  Aristogeiton 
überhaupt  gefoltert  Avorden  sei. 

Will  man  diese  Widersprüche  beurth eilen,  so  muss  man  be- 
achten,   wie  völlig  verschieden  die  beiden   Autoren  ihre  Aufgabe 


Das  Verhältn.  der  aristot.  zu  der  tbukyd.  Darst.  d.  Tyrannenmordes.      231 

aufgefasst  haben.  Thukydides  will  der  Legendenbildung  zu  Leibe 
gehen,  die  aus  den  beiden  Tyrannenmürdern  Märtyrer  der  Frei- 
heit gemacht  hatte,  indem  er  die  eigentlichen  Motive  ihrer  Thal 
aufdeckt  und  die  herrschenden  falschen  Vorstellungen  von  ihrem 
Verlauf  durch  einen  authentischen  Bericht  ersetzt.  Mit  meister- 
hafter Sicherheit  und  Klarheit  legt  er  den  Thatbestand  dar,  ohne 
Voraussetzung,  den  ganzen  Hergang  aus  sich  selbst  erklärend. 
Nichts  wird  übersehen,  nichts  im  Dunkeln  gelassen  und  mit  voller 
Lebendigkeit  tritt  der  Vorgang  uns  vor  Augen,  in  sich  zusam- 
menhängend ,  klar  und  wahrscheinlich  —  bis  auf  einen  Punkt, 
der  uns  später  beschäftigen  wird.  Nicht  so  Aristoteles.  Er  schreibt 
als  der  spätere,  ersetzt  eine  bestimmte  Vorstellung  des  Hergangs 
beim  Leser  voraus  und  hält  es  daher  gar  nicht  für  nöthig,  alle 
Motive  aufzudecken.  Das  Moment,  das  für  Thukydides  das  all  er- 
wichtigste zur  Beurtheilung  der  That  ist  und  vor  ihm  offenbar 
ganz  übersehen  war,  nämlich  die  Art  der  Verbindung  zwischen 
Harmodios  und  Aristogeiton  ,  wird  von  Aristoteles  nicht  einmal 
erwähnt.  Hätten  wir  nur  den  Bericht  der  Politik  ,  so  würden 
wir  vergeblich  fragen,  wie  denn  Aristogeiton  dazu  kam,  sich  mit 
Harmodios  zu  der  That  zu  vereinigen,  da  er  doch  gar  nicht  be- 
leidigt worden  war.  Das  Bild,  das  Aristoteles  bei  seinen  Lesern 
voraussetzt,  ist  das,  welches  Thukydides  geschaffen  hatte.  An 
diesem  Bilde  corrigirt  er;  er  glaubt  mehr  und  einiges  besser  zu 
wissen  und  sieht  seine  Aufgabe  wesentlich  in  der  Berichtigung  des 
Thukydides.  So  setzt  sich  seine  Darstellung  aus  drei  verschiedenen 
Elementen  zusammen,  Bestandtheilen  des  thukydideischen  Berichtes, 
eigenem  Besserwissen  und  abweichenden  Nachrichten  von  dritter  Seite. 
Aber  aus  diesen  verschiedenen  Elementen  ist  kein  neues 
harmonisches  Ganzes  erwachsen.  Die  Kritik,  die  an  dem  thuky- 
dideischen Berichte  herumnagt  und  ihn  durch  fremde  Znthaten 
verändert,  sucht  vergeblich  unvereinbare  Züge  verschieden  ge- 
dachter Situationen  zu  verbinden.  Was  bei  Thukydides  die  un- 
gestüme That  weniger  Minuten  ist,  hervorgegangen  aus  blinder 
Furcht  und  dem  sicheren  Instinkte  heisser  Rachbegier ,  wird  bei 
Aristoteles  zu  einem  unmotivirten  und  völlig  unbegreiflichen  Akte. 
Das  Tempo  der  Handlung  verlangsamt  sich  zu  dem  Grade,  dnss 
Harmodios  und  Aristogeiton.  obwohl  sie  annehmen  müssen,  dass 
die  Häscher  ihnen  auf  den  Fersen  sind,  sich  die  Zeit  nehmen, 
den  langen  Weg  von  der  Burg  herab  bis  zum  Kerameikos  zu 
machen  ,  ohne  dass  man  einen  rechten  Grund  dafür  erkennt,  da 
sie   ja   wissen    mussten,    <lass   sie   dort   nur  den  ihnen    ganz   gleich- 


232  P.  Corssen: 

gültigen  Hipparchos  treffen  würden.    Denn  ganz  gleichgültig  war 

ihnen  nach  Aristoteles'  Meinung  Hipparchos,  und  sollte  es  noch 
eines  Beweises  bedürfen  ,  dass  Thessalos  nicht  aus  dem  Zusam- 
menhange zu  streichen  ist,  so  ist  er  hier  zu  finden.  Denn  wäre 
Stahls  Vermuthung  richtig,  dass  auch  bei  Aristoteles  Hipparchos 
der  Schuldige  sei,  so  wäre  es  völlig  unbegreiflich,  warum  Aristo- 
teles, der  hier  ganz  unverkennbar  die  einzelnen  Züge  seiner  Dar- 
stellung von  Thukydides  entlehnt,  von  dem  6.  auf  das  1.  Buch 
zurückgegriffen  und  eine  Wendung  benutzt  hätte,  die  durch  die 
Knappheit  des  hier  gegebenen  Berichtes  bedingt  ist,  welcher  die 
Motive  der  That.  verschweigt  und  nur  das  eine  Moment  hervor- 
hebt, dass  Hipparchos  hei  seinem  Tode  nicht  an  Cier  Regierung 
war.      Man   vergleiche: 

Pol.  18,  3  ibövrec;  Tivd  twv  Thuk.  VI,  r>7,  2  ujq  elöov  Tivot 

koivluvouvtujv  rv\q  rrpdEeuuc;  cpi-     tujv  Huvuj|uotujv  crepien  biaXeyo 
AavOpujTTU)£    tvTUYX«vovta    tuj     pevov   oiKeiujc;   tuj  'IrrTTia  .  .  . 
clrrrria  Kai   vojwiaavTec;  )ur|vuetv     ev6)uiaav    |j.ejurjvGo"Oai. 
ßouXö|uevoi  ti  bpuffai  rrpo  tx\c,  I,  20,  2  ßouAö|uevoi  irpiv  EuX- 

(JuXXi'ppeujc;  .  .  .  Xriqpönvai  bpdöWre's  ti  koi  kiv- 

buveucrai  .  .  . 

War  aber  Thessalos  und  nicht  Hipparchos  nach  Aristoteles' 
Meinung  der  Urheber  der  Beleidigung  gewesen,  so  konnte  er  na- 
türlich die  Wendung  des  G.  Buches  töv  Xunr|(laVTa  ouv  cfqpuq 
Kai  of  ovirep  rrdvia  eiavbuveuov  eßoüXovxo  rrpÖTepov,  ei  bu 
vaiVTO,  TrpoTijuaipiicraaGai,  nicht  verwerthen. 

Sollte  nun  aber  der  Anschlag  auf  der  Burg  ausgeführt  wer- 
den, so  muss  man  sagen,  dass  sein  Misslingen  in  dem  Augenblick 
besiegelt  war,  als  Harmodios  und  Aristogeiton  die  Burg  verliessen. 
Dass  aber  Aristoteles  jene  Voraussetzung  macht,  ist  augenschein- 
lich. Denn  auf  der  Burg  spricht  der  Mitverschworene  mit  Hip- 
pias.  Also  sind  hier  die  Theilnehmer  der  Verschwörung  ver- 
sammelt. Harmodios  und  Aristogeiton  aber  sind  gerade  im  Be- 
griff, die  That  auszuführen  ,  als  ihr  Freund  sich  dem  Tyrannen 
nähert.  Dann  aber  kann  man  nicht  sagen,  dass  die  That  durch 
voreiliges  Losschlagen  der  beiden  Freunde  vereitelt  sei;  sie  wurde 
vielmehr  dadurch  vereitelt ,  dass  sie  den  richtigen  Moment  ver. 
säumten.  Und  doch  stellt  Aristoteles  wenige  Zeilen  später  die 
Sache  so  dar:  KaiaßdvTec;  Kai  rrpoeEavacrrdvTeq  tüjv  [exepwvl 
tov  jLiev  "iTtrrapxov  biaKoo"|uoOvTa  xr)V  rro.urriiv  rrapd  to  Agujkö- 
pnov  drre'KTeivav,  tiiv  |be  öX"|v)V  tXujuv)vavTo  irpdEiv.  Zugleich 
scheint   es   nach    diesen    Worten  ,    als    wäre    der   Kerameikos    von 


Das  Verhältu.  der  aristot,  zu  der  thukyd.  Darst.  d.  Tyranncumordes.       233 

vorn  herein  als  Schauplatz  der  That  in  Aussicht  genommen.  Das 
ist  nur  erklärlich  aus  dem  unbewussten  Eindruck  der  thukydi- 
deischen  Darstellung. 

Ferner  erscheint  das  Motiv  des  Misslingens  der  That,  das 
Aristoteles  in  Uebereinstimmung  mit  Thukydides  angiebt ,  der 
vermeintliche  Verrath  eines  Verschworenen,  weniger  wahrschein- 
lich im  Zusammenhange  der  aristotelischen  Darstellung.  Unter 
der  Voraussetzung  des  Thukydides ,  dass  die  Verdächtigen  und 
Schuldigen  von  Hippias  sofort  ergriffen  seien,  konnte  in  der  Un- 
tersuchung auch  dieser  Punkt  des  Thatbestandes  leicht  festgestellt 
werden.  Dagegen  suchte  nach  Aristoteles1  Annahme  Hippias  ver- 
geblich nach  einer  Spur  von  Mitverschworenen.  Er  musste  zur 
Folterung  des  Aristogeiton  schreiten,  und  ob  die  Freunde  der 
Pisistratiden,  die  er  nannte,  schuldig  oder  nicht  schuldig  waren, 
lässt  Aristoteles  dahingestellt  sein.  Hippias  gewinnt  kein  glaub- 
haftes Bild  von  der  Verschwörung  und  die  Angaben  des  Aristo- 
geiton haben  nur  den  Zweck  ihn  zu  reizen,  um  den  Qualen  des 
Gefolterten  ein  Ende  durch  den  Tod  zu  machen. 

Doch  nun  zu  der  eigensten  Kritik  des  Aristoteles,  dass  Thu- 
kydides sich  darüber  hinweggesetzt  habe,  dass  das  Waffentragcn 
der  Bürger  in  der  Procession  eine  demokratische  Neuerung  und 
also  in  der  Pisistratidenzeit  nicht  möglich  gewesen  sei.  Es  muss 
jedem  Leser  des  Thukydides  auffallen,  dass  dieser  die  Annahme, 
wegen  deren  ihn  Aristoteles  tadelt,  auf  keinen  Fall  ohne  Bedacht 
aufgestellt  hat.  Wie  hätte  er  sonst,  nachdem  er  schon  im  All- 
gemeinen angegeben  hatte,  dass  der  einzige  Tag  im  Jahre,  wo 
die  Bürger  ohne  Verdacht  hätten  Waffen  tragen  dürfen,  die  Pan- 
athenaeen  gewesen  seien,  noch  einmal  zum  Schluss  ausdrück- 
lich betont,  dass  man  damals  mit  Schild  und  Lanze,  d.  h.  in 
Waffen,  den  Aufzug  zu  machen  pflegte?  Denn  einen  andern  Sinn  , 
als  die  Möglichkeit  von  Hippias'  Verfahren  zu  erklären,  können 
diese  Worte  nicht  haben,  sind  aber  insofern  völlig  einwandsfrei 
und  wohl  am  Platze.  Sie  beweisen  aber,  dass  Thukydides  die 
Sitte  des  Waffentragens  an  dem  Feste  für  jene  Zeit  nicht  als 
etwas  selbstverständliches  voraussetzte.  Darum  also  stellte  er  die 
ausdrückliche  Behauptung  auf.  Auch  Thukydides  nimmt  dem- 
nach ein  Wissen  für  sich  in  Anspruch,  Behauptung  steht  gegen 
Behauptung.  Ist  es  billig ,  wie  es  geschehen  ist  (Wilamowitz 
a.  a.  0.  S.  109) ,  die  Möglichkeit  eines  Irrthums  auf  der  einen 
Seite  von  vornherein  als  ausgeschlossen  zu  betrachten  ? 

Mag    nun    der    objektive  Sachverhalt  sich  wie  auch  immer 


234  P-  Corssen: 

verhalten,  so  ist  es  klar,  dass  für  die  thukydideiseke  Darstellung 
das  Waffentragen  der  Bürger  eben  so  wichtig  ist,  wie  das  Lie- 
besverhältniss  zwischen  den  beiden  Tyrannenmördern.  Nur  so 
gewinnt  die  That  das  doppelte  Gesicht ,  das  sie  bei  ihm  trägt, 
die  zwar  aus  rein  persönlichen  Motiven  entsprungen  und  in  Furcht 
und  Leidenschaft  vollbracht,  doch  in  ihrer  ursprünglichen  Absicht 
und  auch  in  ihren  Folgen  eine  That  von  eminenter  politischer 
Bedeutung  war. 

Denn  um  den  Folgen  ihrer  Privatrache  zu  entgehen,  niuss- 
ten  die  beiden  Freunde  vor  allem  die  Beseitigung  des  Hippias, 
des  Trägers  der  Tyrannenherrschaft,  ins  Auge  fassen.  Dazu  be- 
durften sie  der  Beihülfe  und  mussten  mit  der  Volksstimmung 
rechnen.  Sie  fanden  Gesinnungsgenossen  und  glaubten  in  der 
Bürgerschaft  Missstimmung  voraussetzen  zu  dürfen,  stark  genug, 
um  durch  entschlossenen  Vorgang  die  helle  Flamme  der  Empö- 
rung entzünden  zu  können  (Thuk.  VI,  56,  3).  Warum  aber  wähl- 
ten die  Verschwörer  zur  Ausführung  ihrer  That  das  Fest  der 
Panathenaeen?  Trugen  die  Bürger  in  dem  Festaufzuge  keine 
Waffen ,  so  konnte  kein  ungeeigneterer  Tag  gewählt  werden  als 
der,  an  welchem  die  Tyrannen  ihre  ganze  militärische  Macht  ent- 
falteten und  ein  Anschlag  auf  ihre  Herrschaft  dem  sichersten 
Misserfolg  entgegensah.  Bei  Thukydides  ist  daher  die  Voraus- 
setzung ,  dass  die  Bürger  an  dem  Festtage  bewaffnet  sind  ,  der 
Grund  dafür,  dass  dieser  zur  Ausführung  der  That  gewählt  wird 
(VI,  5fi,  2).  Aristoteles  weicht  darin  von  Thukydides  ab,  dass  nach 
ihm  nicht  vorbedachte  Wahl  den  Tag  bestimmt,  sondern  die  leiden- 
schaftliche Empfindung  des  eben  erlittenen  Schimpfes  ungesäumte 
Rache  fordert.  So  fallen  Schmach  und  Sühneversuch  auf  denselben 
Tag.  Wie  reimen  sich  mit  dieser  Annahme  die  aus  Thukydides  ent- 
nommenen Motive?  Wie  soll  man  sich  das  vorstellen:  Thessalos 
weist  die  Schwester  des  Harmodios  aus  dem  Festzuge  aus  und 
schimpft  ihn  selber  (iiaXaKÖ?.  Harmodios  und  Aristogeiton  stür- 
zen sich  nicht  etwa  sofort  auf  Thessalos  —  sie  hatten  ja  keine 
Waffen  ,  denn  das  war  verboten ,  und  auch  wohl  keinen  Dolch, 
denn  sie  konnten  die  Beschimpfung  nicht  voraussehen  —  sie  eilen 
auf  die  Burg,  um  —  Hippias  zu  ermorden.  Inzwischen  müssen 
sie  auch  noch  nach  Hause  gegangen  sein ,  um  ihren  Dolch  zu 
holen,  ja,  sie  haben  auch  noch  Zeit  gefunden,  andere  für  ihren 
Plan  zu  gewinnen.  Von  der  Burg  steigen  sie  unverrichteter  Sache 
wieder  herunter  und  kehren  auf  den  Kerameikos  zurück,  wo  im- 
mer noch  der  Festzug  geordnet  wird,    nicht   von  Thessalos,    der 


Das  Verhältn.  der  aristot.  zu  der  Uiukyd.  Daral.  d.  Tyraimenmordes.      235 

doch  vorher  die  Leitung  zu  haben  schien  ,  sondern  von  Hippar- 
chos,  und  damit  doch  irgend  etwas  geschieht,  so  bringen  sie  die- 
sen harmlosen  Schöngeist  um. 

Die  Gründe  ,  die  diese  abweichende  Darstellung  veranlasst 
haben  ,  sind  ziemlich  deutlich.  Der  Schluss  des  Gelehrten  aus 
der  Kunde  von  einem  späteren  Volksbeschluss  über  das  Waffen- 
tragen an  den  Panathenaeen  machte  die  von  Thukydides  gege- 
bene Motivirung  der  Aufschiebung  der  Rache  hinfällig.  Vielleicht 
war  es  das  dadurch  geweckte  Misstrauen ,  das  einem  Berichte, 
der  dem  Thessalos  eine  Stelle  in  dem  blutigen  Drama  anwies, 
bei  Aristoteles  Glauben  verschaffte.  Dadurch  aber  fiel  das  Motiv 
für  die  Ermordung  des  Hipparchos.  Merkwürdig  ist  nur,  dass 
Aristoteles  nicht  merkte,  dass,  sobald  diese  Stützen  aus  dem  Ge- 
füge der  tkukydideischen  Darstellung  entfernt  wurden,  diese  selbst 
zusammenbrechen  musste  und  Ziel  und  Ergebniss  des  Unterneh- 
mens, das  er  aus  jener  unverändert  übernahm,  nicht  mehr  be- 
greiflich erschienen. 

Wie  aber  die  aristotelische  Darstellung  trotz  aller  Kritik 
doch  durchaus  von  Thukydides  abhängt ,  so  steht  auch  das  Ge- 
sammturtheil des  Aristoteles  über  die  That  zwar  nicht  mit  dem 
des  Thukydides  in  Uebereinstimmung,  ist  aber  doch  durch  dieses 
bedingt.  Dass  in  Folge  der  Ermordung  des  Hipparchos  die  Pi- 
6istratidenherrschaft  ihren  Charakter  verändert  habe  und  erst  seit- 
dem wirklich  drückend  geworden  sei,  spricht  Aristoteles  (10,  1) 
dem  Thukydides  (59,  1.  2)  nach ,  und  wenn  er  meint,  dass  inso- 
fern Harmodios  und  Aristogeiton  den  Anstoss  zum  Sturze  der 
Tyrannis  gegeben  haben,  so  darf  man  gewiss  nicht  behaupten, 
Thukydides  sei  darin  anderer  Ansicht  gewesen.  Dass  aber  dar- 
aus den  Mördern  kein  Verdienst  zu  machen  sei,  hat  nun  Thu- 
kydides gewiss  zuerst  mit  voller  Schärfe  formulirt,  indem  er  ihre 
That  ein  TÖ\|ur|ua  bi'  epuüTiK^v  Suviuxioiv  nennt.  Aber  auch 
Aristoteles  betont  die  rein  persönlichen  Beweggründe  der  Mörder 
und  hat  so  wenig  wie  Thukydides  ein  Wort  des  Lobes  für  die 
That.  Wie  man  nun  hat  sagen  können,  dass  bei  Aristoteles  die 
politische  Bedeutung  der  That  viel  stärker  hervortrete ,  dass  es 
nach  ihm  in  der  That  auf  eine  Revolution,  nicht  auf  den  Aus- 
trag eines  Ehrenhandels  abgesehen  gewesen  sei ,  ist  mir  nicht 
recht  begreiflich.  Mit  derselben  Schärfe,  mit  der  Thukydides  die 
rein  persönliche  Veranlassung  der  That  betont  ,  betont  er  auch 
ihr  hoch  politisches  Ziel:  6  be  ('ApicrroYeiTuuv)  epuuTtKOx;  nepi- 
a\Yr|(Jag  Kai  (poßrjOei«;  ir)v  'iTnrdpxou  büvajuiv  jaf]  ßia  TTpo^aYa- 


236  P.  Corssen: 

-piTcn  uutöv,  tmßouXtüei  euBuc;  üjc;  äixö  iy]^  imapxoüorp;  äEiu>- 
Otiuc;  KUTaXuOiv  tr\  Tupavvibi.       Dagegen    Unit  Aristoteles  alles, 
um   den   politischen  Charakter  der  That  zu  verschleiern  und  dieser 
tritt  bei  ihm  just  nur  soweit  hervor,  als  er  dem  Einfluss  der  thu- 
kyilideischen   Darstellung    erliegt.      Die    eigentliche  Ursache    des 
Sturzes  der  Tyrannen  ist  für  Aristoteles    ein   Fehler,  der  nur  zu 
häufig    den  Tyrannenherrschaften    anhaftet,    und  Harmodios    und 
Aristogeiton  sind    in  seinen  Augen    nichts  als   das    zufällige  und 
gleichgültige    Werkzeug    der    Nemesis,    die    über    der    Tyrannis 
schwebt.    Denn  diese  trägt  in  ihrem  Schoosse  die  Hybris  und  wo 
die  Hybris  zum  Ausbruch  kommt ,    da  führt    sie    den  Sturz    der 
Tyrannis  herbei.    Diese  und  nichts  anderes  hat  auch  die  Pisistra- 
tiden    zu  Fall  gebracht.      So    urtheilt  Aristoteles    in    der  Politie 
und  genau  so  auch  in  der  Politik :  OerraXoq  be.  vjv  Gpatfus  Kai 
ußpicruK,    dcp'  ou  Kai  ffuveßrj  Tr]v  dpxnv  auioii;  Teveo"0ai  ndv- 
tluv  TÜJV  KaKUJV  (Pol.  18,  2)    und  entsprechend  heisst  es  in  der 
Politik,  E  p.  1312  b  udXuTra  auußaivei  toxc,  Guuok;  aKoXouGeiv 
bid  t\]v  üßpiv,  bi'  rjv  aiiiav  i'i  xe  tüjv  TTeicricrrpaTibujv  KaieXuGii 
Tupavvic;  Kai   noXXai    tujv    dXXuuv.      Nicht   stillschweigend  aber, 
wie  in  der  Politie,  sondern  ganz  ausdrücklich  wird  in  der  Politik 
der  unpolitische  Charakter    der  That   des  Harmodios  und  Aristo- 
geiton anerkannt :  p.  1311  a   tüjv  eTTiGecfeuuv  ai  uev  em  tö  CFuJua 
YivovTai  tujv  dpxövTuuv,   ai   b'  eni    tiiv  dpxnv.    ai  uev  ouv  bi' 
üßpiv  em  tö  o~ujua.  tt\<-  b'  üßpeuuq  oüoriS  iroXuuepoö«;  e'KatfTov 
auTUJV  aiTiov   YiveTai   ix\c,  öpvK'    twv  b'  öpYi£ouevujv  o"xeböv 
oi  rcXeTaTOi  Tiuuupiac;  xdpiv  emTiGevTai,  dXX'  oöx  uTrepoxnc;,  oiov 
f\  uev  tujv  TTeio"io"TpaTibaiv  bid  tö  TTpomiXaKiaai    uev  tiiv  'Ap- 
uobiou  dbeXcpriv,  emipedcrai  b'  cApuöbiov '  ö  uev  Ydp  'Apuöbioc; 
bid  Tiiv  dbeXqpnv,  6  b'  'ApicrrofeiTUJV  bid  töv  'Apuöbiov.    Es  ist 
aber  diese  Stelle  auch  darum  bemerkenswert!!,    weil    sie    ebenso 
in  dem  Thatsächlichen  genau  mit  der  Politie  übereinstimmt.  Denn 
hier  finden   wir  neben  der  Beschimpfung  der  Schwester  die  Ver- 
höhnung des  Bruders,  von  der  Thukydides  nicht  nur  nichts  weiss, 
sondern  die  bei  ihm  ausdrücklich  ausgeschlossen  scheint  (54,  4), 
wogegen   es   in    der  Politie   18,  2   heisst:    ueXXouffav  auTOÖ  TMV 
dbeXcpnv  Kavriqpopelv  TTava0nvaioi<-  eKuuXucfev  Xoibopi'icrac;  ti  töv 
'Apuöbiov  ii>£  uaXaKÖv  övTa.    Zugleich  wird  aus  der  Politik  klar» 
was  in  der  Politie  dunkel    blieb  ,    wodurch  nämlich  Aristogeiton 
gereizt   worden  sei.      Offenbar  meint  Aristoteles,  dass  Harmodios 
die  Zurückweisung    der  Schwester  ,    Aristogeiton  aber  das  gegen 
den   Harmodios  geschleuderte  Schimpfwort  habe  rächen  wollen. 


Das  Verhältn.  der  aristot.  zu  der  thukyd.  Darst.  d.  Tyrannenmordes.      237 

Hat  sich  Aristoteles'  Darstellung  des  Tyrannenmordes  neben 
der  thukydideisehen  als  abgeleitet  und  mindervvertbig  ergeben,  so 
drängt  sieh  die  Frage  auf,  ob  denn  dieser  nun  auf  authentischer 
Ueberlieferung  beruhen  möge  oder  ob  auch  er  nur  in  geschickter, 
aber  doch  rein  subjektiver  Weise  aus  mehr  oder  minder  unver- 
bürgten Elementen  construirt  sei.  Und  zwar  drängt  sich  diese 
Frage  um  so  stärker  auf,  weil  Aristoteles  ja  einen  Einwand  we- 
nigstens erhebt ,  den  wir  mit  unsern  Mitteln  wohl  nicht  direkt 
widerlegen  können. 

Zweifelsohne  lag  Thukydides  sehr  viel  daran ,  an  der  Ge- 
schichte der  Tyrannenmörder  als  an  einem  lehrreichen  Beispiel 
den  Unterschied  zwischen  Legende  und  wissenschaftlicher  Ge- 
schichtsschreibung klar  zu  machen.  Vielleicht  hatte  er  dabei 
auch  die  praktische  Nebenabsicht ,  den  Missbrauch  zu  zerstören, 
der  mit  dem  Andenken  der  Tyrannenmörder  getrieben  wurde.  So 
kommt  es,  dass  er  im  ß.  Buche  den  Gang  seiner  Erzählung  unter- 
bricht und  darin  den  ausführlichen  Bericht  über  die  Ermordung 
des  Hippias  einschiebt ,  deren  wirkliche  Bedeutung  er  schon  in 
der  Einleitung  seines  AVerkes  kurz  berührt  hatte.  Ist  nun  dieser 
Bericht,  wie  Wilamowitz  meint  (S.  110),  ohne  weiteres  münd- 
licher, wenn  auch  von  Thukydides  besonders  geschätzter  Ueber- 
lieferung entnommen?  Ich  bekenne,  wenn  das  anzunehmen  wäre, 
dann  verstehe  ich  den  hohen  Ton  nicht,  den  Thukydides  anschlägt, 
dann  schwindet  für  mich  der  besondere  Werth  und  die  paradig- 
matische Bedeutung ,  die  er  für  seine  Darstellung  in  Anspruch 
nimmt.  Dass  seine  Mitbürger  über  die  Sache  nur  nach  Hören- 
sagen urtheilten,  ohne  etwas  zuverlässiges  davon  zu  wissen,  das 
tadelt  er  ja  gerade  au  ihnen  (VI,  53,  3  £TnGTd|uevos  ö  öfj|UO<; 
(kori,  60,  1  dKori  irepi  cüjtüuv  riTriaraTO.  54,  1  aTrocpavai  oüie 
touc;  dXXouc;  oütc  auroüc;  'AOrivaiouc;  irepi  tüjv  aqpexe'pujv  tu- 
pdvvuuv  ouöe  nepi  toö  fevoiaevou  (kpißec;  oubev  XefovTc«;).  Wie 
kann  er  da  die  Art  seines  Wissens  dem  Wissen  der  Menge  haben 
gleichstellen  wollen?  Aber  diese  Meinung,  scheint  mir,  schliessen 
die  Worte,  auf  die  sich  Wilamowitz  beruft ,  ganz  deutlich  aus 
55,  1  eibujq  juev  ical  otKorj  axpißecrrepov  dXXuuv  i(Jxupt£o|uat. 
Kann  das  eiöevcu,  das  ckpißec;,  das  icfxupi£e(T9ou  auf  dKor|  ge- 
gründet werden?  Es  müssen  jene  Worte  so  ausgelegt  werden, 
dass  der  Ausdruck  (XKOf]  nicht  auf  Thukydides  bezogen  wird, 
sondern  hier  ist  das  auf  Wissen  dem  auf  blosses  Hörensagen  ge- 
gründeten Urtheil  entgegengestellt:  als  wissender  und  [darum] 
zuverlässiger  als  andei-e  nur  nach  dem  Hörensagen  (behauptende] 


238  P.  Corssen  : 

behaupte  ich.    (Vgl.  Xen.  Anab.  I,  6,  11  Öttujs  dn:e9avev  oube\<; 
eibib^  e'XeYCV"  eiKa^ov  be  dXXoi  aXXuu«;.)    Thukydides  redet  also 
von  sich  wie   der    euripideische  Jolaos  olba  b',  ou  XÖtuj  (aaBuuv. 
Es  kann  auch  kein  Wissen  gemeint  sein,  das  auf  inneren  Schlüssen 
beruht,    das  zeigt   der  unmittelbar  folgende  Gegensatz:    yvoiri  b' 
äv  Tic,  Kai  auTOJ  toutuj.    Das  heisst  doch  :  zu  dem,  was  ich  weiss, 
kann    einer    auch    durch    blosse  Ueberlegung   kommen,    wenn    er 
nämlich,  wie  das  dann  weiter  ausgeführt  wird,  die  Daten   auf  der 
Stele,  die  die  Athener  zum  Gedächtniss  der  Vertreibung  der  Ty- 
rannen auf  der  Akropolis   aufgerichtet    hatten  ,    richtig    zu   beur- 
theilen  weiss.    Die  Quelle  seines  Wissens  nennt  Thukydides  nicht 
und  müssig  wäre  es,    darüber  irgend  welche  Vermuthungen  auf- 
zustellen ,    aber  Respekt  vor   seiner  Behauptung  ist  er  sicherlich 
berechtigt  zu  verlangen.     Nur  darf  hierbei   nicht  übersehen  wer- 
den, dass  dieses  Wissen  lediglich  für  einen  Punkt,  das  Alter  des 
Hippias,  in  Anspruch  genommen  wird  ,   nicht  aber  für  die  ganze 
Darstellung.     Dieser  Punkt    ist    darum    für  Thukydides    von    so 
grosser  Bedeutung,  weil  er  die  Erkenntniss  bedingt,  dass  das  Re- 
sultat des  Attentats  insofern  nichtig  war,  als  der  eigentliche  Ty- 
rann gar  nicht  getroffen  wurde.      Darum  begnügt  er  sich  in  der 
Einleitung    diesen    einen  Punkt    als    den   wesentlichsten    klar   zu 
stellen.    Es  wäre  nun  sehr  wohl  denkbar  und  dürfte  unsere  Ueber- 
zeugung  von   der  Gewissenhaftigkeit  des  Thukydides  nicht  schmä- 
lern, wenn  er  an  diesem  festen  Punkte  einsetzend  aus  der  schwan- 
kenden mündlichen  Ueberlieferung  mit  Hülfe  constructiver  Kritik, 
mittelst  deren  mancher  moderne  Gelehrte  auf  noch  viel  unsicherer 
Grundlage  ungleich  kühnere  Bauten  aufgeführt  hat,    eine  in  sich 
zusammenhängende  und  durch  innere  Wahrscheinlichkeit  sich  em- 
pfehlende Vorstellung  des  ganzen  Vorgangs  zu  gewinnen  gesucht 
hätte,    die    aber    keineswegs   den   Werth   eines  dokumentarischen 
Berichtes   haben  würde.      Thukydides   hätte   damit   seiner  Pflicht 
vollkommen   genügt    und    das  erfüllt,    was  die  kritiklose  Menge 
unterlägst,  der  er  vorwirft:  Ol  dvöpuüTTOi  idc;  aKoäc,  Tibv  Ttpott- 
Yevr)|ievuuv,   Kai  r)v    emxuupia  tfqpiaiv  rj,  oiuoiuuc;1   äßacFavicmuc; 
nrap'  dXXr|Xa)v  be'xovrai  (I,  20,  1). 

Für  diese  Annahme  spricht,  dass  es  auch  in  der  sonst  60 
wohl  überlegten  Erzählung  des  Thukydides  einen  Punkt  giebt, 
der  mir  wenigstens  nicht  ganz  klar  erscheint.  Ich  will  nicht 
davon  reden ,   dass  man  Bedenken  haben  könnte  ,    ob  es  möglich 


1  Sollte  nicht  öjjlwc,  zu  lesen  seiu'r 


Das  Verhältn.  der  aristot.  zu  der  fchukyd.  Darst.  d.  Tyrannenmordes.     2.'>9 

war,  dass  die  Aufregung  der  unerwarteten  That,  bei  der  das  Volk 
zusammenlief,  sich  nicht  ohne  weiteres  von  dem  inneren  auf  den 
äusseren  Kerameikos  fortpflanzte,  und  ob  wirklich  der  hier  ver- 
sammelte Festzug  so  lange  in  Unkenntniss  des  Vorgefallenen  ge- 
halten werden  konnte,  bis  er  entwaffnet  war,  da  doch  in  ihm 
Mitwisser  des  Harmodios  und  Aristogeiton  waren,  die  sie  hatten 
davon  eilen  sehen.  Was  mir  grösseres  Bedenken  einflösst  ist 
folgendes.  Nach  VI,  57,  1  ordnet  Hippias,  umgeben  von  den 
Speerträgern,  den  Zug  auf  dem  äusseren  Kerameikos  :  'Irtmac,  e'Eu) 
ev  to)  KepaiueiKilj  KaXoujuevtu  jueid  tüjv  bopucpöpun/  bieKÖcrjLtei 
UJ£  eKaffxa  expfjv  Tf\c,  TrojUTrfjt;  Tipoievai.  Wenn  man  das  liest, 
so  bekommt  man  den  Eindruck,  als  sei  die  gesammte  Garde  der 
Pisistratiden  und  ebenso  der  gesammte  Festzug  —  daran  scheinen 
die  Worte  vjc,  eKaöra  u.  s.  w.  doch  keinen  Zweifel  zu  gestatten 
—  auf  dem  äusseren  Kerameikos  versammelt.  Was  Hipparchos 
auf  dem  innern  Kerameikos  macht,  geht  aus  diesem  Berichte  nicht 
hervor  (§  3  rrepieTuxov  tu)  'iTrrrdpxw  Trapd  tö  AeuuKÖpiov  xa- 
Xou|uevov).  Wrohl  aber  erfahren  wir,  dass  auch  er  Speerträger 
bei  sich  hatte  (§  4  6  juev  Tou^  bopucpöpouc;  tö  aüTiKd  biaqpeufei). 
Nun  heisst  es  aber  in  dem  sehr  viel  kürzeren  Berichte  des  1. 
Buches,  Hipparchos  habe  den  Festzug  geordnet,  und  zwar  wird 
ihm  hier  ebenso  ausschliesslich  die  Leitung  des  Ganzen  beigelegt, 
wie  an  der  andern  Stelle  dem  Hippias  (1,  20,  2  tüj  'IrcTrdpxuJ 
TrepiTuxövTe^  irepi  tö  AeuuKÖpiov  KaXoujuevov  tvjv  TTava9iivaiKf|v 
TTO|UTT)iv  biaKO(J|UOÖVTi).  Aristoteles,  von  dem  wir  schon  einmal 
sahen,  wie  er  das  1.  Buch  des  Thukydides  gegen  das  6.  benutzte, 
lässt  sich  auch  diesen  Zug  nicht  entgehen  (c.  18,  3),  der  sich  in 
seine  Darstellung  gut  einfügt,  während  er  sich  mit  dem  6.  Buch 
nicht  wohl  verträgt.  Ich  glaube  ,  dieser  kleine  unausgeglichene 
Widerspruch  zeigt  an,  dass  Thukydides,  als  er  die  Einleitung 
schrieb ,  das  Bild ,  das  er  nachher  von  dem  Tyrannenmord  ent- 
warf, noch  nicht  in  allen  Einzelheiten  klar  vor  Augen  stand,  und 
dass  er  dieses  nicht  fertig  irgend  welcher  Ueberlieferung  ent- 
nehmen konnte,  sondern  es  durch  sorgfältige  Prüfung  und  be- 
dächtige Schlüsse  schaffen  musste. 

Möglich,  dass  mancher  die  Discrepanz  geringer  anschlägt 
und  mittelst  einer  lässlichen  Auffassung,  die  hier  von  den  Wor- 
ten abdingt,  dort  in  sie  hineinträgt,  einen  Harmonisirungsversuch 
zwischen  den  beiden  Berichten  zu  unternehmen  vorziehen  wird. 
Ich  glaube,  man  wird  Thukydides  besser  gerecht,  wenn  man  jede 
Stelle  für  sich  erklärt,  und  seine  Worte  mit  derselben  Strenge 
und  Schärfe  fasst,  mit  der  er  selber  sie  zu  handhaben  pflegt. 
Bleibt  auch  bei  diesem  grossen  Meister  dann  ein  incommensu- 
rabler  Best,  so  werden  wir  ihn  darum  doch  nach  wie  vor  für 
den  grössten  Historiker  des  Alterthums  halten  dürfen. 

Schöneberg-Berlin.  P.  Corssen. 


240 


Beiträge  zur  lateinischen  (irammatik. 


II.    lieber  Kürzungen    trochäischer  Wörter. 

Im  Vorstehenden  ist  behauptet  worden,  lat.  inde  habe  seinen 
Dental  stets  unzerstört  erhalten  (vgl.  S.  103).  Dem  scheint 
dein  proin  exin  zu  widersprechen,  welchen  Formen  das  d  abhan- 
den gekommen  ist.  Es  gilt  nunmehr  diesen  scheinbaren  Wider- 
spruch zu  beseitigen.  Zugleich  werden  wir  hiermit  auf  die  Be- 
sprechung der  pyrrhichischen  Messung  der  Formwörter  inde  unde 
ille  nempe  in  der  Sprache  des  alten  Dramas  geführt,  über  welche 
völlige  Klarheit  nicht  zu  bestehen  scheint.  Unser  Nachweis,  dass 
quöniam  aus  quönniam  entstanden,  dass  also  der  Trochäus  quonne 
zum  Pyrrhichius  quöne  gekürzt  worden  ist  (vgl.  S.  101  ff.),  giebt 
uns  zur  Behandlung  dieser  prosodischen  Frage  die  Anregung; 
und  er  ist  geeignet  einen  natürlichen  Ausgangspunkt  für  die 
Beurtheilung  jener  eigenthümlichen  metrischen  Erscheinung  zu 
geben.  Dabei  beabsichtige  ich  nicht  in  die  mancherlei  Detail- 
erörterungen, die  sich  weiter  hieran  knüpfen  Hessen,  einzutreten, 
sondern  nur  das  Wichtigere  und  Wesentliche  herauszuheben,  nach 
dem  das  Detail  meines  Erachtens  zu  beurtheilen  ist. 

Es  ist  von  F.  Skutsch  mit  umständlichem  Apparat  und  unter 
dem  Titel  c  Forschungen  zur  lateinischen  Grammatik  und  Metrik  1 
der  Nachweis  versucht,  dass  im  Plautinischen  Verse  Worte  wie 
nempe  unde  inde  ille  und  illa  nicht  etwa,  wie  man  bisher  ziem- 
lich einhellig  geglaubt,  Kürzung  der  ersten  Silbe  erfahren  konnten, 
sondern  dass  Plautus  vielmehr  das  Schluss-e  nach  Belieben  ab- 
stiess,  dass  man  somit  bei  ihm  nemp  und  ind  ill  zu  lesen  habe, 
dass    dieses    nemp ,    und    und    ind    in     der    Aussprache    alsdann 

1  Leipzig  1892. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  241 

weiter  gelegentlich  oder  ständig  auch  sein  d  oder  p  eingehüsst 
hahe  und  zu  nem,  vn  und  in  vereinfacht  sei:  eine  seltsame 
These,  die  schon  dadurch  unglaublich  wird,  dass  die  Schriftreste 
des  Latein,  epigraphische  und  sonstige,  die  uns  so  vielfach  volks- 
thümliehe  Aussprache  wiedergeben,  von  solchem  nemp  oder  nem, 
und  ind  oder  un  in  nichts  wissen;  Skutsch  scheint  dies  nicht 
wahrzunehmen ;  Avenn  man  dein  für  deinde,  proin  für  proinde 
schrieb,  warum  nicht  auch  in  für  inde,  falls  dies  in  wirklich 
existirte  und  so  häufig  war?  —  eine  Ansicht,  die  ferner  auch 
schon  darum  aller  Probabilität  entbehrt,  weil  kein  späterer  Autor 
eine  Apokope  in  den  genannten  Formen  kennt  und  ausübt,  wäh- 
rend beglaubigte  Fälle  der  Apokope,  als  da  sind  hunc(e)  sic(e) 
dic(e)  duc{e)  fac(e)  u.  s.  w.,  auch  im  Verlauf  der  Litteratur  sich 
gehallen  haben.  Hätte  Plautus  so  oft  nemp  gehraucht,  wie  Skutsch 
sich  denkt,  so  musste  dies  Sprachusus  sein;  ein  solcher  konnte 
später  nicht  vollständig  und  ohne  Spur  verschwinden.  Erklärlich 
ist  dagegen,  dass  die  spätere  Zeit  den  von  Plautus  zu  Pyrrhichien 
entwerteten  Wörtern  nempe  inde  durchgängig  ihre  volle  Messung 
zurückgab;  denn  dies  lag  im  Princip  der  daktylischen  Verskunst 
seit  Ennius  (s.  unten).  Die  weitere  Consequenz  ist,  dass  wir  auch 
an  Aussprachen  wie  ilc  statt  nom.  Ulk,  istc  statt  istic  und  weiter 
tut  statt  tute,  dune  statt  dumque,  quipp  statt  quippe,  perc  statt 
perque  und  gar  quoc  statt  quodqne  glauben  sollen.  Wir  müssen 
dem  Gläubigen  diese  beschwerlichen  Entdeckungen  überlassen, 
sind  übrigens  gewiss,  dass  Plautus  mit  den  Zungen  seiner  Schau- 
spieler schonender  umging.  Dune  ist  zwar  ein  belegbares  Wort, 
aber  es  bedeutet  donec,  nicht  dumque1.  Ein  Wort  sodann,  das 
auf  mp  oder  rc  ausgeht,  kennt  das  Latein  nicht;  die  lateinischen 
Auslautgesetze  verwevthen  somit  ein  nemp  und  perc,  um  von  ilc 
und  istc  ganz  zu  schweigen. 

Denn  um  über  die  Möglichkeit  einer  Apokope  zu  urtheilen, 
wird  man  fragen  müssen,  nach  welchen  Consonanten  eine  solche 
gestattet  war,  resp.  welche  Consonanten  sie  begünstigten.  Von 
den  sicheren  Beispielen  ist  auf  die  fragwürdigen  zu  schliessen. 
Jene  aber  lehren  deutlich 2,  dass  die  Apokope  eines  kurzen  c  — 
denn  allein  um  dieses  handelt  es  sich  hier  —  nur  nach  einem  c  (q) 


1  S.  A.  Zimmermann,  Arch.  Lex.  V  S.  571.  Dies  späte  dune  aus 
dumque  erklären  (Per  Persson  in  Indogerm.  Forsch.  II  S.  221)  darf  nur 
der,  der  für  die  Kaiserzeit  Beispiele  der  Verderbung-  von  schliessendem 
-que  zu  c  beibringt. 

2  Vgl.  Schweizer-Siedler  Lat.  Grammat.8  S.  36.  U.  Kühner  I.  S.  86. 


242  Th.  Birt 

und  n  beliebt,  nicht  selten  auch  nach  1  und  r,  bisweilen  nach 
einem  v,  selten  oder  kaum  nach  t  zugelassen  wurde.  Alle  Bei- 
spiele vereinigen  sich  hierauf:  man  sehe  dic(e),  duc(e),  fac(e), 
sic(e),  ac  aus  atq{ite),  hunc(e),  illic(e)  und  die  ähnlichen;  quin, 
sin,  din,  viden  etc.,  an  aus  anne ;  weiter  inger  und  biber,  exemplar 
für  exemplare,  cockleär  u.  a.;  facul,  difficiä,  tribunäl  für  tribunale; 
sal  für  sale;  capitäl(e),  pcnrfral(r)'1;  dagegen  vereinzeltes  nev,  srr 
und  cev  neben  sive  und  neue2,  womit  cav  für cave9  zu  vergleichen 
ist;  endlich  fragliches  lac(f)  für  lact(e)',  vielmehr  war  lad  der 
Stamm;  wohl  aber  post(c),  während  ante  sich  hielt.  Es  zeigt  sich 
ferner,  dass  dem  Guttural  bei  Apokope  entweder  ein  Vocal  (sice) 
voraufgeht  oder  ein  n  (Ititnre)  oder,  wennschon  selten,  ein  zweites 
c  (ar.  aus  acque,  atquc;  hoc  ans  hocce,  hodce).  Ein  Jiisc  hose  für 
/i/sw  hosce  war  deshalb  unmöglich  und  man  zog  Aes  und  Jws  vor; 
ebenso  unmöglich  war  ein  pere  und  «7c ;  ebenso  ein  vcmp  und 
md;  unwahrscheinlich  ein  qulpp.  p  ist  überhaupt  im  Auslaul 
verhasst4  und   ro/?^J  kam   früh   ausser  Usus5. 

Lassen  wir  die.  Apokope  demnach  vorerst  ruhen.  Es  ist 
vielmehr  von   solchen  Versen  wie  Glorios.   .r>0S 

Quödque6  cönenbinam  crilem  insimulare  ausus  es 
auszugehen,   um   zu  erkennen,    mit  welcher   Freiheit   die  alte  Ko~ 
mödie   im   unbetonten  Satzanfang  oder  Satzinnern   und  im  Versauf- 
takt   eine  Anzahl   von   Fügewörtern  trochäischer  Messung  zu   be- 
handeln vermochte. 

Dies  führt,  zu  der  principiellen  Ueberlegung,  die  ich  wie- 
derum bei  Skutsch  vermisse,  ob  überhaupt  eine  Kürzung  langer 
Anfangssilben  trochäischer  oder  auch  daktylisch-kretischer  Wörter 
in  der  lebendigen  Sprache  möglich  oder  nicht  möglich  war.  Der 
Möglichkeit  aber   steht  a  priori   nichts  im   Wege.      Das  bekannte 


1  lieber  den  Imperativ  vcl  ist.  dagegen  F.  Solmscn  Studien  zur 
lat.  Lautgesohichte  S.  4  zu  vergleichen;  dazu  das  nevel  am  Anfang  des 
Arvalliedes,  worüber  einmal  später. 

2  Dass  man  nev  s&B  cev  sprach,  ergiebt  sieb  aus  dem,  was  ich 
Rhein.  Mus.  34  S.  11  angedeutet,  und  soll  demnächst  eingehender  er- 
örtert werden. 

3  S.  Skutsch  S.  58. 

4  ab  (ötto)  und  ml)  (\ittö)  verwachsen  mit  dorn  folgenden  Wort 
und  haben  überhaupt  keinen  Auslaut. 

5  Vgl.  Seelmann  S.  3"i4. 

0  Das  qur  ist  hier  syntaktisch  unentbehrlich,  da  in  der  Aufzäh- 
lung v.  f)0G  schon  ein  quoäque  voraufgeht,  ein  tum  quafl  folgt  v.  T>10. 
Uebrigens  findet  sich   Kürzung  des  qnnrlquc  auch  Afran.  v.  27  R. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  243 

lambenkürzungsgesetz  zeigt  zunächst  wenigstens  so  viel,  dass  die 
Plautinische  Sprache  unter  bestimmten  Betonungsverhältnissen 
im  Vers  naturlange  wie  positionslange  Silben,  die  von  der  späteren 
Verskunst  als  Längen  mit  grösster  Sorgfalt  festgehalten  wurden, 
kurz  hat  messen  können. 

Es  handelt  sich  indess  im  Folgenden  nicht  um  das  lamben- 
kürzungsgesetz, in  welchem  der  Versiktus  das  Entscheidende  ist, 
sondern  um  Betontheit  oder  Unbetontheit  gewisser  Wörter  im 
Complex  des  Satzes.  Wenn  deutsche  Dichter  Hexameter  bauen, 
so  geben  sie  sich  Mühe,  die  Wortchen  oder5  und  'aber'  voll 
als  Trochäen  zu  skandiren;  diese  Wörtchen  sind  im  Satz  jedmh 
meistens  unbetont;  daher  ist  es  zwar  unschön,  aber  verzeihlich, 
wenn  uns  von  unsern  Daktylikern  doch  auch  gelegentlich  ein 
pyrrhichiscb.es  'oder'  zugemuthet  wird;  cüber  Kurz  oder  Lang 
sind  für  die  rohere  Verskunst  zwei  Anapäste;  die  Nachahmung 
der  gemeinen  Aussprache  wirkt  alsdann  mit  ein,  und  die  skru- 
pulöse Messung  wird  aufgegeben.  Wir  dürfen  unsre  besten  Clas- 
siker  selbst  citiren,  die  sich  da,  wo  sie  den  gewöhnlichen  Sprach  - 
ton  nachahmen,  Folgendes  gestattet  haben,  wie  wir  es  in  den 
Xenien  (Schiller's  Musenalmanach  d.  J.  1797)  lesen:  S.  2fi9: 
c  ist  ohne  Salz  und  Geschmack5;  ebenda  Berlocken  S.  32:  in 
diesem  Licht  ,  S.  20:  'denn  sein  Text  geht  seinen  Noten  nichts 
an5  und  wieder  Xenien  S.  293:  ein  Ding  aller  Dinge'.  Dies 
gekürzte  'aller  scheint  besonders  bemerkenswerth.  Jedenfalls 
aber  schwächt  in  solchen  Fällen  die  Tonentziehung  nicht  die 
zweite,  sondern  die  erste  Silbe. 

Stellen  wir  im  Folgenden  aus  dem  Latein  einige  Beispiele 
für  Schwächung  langer  Anfangssilben  in  trochäischen  oder  dakty- 
lischen (kretischen)  Wörtern  zusammen.  Dabei  soll  von  solchen 
Kürzungen  wie  Lütium  für  Lätium,  virum  für  rmim,  öperio, 
äperw  u.  a.,  für  die  das  Motiv  nicht  mehr  sicher  erkennbar  ist, 
abgesehen  werden1.  Erwähnt  sei  jenes  träsis  statt  transis  auf 
einer  Inschrift  aus  Ostia,  Bücheier  carm.  epigr.  128,  von  freilich 
ganz  nachlässiger  Versmessung;  eine  solche  Prosodie  ist  doch 
immer  beachtenswerth.  Sie  kann  uns  den  Uebergang  des  qtiamsi 
zu  quasi,  quasi  bestens  erläutern.  Dass  im  Uebrigen  die  Bei- 
spiele nicht  zahlreich  sind,  liegt  in  der  Natur  der  Sache.  Wir 
unterscheiden  in  ihnen  gekürzte  naturlange  und  gekürzte  posi- 
tionslange Silben.     Fast  ausschliesslich  gehören  sie  Conjunktionen 


1  Ueber  cosmis  und  cY>mes  Bücheier  Rhein.  Mus.  36  S.  241. 


244  Th.  Birt 

und  Pronominalformen  an.  Dieser  Umstand  ist  ein  Merkmal  für 
die  Beurtheilung. 

Die  Präposition  sine  war  Trochäus  (seine,  oben  S.  104);  bei 
starker  Proklisis  ergab  sieb  Kürzung,  sine  me\  diese  wurde  auch 
später  und  für  immer  beibehalten. 

Trochäus  war  wohl  auch  enim;  Duenos  schrieb  einom*  ; 
die  Kürzung  aber  war  schon  vor   Plautus  durchgeführt. 

Der  Ablativ  hoc  blieb  stets  lang,  hödie  wurde  gekürzt ;  die 
Conjunktion  si  blieb  stets  lang,  stquidem  wurde  gekürzt2.  Denn 
die  Sprache  sträubt  sich  einsilbige  Wörter,  die  fast  durchgängig 
Längen  sind,  zu  beschädigen;  wie  nunc,  tunc,  me  und  fc  hält  sieh 
auch  langes  si.  Erst  indem  sich  aus  si  quidem  ein  dreisilbiges 
Wort  herstellte,  wurde  die  Kürzung  möglich.  Das  Motiv  für 
sie  aber  war  die  flüchtige  Betonung  im  Satz. 

So  scheint  man  auch  in  zweisilbiger  Verbindung  trochäi- 
sches slquis  zu  siguis  gekürzt  zu  haben 3. 

Dazu  kommt  ferner  das  analoge  tüqitidem,  das  S.  100  er- 
wähnt wurde;  sowie  vielleicht  auch  guömodo  (ebenda). 

Schon  diese  Fälle  lehren  uns,  dass  im  Lateinischen  bei 
Tonentziehung  nicht  die  Endung  eines  mehrsilbigen 
Wortes  leidet,  sondern  seine  stärkste  Silbe,  seine  wurde 
zu  sine  u.  s.  f.  Warum  hat  man  nicht  apokopirt  und  sein  ge- 
sprochen nach  Analogie  jener  Phantome  nemp1  muf  und  üi"i 

Nicht  minder  offenkundig  als  in  diesen  naturlangen  An- 
fangssilben ist  die  Kürzung  nun  aber  in  den  positionslangen  An- 
fangssilben folgender  Beispiele4. 

quonniam  und  aus  ihm  zu  erschliessendes  quonne,  umbrisch 
pomie,  stehe  voran.  Dies  ist  schon  vor  Beginn  der  römischen 
Poesie  zu  quöniam  und  zu  quöne  (cünc  das  Salierlied)  geworden. 
Die  Analogie  zu  stquidem  ist  augenfällig.  Die  Litteratur  kam  zu 
spät,  um  die  Länge  zu  retten. 

Hierdurch  wird  uns  weiter  die  Plautinische  Kurzmessung 
des  omnis,    omnium  verständlich    gemacht:    wir    lesen  Trin.  236 


1  Bücheier  Rhein.  Mus.  36  S.  240;  freilich  bestritten  von  Pauli 
Altitalische  Studien  I  S.  25  ff.     Vgl.  oben  S.  9ß. 

2  Belege  giebt  Seyffert  in  Bursiairs  Jabresber.  Bd.  63  S.  8. 

3  Skutsch  S.  9,  2. 

4  quidem  auf  quiddem  zurückzuführen  ist  nicht  nöthig;  auch  in 
neutr.  idem  trat  -dem  an  den  reinen  Stamm.  Aber  auch  KPrcle  nndesse 
seien  hier  übergangen. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  245 

und  933  omnium  primum;  Poen.  834  ömnia  genera]  Adelph.  971 
Omnibus  gratiam  häbeo;  Hecyra  867  ömnia  omnes1.  Auch  omnis 
war  ein  stark  abgegriffenes  Wort.  Die  Annahme  ist  ohne  Be- 
denken, dass  es  in  dieser  Weise  nicht  selten  Nichtachtung  der 
Position  mn  erfahren  hat,  über  die  man  rasch  hinwegsprach  2. 
Genau  wie  quomniam  in  der  Gestalt  des  quöniam,  ist  auch  omnium 
gelegentlich  zum  Tribrachys  geworden;  wie  quomne  in  der  Ge- 
stalt des  cüne  des  Salierliedes,  ist  auch  omnis,  omne  eventuell 
Pyrrhichius;  nur  dass  die  Affektion  hier  nie  durchdrang  und 
später  wieder  ganz  aufgehoben  wurde.  Im  Deutschen  wird  ähn- 
lich cein  Ding  aller  Dinge'  gemessen  (oben  S.  243),  und  im 
Ruodlieb  des  11.  Jhds.  steht  I  v.  ."»3:  Mater,  at  in  saepes  con- 
scendens  eins  omnis  plebs ;  der  fünfte  Fürs  lautet  aber  in  diesem 
Gedicht   stets  rein   daktylisch. 

Ein  weiterer  bemerkenswerther  Beleg  ist  quotus.  Da  qnottiis 
neben  quotus  nachgewiesen  ist3,  so  werden  wir  auch  dies  aus 
jenem  herzuleiten  haben4.  Nur  die  Zusammensetzung  cottidie 
schützte  die  Länge;  im  Uebrigen  ist  wieder  qnoniam  zu  ver- 
gleichen. Die  Ursache  der  Erscheinung  lag  auch  hier  in  der  obli- 
gaten Stellung  des  Wortes  am  unbetonten  Satzanfang;  auch  in  der 
Verbindung  quotus  quisque  gab  es  gewiss  an  quisqne  den  Ton  ab. 

Damit  lässt  sich  sodann  quisquis  und  quidquid  vergleichen, 
das  gelegentlich  zweifellos  als  Doppelkürze  bei  Plautus  steht, 
wie  Men.  1007:  Mittitc  istunc.  Obsecro  tc,  quisquis  es,  öperam 
mi  ut  des. 

Hiermit  weiter  auch  fragendes  ecquis  neben  ecquis.  Die 
Positionslänge  ist  auch  hier  so  zweifellos  wie  die  Freiheit  des 
Dichters,   der  ecquis  als  zwei  Kürzen  vermessen  konnte. 

Als  minder  sicher  sind  dagegen  die  von  Se\-ffert5  an 
etlichen  Stellen  vermutheten  Kurzmessungen  von  isquidem,  id- 
quidem  anzusehn,  falls  z.  B.  Pseud.  715  zu  lesen:  Vös  molestos 
mihi?  »wlestumst  idquidem,     Tum  igitur  meine. 

1  .Beispiele  wie  Glor.  55  quöd  omnes,  Andr.  o94  per  omnis  (Klotz 
S.    17)  sind    dem  Jambenkürzungsgesetz  zu  unterstellen. 

2  omnis  aus  ob-nis?  so  Havet  Mein.  soc.  Linguist.  VI  S.  230;  also 
die  Kürzung  wie  in  umitto? 

3  Bücheier  zuletzt  zu  carm.  epigr.  231,  3. 

4  Ich  sehe  nicht,  was  mit  dem  problematischen  Ansatz:  quotux 
aus  ' quotitus  gewonnen  wäre;  odor  sind  wir  genöthigt,  das  i  in  totidem 
aus  totit-dem  zu  erklären?  tus  trat  unmittelbar  an  qunt  in  qiiottus  wie 
an  quam  in  quantus. 

5  a.  a.  0. 

Rhein.  Mus.  f.  Philo!.  N.  F.  Li  16 


246  Tb.  Birt 

Doch  scheint  auch  iä  quod  gelegentlich  als  zwei  Kürzen  eine 
Heliung  auszufüllen  1. 

Es  folgt  quasi.  Dieser  Pyrrhiehius  ist  allerdings  nicht  aus 
einem  Trochäus,  sondern  aus  dem  Spondeus  quamsei,  quansei  her- 
vorgegangen. Doch  ist  analog,  dass  auch  in  diesem  Worte  zu- 
erst nur  die  erste  Rühe  durch  Tonentziehung  entwerthet  wurde, 
so  dass  zunächst  ein  Tamhus  quasi  entstand,  dem  Iamhus  illos 
vergleichbar  (s.  unten).  Tu  dieser  erstarrten  Form  setzte  sich 
die  Kürze  aber  dauernd  fest,  und  es  trat  dann  weiter  das  Iamben- 
kürzungsgesetz  in   Wirkung. 

Dazu  kommen  dann  die  lehrreichen  Genitive  huiius,  quoiius 
und  eihts.  Dies  waren  volle  Trochäen.  Trotzdem  konnte  sie 
Plautus  so  oft  er  wollte  und  ganz  nach  Gutdünken  im  Werthe 
zweier  Kürzen   verwenden;   er  konnte   sie  als  hüjüs,  quöjüs,  ejus 

und  weiter  mit  Synize.se  als  hujus,  quojus,  ejus  in  den  Vers 
stellen'-.  Waren  diese  kürzeren  Formen  etwa  Nebenformen? 
Gewiss  nicht.  Vielmehr  ist.  es  die  Tonlosigkeit  im  Satz  oder 
die  Flüchtigkeit  in  der  Aussprache  solcher  Wörter,  wodurch  sich 
die  Trochäen  zu  Pyrrbichien  entwerteten,  Menaechm.  1135: 

Höc  erat  quod  haec  te  meretrix  hüjus  yocabat  nomine. 
Man  beachte,  dass  in  dieser  Zeile  das  Pronomen  hie  mit,  Wucht  in 
drei  Formen  wiederkehrt;  es  ist  wirkungsvoll,  dass  alle  drei  glei- 
ches metrisches  Gewicht  haben  :  wie  hoc  und  hacr,  ist  auch  huilts 
zweimorig.  Dabei  sind  wir  durchaus  berechtigt,  in  dem  Trochäus 
huiius  die  Länge  als  Positionslänge  zu  fassen;  jedenfalls  haben 
die  Alten  selbst  sie  so  aufgefasst  (oben  S.  78  ff.) ;  und  dass  das 
o  in  quoiius  von  Natur  kurz  war,  empfiehlt  schon  die  Verglei- 
chung  des  griechischen  TTOloq,  wie  denn  ja  quo  ein  kurzer  o-Stainni 
ist.  Das  doppelte  j  dieser  Formen  ist  etymologisch  noch  nichl 
aufgeklärt.  Es  ist  jedenfalls  von  durchaus  andrer  Beschaffenheit 
und  Herkunft  als  das  i  im  acc.  cum  cam  aus  *cium  *ciam;  denn 
dies  i  ging  verloren,  jenes  hielt  sich  ;  und  man  wird  also  zu- 
nächst betreffs  des  i  die  Gleichung  ansetzen  dürfen  eum  :  eikts  = 
pleores :  peüorcs;  d.  h.  in  der  Doppel-i-form  versteckt  sich  ir- 
gend eine  verschliffene  Consonanz3. 

Wie  das  in  Synizese  stehende  quöiüs,  hüius  und  eins  aus- 
gesprochen wurde,   ist  für  uns  schwer  genauer  anzugeben4.     An 

1  F.  Leo  zu  Amph.  v.  793. 

-  Vgl.  auch  Bücheier  carm.  epigr.  168,  v.  2.  Aehnlich  pejus 
Trinnmm.  265  zu  messen? 

:i  In  quoiius  vielleicht,  s,  vgl.  ttö-oio. 

4  Am  glaublichsten  ist,  dass  man  zwar  quoius  geschrieben,  aber 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  247 

die  von  A.  Luchs  (in  Studemund's  Studien  I  S.  345  ff.)  verfoch- 
tene  Hypothese,  dass  man  quols  huis  und  dann  weiter  quoi  Jiui, 
ebenso  gen.  Ulis  und  Uli  für  illius,  nullis  und  milli  für  nullius  ge- 
sprochen hätte,  kann  ich  nicht  glauben.  In  Trochäen  wie  quoiius 
betraf,  wie  wir  gesehen,  die  Kürzung  durch  Tonanschluss  stets 
die   erste,  nie  die   zweite  Silbe;    das    WS   niusste    sich   also   in   der 

Synizese  quoius  halten,  wie  es  sich  bei  mens  und  deus  in  Synizese 
hielt.  Auch  in  einsilbigem  praeilt  wurde  nicht  etwa  das  u  ge- 
tilgt. Die  Wendungen  nulli  consili,  quoi  modi,  von  denen  Luchs 
ausging,  beweisen  nichts.  Es  ist  unmöglich,  derartiges  so  zu  er- 
klären, als  habe  in  nullius  sich  erst  hl  zu  i  contrahirt  und  das 
Schluss-s  sei  dann  verstummt.  Denn  es  giebt  wohl  keinen  Fall, 
dass  im  Latein  finales  s  nach  langem  V'ocal  dauernd  schwand 
und  in  Wegfall  kam.  Die  declinatio  reconditior  nom.  Clodhis 
Clodi  ist  kein  Beleg;  sie  hat  überdies  nie  Hausrecht  in  der  Lit- 
teratur  erworben.  Aus  gen.  nullis  konnte  also  keinesfalls  die 
neue  Form  nulli  werden  und  in  der  Litteratur  Boden  gewinnen1. 
Jenes  nulli  consili  ist  offenbar  gar  nicht  mechanisch  zu  erklären; 
es  ist  vielmehr  eine  spontane  Weglassung  der  Endung  anzuer- 
kennen ;  es  gehört  dies  zum  Capitel  über  Silbenellipse,  auf  das 
ich  später  zurückkomme.  Daher  sind  fast  alle  Beispiele  so  be- 
schaffen, dass  ein  Substantiv  im  gleichen  Casus  eng  gepaart  da- 
bei steht.  Die  Endung  i  in  consili  hat  die  in  nulli  durch  An- 
gleichung  erzeugt;  so  auch  in  quoi  modi,  Uli  modi,  ali  modi,  isti 
modi,  uni  subselli,  alii  dei,  alii  rei  causa.  Nur  ausnahmsweise 
finden  wir  auch  einmal  nulli  familiae  verbunden,  wobei  nicht  zu 
vergessen  ist,  dass  familiae  für  familiai  steht  und  der  /-Klang 
auch  im  Diphthong  ae  noch  längere  Zeit  hörbar  blieb.  Nur  ganz 
ausnahmsweise  endlich  findet  sich  auch  gen.  nulli  etc.  einmal 
ohne  zugehöriges  Substantiv.  Isolirtes  nulli  oder  Uli  wäre  als 
Genitiv    ja   vom    gleichlautenden  Dativ  überdies  nicht  zu    unter- 


vulgär schon  cuius  gesprochen  hat  (vgl.  oben  S.  94  f.)  und  dass  in 
diesem  cujus  und  in  hnjus  bei  Synizese  das  j  zwischen  gleichen  Vokalen 
unterging,  wie  dies  bei  v  augenfällig  ist  in  sis  für  si  vis  u.  a.  ejus  ist 
von  diesen  Beispielen  dann  mitgezogen  worden;  aber  es  kann  in  ihm 
auch  das  e  selbst  das  j  bei  Synizese  in  der  Weise  zerstört  haben,  wie 
später  Pompeus  für  Pompeiius  eintrat  u.  ähnl.  (oben  S.  81  f.).  Bei 
pyrrhichischem  ejjus,  hujjus  dagegen  ist  zunächst  nur  die  Position  ent- 
kräftet. 

1  Vgl.  F.  Leo  Plautinische    Forschungen  S.   289  ff.,    dessen    Aus- 
führungen über  iUius  Ulis  Uli  auf  dasselbe  hinauskommen, 


248  Th.  Birt 

scheiden  gewesen,  ist  also  in  der  Regel  durchaus  nur  da  einge- 
treten, wo  ein  congruent.es  Nomen  den  Anlass  bot  und  zugleich 
das  Verständniss  sicher  stellte. 

Weiter  führen  uns  auffällige  Erscheinungen  der  sog.  Elision, 
über  die  ich  meine  Ansicht  hier  nur  andeuten  kann.  Ein  beson- 
deres Capitel  soll  eingehender  über  sie  handeln.  Es  ist  vornehm- 
lich an  jenes  merkwürdige  vas  argenteis  und  palm  et  crinibus 
zu  erinnern,  das  für  ras/s  argenteis,  pälmis  et  crinibus  im  alten 
Drama  gelesen  wurde  und  das  Cicero  orat.  153  uns  mittheilt2. 
Wir  lernen  daraus  :  die  Termination  eines  Wortes  konnte  ausge- 
lassen wenden  oder  Ellipse  erleiden,  wenn  ein  mitconstrnirtes 
Wort  folgte,  aus  dessen  congruenter  Endung  sich  jene  erschliessen 
liess.  Es  ist  ganz  ähnlich  wie  wir  im  Deutschen  von  c  ein  und 
demselben  reden  statt  einem  und  demselben'  oder  wenn  wir 'in 
gut  und  bösen  Tagen  sagen  oder  c  Jeden  Nachklang  fühlt  mein 
Herz  Froh  und  trüber  Zeit'  (Goethe). 

So  erklärt  sich  zunächst  schon  multimodis  und  omnimodis, 
Tu  omnimodis  kann  die  Silbe  bus  nicht  ausgerieben  sein;  es  ist 
nach  palm  et  crinibus  zu  beurtheilen  (vgl.  Stich.  684).  Und  in 
Analogie  dazu  ist  auch  multimodis  behandelt.  Nur  so  erklären 
sich  vor  allem  jene  seltsamsten  aller  Incongruenzen  praesente 
testibus,  abseilte  nöbis,  praesente  legatis  und  gar  praesente  Ms,  die 
von  Terrenz  bis  Varro  reichen;  auch  hier  begnügen  sich  eben 
zwei  Nomina  mit  einer  Flexion.  Hierher  gehören  sodann 
aber  mehrere  der  jüngst  von  F.  Leo  Plautinische  Forschungen 
S.  231  ff.  vermutheten  Fälle  der  Elision  des  5  vor  Vocalen : 
Stich.  769:  Qui  Iönic{us)  et  cinaedicus;  das  erste  us  wurde 
unterdrückt,  weil  es  aus  dem  zweiten  sich  erklärte  oder  in 
ihm  mit  ausgedrückt  war;  die  zwei  Worte  haben  eine  gemein- 
same Termination.  So  auch  Pseud.  805 :  qui  optum{us)  et  caris- 
simust;  Bücheier  carm.  epigraph.  77,  •">:  Nahes  sunt  Canon is,  con- 
dit(u)  in  Itlurico.  So  auch  im  Verbum  eapsim{us)  und  sumiis 
Pseud.  304.  Und  häufig  scheinen  die  Beispiele  grade  bei  langer 
Endung,  wie  Truc.  658 :  Nunc  ego  istos  mundul(os)  ürbanos  amä- 
sios;  Gas.  778:  Non  ego  illas  ämb{as)  eslrices;  Merc.  192:  Ar- 
mamentis  complicand{is)  et  eomponendis  studuimus;  Trin.  302: 
imperi(is)  et  praeeeptis.  Nach  diesem  und  anderen  Gresichtspunkten 
werden    die   Sammlungen   Leo's  nachzuprüfen    sein.     Das    kühnste 


-  Auf  die  handschriftlichen  Abweichungen   an  dieser  Stelle  gehe 
ich  hier  nicht  ein,  da  sie  den   Ansatz  nicht   wesentlich  alteriren. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik,  24*1 

Beispiel  steht  übrigens  wühl  ßaech.  IUI  zu  lesen:  coinm-incotn- 
modus  statt  commodus  iucommodus,  freilich  nicht  kühner  als  wenn 
wir  etwa  in  compendiöser  Antithese  'vor-  und  nicht  vorhistorisch' 
oder  '  Steuer-  und  nicht  steuerpflichtig  verbinden.  Denn  diese 
Oonjektur  Bergk's  halte  ich  für  zwingend;  und  es  ist  nicht  ein- 
mal Conjektur;  denn  so,  com  in  comodus,  steht  in  B  geschrieben. 
Man  sollte  nicht  sogenannte  Emendationen  dafür  einsetzen,  die 
keine  Evidenz  haben  und  nur  aufgesetzten   Flicken  gleichen. 

Die  besprochenen  Erscheinungen  sind  als  willkürliche  Weg- 
lassungen oder  als  Silbenellipsen  zu  bezeichnen.  Und  mit  jenein 
nidli  consili  steht  es  nicht  anders ;  nur  dass  hier  vielmehr  der 
Trieb  zur  Angleichung  der  beiden  Endungen  der  erste  Anlass 
zur  Weglassung  der  Schlusssilbe  gewesen  ist. 

Beiläufig  sei  hier  dann  auch  noch  jener  patron  citirt,  den  die 
Glossare  mit  patronus  zu  erläutern  für  nöthig  halten.  Er  ent- 
stand allerdings  unter  griechischem  Einfluss ;  das  Feminin  dazu 
ist  patronissa  (Corp.  gloss.  V   129,  56  f.). 

Blicken  wir  zurück.  In  allen  besprochenen  Belegen,  als  da 
sind  qitonne,  quansei,  eines,  huiius,  quoiius,  quoiius,  ccquis,  omni*, 
erscheint,  wie  wir  gesehen  haben,  die  Schlusssilbe,  obschon  sie 
zumeist  kurz  ist,  stets  und  unter  jeder  Bedingung  anverletzlich 
und  nur  die  lange  erste  Silbe  wird  bei  Tonanschluss  allemal 
aflicirt.  Das  ist  natürlich ;  nur  sie  war  es,  die  etwas  zu  ver- 
lieren hatte;  sie  trug  den  Ton;  die  Tonentziehung  konnte  also 
nur  sie  betreffen. 

Ebenso  wenig  kann  nun  in  den  Positionslängen  von  die  illa 
nempe  ande  inde  der  Ansatz  gelegentlicher  Kürzungen  ihrer 
schweren  Silben  irgendwelche  principielle  Bedenken  haben.  Be- 
sonders nützlich  ist  die  Analogie  des  quoiius  huiius  eiius.  Auch 
dies  sind,  wie  gesagt,  Positionslängen.  Auch  ihrer  bedient  sich 
der  Dichter  mit  derselben  Freiheit  und  Inconstanz.  Und  wie  end- 
lich die  hexametrische  Poesie  seit  Ennius  die  Trochäen  nempe 
ille  unde  wieder  festigte  und  für  immer  in  ihren  vollen  Werth 
wieder  einsetzte,  so  machte  sie  es  nicht  anders  mit  cuius  huius 
und  eius. 

Sämmtliche  angeführten  Belege  sind  ferner,  wie  bemerkt, 
Pronominalformen,  die  zum  Theil  als  Conjunktionen  und  Füge- 
wörter im  Satze  dienen.  Dass  nun  im  Satz  ein  Pronomen,  ins- 
besondere eine  Conjunktion  leicht  das  unbetonteste  Wort  ist, 
leuchtet  ein.  Wer  lebhaft  redet,  spricht  mit  Hast  darüber  hin; 
dies  gilt  in  gleichem  Grade  von  nempe  unde  inde,    oftmals  auch 


250  Th   Birt 

von  ille  iste.  Wenn  wir  im  Deutschen  lebhaft  fragen:  'woher 
kommst  J)u'?  so  verliert  das  'woher'  den  Eigenton  vollständig. 
Ein  geschulter  Metriker  wird  sieh  allerdings  scheuen  solches  Wort 
als  zwei  Kürzen  zu  quantitiren,  ein  volksthiimlicher  nicht.  Aar, 
diesem  Grund  ist  auch  für  das  nempe  der  lateinischen  Conver- 
sationsspraehe  unser  nämlich  keine  adäquate  Uebersetzung,  weil 
es  im  Ton  zu  schwer  ist.  Man  gebe  es  leichter,  z.  B.  mit  cja 
oder  'doch'  wieder,  Cure.  42:  nempe  obloqui  nie  iusseras  'Du  be- 
fahlst   mir  doch  zu  widersprechen    1. 

Dies  führt  zu  einer  anderen  Anmerkung,  die  ehen  dieses 
nempe  anbetrifft,  nempe  hat  Kürzungen  durch  Tonentziehung  bei 
1 'laut us  vielleicht  am  häufigsten  erfahren;  aber  es  erläutert  seine 
proklitische  Natur  selbst  durch  seinen  auffälligen  Vocalismus  in 
erwünschtester  Weise:  nempe,  gelegentlich  auch  nimpe%  steht  für 
nampe.  Woher  kommt  es,  dass  es  sein  a  nicht  bewahrt  hat, 
während  doch  namque  namque  blieb  ?  Letzteres  führt  jederzeit 
eine  Begründung  mit  Gewicht  und  Nachdruck  ein ;  nempe  dagegen 
war  durchgängig  tonlos,  in  gleichem  Grade  tonlos  wie  igitur, 
das  ebenfalls  aus  agitur  sich  umlautete3;  auch  bei  stätim  kam  in 
späterer  Zeit  das  gleiche  in  Schwang  —  vielleicht  besonders  in 
der  Verbindung  statim  atqne  für  slmul  atque*  —  und  man  sprach 
stetim,  s.  Cousentius  S.  392,  16:  quod  Vitium  plebem  Romanoruin 
quadam  delieiosa  novitatis  affectione  corrumpit.  So  illustrirt  uns 
nempe  selbst  durch  seinen  Vocal  seine  Abnutzung  im  Plautinischen 
Verse.  Nicht  seine  zweite  Silbe  war  es,  sondern  seine  erste,  die 
unter  der  Tonlosigkeit  litt.  Ihr  e  steht  mit  dem  e  in  autem  auf 
einer  Linie5. 

Vielleicht  darf  lat.  Wide,  nebst  übi,  Uli  und  uter  (usque,  um- 
qua/m)  unter  einen  ähnlichen  Gesichtspunkt  gestellt  werden.  Diese 
Wörter  haben  ihren  gutturalen  Anlaut  gänzlich  eingebüsst.  Die  bis- 
herigen Erklärungen  dieser  befremdlichen  Erscheinung,  die  man- 
chen an  der  Etymologie  selbst  irre  gemacht  hat,  befriedigen  mich 
nicht6.     Mide  kann  nicht  unmittelbar  durch  Abfall  des  c  aus  eunde 


1  Hand  Tursell.  IV  S.  156. 

2  Corp.  gloes.  lat.  IV  261,  56;  Aethicus  ed.  Wuttke  p.  76,  34. 
:1  Vgl.  F.  Hartmann  in  Kuhn's  Ztschr.  2S  S.  550  f. 

*  Vgl.  W.  Kalb,  Roms  Juristen  S.  27. 

5  Vgl.  Per  Persson  Indogerm.  Forsch.  II   S.  205. 

6  uii  könnte  durch  Irrung  entstanden  sein,  indem  man  sicuti 
fälsch  zerlegte  (so  Stolz  Hist.  Granimat.  I  S.  250  nach  Zubaty);  aber 
ein  sieubi  und  neeubi  war  zu  selten,    um  ubi  auf  demselben  Wege  ent- 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  251 

entstanden  sein.  Wenn  wirklich  qiionde  die  Ausgangsform  war 
und  als  lebendiges  Sprachgut  anzusehen  ist,  so  konnte  ein  solches 
quonde,  falls  sein  Aulaul  litt,  doch  vielmehr  zunächst  nur  zu 
condc  wie  evapor  zu  vapor  werden  und  erst  dieses  vonde  konnte 
weiter  in  uiulc  übergehen  wie  bovom  in  boum T.  Es  sind  die 
Debergänge  nothwendig : 

quonde  :  condc  :  unde 

quubi :  vobi  :  übt 

quoll :  vöti :  Uti 

quoter  :  voter  :  titer. 
D.  h.  nicht  nach,  sondern  nur  vor  der  Voealisirung  des  vo  zu  u 
konnte  der  Guttural  abhanden  kommen2.  Diese  Ableitung  scheint 
mir,  als  die  einzig  mögliche,  in  dem  Grade  überzeugend,  dass 
sie  für  den  in  der  Lautlehre  anzusetzenden  üebergang  von  vo 
zu   u  den    zuverlässigsten  Beleg  liefert3.     Dass  nun  aber  solcher 


stehen  zu  lassen;  ebenso  war  luolt  viel  häufiger  als  alieunde  im  Gc- 
braueb  und  konnte  nicht  durch  falsche  Abtrennung  aus  letzterem  her- 
vorgehen. Vor  allem  endlich  konnte  uter  für  citter  nicht  mit  Hülfe 
des  necuter  entstehen,  das  überhaupt  kaum  zum  lebenden  Sprachgut 
gehört  hat  (CIL.  II  b'4;  Rhein.  Mus.  34,  S.  4  f.).  Dazu  kommt  noeb, 
dass  die  Neigung,  falsch  abzutheileu,  vielleicht  gar  nicht  vorhanden 
war;  L'onsentius  wenigstens  sagt  uus  S.  395,  9,  dass  man  im  Gegen- 
theil  si  cludit  für  sie  ludit  sprach! 

1  Aehnlich,  doch  anders  Job.  Schmidt  in  Kuhn's  Ztscbr.   32  S.  t06. 

2  Also  auch,  wo  das  v  blos  der  labiale  Nachklang  des  Gutturals 
war,  konnte  dieser  schwinden. 

3  Für  den  Ansatz,  dass  anlautendes  vo  zu  u  wird,  sind  die  Bei- 
spiele spärlich  und  nicht  grade  evident,  vgl.  Solmsen  Studien  z.  lat. 
Lautgeschichte  S.  18.  Doch  müssen  die  Erscheinungen  des  Inlauts  mit 
berücksichtigt  werden.  Man  vergleiche  buVoin  boum,  um  üobi  tibi  zu 
verstehen.  Proklitische  Wörter  sind  mit  inlautenden  Silben  annähernd 
gleich  zu  setzen.  Fraglich  ist  nur,  ob  man  von  der  Anerkennung  des 
wbi  tibi  zu  der  des  voxor  uxor  weitergehen  darf.  Dabei  kommt  vor 
allem  sultis  aus  si  voltis  in  Frage.  Dies  aber  erklärt  sich  hinreichend 
gleichfalls  nur  durch  si  ultis;  es  wurde  also  vo  im  Anlaut  zu  u;  und 
das  si  erlitt  bei  folgender  langer  Silbe  Verschleifung  wie  in  sodes,  si 
audes.  Diese  Elision  ist  aufzufassen  wie  die  in  ububi  aus  ubiubi  und 
quusque  aus  quo  usque  (Lachmann  Lukrez  S.  114,  Fleckeiseu  in  den 
Jbb.  f.  Phil.  GO  S.  255).  Dagegen  si  eis  wurde  deshalb  zu  sis,  weil  v 
hier  zwischen  gleichen  Vocalen  stand.  Mir  will  nicht  einleuchten,  dass 
diese  Form  sis  ein  sultis  durch  Analogie  bewirken  konnte,  wie  Solmsen 
meint  (S.  HD).     Ware  dies  aber  der  Fall,  so  müssten  wir  bei  Plautus 


252  Th.  Birt 

Process  im  Anlaut  eintrat,  bedurfte  eines  besonderen  zwingenden 
Grundes.  Diese  Worter  sind  eben  wiederum  im  Satzcomplex 
besonders  sehwachtonig  und  werden,  weil  sie  gleichsam  im  Auf- 
takt des  Satzkolons  oder  im  Anlaut  der  Zeile  stehen,  auf  das 
nachlässigste  ausgesprochen.  Im  Schatten  des  Satzanfangs  ver- 
lieren sich  die  Umrisse  der  Artikulation  und  werden  besonders 
undeutlich.  Diesen  Schwund  erlitten  aber  nur  das  zweisilbige 
uter,  utrum  sowie  die  zweisilbigen  erstarrten  Adverbialformen, 
nicht  das  einsilbige  quom,  weil  Einsilbener  besser  ihren  Bestand 
schützen;  ihn  erlitten  auch  nicht  die  lebendigen  Casus  von  quis 
qui\  denn  eine  grosse  Zahl  derselben  ist  wiederum  einsilbig  —  qui 
quae  qtiod,  quid,  quem  quos  quas  —  und  hielt  sich  intakt  aus  dem 
angegebenen  Grunde;  dies  wirkte  weiter  mit  Notwendigkeit 
conservirend  auch  auf  die  übrigen  Casus.  Dass  nur  just  zwei- 
silbige Formen  ihren  Anlaut  einbüssten,  kann  nicht  Zufall  sein. 
In  Sonderheit  aber  ist  wieder  hervorzuheben,  dass  auch  hier 
durch  die  Proklisis  zunächst  nicht  die  zweite  Silbe,  sondern  der 
Wortanfang  geschwächt  wurde. 

Soweit  die  Kürzungen  trochäischer  Wörter;  sie  müssen  auch 
für  Plautus  unter  den  entsprechenden  Bedingungen  zulässig  ge- 
wesen sein.  Schliesslich  sei  hier  im  Vorübergehen  das  Iamben- 
kürzungsgesetz  noch  einmal  in  Erinnerung  gebracht.  Es  lässt 
sich  dahin  bestimmen,  dass  unter  gewisser  Betonung  im  Verse 1 
jede  Länge  gekürzt  werden  kann,  der  eine  Kürze  voraufgeht. 
Man  wolle  diese  Erscheinung:  doch  nicht    als  eine  rein   metrische 


doch  nothwendig  nicht  sultis,  sondern  söltis  erwarten;  denn  es  fehlte 
jeder  Grund  und  Anlass,  dass  sich  hier  das  o  von  volo,  voltis  in  u 
verdunkelte.  Dies  u  rechtfertigt  sich  also  nur  iu  der  von  mir  empfoh- 
lenen Weise.  Auch  uolo  erkläre  ich  so,  dass  ne-volo  in  ne-ulo  überging 
(vgl.  Rh.  Mus.  34  S.  37).  Auf  die  sonstigen  von  Solmsen  sorgsam  be- 
sprochenen Belege  des  v-Schwundes  gehe  ich  nicht  ein  und  gebe  nur 
beiläufig  eine  Anmerkung  zu  unose.  Mit  Recht  leugnet  Solmsen  S.  66 
die  Möglichkeit  des  unorse ;  unose  stellte  Studemund  in  Plautus'  Most.  ('«07 
nach  A  her:  dies  wird  nun  bestens  bestätigt  und  gesichert  durch  die 
Glosse  unose :  simul  im  Corp.  gloss.  V  648,  44  (so  findet  sich  auch 
unalitas  statt  unitas  ebenda  II  S.  597);  die  Glosse  dürfte  eben  aus  der 
Mostellariastelle  geßossen  sein.  Für  die  Form  unvorsiim  (Lukrez  IV 
2G0)  dagegen  sei  an  das  inversa  erinnert,  das  bei  Arnobius  S.  43,  15 
Reifi'.  statt  universa  überliefert  steht. 

1  Einschränkende  Bemerkungen  bei  F.  Leo,    Plaut    Forschungen 
S.  291   f. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  253 

auffassen1;  sie  muss  bis  zu  einem  gewissen  Grade  der  wirk- 
liehen volkstkümlichen  pronuntiatio  entsprochen  haben.  Und  wer 
sich  bemüht  in  den  Betonungen  der  Plautinischen  Verse  die  Ac- 
centuirung  der  lebenden  und  gesprochenen  Eede  wiederzufinden2, 
sollte  daran  am  wenigsten  zweifeln.  Auch  im  täglichen  Leben 
sprach  man  gewiss  vetüstaiem  mit  Kürzung  vor  dem  Hochton.  Ob 
man  nicht  auch  ev.  im  täglichen  Leben  et  tlle  accentuirte,  dar- 
über  wissen  wir  nichts.  Dass  die  Präposition  gern  den  Ton 
nahm,  zeigt  illico  oder  äeiiao;  danach  ist  cum  Mo  und  Aehnliches 
verständlich,  a  parvis  konnte  vielleicht  in  a  pervis  übergehen 
unter  der  gleichen  Betonung  (Lukrez  V  977).  Jedenfalls  finden 
wir  auch  gelegentlich  noch  später  die  aus  Plautus  geläufigen 
Messungen;    z.  B.  Bücheier  carin.  epigr.  n.   130 

Id  Uli  di  faciant  semper  vivo  et  rnortuo 
und  ebenda  n.  64 

Qui  bene  cognorunt,  cognitam  bene  existumant. 
Dazu  der  Senar  mit  pyrrhichischem  low  bei  Gellius  XIL  6: 

Ipsi  Iovi  regi  noluit  coneedere3). 
Ja,  in  der  Precatio  Terrae  (anthol.  lat.  ed.  Pue6e  5,  29)  lesen  wir 
sogar  quidquid  im  Auftakt : 

Quidquid  ex  his  fecero,  häbeat  eventuni  bonum4. 
Die    Verfertiger    dieser  Zeilen    haben    nicht    etwa    eine  alte  me- 
trische   Theorie    erneut,     sondern    entnahmen    die    Messung    der 
Sprache  und  dem  Leben. 

Gehen  wir  weiter.     Wenn  in  der  Zeile  Glorios.   5ü8: 

Quodque  coneubinam  erileiu  insimulare  ausus  es 
pyrrhichisches  (ßcodqae  am  Satz-  und  Versbeginn  steht,  wenn  wir 
ferner  Amph.  84  lesen : 

Q,uive  quo    placeret  alter  fecisset  minus, 
item  dreimaliges  gekürztes  slve  an  den  Versanfängen  Amph.  69  — 
71,    wenn  sogar  Stich.  768  lautet: 

Redde    cäntionem    veteri    pro    vi^no)  novam, 
so  ist  neben  derartigen  Wagnissen  und  nach  allem  oben  Gesagten 
auch  an  folgenden  Messungen  kein  Anstoss  zu  nehmen: 

Truc.  362:  Nempe  tu  eris    hodie  mecum    mea  Phronesium; 


1  Klotz  Altröm.  Metrik  S.  67. 

2  S.  Skutsch  in  Indogerm.  Forschungen  III  Ü.  11  ff. ;  bes.  Lindsay, 
Journal  of  phil.  XX  S.    135  ff. 

3  Bücheier  Rhein.  Mus.  46  S.  159. 

4  Man  denke    auch  an  das  Anakreonteum  atribulare  per  taberitaz* 
Script,  hist.  Aug.,  Hadrian.  c.  16. 


254  T  h.  B  i  r  t 

Capt.    109:   Unde  saturitate  saepe  ego  exivi  ebrius. 
Aul.  366 •  Ind.e  coctam  sursum  sabducemus  corbalis. 
I  in  Gebrauche  der  Form  Wörter  nempe,  inde  u.  s.  w.  ist  nun 
insbesondere  Folgendes  lehrreich.      Die  anscheinend  erschöpfende 

Statistik  bei  Skutsck  ergiebt,  dass  Plautus  ilire  Kürzungen  aus- 
schliesslich oder  doch  ganz  vorzugsweise  nur  dann  eintreten  lässt, 
wenn  ein  Consonant  folgt,  z.  B.  Pseud.  :J53:  fätcor  nempe  conceptis 
verbis  oder  Poen.  109 :  unde  sit,  quoiatis,  capfane  an  surrupta  alt. 
Diese  Thatsache  ergiebt  aber  natürlich  das  Gegentheil  des  Schlusses, 
den  Skutsch  daraus  gezogen.  Wir  erkennen:  wenn  Plautus  von  unde 
die  erste  Silbe  kürzte,  so  wachte  er  sorglich  darüber,  dass  die 
zweite  Silbe  intakt  blieb.  Die  sorgliche  Aussprache  des  Schluss-c 
in  unde  und  nempe  wird  durch  nichts  so  gut  bezeugt,  wie  durch 
diese  Beobachtung. 

Das  Motiv,  warum  ein  Dichter  ein  nempe  bei  gekürzter 
erster  Silbe  nicht  vor  einen  Vocal  treten  liess,  ist  durchsichtig. 
Das  Wort  hätte  dadurch  statt  ei  ner  Schwächung  deren  zwei  er- 
fahren, zugleich  Kürzung  der  ersten  Silbe  durch  Tonanschluas, 
zugleich  Elision  der  zweiten  Silbe,  und  es  wäre  fast  nichts  mehr 
von  ihm  übrig  geblieben.  Er  machte  sich  deshalb  zur  Kegel, 
wenn  er  von  unde  das  e  verschliff,  alsdann  seine  erste  Silbe 
lang  zu  belassen,  sowie  umgekehrt,  wenn  er  die  erste  kürzte, 
alsdann  das  e  nicht  zu  verschleifen.  Das  ist  höchst  begreiflich. 
Es  giebt  vier  Fälle,  in  denen  ein  unde  vor  Vocal  im  Bühnen- 
verse denkbar  ist : 

1)  Die  erste  Silbe  steht  als  Länge  ungeschwächt  in  der 
Hebung,  wie  {aide  emisti  fac  sciam  Cure.  617.  Hier  stört  die 
Elision   nicht  im  geringsten. 

2)  Die  erste  Silbe  steht  in  der  Senkung,  so  dass  sie  die 
Senkung  ganz  ausfüllt:  neque  exordiri  prwnum  unde  deeipias  hohes 
Pseud.  399.  Es  hindert  hier  nichts  unde  als  vollen  Trochäus 
zu  fassen;  dass  dies  sogar  nothwendig,   wird  unten  gesagt  werden. 

3)  Das  Wort  steht  in  der  Senkung,  füllt  sie  aber  nur 
zur  Hälfte  aus,  wie  wenn  man  Unde  ei  hünc  als  Anapäst  lesen 
wollte.  Dieser  Fall  ist  nicht  belegbar  oder  die  wenigen  Belege1 
lassen   sich  in   Zweifel  ziehen. 

4)  Das  Wort    steht  in  der  Hebung,    füllt  die  Hebung  aber 


1  Seyffert  a.  a.  0.  S.  192.     Persa    160  ist  Unde  ego  umnis  hilaros 
zu  accentuiren. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  255 

nur  zur  Hälfte  aus,  wie  wenn  man  die  Wortgruppe  unde  et  abie- 
runt  mit  Proceleusmaticus  lesen,  alsu  als  i  ^wiu  messen  wollte. 
Dieser  Fall  ist  durchaus  unbelegbar  ;  Glorios.  687  bietet  in 
der  Ueberlieferung  zwar  unde  in  einem  Proceleusmaticus,  aber  ohne 
Verschiffung. 

Warum  vermied  Plautus  den  dritten  und  vierten  FallV  Weil 
er  sonst  aus  einem  dreimorigen  Worte  eine  einzige  More  gemacht 
hätte;  er  hätte  zwei  Drittel  des  Wortes  über  Bord  geworfen. 
Eine  derartige.  Misshandlung  der  Wortkörper  war  doeh  wohl  auch 
für  einen  Plautus  undenkbar.  Es  wäre  der  Weg,  auf  dem  auch 
schliesslich  aus  einem  Holzklotzhlock  ein  Daktylus  wird.  Eine 
ganz  ähnliche  Rücksicht  waltete,  wenn  unter  den  späteren  Dakty- 
likern  die  Sorgsamen  ein  jambisches  Wort,  wie  deo,  vide,  voca,  zu 
elidiren  vermieden;  bei  verschliffenem  deo  würden  wiederum  zwei 
Drittel  des  Wortkörpers  preisgegeben  werden,  während  wenn 
spondeisches  temto  die  Synalöphe  erleidet,  doch  nur  die  Hälfte 
seines  Quantums  verloren  geht1.  Es  wäre  also  unsachgemäss,  von 
Plautus  zu  verlangen,  dass  er,  um  trochäisches  nempe  in  pyrrhi- 
chisches  nempe  verwandeln  zu  dürfen,  überdies  auch  noch  bei 
diesem  das  Schluss-c  tilgen  müsse,  weil  er  es  bei  jenem 
thut.  Vielmehr  schonte  er,  um  nicht  in  Monstrositäten  zu  ver- 
fallen, gerade  nur  im  gekürzten  nempe  den  Auslaut  und  machte 
sich  zum  Gesetz:  wird  unde  mit  vollem  Ton  gesprochen,  so  kann 
das  e  ad  libitum  weggeschliffen  werden;  wird  seine  Haupt- 
silbe des  Tons  und  der  Länge  beraubt,  ist  wenigstens  das  c  zu 
schonen. 

Aber  auch  folgende  kürzere  Ueberlegung  hinderte  den 
Dichter  daran,  einen  Anapäst  wie  nempe  et  haue  zu  wagen.  Die 
Sprache,  wie  sie  vorliegt,  kürzt  durch  Verlust  des  Tones  wohl 
mehrsilbige  Worte  in  ihrer  schwersten  Silbe  wie.  seine  zu  sine, 
siquidcm  zu  sigiiidem,  sie  kürzt  aber  nie  oder  doch  nur  höchst 
ungern  lange    Einsilbner2;    si  blieb  in  allen   Fällen  lang,  ebenso 


1  Hiernach  beurtheile  man  das  Folgende.  Wenn  bei  Plautus  Epid. 
99  tuquiäiin  avthdc  mit  Kürzung  und  Verschleifung  steht,  so  bleiben 
liier  von  den  ursprünglich  vier  Moren  tu  quidem  doch  wenigstens  zwei 
übrig;  es  wird  also  auch  hier  nicht  zwei  Drittel,  sondern  nur  die  Hälfte 
des  ursprünglichen  Quantums  getilgt.  Das  ist  in  diesen  Subtilitäten 
ein  grosser  Unterschied. 

2  Gelegentlich  lue  und  h'c:  dauernd  ter  für  terr  (Bücheier  Rhein. 
Mus.  4ti,  S.  238).  Auch  es  war  lang;  es  wurde  später  gekürzt,  weil  es 
durchgängig  enklitisch  ist;  die  Euklisis  hebt  die  Einsilbigkeit  auf. 


256  Th.  Birt 

fasf  cras,  haec  und  hos;  mow,  via,  tunc  und  nunc.  D.is  nemp(e) 
aber  wird  durch  Verschleifung  des  Auslauts  zum  einsilbigen  Wort; 
desshalb  belässt  Plautus  überall  da,  wo  er  jene  Verschleifung 
anwendet,  der  ersten  Silbe  ihr  volles  Volumen.  Ein  durch  Ver- 
schleifung einsilbig  gewordenes  Wort  wird  als  Einsilbner  behan- 
delt. Demnach  ist  über  solcbe  Messungen  zu  urtheilen,  die  ich 
vorhin  sub  2  zusammenfasste;  in  primum  unde  öccipms  haben  be- 
hält die  Silbe  und  durchaus  den  Werth  zweier  Morel). 

Es  handelt  sich  hier  um  Wahl  und  Belieben  des  freien 
Dichters.  So  wie  Plautus  nach  Laune  oder  Bedürfuiss  an  einer 
Stelle  ausus  es,  an  einer  andern  ausus  schreibt,  prehendo  jetzt 
zweisilbig,  jetzt  dreisilbig  misst,  in  quamobrem  das  quam  bald 
elidirt,  bald  nicht,  eiius,  quoiius,  huiius  bald  als  drei,  bald  als 
zwei  Moren  rechnet,  so  hat  er  auch  nempe,  unde  u.  s.  f.  je  nach 
Versbedürfniss  oder  nach  dem  Wechsel  des  Tongewichtes  bald 
corripirt,  bald  nicht  corripirt.  Diese  Worte  geben,  wo  sie  im 
Satze  tonlos  waren,  mit  ihrem  Accent  auch  ihr  Gewicht  ab. 

Wenn  dabei  unde  und  inde  gleichwohl  nicht  selten  auch 
als  volle  Trochäen  vorkommen  und  einen  ganzen  Fuss  füllen, 
indem  ein  Consonant  folgt,  dies  dagegen  bei  nempe  uud  allein  bei 
nempe  nie  der  Fall  ist,  so  verräth  sich  darin  weiter  die  beson- 
dere Natur  dieser  Partikel,  die  des  selbständigen  Tones  im  Satz 
weit  mehr  entbehrt  und  in  weit  stärkerem  Grade  proklitisch  ist; 
der  Vocalismus  des  Wortes  bestätigt  diese  Wahrnehmung  (oben 
S.  250).  Es  ist  vielleicht  etwas  Aehnliches,  wenn  Plautus 
wegen  ihres  Umfanges  die  Genitive  ipsorum  ipsarum  meidet1,  mehr 
noch,  wenn  er  nonne  und  anne  nie  einen  Fuss  füllen  lässt;  es 
wäre  dies  lästig  bei  so  gewichtlosen  Formwörtern. 

Hiernach  hat  nun  weiter  auch  die  Auffassung  des  zwei- 
morigen  ille,  illa  bei  Plautus  keine  erhebliche  Schwierigkeit.  Un- 
denkbar ist,  dass  in  ille  (msc.)  und  üla  (fem.),  wie  Skutsch  sich 
vorstellt,  gleicherweise  der  Schlussvocal  apocopirt  worden  sei. 
In  dem  übrig  bleibenden  il  Hessen  sich  die  Geschlechter  nicht 
mehr  unterscheiden.  Es  müssen  ganz  andere  Gründe  vorgebracht 
werden,  ehe  wir  etwas  Derartiges  vermuthen 2.     Auch    führt  das 


1  W.    Niemöller    De    prou.    ipse    et  idem   (1887)  S.  24;    auch  an 
earumpse  Glor.  186  glaube  ich  nicht. 

2  Vgl.  Bersu  in  d.  Berl.  phil.  Wochenschrift  1893  S.  176;  Seyffert 
a.  a.  0.  1894  S.  257. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  257 

Romanische  nicht  auf  ein  lat.  il  statt  ille  illa1.  Der  einzige 
Grund  aher,  der  für  solchen  Ansatz  geltend  gemacht  wird,  ist 
die  Thatsache,  dass  ille  bei  Plautus  weit  öfter  als  nempe  u.  s.  w. 
die  Länge  seiner  ersten  Silbe  zu  bewahren  scheint;  bei  günstiger 
Rechnung  kommen  auf  vier  Belege  für  ihre  Länge  etwa  einer 
für  ihre  Kürzung  2.  Das  ist  aber  nicht  auffällig.  Ein  Pronomen, 
das  auf  das  Fernere  hinweist,  wie  'jener',  hat  im  Satz  oft  ziem- 
lich starken  Eigenton  und  verliert  ihn  verhältnissmässig  seltener. 
Plautus  und  die  gesannnte  alte  scenische  Verskunst  lehrt,  dass 
es  ihn  thatsächlich  verlieren  konnte,  vorzüglich  in  Verbindungen 
wie  ille  gui,  quod  ille,  nam  ille.  oder  mit  dem  Personale  verbunden 
wie  in  Ille  me  non  viilet,  ille  te  nisi  amahit ;  hier  hat  auch  der 
natürliche  Trieb,  den  Pronomina  me  und  ille,  te  und  ille  möglichst 
gleiches  Volumen  zu  geben,  mit  eingewirkt  (vgl.  unten). 

Wie  in  uiule  so  war  in  ille  die  Kürzung  nicht  von  der 
Schwäche  der  Consonanz  nd  und  11,  sondern  von  der  Tonent- 
ziehung im  Satze  abhängig.  Was  es  also  nützt,  wenn  Skntsch 
S.  13  die  Ständigkeit  der  Länge  des  ille  kurzweg  mit  collns,  die 
des  ttnde  mit  unda  vertheidigt,  ist.  nicht  ersichtlich.  Man  hat 
aber  zudem  die  relative  Schwäche  der  Silbe  ill  im  Latein  längst 
erwiesen;  und  wer  hier  urtheilen  will,  sollte  doch  die  folgenden 
bekannten  Thatsachen  in  Rücksicht  ziehen3.  Consentius,  der  seine 
Beobachtungen  aus  der  lebenden  Sprache  zu  schöpfen  behauptet, 
theilt  uns  mit,  V  K.  S.  394,  25  ff.:  im  correkten  Latein  sei  das 
/  ]iinguius,  also  voller,  in  Wörtern  wie  albo,  pnlchro,  es  sei 
dünner,  exilius,  sowohl  anlautend  in  Irpore,  lana,  als  auch  in- 
lautend in  ille  und  Allio.  Er  berichtet  ferner,  dass  die  Griechen 
speciell,  wenn   sie    ille  mihi    dia.il    sagen,  statt    des  Doppel  1  nur 


1  Stürzinger  in  Archiv  f.  Lex.  VIII  S.  461. 

2  Skutsch  S.  100  rechnet  730  Fälle  mit  zweifelloser  Länge  gegen 
166  mit  ev.  Kürzung.  Von  ersterer  Summe  dürften  aber  noch  etliche 
aö/.uziehen  sein,  zunächst  die  15,  wo  der  Vers  in  der  Art  schliesst  wie 
Glorios.  65  cum  illö  cubant;  hier  messe  ich  cum  Wo  als  Anapäst:  ebenso 
Amph.  112.  Cist.  145.  Men.  29;  317;  568.  Merc.  882.  Persa  670;  717. 
Poen.  1052.  Rud.  104,  Stich.  764.  Irin.  6;  455;  520;  aber  auch  alle 
ähnlichen  Wendungen  im  Versinnern,  wie  cum  illo  Merc.  537,  qu"m 
tllüm  Amph.  441;  627  u.  a. 

3  H.  Osthoff  (Transactions  Americ.  phil.  assoc.  XXIV  S.  50  —  65), 
der  das  volle  und  dünne  1  der  lat.  Grammatiker  als  dunkles  und  helles 
fasst,  sucht  in  anderer  Weise  aus  dieser  Unterscheidung  Gewinn  zu 
ziehen  und  geht  auf  die  hier  besprochenen  Erscheinungen  nicht  ein. 


258  Th.  Birt 

ein  /  sprechen.  Auf  diese  griechische  Sprechweise  kommt  es 
hier  nicht  an.  Man  vergleiche  hierzu  aher,  dass  dem  ap"ftXo<; 
argilla,  dem  mXoc;  püleus,  dem  KpoxobeiXoc;  corcodillus,  dem  kou 
Xeöq  culleus  entspricht 3 ;  fringilla,  fringillus  stellt  neben  oppirfi- 
Xoc;-.  Und  ein  lateinschreibender  Grieche  setzt  daher  wirklich 
consequent  ilic,  ili  für  illic,  Uli  (Bücheier,  carm.  epigr.  410). 
Jedenfalls  hat  intervokalisches  11  merklich  dünn  geklungen.  Auch 
Fsidor  orig.  1  31  übernimmt  diese  Lehre  vom  Falschsprechen 
iles  1  (Labdacismus) :  labdacismus  est  quotiens  unum  l  ejcilius,  dito 
largius  proferimus ,  quod  contra  est',  natn  unum  largius,  duo 
exilius  proferre  debemus:  das  ist  also  ein  ganz  absolutes  Urlheil: 
durchgängig  ist  intervokalisches  11  dünner,  einfaches  1  (wie  in 
pulchro,  auch  wohl  in  land)  voller.  Das  Nämliche  hatte  aber 
seh o<n  Plinius  beobachtet,  der,  nach  Priscian  I  7,  lehrte:  in  ille 
so  wie  in  Metellus  sei  der  Klang  des  /  dünner,  exilius,  als  in 
sol,  flavus  und  lectuss.  Das  U  in  ille  hatte  also  etwas  Dünnes, 
Körperloses,  ganz  so  wie  auch  in  Metellus.  Daher  schwankt  die 
Orthographie  wie  in  cillo,  cilo  ('.Spitzkopf ),  eilliba  und  cilibantum 
(Varro  de  1.  1.  V  118  und  121.)  Und  es  wird  nicht  nur  oft  die 
Gemination  vernachlässigt  (wie  in  cantüare,  foeilare  für  cantillare 
focillare  u.  a.),  sondern  thatsächlich  bisweilen  ill  geschrieben,  wo 
eine  kurze  Silbe  gemeint  ist-'  man  findet  Zoülus  und  Cafülina, 
pugillatus  f.  pugilatus^,  mut'dlarer\  curcillio  f.  curculio6,  corillus  f. 
corylus7,  Anterastillis  im  Ambrosianus  des  Plautus  Poen.  H97. 
humillio  f.  pumilio  Keil  gramm.  VII  S.  525,  18,  illicona  f.  Heli- 
cona  Anthol.  lat.  ed.  Riese  11,  1  ;  nullius  Arnob.  S.  59,  8  ßeiff.. 
dissimillibus  neben  simüume  im  cod.  B  Cic.de  deor.  nat.  II  123; 
vgl.  II  47  u.  152  (nach  Schwenke);  wiederholt  Gelsila  f.  Gelsilla 
CIL.  X  n.  1401  oder  jenes  cathilli  f.  Catüi  in  Horaz'  Oden  I  18,  2. 
Es  ist  daher  denkbar,    dass  sieb  singillatim  graphisch    falsch   für 


1  L.  Havet,  Arch.  Lex.  IX  S.   135  und  308. 

2  Joh.  Schmidt,  Vocalism.  II  S.  335.      ■ 

3  Genauer:  l  triplicem  ...  sonum  habet;  exilem  quando  genünatur 
seeundo  loco  posita  ut  ille,  Metellus;  plenum  quando  finit  nomina  vel  syl- 
labas  et  quando  aliquam  habet  ante  se  in  eadem  syllaba  emsonantem  ut 
.so/,  silva,  flavus,  clarus;  medium  in  aliis  ut  lectus  lectum. 

4  Vgl.  A.  Funk,    Arch.   Lex.  IV    S.  225;    K.  L.  Schneider,    Lat 
Grammatik  I  (1819)  S.  420;  vgl.  cod.  T  Hör.  ed.  IV  3,  4. 

5  Corp.  gloss.  V  32,  19. 

ß  Corp.  gloss.  IV  501,  32. 

7  Hagen  erradus  ad  crit.  S.  10. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  259 

singüatim  eingebürgert  hat,  da  kein  singilliis,  sondern  nur  sin- 
gitlus  vorhanden  war1;  dazu  singultim.  Wenn  im  Ambrosianus 
des  Plautus  auch  einmal  «7a  für  üla  gesehrieben  steht  (Gdor.  483), 
so  bietet  Lukrez  vielmehr  ilio  f.  illo  V  730,  ilus  f.  Ulis  IV  719, 
olis  f.  ollis  V  382  (vgl.  olim),  Varro  ab  üis  f.  ab  Ulis  (?)  de  1. 
lat.  S.  45,  4  Sp. 

Dass  Plinius  Metellus  mit  ille  zusammen  anführt  (der  Grieche 
accentuirte  MeTeXXoc;  wie  MapxeXXoc;  KdjuiXXoi;),  ist  von  Belang. 
Denn  es  ist  hiernach  zunächst  an  jene  Derainutiva  axilla,  mäxilla, 
täxülus  u.  s.  f.  zu  erinnern,  die  mit  Metellus,  was  den  Labdacismns 
betrifft,  offenbar  auf  einer  Linie  stehen.  Deber  sie  lesen  wir  bei 
Cicero  im  Orator  153:  quin  et  iah)  verba  saepe  contraJiuntur  vov 
■usus  causa  seil  aurium.  quonwdo  mim  vester  Axilla  Ata  f actus 
est  nisi  fuga  vastioris  litterac?  quam  litteram  etiam  maaülis 
et  taxillis  et  vexillo  et  paxillo  consuettido  elegans  Latim  sermonis 
evellit.  Diese  Weisheit  hat  Cicero  nicht  selbst  erdacht;  die  äl- 
teste lateinische  grammatische  Schule  eines  Varro,  Opilius  oder 
Stilo  lehrte,  axilla  sei  —  durch  axla  —  zu  äla,  ebenso  mäxilla  zu 
mala,  täxillus  zu  tälus,  vexillum  zu  velum,  päxillus  zu  pälus  ge- 
worden. Wir  könnten  dazu  noch  pauxillum  neben  paullum,  qua- 
sillus  neben  quälus,  auxilla  neben  aüla  fügen.  Die  Kurzformen 
galten  für  feiner  (eonsuetado  elegans).  Diese  Ableitung  aber  setzt 
den  Iktus  auf  der  ersten  Silbe,  sie  setzt  ferner  das  Bewusstsein 
voraus,  dass  die  Silbe  ill  sehr  schwach  lautete.  Und  dies  erhält 
durch  die  Ausdrucksweise  des  Cicero  eine  auffallende  Bestätigung: 
denn  nach  ihm  hat  axilla  in  der  Kurzform  äla  nicht  etwa  eine 
Silbe,  die  Silbe  seil,  sondern  nur  das  m  verloren:  er  spricht  nur 
von  der  fuga  des  einen  'schwerfälligeren  Buchstabens'-;  nur 
dieser  eine  Buchstabe  sei  in  maxillis  u.  s.  w.  ausgerissen  .  Man 
hörte  also  das  il  kaum  oder,  streng  genommen,  gar  nicht. 

Zu  dieser  Erklärung  selbst  Stellung  zu  nehmen,  sind  wir 
hier  nicht  verpflichtet.  Von  L.  Schwabe  De  deminutivis  S.  96  ff. 
ist  die  bei  uns  herrschende  Ansicht  begründet,  dass  vielmehr  die 
längeren  Formen  die  abgeleiteten  seien  und  mäxilla  zu  maxla, 
mala  sich  verhalte  wie  tantillum  zu  tantulum,  cingülum  zu  cingu- 
lum.    Aber  die  antike  Erklärung  selbst  zu  widerlegen,  hat  Schwabe 


1  Daneben  freilich  tongülatim  singülatim  Corp.  gloss.  V  612,  16; 
631,  54. 

2  Diese  vasta    littern    x  wird   durch  Schreibungen  illnstrirt,    wie 
uxxori  CIL.  IV  549. 


200  Th.  Birt 

nicht  erst  unternommen,  und  der  Nachweis,  dass  sie  unmöglich, 
ist  nicht  so  leicht  zu  führen.  Für  qnalus  (Korh)  ist  z.  B.  quäl  hin 
die  hestbezeugte  Orthographie  (cod.  P  und  R  Verg.  georg.  II,  241 J1. 
"Dies  1,1  könnte  das  in  quasilhts  sein  und  den  Verdacht  wecken 
—   doch  ich  wollte  nicht  hiervon  reden. 

Ein  gravirenderer  Beleg  ist  caulae,  caidlae,  doch  wohl 
cavlae  gesprochen,  welches  Wort  Varro  de  1.  Lat.  V,  20  von 
cavus  herleitet.  Von  Varro  hat  also  auch  Cicero  vielleicht  die 
Etymologie  äla  a.rilla  bezogen.  Denn  als  Ausgangspunkt  des 
c  miliar  hat  Varro  gewiss  cavülae  betrachtet;  ja,  folgen  wir  der 
TTeberlieferung,  so  hat  er  selbst  cavilac  oder  earillac  geschrieben ". 
Auch  wir  werden  nicht  anders  urtheilen.  carillar,  gebildet  wie 
fävilla,  wurde  zu  carllac:  die  Silbe  Hl,  weil  unbetont,  verlor  jede 
prosodische  Geltung3. 

Noch  durch  ein  anderes  Beispiel  aber  wird  uns  die  Mög- 
lichkeit der  Schwächung  des  üle  gewährleistet;  ich  meine  Plau- 
tinisches  elhtm,  ellam,  das  im  romanischen  ello  wiederkehrt.  Dies 
elhtm  kann  mit  gleichem  Rechte  auf  en  illum  wie  auf  cm  illuni 
zurückgeführt  Averden.  In  ersterem  Fall  hat  illuvn  sicher  seinen 
Eigenton  und  sein  prosodisches  Gewicht  an  en  abgegeben:  en 
illum  wurde  zu  enlum  elhtm.  Aber  auch  bei  dem  zweiten  An- 
satz gelangt  man  zu  der  Voraussetzung  eines  ganz  ähnlichen 
Processes;  denn  em  wurde  sehr  ungern  verschliffen 4.  »Schwerlich 
ist  deshalb  cm  illum  durch  Elision  zu  e(m)illum  eillum  elhtm,  weit 
leichter  und  natürlicher  em  illum  zu  hnhtm  ctihtm  elhtm  zusam- 
mengezogen. 


1  Wenn  in  Plautus  Vidularia  v.  34  quälis,  nicht  qnallis  steht,  so 
hat  hieran  das  nachfolgende  i  Schuld;  so  schrieb  rann  mitte,  aber  milia, 
villa,  aber  vilicus,  ilico  statt  illicn  u.  s.  w. 

2  Es  heisst:  a  cavo  cavea  et  cauile  (so  die  Hss.)  et  convallis,  ca- 
vata  vallis.  Dass  caulae  gemeint  sind,  wird  durch  Paulus-Festus  S.  ',',-J, 
31  ed.  P.  ausser  Zweifel  gestellt;  man  wird  aber  cavllae  oder  cavülae 
wirklich  im  Varro-Text  belassen  dürfen  ;  denn  das  muss  doch  die  Grund- 
form gewesen  sein;  sie  muss  also  bestanden  haben.  Uebrigens  giebt 
das  convallis  Anstoss;  vielleicht  ist  hier  Covallis  vorausgesetzt  (vgl.  et- 
ventionid;   cnfesi  f.  confeci,  Elia  Lattes,  le  iscrizioni  paleolatine  n.  13.';). 

3  Der  Theorie  nach  muss  caulae,  nicht  caullae  die  bessere  Ortho- 
graphie sein;  denn  'au  dipthongus  post  sc  geminari  consonantem  pro- 
hibet'  (Priscian  III  36).  Desshalb  schrieb  man  zwar  olla,  aber  aula, 
schrieb  paülum  f.  paullum  u.  a.  Auch  caum  drang  darum  für  caussa  durch. 

4  Vgl.  0.  Ribbeck  Lat.  Partikeln  S.  30  (A.  Köhler  Arch.  Lex.  VI 
25  ff.). 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  261 

Auf  die  ala  axilla,  mala  maxilla  kann  ich  hier  nicht  zurück- 
kommen ;  auch  würde  es  kaum  Anklang  finden,  üher  ihre  Ableitung 
von  Neuem  in  Ueberlegung  zu  treten  *.    Und  ich  will  hier  keinen 


1  Diese  Wörter  sind  kürzlich  von  0.  Keller  Lat.  Etymologien  (1893) 
S.  2  ff.  behandelt.  Ich  möchte  einen  verlorenen  Posten  nicht  verthei- 
digen,  finde  aber  auf  alle  Fälle,  dass  man  folgende  Ueberlegungen  nicht 
übergehen  sollte. 

maxilla  ist  sicher  älter  als  mala,  axilla  älter  als  ala  u.  s.  f. 
Das  beweist  das  x.  Aus  mala  selbst  konnte  natürlich  maxilla  nicht 
hervorgehen,  da  ihm  das  x  fehlte.  Wir  würden  also  der  Zeit  nach 
folgende  Abfolge  der  Formen  annehmen  müssen:  erst  war  *max{n)la,  dann 
wurde  maxilla,  dann  erst  aus  max(u)la  auch  mala.  Wenn  nun  maxilla, 
axilla  der  Zeit  nach  sicher  früher  als  mala,  ala  bestanden  haben,  so 
ist  die  Fragestellung  berechtigt,  ob  nicht  das  spätere  mala  auch  aus 
dem  früheren  viaxilla  entstand. 

Die  Termination  -illo  ist  Doppelsetzung  und  ist  aus  -ilulo  oder 
-ululo  zu  erklären  (Varro  de  1.  1.  IX  74).  Der  Vorgang  war  aber  nicht 
der,  dass  in  jedem  Fall  erst  quasulus,  dann  quasillus,  erst  Domitula 
dann  Domitilla  gebildet  werden  inusste;  sondern  die  vollere  Endung, 
zunächst  in  einigen  Beiegon  entstanden,  übertrug  sich  von  selbst 
weiter  und  concurrirte  mit  der  kürzeren.  Besonders  gerne  hing  sich 
nun  -illo  an  Verbalstämme.  Auszugehen  ist  von  favilla  zu  favco,  foveo. 
Ein  favula  oder  favla  ist  hier  nicht  nachweisbar.  Ebensowenig  brau- 
chen wir  für  maxilla  die  kürzere  Form  maxilla  oder  maxla;  sondern 
wie  favilla  aus  fav,  so  kann  auch  direkt  maxilla  aus  mdk-8  (judaaui), 
paxillus  aus  pag-s  (pangu),  vexillum  aus  vch-s  sich  hergeleitet  haben. 
Dieselbe  Endung  ist  auf  dem  Verbalgebiet  beliebt:  neben  sorbillare 
{sorbere),  conscribillare  (scribcre),  obstringillare  (stringere),  strettillare  (stri- 
tare,  Varo  de  1.  1.  VII  65),  focillare  (zu  foveo),  vacillare  (vagari?),  su(g)- 
gillarc  (sugare?  suggercrel),  cantilare  (nur  mit  einem  1  überliefert,  zu 
cantare),  oscillare  (zu  obis-cieo?)  können  wir  nirgends  oder  kaum  ein 
kürzeres  sorbulare,  osculare  etc.  nachweisen  (vgl.  A.  Funk  Arch.  Lex. 
IV  S.  223  ff ).  Hinzu  kommt  placillat  :  placat,  Corp.  gloss.  V  S.  473. 
Die  Endung  -illare  ist  also  vielfach  unmittelbar  verwendet  worden. 
Lässt  sich  nun  dem  entsprechend  maxilla  direkt  aus  verb.  mak{s)  ab- 
leiten, so  würde  sich  dasselbe  auch  für  tela  u.  a.  annehmen  lassen;  es 
würde  zu  texcre  ein  ursprüngliches  texüla  angesetzt  werden  können ;  vgl. 
favilla. 

Trat  die  einfache  Endung  -lo,  Nomen  bildend,  an  einen  Ver- 
balstamm, so  war  Epenthese  des  u  beliebt:  vgl.  spee-u-lum,  item  un- 
guium, tegulum,  ligula,  scalpulus,  tragula,  patulus,  gerulus,  figulus,  iacu- 
lum,  capidus,  u.  s.  f.  An  Ausnahmen  freilich  fehlt  es  nicht,  entweder 
aus  später  Zeit  mit  vulgärlateinischer  Syncope  (vgl.  Meyer-Lübke,  Ital. 
Gramm.  S.  69)  wie  strigla  in  den  Glossarien  oder  situla  mit  sicla  er- 
klärt (Corp.  gl.  II  S.  524  und  593)  oder  in  alten  und  echten  Belegen 
Rhein.  Mus.  f.  Piniol.  N.  F.  LI.  IT 


202  Th.  Birt, 

Exeura  zum  Excurs  geben.    Schon  der  Nachweis  der  exilitas   des 
intervocalischen  //,  insbesondere  bei  voraufgehendem  ?',  im  Latein, 


wie  tem-p-lum,  simpulum  aus  simplum  (0.  Hoffmann  in  Bezzeuberger's 
Beitr.  XVIII  S.  158  f.),  sella  f.  seä-la  u.  a.  m.  Den  letzteren  Bildungen 
würden  die  supponirten  Kurzformen  axla,  maxla  mit.  Absehung  des 
s-Lautes  entsprechen.  Als  Termination  ist  in  diesen  nicht  einfaches  la 
sondern  da  mit  Recht  von  Osthoff  angesetzt  (Forschungen  im  Gebiete 
der  idg.  nomin.  Stammbildung  I  S.  162  ff.  und  193  ff.).  Man  könnte 
sich  nun  wundern,  dass  sich  nicht  auch  hier  jenes  hülfreiche  u  schützend 
einfand  und  man  dem  ala  nicht  axula  vorzog;  denn  dass  das  x  sol- 
ches  u  nicht  verschmähte,  zeigt  Ciceronisches  saxulum  sowie  Sabinisches 
lixulae  bei  Varro,  fixulas  als  Nebenform  zu  fibulas  bei  Festus.  Und 
diese  Erwartung  bestätigt  und  rechtfertigt,  so  viel  ich  sehe,  eben  axilla, 
maxilla.  Diese  Wörter  könnten  doch  nicht  entstanden  sein,  indem  sich 
an  maxi-  unmittelbar  ein  weiteres  la  anfügte,  sondern  sie  würden,  wie 
ihr  i  zeigt,  nothwendig  einen  epenthetischen  Vocal,  also  als  Grundformen 
maxila  oder  maxula  voraussetzen.  Wenn  hier  Analogie  gewaltet  hat( 
so  könnte  es  doch  nur  die  von  unguium  cingillum,  tantulum  tantillum 
gewesen  sein.  So  ergäbe  sich  der  complicirte  Ansatz  von  vier  Formen, 
die  zeitlich  auf  einander  folgten:  1)  axla,  2)  daraus  axula,  3)  hieraus 
axilla,  4)  aus  axla  wieder  ala.  Dabei  soll  nicht  nur  Form  1,  sondern 
ohne  ersichtlichen  Grund  auch  Form  2  spurlos  verschwunden  sein.  Der 
Ansatz  ist,  wie  gesagt,  complicirt;  und  dass  axula  verschwand,  ist  nicht 
zu  erklären,  um  so  weniger,  da  fixulac  vorliegt. 

Neben  dem  Suffix  -illa  (favilla)  ist  somit  jedenfalls  ein  zweites 
Suifix  -silla  (mac-silla)  anzuerkennen.  Dieses  Suffix  hatte,  wie  jenes 
vollkommene  Selbständigkeit  und  setzt  ein  einfacheres  -sla  nicht  noth- 
wendig voraus.  Daher  finden  wir  völsilla  neben  volsella  (Varro  de  1. 
lat.  IX  33),  wozu  eine  Kurzform  fehlt,  sowie  die  schwierigen  und  wenig 
beachteten  Formen  bei  Paulus-Festus  nom.  pl.  ipsilles  und  subsilles  (vgl. 
S.  Bugge  in  Jahrbb.  Phil.  105  S.  99).  Ihre  Endung  erinnert  an  jenes 
tnles,  zu  welchem,  nach  demselben  Festus,  tonsillae  das  Deminutiv  sein 
soll.  Nach  der  Theorie,  die  Cicero  im  Orator  vertritt,  wäre  totes 
vielmehr  aus  tö(n)siltes  geworden  (tosillas  steht  Cic.  de  deor.  nat.  II.  135). 
Uebrigens  giebt  Isidor  die  Nebenform    tnxillae,   die  noch  unerklärt  ist. 

Dass  qualm,  wie  Cicero  es  will,  aus  quäsülus  hervorging,  wird, 
wie  man  nicht  leugnen  kann,  bis  zu  einem  gewissen  Grade  durch  die 
im  Text  besprochene  Orthographie  quallus  empfohlen.  Wie  sonst  ist 
sie  zu  deuten?  Auch  für  talus  wird  gelegentlich  tallus  gelesen  (Corp. 
glnss.  V  012,  19;  vgl.  Löwe  Gloss.  nom.  S.  153),  alliger  für  eiliger  (Corp. 
gloss.  IV  481,  10).  Fast  zwingend  aber  scheinen  olla  und  Paidlus; 
dieses  11  konnte  durch  Assimilation  aus  xl  jedenfalls  nicht  entstehen 
vgl.  Keller  a.  a.  0.  S.  7);  und  die  Schreibungen  aula  und  Paulus  wer- 
den  nur  der  Theorie  verdankt,  die  oben  S.  200  n.  3  besprochen  ist. 

Die    Möglichkeit    aber,    dass   unmittelbar    aus  aüxilla  ein  anxla, 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  203 

war   eine  Abschweifung.     Penn  wäre  diese  seine  Schwäche    auch 
nicht  nachgewiesen,  so  würden  Kurzmessungen  des  ille  bei  Plau- 


aula  werden  konnte,  ist  nach  dem  im  Text  Gesagten  zuzugestehen: 
vgl.  ellum  und  cavllae:  dieselbe  Möglichkeit  dann  auch  für  tela  aus 
texilla,  telum  aus  tcxillum  u.  a.  Der  Accent  stand,  nach  Cicero's  Dar- 
stellung, offenbar  auf  der  ersten  Silbe,  und  die  Silbe  ill  war  äusserst 
schwach  ;  daraus  erklären  sicli  unter  den  Verbalformen  die  Schreibungen 
cantilare  sowie  focilare  st.  forillare,  eantillarc,  auch  obstrigüator,  an- 
guila,  wo  wir  angilla  erwarten,  cavilae  st.  cavillac  an  der  citirten 
Varrostelle  u.  a. 

Dass  Hexilla  neben  tela  gänzlich  verloren  ging,  lag  in  der  Natur 
der  Sache;  denn  Eines  ist  eben  aus  dem  Anderen  ev.  hervorgegangen.  Nur 
der  Vulgärsprache  wird  es  verdankt,  dass  sich  axilla  paxillus  u.  a. 
neben  ala,  palus  trotzdem  erhielten.  Denn  Cicero  sagt  im  Orator  aus- 
drücklich, die  'consuetudo  elegans*  bevorzuge  die  Kurzformen.  Die 
volleren  Formen  sind  somit  wie  die  älteren,  so  auch  die  vulgären  ge- 
wesen. 

Bedenken  gegen  obigen  Ansatz  ergeben  sich  wohl  nur  aus  der 
Beobachtung  der  Wortbedeutungen.  Es  fragt  sich,  wie  schwer  sie 
wiegen.  Dass  axüla  stärker  deminutiv  sei  als  ala,  lässt  sich  nicht  be- 
weisen; mala  und  maxilla  stehen  sich  gleich  (Corp.  gloss.  V  ?>2,  löt. 
p]s  ist  offenbar  spätere  Differenzirung  der  Bedeutung,  wenn  man  unter 
mala  den  Oberkiefer,  unter  maxilla  den  Unterkiefer  verstand  (Celsus 
VIII  1).  Zwischen  talus,  talea  und  taxillus  ist  gleichfalls  ein  Grad- 
unterschied der  Verkleinerung  nicht  wahrzunehmen:  ziemlich  gleich- 
wertig wohl  auch  qualus  und  quasillus.  velum  hat  mit  vexillum  schwer- 
lich  etwas  zu  thun,  da  es  zur  Wurzel  von  vestis  gehören  wird  (s. 
Pfannenschmid,  Archiv  Lex.  IV  S.  419);  es  ist  hier  also  von  ihm  ali- 
zusehen. Dass  paullum  und  pauxillum  näher  zusammenhängen,  ist 
glaublich;  vgl.  das  dem  paulatim  entsprechende  pauxillatim.  Ol)  in 
letzterem  der  Begriff  des  'Wenig'  stärker  zum  Ausdruck  kommt,  ver- 
mag ich  nicht  zu  entscheiden;  die  Glossare  erklären  pauxillum  paululum 
(IV  138,  23;  226,  26).  In  Plautus'  Most.  627  wird  mit  paulnm  in  der 
Zwischensfrage  ein  quantillum  als  gleichwertig  gesetzt,  als  stünde  nicht 
paulum,  sondern  pauxillum.  Wohl  aber  muss  auxilla  aula  olla  und 
paxillus  palus  gegen  die  Ciceronische  Theorie  als  Argument  gelten ; 
vgl.  auxilla  olla  parvula  bei  Paulus-Festus.  paxillus  kommt  zuerst  hei 
Varro,  hernach  bei  Columella  u.  a.  vor  und  bezeichnet  gleichfalls  den 
kleineren  Pfahl  (vgl.  bes.  Columella  IV  16).  Die  Glossare  freilich  er- 
klären gleichsetzend  paxillis :  palis  (gl.  Nonii  V  645,  42;  vgl.  V  130, 
10),  setzen  also  nicht  parvis  hinzu,  während  es  heisst:  aetatula  :  aetas 
parva  (V  S.  632).  Man  könnte  jene  deminutive  Auffassung  von  auxilla, 
paxillus  vielleicht  zu  den  nachträglichen  Bedeutungsdifferenzirungen 
rechnen,  über  die  auf  0.  Keller  Grammat.  Aufsätze,  1895,  S.  73  ff., 
bes.  S.  13ü  f.  verwiesen  sei. 

Noch  sei   angemerkt,  dass  die  Glosse    mosillus  parvus  mos  (Corp. 


204  Th.  Birt 

tus  doch  ev.  ebenso  zuzulassen  sein  wie  die  des  itnde;  denn  die 
Consonanz  nd  selbst  ist  nachweislich  nie  beeinträchtigt  worden ; 
das  Schnellsprechen  und  die  Tonentziehung  reichen  aus,  die  Wir- 
kungslosigkeit der  Position  zu  begründen. 

Diese  Tonentziehung  trat  eben  in  m  tllum,  ellvm  ein;   und 
wir  messen  darum  auch  getrost: 

Stich.  679:  Inter  illud1  tarnen  negotium; 
Truc.  317:  Verum  ego  illüm  quamquäm  violentust. 
Asin.   123:  Nam  ego  illud  argentum. 
Glor.  1233:  quod  ille  fastidiosns. 
Aul.   IV  8,10  ille  me  non  videt 
u.  s.  w.     Dabei   lässt  sich  beobachten,  dass  das  als  w>^  vermes- 
sene ille   des  Oefteren    einer  fein  empfundenen  Responsion   dient, 
und  schon  darum  hätte  man  es  nicht  bezweifeln  sollen.     Ea   stehe 
voran  Terenz  Adelph.  213: 

Ego  vapulando,  ille  verberando. 
Fajo  und  ille  entsprechen  sich  wie  vapulando  und  verberando;  sie 
entsprechen  sich  aber  nicht  nur  logisch,  sondern  auch  prosodisch: 
die  Gerundive  sind  zwei  Epitriti  secundi,  ego  und  ille  sind  zwei 
Pyrrhichien.  Das  ist  Kunst  und  Absicht  und  nicht  zufällig2. 
Ganz  ebenso  aber  steht  es  Bacch.  886: 

Et  ego  te  et  ille  mactämus  infortunio. 
Auch  hier  haben  ego  und  ille  nicht  zufällig  gleiches  Versgewicht. 
Ebenso  Bacch.  950: 

Dolis  ego   deprensus  sum,  ille  mendicans  paene   inventus 

interit; 
die    Emendation    dieser  Zeile  darf    hieran    nicht    rühren3;    ganz 
ebenso  Mercator  538: 

Ego  cum  viro  et  ille  cum  müliere4; 
ähnlich  die  Gleichmessungen  Glor.   757: 

Fit  pol  illud  ad  illud  exemplum ; 
wie  Trin.  672: 

I'lle  qui  aspellit  is  compellit;  ille  qui  consuadet,  vetat4. 

gl.  V  C04,  51)  jedenfalls  als  imiscillus  parvus  mu$  zu  verstehen  ist; 
über  das  Nähere  vgl.  0.  Keller  Lat.  Etymol.  S.  73. 

1  Cf.  Inter  eos  Amph.  942  u.  a. 

2  Wer  Derartiges  verbessern  will  wie  Müller  Prosod.  S.  338,  ver- 
dirbt nur  kläglich  den  Text. 

3  Vgl.  Klotz  S.  316;  Leo  Plaut.  Forschungen  S.  248, 

4  Per  Wortlaut  dieser  Zeile  ist  jedenfalls  alt,  wenn  schon   nicht 
Plautinisch. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  265 

Und   Capt.   39  lesen   wir: 

Huius  illic,  hie  illius  hudie  fert  imaginem. 
Sehr  kunstvoll  geben  hier  die  chiastisch  geordneten  Pronominal- 
formen zusammen  je  vier  Kürzen.      Der  Genitiv    illius    als    Tri- 
traehys    leidet  kein  Bedenken;  hier    ist  er  gewollt1;   auch  wohl 
Epid.  447: 

Suas  pügnas,  de  illius  illae  fiunt  sordidae, 
wo  illius  dem  illae  wenigstens    annähernd  gleichkommt.      Weiter 
steht  Amph.  594  et  illic  gekürzt,  weil  es  dem  et  hie  entspricht,  Amph. 
824  qiu  illud  quod  ego  als  zwei  Tribrachen,  u.  a. 

Endlich  ist  hiernach  auch  die  Beurtheilung  der  Fälle,  wo 
Formen  des  ille  das  sog.  'Dipodiengesetz  zu  verletzen  scheinen, 
gegeben.  Skutsch  S.  137  muss,  um  seine  These,  die  erste  Silbe 
halte  sich  stets  lang,  durchzuführen,  zu  der  Hypothese  flüchten, 
eine  Form  wie  illum  habe  zwei  Wortaccente,  einmal  illum,  ein 
andres  Mal  ilh'im  gehabt,  und  in  letzterem  Falle  gelte  dann  die 
lange  erste  Silbe  einer  Kürze  gleich.  Eine  solche  Hypothese 
ist  nicht  zu  widerlegen,  weil  sie  nicht  zu  beweisen  ist;  denn 
eine  ratio,  warum  man  jetzt  illum,  jetzt  illüm  gesprochen  hätte, 
ist  nicht  zu  finden;  ihr  Nachweis  wäre  eben  unentbehrlich.  Wir 
dürfen  vielmehr  in  den  betreffenden  Versstellen  Kurzmessung 
der  ersten  Silbe  ansetzen,  und  Plaut.  Pseud.  1243  nimis  illic  hat 
also  das  Schema  1,^^,1. 

Bevor  wir  zum  Schluss  gelangen,  seien  hier  in  möglichster 
Kürze  noch  ein  paar  Fragen  eingeworfen. 

Wenn  illös  gelegentlich  auch  jambisch  als  tllös  gemessen 
werden    konnte,    warum    steht   dies  dann    nie  am  Septenar-  und 


1  Hierauf  ist  von  Luchs  in  Studemund's  Studien  I  S.  354  ff.  nicht 
Acht  gegeben.  Man  kommt,  so  viel  ich  sehe,  für  illius  mit  drei  Mes- 
sungen aus:  erstlich  _iu  (Luchs  S.  354),  zweitens  -L^kj,  so  Aul.  prol. 
35  illius  est  avowuhis  und  die  ähnlichen  Stellen  bei  Luchs  S.  366 
sub  1  und  367  sub  2;  drittens  _iw  Diese  Betonung  eines  Dactylus 
ist  im  ersten  Fuss  erlaubt  (Klotz  S.  274  f.),  so  also  zu  lesen  Hec.  589 
illius  stultitia,  ebenso  Andr.  810,  Heaut.  pr.  33,  Ad.  441,  Accius  201. 
Zu  der  Aussprache  Ulis  statt  illius,  die  Luchs  befürwortet,  könnte 
nur  einladen  Merc.  48  illius  augerier  sowie  Phorm.  648,  Accius  464  ; 
ich  halte  hier  die  Messung  _viw  für  möglich,  indem  ich  Pseud.  147 
tonsilia  tapetia  (ebenso  Stich.  378)  vergleiche ;  denn  auch  hier  ist  es, 
wie  dort,  grade  die  Silbe  li,  die  die  metrische  Licenz  veraulasst.  Dass 
in  solchen  Fällen  das  Schluss-s  abfiel,  wie  Leo  S.  290  andeutet,  ist  mir 
um  so  weniger  wahrscheinlich,  da  dadurch  erst  Hiat  entstünde:  üli(us) 
augerier. 


266  Th.  Birt 

Senarschluss1?  Es  wäre  Fechterspiel,  so  zu  fragen.  Natürlich  kann 
nur  im  engen  Gefüge  der  Wörter,  im  Satzanfang  und  im  Satz- 
innern, ülos  in  seinem  Eigenton  verkürzt  werden.  Das  Satzende 
giebt  den  Worten  dagegen  allemal  ihre  Selbständigkeit  und  ihr 
Vollgewicht  zurück,  und  ein  Tonanschluss  wie  in  ille  qui  und  ähn- 
lichen Verbindungen  ist  hier  unmöglich.  Senarsehluss  und  Satz- 
schluss  aber  sind  in  dieser  Beziehung,  d.  h.  im  Punkte  der  pro- 
nuntiätio  streng  analog.  Wie  häufig  überdies  Vers-  und  Satzscbluss 
zusammenfallen,  ist  aus  Appuhn's  Zusammenstellungen  zu  ersehen. 

Wenn  illös  zu  illös  gekürzt  werden  konnte,  warum  dann 
dieses  nicht  weiter  zu  illös,  da  doch  illös  ein  jambisches  Wort 
ergiebt  und  jambische  Wörter  so  gern  zum  Pyrrhichius  werden2? 
Diese  Fragestellung  wäre  wiederum  sophistisch,  Mos  ist  eben 
spondeisch,  nicht  jambisch;  wenn  es  der  Komiker  ausnahmsweise 
und  unter  besonderen  Accentverhältnissen  zum  Jambus  macht,  so 
ist  damit  doch  noch  kein  Wort  von  dauernd  jambischer  Natur 
entstanden.  Ein  W'ort  jambischer  Natur  kann  leicht  zum  Pyrrhi- 
chius, ein  Wort  spondeischer  Na t ur  eventuell  und  unter  beson- 
deren Accentverhältnissen  zum  Iambus  werden3. 

Warum  endlich  folgt  auf  pyrrhichisches  illlc  (nom.  mscl.) 
stets  Vocal?4  Weil  dem  Dichter  vor  Consonanten  pyrrhichisches 
ille  genügte.  Vor  Vocalen  setzte  er,  wo  es  anging,  ülic  und 
nicht  ille,  um  nicht  verschleifen  zu  müssen,  d.  h.  damit  Endung 
und  Geschlecht  deutlich  blieb.  Uebrigens  lassen  sich  noch  weiter 
ähnliche  Fragen  stellen;  warum  braucht  Plautus  ambo  und  ambos 
vor  Vocalen,  nur  ambos  vor  Consonanten?5  warum  steht  pole 
nur  vor  Consonanten?6  u.  a.  Die  Antworten  sind  aus  der  Üeko- 
noniie  der   Versification  herzunehmen. 

1  Klotz  S.  49. 

2  Klotz  S.  49;  Seyffert  S.  257. 

3  Dies  war  in  quasi  der  Fall,  der  Mittelstufe  zwischen  quasi 
und  quämsi;  quasi  erfuhr  also  weiter  die  Wirkung  des  Iambenkür- 
zungsgesetzes;  denn  es  war  als  erstarrte  Adverbialform  zu  einem  Wort 
jambischer  Natur  geworden.  Dies  unterscheidet  es  eben  von  jenem 
illös,  das  spondeisch  war  und  nur  gelegentlich  und  ausnahmsweise  seine 
Erste  kürzti1.  Wäre  auf  der  Duenosinschrift  noisi  mit  Sicherheit  für 
nisi  zu  nehmen,  so  hätte  dies  ganz  den  gleichen  Process  durchgemacht. 
Vgl.  auch  trasis  oben  S.  243. 

4  Skutsch  S.  11(J. 

5  Seyffert  b.  Bursiau  Ii3  S.  22. 

6  Eugen  Zimmermann  De  verbi  posse  formis,  Progr.  v.  Lörrach 
1889  S.  7;  cf.  S.  22. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  267 

illic  war  ein  bequemes  Hülfsmittel,  um  das  e  in  ille  der 
Syüalöphe  zu  entziehen.  Aber  es  war  nicht  überall  anwendbar. 
ille  unterscheidet  sich  darin  von  nempe,  dass  es  zugleich  Kürzung 
der  ersten  und  Elision  der  zweiten  Silbe  erfahren  konnte:  z.  ß. 
Adelph.  866  ego  ille  agrestis,  Andr.  745  quid  ille  iMst\  vgl.  auch 
Hec.  885  in  illum  iniquos1.  Dies  geschah  indess  anscheinend 
nur  unter  der  Wirkung  des  Iambenkürzuugsgesetzes. 

Wir  gelangen  zum  Schluss,  indem  wir  noch  besonders  auf 
uiide  und  inde  zurückkommen,  in  welchen  Wörtern,  wie  zu  An- 
fang gesagt  ist,  die  Dauerhaftigkeit  des  Dentals  in  Frage  steht. 
Die  Abneigung  des  Römers  gegen  die  Assimilirung  des  nd  zu 
un  ist  im  vorigen  Kapitel  hervorgehoben  (S.  101  ff.)  und  die  Ablei- 
tung des  kenne  aus  lamde,  des  quoniam  aus  quomde-iam  deshalb 
abgelehnt  worden.  Wir  haben  jetzt  gesehen,  dass  sich  auch  im 
Plautinischen  Verse  inde  stets  zweisilbig  erhält  und  eine  apokopirte 
Form  ind  oder  in(n)  durch  nichts  erwiesen  ist.  In  inde  und  unde 
wie  in  undique,  indidem,  aliunde  hielt  sich  die  Consonantenver- 
bindung  nd  ständig  deutlich  und  unverletzt.  Wie  ist  es  nun  zu 
verstehen,  dass  uns  die  Sprache  trotzdem  neben  deinde  pro'uulc 
essinde  ein  dein  proin  und  exin  darbietet?  Diese  Formen  haben 
Schwierigkeiten  bereitet  und  die  Vermuthung  nahe  gelegt,  dass 
in  ihnen  gleichwohl  der  Dental  zerstört  worden.  Plautus  ver- 
hält sich  so  zu  ihnen,  dass  er  dein  oder  proin  nur  vor  Con- 
sonanten  verwendet,  vor  Vocalen  dagegen  nur  deinde  und  pro- 
inde;  übrigens  aber  deinde  oder  proinde  auch  einen  vollen  Tro- 
chäus ausfüllen  lässt  (letzteres  Amphitr.  973;  Phorm.  668).  Mau 
mied  proin  und  dein  schon  deshalb  vor  Vocalen,  weil  der  inconi- 
mensurable  Diphthong  dieser  Wörter  sich  vor  einem  Vocal  schlecht 
skandiren  lässt2,  aber  auch  deshalb,  weil  man  das  Bewusstsein 
hatte,  dass  diese  Formen  etymologisch  richtig  deim,  proim  lauten 


1  Vgl.  Klotz  S.  47. 

2  proin  und  dein  enthalten  im  Unterschied  zum  gewöhnlichen 
Wortachatz  zweisilbige  Diphthonge  und  also  Hiat  im  Wortinneru. 
Folgte  Consonant,  so  war  Synizese  erzwungen;  folgte  Vokal,  so  fehlte 
dieser  Zwang,  und  man  wusste  nicht,  wie  man  sprechen  und  messen 
sollte.  Die  Unsicherheit  der  Dichter  verräth  sich  darin,  dass  Terenz 
sogar  einmal  ein  dreisilbiges  deinde  gemessen  zu  haben  scheint,  Andr. 
483.  Man  könnte  gegen  diese  Erklärung  geltend  machen,  dass  ja 
praeut  und  quoad  auch  vor  Vocal  stehe:  Glor.  20;  Phormio  140.  Allein 
diese  Composita  enthalten  eben  andi-re  und  minder  geläufige  Diphthonge, 
und  der  Trieb,  sie  zu  einer  Silbe  zusammenzuziehen,  lag  hier  viel  ferner. 


268  Th.  Birt 

mussten  (s.  unten),  und  ein  folgender  Vucal  die  Versuchung  zu 
elidiren  nahe  gelegt  hätte.  Noch  Horaz  und  Properz  brauchen 
deshalb  genau  ebenso  deinde  vor  Vocalen  und  vor  Consonanten, 
dein  nur  vor  Consonanten;  dem  entspricht  einmaliges  spondeisches 
deineeps  bei  Horaz.  Uebrigens  aber  zog  man  vor,  eben  wegen 
ihrer  heiklen  und  incommensurablen  Natur  die  kürzeren  Formen 
ganz  zu  umgehen.  Vergil  und  Tibull  kennen  dein  gar  nicht; 
dieselben  sowie  Horaz  und  Properz  meiden  auch  das  proin  voll- 
ständig, während  sich  Horaz  doch  sogar  ein  prout  und  dehinc 
gestattet  hat. 

Es  wäre  nun  vergeblich,  dein  und  proin  als  selbständige 
Bildungen  von  deinde,  proinde  trennen  zu  wollen;  denn  sie  wür- 
den ohne  Frage,  wie  Mim,  istim,  olim  u.  a.,  vielmehr  dehn  und 
proim  haben  lauten  müssen.  Es  ist  also  jedenfalls  dein  aus  de- 
inde durch  Verkürzung  hergestellt.  Man  möge  nun  diese  Ver- 
kürzung nicht  etwa  für  einen  mechanischen  Vorgang  halten1;  es 


1  Wenn  dafür  Skutsch,  Arch.  f.  Lex.  VIII  S.  443,  folgendes  Pom- 
pejanische  Grafito,  CIL.  IV  2246,  geltend  macht:  hie  ego  cum  veni 
futui  deinde  redei  domi,  das  er  als  Senar  skandirt,  so  ist  zunächst 
darauf  hinzuweisen,  dass  der  Schreiber,  wenn  er  dein  sprach,  es  auch 
schreiben  konnte.  Er  sprach  offenbar  deinde,  denn  er  schrieb  es,  und 
dass  der  Vers,  wenn  es  überhaupt  ein  Senar  wäre,  nicht  gut  war,  würde 
ihm  gewiss  wenig  Sorgen  gemacht  haben.  Es  ist  aber  ferner  Sache 
der  Verzweiflung,  das  hie  in  jenen  Worten  als  huc  und  domi  als  domum 
zu  iuterpretiren.  Und  vor  allem  und  was  das  wichtigste,  erhält  die 
Zeile  offenbar  erst  Pointe  und  Sinn,  wenn  wir  eben  hiervon  absehen 
und  vielmehr  zu  domi  abermals  das  Hauptverbum  futui  ergänzen;  also 
erst  hie  futui,  hernach  cum  redei,  domi  futui.  Der  Schreiber  hat 
sich  versehen  und  augenscheinlich  vor  redei  ein  zweites  cum  zu  kritzeln 
vergessen.  So  entsteht  folgender  Satz,  beiläufig  eiu  Septenar:  Hie  ego, 
cum  veni,  futui,  deinde  (cum)  redei,  domi,  mit  jambischem  ego,  wie  es 
bei  Vergil  Catal.  3,  1  Ribb.  u.  a.  steht.  Das  redire  ist  nämlich  das 
redire  ad  uxorem,  und  wie  das  gemeint  ist,  kann  man  ungefähr  aus 
Vergil  Catal.  5  v.  30  entnehmen.  —  Noch  verkehrter  ist  es ,  aus 
den  fälschlichen  Schreibungen  des  deinde  für  dein  bei  Catull  5,  8  f. 
Schlüsse  zu  ziehen.  Es  ist  ja  nichts  deutlicher,  als  dass  das  ebenda 
v.  7  voraufgehende  richtige  deinde  die  folgenden  falschen  deinde  nach 
sich  gezogen  hat,  bei  einem  Schreiber,  der  das  Versmaass  nicht  verstand 
(dies  beweisen  zahlreiche  sonstige  Corruptelen)  und  für  den  die  Form 
deinde  die  geläufigere  war.  Denn  in  der  Spätzeit  giebt  es  viele,  die 
dein  überhaupt  nicht  mehr  kennen.  —  Ich  hätte  dem,  der  einsilbiges 
inde  beweisen  will,  vielmehr  folgenden  Vers  aus  der  Historia  Apollonii 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  269 

kann  hier  eine  Assimilirung  des  deinde  zu  dcinne  mit  nachfol- 
gender Apokope  nicht  supponirt  werden  1.  Denn  nicht  nur  die 
besprochene  Abneigung  des  Latein  steht  dem  entgegen;  sondern 
insbesondere  müssten  wir  uns  wundern,  dass,  wenn  wirklich  deinde 
zu  dcinne,  doch  niemals  undiqae  zu  unnique,  aMunde  zu  dliunne 
und  inde  selbst  nie  zu  inne  wurde.  Die  Vergleichung  des  inde, 
das  die  Silbe  de  conservirt,  und  des  deinde,  das  sie  verlieren  kann, 
führt  uns  vielmehr  auf  den  richtigen  und  einzig  möglichen  Weg 
der  Erklärung.  Es  liegt  hier  gar  kein  mechanischer  Lautprocess, 
sondern  einfach  die  bewusste  Weglassung  einer  Silbe,  also  eine 
Art  von  Ellipse  vor.  Denn  es  kann  unmöglich  Zufall  sein,  dass 
die  Schlusssilbe  de  gerade  in  denjenigen  Fällen  wegge- 
lassen wird,  wo  eine  Präposition,  und  zwar  eine  Ab- 
lativ regierende  Präposition  als  Präfix  davortritt. 
Jene  enklitische  Silbe  de  wurde,  und  zwar  nicht  einmal  mit  Un- 
recht2, im  Sprachbewusstsein  selbst  schon  für  die  Präposition  de 
gehalten.  In  de-in-de  schien  also  das  doppelte  de  pleonastisch ;  man 
warf  in  volkstümlicher  Rede  das  zweite  als  überflüssig  weg,  ganz 
ebenso  dann  auch  in  pro-in-dc  und  cx-'m-de  aus  Analogie.  Die  prä- 
figirte  Präposition  machte  die  suffigirte  Präposition  überflüssig3.  Es 
gehört  dieser  Fall  somit  zu  den  Belegen  der  Auslassung  ganzer 
Silben,  die  oftmals    nicht  rein  mechanisch,    sondern    mit  AVillkür 


c.  42  empfohlen :  evreumdat  flammis  hinc  inde  vallata  nee  uror;  in  Wirk- 
lichkeit wird  man  hier  viel  eher  an  gekürztes  vallata  glauben.  Der 
Vers  ist  behandelt  von  0.  Rossbach  Rh.  Mus.  46  S.  317.  Uebrigens 
schreibt  der  Puteanus  des  Livius  in  der  That  in  dierum  und  in  die- 
tator  für  inde  XXI  57,  9;  XXII  57,  9;  das  ist  doch  aber  wohl  nur 
Ausfall  durch  Gleichklang 

1  Von  der  Annahme,  dass  zuerst  Apokope  eintrat  und  dann  erst 
deind  sein  d  verlor,  sehe  ich  hier  ab.  Denn  eine  Apokope  nach  nd 
war  nicht  möglich  (vgl.  S.  241  f.).  Dass  zwar  aus  poste  ein  post,  aber  aus 
ante  kein  ant  hervorging,  kann  zur  Warnung  dienen.  Und  warum 
hätte  sich  überdies  in  solchem  deind  finales  d  nach  dem  Nasal  nicht 
halten  sollen?  Belege  für  seinen  Abwurf  fehlen. 

2  Vgl.  0.  Ribbeck  lat.  Partikeln  S.  5.  Der  Curiosität  halber  bei 
angeführt,  dass  Thurneysen  in  Kuhn's  Ztschr.  30  S.  495  inde  aus  imne 
zu  erklären  sucht ;  diese  Hypothese  soll  die  andere  Hypothese  empfehlen, 
die  ger.  ferundus  =  feromnos,  epepöuevo«;  setzt. 

3  In  perinde  geschab  nicht  dasselbe,  weil  das  Präfix  ptr  nicht 
genügend  analog  schien;  es  war  keine  Ablativ  regierende  Präposition. 
subinde  aber  kam  in  der  Litteratur  erst  auf,  als  man  die  Kurzformen 
schon  zu  verschmähen  begann. 


270  Th.  Birt 

oder  aus  einem  Ersparungstriebe  geschah;  so  zog  man  ja  auch  ilem 
alten  quamde  einfaches  quam  vor,  sagte  nicht  nur  statt  compor- 
iatrix  ein  comportrix\  statt  murmurat  ein  murral2,  statt  salsa- 
mcnfum  ein  salmcniam  (Consentius  S.  302,  10),  sondern  auch  für 
wenn  nicht'  statt  nisi  si  einfaches  nisi,  für  simulac  einfaches  si- 
mul  und  vereinfachte  ein  forsitan  entweder  zu  forsit  oder  zu 
forsan.  Neben  dercpente  trat  repente;  inceps  scheint  aus  deinccps 
geworden.  Dies  sind  sj-llabische  Ellipsen  oder  Weglas6iingen 
und  ergeben  für  die  Lautlehre  nichts 3. 

Durch  solchen  Willkürakt  gerieth  in  dein  proin  exin  fal- 
sches n  statt  m  an  das  Wortende.  Man  hätte  nun  demgemäss  er- 
warten können,  dass  aus  quamde,  quande  hei  Abwurf  des  de  gleich- 
falls ein  quan  statt  quam  hervorging;  dem  wirkte  indess  der  um- 
stand entgegen,  dass  quam  auch  sonst  und  in  anderen  Funktionen 
ein  vielgebrauchtes  Wort  war.  In  exim  ist  eine  Bildung  ohne 
de,  dem  illim  olim  u.  a.  entsprechend,  unverletzt  erhalten  ;  exim 
stand  so  selbständig  neben  exinde,  wie  quam  neben  quande  stand. 
Aus  exinde  hingegen  ist  exin  in  der  angegebenen  Weise  abzu- 
leiten. Und  auch  ein  blosses  deim4,  das  dem  exim  entsprach, 
ist  einmal  vorhanden  gewesen ;  es  liegt  in  deineeps  vor,  das  doch 
gewiss  nicht  aus  deindeeeps,  sondern  nur  aus  deimeeps  sich  er- 
klärt; m  wurde  hier  vor  dem  Guttui'al  zu  n  wie  in  prineeps  aus 
prim-eeps,  a/neeps  aus  am-eeps,  clanculum  aus  clamculum.  In 
dem  kürzeren  inceps  aber  (bei  Paulus-Festus  S.  76,  16  P.)  liegt 
einfaches  im    zu    Grunde    wie  in  indeb. 

Greifen  wir  endlich  auf  den  Anfang  dieser  Erörterungen 
zurück.  Es  gilt  noch  die  Frage  zu  erheben  nach  dem  innern  An- 
lass  des  Eintretens  der  Apokope  im  Latein.  Die  Sprache  hat  zwei 
Arten  des  Verfahrens,  nach  welcher  sie  trochäische  Wörter 
kürzt;  diese  beiden  Arten  sind  sich  principiell  entgegengesetzt 
und  können  deshalb  nicht  aus  dem  gleichen  Motiv  geflossen  sein : 


1  Corp.  gloss.  IV  588,  24. 

3  Ibid.  41G,  29  und  sonst;  murmurat  murrat  erklärt  gnarurat 
narrat  auf  das  schönste. 

3  Richtig  fasst  also  Georges,  Lex.  lat.  Wortformen,  proin  als  'ab- 
gekürzte'  Form. 

4  Vgl.  Varro  Menipp.  ed.  Riese  S.  164,  ü;  Ü.  Ribbeck  Lat.  Par- 
tikeln S.  5. 

5  Havet  Mem.  soc.  linguist.  VI  S.  230  erklärt  auch  mim  nach 
ex-im  als  en-im  liu-im):  man  wird  es  indess  von  nam  sowie  von  dia- 
lektischem euom,  cinom  nicht  trennen  können. 


Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  271 

entweder  Kürzung  des  Trochäus  in  seiner  ersten  Silbe,  wie  in 
sine,  qmsquis,  quötus,  ncmpc,  oder  Tilgung  seiner  zweiten  Silbe 
wie  in  hunc(c),  aic{e). 

Das  Motiv  der  ersteren  Erscheinung  ist  genügend  erläu- 
tert ;  es  war  der  Tonansohluss  des  trochäischen  Wortes  innerhalb 
des  Satzganzen.  Ging  der  Ton  des  Wortes  an  die  Satzumgebung 
verloren,  so  musste  nothwendig  seine  erste  Silbe  leiden,  weil  sie 
eben  den  Ton  trug.  Wir  vermuthen  schon  hiernach,  dass  das 
Motiv  der  Apokope  ein  ganz  anderes  war.  Dass  sie  nur  nach  ge- 
wissen Consonanten,  nach  c  und  ii,  r  und  /,  gelegentlich  auch  nach 
/  und  v,  gestattet,  resp.  gesucht  wurde,  ist  oben  ausgeführt.  Das 
Motiv  aber  verrathen  uns  zunächst  schon  die  Beispiele  die  und  dac. 
Diese  Imperativischen  Verbalformen  sind  der  Enklisis  und  Proklisis 
fremd;  sie  behalten  ihren  festen  Ton  im  Satz,  wenn  nicht  den 
Hauptton  *.  In  diesen  Fällen  ist  es  also  vielmehr  der  starke 
Eigenton  des  Worts  gewesen,  der  seinen  vocalischen  Auslaut  selbst 
vernichtet  hat;  der  Trochäus  dice  erfuhr  Katalase  durch  die  Kraft 
seiner  Hebung  und  wurde  zu  die.  —  Dass  dies  richtig  ist,  wird 
durch  die  mehrsilbigen  Formen  vollständig  gesichert;  evident 
schon  in  illice,  istunce;  das  e  verstummte  nach  den  zwei  beton- 
teren Silben;  noch  evidenter  in  exemplare,  exemplar,  capital(e) 
u.  a.;  durch  sein  eigenes  Accentge wicht  zerstört  das  Wort  seinen 
matten  Auslaut.  Analog  sind  dann  auch  hitne  hoc  hie  und  die  wei- 
teren zu  beurtheilen.  Denn  für  die  gleiche  Erscheinung  wird  man 
nicht  verschiedene  Motive  annehmen  dürfen.  Und  dies  bestätigt 
$ic(e);  denn  auch  sie  hat  ja  zumeist  durchaus  starken  Accent, 
und  wenn  es  au  den  Satzanfang  tritt,  so  erhält  dieser  dadurch 
Gewicht  und  Schwere.  Gut  stimmt  zu  dieser  Auffassung  auch, 
dass,  wenn  sich  sive  und  sev  (seu),  neue  und  neu  {neu)  entsprechen, 
die  Kurzformen  im  Satz  in  keiner  Beziehung  schwächer  betont 
erscheinen  als  die  längeren.  Tonentziehung  im  Satz  war  hier 
also  nicht  der  Anlass  ihrer  Kürzung2.  So  wurde  denn,  während 
die  proklitische  Präposition  sine  frei  von  Apokope  blieb  und  viel- 


1  Skutsch  S.  51  f.  u.  57  denkt  sich  freilich  Schnellsprechen  als 
Grund  der  Apokope.  Ich  wüsste  indess  nicht,  warum  duce  virum  schneller 
gesprochen  sein  sollte  als  mitte  virum. 

-  Wenn  eave  ne  cos  zu  cavneas  wurde  (Cic.  de  div.  II  84),  so 
gehört  dies  nicht  hierher,  weil  cave  kein  trochäisches  Wort  ist.  Aus 
demselben  Grund  ist  face  f'ae,  neque  nee,  uti  ut  übergegangen.  Jamben 
und  Pyrrhichien  sind  zerstörbarer  und  haben  ihre  besonderen  Gesetze. 


272  Th.  Birt    Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik. 

mehr  ihr  l  kürzte,    dagegen  ein  anderes  sine  durch  Apokope   zu 
sin:  es  ist  das  in  sin  auf  cm  geläufige. 

Als  Wirkung  der  Tonentziehur.g  durch  Tonanschluss  im 
Satz  kann  Apokope  nicht  statuirt  werden.  Sie  ist  wie  die  Syn- 
kope calida  calda,  lamina  lamna  lediglich  aus  dem  Accent  des 
Wortes  selbst,  das  sie  erleidet,  abzuleiten1. 


1  Richtig  wird  so  Synkope  und  Apokope  z.  B.  in  Kühner's  Gram- 
matik I  Ö.  -SO  zusammengestellt:  der  Nachdruck  der  Tonsilbe  im  sel- 
ben Wort  ist  zu  beiden  die  Ursache. 

Marburg  i.  H.  Th.  Birt. 


273 


Die  Theosopliie  des  Aristokritos. 


Zu  den  werthvollsten  Quellen  für  die  Geschichte  des  Mani- 
chäismus  gehört  anerkanntermaassen  die  von  Cotelerius  und  Toi  lins 
bekannt  gemachte  Ahschwörungsformel  der  griechischen  Kirchp 
für  bekehrte  Anhänger  jener  "Religion  l.  Soviel  sich  aus  den  in 
ihr  enthaltenen  Angaben  mit  Wahrscheinlichkeit  schliessen  lässt, 
stammt  sie  in  der  vorliegenden  Fassung  aus  der  zweiten  Hälfte 
des  neunten  Jahrhunderts.  Nach  S.  545  Kol.  1  Cot.2  S.  144  Toll. 
soll  nämlich  der  Neubekehrte  ausser  den  bedeutendsten  Vertretern 
des  alten  Manichäismus  namentlich  verfluchen  auch  Touq  iö\6.TOic, 
ücrrepov  xpövoi?  TTpotfTcnrricTavTaq  xfjq  aipe'aeuuq,  d.  h.  die  Häup- 
ter der  Paulicianer,  in  denen  man  ja  allgemein  die  direkten  Nach- 
folger der  Manichäer  erblickte.  Ihre  Liste  wird  dann  bis  auf 
den  zu  Anfang  der  siebziger  Jahre  des  neunten  Jahrhunderts  er- 
schlagenen Chrysocheres  herabgeführt.  Dabei  ist  ausserdem  zu 
berücksichtigen,  dass  dieser  Mann  nicht  als  Religionslehrer  son- 
dern ausschliesslich  als  Heerführer  aufgetreten,  als  solcher  frei- 
lich Jahre  lang  der  Schrecken  und  die  Geissei  ganz  Kleinasiens 
gewesen  ist.  Seiner  in  dem  lediglich  auf  religiöse  Dinge  bezüg- 
lichen Aktenstück  zu  gedenken,  hatte  daher  nur  Sinn,  als  man 
noch  unter  dem  frischen  Eindruck  seiner  'Hussitenzüge'  stand. 

Wir  werden  somit  auf  die  Zeiten  geführt,  da  das  byzanti- 
nische Reich  mit  den  Paulicianern  in  langwieriger  und  blutiger 
Fehde  lag.  Und  nicht  mit  den  Waffen  allein  wurde  der  Kampf 
geführt.     Galt    es  doch    nicht    nur  den  gefürchteten  Landesfeind 


1  S.  Patrum  apostol.  opera  ed.  Cotelerius  (1672)  I  S.  368  ff. 
ed.  II  rec.  Clericus  (1724)  I  S.  543  ff.  Iac.  Tollii  Insignia  itinerarii 
Italici  (1696)  S.  126  ff.  Cotelerius'  Ausgabe  beruht  auf  einer  vollstän- 
digeren und  korrekteren  Handschrift  als  die  des  Tollius,  trotzdem  ist 
diese  abgedruckt  bei  Gallandi  Bild,  patrum  XIV  S.  87  ff. 


274  Brinkmann 

niederzuwerfen,  sondern  zugleich  den  verhassten  Ketzer  in  den 
Schooss  der  rechtgläubigen  Kirche  zurückzuführen.  So  gingen 
denn  mit  den  kriegerischen  Unternehmungen  Missionsbestrebungen 
des  gerade  damals  besonders  bekehrungseifrigen  Hofs  und  Pa- 
triarchats1 Hand  in  Hand.  Dabei  konnten  natürlich  genaue  Ver- 
ordnungen über  die  Art  und  Weise,  in  der  die  zum  Christenthum 
übertretenden  Paulicianer  in  die  Kirche  aufzunehmen  seien,  nicht 
entbehrt  und  mussten,  soweit  die  vorhandenen  nicht  ausreichten, 
neue  Bestimmungen  darüber  getroffen  werden-.  Solchen  Verhält- 
nissen wird  die  Formel  in  der  heutigen  Gestalt  ihren  Ursprung 
zu  verdanken  haben. 


1  Belege  in  meiner  Ausgabe  des  Alexander  von  Lykopolis 
S.  XXVIII  4.  Bekehrung  von  Paulicianern  erwähnt.  Photius  in  der 
Encyclioa  von  86<>  (Migne  Patrol.  CII  Kol.  721c),  vgl.  Hergenrüther 
Photius  I  S.  47'!  f.,  ausserdem  s.  Phot.  c.  Mauich.  I  1.  II  14. 

2  Eine  weit  kürzere,  nur  den  wirklichen  Manichäismus  berück- 
sichtigende und  mit  der  unsrigen  theilweise  wörtlich  übereinstimmende 
Formel  ist  nachlässig  edirt  von  Goar  Rituale  graec.  S.  885,  abgedruckt  in 
Hippolyti  opera  ed.  J.  A.  Fabricius  II  S.  203  f.,  bei  Gallandi  ITI  S.  611, 
Migne  C  Kol.  1322  f.  Anderer  Art  scheinen  die  Anathematismen 
des  Zacharias  von  Mitylene  gegen  die  Manichäer  gewesen  zu  sein.  Wir 
kennen  sie  meines  Wissens  nur  durch  eine  (auch  für  die  Geschichte 
des  Buchwesens  nicht  uninteressante)  Notiz,  die  seiner  avTipprioiq  in 
der  Moskauer  Arethashs.  vorgesetzt  ist.  S.  Demetrakopulos  'EKK\n.o\ 
ßißXio6n,Kr|  I  (1866)  S.  y  :  'AvTippviau;  Zaxapiou  euiOKÖirou  MiTuXnvric; 
.  .  .  f\v  £iroin.o"aTO  0x°^aöTlKO(^  &v  en  Kai  o~uvn,Yopo<;  rr\c,  aYopäc  tx\c, 
uefiCTrit;  tüjv  oirdpxujv  Kai  auuirovüJv  tu>  köutiti  toö  Trarpiuujvfot), 
r\viKa  'louaxtviavcx;  .  .  .  btotraEtv  et€qpUL)vn,ae  Kaxä  tüjv  äOeurrdTtJuv  Ma- 
vixcnuuv  töte  YaP  Tive<;  et  aimuv  7rpoK€iuevn,<;  Tfjq  mit  oötüjv  biaTd- 
EeujQ  ev  KiröXei  eic,  ßißXiotrpaTeiov  biuK€i,iievov  iv  tu  ßaöiXiKf)  eppnyav 
töv  toioOtov  xäptn.v  (vgl.  Demetrakop.  8.  1  f.)  Kai  ävexwpviaav.  EE^-rei 
oüv  ö  ßißXiOTrpäTn,(;  töv  öqpeiXovxa  dvarpt^ai  tuv  uavixa'iKnv  irpÖTaaiv 
Kai  eupujv  Zaxapiav  .  .  .  raü-mv  aüxu)  oebujKev,  aixt'iöac  aüTÖv  tüv 
ävTippnoiv  Taüxric  7toir|aaö0ai  (fjbei  y«P  «ütöv  eK  tüjv  ^ttto  KecpaXaüuv 
tüjv  irap'  auToO  kot'  aüTÜJv  ouvTeöevTUJv  etTouv  äva0€|uaTiouüjv 
eiTiTr|beiuj<;  e'xeiv  Tpö<;  ävaTpoirnv  tüjv  toioütujv  •napaXoY'io'iLiüjv),  8  be 
Xaßiuv  ou'tujc;  äv^rpeipev. 

Eine  lateinische  Abschwörungsformel  für  Manichäer  geht  unter 
dem  Namen  Commonitorium  8.  Augustini,  jetzt  im  Wiener  Corpus 
Bd.  XXV  S.  979  ff.  herausgeg.  von  Zycha.  Nur  eine  erweiterte  Fassung 
davon  sind  die  Capitula  8.  Augustini,  gewöhnlich  Prosperi  anathema- 
tismi  genannt,  zuerst  edirt  von  Sirmond  Conc.  Gall.  I  S.  209,  abge- 
druckt z.  B.  bei  Migne  LXV  Kol.  23  ff.,  von  Zycha  nicht  berück- 
sichtigt.    Die  Bezeichnung  Prosperi  anathem.  ist    übrigens   ganz  miss- 


Die  Theosophie  des  Aristokritos.  275 

Nun  hat  es  aber  nur  ihr  zweiter  Theil  mit  den  Paulicianern 
und  deren  vermeintlichem  Manichäismus  zu  thun,  während  der 
erste  gegen  die  damals  längst  verschollene  echte  Lehre  und  alte 
Kirche  Manis  gerichtet  ist.  Auch  in  der  äusseren  Form  spricht 
sich  der  verschiedene  Ursprung  der  beiden  Theile  scharf  und 
deutlich  aus,  indem  im  ersten  die  einzelnen  Anatheme  stets  mit 
dvaGe)iiaTi2[cu,  im  zweiten  ebenso  regelmässig  mit  dvdGejua  einge- 
führt, werden.  Es  hat  also  der  Redaktor  des  uns  vorliegenden 
Aktenstücks  einfach  eine  um  Jahrhunderte  ältere  Abschwörungs- 
formel  für  Manichäer  übernommen  und  durch  Hinznfiigung  der 
auf  die  Paulicianer  bezüglichen  Bestimmungen  den  Anforderungen 
und  Bedürfnissen  der  Gegenwart  angepasst:  ein  Verfahren,  das 
so  recht  charakteristisch  ist  für  die  damalige  Zeit,  in  der  man 
auf  allen  Gebieten  bestrebt  war,  die  in  den  Wirren  der  voran- 
gegangenen Jahrhunderte  grösstenteils  abgerissenen  Fäden  der 
Tradition  wieder  anzuknüpfen. 

Der  Inhalt  dieser  Zusätze  deckt  sich  fast  vollständig  mit 
dem  Material,  das  in  den  drei  Schriften  des  neunten  Jahrhunderts 
über  die  Paulicianer,  des  Hegumenen  Petrus,  des  Patriarchen 
Photius  und  des  Petrus  Siculus  in  wenig  verschiedener  Weise  ver- 
arbeitet ist.  Um  so  mehr  muss  es  daher  ins  Gewicht  fallen, 
dass  sich  wörtliche  Anklänge  mit  ihnen  ausschliesslich  bei  Pho- 
tius finden1.    Diese  Thatsache  lässt  aber  keine  andere  Erklärung 


bräuchlich,  sie  rührt  daher,  dass  in  dem  beigefügten  Formular  für  die 
Suhscriptio  des  Abschwöi enden  der  Name  Prosper  in  typischem  Sinne 
steht.  Ob  das  zuerst  von  Muratori  (Anecd.  II  S.  112)  publizirte  'fragm. 
vetustissimum  in  quo  Manich.  haeresis  damnatur'  sich  ausschliesslich 
auf  Manichäer  bezieht,  erscheint  zweifelhaft.  Es  ist  zum  Theil  stark 
verderbt,  z.  B.  im  1.  Anathem  zu  lesen  potestate  (für  -em),  im  f>.  den 
trinam  (für  doctrinam),  im  7.  aeternitatem  (für  -e),  im  11.  e  tenebrarum 
globo  (für  et  t.  globum). 

1  Ausser  dem  Alex.  Lycop.  S.  XXVI  3  angeführten  vgl. 
S.  545,    Kol.  1  n.    d.   Mitte    Cot.2  Phot.  I  7  Kol.  2^c  Migne 

S.  144  Toll. 
kui  rote;  ouaqpriuoöoi  u£v  xöv  öe-  Kai  töv  Zwoitoiöv  oraupöv  6ua- 
ßdouiov  OTaupöv,  öiTOKpivo|iievoic;  qprunoOvTeq  qpaaiv  aöxöv  upoaKuveTv 
o£  oeßeo0ai  toütov,  Kai  vooOoiv  Kai  äTro6exea0ai,  OTaupöv  oi  irXdvoi 
ävr  aüToO  töv  Xpiaröv,  öq  tKTei-  Kai  Yonre«;  aüröv  ävairAdTTOvreq 
vaq,  tpaoi,  xäc,  \e\pac,  töv  OTau-  töv  XpiOTÖv  ■  Kai  -fdp  aÜTÖc;,  qpaoiv, 
piKÖv  tüttov  b\tfpa\\ie.  eic,  ataupoö  öxfnua  rac,  xeiPa<;  &$\' 

tt\uuö€. 
Bei  dem  Hegumenen  und  Petrus  Siculus  findet    sich  Aehnliehes    nicht. 


27ß  Brinkmann 

zu,  als  dass  jene  die  Paulicianer  betreffenden  Bestimmungen  ent- 
weder von  Pliotius  selbst  bezw.  auf  seine  unmittelbare  Anregung 
und  Einwirkung  bin  zusammengestellt,  oder  später  aus  dem  ersten 
seiner  Bücber  gegen  die  Manichäer  ausgezogen  sind.  Bei  Erwägung 
des  bisber  ermittelten  und  unter  Berücksicbtigung  der  Zeitver. 
bältnisse  kann  die  Entscbeidung  wobl  nur  zu  Gunsten  der  ersteren 
Annahme  ausfallen1.  Aber  wann  und  wer  es  auch  war,  auf  jeden 
Fall  bat  der  Mann,  durcb  den  die  Abscbwörungsformel  ihre  jetzige 
Gestalt  erbalten  bat,  sieb  damit  ein  Anrecht  auf  unsere  Dank- 
barkeit erworben,  dass  er  die  gegen  den  alten  Manichäismus  ge- 
richteten Anathematismen  mit  ihrer  Fülle  wichtiger  und  zuver- 
lässiger Nachrichten  der  Nachwelt  aufbewahrt  hat. 

Zu  denjenigen  Theilen  dieser  alten  Anathematismen,  die  be- 
sonderen Wertb  besitzen,  gehört  unstreitig  die  Aufzählung  einer 
Reihe  manichäischer  oder  des  Manichäismus  verdächtigter  Schrif- 
ten2, und  unter  diesen  ist  wiederum  das  am  Schluss  u.  z.  nur  hier 
genannte  Werk  eines  sonst  unbekannten  Aristokritos  mit  dem  Titel 
Oeotfocpi'a  nicht  zum  wenigsten  geeignet,  die  Aufmerksamkeit  auf 
sich  zu  lenken.  Es  heisst  nämlich  von  ihr  folgendermaassen:  Tr)V 
'ApicrroKpiTou  ßißXov,  fjv  erreTpaiue  Oeocrocpiav,  ev  r\  Treiparai 
beiKvuvcu  töv  Moubaicfjuöv  Kai  töv  'EWriviajadv  Kai  töv  Xpi- 
ffTiavi(Tjuöv  Kai  töv  Mavixa'iajuöv  Iv  elvai  Kai  tö  auiö  bÖYiua, 
Kai  iva  TTiGavd  bolrj  Xefeiv,  KaBaTTTerai  Kai  tou  Mdvevroq  (bq 
TTOVripoö.  Freilich  sind  diese  Angaben  wenig  danach  angethan, 
die  Einordnung  des  Aristokritos  in  die  Reihen  der  Manichäer  zu 
rechtfertigen.     Denn  muss    schon  sein  scharfer  Tadel  der  Person 


Kurz  vorher  heisst  es  in  der  Abscbwörungsformel  tüjv  ßoeXuxTÜJv  öp- 
•fiuiv  .  .  .  ^inuiAeiav,  ebenso  bei  Photius  c.  25  Ende  Kol.  81a,  gleich 
darauf  6  Tpiaa\iTn.pioc  Kapßeaq  und  so  Phot.  c.  26  An  fg.,  dann  töv  ex 
Yevou«;  |uev  aÖTLÜ  äveijnöv,  eui  iraibi  oe  faußpöv  Xpuoöxeipa,  bei  Phot. 
c.  27  etti  ucubl  uev  yaußpöt;,  ex  tou  yivow;  be  tö  dvevjjiöv  c'Xkujv.  Die 
drei  letzten  Stellen  führe  ich  auch  deswegen  an,  weil  sie  in  des  Euthy- 
mius  Zygadenus  Epitome  aus  Photius  (dogm.  panopl.  tit.  24)  fehlen. 

1  Als  das  Wahrscheinlichste  wird  gelten  dürfen,  dass  die  Re- 
daktion der  Formel  in  das  erste  Patriarchat  des  Photius  (857— 8G7) 
fällt,  und  zwar  in  dessen  letzte  Jahre,  in  denen  auch  das  erste  Buch 
KOT«  Mavixaiujv  entstanden  zu  sein  scheint.     S.  Alex.  Lycop.  S.  XXV  3. 

2  Cf.  S.  544  Kol.  2  Cot.  2  S.  142  Toll.  Eine  solche  Aufzählung 
gibt  auch  die  von  Guar  edirte  Formel  sowie  der  Presbyter  Timotheus 
in  den  Varia  divina  ed.  Meursius  S.  117  f.  Ueber  ähnliche  Verzeich- 
nisse manich.  Bücher  bei  den  arabischen  .Schriftstellern  s.  Flügel 
Muni  S.  102  f.    Kessler  Mani  S.  179  ff. 


Die  Theosophie  des  Aristokritos.  277 

des  Religionsstifters  die  stärksten  Zweifel  an  seiner  Zugehörig- 
keit zu  dessen  Gemeinde  erwecken,  so  wird  diese  vollends  in 
Frage  gestellt  durch  die  in  der  Gleichsetzung  mit  Hellenismus 
und  Christenthum  ausgedrückte  Werthung  des  Judaismus,  d.  h. 
des  alten  Testaments,  das  gerade  von  den  Manichäern  ausnahmslos 
und  hedingungslos  als  Werk  des  Teufels  verworfen  wurde,  dessen 
Kritik  und  Bekämpfung  eines  der  wesentlichsten  Elemente  ihrer 
Propaganda  bildete1.  Was  den  Anlass  dazu  geboten  hat,  das 
Werk  trotz  alle  dem  auf  den  Index  der  manichäischen  Bücher  zu 
setzen,  entzieht  sich  naturgemäss  unserer  Kenntniss  und  Beur- 
theilung.  Doch  wird  man  gut  thun,  sich  einerseits  die  Dehnbar- 
keit der  Ketzerkategorien,  zumal  wo  Manichäismus  in  Frage  stand, 
vor  Augen  zu  halten,  und  andererseits  Aeusserungen  wie  die  des 
Diakon  Marcus  in  seiner  Biographie  des  Bischofs  Porphyrius  von 
Gaza  (c.  86)  nicht  zu  übersehen:  xct  fdp  OiXkJtiuuvo?  toö  Gkx)- 
vikoö  Kai  'Htfiöbou  Kai  dXXwv  XeYOnevwv  qpiXocröcpujv  au|U|uiEavTec; 
ToTq  tujv  XpicTTiavüJV  iriv  eaimüv  a'ipecriv  (Tuvecrrr|(7avTO  (01 
MavixaToi)2. 

Aristokritos  hatte  es  sich  also  zur  Aufgabe  gemacht,  Hel- 
lenismus d.  h.  nach  bekanntem  Sprachgebrauch  Religion  und 
Philosophie  der  Griechen  und  'Barbaren',  das  alte  Testament, 
Christenthum  und  Manichäismus  mit  einander  in  Einklang  zu 
setzen,  ihre  Uebereinstimmung  in  allen  wesentlichen  Punkten 
nachzuweisen.  Eine  derartige  Aufgabe  konnte  aber  mit  Aussicht 
auf  Erfolg  nur  in  Angriff  nehmen,  wer  auf  den  von  hellenischen 
wie  christlichen  Piatonikern  gewiesenen  Pfaden  fortschreitend  mit 
weitherzigster  Exegese  an  die  Zeugnisse  herantrat  —  dabei  wohl 
auch  Beweismittel  von  der  Art,  wie  sie  seit  der  Schrift  irepi  (ao- 
vapxia^  zu  Ehren  gelangt  waren,  nicht  verschmähte  — ,  ferner 
mit  allen  Künsten  der  Allegorie  Historisches  und  Mythisches 
zum  Symbol  zu  verflüchtigen  suchte  und  im  Allgemeinen  seinen 
Standpunkt  so  fern  dem  Boden  der  Wirklichkeit  nahm,  dass  die 
greifbaren  Unterschiede  und  schroffen  Gegensätze  der  verschie- 
denen  Religionsformen    wie    in    unbestimmtem  Nebel    zerrannen. 


1  Zeugnisse  dafür  in  jeder  Streitschrift  gegen  die  Manichäer.  Die 
berühmte  luuOTripiuuv  ßiß\o<;  Manis  beschäftigte  sich  hauptsächlich  mit. 
der  Widerlegung  des  '  Gesetzes  und  der  Propheten',  ebenso  eine  Schrift 
des  Addas-Adeimautos.     S.  S.  544  Kol.  2  Cot.2  S.  142  Toll. 

2  Vgl.  z.  B.  Epiphaii.  pan.  haeres.  W,  22.  46.  55.  88.  S.  auch  zu 
Alex.  Lycop.  S.  8,  5  ff. 

RUein.  Mus.  f.  Piniol.  N.  F.  LI.  1$ 


?78  Brinkmann 

Das  dabei  zu  erwartende  Resultat  hat  schon  Beausobre  (Histoire 
critique  de  Maniohee  et  du  Manicheisme.  Amsterdam  1734. 1  S.  43")) 
in  der  Hauptsache  zutreffend  skizzirt  mit  den  Worten:  cPar-tout  un 
Dieu  supreme  et  des  Dieux  subalternes,  ici  sous  le  nom  de  Dieux, 
lil  sous  eelui  d'Anges.  Par-tout  des  Temples,  des  Sacrifices,  des 
Prieres,  des  Offrandes,  des  Recompenses,  ou  des  peines  dans 
l'avenir  ....  par-tout  une  Divinite  Mediatrice  entre  le  Dieu 
supreme  et  des  Hommes ;  une  premiere  Intelligence,  qui  est  le 
premier  Ministre  de  Dieu.  Par-tout  enfin  des  Demons  et  un  Chef 
des  Demons,  principal  Auteur  des  crimes  et  charge  du  soin  de 
les  punir  . 

Ein  Werk  gleicher  Richtung  und  gleichen  Titels  ist  uns 
nun,  wenn  auch  nicht,  mehr  vollständig  erhalten,  so  doch  durch 
verschiedene  Auszüge  einigermaassen  bekannt:  ich  meine  die  von 
K.  J.  Neumann  (Zeitschrift  für  Kirchengeschichte  IV  S.  284  ff.) 
entdeckten,  von  Bureseh  (Klaros.  Unters,  zum  Orakelwesen. 
Leipzig  1889.  S.  95  ff.)  veröffentlichten  xptltfjuoi  tüjv  cEXXr|ViKUJV 
Ofujv.  Sie  sind  laut  eigener  Angabe  aus  einem  grösseren  Werk 
ausgezogen,  das  den  Titel  Oeocfcxpia  führte,  aus  vier  Büchern  be- 
stand und  dem  Nachweis  gewidmet  war  (S.  95,  4  ff.),  TOU<;  xe  XP1!0"" 
|uoü<;  tüjv  '  EXXriviKÜJv  öeuiv  Kai  T&q  XeYO|ueva<;  GeoXcrria«;  tüjv  Trap' 
"EXXqcri  Kai  Aitutttioi«;  (Jocpüuv,  exi  be  Kai  tüuv  XißuXXuiv  eKeivuuv 
tlu  (JKOTrüJ  xv\q  Beiac;  Ypacpnc;  cruvubovTac;.  Oeoaocpia  war  das 
Werk  benannt  nach  der  Ansicht  des  Excerptors  (S.  90,  1)  öld 
tö  uttö  toö  Geoö  Kai  toik;  "E\\r\vaq  ö'ocpiö'Gfivai,  der  Verfasser 
selbst  hatte  sich  hierüber  in  den  Eingangsworten  dahin  ausge- 
sprochen ev  e|uauTÜj  .  .  .  Yevö|uevo<;  TroXXdKic;  rr\c,  Geocroqn'a«; 
tö  dcpGovov  evevöriö'a,  cm  ibq  ck  TTriTH^  cnapKöuc;  öxeTeüoucra 
Tf)V  YVUJCftv  Kai  ei«;  "EXXrivac;  fjbii  Kai  ßapßdpouc;  TipofjXGev, 
oubevi  tc  TuJv  eBvuiv  Tili;  cmjTripiac;  ßa(TKaivou(Ta  und  dies  durch 
je  ein  Citat  aus  Piaton  und  der  Weisheit  Salomonis  bekräftigt. 
Demgemäss  hatte  er  es  unternommen,  an  der  Hand  von  Aeusse- 
rungen  hervorragender  Dichter  und  Philosophen,  Weissagungen 
der  Sibyllen    und    des  Hystaspes1,    insbesondere    aber   von  Aus- 


1  S.  95,  11  ff.  ev  öe  tüj  T€T<ipTw  .  .  .  rrapcrfei  xpnoeic;  'YordoTroo 
tivüc;  ßaoiXtuuq  TTepoujv  f\  XaXbouuJv  kte.  Die  Weissagungen  de9  Hy- 
staspes mit  denen  der  Sibyllen  verbunden  schon  in  der  praedicatio 
Petri  et  Pauli,  s.  Hilgenfeld  NT.  extra  canonem  reeeptum  fasc.  IV  S.  CA. 
Sollte  sich  auf  solche  nicht  auch  beziehen  das  2.  Kap.  des  manichäischen 
'Buchs    der    Geheimnisse*,    dessen    Inhalt     an-Nadim    mit    den  Worten 


Die  Theosophie  des  Aristokritos.  279 

Sprüchen  und  Orakeln  der. Götter  selbst  den  Nachweis  zu  führen, 
dass  auch  den  Hellenen  und  Barbaren  die  Kenntniss  dos  einen 
wahren  Gottes,  sowie  des  Sohnes,  des  Xö-fOc;,  und  des  rrveO,ua 
keineswegs  gefehlt  habe,  dass  ihre  sogenannten  Götter  dagegen 
nur  vöBot  Oeoi  und  zwar  entweder  Bezeichnungen  der  Naturge- 
walten (§  8  und  9)  oder  aber  Dämonen,  Diener,  Mittler  und  Boten 
des  wahren  Gottes  seien  (§  27  ff.  34  ff.  41  ff.).  Weiter  halte 
er  gezeigt,  dass  bereits  unter  den  Hellenen  erleuchtete  Geisler 
gegen  die  Verirmngen  des  c  Götzendienstes  aufgetreten  und  zu 
einer  Höhe  und  Reinheit  der  religiösen  wie  der  ethischen  An- 
schauungen gelangt  seien,  die  sich,  von  den  Lehren  des  allen  und 
neuen  Testaments  nicht  wesentlich  unterscheide.  Diese  [Teber- 
einstiinmung  des  Hellenismus  mit  Judaismus  und  Ohristenthum 
erklärte  er  zwar  im  Allgemeinen,  wie  schon  die  angeführten 
Eingangsworte  seiner  Schrift  lehren,  durch  die  unmittelbare  Ein- 
wirkung Gottes,  der  auch  den  nicht  jüdischen  Völkern  ihre  Lehr- 
meister gesandt,  daneben  scheint  er  sie  aber  auch,  nach  §  10.11. 
55  zu  urtheilen,  auf  die.  Autorität  des  berufenen  Aristobul  hin 
wenigstens  theilweise  auf  Benutzung  der  heiligen  Schriften  zurück- 
geführt zu  haben. 

Man  sieht,  alles  was  wir  von  diesem  Werk  wissen,  ent- 
spricht durchaus  dem  Bild,  das  wir  uns  nach  den  Andeutungen 
der  Abschwörungsformel  von  dem  Buch  des  Aristokritos  zu  ma- 
chen hatten.  Diese  Verwandtschaft  der  beiden  Schriften  ist  aber 
grösser,  als  dass  sie  durch  den  Hinweis  auf  das  Vorhandensein 
convergirender  Tendenzen  auf  hellenischer  und  christlicher  Seite 
ohne  Weiteres  erledigt  wäre.  Und  wie  Aristokritos  dem  Anathem 
der  Kirche  verfallen  ist,  so  hat  auch  der  ungenannte  Theosoph 
die  der  Orthodoxie  gesteckten  Grenzen  zweifellos  nicht  unbeträcht- 
lich überschritten,  wenn  er  sich  z.  B.  (§  7)  zu  der  Behauptung 
verstieg  ööxic;  dGexei  xae;  (xüuv  (Joqpaiv  dvbpuJv'EXXr'ivuuv  rrept  xou 
QeoO)  uapxuptac;,  dGexei  Kai  xöv  Geöv  xöv  erri  xauxaq  Kivriffavxa1, 
oder  wenn  er  gar  (§  44)  die  Gleichstellung  des  (ägyptischen)  Her- 
mes, Moses  und  Apollonius  von  Tyana  als  der  einzigen  Menschen, 
denen  es  gelungen  icröGeov  T^pa?  eupe'|U€V,  gutzuheissen  vermochte  2. 


angibt  'Von  der  Zeugenschaft  Justäps  (d.  i.  Hystaspes)  wider  (od.  vor) 
al-Habib  (den  Geliebten)'?  IS.  Flügel  a.  a.  0.  S.  102  u.  .'S57.  Kesslers 
(a.  a.  0.  S.  193  f.)  Auffassung  ist  ganz  unwahrscheinlich. 

1  Vgl.  z.B.  Photius' Kritik  des  Agapius  bibl.  cod.  i7:>  S.  124a  9  ff. 

2  Dabei  ist  nicht  zu  vergessen,    dass   uns  nur    dürftige  Auszüge 
und  zwa?  aus  der  Feder  eines  Ortbodoxen  vorliegen. 


280  Brinkmann  Die  Theosopbie  des  Aristokritos. 

Es  kommt  noch  hinzu,  dass  der  beiden  Werken  gemeinsame  Tite] 
0£O(Joqpia,  soweit  unsere  Kunde  reicht,  sich  sonst  nicht  nach- 
weisen lässt.  Entweder  ist  also  die  in  den  Excerpten  vorlie- 
gende Schrift  ein  merkwürdiger  Doppelgänger  der  Theosophie 
des  Aristokritos,  oder  aber  —  und  man  wird  kaum  bestreiten 
können,  dass  dies  den  grösseren  Anspruch  auf  Wahrscheinlich- 
keit hat  —  sie  ist  mit  jener  identisch.  Trifft  das  zu,  so  wird 
unsere  Kenntniss  von  ihr  nicht  allein  um  den  wirklichen  oder 
fiktiven  Namen  ihres  Verfasseis  bereichert,  sondern  wir  erfahren 
dann  auch,  dass  sie  zu  dem  einzigen  gefährlichen  Gregner  <ler 
Kirche  jener  Zeit  (d.  h.  des  ausgehenden  fünften  Jahrhunderts), 
dem  Manichäisnuis,  Stellung  genommen  hat. 

Bonn.  August  Brinkmann. 


281 


Die  Amtstracht  der    Vestalinnen. 


Die  Ausgrabungen  am  Forum,  die  das  Atrium  Vestae 
freilegten,  haben,  wie  bekannt,  auch  eine  Reihe  Ehrenstatuen  der 
Vestalinnen  und  zugehörige  Dedikationsinschriften  zu  Tage  ge- 
fördert. Nachdem  Lanciani  darüber  vorläufig  in  den  Notizie  degli 
scavi  berichtet  hatte1,  wurden  sowohl  die  baulichen  Reste  als 
auch  die  darin  gemachten  Funde  einer  eingehenden  Besprechung 
durch  H.  Jordan    unterzogen2,    der  gleichzeitig  die  Fragen    nach 


Fig.  1. 

dem  Kulte  der  Vesta,  dem  Dienst  und  der  Tracht  ihrer  Prieste- 
rinnen mit  Benutzung  aller  litterarischen  Hülfsmittel  behandelt  hat. 
Wenn  ich  trotzdem  auf  diese  Fragen  hier  noch  einmal  eingehe, 
so  geschieht  es,  weil  ich  in  einzelnen  Punkten  mit  Jordans 
Ansicht  nicht  übereinstimme  und  sich  mir  bei  der  Beschäftigung 
mit  den  Statuen  Gesichtspunkte  ergaben,  die  einer  eindringen- 
deren Behandlung  werth  schienen. 


1  1882,  434  fl". 

2  Jordan,  Der  Tempel  der  Vesta  und  das  Haus  der  Vestalinnen. 
Berlin  1886. 


282  Dragendorff 

Die  in  dem  Atrium  gefundenen  Statuen  hat  Jordan  auf 
Tafel  VIII  X  veröffentlicht,  leider  nur  nach  Zeichnungen,  die 
eine  stilistische  Beurtheilung  nicht  ermöglichen1.  Dazu  kommen 
noch  ein  Kopf,  den  Lanciani  a.  a.  0.  abbildet  und  die  ebendort 
wiedergegebenen  alten  Handzeichnungen  nach  schun  früher  an 
der  Stelle  des  Atrium  gefundenen,  jetzt  verschollenen  Statuen. 
Ich  bin  ferner  geneigt  einen  Kopf  unbekannter  Herkunft,  der  in 
Arndts  „Einzelverkauf"  unter  no.  161/2  erschienen  ist  und  mit  Er- 
laubniss  der  Verlagsbuchhandlung  F.  Bruckmann  unter  Fig.  1 
wiederholt  wird,  als  zu  einer  Vestalinnenstatue  gehörig  zu  be- 
trachte]], da  er  mit  den  sicheren  Köpfen  von  Vestalinnen  die 
eigenartige  Binde  und  Haartracht  gemeinsam  hat,  von  der  weiter 
unten  die  Rede  sein  wird.  Nase  und  Hals  sind  ergänzt.  Ich 
komme  auf  diesen  Kopf  zurück. 

Die  Reste  des  Rundtempels  am  Forum  tragen  späten  Charak- 
ter. Es  ist  der  Bau,  der  nach  dem  Brande  des  Jahres  191 
n.  Chr.  unter  Mitwirkung  der  Julia  Domna  errichtet  wurde,  wie 
schon    Lanciani    und  nach  ihm    Jordan    richtig    bemerkt   haben 2. 


1  Der  Gefälligkeit  W.  Amelungs  verdanke  ich  Photographien 
mehrerer  Statuen. 

2  a.  a.  0.  7.  Schon  die  älteren  Tempel  an  dieser  Stelle  waren 
Rundbauten  griechischen  Stiles.  Das  lässt  sich  bis  in  die  Mitte  des 
ersten  vorchristlichen  Jahrhunderts  mit  Sicherheit  nachweisen  (vgl. 
den  Denar  des  Cassius  Vesta  Cohen,  Cons.  XI  Cass.  8).  Wann  ein 
griechischer  Rundbau  an  Stelle  des  alten  Heiligthumes  getreten 
ist,  bleibt  ungewiss.  Dass  schon  die  älteste  Behausung  des  Staats- 
herdes ein  Rundbau  war,  rund  wie  die  älteste  italische  Hütte,  halte 
ich  mit  Heibig  für  sieher.  Wenn  Jordan  S.  TS  bestreitet,  „dass  wir 
auch  nur  einen  Schatten  von  Berechtigung  haben,  die  römischen  Rund- 
tempel mit  ihrer  durchweg  griechischen  Kunstforna  statt  aus  den  in 
Grösse  und  Stil  gleichen  griechischen  Urbildern  aus  dem  embryo- 
nischen der  prähistorischen  italischen  Wohnhäuser  hervorgehen  zu 
lassen",  so  ist  das  eine  falsche  Drehung  der  Frage.  Was  wir  behaupten, 
ist  nur,  dass,  als  man  in  Rom  anfing  die  Tempel  iu  griechischen  For- 
men zu  bauen  und  wieder  einmal  ein  Neubau  des  Vestatempels  nöthig 
war,  man  diejenige  griechische  Kunstform  wählte,  die  im  Prinzip  der 
alten  durch  den  Brauch  geheiligten  gleichkam  und  in  der  die  alte  im 
Kulte  geforderte  Raumeintheilung  gewahrt  bleiben  konnte.  Iu  nichts 
ist  der  Mensch  so  konservativ,  wie  im  Kult.  Es  ist  daher  auch  unbe- 
rechtigt, wenn  Jordan  S.  18  die  runde  Form  der  ara  der  Vesta  von 
der  kreisrunden  Form  des  Tempels  herleiten  will,  sie  also  gleichsam 
aus  Analogie  rund  sein  lässt.     Der  Staatsherd  der  Vesta  ist  rund,  weil 


Die  Amtstracht  der  Vcstalinneu. 


283 


Wie  weit  durch  diesen  Brand  auch  das  Atrium  in  Mitleiden- 
schaft gezogen  wurde,  können  wir  nicht  entscheiden.  Es  ist, 
bis  ein  zwingender  Gegenbeweis  erbracht  wird,  jedenfalls  an 
Jordans  Ansicht  festzuhalten,  der  den  Bau  auf  Grund  der 
Ziegelstempel  und  der  Bauinschrift  der  an  das  Atrium  angebauten 
Aedicula   in  hadrianische  Zeit  datirt1. 

Was  nun  die  Inschriften  und  Statuen,  die  im  Atrium  gefun- 
den sind,  betrifft,  so  stammen  sie  fast  durchweg  aus  der  Zeit  nach 
200,   sind  also  erst  nach  der  Restauration   des  Tempels   zur  Auf- 


Fig.  2. 

Stellung  gelangt.  Es  scheint  erst  im  3.  Jahrhundert,  vielleicht 
gerade  im  Zusammenhange  mit  den  B.enovationen  der  Julia  Domna, 
stehende  Sitte  geworden  zu  sein,  der  Virgo  Vestalis  maxima  (denn 


sein  Vorbild,  der  alte^Herd  im  Hause,  rund  war.  So  bleibt  im  Paläste 
der  mykenaeischen  Zeit  der  Herd  im  Megaron,  das  Heiligthum  des 
Hauses,  rund,  auch  als  im  Frauengemach  schon  diese  Form  der  be- 
quemeren viereckigen  Platz  gemacht  hatte.  Ein  viereckiger  Herd 
gehört  so  wenig  in  den  Vestatempel,  wie  ein  runder  Altar  iu  eine 
Kirche. 

1  a.  a.  0.  25  ff. 


284  Dragendorff 

dieser  gelten  alle  Inschriften)  eine  Ehrenstatue  zu  setzen;  in  frühe- 
rer Zeit  wird  dies  nur  in  besonderen  Fällen  vorgekommen  sein,  bei 
besonderen  Verdiensten,  besonders  langjährigem  Dienst  u.  dergl.1. 
Die  Ehreninschriften  sind  datirt,  und  es  ist  daher  besonders  zu 
bedauern,  dass  über  die  Zusammengehörigkeit  von  Statuen  und 
Inschriften  im  Einzelnen  nichts  zu  ermitteln  ist.  Ein  Verzeich- 
niss  der  Statuenreste  und  Inschriften  giebt  Jordan  auf  S.  4  1  ff. 
Aus  der  Reihe  der  mittelmässig  gearbeiteten  Statuen  hebt  sich 
eine  (no.  10  bei  Jordan,  beistehend  (Fig.  2),  abgebildet  nach  einer 
Photographie  des  Gipsabgusses  im  Bonner  Kunstmuseum)  durch 
ihre  gute  Ausführung  und  den  grösseren  Maassstab  heraus.  Mit 
Recht  hat  Jordan  sie  für  älter  als  die  anderen  erklärt  und  ge- 
meint, dass  sie  vielleicht  noch  dem  1.  nachchristlichen  Jahr- 
hundert angehöre2.  Da  nun  ferner  von  der  ganzen  Reihe  der 
Inschriften  des  3.  und  4.  Jahrhunderts  die  zweier  Vestalinnen  sich 
sondern,  die  sicher  noch  dem  1.  nachchristlichen  Jahrhundert  an- 
gehören3, so  wird  das  Vorhandensein  älterer  Kunstwerke  im 
Atrium  bewiesen,  und  der  Gedanke  liegt  nahe,  die  Statue  10  mit 
einer  dieser  Inschriften   zu  verbinden. 

Die  Vestalinnen  sind  sämmtlich  stehend  dargestellt,  der  linke 
Arm  war  meist  im  Ellenbogen  gebogen  und  der  Unterarm  wage- 
recht vorgestreckt,  hielt  also  offenbar  einen  Gegenstand,  wahr- 
scheinlich ein  Weihrauchkästchen  auf  der  Hand.  In  der  rechten 
Hand  wird  bei  einer  Reihe  der  Statuen  eine  Schale  zu  ergänzen 
sein.  Im  Allgemeinen  kann  die  Münze  der  Julia  Domna  bei 
Cohen  IV  125  einen  Anhalt  für  die  Ergänzung  geben. 

Die  Statuen  zeigen  die  Priesterinnen  in  ihrer  Amtstracht,  und 
wir  erhalten  so  die  Möglichkeit,  uns  eine  klare  Vorstellung  von  die- 
ser zu  machen,  für  die  wir  bisher  auf  die  zerstreuten  kurzen  An- 
gaben der  litterarischen  Quellen  und  wenige  meist  kleine  bild- 
liche Darstellungen  angewiesen  waren4.  Am  sorgfältigsten  ist  die 
Wiedergabe  der  Kleidung  bei  der  schon  hervorgehobenen  Statue 
10.  Ich  lege  diese  daher  meiner  Behandlung  zu  Grunde,  indem 
ich  die  anderen  nur  heranziehe,  wo  sie  diese  ergänzen5. 

1  z.  B.  bei  der  Junia  Torquata  C.  VI  21  28. 

2  a.  a.  0.  44  u.  55.  Schon  die  Photographien  zeigen  die  Vur- 
züge  dieser  Statue  vor  den  anderen  deutlich. 

3  Die  der  Praetextata  Crassi  filia  und  der  Junia  C.  Silaui  filia 
(no.  1  u.  2  bei  Jordan  45). 

4  Aufgezählt  bei  Premier,  Hestia  Vesta  295  ff. 

5  Ausser  Jordan  sind  hierüber  namentlich  zu  vergleichen  Preuner> 
Hestia  Vesta  294  f. ;  Marquardt,  Rom.  Staatsverw.  III  240. 


Die  Amtstracht  der  Vestalinnen.  285 

Den  Korper  umhüllt  eine  lange  schlichte  Tunica,  die  unter 
der  Brust  von  einem  schnurartigen  Gürtel  zusammengehalten 
wird.  Den  Stoff  des  Gewandes  hat  der  Künstler  durch  scharf 
eingerissene  senkrechte  Striche  zu  charakterisiren  gesucht.  Ueber 
die  Tunica  ist  das  Obergewand  geworfen.  In  früherer  Zeit  scheint 
die  Vestalin  nach  dem  in  der  Verkürzung  der  Paulus  allerdings 
nicht  mehr  ganz  verständlichen  Zeugnisse  des  Festus  die  Toga 
getragen  zu  haben1.  Unsere  Statuen  zeigen  diese  nicht  mehr. 
Tunica  uud  Mantel  der  Vestalin  waren  weiss2. 

Der  untere  Theil  der  Statue  10  ist  verloren.  Durch  die 
vollständiger  erhaltenen  Exemplare  lernen  wir,  dass  die  Fuss- 
bekleidung  der  Vestalinnen  in  weichen  strumpfartigen  Stiefeln 
ohne  Soble  bestand,  welche  die  grosse  Zehe  hervortreten  Hessen. 
Zu  benennen  weiss  ich  diese  Form  des  Stiefels  nicht. 

Am  auffallendsten  an  der  Tracht  der  Vestalin  ist  der  Kopf- 
schmuck. Eine  breite  mebrtheilige  Binde  ist  ums  Haupt  ge- 
schlungen und  darüber  ein  Kopftuch  gelegt,  das  bis  auf  die  Schul- 
tern herabfällt.  Zwei  Enden  desselben  sind  auf  der  Brust  mit  einer 
grossen  runden  Fibel  zusammengesteckt.  Diese  Anordnung  des  Kopf- 
luches unserer  Statue  ist  dieselbe,  wie  bei  den  Vestalinnen  der  Re- 
liefs in  Palermo  und  Sorrent3,  und  vollkommen  deutlich,  aber  auf- 
fallenderweise sowohl  vou  Jordan  als  von  Samter4  nicht  erkannt. 
Das  Kopftuch  ist  das  suffibulum,  das  uns  Festus5  beschreibt  als 
ein  weisses  purpurverbrämtes  rechteckiges  Tuch,  von  einer  Fibel 
zusammengehalten,  das  die  Vestalinnen  beim  Opfer  zu  tragen 
pflegten.  Die  übrigen  Köpfe  aus  dem  Atrium  tragen  dieses 
Kopftuch  nicht.  Bei  einigen  Vestalinnen  ist  der  Kopf  unbedeckt; 
diese  waren  also  nicht  opfernd  dargestellt.  Bei  anderen  ist  nach 
römischer  Frauenweise  der  Mantel  über  den  Hinterkopf  gezogen. 
Mit  Recht  hat  wohl  Jordan  auch  hierin  ein  Zeichen  dafür  ge- 
sehen, dass  unsere  Statue  älter  sei  als  die  andern.  Der  strenge 
Brauch    wurde    in  späterer  Zeit    gelockert,    und    wie  die  Frauen 


1  Festus  ep.  p.  4  ed.  Müller  s.  v.  Armita  dicebatur  virgo  sacri- 
ficans,  cui  lacinia  togae  in  humerum  erat  reiecta. 

2  Suid.  s.  v.  Nouuäc;  TTo|uiri\io<;  p.   1010  Bernh. 

3  Rom.  Mittheil.  IX  125  ff.  T.  6. 

4  Jordan  a.  a.  0.  51.     Samter,  Rom.  Mittheil.  IX  130. 

5  p.  348  od.  Müller:  Suftibulum  est  vestimentum  album  [prae- 
textum  quajdrangulum  oblongum,  quod  in  ca[pite  virgines  Ve]stales 
cum  sacrificant  semper  [habere  solent]  idque  fibula  comprehenditur. 


286  Dragendorff 

schon  viel  früher,    ersetzten    auch  die   Vestalinnen    das   Kopftuch 
in  der  angegebenen  Weise  durch  den  Mantel. 

Unter  dem  Kopftuche  kommt  die  breite  Binde  zum  Vor- 
schein. Sie  ist  aus  wulstigen  Streifen  zusammengesetzt  —  wo 
das  Kopftuch  nicht  einen  Theil  verdeckt,  sind  es  6  — ,  die  auf 
einer  Unterlage  neben  einander  befestigt  und,  wie  die  Köpfe  ohne 
Tuch  zeigen,  am  Hinterkopfe  geknotet  sind.  Die  Enden  fallen 
zu  beiden  Seiten  auf  die  Schultern  herab.  Auch  über  die  Be- 
nennung dieses  Theiles  des  Kopfputzes  kann  kein  Zweifel  sein  : 
es  sind  die  infulae,  die  wie  von  anderen  Priestern  so  auch  von 
den  Vestalinnen  getragen  wurden  und  mit  denen  auch  Üpferthiere, 
Tempel,  die  Thürpfosten  des  Hochzeitshauses  u.  A.  geschmückt 
wurden  K  Die  genaueste  Beschreibung  der  infula  giebt  uns 
Servius2.  Sie  war  danach  eine  diademartige  Binde,  von  der 
beiderseits  Bänder  (vittae)  herabhingen;  sie  war  2  farbig,  ge- 
dreht aus  rothen  und  weissen  Wollfäden. 

Jordan3  will,  verleitet  durch  die  Sechszahl  der  Streifen,  mit 
den  infulae  den  dritten  Theil  des  Kopfschmuckes  der  Vestalinnen 
identifiziren,  der  uns  in  der  litterarischen  Ueberlieferung  begeg- 
net, die  seni  crines,  welche  wie  von  den  Bräuten  so  auch  von 
den  vestalischen  Jungfrauen  getragen  wurden4.  Ich  kann  seiner 
Ansicht  nicht  beitreten.  Bei  crinis  kann  man,  wie  Jordan  richtig 
bemerkt,  hier  natürlich  nicht  an  einzelne  Haare  denken,  sondern 
nur  an  Haarsträhne,  und  diese  sich  auch  nicht  gut  anders  von 
einander  getrennt  denken,  als  geflochten.  Sechs  Flechten  anzu- 
nehmen könnte  allerdings  etwas  viel  scheinen.  Man  möchte  eher 
vermuthen,  dass  die  sechs  Strähne  zu  je  dreien  in  2  Flechten 
zusammengefasst  waren.  Aber  gerade,  wenn  man  das  gelten  lässt, 
kann  man  in  den  infulae  unmöglich  eine  Nachahmung  dieser 
Flechten  erkennen.  Die  runden  bunten  Wollbinden  sahen  Haar- 
flechten  denn  doch  zu  unähnlich,    als  dass    man    sie    mit  diesem 


1  Fest.  ep.  p.  113  ed.  Müller:  infulae  sunt  filamenta  lanea,  quibus 
sacerdotes  et  hostiae  templaque  velantur.  Lucan.  II  355.  Vergl.  Pru- 
dentius  adv.  Symm.  II  1085;  Spartiauus  Did.  Julian.  6. 

2  Zu  Aen.  X  538  infula:  fascia  in  modum  diadematis  a  qua 
vittae  ab  utraque  parte  dependent:  quae  plerumque  lata  est,  plerumque 
tortilis  de  albo  et  roeco. 

3  a.  a.  0.  47  ff. 

4  Festus  p.  339  ed.  Müller:  Senis  crinibus  nubentes  ornautur,  quod 
bis  ornatus  vetustissimus  lüit.  quidam  quod  eo  Vestales  virgines  or- 
nentur  etc. 


Die  Amtstracht  der  Vestalinnen.  287 

Namen  benennen  konnte.  Gegen  die  Grleichsetzung  von  infulae 
und  sex  crines  spricht  ferner  die  anderweitige  Verwendung  der 
infulae  an  Tempeln,  Thürpfosten,  Opfertliieren.  Denn  was  sollte 
hier  eine  Haarflechte  oder  eine  Wollbinde,  die  eine  solche  ver- 
tritt? Endlich  wissen  wir,  dass  die  Frauen  bei  der  Hochzeit 
Flechten  und  Bänder  erhielten,  dass  also  ausdrücklich  zwischen 
beiden  unterschieden  wird.  Dass  wir  daraus  auch  auf  die  Tracht 
der  Vestalinnen  einen  Schluss  ziehen  dürfen,  wird  weiterhin  sich 
zeigen.  Ausschlaggebend  aber  ist  gegen  Jordan,  dass  wir  an  den 
Köpfen,  die  nicht  durch  Jen  Mantel  verhüllt  sind  (Fig.  1),  deut- 
lich mehrere  Flechten  erkennen  können,  die  um  den  Kopf  ge- 
schlungen sind.  Die  Zahl  derselben  lässt  sich  bei  der  Art  der 
Anordnung  und  der  mangelhaften  Ausführung  nicht  feststellen; 
aber  sicher  scheint  doch,  dass  sie  den  nächsten  Anspruch  darauf 
haben  mit  den  sex  crines  identificirt  zu  werden,  nicht  die  infulae. 
Es  bleibt  die  Frage  zu  erledigen,  ob  bei  den  Flechten, 
die  wir  an  den  Vestalinnen  feststellten,  an  das  eigene  geflochtene 
Haar  der  Jungfrauen  zu  denken  ist.  Wir  müssen  hierzu  die 
ganze  Frisur  unseres  Kopfes  näher  ins  Auge  fassen.  Die  obere 
Begrenzung  der  Stirn  bildet  ein  dicker  Wulst,  der  in  der  Mitte 
der  Stirn  gescheitelt  und  nach  beiden  Seiten  über  einen  ge- 
rollten Streifen  gelegt  ist.  Hinter  dem  Ohre  verläuft  er  unter 
der  infula.  Es  ist  nun  zweifellos,  dass  dieser  Wulst  das 
über  der  Stirn  gescheitelte  und  nach  beiden  Seiten  zurückge- 
strichene Haar  bedeuten  soll.  Ebenso  zweifellos  aber  ist  es 
auch,  dass  der  Künstler,  der  unsere  schöne  Statue  schuf,  mit 
diesen  gleichmässig  getheilten,  ganz  konventionell  gravirten  Wül- 
sten kein  lebendiges  Haar  darstellen  wollte.  Wie  um  dies  klar 
zu  machen  und  zu  zeigen,  dass  er  auch  natürlich  weiches  Haar 
bilden  könne,  lässt  er  unter  dem  Wulste  vor  jedem  Ohre  eine 
kleine  Locke  herabfallen,  die  uns  wirkliches  Haar  zeigt  in  freier, 
gänzlich  anderer  Stilisirung.  Dasselbe  wiederholt,  sich  bei  ande- 
ren Köpfen1.  Unmittelbar  an  diesen  Wulst  schliesst  ein  schmaler 
Streifen  an,  oben  abgeschlossen  durch  die  unterste  infula.  Bei 
der  Vestalin  10  ist  er  glatt  gelassen;  hier  war  wohl  ursprüng- 
lich durch  Farbe  nachgeholfen.  Bei  anderen  Köpfen  ist  er  deut- 
lich in  derselben  Weise  wie  die  Flechten  charakterisirt.  Diese, 
die  ja  auch  nur  ganz  oberflächlich    angedeutet  sind,    hängen  also 


1  Am  deutlichsten  bei  dem   Kopfe  Fig.   1. 


288  Dragendorff 

mit  dem  'Stirnhaare  zusammen.  Ich  möchte  daher  glauben,  dass 
wir  hier  eine  Art  Perrücke  haben,  die  das  Haar  der  Vestalin  fast 
vollständig  verdeckt.  Sie  hatte  wohl  den  Zweck  der  Priesterin 
die  correcte  Herstellung  der  Frisur,  die  sie  im  Amte  tragen 
inusste,  zu  erleichtern,  indem  die  Flechten  wie  eine  Kappe,  viel- 
leicht zusammen  mit  den  darumgeschlungenen  Binden,  über  das 
eigene  Haar  gezogen  wurden.  Hierüber  wurde  dann  beim  Opfer 
das  suffibulum  geworfen. 

So  weit  führen  die  bisher  betrachteten  Köpfe.  Ein  neues 
Element  tritt  hinzu  mit  dem  schon  im  Eingange  genannten 
Kopfe  in  Arndts  Einzelverkauf'  no.  161  (Fig.  1).  Frisur  und 
Binden ,  genau  angeordnet  wie  bei  den  bisher  besprochenen 
Köpfen,  zeigen,  dass  wir  es  auch  hier  mit  einer  Vestalin  zu 
thun  haben ;  denn  nirgends  sonst  kann  ich  sie  bisher  nach- 
weisen. Auf  dem  Scheitel  aber  trägt  dieser  Kopf  eine  Mauer- 
krone. Dass  die  Vestalinnen  Mauerkronen  getragen  hätten, 
ist  uns  nirgends  überliefert.  Ein  interessantes  Licht  aber  wirft 
hierauf  wie  auf  die  ganze  Frage  nach  der  Tracht  der  Vestalinnen 
eine  Stelle  des  Lucan,  aus  der  wir  erfahren,  dass  die  Braut 
eine  Mauerkrone  getragen  habe1.  Die  commenta  Lucani  er- 
klären: mos  fuit  nubentium  virginum  capita  coronari  in  figuram 
inatris  deum,  quae  multis  filiis  fuit  fecunda  etc.  Eine  Bestä- 
tigung dieses  Brauches  giebt  Synesius  ep.  3,  der  von  einer  Braut 
sagt:  )ue\Xei  *fäp  .  .  .  TrupToqpöpoc;  KaBarrep  f]  KußeXr)  Tiepie- 
XeucTecrGat.  Auf  eine  entsprechende  griechische  Sitte  darf  man 
hieraus  nicht  schliessen,  da  Synesius  sich  wohl  auf  nordafrika- 
nische Verhältnisse  bezieht  und  eine  Zeit,  in  der  diese  Gegenden 
ganz  romanisirt  waren.  Was  uns  also  von  den  Schriftstellern 
als  Brauttracht  bezeugt  wird,  ohne  dass  wir  auf  Hochzeitsdenk- 
mälern einen  Beleg  dafür  beibringen  könnten,  das  zeigt  uns  der 
Arndt'sche  Kopf  als  Tracht  der  Vestalin,  ohne  dass  wir  in  unseren 
litterarischen  Quellen  eine  Bestätigung  dafür  fänden.  Wir  er- 
innern uns  nun,  dass  wir  bereits  bei  der  Besprechung  der  sex 
crines  fanden,  dass  diese  den  Bräuten  und  den  Vestalinnen  gemein- 
sam seien.  Die  Verwandtschaft  beider  Trachten  geht  aber  noch 
viel  weiter  und  es  lohnt  vielleicht,  sich  das  im  Zusammenhange 
klar  zu  machen  2. 


1  Pharsal.  II  357  f.  Rossbach,  Ehedenkmäler  67  will  die  Stelle 
auf  die  pronuba,  nicht  auf  die  Braut  beziehen.  Das  ist  nach  der 
handschriftlichen  Lesung'  unmöglich. 

2  In  einzelnen  Punkten    haben  sowohl  Rossbach  als  auch  Jordau 


Die  Amtstracht  der  Vestalinnen.  289 

Die  Braut  trug  die  Tuuica  recta,  den  nach  alter  Sitte  mit 
vertical,  nicht  horizontal  gezogenen  Kettenfäden  gewehten  Rock1, 
der  durch  einen  Gürtel  (cingulum)  zusammengehalten  wurde. 
Dieser  Gürtel  war  aus  Wolle  gemacht  und  wurde  mit  dem  Her- 
kulesknoten zusammengeknüpft2.  Die  Tunica  unserer  Vestalinnen 
ist  nun  durch  einen  schmalen  schnurartigen  weichen  Gürtel 
zusammengehalten,  der  genau  so  charakterisirt  ist,  wie  die 
wollenen  infulae,  also  sicher  auch  aus  Wolle  sein  soll.  Dieser 
ist  stets  vorne  in  auffallender  Weise  durch  einen  Knoten 
geschlossen  und  zwar  denselben  Knoten,  den  Stephani  an 
griechischen  Denkmälern  als  den  Herkulesknoten  bestimmt  hat3. 
Man  schrieb  diesem  Knoten  allerhand  heilkräftige  Wirkungen  zu. 
Der  Bräutigam  löste  ihn  der  Braut  bei  der  Hochzeit4),  ein 
uralter  Brauch,  den  wir  auch  bei  der  spartanischen  Hochzeit 
wiederfinden,  die  überhaupt  interessante  Analogien  zu  der  ita- 
lischen bietet  5. 

Die  Tunica  recta  erhalten  in  gleicher  Weise  wie  die  Bräute 
auch  die  tirones.  Es  ist  ein  altes  Gewand,  aus  der  Zeit  stam- 
mend, da  beide  Geschlechter  sich  noch  nicht  durch  ihre  Kleidung 
unterschieden.  Auch  die  Toga  ist  ja  ursprünglich  von  Männern 
und  Frauen  getragen6.     Wir  sahen  oben,  dass  sie  vielleicht  auch 


die  Frage  bereits  gestreift,    ohne  jedoch  eine  zusammenhängende  Ver- 
gleichung  beider  Trachten  zu  versuchen. 

1  Fest.  p.  277  ed.  Müller:  Rectae  appellantur  vestimenta  virilia, 
quae  patres  liberis  suis  conficienda  curant  ominis  causa,  ita  usurpata, 
quod  a  stantibus  et  in  altitudinem  texuntur.  —  Plin.  bist.  nat.  VIII  48, 
74  (Tanaquil)  ....  prima  texuit  rectam  tunicam,  quales  cum  toga 
pura  tirones  induuntur  novaeque  nuptae. 

2  Fest.  ep.  p.  <>3  ed.  Müller:  Cingulo  nova  nupta  praecingebatur, 
quod  vir  in  lecto  solvebat,  factum  ex  lana  ovis  etc. 

3  Compte  rendu  1880,  30  fi'.,  wo  auch  alle  litterarischen  Zeugnisse 
zusammengestellt  sind.  Mit  der  heilkräftigen  Wirkung  des  Knotens 
hängt  es  zusammen,  dass  er  besonders  oft  bei  Schmucksachen  ver- 
wandt ist. 

4  Festus  a.  a.  0.  u.  s.  v.  Cinxiae  Junonis :  nomen  sanctum  habe- 
batur  in  nuptiis,  quod  initio  coniugii  solutio  erat  cinguli,  quo  nova 
nupta  erat  cincta. 

5  Plut.  Lyk.  15.  Der  Brauch  lässt  sich  noch  weiter  verfolgen. 
Er  kehrt  im  indischen  Hochzeitsritual  wieder  (Haas  in  Webers  Studien 
V  389),  findet  sich  bei  Deutschen  (Weinhold,  Die  deutschen  Frauen 
I  388)  Rumänen  (Reinsberg-Düringsfeld,  Hochzeitsbuch  54)  u.  a. 

0  Nonius  s.  v.  toga.     Servius  zu  Aen.  I  282. 


290  Dragendorff 

noch  zur  Amtstracht  der  Vestalinnen  gehörte;  dass  die  Braut 
hei  der  Hochzeit  auch  noch  die  Toga  getragen  hahe,  wie  Ross- 
bach  annimmt1,  ist  nicht  sicher  bezeugt.  Tu  alter  Zeit  war  es 
aher  bestimmt  der  Fall,  weil  damals  jede  Frau  die  Toga  trug; 
denn  die  Tracht,  die  das  Mädchen  hei  der  Hochzeit  erhält,  ist  ja 
ursprünglich  nichts  anderes,  als  die  Festkleidung  der  Frau.  Inter- 
essant ist.  in  diesem  Znsammenhange  wieder,  was  wir  über  die 
spartanische  Braut,  erfahren.  Sie  trug  nach  der  Angabe  des 
Plntarch  ein  dvbpeiOV  t|udTtOV,  das  heisst  al=o:  das  alte  ursprüng- 
lich beiden  Geschlechtern  gemeinsame,  später  nur  noch  von  den 
Männern  getragene  Kleid,  war  hier  beim  Hochzeitsfeste  beibe- 
halten, ein  Zeichen  dafür,  mit  welcher  Zähigkeit,  gerade  bei  dieser 
Feier  die  alten  Bräuche  conservirt  wurden  und  in  wie  ent- 
legenen  Zeiten    sie  ihren  Ursprung   haben. 

Ein  besonderes  Gewicht  wird  hei  der  Hochzeit  auf  eine 
Aenderung  des  Kopfschmuckes  der  Frau  gelegt.  Es  ist  das  eine 
Sitte,  die  wir  bei  allen  indogermanischen  Völkern  wiederfinden  und 
die  wie  eine  ganze  Eeihe  gerade  der  ältesten  indogermanischen 
Hochzeitsbräuche  auch  zu  den  finnischen  Völkern  übergegangen 
ist2.  Zwei  Hauptzüge  treten  uns  hier  immer  wieder  entgegen,  die 
Neuordnung  des  Haares  und  die  Verhüllung  desselben.  Während 
das  Mädchen  das  Haar  frei  herabhängen  lässt,  wird  es  bei 
der  Frau  zusammengefasst ,  aufgesteckt  und  bedeckt3.  Uns 
interessiren  diese  Bräuche  besonders,  weil  sich  gerade  hier  die 
Einkleidung  der  Vestalinnen  und  der  Bräute  aufs  Engste  be- 
rühren. Der  Vestalin  wird  ein  Theil  des  Haares  abgeschoren 
und  als  Weihgeschenk  an  einem  alten  heiligen  Baume,  der  arbor 
capillata,  aufgehängt4.  Der  griechischen  Braut  wird  das  Haar 
durch  die  vujucpeuTpia  abgeschnitten,  und  Rossbach  hat  gev 
Recht,  wenn  er  in  dem  Berühren  des  Haares  mit  der  hasta 
eaelibaris,  wie  es  bei  der  römischen  Hochzeit  Brauch  war,  noch 
einen  Rest  dieser  alten  Sitte  sieht0. 


1  Rossbach,  Rom.  Ehe  274  ff. 

2  Vergl.  v.  Schroeder,  Hochzeitsbräuche  der  Esten  (Verhand- 
lungen der  gelehrten  estnischen  Gesellschaft  zu  Dorpat  Bd.  XIII  292  ff.). 

3  So  bei  den  Indern  (Haas  in  Webers  Studien  V  405  f.),  Ger- 
manen (Weinhold,  die  deutschen  Frauen  I  400),  Russen  (Russ.  Revue 
X  293,  XII  252),  Litthauern  (Reinsberg-Düringsfeld,  Hochzeitsbuch  18), 
Esten  (v.  Schroeder  a.  a.  0.  294  ff.)  u.  a. 

*  Plin.  XVI  44,  85.     Festus  ep.  p.  57  ed.  Müller. 

•r>  Rom.  Ehe  289.     Es    ist    das   eine    ähnliche  Abschwächüng  des 


Die  Amtstracht  der  Vestalinnen.  291 

Hierauf  erhalten  sowohl  die  Bräute  als  die  vestalischen 
Jungfrauen  die  seni  crines.  Ueher  diese  knüpft  die  Vestalin  die 
infulae,  die  Wollbinden.  Auch  der  Braut  wird  das  Haar  mit 
Binden  durchzogen,  dem  Zeichen  der  Ehe,  das  alle  ehrbaren 
Frauen  tragen 1.  Dass  diese  Binden  in  älterer  Zeit  ganz  den 
infulae  der  Vestalinnen  glichen,  scheint  ein  pränestiner  Spiegel 
zu  ergehen,  auf  welchem  die  Schmückung  einer  Frau  dargestellt  ist, 
der  eine  breite  sechstheilige  Binde  ums  Haupt  geschlungen  wird  -. 
Die  vertikale  Theilung  der  einzelnen  Streifen  soll  vielleicht 
andeuten,  dass  sie  wie  die  infulae  aus  rothen  und  weissen  Fäden 
zusammengedreht  waren  3. 

Ueber  ihre  Binde  legt  die  Vestalin  das  suffibulum,  das 
weisse  purpurverbrämte  Kopftuch;  richtig  hat  Jordan4  hier- 
mit die  Verhüllung  des  Kopfes  verglichen,  die  jede  römische 
Frau  heim  Opfer  vornahm.  Auch  das  Verhüllen  hei  Opfer  und 
drehet  ist  ursprünglich  eine  Sühnceremonie,  ein  sich  der  Gottheit 
weihen,  das  hier  die  Frau  so  gut  vornimmt  wie  z.  B.  der  Neo 
phyt  hei  der  Einführung  in  die  Mysterien5.  Genügte  zu  dieser 
Verhüllung  in  späterer  Zeit  auch  der  Zipfel  des  Mantels  oder 
was  sonst  der  Frau  gerade  zur  Hand  war6,  so  ist  dies  andeutende 
Verfahren  doch  sicher  erst  etwas  sekundäres.  Die  römische  Fran 
strenger  Sitte  zeigte  sich  nie  ohne  verhüllendes  Kopftuch,  und 
dies  hat  sie  sicher  auch  in  alter  Zeit  beim  Opfer  benutzt.  Wie 
es  beschaffen    war  und  welchen  Namen    es  führte,    ist  uns   nicht 


Brauches,  wie  wir  sie  z.  B.  beim  Luperealienfeste  finden,  wo  zwei 
Jünglingen  die  Stirn  mit  dem  in  Blut  getauchten  Opfermesser  berührt 
wurde.  Ueberhaupt  ist  dies  Abschneiden  und  Opfern  einer  Locke 
wohl  nur  ein  symbolischer  Ersatz  für  ein  wirkliches  Opfer.  Die 
ganzen  Ilochzeitsfeierlichkeiten  setzen  sich  im  wesentlichen  aus  Lustra- 
tionsriten zusammen.  —  Das  Abschneiden  von  Locken  findet  sich  auch 
bei  der  indischeu  Hochzeit  (Haas  a.  a.  0.  400),  bei  der  auch  das 
Durchflechten  des  Haares  mit  Wolle  wiederkehrt. 

1  Die  Belege  bei  Bossbach  a.  a.  0.  287. 

2  Körte,  Etr.  Spiegel  V  T.  22. 

3  Auch  die  Bedeutung  dieser  Wollbinden  ergiebt  sich  aus  dem 
lustralen  Charakter  der  Hochzeitsriten.  Bei  allen  Lustrationen  spielt 
Wolle  und  namentlich  rothe  Wolle  ihre  Rolle,  eine  Substitution  für 
ein  Opfer.     Vergl.  darüber  Diels,  Sibyll.  Blätter  48  Anm.  2,  TG  Anm. 

4  a.  a.  0.  54. 

5  Diels,  Sibyll.  Blätter  122  hat  das  richtig  erkannt  und  er- 
läutert. 

,:  Vergl.  z.  15.  Tertullian  de  virgin.  velandis  c.  17. 


292  D  ragen  dor  ff 

überliefert.  Wir  wissen  aber,  dass  die  Braut  bei  der  Hochzeit 
das  flammeum,  das  rothe  Kopftuch  trug1.  Und  bedenken  wir 
nun,  dass  die  Brauttracht  ursprünglich  der  Feiertracht  der  Frau 
entspricht,  die  dem  Mädchen  bei  seinem  Eintritt  in  die  Ehe  gegeben 
wird,  andererseits,  dass  der  religiöse  Theil  der  Hochzeitsfeier  im 
wesentlichen  aus  Sühnceremonien  besteht,  bei  denen  die  Frau 
naturgemäss  verhüllt  erscheinen  musste,  so  scheint  mir  der  Ge- 
danke nicht  abzuweisen,  dass  dieses  flammeum  eben  das  alte 
Tuch  ist,  das  allgemeine  Abzeichen  der  Frau,  mit  dem  sie  in 
der  Oeffentlichkeit  erschien,  mit  dem  sie  sich  beim  Opfer  ver- 
hüllte. Später  kam  es  aus  der  Mode;  die  Frau  trug  die  rica 
oder  ein  anderes  Tuch  und  benutzte  naturgemäss  dann  dieses 
auch  beim  Opfer,  während  sie  bei  der  Hochzeit  an  der  alten 
Form  festhielt,  wie  ja  auch  die  Flaminica  in  ihrer  Amtstracht 
nie  das  flammeum  aufgegeben  hat. 

In  welchem  Yerhältniss  aber  stehen  suffibulum  und  flam- 
meum zu  einander?  Aeusserlich  scheinen  sie  einander  zunächst 
ganz  unähnlich,  das  flammeum  ist  roth,  das  suffibulum  weiss,  mit. 
Purpurstreifen  eingefasst,  praetextum.  Dennoch  ist  die  Möglich- 
keit, dass  beide  ursprünglich  identisch  sind,  wohl  zu  erwägen. 
Die  rothe  Farbe  hat  offenbar  symbolische  Bedeutung,  und  ob 
das  Kopftuch  ganz  roth  ist  oder  das  Roth  sich  wie  bei  Toga  und 
Suffibulum  auf  einen  Streifen  beschränkt,  ist  schliesslich  gleich- 
gültig. Es  muss  nur  überhaupt  vorhanden  sein.  Bestärkt  werde 
ich  in  dieser  Ansicht  dadurch,  dass  ganz  augenscheinlich  auch 
weisse  Kopftücher  bei  der  Hochzeit  getragen  wurden.  Das 
ergiebt  sich  aus  den  Darstellungen  der  ältesten  Bräute  Christi. 
Die  Feier  der  Einkleidung  einer  gottgeweihten  Jungfrau  ist  eine 
Hochzeit,  und  wie  die  altchristliche  Kirche  für  diese  kein  neues 
Ritual  erfunden,  sondern  sich  überall  an  die  landesüblichen  heid- 
nischen Hochzeitsfeiern  angeschlossen  hat  und  überhaupt  nur 
ganz  allmählich  erst  eine  kirchliche  Einsegnung  der  Ehe  einführen 
konnte,  so  kann  es  nicht  wunder  nehmen,  wenn  auch  die  altrömische 


1  Festus  ep.  p.  89  ed.  Müller:  fiammeo  amicitur  nubens  ominis 
boni  causa,  quod  eo  assidue  utebatur  ilaminica,  id  est  flaminis  uxor, 
cui  non  licebat  facere  divortium.  —  Nonius  s.  v.  flammeus:  vestis  vel 
tegmen,  quo  capita  matronae  tegunt.  —  Schob  luven.  VI  225:  Flam- 
mea  genus  amicti,  quo  se  cooperiunt  mulieres  die  nuptiarum;  est  enim 
sanguineum  propter  ruborem  custodiendum.  Das  weitere  bei  Rossbach 
a.  a.  0.  279. 


Die  Amtstracht  der  Vestalinnen.  293 

Hochzeitstracht  hier  noch  weiter  wirkte.  Die  Braut  Christi  trägt 
das  Gewand  der  Matrone  so  gut  wie  die  weltliche  Braut,  mag  diese 
Christin  oder  Heidin  sein1.  Wir  müssen  also  bei  ihr  auch  das 
flammeum  erwarten.  Und  in  der  That  ist  das  Hauptmoment  bei  der 
Einkleidung  einer  Braut  Christi,  das  der  ganzen  Ceremonie  ihren 
Namen  gegeben  hat,  die  Annahme  des  Schleiers,  der  die  Haare 
verhüllen  und  deshalb  so  lang  sein  soll,  dass  er  die  aufgelösten 
Haare  verdecken  könne2.  Christus  verlangt,  dass  die  weltlichen 
Bräute  den  Schleier  tragen,  wie  viel  mehr  nicht  erst  seine 
Bräute.  Sehen  wir  uns  nun  die  Monumente  an3,  so  finden  wir 
auf  dem  Kopfe  der  gottgeweihten  Jungfrau  ein  bis  über  die 
Schultern  reichendes  weisses  Tuch  mit  Purpur  verbrämt,  also 
ein  vollkommen  dem  suffibulum  der  Vestalin  entsprechendes  Ge- 
wandstück. Und  wie  wir  oben  sahen,  dass  dieses  Tuch  bei  der 
Vestalin  unter  dem  Kinn  mit  einer  runden  Fibel  geschlossen 
wurde,  so  finden  wir  auch  auf  einem  christlichen  Goldglase  eine 
Frau  mit  einem  Tuche,  das  sie  hier  auf  die  Schultern  hat  zu- 
rückfallen lassen,  dessen  Enden  vor  der  Brust  durch  eine  grosse 
runde  Fibel  zusammengehalten  werden4.  Dass  man  die  Ver- 
hüllung des  Kopfes  bei  den  christlichen  Jungfrauen  nicht  der 
Hochzeitstracht  entlehnt,  sondern  in  diesem  Punkte  sich  die 
Vestalinnen  zum  Muster  genommen  habe,  ist  schon  an  sich  nicht 
glaublich,    besonders    aber,    da  die  Christen    gerade    gegen    eine 


1  Tertullian  de  virg.  vel.  c.  16 :  Adimple  habitum  mulieris,  ut 
statum  virginis  serves.  mentire  aliquid  ex  bis  quae  intus  sunt,  ut  soli 
Deo  exhibeas  veritatem,  quamquam  non  mentiris  nuptam;  nupsisti 
enim  Christo,  illi  tradidisti  carnera  tuam,  illi  sponsasti  maturitatem 
tuam.  Incede  secundum  sponsi  tui  voluntatem.  Christus  est,  qui  et 
alienas  sponsas  et  maritatas  velari  iubet,  utique  multo  magis  suas. 

2  Tertull.  a.  a.  0.  c.  17:  quantum  resoluti  crines  occupare  pos- 
sunt,  tanta  est  velaminis  regio,  ut  cervices  quoque  ambiantur.  Da- 
runter aber  wurde  wie  bei  der  römischen  Frau  das  Haar  aufgesteckt, 
wie  wir  aus  Optatus  de  schismate  Donat.  VI  4  erfahren,  und  zwar 
geschah  das  bei  der  Einkleidung,  ganz  wie  bei  der  Frau  bei  der 
Hochzeit. 

3  z.  B.  das  bekannte  Bild  aus  der  Priscillakatakombe  bei  Wil- 
pert,  Die  gottgeweihten  Jungfrauen  T.  I.  Die  Ausführung  von  Mitius 
(Ein  Familienbild  aus  der  Priscillakatakombe,  Freiburg  1895,  in  Fickers 
Arch.  Stud.  zum  christl.  Alterthum  u.  Mittelalter,  Heft  I),  der  hier 
eine  weltliche  Braut  erkennen  will,  hat  mich  nicht  überzeugt.  Unsere 
Frage  wird  dadurch  allerdings  nur  wenig  berührt. 

4  Wilpert  a.  a.  0.  T.  II  3. 

Rhein.  Mua.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  19 


294  Dragendorff 

Vergleiclmng  beider  Institutionen  eiferten.  Endlich  wird  dieses 
weisse  Kopftuch  von  christlichen  Schriftstellern  auch  direkt  als 
flammeum  bezeichnet1.  Ich  bin  daher  der  Ueberzeugung,  dass 
flammeum  und  suffibulum  ursprünglich  identisch  sind  und  nur 
gleichsam  zwei  verschiedene  Entwicklungsstadien  aus  ein  und 
demselben  Keime  darstellen.  Wir  hätten  damit  einen  neuen  Be- 
weis für  Identität  der  Tracht  der  Vestalinnen  und  der  Bräute  2# 
Für  die  Mauerkrone  auf  dem  Haupte  der  einen  Vestalin 
konnten  wir  oben  keine  andere  Erklärung  finden,  als  dass  sie 
auch  von  den  Bräuten  getragen  wurde.  Wie  aber  kommen  beide 
zu  diesem  Kopfschmuck  ?  Das  Scholion  zu  dem  Lucanverse  er- 
klärt:  weil  die  Göttermutter  ihn  trug,  die  viele  Kinder  hatte, 
also  um  der  Ehe  Fruchtbarkeit  zu  verleihen.  Diese  Erklärung 
kann  nicht  genügen.  Die  Göttermutter  ist  in  Rom  eine  fremde 
Gottheit,  ihr  Kult  erst  in  verhältnissmässig  später  Zeit  in  Rom 
eingeführt  (204  v.  Chr.).  Es  wäre  also  ein  junger  unrömischer 
Brauch,  um  so  befremdlicher,  als  wir  sahen,  mit  welcher  Zähig- 
keit sowohl  bei  der  Hochzeit  als  auch  im  Kulte  der  Vesta  gerade 
an  der  uralten  Tracht  festgehalten  wurde.  Es  gilt,  der  Geschichte 
der  Mauerkrone  etwas  näher  zu  treten. 


1  Wilpert  a.  a.  0.  17 ;  Ambros.  exhort.  virginitatis  cap.  17. 

2  Allzugrosses  Gewicht  darf  man  freilich  in  späterer  Zeit  auf 
diese  Namen  nicht  mehr  legen  und  muss  mit  Schlüssen  vorsichtig  sein. 
Tertull.  a.  a.  0.  c.  17  tadelt  die  Frauen,  die  statt  des  Kopftuches  sich 
mit  einer  wollenen  Binde,  einer  mitra,  begnügten.  Interessant  ist, 
dass  sich  in  einem  illustrirten  Codex  von  Sorans  Schrift  über  die 
Verbände,  dessen  Kenntniss  ich  H.  Schöne  verdanke  (der  zugehörige 
Text  bei  Charterius  Hippocr.  et  Galeni  op.  XII  p.  50G),  ein  Kopf  findet 
mit  einem  Verbände,  der  vollkommen  den  infulae  gleicht  und  den 
Namen  mitra  führt,  zweifellos  doch  nach  seiner  Aehnlichkeit  mit  einer 
mitra  genannten  Form  der  Binde.  Sollen  wir  schliessen,  dass  noch  in 
so  später  Zeit  eine  infulaartige  Binde,  nur  unter  anderem  Namen,  ge- 
legentlich auch  von  den  Frauen  getragen  wurde?  Auch  Optatus  de 
schismate  Donat.  VI  4  spricht  von  den  wollenen  purpurgeschmückten 
mitellae  der  Bräute  des  Herrn,  unter  denen  das  Haar  verborgen  war. 
Ob  hier  mitella  wirklich  synonym  mit  velum  und  flammeum  gebraucht 
ist,  wie  Wilpert  a.  a.  0.  19  annimmt,  ist  mir  nicht  sicher.  Es  könnte 
ja  auch  noch  eine  Binde  unter  dem  flammeum  gemeint  sein,  wie  sie 
die  Bräute  Christi  in  späterer  Zeit  sicher  wieder  tragen  (Hieron.  ep. 
147,  col.  1199).  Sollte  nicht  doch  zwischen  dieser  und  der  alten  Braut- 
binde, wie  sie  sich  bei  den  Vestalinnen  unter  dem  suffibulum  gehalten 
hat,  ein  Zusammenhang  bestehen?  Ich  wage  die  Frage  noch  nicht  zu 
entscheiden. 


Die  Amtsträcht  der  Vestalinnen.  295 

Die  Mauerkrone,  d.  h.  den  hohen,  eine  mit  Zinnen  bekrönte 
Stadtmauer  nachahmenden  Kopfputz,  der  sich  nach  oben  zu  etwas 
erweitert,  tragen  in  der  späteren  griechischen  und  römischen 
Kunst  ausser  Kybele  hauptsächlich  die  Stadtgöttinnen  (die  Tuxai) 
und  Astarte,  das  semitische  Vorbild  der  griechischen  Tuxai,  die 
ja  erst  eine  hellenistische  Bereicherung  der  griechischen  Mytho- 
logie sind.  In  älterer  Zeit  ist  es  stets  eine  Olympierin,  die  die 
Funktionen  der  ttoXioOxo^  hat,  Athena  in  Athen,  Hera  in  Argos 
u.  s.  w.  Tuxi  a^8  einfache  Verkörperung  der  Stadt  hat  sich 
wohl  erst  durch  die  zahlreichen  hellenistischen  Städtegründungen 
im  Osten  entwickelt  und  vielleicht  gerade  unter  Einfluss  der 
Astarte ;  jede  semitische  Stadt  hat  ihre  Astarte.  Wie  die  TOxcu 
durch  die  Mauerkrone  als  die  stadtschirmenden  Gottheiten  cha- 
rakterisirt  werden,  so  auch  Kybele,  die  als  Erdgöttin,  wenig- 
stens in  späterer  Zeit  und  stets  mit  Berufung  auf  ihre  Mauer- 
krone, auch  als  Gründerin  und  Beschützerin  der  Städte  gilt1. 

Eine  wirkliche  ausgebildete  Mauerkrone  mit  Zinnen  und 
Thürmen  kann  ich  nun  vor  dem  Ende  des  5.  Jahrhunderts  mit 
Sicherheit  nicht  nachweisen.  Es  trägt  sie  die  Statuette  des 
Aristaios,  des  Stadtschützers  von  Kyrene2.  Diese  geht  späte- 
stens auf  ein  Original  aus  dem  Anfange  des  4.  Jahrhunderts 
zurück.  Natürlich  ist  hier  die  Frage  offen  zu  lassen,  ob  das  zu 
Grunde  liegende  Original  auch  schon  die  vollständige  Mauer- 
krone trug  oder  einen  anderen  hohen  Kopfputz ;  doch  ist  ersteres 
wahrscheinlicher,  da  die  Mauerkrone  auch  bei  einer  Marmorreplik 
aus  Kyrene  gesichert  ist3. 

In  fast  dieselbe  Zeit  weist  ein  anderes  Monument,  auf  dem 
ebenfalls  schon  eine  Mauerkrone  zur  Verwendung  gekommen  ist, 
das  schöne  Neapler  Relief  mit  Paris  und  Helena4.  Das  Ori- 
ginal dieses  Reliefbildes  ist  sicher  ans  Ende  des  5.  Jahrhunderts 
zu  setzen.  In  seiner  schlichten  Anmuth,  die  von  allem  Gezierten 
frei  ist,  in  den  gehaltenen  Bewegungen  der  Figuren,  die  doch 
so  klar  den  Hergang  erzählen,   knüpft  es  an  die  Traditionen  des 


1  Rapp  in  Rosch.  Lexicon  II  1643. 

2  Furtwängler,  Meisterwerke  488  ff.,  T.  28. 

3  Journ.  of  hell.  stud.  IV  46. 

4  Der  Darstellung  liegt  ein  berühmtes  Original  zu  Grunde,  das 
am  treuesten  kopirt  in  dem  Neapler  Relief  vorliegt  (Mus.  Borb.  III, 
T.  40;  Friedrichs- Wolters  no.  1873).  Die  anderen  Copien  sind  viel 
freier  und  mischen  nicht  dazugehöriges  hinein. 


296  Dragendorff 

Orpheusreliefs  und  Verwandtes  an1.  Die  mit  Peitho  bezeichnete 
kleine  Gestalt  auf  dem  Pfeiler  trägt  eine  Mauerkrone,  über  die 
sie  den  Mantel  als  Schleier  gezogen  hat.  Uebrigens  sind,  wie 
Hauser  (Neuattische  Keliefs  S.  156)  ricbtig  erkannt  hat,  die 
Namensbeischriften  wobl  spätere  Zugabe,  oder  docb  ungenau  copirt. 
Natürlich  war  im  Originale  die  Frau,  die  neben  Helena  sitzt  und 
ihr  zuredet,  Peitho,  das  auf  seinem  Pfeiler  gleichsam  lebendig 
gewordene  Götterbild,  unter  dessen  Schutz  der  ganze  Vorgang 
sich  abspielt,  Aphrodite.  Nur  so  erklärt  sich  die  Krone  auf 
dem  Haupte  und  die  Taube  im  Arme  der  Göttin.  Beide  kommen, 
so  viel  wir  wissen,  ihrer  Dienerin  Peitho  nicht  zu. 

An  Stelle  der  Mauerkrone  finden  wir  in  älterer  Zeit  den 
bald  höheren,  bald  niedrigeren  cylindrischen  Kopfputz,  der  sich 
nach  oben  zu  etwas  verbreitert  und,  wie  Vasenbilder  zeigen,  oft 
reich  geschmückt  war.  Man  muss  ihn  sich  wobl  aus  gestickten 
Stoffen  hergestellt  denken.  Und  dieser  kommt  nun  nicht  nur  den 
bisher  genannten  Gottheiten  zu  2,  sondern  noch  einer  ganzen  Eeihe 
anderer.  So  tragen  ihn  Hera  3,  Artemis  4,  Hekate  5,  Adrasteia0, 
Eileithyia7,  Helena8  Demeter9  und  eine  ganze  Eeihe  anderer 
Göttinnen,  die  wir  nicht  mit  bestimmtem  Namen  benennen  können, 
die  aber  demselben  Vorstellungskreise  angehören10.     Immer  sind 


1  Auch  die  Art  der  Flügel,  -wie  sie  Eros  hat,  ist  dieser  Zeit  eigen. 

2  Kybele  z.  B.  auf  den  athenischen  Weihreliefs  an  die  grosse 
Göttin,  auf  denen  die  Mauerkrone  gar  nicht  vorzukommen  scheint. 
Arch.  Ztg.  1880,  T.  1—4  (Conze).  —  Aphrodite  ausser  auf  dem  Neapler 
Relief  z.  B.  Samml.  Tyskiewicz  T.  23,  Elite  ceram.  IV  41. 

3  z.  B.  Gerhard,  Auserl.  Vasenb.  146/7,  174/5.  Elite  ceram.  I 
65  A,  Inghirami,  Vasi  fitt.  IV  353. 

4  z.  B.  Gerhard  a.  a.  0.  15,  Lenormant-de  Witte  a.  a.  0.  II  11, 
25,  36  B. 

5  z.  B.  Arch.-epigr.  Mitth.  aus  Üesterreich  IV  T.  4. 

6  Bosch.  Lex.  1602. 

7  Elite  ceram.  I  65. 

8  z.  B.  auf  den  spartan.  Dioskurenreliefs  Ann.  d.  d.  1861.  T.  D. 
Interessant  ist,  dass  sich  gerade  bei  Helena  auch  oft  das  bis  auf  die 
Schultern  reichende  Kopftuch  findet.  Z.  B.  Wiener  Vorlegebl.  Ser.  C. 
Taf.  1,  Ser.  D.  Taf.  8.  Overbeck,  troisch.  Sagenkr.  T.  26,  11.  Auch 
die  'Hestia'  (Sosandra?  Aphrodite?  Hera?)  Giustiniani  trägt  dies 
Kopftuch. 

9  Elite  ceram.  III  47. 

10  z.  B.  sizil.  und  kleinasiat.  Terracotten.  Besonders  interessant 
Longperier  Mus.  Napol.  T.  24,  die  iibfr  dem  Kopfschmuck  auch  das 
Kopituch  trägt. 


Die  Amtstracht  der  Vestalinnen.  297 

es  die  matronalen  Gottheiten,  die  im  engsten  Zusammenhange 
mit  dem  Frauenlehen  und  der  Ehe  stehen.  Besonders  bemer- 
kenswerth  ist  es,  dass  die  samische  Hera,  welche  in  hräutlichem 
Schmucke  dargestellt  wurde1,  denselhen  Kopfschmuck  trägt,  wo- 
durch er  als  zur  griechischen  Hochzeitstracht  der  Frauen  ge- 
hörig hezeugt  wird.  Denn  alle  Göttertracht  ist  ursprünglich 
Menschentracht;  die  Gottheit  trägt  nichts,  was  nicht  auch  von 
den  Menschen  zu  irgend  welcher  Zeit  und  aus  irgend  welchem 
Anlass  getragen  wäre.  Aus  dem  Umstände,  dass  die  Göttinnen 
den  cylindrischen  Kopfschmuck  tragen,  müssen  wir  nothwendig 
auf  eine  Zeit  schliessen,  in  der  er  allgemeine  Festtracht  der  Ma- 
tronen war.  Denn  die  Brauttracht  ist,  wie  schon  oben  gesagt, 
nichts  anderes,  als  die  alte  Frauentracht,  die  dem  Mädchen  bei 
der  Feier  angelegt  wird,  durch  die  es  zur  Frau  wird  und  die  man 
für  diese  Gelegenheit  beibehielt,  auch  als  die  Frauentracht  des  ge- 
wöhnlichen Lebens  schon  längst  durch  die  Mode  geändert  war. 
Und  das  bestätigt  sich  uns.  Je  weiter  hinauf  wir  die  Monumente 
verfolgen ,  desto  grösser  wird  die  Verbreitung  dieses  Kopf- 
schmuckes. Männer-  und  Frauenkleidung  ist  ursprünglich  ja 
nicht  verschieden.  Es  kann  uns  also  nicht  wundern,  wenn  wir 
denselben  Kopfputz  auch  als  männlichen  Schmuck  kennen  lernen. 
Der  Modius,  den,  wie  die  Unterweltsgottheiten,  so  namentlich  die 
Heroen  tragen,  ist  im  Grunde  von  unserem  Kopfschmucke  nicht 
verschieden2.  Und  wir  können  die  Existenz  desselben  bis  in 
die  mykenische  Zeit  hinein  nachweisen ,  wo  ihn  die  sogenannten 
Idole  tragen  3. 

Es  scheint  mir  also  folgendes  sich  als  sicher  zu  ergeben : 
zu  der  ältesten  Feierkleidung  bei  Männern  und  Frauen  gehört 
ein  cylindrischer  Kopfschmuck,  den  daher  beim  feierlichen  Gelage 
der  Heros  trägt.  Von  den  Menschen  geht  er  auf  die  Götter 
über    und    wird    dort   als  Modius    weiter  entwickelt,    namentlich 


1  Lact.  inst.  div.  I  17  aus  Varro. 

2  "Wie  Eapp  in  Rosch.  Lexicon  schon  richtig  bemerkt  hat.  — 
Wie  weit  auch  der  Kalathos,  der  in  demselben  Götterkreise  uns  ent- 
gegentritt, sich  aus  derselben  Wurzel  entwickelt  hat,  ist  eine  Frage,  die 
man  wohl  aufwerfen  darf. 

3  Erwähnt  mag  wenigstens  werden,  dass  derselbe  Kopfschmuck, 
ganz  in  gleicher  Weise  über  der  Frisur  getragen,  auch  auf  ägyptischen 
Denkmälern  vorkommt  und  zwar  gerade  in  der  der  mykenischen  Pe- 
riode gleichzeitigen  18.  Dynastie,  z.  B.  Champoll.  Mon.  III  231.  1. 


298  Dragendorff 

bei  den  segenspendenden  Gottheiten  der  Unterwelt.  Andererseits 
behalten  ihn  mit  anderem  alterthümlichen  die  Frauen  für  ihr 
grösstes  Fest,  die  Hochzeit,  bei  und  hierdurch  bedingt  die  matro- 
nalen  Göttinnen,  die  der  Hochzeit,  dem  Eheleben,  der  Frucht- 
barkeit vorstehen.  Die  Mauerkrone  scheint  sich  allmählich  aus 
diesem  Kopfschmuck  entwickelt  zu  haben,  gewissermaassen  durch 
Umdeutung  der  Form  unter  Einfluss  des  städtebeschützenden 
Charakters  einzelner  Gottheiten  in  diesem  Kreise,  und  auch  nur 
bei  diesen,  nicht  etwa  bei  Hera  oder  Eileithyia.  Der  Polos,  oder 
wie  wir  sonst  den  Kopfschmuck  zu  nennen  haben,  ist  oft  am  obern 
Rande  kronenartig  mit  Zacken  verziert.  Diese  nehmen  schon  auf 
rothfigurigen  Vasen  bisweilen  die  Form  von  Zinnen  an1.  So  ist 
man  offenbar  darauf  gekommen,  der  städteschützenden  Kybele  statt 
ihres  Polos  oder  dem  Heroen  Aristaios  statt  seines  Modius  gleich- 
sam die  Mauer  der  Stadt,  die  ihrem  Schutze  anvertraut  war,  auf 
den  Kopf  zu  setzen,  sie  so  auch  bildlich  recht  eigentlich  zu 
„Städteträgern"  zu  machen.  Endlich  als  man  die  Bedeutung  des 
Schmuckes  gar  nicht  mehr  verstand,  suchte  man  die  künstliche 
Erklärung  dafür,  die  uns  das  Lucanscholion  aufbewahrt  hat. 
Diese  kehrt  das  ursprüngliche  Verhältniss  gerade  um.  In  Wahr- 
heit trägt  nicht  die  Braut  die  Krone  der  Kybele,  um  sich  unter 
ihren  besonderen  Schutz  zu  stellen,  sondern  Kybele  das  Ab- 
zeichen der  Braut.  Mit  diesem  Missverständnisse  mag  dann 
weiter  auch  die  Umwandlung  der  Brautkrone  in  die  Mauerkrone 
im  Zusammenhange  stehen. 

Ist  diese  Ausführung  richtig,  so  haben  wir  in  der  Mauer- 
krone ganz  wie  in  dem  Gürtel  und  Kopftuch  noch  einen  Rest 
ältester  italisch-griechischer  Hochzeitstracht2. 


1  z.  B.  Lenormant-de  Witte  a.  a.  0.  III  47. 

2  Auch  über  den  italisch-griechischen  Kreis  hinaus  lässt  sich 
ähnliches  nachweisen.  Ich  erinnere  nur  an  die  Brautkrone  bei  der 
russischen  Hochzeit,  an  den  hohen  cylindrischen  Kopfschmuck  der 
schwedischen  Braut  u.  A.  —  Mag  man  auch  geneigt  sein,  manche 
gleichartige  Hochzeitsbräuche  bei  den  verschiedenen  indogermanischen 
Völkern  auf  analoge  Entwicklung  zu  schieben,  so  steckt  doch  zweifel- 
los ein  gemeinsamer  Kern  in  diesen.  Das  ergiebt  sich  gerade  aus 
gleichen  Bräuchen  bei  Römern  und  Indern,  wie  der  dextrarum  junctio, 
dem  Sitzen  des  Paares  auf  dem  Fell  des  Opferthieres,  dem  Umwandeln 
des  Herdes  u.  a.  Vergl.  Rossbach  a.  a.  0.  202  f.  Interessant  ist  auch 
hier  der  Vergleich  finnischer  Hochzeitsbräuche,  wie  v.  Schroeder  a.  a.  0. 
ihn  giebt. 


Die  Amtstracht  der  Vestalinnen.  299 

Aus  den  bisherigen  Ausführungen  hat  sich  ergeben,  dass 
die  Vestalin  die  Hochzeitstracht  der  Frau  trägt.  Man  könnte 
denken,  es  sei  die  Frauentracht  gewählt,  weil  die  Vestalin  mit 
der  captio  wie  die  Frau  durch  die  Ehe  aus  dem  Elternhause 
scheidet,  aus  ihrem  alten  Geschlechtsverbande  austritt,  von  der 
patria  potestas  gelöst  wird.  Da  ist  es  nun  interessant,  sich  die 
Bräuche  bei  der  Wahl  einer  Vestalin  etwas  näher  anzusehen, 
über  die  uns  bei  Gellius1  einiges  überliefert  ist,  das  auf  die 
besten  Quellen  zurückgeht.  Wenn  auch  den  römischen  Gelehrten 
das  Verständniss  für  diese  Bräuche  verloren  gegangen  war,  so 
finden  wir  doch  auch  hier  noch  Spuren,  die  uns  auf  die  Hoch- 
zeitsbräuche weisen.  Die  Wahl,  die  captio,  vollzieht  der  Pon- 
tifex,  der  an  die  Stelle  des  Königs  getreten  ist2.  Er  ergreift 
das  Mädchen  bei  der  Hand  und  führt  es  fort  von  den  Eltern 
velutij  hello  captam.  Also  gleichsam  mit  Gewalt  wird  es 
den  Eltern  genommen.  Schon  hier  werden  wir  wieder  an  die 
Hochzeitsbräuche  erinnert.  Bei  allen  indogermanischen  Völkern 
und  über  diesen  Kreis  hinaus  finden  sich  noch  Spuren,  dass 
der  Mann  sich  die  Frau  einst  durch  Raub  gewann,  und  als 
schon  längst  geordnete  Verhältnisse  Platz  gegriffen  hatten, 
wurde  die  Form  des  Raubes  in  der  Ceremonie  noch  festgehalten. 
Der  Mann  entführt  die  Frau  mit  Gewalt  aus  dem  Schoosse  der 
Mutter,  so  in  Rom3,  so  auf  griechischem  Boden  und  an  vielen 
anderen  Orten4. 

Bedeutsam  sind  auch  die  Worte,  die  der  Pontifex  bei  dieser 
Entführung  spricht:  ita  te,  am  ata,  capio.  Diese  Anrede  ver- 
stand man  später  nicht  mehr  und  gab  für  das  Wort  amata  die 
Erklärung:  die  erste  Vestalin  habe  Amata  geheissen5. 

Der  König,  beziehungsweise  Pontifex,  führt  die  Jungfrau 
nun  im  Hochzeitsgewande,  wie  wir  gesehen,  an  die  künftige 
Stätte   ihrer  Wirksamkeit,    in    das  Haus    der  Vesta,  das  zu  dem 


i  Gell.  I  12. 

2  Plut.  Numa  10.  Gell.  I  12,  10  u.  a.  Marquardt,  Staatsver- 
waltung III  240. 

3  Fest.  p.  289  ed.  Müller:  rapi  simulatur  virgo  ex  gremio  matris, 
aut  si  ea  non  est,  ex  proxima  necessitudine,  cum  ad  virum  traditur, 
quod  videlicet]ea  res  feliciter  Romulo  cessit. 

4  Plut.  Lyk.  15  u.  A.  Spuren  bei  den  Germanen  (Weinhold  a. 
a.  0.  385,  410),  Polen,  Russen  (Reinsberg-Düringsfeld  a.  a.  0.  34,  210) 
u.  s.  w.,  bei  finnischen  Völkern  v.  Schroeder  a.  a.  0.  205  ff. 

5  Gellius  a.  a.  0.  19. 


300  Dragendorff 

Gebäudecomplex  des  alten  Königshauses  gehört  und  mit  die- 
sem unter  dem  Namen  regia  zusammengefasst  wird.  Wie  die 
Frau  mit  dem  Betreten  des  Hauses  von  ihrem  Manne  in  die 
Gemeinschaft  des  Feuers  und  Wassers  aufgenommen  wird1  und 
die  Sorge  für  das  heilige  ewige  Herdfeuer,  den  Mittelpunkt  der 
sakralen  Gemeinschaft  der  Familie  übernimmt,  so  die  Vestalin 
mit  ihrer  Einführung  den  Dienst  am  Staatsherd  beim  Königs- 
hause. Auch  sie  hat  über  Feuer  und  Wasser  zu  wachen2,  und 
der  Kult  am  Staatsherd  entspricht  völlig  dem  Kulte  am  Familien- 
herd in  seiner  ältesten  Form.  Wie  man  im  Vestakulte  bei  der 
Feuererzeugung  an  der  uralten  Form  des  Reibens  festhielt,  so 
wurden  auch  die  primitiven  thönernen  Gefässe  für's  Opfer  bei- 
behalten3. Auf  den  Herd  wird  die  mola  salsa  gestellt4,  wie 
sie  auch  den  Penaten  im  Hause  geopfert  wird5.  Diese  stehen 
in  jedem  Hause  am  Herd,  und  die  Hausfrau  besorgte  ihren 
Kult.  Daher  fanden  sich  auch  im  Tempel  der  Vesta,  der  ja 
ausser  dem  Herde  wie  jedes  Haus  auch  eine  Vorrathskammer, 
einen  penus  enthielt6,  Penatenbilder7,  und  der  alte  Kult  am 
Herde  im  Eundtempel,  so  müssen  wir  schliessen,  gilt  wie  im 
Hause  nicht  der  Yesta  allein,  die  eigentlich  nur  die  Schützerin 
des  Herdfeuers  ist,  sondern  den  Penaten  des  Staatshauses,  den 
Schützern  des  penus,  deren  Altar  das  ewige  Herdfeuer  ist,  wie 
der  Herd  im  Privathause  der  Altar  der  Penaten  des  Hauses. 
Mit  dem  Penatenkulte  hängt  es  sicher  auch  zusammen,  wenn  die 
Vestalinnen    den    fascinus    verehrten 8,    das    uralte    Symbol    der 


1  vgl.  Marquardt,  Privataltert.  II  56,  Rossbach  361  ff. 

2  Suidas  p.  1010  ed.  Bernh. 

3  Ovid.  Fast.  VI,  310.     Val.  Max.  IV  4,  11. 

4  Fest.  p.  158  ed.  Müller.  Nonius  p.  223,  16.  Scrv.  ad  buc. 
VIII  82  etc. 

5  Horaz  od.  III  23,  19  f. 

6  Festus  p.  250  s.  v.  Penus  vocatur  locus  intimus  in  aede  Vestae 
etc.;  p.  158  s.  v.  muries. 

7  Tac.  Ann.  XV  41  delubrum  Vestae  cum  penatibus  populi  Ro- 
mani  exustum.  An  diesem  Zeugnisse  halte  ich  Jordan  gegenüber  fest. 
Die  Penaten  gehören  einmal  zum  Herde  und  zum  penus. 

8  Plin.  XXVIII  4,  7.  Rossbach  a.  a.  O.  345,  369.  Dieser  fas- 
cinus wird  wohl  unter  den  cmöppnxa  im  Vestatempel  zu  verstehen 
sein,  von  denen  Dionys  II  66  spricht.  Unter  den  ötTroppilTa  verbergen 
sich  ja  gerade  besonders  häufig  phallische  und  andere  auf  Zeugung 
bezügliche  Symbole. 


Die  Amtstracht  der  Vestalinnen.  301 

Fruchtbarkeit  und  Zeugung,  das  auch  im  Familienkult  seine 
Rolle  spielt. 

Die  Vestalin  hat  also  die  Stelle  der  mater  familias  inne, 
nicht  die  einer  Haustochter,  wie  Mar  qua  rdt  und  Andere  annehmen1. 
Die  Keuschheit,  die  sie  geloht,  ist  eigentlich  die  der  Frau,  nicht 
die  der  Jungfrau.  Es  ist  gleichsam  eine  Vermählung,  "welche 
mit  der  Gottheit  stattfindet.  Die  Gottheit  wird,  wie  so  oft  im 
alten  Kult,  durch  den  König  vertreten,  an  dessen  Stelle  dann 
später  der  oberste  Priester  die  Funktionen  übernimmt.  Es  ist 
das  eine  Vorstellung,  wie  sie  uns  gerade  in  hochalterthümlichen 
Kulten  auch  sonst  entgegentritt2,  und  wie  sie  schliesslich,  wenn 
auch  auf  das  rein  geistige  Gebiet  übertragen,  noch  in  die  christ- 
liche Kirche  übergegangen  ist.  Wie  die  Vestalin,  so  entsagt  auch 
die  gottgeweihte  Jungfrau  der  weltlichen  Ehe.  Christus  ist  ihr 
Bräutigam,  dem  sie  verlobt  wird,  dem  sie  sich  ganz  zu  eigen 
giebt,  dem  sie  Treue  bewahren  muss;  und  zum  äusseren  Zeichen 
dieses  Verlöbnisses  legt  auch  die  Braut  Christi  so  gut  wie  die 
Vestalin  die  Frauentracht  an.  'Adimple  habitum  mulieris,  ut 
statum  virginis  serves  ermahnt  Tertullian  die  Jungfrauen3.  Auch 
das  Alterthum  hat  diese  Verwandtschaft  der  Vorstellungen  schon 
gefühlt,  und  die  clmstlicben  Schriftsteller  eifern  gegen  einen 
solchen  Vergleich  beider  Institutionen,  wie  er  von  den  Heiden 
wohl  angestellt  wurde4. 

Betrachten  wir  das  Institut  der  Vestalinnen  von  diesem 
Gesichtspunkte  aus,  dann  werden  wir,  glaube  ich,  auch  den  auf- 


1  Staatsverwaltung  III  250. 

2  Spuren  ähnlicher  Vorstellungen  lassen  sich  z.  B.  in  zwei  athe- 
nischen Kulten  nachweisen.  Es  ist  einerseits  die  bekannte  Vermählung 
der  Frau  des  äpxwv  ßaoiXeuq  (der  zum  alten  Könige  ja  genau  in  dem- 
selben Verhältnisse  steht,  wie  der  Pontifex  zu  dem  römischen)  mit 
Dionysos  im  Bukoleion  (vergl.  Preller-Robert,  Gr.  Mythol.  672).  Andere 
Züge  solcher  Kultbräuche  haben  sich  in  dem  Institute  der  Arrhephoren 
erhalten.  Zwei  junge  Mädchen  (von  7 — 11  Jahren)  werden  auch  hier 
vom  apxwv  ßaaiXeix;  ausgewählt.  Sie  wohnen  beim  Tempel  der  Polias, 
also  wieder  unmittelbar  bei  dem  alten  Königshause.  Auf  der  Burg 
befand  sich  eine  oqpaipi'arpa  twv  dppn.qpöpujv  (vit.  X  orat.  p.  839).  Auch 
in  ihrem  Kulte  spielen  äiröppUTCt,  die  sie  Nachts  in  einen  unterirdischen 
Raum  bei  dem  Heiligthum  der  Aphrodite  ev  Kn/rrott;  trugen,  um  sie 
dort  gegen  ähnliche  zu  vertauschen,  eine  Hauptrolle  (Preller-Robert, 
Gr.  Mythol.  I  210  f.). 

3  Tertullian  a.  a.  0.  16. 

4  Ambros.  de  virginitate  I  4. 


302  Dragendorff  Die  Amtstracht  der  Vestalinnen. 

fallenden  Modus  der  Bestrafung  beim  Incest  der  Vestalin  richtig 
auffassen.  Hatte  eine  Vestalin  ihr  Gelübde  gebrochen  und  ver- 
botenen Umgang  mit  einem  Manne  gepflogen,  so  wurde  sie  wie 
ihr  Verführer  mit  dem  Tode  bestraft,  und  zwar  übt  diese  Ge- 
richtsbarkeit der  Pontifex  aus,  während  alle  übrigen  sakralen  Ver- 
brechen einem  Civilgerichte  übergeben  werden  und  der  Pontifex 
nur  sein  Gutachten  über  die  Art  der  Sühne  abzugeben  hat. 
Ohne  Zweifel  haben  wir  hier  einen  Eest  ältesten  Familienrechtes- 
Für  die  Frauen  giebt  es  ursprünglich  nur  ein  häusliches  Gericht. 
Die  Familie  wird  in  unserem  Falle  durch  den  Pontifex-König 
vertreten  (denn  aus  ihrem  alten  Familienverbande  ist  die  Vestalin 
ja  völlig  ausgetreten),  und  es  ist  auch  derselbe  Kreis  von  Ver- 
gehen, wie  es  vor's  Hausgericht  kommt.  Man  hat  nun  das  Ver- 
hältniss  zwischen  Pontifex  und  Vestalin  wie  das  zwischen  Vater 
und  Tochter  auffassen  wollen  und  erklärte  die  Gerichtsbarkeit 
des  Pontifex  aus  dem  Rechte  des  Vaters,  den  Verführer  seiner 
Tochter  und  diese  selbst  zu  bestrafen1.  Ich  möchte  auch  hier 
zur  Erklärung  das  alte  Eherecht  heranziehen,  wie  es  vor  der 
lex  Julia  und  Papia  Poppaea  bestand.  Danach  hatte  der  Mann, 
der  seine  Frau  beim  Ehebruch  ertappte,  das  Recht,  sie  und  ihren 
Verführer  ohne  weiteres  zu  tödten2.  Ich  glaube  daher,  dass  der 
Pontifex  auch  hier,  wie  bei  der  Wahl  der  Vestalin,  die  Stelle 
des  Ehemannes  vertritt. 

Was  endlich  die  Sechszahl  der  Vestalinnen  betrifft,  die  in  diesem 
Zusammenhange  ja  zunächst  Befremden  erregen  könnte,  so  ist  sie 
sicher  nichts  Ursprüngliches  und  hängt  wohl  mit  den  3  geno- 
kratischen  Tribus  zusammen,  wie  wir  ja  auch  6  Pontifices  und 
erst  3,  dann  6,  schliesslich  9  Auguren  haben.  Jeder  der  3  Stämme 
sollte  seine  Vertretung  am  Staatsherde  haben,  und  so  fügte  denn 
Tarquinius  Priscus  oder  Servius  Tullius  zu  den  4  Vestalinnen 
der  Ramnes  und  Tities  zwei  weitere  zur  Vertretung  der  Luceres3. 

Rostock.  Hans  Dragend  orff. 


1  Marquardt  a.  a.  0.  III  314.     Mommsen,  Staatsrecht  II  1,  54. 

2  Die  Belege  bei  Rossbach  a.  a.  0.  GO. 

3  Marquardt  a.  a.  0.  III  336  f. 


*03 


Miscellen. 


Ein  nominaler  Ablativus  Singularis  im  Griechischen. 

Wir  kannten  bisher  sichere  Reste  des  indogermanischen 
Ablativus  Singularis  der  o-Stämme  im  Griechischen  nur  in  Pro- 
nominaladverbien auf  -uu,  die  die  Richtung  woher  bezeichnen  und 
dadurch  ihren  Ursprung  deutlich  genug  zu  erkennen  geben:  kret. 
iL  ÖttOu  in  dem  grossen  Gesetz  von  Gortyn  X  36.  33.  mD  Bull, 
corr.  hell.  XVII  (1893)  122,  Vs.  3  u.  a.;  syrakus.  ttuj  auTw 
touto)  bei  Sophron  nach  dem  Zeugniss  des  Apollonios  Tiepi  enipp. 
190,  17  ff.  Sehn.;  lokr.  w  ottuj  im  Epoekengesetz  von  Naupaktos 
IGA.  321,  21.  9.  18,  deren  Uebersetzung  durch  'woher'  Meister 
in  seiner  jüngst  erschienenen  Erläuterung  der  Urkunde  (Ber.  d. 
sächs.  Ges.  d.  Wiss.  Phil.-hist.  Cl.  1895,  272  ff.)  mit  vollem  Recht 
gegen  abweichende  Erklärungsversuche  in  Schutz  genommen  hat 
(S.  284  f.).  Die  kürzlich  bei  den  französischen  Ausgrabungen 
in  Delphi  gefundene  grosse  Labyadeninschrift,  durch  deren  treff- 
liche Publication  (Bull.  corr.  hell.  XIX  [1895]  5  ff.)  Th.  Homolle 
sich  von  neuem  Anspruch  auf  unsern  Dank  erworben  hat,  hat 
uns  nun  auch  das  erste  Beispiel  dieses  Casus  von  einem  Substan- 
tivum  beschert.  Da  der  Herausgeber  es  nicht  richtig  beurtheilt 
hat,  so  seien  dem  Novum  hier  ein  paar  Zeilen  gewidmet. 

Es  steht  zu  Beginn  des  Abschnittes,  der  dem  Aufwand  bei 
Leichenbegängnissen  und  demUebermaass  der  Trauerfeierlichkeiten 
gesetzliche  Schranken  zu  ziehen  bestimmt  ist.  Dort  heisst  es 
(C  19  ff.):  hob'  6  reQixöc,  irep  tujv  evTO0r|KUJV.  Mf|  nXeov  uevre 
Kai  Tpickovia  bpaxi4ä]v  ev6eu.ev  nrjxe  Ttpidjaevov  |ir|xe  Foikw. 
Homolle  übersetzt  den  letzten  Satz  (S.  32):  con  ne  mettra  pas 
plus  de  35  drachmes  en  achats  ou  objets  pris  ä.  la  maison , 
und  bezeichnet  das  Schlusswort  Foikuu  als  Genetiv  Singularis  (S. 
14.  17).  Aber  ein  Genetiv  lässt  sich  syntaktisch  nicht  rechtfer- 
tigen, und  er  ist  formell  ausgeschlossen,  da  die  Genetive  der 
zweiten  Deklination,  so  oft  sie  auf  unserem  Steine  vorkommen, 
stets  auf  -ou,  daneben  vereinzelt  mit  Verharren  in  der  älteren 
Sehreibgewohnheit  auf  -o  (tö  ß  12  hb  B  45)  ausgehen.  Auf 
eine  gelegentliche  Unsicherheit  in  der  Orthographie  darf  man 
Foku)  nicht  schieben:  sowohl  r)  als  uu  werden  mit  tadelloser 
Correctheit  angewendet,  und  nur  einmal  begegnet  ein  aller  "Wahr- 
scheinlichkeit nach  unrichtiges  e  für  r)  in  7i6jUipp[r|]via  D  33  (neben 
TTi|Uip[r|]vaiäv  D  35);  es  mag  seine  Erklärung  darin  finden,  dass 
der  ganze  Passus,    in  dem  das  Wort  steht,    wie  der  Stein   selbst 


.r?04  Miscellen. 

angiebt,  aus  der  höchst  merkwürdigen  alten  Inschrift  des  Fel- 
sens ev  Oavatei  ausgehoben  ist.  Dagegen  in  YaneXa  A  24.  B  36 
gegenüber  attisch  y«^^^  Y«|uri\iuJV  ist  e  nicht,  wie  Homolle 
S.  13  meint,  Ueberrest  der  cancienne  ecriture  ,  sondern  thatsäch- 
lich  das  ältere:  es  ist  dasselbe  e,  das  wir  in  YGMeOeuJa  (Theokrit 
8,  91)  Yö|U€Tr|  Yct(neTrjq  treffen,  und  r\  in  Y«|ur|Xia  Ya^Tl^wv  be- 
ruht auf  dem  Uebertritt  des  Verbums  in  die  Bahnen  der  Deno- 
minativa  auf  -eiv,  dem  auch  Y£T«W<o  und  die  in  späterer  Zeit 
sich  einstellenden  YöM^^  eY«Hr|(7a  eYa|ur|0r|V  ihren  Ursprung 
verdanken.  Wir  sind  gezwungen  in  FoiKU)  einen  Ablativ  anzu- 
erkennen, und  es  ist  merkwürdig,  dass  Homolle  diese  Folgerung 
nicht  gezogen  hat,  obwohl  er  doch  ein  anderes  Mal  (S.  21  Note  1) 
selbst  dafür  auf  die  Stelle  verweist,  an  der  Ahrens  über  die  dorischen 
Adverbia  auf  -uu  handelt  (Dial.  II  374).  Dann  ist  der  Satz  auch 
syntaktisch  in  Ordnung  und  zu  übersetzen :  'man  soll  nicht  mehr 
als  (für)  35  Drachmen  (in  den  Sarg  oder  das  Grab)  hineinthun, 
weder  an  gekauften  Gegenständen  noch  aus  dem  Hause.'  —  Apol- 
lonios  Trepi  dtVTUJV.  77,  16  Sehn,  lehrt  für  die  oben  angeführten 
Pronominaladverbien  durchgehends  Circumflex  auf  der  letzten 
Silbe.  Dennoch  werden  wir  Foikuu  zu  betonen  haben;  denn  auch 
neben  ei  irei  auiei  Tourei  Tr)vei  führt  Herodian  I  504,  16.  II  463, 
31  Ltz.  aus  Menander  oiKei  an.  Woher  der  Unterschied  in  der 
Betonung  zwischen  den  Substantiv-  und  den  Pronominaladverbien 
stammt,  soll  hier  nicht  weiter  erörtert  werden. 

Bonn.  Felix  Solmsen. 


Das  Zengniss  der  delphischen  Hymnen  über  den  griechischen  Accent. 

Bei  den  Untersuchungen  über  das  Verhältniss  zwischen  der 
Melodie  der  delphischen  Hymnen  (und  ähnlicher  Stücke)  und  dem 
Sprachaccent,  wodurch  die  Ueberlieferung  der  Grammatiker  so 
überraschende  Bestätigung  gefunden  hat,  wurde  bisher  der  Gravis 
stillschweigend  dem  Akut  gleichgesetzt.  Thatsächlich  hat  die 
mit  dem  Gravis  versehene  Silbe,  gerade  wie  die  mit  dem  Akut 
versehene,  durchweg  in  der  Melodie  einen  höhern  Ton  als  alle 
übrigen  Silben  des  betreffenden  Wortes  oder  wenigstens  einen 
gleich  hohen;  nie  einen  tiefern.  Daraus  scheint  sich  die  Folge- 
rung zu  ergeben,  dass  zur  Zeit  der  Hymnen,  also  noch  im  2.  Jahr- 
hundert v.  Chr.,  wenigstens  die  musikalische  Praxis  noch  nichts 
von  der  Herabsenkung  des  Akuts  der  Endsilben  zum  Tiefton  wusste, 
die  die  Grammatiker  so  bestimmt  bezeugen  und  von  der  sich 
Spuren  schon  im  4.  Jahrhundert  v.  Chr.  nachweisen  lassen.  Man 
würde  sich  dies  vielleicht  gefallen  lassen,  wenn  sich  dabei  nicht 
die  weitere   Konsequenz  ergäbe,    auch  em  (II,    62  es'  f')1,    d)uqpi 


1  Ich   folge    dem  Abdruck    der    Melodien   auf  Tafel  XIX  ff.  des 
Bull.  Corr.  hell.  18  (1894)  und  citire  entsprechend  nach  Takten. 


Miscellen.  305 

(II  111  a  d'),  dXXd  (II  124  e  e)  als  wirkliche  Oxytona  zu  fassen, 
was  wenigstens  em  und  dXXa  überhaupt  nie  gewesen  sind. 

Bei  näherern  Zusehen  ergiebt  sich  aber  doch  eine  Sonder- 
stellung der  Gravissilbe.  Wohl  bildet  sie  in  der  Melodie  den 
Höhepunkt  des  Wortes,  wozu  sie  gehört,  aber  zugleich  ordnet 
sie  sich  dem  folgenden  Wort  unter,  und  ist  nie  höher  als  seine 
Anfangs-  und  seine  Accentsilbe,  sondern  entweder  gleich  hoch  wie 
diese  Silben  oder  tiefer  als  sie.  Ausnahmslos  findet  man,  dass 
die  Melodie  von  der  Anfangssilbe  eines  mit  Gravis  versehenen 
Wortes  an  bis  zum  nächsten  Vollaccent  (Acut  oder  Circumflex ) 
entweder  auf    gleicher  Höhe  bleibt    oder    ansteigt.     Also    z.  B.1 

I  56.  57  duba&v  Kpexei  hat  die  Melodie  h  h  c  des  c,  I  65  iO\xöq 
'AxBiba  die  Melodie  f'  f'  t  as  as',  ebenso  wenn  zwei  oder  mehr  Wör- 
ter mit  Gravis  auf  einander  folgen,  wie  I  30  AeXqpöv  dvd  TTpÜJUJVa 
mit  den  Noten  c  c  c  c  C  as  as,  I  53;  54  XrfO  be  Xujtocx;  ßpe- 
juujv  mit  den  Noten  as  h  h  h  h  c  des  c.  Dasselbe  trifft  bei  den 
oben  erwähnten  Proklitika  zu  (II  62  em  Ya(a)X[6qpun]  e  fYe  f  f'?, 

II  124  dXXd  Xaaioöi;  e  e  e  e  f )  und  bei  den  sog.  Atona  z.  B. 
I  50  dT|uÖ£  iq  "YXojuttov  d'  es  f'  f  es  as.  Auch  die  Seikelos- 
inschrift  stimmt  in  ihrem  einzigen  Beispiel:  |ur)bev  6\wq  eis  d 
6  d'  eis'  (  UJ<;  zweisilbig).  Somit  steht  ein  Wort  mit  Gravis  auf 
gleicher  Linie  mit  den  vortonigen  Silben  eines  Einzelwortes;  ja 
ist  insofern  noch  entschiedener  baryton,  als  es  sich  nie  über  die 
vortonigen  Silben  des  nächsten  Wortes  erhebt,  während  Einzel- 
wörter etwa  innerhalb  der  vortonigen  (und  auch  der  nachtonigen) 
Silben  einen  niederem  Accentgipfel  aufweisen,  z.  B.  II  22  XPU- 
(Jeoxaixav  e  b  e  f  e,   wo    \PU"    eine  Art  Nebenton  (ix4.0r\?)  hat. 

Diese  Praxis  ist  nicht  bloss  für  die  Accentlehre  von  In- 
teresse; es  zeigt  sich,  dass  der  Tonsetzer  durch  den  Wortaccent 
noch  stärker  beengt  war,  als  man  glaubte. 

Uebrigens  wird  auch  die  in  meinen  Beiträgen  zur  Lehre 
vom  griechischen  Accent  (Basel  1893)  S.  24  ff.  erörterte  Lehre 
der  Alten,  dass  cpuXXd  xe  usw.  zu  betonen  sei,  mittelbar  durch 
die  delphischen  Hymnen  gestützt.  Jenes  cpuXXd  T6  beruht  auf 
circumflectirender  Aussprache  des  uX,  entsprechend  werden  in  den 
Hymnen  Silben  mit  kurzem  Vokal  +  Nasal,  X  oder  G  -j-  Kon- 
sonant gerade  so  in  zwei  Silben  zerlegt  wie  lange  Vokale  und 
Diphthonge.  Dass  diese  Zerlegung  von  Mutae  trotz  Positions- 
länge nicht  eintritt  (Crusius  Delph.  Hymnen  95) 2,  stimmt  zu 
dem,  was  Sievers  Phonetik  S.  202  §  547  über  circumflectirende 
Aussprache  in  deutschen  Mundarten  lehrt. 

Basel.  J.  Wackernagel. 


1  In  den  folgenden  Beispielen  ist  die  Note  der  Accentsilbe  fett 
gedruckt. 

2  ötcmXeTOUi;  II  HU  ist  nicht  musikalische  Zerlegung.  Es  findet 
sich  auch  bei  Quintus  Sra.  und  ist  wie  ctüaire-rcx;,  äü8iKT0<;  (Lobeck 
Eiern.  Path.  1,  20)  falsche  Nachbildung  von  Homers  äüaxexoq,  das  man 
als  blosse  Epeklasis  von  öaxeroq  ausah. 


306  Miscellen. 

Noch  einmal  das  vortheseische  Athen. 

Die  Entgegnung,  welche  Dörpfeld  S.  127 — 137  der  Beur- 
theilung  hat  zu  Theil  werden  lassen,  der  ich  seine  Erklärung 
von  Thuk.  II  15,  2 — 6  unterzogen  habe,  nöthigt  mich  wider 
meinen  Willen  zu  einer  Erwiderung.  Ich  habe  nicht  nur  Miss- 
deutungen zurückzuweisen,  sondern  müsste  auch  befürchten,  dass 
Stillschweigen  als  Zugeständniss  angesehen  und  verwerthet  würde. 

Wiederholt  drückt  D.  sich  so  aus,  als  ob  seine  topogra- 
phische Ansicht  nicht  eine  Hypothese  wäre,  deren  Zulässigkeit 
von  ihrer  Uebereinstimmung  mit  Thukydides  abhängt,  sondern  als 
ob  es  sich  um  eine  in  den  Fundobjecten  vorliegende  und  durch 
sie  verbürgte  Thatsache  handelte,  durch  die  seine  Erklärung  als 
richtig  und  nothwendig  erwiesen  würde.  In  der  That  aber  fin- 
det sich  in  den  Fundobjecten  kein  einziges  sicheres  Beweisstück. 
Sicher  constatirt  ist  das  aus  römischer  Zeit  herrührende  BaKxeiov, 
wie  sich  aus  der  zugehörigen  grossen  Inschrift  ergibt,  eine  Cul- 
tusstätte  des  Thiasos  der  Jobakchen.  Unter  dem  Niveau  desselben 
ist  aus  griechischer  Zeit  die  dreieckige  Umfassungsmauer  eines 
rrepißoXcx;  aufgefunden  worden,  in  dessen  südlicher  Ecke  ein 
kleiner  Tempel,  in  der  nördlichen  eine  Kelter  und  in  der  Mitte 
ein  Altar.  In  diesem  Bezirk  erblickt  nun  D.  das  Lenäon  oder 
Aiovuffiov  ev  Ai|uvat£.  Als  Beweis  dafür  dient  ihm  das  spä- 
tere BctKXGiov  und  die  Weinkelter.  Allein  dass  jenes  ebenso- 
wohl auf  der  Stätte  eines  jeden  andern  als  eines  Dionysosheilig- 
thums  errichtet  werden  konnte,  liegt  auf  der  Hand;  und  da  wir 
über  die  sacrale  oder  profane  Verwendung  der  Weinkelter  nichts 
wissen,  so  können  wir  auch  nicht  beurtheilen,  ob  nicht  ebenso 
gut  in  den  Bezirken  anderer  Heiligthümer  solche  Weinkeltern  ge- 
wesen sein  können.  Maass  (Orpheus  S.  55)  findet  freilich  eine 
solche  Kelter  auch  für  Eleusis  erwähnt  in  folgender  Angabe  der 
eleusinischen  Tempelrechnungen:  EuXuuv  lepag  XrjvoO  Ti|uf)  TT  und 
weist  sie  dem  dortigen  Dionysion  zu;  aber  ich  glaube,  dass  wegen 
HuXujv  hier  eher  an  eine  hölzerne  Kufe  oder  Wanne  als  an  eine 
gemauerte  Kelter  zu  denken  ist.  Um  das  auffällige  Verschwinden 
des  altern  Heiligthums  zu  erklären,  greift  D.  zu  der  Auskunft, 
dass  der  staatliche  Cult  des  Dionysos  Lenäos  in  römischer  Zeit 
vernachlässigt  worden  und  später  auf  die  Jobakchen  übergegangen 
sei.  Ein  solcher  Uebergang  eines  öffentlichen  Cultus  auf  eine 
private  Genossenschaft  ist  nun  schon  an  sich  wenig  glaublich; 
ausserdem  aber  hat  Maass  (a.  a.  0.  S.  58  f.)  nachgewiesen,  dass 
auch  zur  Zeit,  wo  das  Baxxeiov  schon  vorhanden  war,  der  Staats- 
cult  des  Dionysos  Lenäos  und  die  mit  dem  Aiovutfiov  ev  Ai)nvai^ 
verbundenen  Anthesterien  noch  fortdauerten.  Bestand  aber  der 
Staatscult,  so  kann  das  bezügliche  Cultuslocal  nicht  gefehlt  haben. 
Um  nun  dessen  späteres  Vorhandensein  mit  D.s  Ansicht  über 
seine  Lage  in  Uebereinstimmung  zu  bringen,  nimmt  Maass  an, 
dass  es  durch  Sulla  zerstört  und  dann  an  eine  andere  Stelle  ver- 
lebt   worden  sei.     Schon    an    und  für  sich  steht  es   misslich  mit 


Miscellen.  307 

einer  Annahme,  zu  deren  Unterstützung  wieder  andere,  rein  aus 
der  Luft  gegriffene  Annahmen  nöthig  sind.  Und  wie  unwahr- 
scheinlich, dass  das  zerstörte  Heiligthum  nicht,  wie  es  naturge- 
mäss  ist,  an  derselben  altgeheiligten  Stelle,  sondern  an  einer 
andern  wieder  aufgebaut  6ein  soll!  Warum  das?  Ist  dergleichen 
in  Griechenland  und  in  Attika  speciell  überhaupt  vorgekommen? 
Die  römische  evocatio  deorum,  auf  die  sich  Maass  zu  beziehen 
scheint,  ist  doch  aucli  etwas  anderes.  Ein  weiterer  Grund  liegt 
für  D.  darin,  dass  für  die  Einsenkung  zwischen  Akropolis,  Areo- 
pag  und  Pnyx  die  Bezeichnung  Aijuvou  wegen  der  vielen  dort 
aufgefundenen  Brunnen  passend  sei;  vor  der  Begelung  des  Was- 
serabflusses müsse  der  Ort  sumpfig  gewesen  sein.  Wenn  wir 
das  auch  alles  zugeben  wollen,  so  beweist  das  doch  nicht,  dass 
hier  gerade  die  Ai|uvcu  des  Thukydides  gewesen  seien,  und  so 
lange  das  nicht  feststeht,  ist  ebenso  wenig  erwiesen,  dass  sich 
innerhalb  dieses  Terrains  die  Eeste  der  Enneakrunos  gefunden 
haben.  Denn  dass  an  der  Stelle,  wo  man  früher  Ai|avai  suchte, 
nicht  auch  in  alter  Zeit  ein  Sumpf  gewesen  sein  könne,  lässt 
sich  mit  Gewissheit  nicht  behaupten,  da  die  eingeholten  beiden 
geologischen  Gutachten  hierüber  von  einander  abweichen  und 
der  Grund,  aus  dem  D.  sich  mehr  für  das  eine  entscheiden  will, 
für  durchschlagend  nicht  gelten  kann.  Uebrigens  wird  man  hei 
Ai|uvai  ebenso  wenig  an  einen  förmlichen  Sumpf  zu  denken  brauchen 
wie  bei  unserm  'Brühl  *.  Somit  ist  in  den  Fundobjecten  ein  un- 
bedingt sicheres  Beweisstück  für  D.s  Hypothese  nicht  vorhanden, 
und  solange  das  nicht  der  Fall  ist,  steht  und  fällt  sie  mit  seiner 
Erklärung  der  Stelle  des  Thukydides2. 

1  Wie  ich  erfahre,  will  man  von  gewisser  Seite  zu  Gunsten  D.s 
auch  zwei  neulich  in  dem  bezüglichen  Terrain  gefundene  Ziegel  mit 
dem  Stempel  An.vcuou  verwenden.  Aber  selbst  wenn  dieser  Stempel 
die  Zugehörigkeit  zum  Lenäon  bezeichnet,  würde  das  volle  Beweiskraft 
nur  für  den  haben,  der  nicht  wüsste,  in  welchem  Umfauge  gerade  in 
Athen  Inschriftensteine  verschleppt  worden  sind.  Bei  Ziegeln  war  das 
doch  auch  nicht  unmöglich.  Uebrigens  kommen  diese  Ziegelstempel  jetzt 
nicht  mehr  in  dem  frühern  Sinne  für  D.  in  Betracht,  der  neustens  (Mitth. 
S.  XX 368 ff.)  das  An.vaiov,  das  er  als  Kelterplatz  erklärt,  von  dem  Aiovüaiov 
ev  Ai|uvai<;  unterscheidet  und  ausserhalb  des  zu  diesem  gehöreuden  Be- 
zirks in  der  Nähe  der  hier  gefundenen  Kelter  ansetzt;  sie  sind  also  für 
das  Aiovüöiov  £v  Aiuvan;  nicht  mehr  beweisend.  Wenn  in  der  Nähe 
dieser  Kelter,  wie  D.  jetzt  will,  der  allgemeine  Kelterplatz  war  und 
zwischen  beiden  also  ein  gewisser  örtlicher  Zusammenhang  bestand 
(neuerdings  sollen  hier  noch  mehrere  Keltern  gefunden  worden  sein), 
so  spricht  das  meines  Erachtens  mehr  gegen  als  für  die  ausschliesslich 
sacrale  Bestimmung  jener  Kelter.  Jedenfalls  wird  man  sein  Urtheil 
über  ihre  Bedeutung  um  so  mehr  noch  zurückhalten  müssen. 

2  Auf  Einwendungen,  die  von  anderer  Seite  gegen  D.s  Hypothese 
gemacht  worden  sind,  namentlich  von  Beiger  auf  Grund  anderweitiger 
Schriftstellerzeugnisse,  gehe  ich,  so  berechtigt  sie  sein  mögen,  nicht  ein, 
da  ich  es  mir  nicht  zur  Aufgabe  gestellt  habe,  die  topographische  Seite 
der  Frage  nach  ihrem  ganzen  Umfange  zu  behandeln,  sondern  es  mir 
nur  darauf  ankommt,  die  Art,  wie  D.  meine  Erklärung  bestreitet,  zu- 
rückzuweisen. 


308  Miscellen. 

Gehen  wir  nun  zu  dieser  selbst  über,  so  erwähnt  D.  in 
seiner  Vertheidigung  zunächst,  ich  habe  irrthümlich  vorausge- 
setzt, dass  es  die  Resultate  seiner  Grabungen  gewesen  seien,  die 
ihn  zu  seiner  neuen  Erklärung  gezwungen  hätten,  und  belehrt 
mich,  dass  er  diese  Erklärung  schon  lange  vor  den  Ausgrabungen 
vertreten  habe.  Ich  habe  mich  bei  meinem  Urtheile  an  den  Zu- 
sammenhang halten  müssen,  in  dem  seine  Erklärung  mir  in  der 
bezüglichen  Abhandlung  vorlag;  übrigens  ist  es  für  ihren  Werth 
vollständig  gleichgültig,  ob  sie  ihm  schon  früher  aufgegangen 
war  oder  nicht:    sie  wird  dadurch  weder  besser  noch  schlechter. 

Dann  soll  ich  D.s  Erklärung  nicht  recht  verstanden  haben; 
er  habe  nicht  bloss  betont,  dass  es  die  Kleinheit  der  alten  Stadt 
sei,  worauf  es  dem  Historiker  ankomme,  sondern  auch  ausdrück- 
lich gesagt,  dass  alle  vier  Beweise  der  Behauptung  gelten,  dass 
die  Stadt  vor  Theseus  aus  der  Akropolis  und  ihrem  südlichen 
Abhänge  bestanden  habe.  Ich  habe  das  so  wenig  verkannt,  dass 
ich  darauf  aufmerksam  machte,  dass,  wenn  Thukydides  auch  das 
zweite  begründen  wollte,  es  ihm  nicht  bloss  auf  die  Kleinheit 
der  Stadt,  sondern  auch  auf  eine  nähere  Bestimmung  ihrer  Aus- 
dehnung ankam. 

Ferner  soll  ich  den  Zusammenhang  der  ganzen  Stelle  nicht 
genügend  beachtet  haben.  Um  dies  darzuthun,  gibt  D.  eine 
Darlegung  ihres  weitern  Zusammenhanges,  die  für  mich  ebenso 
selbstverständlich  ist  wie  für  jeden  andern,  die  aber  mit  dem, 
worauf  es  bei  der  Erklärung  der  Stelle  ankommt,  eigentlich  gar 
nichts  zu  thun  hat;  denn  die  Frage,  um  die  es  sich  handelt,  ist 
lediglich  die:  wie  beweist  Thukydides  den  Satz,  den  er  beweisen 
will:  tö  be  Trpö  toutou  r\  aKpÖTroAig  f]  vöv  oucra  tröXig  fjv  Kai 
tö  utt'  auifiv  rrpög  vötov  |ua\io"Ta  Tetpa)ujaevov?  Daran  lässt 
sich  nicht  vorbeikommen.  Jene  Darlegung  aber  läuft  aus  in 
folgenden  Ausspruch :  'Ob  der  bewohnte  Abhang  der  südliche 
oder  nördliche  war,  wird  zwar  gesagt,  aber  nicht  bewiesen  und 
brauchte  auch  nicht  bewiesen  zu  werden,  weil  es  für  den  Zu- 
sammenhang der  ganzen  Stelle  gleichgültig  war  .  Merkt  denn 
D.  nicht,  dass  er  hier  mit  sich  selber  in  Widerspruch  geräth? 
Nach  dem  Vorgehenden  sollen  alle  vier  Beweise  der  Behauptung 
gelten,  dass  die  Stadt  vor  Theseus  aus  der  Akropolis  und  ihrem 
südlichen  Abhang  bestand,  und  nun  wird  der  zweite  Theil  dieser 
Behauptung  gar  nicht  bewiesen  und  braucht  nicht  bewiesen  zu 
werden,  weil  es  für  den  Zusammenhang  gleichgültig  ist.  Und 
woraus  ersieht  D.,  dass  dieser  Theil  nicht  bewiesen  wird  ?  Daraus, 
dass  keiner  der  Beweise  sich  auf  eine  Himmelsrichtung  beziehe. 
Wie  das  ein  Grund  dafür  sein  soll,  dass  etwas  nicht  bewiesen 
wird,  was  doch  bewiesen  werden  soll,  verstehe  ich  nicht.  W"as 
aber  die  Himmelsrichtung  betrifft,  so  war,  da  die  Lage  der  ge- 
nannten Localitäten  jedem  Athener  bekannt  war,  ihre  Richtung 
zur  Akropolis  von  selbst  gegeben,  und  ausserdem  liegen  Locali- 
täten, die  ein  TTpÖ£  vötov  (adXiöTa  begründen  sollen,  selbstver- 
ständlich hauptsächlich   nach  Süden. 


Miscellen.  309 

Sodann  heisst  es,  nach  meiner  Erklärung  müsste  ich  an- 
nehmen, dass  der  untere  Stadttheil  sich  bis  zum  Ilissos  ausge- 
dehnt habe,  weil  icli  die  bezüglichen  Heiligthümer  innerhalb  der 
alten  Stadt  gelegen  sein  lasse.  Dass  aber  die  alte  Stadt  bis  an 
den  Ilissos  gereicht  habe,  ist  von  mir  nirgends  behauptet  worden, 
und  der  Umstand,  dass  die  Enneakrunos  nicht  unmittelbar  an, 
sondern  bloss  in  der  Nähe  des  untern  Stadttheils  sich  befand, 
(£Y"fuq  oüo"rj  §  5)  gestattet,  auch  wenn  sie  in  nächster  Nähe  des 
Ilissos  lag,  einigen,  wenn  auch  keinen  grossen  Zwischenraum 
zwischen  diesem  und  der  alten  Stadt;  wie  gross  er  gewesen, 
lilsst  sich  genauer  nicht  bestimmen.  Auch  ist  es  nicht  richtig, 
dass  Ott'  auTr|V  (ti"iv  äxpörroXiv)  nur  gemeint  sein  könne  von  sol- 
chen Localitäten,  die  noch  am  Abhänge  des  Burghügels  auf  hal- 
ber oder  viertel  Höhe  lagen;  Otto  kann  einfach  'unterhalb  be- 
deuten mit  dem  Nebenbegriff  der  Ausdehnung,  wie  aus  jedem 
Lexikon  zu  ersehen  ist.  Vgl.  II  99,  3.  Nun  soll  es  gar  auch 
sprachlich  unmöglich  sein,  dass  jene  Heiligthümer  innerhalb  der 
alten  Stadt  gelegen  haben;  denn  Heiligthümer,  welche  sich  in- 
nerhalb eines  Stadttheils  befänden,  könnten  nicht  zugleich  Tipöc, 
T/ofJTO  tö  ixepoc,  tx)q  TröXeuj«;,  also  nach  diesem  Stadttheile  hin 
liegen.  Zu  dieser  Unmöglichkeit  gelangt  aber  D.  nur,  indem  er 
rrpöc;  mit  dem  Accus,  in  einem  zu  engen  Sinne  fasst.  Dieses 
nämlich  bezeichnet  nicht  nur  die  Richtung  nach  einem  Gegen- 
stände hin  im  Sinne  der  Annäherung,  sondern  auch  die  Richtung 
im  Sinne  der  Erstreckung  über  einen  Ort  hin.  So  reicht  ja  auch 
kurz  vorher  (§  3)  tö  Trpöq  vörov  TeTpaü^ievov  nicht  etwa  bloss 
an  die  Südseite  der  Akropolis  heran,  d.  h.  in  meinem  Sinne  bis 
an  den  südlich  von  ihr  gelegenen  Stadttheil,  sondern  erstreckt 
sich  darüber  hin,  und  gerade  so  ist  Trpöc;  ßopeav  II  90,  L  VI  2,  5 
und  Trpö^  ecnrepav  VI  2,  2  gebraucht.  Auch  IV  110,  2  ouo"r)c; 
xfi«;  TTÖXeuu^  ixpöc,  Xöcpov  reicht  die  Stadt  nicht  bloss  an  den 
Hügel  hinan,  sondern  erstreckt  sich  nach  der  Höhe  zu  über  den- 
selben hin.  Also  mit  der  sprachlichen  Unmöglichkeit  ist  es  nichts. 
Dann  legt  D.  besonderes  Gewicht  auf  Trpoq  VÖTOV  |udXiffTa; 
es  müsse  noch  ein  anderes  Stück  des  Abhanges  hinzugekommen 
sein,  und  das  sei  der  westliche  Abhang.  Aber  immerhin  müssen 
doch  die  bezüglichen  Localitäten  in  der  Hauptsache  nach  Süden 
liegen  und  nicht  nach  Westen,  wo  er  sie  ansetzt ;  der  Lage,  die 
er  ihnen  anweist,  würde  vielmehr  Ttpcx;  etfTrepav  |udXiO"Ta  ent- 
sprechen. 

Weiterhin  hält  D.  es  für  vollkommen  sicher,  dass  Thuky- 
dides  wusste,  dass  die  beiden  Theile  der  alten  Stadt  von  der  pe- 
largischen  Mauer  umgeben  waren,  und  das  für  so  selbstverständ- 
lich hielt,  dass  er  es  nicht  ausdrücklich  zu  sagen  brauchte.  Was 
Thukydides  wusste,  können  wir  doch  nur  erkennen  aus  dem,  was 
er  sagt,  und  nicht  aus  dem,  was  er  nicht  sagt.  Wer  darohne 
ein  Wissen  bei  ihm  voraussetzt,  deutet  eben  in  ihn  hinein,  was 
er  nicht  gesagt  hat.  Dass  die  auf  dem  Lande  (ev  TOi£  Ufpoic; 
IG,  1)  wohnenden  Athener  sich  in  der  ältesten  Zeit  ebenso  wie  in 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  I-  20 


310  Miscellen 

späterer  bei  Kriegsgefahr  in  die  ummauerte  rröXi£  geflüchtet 
haben,  steht  bei  ihm  nicht  zu  lesen,  und  selbst  wenn  es  bei  ihm 
stünde,  würde  TTÖXt£  noch  immerhin  die  Akropolis  an  und  für 
sich  bedeuten  können. 

Bezüglich  des  Trpöc;  toüto  tö  pe'poc;  tvjc;  rröXeiuc;  gesteht  1).  zu, 
dass  0UT0£  sich  unter  Umständen  auf  ein  Entfernteres  beziehen 
könne;  das  habe  niemand  bezweifelt.  Ich  habe  aber  vermuthet, 
dass  Wachsmuth  dieses  bezweifelt  habe  und  dadurch  zu  seiner 
Erklärung  gekommen  sei.  Ob  ich  mit  dieser  Vermuthung  Recht 
gehabt  habe  oder  nicht,  darüber  kann  mich  nur  Wachsmuth  sel- 
ber belehren.  Aber  sollte  ich  mich  auch  hierin  geirrt  haben, 
so  kommt  doch  mein  Beweis  einem  Einwände  zuvor,  den  man 
gegen  die  von  mir  vertheidigte  Erklärung  erheben  könnte.  Doch 
wir  sollen  uns  jenes  Zugeständnisses  nicht  erfreuen.  Was  an 
den  von  mir  angeführten  Stellen  der  Eall  ist,  soll  hier  kaum 
möglich  sein.  Ich  habe  ausdrücklich  den  Grund  dafür  angeführt, 
warum  der  Zusammenhang  hier  die  entferntere  Beziehung  ebenso 
erfordert  wie  bei  den  andern  Stellen.  D.  verschweigt  das  und 
zieht  die  nähere  Beziehung  vor,  aus  keinem  andern  ersichtlichen 
Grunde,  als  weil  es  ihm  für  seine  Meinung  so  passt,  um  deren 
Erweis  es  sich  doch  erst  handelt.  Auch  dass  er  die  Ergänzung 
anführt,  die  Wilamowitz  für  die  allgemein  zugestandene  Lücke 
vorgeschlagen  hat,  hilft  nichts;  sie  ist  nicht  unbestritten  ge- 
blieben und,  wenn  der  von  mir  dargelegte  Zusammenhang  für 
richtig  gelten  muss,  unmöglich.  Uebrigens  stimmt  sie  ebenso 
wenig  zu   D.s   Erklärung  wie  zu  der  meinigen. 

Was  ferner  das  Tauir)  in  den  Worten  ibpuTOU  be  Kai  aXXa 
\epd  Tauirj  dpxcua  für  D.s  Auffassung  des  toöto  tö  jLiepo^  be- 
weisen soll,  ist  nicht  zu  begreifen.  Da  dies  TCUTr)  sich  auf  toöto 
TÖ  |uepo<;  bezieht,  so  ist  seine  Bedeutung  von  dessen  Sinne  ab- 
hängig und  nicht  das  umgekehrte  Verhältniss  der  Fall.  Ueber 
das  §  6  folgende  TauTrj  habe  ich  nichts  gesagt;  es  bezieht  sich 
selbstverständlich  auf  das  folgende  f]  aKpÖTroXic;.  Denn  offenbar 
kann  die  Akropolis  nur  wegen  der  auf  ihr  selbst  befindlichen 
alten  Ansiedelung  TCÖXi£  genannt  worden  sein. 

Hinsichtlich  seiner  sprachlich  unmöglichen  Erklärung  des 
rrpöt;  klammert  sich  D.  jetzt  unter  stillschweigender  Preisgebung 
der  übrigen  an  seine  beste  Parallelstelle  IV  110,  2.  Aber  die 
Sache  ist  und  bleibt  so:  entweder  liegt  das  AiovuOiov  ev  Ai(U- 
vaic,  nicht  am  Abhänge  des  Burghügels  und  dann  passt  die  Pa- 
rallelstelle nicht,  oder  es  liegt  so  und  dann  ist  die  Bezeichnung 
Ai|uvcu,  feuchte  Niederung,  nicht  angemessen.  Wie  konnte  ein 
Terrain  so  genannt  werden,  das  15  m  über  der  Höhe  des  alten 
Markts  liegt'?  Dann  würde  ja  die  Benennung  Aijuvai  noch  eher 
auf  diesen  passen  L 


1  Wenn  D.  die  von  ihm  angenommene  Lage  der  vier  Heiligthümer 
aus  sichern  topographischen  Gründen  nachgewiesen  haben  will,  so  ist 
dies  bei  den  drei  übrigen  nicht  mehr  sreluneren  als  bei  dem  Aiovüoiov 


Miscellen.  311 

Einigermassen  entrüstet  zeigt  sicli  D.  schliesslich  darüber, 
dass  ich  ihm  den  Unsinn  zugetraut  habe  zu  glauben,  Thukydides 
habe  bei  Ttpöc;  toöto  to  nepog  die  Wahl  gelassen,  ob  man  seine 
Worte  so  oder  so  verstehen  wolle.  Indess  wenn  man,  wie  D. 
hier  thut,  für  ein  und  dieselbe  Stelle  die  Möglichkeit  zweier  Deu- 
tungen hinstellt,  so  setzt  dies  voraus,  dass  der  Ausdruck  des 
Schriftstellers  die  doppelte  Deutung  gestatte.  Hat  aber  der 
Schriftsteller  nicht  doppeldeutig  geredet,  so  kann  auch  nur  eine 
Deutung  die  richtige  sein,  und  diese  ist  allein  wissenschaftlich 
verwendbar.  Liegen  aber  dennoch  verschiedene  Erklärungen  vor, 
so  hat  man  sieb,  wo  es  sich  um  wissenschaftliche  Schlussfolgerung 
handelt,  für  eine  als  die  allein  richtige  zu  entscheiden. 

Mehrmals  beruft  sich  D.  auf  die  Zustimmung,  welche  seine 
Erklärung  nicht  nur  bei  Archäologen,  sondern  auch  bei  Philo- 
logen gefunden  habe.  Wenn  es  wirklich  Philologen  gibt,  die 
eine  derartige  Exegese  unterschreiben,  so  kann  ich  das  bedauern, 
aber  einen  Beweisgrund  darin  nicht  erblicken.  Auch  mir  haben 
Philologen  ihre  Beistimmung  ausgedrückt,  und  zwar  mit  dem 
Bemerken,  dass  die  von  mir  vertretene  Erklärung  so  selbstver- 
ständlich sei,  dass  man  schwer  begreife,  wie  man  jemals  auf  eine 
andere  habe  verfallen  können.  Doch  wozu  das?  Ich  will  und 
brauche  in  dieser  Sache  keine  andern  Bundesgenossen  als  Gram- 
matik und  Logik. 

Was  ausser  dem  Besprochenen  sich  noch  in  D.s  Entgegnung 
findet,  betrifft  Lage  und  Beschaffenheit  der  alten  Stadt.  So  weit 
das  mit  seiner  Hypothese  zusammenhängt,  beweist  es  natürlich 
nichts  für  seine  Erklärung,  und  so  weit  es  nicht  damit  zusammen- 
hängt, steht  es  mit  der  meinigen  nicht  im  Widerspruch.  Im 
Uebrigen  hat  D.  bei  weitem  nicht  alle  Gründe  berücksichtigt, 
die  ich  gegen  ihn  ins  Feld  geführt  habe.  Ob  er  das  für  über- 
flüssig oder  unthunlich  hielt,  kann  ich  nicht  wissen. 

Hiermit  will  ich  mein  letztes  Wort  über  diese  Sache  ge- 
sprochen haben.  Welche  Aufschlüsse  etwa  noch  weitere  Funde 
bringen  werden,  bleibt  abzuwarten;  über  die  Erklärung  der  Thu- 
kydidesstelle  aber  kann  meines  Erachtens  unter  denen,  die  sich 
auf  Exegese  überhaupt  verstehen,  kein  Zweifel  mehr  sein. 

Münster.  J.   M.  Stahl. 


Ad  Simonis  Atheiiiensis  fragnientum  (p.  KT— M)  addendum. 

In  fragmento  Simonis,  quod  in  primo  fasciculo  publici  iuris 
feci,  duas  maculas  typothetae  errore  scriptoris  verbis  aspersas 
eine  sodes:  p.  69, 13  dederam  euKoXTTÖiepov  pro  euKoXmjUTepov 
(de  qua  lectione  infra  agam),  ib.  15  in  icFxiwv  primam  litteram 
iniuria  absumptam  reduc.     Deinde  nunc    puto  68,15  sq.    e TTiCTri- 

£v  Ai|avcu<;,  schon  weil  sie  in  demselben  Bereiche  lagen.  Die  Lage  des 
Dionysion  bildet  auch  für  ihn  die  Voraussetzung  für  den  Ansatz  clor 
übrigen. 


312  Miscellen. 

juoTdxri  'sehr  scharf  ausgeprägt',  quod  in  C  traditum  est. 
de  equino  capite  diei  potuisse:  reicienda  igitur  emendatio,  quam 
amplexus  sum,  eTncTipOTaTr),  in  qua  plura  displicent:  et  super- 
lativus  merito  Blassio  improbatus  et  ipsa  vocula,  »Simonis  est  enim 
uvd(Jipo<;  (08,  LI.  12);  denique  Graecis  equi  cTijuoi  turpissimi  esse 
visi  sunt:  Herod.  V9,  Plato  Phaedr.  253 d,  Aeliani  h.  a.  XVI  24, 
cf.  'Anecdota   Cantabrigiensia'   (progr.   Berolin.   90)  p.   32   ann. 

At  graviora  restant.  Sero  enim  vidi  Simonis  fragmentum 
etiam  in  hippiatricorum  codice  Londinensi  L.  (cf.  p.  55,  ann.  1 
suprra)  aetatem  tulisse,  cuius  mihi  apographuni  a  ßussemakevo 
anno  18GI  factum  praesto  fuit.  Bussemaker  autem  in  Universum 
diligenter  officio  functus  non  modo  novas  particalas  codicis  L 
accurate  descripsit,  sed  etiam  in  eis  capitibus,  quae  in  (I  quoque 
servata  sunt,  docte  discrepantias,  quae  ex  L  accrescunt,  gravos  leves 
adnotavit  et  codicis  C  capita  eiusdem  argnmenti  respexit.  Et  ad 
fol.  222b  —  223h  codicis  L  ubi  rettulit  Simonis  fragmentum  extare, 
legentes  ad  codicem  C-antabrigiensem  relegare  satis  babuit  ne 
sylla,ba  quidem  addita.  Itaque  putavi  frustulum  Simonianum  ex 
C  descriptum  in  codicem  L,  qui  est  recentioris  aetatis,  venisse. 
Paulatira  vero  apographo  libri  Londinensis  alibi  accuratius  per- 
lustrato  eins  non  pauca  propria  esse  cum  cognovissem,  ut  de  Si- 
mone certior  fierem,  optare  coepi.  Itaque  Friedericum  Kenyon, 
virum  summum,  per  litteras  adii,  ut,  qua  est.  incomparahili  huma- 
nitate,  mea  causa  fragmentum  Simonis  in  codice  musei  Britannici 
inspiceret  et  de  libri  natura  pauca  adnotaret.  Eins  igitur  esse 
siito,  quae  hie  grato  animo  prolaturus  sum. 

Codex  in  catalogo  manu  scriptorum  Mus.-Brit.  bibliothecae 
Sloanianae  no  745  ita  descriptus  est: 

cCodex  Graecus,  ex  Charta  bombyciua  in  4to,  foliis  240, 
saee.  XIV  [teste  Kenyone  potius  saec.  XIII  desinentis],  quondam 
Bieronymi   Seripandi,   Cardinaiis,  postea  Johannis   Wittii. 

De  Veterinaria  Medicina  libri  duo  [quorum  uterque  T|Liq- 

pctTa  habet  49]   ex   operibus  Apsyrti  Clazomenii  e.  q.  s.  (se- 

euntur  nomina  triginta  quattuor   mulomedicorum). 

Praemittitur  tabula  contextorum  copiosissima  [ff.  2 — 21]'. 
(Inibus  addit  Kenyon :  'codex  bene  plerumque  conservatus  est, 
atramento  nigro  conscriptus,  rubris  autem  litteris  initialibus,  et 
rubris  capitnlorum  titulis,  ornamentis  fere  nullis.  Mensura  fo- 
liorum   25cmXlfi1/2  cm-   Scriptura  iectu  facilis'. 

Contextus  autem  fragmenti  Simoniani,  qui  in  L  invrenitur, 
quam  mire  a  Cantabrigiensi  discrepet,  ut  cognoseas,  omnes  lec- 
tiones  a  C  alienas  brevi  in  conspectu  ponam  : 

p.  07,  2  beiv  pro  eTn0upeT  4  effn  5  post  xdjpav  extat 
punctum,  ib.  OeiTaXia  7  dppötfei  8  £ujuj,  xpoav  ^  ouk 
c'xuj  eirreiv  dpi(JTr|V  öpicrai  11  ttoXu  q  12  ßpaxuv  13  aKpuj- 
piac;  14  ßpaxu  16  aYotBöv  i<ai  xd  xoö  ittttou  be  ffKe'Xq  17  eikpopa. 
nXcrre'a  18  e'xeiv.  e'xi  be  eauTip. 

p.  68,  1  pdXXov,  pfxXXov  (sie),  irXqpip;  2  KUvnßuTrjc;  6  ökc- 
XoTv  8  TcXaifTa,  ujpoiTXd'niv  10  rrpovopqv    öpOd.    xqv  cxqpucJiv 


Miscellen.  313 

11  äai|uov  13  de;  ToürrioBtv,  X(.nTOTdtou  14  KataKajUTtTtaGiu 
18  tovq  bt  öcpOaXpous  jLitfdXou^. 

*  p.  69.  1  XapTrpoü<g  '■'<  XctYapujxaxa,  aKpujpiav  5  be  ööqpüv 
u  Tpäv  6  djaqpoiv,  tfxair),  üue;  7  xoiv  ömcrOev  8  rrXctTÜ  9 — 10  pi- 

Kpöxaxov tficrfövu  desunt    lü  xd   be  prjpia    11  (TapKUJbn,, 

bt  prior  um.   12  prjpiujv,  be  um.   13  öXixov  eiiKoUaiiepov. 

p.  69,15  baaeiav  17  pdXicrra  om.  18  TrXeTaxa  oera  jö.p 
KtKTriTai    TtXeTcfxa,    xotfaüxa    peYitfxa«;    19  tujv    de<    I 
irapd  toötov  töv  xpovov    22    eXdxxovi,  aKpaioc;    23  TiobiuKiav. 

Uuinquaginta  igitur  locis  in  hoc  perexiguo  frustulo  L  a  C 
dissentit  et  ita  dissentit,  ut  praeter  paucas,  quas  praebet,  leetiones 
aperte  vitiosas  (e.  g.  p.  67,  18.  68,  1.  10.  11.  69,  8.  22)  fere  ubique 
meliora  quam  Cantabrigiensis  memoriae  mandaverit.  Quae  saue 
pleraque  ita  comparata  sunt,  ut  librarioruin  ineuriae  in  C  de- 
beantur,  nun«;  a  Blassio  sint  emendata.  Restant  vero  nonnulla 
graviura  neque  quidquam  magis  memorabile  quam  quae  p.  69,  ]H 
in  L  leguntur  ita,  ut  opinor,  restituenda:  beurepo^  be  oc,  xd 
xoütujv  e'xei  TiXeTcfror  ötfw  ydp  KeKTr|Tcu  TrXeiaxa,  xoaoüxin 
pe-perrac;  ujqpeXeia^  irape'xexai  i.  e.  lsecundus  est,  qui  plurima 
eorum  habet,  nam  quo  plura  possidet,  eo  maiurem  praebet  wtili- 
tatem .  (Jodicem  L  ita  seeutus  sinn,  ut  nihil  nisi  öcfa  et  xocJaüxa 
miliarem.  Praeter  expeetationem  ergo  novum  enuntiatura  adepti 
sumus,  quod  in  C  scribarum  socordia  perspicua  abreptuni  est : 
iniBio  ibi  inaudito  monstro,  quod  effinxerunt,  gavisi  e'xei  TrXeiCFxac; 
Kai  (böae,  peft^Taq  exaraverunt.  Libenter  quoque  cum  L 
nunc  legimus  68,  10  öpöd  pro  opGöv  (vel  6p9n,v)  et  xr)V  e'KqpucTiv 
pro  rr\q  ecpu<;  (sie),  ubi  ego  plura  mutavi;  et  (3'.'.  5  xr]V  be  ö(J- 
qpuv  (be  hie  opus  esse  iam  vidit  Blassins).  Et  gaudemus,  quod 
69,   12  be  et  9 — 10    in    loco  interpolato  ueto  verba  maxime  ab- 

surda  et  molesta  |UiKpöxaxov Oia^öva  in  L  oinissa  sunt.  69,  13 

habet  C  öXitujv  eTKoXXiOxepov,  L  öXitov  eÜKoXXurrepov.  Blassius 
(iubitaverat,  utrum  ÖXiyuj  au  öXixov  restituendum  esset:  nunc  non 
iam  dubitamus.  Ego  cum  eodem  viro  docto  Darembergium  seeutus 
euKoXnöxepov  scripsi,  ad  quod  sane  L  propius  quam  C  accedit: 
nunc  vero  nescio,  an  etiam  euKoXXöxepov  vel  eYKoXXöxepov  'wohl 
geleimt5  'angeleimt  ita  defendi  possit,  ut  dicamus  illud  idem  sig- 
nificare  atque  aupTteTuecrpevoc;  vel  (JuveCTraXpevcx;  i.  e.  'stibxidaiü 
vel  'siibstricttts.  Prima  sententia  fragmenti  67,  2  non  extat  in 
C  nisi  misere  lacerata:  boxei  juoi  irepi  ibea«;  ittttiktis  emöupei 
upujxov  eibevai  KaXujq  xoöxo  xo  jLid9rj)ua.  Cum  L  pro  emGupei 
habeat  beiv,  iam  omnia  bene  fluere  videntur;  neque  tarnen  mihi 
persuadere  possuin  beiv  genuinum  esse,  quoniam  frustra  quaerimus, 
quomodo  emOupeT  istud  pro  beiv  intrudi  potuerit,  Itaque  puto 
nos  in  L  manum  deprehendere  docti  cuiusdam  hominis,  qui  Graeci 
sermonis  peritus  non  sine  vi  verba  scriptoris  corruptissirna  sanare 
studuit.  67,  8  legimus  in  C  xpöa  be  ouk  e'xui  ittttujv  dpexfiv 
öpi'crai,  in  L  vero  xpöav  °£  °uk  e'xui  einen/  dpiaxqv  öpicfai:  vix 
dubium,   quin  etiam  hie  cum  C  facere   debeamus,    cuius  in   verbia 


314  Miscellen. 

nihil  offensiunis  insit,  cum  in  L  et  sententia  minus  arrideat  et 
eintiv  ex  ittttijliv  depravatum  et  iuxta  öpicfai  molestissimum  per- 
ferri  nequit. 

Berolini.  E.  Oder. 


De  Phoenicis  loco. 

Athenaeus  530e  cum  haec  exbibeat :  Ooivii:  b' ö  KoXocpuüvioc; 
TTouiTqs  nepi  Nivou  XeTuuv  ev  tuj  TtpujTuj  twv  'Idpßiuv' 
dvnp  Nivoc;  tiq  eYeveT',  üd<s  eYÜJ  kXuuu 
'Aooupioq  öctti^  eixe  xPu0~ei°u  ttövtov 
Kai  TaXXa  ttoXXov  TtXeova  KacfTtiou  ludpjuou, 
recte  Meinekius  £f(b  'kouuu  correxit,  XPu0~iou   epitoma  suppeditat, 
deinde  ultimum  versum  sie 

xdXavxa  ttoXXuj  TtXeova  KatfTtiou  ujdp.ju.ou 
ecripsit  Mauricius  Hauptius,  in  emendando  epitomaroris  verbis  usus 
eixe  XPu0"i°u  TdXavia  ttoXXuj  TtXeova  Kacmiou  mdppov.  Ac  recte 
quidem  Kai  abiecit,  sive  ad  metrum  supplendum  additum  fuit,  post- 
quam  xdXaVTa  in  TaXXa  abiit,  sive  iam  antea  insertum  erat  a 
lectore,  qui  versus  tertii  verba  ad  xPu0"i°u  ttövtov  aecuratius 
explicandum  apposita  esse  non  intellegeret.  Verum  quoniam  a 
genuina  Marciani  traditione  proficisci  utique  praestat,  cum  in 
epitoma  adbibenda  cautione  opus  sit,  rectius  versum  sie  ex- 
hibebimus  : 

e?Xe  xpuoiou  ttövtov, 
TdXavT',  "AttoXXov,  TtXeova  Kacrrtiou  ujdppou, 
nee  dubitabis  de  "AttoXXov  exelämatione,  si  eadem  tragicos  quo- 
que  usos  esse  memineris,  velut  Euripidem  Hei.   1204 

"AttoXXov,  die;  etfBfjTi  buo~u.öpqpuj  TtpeTtei, 
ne  quid  dicam  de  comicis  in  unaquaque  occasione  deum  testanti- 
bus.  Ceterum  cum  dicat  KaOTtiou  mappou,  iccirco  necessarium 
non  est  statuere  qjdppos  substantivum  Phoenici  masculi  fuisse 
generis.  Certa  documenta  sunt  dpjuovia  AuOpio<g,  Aubio<;,  Spurlos, 
Boiumo*;  cf.  Plut.  de  mus.  1136c,  Atlieneai  624c,  scbol.  Arist. 
eq.  98°.  Alia  quidem  res  est  in  communibus,  in  quibus 
sunt  quae  apud  antiquissimos  auetores  vel  rarius  vel  saepius  in 
genere  feminino  non  mutentur,  sicut  TtaTpio^,  apud  recentiores 
vero  magis  magisque  masculini  terminationem  retinere  consuerunt, 
quod  cum  exemplis  sat  multis  demonstrare  liceat,  cbartae  et  tem- 
pori  parcere  malo.  Unum  moneo,  quod  exstat  Athenaei  629e  Ttapd 
be  ZupaKoaioiq  Kai  Xnuiveac;  'ApTe'piboc;  öpxn,aic;  riq  ecrriv 
i'biO£  Kai  aüXr|0*i£,  cum  i'bio^  Kaibelio  corruptum  videatur,  boc 
eodem  pertinere,  id  quod  probat  Plutarchus  m.  933'  v]Ti£  i'biö«; 
eOTiv,  Marii  c.  25  ibiog  r\  viKr).  Sed  ut  in  viam  redeamus,  cum 
apud  Aelianum  in  varia  historia  I  28  'Pöbiov  böEav  traditum 
sit,  Hercherus 'Pobiav  böHav  se  malle  profitetur  eetsi  legitur  Tidpa 
Opufiuj  apud  Alcipbr.  ITT  59\  Idem  v.  hist.  XIII  21  ty|V 
dppoviav  Tr]v  Opuriav  edidit,  verum  in  adnotatione  male  se  mu- 


Miscellen.  315 

tasse  manuscriptornm  lectionem  4>pü"fiov  cuncedit.  Recte  quidem, 
ut  idem  docet  Aelianus  in  animalium  liist.  XVI  15  Kai  ujcj  enreiv 
öuprfT«?  Aiyuttt'iOuc;  —  sie  enim  traditur,  nee  recte  fecerunt 
editores  Gesneruni  GupiYY«c;  ArfUTriia^  emendantem  secuti.  Uuae 
res  si  cui  dubia  videbitur,  ipsum  Aelianum  adeat  bist,  animalium 
X  21  Xe'YW  be  xaCia  Aiyuttti'ou«;  cpripac;  xe  Kai  rriaTeicj,  quod 
adhuc  criticorum  fugit  sagacitatem.  Certe  haud  multo  post  X  23 
babes  ev  Trj  Kotttlu  xrj  AiYurnia,  deinde  X  25  "Oatfiv  Tqv 
AiYUTTTiav,  sed  apud  eundem  ibid.  XIII  3  Kai  rröai  GaXdiTiai 
eitfi  iamque  in  eodem  illo  capite  rjv  be  dpaöaXaTTiou  TTÖacj 
Kai  Kpdjußri  övojua,  quam  seriptoris  inconcinnitatem  non  toleravit 
Hereberus,  nimium,  opinor,  suo  coneedens  iudicio.  Nee  recte  tdcj 
Opiaaiouq  TiuXa«;  Plutarcho  eripiunt  v.  Pericl.  c.  XXX,  lovi'ou 
8aXdo~öT|cj  habet  Äppiani  prob.  3,  idc;  KiXikiouc;  rruXacj  ibd.  Syr.  54. 
Prumiae.  L.  Rad  er  mach  er. 


Zu  Philodem  irepi  KoXaKeiac. 

Bd.  I  der  zweiten  Sammlung  der  Volumina  Hereulanensia 
enthält  p.  74—83  die  dürftigen  Reste  von  Philodems  7.  Buch 
rrepi  KaKiiLv  Kai  tüjv  ev  oiq  eiai  Kai  irepi  ä  (Z  ö  eern  nrepl  KoXa- 
Keiac;).  Kein  Zweifel,  dass  demselben  auch  die  folgenden  Blätter 
p.  84— 92  angehören;  vielleicht  auch  Bd.  VIII  p.  1—6  (W.Scott 
Fragm.  Hercul.  p.  70).  So  kümmerlich  diese  Reste  auch  sind, 
etwas  mehr  lässt  sich  doch  aus  ihnen  herausbringen,  als  Leonhard 
Spengel  behauptet  hat  (Philol.  Suppl.  U  p.  525  ff.);  das  hat  an 
einer  Columne  Alfred  Körte  bewiesen  (Rhein.  Mus.  1890  p.  172  ff.). 
Jedenfalls  müssen  auch  die  unscheinbarsten  Stücke  der  Hercula- 
nensischen  Rollen  eingehend  geprüft  werden,  wenn  die  Arbeit 
auch  undankbar  ist  und  nichts  weiter  dabei  herauskommt  als  ein 
paar  bemerkenswerthe  Worte.  So  erkennt  man  z.  B.  aus  diesen 
Blättern,  dass  der  Epikureer  verschiedene  Definitionen  der  KoXa- 
Keia  durchgeht,  wobei  wieder  manches  an  Theophrast  erinnert1. 
Man  vergleiche  p.  91  tdxa  be  Kai  fpdcpoVTa-  Tr)V  be  KoXaKeiav 
imoXdßoi  Tic;  [djv  eivai  ü[TT]öXr|uuv  enqpa[v]üjv  Kai  bicrrao"p.ov  . 
un-poc;  ....  mit  Theophr.  char.  2  Tiiv  be  KoXaKeiav  UTioXdßoi 
dv  Tic;  6(iuXiav  aio"xpdv  eivai,  aujucpepouffav  be  tuj  KoXaKeuovji. 
Diese    aristotelische  Definition    kehrt  wieder    p.   83     [.  .  .  uttoJ- 

Kpicfiv    Ti]v    toö    qpiXeiv vr\    Triv    aicrxpdv    öjiiXiafv 

cfujuqpe'pjouaav  tuj  KoXaKeuovfji],  und  auch  p.  90  war  davon  die 
Rede  .  .  .  evi'a'c;  öu.iXiac;  [au,ucp]epoucFac;  tuj  Ko[XaKeuovTi]. 
Zur  Illustration  des  6|UiXe!v2  führt  Philodem  p.  83  einen  Homer- 


1  Vgl.  z.  B.  Cobet  Mnemos.  1874  p.  32.  Athen.  VI  254  d  eitirt 
ein  ^tück  aus  Oeöcppaaxoc;  ev  tuj  irepi  t<o\UKeia<;  (frg.  83  W.). 

2  Vgl.  p.  90  [ai]0xpüj<;  ö|ai[Xeiv],  p.  91  [aijaxpüx;  [6]fJi\eTv,  VIII 
p.  5  Ko\aKiKÜu<;  6ui\n.Gei  .  .  .  Casaubonus  comm.  zu  Theophr.  char.  2. 
Aristot.  Polit.  V  9  (1313  b)  oi  Tcnreivüjc.  6|ni\oövTe<;,  öitep  eoriv  epYov 
KoXaKeiaq. 


316  Miscellen. 

vers  an  (Tl.  XVI II  535)  ev  b'  epic;,  [ev  be  Kuboif.töc;]  6]uiXeov, 
e|  v  b1  öXon  KnpJ l.     P.  75  ergiebt  nur  zusammenhangslose  Worte 

(Kai    CpuXdtTTUJ epLUTlKOt  7T«[Öll|).    I'.  7<i KpÖTtltOq 

«Tovrai  Tivec;  6)LioiÖT)iTe^.  6  be  öucpoc;  öjuoiov  jli|  ev  |  oubev 
TrpotToitTfcTai  KÖXa|Ki|,  Trape'Eei  be  tkJiv  imövoiav  [ujc;?J  eCPrt 
toioütoc;,  öti  xr|[\el  Tijvac;  oütuuc;  öv  tpöttov  oub'  a[i  |auJüiKa\ 
(T€ipf)V€?2,  Kai  nepi  f)9|iKr|]v  (?)  KaTacfKeuriv  7rpoeTKa[Ta  .  .  .]- 
tikö<;3  öpäiai  Kai  [t]üjv  [kokOjv  r|J9üi)v  (?)   ej  Tr]a|  ivJeiiKÖc;  .  .  . 

2    Zeilen    .    .    .    |LldXlCTTa    b\]     TÜJV    ä[v9[)LUTTUJV    TüÜq|    KÖXüKUq    l\k\- 

buuKei KaTUTpe'xLuv    Tfj[s]  bi[a8e]ö"euu[^]  (?)  a[u|TiJuv; 

über  den  Sinn  der  folgenden  Worte  und  ihren  Zusammenhang 
mit  dem  Vorangehenden  bin  ich  mir  nicht  klar  geworden  :  Kai 
tlüv  |  u  iTrapxövTiuv  ttoXX'  dn:oXa[uo|vTa  (?)  biböacTiv  auTin 
(aÜTÜJV?)  Ka|i  (j]u|Y]'fevet<;  eviiuv  Kai  <Tuvr|9e[ic;|  Tr[p]oTi|Liuj[p|evov 
öpiüvTec;  |  TTpobib  jöaeTiv  (?)  aüxöv  iu£  KÖXa|Ka|4. 

P.  77  (der  Schmeichler)  ....  tuxujv  nabr|7toTe  Xpt»«^ 
im  ii]V  i]|a|uxiav  aTre'pxeTai.  [c'Jti  b'  oü  bid  qpiXt[KU)|Te'pou 
■npocfparoq,  dXXd  bid  |K]oXaKeiac;  eHaYHJTOU  Tr[ap1]  dTr[dv]TUJV 
rrdcrac;  eKKOpiCeiai  td[c;]  ev  tuj  ßiin  XP^^^i  wv  dieuKTriCFcr' 
(LiäXXov  [u|novor|9ei[c;]  pövov  eivai  KÖ[Xja£,  oux  öti  Kai  Kaxa- 
•fviO(Tt|Tat]r\  P.  78  enthält  die  Reste  zweier  Columnen,  in  IV 
erkennt  man  ....  bö£a  toivuv  xaPlv  daqpaXeiac;  ebiii)x9r|  i<atd 
rpüaiv,  iiv  e'Eeanv  e'xtiv  Kai  ibiuuTrj  Kai  (piXotTÖcpin  und  ev  aic; 
i'l  KoXaKeia  [Trp]uuTa[Y|uJVi|(JT|eT;  in  V  ist  vom  Schmeichler  die 
Rede,  der  den  Reichen  und  Mächtigen  (vgl.  unten  p.  86  Col.  III) 
zu  gefallen  sucht:  |  bid  .  .  .  .  )criac;  r)  böHi")^  r]  Kai  Tivoe;  d[XX]r]c; 7 
dpecravTe^  dv9pum|ois|  peYaXoTrXouToi^  ko'i  buv|a]aTet>TiKoic;  i| 
i<ai  bti)no[KÖTTOi^.j8  evioi  be  bid  ttoikiXojv  xpt[ul)v]  ev  oiKovopiai|c,|., 
iaujc;  b'  eil  Kai  cptXiaq  epoöcri  laurriv   eivai  TropiaiiKuuiepav^ri) 


1  Vielleicht  sind  auch  die  p.  80  erwähnten  |uvn,oxn.pe<;  eine  Homer 
reminiscenz. 

2  Vgl.  Acschin.  Kaxä  Kxr|a.  228  äqpouoioi  YaP  (nou  tü,v  cpüaiv  xaic 
Xeipnaiv.  Kai  y<*P  eK€ivuuv  qpujvr]  ou  K)-|\eiaOai  xoüc;  äKpoüJuevouc,  äAA.' 
tmöWiiöGai,  biöirep  oüb'  eüboKiuetv  xnv  xüjv  Xeipnvuuv   uouoii<n,v. 

3  Es  scheint  ein  Gegensatz  nöthig  zu  eiraivexiKÖt;,  falls  dieses 
richtig  ergänzt  ist;  trpoqKaxacppovnxiKÖc;  ist  wohl  zu  lang.  Man  vergl. 
übrigens  die  Erörterungen  Philodems  über  das  Verhalten  des  ipi\öoocpo<; 
zur  v>Trepr|cpavia  zu  Anfang  des  10.  Buches  irepi  kcxkiujv  (ed.  Sauppe  u.  a.). 

4  Die  letzten  Zeilen  bieten  die  Worte  aocpioxai,  epi-juiaq,  [YJvujpiuuuv. 
:>  Vgl.  irepi  öpYil«;  p.  77  Gomp. 

(i  Der  liest  unklar;  man  erkennt  in  den  besser  erhaltenen  Zeilen 
etwa  bi'    aüxfj<;    e[vv]oeio9ai,    qpuu[voü|vTe<;    b'  eEo[pi]£ouai  Kai  tt  .   .   .  . 

f>/\aßai<;   uje[Y]dXai<; [öu]iXiav  XtYeiv  oüxe  bu ÜY]evt- 

öGai  .  .  .  .,  am  Schluss  Trappn,[aia  .  .,  die  im  Kapitel  der  KoXaiceia 
auch  eine  Rolle  spielt  (Plutarch.  ttülk;  äv  ti<;  biaKpiveie  töv  KÖAaKa 
toö  qpiXou). 

7  A  .   .  XHC  der  Papyrus. 

8  AHMOlCc/////  der  Papyrus.  Vgl.  Arist.  Polit.  IV  1  (1292a)  Kai  6 
briuaYi'JYÖi;  Kai  ö  KÖXat  oi  aoroi  Kai  ävdAoYov  Kai  uc/\io"Ta  b'  eKdrepoi  irap' 
eKarepou;  io'xüouaiv,  oi  ,uev  KÖXaKeq  irapd  xupdvvoic,  oi  be  br),uaYurfoi 
irapä  xoT<;  briuoi^  xok  xoioüxok;,  und  ähnlich  V  9. 


Miscellen.  317 

tf][v  dpt]tiiv  aucmipdv  Kai  a\r||tfi]l '.  P.  80  scheint  in  Zusam- 
menhang zu  stellen  mit  p.  76  TtdvTUc;  cm\iug  Toü<g  [errmijbeiouc; 
uüv  Ko\aKtu[6vTUJv],  pdXitfTa  be  Yovtic,  K[ai  tou«;]  0u"|  ftvtir 
Ka[i  .  .  .  .  |ti-jv  Kai  rpiXouc;,  oic;  .  .  .  .voic;  egoxwTaTa  rtoXtploücfiv] 
io|üc;)  KÖXaKac;  be  toüc;  a  .  .  .  e  .  .  .  ouc;  e'xei  povocpa[fia  .  .  . 
1  Zeile  .  .  .  be  töv  KoXaj Ke]uöpevLov  .  .]  vrppavTa  .  .  .;  dann 
vom  Schmeichler,  der  sieh  alles  gefallen  lässt  üßpi£eTCU  Kai  Trdvu 
[.  .  .  .]  äva|be|x£Tai  Trapoivi[aq-  Kai]  TTpolTrjriXaKicTpcOc;  äx|pt| 
.  .  .  pa  .  p  .  .  .  luv"  Kai  ttXv|TÜj|v|.  Die  beiden  nächsten  Colum- 
nen  sind  heillos  zei'stürt,  ich  notire  die  Worte  KUVlblov  und 
nöacfOuLvl  p.  81,  unobpopriv4  p.  82.  1'.  81  kommen  wieder 
die  Philosophen  ins  Spiel,  der  Gedankengang  ist  unklar'.  Von 
p.  8"i  hat  bereits  Spengel  (a.  0.  p.  520)  das  wesentlichste  mit- 
getheilt:  .  .  .  Kai  rd  b[id  cpi  \\iuc,  (?)  ....  d.Ta0d  (Tuvexe(TTa|Tja 
...'..  Xuupev  aÜTOic;,  r\c,  dvT|i|naXöc;  ecmv  ii  KoXaKtia,  k|  ai  | 
id  bid  Trappnaiac;  dyaOa  ntp[i  |Tivöpeva  if\c,  Tt  npöc;  toüc;  o"uvr|tkic; 
Kai  Tii<j  rrpöq  arravTa^  dvBpuJTTouc;  TiidipivaicT11  .  .  .  |Xap|ßdvuupev 
Kai  cptulY^lptv  dtpiovTiiv  peid  KoXaKwv  dvaörpoqniv  pdXXov  Kai 
«ü[tujv]  empeiiEiav7,  x[f)v|  be  peid  tlüv  eXfcu6epuu[?  Xa|XoüvTUJv 
(?)  £uuii|  v  J  buuKiuptv ;  drei  Zeilen  weiter  . .  ou  brirroT1  eic;  6tTri'"ivti|  c.vj 
Kai  [rrJiKpiav  epTTeöujptv.  P.  86  (Col.  III)  .  .  vtujv  exövTiuv 
aur[djv]  ....  xai  Trpöc;  [be]  TaÜTr)  cpiXJ  o  |bo£iuv,  tKeibi] 
j  Kai  | s  biipouc;  Kai  toüc;  pefa  [bujvapevouq  KoXaKeüovrec; 
Lt'vJboiEoi  KaGidTaviai9,  Kai  qpiXajp]xiav  Kai  cpi[X]oTTpiuTiav.  Kai 
ydp  evtKa  [to]ütujv  oüc;  eurlov  .  .  .,  das  weitere  unsicher 
(Spengel  p.  •V27).  Auf  derselben  Sriir  Col.  V  .  .  p  ebei'xÖri  Kai 
Katd  a[0upa  icjai  KaTd  ipuxnv.  Tivec;  [pe'v|TOi  y'  oöbe  laöra 
baiptXfj  |  rrojpi^ö^itvoi 10  tlu  voö'):ipaT[i]  auvexöpevoi  üeujpoüvTc/|  1 1. 
pavta  b'  öpGii11  to  xdpiv  Tf\c,  [ejvioie  Kai  cnraviiuc;  peiaLXii  |iptuj<^ 
ev  «TiavTi  Tip  ßiiu  [Ka]Kobaipoveiv.  P.  87  und  88  scheint,  ähn- 
liches behandelt  zu  sein  wie  p.  78  Col.  V;  bemerkenswerth  p.  87 
das  Verbum  XaßpeüeffBai12  (dXX'  i'v'  e'xwcri  Xaßpeüeö"9ai  [tiJ 
GX&öv  tiüv  dndvTUJv);    dann  dXX'  dpxnv  [e'JXaße  Tic;  bid  buvd- 


1  Das  Folgende  zerstört,  u.  a.  erkennt  man  Trup]aöK€uä£eo9iu 
und  ei]c.  tö  Zf\v.  Desgleichen  giebt  Col.  VI  p.  Tu  nichts  aus,  ausser 
vereinzelten  belanglosen  Worten. 

2  Hesych.  rrapoiviotr  KpaiTtäXai,  üßpeic  äirö  oivou.  Die  Lücke 
nach  ttövu  ist  mit  3—4  Buchstaben  auszufüllen,  schwerlich  TtoXXdc,. 

8  Dem  Sinn  würde  entsprechen    z.  B.  potTnauäTiuv,    \uKTioudxujv. 

4  Aelian  verbindet  üTroopouri  und  KoXetKeiet  v.  Ii.    11,  29. 

5  Z.  11  — 13  oü&'  dir'  aüxfji;  ioa  6eot<;  (?)  epun,veiac.  Kai  tüjv  pf] 
tuuxuuv  öfplTiaajiievujv. 

6  xatc,  vpuxotl^  vermuthet  Spengel. 

7  Ebenso  geschrieben  z.  B.  im  10.  B.  irepi  kcikiujv  p.  11  Sauppe. 

8  IM///  der  Papyrus. 

9  Vgl.  oben  p.  78  Col.  V. 

10  TropüTuJVTai  in  der  vorletzten  Zeile  derselben  Columne. 

11  Aelian.  H.  A.  11,  32. 

12  Hesych.    Xaßpeüovxar    peouoi,    ueYaXa    ßouXeüovxou,    Bopußoöoi 
aepöopa. 


318  Miscellen. 

cTtou  i<ai  KaXfciTat  Y(e)vr|Cfi[oc;]  toü  btivoc;  KÜ[pioc;  ?  Kai]  Trpo- 
O'Tani^ T.  [Jeher  den  Inhalt  der  letzten  Blätter  wird  eine  ein- 
gehendere Prüfung  vielleicht  noch  etwas  ermitteln  können ;  mir 
ist  es  nur  für  p.  89  geglückt,  wo  allerdings  kein  einziger  Satz 
einigermassen  sicher  hergestellt  werden  kann.  Zu  Anfang  er- 
kennt man  d/ueXei  be  ica vujvrai  TroXXdc;  Kaxd[paq  Kai] 

tmipeiac;  Kai  jnaXicrG'  ofj  öuvaJcrreuovTec; ;  dann  scheint,  von  Köni- 
ginnen und  Königen  die  Rede  zu  sein  qpaffiv  evKuTr[puj]  ßa(Ji|  XicTCTa^] 
Kai  ßaaiXeic;  Trepi  K[o]Xa[Keiac;  ....  Dem  tüjv  |uev  dvbpüjjvj  in 
Z.  10  steht  gegenüber  tujv  be  YUVajiKUJv]  in  Z.  15,  und  wenn 
nun  von  den  beiden  folgenden  Zeilen  auch  nur  die  Worte  äp)ua- 
Cfiv  und  KXiuaKOc;  erhalten  sind,  so  genügen  diese  Andeutungen 
doch,  um  erkennen  zu  lassen,  auf  welche  Frauen  Philodem  an- 
spielt, nämlich  auf  die  KoXai<ibe<;  oder  KXijuaidbec;  genannten,  die 
auf  ihrem  Kücken  die  Königin  auf  den  Streitwagen  steigen 
Hessen2.  Z.  28  an  die  aus  Hesiod  bekannte  Form  juairefeiv]  zu 
denken,  ist  wohl  zu  gewagt. 

Halle  a.  d.  Saale.  Max  I  h  m. 


Nachtrag  zu 
'Zwei  neu  aufgefundene  Schriften  der  graeco- syrischen  Literatur'. 

Bd.  LI  S.  1. 

Nachträglich  ist  es  mir  noch  geglückt,  den  griechischen 
Text  der  'Schrift  von  [einem  der]  Philosophen  über  die  Seele' 
ausfindig  zu  machen.  Erschwert  war  dies  dadurch,  dass  man 
nach  der  Ueberschrift,  nach  der  Umgebung,  in  der  die  syrische 
Uebersetzung  überliefert  ist,  und  auch  nach  dem  Inhalte  und  der 
rein  philosophischen  Haltung  der  übersetzten  Schrift  nichts  an- 
deres vermuthen  konnte,  als  dass  diese  Philosophenschrift  wirk- 
lich das  Werk  eines  spätgriechischen  Philosophen  sei.  Statt  dessen 
ist  es  die  Uebersetzung  des  früher  vielfach  für  unecht  gehaltenen, 
gerade  jetzt  aber  durch  Job.  Dräseke  (Jahrbb.  für  wissensch. 
Theologie  XXXIX  [N.  F.  IV]  S.  166  ff.)  mit  durchschlagenden 
Gründen  als  echt  erwiesenen  Aöfoc,  KecpaXaiwbr|c;  Ttepi  i|iux»K 
rrpöc;  Tatiavöv  des  um  270  n.  Chr.  G.  gestorbenen  Bischofs  von 
Neocäsarea  Gregorius  mit  dem  Beinamen  des  Wunderthäters  (Migne, 


1  Vgl.  im  folgenden  die  Worte  [tto]\itik^v,  uovapxiKnv,  beauöce- 
OÖai,  äpxlf)<;]  eiriGuuia;  p.  88  Ka[i  o]uvaaxe  uxt  klüv.  In  dieser  Columne 
ist  Z.  6/7  fJoqppuiJTaTOv  wohl  verschrieben  für  Kouqpöxaxov,  wegen  des 
folgenden  ßapü  b£  xoiq  .... 

2  Plutarch.  ttuj^  äv  xiq  oiai<piveie  xov  KÖActKa  xoö  cpiXou  cap.  3 
(I  p.  122  Bernardakis)  räc,  ev  Ku-rrpw  KoXctKioccc,  eirei  öießnoav  eic 
£upiuv,  i<Xi,uaKiöac;  Trpoocrfopeu8eiaa<;,  öxi  xede  Yuvaiti  xiiüv  ßaaiXäuv 
dvaßaiveiv  eiri  tüc,  äuäSaq  bi'  aüxujv  vjTTOKaxai<\ivö)uevai  irapeixov. 
Etwas  ausführlicher  Athen.  VI  2r>i>  d  (u'iox'  erri  xolc;  viüxoic  aüxiüv  xv|v 
dvdßaaiv  Yi'TveöBai  Kai  xnv  Kaxdßaaiv  xai<;  eiri  xujv  äuatinv  öxou)nevaic). 
Vielleicht  ist  danach  bei  Philodem  '/..  18  Kocxaßcuv  .  .  .  für  Kaxa- 
naiv  ...  zu  lesen. 


Miscellen.  H19 

Patrol.  gr.  X  p.  1140  ff.),  und  der  gänzliche  Mangel  von  spe- 
eifisch'  christlicher  Anschauung  und  Beweisführung  geht  nach  der 
eigenen  Aussage  des  Verfassers  in  der  an  der  Spitze  der  syri- 
schen Uebersetzung  fehlenden  Einleitung  auf  hewusste  Absicht 
zurück,  da  es  ihm  darum  zu  thun  war,  die  Ansichten  von  Xicht- 
christen  zu  widerlegen,  welche  den  Schriftzeugnissen  keinen  Glau- 
ben schenkten.  Wahrscheinlich  fehlte  diese  Einleitung  schon  in 
der  griechischen  Vorlage  des  Uebersetzers,  wie  man  daraus  schliessen 
kann,  dass  die  Schrift  mitten  unter  Werken  der  klassischen  Li- 
teratur der  Griechen  überliefert  ist,  während  diese  Vermuthung 
zugleich  darin  eine  Bestätigung  findet,  dass  auch  in  manchen  grie- 
chischen Handschriften  die  Einleitung  fehlt  (s.  Gerardus  Vossius, 
S.  Gregorii . .  Thaumaturgi  opera  omnia,  Mog.,  p.  146).  Es  gab 
übrigens  noch  eine  andere,  mit  dem  Namen  des  Gregorius  ver- 
sehene syrische  Uebersetzung  dieser  'Schrift  über  die  Seele  ,  von 
welcher  ein  Fragment  in  Lagarde's  Analecta  Syriaca  S.  31, 
Z.  14 — 16  abgedruckt  ist.  —  [Der  Werth  der  von  uns  übersetzten 
syrischen  Version  liegt  sonach  nicht  darin,  dass  uns  durch  sie 
ein  im  Originale  verloren  gegangenes  griechisches  Werk  erhalten 
wäre,  sondern  er  liegt,  abgesehen  von  den  nicht  unwichtigen  Ein- 
blicken in  die  Methode  derartiger  Uebersetzungen  philosophischer 
Schriften  und  deren  Terminologie,  vielmehr  darin,  dass  der  syrische 
Text  für  eine  ßeconstruction  des  überlieferten  Urtextes  verwerthet 
werden  kann.  Thatsächlich  werden  durch  ihn  richtige  Lesarten  ein- 
zelner Handschriften,  die  von  der  allgemeinen  Textüberlieferung 
abweichen,  bestätigt  (wie  in  §  7  =  deutsche  Uebers.  S.  8  Z.  29 
(puffern/  statt  övpecTiv),  wie  überhaupt  die  Textvorlage  des  Syrers 
theils  mit  dem  Texte  der  Editionen,  theils  mit  den  beigegebenen 
Varianten  übereinstimmt.  Vielleicht  lassen  sich  aus  dem  syri- 
schen Texte  auch  noch  andere  Abweichungen  seiner  Textvorlage 
erschliessen,  wie  in  §  7  =  S.  8  Z.  5  und  9  f.  tuj  kÖCTj^uj  resp. 
(was  dem  Wortlaut  des  syrischen  Textes  noch  besser  entsprechen 
wurde)  Trj  KTttfei  statt  tuj  ßiuj,  weil  er  übersetzt:  caus  den  der 
Welt  nützlichen  Künsten1  resp.  weil  sie  der  Welt  nützlich  sind', 
wie  es  nach  dem  griechischen  Urtexte  (statt:  czur  Hervorb ringung 
taugend  )  heissen  muss.  Aber  auch  der  syrische  Text  kann  auf 
Grund  der  griechischen  Unterlage  verbessert  werden;  so  §  7  = 
S.  8  Z.  38  f.,  wo  der  syrische  Text  nach  einer  geringen  Kor- 
rektur folgenden  Sinn  bietet:  'darum  beschreibt  sie  es  [sichj  vor- 
her in  sich  selbst  und  bringt  es  so  zur  Ausführung  .  Anderer- 
seits fehlte  es  auch  nicht  an  Stellen,  wo  man,  wie  der  griechische 
Text  ausweist,  von  einer  Verbesserung  des  syrischen  Textes  resp. 
von  einer  Ergänzung  desselben  absehen  kann;  so  in  §  2  =  S.  9 
Z.  27  ff.,  wo  zu  übersetzen  ist:  cUnd  indem  er  von  innen  her  be- 
wegt wird,  bewegt  er  sich  nicht  seiner  Natur  nach  u.  s.  w.'  (vergl. 
Z.  31  f.,  'obgleich  er  Leib  ist  st.  [die  er  hat,]  indem  er  Leib 
ist),  und  §  5  =  S.  6  Z.  19  ff.,  wo  die  Ergänzung  unnöthig  ist,  in- 
dem §  4  und  5,  ebenso  wie  §  8  und  9,  nur  je  ein  Kapitel  bilden. 
Andere  Abweichungen  des  syrischen  Textes  von  dem  griechischen 
Wortlaut  erklären  sich  dadurch,  dass  der  Syrer  nachweisbar  den 


320  Miscellen. 

Sinn  der  griechischen  Vorlage  nicht  richtig  erfasst  hat;  so  §  7 
=  S.  8  Z.  26  f.,  wo  der  Syrer  fälschlich  oiKeiiuc;  und  xP'l^öai 
verband  und  die  beiden  Wörter  in  der  Bedeutung  'vertraut  um- 
gehen (statt  'angemessen  verwenden)  f'asste,  so  dass  sich  auch 
der  folgende  Satz,  der  richtiger  übersetzt  wird:  'und  wir  auch 
[es  d.  h.  jedes  einzelne  etc.  Ding]  zu  dem,  was  wir  wollen,  um- 
ändern' (für  griech. 'herrichten1),  nicht  recht  verständlich  anschliesst 
Zürich.  V.  Ryssel. 


Diu  Feseeiinineii. 

Aus  der  Festlust,  wie  sie  bei  der  Feier  der  ländlichen  Gott- 
heiten nach  Einbringung  der  Ernte  und  Beendigung  der  Weinlese 
herrschte,  soll  die  Sitte  entsprungen  sein,  mit  iinprovisirten  Spott- 
versen sich  gegenseitig  zu  necken.  An  dieser  auf  Boraz  und 
Vergil  beruhenden  Tradition  über  die  fescennina  licenlia  wird 
noch  immer  festgehalten,  obwohl  gewichtige  Bedenken  sich  da- 
gegen aufdrängen.  Wir  wollen  die  betreffenden  Stellen  der  bei- 
den Dichter  hierher  setzen. 
florat.  ep.   2,  1,  139: 

Agricolae  prisci,  fortes  parvoque  beati, 
condita  post  frumenta  levantes  tempore  feto 
corpus  et  ipsum  animum  spe  Unis  dura  ferentem, 
cum   soeiis   operum   pueris   et  coniuge  tida 
Teil urem  porco,  Silvanum   biete   piahant, 
Horibus  et  vino   Genium   memorera  brevis  aevi. 
Fescennimt  per  hunc   inventa  lieentia  morem 
versibus   alternis   obprobria  rustica  fudit, 
libertasque  recurrentis  aeeepta  per  annos 
lusit  amabiliter,  donec  iam  saevus  apertam 
in  rabiem  verti  coepit  iocus  et  per  honestas 
ire  domos  impune  minax.     doluere  cruento 
dente  lacessiti,   fuit  intactis  quoque  cura 
condicione  super  communi;  quin  etiam  lex 
poenaque  lata,   malo   quae  nollet  carmine   quemquam 
describi.    vertere  modum  formidine  fustis 
ad   bene  dicendum  delectandumque  redacti. 
Verg.  Geo.  2,  385: 

Nee  non  Ausonii,  Troia  gens  missa,   coloni 
versibus  incomptis  ludunt  risuque  soluto, 
oraque  cortieibus  sumunt  horrenda  cavatis, 
et  te,  Bacche,  vocant  per  carmina  laeta,  tibique 
oscilla  ex  alta  suspendunt  mollia  pinu. 
Der  Bericht  des   Horaz    über    die    festliche  Feier  der   been- 
digten Ernte  mag  immerhin  als  richtig  hingenommen  werden,  nur 
ist  zu  beachten,    dass    der    römische    Stadt-  und   Staats-Kalender 
kein  solches  Fest  kennt.      Die   messium   feriae  sind,    vergleichbar 
unseren    Hitz-    oder    Staubferien,    eben    nur    Gerichtsferien,     und 
haben,  wie  Marquardt  (Rom.  Verwaltg.  32,  S.  202)  bemerkt,  'auf 
die  Landbewohner  keinen  Bezug'. 


Miscellon.  321 

Ob  mehr  oder  weniger  witzige  Spott-  und  Schimpf- Dialoge 
als  nächstliegende  Lustbarkeit  festfeiernder  Laudieute  erscheinen 
dürfen,  mag  zweifelhaft  sein;  wenn  aber  Horaz  berichtet,  dass 
mit  der  Jahr  um  Jahr  wiederkehrenden  Freiheit  der  anfänglich 
harmlose  Spott  in  offene  Wuth  ausgeartet  sei  und  straflos  edle 
Häuser  bedroht  habe,  so  geht  daraus  hervor,  dass  die  fescennina 
licentia  sich  nicht  sowohl  in  den  zwischen  den  festfeiernden  Land- 
leuten gewechselten  Spottreden  als  vielmehr  in  spöttischen  Aus- 
fällen gegen  die  Herren  in  der  Stadt  gezeigt  habe.  Diesem 
iUissbrauch  der  Festfreiheit  soll  angeblich  das  Gesetz  der  Zwölf- 
Tafeln  gesteuert  haben,  indem  es  Schmählieder  mit  der  Prügel- 
strafe bedrohte.  Daraus  ergiebt  sich,  dass  die  verpönte  fescen- 
nina licentia  der  Zeit  angehörte,  wo  den  Kreis  der  Festfeiernden 
vorzugsweise  die  Landclienten  bildeten,  also  jene  aus  einstigen 
freien  Grundbesitzern  zu  unfreien  Grundholden  herabgedrückten 
Landbewohner,  die  erst  durch  die  Decemviralgesetzgebung  die 
Civität,  wenn  auch  zunächst  in  einem  beschränkten  Grade,  er- 
hielten 1.  Es  kann  sich  daher  bei  der  fescennina  licentia  nur  um 
solche  Feste  gehandelt  haben,  welche  den  Clienten  dieselbe  Frei- 
heit gewährten  wie  die  Saturnalien  den  Sclaven,  wie  der  Tag  des 
Triumphes  den  Soldaten2,  wie  die  Hochzeitsfeier  den  Dienern 
des  Hauses.  Die  Worte,  die  in  Seneca's  Medea  dem  fescenninus 
nuptialis  gelten  (v.  107:  concesso,  iuvenes,  ludite  iurgio,  Hinc 
illinc,  iuvenes,  mittite  carmina:  Rara  est  in  dominos  iusta  licentia  — 
und  v.  113:  festa  dicax  fundat  convicia  fescenninus,  Solvat  tux-ba 
iocos  — ),  dürfen  mit  vollem  Recht  auf  den  Fescenninen-Brauch 
überhaupt  bezogen  werden.  Auch  jene  bekannten  Verse,  die  stets 
als  Fescenninen-Paradigma  citirt  werden : 
Fato  Meteil i  Eomai  consules  fiunt. 
Dabunt  malum  Metelli  Naevio  poetae  — 
beweisen,  ob  sie  nun  echt  oder  apokryph  sind,  dass  der  Spott 
sich  gegen  die  Machthaber  richtete.  (Dass  Xaevius  und  die  Me- 
teller  sich  nicht  in  Wirklichkeit  als  Fescenninen-Gegner  können 
gegenüber  gestanden  sein,  ist  wohl  selbstverständlich.) 

Wenn  nun  nach  Horazens  Bericht  die  Erntefeier  die  Spott- 
freiheit —  die  festa  convicia  —  brachte,  so  kann  dies  nur  in 
dem  Sinne  richtig  sein,  als  diese  Feier  Gottheiten  galt,  die  nicht 
zu  denen  des  Staats-Cultus,  sondern  zu  den  Stammgottheiten  der 
niedergeworfenen  altlatinischen  Landbewohner  zählten.  Solche 
Gottheiten  mussten  für  die  herrschende  Bevölkerung  Gegenstand 
der  Sühne  sein,  und  für  eine  solche  Sühne  darf  die  des  Saturn 
und  seiner  Sippe  als  vorbildlich  gelten:  es  ist  die  fictive  restitutio 
in   integrum.     Für  die  Festzeit  erhalten  die  betreifenden  Gottheiten 


1  Vgl.  m.  'Forcten  und  Sanaten'  S.  .'ii. 
■■■  Martial  7,  8,  7: 

Festa  cnronatus  ludet   convicia  miles, 

Inter  laurioeros  cum  comes  ibit  equos. 
Fas  audire  iocos  levioraque  carmina,  Caesar, 
Et  tibi,  si  lusus  ipse  triumphus  amat. 


322  Miscellen. 

und  ihre  einstige  Gemeinde  die  Herrschaft  wieder,  und  diese  zeigt 
Rieh,  wenn  nicht  wie  hei  den  Saturnalien  in  der  vorühergehenden 
Umkehr  des  Verhältnisses  zwischen  Herren  und  Knechten  1,  so 
doch  in  der  Freiheit  von  der  Unterwürfigkeit,  wie  die  Lage  der 
dienten  sie  mit  sich  brachte.  Für  den  Druck,  der  auf  ihnen 
lastet,  dürfen  sie  an  solchem  Tage  an  den  Herren  Vergeltung 
üben,  indem  sie  ihrer  Zunge  freien  Lauf  lassen.  Des  Naevius 
Vers:  libera  lingua  loquemur  ludis  liberalibus  —  auf  welche 
cludi'  er  sich  auch  beziehen  mag,  gilt  jedenfalls  für  ein  solches 
Fest  der  alten  Landclienten. 

Ob  nach  den  Worten  des  Horaz  Tellus  und  mit  ihr  ver- 
bunden Silvanus  die  Gottheiten  waren,  als  deren  Fest  die  Ernte- 
feier begangen  wurde,  lässt  sich  nicht  entscheiden.  Eben  weil 
es  kein  sacrificium  publicum  war,  fehlte  es  im  städtischen  Fest- 
kalender. 

Wenden  wir  uns  nun  zu  jener  Feier  des  Bacchus-Liber,  bei 
der  nach  der  angeführten  Stelle  des  Vcrgil  der  Fescenninen- 
Brauch  herrschte. 

Da  muss  zunächst  constatirt  werden,  dass  Vergils  Schil- 
derung nicht  dem  Feste  der  Weinlese  2  gilt,  da  der  Feier  des 
Gottes  in  einem  Zusammenhange  gedacht  wird,  wo  von  der  Ab- 
wendung der  Schäden  die  Rede  ist,  welche  den  jungen  Reben 
drohen,  und  wenn  es  dann  a.  a.  0.  v.  390  ff.  heisst:  hinc  omnis 
largo  pubescit  vinea  fetu,  Complentur  vallesque  cavae  saltusque 
profundi,  Et  quocumque  deus  circum  caput  egit  honestum.  Ergo 
rite  suum  Baecho  dicemus  honorem  Carminibus  patriis  lancesque 
et  liba  feremus  — ,  so  ist  klar,  dass  der  Dichter  nicht  an  die 
Weinlese  denkt,  sondern  an  ein  ungleich  früher  fallendes  Fest, 
von  dessen  Feier   das  Gedeihen    der  Reben    erhofft    wird.     Auch 


1  Auch  die  Feier  der  Nouao  Caprotinae  oder  ancillarum  feriae, 
'cum  stola  matronis  dempta  tegit  famulas'  (Auson.  de  fer.  Rom.  10), 
zeigt  die  gleiche  Umkehr  und  wohl  aus  analogem  Anlass. 

2  Wenn  es  bei  Preller  Rom.  Myth.  23,  S.  52  heisst,  dass  'die 
Hauptfeier  des  Liber  und  der  Libera  immer  die  Zeit  der  Weinlese  ge- 
blieben sei,  welche  durch  ganz  Italien  mit  grosser  Lust  und  Ausge- 
lassenheit begangen  wurde  und  wie  die  Zeit  der  Erndte  selbst  in  dem 
ernsten  Korn  die  Geschäfte  des  Staates  und  der  Gerichte  regelmässig 
unterbrochen  habe,'  so  ist  zu  bemerken,  dass  die  daselbst  beigebrachten 
Belege  nur  auf  die  Kaiserzeit  sich  beziehen  und  auch  für  diese  nur 
die  private,  nicht  aber  die  öffentliche  Feier  der  Weinlese  beweisen. 
Dass  aber  in  der  Zeit  der  Republik  die  Weinlese  nicht  einmal  durch 
die  Unterbrechung  der  Gerichtstage  marquirt  war,  hat  Huschkc  ('Das 
alte  Rom.  Jahr'  S.  2  '7)  durch  den  Hinweis  auf  Cic.  Verr.  Act.  I  10,  31 
erwiesen,  aus  welcher  Stelle  sich  die  Brauchbarkeit  der  Tag.'  zwischen 
den  ludi  Romani  (vom  4. — 10.  Sept.)  und  den  ludi  Victoriae  Süll,  (vorn 
2G.  Octob.  bis  1.  Novemb.)  für  Geriehtszweeke  klar  ergiebt.  Auch  Au- 
gustus  hat  in  dieser  Beziehung  keine  Aenderung  geschaftVn,  wenn  er 
September  und  October  im  allgemeinen  für  den  Senat  als  Ferienmonate 
frei  gab,  dabei  aber  verordnete,  dass  stets  so  viel  Senatoren  anwesend 
sein  müssten,  als  zur  Fassung  gültiger  Beschlüsse  nöthig  wären,  und 
dass  diese  Senatoren  durch  das  Los  bestimmt  werden  sollten.  (Suet. 
Oct.  35.) 


Miscellen.  323 

jene  von  Augustin  (C.  D.  7,  21)  geschilderte,  für  das  moderne 
Gefühl  so  anstössige  Feier,  deren  Mittelpunkt  das  Symbol  des 
Gottes,  das  fascinum,  bildete,  kann  nicht,  wie  Preller  (R.  M.  23, 
S.  49)  meint,  in  die  Zeit  der  Weinlese  fallen.  Da  Augustin  von 
dieser  Feier  sagt:  sie  videlicet  Liber  deus  placandus  fuerat  pro 
eventibus  seminura,  sie  ab  agris  fascinatio  repellenda  — ,  so  er- 
sieht man,  dass  es  sich  nicht  um  ein  Dank-  und  Jubelfest  ob  der 
(iahen  des  Gottes,  sondern  um  ein  Sühnfest  für  denselben  zum 
Zwecke  des  Gedeihens  der  Saaten  handelte,  also  jedenfalls  um 
ein  in  den  Frühling  fallendes  Fest.  Sind  wir  sonach  genüthigt, 
an  die  auf  den  14.  März  fallenden  Liberalia  zu  denken,  und  ist 
dies  ein  Fest,  das  nicht  an  sich  gleich  der  Weinlese  zu  ausge- 
lassener Lust  anregen  konnte,  so  muss  die  religiöse  Bedeutsam- 
keit desselben  den  Anlass  zu  der  fescennina  licentia  gegeben 
haben.     Diese  Bedeutsamkeit  ist  leicht  festzustellen. 

Liber  gehört  zu  jenen  Gottheiten,  die  erst  nach  dem  Zutritt 
der  Plebs  dem  römischen  Cultkreise  zuwuchsen.  Zusammen  mit 
Libera  wurde  er  in  den  Tempel  aufgenommen,  welcher  der  Ceres, 
dieser  echt  plebeischen  Volksmutter,  im  J.  2G1/493  auf  Geheiss 
der  sibyllinischen  Bücher  errichtet  wurde.  Dass  diese  Götter- 
Trias,  Ceres,  Liber,  Libera,  nicht  aus  Griechenland,  sondern 
aus  echt  plebeischer  Heimath  stamme,  meine  ich  zur  Genüge  in 
der  Abhandlung  über 'die  Tarquin.  Sibyllenbücher'  (Rh.  Mus.  1895 
S.  99  f.)  erwiesen  zu  haben.  Auf  die  Herkunft  des  Liber  ans 
dem  latinischen  Umlande  weist  auch  der  Umstand  zurück,  dass 
in  Lavinium,  der  alten  Laren-Stadt,  ein  ganzer  Monat  dem  Gotte 
heilig  war  1. 

Was  die  Natur  des  Liber  betrifft,  so  muss  man  von  all 
den  wunderlichen  und  auch  widerlichen  Ausdeutungen  absehen, 
welche  durch  die  Gleichstellung  des  Namens  mit  dem  adj.  liber 
veranlasst  worden  sind.  Als  wesentlich  bleibt  nur  die  Thatsache 
übrig,  dass  er  und  die  schwesterliche  Libera  die  'Kinder'  der 
Erdmutter  Ceres  sind  -.  Als  'Erdsohn'  steht  Liber  am  Anfange 
der  Generationen,  ist  zeugender  Genius,  Urheber  der  animalischen 
und  vegetabilischen  Fruchtbarkeit  3.  Sein  Symbol  ist  daher  der 
Phallos  (fascinum)4. 

Das  Fest  des  Liber  ist  wie  für  ihn,  so  für  seine  Sippe 
gleichsam  ein  Auferstehungstag,  eine  Wiederkehr  der  alten  Herr- 


1  Aug.  C.  D.  7,  21. 

2  Cic.  d.  nat.  d.  2,  24.  i!2:  quod  ex  nobis  natos  liberos  appel- 
lamus,  ideirco  Cerere  nati  nominati  sunt  Liber  et  Libera.  Wenn  Cicero 
beifügt:  quod  in  Libera  servant,  in  Libero  non  item,  so  geschieht  dies 
eben  nur  wegen  der  Gleichstellung  des  Liber  mit  Dionysos,  der  den  Grie- 
chen eben  nicht  als  Sohn  der  Demeter-Ceres  galt- 

3  Aug.  C.  D.  9,  21  (nach  Varro):  .  .  Liberi.,  quem  liquidis  se- 
minibus  ac  per  hoc  non  solum  liquoi-ibus  fruetuum,  quorum  quodam 
modo  primatum  vinum  tenet,  verum  etiam  seminibus  animalium  prae- 
fecerunt  — . 

4  Durch  das  analoge  Symbol  der  Weiblichkeit  wird  Libera  als 
die  Gebärerin  charakterisirt.     Aug.  C.  D.  6,  9. 


324  Miscellen. 

schafr  —  nicht  in  Koni,  wohl  aber  in  den  Umlanden.  Während 
•  man  sich  in  Rom  mit  dem  Opfer  der  von  alten  Franen  feilgebo- 
tenen Kuchen  *  begnügte,  pflanzte  die  ländliche  Bevölkerung  das 
Symbol  des  Gottes  an  den  Kreuzungen  der  Landstrassen  und  auf 
dem  Markte  der  Landstädte  auf2,  und  in  den  Festjubel  über  die 
wieder  erstandene  Herrschaft  des  alten  Gottes  mischten  sich  die 
fcsta  convicia 3.  Bildete  nun  das  fascinum  den  Mittelpunkt  des 
Festtreibens,  so  kann  es  wohl  kaum  zweifelhaft  sein,  dass  darauf 
auch  die  Bezeichnung  der  versus  fescennini  zurückgeht4. 

Wenn  diesen  spöttischen  Ansängen  die  Wirkung  zugeschrie- 
ben wurde,  dass  sie  gegen  'Bezaubeimng'  schützen5,  so  ist  dies 
in  dem  Sinne  zu  verstehen,  wie  den  Triumphator  ausser  dem 
fascinum  unter  seinem  Wagen  die  ioci  militares,  die  er  geduldig 
über  sich  ergehen  lassen  muss,  gegen  den  Neid  und  vor  allem 
wohl  gegen  den  Götterneid  sichern  sollen  6,  und  wie  die  fescen- 
nini  nuptiales,  mit  denen  insbesondere  der  Bräutigam  gequält 
wird  7,    die  Busse  für  das  Glück   des  Hochzeitstages  bilden.     In- 


1  Varro  L.  L.  (>,  14:  Liberalia  dicta  quod  per  totum  oppidum 
eo  die  sedent  sacerdotes  Liberi,  anus  hedera  coronatae,  cum  libis  et 
focnlo  pro  emptore  sacrificantes.  Ov.  F.  3,  7ßlff.  Sollen  die  als  Opfer- 
innen  t'unctionirenden  'anus'  die  alte  Zeit  symbolisiren,  aus  der  der 
Kult  stammt? 

2  Aug.  C.  D.  7,  21 :  nam  hoc  turpe  membrum  per  Liberi  dies 
festos  cum  honore  magno  plostellis  impositum  prius  rure  in  compitis 
et  usque  in  urbem  postea  vectabatur.  In  oppido  autem  Lavinio  unus 
Libero  totus  mensis  tribuebatur,  cuius  diebus  omnes  verbis  flagitiosis- 
simis  uterentur,  donec  illud  membrum  per  forum  transvectum  esset 
atque  in  loco  suo  quiesceret. 

3  Sollten  die  verba  flagitiosissima,  von  denen  Augustin  spricht, 
unter  den  geänderten  Zeitumständen  an  die  Stelle  der  einstigen  Fes- 
cenninen  getreten  sein? 

4  Jordan's  Einwand  (zu  Preller's  R.  Myth.  23,  S.  50,  1):  'Fescen- 
nini  versus  können  nur  Verse  von  Fescennium,  wie  Atellanae  fabulae 
Stücke  von  Atella  seiu',  hat  kein  Gewicht,  da  die  Atellanen  scbwerlicli 
aus  Atella  stammten.  Die  Berufung  auf  0.  Müller  Etr.  22  S.  29ß  ff. 
ist  werthlos,  weil  dort  eben  nur  als  'sicher'  vorausgesetzt  wird,  dass 
die  Fescenninen  nach  der  südetrurischen  Stadt  benannt  seien. 

5  Paul.  p.  85:  fescennini  versus,  qui  canebantur  in  nuptiis,  ex 
urbe  Fescennina  dieuntur  allati,  sive  ideo  dicti,  quia  fascinum  puta- 
bantur  arcere.  —  und  p.  SG:  Fescemnoe  vocabantur,  qui  depellere  fas- 
cinum credebantur.  Jordan  a.  a.  0.  will  an  letzterer  Stelle  'Fescenni- 
noe'  —  'Leute  aus  Fescennium'  setzen  und  darunter  'eine  Art  etr. 
barioli'  verstehen.  Wenn  der  zweite  Artikel  in  der  Epitome  des  Paulus 
nicht  bloss  auf  der  Doppelfonn  fescennini  und  fescemnoe  (sc.  versus) 
beruht,  dann  könnte  fescemnoe  nur  die  Sänger  solcher  Spottverse  be- 
zeichnen. (0.  Ribbeck,  Gesch.  d.  r.  Dichtung  1,  S.  9:  'versus  fescen- 
nini d.  h.  Verse  der  fescemni'.) 

6  Plin.  N.  H.  28,  7,  39:  religione  tutätur  et  fascinus,  imperatorum 
quoque,  non  solum  infantium  custos,  qui  deus  inter  sacra  Romana  Ve- 
st.alibus  colitur  et  currus  triumphantium  sub  bis  pendens  defendit  me- 
dicus  invidiae,  iubet(pie  eosdem  resipiscere  similis  medicina  linguae  (das 
sind  die  Spottlieder  der  Soldaten),  ut  sit  exorata  a  tergo  Fortuna 
gloriae  carnufex.     Vgl.  Preller  1 3,  S.  230. 

7  Sen.  contr.  7,  21,  12:  inter  nuptiales  fescenninos  in  crueem 
generi  nostri  iocabantur. 


Miscellen.  325 

dem  die  Herrn  an  dem  Festtage  der  Unfreien  geduldig  die  Spöt- 
tereien und  Schmähverse  derselben  hinnehmen,  sichern  sie  sich 
durch  diese  Busse  gegen  den  Zorn  der  alten  aus  ihrer  Herrschaft 
verdrängten  Gottheit.  Darin  nur  liegt  die  averruncirende  Wir- 
kung der  Fescenninen. 

Was  Horaz  a.  a.  0.  von  der  Bekehrung  des  bissigen  Fes- 
cenninus  zu  milderer  Sitte  berichtet,  dass  Furcht  vor  der  durch 
die  Zwölf-Tafeln  angedrohten  Strafe  diese  Umwandlung  bewirkt 
habe,  dürfte  kaum  zutreffend  sein.  Gegen  den  nicht  nur  auf  dem 
Herkommen  beruhenden,  sondern  in  der  römischen 'religio'  selbst 
begründeten  Brauch  der  festa  convicia  konnte  nicht  das  Staats- 
gesetz angerufen  werden.  Dagegen  begreift  sich,  dass  der  Spott 
gegen  die  städtischen  Herren  entfallen  musste,  seit  mit  der  Er- 
theilung  des  Bürgerrechtes  an  die  Clienten  zugleich  auch  das 
strenge  Unterthänigkeits-Verhältniss  gelockert  war,  in  welchem 
die  Clienten  bis  dahin  zu  den  Patronen  gestanden  hatten.  Da 
aber  der  Spott  zum  Festgebrauch  gehörte,  so  mag  er  jetzt  die 
Form  angenommen  haben,  die  Horaz  als  die  ursprüngliche  be- 
trachtet, dass  die  Festgenossen  unter  einander  mit  spöttischen 
Versen  sich  neckten. 

Wien.  E.  Hoffmann. 


Zum  Gedicht  des  Pseudosolinus. 

Die  neue  Ausgabe  des  Solinus  von  Mommsen  (Berlin  1895), 
eine  Meister-  und  Musterarbeit,  führte  mir  wieder  das  Dichter- 
fragment vor  Augen,  welches  in  den  Handschriften  dem  Prosa- 
buch angehängt  und  hier  S.  234  f.  mit  kritischem  Apparat  abge- 
druckt ist.  Der  Gedanke,  Solinus  habe  Halieutikaund  diese  schwung- 
hafte Einleitung  verfasst,  ist  mit  Recht  allgemein  aufgegeben; 
festgehalten  wird  noch  der  Titel  ponticon,  welcher  nicht  bloss 
darum  Bedenken  hat,  weil  er  in  andern,  auch  altern  Hss.  fehlt, 
sondern  vor  allem  weil  dieser  Name  für  solchen  Stoff  im  Latei- 
nischen und  Griechischen  nicht  nachgewiesen  ist,  ponticos  als  Ab- 
leitung von  Pontus,  nicht  pontus  zu  dienen  pflegte.  Sollte  das 
Wort  nicht  aus  poeticon  verderbt  sein  und  hiermit  von  C  unge- 
fähr dasselbe  gesagt  was  in  A  heisst  versus  peracti  operis?  Um 
die  Zeit  des  Gedichts  zu  bestimmen,  fehlt  es  an  geschichtlichem 
Anhalt,  das  befriedete  Meer  V.  20  gilt  so  ziemlich  für  die  ganze 
Kaiserzeit.  Baehrens  hat  an  Nemesianus  gedacht,  vielleicht  war 
der  Verfasser  durch  Oppians  grossen  Erfolg  angeregt,  älter  als 
die  Antoninenzeit  kann  das  Gedicht  nicht  wohl  sein,  aber  auch 
kaum  jünger.  Die  Verse  sind  glatt,  ohne  alle  Elision,  mit  vielen 
und  bewussten  Alliterationen,  sprachlich  ist  Veraltetes  eingestreut 
wie  parturiente  salo  oder  prosata,  aber  mehr  Neues  gesucht  und 
gewagt,  in  Wortbildung  aestifluis,  in  Wortgebrauch  wie  die 
Göttin  votis  litata  oder  bei  der  Weltschöpfung  zur  Scheidung  des 
Tags  von  der  Nacht  candidus  aether  astrigeram  faciem  nitido 
gemmavit  Olympo,  in  Wortfügung  wie  gaudere  Nerea  pacatum,  das 
heisst  —  denn  es  ist  aus  Missverstand  geändert  worden  —  cuns  zu 

20* 


326  Miscellen. 

freuen  des  Friedens' ;  Metonymien  wie  hier  in  der  Eingangsperiode 
Tethya  und  Thelis  für  Meer,  nur  nicht  gerade  diese,  gehören  zu 
Nemesians  Zeit  schon  bei  Gemeinen  und  Halbgebildeten  zum 
nöthigen  poetischen  Hausrat.  Nachgeahmt  ist  Lucrez  offenbar  in 
der  ganzen  Anrufung  der  alma  Venus,  so  verschieden  auch  die 
Ausführung  ihrer  Allmacht  ist,  hier  möglichst  orthodox  gegründet 
auf  die  alte  Theogonie.  Von  Ovid  stammt  V.  13  ponderibus  fun- 
data  suis,  wo  in  der  einen  Hss. -Klasse  durch  librata  völliger 
Einklang  mit  Ovid  hergestellt  ist,  der  aber  pendebat  voraus- 
schickte; auch  V.  21  fac  sattem  primas  pelagi  libemus  harenas  ist 
dem  Ovid  nachgebildet  und  zwar  den  Halieutika  83  f.  nee  tarnen 
in  medias  pelagi  te  pergere  sedes  admoneam.  Baehrens'  Vorschlag 
V.  8  rebus  natura  ferundis  statt  profundus  empfiehlt  sich  mehr 
als  Salmasius'  creandis  von  wegen  der  Schrift  und  der  Allite- 
ration; der  Halbvers  steht  so  bei  Vergil  georg.  II  178.  Das 
sprechendste  Zeugniss  für  untere  Latinität  scheint  mir  V.  4  .  .  . 
coeptantem,  Venus  alma,  fove;  der  Ausdruck  sticht  so  weit  ab 
von  aller  Proprietät  und  alten  Gewohnheit,  dass  ich  lange  für 
nöthig  und  richtig  gehalten  habe  zu  ändern  coeptanti-fave.  Dies 
ist  das  alte  und  eigentliche,  in  Proömien  bis  auf  die  Flavier  fest- 
gehaltene, überhaupt  noch  von  den  untersten  Dichtern  bewahrte 
Verbum  für  Gottes  und  Anderer  Huld  und  willige  Hülfe:  alma 
Pales  faveas  pastoria  sacra  cayienti,  Properzens  Roma  faxe  wieder- 
holt Lucanus  erweiternd  Borna  fave  coeptis,  Beispiele  aus  allen 
Perioden,  von  Vergil  adsis  o  Tegeaee  favens  bis  Claudian  fareat 
tanium  Tritonia  coeptis,  lassen  sich  drei-  und  vierfach  häufen. 
Und  die  Aenderung  wäre  ja  nicht  gewaltsam:  fave  und  fove 
waren  in  Vergil-Hss.  schon  vor  Servius  verwechselt  (ge.  IV  230), 
favere  und  fovere  treten  öfter  als  Varianten  in  unsern  Hss.  auf 
(z.  B.  Claudian  XV  245),  coeptanti  aber  oder  coeptantei  kann  man 
aus  der  Lesung  des  einen  Archetypus  ceptante  menus  mit  Leich- 
tigkeit gewinnen.  Aber  anderentheils,  dass  in  diesem  selben 
Archetypus  das  auf  fove  folgende  quae  verloren  gegangen  ist, 
dient  zum  Beweise,  dass  jedesfalls  schon  im  älteren  Codex 
FOUEQUE,  nicht  FAUE  geschrieben  stand.  Und  die  Haupt- 
sache, da  fovere  in  der  Latinität  von  Cicero  bis  Tacitus  mehr 
und  mehr  Aufnahme  gefunden  hatte  als  tropische  Bezeichnung 
von  Hegen  und  Pflegen,  für  iuvare  und  desgleichen,  warum  soll 
dieser  Spätling  nicht  geflissentlich  wie  mit  coeptare,  dem  alt- 
backenen, jüngst  erneuerten  Wort,  so  auch  mit  jenem  Tropus  Nach- 
drücklicheres und  Wirksameres  haben  bieten  wollen?  Bleiben 
wir  also  bei  der  Ueberlieferung  und  stellen  sie  zum  afrikanischen 
Gedicht  CIL.  VIII  213,  2  Pietas-mea-carmina-fove.  Im  Schluss 
jenes  Verses  schreiben  die  Editoren  ungut  semine  caeli,  wo  der 
herkömmliche  Mythus  von  Aphrodites  Geburt  aus  dem  Meere 
vorgeführt  wird ;  wir  verlangen  semine  Caeli,  des  Uranos.  In 
Moramsens  Text  ist  versehen  V.  18  dextra;  richtig  die  Hss. 
dextera.  F.  B. 


Miscellon.  827 


Varia. 


I.  Adolf  Harnack  bezeichnet  in  der  lehrreichen  Abhandlung, 
welche  er  in  Gemeinschaft  mit  Theodor  Mommsen  dem  in  anti- 
quarischer Hinsicht  interessanten  Verse  der  Apostelgeschichte 
28,  16  gewidmet  hat  (Sitzungsber.  d.  Berl.  Akad.  1895,  493), 
den  bekannten  Stockholmer  gigas  librorum  als  den  einzigen  la- 
teinischen Codex,  der  die  Stelle  in  der  sog.  B-Recension,  welche 
Blass  auf  das  Concept  des  Lucas  zurückführt,  erhalten  hat.  Er 
ist  jetzt  nicht  mehr  der  einzige.  Samuel  Berger  hat  in  den  No- 
tices  et  Extraits  t.  XXXV  p.  1  p.  169  ff.  aus  dem  cod.  lat.  321 
der  Pariser  Nationalbibliothek,  der  wie  der  gigas  dem  13.  Jahr- 
hundert entstammt,  einen  alten  Text  von  Act.  apost.  t.  I — XIII  6 
und  (glücklicher  Weise!)  XXVIII  16 — 30  herausgegeben,  in  wel- 
chem die  uns  hier  speziell  interessirenden  Worte  lauten:  'Cum 
uenissemus  autem  rome  centurio  tradidit  uinctos  prefecto.  per- 
missum  est  autem  paulo  manere  foris  extra  castra  cum  custode 
sibi  milite\  Der  c  praefectus'  entspricht  dem  'crrpaTOTrebdpxr|c;' 
der  griechischen  Vorlage,  dem  c  princeps  peregrinorum '  des  gigas 
und  ist  sicher  nicht  als  'praefectus  praetorio1,  eher  als  'prae- 
fectus  castrorum  (vgl.  Mommsen  a.  a.  0.  498  f.)  zu  fassen. 
Jedenfalls  empfängt  man  den  Eindruck,  dass  in  der  Pariser  (bez. 
Perpignaner)  Version  keine  so  sachgemässe  Präcisirung  von  (JTpa- 
TOTrebdpxn?  (Mommsen  a.  a.  0.  501)  vorliegt  wie  im  Gigas,  und 
hiezu  stimmt  vollkommen,  was  Berger  p.  182  über  das  Verhält- 
niss  der  beiden  TJebersetzungen  bemerkt. 

II.  Juvencus  giebt  in  seiner  poetischen  Evangelienharmonie 
die  Mahnung  des  Herrn  cWer  Ohren  hat,  der  hö^e!'  (Matth.  13, 
9)  mit  dem  Verse  c  audiat  haec,  aures  mentis  qui  gestat  apertas' 
(II  754)  wieder.  Der  Dichter  schliesst  sich  im  allgemeinen  so 
eng  an  seine  biblische  Vorlage  an,  dass  es  um  so  auffälliger  ist, 
wenn  er  einmal  über  dieselbe  hinausgreift.  Liest  man  nun  z.  B. 
in  der  15.  Evangelienhomilie  Gregors  des  Grossen  (c.  2)  zu  der 
nämlichen  Stelle  des  Evangeliums  die  Bemerkung  omnes  .  .  qui 
illic  aderant  aures  corporis  habebant.  Sed  qui  cunctis  aures  ha- 
bentibus  csi  quis  habet  aures  audiendi  audiat'  dicit,  aures  proöul 
dubio  cordis  requirit.  Curate  ergo  ut  acceptus  sermo  in  cordis  aure 
remaneat',  so  drängt  sich  meines  Erachtens  die  Annahme  auf, 
dass  Juvencus  für  seine  Arbeit  einen  Commentar  benützt  habe, 
in  dem  er  diese  übertragene  Bedeutung  von  'aures  angegeben  ge- 
funden hat  (vgl.  II  812.  III  147).  Auch  Valerius  Flaccus  hat  für  seine 
Bearbeitung  des  Apollonios  von  Rhodos  die  Scholien  zu  diesem 
verwerthet  (v.  Wilamowitz,  Euripides  Herakles  I1  166).  Aus 
diesem  natürlich  allegorisch  gehaltenen  Commentare  dürfte  Ju- 
vencus auch  die  später  so  verbreitete  Deutung  der  Magierge- 
schenke (I  250;  vgl.  0.  Bardenhewer,  'Der  Name  Maria'  Bibl. 
Stud.  I  43)  geschöpft  haben. 

III.  Damasus  carm.  32,  1  f.  lautet  in  der  trefflichen  Aus- 
gabe Ihms  '  verbera  carnificis,  flammas,  tormenta,  catenas  vincere 
Laurenti  sola  fides  potuit3.  Durch  Aufnahme  der  Lesart  des 
codex    Laureshamensis    '  camifices1    wird    die   störende  Unterbre- 


328  Miscellen. 

chung  des  vollständigen  Asyndeton  beseitigt,  und  dass  damit 
■wirklich  die  Hand  des  Damasus  hergestellt  wird,  lehrt  nicht  nur 
die  Nachahmung  bei  Paulinus  von  Perigueux  vit.  Hart.  V  260, 
auf  welche  bereits  in  der  Wochenschr.  f.  klass.  Philol.  1895,  792 
hingewiesen  wurde,  sondern  auch  der  für  den  Papst  ohne  Zweifel 
vorbildliche  Vers  des  Lucretius  'verbera,  carnifices,  robur,  pix, 
lammina,  taedae'   (III   1015   B). 

IV.  Carm.  lat.  epigr.  727  B  wurde  im  Rhein.  Mus.  L 
154  f.  als  ein  im  wesentlichen  aus  Prudentius'  Hamartigenie  zu- 
sammengeflickter Cento  entlarvt.  Aber  auch  v.  2  cut  merear 
abitare  locis  tuus  incola  s[anct]is5,  für  den  keine  Quelle  ange- 
geben wurde,  ist  nicht  originell,  sondern  aus  Sedul.  pasch,  carm. 
I  346  f.  ctuus  incola  sanctis  ut    merear  habitare  locis'  entlehnt. 

V.  Bücheier  hat  im  Rhein.  Mus.  XLVI  243  den  Ausdruck 
'digna  dignis*  als  Sprichwort  nachgewiesen.  Ich  erlaube  mir  die 
Verbreitung  und  Variirung  der  Redensart  durch  einige  weitere 
Belege  zu  veranschaulichen1:  Carmen  de  figuris  96  (als  Beispiel 
der  |ueT&K\i(Tiq)  c  dignos  digna  manent\  Victor.  Petab.  in  Apocal. 
Bibl.  Casin.  vol.  V  Flor.  p.  16chunc  ergo  suscitatum  (Neronem) 
deus  mittet  regem  dignum  dignis  *  (die  Herausgeber  unrichtig  mit- 
tere,  dignus).  Aug.  de  fide  et  symb.  7,  14  (Migne  XL  188) 
'semper  digna  dignis  tribuendo  .  Venant.  Fort.  carm.  III  3,  2 
(quamvis)  nee  valeam  dignis  reddere  digna  viris2.  Ein  spe- 
eifisch  christliches  Seitenstück  zu  dem  altrömischen  digna  dignis' 
bildet  die  liturgische  Formel  CT&  &Yia  toi«;  dYi'oi«;'  (z.B.  bei 
Cyrill.  Hierosol.  catech.  myst.  V  19),  in  der  abendländischen 
Kirche  c  sancia  sanctis3.  Vgl.  die  Epist.  de  castit.  V  3  bei  Cas- 
pari,  Briefe,  Abhandlungen  u.  s.  w.  S.  132  egregiam  illam  ante 
communionem  sacerdotum  nostrorum  praefationem  '  saneta  sanctis 
und  die  epist.  de  mal.  doct.  XXIV  1  ebenda  S.  112  'sanctis  saneta 
debentur  . 

München.  Carl  Weyman. 


Zu  Band  L  S.  587. 

Zu  TOupireT,  das  dem  Herrn  Verf.  unverständlich  geblieben 
ist,  vgl.  Ducange  Gloss.  med.  et  inf.  Grraec.  1591.  Low  Aram. 
Pflanzenn.  410.  Nr.  80. 

Breslau.  Siegmund  Fränkel. 


1  Sulpicias  'cum  digno  digna  fuisse  ferar'  hat  schon  Marx,  Pauly- 
Wissowa  I  1327  verglichen. 

2  'nefav  xe  öujkov  tujv  civüktuuv  tou  xperroue;  ei\r|qpev  ibc;  &v 
ä£to<;  tüjv  äHiinv'  heisst  es  in  dem  Widmungsgedichte  an  Kaiser  Ba- 
silios  bei  Brinkmann  Alex.  Lycopol.  p.  XVII  (v.  87  f.). 


Verantwortlicher  Bedacteur:  Hermann  Bau  in  Bonn. 
(27.  März  1896.) 

Umversitäts-Buchdruckerei  von  Carl  Georgi  in  Bonn. 


329 


Die  drei  Brände   des  Tempels  zu  Delphi. 

(Mit  drei  Beilagen*  zur  älteren  attischen  Geschichte.) 


Es  ist  bisher  ein  frommer  Glaube  gewesen,  dass  der  von 
den  Amphiktyonen  nach  dem  Tempelbrand  des  Jahres  548/7  neu- 
errichtete Tempel  zu  Delphi  unzerstört  mehr  als  sieben  Jahrhun- 
derte überdauert  habe,  und  dass  es  seine  Trümmer  seien,  die 
bis  vor  kurzem  zwischen  den  Hütten  des  Dorfes  Kastri  hervor- 
blickten und  die  jetzt  durch  die  französischen  Ausgrabungen  frei- 
gelegt worden  sind.  Dieser  Glaube  gründete  sich  auf  das  aus- 
drückliche Zeugniss  des  Pausanias,  welches  besagt,  dass  der  zu 
seiner  Zeit  vorhandene  Tempel  noch  der  alte  von  dem  Amphi- 
ktyonen-Baumeister  Spintharos  geschaffene  sei.  Die  folgende  Un- 
tersuchung, welche  es  sich  zur  Aufgabe  gestellt  hat,  für  das  rich- 
tige Verständniss  und  die  sichere  Verwertbung  der  neuen  Archi- 
tectur-Funde  die  nothwendige  historiscbe  Grundlage  zu  schaffen, 
wird  zu  ganz  anderen  Resultaten  führen  und  soll  auch  diesmal 
die  Zuverlässigkeit  der  Angaben  des  Perigeten  erst  am  Schluss 
erörtern. 

I 

Diejenigen  Litteratur-Zeugnisse,  welche  sich  mit  Sicherheit 
auf  den  ersten  Tempelbrand  und  den  Wiederaufbau  beziehen, 
sind  folgende: 

Pind.  Pyth.  VIT  8  irdaoucn  t«P  TroXieöi  Xöyoc;  ojuiXeT  | 
'EpexOeoi;  dcFTwv,  "AttoXXov,  oi  xeöv  t^  oö)uov  |  TTuGujvi  bia  | 
9ar|TÖv  ereuEav.  Der  Wortlaut  der  ganzen  Ode  findet  sich  in 
Beilage  II. 

Herod.  IT  180  'AiicpiKTuövwv  be  (atcjGuucfdvTUJV  töv  ev  AeX- 
cpoTcri  vöv  eövTcc  vriöv  TpiriKoaiuuv  TaXdvnjuv  eHepfdaaaöai  (6 
ydp  Trpöiepov  ewv  a\JTÖ0i  auTO|udTw<;  KaieKdr)),  iovq  AeXqpouq 


*  Leider  musste    der  Abdruck    dieser  Beilagen    aus    zwingenden 
Raum-Rücksichten  vorläufig  aufgeschoben  werden. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  21 


330  Pomtow 

bf)  erreßaXXe  TCTapTvipöpiov  toö  piaGwpaTOc;  uapaaxe'iv.  TrXa- 
vuu|U€voi  be  01  AeXqpoi  rrepi  jäc,  ttöXic;  ibunivalov,  rroieövTei; 
be  touto  oük  eXäxio"xov  eE  Aitutttou  iiveiKavTO'  "Ajuo.aic;  pev 
Yap  o~qpi  e'buuKe  x^ia  (XTimrripiris  TdXavra,  oi  be  ev  Aiyutttlu 
oke'ovTec;  "EXXr)vec;  ei'Koai  pveac;. 

Her  o  (1.  V  62  evTaöGa  (nach  (km  Unfall  bei  Leipsydrion)  oi 
'AXKpeuJvibai  irav  em  toicti  TTeiaio"TpaTibr)ö'i  prixaveöpevoi,  Ttap' 
'ApcpiKTuövuuv  töv  vi"|6v  piaGoövTai  töv  ev  AeXcpoicri,  töv  vöv 
eövTa  TÖre  be  oikw,  toötov  eEoiKoboprjö'ai.  ota  be  xpitpaTuiv  eu 
iVovte?  xai  eövxec;  dvbpec;  bÖKipoi  dveKaGev  exi,  töv  tc  vr|öv 
eEepYacravTO  toö  rrapabeiYpaTOc;  KaXXiov  Tot  re  dXXa  Kai  o~uy- 
Keipevou  o"qpi  rraipivou  XiQou  rroieeiv  tov  vr|öv,  TTapiou  Ta  eprrpoöGe 
auTOÖ  eEerroir)0"av.  wc,  üjv  br\  oi  \AGr]vaToi  Xecujcfi,  outoi  oi  dvbpeq 
ev  AeXcpouii  KaTi'ipevoi  dveneiGov  xf|v  TTuGiriv  xPWaGl  KT^- 

Herod.  I  50  ertoieeTO  (so.  Kroisos)  be  Kai  XeovTOc;  eköva 
Xpuo'ou  drrecpGou,  eXKOutfav  OTaGpöv  TaXavTa  beKa.  outoc;  6  Xe'ujv, 
eireiTe  KaTeKaieTO  6  ev  AeXcpoicri  vr\6q,  KaTerreae  drrö  tluv  r[jai- 
TrXivOiujv  (erri  jap  TOUTOiaiibpuTo),  Kai  vöv  Ke'eTai  ev  tuj  KopivGiwv 
GricraupuJ,  e'X'Kuuv  crraGpöv  eßbopov  fiprrdXavTOV  dn-eTaKri  ydp  au- 
toö  TeTapTOV  f]piTdXa.VTOV.  Diese  Herodotstelle  citirt  auch  Pris- 
cian   de  fig.  mim.  9. 

Aristot.  5AGr|v.  ttoX.  19,  4  drroTUTxdvovTe^  ouv  ev  aTracri 
TOiq  dXXoi«;  (sc.  die  Alkmaioniden  nach  Leipsydrion)  epiÖ'GuJö'avTO 
töv  ev  AeXcpoic;  veihv  dvoiKobopeiv,  öGev  euTiöpriOav  xP'IMaTuuv 
iTpöq  tx]V  tujv  AaKOJVuuv  ßor)6eiav.  [Die  Rechtfertigung  dieses 
Textes  und  die  ganze  vorangehende  Stelle  findet  man  in  Beilage  III.] 

Philoch.  fr.  70=  Schul.  Pind.  Pyth.  VII  9  Oi  pev,  öti 
bid  töv  üpvov  icai  Trjv  vkrjv  errupavecTTepov  erroinaav  töv  toö 
'AttöXXujvoc;  veubv,  oi  be  Trapd  tvjv  io"Topiav.  Xe-feTai  Y«p,  öti 
töv  TTuGiköv  vaov  (ep)TTpr|0*6evTa  oi  'AXKpaiuuvibai,  cpirrabeu- 
GeVreq  ujq  Tive'c;  cpacriv  örrö  tujv  TTeiOiOTpaTibiJuv,  uTte'o~xovTO 
dvoiKobopnoai,  Kai  beEdpevoi  xpripaTa  Kai  auvaraTÖVTec;  buvapiv 
erreGevTO  Toi^TTeiaio"TpaTibai<s  Kai  viKi'iOavTec;  peT1  eöxapicm)piujv 
TrXeiövuuv  dvujxoböpriaav  tuj  Geuj  tö  Tepevoc;  (!),  übq  (PiXöxopoq 
icTropeT.     Diese  Textgestalt  ist    in    der  Anmerkung  *  begründet; 


1  Die  ursprüngliche  Fassung  des  Scholions  wird  in  den  verschie- 
denen Hss.  ein  wenig  variirt  und  schien  zu  besagen,  dass  der  Tempel 
von  den  (!)  Pisistratiden  angezündet  worden  sei.  Man  hätte  diese  Un- 
geheuerlichkeit, die  schon  Grote  11421,45  für  eine  'lose  und  voi-urtheils- 
volle  Angabe*  erklärte,  aber  doch  überhaupt  nicht  ernst  nehmen  dürfen 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  331 

dass  das  ganze  Scholion  von  Xefeiai  an  aus  Philochoros  stammt, 
ist  in  Beilage  III  ausgeführt. 

Strabo  IX  421  Tujv  be  vawv  töv  uev  Trrepivov  eic;  tou<; 
uuöouc;  TaKieov,  töv  be  beürepov  Tpoopujviou  Kai  'Afauribouc;  ep- 
■fov  cpacri,  töv  be  vöv  'AuqpiKTuovec;  KaiecTKeüacrav. 

Pausan.  X  5,13  xerapTO^  be  uitö  Tpoqpujviou  uev  eipYacrör] 
Kai  'A*faur|bou<;,  XiOou  be  auröv  TToir)6rivai  uviiuoveijouö'i  *  Kate- 
Kau9r)  be 'EpHiKXeibou  uev  'A9r|vr](Tiv  apxovToc;,  TrpujTUj  be  Tfjq 
OTboiiq  öXuumaboc;  exei  Kai  TrevrriKotfTfjq,  i^v  KpoxaividTr)?  eviica 
Aiötviitoc;'  töv  b'  ecp:  iiiliüjv  tuj  6euj  vaöv  diKoböuriö'av  uev  oettö 
tujv  iepüjv  oi  'Auqjuauovec;  xpnuaTwv,  dpxiTeKTUJV  be  Xrriv9apo<^ 
eYeveTO  auioö  KopivBioq. 

Themist.  orat.  IV  53a  Kai  AeXcpuJv  uev  eS  äpxns  'Au- 
qpiKTuoveg  KTiCTai  Kai  eupeTai  exevovTO,  Troiuevo«;  Tivöq  ev  tuj 


—  Pisistratus  war  damals  gerade  verbannt!  — ,  noch  gar  mit  ihr  als 
ehemals  vorhandener  Sage  rechnen,  gegen  welche  Herodot  sein  auToud- 
tuj<;  KaxeKÜn.  'absichtlich  bemerkt'  habe  (Stein  zu  Herod.  II  180,  und 
ihm  folgend  Busolt  I1  568,  1),  selbst  wenn  sie  besser  oder  überhaupt 
nur  wirklich  bezeugt  wäre.  Die  Hss,  haben  'ridicule  vulgo:  öti  töv 
TTuGiköv  vaöv  irpr|oGevTa,  üj<;  qpaoiv,  üttö  tujv  TTeiaiaTpaTioujv  oi  'AX- 
K,uaiujvi6ai  qpuYaöeuGevTec;  Ott'  au  tujv  ött^öxovto'  Boeckh.  Der  cod. 
Gotting.  hilft  auf  die  Spur  des  Entstehens  der  Corruptel,  er  hat  statt 
des  Ott'  ouitujv  ein  zweites  Mal  utto  tujv  TTei0i0TpotTioüJv,  das  hier  an 
seiner  ursprünglichen  Stelle  steht,  aus  der  es  in  den  andern  codd. 
irrthümlich  nach  vorn  gerieth.  Boeckh  streicht  es  daher  vorn  und 
liest :  töv  TTuGiköv  veujv  euTrpn.o"GevTa,  üjc;  cpaaiv,  oi  '  AXKuauuviöai  cpu- 
YaöeuGevTec;  üttö  tujv  TTeiaiaTpaTiöüJv  uireaxovTO  (ob  das  eu.TTpr|O0dvTa 
auch  im  Gotting.  steht,  statt  des  irpviaG.  der  andern  codd.,  wird  nicht 
gesagt).  Damit  ist  der  Stelle  aber  noch  nicht  endgiltig  geholfen,  denn 
Niemand  wird  glauben,  dass  die  Tautologie  XeyeTai  fäp,  öti  töv 
TTuGiköv  vedbv  euTrpr|0"9evTa,  üjq  qpaaiv,  oder  die  ganze  Wortstellung 
griechisch  wäre.  Das  qpaaiv  muss  sich  vielmehr  auf  eine  neue,  nicht 
unmittelbar  von  X^feTai  abhängige  Thatsache  beziehen,  und  die  Stelle 
wird  durch  eine  sehr  einfache  Umstellung,  ohne  ein  einziges  Wort  au 
der  Lesart  des  Gottingensis  zu  ändern,  völlig  intact  so  hergestellt: 
XefeTai  y«P>  oti  töv  TTuGiköv  vaöv  euTrpnoGevTa  oi  'AXKuaiujviöai,  <pu- 
-faöeuGevTec;  wq  Tivet;  qpaaiv  öttö  tujv  TTeiaiaTpaTiöüJv  (oi  'AXKuaiujviöai 
qpuYaoeuGevxet;),  uTreaxovTO  dvoiKoöojufjaai  (wo  die  drei  eingeklam- 
merten Worte  die  bisherige  Stellung  im  Gotting.  kennzeichnen).  So 
bezieht  sich  das  qpaaiv  auf  die  von  einigen  berichtete  Verbannung  durch 
die  Pisistratiden,  das  XeyeTai  auf  das  Versprechen  des  Tempelbaues, 
und  die  Mär  von  der  'Verbrennung  durch  die  Pisistratiden'  hat  auf- 
gehört zu  existiren. 


332  Pomtow 

TTapvao"0"uj  £k  KaöTaXiac;  tuj  uavTtKuj  rrveuuaTi  KaTacrxouevou, 
Kai  xpovu)  (jcrxepov  e£  euiö'Bujö'avTO  'AXKuaiwvtbai 
x6  epYOV  (es  war  vorher  von  einem  veuui;  die  Rede)  opuYÖVTeg 
'A6r|vr|6ev  TTeicncfTpaTibaq. 

Enseb.  vers.  arm.  (Schoene  II  p.  96),  ann.  Abr.  1469  = 
Ol.  58,  2  [a.  Chr.  547] :  Delpbicornm  templum  secunda  viee  in- 
censnm  est> 

Hieronym.  (Schoene  II  p.  97)  ann.  Abr.  1468  =  01.  57,  4 
[a.  Chr.  549]:    Templum  Apollinis  Delfici  secunda  vice  incensum. 

Schob  Demos  th.  Mid.  p.  561  (Orat.  att.  II  p.  685  ed. 
Müller)  .  .  6  MefaK^fk  THV  ÖUYaTe'pa  dcpeiXKuae  (sc.  dem  Pisi- 
stratos)  Kai  ujxeio  amöq  de,  AeXcpoöc;.  röie  be  eurrpr|0"9evT0<; 
Toö  vew  toö  'ATtöXXuuvoc;  eKr|pu£av  oi  AeXqpol  töv  ßouXöuevov 
uio"9u)0"ao"Gai  ixpöc,  KaiacfKeuriv  toö  vew.  '0  MeT°<KXf]<;  °öv  ebeHaio 
ktX.  Die  ganze  Stelle  ist  vollständiger  abgedruckt  und  behandelt 
in  Beilage  III. 

Thessali  rrpeaßeuTiKÖ«;,  in  Hippocratis  opp.  ed.  Littre  vol. 
IX  p.  412  Ecp'  ole,  (sc.  nach  Beendigung  des  krissaeischen  Krieges 
und  der  Hülfeleistung  der  Asklepiaden  von  Kos  bei  Kirrhas  Er- 
oberung) oi  'AuqpiKTuove«;  tuj  uev  'AttöXXuuvi  vr)öv  dveOeaav, 
töv  vöv  eövTa  ev  AeXqpoTc;,  drwvd  Te  yuuviköv  Kai  ittttiköv 
irpÖTepov  ou  TiBevTeq,  vöv  TiBeaai,  Trjv  Te  tüjv  Kpicraiwv  xwpr)v 
dTiaaav  Ka9ie'puuo"av  ktX. 

Nach  diesen  Zeugnissen  ist  das  bekannte  Datum  der  ersten 
Tempelverbrennung  für  Ol.  58,  1  =  a.  548/7  als  feststehend  zu  be- 
trachten (Busolt  I1  568 ;  333  not.)  [II2  386 ;  459  not.].  Die  Gluth  des 
zufällig1,  auTOuaTUue;  ausgekommenen  Brandes  war  so  gewaltig,  dass 
der  kurz  vorher  geweihte  goldene  Löwe  des  Kroisos  von  seinem  Un- 
terbau herabsank  und  ein  Theil  seines  Metalles  abschmolz.  Daraus 
folgt,  dass  dieses,  dann  in  den  Thesauros  des  Kypselos  hinüber 
gerettete2  Anathem  ursprünglich  dicht  am  Tempel  oder  vielleicht 


1  Man  hat  bei  diesem  Ausdruck  an  eine  Zurückweisung  von  Brand- 
stiftungsgerüchten  gedacht  (zu  diesen  s.  vorige  Anm.),  aber  es  ist  bei  einem 
Holztempel  doch  wahrlich  nicht  nöthig,  die  Ursache  eines  Brandes  weit 
herzuholen,  wenn  wir  wissen,  dass  in  ihm  bei  Tag  und  Nacht  das 
'  ewige  Feuer'  unterhalten  wurde.  Herod.  hat  daher  sein  otÖTO|uÜTUjq 
gewiss  ohne  Hintergedanken  geschrieben  und  nur  damit  sagen  wollen, 
dass  der  Brand  rein  zufällig,  ohne  Jemandes  Absicht  oder  Verschulden 
entstanden  war. 

2  Dieser  Thesauros  war  fast  hundert  Jahre  hindurch  der  einzige 
in  Delphi.     Er    lag   dicht    am  Tempel,    ihm  gegenüber,    an  der  Nord- 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  333 

im  Peristyl  desselben  stand,  und  dass  dieser  sehr  alte  Cultbau 
selbst,  der  auf  dem  Xdivog  oubög  des  Trophonios  und  Agamedes 
errichtet  war,  in  der  That  nur  einen  steinernen  Sockel  hatte,  über 
dem  Luftziegelwände  emporgingen,  im  Uebrigen  aber  aus  Holz- 
säulen, hölzernem  Epistyl  und  hölzernen  Giebeln  etc.  bestand,  — 
also  dem  .Heraion  in  Olympia  sehr  ähnlich  gewesen  ist. 

Ein  Neubau  aus  Stein  wurde  durch  die  Amphiktyonen  be- 
schlossen. Bei  wenigen  der  antiken  Tempel  sind  wir  so  gut  über 
Zeit,  Kosten,  Bauherren,  Unternehmer,  Baumeister,  Material  etc. 
des  Baues  informirt,  wie  bei  diesem  delphischen  und  wir  ver- 
danken alle  diese  Einzelheiten  dem  unzweifelhaft  direct  aus  del- 
phischen Quellen1  geschöpften  Berichte  Herodots.  Darnach  ver- 
dingen die  Amphiktyonen  den  Bau  für  300  Talente  an  die  Al- 
kmaioniden;  von  dieser  Summe  haben  die  Delphier  75  Talente  zu 
zahlen.  Für  ihr  kleines  Gemeinwesen  war  diese  Summe  baaren 
Geldes  für  jene  Zeit  unerschwinglich  hoch,  denn  die  Hauptmasse 


seite  der  zwischen  beiden  Gebäuden  hindurch  führenden  heiligen  Strasse 
und  bildete  damals  in  Wahrheit  das  'Schatzhaus'  des  Gottes,  da  in 
ihm  u.  a.  des  Midas  Thronsessel,  des  Gyges  und  Kroisos  Goldgeschenke 
aufbewahrt  wurden. 

1  Stein  führt  (zu  Her.  II  180  u.  sonst)  diese  Nachrichten  auf  das 
von  Herodot  'vielfach  benutzte  delphische  Tempelarchiv'  zurück.  Ob 
und  wie  dieses  in  so  früher  Zeit  (Mitte  VI.  Jhd.)  bestand,  ist  doch 
recht  unsicher,  es  scheint  mir  näher  zu  liegen,  an  ausgiebige  Benutzung 
von  Steinurkunden  durch  Herod.  zu  denken.  So  wird  man  —  wofür  wir 
eine  Anzahl  späterer  Analoga  besitzen,  zu  denen  jetzt  die  instruetiv 
von  Holleaux  behandelte  Beitragsliste  CIGS.  I  2419  hinzukommt  (Kevue 
des  etud.  gr.  1895  p.  7  ff.)  —  zunächst  eine  grosse  Inschriften-Stele 
voraussetzen  dürfen,  auf  der  alle  diejenigen' Wohlthäter'  des  Gottes  mit 
genauer  Bezeichnung  ihrer  Gaben  verzeichnet  waren,  welche  den  dclph. 
Gesandten  Beiträge  zum  Tempelbau  gegeben  hatten.  Besonders  be- 
merkenswerth  erschien  auf  dieser  Liste  dem  Herodot  das  Geschenk  des 
Amasis  —  er  vermerkte  es  daher  nachträglich  in  der  Geschichte  dieses 
Königs;  und  die  auf  der  Stele  unmittelbar  folgende  Gabe  der  ägyp- 
tischen Griechen  (20  Minen)  erklärt  sich  in  ihrer  auffallenden  Klein- 
heit vielleicht  daraus  am  besten,  dass  zu  Herodots  Zeit  schon  eine  da- 
vorstehende Zahl  unleserlich  geworden  oder  ganz  verwischt  war.  So- 
dann ist  es  äusserst  wahrscheinlich,  dass  er  die  genauen  Maass-  und 
Gewichtsangaben  der  Kroisos-Anatheme  aus  den  neben  ihnen  aufge- 
stellten '  Uebergabsurkunden'  der  einzelnen  dpxovret;  oder  xauiai  ent- 
nahm, die,  dem  Brauche  des  V.  Jhds.  entsprechend,  jedenfalls  in  be- 
stimmten Zwischenräumen  Revisionen  und  Nachwägungen  vornahmen 
und  deren  Resultate  in  Stein  meisseln  Hessen. 


334  Pomtow 

des  vor  50  Jahren  den  Krissaeern  entrissenen  heiligen  Gebietes 
war  Tempeldomäne  geworden  nnd  hatte  den  Mitgliedern  der  Com- 
mune selbst  keinerlei  directen  oder  rechtmässigen1  Vermögens- 
vortheil  gebracht.  Freilich  hatten  die  delphischen  Bürger  so- 
eben Mann  für  Mann  von  Kroisos  ein  Geldgeschenk  erhalten, 
2  lydische  Goldstatere  pro  Kopf,  aber  leider  ist  die  Gesammt- 
summe2  dieser  reichen  Zuwendung  von  Herodot  nicht  angegeben, 
und  wir  sind  daher  der  Möglichkeit  beraubt,  uns  einen  Ueber- 
schlag  von  der  Steuerkraft  der  Commune  zwecks  des  Beitrags  zum 
Baufonds  des  Tempels  zu  machen.  Wäre  jene  Zahl  überliefert, 
so  besässen  wir  in  ihr  die  werthvollste  statistische  Nachricht  für 
Delphi,  die  sich  überhaupt  denken  lässt;  wir  wären  im  Stande, 
die  Anzahl  der  damaligen  Vollbürger  in  lehrreiche  Parallele 
zu  stellen  mit  der  aus  den  Inschriften  und  Stammbäumen  relativ 
genau  zu  ermittelnden  Kopfzahl  der  Bürgerschaft  um  die  Mitte 
des  zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr. ,  und  wir  besässen  durch 
erstere  eine  Controle  für  die  Richtigkeit  einer  solchen  nach  mehr 
als  2000  Jahren  erfolgenden  'Volkszählung'.  So  aber  müssen 
wir  uns  bescheiden.  Haben  die  Delphier  sich  von  ihren  neuen 
Goldstücken  nicht  gleich  wieder  trennen  wollen,  oder  haben 
diese  in  der  That  nicht  zur  Aufbringung  der  75  Talente  gereicht, 
genug,  wir  finden  bald  darauf  eine  Bürger-Gesandtschaft  auf  der 
ersten  der  später  so  beliebt  gewordenen  Bettelreisen3,  die  dies- 
mal von  Stadt  zu  Stadt,  von  einem  Fürstenhof  zum  andern  geht. 
Verschlossen  war  dieser  Gesandtschaft  zunächst  der  Kreis  der  am- 
phiktyonischen  Staaten,  denn  letztere  hatten  von  ihren  eigenen 
Städten  225  Talente  zu  gleichem  Zwecke  einzutreiben  und  werden 
keinesfalls    für    doppelte    Abgaben    zum    Tempelbau  (einmal  di- 


1  Unrechtmässiger  Weise  haben  einzelne  Delphier  freilich  stets 
versucht,  Stücke  jener  Ländereien  sich  zuzueignen;  man  vergleiche  die 
Verhandlungen  der  Decrete  oberhalb  des  Monum.  bilingue  (Fleckeis. 
Jahrb.  1894  p.  670  nr.  6). 

2  [Vgl.  jedoch  über  dieses  Geldgeschenk  den  Nachtrag  am  Schlüsse 
dieses  Abschnitts.] 

3  Z.  B.  im  Jahr  158  v.  Chr.  zu  Attalus  II  (Bull.  d.  corr.  hell.  V 
p.  19  nr.  1  =  Dittenb.  Syll.  233),  in  dem  Jahre  92  v.  Chr.  zu  Niko- 
medes  III  von  Bithynieu  (Bull.  XVII  228  =  Philologus  1895  p.  360 
und  591).  Auch  die  Reisen  zu  Seleucus  II  (Bull.  XVIII  230)  in  den 
Jahren  242 — 230  und  zu  Antiochos  dem  Grossen  im  Jahr  189  v.  Chr. 
(CIG  1693  =  Philol.  1895  p.  363.  not.  4)  werden  neben  Theoren-Sen- 
dungen auch  Bittgesuche  enthalten  haben. 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  335 

rect,  das  andere  Mal  durch  Gaben  an  die  Delphier)  zu  haben  ge- 
wesen sein.  Dass  aber  jene  Hauptkosten  von  den  Amphik- 
tyonen  aus  dem  Tempelschatz  bestritten  worden  wären,  wie  man 
gemeint  hat1,  ist  darum  unmöglich,  weil  dieser  Schatz  damals 
sicher  noch  nicht  über  grosse  Summen  baaren  Geldes  verfügte, 
man  aber  von  einer  partiellen  Einschmelzung  der  einzigen  grösseren 
Edelmetallbestände,  die  er  zu  jener  Zeit  besass,  nämlich  des  Gy- 
gadas'  im  Korinther  Schatzhaus  und  der  weit  über  12  Millionen  Mark 
an  Gesammtwerth  repräsentirenden  Kroisos-Anatheme  nichts  weiss, 
und  es  eine  sonderbare  'Verwaltung  gewesen  wäre,  diese  beiden 
lydischen  Goldschätze,  den  Ruhm  und  Stolz  des  Tempels,  an- 
zutasten. 

Verschlossen  war  den  Delphiern  ferner  ausser  Mittel-  und 
Nordgriechenland  vor  Allem  das  ebenfalls  amphiktyonische  Attica2; 
es  blieb  ihnen  also  nur  der  Peloponnes  und  der  Osten,  und  so 
wird  es  verständlich,  wenn  wir  sie  plötzlich  in  dem  entlegenen 
Aegypten  als  Bittende  auftreten  sehen.  Die  übrigen  TTÖXei«;,  rrepi 
a<;  ebu)Tiva£ov,  werden  hauptsächlich  auf  der  kleinasiatischen 
Küste  und  den  unabhängigen  Inseln  zu  suchen  sein,  da  der  Pe- 
loponnes, namentlich  das  eng  liirte  Sparta  trotz  besten  Willens 
schwerlich  nennenswerthe  Beträge  baaren  Geldes  geben  konnte. 

Die  Zeit  dieser  Gesandtschaft  fällt  zunächst  sicher  vor  520 
v.  Chr.,  weil  der  König  Amasis  in  diesem  Jahre  starb.  Da  nun 
aber  kein  Grund  zu  der  Annahme  vorliegt,  die  Delphier  hätten 
mit  Absendung  derselben  sehr  lange  gezögert,  und  man  schliessen 
muss,  dass  beim  Beginn  des  Tempelbaues  der  grössere  Theil  der 
delphischen  Quote  zusammengebracht  war,  so  werden  wir  uns 
jene  Reisen  damals  bereits  als  zum  Abschluss  gekommen  zu 
denken  haben.  Ueber  den  Zeitpunkt  des  Bau-Anfangs  lassen 
sich  folgende  Erwägungen  anstellen.  Wenn  schon  im  reichen 
Athen  die  '1000  Talente'   argen  Anstoss   erregten,  die   Perikles' 


1  Duncker  VI5  493 ;  Busolt  I  568  [und  auch  noch  II2  387] ;  Bürgel, 
Pyl.  Delph.  Amphikt.  180.  Dagegen  lässt  Grote  II  420  richtig  die 
Gelder  nur  von  den  amphikt.  Staaten  aufgebracht  werden. 

2  Falls  die  Dauer  der  Gesandtschaftsreise  lang  war,  könnte  sie 
auch  am  Ende  der  vierziger  Jahre  des  VI.  Jhdts.  noch  nicht  beendigt 
gewesen  sein.  Von  diesem  Zeitpunkt  an  war  den  Delphiern  aber  Athen  ver- 
schlossen wegen  der  Tyrannis  des  Pisistratus  (siehe  Beilage  I),  mit 
dessen  Hauptgegnern,  den  Alkmaioniden,  sie  eng  zusammenstanden, 
ferner  bald  darauf  die  Einflusssphäre  der  mit  Pisistratus  verbundenen 
Insel-Tyrannen  Lygdamis  und  Polykrates. 


336  Pointow 

Gegner  ihm  als  ruuthinaassliche  Kosten  für  den  Bau  des  Par- 
thenon vorrechneten1,  wie  mochte  es  da  hundert  Jahre  früher  mit 
der  Herheischaffung  von  300  Talenten  durch  einen  sacralen  Ver- 
band, wie  es  die  Amphiktyonen  waren,  aussehen?  Selbst  wenn 
man  eine  gleich  von  vorn  herein  genau  berechnete  Bauzeit  mit 
genau  bestimmten  ratenmässig  zu  bezahlenden  Jahresquoten  zu- 
giebt,  würde  man  zwischen  ihrem  Beginn  und  dem  Tempelbrand 
mehrere  Jahre  anzusetzen  haben  —  geschweige  hier,  wo  es  den 
sich  nur  zweimal  jährlich  versammelnden  Bauherren  an  jeder 
Möglichkeit  fehlte,  selbst  eine  einheitliche,  dauernde  Controle 
auszuüben  oder  bei  ihrer  Yielköpfigkeit  die  ersten  Verhandlungen 
mit  Bau-meistern  und  -Unternehmern  schnell  und  sachgemäss  ab- 
zuwickeln. Ehe  die  Aufbringung  der  Baukosten  aber  nicht  grössten- 
teils geschehen  oder  sicher  gestellt  war,  war  weder  an  solche 
Verhandlungen  noch  gar  an  den  Baubeginn  zu  denken,  —  und 
wie  es  mit  solcher  'Sicherstellung'  der  Kosten  stand,  zeigt  uns 
für  ein  volles  Viertel  derselben  am  besten  das  Vorgehen  der 
Delphier:  der  Betrag  musste  erst  durch  eine  Collecte  zusammen- 
gebracht werden.  Unter  all  diesen  Umständen  und  mit  Rück- 
sicht auf  jene  frühe  Zeit  werden  wir  uns  daher  eine  nicht  unbe- 
trächtliche Zahl  von  Jahren,  die  sich  zwischen  einem  Lustrum 
und  einem  Decennium  bewegen  kann,  als  verflossen  zu  denken 
haben,  ehe  der  Neubau  begann2. 

Da  der  damals  noch  sehr  lockere  Ampbiktyonenverband 
keine  dauernde  Oberaufsicht  über  den  Bau  führen  konnte,  weil 
seine  Vertreter  ja  meist  abwesend  waren,  die  delphische  Ge- 
meinde aber  als  solche  zu  jener  Zeit  noch  keine  Vertreter  in 
der  Pylaia  hatte,  also  die  2  delphischen  Hieromnemonen  —  was 
sonst  sehr  naheliegend  gewesen  wäre  — ,  nicht  zu  Baucontroleuren 
seitens  des  Synedrions  bestellt  werden  konnten,  so  blieb  letzteren 
kaum  ein  anderer  Ausweg,  als  sich  nach  verantwortlichen  Entre- 


1  kui  vaou<;  x^ioTaXdvxovji;  Plut.  Pericl.  12.  Die  wirklichen  Kosten 
des  Parthenon  betrugen  wahrscheinlich    das  Doppelte,    Busolt  II1  569. 

2  Auch  Grote  II  420.  Duncker  VI  493,  Curtius  I  366  setzen  eine 
längere  Zeit  voraus,  die  nöthig  war,  um  die  Baugelder  zusammenzu- 
bringen. Man  wird  im  Synedrion  sich  zunächst  einen  ungefähren 
Kostenüberschlag  verschafft  haben  und  decretirt,  dass  die  Delphier 
a  priori  ein  Viertel  davon  zu  decken  hätten.  Dieser  Beschluss  fällt 
bald  nach  548. 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  337 

preneuren  umzusehen,    die  am  Bau-Orte  selbst  wohnhaft1,   durch 
ihr  Ansehen  und  ihr   Vermögen  Garantie  boten  für  die  contract- 
mässige  Ausführung    des   Baues    und    zweckmässige  Verwendung 
der  von  den  Bauherren  ratenweise  zu  erstellenden,  vorher  stipu- 
lirten    und    garantirten    Pauschalbausumme.      Als    nun    um    jene 
Zeit  das  schon  von    früher  her   mit  dem  delphischen   Heiligthum 
in  engerer  Verbindung  stehende   attische  Adelsgeschlecht    der  Al- 
kmaioniden,  durch  des  Pisistratus  dritte  Tyrannis    endgültig    aus 
der  Heimat  verbannt,    an  der  Orakelstätte  erschien    und    sie  für 
die  Dauer  der   Verbannung    zum  ständigen  Wohnsitze  erkor,    da 
waren  die  den  Bauherren  so  nöthigen   'Unternehmer'  gefunden2, 
und  man  wird  mit  hoher  Wahrscheinlichkeit  grade  von  diesem 
Zeitpunkte  an  die  Berufung  des  Baumeisters  Spintharos  aus  Korintb 
und  damit  die  wirkliche  Inangriffnahme  des  Baues  zu  datiren  haben3. 
Der  mit  den  Alkmaionidcn  abgeschlossene  Baucontract,  die 
|Ui(J0UJaic;,    enthielt    als  Hauptpunkte:     die  Festsetzung    der  Pau- 
schalsumme, 300  Talente;  die  Bestimmung  des  Materials:    Porös 
(Tuff),  endlich  das  7rapäbeiT|ua :  die  genaue  Beschreibung  des  zu 


1  Dass  dieses  Raisonnement  nicht  '  graue  Theorie'  ist,  beweisen 
die  Vorgänge  nach  dem  zweiten  Brand.  Damals  setzen  die  Amphi- 
ktyonen  in  der  That  eine  in  Delphi  ständig  anwesende  Commission  von 
3<S  vaoiToioi  ein,  die  aus  allen  amphiktyonischen  Staaten  zusammen- 
gesetzt ist  und  von  der  der  Baumeister  des  Tempels  ressortirt.  Siehe 
Abschnitt  II  und  IV. 

2  Weshalb  Kaibel-Kiessling  (Arist.  Schrift  v.  St.  der  Athener 
deutsch  p.  31j  die  Alkmeonideu  als  die 'Mindestfordernden5  betrachten, 
erhellt  nicht;  juicOiuactOai  heisst  doch  nur  "dingen  ohne  Rücksicht  auf 
Coucurrcnten,  und  bei  einem  solchen  Bau  kommt  es  in  erster  Linie 
auf  die  Garantie  und  Capitalkräftigkeit  des  Unternehmers  an,  und 
dann  eist  auf  die  Billigkeit.  [Audi  Busolt  II2  387  spricht  fälschlich 
von  dem  ' vortheilhaftesten  Angebot  der  Alkm.  bei  der  Verpachtung'.] 

3  Der  Syn?drion-Beschluss,  welcher  den  Alkm.  den  Bau  übertrug 
uud  den  Contract  genehmigt!',  wird  einige  Zeit  nach  ihrer  Ankunft 
erfolgt  sein.  In  den  Jahren,  welche  zwischen  dem  ersten  Decret  und 
diesem  zweiten  verstrichen  waren,  ist  das  Aufbringen  des  Geldes  im 
Wesentlichen  beendigt  worden.  Wenn  Duncker  VI  494  diese  zweite 
Pylaia  um  535  ansetzt,  so  ist  das  etwas  zu  spät,  uud  wenn  er  meint, 
'der  Vertreter  Athens  hat  ohne  Zweifel  im  Bathe  der  Amphiktionen 
dagegen  gestimmt  [gegen  die  Uebertragung  an  die  Alkmaioniden], 
ebensowohl  auch  der  Vertreter  der  Thessaler',  so  glaube  ich  kaum, 
dass  der  '  Hieromnemon  des  Pisistratus'  damals  in  Delphi  zugelassen 
und  anwesend  gewesen  sein  wird. 


338  Pomtow 

Grunde  zu  legenden  Baurisses,  welche  wahrscheinlich  besagte, 
dass  der  Tempel  ein  Hexastylos  mit  14  oder  15  Säulen  an  den 
Längsseiten  werden  und  im  Grossen  und  Ganzen  dem  Tempel 
zu  Korinth  entsprechen  solle. 

Bezüglich  der  letzteren  Vermuthung  habe  ich  schon  früher 
den  delphischen  und  korinthischen  Tempel  in  Parallele  zu  setzen 
gesucht  (Beitr.  z.  Top.  v.  Delphi  p.  37),  und  diese  Parallelität 
wird  noch  überzeugender,  wenn  man  sich  die  Baudenkmäler  jener 
frühen  Zeit  vergegenwärtigt  und  die  Frage  aufwirft :  wo  gab 
es  denn  damals  auf  dem  Boden  des  griechischen  Festlandes  schon 
solche  Steintempel  ausser  in  Korinth?  Die  Antwort  lautet:  nir- 
gends1. Der  Tempel  in  Aigina  und  des  Pisistratus  Hekatompedos 
sind  beide  jedenfalls  nicht  älter  als  der  delphische.  Verbindet 
mau  hiermit  die  Thatsache,  dass  der  Erbauer  des  delphischeu 
Gotteshauses  aus  Korinth  berufen  wurde  und  dorther  gebürtig 
war,  dass  da|  Material,  ganz  feinkörniger,  sandsteinähnlicher  Tuff, 
bei  beiden  Tempeln  Verwendung  fand,  während  es  sonst  in  Delphi 
fast  nie2  wieder  vorkommt,  dass  Säulen-zahl  und  -maasse,  Länge 
und  Breite  beider  Bauten  fast  ganz  übereinstimmen,  soweit  uns 
wenigstens  bisher  die  delphischen  Eeste  ein  Urtheil  gestatten, 
und  dass  endlich  auch  die  Erbauungszeiten  einander  äusserst 
nahe  stehen,  so  wird  man  mit  vollem  Recht  die  Annahme  eines 
nur  zufälligen  Zusammentreffens  all  dieser  Momente  abweisen 
müssen,  und  es  vielmehr  für  äusserst  wahrscheinlich  halten,  dass 
der  Tempel  zu  Korinth  das  Vorbild  und  der  unmittelbare  Vor- 
gänger des  delphischen  gewesen  sei,  dass  er  das  7rapdberfMa 
gebildet  habe,  nach  welchem  die  Alkmaioniden  den 
Neubau  aufführen  sollten3. 

Zur  Ermittelung  des  Zeitbeginns  und  der  Dauer  des  Baues 


1  Ausser  dem  Assos-Tempel  kommen  nur  die  unteritalischen  und 
sicilischen  Bauten  in  Betracht,  denn  der  Heratempel  iu  Samos,  die 
Tempel  von  Ephesos  und  Milet  hatten  ionische  Ordnung.  Weder  aus 
Mysien  noch  aus  Sicilien  werden  sich  aber  die  Dclphier  ihr  Vorbild 
geholt  haben. 

2  Nur  noch  die  Deckquadern  der  Polygonmauer  und  das  Sikyonier- 
Schatzhaus  sind  aus  Porös;  über  erstere  wird  weiter  unten  gehandelt 
werden,  letzteres  wird  an  anderer  Stelle  als  von  Kleisthenes  um  575 
erbaut  nachgewiesen  werden. 

3  Das  wird  bestätigt  durch  eine  von  R.  Lepsius  gütigst  für  mich 
ausgeführte  Untersuchung  des  korinthischen  und  delphischen  Poros- 
Materials,    deren  Resultate  in  Abschnitt  IV  mitgetheilt  werden  sollen. 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  339 

haben  wir  folgende  Hilfsmittel.  Aus  dem  dieser  Abhandlung 
als  1.  Beilage  folgenden  Artikel  über  die  Jahre  der  Verbannungen 
des  Pisistratus  ergiebt  sich,  dass  sein  zweites  Exil  in  den  Jahren 
543 — 541/0  v.  Chr.  sein  Ende  findet.  In  demselben  Augenblicke 
werden  die  Alkmaioniden  verbannt  und  gehen  nach  Delphi1;  man 
wird  daher  nicht  fehlgehen,  wenn  man  den  Beginn  des  Baues 
des  delphischen  Tempels  in  die  Jahre  541 — 539  setzt2. 
Ueber  die  Dauer  der  Bauthätigkeit  ist  direct  nichts  bezeugt;  die 
auf  Grund  von  Aeschin.  Ctes.  116  heute  allgemein  angenommene 
Dauer  von  60  Jahren  und  die  Vollendung  des  Baues  im  J.  479 
beruhen  auf  Missverständniss  der  Aischines-Worte,  die  sich  viel- 
mehr auf  den  zweiten  Tempelbau  beziehen  (s.  Abschnitt  II).  So 
bleibt  uns  zunächst  nur  der  Analogieschluss.  Der  erste  Tempel, 
von  dem  man  annähernd  die  Bauzeit  zu  berechnen  versucht  hat, 
ist  der  olympische.  Mag  man  dieselbe  mit  Urlichs  u.  A.  auf 
c.  472 — 457  (vgl.  Bötticher,  Olympia  2255)  oder  mit  Flasch  auf 
Ol.  81 — 83,  4  (Olympia,  in  Baumeister's  Denkmälern  p.  1100)  an- 
setzen, immer  kommen  3 — 4  Olympiaden  heraus.  Genauer  sind 
wir  beim  Parthenon  informirt.  Nachdem  der  grösste  Theil  des 
gewaltigen  Fundamentbaues  von  Kimon  vollendet  worden  war, 
erforderte  der  Perikleische  Bau  noch  ein  Zeit  von  12  Jahren: 
447 — 435  (Loeschcke,  Histor.  Unters,  f.  A.  Schaefer  p.  43).  Im 
Ganzen  kann  man  rund  20  Jahre  annehmen  (454 — 435),  doch 
scheint  dazwischen  nach  Kimons  Tode  (451)  eine  kurze,  etwa 
3  jährige  Unterbrechung  eingetreten  zu  sein,  so  dass  die  Bau- 
thätigkeit selbst  etwa  15  — 16  Jahre,  also  wieder  gegen  4  Olym- 
piaden gedauert  haben  wird.  Die  Fertigstellung  des  Eohbaues 
des    zweiten    delphischen    Tempels    umfasste  8  Jahre    (s.  unten). 


1  Vergleiche  die  dritte  Beilage  '  die  Thätigkeit  der  Alkmaioniden 
in  Delphi'. 

2  Dunker  VI  494  nimmt  um  535  den  entsprechenden  Beschluss 
des  Synedrions  an,  also  drei  Jahre  nach  des  Pisistratus  Rückkehr,  die 
er  538  ansetzt.  Verschiebt  sich  diese  jetzt  um  2 — 5  Jahre  rückwärts, 
so  verschwindet  die  Differenz  mit  der  Angabe  oben  im  Text  fast  ganz. 
Es  ist  auch  schon  darum  denkbar,  dass  erst  einige  Jahre  nach  des 
Pisistratus  Rückkehr  der  Baubeginn  erfolgte,  weil  die  Alkmaioniden,  ehe 
sie  sich  auf  eine  so  langwierige  Unternehmung  einliessen,  erst  abgewartet 
haben  werden,  ob  des  Pisistratus  Herrschaft  diesmal  besser  begründet 
und  von  dem  Anschein  längerer  Dauer  begleitet  war,  als  das  vorige  Mal. 
Erst  als  sie  die  Ucberzeugung  von  deren  Beständigkeit  gewannen,  wer- 
den sie  sich  zur  Uebernahme  des  Baues  erboten  haben. 


340  Pomtow 

Man  darf  jedoch  weder  mit  tlen  technischen  Hilfsmitteln  der 
Periklei'schen  Zeit,  noch  mit  der  Zahl  ihrer  Arbeitskräfte,  noch 
mit  der  flacht  und  Fülle  attischen  Geldes  in  so  früher  Zeit  (fast 
100  Jahre  früher)  und  in  dem  für  die  Materialien-Transporte  nur 
mühsam  zu  erreichenden  hochgelegenen  Delphi  rechnen.  Da  aber 
auch  andererseits  nicht  der  geringste  Grund  zur  Annahme  einer 
aussergewöhnlichen  Verschleppung  vorliegt  oder  berichtet  wird, 
so  würde  man  a  priori  die  Bauthätigkeit  auf  zwei,  höchstens 
auf  drei  Decennien  veranschlagen  müssen. 

Es  kommen  uns  nun  auch  hier  einige  historische  Daten  zu 
Hülfe,  um  die  Richtigkeit  dieses  Ueberschlages  darzuthun.  An 
anderem  Orte  wird  über  die  delphischen  Thesauren  und  ibre  Er- 
bauungszeit gehandelt  werden,  und  sich  aus  der  diesbezügl.  Unter- 
suchung ergeben,  dass  die  durch  die  Munificenz  der  Alkmaioniden 
erfolgte  Verwendung  des  Panschen  Marmors  am  Pronaos  zurück- 
geht auf  den  ersten  Parischen  Marmorbau  Delphi's,  das  Schatz- 
haus der  Siphnier,  und  dass  die  Erbauungszeit  des  letzteren  in 
die  Jahre  540 — 530,  seine  Vollendung  sicher  vor  c.  528  v.  Chr. 
fällt.  Diese  Tbatsache  schliesst  zunächst  eine  übermässige  Be- 
schleunigung des  Tempelbaues  aus,  insofern  die  Entrepreneure 
nicht  mit  dem  cdonum  superadditum  ,  der  Marmorfacade,  begonnen, 
sondern  sie  natürlich  zuletzt,  am  Schluss  hinzugefügt  haben  wer- 
den, diese  Hinzufügung  also  nicht  vor  Vollendung  des  Siphnier- 
Baues  (c.  530)  stattgefunden  haben  kann.  Mit  noch  grösserer 
Wahrscheinlichkeit  lässt  sich  der  terminus,  ante  quem  die  Fagade 
fertig  gestellt  war,  bestimmen  1.  Es  findet  sich  zuerst  bei  isokrates 
die  Erzählung  von  einer  Anleihe  seitens  der  Alkmaioniden  beim 
delphischen  Tempelschatze;  als  Contrahent  der  Summe  ist  Klei- 
sthenes  genannt;  mit  Hülfe  dieses  Geldes  habe  er  die  Verbannten 
zurückgeführt  und  den  Hippias  vertrieben.  Falls  der  Kern  dieses 
Berichtes,  der  von  Rednern  und  Atthidographen  wiederholt  wird, 
Echtes  enthält,  so  leuchtet  ein,  dass  damals  der  Tempelbau  be- 
reits vollendet  war,  ja  dass  sogar  die  Baarmittel  der  Alkmaioniden 
durch  Spendung  der  kostbaren  Marmorfagade  vorübergehend  er- 
schöpft gewesen  sein  mussten2.     Mag  man  aber  auch  jenes  Dar- 


1  Ueber  die  Zeit  der  Vollendung  des  Baues  und  über  die  ver- 
schiedenen, sie  berichtenden  Quellen  ist  ausführlich  gehandelt  in  der 
3.  Beilage:  'die  Thätigkeit  der  Alkmaioniden  zu  Delphi'. 

2  Eine  weitere,  sehr  nahe  liegende  Folgerung  wäre  es,  dass  die 
Emigranten  mit  diesem  Gelde  den  erfolglosen  Einfall  von  Leipsydrion 


Die  drei  Brände  dos  Tempels  zu  Delphi.  341 

lehn,  von  dem  Herodot  nichts  weiss,  in  das  Gebiet  der  Fabel 
verweisen,  so  viel  steht  fest,  dass  die  Pythia  ihre  so  nachdrück- 
liche Unterstützung  der  Alkmaioniden-Wünsche  nicht  umsonst  ge- 
leistet haben  kann,  dass  diese  vielmehr  ein  sehr  bedeutendes  Ver- 
dienst der  Emigranten-Familie  zur  bestimmten  Voraussetzung 
haben  musste  und  dass  als  solches  nicht  bloss  die  einfache,  con- 
tractliche  Bauausführung,  sondern  grade  das  splendide  Hinaus- 
gehen über  dieselbe  zu  gelten  hat.  Nimmt  man  hinzu,  dass  einer- 
seits die  als  Tropfen  schliesslich  den  Stein  aushöhlenden  andauern- 
den Orakelmahnungen  an  die  Spartaner  wenigstens  1 — 2  Jahre 
fortgesetzt  waren,  sowie  dass  die  Alkmaioniden  wohl  erst  nach 
Vollendung  des  Baues  freie  Hand  erhielten,  um  sich  wieder  mit 
Eifer  den  politischen  Dingen  zu  widmen,  und  dann  erst  den  Ein- 
fall bei  Leipsydrion  begannen,  so  haben  wir  als  sicheren  terminus 
ante  quem  das  Jahr  512  (2  Jahre  vor  Hippias  Vertreibung),  als 
wahrscheinlichen  schon  514  anzusehen. 

Es  darf  demnach  als  erwiesen  gelten,  dass  der  Bau  des 
ersten  delphischen  Stein-Tempels  etwa  20  —  25  Jahre  gedauert 
hat,  dass  er  um  540  v.  Chr.  oder  bald  nachher  begann  und  etwa 
520 — 515  vollendet  wurde,  so  dass  jedenfalls  schon  einige  Jahre 
vor  der  Besetzung  von  Leipsydrion  (513  v.  Chr.)  seine  schimmernde 
Marmorfaoade  Zeugniss  ablegte  für  die  Freigebigkeit  der  adligen 
Erbauer  und  ihr  ehemals  fluchbeladenes  Geschlecht  erst  von  nun 
an  durch  die  höchste  sacrale  Obrigkeit  von  Hellas  als  entsühnt 
betrachtet  werden  konnte.  Die  grosse  Wirkung,  welche  diese 
Munificenz  auf  die  Zeitgenossen  ausübte,  ermisst  man  am  besten 
aus  der  genau  30  Jahre  später  gedichteten  VII.  Pythischen  Ode 
Pindars  (s.  Beilage  II),  in  welcher  er  von  den  Alkmaioniden  singt: 
'denn  allen  Städten  ist  wohlvertrant  die  Kunde  von  des  Ere- 
chtheus  Bürgern,  welche  dein  Haus,  o  Apollo,  in  der  heiligen  Pytho 
so  herrlich  (9ar|TÖv)  erbauten.' 


[Heber  die  nach  Vollendung  obiger  Ausführungen  veröffent- 
lichte gegentheilige  Ansicht  Busolts  in  der  Neuauflage  des  II.  Bandes 
seines  grundlegenden  Geschichtswerkes  ist  weiter  unten  am  Schluss 


ans  unternahmen,  und  dass  erst  nach  dessen  Misslingen  (513  v.  Chr.) 
die  aggressiv-tyrannenfeindliche  Handlung  Delphis  und  der  Pythia  von 
ihnen  durchgesetzt  wurde,  welche  das  schliessliche  Eingreifen  der  La- 
cedaemonier  und  die  Vertreibung  des  Hippias  zur  Folge  hatte.  Doch 
siehe  Beilage  III. 


342  Pomtow 

von  Beilage  III  das  Nothige  bemerkt.  Hier  sei  nur  hervorgehoben, 
dass  es  allerdings  nach  Analogie  von  Delos  möglich  wäre,  dass 
nicht  jährliche  Raten  seitens  der  Amphiktyonen  den  Bauunter- 
nehmern gezahlt  wurden,  sondern  beim  Contractabschluss  etwa 
die  eine  Hälfte  der  ganzen  Bausumme  und,  sobald  der  Bau  halb- 
fertig geworden  war,  die  andere  (Busolt  II2  388,  not.  =  Ho- 
molle,  Bull.  d.  c.  h.   1890,    380  ff.). 

Ferner  scheint  das  Jahr  des  Falles  von  Sardeis  jetzt  immer 
wahrscheinlicher  auf  541/0  v.  Chr.  herabzurücken  (Busolt  II2 
460  not.).  Bestätigt  sich  diese  Datirung,  so  erhalten  wir  damit 
eine  merkwürdige  Erklärung  für  das  etwas  sonderbare  Geldge- 
schenk des  Kroisos  an  die  Delphier.  Dieses  galt  bisher  als  Be- 
lohnung für  das  anscheinend  dem  Kroisos  so  günstige  Halys- 
Orakel  (Herod.  I  5-1);  aber  es  liegt  doch  auf  der  Hand,  dass 
diese  Orakelertheilung  kein  Verdienst  der  delphiscben  Bürger, 
sondern  lediglich  des  Apollo  war;  eine  Belohnung  für  gute 
oder  wahrhaftige  Göttersprüche  bestand  jedoch  und  konnte  nur 
bestehen  in  Weihegaben  an  die  Gottheit  selbst  und  war  ja  auch 
so  nach  der  ersten  Orakel befragung  in  den  reichen  Anathemata 
des  Kroisos  zum  Ausdruck  gekommen.  Bückt  jetzt  aber  das 
Ende  des  Kroisos  mit  dem  Falle  von  Sardeis  erst  nach  den 
delph.  Tempelbrand  und  zwar  wenigstens  7  Jahre  später,  so 
wird  klar,  dass  das  Geschenk  von  2  Goldstateren  an  jeden  Bürger 
der  delph.  Gemeinde  nichts  anders  war:  als  die  Antwort  des 
Kroisos  auf  die  Bitten  der  auch  bei  ihm  um  Beihilfe  zum 
Tempelbau  vorsprechenden  delpbischen  Gesandtscbaft,  deren 
Reisen  wir  oben  skizzirt  haben.  Nur  so  erklärt  es  sich  aucb, 
wieso  Kroisos  sich  nach  der  Anzahl  der  delphischen  Bürger  er- 
kundigt habe  (TTu6ö(Lievoq  auTÜJV  tö  ttäviGoc;),  —  was  er  weder 
den  wegen  des  Krieges  mit  Kyroa  fragen  sollenden  Tbeoren  auf- 
getragen haben  kann,  da  er  ja  den  günstigen  Orakel-Bescheid 
nicht  vorauswusste,  noch  durch  eine  nochmalige  Gesandtschaft 
extra  gethan  haben  wird,  um  dann  erst  (zum  drittenmal  in 
derselben  Angelegenheit)  Gesandte  mit  der  Geldsumme  selbst 
abzusenden.  Wäre  schliesslich  dies  Geschenk  nur  der  Dank  für 
eine  von  Delphi  empfangene  Wohlthat  (das  Halys-Orakel)  ge- 
wesen, —  so  hätten  die  Delphier  sich  nun  doch  nicht  ihrerseits 
wieder  für  diesen  'Dank"  revanchiren  können  durch  Verleihung 
der  Promanteia  etc.  an   Kroisos  und  alle  Lyder ! 

Der  Hergang  war  darnach  folgender.  Gemäss  der  tradi- 
tionellen   Verbindung    des   Hauses    der  Mermnaden    mit    Delphi 


Die  drei  Brände  des  Tempeis  zu  Delphi.  343 

(Busolt  II2  459  not.)  sendet  auch  Kroisos  heim  Beginn  seiner 
Herrschaft  555  v.  Chr.  Gesandte  mit  Anathemen  nach  Delphi 
(Mann.  Par.  ep.  41).  Zugleich  sucht  er  freilich,  sich  über  die 
Zuv  erlässigkeit  der  griech.  Orakelstätten  durch  Prüfung  zu  in- 
formiren.  Als  er  das  delphische  als  das  zuverlässigste  erkannt 
hat,  erfolgen  neue,  reiche  Geschenke.  Inzwischen  fällt  das  Meder- 
reich  im  J.  550  v.  Chr.  (Busolt  II2  459  not.),  und  der  Krieg 
gegen  Kyros  wird  für  Kroisos  über  kurz  oder  lang  unabwendbar. 
Er  rüstet  sich  zu  demselben  lange  Zeit,  während  welcher  er  meh- 
reremale  in  Delphi  über  den  Ausfall  des  Krieges  anfragt.  Das 
sogenannte  cHalys-Orakel' ist  (gegen  Busolt  II2  502,  1  und  seine 
Gewährsmänner)  keineswegs  bloss  r delphische  Erfindung  und 
vaticinium  post  eventum',  sondern  dem  Kerne  nach  sicher  echt, 
namentlich  in  seinem  zweiten  Theil:  Kroisos  solle  die  'Mäch- 
tigsten der  Hellenen'  sich  zu  Bundesgenossen  machen.  Wahr- 
scheinlich wurde  es  bald  nach  der  Mitte  der  vierziger  Jahre  er- 
theilt,  als  Peisistratos  eben  zum  drittenmal  Tyrann  geworden 
war.  Kurz  vor  oder  nachher  kommt  die  delphische  Bitt-Gesandt- 
schaft  an  den  Hof  des  Kroisos,  der  ihre  erste  asiatische  Etappe 
gebildet  haben  wird.  Sie  trägt  ihr  Gesuch  um  Baar- Mittel 
als  Beihilfe  zu  der  delph.  Bauquote  von  75  Talenten  vor  und 
erhält  vom  Lyder- König,  der  sich,  um  seine  Gabe  entsprechend 
einzurichten,  nach  der  Kopfzahl  der  Gemeinde  erkundigt,  die  Zu- 
sage, er  werde  pro  Kopf  2  Goldstatere  beisteuern.  Als  er  diese 
Summe  bald  darauf  —  vielleicht  durch  Theoren,  die  zugleich 
aufs  Neue  den  Gott  befragen  sollen  —  nach  Delphi  sendet,  er- 
hält er  von  der  Gemeinde  aus  Dankbarkeit  die  TrpoHevia,  Trpojuav- 
xeia,  Ttpoebpia,  dieXeia  irdviaiv  für  sich  und  alle  Lyder.  Es  ist 
dies  das  Zweitälteste  delphische  Proxeniedecret,  von  dem  wir 
Kunde  haben,  und  ist  zweifellos  von  Herodot  auf  einer  Stele 
in  Delphi  gelesen  (seine  Worte  Kai  eHeivai  tlu  ßouXojuevw  aurwv 
(sc.AubuJv)  fiveaGai  AeXcpöv  ec,  töv  aiei  xpövov  (I  54)  umschreiben 
das  TtpoEevicc  (od.  TroXrreia)  auroTc;  Kai  eKYÖvoi^  der  Urkunde). 
Man  könnte  nun  fragen,  warum  Kroisos,  aus  dessen  ein- 
geschmolzenen goldenen  Weihgeschenken  Phayllos  noch  im  J.  353 
Münzen  im  Betrage  von  4000  Talenten  an  Silberwerth  schlug 
(Diod.  XVI  56),  nicht  gleich  den  Delphiern  die  ganze,  für  ihn 
geringfügige  Summe  von  75  Talenten  geschenkt  habe.  Er  mochte 
aber  einerseits  glauben,  dem  Orakel  genug  gespendet  zu  haben, 
andererseits  einen  Unterschied  machen  zwischen  Geschenken  an 
Götter  und  solchen    an  Menschen,    und  endlich    unmittelbar    vor 


344  Pomtow 

dem  Kriege  gegen  Kyros  auch  Suramen  von  75  Talenten  nicht 
mehr  ohne  weiteres  weggeben  wollen.  Dass  derartige  Gründe 
in  der  That  für  ihn  vorlagen,  beweist  die  verhältnissmässige  Ge- 
ringfügigkeit des  wirklichen  Geldgeschenks  an  die  delphischen 
Bürger,  ganz  losgelöst  von  dessen  supponirter  Verbindung  mit 
den  Tempelbaukosten. 

Die  Geringfügigkeit  der  Summe  lässt  sich  folgendermaassen 
erweisen:  2  Kroisos-Goldstatere  sind  gleich  20  babylonischen  Sil- 
berstateren,  also  gleich  c.  40  Mark  (Hultsch  p.  186  f.).  Nun, 
als  Lykurg  in  Athen  das  Vermögen  des  Diphilos  von  160  Ta- 
lenten vertheilen  liess,  empfing  jeder  Bürger  auch  40  Mark  — 
50  Drachmen  (Boeckh,  Staatshaushalt  I3  46).  Berechnet  man 
darnach  die  Zahl  der  selbständigen  Bürger  der  volkreichsten 
griech.  Stadt  des  Alterthums  auf  19  200  und  vergleicht  damit 
des  Thukydides  Angabe,  der  sie  fast  hundert  Jahre  früher  beim 
Ausbruch  des  peloponnes.  Krieges  auf  27  000  veranschlagt  (Boeckh 
a.  a.  0.  und  II3  Anmerk.  p.  9*),  so  würden,  hätte  Kroisos  die  ganzen 
75  (aigineischen)  Talente  der  delph.  Bauquote  decken  und  unter  die 
Delphier  mit  2  Goldstateren  KOT1  ctvbpa  zur  Vertheilnng  bringen 
wollen,  im  Ganzen  11  250  stimmfähige  Bürger  für  diese  kleine 
Gemeinde  herausgekommen  sein,  ein  Ansatz,  der  wenigstens 
um  das  10 — 13fache  zu  hoch  ist  (75  Talente  ä  300  Goldstatere, 
ergeben  in  summa  22  500  Goldstatere,  also  da  nach  Herodots 
ausdrücklicher  Angabe  Kai'  avbpa  exaCProv  2  entfielen,  eine  Zahl 
von  11,250  stimmfähigen  Bürgern).  Denn  veranschlagt  man  diese 
Voll-Bürger  selbst  auf  h  ö  ch  st  e  n  s  800 — 1000,  —  zu  ihnen  käme 
eine  bedeutende  Zahl  Metoiken,  dann  das  Fünffache  an  Weibern  und 
Kindern,  endlich  etwa  das  Doppelte  an  Sklaven,  so  dass  die  Ge- 
sammtbevölkerung  des  delphischen  Gemeinwesens  auf  8000  — 10000 
Seelen  wüchse,  was  sicher  für  jene  Zeit  noch  viel  zu  hoch  ist, 
—  so  erreichte  das  Geschenk  des  Lyder-Königs  mit  1600 — 2000 
Goldstateren  dieHöhe  von 5— 7  aiginetischen Talenten, d.h.  es  betrug 
10000— 13 000  Thaler  gegenüber  den  4  Millionen  Thalern,  die  er 
nebst  vielem  Anderen  an  Apollo  geschenkt  hatte!  Und  das  sind 
Maximal-Zahlen.  —  Man  kann  daher  mit  Recht  dieses  'königliche 
Geschenk  ein  geringfügiges  nennen  und  daraus  in  der  That  schliessen, 
dass  Kroisos  damals  aus  ganz  bestimmten  Gründen  nicht  mehr  geben 
konnte.  Die  Delphier  aber,  die  hier  höchstens  Y10  ihrer  Bau- 
quote erhalten  hatten,  wandten  sich  von  Sardeis  aus  nach  Süden 
und  erschienen  bald  darauf,  also  wie  jetzt  erhellt,  am  Ende  der 
vierziger  Jahre   des  VI.  Jahrhunderts,   —   beim  Könige  Amasis]. 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  345 

II. 

Von  einem  zweiten  Brande  und  einem  Wiederaufbau  des 
Spintharos- Tempels  wusste  man  zunächst,  nichts;  man  konnte 
ihn  auch  nicht  vermuthen,  da  Strabo,  Pausanias  u.  a.  ausdrück- 
lich bezeugten,  der  Tempel  ihrer  Zeit  sei  noch  der  alte  von 
den  Amphiktyonen  errichtete.  Obwohl  nun  in  einigen  Inschriften 
des  Ausgangs  des  III.  Jahrhunderts  von  dem  dpxueKTUUV  TOÖ 
vaoö,  den  epYaö"rr|pia,  dem  vaoTroüov  etc.  gesprochen  wurde, 
bezog  man  das  nur  auf  die  regelmässig  an  grossen  Gotteshäusern 
wiederkehrenden  Reparaturarbeiten.  Ja  als  selbst  Joh.  Schmidt 
eine  Urkunde  edirte,  welche  von  einem  Tempelbrande  sprach, 
wurde  das  vom  Herausgeber  nur  als  der  Ausgangspunkt  einer 
Aera,  die  vom  Tempelbrand  an  zählte,  gedeutet,  bis  endlich  Ditten- 
berger  den  Text  scharfsinnig  ergänzte  und  dahin  interpretirte, 
dass  an  einem  zweiten  Tempelbrande  nicht  zu  zweifeln  sei.  Dieser 
habe  sehr  wahrscheinlich  bei  Gelegenheit  der  gallischen  Invasion 
279  v.  Chr.  stattgefunden  und  sei  von  den  Historikern  tendenziös 
den  Delphiern  zu  Liebe  ebenso  unterdrückt  worden,  wie  die  aus 
verschiedenen  Anzeichen  von  Foucart  mit  Recht  erschlossene  gleich- 
zeitige Plünderung  des  delph.Heiligthums.  Obwohl  sich  diese  Folge- 
rungen nicht  aufrecht  erhalten  lassen,  war  durch  jene  Publication, 
auf  welche  der  Verfasser  mich  aufmerksam  zu  machen  die  Güte 
hatte,  der  bis  dahin  räthselhafte  Text  erst  historisch  verwerthbar 
gemacht  worden,  und  erst  auf  der  dort  gegebenen  Erklärung 
fussend  konnte  ich  den  Anfang  der  Inschrift  ergänzen  und  deuten 
und  den  Schluss  durch  ein  noch  unedirtes  Fragment  vervollstän- 
digen. Das  Ergebniss  war:  dass  um  die  Mitte  des  IV.  Jahr- 
hunderts, also  wahrscheinlich  im  l  heiligen  Kriege',  ein  zweiter 
Tempelbrand  sich  ereignet  haben  musste,  dass  ihm  bald  darauf 
ein  Neubau  gefolgt  sei  und  dieser  von  dem  nicht  aus  Delphi 
gebürtigen  Baumeister  Agathon,  des  Neoteles  Sohn,  aufgeführt  sei, 
dem  nach  und  nach  bis  zum  Ende  des  III.  Jahrhunderts  sein 
Sohn  und  Enkel  in   der  Bauleitung  succedirten. 

Zu  gleicher  Zeit  war  (im  October  1894)  das  erste  Heft  des 
XVIII.  Bds.  des  Bulletin  de  corresp.  hell.  1894  (Jan.— Juli)  er- 
schienen. In  ihm  gab  Homolle  auf  S.  175  ff.  eine  Schilderung 
der  Ausgrabungsresultate,  die  mit  den  Tempeltrümmern  anhebt. 
Das  für  unsere  Frage  Wichtige  ist,  dass  von  der  marmornen  Fa- 
cade  der  Alkmaioniden  nur  ein  einziges  Stück  entdeckt  worden 
ist,  nämlich    eine    mehr  als  2  m    tief    in    die  Tempelfuudamente 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  22 


346  Pomtow 

verbaute  zersägte  Triglyphe,  und  dass  von  den  10  aufgefun- 
denen, sämmtlieh  unvollständigen  Tuffcapitellen  keins  in  Abacus 
oder  Ecbinus  die  Formen  des  VI.  Jahrhunderts  aufweist,  sondern 
die  grade,  nüchterne  Linie  des  letzteren  auf  cune  date  notablement 
inferieure  au  V.  siecle'  hindeutet.  Wenn  man  nur  ein  Beispiel 
davon  hätte,  könnte  man  es  für  spätere  Restauration  erklären, 
'mais  ils  se  ressemblent  tous'  so  schliesst  Homolle  seine  De- 
duction,  et  l'on  a  peine  ä  supposer  une  restauration  totale,  dont 
aucun  auteur  n'aurait  dit  mot\  Weitere  Folgerungen  hieraus  zu 
ziehen  hat  er  unterlassen.  —  Die  Uebereinstimmung  dieses  Be- 
richts mit  den  oben  gewonnenen  Resultaten  lässt  nun  kaum  mehr 
etwas  zu  wünschen  übrig:  diese  berichten  den  Brand,  nennen 
den  Baumeister  und  lassen  eine  äusserst  lange  Bauzeit  erkennen, 
—  jener  giebt  den  factischen  wenn  auch  noch  stummen  Beweis 
des  Umbaues  und  eine  Andeutung  seiner  Ausdehnung  bis  auf  die 
Fundamente1. 

Doch  damit  noch  nicht  genug.  Homolle  hatte  an  anderer 
Stelle  (Bull.  XVII  616)  der  Entdeckung  umfangreicher  Bruch- 
stücke von  Tempelrechnungen  Erwähnung  gethan,  die  daneben  (?) 
Quittungen  über  die  von  den  Phokiern  zurückgezahlten  heili- 
gen Gelder  enthielten.  Dann  waren  diese  Angaben  dahin  ver- 
vollständigt worden  (Bull.  XVIII  181),  dass  die  Texte  aus  den 
Jahren  gleich  nach  dem  Friedensschluss  von  346  stammen,  dass 
sie  ausgedehnte  Repressalien  gegen  die  besiegten  Phoker  anordnen, 
Umstürzung  der  Basen,  auf  denen  die  Statuen  der  Führer  Philo- 
melos  und  Onomarchos  standen,  Zerstörung  früherer  thessaler- 
feindlicher  phokischer  Anatheme  u.  dgl.  m.  Ferner  werden  Archi- 
tekturarbeiten am  Tempel  im  Trpöbojuoc;  und  Opisthodom,  an  den 
Löwenköpfen  (Wasserspeiern),  Epistylen,  Triglyphen,  Cornichen 
aufgezählt,  cpuis  encore  1'indication  de  grands  travaux  de  con- 
struction  partages  entre  une  demi-douzaine  d'entrepreneurs;  le 
premier  est  Athenien  et  se  nomine  Philon'.  (Auch  hier  sind  weitere 
Folgerungen  unterblieben.)  Damit  ist  nun  auch  der  c redende', 
urkundliche  Beweis  des  neuen  Tempelbaues  erbracht  und  sogar 
sein  Beginn  ermittelt:  die  Jahre  der  delphischen  Archonten  Da- 
moxenos  und  Archon,  d.  h.  etwa  345  und   344  v.  Chr. 

Hatte  sich  so  durch  die  inschriftlichen  und  Architecturfunde 


1  Ueber  diese  Resultate  habe  ich  bereits  in  der  Novembersitzung 
der  arch.  Gesellschaft  (1894)  berichtet,  s.  Wochensohr.  f.  class.  Phil. 
1895,  Sp.  25. 


Die  drei  Brande  des  Tempels  zu  Delphi.  347 

Glied  an  Glied  gefügt,  um  ein  bis  dahin  völlig  ungeahntes  Er- 
eigniss  der  delphischen  Geschichte  zu  entdecken  und  in  den 
wesentlichsten  Umrissen  zu  fixiren,  so  Hessen  sich  nun  umge- 
kehrt dessen  Spuren  doch  in  einigen  Litteratur-Stellen  auffinden, 
die  man  bisher  anders  gedeutet  hatte.  Beim  Zusammenstellen 
der  Zeugnisse  über  den  delphischen  Tempel  ward  mir  klar,  dass 
die  bekannten  Aeschines- Worte,  die  man  bisher  auf  eine  späte 
Consecration  des  Spintharos-Tempels  im  Jahre  479  bezogen  hatte, 
mit  Sicherheit  auf  den  Neubau  nach  dem  Phokischen  Kriege  gehen. 
Der  Redner  erzählt  im  J.  330  v.  Chr.  über  seine  vor  zehn  Jahren 1 
erfolgte  Pylagoren-Sendung  nach  Delphi  —  die  bekanntlich  den 
Krieg  gegen  Amphissa  zur  Folge  hatte  —  Folgendes  (Aeschin. 
Ctesiph.  115  f.):  em  T«P  Oeocppacttou  äpxovxoq (340/39),  kpo|avr|- 
(aovoq  övxo<g  Aioyvi'itou  'AvaqpXucrriou,  TiuXcrföpoug  ü|uei<;  ei'XecrOe 


1  Dass  diese  Ernennung  im  Jahr  340/39  erfolgt  sei,  sagt  Aeschines 
selbst  (apx-  OeoqppdöTOu).  Die  Attischen  Hieromnemonen  wurden  am 
Jahresanfang  (Sommersolstiz)  gewählt  und  fungirten  ein  Jahr  (FastiDelph. 
II,  1  p.  520}.  Fünf  Wochen  nach  dem  Amtsantritt  liegt  die  Herbstpylaia  (An- 
fang des  Bukatios).  Es  geht  nun  aus  des  Redners  Worten,  und  noch  mehr 
aus  der  darauf  bezüglichen  Demosthenes-Stclle  (de  coron.  149),  deutlich 
hervor,  dass  die  Wahl  in  bestimmter  Absicht  auf  Mitglieder  der  make- 
donischen Partei  gelenkt  war,  um  Philipp  sofort  ein  Eingriffs-Recht 
in  die  griech.  Verhältnisse  zu  verschaffen,  und  dass  die  beschriebene  Pylaia 
jener  Wahl  sofort  folgte.  Hinzu  kommt,  dass  Diognetos  und  Meidias 
sogleich  in  Delphi  vom  Fieber  ergriffen  werden,  es  ist  also  August  — 
man  denke  an  0.  Müller!  —  oder  dass,  wenn  diese  Doppel-Erkrankung 
nur  ein  Vorwand  war,  dessen  Zweck  bei  dem  Pylagoren  Meidias  man 
freilich  nicht  einsieht,  kein  Mensch  einen  Vorwand  für  wahrscheinlich 
gehalten  haben  würde,  durch  welchen  den  Athenern  zugemuthet 
wurde,  an  eine  Fieberepideinie  in  Delphi  im  —Februar  zu  glauben.  Diese 
beiden  Gründe  machen  es  für  mich  zur  Gewissheit,  dass  die  von 
Aischines  beschriebenen  Scenen  sich  auf  der  Herbstpylaia  des  jul. 
Jahres  340  zugetragen  haben,  nicht  aber,  wie  Schäfer  Demosth.  II2 
542  annimmt,  erst  auf  der  Pylaia  des  Frühjahrs  339.  [Auch  A.  Momm- 
sen  Delphica  298  zieht  die  Frühjahrspylaia  vor,  aber  nur  aus  dem 
Grunde,  weil  die  in  Demosth.  de  Corona  155  eingelegten  Xpövoi  den 
uüv  'AvGeoxripiujv  nennen;  'wiewohl  der  Archon  falsch  (sogar  fin- 
girt)  ist,  kann  der  Interpolator  Monat  und  Tag  der  Frühjahrspylaia 
gekannt  und  richtig  angegeben  haben'.  Solche  partielle  Benutzbarkeit 
der  Kranzreden-Urkunden  wird  aber  kaum  von  Jemand  zugestanden 
werden,  und  selbst  wenn  der  Interpolator  die  Pylaia-Termine  gekannt 
hat,  was  ja  weder  bewiesen  noch  geleugnet  werden  kann,  so  folgt  daraus 


348  Pomtow 

Meibiav  re  . . .  Kai  GpacuKXe'a  . . .  Kai  Tpixov  be  |ueTd  toutuuv  e^e. 
(Tuveßrj  b'niuTv  dpTiwc;  )aev  eic;  AeXqpouc;  dcpixGai,  Trapaxpf)|ua 
be  töv  iepojuvrijuova  AiöfvriTov  TrupeiTeiv.  tö  b'  auxö  toöto  avve- 
TreimjuKei  Kai  tuj  Meibia.  01  b'  dXXoi  (7uveKdGr|VT0  'A|LiqpiKTÜoveq. 
etiTneXXeTO  b'  fpaTv  Ttapd  tujv  ßouXojuevuuv  eüvotav  evbeiKvuaöai 
Tfj  iTÖXei,  öti  oi'A|U(picrcreTc;  üTroTreTrTujKÖTec;  töte  Kai  beivwc;  Gepa- 
Treuovrec;  Touq  Grjßaiouq  eiae'cpepov  bÖYjua  KaTa  Tf\c,  v^ierepaq 
TTÖXeuu^  'irevTi'iKOVTa  TaXdvTOi«;  £rj|uiÜJ(Tai  töv  br]|uov  töv  (F.  Lam\; 
tüjv  edd.)  'AGrjvaiuJv',  öti  xpuffäq  danribac;  dveGeiuev  vtpöq 
töv  Kaivöv  vewv  Trpiv  eHapeaacrGai  (so  von  Koehler  aus 
k  u.  corr.  Vat.  nach  den  inschriftlichen  Ausweisen  hergestellt,  s. 
unten;  eEapdcFaaGai  die  edd.,  viele  codd.  und  auch  Harpokrat.  s.  v.), 
Kai  eTT€YP«,4,aMev  To  7Tpoar)Kov  67riTpa)a|ua  tc'A6r)vaToi  dirö  Mfj- 
buuv  Kai  Qrjßaiujv,  ötc  Tavavria  toTc;  "EXXr)CFiv  ejudxovTo"-  |ueTa- 
iremydiaevoi;  be  |u'  ö  iepo|uvrmujv  r\l\ov  eiaeXGeiv  eic;  tö  (Juvebpiov 
Kai  eiireiv  ti  irpöc;  toüc;  'AfKpiKTuovac;  urrep  Tfjc;  TröXewc;  ktX. 

Soviel  ich  sehe,  hatte  zuerst  0.  Müller1  diese  Worte,  die 
den  einzigen  bekannten  Tempel  zu  meinen  schienen,  dahin  inter- 
pretirt,  dass  dieser  Bau  noch  zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Plataeae, 
in  der  einzig  die  Thebanischen  und  Medischen  Schilde  erbeutet 
sein  konnten,  nicht  cconsecrirt  gewesen  sei  (irpiv  eHapdcraCfGai), 
und  ihm  waren  alle  Neueren  darin  gefolgt.  Man  hatte  dabei 
übersehen,  wie  ungeheuerlich  die  Annahme  war,  dass  Aischines 
einen  Tempel,  der  im  Jahr  479  vollendet  ward,  im  J.  330  als 
TÖV  Kaivöv  vewv,  als  den  neuen  Tempel  bezeichnen  konnte, 
oder  gar,  dass  man  damals  den  Demos  von  Athen  um  50  Talente 
dafür  strafen  wollte,  dass  vor  l1/^  Jahrhunderten  von  den  Ur- 
Ur-Grossvätern  unbefugter  Weise  Schilde  am  Tempel  aufgehängt 
worden  waren,  —  was  ungefähr  dasselbe  wäre,  wie  wenn  man 
heute  vor  einem  sacralen  Gerichtshof  das  religiöse  Verbrechen 
einer  Gemeinde  ahnden  würde,  das  von  deren  Vorfahren  im  — 
ersten  schlesischen  Kriege  begangen  worden  ist.  Ist  es  darnach 
aber  unzweifelhaft,    dass    Aischines    einen    neuen    Tempelbau 


doch  noch  lange  nicht,  dass  grade  der  von  ihm  hier  fmgirte  —  ob- 
wohl als  allgemeiner  Termin  richtig  —  nun  historisch  echt  und  für 
das  Jahr  339  beweisend  sei]. 

1  Handb.  d.  Archaeol.  §  80,  1.  5.  Ihm  folgen  Preller  bei  Pauly 
Realenc.  II  917,  Baehr  zu  Herod.  II  180,  Eergk  p.  lyr.  I1  p.  7;  Duncker 
VII  260,4;  Busolt  I  568,  Bürgel,  Pyl.  Delph.  Amph.  208,  6  (der  noch 
andere  aufzählt)  etc.  [Auch  Busolt  II2  3ö8  not.  hält  noch  an  dieser 
alten  Auffassung  der  Aischines-Stelle  fest.] 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  349 

seiner  Zeit  meint1,  so  haben  wir  ein  erstes  vollgültiges  litte- 
rarisches Zeugniss  eines  Zeitgenossen  für  jenen  Bau  gewonnen, 
den  die  Inschriften  uns  kennen  lehrten,  und  wir  lernen  daraus 
die  neue  Thatsache,  dass  der  Rohbau  dieses  Tempels  im  Herbst 
des  Jahres  340  v.  Chr.  schon  wenigstens  bis  zum  Epistyl  ge- 
diehen war,  da  an  letzterem  die  Schilde  aufgehängt  waren  (Paus. 
X   19,  4). 

Das  zweite  Zeugniss  enthält  das  Scholion  zu  derselben 
Stelle.  Zunächst  wird  irpo?  TÖV  KOUVÖV  veibv  folgendermaassen 
commentirt:  ou  Xeyei  cm  buo  vaot  rjaav  tv  AeXcpoic;  dXXd  töv 
auiöv  XeYei"  xaXei  be  cxutöv  Kaivöv,  kcxGö  töv  naXaiöv  e|UTr prj- 
o~6evTa  dviuKob6u.r|crav  oi  'Au.cpiKTuove<; '  Trpiv  be  eSeipTdcröcu 
(eSepTcicraaGai  F.)  qprioiv  dvrl  toö  TeXeiuu0r)vcxi  tö  epYOv  iräv 
Trjq  oiKoboiuiaq.  Xeroucri  b'cm  e'iaeivev  em  ttoXuv  xpövov  dieXric;, 
ewc,  ou  üaxepov  Ne'paiv,  6  ßacnXeuc;  'Puuu.aiujv,  eirXripujaev  auxöv, 
exeure  TrapaYevöu.evo<;.  Vat.  Laur.  F.  (eine  ganze  Reihe  von  Hss.  hatte 
eHeipYdcr9ai  im  Text  der  Rede  selbst  statt  e£apdo"aa0ai).  Hier  konnte 
man  zunächst  noch  immer  an  den  alten  Tempelbau  des  Trophonios 
und  Agamedes  denken,  denn  dieser  war  auch  'abgebrannt  (548) 
und  gleichfalls  —  wenn  auch  nur  indirect  —  von  'den  Ampbik- 
tyonen'  wieder  erbaut  worden2,  und  man  hat  demnach  wirklich 
geglaubt,  dass  der  Scholiast  den  alten  Bau  nach  548  meine  und 
dieser  bis  Nero  unvollendet  geblieben  sei.  Das  Gegentheil  er- 
giebt  aber  die  Fortsetzung.  Zu  e£apdo"ao"0cu  findet  sich  im  Vat. 
und  Laur.  folgender  Commentar3:  dvri  tou  irpiv  Kaöapöfjvai  djaa 
tüj  viKfjcrai  tou£  TcoXeu.iou<g  eri  u.ejuoXucru.evou<;  tüj  ai- 
luait,  Trpiv  xd  eKGuiaaia  Oöcrai.  Mag  das  commentirte  Wort 
eEapatfacTÖai  auch  verderbt  sein  (siehe  jetzt  Köhler's  Meinung 
weiter  unten),  eins  ist  sicher:  der  Scholiast  brachte  die  'Reini- 
gung' mit  einer  voraufgegangenen  Besudelung  durch  Feinde  und 
mit  einer  Besiegung  derselben  in  Verbindung:  er  hatte  also,  da 
480  die  Perser  nicht  bis  zum  Tempel  vorgedrungen  waren,  hier 
ohne  jeden  Zweifel    die    Occupation  durch    die  Phokier  und 


1  Die  Priorität  dieser  Entdeckung  gebührt,  wie  ich  erst  in  diesen 
Tagen  bemerkt  habe,  U.  Köhler.  Er  ist  zu  meiner  Ueberraschung 
bereits  vor  4  Jahren  zu  einem  ähnlichen  Resultat  gelangt,  8.  darüber 
unten. 

2  Vgl.  des  Pausanias  Worte  (oben  p.  331)  tuj  Geü)  vaöv  uJKoböunoav 
uev  cmö  tüjv  iepüjv  oi  'AuqptKTüovet;  xpIUCxtujv. 

3  Cod.  B.  giebt  zu  yp.  eEapäaGai]  touteöti  Trpiv  räc;  äpäc;  emre- 
\ioa\,  ä^  £v  tcü<;  ic-püaeai  tüjv  veiiüv  eiwGeaav  TTOinoaaGcu. 


350  Pomtow 

ihre  endliche  Besiegung  im  Auge  und  damit  ist  implicite  er- 
wiesen, dass  er  auch  in  dem  Citat  vorher  denselben  Tempel 
vor  seiner  Consecration  gemeint  hat,  dass  also  in  der  That  auch 
dieser  Spintharos-Bau,  hier  der  xraX  aiö<;  V€UÜ£  genannt,  abge- 
brannt war  und  dass  auch  er  von  den  Amphiktyonen  wieder 
aufgebaut  worden  ist. 

Hatte  die  Aischines-Stelle  den  Neubau,  wie  ihn  die  im  Bul- 
letin erwähnten  Inschriften  enthalten,  bestätigt,  —  so  bezeugt 
das  Scholion  die  voraufgegangene  Zerstörung  durch  den  Brand, 
wie  ihn  die  von  Joh.  Schmidt  gefundene  Urkunde  uns  überliefert 
hatte,  und  endlich  bin  ich  noch  im  Stande,  die  dritte  inschrift- 
liche Thatsache:  die  Datirung  nach  dem  heiligen  Kriege  litterarisch 
zu  belegen  und  aus  einer  zwar  späten  Quelle  die  Brandstifter 
selbst  mit  Namen  zu  nennen:  es  sind  nach  ihr  wirklich  die  Pho- 
kier.  Dieses  letzte  Zeugniss  steht  in  den  Prolegomena  zu  Schol. 
Aristid.  ed.  Dind.  p.  740  und  lautet:  errei  be  XeYOUffi  xive«; 
dvxaXXd£ou  TaXrjvdv  xf|v  xexvrjv  KOtxd  xpr\(Jfiöv,  iaxe'ov  öxi  ouba|uoö 
xouxou  |ue'|uvnTcu,  dXX'  &TrXtu<;  Kai  \x6nr\v  Xeroucrrv  oi  toöto 
XeTOvrec;"  dXXuuc;  xe  qpaivexai  (Jßeaöev  tö  iv  AeXqpow;  (Liavreiov 
Kar'  eKeivov  töv  xpovov  (d.  h.  zu  Aristides'  Lebzeiten)  tö  ira- 
pexov  auxoic;  töv  xpri^öv,  ei  ye  toöto  ere'vexo'  wq  be  XeYoutfiv 
ecrßecrOri  xujv  OuuKeuuv  iroxe  (codd.  xöxe)  e|UTrpri(jdvxun/  auxö" 
exriYevöjuevo?  beNe'puuv1  ößaaiXeuc;  xöxerrdaric;  äaekf eiaq  |aetfxÖ£ 

KaBeTXev  auxö  bid  xöbe.    Statt  des  hss.  xöxe  stellte  ich 

xroxe  wieder  her,  was  ich  dann  bereits  von  Westermann  Biogr. 
325  in  den  Text  gesetzt  fand.  Als  Verfasser  dieser  Prolegg. 
bezeichnete  Jebb  den  Sopatros  Apameensis.  Obwohl  dies  von 
W.  Schmidt,  Pauly-Wissowa  II  888,  65  gemissbilligt  wird,  lassen 
die  Schlussworte2  der  kurzen  Schrift  doch  keine  andere  Deutung 
zu,  besonders  da  des  Sopatros  Aristides-Studien  und  -Commen- 
tare  ja  völlig  feststehen  (W.  Schmidt,  a.  a.  0.  893,  8).  Dass  seiner 
Autorität  und  damit  der  Namhaftmachung  der  Phokier  als  Brand- 
stifter freilich  nur  eine  sehr  beschränkte  Beweiskraft  innewohnt, 
ist  selbstverständlich. 

Nach    diesen  Litteraturzeugnissen    wende    ich  mich  zur  Be- 


1  Ueber  Nero's  Thätigkeit  in  Delphi  wird  in  Abschnitt  III  ge- 
handelt. 

2  Der  Schluss  der  Prolegg.  lautet:  toiOt'  kfd)  öoi  lümaxpoc;  eiri&i- 
ou)|ui,  öoa  y£  £|ua9ov  Ttapä  tüüv  oioa0Ka\ujv  'AOf|vr|o"i  Kai  öoa  ueö'  kri- 
piwv  Znjdjv  Kai  eE  ävaYvutauäTUiv  TrotKi\uuv  auvnYaYov. 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  35  t 

sprechung  der  inschriftlichen.  Im  Jahr  1880  wurde  Joh.  Schmidt 
in  Chryso  eine  schmale  Marmorplatte  mit.  einer  Inschrift  gezeigt, 
welche  angeblich  in  diesem  Dorfe  unter  den  Trümmern  der  beim 
grossen  Erdbeben  des  Jahres  1870  zusammengestürzten  Kirche 
des  Hag.  Basilios1  gefunden  sein  sollte;  sie  war  in  den  Besitz  des 
Chrysaiten  Eust.  Plates  übergegangen,  bei  dem  sie  Joh.  Schmidt 
abschrieb  (edirt  Mittheil.  d.  ath.  Inst.  1880  V  p.  202  nr.  62). 
Als  ich  die  Tafel  prüfte,  ward  mir  sofort  klar,  dass  dieselbe 
recta  via  von  Delphi  aus  zu  jenem,  als  Antiquitätenliebhaber 
weit  bekannten  Crissenser  gebracht  worden  war,  ihre  Provenienz 
aus  Chryso  also  ein  Märchen  sei,  und  diese  Ansicht  wurde  zur 
Gewissheit,  als  ich  bei  demselben  Manne  noch  das  Fragment 
einer  zweiten  delphischen  Marmorplatte,  mit  einem  CTTOixn^öv  ge- 
schriebenen Proxeniedecret  für  einen  Rheginer  fand  und  schliess- 
lich unter  meinen  unedirten  Inschriften  den  unteren  Theil  unserer 
Tafel  mit  dem  Schluss  des  Decrets  ermittelte.  Zwar  hatte  der 
erste  Herausgeber  die  Platte  als  auf  allen  Seiten  abgebrochen 
bezeichnet,  doch  habe  ich  an  Ort  und  Stelle  oben  erhaltene  Kante 
notirt  und  (ausser  dem  abgebrochenen  Untertheil)  die  beiden 
Längsseiten  nur  als  stark  bestossen  und  vielleicht  gebrochen  an- 
gemerkt, —  bei  dem  unteren  Fragment,  das  ich  im  delphischen 
Museum  sorgfältiger  beschrieb,  ist  aber  ausdrücklich  bezeugt, 
dass  beide  Seiten  erhaltene  Kanten  zeigen.  Die  genaueste  Ueber- 
einstimmung  in  Material  (parischer  Marmor),  Dicke  (A  0,055, 
B  0,006),  Breite  (A  bestossen  0,215,  B  unbestossen  0,24),  in  Cha- 
rakter und  Höhe  der  Schrift,  in  der  länglichen  Gestalt  der  Platte, 
schliesslich  vor  Allem  im  Inhalt  macht  es  zweifellos,  dass  beide 
Fragmente  zu  derselben  Inschrift  gehören,  obwohl  sich  die  Höhe 


1  Die  Kirche  ist  längst  wieder  aufgebaut;  an  ihrer  Nord- West- 
Ecke  ist  ein  antiker  Grenzstein  von  ansehnlicher  Grösse  auf  der 
Seite  liegend  eingemauert,  der  auf  der  Westseite  in  0,13  m  hohen  Buch- 
staben die  unedirte  Inschrift 

O  P  O  I 
trägt.  Sie  ist  jedenfalls  jünger  als  c.  150  v.  Chr.  und  beweist,  dass  die 
Stätte  des  alten  hochheiligen  Krissa,  dessen  Mauerring  kaum  15  Min. 
entfernt  ist,  auch  noch  in  späterer  Zeit  wieder  bewohnt  wurde:  denn 
weit  her  verschleppt  kann  der  aus  Parnass-Stein  bestehende  Block 
seiner  Grösse  wegen  nicht  sein,  und  die  Landes-Grenze  des  heiligen 
delph.  Gebiets  lag  noch  wenigstens  eine  Stunde  weiter  westlich.  An- 
dere Inschriften  waren  an  oder  in  dieser  Kirche  nicht  vorhanden. 


352  Pomtow 

des  dazwischen  weggebroehenen  Stücks    nicht  bestimmen    lässt1. 
Der  Text  lautet  nun   folgendermaassen: 

//-  0  I  A  T  A  0  «  N 
NEOTEAEOIK/ 
ITOIAAEA0E 
0OYPIOIIPEP 
s  AIPPOMAN" 
IAXEPANEK 

A.  fllANTOEPI 
ONAOXKATI 
Y0HKAIEAC 

iü  AEAOOII0 

0  I  X  A  P  0  A  C 

N  T   A    N    P    P   C 

N    T   H    I    A   N    P 

AAIQTAN 
isTQNTAPAN 
i  n  y  ://;/  f  r* 

\  I     ////    \    2.    t    i   i   i    x-    i 
0OYPIOIIAPX 

B.  ONTOZOHBATO 
PABOYAEYONT 

5    QNrNQIIAAPI 
TATOPAA/ 
M  A  X  0  Y 

A. 

Ofcjöq.  'A-fdGuiv  |  NeoieXeo?  K[a]ji    toi    dbeXqptfol]  |  Ooupioic; 

rrep[i  t- 
süi^    Trpojuav[xr|]  j  ia<;  €Travev[e]  |  uucTavio,  eTr[ei]  |  ö  vaöq  Konje- 

Ka]  |  u9ri  Kai  ebo[£e 


1  Um  die  Zusammengehörigkeit  beider  Stücke  für  Jeden  durch 
eigene  Anschauung  zu  erweisen,  hätte  ich  gewünscht,  auch  diesmal  ein 
Facsimile  nach  den  ausgefüllten  Abklatschen  beigeben  zu  können.  Da 
aber  der  Haupttheil  der  Inschrift  sich  nicht  in  Delphi  befindet  und 
sein  Schicksal  seit  1887  unbekannt  ist,  so  empfahl  es  sich  nicht,  den 
einzigen  Papier-Abdruck,  den  es  von  dem  Stein  giebt,  durch  Ausfüllen 
zu  verändern  und  ihn  durch  Einzeichnen  meiner  Lesungen  an  den  be- 
sessenen Theilen  für  spätere  Nachprüfung  unbrauchbar  zu  machen. 
Dafür  dass  A  und  B  ein  und  derselben  Platte  zuzuweisen  sind,  nehme 
ich  die  volle  Verantwortlichkeit  auf  mich. 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  353 

10  AeXqpoTc;  0[oupi]  |oiq  d7robö[|ue]  |  v  tdv  TTpo[|ua]  |  vir|iav,  Tt[po]  |- 

aXiuJTäv  [öv- 
15  tujv  Tapav[i|i]vou,  [KX]eo[bd||uou], 

B. 

v  ,  ,  .  .q  eT[juev]  |  Goupioi?*    dpx|ovro<;  0r)ßaYÖ|pa,    ßou- 

XeuövT- 
5  uuv  rvwtfia,  'Api  |  [(TJTafopa,  'AX[€H|i]jadxou. 

A.  Dünne  Platte  parischen  Marmors  (ein  wenig  grauer),  h.  0,33, 
br.  0,215,  d.  0,055,  Oberkante  und  Hinterfläche  erhalten,  rechts  und 
links  bestossen,  rechts  unten  abgebrochen,  unten  Bruch.  Sehr  eng  ge- 
stellte Zeilen  mit  0,012 — 018  hohen  Buchstaben,  o,  6,  ui  mittelklein,  Y 
mit  leicht  gebogenen  Schenkeln;  0-  ist  überall  O,  das  x  isteinliegendes 
Kreuz  x.  —  Befand  sich  bis  1887  im  Besitz  des  EüordGioc  TTAaTfji; 
in  Chryso.  —  Zeile  1  ist  von  mir  ergänzt;  Zeile  0,  8,  9  von  Joh. 
Schmidt;  Zeile  2 — 5,  7,10 — 15  von  Dittenberger ;  Zeile  IG  liest  Schmidt 
"JOY////^FOI,  wonach  Dittenb.  [K]\eoi[xou  ergänzte.  Dieser  Name  kommt 
aber  in  Delphi  niemals  vor.  Ich  las  erst  /'//"^"///IFC,  da  aber  unter 
den  Delphiern  des  IV.  und  des  Anfangs  des  III.  Jhdts.  keiner  vor- 
kommt, dessen  Name  als  dritten  und  vierten  Buchstaben  EO  zeigte, 
ausser  KAeöoctuot; ,  da  sich  bekanntlich  an  verwaschenen  Stellen  A 
und  Q  sehr  ähneln1,  und  da  von  dem  Schlussiota  Schmidts  (^FOI) 
nichts  zu  erkennen  ist  (eher  steht  '  da),  so  möchte  ich  unter  Hin- 
weis auf  die  in  den  Phoker-Quittungen  aus  Elateia  vorkommenden 
delphischen  Prytanen  EüttoAk;  KAeo&duou  (Acte  I)  und  KAeöbauoc; 
(ActeV)  es  für  sicher  halten,  dass  auch  hier  [KA]€o[oduou  zu  ergänzen 
ist,  dass  das  derselbe  Kl.  ist,  dessen  Sohn  Eupolis  in  Acte  I  ßpüravK; 
wurde;  der  KAeöoauoq  in  Acte  V  wäre  dann  sein  Enkel. 

B.  Parisches  Marmorfragment,  h.  0,18,  br.  0,24,  d.  0,055  (Zeilen- 
abstand von  Unterkante  der  Zeile  7  bis  unten  0,065,  wovon  0,03  unten 
bestossen  und  gebrochen  ist).  Bechte  und  linke  Seite,  sowie  Hinter- 
fläche erhalten;  oben  und  unten  Bruch,  doch  ist  die  Inschrift  selbst 
unten  vollständig.  Zeilen  und  Buchstabenhöhe  wie  bei  A,  auch  das  Y 
hat  dieselben  leicht  gebogenen  Schenkel.  Befindet  sich  im  Museum  als 
nr.  148,  rührt  vielleicht  aus  Haussoullier's  Ausgrabungen  her.  — 
Zeile  1  ist  das  i  vor  X  nicht  sicher. 


1  Vgl.  Philolog.  54,  226,  wo  Th.  Mommsen's  Vermuthung  APALINEI 
sei  aus  APOLINEI  entstanden,  erwähnt  ist.  —  Bei  dieser  Gelegenheit  be- 
merke ich,  dass  auch  einer  der  frühesten  Delphier,  den  wir  kennen, 
der  von  Herodot  VI  66  genannte  Kößuiv  ApiaxoqpdvTou  wahrscheinlich 
nicht  so  geheissen  hat  (der  Name  kommt  nie  wieder  vor),  sondern  dass 
die  Hssen.  wohl  ursprünglich  KAEQN  hatten,  woraus  KOBßN  ward. 
Also  KAeiuv  'ApiOToqpdvxou! 


354  Pomtow 

Zur  Identificirung  der  in   den  ersten  Zeilen   erwähnten   Per- 
sönlichkeiten   gah    mir    folgende  Urkunde 1    die  Möglichkeit  (Le 
Bas  II  840  =  Dittenb.  Syll.  nr.  206): 
i  TTeiOorföpa  dpxovxoc;,    TruXaiac;    örruupivfjc;,   lepojuvrnuovouvxuuv 

AixuuXwv  kt\  .  .  . 
3  erreibri  KaXux;  Kai   biKauu«;  'AYaGuuv  6   dpxixeKXuuv   toö   vaoö 

xf|v  emueXeiav  xüuv  epYuuv  £Troir|[aev  d  TTpoaexdxGri 
uttö  toö  6eoö  Kai  xwv  'AjucpiKTiövuuv,   Kai    juex'  eKeivov  6  vöq 

auxoü  'AYacriKpairi«;,  Kai  vöv  'AYaöOKXfjc;  eTretb[f|],  erraöEe 

to  A [o  f|p£axo 

5  'AYacTiKpairj^,  ebolüe  xoic;   lepoiuvriiuocri,  xr)v  auxfjv  eivai  Trpo- 

bmiav  Kai  daqpdXeiav  Adiuuivi  Kai  auxüui  Kai  xoi£  ÖTräp- 

Xoucriv  auxwi  Ka[l  TtoXe'iaou  Kai  eiprj- 
v[r)]q,  rjjLiTTep  Kai  xwi  dbeXqpuJi  'AYaBoKXer  edv  be  xic;  auxöv 

a[Y]r)i  (r\)  xuuv  xouxou  xi,  xö)n  juev  aYOvxa  diroxeTafai]  o"' 

ffxaxfjpa«;  lepjoui;  xiui  'AttöXXuuvi,  Kai 
Adjuuuvi  urröbiKov  eivai  ev   iepojuvrmoo"tv  ■  xf|v    be  ttöXiv  xdiv 

AeXqpüuv  i<ai  xüuv  dXXuuv,    oöfoi)  dju  Trap[üJ0"i,  Kupiouc; 

eijuev  eYbiKa£ovxac;  Kai  rrpdocrov- 
xa$,    ed|u  ^irj  xic;  A .  .  rji    rrpöc;    Tbiov    aujußöXaiov    eYK[aXe]uuv 

x.a...  Ad|iuuvr  dvaYpdiuai  [be  xö    bÖYju«    töv    YP«M_ 

luaxea  ev  xüji  lepaii  xoö  'AttöXXuuvo^. 
Aus  der  Combination  beider  Texte  ergibt  sich  m.  E.  die 
sichere  Thatsache,  dass  der  die  Erneuerung  der  Promanteia  für 
Thurioi  bewirkende  'AYaGuuv  NeoxeXeoq  Kai  xoi  dbeXcpeoi  der- 
selbe ist,  wie'AYaGuuv  6  dpxixeKXuuv  xoö  vaoö,  dass  erstere  also 
nicht  Bürger  von  Thurioi  sind,  wie  man  meinte,  welche  einen 
Antrag  auf  Erneuerung  der  Promanteia  an  die  Gemeinde  Delphi 
gestellt  hätten,  sondern  dass  der  Tempelbaumeister  selbst  die 
Errichtung  einer  neuen  Stele  mit  der  Promanteia  ins  Werk  setzt, 
errei  ö  va.bc,  KaxeKauBr].  Da  ferner  jetzt  die  obere  Kante  als 
erhalten  feststeht,  ist  die  Inschrift  oben  als  vollständig  anzusehen, 
es  kann  daher  das  von  mir  gesehene  LOZ  nur  zu  OEOX  ergänzt 
werden,  während  die  Datirung  am  Schluss  gestanden  haben  muss, 
—  wo  sie  sich  ja  auch  auf  dem  neuen  Fragment  befindet.  Obwohl 
damit  noch  nicht  alle  Schwierigkeiten  gehoben  sind,  die  der 
zweite  Herausgeber2  bezeichnete,  wird  es  doch  jetzt  leichter  mög- 

1  Sie  ist  ausführlich  behandelt  in  Fasti  Delph.  II  1,  p.  530,    wo 
auch  der  oben  gegebene  Text  im  Einzelnen  gerechtfertigt  wurde. 

2  Dittenberger    in :     Historische    und    philologische  Aufsätze,    E. 
Curtius  .  .  gewidmet,  1884,  p.  292  ff. 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  355 

lieh,  dass  man  aus  dem  'AyöGuiv  '  Kai  t.  dbeXqp.  0oi>pioi<;  irept 
rä<g  Trpo|uavTrfiac;  eTraveveuuaavTO  'subaudit':  Tf)v  CTrr|\r|V,  die 
man  vor  Augen  hatte;  doch  kann  weder  hierauf,  noch  auf  die 
weitere  keineswegs  klare  Construction,  noch  auf  die  a.  a.  0.  so 
scharfsinnig  vermutheten  TrpoaXiuJTOii 1  näher  eingegangen  wer- 
den, weil  diese  Punkte  für  unsere  Untersuchung  nebensächlich  sind. 

Wir  erfahren  also  aus  den  Inschriften  folgende  Thatsachen: 
unter  dem  Archontat  des  Thebagoras  hat  der  Tempelbaumeister 
Agathon  des  Neoteles'  Sohn  und  seine  Brüder  das  beim  Tempel- 
brande zerstörte  Proxeniedecret  für  die  Stadt  Thurioi  erneuert 
und  auf  unserer  Stele  eingraben  lassen,  —  und  unter  dem  Ar- 
chontat des  Peithagoras  hat  der  Bruder  (Dämon)  des  damali- 
gen Tempelbaumeisters  Agathokles,  welcher  ein  Nachkomme  jenes 
Agathon  war,  von  den  Amphiktyonen  die  TtpobiKict  und  ddcpdXeia 
erhalten. 

Die  Zeit  dieses  älteren  Peithagoras-Archontates  (sein  homo- 
nymer Enkel  ist  194  v.  Chr.  Archont)  lässt  sich  ziemlich  genau 
bestimmen.  Es  ist  in  Fasti  Delph.  II  1  p.  525  f.  an  den  An- 
fang der  Gruppe  E  der  Amphiktj-onen-Decrete  des  III.  Jhdts.  ge- 
stellt worden;  im  zweiten  Theil  jener  Abhandlung  wird  nachge- 
wiesen werden,  dass  die  letzten  Archontate  dieser  Reihe  kurz 
vor  den  Ausbruch  des  Bundesgenossen-Krieges  (220 — 217)  ge- 
hören, die  Gruppe  E  also  etwa  den  Zeitraum  von  230 — 220 
füllen  wird.  —  Andererseits  muss  das  Jahr  des  Archonten  Tbe- 
bagoras  später  sein,  als  die  Mehrzahl  der  von  Paris  im  Bull,  de 
Corresp.  hell.  1887,  XI,  p.  323  ff.  edirten  Quittungen  über  die 
Rückzahlung  der  heiligen  Gelder  durch  die  Phoker,  da  in  deren 
älteren  Exemplaren  die  delphischen  Raths-Yorsteher  noch  ßpuia- 
veuovxeq,  später  irpuxavei<;  und  irpuTaveuovTe^  heissen,  während 
erst  in  den  jüngsten  die  auch  in  unserer  Urkunde  sich  findende 
Form  ßouXeüovxec;  auftritt.  Nun  gehören  jene  Quittungen  in 
die  Zeit  nach  338 2,    die    jüngste  wegen    der   noch    verwendeten 

1  Wenn  die  Ergänzung  dieses  unbekannten  Wortes  sich  bestätigt, 
so  ist  die  Bezeichnung  -rrpoaXiüJTai  noch  älter,  als  die  der  ßpuTCtveüovTe<;, 
TTpurdven;,  und  ßouXeüovrec;  und  läge  vor  dem  ältesten  bisher  be- 
kannten -n-puxaveüujv  vom  Jahr  357  v.  Chr.  (Philolog.  54,  212). 

2  Diesen  terminus  post  quem  weist  Paris  a.  a.  0.  p.  323  nach  ; 
wenn  derselbe  aber  p.  326  meint,  die  älteste  dieser  Urkunden  könne 
'noch  bis  ins  IV.  Jhdt.'  hinaufreichen,  so  ist  das  ein  Irrthum,  der  durch 
die  übrigen  delphischen  Inschriften  widerlegt  wird.  Die  ältesten  sind 
vielmehr  gleich  nach  338,  die  jüngsten  noch  vor  oder  um  300  v.  Cbr, 
anzusetzen. 


356  Pomtow 

(TTOiXtlfrov-Scbrift  wohl  noch  vor  300  v.  Chr.  Leider  fehlt  in 
unserem  Thurioi-Text  das  charakteristische  Zeichen  3:  oder  Z, 
trotzdem  ist  nach  Grösse  und  Charakter  der  Schrift  nicht  zweifel- 
haft, dass  iE  geschrieben  worden  wäre,  womit  er  jedenfalls  vor 
c.  280  v.  Chr.  gesetzt  wird.  Man  wird  nun  aber  schwerlich 
bis  zu  dieser  äussersten  Grenze  herabgehen  wollen,  sondern  an- 
nehmen, dass  die  Erneuerung  einer  durch  den  Tempelbrand  ver- 
nichteten Stele  nicht  zu  lange  nach  dem  Beginn  des  Neubaues 
oder  wenigstens  nach  Fertigstellung  des  Eohbaues  stattgefunden 
hat.  Glücklicherweise  sind  wir  in  der  Lage,  das  annähernd  be- 
weisen zu  können.  In  der  ältesten  oder  Zweitältesten  Phokier- 
Quittung  finden  sich  als  erste  ßpuiaveuovTe^  Grißafopa^  'EXivio?, 
EubOKO<;  'Etitip&tou  etc.  Der  Name  Gnßorföpaq  kommt  ausser 
an  unseren  Stellen  erst  vom  Jahre  168  v.  Chr.  an  wieder  in 
Delphi  vor  (Orißorföpac;  'ApxeXaou  im  Jahre  168  bei  W.-F.  84; 
im  Jahre  167  ebda.  85);  daher  ist  so  gut  wie  sicher,  dass  jener 
Prytane  identisch  ist  mit  unserm  späteren  Archonten,  und  unser 
Text  in  dasselbe  Menschenalter  gehören  muss,  dass  somit,  wenn 
die  Prytanenwürde  gleich  nach  338  fällt,  das  Archontat  noch  in 
den  Ausgang  des  IV  Jahrhunderts  zu  setzen  ist1.  Auf  eben 
diese  Zeit  scheint  auch  das  aus  unsern  Texten  sich  ergebende 
Stemma2  zu  weisen. 

NeoTe\r)c;  (xoübeivoq) 

I 

(6  bfciva  NeoxeXeoc;);  'AYaöuuv  NeoxeXeoc;;  (6  öeiva  NeoxeXeoc;) 

drei  Tempelbaumeister  um  320  —  280. 

I 
'A YacnKpcWris  'AyöOuuvoc; 

Tempelbaumeister  um  280 — 250. 

I 

'AYa6oK\ri<;3  'AxacriKpaxeoc;.         Ad)nujv  JAYao"iKpdxeoc; 

Tempelbaumeister  um  250—220.    geehrt  bald  nach  230  v.  Chr. 


1  Ein  I  drittes  Mal  findet  sich  unser  Thebagoras  als  delphischer 
Zeuge  in  der  jüngsten  jener  Quittungen  (Acte  VI,  a.  a.  0.  p.  331),  die 
also  kurz  vor  sein  Archontat  gehört.  Die  älteste  Quittung  (Acte  II) 
enthält  auch  um  338  v.  Chr.  als  ersten  ßpüxavic,  unsern  Tarantinos, 
der  in  früherer  Zeit  -rrpoaXiujTac.  gewesen  war;  s.  vorvorige  Anm. 

2  Es  wird  dadurch  die  in  den  Fasti  Delph.  II,  1  p.  530  ausge- 
sprochene Vermuthung  hinfällig,  dass  Agasikrates,  Agathoklus  und 
Danion  sämmtlich  Brüder  gewesen  seien,  und  Dittenberger's  Annahme, 
der  letztere  zwei  für  die  Söhne  des  Ersteren  hält,  bleibt  zu  Recht 
bestehen. 

3  Es  ist  also  dies  der  dpxiTeKTuuv,   der    in    den  Jahren  250—221 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  357 

Unter  Hinzunahme  der  gleich  nach  346  v.  Chr.  anhebenden, 
im  Bull.  a.  a.  0.  avisirten  Baurechnungen  ergab  sich  nach  alle- 
dem als  sicheres  Resultat  für  den  zweiten  delphischen  Tempel- 
brand »Folgendes:  1)  dass  im  Phokischen  Kriege  der  Spintharos- 
Tempel  durch  Feuer  zerstört  worden  ist,  —  2)  dass  die  Amphi- 
ktyonen  auf  Geheiss  des  Gottes  sogleich  nach  dem  Friedensschluss 
von  346  v.  Chr.  zu  einem  Neubau  schritten  und  in  Delphi  eine 
ständige  Bau-Commission  von  36  Amphiktyonen- Vertretern,  den 
vaoTTOtoi,  niedersetzten,  —  3)  dass  der  Rohbau  schon  im  Herbst 
340  soweit  gediehen  war,  dass  noch  vor  seiner  Consecration  die 
Athener  Beutestücke  am  Epistyl  befestigen  konnten,  —  4)  dass  die 
technische  Leitung  des  Baues  (wenn  nicht  sogleich  anfangs,  so 
doch  nach  spätestens  2  Decennien)  der  berühmten  Architekten- 
Familie  der  Neoteles  -  Söhne  unterstand,  unter  denen  Agathon 
zwar  nicht  der  älteste,  aber  wohl  der  geschickteste  war,  — 
5)  dass  die  Vollendung  des  Baues  sich,  wenn  auch  nicht  bis 
Nero,  so  doch  wenigstens  bis  zum  Ende  des  III.  Jahrhunderts, 
also  mehr  als  100  Jahre  lang  hinzog,  und  nach  Agathons  Tode 
seine  Nachkommen  noch  in  der  dritten  Generation  als  offizielle 
Tempelbaumeister  thätig  waren. 

So  weit  war  ich,  als  ich  auf  eine  schon  vor  vier  Jahren 
veröffentlichte  Bemerkung  Köhlers1  stiess,  welche  zur  Folge  hat, 


in  der  Strategie  des  Aitolers  'ApKioiuv  über  die  ampbiktyonische 
äaqpüXem  zu  bestimmen  hatte.  (Vgl.  W-F.  1  und  Fasti  Delph.  II,  1 
p.  831  f.) 

1  Um  das  Material  unserer  Tempelbaufrage  vollständig  zu  geben, 
setze  ich  die  betreffende  Anmerkung  her  (Hermes  26,  1891,  p.  45 
not.  1)  'siehe  über  das  äpeOTri'iov  CIA  II  403.  405b  (S.  4 IG)  und  den 
spater  in  der  'Eqp.  dpx-  1884  p.  167  publicirten  Volksbeschluss.  Ueber 
äp£öKeo0ai  und  eEapdoKeoGcu  in  der  Bedeutung  von  iAdOKeaBcu  vgl. 
Hesych.  unter  äpeoaaGai  und  Cobet  Nov.  lect.  p.  580.  —  In  der  be- 
rühmten Stelle  Aeschiu.  g.  Ktes.  116,  wo  jetzt  irplv  etapdaaoOou  oder  ir. 
eteipYoto'Öat  gelesen  wird,  ist  nach  dem  oben  Bemerkten  [über  die  ge- 
wissermassen  von  Neuem  erfolgende  Weihung  der  heiligen  Gegenstände] 
ohne  Zweifel  irplv  eZapioaöQai  aus  zwei  Handschriften  herzustellen. 
Der  kcuvck;  veuüt;  in  Delphi,  von  welchem  der  Redner  spricht,  ist  nicht 
der  Bau  der  Alkmeoniden,  sondern  ein  Neubau  aus  dem  vierten  Jahr- 
hundert; auf  den  Brand,  welcher  eine  Restauration  des  Tempels  noth- 
wendig  gemacht  hatte,  bezieht  sich  die  delphische  Inschrift  [Joh. 
Schmidt'sJ  Mitthl.  des  Inst.  1880  p.  203,  die  neuerdings  irrig  als  be- 
weis dafür  angeführt  worden  ist,  dass  der  Tempel  in  Delphi  im  J.  279 
von  den  Kelten  geplündert   und  eingeäschert    worden    sei  (Histor.  und 


358  PonVtow 

dass  wir  einen  Theil  des  1.  Punktes,  nämlich  die  Versetzung  des 
Brandes  gradein  den  phobischen  Krieg  vielleicht  modificiren 
müssen.  Er  hatte  gelegentlich  der  Erwähnung  des  c  apeöTr|iov 3 
des  reinigenden,  entsühnenden  Consecrations-Opfers  hervorgehoben, 
dass  auch  in  unserer  Aischines-Stelle  e2ape'(Ja(J9ai  nach  Analogie 
der  Inschriften  herzustellen  sei  —  wodurch  der  Wortlaut  sicher- 
gestellt, die  Thatsache  der  noch  nicht  erfolgten  'Consecration' 
lediglich  bestätigt  wird  — ,  wies  dann  darauf  hin,  dass  unser 
kcuvcx;  veuuq  dem  IV.  Jhdt.  angehöre,  der  voraufgegangene  Brand 
auch  in  der  Schmidt'schen  Urkunde  erwähnt  sei,  und  hob  schliess- 
lich hervor,  dass,  da  diese  Urkunde  der  Schrift  nach  nicht  viel 
jünger  sein  könne,  als  der  Anfang  des  IV.  Jhdts.,  man  auf 
Grund  von  CIA  II  51  den  Tempelbrand  vor  das  Jahr  369 
v.  Chr.  zu  setzen  habe. 

Was  den  Schriftcharakter  angeht,  so  habe  ich  bereits  im 
Rh.  Mus.  49,  584  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  man  aus  den 
Entwicklungsphasen  attischer  Steinmetzen-Technik  nicht  auf  eine 
gleich  hohe  Stufe  im  übrigen  Griechenland  schliessen  dürfe  und 
dass  in  dem  entlegenen  Delphi  alle  Veränderungen  der  Schreib- 
weise viel  später  Eingang  gefunden  haben  als  in  Athen.  So 
lässt  sich  auf  Grund  dreier  gut  datirter  delphischer  Texte1  aus 
den  Jahren  3G9,  343  und  aus  Alexanders  Zeit  nur  sagen,  dass 
auch  unsere  Schrift  mit  Sicherheit  dem  IV.  Jhdt.  angehört,  mit 
hoher  Wahrscheinlichkeit  aber  eher  der  zweiten  Hälfte  desselben, 
als  der  ersten  oder  gar  dem  Anfang.  Und  dies  Resultat  ist  ja 
durch  die  Bemerkung  über  das  späte  Auftreten  des  ßouXeuovreq, 
sowie  durch  das  Stemma  als  völlig  sicher  erwiesen. 

Kann  also  unsere,  jedenfalls  später  —  ungewiss  wie  lange 
nachher  —  eingemeisselte  Urkunde  gar  keinen  Anhaltspunkt  für 
die  Zeit  des  Brandes  selbst  abgeben,  so  bleibt  der  Verweis  auf 
CIA  II  51  übrig.  Dies  Probuleuma  stammt  aus  dem  Juni  des 
J.  368,  ist  von  Dittenberger  Syll.  72  commentirt  und  beginnt 
folgendermaassen:  [erri  Aju[ai]axpaTou  apxovxo^  (a.  369/68),  em 


phil.  Aufsätze  f.  E.  Curtius  p.  292  ff.).  Der  Schrift  nach  kann  der 
delphische  Stein  nicht  viel  jünger  sein  als  der  Anfang  des  vierten 
Jahrhunderts;  dass  der  Brand  des  Tempels  vor  dem  J.  369  stattge- 
funden hat,  ist  aus  CIA  II  51  zu  entnehmen'. 

i  Die  Distichen  der  Arkader-Basis,  Mitthl.  XIV,  15.  Die  Auf- 
schrift des  Timoleon-Anathems  nach  der  Schlacht  am  Crimessos  im 
J.  443  (Athen.  Mitthl.  XX  1895,  p.  484).  Die  Namen  der  Daitondas- 
Basis,  Beiträge  p.  83  u.  Taf.  XIV  47. 


Die  drei  Braude  des  Tempels  zu  Deiphi.  359 

\if\c,   AiavTib]oc;   beKotiriq   rrpuTavetc«;   kt\ [i]bioq   eurev 

-rrepl  ujv  oi  Trpecrßeic;  o[i  irapa]  Aiovu[o~]iou  riKovjje]«;  \eTOuo"i[v], 
beö[öxöou  xfj]i  ßouXfjr  uepi  \xev  tujv  YP«|U|ud[TUJV  ujv  errtjviuev 
Aiovuaioq,  [xfiq]  oiKobo)Li[iaq  Tou  ve]uj  Kai  Tfjc;  eipr|  [v]r|c;, 
touc;  aujUjud[xou^  bÖY|u]a  e£eveYKe[Tv  ei<^J  töv  bfi]uov,  [öti  av 
auTo]T<;  ßou\euojuevoi[<;  boK]fj  dpi[o~TOV  eiva]i  kt\.  Wie  Dittenb. 
hervorhebt,  hatte  Köhler  bereits  Mitthl.  I  p.  13  ff.  (1876)  über 
diese  Inschrift  gehandelt,  sie  auf  die  von  den  Historikern  über- 
gangene Betheiligung  des  Dionysios  I  an  dem  Fried enscongress 
zu  Delphi  bezogen,  den  Philiskos  im  Frühjahr  368  dorthin  be- 
rufen hatte  (Xenoph.  Hell.  VII  1,  27,  Diod.  XV  70)  und  demgemäss 
die  oiKobo|uia  toO  veuu1  auf  den  delphischen  Tempel  ge- 
deutet. Zugleich  habe  er  aus  Xen.  Hell.  VI  4,  2  geschlossen,  dass 
bei  dem  im  Juni  371  zu  Sparta  stipulirten  allgemein  griechischen 
Frieden  (ausser  Theben)  die  Bechte  und  Privilegien  des  delphi- 
schen Heiligthums  ebenso  anerkannt  und  dem  allgemeinen  Schutze 
anempfohlen  worden  seien,  wie  es  50  Jahre  vorher  auf  der  Stele  des 
Nikiasfriedens  geschehen  sei  (Thuc.  IV  118,  V  18).  Wozu  Ditten- 
berger  bemerkt,  'videtur  hoc  in  foederum  formulis  quae  omnes 
aut  plerasque  civitates  Graeciae  complecterentur,  sollemne  fuisse 
et  quasi  tralaticium*. 

Die  betr.  Xenophon-Stelle  gewinnt  aber  doch  jetzt  eine  an- 
dere Beleuchtung ;  ihr  Inhalt  ist  folgender:  die  Athener  kommen 
den  Friedensbedingungen  nach,  rufen  die  Besatzungen  der  occupirten 
Städte  ab  und  den  Iphikrates  nach  Hause,  —  desgleichen  ziehen  die 
Lacedämonier  ihre  Hai-mosten  aus  den  Städten  und  es  fragt  der 
mit  einem  Heer  in  Phokis  stehende  Kleombrotos  zu  Hause  an, 
ti  XPH  Ttoieiv,  nämlich  unter  den  durch  den  Frieden  veränderten 
Bedingungen.  [Er  war  einige  Jahre  vorher  von  den  Phokern 
zu  Hülfe  gerufen  worden,  denn  die  Thebaner  waren  nach  Unter- 
werfung der  boiotischen  Städte  'auch  gegen  Phokis  zu  Felde  ge- 
zogen Xen.  Hell.  VI  1,  1.  Als  Kleombrotos  mit  4  Moren  und 
bundesgenössischer  Mannschaft  nach  Phokis  übergesetzt  war, 
ziehen  sich  die  Thebaner  aus  dieser  Landschaft  an  die  Grenzen 
zurück  und  bewachen  die  Pässe,  VI  2,  1.  Das  war  373  oder 
374  geschehen.]  Ueber  diese  Frage  (ti  %pv\  rcoietv)  entspinnt  sich 
in  der  Spartan.  Volksversammlung  folgender  Disput  (VI  4,  2): 
cProthoos  sagte,  es  schiene  ihm  gut,    dass  man   jetzt    zwar    das 


1  Die  Ergänzungen    der    fehlenden  Buchstaben    sind    wegen   der 
OTOixnböv-Ordnuug  so  gut  wie  sicher. 


360  Pomtow 

Heer  den  Kiden  gemäss  [die  beim  Friedensschluss  eben  geschworen 
waren]  auflöse  und  den  Städten  ringsumher  ankündige  CTU)ußa- 
XecjGai  ei?  xöv  vaöv  xoö  'AttöMujvic;  öttöcfov  ßouXoiTO  eKaaxri 
7TÖ\i£,  dass  man  aber  dann,  wenn  irgendwer  die  Autonomie  der 
Städte  antaste,  die  Contingente  der  autonom  sein  wollenden 
Staaten  herbeirufe  und  erst  dann  gegen  die  Gegner  wirklich  zu 
Felde  ziehe;  denn  auf  diese  Art  würden,  sagte  er,  wie  er  glaube, 
sowohl  die  Götter  eujuevecrrafot  sein ,  als  auch  die  übrigen 
Staaten  am  wenigsten  Anstoss  nehmen  können'.  Die  Ekklesie 
aber  hielt  dafür,  er  schwatze  Unsinn  —  denn  schon  sollte,  wie 
es  schien,  das  Schicksal  selbst  sie  ins  Verderben  führen,  —  be- 
fahl dem  Kleombrotos  das  Heer  nicht  aufzulösen,  sondern  so- 
gleich   gegen    die  Thebaner  zu    ziehen',    und    dieser    zieht    nach 

—  Leuktra. 

Zunächst  ist  klar,  dass  der  fromme  Xenophon  diesen  Vor- 
gang nur  darum  in  extenso  beschreibt,  weil  er  die  Gesinnung 
und  den  Vorschlag  des  Prothoos  innerlich  völlig  billigt  und  ihm 
die  Betonung  Delphis  sehr  sympathisch  ist.  In  demselben  Sinne 
rügt  er  es  später  ausdrücklich,  dass  obwohl  der  panhellenische 
Friedenscongress  vom  J.  368  in  Delphi  zusammenkommt,  man 
doch  unterlägst,  den  Gott  über  irgend  etwas  dabei  zu  ßathe 
zu  ziehen  1.  Was  wollte  nun  aber  Prothoos  in  oder  mit  Delphi 
veranlassen  ?  Man  hat  das  (Ju|ußa\ea9ai  elc;  töv  vaöv  toö  'AttöX- 
Xujvo«;  bisher  am  wahrscheinlichsten  mit  der  Stiftung  freiwilliger 
Beiträge  erklärt,  der  Gründung  einer  Bundeskasse,  nach  Analogie 
der  (JuvidHei«;  des  zweiten  attischen  Seebundes,  cund  dieser  Fonds 
sollte  im  delphischen  Tempel  unter  den  Schutz  und  die  Controlle 
des  Gottes  gestellt  werden'  (Breitenbach  zu  d.  St.).  Ich  glaube 
nicht,  dass  diese  Deutung  richtig  ist,  sie  erklärt  weniger  oder 
legt  aus,  als  sie  unterlegt,  nämlich  die  Stiftung  eines  lacedä- 
monischen  Landbundes  im  Gegensatz  zum  attischen  Seebund. 
Auch  sieht  man  nicht  ein,  was  daraus  für  ein  besonderer  Vor- 
theil  grade  für  Delphi  erwachsen  soll,  und  weshalb  grade  dafür 
die  Götter  euiuevecrmTOi   sein  würden 2.     Auch    eine  Hindeutung 

1  Xen.  Hell.  VII  1,  27  Kai  irpaiTa  uiv  eiq  AeXqpoüt;  ouvüjaTe  (sc* 
4>i\iGKo<;)  rcepl  eipi'ivrjc,  0r)ßaiouc;  Kai  tou<;  au|U|aüxou<;  Kai  Touq  Aai<ebai- 
Hoviouc;.  £ke!  ot  £\9övTe<;  tuj  uev  Getu  oüo£v  ^Koivwoavro,  ömu<;  äv  n. 
eipüvn,  y^voito,  aüfoi  bt  eßouXeüovxo.  Und  weil  sie  ohne  gött- 
lichen Beistand    das  versuchten,    wurde    eben   aus  dem  Frieden  nichts, 

—  diese  Moral  schimmert  sichtbar  durch. 

2  Dass  dies  eüpevtOTaToi  elvai  ein  bestimmtes,  vorausgegangenes 


I 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  361 


auf  etwas  habituell  bei  Friedensschlüssen  —  hier  also  in  Sparta 

—  über  Delphi's  Stellung  Stipulirtes  kann  ich  in  den  Worten 
nicht  finden :  denn  das  dort  Festgesetzte  liess  sich  doch  nicht 
bloss  beim  Auseinandergehen  des  Bundesheeres  ausführen,  sondern 
sicher  grade  so  gut,  wenn  Kleombrotos  weiter  kriegte;  in  beiden 
Fällen  kcmnte  die  usuelle  Garantie  von  Delphi's  Autonomie,  und 
Asylie  und  von  der  gemeinsamen  Benutzbarkeit  durch  alle  Hellenen, 
ohne  Weiteres  hergestellt  werden.  Oder  war  diesmal  ausnahms- 
weise noch  etwas  Anderes  für  Delphi  im  Friedensschluss  ausbe- 
dungen? Um  es  kurz  zu  sagen,  ich  glaube,  dass  die  Worte  be- 
deuten: cund  zusammenzuschiessen  für  den  Tempel  [bau]  des 
Apollo,  so  viel  als  jeder  Stadt  beliebe',  d.  h.  das  e\q  tov  vaöv 
TOÖ  'AttÖXXuuvo^  war  für  die  zeitgenössischen  Leser  Xenophon's 
genau  so  deutlich,  wie  die  Probuleuma-Worte  cTrepi  xfjg  oikoöo- 
|uia£  toO  veuV  für  die  Athener;  jeder  wusste  auch  ohne  Zusatz, 
dass  es  sich  um  den  delphischen  Tempel  handele.  Und  nun 
erklärt  sich  auch,  weshalb  man  nur  im  Falle  der  Auflösung  des 
Kleombrotos-Heers  diese  Zuschüsse  dem  Tempel  leisten  kann  : 
in  Eriegszeiten  hat  kein  Staat  Geld  zu  fremden  Kirchenbauten 
übrig,  erst  nach  Herstellung  des  wirklichen  Friedenszustandes 
konnte  man  den  Städten  TrepiorfTeiXai,  für  das  Xationalheiligthum 
nach  ihren  Kräften  zu  spenden,  —  und  erst  hierdurch  konnte 
man  in  Wahrheit  hoffen,  die  Götter  zu  eujuevecrmTOi  zu  machen. 
Ob  diese  Clausel  der  Tempelbeiträge  wirklich  im  Friedenstraktat 
von  Sparta  stand  und  beschworen  war,  können   wir  nicht  wissen, 

—  unwahrscheinlich  wäre  dies  schon  darum  nicht,  weil  sich 
mutatis  mutandis  derselbe  Vorgang  nach  dem  ersten  Brande  ab- 
gespielt hatte,  dass  nämlich  der  Spintharos-Tempel  aus  Geldern 
errichtet  war,  welche  zu  drei  Viertel  die  amphiktyonischen  Staaten 
aufgebracht  hatten. 

Und  nun  über  die  Zeit  dieses  zweiten  Tempelbrandes  noch 
eine  Vermuthung.  Dass  im  J.  368  unser  Probuleuma  den  Tem- 
pelbau nicht  genauer  bezeichnete,  liegt  daran,  dass  es  den  Inhalt 
der  Ti'rannenbriefe  als  bekannt  annimmt,   —  sie  waren  jedenfalls 

Verdienst,  um  die  Religion  voraussetzt,  ist  keine  Unterstellung  meiner- 
seits, sondern  liegt  im  Zusammenhang  deutlich  beschlossen :  da  Theben 
den  Frieden  nicht  mit  beschworen  hat,  konnten  die  Eide,  die  sich  auf 
Frieden  mit  den  übrigen  Hellenen  bezogen,  auch  nicht  verletzt  werden 
durch  Fortsetzung  des  Krieges  gegen  Theben.  Man  hatte  also  keinen 
Grund,  die  Götter  bei  dieser  Kriegführung  für  weniger  eüjueveiq  zu 
halten,  als  bei  einem  Aufheben  oder  Aufschieben  der  letzteren. 

Rhein.  Mus.  f.  Phüol.  N.  F.  LI.  23 


362  Pomtow 

dein  Demos  vorgelesen,  —  aber  weshalb  bat  Xenopbon,  wenn 
scbon  nicbt  an  unserer  Stelle  beim  Jabre  371,  so  docb  überhaupt 
in  den  Hellenika  den  Brand  nicbt  erwähnt?  Man  weiss,  wie 
tendenziös  seine  Darstellung  ist  und  dass  seine  häufigen  Ver- 
schweigungen fast  immer  Dinge  betreffen,  die  für  die  Spartaner 
und  ihre  Bundesgenossen  wenig  günstig  waren.  Wäre- etwa  ge- 
legentlich der  Invasion  der  Thebaner  in  Phokis  der  Tempel  in 
Flammen  aufgegangen,  —  so  hätte  Xen.  das  sicher  nicht  ver- 
schwiegen. Aber  weshalb  fielen  die  Thebaner  überhaupt  in 
Phokis  ein?  X.  giebt  gar  keinen  Grund  an,  es  heisst  nur:  'enei 
KaTeGTpeumvro  räq  ev  Boiurria  iröXeiq,  ecTTpdieuov  Kai  exe,  Tr|v 
OaiKiba' .  Also  car  tel  est  notre  plaisir  !  Traut  man  das  einem 
Epaminondas  und  Pelopidas  zu?  Es  liegt  daher  wohl  nahe,  zu 
vermuthen,  dass  die  Phokier  sich  wieder  in  den  Besitz  von  Delphi 
zu  setzen  versucht  hatten  (die  Stadt  war  seit  dem  Nikiasfrieden 
autonom),  die  Thebaner  aber  dies  halten  verhindern  oder  redres- 
siren  wollen,  —  und  dass  bei  dieser  Eroberung'  Delphi's  durch 
die  Phokier  —  denn  die  Delphier  werden  sich  sicher  gewehrt 
hahen  —  eine  Tempelverbrennung  stattgefunden  habe,  also  die 
Prolegg.  zu  den  Aristides-Scholien,  doch  mit  dem  6|impr|V0evTO£ 
uttÖ  TU)  OuuKeuuv  Recht  behielten.  Eine  andere  Möglichkeit  ist, 
dass  während  Kleombrotos  mehrere  Jahre  hindurch  Phokis  be- 
setzt hielt,  der  Brand,  ungewiss  durch  wessen  Verschulden  aus- 
kam, —  X.  ihn  aber  aus  Rücksicht  auf  die  Spartaner  verschwieg. 
Ist  endlich  die  Nachricht  richtig1,    dass  Dionvs  I  im  Jahre  373 


1  Sie  scheint  gewichtigen  Bedenken  zu  unterliegen.  Das  von 
Dioays  abgeschickte  Geschwader  bestand  aus  10  Schiffen,  die  zur  Unter- 
stützung der  spartanischen  Flotte  im  ionischen  Meer  und  zur  Ab- 
weisung athenischer  Einmischung  nach  Korkyra  gefahren  waren.  Dort 
kamen  sie  zu  spät  an,  die  Insel  war  bereits  athenisch,  und  Iphikrates 
nimmt  9  von  den  davon  noch  nichts  wissenden  sicilischen  Schiffen  ge- 
fangen. Er  löst  aus  der  Beute  und  dem  Lösegeld  der  Mannschaft 
tjO  Talente :  da  tauchen  plötzlich  unter  dieser  Beute  bei  Diodor  auch 
die  chryselephantinen  Weihgeschenke  auf  und  es  folgt  der  spasshafte 
Entrüstungsbrief  des  doch  sonst  selbst  so  oft  tenipelschänderischen 
Dionysios  an  die  Athener.  Man  hat  leugnen  wollen,  dass  an  den  bei- 
den Stellen  Xen.  Hell.  VI  2,  33  und  Diod.  XVI  57  von  ein  und  der- 
selben Sendung  des  Dionys  die  Rede  sei  und  gemeint,  letzterer  hätte 
später,  im  Herbst  oder  nächstem  Frühjahr  nochmal  9  Schiffe  und  dies- 
mal mit  jenen  Weihgeschenken  abgesendet  und  diese  seien  wiederum 
von  Iphikrates  gekapert  worden  (Breitenbach  z.  d.  St.).  Man  kennt 
doch  den  Dionys  schlecht,  wenn  man  ihm  zutraut,  gleich  wieder  in  die 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  363 

chryselephantine  Weihgeschenke  nach  Olympia  und  Delphi  ge- 
schickt habe,  welche  von  Iphikrates  gekapert,  auf  das  Geheiss  der 
Athener  von  ihm  unter  den  Hammer  gebracht  wurden,  so  darf 
man  daraus  vielleicht  schliessen,  dass  damals  der  Tempel  noch 
stand,  da  Dionys  sonst  eher  zu  der  oiKobo|Uia  tou  veuu  Beiträge 
baaren  Geldes  geschickt  hätte,  als  goldelfenbeinerne  Anatheme, 
zu  deren  Aufstellung  ein  zerstörtes  Gotteshaus1  keine  Möglich- 
keit bot. 

So  hat  es  allerdings  den  Anschein  gewonnen,  als  ob  der 
Tempelbrand  des  IV.  Jahrhunderts  sich  nicht  erst  im  Phokischen 
Kriege  durch  Schuld  der  Oocupirenden  zugetragen  habe,  — 
was  ihnen  bei  der  Aufzählung  ihrer  vielen  Schantlthaten  auch 
schwerlich  von  allen  Zeitgenossen  geschenkt  worden  wäre,  — 
sondern  dass  wohl  schon  vor  dem  Friedensschluss  des  Jahres 
371  v.  Chr.,  ungewiss  wie  lange  vorher  (wahrscheinlich  nur 
1 — 2  Jahre),  und  ungewiss  durch  wessen  Schuld  der  Tempel 
zum  zweiten  Mal  in  Flammen  aufgegangen  war,  und  man  für  den 
Neubau  zum  zweiten  Mal  nicht  nur  an  die  Amphiktyonischen  Staaten, 


Falle  zu  gehen  (und  wieder  mit  9  Schiffen  und  noch  dazu  nur  aus 
'Frömmigkeit'  um  Anatheme  zu  transportiren),  die  eben  über  ihm  zu- 
sammengeschlagen war.  Es  ist  daher  ohne  Weiters  Holm  (Gesch.  Sicil. 
II  137)  zuzustimmen,  der  nur  eine  Dionysios-Sendung  annimmt.  Ist  es 
nun  aber  wahrscheinlich,  dass  auf  dieser  Kriegsflotte,  die  zur  Unter- 
stützung der  spartanischen  bestimmt  war,  Anatliemata  für  Olympia  und 
Delphi  sich  befanden,  und  dass  Dionys  plötzlich  fromm  geworden, 
solche  ohne  jeden  Beweggrund  hätte  weihen  wollen?  Er  konnte  wohl 
3G8  aus  politischen  Gründen  am  Friedenscongress  in  Delphi  theilnehmen 
und  dabei  auch  Beiträge  zum  Tempelbau  stiften,  aber  vorher  in 
Kriegszeiten  den  griech.  Heiligthümern  kostbare  Kunstwerke  zu  schen- 
ken, das  sähe  dem  Tyrannen  doch  mehr  wie  unähnlich.  Die  Geschichte 
sieht  viel  eher  wie  ein  nachträglich  von  ihm  erfundener  Vorwand  aus, 
aus  Aerger  darüber,  dass  Iphikrates  ihm  —  wer  weiss  welche  —  Kunst- 
werke weggekapert  hatte  und  man  erhält  den  Eindruck,  als  sei  erst 
hinterher  vorgegeben  worden,  das  seien  ja  eigentlich  Weihgeschenke 
gewesen. 

1  Ob  Dionysios  I  den  nach  der  sicil.  Expedition  von  den  Syra- 
kusanern  in  Delphi  erbauten  Thesauros  benutzen  durfte  oder  gedurft 
hätte,  erscheint  sehr  fraglich.  Zwar  hatte  einst  die  Gemeinde  Korinth 
des  Kypselos  Schatzhaus  für  sich  in  Anspruch  genommen  unter  Zu- 
stimmung der  Delphier,  aber  ob  Letztere  umgekehrt  für  einen  wider- 
rechtlichen Herrscher  wie  Dionys  zu  haben  gewesen  wäre,  ist  doch 
recht  unsicher. 


364  Pomtow 

sondern  an  die  Mildtkätigkeit  aller  Hellenen  (Diouysios)  ap- 
pellirt  hat. 

Ist  dem  aber  so,  so  verliert  die  Kürze  der  Zeit,  in  der 
dieser  neue  Tempel  bis  zum  Epistyl  gedieb  (346 — 340)  ihr  Be- 
fremdliches, da  wir  annehmen  dürfen,  dass  nicht  die  ganze  Zeit 
vom  J.  368  —  357  unthätig  verstrichen  sein,  sondern  ein  Theil 
des  Neubaues  noch  vor  dem  Ausbruch  des  Phokiscben  Krieges 
vollendet  sein  wird  oder  kann,  während  dann  in  den  Kriegsjahren 
die  Bauthätigkeit  freilich  ganz  aufhörte. 

Diese  chronologischen  Aufstellungen  erklären  endlich  auch 
den  Hergang  der  auf  unserer  Thurioi-Stele  erwähnten  That- 
sachen.  Die  Proinanteia  für  Thurioi  ward  70  Jahre  nach  der 
ersten  Verleihung  von  der  Gemeinde  Delphi  erneuert,  und  zwar 
als,  nachdem  oder  weil  die  alte  Urkunde  beim  Tempelbrand  zu 
Grunde  gegangen  war.  Damals  führten  die  Vorsteher  der  Volks- 
versammlung noch  die  Bezeichnung  TrpoaXiuJTCU 1.  Die  Proinanteia 
war  erneuert  (aTreböör)),  aber  die  Einmeisselung  auf  Stein  unter- 
blieb bis  nach  Vollendung  des  Tempelbaues,  und  geschah  erst 
durch  den  Baumeister  Agathon  em  Gr)ßccYÖpa  apxovrcxj,  zu  einer 
Zeit,  wo  an  der  Stelle  der  TrpoaXiüuTCü  auch  nicht  mehr  ihre 
Nachfolger  die  ßpirrdvei?  standen,  sondern  die  noch  jüngeren  ßou- 
Xeuovie^. 

III. 

Die  Beweise  für  einen  dritten  Tempelbrand  in  Delphi  sind 
im  Philologus  54,367  kurz  von  mir  erwähnt  worden.  Abgesehen 
von  des  Hieronymus  Notiz  beim  Jahre  84  v.  Chr.  =  Ol.  174,1 
(Euseb.  II  p.  133  Schoene):  'templum  tertio  apud  Delfos  a  Thra- 
cibus  incensum  et  Romae  Capitolium'  besassen  wir  nur  eine  un- 
verständliche Notiz  Plutarchs  im  Leben  des  Numa,  die  davon 
sprach,  dass  der  Tempel  zu  Delphi  von  den  Medern  verbrannt 
worden  sei.  Man  musste  dies  auf  die  bekannte  'Perserexpedition 
nach  Delphi'  im  Jahr  480  beziehen  und  darin  eine  Verstärkung 
der    perserfreundlichen    Tradition    des    Ktesias    erkennen2.     Wie 


1  Noch  unerklärt  bleibt  bei  dieser  Darstellung  aber  das  Fehlen 
des  Archonten  vor  den  irpoaXiüJTai.  Sein  Name  durfte  bei  einer  del- 
phischen Datirung  nicht  wegbleiben,  wenigstens  nicht  in  einem  Volks- 
beschluss.     Vgl.  Philolog.  54,  213  f. 

2  Siehe  den  Aufsatz  'die  Perserexpedition  nach  Delphoi'  in  Jahrb. 
f.  Phil.  1884,  Bd.  129,  p.  235. 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  365 

freilich  Plutarch,  der  doch  am  ersten  Bescheid  wissen  musste, 
eine  notorisch  nicht  eingetretene  Verbrennung  durch  die  Perser- 
expedition berichten  konnte1,  blieb  ein  völliges  Räthsel.  Heute 
bin  icb  unter  Bezugnahme  auf  eine  im  Philol.  54,  367  gleichfalls 
angeführte  Appianstelle  im  Stande,  das  Eäthsel  zu  lösen:  nicht 
uttÖ  tüjv  Mr|bu)V  bat  Plutarch  geschrieben,  sondern  utto  tujv 
Maibuiv2,  und  damit  tritt  sein  Bericht  für  unsern  Tempelbrand 
an  die  erste  Stelle.  Er  lautet  (Plut.  Xuma  9):  ercei  toi  xfjc  *€X- 
Xdboc  öttou  ttup  acßecTÖv  eenv,  ujcirep  TTu9oT  Kai  'A9r)vr|civ,  ou 
Trap9evoi,  Tuvakec  be  TreTTau|ue'vai  Td|uu>v  e'xouci  ty\v  eTTiu.eXeiav 
edv  be  uttö  Tuxr|c  tivöc  eKXiTTr),  Ka9ötTrep  JA9r|vrjci  u.ev  em  ine 
'Apiciiwvoc  Xefexai  xupavviboc  dTrocßec9fjvai  xöv  lepöv  Xuxvov 
(vgl.  v.  Sullae  13),  ev  AeXcpoIc  be,  toö  vaoö  KaTaTrpr|c9ev- 
toc  uttö  Maibwv  Trepi(be">Td  Mi9pibatiKa  Kai  töv  eiucpuXiov 
'Pai)iaiuuv  KÖXe)aov,  ä\xa  tlu  ßuuu.uj  to  Trup  r|<pavic9rj,  ou  qpaci 
beiv  dirö  erepou  irupöc  evauec9ai  u.  s.  w. 3. 

1  Ich  betonte  schon  vor  10  Jahren  a.  a.  0.  die  Unmöglichkeit, 
'dass  Plutarch  das  geschrieben  habe',  und  Busolt  hätte  sich  bei  Be- 
sprechung dieser  Unmöglichkeit  nicht  auf  mich  berufen  sollen,  mit  der 
Motivirung,  dass  'dieser  Ueberlieferung  [des  Ktesias]  trotz  besseren 
Wissens  gedankenlos  auch  Plut.  Num.  9  folge'  (Griech.  Gesch.  II  161,  1 
und  auch  IP  689,  1). 

2  Genau  derselbe  Schreibfehler  stand  Steph.  Byz.  s.  v.  "Qbovec,, 
e'8vo<;  Opü.KY]c,  xoic;  Maiboic;  öuopov,  wo  sämmtliche  Hss.  Mf|boi<; 
bieten.  Das  Richtige  ward  dort  bereits  von  Berkel  aus  dem  gleich 
folgenden  Maibujv  t'  crfpia  cpü\a  hergestellt.  Desgl.  Diodor  XXX  19, 
wo  die  Excerpte  de  virt.  et  vit.  p.  580  W.  Mrjbixnv  statt  McubiKrjv 
haben.  Bei  den  lateinischen  Schriftstellern  ist  der  Fehler  ebenfalls 
häufig:  Obsequ.  48  u.  53.  —  Auch  hier  sehe  ich  erst  nachträglich,  dass 
bereits  Zippel,  'die  röm.  Herrschaft  in  Ulyricum'  p.  142  das  Mn.bwv 
des  Plutarch  in  Maioujv  verbessern  wollte,  was  auch  Busolt  entgangen  ist. 

3  Es  ist  bezeichnend,  wie  Plutarch  dem  Xi^ejai  des  athenischen 
Beispiels,  das  thatsächliche  n.qpaviaör|  in  Delphi  gegenüber  stellt.  Dieses 
Ereigniss  war  ihm  ohne  jede  Frage  aus  delphischen  Urkunden  sicher 
beglaubigt.  Der  Text  schiebt  zwischen  irepl  und  xä  MiBpibaxiKä  ein 
be  ein,  das  viel  Verwirrung  gestiftet  hat  und  seine  Entstehung  der 
frühen  Corruptel  Mn.bujv  (statt  Mcubwv)  verdankt.  Man  verstand  eben 
unter  diesen  die  Perser,  und  da  diese  nicht  zu  Mithridats  Zeit  gemeint 
sein  konnten,  bezog  man  letztere  Datirung  auf  ein  zweites  Verlöschen 
der  heiligen  Flamme,  das  nun  natürlich  von  jenem  '  medischen'  durch 
ein  be  geschieden  werden  musste,  —  trotzdem  dieses  dritte  be  gram- 
matisch vollkommen  aus  der  Construction  fällt.  Oder  liegt  etwa  eine 
einfache  Corruptel  aus  xe  vor?  (irepi  xe  xä  MiOpibaxiKä  Kai  xöv  euqpü- 
Xiov  'Pujuctiwv  -nöXeuov). 


366  Pomtow 

Man  vergleiche  hiermit  den  Bericht  Appians,  der  nach  der 
Erzählung  von  der  Niederlage  der  mit  den  Illyriern  vereinigten 
Kelten  bei  Delphi  (278)  und  von  des  Marius  Siegen  über  die 
Kimbern  folgendermaassen  anhebt  (Illyr.  5):  toioötov  |wev  brj 
rlXoc,  Tfjc;  daeßeia?  6  Qeoc,  eire9r|Kev  MXXupioTc;  re  Kai  KeXioTq" 
ou  |ur|V  drreaxovTO  ir\q  iepoffuXiag,  dXX'  aö0i?,  ä|ua  toic,  KeXtois, 

IXXupiwv  oi  XKopbiaKOi  judXicrra  Kai  Maiboi  Kai  Adpbavoi 
rf]v  MaKeboviav  enebpaiuov  bjiov  Kai  irjv  'EXXdba,  Kai  TroXXd 
tujv  lepaiv  Kai  tö  AeXqpiKÖv  eö"i3Xr]0"av,  TroXXou?  drtoßa- 
Xövieq  ö'juuj<;  Kai  töt€.  TuuuaToi  b'  e'x0VTe<S  ifor]  beuiepov  Kai 
TpiaKocTTÖv  hoq  drrö  ttjc;  Trpurrrjs  ec;  KeXTOuc;  rreipac;,  Kai  e£ 
eKeivou  iroXeuoövTes  auiou;  sk  biao"Tr||udTUJV,  emaTpaTeuouöi 
toi£  'IXXupioig  em  irjbe  xrj  iepoauXia  f|YOuuevou  AeuKiou  Zki- 
mwvos,  fjbr|  tujv  T6  'EXXrivuuv  Kai  MaKebövuuv  rrpocFTaTouvTeg. 

Kai  qpaai XKirriaiva  be  XKopbio"KOU£  u.ev  biacpöeipai, 

Maiboic;  be  i<ai  Aapbaveöcri  auvGeoGai  buupoboKriaavxa 

TOÖ  iepoö  xpuaiou.— Schliesslich  schien  auf  diesen  dritten  Tempel- 
brand auch  das  Zeugniss  des  sonst  unbekannten  Historikers 
Epaphus  1  zu  gehen,  über  das  ich  ausführlicher  in  Jahrb.  f.  Phil. 
1884  p.  237  gehandelt  habe  (H.  Gr.  Fr.  IV  p.  404):  Epaphus  autem, 
vir  plurimae  lectionis,  libro  septimo  decimo  ait:  'Delphis  quodam 
tempore  evenisse  ut  templum  religiosum  antea  et  intactum  spo- 
liatum  incensumque  sit'  et  adicit  'raultas  circa  Corinthum  urbes 
insulasque  proximas  terrae  motu  haustas,  Delon  neque  antea  ne- 
que postea  hoc  incommodo  vexatam,  sed  semper  eodem  mauere 
saxo.'     Thucydides  etiam  historiarum  libro  tertio  idem  docet. 

Um  das  letzte  zuerst  abzufertigen,    so    liegt    die  Correctur 

Ephorus'  aus  Epaphus  wohl  sehr  nahe,  und  es  ist  wunderbar, 
dass  sie  noch  nirgend  vorgebracht  und  mit  historischen  Gründen 
vertheidigt  worden  ist.  Freilich  fällt  dann  die  Beziehung  auf 
den  dritten  Brand  weg,  aber  auch  mit  dem  zweiten  liesse  sie  sich 
doch  nur  vereinigen,  wenn  man  annähme:  1)  dass  dabei  der  Tem- 
pel wirklich  von  den  Phokiern  'verbrannt  und  geplündert  worden 
sei,  —  während  doch  nach  Seite  363  wohl  kaum  eine  Brand- 
stiftung durch  die  Phoker',  und  sicher  keine  gleichzeitige 'Plün- 
derung und  Verbrennung'  durch  sie  stattfand,    2)  dass  Ephorus, 


1  Die  Stelle  steht  bei  Macrob.  Sat.  III  6,  6  und  ist  von  hier  ver- 
kürzt in  die  sog.  scholia  P.  Danielis,  d.  b.  den  interpolirten  Servius- 
Commentar  zur  Aeneis  (III  84)  übergegangen. 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  367 

selbst  wenn  er  den  heiligen  Krieg  noch  erlebte,  den  Brand  ira 
17.  Buche  bei  irgend  einer  andern  Gelegenheit1  antecipando  er- 
wähnt habe,  —  da  Buch  17  die  Ereignisse  kurz  vor  und  in  dem 
Jahr  400  v.  Chr.  behandelt,  und  erst  sein  Sohn  Diyllos  die  Fort- 
setzung des  väterlichen  Werkes  mit  dem  heiligen  Kriege  begann,  — 
3)  dass  die  oben  gegebene  Datirung  des  zweiten  Brandes  falsch 
sei,  da  kurz  vor  dem  Jahre  371  sicher  keine  'Plünderung  statt 
gefunden  hat.  Man  wird  kein  einziges  dieser  Auskunftsmittel 
für  richtig  halten,  und  so  bliebe,  da  der  erste  Brand  keinesfalls 
in  Betracht  kommt,  nur  übrig  zu  glauben,  Ephorus  habe  hier 
eine  der  'mythischen'  Tempelverbrennungen  etwa  die  durch  die 
Phlegyer2  im  Auge  gehabt.  Auch  dies  ist  aber  nicht  haltbar, 
das  Bichtige  vielmehr,  das  ich  durch  einen  Zufall  fand,  erhellt 
aus  Folgendem  : 

Man  vergleiche  Euseb.  vers.  Arm.  a.  Abrah.  500: c  Apollinis 
in  Delphis  (al.  JDelo)  templum  ab  Erichsithione  erectum  est'  (Schöne 
Eus.  II  p.  28)  mit  Hieronym.  Abrah.  506:  'Apollinis  Delii  tem- 
plum ab  Erysicthone  fabricatum  (deleii  A)  und  Syncell.  290,  3: 
Tö  ev  Ar)Xuj  iepöv  'AttöXXuuvoc;  Ar)\iou  uTrd'EpuaixOovo«;  uioö 
KexpoTTOq  ibpüv6r)  (Schöne  II  p.  28  u.  30).  •  Dasselbe  wieder- 
holt sich  beim  Jahr  Abrah.  525,  wo  die  vers.  Arm.  giebt:  quod 
in  Delphis  templum  est,  ab  Erichsithone  filio  Cecropis  constructum 
est'  [in  dedo,  s.  daedo  (AproA)  N,  (in)  delphis  rel.,  Schöne  II 
p.  30],    während    Hieronymus    Abr.    528    wiederholt:    'Templum 


1  Diese  Gelegenheit  hätte  sich  unschwer  bei  fr.  127  ergeben,  wo 
die  erste  Einführung  des  Goldes  und  Silbers  in  Sparta  durch  Lysander 
behandelt  und  dessen  misslungene  Bestechungsversuche  in  Delphi, 
Podona  und  beim  Amnion  ausführlich  erzählt  waren. 

2  Ueber  diese  Verbrennung  haben  wir  die  Notiz  des  Pherekydes 
fr.  102a  =  Schob  Hom.  II.  N  302,  dann  die  Beschreibung  des  Pausanias 
IX  36,  2  vgl.  X  7,  1,  endlich  die  Datirung  von  Syncellus  288,  21,  der 
beim  38.  Jahr  des  att.  Königs  Erichthonius,  dem  Vorgänger  Pandions, 
a.  Abrah.  567  angiebt  Tö  ev  AeXqpoT«;  iepöv  eveirprjaOri  tiirö  OXepJou  = 
Hieronym.  'Templum  Delfis  a  Flegyo  incensum'  (Euseb.  II  p.  33 
Schoene).  Hierauf  weisen  dann  die  oben  in  Abschnitt  I  und  Anfang  III 
citirten  Brände  mit  c  secunda  vice'  und  'tertio'  zurück.  Wenn  v.  Wi- 
lamowitz,  Hermes  26  p.  239,  1  über  '  die  Traditionen  von  Zerstörungen 
Thebens  durch  Phlegyer,  Pelasger,  Thraker '  bemerkt,  'sie  sind  übrigens 
genauer  Beachtung  würdig,  da  sie  ein  Niederschlag  der  boeotischen 
Einwanderung  sind',  so  gilt  das  bei  den  erstgenannten  vielleicht  auch 
in  gewisser  Weise  für  Delphi,  da  dessen  Tempel-Zerstörung  gleich  im 
Anschluss  an  diejenige  Thebens  berichtet  wird. 


368  F  o  m  t  o  w 

JJdi  constructum  ab  Erysicthone  filio  Cecropis'.  Es  ergiebt  sieb 
bieraus  zunächst,  dass  meine  schon  Jahrb.  1884  p.  237  geäusserte 
Vermuthung:  Delphis  sei  aus  Deli  corrumpirt,  das  Eicbtige  traf, 
dass  die  Confusion  von  Delphi  und  Delos  bei  den  Spät-Lateinern 
eine  sebr  gewöbnlicbe  ist,  dass  also  auch  die  Tempel- Verbrennung 
und  -Plünderung  bei  Macrobius  und  im  Servius-Conimentar  sich 
auf  den  Apollo  -  Tempel  in  Delos  bezieht,  von  welcber  Insel 
dort  ausschliesslich  die  Rede  ist,  und  dass  damit  diese  ganze 
Stelle  aus  der  Besprechung  des  III.  delphischen  Brandes  auszu- 
scheiden  hat. 

Die  Verwerthbarkeit  jener  Eusebios-Stellen  reicht  aber 
wohl  noch  weiter.  Es  folgt  nämlich  unmittelbar  auf  die  eben 
angeführte,  mit  den  Worten  'constructum  est  schliessende  Notiz 
in  Eus.  Vers.  Arm.  Abrah.  529  die  Bemerkung:  ' Epaphus  (filius) 
Io  et  Iovis  Memphim  condidit;  in  seeunda  Aegypto  regnavit', 
genau  so  stehen  bei  Hieronymus,  unmittelbar  hinter  'filio  Cecropis', 
beim  Jahr  Abrah.  529  die  Worte:  ' Epafus  filius  Ionis  et  Iovis 
Memfim  condidit,  cum  in  seeunda  Aegypto  regnavit'.  [Syncell. 
288,  13  "Enacpog  'loö<;  Tfjc;  beuiepac;  eßaaiXeuaev  ArfUTrrou  Kai 
Me'jaqpiv  CKTiffe.]  Enthält  diese  Nachbarschaft  des  Epaphus  bei 
dem  Delos-Tempel  nicht  die  Lösung  des  Räthsels  über  den 
obscuren  'Historiker  Epaphus',  der  in  der  Litteratur  nur  jenes 
einzige  Mal  begegnet  als  Gewährsmann  für  einen  Bericht  wieder 
über  den  Delos-Tempel?  Der  Name  selbst  kommt  ausser  bei 
den  mythischen  Personen  (abgesehen  von  dem  Jo-Sohne  nur  noch 
bei  dem  Doros- Vater  Steph.  Byz.  v.  TTuY|UCüOt,  die  Stelle  Hygin. 
fab.  init.  p.  9,  5  ed.  Schmidt  ist  verdorben)  erst  vom  zweiten 
Jahrhundert  n.  Chr.  an  vor,  und  auch  da  nur  an  zwei  Stellen : 
CIA  III  2079  (Euobict  'Errdqpou  ex  OXueuuv)  und  ClGr  III  5821 
(Kaibel  ep.  gr.  592),  von  denen  die  letztere  'E-rrdqpou  f£vvr||ua 
vielleicht  nur  allgemein  als  'Abkömmling  des  Epaphus'  aufzu- 
fassen ist,  d.  h.  einen  Aegypter  bezeichnen  soll.  Es  ist  daher 
der  ganze  'Epaphus,  vir  plurimae  lectionis'  und  sein  Werk,  das 
aus  'mindestens  17  Büchern'  bestanden  haben  soll,  wohl  als  ab- 
sichtliche oder  auf  Irrthum  beruhende  Fingirung  anzusehen;  an 
Ephorus'  ist  jedenfalls  nicht  mehr  zu  denken,  da  der  Brand 
und  die  Beraubung  des  Tempels  zu  Delos  erst  durch  Mithridats 
Feldherrn  im  Jahre  88  v.  Chr.  stattfand. 

Was  nun  den  zweiten  Bericht (Appian)  angeht,  so  hat  er  aller- 
dings die  Tempel  v  e  r  b  ren  n  un  g  nicht  erwähnt,  aber  der  Name 
des  plündernden  Volksstammes  (die  Maeder)  und  die  Zeit  des  Ueber- 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  369 

falls  schienen  mit  Sicherheit  auf  unsern  dritten  Brand  zu  weisen, 
da  beide  Angaben  in  Plutarch's  Zeugniss  eine  Stütze  fanden. 
Die  Zeit  dieses  Ueberfalls  war  nach  letzterem  cTrepl  TCt  MiBpi- 
bariKd  Kai  töv  t|UcpuXiov  'Puu|acuuüv  ttöX€|lIOV5.  Der  erste  Mitbri- 
datische  Krieg  dauerte  von  88 — 84,  der  zweite  von  83 — 81,  der 
Bürgerkrieg  zwischen  Sulla  und  Marius  von  88 — 82,  —  darnach 
ist  ohne  weiteres  klar,  dass  der  dritte  Mithridatische  Krieg  aus- 
scheidet und  Plutarch  die  Zeit  von  88—81   v.  Chr.  im  Auge  hat. 

Genauer  scheint  Appian  das  Jahr  des  Maider-Einfalls  zu 
bezeichnen.  Man  hat  zwar  über  die  Zeit  dieser  Expedition  lange 
geschwankt  und  sich  schliesslich  mit  einem  non  liquet  begnügt1 
aber  die  vom  Autor  angedeutete  doppelte  Datirung  lässt  doch 
keinerlei  Zweifel  mehr  zu.  Ich  habe  gleichfalls  im  Philolog.  54, 
368  not.  darauf  hingewiesen,  dass  AeÜKioc;  Zkittiuuv,  der  als  rö- 
mischer Feldherr  die  Bestrafung  der  Skordisker,  Maeder  und 
Dardaner  ausführt,  kein  anderer  sein  kann,  cals  L.  Cornelius 
Scipio  Asiaticus,  der  spätere  Consul  des  Jahres  83  v.  Chr.,  der 
beim  Beginn  des  Bundesgenossen -Krieges  91  v.  Chr.  zugleich 
mit  L.  Acilius  aus  Aesernia  in  Sclavenkleidern  entflieht'  (Appian 
bell.  civ.  I  41;  vgl.  auch  Klebs  bei  Pauly-Wissowa  I  252  n.  8). 
Dadurch  werden  wir  etwa  in  die  von  Plutarch  angegebene  Zeit 
verwiesen.  Viel  genauer  datiren  dann  aber  Appians  Worte:  die 
Pömer  aber,  welche  schon  das  32.  Jahr  seit  ihrer  ersten  Kelten- 
probe zählten  (rrpuJTr)«;  iq  KeXtouc;  Treipa^),  und  seit  jener  Zeit 
mit  ihnen  in  Zwischenräumen  kämpften,  ziehen  wegen  dieser 
liierosylia  unter  der  Führung  des  L.  Scipio  gegen  die  Illyrier 
zu  Felde/  Da  ausdrücklich  kurz  vorher  (Illyr.  4  Ende)  die 
c  Kelten  züge  des  J.  113  und  des  Marius  endlicher  Sieg  102/1 
erwähnt  waren,  —  Appian  hält  die  Kimbern  für  Kelten  — , 
so  zog  ich  von  113  die  31  Jahre  ab  und  kam  für  'das  32ste 
auf  das  Jahr  82  v.  Chr.  (Philolog.  54,  368  not.). 

Die  Sache  liegt  aber  doch  nicht  so  einfach.  Die  Römer 
waren  nicht  113  v.  Chr.  zum  ersten  Mal  mit  den  Kelten  in 
Berührung  gekommen,  sondern  bereits  390  an  der  Allia,  —  und 
da  nun  Appian  grade  Illyr.  4  Ende  auf  seine  ausführliche  KeX- 
TiKr|  verweist  (ujq  )lioi  Trepi  KeXTÜuv  Xefovxi  e\'pr)Tai),  dieses  nur 
im  Excerpt  erhaltene  Buch  aber  mit  den  Worten  beginnt:   KeXioi 


1  Einige  hielten  das  Jahr  190  v.  Chr.  für  wahrscheinlich  (a.  fol- 
gende Anm.),  andere  dachten  an  114  v.  Chr.  —  Hertzberg,  Gesch.  Gr. 
I  339  not.  18b  verzichtet  auf  jede  Datirung. 


370  P  o  in  t  o  w 

cPa>|iaioic;  eirexeipiicrav  rcpüuTOi,  Kai  Tfjv  Pwjuriv  eTXov  aveu 
toö  KamTwXiou,  Kai  ejarreTrpriKacFiv,  so  ist  für  Jeden  klar,  dass 
auch  oben  die  rrpuiTr)  ireipa  ohne  den  geringsten  Zweifel  übrig 
zu  lassen,  auf  die  Allia-Schlacht  geht,  und  dass  an  unserer  Stelle 
statt  beuxepov  Kai  ipiaKOCTröv  exoc;  vielmehr  beuiepov  Kai  t  p  i  a- 
k  0(T(io(T)tÖv  eicx;  im  Appiantext  gestanden  habe1. 

Damit  ist  erwiesen,  dass  Appian  das  Jahr  88  v.  Chr.  im 
Auge  gehabt  hat,  in  welchem  L.  Cornelius  Scipio  (der  spätere 
Consul  83)  Praetor  war. 

Da  nun  dieses  Appian'sche  Datum  noch  immer  nicht  genau 
zu  Plutarch,  oder  vielmehr  zu  der  Chronographen-Notiz  (84  v.  Chr.) 
stimmte,  eine  weitere  Aenderung  der  Zahlangabe  c302tes  Jahr5 
aber  unstatthaft  schien,  so  galt  es,  sich  dafür  zu  entscheiden, 
ob  man  88  oder  84  v.  Chr.  als  Jahr  des  Barbaren-Einfalls  an- 
zusehen habe,  d.  h.  ob  dieser  am  Anfang  des  Mithridatischen 
Krieges  stattfand  oder  an  dessen  Ende,  ob  kurz  vor  Sulla's  An- 
wesenheit in  Griechenland  oder  gleich  nach  derselben. 

Für  das  Jahr  88  schien  folgende  Möglichkeit  zu  sprechen  : 
c  Mithridates  hatte  seit  92  v.  Chr.  die  nördlichen  Barbaren  Thraker, 
Illyrier  etc.  zu  fortdauernden  Einfällen  in  Hellas  verleitet,  vgl. 
Hertzberg,  Gesch.  Gr.  I  342  und  die  von  ihm  aus  Mommsen 
Rom.  G.  citirten  Stellen;  auch  ist  für  88  v.  Chr.  solch  thrakischer 
Raubzug  bis  tief  nach  Epeiros  hinein  von  Dio  Cass.  fr.  101,  2 
(Dind.)  bezeugt,  —  bei  dem  das  Orakel  zu  Dodona  geplündert 
wurde,  eine  Verwechslung  mit c  Delphi'  läge  also  sehr  nahe.  So 
vermuthete  ich  im  Philol.  54,  368  not.  Eine  genauere  Erwägung 
hat  aber  dargethan,  dass  —  umgekehrt  —  der  Bericht  des  Dio 
Cassius  intact  ist,  und  dass  die  Möglichkeit  vorliege,  im  Texte 
des  Appian  statt  der  Worte  'rroXXa  tüjv  lepwv  Kai  tö  AeXqpiKÖv 
ecruXricrav '  vielmehr  zu  lesen:  cKai  tö  Aaibuüvaiov;',  sodass 
beide  Schriftsteller  ein  und  dieselbe  Thatsache  gemeint  hätten, 
d.  i.  die   Plünderung  von  Dodona  im  J.  88. 


1  Wie  ich  nachher  sah,  hatte  schon  Schweighäuser  wenigstens 
ähnliches  gefolgert  und  rundweg  'rjor)  biaKooioöTÖv  e'-ro<;'  corrigirt, 
was  ihm  von  Mendelssohn  nur  ein  laconisches  'perperam'  einträgt. 
Und  doch  war  er  auf  dem  richtigen  Wege,  wenn  ihm  auch  das  End- 
resultat durch  sein  Identificiren  unseres  L.  Scipio  mit  —  L.  Scipio 
Asiaticus,  dem  Consul  des  J.  190  (daher  '  zweihundertstes '  Jahr),  der 
in  diesem  Jahre  durch  Macedonien  und  Thracien  nach  Asien  gegen 
Antiochus  zieht,  verschlossen  war. 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  371 

Zunächst  der  Beweis,  dass  solche  Verwechslung  der  beiden 
Heiligthümer  durchaus  nicht  unerhört  ist  und  auch  älteren  und 
zuverlässigeren  Historikern  als  Appian  passirt  ist.  Den  Molosser- 
fürsten Alketas  I,  der  als  Emigrant  in  Syrakus  lebte,  benutzte 
Dionys  I.  im  J.  385  v.  Chr.,  um  selbst  ein  Recht  auf  Ein- 
mischung in  die  epirotischen  Angelegenheiten  zu  gewinnen,  um 
an  der  ill}Trischen  Küste  festen  Fuss  zu  fassen  und  von  dort  aus 
die  Besetzung  und  Plünderung  des  Tempels  von  Dodona  (so 
Holm)  als  Hauptziel  zu  erreichen.  Man  sehe  die  ausführliche 
Erzählung  hei  Diodor  XV  13  (vgl.  Holm,  Gesch.  Sicil.  II  135). 
Nun  steht  aber  im  griechischen  Texte  ohne  jede  Variante:  e- 
CTTreube  fäp  aqpvuu  i^eTaXaic;  buvdpecxiv  erTiTiXeOcyai  tok;  xard 
Tryv  "Hueipov  töttoic;  Kai  auXfjctai  tö  ev  AeXqpoTc;  Te'|uevo<; 
Ye'|aov  ttoXXujv  XP^M^T^V.  Es  ist  völlig  zweifellos,  dass  Holm 
mit  seiner  Bemerkung  'bei  Diodor  XV  13  muss  Delphi  mit  Do- 
dona verwechselt  worden  sein  (a.  a.  0.  p.  441)  Recht  hat.  dass 
Dionys  durch  Benutzung  der  Molosser  an  Dodona  heranzukommen 
hoffte,  dass  also  tö  ev  Auubuuvr)  xe'juevcx;  herzustellen  ist1.  Der 
Tyrann  hätte  es  nicht  wagen  dürfen,  das  centraler  gelegene  Delphi 
anzutasten,  und  seine  auf  S.  362,  1  erörterten  Beziehungen  zu  dieser 
Orakelstätte  verbieten  die  Annahme,  dass  er  kaum  ein  Decenuium 
vorher  einen  Ueberfall  derselben   geplant  haben  sollte. 

Obwohl  darnach  in  der  Theorie  eine  Verschreibung  auch 
bei  der  Dio  Cassius-Stelle  möglich  wäre,  wird  sie  doch  für  jenen 
Thraker-Zug  durch  die  Erwägung  ausgeschlossen,  dass  niemals 
ein  Barbaren-Ueberfall  in  der  Wirklichkeit  von  Epeiros  aus  nach 
Delphi  geht,  das  ist  ein  AVeg,  den  die  Gebirgsnatnr  von  selbst 
verbietet,  —  und  darum  ist  die  Umkehrung  jenes  Diodor-Ver- 
sehens,  dadurch  dass  wir  bei  Dio  Cassius  statt  des  dastehenden 
Dodona  ein  angeblich  gemeintes  Delphi  einsetzen,  so  lange  un- 
möglich, als  man  nicht  auch  die  erste  Staffel  des  Plünderungs- 
zuges d.  i.  Epeiros  eliminirt.  Zu  solcher  Streichung  liegt  doch 
aber  nicht  die  geringste  Berechtigung  vor.  Besteht  aber  jener 
Thraker-Zug  nach  Epeiros  und  Dodona  im  J.  88  zu  Recht,  so 
leuchtet  ein,  dass  durch  ihn  eine  zweite  gleichzeitige  Expedition, 


1  Dindorf  bemerkt,  dass  bereits  Amyot  in  seiner  Uebersetzung 
einfach  'Dodona'  gegeben  habe,  behält  aber  trotzdem  AeXqpoü;  im  Texte 
bei  (ed.  maj.  1831  vol.  II  1  p.  958,  5G).  Die  Controverse  ist  schon 
früher  mehrfach  erörtert  worden,  s.  YYesseling  z.  d.  St. 


372  P  o  to  t  o  w 

die  durch  Makedonien  (so  Appian)  nach  Delphi  vordringt,  für 
das  gleiche  Jahr1  so  gut  wie  ausgeschlossen  ist. 

Jenes  Excerpt  aus  Dio  Cassius  (fr.  101,  2  ed.  Dind.  I  p. 
140)  lautete  nämlich:  öti  oi  Gpaxei;  dvarrei(T9evT€<;  uttö  toö  Mi- 
BpibctTou  xr|v  re  "Hireipov  Kai  idXXa  id  |uexpi  ffK  Awbujvriq 
Kaiebpa^ov  luctte  Kai  to  toö  Aiö<^  tepöv  0"uXr)0"ai.  Vergleicht 
man  hiermit  Appians  Worte  Trjv  MaKeboviav  eirebpa^ov 
ÖLioö  Kai  xr|V  'EXXdba  und  erwägt  man,  dass  die  Maider  und  Dar- 
diiner  um  nach  Epirus  zu  gelangen  Makedonien  passiren  mussten, 
so  wird  man  auch  in  Bücksicht  auf  die  sprachlichen  (gesperrt 
gedruckten)  Anklänge  zugeben,  dass  Dio  Cassius  und  Appian 
möglicherweise  ein  und  dasselbe  Factum  im  Auge  haben  und  es 
nach  ein  und  derselben  ausführlichen  Quelle  berichten. 

Ferner  macht  es  folgende  Erwägung  ziemlich  sicher,  dass 
im  J.  88  v.  Chr.  das  delphische  Heiligthum  nicht  geplündert 
worden  sein  kann. 

Sulla  hatte  im  Februar2  86  v.  Chr.  den  Amphiktyonen  ge- 
schrieben, sie  sollten  ihm  die  Baarbestände  des  Tempelschatzes 
übersenden,  er  brauche  sie  zu  der  Belagerung  Athens.  Man  lese 
die  traurige  Scene  bei  Plutarch  Süll.  12  nach  und  beachte  die 
vergeblichen  Versuche,  die  in  Scene  gesetzt  werden,  um  die  Aus- 
lieferung der  Schätze  zu  hintertreiben.   Es  wäre  dieses  ganze  durch 


1  Allerdings  ist  diese  genaue  Gleichzeitigkeit  nun  ihrerseits  nicht 
ausdrücklich  bezeugt,  sie  beruht  auf  der  Reihenfolge  der  Excerpte  de 
virtut.  et  vit.  im  Exemplar  des  Constantinos  Porphyrogonuetos  (cod. 
Peirescianus),  wo  sich  unser  Fragment  zwischen  dem  über  die  Ermor- 
dung aller  Römer  in  Kleinasien,  also  88  v.  Chr.,  und  dem  über  den 
Anfang  von  Cinna's  Consulat,  also  87  v.  Chr.,  befindet.  Doch  ist  diese 
Zwischenstellung  immerhin  ausreichend. 

2  Aus  Plutarchs  Schilderung  geht  hervor,  dass  die  Amphiktyonen 
grade  in  Delphi  anwesend  sind,  als  der  Phokier  Kaphis  im  Auftrage 
Sullas  dort  eintrifft.  Diese  Ankunft  erfolgte  also  zur  Zeit  der  Herbst- 
pylaia  87  oder  der  Frühjahrspylaia  86  v.  Chr.  Der  erstere  Zeitpunkt 
ist  zu  früh,  da  im  August  87  die  Belagerung  Athens  noch  kaum  be- 
gonnen haben  kann,  —  und  erst  ihr  langes  Sichhinziehen  Sulla  dazu 
zwang,  Hand  an  die  griechischen  Tempelschätze  zu  legen.  Da  dieses 
Motiv  ausdrücklich  von  Plutarch  hervorgehoben  wird,  bleibt  als  einzig 
mögliches  Datum  von  Sullas  Schreiben  an  die  Amphiktyonen  nur  übrig: 
Anfang  Februar  86  v.  Chr.,  zu  welcher  Zeit  die  Frühjahrspylaia  statt- 
fand. Am  1.  März  fiel  dann  Athen.  [Ausser  den  Amphiktyonen  sind 
noch  ttoMoi  "E\\r|ve<;  in  Delphi  versammelt,  und  auch  das  deutet  auf 
die  Pylaia.J 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  373 

Plutarch  verbürgte  sich  Weigern  und  Suchen  nach  Vorwänden 
unmöglich  oder  unnöthig  gewesen,  wenn  —  kaum  mehr  Schätze 
dagewesen  wären,  wenn  kaum  IV2  Jahre  vorher  (Sommer  88) 
eine  radicale  Ausplünderung  des  Heiligthums,  eine  Einäscherung 
des  Gotteshauses  durch  jene  Barbarenhorden  vorangegangen 
war!  Die  Amphiktyonen  hätten  sich  einfach  auf  jenes  Factum 
berufen  können  und  Sulla  musste  sich  dann  dabei  beruhigen. 
Nichts  von  alledem,  es  werden  bedeutende  Schätze  ausgeliefert, 
darunter  das  letzte  der  4  massivsilbernen  Kroisos-Fässer,  das, 
für  Maulthiere  zu  schwer,  erst  zerschlagen  werden  musste. 

Endlich  spräche  für  die  Verwechslung  von  Delphi  mit  Do- 
dona  auch  die  Unmöglichkeit,  die  von  Appian  berichtete  Plün- 
derung Delphi's  durch  Skordisker  und  Maider  mit  dem  dritten 
Tempelbrande  gleichzusetzen  und  sie  in  das  J.  84/3  hinabzurücken, 
weil  der  die  Barbaren  bestrafende  L.  Cornelius  Scipio  zu  Sulla's 
Gregenparthei  gehörte  und  weder  im  J.  84  mit  einem  Kommando 
sich  in  Makedonien  befinden  konnte,  noch  gar  im  Frühjahr  83, 
wo  er  als  Consul  vor  Sulla  capitulirt,  um  später  (C!2)  von  ihm 
verbannt,  seinen  Lebensrest  in  Massilia  zuzubringen.  Diese 
ganze  Frage  über  den  Zeitpunkt  der  von  Appian  berichteten  Er- 
eignisse und  über  die  Person  des  Aeuxioc;  Zkittiojv  erforderte 
eine  Sonder-Behandlung  und  konnte  nur  entschieden  werden  durch 
eine  erschöpfende  Analyse  der  Appianstelle  in  ihrem  Verhältniss 
zum  Vorangehenden  und  Nachfolgenden  und  durch  die  Unter- 
suchung aller  in  jene  Zeit  fallenden  Barbarenzüge  gegen  Hellas. 
Beides  ist  in  Beilage  IV  zur  Darstellung  gebracht  und  zwar  mit 
dem  negativen  Resultat,  dass  wir  wegen  der  Widersprüche,  Un- 
klarheiten und  Irrthümer  Appian's  seine  Angaben  überhaupt  un- 
berücksichtigt lassen  müssen. 

Hat  darnach  auch  jener  Appian-Bericht  als  Zeugniss  für 
unsern  Tempelbrand  auszuscheiden  und  ist  er,  wenn  überhaupt 
historisch  verwerthbar,  möglicherweise  auf  die  Plünderung  Do- 
donas  im  J.  88  zu  beziehen,  so  tritt  wieder  die  Angabe  der  Chrono- 
graphen in  den  Vordergrund,  welche  besagt,  dass  der  dritte 
Tempelbrand  gleichzeitig  gewesen  ist  mit  dem  Brande  des 
Capitols  in  Rom  (s.  oben  p.  304).  Dieser  fand  statt  am 
0.  Juli  83  v.  Chr.,  wie  aus  den  von  Jordan  Topogr.  I  2  p.  20 
gesammelten  Belegstellen  unwiderleglich  hervorgeht.  Darnach 
haben  wir  das  Jahr  84/3  =  Olymp.  174,  1  endgültig  als  das- 
jenige anzusehen,  in  dessen  Verlauf  eine  neue  Invasion  der  Bar- 
baren und  der  dritte  Brand  des  Tempels  zu   Delphi  erfolgte. 


374  Pomto« 

Da  die  Wintermonate  für  einen  solchen  Plünderungszug 
auszuscheiden  pflegen,  kommt  nur  der  Herbst  84  oder  der  Früh- 
ling 83  (April — Juni)  in  Betracht.  Obwohl  es  nun  sehr  wohl 
denkbar  wäre,  dass  die  'nördlichen  Barbaren5  im  Herbst  84  den 
Zeitpunkt  zu  einem  neuen  Zuge  für  gekommen  ansahen,  —  sei 
es  nun  auf  oder  ohne  Anstiften  des  Mithridates  — ,  als  Grie- 
chenland durch  Sulla's  Abzug  von  Truppen  entblösst  war  und 
der  röm.  Feldherr  hinten  weit  in  der  Türkei  seine  eigenen  Lands- 
leute bekämpfte,  während  Mithridates  gewillt  schien,  den  faulen 
Frieden  (Frühjahr  84)  sogleich  wieder  zu  brechen1,  —  so  spricht 
die  bei  weitem  grössere  Wahrscheinlichkeit  doch  für  das  zweite 
der  beiden  Daten:  Sulla  hatte  nach  den  Friedenspi'äliminarien 
von  Delion  im  Winter  85/4  v.  Chr.  die  Zeit  von  Mithridats 
Schwanken  benutzt,  'um  Makedonien  wieder  zu  ordnen  und  die 
Dardane r,  Sinter,  Maeder  zu  züchtigen2,  wobei  er  zu- 
gleich seinem  Heer  Beute  verschaffte  und  sich  Asien  näherte; 
denn  dahin  zu  gehen  war  er  auf  jeden  Fall  entschlossen,  um  mit 
Fimbria  abzurechnen  .  (Mommsen  II8  300.)  Es  folgt  im  Früh- 
jahr 84  sein  Uebergang  nach  Asien,  dann  der  Friede  zu  Dardanos, 
Fimbrias  Untergang,  Ordnung  der  kleinasiatischen  Verhältnisse3, 
am  Schluss  des  Jahres  die  üppigen  Winterquartiere  in  dem  reichen 
Vorderasien'.  Im  Frühjahr  83  setzt  der  röm.  Feldherr  von 
Kphesos  nach  dem  Piraeus  über,  braucht  eine  Badekur  in  Aedepsos 
(Euboea),  zieht  durch  Thessalien  und  Makedonien  nach  Dyrra- 
chium  und  führt  sein  Heer  von  dort  auf  1200  Schiffen  nach  Brun- 
dusium4.     Es  leuchtet    ein,    dass    nun  unmittelbar    nach    seinem 


1  Man  könnte  dabei  den  neuen  Einfall  so  interpretiren,  dass  er 
auf  des  pontischen  Königs  Betreiben  unternommen,  grade  dazu  dienen 
sollte,  den  Sulla  so  schnell  wie  möglich  zum  Uebersetzen  nach  Europa 
zu  veranlassen  und  die  Römer  aus  Asien  wegzulocken. 

2  Auch  die  '  Skordisker' :  die  Belege  siehe  in  Beilage  IV. 

3  '  Die  Städte  des  östlichen  Grenzgebiets  .  .  .  rechneten  seit  dem 
J.  (570  [84  v.  Ch.]  als  dem  ihrer  Constituirung'.    Mommsen  II  302. 

4  Dies  ist  die  Relation  Plutarchs  (Sulla  20  f.).  Ihr  steht  Appian 
bell.  civ.  I  c.  79  gegenüber,  der  von  Aidepsos  nichts  weiss  und  Sulla 
von  Athen  auf  1600  Schiffen  nach  Patrai  und  von  dort  direct  nach 
Brundusium  fahren  lässt.  Mommsen  (R.  G  II8  303)  folgt  dem  Appian 
und  lässt  sogar  gegen  diesen  den  Sulla  von  Athen  nach  Patrai  zu 
Lande  ziehen;  indess  beweist  —  auch  abgesehen  von  der  Kur  in  Ai- 
depsos, die  Plutarch  zwar  ausdrücklich  in  diesem  Zusammenhange  er- 
zählt,   die  aber  vielleicht    einem  der  vorhergehenden  Jahre  angehören 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  375 

Weggang  die  Barbaren  die  Zeit  zu  einem  erfolgreichen  Einfall 
in  das  von  Soldaten  entblösste1  Hellas  für  gekommen  ansehen 
mussten,  —  weit  eher,  als  im  Jahre  zuvor,  wo  sie,  von  Sulla 
soeben  gezüchtigt,  jeden  Augenblick  dessen  Rückkehr  aus  Klein.- 
asien  gewärtigen  durften. 

Wir  können  darnach  mit  Sicherheit  das  letzte  Vierteljahr 
von  Ol.  174,  1  =  84/3,  d.  h.  April— Juni  83  v.  Chr.  als 
die  Zeit  unseres  Maider-Einfalls  und  des  letzten  delph.  Tempel- 
brandes ansehen,  von  dem  wir  Kunde  haben. 

Der  Brand  selbst  war  zweifellos  gewaltiger  als  der  zweite. 
Plutarch  sagt,  dass  durch  ihn  'zugleich  auch  mit  dem  Altar  das  hei- 
lige Feuer  vernichtet  wurde';  es  wird  also  der  brennende  Dach- 
stuhl mit  den  auf  ihm  lastenden  Marmorziegeln  in  das  Tempel- 
innere gestürzt  sein,  den  Altar  zerschmettert  und  alles  Brennbare 
in  Flammen  gesetzt  haben.  Ueber  die  Folgen  dieses  Brandes  und 
des  Maider-Einfalls  habe  ich  im  Philol.  54,  368  bemerkt,  dass 
diese  plötzliche  und  jedenfalls  zeitlich  nur  kurze,  aber  am  Tempel 
selbst  und  am  beweglichen  Vermögen  des  Gottes  und  der  Stadt 
Delphi  mit  um  so  radicalerer  Zerstörungs-  und  Beraubungs- 
Energie  wirkende  Besetzung  durch  Barbaren,  sowohl  dem  seit 
Corinths  Fall  in  stetem  Fortschreiten  und  Gedeihen  begriffenen 
Gemeinwesen  Delphi's,  wie  dem  unter  amphiktyonischem  Schutze 
wieder  aufgeblühten  Heiligthum  einen  Stoss  versetzt  hat,  von  dem 
sich  beide,  Tempel  wie  Stadt  nie  wieder  ganz  erholt  haben.  Es 
werden  zweifellos  nicht  nur  Sclaven,  sondern  auch  Freie  und 
Bürger  von  den  Thrakiern  als  Gefangene  entführt  sein,  —  und 
von  hier  an  (bald  nach  dem  Ende  der  XII.  Priesterzeit)  datirt 
demgemiiss  der  Rückgang  der  öffentlichen  Geschäfte,  die  Vermin- 
derung der  Beamten,  wie  sie  sich  in  der  Reduction  von  6  (2 
X  3)  Semesterbuleuten  zu  4  Jahresbuleuten  erkennen  lässt2,  die 
abnehmende  Zahl 'der  Inschriften,  der  Freilassungen,  der  Proxenen- 
ernennungen  u.  s.  f.'     Mit  einem  Wort,  dieses  Jahr   des  Tempel- 


könnte —  doch  die  Anecdote  von  dem  angeblich  gefangenen  Satyr 
in  Apollonia  (Sulla  27),  dass  Sulla  die  directe  Ueberfahrt  von  Illyricum 
aus  gewählt  hat. 

1  Der  von  Sulla  mit  einer  röm.  Reiterschaar  in  Griechenland  zu- 
rückgelassene C.  Antonius  beraubte  selbst  das  Land,  wird  es  also  schwer- 
lich gegen  die  Barbaren  haben  schützen  können  oder  wollen;  Drumann 
Gesch.  Roms  I  532. 

2  Genau  dieselbe  Zeit  war  bereits  Fasti  Delph.  I  549  angedeutet. 


376  Pomtow 

brandes  bildet  für  die  äussere  und  innere  Geschichte  Delphis  ein 
Epochenjahr.  Es  fällt  in  die  Amtszeit  des  delphischen  Priesters 
AiotKiba<;  BaßüXou,  welcher  der  XIII.  und  XIV.  Priesterzeit  an- 
gehört. Die  XII.  hatte  bis  wenigstens  91  v.  Chr.  gereicht  (vgl. 
Pbilol.  54,  p.  591),  —  ist  es  nun  ein  Zufall,  dass  von  sämmt- 
lichen  22  Priesterzeiten  der  Zeit  von  201  v.  Chr.  bis  etwa  zum 
J.  20  nach  Chr.  einzig  und  allein  die  XIII.  noch  unbezeugt  ist, 
dass  sich  allein  aus  ihr  noch  keine  einzige  Inschrift1  vorgefunden 
hat?  Niemand  wird  diese  Frage  bejahen  wollen,  und  so  wird 
durch  das  Aussetzen  der  Inschriften  nicht  nur  erwiesen,  dass  der 
Maider-Einfall  und  damit  das  Jahr  83  v.  Cbr.  in  den  Verlauf 
der  XIII.  Priesterzeit  gehört  (Fasti  Delph.  I  545,  22),  sondern 
auch  dass  die  soeben  geschilderte  Nachwirkung  der  Katastrophe 
durchaus  nicht  übertrieben  ist. 

Es  inuss  vom  Sommer  83  v.  Chr.  an  in  Delphi  auf  lange  Zeit 
hinaus  trostlos  ausgesehen  haben.  Macht  und  politischer  Einfluss, 
wie  er  sich  noch  am  Ende  des  II.  Jahrhunderts  in  gewisser  Weise  ge- 
äussert hatte2,  war  ebenso  dahin  für  immer,  wie  das  Vermögen  des 
Gottes  und  seine  reichen  Anathemata;  vom  Tempel  standen  nur 
noch  die  rauchgeschwärzten  Säulen  und  Mauerwände,  und  Mittel  zum 
Wiederaufbau  fehlten  vollständig.  Und  woher  sollten  diese  jemals 
wieder  gewonnen  werden?  Griechenland  war  durch  Mitbridats  und 
Sullas  Heere  und  auch  durch  die  Barbaren-Einfälle  auf  das  äusserste 
erschöpft,  —  in  Rom  kümmerte  man  sich  um  das  entlegene  grie- 
chische Heiligthum  begreiflieb  erweise  nicht  mehr  und  hatte  auch 
mit  der  Neuerbauung  des  Capitols3  genug  für  kirchliche  Zwecke 
zu  thun,  bezw.  gethan.  Die  Geringschätzung,  mit  der  Cicero  von 
dem  Delphi  seiner  Zeit  spricht4,  wurzelt  in  den  Ereignissen  jenes 


i  Vgl.  Fasti  Delph.  I  523. 

2  Vgl.  die  Ampbiktyonendecrete  des  Jahres  12G  v.  Chr.  sowie 
die  kurz  vor-  und  nachher  abgefassten  Beschlüsse,  Gruppe  G.  nr.  4 — 13 
in  Fasti  Delph.  II  1,  p.  (3G(5- — G79.  Ferner  das  Weihgeschenk  des 
Q.  Minucius  Q.  f.  Rufus  um  107  v.    Chr.  (Philol.  54,  232  u.  595)  u.  a. 

3  Sie  dauerte  bis  09  v.  Chr.  Ueber  ihre  Details  s.  Jordan  Topogr. 
I  2  p.  21. 

i  Cic.  de  div.  II  57,  vgl.  I  19.  Cicero's  Besuch  in  Delphi  in  den 
Jahren  79—77  v.  Chr.  und  das  ihm  ertheilte  Orakel  berichtet  Plut. 
Cic.  5,  doch  wird  beides  von  Drumann  V  251  für  eiu  Märchen  erklärt. 
—  Die  spätere  Armivth  Delphi's  bezeugt  auch  Strabo  IX  3,  8  (vuvi  ft 
toi  -rrev^OTCtTÖv  £oti  tö  ev  AeXcpotq  lepöv),  seine  Unbedeutendheit  auch 
Lucan  Phars.  V,  (39.  112.  13(5,  sowie  Juvenal  Sat.  VI  555.  Vergl.  die 
drittnächste  Anmerkung. 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  377 

traurigen  Jahres;  mit  dem  Sommer  83  v.  Chr.  ist  der  Nieder- 
gang des  Heiligthums  besiegelt,  seine  Schattenexistenz  nimmt 
ihren  Anfang,  die  CTKid  ev  AeAqpou;  ist  zur  Wirklichkeit  ge- 
worden. 

So  dauerte  die  Zeit  der  völligen  Bedeutungslosigkeit  und 
Ohnmacht  mehr  als  ein  volles  Jahrhundert.  Erst  als  Nero  zu 
den  Pythien  des  Jahres  67  v.  Chr.  in  Delphi  erschien1,  trat  der 
Anfang  jener  letzten,  künstlichen  und  kümmerlichen  Blüthe  ein, 
die  unter  Plutarch  und  Hadrian'  ihren  Höhepunkt  erreichte,  nach 
deren  Tode  aber  bald  verwelkte,  und  diesmal  für  immer2.  Es  ist 
in  Rücksicht  auf  den  Wiederaufbau  nach  dem  dritten  Brande 
nöthig,  mit  wenig  Worten  auf  diesen  Besuch  Neros  in  Delphi 
einzugehen.  Man  sollte  doch  endlich  aufhören,  an  die  Mär  von 
dem  Wüthen  des  Kaisers  gegen  die  Orakelstätte,  an  die  Ver- 
stopfung und  Schändung  des  heiligen  Erdspaltes,  über  dem  der 
Dreifuss  stand,  an  das  Erlöschen  des  Orakels  von  Nero  bis  Ha- 
clrian,  seine  (J߀(Xi<;,  d.  i.  Suspension  durch  ersteren  zu  glauben3. 


1  Ueber  die  Zeit  dieses  Besuchs  siehe  Fasti  Delph.  I  550,  32. 

2  Auf  dieses  späte  Verstummen  in  der  zweiten  Hälfte  des  II.  und 
ersten  des  III.  nachchristlichen  Jahrhunderts  bezieht  sich  das  didymae- 
ische  (?)  nach  NiKaeöoi  o£  xp&v  äcpr\  beginnende  Orakel  bei  Euseb.  pr. 
evang.  V,  16,  1  aus  Porphyr,  de  phil.  ex  orac.  haur.  II  p.  173  f.  (ed. 
Wolff),  —  nicht  aber,  wie  ßuresch,  Klaros  p.  42  not.  meint,  auf  den 
'Untergang  der  Pythischcn  Seherstätte'  unter  Nero.  Auch  Wolff  hat 
Unrecht,  wenn  er  diese  4  Verse  als'eiusdem  et  aetatis  et  auctoris'  be- 
zeichnet, wie  das  vorangehende  aus  10  Versen  bestehende  didymaeische 
Orakel;  denn  letzteres  führt  als  von  den  uüpia  uavTrjia  des  Alterthums 
nur  noch  existirend  das  Pythische,  Didymaeische,  Klarische  auf  — 
ersteres  aber  erwähnt  bereits  das  Verstummen  der  delphischen  Stimme. 
(Statt  des  verdorbenen  TTuGwvöi;  t'  dvd  ir^av  in  v.  9,  das  auch  Wolff 
nicht  herstellen  konnte,  ist  übrigens  dvä  Trexpav  zu  schreiben). 

3  Nachdem  Götte  (das  Delph.  Orakel  p.  301  und  not.  4)  die 
förmliche  Aufhebung  des  Orakels  durch  Nero,  wenn  auch  noch  zweifelnd, 
angenommen  hatte,  war  es  vor  Allem  G.  Wolff,  der  wiederholt  die 
'  Suspension  von  Nero  bis  Traian  oder  Hadrian'  behauptete  (de  noviss. 
orac.  aet.  p.  4  et  5;  Porphyr,  de  phil.  ex  orac.  haur.  p.  173  not.  11). 
Ihm  folgt,  obwohl  Hertzberg  Gesch.  Griechenlands  II  261,  12  jene  Sus- 
pension als  von  '  viel  kürzerer  Dauer'  nachgewiesen  hatte,  auch  heute 
noch  K.  Buresch,  Klaros  p.  42  und  not.  Wenn  sich  dieser  dabei  auf 
Lucan  Phars.  V  111  beruft,  als  Zeugen  für  jene  Aufhebung  durch  Nero, 
oder  wenigstens  für  das  seit  der  Aufhebung  durch  Nero  datirende 
'Schweigen  Delphi's',  so  ist  das  eine  Nachlässigkeit,  durch  die  man 
sich  nicht    irre  führen  lassen  darf.     Lucan    starb  nämlich    nach  unbe- 

Uheiii.  Mus.  f.  Phüol.  N.  F.  LI.  24 


378  P  o  m  t  o  w 

Es  sind  das  alles  Fabeleien,  die  im  das,  später  für  ein  Orakel 
ausgegebene  geflügelte  Wort1 1  Nepuuv,  5Opt(TTr|c;,  'AXKjueaiv  |UViTpo- 
KTÖvoT  anknüpfend  ein  mit  dem  Charakter  des  Kaisers  anscheinend 
übereinstimmendes  Vorgehen  gegen  Delphi  fingirten  und  ausmalten. 
Die  Zeitgenossen  wissen  von  alledem  kein  Wort2,  und  dass  von 
einer  längeren  (Jßecfig  des  Orakels  nicht  die  Rede  sein  kann, 
beweist  doch  schlagend  die  von  Plut.  de  def.  orac.  51  geschilderte 
Scene  von  dem  Todesfalle  der  damaligen  Pythia  infolge  ihres 
Weissagens  auf  dem  Dreifuss.  Der  betreffende  Dialog  wird  als 
im  J.  83  nach  Chr.  gehalten  geschildert  und  nennt  den  Tod  jener 
Pythia  als  e  vct  Y  X°  S  vorher  erfolgt3.  Ausserdem  darf  man  doch 
auch  das  delphische  Archontat  des  Kaisers  Titus  im  J.  79  n.  Chr. 
heranziehen  (Philol.  54,  239)  um  darzuthun,  dass  die  c(Jße'(Ji£ 
des  Orakels  von  Nero  bis  Hadrian'  völlig  erfunden   ist. 

Im  Gegentheil.     Man  erinnere  sich  an  Olympias  Umgestal- 


strittenen  Zeugnissen  63  oder  spätestens  65  n.  Chr.,  —  Nero  aber  be- 
suchte Delphi  erst  67  n.  Chr.  (Vgl.  Teuffei,  röm.  Littg.3  p.  682,  3  mit 
Fleckeis.  Jahrb.  1889,  550,  32;  auch  früher  stand  für  des  Nero  Abreise 
nach  Griechenland  die  zweite  Hälfte  des  J.  66  n.  Chr.  längst  fest).  Zu- 
gleich geht  aus  diesen  Daten  mit  Sicherheit  hervor,  dass  ebensowenig 
wie  aus  Lucan,  jetzt  auch  nicht  mehr  aus  Juvenal  Sat.  VI  555  ein  Schluss 
auf  das  wirkliche  Erlöschen  Delphis  gezogen  werden  darf  (was  Buresch 
a.  a.  0.  that);  beides  sind  Dichterstellen,  die  nur  die  'Abnahme  von  Del- 
phis Bedeutung'  im  Auge  haben,  wie  sie  oben  im  Text  des  Weiteren 
entwickelt  ist.  Schon  Hertzberg  hat  das  a.  a.  0.  mit  inneren  sachge- 
mässen  Gründen  zu  erweisen  gesucht,  jetzt  wird  es  auch  äusserlich  durch 
jene  historischen  Daten  bewiesen. 

1  Als  solches,  nicht  als  Orakel,  führt  es  Sueton,  Nero  c.  39  an. 
Als  Pythia- Ausspruch  gilt  es  erst  seit  200  n.  Chr.;  siehe  die  folgende 
Anmerkung. 

2  Plut.  de  ei  delph.  1;  Dio  Chrys.  XXXI  p.  355;  Sueton  Nero  40; 
Paus.  X  7,  1  und  19,  1  kennen  von  einem  Wüthen  Nero's  speciell  gegen 
Delphi  (ausser  dem  Statuenraub)  durchaus  nichts,  ebensowenig  die  von 
ihnen  abhängigen  Themist.  XIX  226c;  Syncell.  chron.  p.  307,  1  Dind. ; 
Schob  Aeschin.  Ktes.  116.  Zuerst  bei  Dio  Cass.  63,  14  —  also  fast 
200  Jahre  später  —  tritt  die  Mär  von  der  Verstopfung  des  Orakels  auf, 
—  aber  auch  da  noch  seeundär,  nachdem  er  das  anfänglich  guteVer- 
hältniss  Nero's  zu  Delphi  erwähnt  hatte;  es  ist  klar,  dass  er  zwei  Berichte 
contamiuirt.  Ihm  folgen  dann  Pseudo-Lucian  Nero  10  und  Prolegg. 
Schob  Aristid.  p.  740  (Dind.).  Darnach  ist  die  Legende  erst  am  Ende 
IL  Jahrhunderts  n.  Chr.  enstanden  (nach  Pausanias  aber  vor  Dio 
Cassiuß). 

3)  Siehe  Philo!.  54,  242  und  den  Nachtrag  p.  595  f. 


Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi.  379 

tung  durch  den  Besuch  Neros1,  an  die  Thatsache,  dass  die  Grie- 
chen an  das  Wegnehmen  von  Statuen  durch  die  Römer  seit  Langem 
gewöhnt,  keine  besondere  Härte  mehr  in  dem  gleichen  Vorgehen2 
Nero's  erblickton  und  ein  Aequivalent  dafür  leicht  in  der  Ver- 
leihung von  Abgabenfreiheit,  Steuererlassen  und  anderen  Vorrechten 
sehen  mochten,  und  man  wird  es  begreiflich  finden,  dass  sie  diese 
Plünderung  nicht  urgirten;  um  so  weniger,  weil  ihr  eine  Wohl- 
that  gegenüberstand,  und  diese  war:  die  Vollendung  des  im 
J.  83  v.  Chr.  abgebrannten  Tempels. 

Es  wird  nämlich  jetzt  unzweifelhaft,  dass  der  sonst  gut 
unterrichtete  Aischines-Scholiast  in  der  oben  S.  349  citirten  Stelle 
über  den  Wiederaufbau  nach  dem  zweiten  Brande  eine  in  seinen 
Quellen  vorgefundene  Bau-notiz  irithümlicherweise  auf  den  Tempel- 
bau des  IV.  Jahrhunderts  bezogen  hat,  während  sie  in  Wirklichkeit 
einen  Rest  der  Ueberlieferung  von  der  Baugeschichte  unseres  letzten 
Tempels  enthält.  Die  Worte  lauten:  XexoucTi  b'  öti  ejuavev  ttoXuv 
Xpövov  dTeXrp;  (sc.  ö  veüj«;),  eox;  ou  ücriepov  Nepuuv,  6  ßctaiXeüg 
'Pujlicuujv,  eirXripuKTev  auiöv  eKelae  Traporfevöjuevoq3.  Das  passt 
alles  auf  das  Genaueste  auf  die  Zeit  nach  dem  Brande  von  83 
v.  Chr.,  —  aber  auch  nur  auf  diese,  da  die  beiden  Tempel- 
bauten des  VI.  und  des  IV.  Jahrhunderts  ja  keineswegs  ttoXuv 
Xpövov  dieXei£  geblieben  sind.  Bestätigt  wird  diese  Wiederher- 
stellung durch  das  oben  p.  350  angeführte  Citat  aus  den  Prolegg. 
zu  den  Aristides-Scholien  (III  p.  740  Dind.):  emYevöjuevo^  be 
Nepuuv  6  ßacriXeu^  töte  näar\q  daeXyeia^  juecfiöq  LieT£ov  Kai 
XaiuTTpötepov  auiö  KareffKeuacJev  (sc.  tö  ev  AeXcpoIs 
Liavieiov),  ücrrepov  b'  auiög  K.a9eTXev  auto  bid  tobe  ktX.  Die 
KaiacTKeuacri^4  dürfte  eben  hauptsächlich  in  der  Vollendung  des 


1  Vgl.  Gurlitt,  über  Pausanias  p.  405,  8;  über  Nero's  Kunstraub 
ebda.  412  und  357. 

2  An  der  Wegfükrung  von  500  Statuen  aus  Delphi  durch  seine 
Agenten  lässt  sich  nicht  gut  zweifeln. 

3  Es  ist  ein  merkwürdiges  Spiel,  welches  das  Geschick  mit  diesem 
Scholion  getrieben  hat:  der  Scholiast  meint  den  II.  Brand,  die  Gelehrten 
bezogen  seine  Worte  aber  auf  den  ersten;  die  Schlussnotiz  über  Nero 
hängt  ersterer  nun  ebenfalls  dem  Bericht  über  den  zweiten  Brand  an, 
sie  gehört  aber  zu  dem  dritten  Brand,  und  war  in  der  Quelle  (Xt-foud 
be)  auch  fraglos  auf  diesen   bezogen  gewesen. 

4  Sie  liegt  auch  angedeutet  in  den  Worten  des  Dio  Chrysost.  XXXI 

35(3  M  öttou  Kai  Nepuuv, wäre  un.oe  tüjv  eE  'OAuuiriai;  diroax^aGm 

uiqoe  tüjv   €K  AeA(pujv   (sc.    ava8n,|uaTUJv),  kgutoi  TrdvTuuv    juaXiOTa  ti- 
uu.ock;  raüTct  Ta  iepd. 


380  Pomtow  Die  drei  Brände  des  Tempels  zu  Delphi. 

Tempels  bestanden  haben.  Man  wird  also  nach  der  Katastrophe 
des  Maider-Einfalls  sich  lange  mit  einer  dürftigen  Reparatur, 
einem  Nothdach  und  dergl.  beholfen  haben,  viel  später,  vielleicht 
erst  unter  Augustus1,  langsam  an  eine  allmähliche  Wiederher- 
stellung der  Bauglieder  gegangen  sein,  und  diesen  letzten  Neu- 
bau hat  dann  Nero  im  Herbst  G7  n.  Chr.  befohlen  auf  seine 
Kosten  zu  vollenden,  was  auch  geschehen  ist:  6TT\r]puJCrev  ctUTÖv 
exeTcre  TTapccfevöiuevoc;. 

(Abschnitt  IVcNotizen  zur  Bau  geschieht  e'  und  Beilage  IV 
c  Die  Barbareneiufälle  in  Griechenland  vor  und  nach  100  v.  Chr. 
folgen   später). 

Eberswalde.  H.   Pomtow. 


1  Man  denke  an  die  Gründung  von  Nikopolis  und  die  damit  in 
Zusammenhang  stehende  Reorganisation  oder  besser  völlige  Umgestaltung 
der  delphischen  Amphiktyonie  durch  Augustus.  Auch  weihte  Livia  da- 
mals das  goldene  E,  Augustus  angeblich  seine  Waffen  nach  Delphi 
(Plut.  de  et  delph.  3,  Syncell.  chron.  p.  307,  1  Dind). 


381 


Zu  Ciceros   Rede  pro  Flacco. 


Die  Flacciana  ist  trotz  ihres  vielseitigen  Interesses  und 
trotz  der  einstigen,  neuerdings  u.  A.  von  Campe  wiederholten 
Empfehlung  durch  Friedrich  August  Wolf  im  Ganzen  etwas  stief- 
mütterlich Gehandelt  worden:  und  auch  die  eifrige  und  reich- 
haltige, aher  vielfach  zerfahrene  und  überladene  Bearbeitung 
durch  du  Mesnil  hat  den  gewünschten  Erfolg  kaum  gehabt.  Ein 
Grund  zur  Zurückhaltung  liegt  jedenfalls  in  der  Lückenhaftigkeit 
der  Eingangspartie:  und  wenn  gerade  hier  vor  Kurzem  ein  be- 
merkenswerther  Zuwachs  gewonnen  worden  ist,  so  ist  doch  auch 
dieser  noch  nicht  voll  anerkannt  und  ausgebeutet  worden.  So 
mag  es  berechtigt  sein  über  den  ersten  Theil  eingehender  zu 
handeln  und  daran  einige  Erläuterungen  und  Verbesserungen  an- 
zuknüpfen. 

Gleich  im  §  3  erscheint  es  unbegreiflich,  dass  Kayser  und 
Müller  zur  Vulgate  compulsi  concitatiqite  zurückgekehrt  sind, 
statt  aus  dem  Bobiensis  corrupti  concitatiqite  aufzunehmen.  Denn 
so  wird  nicht  nur  ausser  im  Lemma  auch  im  Scholion  selbst 
geschrieben  (was  schon  Oetling  im  Programm  von  Hameln  1872 
S.  10  hervorhob),  sondern  diese  Lesart  liegt  auch  noch  weiter 
dem  Interpretament  redempii  zu  Grunde  und  sie  wird  gestützt 
durch  §§  6.  14.  18.  Zudem  ist  klar,  dass  compulsi^  nicht  nur 
durch  den  näher  verwandten  folgenden  Begriff,  sondern  speciell 
durch  das  unmittelbar  vorhergehende,   aber  erst  mit  uenerunt  zu 


1  Nach  dieser  falschen  Parallele  hat  Peyron  und  haben  Alle  mit 
ihm  in  dem  Fragrnentum  Mediolanense  geschrieben  (S.  390,  24  M.)  si 
inpulsa,  si  sollicitata,  si  concitata,  si  coaeta,  wo  Mai  das  äusserlich 
und  innerlich  unmögliche  inprouisa  gab,  Peyron  aber  vielmehr  INIURIA 
zu  erkennen  glaubte.  Sollte  etwa  eher  INIQUA  zu  lesen  sein?  Vgl. 
pro  Fonteio  §  32. 


382  F.  Scholl 

verbindende  huc  hervorgerufen  ist.  Mit  Recht  dagegen  hat  Müller 
in  §  4  alium  nicht  wieder  aufgenommen,  wie  nach  Oetling  Schütz 
(Thilol.  Rundsch.  1884  S.  13)  befürwortet  hatte;  denn  so  leicht 
an  und  für  sich  die  Weglassung  im  Lemma  als  Abkürzung  auf- 
gefasst  werden  könnte,  so  haben  doch  beide  Kritiker  mit  Unrecht 
einen  Grund  der  Ilinzufügung  verrnisst,  die  offenbar  erfolgte 
nach  dem  dicht  vorausgehenden  Satze  omnia  alia  perfugia  e.  q.  s.: 
und  danach,  wie  aus  dem  von  du  Mesnil  angeführten  Grunde 
passt  lediglich  quem  enim  appellem?  Die  so  eingeleitete  drei- 
gliedrige Frage  bedarf  aber  dann  rhetorisch  wie  inhaltlich  noch 
einer  Erläuterung,  die  wir  am  besten  an  das  Scholion  anknüpfen. 
Hier  liest  man  unsinnig  (nach  dem  Raum  für  ein  griechisches 
Wort):  oratorie  interiacit  ad  club'dationem:  quasi  omnium  pericli- 
tantiwm  ariimus  aestu  quodam  magnae  sollicitudinis  inquietetur.  Aus 
dieser  unsinnigen  Schreibung  ist  die  von  Orelli  wiederholte  Be- 
merkung Mai's  geflossen:  lünc  figura  interiectio  (während  von 
einer  ixapevQeöxc,  hier  doch  gar  nicht  die  Rede  ist);  aber  auch 
die  Auffassung  von  Schmalz  (Jahrb.  f.  Philol.  und  Paedag.  IT, 
1884,  S.  151)  ist  von  dieser  Schreibung  beeinflusst,  wenn  er 
(an  sich  richtig)  von  einer  subiectio  (uTroqpopd)  redet.  Sprache  und 
Rhetorik  kommen  erst  zu  ihrem  Recht,  wenn  wir  schreiben:  \bia- 
TTÖpr|(Ji^/.  oratorie  interiaclt  addubitationem1:  denn  addubitatio 
nennen  die  Späteren  (Rhet.  min.  p.  25,  11.  40,  32.  75,  3.  473,  6 
H.)  die  vom  Auetor  ad  Herennium,  Cicero  und  Quintilian  äubi- 
tidio  genannte  Figur,  für  die  das  berühmteste  Beispiel  das  des 
C.  Gracchus  ist  bei  Cicero  de  or.  III  56,  214  (vgl.  Quintilian  XI 
3,8.  115),  das  Cicero  pro  Murena  41,  88  deutlich  vorgeschwebt  hat 
und  das  auch  unserer  Stelle  augenscheinlich  die  Form  gab,  während 
Gracchus  selbst  bekanntlich  durch  eine  Euripideische  Glanzstelle 


1  addubitationem  hat  mittlerweile  auch  Ziegler  hergestellt  (ITermes 
XXXI,  1890,  S.  22),  hat  aber  dafür  auf  die  ganz  verschiedene  Stelle 
p.  285,  30  verwiesen  und  vorher  äiropia  ergänzt.  So  ist  auch  in  dem 
Scholion  p.  230,  17  wohl  zu  schreiben  mire  hie  respondit  (Korra  uexä- 
oraoiv).  remotionem  facturus  e.  q.  s.  (wo  Ziegler  uerdOeön;  vorschlägt) 
und  S.  237,  15  (eipwviKÜJ«;)  in  clausula  pronuntiandum  est  <^puiTr)|ua} 
quid  sit  testimonium:  ad  quod  destruendum  (eTTiKepTÖunox)  ab  öratore 
praemissa  est  dicendo  Tutores  et  zonarios"  (wo  Ziegler  zuerst  ev  ßdaei 
[!]  und  zuletzt  dvaaneuri  einschiebt)  u.  ä.  m.  Ueberhaupt  bedarf  die 
Herstellung  der  griechischen  Termini  in  den  Schoben  einer  neuen  und 
zusammenhangenden  Erörterung:  Zieglers  Bemerkungen  sind  vielfach 
unzulänglich  und  oberflächlich. 


Zu  Ciceros  Rede  pro  Flacco.  383 

(Med.  502  ff.)  beeinfiusst  war.  Nun  hat  aber  unserer  Stelle  du 
Mesnil  den  Vorwurf  gemacht,  Cicero  habe  den  Gedanken  nicht 
einheitlich  durchführen  können  und  sich  mit  einer  äusserlichen 
Korresponsion  begnügt;  man  erwarte  in  Bezug  auf  Bitterstand 
und  Volk  dasselbe  ausgesprochen  zu  sehen,  wie  in  Bezug  auf 
den  Senat,  und  das  von  den  Rittern  Gesagte  Hesse  sich  ebensogut 
von  den  Senatoren  angeben.  Dieser  Vorwurf  beruht  (wie  manche 
tadelnde  Bemerkung  du  Mesnils)  auf  einer  mangelhaften  und  un- 
klaren Auffassung:  er  spricht  hier  von  der  Machtlosigkeit  des  Se- 
nates, auf  die  Cicero  hinweise,  während  er  vorher  die  Worte 
entweder  darauf  oder  auf  die  Haltung  des  Senates  in  Ciceros 
Consulat  hatte  beziehen  wollen.  Das  letztere  ist  nun  das  einzig 
richtige.  Wie  das  Nächste  zeigt  und  auch  noch  eines  der  dann 
folgenden  Fragmente  erkennen  lässt,  geht  Cicero  darauf  aus  zu 
zeigen,  dass  der  gegenwärtige  Process  nicht  nur  den  Flaceus 
treffe,  sondern  eine  weitere  Tendenz  habe  gegen  die  auctores, 
duces,  principes  und  die  socii,  ministri,  comitee,  welche  bei  der 
Unterdrückung  der  Catilinarischen  Verschwörung  gewirkt  hatten. 
In  diesem  Sinne  betont  er  vor  Allem  den  engen  Zusammenhang 
des  Senats  mit  ihm;  deshalb  steht  der  Senat  und  auch  die  ihm 
entnommenen  25  Mitglieder  des  Gerichtshofes  in  diesem  Process 
thatsächlich  anders,  als  die  Ritter  und  die  ihnen  aggregirten 
Aerartribunen :  und  diesen  Verhältnissen  entsprechen  durchaus 
die  Wendungen  Ciceros. 

Hier  schlägt  nun  auch  noch  ein  vermeintliches  Fragment 
unserer  Rede  ein.  Bei  lulius  Victor  p.  423,  10  H.  lesen  wir: 
licet  etiam  principales  quaesfiones  in  principio  praecerpere,  sed 
praecursu  solo  atqac  tactn,  non  ut  de  lüs  quaeri  uideatitr,  quo 
modo  pro  Flacco  et  pro  Fontcio  M.  Tullius  nihil  agi  illo  iudicio, 
nisi  nt  magistratus  in  prouinciis  non  audeant  imperare 
sociis  quod  ex  usu  rcipublicae  sit.  Dieses  Zeugniss  wird 
für  die  Fonteiana  auch  noch  durch  den  erhaltenen  Theil  der  Rede 
bestätigt,  wo  wir  §  17  lesen:  ditbitabitis  etiam  diutius,  iudiccs, 
quin  illud  quod  init  io  uobis  proposui  uerissimum  sit,  aliud 
per  hoc  iudicium  nihil  agi,  nisi  ut  M.  Fonteio  oppresso 
tedimoniis  eorum  quibus  midta  reipüblicae  causa  inuitissimis  im- 
per  ata  sunt,  segniores  posthac  ad  imperandum  ceteri  sint, 
cum  uideatis  eos  oppuguare,  quibus  *  *  p opuli Born ani  imper tum 
incolume  esse  non  possit?  Was  aber  die  Flacciana  betrifft, 
so  hat  Mai  und  Baiter  mit  ihm  die  Ansicht  ausgesprochen,  dass 
dieser  Gedanke  in  die  erste  grosse  Lücke  fallen  müsse;  auch  Halm 


384  F.  Scholl 

(in  den  Rhet.  min.  a.  a.  0.)  und  Müller  6ehen  darin  einen 
verlorenen  Satz,  während  Kayser  (IV  p.  XXXII)  etwas  un- 
bestimmt über  diese  Stelle  und  die  des  Isidorus  p.  320,  22  H. 
äusserte  'argumentum  orationis,  non  fragmentum  exhibere'.  Die 
Isidorstelle  ist  ja  längst  erkannt  als  ungenaues  Citat  aus  §  1  : 
und  dass  sie  trotz  der  Ungenauigkeit  eine  wesentliche  Verbesserung 
des  Textes  an  die  Hand  gibt,  habe  ich  in  Wölfflins  Archiv  II 
S.  206  f.  Anm.  gezeigt.  Anders  ist  es  mit  der  Stelle  des  Victor. 
Unmöglich  konnte  Cicero,  wenn  er  in  unserem  Process  den  oben 
dargelegten  Gedanken  als  quaestio  principalis  hinstellte  (quae  res 
hoc  hidicio  temptetur,  quid  agatur,  cui  causae  fuudameaia  iaciantur), 
daneben  sagen  es  handle  sich  lediglich  um  eine  Aufstachelung  der 
Provinzen  gegen  das  Imperium  populi  Pomani.  Nur  ganz  von  ferne 
wird  etwas  derartiges  in  §  18  f.  und  27  unserer  Rede  gestreift: 
und  selbst  die  Vergleichung  dieser  späteren  Beziehungen  mit  dem 
Zurückkommen  auf  den  Eingangsgedanken  in  der  Fonteiana  ist 
für  unseren  Zweck  belehrend:  es  ergibt  sich  deutlich,  dass  beide 
Peden  nur  insofern  hier  zusammen  zu  nennen  waren,  als  das  pro- 
oemium  beider  eine  quaestio  principalis  kurz  berührt,  nicht  aber 
war  es  in  beiden  dieselbe.  Die  Ciceronischen  Worte  bei  Iulius 
Victor  geben  also  weder  ein  fragmentum  noch  ein  argumentum 
der  Flacciana  und  die  Bemerkung  des  Phetors  oder  vielmehr  seiner 
Quelle  zielt  eben  auf  den  erhaltenen  §   4. 

Bei  du  Mesnil  schliesst  sich  aber  an  das  vorhin  Besprochene 
gleich  eine  ähnliche  Halbheit  und  Unklarheit  an,  in  Folge  mangel- 
hafter Kritik.  S.  64  f.  ist  die  Rede  von  einem  gewissen  Wider- 
spruch, in  dem  Cicero  einmal  die  ehemalige  Führerschaft  und 
gegenwärtige  Verantwortung  für  die  Unterdrückung  Catilinas  auf 
sich  nehme,  dann  aber  diese  Ehre  und  Bürde  ablehne;  nur  dass 
bei  den  vielen  Zwischengedanken  das  einander  entgegenstehende 
nicht  gestört  habe.  Aber  diesen  ganzen  Widerspruch  hat  du 
Mesnil    erst  willkürlich    hereingebracht1.     Es  handelt    sich    hier 


1  Wie  hier  du  Mesnil  durch  seine  eigene  verkehrte  Ergänzung 
zu  einem  unberechtigten  Tadel  Ciceros  gekommen  ist,  so  in  §  8  durch 
einen  verkehrten  Vorschlag  von  Pluygers,  den  er  sehr  spitzfindig 
nennt,  wenngleich  zugegeben  werden  könne,  dass  die  Antithese,  die  im 
ersten  Theil  das  Alter,  im  zweiten  die  Stellung  zum  Massstabe  nähme, 
schärfer  sein  würde.  Aber  wenngleich  nur  zuerst  adulescentcm  hinzu- 
gesetzt ist,  so  sind  doch  auch  die  folgenden  'Stellungen'  eben  in  der 
Folge  der  Altersstufen    und   entsprechenden  Bethätigungen   aufgeführt, 


Zu  Ciceros  Kede  pro  Flacco.  385 

um  die  der  grossen  Lücke  zunächst  vorangehenden  schwierigen 
Worte:  atque  utinam  inimici  nosiri  ac  bonorum  omnium  mecum 
potius  ....  utrum  tum  omnes  boni  duces  nostri  an  comites  fuerint 
ad  communem  conservandam  solidem.  Die  Gruter'sche  Vulgate, 
die  noch  Baiter  und  Kayser  beibehielten,  schrieb  mecum  potius 
contendant,  utrum.  Davon  nur  formell  unterschieden  ist  der  Vor- 
schlag von  Madvig    (Advers.  crit.  III  p.   135),    der  aus  einer  — 


also  besteht  nicht  der  geringste  Anstoss.  Ebenso  verkehrt  hat  du  Mesnil 
vorher  §  6  den  verfehlten  Versuch  Oetlings  de  condicione  omnium  Iwrum 
zu  schreiben  statt  omnium  nostrum  zurückgewiesen  durch  die  Erklärung 
'die  gefährdete  Lage  aller  römischen  Provinzialverwalter  oder  Publi- 
kanen,  wenn  das  Zeugniss  unzuverlässiger  und  unbekannter  Menschen 
gegen  sie  Gewicht  hat,  da  alle  Römer  in  den  Provinzen  von  Haus  aus 
den  dortigen  Bewohnern  verhasst  sind'  u.  s.  w.  Dieser  Fehler  ist  die 
Folge  eines  anderen,  dass  nämlich  die  Worte  (dicam)  de  genere  uni- 
nerso  (et  de  c.  o.  n.)  erklärt  werden  von  der  Sfammesart,  der  griechi- 
schen Nationalität  der  Zeugen,  während  vielmehr  allgemein  von  dem 
gcnns  testium  und  der  condicio  omnium  nostrum  ihnen  gegenüber  die 
Rede  ist,  dass  man  nämlich  ihre  Angaben  aus  eigner  Kenntniss  zu 
controlliren  und  an  der  eignen  Erfahrung  zu  messen  in  der  Lage  sei 
(zu  §  24  S.  92  wird  dann  auf  den  Lrthum  in  §  6  zurückgegriffen  und 
weiter  darauf  gebaut !).  Wieder  anders  ist  das  Missverständniss,  wo- 
mit du  Mesnil  das  Zeugniss  des  Soholiasten  über  die  lex  rccens  ac  noua 
§  13  bekämpft  (Einleitung  S.  40  f.);  die  herbeigezogene  lex  Vatinia 
könne  aus  chronologischen  Gründen  nicht  in  Betracht  kommen,  da  sie 
nicht  auf  die  Kunde  von  Lälius'  Untersuchungsverfahren  hin  abgefasst, 
resp.  erweitert  worden  sein  könne.  Dass  dies  die  Meinung  des  Scho- 
liasten  nicht  war,  zeigen  ja  deutlich  die  Schlussworte  hunc  ergo  Lae- 
lium  uideri  itult  super  gressum  legis  istius  praescripta  inciuiliter 
multa  fecisse.  Ein  erst  durch  ihn  veranlasstes  Gesetz  konnte  er  doch 
nicht  überschritten  haben!  Aber  auch  Ciceros  Worte  führen  nicht  auf 
jenen  Zusammenhang  zwischen  dem  Gesetz  und  Lälius'  Verfahren  und 
quarum  rerum  inuidia  ist  allgemein  gesagt:  ja  wenn  ein  solcher  Zu- 
sammenhang bestanden  hätte,  dann  mussten  doch  die  Richter,  wie  von 
dem  Gesetz,  so  von  jenen  Vorgängen  wissen,  während  es  heisst  si  quid 
ipsi  audistis  communi  fania  atque  sermone  de  ui,  de  manu,  de 
armis,  de  copiis,  memineritis:  quarutn  rerum  inuidia  lege  hac  recenti  ac 
noua  certus  est  inquisitioni  comitum  numerus  constitutus.  Allerdings 
zeigt  die  Alternative,  die  der  Scholiast  zwischen  dem  Gesetz  des  P.  Va- 
tinius  und  dem  des  Q.  Fufius  Calenus  offen  lässt,  dass  er  von  beiden 
mindestens  in  der  Hauptsache  nichts  Bestimmtes  wusste  —  und  wir 
sind  in  der  gleichen  Lage.  Aber  auch  was  du  Mesnil  gegen  die  von 
Ernesti  und  Zumpt  vorgeschlagene  Herbeiziehung  der  lex  Julia  sagt, 
ist  hinfällig,  weil  es  auf  seinem  Grundirrthum   beruht. 


386  F.  Scholl 

wie  wir  sehen  werden  an  sich  triftigen  —  kritischen  Erwägung 
aestument  für  contendant  einsetzte.  Dass  weder  hei  contendere 
noch  hei  aesiiimarc  sonst  ein  Satz  mit  utrum  —  an  zu  stehen 
scheint  (mindestens  bei  Cicero),  will  ich  nicht  besonders  betonen. 
Dass  es  Cicero  lieber  gewesen  wäre,  wenn  die  Feinde  sich  mit 
ihm  auf  einen  Streit  oder  eine  Abschätzung  über  die  akademische 
Frage  nach  dem  Verhältniss  von  comites  und  auctores  einge- 
lassen hätten,  will  ich  gerne  glauben :  dass  er  aber  diesen  nicht 
nur  harmlosen,  sondern  geradezu  lächerlichen  Gedanken  an  dieser 
Stelle  ausgesprochen  habe,  das  ist  so  unglaublich,  dass  man  sich 
über  die  vielen  Herausgeber  und  Leser  wundern  muss,  die  sich 
dabei  beruhigt  haben.  Nun  haben  allerdings  du  Mesnil  und 
Müller  nach  contendant  ein  Ausrufungszeichen  gesetzt  und  den 
Schluss  zu  der  Doppelfrage  in  der  Lücke  gesucht;  der  erstere 
ergänzt  versuchsweise:  in  medio  reliurpiatur,  nihil  enim  rcpugno 
quominus  ad  meam  auctoritatem,  ad  mea  consilia  reuocentur  omnia. 
Aber  auch  hier  ist  alles  schief  und  lahm.  Hätte  Cicero  so  edel 
sein  wollen,  so  hätte  er  etwa  sagen  können  utinam  .  .  .  .  me  nno 
ccntenti  sint  oder  etwas  ähnliches.  Dagegen  utinam  mecum  potius 
contendant  bildet  absolut  keinen  passenden  Gegensatz  und  der 
dann  unterstellte  Gedanke,  mit  dem  wir  ja  oben  du  Mesnil  noch 
weiter  wirthschaften  sahen,  als  ob  wir  es  mit  Ciceronischen  Worten 
zu  thun  hätten,  fügt  sich  auch  nicht  wirklich  an,  weder  formal 
noch  inhaltlich,  und  fällt  aus  dem  Tenor  der  lebhaften  Fragen 
vorher  vollständig  heraus.  Nun  ist  ja  aber  vor  allen  Dingen 
die  Grundlage  der  Schreibung  morsch:  contendant,  womit  die 
meisten  sich  beruhigt  baben,  ist  ohne  Gewähr1,  dem  Salisbur- 
gensis  entnommen,  der  nach  Müllers  Versicherung  (vor  der  Flac- 
ciana)  cin  Fonteiana  aliisque  prae  melioribus  recte  spernitur,  in 
Cluentiana  fere  optimus  est  — doch  nicht,  ^veil  er  hier  besser  und 
vertrauenswürdiger  wäre,  sondern  weil  wir  schlechter  gestellt 
sind.  Auszugehen  ist  von  der  sinnlosen  Ueberlieferung  mecum 
potius  tum  est  utrum  tum:  dieses  sinnlose  tum  est  (das  auch  der 
Salisburgensis  zwischen  utrum  und  tum  bietet)  wird  willkürlich 
einfach  gestrichen  —  wer  sollte  es  interpolirt  haben?  Dagegen 
trägt  contendant  das  Zeichen  der  Interpolation,  ist  klärlich  ein- 
gesetzt,  um  den  disjunktiven  Satz  in   ein  Abhängigkeitsverhältniss 


1  Ebeno  sind  im  §  CA  die  Worte  Graecorum  cupiditati  vor  Grae- 
corum  auxilio  keineswegs  sicher  überliefert  und  vielleicht  nur  zu  sein  eiben 
ut  (Graecis)  Gr.  a.  resistamus. 


Zu  Ciceros  Rede  pro  Flacco.  387 

zu  bringen,  aber  eben  rein  äusserlicb,  ohne  einen  wirklichen  Ge- 
winn des  Gedankens:  und  ebenso  äusserlicb  ist  das  von  Madvig 
aus  tum  est  'gewonnene'  (aes)htment.  Für  das  Klaffen  des  Ge- 
dankens und  der  Sprache  giebt  es  nur  eine  sachgemässe  Abhilfe : 
die  Annahme,  dass  schon  vor  tum  est  eine  kleinere  (wie  dann 
nach  salutem  eine  grössere)  Lücke  statt  hat,  ganz  ebenso  wie 
nachher  in  dem  Fragmentum  Mediolanense  nach  den  ersten  und 
vor  den  letzten  Zeilen  kleinere  Ausfälle  stattgefunden  haben.  Für 
die  Richtung  des  Gedankens  und  die  Ergänzung  des  beziehungs- 
losen mecurn  potius  gewährt  uns  einen  Anhalt  die  Parallelstelle 
in  Pisonem  §  7:  quo  quidem  tempore  is  mens  domum  fuit  e  foro 
reditus,  td  nemo  nisi  qui  mecum  esset  eimum  esse  in  numero 
uideretur:  atque  'da  est  a  nie  consülatus  peractus,  ut  nihil  sine 
consilio  senatus,  nihil  non  appröbante  populo  Romano  egerim  e.  q.  s. 
Danach  können  wir  im  Texte  zwischen  potius  und  tum  est  das 
Zeichen  der  Lücke  setzen  und  versuchsweise  etwa  ergänzen:  atque 
utinam  inimici  nostri  ac  bonorum  omnium  mecum  potius  (fuisse 
reputent  senatum  populumque  üomanum:  quin  incer)tum  est,  utrum 
tum  omnes  boni  duces  nostri  an  comites  fueriut  ad  communem  cou- 
seruandam  salutem. 

Durch  Herbeiziehung  von  Parallelstellen  hätte  man  auch 
das  zweite  der  nächsten  Fragmenta  Bobiensia  besser  erledigen 
können:  qnod  sibi  mens  necessarius  f  caetra  uoluit.  Zunächst: 
so  richtig  vorher  in  dem  Satze  iudicabitis  prineipes  eins  ordinis 
quinquaginta  quid  cum  Omnibus  senseritis  (§  4)  von  Müller  nach 
den  Itali  und  Schütz  quod  für  quid  geschrieben  worden  ist  (da 
zu  quid  senseritis  nicht  iudicabitis,  sondern  eher  indicäbitis  passen 
würde),  so  zweifelhaft  ist  die  umgekehrte  Aenderung,  die  hier 
nach  Orelli  sämmtliche  Herausgeber  eingesetzt  haben;  denn  es  ist 
gar  nicht  gesagt,  dass  die  nächste  Frage  quid  ucro  Decianus?  sich 
an  quid  ....  uoluit?  anschliesst:  sie  hat  ebenso  gut  ihre  Stelle, 
wenn  mit  quod  .  . .  uoluit  ein  Satz  eingeleitet  war,  wofür  sich  uns 
sogar  noch  ein  entscheidender  Grund  ergeben  wird.  Mit  dem 
'Namen'  Caetra  als  dem  eines  ungewissen  Freundes  Ciceros  hat 
man  nichts  anfangen  können  und  seine  Ersetzung  durch  Chaerca 
(Orelli),  von  dessen  Antheil  an  diesem  Process  nichts  bekannt 
ist,  oder  durch  Caelius  (Oetling),  der  testis,  nicht  subscriptor 
war,  hat  mit  Recht  Widerspruch  gefunden.  Gerade  hier  aber 
giebt  die  Folge  dieses  Satzes  und  des  quid  uero  Decianus  einen 
Fingerzeig.  Wenn  die  Scholien  dazu  sagen  et  hie  subscriptor 
fuit  Apulei  Deciani  filius  und  zu  dem  ersteren  subscr ipserat 


388  F.  S  c  h  ö  1 1 

hicinter  ceteros  Decimo  Laelio  accusatori,  und  wenn  sie  öchon 
vorher  in  dem  allerersten  Satz  schreiben  (subscri)bentibus  L.  Balbo 
et  Apuleio  Deciano  —  was  liegt  da  näher,  als  auch  bei  der  zweiten 
Nennung  vor  Decianus  an  L.  Baibus  zu  denken?  Und  bei  ge- 
nauerem Zusehen  bestätigt  sich  dieser  Gedanke  und  wird  zudem 
die  Person  des  L.  Baibus  näher  bestimmt.  Nach  Widerlegung 
der  Drumann'schen  Beziehung  auf  einen  L.  Laelius  Baibus,  hat 
du  Mesnil  (Einleitung  S.  17)  am  ehesten  mit  Orelli  an  L.  Cor- 
nelius Baibus  gedacht  und  nur  beiläufig  erwähnt,  dass  cein  Bai- 
bus als  Mitankläger  des  M.  Caelius  erscheine  pro  Caelio  27.  Dort 
ist  nun  auch  noch  §  25.  49.  56  von  demselben  die  Rede,  und 
zwar  von  L.  Herennius  Baibus:  und  wenn  ihn  Cicero  an  der 
ersten  Stelle  meum  familiärem  nennt1  und  in  unserer  Bede  ein 
subscriptor  L.  Baibus  war  und  einer  als  meus  necessarius  be- 
zeichnet wird,  kann  man  da  zweifeln,  dass  die  letztere  Bezeich- 
nung eben  auf  L.  (Herennius)  Baibus  geht?  caetra  aber  ist  gar 
kein  Name,  weder  ein  wirklicher  noch  ein  verdorbener,  sondern 
wohl  vielmehr   cact(e)ra    und    der  Satz    lautete  etwa:    quod  sibi 

meus  necessarius  cetera  uoluit commiiti  oder  mandari  oder 

reseruari  mit  entsprechendem  Nachsatz,  während  der  Name  des 
necessarius  schon  vorher  genannt  war  (vgl.  Verr.  V  136;  pro 
Rab.  Post.  32  u.  a.),  wenn  man  nicht  an  meus  necessarius  (Z.  He- 
renniusy  denken  will. 

Was  dann  den  lückenhaften  Eingang  des  grossen  Fragmentum 
Mediolanense  betrifft,  so  beruht  die  mehrfach  gebilligte  Ergänzung 
von  Beier  auf  ebenso  falscher  Auffassung,  wie  die  von  du  Mesnil. 
Wenn  der  erstere  schreibt  (quid  attinuit  adhibere  testimoniuni) 
externum,  der  letztere  (contemnere  decebat  in  perdendo  eo  con- 
sensum  illuni}  externum,  so  haben  beide  die  anschliessenden  Worte 
cum  domestica  uita  naturaque  constaret  offenbar  so  verstanden, 
als  ob  sie  gleichbedeutend  wären  mit  cum  de  domestica  u.  n.  q.  c.: 
das  ist  aber  keineswegs  der  Fall,  und  der  richtig  verstandene 
cum-Satz  erfordert  vielmehr  etwas,  wie  (neque  enim  probobile 
est  dissolutum  fuisse  L.  Fhiccum  apud  populuniy  externum.  Nur 
so  kommt  auch  der  scharfe  und  deutliche  Gegensatz  von  externus 
zu  domcsticus  zum  Ausdruck,  während  domestica  uita  zu  testi- 
monium  externum  oder  consensus  externus  nur  einen  äusserlichen, 
inconcinnen  Gegensatz  bildet. 

Weiterhin    wird    der    nöthige  Infinitiv  zu    non  patiar    .  .  . 

1  Pro  Cael.  25:  animaäuerti  enim,  iudices,  audiri  a  uobis  meum 
familiärem  L.  Herennium  perattente. 


Zu  Ciceros  Rede  pro  Flaccö.  389 

ie  .  .  .  Jianc  ceteris  in  posterum,  nobis  in  praesens  tempus  legem 
condicionemque  vielleicht  noch  eher  als  consfituere  (Mai)  oder 
statuere  (Baier)  oder  praescribere  (du  Mesnil)  instituere  gewesen 
sein,  nach  pro  Murena  §  60  (iniquam  legem  et  miseram  condi- 
cionem  instituet  periculis  hominum):  der  anschliessende  Gedanke 
ist  von  du  Mesnil  richtig,  wenngleich  in  schwerfälligem,  nicht 
Ciceronischem  Ausdruck  so  ergänzt:  ut  rcliqua  uita  rei  neglecta  id 
timtum  tempus  in  quod  res  de  qua  agitur  ineiderit  cognoscamus. 
Mit  diesem  richtigen,  durch  die  folgenden  Ausführungen  bestä- 
tigten Gedanken  steht  aber  in  Widerspruch  die  Ergänzung,  die 
Beier  und  zum  Theil  auch  du  Mesnil  selber  an  den  beiden  un- 
leserlichen und  lückenhaften  Stellen  gegen  Ende  des  Fragmentes 
versucht  haben.  Wenn  der  Ankläger  sich  ausschliesslich  an  die 
incriminirten  Punkte  im  Leben  des  Angeklagten  gehalten  hatte, 
so  kann  ihn  Cicero  bei  seinem  entgegengesetzten  Verfahren  nicht 
in  dieser  Form  fragen:  num  quid  (adolescentiam  L.  Flacci  notasti)? 
(Beier).  Aber  ebensowenig  ist  es  richtig,  wenn  du  Mesnil  sagt 
'man  erwarte  etwa  den  Sinn'  num  quid  (ei  labecidac  haeret  ex 
tempore  pristino)  ?  Denn  wie  konnte  sich  auf  tempore  pristino 
das  gleich  folgende  illius  aetatis  beziehen?  Danach  erwartet  man 
vielmehr  etwa  :  num  quid  <(cf>e  ad(idescente  inaudiuisii  purum  pii) 
dico?  qui  [e]quidem  non  in  umbra  neque  in  illius  aetatis  diseiplinis 
artibusque  uersatus  est.  etenim  puer  cum  patre  consule  ad  bellum  est 
profectus.  In  den  nunmehr  anschliessenden  und  leider  dann  ab- 
brechenden Worten:    nimirum   etiam  hoc    ipso  nomine  aliquid  .  . 

ia  sus ist  Beiers  Ergänzung    (jqu)ia   sus(jpiciose    dici 

poterat  criminabare)  nicht  nur  c  wenig  klar',  sondern  sie  leidet 
auch  an  dem  gleichen  Fehler,  wie  die  vorhergehende:  dasselbe 
trifft  aber  auch  auf  die  beiden  Versuche  du  Mesnils  (von  denen 
der  zweite  noch  dazu  unverständlich  ist) :  (ei  qii)i  a  sus(jpicione 
omnis  libidinis  abest  aspergere  macidae  ausus  es)  und  (jqii)ia  cu- 
stodia patris  tenebatur  [!],  suspicari  nos  de  eo  uoluisti).  Eher 
konnte  Cicero  fortfahren  (qu)ia  sus(jricionem  luxuriae  Asia  habet 
obicere  fortasse  L.  Flacco  temptabisy.  Diesen  Gedanken  bestätigt 
auch  die  Stelle  pro  Murena  §  11  f.1,  welche  schon  die  Scholien 
als  ähnlich  herangezogen  haben. 


1  Obiecta  est  enirn  Asia:  quae  ab  hoc  non  ad  uoluptatem  et  hl' 
xuriam  expetita  est,  sed  in  militari  labore  peragrata.  qui  si  adulescens 
patre  suo  imperatore  non  meruisset,  aut  hostem  aut  patris  Imperium 
timuisse  aut  a  parente  repudiatus  uideretur  ....  hie  uero,   iudiecs,  et 


390  F.  Scholl 

Dann  greifen  auch  alsbald  nach  dem  hier  abbrechenden  Frag- 
mentum  Mediolanense1  die  wieder  eintretenden  Bobienser  Scholien 
ein  i'eben  mit  der  beiläufigen  Bemerkung:  similis  ei  in  L.  Murenae 
defensione  senteniia  est). 

Wir  sehen  zunächst,  wie  Cicero  den  jugendlichen  Flaccus 
aus  irgend  welcher  Verbindung  mit  dem  ruhmreichen  Verhalten 
Sipylums  im  Mithridatischen  Kriege  günstig  beleuchtet.  Die 
Wortbrocken  vor  dem  geographischen  Excurs  über  Tantalis-Si- 
pylum2  und  die  folgende  Hervorhebung  des  rhetorischen  Kunst- 
griffes bei  dieser  laudatio3  zeigen,  dass  am  Anfang  des  Scholions, 


fuit  in  Asia  et  uiro  fortissimo,  parenti  suo,  magno  adiumento  in  pcriculis, 
solacio  in  laboribus,  gratulationi  in  uictoria  fuit.  et  si  habet  Asia  sus- 
picionem  luxuriae  quandam,  non  Asiam  numquam  uidisse,  sed  in  Asia 
continenter  uixisse  laudandum  est.  quam  ob  rem  non  Asiae  nomen  öbi- 
ciendum  Murenae  fuit,  ex  qua  laus  familiae,  memoria  generi,  honos  et 
gloria  nomini  constituta  est,  sed  aliquod  aut  in  Asia  susceptum  aut  ex 
Asia  deportatum  flagitium  ac  dedecus  e.  q.  s. 

1  Zu  diesem  Fragment  noch  zwei  kleine  Bemerkungen.  Gegen- 
über der  Aufzählung  bier  Hispaniae  Gdlliac  Ciliciae  Graeciae  zeigen 
die  historisch  richtige  Reihenfolge  nicht  nur  die  folgenden  Fragmente 
und  §  6,  sondern  ebenso  wieder  §  100 :  und  bei  der  Leichtigkeit  einer 
Verstellung  in  solchen  Namensnennungen  seitens  der  Abschreiber  wird 
ein  Zweifel  berechtigt  sein,  ob  wirklich  Cicero  selbst  hier  Hispanien 
an  erster  statt  an  dritter  Stelle  aufgeführt  hat.  Ferner  aber  ist  für 
neque  optimos  neque  incorruptos  nach  si  neque  tota  (seil.  Asia)  doch  das 
allgemein  angenommene  neque  optima  neque  incorrupta  Peyrons  (ge- 
schweige denn  Mai's  neque  optime  neque  incorrupte)  eine  plumpe  Aen- 
derung,  selbst  wenn  über  dem  s  von  optimos  ein  Punkt  stehen  und 
der  Ausgang  (incorrup)tos  nicht  ganz  klar  leserlich  sein  sollte.  Peyron 
selbst  fühlte,  dass  optima  (seil.  Asia)  ein  unpassender  Ausdruck  sei  — 
und  wie  sollte  der  Abschreiber  zu  os  für  a  gekommen  sein?  Ich  ver- 
muthe  deshalb  neque  (per)  optimos  neque  (per)  incorruptos,  wie  nach- 
her im  Gegensatz  per  egentissimos  testes  steht.  Ebenso  ist  per  in  §  30 
ausgefallen. 

2  Beiläufig:  dies  Scholion  'ne  originem  ciuitatis  nude  transcu- 
currisse  uideamur'  nach  Plinius  spricht  dafür,  dass  in  §  8  die  Schrei- 
bung Timolites  statt  Tmolites  beeinflusst  war  von  einem  Scholion  nach 
Plinius  N.  EL  V  29,119  (in  latere  Tmoli  montis,  qui  antea  Timolus  appcl- 
labatur).  Ebenso  Timolus  in  dem  Zusatzscholion  desLemovicensis  zu  Verg. 
Georg.  I  5G  u.  a.  So  ist  ja  auch  in  §  3  prouidentiam  neben  sapientiam 
offenbar  durch  das  Scholion  entstanden  (quo  magis  uniuersae  reip.  pro- 
uiderent). 

8  satis  autrm  oratorie  commemorans  ipsius  ciuitatis  deiiotissimam 
circa  Eomanos  fidem  minuit  opes  eins:  et  exigua  moenia  et  paruum  vu- 


Zu  Ciceros  Rede  pro  Flacco.  391 

etwas  gestanden  Laben  muss,  wie:  (L.  Flaccum  insigni  honore 
apud  Magnetes  a  Sipylo  cum  Mithridati  resis)terent  fuisse  tcstatur, 
während  die  bezüglichen  Worte  des  Cicero  nacb  Anhalt  der 
Scholien  und  jener  Parallelstelle  etwa  lauten  konnten:  qni  quidem 
non  modo  nullum  ex  Asia  deportauit  flagitium  auf  dedecus,  uerum 
efiam  honoratus  est  ab  ea  ciuitale,  cuius  religiosissima  erga  Romanos 
fides  omnibus  patefacta  est,  cum  exiguis  moenibus  paruoque  numero 
maxlmos  tarnen  regis  Mithridaiis  Impetus  propidsaret.  Und  dann 
folgt  sofort  das  nächste  Lemma:  Scd  si  neque  Asiae  luxuries  in- 
firmissimitm  tempus  actatis.  Wenn  nun  hier  Baiter  und  die 
Neueren  mit  ihm  nach  dem  Scholion*  fortfahren  potuit  uoluptate 
corrumpere,  so  ist  dies  nicht  richtig.  Denn  in  den  Worten  mores 
illustrantur  eins,  quem  non  potuerit  Asia  multiformi  uoluptate 
corrumpere  gibt  uoluptate  den  Begriff  luxuries  wieder  und  konnte 
mit  ihm  synonym  verbunden  werden,  nicht  aber  im  Ablativ. 
Wir  dürfen  also  höchstens  corrumpere  potuit  aufnehmen  (ohne 
Gewähr  dafür,  dass  der  Scholiast  diese  Worte,  und  nicht  nur 
den  Begritf,  dem  Texte  entnahm)  und  vielleicht  aus  multiformi 
voluptate  im  Scholion  auf  einen  Zusatz  schliessen,  wie  sed  si  neque 
Asiae  luxuries  infirmissimum  tempus  actatis  ullo  modo  corrumpere 
potuit.  Dann  konnte  Cicero  (nach  jener  Parallelstelle)  etwa  fort- 
fahren: neque  aetas  impedire  L.  Flaccum,  quominus  uiro  fortissimo, 
parenti  suo,  magno  adiumento  in  periculis,  solacio  in  laborüms, 
gratulationi  in  uictoria  esset,  Uli  quoque  ex  Asia  laus  constituta 
est  et  gloria. 

Nach  den  weiter  in  Brocken  erhaltenen  Ausführungen  über 
die  Kriegsthaten  des  Flaccus  setzte  dann  Cicero  diesen  Kriegs- 
und Blutzeugen  die  testes  aus  Asien  entgegen,  die  nicht  einmal 
rechte  testes  waren.  Unmöglich  aber  konnte  er  dabei  die  Anti- 
these machen,  über  die  seltsamer  Weise  sämmtliche  Her- 
ausgeber und  Kritiker  hinweggelesen  haben:  non  Asiae  testibus, 
sed  accusatoribus  contubernalibus  traditus.  Niemand  hat  bemerkt, 
dass  wir  hier  unter  Annahme  der  häufigen  Verwechselung  der 
Endsilben  Iß-  und  IS    oder  einer  mechanischen  Angleichung  der 

merum  ciuium  dixit  quibus  tarnen  maximos  regis  Mithridatis  impetus 
propulsauerit:  fide  et  amore  sälicet  quam  uirium  facultate  rohustior.  et 
est  quaedam  laudatiua  sententia  (dazu  gewiss  nicht  Yvujjan.  6YKUJ|uiaaTiKf|, 
wie  Ziegler  ergänzt).  Und  weiterhin:  consideremus  omnium  horum  ca- 
pitum  transitus  oratorie  factos:  ita  enim  sibi  conectuntur,  ut  gradusho- 
norum  cum  quadam  testificatione  cognitae  simul  et  probatae  integritatis 
extollat. 


392  F.  Scholl 

Form  an  die  folgende  schreiben  müssen:  sed  aecusatoris  contu- 
bernälibus.  Zwar  steht  gleich  nach  dem  Lemma  im  Scholion: 
uigila/nter  subtrahit  auctoritatem  prouinciae  qua  Flaccus  opprimi 
poterat  et  subdlt  aecusator es  contuhernales :  dass  aber  auch  hier 
aecusatoris  contuhernales  zu  lesen  ist,  vielleicht  auch  in  der 
Handschrift  selbst,  zeigt  ausser  dem  nothwendigen  Sinn  das  fol- 
gende: hoc  enim  prope  nihil  optinet  auetoritatis,  si  contuhernales 
ad  obsequium  ohtemperauerint  accus at or i.  Und  dazu  kommen 
die  Parallelstellen  §  22  —  24  *  {aecusatoris  concessorihus,  conuiuis, 
contubcrnalibus),  sowie  §  41  (Laeli  ...  *  tuos  contuhernales)  und 
§  83  (qui  festes  ab  eo  [seil.  Laelio]  prodirent). 

Nunmehr  schliessen  sich  aber  nicht  minder  eng  als  diese 
Fragmenta  Bobiensia  an  das  Fragmentum  Mediolanense  die  Frag- 
menta  Cusana  an,  die  Traubes  Scharfsinn  aus  äusseren  Gründen  der 
Flacciana  statt  der  Fonteiana  zugewiesen  hat2.  Die  Traube'sche 
Entdeckung  hat  Wissowa  in  seiner  gehaltvollen  Recension  ohne 
Weiteres  'evident'  genannt3,  während  Landgraf  in  seinem  ein- 
sichtigen und  vorsichtigen  Jahresbericht  erst  noch  den  Nachweis 
verlangt,    cdass  diese  Bruchstücke  sich  ungezwungen  in  den  Ge- 


1  Wenn  du  Mesnil  in  §  23  zu  den  Worten:  nego  esse  ista  testi- 
monia,  quae  tu  psephismata  appellas,  sed  fremitum  egentium  et  motum 
quendam  temerarium  Graeculae  contionis  Pluygers'  und  Oetlings  '  ledernes* 
uocem  quandam  temerariam  zurückweist  und  die  Zeugnisse  'lebhaft  und 
kräftig'  als  'eine  blinde  Erregung  selbst  anstatt  als  den  Ausfluss  einer 
solchen'  bezeichnet  sein  lässt,  so  hat  er  die  Stelle  ebensowenig  ver- 
standen. Der  motus  temerarius  bezeichnet  vielmehr  ganz  sinnlich  die 
XeipoTovict  (wie  fremitus  die  Acclamation,  clamor);  vgl.  §  17  porrexerunt 
manus:  psephisma  natum  est  und  §  15  psephismata  non  sententiis  neque 
auetoritatihus  declarata,  non  iure  iurando  constrieta,  sed  porrigenda- 
manu  pr ofundcndoque  clamore  multitudinis  concitatae.  Uebrigens 
dürfte  an  dieser  letzteren  Stelle  die  von  Campe  mit  Recht  vermisste 
Concinnität  nicht  durch  Hinzufügung  von  aeeepta  (oder  facta)  nach 
concitatae  herzustellen  sein,  da  ein  solches  Participium  nicht  nur  gegen- 
über von  declarata  und  constrieta  'der  Individualität  entbehrt'  (du  Mesnil), 
sondern  auch  formell  nachklappt.  Einfacher  und  besser  ist  aber  die 
Aenderung  concitata.  Denn  an  sich  ist  zwar  multitudo  concitata  durch- 
aus passend  (ebenso  wie  contio  concitata  §  17  und  19;  vgl.  auch  §  9fi): 
aber  ebensogut  kann  ja  psephismata  concitare  gesagt  werden  (=  durch 
Erregung  zu  Stande  bringen). 

2  Abhandl.  der  k.  bayer.  Akad.  d.  W.  I.  Cl.  XIX.  Bd.  II.  Abth., 
1891,  S.  71-73  [367—369]. 

8  Götting.  gel.  Anz.  1895  S.  741. 


Zu  Ciceros  Rede  pro  Flacco.  393 

dankenrakmen    dieser    Eede    fügen  l.     Dieser    Nachweis   ist    ein 
sehr  wohl  zu  führender  und  fruchtbarer. 

Die  ersten  Worte  uersutissimum  hominem  et  in  fallende»  ex- 
ercitatissimitni  greifen  offenbar  einen  der  festes  heraus:  und  sie 
finden  noch  einen  Anhalt  an  einem  anderwärts  ausdrücklich  aus 
unserer  Eede  überlieferten  Stellchen  (Arusianus  Messius  p.  458, 
26  K.:  Cicero  pro  Flacco):  quam  heniuolum  hunc  populo  Romano, 
quam  fidelem  puiatis?  Beide  Fragmente  bezogen  sich  wohl  sicher- 
lich auf  denselben  falschen  und  unzuverlässigen  Zeugen. 

Durch  diese  Erkenntniss  gewinnen  wir  aber  noch  ein  Wei- 
teres. Gegen  Klotz,  Baiter  und  Kayser  sind  Poortmann,  du  Mesnil 
und  Müller  zu  der  Annahme  zurückgekehrt,  dass  zwischen  §  19 
und  20  eine  Lücke  sei,  wo  weder  Handschriften  noch  Scholien 
eine  solche  anzeigen.  Dabei  hat  du  Mesnil  nach  Poortmann  be- 
sonderes Gewicht  darauf  gelegt,  dass  der  Mangel  des  Zeugenbe- 
weises, auf  den  §  23  bei  der  Eekapitulation  anspiele,  nothwendig 
can  unserer  Stelle'  von  Cicero  hervorgehoben  sein  müsse.  Dass 
gar  der  auffällige,  aber  nicht  ganz  unbelegte  und  unerklärliche 
Ausdruck  qui  gessit,  non  adest  seine  Ergänzung  (negotium)  aus 
der  früheren  Stelle  finden  sollte,  ist  ein  ganz  unglücklicher  Ge- 
danke: grammatisch  konnte  doch  nichts  ergänzt  werden  aus 
Worten,  die  etwa  durch  50  Druckzeilen  getrennt  waren!  Die 
vorherige  Erwähnung  der  Sache  war  aber  allerdings  nothwendig: 
nur  nicht  da,  wo  die  Herausgeber  seit  Aldus  einen  Ausfall  an- 
gesetzt haben2,  sondern  in  der  grossen  Lücke  bereits  vorher. 
Nach  §  19  denkt  sich  du  Mesnil  c  folgende  Gedankenreihe  aus- 
gefallen: cWie  wenig  Beweiskraft  nämlich  jene  öffentlichen  Zeug- 
nisse haben,  wird  auch  folgende  Erwägung  Euch  lehren.  Wen 
haben  die  Städte  zu  ihren  offiziellen  Vertretern  und  Zeugen  er- 
nannt? Nicht  die  Verwegensten  und  Lügenhaftesten? 
Und  doch  wenn  sie  Euch  einigermassen  jene  Schenkungen  hätten 
glaubhaft    machen     wollen,     welche    sie     an     Flaccus     geleistet 


1  Jahresb.  über  die  Fortschr.  d.  Alt.wiss.  XXI  76,  1894,  S.  27. 

2  Der  Anschluss  von  §  20  an  §  19  ist  ein  ganz  vorzüglicher  und 
unmittelbarer.  Cicero  fordert  zu  einer  Erörterung  der  crimina  auf, 
die  nihil  praeter  speciem,  nihil  praeter  terrorem  ac  minas  zeigen  werde. 
Dann  folgt  als  erstes  aus  dem  Munde  des  Klägers  (deshalb  nach  un- 
serer Weise  in  Gänsefüsschen  zu  setzen) :  in  aerario  nihil  habent  cinitates, 
nihil  in  uectigalibus  und  nun  der  Nachweis  der  blossen  'species'  in  der 
entgegengesetzten  ratiocinatio.  Das  Alles  ist  knapp,  aber  nicht  abrupt 
(wie  den  Früheren  vorkam,  die  etwas  vermissten). 

Bheiu.  Mus.  f.  Piniol.  N.  F.  LI.  25 


394  F.  Scholl 

zu  haben  behaupten,  wem  hätten  sie  ihre  Vertretung  übertragen 
müssen?  Doch  wohl  denen,  welche  bei  dem  Schenkungsgeschäft 
betheiligt  gewesen  sind,  d.  h.  dem,  der  das  Geschäft  abgeschlossen, 
und  dem,  welcher  die  Zahlung  geleistet  hat.  Keiner  von  diesen 
aber  ist  als  Gesandter  vor  Euch  erschienen/  Es  schlägt  in  die 
Augen,  wie  die  von  Traube  der  Lücke  vor  §  6  zugewiesenen 
Worte  iiersutissivmim  hominem  et  in  fällendo  escercitatissimum  in 
eine  derartige  Ausführung  hineinpassen.  Zugleich  findet  aber 
auch  das  einzige  noch  ausstehende  Schriftstellerzeugniss  zu  un- 
serer Rede  so  seinen  Platz.  Bei  Hieronymus  ad  Galat.  I  3  und 
epist.  X  3  lesen  wir:  (doctissimi  quique  Graecorum,  de  quibus 
pro  Flacco  agens  luculenter  Tullius  ait)  ingcnita  leuitas  et 
erudita  uanitas.  Das  doppelte  Zeugniss,  wie  die  gewählte 
Wendung  lässt  ohnehin  die  Meinung  nicht  aufkommen,  dass  wir 
es  hier  nur  mit  einer  ungenauen  Reminiscenz  an  das  in  dem  er- 
haltenen Theil  über  die  griechischen  Zeugen  Gesagte  zu  thun 
hätten. 

Kehren  wir  zu  den  Fragmenta  Cusana  zurück,  so  leitet 
das  nächste  Stück  von  solchem  Zeugniss  wieder  hinüber  zum 
Kriegsruhm  und  dem,  was  sich  daraus  zu  Gunsten  des  Angeklagten 
ergibt:  quid  est  in  testimonio  uestro  praeter  libidinem,  praeter 
audaciam,  praeter  amcntiam,  cum  fortissimi  et  ornatissimi  uiri  [et] 
ipsa  uictoria  sit  testis?  und  weiter  nee  mediocrem  in  re  militari 
usum,  iudices,  sowie  defend\end\o  fortem  egregiumque  uirum  magul 
anhni,  stimmt  laboris,  optimi  consili.  In  Bezug  auf  das  dann  fol- 
gende Fragment  (niidtis  ab  adulescentia  in  bellis  uariisque  uer- 
satum  atque  inprimis  bonum  dnetorem  et  hominem,  ut  uere  dicam, 
corpore,  animo,  studio,  consuetudine  natum  atque  aptum  ad  tem- 
pora  belli  militaremque  rationem)  hat-  schon  Traube  selbst  betont, 
dass  es  sich  'doch  gar  nicht  mit  dem  vereine,  was  wir  sonst 
von  Fonteius  erfahren'.  Man  braucht  nur  die  Stelle  pro  Fonteio 
§  41  [31]  f.  nachzulesen,  um  den  Unterschied  zu  spüren  und 
einzusehen,  dass  diese  Worte  sammt  den  vorhergehenden  viel- 
mehr lediglich  die  vorher  in  der  Erzählung  des  Vorauslebens 
von  Flaccus  gegebenen  Momente  im  Sinne  des  Vertheidigers  aus- 
nutzen, um  zu  dem  Schluss  zu  kommen:  huic  hominum  generi 
maiores  nosfri  sie  parcendum,  iudices,  arbitrabantur,  ut  cos  non 
modo  in  inuidia,  uerum  etiam  in  cidpa  defenderent:  itaque  non  solum 
rede  factis  eorum  praemia,  sed  etiam  delictis  ueniam  dare  solebant1. 

1  Vgl.  §  25  a.  E.:   etiamsi  quid  errasset,  omnes  boni  coniuendum 
esse  arbiträr entur. 


Zu  Ciceros  Rede  pro  Flacco.  395 

Und  wenn  nun  Cicero  im  nächsten  Fragment  sich  an  seine 
Gegenzeugen  wendet  (eocsurgite,  quaeso,  uiri  optimi  atque  forlissimi, 
legaü  amplissimae  atque  honest  issimae  ciuitatis,  resistite  eorum 
periuriis  iniuriisque,  quorum  saepe  numero  felis  restitistis),  so  ist 
nach  dem  oben  Bemerkten  sofort  klar,  wer  diese  waren :  nämlich 
die  schon  vorher  mit  Bedacht  belobten  Sipyler. 

Abermals  gewinnen  wir  aber  damit  hoch  ein  Weiteres.  Wir 
lesen  im  §  100:  opponcmus  Asiae  prouinciae  primum  magnam 
partem  eiusdem  prouinciae,  quae  pro  huius  periculis  legatos  laucla- 
toresque  misit.  Dazu  -bemerkt  du  Mesnil:  c davon  erwähnt  die 
Rede  nichts,  ausser  einer  laudatio  von  Acmonia  §  36'.  Schon 
damals  hätte  dies  mit  Rücksicht  auf  die  grosse  Lücke  vorsich- 
tiger ausgedrückt  werden  sollen:  jetzt  brauchen  wir  uns  nicht 
auf  den  Ausfall,  sondern  können  uns  auf  das  wiedergewonnene 
Fragment  berufen. 

Endlich  hat  auch  das  letzte  Stückchen  aus  dem  Cusanus 
an  dem  Zusammenhang  dieser  Ausführungen  mit  dem  vorher  Er- 
zählten seinen  Theil  und  Halt:  liomo  omnibus  ornamentis  uirtutis 
et  existimationis  praeditus,  qui  mihi  uidetur  quasi  quoddam  exemplar 
pristinae  grauitatis  et  monimcntum  antiquitaiis  in  re  publica  diuinitus 
seruari.  Das  geht  auf  den  schon  genannten  M.  Calpurnius  Piso 
c  qui  cognomen  frugalitatis  nisi  accepisset  ipse  peperisset  . 

Die  Traube'sche  Entdeckung  zeigt  übrigens  nach  unserer 
Ausführung  recht  deutlich,  wie  unhaltbar  ein  Schluss  von  Mai 
war,  den  er  (bei  Orelli  p.  230,  23  und  234,  10)  aus  der  Seiten- 
zahl dessen  zog,   was  zwischen  dem  Lemma  di,    inquam,    inmor- 

tales,    Lentidum    und    dem    Wiederbeginn    der    Scholien 

tirent  fuisse  testatur  im  Bobiensis  fehle:  dass  nämlich  durch  das 
Fragmentuni  Mediolanense  der  Verlust  grösstentheils  gedeckt  sei. 
Denn  zwischen  dem  letzten  Fragmentum  Bobiense  und  dem 
nächsten  Scholion  aus  der  zweiten  Hälfte  des  §  6  fehlt  noch  ein 
gewaltiges  Stück:  dass  aber  zu  diesem  der  Scholiast  nicht  eine 
einzige  Bemerkung  gemacht  hat,  ist  um  so  weniger  verwunderlich, 
als  die  hier  gegebenen  Ausführungen  auf  vorher  bereits  Erwähntein 
und  Erklärtem  fussten,  wie  ja  auch  die  erste  Hälfte  von  §  6, 
die  in  kurzer  Wiederholung  nochmals  diese  Dinge  zusammenfasst, 
ohne  Anmerkung  geblieben  ist.  Uebrigens  finden  sich  bekannt- 
lich auch  sonst  öfters  grössere  Sprünge  des  Scholiasten  in  seinen 
Erklärungen. 

Dass  dann  im  §  G  qua  iii  zwischen  qua  spe  und  qua  re  (con- 
citatis)  stört,  fühlt  und  hört  jeder:  wenn  aber  deshalb  nach  Faernus 


396  F.  Scholl 

mit  Jordan  und  Oetling  du  Mesnil  qua  ui  streicht  und  selbst  Müller 
dies  Vorgehn  mit  einem  c  fortasse  recte'  erwähnt,  so  ist  dies  will- 
kürlich. Denn  qua  ui  ist  sachlich  durchaus  angemessen  und  durch  eine 
ganze  Reihe  von  Parallelstellen  aus  unserer  Eede  zu  stützen,  es 
sieht  weder  einer  Interpolation  noch  einer  Dittographie  gleich 
und  stört  eben  lediglich  durch  seine  Stellung:  es  hat  also  auch 
diese  nur  zu  vertauschen  und  nicht  zu  verlieren  und  qua  spe, 
qua  re,  qua  ui  concitatis  ist  eine  äusserlich  leicht  erklärliche  und 
sachlich  befriedigende   Umstellung1. 

"Wie  hier,  so  hat  man  das  nächstliegende,  leichteste  Mittel 
verfehlt  bei  der  nicht  minder  ins  Ohr  fallenden  Inconcinnität  am 
Schluss  desselben  § :  in  tarn  uaria  iuris  dictione  tarn  multa  decreta, 
tot  hominum  gratiosorum  laesae  uoluntates !  quae  est  umquam  iacta 
non  suspicio  —  quae  tarnen  solet  esse  falsa 2  —  sed  iracundiae 
uox  aut  doloris?  Mit  Becks  laesae  (sunt)  ist  das  Uebel  nicht 
beseitigt,  wohl  mit  dem  von  Müller  einer  Erwähnung  gewür- 
digten Vorschlag  Madvigs  tarn  midtis  decretis,  t.  h.  g.  laesa 
uoluntate  quae  est  e.  q.  s.  —  aber  wie  unwahrscheinlich  ist 
diese  Casusveränderung!  Nun  hat  ja  aber  der  oft  treuere  Ber- 
nensis3  laesas  statt  laesae]  gehen  wir  davon  aus  und  schreiben 
mit  Annahme  des  allergewöhnlichsten  Fehlers  in  tarn  uaria(ni) 
ntrisdictione(m),  tarn  multa  decreta,  tot  h.  g.  laesas  uoluntates 
quae  est  um  quam  iacta  e.  q.  s.,  so  ist  alles  in  Ordnung. 

Noch  auffallender  ist,  dass  im  §  12  4  nach  dem  theilweisen 
Vorgang  von  Pantagathus  —  der  uerba  für  uestra  schrieb  — 
und  Baiter  —  der  dazu  auf  die  c  Parallelstelle  in  Pisonem  §  65 
verwies   —   die    drei   neuesten  Herausgeber    in  den  Text  gesetzt 


1  Auch  im  §  24  ist  das  allerdings  an  Ballende  ne  ignotis  testibus, 
ne  incitatis,  ne  aecusatoris  consessoribus  e.  q.  s.  eher  durch  die  Um- 
stellung ne  ignotis,  ne  incitatis  testibus  zu  beseitigen,  als  durch  Cam- 
pes  incitatis  (inimicis). 

2  Oetling  hätte  weder  diese  Worte  zu  streichen  vorgeschlagen 
noch  gleich  darauf  an  breue  conipendium  für  turpe  compendium  gedacht, 
wenn  er  die  Parallelstelle  pro  Fonteio  §  37  f.  vor  Augen  gehabt  hätte. 

3  Nach  ihm  haben  mit  Recht  Jeep  und  Kayser  am  Schluss  von 
§  7  hos  tes(tes)  geschrieben  (vgl.  den  entsprechenden  Schlusssatz  nach 
dem  folgenden  §),  während  der  Salisburgensis  und  die  Vulgate  aus  dem 
'  sinnlosen'  hostes  vielmehr  hosce  gemacht  hat. 

4  Dass  in  diesem  §  der  Müllersche  Text  die  Worte  ne  quid  cupide 
vor  nc  quid  iraeunde  übersprungen  hat,  wurde  schon  von  Ströbel  Philol. 
52  (1894)  S.  494  bemerkt. 


Zu  Ciceros  Rede  pro  Flacco.  397 

haben:  quibus  iusiurandum  io cus est,  testim on htm ludus,  existimatio 
uerba  et  ineptlae  (statt  uestra  tenebrae),  laus  merces  gratia 
gratulatio  proposita  est  omnis  in  inpudenii  mendacio.  Die  'Parallel- 
stelle' lautet:  dolor  enim  est  malum,  ut  tu  disputas,  existimatio 
dedecus  infamia  turpitudo  uerba  atque  ineptiae.  Dass  hier  dem 
Epikureer  Ehre  und  Schande  leere  Worte  sind,  dass  die  vier 
Begriffe  für  diesen  Gegensatz  als  uerba  atque  meptiae  bezeichnet 
werden,  das  gibt  doch  keine  Handhabe,  dasselbe  uerba  et  meptiae 
auf  das  eine  Wort  existimatio  zu  beziehen:  auf  laus  bezogen, 
könnte  man  es  sich  gefallen  lassen,  mit  existimatio  ist  es  in  diesem 
Zusammenhang  geradezu  unlogisch  und  unmöglich,  von  der  Un- 
wahrscheinlichkeit  zu  schweigen,  dass  uerba  et  meptiae  zu  uestra 
tenebrae  geworden  sei.  Das  Wort  tenebrae  ist  aber  viel  zu  ge- 
wählt, als  dass  man  es  leichten  Herzens  aufgeben  dürfte;  wenn 
man  bedenkt,  dass  es  häufig  den  Gegensatz  zu  dem  in  Ruhm 
und  Glanz  kommenden  oder  gekommenen  ausdrückt,  dass  es  in 
Pison.  §  62  neben  lutum  und  sordes  steht,  auch  von  dem  Ehr- 
vergessenen, dass  auch  das  verwandte  tenebrio  noch  etwas  Licht 
auf  diese  Verwendung  von  tenebrae  wirft,  dann  wird  man  es  an 
unserer  Stelle  wohl  eigentümlich,  aber  nicht  anstössig  finden ; 
dagegen  wird  man  uestra  weder  mit  Lehmann  in  Jionesta  'ver- 
bessern noch  mit  Madvig  beibehalten  wollen :  es  ist  als  eine 
der  so  häufigen  Pronominalinterpolationen  wegzulassen,  wenn 
man  auch  kein  Gewicht  darauf  legen  mag,  dass  es  der  Wolffen- 
buettelanus  ausgelassen  hatte  (wo  erst  die  zweite  Hand  nostra 
hinzusetzte). 

Dagegen  hat  im  §  14  bei  distributis  partibus  sermo  est  tota 
Asia  dissipatus  du  Mesnil  mit  Unrecht  den  Verdacht  Gronovs 
erneuert,  dass  distributis  partibus  aus  §  15  interpolirt  sei.  Die 
Stütze  dieses  Verdachtes  ist  eine  verkehrte  Erklärung.  Die  Worte 
besagen  nicht  nachdem  Asien  zu  diesem  Behufe  in  Bezirke  ge- 
theilt  worden  war'  (nach  Cat.  I  9  distribuisti  partes  Italiae), 
eine  Angabe,  die  allerdings  c  für  die  Verbreitung  eines  Gerüchtes 
etwas  sehr  Auffälliges  *  hätte  —  aber  auch  hier,  wo  tota  Asia 
durch  sermo  est  getrennt  folgt,  ganz  fern  liegt,  —  sondern  es 
heisst  cin  vertheilten  Rollen  *,  planmässig.  Denn  dass  sich  ein 
Gerücht  cin  keiner  Weise  lenken  lasse',  ist  doch  wieder  zu  viel 
gesagt;  vielmehr  musste,  wenn  ein  solches  in  ganz  Asien  ver- 
breitet werden  sollte,  dafür  gesorgt  werden,  dass  Verschiedene 
an  verschiedenen  Orten  dasselbe  aussprengten:  und  gerade  das 
bedeutet    hier    distributis  partibus,    während    es  im  §  15  in  ganz 


398  F.  Scholl 

anderem  Sinne  steht,  der  unmöglich  zu  einer  Einschwärzung  an 
unserer  Stelle  verleiten  konnte. 

Weiterhin  hat  im  §  23  Müller  trotz  seiner  besseren  Ein- 
sicht und  trotz  der  Fülle  der  Belege  für  die  Unzuverlässigkeit 
der  Handschriften1  nicht  'gewagt'  mit  Campe  zu  schreiben:  in 
hominem  dicendum  est  igitur,  cum  oratio  argumentationem  non 
habe^ayt;  quid  dicam  in  ignotum?  Freilich  schreibt  du  Mesnil 
'Campe  hdbeat,  ohne  allen  Grund.  Der  Gedanke  ist  allgemein: 
Wenn  der  Vertheidiger  an  der  Aussage  des  Zeugen  selbst  keine 
Handhabe  zur  Widerlegung  findet,  so  muss  er  sich  gegen  die 
Persönlichkeit  und  den  Charakter  des  Zeugen  wenden3.  Bei  dieser 
grammatischen  Trivialität  ist  nur  igitur  übersehen,  das  nicht  bei 
dicendum  est,  sondern  bei  quid  dicam  stehen  müsste,  wenn  der 
Gedanke  allgemein  wäre. 

Ein  schwierigeres  Problem  bietet  §  25 :  sed  cum  L.  Flacci 
res  agatur,  cuius  ex  familia  qui  primus  consid  est  f actus,  primus 
in  hoc  ciuitate  consid  fuit,  cuius  uirtute  regibus  extcrminatis  libertas 
■in  re  publica  constituta  est,  quae  usque  ad  hoc  tempus  honoribus, 
imperiis,  rerum  gestarum  gloria  continuata  permansit,  cumque  ab 
hoc  perenni  contestataque  uirtute  maiorum  non  modo  non  degene- 
rarit  L.  Flaccus,  sed,  id  quod  maxime  florere  in  generis  sui 
gloria  uiderat,  laudem  patriae  in  libertatem  uindicandae  praetor 
adamarit,  in  hoc  ego  reo  e.  q.  s.  Durch  die  bisherigen  Gewalt- 
massregeln ist  nichts  erreicht  worden ;  allein  darüber  sollte  man 
doch  einig  sein,  dass  es  unmöglich  ist  quae  über  den  zweiten 
Kelativsatz  mit  libertas  hinweg  auf  das  beiläufige  (ex)  familia 
des  ersten  zu  beziehen.  Dieser  ärgste  Uebelstand  schwindet, 
wenn  man  den  zweiten  Eelativsatz  streicht:  und  dieser  ist,  und 
nur  dieser,  als  Interpolation  wohl  verständlich.  Denn  in  dem 
vorausgehenden  primus  in  hac  ciuitate  consid  fuit  liegt  ja  gerade 
angedeutet,  dass  eins  uirtute  regibus  extcrminatis  libertas  in  re 
publica  constituta  est;  und  wenn  am  Schluss  der  Vordersätze  da- 
von  weitere  Anwendung  gemacht  wird  (id  quod2  maxime  florere 


1  Aus  nächster  Nähe  lässt  sich  anführen,  dass  §  20  der  Salis- 
burgensis  solent  statt  soleant,  §  24  der  Bernensis  sunt  und  uidentw 
statt  sint  uud  uideantur  hat  u.  a.  m. 

2  Es  ist  unmethodisch  hier  quam  aus  dem  Salisburgensis  aufzu- 
nehmen (so  Müller)  oder  es  zu  qua  oder  in  qua  zu  benutzen,  während 
doch  selbst  diese  Handschrift  daneben  quod  bietet,  das  allein  (mit  id, 
das  S  gleich  wieder  im  §  32  auslässt)  die  sonstige  Ueberlieferung,  also 


Zu  Ciceros  Rede  pro  Flacco.  399 

in  generis  sui  gloria  uiderat,  laudem  patriae  in  Ubertatem  uin- 
dicandac),  so  konnte  daraus  eben  leicht  jenes  Scholion  entstehen. 

Eine  ähnliche,  kleinere  Interpolation  finden  wir  gleich  wieder 
in  §  28:  haec  enim  ratio  ac  magnitudo  animorum  in  maioribus 
nostris  fuit,  ut  cum  in1  priuatis  rebus  suisque  sumptibus  minimo 
contenti  tenuissimo  cültu  uiuerent,  in  imperio  atque  in  publica  dig- 
nitate omnia  ad  gloriam  spien doremque  reuocarent.  quaeritur  enim 
in  re  domestica  continentiae  laus,  in  publica  dignitatis.  Den  Uebel- 
stand  am  Ende  des  ersten  Satzes  hat  nur  Madvig  empfunden,  hat 
ihn  aber  zu  gewaltsam  beseitigt  durch:  in  (re) publica  (ad^  dig- 
nitate(m)  omnia  [ad  gloriam]  splendoremque  reuocarent.  Weit  ein- 
facher und  einleuchtender  ist  doch  die  Besserung:  in  (re)  publica 
[dignitate]  omnia  ad  gloriam  splendoremque  reuocarent.  Nachdem, 
wie  so  häufig2  ein  r.  p.  verderbt  und  zu  publica  geworden  war, 
wurde  statt  re  fälschlich  dignitate  hinzugesetzt  unter  Einwirkung 
des  nächsten  Satzschlusses  (in  publica  dignitatis). 

Dem  gegenüber  darf  in  §  31:  casits  est  enim  in  capiendo, 
locus,  euentus,  occasio  der  allgemein  empfundene  und  zugestandene 
Fehler  weder  durch  die  meist  beliebte  Streichung  von  occasio  ge- 
hoben werden,  noch  durch  die  Aenderung  tempus  für  euentus,  die 
Campe  für  ganz  sicher  hielt,  sondern  einfach  durch  \e\uentus:  und 
die  Folge  locus  uentus  wird  noch  erläutert  durch  das  gleich  fol- 
gende: defendendi  facilis  est  cautio  non  solum  latibulis  occultorum 
locorum,    sed  etiam  tempestatum  moderatione    et   conuersione. 

Den  umgekehrten  Fehler  eines  Ausfalls  werden  wir  vielleicht 
in  §  87  anzunehmen  haben:  sed  tarnen  Lurconem  qitamquam pro  Sita 
dignitate  moderatus  est  in  testimonio  dicendo  religioni  sitae,  tarnen 
iratum  Flacco  esse  uidistis.  Die  von  Graratoni  und  Anderen  ge- 
stützte Aenderung  oraüoni  hat  auch  Müller  wieder  aufgenommen : 


auch  der  Archetypus,  hatte.  Denn  wer,  wie  du  Mesnil,  hier  auf  Un- 
leserlichkeit  des  Archetypus  schliesst,  verkennt  Art  und  Werth  dieser 
Handschriften  gründlich. 

1  Der  Satz  gewinnt  entschieden  durch  Müllers  [cum]  in  und  äusser- 
lich  lässt  sich  dafür  ausser  dem  von  ihm  Zusammengestellten  auch  noch 
der  umgekehrte  Fehler  im  Bernensis  §  13  cum  [in]  anführen. 

2  Eine  gewöhnliche  Verwechslung  haben  wir  auch  in  §  65,  wo 
das  vor  sum  missa  überlieferte  si  weder  mit  dem  Salisburgensis  uud 
vielen  Herausgebern  zu  streichen  sein  ward,  noch  mit  interpolirten 
Handschriften  (s.  Strubel  a.  a.  0.  S.  492)  und  Lambinus  in  si(c)  zu  ver- 
wandeln (so  du  Mesnil  und  Müller),  wozu  agam  nicht  recht  passt,  son- 
dern es  ist  wohl  s;  =  sed,  was  durchaus  am  Platze  ist. 


400  F.  S  c  h  5  1 1    Zu  Ciccros  Rede  pro  Flacco. 

und  es  ist  begreiflich,  dass  das  breite  und  unverständliche  Gerede 
du  Mesnils  über  die  in  religioni  liegende  c  Ironie5  u.  s.w.  keinen 
Eindruck  auf  ihn  gemacht  hat.  Aber  czu  wohlfeil'  finde  auch 
ich  die  so  beifällig  aufgenommene  Conjectur  und  möchte  sie  äusser- 
lich  wahrscheinlicher  und  dem  Gedanken  förderlicher  umgestalten 
zu  religiöse  oraüo)ni.     Vgl.  §10:  iratus  Flacco  dixit  M.  Lurco 

nihil   dixit,    quod  laederet,  cum  cuperet:   impediebat  enim 

religio:  tarnen  id  quod  dixit,  quanto  cum  pudore,  quo  tremore  et 
pällore  dixit. 

Obgleich  es  nicht  an  Stoff  zu  weiteren  Einzelbemerkungen 
fehlte,  mag  es  doch  bei  diesen  sein  Bewenden  haben,  da  wir  ja 
hauptsächlich  die  lückenhafte  Eingangspartie  beleuchten  wollten. 

Heidelberg.  F.  Scholl. 


401 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik   des  Charisius. 


Nachdem  es  durch  eine  genaue  methodische  Untersuchung 
gelungen  ist,  das  Verhältniss  des  Grammatikers  Diomedes  zum 
Charisius  dahin  zu  bestimmen,  dass  Diomedes  das  Werk  des  letz- 
teren gekannt  und  benutzt  haben  muss,  lohnt  es  wohl  der  Mühe, 
den  Versuch  zu  machen,  aus  dieser  Erkenntniss  für  die  Beur- 
theilung  der  uns  unter  dem  Namen  des  Charisius  überlieferten, 
aber  in  mancher  Beziehung  Bedenken  erregenden  Grammatik 
Nutzen  zu  ziehen. 

Wenn  man  unter  Berücksichtigung  der  dem  Diomedes  im 
Anfang  dieser  Grammatik  eigentümlichen  Anordnung  den  Inhalt 
derselben  mit  der  Grammatik  des  Charisius,  der  Beihe  der  ein- 
zelnen Abschnitte  bei  Diomedes  folgend,  vergleicht,  so  kommt 
ausser  der  vorwortartigen  Dedication  vor  den  beiden  Grammatiken 
der  Abschnitt  cDe  arte  grammatica  nicht  in  Betracht,  weil  der 
betreffende  Paragraph  des  Charisius  in  der  Ueberlieferung  des- 
selben nicht  mehr  erhalten  ist.  Bei  den  folgenden  Abschnitten 
über  die  oratio,  partes  orationis,  genera  noininum,  numeri,  figura  und 
casus  finden  wir  bei  Diomedes  einerseits  dieselbe  Vorwegnahme 
jener  zum  nomen  gehörigen  Dinge  vor  der  Behandlung  des  nomen 
selbst  im  Interesse  der  sofortigen  Behandlung  der  Nominaldecli- 
nation,  wie  sie  auch  Charisius  beliebt  hat;  andererseits  tritt  uns 
an  den  entsprechenden  Stellen  des  letzteren  auch  die  Aehnlichkeit 
mit  Diomedes  in  Einzelheiten  schlagend  entgegen1. 

Diomedes  folgt  allerdings  nicht  der  Eintheilung  und  Durch- 
nahme der  Declinationen,  wie  wir  sie  bei  Charisius  Gr.  Lat.  K. 
I  p.  18  ff.  vor  uns  haben,  sondern  führt  ibid.,  p.  302,  8  ff.  De- 
clinationsbeispiele  nach  dem  Vorbilde  von  Donat's  ars  minor  Gr. 
Lat.  K.  IV,  p.  355.  28  ff.  an,  um  p.  303,  3  ff.  nach  der  ars 
maior   des  Donat  p.  379,  17  ff.  2    über    die  möglichen  Ausgänge 


1  Vgl.  mein  Buch  Zur  Gesch.  d.  Redeth.  p.  GO  f. 

2  Der  Angabe   über    die  Endung  c    setzt  Diomedes    den  Namen 


402  Ludwig  Jeep 

der  lateinischen  noiuina  und  p.  303,  7  ff.  über  die  Silbenzahl 
der  Genetive  gegenüber  der  der  Nominative  und  über  die  Zahl 
der  Declinationen,  bestimmt  nach  dem  Auslaute  der  Genetive,  zu 
berichten. 

Diese  Angaben  über  die  Silbenzahl  im  Genetiv  sind  allbe- 
kannte Dinge1;  dagegen  ist  vielleicht  die  folgende  zehnfache 
Theilung   der  Declination  ein    Produkt  eignen   Brütens. 

In  dem  Diom.  p.  303,  30  ff.  sich  anschliessenden  Abschnitte 
'De  casu  ablativo  singulari  catholica',  welcher  wieder  im  Anschluss 
an  Donat.  p.  378,  3  aufgestellt  ist,  zeigen  sich  Ausführungen 
nach  Charisius,  und  zwar  erstens  aus  dem  Abschnitte  des  Cha- 
risius De  ablativo  casu"  p.  147,  18  ff,  indem  Diomedes  p.  303, 
31 — 35  eine  Combination  aus  den  beiden  von  Charisius  zusammen- 
gestellten Quellen  p.  148,  15—17  und  p.  147,  18—21  bietet, 
wie  ich  schon  früher  gezeigt  habe 2,  wozu  man  aber  jetzt  noch 
vergleichen  möge: 

Charis.  p.  148,  19—26  und  Diom.  p.   304,  16— 25 3. 

Charis.  p.   148,  27—34  und  Diom.  p.   304,  27—34. 

Charis.  p.  148,  34—149,  12  und   Diom.  p.  305,  9— 23 4. 

Charis.  p.  149,  13—25  und  Diom.  p.  305,  25—306,4 

Charis.  p.  149,  26  —  150,  8  und  Diom.  p.  307,  7— 175. 

Charis.  p.  150,  9—20  und  Diom.  p.   307,  24—308,  1. 

Zweitens  entdecken  wir  auch  leicht  von  Diomedes  in  die 
hier  vorgetragene  Ablativtheorie  eingearbeitete  Stücke  aus  der 
Darstellung  der  Nominaldeclinationen  von  Charisius  nach  Genetiven 
geordnet.     Man  erkennt  nämlich  in  Diom.  p.  304,  4 — 16  6  sofort 


des  Varro  als  des  diese  Endung  zurückweisenden  Grammatikers  hinzu. 
Dies  wird  auch  sonst  angegeben.  Vgl.  Z.  Gesch.  d.  Red.  p.  42  u.  das. 
Anm.  2. 

i  Vgl.  Z.  Gesch.  d.  Red.  p.  171. 

2  Vgl.  Z.  Gesch.  d.  Red.  p.  61  f. 

3  Hier  finden  sich  nur  einige  Beispiele  mehr,  auch  für  das  Mas- 
kulinum ,  wie  Z.  20  'ab  hoc  Aenea'  cet.,  Z.  24  'libertabus  mulabus' 
u.  a.  Derartiges  werde  ich  später  als  vollkommen  unwesentlich  über- 
gehen. 

4  Z.  9—10  ist  'fuerint  terminata'  statt  'finiuntur'  aus  Donat. 
p.  378  genommen.  Z.  11  fehlt  bei  Diomedes  'interdum',  das  jetzt  bei 
Charisius  steht. 

5  Hier  folgen  die  Kasus  anders  als  bei  Charis.  1.  c,  vielleicht 
nach  Donat.  p.  378,  30  ff.  oder  Charis.  p.  147,  22. 

6  In  dieser  Stelle  hat  Diomedes  p.  304,  10—15  keine  ganz  genaue 
Entsprechimg.     Diese  Stelle    ist  wohl  nach  Charis.  18,  11  fl'.  gemacht. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  403 

Charis.  p.  20,  11 — 21,  1,  während  das  Vorhergehende  Diom. 
p.  303,  36  —  304,  1  mit  den  Worten  des  Donat.  p.  378,  5  beginnt, 
um  dann  sogleich  nach  Charis.  148,  18  himiberzugleiten,  und 
wir  in  Diom.  p.  304,  1 — 4  nichts  anders  vor  uns  haben,  als  die 
etwas  zugestutzte  Partie  aus  Charis.  20,  7 — 11.  Diom.  p.  304,  16 
beginnt  mit  den  "Worten  citem  feminina,  ut  ab  hac  Musa  hae  Musae 
et  o  Musae'  die  Nachschreibung  von  Charis.  148,  19,  welche 
bereits  oben  notirt  ist.  Diom.  p.  304,  34 — 305,  8  wird  gleich- 
falls dem  Charisius,  nämlich  p.   31,  12  —  22,  verdankt1. 

Von  den  übrigen  Stellen  in  dem  Abschnitte  des  Diomedes 
c  de  casu  ablativo  singulari  catholica5  stammt  p.  305,  23 — 24 
mit  der  Angabe  über  die  Declination  von  vas3  aus  Donat. 
p.  378,  13—14,  wie  auch  Diom.  p.  307,  17— 23 2  auf  Donat. 
p.  378,  33—379,  4  zurückgeht.  Auch  Diom.  p.  308,  1—5  ist  durch 
Donat.  p.  379,  7 — 8  wenigstens  veranlasst,  erscheint  aber  etwas 
weiter  ausgesponnen3.  Ausserdem  finden  wir  Diom.  p.  304, 
25  —  26  über  die  bekannte  Declination  von  amphora5  einen  Zu- 
satz4 zu  der  oben  nachgewiesenen  Quelle  der  vor  und  nachfol- 
genden Partien. 

Genauer  soll  noch  Diom.  p.  306,  5 — 307,  6  besprochen 
werden.  5  An  dieser  Stelle  wird  über  die  Genetive  auf  -ium,  die 
Ablative  auf  -i  und  Accusative  auf  -im,  sowie  die  Accusative 
des  Pural  auf  -is  geredet  und  zwar  in  einer  sehr  verschränkten 
Anordnung. 

Die  folgende  Zusammenstellung  zeigt  zunächst,  dass  zu  der 


1  Vgl.  Z.  Gesch.  d.  Red.  p.  66  f. 

2  Natürlich  ist  die  hier  Z.  20  nochmals  in  der  Ueberlieferung 
vorliegende  Behandlung  der  Declination  von  cvas'  mit  Keil  als  Inter- 
polation zu  betrachten.  Zu  Z.  18  (modium,  nummum)  vgl.  Charis. 
p.  ICO,  15. 

3  Es  ist  hier  zu  bemerken,  dass  Diom.  p.  308,  4  '  quarto  ordine' 
in  dem  Sinne  der  von  uns  so  genannten  vierten  Declination  zu  der 
Eintheilung  p.  303,  18  ff.  nicht  passt.  Man  sieht  hier  recht  die  Com- 
pilation.  Uebrigens  kann  ich  die.  kleine  Ausführung  anderswo  nicht 
nachweisen.  [Cf.  Charis.  22,  1.]  Merkwürdig  ist,  dass  Diom.  daselbst 
anhebt  c  meniinerimus  autem',  das  auch  Donat.  379,  15  braucht. 

4  Vgl.  gleichfalls  hier  Charis.  100,  14  'amphora  si  declines,  am- 
phorarum  facit;  at  ex  hoc  iunctim  X  milia  amphorum  dicimus'.  Bei 
Diom.  hat  Codex  AM  amphorarum.  Die  Lesart  daselbst  ist  demnach 
zweifelhaft. 

5  Vgl.  übrigens  Boelte,  De  artium  scriptt.  cet.  1886,  p.  30. 


404 


Ludwig  Jeep 


una  eorum  est,  quae  nominativo 
casu  singulari 


n   et  s    litteris    terminantur. 
mons  montium : 


ut 


Darstellung  der  angeführten  Dinge  wiederum  Donat  den  Diomedes 
veranlasst  hat;  denn  Donat  hat  dieselbe  gleichfalls,  wenn  auch 
kürzer,  in  die  Ablativtheorie  eingefügt. 

Diom.   p.  306,  5  ff.  Donat.  p.  378,  22  ff. 

horum    autern    nominum,    quae      eorum    autem    nominum,     quae 
genetivo    casu    plurali    in    ium      genetivo    casu    plurali    in    ium 
syllabam    exire   possunt,    decli-      syllabam    exire    possunt,    trina 
natio    multiplex   nullo  catholico      regula  est: 
continetur,   quia   per  multa  no- 
mina  et  per  varias  litteras   ex- 
eunt.  ideo  quaestio  dirigitur.  ve- 
rum haec  inferam  quae  has  viden- 
tur  formas  retinere.  una  eorum 
quae    nominativo     singulari    in 
omni  genere   et   communi,    sive 
monosyllaba     sive     polusyllaba 
sint,  n  et  s  litteris  terminantur 
qualibet  praeposita  vocali,   tarn 
quam  pvudens   prudentium,    de- 
mens  amens  nocens.  ex  hac  item 
regula     est    parens     parentium, 

mons  frons.  altera  eorum  quae  altera  eorum,  quae 
feminina  et  disyllaba  sunt  et 
intra  modum  positionis  conti- 
nentur  dumtaxat  numero  sin- 
gulari et  tarn  nominativo  es  pro  • 
ducta   exeunt    praecedente    alia 

consonante  quam  ablativo  e  cor-      ablativo  casu  singulari  e  correpta 
repta     finiuntur,     ut    est     haec      finiuntur    et    feminina    sunt,   ut 
nubes  ab  hac  nube,  haec  rupes      ab    hac    clade    harum    cladium ; 
haec  clades  haec  sedes,  horum- 
que   genetivus    pluralis    adcres- 
cente    una  syllaba    emittitur    et 
per  ium  exit,  ut  nubium  et  ce- 
tera;   tertia  itidem  eorum  quae 
disyllaba     sunt     et    nominativo 
casu    singulari    is    terminantur, 
sive    masculina     sive    feminina 
sive  communia  sint,  et  similem 
nominativo    genetivum    habent: 
haec  pari  modo  genetivo  plurali 


tertia  eorum,  quae  ablativo  casu 
singulari  i  littera  terminantur, 
ut  ab  hac  resti  harum  restium, 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius. 


405 


seil  haec  regula  etiam  accusa- 
tivum  casum  singularem  inter- 
dum  per  i  litteram  profert,  ut 
hanc  restim,  hanc  piippim. 

horum  multa  cernimus  consuetu- 
dine  conmutata. 


per  ium  exeunt.  masculina,  ut 
orbis  ignis.  ab  hoc  catholico  re- 
cedit  panis.  feminina,  ut  turris 
puppis  navis  ratis  pelvis.  sed 
baec  ablativum  duplicem  inter- 
dum  babent  et  per  i  et  per  e 
litteram  correptam  proferuntur. 
et  baec  regula  accusativum  sin- 
gularem in  feminino  genere  duni- 
taxat  simpliciter  per  i  litteram 
interdum  profert,  ut  puppim 
turrim,  pluralem  vero  melius 
in  is,  ut  bas  puppis  turris.  ho- 
rum  multa  cernimus  consuetudine 
conmutata  quae  a  superioribus 
discrepant.  item  communia,  ut 
civis.  contra  banc  regulam  in- 
venitur  canis.  quarta  quoque 
eorum  species  est  quae  abla- 
tivum per  i  litteram  babent  et 
sunt  trium  generum  et  genetivo 
plurali  sine  dubio  per  ium  ter- 
minantur,  ut  bic  et  baec  agilis 
et  boc  agile,  ab  hoc  et  ab  hac 
et  ab  hoc  agili  borum  et  barum 
et  horum  agilium;  item  facilis 
et  nobilis,  ab  hoc  et  ab  hac  et 
ab  boc  facili  horum  et  harum 
et  horum  facilium;  item  ab  hoc 
et  ab  hac  et  ab  boc  nobili  ho- 
rum et  harum  et  horum  nobilium 
et  cetera  similiter.  ex  hac  item 
regula  est  salutaris  et  felix.  facit 
enim  ab  boc  salutari  horum  sa- 
lutarium,  ab  hoc  felici  horum 
felicium. 

Nach  dem  obigen  Abschnitte  des  Diomedes  tritt  wieder 
Charisius  als  Vorlage  ein,  wie  die  hier  gegebene  Zusammenstellung 
abermals  einem  Jeden  leicht  zeigen  wird. 


406 


Ludwig  Jeep 


Diomedes  p.  306,  35  ff. 
sed  in  his  tarnen  nominibus 
observabimus  haec  quae  dum- 
taxat  fuerint  appellativa,  quod 
tunc  ablativo  i  littera  termi- 
nantur. nam  si  propria  fuerint 
noniina,  tunc  ablativo  e  Jitteraui 
oportet  habere,  ut  ab  hoc  Fe- 
iice ab  hoc  Salutare.  nihilo 
minus  tarnen  pluralem  gene- 
tivum  eundem  servant;  tantum 
ablativum     singularem     variant 


Charisius  p.  47,  6  ff.  (Exe. 
Bob.  545  15) 
in  his  tarnen  omnibus  observa- 
bimus, si  appellationes  fuerint, 
quod  tunc  ablativum  in  i  litte- 
ram  faciunt.  nam  si  propria  no- 
mina fuerint,  tunc  ablativum  in 
e  litteram  habere  debebunt,  ut 
a  Feiice  Vehemente  Salutare. 
nihilominus  tarnen  pluralem  ge- 
netivum  eundem  servant;  tan- 
tum ablativum  singularem  va- 
riant in  differentia    propra    no- 


in  differentia  proprii  nominis  et      minis  et  appellativi.    aeque  illa 
appellativi.    item     neutra     quae      quoque  ablativum  per  i  litteram 


habent  quae  nominativo  in  e 
correptam  terminantur,  quae  sunt 
utique  neutralia  tertii  ordinis,  ut 
mare  sedile  monile  rete  et  similia. 


ablativo  casu  singulari  i  littera 
terminantur  genetivo  plurali  per 
ium  exire  debent,  ut  est  ab  hoc 
monili  horum  monilium  ab  hoc 
cubili  horum  cubilium. 

Während  Diomedes  in  dem  Anfange  der  zuerst  ausgeschrie- 
benen und  mit  Donat  confrontirten  Abschnitte  nur  wortreicher 
erscheint  als  der  letztere,  ohne  Etwas  hinzuzufügen,  was  nicht 
vom  Autor  selbst  leicht  hätte  hinzugefügt  werden  können,  steht 
es  gegen  Ende  doch  anders.  Es  scheint,  dass  in  der  oben  abge- 
schriebenen Stelle  cquarta  — felicium'  (Diom.  p.  306,  27 — 35)  die 
im  Donat  keine  Entsprechung  findet,  eine  Stelle  wie  Charis. 
46,  18 — 47,  6  verarbeitet  worden  ist.  Man  vergleiche  den  hier- 
her gesetzten  Text  mit  obiger  Stelle  des  Diomedes. 
Charis.  46,  18—47,  6  (Exe.  Bob.  545,  7) 

1  omnia  nomina  quae  singulari  ablativo  in  i  litteram  cadunt, 
haec  addita  um  syllaba  faciunt  genetivum  pluralem,  velut  ab 
hoc  omni  horum  omnium.  ablativo  autem  singulari  ea  demum 
in  i  litteram  cadunt  quae  communia  sunt  trium  generum,  ut  felix 
a  felici  felicium,  vehemens  a  vehementi  vehementium  et  similia, 
ut  constans  atrox  rapax  prudens.  Sunt  autem  alia  trium  generum 
nomina,  quae  quamvis  in  masculino  et  feminino  in  is  syllabam 
nominativo  terminentur,  tarnen  neutraliter  nominativum  in  e  fa- 
ciunt, ut  hie  et  haec  salutaris  hoc  salutare,  item  hie  et  haec 
agilis  hoc  agile  et  similia.' 

Es  liegt  die  ausgesprochene  Annahme  um  so  näher  als  Dio- 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  407 

medes  p.  306,  35  in  unmittelbarem  Anschluss  an  die  vorhin 
notirte  Stelle  in  eine  wörtliche  Uebereinstimmung  mit  Charis. 
p.  47,  G  ff.,  wie  wir  oben  bereits  gesehen,  übergeht,  also  bei  Dio- 
medes  und  Charisius  in  der  betreffenden  Partie  derselbe  Zusammen- 
hang vorliegt. 

In  Bezug  auf  Diomedes  p.  306,  20 — 27  'haec  pari  modo 
—  canis'  mag  man  auch  auf  Charis.  p.  39,  16  ff.,  47,  14  ff.  und 
namentlich  88,  34  ff.  blichen.  Jedoch  kann  man  hier  ebenso 
an  die  Benutzung  einer  andern  Quelle  Seitens  des  Diomedes 
denken. 

Gehen  wir  jetzt  nach  Absolvirung  des  Kapitels  De  casu 
ablativo*  cet.  im  Diomedes  weiter,  so  stossen  wir  p.  308,  6  auf 
den  Abschnitt  cDe  formis  casualibus  simplicium  nominum,  in 
welchem  wir  zunächst  p.  308,  7 — 309,  8  eine  Breittretung  von 
Charis.  p.  150,  21  ff.  vor  uns  haben.  Dann  aber  hängt  Dio- 
medes p.  309,  8—24  von  Donar,  p.  377,  25—29  und  ibid., 
23 — 25  ab,  welche  letztere  Stelle  Diomedes  wohl  mit  Benutzung 
von  Charis.  p.  154,  16 — 20  und,  wie  es  scheint,  auch  mit  einem 
Quentchen  eigenen  Verstandes  zugestutzt  hat. 

Während  in  dem  folgenden  Kapitel  p.  309,  25 — 37  cDe 
formis  declinationis  compositorum  nominum'  Diomedes  augen- 
scheinlich von  Donat.  p.  377,  8 — 13  abhängt1,  ist  dagegen  der 
p.  310,  1 — 29  sich  anschliessende  Theil  mit  dem  Titel  De  de- 
clinatione  exercitationis  chriarum ,  welcher  jetzt  noch  ein  Ana- 
logon  in  dem  grammatisch-metrischen  Fragmente  bei  Keil  Gr. 
Lat.  VI,  p.  273,  7  ff.  (De  chria)  hat,  eine  Hinzufügung  des  Dio- 
medes, schwerlich  selbstständig,  sondern  nach  einer  uns  nicht  er- 
haltenen Quelle  gearbeitet. 

Unter  dem  Titel  cDe  consensu  verborum  cum  casibus  p. 
310,  30 — 320,  9  kommt  Diomedes  auf  die  sogenannten  Idiomata 
zu  sprechen,  d.  h.  auf  die  Verbindung  der  lateinischen  Verben 
mit  besonderen  Casus.  Diese  Idiomata  waren  von  Charisius  in 
dem  fünften  Buche  seiner  Grammatik  behandelt  und  wir  besitzen 
diesen  Theil  des  genannten  Buches  mit  einer  geringen  Ausnahme. 
Lässt  sich  hier  zwischen  Charisius  und  Diomedes,  trotz  der  glei- 
chen Anordnung  des  ganzen  Stoffes,  auch  nicht  eine  so  genaue 
Uebereinstimmung  erkennen,  wie  an  unendlich  vielen  andern 
Stellen  dieser  Grammatiken2,    so  sind  wir  doch  in  der  Lage    zu 


1  Diom.  theilt    nur  ganz  albern  den  von  Donat  an  zweite  Stelle 
gesetzten  Fall  in  zwei  Fälle. 

2  Anführungen  der  Art  auch  Gr.  Lat.  IV,  p.  566  u.  VII,  p.  424. 


408 


Ludwig  Jeep 


erweisen,  dass  die  Idiomata  des  Charisius  dem  Diomedes  vorge- 
legen haben  müssen.  Auch  hier  hat  nämlich  Charisius  aus  zwei 
Autoren  zwei  Abschnitte  über  diese  selbige  Sache  hintereinander 
gestellt  und  aus  beiden  Abschnitten  hat  Diomedes  a.  a.  0.  ge- 
wisse Stücke  combinirt,  die  ich  Zur  Gesch.  d.  Redeth/  p.  66  be- 
reits zusammengestellt  habe. 

In  diese  Partie  über  die  Idiomata  hat  Diomedes  wunder- 
barer Weise  auch  den  Abschnitt  über  den  casus  septimus  p.  317,  23 
—  318,  22  eingeschaltet.  Dass  hier  Diomedes  die  traditionelle 
Ueberlieferung  gekannt  hat,  liegt  auf  der  Hand.  Man  vergleiche 
Dosith.  Gr.  L.  K.  VII,  p.  392,  10  ff.  und  Exe.  Bobiens.  Gr. 
Lat.  K.  I,  p.  534,  22  ff.  Letztere  beweisen1  aber,  dass  Cha- 
risius p.  154,  11  ff.,  der  hier  jetzt  ganz  kurz  ist,  schwerlich  voll- 
ständig erhalten  ist,  weshalb  es  nicht  unmöglich  erscheint,  dass 
Diomedes  hier  noch  die  vollständige  und  ursprüngliche  Fassung 
des  Charisius  vor  Augen  gehabt  hatte. 

Diomedes  p.  320,  10  ff.  beginnt  die  eigentliche  Behandlung 
des  nomen,  wie  gesagt,  systematisch  unrichtig  nach  der  Art  des 
Charisius  p.   152,   16  ff.   Von  Diom.  p.  320,  10—322,  10  ist  von 
mir  Gesch.  der  Bedeth.  p.  59  f.    eine  Analyse  gegeben,    um    die 
Abhängigkeit  des  Diomedes  vom  Donat  im  Einzelnen  zu  zeigen. 
Es  sei  aber    gestattet,    hier    noch    eine    kurze  Zusammenstellung 
einzufügen,    um  mich   im  Folgenden  darauf  beziehen  zu  können: 
Diom.  p.  322,  10  ff. 
sunt  item  propria  et 
appellativa,    ut   Cle- 
mens Maximus  Pius; 
quotiens  laudem   si- 
gnificant,  tunc  appel- 
lativa,    ut    clemens 
iudex,  maximus  vir, 
pius  filius.   sunt  no- 
mina    quae     gentem 
significant,    ut   Afer 
DacusHispanus;  alia 
patriam,  utThebanus 
Bomanus;    alia    nu- 
merum,  ut  unus  duo; 
alia  ordinem,  ut  pri- 


Donat.  p.  374,  5  ff. 
alia  gentis,  ut  Grae- 
cus    Hispanus;    alia 
patriae,  ut  Thebanus 
Bomanus. 

alia  ordinis,  ut  pri- 
mus  seeundus:  sed 
primus  de  multis,  de 
duobus  prior  dicitur, 

1  Ich   erinnere    daran,    dass  Charisius    und    die  Exe.  Bob.  nach- 
weislich derselben  Quelle  entstammen.     Vgl.  Gesch.  d.  Redeth.  p.  16  ff. 


Charis.  p.  154,21-22 
sunt  quae  gentem  si- 
gnificant, ut  Afer 
Dacus  Hispanus;  alia 
numerum,  ut  unus 
duo;  alia  ordinem,  ut 
primus  seeundus: 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius. 


409 


inus  secundus :  sed 
primus  de  multis,  de 
duobus  prior  dicitur, 
sicut  de  duobus  al- 
terum  dicimus,  de 
multis  alium.  quae- 
dam  ficta  a  sonis 
vel  a  vocibus,  quae 
Graeci  TT€TTOiri)ieva 
dicunt,  ut  Stridor 
clangor  binnitus  tin- 
nitus  mugitus.  quae- 
dam  descendunt  ab 
adverbiis  cet. 


sicut  de  duobus  al- 
terum  dicimus,  de 
multis  alium. 


Charis.  p.  155,  27-29 
quaedam  ficta  sunt  a 
sono  vel  vocibus,  ut 


Stridor    clangor  hin- 
nitus    tinnitus  ulula- 
tus    fremitus    mugi- 
tus. quaedam  descen- 
dunt ab  adverbiis  cet. 
Aus  dieser  kleinen  Uebersicbt  erkennen  wir  mit  einem  Blicke 
das    Zusammenarbeiten    des  Donatus    und    Charisius    seitens    des 
Dioniedes.     Dabei    erscheinen    kleine,    selbständige    Zusätze,    wie 
auch  grössere,    offenbar  aus  anderer  Quelle  stammende  Zuthaten. 
Wir  haben  demnach   hier  dasselbe  Bild,  wie  im  Anfange  des  Ca- 
pitels   cDe  nomine1.     Es    bleibt  dieses  aber  auch  im  ganzen  fer- 
neren Verlaufe  jenes  Capitels,  wie  die  hier  angefügte  Zusammen- 
stellung1 zeigen    wird,    bei  welcher  Bölte  a.  a.  0.    zur  Controlle 
gute  Dienste  geleistet  hat. 

Diom.  p.  322,   20 — 21  alia  a  participiis  cet.  =  Charis.  p.   155,  30 
„        „      „      21— 23  suntetiam  alia  cet.  =  Donat.  p.  374,  12— 13 

(Donat.p.376,32  -377,1 
24  suntquaedamcei  — !„,      .  <K.    _ 

1  Julians,  p.   151,  3 — 4 


23- 


lians 
„      24 — 27  sunt  quaedam  —  rosetum 
„       27  — 323,  5  sunt  quaedam  —  (Charis.  p 
exercitus  |Donat.  p. 

323  6 — 7  sunt  quae  —  gratia  =  Charis.  p 
„       7 — 11  haec  sumuntur  cet.2 
„       12 — 14  Lausus  cet.  =  Charis.  p.  155,  33 
,,       15 — 16  aut  ab  accidentibus  —  edax 


15G,  4-17 
374,  9—11 
155,  31—32 


-156,  2 


1  Unwesentlich  scheinende  Verschiedenheiten  übergehe  ich.  Wo 
keine  Parallelstellen  aus  Charisius  oder  Donat  notirt  sind,  scheint  Dio- 
medes selbständig  einer  andern  Quelle  gefolgt  zu  sein.  Zweifelhafte 
Stellen  stehen  in  den  Anmerkungen. 

2  Vgl.  Donat.  p.  374,  4  u.  p.  400,  22.  Hier  stehen  die  Belege 
aus  Verg.  (Diom.  1.  c.  10 — 11)  übrigens  nicht. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  26 


410  Ludwig  Jeep 

Diom.  p.  323,  IG — 17  sed  haec  —  dicuntur  =  Cliaris.  p.  156,  3 — 4 

„        „       „  17 — 20  sunt  quaedani  cet.  =  Donat.  p.  373,  13 — 14 

„        „       „  20 — 23  derivantur  —   diminutiva1 

„        „       „  24 — 29  Patronymica  —  retulit2 

„        „       „  30—324,  5  Possessiva  —  JCharis.  p.   155,  2—9 

Mycenae  =     (Donat.  p.  374,   1 

„       p.  324,  6 — 9  haec  —  potest3 

„        „      „  10 — 13  TrmcrriKd  —  parsimonia4 

,a      iß  n  4.-  *         f  Donat.  p.  375,  5—7 

„        „       „  14 — 16  Conparativa  cet.  =  {  ^  r     „ „ 

"        "       "  *  \  Donat.  p.  375,  8 

„        „      „  16 — 17  conparationis  cet.  =  Donat.  p.  374,  15 — 16 

„        „       „  17 — 19  absolutio  —  fortissimus5 

„        „      „  19 — 21  ex  bis  —  significant=  Donat.  p.  374,  17  — 18 

„        „      „  21—22  sed  —  eunt  =  Donat.  p.  374,  18  —  19° 

„        „       „  22 — 30  nam  omnia  —  ponuntur7 

„        „      „  30-  33  tarn  —  malus  =  Donat.  p.  374,  34  —  375,  4 

oo     qq       A  i       *  s      P0Dat  P-  374>  20-24 

„        „      „  33—38  eodem  modo  cet.0  =  {„,.      .         J„„ '„     „.„ 
•        "      "  (Chans,  p.  156, 30— 35 

„        „      „  38 — 325,  9   conparatis   —  maiusculus    =    Donat. 

p.  374,  25—34 

„      p.  325,  9  —  12  conparativus  cet.  =  Donat.  p.  375,  4 — 79 

„        ;;      „  12 — 15  sed  —  fortior  =  Cliaris.  p.   157,  8 — 10 

„        „       B  15  — 18  verum  —   Graiugenum10 

„        „      „  18  —  21  sed   tum  —  ille  =  Donat.  p.  375,  8—12 


1  Bietet  die  Eintheilung  des  Dionysius  Thrax  ed.  Ublig  p.  25,  6, 
aber  nicht  direct  aus  diesem  genommen,  worauf  schon  die  veränderte 
Reihenfolge  hinzeigt. 

2  Scheint  eine  weitere  Ausführung  irgend  eines  Grammatikers 
von  Dionys.  Thrax  p.  25,  8  ff.  zu  sein.     Vgl.  Donat.  373,  23. 

3  Dieser  Zusatz  über  die  c  quasi  patronymica'  dürfte  kaum  von 
Diomedes  selbständig  gemacht  sein. 

4  Vgl.  Charis.  155,  22  ff. 

5  Vgl.  Exe.  Bob.  p.  536,  19  ff.  und  dazu  Z.  Gesch.  d.  Red. 
p.  151,  3.  Es  ist  sehr  wohl  möglich,  dass  hier  bei  Diom.  eine  An- 
lehnung an  Charis.  vorliegt,  der  jetzt  unvollständig  ist. 

6  Vgl.  auch  Charis.  156,  29. 

7  Vgl.  aber  doch  Z.  25  mit  Donat.  374,  19,  Charis.  15G,  25; 
Z.  28  mit  Donat.  374,  24,  Z.  29  mit  Donat.  375,  1. 

8  Vgl.  auch  Dosith.  G.  L.  VII,  399,  1—400,  3. 

9  Siehe  oben  zu  Diom.  p.  324,  14  ;  da  sieht  man  die  flüchtige 
Zusammentragung. 

10  Vgl.  Donat.  375,  7;  Charis.  157,  18  ff. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  411 

Diom.  p.  325,  22—24  ut  Plautus  —  pluma1 

„         „      „      25  —  26  Diminutiva  —  adulescentulus   =   Charis. 

p.  155,  10— 132 
„        „      „      26 — 28  liorum  — syllabarum  =  Donat.  p.  373, 15 — 16 
„        ,,      „      28  —  326,  25  omnia  —  similia8 
„       p.  326,  25—26  sunt  —  tabula  =  Donat.  p.  373,  16—17 
„        „      „       26 — 29  sunt  item  cet.  =  Donat.  p.  376,   7 — 9 
„        „      „       30 — 35  Genus  —  arbor  =  Cbaris.   p.   152,  5 — 9 
„        p.  327,  1 — 11  Nonainum  —  declinabitur4 
„        „      „       11 — 15  quaedam  —  dicimus    =    Donat.    p.    375, 

31  —  376,  1 
„         „      „       16 — 328,  5   Sunt  quaedam  cet.  =  Charis.    p.   31, 

26—33,  24 
„        p.  328,  5 — 7  sunt  quaedam  cet.  =  Donat.  p.  376,24 — 25 
„         „      „      7 — 12  neutralia  —  Vulcania  =  Charis.    33,  25 — 

34,  10 
„         „      „       12 — 14  item  utimur  =  Charis.  p.   34,  19  —  21 
„        „      „       15 — 17  illud  vero  —  Ostia  =  Charis.  p.  35,  6  —  8 
-rt     „  -        (Charis.  p.  34,  22—26 

.        „      .       18-21neceacet'd=(Donat.  p.  376,  30 
„        „      „      21 — 22  et  siqua  —  cessabunt  =  Charis.  p.  35,  1 — 2 
„        „      „      22—23  item  oleum6  cet.  =  Charis.  p.  34,  28—30 
„        „      „      23—25  sunt  —  deficiunt  =  Donat.  p.  377,  29—31 
„        „      „      25 — 28  nomina  —  regina7  =  Donat.  p.  376,  1 — 7 


1  Hier  nur  Beispiel  aus  Plautus  zugesetzt. 

2  Genauer  wiedergegeben  aus  der  gemeinsamen  Quelle  Exe.  Bob. 
535,  19-21.     Vgl.  auch  Dosith.  G.  L.  VII,  p.  395,  10. 

3  Vgl.  Bölte  a.  a.  0.  p.  14.  Angeregt  ist  die  Ausführung  offen- 
bar durch  Donat,  wie  die  oben  citirte  Stelle  (Donat.  373,  15  f.)  lehrt; 
aber  es  hat  vermuthlich  mit  fremder  Hülfe  eine  weitere  Verfolgung 
der  Diminutivbildung  stattgefunden.  Merkwürdig  ist  übrigens,  dass 
Donat.  1.  c.  zu  seinen  drei  näher  bestimmten  Diminutivgraden  keine 
Beispiele  anführt.  Das  scheint  fast  nach  einer  Lücke  daselbst  auszu- 
sehen.   Nach  der  weitern  Ausführung  kehrt  Diomedes  zu  Donat  zurück. 

4  Diese  Stelle  scheint  nur  eine  etwas  redigirte  und  vermehrte 
Auflage  von  Donat  p.  375,  29  ff.  zu  sein.     Vgl.  Charis.  p.  37,  1  ff. 

5  Vgl.  Exe.  Bob.  p.  550,  28. 

6  Diom.  setzt  Z.  23  'defruta  Vergilius  dixit:  mustum'  am  Ende 
dieses  Falls  hinzu. 

7  Diom.  Z.  27  setzt  jetzt  '  Marcius  Marcia,  Gaius  Gaia'  an 
falsche  Stelle. 


412  Ludwig  Jeep 

Diom.  p.    328  28—32  sunt    —    Agamemnon  =  Donat.    p.  373, 

17—21 

„        „      „      32— 33  sunt  —  tragoedia  =  Donat.  p.  375,  24— 25 

Darauf  folgt  mit  den  Worten    des  Autors  'satis  instructi  de  nomine 

transeamus  ad  pronomen'  der  Uebergang  zum    neuen  Redetheile. 

Aus  der  obigen  Quellenanahrse  gebt  hervor,  dass  Diomedes 
von  dem  uns  jetzt  vorliegenden  ersten  Buche  des  Charisius  ausser 
der  eigenthümlichen  Anordnung,  die  sich  betreffs  der  Nominal- 
verhältnisse in  demselben  findet  (vgl.  oben  p.  401  f.),  die  Dar- 
stellung der  Nominalbeugung  nach  Declinationen  geordnet  (cap.  X) 
kannte  (vgl.  oben  p.  402  f.),  ferner  cap.  XI  De  observationibus  no- 
minum  quibus  genera  et  numeri  discernuntur  (vgl.  oben  p.  411). 
Eine  Kenntniss  von  cap.  XII  '  De  monoptotis  und  von  cap.  XIII 
c  De  nominibus  quae  hypocorismata  non  recipiunt'  lässt  sich  mit 
Sicherheit  beim  Diomedes,  so  viel  ich  sehen  kann,  nicht  fest- 
stellen. Jedoch  bürgt  das  Vorhandensein  dieser  Stücke  in  den 
Excerpta  Bobiensia  p.  551  in  demselben  Zusammenhang  wie  im 
Charisius  dafür,  dass  sie  auch  in  der  Grammatik  des  letztern  ur- 
sprünglich als  vorhanden  angesehen  werden  müssen,  da  hier 
beide  Grammatiker  dieselbe  Quelle  wiedergeben. 

Weniger  einfach  liegt  die  Sache  betreffs  des  cap.  XIV  c  De 
nominativis  ad  regulam   redactis'. 

Der  Titel  c  De  nominativis  ad  regulam  redactis  lässt  er- 
kennen, dass  dieser  Abschnitt  dazu  bestimmt  war,  dasjenige  zu 
leisten,  was  Buch  VI  des  Priscianus  leistet,  d.  h.  es  sollte,  wie 
dies  auch  der  Titel  des  eben  genannten  Buches  des  Priscianus 
cDe  nominativo  et  genetivo  casu'  lehrt,  die  Genetivbildung  zu 
den  Nominibus,  deren  Auslaute  der  Reihe  nach  durchgenommen 
werden,  zur  Darstellung  gebracht  werden.  Dabei  ist  denn  auch 
auf  das  Genus  der  Nomina  Rücksicht  genommen.  Diesem  offen- 
baren Zwecke  des  Capitels  dienen  aber  jetzt  nur  gewisse  Par- 
tien desselben,  während  andere  sich  mit  der  Bildung  anderer 
Casus  und  einigen  anderen  Dingen  beschäftigen.  Alle  Versuche, 
welche  ich  gemacht  habe,  zu  einer  vollständigem  Entwirrung  der 
hier  zusammengeschweissten  Stücke  zu  gelangen,  die  wesentlich 
über  das  von  mir  Z.  Gesch.  d.  Red.  p.  2  ff.  Gesagte  hinausginge 
und  einige  Sicherheit  besässe,   sind  gescheitert. 

Wenn  Charisius  dieses  Capitel  wirklich  seiner  Grammatik 
einverleibt  hatte,  woran  zu  zweifeln  p.  74,  8  u.  88,  34  hindern, 
so  muss  es  als  selbstverständlich  angenommen  werden,  dass  in 
demselben  ursprünglich  auch  alle  Nominalausgäuge  mit  den  dazu 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  413 

gehörenden  Genetivbildungen  vorhanden  waren.  Das  Wahrschein- 
lichste scheint  mir  daher,  dass  bei  der  Zersetzung  der  Ueber- 
lieferung  des  Charisius,  bei  der  nur  verhältnissmässig  wenig  von 
diesem  Capitel  übrig  blieb,  zwischen  diese  Ueberbleibsel  auch 
diejenigen  Stellen  geriethen,  welche  Charisius  wie  die  Excerpta 
Bobiensia  aus  ihrer  gemeinsamen  Quelle  über  einige  besondere 
Thatsachen  der  Declination  herüber  nahmen  und  über  welche  ich 
Z.  Gesch.  d.  R.  p.  2  ff.  gehandelt  habe.  Einige  andere  kleine 
Partien   sind  dann  auch  noch   anderswoher  hinzugekommen. 

Diomedes  zeigt  in  seiner  Grammatik  keine  Kenntniss  dieses 
Capitels,  soweit  nicht  die  eben  bezeichneten  Stellen  des  Charisius 
und  der  Excerpta  Bobiensia  in  Frage  kommen.  Vgl.  oben  p.  406  ff. 
Was  das  Uebrige  in  cap.  XIV  betrifft,  so  stehe  ich  zwar  den 
Vermuthungen  über  die  Autorschaft  desselben  nach  wie  vor  ziem- 
lich ungläubig  gegenüber ;  jedoch  —  und  dies  hebe  ich  hier 
gleich  mit  Nachdruck  wegen  des  Folgenden  hervor  —  das  eine 
kann  man  mit  der  grössten  Sicherheit  sagen,  dass  Nichts  darunter 
ist,  was  irgend  Jemand  mit  dem  Namen  des  Romanus  verbinden 
könnte,  dessen  Art  über  Grammatik  zu  schreiben  wir  hinlänglich 
aus   Charisius  kennen. 

Aus  dem  cap.  XV  kennt  Diomedes  jedenfalls  zwei  Stellen. 

Es  ist  dies  erstens  Charis.  p.  50,  25—  51,  12,  welche  Stelle 
Diom.  p.  439,  16  —  30  in  dem  Abschnitte  cDe  latiuitate'  wieder- 
gegeben wird;  nur  am  Ende  sind  unbedeutende  Aenderungen  im 
Ausdruck,  worauf  kein  Gewicht  zu  legen  ist.  Natürlich  hat 
Diomedes  auch  den  Zusatz  bei  Charis.  p.  51,  5  —  6  '  plenius  autem 
de  analogia  in  sequentibus  Romanuni  disseruisse  invenies  nicht. 
Dagegen  fügt  Diomedes  gleich  im  Anfange  der  citirten  Stelle 
ut  adserit  Varro  bei,  was  umgekehrt  an  dem  betreffenden  Orte 
bei  Charis.  p.  50,  25  fehlt. 

Man  könnte,  wenn  man  besonders  leichtgläubig  wäre,  glau- 
ben, dass  Diomedes  die  angeführte  Stelle  sich  selbständig  aus 
dem  Varro  geholt  hätte,  zumal  bei  Charisius  dieselbe  in  der  Ein- 
leitung zu  einem  Abschnitte  über  die  Nominalflexion  steht,  wäh- 
rend sie  bei  Diomedes  in  dem  Buche  über  rhetorische  Figuren 
eingefügt  ist.  Allein  dem  Kenner  wird  hier  der  Glaube  fehlen, 
und  derselbe  darin  entweder  willkürlichen  Zusatz  oder,  was  wir 
dem  Diomedes  z\i  Ehren  lieber  glauben  möchten,  einen  richtigen 
Zusatz  sehen,  welcher  der  traditionellen  Schulweisheit1  entnom- 
men ist- 


4  Vgl.  Christ  Philol.  XVIII  (1862),  p.  168. 


414  L  udwig  Jeep 

Die  andere  Stelle,  welche  besonders  zu  besprechen  ist,  findet 
man  Diom.  p.  492,  24 — 26,  an  der  Charis.  p.  51,  21 — 23  wört- 
lich wiedergegeben  wird.  Es  ist  aber  sehr  auffallend,  dass  die 
hier  aufgezählten  Auslaute  der  Nomina  ähnlich  bereits  Diom. 
p.  303,  3  ff.  angegeben  sind  und  zwar  an  der  dazu  geeigneten 
Stelle.  Man  könnte  daher  leicht  auf  den  Gedanken  kommen, 
dass  eine  spätere  Einschaltung  bei  Diom.  p.  492,  24  stattgefun- 
den habe;  jedoch  wird  das  ausgeschlossen  durch  Diom.  p.  492, 
31,  wo  in  den  Worten  c  memoratis  litteris  duodecim  novissimis 
ohne  Frage  eine  Beziehung  auf  die  uns  jetzt  beschäftigende  und 
nicht  auf  die  weit  zurückliegende  Stelle  p.  303,  3  ff.  vorliegt. 
Demnach  müssen  wir  mit  der  Kenntniss  des  Diomedes  von  Charis. 
p.  51,  21  ff.  rechnen.  Da  aber  beide  in  Frage  stehende  Stellen 
in  dem  Abschnitte  des  Charisius  stehen,  welcher  die  Declination 
der  Nomina  nach  den  Auslauten  derselben  geordnet  behandelt,  so 
dürfen  wir  nicht  zweifeln,  dass  Diomedes  diesen  Abschnitt  in 
seinem  Charisius  vorgefunden  hat,  wenngleich  sonstige  Benutzung 
bei  Diomedes  nicht  nachweisbar  scheint1. 

Was  cap.  XVI  anlangt,  so  liegt  angesichts  der  Aehnlich- 
keit'von  Diom.  p.  406,  26—27  mit  Charis.  p.  116,  11—12  und 
üebereinstimmung  von  Diom.  405,  35—406,  1  mit  Charis.  p.  116, 
22 — 25  2  die  Wahrscheinlichkeit  vor,  dass  Diomedes  auch  dieses 
Capitel  des  Charisius  las  und  benutzte.  Wie  ein  Blick  lehrt, 
gehören  die  citirten  Stellen  zu  der  zweiten  Behandlung  der  ersten 
Darstellung  der  Comparation  Seitens  des  Charisius3.  Die  erste 
Behandlung  dieser  Doppeldarstellung  bietet  aber  auch  der  Ver- 
fasser der  Excerpta  Bobiensia  p.  555,  30  ff.  und  garantirt  dadurch 
die  Zugehörigkeit  zur  Grammatik  des  Charisius. 

Ueber  cap.  XVII,  welches  des  Komanus  Darstellung  cDe 
analogia'    enthält,  von  dem  in  der  Grammatik  des  Diomedes  sich 


1  Es  wird  übrigens  bekanntlich  Charis.  25,  13  auf  diesen  Ab- 
schnitt bereits  hingewiesen.  Ebenso  wird  auf  die  Declination  zurück- 
gewiesen an  Stellen,  wie  p.  67,  5;  85,  18.  Vgl.  auch  p.  50  f.  und  das 
Vorwort  p.  1.  —  Betreffs  sonstiger  Kenntnissnahme  kommt  vielleicht 
das  oben  p.  403,  Anna.  4  Gesagte  in  Betracht. 

2  Vgl.  unten  die  Besprechung  über  den  Abschnitt  'de  adverbio' 
bei  Diomedes  p.  416  f.  An  der  Vereinzelung  dieser  Anklänge  in  dem 
betreffenden  Abschnitte  kann  kein  Anstoss  genommen  werden,  wie  wir 
beim  vorigen  Capitel  gesehen  haben. 

3  Die  zweite  steht  in  lib.  II,  p.  156. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  415 

keine  Spur  findet,  wird  weiter  unten  in  Gemeinschaft  mit  cap.  XV 
gesprochen  werden. 

Endlich  kannte  Diomedes  beide  Fassungen  c  De  ablativo 
casu '  im  cap.  XVIII  des  Charisius  (vgl.  oben  p.  402  f.)  und 
desselben    cap.  XIX   cDe  formis    casualibus'   (vgl.  oben  p.  407). 

Auch  das  zweite  Buch  des  Charisius  lag  dem  Diomedes, 
soweit  es  den  Abschnitt  De  nomine*  betrifft,  so  vor,  wie  wir 
es  lesen1. 

Verfolgen  wir  jetzt  die  Capitel  im  zweiten  Buche  des  Cha- 
risius, in  denen  wir  zum  Theil  mehr  als  zwei  Darstellungen  über 
denselben  Gegenstand  aus  verschiedenen  Quellen  neben  einander 
gestellt  finden,  im  Diomedes,  so  stossen  wir  auf  den  merkwür- 
digen Umstand,  dass  wir  beim  Diomedes  hier  dieselbe  Arbeits- 
weise wie  den  aus  nur  zwei  Parallelabschnitten2  zusammenge- 
setzten Theilen  des  Charisius  gegenüber  vor  uns  sehen,  indem 
Diomedes  nach  wie  vor  nur  aus  zwei  der  betreffenden  Quellen 
des  Charisius  zusammenträgt. 

Aus  praktischen  Gründen  weichen  wir  jetzt  aber  von  der 
Ordnung  in  Diomedes  ab. 

Wir  beginnen  mit  dem  Abschnitt  über  das  Adverbium  Diom. 
p.   403,  16   ff.     Charisius  bietet   am  entsprechenden  Orte  p.  180, 
27  ff.  Stellen  aus  vier  Quellen  über  das  Adv«rbium.     Jedoch  die 
zweite  Stelle   p.   181,  16 — 186,  29   ist  schon  von  mir  Z.  Gesch 
d.  Red.  p.  8  als  spätere  Einschaltung  erwiesen.    Jedenfalls  finde 
sich,    was    hier  allein    in   Frage    kommt,    beim  Diomedes    keine 
Kenntniss  dieses  Abschnitts.     Aber    auch    von    den    andern    drei 
Quellen  Cominianus,    Palaemon  und  Romanus    (vgl.    p.  181,  15 
187,  1;  190,  8)   werden  nur  die  beiden  ersten  von  Diomedes  aus 
genutzt,   von  Romanus  ist  keine  Spur  bei  ihm  zu  finden.     Diom 
p.  403,  17—18  stammt  aus  Charis.  p.  180,  28— 29,  Diom.  p.  403, 
18—19  aus  Charis.  p.  186,  31—187,  2;   Diom.  p.  403,  20—26 
aus  Scaurus,  Diom.  p.  403,  26—28  aus  Charis.  p.  180,28  —  181, 
2,  resp.  Donat.  p.  385,  12—13,  Diom.  p.  403,  28—32  aus  Donat. 
p.  385,  14— 17 3,  Diom.  p.  403,  32—404,   2    ist  vielleicht   nach 
Charis.  p,   187,  2—3  gemacht4. 

1  Vgl.  oben  p.  408  ff.  Besonders  zu  II,  2—3  oben  p.  411,  zu  II,  1 
vgl.  Diom.  p.  420,  25  f.,  zu  II,  4  vgl.  Diom.  p.  300,  19  ff.  u.  zu  II,  5 
vgl.  Diom.  p.  300,  26  f.    Im  Allgemeinen  siebe  oben  p.  401. 

2  Vgl.  oben  p.  402. 

3  Die  Ordnung  ist  bei  Diomedes  ein  wenig  geändert,  was  wohl 
nur  auf  Flüchtigkeit  beruht. 

4  Dies  kann  natürlich  auch  selbständig  hinzugesetzt  sein. 


416  Ludw  ig  Jeep 

Schon  aus  dieser  Analyse  geht  die  Benutzung  des  Comi- 
nian  bei  Charis.  p.  180,  27  ff.  und  des  Palaemon  bei  Charis. 
p.  186,  30  ff.  hervor.  In  dem  sonstigen  Verlaufe  des  Abschnittes 
zeigt  sich  dasselbe.  Es  wird  keiner,  welcher  Diom.  p.  404,  3  ff. 
die  significationes  adverbiorum  mit  Charis.  p.  181,  3  ff .  vergleicht, 
bei  Diomedes  weder  in  der  Anordnung,  noch  in  dem  Ausdruck 
den  dort  ausgeschriebenen  Cominianus  verkennen  können,  trotz- 
dem die  Anordnung  der  drei  Verhältnisse  des  Adverbiums  von 
Donat.  p.  386,  7,  ferner  Diom.  p.  404,  16 — 18  nach  Charis. 
p.  188,  30 — 189,  2  aus  Palaemon  genommen  ist,  und  auch  sonst 
sowohl  zu  den  Significationen,  als  zu  den  Beispielen  für  dieselben 
von  Diomedes  Zusätze  gemacht  sind,  sei  es  aus  dem  eigenen 
Schatze  des  Wissens,  sei  es  aus  uns  nicht  mehr  vorliegenden 
Quellen. 

Der  nach  Donat.  p.  386,  19  an  das  Ende  der  significationes 
gestellte  Passus  über  die  significatio  loci  Diom.  p.  404,  26  —  32 
weist  inhaltlich  nicht  nur  auf  Donat.  1.  c,  sondern  auch  auf  Pa- 
laemon bei  Charis.  p.  188,  1 — 8  hin.  Diesem  letztem  dürfte 
auch  die  Anregung  zu  der  Besprechung  der  Städtenamen  im  An- 
schluss  an  die  Ortssignificationen  Diom.  p.  404,  33  —  405,  19  ver- 
dankt werden,  denn  wir  haben  daselbst  (Charis.  p.  188,  9 — 19) 
dieselbe  Verbindung.  Allerdings  ist  die  Darstellung  bei  Diomedes 
etwas  erweitert. 

Diom.  p.  405,  20 — 22  ist  aus  Cominian  bei  Charis.  p.  181, 
12—14  genommen,  während  Diom.  p.  405,  22—27  dem  Donat. 
p.  386,  27—33  entspricht.  Dasselbe  gilt  auch  von  Diom.  p.  405, 
28 — 33,  dem  Donat  p.  387,  4—9  gegenüber  steht,  wiewohl  der 
Wortlaut  hier  etwas  abweicht1.  Diese  letzte  Stelle  aber  ist  des- 
wegen für  uns  hier  besonders  bemerkenswerth,  wie  wir  später 
noch  sehen  werden,  weil  wir  auch  eine  Stelle  über  denselben 
Punkt  bei  Eomanus  im  Charis.  p.  190,  17 — 19  lesen,  von  deren 
Kenntniss  sich  jedoch  bei  Diomedes  keine  Spur  zeigt. 

Diom.  405,  35—406,  3  scheint  durch  Donat.  p.  387,  13—16 
veranlasst,  ist  aber  ausführlicher  geworden  mit  Zuhilfnahme  von 
Charis.  p.  116,  22—25,  dem  Diom.  p.  405,  36—406,  1  genau 
entspricht,  vielleicht  auch  durch  eigenen  Zusatz  p.  406,  1 — 2,  wo 


1  Diomedes  lässt  ausserdem  die  sogenannten  'communia  cum  par- 
ticipiis',  die  Donat  als  '  dubiae  dictiones  inter  adverbium  et  partici- 
pium'  bezeichnet,  weg;  dagegen  setzt  er  Z.  32  hinzu  'aut  pro  se  in- 
vicem,  ut  ubi  quando  maxime  tum  ut  hie  denique'. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  417 

dann  wieder  (p.  406,   2 — 3)  zu  einer  Anlehnung  an  Donat  über- 
gegangen wird. 

In  den  folgenden  Auseinandersetzungen  des  Diomedes  p.  406, 
4 — 407,  18  ist  wahrscheinlich  auch  anderes  benutzt,  als  was 
Donat  und  Charisius  bot.  Jedoch  schimmern  auch  diese  beiden 
sonstigen  Führer  des  Diomedes  nichts  destoweniger  an  verschie- 
denen Stellen  noch  klar  genug  durch.  Die  Zugrundelegung  des 
Dativs  in  -i  für  die  Adverbia  in  -ter  Diom.  406,  4 — 7  erinnert 
an  Donat.  386,  1 — 2,  ebenso  die  folgenden  Notizen  p.  406,  7—9 
über  'facile,  difficile5  an  Donat.  p.  385,  25 — 27  und  zugleich  an 
Chans,  p.  187,  7 — 8,  wie  Diom.  p.  406,  11—12  wieder  an  Donat. 
p.  386,  2—3.  Nicht  minder  deutet  Diom.  p.  406,  12  —  18  auf 
Donat.  p.  385,  27  und  ibid.,  21  —  25.  Zu  Diom.  p.  406,  18 
—20  vgl.  Donat.  p.  385,  18  und  zu  Diom.  406,  24—25  den 
Charis.  p.  187,  14—15,  Diom.  p.  406,  26— 27 x  entspricht  Charis. 
p.  116,  11  — 12  und  zu  Diom.  p.  407,  1—8  kann  man  stellen 
Charis.  p.  187,  19—20  und  15-17.  Diom.  p.  407,  19  —  408,  3 
ist  aus  Charis.  p.   189,  10—24. 

Diom.  p.  408,  4 — 7  ist  aus  einer  andern  Quelle  genommen, 
welche  auch  Dosith.  Gr.  L.  \ll,  p.  412,  28 — 413,  4  wiederge- 
geben ist,  sodass  man  mit  Hülfe  dieser  Stelle  Diom.  1.  c.  emen- 
diren  kann.  Keil  hat  ohne  Frage  nicht  richtig  am  Ende  obiger 
Stelle  des  Diomedes  geschrieben  c  citra  citerior,  superlativum  non 
habet;  penitus  peuitissimus1.  Abgesehen  von  der  Unrichtigkeit 
der  Angabe  über  den  fehlenden  Superlativ  ccitimus'  oder 'citime  , 
gewährleistet  die  massgebende  Ueberlieferung  jene  Lesart  gar 
nicht;  denn  man.  I  der  besten  codd.  schreibt  hier  'citra  citerior 
non  habet  penes  penitus'.  Die  Lückenhaftigkeit,  welche  sofort 
einleuchtet,  ist  jetzt  nach  Dositheus  1.  c.  zu  beseitigen.  Derselbe 
schreibt  nämlich  '  citra  citerius  citime.  penes  et  penitus  non  ha- 
bent  ex  se  comparativa  nee  superlativa,  ut  supra  scripta  adverbia  . 
Demnach  muss  es  bei  Diomedes  heissen  citra  citerior  citimus. 
comparativa  et  superlativa  non  habent  penes,  penitus.'  Und  dar- 
nach ist  auch  Neue  Formenl.  II3,  p.  193  zu  corrigiren. 

Diom.  p.  408,  8  —  9  stammt  aus  Charis.  p.  181,   10—12. 

Ob  Diom.  p.  408,  10—24,  wo  zum  Schluss  als  Anhang 
extra  conexum  die  Conjunction    cut     in  verschiedener  Bedeutung 


1  Jedoch  belegt  Diomedes  hier  die  betreffende  Angabe  mit  Bei- 
spielen aus  Terenz,  wodurch  die  Benutzung  noch  einer  anderen  Quelle 
angezeigt  zu  werden  scheint. 


418  Ludwig  Jeep 

durch  fünf  Vergilcitate  und  ein  Terenzcitat  belegt  wird,  ur- 
sprünglich zum  Diomedes  gehört  hat,  muss  ich  jetzt  sehr  be- 
zweifeln1. Eine  derartige,  allerdings  grössere  Anfügung  findet 
sich  auch  am  Ende  des  Abschnittes  über  die  Präpositionen  Diom. 
p.  411,  11  ff.  Hier  werden  verschiedene  Bedeutungen  der  Prä- 
positionen in,  Pub,  super,  pro,  ex,  ab'  ebenfalls  durch  Belege 
aus  Vergil,  und  zwar  gegen  vierzig,  und  durch  je  ein  Citat  aus 
Cicero  in  Catilinam  und  aus  Sallustius  erläutert.  Schon  dieser 
Umstand  lässt  uns  eine  Verwandtschaft  mit  der  Anfügung  oben 
(Diom.  p.  408,  10)  vermuthen.  Die  Ausdrucksweise,  die  in  beiden 
Abschnitten  namentlich  eine  eigenthümlich  häufige  Anwendung 
von  'modo'  in  der  Gliederung  der  einzelnen  Bedeutungen  auf- 
weist, macht  es  mir  unzweifelhaft,  dass  die  erkannte  Aehnlichkeit 
jener  beiden  Stellen  aus  der  gleichen  Autorschaft  hervorgegangen 
ist.  Zweifelhaft  könnte  dies  höchstens  für  die  Behandlung  von 
ex,  ab'  Diom.  p.  414,  31  ff.,  den  Schluss  des  Ganzen,  sein,  wo 
sich  keine  Belege  und  eine  andere  Art  des  Ausdruckes  findet. 
Doch  lass  ich  diese  Sache  auf  sich  beruhen.   Vgl.  unt.  p.  420,1. 

Aus  denselben  Gründen,  die  ich  oben  angeführt  habe,  d.  h. 
wegen  Illustrirung  der  Partikeln  cet,  aut'  durch  mehr  als  zwanzig 
Vergilstellen  und  wegen  der  gleichen  Ausdrucksweise  gehört 
auch  die  Appendix  Diom.  p.  417,  1 — 418,  32  demselben  Autor, 
wie  die  beiden  vorher  bebandelten  Stellen. 

Den  Anhang  über  die  genannten  Präpositionen  und  über 
cet,  aut'  lesen  wir  auch  beim  Dositbeus  Gr.  Lat.  VII,  p.  414, 
16—417,  20  und  p.  422,  7—424,  4.  Letztere  Stelle  bildet  aber 
beim  Dositheus  die  Fortsetzung  jenes  Abschnitts  über  eine  Reihe 
von  Conjunctionen  (p.  418,  23  ff.),  den  wir  in  anderer  Verbindung 
auch  Diom.  p.  392,  1  ff.  überliefert  finden  und  den  wir  aus  Cha- 
risius  p.  226,   10  ff. 2  als  dem  Palaemon  zugehörig  kennen. 

Es  drängt  sich  unwillkürlich  die  Frage  auf,  ob  nicht  auch 
dieser  Abschnitt  demselben  Autor   zuzutheilen  sei  und  somit  der 


1  Früher  urtheilte  ich  anders  Z.  Gesch.  d.  Red.  p.  16. 

2  Diomedes  schöpft  1.  c.  aus  dieser  Stelle  des  Charisius.  Aller- 
dings fehlt  im  Charis.  227,  24  das,  was  Diom.  393,  21—25  (Stellen  aus 
Cicero)  hat,  während  es  Dosith.  420,  15—19  bietet.  Entweder  hat  dies 
Diomedes  hinzugethan,  wie  auch  die  Stelle  aus  Vergil  p.  393,  30,  oder 
es  ist  eine  Lücke  bei  Charisius  anzunehmen.  Die  sonstige  Ueberein- 
stimmung  des  Diom.  und  Charis.  gegenüber  Dositheus  an  den  übrigen 
Stellen  schliesst  jede  Abhängigkeit  von  der  Fassung  der  Stelle  bei 
Dositheus  aus. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  419 

Verfasser  aller  der  andern  Appendices,  die  wir  eben  behandelt 
haben,  in  der  Person  des  Palaemon  gefunden  sei. 

Eine  derartige  Annahme  könnte  man  dadurch  unterstützen, 
dass  auch  von  Palaemon  bei  Charis.  1.  c.  Belege  aus  Vergil,  Ci- 
cero besonders  in  Catilinam,  auch  Terenz  verwendet  sind  und  zwar 
so  zahlreich,  dass  die  zwei  Stellen  aus  Cicero  pro  Milone  und  die 
eine  Stelle  aus  des  Horaz  Satiren  dagegen  ganz  zurücktreten. 
Andererseits  aber  ist  die  Ausführung  soviel  eingehender  bei  Pa- 
laemon und  der  Ausdruck  so  wesentlich  anders,  ohne  dass  man 
diese  Verschiedenheiten  aus  der  andern  Art  des  behandelten  Stoffes 
erklären  könnte,  so  dass  wir  ohne  Bedenken  die  oben  bezeich- 
neten und  besprochenen  Stellen  hinsichtlich  der  Autorschaft  von 
der  Stelle    des  Palaemon    bei  Charisius  trennen. 

Ganz  exact  wird  hier  aber  die  Autorschaft  des  Palaemon 
durch  den  Umstand  widerlegt,  dass  wir  Charis.  232,  11  tf .  Ob- 
servationen des  Palaemon  über  einzelne  Präpositionen  erhalten 
haben.  In  diesen  sind  auch  cab,  in,  super,  ex,  pro,  süb'  be- 
handelt. Diese  Behandlung  aber  ist  völlig  verschieden  von  der 
der  Abschnitte  bei  Diomedes  und  Dositheus.  Nur  ist  z.  B.  unter 
'super'  derselbe  Beleg  aus  Vergilius  genommen  und  unter  'pro' 
sind  gleichfalls  die  Griechischen  Präpositionen  ctVTi  und  unrep 
zur  Illustrirung  herangezogen.  Da  wir  aber  den  Autor  der  Ap- 
pendix bei  Diomedes  und  Dositheus  nicht  von  dem  jener  Appen- 
dices über  die  Conjunctionen  und  Adverbien  trennen  können,  so 
müssen  wir  auch  für  diese  auf  die  Feststellung  der  Autorschaft 
verzichten 1. 

Wir  können  nur  annehmen,  dass  die  Ausführungen  über 
'et,  aut'  beim  Dosith.  p.  422,  6  ff.  aus  Zufall  mit  der  durch 
Charisius  für  Palaemon  bezeugten  Stelle  p.  418,  22  ff.  zusammen- 
gestellt worden  ist2. 

Wenn  man  ferner  erwägt,  dass  jene  Anhänge  bei  Diomedes 
und  Dositheus  einen  durchaus  fragmentarischen  Charakter  zeigen, 
so  wird    es    sehr  wahrscheinlich,    man    darf    wohl    sagen    sicher, 


1  Darauf  weist  natürlich  auch  die  Trennung  bei  Diomedes. 

2  Auf  eine  Erwägung  einer  Autorschaft  des  Romanus,  der  be- 
kanntlich auch  reihenweise  einzelne  Redetheile  behandelt  hat,  gehe  ich 
gar  nicht  ein,  weil  auch  ein  oberflächlicher  Kenner  seiner  Art  das 
Ueberflüssige  einer  solchen  Erwägung  sofort  einsehen  wird.  Allein  die 
Zusammenstellung  der  Citate  aus  entlegenen  Theilen  der  Litteratur 
spricht  dagegen. 


420  Ludwig  Jeep 

dass  dieses  herrenlose  Reste  waren,  welche  hier  und  da  einer 
andern   grammatischen  Schrift  angehängt  wurden  \ 

Wir  haben  hier  gleich  beim  ersten  Vorkommen  einer  sol- 
chen Appendix  im  Zusammenhang  mit  den  andern  die  Sache  ab- 
gemacht, um  möglichst  grosse  Klarheit  zu  erreicben  und  um  her- 
nach  bei  den  andern  Redetheilen,  wo  sie  vorkommen,  uns  nicht 
von  Neuem  unterbrechen  zu  müssen. 

Bei  der  Conjunction  finden  wir  zunächst  von  Diom.  p.  415, 
13 — 16  eine  Definition,  welche  der  Scholiast  zum  Dionysios  Thrax 
der  des  letzteren  gegenüberstellt2,  im  Wesentlichen  lateinisch  wie- 
dergegeben und  einige  Worte  über  den  Namen  der  Conjunction. 
Dann  erscheinen  die  alten  Beziehungen  zu  den  Stammquellen, 
über  welche  ich  betreffs  der  Conjunction  bereits  Zur  Gesch.  d. 
Red.  p.  62  ff.  gesprochen  habe.  Ich  werde  daher  für  Diom. 
p.  415,  16  ff.  hier  nur  die  von  ihm  von  jetzt  ab  in  diesem  Ab- 
schnitt ausgeschriebenen  Stellen  der  Reihe  nach  anführen :  Charis. 
p.  225,  5—13  aus  Palaemon3,  Charis.  p.  224,  25  —  30  aus  Co- 
minian, Charis.  p.  224,  30—225,  2  aus  Cominian  (vgl.  Donat. 
p.  388,  31 — 389,  7),  wozu  allerdings  einige  kleine  Zusätze  ge- 
macht sind  und  zwar  zum  Theil  mit  Benutzung  des  Palaemon  bei 
Charis.  p.  225,  17—20,  Charis.  p.  225,  20—25  aus  Palaemon  unter 
Kinschiebung  verschiedener  Conjunctionen  als  Beispiele,  Charis. 
p.  226,  3 — 9  aus  Palaemon  (hier  schreibt  Diomedes  ein  c  ut  ait 
Plinius' 4,  wie  auch  weiter  unten  und  da  dann  in  Uebereinstim- 
mung  mit  Charisius),  Donat.  p.  389,  13 — 17,  Charis.  p.  225,  29 
— 33  aus  Palaemon. 


1  Die  Uebereinstimmung  mit  der  Appendix  über  die  Präpositionen 
bei  Beda  de  orthogr.  Gr.  L.  VII,  p.  263,  283  und  288  soll  nach  Keil 
Gr.  Lat.  VII,  p.  223  durch  Benutzung  des  Diomedes  entstanden  sein. 
Ich  bezweifle  das  im  höchsten  Grade,  da  Beda  p.  2G3,  5  als  Beispiel 
steht  'a  Sacerdote'.  Auch  hat  Beda  p.  288,  24  etwas  mehr  und  man 
wird  hier  kaum  an  eine  zweite  Quelle  glauben  wollen. 

2  Vgl.  Steinthal  Gesch.  der  Sprachw.2  II,  p.  323. 

3  Z.  Gesch.  d.  Red.  p.  62,  1  ist  zurückzunehmen.  Vgl.  zu  Charis. 
p.  225,  5  ibid.  231,  1  u.  238,  23.  Diom.  415,  16  hat  einfach  die  Defi- 
nition des  Cominian  dem  Namen  des  Palaemon  angefügt. 

4  Ob  das  richtig  ist,  ist  schwer  zu  sagen.  Beck,  Plinii  libr.  dubii 
sermonis  reliq.  p.  41  nimmt  das  offenbar  an.  Entweder  hat  sich  Dio- 
medes im  Hinblick  auf  das  vorher  bei  Charisius  überlieferte  '  ut  Plinius 
ait'  geirrt,  oder  es  ist  dieses  Citat  in  unserm  jetzigen  Texte  des  Cha- 
risius ausgefallen.     Ich  halte  das  erstere  für  das  Wahrscheinlichere. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Cbarisius.  421 

Ueber  den  Schluss  Diom.  p.  417,  1  ff.  ist  oben  gebändelt 
p.  417  ff. 

Wenn  aucb  nirgends  in  diesem  Abscbnitte  des  Diomedes 
über  die  Conjunction  ein  Scbimmer  einer  Benutzung  des  Romanus 
hervorgetreten  ist,  so  mag  doch,  um  gar  nichts  unbeachtet  zu 
lassen,  auch  noch  kurz  auf  Diom.  p.  415,  30  mit  seinem  paren- 
thetischen Satze  {at,  haec  particula  cum  coniunctio  est,  per  t 
scribitur,  cum  praepositio  est,  per  d'  besonders  eingegangen  wer- 
den. Diese  Stelle  ist  nämlich  nicht  etwa  auf  Romanus  im  Charis. 
p.  229,  9  ff.  zurückzuführen,  wo  in  einem  einzelnen  Falle  cad' 
als  Conjunction  vertheidigt  wird,  weil  es  daselbst  eVjqpuuvöiepov 
sei,  'cum  certum  sit,  at  coniunctionem  esse,  ad  vero  praeposi- 
tioneni\  Vielmehr  dürfte  jene  Bemerkung,  wenn  anders  man 
überhaupt  für  diese  Kleinigkeit  eine  besondere  Anregung  suchen 
soll,  Quintilianus  T,  7,  5  veranlasst  haben  durch  die  Worte  '  illa 
quoque  servata  est  a  multis  differentia,  utcad',  cum  esset  prae- 
positio, d  litteram,  cum  autem  coniunctio,  t  acciperet  ;  denn  Quin- 
tilianus  ist  von  Diomedes  nicht  nur  benutzt,  wo  er  ihn  citirt, 
wie  p.  443,  7  und  p.  456,  29,  sondern  auch,  wo  er  ihn  nicht 
mit  Namen  anführt,  wie  z.  B.  p.  448,  12—29,  welche  Stelle 
Quintil.  IX,  3,  55 — 57  entnommen  ist. 

Der  Abschnitt  über  die  Präposition  beginnt  bei  Diomedes 
mit  der  anfangs  unwesentlich  veränderten,  jetzt  allerdings  auch 
fragmentarisch  überlieferten  Definition  dieses  Redetheiles,  welche 
Cominian  Charis.  p.  230,  4 — 5  bietet.  Dann  folgen  Diom.  p.  408, 
27  ff.  Stellen  nach  Donat.  p.  389,  22—390,  1,  Donat.  p.  391, 
20—24,  Donat.  p.  391,  16—20,  Donat.  p.  391,  12—14,  vermuth- 
lich  Charis.  p.  230,  10  und  Donat.  p.  390,  1—2,  Donat.  p.  391, 
14  — 151,  Charis.  p.  231,  3 — 52.  Der  sich  hier  bei  Diom.  p.  409, 
21 — 23  anschliessende  Satz  'nonnullae  loquellis  serviunt  —  sub- 
scribo'  passt  nicht  zu  der  unmittelbar  vorhergehenden,  aus  Cbari- 
sius genommenen  Stelle,  wo  mit  andern  Worten  eben  ganz  das- 
selbe gesagt  ist.  Nach  meiner  Meinung  ist  dieser  Satz  als  Inter- 
polation zu  betrachten;  denn  kommen  auch  bei  Diomedes  gelegentlich 
in  Folge  der  Benutzung  mehrerer  ähnlichen  Quellen  Wiederholungen 
vor,  so  möchte  ich  ihm  eine  derartige  einer  unmittelbar  vorher  an- 
gegebenen Bemerkung  nicht  zutrauen. 

1  Bei  Diom.  p.  409,  17  Zusatz  einer  Stelle  aus  Vergib  Bei  Aru- 
sianus  Messius  Gr.  L.  VII,  512,  1  stehen  gleichfalls  die  beiden  von 
Diom.  angeführten  Stellen  vereinigt  zu  demselben  Zweck. 

2  Vgl.  schon  vorher  dasselbe  bei  Diom.  p.  408,  30  aus  Donat. 


422  Ludwig  Jeep 

Von  Diom.  p.  409,  24  an  werden  die  Präpositionen  mit 
ihren  Casus  angeführt,  wobei  die  Abhängigkeit  von  Cominianus 
bei  Charis.  p.  230,  7  ff.  im  Ganzen  nicht  zu  verkennen  ist.  Aller- 
dings finden  sich  bei  Diomedes,  abgesehen  von  unbedeutenden 
Aenderungen  in  den  Beispielen  auch  einige  Zusätze,  wie  z.  B. 
p.  410,  7  —  13  über  'prope,  proximus'  \ 

Ueber  Diom.  p.  411,  11 — 415,  11  ist  oben  p.  417  ff.  bereits 
gesprochen. 

Vielleicht  würde  Jemand  bei  flüchtigem  Einblick  in  Charis. 
p.  236,  25  geneigt  sein,  Diom.  p.  409,  28,  wo  es  heisst  'ceterae 
praepositiones  et  verbis  cohaerent  et  casibus  ,  mit  der  von  Cha- 
risius  p.  236,  25  mitgetheilten  Stelle  des  Romanus  in  Beziehung 
zu  setzen.  Indessen  zeigt  sich  derselbe  Satz  auch  bei  Cominian 
im  Charis.  p.  230,  8  und  zwar  genau  in  der  Verbindung  wie 
beim  Diomedes  1.  c,  so  dass  die  Herübernahme  aus  Cominianus 
auf  der  Hand  liegt.  Charis.  p.  230,  8  ff.  lautet  nämlich  'ceterae 
praepositiones  et  verbis  sie  cohaerent  ut  casibus,  ut  per,  perfer, 
per  hunc,  ad  admove;  ad  urbem1  cet.,  was  alles  auch  beim  Dio- 
medes angeschlossen  wird,  während  beim  Romanus  1.  c.  von 
dieser  Fortsetzung  kein  Wort  vorliegt. 

Ebenso  wenig  ist  der  Beleg  'stratoque  'super  discumbitur 
ostro'  im  Diom.  p.  410,  24  dem  Romanus  beim  Charis.  p.  237, 
16,  wo  er  sich  gleichfalls  findet,  entnommen.  Vielmehr  stammt 
er  auch  aus  Cominian  beim  Charis.  p.  230,  30,  wie  die  sonstige 
Abhängigkeit  der  betreffenden  Stelle  des  Diomedes  von  Cominian 
deutlich  zeigt. 

Endlich  wird  nun  auch  keiner  daran  denken,  Diom.  p.  409,  27 
bei  den  sogenannten  Präpositionen,  die  loquellis  tantum  iunguntur, 
ut  am  con  di  dis  se  re  au'  das  zuletzt  aufgeführte  'au1,  das  bei 
den  andern  sonst  benutzten  Autoren  des  Diomedes  nicht  steht, 
sondern  nur  beim  Romanus  in  Charis.  p.  236,  25  aus  diesem 
letztern  herzuleiten2.  Der  Zusammenhang  lehrt  auch  hier,  dass  es 
als  eine  vereinzelte  Vervollständigung  des  Cominian  aufgefasst 
werden  muss,    die  Diomedes  Gott  weiss  woher  genommen  haben 


1  Zu  den  Beispielen  aus  Sallust  und  Vergil  vgl.  Arus.  Mess.  Gr. 
L.  VII,  p.  498,  15  ff.  u.  p.  501,  12.  Es  geht  daraus  hervor,  dass  diese 
Zusammenstellungen  geläufig  waren. 

2  Vgl.  übrigens  auch  Donat.  p.  3S9,  27.  Dass  die  Präposition 
'  au '  in  der  grammatischen  Tradition  auch  sonst  geführt  wurde,  beweist 
Longus  Gr.  L.  VIT,  p.  60,  8. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  423 

mag,  am  wahrscheinlichsten  aher  aus  seinem  eignen  Wissen  bei- 
gefügt hat. 

In  dem  Abschnitte  über  die  Interjection  folgt  Diomedes 
p.  419,  1 — 3  Donat.  Allerdings  stimmt  jetzt  diese  Stelle  nur 
mit  Donat.  ars  min.  p.  366,  13  —  15,  jedoch  ich  habe  Gesch.  d. 
Red.  p.  28  bereits  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  unser  Text 
des  Donat.  ars.  mai.  p.  391,  26  f.  nicht  vollständig  sein  kann, 
sondern  ergänzt  werden  muss,  so  dass  Diomedes  aus  der  ars  maior 
auch  an  dieser  Stelle  geschöpft  haben  kann.  Die  Wendung  zur 
Darstellung  der  verschiedenen  Affecte,  welche  die  Interjection  be- 
zeichnet (Diom.  p.  419,  4 — 5),  ist  wohl  Donat.  p.  391,  26  nachge- 
bildet. Die  Darstellung  der  Affecte  selbst  aber  zeigt  Zusätze.  Aller- 
dings findet  man  die  Bezeichnung  der  Freude,  des  Schmerzes, 
der  Verwunderung  (Diom.  p.  419,  5 — 7)1  so  wie  bei  Donat.  ars 
min.  p.  366,  nur  erscheint  neben  der  Freude  noch  das  Vergnügen 
mit  dem  Beispiel  cva  2,  jedoch  dann  folgt  Z.  7  ff.  noch  eine 
längere  Reihe  von  Affecten  aufgezählt,  welche  in  dieser  Weise 
sonst  nicht  aufgeführt  werden.  Diom.  p.  419,  13 — 14  ist  aus 
Donat.  (de  adverbio)  p.  387,  7—8,  ferner  Diom.  419,  14—15 
aus  Donat.  p.  391,  30—392,  2,  Diom.  p.  419,  15—16  bietet  zu- 
nächst einige  vielleicht  selbständig  von  Diomedes  beigefügte 
Beispiele  zu  der  vorhergehenden  Stelle  und  Z.  16  —  19  dazu  auch 
noch  eine  selbständige  Begründung  derselben  Stelle.  Z.  19 — 21 
mit  Ausnahme  der  Schlussworte  (et — consistit)  sind  aus  Donat. 
p.  391,  28-30. 

Von  den  erwähnten  Zusätzen  ist  auch  in  diesem  Abschnitte 
nichts  aus  Romanus. 

Bei  dieser  klar  vor  uns  liegenden  mosaikartigen  Arbeits- 
weise des  Diomedes  muss  es  im  höchsten  Grade  verwunderlich 
erscheinen,  dass  derselbe  trotz  seiner  Kenntniss  und  Benutzung 
des  Charisius  niemals  die  gleichfalls  reichen  Stoff  für  die  durch- 
gegangenen Redetheile  bietende  dritte  Quelle  des  Charisius,  den 
Julius  Romanus,  benutzt  hat.  Es  ist  das  um  so  auffallender,  als 
Diomedes,  abgesehen  von  dem  Donat,  auch  nach  andern  Quellen 
gesucht  und  sie  ausgeschrieben  hat.  Scaurus  nennt  er  selbst, 
wie  wir  gesehen  haben,  und  es  liegt  wohl  kein  Bedenken  gegen 


1  'papae'  bei  Donat.  ars  min.  p.  3G6,  16,  nicht  etwa  aus  Ro- 
manus bei  Charis.  p.  239,  3,  'babae'  bei  Comin.  Charis.  p.  238,  22; 
1  papae'  auch  bei  Palaemon  Charis.  ibid.  25. 

2  Vgl.  Dosith.  Gr.  L.  VII,  p.  424,  4. 


424  Ludwig  Jeep 

die  direkte  Benutzung  dieses  Grammatikers  vor.  Aber  auch  an- 
dere Partien  sind  vorbanden,  die  Quellen  entnommen  sind,  welche 
nicbt  von  Diomedes  genannt  sind  und  die  nicbt  aus  Cbarisius 
und  Donat  stammen.  Kleinigkeiten  mögen  gelegentlicb  in  des 
Diomedes  Ausgaben  des  Cbarisius  und  Donat  anders  und  bier 
und  da  etwas  erweitert  gestanden  baben.  Jedocb  kann  das  dock 
immer  nur  von  sebr  untergeordneter  Bedeutung  gewesen  sein. 
Die  Benutzung  sonstiger  Quellen  wird  dadurch  in  keiner  Weise 
ausgeschlossen.  Das  geschieht  aber  ebensowenig  durch  die  ge- 
wiss berechtigte  Annahme  von  Zusätzen  Seitens  des  Diomedes 
aus  eigener  Gelehrsamkeit.  Auch  das  ist  sicherlich  nicht  ge- 
nügend, um  das  Hinausgehen  über  Charisius  und  Donat  zu  er- 
klären. Wenn  demnach  Diomedes  reichere  Stoffe  suchte,  als  ihn 
Donat  oder  Cominian  und  Palaemon  im  Charisius  boten,  weshalb 
kam  er  dann  nicht  auf  die  nächstliegende  Idee  und  benutzte  erst 
einmal  die  Excerpte  aus  Romanus,  welche  in  der  Grammatik  des 
Charisius  jetzt  stehen  ?  Diomedes  ist  doch  sonst  nicht  schüchtern 
gewesen,  bereits  vorhandenes  Material1  wörtlich  oder  so  gut  als 
wörtlich  in  sein  grammatisches  Werk  hinüber  zu  nehmen.  Die 
Zusammenstellungen  aus  Cominian  und  Palaemon  beim  Charisius 
sind  ausserdem  gleichmässig  benutzt  worden. 

An  einen  Zufall  wird  hier  keiner  glauben  wollen,  noch 
weniger  an  ein  freiwilliges  Uebergehen  des  relativ  besten  und  in 
der  bequemsten  Weise  vorliegenden  Materials.  Die  einzige  Er- 
klärung solcher  Uebergebung  scheint  mir  daher  in  der  Ver- 
muthung  zu  liegen,  dass  Diomedes  jene  dritte  Quelle  in  seinem 
Charisius  nicht  vorfand,  sondern  dass  die  Auszüge  aus  Romanus 
erst  nach  der  Benutzung  der  Grammatik  des  Charisius  durch 
Diomedes  derselben  einverleibt  wurden. 

Es  weist  mich  auf  ein  derartiges  Verhältniss  auch  die  Un- 
gleichmässigkeit  der  Auszüge  aus  Romanus  hin.  Man  betrachte 
nur  die  offenbare  Unfertigkeit  derselben  am  Ende  der  Conjunc- 
tion  Charis.  p.  229  und  am  Ende  der  Präposition  p.  238.  Sieht 
das  nicht  genau  so  aus,  als  eine  nicht  fertig  gestellte  Arbeit  ? 
Diese  Annahme  wird    ferner    dadurch  unterstützt,  dass  Charisius 


1  Dabei  ist  es  sehr  wichtig  zu  erwähnen,  dass  Diomedes  den 
Romanus  nicht  etwa  übergangen  hat,  weil  er  ihm  zu  gelehrt  war  mit 
seinen  vielen  Belegen  aus  älteren  Schriftstellern,  vielmehr  hat  er,  wor- 
über unten  p.  432  noch  kurz  gesprochen  ist,  derartige  Partien  gelegent- 
lich aus  Valerius  Probus  durchaus  nicht  verschmäht. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  425 

in  vielen  Abschnitten  nur  zwei  Quellen  neben  einander  ge- 
stellt hat1. 

Es  ist  dies  geschehen  in  dem  Abschnitte  De  syllabis,  de 
communibus  syllabis  p.  11  ff.,  de  gradibus  comparationis  p.  112  ff., 
de  idiomatibus  p.  291  ff.  In  diesen  Abschnitten  sind  die  beiden 
Quellen  nicht  nach  ibrem  Autor  bezeichnet.  In  den  folgenden 
De  ablativo  casu  p.  147  ff.,  de  barbarismo  und  de  soloecismo 
p.  265  ff.  ist  die  erste  Quelle  als  Cominianus  angegeben,  die 
zweite  unbenannt  gelassen.  Im  Abschnitte  De  participio  p.  178  ff. 
ist  umgekehrt  die  erste  Quelle  nicht  benannt,  die  zweite  aber 
als  Cominianus  bezeichnet. 

Versuchen  wir  an  den  angeführten  Stellen  den  Zweck  der 
Zusammenstellung  je  zweier  Quellen  über  denselben  Gegenstand 
neben  einander  zu  erforschen,  so  werden  wir  jedenfalls  von  vorn- 
herein darauf  verzichten  müssen,  blos  Laune  des  Charisius  darin 
zu  sehen.  Dazu  liegt  an  und  für  sich  gar  kein  Grund  vor ;  viel- 
mehr werden  wir  schon  durch  das  mit  einer  Ausnahme  allen  ge- 
meinsame äusserliche  Verhältniss  der  beiden  Quellen  zu  einander 
auf  eine  bestimmte  Absicht  des  Charisius  bei  jenen  Zusammen- 
stellungen hingewiesen.  Es  folgt  nämlich  stets  der  kürzeren 
Darstellung  der  erstem  Quelle  die  längere  und  eingehendere  der 
zweiten;  denn  im  Abschnitt  über  das  Participium  (p.  178  ff.), 
wo  dies  jetzt  umgekehrt  ist,  steht  sicher  der  kürzere  Abschnitt 
des  Cominianus  (p.  180,  11)  in  Folge  von  Störungen  in  der 
Ueberlieferung  an  zweiter  Stelle.  Dies  Verhältniss  führt  aber 
von  selbst  zu  der  Erkenntniss,  dass  Charisius  so  zu  sagen  zwei 
Kurse  neben  einander  stellte,  einen  kürzern  für  den  Anfang  und 
einen  höhern  und  umfassendem  für  die  Eepetition  nach  Aneig- 
nung des  kurzem,  eine  Darstellungsweise,  die  bekanntlich  Donat 
in  zwei  ganz  getrennten  artes  gleichfalls  anwendete  und  Diomedes 
wiederum  in  einem  Werke  in  anderer  Form  durchzuführen  ver- 
suchte. 

Bei  der  Auseinandersetzung  '  De  barbarismo'  Charis.  p.  265 
— 266,  14  ist  die  aus  der  zweiten  Quelle  genommene  Stelle 
p.  265,  23  ff.  allerdings  auch  etwas  kürzer,  als  die  erstere  Stelle 
aus  Cominianus.  Hier  giebt  aber  nichts  desto  weniger  die  erste 
Zeile    des  Abschnitts  c  Aliis  uberius  ita   placuit  definire2  de  bar- 


1  Vgl.  Zur  Gesch.  d.  Redeth.  p.  2. 

2  Vgl.  über  'definire'   das  oben  p.  420,  3  Gesagte  und  die  dazu 
angeführten  Stellen. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  27 


426  Ludwig  Jeep 

barismo'  die  klare  Absicht  kund,  etwas  vollständigeres  aus  der 
andern  Quelle  mitzutheilen,  wenn  auch  factisch  nichts  in  voll- 
ständigerer Form  beigebracht  wird  als  die  Definition  des  Barba- 
rismus und  ferner  nur  dieselben  vier  Modi  des  Barbarismus  in 
ein  wenig  anderer  Form  als  in  der  ersten  Quelle  folgen.  So  wäre 
demnach  eigentlich  das  von  uns  angenommene  Princip  nicht  durch- 
brochen, sondern  nur  weniger  genau  durchgeführt.  Fast  aber 
hat  es  den  Anschein,  dass  jene  zweite  Partie  über  den  Barbaris- 
mus nicht  vollständig  überliefert  ist.  Zwar  glaube  ich  nicht, 
dass,  wie  es  jetzt  geschieht,  gegen  die  massgebende  Ueberliefe- 
rung  mit  Recht  am  Ende  (p.  266,  14)  <  oratio'  hinzugefügt  wird; 
sondern  ich  bin  der  Meinung,  dass  die  dortige  Bestimmung  des 
soloecismus  mit  Streichung  von  quando  heissen  muss  c  soloecis- 
mus  autem  [quando]  discrepantes  inter  se  dictiones  habet'  nach 
Donat.  p.  393,  8,  welchen  Diom.  p.  455,  34  nachgeschrieben  hat. 
Wohl  aber  steigt  mir  der  Verdacht  auf,  dass  der  Abschnitt  p. 
266,  10'praeterea  enuntiatione,  cum  aut  producimus  aut  corripimus 
aut  adspiramus  aut  adspirationem  subtrahimus  non  postulante  ra- 
tione*  ebenso  Illustrationen  durch  Autorstellen  gefunden  haben 
dürfte,  wie  im  Vorhergehenden  die  vier  Arten  des  Barbarismus. 
Auch  die  Ausführungen  des  Diomedes  über  Jotacismus,  Labda- 
cismus  und  Myotacismus  (p.  453,  3  ff.),  die  sich  zunächst  an 
Donat.  p.  393,  1  anlehnen,  scheinen  mir  in  ihrer  weiteren  Ent- 
wicklung das  Gepräge  der  zweiten  Stelle  über  den  Barbarismus 
bei  Charisius  p.  266  zu  tragen,  und  die  Arbeitsart  des  Diomedes, 
durch  die  wir  fortwährend  Donat  und  Charisius  zusammenschweissen 
sehen,  würde  der  Neigung  nur  Vorschub  leisten,  hier  bei  Dio- 
medes Spuren  eines  bei  Charisius  jetzt  ausgefallenen  Stückes  zu 
vermuthen. 

Betreffs  der  andern  Capitel  mit  zwei  neben  einander  ge- 
stellten Abschnitten  über  dieselbe  Sache  ist  noch  Folgendes  zu 
bemerken. 

Während  Charis.  p.  14,  9  in  dem  ersten  Abschnitte  'De 
communibus  syllabis'  am  Ende  jetzt  nur  ein  Beleg  aus  einem 
Dichter  verloren  gegangen  ist,  und  natürlich  nichts  im  Verhält- 
niss  zu  dem  folgenden,  eingehenderen  Abschnitt  über  dieselbe 
Sache  durch  eine  etwaige  Ergänzung  geändert  würde,  so  steht 
es  Charis.  p.  112,  14  ff.  in  den  beiden  Abschnitten  über  die  Com- 
paration  etwas  anderes.  Der  zweite  Abschnitt  Charis.  p.  114,  30  ff. 
übertrifft  den  ersteren  ibid.  p.  112,  14  ff.  nicht  gerade  um  ein 
sehr  Erhebliches    an  Ausdehnung,    selbst    wenn   wir  gemäss  der 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  427 

obigen  Verinuthung  die  aus  Eomanus  p.  114,  1  —  6  und  114,  25 — 28 
genommenen  Stellen  als  ursprünglich  nicht  dort  stehend  ansetzen 
und  in  Gedanken  streichen1,  was  beiläufig,  wie  schon  hier  ge- 
sagt sein  mag,  um  so  sicherer  geschehen  kann,  als  dieselben  in 
der  entsprechenden  Stelle  der  Excerpta  Bobiensia  p.  556,  24  und 
p.  557,  1  fehlen.  Jedoch  lässt  sich  nicht  leugnen,  dass  der  zweite 
Abschnitt,  wenn  man  hier  überhaupt  davon  sprechen  darf,  eine 
etwas  eingehendere  oder  höhere  Behandlung  bietet,  als  der  erstere. 
Ich  weise  z.  B.  auf  die  Construction  der  Casus  beim  Comparativ 
und  Superlativ  p.  115,  3  ff.  und  auf  die  eigentlich  nach  unsern 
Begriffen  nicht  dahin  gehörende,  ausführlichere  Behandlung  un- 
regelmässiger Adverbialbildungen  p.   115,  38  ff. 

In  dem  Abschnitte  über  das  Participium  Char.  p.  178  ff. 
kann  es  nach  meiner  Meinung,  wie  oben  p.  425  gesagt  ist,  Ange- 
sichts des  sonstigen  Gebrauchs  des  Charisius  keinem  Zweifel  un- 
terliegen, dass  nur  durch  mangelhafte  Tradition  die  kürzere 
Stelle  aus  Cominianus  p.  180,  11  an  den  zweiten  Platz  geschoben 
ist.  Demnach  steht  auch  augenscheinlich  von  dieser  Seite  der 
vorgetragenen  Auffassung  keine  Schwierigkeit  entgegen. 

Auch  in  den  Capiteln  des  Charisius,  wo  wir  jetzt  als  dritte 
Behandlung  ein  und  derselben  Sache  Stellen  aus  Eomanus  lesen, 
waltet  das  Verhältniss  zwischen  den  beiden  ersten  Quellen  ob, 
wie  in  den  Kapiteln  mit  nur  zwei  Quellen. 

Eines  Blickes  bedarf  es  nur,  um  dies  zu  erkennen,  bei  der 
Conjunction  Charis.  p.  224  und  bei  der  Präposition  Charis.  p.  230. 
Dass  bei  der  Interjection  Charis.  p.  238  ein  derartiges  Verhält- 
niss zwischen  den  beiden  ersten  Quellen  nicht  obwaltet,  liegt 
vielleicht  an  dem  beschränkten  Stoffe2. 

In  dem  Abschnitte  über  das  Adverbium,  in  dem  jetzt  vier 
verschiedene  Partien  über  denselben  Gegenstand  zusammengestellt 
vorliegen,  kommt  jedenfalls  nur  die  erste  Partie  aus  Cominianus 
p.  180  in  Frage  und  die  dritte  aus  Palaemon  p.  186.  Schon  in 
dem  Buche»  Zur  Gesch.  d.  Eed.  p.  8  habe  ich,  wie  ich  glaube 
mit  gutem  Grund,  die  zweite  Partie  p.  181  ff.  als  Interpolation 
verdächtigt.  Ist  der  Weg,  den  ich  in  dieser  Abhandlung  betreten 
habe,  richtig,  so  findet  jene  Verdächtigung  hier  nachträglich  noch 


1  Vgl.  darüber  noch  die  Besprechung  unten  p.  433. 

2  Es  sieht    mir  aber  der  Abschnitt   aus  Palaemon   nicht    so  aus, 
als  ob  er  vollständig  wäre. 


428  Ludwig  Jeep 

eine  Bestätigung  von  einer  andern  Seite.  Jene  beiden  Partien 
stehen  aber  in  dem  bezeichneten  Verhältniss  zu  einander. 

Der  Abschnitt  über  das  Pronomen  ist  bisher  stets  drei 
Autoren  zugetheilt  worden.  Auch  ich  selbst  habe  a.  a.  0.  p.  7 
unbedenklich  diese  Ansicht  ausgesprochen,  weil  p.  1 60,  1  nach 
der  ersten  Behandlung  dieses  Redetheils  in  klarster  Weise  durch 
den  Uebergang  'Aliis  ita  placuit  de  pronominibus  disserere  der 
Beginn  eiuer  zweiten  Quelle  über  denselben  Gegenstand  angezeigt 
wird  und  p.  161,  19  durch  die  ähnliche  Wendung  'Aliis  ita 
placuit  declinare  eine  dritte  Quelle  ebenso  deutlich  angezeigt  zu 
sein  schien. 

Indessen  zeigt  mir  eine  wiederholte  Betrachtung  jetzt  das 
Unzutreffende  jener  Annahme.  Es  ist  offenbar  mit  den  Worten 
Charis.  p.  161,  19  c  Aliis  ita  placuit  declinare  nur  der  kleine 
auf  die  Declination  des  Personalpronomen  bezügliche  Theil  p.  161, 
19 — 26  bezeichnet1,  welchen  vermuthlich  bereits  die  zweite  Quelle 
über  das  Pronomen  dargeboten  hat,  zumal  unzweifelhaft  dieser 
Passus  bereits  von  Diomedes  p.  330,  7  ff.  benutzt  wurde. 

Die  folgenden  Declinationsangaben  über  andere  Pronomina 
Charis.  p.  161,  27,  welche  jetzt  mit  den  Worten  cEt  alia  prono- 
mina  simili  modo  eingeleitet  werden,  sind  sicherlich  die  Fort- 
setzung der  Angaben  der  zweiten  Quelle  über  das  Pronomen, 
welche  p.  161,  8 — 18  über  die  Declination  der  Personalprono- 
mina gegeben  sind. 

Allerdings  sind  jene  Declinationsangaben  p.  161,  27  ff.  nicht 
nur  am  Ende  p.  164,  11,  wie  das  auf  der  Hand  liegt,  lücken- 
haft, sondern  auch  vorher  an  manchen  Stellen  verwirrt.  Die  ur- 
sprüngliche Zugehörigkeit  dieser  Declinationstabellen  für  die  ver- 
schiedenen Pronomina  zeigt,  abgesehen  von  der  allgemeinen 
Uebereinstimmung  der  Anordnung  der  Declinationen,  namentlich 
p.  162,  13  ff.  In  diesem  Abschnitte  werden  die  'Pronomina  ad 
aliquid1  declinirt  und  gruppirt  nach  der  in  der  zweiten  Quelle 
p.  161,  4 — 7  angegebenen  Art,  bei  der  besonders  charakteristisch 
die  Unterscheidung  von  c  intrinsecus  pluralia  extrinsecus  singu- 
laria*  und  umgekehrt.  (Vgl.  auch  p.  160,  1  ff.)  Die  Pronomiua 
sind  hier  übrigens  in  freier  Weise,  ohne  dass  man  eine  systema- 
tische  Anordnung  bemerkte,  mit  ihrer  Declination  aneinander  ge- 


1  Wenn  Charisius  eine  neue  Quelle  über  denselben  Gegenstand 
anfängt,  thut  er  es  mit  den  Worten  c  aliis  ita  placuit  disserere'  oder 
'definire'  mit  und  ohne  Hinzufügung  des  Themas. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  429 

reibt.  So  sind  denn  z.  B.  auch  p.  163,  5  ff.  mit  'item'  den 
'Pronomina  ad  aliquid'  noch  eine  Reihe  anderer  angefügt.  Den- 
noch lässt  sich  nicht  leugnen,  dass  trotz  aller  Hinzufügungen 
und  offenbaren  Verwirrungen  in  dem  jetzigen  Texte  sich  ein  zu- 
sammenhängendes Ganze  erkennen  lässt,  so  dass  wir  nur  zwei 
von  Charisius  neben  einander  gestellte  Quellen  im  Pronomen 
unterscheiden  dürfen.  Diese  zweite  Quelle  zeigt  aber  dann  auch 
hier  dasselbe  Verhältniss  zu  der  erstem,  wie  an  den  andern 
Stellen,  d.h.  es  findet  sich  in  der  zweiten  eine  breitere  Behand- 
lung als  in  der  erstem. 

Bei  der  mangelhaften  Beschaffenheit,  in  der  sich  jetzt  der 
Abschnitt  'De  verbo'  Charis.  p.  164  ff.  befindet,  ist  es  unmög- 
lich ein  sicheres  Urtheil  über  die  ursprüngliche  Beschaffenheit 
desselben  abzugeben.  Jedoch  am  Ende  erscheinen  wiederum  in 
klarer  Gestalt  zwei  neben  einander  herlaufende  Darstellungen  der 
Conjugation  (p.  168  u.  175),  hier  aber,  wie  beim  Participium  an 
zweiter  Stelle  die  Darstellung  aus  Cominianus,  wenn  auch  wohl 
kaum  vollständig,  doch,  selbst  wenn  man  sich  dieselbe  vervoll- 
ständigt denkt,  die  kürzere  von  beiden  Abschnitten. 

Bei  dieser  Anordnung  ist  jedoch  an  keine  Umstellung1  durch 
mangelhafte  Ueberlieferung,  wie  wir  sie  im  Abschnitte  über  das 
Participium  haben  vermuthen  müssen,  zu  denken.  Der  Grund 
der  ungewöhnlichen  Folge  ist  nämlich  noch  zu  erkennen.  In  der 
gemeinsamen  Quelle,  welche  die  Excerpta  Bobiensia  (p.  563)  und 
Charisius  (p.  168)  augenscheinlich  auch  in  der  Behandlung  des 
Verbums  vor  sich  hatten,  stand,  wie  die  Vergleichung  beider 
zeigt2,  nach  der  Besprechung  der  Verbalverhältnisse3  die  Con- 
jugation und  zwar  in  vier  ordines  getheilt,  nicht  wie  bei  Comi- 
nian  in  drei.  Dieser  Aufstellung  folgte  Charisius  zunächst  (und 
eigentlich  muss  das  natürlich  erscheinen),  dann  erst  wurde  die 
dreifach  geth eilte  Conjugation  nach  Cominian  eingefügt,  wiewohl 
diese  in  der  Terminologie  mit  der  aus  der  gemeinsamen  Quelle 
der  Excerpta  Bobiensia  und  des  Charisius  stammenden  im  Ganzen 

1  Vgl.  z.  B.  auch  p.  175,  59  De  coniugationibus,  quas  nos  ordines 
praediximus,  Cominianus  disertissimus  grammaticus  ita  disseruit. 

2  Vgl.  Z.  Gesch.  d.  Redeth.  p.  11  u.  18  ff. 

3  Ich  möchte  a.  a.  a.  0.  p.  19,  1  jetzt  gerade  umgekehrt  hin- 
stellen, dass  nämlich  Charis.  p.  164  unter  den  Verbalverhältnissen,  wenn 
anders  es  von  ihm  selbst  geschehen  ist,  die  'coniugatio'  hinzugefügt, 
nicht  aber  Exe.  Bob.  p.  561  diese  weggelassen  habe;  denn  Charis.  p. 
168  wird  die  coniugatio  nicht  unter  den  Verhältnissen  des  Verbums 
besprochen. 


430  Ludwig  Jeep 

stimmte  und  die  aus  anderer  Quelle  genommene  Conjugation  mit 
vier  ordines  eine  besondere  Terminologie  hatte,  die  zu  der  vorher 
angegebenen  nicht  passte,  und  die  deshalb  Charis.  p.  169  besonders 
aus  der  betreffenden  Vorlage  mit  hinübernehmen  musste. 

Uebrigens  wird  der  Abschnitt  über  die  Conjugation  in  vier 
ordines  auch  durch  den  Umstand  als  ursprünglich  dein  Werke 
des  Charisius  eigen  erwiesen,  dass  im  lib.  1TI  die  Perfectbildung 
gleichfalls  in  dieser  Anordnung  behandelt  ist.  Die  Eintheilung 
nach  drei  Conjugationen,  wie  sie  Charisius  p.  175  nochmals  auf- 
genommen, lag,  wie  nicht  weiter  erhärtet  zu  werden  braucht, 
ebenfalls  dem  Diomedes  p.  346  ff.  vor  und  wird  dadurch  nicht 
minder  dem  Charisius  als  Theil  seines  Buches  gesichert. 

Wenn  ich  nun  auch,  wie  schon  gesagt,  über  den  Anfang 
des  Abschnittes  cDe  verbo*  nichts  vollkommen  Sicheres  vor- 
bringen kann,  so  glaube  ich  doch  einen  Schritt  weiter  gekommen 
zu  sein,  wie  früher.  Wie  ich  nämlich  im  Abschnitt  über  das 
Pronomen  die  Erkenntniss  gewonnen  habe,  dass  nicht  überall, 
wo  von  der  Ansicht  anderer  die  Rede  ist,  ohne  weiteres  auch 
eine  andere  Quelle  beginnt,  so  scheint  es  mir  auch  beim  Verbum 
zu  sein.  Ich  bin  daher  zu  der  Ansicht  gelangt,  dass  die  Erör- 
terung über  die  genera  verbi  Charis.  p.  164,  22 — 165,  32  aus  einer 
Quelle  genommen  ist,  trotzdem  p.  164,  27  cquibusdam  placuit 
verborum  genera  esse  quattuor'  und  p.  165,  18  cEtiam  quintum 
genus  verborum  alii  dixerunt*  gesagt  wird.  Denn  in  dem  ent- 
sprechenden Abschnitte  der  Excerpta  Bobiensia  p.  561,  32  ff., 
die  dieselbe  Quelle  wie  Charisius  benutzten,  finden  sich  die  Be- 
stimmungen der  einzelnen  genera  verbi  entweder  im  Wesent- 
lichen oder  ganz  mit  den  Bestimmungen  bei  Charisius  im  Ein- 
klang, sodass  ich  bei  wiederholter  Ueberlegung  diese  Ueberein- 
stimmung  nicht  allein  auf  die  allgemeine  Gleichheit  der  gram- 
matischen Ueberlieferung  zurückführe,  sondern  vielmehr  auf 
die  genannte  gemeinsame  Quelle  der  Excerpta  Bobiensia  und  des 
Charisius.  Wenn  Charisius  einzelne  Abweichungen  zeigt,  in- 
dem er  zugleich  auf  andere  Zählung  und  Nennung  der  genera 
Bücksicht  genommen,  auch  Einschaltungen  über  die  Zahl  der  Par- 
ticipien  gemacht  hat,  die  jedes  Verbalgenus  bilden  kann,  so  muss 
das  doch  wohl  auf  eine  selbständige  Aenderung  der  auch  von  den 
Excerpta  Bobiensia  benutzten  Ueberlieferung  zurückgeführt  werden. 
Dieselbe  ist  übrigens  so  gering,  dass  sich  darin  noch  keine  be- 
sonders merkwürdige  Selbständigkeit  des  Charisius  documentiren 
würde,  welche  man  sonst  bei  diesem  zu  finden  nicht  gewohnt  ist. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  431 

Eine  zweite  Quelle  mit  einer  zweiten  Darstellung  der  Ver- 
balgesehlechter  beginnt  dann  p.  165,  34  ff.,  ganz  in  der  Weise, 
wie  wir  es  auch  sonst  beim  Charisius  haben.  Auch  in  dieser 
ist  kaum  alles  so  wie  es  sein  sollte,  wie  ich  schon  Z.  Gesch.  d. 
Red.  p.  204  f.  auseinander  zu  setzen  suchte.  Jedoch  sprach  ich 
hier  auch  schon  die  Vermuthung  aus,  die  ich  noch  festhalte,  dass 
die  anstössigen  Stellen  vielleicht  schon  in  der  Quelle  des  Cha- 
risius vorhanden  waren. 

Dass  die  folgenden  Verbalverhältnisse,  unter  denen  z.  B. 
die  wichtigen  Modi  mit  anderhalb  Zeilen  abgemacht  sind,  so  ur- 
sprünglich nicht  vom  Charisius  behandelt,  wird  Jeder  mit  mir 
glauben.  Ob  in  der  ursprünglichen  Behandlung  derselben  aber 
auch  doppelte  Reihen  vorgeführt  wurden,  ist  natürlich  nicht  zu 
sagen.  Betreffs  der  Tempora  scheint  p.  168,  5  in  dem  c  Aliis  ita 
disserere  placuit  ein  Hinweis  nach  dieser  Seite  zu  liegen.  Viel- 
leicht ist  doppelte  Behandlung  aber  auch  nur  bei  einigen  Ver- 
hältnissen von  Charisius  beliebt  worden.  Wieviel  möglicher 
Weise  von  der  ursprünglichen  Behandlung  dieser  Partien  bei 
Charisius  im  Diomedes  steckt,  entzieht  sich,  soviel  ich  urtheilen 
kann,  gänzlich  der  Beurtheilung. 

Die  abermalige  Besprechung  der  genera  verbi  p.  168,  19 — 
33  halte  ich  nach  wie  vor  nicht  zur  Grammatik  des  Charisius 
gehörig. 

Von  einer  Benutzung  des  Romanus  ist  bei  Charisius  im  Ab- 
schnitte    De  verbo'    keine  Spur  vorhanden. 

Wenn  man  nun  andererseits  in  gewissen  Abschnitten  des 
Charisius  eine  nur  einfache  Behandlung  des  betreffenden  Gegen- 
standes findet,  so  kann  das  bei  einigen  Materien  nicht  befremden. 
Hierher  gehören  die  Abschnitte ' De  vitiis,  de  tropis,  de  metaplasmo, 
de  schemate  lexeos,  de  schemate  dianoeas '  im  vierten  Buche 
p.  270  ff.  Die  Schemata  dieser  Dinge  standen  im  Ganzen  so 
fest,  dass  hier  zu  einer  doppelten  Behandlung  keine  Veranlassung 
gegeben  war.  In  dem  Abschnitte  cDe  litteris'  p.  7  ff.,  in  dem 
jetzt  auch  nur  eine  fortlaufende  Behandlung  der  Buchstaben  äusser- 
lich  vorliegt,  ist  vielleicht  doch  eine  Unterscheidung  zwischen 
der  ersten  einfachen  Behandlung  und  einer  zweiten  eingehendem 
(p.  9  ff.)  aus  zwei  verschiedenen  Quellen  nur  durch  Zufall  ver- 
wischt worden. 

Das  dritte  Buch  des  Charisius,  welches  von  demselben  be- 
reits p.  178,  34  in  Aussicht  gestellt  ist,  bietet  auch  nur  eine 
einfache  Behandlung    der   vorkommenden  Gegenstände.     Bei  der 


432  Ludwig  Jeep 

Perfectbildung,  die  auch  nicht  anders  bei  einer  andern  Eintei- 
lung in  Conjugationen  sein  konnte,  ist  das  erklärlich,  bei  den  fol- 
genden Abschnitten  (p.  248  ff.)  mag  es  deshalb  geschehen,  weil 
Charisius  in  seinen  Vorlagen  die  dort  vorkommenden  Dinge  nicht 
öfters  und  verschieden  behandelt  vorfand. 

Gleichwie  sonst  finden  sich  auch  in  diesen  Partien  Be- 
ziehungen des  Diomedes  zu  Charisius  (vgl.  Z.  Gesch.  d.  Redeth. 
p.  250  ff.\  andrerseits  aber  lesen  wir  bei  dem  Diomedes  auch 
Zusätze,  welche  zum  Theil  einer  gelehrten  Quelle  entnommen 
sind,  wie  dies  die  Citate  aus  alten  Autoren  der  römischen  Lite- 
ratur sofort  zeigen.  (Vgl.  Diom.  p.  364  ff.,  381  ff.)  Diese  Aus- 
führungen bei  Diomedes  sind  aber  nicht  etwa  auf  Roman us  zu- 
rückzuführen, wie  man  vielleicht  zunächst  meinen  könnte,  son- 
dern auf  Valerius  Probus,  welchen  Diomedes  auch  selbst  citirt. 
Diese  Sache  ist  bereits  von  Keil  Gr.  Lat.  I,  p.  LI  ff.,  nament- 
lich auch  durch  den  Hinweis  auf  Priscian,  der  an  den  betreffen- 
den Stellen  mannigfach  mit  Diomedes  übereinstimmt  und  gleich- 
falls den  Probus  als  Quelle  nennt,  in  der  sichersten  Weise  er- 
wiesen, so  dass  ich  weiteres  nicht  mehr  hinzuzufügen  brauche. 

Ausser  den  bisher  erwähnten  Stellen  aus  Romanus  kommen 
auch  noch  die  andern  kleinern  und  grössern  Stellen  oder  Partien 
aus  diesem  Grammatiker  bei  Charisius  in  Betracht. 

Zuerst  wird  Charis.  p.  51,  5  mit  den  Worten  'plenius  au- 
tem  de  analogia  in  sequentibus  Romanum  disseruisse  invenio' 
auf  den  Romanus  gewiesen.  Diese  offenbar  dem  dortigen  Zu- 
sammenhange erst  später  eingefügte  Verweisung  bezieht  sich,  wie 
Jeder  leicht  erkennt,  auf  den  p.  116  folgenden  Abschnitt  'De 
analogia,  ut  ait  Romanus5,  welcher  die  eigenartigen  Erscheinungen 
der  Declination  an  einzelnen  Wörtern  alphabetisch  geordnet  be- 
spricht, ohne  Frage  in  allem  Wesentlichen  ganz  aus  des  Romanus 
grammatischen  Werken  genommen,  worauf  auch  dieselbe  Art  der 
Anordnung  in  dem  uns  erhaltenen  Abschnitt  über  das  Adverbium 
p.  194,  22  hinweist. 

Es  wird  Niemand  leugnen  wollen,  dass  dieser  Abschnitt 
über  die  Analogie  von  keinem  Andern  eingefügt  worden  ist,  als 
von  dem,  welcher  auch  die  Abschnitte  über  die  Redetheile  aus 
Romanus  hinzugefügt  hat  und  dass  jene  Ilinzufügung  auch  zu 
keiner  andern  Zeit  stattgefunden  habe,  als  die  Hinzufügung  der 
letztern  Partien.  Wenn  wir  nun  aber  oben  gesehen  haben,  dass 
es  sehr  unwahrscheinlich  ist,  dass  jene  Romanusstellen  über  die 
Redetheile    ursprünglich    zur    Grammatik    des    Charisius    gehört 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  433 

haben,  so  gilt  dies  natürlich  auch  von  dem  Abschnitte  de 
analogia'. 

Nicht  minder  muss  man  die  kleinern  Anführungen  aus  Ro- 
manus, Charis.  p.  53,  12— 18;  56,  4-7;  61,5—14;  114,1-6; 
114,25 — 28;  232,  7 — 10  1  den  früh ern  Einfügungen  in  der  eben 
angegebenen  Weise  gleichstellen  und  ebenso  natürlich  auch  unter 
einander.  Von  diesen  gewinnt  ausserdem  die  Stelle  p.  56,  4 — 7 
den  Anschein  einer  spätem  Hinzufügung  zu  der  Grammatik  des 
Charisius  durch  den  Umstand,  dass  sie  beim  Charisius  nochmals 
p.  100,  14 — 15  vorkommt  ohne  Anführung  des  Namens  des  Ro- 
manus. Man  kann  eine  derartige  Wiederholung2  in  ein  und  dem- 
selben Abschnitte  nur  verstehen,  wenn  man  an  verschiedene  Hände 
denkt,  die  hier  gearbeitet  haben. 

Allerdings  ist  bekanntermassen  die  Composition  des  cap.  XV 
im  ersten  Buche  des  Charisius  als  Ganzes  betrachtet  keineswegs 
befriedigend  und  daran  wird  auch  nichts  geändert  durch  eine 
eventuelle  Ausscheidung  der  Romanusstellen  aus  demselben.  An- 
dererseits liegt  gar  kein  Grund  zu  der  Annahme  vor,  dass  der 
Einfüger  jener  Romanusstellen  jenes  Capitel  im  Wesentlichen 
nicht  ebenso  vorgefunden  habe,  zumal  ja  p.  51,  18  sich  eine 
Disposition  findet,  welcher,  soweit  sie  für  die  folgende  Ausfüh- 
rung in  Frage  kommen  kann,  diese  Ausführung  auch  entspricht. 
Man  darf  nämlich  nicht  vergessen,  dass  wir  beim  Charisius  an 
Stellen,  wo  es  sich  um  mehrfache  Behandlung  derselben  Sache 
neben  einander  handelt,  sonst  meist  eine  Wiedergabe  schon  vor 
ihm  fertig  gestellter  Darstellungen  anderer  Autoren,  welche  zum 
Theil  bekanntlich  auch  genannt  sind,  bietet,  und  es  liegt  keine 
Veranlassung  vor  hier  im  cap.  XV  an  eine  Ausnahme  zu  denken. 
Wenn  in  diesem  Abschnitte  Unordnung  und  Unvollständigkeit 
herrscht,  so  braucht  das  nicht  auf  eine  nicht  streng  durchgeführte 
Zusammentragung  aus  verschiedenen  Autoren,  der  Charisius  viel- 
leicht nicht  gewachsen  gewesen  ist,  bezogen  zu  werden.  Die 
Ueberlieferung  zeigt,  wie  Jeder  leicht  sehen  kann,  überhaupt  im 
ersten  Buche    auch  an  andern  Stellen  nicht  geringe  Verwirrung, 


1  Auch  p.  254,  8  ff.  wäre  hierher  zu  rechnen,  wenn  der  Name 
des  Romanus  sicher  überliefert  wäre. 

2  Charis.  p.  114,  25  ff.  und  p.  205,  24,  wo  dasselbe  Verhältniss 
wie  bei  obiger  Stelle  obwaltet,  kann  man  mir  nicht  entgegenhalten 
bei  der  weiten  Trennung  und  der  Verschiedenheit  der  Abschnitte. 


434  Ludwig  Jeep 

welche  ich  Angesichts  der  sonst  guten  Ordnung  im  Charisius  1  an 
nicht  in  Bezug  auf  Ueherlieferung  zweifelhaften  Partien  nur 
schlechter  Tradition  des  Textes  zuschreiben  kann. 

Wir  kommen  hier  demnach  auf  die  Meinung  derjenigen  zu- 
rück, welche  in  diesem  Capitel  des  Charisius  ausser  an  den 
Stellen,  wo  Romanus  genannt  ist,  keine  directe  Spuren  des  letztern 
anerkennen  wollten. 

An  sich  wäre  es  ja  sehr  wohl  denkbar,  dass  die  von  Cha- 
risius ausgeschriebene  Quelle  ihrerseits  bereits  Stellen  aus  Ro- 
manus  in  sich  aufgenommen  hätte.  Es  würde  durch  eine  der- 
artige Annahme  das,  was  ich  vorhin  gesagt  habe,  nicht  im  min- 
desten tangirt  werden.  Aber  die  Zusammenstellung  der  in  Frage 
kommenden  Stellen  erregt  so  viele  Bedenken  auch  gegen  eine 
derartige  Entscheidung,  dass  wir  von  derselben  Abstand  nehmen 
müssen. 

Es  liegt  mir  natürlich  fern,  die  Frage  an  dieser  Stelle  über- 
flüssiger Weise  nochmals  zu  entrollen.  Zur  Orientirung  über 
meine  Stellung  dazu,  welche  auch  hier  natürlich  nothwendig  ist, 
bemerke  ich   nur   einiges2. 

Schon  der  Umstand,  dass  in  dem  in  Frage  stehenden  cap.  XV 
des  Charisius  und  in  des  Ronianus  Buch  cDe  analogia  ,  an  sonst 
eng  verwandten  Stellen,  beim  Charisius  zur  Bekräftigung  der- 
selben Erscheinung  wie  beim  Romanus  gelegentlich  öfters  mehr 
alte  Beispiele  im  engen  Connex  mit  den  beiden  gemeinsamen 
Belegen  erscheinen,  ohne  dass  auch  nur  im  entferntesten  an  selb- 
ständige Zuthaten  des  Charisius  gedacht  werden  kann  und  darf, 
beweist  eigentlich  schon  hinlänglich,  dass  Charisius  1.  c.  nicht 
aus  Romanus  geschöpft  hat,  sondern  dass  er  an  derselben  Quelle 
geschöpft  hat,  wie  Romanus.  Hierher  gehört  z.  B.  Charis.  83, 
8 — 15  (Pater  patris  cet.)  mit  dem  Citate  aus  Lucilius  am  Schlüsse 
dieser  Stelle,  während  Romanus  Charis.  140,  17  überhaupt  nur 
etwas  mehr  als  eine  Zeile  bietet  und  zwar  ohne  jeden  Beleg. 
Auch  Charis.  p.  70,  25 — 71,  11  (Behandlung  des  Auslauts  in  m) 
hat  zum  Beleg  der  weitern  Bestimmung  der  Genetive  in  i  und  ii 
nach    einem    dem  Charis.  1.  c.  und    Romanus  Charis.   141,  6 — 7 


1  Natürlich  beziehe  ich  mich  liier  nur  auf  die  Capitel,  die  man 
für  intakt  halten  darf. 

2  Hier  wie  vorher  habe  ich  der  Kürze  wegen  nicht  immer  jeden 
Punkt,  der  auch  schon  von  andern  gelegentlich  berührt,  von  Neuem 
durch  Citiren  belegt. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  435 

gemeinsamen  Virgilcitate  zu  demselben  Zwecke  ein  Citat  aus 
Lucilius  (p.  71,  10),  was  Ronianus  nicht  hat. 

Charis.  p.  106,  24  —  29  (Palumbes)  mit  zwei  Vergilcitaten 
und  einem  solchen  aus  Lucilius,  dem  noch  eine  Angabe  aus 
'Varro  in  Scauro'  folgt,  übertrifft  Romanus  Charis.  140,  14,  der 
hier  nur  in  einer  Zeile  das  genannte  Wort  berührt  unter  allge- 
meiner Hinweisung  auf  Maro. 

Man  vergleiche  ferner  Charis.  p.  95,  22  —  96,  6  und  Ro- 
manus Charis.  p.  128,  20 — 129,  21.  In  beiden  Stellen  wird  über 
die  verschiedenen  Arten  von  ficus'  gehandelt  und  dazu  eine 
Reihe  gleicher  Belege  beigebracht.  Aber  auch  hier  hat  Charis. 
1.  c.  eine  Luciliusstelle  im  unmittelbaren  Anschluss  an  ein  an- 
deres gemeinsames  Luciliuscitat,  die  bei  Romanus  fehlt.  Uebrigens 
fehlen  bei  diesem  auch  die  beiden  Horazcitate,  die  Charis.  p.  96, 
4  ff.  bietet.  Beiläufig  ist  das  erstere  (p.  96,  4)  nicht  richtig  be- 
urtheilt  worden.  In  der  richtigen  Ueberlieferung  hat  es  ohne 
Frage  c  Horatius  urbem  et  ficos '  geheissen  und  bezieht  sich  auf 
Sat.  I,  9,  13.  Allerdings  ist  dort  mit  der  guten  Ueberlieferung 
'urbem  et  vicos*  zu  lesen,  aber  ein  Theil  einer  schlechtem  Tra- 
dition hat  sinnlos  ' ficos3.  Diese  falsche  Lesart  ist  offenbar  vom 
Gewährsmann  des  Charisius  vorgefunden  und  gedankenlos  ver- 
werthet.  Alle  früher  gemachten  Doctoreien  sind  hier  somit 
überflüssig. 

Charis.  p.  89,  24-30  und  Romanus  Charis.  p.  132,  27—31 
stehen  gleichfalls  verwandte  Stellen.  Um  hier  von  andern  Dingen 
abzusehen,  so  zeigt  schon  Charis.  1.  c.  durch  das  genauere  'Varro 
de  vita  sua5  gegenüber  der  einfachen  Erwähnung  des  c  Varro' 
bei  Romanus,  dass  an  eine  Abhängigkeit  des  Charisius  von  Ro- 
manus nicht  zu  denken  ist. 

Sollte  man  übrigens  selbst  heute  noch  einmal  derartige  Ver- 
schiedenheiten zwischen  Charisius  und  Romanus  zum  Zwecke  der 
Constatirung  der  eben  zurückgewiesenen  Abhängigkeit  des  einen 
vom  andern  Grammatiker  auf  eine  Lückenhaftigkeit  des  Buches 
c  De  analogia5  von  Romanus  bei  Charisius  auch  im  Einzelnen 
zurückführen  wollen,  so  braucht  man,  abgesehen  von  der  nicht 
gerade  sehr  wissenschaftlichen  Art  solcher  Behauptung  Angesichts 
der  besprochenen  Verhältnisse,  nur  auf  Charis.  p.  61,  5 — 14  hin- 
zuweisen,   wo    das   Citat    aus    Romanus,    das    aus  c  De    analogia5 


1  Vgl.  Bölte,  Fleckeis.  Jahrb.   137  (1888),  p.  413. 


436  Ludwig  Jeep 

(Charis.  p.  137,  12  —  20)  genommen  ist,  durch  genaueste  Uebei- 
einstimmung  mit  Romanus  an  der  eben  genannten  Stelle  des  Cha- 
risius  für  die  genaue  Wiedergabe  des  Werkes  'De  analogia5  bei 
Cbarisius  im   Einzelnen   eine  starke  Bürgscbaft  bietet1. 

Ausserdem  bestätigt  unsere  Ansiebt  über  das  Verhältniss 
des  cap.  XV  und  XVII  des  Charisius  ersten  Buches  d.  h.  des 
Gewährsmannes  des  Charisius  am  erstem  Orte  und  des  Romanus 
cDe  analogia'  der  Umstand,  dass  Citate,  die  in  letzterer  Schrift 
fehlen  und  in  cap.  XV  des  Cbarisius  stehen,  auch  sonst  in  grain- 
matiseben  Werken  des  Alterthums  zum  selbigen  Zweck,  wie  1.  c. 
verwandt  wurden.  So  steht  z.  B.  das  oben  erwänte  Luciliuscitat 
aus  Charis.  p.  106,  29  auch  Nonius  ed.  Müll.  I,  p.  327,  6  ebenso 
zur  Belegung  von  cpalumbes'  als  Masculinum.  Charis.  p.  62,  19 
fübrt  zum  Schluss  einer  mit  Romanus  Cbaris.  p.  146,  31  ff.  ver- 
wandten Stelle,  wo  übrigens  Cbarisius  auch  ein  Horazcitat  hat, 
das  bei  Romanus  feblt,  im  Parallelismus  von  Vectigaliorum'  noeb 
an  'ut  Baccbanaliorum  Sallustius  et  Volcanaliorum',  womit  man 
gütigst  vergleichen  möge  Nonius  ed.  Müll.  II,  p.  115,  24,  welcbe 
Stelle  ich  der  Klarbeit  wegen  abschreibe  'Baccbanaliorum  pro 
bacebanalium,  ut  vectigaliorum  et  conpitaliorum  et  novaliorum 
et  vulcanaliorum.  Sallustius :  exaudirique  sonus  baccbanaliorum. 
—  idem  Historiarum  lib.  IV:  Curio  vulcanaliorum  die  ibidem 
moratus'2. 

Da  Nonius  mit  dem  Cbarisius  sich  niebt  direct  berührt,  son- 
dern inhaltliche  Beziehungen  auf  gleiches,  von  beiden  benutztes, 
älteres  Material  zurückzuführen  sind,  so  ist  auch  durch  obige  An- 
gaben der  Beweis  erbracht,  dass  Charisius  in  der  That  nicht  un- 
mittelbar von  Romanus  abhängt,  sondern  von  Quellen,  die  auch 
Romanus  benutzt  hat3. 

Dasselbe  Resultat  bringt  uns  auch  die  Uebereinstimmung 
mancher  Angaben,  die  Romanus  und  Charisius  gemeinsam  haben, 
die  aber  andererseits  auch  im  Priscianus  zu  finden  sind.   Ich  ver- 


1  Deshalb  sollen  Nachlässigkeiten  Seitens  des  Charisius  und  Cor- 
ruptelen  nicht  geleugnet  werden,  auf  die  Neumann,  De  Plinii  dubii  ser- 
monis  libris  cet.  Kiel  1881,  p.  8  hinweist.  Vgl.  auch  Charis.  p.  114,  25 
und  p.  205,  25,  wo  nur  ein  Beleg  anders  gestellt  ist. 

2  Ueber  derartige  Beziehungen  vgl.  auch  die  Stellen  bei  G.  Keil, 
de  Flavio  Capro  cet.  Halle  1889,  p.  48. 

3  Vgl.  Paul  Schmidt,  De  Nonii  Marcelli  auetoribus  grammaticis. 
Lipsiae  1868,  p.  45  ff.,  61  ff.,  69,  93. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  437 

weise  als  Beispiel  auf  die  oben  angeführten  Stellen  über  ficus 
(Cbaris.  p.  95,  22  u.  p.  128,  20).  Dasselbe  daselbst  gebrauchte 
Citat  aus  Martialis  findet  man  zu  gleichem  Zwecke  verwendet 
Priscian.  Gr.  L.  K.  II,  p.  261,  11.  Zugleich  steht  es  übrigens 
auch  Prob.  Cathol.  Gr.  L.  K.  IV,  p.  20,  30  f.  Ebenso  findet 
sich  an  einer  andern  bereits  angeführten  Stelle  Charis.  p.  71,  7, 
wie  ibid.  p.  141,  6  für  dieselbe  Sache  dieselbe  Vergilstelle  und 
geradeso  auch  Priscian.  Gr.  L.  K.  II,  p.  296,  11. 

Auch  Priscian  hat  an  diesen  Stellen,  die  sich  leicht  ver- 
mehren lassen,  wie  man  genau  weiss,  nicht  den  Charisius  oder 
Romanus  gebraucht,  sondern  vornehmlich  den  Fl.  Caper.  Und 
da  dieser  auch  von  Nonius  Marcellus  vielfach  benutzt  zu  sein 
scheint,  so  war  es,  zumal  auch  Romanus  den  Caper1  wiederholt 
citirt,  kein  von  vornherein  abzuweisender  Gedanke  Christ's2,  dass 
die  in  Frage  stehenden  Uebereinstimmungen  zwischen  Charisius 
und  Romanus  auf  die  gemeinsame  Benutzung  des  Caper,  sei  diese 
nun  direct  oder  indirect  zu  verstehen,  zurückzuführen  sei. 

Endlich  mag  auch  noch  darauf  aufmerksam  gemacht  werden, 
dass  im  Charisius,  abweichend  vom  Romanus,  gelegentlich  in 
sich  geschlossene  längere  Auseinandersetzungen  über  eine  Sache 
innerhalb  des  in  Frage  stehenden  cap.  XV  vorkommen,  welche 
zwar  einige  Citate  und  eine  oder  die  andere  kleinere  Wendung 
in  Uebereinstimmung  mit  Romanus  und  zwar  nicht  einmal  immer 
an  ein  und  derselben  Stelle  desselben,  sondern  zuweilen  an  ganz 
verschiedenen,  aufweisen,  sonst  aber  nichts  mit  Romanus  gemein- 
sam haben.  Ich  verweise  z.  B.  auf  Charis.  p.  93,  3 — 94,  8,  wo 
über  die  in  der  Declination  defecten  Nomina  über  eine  Seite  der 
Keif  sehen  Ausgabe  gehandelt  wird.  Allerdings  sind  hier  einige 
Belege  aus  Catos  Origines,  Lucretius  und  Cinnas  Zmyrna,  die  sich 
Romanus  Charis.  p.  135,  7;  120,  33;  145,  31  (vgl.  143,  32)  in 
Begleitung  von  kleinen  ähnlichen  Observationen  gleichfalls  finden; 
jedoch  sonst  ist  keine  Spur  in  dem  grossen  Passus  des  Charisius 
zu  entdecken,  die  eine  Beziehung  zu  Romanus  zeigte.  Wenn 
man  nun  bemerkt,  dass  in  der  Fortsetzung  von  Romanus  Charis. 
p.  120,  33,  nämlich  p.  121,  4,  ausserdem  ein  Beleg  für  dieselbe 
Sache  aus  Cato  steht,  welcher  auch  zum  selbigen  Zweck  von 
Priscian.  Gr.  L.  K.  II,  p.  319,  3    angeführt    wird,    so    liegt    die 


»  Vgl.  Fröhde,  de  C.  Julio  Romano  1892,  p.  640  (Fleckeis.  Jahrb. 
Suppl.  XVIII). 

2  Philologus  (1862)  Bd.  18,  p.  169. 


438  Ludw  ig  Jeep 

Vermutbung  wiederum  sehr  nahe,  dass  in  diesem  Verhältniss  ein 
Hinweis  auf  die  ältere  Quelle  liegt,  aus  welcher  Eomanus  und 
der  Gewährsmann  des  Charisius  in  I,  cap.  XV  schöpften,  nur  dass 
in  diesem  Falle  letzterm  auch  beliebte,  das  Beispiel  aus  Lucretius 
hinüberzunehmen  *. 

Ferner  weist  auch  Charis.  p.  93,  7  mit  seinem  Beleg  aus 
Vergil  für  cfrenum'  gleichfalls  auf  dieses  Verhältniss  und  zwar, 
wie  ein  Blick  zeigt,  in  dem  Anfange  des  in  Frage  stehenden  Ab- 
scbnitts,  wo  sonst  Charisius  keine  Beziehung  zu  Eomanus  erkennen 
lässt.  Diese  Stelle  steht  vollständiger  Charis.  p.  98,  17.  Hier 
findet  sich  nämlich  ausser  dem  Beleg  aus  Vergil  für  'frenum' 
auch  noch  ein  solcher  für  'frenos'.  Dieses  steht  nun  aber  wieder 
auch  in  dem  Tractat,  der  unter  dem  Namen  des  Valerius  Probus 
geht,  Gr.  L.  K.  IV,  p.  211  ebenso.  Auf  diesen  ist  aber  neuer- 
dings, wie  es  mir  noch  scheint  nicht  ohne  Grund,  als  auf  eine 
alte  gute  Tradition  enthaltende  Schrift  aufmerksam  gemacht 
worden  2. 

Oft  ist  die  Aehnlichkeit  gewisser  Stellen  auch  überschätzt 
worden. 

Ein  Wort  möchte  ich  noch  über  die  Stelle  Charis.  p.  189, 
25 — 190,  4  sagen.  Usener  hat  dieselbe  allerdings  in  Fleckeisens 
Jahrb.  Bd.  95,  p.  247  dem  Eomanus  zuweisen  wollen.  Jedoch 
habe  ich  mich  von  der  Eichtigkeit  seiner  Folgerung  nicht  recht 
überzeugen  können,  um  so  weniger  als  auch  hier  durch  Priscian. 
Gr.  L.  K.  II,  p.  99,  16  ff.,  wo  auch  die  bei  Charis.  1.  c.  jetzt 
ausgefallene  Stelle  aus  der  Mostellaria  in  ähnlicher  Verbindung 
bei  der  Erörterung  der  Comparation  steht,  der  Gedanke  erweckt 
wird,  dass  bei  Charisius  noch  einmal  vorübergehend  die  Quelle 
erscheine,  welche  von  demselben  p.  50  ff.  in  cap.  XV  'de  ex- 
tremitatibus  nominum5  cet.  benutzt  ist.  Ich  will  bei  dieser  Ge- 
legenheit nicht  verschweigen,  dass,  da  die  fragliche  Stelle  sich 
am  Ende  eines  Abschnittes  aus  Palaemon  genommen  findet,  die- 
jenigen, welche  das  oben  genannte  Capitel  XV  ganz  oder  im 
wesentlichen  aus  Palaemon  herleiten  wollen,  einen  Anhalt  für 
ihre  Ansicht  auch  von  dieser  Seite  finden  könnten. 


1  Vgl.  z.  B.  auch  Charis.  66,  11  (Endung  cas')  u.  Prise.  Gr.  L. 
K.  II,  238,  20  ff.  Beide  Abschnitte  haben  mannigfache  Aehnlichkeit 
und  doch  geht  Priscian  auf  eine  ältere  Quelle  zurück. 

2  Vgl.  Fröhde  und  Beck  in  Suppl.  Fleckeis.  Jahrb.  XIX  (1892), 
p.  3  ff.  und  p.  159  ff. 


Die  jetzige  Gestalt  der  Grammatik  des  Charisius.  439 

Zu  meinem  Widerspruch  gegen  die  Autorschaft  des  Romanus 
für  die  kleine  Stelle  p.  189,  25 — 190,  4  werde  ich  auch  noch 
dadurch  bestimmt,  dass  in  der  folgenden  Darstellung  des  Romanus 
(p.  190,  7  —  224,  22)  sich  nichts  derartiges  findet,  weder  in  der 
ersten,  so  zu  sagen  systematischen  Partie  (p.  190,  8 — 194,  21), 
noch  in  der  alphabetisch  geordneten  Besprechung  der  bemerkens- 
werthen  Adverbien.  Und  doch  besitzen  wir  dem  Anscheine  nach, 
wenn  wir  von  kleinen  von  Keil  bezeichneten,  hier  aber  nicht  in 
Frage  kommenden  Lücken  absehen,  den  vollständigen  Abschnitt 
des  Romanus  über  das  Adverbium.  In  p.  192,  16  ff.  ist  auch 
die  collatio  oder  comparatio  der  Adverbia  behandelt;  aber  von 
der  in  Frage  stehenden  Stelle  findet  man  dort  nichts.  Ebenso 
wenig  finden  wir  etwas  der  Art  in  dem  alphabetischen  Theile 
unter  '  penitus'  und  cprope,  proxime'  (p.  211,  4;  215,  7  ff.). 
Dass  wir  jene  Stelle  aber  anderswo  bei  Romanus  zu  suchen 
haben  sollten,  als  in  dem  Abschnitte  über  das  Adverbium,  wird 
wohl  keiner  annehmen  wollen. 

Es  ist  allerdings  auch  an  einen  speciellen  Abschnitt  des 
Romanus  über  die  Comparation  gedacht,  aus  dem  die  betreffende 
Stelle  genommen  sein  könnte1.  Jedoch  kann  das  kaum  wahr- 
scheinlich erscheinen,  da  es  sich  hier  zunächst  um  Adverbien 
cpropius,  proxime  handelt,  die  in  einem  Abschnitte  über  Com- 
paration in  ihrer  nominalen  Form  erscheinen  würden  c  propior, 
proximus'.  Auch  würde  man  eine  Bildung  wie  cpenissime'  (p.  189, 
28)  um  so  mehr  in  dem  alphabetischen  Verzeichnisse  der  Ad- 
verbia bei  Romanus  suchen,  als  hier  gerade  singulare  Bildungen 
ihre  Stelle  fanden2. 

Wenn  endlich  wirklich  Charis.  p.  288,  1  —  290,  4,  ein  Frag- 
ment über  den  Saturnius,  Rhythmus  und  das  Metrum  bietend, 
wegen  der  gelehrten  Belege,»  die  daselbst  beigebracht  werden 
dem  Romanus  zugeschrieben  werden  soll  (vgl.  Fröhde  a.  a.  0. 
p.  586  f.),  so  würde  dadurch  der  Beweis  geliefert  werden,  dass 
auch  in  dem  vierten,  jetzt  unvollständigen  Buche  des  Charisius 
von  der  Hand  desjenigen,  der  die  Parallelstellen  und  sonstigen 
Notizen  aus  Romanus  in  den  Charisius  verpflanzt  hat,  derartige 
Stellen  eingefügt  waren.    Uebrigens  halte  ich  die  Autorschaft  des 


1  Vgl.  Fröhde  a.  a.  0.  p.  656. 

2  Ganz  unklar  ist  p.  190  die  Verbindung  von  'penitissimo'  und 
'oculissime'  mit  obigen  Adverbien.  Wenn  hier  nur  nicht  die  gröbsten 
Irrthümer  des  Charisius  vorliegen! 


440  Ludwig  Jeep    Die  Grammatik  des  Charisius. 

Romanus  für  diese  Stelle  keineswegs  für  vollständig  erwiesen. 
Bei  Diomedes  findet  sicli  aber  jedenfalls  keine  Spur  der  Be- 
nutzung derselben. 

Zum  Schluss  mag  mit  kurzen  Worten  darauf  hingewiesen 
werden,  dass,  soweit  ich  sehen  kann,  die  erste  Spur  einer  Ver- 
einigung der  Romanusstellen1  mit  Charisius  sich  in  Donatiani 
fragmentum5  Gr.  L.  K.  VI,  p.  275  ff.  zu  zeigen  scheinen.  Wann 
aber  lebte  Donatianus?  Man  nimmt  an  vor  Priscianus,  weil  der- 
selbe Gr.  Lat.  II,  p.  225,  10  c  Donatianus  in  senatu  pro  se'  citirt 
hat.  Aber  wer  bürgt  uns  dafür,  dass  das  derselbe  Donatianus 
ist,  wie  der  andere.  Priscian,  welcher  den  Charisius  wiederholt 
anführt,  lässt  nicht  erkennen,  ob  er  bereits  den  aus  Romanus 
erweiterten  Charisius  besass2).  Wir  finden  denselben  aber  in 
dem  codex  Bernensis  N.  123,  welcher  Excerpte  unter  dem  Namen 
des  Cominianus  enthält.  Vgl.  Anecdota  Helvetica  Gr.  L.  K.  VIII, 
p.  CLV  ff.  u.  XXXII  ff. 

Königsberg  in  Pr.  Ludwig  Jeep. 


1  Die  Stellen  beziehen  sich  auf  Charis.  I,  cap.  15  u.  17.  Vgl. 
Z.  Gesch.  d.  Redeth.  p.  5  f.  u.  p.  6,  Anni.  1  gegen  die  Annahme  Böltes 
von  einer  Selbständigkeit  des  Donatianischen  Fragments  gegenüber 
dem  Charisius. 

2  Prise.  II,  p.  250,  17  'haec  pollis  pollinis'  ist  beiläufig  kaum  aus 
Charis.  p.  42,  2  (pollis  föp^  pollinis),  sondern  wohl  aus  Charis.  p.  89 
(Exe.  Bob.  542,  35). 


441 


Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  des  Dialogs 
Axioehos. 


Per  Dialog  Axioehos,  seit  den  Zeiten  Fieins  beständig  ein 
Spielball  für  Muthmaassungen  aller  Art,  hat  erst  in  jüngster  Zeit 
und  zwar  wiederholt  eingehende  Erörterung  gefunden  *.  Dabei 
ist  allerdings  der  Ertrag  an  gesicherten  und  allgemein  anerkannten 
Resultaten  verhältnissmässig  recht  gering  ausgefallen,  ja  die  letzte 
und  umfangreichste  Studie  ist  zu  geradezu  abenteuerlichen  Er- 
gebnissen gelangt2.  Das  beste  Mittel  solche  Fehlgriffe  zu  ver- 
hüten, zugleich  das  einzige,  das  eine  endgiltige  Lösung  des  hier 
der  Literaturgeschichte  gestellten  Problems  erhoffen  lässt,  scheint 
mir  ein  ausführlicher  Commentar  zu  sein.  Dieser  hätte  freilich 
nicht  allein  mit  Heranziehung  aller  verfügbaren  Hilfsmittel  für 
die  Herstellung  eines  gesicherten  Textes  Sorge  zu  tragen  und 
eine  vorurteilsfreie  und  umsichtige  Auslegung  des  Einzelnen  wie 
des  Ganzen  zu  liefern,  sondern  vor  Allem  auch  den  sprachlichen 
und  sachlichen  Eigentümlichkeiten  sorgsam  nachzuspüren  und 
sie  an  dem  sonst  Bekannten  zu  messen,  um  so  nach  Möglichkeit 
den  Punkt  im  Entwicklungsgang  der  griechischen  Litteratur 
ausfindig  zu  machen,  an  dem  die  Schrift  einzuordnen  ist.  Zu 
einer  Arbeit  dieser  Art  möchten  die  nachstehenden  Bemerkungen 
ein  paar  rohe   Werkstücke  liefern. 

Auf  die  Wichtigkeit  der  sogenannten  indirekten  Ueberliefe- 
rung  gerade  für  den  Axioehos   ist  mit  Recht  häufig  hingewiesen 


1  Buresch  Hist.  crit.  consolationum  graec,  Leipziger  Studien  IX 
(1886)  S.  13  ff.  Feddersen  Ueber  den  pseudoplatonischen  Dialog 
Axioehos,  Progr.  Cuxhaven  1895.  Inimisch  Philologische  Studien  zu 
Plato  I  1896. 

2  Vgl.  v.  Wilamowitz  Gott.  gel.  Anzeigen  1895  S.  977  ff.,  dessen 
Bemerkungen  die  Sache  mehr  gefördert  haben,  als  alle  die  genannten 
Untersuchu  ngen  zusammengenommen. 

Rliein,  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  28 


442  Brinkmann 

worden.  Sie  erhellt  schon  daraus,  dass  ungefähr  die  Hälfte  des 
Dialogs  in  der  Anthologie  des  Johannes  Stohaeus  Aufnahme  ge- 
funden hat1.  Er  hat  sich  offenbar  im  späteren  Alterthum  und 
bei  den  Byzantinern  einer  gewissen  Beliebtheit  zu  erfreuen  ge- 
habt. Clemens  von  Alexandria  (ström.  VI  2,  17  S.  205,  24  S.) 
citirt  ihn,  Methodios  entlehnt  ihm  mehrere  Floskeln  (s.  Alb.  Jahn 
Meth.  platonizans  Anm.  36.  17S.  203  f.  261).  Auf  die  An- 
führungen bei  Thomas  Magister  (S.  70,  10  und  115,  6  B.)  und  die 
rühmende  Kritik  des  Theodoros  Prodromos  (s.  jetzt  Notices  et 
Extraits  VIII  2  S.  117  f.)  hat  schon  der  alte  Jo.  Fr.  Fischer 
in  seiner  Ausgabe  aufmerksam  gemacht.  Dass  der  25.  Brief  des 
Theophylaktos  Simokattes  nicht  ohne  Kenntniss  des  Axiochos  ge- 
schrieben ist,  bemerkt  Boissonade  zu  Aristaenet.  S.  445  und  zu 
Theoph.  S.  254.  Aus  ihm  stammen  auch  die  Worte  des  Nikephoros 
Basilakes  (in  Walz'  Rhet.  gr.  I  S.  449,  15)  ttwc;  b'av  Kai  TTpöbiKOV 
töv  croqncmiv  7TapaXeiTroi|uev  al'xvjq  xfjq  auxou  aocpiaq 
&TToep9eYYOH€VOV  böc;  ti  Kai  Xaße  xi  Kai  —  xö  if\c,  dvxi- 
Xapixcx;  KaXöv  auxöGev  eiri  xoö  öWrpöcpou  auu|uaxoc;  Trapi(Txüjvxa 
ßeßaioxepov  —  d  be  xeiP  Tav  xeiPa  vi£ei  Kai  fi  euuuvu|uo<; 
xvj  be£ia  xüJV  e'pYUJV  Huvaipexai,  ebenso  die  gleichartige  Stelle 
im  11.  Brief  des  Nikephoros  Gregoras  (Boissonade  Anecd.  gr.  TU 
S.  198)  cbö$  y«P  ti  Kai  Xaße  xi'  cpr|CFi  xi<;  xwv  TraXaiuuv'  caT«p 
Xeip  xdv  Xe*Pa  vi£ei\  Auch  sonst  begegnen  Phrasen  und  Wen- 
dungen, die  als  Lesefrüchte  aus  dem  Axiochos  angesehen  werden 
könnten,  nicht  selten  in  der  byzantinischen  Litteratur.  Besonders 
interessant  ist  die  Nachbildung  seines  Eingangs  in  dem  von 
Hercher  (Hermes  III  S.  382  ff.)  unter  dem  Namen  fragmentum 
Marcianum  publizirten  Schriftchen  eines  Philosophen5  Philippos, 
das  eine  moralische  und  allegorische  Auslegung  der  Aethiopica 
des  Heliodor  enthält.  Ich  stelle  einfach  Muster  und  Copie  einan- 
der gegenüber. 

Axiochos :  Frag.  Marcianum : 

i  'EHiövti  juoi  ic,  KuvötfapYec;  'EHiövxi  juoi  nroxe  xryv  ttüXv|V 
Kai  Yevojuevuj  Kaxd  xöv MXiööv  Trpfiou  xf)v  eVi  OdXaxxav  aYOu- 
birjHe  qpuuvvi  ßouuvxös  xou,  Iuj-  aav  Kai  Yevo]uevuj  Kaxd  Tn,v  xfj? 
Kpaxec;,  XuuKpaxec;.  uj<;  be  em-     'Acppobixrjc;  irr|Yn,v  bifjHe  qpuuvf] 

5  ffxpacpei«;  TrepieffKÖTTOuv,  öttö-     ßowvxöq   xivo?  Kai  KaXoOvxö? 


1  Ob  das  Endurtheil  über  die  Zuverlässigkeit  des  von  Stobaeus 
gebotenen  Textes  ebenso  günstig  ausfallen  wird,  wie  man  heutzutage 
anzunehmen  geneigt  ist,  scheint  mir  allerdings  fraglich. 


Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  des  Dialogs  Axiochos. 


443 


Axiochos: 
Gev  eir),    KXeiviav    opai    töv 
'AHiöxou  Ge'ovia  em  KaXXip- 
pör|V  )Li6Td  Ad|uuuvo£  toö  jaou- 
öikoö  KcaXap|Lubou  tou  rXaü- 

10  kujvo«;  '  fjcrrriv  be  o:\jtuj  ö  |uev 
bibdö"i<aXo<;  tüuv  Kccrd  |nou(Ti- 
xr|v,  8  b'  eH  eiaipeia^  epaff- 
Ttv]q  d|ua  Kai  epuu|Lievo<;.  eböxei 
ouv  juoi  dqpepeviy   rr\q    eOGu 

15  oboö  drravTdv  auxoic;,  öttuk; 
pacrra  öu.oü  fevoi|ueGa.  be- 
baK.puu.evoc;  be  6  KXeiviac; 
cXiÜKpaTec;>  ecpr)  kte. 

4  irepio"Tpaqpei<;  A  wie  frag.  Marc. 
Uebrigens  bedarf  es  für  den  An- 
fang des  Dialogs  bezüglich  der  Les- 
arten von  A  keiner  Schlüsse  ex  si- 
lentio  Bekkeri  (Immisch  S.  SG),  da 
die  entsprechende  Seite  der  Tis.  re- 
producirt  ist  bei  Omont  Fac-similes 
des  plus  anciens  mss.  grecs  de  la 
biblioth.  nationale  (1892)  pl.  28. 


Frag.  Marcianum: 
u.e  eS  6vöu.aT0cj.  ujcj  be  rrepicFTpa- 
cpeiq  TrepieffKÖTTOuv  iTÖ9ev  eir] 
NiKoXaov  eibov  töv  ßatfiXiKÖv 
eTrrfpacpea  Ge'ovia  em  GdXaiTav 
lueia  'Avbpeou  toö  cpuXexou" 
il0"niv  be  djuqpuu  TrpocrqpiXeaTdTiu 
ejuoi  oti  |udXio"Ta.  eboEev  ouv 
juoi  dqpeu.evuj  if\<;  eVi  OaXatrav 
oboö  drravTfjcrai  auTOicj'  evuu- 
Ge'viecj  be  pao~ia  urrojLieibiujv 
Gdtepocj  co"u  u.eV  emev  cu>  Gau- 
jLidcrie1  kt£. 

1  tüv  Trü\riv'Pr|Yiou:  vgl.  Du  Gange 
Constantinopolis  christiana  1 15, 17. 

9  wohl  üiro-fpaqp^a  zu  lesen,  vgl. 
z.  B.  Eustath.  opusc.  S.  278,  56 Tafel. 

10  qpiX^TOU  M.  OiXexou  Hercher,  u 
und  i  werden  gerade  in  M  sehr 
oft  vertauscht. 


Im  Folgenden  erinnert  hei  Philippos  noch  S.  382,  14  em- 
Tuu6d£ovT€<;  und  383,  18  ZuuKpdniq  ydp  ö  ffoqpöc;  TaXXa  u.ev 
rjv  qppovTiöTr|cj  an  das  zu  Anfang  gewählte  Vorbild  (S.  3G4c  und 
3GGb)1. 


1  Der  Text  des  frag.  Marcianum  bedarf  auch  nach  Hercher  noch 
mancher  Besserung.  So  scheint  S.  382,  17  Tnv  onv  Goqpiav  irrthümlich 
aus  dem  Vorhergehenden  wiederholt  zu  sein.  385, 13  1.  oc.  koköv  uXXw 
xeüxei  kt£.  385,  19  muss  es  natürlich  (pavrjc,  heissen  (vgl.  38G,  20). 
385,  30  1.  dXX'  öti  öuvTiGLexai]  K[al  hjuxvi  (od.  voö<;)  olü)|uaTi,  vgl.  38G, 
11.  386,  21  1.  aüTfjc,  <TfK>  Hjuxf|<;  wie  Z.  8.  387,  6  ist  nach  ZÖKopov 
wohl  zu  ergänzen  |auTfjcl..  387,  23  ff.  1.  tö  dvopeiov  Xfjiua  .  .  .  Trj 
Kauivu)  tluv  ireipaG)au)v  £p.ßXn,9n.Tur  -rravTäpßn.  TaÜTnv  (d.  h.  XapfcXeiav, 
das  Symbol  der  Hiuxri)  btaTn.pn.aei  äXujßnTov.  388,  3  ff.  sind  die  von 
H.  als  corrupt  bezeichneten  Worte  wohl  so  zu  verbessern:  Kai  'Axai- 
juevnv  tül)v  TTovripuiv  Xoyiöu&v  tö  äxoe.  eXuavei  Kai  oütujc.  oixnoeTai, 
vgl.  Heliodor  IX  20  S.  265,  11  ff.  Bk.  Mehrfach  hat  H.  ohne  Noth 
geändert,  so  383,  28.  385,  8.  21.  23.  386,  27  (oirdpTepoc,  vgl.  Nonnos 
par.  V  141)  387,  14.  384,  5  wird  der  von  H.  getilgte  Artikel  Tnv  vor 


444  Brinkmann 

Es  ist  neuerdings  mehrfach ,  von  Heinze  (Berichte  der 
sächsischen  Gesellschaft  d.  Wiss.  1884  S.'  332),  Eohde  (Psyche 
S.  538  f.)  und  Feddersen  (S.  25  f.  29  f.)  ausgeführt  worden,  dass 
was  Sokrates  im  Axiochos  als  Weisheit  des  Prodikos  vorträgt, 
keinen  Anspruch  darauf  besitze  für  wirkliche  Lehre  dieses  So- 
phisten zu  gelten,  dass  es  sich  vielmehr  um  eine  Fiktion  des 
Verfassers  handle,  der  den  Lehrer  des  Sokrates  nur  vorschiebe, 
'um  einen  bestimmten  Gewährsmann  (wie  nachher  den  Gob^as) 
für  das  zu  nennen,  was  er'  —  nach  platonischem  Muster  —  'den 
Sokrates  nicht  aus  eigener  Autorität  vorbringen  lassen  wollte  . 
Trotzdem  findet  die  alte,  hauptsächlich  durch  Welcher  begrün- 
dete Ansicht  von  der  historischen  Treue  dieses  Nachhalls  pro- 
dikeischer  Lehre  immer  wieder  Anhänger.  So  hat  ganz  kürz- 
lich Gomperz  Griechische  Denker  S.  344  ff.  ohne  Bedenken  die 
Angaben  des  Dialogs  seiner  Darstellung  der  moral-pbilosophischen 
Ansichten  des  Prodikos  zu  Grund  gelegt  und  in  den  'Anmer- 
kungen und  Zusätzen  S.  467  f.  dies  Verfahren  eingehend  zu 
rechtfertigen  gesucht.  Noch  entschiedener  ist  Immisch  S.  52  ff. 
als  Anwalt  der  Welcker'schen  Meinung  aufgetreten,  er  hat  dabei 
auch  dessen  'tiefgeschöpfte  und  feinsinnige  —  in  Wahrheit  gänz- 
lich in  der  Luft  schwebende  —  Bemerkungen  aufgefrischt,  die 
'die  ceische  Nationalität  des  Sophisten  mit  der  von  Todesgedanken 
umwehten  Melancholie  seiner  Bede  in  Verbindung  brachten*.  Dies 
zähe  Festhalten  an  der  herkömmlichen  Anschauung  ist  gerade  in 
diesem  Fall  gewiss  begreiflich  :  bei  der  Dih'ftigkeit  unserer  Nach- 
richten entschliesst  man  sich  ungern,  eine  wenn  auch  noch  so 
fragwürdige  '  Ueberlieferung '  preiszugeben.  Und  doch  wird  man 
sich  wohl  oder  übel  dazu  verstehen  müssen. 

Denn  dass  die  Durchmusterung  der  verschiedenen  Lebens- 
alter, die  der  Sokrates  des  Dialogs  aus  dem  Mund  des  Prodikos 
haben  will,  in  Wahrheit  nicht  von  ihm  sein  kann,  ergiebt  sich 
—  wie  jetzt  v.  Wilamowitz  S.  978  f.  gezeigt  hat  —  aus  der 
Schilderung  der  Ephebie,  die  in  dieser  Gestalt  vor  dem  dritten 
Jahrhundert  nicht  bestanden  hat.  Dasselbe  gilt  von  der  zwei- 
ten, ausdrücklich  als  prodikeisch  bezeichneten  Ausführung,  dem 
S.  369  b  f.  (vgl.  S.  365 d)  vorgebrachten  Argument  gegen  die 
Todesfurcht.  Man  hat  oft  bemerkt,  dass  sich  die  Fassung  dieses 
Gedankens  bis  auf  wörtliche  Anklänge  berühre  mit  dem  berühmten 


XapinXeiav  geschützt  durch  das  vom  Verfasser  strikt  befolgte  Meyer'sche 
Gesetz  vom  accentuirten  Satzschluss. 


Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  des  Dialogs  Axiochos.  445 

Kernspruch  Epikurs  6  Gdvaios  oubev  Trpo?  r\}iäq  u.  s.  w.  (S.  61, 
6  ff.  71,  6  f.  227,  30  Us.  dazu  Useners  Bemerkungen  S.  391  u. 
395),  und  daraus  auf  Benutzung  einer  epikureischen  Vorlage  durch 
den  Verfasser  des  Axiochos  geschlossen.  Demgegenüber  ver- 
schanzen sich  die  Verehrer  des  Prodikos  hinter  der  Behauptung, 
nicht  Epikur  sondern  Prodikos  sei  hier  das  Original.  Allein 
auch  diese  Position  ist  unhaltbar.  Ihr  steht  nicht  nur  die  An- 
gabe des  Sextus  Empiricus  adv.  math.  I  284  gegenüber:  TÖ  TÖv 
Gdvaiov  (aribev  eivai  irpö«;  n|uä<;  eiprjTai  jaev  i'aujg  tw  Zuxppovi 1, 
aTrobebeiKiai  be  'EiriKOupiu,  Kai  etfTiv  ou  to  eirrelv,  dXXd  to 
dirobeTSai  Gaujuaaröv  u.  s.  w.,  sondern  vor  Allem  eine  andere, 
bisher,  wie  es  scheint,  nicht  genügend  beachtete  Thatsache2. 

Wenn  es  im  Axiochos  S.  369  c  heisst  (ndiaio«;  ouv  r\  \\nxr), 
Trepi  toö  )nr|Te  övto?  jnr|T€  eo"0|uevou  rrepi  'AHioxov  3AHioxov 
öbupecfGai  (von  Immisch  S.  52,  1  gröblich  missverstanden)  Kai 
öjuoiov  w«;  ä  trepi  rr\q  XKuXXriq  r\  toö  Keviaüpou  ti<;  öbüpoiTO 
u.  s.  w.3,  so  setzt  das  noth wendig  voraus,  dass  Skylla  und  Ken- 
taur zur  Bezeichnung  von  Hirngespinnsten,  wesenlosen  Phantasie- 
gebilden, Chimären'  allgemein  gebräuchlich  waren  und  in 
diesem  Sinn  typische  Geltung  erlangt  hatten.  Das  trifft  aber 
erst  auf  die  nacharistotelische  Philosophie4  zu.  Erst  da  finden 
sich  und  zwar  bei  den  verschiedensten  Schulen  und  dann  auch 
im  allgemeinen  Sprachgebrauch  diese  und  ähnliche  Fabelwesen 
(darunter  besonders  die  Chimaira)  als  typische  dvuTrapHia^  irapa- 
beiY|uaTa  (Sext.  Emp.  inst.  Pyrrh.  I  162)  verwendet.  Für  die 
Stoa  bezeugt  das  Seneca  ep.  58,  15  cin  rerum,  inquiunt  (Stoici), 
natura  quaedam  sunt,  quaedam  non  sunt,  et  haec  autem,  quae  non 
sunt,  rerum  natura  complectitur,  quae  animo  succurrunt,  tamquam 
Centauri,  Gigantes  et  quicquid  aliud  falsa  cogitatione  formatum 
habere  aliquam  imaginem  coepit,  quamvis  non  habeat  substantiam  . 
Für  die  Epikureer  ergibt  sich  dasselbe  aus  Philodem  rrepi  0"r|- 
peiuuv  Kai  ar)|ueiuu(jeujv  31,  26  ff.  (jurjTe  Keviaupou^  eivai  finre 
TTdvaq  jar|T'  dXXo  ti  tüjv  toioutujv)  und  Lucrez  IV  730  ff.  V  875  ff. 


1  Gemeint  ist,  wie  Fabricius  S.  278  Anm.  I  richtig  bemerkt 
hat,  der  §  273  angeführte,  von  Cicero  Tusc.  I  8,  15  übersetzte  Vers 
Epicharms. 

2  Vgl.  die  Notiz  von  Ed.  Schwartz  im  Index  zu  Athenagoras  S.  83. 

3  Aehnlich  die  oft  verglichene  Stelle  Cic.  Tusc.  I  37,  90. 

4  Man  vgl.  z.  B.  Piaton  rep.  IX  S.  588  c  und  Aristot.  anal.  post. 
2,  1  S.  89  b  32. 


446  Brinkmann 

(Centauri,  Scylla,  Cerberus  Chimaera),  für  die  pyrrhonische  Skepsis 
aus  Diog.  Laert.  IX  75  (ou  |uäXXov  r\  ZKuXXa  YtYovev  \)  r\ 
Xipaipa),  vgl.  Sext.  Emp.  adv.  math.  VII  80  IX  49  und  123 
(ZKuXXa,  Xi|J.aipa,  'iTniOKevTaupoi),  für  die  akademische  aus 
Cicero  de  nat.  deorum  I  38,  10p  und  108  (Hippocentaurus, 
Scylla,  Chimaera).  Ferner  vgl.  Cicero  a.  a.  0.  II  2,  5  (Hippo- 
centaurus, Chimaera),  Philon  de  spec.  legg.  S.  307  M.  (cu  tüjv  dvirn- 
dpKTUJV  Kai  |uef.iuOeu)Lievujv  djeviiToi  qpucreiq  'iTuroKevTaupuuv  Kai 
Xi|aaipu)v  Kai  tuüv  6)lioiotpÖttujv),  Plutarch  an  virtus  doceri  possit 
1  S.  439  b  (dfaOoi  b'  dvbpe^  övojud^ovxai  Kai  XeyovTai  (iiövov, 
(üc,  'iTTTTOKeviaupoi  ical  riyavTec;  Kai  KuKXumec;),  Artemidor  oni- 
rocr.  II  44  ('IrrTtOKevTaupo^  Kai  ÜKuXXa,  vgl.  IV  47),  Galen  de 
diff.  pulsuum  IV  1  Bd.  VIII  S.  697  K.  (TTÖxepov  ouv  oütuj  Xe- 
Youtfi  töv  crcpuYlLiöv  ibq  töv  'ImioKevTaupov  Kai  Ta<;  Zeipfjva«;  f\ 
liiv  XKuXXav,  f\  Kard  xivo£  rrpaYMafoc;  imdpxovToc;  dmcpepoucri 
TOÜvou.a,  vgl.  seine  Ausführungen  de  usu  partium  III  1  Bd.  III 
S.  169  ff.  K),  Aristokles  bei  Euseb.  pr.  ev.  XIV  20  S.  768  b 
(CTKuXaKag  [1.  ZKuXXa^]  Kai  Xi|iaipa<;),  Lucian  Hermot.  72  ('Itttto- 
Keviaupoi,  XijLiaipai,  I~opYÖvec;),  Gregor  von  Nyssa  c.  Eunom.  or. 
VI  S.  613  b  Morell.  (Mtviüraupoc;,  XicuXXa,  Xijuaipa  mit  aidv- 
baipo£  verbunden)  u.  s.  w.  K  Es  kann  also  nicht  wohl  Eede 
davon  sein,  dass   Epikur    diesen    seinen    vielleicht    berühmtesten 


x  In  der  Litteratur  des  ausgehenden  Alterthums  ist  das  stehende 
Beispiel  in  der  Regel  rpa^eXacpoi;,  s.  z.  B.  Boissonade  zu  Zacharias 
Mityl.   Anm.  345,  Prantl  Gesch.  der  Logik  I  S.  (351  Anm.  145. 

In  der  stoischen  Logik  dient  der  Hippokentaur  im  Speziellen  als 
Beispiel  für  toi  Kard  aüvGeaiv  vooüueva.  S.  Diog.  Laert.  VII  52  f. :  xüüv 
voouuevujv  xd  uev  Kaxd  TrepiTrxiuoiv  evon,8r|,  xd  be  Ka6'  öuoiöxnxa,  xd  bk 
Kax'  ävaXoYiav,  xä  bk  Kaxd  uexdOecuv,  xd  bk  Kaxd  ouvGeaiv,  xd  be  Kax' 
evavxiüjaiv.  xaxd  irepiTrxujaiv  uev  ouv  evoriGn.  xdaia6n.xd'  Ka6' öuoiöxnra 
bk  xd  dirö  xivo<;  irapaKeiuevou,  ui<;  XujKpdTrp;  dirö  xf)<;  eiKÖvot;'  Kax1  dva- 
XoYiav  be  auEnxiKUX  uev,  wc;  ö  Tixuö^  Kai  KükXuuvjj-  ueuuxiKwc;  be,  tue; 
ö  TTuYuaTo<;  .  .  .  Kaxd  uexdßeorv  bk,  otov  öqpBaXuol  erri  xoö  oxt'iBouq- 
Kaxd  oüv6eaiv  bk  evorj9r|  'liTTroKevxaupoi;,  Kai  Kax'  evavxiuuaiv  9dvaxo<;. 
Vgl.  Sext.  Emp.  adv.  math.  III  41,  VIII  60,  IX  395,  XI  251  und  Ptolemaios 
xrepi  Kpixnpiou  Kai  r|YeuoviKOÜ  S.  XII  32  ff.  Hanow,  wo  nach  Analogie 
der  angeführten  Stellen  zu  lesen  ist  d<p'  ujv  ai  "n,apaTroin,o'et<;  Kai  uexa- 
ßdaen;  erceixa  xwv  ur|b'  öXuj<;  5i'  aio"6n.aeujv  vevoriuevujv,  eibuuXa  Kai 
cpavxöa.uaxa  .  .  .  .  di  uev  dirö  xivoi;  öuoiöxnxo«;  Kai  dvaXoYia^,  i6<;  ai 
xüjv  baiuoviuuv  uopcpüjv,  a'i  bk  dirö  0"uv6eoeuj<;,  (uü<;  ai  xwv  'IrnroKev- 
xaüpuuv,  di  bk  drcö  uexaßdaeux;),  iü<;  ai  xüjv  TiYdvxiuv  u.  s.  \v. 


Beiträge  zur  Kritik   und  Erklärung  des  Dialogs  Axiochos.        447 

Ausspruch  von  Prodikos  entlehnt  habe,  er  war  in  dieser  Form 
zur  Zeit  des  Sophisten  überhaupt  nicht  möglich. 

In  der  schroff  abweisenden  Antwort  des  Axiochos  auf  diese 
epikureische  Argumentation  S.  369  d  hat  Immisch  das  bereits 
von  Andern,  zuerst  übrigens  von  Tittmann  (zu  Zonaras  I  S.  309) 
vermuthete  dpiiKpoieiv  mit  Recht  aufgenommen  und  geschrieben 
e|ue  be  r\  cfTepr|cri<g  twv  (rfaGarv  toö  £fjv  XuiteT,  kcxv  mOavujTe- 
pous  toütuuv  Xöyouc;  dpTiKpoxr|0"riq,  w  ZaiKpaie?.  Das  Wort 
ist  sonst  bisher  nur  aus  Glossen  bekannt.  Hesych  setzt  es  gleich 
cru^cpuuveTv  und  erklärt  es  dirö  toiv  epeaaövTuuv,  in  der  o"uva- 
YUJY»1  XeHewv  xpn^MWV  (ßekker  Anecd.  I  447,  20,  ebenso  Suidas 
und  der  sogen.  Zonaras,  vgl.  Photius  u.  ripriKpoTOUVio)  wird 
das  Passiv  durch  o"ujucpu)veTo"Oai  glossirt  und  aus  Menander  (fr. 
ine.  330  Meineke,  fr.  904  Kock)  die  Verbindung  angeführt  dp- 
TiKpoxoöVTai  oi  Y^MOi.  Es  scheint  demnach  in  ähnlicher  Weise 
wie  0"UYKPOT£iV  gebraucht  zu  sein,  das  bekanntlich  ein  Lieblings- 
wort der  späteren  Prosa  ist.  yo^ous  CTuYKpoTeTv  findet  sich 
z.  B.  bei  Achilles  Tatius  II  11,  wenn  auch  wohl  in  etwas  anderm 
Sinn  als  dpriKpoieiv  in  dem  Citat  aus  Menander1.  Mit  der 
Axiochosstelle  lässt  sich  vergleichen,  wenn  es  bei  Irenaeus  c. 
omnes  haeres.  in  der  Vorrede  zum  1.  Buch  heisst  bid  Tr)£  ttcx- 
voupyujs  0"UYK€KpOTr)|uevr)c;  Tn9avÖTr|TO<;,  oder  bei  Longin  a.  rhet. 
S.  195,  11  Spengel2  Xöyo«;  Tipöc,  tö  TreiOeiv  kavux;  o"uYK€K.po- 
imievoq  raic,  aTTobeiEecfiv.  Einen  weiteren  Beleg  für  das  Wort 
dpiiKpoTelv  liefert  Philodems  Rhetorik,  Vol.  Herc.  CA.  VIII  51, 
bei  Sudhaus  II  S.  75,  wo  die  rechts  abgebrochene  Zeile  XÖY0£ 
ripiiKpo  schwerlich  eine  andere  Ergänzung  zulässt  als  zu  r^pTi- 
Kpoiriiuevog  oder  einer  andern  Form  vom  Passiv  dieses  Verbums. 

Fast  alle  neueren  Kritiker  stimmen  darin  überein,  dass  im 
Folgenden  S.  370  b  der  Text  durch  eine  Lücke  hinter  dem  Wort 
aio"Grjo"ei  entstellt  sei.  Buresch  S.  14  will  das  mit  der  Behaup- 
tung begründen  sie  opinor  nemo  sanus  argumentatione  satis  in- 
plicata  ex  inopinato  abrupta  ad  positionem  contrariam  potest 
pergere  .  Aehnlich  Immisch  S.  39,  der  sich  nach  einem  halb 
verächtlichen,  halb  mitleidigen  Seitenblick    auf   diejenigen  Inter- 


1  airfKpoxelv,  gebraucht  eui  xCüv  epeoaövxwv  z.  B.  bei  Polemon 
decl.  II  34  (r)  be  vaöt;  .  .  .  ueöxr)  TrXnpuüuaxo«;  Kai  xooaüxr^  eipeat'a<; 
ouTK6Kpoxn|uevnc,  vgl.  Polyb.  I  61,  3  xä  Tr\r)piü|uaxa  oirfKeKpoxnueva 
und  Polyaen  III  11,  7)  darf  wohl  nicht  direkt  mit  der  Hesychglosse 
in  Verbindung  gebracht  werden. 


448  Brinkmann 

preten  c  die  mit  der  Erklärung,  ixpö<;  TU)  etvai  sei  soviel  wie  ganz 
abgesehen  davon,  dass  u.  s.  w.  sich  zu  beruhigen  wissen',  für 
berechtigt  hält  den  Sinn  der  Stelle  so  wie  sie  überliefert  ist  in 
die  Worte  zu  kleiden  'es  ist  nach  dem  Tode  ganz  aus  mit  dir, 
ganz  abzusehen  davon,  dass  es  viel  schöne  Reden  giebt  von  der 
Unsterblichkeit  der  Seele  ,  um  daran  den  Trumpf  zu  schliessen 
cwer  das  auch  nur  mit  einer  Schwäche  des  Verfassers  vertheidigt, 
mit  dem  ist  nicht  zu  streiten  \  Sachgemässe  Argumente  hat 
allein  von  Wilamowitz  angeführt.  Das  Satzglied  rrpö«;  tw  tto\- 
Xovc,  Kai  KaXou?  eivcu  Xöyou«;  nepi  if\c,  dGavaaia«;  ^Y\c>  vjjuxfjq, 
meint  er  S.  980,  schwebe  völlig  in  der  Luft,  und  der  nächste 
Gedanke  c  denn  eine  sterbliche  Natur  würde  sich  nicht  zu  der 
Höhe  der  Cultur,  auf  der  wir  stehn ,  haben  emporschwingen 
können'  dürfe  grammatisch  und  könne  logisch  auf  jenes  Satzglied 
mit  'abgesehen  von'  nicht  bezogen  werden.  l  Die  vielen  Beweise 
für  die  Unsterblichkeit  der  Seele  werden  nur  beiläufig  erwähnt 
(weil  sie  im  Phaidon  standen) ;  das  wofür  die  Höhe  der  Cultur 
Beweis  ist,  was  also  in  der  Lücke  stand,  lässt  sich  aus  der 
Parallelstelle  365  e  ergänzen.  "Der  Leib  ist  ab  und  tot,  die 
Seele  aber  wird  frei  und  selig;  sie  beweist  selbst  im  Kerker  des 
Leibes  ihre  Göttlichkeit,  abgesehen  davon  u.  s.  w.  'Allein  dass 
mit  der  Höhe  der  Cultur  d.  h.  mit  dem  Satz  ou  ydp  u.  s.  w. 
nichts  Anderes  als  die  Unsterblichkeit  der  Seele  bewiesen  werden 
soll,  scheint  mir  unbestreitbar  zu  sein.  Denn  wenn  es  heisst 
ceine  sterbliche  Natur  würde  sich  nicht  zu  der  Höhe  der 
Cultur,  auf  der  wir  stehn,  haben  emporschwingen  können'  u.  s.  w., 
so  besagt  das  doch,  dass  nach  der  Ansicht  des  so  Redenden  in 
der  menschlichen  Natur  etwas  Unsterbliches  enthalten  sein  müsse. 
Und  eben  dies  wird  ja  mit  den  Worten  el  jurj  ti  Gelov  ovtuu^ 
£Vr]v  TTVeö)Lia  ev  irj  luuxrj  ausgedrückt,  denn  Öeiov  und  d0dvaTOV 
sind  doch  im  gewöhnlichen  Sprachgebrauch  Wechselbegriffe1.  So 
wird  denn  auch  im  nächsten  —  nur  durch  die  herkömmliche 
Kapiteleintheilung  vom  Vorhergehenden  losgerissenen  —  Satz  aus- 
drücklich der  Schluss  gezogen  ujcftc  ouk  eiq  6dvaiov  d\\'  elc, 
dGavatficxv  ueTaßa\eT<;  u.  s.  w. 

Es  kommt  hinzu,  dass  sich  die  hier  vorgebrachte  Gedanken- 
reihe als  Argument  für  die  Unsterblichkeit  der  Seele  in  der  an- 
tiken Litteratur   nicht  selten  findet,    sie  ist    offenbar  gerade  dem 


1  Vgl.  Rohde  Psyche  S.  296.     Dass   hier  Getov  Tiveü|ict  nicht  im 
spezifisch  stoischen  Sinn  zu  nehmen  ist,  scheint  mir  klar  zu  sein. 


Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  dos  Dialogs  Axiochos.  449 

populären  Verständniss  besonders  einleuchtend  erschienen.  Als 
typisches  Beispiel  kann  Cicero  dienen.  'Obwohl  Cicero' ,  so  be- 
merkt treffend  L.  Friedländer  Sittengesch.  Roms  III6  S.  745, 
'den  platonischen  Beweis  der  Unsterblichkeit  ausführlich  mittheilt, 
so  .  .  .  führt  (er  ihn  doch)  allem  Anschein  nach  mehr  zur  Be- 
friedigung der  Ansprüche  Anderer  als  seiner  eigenen  an.  Sein 
Glaube,  wie  der  aller  verwandten  Naturen  beruhte  vor  Allem 
auf  einem  hohen  Begriff  von  der  Grösse  und  Würde  des  Men- 
schengeistes, auf  der  Bewunderung  und  Ehrfurcht  vor  seinen 
Kräften  und  Leistungen.  Der  Geist,  der  Sprache  und  Schrift  er- 
funden, den  Menschen  zum  Menschen  gesellt,  die  Bahnen  der 
Gestirne  gemessen,  die  ganze  Cultur,  die  Künste,  Poesie  und 
Philosophie  geschaffen  hatte,  konnte  nach  seiner  Ueberzeugung 
unmöglich  irdischer  und  vergänglicher  Natur  sein.  Seine  Kraft, 
seine  Weisheit,  seine  Erfindung,  seine  Erinnerung  erschien  ihm 
göttlich,  sein  Ursprung  konnte  nicht  auf  Erden  sein,  er  musste 
vom  Himmel  stammen  und  darum  ewig  sein. ' 1  Ganz  gleich- 
artigen Ausführungen  begegnet  man  z.  B.  im  astronomischen  Ge- 
dicht des  Manilius  IV  886—910  (vgl.  auch  II  106  —  126),  in 
einem  durch  Eusebius  praep.  ev.  XI  28  S.  556  b  f.  erhaltenen 
Fragment  der  Schrift  des  Porphyrios  Trpö«;  Bor|9öv  Trepi  ipuxrK 
und  vor  Allem  bei  Philon  quod  det.  potiori  insid.  S.  208  M. 
Dort  heisst  es  ttülk;  fdp  «v  6vr)Tr)  cpucfi«;  ue'veiv  d|aa  Kai  dTrobr|- 
^eTv  tiöuvaio  f|  rd  evraöGa  Kai  xd  eie'pwGi  KaGopdv  f|  GdXat- 
xav  juev  TrepmXeiv  emacrav,  ^f\v  be  ä\pi  TrepdTuuv  eTre'pxeaGai 
f|  vöuuuv  Kai  eGuiv  r\  cruvöXuu«;  rrpaTM«Tuuv  Kai  (TujudTUJV  ecpd- 
TTieaOai  r\  bixa  tujv  emTeiiuv  Kai  xd  u.eTdpo"ia  KaraXaußdveiv, 
de'pa  Kai  Tpotra«;  auroö  Kai  Katpdiv  IbiÖTtiTa«;  Kai  öcra  Tai«; 
eirjcTiOK;  ujpai<;  Kaivoupxou^evd  re  Kai  e£  e'Gouq  drroTeXerrai ;  fj 
rrdXiv  bi'  depo«;  d<;  oupavöv  drrö  yf\q  dviTrraaGai  Kai  iä<;  ev 
oüpavuj  cpikren;  eHeTa£eiv,  ujq  e'xouaiv,  uj<;  KivoOvxai,  rive^  öpoi 
Tf\q  Kivrjcreuuq  dpxvis  Kai  Te'Xou«;  aurai«;,  Tiwq  dXXr|Xai<;  re  Kai 
Tip  rravn  Kard  ti  cruYTeveia^  biKaiov  dpuöZiovTai ;  texva^  re  Kai 
emGtr\\iaq  emvofiaai,  ocrai  td  re  eKiöq  bruaioupToücn  Kai  td 
Trepi  o"uju.a  Kai  UJi>xr|v,  (hc,  eKatepov  ßeXTiu>Gr|0"eTai,  TrpaYiaa- 
Teuovtai,  Kai  |j.upia  dXXa,  ujv  oute  dpi6u.öv  oute  (putfiv  Xöyuj 
TiepiXaßeiv  eimopov;  növov  ydp  auTÖ  tujv  irap'  fijuiv  6  voö«; 
nbr)  be  ou  uövov  dxpi   tujv   *PK    xai    GaXdrrriq    dXXd 

1  Cf.  Tusc.  I  12  ff.  (vgl.  de  rep.  VI  23,  25  ff.)  de  senect.  21,  78 
de  nat.  deorum  II  6,  18  u.  s.  w.  Aus  welchen  Quellen  Cicero  an  diesen 
Stellen  geschöpft  hat,  ist  für  die  hier  verfolgten  Zwecke  ohne  Belang. 


450  Brinkmann 

Kai  depoq  Kai  oupavoö  TTepötTuuv  eXGibv  oub'  evraüGa  Korr]  .  .  . 
TrpoauuTe'puu  b'  ex^Prlö'e  (°£  X^pfiCTai  die  Hss.,  verbessert  von  Turne- 
bus), y^XOJ^voS  Kai  THv  dKaTdXrjTnrov  Geoö  cpucnv,  öti  juf]  rrpöc; 
tö  t'ivai  uovov,  KaiaXaßeTv,  r)V  buvrixai1.  ttüjc;  ouv  eiKÖc;  ßpaxuv 
oütlu«;  övxa  töv  dvGpum-ivov  voöv  .  .  .  luexeOoc;  oupavoö  Kai 
köctuou  x^P1^01  toctoötov,  ei  juv]  Tfjc;  Geiag  Kai  eübaijuovoig 
ujux^  eKeivii«;  drröo'Traö'u.a  rjv  oü  biaipeTÖv;2  Wie  verbreitet 
solche  Anschauungen  waren,  können  auch  die  kurzen  Hinweise 
darauf  bei  Quintilian  I  1,  1  (nobis  propra,  est  mentis  agitatio  atque 
sollertia,  unde  origo  animi  caelestis  creditur)  und  Aeneas  von 
Gaza  Theophr.  p.  45  Boiss.  (Gauu.do~aic;  dv  xr]v  evbov  ifj«;  iuuxiIs 
buvajLiiv  dirö  Tfjc;  TtoiKiXia^  tüjv  e'Huj  KaiauaGuiV  rrdcfa  ydp 
Texvil  xai  emaiiiiLiri  Kai  TTpäEiq  Kai  Geuupia  iKavujc;  tö  Tfj<^ 
ipuxtK  epjutiveüei  dGdvaxov)  lehren3. 

Dass  also  die  Periode  oü  "fdp  u.  s.  w.  in  der  That  einen 
Xoyoc;  TT€pi  Tfjc;  dGavaoiaq  Tfjc;  ^UXH^  geben  will,  kann  hiernach 
wohl  nicht  mehr  dem  Zweifel  unterliegen.  Wenn  daher  die  Be- 
hauptung, diese  Periode  könne  nicht  auf  jenes  Satzglied  mit  'ab- 
gesehen von  bezogen  werden,  zu  Eecht  besteht,  so  wäre  ausser 
der  Annahme  einer  Lücke  vor  Ttpöc;  tuj  noch  die  weitere  Aen- 
derung  nöthig  Ttpöc;  tuj  ttoXXoüc;  Kai  dXXouc;  (für  KaXoüc;)  elvai 
Xöyous  Tiepi  Tfjcj  dGavaoiac;  Tf)«;  UJuxfjcj4.  Allein  jene  Behaup- 
tung trifft  keineswegs  zu,  sie  beruht  auf  der  irrigen  Vorstellung, 
als  enthalte  das  mit  TTpöc;  tuj  Eingeführte  nothwendig  eine  so- 
genannte praeteritio. 


1  Vgl.  Zeller,  Philos.  d.  Griechen  III  1  S.  200,  2. 

2  Der  Sclüuss  ist  hier  stoisch  gewendet,  ähnlich  auch  bei  Ma- 
nilius.     Vgl.  Stein  Psychologie  der  Stoa  I  S.  96  ff. 

3  Vgl.  auch  Plotin  IV  7, 15.  Wenn  wie  im  Axiochos  so  in  der 
Mehrzahl  der  angeführten  Stellen  den  Errungenschaften  auf  dem  Ge- 
biet der  Astronomie  ein  bevorzugter  Platz  unter  den  Grossthaten  des 
menschlichen  Geistes  eingeräumt  wird,  so  kann  das  nicht  Wunder 
nehmen.  Pflegen  doch  gerade  sie  dem  Laien  ganz  besonders  zu  iin- 
poniren.  Vgl.  auch  Cicero  de  rep.  I  14,  22,  Plin.  nat.  hist.  II  26  (24) 
95  'Hipparchus  numquam  satis  laudatus,  ut  quo  nemo  magis  adpro- 
baverit  cognationem  cum  homine  siderum  animasque  nostras  partem 
esse  caeli'  und  Achill.  Tat.  isag.  in  Arati  phaen.  c.  1  am  Schluss 
oubev  oe  mxpäbotov  üu'  ävupiÜTrujv  Toaavxr\v  eupeGrjvai  Geujpiav  ipux>l 
fäp  iräaa  äOävaroc  (Phaedr.  245c)  KareXGoöaa  ei  oupavoö  dvaveüouaa 
ec  ou-fTev*!  föv  oüpavöv  TrdvTOt  xct  auvnen,  6eujpeT  kt£. 

4  Die  Bemerkung  Wendlands  Berliner  philo],  Wochenschrift  XVI 
1896  Kol.  519  ist  mir  unverständlich  geblieben. 


Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  des  Dialogs  Axiochos.       451 

Es  ist  bekanntlich  eine  ganz  gewöhnliche  Ausdrucksweise 
zu  sagen  unjxn  av  eiY|  npös  tuj  dGdvaTOc;  eivai  Kai  dvujXe9poc; 1. 
Das  mit  TrpÖ£  tuj  eingeleitete  Satzglied  kann  aber  auch  nachge- 
stellt werden,  wie  z.  B.  Piaton  leg.  VI  764  a  £r|jwiou(J9uj  rrevTV)- 
Kovra  bpaxjucuc;  Trpöc;  tuj  i<ai  KaKÖ<;  eivai  boi<eTv.  Dabei  braucht 
der  in  diesem  Satzglied  angeschlagene  Gedanke  durchaus  nicht 
mit  ihm  auszuklagen,  er  kann  ebenso  gut  —  wie  es  in  der 
Axiochosstelle  der  Fall  ist  —  in  kürzerer  oder  längerer  Erörte- 
rung weiter  geführt  werden.  Z.  B.  Philon  quod  det.  potiori  insid. 
p.  220 M.  toö  TravTÖs  e'Euj  bpajueiv  vjv  dbövaTOV  Tipö<g  tuj  jarjbe 
ei<TÖ£  örroXeXeTcpGai  ti  toö  biijuioupTOÖ  öXac,  bi'  öXuuv  Tai;  tct- 
Tapac;  dpxdc;  eig  Trjv  toö  köo"u.ou  aöaTacnv  dvaXiücravTO<g,  iva 
6K  (LiepuJv  TeXeiuuv  TeXeiÖTaTov  drcepTdoriTai  tö  rrdv.  Galen  de 
crisibus  I  4  Bd.  IX  S.  558  K.  ei  be  töv  rrpuiTOv  TrapoEuo"u.6v  (dp- 
Xnv  Tiöeaöcu  Tcpoo"r[Kei  toö  cröjun-avTOs  voar|u.aToq),  i.'o"|uev  toö- 
tov  evioTe  i\)v  Te  erriboaiv  öXr|v  Kai  tv]v  aKu.f]v  ev  eauTw  rrepi- 
XaußdvovTa*  rrpöc;  tuj  Kai  aXoTiuraTOV  eivai  Trjv  Te  ev  enTa 
Taiq  rrdcfaic;  f]u.e'paic;  Xu9r)0~o|ue'vr]V  vöaov  Kai  tv|v  ei?  jLi'lva?  ££ 
eKTa9r|cro|iievriv  Kai  üv\.nxäüaq  Taq  jueTaEö  töv  rrpujTOv  uövov 
TrapoHuö"jnöv  e'xeiv  dpxnv.  uuc;  Yap  oöb'  erriboaiv  oöb'  aKjur|v  r\ 
TrapaKjLif|V  iaöxpovov  ärravTa  KeKTrjTai  Ta  vocrr|u.aTa,  Kard  töv 
aÖTÖv  oTu.ai  Tpörrov  oöb'  dpxnv.  ou  jur|v  oöbe  töv  TrpaiTov  urrep- 
ßdc;  ti<;  TrapoEuo"juöv  eiO'  e'Eei  toi  irepiTpaiuai  Tf|v  dpxr|V.  Aehn- 
lich  de  venae  sectione  adv.  Erasistratum  c.  4  Bd.  XI  S.  216  K., 
Alexander  von  Lykop.  c.  Manich.  p.  39,  16,  Nemesius  de  nat. 
hominis  S.  142  (298  Matth.)  Kai  oötuj  rrdXiv  Trdvra  Ka9'  ei)iap- 
(j.evr)v  eöpe9r)0"eTai.  rrpö<;  tuj  Kai  dbiKov  eivai  töv  biave')LiovTa, 
eiTe  baiu.ujv  ti<;  eir|  erre  Kai  dXXr|  Tic,  eiu.ap,uevr|.  oö  ydp  rrpöq 
dEiav  ve'iiei  toi<;  dvGpüJTroiq  Tr)v  t\\c,  9epa7teia<;  tüjv  9eu>v  jue9o- 
bov.  ti  ydp  u.dXXov  outo$  dEio<g  r\  eKeivo«;  TrdvTuuv  öpYavujv  öv- 
tujv  Tfjs  eiiuapu.e'vris  Kai  jurjbev  jur|bevös  eS  oiKeiag  Trpoaipe'ö'eux; 
TTparrovro^,  u.dXXov  be  u.r|be  TTpoaipouu.evou ;  ev  ydp  toi«;  outuj 
Yivou.evoi<g  oöbeic;  outc  biKaio^  outc  dbiKO?,  oökoüv  ouTe  dEio<; 
outc  dvdSioc;  xdpiTO<g.  6  be  toi«;  l'croig  dvicra  ve'iuujv  dbiKog. 
Vgl.  ferner  S.  52  (120  M.),  137  (289  M.)  und  Hierokles  de  pro- 
vid.  in  Photios'  bibl.  S.  461a  5  ff. 

Dürften  sich  hiermit  die  gegen  die  Integrität  der  in  Eede 
stehenden  Stelle    des  Axiochos   vorgebrachten  Zweifel    als   unbe- 


1  Plat.  Phaed.  106  c,    weitere    Belege    z.  B.  bei    Wyttenbach    zu 
Plut.  moral.  S.  115b. 


452  Brinkmann 

gründet  herausgestellt  haben,  so  ist  allerdings  nicht  zu  bestreiten, 
dass  der  Text  des  Unsterblichkeitsbeweises '  selbst  an  zwei 
schweren  Schäden  leidet.  Davon  ist  der  erste,  in  den  Eingangs- 
worten steckende  jetzt  durch  v.  Wilamowitz  in  derselben  Weise 
beseitigt,  wie  ich  es  seit  einer  Reihe  von  Jahren  für  nothwendig 
gehalten  habe.  Er  schreibt  nämlich  (S.  980,  2)  ou  Y«P  br)  9vr)Tr| 
•f£  qpu(Ji<;  (e\c,y  TOtfövb'  vyoq  (töoov  bvouc,  A)  biripaio  juefe- 
BoupYia^1.  Nur  kann  m.  E.  dv  hier  nicht  fehlen,  mag  man  es 
nun  vor  bf|  einschieben,  oder,  was  das  Richtige  sein  wird,  durch 
Aenderung  von  bf|  herstellen,  womit  es  ja  so  oft  verwechselt 
wird2. 

Man  beachte  übrigens,  dass  der  Verfasser  abgesehen  von 
der  Verbindung  toOoötov  dTtobeuu  (366  b  und  372  b)  stets  to- 
(TÖCTbe  gebraucht,  wie  hier  so  365b  (loaööbe  Til)  xpovuj)  366c 
(focdbe  toö  £fjv  KaxeiTiev)  368  b  (bid  Tocrüjvbe  Kivbuvwv),  ferner 
nur  TOtöcrbe  365  e  (töv  TOiövbe  qpXüapov)  und  TriXiKÖcrbe 
370  c  (tx\v  tujv  TriXiKUJvbe  rrepivoiav).  Es  gehört  auch  dies  zu 
den  bemerkenswerthen  Eigentümlichkeiten  in  der  Sprache  des 
Dialogs,  ebenso  wie  z.  B.  —  um  nicht  von  Andern  bereits  An- 
geführtes zu  wiederholen  —  die  Partikelverbindung  Kai  toi  y^ 
364  b,  368  e  und  errei  toi  ye  368  d3,  uuq  dv  mit  dem  Parti- 
cipium  369a  für  das  ältere  &T£  (366  a,  371b,  372b)4,  die  Redens- 
art  TÖ    0"KTlVO<g    TOUTl   TTpÖ$    KOKOÖ    TT6pir|P)LlOCTeV  f)   qpUO"t£  366a  5, 


1  An  (ueYeOoup-fiai;  zu  zweifeln  und  es  mit  v.  W.  in  ueYaXoupYic«; 
zu  ändern,  sehe  ich  keinen  stichhaltigen  Grund.  Dass  das  Wort  sonst 
nicht  existirt,  scheint  mir  bei  den  vielen  Singularitäten  des  Dialogs  um 
so  weniger  ein  triftiges  Verdachtsmoment  abgeben  zu  können,  als  sich 
doch  auch  jueYeöoTroieiv  neben  ueYcdoiroieiv  findet. 

2  Vgl.  z.  B.  Voemel  zu  Demosth.  XVIII 108,  Schanz  Novae  comm. 
Plat.  S.  50  ff. 

3  Vgl.  was  Usener  Epicur.  S.  XLI  anführt,  ferner  Fuhr  Rh.  Mus. 
XXXIII  S.  594,  unzureichend  Kühlewein  Observ.  de  usu  partic.  in  libris 
Hippocr.  S.  92  und  Kock  Rh.  Mus.  XLVI  S.  304  f. 

4  Die  frühesten,  mir  bekannten  Beispiele  in  der  pseudaristote- 
lischen  Schrift  Ttepi  otKouoxwv  (Straton?)  S.  803b  5,  804b  25.  Oft  bei 
Polybios  (s.  Stich  Act.  sem.  Erlang.  II  S.  205  f.)  und  Späteren. 

5  Diese  Ausdrucksweise  (irpöc;  kükoö  oder  dtYa8oö  oder  kcxXoü 
YiYveoGai  u.  ä.)  ist  in  der  späteren  Litteratur  weit  gebräuchlicher,  als 
man  nach  der  dürftigen  Beispielsammlung  des  Thesaurus  (1834c)  an- 
nehmen sollte.  S.  z.  B.  Philodem  de  morte  24,  29  toi«;  K\rjpov6|aoi<; 
Trpo<;  kcckoü  Y^vrioerai  ttXoöto«;,  Galen  VIII  S.  570,  XI  S.  203  f.  K., 
Sext.  Emp.  VII  12,    Alexander    Aphr.  de    anima  S.  93,  7  Bruns,    Dio- 


Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  des  Dialogs  Axiochos.      453 

der  ständige  Gebrauch  von  Trpöc;  mit  dem  Genetiv  bei  Passiven 
statt  des  üblichen  \jttö,  s.  364  a  if)v  6puXou|uevr|v  7rpo<;  (Toö 
(Joqpiav,  365b  irpög  irdvTUüv  8puXou|uevov  und  besonders  371  e 
crfOVTai  TTpöq  'Epivuwv,  u.  a.  m. 

Was  nun  die  zweite  Verderbniss  betrifft,  so  vermag  ich 
mich  hier  allerdings  keinem  der  zahlreichen  älteren  oder  neueren 
Heilungsversuche  anzuschliessen.  Ueberliefert  ist  dvaßXeiuai  b£ 
ei<;  töv  oupavöv  Kai  ibeiv  Ttepupopaq  dcrrpiuv  Kai  bp6)aouq 
f)Xiou  re  Kai  aeXrivr]«;,  dvaioXd^  T€  Kai  butfeis,  tKXeiiuei«;  Te 
Kai  raxeiaq  dTTOKaTacttdcreiq,  i(Jr)|u-€piaq  xe  küi  xpoTrdq  buidq 
Kai  TTXeidbujv  xeiM^vo?  Kai  öe'pou«;,  dve'nou«;  T€  Kai  KaTa- 
(popa£  ö)ußpuJV  u.  s.  w.  Immisch  stellt  —  um  hier  nur  die 
neusten  Beseerungsvorschläge  anzuführen  —  mit  Wolf  und  An- 
deren dvaToXds  xe  Kai  bü(Jei<;  hinter  TTXeidbwv  und  tilgt  xei' 
fiujvoq  Kai  0e'pou<;.  Dies  letztere  Heilmittel  verwirft  v.  Wila- 
mowitz  und  mit  Recht,  billigt  aber  die  Umstellung  und  schiebt 
hinter    biKJei?    mit    Benutzung    einer  Vermuthung    von    Clericus 


genian  in  Gerckes  Chrysippea  S.  754,  47,  Clem.  Alex,  ström.  S.  120, 
12  S.,  Origenes  epist.  ad  Greg.  XVII  S.  51  Lomm.,  Julian  adv.  Galilaeos 
S.  168,  1  Neum.,  Syues.  ep.  44  S.  658  Herch.  irpöi;  öyoGoö  [Aristot.] 
de  mundo  397a  30,  Clem.  Alex.  paed.  S.  51, 15,  ström.  205, 10  S.,  Synes. 
a.  a.  0.  irpöt;  KCt\oü  Origen.  de  princ.  III  17,  Julian  a.  a.  0.,  Cyrill  c. 
Jul.  S.  249  d  Aub. 

Dasselbe  gilt  übrigens  auch  von  clem  transitiven  Perfectum 
eaxctKa  (irepiearaKac;  370 d).  Ich  beschränke  mich  hier  auf  die  An- 
führung einiger  älterer  Beispiele.  Ausser  den  bekannten  Stellen  bei 
Hypereides  (Eux.  38)  und  Polybios  vgl.  Demetrios  v.  Skepsis  fr.  6 
Gaede  (Athen.  XV  697  d)  KaGeaxciKei,  Aristeasbrief  S.  21,  1  Schmidt 
xaGeoxdKauev,  Apollonios  von  Kition  S.  2,  32  Schöne  ecpeoxciKev,  13,  14 
irap^oraKev,  33,  9  KaGeoxaKauev,  Philodem  de  rhet.  I  S.  9,  10  Sudh. 
TTapeoraKevai,  de  poem.  S.  237  Hausr.  uapeaxaKdvcu,  Vol.  Herc.  CA.  VI 
173,  5  (Gomperz  Sitzungsber.  d.  "Wiener  Ak.  CXXIII  S.  36)  irapearaKevai, 
II  187,  13  (s.  Hausrath  a.  a.  0.  S.  230)  impeoxcxKoxe«;,  LXX  Jerem.  1, 10 
u.  6,  17  KuQiOTüKa,  16,  5  duptöTaxa,  I  Macc.  10,  20  KaGeoTÜKaiuev  (im 
NT  nur  act.  apost.  8,  11  ^SeaxaK^vai).  In  Papyrosurkunden:  Notices 
et  extraits  XVIII  2  Nr.  62  Kol.  5,  4  KaGeo-xctKÖxe«;,  pap.  Leydens.  ed. 
Leemanns  I  Nr.  B  Kol.  2a  8  ouvecTxaKÖxot;,  pap.  Taurin.  ed.  Peyron  I 
S.  34,  33  KaGeaxaKc^vai  (alle  drei  aus  dem  zweiten  vorchristl.  Jahrh.). 
Inschriftlich  ausser  CIG  II  2448  I  27  (test.  Epictetae)  loxciKeia  z.  B. 
hei  Newton  Haue.  Cnid.  II  S.  695  Nr.  6  (a)  14  (aus  august.  Zeit) 
civ^axaKe,  S.  766  Nr.  52, 11  (dorisch)  £öxcIk€i,  Dittenb.  Syll.  279,  7  (aus 
Kyzikos,  Zeit  des  Caligula)  dKOKaG^oxaKev,  Cichorius  Rom  und  Mitylene 
S.  16  A  10  (Senatusconsult)  ouaujo  eaxaKe. 


4;"4  Brinkmann 

e7Ticrr|)uaaiaq  ein.  Allein  der  so  gewonnene  Satztheil  Kai  TTXetd- 
bwv  dvaroXd^  xe  Kai  bucrei^  <^emcrr||uacriac;)  xei|uujvoc;  Kai  Gepouc; 
steht  den  übrigen  Gliedern  dieser  Aufzählung  nicht  gleichartig 
zur  Seite,  davon  abgesehen,  dass  das  Heilverfahren  doch  einer 
Gewaltkur  gleicht.  Sollte  nicht  auch  hier  das  Einfache  zugleich 
das  Richtige  sein  ?  Der  Stein  des  Anstosses,  um  dessen  willen  alle 
die  verschiedenen  Umstellungen  und  Aenderungen  vorgenommen 
sind,  liegt  in  den  Worten  Kai  TlXeidbiDV,  die  den  Zusammenhang 
durchbrechen  und  sich  der  Konstruktion  des  Satzes  nicht  ein- 
fügen. Werden  sie  beseitigt,  so  ist  alles  in  Ordnung.  Ihren 
Ursprung  verdanken  sie  vermuthlich  der  Randbemerkung  eines 
Lesers,  der  in  diesem  Gedankengang  die  Erwähnung  des  bekann- 
testen Wetterzeichens  vermisste1. 

Diese  Ausführungen  machen  endlich  Eindruck  auf  den  ster- 
benden Axiochos,  er  erwidert  seinem  Tröster  eiq  TOuvaviiov  jug 
tuj  Xöylu  TrepiecriaKag.  ouketi  t«p  )uoi  Gavaiou  be'o^  e'vecmv, 
dXX1  fjör]  Kai  ttööo^  .  .  .  Kai  TrdXai  |ueTeuupoXoYUJ  Kai  biei|ui  töv 
dibiov  Kai  Geiov  bpö|UOV.  Hierin  ist  freilich  juexemipoXcrfuJ  so- 
wohl neben  dem  folgenden  bieijui  u.  s.  w.  als  auch  an  sich  wider- 
sinnig, denn  Axiochos  hat  vorher  schweigend  dem  Sokrates  zu- 
gehört. Er  ist  jetzt  wie  umgewandelt,  er  fürchtet  den  Tod  nicht 
mehr,  er  sehnt  sich  nach  ihm.  Er  fühlt  sich  gehoben,  schwebt 
gleichsam  schon  in  jenen  überirdischen  Regionen,  in  die  ihn  die 
Worte  des  Sokrates  versetzt  haben.  Für  eine  solche  Stimmung 
ist  unter  dem  Einfluss  der  Schilderung  des  Platonischen  Phaidros 
S.  246  c  jueie  uupoiToXei  v  geradezu  die  technische  Bezeichnung 
geworden.  r\  dvBpuumvri  vpuxil  leXemuGeicra  Kai  ei<;  9eöv  dvaxOeiaa 
lueTeujpoTToXeTv  Xefefai  sagt  Simplicius  zu  Epikt.  ench.  38  S.  243  a. 
So  heisst  es  von  der  Seele  des  Frommen  bei  Philon  vit.  Mosis 
S.  111  M.  ctvuu  juejudGrjKe  ßXe-rreiv  re  Kai  qponäv  |ueTeujpoiToXoöö"a 
dei,  ähnlich  z.  B.  leg.  alleg.  III  S.  101  u.  104,  q.  det.  pot.  in- 
sid.  S.  196,  wo  erst  Mangey  lueTewpoTroXeiv  für  das  (LieTeuupoXoTeTv 
der  älteren  Drucke  und  einiger  Hss.  hergestellt  hat.  Besonders 
häufig  ist  das  Wort  in  der  neuplatonischen  und  der  von  ihr  be- 
einflussten  christlichen  Litteratur  2.  Danach  kann  wohl  kaum  ein 
Zweifel  darüber  herrschen,    dass    es    auch    an    der  vorliegenden 


1  Zum  Ausdruck  Tpoircu;  öittüc  xetpwvo«;  Kai  Oepou^  vgl.  Theophrast 
bist,  plant.  VIII  1,  2  perä  rä<;  TpoiTuc;  xoö  xeinwvo«;. 

2  Vgl.  z.  B.  Creuzer    zu    Plotia  S.  2IJ1  f.    Krabinger    zu  Gregor 
v.  Kyssa  de  an.  S.  300. 


Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  des  Dialogs  Axiochos.         455 

Stelle  des  Axiochos  herzustellen  ist.  Sie  hätte  dann  zu  lauten 
ouketi  y«P  MOi  Bavdxou  bloq  evecrnv  dXX'  fjbr)  Kai  ttö0o?  (iva 
ti  KaYuj  )ui(Liriad)uevo(;  iovq  pr|xopa<;  Trepixxöv  €ittuj)  Kai  TrdXai 
)LieT€UJpOTioXüu  Kai  bieijui  töv  dibiov  Kai  GeTov  bpöiuov1. 

Auch  in  der  in  vieler  Hinsicht  so  merkwürdigen  Schilde- 
rung des  Jenseits,  die  den  Schluss  des  Dialogs  bildet,  ist  den 
Herausgebern  und  Kritikern  ein  kleiner  Fehler  entgangen.  S.  371  b 
liest  man  xauxa  (nämlich  xd  TrpoTTuXa  xrjq  eic,  TTXouxuuvoq  ööoö) 
be  dvoiEavxa  Troxajaög  'Axe'pwv  eKbexexai,  )ue9'  öv  Kujkuxö«;, 
ovq  xpf\  rrop9)aeu(Tavxa  dxOfjvai  em  Mivuj  Kai  cPabdjuav9uv,  ö 
KXr)£exai  rrebiov  dXr|9eia<;.  Dass  hier  für  das  nicht  konstruirbare 
b  nach  dem  bekannten,  u.  A.  von  R.  Unger  Parad.  Theb.  S.  304  ff. 
und  Madvig  Emend.  Liv.  S.  367  ausführlich  erläuterten  Sprach- 
gebrauch zu  schreiben  ist  ou  KXr)£exai  TT.  d.,  wird  einer  weiteren 
Begründung  nicht  bedürfen2. 

Königsberg  in  Pr.  August  Brinkmann. 


1  Die  Worte  ivce  .  .  .  evmu  sind  in  Klammern  eingeschlossen,  um 
anzudeuten,  dass  sie  nicht  nur  auf  das  Vorhergehende,  sondern  vor 
Allem  auch  auf  das  Nachfolgende  (wie  schon  Wolf  ganz  richtig  gefühlt 
hat)  Bezug  haben. 

2  Vgl.  auch  371  e  aYovxai  .  .  .  tir'  ?peßo<;  Kai  xüoc,  5iu  Tap-rdpou, 
evGa  x&poc;  äöeßüjv  u.  s.  w. 


45u 


Das  Wahlgesetz  des  Aristeides. 


Plutarch  berichtet  im  Leben  des  Aristeides  c.  22  von  einem 
Psephisma,  das  Aristeides  nach  der  Schlacht  bei  Plataiai,  als  die 
Athener  in  ihre  Stadt  zurückgekehrt  waren,  beantragt  habe:  Koivf|V 
eivat  tv]V  TToXueiav  Kai  rovc,  apxovTCt^  e£  'Aörivaiuuv  üttoivtujv 
aipeitfOcu.  Dieser  Antrag  sei  hervorgegangen  aus  der  Beobach- 
tung der  im  Volke  herrschenden  demokratischen  Strömung  und 
der  Ansicht,  dass  das  Volk  für  seine  Avackere  Haltuug  Aner- 
kennung verdiene,  und  dass  es  anderseits  sich  im  Bewusstsein 
seiner  militärischen  Leistungsfähigkeit  und  in  seinem  durch  die 
Siege  gesteigerten  Selbstgefühl  nicht  mehr  leicht  werde  bei  Seite 
schieben   lassen. 

Die  früher  aufgestellte  Vermuthung,  dass  diese  Nachricht 
aus  der  'AGrjvaiuuv  TroXiieia  des  Aristoteles  stammen  könnte,  hat 
sich  nicht  bestätigt.  Aristoteles  sagt  nicht  nur  kein  Wort  von 
einem  solchen  oder  ähnlichen  Vorschlage  des  Aristeides,  sondern 
berichtet  vielmehr  Thatsachen,  welche  die  Richtigkeit  der  An- 
gaben des  Plutarch  geradezu  ausschliessen.  Nach  'A8r|V.  ttoX. 
c.  22,  5  wurden  die  Archonten  seit  dem  "Wahlgesetz  von  487/86 
überhaupt  nicht  mehr  einfach  gewählt,  sondern  aus  500  von  den 
Demoten  zuvor  erwählten  Leuten  erloost,  und  nach  c.  26,  2  Hessen 
die  Athener  die  "Wahl  der  neun  Archonten  noch  zwanzig  Jahre 
nach  den  Perserkriegen  unverändert  und  beschlossen  erst  im 
sechsten  Jahre  nach  dem  Tode  des  Ephialtes,  dass  auch  aus  der 
Zahl  der  Zeugiten  Kandidaten  für  die  Ausloosung  der  Archonten 
präsentirt  werden  dürften.  Der  erste  Archon  aus  dieser  Klasse 
sei  Mnesitheides  (457/56)  gewesen.  Die  früheren  seien  sämmt- 
lich  aus  den  Rittern  und  Pentakosiomedimnen  genommen  worden, 
während  die  Zeugiten  nur  die  gewöhnlichen  Aemter  bekleidet  hätten, 
wenn  die  bezügliche  Bestimmung  in  den  Gesetzen  nicht  vernach- 
lässigt worden  sei.  Endlich  sagt  Aristoteles  c.  7,  4  noch  zu 
seiner  Zeit  werde  nicht  leicht  Jemand,  der    sich   zur  Ausloosung 


Das  Wahlgesetz  des  Aristeides.  457 

für  ein  Amt  stelle,  auf  die  Frage,  in  welcher  Klasse  er  steuere, 
angeben,  in  der  Klasse  der  Theten.  Die  vierte  Klasse  war  also 
noch  in  Aristoteles'  Zeit  formell  von  allen  Aemtern  ausge- 
schlossen. 

Bei  der  bestimmten  Fassung  und  festen  Datirung  dieser 
Nachrichten  der  'Aörjvaiuuv  iroXixeia  wird  Niemand  ihre  Zuver- 
lässigkeit in  Zweifel  ziehen.  Die  beiden  ersten  Angaben  ent- 
stammen der  Atthis,  die  letzte  beruht  auf  eigener  Kenntniss  des 
Autors.  Während  man  also  früher  die  Erzählung  Plutarchs,  dass 
Aristeides  die  Wahl  der  Archonten  aus  allen  Athenern  einge- 
führt habe,  für  höchst  werthvoll  gehalten  hatte,  meint  man  sie 
'jetzt  einfach  als  eine  bodenlose  Erfindung  wegwerfen'   zu  dürfen1. 

Dabei  bleibt  nur  die  schwer  zu  beantwortende  Frage  nach 
dem  Urheber  und  nach  dem  Grund  dieser  Erfindung.  Die  Er- 
zählung bei  Plutarch  hat  durchaus  keinen  anekdotenhaften  Cha- 
rakter, ist  ohne  erkennbare  parteipolitische  Tendenz,  entspricht 
auch  nicht  recht  der  Eolle,  die  Aristeides  von  der  rhetorischen 
Geschichtsschreibung  beigelegt  worden  ist.  Wozu  also,  wann,  von 
wem  soll  die  Nachricht  erfunden  sein?  Es  kann  auch  kaum 
eine  Verwechselung  oder  ein  Irrthum  vorliegen,  —  kurz,  wenn 
das  Ganze  erfunden  ist,  so  steht  man  erst  recht  vor  einem  Räthsel. 
Die  blosse  Widerlegung  kann  hier  nicht  genügen;  ohne  dass 
wenigstens  die  Möglichkeit  ihrer  Entstehung  in  einleuchtender 
Weise  erklärt  ist,  darf  eine  solche  Nachricht,  wie  mich  dünkt, 
nicht  einfach  über  Bord  geworfen  werden. 

Die  Angaben  bei  Plutarch  sind  unzweifelhaft  in  dieser 
Form  unrichtig,  aber  es  ist  doch  nicht  ausgeschlossen,  dass  sie 
einen  richtigen  Kern  enthalten.  So  lange  die  Unmöglichkeit  nicht 
erwiesen  ist,  muss  man  aus  der  Stelle  entnehmen,  dass  es  ein 
von  Aristeides  beantragtes  auf  die  Archontenwahlen  bezügliches 
Psephisma  gegeben  hat,  das  bei  Plutarch  irrthümlich  wiederge- 
geben und  falsch  interpretirt  ist.  Es  gilt  zu  untersuchen,  was 
etwa  dieses  Psephisma  in  Wirklichkeit  enthalten  haben  kann  und 
die  Irrthümer  oder  Fehler  aufzuklären.  Dazu  ist  vor  allem  er- 
forderlich, dass  man  sich  die  Verhältnisse  zu  vergegenwärtigen 
sucht,  unter  denen  die  Archontenwahlen  in  der  Zeit,  in  die  das 
Psephisma  nach  der  Ueberlieferung  fallen  soll,  sich  vollzogen 
haben. 

Plutarch  sagt,  Aristeides  habe  den  Antrag  nach  der  (zweiten) 


1  Wilamowitz,  Aristoteles  und  Athen  I  S.  124,  4. 

Rneiu.  Mus.  f.  Puüol.  N.  F.  LI.  29 


458  F  a  b  r  i  c  i  u  s 

Rückkehr  der  Athener  in  ihre  Stadt  gestellt,  der  Beschluss  wäre 
also  bei  den  Archairesien  für  478/77,  d.  h.  noch  im  Winter  oder 
im  Frühjahre  478  in  Anwendung  gekommen.  Es  handelt  sich 
folglich  um  die  Zeit,  in  der  die  Bürgerschaft  mit  Anspannung 
aller  Kräfte  an  der  Heilung  der  Schäden  des  Krieges  arbeitet, 
während  zugleich  grosse  Pläne  für  die  Zukunft  entworfen  und  zum 
Theil  trotz  aller  Schwierigkeiten  ausgeführt  werden.  In  Athen 
waren  nur  wenige  Häuser,  in  denen  persische  Grosse  ihr  Quartier 
gehabt  hatten,  verschont  geblieben.  Die  Burg  lag  in  Trümmern, 
im  Lande  waren  die  Heiligthümer  bis  nach  Sunion  hin  zerstört, 
die  Dörfer  und  Landhäuser  ausgeplündert  und  niedergebrannt, 
die  Aecker  uud  Gärten  verwüstet,  das  Vieh  fortgetrieben,  Wein- 
und  Olivenernte  auf  Jahrzehnte  hinaus  geschädigt.  Mancher  vor 
dem  Kriege  wohlhabende  Mann  war  zum  Bettler  geworden  oder 
hatte  im  besten  Falle  noch  die  Hoffnung,  in  jahrelanger  schwerer 
Arbeit  den  Verlust  einigermaassen  ersetzen  zu  können.  Denn  auch 
der  Staat  konnte  vorläufig  nicht  helfen.  Hatte  man  doch  vor  der 
ersten  Räumung  Athens  die  Tempelgelder  vertheilen  müssen,  um 
die  Landesflüchtigen  vor  der  bittersten  Noth  zu  bewahren.  Und 
dann  galt  es  zuerst  für  die  Wittwen  und  Waisen  der  Gefallenen 
und  der  nach  Einnahme  der  Burg  von  den  Persern  erschlagenen 
ärmeren  Bürger  zu  sorgen.  Ueberhaupt  konnten  die  Geschädigten 
nicht  sofort  daran  gehen,  ihre  Häuser  und  Gehöfte  wieder  auf- 
zubauen, die  Aecker  zu  bestellen  und  junge  Bäume  anzupflanzen: 
Die  Sorge  für  die  Sicherheit  und  Unabhängigkeit  von  Stadt  und 
Land  drängte  alles  andere  zurück,  der  Mauerbau,  der  mit  äusserster 
Anstrengung  betrieben  wurde,  um  der  spartanischen  Tntrigue  zu 
entgehen,  nahm  alle  Arbeitskräfte,  alles  verfügbare  Material  in 
Anspruch.  Die  Flotte  aber,  die  bei  Mykale  gekämpft  hatte,  lag 
bis  in  den  Winter  hinein  vor  Sestos,  und  im  Frühjahre  sollten 
wieder  dreissig  Trieren  in  See  gehen,  um  mit  den  Peloponnesiern 
den  Kampf  gegen  die  Perser  in  Kypros  fortzusetzen.  In  die 
Zwischenzeit  fielen  die  Archairesien. 

Für  die  Wahl  der  Archonteu  mussten  nach  dem  Gesetze 
von  487/86  die  Demoten  500  Leute  zur  Präsentation  wählen, 
aus  denen  diejenigen  durch  das  Loos  bestimmt  wurden,  die  sich 
zur  Dokimasie  zu  stellen,  und  wenn  sie  da  für  fähig  befanden 
waren,  im  Hochsommer  zunächst  das  Amt  anzutreten  hatten,  um 
nach  Ablauf  des  Amtsjahres  als  lebenslängliche  Mitglieder  in  den 
Areopag  aufgenommen  zu  werden.  Die  umfangreiche  Thätigkeit 
des  Areopags  auf  den  verschiedensten  Gebieten  des  Kultus,    der 


Das   Wahlgesetz  des  Aristeides.  459 

Rechtsprechung  und  Verwaltung  in  dieser  Zeit  ist  ohne  dauernde 
geschäftliche  Inanspruchnahme  seiner  Mitglieder  nicht  denkbar : 
die  Uebernahme  des  Archontats  bedeutete  also  für  den  Gewählten, 
dass  er  sich  von  nun  an  ganz  den  Staatsgeschäften  zu  widmen 
hatte  und  dem  Erwerbsleben,  der  Fürsorge  für  seine  eigenen 
Angelegenheiten  entzogen  wurde,  ohne  dafür  materiell  entschädigt 
zu  werden. 

Die  Wahrscheinlichkeit  vom  Loose  getroffen  zu  werden, 
war  ja  für  den  Einzelnen  gering,  aber  trotzdem  kann  man  sich 
gut  vorstellen,  dass  die  Beschaffung  der  500  Kandidaten  gerade 
damals  schwierig  gewesen  sein  muss :  für  jede  Dorfgemeinde 
vier  oder  fünf  zum  Amte  qualificirte  Männer  aus  den  beiden  obersten 
Schatzungsklassen,  deren  Angehörige  doch  auch  die  Schatzmeister 
und  Trierarchen  zu  stellen  hatten,  zum  Kriegsdienst  ausgehoben 
und  zu  zahlreichen  sonstigen  Leistungen  für  den  Staat  heran- 
gezogen wurden  —  die  Auswahl  kann  nicht  gross  gewesen  sein. 

Wenn  sich  aber  wirklich  die  erforderlichen  500  zur  passiven 
Wahl  berechtigten  Leute  nicht  fanden,  so  war  das  Gesetz  un- 
durchführbar. Dass  dieser  Fall  damals  eingetreten  sein  könnte, 
wird  Niemand  bestreiten,  der  sich  ein  Bild  der  Lage  gemacht 
hat.  Hat  sich  diese  Schwierigkeit  aber  in  der  That  herausge- 
stellt, so  gab  es  nur  zwei  Auswege:  entweder  musste  auf  die 
Durchführung  des  Gesetzes  von  487/86  verzichtet  und  beispiels- 
weise die  Loosung  aus  einer  kleineren  Zahl  von  „vorerwählten" 
Kandidaten  vorgenommen  werden,  oder  aber  man  musste  von  der 
alten  Bestimmung  absehen,  nach  der  zur  Bekleidung  des  Archon- 
tats nur  Angehörige  der  beiden  obersten  Klassen  qualificirt  waren. 
Der  letztere  Ausweg  war  nicht  nur  der  angemessenere  bei  der 
augenblicklichen  Lage,  sondern  auch  der  bei  weitem  einfachere 
und  für  die  demokratische  Partei  einzig  gangbare.  Er  war  an- 
gemessen, weil  die  Vermögensunterschiede,  auf  denen  die  Solo- 
nische Beamtenordnung  beruhte,  für  den  Augenblick  verwischt 
waren:  mancher  Zeugite  aus  der  Diakria,  zu  dessen  abgelegenem 
Gütchen  die  persischen  Marodeure  nicht  gekommen  waren,  stand 
gewiss  leistungsfähiger  da  und  war  leichter  abkömmlich,  wie 
viele  von  den  Pentakosiomedimnen  der  Pedias,  deren  Oelbäume 
gefällt  und  deren  Weinstöcke  umgehauen  waren.  Einfacher  aber 
war  der  Ausweg,  von  den  xe\r|  abzusehen,  weil  man  sich  damit 
die  sonst  unvermeidlichen  Neu-Einschätzungen  und  andere  Wei- 
terungen, wie  eine  neue  Vertheilung  der  zu  erwählenden  Kandi- 
daten auf  die  Demen,  ersparte.     Es   genügte  ein  Volksbeschluss, 


4G0  Fabricius 

der  festsetzte,  für  dieses  Mal  —  tou<;  apxoviag  e£  'A0r|vaia)V 
aTrdvTWV  aipetcrGai,  und  alles  ging  alsdann  den  gewohnten  Gang: 
In  den  Demen,  wo  die  erforderliche  Zahl  von  geeigneten  Loos- 
Kandidaten  aus  den  beiden  oberen  Schatzungsklassen  nicht  auf- 
zubringen waren,  wählte  man  einfach  Zeugiten.  Die  grosse  de- 
mokratische Errungenschaft  aber  aus  dem  Jahre  des  Archon  Te- 
lesinos,  das  Wahlgesetz  von  487/86,  war  gerettet. 

Das  Alles  wären  ohne  die  Ueberlieferung  bei  Plutarch  blosse 
Möglichkeiten.  Durch  die  Nachricht  über  das  von  Aristeides 
bald  nach  der  Schlacht  bei  Plataiai  vorgeschlagene  Psephisma 
wird  die  Sache  nahezu  zur  Gewissheit.  Es  ergiebt  sich  jetzt  die 
einfache  Erklärung,  dass  in  der  That  die  Durchführung  des  Wahl- 
gesetzes von  487/86  bei  den  Archontenwahlen  für  478/77  gleich 
anfangs  Schwierigkeiten  gemacht  hat,  und  dass  nach  dem  Vor- 
schlage des  Aristeides,  des  7Tpo(TT&Tr|S  toö  brj|uou,  nicht  durch 
Aenderung  des  Wahlgesetzes  selbst,  sondern  durch  den  Beschluss, 
von  den  xe'\r|  abzusehen  und  für  diesmal  die  geeignetsten  eH 
dirdviiJUV  zu  wählen,  rasch  und  einfach  Abhilfe  geschaffen  wurde. 
Aristeides  war  Mitglied  des  Areopags,  gehörte  im  Jahre  479/78 
dem  Strategenkollegium  an,  und  war,  abgesehen  von  der  Mission 
nach  Sparta  während  des  diplomatischen  Streites  um  den  Mauer- 
bau, bis  zum  Aufbruch  der  Flotte  nach  Kypros  in  Athen  anwesend. 
Es  bestehen  gegen  Aristeides'  Urheberschaft  des  Psephisma  kei- 
nerlei Bedenken;  wie  leicht  konnten  die  Schwierigkeiten  bei  den 
Archairesien  die  Aufstellung  der  Trierarchen  und  damit  die  Aus- 
rüstung der  Flotte  verzögern,  da  die  neun  Archonten  von  der 
Trierarchie  befreit  waren.  Aristeides  mochte  also  auch  gerade 
in  seiner  Eigenschaft  als  Strateg  Veranlassung  haben,  sich  der 
Sache  anzunehmen. 

Nach  der  Ueberlieferung  bei  Aristoteles  kann  das  von  Plu- 
tarch erhaltene  Psephisma  des  Aristeides  nur  ein 'Ausnahmegesetz' 
gewesen  sein,  wie  es  das  etwa  gleichzeitige  Gesetz  des  Themi- 
stokles  über  die  Atelie  der  Metüken  war.  Aber  es  war  ein  Prä- 
cedenzfall  geschaffen,  der  nicht  ohne  Folgen  blieb.  Unsere  An- 
nahme über  die  Vorgänge  bei  der  Archontenwahl  im  Jabre  479/78 
wird  durch  die  weitere  Entwickelung  der  Angelegenheit  bestätigt. 

Die  dauernde  Zulassung  der  Zeugiten  zum  Archontat,  die 
20  Jahre  später  beschlossen  wurde,  berichtet  Aristoteles  'A9r|V. 
ttoX.  c.  26,  2,  nachdem  er  unmittelbar  vorher  die  Lockerung  der 
Staatsordnung  darauf  zurückgeführt  bat,  dass  in  Folge  der  grossen 
Verluste  im  Kriege  die  tüchtigeren  Elemente  aus  dem  Demos  so- 


Das  Wahlgesetz  des  Aristeides.  461 

wohl  wie  aus  der  Klasse  der  Besitzenden  sehr  zusammenge- 
schmolzen seien.  In  dieser  Darlegung  ist  Aristoteles  nicht  frei 
von  antidemokratischer  Voreingenommenheit.  Mag  immerhin  das 
politische  Uehergewicht  der  Demokraten  auf  diese  Weise  ge- 
wachsen sein,  gewiss  ist  der  Widerstand  gegen  die  Zulassung  der 
Zeugiten  zum  Archontat  nicht  allein  durch  theoretische,  sondern 
auch  durch  praktische  Gründe  überwunden  worden,  durch  den 
Hinweis  auf  die  von  Jahr  zu  Jahr  sich  nothwendig  steigernden 
Schwierigkeiten  bei  der  Anwendung  des  Wahlgesetzes  von 
487/86. 

Das  ergiebt  sich,  wenn  man  sich  wieder  die  allgemeinen 
Verhältnisse  in  der  Zeit  vergegenwärtigt,  in  der  das  Privilegium 
der  beiden  oberen  Klassen  für  das  Archontat  zu  Gunsten  der  dritten 
beseitigt  wurde.  Mnesitheides,  der  erste  Zeugite,  der  nach  der 
neuen  Ordnung  zum  Archontat  gelangte,  ist  im  Frühjahr  457 
gewählt  worden.  Aristoteles  war  der  Ansicht,  dass  erst  damals 
'im  sechsten  Jahre  nach  dem  Tode  des  Ephialtes'  auch  der  über 
Mnesitheides'  Zulassung  entscheidende  Beschluss  gefasst  worden 
sei.  Und  in  der  That  war  im  Frühjahr  458  das  neue  Gesetz 
noch  nicht  angenommen,  als  Aischylos'  Orestie  aufgeführt  wurde, 
denn  der  Dichter  hat  nach  Fr.  Cauers  einleuchtender  Vermuthung 
in  den  Eumeniden  noch  vor  dieser  Neuerung  gewarnt1.  Die  Zu- 
lassung der  Zeugiten  zur  Archontenwahl  ist  also  im  Winter  458/57 
unter  Habron  beschlossen  worden,  und  wir  haben  uns  den  Her- 
gang so  zu  denken,  dass  gleich  bei  der  ersten  Anwendung  der 
neuen  Bestimmung  zahlreiche  Zeugiten  präsentirt  wurden  und 
dass  auf  einen  von  ihnen  das  entscheidende  Loos  fiel. 

Es  ist  nun  gewiss  kein  Zufall,  dass  die  Neuerung  zur  Zeit 
der  ägyptischen  Expedition  und  des  ersten  Krieges  gegen  die 
Peloponnesier  durchgesetzt  worden  ist.  Im  Jahre  vorher,  unter 
Philokles  (459/58)  hatte  allein  die  Erechtheis  auf  sechs  verschie- 
denen Kriegsschauplätzen  177  Mann  verloren,  und  nur  mit 
äusserster  Anstrengung,  durch  Myronides'  Sieg  bei  Megara,  war 
Attika  vor  feindlichem  Einfall  bewahrt  geblieben.  Jetzt  aber, 
im  Winter  458/57  lag  nicht  nur  die  Hälfte  der  Flotte,  200  Trieren 
mit  den  Geschwadern  der  Bundesgenossen,  auf  dem  Nil  bei  Mem- 
phis, sondern  Aegina  musste  belagert  und  die  Grenze  bei  Megara 
und  Pagai    gedeckt   werden,    während  im  Frühjahr    eine    zweite 


1  Aischylos   und   der   Areopag,   in   dieser   Zeitschrift   Band   50 
S.  351  ff. 


462  Fabricius  Das  Wahlgesetz  des  Aristeides. 

Flotte  in  See  gehen  sollte,  die  zwar  die  Ueberfahrt  der  Pelopon- 
nesier  nach  Phokis  nicht  mehr  verhindern  konnte,  aber  doch 
dem  Heere  des  Nikomedes  den  Rückweg  über  den  korintischen 
Golf  verlegt  hat.  Daheim  baute  man  indes,  gewarnt  durch  die 
Sorge  des  letzten  Sommers,  wieder  einmal  mit  grösster  Anstrengung 
an  der  Vollendung  der  Festungswerke ;  die  langen  Mauern  sollten 
so  schnell  wie  möglich   fertig  gestellt  werden. 

Athen  befand  sich  nicht  in  der  gleichen,  aber  doch  in  einer 
ähnlichen  Lage  wie  im  Winter  479/78.  Der  Krieg  hatte  nicht 
im  eigenen  Lande  gewüthet,  aber  die  Verluste  an  Menschenleben 
waren  in  den  letzten  Jahren  weit  grösser  gewesen,  wie  in  den 
Perserkriegen,  und  die  materiellen  und  persönlichen  Opfer,  welche 
die  Vermögenden  für  Flotten  und  Landheer  zu  bringen  hatten, 
waren  höher  wie  je.  Man  kann  sich  nur  schwer  vorstellen,  dass 
unter  diesen  Umständen  die  Archonten wählen  zu  keinerlei  Kolli- 
sion mit  den  anderen  Anforderungen  geführt  haben  sollten,  die 
an  Pentakosiomedimnen  und  Ritter  gestellt  wurden,  und  es  liegt 
auf  der  Hand,  dass  es  somit  gerade  die  realen  Verhältnisse  waren, 
welche  die  demokratischen  Wünsche  in  Bezug  auf  die  Besetzung 
der  Archontenstellen  wirksam  unterstützt  haben. 

An  der  Erzählung  des  Plutarch,  von  der  wir  ausgingen,  sind 
also  richtig :  das  Datum,  die  Thatsache,  dass  Aristeides  ein  auf 
die  Archontenwahlen  bezügliches  Psephisma  beantragt  und  zur  An- 
nahme gebracht  hat,  und  der  Inhalt  desselben,  der  mit  den  Worten 
toik;  ctpxovTC«;  e£  'A9r|vaiujv  dTtdvTUJV  cupeiaGcu  kurz  Avieder- 
gegeben  wird.  Falsch  sind  die  Interpretation,  zu  der  ich  auch 
die  sinnlose  Phrase  KOivf]V  eivai  xfjv  noXueiav  rechne,  und  die 
Angaben  über  die  Motive,  falsch  ist  der  Bericht  namentlich  des- 
halb, weil  nicht  gesagt  wird,  dass  es  sich  nicht  um  eine  Ver- 
fassungsänderung, sondern  nur  um  eine  einmalige  vorübergehende 
Maassregel  gehandelt  hatte.  Damit  ist  zugleich  festgestellt,  wie 
viel  von  den  Angaben  auf  Ueberlieferung  beruht.  Und  sieht  man 
sich  schliesslich  das  Ueberlieferte  an,  so  ist  nicht  zu  verkennen 
woher  es  stammt.  Einen  zeitgenössischen  Bericht,  eine  Chronik- 
notiz kann  Plutarch  oder  sein  Gewährsmann  nicht  gehabt  haben, 
denn  in  diesen  hätten  Zweck  und  Bedeutung  des  von  Aristeides 
herbeigeführten  Beschlusses  richtiger  angegeben  sein  müssen.  Es 
bleibt  nur  die  Möglichkeit,  das  Psephisma  selbst  als  Quelle  der 
Ueberlieferung  anzunehmen,  und  dann  denkt  man  natürlich  daran, 
dass  Krateros  es  war,  der  die  Urkunde  oder  ein  darauf  bezüg- 
liches Protokoll  aus  dem  athenischen  Staatsarchiv  hervorgezogen 
hat1.  Der  Beschluss  kann  ja  leicht  so  kurz  gefasst  oder  proto- 
kollirt  gewesen  sein,  dass  bei  dem  Mangel  anderweitiger  Nach- 
richten  für  die  Späteren    die    irrthümliche  Auslegung   nahe    lag. 

Freiburg  i.  B.  Ernst  Fabricius. 


1  Dies  hatte  schon  Krech,  de  Crateri  HJn,qpi0|uciTWV  auvcrfUJYn 
S.  63  f.  zu  beweisen  versucht,  es  war  aber  nach  Auffindung  der  'AGnvoüujv 
TToXixeia  des  Aristoteles  bestritten  worden,  z.  B.  bei  Susemihl,  Gesch.  d. 
üriech.  Litteratur  der  Alexandrinerzeit  II,  S.  678. 


463 


Miscellen. 


Varia. 

Aelianus  in  animalium  historia  IV  49  edv  be.  Y£UO"r)Tai  (seil. 
r\  TrdpbaXi?)  cVfvooötfa  toö  KaXoujuevou  TrapbaXidyxou  (Ttöa  be' 
eativ),  dTTOTrairil-ia  dvGpumou  ttoGcv  dvixveuo"ao"a  biao"ib£eTai. 
Futo  XixveucracTa  biao"d)Z!eTai  cf.  Ciceronis  de  nat.  deorum  II 
126:  l  auditum  est  pantheras,  quae  in  barbaria  venenata  carne 
caperentur,  remedium  quoddam  habere,  quo  cum  cssent  usac,  non 
morerentur'.  Ecce  auetor  urbanus.  Sed  intellegis  non  sufficere  tö 
dvixveueiv. 

Ibd.  X  13  ei  be  eGeXoi  ixe,  tüuv  rreqpUKÖTUJV  eTepuu?  xivd 
efoepia?  Texvrj  TrepiTpaumi  xe  Kai  Xelov  dirocpfjvai  tov  XiGov,  o 
be  eXetxei  t^v  emßouXr|v.  Exstitit  qui  Texvr|c;  aoepia  commen- 
daret  et  probaretur.  Verum  unde  Tivd  pendere  dicemus,  quoniam 
TrepiYpdi[;ai  et  dTroqpvjvat  tarn  arte  inter  se  coniuneta  sunt,  ut  tov 
XiGov  utrique  obiectum  esse  existinies,  praesertim  cum  ireprfpd- 
opeiv  Tivd  (rrepi  tov  XiOov)  et  Treprfpdqpeiv  tov  XiGov  eodem  iure 
graece  dici  possint?  Qui  sunt,  id  quod  gravissimum  est,  ol  Tre- 
qpiwÖTe?  eTepuu??  Equidem  in  irecpuKÖTiuv  eTepw?  Tivd  o"oq>ia? 
inesse  credo  TreqpUKOTUJV  eö  Trpö?  Tiva<£>  tfoqna?,  ac  moneo 
Ooqncu  pluralem  post  Platonem  haud  raro   obversari. 

Ibd.  XII  5  Kai  TpecpovTai  |aev  ev  tuj  I|UivGeiiu  juue?  TiGa- 
Ooi  brifiooias  Tpoqpd?  Xa|ußdvovTe?.  Cum  in  libris  sit  Tpe'cpovTai 
jaev  ei?  toö?  X|JivGiou?  |uue?,  edendum  erat  uno  0",  quod  vacat, 
desumpto:  TpeqpovTai  |uev  ev  toö  XjiivGeuj?,  gemella  habes 
XVI  39:  Kai  TpeqpeoGai  ^e  ev  5Ao"KXr|Tcioö  cfuv  ttoXXvj  Tfj 
Kojaibf}  auToö?  AiYUTTTioi  cpatfiv.  Apud  Pbilostratum  Heroici 
p.  300,  29  K  ev'HcpaicfTOU  pro  ev 'Hcpaiorw  corrigendum  fuisse 
obiter  moneo. 

Hercberus  qua  licentia  interdum  scriptores  Graecos  traeta- 
verit,  optime  cognoscitur  ibd.  XV  7,  ubi  edidit:  vo|ud<;  toi? 
ßouai  Kai  toi?  irpoßdToic;  Ttapexei  Qau|wao"Td?  (seil.  f)  TTpaoiuJV 
X*-Opa),  Kai  Ta  |nev  Iwa  ecrnäTai  rjbio"Tr|V  Ti'ivbe  eo"Tiao~iv.  In 
libris  quidem  Kai  Ta  juev  Zxua  ecmäTai  Tr|vbe  ty\v  f|bio"Tr|v 
inest,  quae  verba  non  tarn  perturbanda  quam  interpretanda  erant : 
Kai  Ta  (iev  Ma  ecrridTai  Tf]v  baiTriv  f)bicTTr|v.  baiTrj  yoca- 
bulum  de  animalium  pastu  prior  Oppianus  adhibuit. 

Aelianus  variae  bist.  I  16:  ö  be  (seil.  Socrates)  ouk  Tive- 
axeTO,  dXX'  e'cpri  Ttpö?  tou?  dt|uqpi  tov  KpiTuuva  Kai  Xi|i|uiav  Kai 
Oaibujva  cKai  tcüj?  öirep  tkhujv  KaXuj?  'ArroXXöbujpo?  oötuj? 
bo£d£ei,  ei  Y6  auTO  TrerriOTeuKev  öti  )aeTa  Triv  e£  'AGrivaiaiv 
qnXoTrjaiav  Kai  tö  toö  qpapjuaKOu  TTÖjua  eri  oütuj?  öiyeTai  Zuu- 
KpdTrjV.  Recte,  opinor,  Hercberus  edidit  'ATToXXöbuupo?  outoOi, 
idem  quod  Kai  TÖ  toö  qpap|udKOu  TTÖjua  tamquam  interpretamen- 
tum  opiXoTilCiav  vocabulo  additum  eiecit,  bene  fecisse  videri  po- 


464  Miscellcn. 

test.  Sed  cum  auxo  omiserit,  latere  puto  dTT07reTiio*TeuKev,  de- 
nique  in  ultimis  OÜTUJ?,  quod  oppressit,  in  o'vtuj?  mutare  debuit. 

Ibd.  III  1  xd  KaXoü^eva  Tipmr]  iä  GeiraXiKd  describens 
haec  exbibet:  öpr|  be  Taörd  ecrriv  uTrepüiur|Xa  Kai  olov  uttö  ti- 
voq  Geia?  cppoviibo«;  bieo"xio"|ueva,  Kai  u.eaov  bexetai  Xw- 
piov,  ou  tö  u.ev  u.fjKo?  em  xeiTapaKOvia  bir|Kei  crrabiou?.  Cor- 
rigas  Katct  u.eo"ov  b'  e'xeiai  x^piov,  ceterum  haec  omnia  e  Tbeo- 
pompo  sumpsisse  videtur  1;  cum  enim  sie  pergat:  biappei  be  ^ecTou 
aÜTOÜ  ö  KaXoü^evoc;  TTriveiö?  *  e<;  toötov  be  Kai  01  Xomoi  TTora- 
jlioi  0"uppeouo"i,  adeas  Theonis  progymn.  p.  68,  12  Sp.:  e'xou.ev 
be  Kai  ev  trj  evdxr)  tüjv  OiXittttikujv  GeoTTÖjirrou  id  ev  GerraXia 
TepLTir],  ä  eön  |iev  nexa&u  büo  öpüjv  |it€YdXuuv  ix\c,  xe  "Oaar|<; 
Kai  toö  'OXujuttou,  pei  be  bi'  aÜTwv  jilöoc,  6  TTrjv€iö<g,  ei?  öv 
cmavTe?  oi  Kaid  Tf|v  GerraXiav  Trorajioi  auppeoucri. 

Ibd.  XIV  33  Piatoni  Diogenem  ckÜOV  increpanti  ill*  re- 
spondisse  narratur:  c  dXX'  eYÜ),  emev,  oük  eTravfjXGov  eKetcre, 
öGev  enpaBriv,  uuemep  oi  Kuve?'  aiviTTÖu.evo?  aÜTOÖ  ir\v  ic,  Zi- 
KeXiav  öböv.  Quoniam  alterum  philosopbi  in  Siciliam  iter  intel- 
legi  apparet  —  nempe  a  Dionysio  venditus  iterum  instante  Dione 
in  Siciliam  profectus  esse  traditur  —  corrigendum  est  aiviTTÖ- 
u.evo<;  auTOÖ  ttjv  e?  XiKeXiav  dvobov.  Ultimae  prioris  vocabuli 
litterae  seeundi  initium  bauserunt.  Plane  eadem  ratione  apud 
Dionysium  in  epistula  ad  Pompeium  data  p.  771  E:  KpeiTTOV  be 
fjv  bieHeXGövia  ndvia  TeXeuTrjv  7T0ir)O"ao"6ai  Tr)V  Gau|uao"iuuTdTr|v 
Kai  |idXio"Ta  toi?  aKououai  Kexapio>ievr|v,  ir\v  KaGobov  tüjv  qpu- 
fdbiuv  tüjv  dn-ö  <t>uXf]?,  dqp'  wv  f]  ttöXi?  dp£a|aevr|  Tf]v  eXeu- 
Gepiav  eKOU.io"aTO  vide  ne  verum  sit:  Trjv  eXeuGepiav  dveKOU.i- 
CTaTO,  quod  vertas,  libertatem  recuperavit ;  namque  iam  antea 
liberae  fuerant  Athenae,  deinde,  ut  ait  Cornelius  Nepos,  patriam 
a  triginta  oppressam  tyrannis  e  Servitute  in  libertatem  Thrasy- 
bulus  vindieavit.  Denique  adicio  Philostrati  locum  qui  est  Heroici 
p.  212  K:  f&jiov  ebeioavTO  aqpüJv  IToo"eibüJV  Te  aÜTÖ?  Kai'Au.- 
qpiTpiTri  Nrjpiiibec;  Te  £üu.Trao"ai  Kai  öttöö'oi  TTOTajaoi  Kai  bai|aoveq 
e'pXOVTat  Tf)v  Maiümv  Te  Kai  töv  TTövtov.  Tamdiu  credam 
baifiove?  eOe'pxoVTai  scribendum  esse,  donec  buius  aetatis  scripto- 
rem  epxetfGai  cum  aecusativo  iungere  demonstratum  erit.  Sane 
poetas   excipio. 

Aelianus  in  epistula  X :  7reTTUO")iai  0"oi  töv  uv  eivai  XaYVr|V. 
Corrigendum  esse:  0"oi  töv  uiov  eivai  XaYvr|V  ex  iis  efficitur,  quae 
seeuntur:  toöto  T«P  toi  Kai  Ta  £üJa  (quasi  aper  non  sit  £üjov) 
dvaTieiGei  fiauxiav  Te  e'xeiv  Kai  cruuqppoveiv  et  infra :  epüjv  imü- 
aeTai  Kai  eniTpißiuv  o"ot  ir\v  oütfiav. 

Gregorius  N.  Bernardakis  dum  in  adnotatione  critica  Plu- 
tarchi  mor.  967e  subieeta  Aeliani  locum  qui  est  de  nat.  an.  VI  50 
laudat,  ubi  est  rrpoeoGai  be  övirep  ouv  ertr|YOVTo  veKpöv,  turpe 
mendum  ouv  enT|YOVTO  eximendum  esse  adfirmat  corrigendo  0"uv- 
emiYOVTO.  Quod  nollem  dixisset.  Etenim  sicut  apud  alios  ra- 
rissimum  est  8o"Trep  ouv,    quod  longe   plurimi    omnino    ignorant, 


Cf.  Muellerus  FHG  I  pg.  292. 


Misccllen.  465 

ita  apud  Aelianum  volgare.  Tetigit  eam  rein  Meinekius  vir  acu- 
tissimus,  cum  in  Herraae  volumine  I  locos  aliquot  epistolarum 
Aelianearum  emendatos  proposuit,  qui  quod  sophistam  nisi  ÜJCTTrep 
ouv  non  dixisse  contendit,  ipse  quoque  sine  dubio  lapsus  est. 
Itaque  ut  qualis  usus  fuerit,  cognoscatur,  omnia  quae  eo  pertinent 
exempla  congesta  adferre  possumus,  verum  ne  longi  videamur, 
sola  ea  tractabimus,  quae  in  libris  de  animalium  natura  scriptis 
exstant:  horum  enim  librorum  traditio  est  melior.  Ac  primum 
quidem  monemus  non  modo  ÖGirep  ouv,  ÜJCTrrep  ouv  Aeliano  pla- 
cuisse,  sed  omnino  solere  eas  voculas,  quae  in  rre'p  exeunt,  ouv 
secum  habere.  Credas,  quod  reliquis  satis  fuit,  id  Aeliano  minime 
satis  fecisse;  iccirco  emep  ouv,  edv  Trep  ouv,  alia  reperies.  Iatn 
vero  iterum,  ne  innumeris  paene  exemplis  exscribendis  cbartam 
consumere  dicamur,  unum  exhibebimus,  quo  qualis  iustus  fuerit 
usus,  intellegi  possit:  proboemii  v.  7  Xoyio"|UOU  r^EiouTai,  ö'cTTrep 
ouv  denn  TtoXuapKecPraTÖs  ie  Kai  TroXuuicpeXecTTaToq.  Scilicet 
bunc  in  modum  res  se  habet:  si  postponitur  enuntiatio  relativa, 
necessaria  öcTTrep  ouv,  ÜJCTTrep  ouv  videntur.  Sin  a  relativo  in- 
cipit  perihodus,  non  ita:  Cf.  V  13  ÖTtep  be  6  9eio<;  TTXdTUJV  Trepl 
tüjv  TeTiifiuv  XeYei  — >  tout'  dv  Kai  Ttepl  tou  tüjv  u.eXiTTwv 
Xopou  enroi  tk;,  V  24  örrep  eauiaiq  auveibuTai,  öiav  dKoücTwcTiv 
uXaKfj^,  iq  tovc,  9du.vou<;  Kai  rd  e'Xri  KataGeoucri,  XIII  14  Kai 
öirep  toi?  Xeouai  cpacri  liiv  dXKaiav  buvao*9ai  — ,  toutö  toi  Kai 
eKeiviu  td  aiia  ecm,  VI  3,  VII  41,  IX  43,  XI  12,  XIV  25, 
XVII  18,  XVII  21.  Qua  observatione  erroris  Hercherus  con- 
vincitur  qui  XIV  26  p.  360,  26  ÜJCTrrep  OUV  Kai,  quod  traditur, 
in  Kai  ÜJCTTrep  ouv  mutavit,  tamquam  si  novum  enuntiatum  inciperet, 
quo  loco  omnia  eana  sunt  nee  difficultatem  parat  Kai  eKeivoi  sub- 
iectum  repetitum.  Vide  p.  367,  1,  p.  367,  26.  Porro,  ut  iu 
viam  redeamus,  si  comparatio  est  seu  vocabuli  simplicis  seu  par- 
tieipii,  solum  ÜJCTTrep  stare  potest:  XII  42  TrpocrveT  ydp  auToic; 
ö  o"Kapo£  Tor)Teuöu.evo^  wcTTrep  f|büo"u.acTi,  XII  46  Td  b' ouv 
Tuppr)vd  Kar'  öXiyov  ÜJO"rrep  uttö  tivo<;  iutto?  dvaTrei- 
9oüo~r)<S  eXKexai,  XIII  7  rjbovTai  xe  Kai  aiaGdvoviai  üjarrep 
dvGpwrroi,  XIII  6,  XVI  15,  XV  9  bis.  Denique  semel  ÜJCTTrep 
br\  usurpavit  XIV  4  ÜJCTTrep  br\  Kai  Trpoenrov,  bis  CKeTva,  änep, 
V  32  xauj-Kai  eKeiva  öuu.cpud  Kai  ibia,  drrep  eoYi  f.ia9eiv  d£ia, 
XIV  11  bpderac;  ye  eKeiva,  aTrep  euren/  ouk  eötiv  diOTrov. 
Q,uae  relincuntur  novem  exempla,  ea  dubia  et  paene  omnia  ita 
comparata  sunt,  ut  propter  dv,  rjv,  ev,  Ol  adnexa  ouv  facile  interire 
potuerit:  VII  24  Trepi  tou<;  aiYiaXou<;  dXwvTai,  Ö9ev  irep  Kai 
eHe'qpucTav  VII  34  bieipei  bid  TravTÖc;  ourrep  av  Kai  büvr|Tai,  VIII 
25  oi  TpöxtXoi  KaTaTi9evxai  e<;  tou?  KpoKobeiXoui;  eüepYeoiav, 
ficmep  ev  toi?  AiYUTrrioiq  neu.vr)Tai  Kai 'Hpöboro?  Xöyoi«;  XI  16 
ev  fovv  Aaouiviuj  tlu  TroXicTu.aTi,  önep  jf\c,  Aaxivujv  X^pa«;  £0"ti 
XI  33  oukouv  eTreibr]  laribev  fjvuaio,  ÖTrep  fjv  rrpobouc;  dpYÜpiov 
ö  äcTujToq  aTrrJTei  Xaßeiv  XII  30  Kai  ev  cEXwpw  be  Tfjq  IiKeXia?, 
ÖTrep  fjv  TrdXai  ZupaKoeriujv  qjpoupiov,  XVI  18  Kf|Tr|  ecriiv  d  Tre- 
piqpepei  Kai  YuvaiKoiv  öunv,  aicTTrep  dvri  TrXoKau.wv  aKav9ai 
TTpoaripTriVTai  XVII  12    ejußaXibv  erre   1$  oivov  ei'ie  i<;  dXXa 


466  Miscellen. 

TTUujuaTa,  ujVTrep  01  toütluv  Kaidpatoi  tfocpicrrai  eniTiibetov  f\fr\vrm 
xfiv  TTpö?  tKeivo  tö  cupa  Kpäffiv  epilogi  v.  6  jaf]  TrapaXemovri 
carep  e*fVUJV  Denique  IX  15,  quae  verba  eorrupta  esse  consentiunt 
omnes,  in  ÖTtep  Ttfacfiv  carÖKpipa  auioi?  delitescere  puto  ö 
TrpoiäCTiv  aTTÖKpiu.a  auioT«;.  Scilicet  in  solis  de  natura  aniinalium 
libris  insunt  plus  ducenla  scptuag'mla  exempla,  quibus  ödTiep  ouv, 
lüOTiep  ouv  similia  stabiliuntur. 

Bonnae.  L.  Radermacher. 

Ueber  Galenos,  Nachtrag. 

Zu  S.  171  Anm.  1:  Die  Stelle,  auf  Grund  deren  man  bis- 
her dem  Herophilos  ein  Buch  TTepi  cutiujv  zugeschrieben  hat, 
rindet  sich  bei  Apollonios  von  Kition  im  3.  B.  seines  Kommentars 
zu  der  Ilippokratischen  Schrift  irepi  apGpuuv.  Hermann  Schöne 
zeigt  indessen  in  seiner  soeben  erschienenen,  werthvollen  Aus- 
gabe des  Apollonios,  dass  jenes  Citat  vielmehr  auf  den  Herophileer 
Hegeior  bezogen  werden  muss  (S.  XXV  Anm.  45). 

Zu  S.  186  Z,  3  ff. :  Costomiris  macht  in  der  Revue  des 
etudes  grecques  II  (1889)  S.  369  f.  Mittheilung  über  die  Pariser 
Hs.  Suppl.  grec  634  (XIV.  Jahrb.),  in  der  sich  unter  dem  Titel 
Ttept  XeTTTUvoucrris  bianr)«;  Kai  Ttaxuvouo"ris  auf  Fol.  133 — 140 
der  griechische  Urtext  des  bisher  nur  in  lateinischer  Fassung 
bekannten  Buches  vorfinde.  Nach  den  Angaben  dieses  Gelehrten 
beginnt  die  Schrift:  eTreibri  xa  TrXeiaia  tujv  xpoviwv  appuKJir)- 
pöVriuv  XeiTTuvoüöri^  XP(l^ei  biaiiric;,  schliesst:  xd  b'  aXXa  navta 
q)uXaTTea6ai  Trpoo~r|Kei  und  bietet  am  Schlüsse  ein  Blatt  mehr 
als  der  lateinische  Text.  [Näheres  bei  Herrn  Dr.  Kalbfleisch  untenj. 

Leipzig.  J.  Hb  erg. 

Ueber  Galens  Schrift  TTepi  AeTrruvoüön.«;  oicn-nr;. 
Der  griechische  Text  der  Galenischen  Schrift  TTepi  XeTTTU- 
voü(Tr|£  biaiitig,  den  ich  in  der  Teubner'schen  Bibliothek  zu  ver- 
öffentlichen beabsichtige,  ist,  soviel  bekannt,  nur  in  einer  Hand- 
schrift der  Bibliotheque  nationale  in  Paris  erhalten  (Suppl.  grec 
634  saec.  XIV  f.  133r—  140r,  Omont  Inventaire  III  p.  287).  Diese 
Handschrift  stammt  aus  dem  Nachlass  des  Minoides  Mynas,  der 
sie,  obwohl  er  sie  in  seinem  Anfang  1844  veröffentlichten  Be- 
richt an  den  Minister  des  öffentlichen  Unterrichts  (Moniteur  1844 
Nr.  5  =  Revue  de  bibliographie  analytique  V  1844  S.  80  ff.) 
nicht  erwähnt,  doch  bereits  auf  seiner  ersten,  Anfang  1840  an- 
getretenen griechischen  Reise  entdeckt  hat  (vgl.  seine  Vorrede 
zu  Galens  Eio"aYU)ff|  biaXeKTiKr|,  Paris  1844,  S.  u.').  Genaueres 
über  ihre  Herkunft  ist  nicht  bekannt;  selbst  Herr  Omont,  der 
mich  bei  meinen  Studien  in  der  Bibl.  nat.  durch  manche  Beleh- 
rung zu  grossem  Danke  verpflichtet  hat,  vermochte  darüber  nichts 
zu  ermitteln.  Nach  Mynas  hat  dessen  Landsmann  Kostomiris  die 
Handschrift  untersucht  und  in  seinen  Etudes  sur  les  ecrits  in- 
edits  des  anciens  medecins  grecs  (Paris  1890  S.  27  f.  =  Revue 
des  etudes  grecques  1889  S.  369  f.)  darüber  berichtet1.    Er  hält 

1  In  dem  S.  29  =  Revue  371  mitgctheilten  Fragment  irepi  Karex- 


Miscellen.  467 

den  griechischen  Text,  obwohl  er  ein  beträchtliches  Stück  mehr 
bietet  als  die  lateinische  Uebersetzung  des  Martin  Gregoire  (Paris 
1530  [Biographie  medicale  IV  515]  =  Juntine  Ven.  1541  se- 
cunda  classis  f.  42—45  =  Chartier  VI  411 — 416)  für  unvoll- 
ständig; aus  einer  Vergleichung  mit  Oreibasios  I  186 — 255  BD. 
gehe  hervor,  dass  ein  Theil  der  XeTrxüvouffa  und  die  TtaxuvouCa 
biaixa  fehle.  Kostomiris  hat  sich  dabei  offenbar  irre  führen 
lassen  durch  die  Ueberschrift  bei  Oreibasios  I  186  TTepi  Xenrxu- 
vov3(Jii<;  Kai  TTaxuvouöTiS  biaixr|<;  ex  xwv  TaXrivoö,  die  ja  na- 
türlich gar  nichts  beweisen  kann,  und  durch  die  Ueberschrift  in 
der  Pariser  Handschrift,  welche,  während  Galen  selbst  stets  den 
Titel  TTepi  (xf)<;)  XeTrxuvoucrr]«;  biaixr|£  gebraucht1,  so  lautet: 
raXrjvoö  Trepi  XeTTxuvouaricr  biaixr|0":-  Kai  Traxuvouo"r|0" :  - 
Dass  indessen  die  Worte  Kai  Traxuvouö'r|(T,  wenn  auch  von 
erster  Hand,  so  doch  nachträglich  und  eigenmächtig  von  einem 
denkenden,  aber  nicht  weit  denkenden  Abschreiber  hinzugefügt 
sind,  ergiebt  sich  mit  Sicherheit  daraus,  dass  eine  solche  Form 
des  Titels  (statt  TTepi  Xen~xuvouo"ris  Kai  Ttaxuvoucrn?  biaixr|<;)  un- 
erhört ist,  und  aus  dem  Schlusszeichen  nach  biaixr)0";  ausserdem 
zeigt  das  etwas  veränderte  Aussehen  der  Tinte,  dass  Kai  Traxu- 
vouöTiCF:-  nicht  in  einem  Zuge  mit  den  vorausgehenden  Worten 
geschrieben  ist.  Wie  der  Schreiber  zu  jenem  Zusatz  kam,  er- 
klärt uns  eine  Stelle  aus  dem  in  der  lateinischen  Uebersetzung 
fehlenden  Schlüsse  der  Schrift,  welche  zugleich  die  beste  Wider- 
legung der  Ansicht  des  Herrn  Kostomiris  bildet.  Nachdem  näm- 
lich Galen  im  Verlaufe  seiner  Darstellung  auf  einige  herbe  und 
schwere  Weine  zu  sprechen  gekommen  ist,  darunter  auch  auf  den 
Landwein' von  Perperina  bei  Pergamon,  von  dem  er  aus  eigner 
Erfahrung  berichten  kann,  dass  man  ein  geborener  Perperiner 
sein  müsse,  um  ihn  zu  trinken,  fährt  er  f.  139r  10  fort:  dXXä 
Yap  oüxoi  (oi  oivoi)  evavxiwxaxoi  xfjbe  xrj  biai'xrj,  Kai  ou  xpr\ 
jLiejaqpecrOai  töv  Xöyov  uj<;  aXXa  u.ev  eTraYYetkdu.evov, 
äXXa  be  bibdffKeiv  errixeipouvTa"  XPH  Y«p  ou  xd  Xe- 
7TTuvovia  u.eTabiiuKeiv  (aövov,  dXXd  Kai  qpeuYeiv  xd  Traxüvovxa 
töv  XeTTiuvoücrri  biaixrj  KaXiüc;  xP^cfaaGai  Trpoaipoüu.evov.  Was 
also  die  Schrift  durch  ihren  Titel  versprach  (eTTrpfYU^cn'o),  war 
eine  Abhandlung  TTepi  XeTrxuvouCTris  biaixr|S  und  nichts  weiter. 
Zu  der  Annahme,  dass  die  Darstellung  dieser  Diät  in  der  Pariser 
Handschrift  unvollständig  sei,  sehe  ich  keinen  Grund;  sie  wird 
sich,  wenn  der  Text  gedruckt  vorliegt,  durch  Darlegung  seiner 
Gliederung  und  Vergleichung  mit  anderen  Werken  des  Galen 
als  unhaltbar  erweisen  lassen. 

Die  Schrift  ist  in  der  Pariser  Handschrift  im  ganzen  gut 
überliefert.  Zur  Berichtigung  einzelner  Fehler  kann  ausser  Orei- 
basios und  der  Uebersetzung  des  Martin  Gregoire  noch  der  Cod. 

TrXaoiudtTuuv    ist  gegen  Ende  zu  lesen  itiTupov  statt  irpörupov    und  oto- 
judxou  statt  ävöpumou. 

1  I  300,  15  (=  XIX  508,  15).  411,  1.  VI  762,  1.  X  332,  12. 
XIX  31,  9;  vgl.  VI  74,  15.  392,  17.  797,  14  XI  778,  6.  XVII  B  465,  11. 
826,  5. 


468  Misccllen. 

Par.  lat.  6865  saec.  XIV  membr.  in  folio  (Catal.  IV  p.  286  sq.) 
verwerthet  werden,  der  ausser  vielen  anderen  Uebersetzungen 
Galenischer  und  Hippokratischer  Schriften  (z.  Th.  angeblich  aus 
dem  Arabischen)  in  scholastisches  Latein  auch  eine  Uebersetzung 
unserer  Schrift  enthält  (f.  I9lb  23— 194a  13),  die  aber  nicht 
weiter  geht  als  die  gedruckte.  Die  von  Kostorniris  (Etudes  27 
=  Revue  369)  wiederholte  Angabe  Ackermanns  (Kuehnl,  CXXXIV), 
eine  lateinische  Uebersetzung  der  Schrift  finde  sich  auch  im  Venet. 
lat.  317  (Zanetti  p.  137)  unter  dem  Titel  De  regimine  sanitatis, 
beruht  auf  einem  Irrthum.  Denn  nach  Valentinelli  V  S.  76  f. 
lautet  die  Unterschrift  f.  13:  Finis  sexü  sermonis  hygiaenc,  sci- 
licet  sanativae  artis,  a  Burgundione  iudice  pisano,  de  graeco  in 
lat.  translati,  anno  domin.  incarnationis  millesimo 1.  Valentinelli 
hat  also  recht,  wenn  er  bemerkt:  Est  compendium  operis  Galeni 
de  sanitate  tuenda.  Denselben  Auszug  enthält  offenbar  die  Hand- 
schrift der  Breslauer  Universitätsbibliothek  IV  F.  25  saec.  XIII 
(fol.  56 — 68),  über  die  Henschel  (Catal.  codd.  medii  aevi  medi- 
corum  ac  physicorum  qui  in  bibliothecis  Vratislaviensibus  asser- 
vantur  part.  I  p.  25)  berichtet:  Sunt  excerpta  ex  libris  V  prio- 
ribus  de  sanitate  tuenda  ...  et  integer  conversus  liber  sextus 
...  In  fine  libri  VI.  fol.  LXVIII  p.  1  legitur:  Explicit  liber 
Gr.  de  re.  sanitatis.  finis  sexti  sermonis  hygyenae.  i.  sanitatis  cu- 
stoditivae  a  Burgundione  cive  Pisano  de  Graeco  in  Latinum  trans- 
lati. anno  domini  MCCXC. 

Uberg  hat  oben  (S.  186)  das  Buch  TTepi  XeKTUVOUCTri?  biaitr)^ 
mit  Recht  als  die  älteste  diätetische  Schrift  Galens  bezeichnet.  Daraus 
erklärt  es  sich  auch,  dass  sie  kein  einziges  Selbstcitat  enthält, 
ein  seltener  Fall  in  Galenischen  Schriften. 

Berlin.  Karl  Kalbfleisch. 


Zu  Catnll  und  Petron. 

Im  Catullgedicht  57  heisst  es  v.  6  ff.  von  Caesar  und  Ma- 
murra  : 

6  Morbosi  pariter  gerne  11  i  utrique; 
Uno  in  lecticulo  erudituli  ambo, 
Non  hie  quam  ille  magis  vorax  adulter, 
Rivales  sociei  puellularum. 
10  Pulchre  convenit  improbis  cinaedis. 
Die  genannten  sind  also  cinaedi  (v.  10)  und  voraces  (v.  8) 
und  sind  sich  in  ihrer   improbitas  gleich.      Sie  haben  zusammen 
uno  in  lecticulo  gelernt  (v.  7)    und    sind    als  Cinäden  unter  sich 
Bundesgenossen  (sociei),  aber  Rivalen  der  Mädchen  (v.  9).    Was 
besagt  Zeile  6?    Ist  gemelli  tropisch  gemeint  und  sollen  wir  ver- 
stehen 'die  wie  Zwillinge  sich   gleich  und  verbrüdert  sind'?    Als- 
dann abundirt  pariter,  noch  mehr  aber  idrique;    letzteres  müsste 
fehlen.     Ist   ferner   utrique  Nominativ    des  Plural,    so  würde  im 
v.  7  das  ambo  überflüssig  sein  ,    da    mit   utrique    schon    dasselbe 
gegeben  wäre.      Solche  Ueberlegungen  haben  Andere  auf  Emen- 

1  Nach  millesimo   nniss  etwas  ausgefallen  sein;    Burgundio  starb 
1194  (Valentinelli  V  77). 


Miscellen.  469 

dationsversuche  geführt;  mir  steht  fest,  dass  gemelli  in  ganz  spe- 
cialem Sinne  und  gleichsam  technisch  für  testiculi  gesetzt  ist ; 
alsdann  ist  utrique  vielmehr  Dativ,  und  der  Nominativ  ambo  v.  7 
wurde  zur  Notwendigkeit  und  konnte  nicht  fehlen.  Jene  Be- 
deutung der  gemelli  habe  ich  in  meinem  Commentariolus  Catul- 
lianus  tertius  (Marburg  1895  p.  12)  zunächst  durch  Vergleichung 
des  griechischen  Ol  bibujuot  empfohlen ;  ein  Beispiel  aus  der  Poesie 
giebt  uns  Philodem,  Anthol.  Pal.  V  125  tou<;  Keivou  TteXeKei  bei 
bibu^ou«;  dcpeXelv.  Aber  schon  lange  herrschte  unter  den  Aerzten 
dieser  Sprachgebrauch,  der  auf  Herophilos  zurückgeführt  wurde, 
cf.  Galeni  t.  IV  p.  193  ed.  Kuehn.  :  o*uvanTO|uevwv  eKcrrepuJv 
coitujv  (sc.  tujv  Kepcuujv)  tuj  Ka0'  eauid  bibü|uw*  KaXei  y«P 
'HpöcpiXcx;  oütou  töv  ö'pxiv.  Bei  Diogenes  Laertius  VI  51  wird 
vorausgesetzt,  dass  schon  dem  Diogenes  von  Sinope  dieselbe  Wort- 
bedeutung geläufig  war;  es  handelt  sich  dort  um  einen  moechus 
Didymon,  von  welchem  Diogenes  sagte,  er  sei  werth  ex  toö 
övöjuaTO?  —  i.  e.  ex  ipsis  testiculis  —  Kpe'|uacf0ai 1). 

Dass  auch  die  Römer  diesen  Sprachgebrauch  kannten,  konnte 
ich  nur  aus  dem  Spätlatein,  aus  Ammianus  Marcellinus  und  aus 
Claudian  belegen.  Vielleicht  dachte  von  Weitem  auch  Serenus 
Sammonicus  hieran,  v.  990  f. :  Dilne  praeterea  glomeramina,  quae 
gerit  intus  Clausa  aries  inter  geminae  coxendicis  umbras.  Wichtig 
ist,  dass  Solin  c.  13,  2  gerade  auch  das  Genus  masc.  setzt:  ipse 
geminos  suos  devorat  (vom  Biber).  Ich  sehe  aber  jetzt  nachträg- 
lich, dass  in  diesem  Zusammenhang  auch  zwei  Petronstellen  ihre 
Erklärung  finden ;  und  man  wird  zugestehen,  dass  durch  das  Zeug- 
niss  eines  Petron  meine  Catullinterpretation  um  vieles  an  Sicher- 
heit gewinnt.  Beim  Gastmahl  Trimalchio's  wird  c.  35  ein  Thier- 
kreis  auf  einem  rotundum  repositorium  servirt:  über  jedem  Zei- 
chen desselben  eine  Speise ,  die  im  Namen  oder  in  der  Sache 
Bezug  verräth:  über  dem  aries  lag  cicer  arietinum,  über  dem 
'taurus  bubulae  frustum,  über  dem  cleo  ficus  Africana,  über 
dem  caquarius*  ein  anser,  über  den  cpisces  zwei  mulli.  Wenn 
wir  ebenda  also  auch  lesen  super  geminos  (structor  imposuerat) 
testiculos  ac  rienes,  so  hat  bisher,  so  viel  ich  sehe,  kein  Erklä- 
rer erläutert,  was  die  testiculi  just  mit  dem  Zwillingsgestirn  zu 
thun  haben.  Es  ist  offenbar,  dass  für  Petron  das  Wort  gemini 
eben  selbst  doppelsinnig  auch  die  Hoden  bezeichnete;  der  Witz 
lag  somit  nahe  genug,  und  jeder  in  Nero's  Zeit  hat  ihn  verstan- 
den. Eine  zweite  Stelle  sichert  die  Deutung;  im  cp.  39  theilt  uns 
Trimalchio  selber  seine  astronomische  Gelehrsamkeit  mit:  wer 
unter  dem  aries  geboren  ist,  lehrt  er,  hat  viel  Wolle  und  einen 
harten  Kopf;  unter  dem  Skorpion  werden  Giftmischer  und  Meu- 
chelmörder, unter  dem  aquarius  Schenkwirthe  geboren  u.  s.  f.; 
von  den  Zwillingen  aber  heisst  es:  in  geminis  autem  nascuntur 
bigae  et  boves  et  colei  et  qui  utrosque  parietes  linunt.     Dies  colei 

1  Didymon  war  beiläufig  ein  passender  Name  für  Zwillinge.  Aehn- 
lich  nennt  sich  uns  ein  C.  Val.  Didymio  auf  der  Sepuloralinschrift  CIL. 
XII  894:  una  die  geniti  u.  s.  w.,  also  Zwillinge,  von  denen  einer  Di- 
dymio hiess  (Bücheier  carm.  epigtaph.  617). 


470  Miscellen. 

ist  bekanntlich  für   dieselbe  Sache  mindestens  seit   den  Priapeen 
recipirt 1. 

Bei  den  ernsthaften  mathematici  dagegen  sucht  man  nach 
Aehnlichem  umsonst;  und  das  ist  nicht  wunderbar.  Wer  möchte 
solche  Stellen  wie  bei  Plinius  nat.  bist.  II  78  '  lunam  bis  coitum 
cum  sole  in  nullo  alio  signo  facere  quam  geminis'  dafür  geltend 
machen?  Vielleicht  aber  nennt  Manilius  einmal  IV  1G1  die  Ge- 
mini nicht  ohne  ähnlichen  Bezug  fecundi;  er  deutet  dies  freilich 
auf  die  geistige  Fruchtbarkeit ;  wir  lesen  IV  v.  152  ff.  (vgl. 
dazu  v.  525  ff.;  755): 

Mollius  e  Geminis  studium  est  et  mitior  aetas 
Per  varios  cantus  modulataque  vocibus  ora  .  .  . 
157  Otia  et  aeternam  peragunt  in  morte  iuventam. 
Inveniunt  et  in  astra  vias  numerisque  modisque 
Consummant  orbem  postquam  ipsos  sidera  linquunt  .  . . 
1G1  In  tot  fecundi  Gemini  commenta  feruntur. 
Für  in  morte  v.  157  dürfte  übrigens  sine  morte  oder  besser  sine 
Marie  zu  lesen  sein;  Bentley  las  in  amore. 

Marburg.  Th.  Birt. 

Petronius  und  Lucianus. 

In  seiner  Etüde  sur  Petrone  (Paris  1892)  hat  Collignon 
S.  391  ff.  eine  Anzahl  von  Versen  des  Martial  und  Juvenal  zu- 
sammengestellt, die  man  für  Anspielungen  oder  Beminiscenzen 
aus  Petron  halten  könne.  Bei  Juvenal  ist  freilich  die  Aehnlich- 
keit  nicht  so  gross,  dass  man  die  Bekanntschaft  des  Dichters  mit 
Petron  anzunehmen  gezwungen  wäre;  dagegen  scheinen  mir  einige 
Martial-Stellen  fast  mit  Notwendigkeit  eine  solche  vorauszusetzen, 
wenn  auch  Collignon  selbst  für  möglich  hält,  dass  cla  meme  so- 
cicte  a  bien  pu  fournir  ä  Vun  et  ä  Vautre  les  elements  de  leurs 
tableanx'.  Insbesondere  gilt  dies  meines  Erachtens  von  dem  Epi- 
gramm VI  48: 

qiiod  tarn  grande  c sophos'  clamat  tibi  turba  togata, 
non  tu,  Pomponi,  cena  diserta  tua  est, 
verglichen  mit  Petronius  c.  40:  'sophos'  universi  clamamus;  denn 
wenn  auch  dieser  Zuruf  häufig  war  (vgl.  Friedländer  zu  Martial 
I,  3,  7),  so  ist  hier  das  Wort  cena  und  der  an  den  Helden  des 
Petron,  Pompeius  Trimalchio,  anklingende  Name  Pomponius  wohl 
nicht  ohne  Absicht  gewählt.  Auch  die  Schilderung  des  Zoilus 
(III,  82),  die  mit  dem  Bilde  des  Trimalchio  in  so  frappanter  Weise 
übereinstimmt,  wie  ferner  die  bei  beiden  Schriftstellern  wieder- 
kehrenden Wendungen:  ingeniosa  gula  est  und  centies  comesse 
machen  mir  durchaus  den  Eindruck,  als  ob  Martial  einige  Züge 
aus  jener  damals  gewiss  in  dem  Kreise,  für  den  er  dichtete,  be- 
kannten Satire  verwendet  habe. 

Eine  von  Collignon  nicht  verzeichnete  Anspielung  auf  das 
Petronische  Gastmahl  glaube  ich  aber  auch  bei  einem  griechischen 
Satiriker  nachweisen  zu  können.  In  dem  20.  Kapitel  der  Schrift 
rrux;  bei  i(JTOpiav  (JUYY päcpeiv  vergleicht  Lucian  gewisse  schlechte 

1  vgl.  Bücheier  carm.  epigr.  49  (Pompeji). 


Miscellen.  471 

Schriftsteller  oiKeirj  veoTrXouTiu,  apn  KXr|povo|ur|cravTi  toö  be- 
(TTrÖTOu,  bq  oütc  t\}V  eaefjta  oibev  \hq  XPH  irepißaXeaGai  oütc 
bemvfjffai  Kaia  vöpov,  dXX'  e^nrr|bi'-|crag  TroXXäiag  öpvOwv  Kai 
(Tueiaiv  Kai  XaYwuuv  -rrpoKeiiuevujv  urrepeiumjUTrXaTai  ib<;  eivou^ 
tivö^  f|  xapixoui;,  e'tfx'  av  biappafrj  etfÖiiuv.  Der  durch  Be- 
erbung seines  Herrn  reich  gewordene  Sclave,  der  sein  Gewand 
in  schicklicher  Weise  zu  tragen  nicht  versteht,  ist  meines  Er- 
achtens  kein  anderer  als  Trimalchio,  den  sein  Herr  zum  Erben 
eingesetzt  hat  (c.  76)  und  dessen  geschmackloser  Anzug  von  Petron 
(c.  32)  ergötzlich  geschildert  wird.  Entscheidend  ist  mir  aber 
dafür  die  eigentümliche  Zusammenstellung  von  Geflügel,  Schwein 
und  Hasen,  die  in  derselben  Verbindung  im  56.  Kapitel  derselben 
Schrift  wiederkehrt.  Denn  diese  Gerichte  bilden  genau  in  der- 
selben Reihenfolge  den  ersten  Gang  des  Trimalchionischen  Diners : 
altilia  et  summa  leporemque  (c.  36).  Die  Pointe  ist  allerdings 
bei  Lucian  nicht  dem  Petron  entnommen,  aber  vorgeschwebt  muss 
ihm  bei  diesem  Vergleich  die  Cena  haben,  die  demnach  im  zweiten 
Jahrhundert,  wenigstens  bei  den  auf  ähnlichen  Pfaden  wandelnden 
Satirikern  noch  nicht  in  Vergessenheit  gerathen  war. 

Charlottenburg.  0.  Hirschfeld. 

Ad  Petroni  saturas  (53). 

In  cena  Trimalchionis  scribunt  c.  53  reliqiia  [animalia] 
acroamafa  tricas  meras  esse  verbo  animalia  male  sedulo  interpreti 
vindicato:  nonne  scribendum  videbitur  reliqita  enim  talia  acroa- 
mafa tricas  meras  esse? 

Misniae.  loannes  Gilbert. 

Altes  Latein. 
(Vgl.  Band  XLVI  S.  233.) 
XX  Prof.  Antonio  Sogliano  hat  cdie  Frage  nach  der  Co- 
lonie  Neapel  und  den  Roman  des  Petronius1  so  eben  zum  Gegen- 
stand einer  ausführlichen  Abhandlung  gemacht  (Neapel  1896, 
Auszug  aus  dem  Archivio  Storico  per  le  Provincie  Napoletane), 
in  welcher  er  nach  dem  Beispiel  Niebuhrs  jenes  Buch  einer  viel 
späteren  Zeit  zuzuweisen  versucht,  als  wir  heute  allgemein  für 
möglich  halten,  und  zwar  wie  Niebuhr  gestützt  auf  die  stadt- 
römische Inschrift  CIL.  VI  14672,  in  welcher  drei  Eigennamen 
und  das  seltene  Wort  antescölarius  ähnlich  —  dies  sei  zugegeben 
—  wie  bei  Petron  vorkommen.  Stände  die  unmittelbare  Wechsel- 
wirkung zwischen  Buch  und  Inschrift  fest,  welche  Hr.  Sogliano 
S.  20  bis  36  erweisen  will,  so  könnte  sie,  denke  ich,  nur  in  der 
Weise  erklärt  werden,  welche  Welcker  einst  mir  angedeutet  hat, 
wofür  es  an  Analogien  wohl  in  keiner  Literatur  fehlt,  dass  die 
Wahl  gleicher  Namen  das  grosse  Ansehen  und  den  Eindruck  des 
literarischen  Werkes  in  jener  Zeit  und  gesellschaftlichen  Schicht 
wiederspiegle,  welcher  die  Inschrift  angehört.  Das  war  nun  frei- 
lich ein  Irrthum,  wenn  ich  vor  35  Jahren,  wo  man  von  dem 
Schriftcharakter  jenes  Denkmals  nichts  und  von  Inschriften  über- 


472  Miscelteh. 

haupt  blutwenig  wusste,  die  Grabschrift  des  Encolpus  nocb  in 
dieselbe  Zeit  setzen  wollte,  in  welcher  Petron  lebte  und  schrieb; 
jetzt  genügt  die  Lesung  der  ersten  Zeile  mit  der  Abkürzung 
s(ine)  u(lla)  q{tierela),  um  mich  wenigstens  auf  die  dritte  Gene- 
ration nach  Petron  und  Nero  herabgehen  zu  lassen.  Aber  die 
Grabschrift  genau  zu  datiren  sind  wir  auch  heute  nicht  im  Stande, 
weil  es  dazu  für  eine  Unzahl  von  Einzelheiten  sowohl  des  In- 
halts wie  der  Sprache  sicherer  chronologisch  -  statistischer  Er- 
hebungen bedarf,  welche  dank  dem  Berliner  Corpus  für  künftig 
in  Aussicht  genommen  werden  können,  jetzt  aber  selbst  dem 
Meister  nicht  zur  Verfügung  stehen.  Daher  dieser,  Mommsen 
im  Hermes  13  S.  106  mit  jener  Vorsicht  über  die  Zeitfrage  sich 
äusserte,  an  welcher  man  die  volle  Einsicht  in  deren  Schwierig- 
keiten erkennt;  wie  viel  lediglich  aus  der  Schrift  gezogene  Schlüsse 
werth  sind,  bemerkt  Mommsen  zu  der  hierfür  so  lehrreichen 
Doublette  CIL.  V  suppl.  ital.  9S9.  Die  Zeit  der  ersten  Antonini  als 
Epoche  der  Inschrift  kann  ich  gelten  lassen,  gegen  das  dritte  Jahr- 
hundert, Severi  oder  Gordiani,  bin  ich  skeptisch.  Wie  lange  hat 
der  Gebrauch  des  Praenomen  A.  in  diesen  an  keine  Geschlechts- 
tradition gebundenen  Kreisen,  bei  Leuten  ohne  Herkommen  und 
Vorfahren  gedauert,  wie  lange  das  familiäre  Ollis,  mit  welchem 
hier  die  quasi  juristische  Personenbezeichnung  angequickt  wird  {OJo 
Lelio  Apelleti  —  amico  optimo)?  Ist  nicht  je  später,  desto  auf- 
fälliger und  misslicher  die  Fortdauer  oder  aber  die  künstliche 
Erneuerung  ältesten  Sprachgutes,  welches  bis  zur  Stunde  nirgends 
gefunden  ist,  von  welchem  das  untergehende  Alterthum,  ein  spä- 
testens um  500  thätiger  Grammatiker  alle  Kunde  verloren  hat? 
Nämlich  wie  Encolpus  einen  seiner  Nächsten  vom  Familiengrabe 
ausschliesst  ideo  quid  nie  pos  multas  iniurias  par entern  sibi  am- 
negaverit,  so  gewährt  er  dem  geliebten  Clienten  das  Recht:  sarco- 
fagum  eligat  sibi  opter  quod  in  tarn  ma{g)na  clade  non  nie  reli- 
querit.  Der  Druck  nach  Henzens  Abschrift  zeigt  beute  jedem, 
dass  von  jeher  opter  und  niemals  ein  Buchstabe  mehr  auf  dem 
Stein  gestanden.  Die  Herausgeber,  welche  dies  für  verschrieben 
gehalten  und  in  propter  geändert  haben,  sind  gerade  so  klug  ge- 
wesen wie  der  lobwüvdige  Placidus,  als  er  zu  Gott  weiss  welcher 
alten  Textstelle  die  Glosse  machte  (bei  Goetz  V  p.  35,  7  90,  8 
126,  47)  opter  (auch  obter  geschrieben)  nihil  est:  ne  niendosum 
sit,  et  sit  aut ' propter'  praepositio  aid' obiter*  adverbium,  obschon 
ein  Ueberblick  der  lat.  Praepositionen  und  die  Vergleichung  von 
sub  subter  lehrt,  dass  der  Stein  echtes  altes  Latein  bietet,  int  er 
praeter  propter  bleiben,  weil  von  selbständiger  Bedeutung  und 
ganz  losgelöst  von  in  usw.,  subter  geht  in  der  silbernen  Latinität 
aus,  weil  sie  alle  Nuancen  dieser  Nominalbestimmung  auch  dui'ch 
sub  zum  Ausdruck  bringt  und  bloss  formalen  Doppelgängern  den 
Garaus  macht,  kein  Wunder  wenn  das  gleiche  Schicksal  obter 
schon  lange  vorher  traf,  sicher  ehe  man  ob  iter  zusammenrückend 
eigens  als  Adverbium  zu  verwenden  begann.  Indessen  zählt  nicht 
nur  Palaemon  bei  Cbarisius  p.  231,  22  unsre  Praeposition  noch  mit 
auf  (casibus  iunguntur  hae:  propter  apiid  opter  sine  circiter  subtus), 


Miscellen.  473 

sondern  wie  es  scheint,  wie  die  handschriftliche  Lesung  zu  ergeben 
scheint,  selbst  Cominianus  eben  dort  p.  230,  18  *;  diese  beiden 
erwähnen,  im  Gegensatz  zu  Julius  Romanus,  auch  am  noch  als  ge- 
bräuchlich, so  wie  es  bei  den  Urvätern  gewesen  war,  vor  Nomina 
(am  scffdes)  und  nicht  beschränkt  auf  verbale  Composition.  Ob 
sich  in  der  Literatur  keine  Spur  mehr  finden  wird?  Glossen  wie 
opter  propter  (Goetz  IV  p.  265,  15)  und  ob  obter  (so  wird  man 
doch  V  p.  469,  59  abzutheilen  haben)  neben  der  landläufigen 
ob  propter  fördern  nicht. 

B.  F.  B. 

Tessera  hospitalis. 

Das  Märzheft  1895  der  Notizie  degli  scavi  enthält  eine  in- 
teressante Mittheilung  von  Prof.  F.  Barnabei,  auf  die  ich  hier 
kurz  hinweisen  möchte.  Man  stelle  sich  einen  kleinen  Widder- 
kopf aus  Bronze  vor,  welcher  der  Länge  nach  glatt  durchge- 
schnitten ist,  so  dass  die  beiden  Hälften  genau  aufeinander  passen : 
die  linke  Hälfte  eines  solchen  ist  am  Fucinersee  bei  Trasacco 
gefunden  und  für  das  Museo  Nazionale  in  Rom  erworben  worden. 
Auf  der  Schnittfläche  ist  in  archaischen  Buchstaben  (etwa  des 
2.  Jahrhunderts  v.  Chr.)  folgende  Inschrift  eingravirt: 
T.  Manilas  T(iti)  flilius) 
T.  Staiodius  N{tmieri)  f(iUus), 
und  zwischen  diesen  beiden  Zeilen  in  der  Mitte  das  Wort  HOSPES. 
Es  ist  kein  Zweifel,  dass  wir  es  mit  einer  sog.  tessera  hospitalis 
zu  thun  haben  (Marquardt-Mau,  Privatleben  der  Römer  p.  197, 
198),  die  den  Gastfreunden  T.  Manlius  (etwa  aus  Rom)  und 
T.  Staiodius  (aus  dem  Marserland?)  als  Erkennungszeichen  galt. 
Eine  ganz  analoge  Bronze,  für  die  man  bisher  keine  Deutung 
gewusst  hat,  befindet  sich  in  Wien,  ebenfalls  ein  halbirter  Widder- 
kopf, auf  der  Schnittfläche  die  Inschrift 

ATIUIIS 

SARANIISC  M  F 
CIL  I  42,  Ritschi  PLME  tab.  II  A  (Abbildung  auch  bei  Barnabei). 
Barnabei  hat  gewiss  Recht,  wenn  er  an  der  alten  Annahme  (Her- 
mann-Blümner Griech.  Privatalterthümer  p.  495),  dass  diese  Gast- 
zeichen halbirt  und  zusammengepasst  worden  seien,  festhält. 
Mommsen  (Rom.  Forschungen  I  p.  338)  hat  das  bezweifelt  und 
das  (Ju|ußd\\erv  nur  auf  das  Zusammenhalten  zweier  gleicher  Exem- 
plare, nicht  auf  das  Zusammenhalten  zweier  Hälften  eines  Ganzen 
beziehen  wollen.  Der  neue  Fund  bestätigt  die  frühere  Annahme, 
für  die  man  sich  mit  Recht  hauptsächlich  auf  Piatons  Sympos. 
191  D  und  193  A  berufen    hat.     Auch  das  conferre  bei  Plautus 


1  In  der  alphabetischen  Ordnung  ob,  ob  merita,  ob  causam;  obter; 
per,  per  vias,  per  medium;  praeter,  praeter  malos.  Auf  jeden  Fall  frei- 
lich ist  die  Stelle  defect;  es  fehlt  nach  obter,  dessen  Schlusssilbe  die  Hs. 
nicht  ausgeschrieben,  sondern  durch  Compendium  bezeichnet  hat,  das 
Beispiel  dafür,  wenigstens  eines,  (obter  ea)  oder  wie  in  unsrer  Inschrift. 
Und  das  Zeugniss  hat  nur  Bedeutung  als  letzter  Nachklang  weit  zu- 
rückliegender Schulüberlieferung. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.    LI.  30 


474  Miscellen. 

Poen.  1047  f.  ist  also  in  diesem  Sinne  zu  verstehen.  —  Man 
kann  fragen,  weshalb  denn  gerade  Widderköpfe  für  diese  tesserae 
gewählt  worden  sind.  Nach  Moramsens  Erörterungen  a.  a.  0. 
p.  336  ff.  ist  der  Grast-  und  Freundschaftsvertrag  nicht  ein  Sacral- 
geschäft,  sondern  einfach  ein  gültiger  Vertrag,  welcher  der  all- 
gemeinen Regel  des  römischen  und  vielleicht  überhaupt  des 
ältesten  Rechts  unterliegt,  dass  der  gültige  Vertrag  nicht 
beschworen  zu  werden  pflegt.  Indess  scheint  die  Möglichkeit 
nicht  ausgeschlossen,  dass  auch  bei  dem  privaten  Gastvertrag 
irgend  eine  religiöse  Bestärkung  stattfand;  vielleicht  war  der 
Widder  das  Thier,  durch  dessen  Opferung  der  Gastvertrag  be- 
kräftigt wurde. 

Halle  a.  S.  Max  Ihm. 


Das  Consulatsjahr  des  Tacitus. 

Während  in  früherer  Zeit  das  Jahr  97  allgemein  als  das 
Jahr,  in  dem  Tacitus  das  Consulat  bekleidet  habe,  angenommen 
wurde,  da  er  als  Consul,  wie  der  jüngere  Plinius  angiebt,  dem 
allem  Anschein  nach  in  diesem  Jahr  verstorbenen  Verginius  Rufus 
die  Leichenrede  gehalten  hat,  suchte  Asbach:  analecta  historica 
et  epigraphica  Latina  (Bonn  1878)  S.  IG  ff.  nachzuweisen,  dass 
Verginius  erst  im  Jahre  98  gestorben  und  daher  das  Consulat 
des  Tacitus  in  dieses  Jahr  hinabzurücken  sei.  Den  Anlass  zu 
dieser  Behauptung  boten  ihm  die  Worte  des  Plinius  in  dem  58. 
Kapitel  des  sogenannten  Panegyricus:  erat  in  senatu  ter  consul, 
cum  tu  tertium  consulatum  recusabas,  die  sich,  wie  mit  Recht 
allgemein  angenommen  wird,  auf  einen  Vorgang  im  Senat  kurz 
nach  Nervas  Tod,  also  im  Anfang  des  Jahres  98  beziehen.  Da 
nun  aus  jener  Zeit  nur  Verginius  Rufus  als  dreimaliger  Consul 
bekannt  sei,  so  müsse  derselbe  noch  das  Jahr  98  erlebt  haben. 

Die  geringe  Beweiskraft  dieses  Argumentes,  das  nur  auf 
der  keineswegs  zutreffenden  Voraussetzung  beruht,  dass  uns  die 
Consularfasten  dieser  Zeit  vollständig  bekannt  seien,  hat  Klebs 
in  dieser  Zeitschrift  (Bd.  44,  1889  S.  273)  hinreichend  darge- 
than  und  die  für  die  frühere  Ansetzung  sprechenden  Gründe 
scharf  hervorgehoben,  die  neuerdings  von  Fabia  (Reime  de  Phi- 
lologie 17,  1893,  S.  164)  noch  verstärkt  worden  sind.  Auch  An- 
dresen  (Jahresberichte  des  Philolog.  Vereins  zu  Berlin  XX  S.  141), 
der  früher  Asbachs  Ansetzung  billigte,  hält  zwar  die  dagegen 
vorgebrachten  Argumente  nicht  für  stark  genug,  um  dieselbe 
zu  widerlegen,  gibt  aber  doch  zu,  dass  'die  Frage  des  Consulats- 
jahres  des  Tacitus  nunmehr  wieder  eine  offene  geworden  sei\ 

Für  endgültig  widerlegt  wird  man  allerdings  die  Argumen- 
tation Asbachs  erst  dann  ansehen  können,  wenn  es  gelingt,  einen 
Mann  nachzuweisen,  der  nach  Bekleidung  dreier  Consulate  l  sich 
am  Anfang  des  Jahres  98  noch    am  Leben  befand.     Als  solchen 

1  Die  Ansicht  Fabias,  dass  ter  consul  einen  gerade  damals  zum 
dritten  Mal  im  Amte  befindlichen  Consul  bezeichnen  müsse,  ist  durch- 
aus unbegründet,  was  für  Jeden,  der  mit  dem  Wesen  der  Titulatur  bei 
den  Römern  vertraut  ist,  keines  Nachweises  bedarf. 


Miscellen.  475 

wird  man  nun  mit  dem  höchsten  Grad  von  Wahrscheinlichkeit 
A.  Didius  Gallus  Fabricius  Veiento  (meist  mit  seinen  beiden 
letzten  Namen  genannt)  bezeichnen  können.  Dass  er  dreimal  Cousul 
gewesen  ist,  hat  eine  in  Mainz  gefundene  Inschrift  (Correspondenz- 
blatt  der  Westdeutschen  Zeitschrift  3,  1884  S.  86  =  Dessau 
inscr.  Lat.  sei.  n.  1010)  gelehrt;  dass  er  aber  das  dritte  Consulat 
bereits  unter  Domitian  bekleidet  habe,  hat  neuerdings  Mommsen 
(in  dem  genannten  Correspondenzblatt  12  S.  124  f.)  aus  den 
Versen  des  Statius,  die  Valla  zu  Juvenal  IV,  94  mittheilt  (vgl. 
Bücheier  in  dieser  Zeitschrift  39,  1884  S.  283  f.),  erwiesen, 
nach  denen  Veiento  zusammen  mit  Vibius  Crispus,  und  zwar 
wahrscheinlich  im  Jahre  83  das  dritte  Consulat  bekleidet  hat. 
Crispus  ist  sicher  bereits  unter  Domitian  gestorben,  da  Quintilian 
(X,  l,  119)  von  ihm  und  Trachalus  sagt:  tränt  clara  et  nuper 
ingenia.  Dagegen  ist  Veiento  noch  von  Nerva  zur  kaiserlichen 
Tafel  gezogen  worden  (Plinius  epp.  IV,  22,  4 ;  Epitome  de  Caesa- 
ribus  12,  5)  und  hat  als  vornehmster  der  Consulare,  da  er  un- 
mittelbar nach  dem  designirten  Consul  seine  sententia  abgiebt,  noch 
im  Jahre  97  den  Senatssitzungen  beigewohnt  (Plinius  epp.  IX,  13). 
Darnach  wird  man  kaum  zweifeln  können,  dass  er  Nerva  über- 
lebt habe  und  er  der  von  Plinius  im  Panegyricus  gemeinte  ter 
consul  sei.  Da  aber  Plinius  offenbar  nur  von  einem  einzigen  Se- 
nator, der  damals  diese  Würde  besass,  spricht,  muss  Verginius 
bereits  vorher  gestorben  und  der  Consul  Tacitus  ihm  im  Jahre  97 
die  Leichenrede  gehalten  haben. 

Charlottenburg.  0.  Hirsch  fei  d. 

Die  Tyrier  in  dem  zweiten  Römisch-Karthagischen  Vertrag. 

Zu  den  mannigfachen  Problemen,  die  sich  an  die  von  Poly- 
bius  mitgetheilten  Eömisch-Karthagischen  Verträge  knüpfen,  ge- 
hört auch  die  Nennung  der  Tyrier  in  dem  zweiten  Vertrage. 
Während  der  erste  abgeschlossen  wird  zwischen  den  Römern  und 
Karthagern  nebst  den  beiderseitigen  Bundesgenossen,  heisst  es 
in  dem  zweiten  bei  Polybius  III,  24:  im  toicfbe  cpiXiav  eivai  1Puj- 
)Liaioi<;  Kai  ToTc;cPuj|iaiwv  tfujujudxois  Kai  Kapxr|boviwv  Kai  Tupiuuv 
Kai  'IruKai'uuv  Sr|ju.uj  Kai  xoiq  toutuuv  au|u^dxoi<ä  und  Polybius  fügt 
selbst  hinzu,  dass  also  in  diesem  zweiten  Vertrage  die  Kapxnoöviot 
TTpocfTrepieiXncpatfi  Tupiou<;  Kai  töv  'IruKaujuv  bfjiuov. 

Aus  welchem  Grunde  nun  die  Tyrier  in  diesen  Vertrag  mit 
Rom  aufgenommen  worden  sind,  hat  Polybius  nicht  anzugeben 
vermocht  oder  jedenfalls  nicht  angegeben  und  bis  auf  unsere  Zeit 
ist  eine  plausible  Erklärung  dafür  nicht  gefunden  worden.  Die 
Bedenken  aber,  die  gegen  die  Nennung  derselben  sprechen,  hat 
bereits  Heeren  in  seinen  Ideen  (2.  Ausgabe  II,  1  S.  50)  mit  fol- 
genden Worten  scharf  hervorgehoben:  Tyrus,  das  neben  Utica 
erwähnt  wird,  kann  schwerlich  das  Phönicische  Tyrus  sein.  Schon 
die  Lage  desselben  macht  es  höchst  unwahrscheinlich,  dass  es 
mit  Rom  einen  Vertrag  geschlossen  hätte ;  auch  stand  es  damals 
unter  persischer  Herrschaft;  aber  die  Hauptsache  ist,  dass  indem 
ganzen  Bündniss  durchaus  nichts  vorkommt,    das   auf  jene  Stadt 


476  Miscellen. 

Beziehung  haben  oder  für  sie  wichtig  sein  könnte.  Ich  wüi'de 
glauben,  dass  statt  Tyrus  ein  anderer  Name  z.  B.  Tunis  oder 
T(h)ysdrus  gelesen  werden  müsste,  wenn  nicht  Polybius  selber  es 
auf  Tyrus  bezöge;  oder  hiess  etwa  eine  der  grossen  Seestädte  in 
dem  karthagischen  Gebiet,  die  wir  jetzt  nicht  weiterkennen,  da- 
mals wirklich   so?  . 

Diese  Vermuthung  hat  nun  freilich  mit  Recht  keinen  Beifall 
gefunden  und  wird  auch  von  Meltzer  (Geschichte  der  Karthager 
I  S.  519  A.  79)  verworfen,  doch  räumt  er  offen  ein  (S.  340), 
dass  c  wir  über  die  karthagischen  Verhältnisse  viel  zu  mangelhaft 
unterrichtet  sind,  um  die  Frage  stellen  zu  dürfen,  warum  Tyrus 
gerade  in  diesen  Vertrag  aufgenommen  sei,  anderwärts  aber,  na- 
mentlich in  dem  ersten,  nicht  in  dieser  Stellung  erscheine5.  Und 
in  der  That  können  die  Versuche  von  Aschbach  (Berichte  der 
Wiener  Academie  31,  1859  S.  435  ff.)  und  von  Schaefer  (in 
dieser  Zeitschrift  15,  1860  S.  396  f.  und  488),  die  beide,  der 
Datirung  Mommsens  folgend,  den  Vertrag  in  das  Jahr  306  v.  Chr. 
hinabrücken  und  aus  den  Beziehungen  der  Karthager  zu  der 
Mutterstadt  in  jener  Zeit  und  dem  Wiederaufblühen  von  Tyrus 
nach  der  Eroberung  durch  Alexander  den  Grossen  das  Auftreten 
der  Tyrier  in  diesem  Vertrage  zu  rechtfertigen  suchen,  selbst  für 
diejenigen,  die  sich  dieser  Datirung  anschliessen,  keinerlei  Be- 
weiskraft beanspruchen,  geschweige  denn  für  die  Vertreter  der 
nach  Nissens  Ausführungen  von  den  meisten  Gelehrten,  insbe- 
sondere auch  von  Meltzer  wieder  angenommenen  Datirung  auf  das 
Jahr  348  v.  Chr.  Denn  dass  die  Zugehörigkeit  von  Tyrus  zum 
persischen  Reich  kein  staatsrechtliches  Hinderniss  gegen  seine 
Betheiligung  an  einem  solchen  Vertragsverhältniss  bot3,  wird  man 
nicht  für  so  sicher  halten  dürfen,  als  dies  Meltzer  (I  S.  340)  thut1. 

Aber  selbst  wenn  man  dies  zugeben  wollte,  so  wäre  für 
die  positive  Erklärung  der  befremdlichen  Thatsache,  dass  die 
Tyrier  in  einen  Vertrag  der  Karthager  und  Römer  aufgenommen 
worden  sind,  der  sich  ausschliesslich  auf  den  Westen,  d.  h.  auf 
Africa,  Italien,  Spanien  und  die  dazwischen  liegenden  Inseln  be- 
zieht, wenig  gewonnen  und  auch  die  von  Meltzer  (II  S.  151  f.) 
zusammengestellten  Zeugnisse  über  die  Beziehungen  Karthagos 
zu  Tyrus  tragen,  wie  er  selbst  anerkennt,  'einen  vorwiegend  re- 
ligiösen Charakter5,  während  die  Aufnahme  der  Tyrier  in  einen 
sie  nichts  angehenden,  von  den  Karthagern  abgeschlossenen  Ver- 
trag auf  eine  politische  Abhängigkeit  Karthagos  von  der  Mutter- 
stadt schliessen  lassen  würde,  gegen  die  Meltzer  sich  mit  vollem 
Recht  entschieden  erklärt  hat. 

Unter  diesen  Umständen  halte  ich  die  Annahme  nicht  für 
zu  kühn,  dass  hier  ein  Missverständniss  des  Polybius  vorliege 
und  in  dem  Original    von  den  Tyriern  überhaupt  nicht  die  Rede 

1  Vorsichtig  drückt  sich  Mommsen  (Chronologie  S.  324)  aus:  'die 
staatsrechtlichen  Verhältnisse  sowohl  zwischen  den  griechischen  und  phö- 
nikischen  Kaufstädten  und  der  Krone  Asien  als  auch  zwischen  Tyros 
und  Karthago  sind  bei  Weitem  nicht  in  der  Art  festgestellt,  um  darauf- 
hin anderweitigen  gewichtigen  Zeugnissen  den  Glauben  zu  versagen'. 


Miscellen.  477 

war.  Polybius  hat  allem  Anschein  nach  das  Original  der  Ver- 
träge nicht  selbst  gesehen,  sondern  es  ist  ihm  höchst  wahrschein- 
lich, wie  bereits  Müllenhoff  (Deutsche  Alterthumskunde  I  S.  155) 
vermuthete  \  die  griechische  Uebersetzung  des  lateinischen  Textes 
von  seinen  römischen  Freunden  geliefert  oder  sogar,  wenn  die 
Verträge  nach  Mommsens  überzeugender  Annahme  bei  den 
Verhandlungen,  die  dem  dritten  punischen  Kriege  vorhergingen, 
zum  Vorschein  gekommen  sind,  erst  in  seine  Heimath  nachge- 
sandt worden.  Ich  glaube  nun,  dass  Polybius  Tupüjuva  verlesen 
hat  aus  Kupiiuv  und  stütze  diese  Vermuthung  auf  den  Vertrag 
der  Karthager  mit  Philipp,  in  dem  ihnen  dieses  Epitheton  bei- 
gelegt ist,  vgl.  Polybius  VII,  9,  5:  eqp'  ujt'  eivcu  crw£o|uevouc; 
uttö  ßatfiXeuu«;  OiXittttou  Kai  MaKebövuJV  Kai  Otto  tujv  dXXuuv 
'EXXrrvujv,  öooi  eiffiv  aüTüJV  (XuMjuaxoi,  Kupiouc;  Kapxn^oviou? 
Kai'Avvißav  töv  cFTpaTrpröv  Kai  xovq  laei'  aüTOÖ  Kai  tou?  Kap- 
Xnboviuuv  imrdpxouc;,  öcroi  Toiq  autoic;  vöjuoic;  xP^vrai,  Kai 
'l-ruKaious  Kai  öaai  rtöXeiq  Kai  e'9vr|  Kapxn^oviujv  ünr|Koa  u.  s.  w. 
Die  Präscription  ist  in  dem  Bömisch-Karthagiscben  Vertrage  wohl 
kürzer  gewesen,  wenn  auch  vielleicht  die  imapxoi  und  imrJKOOi 
neben  den  Uticensern  darin  gestanden  haben  können.  Denn  wir 
haben  keine  Sicherheit  dafür,  dass  Polybius  oder  sein  Gewährs- 
mann die  Präscription  genau  und  vollständig  mitgetheilt  habe. 
Vielmehr  spricht  dagegen  die  Fassung  Kapxr|boviuuv  Kai  Tupiuuv 
Kai  'iTUKaiuuv  br)jauj  Kai  löic,  toutuuv  öu|U)adxoi<;,  da  hier  einer- 
seits alle  drei  Völker  zu  einem  bfj|Lios  zusammengefasst  werden, 
während  Polybius  selbst  in  der  einleitenden  Bemerkung  das  Wort 
br\}xoq  nur  zu  den  Uticenses  fügt  (TTpocfTrepieiXiicpacri  Kapxr"|bövioi 
Tupiou<;  Kai  töv  'IfUKaiuuv  bfjiuov),  andererseits  die  (Jujn|uaxoi 
nach  dem  Wortlaut  auf  alle  drei  Contrahenten  bezogen  werden 
müssen,  während  die  Uticenser  doch  schwerlich  eigene  Bundes- 
genossen haben  und  die  Bundesgenossen  der  Tyrier,  wenn  sie  solche 
besassen,  in  diesem  Vertrage  noch  weniger  als  diese  sebst  eine 
Stelle  finden  konnten. 

Denkbar  ist  freilich  dass  die  Karthager  als  KÜpioi  auch 
ohne  ausdrückliche  Erwähnung  der  Unterthanen  bezeichnet  wer- 
den konnten,  indem  sie  so  durch  dies  Epitheton  als  die  Herren 
in  dem  ihnen  zugehörigen  Gebiet  bezeichnet  würden.  Dass  aber 
das  Wort,  nach  dem  Missverständniss  des  Polybius  zu  schliessen, 
nicht,  wie  in  dem  Vertrage  mit  Philipp,  vor,  sondern  nach  Kap- 
X>lboviujv  gestanden  hat,  darf,  da  es  sich  nicht  um  eine  griechi- 
sche Originalurkunde,  sondern  um  die  Uebersetzung  eines  lateini- 
schen Textes  handelt,  keineswegs  Bedenken  erregen. 

Charlottenburg.  0.  Hirschfeld. 

1  Ihm  stimmen  Wachsmuth:  Kleinere  Beiträge  zur  Geschichte 
von  Docenten  der  Leipziger  Hochschule  1894  S.  60  und  Meltzer  II 
S.  547  zu. 

2  Oder  auch  Kai  Tupiuuv,  -wobei  an  die  wohl  schon  im  Alterthum 
übliche  Schreibung  von  Kai  durch  k  mit  einem  angehängten  Strich  er- 
innert werden  darf;  doch  kann  Polybius  Kai  auch  selbst  hinzugefügt 
haben. 


478  Miscellcn. 

Randbemerkungen  zu  S.  240  ff. 

Viele  Worte  möchte  ich  an  die  Widerlegung  von  dem,  was 
Birt  oben  S.  210  ff.  gegen  den  ersten  Band  meiner  Forschungen 
vorgebracht  hat,  nicht  setzen.  Dass  es  unmöglich  ist,  eine  der 
ewig  gestrigen  Anschauungen,  die  morgen  gilt  weil  sie  heute  ge- 
golten hat,  mit  einem  Schlage  auszurotten,  habe  ich  mir  gesagt 
als  ich  mein  Buch  schrieb.  Birts  Opposition,  übrigens  doch  die 
erste  die  ich  (von  Einzelheiten  abgesehen)  erfahre,  überrascht 
mich  also  nicht.  Sie  schmerzt  mich  aber  auch  nicht,  denn 
mein  Beweisverfahren  würde,  denk'  ich,  auch  ganz  anderen  An- 
griffen standhalten.  So  ist  es  mir  auch  weniger  um  Zurück- 
weisung der  ganzen  Birt'schen  Abhandlung  zu  thun  als  um  zwei 
Berichtigungen.  Birt  sagt  S.  253 :  c  Wer  sich  bemüht  in  den 
Betonungen  der  Plautinischen  Verse  die  Accentuirung  der  leben- 
den und  gesprochenen  Bede  wiederzufinden,  sollte  daran  am  we- 
nigsten zweifeln',  dass  das  Jambenkürzungsgesetz  nicht  eine  rein 
metrische  Erscheinung  gewesen  ist,  sondern  cbis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  der  wirklichen  volksthümlichen  pronuntiatio  ent- 
sprochen haben  muss  .  Als  solche,  die  sich  in  jener  angedeuteten 
Richtung  'bemüht'  haben,  werden  in  Anm.  2  Skutsch  Indogerm. 
Forsch,  (soll  heissen  Anzeiger)  III  11  ff.  und  Lindsay  genannt. 
Es  wird  dadurch  der  Schein  erweckt,  als  ob  ich  die  rein  me- 
trische Natur  des  betr.  Gesetzes  behauptet  hätte.  Ich  habe  mich 
aber  immer  im  direkt  entgegengesetzten  Sinne  ausgesprochen ; 
siehe  namentlich  Vollmöllers  Jahresber.  üb.  d.  Fortschritte  d. 
roman.  Philol.  I  S.  34  und  Forsch.  I  S.  1\  581. 

Zweitens  habe  ich  folgende  Sätze  Birts  (S.  256)  zu  berich- 
tigen. 'Undenkbar  ist,  dass  in  ille  msc.  und  Matern.,  wie  Skutsch 
sich  vorstellt,  .  .  .  der  Schlussvokal  synkopirt  worden  sei.  In 
dem  übrig  bleibenden  il  liessen  sich  die  Geschlechter  nicht  un- 
terscheiden. Es  müssen  ganz  andere  Gründe  vorgebracht  wer- 
den, ehe  wir  Derartiges  vermuten'.  Ich  bin  auf  diesen  Einwurf 
in  meinem  Buch  nicht  eingegangen,  obwohl  ich  ihn  voraussah. 
Ich  glaubte  nämlich,  dass  jeder  Leser  so  viel  Sprachkenntniss  und 
Ueberlegung  besitzen  würde,  um  sich  ihn  selbst  zu  widerlegen. 
Da  ich  mich  in  diesem  Glauben  offenbar  geirrt  habe,  so  ist  das 
Nöthige  jetzt  von  mir  in  dem  inzwischen  erschienenen  zweiten 
Bande  von  Vollmöllers  citirtem  Jahresbericht  bei  Gelegenheit  der 
Besprechung  meines  eigenen  Buchs  (S.  57)  nachgetragen  worden. 
Indem  ich  für  eine  grosse  Reihe  anderer  Parallelen  auf  diese  Dar- 
legung verweise,  gehe  ich  auf  die  wichtigste  hier  etwas  ausführ- 
licher ein  als  es  dort  möglich  war.  Welcher  Römer  hat  je  Bedenken 
getragen  ille  illa,  illum  lllam,  Mo  illä  vor  vokalischen  Anlaut  zu 
setzen?  Hierdurch  wurde  der  Genusunterschied  doch  genau  in 
demselben  Maasse  verwischt  wie  durch  die  von  mir  erwiesene 
Synkope  von  ille  und  lila  vor  Konsonanten.  Siehe  z.  B.  Plaut. 
Amph.  134,  416,  465,  466,  468,  640,  752,  755,  773;  Asin.  195, 
208,  283,  350,  357,  360,  370,  409,  533,  758,  783,  784,  796, 
818,  821,  826,  858,  864,  887,  888,  896.  Und  in  gleicher  Häufig- 
keit geht  es  durch   alle  Stücke    weiter.     Aber    wozu    erst    noch 


Miscellen.  479 

lange  Beweisführung?  Beim  Genetiv  illiiis,  Dativ  Uli,  Dat.  Abi. 
Ulis  liegt  es  ja  klar  auf  der  Hand,  dass  der  Römer  das  Bedürf- 
niss  einer  geschlechtlichen  Differenzirung  beim  Pronomen  nicht 
hatte.  Birt  wird  also  den  Ausdruck  undenkbar  zurücknehmen 
müssen. 

Dies  meine  beiden  Berichtigungen.  Und  nun  nur  noch  ein 
kurzes  Wort  über  den  Kern  der  Frage  und  des  Birt'schen  Auf- 
satzes. Ich  habe  nachgewiesen,  dass  bei  den  archaischen  Drama- 
tikern nempe  immer,  inde  unde  quippe  ille  isle  oft  nur  zweimorig 
sind.  Vor  Vokalen  erklärt  sich  das  durch  Elision.  Vor  Kon- 
sonanten, sagte  ich,  könne  es  sich  nicht  durch  Verkürzung  der 
ersten  Silbe  erklären,  weil  wir  die  sechs  Worte  dann  gelegent- 
lich vor  Vokalen  einmorig  finden  müssten.  Das  ist  aber  nie 
der  Fall  .  Darauf  Birt  S.  254 :  '  Diese  Thatsache  ergiebt  aber 
natürlich  das  Gegentheil  des  Schlusses,  den  Skutsch  daraus  ge- 
zogen [hat]  .  Dieses  c  natürlich'  ist  für  mich  das  Verwunder- 
lichste an  Birts  ganzem  Aufsatz  gewesen.  Hätte  er  gesagt:  c  diese 
Thatsache  lässt  auch  eine  andere  Deutung  zu  als  Skutsch  ihr 
giebt ',  so  wäre  diese  andere  Deutung  zwar  immer  noch  falsch, 
aber  es  wäre  wenigstens  nicht  der  logische  Fehler  gemacht  a 
posse  ad  esse  zu  schliessen.  Indess  liegt  eben  nicht  einmal  ein 
posse  vor.  Birt  fährt  nämlich  a.  a.  0.  fort:  'wenn  Plautus  von 
unde  die  erste  Silbe  kürzte,  so  wachte  er  sorglich  darüber,  dass 
die  zweite  Silbe  intakt  blieb.  Die  sorgliche  Aussprache  des 
Schluss-e  in  unde  und  nempe  wird  durch  nichts  so  gut  bezeugt 
wie  durch  diese  Beobachtung'.  Diese  ganze  Behauptung  beruht 
auf  der  weiteren,  dass  der  Dichter  sich  gescheut  habe  ein  Wort 
zweimal,  in  seiner  ersten  Silbe  an  Quantität2,  in  seiner  zweiten 
durch  Elision  zu  verkürzen.  Dass  aber  der  Dichter  dies  vermie- 
den habe,  hat  Birt  einfach  für  seine  Zwecke  erfunden.  Wir  lesen 
z.  B.  Aulul.  708  übi  ille  äbiit,  785  ego  illum  nt,  Asin.  370  ego 
illum  inierea,  757  quod  illa    auf  (ebenso   796),    ßud.  9G0    quid 


1  Wenn  Birt  S.  254  sagt:  'Plautus  lässt  ihre  Kürzungen  aus- 
schliesslich oder  doch  ganz  vorzugsweise  dann  eintreten,  wenn 
ein  Konsonant  folgt',  so  sind  die  hier  gesperrt  gedruckten  Worte,  um 
Birts  Ausdruck  zurückzugeben,  'Fechterspier. 

2  Durch  Tonanschluss,  wie  Birt  meint.  Ob  solcher  in  einem  nicht 
sicher  zusammengesetzten  Worte  wie  ille  überhaupt  Verkürzung  der 
ersten  Silbe  herbeiführen  konnte,  will  ich  hier  nicht  untersuchen.  Jeden- 
falls steht  bei  Birt  S.  244  ff.  nicht  ein  sicheres  Beispiel  der  Verkür- 
zung eines  einfachen  Wortes.  Kürze  der  ersten  Silbe  von  omnis  kann 
er  auf  seine  Belege  hin  nur  behaupten,  weil  er  (ich  weiss  nicht  warum) 
die  Freiheit  des  ersten  Fusses  in  jambischen  und  trochäischen  Versen 
ignorirt  (auch  Hec.  867  ist  ümma  vtnnes  nach  dem  Jambenkürzungs- 
gesetz ganz  in  Ordnung).  Quüius  quuius,  *quottus  qiiotus  sind  mor- 
phologisch noch  so  unklar,  dass  vorläufig  lautliche  Schlüsse  auf  sie  nicht 
gebaut  werden  dürfen.  Auch  im  Griech.  (siehe  Wackernagel  Beitr.  z. 
Lehre  v.  gr.  Accent  S.  20  ff.)  tritt  die  Quantitätsentziehung  nur  beim 
Antritt  eines  enklitischen  Wortes  ein;  dagegen  pflegen  die  alten  Gram- 
matiker nicht  nur  -ruivbe  ToTobe,  sondern  auch  oI6e  Toöooe  zu  accen- 
tuiren,  weil  man  diese  Formen  schon  als  ganz  einheitlich  empfand.  Vergl. 
Usener  Götternamen  S.  310  f. 


480  Miscellen. 

tnde  aeqiwmst,  Cist.  671  neque  ünde  amnlium1  usw.  usw.  Birt 
bringt  sogar  derartige  ihn  ohne  weiteres  widerlegende  Beispiele 
selbst,  aber  vorsichtigerweise  erst  13  Seiten  später,  und  damit 
nicht  doch  etwa  ein  aufmerksamer  Leser  die  für  Birts  Aufstel- 
lungen vernichtende  Nutzanwendung  daraus  ziehe,  setzt  er  hinzu : 
1  Dies  geschah  indess  anscheinend  nur  unter  der  Wirkung  des 
Jambenkürzungsgesetzes'.  Das  'anscheinend  enthält  ein  klares 
Eingeständniss,  dass  Birt  sich  des  Widerspruchs,  in  den  er  sich 
mit  sich  selbst  setzte,  bewusst  gewesen  ist.  Die  angeführten 
Beispiele  zeigen  unwiderleglich,  dass  Plautus 'eine  derartige  Miss- 
handlung der  Wortkörper'  kennt,  die  'aus  einem  dreimorigen 
Worte  eine  einzige  More  macht  und  zwei  Drittel  des  Wortes 
über  Bord  wirft1  (siehe  Birt  255).  Wer  das  nicht  sieht,  hat  nur 
die  Augen  geschlossen  um  nicht  sehen  zu  müssen.  Und  wir 
können  also,  ohne  weiteres  zuzufügen,  dahin  resümiren:  Plautus 
hat  kein  Bedenken  getragen  die  Endsilbe  trochäischer  Worte  zu 
elidiren,  auch  wenn  er  die  Vordersilbe  verkürzt  hatte.  Demnach 
bleibt  es  dabei,  dass  die  Annahme  einer  Verkürzung  der  ersten 
Silbe  von  iicmpc  und  Konsorten  unzulässig  ist,  wenn  kein  ante- 
vokalisches  einmoriges  nempie)  tnd(e)  Ul(e)  usw.  nachgewiesen 
werden  kann.  Und  demnach  bleibt  es  auch  dabei,  dass  Plautus 
vor  Konsonanten  die  zweite  Silbe  jener  Worte  häufig  synko- 
pirt  hatte. 

Damit  stürzt  Birts  ganzer  Aufsatz  in  sich  zusammen,  und 
es  erübrigt  sich  also  jedes  Eingehen  auf  Einzelheiten.  Es  ist 
mir  das  um  so  lieber,  als  nicht  nur  die  Art  wenigstens  eines 
Theils  dieser  Einzelheiten,  sondern  auch  hier  und  da  der  Ton,  in 
dem  sie  vorgetragen  werden  und  den  ich  weder  objektiv  noch 
auf  diesem  Gebiete  subjektiv  berechtigt  finden  kann,  die  Wider- 
legung zu  einer  für  Birt  und  mich  gleich  unerfreulichen  machen 
würden. 

Breslau.  F.  Skutsch. 


Zu  Band  LI  S.  im. 

Weyman    erinnert  mich  an   Arnobius   I  "9,    p.  26,   19  Reif. 

dtgna  de  dignis  scntio,  wofür  Meursius  divis  wollte. 

Breslau.  C.  F.  W.  M. 


1  Wenn  entsprechende  Beispiele  für  n^mp(e)  und  qxipp(e)  fehlen, 
so  liegt  das,  wie  schon  Forsch.  I  S.  73  bemerkt,  daran,  dass  breves 
breviantes  vor  konsonantischem  Anlaut,  wenn  sie  da  überhaupt  mög- 
lich sind,  jedenfalls    weitaus    seltener  sein  müssen  als  vor  vokalischem. 


Verantwortlicher  Redacteur:  Hermann  Rau  in  Bonn. 
(13.  Juli   1896.) 

Uüiversitäts-Buehdrnokprei  von  Carl  Georg!  in  Bonn. 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der 
Philologie1. 


IV. 

Cyriacus  von  Ancona  zu'Strabon. 

Das  Vorkommen  von  Inschriften  und  zwar  nicht  blos  grie- 
chischen, sondern  auch  lateinischen  in  griechischen  Scholien  ist 
etwas  so  Unerhörtes,  dass  es  wohl  von  den  Berufensten  in  Zweifel 
gezogen  werden  konnte.  Und  doch  ist  es  eine  Thatsache,  welche 
freilich  sofort  ihr  Befremdliches  verliert,  wenn  man  den  Namen 
des  Scboliasten  erfährt. 

Cyriacus  von  Ancona  erwarb  sich  aus  Constantinopel  eine 
von  einem  Freunde  gemachte  Abschrift  der  17  Bücher  des  Strabon 
und  trug  am  Eande  derselben  in  griechischer  Sprache,  seiner 
Liebhaberei  gemäss  mit  bunten  Tinten,  neben  allerlei  geographischen, 
geschichtlichen  und  sprachlichen  Bemerkungen  zu  den  von  Strabon 
genannten  Oertlichkeiten  auch  Inschriften  ein,  welche  er  auf 
seinen  Reisen  abgeschrieben  hatte. 

Die  Handschrift  ist  noch  erhalten:  Der  erste  Theil,  Buch 
1  — 10  enthaltend,  befindet  sich  unter  den  Handschriften  der  Bib- 
liothek des  College  von  Eton  als  Nr.  141  und  hat  jüngst  in 
dem  Catalog  dieser  Bibliothek  von  Montague  Bhodes  James2  eine 
ausführliche  Beschreibung  gefunden.  Sie  trägt  auf  fol.  300 v  mit 
rother  Tinte  die  Subscription:  TeXoq  tou  lou  Kai  xfjs  Eupumric; 
irepiobeiai;  und  mit  grüner  Tinte:  3EKTr|<7ajLir|V  Tr|vbe  xr|V  ßißXov 
eK  Bu£avTtou  Tpacpeurav  Tiapd  'AraXXiavoö  biaKÖvou  iepojuvr|- 
luovoq  qpiXou.  Der  zweite  Theil,  Buch  11 — 16  enthaltend,  be- 
findet sich  in  der  Laurenziana  als  Codex  XXVIII,  15.  Durch 
den  Vergleich    der  Photographie  zweier  Seiten    der   Handschrift 


1  Vgl.  Band  40,  453  f. 

2  Catalogue  of  MSS.  in  Eton  College,  Cambridge  1895  p.  67—72. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  31 


482  Foerster 

von  Eton,  für  "welche  ich  Hern  James  zu  grossem  Danke  ver- 
pflichtet bin,  gelangte  ich  im  vorigen  Herbst  vor  der  Handschrift 
in  Florenz  zu  der  Gewissheit,  dass  diese  in  der  That,  was  Kramer1 
nur  als  Vermuthung  äussern  konnte,  die  Fortsetzung  von  jener 
bildet.  Format,  äussere  Beschaffenheit  und  Schrift  stimmen  durch- 
aus überein.  Jedoch  hat  der  zweite  Theil  von  vornherein  einen 
besonderen  Band  gebildet,  dem  Cyriacus  auf  fol.  1  die  Ueber- 
schrift  ACIA:  —  gegeben  hat.  Denn  die  Quaternionenbuchstaben 
ßov  auf  fol.  11,  yov  auf  fol.  21  u.  s.  w.  bis  Kbov  sind  im  Laur. 
von  der  Hand  des  Agallianos  selbst  geschrieben,  während  öc  auf 
fol.   1  von  Cyriacus  nachgetragen  worden  ist. 

Von  den  11  Inschriften  kommen  zehn  auf  den  Etonensis, 
eine  auf  den  Laurentianus. 

1.  Zur  Erwähnung  von  Ancona  V,  1,  3,  p.  211  erinnert 
Cyriacus  fol.  1 49  v  nicht  nur  an  Juvenal  IV,  40  mit  den  Worten: 
ujq  be  aXXoi  (pacriv  fjv  rrpöc;  rrj  rröXei  Tauirj  jf\q  dcppobiTtp; 
lepöv  biö  Kai  6  'lououevaXric;  eu;  twv  Xcmvujv  craTÜpwv  Troir)Tr]c; 
cprjdiv. 

Ante  domum  Veneris  quaw  dorica  substinet  Ancon, 
sondern  theilt  auch  am  untern  Eande  die  Inschrift  des  im  Jahre 
115  n.  Chr.  dem  Trajan,  der  Plotina  und  der  Marciana  errich- 
teten, noch  heut  erhaltenen  Bogens  am  Hafen  mit:  eört  be  ev 
rrj  otoo.  im  xoö  Xip.evoq  eis  tfiv  auif)v  ttöXiv  avKÜuva  npöq 
töv  auHriaavia  xpa'iavöv  emYpa|U|ua  Tobe.  IMP  u.  s.  w.2  = 
CIL  IX,  5894. 

2.  Zu  MecrcrriViaKÖv  TTuXov  VIII,  3,  27  p.  351  steht  fol. 
222 v:  Tob'  efdu  KupiaKÖ«;  elq  |aecrcrr|viaKdv  ttuXov  eTTiYpapiLia 
eupov.  AYTOKPATOPA.  u.  s.  w.  =  CIG.  123,  und  hinter  der  In- 
schrift folgen  noch  die  Worte:  Kai  vuvi  be  Taüxr|V  eXaTTO|aevr)V 3 
ttuXiov  rröXiv  ßeiiuXov  KaXoOtfiv. 

3.  Zu  MGujjuii  VIII,  4,  1  p.  358  steht  fol.  223 r:  eYW  be  ku- 
piaKog  eic;  i9ujjur)v  (ueaarjviujv  d.KpörroXiv  TÖb'  £TTiYpa|Li|ua  eig 
Xi9ov  eupov.    ETTI.  u.  s.  w.  =  CIG.  1297.     • 


i  Strab.  1  praef.  p.  XXXV. 

2  Für  den  Wortlaut  dieser  und  der  übrigen  Inschriften  des  Codex 
Etonensis  verweise  ich  auf  James;  die  des  Laurentianus  habe  ich  selbst 
kopirt. 

3  So  bietet  Falconer,  welcher  den  Codex  benützt  hat,  in  der 
Oxforder  Ausgabe  des  Strabon  I  p.  521  n.  9;  eXarruj|a£vnv  hat  die  Ab- 
schrift von  Is.  Voss.     James  gibt  e\oOTTpof.ievr|v. 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.        483 

4.  Zu  Tcuvccpov  VIII,  5,  1  p.  362  steht,  fol.  224 v:  CH  TTO- 
AIC  CH  TAINAPIQN  u.  s.  w.  =  CIG.  1393. 

5.  Zu  EupuKXfj«;  VIII,  5,  5  p.  36G  steht  fol.  226a:  Kai 
f]jueT^  eis  xaivdpiov  rrepi  ooitoö  uiou  XaKuuvo<;  Tobe  emYpa|uu.a 
eupov.     TO.  KOINON.  u.  s.  w.  =  CIG.  1389. 

6.  Zu  KaXaupia  vfjao«;  VII,  6,  3  p.  369  steht  fol.  230  v: 
H    EYMENEIA    u.  s.  w.  =  CIG.  1188. 

7.  Zur  Akropolis  von  Athen  IX,   1,  16  p.  396    steht  fol. 
KupiaKÖa 

243 v:  f|u.eic;  be  ev  xfji  tüjv  d9r|vaiujv  axpoTTÖXei  ecr  tö  Tfjq 
rroXidbog  d9r|väq  lepöv  Kai  TrpoTruXaiiuv  KaxocpXiov  Tobe  ei£  Xa- 
xivujv  övöu-aioq  ii)uf|v  uTTOYpaqpfiv  ibov.  0  AHMOI'  u.  s.  w. 
=  CIG.  478.  I.  A.  III,  63. 

8.  Zu  Aeßdbeia  IX,  2,  38  p.  414  steht  fol.  254v:    f||ueT? 

be  ev  Aeßaiba  tobe  eis  öpeivnq  Kopuqpfjv  emYpaju^a  eupov,    ev 

n 
tuj  TtaXaiaj    be    epemiuj  ie  Kai  Traviaxou  KexaXao"u.evuj  lepüj"  ö 

vuvl  ütiov  f]Xiav  KaXoöaiv.  HPA-  BAXIAIAI-  usw.  =  CIG. 
1603. 

9.  Zu  AeXqpoi  IX,  3,  2  p.  418  steht  fol.  258v:  f|u.ei<;  be 
ev  AeXcpoig  TrapaYevöu.evoi,  eiq  epenriav  toö  kpoö  TrXeupdv  röbe 
dpxaiov  eTTiYpa|U|ua  eupov.  OEOIÜ  usw.   =  CIG.  1694. 

10.  Zu  TTaXeic;  X,  2,  15  p.  456  steht  fol.  280v:  rrepi  be 
xf|£  TraXeuuv  rcöXeujg  ei<;  d9f|va<;  tobe  eniYpapjua  eupov.  AYTO- 
KPATOPA  usw.  =  CIG.  340.     I.  A.  III,  481. 

11.  Zu  Kuur]  XIII,  3,  6  p.  622  steht  im  Laur.  fol  86v: 
KupiaKÖ«;  b'  cyüj  autöq  u.eTa£u  u.upivr|<;  Kai  kuu.tis  eo"  tu  tou 
auiou,  dTTÖXXtüvo^  lepou  epeima,  ev  tuj  urrepKeiuevuj  XiGuii  i\\q 
TfuXric;,  peYiO"TOi<;  Kai  KaXXicrroig  Ypduuao"i  TiaXaiow;  xöbe  erri- 
Ypappa  eupov. 

ATTOAAQNI *  XPHITEPIQI f 
0IAETAIPOI '  ATTAAoY  * 
=  CIG.  3527. 

Sämmtliche  Inschriften  waren,  wie  aus  den  beigefügten  Be- 
legen ersichtlich,  bereits  bekannt  und  zwar  zuerst  durch  Cyriacus, 
nur  nicht  aus  unsern  Scholien,  sondern  aus  andern  Publikationen, 
nämlich  1  aus  dem  Itinerarium,  welches  Melius  Florenz  1742 
herausgab,  p.  45  *,  9  und   10  sowohl    aus    den  Inscriptiones    seu 


1  Hier  ist  auch   p.  44  der  auf  den  Venustempel   bezügliche  Vers 
des  Juvenal  citirt. 


484  Foerster 

epigrammata  graeca  et  latina  reperta  per  Illyricum  a  Cyriaco 
Anconitano,  welche  Moroni  Romae  1  747  herausgab,  p.  XXIX  n. 
201  und  p.  XII  n.  87,  als  auch  schon  vorher,  wie  der  Best1,  aus 
dem  Syntagma  Inscriptionum  des  Thomas  Reinesius  (Lipsiae 
1682)  I,  241  p.  223  und  III,  85  p.  335.  Allerdings  gibt  letz- 
terer, oder  vielmehr  sein  Gewährsmann  Lucas  Langermann, 
als  die  Quelle,  aus  welcher  er  die  Inschriften  entnommen  hat, 
'Cyriaci  Anconitani  scholia  manuscripta  ad  Strabonem1  an.  Aber 
diese  waren,  wie  wir  bald  sehen  werden,  mit  unserm  Codex  des 
Cyriacus  nicht  identisch,  sondern  aus  ihm  abgeleitet.  Nun  bieten 
unsere  Scholien- Inschriften  allerdings  nicht  die  Originalabschriften 
des  Cyriacus ;  so  lange  aber  und  soweit  es  nicht  gelingt  dieser 
(wie  bei  8)  habhaft  zu  werden  und  soweit  nicht,  wie  bei  1  und 
7,  die  Steine  selbst  oder,  wie  bei  3,  5,  9  und  10,  bessere  Ab- 
schriften späterer  Reisenden  erhalten  sind,  muss  auf  diese  von 
Cyriacus  selbst  aus  den  Originalabschriften  sehr  sorgfältig  über- 
tragenen Copien  zurückgegangen  werden.  Cm  ihres  wenigstens 
bedingten  Vorzugs  inne  zu  werden,  vergleiche  man  1  mit  dem 
Druck  im  Itinerarium  oder  10  mit  dem  Druck  in  den  Inscriptiones, 
wo  AYIOY  statt  APHOY  steht  und  die  letzte  Zeile  OIAOY  • 
TOY-ArAOOKAEOX-YlOY  ganz  fehlt.  In  6  bietet  unsere 
Scholien -.Inschrift  richtig  KAAAYPEATAN ,  wo  bei  Reinesius 
KAAATIATAN  steht,  und  APETAI  ENEKEN  KAI  EYEPrEZIAI, 
wo  die  beiden  ersten  Worte  bei  Reinesius  fehlen;  desgleichen 
in  8  TTAPIIIAI  -  THI  -  ONAIIMBPOTOY,  wo  das  zweite  Wort 
bei  Reinesius  fehlt. 

Um  zu  ermitteln,  wie  Reinesius  zu  seinen  Abschriften  ge- 
langte, ist  seine  Anmerkung  zu  10:  Repertum  Athenis  e  Cyriaci 
Anconit.  scholiis  mscr.  ad  Strabonem  excerpsit,  concedente  Patrick) 
Junio  domino  Codicis,  Lucas  Langer m.  J.  C.  von  entscheidender 
Bedeutung.  Um  aber  herauszubringen,  in  welchem  Verhältniss 
Patricius  Junius  zu  unserer  Handschrift  steht,  ist  es  uner- 
lässlich  die  sehr  interessanten  Schicksale  dieser  zu  verfolgen. 

Von  dem  zweibändigen  Codex  liess  noch  im  fünfzehnten  Jahr- 
hundert einer  der  Mediceer  in  Florenz  eine  Abschrift,  ein  Pracht- 
stück der  Kalligraphie  und  Miniaturmalerei,  anfertigen.  Es  ist 
der  Codex  Par.  gr.  1394.    Der  Schreiber  nahm  auch  ausser  an- 


i  2  =  III,  86  p.  335;  3  =  V,  52  p.  386;  4  =  VI,  121  p.  458; 
5  =  VI,  120  p.  457;  6  =  III,  87  p.  336;  8=1,  243  p.  225;  11  =  I, 
242  p.  224. 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.         485 

dem  auf  fol.  295v  die  oben  zu  11  mitgetheilte  Randbemerkung 
des  Cyriacus  KupiaKoq  b'  efw  aiiTÖg  —  TÖbe  eTriYpa|Li)ua  eupov 
herüber,  was  nachmals  Le  Febure  de  Villebrune  zu  dem  Irrtbum 
veranlasste,  dass  ein  gewisser  Cyriacus  (aus  welchem  bei  Omont1 
folgerichtig  Cyriacus  von  Ancona  wurde)  Schreiber  des  Codex 
gewesen  sei2.  Aber  die  Inschrift  selbst  fehlt  hier  wie  in  allen 
übrigen  Fällen.  Ebensowenig  lässt  die  Reihe  der  Besitzer,  welche 
wir  lückenlos  übersehen  können,  Raum  für  Patricius  Junius.  Der 
Codex  kam  in  die  Sammlung  des  Cardinais  Ridolfi,  des  Neffen 
Leo's  X.,  in  deren  auf  Devaris  zurückgehendem  Inventar3  er  sich 
als  Num.  1  unter  den  libri  Graeci  Mathematici  et  Mechanici 
(Strabonis  Geographia  libri  17)  befindet.  Hier  benutzte  ihn  Janus 
Laskaris  (f  1535),  dessen  Noten  am  Rande  stehen.  Von  den 
Erben  des  Ridolfi  kaufte  ihn  1550  der  Marschall  Piero  Strozzi; 
nach  dessen  1558  bei  Thionville  erfolgten  Tode  nahm  ihn  mit 
seinen  übrigen  Handschriften  Catharina  Medici4,  aus  deren  Besitz 
er  in  die  Bibliotheque  du  Roi  überging. 

Nicht  allzu  lange  nachdem  der  Codex  des  Cyriacus  kopirt 
worden  war,  wurden  seine  beiden  Bände  auseinandergerissen. 
Band  1  kam  in  den  Besitz  von  Pietro  Bembo;  bald  nach  dessen 
Tode  (f  1547)  kaufte  ihn  Henry  Wotton,  welcher  (geb.  1568) 
gegen  Ende  des  sechzehnten  und  im  Anfang  des  siebzehnten  Jahr- 
hunderts sich  in  Italien,  besonders  als  Gesandter  Jacobs  I.  in 
Venedig,  aufhielt.  Er  schenkte  ihn  dem  Eton  College,  dessen 
Provost  er  von   1623  bis  zu  seinem  Tode  1639  war. 


1  Invent.  des  Mscrs.  grecs  de  la  Bibl.  Nat.  t.  II  p.  37. 

2  Der  Catalogus  Codd.  Manum.  bibl.  reg.  Paris,  t.  II  p.  314  nennt 
Caesar  Strategus  als  Schreiber,  aber  Alfred  Jacob  schreibt  mir: 
Sur  votre  demande  fai  examine  le  ms.  gr.  1394  dont  Vecriture,  au  pre- 
mier  abord,  ressemble  beaucöup  ä  celle  de  Cesar  Strategos;  mais  je  crois 
bien  quHl  rfy  a  lä  qiCun  air  de  famille  qui  aura  trompe  les  redacteurs 
du  Catalogue;  un  examen  detaille  de  Vecriture,  ne  tarda  pas  ä  faire 
apercevoir  des  differences  assez  grandes  dans  le  trace  de  certaines  lettres 

TV   T 

et  dans  le  Systeme  adopte  pour  Varticle  tö  tlu  o  uj  chez  Strategos,  tan- 
disque  dans  le  cod.  1394  tö  tüj  to  montrent  toujours  le  t  rattache  ä  la 
lettre  suivante;  les  details  me  conßrment  dans  Vopinion  que  M.  Omont 
a  eu  raison  d 'abandonner  Vattribution  ä  Strategos. 

3  Bei  Montfaucon  Bibl.  bibl.  manuscr.  II  p.  773.  Im  unvollstän- 
digen griechischen  Inventar  bei  Omont,  Bibl.  de  l'Ecole  des  chartes 
1888  p.  313  f.  fehlt  der  Codex. 

4  Codex  Medic.  Reg.  2056. 


486  Fo  erster 

Der  zweite  Band  kam,  es  ist  nicht  genau  zu  sagen  wann, 
in  die  Bibliothek  der  Medici  und  so  in  die  Laurenziana.  Hier 
blieb  er  lange  Zeit  unbeachtet,  bis  er  1781  von  Bandini  und  Sarti 
verglichen  wurde. 

Dagegen  hatte  der  erste  Band,  noch  ehe  er  ins  Eton  College, 
wo  er  zu  Anfang  des  Jahrhunderts  von  Falconer  für  seine  Aus- 
gabe benutzt  wurde,  gelangte,  die  Aufmerksamkeit  eines  Gelehrten 
auf  sich  gezogen,  welcher  mehr  als  irgend  ein  anderer  vor  Sieben- 
kees  und  Gustav  Kramer  sich  bemüht  hat  einen  handschriftlichen 
Apparat  für  Strabon  zusammen  zu  bringen.  Es  war  dies  der 
treffliche  Schotte  Henry   Scrimger  (1506—1571). 

lieber  seine  Collationen  erhalten  wir  Aufklärung  durch  eine 
Eintragung  in  dem  mit  seinen  Collationen  versehenen  Exemplar 
der  Aldina  (1516),  welches  sich  heut  auf  der  Bibliotheca  B  ar- 
ber in  a  befindet.  Hier  steht  auf  dem  Titelblatt  von  der  Hand 
seines  Neffen :  Versa  pagina  invenies  cum  quot  MSS.  codicibus 
hunc  Strabonis  codicem  D.  Scrimgerus  auunculus  mens  contidcrit 
et  quanta  fide  und  auf  der  Bückseite  von  Scrimgers  Hand:  Exem- 
plaria  vetusta  quot  et  cuiusmodi  erant  ad  quorum  federn  Mine  co- 
dicem emendavimus,  nam  ex  coniectura  nostra,  sed  ne  ex  iudicio 
quidem  literam  nullam  affixam  habes:  quanquam  in  ipsa  varietate 
multa  sint  quae  non  valde  probentur,  tarnen  expendenda  posuimus1. 

1.  In  primis  ex  bibliotheca  Petri  Bembi  codicem  habuimus 
sane  antiquum  qui  decem  priores  libros  continebat,  ipse  etiam  midtis 
in  locis  in  margine  veterem  lectionem  aliam  ac  diversam  habens 
quam  etiam  in  nostro  posuimus  hoc  signo  Jp: 

2.  Secundo  loco  Bessarionis  Cardinalis  über  (von  der  Hand 
des  Neffen  in  librum  korrigirt)  ex  Sancti  Marci  bibliotheca  (da- 
hinter ist  habuimus  von  der  Hand  des  Neffen  eingeschoben)  qui 
omnes  Strabonis  libros  habebat,  illius  lectionem  minio  rubro  ascrip- 
simus,  aut  duobus  semicirculis  prioris  libri  lectioni  affixis  cum  eo 
convenire  ostendimus. 

3.  Tertio  ex  eadem  bibliotheca  vetustum  codicem  contidhnus 
u.  s.  w.  wie  bei  Harles  in  Fabricius  bibl.  gr.  IV,  573,  Siebenkees 
Strab.  I.  praef.  p.  XXIX  und  Kramer  a.  a.  0.  p.  XXXIX,  deren 
Abschriften  im  Uebrigen  an   Ungenauigkeiten  leiden. 

4.  Quarto  librum  Gemistt  habuimus,  qui  initio  excerpta  omnia 
ex  Strabonis    libris    habebat  veluti  epitomen,   aliquando  etiam   ad- 


1  Dazu  hat  der  Neffe  hinzugefügt :  haec  ita  habentur  in  B.  Scrim- 
geri  auuneuli  mei  codice  ipsius  manu  exarata  ut  et  quae  sequuntur. 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.        487 

versus  Strabonis  sententiam  dispidationes :  hie  über  habebat  Stra- 
bonis libros  ia.  iß.  if.  ib.  le.  ig.  i£.  huius  diuersam  lectionem  quia 
etiam  mullis  in  locis  cum  Bessarionis  conveniret,  semicir  cutis  eklem 
convenire  ostendimus,  diuersam  autem  lectionem  idterius  in  mar- 
gine  posuimus. 

5.  6.  Ad  extremum  cum  Bomae  essemus,  duos  antiquos  Co- 
dices ex  Strozorum  bibliotheca  habuimus,  quorum  alter  integerrimus 
at  castigatus  manum  Lascaris  in  marginum  notis  indicabat,  in 
quo  libri  17  fuerunt,  alter  qui  omnium  longe  vetustissimus  fuit, 
et  vetustate  ipsa  corrusus  facile  indicium  fecit,  tinde  lacunae  illae 
quae  in  caeteris  omnibus  habenttir,  emanarunt,  libros  novem  con- 
tinebat,  eius  lectionis  varietates  ad  interiorem  marginem  vel  notis 
quibus  convenire  cum  optimis  exterioris  marginis  notis  indicare 
solemus,  vel  certe  scriptis  atque  positis  Ulis  quae  illius  erant  pro- 
priae  varietates  etc. 

Durch  Untersuchung  der  in  der  angezeigten  Weise  mitge- 
theilten  Varianten  sind  Siebenkees  und  Krämer  zur  Identificirung 
aller  sechs  Handschriften  gelangt.  Die  Hdrr.  2.  3.  4  sind  die 
Marciani  377,  378  und  379;  6  der  Parisinus  gr.  1397;  5  ist 
die  Abschrift  aus  der  Handschrift  des  Cyriacus  =  Par.  gr.  1391, 
welcher  von  1550  —  1558  dem  Piero  Strozzi  gehörte;  endlich  1 
ist  der  Etonensis,  welcher  im  Besitz  von  Bembo  gewesen  war,  ehe 
ihn  Wotton  erwarb1. 

Nun  hinterliess  Scrimger  bei  seinem  Tode  (1571)  die  Aldina 
wie  seine  übrigen  Handschriften  seinem  Schwestersohn  Peter  Young2, 
demselben,  welcher  die  Zusätze  zur  Vorbemerkung  Scrimgers  ge- 
macht hat,  und  von  diesem  erbte  sie  1584  sein  Sohn  Patrick  Young, 
der  Königliche  Bibliothekar  in  London  (f  7.  Sept.  1652).  Da 
dies  der  Patricius  Junius  Langermanns  ist,  stellt  sich  von  selbst 
die    Annahme  ein,    dass    dieser    die  Scholieninschriften    aus    der 


1  Einen  Terminus  post  quem  für  die  Eintragung  der  Collationen 
ergiebt  eine  auf  die  obigen  Vorbemerkungen  folgende  Note  Scrimgers : 
195  (d.  i.  p.  195  der  ed.  Aid.  =  X,  1,  6  p.  446)  verba  signata  aliter 
legit  Baifius  cum  de  re  vestiaria,  et  reponendum  sie  admonet  ev  rrj 
Kapiaxuj  Kai  f\  \iQoc,  qpüexai  Eaivouevri  Kai  uqpaivoudvn,  üiare  xd  tiepda- 
uaxa  xeipouaKxpa  Yiveaöai.  pnriu8£vxa  be  ßdXXeaöai  Kai  äiroKa0aipeo"6ai 
xöv  irivov  xfj  uXüaei  irapairXrioiujc;.  Die  Schrift  des  Lazare  de  Baif, 
De  re  vestiaria  erschien  Venedig  1545. 

2  Auf  Blatt  aa  glaube  ich  neben  einem  durchstrichenen  Hen. 
Scrimger i  zu  lesen:  'loüvioö  und  in  der  oberen  Ecke  des  Titelblattes: 
1579  Jan.  22  und  (in  Schnörkelschrift)  Young. 


488  Foerster 

Aldina  abgeschrieben  hat.  Und  doch  ist  sie  falsch.  Die  Aldina 
enthält  nur  wenige  Scholien  des  Cyriacus  und  gar  keine  In- 
schriften. 

Und  doch  hat  Scrimger  auch  diese  abgeschrieben.  Die  Va- 
rianten am  Rande  der  Aldina  sind  nicht  seine  Originalkollationen, 
sondern  erst  nachträglich  in  Einem  Zuge  aus  diesen  übertragen. 
Letztere  enthielten  auch  die  Scholien  und  Inschriften  des  Cyriacus, 
und  auch  diese  gelangten  nachmals  in  den  Besitz  von  Peter  und 
Patrick  Young.  Zwar  entbehren  zwei  Stellen  in  Briefen  Ca- 
saubons  an  Peter  Young1  der  Beweiskraft  für  diese  Behauptung, 
weil  die  Ausdrücke  zu  allgemein  gehalten  sind,  wohl  aber  wird 
jeder  Zweifel  ausgeschlossen  durch  die  Excerpte,  welche  ein 
anderer  Gelehrter  zu  derselben  Zeit  wie  L.  Langermann  aus  den 
Collektaneen  Scrimgers  machen  durfte,  als  sie  sich  im  Besitz  von 
Patrick  Young  befanden. 

Dies  war  Isaac  Voss.  Seine  Excerpte  sind  erhalten  im 
Codex  Voss.  Graee.  in  octavo  N.  7  der  Universitätsbibliothek  zu 
Leiden,  fol.  9  —  llr.  Er  hat  ihnen  die  Aufschrift  gegeben:  Ex- 
cerpta  ex  Scholiaste  Strabonis  qui  exstat  apud  Patricium  Junium2. 
Sie  enthalten  einen  grossen  Theil  der  Scholien  des  Cyriacus  und 
sämmtliche  11  Inschriften,  beides  bereits  mit  solchen  Abwei- 
chungen, class  der  Gedanke,  Voss  habe  die  beiden  Bände  des 
Codex  des  Cyriacus  selbst  benützt,  ausgeschlossen  ist3.  Man  ver- 
gleiche nur  das  erste  Scholion : 


1  Isaaci  Casauboni  epistolae  cur.  Janson  ab  Almeloveen,  Rotero- 
dami  1709  p.  182  ep.  342  (o.  d,  XV.  Kalma.  August.  1603):  Scripsit 
ad  nie  Spotsvodus,  esse  in  manibus  tuis  nonniüla,  quae  ad  illustrationem 
Strabonis  pertineant;  uterer,  si  modo  vettern;  paratum  enim  te  omnia 
irpöqppovi  6u|uüj  communicare.  En  igitur  supplicem  nie  tibi,  doctissime 
Iuni:  mitte,  beouai  oou  Kai  Xixaveüw,  si  quid  habes  huius  generis  und 
p.  306  ep.  580  (a.  d.  XVIII.  Kalend.  Januar  GIJ IOC VIII):  Pro  notis 
in  Strabonem  toü  u-aKapixou  longeque  praestantissimi  Scrimgeri,  ago  tibi 
et  Jiabco  grates  gratissimas ;  tcque  adeo  velut  ex  syngrapha  convenio, 
id  summopere  contendens,  ut  fidetn  quam  primnm,  nisi  grave  est,  Wurf*:. 
—  Nobis  res  futura  est  iueundissima,  per  eum  virum  proficere,  cujus 
memoriam  magna  vener  atione  colimus;  neque  tu,  opinor,  nescis,  Henrico 
Stephano,  patri  uxoris  meae,  aliquid  intercessisse  affinitatis  cum  Mo  tuu 
avuneulo.     Vgl.  auch  p.  337  ep.  646  (Patricio  Junio). 

2  Links  davon  steht:  ad  paginas  edit.  Aid.,  da  im  folgenden  vor 
allen  Scholien  die  paginae  der  Aldina  stehen. 

3  Ebenso  wenig  lassen  die  einzelnen  Abweichungen  an  ein  Ab- 
hängigkeitsverhältniss    zwischen    seiner  Abschrift  und  der  von  Langer- 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.         489 

Eton.  Voss.  fol.  9r. 

"A|U|uu)v  Zevq  K<rra  AiYUTrriuuv       "Au.|Uujv     £euc;    Kaid    Aiyu- 
YXwaaav  kputttöc;  arijuaivei        tctiuuv  YXwTTav  KpuTtröc;  Xe- 

Yexai. 
Dass  es  aber  Scrimgers  Hand  war,  durch  welche  die  Ab- 
schrift der  Scholien  gegangen  war,  wird  besonders  deutlich  durch 
das  Excerpt  Vossens  fol.  10r  zu  ed.  Aid.  195  (Z.  10)  =  X,  1, 
6  p.  446  Kapuörur  cfxoX.  Trjv  Kapuöriav  Xey-  XiGov  dqp'  r\c, 
uqpdau.aTa  YivovTai  oi  be  XTva  touto  cpacnv  dXXoi  Kapirdcriov. 
qpüeaGai  be  eiri  Trerpaq  öcrou  Kai  Toiq  toütou  Xivoic;  ep^d^eöGai 
ucpd(T|uaTa  d  Kai  fpieu;  ibojaev  dvdXuuTa  rrupi.  ad  marginem 
quoque  rubro  minio  ita  scribebatur  Trjv  Kapucrriav  XiGov  dqp' 
r\q  ucpaa^axa  Yivovrai  touto  (fol.  10 v  ine.)  XTvov,  qprjcTi "  dXXoi 
KapTrdoiov.  cpueoQai  b'  eiri  TteTpag  ßdGoc;  öaov  TraXaiörrj.  ev 
toT^  toutok;  Xivoic;  epYa£eTai  ucpdo"u.aTa  d  Kai  f|u.eTc;  e\'bou.ev 
dvdXuuTa  Trupi.  Kai  Ta  aürd  ev  tüj  tou  Teu-iaTOu  Kai  ev  tlu 
tujv  OTpuu£.  —  TauTa  haec  posterior a  nigro  scribebantnr.  Mit  den 
Worten  ev  tüj  tou  TejuiOTOU  Kai  ev  tüj  tüjv  cfTpuuL  werden 
Scrimgers  Codex  4  (Über  Gemistt)  und  5  oder  6  (codices  ex  Stro- 
zorum  bibliotheca)  deutlich  gekennzeichnet1.  Ebenso  zeigt  sich 
Scrimgers  Betriebsamkeit,  wenn  das  Scholion  des  Etonensis  pag. 
167  zu  Aid.  pag.  72,  37  Trjßevva  tö  Oaxiov  ö  qpopouOi  oi  ev 
TeXei  puju.aiujv  Kai  oi  ßacfiXeTc;  hier  in  folgender  Form  erscheint: 
Trjßevva  tö  cftTfiov  6  qpopoöai  oi  ev  TeXei  pujjLiaiujv  Kai  oi  tfa- 
Xieug2.  cd.  Kai  oi  ßacnXeic;. 

Auf  weitere  Einzelheiten  einzugehen  ist  hier  nicht  der  Ort. 
Nur  die  Schicksale  sowohl  dieser  Collektaneen  Scrimgers  als  seines 
Exemplars  der  Aldina  sollen  noch  mit  wenigen  Worten  erörtert 
werden. 

Ob  die  ersteren  noch  existiren,  weiss  ich  nicht  zu  sagen. 
Den  Codex  Vossianus  aber  hatte  Eeiske  als  Student  (1741)  in 
Leiden  gesehen  und  als  er  bei  D'Orville  in  den  Miscellaneae 
Observationes  novae  t.  IV  (1743)  p.  319  die  Stelle  las:  Non 
abs  re  foret,  si  excuti  possent  Cyriaci  in  Strabonem  scholia  Graeca, 
quae  L.  Langermannus  in  gratiam  Beinesii  hie  illic  excussit,  er- 
kannte er  sofort,  dass  es  sich  um  dieselben  Scholien  handle  und 

mann    denken.      Die    ihren    beiden    Abschriften    gemeinsamen    Fehler 
kommen  auf  Rechnung  Scrimgers. 

1  Scrimger  hat  sich  auch  in  der  Aldina  für  seine  Noten  der  grie- 
chischen Sprache  bedient. 

2  Vgl.  Dion.  Hai.  ant.  II,  70. 


490  Foerster 

schrieb  am  30.  (!)  Februar  1743  an  D'Orville1:  Pro  Tomo  novo 
öbservafionum  Misceilanearum  gratias  ajo  maximas.  Didici  ex  iis 
p.  319  id  est  a  Te,  Vir  Celeberrime,  quis  auctor  sit  Scholiorum 
Graecorum  in  Strabonem,  quae  vidi  aliquando  in  codice  isto  huius 
bibliothecae ;  miratusque  fni,  qui  in  hominis  Graeci,  ut  putabam, 
Graecum  scriptum,  tot  Latinue  inscriptiones,  quot  videbam  irrep- 
serint2.  Er  erbot  sich  auch  eine  Abschrift  der  Scholien  für  D'Or- 
villes  Miscellaneae  Observationes  zu  machen,  erlangte  aber  —  dem 
Anschein  nach  —  von  den  Curatoren'der  Bibliothek  nicht  die  Er- 
laubniss  dazu.  Wohl  aber  fiel  ihm  drei  Jahre  später  eine  Abschrift 
in  die  Hände,  welche  der  jüngere  Peter  Burman  gemacht  hatte. 
Diese  schrieb  er  ab  und  schickte  sie  D'Orville3,  unter  dessen  Hand- 
schriften sie  in  der  Bodleiana  als  Cod.  Dorvill.  X,  1.4,  27  erhalten 
ist,  während  eine  zweite  Handschrift  derselben  Sammlung  X.  1. 
4,  29  pag.  22 — 27  eine  Abschrift  enthält,  welche  sich  D'Orville 
selbst  gemacht  hatte4.    Sie  blieben  beide  unbenutzt. 

Grössere  Wirkung  hatte  die  Aldina  Scrimgers.  Zuerst  er- 
hielt sie,  wahrscheinlich  noch  durch  diesen  selbst  in  Genf,  Henri 
Estienne,  aber  nur  für  Avenige  Tage,  so  dass  er  sich  nur  das 
Hauptsächlichste  ausziehen  konnte.  Dieses  benutzte  für  seine 
Ausgabe  (1587  und  1620) 5  sein  Schwiegersohn  Casaubon,  welcher 
von  Peter  Young  die  Aldina  selbst  erhalten  sollte,  aber  nicht 
erhielt6.  Glücklicher  war  Lucas  Holstein,  welcher  sich  als 
junger  Mensch  bei  seinem  Aufenthalte  in  London  die  Zuneigung 
des  liebenswürdigen  Patrick  Young  erworben  hatte.  Er  erhielt 
von  diesem  die  Aldina  und  wollte  die  Varianten  derselben  in 
einem  Anhange  zu  seinen  Geographi  graeci  minores  mittheilen, 
wie  er  am  4.  Januar  1622  an  Meursius7  (Subjimgam  Emenda- 
tionum  libros  aliquot,  quorum   duo    erunt   ad   Strabonem,    ex  VI 


1  Brief  53    der   von   mir    veranstalteten    Sammlung   der    Briefe 
Reiskes  Abh.  der  K.  Sachs.  Gesellsch.  d.  Wissensch.  XXXVIII  S.  98. 

2  Weiter    ging  Moinmsen  CIL.  III  p.  XXIII:    edidit    cos  (titulos) 
Eeinesius  error e  allegans  Cyriaci  scholia  in  Strabonem. 

3  Brief  54  (12.  März  1743)  und  95  (15.  März  1746). 

4  Codices  Manuscr.  et    impressi    olim  D'Orvilliani,    Oxonii  1806 
p.  27  und  28. 

5  Vgl.  Kram  er,  Praef.  XLI. 

6  Thomas  Smith,    Vita  Patricii  Junii    in  Vitae   quorundam  eru- 
ditissimorum  et  illustrium  virprum,  Londini  1707  p.  9. 

7  Lucae  Holstenii  epistolae  ad  diversos  coli.  Boissonade,  Parisiis 
1817  p.  20. 


Zur  Handschriftenkunde  und  Geschichte  der  Philologie.         491 

Mss.  codicibus  Italicis,  cum  quibus  H.  Scrimgerus  D.  Junii  avus1 
cum  auctorem  olim  contulerat)  und  ausführlicher  am  11.  Febr.  1628 
an  Peirescius  schreibt2:  Strabonis  Epitome  ultimo  sequetur  loco 
hujus  CTuvT(XY|uaTOS,  cujus  occasione  totum  Strabonem  ob  Her  per- 
currere  licebit,  et  diatribis  aliquot  illustrare.  Habco  enim  beneficio 
Pafricii  Junii,  viri  humanissimi  et  amicissimi,  Strabonis  exemplar 
olim  ab  Henrico  Scrimgero,  magno  P.  Junii  avo,  in  Italia  ad  VI 
antiquorum  codicum  fidem  collatum,  tanta  diligentia,  ut  maiorem 
nunquam  me  vidisse  meminerim,  nee  sine  stupore  librum  unquam 
adspiciam:  ejus  usum  cum  Henr.  Stephanus  aliquando  sibi  impet- 
rasset  ad  aliquot  dies,  enotavit  ea  et  sublegit  quae  videbantur  esse 
praeeipua,  quibus  adjutus  fuit  deinde  Casaubonus  in  sua  editione 
adoruanda.  Sed  nee  quartam  partem  transcripisit  H.  Stephanus, 
ut  uberrimum  post  ejus  messem  mihi  relictum  sit  spicilegium.  Er 
wird  das  Exemplar  von  Young  zum  Geschenk  erhalten  haben. 
Er  kam  nicht  zur  Ausführung  seines  Planes.  Das  Exemplar 
gelangte  in  die  Barberina3.  Hier  wurde  es,  wie  oben  bemerkt, 
von  Siebenkees  und  Kramer  benützt. 

Breslau.  Eichard  Foerster. 


1  Versehen  statt  magnus  avunculus.  Vgl.  Vitelli,  Studi  italiani 
di  Filologia  classica  I,  260. 

2  a.  a.  0.  p.  69  f. 

3  Falsch  heisst  es  bei  Harles  in  Fabricius  bibl  gr.  IV  p.  572: 
qnod  (exemplum  Aldinum)  post  viri  doctissimi  (Scrimgcri)  mortem  primuvi 
ad  Fidvium  Vrsinum  pervenit,  et  deinde  cum  aliis,  quos  iste  possederat, 
libris  in  Bibliothecam  Barberinam  adlatum  est,  in  qua  nunc  adservatur. 


492 


De  Properti   poetae  testamento. 


Haud  raro  accidit  in  scriptorum  antiquorum  lectione  ut 
scripturae  difficilioris  et  recoiulitioris  notionem  cum  primus  inter- 
pres  non  assecutus  esset  et  quasi  corruptam  et  absurdam  notasset, 
reliqui  omnes  qui  subsecuti  sunt  absurdam  corruptam  esse  secure 
confiderent  neque  recogitarent,  sed  cum  caeca  assentatione  teme- 
rare  interpolare  tradita  verba  pergerent.  Quod  apud  Propertium 
factum  esse,  ut  exemplum  ponam,  nuper  demonstravi  loco  qui 
numeratur  IV  (V)  8,  41,  ubi  poeta  pumilionem  inducens  Magnum 
appellat  proprio  nomine  iocose  imposito,  sicut  apud  Iuvenalem 
8,  32  illud  legitur:  nanum  Atlanta  vocamus,  nee  non  Sisyphus 
Marci  Antoni  triumviri  pumilio  fuisse  dicitur  intra  bipedalem  6ta- 
turam  (Porfyrio  ad  Hör.  serm.  I  3,  46),  quin  etiam  apud  alios 
parvulum  bomuncionem  TÖv  |U£Yav  Eu|ur|KiOV,  contra  giganticae 
formae  virum  Pusioncm  vocari  videmus l.  Nihilo  minus  Magnus 
nomen  apud  Propertium  editores  delerunt  ad  unum  omnes 
errorque  inveteratus  est.  Simile  est  quod  bac  sumpta  mini 
disserendi  occasione  locum  alium  Propertianum  II  13,  48  nimia 
obscuritate  laborantem  a  coniecturis  et  suspicionibus  impro- 
speris  doctorum  tandem  vindicandum  suseepi ;  cuius  sententia 
ut  festinantius  contuenti  insulsa  et  absona  videri  debet  quasi  si 
desipiens  falsarius  nil  cogitans  eum  intulerit,  ita  absconsam  con- 
tinet  veramque  doctrinam  raram  illam  quidem,  sed  de  qua  dubi- 
tari  non  possit,  qua  deteeta  eos,  qui  de  gentium  originibus  fabulas 
anquirunt,  aliquid  lucri  capturos  esse  speravi. 

Sed  enim  utile  dulei  miscere  conabor.  Eam  igitur  viam  in- 
grediar  ut  primum   quidem  interpretis  munus  subeam   carmenque 


1  Cf.  quae  dixi  De  Amorum  simulacris  et  pueris  minutis  comm. 
Catullianus  alter  (a.  1892)  p.  IX  adn.  3.  Nunc  paene  in  usum  id  abiisse 
video  ut  pro  nano  magnum  dicerent;  baec  enim  apud  Varronem  quo- 
que  de  lingua  lat.  p.  50,  4  ed.  Spengel  antiqua  scriptura  est  legitur- 
que  mannos  pro  nanos  etiam  apud  Arnobium  adv.  nat.  p.  121,  21 
Reiff.  Similiter  sermonis  consuetudo  effecit  ut  pumilionem  in  liumilionem 
sive  humillionem  converterent;  quam  vocis  transformationem  et  glossaria 
tradunt  (cf.  Loewe,  gl.  nominum  p.  51)  et  cod.  Bobiensis  N  apud  Kei- 
lium  Grammat.  lat.  VII  p.  525,  18. 


De  Properti  poetae  testamento.  493 

Properti  quod  numeramus  II  13  b  totum  proponam,  expendam, 
continuo  commentariolo  illuminem ;  dignum  enim  illud  est  quod 
cum  cura  legatur  et  propter  alias  ratioaes  multifarias  et  quia  in 
v.  25  tres  illi  libelli  sunt  memorati  qui  ad  numerum  librorum 
quos  reliquit  Propertius  reete  aestimandum  plurimum  valent. 
Completur  carmen  II  13A  bis  quidem  sedecim  versibus  : 

II  13  A. 

Non  tot  Acbaemeniis  armantur  Susa  sagittis 

Spicula  quot  nostro  pectore  fixit  Amor. 
Hie  me  tarn  graciles  vetuit  contemnere  Musas 

Iussit  et  Ascraeum  sie  babitare  nemus, 
5  Non  ut  Pieriae   quercus  mea  verba  sequantur 

Aut  possim  Ismaria  ducere  valle  feras, 
Sed  magis  ut  nostro  stupefiat  Cyntbia  versu. 

Tunc  ego  sim  Inacbio  notior  arte  Lino. 

Non  ego  sum  formae  tantum  mirator  honestae 
10        Nee  siqua  illustres  femina  iaetat  avos : 
Me  iuvet  in  gremio  doetae  legisse  puellae 
Auribus  et  puris  scripta  probasse  mea. 
Haec  ubi  contigerint,  populi  confusa  valeto 
Fabula;  nam  domina  iudice  tutus  ero; 
15  Q,uae  si  forte  bonas  ad  pacem  verterit  aures, 
Possum  inimicitias  tunc  ego  ferre  Iovis. 

Plenos  hos  elegos  esse  et  absolutos  nee  cobaerere  cum  se- 
quentibus,  ipsos  vero  aequalibus  portionibus  duabus  constare  ut 
distiebis  quattuor  vv.  1 — 8  quattuor  disticha  vv.  9  —  lfi  respon- 
deant,  non  pluribus  disputabo ;   qui  attenderit,  pervidebit. 

Carmen  13  A  excipitur  altero  carmine  integro  et  ipso  quod 
numeramus  13  B;  quod  et  ipsum  transcripsi: 

II  13  B. 

17  Quandocumque  igitur  nostros  mors  claudet  ocellos, 
Accipe  quae  serves  funeris  acta  mei. 

Nee  mea  tunc  longa  spatietur  imagine   pompa 
20        Nee  tuba  sit  fati  vana  querela  mei 

Nee  mihi  tunc  fulcro  sternatur  lectus  eburno  5 

Nee  sit  in  Attalico  mors  mea  nixa  toro. 
Desit  odoriferis  ordo  mihi  laneibus,  adsint 
Plebei  parvae  funeris  exequiae. 


494  Th.  Birt 

25  Sat  mea  sit  magna  si  tres  sint  pompa  libelli, 

Q,uos  ego  Persephonae  maxima  dona  feram.  10 

Tu  vero  nudum  pectus  lacerata  sequeris 
Nee  fueris  nomen  lassa  vocare  meum 
Osculaque  in  gelidis  pones  suprema  labellis, 
30        Cum  dabitur  Syrio  munere  plenus  onyx. 

üeinde  ubi  subpositus  cinerem  me  fecerit  ardor,  15 

Accipiat  Manes  parvula  testa  meos 
Et  sit  in  exiguo  laurus  super  addita  busto, 
Quae  tegat  extineti  funeris  umbra  locum; 
35  Et  duo  sint  versus:  "Q,ui  nunc  iacet  borrida  pulvis, 

Unius  bic  quondam  servus  amoris  erat    .  20 

Nee  minus  haec  nostri  notescet  fama  sepulcri 
Quam  fuerant  Ptbii  busta  cruenta  viri. 

Tu  quoque  si  quando  venies  ad  fata,  memento 
40        Hoc  iter ;  ad  lapides  cana  veni  memores. 

Interea  cave  sis  nos  aspernata  sepultos.  25 

Non  nibil  ad  verum  conscia  terra  sapit. 
Atque  utinam  primis  animam   me  ponere  eunis 

Iussisset  quaevis  de  tribus  una  soror. 
45  Nam  quo  tarn  dubiae  servetur  Spiritus  borae? 

Nestoris  est  visus  post  tria  saecla  cinis.  30 

Cui  si  longaevae  minuisset  fata  seneetae 

Gallicus  Iliacis  miles  in  aggeribus, 

Non  ille  Antilocbi  vidisset  corpus  bumari 

50        Diceret  aut:  o  mors,  cur  mihi  sera  venis? 

Tu  tarnen  amisso  non  numquam  flebis  amico.  35 

Fas  est  praeteritos  semper  amare  viros. 
Testis  cui  niveum  quondam  percussit  Adonem 

Venantem  Idalio  vertice  durus  aper: 
55  Illic  formosum  lavisse  paludibus,   illuc 

Diceris  effusa  tu,  Venus,  isse  coma.  40 

Sed  frustra  mutos  revocabis,  Cyntbia,   Manes. 

Nam  mea  qui  poterunt  ossa  minuta  loqui? 

Agit  poeta  de  funere  suo  ad  Cynthiam.  Dispositio  perspicua ; 
unum  distiebum  vv.  17  et  18  praemissum  est  quasi  argumenti 
traetandi  index;  deinde  per  partes  duas  aequabiles  disticboi'um 
denorum  deducitur  Carmen,  ut  viginti  versibus  19—  38  de  exequiis 
agatur,  versibus  totidem  39 — 58  de  puella  quae  etiam  defuneto 
se  fidam  praestet. 


De  Properti  poetae  testamento.  495 

Iam  vero  carminis  sermonem  perpetua,  sed  breviuscula  ad- 
notatione  persequamur.  Et  primum  quidem  ut  de  ipso  argumento 
carminis  omnis  tollatur  dubitatio,  versus  initiales  17  et  18  inter- 
pretemur. 

Et  quod  in  principio  poeta  igitur  scribens  v.  17  speciem 
prae  se  fert  tamquam  si  amplior  sermo  praecesserit,  non  miramur; 
neque  enim  infrequentia  talia  apud  istos ;  modo  conferas  Et  merito 
monobibl.  17,  1;  At  vos  II  27,  1;  Ergo  III  7,  1;  item  III  23,  1; 
Ovidi  Am.  II  7,  1 ;  Et  quisquam  Ovidi  Am.  III  8,  1.  Denique 
Apulei  Metamorphoseon  hie  est  introitus:  At  ego  tibi  .  .  .  fdbidas 
conseram,  Theocritusque  dpa  posuit  in  Helenae  epithalamii  initio: 
vEv  ttok'  dpa  InäpTa  .  .  .  xopöv  eaT&ffavTO. 

Deinde  vero  in  v.  18  acta  funeris  Propertius  promittit; 
quae  speetant  maxime  ad  versus  19 — 38,  quibus  funus  describitur. 
„acta"  autem  dixit  vitae  et  iuris  consuetudinem  secutus;  talia 
enim  in  testamento  scripta  esse  solebant. 

In  quibus  diutius  video  esse  immorandum.  Atque  ut  ex 
iocis  antiquis  ineipiam,  adferatur  mihi  Testamentum  porcelli;  in 
quo  M.  Grunnius  Corocotta  etiam  haec:  et  volo  mihi  fieri  monu- 
mentum  aureis  litter is  descriptum  (sequitur  ipsa  inscriptio);  optimi 
amatores  mei  vel  consules  vitae,  rogo  vos  ut  cum  corpore  meo  bene 
facialis,  bette  condiatis  de  bonis  condimentis  quae  postrema  ipsius  fu- 
neris loco  habentur.  Unde  etiam  in  saturis  testamenta  iocose  adhibita 
esse  recordamur:  tale  fuit  Varronis  Testamentum  sive  trepl  bia9r|KUJV, 
sie  et  Menippus  ipse  bia6r|Ka£  luserat;  sie  inter  mimos  latinos  unus 
fuit  in  quo  „Iovis  mortui  testamentum  recitatum"  est  (Tertull.  apol. 
15).  Denique  in  comparationem  voco  Varronis  Taq)f|V  Meviinrou 
ubi  frg.  19  B.  quasi  ex  testamento:  Trepie'xovta  varia  mihi  facies 
maeandrata  et  vinculata,  atque  etiam  adpinges  orbem  terrae;  nee 
non  et  illud  quod  in  Pomponii  Pictoribus  sive  Piscatoribus  Pappus 
senex  ,,intestato  proficiscitur"  et  titulum  sepulcralem  aeeipit:  Pap- 
pus hie  sub  dio l  habitat,  senica  non  seseunciae  (Ribbeck  frg.  com. 
v.  113  et  111).  A  quibus  ludicris  iocisque  exodiariis  ut  ad  ipsam 
vitam  et  ad  serio  scripta  monimenta  animuni  advertamus,  Seneca 
de  brev.  vitae  c.  20  fin.  primus  mihi  testis  esto:  quidam  dispo- 
nunt  etiam  illa,  quae  ultra  vitam  sunt,  magnas  moles  sepulcrorum 
et  .  .  .  ad  rogum  munera  et  ambitiosas  exsequias.  Quam  curam 
nimirum  Stoicus  „alte  cinetus"  respuebat,  respuerat  etiam  Mae- 
cenas  in  carmine,  cf.  Senecae  epist.  92,  35:  neminem  de  supremo 

1  Sub  dio  ego;  medio  codd.  Nonii.  SVß  in  ME  ahiit  litteris  B  et 
E  confusis. 


496  Th.  Birt 

officio  rogo;  nullt  reliquias  meas  eommendo  . .  .  diserte  Maecenas  ait: 
„Nee  tumuhim  curo;  sepelit  natura  relictos."  Alte  cinetum  putes 
dixisse.  Talia  vero  de  funere  coneipi  solita  esse  in  testamentis  etiani 
Quintilianus  docet  verbis  VII  9,  5 :  ut  si  quis  corpus  suum  in 
eulto  loco  poni  iubeat  circaque  monumentum  multum  agri  ab  Jiere- 
dibus  in  tutelam  cinerum,  ut  solent,  leget,  sit  litis  occasio.  In  frag- 
mentis  testamenti  Dasumii1  seripti  in  tabulis  marmoreis  duabus 
vv.  110 — 115  etiam  de  ratione  qua  mortuus  ferri  vult  „per  Ser- 
viani  mei  libertos"  vel  „liberos"  et  de  ipso  monimento  sepulcrali 
monitum  est.  In  „exeraplo  codicillorum"  CIL.  X  74,  57  iuvenis 
ex  patre  petit  superstite:  peto  ut  monumentum  mihi  facias  dignum 
iuventidi  meae.  Porro  ,,Maevia  decedens  servis  suis  libertatem 
reliquit  his  verbis:  Saccus  servus  mens  et  .  .  .  sub  hac  condicione 
liberi  sunto,  id  monumento  meo  älternis  mensibus  lucemam  acecn- 
dant  et  söllemnia  mortis  peragant2.li  In  testamenti  reliquiis  Ba- 
sileensibus3  de  ornatu  cellae,  quam  suae  memoriae  aedifieavit  mo- 
riturus,  praescribitur  et  de  statua  et  exedra  et  subselliis;  deinde 
,,ara  ex  lapide  Lunensi  optimo  sculpta  quam  optume,  in  qua  ossa 
mea  reponantur;"  „scribanturque  in  aedificio  extrinsecus  nomina 
...  et  quot  annis  vixero; "  ubi  quod  sub  finem  v.  59  legimus 
,Mando  autem  curam  funeris  mei  exequiarum  et  rerum  omnium 
et  aedificorum''  eqs.,  concludimus  in  initio  testamenti  nunc  deper- 
dito  etiam  de  ipso  funere  exequiisque  praescripta  dedisse  testa- 
torem;  qui  quidem  Gallus  fuit  natione  Lingo  (cf.  v.  44).  Neque 
vero  praeteriisse  divum  Augustuni  fas  erit;  cuius  duobus  codieibus 
scriptum  testamentum  cum  tribus  aeque  signatis  voluminibus 
apud  Vestales  ab  ipso  depositum  est;  et  in  codieibus  quidem  he- 
redes  ille  instituit;  uno  vero  ex  tribus  voluminibus  nil  nisi  man- 
data  de  funere  suo  complexus  est,  altero  indicem  rerum  a  se  gestarum 
quem  vellet  ineidi  in  tabulis  quae  ante  Mausoleum  statuerentur 
(Sueton.  c.  101).  Cum  tanta  cura  Augustum  „ambitiosas  exsequias 
et  illa  quae  ultra  vitam  sunt"  disposuisse  vides.  Denique  Tri- 
malcbionis  inicio  memoriam,  qui  apud  Petronium  c.  71  in  testa- 
mento  se  servos  omnes  manumittere  gloriatur,  mox  exemplar  testa- 
menti afferri  iubet  totumque  recitat,  deinde  ad  Habinnam:  „quid 
dicis  .  .  .?  aedificas   monumentum   meum  quemadmodum  te  iussi?" 


1  CIL.  VI  2,  n.  10229;  cf.  Wilmannsii  exempla  n.  314. 

2  Digest.  40,  4,  44. 

3  Wilmanns.  n.  315;  Bruns  fönt  es  iuris  Rom.5  p.  297;  v.  47  „te- 
stamentum" dicitur. 


De  Properti  poetae  testamento.  497 

sequuntur  de  monuraento  praescripta;  nimm  autem  ex  libertis  se- 
pulcro  suo  custodem  praeponet  cavebitque  testamento  ne  mortuus 
iniuriam  accipiat1. 

Q,uae  omnia  qui  perpenderit,  intelleget  Propertium  in  carmine 
quod  tractamus  et  ipsum  esse  testatorem  voluntatemque  suam 
de  funere  ipsam  velle  proponere;  id  quod  summi  momenti  est.  Sic 
itaque  inscribi  hi  elegi  possunt :  Kaput  ex  testamento  Pro- 
perti de  funere.  Quod  si  legitur  v.  18  Accipe  quae  serves  fu- 
neris  acta  mei,  illud  serves  simul  et  conserves  et  observes  inter- 
pretari  licet;  funeris  acta  autem  ita  dicta  sunt  ut  mandata  de 
funere  suo  apud  Suetonium  in  vita  Augusti.  Denique  a  Propertio 
exemplum  codicillorum  ad  Cyntbiam  missum  est,  sicut  CIL.  X 
7457  adulescens  moribundus  ad  patrem  voluntatem  dictat  et  exem- 
plum mittit. 

Abhinc  ipsum  funus  videamus.     Solebat  autem  mortuus 
I  habita  conclamatione  lotus    unctus  togatus  in   lecto  com- 
poni,  in  atrio  conspici  per  dies  Septem,  adpositis  coronis, 
candelabris,  thuribulis  (acerris)  et  suffimentis. 

II  Ipsum  funus  dissignatores  sie  ordinabant,  ut  siticines,  ti- 
bicines,  tubicines  cum  tuba  longa  praeirent, 

III  sequerentur  imagines  curru  vectae, 

IV  dein  spolia,  lictores  cum  faseibus, 
V  ipse  defunetus  in  lecto  portatus, 

VI  exsequiae,  amici  ac  noti  pullis  palliis. 
VII  Denique  in  rogo  uritur  corpus,  extinguitur  vino  et  aqua. 
VIII  ossa  leguntur,  in  busto  componuntur,  tumulus  erigitur. 
IX  adicitur  titulus  sepulcralis. 

Iam  vero  hunc  ordinem  poeta  satis  diligenter  respexit.  Ut 
enim  numeris  quos  posui  utamur,  ad  I  referendi  sunt  primum 
vv.  28 — 30  ubi  conclamatio  fit  et  unetio  2,  deinde  vv.  21  et  22 
ubi  lectum  vetat  sterni  fulcro  eburneo  et  toro  Attalico  (cf.  Sueton. 
Divus  Iulius  c.  84:  intraque  lectus  eburneus  ac  purpura  stratus) 
nee  non  v.  23,  ubi  lances  memorat  suffimento  inservientes.  Ad  II 
referendus  v.  20  cum  tubae  querela,  ad  III  v.  19,  ubi  pompam 
non  vult  spatiari  longa  imagine  (id  quod  audacissime  scripsit ; 
intellegi  debet  longa  series   imaginum  ;    boc   autem  ille  sibi  con- 

1  Plura  eiusmodi  composuerunt  Huschke,  T.  Flavii  Syntrophi  in- 
strumeutum  don.  p.  28  sq.;  Rudorffius  in  Savignyi  ann.  iur«  XII 
p.  382  sq. 

2  Nisi  vv.  28 — 30  ad  alteram  illam  et  ultimam  conclamationem 
referri  mavis,  quam  valedictionis  loco  memorat  Servius  ad  Aen.  VI  218. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.   LI.  32 


498  Th.  Birt 

cessit  profectus  ex  poetica  licentia  qua  multam  imaginem  pro 
imaginum  multitudine  dicere  licet).  Porro  sive  ad  III  sive  ad  IV 
trahendus  gravissinius  versus  25 ;  tres  enim  libelli,  quos  scripsit 
poeta,  aut  spoliis  illis  respondent  quae  in  magni  ducis  funere  ante 
mortuuni  ipsuui  gestabantur,  quibus  reportatis  poeta  gloriatur ; 
reportavit  autera  ipsa  in  militia  amoris;  aut  potius  baec  pompa 
trium  librorum,  quam  sibi  exigit  poeta,  longae  illi  imaginum  pompae 
in  v.  19  repudiatae  respondere  dicenda  est;  atque  huic  alteri  inter- 
pretationi  favet  repetita  vox  pompa.  Ipsuui  vero  ternura  nume- 
rum  librorum  fictum  esse  numquam  equidem  concedara;  evici  enim 
boc  carmine  testamenti  caput  de  funere  non  solum  imitari  Proper- 
tium,  sed  ipsum  accuratissime  proponere  (cf.  v.  18)  neque  id  per 
iocum,  sed  serio;  atqui  non  fictum1,  sed  verum  librorum  numerum  a 
testatore  proponi  oportebat ;  vellem  enim  mihi  ostendi  in  codicillo 
vel  voluntatis  instrumento  scriptos  fictos  numeros !  quos  si  dedisset 
Propertius,  non  potuisset  praemittere  quod  solebantfere  praemittere 
voluntati:  csanus  salvus  sana  quoque  mente  integroque  consilio  . .  . 
testamentum  feci  2.  Itaque  tum  quidem  poeta  non  plus  quam  tres 
libros  conscriptos  habuit ;  habuit  tres ;  propterea  in  hoc  nnmero  se 
continuit.  Ceterum  vestes  ornamenta  instrumenta  res  quaecumque 
carae  fuerant  mortuo,  una  cum  corpore  in  rogo  cremabantur3,  quid 
cremari  vellent,  in  voluntate  praescribebant  testatores4.  Propertius 
num  idem  de  tribus  suis  libellis  constituerit,  incertus  sum  faciliusque 
mihi  persuadeo  boc  eum  petisse,  ut  in  ipso  sepulcro  trium  librorum 
exemplaria  collocarentur;  quod  si  recte  sumitur,  poeta  Alexan- 
drinus  hac  quoque  re  Alexandrinorum  et  Aegyptiorum  morem  imi- 
tatus  e8t,quorum  ex  hypogeis  et  conditoriis  recentissimo  tandem  sae- 
culo  emergunt  atque  resurgunt  volumina  pap}n"ina.  Sed  enim  hie 
opportune  etiam  Septimii  sive  Dictyis  latini  subit  recovdatio;  apud 
quem  in  Prologo  de  Dictye  baec  traduntur:  de  hello  Troiano 
eum  c  sex  volumina  in  tilias  digessiase  :  quae  .  .  .  praeeepit  mo- 
riens  ut  secum  sepdirentur ;  itaque  ut  ille  iusserat  memoratas  tilias 


1  Nimis  inconsiderate  numerum  fictum  esse  sustentat  Reiscb  stud. 
Vindob.  a.  1887  p.  94  sqq.  qui  haec  testatoris  verba  esse  ne  sensisse  qui- 
dem videtur.  Itaque  corruunt  fere  omnia  quae  ibi  ab  illo  de  Propertii 
librorum  distributione  prolata  sunt,  et  strenue  revertendum  est  ad  ea 
quae  censui  De  re  libraria  p.  413  sqq. 

2  Cf.  CIL.  XIV  2934. 

3  Cf.  Lucan.  IX  175  sqq.;  Plin.  ep.  IV  2,  4,  al. 

4  Ita  factum  est  in  testamento  anonymi  Gallici  npud  Wilmanns 
n.  315. 


De  Properti  poetae  testamento.  499 

in  stannea  arcula  repositas  eins  tumulo  condiderunt.  Praeceperat 
haec'nioriens' ;  itaque  ad  testamentum  Dictyis  haec  referebantur, 
quorum  simillima  etiam  in  testamento  Properti  invenimus  ;  neque 
fictum,  sed  verum  numerum  librorum  condi  iusserat  Dictys. 

Porro  ad  numerum  V  respicit  versus  26,  ubi  ipse  tandem  de- 
functus  ad  Persepbonen  accedere  et  spolia  afferre  dicitur;  ad  VI 
respiciunt  et  versus  24,  ubi  cparvae  exequiae',  et  v.  27,  ubi  puella 
nudum  pectus  lacerata  sequi  iubetur.  Ad  VII  sive  ad  crema- 
tionem  ducit  v.  31  (subpositus  ardor  me  cinerem  fecit),  ad  VIII 
versus  32,  ubi  testa  ossa  colligit,  simulque  v.  33  ubi  bustum 
cum  lauru  additur;  denique  ad  IX  referendi  versus  35  et  36,  quos 
duos  versus  pro  titulo  sepulcrali  sibi  sculpi  iubet,  nisi  quod  non 
plenos  ibi  dedit  sed  unum  tautum  et  dimidium.  Sic  plenum  ti- 
tulum  reficiemus : 

Hospes,  siste  pedem.     Q,ui  nunc  iacet  horrida  pulvis, 
Unius  hie  quondam  servus  amoris  erat. 
Verba  scilicet  de  hospite  pedem  sistente  tralaticia  suo  iure  praeter- 
misit  Propertius  in  testamento. 

De  lectionibus  pauca  sunt  quae  subiciam.  In  v.  19  retinui 
Nee  quod  et  dederunt  membranae  neque  respuit  Latinitas.  Alii 
cum  Burmanno  Ne. 

v.  23  desit  odoriferis  ordo  mihi  lancibns  violentius  dic- 
tum pro  'odoriferarum  ordo  lancium',  vix  ut  tolerari  posse  arbi- 
treris.  Scias  tarnen  Properti  peculiare  hoc  esse,  ut  ablativum  dup- 
licem  sive  absolutum  pro  genetivo  exhibeat  possessivo.  Sic  nempe 
scripsit  II  32, 13  er  eher  platanis  sargentibus  ordo  pro  platanorum 
surgentium,  nee  aliter  monob.  4,  13 :  midtis  decns  artibus,  IV  (V) 
3,  63  gloria  ascensis  Bactris;  denique  huius  ipsius  de  quo  dispu- 
tamus  carminis  v.  19  ponnpa  longa  imagine  quid  aliud  significat 
atque  longae  imaginis  porapam  ? 

v.  24  legendum  esse  exeqaiae  comprobatur  carminis  monob. 
19,  4  lectione ;  nam  ex  illa  elegia  quam  prius  scripserat  hoc 
quod  nunc  traetamus  carmen  repetivit;  quod  autem  ibi  in  cod. 
F.  apparet  obsequiis,  error  hie  nostro  loco  etiam  in  librum  X 
inrepsit. 

De  v.  25  ubertim  disputavi,  traditam  scriptionem  vindieavi 
in  Mus.  Ehen.  38  p.  219;  munivit  eandem  H.  Spindler  Syntax. 
Propert.  (a.  1888)  p.  22  sq.;  neque  amplius  sobrius  quisquam  in 
scriptura  iudicanda   haesitabit. 

Denique  v.  38  fuerant  quo  iure  traderetur  non  pereeperunt 


500  Th.  Birt 

rudiores,  percepit  Hertzberg l.  Dixeris  sane  admirabilem  hanc 
esse  abieotionem,  qua  simplex  fuerant  pro  nota  fuerant  accipere 
debeamus.  Quod  tarnen  a  voce  notescet  videlicet  quae  antecedit 
facilem  explicatum  accipit;  quid  est  enim  notescet  nisi  nota  escet? 
ergo  sie  mihi  intellegendus  bic  locus  erit : 

Nee  minus  haec  nostri  nota  escet  fama  sepulcri 
Quam  fuerant  Pthii  busta  cruenta  viri. 
Magni  sane  momenti  testimonium  hoc  esse  dico  de  Augusteae  ae- 
tatis  poetarum  grammatica  eruditione  ;  noverat  Propertius  verba 
in  -escere  exeuntia  compositionis  lege  orta  esse  et  ipsam  termina- 
tionem  esse  eam,  quam  in  futuro  tempore  posuerant  Ennius  et  Ae- 
rius scribentes  superescit ;  simile  obescet,  necescit  et  simplex  eseunt. 

v.  38  Pthii,  non  Phthii  rescribendum  est  observatis  iis  quae 
nuper  disputavit  Guil.  Schulze  Orthogr.  p.  51  adn.  2,  confirma- 
turque  hac  quoque  in  re  pusilla  Neapolitani  codicis  maior  aueto- 
ritas;  hie  enim  pythii,  i.  e.  p  litterani  sine  aspiratione  conserva- 
vit,  phthii,  phthyi,  fitii  Codices  reliqui  quibus  usus  est  Baebren- 
sius.  Prorsus  concordat  cum  Neapolitani  memoria  quod  iu  Da- 
retis  Phrygii  c.  3  pro  Pthiam  in  codd.  FV  pythiam  vel  pithiam 
scriptum  est,  ceterum  ibidem  c.  14  recte  Pthia  id  quod  in  textum 
reeipere  debuit  Meisterus  editor.  Etiam  glossa  codicis  Cassinensis 
90  quae  audit  Pthitia  urbs  thesaliae  (Corp.  gl.  lat.  V  576,  12) 
in  ipso  errore  veri  vestigium  conservavit2.  Sic  enim  semper  fere 
et  ipsa  medii  aevi  latinitas  legiturque  rex  Opthomenus  a  Diomede 
interfectus  apud  Gruidonem  de  Columna  in   bist,  destr.  Troiae 3. 

Quibus  absolutis  ad  alteram  carminis  partein  quae  est  de 
puellae  superstitis  fidelitate  transitus  conceditur.  Et  artius  quidem 
nexi  sunt  versus  39 — 42  et  51 — 58;  in  bis  enim  ipsum  quod 
adumbravi  argumentum  exponitur.  Utque  leviora  anteponam,  vv. 
39  et  40  tales  ego  quales  a  libris  scriptis  offeruntur  exhibui ;  in 
quibus  omnia  explanata  esse  contendo  ;  hoc  nempe  dicit  poeta  ad 
Cynthiam  :  tu  quoque  si  ad  mortem  venies,  id  cura  ut  sub  eodem 
tumulo  mecum  cubes;  id  est:  memento  hoc  iter,  scilicet  funeris 
mei  iter;  decet  enim  inter  amicissimos  iter  ad  inferos  esse  com- 
mune:   nee  aliter  Horatius    ad  Maecenatem    suum    carm.    II  17: 


1  A.  E.  Housman  coniecit  (Journal  of  phil.  XVI  a.  1887):  funere 
quam  Phthii  busla  cruenta  viri.  Qui  vir  doctus  transmarinis  coniecturis 
nuper  pessumdare  suseepit  poetas  Latinos. 

2  Contra  pueria  pro  Pthia  Iulius  Valerius  p.  57  ed.  Kuebler. 

3  Gepthe  pro  Iephte  Hierou.  adv.  Iovin.  I  p.  253  ed.  Migne  in 
cod.  Sessor.  teste  Iulio  Koch. 


De  Properti  poetae  testamento.  501 

ibimus  ibimus  .  .  .  supremum  carpere  Her  comites  parati.  Pergit 
vero  Propertius :  sed  cana  demnm  vel  anus  facta  veni  ad  lapides 
memores;  in  quibus  lapis  memor  plane  designat  lapidem  sepul- 
turae,  qui  quidem  memor  est  quandoquidem  titulum  fert  insculp- 
tamque  mortui  memoriam ;  nam  in  v.  36  Propertius  ipsani  lapidis 
inscriptionem  dederat  et  unici  Cynthiae  amoris  testem  fecerat; 
ea  igitur  ratione  memores  scripsit  qua  Horatius  carm.  III  11,  51: 
nostri  memor  em  sepulcro  scalpe  quer  dam.  Quae  vero  subhaerent, 
ab  ulla  obscuritate  aliena  esse  video;  sensus  hie:  Interim  dum 
vivis,  ne  asperneris  me;  sentiam  enim  quidquid  ages,  quia  etiam 
mortui  conscii  sapiunt  (v.  41.  42);  igitur  nonnumquam  flebis 
(v.  51);  id  enim  fas  erit  (v.  52);  testis  Venus  est  Adonidis  obi- 
tum  lugens  et  conquerens  (v.  53 — 56).  Quod  si  lamentaberis 
etiam  tu,  tarnen  frustra  eris  si  responsum  tibi  postulabis;  neque 
enim  loquetur  defunctus  (v.  57.  58). 

Iucundum  autem  est  quod  in  isto  'testamento'  Propertius 
etiam  Adonidis  reminiscitur  v.  53  sq.,  et  ita  quidem,  ut  semet 
ipsum  cum  Adonide,  quem  fleverat  Venus,  comparari  velit.  Id 
enim  quaeso  an  fortuito  factum  esse  dixeris,  quod  etiam  Varro 
in  c  Testamento  (Menipp.  fr.  1  vel  540  B.)  haec  verba  exhibue- 
rat:  sie  ille  puellus  Vener  is  repente  Adon  cecidit  cruentus  olim? 
Haec  igitur  Varro  in  Testamento.  Est  in  propatulo  etiam  apud 
Varronem  bominem  mortuum  sive  testatorem  cum  Adone  esse 
aequatum.  Itaque  fuit  bic  fere  locus  in  eiusmodi  scriptis  sollem- 
nis.  Quid?  quod  apud  Varronem  non  Adonis,  sed  Adon  in  no- 
minativo  comparet;  eandem  formam  plane  sibi  sumpsit  Propertius 
quippe  qui  non  Adonin,  sed  Adonem  in  accusativo  praetulerit; 
potest  igitur  Propertius  boc  toto  loco  imitator  fuisse  Varronis. 

Et  in  his  quidem  quos  modo  percensui  versibus  non  habeo 
de  lectione  quod  moneam  nisi  v.  59  ex  Neapolitano  optimo  vo- 
culam  qui  sine  dubio  esse  assumendam,  in  versu  autem  55  olim 
verum  vidisse  qui  lauisse  conicerent  ubi  prave  tradidum  est  ia- 
cuisse1;  de  corruptelae  origine  comparemus  IV  4,  1  ubi  tarpelq 
pro  tarpeig  et  II  9,  2  ubi  electo  pro  eiecto,  IV  5,  36  ubi  maus 
pro  Malis  in  libris  est;  item  Ciceron.  de  deor.  nat.  I  15  vellelo 
pro   Velleio  codd.  Leid.  AC;  al. 

Iam  vero  surgunt  interpretationis  impedimenta  vixque  re- 
mota  accrescere  videntur.  Primum  enim  contra  expectationem 
accidit  ut  per  octo  versus  43 — 50  excursum  inmitteret  scriptor, 
quo  subito  puellae  oblitus  ad  semet  ipsum  reflecteret  et  eum  lo- 

1  Cf.  quae  dixi  Ad  historiam  hex.  lat.  p.  37. 


502  Th.  Birt 

cum  comtniinem  tractaret,  quo  dicebant  melius  esse  puerum  obire 
quam  pervenire  ad  senectutem;  quam  sententiam  primum  per- 
spicue  expressit  versibus  43 — 45,  deinde  Nestoris  exemplo  illu- 
stravit  vv.  46 — 50. 

Ne  quis  vero  de  toto  hoc  loco  dubitationes  moveat  aut  de- 
lendum  aiens  aut  exportandum  et  translocandum,  respiciat  ille  ver- 
sum  51;  cuius  verba  tu  tarnen  flebis  ad  versum  42  nullo  pacto 
possunt  adnecti;  oppositionem  enim  pronomen  tu  adiecto  tarnen  ex- 
primit  qualem  versus  42  neque  tolerat  neque  concedit;  immo  vero 
his  verbis  tu  tarnen  poeta  ab  excurrendo  ad  ipsam  amatam  se  retro 
vertere  plane  indicat.  Conscius  igitur  exspatiando  argumentum  di- 
lataverat,  conscius  ad  ipsum  revertitur.  Hoc  vero  laxiore  cogi- 
tationis  filo  seruntur  sententiae  et  coagmentantur: 

Optaverat  ille  versibus  39  —  42  ut  Cyntbia  non  omnino  se 
infidelem  praestaret  amico  defuncto;  bic  autem  infidelitatis  eius 
memoria  subit,  quam  Propertius  dum  vivit  perpessus  est;  pergit 
igitur  v.  43:  atque  utinam  puer  mortuus  essem;  tum  enim  quam 
infidelis  et  improba  saepe  fuisses  non  sensissem  neque  iactatus 
essem  fluotibus  amoris;  nam  etiam  Nestor  si  ante  obisset,  Anti- 
locbi  mortem  non  planxisset  ( —  v.  50).  Exinde  ad  ipsam  gressum 
refert:  Attamen  spero  fore  ut  nonnumquam  saltem  fleas  de  amisso 
amatore  (v.  51);  flevit  enim  etiam  Venus  Adonidem,  quamquam 
multos   haec  dea  amavit. 

Itaque  vinculum,  quo  versuum  43 — 50  cum  antecedentibus 
vinculatur  excursus,  infidelitatis  puellae  memoria  fuit;  quod  si 
conceditur,  nonne  vituperandus  poeta,  qui,  ubi  6ubito  erumpit  in 
exclamationem:  utinam  puer  mortuus  essem!  ipsa  verba  ad  sensum 
quam  maxime  necessaria:  ctum  enim  tuam  malam  fidem  non  sen- 
sissem !  reticuit  et  praetermisit  ?  Quem  si  a  vituperio  socordiae 
liberare  volumus,  una  tantum  ratio  aptissima  invenitur  excusandi. 
Testamen  tum  hoc  esse  Properti  iterum  iterumque  urgueo.  Neque 
parentes  tunc  vivos  habuit  ille  neque  fratrem  vel  sororem,  itaque  ad 
ipsam  unice  amatam  testamentum  dictat  atque  missurus  est.  Atqui 
in  ultima  voluntate  omnino  non  decebat  maledictis  incessere  Cyn- 
thiam.  Est  igitur  quod  pietatem  et  teneram  mentem  poetae  agno- 
scamus,  qui  ad  mortem  paratus  animo  simplici  et  candido  non  nisi 
verecunde  adloquitur  perfidiosam  puellam  et  omne  quodcumque 
male  ominatum  verbum  anxie  vitat. 

Ceterum  locum  illum  communem  qui  est  de  maturae  mortis 
felicitate  ex  philosopbia  rhetorica  sive  ex  consolationibus,  ubi  tri- 
tissimus    fuit,    sibi    decerpsit    Propertius,     similiaque    iam    apud 


De  Properti  poetae  testamento.  503 

Crantorem  extitisse  videntnr,  similia  apud  Calliinachuni  Propertii 
exeniplum.  Sic  certe  Cicero  Tusc.  193:  quamquam  non  male  ait 
CaUimachus  multo  saepius  lacrimasse  Priamum  quam  Troilum ; 
sie  etiam  Plutarchus  consol.  ad  Apoll,  p.  113  P:  jueiov  fäp  öv- 
twc;  ebdKpucrev  TpuuiXoc;  r|  TTpiaiuoq  ibidemque  [TTpiaiuos]  ei  irpo- 
€Te\euTr|crev  ex1  &K|ua£oucrr|<;  auiuj  t(js  ßatfiXeiai;  Kai  tx\c,  xocTau- 
Tti^  TÜxriq  f)v  e9pr|vei,  ...  et  Cicero  iterum  1.  1.  I  85  de  eodem 
rege:  hie  si  vivis  filiis  incolumi  regno  oeeidisset  ....  utrum  (an- 
dern a  bonis  an  a  malis  discessisset?  tum  profecto  videretur  a  bonis. 
at  certe  ei  melius  evenisset  .  .  .  quod  si  ante  oeeidisset,  tälem  even- 
tum  omnino  amisisset.  Fuit  igitur  haec  tralaticia  scriptoruni 
sententia  ubi  de  morte  agebant;  quam  ita  assumpsit  Propertius 
ut  variaret  et  a  Priamo  ad  Nestorem  exeniplificationem  traduceret. 

Quid  vero  Horatius  carm.  II  9?  Valgius  poeta  de  Myste 
deliciis  morte  ademptis  flebiles  modos  (v.  10)  vel  querelas  (v.  18), 
i.  e.  elegos,  fuderat;  quem  desinere  querimoniis  Horatius  iubet, 
v.  13  sqq.:  At  non  ter  aevo  funetus  amabilem  Ploravü  omnes 
Antilochum  senex  Annos,  nee  impubem  patentes  Troilon.  Notabilis 
hie  locus;  nam  ab  Horatio  in  consolatione  non  solum  Priamus 
Troilum  deplorans  excitatur,  sed  etiam  Nestor  ecce  deflens  Anti- 
lochum; itaque  ne  Nestorem  quidem  hac  in  re  primus  adbibuit 
Propertius.  Quae  cum  ita  sint,  Callimachum  ipsum  a  Propertio 
in  loco,  quem  disputamus,  imitatione  expressum  esse1  probari  non 
potest;  nam  Callimacbus  Priami  lacrimantis  exemplo  usus  erat, 
non  Nestoris.  Nestorem  aliquis  ut  post  Callimachum,  ita  ante 
Propertium  adiecit;  vereor  ut  ipse  fuerit  Valgius ;  ex  quo  taudem 
sibi  prompsit.  Propertius. 

Quibus  perspectis,    quod   reliquum  est,    ad  excutiendum  di- 
stichum  quod  est  de  Nestore,    a  librariis  non  magis    depravatum 
quam  a  posteriornm  coniecturis  indigne  vexatum,   accedamus,  quod 
quidem  sie  in  libro  Neapolitano  procedit,   vv.  47.  48 : 
Quis  tarn  longaevae  minuisset  fata  seneetae 
Grallicus  Iliacis  miles  in  aggeribus. 
Concinunt  fere  libri  ceteri    nisi    qui  minuisset  in  meminisset   cor- 
ruperunt.     Est   autem    necesse    ordiri  sententiam  et  a  dativo  Cui 
et  a  coniunetione  si.   Ubi  vero  Cui  si  ex  Quis  elicueris,  pessum- 
dabitur   hexameter    superfluetque    semipes   unus.      Itaque    lectio- 
num  duarum  de  quibus  deliberemus,  optio  dabitur.    Nam  ex  sex 
syllabis 


1  Id  coniecit  Carol.  Buresch  Consol.  bist,  critica  (1886)  p.  127. 


504  Th    Birt 

Cui  8i  tarn  longaevae 
aut  has   quinque 

Cui  si  tarn  longae 
aut  has 

Cui  si  longaevae 
efficere  par  erit.  Et  priori  lectioni  faveat  forsitan  cornparatus 
versus  monob.  19,  17:  Quamvis  te  longae  remorentur  fata  se- 
nectae.  Tarnen  posterior  mihi  praeplacet;  nam  qua  lege  librarius 
vocem  longaevae  poetico  sermoni  aptissimam  ex  longae  extricaverit 
non  satis  perspicitur;  magis  premo  incommodam  esse  voculam 
tarn  quippe  iam  in  v.  45  obviam,  eaque  ex  v.  ipso  45  in  v.  47 
inrepsisse  videri  potest. 

Dativum  Propertio  utrumque  et  cui  et  quol  concedimus,  re- 
stituimus  cui  et  v.  47  et  53;  certe  qui  in  dativo  casu  genuinum 
non  fuit  neque  ah  ipso  Propertio  proficisci  potuit;  hoc  vero 
tenendum,  quod  plerosque  ignorare  video,  sub  ipsum  antiquitatis 
exitum  ortas  esse  recentiores  dativi  formas  duas  et  quo  et  qui  ; 
et  de  quo  dativo  alibi  adnotabo;  alterum  vero  qui  non  ex  quoi 
per  scriptionis  lapaum  esse  natura,  sed  pro  cui  efferri  solitum 
esse  demonstratur  vel  solo  codice  F  Digestorum  ubi  frequen- 
tissimus  est  neque  quisquam  ibi  quoi  substituet;  ita  etiam  apud 
Vergilium  georg.  II  204  qui  in  Palatino,  item  Aen.  III  712 
in  Mediceo;  item  in  Plauti  Ambrosiano  Epid.  160;  in  Terenti 
Bembino  Phorm.  504;  item  in  Levitico  Monacensi  13,2  (apud 
Zieglerum ,  Bruchstücke  des  Pentateuch);  dativus  aliqui  apud 
Gaium  p.  121,  21;  dativus  quique  in  Puteano  Livii  XXI  63,  3; 
XXII  1,  18  (et  cf.  XXII  59,  13).  Item  qui,  quipiam  similiaque 
apud  Lucretium  II  1 7,  Ciceronem  de  deor.  nat.  III  86,  Horatium 
art.  poet.  426  in  cod.  B,  Varronem  de  1.  lat.  p.  205,  5  Sp.  Deni- 
que  quia  certe  inde  a  quarto  saeculo  spurius  hie  obtinuit  dativus 
debetque  tum  ita  esse  pronuntiatus,  ex  tali  scriptura  cave  ne 
efficias  quoi  magis  quam  cui  antiquioribus  esse  restituendum,  sive 
in  Digestis  sive  apud  Catullum  1,  1  ubi  traditur  Qui  dono  lepi- 
dum  novum  libellum?  sive  apud  Propertium  II  23,  1  ubi  Qui  fuit 
pro  Cui  fuit,  sive  hoc  ipso  tandem  Propertiano  loco,  ex  quo  pro- 
fecti  sumus  disputando. 

Iam  vero  metam  curriculi  tetigimus.  Quod  enim  superest 
diseeptandum  in  v.  48  miraculum  atque  portentum  lectionis,  eo 
ipso  tandem  ad  novae  disputationis  caput  tradueimur.  Ecce  in 
v.  48  Gallicus  miles  in  Iliacis  aggeribus!  Grallus  ecce  Troianus 
Nestoris  prisci    adversarius!    Quae   scriptura  quia  incredibilis  ni- 


De  Properti  poetae  testamento.  f>05 

miumque  a  communi  sensu  abborrens  debuit  videri  hominibus 
doctis,  coniecturas  illi  coeperunt  parturire  neque  cessarunt  cum 
unus  alterius  seuiper  foetum  improbaret.  Et  primuru  quideni 
talia  excogitarunt,  quibus  militis  Troiani  origo  clarius  indicaretur  ; 
at  vero  sive  scripseris 

Ilius  Iliacis  miles  in  aggeribus 
sive  Tro'icus  Iliacis,  tautologiam  inauditam  et  intolerabilem  nactus 
eris;  porro  si  Caerulus,  ut  unus  Memnon  Antilocbi  interfector  in- 
tellegatur,  negahis  tarnen  hunc  beroem  voce  miles  satis  perspicue 
designari  neque  vero  idoneam  explicatum  babebit  ipsum  Gallicus 
quomodo  ex  Caerulus  in  libris  nasci  potuerit.  Fuit  etiam  qui 
Saucius  proponeret ;  non  video  tarnen  cur  saucius  potissimum  miles 
Troianus  Xestorem  ut  occidat  postuletur ;  alius  Callidtis,  non  satis 
callide  id  quidem,  immo  inepte ;  neque  enim  in  milite,  siquid 
omnino,  calliditas  magis  quam  virtus  aut  fortitudo  memoranda  fuit; 
alius  Bellicus;  sed  bellicus  miles  etiam  tale  est  quo  bis  idem  di- 
catur;  neque  enim  bellicus  est  bellicosus,  sed  ad  bellum  perti- 
jiens;  ubi  igitur  miles  non  bellicus?  Denique  fuit  etiam  qui 
Caelicus  Iliacis  miles  in  aggeribus  periclitaretur1. 

Q,uibus  ex  angustiis  quo  tandem  modo  uos  expediemus?  quo 
confugiemus?  ubi  salutem  quaeremus  atque  auxilium?  Plane  enim 
ineptiis  detinemur,  defixi  scilicet  in  tradita  bac  scriptura  Propertii 

Gallicus  Iliacis  miles  in   aggeribus. 
Itaque  num  revera  insania  atque  dementia  Propertius  totus  captus 
fuerit  Troianum  Gallum    vocans  Gallumque  Troianum,    ita  consi- 
deremus  ut  quid  Troiae  nomen  apud  Gallos  valuerit  novo  sumpto 
exordio  inquiramus. 

Marpurgi  Cbatt.  Theodorus  Birt. 


1  Housman  1.  1. 


506 


De  Francornm   Gallorumque  origine  Troiana. 


Propertianum  versum  hunc,  II  13,  48: 

Grallicus  Iliacis  miles  in  aggeribus 
in  quo  Ilium  contra  Nestorem  a  Gallis  defendi  videmus,  a  temp- 
taininibus  temerariis  doctorum  in  proximo  capite  vindicavi.  Quod 
si  bene  cessit,  quo  sensu  iam  accipere  licebit  verba  haec  sin- 
cere  tradita?  et  quo  lumine  declarari  poterit  sermonis  inaudita 
obscuritas? 

Non  soli  Eomani  fuere  qui  a  Troia  Priamoque  principium 
ducerent.  Et  primum  quidem  medii  aevi  fabularumque  Germanorum 
recentium  testimoniis  utamur. 

Haganum  sive  Haganonem  de  Tronje  fortissimum  virum 
quis  Nibelungici  carminis  amator  ignoraverit?  Est  vero  de  Tronje 
de  Troia ;  sie  canit  poeta  Waltharii  Aquit.  Hagano  .  .  .  egregiae 
veniens  de  germine  Troiae  v.  50.  Xanthen  sive  Santen  oppidum 
Ebenanum  parvam  Troiam  vocat  Rythmus  de  Sancto  Annone; 
Troiam  Francorum  sive  Sanctam  Troiam  alii1;  consimile  nempe 
Xantbi  fluminis  nomen  esse  visum  est  celebratum  in  antiquo  Bello 
Troiano  (  den  bacb  bijin  si  Sante  uä  demi  wayjere  in  iri  lante* 
Rytbm.  Annonis).  Xam  Santhus  fluvius  e.  g.  etiam  in  Senecae  Aga- 
memnone  v.  213  scribebatur.  Brimir  gigas  ille  in  Eddae  fabulatione 
quam  Voeluspam  nuneupant,  similitudinem  Priami  prae  se  ferebat2, 
Odin  ipse  Troiae,  i.  e.  in  Asgardo  regnasse  fertur  in  Snorra  Edda 
videbanturque  dei  Asae  ex  Asia  oriundi  quasi  Asiani3.     Magnam 


1  v.  K.  L.  Roth  in  Germaniae  t.  I  p.  38;  ipsa  'parva  Troia'  et 
Xanthi  rivi  imitatio  manavit  ex  Verg.  Aen.  III  349  sq.,  id  quod  ele- 
ganter perspexit  W.  Wilmanns  in  Beiträge  zur  Gesch.  d.  älteren  deut- 
schen Litt.  fasc.  2  (188G)  p.  37. 

2  Ab  ipsa  Voeluspa  hoc  nimirum  alienum  fuerat ;  sed  vide  Eddain 
Snorram  Sturlnsonar  (ed.  Hafniae  a.  1848)  tom.  I  p.  227  in  'Epilogo': 
'eximia  illa  aedes  quam  Asae  vocarunt  aedem  Brimeris  vel  aedeni  cere- 
visiariam,  haec  fuit  aula  regis  Priami';  liceat  nempe  uti  versione  Latina. 

3  Vide  Snorram  in  ' ludificatione  Gylviana'  c.  53,  ibid.  I  p.  202: 
'Vidar  et  Valius  .  .  .  incolunt  in  campo  Idaeo  ubi  olim  Asgardus  fuit' 


De  Francorum  Gallorumque  origine  Troiana.  507 

urbem  Parisiorum  ad  Paridem  referebant1  et  Ansgis  vel  Ancbis 
Caroli  Magni  avus  iam  apud  Paulum  Diaconum  cab  Ancbisa  Tro- 
iano longo  post  tempore  nomen  duxisse'   dicitur. 

Permiscebantur  enim  feliciore  illo  aevo  et  saecula  et  zonae 
telluris,  fuitque  latissimus  bic  mundus  quasi  unus  equestris  gloriae 
campus  sive  bortus  rosarius,  seriesque  saeculorum  tamquam  dies 
unus  qui  heri  praeterlapsus  est.  Fovebantur  autem  haec  de 
Troica  origine  somnia  libris  poeticis,  quos  sedulo  tum  lectitabant, 
multifariis  de  Bello  Troiano  conscriptis.  Ne  enim  Vergilium 
orbis  amorem  adferam2,  de  bello  Troiano  historia  sub  Daretis 
Pbrygii  nomine  circumferebatur,  quam  saeculo  XII  exeunte  in 
versus  traiecit  Iosepbus  Iscanus  monacbus3  Claudiani  poetae  as- 
secula.  Simul  Dictys  latinus  sive  Septimius  ille  tradebatur4.  Non 
infrequens  leetio  fuit  Pindari  Tbebani5.  Noininentur  porro  Bern- 
bardus  Floriacensis  De  excidio  Troiae  atque  Ilias  Simonis  Caprae 
aureae6.  Hi  omnes  fere  praeter  Septimium  et  ipse  Dares  in  rebus 
gestis  narrandis  favent  Troianis,  non  favent  Graecis  heroibus. 
Inde  fertili  proventu  natae  sunt  magnae  illae  de  Troia  cantilenae 
quas  profuderunt  Benedictus  sive  Benoitius  Mauranus  et  ex  boc 
profecti  Guido  de  Columna,  Jacobus  de  Maerlant,  Herbort  de 
Fritslar  et  Conradus  Wirceburgensis7.  Sic  quoque  factum  est 
ut  saeculo  XI  in  Dudonis  itemque  in  Guilelmi  Gemmeticensis 
bistoriis  Normanni  cum  Danis  ad  Troiam  et  Antenorem  generatione 
fabulari  reducerentur8. 

Iam  vero  hac  quoque  in  originatione  praeiverat  antiquius 
saeculum.  Franci  iam  magni  Cblodovechi  aetate,  quin  et  ipsi  olim 
Sygambri  Troia  oriundos  se  esse  credebant  tradebantque.     Quam 


et  p.  206  Thor  pro  Hectore,  ülixes  pro  Loka  habetur;  similia  etiam 
inFormäli  leguntur,  sed  interpolationibus  variata;  cf.  E.  Wilken,  Unter- 
suchungen zur  Snorra  Edda  (a.  1878)  p.  154 — 157. 

1  Ita  Johannes  Parisinus  saeculo  XIV. 

2  Cf.  Compäretti  Vergilio  nel  medio  evo. 

3  Cf.  H.  Dunger  Die  Sage  v.  trojan.  Krieg,  1869,  p.  23. 

4  De  Septimio    verso    ex  Graeco  conferatur  Noack  Philol.  snppl. 
VI  p.  401  sqq. 

D  Vide  Manitium  in  Philologo  L  p.  368  sq. 

6  Cf.  Dunger  1.  1.  p.  21  sq. 

7  De   his    omnibus  adeatur  et  Dunger  et  W.  Greif  in  Ausgaben 
u.  Abhandlungen  aus  d.  Gebiete  der  roman.  Phil.  tom.  61. 

8  Cf.  G.  Heeger  Ueber  die  Trojanersagen  der  Franken  und  Nor- 
mannen, Landau  a.  1890,  p.  25  sq. 


508  Th.  Birt 

quaestionem  cum  olini  doctissima  lucubratione  movisset  Ro- 
thius,  partem  eius  recte  refutarunt  F.  Zarncke1  et  E.  Lüthgen2,  quos 
secuti  sunt  Gr.  Heeger  et  W.  Wilmanns3,  partem  nimis  neglectam 
iacere  video.  Itaque  ea  qua  par  est  brevitate  hoc  loco  retrac- 
tandam  esse  constitui.  Tres  autem  potissimum  hac  de  re  nuntii 
antiqui  aetatem  tulerunt. 

I.  Septimo  saeculo  haec  scripsit  chronographus  Fredegarius  qui 
vocatur  scholasticus  in  Scavpso  de  cronica  Gregorii'  auctoribus  ri- 
dicule  adscriptis  Hieronymo  et  Vergilio :  De  Francorum  vero  regibus 
. . .  Priamum  primum  habuisse  regi;  cum  Troia  fraude  Olexe  capere- 
tur  . . .  postea  Frigam  habuissent  regem  .  . .  alii  cum  Friga  vocati  Fri- 
giis  Asiam  pervacantes  liioris  Damwii  fluminis  et  mare  Ocianum  con- 
sedisse.  .  . .  Eurupam  . .  .  pars  cum  Francionem  eorum  rege  ingressa 
fuisse.. .  .  Bern  ripam  occupant  nee  proeul  a  Ueno  civitatem  ad  instar 
Troglae  nominis  aedificare  conati  sunt.    Reliqua  parum  ad  rem4. 

Fuerunt  igitur  reges  tres  Priamus  Friga  Francio;  tertius 
iam  ad  Rbenum  accessit;  oppido  quod  condidit  Troiae  nomine  prae- 
dito  coloniam  Trajanam   significari  fere  consentaneum  est5. 

Simillima  idem  pluribus  rettulit  Fredegarius  in  'Scarpso  '  chro- 
nicae  Hieronymi6;  ubi  memorabile  quod  ex  Francione  Francorum 
vocatam  esse  nationem  affirmat  (per  quem  Franci  vocantur)\  quae 
fabula  tum  late  patuerat;  nam  iam  Laurentius  Lydus  de  magistr. 
III  56  e£  f|Y£|UÖvo^  nuneupatos  esse  audiverat,  idemque  aeeepit 
Isidorus  orig.  IX  2,  101.  Ceterum  narratio  in  Hieronymi  Scarpso 
prior  fuisse  videtur,  inde  transcripta  in  Scarpsum   Grregorii7. 

II.  Procedente  oetavo  saeculo  in  „gesta  Francorum"  sive 
in  „librum  historiae  Francorum"  haec  illata  sunt  quae  prorsus 
differunt8:  post  excidium  Troiae  Priamum  cum  Antenore  magnoque 

1  In  Sitzungsberichte  der  sächs.  Ges.  der  Wissensch.  tom.  XVIII 
a.  1866  p.  257  sqq. 

2  Die  Quellen  und  der  historische  Werth  der  fränkischen  Troja- 
sage.     Bonnae  a.  1875. 

3  1.  1. 

4  v.  Kruschii  editionem  in  Mon.  Germ,  hist.,  scriptorum  rerum 
Merovingicarum  tomo  II  p.  93. 

5  Dubitat  Wilmanns  1.  1.  p.  115. 

6  Cf.  Mon.  Germ.  1.  1.  p.  45  sq. 

7  Vide  Luethgen  1.  1.  p.  33  sqq.  et  Krusch  im  N.  Archiv  der 
Ges.  f.  a.  D.  Gescbichtskunde  t.  VII  p.  439  sq.;  item  Heeger  1.  1. 
p.  13  sqq.  Aliter  W.  Wilmanns  Beiträge  zur  Gesch  d.  älteren  d.  Litt, 
fasc.  n  p.  114. 

8  Cf.  Mon.  Germ.  1.  1.  p.  241. 


De  Francorum  Gallorumque   origine  Troiana.  509 

exercitu  Pannonias  ingressuni  esse  iuxta  Maeotidas  paludes,  civi- 
tatem  ibi  aediiicare  coepisse  et  appellavisse  Sicanibriam.  Post 
„multos  annos"  sub  Valentiniano  bellum  Alanorum  fuisse;  quos 
postquam  deiecerint  Troiani,  Fr  an  cos  esse  appellatos,  hoc  est 
feros.  Post  decem  annos  aciem  Valentinianus  imperator  contra 
ipsos  Francos  direxit;  tum  cecidit  ille  Priainus  eorum  fortissiraus. 
Mox  ,,a  Sicambria"  egressi  „in  extremis  partibus  Hreni  fluminis 
venisse"  dicuntur.  Porro  nominantur  Priami  filius  Marcbomir, 
Antenoris  filius  Sunno,  Marchomiris  filius  Faramundus,  Faramundi 
Chlodio. 

Fabulam  II  ex  fabula  I  transformando  natam  esse  non  posse 
facile  perspicitur.  Francorum  nomen  diversa  ratione  explicatur, 
de  qua  rursus  conspirat  Isidorus  qui  1.  1.  etiam  baec:  c  alii  eos  a 
feritate  morum  nuncupatos  esse  existimaut .  Emergit  Sicambriae 
nomen  quod  oppidum  esse  infra  videbimus;  denique  in  Pannoniis 
consedisse  Troianos  audis,  quod  ut  differt  ab  I,  ita  conspirat  cum 
gravissimo  auctore  Gregorio  bist.  Franc.  II  9  qui  fabulas  has 
quidem  repudiavit  universas,  dicit  tarnen:  tradunt  multl  eosdem 
de  Pannonia  fuisse  deyressus  et  primum  quidem  littora  Rheni  amnis 
incoluisse. 

III.  Aetbicus  denique  in  cosmograpbia  quem  saeculo  VII  ad- 
scribunt1  Francorum  quidem  populum  prorsus  ignorat,  quod  gra- 
vissimum  est;  non  novit  ille  nisi  Francum  quendam  Troianum  et 
Vassum,  utrumque  ex  regia  natum  prosapia,  qui  cum  Romulo 
belligerant;  mox  Francus  .  ...  et  Vassus  videntes  se  superatos 
....  pulsi  a  sede  statim  Raetiam  penetrantes  ad  invia  et  deserta 
Germaniae  pervenerunt  laevaque  Maeotidas  paludes  demittentes  more 
praedonum  ....  atque  latronum  degentes  urbem  construunt;  Si- 
chambriam  barbarica  sua  lingua  nuneupant,  idem  (legas  id  est) 
gladium  et  arcum"  (Aetbicus  ed.  Wuttke  p.  77). 

Haec  ipse  Aethicus  sibi  proprio  Marte  finxisse  non  videtur; 
nam  ad  Francorum  originem  explicandam  fabula  haec  quoque  in- 
venta  fuisse  debet;  tarnen  ipsos  Francos  Aetbicus  non  novit; 
igitur  aeeepit  rem  ab  aliis,  nescit  originem  Francorum  inde  de- 
duci  posse2  omninoque  quo  consilio  fieta  fuerit  dissimulat.  Con- 
cordant  autein  fabulae  II  et  III  hac  in  re,  quod  ad  Danuvii 
ripas  Maeotidasque  paludes  Troianos  consedisse  tradunt,  nisi  quod 


1  Scilicet    post  Isidorum  et  Meroviugorum  aetate;    cf.  Fr.  Haase 
De  medii  aevi  stud.  pbilol.  Vratislav.  a.  185(3  p.  7  sq. 

2  Cf.  Luethgen  p.  2U  sq. 


510  Th.  Birt 

hie  Raetia,  illic  Pannoniae  memorantur;  sed  etiam  de  Sicambriae 
urbis  nomine  congruunt;  quod  nomen  ex  gladio  et  arcu  derivando 
Aetbicus  quid  sibi  voluerit  infra  reputabimus.  Denique  in  II 
Alani,  in  III  Albani  oecurrunt  mira  nomimim  similitudine,  ea  tarnen 
diversitate,  ut  contra  Alanos  pugnent  Franci,  Albani  Franci  ducia 
socii  fuisse  dicantur1. 

De  Fredegarii  fabulae  inventione  coniecturam  fecit  Heeger 
1.  1.  p.  19  sqq.  Aetbicus  vero  utruni  post  Gesta  Francorum  cosmo- 
grapbiam  scripserit  necne  omnino  ambiguum  est;  Gesta  Francorum 
ei  cognita  fuisse  certe  adhuc  probavit  nemo2.  Iam  vero  neque  fa- 
bulam  I  ex  II  neque  II  ex  I  derivari  posse  unus  quisque  condona- 
bit ;  neque  vero  eive  I  ex  III  sive  III  ex  I  derivabitur.  Denique 
ne  II  quidem  ex  III  defluxit;  nam  in  illa  quod  nominantur  Panno- 
niae,  id  Aetbico  non  debetur,  sed  ei  auetori  qui  cum  Gregorio 
Turonensi  conspiraverat.  Patet  etiam  eum  qui  fabulam  III  in- 
venit,  Francorum  nomen  ex  Franci'  regis  nomine,  non  ex  feri- 
tate'   explicare  voluisse,    ut    hac    quoque    in   re  discrepent  II  et 


1  De  Albanis  his,  quibus  etiam  Albae  Longae  memoria  admixta 
est,  v.  W.  Wilmanns  p.  127. 

2  Scilicet  neque  Kruschius  probavit  Mon.  Germ.  1. 1.  p.  220  neque 
Heeger  1.  Lp.  12  sq.;  qui  ambo  comparatis  inter  se  Gestis  et  Aetbico  et 
Isidoro  mirifice  lapsi  sunt.  Sic  scilicet  Isidorus  IX  2,  27  de  Germanis: 
.  .  .  immania  corpora  immanesque  nationes  saevissimis  duratae  frigori- 
bus, qui  mores  ex  ipso  codi  rigore  traxerunt,  feroces  animi  et  semper 
indomiti.  Sic  Aetbicus  p.  16  ed.  Wuttke:  quod  sint  inmania  corpora  im- 
manesque nationes  saevissimis  moribus  duratae,  adeo  indomiti,  (rigor e  et 
rigore  f er entes.  Sic  denique  Gesta  c.  5:  inmania  corpora  .  .  inmanisque  na- 
tiones sevissimis  duratae  semperque  indomiti  (crocissimi.  Iam  Heeger  Kru- 
schium  secutus  haec  coneludere  ausus  est:  'Ausserdem  baben  die  Gesta 
in  dem  Ausdruck  Isidor's  saevissimis  duratae  frigoribus  gedankenlos  das 
letzte  Wort  weggelassen;  Aethicus  suebt  diesem  Mangel  abzuhelfen  und 
fügt  seltsamer  Weise  moribus  hinzu!'  Sic  effici  ille  putat  Aetbicum  non 
Isidorum,  sed  Gesta  inspexisse;  qua  in  re  plane  caecutivit.  E  contrario 
non  Gesta,  sed  Isidorum  potius  adhibitum  esse  ab  Aethico  certissime 
apparet.  nam  Aetbicus  dedit  (rigor e  et  rigore:  quae  vocabula  unde 
tandem  manarunt  nisi  ex  coeli  rigore  et  frigoribus  Isidori?  Indidem 
autem  Aetbicus  illud  moribus  desumpsit,  nam  Isidorus:  qui  mores  ex  .  . . 
rigore  traxerunt;  contra  in  Gestis  neque  mores  adsunt  neque  rigor 
neque  (rigus.  Quibus  similitudinibus  luculentissimis  observatis  summa 
cum  necessitate  colligitur  non  ad  Gesta,  sed  ad  ipsum  Isidorum  redire 
Aetbici  verba.  Ceterum  nonnulla  sane  in 'Gesta  etiam  diligentius  ex  Isi- 
doro transcripta  sunt  quam  ab  Aethico;  vide  Kruschium;  qua  tarnen 
re  nihil  effici  iu  propatulo  est. 


De  Francorum  Gallorumque  origine  Troiana.  511 

III;  discrepant  etiam  de  Alanis  atque  Albanis,  ut  Priamum  illum 
taceam  et  Valentianum  in  II  nugatorie  coniunctos. 

Itaque  saeculo  YII  variae  de  Francorum  origine  narrationes 
circuraferebantur ;  quaeritur  utrum  noviciae  tum  fuerint  an  ex 
vetustioribus  fontibus  delatae  sive  ad  Aetbicum  sive  ad  Frede- 
garium.  Qua  in  re  iudicanda  est  sane  quod  mireris  apud  Gre- 
gorium  Francorum  historicum  saeculo  VI  altura  de  iis  esse  silen- 
tium.  Cavendum  vero  ne  nimium  buic  silentio  tribuamus.  Potest 
enim  Gregorius  eas  neglexisse  videri  propterea  quia  bariolationes 
debito  ineptiores  putabat  nimisque  a  vero  et  ab  emendata  tem- 
porum  ratione  abborrentes.  Utque  Fredegarium  et  Gesta  Fran- 
corum secuve  mittamus  et  de  Aetbico  solo  coniecturam  faciamus, 
bunc  non  propria  Minerva  fabulam  finxisse  et  supra  diximus  et 
infra  probabimus  ;  Gregorio  vero  bic  fons  ex  quo  Aetbicus  sua 
sibi  prompsit,  facile  ignotus  esse  potuit  et  delitescere;  quod  eo 
facilius  statuitur,  quia  tantummodo  de  viro  Troiano,  cuius  Franci 
nomen,  loquitur  Aetbicus,  bunc  c  Francum  patrem  sive  originem 
gentis  fuisse  Francorum  nullo  verbo  asserit. 

Iam  vero  in  Aetbicum  animum  dirigamus.  Q,ui  cosmo- 
grapbus  neque  temporum  nimirum  rationes  accurate  observavit 
et  terrae  regiones  diversosque  orbis  tractus  audacissima  ignora- 
tione  permiscuit.  Ceterum  licet  nugatorem  vocemus  et  impostorem 
inaniumque  captatorem  ventosum  somnulentum  subdolum,  non 
ita  tarnen  deformavit  res  quas  acceperat,  ut  non  ex  sterquilino  nobis 
tamquam  margaritam  eruere  concederetur. 

Et  maximi  ponderis  Yassi  Troiani  nomen  est,  quod  Aetbi- 
cus servavit,  tanti  scilicet  aestimandum,  ut  vel  propter  boc  unum 
maior  bis  in  rebus  auctoritas  Aetbico  sive  Aethici  auctori  ac- 
crescat;  quam  rem  infra  pluribus  agitabo,  Aethici  auctorem  Gre- 
gorio antiquiorem  fuisse  confirmabo.  Hoc  ipsum  de  Vasso  argu- 
mentum quia  et  Zarncke  et  Luetbgen  sicco  pede  transierunt,  ad 
finem  quaestionem  non  perduxerunt.  Neque  Heeger  quia  Aetbicum 
sprevit,  verum  assecutus  est. 

Supersunt  autem  quibus  fabulae  III  opem  feramus  sive  eius 
fidem  et  anctoritatem  multis  numeris  superiorem  esse  demonstre- 
mus.  Et  primum  emendatiorem  praestitit  computationem  saecu- 
lorum;  nam  quae  in  III  satis  apte  Eomuli  aevo  accidisse  feruntur, 
in  II  ad  Yalentiniani  saeculum  ridicule  adscripta  sunt;  atque  in 
I  tres  bominum  aetates  sive  regna  Priami  et  Frigae  et  Francionis 
sufficere  visae  sunt,  quibus  vastum  tempus  inter  Troiae  excidium 
et  'Pompeium  consulem5  quod  intercedit  expleretnr  —  ut  de  Pom- 


512  Th.  Birt 

peio  ipso  taceam  qui  in  I  cum  Francis  et  Saxonibus  bella  gerit; 
quas  ego  nugas  brevitati  consulens  supra,  cum  de  fabula  I  referrem, 
consulto  omisi.  Itaque  ipsa  temporum  ratio  observata  magis  com- 
mendat  Aethicum  quam  Fredegarium   aut  Gesta  Francorum. 

Sequitur  locus  qui  est  de  vocis  Francus  significatu.  Et 
fuit  qui  Francos,  i.  e.  0p&YYOu?,  vocari  opinaretur  quia  'ridendo 
fidem  frangunt'  (Vopiscus  in  vita  Proculi  13,  3).  Graecus  rhetor 
hunc  lusum  sibi  concessit:  ^ivoc,  KgXtiköv  .  .  .  o(Stuu<;  eu  tte- 
9paY|nevov  Trpö<;  toi  tujv  TroXe|uuuv  epYa  ujcTte  .  .  .  6vo|ua£ovTai 
OpaKToi'  oi  öe  uttö  noXXwv  K€KXr]VTai  4>pcxYKoi  (Libanius  Eiq 
KwvöravTa  Kai  KuJVcrrdvTiov  III  316  R.).  A  cferocitate'  nomen 
deduci  iam  saeculo  VI  accepit  lsidorus  (supra  p.  509);  idem  vero 
Isidorus  ab  aliis  esse  deductum  ex  ccuiusdem  proprii  ducis  no- 
mine .  Hanc  sententiam  latissime  patuisse  eodem  saeculo  VI  con- 
firmat  Byzantinus  scriptor  Laurentius  Lydus,  e£  f|Y€|UÖV0£  Francos 
appellatos  esse  commemorans.  Itaque  Isidorus  et  Laurentius  etiam 
ea  in  re  conspirant,  quod  non  regem,  sed  ducem  faisse  aiunt.  Et 
haec  quidem  sententia  non  solum  in  fabulam  I  transiit,  ubi  Francio 
inducitur  (nisi  quod  perperam  rex,  non  dux  fuisse  perbibetur 
Francio),  sed  subest  illa  etiam  fabulae  III.  Nam  etsi  Aetbicus 
ipse  gentem  Francorum  omnino  non  respicit  neque  ideo  ex  Franco 
suo  Troiano  Francos  derivat,  tarnen  olim  hanc  fabulam  eo  consilio 
compositam  esse  necessario  praesumitur,  ut  ex  duce  aliquo  anti- 
quissimo  eponymo  et  arcbegeta  nationem  Francicam  ortum  babuisse 
appareret.  Fuit  igitur  ea  fabula  ipso  Aetbico  sine  dubio  antiquior. 
Ceterum  Aetbicus  Francum  non  regem  dicit,  sed  utrumque  Fran- 
cum  et  Vassum  ex  regia  Troiae  prosapia  remansisse. 

Pluribus  porro  in  Sichambriae  urbis  vel  civitatis  mentione 
immorandum  est,  quam  Aetbicus  a  Franco  et  Vasso  Troianis  fere 
inter  Raetiam  et  Maeotidem  conditam  esse  somniat;  id  ipsum  ex 
fabula  III  transiit  in  fabulam  IL  Huius  urbis  commenticiae  in- 
ventor  noverat  sine  dubio  ex  Öygambris  nationem  Francorum  pro- 
fectam  esse  ;  conditur  nempe  Sygambria,  nondum  conditur  Francia. 
Incipit  autem  Francorum  natio  clara  haberi  iam  tertio  saeculo 
(prima  memoria  apud  Vopiscum  Aurelian.  c.  7  ad  annum  241) 
Sygambrique  tum  ipsum  coepti  sunt  oblitterari.  Nam  nomen  Sy- 
gambrorum  ut  a  poetis  docte  conservabatur,  Claudianum  dico, 
Apollinarem  Sidonium,  Venantium  Fortunatum,  Remigium1,    quin 


1  Cf.  Roth  1.1.  p.  45,  et  36;  Maellenhoffium  in  Zeitsch.  f.  deutsch. 
Alt.  XX11I  p.  26  sqq. 


De  Francorum  Gallorumque  origine  Troiana.  513 

etiani  Pauli  et  Petri  carmina1,  ita  tarnen  a  vita  et  linguae  usu 
iam  quarto  fere  saeculo  certe  alienissimum  fuit2.  Cuius  rei  cer- 
tissimum  documentum  Ammiani  Marcellini  historia  est,  quippe 
qui  nusquam  Sygambros,  ubique  Francos  scripserit.  Denique  licet 
Claudianus  Sidoniusque  synonynios  esse  Francos  et  Sygambros 
compertum  babuerint,  fortasse  etiam  parti  alicui  Francorum  diu- 
tius  boc  nomen  inbaesisse  acceperint,  nusquam  tarnen  id  novisse 
se  produnt,  Sygambros  Francis  priores  fuisse  et  ex  illis  hos  oriun- 
dos.  Id  ipsum  noverat  auctor  Aetbici.  Nam  Sichambriam  urbem 
antea  extitisse  testis  est  quam  nationem  Francorum;  itaque  certe 
quarto  vel  quinto  saeculo  neque  vero  postea  primum  Aetbici  fabu- 
lae  auctorem  floruisse  statuerim.  Ceterum  nomen  Sygambrorum 
apud  Orientis  partium  scriptores  diutius  obduravit;  nam  Laurentius 
Lydus  de  magistr.  III  56  Iustinianum  non  contra  Francos,  sed 
contra  Sygambros  bellum  parasse  refert,  deinde  adicit,  nunc  qui- 
dem  a  Rheni  et  Rhodani  accolis  eos  Francos  nuncupari,  et  quidem 
e£  f)Y6|uövoc;;  idem  I  50  Treveros  e'6vo<g  TaXaTiKÖv  ad  Rheni 
ripas  babitantes  recenset,  haec  autem  adnotat:  eos  ab  Italis  Sy- 
gambros, nunc  vero  nostro  tempore  (kciO'  r)|iä<s)  a  Galatis  Francos 
dici3.  Sensit  igitur  in  appellatione  et  temporis  esse  diversitatem 
et  nationum. 

Simul  in  ipsius  nominis  Sichambriae  explanationem  est  inqui- 
rendum4.  Et  primum  quidem  vel  hoc  memoratu  dignum,  quod  voca- 
bulum  femininum  Sygambria  in  litteris  antiquis  universis  nusquam 
occurrit  praeterquam  in  fabulis  quas  tractamus  III  et  II  et  apud  Clau- 
dianum  in  Eutr.  I  383,  cum  inter  Graecos  potius  r\  XuY(X|ußpiq  semel 
apud  Cassium  Dionem  legatur.  Valuit  fortasse  aliquid  etiam  hac 
in  re  Claudiani    poetae,  quem  tum    fere  totus  orbis  manibus  ver- 


1  Arnoaldus  manans  a  stirpe  Sycambra  Poet,  aevi  Carol.  I  p.  61 
v.  45;  cf.  Gregor.  Turon.  II  31. 

2  Nil  valet  quod  contrarium  verum  esse  asseverat  Felix  Dann  in 
Koenige  der  Germanen  t.  VII  (a.  1894)  p-  20,  contentus  sola  Claudiani 
poetae  testificatione,  qui  nimirum  ubi  barbaros  victos  esse  iactat,  am- 
plificationi  ita  studet,  ut  nomina  sine  sensu  cumulet  et  iuxta  ponat 
Sygambros  et  Francos  quasi  non  una  haec  natio  esset.  Multo  rectius 
Muellenboffius  1.  1.  iudieaverat,  in  eo  tarnen  nimius,  quod  iam  apud 
Martialem  et  Iuvenalem  nomen  boc  pro  Germanis  nescio  quibus  poetica 
licentia  positum  esse  contendit. 

3  XiTföiußpouc;  aÜTOüq  "IxaXoi,  oi  oe  TaXärai  OpdxKout;  Ka8'  l'nuäc; 
e-mcprmiZouöiv. 

4  Iustum  nimirum  veriloquium  Muellenhoffius  fecit  1.  1. 
Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  33 


514  Th    Birt 

sabat,  memoria.  Beinde  Aethicus  sie  nomen  interpretatus  est  ut 
scriberet:  Sichambriam  barbarica  sua  lingua  nuneupant,  id  est 
gladium  et  arewn;  in  quibus  verbis  excutiendis  iterum  Claudianus 
nobis  auxilium  feret  inexpectatissiinum.  „Barbarica"  i.  e.  Francica 
lingua  Sicambriam  „gladium  et  arcum"  significare  neque  seimus 
neque  credimus1.  Neque  enim  illos  eultros  validos  „quos  vulgo 
scramasaxos  vocant"  ex  Gregor.  Tur.  bist.  IV  51  in  comparationem 
vocare  ausim.  Sicam  inesae  visam  esse  in  vocis  prineipio  diu 
intellectum  est.  Propterea  quasi  latrones  et  praedones  Sicambros 
descripsit  Aethicus  (supra  p.  509);  sicam  enim  latronum  propriam 
esse  sicariosque  latrones  docet  linguae  Latinae  consuetudo ;  ita 
enim  glossaria  antiqua:  sica:  .  .  .  hoc  maxime  utuntur  qui  apud 
italos  latrocinia  exercent2;  sicari:  latrones  in  media  qualibet  ur- 
baez;  sicarius  .  .  \r)(JTr)<;4.    ceterum  sicarius  gladiator5. 

Deinde  quo  sensu  Aetbicus  in  altera  nominis  parte  arcum 
latere  signifieaverit,  videamus.  Gerte  de  arcu  sagittariorum  vix 
cogitabimus;  vix  enim  inore  Parthorum  sagittarii  fuerant  Sygambri; 
Tacitus  Germ.  c.  6  inter  tela  Germanorum  gladios,  maiores  lauceas, 
bastas  sive  frameas,  denique  missilia  sparsa  recenset,  quas  sagittas 
esse  addubitaveris.  Certe  in  proeliis  vix  usquam  iis  uti  videmus 
Germanos6,  Contra  de  Fennis  Tacitus  c.  46:  sola  in  sagittis  spes. 
Etiam  Agatbias  II  5  negat  inter  Francos  esse  sagittarios.  Accedit 
quod  in  voce  Sicambria  ad  arcum  nihil  adsonat  nisi  forte  Mtterae 
duae  a  et  r;  quomodo  igitur  in  Sicambria  arcus  agnoscebatur? 
Itaque  sicut  Aethicus  in  explicatione  nominis  non  ipsam  sicam 
attulit  sed  gladium  sicae  supposuit,  ita  pro  arcu  quoque  aliud 
vocabulum  et  aptius  anquiramus.  Suspicor  cogitandum  esse  de 
sica  et  KajUTir),  quasi  sit  Sicacambria;  Ka|UTTr|  enim  curvaturam 
sive  rem  arcuatam    valet,  et  conferenda  maxime    erunt  Ka/iTTuXa 


1  Francum  sive  Franchonem  ex  franca  derivari,  quod  missile  par- 
vum  significet  per  deminutionem  ex  framea  formatum,  non  nescius 
sum.  Aethicus  vero  potius  sicam  et  arcum  inesse  putavit,  qua  in  re 
barbaricam  linguam  observasse  non  videtur;  aptius  de  Saxone  hoc  con- 
teudisset,  cui  voci  salis  nomen  subest,  id  est  brevis  gladiolus. 

2  Corp.  gl.  lat.  V  p.  611. 

3  ibid.  V  332,  64. 

4  ibid.  II  183,  32. 

5  e.  g.  V  332,  56;  389,  57;  482,  7. 

6  Praelongas  hastas  videmus  Tac.  ann.  II  21;  cf.  Tac.  bist.  V  18; 
Ovid.  ex  Ponto  III  4,  97.  Apud  Francos  bipennis  fuit  quam  francis- 
cam  appellabant:    Gregor.    Turon.    bist.    Franc.    IV    10    et    11. 


De  Francorum  Gallorumque  origine  Troiana.  515 

TÖHa  Homerica.  Egregie  huic  subveniunt  suspicioni  illi  gladii 
G-allorum  quos  curvatos  et  uncos  memorat  Diodorus  V  30,  4:  T<x 
|aev  t«P  ^«PH  eXiKoeibfi  bC  öXujv  dvdxXacriv  tyei1.  Nee  minus 
appo9ite  etiam  glossam  falsi  Philoxeni  iniciarn  qua  ipsa  sica  sie 
graece  redditur:  sica:  0paKiKöv  Hüpoc;  emKa|UTTe^2.  Quibus  pen- 
sitatis  Aethici  auetorem  ad  sicam  emKajUTrfj  vel  arcuatum  gladium 
„Sicambros"  referre  voluisse  verisimile  puto. 

Quid  vero  Claudianus  poeta?  Ecce  iubet  ille  ubi  pacatum 
Rhenuin  esse  gloriatur,  et  Salium  iam  rura  colere  et  Sygambrum 
„flexos    gladios  in    falcem  curvare",  de  cons.  Stil.  I  222: 

Ut  Salius3  iam  rura  colat  flexos  que  Sygambrus 
In  falcem  curvet  gladios. 
Et  primum  hoc  ipsum  casu  factum  esse  nego,  quod  poeta,  sicut 
Aetbicus,  ubi  Sygambrum  memorat,  etiam  gladium  ponit,  qui 
scilicet  gladius  in  Sygambri  nomine  certo  inesse  credebatur.  Ac- 
cedit  quod  flexos  gladios  dixit;  hoc  quod  est  flexos  iuxta  curvet 
nonne  poeta  docto  et  eleganti  indignum  videbitur  ?  misere  enim 
abundat  atque  superfluit.  ltaque  olim  corruptum  locum  dicebam 
quia  „flexos  gladios  curvare"  intolerabile  esse  sentiebam.  Nunc 
vero  postquam  Aethico  auetore  Sygambrum  ad  exemplum  Grallorum 
uncos  sive  lunatos  gladios  gessisse  didici,  tandem  quid  flexi  gladii 
sibi  vellent  pereepi  et  ita  Claudiani  verba  interpretor,  ut  Sygamber 
Rheno  pacato  gladios  suos  cfalcatos'  sive  sicas  eTTiKajUTTeT«;  etiam 
magis  curvare,  i.  e.  in  falcem  verani  curvare  iubeatur. 

Q,uae  cum  ita  sint,  effectum  est  eam  certe  Aethici  narra- 
tionis  partem,  qua  nomen  explicat,  ad  annum  400  quo  Stilicbo 
consul  celebratus  est  sive  ad  Hieronymi  ascendere  aetatem. 

Q,uare  ad  testificationes  Aethici  iam  paullo  confidentius  p»o- 
vocare  conceditur.  Producimur  autem  etiam  ad  haue  conclusio- 
nem  sustentandam :  nempe  non  Francos  solum,  sed  iam  Sygam- 
bros  Troianos  fuisse  creditum  est;  nam  Aetbicus  si  Sicambriam 
a  Troianis  conditam  perhibet,  quid  tandem  aliud  subest?   Scilicet 


1  Gladios  Romanos  minores  fuisse  quam  Gallicos  attestatur  Cassius 
Dio  38,  49,  4.    Ceterum  covinnum  illum  cogitemus  Belgarum. 

2  Corp.  gloss.  lat.  II  183,  31. 

3  Ita,  non  Suevus  legendum  esse  evici  in  ed.  praef.  p.  CX;  et  cf. 
indicem.  ltaque  quod  Claudianus  hoc  loco  Salios  cum  Sygambris  ar- 
tissime  composuit,  ad  eos  pertinet,  qui  Salios  Francos  ad  Sygambros 
referebant. 


516  Th.  Birt 

huius  Sicbambriae  cives  fuerunt  certe  Siehambri;  Sicbainbri  ergo 
Troiani. 

Iam  vero  glossam  afferam  et  raram  opinor  et  utilem,  quam 
inter  excerpta  ex  glossario  abavus'  maiore  reperies  propositam 
in  corp.  gloss.  lat.  t.  V  p.  631   rt.  45;  est  autem  haec: 

Sycamber  francus  qui  et  teucrus. 
Quae  glossa  etiam  in  gloss.  cod.  Vatic  n.  1471  sie  abbreviata 
inventa  est:  Sicamber :  francus  (ibidem  V  545,  45).  Glossarium 
c  abavus'  quod  dicitur  in  codieibus  extat  saeculi  VIII — IX.  Glossas 
ipsas  ex  remotiore  tbesauro  in  Codices  demanasse  constat.  Ineunti 
saeculo  VI  vel  Prisciani  fere  aetati  boc  glossarium  et  Graeco  qui- 
dem  auetori  adscripsit  G.  Loewe  in  Prodromo  gl.  p.  97.  Insunt 
poeticae  dictionis  non  pauca,  insunt  prisci,  insunt  plurima  volgaris 
sermonis  vocabula. 

Nomina  ex  geograpbia  ac  mytbograpbia  deprompta  non  ita 
spissa  in  istis  serae  latinitatis  tbesauris  deprebendimus.  Cum 
glossa  bac  quae  est  de  Sygambro  apte  contendi  possit  quod  e.  g. 
in  codicis  Cassinensis  glossario  legimus  Senilis:  urbs  Siciliae  (sie) 
et  Secas:  proprium  nomen  (Corp.  gl.  V  578,  56  et  47);  Sperchius: 
amnis  est  (V  579,  4);  Pennus:  nomen  fluminis  thesalice  (V  575, 
16);  Peucis:  nomen  insulae  (ibid.  22);  magis  etiam:  Roma  iunior: 
constantinopolis  dicitur  (V  578,  2);  Patara:  civitas  liciae  (574, 
41);  Sicania:  sicilia  a  sicano  rege  dieta  (V  557,  51);  item  in  cod. 
Cassin.:  Borne  conditor:  certus  nescitur;  salustius  dicit  initio  tro- 
iani eam  condidere;  uergilius  abebandro;  ennius  et  alü  a  romulo 
(V  578,  3);  porro  in  glossis  ab'absens'  Iliades  midieres  troiane 
et  Ilium  civitas  Troiae  (IV  412,  44  f.);  in  ipso  gloss.  abavus 
maiore:  Bistonia  tracia  (IV  593,  7),  quin  etiam  Bistimiae  troiae 
(ibid.  11);  quocum  conferantur  glossae  Scaligeri :  Bestemiae:  troiae 
(V  592,  58)  et  Besonties  tiraces  (ibid.  67). 

Denique  aptissime  adportabimus  glossam  sat  frequentem  quae 
audit  Getae:  Goü  vel  Geta:  Gottus;  vide  e.  g.  IV  604,  25;  IV 
82,  35  sq.;  V  600,  42  sq.  Sic  nempe  etiam  Sygamber  Francus; 
Geta  enim  et  Sygamber  inusitatiora  et  magis  poetica  nomina; 
Gottus  et   Francus  detrita  et  trivialia. 

Quibus   praemissis    iam  ad  expendenda    verba 
Sygamber:  Francus  qui    et  Teucrus 
accedere  licebit.     Habes    Teucrum  Francum    eundemque    Sygam- 
brum.     Certum  est  boc   loco  non  solum  Francum,    sed  etiam  Sy- 
gambrum   et  bunc  quidem   potissimum  Teucrum   esse  nomiuatum ; 


De  Francorum  Gallorumque  origine  Troiana.  517 

nam  hie  lemmatis  locum  tenet;  ad  hunc  igitur  et  priorem  et  al- 
teram  interpretationem  referemus.  Idem  aliorum  locorum  com- 
paratio  persuadeat:  velut  in  glossis  codicis  Sangallensis  n.  912 
scriptum  est  (IV  241,  30): 

Gete :  gothi ;  et  traces 
ubi  primo  obtutu  apparet  non  Gothos  Thraces  fuisse  dici,  sed 
Getas.  Poterat  igitur  etiam  scribi:  Getae  gothi  qui  et  traces.  Si- 
mile  V  582,  29:  Vasterna:  genus  curras;  et  est  gens.  Ipsam  vo- 
culam  qui  adieetam  videbis  in  glossa  Scaligeri  V  601,  33  quae 
audit : 

Haustrum:  rota  bauritorium  qui  et  girgillus. 
ibidem  596,  42: 

Caldicum:  foris  deambulatorhim  quod  et  petibulum  dicitur; 
plenius  gloss.  Vatic.  Reg.  Christ.   V  583,  10: 

Baen:  ornamentum  colli  est  ex  auro  et  gemmis  pretiosissi- 
mum  quod  alio  nomine  torques  potest  dici1. 

Quodsi  stabit  haec  interpretatio  sique  iam  Sygambrum  Teu- 
crum  fuisse  tradebant,  pereipitur  unde  factum  sit  quod  in  fabula, 
quam  Aethicus  servavit,  Sicambriam  condere  feruntur  Troiani. 

Ne  vero  Haganum  heroem  de  Tronje  omittamus.  Qui  glossae 
illius  tanquam  vivum  exemplum  est  et  ita  praeclare  ei  convenit 
ut  nil  iueundius  adferri  possit.  Etenim  in  saeculi  deeimi  de  Gual- 
tario  poesi  magnus  Haganon  Francus'  quidem  compluribus  locis 
vocatur,  idem  vero  c  Sicamber*  (lusce  Sicamber  v.  1455),  idem 
denique  etiam  'veniens  de  germine  Troiae  (v.  ^0).  Habes  igitur 
simul  et  Francum  et  Sygambrum  et  Troianum  sive  Teucrum 
Haganonem. 

Sed  etiam  aliud  in  glossa  est  quod  admireris;  quod  enim 
in  ea  Sygamber  (sive  Francus)  non  Troianus,  sed  Teucrus  dictus 
est,  omnino  contra  expeetationem  factum  puto.  Numquam  enim 
isto  aevo,  ni  fallor,  nisi  forte  poetico  sermone  Teucrum  legimus, 
semper  ubique  TYoianum2;  ita  fabulae  tres  a  quibus  sermo  hie 
orsus  est,  ita  Aethicus  omnino  et  totus  Dictys  et  Dares  totus, 
idque  solum  in  nationum  recentiorum  linguas  migravit  apud 
Benedictum  Mauranum  et  Konradum,  id  solum  in  Eddae  carmina 
et  Saxonem  grammaticum,  ubi  semper  Troia,  Troiani,  numquam 
Teucri.    Nos  vero  Turcorum  barbarae  gentis  apposite  reminiscamur. 

1  In  duplici  nomine  adferendo  qui  et  frequentissimum  apud  anti- 
quos  in  inscriptionibus ;  vide  G.  Wilmannsium  exempl.  inscr.  t.  II  p.  406. 

2  Praeter  glossaria  ubi  Tcvcria  V    157,  22;  cf.  132,  46. 


518  Th.  Birt 

Nam  unde  factum  esse  dixeris,  quod  Fredegarius  non  solum  Francos 
et  Macedones,  sed  etiam  Turcos  ex  Troianis  provenire  accepit? 
Certe  nemo  ex  Troianorum  appellatione  Turcoram  nomen  derivare 
poterat ;  poterant  ex  nomine  Teucrorum,  apparetque  ipsa  simili- 
tudine  vocum  TeÖKpoq  et  ToOpxoq  in  hanc  Turcicae  gentis  origi- 
nationem  pellectos  esse  fabulatores1.  Quid?  quod  in  Snorra  Edda 
ut  Thor  cleus  cum  Hectore,  Lokius  cum  Ulixe,  ita  etiam  Teucri 
cum  Turcis  {Tyrkir)  aequantur  (ed.  Hafniensis  tom.  I  p.  206). 
Scripserat  igitur  olim  aliquis  non  solum  Macedones  et  Francos, 
sed  etiam  Turcos  esse  c  Teucros  ;  quod  tarnen  Fredegarius  neglexit 
primariamque  inventionem  obscuravit  supposuitque  fabulosum  quen- 
dam  Torcoth  sive  potius  Torquotum2  (i.  e.  Torquatum!)  inter 
Troianos  regem  electum,  ex  quo  nomen  gens  Turcorum  accepisset. 
Denique  hac  quoque  ratiocinatione  eo  compellimur  ut  fabulae  de 
Troica  origine  formam  aliquam  Fredegario  antiquiorem  extitisse 
statuamus. 

Turci  autem  labentibus  saeculis  etiam  Teucrorum  ultores 
verosque  Teucros  se  praestitere ;  nam  sicut  Graeci  olim  Troiam 
ceperant,  ita  Turci  postmodo  Graecorum  caput   Constantinopolim. 

Cur  autem  Troiani  videri  volebant  Franci?  cur  Sygambri? 
cur  non  proavum  sibi  Graecum  sive  heroem  sive  deum  praetulere? 
Aliter  certe  ii,  qui  et  Herculem  apud  Germanos  fuisse  memora- 
bant  et  ab  Ulixe,  quem  ad  Rhenum  error  ille  fabulosue  detulit, 
Asciburgium  esse  constitutum  et  aram  adeo  ibi  inventam  esse 
Ulixi  consecratam  (Tacit.   Germ.  3). 

Q,uaestionem  solvet  qui  ad  Gallo r um  consuetudinem  atten- 
derit;  valet  enim  de  Gallis  idem  quod  de  Francis  Sygambrisque; 
sanguinem  Troianum  et  ipsi  iactaverant.  Cuius  rei  testimonia 
docte  congessit  Roth  1.  1.  Nos  vero  ad  Properti  locum  desperatum 
a  quo  profecta  est  oratio  recte  iudicandum  hac  tandem  via  de- 
veniemus. 

Et  Sygambrorum     quidem    pars  iam  ab   Octaviano  Augusto 
in  Gallias    traiecta    est    et    collocata  cin    proximis  Rheno    agris 
(Tacit.  ann.  XII    39;    Suet.    Aug.  21;    Aurel.   Victor    epit.  I  7). 
Anno  vero  310  p.  Chr.  iam  c  intimas  Franciae  nationes  ab  ultimis 


1  In    Italia    hanc    Turcici    nominis    interpretationem    saeculo   VI 
factam  esse  statuit  W.  Wilmanns  p.  1 17;  cur  minus  apud  ipsos  Byzantinos? 

His  enim  Francos  e£  njeucivoc;,    i.  e.  ex  Franco    appellatos    esse    certe 
notum  fnit  (v.  supra). 

2  Cf.  Krusch  1.  1.  Wilmannsius  contra  p.  114  sq.  Torcoth  nomen 
prius  fuisse,  inde  Torquotum  per  errorem  factum  esse  sustinet. 


De  Francorum  Gallorumque  origine  Troiana.  519 

barbariae  sedibus  avulsas  in  desertis  Galliae  regionibus  collocatas5 
esse  audimus  (Panegyr.  VII  dictus  Constantino  c.  6) ;  scilicet  terra 
tum  nominatim  Gallicana  fuit,  arationetn  vero  et  agriculturam 
barbari  sive  Franci  fere  totam  usurpaverant  (Liban.  €i<;  'louXiavöv 
auTOKp.  p.  379  R.).  Qui  ut  identidem  expulsi  sunt,  ita  usque 
revenerunt.  Igitur  num  mirum  dixeris,  si  illis  saeculis  barbaro- 
rum dominantium  ingenium  consuetudini  se  accommodavit  Gal- 
lorum  qui  omnibus  tunc  artibus  et  eruditione  florebant  ?  Sic  victa 
Graecia  sibi  victores  Romanos  subiugavit.  Eaque  Gallorum  et  Ger- 
manorum  semper  fuit  cognatio,  ea  consanguinitas,  ut  hi  illis  facile 
multa  concederent  propensique  esse  deberent  ad  originem  non  di- 
versam,  sed  consimilem  sibi  arrogandam. 

Talia  in  rebus  divinis  accidisse  constat;  nam  Caesar  Ger- 
manos  affirmat  deos  fere  non  duxisse  nisi  eos  quos  cernerent  velut 
Solem  (VI  21,  2),  contra  de  Gallis  Caesar:  deum  maxime  31er- 
curium  colunt  (VI  17,  1);  at  vero  Traiani  aevo  idem  deus  Mer- 
curius  a  Germanis  receptus  est  ita,  ut  Tacitus  Germ.  9  Caesaris 
verba  cum  exscriberet,  in  ipsos  Germanos  transferret  haec:  deorum 
maxime  Mercurium  colunt.  Item  Tacitus  1.  1.  Germanos  narrat 
'litare  Mercurio  bumanis  bostibus  ;  prorsus  idem  de  Gallis  ac- 
cepit  Minucius  Felix  30,  4:  Mercurio  Gallis  (ritus  fuit)  humanas 
aut  inhumanas  victimas  caedere,  quae  Minucii  verba  moneo  cum 
Taciti  verbis  magis  conspirare  quam  cum  Caesaris  expositione 
VI  16;  hie  enim  Mercurii  nomen  praetermisit;  ceterum  Caesar  et 
Minucius  ea  de  Gallis  tradunt  quae  Tacitus  de  Germanis.  Atque 
eiusmodi  etiam  plura  addi  possint  velut  de  Germanis  Tacitus 
c.  11  nee  dierum  numerum,  ut  nos}  sed  noctium  computant,  idem 
Caesar  IV  18  de  Gallis;  qualia  congessit  Antonius  Lueckenbach1. 
Denique  Apollinis  'medici'  religionem  a  Gallis  ad  Germanos  pro- 
fugisse  testis  est  Marius   Victor  Aleth.  III  207  sq. 2. 

lam  vero  de  Gallis  testimonia  pauca  quidem  sunt  quae  pro- 
feram,  sed  sufficientia.  Exordiamur  autem  ab  ipsius  Aethici  re- 
latione  supra  apposita. 

Apud  Fredegarium  solus  Priamus  Troia  relicta  primus 
auetor  atque  rex  Francorum  fuisse  perbibetur;  quod  qui  com- 
menti  sunt,  inanem  nominum  similitudinem  captarunt:  nam  Priamus 
fere  idem  sonat  quod  primus ;  propterea  c  narrat  historia  (Francos) 


1  De  Germaniae  Taciteae  fontibus,   Marpurgi  a.  1891  p.  23  sqq. 

2  Ad    hunc    locum    me    misit    Ed.  Schroederi    collegae    doctrina 
pervigil. 


520  Th.  Birt 

Priamum  primum  habuisse  regem".  In  Gestis  Francorum  eo  pro- 
vecti  sunt  ineptiarum,  ut  duos  heroes  et  Priamum  et  Antenorem 
primo  fuisse  narrarent;  an  etiäm  Anterior5  tamquam  homo  'ante- 
rior' videbätur?  ceterum  de  hoc  Patavii  conditore  nihil  in  Gestis 
scriptum  est  nisi  eins  filium  fuisse  Sunnonem.  Hulto  exquisitiora 
Aethicus  accepit.  Qui  de  Priamo  apud  illos  stupide  illato  nihil,  nihil 
etiam  videlicet  de  Antenore ;  sed  Troianos  duos,  ex  regia  prosapia 
qui  remanserant,  proponit  semper  coniunctos  Francum  et  Vassum 
(Aeth.  ed.  Wuttke  p.  77):  Nempe  Francus  et  Vassus  cum  Ro- 
molo  dimicant,  Francus  et  Vassus  foedus  apud  Albanos  patra- 
verant;  cum  Franco  et  Vasso  denuo  a  Romulo  pugnatur.  Francus 
et  Vassus  per  fugam  lapsi  evadunt.  Francus  et  Vassus  videntes 
8e  superatos  Raetiam  penetrant,  Sichambriam  urbem  construunt. 
De  ipsa  vero  Francorum  natione  nihil  accepit  Aethicus,  pergit 
ibi  Romuli  facinora  plurima  narrare,  Francum  et  Vassum  non 
novit  nisi  esse  Troianos. 

Summi  pretii  esse  servatam  Vassi  memoriam  supra  dixi. 
De  quo  cum  docte  nuper  ageret  Mowat1,  quia  ad  Aethici  verba 
non  attendit,  rem  non  expediisse  videtur.  Gerte  Vassi  nomen  minime 
fictum  est  neque  ab  Aethico  primo  prolatum,  sed  quamvis  tenebris 
offusum,  antiquum  tarnen  et  venerabile.  Nam  ad  deum  indigenam 
relatum  videmus  in  titulo  votivo  antiquo  Bittburgiensi  (apud 
Treveros)  ubi  consecratum  est  Mercurio  Vasso  Celeti  (Brambach. 
inscr.  Rhen.  835);  nisi  quod  inter  Vasso  et  Celeti  punctum  non 
est  in  lapide  potestque  iunctim  legi  Vassoceleti;  ceterum  de  lec- 
tione  satis  constat2. 

Neque  vero  hie  Vassus  vel  Mercurius  Vassus  Germanorum 
deus  fuerat,  sed  Gallicanus  Arvernorum.  Nam  haec  quae  sequuntur 
Gregorius  Turon.  hist.  Franc.  I  32  de  temporibus  Valeriani  et 
Gallieni  tradidit:  Ghrocus  quidam  Alamannorum  rex  .  .  Gallias 
pervagavit  ....  Veniens  vero  Arvernus  (i.  e.  ad  Arvernos)  de- 
lubrum  illud  quod  Gallica  lingua  Vassogalate  (sive  Vasso  Galatae) 
vocant,  incendit  ....  Cuius  partes  duplex   erat,    ab    intus    enim 

1  Mowat  Revue  archeol.  a.  1875  p.  350.  W.  Wilmanns  p.  12'!: 
'Francus  und  Vassus  bezeichnen,  wie  die  Namen  deutlich  erkennen 
lassen,  die  Theilung  der  Macht  zwischen  den  Königen  und  ihren  Va- 
sallen.' Cui  tarnen  sententiae  obstat  quod  Aethicus  ambos  pari  modo 
ex  regio  sanguine  deducit  et  pares  etiam  exhibentur  in  hist.  Daretis 
Frigii  de  or.  Francorum  (v  Roir.ania  III  p.  138  sq.)  ubi  haec:  Frigio 
genuit  Francum  et  Vassum  elegantissimos  pueros  atque  efficaees,  dieun- 
turque  * germani' '. 

2  Cf.  Mowat  1.  1. 


De  Francorum  Gallorumqur1  origine  Troiana.  521 

de  mimdo  lapide,  a  foris  vero  quaäris  sculptis  fabricatum  fuit ; 
habuit  enim  partes  üle  crassitudinem  pedes  triginta.  Intrinsecus 
vero  marmore  ac  museo  variatum  erat;  pavimentum  quoque  acdes 
marmore  Stratum. 

Delubrum  hoc  apud  Arvernos  c  Vasso  Galate  vocatum  satis 
darum  fuisse  videatur  et  splendidum,  neque  tarnen  antiquum, 
sed  recens  factum;  certe  enim  quod  intrinsecus  variatum  esse 
dicitur  marmore  ac  museo,  marmordemum  inde  ab  Augusti  aevo 
adhiberi  solitum,  musivum  autem  ibi  memoratum  si  forte  non 
solum  parietarium  fuerit,  sed  etiam  de  cameris  incrustatis  sit  co- 
gitandum,  non  multum  ante  Plinii  aetatem  aedem  structam  esse 
arguat.  Ceterum  hanc  aedem  secure  Mercurio  adscribimus.  Saepe- 
numero  enim  c  Mercurio  Arverno*  dicatur  in  titulis;  Plinii  aetate 
in  civitate  Galliae  Arvernis  statuam  Mercurii  colosseam  et  om- 
nem  amplitudinem  statuarum  vincentem  perfecit  Zenodorus  (Plin. 
n.  hist.  34,  45),  quam  facile  ad  Vasso  Galate  delubrum  ret- 
tuleris  \ 

Dubium  hoc,  quid  significet  illud  ipsum  Vassogalate.  Et 
persaepe  apud  Gallos  idem  noinen  simul  et  loci  et  personae  (sive 
dei)  fuisse   satis  constat2;  Vassum  vero  primitus  non  locum3,  sed 


1  Fuit  hie  Mercurius  sedentarius;  cf.  e.  g.  Revue  arch.  3.  ser. 
IV  (1884)  p.   299  sq.  et  1883  II  p.  367  sq. 

2  V.  e.  g.  de  Vesunna  et  dea  et  urbe  Hirschfeld  in  Westdeutsch. 
Ztschr.  VIII  p.  136  not.  46;  Mowat  in  Revue  arch.  40  p.  47  sq. 

8  Du  Cange  s.  v.  Vasso  de  Vassogalate  haec :  esse  ibi  etiam  nunc 
locum  qui  'le  Vas  saint  Artem'  audiat,  i.  e.  templum  S.  Artemii;  item 
apud  Delphinates  in  pago  S.  Gisleni  locum  esse  qui  '  le  champ  du  Vas' 
dicatur.  Haec  tarnen  sie  explicari  possunt  ut  a  Vasso  nomine  sive  deo 
in  locum  transmigrasse  nomen  putemus.  Certe  vassus  (in  Gwallica 
lingua  gwas  vel  goas)  hominem,  non  locum  notabat;  cf.  Owen  Pughe, 
Dict.  of  the  Welsh  language  (a.  1832)  II  p.  155:  '  Gwas  a  youth,  a  lad, 
a  young  man,  a  page,  a  servant;  Gwas  gwych:  a  hero';  nam  gwych 
fortitudinem  significat;  etiam  'Gwasan:  a  youth,  a  page.  Gwasaeth: 
Service';  et  cf.  Zeussii  gramm.  Celticae  ed.  II  p.  120.  Et  famuli  signi- 
ficatus  reeeptus  est  in  sermonem  medii  aevi,  quo  ministrum  vassum, 
vassalum,  etiam  vassam,  vassalam,  vassauhim,  vassorem  vocabant  fuerunt- 
que  ipsorum  regum  ministri  nobilissimi  'vassi  regales'  sive  'vassi  do- 
minici',  cum  drudis  coniuneti  in  capitulo  Caroli  Calvi  (v.  Du  Cange); 
haec  in  vita  Ludovici  Pii  legimus  (Pertz  Mon.  Germ.  II  p.  608):  or- 
dinavit  per  totam  Aquitaniam  comites  .  .  .  nee  non  alios  plurimos  quos 
vassos  volgo  vocant  ex  gente  Francorttm.  Itaque  vassus  nomen  personale 
primitus  Gallicum  fuerat,  deinde  a  Francis  usurpatum  et  Francicum 
factum    est.     Hinc    est    quod  Francum    et  Vassum    quasi    fratres    con- 


522  Th.  Birt 

personam  indicasse  suadet  Aethicus;  dativum  casum  et  forma  ipsa 
cominendat  et  tituli  modo  adscripti  comparatio.  Itaque  dedicatum 
templum  fuisse  c  Mercurio  Vasso  Galatae  ,  inde  vero  c  Vasso  Ga- 
late'  nomen  delubro  postea  inhaesisse  crediderim ;  id  ipsum  pro- 
bat titulus  ille  sie  coneeptus:  'Mercurio  Vasso  Celeti'  vel'Vasso- 
celeti'.  In  quo  illud  Celeti  ad  graecum  KeXrjq  non  revocabis, 
magis  ad  Celatus  quod  cognomen  Gallicum  in  titulis  apparuit 
(CIL.  XII  2565;  4502;  III  3164;  5417);  ceterum  ipsum  Celeti 
pro  Celti  scriptum  esse  suspicio  est;  nam  forma  Celtes  sive  Celtis, 
(nom.)  vereor  ne  subsit  Ammiani  Marcellini  verbis  his  15,  9,  2: 
Aborigines  in  Gallia  Celtis  nomine  regis  amabilis  et  matris  eins 
vocabulo  Gälatas  dictos,  in  quibus  Celtis  dativus  esse  vix  potest; 
id  enim  exponit  scriptor  unde  gentis  nomen  traxerint  aborigines 
Galliarurn;  sunt  autem  et  Celtae  dicti  et  Galatae;  et  Galatae 
quidem  cex  matris  regis  vocabulo';  ergo  Celtas  ex  ipsius  regis 
nomine  appellatos  esse  expeetamus;  et  notus  est  KeXröi;  Herculis 
filius  Celtarum  nominis  auetor1;  apud  Ammianum  vero  po- 
test aeeipi  Celtis  pro  genetivo  ut  ipsum  nomen  regis  amabilis 
agnoscatur,  potest  esse  aecusativus  pluralis  pro  Celtas;  certe 
emergere  videtur  Celtes  sive  Celtis  rex  reconditus  cum  matre  Ga- 
lata2.  Idem  nomen  in  lapide.  Ea  igitur  inconstantia  fuit  ser- 
monis,  ut  Mercurium  modo  Vassum  Celtem  modo  Vassum  Galatam 
praedicarent. 

Ceterum  in  Vassi  nomine  pensitando  etiam   Vasatum  gentis 

iunetos  videmus  apud  Aethicum,  sed  ita,  ut  Vassum  semper  altero  loco 
poneret;  nempe  Gallus  ipse  sive  'Vassus'  servus  Franci  sive  Franci 
vassalus  factus  erat.  Necessario  tarnen  sumimus  olim  honestiorem  fuisse 
et  superbiorem  apud  Gallos  vassi  notionem ;  aliter  non  dedicatum  esset 
Mercurio  Vasso;  cf.  quod  supra  posui  'a  youth,  a  lad,  a  young  man'. 
Inde  explicantur  nomina  Vassorix,  Vasiones  et  alia  eius  generis.  Itaque 
natio  potius  et  origo  genuine  Celticahac  voce  exprimebatur;  quae  tarnen, 
ubi  Franci  regnare  coeperunt,  cum  despectu  pronuntiabatur  et  in  hu- 
milem  sensum  abibat ;  ita  knecht ,  olim  eques ,  nunc  vero  servus 
dictus  est. 

1  Ita  Parthenius  erot.  cp.  30 :  ubi  Bretanni  filia  est  Celtine,  quam 
compressit  Hercules,  filius  natus  est  Celtus;  similia  Etymol.  Magn. 
p.  502,  46;  Dion.  Halic.  antiqu.  XIV  1. 

2  A.  Holder  in  Alt-celtischer  Sprachschatz  fasc.  IV  p.  951  adfert 
locum  Ammiani,  interpretationem  non  adiecit.  Extat  vero  vox  celtis, 
i.  e.  scalprum,  quam  ipsam  origine  Celticam  esse  facile  conicias  (ita 
etiam  Skutsch  in  Bezzeubergeri  Beitraege  XXII  p.  126).  Ceterum  duplex 
nominis  forma  etiam  in  Gallico  deo  Tanarus  et  Taranis  conspicitur  (cf. 
A.  Michaelis  in  Jahrbuch  f.  lothring.  Geschichte  VII  (1895)  S.  159  ff.). 


De  Francorum  Gallorumque  origine  Troiana.  523 

Aquitanicae  recordemur;  nec  non  et  Vasionem  Vocontiorum  civi- 
tatem  adferam,  quam  Plinius  tetigit,  sive  civitatein  Vasiensium 
memoratam  in  Notitia  Dignitatum1;  unde  in  ipsa  illa  Galliae 
Xarbonensis  regione  Marti  et  Vasioni  dedicatum  invenimus 
(CIL.  XII  1301).  Porro  Bcllovesus  et  Segoiesus  antiquissima  no- 
mina  Celtica  (Livius  V  34);  nornina  propria  etiam  Dagovassus, 
Vassori.v,  in  titulo  sepulcrali  quinti  saeculi  scriptum:  hie  requies- 
cit  .  .  .  Vassio  (Le  Blant  inscr.  ehret,  de  la  Gaule  n.  72);  cete- 
rum  gentilicia  novimus  Vassius,  Vasseiias,  Vassilhis  et  oppidum 
Vassiacus,  hodie  Vassy  2;  item  Vassilhis  villa  fuit  saeculo  IX,  hoc 
saeculo  Vassel  nuneupata  3. 

Consectarium  est  ut  ille  quoque  Vassus,  quem  scripsit  Aethicus, 
Gallus  sit  et  Arvernus  et  olim  fpre]UUJV  visus  sit  Gallici  nominis; 
nec  sine  apto  consilio  ab  huius  fabulae  auetore  Francum  et  Yassum 
Troianos  coniunetos  esse  dicemus,  sed  alt  er  o  nomine  Franco- 
rum, altero  Gallorum  nationem  plane  designari.  Ergo 
etiam  de  Arvernorum  Troiana  origine  nuntius  extiterat;  eum  nun- 
tium  imitati  sunt  Franci.  Utramque  fabulam  conflatam  videmus 
apud  Aethicum. 

Quam  tandem  conclusionem  ecce  Lucanus  poeta  ita  confir- 
mat  atque  corroborat  ut  omnis  omnino  eximatur  dubitatio;  qui 
I  427  sq.  Leucos  Suessones,  Sequanos,  Beigas  aliasque  nationes 
Gallicanas  enumerans  ad  Arvernorum  memoriam  his  verbis  accedit: 
Arvernique  ausi  Latio  se  fingere  fratres 
Sanguine  ab  Iliaco  populi. 
Itaque  iam  regnante  Nerone  Arverni  Iliacam  originem  affeetave- 
rant;  mox  Plinii  aetate  Mercurius  ille  colosseus  apud  eosdem  Ar- 
vernos  factus,  ipsum  delubrum  'Vasso  Galatae'  magnis  sumptibus 
ornatum  est.  Cogimur igitur  in  hanc  sententiam :  Arverni  Troianos 
se  haberi  volebant;  apud  eosdem  Vassi  divinum  nomen  incläruit; 
Aethicus  autem  eundem  Vassum  Troianae  stirpis  ducem  cum 
Franco  in  oeeidentem  facit  migrare;  ergo  antiquo  et  genuino  fonti 
fabulam  suam  debet  Aethicus;  quae  quidem  eo  saeculo  inventa 
esse  dicenda  est,  quo  Franci  et  Galli  gens  una  videri  et  unius 
stirpis  propago  haberi  voluerint.  Id  aptum  esse  crediderim  sae- 
culo quarto. 

Quodsi  Francos   olim   in  Pannoniis    consedisse   multi   trade- 

1  Cf.  CIL.  XII  p.  160  sq. 

2  Cf.  d'Arbois    de    Iubainville  Recherches    sur  la  propr.  fonciere 
en  France  (1890)  p.  333. 

3  Ibidem  p.  503. 


524  Th.  Brrt 

bant  (v.  supra  p.  509),  an  hoc  quoque  a  Gallis  in  Francos,  a  Vasso 
in  Francum  translatura  est?  De  Gallis  enim  Iustinus  24,4:  por- 
tionem  eorum  olim  per  strages  barbarorum  Illyricos  sinus  pene- 
trasse  et  in  Pannonia  consedisse  ;  unde  divisis  agminibus  alios 
Graeciam,  alios  Macedoniam  petiisse. 

In  delubro  autem  Mercurii  Vassi  Galatae,  de  quo  rettulit 
Gregorius,  picturas  musivicas  conspicuas  fuisse  vidisti;  bominum 
depietas  esse  figuras  facile  suspiceris;  quid  igitur?  nonne  Vassi 
historia  descripta  esse  debuit?  quod  tarnen  fieri  non  potuit  sine 
Graecae  artis  imitatione.  Itaque  etiam  hac  in  re  Graecae  sive 
Troicae  fabulae  aliquid  subodoramur. 

Huiusmodi  fabulationes  qualem  de  Vasso  Troiano  audivimus 
in  deliciis  fuisse  Gallorum  altero  exemplo  ostendam.  De  Lugu- 
duno  tradebant  Momorura  quendam  et  Atepomarum  fuisse,  qui 
corvorum  augurio  obsequentes  in  huius  urbis  loco  primum  sibi 
domicilium  constituerent  *;  näraque  augurandi  studio  Galli  praeter 
ceteros  callent'  qui  iidem  etiam  in  Pannoniam  c  dueibus  avibus' 
penetrasse  ferebantur  (Iustinus  1.  1.).  Mirum  autem  quod  qui 
Luguduni  natus  est,  Marci  munieeps  vocatur  apud  Senecam  in 
Apotheosi  c.  VI.  Ubi  agnoscitur  illa  vox  Marco,  quae  non  solum 
in  Gallico  Marcomagum,  sed  etiam  inter  Germanos  in  Marcoman- 
norum nomine  comparet2. 

Ceterum  Vassi  et  Franci  coniuneta  fata  etiam  apud  poste- 
riores clara  habita  sunt.  Ex  Aethico  rem  assumpsit  sibi  auetor 
Originis  Francorum  (quae  in  libro  scripto  saec.  XII  servata,,  prelo 
data  est  in  Musei  Rhenani  iurisprud.  antiquioris  vol.  I  p.  162  sq.) 
ita  tarnen  ut  ampliaret,  Frigios  duos  statuens  et  maiorem  et  iu- 
niorem,  iuniorem  Frigium  per  sex  generationes  a  Priamo  sive  a 
Priami  cognata  deducens,  huius  Frigii  filios  fuisse  dicens  Francum 
et  Bassum,  Sicambriam  urbem  ex  Sicambre  Franci  filio  nomen 
aeeepisse.  Simile  est,  quod  in  historia  Daretis  Frigii  de  orig. 
Francorum,  quae  Fredegarii  codieibus  nonnullis  interpolata  est 
(v.  Romania  III  p.  138  sqq.),  Pherecides  genuisse  fertur'alium 
Frigionem  belligeratorem,  qui  annos  sexaginta  tres  prineipatum 
gentis  suae  rexit ;  qui  Frigio  genuit  Francum  et   Vassum  elegan- 


1  Cf.  J.  Jung  Die  roman.  Landschaften  des  röm.  Reichs  p.  219. 
De  corvo  Lugudunensi  v.  etiam  Fröhner  Les  Mus.  de  France  tab.  15 
p.  59  sqq.;  de  Witte    in  Gaz.  arch.  IX  p.  257  sqq. 

2  Cf.  quae  dixi  De  Senecae  apocoloeyntosi,  Marpurgi  a.  1888 
p.  XIV. 


De  Francorum  Gallorumque  origine  Troiana.  525 

tissimos  pneros   atqtie  efficaces.     Defuncto   igitur  Frigione  iuniore 
.  .  .  itidem  germani  tyrannidem   mutuo  arripiunt1. 

Interim  'vassus'  illo  aevo  apud  Francos  in  notionem  famuli, 
c  vassus  dominicus  in  comitis  sive  ministri  regii  significatum 
transierat;  de  quo  supra  verba  feci  p.  521  in  adnotatione.  Unde 
etiam  heroicum  Carmen  illius  aevi  accepit;  memorabile  puto  quod 
in  poesi  de  Gualtario  Hagano  heros  et  Francus  identidem  et  ger- 
mine Troianus  fuisse  fertur  v.  50  et  Sicamber  v.  1455,  idem 
vero  etiam  vassus   in  v.  1331 : 

Innuit  ergo  oculis  Vassum  praecedeie  suadens. 
Ubi  sane  intellegere  debemus  vassallum   sive  administrum. 

Sed  enini  de  origine  Troiana  documenta  nondum  exhausimus ; 
audivimus  Aetbicum,  audivimus  Lucanum:  reliqua  quae  praesto 
sunt  in  exitu  componere  officium  est. 

Ex  Timagene  qui  aevo  Augusti  de  Galliae  situ  ac  moribus 
scripserat,  et  alia  et  baec  'super  origine  Gallorum'  assumpsit  Am- 
mianus  Marcellinus  XV  9:  aut  Aborigines  fuisse  primumque  regem 
Celtem  sive  Celtim  cum  Galata  uxore  —  aut  Herculem  buc  venisse, 
coisse  cum  generosis  feminis,  liberos  suscepisse  —  aut  cquosdani 
post  excidium  Troiae  fugitantes  Graecos  ubique  dispersos  loca 
haec  occupasse  tunc  vacua* ;  ubi  verbis  quosdam  fugitantes  Tro- 
ianos  notari  veri  simile  est2.  Itaque  Timagenis  aetate  'quidam' 
certe    aiebant'    Gallorum  originem  ad  Troiam  redire. 

Quam  opinationem  magis  etiam  de  Aeduis  quam  de  Arvernis 
obtinuisse  testes  adfirmant.  Id  enim  Iulius  Caesar  de  bello  Gallico 
I  33,  2  paucis  admodum  verbis  sie  prodidit:  Aeduos  fratres  con- 
sanguineosque  saepenume.ro  a  senatu  appellatos,  quod  ex  Caesare 
sie  transtulit  Strabo  p.  192:  Ol  be  Aiboöoi  Kai  ö"UYT£V€i<;  'Puu- 
jaaiaiv  övc^dCoviai3;  neque  aliter  Diodorus  V  25:  rrpöq  cPw- 
ILiaiou^  e'x°VTeg  auYTeveiav  TiaXaiäv.     Pertinent  vero  verba  Cae- 


1  His  seris  narrationibus  quod  aliquam  auetoritatem  et  maiorem 
quam  Aethico  tribuere  videtur  W.  Wilmanns  1.  1.  p.  127  sqq.  non 
possum  probare. 

2  Fugitantes  voci  Graecos  ne  pro  attributo  appositum  esse  sta- 
tuas;  imm o  Graecos  obiectum  est  vocis  fugitantes;  primum  enim  fugitare 
transitivum  esse  verbum  consuevit;  deinde  post  Troiae  casum  Graeci 
non  fugitarunt,  sed  cum  praeda  reditum  pararunt;  denique  si '  quosdam 
Graecos  ubique  dispersos'  coniungeres,  sensus  evaderet  ineptus;  '  qui- 
dam'   enim  Graeci  non  'ubique'  dispergi   poterant. 

3  Cf.  H.  Wilkens  quaest.  de  Strabonis  .  .  .  fontibus,  Marpurgi 
1886  p.  12. 


526  Th.  Birt 

saris  ad  annum  58  a.  Chr.  Hinc  est  quod  Cicero  ipse  quoque 
iam  anno  60  non  sine  risu  Aeduos  fratres  nostros  vocavit  ad  Att. 
I  19,  2.  Postea  Taeitus  ann.  XT  23  de  Aeduis:  soll  Gallorum 
fraternitatis  nomen  cum  populo  'Romano  usitrpant.  Denique  sae- 
culo  quarto  in  paneg.  dicto  Constantino  (VIII)  c.  4  memoratur 
fraternitas  Aeduorum  proptereaqne  eorum  civitas  tune  iacens  erecta 
dicitur,  ut  esset  .  .  .  provinciarum  velut  una  mater,  quae  reliqnas 
nrbes  quodammodo  Romanas  prima  fecisset;  item  paneg.  V  c.  21 
de  civitate  Aeduorum:  nunc  sibi  redditum  illnd  Romanac  frater- 
nitatis nomen  existimat:  Idemque  in  panegyricis  tangi  videmus 
VIII  c.  2  et  c.  3  ubi  etiam  Ilienses  in  comparationem  vocantur, 
qui  'origine  fabulosa  se  imputaverint\ 

Et  ex  Caesaris  quidem  verbis  et  reliquorum  non  nisi  hoc 
effici  videtur:  Romanos  fuisse  qui  Aeduos  fratres  appellarent. 
Hanc  fraternitatem  etiam  ipsos  Aeduos  sibi  vindicasse  solus  Plu- 
tarchus  testis  est  in  vita  Caesaris;  dicit  enim  de  iis  c.  26:  tfi 
töv  äXXov  xpovov  dbeXcpoix;  avorropeuovTe«;  eairrous  cPuu(jaiuuv 
Kai  xi|auü|U€voi  biairpeirax;  kt\. 

Iam  vero  primum  consanguineos'  appellatos  esse  a  senatu 
Caesar  memoriae  tradidit;  quod  vocabulum  ad  veram  sanguinis 
communionem  sive  ad  originem  Troianam  cum  magna  specie  veri 
rettulit  Roth  1.  1.  p.  51.  Eodem  facile  ducit  altera  vox  fratres; 
nam  hac  in  re  iudicanda  ad  proximum  Arvernorum  exemplum  re- 
spiciamus  necesse  est.  Arvernos  autem  Lucanus  dicit  cum  se  Ro- 
manorum 'fratres*  fingere  auderent,  'ab  Iliaco  sanguine  se  des- 
cendere  iaetavisse  (supra  p.  523);  ergo  fraternitas  haec  apud 
Grallos  ad  lliacam  originem  pertinebat.  Neque  dubito  quin  ipsum 
Aeduorum  exemplum  tantum  valuerit,  ut  simile  sibi  arrogarent 
Arverni;  at  vero  csolos'  Aeduos  fratres  agnovit  senatus  (vide 
Taciti  verba);  Arverni  quod  per  aemulationem  idem  praetendere 
'ausi'   sunt,  frustra  fuerunt. 

Homines  Gallici  provinciales  ad  civitatem  Romanam  mox 
admitti  coepti  sunt;  qua  quidem  primum  viritim  donabantur.  Inter 
cives  hos  Romanos  nationis  Gallicae  observatum  est  plurimos 
nomen  assumpsisse  Iuliorum  et  Claudiorum1;  quod  in  honorem 
imperatorum  factum  esse  non  infitior,  faciliorem  tarnen  explicatum 
habet,  si  simul  Iulios  per  Ascanium  ab  Aenea  profectos  esse  me- 
minerimus;    sunt    igitur    omnes    Iulii  Troiani.     Vides  quam  apte 


1  Vide  Aem.  Huebner  Herrn.  X  p.  396  et  404:  nomen  Iulium  et 
Claudium  in  Taciti  annalium  libris  I  et  II  satis  rarum,  frequentius  esse 
in  III  et  IV,  spissum  vero  in  historiis. 


De  Francorum  Gallorumque  origine  Troiana.  527 

Gallici  optimates  Iulii  potissimuni  vocari  gestiverint;  cum  nomine 
Iulio  sparsa  est  per  Gallias  Troiana  origo1. 

Aeduos  vero  etiam  c6aepenuniero'  consanguineos  appellatos 
esse  Caesar  1.  1.  auctor  est;  itaque  iam  ante  a.  58  a.  Chr.  n. 
et  inter  Aeduos  Eomanorum  origo  Troiana  et  apud  Romanos  origo 
Troiana  Aeduorum  innotuerat;  quin  etiam  si  senatus  illis  annis 
frequentius  hac  appellatione  usus  erat,  in  ipsa  urbe  de  Gallis 
Troianis  fama  tum  sine  dubio  percrebuit  et  satis  innotuit  omnibus. 
Necesse  est  autem  praesumpserint  Aedui  aliquem  Aeneae  socium 
sive  Antenorem  sive  alium  nescio  quem  Troia  deleta  in  Gallias 
devenisse,  Aeduorum  civitatem  condidisse. 

Unde  ad  Propertium  nostrum  post  longam  tandem  circuitionem 
reducimur.  Qui  viginti  fere  annis  post  de  Nestore  supervivente 
hoc  distichon  scripsit,  a  quo  profecta  est  haec  disceptatio: 
Cui  si  longaevae  minuisset  fata  senectae 
Gallicus  Iliacis  miles  in  aggeribus  eqs. 
Elucet  tandem  estque  perspicuum  quid  his  verbis  sibi  voluerit 
Propertius;  ipse  poeta  de  Gallis  Troianis  gravissimum  testimonium 
facit  divolgatamque  illis  annis  apud  Romanos  de  iis  famam  fuisse 
plane  demonstrat.  Neque  iam  quemquam  fore  spero  qui  tangere 
verba  lectissima  audeat;  quae  scilicet  si  emendare  voles,  mendum  ipse 
demum  inferes.  Immo  quia  Galli  ex  Ilio  oriundi,  Gallicus  iam 
ille  miles  fuerat  qui  contra  Graecos  in  aggeribus  Iliacis  pugnavit. 
Quod  ut  putide  elegis  poeta  inseruit,  quos  de  morte  ad  puellam 
scripsit,  ita  tarnen  iam  veram  lectionem  esse  apparuit,  neque 
aliena  talis  memoria  a  doctiore  ingenio  Properti ;  qui  in  libro 
postremo  Romae  urbis  sacra  diesque  descripsit  originesque  plu- 
rimas  remotas  abditas  venatns  est  neque  minus  putide  Teucrum 
Quirinam  apposuit  IV  6,  21  ubi  Romulum  interpretamur.  Eidem 
Propertio  etiam  hoc  notum  fuisse  premo,  Virdomarum  Belgarum 
ducem  quem  anno  222  a.  Chr.  n.  vicit  M.  Claudius  Marcellus, 
ab  ipso  Rheno  olim  genus  duxisse;  sie  enim  ille  cecinit  IV  10, 
39  sqq.: 

Claudius  a  Rheno  traiectos  areuit  hostes, 

Belgica  cui  vasti  parma  relata  ducis 
Virdomari.  Genus  hie  Rheno  iaetabat  ab  ipso. 
Spolia    autem    de  Virdomaro    reportata    in  Iovis  Feretrii    templo 


1  In  Corporis  inscr.  lat.  indice  tomi  XII  nomen  Iulius  columnas 
complevit  octo,  cognomen  Ittllus,  quo  ad  Ascanium  plane  respicitur, 
noviens  oecurrit. 


528  Th.  Birt 

asservabantur.  Itaque  Rhenuni  personatum  deuni  a  Belgis  vel 
certe  semideum  credituiu  esse  statuit  Propertius;  quod  ne  licentius 
eum  fecisse  aias 1,  etiam  Gothi  Histrum  fiumen  deum  suspiciebant 
et  per  numen  eius  iurabant  teste  Claudiano  De  bello  Poll.  81 ; 
hie  nempe  ipse  Alaricus  'numen  patrii  Ilistri  iurare'  fertur;  con- 
sentitque  Agathias  I  7  et  arbores  et  fluvios  ab  Alamannis  sacros 
babitos  esse  testificatus. 

Facit  autem  momentum  ad  Properti  verba  de  Troiae  milite 
Gallico  illustranda  etiam  hie  locus  Quinti  Smyrnaei  quem  usque 
ad  postremum  retinui.  Nam  in  Posthomericis  ille  VII  611  inter 
faciuora  Neoptolemi  Troiam  opprimentis  hoc  principale  celebrat : 
interfectos  ab  eo  esse  Megetis  Troiani  divitis  filios  duos  geminos 
KeXrov  T6  Kai  Eußiov.  Tenemus  Celtum  virum  Tioianum,  Tro- 
ianum  etiam  U  b  i u  m '-,  deprehendimus  Celtum  et  Ubium  et  fratres 
et  alti  Ilii  defensores: 

eiböxa?  eu  |uev  ctKOVia  ßaXeiv,  eu  b1  ittttov  eXaaaai 
tv  TcoXe)auj  Kai  |uaKpöv  eTTicTTa)Lievuug  bopv  nf\\aa. 
Penetravit  igitur  etiam  ad  Graecos  orientis  poetas  quarti  p.  Chr. 
n.  saeculi  de  Gallo  Troiano  fabulatio.  Et  patrem  quidem  Celti  et 
Ubii  Quintus  nominat  Megetem,  Megetis  vero  patrem  Dymantem 
(v.  607);  Dymas  autem  rex  notus  fuerat  Phrygiae,  socer  Priami, 
Hecubae  pater;  sie  Celtus  et  Ubius  germani  et  gemini  fratres  a 
cFrigio'  sanguine  et  a  'regio5  quidem  —  ut  Vassus  et  Franc us 
—  descenderant !  Q,uos  qui  primus  invenit,  occisos  esse  a  Neo- 
ptolemo  sine  dubio  non  narrabat,  sed  post  Troiae  excidium  ex 
Asia  fugitivos  ad  Phenum  et  Rhodanum  demigrasse.  Denique 
haec  non  post  Taciti  aetatem  inventa  esse  suspicamur;  postea  enim 
Ubiorum  nomen  ex  historiarum  memoriis  evanuit. 

Nonnulli  vero  ex  Neoptolemo  potius  et  Achille  Eubkim 
quendam  ortum  esse  tiadebant;  de  quo  fides  est  apud  Iulium 
Valerium  in  ortu  Alexandri  Magni  p.  57,  29  ed.  Kuebleri;  quod 
licet  ab  hac  disputatione  alienum  dicas,  tarnen  propter  ipsam  Ho- 
minis formam  nolui  non  adicere;  etenim  apud  Valerium  in  op- 
tima Taurinensi  membrana  saeculo  VII  rescripta  teste  Kueblero 
non  Eubius  exaratum  est,  sed    Ubius. 

Marpurgi  Chatt.  Th.  Birt. 


1  Brenno  pro  Rheno  habuit  Passcratii  über ;  idemque  otiosa  con- 
iectura  amplexus  est  Iacob. 

2  Strabo  quidem  Ubium  nou  Eußiov,  sed  Oußiov  transcribit;  cete- 
rum  apud  Graecos  perrarum  nomen  est;  de  diphthongo  canferatur 
AeÜKioq  Lucius,  sim. 


529 


Neu  aufgefundene  graeeo-syrische  Philosophensprüche 
über  die  Seele. 


Dieselbe  Handschrift  des  Sinaiklosters,  der  wir  die  'Ab- 
handlung eines  Philosophen  über  die  Seele'  (s.  Bd.  LI  S.  1  ff.)  ent- 
nommen haben,  enthält  auch  eine  Reihe  von  'Philosophensprüchen'. 
Sie  gehören  zu  denselben  Sentenzensarnmlungen,  die  wir  schon 
aus  Sacbau's  Inedita  Syriaca  kennen.  Es  finden  sich  dort  (S.  G6 
— 83),  erstmalig  nach  Handschriften  des  Britischen  Museums  ver- 
öffentlicht, folgende  Stücke:  'Definitionen  Plato's  ,  'Plato's  Ratb 
an  seinen  Schüler  ,  Sprüche  der  Tbeano  und  des  Menander,  Bath- 
schläge  der  Philosophen  und  auch  Sprüche  der  Philosophen  über 
die  Seele  .  Nach  der  Angabe  des  Katalogs  der  syriscben  Hand- 
schriften des  Sinaiklosters  (Studia  Sinaitica  No.  I,  p.  26)1  miisste 
man  zwar  annehmen,  dass  sich  alle  diese  Sprüche  sammt  den  Sprü- 
chen der  Theano  auch  in  der  oben  genannten  Handschrift  vorfänden 
und  ausserdem  noch  mehr  solcher  Sentenzen,  und  zwar  dieselben, 
die  auf  S.  26 — 38  dieses  Katalogs  in  dankenswerther  Weise  ab- 
gedruckt sind  und  die  sich  zum  Theil  mit  den  von  Sachau  S.  7C> 
— 79)  edirten  'Philosophensprüchen  über  die  Seele'  decken. 
Da  aber  die  im  Kataloge  nicht  zum  Abdruck  gebrachten  Sprüche 
nur  zwei  Blätter  der  Handschrift  (fol.  143a — 144b)  einnehmen, 
so  kann  es  sich  nur  um  einen  kleinen  Theil  der  Sprüche  Sacbau's 
handeln,  höchst  wahrscheinlich  sogar  nur  um  die  Sprüche  der 
Theano  (vgl.  Inedita  Syr.  S.  70 — 75),  die  in  der  sinaitisclien  Hand- 
schrift unmittelbar  vorhergehen. 


1  The  discourse  of  Theano  [NR.  dieser  ist  als  Nr.  10  gezählt]  is 
followed  by  Sayings  of  the  Philosophers,  and  these  are  apparently  the 
same  collection  as  is  found  in  Sachau,  Inedita  p.  GG :  after  which  fol- 
lows:  —  hier  folgt  dann  der  syrische  Text  der  Sprüche,  die  im  Folgen- 
den (S.  535 — 542)  deutsch  mitgetheilt  werden. 

Khein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  34 


530  R  y  s  s  e  1 

Wir  haben  uns  nun  noch  nachträglich  entschlossen,  auch 
diese  neu  aufgefundenen  'Sprüche  der  Philosophen'  in  deutscher 
Uebersetzuiig  mitzuth eilen,  weil  sie  theilweise  mit  denen  identisch 
sind,  welche  in  den  Handschriften,  aus  denen  Sachau  seine  Sprüche 
entnahm,  ausdrücklich  als  '  Aussprüche  über  die  Seele'  bezeichnet 
sind.  Sie  gehören  also  demselben  Literaturkreise  an,  dem,  wenn 
auch  wohl  nicht  die  oben  erwähnte  'Schrift  über  die  Seele'  (s.  über 
diese  B.  LI  S.  318),  so  doch  jedenfalls  der  pseudosokratische c  Dialog 
über  die  Seele'  (B.  XLIII  S.  175  ff. )  angehört.  Aber  neben  dem 
Wunsche  alles  den  Fachgelehrten  zu  übermitteln,  was  von  dieser 
gräco-syrischen  Literatur  der  philosophischen  Forschung  über  die 
Seele  uns  erhalten  oder  wenigstens  bis  heute  veröffentlicht  ist, 
war  gleichzeitig  noch  ein  anderer  Gedanke  für  mich  maassgebend. 
Nachdem  R.  Hirzel  in  seinem  Werke  über  den  Dialog  (II  S.  363, 
Anm.  4)  erklärt  hat  über  den  syrischen  Dialog  über  die  Seele  'voll- 
kommen im  Unklaren  zu  sein  ,  so  dass  er  ihn  auch  nicht  im 
Zusammenhange  der  historischen  Darstellung  unterzubringen  ver- 
mochte, erscheint  es  mir  nothwendig  das  ganze  derartige  Material 
von  Aeusserungen  'über  die  Seele  zugänglich  zu  machen,  damit 
alle  etwaigen  Handhaben  zu  zeitlicher  Fixirung  dem  Forscher  an 
die  Hand  gegeben  sind.  Denn  es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass 
durch  eine  Combination  aller  der  Fingerzeige,  die  sich  bieten, 
doch  schliesslich  das  Dunkel  gelichtet  werden  kann,  das  jetzt 
noch  auf  diesem  Literaturkreise  liegt. 

Ausser  der  neu  entdeckten  Sammlung  innerhalb  der  sinai- 
tischen Handschrift  werden  hier  auch  noch  die  beiden  Sammlungen 
in  deutscher  Uebersetzung  mitgetheilt,  die  Sachau  in  seinen  In- 
edita  Syriaca  (Wien,  1870)  auf  S.  76-79  und  in  der  Vorrede 
S.  V — VII  veröffentlicht  hat.  Einzelne  Sprüche  finden  sich  in 
allen  drei  Sammlungen ;  bemerkt  sei  noch,  dass  die  zwei  Sen- 
tenzen der  Theano  (s.  u.  Nr.  50  u.  51)  nicht  identisch  sind  mit 
Sprüchen  der  gleichfalls  von  Sachau  mitgetheilten  Spruchsamm- 
lung  der  Theano,  von  deren  Sentenzen  jene  zwei  sich  schon  durch 
ihren  grösseren  Umfang  unterscheiden.  Ausserdem  sei  noch  darauf 
aufmerksam  gemacht,  dass  der  syrische  Wortlaut  der  mehrfach 
vorkommenden  Sprüche  in  den  einzelnen  Sammlungen  von  einander 
abweicht ;  doch  brauchen  wir  darum  nicht  an  verschiedene  Ueber- 
setzungen  der  griechischen  Sprüche  zu  denken,  vielmehr  erklären 
sich  die  verhältnissmässig  geringen  Abweichungen  ausreichend 
durch  Nachlässigkeit  und  Willkür  der  Abschreiber,  falls  sie  nicht 
auf  formelle  Redaktion  der  Sammler  zurückgehen. 


Neu  aufgefundene  graeco-syrische  Philosophensprüche  über  die  Seele.     531 

Den  Nachweis  der  einzelnen  Sprüche  innerhalb  der  uns  er- 
haltenen Werke  der  in  Frage  kommenden  Philosophen  muss  ich 
anderweitiger  Forschung  überlassen,  wie  sie  betreffs  der  Sprüche 
des  Menander  bereits  eingehend  durch  A.  Baumstark  (Lucubra- 
tiones  Syro-Graecae  p.  473 — 490)  vorgenommen  worden  ist.  "Wer 
dabei  auch  die  anderen  Spruchsamnilungen  berücksichtigen  will, 
ohne  des  Syrischen  mächtig  zu  sein,  findet  eine,  allerdings  sehr 
mangelhafte,  Uebersetzung  des  cRathes  Piatos  an  seinen  Schüler 
bei  B.  H.  Cowper  (Syriac  Miscellanies,  London  1861,  p.  47  f.), 
der  auch  die  in  Handschriften  des  Britischen  Museums  enthal- 
tenen, später  von  Sachau  veröffentlichten  c  Sprüche  der  Philo- 
sophen über  die  Seele'  übersetzt  hat  (a.  a.  0.  p.  43 — 47).  Für 
einen  solchen  Nachweis  der  Sprüche  innerhalb  der  griechischen 
Literatur  ist  es  nun  freilich  ein  sehr  erschwerendes  Moment,  dass 
die  Namen  der  Philosophen  zum  Theil  nur  verstümmelt  auf  uns  ge- 
kommen sind.  Es  gilt  dies  besonders  von  denen  der  sinaitischen 
Handschrift,  in  welcher  u.  a.  der  sonst  dem  Aristippos  zuge- 
schriebene Spruch  dem  Aristoteles  zugeeignet  wird  (vgl.  Nr.  10 
u.  26).  Es  ist  leicht  möglich,  dass  auch  einige  der  anderen  Na- 
men von  bestem  Klange  nicht  ursprünglich  vor  den  Sprüchen 
standen,  sondern  von  einem  ununterrichteten  Abschreiber,  der 
sich  bei  den  weniger  bekannten  Namen  nichts  denken  konnte, 
für  diese  eingesetzt  wurden.  Bei  einigen  der  corrumpirten  Na- 
men war  es  möglich,  die  ursprüngliche  Form  mit  grösserer  oder 
geringerer  Wahrscheinlichkeit  durch  Conjectur  wiederherzustellen. 
Dass  in  Nr.  7  der  Name  des  Schriftstellers  Eubulos  statt  der 
syrischen  Namensform,  die  etwa  griechischem  'Eusalos'  entspre- 
chen könnte,  zu  lesen  ist,  ist  so  gut  wie  sicher.  Ferner  könnte 
in  Nr.  29  der  Name  des  'Theoxenos'  zu  Grunde  liegen,  dessen 
Schriften  Lucian  nach  eigener  Angabe  (Scytha  8)  benutzt  hat; 
doch  könnten  auch  Telekles  oder  Alexinos  in  Betracht  kommen. 
Ob  aber  in  Nr.  4,  11  u.  27  der  Lyriker  Krates  oder  der  So- 
kratiker  Kriton  oder  selbst  der  Staatsmann  und  Schriftsteller 
Kritias,  ob  in  Nr.  25  der  Dichter  Simonides  von  Keos  oder  nicht 
vielmehr  der  Sokratiker  und  Dichter  Simmias,  ob  in  Nr.  16  nach 
der  vorliegenden  Form  ein  Cneus  oder  nicht  eher  der  Platoniker 
Gajus  (oder  der  christliche  Schriftsteller  Cajus,  s.  Harnack,  Alt- 
christi. Lit.  I,  600  ff.),  ob  mit  dem  Gorgonias  in  Nr.  34  etwa 
der  Sophist  Gorgias,  mit  der  ganz  verstümmelten  Namens- 
form Natrios  in  Nr.  15  etwa  der  Pythagoräer  Nearchos  oder  auch 
hier  Kritias,    ob  in  Nr.    14  mit  dem   'Isponis'   etwa  der  Sophist 


532  Ryssel 

Hippias  oder  ob  damit  Speusippos  gemeint  ist  —  das  alles  lässt 
sich  weder  mit  Bestimmtheit  bejahen  noch  verneinen.  Statt 
des  Namens  in  Nr.  35,  den  man  der  graphischen  Aehnlichkeit 
nach  auch  als  eine  Verstümmelung  aus  Parmenides  ansehen  könnte, 
ist  vielleicht  einfach  Proklos  wie  in  Nr.  37  zu  lesen ;  für  Ani- 
ketos  in  Nr.  13  könnte  der  spätere  Stoiker  Hekaton  gemeint  sein, 
wenn  nicht  vielmehr  Annikeris  oder  am  wahrscheinlichsten  Epik- 
tetos  zu  Grunde  liegt.  Dagegen  ist  der  Name  in  Nr.  31  wohl 
sicher  Melissos  zu  lesen  und  darunter  der  Philosoph  aus  Samos  zu 
verstehen.  Aber  welcher  der  Philosophen  des  Namens  Tbeodoros 
ist  in  Nr.  38  gemeint?  Immerhin  bleibt  eine  ganze  Eeihe  von 
Namen  übrig,  die  kritisch  nicht  verdächtig  sind,  ohne  dass  damit  zu- 
gleich eine  Gewähr  dafür  vorhanden  wäre,  dass  die  diesen  Männern 
zugeschriebenen  Sprüche  auch  wirklich  von  ihnen  stammen.  Es  sind 
folgende:  Anaxagoras,  Aristippos,  Aristoteles,  Demokritos,  Dio- 
genes, Euripides,  Lukianos,  Menandros,  Pindar,  Plato,  Proklos,  Pro- 
tagoras,  Psellus,  Sophokles,  Theano,  Theokritos,  Theophrastos,  Ti- 
maios  (resp.  Timachos?,  s.  Nr.  5  u.  12)  und  Xenophon.  Es  ist 
schon  erwähnt  worden,  dass  verschiedene  der  berühmtesten  Namen 
aus  der  classischen  Zeit  der  griechischen  Philosophie  vielleicht 
erst  der  Unwissenheit  späterer  syrischer  Abschreiber  ihre  Existenz 
verdanken,  und  ebenso  bedarf  es  keines  besonderen  Hinweises 
darauf,  dass  die  Sprüche  der  späteren  Philosophen,  die  der  Zeit 
jener  Sammlungen  näher  stehen,  ebenso  wie  am  ehesten  authen- 
tisch, so  auch  am  ehesten  von  Bedeutung  für  unsere  Kenntniss  der 
späteren  griechischen  Literatur  und  zugleich  für  die  Fixirung  der 
Entstehung  jenes  Literaturkreises  sind,  der  die  Seele  zum  Gegen- 
stande seiner  Forschung  hat. 


I.  Sammlung:    Sachau,  Inedita  Syriaca,  p.  76 — 79. 
Bericht  der  Philosophen  über  die  Seele. 

1.  Piaton  sagt:  Das  Leben  der  Seele  besteht  durch  die  Be- 
thätigungen  der  Seele,  indem  es  vor  Schaden  bewahrt  werden  soll, 
damit  nichts  daran  herankommt,  was  es  tödten  kann.  Denn  wenn 
sie  sich  nicht  tödtet,  so  giebt  es  nichts,  was  sie  tödten  kann,  weil 
sie  höher  und  erhabener  ist  als  der  Leib  und  unter  die  geistigen 
[Dinge]  gehört.  Und  auch  nicht  der  Tod,  der  den  Leib  [als  Beute] 
mitnimmt,  kann  sie  sehen,  weil  sie  feiner  ist  als   er. 

2.  Theophrastos  sagt:  Sebr  kräftig  ist  die  Seele,  und 
nicht  kommt  Schwachheit  an    sie    heran,    ausser    durch   selbstge- 


Neu  aufgefundene  graeco-syrische  Philosophensprüche  über  die  Seele.  533 

wollte  Nachlässigkeit;  und  ausser  wenn  sie  es  will,  werden  ihre 
Schätze  nicht  arm  und  nicht  nehmen  ah  ihre  Reichthümer,  und 
nicht  geht  ihr  Leben  zu  Ende  und  nicht  hören  ihre  Zeiten  auf, 
und  nicht  vergeht  sie  und  nicht  löst  sie  sich  auf;  und  sie  ist 
höher  als  die  Erde  und  nicht  sehr  fern  vom  Himmel. 

3.  Menandros  sagt:  Allemal,  wenn  die  Seele  die  verhasste 
Schwere  der  Sorgen,  die  sie  hemmen,  von  sich  wirft,  vermag  die 
Zunge  nicht  ausreichend  hinüberzuleiten  von  ihren  lauteren 
Quellen  zu  den  Zuhörern  und  ihnen  zu  spenden  den  Strom  der 
Worte  ihrer  Weisheit,  indem  sie  giebt,  ohne  abzunehmen,  und  reich 
macht,  ohne  arm  zu  werden  und  die  Ungelehrten  weise  macht  77 
und  die  Geringen  gross  macht;  und  je  mehr  sie  giebt,  desto  mehr 
nimmt  ihr  Eigenthum  zu  und  wird  reicher  und  grösser. 

4.  Kritias  sagt:  Die  Seele,  welche  alles  weiss  und  ihrem 
Leben  nachjagt  —  von  ihr  ist  der  Tod  des  Leibes  fern  und  nicht 
geht  er  ihr  nahe,  weil  sie  das  anschaut  und  betrachtet,  was  er- 
habener ist  als  der  Tod  und  der  Tod  dorthin  nicht  gelangen  kann  ; 
und  darum  sind  sie  betx*übt,  wenn  sie  zeitweilig  von  einander 
getrennt  sind. 

5.  Timachos  (Timaios,  vgl.  Nr.  12)  sagt:  Der,  welcher 
es  sich  in  den  Sinn  setzt,  sich  durch  nichts  überreden  zu  lassen, 
lässt  sich  nicht  überreden,  wenn  tausende  von  Weisen  und  Schrift- 
kundigen und  Wohlunterrichteten  und  Lehrern  sich  aufmachen, 
um  ihn  zu  überreden,  weil  er  davon  allein  sich  überreden  Hess 
(d.  h.  dem  allein  folgte),  dass  er  niemandes  Zuspräche  annehmen 
will.  Und  [so]  stehen  diese  ihm  schliesslich  fern,  auch  er  wird 
ihnen  fremd  wegen  seiner  Schwerfälligkeit.  Und  nicht  geht  die 
Weisheit  verloren,  weil  er  sich  nicht  überreden  lässt ;  denn  er 
ist  es,  der  ihr  verloren  geht,  und  nicht  ist  es  sie,  die  ihm  ver- 
loren geht. 

6.  Theokritos  sagt:  Sehr  schön  ist  dies,  dass  jemand, 
wenn  er  an  seinem  Leib  rein  und  an  seinem  Körper  heilig  ist, 
an  die  Arbeit  des  Unterrichts  in  der  Wissenschaft  herantritt,  der- 
art, dass  sein  Sinn  leer  ist  von  hässlichen  Gedanken,  die  die 
Wissenschaft  hindern  und  verwirren,  und  dass  ihre  Worte  hell 
erstrahlen,  wenn  sie  aus  ihnen  quellen  wie  der  erquickende  Trank 
aus  ungetrübter  Quelle.  Denn  die  Liebe  zu  den  Weibern  und 
die  Freude  am  Besitz  sind  ein  abnehmender  Schatz  für  Thoren  und  78 
ein  schuldbeladener  Reichthum  für  Ehebrecher. 

7.  Eubulos  sagt:  Leute,  die  wissen,  dass  sie  sterblich 
sind,  müssen    sich   bemühen   um   das,    was   sie  bedürfen,    um  sich 


534  Ryssel 

[wirklich]  zu  nähren.  Denn  das  Gold,  das  ein  blasses  Gesicht  hat, 
macht  seinen  Herren  seine  Farbe  zur  Zeit  ihres  Todes  zu  eigen, 
und  sie  lassen  es  hier  und  nicht  kann  es  mit  ihnen  in  die  Unter- 
welt gehen. 

8.  Alexander  der  König  hatte  die  Töchter  des  Königs 
Darius  gefangen  weggeführt;  sie  waren  aber  von  ausserordent- 
licher Schönheit.  Und  als  man  ihm  von  ihnen  erzählte,  konnte 
er  sich  nicht  einmal  dazu  entschliessen,  sie  zu  sehen,  indem  er 
sagte:  Hässlich  ist  es  für  Kriegsleute,  wenn  sie  Weibern,  die  sie 
gefangen  genommen  haben,  unterliegen.  Denn  wie  das  Feuer  den, 
der  ihm  zu  nahe  kommt,  brennt,  so  entflammt  Schönheit  die,  die 
sie  schauen,  mit  Begierde.  —  Zu  Ende  ist  die  Darlegung  der  Philo- 
sophen.    Preis  sei  der  Dreieinigkeit!     Amen. 

Hinter  diesem  Schlüsse  des  Compilators  folgt  dann  noch: 

9.  Pindaros  sagt:  Ich  wundere  mich  über  die  Leute,  die, 
während  sie  die  Laster  (eig.  das  Hassenswerthe,  pl.)  mit  Worten 
hassen,  ihnen  mit  Thaten  nachlaufen,  und,  während  sie  die  Tugenden 
(eig.  das  Schöne,  pl.)  lieben,  vor  ihnen  fliehen  wie  vor  den  Lastern. 
Und  wie  könnte  wohl  ein  Maler  sie  (d.  h.  solche  Leute)  be- 
trachten und  nachbilden?!  —  er  versteht  es  nicht  [vgl.  Nr.  34J, 

79  da  sie  ja  lieben,  was  sie  hassen,  und  hassen,  was  sie  lieben,  und 
weil  ihnen  die  Laster,  die  sie  hassen,  wie  Tugenden  gelten  und 
die  Tugenden,  die  sie  nicht  ausüben,  wie  Laster. 

10.  Aristippos  sagt:  Sehr  lieben  wir  den  Sieg  in  Worten 
über  Thaten,  und  dies  ist  Niederlage  und  nicht  Sieg.  Denn  wer 
kann  dem  Schwächling  Sieg  verleihen,  der  doch  im  Kriege  den 
Kücken  zeigt?  Oder  wer  kann  den  Sieg  dem  Krieger  verwehreu, 
der  auf  seinem  Rosse  in  der  Schlacht  stirbt?  Denn  nicht  von 
Worten  kommt  der  Sieg  her,  ebenso  wie  durch  Worte  der  Arme 
nicht  reich  wird,   sondern  durch  das  Geld  (syr.  den  Mammon). 

11.  Krates  sagt:  Alles,  was  der  Mensch  liebt,  ist  für  ihn 
ein  grosser  Gewinn,  auch  wenn  es  [an  sich]  ein  Verlust  ist;  und 
das,  was  er  nicht  gern  hat,  ist  für  ihn  ein  Verlust,  auch  wenn 
es  ein  Gewinn  ist.  Zwischen  aufgeregten  Sinnen  —  wer  kann 
da  dahinfahren  ?  Denn  es  sind  [stürmisch]  bewegte  Wellen.  Und 
[nur]  der  lautere  Sinn  kann  seinen  Blick  gradaus  auf  den  fried- 
lichen Hafen  richten,  in  welchem  die  hart  mitgenommenen  Schiffe 

ruhen. 

Ende. 


Neu  aufgefundene  graeco-syrische  Philosophensprüche  über  die  Seele.  535 

IL  Sammlung:    Studia  Sinaitica,  Nr.  I,  p.  26 — 38. 
Weitere  Aussprüche  (eig.  Bericht)  von  Philosophen. 

12.  Timaios  (syr.  Timotheos?)  hat  gesagt:    —  wie  Nr.  5. 

13.  Epiktetos  (vgl.  o.  S.  532)  hat  gesagt:  Durch  weise 
Rede  und  durch  vernünftiges  Kundgeben  (oder  Zuhören?)  werden 
die  tüchtigen  Schätze  der  Seelen  erkannt;  und  ohne  dies  sind  wir 
Thiere  ohne  Einsicht  und  Vieh,  das  kein  Urtheil  besitzt.  Und  27 
gleichwie  ein  gewaltiger  Fels  nicht  mit  der  Wage  gewogen  wer- 
den kann,  so  kann  auch  ein  weiser  Sinn  nicht  gewogen  werden, 
der  da  zu  reden  und  zu  erzählen  weiss  von  allem,  was  allein 
Maass  und  Gewicht  hat. 

14.  Speusippos  (?  vgl.  o.  S.  532)  hat  gesagt:  Wenn  du 
Tausende  von  Geschichten  vor  Thoren  und  Trägen  erzählst,  so 
bist  du,  dieweil  sie  keine  Einsicht  haben,  wie  jemand,  der  dem 
Vieh  Gold  und  Gemmen  und  Perlen  aufladet;  und  ihm  (dem 
Vieh)  gilt  es  wie  eine  Last  und  ist  ihm  nicht  wie  etwas  Kostbares, 
weil  sie  kein  Verständniss  und  Urtheil  haben,  um  es  einzusehen 
und  zu  verstehen. 

15.  Kritias  (vgl.  o.  S. 531)  hat  gesagt:  Die  Verständigen  und 
die  Rathgeber  und  die  Weisen  und  die  Fürsten  und  die  Regenten, 
die  etwas  sagen  und  lehren,  an  was  sie  nicht  mit  der  That  heran- 
treten, müssen  öffentlich  gemissachtet  und  mit  Fug  und  Recht 
verurtheilt  werden,  da  sie  etwas  sagen,  was  sie  nicht  thun,  und 
etwas  tadeln  und  verurtheilen,  durch  was  auch  sie  Missachtung 
verdienen.  Denn  nicht  um  deswillen,  dass  sie  sagen,  was  sie 
wollen,  werden  sie  weise  genannt,  sondern  auf  Grund  dessen,  dass 
sie  handeln  und  dann  reden,  werden  sie  einsichtig  und  verständig 
genannt;  und  sie  haben  einen  offenen  Blick  (d.  h.  sie  sind  zu- 
versichtlich) und  werden  nicht  gemissachtet,  wenn  sie  schaden- 
verursachende Vergehen  an   anderen  ahnden. 

16.  Gaius  (?  syr.  Cneus)  hat  gesagt:  Wenn  die  Weisen  vor 
unserer  Zeit  nicht  sich  abgemüht  und  für  uns  diesen  nützlichen 
Vorrath  und  diese  angenehme  Beschäftigung  (d.  i.  den  Inhalt 
und  das  Studium  der  Philosophie)  niedergelegt  und  uns  diese 
neuen  Thüren  zum  Herausgehen  geöffnet  und  uns  diese  Wege  und 
Pfade  gangbar  gemacht  hätten,  so  wären  wir  heruntergekommen  28 
und  vergangen  bei  der  Armuth  unserer  Trägheit,  da  [alsdann] 
nicht  der  Reicbthum  der  Weisheit  dagewesen  wäre,  der  die  Ar- 
muth vertreibt  und  die  Dürftigkeit  reich  macht;  und  wir  wären 
nicht  weit  entfernt  von  den  Blinden,   die  eine  Perle  haben,  ohne 


oö'j  Ryssel 

ihren  reinen  Glanz  zu  schauen,  so  dass  sie  in  ihren  Händen  ein 
unnützer  Gegenstand  ist. 

17.  Lnkianos  hat  gesagt:  Grosse  Trauer  hatten  die  Weisen 
und  bitteres  Leid  die  Verständigen,  wenn  die  Thoren  sie  ansehen 
und  sie  Flüchtlinge  von  der  Arbeit  des  Ackerbaues  und  c  Lieb- 
haber von  geradem  Eücken  ohne  Ernte*  nennen,  und  [dabei] 
wissen  die[se],  die  der  vernünftigen  Einsicht  bar  sind,  nicht,  dass 
die  Arbeit  der  Philosophie  härter  ist  als  die  beim  Ackerpflug 
der  Feldarbeit.  Denn  jener  arbeitet  am  Tage  und  ruht  bei  der 
Nacht,  und  dieser  hat  keine  Nachtruhe;  denn  nicht  lassen  ihn 
die  neuen  Gedanken  zur  Ruhe  und  Erholung  kommen.  Und  jener 
schaut  darauf,  dass  er  von  einem  Sommer  zum  andern  neues  Brod 
isst.,  und  dieser  schaut  darauf,  dass  ihm  zu  allen  Zeiten  Neues 
(pl.)  immerwährend  einfällt. 

18.  Psellus  hat  gesagt:  Besser  ist  für  den  Trägen  das, 
was  sein  Mund  zu  beissen  hat,  als  alle  Aussprüche  des  Plato, 
und  besser  ein  Trunk,  der  ihn  trunken  macht,  als  alle  Weisheits- 
sprüche Homer's;  und  besser  ist  für  ihn,  was  seine  Zähne  zu 
benagen  haben,  als  alle  Hymnen  (eig.  Preis,  pl.)  des  Tyrtäus; 
und  nicht  bedarf  er  der  Gesetze  des  Gesetzgebers  Solon,  da  sein 
Wille    sein  Gesetz  ist    und  da  er  [nur]  seinem  Sinne    folgt   (eig. 

29  hinter  seinem  Sinne  herschaut),  bis  [schliesslich]   die  Gesetze   und 
auch  die  Gesetzgeber  fortgehen. 

19.  Theokritos  hat  gesagt:  —  s.  Nr.  6. 

20.  Aristoteles  hat  gesagt:  Wir  müssen  den  blanken 
Spiegel  der  Weisheit  anschauen  und  beobachten,  und  dann  nach- 
denken, wie  und  was  wir  in  unseren  Gedanken  denken  sollen  dar- 
über, dass  wir  sehen,  wie  hinter  Leuten,  die  sich  vor  dem  Tadel 
fürchten  und  vor  Vergehungen  fliehen,  Sorgen  und  Benachtheili- 
gungen herlaufen  und  den  Spuren  von  lasterhaften  und  wider- 
spenstigen Leuten  Genüsse  und  Vortheile  folgen,  indem  sie  an 
allem  Ueberfluss  haben,  auch  an  Ehrenstellen.  Und  es  sehen's 
die  Verständigen  und  es  quälen  sich  damit  ab  die  Weisen  und 
wissen  nicht,  wie  sie  diese  Welt  ansehen  sollen,  deren  Aus- 
sehen ungeordnet  (eig.  verwirrt)  und  deren  genauere  Kenntniss 
(eig.  Untersuchung)  verborgen  ist. 

21.  Euripides  hat  gesagt:  In  der  Stadt  Athen,  der  Mutter 
der  Weisen,  waren  zwei  Richter.  Der  eine  von  ihnen  war  über 
die  Maassen  unangenehm  (eig.  bitter)  und  fügte  vielen  Unrecht 
und  Verdrießlichkeiten  zu;  der  andere  Richter  aber  war  in  seiner 
Rechtsprechung  rechtlich    und    edel  in  seinen  Anordnungen  (eig. 


Neu  aufgefundene  graeco-syrische  Philosophensprüche  über  die  Seele.   537 

Gesetzen),  indem  er  ohne  Ansehen  der  Person  seine  richterliche 
Entscheidung  fällte,  und  hinterher  kam  er  in  die  niedrigste  und  30 
demüthigendste  Dürftigkeit  und  so  starb  er.  Und  jener  laster- 
hafte verlebte  alle  seine  Lebenstage  in  Ehren  und  dann  starb  er. 
Und  ich  meine,  dass  bis  heute  das  Stillschweigen  zuträglicher 
ist  als  das  Fragen. 

22.  Sophokles  hat  gesagt:  Wir  können  nicht  etwa,  weil 
wir  in  der  Weisheit  wohnen  und  als  Schüler  der  Weisen  [selbst] 
Weise  genannt  werden,  alles  durch  die  Weisheit  lernen,  deshalb 
weil  auch  die  Weisheit  nicht  alles  wissen  kann.  Denn  es  giebt 
vielerlei,  was  uns  in  den  Weg  kommt  und  was,  während  es  für 
das  Gesicht  des  Auges  deutlich  ist,  doch  wie  etwas  Verborgenes 
und  Unsichtbares  uns  erscheint,  dieweil  wir  nicht  wissen,  wie 
wir  es  ansehen  sollen.  Und  darum,  weil  es  [der  Erkenntniss] 
widerstrebt  und  sich  nicht  bewältigen  lässt,  ist  es,  als  ob  wir 
blind  davor  wären ;  und  vielleicht  ist  es  denen,  die  nach  uns 
kommen,  vorbehalten,  es  zu  erfassen.  Wenn  aber  auch  sie  es 
nicht  erfassen  sollten,  dann  würden  auch  sie  für  uns  Genossen 
und  [Leidensgefährten  sein,  da  auch  sie  so  wie  wir  blieben. 

23.  Xenophon  hat  gesagt:  Gleichwie  ein  Gefäss  von  einem 
Scheffel  dieser  seiner  Grösse  entsprechend  das  aufnehmen  kann, 
was  man  hineinthut,  und  mehr  nicht  aufnehmen  kann,  die  aber, 
die  [das]  hineinthun,  es  [zu]  klein  finden,  so  ist  es  auch  mit  dem 
Verstände:  soviel  er  aufnehmen  kann,  wohnen  darin  verschieden- 
artige Schätze  der  Weisheit;  und  das,  was  er  zu  eigen  hat,  kann 
er  denen,  die  so  wie  er  sind,  darbieten  und  geben.  Denn  wenn 
er  denen,  die  reicher  sind  als  er,  geben  will,  so  versagt  er  und 
giebt  nichts  mehr  her  (eig.  er  hört  auf),  wie  der  Arme  vor  dem  31 
Könige ;  denn  er  kann  nicht  vor  den  neuen  Entdeckungen,  auf 
die  er  stösst,  bestehen,  wenn  er  darüber  gefragt  wird.  Denn  er 
bemerkt  sie  nicht  und  darum  versagt  er  auch  bei  ihnen. 

24.  Pindaros  hat  gesagt:    —   s.  Nr.  9. 

25.  Simonides  (Simmias?)  hat  gesagt:  Der,  dem  ein  häss- 
liches  Gewand  unangenehm  (eig.  verhasst  in  seinen  Augen)  ist, 
wenn  andere  es  anhaben,  darf  nicht  [selbst]  eines  anhaben,  das 
[noch]  hässlicher  und  unangenehmer  als  dieses  ist.  Denn  das  Ge- 
wand, von  dem  er  es  gern  sieht,  wenn  sein  Freund  es  anhat,  das 
soll  er  auch  selber  vor  seinen  Freunden  anziehen,  damit  er  ihnen 
nicht  so  unangenehm  sei,  wie  jene  ihm  unangenehm  waren.  Und 
er  soll  einen  schönen  Anblick  für  sie  bieten  und  ein  gutes  Bei- 
spiel, dem  sie  nacheifern  sollen. 


538  Ryssel 

26.  Aristoteles  hat  gesagt:  —  s.  Nr.   10  (dort  dem  Ari- 

32  stippos  zugeschrieben). 

27.  Krates  hat  gesagt:   —   s.   Nr.   11. 

28.  Sophokles  hat  gesagt:  So  herrlich,  wie  das  Wort  der 
Weisen  für  das  Ohr  der  Zuhörer  ist,  ebenso  lieblich  und  ange- 
nehm ist  das  ehrbare  Aussehen  für  das  Auge  der  Einsichtigen. 
Denn  der  Weise,  der  üppig  lebt,  ist  kein  Weiser;  denn  dessen 
Weisheit  lässt  ihn  nichts  thun,  um  deswillen  er  verurtheilt  und 
getadelt  werden  müsste.  Denn  der,  dessen  Sinn  nicht  unkeusch 
(eig.  getrübt)  ist  und  dem  nicht  der  Zorn  aufsteigt  und  dessen 
Gleichinuth  nicht  durch  hitziges  Verhalten,  das  ihn  überkommt, 
gestört  wird  und  der  langmüthig  ist  und  nichts  zur  Unzeit  thut, 
der  ist  das  Haupt  der  Weisen  und  der  Oberste  der  Wackeren. 

29.  Theoxenos  (?)  hat  gesagt:  Schön  ist  die  Beschäftigung 
mit  und  das  Streben  nach  der  Weisheit,  nicht  allein  um  ihrer 
Schätze  und  ihrer  Reichthümer  willen,  sondern  auch  wegen  ihres 
Namens  und  der  Beilegung  ihres  Namens ;  denn  es  ist  schön, 
wenn  jemand  weise  genannt  wird.  Besser  ist  dieser  Name  sogar 
als  das  Gold  (syr.  Mammon)  der  Reichen,  deren  Beutel  voll  sind, 
während    sie  des  Urtheils    und  der  Einsicht  bar  sind.     Aber  das 

33  Gold  lässt  auch  nicht  zu,  dass  der,  der  es  besitzt,  ein  Thor  ge- 
nannt wird;  und  wenn  sein  Herr  ein  Thor  ist,  so  verschafft  und 
lehrt  es  seinem  Herrn  Weisheit.  Denn  es  ist  keine  Möglichkeit, 
dass  das  Gold  ein  Thor  genannt  wird,  weil  es  das  ist,  was  die 
Thoren  weise  macht;  und  wenn  sie  nicht  zu  reden  verstehen,  so 
bewirkt  es,  dass  sie  ihre  Stimme  erheben.  Und  wenn  jemand 
kein  Gold  hat,  so  wird  ihn,  auch  wenn  er  weise  ist,  doch  nie- 
mand erheben,  weil  er  kein  Gold  hat,  das  ihm  Ehre  verschafft. 
Das  ist  ein  schlimmer  Trug,  dass  es  die  Unterliegenden  siegen 
und  die  Sieger  unterliegen  lässt. 

30.  Anaxagoras  sagt:  Der  Tod,  der  den  Menschen  dem 
Augenschein  nach  bitter  erscheint,  ist  bei  näherer  Untersuchung 
sehr  schön:  er  verschafft  Ruhe  dem  Greisenalter,  das  keine  Kraft 
[mehr]  hat,  und  dem  Jünglingsalter,  das  Schmerzen  umlauern, 
und  dem  Knabenalter,  dass  es  sich  nicht  abquält  und  abmüht 
und  baut  und  pflanzt  und  eini'ichtet  für  andere;  er  befreit 
Schuldner  von  den  Gläubigern,  die  Kapital  und  Zins  [von  ihnen] 
fordern.  Denn  über  etwas,  was  feststeht,  sollen  wir  uns  nicht 
ärgern;  denn  der  Aerger  kann  es  nicht  beseitigen,  heiterer  Sinn 
aber  kann  es  verdecken,  wenngleich  [nur]  zeitweilig.  Denn  nicht 
giebt    es  [mehr]  Beschwerde    im  Hafen,    wenn    du  darin    weilst. 


Neu  aufgefundene  graeco-syrische  Philosophensprüclie  über  die  Seele.    539 

Und  wenn  er  (der  Tod)  auch  unangenehm  erscheint  den  Augen  der 
Zuschauer,  so  drücke  deine  Augen  eine  Zeit  lang  zu.  Und  siehe, 
ich  habe  gesehen,  wie  schön  der  Tod  ist,  um  den  die  bitten, 
welche  hier  gequält  und  gepeinigt  sind.  Dies  legt  Zeugniss  ab 
dafür,   wie  ruhig  und   herrlich  die  Wohnung  der  Unterwelt  ist. 

31.  Melissos  (s.  o.  S.  532 J  hat  gesagt:  Sehr  ärgerlich34 
bin  ich  über  die  unnütze  Arbeit,  durch  die  die  Lebenden  sich 
abmühen  und  ermüden :  durch  nächtliche  Eeisen  und  mühselige 
Wanderungen,  indem  sie  [sogar]  zwischen  den  wildbewegten 
Wogen  des  Meeres  hinfahren  und  mitten  darin  verharrend  zwi- 
schen Tod  und  Leben  schweben  und  fremd  und  weit  entfernt 
von  ihren  Wohnungen  weilen,  [nur]  um  Gewinn  zusammenzu- 
bringen, von  dem  sie  nicht  wissen,  wer  ihn  bei  ihrem  Tode  erben 
wird,  und  nicht  wollen  sie  die  herrlichen  Schätze  der  Weisheit 
erwerben,  deren  sie  nicht  entäussert  werden,  da  dies,  während  sie 
es  ihren  Freunden  als  Erbe  hinterlassen,  [doch  auch]  mit  ihnen 
zur  Unterwelt  fährt  und  ihnen  nicht  verloren  geht.  Und  es  be- 
zeugen dies  die  Verständigen,  indem  sie  sagen:  der  und  der 
Weise  ist  gestorben  und  nicht  seine  Weisheit.' 

32.  Protagoras  hat  gesagt:  Mühsal  und  Arbeit  und  Un- 
terricht und  Erziehung  und  Weisheit  sind  der  Ruhmeskranz  (eyr. 
Kranz  und  Ruhm),  der  geflochten  wird  von  den  Blumen  einer 
beredeten  Zunge  und  denen  auf's  Haupt  gesetzt  wird,  die  ihn 
lieben.  Indem  zwar  schwer  ist  die  Zunge,  sind  doch  ihre  Blüthen 
reich  und  immer  neu,  und  die  Zuschauer  und  die  Beifallsspender 
und  die  Lehrer  freuen  sich,  und  die  Schüler  machen  Fortschritte, 
und  die  Thoren  ärgern  sich  —  oder  vielleicht  ärgern  sie  sich 
[auch]  nicht,  weil  sie  nicht  einsichtig  [genug]  sind. 

33.  Demokritos  hat  gesagt:  Weise  Leute  müssen,  wenn 
sie  in  ein  fremdes  Land  gehen,  das  nicht  das  ihre  ist,  unter 
Stillschweigen  und  in  Ruhe  die  Kundschafter  machen,  indem  sie 
zusehen  und  nach  dem  Rufe  hinhorchen,  den  die  Sache  der  Weisen,  die 
dort  sind,  hat:  wie  sie  sind  und  ob  sie  ihnen  gegenüber  bestehen 
können,  indem  sie  ihre  Worte  mit  den  ihren  in  ihrem  Sinne  heim- 
lich abwägen.  Und  wenn  sie  es  abgewogen  und  gesehen  haben,  35 
welche  Partei  der  anderen  überlegen  ist,  alsdann  sollen  sie  den 
Reichthum  ihrer  Weisheit  kund  thun,  damit  sie  um  des  Schatzes 
willen,  der  ihr  Eigenthum  ist,  gepriesen  werden,  indem  sie  an- 
dere aus  ihm  bereichern.  Und  wenn  der  ihre  [zu]  klein  ist,  als 
dass  sie  [davon]  spenden  könnten,  so  nehmen  sie  von  den  an- 
deren und  [so]  gehen  sie  fort. 


540  R  y  s  s  e 1 

34.  Gorgias(?syr.Gorgonias)  hat  gesagt:  Die  hervorragende 
Schönheit  von  etwas  Verborgenem  zeigt  sich  (syr.  ist)  dann, 
wenn  die  weisen  Maler  es  nicht  mit  ihren  erprobten  Farben 
malen  können.  Denn  ihre  viele  Arbeit  und  ihr  grosses  Abmühen 
legt  ein  wunderbares  Zeugniss  dafür  ab,  wie  herrlich  es  in  seiner 
Verborgenheit  ist.  Und  wenn  die  [einzelnen]  Stufen  ihrer  Arbeit 
ein  Ende  erreicht  haben,  so  geben  sie  ihm  wiederum  den  Kranz 
des  Sieges,  indem  sie  schweigen.  Das  aber,  was  keine  Hand 
erfasst  und  was  kein  Auge  sieht  —  wie  kann  die  Zunge  es  aus- 
sagen oder  das  Ohr  des  Zuhörers  es  vernehmen?! 

35.  Proklos  (oder  etwa  Parmenides  ?)  hat  gesagt:  Nicht 
angenehm  ist  es  für  die  Leute,  die  ihre  Weisheit  vor  denen,  die 
auch  das  Thor  der  Weisheit  niemals  überschritten  haben,  zeigen 
wollen,  dass  ebenso,  wie  es  nicht  möglich  ist,  dass  die  barba- 
rische und  fremdländische  Zunge  eine  Zunge  verstehen  kann,  die 
ihr  fremd  ist,  der  Thor,  der  nicbt  einmal,  was  Weisheit  ist,  kennt, 
die  Weisen  verstehen  kann.  Und  [so]  sind  ihre  Perlen  vor  ihm 
wie  Mühlsteine,  indem  auch  das  Wort  der  Weisen  sich  betrübt, 
wenn    es    an    das    verschlossene   Ohr    des    Thoren    klopft :    man 

36  findet  es  da,  während  ihm  grosse  Ehre  zu  Theil  werden  sollte, 
wie  eine  Magd  vor  dem  zugeschlossenen  Thore  der  Trägen  stehend. 
Und  nicht  [bloss]  haben  es  die  beschimpft,  die  es  nicht  aufge- 
nommen haben,  sondern  auch  die,  die  es  zu  den  Thörichten,  die 
es  nicht  verstanden,  gesendet  hatten. 

36.  Theokritos  hat  gesagt:  Wo  wahre  Freiheit  (wohl: 
i.  S.  v.  Edelrauth)  herrscht,  kann  sie  sich  nicht  selbst  rächen,  wenn 
sie  beschimpft  wird.  Denn  nicht  hat  sie  die  Unverfrorenheit  des 
Frechen,  dass  sie  [wieder]  beschimpfte,  die  sie  beschimpft  haben; 
denn  nicht  kann  sie  den  hässlichen  Koth  der  Schimpfworte  weiter 
geben.  Wenn  er  (der  Freie)  aber  schimpft,  so  hat  er  nicht  die 
wahre  Freiheit,  sondern  [nur]  ein  Abbild  und  einen  Schattenriss 
der  Freiheit,  indem  sie  auch  hinterher  sich  dann  ärgert,  dass  sie 
aus  ihrer  Gesinnung  herausgegangen  ist  und  ihre  Schande  vor 
den  Thörichten  kundgethan  hat,  da  sie  ihnen  durch  hässliche  Hart- 
näckigkeit ähnlich  geworden  ist. 

37.  Proklos  hat  gesagt:  Leichtfertiges  und  lüsternes  Hin- 
schauen auf  das  Gesicht  der  Weiber  ist  störend  und  beunruhigend 
für  viele  Sinne,  derart,  dass  sie  nicht  Weisheit  lernen;  und  die 
Schamlosigkeit  der  Weiber  kann  Schätze  zerstreuen,  die  durch 
die  Arbeit  von  Jahren  gesammelt  und  durch  die  Bemühung  er- 
fahrener Lehrer  erworben  worden  waren.     Und  gar  oftmals,   wenn 


Neu  aufgefundene  graeco-syrische  Philosophensprüche  über  die  Seele.  541 

du  der  Ehebrecherin  ein  Wort  mittheilst,  so  lässt  sie  es  nicht 
durch  die  Thür  des  Obres  eindringen,  welches  innerhalb  der  Thür 
des  Herzens  sitzt.  Und  ausser  wenn  es  sieb  um  etwas  bandelt, 
was  sie  gern  bat,  lässt  sie  es  niebt  in  das  Innere  ihres  Herzens 
eindringen.  Und  wenn  das  Wort  [auch]  bis  innerhalb  der  Thür 
des  Ohres  eindringt,  —  was  nützt  es  der  Verworfenen,  da  es 
nicht  bis  innerhalb  der  Thür  des  Herzens  (syr.  Text:  des  Obres) 
eindringt;  und  da  es  keinen  Ort  hat,  wo  es  sich  niederlassen  und  37 
verweilen  könnte,  so  kehrt  es  so  bald  als  möglich  um  und  geht 
von  dort  [wieder]  heraus,  da  es  gesehen  hat,  dass  es  dort  nicht 
aufgenommen  wurde. 

38.  Theodor  ob  hat  gesagt:  Jeder,  der  will  und  wünscht 
ein  Schüler  der  Weisheit  zu  sein,  der  sage  sich  los  von  den 
Vortheilen  des  Geldes  (syr.  des  Mammons)  und  reinige  sich  von 
den  störenden  Gedanken  an  die  Weiberliebe,  damit  er  durch  nichts 
gehemmt  werde.  Und  wenn  es  die  Möglichkeit  giebt  und  es 
kann  gesebehen,  so  schaue  er  nicht  einmal  die  Weiber  an:  denn 
unser  Auge  ist  ein  wenig  wie  der  Lauf  des  Wassers  angelegt, 
und  mit  seinem  raschen  (resp.  leichtfertigen)  Blicke  zieht  es  den 
Sinn  hinter  sich  her  und  kann  ihn  durch  seine  Schnelligkeit  er- 
müden; und  [so]  lässt  er  ab  von  dem  Worte  der  Weisen,  und 
es  häufen  sich  seine  anstössigen  Handlungen  infolge  der  Ver- 
dunkelung seines  Sinnes,  und  es  kommt  zu  Schandbarkeit  infolge 
seines  Verlangens  [darnach]  und  zu  Erniedrigung  infolge  seiner 
Nachlässigkeit. 

39.  Eubulos  hat  gesagt:   s.   Nr.   7. 

40.  Pin  dar  os  hat  gesagt:  Wie  dann,  wenn  die  Seele  aus 
dem  Leibe  herausgegangen  ist,  sein  [Verwesungsjgestank  in  die 
Nasen  derer,  die  ihn  begraben,  hineinfliegt,  so  verhält  es  sich 
auch  mit  dem  Thoren,  der  nicht  die  Weisheit,  die  zweite  Seele, 
besitzt:  von  jedem  thörichten  Worte,  das  aus  seinem  Munde 
herauskommt,  weht  ein  Gestank  infolge  seiner  Dummheit  hinüber 
zu  denen,  die  ihm  zuhören.  Und  gleichwie  der  Leib  nicht  den  38 
von  ihm  herstammenden  Gestank  bemerkt,  weil  er  todt  ist,  so 
bemerkt  jener  auch  nicht  den  hässlichen  Gestank  seines  Wortes, 
dieweil  er  es  nicht  versteht. 

41.  Diogenes  (syr.  Diogenisthenes  ;  urspr.  D.  Schüler  des 
Antisthenes?)  hat  gesagt:  Der  Geber  eines  Geschenkes  muss  [es] 
sogleich  aus  seiner  Erinnerung  austilgen,  dem  Empfänger  aber 
muss  die   Erinnerung    daran   vor  seine   Augen   hingezeichnet  sein. 


542  Ryssel 

42.  Demokritos  bat  gesagt:  Ich  allein  weiss,  dass  ich 
nichts  weiss. 

43.  Diogenes  sah  einen  Richter,  der  das  Todesurtheü 
über  Uebeltbäter  verhängt  hatte,  und  sprach :  Der  verborgene 
Uebelthäter  tödtet  den  öffentlichen  Uebelthäter. 

44.  Sokrates  hat  gesagt:  Von  der  Schönheit  des  Mundes, 
der  mit  Verstand  redet,  wird  nicht  in  den  Schatten  gestellt  das 
Gehör,  das  ihm  mit  Verstand  zuhört. 

45.  Plato  hat  gesagt:  Das  Behagen,  das  im  Bauche  erzielt 
wird,  deckt  einen  Mangel  auf  und  dieser  vertreibt  es  (das  Be- 
hagen). —  Man  fragte  den  Sokrates:  Was  ist  die  Begierde  des 
Leibes?  und  er  antwortete:  Ein  Mangel  ohne  Noth  und  ein  Genuss 
ohne  guten  Ausgang. 

Zu  Ende  sind  die  Geschichten,  die  von  den  Philosophen 
verfasst  sind. 


III.  Sammlung:   Sachau,  Inedita  Syriaca  p.  V — VII. 

Weitere  auserlesene  Philosophensprüche,  die 
Weisheit  lehren. 

46.  Psellus  sagt:  s.  Nr.   18. 

47.  Theokritos  sagt:  s.  Nr.  6. 

48.  Anaxagoras  sagt:  s.  Nr.   30. 

49.  Protagoras:  sagt:  s.  Nr.  32. 

50.  Theano  die  Philosophin:  Der,  welcher  frei  genannt 
wird  und  die  kostbare  Freiheit  liebt,  besitzt  immerwährend  eine 
Seele,  die  besser  ist  als  die  eines  Knechtes,  und  er  hat  sie  in 
der  reinen  Höhe,  die  zwischen  den  Augen  des  Hauptes  ihren 
festen  Sitz  hat  (d.  h.  wohl:  er  hat  eine  freie  offene  Stirn,  vgl. 
Nr.  15);  und  das  Wort  der  Weisheit,  das  sich  nicht  auflöst,  wird 
von  ihm  vernommen,  und  ein  ehrbares  und  würdiges  Aussehen 
wird  von  ihm  erschaut  und  er  hat  immerwährend  einen  reinen 
Körper,  der  ein  heiliger  Leib  ist. 

51.  Theano  sagt:  Sei  gegen  die,  die  deine  wahren  Freunde 
sind,  ein  wahrer  Freund,  und  die,  betreffs  deren  du  in  Zweifel 
bist,  ob  sie  dir  wirklich  wohlwollen,  mit  denen  rede  mit  Ver- 
stellung und  gib  dich  nicht  [vertrauensselig]  ihnen  hin,  bis  dass 
du  ihre  Gesinnung  erfahren  hast,  und  nimm  dich  vor  ihnen  in 
Acht,  damit  sie  nicht  auch  deine  Gesinnung  erfahren  und  auch 
sie  sich  vor  dir  in  Acht  nehmen.    Denn  es  ist  Sache  der  Weisen, 


Neu  aufgefundene  graeco-syrische  Philosophonsprüche  über  die  Seele.  543 

dass  sie  sich  nicht  fangen  und  auskundschaften  lassen.  Nicht 
aber  lass  dich  besiegen  in  zorniger  Aufregung,  indem  du  [dabei] 
aus  dir  (eig.  aus  deiner  wahren  Gesinnung")  herausgehst,  ausser 
wenn  du  dich  besiegen  lassen  willst:  durch  die  Liebe  deines 
Sinnes  lass  dich  allezeit  besiegen,  damit  du  deswegen  allezeit  ge- 
priesen werdest. 

52.  Ti machos  sagt:  s.  Nr.  5. 

Zürich-Fluntern.  V.   Ryssel. 


544 


Excurse  zn  Virgil. 


I.  Entstehung  und  Composition  der  achten  Ekloge. 

1. 

E.  Bethe  hat  in  dieser  Zeitschrift  XLVII  590  ff.  die  Hypo- 
these zu  begründen  gesucht,  dass  die  beiden  Wettlieder  der  achten 
Ekloge  von  Virgil  ursprünglich  als  selbständige  Mimen,  nicht 
als  Gegenstücke  für  einen  Agon  gedacht  gewesen  seien.  Jeder 
Unbefangene,  meint  er,  werde  den  Dämon  mit  dem  unglücklichen 
Liebhaber  des  von  ihm  vorgetragenen  Liedes  identificiren ;  ja 
man  könne  den  Dichter  fast  der  Irreleitung  zeihen.  Denn  die 
LAebesklage  leiten  folgende  Verse  ein: 

Frigida  vix  caelo  noctis  decesserat  umbra, 

15  cum  ros  in  tenera  pecori  gratissimus  herba, 
incumbens  tereti  Dämon  sie  coepit  oliva. 
Die  liier  bezeichnete  Tageszeit   ist  dieselbe,  to  eiche,  der  erste  Vers 
des  folgenden  Liedes  malt : 

17  Nascere  praeque  diem  veniens  age,  Lucifer,  almum. 
Dass  der  Leser  oder  Hörer  aus  diesen  beiden  gleichen  Zeitangaben 
auf  die  gleiche  Zeit  schliesst  und  folglich  auch  den  Dämon  mit 
dem  Unglücklichen,  dessen  letzte  Klage  wir  hören,  für  eine  und 
dieselbe  Person  hält,  ist  ein  unwillkürlicher  und  völlig  berechtigter 
Act  des  Denkens.  Weiterhin  soll  dann  V.  16  incumbens  etc.  in 
gleichem  Sinne  aufzufassen  sein.  Nach  V.  16  steht  Dämon  auf  seinen 
Olivenstab  gelehnt  .  .  .  Dass  dies  eine  sehr  passende  Stellung  für  einen 
Sänger  sei,  möchte  schwerlich  Jemand  vertreten.  Zumal  bei  einem 
solchen  Wettkampfe  .  .  .  iväre  eine  solche  Position  für  einen  der 
Wettsänger  unglaublich.  Bukolische  Sänger  pflegen  vielmehr  . .  zu 
sitzen  .  .  .  So  toenig  wie  zum  Wettgesange,  so  gut  passt  die  .  . 
Stellung  Dämons  für  den  einzelnen,  verziveifelten  LAebenden  .  .  . 
Er  singt  noch  einmal  sein  Lied,  weil  er  eben  singen  muss,  im 
stillen  Walde,  von  Niemand  gehört,  nachlässig,  todesmatt  auf  den 


Excurse  zu  Virgil.  545 

Stab  gelehnt.  Die  achte  Ekloge,  so  lautet  das  Schlussurtheil, 
erzwinge  als  Ganzes  betrachtet  die  Auffassung,  dass  die  singen- 
den Hirten  von  den  Figuren  der  Lieder  verschieden  seien,  ihre 
'  einzelnen  Theile  erlaubten,  ja  forderten '  die  Identification. 

Bethe  ist  hier,  trotz  der  hohen  Schätzung,  die  er  Vahlens 
'schöner  Interpretation  entgegenbringt,  nicht  die  Wege  gegangen, 
die  Vahlen  zu  gehen  pflegt:  er  kann  das  Einzelne  nicht  allseitig 
und  vorurtheilsfrei  erwogen  haben. 

"Welchem  Zwecke  dient  Vers  16  cum  ros  in  tenera  pecori 
gratissimus  herba?  Ich  denke,  schon  durch  ihn  hat  Vergil  die 
Situation  klargelegt  und  den  Missverständnissen,  in  die  Kolster 
und  Bethe  verfallen  sind,  vorgebaut:  der  Sänger  wird  nicht 
durch  seinen  Liebeskummer  vom  Lager  vertrieben,  sondern  er 
zieht  60  früh  aus,  um  sein  Vieh  in  dem  frischen,  bethauten  Grase 
weiden  zu  lassen1.  Dieser  feine  Zug  verleiht  den  einleitenden 
Versen  einen  ruhigen ,  objektiven  Charakter,  den  ein  rechter 
Leser  nicht  leicht  verkennen  wird. 

Noch  verwunderlicher  ist  es,  dass  Bethe  die  6chon  von  Kolster 
vergebens  angepriesene  Scholiastenweisheit  propter  amorem  se  non 
sustinens  —  wonach  auch  die  V.  16  geschilderte  Stellung  des 
Hirten  auf  Liebeskummer  hinweisen  soll  —  wieder  zu  Ehren  zu 
bringen  sucht.  Zugegeben,  dass  die  bukolischen  Sänger  bei  einem 
förmlichen  Wettkampf  zu  sitzen  pflegen  (Ekl.  III  55,  V.  3) :  ist 
hier  von  einem  förmlichen  Wettkampf  die  Rede?  Mit  keinem  Worte 
ist  das  angedeutet.  Beim  Weiden  seiner  Herde,  can  seinem  Stabe 
gebogen  ,  wie  das  Goethe  gesehn  hat  und  wie  man  es  jeden 
Tag  auf  süddeutschen  Bergwiesen  sehn  kann,  singt  der  eine 
Hirt  eine  Art  Ballade,  und  ein  andrer,  der  seine  Weideplätze 
in  der  Nähe  hat,  antwortet  ihm  'um  die  Wette5  (V.  3)  mit  einem 
verwandten  Liede :  Was  ist  daran  Auffälliges?  So  stimmt  bei 
Theokrit  X  der  eine  Schnitter  sogar  bei  der  Arbeit  ein  Liebes- 
lied an,  und  der  andre  übertrumpft  ihn  mit  einem  derben  '  Li- 
tyerses  ;  beide  Lieder  entsprechen  sich  nach  Vers-  und  Strophen- 
zahl genau  so,  wie  die  beiden  Gesänge  unsrer  Ekloge.  Aehnlich 
steht  es  mit  den  Liedern  der  Wanderer  bei  Theokr.  Id.  VII. 
Aber  auch  bei  wirklichen  Wettkämpfen  sitzen  die  Sänger  keines- 
wegs ausnahmslos.     Keine  Andeutung  der  Art  gibt  Theokrit  VIII, 


1  Dass  das  Morgengraun  die  beste  Zeit  zum  Austreiben  der  Her- 
den ist,  bemerkt  Virgil  bekanntlich  auch  Georg.  III  325  f.  (wo  er  auch 
V.  15  wieder  verwandt  hat)  nach  dem  Vorgange  Varro's  (II  2,  10), 
vgl.  Coluin.  VII  3,  23. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  35 


546  0.  Crusius 

V  80;  bei  Virgil  VII  sitzt  Daphnis  der  Siebter  forte  sub  ilice, 
die  Wettstreitenden  compülerant  greges  in  unum,  wie  wir  es  für 
die  8.  Ekloge  annehmen  müssen:  dass  sie  sich  bei  ihren  Wechsel- 
liedern gesetzt  hätten,  wagt  auch  Bethe  nicht  ohne  Fragezeichen 
zu  behaupten.  Ganz  unwahrscheinlich  ist  eine  solche  Annahme 
auch  bei  den  beiden  Hymnen  des  ersten  Einsiedler  Idylls  (PLM. 
III  p.  60  B.)  wie  bei  Calpurnius  XX  27  (auch  hier  sitzt,  was 
B.  übersehen  hat,  nur  der  Richter).  Für  einen  Sanger  war  und 
ist  das  Stehn  überhaupt  natürlicher  und  üblicher  als  das  Sitzen. 
Jene  wunderliche,  hypersentimentale  Auffassung  der  Stelle  wäre 
hiermit  wohl  endgiltig  abgethan. 

Die  einleitenden  Verse  erheben  also  gegen  die  Behaup- 
tung Bethes,  die  sie  unterstützen  sollten,  lauten  Einspruch.  Aber 
vielleicht  sind  sie  später  zugesetzt  und  das  Lied  selbst  erweist 
sich  als  einheitliche  Liebesklage,  als  geschlossenen  Mimus,  der 
ursprünglich  nicht  einem  andern  Sänger  in  den  Mund  gelegt 
werden  sollte1.  Auch  das  trifft  nicht  zu.  V.  21  ff.  lauten: 
Incipe  Maenalios  mecum,  mea  tibia,  versus. 
Maenalus  argutumque  nemus  pinosque  loquentis 
semper  habet;  semper  pastorum  ille  audit  amores 
Panaque  qui  primus  calamos  non  passus  inertis. 
Diese  Verse  sind  eingekeilt  zwischen  dem  elegischen  Eingang 
divos  .  .  .  extrema  moriens  tarnen  adloquar  hora  und  dem  ver- 
zweiflungsvollen Ausruf  Mopso  Nysa  dafür,  quid  non  speremus 
amantes?  Von  einem  unglücklich  Liebenden  gesprochen  sind  sie 
völlig  unsinnig;  verständlich  werden  sie  nur,  wenn  wir  sie  als 
Parenthese  auffassen,  wenn  wir  uns  erinnern,  dass  wir  einen 
Hirten  hören,  der  in'mänalischem  Liede*  fremdes  Liebesunglück: 
besingt.  Und  die  Wiederholung  dieses  Refrains  schärft  dem 
Hörer  immer  wieder  ein,  dass  der  Vortragende  nur  sein  künst- 
lerisches Spiel  treibt,  dass  er  'Scheingefühlen'  Ausdruck  giebt. 
Aber  Bethe  meint  beweisen  zu  können,  dass  das  erste  Lied, 
wie  das  dritte  Idyll  Theokrits,  ursprünglich  keinen  Schaltvers 
gehabt  habe.  Der  leidenschaftlich  bewegte  Inhalt  passe  nicht  zu 
solcher  durch  das  Ephymnion  hervorgebrachten  Feierlichkeit  —  als 
ob  nicht  selbst  die  Liebesklagen  in  den  rein  mimischen  Pharma- 
keutriai  Theokrits  V.  68  ff.  durch  den  Refrain  künstlerisch  ge- 
gliedert würden.     Auch  sei  der  Refrain 

1  [Die  neue  Spielart  eines  lyrischen  Mimus  lehrt  uns  das  inter- 
essante, in  freien  Rhythmen  gehaltene  -jrapcxKXauaiBupov  Grenfell's 
kennen,  das  ich  in  der  allg.  Zeitung  1896  Beil.  Nr.  80  und  Philol. 
LV  2  besprochen  habe.] 


Excurse  zu  Virgil.  547 

incipe  Maenalios  mecum,  mea  tibia,  versus 
erst  gebildet  nacb  dem  Modell  des  Intercalars  der  zweiten  Partie: 

ducite   ab  urbe  domum,  mea  carmina,  ducite  Daphniin. 
Hier  ist  nach  B.  mit  Nachdruck  das  bedeutungsvolle  Wort  (ducite) 
vorangestellt,    dort    ebenfalls    das   Verbum    am  Anfange    (incipe). 
Aber  dies  Wort  ist  bedeutungslos,  icie  der  ganze  Vers.    Noch  deut- 
licher ist,  dass  der  letzte   Vers  der  Liebesklage 

6i  desiDe,  Maenalios,  iam  desine,  tibia  versus 
dem  Schlussverse  des  Zaubers  nachgebildet  ist: 

109  parcite,  ab  urbe  venit,  iam  parcite,  carmina  Dapbnis.' 
Bethe  scheint  ganz  zu  vergessen,  dass  hier,  wie  auch  sonst  wieder- 
holt in    diesem  Liede  \    das  Vorbild    des    ersten  Theokriteischen 
Idylls  hineinspielt: 

ei  apxeie  ßouxoXiKdi;  \ioiaai  qpiXat  apxet'  doibd^ 

iu  Xr)Y6T6  ßouKoXiKä«;  |uo!(Jai  qpiXat  XrjYeT'  doiödc;. 
Was  soll  man  nun  vollends  dazu  sagen,  wenn  Bethe  den  Inter- 
calar,  der  ein  Zwischenspiel  auf  der  Flöte  voraussetze,  im  Liede 
des  verzweifelnden  Liebhabers  lächerlich,  auch  durch  die  Fiktion  des 
Wettgesanges  nicht  erfreulich  gemacht  findet.  Anstatt  Virgil  zu- 
zutrauen, dass  er  eine  fertige  hübsche  Arbeit  mit  lächerlichen 
oder  doch  c nicht  erfreulichen'  Zutbaten  verunziert  habe,  hätte  er 
seine  eignen  Ansichten  einer  gründlichen  Eevision  unterwerfen 
sollen. 

Ausschlaggebend  scheint  endlich  Folgendes.  Der  unvoreinge- 
nommene Leser  wird  leicht  beobachten,  dass  in  der  Hirtenklage 
noch  mehr  als  in  dem  Gregenliede  die  einzelnen  Strophen  einen  run- 
den, in  sich  abgeschlossnen  Sinn  geben.  Durch  ein  nachträgliches 
Einflicken  des  Intercalars  wäre  das  nun  und  nimmer  zu  erreichen 
gewesen.  Umgekehrt  hat  man  wohl  einmal  den  Eindruck,  als 
ob  der  Gedanke  breiter  gefasst  und  durchgeführt  werde,  als  un- 
bedingt nothwendig  ist ;  besonders  bei  dem  totto?  rrepi  döuvdTuuv 
V.  52  ff.  wird  das  fühlbar;  dabei  ist  es  aber  unmöglich,  etwa  den 
von  Manchen  getadelten  Schluss 

Orpheus  in  silvis,  inter  delphinas  Arion 
auszuscheiden :    denn  eben  durch   dies  Schlussbild    wird    das  fol- 
gende comnia  vel  medium  fiat  mare    vorbereitet2.  Es  ist  klar:  der 


1  52  ff.  =  I  132  ff.  115  f. 

2  Es  gehört  zu  den  ärgsten  philologischen  Unverständlichkeiten, 
dass  Schaper  zwischen  V.  45  f.  und  V.  47  ff.  die  ganz  heterogene  Partie 
V.  52  —57  einzuschieben  und  damit  V.  56  f.  von  V.  58  loszureissen 
wagte.     Freilich,    nach    den  Proben,    die  Schaper   bei  der  Gesammter- 


548  0.  Crusius 

Dichter  beabsichtigt  einen  gegebenen  Rahmen,  den  Umfang  von 
fünf  Versen,  auszufüllen.  Er  hat  auch  das  erste  Lied  von  vorn- 
herein für  eine  bestimmte  strophische  Gliederung   berechnet. 

2. 

Damit  ist  der  Construction  Bethe's  aller  Boden  entzogen. 
Freilich  hätte  ihn  schon  die  Beobachtung  der  überaus  kunstvollen 
Responsion  in  den  beiden  Liedern  —  drei  Gruppen  von  9,  3,  5 
Versen 1  wiederholen  sich  dreimal  in  verschiedner  Anordnung  — 
veranlassen  müssen,  den  Gedanken  aufzugeben,  dass  Virgil  die 
beiden  Stücke  ursprünglich  als  selbständige  Mimen  gedichtet  und 
nachträglich  in  aller  Eile  zusammengeflickt  habe.  Ganz  leugnen 
kann  auch  Bethe  die  Entsprechung  nicht,  und  nach  den  treffenden 
epikritischen  Bemerkungen  Ribbeck's  hab  ich  keinen  Anläse, 
diesen  Gesichtspunkt  nochmal  zu  verfolgen.  Der  conservative 
Zug  in  der  jetzigen  Textkritik  hat,  als  Gegenschlag  gegen  frühere 
Excesse,  sein  gutes  Recht.  Allein  Bethe  geräth  hier  ins  andre 
Extrem.  Er  scheut  sich  nicht,  die  gewagtesten  Vermuthungen 
über  die  Entstehung  eines  Dichtwerkes  auf  der  schmälsten  Unter- 
lage aufzubauen;  aber  der  überlieferte  Text  ist  ihm  ein  noli  me 
längere  —  wenigstens  hat  es  nach  S.  594  ganz  den  Anschein,  als 
ob  er  die  Streichung  des  von  Ribbeck  als  sinnlose  Dittographie 
erkannten  Verses  50  und  die  Ansetzung  der  aus  dem  Zusammen- 
hang zu  erschliessenden  Lücke  hinter  V.  58  (die  Geliebte  kann 
hier  doch  nicht  ignorirt  werden)  für  einen  'erbarmungslosen5 
Gewaltakt  hielte. 

In  der  That  sind  beide  Dichtungen  mit  derselben  reifen 
Kunst  entworfen  und  ausgefeilt;  ich  wenigstens  vermag  nichts  Stu- 
dien- oder  Schülerhaftes,  nichts  Ungleiches  und  Unfertiges  darin 
zu  erkennen.  Seinem  Vorbilde  Theokrit  steht  Virgil  mit  voller 
Freiheit  gegenüber.  Das  Motiv  des  ersten  Liedes  bot  das  naive 
dritte  Idyll:  aber  es  mischen  sich  Anklänge  nicht  nur  an  den 
theokriteischen  Daphnis,  sondern  auch  an  das  Kyklopenlied  (XI) 
mit  ein ;  in  den  reizenden  Versen  37  ff. 

Saepibus  in  nostris  parvam  te  roscida  mala  — 
dux  ego  vester  eram  —  vidi  cum  matre  legentem 
wird  unverkennbar  die  hübsche  Scene  Theokr.  XI  30 


klärung  von  Ekl.  IV  und  VIII   von    seiner  Kritik    und  Interpretations- 
kunst giebt,  wundert  man  sich  schliesslich  über  nichts  mehr. 
1  Den  Intercalar  nach  75  würd  ich  lieber  streichen. 


Excurse  zu  Virgil.  549 

fivGeq  e)na  (Tuv  (aatpi  GeXoicr'  uaidvGiva  qpuMa 
e£  öpeoc,  bpeiyaaGou,  e-fib  &'  öböv  d*feMÖV£uov 
aus  dem  Mythischen  und  Romantischen  ins  Bäuerliche  und  Rö- 
mische übertragen.  Auch  originalrömische  Farben  fehlen  nicht 
(V.  29  f.).  So  ist  das  Lied  als  Ganzes  betrachtet  eine  selb- 
ständige Leistung  aus  einem  Guss,  vom  dritten  Theokriteischen 
Idyll  nach  Ton  und   Stil  durchaus   verschieden. 

Den  gleichen  Charakter  trägt  das  zweite  Lied.  Die  Schil- 
derung von  Zauberscenen  war,  entsprechend  der  thatsächlichen 
Macht  dieses  Wahnglaubens  in  Italien,  ein  Lieblingsthema  der 
römischen  Dichter  seit  Laevius,  Lucilius  und  Catull.  Virgil  be- 
handelt den  Vorwurf,  so  genaue  Kenntniss  des  wundervollen  Theo- 
kriteischen Vorbildes  er  verräth,  durchaus  frei  und  originell.  Die 
Schilderung  des  Zauberapparats  ist  von  Theokrit  in  der  Haupt- 
sache unabhängig.  Das  V.  73  ff.  ausführlich  geschilderte  Knüpfen 
des  Liebesknotens  findet  bei  Theokrit  ebenso  wenig  ein  Gegen- 
bild, wie  das  Eingraben  der  exuviae  unter  der  Thürschwelle 
V.  90  ff. ;  Beides  ist  ebenso  römisch,  wie  der  Reim  in  der  Zauber- 
formel V.  79.  Wo  der  Dichter  sich  an  Theokrit  anlehnt,  über- 
bietet er  ihn  in  seiner  Weise,  so  V.  82: 

Daphnis  nie  malus  mit,  ego  hanc  in  Daphnide  laurum. 
Da  die  Flamme  auf  dem  Bilde  die  Liebesgluth  magisch  in  die 
Brust  des  fernen  Geliebten  übertragen  soll,  ist  die  Virgil  freilich 
auch  sonst  geläufige  Verquickung  des  bildlichen  und  wirklichen 
Ausdrucks  in  urit  hier  eigentümlich  wirkungsvoll;  Theokrit  sagt 
einfacher  II  23  AeXqpi«;  l\x  dviacrev"  efdj  b'  im  AeXqnbi  bdqpvav 
ai'Guu.  Auch  ein  Anklang  an  Th.  XXIV  95.  154  ff.  scheint  sich 
einzumischen  in  der  von  Vahlen  einleuchtend  als  Parenthese  auf- 
gefassten  Aufforderung,  die  Asche  des  alten  Zaubers  in  den  Fluss 
zu  tragen,  eh'  der  neue  beginnt  (V.  100  f.) :  aber  der  ganze  Sinn 
dieser  Stelle  gehört  Virgil.  Und  ausserordentlich  lebendig  ist 
der  schon  von  den  antiken  Erklärern  richtig  gedeutete1,  neuer- 
dings von  Vahlen  einleuchtend  behandelte  Schluss  mit  der  Zwi- 
schenrede der  Amaryllis:  es  ist  recht  wohl  denkbar,  wie  schon 
Bethe  vermuthet  hat,  dass  Virgil  damit  dem  von  alten  Theokrit- 
erklärern  ausgesprochenen  ästhetischen  Tadel,  dass  die  Dienerin 
unbeschäftigt  bliebe,  vorbeugen  wollte.  Die  Dienerin,  der  ich, 
schon  wegen  des  fortführenden  et,  V.  106  geben  möchte,  ist  im 
Ungewissen,    ob  das  omen  der  aufflammenden  Asche    Böses  oder 


1  Vgl.  Ribbeck  p.  47  der  zweiten  Ausgabe  (1894). 


550  0.  Cr  u  si  us 

Gutes  bedeute ;  auch  das  Bellen  des  Hundes  erhöht  zunächst 
die  ängstliche  Spannung:  vielleicht  ist  etwas  Unheimliches  im 
Anzüge,  wie  bei  Theokrit  (II  35 1,  wo  beim  Heulen  des  Hundes 
&  Qeöq  ev  TpiöbotCTt  vorbeizieht.  Da  thut  sich  die  Thür  auf  — 
so  wird  sich  des  Hörers  Phantasie  die  Situation  etwa  ergänzen 
dürfen  — ,  und  der  Ersehnte  steht  vor  der  Zauberin,  die  ihren 
Augen  kaum  traut : 

credimus?  an  qui  amant  ipsi  sibi  somnia  fingunt? 
Das  ist,  wie  auch  Bethe  anerkennt,  c  eine  der  besten  Leistungen 
Virgils'.  Das  ganze  Lied  steht  selbständig,  als  würdiges  Seiten- 
stück, neben  Theokrits  Zauberin.  Ich  sehe  also  weder  in  der 
ersten  noch  in  der  letzten  Partie  irgend  Etwas,  was  uns  zwänge, 
die  beiden  Lieder  in  frühere  Zeit,  in  eine  Zeit  des  Tastens  und 
Versuchens,  zurückzudatiren.  Sie  werden,  sammt  dem  schmalen 
Bahmen,  der  sie  umgiebt,  in  dem  Jahre  geschrieben  sein,  auf 
welches  das  Prooemium  hinweist:  im  Jahre  39  v.  Chr.,  wo  Polio 
von  seinem  Zuge  gegen  die  Parthiner  heimkehrte.  Sie  gehören 
danach  nicht  zu  den  frühsten,  sondern  zu  den  spätesten  Bestand- 
teilen der  Eklogen-Sammlung.  Aus  V.  12  iussis  carmina  coepta 
tais  und  der  Notiz  der  vita,  dass  Virgil  auf  Polios  Bath  sich 
der  bukolischen  Dichtung  gewidmet  habe,  ist  gegen  diese  An- 
setzung  kein  Gegengrund  abzuleiten;  denn  Vahlen  hat  über- 
zeugend nachgewiesen,  dass  die  Notiz  der  Vita  eben  missver- 
ständlich aus  diesem  Verse  herausgesponnen  ist  und  dass  Polio 
von  Virgil  nicht  Hirtengedichte  erwartet  und  erbeten  hat,  son- 
dern Heldengedichte  K 

Eine  andre  Frage  ist  es  freilich,  ob  es  gerade  ein  glück- 
licher Gedanke  von  Virgil  war,  diese  mimenartigen  Stoffe  zu 
Wechselliedern  auszugestalten,  also  die  Hirten  gewissermassen  zu 
Schauspielern  zu  machen.  Aus  Theokrit  kenn  ich  kein  ganz 
entsprechendes  Beispiel ;  und  etwas  Andres  ist  es,  wenn  Kunst- 
dichter, wie  Alkaios  oder  Horaz,  unter  fremder  Maske  sprechen. 
Indem  Virgil  solche  c  objektive  Lyrik'  seinen  Hirten  in  den  Mund 
legt,  hat  er  die  feine  Grenzlinie  innerer  Wahrheit,  die  Theokrit 
respektirt,  kaum  zu  seinem  Vortheil  überschritten. 


1  Schapers  Versuch,  Augustus  als  Adressaten  nachzuweisen,  braucht 
wohl  nicht  mehr  widerlegt  zu  werden;  er  ist  des  antiken  Allegoristen, 
der  ihn  eigentlich  aufgebracht  hat,  würdig.  Die  Localzeichen  V.  ß  f. 
wie  die  Verbindung  von  Feldherrn-  und  Dichterruhm  V.  8  f.  13  stim- 
men nur  auf  Polio. 


Excurse  zu  Virgil.  551 

IL    Zur  vierten  Ekloge. 
1. 

Die  Prophetie  der  vierten  Ekloge  schliesst  mit  einer  wun- 
derlichen Apostrophe  an  den  erwarteten  Erstling  und  Arche- 
geten  einer  hessern  Zeit: 

60  Incipe,  parve,  puer,  risu  cognoscere  matrem  — 
matri  longa  decem  tulerunt  fastidia  menses  — , 
incipe  parve  puer:  cui  non  risere  parentes, 
nee  deus  hunc  mensa,  dea  nee  dignata  cuhilist. 
So  liest  Eibbeck  nach  den  besten  Handschriften,  nur  dass  er  mit 
der  Mehrzahl    der  Herausgeber  nach  V.  60  ein  Kolon  und  nach 
menses  V.   61   einen  Punkt  setzt,    und  die  beiden  Verspaare    als 
kleine  selbständige  Strophen  von  einander  abhebt.     Dem  zu  ver- 
muthenden  Gedankengange  wird,  glaub  ich,  die  oben  vorgeschla- 
gene Interpunktion  eher  gerecht.     Offenbar  greift  der  V.  62  wieder- 
holte erste  Halbvers   incipe,  parve  puer  derart  auf  V.  60  zurück, 
dass  der  zweite  Halbvers  risu  cognoscere  matrem  zu  ergänzen  ist: 
das  heisst  er  klingt    uns  noch  im  Ohr,   und  Y.  61  ist  nicht  viel 
mehr  als  eine  erklärende  oder  begründende  Parenthese. 

Aber  was  heisst  risu  cognoscere  matrem?  Man  zieht  risu 
jetzt  fast  allgemein  zu  matrem: 

'Auf,  holdseliges  Kind,  erkenne  am  Lächeln  die  Mutter'. 
Anders  die  alten  Erklärer:  sicut  enim  maiores  natu  se  sermone 
cognoseunt:  ita  infantes  risu  se  indicant  agnoscere.  ergo  hoc  clicit: 
incipe  parentibus  arridere  et  eis  spe  ominis  boni  detr  allere  solli- 
citudinem  [ut  et  ipsi  tibi  arrideant].  Von  den  letzten  Worten, 
die  nach  V.  62  hinübergreifen,  können  wir  absehn;  soviel  ist 
klar,  dass  vorher  risu  mit  puer  verbunden  wird:  c erkenne  mit 
Lachen  die  Mutter  .  Und  nur  diese  Erklärung  führt  zu  einem 
Sinn,  der  dem  Charakter  des  dunkeln  Sibyllenliedes  entspricht. 
Die  Verse  sind  der  Epilog  des  Gedichtes;  sie  müssen  etwas  Be- 
sondres, Mysteriöses  andeuten,  etwa  ein  Zeichen,  an  dem  man 
den  vom  Schicksal  bestimmten  Erlöser  in  der  Geburtsstunde 
(V.  61),  deren  Eintreten  unter  gutem  Stern  schon  Y.  10  erfleht 
wurde,  erkennen  kann.  Ein  prodigium  ist  es,  wenn  ein  Neuge- 
bornes  spricht,  wie  Tages1,  oder  lacht,  wie  Zoroaster:  Risisse 
codem  die  quo  genitus  esset  unum  liominem  aeeepimus 
Zoroastren;    eidem    cerebrum    ita    palpitasse   ut   inpositam    re- 

1  Aehnliches  in  neueren  Sagen,  s.  Immermann's  Werke  von  Box- 
berger  XV  S.  77. 


f>52  0.  Crusius 

pclleret  manum  fuhirae  praesagio  scientiae1.  Etwas  derartiges 
wird  der  Sihyllist,  den  der  Dichter  benutzte,  und  wohl  auch  der 
Dichter  selbst  im   Sinne  gehabt  haben;  V.  93  ff. 

ipse  sed  in  pratis  aries  iam  suave  rubenti 
murice,  iam  croceo  mutabit  vellera  luto, 
sponte  sua  sandyx  pascentis  vestiet  agnos 
geht  die  Phantasie  des  Propheten  ja  gleichfalls  über  die  Grenzen 
des  einfach  Märchenhaften  hinaus  und    verliert    sich    nach    einer 
treffenden  Bemerkung  des  Servius   in  die  Sphäre  der  Monstra  und 
Prodigien. 

Aber  gegen  eine  solche  Auffassung  spricht  freilich  der  zweite 
Halbvers  V.  62:  cui  non  risere  parentes.  Wir  müssen  erwarten, 
dass  mit  diesen  Worten  einfach  der  Inhalt  von  V.  60  wieder  auf- 
genommen wird.  Das  zeigt  das  innere  Verhältniss  der  Sätze: 
'Beginne,  risu  cognoscere  matrem  (60),  beginne  (62),  denn  cid 
non  risere  parentes,  der  ist  nicht  jener  erlesene  Liebling  und  Tisch- 
genosse der  Götter.  Zu  risu  gehört  durchaus  dasselbe  logische 
Subjekt,  wie  zu  risere- 

Also  wäre  die  oben  entwickelte  Erklärung  aufzugeben? 
Wenn  V.  62  richtig  überliefert  ist,  gewiss.  Aber  unser  ältester 
Zeuge,  Quintilian,  kannte  ihn  in  ganz  andrer  Gestalt.  In  dem 
Kapitel  über  die  Gxr||uaTa  \e£euug  IX  3,  8  bemerkt  er:  Est 
figura  et  in  numero:  vel  cum  singulare  pluralis  sub- 
iungitur  .   .  .,  vel  ex  diver  so 

qui  non  risere  parenti, 
Nee  deus  hunc  mensa  dea  nee  dignata  cubili  est. 
Ex  Ulis  enim  qui  non  risere,  hie  quem  non  dignata.  Man  kann 
zweifeln,  ob  man  nicht  doch  mit  Schrader  das  grammatisch  cor- 
recte  hos  herstellen  sollte:  der  Gesammtsinn  der  Stelle  wird  da- 
durch nicht  berührt.  Und  dieser  Gesammtsinn  entspricht  genau 
den  oben  gestellten  Bedingungen.  Mit  parenti  wird  nach  be- 
kanntem   dichterischem  Sprachgebrauch    der  Begriff  matrem    aus 

1  Auch  im  modernen  Aberglauben  gilt  frühzeitiges  Lachen  als 
monströs,  s.  Mannhardt,  'Germ.  Mythen''  303.  309.  Laistner,  '  Räthsel 
d.  Sphinx'  328.  Man  sieht,  wie  wenig  zutreffend  0.  Hellinghaus  De 
Verg.  ecloga  IV  die  Stelle  umschrieben  hat:  Postremo  versibus  60  sqq. 
puerum  Herum  admonet,  ut  tandem  matri  ridcat  et  parentes  sibi  vicissim 
ridere  patiatur,  i.  e.  —  si  sermone  utimur  —  id  nascatur  et  primo 
eoque  suavissimo  vitae  documento,  risic,  matrem  summa  hi- 
laritate  perpessam  merito  hilaritate  affieiat' . 

2  Traditur  enim  in  libris  Etruscorum,  si  hoc  animal  miro  .  . 
colore  fuerit  infectum,  omnium  rerum  felicitatem  imperatori  portendi. 


Exourse  zu  Virgil.  553 

V.  60  wieder  aufgenommen ;  der  ganze  Satz  qui  non  risere  etc. 
begründet,  wie  wir  das  erwarten  müssen,  die  specielle  Aufforde- 
rung incipe  .  .  risu  cognosccre  durch  Einbeziehung  unter  eine  all- 
gemein giltige  Regel. 

Und  was  die  Hauptsache  ist:  auch  ihrem  Inhalt  und  ihrer 
künstlerischen  Wirkung  nach  scheint  mir  diese  Deutung  die  einzig 
berechtigte.  Der  wunderbare  Knabe,  der  seiner  Mutter  in  der 
Gebui'tsstunde  zulacht  —  nicht  leicht  könnte  man  ein  hübscheres 
Bild  finden  für  den  Anbruch  der  'lachenden,  goldenen  Zeit  oder 
einen  reizvolleren  und  bedeutsameren  Abschluss  der  Dichtung. 

2. 

Freilich,  auch  unter  dieser  Voraussetzung  bleiben  die  Verse 
dunkel  und  wunderlich  genug;  man  hat  den  Eindruck,  als  ob  aus 
dem  Dichter,  wie  aus  seiner  Sibylle  in  der  Aenei's,  ein  fremder 
Geist  redete.  Damit  kommen  wir  auf  die  Frage  nach  seinen 
Vorbildern  und  Quellen.  Für  die  Hauptpartie  V.  15 — 40  liegt 
die  Sache  ziemlich  klar.  In  der  Gesammtanlage  der  Prophetie, 
die  uns  den  Lebenslauf  eines  gotterwählten  Helden  in  glänzenden 
Visionen  veranschaulicht,  darf  man  wohl  ein  Nachwirken  des 
Catullischen  Parzenliedes  erkennen  (64,  310  ff.) ,  auf  das  die 
Verse  46  f. 

Talia  saecla'   suis  dixerunt  'currifre    fusis 
concordes  stabili  fatorum  numine  Parcae 
geradezu   anspielen.     Bei   der  Einzelausführung    des    Haupttheils 
V.   18  ff.1   klingen    vielfach    alte   Märchenmotive    vom    goldenen 
Zeitalter  an,    wie  sie    in    ähnlichen  Stimmungen    auch    Horaz  (C. 
I  17.  III  18,   Epod.   16)    und    Tibull  (I   3,    45)    vor    die    Seele 


1  V.  15 — 17  Ille  deitm  vitam  accipiet  divisque  videbit  permixtos 
heroas  sind  gewissermaassen  die  Partitio,  in  der  die  drei  Abtheilungen 
V.  18—25,  26 — 36,  37 — 45  angekündigt  werden.  V.  18  At  tibi  prima, 
puer,  nullo  munuscula  cultu  .  .  tellus  .  .  fundet  schildert  der  Dichter 
mit  visionärer  Anschaulichkeit,  ganz  im  Stil  der  Prophetie;  daher  die 
Ablösung  der  dritten  Person  (Ille  deum  etc.)  durch  die  zweite  (At  tibi). 
Schaper  meinte  freilich  zu  V.  18:  'Mit  dem  Ausdruck  scharfer  Ent- 
gegenstellung geht  der  Dichter  von  dem  Lobe  des  Augustus  zu  den 
Worten  über,  mit  welchen  er  den  in  V.  8  genannten  puer  anredet*; 
er  bezieht  wirklich  V.  15  ff.  auf  Augustus  und  erklärt  V.  15  praesens 
divus  hahebitur  Augustus!  Zu  widerlegen  braucht  man  das  wohl 
nicht  mehr. 


554  0.  Crusius 

traten1;  damit  verweben  sich  in  der  Mittelpai'tie  (V.  32  ff.),  wo 
es  die  Sturm-  und  Drangperiode  des  Heldenjünglings  zu  schil- 
dern gilt2,  wohl  bekannte  Züge  aus  der  Heroensage3.  In  alle 
dem  ist  nichts,  was  über  die  dem  Virgil  und  seinen  Zeitgenossen 
geläufigsten  Kunstmittel  und  Vorbilder  hinausginge  und  auf  jenes 
in  V.  4  genannte  x,  das  Cumaeum  Carmen  einer  Sibylle,  hin- 
deutete4. Aber  im  Eingang  und  Schlusstheil  der  Dichtung  häufen 
sich  die  fremdartigen  Züge.  Das  tims  iam  regnat  Apollo  V.  10 
beziehn  schon  die  alten  Erklärer  auf  priesterliche  Lehren  von 
den  Weltmonaten,  den  V.  12  beim  rechten  Namen  genannten 
magni  menses,  und  ihren  göttlichen  Regenten  ;  gewiss  mit  Recht, 
obgleich  alle  Einzelheiten  dunkel  bleiben.  Einen  Nachklang  aus 
einem  derartigen  heidnischen  Sibyllenliede  könnte  man  noch 
bei  der  falschen  Sibylle  fr.  IV  p.  238  Rz.  erkennen,  wo  die 
Formel  ßacTiXeug  cuuuvto^  apxei  freilich  einen  neuen  Inhalt  em- 
pfangen hat.  Auch  die  Bitte  an  Lucina  —  d.  h.  Artemis  Eilei- 
thyia,  wie  im  Carmen  saeculare  —  wird  aus  diesem  uns  so  wenig 
bekannten  Vorstellungskreise  heraus  ihre  Erklärung  empfangen 
haben : 

iam  nova  progenies  caelo  demittitur  alto; 

tu  modo  nascenti  puero,   quo  ferrea  primum 

desinet  ac  toto  surget  gens  aurea  mundo, 

casta  fave  Lucina. 


1  S.  Graf,  ad  aureae  aetatis  fab.  symb.  (Leipziger  Studien  VIII) 
55.  58  f. 

2  V.  26  At  simul  heroum  laudes  et  facta  parentis  iam  legere  .  . 
poteris  ziehe  ich  die  Lesart  parentum  entschieden  vor;  in  echt  vir- 
gilischer  Weise  wird  der  Begriff  Kkia  äv&pujv  von  zwei  Seiten  be- 
leuchtet; ähnlich  z.  B.  Aen.  II  234  dividimus  muros  et  moenia  pandimus 
vrbis ,  634  tibi  iam  patriae  perventum  ad  limina  sedis  antiqitasque 
domos,  ebenso  II  258  f.  279  f.  301.  624  f.  Unter  molli  arista  V.  28  ist 
natürlich  lediglich  das  wogende  Aehrenfeld  zu  verstehen;  der  an  den 
Anfang  von  V.  29  geschobene  Begriff  incultis  soll  offenbar  auf  V.  28 
hinüberwirken ;  die  Alten  würden  sagen,  er  steht  dtrö  koivoö. 

3  V.  35  alter  erit  tunc  Typhis  etc.  wirkt  in  der  Sibyllenprophetie 
der  Aeneis  VI  88  f.  nach  :  non  Simois  tibi  nee  Xanthus  .  .  .  defuerint;  alius 
Latio  iam  partus  Achilles,  Trotzdem  erscheint  mir's  fraglich,  ob  Virgil 
dabei  in  der  vierten  Ekloge  bestimmte  Persönlichkeiten  vorschwebten, 
wie  Düntzer  meint  (Fleck.  Jahrb.  99,  313). 

4  Auch  nicht  V.  22,  der  mit  Jes.  XI  8  und  Sibyll.  III  790  Rz. 
rein  zufällig  zusammentrifft.  Dieselbe  Vorstellung  nicht  nur  bei  Horaz, 
sondern  auch  in  der  Fabel  Babr.  102;  vgl.  auch  Theokr.  24,  [84]. 


Excurse  zu  Virgil.  555 

c Jetzt  steigt  das  neue  Geschlecht  vom  Himmel  herah,  wenn  Du 
nur,  Lucina,  dem  vom  Schicksal  erkorenen  Knaben,  mit  dem  es 
beginnen  soll,  bei  seiner  Geburt  gnädig  und  gewärtig  bist'  — 
denn  dass  tu  modo  in  diesem  Sinn  zu  verstehen  ist,  kann  nicht 
zweifelhaft  sein1.  Sieht  man  in  diesen  Versen  das  Gebet  eines 
Höflings  für  eine  vornehme  römische  Dame,  sind  sie  widerwärtig 
und  abgeschmackt.  Aber  nicht  mit  einem  Worte  leistet  der 
Dichter  einer  solchen  Auffassung  Vorschub;  nicht  mit  einem  Worte 
setzt  er  den  puer  nascens  mit  dem  Adressaten  Polio2  oder  sonst 
einem  römischen  Grossen  in  Verbindung;  ja  die  Fassung  von 
V.  11  f.  protestirt  gegen  jeden  derartigen  Gedanken.  Es  ist  von 
einem  unbekannten  Liebling  des  Schicksals  die  Rede,  der  unter 
geheimnissvollen  Bedingungen,  c  zum  Stern  der  Stunde  ,  geboren 
werden  muss,  wenn  der  alte  Fluch  von  der  Welt  genommen 
werden  und  eine  bessere  Zeit  anbrechen  soll;  nicht  umsonst 
erinnern  die  alten  Erklärer  später  an  die  Lehre  von  der  Palin- 
genesie,  die  sich  längst  mit  astrologischem  Glauben  oder  Aber- 
glauben verbunden  hatte.  Wer  weiss,  ob  wir  nicht  aus  den 
halbverschollenen  Zauberbüchern  des  Nechepso  und  Petosiris  oder 
des  c  Zoroaster  etwas  über  die  Bedingungen  kennen  lernen  wür- 
den, unter  denen  die  Geburt  eines  solchen  Götterlieblings  er- 
folgen muss !  In  einem  astrologischen  Fragmente  (Biess,  Philol. 
Supplem.  VI  348)  ist  die  Rede  von  einem  KOjur|Tr|£  poboeibf]«; 
Kai  jue'Ya<S  •  .,  oq  KaXerrai  EiXr)0uia<;  .  .  .  crriiuaivei  be  av- 
Bpdmuuv  kcxkujv  KataKOTrd^  Kai  luetaßoXfiv  TrpaTudxujv  in\ 
TÖ  ßeXtlov.  Der  unbekannten  sibyllinischen  Vorlage  Virgils, 
auf  deren  Nachwirken  ich  hier  rathen  möchte,  wird  man  Fühlung 
mit  solchen  Lehren  schon  zutraun  dürfen.  Und  so  erklärt  sich's 
wohl  auch,  weshalb  der  Dichter  just  Polios  Consulat,  das  Jahr  40, 
als  die  entscheidende  Zeit  hinstellen  kann.  Die  herkömmliche 
Ansicht,  wonach  man  in  dem  Hause  des  Adressaten  ein  freudiges 
Familienereigniss  erwartete  und    der   Dichter  dadurch    zu    seiner 


1  Diese  Frage  hat  Sonntag  in  einem  sonst  ziemlich  verfehlten 
Kapitel  seines  Buches  über  Vergil  als  Bukoliker  (S.  75)  gut  behandelt. 
Befremdend  genug  ist  es  freilich,  dass  man  modo  hier,  wie  VIII  77, 
überhaupt  falsch  auffassen  konnte.  Die  beste  Analogie  bietet  Aen.  IV 
49  f.  Punica  se  quantis  attollet  gloria  rebus!  Tu  modo  posce  deos 
veniam  etc. 

2  Die  tollkühnen  Conjecturen  Schapers  und  seiner  Genossen  hat 
Ribbeck  in  der  neuen  Ausgabe  mit  Fug  einfach  ignorirk 


556  0.  C  r  u  s  i  u  s 

Propbetie  angeregt  wurde,  läset  sich,    wie   wir  sahen,    mit  einer 
vorurteilslosen  Auslegung    des  Textes    nicht    vereinigen.     Aber 
nahe  genug  liegt  die  Annahme,    dass  man  in  dem  Kreise  Polios 
von  den  guten  Vorzeichen  gesprochen   hat,  nach  denen   sein  Con- 
sulat    mit    einem    sibyllinisclien     Epochenjahr     zusammenzufallen 
scheine.     Man    denke  an   die  Offenbarung,    die    sich    kurz  vorher 
Cicero    selbst    vor  dem  Antritt  seines  Consulats  von  der  Urania 
geben  Hess  (De  divin.  I   11,   17,  FPL.  p.   299  B.): 
Orania  iam  cernes  divina  mente  notata. 
Nam  primum  astrorum  volucris  te  consule  niotus 
concursusque  gravi  stellarum  ardore  micantis 
tu  quoque,  cum  tumulos  Albano  in   monte  nivalis 
lustrasti  et  laeto  mactasti  lacte  Latinas, 
vidisti  et  claro  tremulos  ardore  cometas; 
multaque  misceri  nocturna  strage  putasti, 
quod  ferme  dirum  in  tempus  cecidere  Latinae, 
cum  claram   speciem   concreto  lumine  luna 
abdidit  et  subito   stellanti   nocte  perempta  est  ...  . 
Atque  ea  quae  lapsu  iam  aevo  cecidere  vetusto, 
haec  fore  perpetuis   signis   clarisque  frequentans 
ipse  deum  genitor  caelo  terrisque  canebat: 
nunc  ea,  Torquato  quae  quondam    et  consule  Cotta 
Lydius  ediderat  Tyrrhenae  gentis  haruspex, 
omnia  fixa  tuus  glomerans  determinat  annus. 
Diese    Verse,    mit    denen    man     die    Schilderung    der    Unglücks- 
zeichen   vor    der  Ermordung  Caesars    in    den  Georgica  I  485  f. 
vergleichen  kann,  sind  geradezu  ein  Gegenstück  zur  vierten  Ekloge; 
wie  Cicero  den  alten  Etruskerspruch   auf  sein  Consulat  anwandte 
—  freilich  wohl  post  eventum  — ,    so    glaubte  Virgil    den  Polio 
als  Consul  designatus  auf  ein  glückverheissendes  Sibyllinenorakel 
verweisen  zu  dürfen. 

Noch  deutlicher  mein  ich  den  Ton  priesterlicher  Mystik 
gegen  den  Schluss  der  Dichtung  herauszuhören.  Dass  in  V.  43  ff. 
Vorstellungen  des  Prodigienglaubens  verwerthet  werden,  haben 
wir  schon  oben  gesehn.  V.  48  heisst  es  gar,  überschwänglich 
genug: 

adgredere  o  magnos  —  aderit  iam  tempus  —  honores 
cara  deum  suboles,  magnum  lovis  incrementum! 
aspice  convexo  nutantem  pondere  mundum 
terrasque    tractusque    maris    caelumque    pro- 
fund um. 


Excurse  zu  Virgil.  557 

Das  klingt  ganz  orientalisch-hellenistisch.  In  der  KOtfjiOTroua 
eines  ägyptischen  Zauberbuchs,  die  Dieterich  im  'Abraxas  treff- 
lich hergestellt  und  erläutert  hat,  wird  das  Erscheinen  des  'pythi- 
schen  Drachen  also  geschildert  (S.  12  f.  19):  Kai  r\  YH  TivoiYn 
Xaßoutfa  töv  rjxov  K«1  eYevvr|0"ev  ibiov  ZIujov  bpaKovra  TTu9iov, 
öq  rd  rrdvTa  Trpofjbei  .  .  .  toö  be  cpavevro?  eKupTavev  r\  ff\ 
xal  uu;uj9r|  ttoXu"  6  be  ttöXo<;  r|  uo*Ta9rio"ev  Kai(?)  u.eX- 
Xujv  0"uvepYeO"9a  i.  Dieselbe  fremdartig-grandiose  Phantasie 
hat  jene  Verse  Yirgils  inspirirt. 

Und  schliesslich  weist  wohl  auch  der  räthselhafte,  von  der 
nüchternen,  rein  persönlich  gehaltenen  Einlage  V.  53  ff.1  seltsam 
abstechende  Epilog,  von  dem  wir  ausgegangen  sind,  auf  solche 
Quellen  zurück.  In  der  Kosmopoiia  schafft  Gott  die  göttlichen 
Mächte  mit  seinem  Lachen,  die  Menschen  aus  seinen  Thränen : 
Kai  ifiXaoev  6  Geöc;  enraKK;' .  .  .  Y^acravioc;  be  toö  9eoö  erev- 
vr|9rjO"av  9eoi  emd,  oinveg  töv  köo"u.ov  Trepie'xouaiv  .  .  .  Kai 
KaYXa£wv  ebaKpuae  Kai  eYeveTo  Yuxi'l-  Es  ist  das  ein  tief- 
sinniger Gedanke,  der  auch  bei  den  griechischen  Mystikern  nach- 
weisbar ist,  s.  Orph.  fr.  236  Ab.  bei  Proklos  zu  Plat.  Polit. 
p.  385,  Tim.  I  35  c:  id  baKpua  rf\<;  eic;  Ta  9vr|Ta  rrpovoiaq 
Kai  emKripa  TTpaYMaia  0"uv9r)juaTd  eGTiv,  6  be  YeXwg  tx\<;  ei<; 
Ta  öXa  Kai  uuaauTuu^  Kivou,ueva  rc\r|pu)u.eva  toö  rravTO^  evep- 
Yeia«;"  biÖTtep  oTu.ai  Kai  töv  u.ev  yeXwra  Tfj  Yevecrei  tujv 
9eiuuv,  Ta  be  baKpua  Trj  ffuaTacrei  toiv  dv9pwn;ujv  .  .  . 
drcoveu.ou.ev' 

baKpua  u.ev  0"e9ev  etfTi  rroXuTXrjuov  yevoc,  dvbpwv 
u.eibfjö'av  be  9eüjv  lepöv  ftvot;  eßXdaTrjö'e. 
Anders  gewandt  taucht  er  in  einem  unbeachtet  gebliebenen  Frag- 
mente der  alten  Aesopea  auf,  bei  Themistios  XXXII  p.  359  D 
Kai  touto  au  ndXiv  Ai'owTToq  Xef  ei '  tov  Ydp  Trr|Xöv  auTw  6 
TTpou.ri9eu<;  dqp'  ou  töv  dv9pumov  bierrXdaaTO  ouk  e<pupaaev 
übaTi,  d\Xd  baKpuoiq2:  eine  Stelle,  mit  der  weiterhin  die  Vorlage 
der    schönen  Erzählung    vom    Menschen    als    Geschöpf    der  Cura 


1  Der  Bau  des  Schlusses  entspricht  ganz  den  Gewohnheiten  des 
Hymnenstils,  die  ich  auch  in  den  Festgedichten  Tibulls  und  dem  Pane- 
gyricus  auf  Messala  nachgewiesen  zu  haben  glaube  (s.  d.  Verh.  der 
Züricher  Philologenversammlung  S.  265  f.).  Wenn  ich  mich  recht  er» 
innere,  hat  mir  das  A.  Sonny  schon  einmal  ausgesprochen. 

2  Dies  Zeugniss  ist  bei  Dieterich  S.  31  nachzutragen. 


558  0.  Crusius 

(Hygin  220)  verwandt  gewesen  sein  wird 1.  Wie  der  gewöhn- 
liche Sterbliche  sich  durch  das  Weinen,  mit  dem  er  das  Licht 
der  Welt  begrüsst,  als  echter  Mensch  und  'Sohn  der  Sorge3  er- 
weist, so  verräth  der  Virgilische  Götterliebling  durch  sein  La- 
chen, dass  er  mehr  ist,  als  Mensch, 

cara  deum  suboles.  magnum  Iovis  incrementum. 
Einen  ähnlichen  Sinn  wird  die  von  Plinius  berichtete  Erzählung 
von  der  Geburt  des  Zoroaster  haben  (oben  S.  551);  sie  stammt 
aus  einem  hellenistischen  Wunderbuche,  das  durchaus  in  den 
Kreis  der  Zauberpapyri  und  der  Astrologie  der  ägyptischen  Lü- 
genpropheten gehört2.  Man  mag  bezweifeln,  ob  Virgil  diese  Zu- 
sammenhänge überschaute,  als  er  die  räthselhaften  Schlussverse 
schrieb;  dass  seine  Vorlage  von  ihnen  ausging,  mein  ich  mit 
ziemlicher  Zuversicht  vermuthen  zu  dürfen. 


Hiermit  ist  auch  die  immer  wieder  aufgeworfene  Frage  er- 
ledigt, wer  denn  eigentlich  der  gepriesene  paer  gewesen  sei. 
Gibbon  (History  of  the  decline  and  fall  of  the  roman  empire  XX 
1839  S.  298)  bemerkt:  The  different  claims  of  an  ölder  and 
younger  son  of  Pollio,  of  Iulia,  of  Drusus,  of  Marccllus  are  found 
to  be  incomposible  with  chronology,  history  and  the  good  sense  of 
Virgil;  er  will  die  Prophetie,  wie  später  Heyne,  überhaupt  auf 
keine  bestimmte  Persönlichkeit  bezogen,  sondern  in  dem  oben 
genauer  entwickelten  dichterisch-religiösen  Sinne  verstanden  wissen. 
Es  ist  verwunderlich,  dass  man,  bei  all  dem  heissen  Bemühn 
um  diese  umstrittenste  aller  Virgilischen  Dichtungen,  jene  ein- 
fache Wahrheit  wieder  verkennen  konnte.  Lactauz  Constantin 
Dante  und  all  die  andern,  die  das  Gedicht  auf  Christus  bezogen, 
hatten  seinen  Geist  lebendiger  erfasst,  als  Asconius  und  seine 
modernen  Nachfolger3. 


1  Unter  dem  Titel  Das  'Kind  der  Sorge'  von  Herder  bearbeitet, 
8.  J.  Bernays,  Ges.  Abh.  II  316. 

2  ZwpoööTpriv  töv  iroXüv  citirt  L.  Lydus  de  ost.  2  neben  Peto- 
siris,  ebenso  Proklos  Anecd.  Gr.  von  Scholl  II  p.  29,  14;  s.  Püess, 
Philol.  Suppl.  VI  357. 

3  Vgl.  die  Dissertationen  von  Wimmers  und  Hellinghaus,  die 
nach  langem  Debattiren  wieder  auf  einen  Sohn  Polios  rathen;  aben- 
teuerlich R.  Frey,  die  vierte  Ekloge  (Bern  1888),  der  gar  die  alte  ver- 
fehlte Deutung  auf  Marcellus  zu  Ehren  zu  bringen  sucht.     Im  Wesent- 


Excurse  zu  Virgil.  559 

Man  stelle  das  vornehme  Original  Virgils  mit  seinem  Hym- 
nenschwunge  und  orakelhaften  Halbdunkel  neben  die  aufdring- 
lichen Nachahmungen  aus  der  Kaiserzeit,  das  zweite  Einsiedler 
Gedicht  und  die  erste  Ekloge  des  Calpurnius,  und  man  wird  dop- 
pelt lebhaft  empfinden,  dass  der  puer  bei  Virgil  nicht,  wie  die 
Helden  jener  Spätlinge,  eine  bestimmte  Persönlichkeit  ist,  der  er 
huldigt.     Später  schrieb  Virgil  freilich  (Aen.  VI  791): 

Hie  vir,  hie  est,  tibi  quem  promitti  saepius  audis 
Augustus  Caesar,  Divi  genus :  aurea  condet 
saecula  qui  rursus  Latio  regnata  per  arva 
Saturno  quondam. 
An  dem  Glauben,    dass  das  goldene  Zeitalter   wieder    erscheine, 
hat    er    fest    gehalten;    aber    der    unbekannte    Märchenheld    des 
Sibyllenliedes  ist  durch  eine  sehr  leibhafte  Persönlichkeit  ersetzt. 
Man  sieht,    auch  Virgil    konnte    deutlich    sein,    wo    er    ähnliche 
Zwecke  verfolgte,  wie  Calpurnius. 

Tübingen.  0.  Crusius. 


liehen  richtig  behandelt  diesen  Punkt  Sonntag,  '  Vergil  als  buk.  Dichter' 
S.  82;  ich  erkenne  das  um  so  lieber  an,  als  ich  Sonntags  Buch  in  der 
Hauptsache  als  einen  grossen,  eigensinnig  durchgeführten  Irrthum  be- 
zeichnen muss  (s.  d.  litt.  Centralbl.  1892,  46,  1060  f.). 


560 


Delphische  Beilagen. 

(S.  oben  S.  329.) 
I.  Die  Jahre  der  Herrschaft  des  Peisistrato 


Der  Bericht  des  Aristoteles  in  der  'A9r)VaiuJV  TroXiieia  über 
die  Jahre  der  Herrschaft  und  des  Exils  des  Peisistratos  weist 
bekanntlich  in  seinen  Zahlenangaben  mehrfache  Fehler  auf.  Man 
nimmt  jetzt  meistens  an,  dass  diese  Fehler  nicht  dem  Autor  zur 
Last  zu  legen  seien,  sondern  dass  sie  aus  Verschreibung  der 
Zahlen,  sei  es  der  Zeichen  sei  es  der  Zahlworte,  herrühren. 
Wäre  dem  wirklich  so,  so  müssten  wir  eigentlich  auf  den  An- 
spruch einer  sichern  Correctur  verzichten,  da  bei  dem  Ersetzen 
überlieferter  Zahlen  durch  neue  der  Willkür  des  Einzelnen  Thiir 
und  Thor  offen  steht.  Man  sollte  daher  erst  dann  eine  sichere 
Zahlencorruptel  annehmen,  wenn  andere  leichtere  Aenderungen 
oder  Conjectnren  nicht  zum  Ziele,  d.  h.  zur  Verbesserung  des 
Fehlers  geführt  haben. 

Die  Dauer  der  ersten  Tyrannis  des  Peisistratos,  etwas  über 
fünf  Jahr,  ist  jetzt  ziemlich  unbestritten1,  oder  richtiger:  es  wird 
kaum  bestritten,  dass  wenigstens  Aristoteles  (XIV,  3)  sie  so  an- 
nahm und  dass  seine  Worte  c  outtuj  be  xf)c;  äpxnc;  eppi£uj|uevr|q, 
ö|uocppovr|cravTec;  oi  Tiepi  töv  MeYaidea  Kai  töv  AukoOpyov, 
eHeßaXov  auröv  ektlu  eiei  fieia  ir\v  TTpurrriv  KcrrdaTacriv, 
ecp'  'Hyriaiou  apxovroq'  fehlerfrei  überliefert  sind.  Wenn  er  aber 
dann  fortfährt:  erei  be  biubeKomp  peid   raOra  TrepieXauvöjuevos 

6   MeTavcXfic;   Tfj   erraffet KatrifaTev    auröv,    so    schien 

sich  aus  der  Gegenüberstellung  der  von  demselben  Autor  ander- 
wärts gegebenen,  summirten  Kegierungs-  und  Verbannungsjahre 
ein  zweifelloser  Fehler  in  der  Zahl  buubeKaTiy  zu  ergeben.      Die 


1  Nur   U.    Koehler   verwahrt   sich   dagegen    und,    wie  wir  unten 
sehen  werden,  mit  Recht. 


Die  Peisistratos-Jahre.  561 

lange  Dauer  des  zweiten  Exils,  etwas  über  zehn  Jahre,  war 
nämlich  durch  Herodots  Zeugniss  geschützt  (I  62),  und  so 
konnten  von  insgesammt  16  Verbannungsjahren  (Aristol.  Polit.  V 
12  p.  1315  b,  v.  30)  nur  etwas  über  fünf,  oder  aber  von  14  Exil- 
jahren ('Aöriv.  tto\.  17,  1)  gar  nur  etwas  über  drei  auf  die  erste 
Verbannung  gerechnet  werden. 

Koch  schwerere  Bedenken  lagen  gegen  die  nun  folgende 
Zahl  von  etwas  über  6  Jahren  für  die  zweite  Tyrannis  vor:  f\ 
|uev  ouv  TrpdjTri  Kd9obo<;  eY^veio  Toiauxi").  luexd  be  laöta  (uc, 
eHenreae  tö  beuTepov,  l'iei  |udXicrra  eßböjuuj  lueia  rfiv  KaGobov 
—  oü  Yap  ttoXuv  xpövov  biaxaTeaxev,  dXXd  biet  tö  \xr\  ßouXeaöai 
irj  Toö  MeTcudeouc;  9irfaTpl  ö"uYYn"vea9ai,  cpoßr|9eiq  d|uqpoTepac; 
Tag  OraGeiq  UTreSfjXöev  (cap.  15).  Von  den  17  Regierungsjahren 
der  Politika  (a.  a.  0.)  blieben  dann  für  die  letzte  Tyrannis,  die 
zugestandener  maassen  bei  weitem  die  längste  war,  kaum  fünf 
übrig  (die  erste  dauerte  etwas  über  fünf,  die  zweite  fast  sieben, 
beide  zusammen  also  etwas  über  12  Jahrej,  von  den  19  Herrscher- 
jahren  der  A9r|V.  ttoX.  17,  1  kaum  sieben,  was  auch  noch  zu 
wenig  ist.  Vor  allem  aber  war  die  Zahl  erei  judXiö"Ta  eßböjuw 
auf  keine  Weise  mit  dem  ausdrücklichen  Zeugniss  des  Aristoteles 
ou  Ydp  ttoXuv  xpövov  buxKaTeaxev  zu  vereinigen,  welche  Angabe 
ihrerseits  indirekt  durch  Herodots  Bericht  (I  61)  geschützt  wird1. 
Kaibel  und  v.  Wilamowitz  schrieben  daher  in  der  ersten  Ausgabe 
£Tei  judXiCTa  TpiTLU,  stellten  dann  aber  in  der  zweiten  die  Les- 
art der  Hs.  wieder  her,  obwohl  sie  sie  für  falsch  erklärten, 
weil  eben  solche  Zahlenänderung  zu  willkürlich  schien. 

Der  Fehler  dieser  Stelle  ist  aber  überhaupt  nicht  in  der 
Zahlangabe  selbst  zu  suchen  —  dann  wäre  er  irreparabel  —  son- 
dern in  deren  Umgebung.  Es  erscheint  mir  zweifellos,  dass  das 
Wort  6T61  verschrieben  ist  und  dass  die  Correctur  richtig  ist, 
die  ich  sogleich  im  Februar  1891  an  den  Rand  meines  Exemplars 
der  Kenyon'schen  Ausgabe  schrieb:  ''lege  ju i"| v i " .  An  sich  ist  die 
Verschreibung  von  eTei  aus  /Lirjvi  darum  sehr  naheliegend,  weil 
kurz  vor-  und  nachher  die  Daten  immer  nach  Jahren  gegeben  wer- 
den :  eTei  beuTepuj  Kai  TpiaKOdTLU,  cktuj  erei,  e'Tti  be  buubeKdTiu,  ev- 
beKaTUJ  rcdXiv  Irei.  Gradezu  geboten  aber  wird  ihre  Annahme 
durch  die  Erwägung  der  Umstände,  unter  welchen  des  Peisistratos 
zweiter  Sturz  erfolgte.    Megakles  hatte  die  Versöhnung  mit  Peisi- 


1  Aus  diesem  Bericht  folgerte  bereits  Stein   z.  d.  St.,  dass  'diese 
Tyrannis  kaum  ein  Jahr  gedauert  haben'  kann. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.   LI.  36 


562  Pomtow,  Delphische  Beilagen. 

stratos  und  dessen  Verheirathung  mit  einer  Alkmeonidin  nur  er- 
reichen können  gegen  die  Verschaffung  der  Herrschaft  für  jenen  : 
em  Tupavviöi  (Herod.).  Die  Garantie  der  Beständigkeit  dieser 
Verbindung  der  zwei  mächtigen  Familien  und  damit  die  Fructi- 
ficirung  der  politischen  und  sacralen  Vortheile,  die  das  Geschlecht 
der  evafei?  aus  der  Verbindung  mit  den  Peisistratiden  zu  ziehen 
erwartete,  hing  davon  ab,  dass  aus  der  soeben  geschlossenen  Ehe 
Nachkommen  hervorgingen,  welche  durch  die  Geburt  mit  beiden 
fevr)  verknüpft,  auch  die  Interessen  der  mütterlichen  Verwandten 
wahrnehmen  sollten.  Dieser  Hauptzweck  der  Verschwägerung 
mit  Peisistratos  ward  nun  nicht  erreicht.  Megakles  wird  weder 
sieben  noch  drei  Jahre,  noch  überhaupt  Jahre  lang  damit  ge- 
wartet haben,  ehe  er  sich  über  die  Aussicht  auf  Enkel  Gewiss- 
heit verschaffte,  sondern  nur  eine  genau  so  lange,  nach  Monaten 
zählende  Zeit  wie  ein  auf  Nachkommen  hoffender  Schwiegervater 
zu  thun  pflegt.  Als  die  Anzeichen  von  der  Erfüllung  seiner  Er- 
wartung von  Monat  zu  Monat  ausblieben,  wird  er  dann  c  fir\v\ 
judXiCTTa  eßbö|mjj'  auf  dem  gewöhnlichen  Wege  durch  die  Mutter 
der  Neuvermählten  haben  Erkundigungen  einziehen  lassen,  und 
letztere  theilte  nun  der  ersteren  eire  icPropeuarj  ei'xe  Kai  ou  den 
Grund  ihrer  Unfruchtbarkeit  mit.  Die  sofortige  Folge  dieser 
Mittheilung  war  des  Megakles  Versöhnung  mit  den  Gegnern  des 
Tyrannen  und  des  letzteren  schleunige  Flucht. 

Dass  sich  diese  Vorgänge  so  oder  sehr  ähnlich  absgepielt. 
haben  müssen,  liegt  in  der  Natur  der  Sache  begründet  und 
wir  dürfen  darum  mit  der  Veränderung  der  sieben  Jahre  in 
'sieben  Monate  als  mit  einer  sicheren  Thatsache  rechnen.  Wie 
ist  nun  aber  der  oben  schon  kenntlich  gemachte  Fehler  in  der 
Angabe  der  ersten  Exildauer  (über  11  Jahre)  zu  verbessern? 
Die  Worte  exei  be  bujbeKdxiu  |ueT&  xaÖTa  irepieXauvöjuevoq  6 
MeTaxXfis  irj  crrdaei  .  .  .  KaTriYajev  auiöv  beziehen  sich  auf 
den  Schluss  des  vorangehenden  Satzes  eEeßaXov  auröv  €ktuj  exei 
jieid  xr|v  TTpujiriv  KaTdaiaaiv,  ecp'  'Hy^Ciou  dpxovrog.  Der 
Construktion  nach  kann  das  nur  heissen :  im  12ten  Jahre 
darauf1,  d.  h.  nach  der  ersten  EKßoXr)  unter  dem  Archon  He- 
gesias.     Wenn  trotzdem  U.  Koehler2  das  jueid  rauia  ohne  Wei- 


1  Dass  Aristoteles  stets  mit  inclusiver  Zählung  rechnet,  also  An- 
fangs und  Endjahr  mitzählt,  ergeben  am  anschaulichsten  die  auf  die 
Perserkriege  bezüglichen  Datirungen  in  Cap.  XXII — XXV. 

2  'Die  Zeiten  der  Herrschaft  des  Peisistratos  in  der  iroXiTeia 
'AOrivaÜJUv'  in  Sitzungsber.  der  Preuss.  Ak.  d.  W.  1892  p.  339  ff. 


Die  Peisistratos-Jahre.  5G3 

teres  und  ohne  ein  Wort  darüber  zu  verlieren,  nicht  auf  das 
eHeßaXov,  sondern  auf  TrpujTr)  KaidcrmcFi^  bezieht,  —  und  da- 
mit dem  zweiten  Exil  nur  sechs  statt  über  elf  Jahre  Dauer  zu- 
weist, —  so  musste  freilich  ein  starker  Anlass  zu  solcher  Auf- 
fassung in  dem  allgemeinen  Inhalt  und  der  Ausdrucksweise  selbst 
liegen.  Ich  war  schnell  mit  der  naheliegenden  Conjectur  juerd 
TauTr)V  bei  der  Hand,  noch  ehe  ich  Koehlers  Ausführungen 
kannte,  und  diese  wenig  gewaltsame  Aenderung  lässt  wenigstens 
die  aristotelische  Zahlangabe  selbst  (eiei  be  buuöeKaTUj)  unange- 
grifi'en.  Nahm  man  die  Verbannungsjahr-Summe  der  Politika  an 
(16  Jahre  s.  o.),  so  konnten  diese  neuen  sechs  Jahre  des  ersten 
Exils,  zu  den  notorischen  über  zehn'  des  zweiten  addirt,  noch 
zur  Noth  die  Rechnung  stimmen  machen,   indem  man  zählte: 

1.  Tyrannis,  etwas  über  fünf  Jahre  =   561/60 — 556/5. 
I    Exil,  sechs  Jahre  =   555/4—550/49. 

2.  Tyrannis,  etwas  über  sechs  Monate  =   549/8. 

il  Exil,  etwas  über  zehn  Jahre  =  549/8—539/8. 

3.  Tyrannis,  also  zehn  oder  elf  Jahre  =  538/7 — 528/7  incl. 
Rechnete  man  die  3.  Tyrannis  mit  inclusiver  Zählung  des  letzten 
Jahres,  indem  man  dieses  für  viel  nahm,  so  kamen  an  Exiljahren 
(I  und  II)  etwas  über  16,  an  Tyrannisdauer  (1.  u.  2.  u.  3.)  fast 
ganz  17  Jahre  heraus  —  welche  Zahlen  mit  den  Angaben  der 
Politika  augenfällig  übereinstimmten. 

Eine  fernere  Erwägung  Hess  jedoch  die  Aenderung  jaera 
Tautet  in  (Lieid  TauTr|v  nicht  mehr  rathsam  erscheinen.  Wenige 
Zeilen  später  (cap.  15,  1)  befindet  sich  nämlich  die  mehrfach  an- 
geführte Stelle:  r\  |uev  ouv  TTpujTrj  KdBobog  efeveTO  xoiaÜTr). 
luexd  be  raöia  üüc;  eEeTreae  tö  beuiepov,  exet  pdXicrra  eß- 
bö|ua)  juerd  tfiv  KaOobov  — .  Hätte  Aristoteles  jemals  das  zu 
einem  Wortbegriff  ('darauf  ,  'später')  gewordene  u.eid  xaÖTa 
durch  ein  enger  anknüpfendes,  präciseres  u.exd  rauTrjV  ersetzen 
wollen,  so  wäre  hier  der  Ort  dazu  gewesen;  es  hätte  kürzer 
und  klarer  heissen  müssen:  .  .  .  xdOoboq  e^eveio  TOiauir).  luexd 
be  xauTrjV  iLq  eSerreae  tö  beuiepov  eiei  u.d\icrra  eßböjuiu1  — . 
Hat  der  Autor  aber  hier  nicht  nur  juexd  laöia  beibehalten,  son- 
dern es  durch  den  wiederholenden  Zusatz  juexd  xfjv  KaGobov  ge- 
gen jedes  Missverständniss  geschützt,    so   wird   auch  für  uns  die 


1  So  hat  auch  Cichorius  gemeint,  der  trotz  des  dadurch  undeut- 
licher werdenden  uexä  bk  Tauxa  die  Schlussworte  ueTCt  xn.v  koi9o6ov 
als  nichtaristotelisch  streicht. 


564  Pomtow,  Delphische  Beilagen. 

Berechtigung  zweifelhaft,  das  an  unserer  ersten  Stelle  kurz  vor- 
herstehende luexa  TaÜTa,  das  auf  die  Trpujir]  Kaidcrraffiq  zuiüick- 
weist,  präciser  als  Aristoteles  selbst,  in  juerd  rauiriv  zu  ändern. 

Nach  Anstellung  vorstehender  Erwägungen  erschien  irn 
Frühjahr  1895  die  zweite  Blass'sche  Ausgabe  der  'AOr)vaiuJV 
TToXiieia  und  bald  darauf  die  zweite  Auflage  des  II.  Bandes  von 
Busolts  griech.  Geschichte.  Aus  ersterer1  ergab  sich  zu  meiner 
Freude,  dass  auch  Herwerden  schon  jLirjvi  statt  eiei  conicirt  hat 
und  ferner,  dass  auch  iamr]V  statt  TOtöia  bereits  von  Bauer  be- 
fürwortet war.  Beides  freilich  noch  ohne  Erfolg,  da  Busolt  in 
seiner  erschöpfenden  und  klaren  Deduction  über  die  Jahre  des 
Peisistratos  (II2  318  Anm.,  vgl.  312  Anm.)  jene  Vorschläge 
nicht  kannte  oder  nicht  beachtete.  Er  erklärt  vielmehr  an  beiden 
in  Piede  stehenden  Stellen  ausdrücklich  die  Zahlen  für  ver- 
schrieben, lässt  diese  daher  ganz  beiseite  und  giebt  der 
2.  Tyrannis  nach  Anderer  Vorgang  ein  oder  anderthalb  Jahr,  wäh- 
rend er  die  Dauer  der  ersten  Verbannung  auf  vier  bis  fünf  Jahre 
veranschlagt.  Es  ist  das  aber,  was  den  Text  des  Aristoteles  an- 
langt, kein  Lösen,  sondern  ein  Durchhauen  des  Knotens,  —  und 
wer  sagt  uns  denn,  dass  z.  B.  die  einzig  bei  diesem  Autor  sich 
findende  Zahl  der  1.  Tyrannis-Jahre  ('über  fünf)  grade  unver- 
sehrt sei?  Wenn  von  den  drei  neuen  durch  die  A9.  tto\.  über- 
lieferten Zahlenangaben  (die  vierte,  schon  bekannte,  stammt  aus 
Herodot,  nämlich  die  cüber  zehn'  Jahre  des  II  Exils)  —  zwei 
verschrieben  sein  sollen,  so  wird  auch  die  Zuverlässigkeit  der 
dritten,  d.  i.  der  Jahreszahl  des  Hegesias-Archontates,  stark  in 
Zweifel  gezogen  werden  können. 

Man  wird  der  unparteiischen,  eingehenden  Beweisführung 
Busolts  im  Grossen  und  Ganzen  sich  anschliessen  müssen,  —  und 
wir  werden  auf  Grund  unseres  gegenwärtigen  Materials  schwer- 
lich über  seine  Resultate  hinausgelangen  können,  nur  hätte  er, 
wenn  er  zwei  Zahlenangaben  des  Aristoteles  verwirft,  auch  die 
dritte  genauer  auf  ihre  Unanfechtbarkeit  prüfen,  eventuell  diese 
erst  beweisen   müssen.    Ferner  musste,  wenn  schon  in  der  Jahres- 


1  Die  erste  bald  vergriffene  war  nicht  mehr  erhältlich,  die  erste 
von  Kaibel-Wilamowitz  gab  keine  Uebersicht  der  Conjecturen  Anderer; 
so  kann  ich  erst  nachträglich  anmerkungsweise  hinzufügen,  dass  die 
nun  endlich  mir  vorliegende  erste  Blass'sche  Ed.  auch  schon  beide  Vor- 
schläge (jur|vi  und  ixerä  TCCüTrjv)  verzeichnet  hatte. 


Die  Peisistratos-Jahre.  565 

zahl  des  Beginns  der  Peisistratos-Herrschaft,  nämlich  bei  der 
Fixirung  des  zwischen  dem  Archontate  Solons  und  dem  des 
Korneas  verflossenen  Zeitraums  eine  allgemein  —  auch  von  Busolt 

—  angenommene  Verbesserung  eines  Zahlenfehlers  anscheinend  ge- 
glückt war,  schliesslich  auch  an  unserer  Stelle  wenigstens  der 
Versuch  einer  Erklärung  der  Entstehung  der  falschen  Zahl  (buube- 
KcVriu)  und  der  Vorschlag  einer  eventuellen  neuen  Lesung  ge- 
macht werden.  Jene  von  allen  Fachgenossen  recipirte  Zahlen- 
änderung im  Anfang  unseres  Kapitels  (XIV,  1)  bestand  darin, 
dass  Bauer  und  Kaibel-Wilamowitz  statt  des  aristotelischen  Ka- 
xecrxe  (sc.  TTeicricTTpaTOt;)  xr]v  dxpÖTroXiv  eiei  beuxepuj  Kai 
TpiaKoaiuj    juexa  ir]v  twv  vöjjujv  Beaiv,    em  Kai|ueou  dpxovio? 

—  was  für  die  Gesetzgebung  das  Jahr  592/1  ergab,  während 
Solons  Archontat  nach  Sosikrates  bei  Diog.  L.  I  62  in  das  Jahr 
594/3  gehörte  —  nun  änderten :  eiei  b'  Kai  TpiaKOCXTw  und  so 
durch  Zuzählen  von  34  (statt  32)  Jahren  zu  560  auf  594  kamen. 
Gab  man  aber  allgemein  diese  Verschreibung,  beirrepiy  statt  b', 
als  durch  Schuld  der  Abschreiber  geschehen  zu,  so  musste  logi- 
scherweise auch  an  unserer  Stelle  die  nächstliegende  Erklärung 
die  sein,  dass  das  falsche  buubeKdxiy  ebenfalls  aus  einem  ur- 
sprünglichen b'  entstanden  sei,  dass  also  des  Peisistratos  2.  Ty- 
rannis  im  vierten  Jahre  nach  d.  'HY^C^ct?  begonnen  habe,  sein 
I.  Exil  also  nur  3—4  Jahre  gedauert  hätte. 

Um  ein  endgiltiges  Urtheil  über  die  Wahrscheinlichkeit  so- 
wohl dieser  neuen,  gewiss  naheliegenden  Hypothese,  als  auch  der 
oben  besprochenen  Aenderung  des  luerd  laöia  in  \JLeiä  TauTr|V 
zu  erhalten  und  uns  damit  endlich  auf  festen  Boden  zu  stellen, 
gab  es  nur  ein  Mittel:  genaue  Durchmusterung  aller  Parallel- 
stellen der  'AGrivaiuuv  iroXueia.  Diese  hat  das  überraschende 
Ergebniss  geliefert,  dass  beide  Conjecturen,  und  damit  auch  die 
so  allgemein  angenommene  Aenderung  der  32  Jahre  in  34,  im 
höchsten  Grade  unwahrscheinlich  sind.  Das  Material  muss 
wenigstens  anmerkungsweise  vollständig  vorgelegt  werden,  und 
ich  beginne  mit  den  Stellen,  an  denen  |ueTd  Taöia  sich  findet; 
sie  sind   in  der  Anmerkung   zusammengestellt1.     Abgesehen  von 


1  III,  1,  fjpxov  be  tö  u£v  Trpüjxov  [biä  ßiou],  |uexä  bä  xaöxa  [bei<]a- 
ereiav. 

III,  6  n.  |u£v  oöv  TrpuÜTn.  -rroXireia  T<xÜTr)v  elxe  tt\v  UTro[Ypa](pr|V. 
IV,  1  juexä  o£  raöTa  xpövou  tivö«;  oO  -rroXAoü  bieXGövro«;,  £irl  'Api- 
axaixuou  apxovxo«;,  ApdtKUJv  -voiiq  vö|uou<;  £9n.K€V. 


56B  Pomtow,  Delphische  Beilagen. 

den  am  Schluss  angefügten  vier  Fällen  wo  es  iierä  raOia  CFuveßr] 
oder  ähnlich  heisst,  wo  also  das  'später  ,    darauf    rein  adverbiell 

t 

gebraucht  ist,    zählen   wir   in    dem    ersten  historischen  Theil  der 


X,  1  ev[uev  oöv  x]oi<;  vöuoi«;  Taöxa  bonei  Geivai  bn,uoxiKd,  irpö 
be  xfjc;  vouoGeai'at;  ~aoxr\oac,  xr)v  xujv  xrp]£a}[v  dTfo]KOTrnv,  Kai  uexd 
xaöxa  (nicht  xaöxn.v!)  xnv  xe  xwv  uexpuuv  Kai  oxaGuwv  Kai  xrjv  xoö 
vouiauaxo<;  aütr|aiv. 

XIII,  1  xu)  be  ueuTrxu)  ]uexä  xri,v  XöXuivot;  äpx^v  oö  Kaxeaxr|aav 
äpxovxa  bid  xnv  axdaiv,  Kai  rcäXiv  exet  ireuTixu>  (bid)  xrjv  aöxnv  aixiav 
dvapxiav  eTroin.aav.  2.  uexd  be  xaöxa  bid  xüüv  aöxujv  xpövwv  A[a]ua- 
[oiac;  a~|ip[e]Gei<;  dpxuiv  ext]  böo  Kai  böo  ufjvai;  fjpiEev. 

XIV,  3  eEeßaXov  aöxöv  ckxlu  exei  uexd  xf]v  Trpujxr)v  Kaxdaxaaiv, 
kcp  'y\yr\aiov  dpxovxoc;.  4.  exei  be  bujbeKaxui  uexd  xaöxa  rrepie- 
Xauvöuevo<;  6  MeYaKXf|<;  xrj  oxdoei  .  .  .  KaxrrfaTev  auxöv. 

XV,  1  V)  uev  oöv  Trpuüxn.  Kd6obo<;  eYevexo  xoiaöxn..  uexd  be 
xaöxa  ub<;  eEe^reae  xö  beöxepov,  exei  udXiaxa  eßböuui  uexd  xn.v  Kdöooov. 

XXII,  2  Trpüüxov  uev  oöv  exei  ireuirxu)  uexd  xaöxr|v  xr]v  Kaxd- 
oxaaiv  (sc.  der  Kleisthenes-Gesetze),  eqp'  'EpuoKpeovxoc;  äpxovxo^,  xrj  ßouXfi 
....  xöv  öpKOv  euoirioav  .  .  .  erreixa  xoöq  oxpaxn.Y0,J<;  rjpoövxo  Kaxd 
cpuXd<;  .  .  .  .  e"xei  be  uexd  xaöxa  binbeKaxw  viKi'ioavxe«;  xvjv  ev  Mapa- 
Güüvi  udxn.v,  erci  Oaivirnrou  apxovxoq,  .  .  .  biaXiirövxei;  exn,  böo  uexd 
xf|V  viKn.v,  .  .  .  xöxe  xrpüjxov  exprioavxo  xüj  vöuuj  xüj  uepi  xöv  ööxpa- 
kiouöv. 

XXII,  6  eiri  uev  oöv  exn,  y'  toö<;  xujv  xupdvvuuv  qpiXou<;  ujaxpäia- 
£ov,  üjv  xdpiv  ö  vöuoe;  exeGr),  uexd  oe  xaöxa  xüu  xexdpxuj  exei  Kai  xujv 
äXXuJv  ei'  xk;  boKoin.  ueicuuv  elvai  ueGiaxaxo-  ko.i  -nrpiuxoc;  duöxpaKiaGn, 
xujv  ä-irujGev  xfjc;  xupavviboc;  EdvGmTroc;  ö  'Apiqppovoc;. 

XXII,  7  exei  oe  xpixtu  uexd  xaöxa,  NiKouf|bou<;  äpxovxoc;, 
• ©euioxoKXfjc  eKUjXuaev  .  . 

XXIV,  1  Kai  xoöq  öpKou«;  üjuoae  (sc.  'Apio"xeibr|c;,l  xoic;  "luici,  .... 
eqp'  oi<;  Kai  xoöc;  uöbpouc;  ev  xu)  TreXdYei  KaGeTaav.  uexd  be  xaöxa 
Goppoöarn;  fjon,  xfjc;  TröXeuuc;,  Kai  xp^udxuuv  ttoXXüüv  f|6poio"uevu)v,  auve- 
ßoöXeuev  dvxiXaußdveoGai  xfjc;  fjYeuoviac;. 

XXVI,  2  xf|v  be  xüüv  evvea  dpxövxuiv  aipeaiv  oök  ckivouv,  dXX 
(f\)  ^kxlu  ^xei  (uexd  xöv  'EqpidXxou  Gävaxov  Zfvwoav  Kai  ck  ZeuYixujv 
irpoKpiveaGai    xoö<;    KXripujaouevouc;   xüov   evvda    dpxövxuiv,    Kai    Trpüjxoi; 

fjpEev  eS  aöxujv  Mvn.oiGeibr|^ 3.  exei  be  Treuirxu)  |uexd  xaöxa 

erci  AuoiKpdxou«;  äpxovxo«;.  oi  xpiaKOvxa  biKaaxai  Kaxeaxr|aav  iräXiv. 

XXVII,  4  .  .  ö  TTepiKXf|c;  .  .  .  KaxetfKeüaaev  uiaGoqpopdv  xoi<;  biKa- 
oxripiou;  ....     5.  rjp£axo  be  uexd  xaöxa  Kai  xö  beKdSeiv. 

XXVIII,  2  e£  dpxr|(;  |uev  YaP  K«i  irpuJxo<;  eY^vexo  7rpoaxdxr]<;  xoö 
bfjuou  ZöXujv,  beöxepo<;  be  TTeiaioxpaxo^,  .  .  KaxaXu6eio"r)<;  be  xf|<;  xupav 
viboc;  KXeiaGevr|t;  .  .  Kai  xoüxui  uev  oöbeic;  fjv  dvxiaxaauuxrjc;,  üj;  eEeTreaov 
ot  irepi  xöv  'IcraYÖpav.  uexd  be  xaöxa  xoö  uev  brnaou  TrpoeiaxriKei  Edv- 
Gittitoc;. 


Die  Peisistratos-Jahre.  567 

A0.  tto\.,  der  hier  allein  in  Betracht  kommt  (I — XLI),  17  hier- 
hergehörige Stellen;  in  ihnen  ist  niemals  das  |U.  xaÖTa  durch 
ein  näher  anknüpfendes  (ü.  TaÖTr]V,  fi.  toutov  od.  dergl.  ersetzt. 
Es  giebt  von  dieser  Regelmässigkeit  überhaupt  nur  drei  Aus- 
nahmen und  diese  sind  nur  scheinbare.  Die  erste  steht  XXVI  3 
exei  be  tt€|utttuj  (neid  laura  im  AucriKparou^  dpxovtog ,  oi 
ipictKovia  biKaaxai  KaTecrrr|0"av  TrdXw,  oi  KaXoujuevoi  Kaid  br\- 
ptovc,'  Kai  xpiTLU  luex1  auiöv  im  'Avtiöötou  .  .  .  efvojcrav.  Hier 
bezieht  sich  \xeT  auröv  nicht  auf  vorher  Geschehenes  oder  Beschrie- 
benes (wie  KaxacTTacTK;,  Ka9obos),  sondern  dient  nur  zur  chrono- 
logischen Fixirung  des  A  rchon  tenjahres,  hat  also  mit  unserem 
'später,  darauf  nichts  zu  thun.  Die  zweite  befindet  sich  inner- 
halb einer  chronolog.  Aufzählung  der  TTpocTidiai  TOÖ  br||UOu 
(XXVIII,  2),  wo  es  in  der  Reihe  hinter  Xanthippos  und  Miltiades 
heisst:  erteiia  ©ejuiaTOKXfj«;  Kai  ^Apio"Teibr)<g'  |U€Td  be  toutous 
'EcpidXTris  |uev  toö  bi'nuou,  Ki'iuujv  b'  6  MiXudbou  twv  euTröpwv, 
was  gleich  noch  einmal  hinter  Nikias  und  Kleon  wiederholt 
wird:  evra  )neTd  toutou«;  twv  |uev  erepiuv  Or|pa]uevr|(;  6  "Ayvuuvo^, 


XXVIII,  3  .  .  toö  be  br|]uou  (sc.  Trpoeioxr|K€i)  KXeoq)UJv  ö  Xupo-rroiö<;, 
ö«;  Kai  xrjv  biuußeXiav  erröpiae  Trpwxo^-  Kai  xpövov  uev  xiva  öiebiboxo, 
|neTä  6e  xaCxa  KaxeXuae  KaXXiKpäxn.<;  TTaiavieöc;,  irpuJxoq  ÖTroaxö|uevo<; 
ein8n.aeiv  .  .  äXXov  ößoXöv. 

XXIX,  4  oi  6'  aipeöevtec;  (sc.  oi  xpiäKOvxa)  Trpujxov  uev  ejpa\\iav 
.  .  .,  eireixa  xäi;  xwv  irapavö|uujv  YP«<pä<;  ....  äveiXov  ....  5.  uexä 
be  xauxa  xnv  troXixeiav  oiexaEav  xövbe  <xöv)  xpöirov. 

XXXVIII  .  .  oi  AaKebaiuövioi  KaXXißiov  ätreaxeiXav  äpuoaxn.v,  .  . 
oi  TY\v  aKpöiroXiv  eXOövxet;  dqppoüpouv.  1.  (nexä  be  xauxa  KaxaXaßöv- 
xujv  xwv  dirö  OuXf|<;  xn.v  Mouvixiav,  ....  xoüc  uev  xpiotKOvxa  bieXuoav. 

XL  2  Kai  boKei  xoöxö  xe  "rroXixeöaaoöai  KaXüjq 'Apxivo«;,  Kai  uexä 
xaöxa  Ypcofäjuevo^  xö  vjjriqpioua  xö  OpaaußoüXou  irapavöiuuuv. 

Hierzu  kommen  vier  Stellen  mit  dem  einfachen  uexä  xaöxa  auveßn: 

I  ['Euijueviön«;  be.  ö  Kpr]<;  erri  xoöxoiq  eKä9n.pe  xnv  iröXiv.  II,  1 
uexä  be  xaöxa  auveßn  axaaidaai  .  .  . 

XIX,  1  äXXä  orraaduevot;  xiqv  uäxaipav  bi^qpöeipev  aöxöv  (sc.  Api- 
oxoYeixova).  1.  uexä  be  xaöxa  öuveßaivev,  nroXXw  xpaxuxepav  elvai 
xrjv  xupavviba. 

XXVI,  1  n.  |uev  oöv  xwv  'ApeoiraYtxwv  ßouXn.  xoöxov  xöv  xpöirov 
äireaxeprien.  rf\q  eiriiueXeiac.  ^exä  be xaöxa  auv^ßaivev  ävieoGai  uäXXov 
xrjv  uoXixeiav. 

XXVII,  1  .  .  .  eYvwöav,  |ur)  uexexeiv  xfjc;  -iröXewq,  8^  äv  ur)  e£  äu- 
qpoiv  äcxoiv  rj  YeYOvwc;.  uexä  be  xaöxa  Trpöq  xö  bn.uaYWYeTv  eXööv- 
xoq  üepiKXeouc;,  .  .  .  bnuoxiKWxepav  exi  auveßn.  Yeveoöai  xnv  iroXixeiav. 


5ß8  Pomtow,  Delphische  Beilagen. 

toö  be  br]pou  KXeoqpüuv  6  XupoTroio«;.  Wird  aber  diese  stricte 
Aufzählung:  verlassen  und  zu  historischer  Schilderung  überge- 
gangen, so  tritt  sogleich  wieder  perd  TCtöra  ein.  Aristoteles 
fährt  nämlich  fort:  XupOTroiö?,  bq  Kai  Tf|v  biwßeXiav  eiröpKTe 
TtpÜJTO^'  Kai  xpövov  pev  Tiva  biebiboTO,  peid  be  TaOxa  Ka-re- 
Xutfe  KaXXiKpa.Tr|<;  TTaiavieuc;.  Genau  ebenso  steht  es  mit  der 
dritten  Stelle,  wo  am  Schluss  des  ersten  Theils  (XLI)  die  be- 
kannte Kecapitulation  der  attischen  Verfassungen  gegeben  wird, 
und  in  dieser  Aufzäblung  der  elf  TroXlxeiai  sich  mehrfach  die  Be- 
zeichnung peid  TauTrjV  findet:  btutepa  be  Kai  TTpuVrri  pexd 
x  a  ut  r\  v  e'xoucfa  TroXrreiac;  TaEiv  f\  im  0r)(7eujc;  fevope'vr),  P'Kpöv 
irapeTKXivouaa    xfjc;   ßacnXiKfjc;.      p  e  t  d    be    t  a  u  t  r|  v    r\    em 

ApotKOVTO«;  ktX eßböpn  be  peid  raüitiv  r|V  'Api- 

crreibris   pev   imebei^ev, Kai  peid  xauTriv  evarrj 

brnuoKpaiia  irdXiv.  Den  Beschluss  bilden  (XLI,  3)  die  drei  An- 
tragsteller des  Ekklesiastikon :  TTpüüTOV  |uev  'Ayuppioc;  ößoXöv 
eTtopicrev,  p  e  t  d  be  x  o  öt  o  v  'HpaKXeibr)?  6  KXa£ope'vioc;  6 
ßamXeuc;  e-rriKoXoupevoc;  biuoßoXov,  TtdXiv  b'  'Afuppioc;  Tpiuu- 
ßoXov.  Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  diese  im  Connex  einer 
Aufzählung  befindlichen  Stellen  nicht  das  Geringste  mit  dem 
Gebrauch  unseres  peid  Tauia  und  seiner  Ersetzung  durch  andere, 
auf  vorangehende  Tbatsachen  zurückweisende  Casus  von  outoc; 
zu  thun  haben.  Damit  ist  der  Beweis  erbracht,  dass  Aristoteles 
niemals  das  adverbielle  peid  Tauxa  durch  pexd  xauTr]v  od.  dergl. 
ersetzt  hat,  obwohl  sich  jenes  21  resp.  17  mal  angewendet  findet, 
und  eine  fernere  Prüfung  zeigt,  dass  wenn  er  statt  des  pexd  xaöxa 
einen  präciseren  Ausdruck  für  nöthig  hält,  er  diesen  stets  durch 
Wiederholung  des  ganzen  voranstehenden  Wortes  herbeiführt, 
also  exei  TrejuTrruj  pexd  xauxiqv  xf)V  KaxdcrxacTiv  (XXII,  2  u.  sonst, 
s.  Anm.  auf  S.565  f.).  Es  ist  damit  Bauers  und  meine  Conjectur 
exei  be  buibeKd-riy  pexd  t  a  u  t  i]  v  (sc.  xf|V  Trpuuxr|v  Kaxdcrxa- 
aiv)  TrepieXauvöpevoc;  6  MeYaKXfi«;  xfj  axdaei,  als  dem  Sprach- 
gebrauch der  3A9.  ttoXit.  völlig  entgegen,  endgiltig  abzuweisen. 
Wir  kommen  zu  der  Statistik  über  die  Wiedergabe  der 
Zahlen  in  dem  ersten  Theil  der  'A6.  TtxjXixeia,  um  die  Wahr- 
scheinlichkeit zu  bewerthen,  mit  der  Kaibel-Wilamowitz  in  XIV,  1 
exei  b'  Kai  xpiaKoaxw  statt  hss.  beuxepiu  Kai  xpiaK.,  und  ich 
selbst  XIV,  4  exei  be  b'  pexd  xauxa  statt  hss.  be  buubeKdxw 
p.  T.   geschrieben    haben1.     Da    ergiebt    sich    nun    als    Resultat, 


Zwar   schlägt  auch  Poste   (und  Kaibel-Wilam.   in  erster  Aufl.) 


Die  Peisistratos-Jahre.  5ß9 

dass  unter  den  244  Fällen,  in  denen  sich  Zahlausdrücke  in  cap. 
I — XLT  finden,  nur  fünfmal  in  der  Handschrift  die  Zahlzeichen 
gebraucht  sind,  dass  unter  diesen  fünf  Fällen  nur  ein  einziges  Mal 
in  ein  und  derselben  Zahl  das  Zahlzeichen  mit  einem  Zahlwort  ver- 
bunden vorkommt,  und  dass  dieses  einzige  Mal  ein  — Monatsdatum 
ist1.  Da  die  anderen  vier  Stellen  zur  Hälfte  aus  den  b  cpuXcu  be- 
stehen Tauch  eine  herzustellende  sechste  Stelle  enthält  ähnlich 
eYluirrac;  b'),  während  der  "Rest  exr)  y'  und  cppoupo!  v'  lautet,  so 
ist  damit  für  jeden  Unbefangenen  die  Frage  dahin  entschieden, 
dass  wir  im  Text  der  AB.  ttoX.  logischerweise  auf  jede  Aenderung 
eines  überlieferten  Zahlwortes  in  ein  Zahlzeichen  verzichten 
müssen,  bez.  dass  solche  Aenderung  den  höchsten  denkbaren  Grad 
von  Unwahrscheinlichkeit  (244  :  5")   aufweisen  würde. 

Es  resultirt  also  aus  dieser  Zählung  nicht  nur,  dass  unser 
erei  be  buibeKdxuj  /iexa  rauia  hoffnungslos  verschrieben  und 
durch    paläographische    Conjecturen    nicht    zu  heilen  ist,    sondern 


hier  xexdpxw  vor,  doch  that  er  das  aus  historischen  Gründen  und  Hess 
die  Entstehung  der  Corrnptel  (xexdpxuj  aus  buubeKäxu/)  ganz  unberührt. 

2  Die  Stellen  sind:  VIII,  3  <pu\ou  b'  fjoctv  ö'  KdGdrrep  irpdxepov, 
Kai  qpuXoßaoiXeit;  xexxapec;. 

XXI,  3  fjactv  ydp  €K  o'  qpuXuiv  binbeKa  xpuxxüe<;;  hier  will  Papa- 
georgios  mit  Hinweis  auf  §  2  desselben  Kapitels:  ek  xujv  xexxdpujv  cpu- 
Xujv  schreiben,  indessen  scheint  grade  bei  'den  4  Phylen*  das  Zahlzei- 
chen usuell,  vgl.  das  vorige  Beispiel. 

XXVII,  6  erci  uev  oöv  exn,  y'  xoü<;  xujv  xupdvvwv  qn\ou<;  woxpd- 

Kl^OV. 

XXIV,  3  Kai  Tipbc,  toütok;  ev  [|xfi]]Tr6Aei  qppoupoi  v'  äpxai  b' 
e"vbr|uoi  uev  eu;  eTrxaKooiou«;  avbpat;. 

XXXII,  1  ebei  be  xnv  ei\r|xuTav  xw  Kudf.au  ßou\nv  eioievai  b' 
eui  beKa  XKipocpopiwvoi;,  während  unmittelbar  vorher:  un,vö<;  0apYn.Xiu)- 
vo<;  xexpdb  i  eiri  beKa  ausgeschrieben  war.  —  Zu  bemerken  ist  ferner,  dass 
auch  IV,  2  das  eYYUVFd«;  AGK  (b'  gk  Kenyon)  xoO  aöxoü  xe\ou<;  bexojue- 
vou;,  ouirep  oi  oxpaxrjYoi  wohl  richtig  von  Kaibel-Wilam.  u.  A.  in  b'  ek 
hergestellt  ist.  —  In  X  2  lesen  die  meisten  mit  dem  cod.:  Kai  embievEun.- 
0r)aav  [aix]pei<;  uval  xw  axaxn.pi,  während  Blass 'in  loco  male  habito 
lineam  quae  numerorum  notas  distinguit,  agnovit,  unde  ai  y  proposuit'. 
Das  ist  bei  der  grossen  Seltenheit  der  Zahlzeichen  in  der  Handschrift 
recht  unwahrscheinlich.  —  Schliesslich  bemerke  ich,  dass  die  Angabe 
von  244  Zahlzeichen  nicht  wissenschaftliche  Genauigkeit  beansprucht, 
es  mögen  einige  mehr  oder  weniger  sein,  da  bei  solchem  Durchzählen 
leicht  eine  Stelle  übersehen  wird,  dass  aber  die  Zahl  der  vorkommen- 
den Zahlzeichen  (5  resp.  6)  verbürgt  wird.  Das  Verhältniss  bleibt  immer 
etwa  wie  50  (resp.  40)  :  1. 


570  Pomtow,  Delphische  Reilagen. 

dass  auch  die  so  allgemein  angenommene  Kaibel-Wilamowitz'sche 
Zahl  von  34  (statt  32)  Jahren  Zwischenraum  zwischen  Solons  Ge- 
setzgebung und  Peisistratos'  1.  Tyrannis  nicht  zu  halten  ist,  oder 
wenigstens  im  Text  der  'AO.  ttoX.  keine  Stütze  mehr  findet1.  Es 
ist  des  Constatirens  werth,  dass  so  auch  die  erste  der  fünf  von 
Aristoteles  in  Cap.  XIV  u.  XV  in  Bezug  auf  die  Peisistratos-Jahre 
gemachten  Zahl-  oder  Zeitangaben  irreparabel,  resp.  unsicher  er- 
scheint, —  wie  es  oben  schon  von  der  dritten  und  vierten  nach- 
gewiesen werde. 

Obwohl  es  kein  freudiges  Geschäft  ist,  die  Zahl  der  vor- 
handenen Hypothesen  über  die  Peisistratos-Herrschaft  noch  um 
eine  zu  vermehren,  so  muss  doch  auf  Folgendes  aufmerksam  ge- 
macht werden :  von  den  Peisistratos- Jahren  steht  jetzt  zunächst 
weiter  nichts  fest,  als  das  Antrittsjahr  em  Kuujueou  (561/60)  und 
das  Todesjahr  528/7,  sowie  die  Dauer  der  2.  Tyrannis  (6  —  7 
Monat)  und  des  IL  Exils  (10 — 11  Jahre).  Da  weiterhin  aus 
der  Summe  der  Regierungs-  und  Verbannungsjahre  in  den  Poli- 
tika  und  in  der  Politeia  Busolt  (II2  318  Not.)  mit  Recht  eruirt 
hat,  dass  Peisistratos  mindestens  achtzehn  Jahre  herrschte 
und  höchstens  fünfzehn  verbannt  war',  so  lässt  sich  daraus 
mit  Sicherheit  das  I  'Exil  auf  4 — 5  Jahre,  die  Dauer  der  ersten 
und  dritten  Tyrannis  zusammengenommen  auf  c.  17  Jahre  be- 
stimmen. Unbestimmt  aber  ist  und  bleibt  die  Dauer,  d.  h. 
der  Endpunkt  der  1.  und  der  Anfangspunkt  der  3.  Regierung, 
—  und  damit  schiebt  sich  unsere  fixirte  Mittelgruppe:  I  Exil  + 
2.  Tyrannis  +  II  Exil  =  4  bis  5  +  1/2  +  10  bis  11  =  15  72  bis  16 
Jahre  noch  immer  zwischen  der  Mitte  der  fünfziger  und  dem  An- 
fang der  dreissiger  Jahre  des  VI.  Jhdts.  hin  und  her. 

Weitaus  die  Meisten  haben  nun  in  diesem  Dilemma  die 
neugebotene  Zahl  des  Aristoteles:  erste  Vertreibung"  ecp1  'Hy^CTiou, 
im  6.  Jahr  nach  461/0 —  unbesehen  hingenommen,  während  sonst 
an  allen  Zahlangaben  corrigirt  wurde  (mit  Ausnahme  der  Hero- 
dotischen   10 — 11   Jahre  des  II  Exils),  jene  Mittelgruppe  einfach 


1  Busolt  (II2  258,  3)  gesteht  selbst  zu,  dass  'andernfalls'  —  wenn 
nämlich  Bauer's  Aenderung  von  32  in  34  nicht  richtig  wäre  —  'Solons 
Archontat  in  Ol.  47,  1  =  592/1  zu  setzen  sei,  eine  Chronologie, 
die  bei  Suidas  und  anscheinend  auch  bei  Euseb.  vorliegt' .  Da  nun 
nach  der  vorigen  Anmerkung  die  Zahl  34  sicher  nicht  bei  Aristoteles  ge- 
standen hat,  scheidet  das  Jahr  591/3  v.  Chr.  endgültig  für  Solons  Archon- 
tat aus.  — 


Die  Peisistratos- Jahre.  571 

an  das  Jahr  556/5,  in  welches  man  das  Hegesias-Archontat  ver- 
legte, angehängt  und  damit  his  auf  geringfügige  Differenzen  um 
ein  oder  zwei  Jahre  ziemliche  Uebereinstimmung  mit  Busolt  er- 
zielt; letzterer  rechnet  etwa  so: 

561/0 — 556/5      1.  Tyrannis  (Antritt    wahrscheinlich   im  Frühjahr 
560,  Vertreibung  etwas  über  fünf  Jahre    darauf, 
also   April-Juni    555,    da   mit    dem    Juli   555    das 
Jahr  in'  Eu9ubr))UOU  begann). 
555  —  551/50       I  Exil,  vier  bis  fünf  Jahre 
551/50  2.  Tyrannis,  etwa  ein  Jahr 

550/49—539/8  II  Exil,  zehn  bis  elf  Jahre 
539/8—528/7     3.  Tyrannis. 

Es  ist  dabei  aber  ein  Umstand  ausser  Acht  gelassen,  der 
nicht  übersehen  werden  durfte.  Vor  der  Auffindung  der  5A0.  ttoX. 
hatte  man  das  Jahr  des  Arehonten  Euthydemos  nach  marm. 
par.  42  auf  556/5  v.  Chr.  (Olymp.  56,  l)  bestimmt1.  Als  jetzt 
der  neue  d.  'Hjr\öiac,  bekannt  und  von  Aristoteles  6KTUJ  6T61 
luexd  xf]V  TrpuL)Tr|V  KaTdaxacriv  angesetzt  wurde,  Hess  man  Euthy- 
demos um  eine  Stelle  herabrücken  (555/4)  und  wies  das  frühere 
Jahr  desselben  nun  dem  Hegesias  zu:  556/5.  Eine  solche  Trans- 
ponirung  ist  aber  stricte  unmöglich.  Mag  man  das  Epochenjahr  des 
Marmor  parium,  d.  h.  das  Archontat  des  Diognetos,  nämlich  264/3 
oder  263/2  v.  Chr.  ansetzen,  und  mit  inclusiver  oder  mit  exclu- 
siver  Zählung  rechnen  :  immer  bleibt  der  Zwischenraum  zwischen 
d.  Kuujue'ac;  und  d.  Eu6ubr)|UOq  auf  vier  Jahre  anderer  Eponymen 
fest  beschränkt,  da  die  in  Betracht  kommenden  Zahlen  auf  dem 
Stein  erhalten  sind:  HHFAAAAPII  =  297  für  Korneas,  und 
[HHF]AAAAI1  =  292  für  Euthydemos.  Bei  diesem  Sachver- 
halt bleibt  es  gleichgiltig,  ob  man  das  Ausgangsjahr  der  Chronik, 
d.  h.  das  Archontat  des  Diognetos  mit  den  Neuem  auf  263/2 
oder  mit  den  Aelteren2  auf  264/3  ansetzt,  ob  man  also  263  +  297 
==  560/50  v.  Chr.,  oder  264  +  297  =  561/0  als  das  Komeas- 
Jahr  zählt:  in  keinem  Falle  kann  d.  ^HYn^0?  das  sechste  Jahr1, 
beidemal  inclusiv  gezählt,  seit  Korneas  erhalten,  denn  dort  steht 
unverrückbar:  Euthydemos.     Dass  aber  überhaupt  die  Jahre  des 


1  Müller  in  H.  G,  F.  I  p.  549;  Westermann  in  Pauly's  Realenc. 
I2  1466  u.  a. 

2  Einzig  v.  Schoeffer  hält  in  der  attischen  Archontentafel  bei 
Pauly-Wissowa  II  p.  58!)  auch  jetzt  noch  an  264  v.  Chr.  fest.  Ueber 
die  ganze  Frage  vgl.  Busolt  II2  12  not  2. 


572  Pomtow,  Delphische  Beilagen. 

Marm.  Par.  in  ihrer  gegenseitigen  Lage  unverrückbar  sind,  wird 
durch  die  bekannten  Gleichungen  bewiesen  :  ep.  37,  H  H  [H]  A  A  P  1 1 
=  327  4-  263  =  590  v.  Chr.,  der  cxyujv  \pr\}JiaTnY\q  zu  Delphi 
in  einem  Pythi  en  jähre,  also  dem  dritten  einer  Olympiade,  = 
Ol.  47.  31,  ferner:  ep.  48  Schlacht  bei  Marathon  227  +  263  = 
490/89;  dann  ep.  45  Vertreibung  der  Peisistratiden  248  +  263 
=   511/10  (Busolt  II2  312  Not.)  u.  s.  w. 

Ich  muss  es  mir  versagen,  auf  die  langen  Controversen  über 
das  Koineas-Jahr,  ob  561  oder  560,  einzugehen.  Man  ist  jetzt 
übereingekommen,  561/60  für  richtig  zu  erklären  (Busolt  II2 
312  Not.),  und  diesen  Ansatz  hier  aufs  Neue  zu  discutiren,  ver- 
bietet der  Kaum.  Aber  betont  muss  doch  werden,  dass  man  eine 
wirkliche  Erklärung  darüber  bisher  schuldig  geblieben  ist,  woher 
es  kommen  soll,  dass  während  die  Daten  der  voraufgehenden 
und  der  folgenden  c  Epochen  des  Marm.  par.  richtig  von  263 
v.  Chr.  an  rechneu,  nun  einzig  bei  ep.  40  (&.  Kuu|uea<;)  von  264 
an  gezählt  sein  sollte  (297  +  264  =  561).  Auch  Busolt  hat 
diesen  Widerspruch  nicht  urgirt,  da  er  in  demselben  Athem 
(II2  317,  4)  Korneas  =  561/0,  Hegesias  =  556/5  —  also  gegen 
das  Marm.  Pavium  — ,  Euthydemos  aber  cnach  dem  Marm.  Par. 
auf  555/4'  ansetzt2! 

Um  aus  dieser  Schwierigkeit  herauszukommen,  bleibt  nur 
ein  Mittel:  es  muss  auch  die  letzte  noch  unbezweifelte  der  aristo- 
telischen Zahlenangaben  angegriffen  werden,  die  Zahl  eKTOi  eiei 
^ieid  niv  TTpti)Tr|V  KaidcFTaaiv.  Nur  im  fünften  oder  im  siebenten 
Jahr    nach  Korneas    könnte  Hegesias    Archont  gewesen    sein,    — 


1  Ueher  die  nicht  stimmende  Parallelzahl  ep.  38,  Stiftung  des 
äywv  öTecpavixrn;  318  +  268  =  581,  während  es  das  Pythieujahr  582 
sein  muss,  siehe  Busolt  l2  697  not.;  vgl.  auch  Philologus  54  p.  211. 

2  Man  scheint  neuerdings  zu  übersehen,  dass  d.  Eu6ü6r||uoc  noch 
an  einer  andern  Stelle  genannt  und  dort  auch  annähernd  datirt  ist; 
wenigstens  geben  Busolt  und  v.  Schöffer  (Archontenliste  bei  Pauly- 
"Wissowa  II  583)  nur  dass  Marm.  Par.  als  Gewährsmann  für  jenen  Ar- 
chonten  an.  Nun  verzeichnet  aber  schon  Westermann  bei  Pauly  Beal- 
cnc.  I  1466  noch  Diogen.  L.  I,  3,  68,  wo  es  über  Chilons  Lebenszeit 
heisst:  ^i'jove  öe  eqpopoi;  Kaxä  rr\v  TrevTr|KOöTn.v  TreuTTTn,v  'OXuinnäoa- 
TTauqpiXn.  oe  cpnöi  Kaxä  xnv  e'Kxnv.  Kai  irpurrov  ecpopov  yeveöScu  eirl 
Eü9uon,uou,  üj<;  qpr|öi  XujaiKpdxi^.  Die  55te  Olympiade  (560 — 557) 
ist  in  jedem  Falle  für  ä.  Eü8.  ausgeschlossen,  die  Correktur  der  Pam- 
phile  also  völlig  richtig,  da  es  sich  nur  um  56,  1  =  556/5  oder  um 
56,  2  =  555/4  handeln  kann. 


Die  Peisistratos-Jahre.  573 

wenn  wir  die  überlieferte  Angabe  mögliebst  annähernd  beibehalten 
wollen  — ,  nicht  aber  im  sechsten,  denn  da  fnngirte  Enthydemos. 
Dieser  Zweifel  an  der  neuen  Ueberlieferung  wird  um  vieles  ge- 
wisser, wenn  wir  sehen,  dass  jene  Zahl  (6)  anch  schon  aus 
anderen  Gründen  angefochten  werden  muss  und  angefochten  wor- 
den ist.  Grade  so,  wie  man  vor  Entdeckung  der  'A9.  ttoX.  das 
Wesentliche  über  die  Dauer  der  zweiten  Tyrannis  bereits  aus  des 
Herodotos  Schilderung  erschlossen  hatte,  dass  sie  nämlich  nur 
ganz  kurz  ckaum  ein  Jahr'  gedauert  haben  könne,  —  musste 
man  auch  bei  der  ersten  Regierungszeit  durchaus  auf  einen  kür- 
zeren Zeitraum  als  sechs  Jahre  gefasst  sein.  cDa  nun  herrschte 
Peisistratos  über  die  Athener,  indem  er  weder  die  bestehenden 
Aemter  (xi)Lid<;)  umstiess  noch  die  Gesetze  änderte;  sondern  er 
leitete  die  Stadt  nach  der  bestehenden  Ordnung  und  verwaltete  sie 
trefflich.  Aber  nach  nicht  langer  Zeit  vereinigen  sich 
die  Parteigänger  der  Megakles  und  die  des  Lykurg  und  ver- 
treiben ihn.  So  besass  Peisistratos  zum  erstenmal  Athen  und  so 
verlor  er  die  Herrschaft,  ehe  sie  noch  recht  festge- 
wurzelt war/  Es  ist  doch  einfach  unmöglich  mit  dieser  Re- 
lation Herodots  (I  59)  eine  fünf-  bis  sechsjährige  Tyrannis-Dauer 
zu  verbinden.  Wenn  die  Herrschaft  in  5 1/2  Jahren  noch  nicht 
recht  festgewurzelt  war,  —  ja,  wie  lange  brauchte  dann  überhaupt 
die  griechische,  kurzlebige  Tyrannis  dazu,  um  festzuwurzeln? 
Waren  dazu  wenigstens  die  10  Y2  Jahre  nöthig,  die  man  bisher 
der  dritten  Tyrannis  gab,  nnd  an  deren  Ende  Peisistratos,  nun 
endlich  Kapia  eppi£uijuevo<;,  grade  gestorben  wäre?  Schon  Koehler 
(a.  a.  0.  339)  nahm  daher  nach  Herodot  an,  cdass  sowohl  die 
erste  wie  die  zweite  Tyrannis  von  ganz  kurzer  Dauer  gewesen 
ist',  —  und  dass  auch  Aristoteles  selbst  dieser  Ansicht  war, 
beweist  er  durch  sein  wörtliches  Citat  aus  Herodot:  o  u  TT  o»  bk 
x  fj  c;  dpx»H  eppi^ujjuevr)^  ö^ocppoviicfavTes  oi  rrepi  töv 
MeYai<Xea  Kai  töv  AuKOÖpxov,  eEeßaXov  auiöv  (XIV,  3).  Grade 
so  unerwartet  und  falsch  wie  das  aristotelische  eEeirecfe  tö  beu- 
repov  e  x  e  i  |u&Xi(TTa  eßööjuiu  jueid  xriv  K&9obov  bei  der  zweiten 
Tyrannis  war  (s.  oben),  so  unhaltbar  ist  das  eEeßaXov  auxöv 
ektuj  exei  (Lietd  ir|V  TrpujTr|V  Kaxaöracriv  bei  der  ersten,  und 
den  Beweiss,  dass  Aristoteles  selbst  andere  Zahlen  oder  Worte 
schrieb,  lieferte  er  eigenhändig  mit  den  Worten  ou  Y«p  ttoXuv 
Xpövov  btaKareaxev  in  jenem  und  outtuj  be  if\<;  äpxr\c,  eppi£u>- 
|uevr|q  in  diesem  Fall.  Da  nun  aber  griechisch  griechisch  bleibt, 
auch    wenn    das   eine  von  Herodot,    das    andere  von   Aristoteles 


574  Pomtow,  Delphische  Beilagen. 

herrührt,  so  inuss  (aerd  be  ou  iroXXov  xpövov,  das  ersterer  bei 
des  Peisistratos  erster  Herrschaft  braucht,  dasselbe  bedeuten,  wie 
ou  yctp  ttoXuv  xpovov  biaKaTeaxev  in  des  Aristoteles  Munde,  ob- 
wohl dieser  es  auf  die  zweite  Tyrannis  anwendet.  Dass  bei 
demselben  Gegenstand  der  Ausdruck  'nicht  lange  Zeit'  bei 
Herodot  5 — 6  Jahre,  bei  Aristoteles  6 — 7  Monate  (oder  nach 
dem  alten  Vorschlag  1  —  iy4  Jahr)  bezeichne,  wäre  doch  einfach 
absurd. 

Ich  kann  in  den  schon  überschrittenen  Grenzen  einer  'Bei- 
lage' nicht  noch  weiter  gehen  und  über  diesen  merkwürdigen 
Charakter  der  von  Aristoteles  für  die  Peisistratos- Jahre  überlie- 
ferten Zahlen  hier  nicht  zusammenfassend  handeln.  Ich  war 
früher  der  Meinung  Koehlers  —  'dass  es  Aristoteles  selbst  nicht 
wohl  zu  Muthe  gewesen  sei,  als  er  diese  Daten  niederschrieb;  und 
dass  es  schwerlich  Zufall  sei,  dass  er  die  Angabe  der  Dauer  der 
letzten  Tyrannis,  die  in  seiner  Quelle  gestanden  haben  muss, 
übergangen  habe',  —  vermag  diese  Ansicht  jedoch  jetzt  nicht 
mehr  zu  theilen.  Es  wird  vielmehr  aus  dem  Gesagten  hervor- 
gegangen sein,  dass  es  sich  um  —  allerdings  höchst  unwahr- 
scheinlich grade  in  diesen  2  Kapiteln  gehäufte  —  Schreibfehler 
handele,  bei  denen,  weil  sie  Zahlen  betreffen,  die  Correctur  schei- 
tert. So  wissen  wir  auch  nicht,  welches  der  Jahre  559/8,  558/7, 
557/6  (560/59  ist  anderweitig  besetzt)  wir  denn  nun  dem  Hege- 
sias  zuweisen  sollen,  und  so  rücken  die  oberen  und  untern  Gren- 
zen unserer  Mittelgruppe:  I  Exil,  2  Tyrannis,  II  Exil  noch  immer 
in  dem  Raum  dreier  Jahre  umher.  Da  der  Umfang  dieser  Gruppe 
sich  auf  15  % — 16  Jahre  beläuft  (s.  oben  S.  570),  erhielten  wir 
für  die  Schlacht  bei  Pallene  und  das  Erscheinen  der  AI  k- 
meoniden  zu  Delphi  eins  der  drei  Jahre  543/2,  542/1,  541/0 
v.  Chr. 


Ich  wage  es,  zum  Schluss  einem  Gedanken  Ausdruck  zu 
verleihen,  der  sich  mir  bei  dem  nothgedrungenen  Abbrechen  vor- 
stehender Untersuchung  immer  zwingender  aufdrängt,  den  ich 
aber  auch  äusserlich  als  Hypothese  kennzeichnen  und  nur  als 
solche  zur  Discussion  stellen  möchte.  Es  scheint  mir  die  Mög- 
lichkeit vorzuliegen,  dass  auch  an  der  zuletzt  behandelten  Stelle 
das  exei  des  aristotelischen  Textes  aus  einem  ursprünglichen  u.r)v\ 
verschrieben  sei,  dass  es  also  heissen  muss:  cehe  aber  seine  Herr- 
schaft festgewurzelt    war,    einigten   sich   die  Leute  um  Megakles 


Die  Peisistratos-Jahre.  575 

und  Lykurgus  wieder  und  vertrieben  ihn  im  sechsten  Mo- 
nat nach  seinem  ersten  Kegierungsantritt,  unter  dem  Archontat 
des  Hegesias' .  Freilich  ist  das  Nachfolgerjahr  des  Korneas,  in 
welchem  Solon  starb  (560/59),  nicht  mehr  ohne  Archonten,  — ■ 
aber  ist  es  ein  Zufall,  dass  dieser  an  einer  einzigen  Stelle  durch 
Plutarch1  überlieferte  Name  'HYeCPrpaTOc;  lautet,  und  dass  'Hyx]- 
criou  und  'HfecrrpaTOU  sich  in  Majuskeln  und  altattischer2  Schrift 
verzweifelt  ähnlich  sehen  ?  dass  es  nicht  der  erste  Archont  wäre, 


1  Plut.  Sol.  32  eireßüjuoe  b'  oöv  6  XoXuuv  dp£auevou  toö  TTeioi- 
oxpdxou  xupavvelv,  ü><;  uev  'Hpai<Xeibn.<;  6  TTovxikö«;  iaxopei,  auxvöv  xpövov, 
wc,  be  Oaviaq  ö  'Epeaiot;,  eXdxxova  buoiv  exwv.  'Eiri  Ktnjuiou  uev  Ydp 
rjpHaxo  xupavvelv  TTeioiaxpaxot;,  e<p'  'Hxeaxpdxou  be  XöXujvd  q>r]0\v  ö 
<t>avia<;  dTtoGaveiv  xoö  |uexd  Kuu|aiav  äpEavxoc;.  Das  Citat  stammt,  wie 
Plutarch  angiebt,  direct  aus  Phanias,  den  'er  selbst  eingesehen  haben 
wird'  (Busolt  II2  59).  Die  Quellen  für  beide  Namensformen  sind  also 
ganz  gleichzeitig,  da  die  'A0.  ttoX.  zwischen  329  und  322  v.  Chr.  verfasst 
ist  (Busolt  II2  17),  während  Phanias  '  eirl  r?\c,  pia'  öXuuindbo«;  xal  uexe- 
ireixa  eir'  'AXeEdvbpou  xoö  MaKebövo«;  fjv'  Suid.;  01.111  =336/3  v.Chr. 
—  Wenn  Phanias  vorher  angab,  Solon  habe  dpEauevou  xoö  TTeiaiaxpdxou 
xupavvelv  und  zwar  noch  eXdxxova  buoiv  exüjv  gelebt,  so  scheint  das 
mit  den  oben  von  mir  vorgeschlagenen  'sechs  Monaten'  Tyrannis-Dauer 
nicht  zu  stimmen,  —  indess  kann  jene  Angabe  sehr  wohl  nur  aus  dem 
Vermerk  der  analistischen  Atthis  hergeleitet  sein,  welche  eben  Solon8 
Tod  'eqp'  'Hxeoxpdxou'  und  weiterhin  bei  demselben  Jahr  des  Peisi- 
stratos  Vertreibung  angab.  Da  letzterer  im  Frühjahr  5(i0  antrat,  Solon 
spätestens  Ende  560/59,  also  spätestens  Juni  559,  starb  —  schrumpft 
das  eXdxxova  buoiv  exwv  schon  so  wie  so  auf  höchstens  1  lji  Jahr  zu- 
sammen. 

2  Man  vergleiche  HEAE*  I  0 

HEAE^TPATO.  Besser 

würde  es  passen,  wenn  in  dem  längeren  Namen  durch  nicht  so  seltenes 
Ueberspringen  das  PAT  ausgefallen  und  HeYeoxo  zu  Heyccm  geworden 
wäre.  Vielleicht  ist  es  sogar  so  in  der  dem  Aristoteles  vorliegenden, 
jedenfalls  auf  alt-attisches  Steinoriginal  zurückgehenden  Archontenliste 
geschehen  gewesen,  während  gleichzeitig  das  von  Phanias  benutzte 
Exemplar  der  Liste  die  unverstümmelte  Form  Heyeoxpaxo  zeigte.  Doch 
ist  der  Name  "HYeoxpaxo<;  recht  selten,  wird  in  der  Litteratur  ausser 
an  unserer  Stelle  nur  noch  bei  Demosth.  36,  2 — 20  etc.  überliefert  und 
kommt  im  CIA.  I  gar  nicht,  in  CIA.  II  nur  dreimal  vor  (776;  966 
A.  3.  7;  1300);  das  späte  CIA.  III  hat  ihn  zweimal,  desgl.  das  CIG.  je 
einmal  aus  Oreos  und  Lydien.  Dagegen  fehlt  er  im  CIGS.  I,  in  den 
Inscr.  Gr.  Insularum  I,  in  den  Delphischen  Inschriften  und  den  übri- 
gen nordgriechischen  völlig.  —  Schliesslich  sei  erwähnt,  dass  'Hyrioiai; 
auch  der  Archont  des  Jahres  324  v.  Chr.  heisst. 


576  Pomtow,  Delphische  Beilagen. 

dessen  Namen  wir  aus  der'Aö.  tto\.  in  correcterer  Gestalt  kennen 
lernten  (man  denke  an  Kebris,  Hybrilides  und  Hypsichides)?, 
dass  es  vorzüglich  stimmen  würde,  wenn  der  ou  ttoXuc;  XPÖV0£, 
wie  bei  Aristoteles  in  der  zweiten  Tyrannis,  so  jetzt  bei  Herodot 
in  der  ersten  wieder  nur  Monate  bedeute?,  dass  endlich  der 
von  Busolt  ermittelte  Termin  der  ersten  KaidcTTacJig  des  Peisi- 
stratos:  Frühjahr  560,  vorzüglich  passen  würde,  da  die  erste  Ver- 
treibung sechs  Monate  später  in  der  That  schon  in  das  Jahr  des 
Nachfolgers  des  Korneas  (561/G0),  d.h.  des  Archonten  Heyeff  .  . . 
(560/59)  fällt?  Ich  bin  mir  wohl  bewusst,  ein  wie  gefährliches 
Spiel  das  Vergleichen  und  Benutzen  ähnlicher  attischer  Archonten- 
Namen  ist,  —  aber  das  ist  auch  so  ziemlich  der  einzige  und  dazu 
nur  rein  theoretische  Gegengrund  gegen  jene  Hypothese,  den  ich 
vor  der  Hand  sehe.  Des  Peisistratos  dritte  Regierungsdauer  ist 
nicht  bekannt,  es  steht  nichts  entgegen,  sie  auf  sehr  lange  Zeit 
zu  beziffern,  auf  über  16  Jahre,  wenns  sein  mus,  543/2 — 528/7. 
Dann  ergäbe  sich  folgende  Zeittafel: 

561/60—560/59  1.  Tyrannis  (Frühjahr  bis  Herbst  560). 

560/59  —  556/55  I  Exil  (Herbst  560  bis  Ende  556/55  = 
43/4  Jahre). 

555/54  2.  Tyrannis  (sieben  Monat). 

555/54—545/44  II  Exil  (Frühjahr  554  bis  Ende  545/44  = 
lOVs  Jahre). 

544/43—528/27  3.  Tyrannis  (Mitte  544  bis  Frühjahr  528/27 
=    l63/4  Jahre). 

Darnach  belief  sich  die  Regierungszeit  auf  18,  die  Verban- 
nungsjahre auf  15  Jahre:  qu.  e.  d. 

Man  vergleiche  damit  Euseb.  Vers.  Arm.  Abr.  1473  = 
544/3  und  Toepfer's  543  v.  Chr.  als  Daten  der  Schlacht  bei  Pal- 
lene  bei  Busolt  II2  319  not.,  und  ziehe  Folgendes  in  Erwägung: 
nach  den  neuesten  Forschungen  lässt  sich  kaum  mehr  daran  zwei- 
feln, dass  der  Fall  von  Sardes  wirklich  erst  541/40  v.  Chr.  stattfand 
(Busolt  II2  460  not.;  502.  siehe  oben  S.  342).  Nun  lässt  aber  He- 
rodot ausdrücklich  in  den  Jahren  vor  der  Halys-Schlacht  die 
'Mächtichsten  der  Griechen'  von  Kroisos  zu  Bundesgenossen  gesucht 
werden  (I  53,  56,  59,  65)  und  führt  aus,  dass  toutov  TÖv  Xpövov 
Peisistratos  über  Athen  herrschte  (I  59).  Da  die  zweite  Tyrannis 
nicht  in  Betracht  kommt,  hat  man  früher  an  die  erste  gedacht 
(560—555,  Stein  zu  Hdt.  I  59),  das  wird  jetzt  auch  hinfällig 
durch  den  mit  Sardes'  Fall  zusammen  herabrückenden  Antritt  des 
Kroisos  (555  v.  Chr.).     So  kann  nur  die  dritte  Tyrannis  gemeint 


Datirung  von  Pind.  Pyth.  Vit.  577 

sein,  die  erst  jetzt  nach  unserer  Datirung  (544/3)  vor  der  Halys- 
Schlacht  beginnt.  Wenn  Busolt  II2  460  not.  auf  diese  'Komposition 
Herodots'  kein  Gewicht  legen  möchte,  so  darf  man  letzterem  doch 
unmöglich  zutrauen,  dass  er,  der  über  die  Zeitverhältnisse  des  ver- 
gangenen Saeculums  gut  unterrichtet  war,  bloss  der  Kompo- 
sition zu  Liebe  handgreifliche  Ungereimtheiten  'erdichtet'  hätte. 


II.    Die  Datirung  der  VII.  Pythischen  Ode  Pindars. 

Der  kurze  VII.  Pythische  Siegesgesang  Pindars  gilt  dem  in  Delphi 
mit  dem  Viergespann  errungenen  Siege  des  'Alkmeoniden  Megakles'. 
Ueber  die  Zeit  des  Sieges  und  die  Person  des  Siegers  hat  man  viel  ge- 
stritten. Schliesslich  ist  Boeckh  beim  Jahr  490,  'acht  Monate  nach  der 
Schlacht  bei  Marathon'  stehen  geblieben1,  während  Bergk  Poet.  lyr. 
I*  p.  19  sich  für  Ol.  76,  3  =  474  v.  Chr.  entscheidet.  Beiden  Daii- 
rungen  liegt  die  Angabe  des  Scholiasten  zu  Grunde;  diese  lautet  nach 
dem  Cod.  Gotting.  TeTPCTT"i  *1  won.  Me*raK\et  'Aenvaiin  viKn.aavTi  Tnv 
kc'  TTuOtäöa  TeepvTnrw.  e"OTi  oe  outo«;  oux  ö  tci  'OMu/tria  veviKnKux;,  ä\K' 
erepoc;-  jr\v  öe  ^Keivou  viKnv  toütlu  upoodTtrei  6  TTivbapoc;  ouvn,0uj<;  aü- 
Tüj.  xnv  yäp  TeaaapaKoaxriv  eßböunv  (592  v.  Chr.)  eKelvoi;  'OAuuindöa 
dvaYpäqpexai  veviKnKÜJ?,  6  oe  tx\v  irr'.  erepoc;  ö'  dv  ein  MefaK\n.<;  toütuj 
öuiüvuuoc;.  Die  '25.  (Ke')  Pythiade'  setzt  Boeckh  in  den  Explicc.  300  fl'. 
gleich  Ol.  73,  3,  versteht  aber  darunter  nach  seiner  Zählmethode  unsere 
Ol.  72,  3  =  490  v.  Chr.  Statt  der  Zahl  des  cod.  Gotting.  xe'  haben 
nun  die  andern  codd.  das  unmögliche  ÖYOonKOOTr|v  ÖYo6n,v,  was  Cor- 
sini  Fast.  att.  VI  p.  00  in  eiKO0T>rv  ÖYo6nv  corrigirt.  Dieser  Correctur 
giebt  Bergk  1.  1.  p.  7  den  Vorzug,  er  käme  also  drei,  oder  gegen 
Boeckh's  um  4  Jahre  zu  hohen  Ansatz  um  vier  Pythiadeu  tiefer,  d.  h. 
auf  474  v.  Chr.;  da  nämlich  laut  Aeschin.  Ctes.  116  im  Jahr  479,  in 
welchem  die  Athener  die  Schilde  von  Plataeae  am  Epistyl  aufhängten 
—  Pausanias  X  19,  4  erzahle  dasselbe,  aber  aus  Irrthum  von  der  mara- 
thonischen Beute  — ,  der  Tempel  noch  nicht  consecrirt  gewesen  sei,  so 
'videtür  templnm  Pyth.  27  h.  e.  01.75,3  [=478]  vel  Pyth.  28  [=474] 
consecratum,  quamquam  prius  magis  probabile:  nam  si  Megacles  eo 
ipso  temporis  articulo,  quo  consecratio  peracta,  vicisset,    id    nou    reti- 


1  Also  im  Februar  des  jul.  Jahres  489,  da  man  damals  noch  den 
Bysios  =  Munychion  als  Pythienmonat  ansah  (Boeckh  Explic.  p.  306). 
Schon  die  später  von  Boeckh  zu  CIG  n.  1688  vermuthete,  jetzt  laugst 
feststehende  Zeit  der  Pythienfeier  im  Bukatios  =  Metageitnion  erweist 
seinen  Ansatz  des  Megakles-Sieges  als  falsch,  denn  genau  zur  Zeit  der 
Pythien  des  J.  490  (August-September)  wurde  die  Schlacht  bei  Mara- 
thon geschlagen  (am  XVII.  Metageitnion,  während  die  Pythien  etwa 
vom  VII.— XIV.  Bukatios  begangen  wurden,  s.  A.  Mommsen,  Delphica 
p.  214  u.  298). 

RheiD.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  37 


578  P  o  ra  t  o  w,    Delphische  Beilagen. 

cuisset  poeta\  Da  Bergk  p.  13  als  erstes  Pythiadenjahr  ausdrücklich 
Ol.  49,  3  =  582  annimmt1,  welches  Jahr  das  der  Pindarscholien  sei, 
die  ihrerseits  indirect  auf  Aristoteles  basiren,  während  Boeckh  dem  um 
4  Jahre  früheren  Ansatz  des  Pausanias  folge,  —  so  erhellt  zunächst, 
dass  Bergk,  trotzdem  ihm  historisch  das  Jahr  478  probabler  dünkte, 
doch  der  auf  den  hss.  Lesarten  aufgebauten  Conjectur  Corsini's  (28. 
Pyth.,  —  474)  so  weit  Piechnung  tragen  zu  müssen  glaubte,  dass  er  in 
der  Zeittabelle  (p.  19)  als  Abfassungszeit  unseres  Gedichtes  diese  28. 
Pythiade,  d.  h.  Ol.  76,  3  =  474  angab2. 

Also  auch  hier  hat  das  leidige  Missverständniss  der  Aischines- 
Stelle  (s.  oben  S.  347  ff.)  und  die  angebliche  Consecration  des  Tempels 
erst  nach  479  v.  Chr.  als  Basis  für  historische  Folgerungen  dienen 
müssen  und  dadurch  die  Erkenntniss  des  Richtigen  bisher  unmöglich 
gemacht.  Das  Scliolion  nach  der  Lesart  des  Gotting.  ist  mit  Ausnahme 
eines  am  Schluss  stehenden  Zahlzeichens  vom  ersten  bis  zum  letzten 
Buchstaben  tadellos,  und  Bergks  Zweifel  an  der  Berechtigung  Boeckhs, 
die  Lesarten  dieses  cod.  hier  wie  überall  vorzuziehen,  sind  grundlos, 
freilich  ist  aber  auch  der  einen  enggedruckten  Bogen  in  Quart  füllende 
Commentar  des  Letzteren  zu  einem  guten  Theil  gegenstandslos  gewor- 
den. Ein  Zweifel  an  der  Authenticität  der  Zahl  'xe''  wurde  nun  daraus 
hergeleitet,  dass  der  Gott,  am  Schluss  6  oe  tnv  trg'  bietet,  was  unmög- 
lich richtig  sein  könne,  da  auch  hier  die  anderen  codd.  wieder  ihr  6 
bk  xr|v  ö-foon.Koo"Tr|V  ÖYOönv  TTu9idoa  zeigen;  sei  aber  eine  Zahlver- 
schreibung im  Gott,  zu  constatiren,  so  sei  auch  die  andere,  erste  Zahl- 
angabe verdächtig.  Bergk  schlägt  daher  vor  'pro  irg'  fortasse  legen- 
dutn  og',  ut  hoc  loco  scholiasta  non  Pythiadem  sed  Olympiadem  nota- 
verit'  (irg'  -—  Ol.  8(5,  436  v.  Chr.;  og'  =  Ol.  7G,  470  v.  Chr.).  Dass 
letzteres  ja  von  vornherein  der  Fall  war,  d.h.  beim  Gottingensis,  zeigt 
dessen  oben  abgedruckter  Text  deutlich  und  war  ja  auch  von  Boeckh 
schon  besonders  hervorgehoben.  Erst  die  Schreiber  der  anderen  codd. 
haben  hier  missverständlich  'TTuBidba'  hinzugesetzt,  während  die  Quelle 
natürlich  das  dicht  davor  stehende  'OXuuTndba  meinte. 

Ich  war  längere  Zeit  geneigt,  auch  diese  Zahlangabe  des  Gotting. 
(irg')  für  intact  zu  halten  und  sie  auf  eine  Verwechslung  mit  Megakles  V 
zurückzuführen.     Dieser    liess    sich    anscheinend    folgendermaassen  mit 
dem  Alkmeoniden-stemma  bei  Pauly-Wissowa  I  1558  verbinden: 
Megakles  I\r  <v  Koisyra 


Megakles  V  tAefaK\eo\j<;.         [Tochter  f^o  x.] 

I 
[Tochter  <^o  Strepsiades]. 


1  Dies  Jahr  darf  jetzt  als  Beginn  der  Pythiadenzählung  für  fest- 
stehend gelten,  vgl.  Busolt  I2  697  not.  (und  ebenda  v.  Wilamowitz, 
Bornemann  etc.).  Der  directe  Beweis  wird  durch  unsere  Scholienstelle 
gegeben,  s.  weiter  unten. 

2  'Ol.  76,  3  Pindarus  acripsit  carm.  Pyth.  VII  et  IX* 


Datirung  von  Pind.  Pyth.  VII.  579 

Mef ax\f|<;  MeYCKXeouc;  war  nach  Töpffer  im  Jahr  428  fpafJL\xaxe\j(; 
Ttirv  toiuiujv  rfj<;  6eo0  (CIA  I  122.  123.  149.  150),  und  "wohl  mit  dem 
Alkmeoniden  Megakles,  dem  Sohne  des  Megakles,  identisch,  den  Ari- 
stophanes  in  den  Wolken  (46.  70.  124.  815)  erwähnt  (423  v.  Chr.)". 
Die  im  Stemma  eingeklammerten  Personen  sind  dichterische  Fiction 
des  Aristopbanes,  dessen  Anspielung  Acharn.  614  nebst  Schol.  von 
Töpffer  übersehen  ist.  Darnach  war  '  Koioupa  . .  un.Tn.p  toö  MeY0"<X.eou<;\ 
der  mit  Lamachos  zusammen  verspottet  wird,  —  und  dies  kurze  Scho- 
lion  hat  sich  von  der  willkürlichen  Combination  des  confundirenden 
Wolken- Scholiasten  (Nub.  48)  frei  gehalten,  der  die  Koisyra  den 
Peisistratos  heirathen  lässt,  sie  also  für  eine  Megakles -Tochter  hält. 
Eine  Nichte  des  MexaKXfjq  PAv{o.k\£ovc,  hat  der  über  die  Rosselieb- 
haberei stöhnende  Strepsiades  geheirathet.  —  Dies  Alles  schien  zu 
einem  Wageusiege  des  Megakles  V  in  der  ttc'  Ol.  (86  =  436  v.  Chr.) 
gut  zu  passen,  wiewohl  für  jenes  Jahr  Förster  zweifelnd  bereits  den 
2.  Wagen-Sieg  des  Arkesilaos  aus  Sparta  angesetzt  hatte  (Olymp.  Sieger 
p.  19).  Indessen  erschien  die  Verwechselung  des  Pythischen  Siegers 
Megakles  mit  einem  nachpindarischen,  50  Jahre  später  zu  supponiren- 
den  Olympischen  Sieger  Megakles  V  doch  dem  Scholiasten  kaum  zu- 
zutrauen, und  so  bleibt  nichts  übrig,  als  die  Zahl  des  Gotting.  irg'  in 
ot'  (Ol.  73  =  488—485  v.  Chr.)  zu  ändern,  da  der  Pythische  Sieg  des 
Megakles  IV  in  der  That  im  3.  Jahr  von  Ol.  73  stattfand  [s.  weiter 
unten]. 

Die  Einsetzung,  oder  besser  Wiedereinsetzung  der  Zahl  oy'  löst 
nun  plötzlich  noch  eine  andere  Schwierigkeit.  Es  liegt  auf  der  Hand, 
dass  das  bisher  unbegreifliche  ÖYOor)KOGTr|V  öfoör|v  der  übrigen  Hand- 
schriften mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  als  aus  dem  ursprünglichen 
oy'  verschrieben  gelten  darf,  —  und  dass  ferner  vielleicht  auch  das 
trg'  des  Gotting.  nichts  ist,  als  eine  Umsetzung  dieses  ÖYÖorjKoaTrjv 
ÖY&6n.v  —  das  in  einer  zwischen  dem  Archetypus  und  den  Vorgängern 
der  heutigen  codd.  in  der  Mitte  liegenden  Handschrift  entstanden  sein 
wird  —  in  die  beim  Schreiber  dieses  cod.  sehr  beliebten  Zahlzeichen, 
88  =  un.  ,  wobei  dann  freilich  noch  eine  Verschreibung  des  -nr\'  in  Tt= 
mit  unterlief.  Schliesslich  ist,  während  dieser  cod.  im  Uebrigen  die 
alten  Lesarten  treu  bewahrte,  in  den  Hss.  zweiten  Ranges  dies  falsche 
ÖYÖor|Kooxf|V  oYoörjv,  um  den  äusseren  Widerspruch  zu  beseitigen,  auch 
am  Anfang  statt  des  richtigen  Ke'  interpolirt  worden. 

Wir  haben  daher  von  folgendem  Texte  auszugehen:  "geschrieben 
ist  die  Ode  für  den  Athener  Megakles,  welcher  in  der  25.  Pythiade 
[d.  h.  486  v.  Chr.]  mit  dem  Viergespanne  siegte.  Dieser  ist  aber  nicht 
[zugleich]  derjenige  [Alkmeonide],  welcher  den  [im  Gedicht  vs.  13  er- 
wähnten] olympischen  Sieg  davongetragen  hat,  sondern  ein  anderer. 
Den  Sieg  jenes  [olympischen  Alkmeoniden-Siegers]  rechnet  Pindar  nach 
seiner  gewohnten  Weise  aber  auch  diesem  [Alkmeoniden]  zu[m  Ver- 
dienst an].  Denn  bei  der  siebenundvierzigsten  Olympiade  [=  592  v. 
Chr.]  steht  jener  als  [Olympia-]  Sieger  verzeichnet,  dieser  aber  bei  der 


580  Po  m  t  o  w,   Delphische  Beilagen. 

73.  [=  488/5;  cod.  86.  =  436].     Es  giebt  aber  wohl  [noch]  einen  an- 
deren Megakles,  der  diesem  gleichnamig  ist". 

Dieser  Wortlaut  kann  nur  völlig  verstanden  werden,  wenn  man 
das  Gedicht  vor  sich  hat,  auf  dessen  einzelne  Stellen  er  anspielt.  Ich 
setze  die  wenigen  Strophen  her1: 

axp.         KdXXiaxov  ai  ueyaXoTröXiec;  'A0ävat 

irpooi'|iuov  'A\Kjuavt6äv  eüpuoGevel  yeveq 
Kpn,inb'  doibäv 
unroioi  ßaXdaGai. 
5  eitel  xiva  -irdxpav,  xiva  t'  oIkov  oiuuv  övuuäEoum 
emqpav^axepov 
'EXXdbi  iruGeffÖai; 

dvr.        TTäaaiöi  ydp  iroXieai  X6yo<;  öjinXet 

'EpexGeoc;  daxwv,  "AiroXXov,  o'i  xeöv  fe  böuov 
io  TTuGwvi  bia 
6an.TÖv  exeuSav. 

dxovxi  be  ue  irevxe  uev  'laGuoi  vTköi,  uia  b'  eKTtpeTrn,<; 
Aiöc;  'OXuu.Tnäc;, 
ouo  b'  äirö  Kippac;, 

exr.       15  iL  Me-f  dK\ee<;  ouai  xe  Kai  npoYÖvujv. 

vea  b'  eü-rrpaTia  xcdpw  Tl"  T0  °'  äxvuuai> 
cpGövov  dueißö|uevov  tu  KaXd  epxa. 
(pavxi  fe  udv  otixui  kcv  dvbpl  irapuoviuav 
GäXXoioav  eübaiuovi'av 
20  xd  Kai  xd  tpepeaGat. 

Man  sieht,  dass  die  Worte  des  Scholion  '  Dieser  ist  aber  nicht 
derjenige  .  .  .'  auf  vs.  12  f.  gehen  '  jlii«  6'  eKirpeirfic;  Aiö<;  'OXujutridc,', 
um  so  unverständlicher  ist  es,  wie  mau  bei  dieser  ausdrücklich  dem 
'Megakles  und  seine  Vorfahren'  (vs.  15)  zugeschriebenen  Siegen 
von  denen  den  Scholiasten  einzig  der  Olympische  interessirt,  heraus 
gehört  hat,  dass  dieser  Olympische  Sieg  auch  von  einem  'Athener 
Megakles'  errungen2  sei,  statt  das  einzig  mögliche  '  Alkmeonide',  "Vor- 


1  Der  Text  ist  nach  Bergks  ed.  IV  gegeben,  wesentliche  Diffe- 
renzen gegen  die  andern  Ausgaben  finden  sich  nur  vs.  5,  wo  die  codd. 
vaiuuv  geben  und  eine  Unzahl  Conjecturen  vorliegt,  und  16,  wo  Boeckh 
u.  a.  nach  einigen  codd.  vea  b1  eÖTipa-fia  xaipur  xi  xöb'  dxvuuai  schrei- 
ben. Dagegen  wiederhergestellt  habe  ich  die  Lesart  der  Hss.  in  vs.  9, 
wo  Bergk  xeöv  xeuevoc;  liest  mit  Hinweis  auf  das  oben  S.  330  abge- 
druckte Scholion  aus  Philochoros.  Dass  der  blosse  Tempel  innerhalb 
des  Temenos  oder  des  Hieron  aber  nicht  als  xeuevo<;  bezeichnet  werden 
kann  (das  umgekehrte  pars  pro  toto),  liegt  doch  auf  der  Hand.  Auch 
Philochorus  hat  wohl  iepöv  od.  dergl.  gehabt,  und  das  Wort  xeuevoc; 
kommt  auf  Rechnung  des  umschreibenden  Scholiasten. 

2  Auch  Stein  zu  Her.  VI  125  schliesst  sich  dieser  von  Boeckh 
Expl.  303  herrührenden  Interpretation  mit  den  Worten  an  "  Schob 
Pind.  Pyth.  VII,  der  ihn  (den  Sieg)  irrig  auf  den  Vater,  Megacles, 
überträgt". 


Datirung  von  Pind.  Pyth.  VII.  581 

fahr',  herauszulesen.  Das  SchoHon  meint  doch  zweifellos:  'es  ist  das 
aber  nicht  derjenige  [Alkmeonide,  oder:  dasjenige  Mitglied  der  Fa- 
milie], welcher  den  [im  beistehenden  Gedicht  hervorge- 
hobenen] olympischen  Sieg  davongetragen  hat,  sondern  ein  anderer 
[Alkmeonide1,  Familienangehöriger].  Dass  jener  Olympiasieger  dar- 
nach nicht  auch  'Megakles'  geheissen  haben  musste,  ist  doch  klar, 
dass  er  so  nicht  heissen  konnte,  beweisen  die  letzten  schüchternen 
AVorte,  es  habe  wohl  noch  einen  zweiten  (erepoi;2,  nicht  xpixo«;!)  Me- 
gakles  gegeben,  der  dem  Pythiensieger  homonym  sei  (Srepoc;  6'  äv  ein. 
Me*faKXn.<;  toütu)  ouujvuuoO.  Damit  fällt  die  ganze  Erörterung  Boeckh's 
über  Zeit  und  Person  des  'Olympia-Siegers  Megakles'  in  sich  zusammen, 
deren  Nichtigkeit  für  denjenigen  Sieg,  der  nach  dem  von  B.  verfoch- 
tenen  Aristophanes-Scholion  (Nub.  G4)  '  in  der  Verbannung'  davonge- 
tragen und  dem  'Pisistratus'  überlassen  sein  sollte,  schon  von  Toepffer 
angemerkt  war  unter  Hinweis  auf  die  Verwechselung  mit  dem  gleichen 
Siege  des  Philaiden  Kimon  (Attische  Genealogie  p.  243,  1). 

Verschwindet  damit  aber  'Megakles'  als  alkmeonidischer  Olym- 
pien-Sieger, so  tritt  wieder  der  einzige  aus  dieser  Familie  bezeugte  in 
seine  Kechte,  das  ist  Alkmeon  II3.  Ihn,  den  ersten  Athener,  der 
überhaupt  am  Alpbeios  mit  dem  Viergespann  siegte4,  den  einzigen 
vorpindarischen  Olympien-Sieger  der  Alkmeoniden  meint  unser  Scho- 
liast,  und  wir  erhalten  durch  diese  Deutung  einen  neuen  Datirungs- 
punkt,  eins  jener  seltenen  und  darum  so  werthvollen  festen  Daten  für  die 
ältere  attische  Geschichte:  die  Fixirung  dieses  Wagensieges  des  Alkmeon 
auf  Ol.  47  =  592  v.  Chr.5.  "Wie  trefflich  stimmt  das  zu  der  bekannten 
Ueberlieferung,    nach    welcher  Alkmeon    als  Athenischer    Feldherr    im 


1  Auch  Foerster,  die  Sieger  in  den  Olymp.  Spielen  p.  6  f.  hält 
diesen  Olympia-Sieger  für  einen  nicht-  alkmeonidischen  anderen  Athener 
Megakles.  Aber  was  gingen  denn  den  Scholiasten  die  Siege  anderer, 
beliebiger  Athener  Megakles  an,  da  es  ihm  hier  nur  darum  ankommen 
konnte,  den  in  seinem  zu  commentirenden  Gedicht  bezeugten  vor  un- 
serem Megakles  errungenen  Olympia-Sieg  des  Alkmeoniden-Geschlechtes 
zu  erläutern  und  zu  fixiren  ?  Es  wäre  mehr  wie  absurd,  ihm  die  An- 
nahme zuzutrauen,  dass  Pindar  hier  unserem  Megakles  'auch  den  Sieg 
eines  beliebigen,  ihm  gar  nicht  verwandten  Atheners  Megakles  zurechne 
(irpoodTTTei)',  —  und  daneben  noch  einen  vom  Alkmeon  errungenen 
Olympiasieg  für  die  Zeit  von  812 — 592  (so  Förster)  zu  substituiren, 
den  der  Dichter  zwar  meine,  der  Scholiast  aber  ignorire !  Der  'Wagen- 
sieg eines  Atheners  Megakles*  im  J.  592  ist  daher  aus  der  Förster'schen 
Liste  zu  streichen  und  dafür  der  des  Alkmeon  einzusetzen. 

2  Kein  dritter,  obwohl  der  Schob  vs.    17  von  öuuüvuuoi  spricht. 

3  Man  vergleiche  das  Alkmeoniden-Stemma  Toepffers  bei  Pauly- 
Wissowa  I  1558. 

4  Isocrat.  XVI  25  ittttujv  fäp  £eÜYet  TrpüJTO«;  'AXiqueujv  tüjv  itoXitwv 
'OXuuTriaaiv  ev(Kn.0%  Vgl.  Herod.  VI  125  Kai  ö  'AXxuewv  outo«;  oütuj 
TeGpnnToxpoqpnaac;  'OXuumdöa  dvaipeexai. 

5  Zu  demselben  Resultat  war,  wenn  auch  noch  zweifelnd,  Toepffer 
gelangt,  in  der  Recension  von  Försters  Olympionikenliste  (Berl.  Philol. 
Wochenschr.  1892,  725),  wie  ich  erst  nachträglich  bemerkt  hahe. 


582  P  o  m  t  o  w,  Delphische  Beilagen. 

kirrhaeischen  Kriege1  ev  toic;  AeXqpujv  ÜTrouvf|Ua0iv  verzeichnet  war 
(Plut.  Solon  11),  und  wie  geeignet  ist  das,  um  den  Werth  dieser  'Auf- 
zeichnungen '  in  hellstes  Licht  zu  setzen2.  Auf  weitere  Folgerungen, 
wie  z.B.  dass  die  Haltlosigkeit  der  bekannten  Herodot-Erzählung  über 
die  Zurückführung  des  Alkmeoniden-Beichthums  auf  Kroisos  jetzt  be- 
wiesen ist  durch  die  schon  ein  Menschenalter  früher  von  der  Fa- 
milie geübte  TeöpnrrroTpocpia  u.  a.  m.  kann  hier  nicht  eingegangen 
werden  8. 

Steht  nun  aber  das  Jahr  486  v.  Chr.  für  den  Wagensieg  des 
Megakles  in  Delphi  fest,  so  lässt  sich  dies  Datum  in  lehrreicher  Weise 
noch  zur  Lösung  einer  anderen  Schwierigkeit  verwenden.  Man  hat 
sich  auf  die  verschiedenste  Weise  den  Kopf  darüber  zerbrochen,  auf 
welches  Ereignis  der  in  vs.  16  f.  von  Pindar  schmerzlich  erwähnte 
qpöövoq  bezogen  werden  müsse,  unter  dem  die  Alkmeoniden  zu  leiden 
hätten,  der  ihre  schönen  Thaten  verkleinere.  Man  mag  die  verschie- 
denen Vermuthungen  bei  Boeckh  Expl.  p.  307  nachlesen4,  der  sich 
schliesslich  für  das  —  nach  ihm  8  Monat  vorher  erfolgte  —  angeblich 
von  den  Alkmeoniden  herrührende  Zeichen  mit  dem  auf  der  Akropolis 
aufgesteckten  Schilde  entscheidet.  Näher  lag  für  mich  im  Verlaufe  der 
vorstehenden  Abhandlung  und  ehe  ich  das  Datum  der  pythischen  Ode 
fixirt  hatte,  natürlich  die  Deutung  auf  eine  schon  hier  vorhandene 
dunkele  Anspielung  auf  Gerüchte  von  Unterschlagungen  der  delphischen 
Baugelder,  und  gut  gestützt  schien  diese  Ansicht  durch  den  wenig  Verse 


1  "Im  Jahre  590  oder  noch  etwas  früher' *  Busolt  II  508,  2. 
Wenn  Toepffer  (Pauly-Wissowa  I  1560,]  die  Alkmeoniden  erst  'nach 
Solon'  zurückberufen  werden  lässt,  so  reimt  sich  das  nur  schwer  mit 
Alkmeons  Olymp.  Sieg  592,  dem  Falle  Kirrhas  im  gleichen  Jahr,  und 
der  Feldherrnthätigkeit  A.'s  zusammen.  Waren  sie  nicht  schon  vorher 
zurückgekehrt,  so  dürfte  die  Zurückrufung  dieser  Verbannten  sicher 
unter  Solons  Archontat  erfolgt  sein.  [Vgl.  jetzt  Busolt  II2  209,  1 
"ihre  Amnestirung  durch  das  Solonische  Gesetz  unterliegt  keinem 
Zweifel".] 

2  [Busolt  II2  59,  4  nimmt  an,  dass  Plutarch  diese  Hypomnemata 
nur  aus  Citaten  in  seiner  Quelle  Hermippos  kenne.  Wie  letzterer  aber 
dazu  gekommen  sein  sollte,  in  Delphi  archivalische  Forschungen  anzu- 
stellen (nach  207  v.  Chr.)  ist,  auch  bei  seiner  sonstigen  Unzuverlässig- 
keit,  ebenso  unerfindlich,  wie  es  bei  Plutarch  sicher  ist,  dass  er  es 
gethan  hat;  er  kannte  die  ÜTTOUvrnuaxa  AeXcpüJv  sicher  aus  eigenster 
Anschauung.] 

3  Herodot  hat  den  Sachverhalt  umgedreht  (VI  125).  Da  ihm  nur 
der  Olympische  Sieg  Alkmeons,  nicht  aber  dessen  genaues  Datum  be- 
kannt war,  so  combinirte  er  eigenmächtig  die  Beschenkung  durch  Kroisos 
mit  der  TeGpiTnToxpoqnct  und  Hess  die  letztere  als  Folge  der  ersteren 
erscheinen,  —  oder,  besser  gesagt,  er  gab  einfach  diese  im  Volks  mund 
gang  und  gäbe  gewordene  Combmation  kritiklos  wieder. 

4  Am  wunderlichsten  berührt  die  Vermuthung  des  Scholiasten 
selbst  zu  v.  17,  dass  sich  das  äxvuuou  auf  den  Tod  des  Hippokrates, 
eines  'Verwandten'  unseres  Siegers  Megakles,  beziehe,  auf  den  Pindar 
einen  Threnos  gedichtet  habe;  aber  jener  Todesfall  hat  doch  mit  dem 
cpGövoi;  der  Bürger  nichts  zu  thun!  Ueber  den  Hippokrates  siehe  den 
Schluss  dieser  Beilage. 


Datirung  von  Pind.  Tyth.  VII.  583 

vorher  absichtsvoll  gepriesenen  Tempelbau.  Aber  all  diese  Vermuthungen 
zerschellen    an    den    einfachen  Worten    der  'A9r)vaum/  TtoXireia    22,  5: 

eü9ü<;  oe  tuj  uorepov  erei  eui  TeXeoivou  apxovrot; Kai  diaxpa- 

Kia8r|  N\eya.K\f\c,  'iTtTTOKpdxout;  'A\u)TreKf)9ev.  Das  Archontat  des 
Telesinos  ist  487/6,  —  im  zweiten  Monat  des  nächsten  attischen  Jahres, 
im  August  486  siegte  Megakles  in  Delphi,  und  Pindar  hatte  vollen 
Grund,  dessen  so  kurz  vor  dem  Siege  durch  den  cp6övo<;  der  attischen 
Bürger  erfolgte  Verbannung1  im  Liede  trauernd  zu  berühren2. 

Aber  weiter.  Durch  die  Erklärung  des  qp0övo<;  wird  endlich 
auch  die  Persönlichkeit  unseres  Megakles  significant  festgestellt,  welche 
noch  Töpffer  nicht  identificiren  konnte3.  Es  ist  Megakles  IV.  des 
Hippokrates'  Sohn,  den  unser  Gedicht  preist,  nicht  aber  sein  homo- 
nymer Vetter—  erepoe;  6'  äv  ein.  MeyaK\f|(;  toütuj  öuwvuuoc;!  —  Mega- 
cles  III.,  der  Sohn  des  Kleistheiies,  und  ein  rührendes  Geschick  hat  es 
gefügt,  dass  wir  ein  redendes  Zeuguiss  für  den  von  Pindar  so  schmerz- 
lich besungenen  qpBövoc;  Athens  noch  heut  in  Händen  haben:  es  ist  das 
nach  2*/4  Jahrtausenden  auf  der  Burg  gefundene  Ostrakon4  vom  Jahre 
487/6  v.  Chr.  mit  dem  Namen  unseres  durch  den  Thebanischen  Sänger 
der  Unsterblichkeit  geweihten  Siegers: 

MeTaK\f|<;  ['iTnrojKpdxoiK;  'AXumeKnOev. 


Wichtig  ist  endlich  noch  folgender  Umstand.  Auch  auf  den 
Vater  unseres  Megakles,  den  Kleisthenes- Bruder  Hippokrates  hatte 
Pindar  ein  Gedicht  verfasst:  es  ist  das  der  vom  Schob  Pind.  Pyth.  VII 


1  So  hat  ein  Megakles  also  doch  einen  Sieg  'in  der  Verbannung' 
davon  getragen,  und  wenn  das  auch  kein  olympischer  war,  so  fällt  da- 
durch doch  eigentümliches  Licht  auf  die  Nachrichten  des  Schob  Ari- 
stoph.  Nub.  64  und  die  Ursache  der  dortigen  Confusion  mit  dem  Phi- 
laiden  Kimon. 

2  Es  muss  ausdrücklich  betont  werden,  dass  durch  dieses  Er- 
gebniss  nun  auch  die  Aera,  von  der  an  die  Pindar-Scholien  ihre  Py- 
thienjahre  zählten,  endgültig  fixirt  wird;  es  ist  das  in  der  That  das 
Jahr  Ol.  49,  3  =>  482  =  Pythias  I,  da  Pythias  XXV  (kc')  =  486  oben 
erwiesen  ist;  daher  kann  das  dieser  Ansicht  bei  Busolt  I2  697  not.  hin- 
zugefügte c  wahrscheinlich'  jetzt  gestrichen  werden. 

3  Att.  Geneal.  p.  243,  1  'auf  welchen  Megakles  dieser  Lobgesang 
ging,  wissen  wir  nicht'.  Vgl.  Boeckhs  Schlussurtheil  Expl.  303  '  qua- 
propter  in  ambiguo  relinquo,  numne  Clisthenis  an  Hippocratis  filius 
intelligendus  sit'. 

4  Jetzt  abgedruckt  CIA  IV  n.  569  p.  192.  —  Die  Schwierigkeiten, 
welche  die  Identificirung  des  Exostrakisirten  gemacht  hat,  insofern  die 
Bednerzeugnisse  (Lys.  XIV  39,  Andoc.  IV  34)  von  der  Verbannung  des 
Klisthenes-Sohnes,  das  Ostrakon  aber  und  Arist.  'A0.  troX.  22,  5  von 
der  des  Hippokrates-Sohnes  berichten,  hat  in  glücklichster  Weise  Toepffer 
bei  Pauly-Wissowa  I  15'51  dadurch  gelöst,  dass  er  einfach  statuirt:  es 
seien  beide  Megakles  [zu  verschiedenen  Zeiten]  verbannt  worden  und 
nun  mit  solchem  zweimaligen  Megakles-Ostrakismos  die  Entstehung  der 
Lysias-Nachricht  von  der  zweimaligen  Verbannung  des  einen  Megakles 
Klisthenes'  Sohn  treffend  erklärt;  dadurch  erledigt  er  zugleich  die  im 
CIA  IV  p.  192  vorgeschlagene  Veränderung  des  Alkibiades-Stemma. 


584  P  o  m  t  o  w,  Delphische  Beilagen. 

17  bezeugte  Threnos  auf  den  um  diese  selbe  Zeit  erfolgten  Tod  des 
Hippokrates,  dem  Dissen,  Boeckh  und  Bergk  die  beiden  Verse  Clem. 
AI.  Strom.  III  518  =  Pind.  fr.  137  Bergk  zuweisen.  Unser  Scholiast 
giebt  die  Nachricht  als  Erklärung  für  die  ihm  räthselhafte  Trauer 
Pindars  (die  sich  in  Wirklichkeit  aber  auf  des  Megakles  Verbannung 
bezieht),  nachdem  er  eine  Vermuthung  Aristarchs  zurückgewiesen,  der 
an  irgend  einen  Unfall  bei  dem  Wagensieg  selbst  gedacht  hatte,  mit 
den  Worten:  eoixe  be  tö  irepi  Tr)v  toü  'Ittttokpcxtou<;  xeXeurriv  irepl 
toOtov  töv  Kaipöv  &Trr|VTr|Kevai,  ei<;  öv  Kai  Gpfjvov  ypäqpei  ö  TTiv- 
oapot;'  fjv  ö£  6  'iTTTTOKpdxri^  ouYY£vrl<;  toü  viKr|cpöpou.  Es  war  sogar 
der  Vater,  was  der  Schob  nicht  sicher  wusste,  und  wir  begreifen  jetzt, 
weshalb  Pindar  so  besonders  das  via  b'  euirpcrfia  %aipü)  ti  (vs.  16) 
betont  hat:  es  war  das  nach  des  Vaters  Tode  und  des  Sohnes  Ver- 
bannung der  erste  Glücksfall,  der  diesem  Zweig  der  Alkmeoniden  zu 
Theil  ward,  und  die  eigentümliche  Kürze  und  Intimität  der  kleinen 
Ode  erklärt  sich  aus  der  nahen  Stellung  Pindars  zu  der  Familie  und 
aus  dem  Umstand,  dass  er  ihr  soeben  erst  ein  ausführlicheres  Gedicht, 
den  Opfjvo«;,  gewidmet  hatte.  Erst  jetzt  vermögen  wir  unser  schlichtes 
Lied  poetisch  und  politisch  völlig  zu  verstehen;  es  will  nichts  anders 
sein,  als  ein  warmer  Händedruck  des  vertrauten  Freundes,  ein  kurzer 
aber  um  so  herzlicherer  Glückwunsch  zu  der  vea  euirpcrfia,  zu  dem 
ersten  Lächeln  der  Sonne  des  Glücks  nach  so  schweren  Schicksals- 
schlägen. 


Erst  als  das  Ms.  des  Aufsatzes  über  die  Brände  des  Del- 
phischen Tempels  und  mit  ihm  das  der  vorstehenden  Beilage  be- 
reits an  die  Redaktion  abgegangen  war,  gelang  es  mir,  v.  Wila- 
mowitz' 'Aristoteles  und  Athen3  zu  erhalten.  Ich  hatte  aus  den 
gleichen  Gründen  des  Buches  nicht  rechtzeitig  habhaft  werden 
können,  welche  der  Herausgeber  von  Boeckhs  Staatshaushalt 
(3.  Aufl.  praef.  p.  XV)  so  treffend  geschildert  und  so  bitter  be- 
klagt hat.  So  hat  es  nicht  ausbleiben  können,  dass  eine  oder 
die  andere  der  einschlägigen  Fragen  bereits  durch  v.  Wilamowitz 
richtig  beantwortet  worden  ist,  während  ich  in  anderen  zu  ihm 
völlig  entgegengesetzten  Resultaten  gelangt  bin.  Zu  den  ersteren 
gehört1  die  merkwürdige  Uebereinstimmung  in  der  Beifügung 
einer  'Beilage  über  Pindars  VII.  Pythisches  Gedicht'  (Band  II 
323 — 328)  und  in  den  darin  gefundenen  Daten,  zu  den  letzteren 
die  Besprechung   der  Bauthätigkeit   der  Alkmeoniden    in   Delphi, 


1  Ausserdem  ist  auch  Koehlers  Entdeckung  über  die  Bedeutung 
der  Aischines-Stelle^(0ben  p.  357  ff.)  und  den  zweiten  Tempelbrand 
bereits  durch  v.  Wilamowitz  auf  S.  36  hervorgehoben  und  gebührend 
verwerthet  worden. 


Datirnng  von  Pind.  Pyth.  VII.  585 

welcher  die  folgende  (III.)  Beilage  gewidmet  ist.  [Sie  kann  erst 
im  nächsten  Heft  zum  Abdruck  gelangen.]  Trotzdem  das  Resultat 
der  ersteren:  Datirung  der  Pythischen  Ode  auf  486  v.  Chr.  in 
den  beiden  gleichbetitelten  Beilagen  dasselbe  ist,  habe  ich  auch 
die  meinige  wenigstens  in  petit  noch  drucken  lassen,  da  ich  auf 
ganz  anderem  Wege  vorgegangen  hin  und  die  Unabhängigkeit 
von  dem  Buche  des  Meisters  auch  äusserlich  documentiren  möchte. 
Sachlich  giebt  dasselbe  nun  zu  folgenden  Nachträgen  zu  unserer 
Beilage  Veranlassung1. 


1  Bei  der  genauen  Leetüre  des  so  inhaltreichen ,  anregenden 
Werkes  sind  mir  einige  mit  Delphi  im  Zusammenhang  stehende  Ver- 
sehen aufgefallen,  die  ich  in  Folgendem  zusammenstelle.  Auf  S.  11 
not.  15  heisst  es  "denn  dass  sie  (die  Pythienfeier)  jedes  'grosse  Jahr', 
d.  h.  jedes  achte  Jahr  gefeiert  wäre,  lässt  sich  nicht  beweisen".  Dieser 
Beweis  ist  aber  durch  Anführung  eines  Fragments  des  Demetrios  von 
Phaleron  bei  Diog.  L.  V  §  80  (kai  töv  ewaeximiKÖv  tüjv  TTuGüjuv  ÖYWva) 
jetzt  von  mir  im  Philolog.  54,  250  erbracht  worden.  —  Auf  S.  285,  35 
wird  die  Verbindung  Herodots  mit  den  Kreisen  der  Seher,  dem  Jamiden 
Teisamenos  etc.  erwähnt  und  nach  ihm  berichtet,  "dass  die  Athener, 
als  sie  Kleomenes  von  der  Burg  vertrieben,  unter  andern  auch  einen 
delphischen  Seher  Timasitheos  griffen  undtödteten,  'von  dem  ich 
die  gewaltigsten  Leistungen  thatkräftigen  Muthes  erzählen  könnte  (V 
72)  \  Auch  in  der  Schlacht  von  Pallene  spielt  ein  Seher  mit  seinem 
Spruch  eine  Rolle".  Der  Delphier  Timasitheos  war  aber  kein  Seher, 
sondern  ein  Pankratiast,  wie  die  schon  von  Stein  angeführte  Pau- 
sanias-Stelle  VI  8,  0  beweist,  wo  zwei  Olympische  und  drei  Pythische 
Siege  desselben,  sowie  seine  Statue  zu  Olympia  angeführt  werden. 
Zweifelsohne  war  er  wegen  dieser  körperlichen  Berühmtheit  von  Kleo- 
menes als  Helfer  für  die  Expedition  gewonnen  worden  und  verdankt 
nur  diesem  Paukratiastenruhm  seine  Erwähnung  bei  Herodot.  —  Mehr- 
fache lapsus  calami  stehen  bei  der  Alkmeoniden-Betheiligung  am  heiligen 
Krieg,  so  auf  S.  20  "sein  (des  Kleisthenes  v.  Sikyon)  Eidam,  der  Alk- 
meonide  Megakles  von  Athen  führte  das  attische  Contingent",  wo  es 
vielmehr  heissen  muss:  "der  Vater  seines  späteren  Eidams,  des  A. 
Megakles,  nämlich  Alkmeon  führte"  .  .  und  ähnlich  Band  II  S.  323 
wo  es  heisst:  "so  erhält  man  mit  Sicherheit  das  Stemma  Megakles 
der  Mörder  Kylons  —  Alkmeon  und  Agariste  —  Kleisthenes  und  Hippo- 
krates,  ersterer  kinderlos,  letzterer  Vater  von  Megakles  aus  Alopeke 
und  Agariste  der  Frau  des  Perikles"'.  Hier  ist  hinter  Alkmeon  eine 
Generation  ausgefallen  und  zu  lesen  ".  .  Kylons  —  Alkmeon  —  Me- 
gakles und  seine  Frau  Agariste"  und  am  Schluss  entweder  "Aga- 
riste der  Frau  des  Xanthippos"  oder  "Ag.  der  Mutter  des  Pe- 
rikles" zu  verbessern.  —  Endlich  ist  Band  II  22,  19  die  Zurückführ ung 
der    in  den  Arkadischen  Distichen  (Athen.  Mitthl.  XIV,  1889,  p.  15  ff.) 


586  Pomtow,  Delphische  Beilagen. 

Wilamowitz  giebt  einen  neuen  Text  unseres  Scholions  aus 
Florentinus  D  nach  Dr.  Graevens  Collation.  Dieser  hat  wirklich 
rf|V  Ke'  TTuBidba  TeGpiirTriy  (wie  der  Gottingensis),  —  womit  als 
Zeit  des  Sieges  die  25.  Pythiade,  486  v.  Chr.  endgültig  feststeht  — , 
und  schliesst  mit  dvaYpdcpeiai  veviKrjKUjq,  6  be  xf]V  k?,  eiepoc; 
be  av  etr)  MeYaKXfjc;  toutuj  öiuüjvujuoq.  Er  lässt  also  das  falsche 
Tru0idba  am  Schluss  hinter  kc  weg,  dessen  Fehlen  Graeven  auch 
im  Vaticanus  bezeugt,  so  dass  es  c  unserer  guten  Ueberlieferung 
überhaupt  fehlt5.  Bezieht  sich  dies  k?  aber  nun  auf  Olym- 
piaden, so  fragt  es  sich,  was  mit  diesem  Olympischen  Siege 
für  676  v.  Chr.  anzufangen  sei.  v.  Wilamowitz  construirt  anspre- 
chend, unter  Zuhilfenahme  des  Schob  vs.  11  ouk  evkr]Cfev  outoc; 
'OXu|UTria  dXXd  dXXoi  6u.ujvuu.oi  toutuj  und  der  auch  für  ihn  aus 
Herod.  feststehenden  Thatsache,  dass  in  Olympia  vielmehr  Alk- 
meon  gesiegt  hat,  der  Ol.  47,  592  auch  allein  siegen  konnte  , 
nun  für  Ol.  26  (Kg),  676  einen  nicht  alkmeonidischen  Olympia- 
Sieger  MeYaxXriq  'AörjvaTo«;,  indem  er  das  zweite  be  hinter  erepo<; 
streicht  und  liest:  6  be  ir\v  v.=  exepcx;  (be)  dv  e\V|  MeYaKXfjc; 
toutuj  6u.üjvuu.o<;,  Freilich  ist  das  Jahr  676  noch  grade  für 
einen  Viergespann-Sieg  frei,  —  diese  waren  erst  in  der  vorigen 
(25.)  Olympiade  gestiftet  worden,  wo  ein  Thebaner  gesiegt  hatte, 
in  der  nächsten  (27.)  siegt  ein  Elier,  dann  ist  bis  auf  Alkmeon 
Niemand  mehr  überliefert  ausser  648  der  Orthagoride  Myron  — , 
aber,  abgesehen  von  der  geringen  Wahrscheinlichkeit  eines  Athe- 
nischen Viergespann-Sieges  in  s  o  früher  Zeit,  bezeugt  Iso- 
krates  IG,  25  ipsis  verbis  cutttujv  ydp  levjei  TrpuJTOc;  JAXKU.euiv 
tujv  ttoXitüjv  'OXujumacnv  evtKr]0"e\  und  wenn  seine  Anga- 
ben auch  vielfach  übertrieben  oder  missverstanden  sind,  so  glaube 
ich  doch,  dass  man  um  395  v.  Chr.  in  Athen  den  ersten  attischen 
Sieger  mit  dem  Viergespann  noch  zu  genau  kannte  und  zu  oft 
rühmte,  als  das  Isokrates  missverständlich  aus  Find.  Pyth.  7,  14 
statt    des    ersten    und  bis  486   einzigen  Alkmeonidischen 


und  bei  Paus.  X  9,  5  vorliegenden  arkadischen  Genealogie  grade  auf 
—  Tegea  durch  nichts  gerechtfertigt;  sie  wird  vielmehr  der  Panarka- 
dischen Partei  als  solcher  ihren  Ursprung  verdanken,  also  durch  oder 
auf  Veranlassung  von  Lykomedes  von  Mantineia  in  Umlauf  gesetzt  sein 
(Ath.  Mitthl.  XIV  20  not ).  —  Dass  auch  die  Datirung  der  Stoa  der 
Athener  auf  504  v.  Chr.  (den  Sieg  am  Eu-ripus,  Bd.  II  287  f.)  nicht 
das  Richtige  trifft,  wird  an  anderer  Stelle  dargelegt  werden.  Sie  be- 
zieht sich  vielmehr,  soweit  ich  bis  jetzt  zu  urtheilen  vermag,  auf  — 
Salamis. 


Datirung  von  Pind.  Pyth.  VII.  587 

Olympia-Sieges  von  592  nun  allgemein  einen  'ersten  Athenischen 
hätte  machen  können!  So  ansprechend  also  zunächst  diese  Lösung 
der  Schwierigkeit  erschien,  so  werden  wir  dem  nicht  alkmeoni- 
dischen  Viergespann-Sieger  MeYaK\f)c;  5A9n,vaioq  doch  den  Platz 
der  26.  Ol.  (676)  verschliessen,  ihn  seihst  als  unmöglich  ablehnen 
müssen.  Man  wird  sich  nicht  wundern,  wenn  ich  durch  diesen 
Fehlschlag  einer  fremden,  anscheinend  so  glänzenden  Conjectur 
wieder  darin  bestärkt  worden  bin,  am  Schluss  des  Scholions  das 
TT?  des  Gotting.  beizubehalten  und  für  die  86.  Olympiade,  436 
v.  Chr.  den  echten  Alkmeoniden  MeTaKXfjs  MeYöKXe'ouc;  'A9r]- 
vaioq  als  Olympia-Sieger  im  Viergespann  anzusehen  (s.  oben 
S.  579)1. 

Im  Uebrigen  ist  nur  anzumerken,  dass  v.  W.  in  vs.  5  das 
vaiuuv  der  codd.  beibehält  und  erklärt  (p.  325,  4),  in  vs.  10  aber 
Bergks  o'i  Teöv  T€|uevo^  eine  zwar  hübsche  aber  unmethodische 
Conjectur  nennt,  cdenn  mit  böjnov,  einem  poetischen  Worte,  glossirt 
kein  Grieche5.     Weiterhin    folgt    eine   eindringende  Analyse   des 


1  [Die  zusammenhängende  Lesung  der  Correctur  hat  eine  noch- 
malige Prüfung  der  Frage  zur  Folge  gehabt,  nach  ihr  erscheint  mir 
jetzt  folgender  Hergang  wahrscheinlich.  Da  man  Pythische  Siege  nach 
Pythiaden  zu  zählen  pflegt,  nicht  nach  Olympiaden ,  wird  die  ur- 
sprüngliche Hs.  am  Schluss  des  Scholion  genau  dasselbe  gehabt  haben, 
wie  am  Anfang :  also  .  .  veviKn.Ku><;,  6  oe  tuv  kg'  TTuOiäoa.  Dieses  TTu- 
0tdoa  fiel  in  einer  spätem  Hss.  aus;  da  die  übrig  bleibende  Zahl  kg' 
nicht,  als  Olympiade  gelten  konnte  (das  verbot  die  Eingangsdatirung), 
eine  solche  aber  wegen  des  voraufgehenden  'OAuumäoa  anscheinend  ge- 
meint war,  so  berechnete  man  aus  dem  Anfangsdatum  '  25.  Pythiade' 
die  entsprechende  Olympias  mit  oy'  =  73  Ol.  =  486.  Aus  diesem 
statt  des  zweiten  Ke'  eingesetzten  oy'  ward  das  ÖYoon.Koo'Triv  ÖYoönv, 
für  das  aber  später  der  Vorgänger  des  Gotting.  das  Zahlzeichen  irn.'  (88), 
dann  verdorben  zu  ttc'  (86)  hinschrieb.  In  einer  anderen  Hs.-Classe 
hatte  wieder  Jemand  TTuöidba  hinter  ÖTbonKoaTriv  ÖYoönv  eingeschoben, 
was  schliesslich  auch  am  Anfang  aufgenommen  wurde  (s.  oben  S.  577). 
Ob  das  heutige  kc'  des  Florentinus  D.  nun  aus  dem  ursprünglichen 
xe'  oder  aus  dem  späten  -az  (Gotting.)  verschrieben  sei,  steht  nicht 
ohne  Weiteres  fest,  wahrscheinlich  ist  das  letztere;  beide  gehören  in- 
sofern zu  'unserer  guten  Ueberlieferung'  als  sie  die  späte  und,  weil 
hinter  einem  inzwischen  geänderten  Zahlzeichen,  falsche  Interpolation 
TTuOidoa  nicht  haben,  obwohl  dies  Wort  ursprünglich  hinter  der  alten 
Zahl  Ke'  gestanden  hatte.  —  Darnach  würde  nicht  nur  v.  Wilamowitz' 
Megakles-Sieger  von  676,  sondern  auch  mein  eigner  Megakles  V  als 
Sieger  von  436,  beide  in  Olympia,  abzulehnen  sein.] 


538  Pomtow,    Delphisehe  Beilagen. 

Gedichtes,  zu  deren  Worten:  'in  Delphi  stand  zudem  die  Athener- 
halle,  stand  das  stolze  Weihgeschenk  für  die  Marathonschlacht 
als  Gaben  des  Volkes3  jedoch  bemerkt  werden  muss,  dass  wenn 
als  letzteres  die  bekannte  Miltiades-Gruppe  von  Pheidias  gelten 
soll,  diese  im  J.  486  wohl  noch  kaum  fertig  war,  dass  aber,  wenn 
der  Thesaurus  der  Athener  gemeint  ist,  dieser  nicht  für  den 
Marathonischen  Sieg  gestiftet  worden  ist,  trotzdem  es  Pausanias 
behauptet.  Dass  auch  die  Athenerhalle  erst  später  errichtet  wurde, 
ist  bereits  am  Schluss  der  vorigen  Anmerkung  angedeutet.  Ge- 
naueres über  diese  Fragen  in  einer  Specialuntersuchung  über  die 
Delphischen  Thesauren. 

Eberswalde.  H.  Pomtow. 


589 


Textkritisches  zu  Ciceros  Briefen. 


1.  Ad  Qu.  II  14,  2  drückt  Cicero  die  Bilanz  seiner  poli- 
tischen Erwägungen  in  den  Worten  aus  nee  laborant  quod  mea 
confidentia  copiarum  nostrarum;  quod  Caesaris,  quod  Pompei 
gratiam  tenemus,  haec  me  ut  confidam  faciunt.  Dass  laborant 
quod  verderbt  ist,  liegt  auf  der  Hand,  die  glücklichste  Heilung 
hat  m.  E.  Madvig  gegeben,  in  dem  er  das  Wort  antiqua  aus 
dem  letzten  Theile  des  sinnlosen  Buchstabenconglomerats  her- 
stellte; weniger  glücklich  entnimmt  er  dem  ersten  Theile  des- 
selben jedoch  ein  labat;  er  beseitigt  dadurch  nämlich  den  Ge- 
gensatz zu  dem  Folgenden,  der  ganz  ohne  Zweifel  in  den  ver- 
derbten Worten  vorgelegen  hat;  auch  paläographisch  viel  näher 
stebt:  nee  Iah or  antiqua  mea  confidentia  copiarum  nostrarum  und 
es  ergiebt  sich  bei  dieser  Lesung  folgender  festgefügter  Gedanken- 
zusammenhang: 'nicht  mein  früheres  Vertrauen  auf  unsere  (d.h. 
der  Mittelpartei)  Macht  leitet  mich  diesmal  auf  Abwege,  vielmehr 
baue  ich  auf  unser  gutes  Verhältniss  zu  Cäsar  und  zu  Pompejus.' 
Die  Anwendung  des  Ausdruckes  labor  würde,  denke  ich,  das 
Irrige  der  früheren  politischen  Berechnung  sehr  deutlich  und 
sehr  dem  Zusammenhang  der  ganzen  politischen  Confession  ent- 
sprechend zum  Ausdruck  bringen;  vielleicht  hat  man  ad  Qu.  HI 
5,  3  1  dasselbe  Verbum  in  ähnlichem  Sinne  einzusetzen  und  zu 
lesen:  labor  eo,  cum  id,  quod  non  postulo,  exspectem. 

2.  Zu  den  Rathschlägen,  die  Cicero  in  der  Abhandlung 
über  Provinzialverwaltung    seinem    Bruder    besonders    ans    Herz 


1  Ad  Qu.  III  2,  2  hat  man  sehr  mit  Unrecht  den  Worten  nee  de- 
spero  rem  et  sine  me  nonnihil  per  me  confici  posse  durch  ein  zweites 
et  (vor  nonnihil)  aufhelfen  wollen;  genaue  Auffassung  des  Sinnes  der 
Stelle  macht  et  ...  et  geradezu  unmöglich;  Cicero  sagt:  auch  (et)  ohne 
dass  ich  dabei  bin  (sine  me),  wird  mein  Einfluss  (per  me)  sich  geltend 
machen. 


590  Julius  Ziehen 

legt,  gehören  mit  in  erster  Linie  Bemerkungen  über  die  römischen 
Beamten,  die  der  Statthalter  in  seiner  Provinz  an  seiner  Seite 
hat;  zwei  Arten  dieser  Beamten  werden  unterschieden:  die  vom 
betreffenden  Statthalter  selbst  gewählten  und  diejenigen,  die  der 
Zufall  des  Looses  ihm  an  die  Seite  giebt;  nachdem  er  diese  Thei- 
lung  vorgenommen  hat,  fährt  Cicero  fort  (ad  Qu.  fr.  I  1,  11): 
atque  inter  hos  eos,  quos  tibi  comites  .  .  .  dedit  ipsa  res  pub- 
lica, dumtaxat  finibus  iis  praestabis,  quos  ante  praescripsi;  quos 
vero  u.  s.  w.  Das  überlieferte  inter  hos  ist  nicht  völlig  un- 
möglich zu  nennen;  hos  knüpft  an  das  Vorangehende  noch  deut- 
licher an,  wie  quorum  etwas  weiter  oben  an  derselben  Stelle 
des  ciceronischen  Briefes;  immerhin  hat  die  starke  Härte  des 
Ausdruckes  zu  zahlreichen  Aenderungsversuchen  Anlass  gegeben, 
Madvig  las  interest  hoc:  eos  u.  s.  av.,  Lehmann  änderte  paläo- 
graphisch  gewiss  geschickter  internosce:  eos  u.  s.  w.  Man  trägt 
meines  Erachtens,  wenn  man  überhaupt  eine  Aenderuug  der 
Ueberlieferung  für  nöthig  hält,  dem  Gegensatz,  der  an  der  Stelle 
vorliegt,  noch  besser  Rechnung  und  bleibt  auch  der  Ueberlieferung 
noch  näher,  wenn  man  liest  incertos  eos  —  wenigstens  würde 
incertus  die  'unzuverlässigen',  weil  durch  den  'ungewissen*  Zu- 
fall dem  Statthalter  zugeführten  Genossen,  für  die  er  deshalb 
nur  bedingte  Verantwortung  übernehmen  kann,  recht  deutlich  be- 
zeichnen. 

3.  Es  wäre  schade,  wenn  eine  Stelle  der  Atticusbriefe,  die 
für  Ciceros  staatsmännische  Denkungsart  und  für  das  starke  Ueber- 
wiegen  des  Empfindens  über  kalte  Berechnung  in  seiner  Politik 
sehr  bezeichnend  ist,  auch  nur  an  einem  Nebenpunkte  ungeheilt 
bliebe;  ich  glaube,  man  kann  ad  Att.  IT  20,  1  aus  dem  ver- 
dorbenen Theil  der  Ueberlieferung  sogar  eine  anziehende  Nuance 
für  den  Ton  des  von  Cicero  abgelegten  Bekenntnisses  gewinnen ; 
er  schreibt:  Pompeius  amat  nos  carosque  habet.  Credis?  in- 
quies  —  credo,  prorsus  mihi  persuadet;  sed  quia  +  uolo  prag- 
matici  homines  omnibus  historiis,  praeceptis,  versibus  denique 
cavere  iubent  et  vetant  credere,  alterum  facio  ut  caveam,  alterum 
ut  non  credam  facere  non  possum.  Wer  will,  kann  beinahe  etwas 
kindlich-rührendes  finden  in  dieser  politischen  confessio  creduli- 
tatis ;  Cicero,  der  so  gern  dem  blossen  Gefühle  folgen,  dem  Pom- 
peius vertrauen  möchte,  kann  nicht  ohne  Bitterkeit  der  klugen 
sachlichen  Berechnung  sein  Zugeständniss  machen,  die  von  we- 
niger sanguinischen  Vertretern  der  Staatskunst  empfohlen  wird ; 
er,  der  Gefühlspolitiker,    wird  die  entgegengesetzte  Einseitigkeit 


Textkritisches  zu  Ciceros  Briefen.  591 

der  pragmatici  homines  besonders  stark  empfunden  und  wohl  auch 
an  dieser  Stelle  zum  Ausdruck  gebracht  haben  —  man  darf  da- 
her vielleicht  die  Corruptel  +  uolo  pragmatici  zu  holopragma- 
tici  umdeuten.  Das  Wort  ist,  soviel  ich  sehe,  sonst  nicht  nach- 
gewiesen, doch  durch  zahlreiche  analoge  Bildungen  wohl  aus- 
reichend gedeckt;  zwischen  dem  einfach  in  lateinische  Lettern 
umgeschriebenen  holoehrysos  (Plin.  21,  148)  und  etwa  dem  hybri- 
den holoverus  des  Cod.  Iust.  11,  8,  4  würde  holopragraaticus  in 
der  Mitte  und  etwa  mit  holographus,  holoporphyrus,  holosericus 
auf  einer  Stufe  stehen. 

4.  Es  ist  misslich,  wenn  man  ad  Att.  IV  11,  2  zu  den 
Worten  nee  metuo  .  .  ne  mihi  sermo  desit:  +  abs  te  opere  delector 
die  Heilung  in  Zufügung  eines  Wortes  wie  magno  und  Aehn- 
liches  suchen  muss  ;  dass  dem  delector  ein  verstärkter  Begriff  im 
Sinne  von  reichlich,  übergenug  vorausgeschickt  war,  liegt  klar 
zu  Tage ]  man  gewinnt  einen  solchen  Begriff  durch  paläographisch 
weit  einfachere  Abänderung  von  opere  selbst,  wenn  man  das 
öfter  von  Cicero  gebrauchte  opipare  einsetzt:  nee  m.  t.  n.  m.  s. 
desit:  abs  te  opipare  delector  wie  könnt'  ich  Mangel  an  Unter- 
haltung befürchten,  du  erfreust  mich  ja  so  reichlich  mit  Unter- 
haltungsstoff. Vgl.  opipara  obsonia  Plautus,  Mil.  glor.  II  1,  29; 
opipara  munera  Apul.  met.  5,  15;  auch  copiosissima  penus  agge- 
ratis  opipare  farta  deliciis  Sidon.  Apoll,  ep.  VIII  12,  6.  Bei  Cicero 
selbst  steht  opipare  ähnlich  ad  Att.  V  9,  1  ;  ad  Att.  VII  2,  3 : 
Alexio  me  opipare  muneratus  est. 

5.  Die  wenigen  Andeutungen,  die  wir  in  dem  ciceronischen 
Briefwechsel  mit  Atticus  über  die  jeden  klaren  Zieles  entbehren- 
den Umtriebe  des  Dolabella  im  Jahre  47 1  finden,  sind  leider  an 
einer  der  wichtigsten  Stellen  durch  schwere  Verderbniss  im  Texte 
in  ihrer  Verwendbarkeit  sehr  beeinträchtigt;  es  soll  hier  ver- 
sucht werden,  wenigstens  für  einen  Theil  der  Corruptel  eine 
Heilung  und  damit  die  geschichtliche  Verwerthung  der  betr. 
Stelle  zu  finden.  Cicero  schreibt  am  9.  Juli  47  an  Atticus  (XI 
23,  3):  te  oro  ut  de  hac  misera  (seil.  Tullia)  cogites  et  illud  de 
quo  ad  te  proxime  scripsi,  ut  aliquid  conficiatur  ad  inopiam  pro- 
pulsandam,  et  etiam  de  ipso  testamento.  Illud  quoque  vellem 
antea,  sed  omnia  timuimus:  melius  quidem  in  pessimis  nihil  fuit 
diseidio.     Aliquid  fecissemus  +   ut  uiui  uel    tabularum  novarum 


1  Vgl.  W.  Judeich,    Cäsar  im  Orient  (Lpz.  1885)  S.  186—91.  — 
0.  E.  Schmidt,  Der  Briefwechsel  des  Cicero  (Lpz.  1893)  S.  217. 


592  Julius  Ziehen 

nomine  vel  nocturnarum  expugnationum  4-  uel  in  MeteÜae  vel 
omnium  malorum:  nee  res  peiisset  et  videremur  aliquid  doloris 
virilis  habuisse.  Memini  omnino  tuas  litteras,  sed  et  tempus  illud, 
etsi  quidvis  praestitit:  nunc  quidem  ipse  videtur  denuntiare;  au- 
dimus  enim  +  de  staturi  elodi  Generumne  nostrum  potissiraura 
+   ut  hoc  vel  tabulas  novas? 

Für  den  ganzen  ersten  Theil  dieser  stark  verderbten,  an 
kurzen  Anspielungen  reichen  Stelle  muss  ich  auf  jeden  Emen- 
dationsversuch  verzichten;  nur  die  letzten  Worte  scheinen  mir 
ohne  grosse  Schwierigkeit  geheilt  werden  zu  können:  nunc  qui- 
dem ipse  videtur  denuntiare:  audimus  enim  +  de  staturi  elodi. 
Generumne  nostrum  potissimum  +  ut  hoc  vel  tabulas  novas? 
placet  mihi  igitur  et  item  tibi  nuntium  remitti.  Worin  besteht 
die  denuntiatio  des  Dolabella?  Es  ist  ein  ziemlich  lahmes  Be- 
antworten dieser  Frage,  wenn  man  dem  Cicero  ein  audimus  enim 
de  statu  rei  publicae  in  die  Feder  fliessen  lässt,  und  es  heisst 
sich  sehr  dem  überlieferten  Buchstabenvorrath  zu  Liebe  winden, 
wenn  man  dem  elodi  ein  o  di  entnimmt;  diesem  Nothbehelf  ge- 
genüber wäre  es  erwünscht,  irgend  eine  möglichst  bestimmte 
Handlungsweise  des  Dolabella  in  den  verderbten  Worten  audimus- 
elodi  erkennen  zu  können,  die  von  Cicero  im  vorangehenden  Satze 
als  denuntiatio  bezeichnet  werden,  im  folgenden  Satze  seine  Ab- 
sicht eines  definitiven  Bruches  mit  dem  Schwiegersohn  rechtfertigen 
kann.  Nun  haben  die  Umtriebe  des  Dolabella  aus  dem  Jahre 
47  zwar  ihren  unmittelbaren  Vorgänger  und  ihr  nächstes  Vor- 
bild in  den  gescheiterten  Unternehmungen  des  Cälius  Kufus  aus 
dem  Anfang  des  Jahres  48,  .doch  drängt  sich  jedem  Leser  der 
Zeitgeschichte,  wie  sie  sich  aus  den  Berichten  Ciceros  und  der 
Historiker  zusammenstellen  lässt,  noch  ein  weiteres  Analogon 
aus  der  ciceronischen  Zeit  auf,  nämlich  das  Vorgehen  des  Clo- 
dius;  wie  Clodius  tritt  Dolabella  zum  Plebejerstand  über,  um 
fürs  Jahr  47  zum  Tribun  gewählt  werden  zu  können;  wie  Clo- 
dius hat  er  seine  bewaffneten  Banden,  die  die  Hauptstadt  terro- 
risiren  ;  die  ganze  unklare  und  ziellose  Skandalpolitik  des  Stören- 
friedes der  50er  Jahre  scheint  in  dem  unzuverlässigen  Anhänger 
Cäsars  einen  neuen  Vertreter  zu  finden;  Dolabella  ist  eben  nach 
Clodius  und  Cälius  der  Dritte  vom  Geschlecht  der  unruhigen 
kleinen  Geister,  die  während  des  Kampfes  der  Grossen  im  Trüben 
fischen  und  dabei  stark  mit  der  Unzufriedenheit  und  dem  steten 
Neuerungsbedürfniss  der  untersten  Volksschichten  rechnen;  leb- 
hafter noch  als  wir  mussten  die  Zeitgenossen  der  Ereignisse  des 


Textkritisches  zu  Ciceros  Briefen.  593 

Jahres  47  die  Aehnlichkeit  des  Dolabella  mit  den  Tribunen  des 
Jahres  58  fühlen. 

Ist  mit  diesen  Bemerkungen  für  das  Wort  elodi  seine  Be- 
deutung und  Herstellung  Clodi  nahe  genug  gelegt,  so  kann  sta- 
turi  wenig  Schwierigkeiten  mehr  machen,  de  verlangt  einen  Ab- 
lativ und  staturi  ist  paläographisch  von  statua  kaum  verschieden; 
es  wäre  eine  Art  Probe  für  die  Richtigkeit  der  vorgeschlagenen 
Aenderung,  wenn  die  Nachricht,  die  Cicero  de  statua  clodi  er- 
halten hat,  der  oben  bezeichneten  Forderung  entspräche,  als  de- 
nuntiatio des  Dolabella  sowie  als  Grund  für  einen  Bruch  zwi- 
schen ihm  und  Cicero  gefasst  werden  zu  können. 

Es  handelt  sich  an  der  besprochenen  Stelle  des  ciceroni- 
schen  Briefwechsels,  wenn  anders  sie  richtig  hergestellt  ist,  um 
eine  der  zahlreichen  politischen  Demonstrationen,  wie  sie  neben 
mimorum  dicta,  plausus  in  theatro  dati1  und  anderen  emffrijuacrtai 
wie  im  heutigen  so  auch  im  alten  Rom  üblich  gewesen  sind. 
Eine  Zusammenstellung  dieser  Aeusserungen  des  politischen  Lebens 
im  Alterthum,  nicht  minder  dem  griechischen  als  dem  römischen, 
wäre  sicher  eine  lohnende  Aufgabe,  an  die  freilich  ohne  genauere 
Kenntniss  des  heutigen  politischen  Treibens  in  Athen  und  Rom 
Niemand  herangehen  sollte  —  hier  soll  nur  eines  mit  dem  oben 
behandelten  analogen  Falles  gedacht  werden,  der  ebenfalls  aus 
der  ciceronischen  Correspondenz  entlehnt,  in  gleicher  Weise  eine 
kurze  Feststellung  eines  angezweifelten  Textes  erfordert. 

Cicero  schreibt  während  der  Wirren  nach  Cäsars  Ermordung, 
XV  27,  3  (v.  3.  Juli  44),  an  Atticus:  quod  me  de  Bacchi,  de 
statuarum  coronis  certiorem  fecisti,  valde  gratum,  nee  quidquani 
posthac  non  modo  tantum,  sed  ne  tantulum  quidem  praeterieris ;  ich 
habe  die  Worte  gleich  so  hingesetzt,  wie  sie  meines  Erachtens 
ohne  jede  Beanstandung  weder  grammatischer  noch  sachlicher  Art 
gelesen  werden  können2.  Wenn  wir  es  auch  jetzt  nicht  wissen, 
Atticus  wird  jedenfalls  verstanden  haben,  welche  politische  De- 
monstration mit  der  Bekränzung  der  von  Cicero  erwähnten  Bacchus- 
statue verbunden  war,  er  wird  auch  gewiss  gewusst  haben,  welche 
Statuen    für    seinen  Freund  die  statuae,    t&    äYaX|waTa    gewesen 


1  Vgl.  ad  fam.  VIII  2,  1;  11,  4  (ludorum  explosiones) ;  ad  Att; 
VII  12,  6  (velim  mihi  exponas,  ecquae  Caesaris  invidia  appareat). 

1  So  las  sie  auch  Paschalius  S.  231  seines  mit  seicentistischem 
Philologeufleiss  zusammengestellten  Werkes  de  coronis,  ohne  der  poli- 
tischen Beziehung  der  Stelle  gerecht  zu  werden.  Ueber  die  coronatio 
als  politisches  Demonstrationsmittel  s.  auch  ad  Att.  XIV  19,  3. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LI.  38 


594  Julius  Ziehen 

sind.  Ob  Dolabella  im  Jahre  47  eine  Statue  des  Clodius  wieder 
aufgerichtet,  ob  er  eine  noch  stehende  in  demonstrativer  Weise 
bekränzt  hat,  wer  kann  es  wissen.  Dass  dem  Cicero  ein  beson- 
ders kränkender  Gedanke  war,  gerade  seinen  Schwiegersohn  mit 
des  Clodius  Andenken  arbeiten  zu  sehen,  das  drückt  der  letzte 
Satz  des  oben  abgedruckten  Passus  aus  dem  Briefe  an  Atticus 
aus,  und  man  ist  fast  versucht,  die  Corruptel  dieses  Satzes  so 
zu  beseitigen:  generumne  nostrum  potissimum  uti  hoc  (d.  h.  den 
Clodius)  vel  "(ad)  tabulas  novas. 

6.  Lehmann  hat  in  seinem  Jahresbericht  über  die  Literatur 
zu  Ciceros  Briefen  (1888  S.  287)  ad  Brut.  I  4,  5  den  Text  fol- 
gendermaassen  gestaltet:  'Alienae  igitur",  inquies,  c  culpae  me 
reum  subicies?  Prorsus  (non)  alienae,  si  provideri  potuit  ne 
existeret:  etc.  Dass  der  Satz  von  prorsus  bis  existeret  negativen 
Sinn  haben  muss,  ist  durchaus  richtig  in  dieser  Einfügung  von 
non  zum  Ausdruck  gekommen;  einfacber  und  dem  lateinischen 
Sprachgebrauch  wohl  auch  entsprechender  kommt  man  aber  zu 
diesem  negativen  Sinne,  wenn  man  prorsus  ironisch  fasst  und 
den  Text  ganz  unverändert  lässt.  Für  den  ironischen  Gebrauch 
von  prorsus  bietet  in  Ciceros  Briefwechsel  der  von  plane  ad  Qu. 
III  2,  2  (bonus  imperator  in  urbem  —  hostium  plane!  —  inva- 
sisset)  ein  Gegenstück;  prorsus  selbst  erscheint  so  z.B.  bei  Cur- 
tius  V  5,  13  Grati  prorsus  coniugibus,  quas  iuvenes  duximus, 
revertemur!  Der  Brief  des  Brutus  ist  gerade  vor  der  hier  be- 
handelten Stelle  in  recht  scharfem  Tone  gebalten;  Caesar  tuus 
am  Ende  von  §  4  eine  recht  bittere  Hindeutung  auf  Ciceros  allzu 
arglose  Hingabe  an  den  jungen  Oktavianus ;  dem  entspricht  es 
wohl,  wenn  der  Satz  prorsus  —  existeret  den  Einwand  des  Ci- 
cero mit  einem  Hohn  zurückweist,  den  der  Schlusssatz  —  quod 
utinam  inspectare  posses  timorem  de  illo  meum!  —  in  feiner 
Weise  wieder  abzuschwächen  weiss. 

7.  Es  ist  ein  durchaus  richtiger  Gedanke  von  Eauschen 
(Ephemerides  Tullianae  58—54  a.  Chr.  Bonn  1886  S.  60  Anm. 
103),  dass  an  eine  Anwesenheit  des  Labienus  zu  Rom  im  Winter 
54  auf  53  schwerlich  gedacht  werden  kann  ;  dass  also  auch  ad 
Q,u.  III  8,  1  die  Ueberlieferung  keinesfalls  zu  halten  ist.  Cicero 
schreibt  seinem  Bruder:  alteram  (epistolam)  te  scribus  pridie 
Labieno  dedisse,  quia  adhuc  non  venerat;  die  Ausgaben  geben 
statt  quia  —  qui  und  beseitigen  damit  nicht  den  sachlichen 
Anstoss,  der  die  Person  des  Labienus  betrifft;  Rauschen  ändert 
quia    sehr    geschickt    in    quae    um    und   schafft  damit  den    Sinn, 


Textkritisches  zu  Ciceros  Briefen.  595 

dass  wohl  der  dem  Lahienus  von  Quintus  Cicero  übergebene 
Brief,  nicht  aber  Labienus  selbst  nach  Rom  gekommen  sei. 
Eine  Schwierigkeit  bleibt  bei  dieser  paläographisch  so  einfachen 
Behandlung  der  Stelle  immerhin  noch  bestehen :  man  sieht 
nicht  recht,  warum  Quintus  einen  Brief  erst  dem  Labianus  giebt, 
um  ihn  dann  durch  dessen  tabellarius  weiter  befördern  zu  lassen ; 
zudem  ist,  da  ausdrücklich  die  ungefähre  Aehnlichkeit  des  Inhalts 
der  zwei  ungefähr  gleichzeitig  von  Quintus  abgesandten  Briefe 
versichert  wird,  nicht  klar,  warum  Quintus  sich  nicht  überhaupt 
auf  einmaliges  Schreiben  beschränkt.  Beide  Fragen  fallen  fort, 
wenn  wir  qui  adhuc  festhalten  —  an  quia  ist  in  keinem  Falle  zu 
denken  —  und  Labeoni  statt  Labieno  lesen.  Labeo  erscheint  ad 
Qu.  III  1,  21  neben  Minucius  und  Salvius  als  brauchbarer  Ueber- 
briuger  wichtiger  Nachrichten;  ein  Brief,  der  ihm  übergeben  war, 
war  also  kein  überflüssiges  Seitenstück  zu  dem  Briefe,  den  der 
tabellarius  zur  Besorgung  erhielt ;  er  konnte  bei  annähernder 
Aehnlichkeit  des  Inhalts  (quo  in  genere)  eine  vertraulichere  Dar- 
stellung der  bezüglichen  Angelegenheit  enthalten.  Zur  Zeit  der 
Abfassung  von  ad  Qu.  III  1,  20 — 22,  zwischen  20.  und  28.  Sep- 
tember 54,  ist  es  noch  fraglich,  ob  Labeo  in  Rom  bleibt  oder 
aber  —  tarde  —  abreisen  wird ;  ad  Qu.  III  8  ist  nach  Rau- 
schens Darlegung  kurz  nach  dem  23.  November  geschrieben;  in 
der  Zwischenzeit  zwischen  den  beiden  Daten  hatte  sich  Labeo 
also,  wenn  die  oben  geäusserte  Vermuthung  richtig  ist,  doch 
nach  Gallien  begeben  und  auch  die  Heimreise  nach  Rom  schon 
wieder  angetreten. 

Frankfurt  am  Main.  Julius  Ziehen. 


5% 


Ueber  den  Cynegetieus  des  Xenophon. 
I. 

Eine  gründliche  und  allseitige  Untersuchung  des  unter  Xe- 
nophons  Namen  überlieferten  Jagdbuches  steht  heute  noch  aus. 
Wenn  auch  das  sachliche  Verständniss  der  Schrift  besonders  durch 
den  Aufsatz  von  Kaibel1  und  die  Kenntniss  von  einzelnen  sprach- 
lichen Erscheinungen  durch  die  Arbeiten  von  Roquette,  Seymour 
und  Rosenstiel2  -wesentlich  gefördert  worden  ist.  so  stehen  sich 
doch,  wie  der  allerneueste  Beitrag  von  Liucke  beweist3,  die 
Meinungen  noch  schroff  gegenüber.  Allerdings  scheinen  die  Ver- 
theidiger  der  Echtheit  heute  in  der  Mehrzahl  zu  sein.  Bloss 
dass  die  einen  das  Buch  aus  sprachlichen  Gründen  für  eine  Jugend- 
schrift Xenophons  ansehen,  und  die  anderen  wegen  sachlicher  Be- 
denken einen  gereiften  Mann  für  den  Verfasser  halten.  "Wieder 
andere  scheiden  bestimmte  Theile,  Proömium  und  Schluss,  als 
unecht  aus  oder  nehmen  Ueberarbeitung  eines  echt  xenophontei- 
schen  Kernes  an 4.  Neuerdings  hat  dann  auf  Seiten  der  Gegner 
der  Echtheit  G.  Liucke  die  Meinung  auszuführen  aber  nicht  zu 
begründen  versucht,  dass  das  Buch  von  zwei  Verfassern  im 
4.  Jahrh.  geschrieben  worden  sei;  diesen  sei  es  darauf  ange- 
kommen Xenophons  Schriftstellerei  zu  empfehlen.  Dem  Wirrwar 
der  Meinungen  gegenüber  muss  die  Untersuchung  ganz  voraus- 
setzungslos geführt  werden. 

Der  erste,    der  eine  Stelle    aus   dem  Cynegeticus  mit  deut- 


1  Hermes  XXV  p.  581  ff.  Vgl.  ausserdem  Lincke,  Hermes  XVII 
320  ff.  Rühl  Ztschr.  für  österr.  Gymnasien  1880  p.  411  ff. 

2  Roquette,  de  Xenophontis  vita  diss.  Regimont.  1884,  Rosenstiel, 
Programm  des  Fürstlich-Schwarzburg.  Gymn.  1891,  Seymour,  Trans- 
actions  of  American  phil.  assoc.  1878. 

3  Fleckeisens  Jahrb.  1896  p.  207  ff. 

4  So  Seymour.  Die  ältere  Literatur  steht  bei  Sauppe  in  der 
Vorrede  zu  seiner  Ausgabe  und  bei  Brennecke,  de  Xenophontis  Cynege- 
tici  authentia  Diss.  Vratislav.  1868. 


lieber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  597 

liehen  Worten  citirt,  ist  Plutarch  mor.  1096  c  to  tou  ZevocpÜJV- 
to?  €KeTvö  |uoi  boKoOdt  Kai  tov  epuJvia  iroieiv  emXav0dveo"6cu 
toctoOtov  f]bovrj  Kpatoöffai.  Das  geht  auf  Cyn.  5,  33  oubei«; 
öo"Tt<;  ouk  äv  ibdiv  .  .  .  emXdSoiT5  äv  ei  tou  epüJr).  Also  war 
die  Schrift  im  ersten  Jahrhundert  nach  Chr.  als  echt  anerkannt. 
Seit  Xenophon  überhaupt  in  Mode  kam 1,  ist  sie  vielmals,  nament- 
lich von  Aristides,  Hermogenes,  Pollnx,  Pseudooppian  und  Philo- 
stratus  angeführt  oder  benutzt  worden,  das  Proömium  kennt  Arrian, 
die  Schlusskapitel  Pollux.  Sie  hat  den  Arrian  zur  Nachahmung 
begeistert,  aber  auch  einen  Tadel  hat  sie  sich  gefallen  lassen 
müssen,  und  zwar  von  Philostratos 2.  Zweifel  an  der  Echtheit  des 
Buches  hat,  soweit  wir  sehen,  im  Alterthum  überhaupt  Niemand 
ausgesprochen,  anderseits  erkennt  ein  gelehrter  Grammatiker  aus 
augusteischer  Zeit,  dessen  Zeugniss  Athenäus  bewahrt  hat3),  die 
Schrift,  als  xenophonteisch  an.  Verbindet  man  mit  diesem  Zeug- 
niss die  Thatsache,  dass  in  dem  Katalog  des  Laertius  Diogenes, 
der  auf  sehr  alte  und  gute  Quellen  zurückgeht,  ein  Cynegeticus 
als  Schrift  Xenophons  aufgeführt  wird,  so  kann  man  sich  der 
Ansicht  nicht  verschliessen,  dass  unser  Buch  bereits  in  der  alex- 
andrinischen  Bibliothek  sich  im  Corpus  der  Xenophonschriften  be- 
funden hat.  Dem  widerspricht  nicht  die  handschriftliche  Ueber- 
lieferung.  Wenn  das  Buch  mit  Oppians  Jagdsckriften  verbunden 
in  Handschriften  erscheint,  so  darf  dies  nicht  etwa  als  Beweis 
gefasst  werden,  dass  der  Cynegeticus  einmal  herren-  und  namen- 
los durch  die  Welt  gegangen  ist.  Ueberall  ist  Xenophon  als 
Verfasser  ausdrücklich  genannt. 

Wenn  sich  nun  seit  Valkenaer  immer  wieder  Zweifel  gegen 
die  Echtheit  des  Schrift chens  erhoben  haben,  so  lag  der  Grund 
aller  Bedenken  bisher  wesentlich  an  sprachlichen  und  stilistischen 


1  Xenophonschwärmer  gab's  schon  zur  Zeit  Ciceros  (or.  32);  sein 
Einfluss  auf  die  Literatur  macht  sich  seit  Dio  Chrysostomus  bemerkbar. 
Eine  Rolle  spielt  er  z.  B.  in  der  Rhetorik  des  Aristides. 

2  Vit.  Apoll.  III 6:  KaraßaivovTei;  6e  tö  öpo<;  opaKÖvxujv  Gi'ipa  uepiTU- 
Xeiv  qpaaiv,  -rrepi  fjc;  äväYKn,  XeSar  Kai  fäp  acpö&pa  6 u n 0 e c,  üirep  u.ev  xoö 
AaYU)  Kai  öttux;  äXiöKerai  Kai  äXüjaexai,  ttoMü  dpnaGat  toi<;  e<;  cppovrioa 
ßa\\ouevoi<;  raöra,  n.u.ä<;  6e  irapeAGeiv  Xöyov  kt\.  Ein  beigesebriebenes 
Scholion  räth  auf  Xenophon,  daneben  dürfte  Arrian  in  Betracht  kom- 
men, dessen  Bericht  über  Alexanders  Besuch  in  Nysa  von  Philostratos 
ebenda  II  9  mit  offenbarer  Polemik  berichtigt  wird  (yxyviuo-kuj  V^v  ouk 
£q  xaPlv  Toöra  evioiq  Ypäqpuuv). 

3  Tryphon  bei  Athenaeus  400  a. 


598  L.  Radermacher 

Erscheinungen,  während  die  sachlichen  Einwände  meist  recht  un- 
bestimmter und  allgemeiner  Art  waren  und  nicht  immer  rühm- 
liches Zeugniss  für  das  Verständniss  dessen  ablegten,  der  sie 
ausgesprochen  hat.  Mancher,  der  mitredete,  Dindorf  nicht  aus- 
genommen1, hätte  besser  geschwiegen.  Es  kommt  nun  darauf 
an  zu  zeigen,  worin  eigentlich  das  Besondere  und  Abweichende 
unserer  Schrift  besteht  und  ob  es  wirklich  von  ausschlaggeben- 
der Bedeutung  ist.  Unzweifelhaft  lassen  sich  alle  diese  Dinge, 
soweit  sie  überhaupt  Beobachtung  und  Vergleich  gestatten,  auch 
in  feste  Formeln  fassen.  Die  Untersuchung  beginnt  mit  einer 
Analyse  des  Satzbaus.  Das  Proömium,  welches  eine  besondere 
Betrachtung  verlangt,  soll  vorläufig  bei  Seite  gelassen  werden. 
Der  Verfasser  des  Cynegeticus  ist  ein  Vertreter  der  so- 
genannten eipo^evr|  Xe£i£.  Die  Sätze  überschreiten  manchmal 
nicht  den  Umfang  eines  einfachen  Kolons,  wie  2,  2  Kai  jurjbeic^ 
caiT&  qpaOXa  voiuiadxu)  elvcu.  aveu  t«P  &f)  toutwv  ouk  dv  eir) 
TrpäEi<5  8,  4  d£ei  be  r|  rrpöc;  aücnaov  töttov  f\  irpcx;  aTTÖKprmvov. 
Ta  y«P  TTvei3(aaTa  urrepqpopei  ttjv  xiova  uirep  twv  toioutcuv. 
TrapaXeiTrexai  ouv  euvdcri|ua  iroXXd.  £r]Tei  be  touto.  8,  5  eXiric; 
Yap  auxoö  elvai.  bflXov  b1  eaiar  td  ydp  i'xvri  dirö  tujv  toiou- 
tuuv  oiibajaoö  Trepatfei,  9,  6  u.  s.  w.  Aber  auch  die  anreihende 
Satzbildung  kann  ohne  Perioden  nicht  bestehen.  Der  wesentliche 
Unterschied  ist  bloss  der,  dass  die  Parataxe  gegenüber  der  Hypo- 
taxe bevorzugt  wird.  So  entstehen  durch  einfache  Anreihung 
von  wirklichen  Sätzchen  (mit  o'i  juev  oi  be  und  dergl.)  oder 
durch  die  Häufung  von  einzelnen  Satzgliedern,  von  Subjekten 
oder  Objekten  oder  Attributen  oder  adverbialen  Bestimmun- 
gen öfters  ganz  beträchtliche  Komplexe,  deren  Eigentümlichkeit 
eben  darauf  beruht,  dass  die  einzelnen  Theile  einander  gleich- 
wertig sind.  Einige  Beispiele  werden  genügen,  um  die  Art  des 
Schriftstellers  deutlicher  zu  machen:  3,  3  cu  )Liev  oöv  |UiKpai 
TToXXdKK;  eK  tujv  Kuvr)Y€0"iwv  dTTOöTepoövTCu  Tfjg  ep-jaüiac,  bid 
tö  jiiiKpöv,  ai  be  yputtcu  dcrrojuoi  Kai  bid  toöto  ou  KaTexoucri 
töv  Xayuj,  |uuuüTTOi  be  Kai  xaP0TT°l  X^pw  fd  öppaxa  e'xoucriv, 
d^opcpoi  be  Kai  akrxpai  öpäaGai,  ai  be  o"KXr)pai  rd  ei'br]  x«Xe- 
7TÜJ<;  dnö  tujv  KUVriYCO^wv  dTTaXXdrrovTai  u.  s.  w.  u.  s.  w.  Das 
ist  eine  recht  umfangreiche  Periode  ohne  ein  einziges  untergeord- 
netes Satzglied.     Etwas  anderer  Art  und  doch  ähnlich  ist  2,  32, 

1  edit.  Oxon.  p.  XX. 

2  Ein  viel  bezeichnenderes,  aber  wegen  seiner  Ausdehnung  nicht 
anführbares  Beispiel  4,  1.     Vgl.  5,  30. 


Ueber  den  Cynegetieus  des  Xenophon.  599 

wo  zu  einem  Zeitwort  mehrere  Prädikatsnomina  gefügt  werden:  xpx| 
be  töv  juev  dpKuuupov  eTvai  eTri6u|UOÖvxa  toö  epYOu  Kai  xf|V  qpuu- 
vrjv  "EXXrjva,  xf|v  be  f|XiKiav  nepi  exr)  eiKoffi,  tö  be  eibo$  eXa- 
cppöv,  icrxupöv,  Uii»xnv  &'  iKavöv.  So  hält  auch  ein  Prädikat  die 
G-lieder  2,  6  zusammen:  ev  be  xoic;  aKpuuXevioi£  xd  |uev  evöbia 
exexuu  luaaxou^,  xd  be  bkxua  baKXuXiouc;,  xou<;  be  uepibpöuou«; 
drrö  cFxpocpeiuuv.  Ins  Endlose  und  Abgeschmackte  geht  besonders 
die  Häufung  der  Attribute 1. 

Durch  das  Streben  nach  Nebenordnung  der  Gedanken  ei-klärt 
sich  die  Vorliebe  für  parenthetische  Zusätze.  Während  Xenophon 
sonst  höchstens  nur  zwei  begründende  Beifügungen  innerhalb 
einer  Periode  zulässt2,  finden  sich  in  unserer  Schrift  an  einer 
Stelle  sogar  vier,  8,1:  etfxi  be,  öxav  juev  emviqpr)  Kai  rj  ßöpeiov,  xd 
i'xvr)  e'Huu  ttoXuv  xpövov  bf)Xa  (ou  ydp  xaxü  cruvxr|Kexai),  edv  be 
vöxiöv  xe  fj  Kai  f|Xio?  emXd|U7Trj,  öXiyov  xpövov  (xaxü  ydp  biaxei- 
xai),  öxav  b'  emviqprj  auvexwc;,  oubev  bei  (emKaXurcxei  Ydp),  oub' 
edv  Trveö)ua  f]  \xeya'  aupcpopouv  ydp  xfjv  xiöva  dqpavfcei.  Natür- 
lich fehlt  es  auch  nicht  an  Beispielen  der  Unterordnung;  ein 
Stil,  der  darauf  verzichten  wollte,  wäre  ja  etwas  ganz  Ungeheuer- 
liches. Aber  das  Bezeichnende  ist,  dass  die  Zahl  der  Nebensätze 
innerhalb  der  einzelnen  Perioden  eine  recht  beschränkte  ist : 
meist  bloss  einer,  seltener  zwei,  kaum  einmal  mehr  als  zwei. 
Dabei  ist  ferner  als  charakteristisch  für  die  elpo|uevr)  Xe£i<;  zu 
beobachten,  dass  jeder  begonnene  Gedanke  auch  zu  Ende  geführt 
wird,  ehe  ein  neuer  anfängt.  Beispiele  der  sogenannten  Ein- 
schachtelung  sind  selbst  bei  Belativsätzen  äusserst  rar,  und  es 
handelt    sich    dann    stets  nur  um  ganz  kurze  Sätze3.     Bloss  ein 


1  Vgl.  3,  2;  6,  15  u.  s.  w.  Adverbiale  Bestimmungen  z.  B.  4,  4;  5,  20. 

2  Aber  recht  selten,  z.  B.  Hiero  11,  13;  Cyrop.  VIII  2,  21;  Anab. 
V  2,  7.  Anders  in  der  Aufzählung  anab.  VI  5,  11,  wie  schon  äusser- 
lich  das  Fehlen  von  YaP  zeigt. 

3  Es  finden  sich  bei  rund  360  Nebensätzen  jeder  Art  etwa  folgende 
Beispiele:  2,  9  eoxu)  be  Kai,  ev  Ötuj  eöovxai  ai  äpKU«;  Kai  xä  bucxua,  ev 
eKaxepoic;  kuvoöxoc;  5,  3  xä  be  ßöpeta,  eäv  r\  äXuxa,  auvioxnai  Kai  oibZei 
5,  4  Tapaxuüöri  be,  öxav  äXumeKet;  irpobieteXemm,  YVfvexai;  5,  9(?);  5,  11; 
5,  28;  5,  29;  6,  6;  6,  18;  6,  20;  6,  22;  7,  2;  7,  9;  8,  1;  8,  6;  8,  8;  9,  8; 
9,  20;  10,  11;  10,  17;  10,  23;  12,  19;  13,  3;  im  ganzen  23.  Selten  sind 
auch  die  Fälle,  wo  Haupt-  und  Nebensatz  dasselbe  Subjekt  haben  (vgl. 
3,  3;  3,  4;  3,  10;  6,  8;  6,  11;  7,  11;  9,  2;  10,  13;  10,  23).  Von  Ein- 
schachtelung  kann  man  hier  nicht  reden,  ebensowenig  wie  in  dem  Satze 
ai  be  äxrobe«;  oub'  edv  woiv  €öh/uxoi,  xoü<;  ttövou«;  bovavxai  ävexeaOai 
nach  airobei;  ein  Komma  gesetzt  werden  darf  (3,  3). 


600  L.  Radermacher 

einziges  Mal  unterbrechen  zwei  Einschiebsel  den  Hauptsatz,  9,  20: 
Xpr)  b'  —  edv  oütuji;  e\r)  r|  Treprfevö|uevo<;  ttövlu  —  edv  |uev  rj 
dpprjv  —  |ur|  npoCFievcn  efYuc;1.  Gewöhnlich  wird  der  Haupt- 
satz vorausgeschickt,  und  dann  folgt  ein  Nebensatz,  oder  um- 
gekehrt. Endlich  eine  Erscheinung,  die  wiederum  für  die  sti- 
listische Richtung  des  Schriftstellers  bezeichnend  ist:  er  bevor- 
zugt vor  jeder  Art  von  Nebensätzen  die  Partizipialkonstruktionen, 
die  sich  dem  Gefüge  des  Satzes  bequemer  und  ohne  Unterbrech- 
ung anschmiegen.  Gar  nicht  selten  begegnen  innerhalb  einer 
Periode  drei  Partizipia,  zuweilen  sogar  noch  mehr,  wie  4,  3 : 
iXveueTuucrav  b'  eK  tüjv  Tpimuüuv  Taxu  dTraMarröiuevai,  TiGeTaoti 
tok;  KecpaXdc;  em  Ynv  Aexpiac;,  e|U|Lieibiujaai  juev  Trpöc;  Ta  i'xvri, 
eTTiKataßdXXouaai  be  td  dura,  xd  |uev  ö|U(naTa  iruKvd  biaiavoOaai, 
imq  be  oüpau;  biaffaivoutfai.  Das  Verhältniss  der  Participial- 
konstruktionen  zu  den  Nebensätzen  ist  bei  dem  Verfasser  des  Cynege- 
ticus  rund  380  :  360,  dagegen  in  Xenophons  Buch  de  re  equestri  etwa 
200  :  360,  im  Hipparchikos  etwa  200:380,  in  den  Ttöpoi  etwa  100  zu 
160.  DieseZahlen  bedeuten,  dassin  den  verwandten  Schriften  desXe- 
nophon  eine  kunstvolle  Periodisirung  auf  ganz  andere  Weise  durchge- 
führt ist.  Xenophon  schreibt  allerdings  nicht  ohne  jede  Abwechselung 
in  wohlgefügten  Perioden,  wie  etwa  Isokrates.  Seine  Eigentüm- 
lichkeit besteht  vielmehr  in  einer  Mischung  von  kurzen,  bisweilen 
den  Umfang  eines  Kolons  nicht  überschreitenden  Sätzen  mit  an- 
deren, die  weit  ausgeführt  und  zum  Theil  recht  kunstvoll  ge- 
gliedert sind 2.  Auflösung  der  Gedankenkomplese  wechselt  mit 
straffer  Zusammenfassung 3.  Und  diese  Eigenart  verrathen  alle 
zweifellos  echten  Schriften,  so  sehr  sie  auch  im  figürlichen 
Schmuck  der  Rede  von  einander  abweichen  je  nach  den  ver- 
schiedenen Zwecken,  denen  sie  dienen  sollen,  wenn  ferner  auch 
in  den  einen  mehr  die  Neigung  zu  künstlicher  Periodisirung,  in 
den  anderen  zur  Auflösung  der  Periode  vorherrscht.  Wer  übrigens 
von  einer  Entwickelung  des  Stils  bei  Xenophon  reden  will,  darf 
nebenbei    nicht    vergessen,    dass    dieser    Schriftsteller    sehr   ver- 


1  Ueber  diese  Art  als  charakteristisch  für  eine  bestimmte  Stil- 
gattung  vgl.  Dionys.  de  Dem.  p.  980  R. 

3  Darüber  kann  nach  den  lehrreichen  Untersuchungen  von  Schacht 
(De  Xenophontis  studiis  rhetoricis,  diss.  Berolini  1889)  kein  Zweifel 
mehr  sein. 

8  Weshalb  er  denn  auch  von  alten  Kunstrichtern  zu  den  Vertre- 
tern des  medium  dicendi  genus  gerechnet  wurde. 


Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  601 

schiedene  Dinge  behandelt  bat,  und  dass  es  von  selbst  einen 
grossen  Unterschied  macht,  ob  man  Geschichte  schreibt,  oder  ein 
Enkomion,  oder  technische  und  philosophische  Probleme  behandelt1. 
Gewiss  besteht  zwischen  dem  ersten  Buch  der  Hellenika  und 
etwa  dem  Hieron  eine  beträchtliche  Verschiedenheit.  Für  uns  kann 
es  genügen  festzustellen,  dass  sich  auch  im  Anfang  der  Hellenika 
geschickt  aufgebaute  Perioden  finden,  wie  beispielsweise  I  4,  13, 
wo  auch  das  unmittelbar  Folgende  zu  vergleichen  ist: 
KaTcmXeovTO^  b'  aÖToö 
ö  Te  CK  toö  TTeipcuOuc;    Kai  6   ek  toö  aareuuc;   öxXo<;   f)9poio*0r) 

TTpö«;  xds  vaO?, 
6caijud£ovT€c;  Kai  ibeiv  ßouXöu.evoi  töv  'AXKißidbiyv, 
XeYOVT€£  di  juev  ihq  KpdxiaTO^  eir|  tuiv  ttoXitüjv 
Kai  liövoc;  ou  biKaiuuq  cdüyoi, 

emßouXeuBeu;  be  uttö  tüjv  e'Xarrov  eKeivou  buvau.e'vwv 
LioxOripöiepa   xe    XeYÖVTuuv   Kai  Ttpö«;  tö  eauTwv  i'biov  Ke'pbog 

TTOXlT€UÖVTWV 

eKeivou  dei  to  koivöv  avZovxoc, 

Kai  diro  tüljv  eauTOu  Kai  dn*ö  toö  Tfjq  -rröXeujq  buvarou 

oder  I  6,  4 : 

KaxaLiaGubv  b'  uttö  tluv  Aucrdvbpou  qpiXujv  KaTaöraaia£öu.evoc; 

ou  u-övov  aTTpo0u|ULU<;  uTiripeToüvTuuv, 

dXXd  Kai  biaöpoouvTLuv  ev  Taic;  TröXeaiv 

öti  AaKebaiu.övioi  jueYio"Ta  TraparfirrToiev  ev  tüj  dei  biaXXaTTeiv 

Touq  vaudpxou^, 
TToXXaKi<g  dvemTribeiLuv  YtYvou.evujv  Kai  dpTi  Euvievtluv  Ta  vauTwd 
Kai  dvGpurrroic;  luc;  \pr\GTeov  ou  yiyvwctkövtluv  " 
£K  toutou  br\  6  KaXXucpaTibac;  cTuYKaXecrac;  tou^  AaKebaiu.oviuuv 

6K61  TrapövTag 
e'XeYev  auToi?  Tabe. 

Das  ist  eine  ganz  andere  Art  als  die  im  Cynegeticus  be- 
liebte. Die  technischen  Schriften  Xenophons  zeigen  die  nämliche 
Verschiedenheit.  So  liest  man  in  dem  Buche  Ttepi  UTTTiKfjq,  das 
zum  Vergleiche  am  nächsten  2  liegt,  I  1 :  irpÜJTOV  be  Ypdu^OLiev 
lix;  dv  Tiq  fiKicrra  e£aTraTUJTO  ev  mTrujvia.  toö  juev  toivuv  cti 
dbau.do"Tau  ttujXou  bf^Xov  öti  tö  aüjjua  bei  boKiu.d£eiv.  Tfjc;  Y«p 
UJuxfjg  ou  Trdvu  aaq>f\  T€Ku.r|pia  rrapexeTai  ö  jur)Truj  dvaßaivÖLte- 


1  So  darf  man  etwa  von  einer  Entwicklung  des  historischen  Stils 
bei  X.  reden. 

2  Darüber  Seite  613. 


fi02  L.  Radermacher 

vo$.  toö  fe  jnfiv  owjuaxoc;  Trpüjxöv  cpau.ev  XPnvai  jovq  iröbac; 
OKOireiv.  Also  ganz  kurze  Sätze.  Dann  aber  folgt  eine  aus- 
geführte Periode :  üjcmep  Ydp  oiKia?  oubev  öcpeXo^  av  eir),  ei  xd 
avu)  Ttdvu  KaXd  e'xoi  uf]  urroKetiueviJUV  oiuuv  bei  GeiueXiuuv,  oüxuu 
Kai  ittttou  TroXeuio"xr|piou  oubev  av  öqpeXoc;  eir),  oüb'  ei  xdXXa 
TtdvTa  djaGd  e'xoi,  KaKÖrrouc;  b'  ei'iy  oubevi  Y«p  av  buvaixo  xüjv 
aYaGuJv  xP^CÖoti-  Man  vergleiche  z.  B.  8,  12  :  r\v  be  iroxe  Kai 
crxpaxorrebou  dvxiKa6r)u.evou  dvBiTnreuujoTv  d\Xr)Xoic;,  Kai  biujKUJCfi 
u.ev  ue'xpi  xfjc;  uoXeiuiac;  cpdXaYYO«;  xou<;  dvxi'ouc;,  cpeuY<JJO"i  be 
(Liexpi  xfj<g  qpiXiac;,  axaGöv  Kai  evxaööa  eiricJxaaBai  öxi,  euu<;  juev 
av  Trapd  xou<;  cpiXou«;  xi£  rj,  KaXöv  Kai  dörpaXeq  xö  ev  irpuuxoiq 
eTnaxpe'umvxa  dvd  Kpdxoc;  erriKeiaöai,  öxav  b'  eYYu«;  xüjv  evav- 
xiujv  YiYvr|xai,  uiroxeipiov  xöv  itcttov  e'xeiv.  oüxuu  YaP  w?  T0 
eiKÖq  LidXicrxa  buvaixo  ßXdn-xuuv  xouc;  evavxiouc;  jurj  ßXdiTxeaGai 
utt'  aüxwv.  dvGpumoic;  u.ev  ouv  dvGpuuTrov  9eoi  ebotfav  Xöyuj 
bibdaxeiv,  d  bei  -rroieiv,  ittttov  be  bfjXov  öxi  Xöyuj  Mev  oubev  av 
bibdEaic;,  f)v  be,  öxav  uev  txoiy]Oy],  üjc;  av  ßouXrj,  dvxixapiar) 
auxtu,  Öxav  be  drreiörj,  KoXdZjp;,  oüxuj  judXiaxa  judBoi  av  xö 
beov  UTtripexeTv.  Der  letzte  Satz  ist  wegen  der  Einschachtelung 
bemerkenswerth.  Indem  ich  auf  Schacht1  verweise,  verzichte  ich 
darauf  weitere  Beispiele  anzuführen. 

Es  kann  nicht  Wunder  nehmen,  wenn  bei  einem  Schrift- 
steller, der  die  einfache  Aneinanderreihung  der  Gredanken  so  sehr 
liebt  wie  der  Verfasser  des  Cynegeticus,  ein  gewisser  Parallelis- 
mus der  Glieder  im  Satze  sich  bemerklich  macht.  Ausserdem 
stösst  man  bei  gleichartigem  Ausgang  entsprechender  Grlieder 
öfters  auf  Homöoteleuta.  Aber  sie  stellen  sich  ungesucht  ein, 
hätten  sich  überhaupt  nur  schwer  vermeiden  lassen.  So  wenig 
der  Verfasser  rhetorischer  Kunstmittel  entrathen  wollte,  so  wenig 
darf  man  doch  in  jenen  Fällen  ein  berechnetes  Streben  nach 
gorgianischer  Künstelei  erblicken.  Eine  Parisosis,  die  wirklich 
ins  Ohr  fällt,  steht  eigentlich  nur  12,  13:  eixa  eK  u.ev  xüjv  Lia- 
xaiouv  Xöyujv  e'xOpac;  dvaipouvxai,  eK  be  xüjv  kokoiv  e'pYUJV  vö- 
üovc,  Kai  £r]uia<;  Kai  Gavdtouq  Kai  auxüJv  Kai  rraibiuv  Kai  cpiXuuv, 
dvaicrGrixwc;  u.ev  xüjv  KaKÜJv  e'xovxe«;,  xüjv  be  f]bovü)v  nXeov  xüjv 
dXXuuv  aio*6avöu.evoi.  Es  ist  dies  die  pathetischste  Stelle  des 
ganzen  Schriftchens,  durch  Chiasmus  und  Antithese  noch  beson- 
ders wirkungsvoll.  Hier  schliesst  sich  auch  gleich  die  einzige 
rhetorische  Frage  an :  olc,  xiq  dv  xpricraixo  eiq  iröXeuJ«;  öuuTripiav ; 


1  De  periodorum  structura  et  eurhythmia  1.  1.  p.  44  ff. 


Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  603 

In  dem  häufigen  crrav  f.iev-ÖTav  be,  oci  |uev-oi  be,  edv  jiiev- 
edv  be  und  dergl.  wird  wohl  Niemand  Anaphern  erkennen  wollen  ; 
dagegen  3,  9  TioWai  be  rd  biurfiuaTa  dcpieitfai  errave'pxovTai 
biet  tö  (niaöGiipov,  TioXXai  be  btd  tö  cpiXdvGpujTTOV,  sowie  5,  18 
biujKÖjuevoi  be  eiffi  KaTabrjXoi  |udXicrra  |uev  — ,  Katdbr|Xoi 
be  Kai  u.  s.  w.  ist  figürlicher  Schmuck  der  Eede  anzunehmen. 
Für  dreierlei  Arten  von  Eedefiguren  hat  nun  der  Autor  eine  so 
ausgeprägte  Vorliehe,  dass  sie  seine  Weise  wirklich  kennzeichnen 
und  zu  einer  eigenartigen  machen,  erstens  für  Antithesen  mit 
chiastischer  Wortstellung1,  vgl.  2,  7  ai  juev  dvitfoi  aüTÜJV  ev 
toic;  eiepoKXiveö'i  tüjv  xwpiuuv-ev  be  Tdiq  öjuaXecriv  ai  i'aai,  3, 
10  ai  be  ttoXü  urcoXaijßdvouö'ai,  bo2d£ou(7ai  be  exepai,  3,  10 
ai  be  ixeTTXaö'iuevuji;,  cpGovepdx;  be  dXXai  4,  8  Tpixa«;  öpGdc;, 
ßaGeia«;  Kai  im  Tale;  öffcpücri  Kai  Tau;  oupaic;  i«xtuu,  dvwGev  be 
lneTpia«;.  4,  11  |ueTOTTüjpou  b'  eHu)  juecrr||Lißpia^,  evröc;  b' f)|uepac; 
tö  eap,  4,  5  nuKvd  ^eracpepöjievai  Kai  en-avaKXaYYdvouö'ai  bi- 
Kaiai^  5,  14  Taxitfxa  Geoudi  töv  TrpüJTOV  bpö|uov,  toüc;  b'  dXXou«; 
oüKexi,  5,  17  TTobwKecrraToi  (aev  ouv  eicriv  oi  öpeioi,  oi  irebivoi 
be  fJTTOv  6,  9  KaGaTTTOuv  toü<;  Trepibpö)aou<;  em  xfiv  y»1vj  Ta 
aKpuuXevia  o*uvaYUJV,  8,  2  r\  y«P  Xlu>v  Kaei  Twv  kuvüjv  Ta<; 
piva<;  tove,  Ttöbac;,  irjv  6(T|uf]v  tou  Xa'fUJ  dqpavi£ei  9,  8  öre  be 
TrpöaGev,  ev  be  tlu  ömaGev  6XrfdKi<;,  10,  11  KaxopGoi  y«P  r\ 
|uev  dpiatepd  autö,  r\  be  beHid  eneiaßdXXei,  12,  13  dvaiaGi'i- 
tuu<;  (aev  tüjv  KaKuJv  e'xovTeq,  tüjv  be  f|bovüjv  irXeov  tüjv  dXXiuv 
aiaGavö/aevoi,  12,  15  aüToiq  |uev  |uaGr|crei<;  Kai  jueXera«;  emirö- 
vouc;  e'xoucn,  auuiripiav  be  Tai«;  eaurüjv  TTÖXecfiv,  12,  21  Tijaa 
toö<;  irepi  auiriv  aYaGou«;,  tou<;  be  KaKotig  aTi]udZ!ei,  13,  8  eVi 
tuj  eHaTraTdv  XeYOucn  Kai  YPaqpouaiv  eixl  tüj  eauTwv  Kepbei. 
Einmal  ein  doppelter  Chiasmus,  der  sicherste  Beweis  für  die 
Künstelei,  6,  16:  TToXe^iKÜj^  emcpepöiuevai,  qpiXoviKuu«;  irapa- 
Geoutfai,  (TuvTpexoucTai  qpiXon-övuuc;,  (Tuvicrrd|uevai  Taxu.  Die  be- 
merkenswertheste  Eigenthümlichkeit  des  Schriftstellers  aber  ist 
seine  Vorliebe  für  Asyndeta,  die  soweit  geht,  dass  ich  über- 
haupt keinen  griechischen  Autor  weiss,  der  sich  hierin  mit 
ihm  vergleichen  liesse.  Schon  Eoquette2  ist  die  gewaltige  An- 
häufung  von   Attributen    ohne   jede    Verbindung,    wie3    sie    sich 

1  Hier  schon  mache  ich  darauf  aufmerksam,  wie  diese  Erschei- 
nungen die  ganze  Schrift  gleichmässig  durchziehen. 

2  1.  1.  p.  48.     Auch  Seymour  hat  darauf  aufmerksam  gemacht. 

3  z.  B.  2,  5  rd  nkv  evö&ict  bitüpuTct,  TerpujpuYa,  irevTuüpuYa,  rot 
be   biK-rua   6eKUjpirfa,   eiKOöuüpuYa,    TpiaKovTujpuYa   3,  2   xeiP0U<^  °£  Ka* 


604  L.  Radermacher 

an  manchen  Stellen  findet,  aufgefallen,  und  er  bemerkt  richtig, 
dass  Xenophon  in  Ttepi  iTnriKfji;  sich  ganz  anders  zu  verhalten 
weiss,  wo  es  sich  um  ähnliche  Dinge,  etwa  um  die  Beschrei- 
bung eines  Pferdes,  handelt 1.  Aber  der  Verfasser  des  Cyne- 
geticus  häuft  nicht  bloss  Attribute,  sondern  stellt  auch  die  appo- 
sitiven  Participia2  und  verwandte  Satzglieder  oder  adverbiale  Be- 
stimmungen fast  ausnahmslos  asyndetisch  nebeneinander;  sogar 
wo  es  sich  nur  um  zwei  Begriffe  handelt,  lässt  er  gerne  die  ver- 
knüpfende Partikel  weg.  So  wunderlich  ein  Satz  ist  wie:  f)  fäp 
Xuhv  xdet  TÜiJv  kuvojv  xdc;  pivac;  rovq  Tröbag,  rr|v  öajafiv  toö 
XcrfuJ  dcpavi£ei  bia  tö  UTre'pTraYe«;,  so  sehr  war  doch  Schneider 
im  Unrecht,  wenn  er  herstellte  :  f\  y«P  Xlt^v  Kaei  Tl^v  kuvijuv 
tck;  piva«;  (Kai)  touc;  iröba«;,  Tr|V  <b')  6(T|afiv  toö  Xcxyw  aqpavi- 
£ei  biet  tö  UTre'pTrotYec;,  obwohl  das  die  natürliche  Ausdrucksweise 
sein  würde3.  Die  Vorschrift,  dass  man  in  der  Anwendung  der 
Figuren  auf  Abwechselung  sehen  müsse,  ist  gerade  in  diesem 
Punkte    von    dem   Schriftsteller    am    wenigsten   beachtet    worden. 


irXeioui;  cd  xoictiöe-  uixpai,  Ypurcai,  xaP01Toi,  uuunroi,  0KXr|pcu.  doGevelq, 
»jitXai,  üiynXai,  daOuueTpot,  chpuxoi,  äppivei;,  ouk  eÖTrobe<;,  3,  2 ;  5,  31 ; 
6,  15;  6,  25;  10,  1;  11,  4. 

1  Deshalb  hält  er  es  denn  für  ausgeschlossen,  dass  beide  Schriften 
aus  gleicher  Zeit  stammen. 

2  Participia  vgl.  4,  3,  5,  4,  5,  32,  5,  33,  6,  9,  6,  15,  6,  16,  6,  22 
Subjekte  11,  1,  Prädikate  6,  1,  7,  5,  9,  13.  Objekte  und  Attribute  4,  1 
exouoc«;  tck;  KeqpaXdq  eXaqppd^,  aijuct^,  dpGpuJöeiq,  ivwön.  tc\  KÖTUuGev 
tu)v  |ueTUJTrwv,  öuuaTa  ueTecupa,  |ueXava,  XauTtpd,  ueTwrra  luefdXa  Kai 
(sie)  irXajda,  raq  biaxpiaeK;  ßaGeic«;,  iLto  uaxpd,  XeTrrd,  ijuXd  öinaOev, 
TpaxnXouq  uaKpoü«;,  üYpoüq,  irepicpepeii;,  0Tn.Gr|  TrXaTea,  un.  aoapKOt, 
dirö  tujv  wuujv  Td<;  ujuoirXdTOK;  bieorvjöac,  uixpöv,  OK^Xn.  xä  irpöoGev 
uixpd,  öpöä,  OTpoYTÜXa,  OTuppd,  toü<;  dYKU>va<;  öp6oü<;,  TrXeupdc;  un. 
eiriTrav  ßaGeic«;  äXX'  eic;  tö  itXdYiov  TrapnKoüaat;  u.  s.  w.  Es  folgt 
noch  ebensoviel  als  hingeschrieben.  Geradeso  geschmacklos  5,  30.  Die 
Manier  ist  unverkennbar;  ein  auch  nur  entfernt  an  die  angeführte 
Stelle  anklingender  Satz  findet  sich  nicht  im  ganzen  Xenophon.  Wie 
er  sich  bemüht  hat  ähnliche  Dinge  stilistisch  zu  verarbeiten,  zeigt  am 
besten  de  re  equestri  1,  6,  wo  die  ganze  Beschreibung  ebenso  breit  in 
Einzelsätzen  ausgeführt,  wie  im  Cynegeticus  zwar  kurz  aber  unbehülf- 
lich  in  einen  einzigen  Satzbandwurm  zusammengezogen  ist. 

3  Adverbiale  Bestimmungen  asyndetisch  4,  4,  5,  20,  6,  5,  6,  20,  10, 
19  vgl.  5,  15,  5,  18,  6,  6.  Zwei  Begriffe  ohne  Kopula  2,  3  tö  öe  eiöo«; 
eXacppöv  iaxupöv  2,  7  öuepä  exouoai  |ntKpd,  rä  £vTur)uaTa  nn.  ßaGea  4,  8 
Tpi'xac;  öpGdc;  ßaGeiaq  6,  1  Td  ödpata  |naXai<d  irXaTda  5,  26,  6,  6,  6,  8,  6, 
15,  10,  3.     Zwei  Sätze  asyndetisch  7,  4,  8,  2. 


Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  605 

Es  scheint  nun,  dass  er  die  Manier  deshalb  mit  solcher  Vorliebe 
ausgebildet  hat,  weil  er  darin  ein  Mittel  sah,  den  Ausdruck  knapp 
und  straff  zu  gestalten.  Aus  dem  nämlichen  Grunde  hat  er  wahr- 
scheinlich den  Infinitiv  statt  des  Imperativs  so  häufig  angewendet, 
worüber  später  noch  ausführlicher  gehandelt  werden  soll.  Sicher 
lässt  sich  aus  jenem  Streben  die  Neigung  verstehen,  Satztheile 
auszulassen,  die  allenfalls  überflüssig  erscheinen  können.  Am 
häufigsten  ist  die  Ellipse  des  Hülfsverbums  elvai  in  verschiedenen 
Formen.  So  2,  7 :  cd  be  0"xaXibe<;  tujv  u.ev  dpKuwv  tö  \xx\koc, 
beVa  TraXaiörüJv,  effmiaav  be  Kai  eXdrrouc;  (cd  \xh>  dvicroi  aü- 
tujv  ev  idic,  erepoKXivecri  tujv  xwpiuiv,  iv'  icfa  td  v\\ir\  eHaipuu- 
aiv  ,  ev  be  Tai«;  b\xakiö\v  ai  idai,  aurai  b'  einrepiairaaToi,  xd 
ctKpa  XeTai),  tujv  be  evobiuuv  bnrXdaiai,  ai  be  tujv  biKTÜuuv  tö 
|uev  luefeGoc;  TrevTeo"Tri9au.oi,  biKpä  e'xoucrai  |u.iKpd,  rd  evTjurmaTa 
jixf]  ßaGea.  Hier  genügt  das  eine  eö'TUJö'av,  erst  im  zweiten 
Grliede  erscheinend1,  für  eine  ganze  Reihe  von  angereihten  Sätzen. 
Ganz  entsprechend,  das  0"XTl|ua  dnö  KOivoö  mit  eingeschlossen, 
ist  die  Periode  10,  2  gebaut,  ähnlich  10,  3.  Sonst  fehlt  eio"iv 
oder  e(JTiv,  zum  Theil  mehrmals,  5  3,  5  7,  5  4,  5  5,  5  10,  5  17, 
5  24,  5  25,  5  32,  6  1,  12  15,  12  19,  13  9,  13  15,  13  16.  Bei 
parallelen  Entwicklungen  erscheint  im  zweiten  Gdiede  über- 
haupt das  Prädikat  nur  dann,  wenn  ein  Wechsel  durch  den  Sinn 
unbedingt  gefordert  ist,  andernfalls  wird  es  mit  einer  Ausnahme2 
niemals  wiederholt.  Als  Muster  führe  ich  o,  11  an:  TOüq  be 
juuKTrjpa^,  ötcxv  u.ev  eübr),  KiveT  TTUKvd,  örav  be  |ur|  (seil,  eübrj), 
f)TTOV  (seil.  Kivei  TTUKvd).  Man  muss  dieses  Verfahren  nicht  für 
etwas  Selbstverständliches  halten,  zumal  in  Fällen,  wo  Unklar- 
heit nicht  ausgeschlossen  war,  wie  etwa  5  9,  6  5  und  beson- 
ders 5,  22 :  buo  be  Kai  Td  Y^vri  eöriv  airrüjv.  oi  jaev  ydp  u.eYaXoi 
eTriTrepKvoi  Kai  tö  Xcuköv  tö  ev  tüj  u.eTuj7TLu  u.efa  e'xoucriv,  oi 
b'  eXdrrouc;  eiriHavöoi  u.iKpöv  tö  XeuKÖv  e'xovrec;.  Tfjv  be  oupdv 
oi  juev  kukXuj  TrepiTCOiKiXov,  oi  be  rrapdaeipov,  Kai  rd  öu.u.aTa 
oi  u.ev  üTroxapoTroi  oi  b'  urrÖTXauKOi,  Kai  rd  jueXava  rd  rrepi  rd 
aKpa  aira  oi  juev  em  ttoXu  oi  be  im  u.iKpöv,  wo  man  nach  vor- 


1  Also  axrjua  äird  koivoO.  Darüber  jetzt  Leo,  Analecta  Plautina 
1,  der  diese  Figur  für  die  Lateiner  als  volkstümlich  erweist. 

2  13,  IG  KaKon6eia<;  öe  Kai  aiaxpoKepöeiac,  oi  uiv  öüvavrai  Kara- 
eppovetv,  o'i  ö'  oü  öüvavxai.  Das  Beispiel  steht  mitten  unter  ähnlichen 
zweigliedrigen  Sätzen,  die  sonst  ausnahmslos  der  Regel  folgen.  2,  1 
fehlt  wenigstens  das  Prädikatsnomen  (iKavn.). 


606  L.  Radermacher 

aufgeschicktem  eöXi'v  und  exouffiv  iQ  reizender  Abwechselung 
eujiv  und  e'xouaiv  zu  ergänzen  hat.  Man  sehe  sich  doch  nur 
einmal  nach  Analogien  in  der  griechischen  Literatur  um.  Streben 
nach  Knappheit1  verräth  auch  noch  eine  Art  des  <Jxn|ua  omö  koi- 
voö,  wonach  das  Prädikat  im  Hauptsatz  unterdrückt  wird,  wenn 
es  im  vorangehenden  Nebensatz  gestanden  hat.  So  5,  29  ö<Toi 
be  äXicTKOViat,  Trapd  cpuffiv  toö  adjjuaio^  xuxrj  be  xpw|uevoi 
(seil.  dXiffKOVxai),  kühner  5,  15  ötfoi  be  jur]  epxovxou  eic;  xd 
epYdai|ua,  xouc;  Xei|uujvas  xdc;  vdrrac;  xd  peTBpa  xouc;  Xiöoucj  xd 
uXuubr)  (seil,  epxovxai),  am  kühnsten  jedenfalls  13,  3  xrepi  be 
üjv  Ypacpoucriv  öxi  xd  juev  prijuaxa  auxoicj  e£r|xr|xai,  yvwjuou  be 
öpBwc;  e'xoucrat,  axq  av  Trcubeuowxo  oi  veuuxepoi  erc'  dpexi'iv, 
oubajuoü  (seil.  e£r)xr)vxcu).  Demgegenüber  muss  daran  erinnert 
werden,  dass  es  eine  Stilrichtung  gegeben  hat,  die  um  der  Klar- 
heit willen  lieber  etwas  zu  viel  als  zu  wenig  gethan  hat,  oder 
die  eine  besondere  Kunst  der  Darstellung  dai'in  erblickte  im 
zweiten  Gliede  mit  dem  Ausdruck  zu  wechseln  und  neue  Prädi- 
kate einzuführen.  Es  wird  sich  unten  ergeben,  dass  Xenophon, 
wie  wir  ihn  sonst  kennen,  namentlich  in  dem  Streben  nach  Deut- 
lichkeit manchmal  soweit  gegangen  ist,  dass  er  Anstoss  bei  seinen 
späteren  Kritikern  erregt  hat.  —  Aehnlich  wie  das  Prädikat  werden 
auch  Subjekt  und  Objekt  im  Cynegeticus  öfters  ausgelassen,  wenn 
eine  Ergänzung  aus  dem  Vorhergehenden  nur  irgendwie  möglich 
ist.  Beispiele  bei  Eosenstiel  pag.  19.  Auch  diese  Erscheinung 
erklärt  sich  am  einfachsten  aus  dem  Bestreben,  den  Ausdruck 
möglichst  bündig  zu  gestalten  und  jeglichen  Zusatz,  der  über- 
flüssig scheinen  könnte,  zu  vermeiden2. 

Für  das  fünfte  Kapitel  beobachtet  Eosenstiel  ein  auffälliges 
Schwanken  zwischen  dem  generellen  Singular  und  Plural,  z.  B. 
§  7  ff .  bmxpe'xuJV  x «P  Kai  dvaKa9i£uuv  aTTxexou  ttoXXüjv.  Kaxa- 
kXivovxcu  b'  e!<g  a  r\  ff]  qpuei  r|  e'xei  eqp5  eauxfjc;.  Er  glaubt  hier 
die  Einwirkung    einer  fremden  Hand    zu    erkennen    und    möchte 


1  'Der  Jägersprache'  natürlich.  Hoffentlich  wird  doch  niemand 
glauben,  dass  X.  als  Jäger  kürzer  und  abgebrochener  geredet  hat,  wie 
er  sonst  gewohnt  war. 

2  Rosenstiel  schliesst  daraus  auf  einen  skizzenhaften  Zustand  der 
Schrift.  So  auch  aus  der  Verwendung  des  Infinitivs  statt  des  Impera- 
tivs. Aber,  was  den  Inf.  angeht,  so  müssten  dann  beinahe  alle  grie- 
chischen Techniker  und  auch  Piatons  Gesetze  skizzenhaft  sein.  Und 
was  soll  in  einer  Skizze  der  zweifellos  stai'k  verwendete  rhetorische 
Apparat? 


Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenoplion.  607 

die  Stellen  mit  dem  Plural  ausmerzen1.  Das  ist  ein  wunder- 
liches Verfahren.  Man  stelle  sieh  den  Ueberarbeiter  vor,  der, 
obwohl  er  in  seiner  Vorlage  nur  Singulare  vorfindet,  dennoch 
seinerseits  krampfhaft  am  Plural  festhält.  Da  hätten  wir  glück- 
lich wieder  einen  jener  stupidi  librarii,  die  so  viel  gesündigt 
haben  sollen!  Aber  auch  11,  4  heisst  es  rd  öe  aKOUovra  Tfi,q 
qpujvfic;  ev  xrj  vukti  kukXw  töv  cppcq-juöv  irepiGeoucriv,  Kai 
erreiöav  jur)  eupitfKrj  biobov,  \JTrepTrr|öa  Kai  aXicTKerai.  Es 
tritt  uns  hier  eine  neue  charakteristische  Eigentümlichkeit  der 
ganzen  Schrift  entgegen,  nämlich  eine  auffallende  Inkoncinnität 
der  Darstellung  bis  zur  Verachtung  aller  Grammatik.  So  er- 
scheint 13,  14  der  generelle  Singular  unter  lauter  Pluralen. 
7,  5  heisst  es  ai>Tai£,  als  ob  CFKuXaK€£  vorherginge ;  es  steht 
aber  da  (TKuXdKia,  und  ai  (JKÜXaKe^  erscheint  erst  7,  6.  Aehn- 
lich  wie  5,  7  ist  6,  17  ein  Particip  im  Singular  auf  den  Plural 
bezogen  und  6,  6  sowie  9,  3  umgekehrt  ein  pluralisches  Particip 
auf  den  Singular.  10,  7  u.  82  wechseln  Partizipia  im  Singular 
und  im  Plural  mit  einander.  Wir  werden  also  nicht  an  einen 
Interpolator  denken  dürfen,  sondern  vielmehr  an  einen  nachlässi- 
gen oder  ungeübten  Stilisten. 

Wir  können  hier  die  Betrachtung  über  die  ö"xrmctTa  Xe'Hew^ 
abschliessen,  da  die  wesentlichen  Eigentümlichkeiten  wohl  ge- 
nügend hervorgehoben  sind.  Schon  jetzt  wird  sich  ein  Kundiger 
nicht  leicht  der  Anschauung  verschliessen,  dass  wir  es  mit  einer 
durchaus  eigenartigen  Persönlichkeit  zu  thun  haben.  Nun  berührt 
weiter  auffallend  das  Fehlen  sämmtlicher  Tropen.  Denn  3,  6 
KaTaTraTOÖCtai  T&<;  alaQiqüexq  d.  i.  die  Fährten,  wird  a\'<j6r|ö'i<; 
wohl  ein  terminus  technicus  der  Jägersprache  sein,  und  wenn 
5,  30  von  TTÖÖec;  oübevöq  xpaxeoc;  qppovxiCovTei;  geredet  wird, 
so  wird  man  lieber  an  einen  vulgären  Missbrauch  des  Wortes 
denken  als  an  eine  bewusste,  geschmacklose  Personifikation. 
Auch  nicht  ein  einziger  Vergleich  belebt  die  Darstellung,  und 
doch  würden  wir  bei  der  Beschreibung  der  zahlreichen  Gerät- 
schaften selbst  für  einen  kurzen  Hinweis  auf  verwandte  Dinge 
dankbar  sein. 


1  p.  18  Anm.  2.  Wie  stellt  er  sich  zu  5,  9  6|u£v  eövetioq-o!  b£ 
5po|iia'ioi?     Sollen  die  öpo(uaioi  auch  von  fremder  Hand  stammen? 

2  Immer  ist  zu  beachten,  wie  solche  Erscheinungen  die  ganze 
Schrift  durchziehen,  die  beste  Widerlegung  von  Seymours  Interpola- 
tionstheorie. 


ß08  L.  Radermacher 

Es  erübrigt  demgegenüber  den  Gebrauch,  den  Xenophon 
?on  den  Figuren  macht,  in  möglichster  Kürze  darzulegen1.  Im 
allgemeinen  muss  gesagt  werden,  dass  ihm  kaum  eine  fremd 
gewesen  ist,  soweit  sie  damals  die  Rhetorik  ausgebildet  hatte. 
Freilich  ist  die  Anwendung  in  den  verschiedenen  Schriften  keine 
ganz  gleichartige.  Das  liegt  in  der  Natur  der  Sache  begründet. 
Hellenika  und  Anabasis  2  bieten  zumal  für  gorgianische  Flitter  am 
wenigsten  Raum,  eher  schon  die  philosophischen  und  technischen 
Schriften  und  am  meisten  natürlich  ein  Enkomion  wie  der  Age- 
silaus.  Interessant  ist  es  hier  zu  beobachten,  wie  sehr  nach  der 
stark  rhetorisirenden  Einleitung  die  folgenden  historischen  Par- 
tieen,  die  den  Hellenika  entnommen  sind,  abfallen.  Die  iroXiieia 
Aat<eöCU|UOviuJV  ist  kein  eigentliches  Geschichtsbuch,  wie  rein 
äusserlich  der  sorgfältige  Aufputz  beweist,  der  in  gleicher  Weise 
dem  Hieron  besonders  gegen  Ende  ein  epideiktisches  Gepräge  giebt. 

Nun  ist  von  allen  Figuren  keine  dem  X.  so  vertraut  und 
geläufig  gewesen  wie  die  Anaphora3.  Sie  fehlt  nirgends,  auch 
nicht  in  dem  sonst  gewiss  am  dürftigsten  ausgestatteten  Anfang 
der  Hellenika4.  Im  Cynegeticus  hingegen  tritt  sie  nur  zweimal 
auf.  Anderseits  hat  X.  den  Chiasmus  keinesfalls  geliebt5  und 
Asyndeta  mit  grosser  Maasshaltung  gewöhnlich  bloss  da  verwendet, 
wo  sie  sich  nicht  umgehen  Hessen,  wie  in  der  Aufzählung  der  zehn 
Feldherrn  Hellenica  I  5,  16  (dagegen  Arnuapxö«;  t'  'EmKubou 
i<ai  Muctkuuv  MeveKpcVrouc;  Kai  TTÖTamc;  rvujtfios  ibid.  I  1,  29, 
toü<;  be  imreas  Kai  TreXxacrrac;  Kai  emßaTac;  Kai  Touq  aXXouc; 
curavTa«;  ibid.  I  1,  29,  Kubuuv  Kai  'Apiaiuuv  Kai  'AvaEiKpairiS 
Kai  AuKOÜpYO«;  Kai   'AvaEiXaoq  ibid.  I  3,    18,    TTepiKXeou?    Kai 


1  Dankenswerthe  statistische  Zusammenstellungen  aus  Anabasis, 
Hellenika  und  Cyropädie  bei  Wissmann,  de  genere  dicendi  Xenophonteo, 
Giessen  1888.     Dazu  Schacht  p.  34  ff. 

2  Stark  hebt  sich  hier  aus  seiner  Umgebung  das  regelrecht  ange- 
legte und  durchgeführte  Enkomion  des  Kyros  am  Ende  des  1.  Buches 
ab.     Auch  der  Anfang   des   dritten  Buches  enthält  pathetische  Stellen. 

3  Vgl.  Dümmler  Philologus  54,  p.  378.  In  den  dialogisirten 
Schriften  tritt  noch  hinzu  die  rhetorische  Frage. 

4  Vgl.  I  1,  27,  I  7,  33. 

5  Vgl.  Hiero  3,  2;  7,  2;  10,  8.  Memorabilien  1,  1,  18;  1,  5,  3; 
2,  1,  10;  Symposion  4,  31.  Verhältnissmässig  die  meisten  Beispiele  hat 
der  Oeconomicus  6,  9;  6,  13;  7,  30;  8,  8;  8,  10;  11,  8;  11,  22;  17,  3. 
Was  Schacht  p.  39  über  Chiasmus  innerhalb  entfernter  Glieder  einor 
Periode  sagt,  ist  vielmehr  Vermeidung  der  Parisosis. 


Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  609 

Aiopebovxo«;  Kai  Aucriou  Kai  'ApiaxoKpdxoug  Kai  OpaauXXou  Kai 
'Epaaivibou  ibid.  I  7,  2)  oder  der  dreissig  Tyrannen  Hell.  II 
3,  2.  Ferner  bat  er  asyndetische  Verbindung  wohl  da  gebraucht, 
wo  es  ihm  darauf  ankam,  der  Darstellung  einen  besonders  leb- 
haften Ton  zu  geben  \  Aber  das  Alles  reicht  nicht  im  Ent- 
ferntesten an  die  ITeberschwengliohkeit  des  Cynegeticus.  Was 
die  Ellipse  angeht,  so  darf  man  von  vorne  herein  erwarten,  dass 
sie  der  behaglichen  Breite  des  xenophonteischen  Stiles  nicht  ent- 
spricht2. Ich  will  hier  nur  auf  eine  Erscheinung  hinweisen,  die 
in  geradem  Gegensatz  zu  der  knappen,  beinahe  abgerissenen  Art 
des  Jagdbuches  steht.  Wenn  es  im  Hieron  11,  12  heisst  eöe- 
Xouoiujq  o"ou  Trpovoouvxaq  Geipo  dv,  ei  be  xiq  Kivbuvoc;  ei'r),  ou 
0"uppdxou<;  pövov  dXXd  Kai  irpopdxouc;  Kai  TTpoGupouc;  opujrjq 
dv,  so  könnte  man  am  Schlüsse  öpdjriq  dv  bequem  entbehren. 
Ebenso  überflüssig  und  bloss  verzierende  Zuthat  ist  f)KOl  in  dem 
Satze  Trepi  urmKfjc;  1,  S  dirö  ye  )uf]v  toö  cfxepvou  ö  pev  auxrjv 
auxoö  \xr\  üj(TKep  Karrpou  TTpoTreiric;  TteqpuKoi,  dXX'  u)0"TT€p 
dXeKTpuövog  opGöq  Ttpöc,  xf)v  KOpucprjv  f]KOi,  von  rhetorischem 
Geklingel  wie  Agesilaus  1,  3  üjcrxe  ou  beuxepuuv  Trpujxeuoucn v, 
dXX1  fiY6|uövuJV  f|Yepoveuouo"iv  gar  nicht  zu  reden.  In  den 
rröpoi  heisst  es  4,  30:  oüxuuc;  dv,  ei  pia  eüpoi,  irdaaic;  dv 
XucnxeXec;  dn-obeiHeiev,  ei  be  buo  y\  xpei^  r\  xexxapec;  eüpoiev, 
bfjXov  Öti  XuöYreXe'öxepa  dv  xd  qrfa  xaöxa  tiyvoixo,  ebenda 
kurz  vorher  (4,29)  6  pev  jap  eupujv  aTaGfjv  epyacriav  ttXou- 
(Jioq  YiTveiai,  6  be  juri  eüpuuv  Tidvxa  diTÖXXucriv.  Entsprechend 
beispielsweise  memor.  I  1,  4  Kai  iroXXoTq  tujv  ctuvövxujv  upor)- 
•föpeue  xd  pev  iroieTv,  xd  be  pr]  rroieiv;  im  folgenden:  Kai  xoiq 
pev  xceiGopevoic;  auxw  auvecpepe,  xoic;  be  pf)  TreiGopevoic; 
pexe'peXe  hat  Hirschig  das  zweite  TreiGopevoiq  ohne  ausreichende 
Begründung  gestrichen  ;  man  vergleiche  bloss  die  freilich  gleich- 
falls angefochtene  Stelle  I  2,  19:  öpüu  ydp  ujöXrep  xd  xoö  0~w- 
paxoq  e'p^a  xouc;  pf)  xd  cnbpaxa  do"Koövxac;  ou  buvapevouq 
TioieTv,  oüxuu  Kai  xd  xfjc;  iyuxiK  e'pya  xouq  pf)  xrjv  qjuxnv  da- 
Kouvxaq  ou  buvapevouc;,  auch  I  1,  19  ouxoi  pev  Ydp  oi'ovxai 


1  Vgl.  z.  B.  Cyrop.  VII  1,  38  rrpoGTreaovTe«;  euüxovro,  tuuBouv 
eineoövTO,  eiraiov,  eiraiovro,  Uellenica  IV  3,  19.  In  sämmtlichen  Schriften 
überwiegt  das  Polysyndeton,  in  einigen,  wie  Hellenica  und  Memorabi- 
lien,  sogar  weitaus.  Hieron  und  Symposion  kennen  bloss  das  Polysyn- 
deton. 

2  Vgl.  das  Urteil  von  Schacht  p.  42. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.   LI.  39 


610  L.  Radermacher 

touc;  9eoucj  id  |uev  eibevai,  id  b'  oük  eibevai,  IuuKpdTr)c;  be 
TidvTa  |uev  fiYeiTO  9eouc;  eibevai.  Ich  kann  mich  auf  diese  be- 
liebig herausgegriffenen  Beispiele  beschränken  nnd  im  Uebrigen 
auf  die  ergänzenden  Ausführungen  von  Schacht  (pag.  30  ff.)  ver- 
weisen 1.  Nur  noch  eine  recht  bezeichnende  Stelle  aus  dem  Oeco- 
nomicus  möchte  ich  anführen,  1,  9  oukoGv  Kai  Ta  Trpößaxa 
ibaauTuuc;,  ei.'  Tic;  bid  tö  u.f]  eTricrraaOai  TrpoßaToiq  xPH^Öai  lr\- 
juioito,  oübe  Td  rrpößaTa  xp\]}JLaxa  toütw  el'r)  dv;  Oükouv 
ejuoiTe  boxet.  Zu  dpa  die;  eoiKe  Ta  |uev  ibcpeXoGvia  xPHUaTa 
fiYeT,  Ta  be  ßXdiTTOvxa  ou  xpil^aTa;  Oütuj.  Tauxd  dpa  övra 
tlu  u.ev  e-rriaiajaevLij  xpno"9at  auTÜuv  eKaaiuj  xP^Maxd  ecrn, 
tlu  be  juri  eTTio"Ta)uevuj  ou  xP1lM-aTa;  Anderseits  Cyneg.  13, 
15  oi  iiev  ouv  Kaid  ttöXiv  ßouXöjuevoi  irXeoveKTeiv  jueXeTuucri 
viKdv  qpiXoucj,  oi  be  KuviiYetai  koivouc;  exOpouc;.  Kai  touc;  p.ev  r\ 
u.eXeTr|  aürri  noiei  Trpöc;  touc;  dXXouc;  rroXeiuiouc;  du.eivouc;,  touc; 
be  ttoXu  xtip°u?-  Kai  toTc;  u.ev  fi  aYpa  |ueid  auuqppoauvr)q,  toic; 
be  laexd  aioxpoö  Gpdcfouc;.  Das  sind  doch  deutliche  Stilunter- 
schiede. Die  Wiederaufnahme  desselben  Wortes  bei  Xenophon 
verleiht  der  Darstellung  eine  gewisse  behagliche  Breite,  während 
der  Wechsel  synonymer  Begriffe  in  entsprechenden  Satzgliedern, 
eine  Erscheinung,  die  wir  oben  berührten,  bereits  für  eine  feinere 
Ausbildung  des  Stiles  zeugt.  Aber  Sätze  wie  etwa  mem.  I  1, 
IG  touc;  juev  eibÖTac;  riyeiTO  KaXouc;  KaYaOouc;  elvai,  touc;  b' 
dfvoouvTac;  dvbparrobuObeic;  dv  biKaiuuc;  KeKXfiaGai  haben  im 
Jagd  buche  überhaupt  nichts  ihres  Gleichen2. 


1  Zum  Ueberfluss  will  ich  kurz  noch  einiges  zusammenstellen,  was 
aus  dem  Oeconomicus  hierhin  gehört:  5,  17  ai  äXXcu  rexvai  —  ai  dXXcu 
Texvai,  5,  8  T^xvrl  —  T^XV1>  6,  12  ävopi  —  dvopuiv  —  äviqp,  7,  19  toöto 
tö  üeöYoc.  —  toütou  toö  EeÜYoui;,  7,  21  oeixcu  —  öeovxai,  7,  32  n.  twv 
ueXnruJv  rpfeiawv  —  rj  tujv  ueXtTTÜJv  h.Yeuujv,  7,  41  etfj  ffoi  —  ££rj  cfoi, 
8,  20  qpcu'veTcu  —  cpouveTai,  9,  13  tujv  äbfcujv  —  tujv  doiKiuv,  12,  3 
KOTauaOujv  —  ireipä  —  KaTauaOujv  —  -rrcipql,  12,  lt>  uapumai  —  it€i- 
püjuai,  12,  18  UTrobeixvüovToc  —  uiroöeiKvüovToc,  13,  5  oüvcrrai  —  oüva- 
xai.  17,  3  äua  ttcuji  boxe!  —  aua  iräai  boxei.  Man  tilgt  also  7,  30  mit 
Unrecht  koivujvouc;  ebensowenig  hat  Mehler  Recht,  wenn  er  Symp.  4, 
31  Tivec.  streicht.  Auch  über  die  Unterdrückung  des  ZeÜYn.  anab.  VII 
5,  4  lässt  sich  streiten,  vgl.  die  Wiederholung  von  töv  uioööv  ebenda 
VII  5,  7. 

2  Dafür  noch  Beispiele  z.  B.  Symposion  b  35  6pw  —  alöödvoucu. 
6  50  £xwm  —  Xußujöi  vgl.  a  10,  ß  3,  o  22,  Oecon.  I  13,  l  30,  9  8,  aus  dem 
letzten  Buche  der  Memorabilien:    1,  5   vouiEovtcxc.  —  oiou^vouc,  uüipoc. 


Ueber  den  Cynegetfcus  des  Xenophon.  611 

Wie  von  den  Wortfiguren,  so  hat  Xenophon  auch  von  den 
Tropen  reichlichen  Gebrauch  gemacht  (Schacht  pag.  11  f.).  Seine 
technischen  Schriften  zeichnen  sich,  sehr  im  Gegensatz  zum 
Cynegeticus,  durch  ihren  Reichthuin  an  Bildern  und  Vergleichen 
aus.  Man  sehe  etwa  uepi  UTTTiKfis  1,2  —  1,3  —  1,7  —  1, 
8  —  2,  2  —  3,  6  —  4,  2  —  9,  2  —  10,  8,  de  vect.  1,  6  — 
1,   7  —  4,  32 1. 

Was  die  Verwendung  der  satzverbindenden  Partikeln  an- 
geht, so  hat  über  diesen  Punkt  Roquette  mit  solcher  Ausführlich- 
keit gehandelt,  dass  eine  kurze  Zusammenfassung  des  wesent- 
lichen Ergebnisses  für  unsere  Zwecke  genügt2.  Es  ergiebt  sich 
für  den  Cynegeticus  grösste  Dürftigkeit,  insofern  als  sich  neben 
weitaus  vorherrschendem  be  (über  500  Beispiele)  nur  noch  fäp 3 
(yap  br)  zweimal)  ouv  (41)  Kai  (25)  eira  (5)  xe  (3)  u.€VTOi  (2) 
KaiTOif€  (1)  und  dXX'  ouv-fe  (1)  finden.  Verstärkung  der  Par- 
tikeln ist  überhaupt  nicht  beliebt4.     Auf  der  anderen  Seite  zeigt 

b'  —  r)\iGio<;  b'  ebenso  wird  3,  14  zwischen  6päv  —  6eäa9ai,  4,  li 
zwischen  qpau\i£eiv,  vjJ6Y£lv  und  ueuqpeaGai  gewechselt,  5,  7  zwischen  Troieiv 
—  ireiGetv  —  dvorfK(i£eiv.  7,  2  heisst  es:  äua  xnv  xe  ff\v,  ÖTTÖan.  eaxiv, 
eibtvai  Kai,  die;  ^expeixai,  e-maxduevov  diri^vai.  Das  ist  doch  schon 
reine  Spielerei.  Mehr  Sinn  liegt  z.  B.  in  Agesilaus  1,  13:  aÜTÖc;  (nev 
TTo\6|uiou<;  xoüq  Geouq  6Kxr)öaT0,  xot<;  be  "EAXrjai  au|U|adxou<;  tTroiriaev. 
Dergleichen  wird  man  in  allen  Schriften  Xenophons  finden,  jedenfalls 
kein  Beweis  für  Streben  nach  bündigem  Ausdruck. 

1  Natürlich  auch  die  anderen  z.  B.  Symp.  ß  24,  ß  25,  f  11,  b  d, 
b  37,  b  41,  <;  3,  q  4;'  bemerkenswerth  ist  das  Urteil  im  Oeconomicus 
17,  15:  tv6up.oüuai,  £<pr)v  ifd),  üj  'lox^MaXej  °i°v  £oxi  xö  eu  xdq  eiKÖvaq 
e-rrdYeaGai. 

2  Vgl.  die  Tabellen  p.  39. 

3  120  Bspl. 

4  Leider  treten  die  einzelnen  Partikelverbindungen  bei  Roquette 
nicht  deutlich  genug  hervor.  Deshalb  sei  hier  noch  angeführt,  was  in 
den  technischen  Schriften  zur  Sache  gehört.  Die  tröpoi  haben  yoöv, 
Kai  pnv,  Kai  unv-Ye,  oübe  p.nv,  Y^-unv,  d\Xd  unv-Ye,  dXXd  ye  nnv,  dXXd 
pnv  Kai,  dxäp,  Ydp,  YaP  ön.Trou,  Kai  Ydp,  Kai  ydp  br\,  be,  exi  be,  be  ye» 
b'  au,  x'  au  Kai-oe,  Kai-ye,  Kai-(uev  br\,  inevxoi,  fä  pevxoi,  br\,  oökouv, 
ouv,  xoivuv,  on.xa,  de  re  equestri:  yäp,  ydp  au,  fäp  6rj,  jaevxoi,  yt  uevxoi, 
ouv,  br\,  xoivuv,  Kai-u.ev,  Kai-uev  br\,  Kai-Ye,  Kai-öe,  Kai  au,  Kai,  Kai  jar|v, 
fe  unv,  be,  be  fe,  be  br\,  b'  au,  b'  dpa,  yovv,  briirou.  YaP  bi^Trou,  ö|au)<;, 
äXXd.  Der  Hipparchicus :  be,  exi  be,  be  bn.,  be  Ye>  b'  av,  be  y'  aö,  oökouv, 
xoivuv,  Kai-xoivuv,  uevxoi,  uivxoi-Ye,  oüv,  -fe.  H^v,  dXXd  (ar|v,  dXXd  jx^v-^i, 
oube  unv,  Kai  (urjv-Ye,  Ydp,  Ydp  aö,  Kai  Ydp,  dXXd  Ydp,  Kai-be,  Kai-|uev  br\, 
Kai-uev,  Kai-au,  Kai-Ye.  Dass  das  Jagdbuch  aus  einer  gleichen  Stilperiode 
stammt,  wird  wohl  Niemand  behaupten.  Uebrigens  zeigt  X.  Streben  nach 


612  L.  Radermacher 

Xenophon  ein  bewusstes  Streben  nach  Mannigfaltigkeit  und  Ab- 
wechselung; denn  so  darf  man  wohl  das  Ergebniss  der  Unter- 
suchung von  Roquette  formuliren.  Wenigstens  ein  Beispiel  möge 
die  Sache  erläutern.  Im  ersten  Buche  der  Cyropädie  stehen 
neben  einfachem  be  noch  be  Ye,  b'  dpa,  b'  ouv,  be  br),  b'  au 
und  t'  au,  neben  Kai  noch  Kai-fe,  Kai-be,  xai-br|,  Kavroi,  Kai 
toivuv,  neben  ydp  noch  Kai  tdp,  Kai  fdp  toi,  ydp  ouv,  YaP  O1!» 
yap  brirrou,  endlich  finden  sich  dXXd,  dXXd  jap,  dXXd  u.r|v,  dXXd 
u.f)v-Te,  dXXd  juevxoi,  dXXd  u.evxoi-Ye,  dxdp,  ou  jLirjv-dXXd,  ouv, 
Youv,  oukoöv,  dpa,  |uevTot,  Kai  u.evroi,  juevTOi  ye,  brj,  bfyrTOu, 
jur|V,  ye  M^v,  xoivuv.  Gleichen  Reichthum  wird  man  nicht  in 
allen  xenophonteischen  Schriften  antreffen,  indessen  giebt  es  keine, 
wo  nicht  besonders  durch  die  Verbindung,  die  einzelne  Partikeln 
mit  einander  eingehen,  eine  grosse  Abwechselung  erzielt  wird. 
Hierin  erweisen  sich  auch  der  Agesilaus  und  die  TToXiteia  AaKebai- 
jaoviuJV  als  echte  Erzeugnisse  Xenophons.  Nur  eine  merkwürdige 
Ausnahme  giebt  es:  das  ist  der  Anfang  der  Hellenika  bis  zum 
dritten  Kapitel  des  zweiten  Buches,  richtiger  noch  das  ganze 
zweite  Buch  mit  Ausschluss  der  Reden  des  Kritias  und  Thera- 
menes.  Denn  in  diesen  beiden  Stücken,  die  mit  besonderer  Liebe 
gearbeitet  sind,  entfaltet  sich  die  Kunst  der  xenophonteischen 
Sprache  auch  in  der  Variation  der  Satzverknüpfung.  Da  treten 
neben  be  plötzlich  be  ye,  b'  au,  be  toi,  be  Kai  hervor,  ferner 
br|,  br)TTOu,  ydp  br],  ydp  bf)Trou,  Kai  br|trou,  KaiToi,  toivuv,  Ye 
juevTOi,  oukoüv,  f£  M^v,  dXXd  u.r|V  Kai.  Der  Unterschied  ist  auch 
gegenüber  den  anderen  Reden  des  ersten  und  zweiten  Buches 
ein  augenfälliger.  Im  Uebrigen  lässt  sich  die  Thatsache  nicht 
verschleiern,  dass  der  Anfang  der  Hellenika  in  Bezug  auf  Ver- 
wendung der  satzverbindenden  Partikeln  beinahe  so  arm  ist1 
wie  der  Cynegeticus.  So  hat  denn  Roquette,  der  an  der  Echt- 
heit des  Jagdbuches  festhält,  beide  Stücke  der  nämlichen  Stil- 
periode und  zwar  der  Jugendzeit  des  Xenophon  zugewiesen. 

In  der  That  dürfte  eines  bisher  klargeworden  sein,  näm- 
lich dass  man  mit  Kaibels  Auskunft  nicht  zurecht  kommen  kann, 
der   den  Cynegeticus    für    ein  Enkomion2    erklärt    hat,    um    den 


Abwechselung  auch  in  den  unterordnenden  Conjunktionen.  Auffallend  ist 
im  Cynegeticus  das  Fehlen  von  Verbindungen  mit  irdp  bis  auf  vierma- 
liges UJOirep. 

1  Nicht  ganz.     Vgl.  Roquette  p.  39. 

2  Es  gab  ja  solche:  Plutarch  -rröxtpa  tüjv  £üjuuv  etc.  p.  959b  btbia 


Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  613 

Unterschied  der  Darstellung  in  dieser  Schrift  zu  begründen. 
Denn  auch  ihm  schien  sie  stilistisch  von  dem  an  und  für  sich 
zunächstliegenden  Büchlein  Tiepi  VTTTriKfjg  deutlich  abzuweichen. 
Aber  wie  legt  er  sich  dann  das  Verhältniss  zum  Agesilaus  zu- 
recht, an  dessen  Echtheit  er  ja  ebenso  wenig  zweifelt?  Wie  soll 
man  es  erklären,  dass  dieses  Stück  vom  Cynegeticus  noch  weiter 
absteht  als  rcepi  nrniKrjc;?  Wie  soll  man  verstehen  den  gegen 
die  späteren  Schriften  Xenophons  so  scharf  abstechenden  Mangel 
an  satzverbindenden  Partikeln,  den  allen  gegenüber  abweichenden 
Satzbau,  die  Verschiedenheit  im  Gebrauche  der  Redefiguren,  von 
denen  einige  bis  zum  Ueberdruss  verwendet  sind,  während  andere 
und  gerade  solche,  die  X.  bevorzugt  hat,  wie  Anaphora  und 
rhetorische  Frage,  weit  in  den  Hintergrund  treten?  Dazu  keine 
Metapher,  kein  einziger  Vergleich  und  kein  Bild,  endlich  die  offen- 
baren stilistischen  Nachlässigkeiten !  Es  giebt  hier  nur  zwei  Mög- 
lichkeiten, die  ernstlich  in  Betracht  kommen  können:  entweder 
stammt  die  Schrift  aus  einer  Zeit,  wo  X.  ganz  anders  geschrie- 
ben hat  als  in  den  sonst  erhaltenen  Schriften,  oder  sie  ist  unecht. 
Die  übrigens  schon  von  Kaibel  entschieden  zurückgewiesene 
Annahme,  dass  eine  echte  Schrift  des  X.  von  einem  Späteren 
überarbeitet  und  durch  Zusätze  erweitert  worden  sei,  scheint 
gleichfalls  durch  die  angestellten  Betrachtungen  widerlegt.  Da- 
gegen spricht  die  Einheitlichkeit  des  Stils,  der  doch  charakte- 
ristisch genug  ist.  Asyndeta,  kecke  Ellipsen,  und  was  sonst  be- 
sonders in  die  Augen  fällt,  stehen  in  den  letzten  Kapiteln  so  gut 
wie  in  den  ersten.  Ferner  ist  der  Satzbau  gleich  einfach  und 
wesentlich  koordinirend  von  Anfang  bis  zu  Ende.  Man  müsste 
also  von  einer  vollständigen  Umarbeitung  reden,  und  eine  so 
künstliche  Hypothese  wird  hoffentlich  Niemand  einfallen.  Die 
einfachste  Erklärung  ist  immer  noch  die  beste.  Es  kann  zu- 
gegeben werden,  dass  die  Darstellung  im  letzten  Kapitel  durch- 
gehend lebhafter  ist  als  vorher,  aber  das  weiss  Jeder,  dass  man 


br\,  (L  qpiXoi,  uri  Kai  tö  rf\c  Kvvr\jeoia<;  efKUJUiov  ex6eq  aveYvuJcmevov 
eirdtpri  toö  jueTpiou  irepoc  xoüc;  qpi\oOn.pouc;  n,uiv  veaviai<ou<;.  Unser  Cyne- 
geticus ist  hier  nicht  gemeint,  wie  ja  wohl  jemand  annehmen  könnte. 
Das  beweist  die  Andeutung  über  den  Inhalt  959  c/d.  Die  Jagd  war 
gelobt,  weil  sie  die  Gladiatorenspiele  passend  ersetzen  könne.  Menschen- 
list gegenüber  der  plumpen  Stärke  wurde  verherrlicht.  Jedenfalls 
ein  wegen  der  Opposition  gegen  die  Fechterspiele  bemerken swerthes 
Stück  aus  römischer  Zeit,  cf.  966a. 


014  L.  Radermacher 

in  einer  Polemik  einen  anderen  Ton  anzuschlagen  pflegt,  als  in 
einer  Beschreibung.  Uehrigens  lässt  sich  auch  hier  im  ersten 
Theile  der  Verfasser,  der  in  seinem  Stoffe  ersichtlich  aufgeht, 
zuweilen  von  dem  Gegenstande  mit  fortreissen  und  wird  dann 
recht  lebendig1.  Ueherhaupt  hat  er  Temperament  und  neigt  bis- 
weilen  zur  Ueberschwänglichkeit. 

Man  hat  dem  erdichteten  Ueberarbeiter  auch  mangelhafte 
Kenntnisse  in  der  Geographie  und  Naturkunde  in  die  Schuhe  ge- 
schoben. Ein  Beweis,  dass  es  noch  immer  gelehrte  Leute  giebt, 
die   sich  nicht  belehren  lassen  wollen. 

Die  Disposition  des  Cynegeticus  ist  gewiss  nicht  besonders 
glänzend,  indessen  auch  nicht  so  schlecht,  wie  sie  von  Einzelnen 
gemacht  wird  ;  jedenfalls  wird  sie  durch  Ausscheidung  kleinerer 
Abschnitte  nicht  besser.  Wer  aus  dem  Jagdbuch  einen  im  mo- 
dernen Sinne  tadellosen  Primaneraufsatz  herstellen  wollte,  würde 
vielmehr  umstellen  als  ausscheiden  müssen.  Aber  die  Alten 
haben  auf  gute  Anordnung  überhaupt  nicht  soviel  Werth  gelegt 
wie  wir.  Immerhin  scheint  es,  dass  Xenophon  sonst  besser  dis- 
ponirt  hat,  mindestens  in  den  technischen  Schriften  2.  Richtig  be- 
merkt Rosenstiel,  dass  der  Verfasser  des  Cynegeticus  in  den 
Uebergäugen  die  zur  Orientirung  des  Lesers  dienenden  äusseren 
Mittel  fast  gänzlich  verschmäht,  indem  er  sich  begnügt  unter 
Voranstellung  des  Stichwortes,  dem  neuen  Punkte  sich  zuzu- 
wenden3. Es  ist  dies  wieder  ein  Beweis  mangelhafter  stilisti- 
scher Durchbildung. 


1  So  beispielsweise  6,  19  ff. 

2  Vgl.  Rosenstiel  p.  IG.  Von  den  Memorabilien  will  ich  nicht 
reden. 

3  Rosenstiel  p.  17.  Wunderlich  ist,  was  er  weiter  ausführt:  'Dies 
scheint  mir  darauf  hinzuweisen,  dass  Xen.  gar  nicht  beabsichtigte 
seinem  Schriftchen  eine  für  die  Oeffentlichkeit  bestimmte  Form  zu 
geben,  dass  er  seine  Rolle  nicht  als  Schriftsteller  für  das  Publikum 
auffasste,  sondern  als  Lehrer  von  Personen  seiner  Umgebung.  In  den 
Reiterschriften  fühlt  er  sich,  wie  wir  sahen,  als  Schreibenden  und 
deutet  das  mit  dem  oft  wiederkehrenden  Ypöuyuj  und  Ypävyouev  offen 
an,  in  dem  Cyn.  hört  man  in  dem  q>pd0UJ  und  öioöEuj  zunächst  den 
Lehrer'.  Also  X.  schreibt  den  Cyn.  und  fühlt  sich  nicht  als  Schrei- 
benden! Natürlich  ist  der  Unterschied  zwischen  fpdi|JUJ  einerseits  und 
qppdaua,  bibdtuu  anderseits  nicht  zufällig;  im  übrigen  aber  sind  das  ab- 
geschliffene Phrasen,  wie  Xe^u)  be,  das  doch  eigentlich  Ypdtpw  be  heissen 
müsste. 


Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  615 

So  bleiben  thatsächlich  nur  zwei  ernsthaft  zu  erwägende 
Möglichkeiten :  entweder  das  Buch  über  die  Jagd  ist  unterge- 
schoben oder  eine  Jugendschrift.  Ist  die  letztgenannte  Annahme 
richtig,  so  muss  Xenophon  eine  merkwürdige  Entwicklung  durch- 
gemacht haben;  denn  auch  der  Anfang  der  Hellenika  zeigt  be- 
reits starke  stilistische  Verschiedenheit  im  Satzbau,  in  der  Be- 
vorzugung des  Polysyndetons  und  dergl.1.  Jedoch  ist  die  Mög- 
lichkeit einer  solchen  Entwicklung  von  vorneherein  nicht  abzu- 
weisen ;  was  bisher  vorgebracht  wurde,  genügt  nicht,  um  Cobets 
und  Roquettes  Hypothese  zu  widerlegen.  Wir  haben  uns  nach  wei- 
teren Argumenten  umzusehen.  Es  ergiebt  sich  nun  bei  einge- 
hender Betrachtung,  dass  die  Schrift  zahlreiche  und  zum  Theil 
starke  Abweichungen  vom  Sprachgebrauche  Xenophons  enthält2, 
dass  sie  in  einigen    Erscheinungen  geradezu   einzigartig  dasteht. 

Bevor  wir  zu  dieser  Untersuchung  schreiten,  scheint  es  an- 
gezeigt, einen  kurzen  Ueberblick  über  den  Wortgebrauch  des  Cyne- 
geticus  zu  geben.  Da  es  auch  hierbei  darauf  ankommen  muss,  das 
Fremdartige  und  Ungewöhnliche  zu  fassen,  so  werden  wir  von 
allem  absehen,  was  sonst  in  attischer  Prosa  oder  in  der  Komödie, 
wenn  auch  nur  vereinzelt,  vorkommt,  ferner  die  zahlreichen  äiraE 
Xe^öfieva,  die  keinen  Vergleich  gestatten,  und  Alles,  was  terminus 
technicus  sein  könnte,  bei  Seite  lassen.  Auch  so  ergiebt  sich  eine 
auffallende  Vermischung  poetischer  und  vulgärer  Wörter,  wie  sie  sich 
sonst  für  Xenophon  nicht  leicht  wird  nachweisen  lassen.  Dindorf  hat 
einmal  für  die  iroXiTeia  Aat<ebai|UOviuuv  einen  ähnlichen  Versuch  ge- 
macht; es  ist  interessant,  das  dürftige  Ergebniss  seiner  Untersu- 
chung zu  vergleichen.  Uebrigens  bin  ich  mir  wohl  bewusst,  dass  man 
von  derBeweiskraft  solcherZusammenstellungen3  eine  sehrverschie- 


1  So  urtheilt  auch  Schenkl,  Bursians  Jahresb.  1888  p.  116.  Vgl. 
p.  607  und  600  ff.  Es  findet  sich  in  den  beiden  ersten  Büchern  nur  ein 
Anlauf  zu  chiastischer  Wortstellung  I  4,  16:  rrepiudveiv  u£v  irpöxepov, 
üöxepov  o£  ouvao"9e!cnv  u.  s.  w. 

2  Ich  verstehe  hier  alle  unter  seinem  Namen  überlieferten  Schriften, 
ausgenommen  die  iroXmüx  'A9n.vaüjuv.  So  wie  Lincke  Xen.  Oeconom. 
p.  146  ff.  verfährt,  kann  man  allerdings  alles  beweisen. 

3  Nach  dem  Rezept  von  Rübl  (bei  Roquette  p.  50)  müsste  man 
dem  Xenophon  alles  Mögliche  zutrauen.  Solche  Ansichten  können 
nicht  entschieden  genug  bekämpft  werden.  Mau  weiss  jetzt,  dass  die 
Sprache  des  X.  weniger  rein  attisch  ist  als  die  der  Redner,  darum 
darf  man  ihm  noch  lange  nicht  jeden  Vulgarismus  zuschieben.  Zwi- 
schen Volkssprache  und  Schriftsprache  ist  immer  ein  Unterschied  ge- 
wesen.    Meine  Meinung  ist  freilich,  dass  der  Verfasser  des  Cynegeticus 


ßlfi  L.  Radermacher 

dene  AufPassung,  zumal  bei  Xenophon,  haben  kann.  Für  mich 
sind  sie  keineswegs  von  entscheidender  Bedeutung ;  wenn  es  nicht 
darauf  ankäme,  von  der  Art  des  Schriftstellers  ein  möglichst 
umfassendes  Bild  zu  entwerfen,  würde  ich  sie  völlig  bei  Seite 
geschoben  haben  *. 

Poetische  Wörter,  die  zum  Theil  in  nichtattischer  Prosa 
wieder  auftreten,  sind  folgende:  Xexpioq  4,  3,  &VTtXd|iTreiv  5,  18 
(Aeschylus,  Plutarch,  ionische  Prosa),  cdj£t|UOq  7,  3  (Empedocles, 
Aeschylus.  ion.  Prosa)  &|uaupöc;  6.  21  (Dichter,  Dionys  von  Halic. 
Arrianns,  Plutarchus)  e^mXr|KTO<;  5,  9  (Tragiker,  spätere  Prosa) 
HaXKiäv  5,  2  (Hesiod,  Aeschylus,  Arat)  öpYdq  9,  2,  n;epibpO|ur| 
10,  11,  peTöpa  5,  15  (Tragiker,  Herodot,  Theophrast,  Diodor, 
Plutarch),  UTTOKOtjaTTTeiv  5,  16  (Homer,  Aeschylus,  Geoponici,  Aga- 
thias,  Gregor  von  Nazianz).  Nur  in  der  Prosa,  aber  nicht  in 
altattischer,  finden  sich   folgende  Wörter: 

5,  18  dviauYeia  Plutarch,  Diodor,  Philostratus.  Das  zu- 
gehörige Adjektiv  hat  Euripides  gebraucht. 

5,  30  ßctpuTovoc;  vielleicht  ein  technischer  Ausdruck.  Es 
steht  noch  bei  Aristoteles  und  den   Grammatikern. 

7,  2  emcpopog  für  efKU|Uuuv,  ein  glossematisches  Wort,  noch 
in  der  hippokratischen  Sammlung  und   bei  Theophrast. 

2,  7  6TepOK\ivr|c;,  synonym  mit  TrXöVfios,  wird  angeführt 
aus  Hippocrates,  Dio   Chrysostomus,  Dio  Cassius. 

4,  3  e|a|ueibiäv  erscheint  nur  noch  bei  Philostratus. 

4,  3  eTTiKaTaßdXXeiv  verwenden  Josephus  und  Dio  Cassius. 

6,  10  eKTtepuevai  bei  Lukian  und  Arrian  (Cyneg.  20,  2). 

5,  29  xöo\xe'feQr\q  Polybius,  Aristides  Quint.  de  musica, 
Oribasius,  Lucian  imag.  c.   17. 


der  Volkssprache  näher  gestanden  hat  als  Xenophon.  Aber  was  wissen 
wir  überhaupt  von  attischer  Volkssprache?  X.  braucht  übrigens  poeti- 
sche Floskeln  auch  mit  Auswahl,  am  liebsten  in  gehobener  Rede. 

1  Als  äizat  Xexöueva  wären  zu  nennen:  4,  2  euippiKVO«;,  4.  4  dvd- 
ßXeuua,  ibd.  £|ußX.euua,  ibd.  oidppiu-ua,  4,  5  6TravaK\(rfTäveiv  (übrigens 
doch  eine  merkwürdige  Bildung,  KXcrfYdveiv  gehört  der  Dichtersprache 
an)  5,  4  e-rravapptTTTeiv,  5,  18  tö  cpeWea.  5,  21  uctKpoopöuot;,  ßpaxuopö- 
|Lio<;,  5,  31  uirepeXaqppoq,  5,  34  dvcrfpux,  6,  1  oepaia,  o~TeÄ.uoviai,  6,  ß  rd 
2r)Tf,ai|ua,  tö  upKuardaiov,  rj  dpKuöxaoia,  6,  23  eirrfvwpiZetv,  8,  2  uitep- 
TraYn.c,  8,  5  eövdaiuo«;,  10,  3  eüirXaTr]«;,  oopafOTraxp«;  (eine  poetische  Bil- 
dung statt  oöpciTOt;  -rrdxot;  exwv)  10,  22  r\  eKKpou0i<;.  Technische  Be- 
zeichnungen sind  sicher  darunter.  Bemerkenswert  ist  aber  doch  die 
Zahl  der  Komposita.  (Vgl.  Sauppe  im  Lexilogus,  von  dessen  Sammlung 
wie  von  der  Brenneckes  die  meinige  unabhängig  ist.) 


Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  617 

5,  1  TTaY€TÖ<;  wird  von  Phrynichos  als  attisch  anerkannt, 
steht  aber  ausser  an  unserer  Stelle  nur  bei  Diodor  und  Späteren. 

3,  10  (Tu^TrapacpepeaGat  Plutarch,  Ptolemaeus. 

Bedenklich  sind 

10,  18  bmväöraü\q,  das  noch  bei  Hippokrates  und  Polybius 
vorkommt. 

5,  16  etXuöc;  taucht  erst  wieder  bei  späten  Dichtern  auf. 
Attisch  qpuuXeös  *. 

5,  25  eK0r)päcf8ai  Plutarch,  Maximus  Tjrrius.  Sorgfältige 
Sprache  braucht  9r)peueiv,  0r|päv.  (Auch  6r]päcF9ai  med.  Cyn.  11, 
2 — 13,  9  kennt  Xenophon  nicht.) 

12,  9  evauE&veiv  Themistius,  Herodianus,  Eustathios. 

13,  16  evewqc,  braucht  Hesychius,  um  Xrfu?  zu  erklären. 
Sonst  bei  Ehetoren,  Theophilus,  Pseudoplut.  vita  Homeri. 

5,  18  6|nöxpoia  Jonische  Prosa,  Geoponici.  Auch  im  Axio- 
chus  findet  sich  bezeichnenderweise  das  Wort. 

5,  30  KCXTUJ(pepr|c;  Polybius,  Sextus  Empiricus. 

5,  23  uTTOXOtpoTTÖc;  Clemens  Alex.  Ptolemaeus,  UTTÖYXotUKOS 
Philostratus  Dioscorides,  5,  30  uttokotto«;  Hippiatrici.  Solche 
Adjektivbildungen    mit    utto-    sind    gerade    in    der   KOtvr|    beliebt, 

Vgl.    VTtÖYLEVOC,,    UTTÖKtppOq,     UTTÖkXoVOc;,     UTTOKOlXcxg,     UTTOKÖXoßo^, 
ÜTTÖKOjLHÜOi;,    UTTÖKOTTpO£    11.  S.  W.2 


1  ö  X<rfwd<;  öe  toö  kivc-üvou  cpirf*]  OTrepßc«;  tö  oi\x6v  cpwXeoö  rivot; 
Kcn-dc-uöiv  eü'pexo  heisst  es  bei  Alciphro  epp.  III  9  an  einer  genau  ent- 
sprechenden Stelle. 

2  Was  sonst  noch  irgendwie  im  Wortgebrauch  bemerkenswerth, 
möge  hier  seine  Stelle  finden.  dXumexi«;  3,  1  bedeutet  in  der  Ana- 
basis eine  Pelzkappe.  Das  Wort  ist  technisch,  wie  auch  3,  7  xptjujuöt; 
(Aelian,  Dio  Cassius)  3,  10  exKuveiv  (Pollux)  4,  1  iviü&r)<;  (Aristoteles 
Galenus).  4,  1  -rrpoao'TeXXeiv  im  angewendeten  Sinne  (etwa  =  contrahere) 
ist  in  der  späteren  Sprache  ganz  gewöhnlich.  Anders  braucht  das  Wort 
Plato  Gorg.  51  Id.  u€TdXXctiEi<;  4,  4  kennt  Pollux  wohl  nur  aus  dem 
Cyneg.  Xenophon,  Piaton  etc.  natürlich  bloss  ueTaXXcrfn..  5,  11  ßXecpapov 
mag  technisch  sein,  wie  denn  iroc-WKeia  5,  27  auch  Simon  hat.  Hierhin 
rechne  ich  noch  qpiXoKUvr|YeTn<;  5,  14,  üypo|ueXfi<;  5,  13,  oi  Xi9oi  =  regio 
lapidosa  5,  15,  e-rrvTrepKvoc;  (Pollux)  5,  22,  6TriSav9o<;  (Theophr.  Pollux) 
ibidem,  Trepi-rroiKiXoc;  5,  23.  Immerhin  ist  die  Neigung  zu  Composita  und 
Bikomposita  beachtenswert,  irctpdaeipoi;  5,  23  sonst  Euripides  und  Aelian, 
5,  30  OTiqppö«;  Aristoteles,  Nicander,  Philostratus,  6,  8  ötoixv£w  sonst 
nur  aus  dem  sermo  poeticus  bekannt.  Für  irapd&po|uo<;  6,  9  werden 
die  Geographen   und  Achilles  Tatius   angeführt.     Ausdrücke  der  Jäger- 


618  L.  Kader  mach  er 

Wir  gehen  nunmehr  sofort  zur  Vergleichung  des  Sprach- 
gebrauchs über.  Dankenswerth  ist  vor  allem  die  Vorarbeit  von 
Seymour,  dem  ich  freilich  nicht  überall  beizupflichten  vermag. 
Was  andere  beigesteuert  haben,  wird  alles  an  seiner  Stelle  kennt- 
lich gemacht  werden. 

Am  auffallendsten  ist  jedenfalls  die  längst  bemerkte  Ver- 
wendung des  Infinitivs  statt  des  Imperativs,  ein  Gebrauch,  der 
sich  an  weit  mehr  als  hundert  Stellen  findet,  den  sonstigen  Schriften 
des  Xenophon  aber  durchaus  fremd  ist.  Denn  wenn  er  Anab. 
V  3,  15  in  einer  Inschrift,  die  angeführt  wird,  erscheint,  so  ist 
das  natürlich  kein  xenophonteischer  Sprachgebrauch.  Im  übrigen 
passt  er  ja  recht  wohl  zu  einer  technischen  Schrift,  wie  er  denn 
auch  in  den  Werken  der  Mediziner  aus  gleicher  Zeit  häufig  auf- 
tritt; er  giebt  der  Darstellung  ein  Gepräge  der  Knappheit  und 
Selbstverständlichkeit,  als  ob  jeglicher  Widerspruch  gegen  die 
gemachten  Vorschriften  von  vornherein  ausgeschlossen  wäre.  Aber 
man  darf  nicht  behaupten,  dass  es  ein  blosser  Zufall  sei,  wenn  in 
den  übrigen  xenophonteischen  Schriften  der  imperativische  In- 
finitiv nicht  vorkommt.  Gelegenheit  zu  seiner  Verwendung  war 
oft  genug  vorhanden.  In  den  Reiterschriften  braucht  X.  gewöhn- 
lich in  entsprechenden  Fällen  bei  oder  XP^I»  gerne  (pr)|ui  XP^V011» 
endlich  das  Verbaladjektiv  auf  T60£,  das  sich  auffallend  genug 
im  Cynegeticus  nur  an  einer  Stelle  (10,  21)  vorfindet1.  Ich  ver- 
weise ferner  auf  Cyropädie  V  3,  38  ff.,  wo  in  bündigster  Form 
Vorschriften  über  den  Marsch  des  Heeres  gegeben  werden,  oder 
auf  die  Anweisung  zur  Schlacht  ebenda  VI  3,  27  ff.  Da  findet 
man  ausser  bei  und  dergl.  auch  Imperative  genug,  jedoch  nir- 
gends einen  Infinitiv.  Man  muss  wohl  annehmen,  dass  ihn  X. 
mit  Absicht  gemieden  hat. 

Dreimal  erscheint  in  unserer  Schrift  ÖTeiue'v-OTe  be,  eine  dem 
X.  fremde  Satzverknüpfung  (Seymour). 

Eigenartig  ist  3,  3  acpicrravTai  TÖV  fiXiov  (Seymour).  Dichter, 
wie  Sophocles,  und  spätere  Prosaiker,  wie  Dionys  von  Halicarnass, 


spräche  sind  wohl  luexctopoun.  6,  20,  euaväi<An,TO(;  7,  5  (Arrian  Plu- 
tarch  Marc.  Antoniuus)  10,  3  ivpf\Kr\c,,  10,  3  pdßöoc;  =  Speerschaft,  10,  7 
öp|uo<;.  Ueber  |ueTe6r|  siehe  p.  622  Anm.3.  Den  Plural  tn/iYn.  für  nvifoc, 
10,  20  will  Herwerden  Mnemos.  1896  p.  315  beseitigen,  indem  er  ein- 
fach ttviyoc;  herstellt,  aber  auf  solche  Weise  kommt  man  hier  nicht 
durch. 

1  Ueber  diese  Dinge  ausführlicher  Rosenstiel  p.  4  sq. 


Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  619 

brauchen  in  entsprechender  Bedeutung  dqpicTracTOai  mit  dem  Ge- 
nitiv1 (gewöhnlich  ex).  Fälschlich  verweist  man  auf  Anab.  II 
5,  7,  wo  der  Accusativ  von  cnba  attrahirt  ist,  ausserdem  noch 
&TTOcpuYOi  und  diTobpairi  vorangehen2.  Aber  auch  dqpedTUJTi 
■npöc,  aKOKpri|UVLU  (10,  21)  ist,  wie  schon  Schneider  angemerkt  hat, 
nicht  xenophonteisch.  X.  wendet  dqpiCPracrGai  ei<;  an  (z.  B.  Anab. 
I  6,  7  H.  G.  I  2,  18  H.  G.  IT  3,  5). 

3,  7  rd?  tfoqpdq  tuuv  kuvüjv,  6,  13  Kuva  fin<;  av  rj  tfo- 
cpwrarr\  ixveueiv.  Hier  steht  cfoqpö«;  ungefähr  im  Sinne  von 
emTrjbeioc;.     X.  braucht  das  Adjektiv  nur  von  Menschen. 

4,  9  t&  u.ev  Y&p  öpri  olöv  Te  ecfriv  Kai  ixveueiv  Kai  u.e- 
raGeiv  KaGapux;,  td  be  epya  oubeiepa  bid  toin;  Tpiu.|aouc;.  Auf 
die  höchst  eigenartige  Verwendung  des  Accusativs  als  Ortsbe- 
zeichnung bei  Verben  der  Bewegung  hat,  wie  ich  dem  Berichte 
von  Schenkl  entnehme,  bereits  Seymour  aufmerksam  gemacht. 
Die  Interpreten  schweigen,  indem  sie  sich  mit  der  Anerkennung 
des  Gebrauches  begnügen.  Vgl.  5,  7;  5,  15;  5,  18  dbr|Xoi  be, 
ÖTav  Toüq  XiGouc;,  xd  öpr|,  id  qpeXXea,  rd  bdaea  drroxuj- 
paiCTiv3.  So  erklärt  sich  denn  wohl  auch  die  in  der  Prosa  einzig- 
artige Stelle  10,  6  f]  be.  kuujv  em  to  ttoXu  dcpiHeiai  töttov  uXwbr|, 
für  die  natürlich  auch  X.  kein   Analogon  bietet. 

Sehr  bemerkenswerth  ist  die  Neigung  des  Verfassers,  tran- 
sitive Verba  als  intransitive  zu  behandeln.  Auf  pmieTv  (9,  20) 
wies  Seymour  hin,  die  Erscheinung  tritt  indessen  in  viel  weiterem 
Umfange  auf.  biappmieTv  (5,  8  öie  be  Kai  ev  GaXaTTrj  biappm- 
tojv)  hat  Pollux4  nachgeahmt,  während  Arrian  de  ven.  15,  2 
vorsichtiger  biappiiuavTe^  id  u.e'Xr|  sagt.  Das  Wort  ist,  wie 
pimeiv,  für  Xenophon  nur  transitiv  (anab.  VII  3,  22  dpxou^ 
biappnrrelv).  eirippiTTTeiv 5  (6,  22  emppiTTTOucrai,  TcapaTTr|büjaai) 
tritt  als  Intransitivum    erst  wieder   bei   Malalas   auf,    eiravappiTT- 


1  Auch  diese  Constr.  im  Sinne  von  'sich  entfernen  ist  dem  X. 
nicht  geläufig. 

2  töv  fäp  GeOuv  TröXeuov  oük  oiöct  oöV  äirö  ttoiou  av  tcxxou«;  out' 
öttoi  äv  tu;  cpeirftuv  äirocpÜYOi  out'  e<;  ttoiov  äv  ökötoc;  önrobpairi  oü0' 
öttox;  (sie)  äv  eic,  exupöv  x^piov  diroaTairj. 

3  Ist  so  auch  zu  verstehen  10,  19  o'i  be  Täc,  küvci«;  eirätouai  toü<; 
töttoui;,  Zr\TO\jvTec,  toik;  Ka\\io"Tou<;? 

4  cf.  5,  67.  önrrelv  eauTÖv  Xen.  anab.  IV  7,  13.  So  auch  noch 
Xenopho  Ephesius,  der  sonst  der  Yolgärsprache  bedenklich  nahe  steht, 
dagegen  intr.  piirrelv  noch  in  den  Pseudoplut.  Parallela  311b. 

5  Anab.  V  2,  23:  Eü\a  ueyäXct  eTreppurrouv  ävwöev.     Braucht  der 


620  L.  Piadermacher 

reiv  ist  überhaupt  arraE  XeYÖuevov.  Noch  gehört  in  diese  Reihe 
evexetv  vom  Licht  gesagt  in  der  Bedeutung  eindringen  (10,  7), 
ein  ganz  singulärer  Brauch.  Dagegen  sind  nepißdXXeiv  (5,  29; 
6,  18  vgl.  Herodot,  Thuc.)  und  imoKiveTv  (3,  6;  6,  23;  vgl. 
Herod.  Aristoph.)  im  Zusammenhang  mit  älterem  Sprachge- 
hrauch als  Intransitive  verwendet.  dvo.Ka9i£eiv  intr.  5,  7  wird 
aus  den  Schriften  der  Mediciner,  aus  Plutarch  und  Lukas  ange- 
führt, Plato  braucht  im  gleichen  Sinne  das  Medium.  Wieder 
völlig  allein  steht  Tne£eiv  „sich  ducken"  \  während  8,  8  me- 
Zeiv  eauTÖv  erscheint.  Dann  ist  5,  4:  xaipovxec;  fdp  tu)  cpefTei 
enavappiTTTOUVTes  juaKpd  biaipoOcriv  dvTrrrai£ovTe<;  für  das  un- 
verständliche biaipoOcriv  wohl  biaipoucTiv  herzustellen,  ein  Wort, 
das  die  KOivrj  im  Sinne  von  biaßaiveiv  verwendet.  Vgl.  dviai- 
peiv,  drraipeiv,  Kaxaipeiv.  Der  Sinn  kann  kein  anderer  sein,  als: 
sie  hinterlassen  Spuren  mit  grossen  Zwischenräumen,  und  man 
erinnere  sich  an  die  dvbpidvreq  biaßeßr|KÖTec;.  Endlich  hat  man 
möglicherweise  Kcrracpepeiv  (5,  3  dqpavi£ei  be  Kai  f]  rtoXXr]  bpöaoc; 
KaTaqpepoucra  auTa)  sowie  KaiaKXiveiv  (?  9,  3  KaTaxXivaaou  be 
Kai  ya'ha  boöcrai)  als  Intransitiva  zu  betrachten. 

5,  18  bicüKÖjuevoi  be  eiai  KaTdbr|Xoi  udXiaxa  uev  bid  Tri«; 
KeKivr|ue'vr|c;,  edv  e'xwaiv  eviov  epuGriua.  Xenophon  kennt,  wie 
die  sorgfältige  Sprache  überhaupt,  evioq  nur  im  Plural.  Der 
Singular  steht  bei  Aristoteles  und  Theophrast  zu  lesen. 

5,  19  TrpoXaußdveiv  für  cpGdveiv,  so  noch  6,  19;  7,  7; 
Vgl.  Thucyd.  VII  80.  Xenophon  wendet  im  Sinne  von  'über- 
holen5 cpGdveiv  an,  TrpoXaußdveiv  bezeichnet  bei  ihm  trans. 'vor- 
wegnehmen5 (z.  B.  de  rep.  Laced.   13,   3  Cyrop.   1,  2,  3). 

5,  24  tö  be  TcXr)0o<;  TrXeiouc;  ev  auiaic;  (seil,  xaic;  vrjaoig) 
f)  ev  Tai«;  rj-rreipou;.  X.  stellt  dem  Plural  vfitfoi  stets  f]  fjrreipo^ 
im  Singular  entgegen.     Vgl.  Bake  bei  Dindorf  p.  LVIL 


Verfasser  des  Cynegeticus  eiravappmTeiv  intr.,  so  steht  anderseits  anab. 
IV  7,  13  eauTctt;  eTriKareppiTTTouv. 

1  cf.  9,  5.  Hier  ii><;  in  eauxöv  zu  verändern  ist.  doch  überkiihn. 
Die  Stelle  ist  durch  die  beigebrachten  Analogien  ausreichend  geschützt. 
Vielleicht  findet  Jemand  in  solchen  Erscheinungen  wieder  eine  besondere 
Kürze  der  Jägersprache.  Heutzutage  reden  die  Jäger  im  allgemeinen 
nicht  küzzer,  wohl  aber  zuweilen  länger  als  andere  Menschen,  dazu  haben 
sie  ihre  termini  technici.  sodass  sie  sich  füglich  ärgern,  wenn  jemand 
von  Hasenohren  und  dergl.  spricht.  Das  ist  aber  auch  alles,  und  das 
darf  man  auch  für  die  alte  Zeit  ansetzen. 


Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  621 

7,  1  iva  e'xou(Jai  Ttlv  llöuxiav.  X.  sagt  f)0"uxiav  crfeiv, 
f]0"uxiav  e'xeiv,  CFxoXfiv  ayeiv  stets  ohne  Artikel '.  Dagegen  ist 
es  interessant  zu  beobachten,  wie  ein  Schriftsteller  der  KOivrj, 
Diodor,  in   diesen   Verbindungen  den  Artikel  durchaus  bevorzugt. 

8,  1  ei  b'  evecftai  u.eXafXi|ua  (Stellen,  wo  die  Erde 
schneefrei  ist),  &uöZr|Tr|TO<;  ecTrai.  |ueXaYXiP-Oc;  ist  ein  poetisches 
Wort,  dem  Pollux,  der  den  Cynegeticus  stark  ausgebeutet  hat, 
sicher  nur  aus  diesem  bekannt  (X  66).  Dagegen  sagt  Xenophon 
in  der  Anab.  IV  5,  15:  Kai  ibövrec;  jueXav  ti  x^piov,  bia 
tö  eKXeXomevat  aöxö6i  t\]V  xiöva>  ekaJov  T€Tr)Kevai  Tf|v  xiöva. 

8,  6  Tf\c,  wpac;  ev0ujuouu.evov  örruug,  av  Kai  eiepou«; 
eupiöKrj,  eatai  r\  Xeircou.evr|  kavfi  Trepio"Trio~ao"9ai.  9,  4  tujv 
töttuuv  ev9uu.ouu.evov  örrwc;  ui]  biavaOTrjtfeTai.  Man  setze 
<ppovTi£ovTa  für  ev9uu.ouu.evov,  dann  hat  man  das  Regelmässige. 
Eigenthümlich  ist,  dass  ev9ujueTo"9ai  mit  dem  Genitiv  aber  ohne 
abhängigen  Satz  im  Sinne  von  bedenken,  erwägen  sonst  nur  noch 
in  der  Apologie  und  dort  dreimal  vorkommt,  die  übrigen  xeno- 
phonteischen  Schriften  kennen  bloss  ev9uu.et0"9ai  Tl.  Danach 
Öttux;  mit  dem  Ind.  fut.  folgen   zu  lassen,  ist  ganz  ungewöhnlich. 

8,  7  f|KOVTOc;  be  toutou  rrepiTeiveiv  aurujv  eKdaTw  t& 
biKiua.  Man  erwartet  Yevojuevou  be  toutou.  Zu  vergleichen 
wüsste  ich  nur  den  Polybius,  der  f|K£iv  wie  eivai  gebraucht  (26, 
2,  11:  ö  Kai  vöv  fiKei  Y£VÖu.evov).  Die  Anwendung  ist  wahr- 
scheinlich vulgär,  man  denke  auch  an  den  entsprechenden  Gre- 
brauch  von  lat.  venire2.  Volksthümlich  ist  ferner  vielleicht  ö£ei 
impers.  (5,  7  ö£ei  be  tujv  ixvujv),  eine  Verwendung,  die  sich 
noch  in  einer  dem  Lysias  untergeschobenen  Rede  nachweisen 
lässt3,  ferner  eqpuö"u.evo£  'beregnet'  (9,  5);  ein  transitives  ecpueiv, 
das  vorausgesetzt  werden  muss,  hat  die  Literatursprache  nicht 
erhalten.  Hierhin  gehört  auch  eörr|HeTai  10,  9.  Xenophon  und 
überhaupt  die  gute  Sprache  kennen   nur  ein  aktives  eöTr|Huu4. 


1  Die  Belege  in  den  Nachträgen  zum  2.  Theil. 

2  Vgl.  Brix  zu  Plautus  Miles  glor.  891. 

3  Kar'  'Avöotaöou  2:  öSeiv  eoöxei  xoö  äpxou  Kai  xn.<;  \jlüZx]c,  kcikioxov. 

4  Nicht  von  Belang  sind  Formen  wie  Söxuuoav,  üqpeicGwaav,  äppi- 
voi,  ixveuexujo'av,  irpoixuJO"av,  iTOteixuuaav,  oiuuxexujaav,  pexaOeixuJO'oiv, 
eiravixuiaav,  -rrpoanXioc;,  äjeoQa)Oav,  -rr\avf|xai  (n:\dvr|X€<;  von  Cobet  nach 
xenoph.  Gebrauch  hergestellt)  dp.ß\uumeiv,  Ke\eü|uao"iv,  efKe\e.v^aaiv 
(statt  Ke\eüo|uaaiv  etc.),  eiKÖ«;,  obwohl  namentlich  bei  den  zahlreichen 
Imperativen  die  Uebereinstimmutig  der  Ueberlieferung  beachtenswerth  ist. 
Immerhin  können  die  Abschreiber  verantwortlich  gemacht  werden. 


622  L.  Kadermacher 

13,  10  oi  (Liev  dpiöroi  auiüjv  YiYVujaKOViai  pev  em  xd 
ßeXxiuu,  emirovoi  b' *  eicri'v.  Xenophon  braucht  emTTOvex;  nur  von 
Sachen2. 

Eigenthünilich  ist  endlich  in  vielen  Fällen  der  Gebrauch 
der  Präpositionen.  Für  die  Verwendung  von  luexaüu  4,  1  (xd 
|ueYe0rj3  (LieiaHu  luaKpwv  Kai  ßpaxeuuv)  und  6,  13  (toi«;  be  äXkaq 
tupac;  |uexa£u  xoutuuv)  bietet  die  xenophonteische  Sprache,  die 
das  Wort  oft  und  charakteristisch  anwendet,  kein  entsprechendes 
Beispiel ;  dafür  ausführliche  Belege  bei  F.  Poland  Com.  Fleckeise- 
nianae  pag.  250  Anm.  3,  3  TToXX&Kiq  6K  xüuv  KuvriYeö'iuuv  aTToaxe- 
pouvxai  Tfjq  epfaGiac,  bid  xö  |uiKp6v  heisst  £k  xojv  KuvriYetfiiuv 
bei  der  Jagd.  Die  Be'deutung  ist  sicher  gestellt  durch  3,  4  eioi 
be  Kai  Tfjq  ixveuaeuuc;  ttoXXoi  tpöttoi  ek  xüjv  auxuuv  kuvujv;  zu 
Grunde  liegt  wohl  eine  lokale  Auffassung  Von  den  Hunden 
her,  'von  der  Jagd  her'.  Aehnlich  heisst  es  noch  3,  9  al  b' 
€K  xüuv  ixvuuv  KCKXaYTUiai,  eine  Stelle,  die  freilich  ganz  wörtliche 
Uebersetzung  zulässt.  In  dem  Gebrauche  von  |nexd  4,  6:  juexd 
be  xoö  ei'bous  Kai  xou  e'pYOu  xouxou  eüi|Juxoi  ecrtuucrav  Kai  eu- 
Tiobe<;  berührt  sich  unsere  Schrift  mit  Thukydides4. 

Damit  müssen  wir  unsere  Liste  beschliessen.  Fortgesetzte 
Beobachtung  wird  wahrscheinlich  noch  mehr  Abweichendes  und 
Eigentümliches  zu  Tage  fördern,  doch  genügt  das  vorgelegte 
Material  wohl,  um  eine  Athetese  der  Schrift  ausreichend  zu  be- 
gründen. Alles  Wesentliche  sei  hier  noch  einmal  kurz  zusammen- 
gefasst.  Der  Stil  des  Cynegeticus  ist  charakterisirt  durch  die  ge- 
ringe Kunst  des  Satzbaus  und  die  Einfachheit  der  Satzverbin- 
dungen, ferner  durch  die  Einseitigkeit  in  der  Verwendung  ge- 
wisser Figuren  und  durch  Nachlässigkeit  in  Bezug  auf  scharfe 
grammatische  Beziehung5.  Die  Ausdruckweise  enthält  mancherlei, 
was  der  Sprache  des  Volkes  entlehnt  zu  sein  scheint;  als  volksthüm- 
lich    darf   mau    auch   vielleicht    einige  syntaktische  Merkwürdig- 

1  So  richtig  Kaibel  für  das  t'  der  Handschriften. 

2  Vgl.  die  Beispiele  bei  Sturz. 

3  Dass  Xenophon  nur  den  Singular  uef€0o<;  kennt,  bemerkt  Sey- 
mour,  doch  erscheint  mir  die  Thatsache  wenig  belangreich.  Vgl.  Gom- 
pertz,  die  Apologie  der  Heilkunst  p.  168. 

4  Vgl.  Thuc.  II  15.  Im  übrigen  zeigt  der  Cyneg.  syntaktisch 
keine  erheblichen  Besonderheiten  gegen  die  Sprache  des  4.  Jahrh.  trplv 
i'öuuaiv  3,  6  ist  wohl  Schreiberversehen.  Auch  das  Verhältniss  von 
(aexd  zu  öuv  scheint  mir  nicht  von  Bedeutung. 

5  Vgl.  Seite  606. 


Üeber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  623 

keiten  betrachten.  Ueberall  aber  Hessen  sich  deutliehe  Unterschiede 
gegenüber    der    Sprache    und    dem  Stile  Xenophons    nachweisen1. 

Wir  wollen  nun  die  Grammatica,  die  doch  nicht  Jedermanns 
Geschmack  sind,  bei  Seite  scbieben,  einen  anderen  Weg  der  Be- 
trachtung einschlagen  und  sehen,  ob  sich  dabei  Kriterien  für  die 
Echtheit  oder  Unechtheit  der  Schrift  ergeben. 

Es  giebt  heute  im  eigentlichen  Griechenland  keine  Bären 
mehr.  Brehm"  behauptet  es  freilich,  aber  für  Nordgriechenland, 
insbesondere  die  Gegend  des  Olympos,  leugnet  es  Heuzey3,  für 
Arkadien  Hirschfeld4.  Freunde,  die  Griechenland  kennen  und 
deren  Auskunft  ich  erbat,  wussten  zwar  von  Wölfen  zum  Theil 
aus  persönlicher  Erfahrung  zu  erzählen,  aber  das  Vorkommen 
des  grösseren  Raubthiers  verneinten  sie  übereinstimmend5.  Ae0VT6£ 
be  TrapbdXen;  Xuyk€<;  Trdv9r|pe<;  dpKioi  kcu  xaXXa  ö(Ja  ecrri  toi- 
aÖTa  6r|pia,  aXiffKerai  ev  Hevaig  x^paiq  sagt  der  Verfasser  des 
Cynegeticus  11,  1.  Zu  seiner  Zeit  war  es  also  nicht  anders, 
wenigstens  soweit  die  engere  Heimath  des  Mannes  in  Frage 
kommt.  Pausanias  berichtet  von  einem  Vorkommen  des  Bären 
in  Arkadien  und  Lakonika0;  die  Möglichkeit,  dass  er  Recht  hat, 
kann  nicht  bestritten  werden,  es  ist  sogar7  denkbar,  dass  in 
klassischer  Zeit  Arkadien  vereinzelte  Exemplare  des  Raubthiers 
beherbergte,   obwohl  direkte  Zeugnisse  fehlen.     Wenn    aber    der 


1  Ich  will  wenigstens  auf  eine  Erscheinung  noch  hinweisen.  4,  4 
heisst  es  ditö  xfjc;  uexaMdHeux;  tujv  oxnjudxujv,  dirö  tujv  dvaßXeuudTUJV 
Kai  eußXeuudTiuv  tujv  etti  xäq  Ka0e6pa^  toO  Aarw  Kai  äirö  tujv  elq  tö 
irpöaGev  Kai  öiriaGev  oiappimudxujv  Kai  ottö  toö  d\n,0üuq  r\br\  aiujpeia6ai 
ir\v  \\iu\r\v.  Das  sind  lauter  singulare  Abstraktbildungen,  auch  ist  ueTÖX- 
Xatiq  oder  dvdßXejuua  oder  e'|ußAeu|aa  keine  direkt  technische  Bezeichnung. 
Erwarten  sollte  man  den  substantivirteti  Infinitiv,  der  nachträglich  er- 
scheint. Aber  den  liebt  der  Schriftsteller  nicht.  Er  hat  gerade  19  Bsp. 
Xenophon  im  Hipparchikus  z.  B.  57,  in  irepl  hnnKrjc;  44.  —  Im  Uebrigen 
klingt  der  Stil  des  Büchleins  manchmal  frappant  an  Stellen  der  Geopo- 
nica  an.  Simon  trepi  vrnriKfjq  schreibt  wirklich  einfach  d.  h.  in  knappen 
Sätzen  ohne  jeglichen  Zierrath. 

2  Thierleben  II  p.  215  'er  ist  häufig  in  Russland  —  der  Türkei 
und  Griechenland. 

3  le  mont  Olympe  p.  132. 

4  Paulys  Realencyclopaedie2  v.  Arkadien  p.  1119,  65  ff. 

5  Dagegen  für  den  Balkan  muss  es  zugegeben  werden. 
4  Vgl.  III  20.  4.  VIII  23,  9. 

7  Ich  sage  'sogar'  deshalb,  weil  dazumal  die  Bevölkerung  viel 
dichter  und  das  Land  kultivirter  war  als  in  späterer  Zeit. 


624  L.  Kaderrnacher 

treffliche  Perieget  aucli  von  Bärenjagden  im  attischen  Parnes  er- 
zählt1, so  wird  er  sich  eben  wohl  einen  Bären  haben  aufbinden 
lassen.  Im  vierten  Jahrhundert  vor  Chr.  war  selbst  der  Hase  in 
Attika  selten,  wenn  man  dem  Zeugnisse  des  Nausikrates  trauen 
darf : 2 

ev  Tfj  Y&p  'ArriKrj  Tiq  eibe  murroTe 
\lovrac,  f\  ToioÖTOV  exepov  6r|piov; 
ou  bac^uTrob,  etipeiv  ecmv  ouxi  pabiov, 
übrigens    in    trefflicher  Uebereinstimmung    mit    der  Angabe    des 
Cynegeticus  auch  ein  Zeugniss  dafür,  dass  es  Raubthiere  gefähr- 
licher Art    im  mittleren  Griechenland   nicht  gab3.     Die    attische 
Komödie  weiss  eine  erstaunliche   Menge  von  Leckerbissen  aufzu- 
zählen, und   Hasen-  und  Wildschweinbraten  spielen   darunter  eine 
Rolle,    aber   von  Bärenfleisch,    das   sicherlich   nicht  zu  verachten, 
ist  keine  Bede.     Freilich  hat  Meineke  in   einer  der  reichhaltigsten 
aller  derartigen  Aufzählungen   bei  Mnesimachos  v.  45 

Kecrrpeuc;  aKOprrioc;  6YX^US  «PTOi 
apKTO£  für  das  offenbar  verdorbene  aptoi  hergestellt,  aber  dabei 
natürlich  den  Fisch  gemeint4),  wie  es  der  Zusammenhang  er- 
fordert. Die  alten  Bildwerke  kennen,  und  das  ist  wiederum  sehr 
wichtig,  keine  Bärenjagd5;  erst  in  römischer  Zeit,  nachdem  Nord- 
europa erschlossen  war,  erscheint  neben  dem  Löwen  und  Eber 
der  Bär6.  Aristoteles,  der  mancherlei  von  dem  Raubthier  zu  er- 
zählen weiss,  hat  leider  seine  Heimath  so  wenig  begrenzt  wie 
die  Späteren;  es  wäre  aber  grundverkehrt,  seine  Nachrichten 
tendenziös  zu  verwerthen,  denn  seine  Erkundigungen  reichen  weit 
über  das  eigentliche   Griechenland  hinaus. 

Kurz  in  der  Gegend,  wo  das  Jagdbuch  entstanden  ist,  gab 
es  wirklich  keine  Bären;  sie  waren  da  eine  mythische  Erschei- 
nung.    Und    diese  Gegend    stiess  an  das  Meer,    in   das  sich  ge- 


1  I  32,  1  öpn.  o'  'AGnvaiot;  eaxiv  —  TTdpvr)<;  Trapexou.evn,  0n,pav 
öuwv  ÖYpiwv  Kai  apKTiuv.     Möglich  wäre   allenfalls  eine   Corruptel  aus 

XÜKUJV. 

2  Vgl.  Meineke  fr.  Com.  IV  578. 

3  Vielleicht  im  Pindus.  Die  Beziehung  von  tci  o'  ev  tüj  'OAuuttuj 
Tip  Muöiuj  Kai  ev  TTivbüj  ist  nicht  ganz  sicher.  (Cyneg.  11,  1). 

4  Vgl.  seine  Bemerkung  fr.  Com.  111  574. 

5  Meine  Beobachtung  bestätigt  Herr  Dr.  Körte.  Die  Nachrichten 
des  Aristoteles  beziehen  sich  wohl  auf  den  Balkan  und  Kleinasien.  Vom 
Vorkommen  des  Bären  in  Aegypten  berichtet  Herodot. 

6  Herr  Dr.  Körte  war  so  freundlich  mich  darauf  hinzuweisen. 


TJeber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  625 

legentlich  die  verfolgten  Hirsche  stürzten,  wie  der  Verfasser  er- 
zählt1. Gerne  berichtet  er  von  dem  reicheren  Hasenbestande 
der  Inseln:  auf  die  heiligen  dürfe  man  überhaupt  keine  Hunde 
mitführen;  die  kleineren  seien  so  gut  wie  unbewohnt,  die  grösseren 
von  Fischern,  nicht  von  Jägern  bevölkert3.  Man  darf  ruhig  an 
die  Cykladen  denken.  Der  Urheber  des  Cynegeticus  war  kein 
Binnenländer;  manches  spricht  dafür,  die  Entstehung  des  Buches 
nach  Attika  zu  verlegen,  und  nichts,  soviel  ich  sehe,  dagegen: 
dort  mochte  man  noch  das  Wildschwein,  Hirsche  und  Bebe  jagen, 
aber  die  Hauptbeute  gewährte  der  Hase.  Neben  den  Füchsen 
verdarben  verwilderte  Hunde  die  Jagd.   Wenn  es  12,  6  heisst,  dass 


1  Gyn.  9,  20. 

2  Cyn.  5,  24. 

3  So  ist  wohl  5,  25  zu  lesen:  KuvnYexai  bk  elq  uev  xd«;  epn.uou^ 
öXrfdiac;  dcpiKvoövxai,  ev  oe  raic,  oiKouuevau;  dXieuovxei;  (für  öXiyoi 
övxe«;)  Kai  oü  qpiXöGnpoi  oi  iroWoi.  Für  die  Umschreibung  mit  dem  Par- 
tizip vgl.  2,  3  xpri  bk  töv  öpKUiupöv  elvai  eTn0u|uoüvxa  etc.,  desgl.  e'xou- 
aai  daxujv  4,  8  vgl.  6,  1;  10,  3.  Hier  noch  ein  paar  Beiträge  zur  Kritik  des 
vielfach  verderbten  Textes:  2,  7  ist  Kai  aöxai  als  fehlerhafte  Wieder- 
holung des  vorhergehenden  i'aai  aöxai  zu  streichen.  4,  3  muss  man 
nach  ibxa  wohl  elxa  einsetzen,  oder  Kai  vor  kükXouc;  ttoMoüc;.  Das 
Asyndeton  ist  ganz  unerträglich.  4,  7  lies  dXX<d  xö>  dirXoüv  Kai  6r|- 
piüjoe«;  (seil.  4oxiv)  nach  Arrian  c.  6  vgl.  auch  Oppian  I  427  ff.  5,  10 
xd  bk  üjxa  eiriTrexdo'ac;  km  xdq  öJuoirXdxat;  eKxäönv,  d-rroaxeYei  fä  u-fpü. 
UTroaxereiv  ist  kein  griechisches  Wort,  das  andere  bei  Theophrast  und 
Späteren  gewöhnlich.  Die  von  den  Herausgebern  nicht  verstandene 
Stelle  wird  klar  durch  Aelian  AN  XIV  7  xd  x6^n  öe  Ta  kükXw  üijjr|Xd 
epYÖZexai  diroxeixi^ouaa  xpötTov  xivd,  i'va  xö  ei<  Aiöt;  u'öujp  dno- 
oxdyn  xd  xe^1-  6)  17  steckt  in  ld)  KaKÖc;  eher  xuj  KaXüX  als  iui  kü- 
ve<;.  7,  9  lies  xd  bk  bpouaia  (seil,  ixvrj)  eine;  dv  £9eXuJ0i  (für  eXöuiai), 
uexa6eiv  dav.  Die  Herausgeber,  die  fe'XuJO'i  für  £X6uuai  einsetzen,  beden- 
ken nicht,  dass  ein  einjähriger  undressirter  Hund  niemals  einen  Hasen 
fängt.  8,  3  etwa  öttoi  dv  £Eirj  statt  ÖTroia  iEeiöi  vgl.  die  entspre- 
chende Stelle  9,  18.  Weiter  erklärt  sich  8,  4  die  Verderbniss  leichter, 
wenn  man,  statt  bk  einzuschieben,  schreibt:  direiodv  <&'dva)qpavrj. 
10,  8  eireiödv  oe  oxincnv  (seil,  ai  dpKuc;)  lies  eiretödv  b'  ecxüiaiv  nach  dem 
im  ganzen  Buche  feststehenden  Sprachgebrauch.  12,  6  airavi£ovxe<; 
Ydp  KapTTüJv  xö  eE  dpxn<;  öfjuuc,  evöuioav  xouc;  KuvnYexai;  an,  KinXüeiv  oeiv 
(so  für  öiä,  das  die  Hsgb.  tilgen)  xö  un.öev  xüjv  eiri  xrj  Yfl  <puo|uevujv 
dYpeöeiv.  In  dem  Verzeichniss  der  Hundenamen  7,  5  steht  unter  lauter 
charakteristischen  Substantiven  und  Partizipien  ein  recht  farbloses  Ad- 
jektiv: TToXö«;.  Steckt  darin  TTobfjc;,  ein  aus  C.  I.  G.  8139  bekannter  Hunde- 
name? (TTöXuoc;  C.  I.  G.  3140,  22  wohl  für  TTöXio«;  zu  TTöXu;  cf.  Bekker 
aneed.  1193). 

Rhein.  Mus.  f.  Piniol.  N.  F.  LI.  40 


626  L-  Radermacher 

in  alter  Zeit  der  Bodenertrag  ein  sehr  dürftiger  gewesen  sei,  so 
passt  die  Notiz  ganz  gut.  auf  Attika.  Gebirge,  Ebene  und  Sumpf- 
land finden  sich  dort,  wie  es  der  Cynegeticus  voraussetzt.  Das 
12,  6  erwähnte,  gegen  die  vuKxepeuTCU  gerichtete  Gesetz  ist  sicher 
erdichtet,  doch  steht  Aehnliches  bei  Plato  VÖfiOi  824  a,  und  auch 
Isokrates  weiss  davon,  dass  im  alten  Athen  die  Jagd  bei  der 
Erziehung  der  Jugend   eine  selbstverständliche  Rolle  spielte 1. 

Genauer  als  über  seine  Heimath  hat  uns  der  Verfasser  über 
seine  Persönlichkeit  unterrichtet.  Er  verräth  Ehrgefühl  und 
mannhafte  Gesinnung2.  Mit  einem  gewissen  Stolz  nennt  er  sich 
ibiu)Tr)c;3  und  schätzt  die  ttoXitikoi  gering,  obwohl  auch  er  die 
höchste  Aufgabe  des  Bürgers  darin  sieht,  sich  dem  Gemeinwesen 
nützlich  zu  erweisen4.  Aber  nur  Arbeit  führt  zur  Tüchtigkeit5, 
darum  steht  ihm  die  Jagd  so  hoch.  Wer  nichts  weiter  kennt 
als  leere  Vergnügungen,  ist  weder  weise  noch  überhaupt  ein 
brauchbarer  Mensch6.  Seiner  Unvollkommenheit  als  Schriftsteller 
ist  er  sich  bewusst7,  indessen  schiert  es  ihn  wenig:  er  legt  den 
Hauptwerth  auf  die  Gedanken  und  nicht  auf  die  Worte.  Den 
Bestrebungen  der  Philosophen  zollt  er  Anerkennung,  während  er 
die  Sophisten  ingrimmig  verfolgt.  Schon  Cobet  hat.  ihn  treffend 
einen  dvrjp  epujftKÖq  genannt8,  er  ist  aber  auch  ein  frommer 
Mann.  Beim  Beginn  der  Jagd,  ehe  man  die  Hunde  losbindet, 
soll  m;m,  so  befiehlt  er,  zu  Apollon  und  Artemis  beten9.  Die 
Götter  schirmen  das  Waidwerk  und  lieben  den,  der  es  in  der 
rechten  Weise  ausübt10.  Zur  Frömmigkeit  kommt  ein  wenig 
Aberglaube,  wie  bei  jedem  echten  Waidmann11;  denn  es  scheint 


1  Areopag.  148  e. 

2  Vgl.  10,  15  über  das  Benehmen  bei  der  Eberjagd. 

3  Vgl.  Cyn.  13,  4. 
i  13,  10  ff.  12,  9. 

5  12,  15  u.  a. 

6  12,  16;  12,  17.  Die  Abhängigkeit  von  kynischer  Lehre  bat  zuerst 
Kaibel  nachgewiesen. 

7  Leider  ist  13,  6  u.  7  schwer  verdorben.  Aber  die  Verwand- 
lung von  TOtxü  |un,  in  xd  xü&nv,  die  Kaibel  vorgenommen  hat,  scheint 
mir  höchst  wahrscheinlich.  Man  sieht  aus  der  Stelle,  dass  der  Ver- 
fasser sich  wohl  bewusst  war  in  der  eipouevn  \iiic;  zu  schreiben. 

8  Vgl.  5,  33  und  12,  20.  In  der  Auffassung  von  12,  19—20 
folge  ich  dem  Urtheil  Dümmlers  Philologus  1891  pag.  293. 

9  Vgl.  6,  13. 
io  13,  17. 

11  5,  34  Schluss. 


Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  627 

in  der  That,  dass  ein  echter  Waidmann  aus  vollem  Herzen  her- 
aus das  Buch  mit  leicht  überströmender,  sämmtliche  Dummheiten 
entschuldigender  Begeisterung  geschrieben  hat. 

Allein  ein  eigentlich  vornehmer  Mann  ist  er  wohl  nicht  ge- 
wesen. Die  Jagd  zu  Pferde,  die  dem  Aristokraten  Piaton  die 
einzig  berechtigte  zu  sein  schien1,  liegt  völlig  ausserhalb  des 
Kreises  seiner  Behandlung2.  Hier  verräth  sich  der  Unterschied 
der  Persönlichkeit  gegenüber  Xenophon,  der,  selbst  ein  leiden- 
schaftlicher Pferdefreund,  über  Reitkunst  und  Pferdebehandlung 
geschrieben  und  ein  Handbuch  für  den  Reiterobersten  verfasst 
hat,  dessen  Kyros  die  Hasen  so  gut  wie  die  Löwen  nur  hoch  zu 
Rosse  jagt,  und  der  die  Jagd  nicht  bloss  wegen  der  Vorbereitung 
auf  den  Krieg,  sondern  auch  als  Bildnerin  in  der  Kunst  des 
Reitens  geschätzt  hat  3.  Insofern  stimmt  ja  allerdings  X.  mit  dem 
Autor  des  Cynegeticus  überein,  als  er  dem  Waidwerk  eine  wichtige 
Stellung  in  der  Erziehung  anweist.  Doch  hat  er  eines  Theils 
frei  von  der  Excentrität  des  letzteren  niemals  in  der  Hasenjagd 
die  Grundlage  aller  dpeirj  gesehen,  und  andern  Theils  ist  das 
Thema  von  der  Jagd  in  jener  Zeit  viel  weitläufiger  verhandelt 
worden,  als  wir  uns  gemeinhin  vorstellen.  Um  das  Jahr  400 
war  es,  dass  in  Athen  gerade  in  der  ewig  bedeutsamen  Frage 
der  Jugenderziehung  die  Gegensätze  heftig  aufeinanderprallten. 
Es  giebt  kaum  einen  bedeutenden  Literaten  aus  jener  Epoche, 
von  dem  nicht  eine  Schrift  rrepi  iraibeiag  erwähnt  würde.  Hie 
Sopbistik,  hie  Philosophie  —  jede  dieser  Gruppen  auch  wieder 
unter  einander  uneins,  dazu  eine  mächtige  Partei,  die  ganz  modern 
von  einer  einseitigen  Ausbildung  des  Geistes  alles  Uebel  be- 
fürchtete, vor  allem  ein  körperlich  kräftiges  Geschlecht  zu  er- 
zielen strebte  und  abgesehen  von  anderen  Gründen  auch  deshalb 
bewundernd  nach  Sparta  hinschaute.  X.  ist  von  derartigen  Nei- 
gungen nicht  freizusprechen,  aber  die  Bewegung  hat  weitere 
Kreise  ergriffen;  einer  der  Wortführer  ist  Kritias4. 


1  Gesetze  824  a. 

2  Nur  da,  wo  er  von  den  grossen  Raubthieren  in  fremden  Ländern 
spricht,  erwähnt  er,  dass  sie  |ue9'  ittttuiv  Kai  öttXujv  gejagt  werden  (11,  3). 
Zum  Verständniss  der  Phrase  vgl.  Antisthenes  Apophthegma  XXXIX 
Winkelm. 

3  Hierüber  besonders  die  Aeusserungen  in  der  Cyropaedie  VIII 
1,  34  ff. 

4  Nach  dem  Anfang   seiner  TroXtxeia  AaKe6ai|noviujv  zu  urtbeilen. 


628  L.  Radermacher 

Auch  Piaton  hat  der  Jagd  in  seinem  Erziehungssystein  eine 
Solle  zugewiesen,  freilich  offenbar  widerstrebend,  wie  man  aus 
der  vielfältigen  Verklauselirung  entnehmen  darf.  Aber  dem  Zuge 
der  Zeit  hat  er  sich  doch  nicht  ganz  entziehen  können.  Das  Er- 
gebniss  seiner  Betrachtungen  legt  er  in  den  Worten  nieder  (824  a): 
7Te£iI)v  bf\  pövov  6r|peuo"ic;  ie  Kai  dypa  Xomfi  toic;  Trap'  fuutv 
örjpeuTaTq,  wv  fi  |uev  tuiv  eubövrujv  au  Kaid  |ue'pr|  vuktc- 
peia  KXri9ei(Ja  dpfujv  dvbpwv  ouk  dHia  eiraivou,  oüb'  f)  tujv 
^eTPHTopoTUJV^  biarrauiaaTa  ttövuuv  e'xouaa,  dpKuaiie  Kai  Tra- 
fan;  dXX'  oü  qpiXoTiövou  uujxfic;  viKr)  x^pouMCVuuv  Tf]v  aYpiov 
tujv  Gripiiuv  puuur|v.  (tiovri  bfi  irdai  XoiTrf)  Kai  dpio"Tr|  f]  tujv 
T6TpairöbuJV  ittttoi^  Kai  k u oi  Kai  Toi?  eauTüJV  9r|pa 
o"djpao"iv. 

An  einer  anderen  Stelle  hat  Piaton  Jemand  einen  Vorwurf 
aus  seiner  Liebhaberei  für  die  Jagd  gemacht  de  rep.  535  d : 
TTpüJtov  pev,  eiirov,  qnXoTTOvia  ou  x^öv  bei  eivai  töv  dujöjue- 
vov,  Ta  juev  fuuiaea  opiXÖTrovov  Ta  be  fmitfea  aTrovov '  eo~Ti  be 
toöto,  ÖTav  Tic,  cpiXoTu^vacTTii  <;  u.ev  Kai  cpiXöGripo^  fj 
Kai  rcdvTa  id  bid  toö  o"ujp.aTOc;  (piXoTiovrj,  qpiXojua6f)£ 
be  |iifi  u.r)be  opiXr)KOO<;  |ar|be  Ztittitiköc;  dXX'  ev  rrdcri  toütois  jui- 
CfOTrovfj.  üümmler'  hat  in  diesen  Worten  mit  um  so  grösserem 
Eechte  eine  Anspielung  auf  Antisthenes  gesehen,  als  unmittelbar 
vorher  i  ebenderselbe  Mann  auf  das  Derbste  mitgenommen  wird. 
Nur  hat  er  gezweifelt,  ob  nicht  vielleicht  mit  (plXö6r|poq  nebenbei 
noch  auf  Xenophon  hingewiesen  werde.  Das  ist  keine  glückliche 
Auskunft,  weil  man  doch  ein  Bild  verwischt,  wenn  man  Züge 
aus  einem  anderen  hineinmengt.  Und  nun  erst,  wo  es  sich  um 
ein  einziges  Epitheton  handelt!  Wenn  überhaupt  die  Stelle  auf 
Antisthenes  bezogen  werden  darf,  und  das  scheint  mir  durchaus 
gerechtfertigt,  so  wird  man  nothwendig  auch  qplXÖGrjpo^  als  auf 
Antisthenes  gemünzt  hinnehmen  müssen.  Jeder  sieht,  dass  von 
dem  Cyniker,  dem  allein  der  7TÖV0£  zur  dpeTr)  führt,  ein  Ein- 
treten für  die  Jagd  noch  am  allerersten  zu  erwarten  war,  und 
er  hat  doch  auch  einen  Herakles  geschrieben,  in  dem  Cheiron 
eine    bedeutsame  Rolle  spielte.     Wenn    der    überhaupt  als  Lehr- 


1  Antisthenica  pag.  34.  Vgl.  p.  33  (Plato  de  republ.  535b:  tö 
Yoöv  vöv  ä|ndpTriua,  fjv  o'  i^w,  Kai  i*|  ä-n|aia  qn\oaoqna  oia  TaOxa  irpoo- 
TT^TTTUJKev,  ö  Kai  upöxepov  enrov,  öti  oü  kot'  dEi'av  äirxovTai.  ou  Yap 
vö6ou<;  Ibei  cmTeöOai  dWct  Yvr]aiou<;.  Antisthenes  war  von  mütterlicher 
Seite  kein  fvqawq.) 


Ueber  den  Cynegeticus  des  Xenophon.  629 

meister1  im  Sinne  des  Antistbenes  auftrat,  so  lag  ihm  sicher  kein 
Erziehungsmittel  näher  als  gerade  die  Jagd :  so  liess  sieh  der 
Zusammenhang  mit  dem  Mythos  am  einfachsten  aufrecht  erhalten. 
Für  uns  ist  der  Vertreter  des  Extrems  in  der  Beurtheilung 
der  Jagd  der  Verfasser  des  Cynegeticus,  maassvoller  steht  Xeno- 
phon der  Sache  gegenüber2,  ziemlich  kühl  Piaton.  Auch  Isokrates 
würdigt  die  Bedeutung  der  Jagd  für  die  Jugenderziehung.  Allein 
es  gab  auf  der  anderen  Seite  Leute,  die  gar  nichts  von  ihr  wissen 
wollten:  XeYOUffi  be  xiveq  ibc;  ou  XP1  epäv  Kuvriyeö'iujv  heisst 
es  Gyn.  12,  10.  Dass  Aristippos  gemeint  wird,  ist  eine  sehr 
wahrscheinliche,  auf  die  folgende  Charakteristik  des  Gegners  sich 
stützende  Vermuthung  Kaibels.3  (F.  f.) 

Bonn.  L.  Radermacher. 


1  Das  muss  mau  doch  aus  fr.  V  Winkelmann  nothwendig  folgern. 
Vielleicht  ist  es  übrigens  kein  Zufall,  dass  in  der  VII.  Rede  des  Dio 
Chrysostomus  gerade  ein  Jäger  als  Typus  des  Mustermenschen  den 
Gegensatz  zu  den  verkommenen  Städtern  abgeben  muss. 

2  Vgl.  pag.  624. 

3  Vgl.  p.  627. 


Miscellen.  631 

Hierher  gehört  vor  Allem  das  Hereinziehen  von  Beispielen, 
die  dem  täglichen  Leben  entnommen  sind  (§§  3,  5,  6,  17),  und 
unter  denen  auch  der  kynische  Vergleich  mit  dem  Arzt  nicht  fehlt. 
Die  absolute  Einführungsweise  dieser  Exempla  und  die  Beibe- 
haltung des  vorher  gebrauchten  Bildes  bei  der  folgenden  ethi- 
schen Nutzanwendung  desselben  wie  in  §  5  Si  quid  oculis  ob- 
positum  moratur  aciem,  removendum  est.  .  .  Eodem  modo  ubi 
aliqua  res  öbcaecat  animum  eqs.  entspricht  vollkommen  der  in 
den  Diatriben  üblichen  Redeweise.  Insbesondere  können  auch 
die  ersten  Worte  des  §  6  Pauperi  ut  agat  divitem  monstras  an 
das  von  Bion  gebrauchte  und  auch  vom  Chier  Ariston  bezeugte 
Bild  vom  Schauspieler  erinnern.  Ferner  ist  hervorzuheben  der 
Gebrauch  eines  echtkynischen  Paradoxon  (§  7\  die  Zerlegung 
allgemeiner  Ausdrücke  oder  Gedanken  in  eine  Reihe  von  Bei- 
spielen (§  8,14,  15),' sententiöse  (§16)  und  hyperbolische  (§  17) 
Ausdrucksweise,  dann  Verwendung  der  Dialogform  zur  Erhöhung 
der  Lebhaftigkeit  (§  11),  Verzierung  der  Rede  durch  die  rheto- 
rischen Figuren  der  Anaphora  (§  17),  Conversio  (§  7)  und  Anti- 
these (§  5,  8),  Abundanz  der  Dictiou,  wie  6ie  im  Gebrauch  der 
SyDonyma  (§  11,  13)  zur  Erscheinung  kommt,  und  auf  der  an- 
deren Seite  wieder  durch  das  Asyndeton  überhaupt  (§  8)  und 
vor  allem  durch  die  protasis  paratactica  (§  6)  bewirkte  Knapp- 
heit. Dies  Alles  sind  Eigenthümlichkeiten,  die  wir  gerade  in 
denjenigen  ethischen  Traktaten  mit  Vorliebe  angewandt  finden, 
welche  die  Form  der  bionischen  Diatribe  am  getreuesten  wider- 
spiegeln (die  näheren  Nachweise  in  meiner  Diss.).  Und  gerade 
wenn  Giesecke  Recht  hat  mit  seiner  Ansicht,  dass  das  vorliegende 
Fragment  ein  aus  verschiedenen  Stellen  Aristons  zusammenge- 
arbeitetes Beferat  ist,  so  dass  man  keinen  zusammenhängenden 
geistvollen  Vortrag  erwarten  kann,  und  dass  die  ursprünglichen 
Worte  Aristons  in  der  aus  mindestens  zweiter  Hand  stammenden 
Wiedergabe  verwässert  und  verflacht  worden  sind,  so  kann  das 
trotz  dieser  ungünstigen  Umstände  unverkennbare  Durchschimmern 
bionischen  Colorits  nur  eine  weitere  Bestätigung  für  die  Abhän- 
gigkeit des  Chiers  von  Bion  bieten.  Auch  ist  die  Aehnlichkeit 
der  oben  bereits  citirten  Stelle  in  §  5  Si  quid  oculis  eqs.  mit 
Hör.  ep.  I,  2,  37  ff.  doch  so  gross,  dass,  mag  auch  die  Tendenz 
eine  verschiedene  sein,  wenigstens  eine  engere  st ilisti  sehe  Ver- 
wandschaft nicht  wohl  geleugnet  werden  kann.  Jedenfalls  wür- 
den sich  mit  dem  ungünstigen  Bilde,  das  Gercke  von  der  rheto- 
rischen Fähigkeit  des  Stoikers  entwirft,  nur  schwer  die  Berichte  der 
Alten  über  die  sirenenhafte  und  populäre  Beredsamkeit  desselben 
vereinigen  lassen,  und  diese  Berichte  können  auch  durch  das  ab- 
fällige Urtheil  Zenons,  der,  wie  Diogenes  L.  VII  18  überliefert, 
Ariston  einen  Schwätzer  nannte,  nicht  entkräftet  werden;  denn 
schwerlich  darf  man  ein  derartiges  Urtheil  Zenons  einem  Schüler 
gegenüber,  der  so  sehr  seine  eignen  Wege  ging  wie  Ariston,  ja 
sich  schliesslich  von  seinem  Lehrer  vollständig  lossagte,  ohne 
weiteres  in  vollem  Umfange  als  maassgebend  annehmen. 


632  Miscellen. 

Vielleicht  kann  die  Annahme  eines  stilistischen  Abhängig- 
keitsverhältnisses des  Chiers  von  Bion  noch  eine  weitere  Stütze 
finden  in  einem  von  Giesecke  (de  philosophorum  quae  ad  exilium 
spectant  sententiis  Leipz.  1891,  S.  64)  dem  Stoiker  mit  über- 
zeugenden Gründen  zugeschriebenen  Aristonfragmente,  das  wir 
bei  Plut.  de  exil  cap.  5  lesen1:  cpuffei  ydp  ouk  ecrri  iraTpig,  üjcTTrep 
oub'  oikoc;  oub'  aYpö<;  oube  x«XKeiov  oub'  laxpeiov,  dXXd  ji- 
Tveiat,  jaaXXov  b'  övoud^erai  Kai  KaXeitai  toutuuv  e'Kaörov  del 
rrpöc;  xöv  oiKOÖvxa  Kai  xp'Jjjievov.  dpnn  eben  dies  Fragment  enthält 
das  rhetorische  Kunstmittel  der  embiöpSwaiq,  das  ich  S.  15  als 
charakteristisch  für  die  bionische  Diatribe  nachgewiesen  zu  haben 
glaube.  Auch  bei  dem  Vergleiche  der  Menschen  mit  den  thö- 
richten  Kindern,  der  bekanntlich  in  der  kynischen  Litteratur  so 
gern  verwandt  wurde,  und  bei  dem  Vergleich  der  Jünglinge 
mit  dem  Weine,  der  seine  Parallelen  in  der  Komödie  findet  (vgl. 
besonders  Alexis  fragm.  45  Kock,  siehe  auch  fragm.  278,  282, 
Antiph.  fragm.  240),  beides  Vergleiche,  die  uns  Seneca  (ep.  115, 
8  und  ep.  36,  3)  von  einem  Ariston  ohne  weiteren  Zusatz  citirt, 
werden  wir  wohl  an  den  kynisch  gefärbten  Stoiker  zu  denken 
haben. 

Marburg  i.   H.,  Oktober  1895.  H.   Weber. 


Zar  Epigraphik  von  Thyateira. 

Die  in  vieler  Hinsicht  sehr  verdienstliche  Monographie  von 
Michel  Clerc  De  rebus  Thyatirenorum  commentatio  epigraphica. 
These  Paris  1893  fordert  zu  einigen  Bemerkungen  heraus,  die 
sich  nicht  in  den  engen  Raum  einer  Recension  zusammendrängen 
liessen.  Clerc  hat  die  Absicht,  wie  es  die  Pflicht  einer  jeden 
derartigen  Monographie  ist,  als  Grundlage  seiner  Darstellung  die 
Inschriften  von  Thyateira  vollständig  zu  sammeln  und  gibt  auch 
am  Schlüsse  eine  Liste  der  von  ihm  benutzten  wichtigsten  In- 
schriften. Er  war  zu  dieser  Arbeit  um  so  mehr  berufen,  als  er 
selbst  eine  grosse  Anzahl  der  Inschriften  gefunden  und  schon 
früher  (Bullet,  de  corr.  hell.  1886)  veröffentlicht  hatte.  Um  so 
mehr  muss  es  auffallen,  dass  er  in  der  Uebersicht  über  die  bis- 
herigen Forschungen  auf  dem  Boden  der  Stadt  Thyateira  zu  Be- 
ginn seines  Buches  nach  der  Erwähnung  des  CIG.  sofort  zu 
seinem  eignen  Aufenthalt  an  Ort  und  Stelle  im  Jahre  1882  über- 
geht, also  der  Meinung  ist,  dass  vom  J.  1843  bis  1882  niemals 
wieder  die  Ruinen  der  Stadt  durchforscht  seien.  In  Wahrheit, 
hat  sowohl  Dr.  A.  Baumeister  im  Jahre  1855  Klein-Asien  be- 
reist 'mit  dem  besonderen  Zwecke  das  Corpus  Inscriptionum 
Graecarum  zu  ergänzen',  als  auch  der  belgische  Epigraphiker 
A.  Wagener  kurz  vor  dieser  Zeit  an  einer  Expedition  in  die 
Gegend  von  Thyateira  theilgenommen,    welche  auf  Veranlassung 

1  Dies  Fragment  habe  ich  in  meiner  Diss.  im  Zusammenhange 
mit  den  übrigen  hierher  gehörigen  Plutarchstellen  mit  aufgeführt ; 
passender  wäre  es  erst  bei  der  Behandlung  Aristons  erwähnt. 


Miscellen.  633 

der  preussischen  Regierung  durch  den  damaligen  preussischen 
Konsul  in  Smyrna  veranstaltet  wurde  mit  der  Absicht,  das  Ge- 
heimniss  der  Teppichfabrikation  in  Smyrna  und  anderen  Industrie- 
orten zu  erforschen,  aber  um  die  Aufmerksamkeit  der  Türken 
abzulenken,  scheinbar  aus  Touristen  bestand  'sedonnant  la  satis- 
faction,  inexplicable  aux  Orientaux,  de  voyager  pour  visiter  de 
vieilles  pierres  . 

Beide  Gelehrte  haben  Inschriften  von  Thyateira  veröffentlicht: 
Baumeister  in  den  Verhandig.  d.  Berl.  Academ.  1855,  187  — 192, 
Wagener  in  d.  Memoires  couronnes  publ.  par  l'Academie  royale 
de  Belgique  XXX  1861.  Mehrere  von  den  Inschriften,  welche 
Clerc  zum  ersten  Male  zu  veröffentlichen  glaubte,  sind  hier 
längst  gedruckt1,  und  abgesehen  von  der  Priorität  der  Entdeckung 
erhebt  sich  die  textkritische  Frage,  ob  und  welche  Berichtigungen 
diese  viel  früher  genommenen  Abschriften  der  Steine  für  die 
spätere  Publikation  ergeben.  Vor  Clerc  hat,  ebenfalls  ohne  die 
früheren  Publikationen  zu  kennen,  G.  Per  rot  in  der  Rev.  ar- 
cheolog.  XXX  p.  48  sq.  3  schon  edirte  Inschriften  von  Thya- 
teira gedruckt. 

Die  von  Clerc  und  Perrot  mit  Unrecht  als  von  ihnen  zu- 
erst veröffentlichte  bezeichneten  Inschriften   sind  folgende: 

Baumeister  n.  1  =  Clerc  Bulletin  X  414  n.  21.  Zu  lesen 
ist  v.  6  xrjv  ev  auxw  cropöv  mit  B:  Clerc:   eauiuj. 

Baumeister  n.  4  =  Perrot,  Rev.  arch.  30  (1875)  51  n.  3. 
Auch   die  ältere  Abschrift  ist  fragmentarisch.     Varianten : 

v.  1  xw  YXuKUTcVnju  B.  :  y^ukut&tuu  P. 

v.  5  Tcarrris  xrjc;  emYpaqpfic;  B.  :  xauxr)c;  ertTfpaqpfiq  P. 

v.   6   las  B.   die  Buchstaben: 

PBE Y770AAE  .... 

P.   dagegen : 

PBE  .  .  OY  .  B  .  .  YTTOA  .  E 

Es  stand  hier  die  übliche  Datirungsformel  nach  Art  von  CIG. 
3516  b.  4.  TauTT]^  if\q  emYpaqpfic;  dvxiYpaqpov  exeör)  \c,  xö  dpxeiov 
dv0u(rrdTUj)  'EYvaxtw  AoXXiavxu,  u.r|(vöq)  TVrreXXaiou  X  Otto 
'AXeEavbpov  Kcukou  br||u6(Tiov,  wobei  die  unterstrichenen  Buch- 
staben andeuten  sollen,  wie  etwa  in  unserer  Inschrift  zu  ergänzen 
ist.  Die  Buchstaben :  PBE  finden  sich  von  den  Monatsnamen 
allein  im  'Yue  p  ß  e  pexcuoq,  doch  passt  dieser  Name  wegen  seiner 
Länge  nicht  in  die  Stelle. 

Baumeister  n.  5  =  Clerc  a.  a.  0.  n.  8.  Für  diese  wich- 
tige Inschrift  gibt  die  ältere  Abschrift  folgende  Besserungen : 
v.  4  ist  zu  lesen :  ßou]Xapxov  btd  ßiou  und  nicht  iTTTrJapxov  bid 
ßiou  mit  Clerc2.  Wir  kennen  demnach  nicht  2,  sondern  schon 
3  ßouXapxoi  bid  ßiou  in  Thyateira,  sodass  die  Vermuthung  von 


1  Dass  Wagener  von  Clerc  nicht  benutzt  sei,  hat  auch  L.  B  ü  r  c  h  n  e  r 
Berl.  philol.  Woch.  1894,  1303  bemerkt. 

2  Damit  fällt  ein  Zeugniss  für   das  Vorhandensein  dieser  Charge 
in  Thyateira;  s.  Clerc  de  reb.  Thy.  p.  56. 


634  Miscellen. 

Clerc  p.  47,  dass  dieses  Amt  eigentlich  jährlich  sei,  unsicher  er- 
scheint, v.  13  ist  vor  Aiovuoiou  wohl  eher  AiX.]  als  4>X.]  zu 
ergänzen,    v.  18  las  B.  vom  Namen  der  Mutter  des  Menelaos: 

¥AI0OXIAX  TTauXXri«;:  Clerc  las  nur  noch  .  .  <DO  .  .  .  Z. 
Die  Zeile  muss  begonnen  haben  mit:  Kai.  Den  Namen  zu  ent- 
ziffern ist  mir  nicht  gelungen.  Man  kann  denken  an  :  ö(7ia£ 
TTauXXr]^?  v.  21  las  B.  OKUitfap.  a^  und  dachte  deshalb  an: 
erri]  irpeaßda  if\\  Trpöc;  [clep]oKai(rap[e]ac;  r\  rrcn-pi^. 

Baumeister  n.  6  =  Perrot  n.  1  =  Clerc  n.  14.     Varianten: 

v.  3  T.  'louXiov  B.  und  P.  :  T.  'louX.  C. 

v.  5  xpiieuTou  B.  und  P.  :  TpiT€UTf|[v]  C.  Ohne  Zweifel 
ist  die  ältere  Lesart  hier  die  richtige,  da,  selbst  wenn  man  mit 
Clerc  p.  66  annehmen  könnte,  dasß  Frauen  das  Amt  des  xpiieu- 
xr|£  bekleidet  hätten,  dieses  nicht  sehr  wichtige  Amt  unter  keinen 
Umständen  vor  dem  der  ie'peia  if\q  Mnrpöq  tujv  0€U)V  und  der 
aYOivoBexricraCTa  genannt  sein  würde.  Der  Vater  war  also  Tpi- 
Teuir|£  und  nicht  die  Tochter. 

Baumeister  n.  7  =  Wagener  a.  a.  0.  n.  XIII  =  Perrot 
n.  2  =  Clerc  n.   11. 

v.  10  ff.  lauten  nach  der  ältesten  Abschrift: 
0uai€ipr|va)v  TröXeuuc;  jA|u[|liuj]viov  TTuuXXiavöv 
töv  eTTuuvujuov  apxovia  Ttpaiiov  Kai  [dfUJVo]0€Tr|V. 

Clerc  las  von  dem  Namen:  AM  .  .  A  I  .  .  und  ergänzte  A. 
[MdpKiov?]  TTujXXiavöv.  Das  zur  Erklärung  der  Inschrift  No- 
tlage hat  schon  Wagener  bemerkt. 

Baumeister  n.  11  =  Clerc  n.  28  —  MoucTeiov  k.  BißXio- 
Bx\KX]  rx\c,  EuaYT€XiKfj<;  Xx°Ark  1885/86,  41  (Selendi).  Schon  aus 
der  Abschrift  von  B.  ergab  sich,  was  nun  durch  die  Abschrift 
des  MoucreTov  feststeht,  v.  9  bwaei  tüj  koivüj  tujv  KaxoiKUJV. 

Baumeister  n.  12  =  Clerc  n.  27  (Selendi)  keine  Variante. 
Die  Inschrift  ist  zu  vergl.  z.  B.  mit  Inschriften  von  Pergamon 
384  .  .  €K  tujv  Trepi(TO"u)V  Tfjc;  [eopTfjc;?  xPn]M«TlJUV  KaOeiepwcrev. 


Auch  die  5  noch  übrigen  Inschriften  von  Baumeister  ver- 
dienen Beachtung. 

Baumeister  n.  2  ist  offenbar  identisch  mit  dem  letzten  Stück 
der  Inschrift:  CIG.  3484  B.  v.  11  — 17,  wozu  stimmt,  dass  auch 
Boeckh  schon  diese  Zeilen  in  einer  besonderen  Abschrift  citirt1: 
Für  den  Text  ergibt  die  neue  Abschrift  nichts. 

Baumeister  n.  3  =  CIG-.  3496  verdient  eine  Wiedergabe, 
da   die  Inschrift  hier  vollständiger  erscheint  als  im  Corpus 

fAxaGfi  Tuxtb  t)  ßouXr]  Kai  6  bfjuoc;  ereiuricrev  töv  beiva] 
MaKebövoc;  avbpa  KaXöv  Kai 
drfaGöv  Kai  qnXÖTraTpiv  eiprivap- 
XnaavTa  emaripujq  Kai  aYopavo- 
ur|0*avTa  Xa)mrpüjq  Kai  cpiXoböEux; 


1  'Huius  alterius  (B.)  finis   inde  a  v.  11  est  in  schedis  Prokeschii 
a  Zellio  ad  nos  transmissis'. 


Miscellen.  635 

\ir\vac,  eiE  Kai  ffxpaxriYr|CFavxa 
aYVÜuc;  Kai  emiueXüjc;  Kai  beKa- 
Trpuuxeucravxa  Kai  ev  Tiä<Ja\c,  Tai? 
XomaTc;  rf\q  TröXeuuc;  XP£iaiS  <Pl^°- 
xeiiuwc;  Tcdvxa  irapecrxri^vov  dva- 
10  Gevxuuv  xriv  xeijanv  xüuv  BAXIAEQN 
gk  xwv  ibiurv  eTri|ueXr|6evxoc; 
'ATroX[X]uuviou  toG  'AttoXXuuviou. 
v.  5  ayopavoin.  jafjva<;  eE  ist  ein  neuer  Beleg  für  die  halb- 
jährige Dauer    dieses  Amtes,    cf.    Clerc    de    reb.  Thy.  p.  60— 
v.  8  ev  Ttdaaiq  xaTc;  Xomaic;  xfjc;  TröXeuuc;  XP6^1^  ähnlich  ist  zu 
ergänzen    in    der    Inschrift  Bulletin  XI  98  n.  21  v.  5  ff.  .  .  eipry- 
vdpxou  Kai   beKarrpujxou    Kai   ev    xaic;    [Xoi]rraTc;    x[f|<;]   TcöXeiuq 
X[peiai?  qpiXoxeiu.u>q  rrdvxa  TrapeaxriMevou  •  •  ■]>  wo  p-  Foucart 
ergänzt:    xaTq    [rrou.]TTaTq    Tfjq    TröXeuuq  x[pr\amo\  YCYOVÖxa  .  ., 
aber  selbst  bemerkt  CL.  6  une  partie  des  lettres  HAH  est  seule 
visible;  on  attendrait  plutöt  le  mot  xpei01?- 

Baumeister  n.  8  cAn  einem  Brunnen  verkehrt  eingemauertes 
Stück,  dessen  Mitte  zur  Fassung  des  Wassermundes  ausgemeisselt 
ist'.     Yon  Clerc  offenbar    nicht  wiedergefunden    und  deshalb  un- 
beachtet.    Die  Inschrift  lässt  sich  etwa  so  ergänzen: 
Aup.  TTa[aib]ujpov  Eu- 
xuxiav[öv]  Ouaxei- 
peivöv  [veiK]  rjffav- 
xa  .  TT  .  .  .  ov  d- 
s  [Ttu]va  x[üuv  Tujpijaavei- 

UJV 

littö  eTr[i(Txdx]r|V  Aup.  JAx[x]i- 
köv  Zwaiu.ou. 
v.  4.  Man  denkt  an  tt|  porrjov,  allein  vor  dem  TT  stand  nach 
der  Abschrift  noch  ein  Buchstabe  —  v.  5.     Die  Form  xd  Tupt- 
lidveia  ist  auffallend,  sonst  heisst  es  nur  xd  Tupiu.veia  oder  ol  |ue- 
fdXoi  üeßaaxoi  Tupiu.vr|Oi  dfiuve«;    s.  Clerc    de   reb.  Th.  p.  81 
—  v.  6  u.  7    babe   ich    nach  CIG.  3503    v.  11    üttö    eTTiaxdxr)V 
Aup.  'Attikov  ZüJüijiov  verbessert,  Baumeister  las  nur : 
YTTOETT  .  .  HNAYPATI 
T    NZQXIMOY 
Unsere  Inschrift  bestätigt,  was  Clerc  p.  87  gegen  Collignon  ver- 
muthet  hatte,  dass  dieser  eTnaxdxr|c;  Beamter  des  Staates  ist  und 
nicht  des  veaviCTKOi-Vereins,  welcher  die  Inschrift  CIG.  3503  er- 
richtet hat. 

Baumeister  n.  9  =  CIG.  3501.  Die  neuere  Abschrift  zeigt 
mancherlei  Abweichungen.     Zu  lesen  ist  nur: 
'AtaGfii  [xuxni] 
TTepriX.  Aup.  3AXe[£avbpov  vel  Havbpo? 
em  ßaXaveiuuv  xou  [ZeßaaxoO 
6  dpxiepeuq  TTAIAIIAI 
.  .  .  xöv  e 
Es  fehlt  also  völlig  Zeile  2    bei  Boeckh.     Derselbe    Name 


636  Miscellen. 

ist  herzustellen  CIG.  3500,  wo  der  AXeSavbpoc;  heisst:  dpxiepeü«; 
toö  auviravToc;  £uo~toö  bid  ßicu,  2uördpxr]c;  Kai  em  ßaXaveiwv 
toö  XeßacTToO  Kai  iepeuc;  toö  TrpcmdTopoc;  0eoö  HXiou  TTuBiou 
'AttöXXuuvoc;  Tupi|avaiou.  —  v.  4  las  schon  Boeckh:  dpxiepeu^  Kai 
bic,  d-f[ujvo9eTri(Jaq?] 

Baumeister  n.  10.  cIn  einem  Backofen  eingemauerte  Grab- 
stele mit  Fronton  und  rohem  Relief,  darstellend  das  Brustbild 
einer  weiblichen  (?)  Person,  die  im  linken  Arm  ein  Kind  hält. 
Zu  beiden  Seiten  des  Kopfes  die  vollständige  und  deutliche 
Inschrift  in  Charakteren  der  römischen  späten  Zeit  .  Von  Clerc 
nicht  gekannt. 

Q0ONW  ICTTOAIE 
OBAI^I 

Es  ist  mir  nicht  geluugen,  diese  räthsel  hafte,  wohl  nicht 
richtig  abgeschriebene  Inschrift  zu   entziffern. 

Wagen  er    hat    ausser    der    schon    erwähnten    noch   2  In- 
schriften von  Thyateira.     Die  eine  n.  XIV  lautet: 
Moo"xiavöq  Baffffiavfös] 
öeuj  i)uno"ruj  ei>xr|v. 

Ueber  den  Namen  hat  schon  W.  das  Nöthige  bemerkt.  Zu 
8eqj  uunCTrtu,  was  er  aus  Inschriften  damals  noch  nicht  recht  ver- 
stand, vgl.  z.   B.  Eamsay  Cities  and  bishoprics  of  Phrygia  p.  33. 

Am  wichtigsten  ist  aber  Wagener  n.  XV,  eine  neue  be- 
deutend vollständigere  Lesung  des  lüricpiölia  der  em  tfjg  'Acfias 
"EXXr)ve£  CIG.  3487  zu  Ehren  des  Claudius  Amphimachus.  Aus 
ihr  ergibt  sieb  für  die  Darstellung  von  Clerc  nur,  dass  seine 
Zweifel  (p.  53)  an  der  Lesung  v.  16  dpxfiv  rjpxu)?  berechtigt 
waren,  denn  dort  ist  nunmehr  zu  lesen:  de!  ßiov  ilY\Kwg.  Aber 
diese  wichtige  Inschrift  verdiente  durchaus  eine  eingehendere 
Würdigung  auf  Grund  der  neuen  Lesung,  bei  welcher  insbeson- 
dere das  Rechtsverhältniss  der  einzelnen  Städte  zu  dem  KOivdv 
xfjq  A(jia£  zu  untersuchen  wäre1,  um  zu  ergründen,  ob  es  sich 
bei  der  eiKOörri,  welche  nach  der  neuen  Lesung  der  Grund  ist  zu 
einer  Gesandtschaft  an  den  Kaiser,  um  eine  Provinzial-Steuer 
handelt  oder  um  eine  städtische  Steuer  von  Thyateira. 

Schliesslich  erwähne  ich  noch,  dass  Clerc  die  Grabinschrift 
von  Thyateira,  welche  G.  Hirsch  fei  d  in  den  Berl.  Sitz.  Ber. 
1888,  886  n  56.  veröffentlicht  hat,  entgangen  ist.  Aus  ihr  ist 
in  seiner  Aufzählung  der  auf  den  Inschriften  der  Stadt  genannten 
römischen  Beamten  (p.  35)  der  Name  des  T.  Vetrasius  Pollio 
(proc.  152 — 153  p.  Chr.)  nachzutragen,  der  zur  Datirung  ange- 
führt wird. 

Rom.  Erich  Zieb  arth. 


Die  Heptanomis  seit  Hadrian. 

Hagenbuch  hat  aus  dem  Worte  Arsinoitae  bei  Orelli  Inscr. 
516   geschlossen,    Arsinoe,    die  Handelsstadt    am  Endpunkte  des 

1  Selbst  bei  P.  Monceaux  De  communi  Asiae  provinciae.  These 
Paris  1885  scheint  die  neue  Herausgabe  der  Inschrift  nicht  berück- 
sichtigt zu  sein. 


Miscellen.  637 

Kanals  zwischen  dem  Nil  und  dem  rothen  Meere,  sei  wohl  die 
Hauptstadt,  eines  Gaues  gewesen.  Dieser  Schluss  ist  unrichtig, 
vielmehr  ist  in  der  genannten  Inschrift  Arsinoe  in  der  Nähe  des 
Mörissees  gemeint.  Gleichwohl  hat  man  Hagenbuchs  Auffassung 
allgemein  gebilligt.  Lumbroso  (L'Egitto  S.  29)  folgert  aus  der 
genannten  Inschrift  sowie  aus  CIL.  III  6575,  der  Epistratege 
der  Heptanomis  habe  die  Jurisdiction  in  dem  arsinoitischen  Gau 
am  rothen  Meer  gehabt.  Dieser  Ansicht  hat  sich  unter  anderen 
Jung  (Die  römischen  Verwaltungsbeamten  in  Aegypten,  Wiener 
Studien  1892  S.  252)  angeschlossen.  Die  Inschrift  Orelli  516 
redet  von  einer  epistrategia  septem  nomor(um)  et  Arsinoitae, 
CIL.  III  6575  von  einer  epistrategia  septem  nomorum  et  Arsi- 
noitum  (d.  i.  ^ApCFivoi'TUJV,  der  Bewohner  des  arsinoitischen  Noinos). 
Auffällig  an  dem  Titel  des  Amtes  ist,  dass  der  arsinoitische  Gau 
besonders  genannt  wird.  Dadurch  wurde  Lumbroso  ohne  Zweifel 
in  der  Annahme  bestärkt,  es  sei  der  von  Hagenbuch  entdeckte 
Gau  dieses  Namens  am  roten  Meer  gemeint.  Die  Erklärung 
ist  weit  einfacher.  Ptolemaios  IV  5,  55  ff.  nennt  als  Gaue  der 
Heptanomis  den  Memphites,  Herakleopolites,  Arsinoites,  Aphro- 
ditopolites,  Oxyrrhynchites,  Kynopolites,  Hermopolites  und  Anti- 
noites.  Es  sind  dies  acht,  nicht  sieben  Gaue.  Da  aber  der 
Name  Heptanomis  letztere  Zahl  verlangt,  so  muss  einer  erst 
später  hinzugekommen  sein.  Dies  ist  der  antinoitische.  Die 
Stadt  Antinoupolis  wurde  bekanntlich  erst  unter  Hadrian  ge- 
gründet, ihr  Gebiet  muss  ursprünglich  zum  hermapolitischen 
Nomos  gehört  haben.  Durch  den  antinoitischen  Nomos  wuchs 
aber  die  Zahl  der  Gaue  der  Heptanomis  auf  acht  an.  Das  ver- 
anlasste den  Kaiser  Hadrian,  den  arsinoitischen  Gau,  da  er  ab- 
seits von  der  Niloase  im  engeren  Sinne  lag,  von  der  Heptanomis 
loszutrennen  und  von  nun  an  das  alte  Verwaltungsgebiet  der 
Heptanomis  mit  dem  Namen  epistrategia  septem  nomorum  et 
Arsinoitae  zu  belegen.  Der  arsinoitische  Nomos  ist  also  nicht 
das  Gebiet  der  Stadt  Arsinoe  am  roten  Meere,  sondern  das  der 
gleichnamigen  Stadt  in  der  Landschaft  am  Mörissee.  Aus  unserer 
Darstellung  folgt  zugleich,  dass  alle  Inschriften,  in  denen  von 
einer  epistrategia  septem  nomorum  et  Arsinoitae  die  Hede  ist, 
aus  der  Zeit  nach  der  Gründung  der  Stadt  Antinoupolis  stammen. 
Von  der  Inschrift  CIL.  III  6575  weiss  man,  dass  sie  aus  der 
Zeit  des  Commodus  ist. 

Saarlouis.  Wilhelm  Schwarz. 


Zu  Statins'  Silveu. 

Silv.  IV  3  preist  Statius  mehrere  Regierungsmassregeln  des 
Kaisers  Domitian, 

16  qui  reddit  Capitolio   Tonantem 
et  Pacem  propria  domo  reponit, 
qui  genti  patriae  futura  semper 
sancit  lumina  Elaviumque  calvum. 
Die  futura  lumina  bezieht  I.  Ziehen  (Jahrb.  f.  Phil.  1896,  131) 


638  Miscellen. 

mit  Recht  auf  Domitians  von  ihm  acloptirte  "Verwandte.  Dann 
ist  aber  für  calvum  weder  mit  den  Früheren  cuhnen  noch  mit 
Bährens  cultum  zu  lesen,  sondern,  was  auch  paläograpisch  das 
Leichteste  ist:  clavum;  Doinitiau  befestigt  durch  die  Adoption 
auch  für  die  Zukunft  das  Flavische  Steuer,  d.  h.  die  Regierung 
der  Flavier. 

Frankfurt  a.  M.  A.  Riese. 


Zn  Augustins  Confessiones. 

Pius  Knöll  verzeichnet  unter  den  Stellen  der  Confessiones, 
die  in  allen  Handschriften  verderbt  seien  (Corp.  script.  eccles. 
lat.  XXXIII  p.  XXXII),  auch  VIII  2,  3  (Victorinus)  usque  ad 
illam  aetatem  venerator  idolorum  saerorumqne  sacrilegorum  par- 
ticeps,  quibus  tunc  tota  fere  Romana  nobilitas  inflata  inspirahat 
populo  iam  et  omnigenum  deum  monstra  et  Anubem  latratorem, 
quae  aliquando  ' contra  Neptunum  et  Vener  em  contraque  Minervam 
iela  tenuerant1.  So  druckt  er  im  Text  (inspirahat  populo  iam 
seit  den  Maurinern  die  Vulgata),  will  aber  in  den  Addenda  ver- 
bessert wissen  spirabat  prodigia  iam,  was  er  in  dencSerta  Harte- 
liana'  (Wien  1896  p.  138)  zu  begründen  sucht.  Die  Hss.  bieten 
spirabat  (so  die  Mehrzahl,  auch  der  alte  Sessorianus,  den  Knöll2 
zur  Richtschnur  gewählt  hat);  als  Varianten  zu  populo  iam  sind 
angegeben  popilios  iam  (7  Hss.,  darunter  der  Sessor.),  populique 
iam  (ein  Parisinus  saec.  IX),  p opalos  iam  (ein  anderer  Parisinus), 
pelusia,  populi  usga,  populi  usiä,  popiliosorum*  und  endlich  aus 
dem  codex  Bambergensis  saec.  X  populosirim,  womit  sich  die 
Emendation  inspirahat  populo  Osirim  von  selbst  ergiebt.  Die 
Zusammenstellung  des  Osiris,  den  Augustin  sonst  mehrfach  er- 
wähnt,  mit  dem  Sohne  Anubis  ist  angebracht. 

Halle  a.  d.  S.  Max  Ihm. 

De  inscriptionibtts  <inibusdani  ckristianis. 

Paulus  Orsi  in  scriptis  Romanis  trituestribus  quae  AdeWaal 
et  HFinke  edunt  1896  X  p.  1  ss.  titulos  christianos  prope  cen- 
tum  delineatos  vel  depictos  proposuit  quos  modo  detexerat  Syra- 
cusis  in  catacumbis.  sunt  intra  annos  383  et  452  facti  tituli  breves 
plerique  et  exiles,  pronuntiationis  et  scripturae  vitiis  multis  de- 
formati.  exempla  eligo  unum  de  gravissimis  n.  84  eTe\eiJTr|(Jev 
r\  Ka\f](0  juvriiuriq  TTepeYpiva  tüjv  Bo\i(aapiujv  Tfj  irpö  b'  eibaiv 
Noßeiaßpiuav  imaTia  cEpKOu\tavou  Kai  \\t\c,  änö  dvaioXflt;  jutivu- 
eriaeiai   (a.  452)  et  levissimum   unum  78  Peterus   et  Paula   ine 

1  Verg.  Aen.  VIII  698  ff.  omnigenumque  deum  monstra  et  latrator 
Anubis  contra  Neptunum.  et  Venerem  contraque  Minervam  tela  tenent. 
Vgl.  Ovid.  Met.  IX  690  latrator  Anubis. 

2  Zu  einseitig,  vgl.  "Weyman,  Liter.  Centralbl.  1896  Nr.  18. 

3  Die  beiden  letzten  Lesarten  aus  der  Amerbach'schen  Baseler 
Ausgabe  von  1506,  die  die  editio  prineeps  sein  soll.  In  der  Kallischen 
Universitätsbibliothek  befindet  sich  eine  ältere  Ausgabe  'impensis  et 
opera  Martini  Flach  Argentinae'  vom  J.  1489  mit  der  Lesart  populi 
usiam. 


Miscellen.  639 

positi  son  i.  hie  p.  sunt,  plurimos  Orsi  prudenter  ac  perite  legit 
et  explanavit,  sunt  tarnen  in  quibus  operam  viri  docti  corrigi 
oporteat  aut  suppleri.  velut  ad  81  p.  45  uiira  scripsit  de  KXr|Xpi 
vocabulo  commeiiticio,  de  sepulcro  ernpto  ab  Arteraisia,  manifesto 
enim  sie  legenda  est  tabellae  inscriptio :  'Apxe|ui(Tia  EüxuxtK 
riTÖp(a)crai  ibia  |ur|xpi  xu,ußov  eßbo)u(ri)Kovxa  buwv  |uupidb«v, 
ÖTTÖBev  auxf)  KeTxai  wbai,  Artemisiae  filius  tumulum  cornparavit 
tot  nummis,  myrias  autem  quanti  valuerit,  quam  rationem  habeat 
ad  miliaresia,  definire  equidem  nequeo.  Porphyrii  memoriae  59 
p.  34  subiectum  est  |uv(r|)(T9f]  cfoö  6  Oeöc;  Kai  6  XpuJxöc;  Kai  tö 
aYeioq  Tcveö|ua"  eu|uupuuubiq  dGdvaxoc;,  quae  est  ex  paganis  ad- 
sumpta  formula  eü|Uoipei,  oübei?  dedvaxoe;,  Orsi  |uupa  et  |uupujbr| 
cogitavit.  hexametri  sunt  quos  diseus  mariooreus  eleganter  pculptus 
habet  13  p.  15,  impuri  quidem  et  quales  ab  istius  fasciae  homine 
expectes  sed  faciles  ad  redintegrandum:  XpiCftavfi<;  ffe|uvr)c;  dya- 
vöcppovoc;  [r\b\e  qnXdvbpuuv  'Aaaiavfjc;  xüpßov  eicropäc;,  cpiXe, 
k(|H6vov  [dube,  rijxic;  creiuvocruvrjö'iv  [epi£e]xo  TTnveXoTrir),  sub- 
sequitur  evödbe  Kixe  [Xpiajiavii  lr\aaöa  KaXujc;  Kai  djue)Li7TTuu<g 
exr|  Xß'  |ur]va<;  [b'.  in  carmine  quas  litteras  Orsi  designavit  non 
possum  non  legere  cpiXdvbpuuv,  lapsus  igitur  inarmorarius  aut  alio 
carmine  male  usus  est  (cf.  Kaibeli  epigr.  indicem),  hie  enim  de- 
buit  scribere  qnXdvbpou.  mulierem  nomine  ut  videtur  Chresianen 
domo  Assiam  fuisse  puto  civem  Cleanthis,  si  tarnen  interest  ali- 
quid inter  'Affff-  et'AGiavrjs,  utique  ex  Asia  advenam.  etiam  alte- 
rum   deprehendi    Carmen   89  p.  57,    peius    natura,  auetor  inscitus 

disticha  adfeetavit,  peius  fractura  sarcophagi :  TtapGevofs ea 

bouXeuoucra  6(e)uj  |  Kaxd  xoüvoiua  TTi kov  [fjjxopi  r\v  eSeme 

dv  (i.  egeiTrai  dv,  vetat  pictura   substitui  eEemeiv)  oü  pabiw[q]  | 

buva)uai,  f]V  uiXrjv  (qpiXr|V  an  vpiXrjv?) tfi  fj-faY'  eirrüuv  xdpiv 

xwvbe-  Bpfjvov  erce  Ixpaiua  dvxaTrobo[uc;  xaPlTaS>  6p]nvov  öv 
ou[k  fj]X[m]Ea,  CupaKÖcnoc;  üöq  dbeXcpöc;,  |  [dXXdJ  qpiXuuv  üjuvuuv 
[Trpujxd  &  drroi](TO)uevri(v).  denique  dubito  an  etiam  philosophi 
Timothei  titulus  45  p.  29  exierit  in  carmen,  cuius  tarnen  iutegra 
verba  nulla  supersunt  nisi  öjuiXOuv  et  Trpemjuv.  de  tabella  pessimis 
litteris  incisa  19  p.  18  Orsi  transcripsit  tantum  Casta  Mericta .  . ., 
inter  a  et  m  intercedit  vel  crucis  signum  vel  conexarum  t  et  i 
litterarum,  fortasse  dicitur  casta  Time  regione  Emissena,  etsi  fa- 
tendum  est  rietare  potius  quam  istud  in  pictura  cerni. 

Eutychis  quod  supra  posui  pittacium  admonet  me  ut  com- 
memorem  tabellam  Romae  erutam  e  coemeterio  Priscillae  quam 
IBdeRossi  in  suo  archaeologiae  christianae  indice  1892  p.  104, 
13  edidit:  <+>i\r|Tf|  Buyaxpi  |  Kai  Aiojur|bi  rraxpi  |  'Epjadic;  bioic;, 
ultimum  hoc  conlocatum  est  reeta  regione  sub  filiae  patrisque 
vocabulis,  disiunetum  ab  Hermaei  nomine  (mas  scilicet  iste  Her- 
mais  in  monumento  adhaerente  p.  104,  14).  obstipuit  Rossius  quod 
in  christiana  inscriptione  extaret  bioi£  divis,  relatum  illud  ad  duo 
defunetos.  neque  ego  extare  credo  aut  extitisse,  !]bioi£  i.  suis 
restituo.  in  eodem  volumine  edita  p.  75,  321  notavi  adpieta  bi- 
somo  sepulcro  nomina  KXußicTia,  'lavö^:  hoc  Iani  esse  apparet, 
illud  Rossius  derivatum  opinatur  a  gente  Cluvia.  ego  non  dubito 


640  Miscellen. 

quin  mulieri  quoque  Iani  contubernali  fortasse  conservae  nomen 
inditum  sit  a  deo  Patulcio  Clusivio,  KXußicria  pro  Clusibia.  in- 
clinabat  enim  volgus  latinum  cum  s  siqua  muta  in  syllaba  eadem 
aut  proxima  committebatur  ad  transniutandas  litteras,  ut  praeter- 
earu  usitata  illa  Spyche  (buiusmodi  in  eodem  illo  Rossii  volu- 
rnine  p.  63,  289  Analemspi)  et  adfinia  velut  quod  gramniatici 
tradunt  displicina,  buic  de  qua  agitur  permutationi  simillima  est 
vetus  ac  frequens  parasiti  et  paradisi  confusio  de  qua  novissime 
GuilScbmitz  dixit  in  nmcellaneis  Tiron.  p.  26,  4.  creberrime  id 
traiectionis  genus  accidisse  liquidis  l  et  r  satis  constat,  tarnen 
novitatis  causa  testis  fiat  titulus  Orsianus  1.  s.  72  p.  46  0\eßa- 
pitu  }ir\vr\  i.  Febrario  mense,  eruendationis  causa  devotio  Cartha- 
ginensis  inserta  actis  acad.  inscr.  Gall.  1892  p.  231  adiurote,  de- 
mon  quicunque  65,  et  demando  tibi  ex  anc  ora  ex  ac  die  ex  oc 
momento,  ut  equos  prasini  et  albi  crucies  ocidas  et  agitntore  Cia- 
rum et  Felicem  et  Primulum  et  üomannm  ocidas  collida(s)  ncque 
spiritum  Ulis  lerinquas  i.  relinquas,  adiaro  te  per  eum  qui  te  re- 
sölvit  temporibus  deum  pelagicum  aerium:  iao  eqs.  sed  revertor 
ad  librum  Rossii.  negotium  facessit  nobis  luditque  simplicitatis 
specie  tabula  proposita  p.  60,  283  pulcerrimis,  ut  Eossius  nar- 
rat,  litteris  insculpta:  Corrinio  SectindiGni\Volgit  marito  |  me- 
renti.  mulieris  nomen  proprium  quaerimus,  Volgitiam  improbat 
Volgitanam  aut  Volgitianam  adprobat  Rossius  etsi  Volgitius  nus- 
quam  apparuerit.  estne  Volyitta?  nomen  fictum  ea  lege  ad  quam 
derecta  esse  Pollittae  Gallittaeque  ac  similia  nomina  Mommsenus 
declaravit,  nomen  tarn  dignum  cbristiar.a  femiDa  tamque  gratum 
quam  Proiecta  et  Stercoria.  boc  sane  incertum,  at  piobabile  velim 
videri  quod  in  fine  profero  indidem  sumptum,  ex  p.  42.  cippus 
est  aut  columella  in  ultima  Britannia  reperta,  inscriptiouem  eius 
Rossius  ad  bunc  modum  excepit :  (Christe,)  te  [do]minu(m)  Jau- 
damu(s).  Latinus  annorum  XXX  V  et  filia  stia  anni  VI  [tr]iclinum 
feceru{n)t  in  opus  Barrovadi.  non  moror  triclinum,  signinum  sive 
quid  aliud  lapis  ostendet  denuo  inspicientibus,  postrema  verba 
quae  Rossius  se  parum  iiitellegere  non  dissimulat,  ego  sie  aeeipio 
in  opus,  barro,  vade  et  ebristianam  agnosco  pagani  moris  quo 
resistere  praeteriens  tumulum  et  morari  iubetur,  quasi  parodiam. 
ut  introitus  tituli  cantum  ecclesiae,  ita  exitus  sanetas  loquelas 
refert  imitando.  opus  enim  id  est  quod  dominus  dietat  et  pietas 
monstrat,  barro  bomo  stupidus  segnisve  is  qui  baro  saepius  scri- 
bitur  et  rectius,  non  quia  in  codieibus  ita  fertur  plerisque  (Olabn 
ad  Persium  5,  138),  sed  quia  in  titulo  optimae  aetatis  nuper 
protracto  ex  Rheno  Bononiensi  (Notizie  degli  seavi  1896  p.  160 
n.  44)  L.  Valerio  Pipercli  lib.  Baroni.  plaudo  Piperculo  quod  sui 
nominis  ominosi  {piper,  non  honio)  per  libertum  quaesivit  anti- 
patbes.  F.  B. 

Verantwortlicher  Redacteur:  Hermann  Rau  in  Bonn. 
(20.  Oktober  1896.) 


Universitäts-Buchdruckerei  von  Carl  Georgi  in  Bonn. 


Register. 


Ablativus,  nominaler,  i.  Griech.  303 
Accent,  d.  griechische  304 
actus  apostol.  (28,  16)  327 
acupedius  71  A.  1 
Adiectiva,  griech.,  zweier  Endungen 

314 
Aelian  hist.  anim.  (IV  99  X  13  XII 

5  XV  7)  463  (IX  15)  466  variae 

hist.  (I  16)   463  (III  1   XIV  33) 

464  epist.(X)  464  Sprachgebrauch 

464 
Aeschines  Ctesiph.  (115  f.)  347 
Aeschylus  cod.  (Vat.  Pal.  gr.  287) 

141 
Aethicus  cosmographia  (p.  77  W.) 

509  A.  u.  d.  Gesta  Francorum  510 
outiov  u.  aixia  bei  Galen  166  A.  3 
ala  :  axilla  261 
Alkmaeoniden  587 
Ambrosius  65 

Ammianus  Marc.  (15,  9,  2)  522 
anouymus  ir.  äYn.paa(a<;  188  A.  2 
anonymi  epit.   ^nropiKfi«;   (III  645, 

14  W.)  51 
anonymi  periplus  ponti  Euxini  (14) 

119  A.  2 
Anthologia  latina  (82, 10)  162  (120) 

162  (394.  395)  161  (417)  162  (639. 

640)  161  (736)  162 
Anthemystion  65 
Anatolius  61 

Antisthenes  :  Xenophon  155 
Antoninus,  Arzt  62 
Apokope  im  Lat.  241.  270 
Apollonius,  Arzt  64 
Appian  Illyr.  (5)  366.  370 
Apsyrtus  58 

Archigenes  u.  Galen   165 
Archontat  456 

Archonten,attische,Chronologie571 
Aristides  Apologie  f.  d.  Christen  1 
Aristokritos  Geooocpia  276 


Ariston  v.  Chios  :  Bion  630 

Aristoteles  A0.  tto\.  (X  2)  569  A.  2 
(XIV  1)  565  (XIV  3  f.)  560  (XVIII 
1-2)  226  (XXII  5)  456  (LIV  6 
—7)  212  Rhetorik  (II  24  p.  1401  b) 
229  Verhältniss  zu  Thukydides 
226  Sprachgebrauch  567 

Arnobius  (I  39  p.  26,  19  R.)  480 

Arrians  periplus  Ponti  Euxini  109 

Arsinoe  636 

dpriKpoxetv  (Axioch.  S.  369  d)  447 

Asclepiades,  Arzt  64 

Athen  vor  Theseus  127.  306 

Athenaeus  (530  e)  314 

Augustini  Commonitorium  274  A.  2 
Confessiones  (VIII  2,  3)  638 

Axiochus  (S.  370  b)  447  (370  d)  454 
(371  b)  455  bei  den  Byzantinern 
442  Benutzung  einer  epikurei- 
schen Vorlage  445  Sprache  d. 
Dialogs  452 

Bion  :  Ariston  v.  Chios  630 
ßou£(uuv  164 
Buchwesen  274  A.  2 

Carm.  lat.  epigr.  (727  B.)  328 

Cassius,  Arzt  62 

Catull  (57,  6  f.)  468 

Charisius  (I  K.  178  f.)  427  (181  f.) 
427  (230,  18)  473  A.  1  (266,  14) 
426  Anlage  d.  Werkes  425  Ch.: 
Romanus  424.  432  Ch. :  Caper  437 
Quelle  d.  Diomedes  401 

Xpn.ouol  x.  'EXAnviK.  öeujv  (Buresch, 
Klaros  S.  95  ff.)  278 

Christophorus  Commentar  z.  d.  Gra- 
uen; d.  Hermog.  (fol.  1  r  =  Rh. 
M.  L.  S.  243)  46  A.  1  (25  r)  46 
A.  1  (29  v)  46  A.  1  (49  v)  46 
(66  v)  46  (83  v)  46  A.  1 

Cicero  epist.  (IX  22,  2)  94  ad.  Att. 


642 


Register. 


(II  20,1)  590  (IV  11,  2)  591  (XI 
23,  3)  591  ad  Brut.  (I  4,  5)  594 
ad  Quint.  (11,11)  590  (1114,2) 
589  (III 1)  162  (III  2,  2)  589  A.  1 
(III  5,  3)  589  (III  8,  1)  594  pro 
Flacco  381  frag.  Mediolan.  388 
frag.  Cusana  392  Aratea  162 

Claudian  de  cons.  Stil.  (I  222)  515 

con-  Verbalpraefix  97 

Consentius  (V  K.  395,  16)  75 

cum :  quom  94 

cuncti  81.  83 

Cyriacus  v.  Ancona,  Strabohand- 
schr.  481 


Damasus  carm.  (32,  1  I.)  327 
Dares  (c.  14)  500 
dein  :  deinde  u.  ähnl.  267 
Delphische  Chronologie  574  Brände 

d.  Tempels  329  Neubau  d.  Alk- 

maeoniden    333  Chronologie    d. 

Baues  335    sein  Trapdoerfucx  338 
Delos  u.  Delphi  vertauscht  b.  spät. 

Lateinern  367 
digna  dignis  328 

Dio  Cassius  (fr.  101,  2  Dind.)  370 
Diodor  (XVI  57)  362  A.  1 
Diomedes  (I  K.  p.  408,  4-7)  417 

benutzt  Charisius  401  Donat  402 
Dionysion  £v  Aiuvou«;  128.  306 
Dionysius    H.  epist.   ad  Pomp.  (p. 

771  R.)  464 
Dioskorides  61 

dispennite  :  dispendite  u.  ähnl.  101 
Dodona  u.  Delphi  verwechselt  370 
Donat :  Charisius  402 
Donatianus  440 
Doxopater,  Zeit  45  A.  1 
dune  241  A.  1 


einom  (Duenosinschrift)  244 

Eleusinische  ieporroioi  219 

Ellipse  von  Silben  i.  Lat.  247.  269 

Enneakrunos  128 

Epaphus  (F.  H.  G.  IV  p.  404)  366 

Epicteti  dissert.  (I  17,  12)  157 

Erziehung,  griech.  627 

etiam  70.  107 

Eumelus  Thebanus  60 

Euripides  Danae  138  cod.  (Vat.  Pal. 

gr.  287)  141 
Eusebius    praep.  evang.  (V  16,  1) 

377  A.  2   chron.   vers.   Arm.  a. 

Abrah.  500  (II  p.  28  Seh.)  367 
Eustathius  Hermogeneskommentar 

45.  164 


Fescenninen  320 

Festkommissionen,    athenische  218 

Festus  (p.  339  M.)  286  (p.  542  Th.) 
100 

fovere :  favere  326 

Fragm.  Marcianum  Hercheri  (Her- 
mes III  S.  382  f.)  442 

Fränkische  Trojasage  507 

Galen  tt.  auuTrx.  oicup.  (VII  74)  167 
A.  2  tt.  qp\eßoxou.  OepaireimK.  (XI 
254)  181  A.  5  -rr.  XeTTTUvoüa.  otaix. 
186.  466  Schriftstellerei  166  Un- 
genauigkeit  in  Selbstcitaten  177 
G.  :  Archigenes  165  Sprachge- 
brauch 166  A.  3.  172.  180  An- 
griffe gegen  d.  Atticismus  186 
A.  4 

Gallische  Trojasage  519 

gemelli  469 

Gregorius  d.  Wunderthäter  it.  nnjxn<; 
1.  318 

Handschriften:  cod.  Vat.  Pal.  gr. 
(287)  141  (261)  144  (275)  144 
cod.  Berolin.  Philipp.  1869  (s.  IX) 
160  cod.  Vindob.  (277)  179  A.  1 
Neuer  cod.  d.  Rutilius  199  Strabo- 
handschr.  481  Hippiatricorum 
cod.  Cantabrig.  52  cod.  Londi- 
nensis  312 

Heptanomis  seit  Hadrian  636 

Heraclides  Tarentinus  63 

Heraclius,  Arzt  63 

Herodot  (II  180)  332  A.  1  334  (VI 
66)  353  A.  1  schöpft  aus  delphisch. 
Inschriften  333  A.  1 

Hesych  s.  v.  eo"K\r)KÖTa  153 

Hierokles :  Apsyrtus  60 

Hippiatrica  52 

Hippokrates  Hippiatrica  59  A.  1 

Horaz  ep.  (2,  1,  139)  320 

huiius  246 

ieporroioi  Kar'  eviautöv  211  Leitung 
d.  klein.  Panathenaeen  212.  218 
Theilnahme  a.  d.  grossen  P.  217 
i.  'E\euaiv66ev  220  ihr  Verkält- 
niss  zu  d.  i.  ey  ßouXfj?  220  i. 
'EXeuoiviujv  224 

Incantamenta  magica  66 

Inschriften,  griechische  :  CIA.  (1 1) 
224  (I  5)  224  (I  32)  223  (I  188) 
213  (II  51)  358  (II  163)  212  (IV 
p.  59  No.  27  b)  219  (IV  p.  174 
No.  225  k)  220  Eph.  Arch.  1883 
(p.  123)  220  Dittenb.  Syll.  (206) 
354  (334  B)  220  Delphische  (Bull. 


Eegister. 


643 


de  corr.  hell.  1887,  XI,  p.  323  f.) 
355  (Mittbeil.  d.  ath.  Inst.  1880 
V  p.  202  Nr.  62)  351.  358  Labya- 
deninschrift  303  unedirte  351 
J.  v.  Thyateira  632  J.  im  Strabo- 
codex  d.  Cyriacus  482  lateinische: 
CIL.  (I  42)  473  (III  6575)  637 
(IV  2246)  268  A.  1  (VI  14672) 
471  Orelli  (516)  637  christliche 
638  tessera  hospit.  473 
Isidor:  Aethicus  510  A.  2 
Isokrates,  Ordnung  d.  Reden  im 
Archetypus  21  I.-Handschrift  d. 
Photius  21 

Jagd  als  Erziehungsmittel  627 

iam,  Prosodie  87 

Johannes  Chrysostomus  65 

Julius  Africanus  57 

Julius  Victor  (p.  423,  10  H.)  383 

Juvencus  327 

Kdp\o<;   in  Heidelb.  Handschr.  144 
Kentaur  445 

KMuctKiöet;,  Ko\aiaoe<;  318 
Krateros  b.  Plutarch  462 
Kroisos  Geldgeschenk  a.  d.  Delphier 
334.  342  Halys-Orakel  343 

Langermann,  L.,  Strabostudien  484 
Latein.  Consonanten  v  und  j  72 
Lukian    gegen    d.  Verleumdung  1 
L.  u.  Petron  470 

Maider,  Zug  nach  Delphi  365 

mala :  maxilla  261 

Manichaeismus  273  Abschwörungs- 
formel  d.  griech.  Kirche  (Pat. 
apost.  op.  ed.  Cotel.  I2  S.  543  f.) 
273  Ihre  Beziehung  zu  Photius 
275  frag,  in  quo  Manich.  haer. 
damnatur  (Muratori,  anecd.  II 
S.  112)  274  A.  2 

Manilius  Astron.  (IV  152  f.)  470 

Marsuppini,  Carlo  144 

Martial:  Petron  470 

Mauerkrone  294 

|U£Ye0oupYia  452  A.  1 

uexö  xaöTa  b.  Aristoteles  567 

|uexeujpoTTo\eiv  454 

Metrik,  lat. :  Kürzung  trochaeischer 
"Wörter  240  Jambenkürzungsge- 
setz d.  Plautus  252 

mn  :  nn  im  Lat.  105 

Moschio,  Arzt  63 

Musuros  145 


ne,  Affix  103 
Neda  153 
nunciam  88 

Olus  472 

Onuphrius  Panvinius   198 

opter  472 

Oribasius  61 

Osiris  638 

öatrep  oöv  bei  Aelian  464 

paene  104 

paenitet  104  A.  1 

Paulicianer  273 

Peisistratos,  Chronologie  560 

Pelagonius  61 

Pelargische  Mauer  130 

Petron  (c.  35)  469  (c.  39)  469  (c. 
53)  471  P.  bei  den  Spätem  470 
Alter  d.  saturae  471 

Phaedrus  (Thomas  Inghiramius)197. 
209 

Philochorus  (fr.  70)  330  A.  1 

Philodem,  Rhetorik  (II  S.  75  Sudh.) 
447  tt.  Ko\aKeia<;  315 

Philon  tt.  to0  ßiou  6eu)pr)TiKoö  (479 
M.  27-49)  157  (481,  44)  159 

Philosophensprüche,  griech.  1.  529 

Philostratus  Heroici  (p.  212  K.)  464 
(p.  300,  29)  463 

Phoenix  Colophonius  314 

Photius  Handschr.  d.  Isokrates  21 
Ph.  u.  d.  Paulicianer  275 

Pindar  Pyth.  (VII)  574 

Pius,  Joh.  Bapt.  198.  205 

Plautus  Mil.  (508)  242  Most.  (607) 
251  A.  3  Poenul.  (1245)  106  Me- 
trik 240  Hiat  93  Jambenkürzungs- 
gesetz 252.  478 

Plinius  Panegyricus  (c.  58)  474 

Plutarch  de  cap.  ex  inim.  utilit.  3 
Aristid.  (c.  22)  456  Numa  (9)  365 
P.  benutzt  Krateros  462 

■nöXic, :  daxu  130 

Polybius  (III  24)  475 

Pomponius  Pictores  (FCR  v.  113  u. 
111)  495 

pone  95.  100.  104 

Porphyr,  de  phil.  ex  orac.  haur. 
(II  p.  173  f.  W.)  377  A.  2 

Priscian  :  Statius  27  A.  1 

Probi  app.  (IV  K.  197,  24)  102  A.  6 

Prodikus  im  Axiochos  444 

Prokop,  Bell.  goth.  (IV  4)  119 

Properz  (II  13  b)  493  (IV  8,  41) 
492  P.  u.  Varro  501  P.  u.  Calli- 
machus  503 

irpö<;  m.  d.  Accusat.  134. 


644 


Kegister. 


Prosopographie  d.  4  Jhr.  n.  Chr.  59 
Prosperi  anathematismi  274  A.  2 
Pseudosolinus  325 
Ptolemaeus    it.    Kpirnpiou    (S.   XII 

32  f.  H.)  446  A.  1 
Pythagoras  1 

qui,  Dativ  504 
quippe,  Etymologie  87 
quispiam  87 
quoiius  246 
quom:  cum  94 
quoniam  89.  101 

Reiske,  Strabostudien  489 
Römisch-KarthagischerVertrag475 
Romanus  bei  Charisius  424.  432 
RutiliusNamatianus,Textgeschichte 
197  cöd.  Vindob.  197    Der  erste 
Druck    198    Text    d.    Onuphrius 
Panvinius    198     Neue    römische 
Handschr.  199 

schob  Aesch.  Ctesiph.  (115  f.)  349. 

379 
schob  Apollon.  Rhod.  (IV  1091)  147 
schob  Aristid.  (p.  740  ed.  Dind.)  350 
schob  Bobiensia  in  Cic.  pro  Flacco 

381 
schob  in  Hermog.  (VII  130  W.)  45 

(VII  704)  49 
schob  Pind.  Pyth.  (VII)  577 
Scrimger,  Henry,  Strabostudien  486 
Scylla  445 
Simon  v.  Athen  66  Hippiatrica  H7. 

311 
Sopatros  Apameensis  350 
Sophokles  cod.  (Vat.  Pal.  gr.  287)  141 
Sprüchwörter,  lat.  328.  480 
Statius  Achilleis  31  Thebais  27  silv. 

34.  637  Sprachgebrauch  29  A.  1. 

31.  36 
Strabo  (XII   3,  5)    115  A.  2   cod. 

Eton.  481    cod.  Laur.  481    cod. 

Parisinus  484   Aldine  Scrimgers 

486 
Strato:   Stratonicus  64 
OTpaTotre&dpxiiq  (act.  apost.  28, 16) 

327 
subindie  72  A.  2 

subscriptio   im   Puteaneus    d.  Sta- 
tius 27 
Sugambri  (corp.  gloss.  lat.  V  p.  631 

n.  45)  516 
au|Ltßd\\eiv  473 


Syrian  tt.  ioeüüv'Epu-OY^vouqfp.  103, 
12  R.)  50  A.  1  (p.  111,  5)  50 

Tacitus  Consulatsjahr  474 
tarne  (Festus  S.  546  Th.)  100 
Terentius    Scaurus    (VII  K.  S.  28, 

9)  90 
Tessera  hospitalis  473 
Theano  1 
Theomnestus  60 
Tbeophylactus  patriarcha  65 
Thukydides  (I  20,  1)  238  (II  15,  2 

—6)  127.  306  (VI  54-59)  226 
Tiberius  60 

Thierwelt  Griechenlands  623 
Toüirex  328 
Tracht  d.  röm.  Braut  288  d.  Vesta- 

linnen  284 
Tragikervers  153 
Trojasage  im  Mittelalter  506 
Tryphon  Thessalon.  65 
Tzetzes  schob  in  Hermog.  (Cramer 

anecd.  Gr.  IV  9,  24)  48 

u  vertreten  durch  y  97    durch   iu 

oder  ui  98 
Uebersetzungen,  syrische  3 
unde  250 
unose  251  A.  3 

Vergil  bucob  (VIII)  544    (IV)  551 

Vorlage  d.  4  Ecloge  555  georg. 

(2,  385  f.)  320 
Vestalinnen,      Ehrendecrete      283 

Ehrenstatuen     284     Amtstracht 

284  Zahl  302 
Vestatempel  282 
Viehpreise,  griech.  215 
Vita  d.  Isokrates  23 
vo,  vocalisirt  zu  u  251 
Voss,  Js.,  Strabostudien  488 

Xenophon   Hellen.   (VI  2,  33)  362 
A.  1  (VI  4,  2)  359  Memorabilien 

153  Symposion  u.  Oeconomicus 

154  X.:  Antisthenes  155  Cyne- 
geticus  596  Stil  598  Disposition 
614  Sprachgebrauch  615  Heimath 
d.  Verfassers  625  tendenziöse 
Darstellung  362 

Young,  Peter  487 

Zacharias  v.  Mitylene  274  A.  2 
ZiKxia:  Zixia  121 


Universitüts-Buchdruckerei  von  Carl  Georgi  in  Bonn. 


JDei  der  Ausgabe  dieses  Heftes  be- 
trauern wir  den  Verlust  unsres  langjäh- 
rigen, hochgeehrten  Verlegers,  des  Herrn 

Remigius  Sauerländer 

in  Frankfurt  a.  M., 

der  am  12.  October  d.  J.  nach  langem 
schweren  Leiden  entschlafen  ist.  Das 
Andenken  des  edlen  Mannes,  dessen  Ver- 
hältniss  zu  den  Herausgebern  des  Rhei- 
nischen Museums  nie  durch  den  leisesten 
Missklang  gestört  ist,  wird  allezeit  von 
uns  hoch  gehalten  werden. 


0.  Ribbeck. 


Fr.  Bücheler. 


1 


är?-J  -       <  *  • 


PA 
3 

n.F. 

Bd.  51 


Rheinisches  Museum  für 
Philologie 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY