Skip to main content

Full text of "Rheinisches Museum für Philologie"

See other formats


^'^  //" 


Rheinisches  Museum 


für 


PHILOLOGIE 


Herausgegeben 


August  Brinkmann 


Neue  Folge 

Einundsiebzigster  Band 


/io  9^'^ 


Frankfurt  am  Main 

J.  D.  Saiierländers  Verlag- 
1916 


"^h  / 


ti 


)\0¥  TOflC 


■\ 


?R 


-hd..!) 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter 

von  Band  XXXV — LXXI  und  ihrer  Beiträge  von  Band  L  an 


Abt,  A.,  in  Darmstadt  {70,  155) 
Achelis,    T.    0.,    in    Hadersleben 

{70,  380    71,  155) 
Ackermann,  E.,  in  Hagen  {67,  425) 
Adami,  F.,  in  Frankfurt  a.  M.  {58, 

157) 
Ahrens,  H.  L.,  in  Hannover  f 
Alv,  W.,  in  Freiburg-  i.  Br.  {64,  591. 

637.  66,  58.5.  68,  2.  538.  636.  69, 

414.  70,  479) 
Amsel,  G.,  in  Gr. -Lichterfelde 
Anspach,  A.  E  ,  in  Duisburg  {67 , 

556) 
Apelt,  0.,  in  Weimar  {50,  394.  53, 

621.  55,  9) 
Arnim,  H.  v.,  in  Frankfurt  a.  M. 

{71,  364) 
Asbach,  J.,  in  Düsseldorf  f 
Asmus,  R.,  in  Freiburg  i.  Br.  {63, 

627.  64,  318) 
Assmann,   E.,    in  Berlin  {60,  637) 
Atzert,  C,  in  Osnabrück  {68,  419) 
Aubert,   L.  C.  M.,    in  Christiania 
Aufrecht,  Th.,  in  Bonn  f 
Ausfeld,  A.,  in  Heidelberg  f  {50, 

357.   52,  435.    557.    55,  348.    56, 

517.  61,  636) 

Baehrens,  W.  A.,  in  Gent  (67,  112. 

264.  312.  68,  153.  319.  429) 
Bannier,  W.,  in  München  {54,  544. 

55,  479.  61,  202.  63,  423.  6^5.  1. 

66,  38.  67,  479.  515.  69,  491.  70, 

389.  584) 
Bartholomae,  Chr.,  in  Heidelberg 
Barwick,  K.,  in  Jena  {68,  279.  638) 
Barwinski,  B  ,  in  Deutsch-Krone  f 
Basiner,  0.  v..  in  Warschau  f  {60, 

614) 
Bauer,  A.,  in  Wien  {53,  168) 
Baunack,  J.,  in  Leipzig 
Becher,  F.,  in  Berlin  f  {55,  481) 
Beck,    J.  W.,   in  Amsterdam  {62, 

631) 
Becker,  P.,  in  Bonn  {66, 480.  68, 68) 
Bees,  N.  A.,  in  Bei-lin-Wilraersdorf 

{66,  636.  69,  744.  71,  2e5) 
Beloch,  J.,  in  Rom  {50, 250.  54,  414) 
Bergk,  Th.,  in  Bonn  f 


Bertalot,    L.,    in  Frankfurt  a.  M. 

{66,  56.  640) 
Bethe,  E.,  in  Leipzig  {55,  414.  62, 

326.  438    65,  200.  71,  415) 
Bickel,   E.,    in  Kiel  {60,  190.  317. 

505.    6*5.  392.    65,  233.  578.    66, 

500.  67,  142.   69,  417.  419.  420. 

71,  548) 
Biese,  A.,  in  Frankfurt  a.  M. 
Birt,  Th  ,  in  Marburg  {50,  31.  161. 

51,  70.  153.  240.  468.   491.    506. 

52,  Suppl.  54,  40.  201.  59,  407. 
62,  488.  63,  39.  64,  393  469.  6^5, 
317.  345.  474.    66,  147.   68,  635. 

69,  342.  597.  70,  253.  524.  71,  270) 
BischofF,  E.  F.,  in  Leipzig  {53,  328. 

54,  9.  55,  488) 

Bissing,   Fr.  W.    v.,    in  München 

{59,  160) 
Blass,  F.,  in  Halle  f  {53,  283.  54,  33. 

55,  91.  341.  62,  102.  265) 
Boas,  M..   in  Amsterdam  {62,  61. 

67,  67) 
Boehme,  J.,  in  Hamburg 
Boor,  C.  de,  in  Marburg 
Bornecque,  H  ,  in  Lille  {58,  371) 
Brandes,  W.,  in  Wolfenbüttel  {64, 

hl) 
Brandis,  C.  G.,  in  Jena  {51,  109) 
Brandt,  S.,  in  Heidelberg 
Brassloff,  St.,   in  Wien  {68,  413) 
Brevsig,  A.,  in  Berlin  f  {55,  157. 

565.  56",  55) 
Brinkmann,  A..  in  Bonn  {51,  273. 
441.  52,  632.  ot?,  93.  56,  55.  57, 
482.  58,  640.  59,  159.  317.  60, 
159.  630.  61,  117.  634.  62,  625. 
65,  304.  618.  631.  64,  157.  310. 
479.  637.  65,  149.  319.  617.  66, 
149.  226.  616.  67,  135.  609.  68, 
157.  320.  639.  69,  255.  424.  585. 

70,  156.  335.  622.  71,  159.  288. 
422.  581) 

Broecker,  L.  0.,  in  Hamburg  f 
Brugmann,  K.,  in  Leipzig  {53,  630. 

62,  634) 
Brugmann,  0.,  in  Leipzig  {50,  478) 
Bruhn,  E.,  in  Berlin-Steglitz 
Bruns,  L,  in  Kiel  f 


IV 


Verzeichnis 


Buecheler,  F.,  in  Bonn  f  (57,  153. 

325.  471.  638.  52,  302.  391.    5,V, 

1G6.   205.   54,  1.  484.    55,  1.   56, 

154.  321.   57,  315.  321.    58,  317. 

453.  624.    59,  34.  320.  321.   638. 

60,  317.   61.  140.  307.  308.   472. 

625    62,  154.  327.  476.  554.  640. 

63,  152.  190.  316.  321.  479) 
Buermann,  H  ,  in  Berlin 
Buettner,  R.,  in  Gera  f  {55,  121j 
Bugge,  S.,  in  Cliristiania  f 
Bunte,  B.,  in  Leer 
Buresch,  K ,  in  Athen  f 
Burnet,  J.,  in  St.  Andrews  {62,  312) 
Busche,  K.,  in  Leer  {55,  299.  66, 

452.  7Ö,  568) 
Busolt,  G.,  in  Götting-en 
Busse,  A.,  in  Berlin  (64,  108) 
Bywater,  J.,  in  Oxford  f 

Caesar,  C.,  in  Aachen  {56,  247) 
Cauer,  F..  in  Berlin  {50,  348) 
Cauer,   P.,    in  Münster   {61,    232. 

69,  56) 
Cholodniak,  J.,  in  Petersburg  {64, 

330) 
Christ,  W.,  in  München  f 
Christensen,  H.,  in  Hamburg-  f  {54, 

134) 
Cichorius,   C,    in  Bonn  {63,  197) 
Cohn,  L.,  in  Breslau  f 
Conway,  R.  J.,  in  Manchester 
Corssen,  P.,  in  Berlin-Grunewald 

{51,  226.  66,  493.  67,  20.  240.  631. 

68,  155.  297.  321) 
Croenert,  W.,  in  Strassburg-  {53, 

585.    54,  593.    56,  607.    57,  285. 

58,  308.    61,  414.   630.    62,    123. 

311.  380.  479.  620.    63,  161.  64, 

433.  633.  65,  157.  306.  461.  636. 

68,  596.  632) 
Crusius,  O.,  in  München  {51,  544) 
Curtius,  E.,  in  Berlin  f  {50,  373) 

Darbishire,  H.  D.,  in  Cambridge  f 
Daub,  A  ,  in  Freiburg  i.  Br.   f 
Dechent,  H.,    in  Frankfurt  a.  M. 
Deecke,  W.,  in  Mülhausen  i.  E.  f 
Degering,  H.,  in  Charlottenburg 

(57,  8) 
Deissmann,  A.,  in  Berlin-Wilmers- 
dorf {60,  457) 
Deiter,  H.,  in  Hannover 
Deiters,  P.,  in  Coblenz  f  {56.  587. 

59,  565) 
Dessauer,  H.,  f  {56,  416) 
Deubner,    L,,   in  Freiburg  i.  Br. 
{59,  473) 


Diehl,  E.,  in  Innsbruck  {54,    172. 

58,  246.  62,  .390) 
Diels,  H.,  in  Berlin  (56',  29) 
Dieterich,  A.,  in  Heidelberg  f  {55 

191.  56",  77) 
Dieterich,  K.,  in  Serajewo  (59,226. 

60,  229) 
Dietze,  J.,  in  Hamburg  f  (6.9,  522) 
Dittenberger,  W.,  in  Halle  f 
Doerpfeld,  W.,  in  Berlin-Wilmers- 
dorf {51,  127) 
Domaszewski,  A.  v.,  in  Heidelberg 
{53,  638.    54,  158.  311.    55,  318. 
57,  506.    58,  218.   382.    538.    59, 
302.  479.  60,  158.  67,  151) 
Dragendorff,  H.,  in  Berlin  {51,  281) 
Drerup,  E.,  in  Würzbux-g  {51.  21) 
Duemmler,  F.,  in  Basel  f 
Duhn,  F.  V.,  in  Heidelberg 
Duncker,  A.,  in  Cassel  f 
Dvroff,  A.,  in  Bonn  {50,  481.  63. 

587) 
Dziatzko,  K.,  in  Göttingen  f  {54, 
497.  55,  104) 

Egenolff,  P.,  in  Heidelberg  f  {56. 

284) 
Ehrlich,  H.,  in  Königsberg  f  {62, 

321.  63,  107.  636.  68,  603) 
Eitrem,  S.,  in  Christiania  {64,  333) 
Ellis,  R..  in  Oxford  f 
Elter,  A.,  in  Bonn  {61,  267.  63,  472. 

640.    65,  175.    66,  199.    67,  316. 

6.9,  253) 
Engelmann,    R.,    in  Klewienen  f 

{63.  465) 
Enmann,A.,  in  Petersburg (57,517) 
Enthoven,  L.,  in  Strassburg 
Eskuche,  G.,  in  Stettin  f 

Fabricius,  E.,  in  Freiburg  i.  Br. 

{51,  456) 
Faltin,  G.,  in  Neu-Ruppin  f 
Flach,  H.,  in  Hamburg  t 
Foerster,   R.,    in  Breslau  {50,  66. 
640.  51,  481.    52,  144.  296.  298. 
53,  547.  55,  139.  435) 
Foerster,  Wilh  ,  in  Rheydt 
Fraenkel,  A.,  in  Zabern 
Fraenkel  (Loeschcke),  Ch.,  in  Ber- 
lin (67,  94) 
Fraenkel,  E.,  in  München  {71,  187) 
Fraenkel,  M.,  in  Berlin  f  {56.  233. 

423.  480.  640.  57,  152.  534) 
Fraenkel,  S.,  in  Breslau  {51,  328) 
Frederking,  A.,  in  Worms  (52,  449) 
Freudenthal,  J.,  in  Breslau  f 
Frick,  C,  in  Höxter 
Friederich,  B.,  in  Hannover 


der  Mitai'beiter 


Friedlaender,  L..  in  Strassburg  f 

{62,  'J8S) 
Friedlaender,  P.,  in  Berlin  (ß2,  73. 

69,  299) 
Friedrich,  G.,  in  Jena  {62,  366.  6'6', 

207) 
Fries,  C,  in  Berlin  {54,  555.  55,  18. 

57,  265.  58,  115.  59,  200) 
Fritze,  H.  v.,  in  Berlin  {55,    588) 
Fritzsche,  R.  A.,  in  Giessen  (57, 863) 
Froehner,  W.,  in  Paris 

Fuchs,   R.,    in  Dresden  {50,    576. 
51,  164.    52,  377.  634.     53,  496. 

58,  67) 

Fuhr,  K.,  in  Marburg  f  {50,  304. 

51,  45.  164.  57,  422) 
Funaioli,  G  ,  in  Messina  {70,  56) 
Furtwaengler,  A.,  in  München  f 

(57,  252) 

Galland,  C,  in  Strassburg 
Gardthausen,  V.,  in  Lei  {»zig  {50, 

311.  69,  421) 
Gasse,  H.,  in  Leipzig  {66,  607) 
Geizer,  H.,  in  Jena  f 
Gercke,  A.,  in  Breslau  (54,  404.  62, 

116.  170) 
Gilbert,  H.,  in  Meissen  {51,  471) 
Gilben,  0.,  in  Halle  f  {64,  185) 
Gilbert,  W.,  in  Grimma  {59,  628. 

60,  151) 
Gloeckner,  F.,  in  Staremberg- 
Gloeckner,  St ,  in  Bunzlau  {65, 504) 
Gloel,  H.,  in  Wetzlar 
Goebel,  E.,  in  Fulda  f  {53,  628.  56', 

153) 
Goetz,  G.,  in  Jena 
Gomperz,  Th.,  in  Wien  f  (6',5.  624. 

625.  64,   158.  65,  156) 
Gothein,M.,  in  Heidelberg  (6"5, 475) 
Graf,  E.,  in  Quedlinburg 
Graffunder,  P.,  in  Schöneberg  f 

{60,  128) 
Groeger,  M.,  in  Hirschberg  {59, 1) 
Gundermann,  G.,  in  Tübingen  {59, 

145.  148.  62,  157) 
Gurlitt,  L.,  in  München  (56",  596. 

57,  337) 
Gutschmid,  A.  v.,  in  Tübingen  f 

Haeberlin,C.,inGöttingeu(fö,154) 
Hagen,  H.,   in  Bern  f 
Hanssen,  F  ,  in  Santiago 
Härder,  Chr.,  in  Neumünster  f 
Harmon,  A.  M.,  in  Princeton  {62, 

159) 
Hartfelder,  K.,  in  Heidelberg  f 


Hauler,  E.,  in  Wien  {54,  161) 
Heerdegen,  F.,  in  Erlangen 
Hefermehl,  E.,  in  Berlin  f  {61,  283) 
Heidtmann,  G.,   in  Pfaffendorf  f 
Heimannsfeld,  H.,   in  Düsseldorf 

{69,  570) 
Heinze,  R.,  in  Leipzig 
Heisenberg,  A..  in  München  {58, 

427) 
Heibig,  W.,  in  Rom  f   {55,  55.  58, 

500) 
Heldmann,  K.,  in  Halle  {52,  299) 
Helm,  R.,  in  Rostock  (52,  177.  54, 

111.  56,  340) 
Hendrickson,  G.L.,  in  NewHaven 

{59,  478) 
Hense,  C,  in  Freiburg  i.  Br.  {62, 313) 
Hense,  0  ,  in  Freiburg  i.  Br.  {50, 

140.    53,  318.    55,  222.  .56,  106. 

305.  59,  170.  61,  1) 
Heraeus,  W.,    in    Offenbach    {54, 

156.  305.  58,  462.  70,  1.   149) 
Herbig,  G..    in  Rostock  {64,  120) 
Hertling,  G.  v.,  in  München 
Hertz,  M.,  in  Breslau  f 
Herwerden,  H.  van,  in  Utrecht  f 

{58,  138.    59,  141.  329.    60,  lOH. 

449.  454.  61,  591.  63,  1.  64,  161. 

320.  65,  169) 
Hettner,  F.,  in  Trier  f 
Heydemann,  H.,  in  Halle  f 
Hevlbut,  G  ,  in  Hamburg  t 
Hiemer,  K.,  in  Stuttgart  f  {62,  229) 
Hildebraudt.P.. in  Berlin- Wilmers- 
dorf {59,  238) 
Hildebrandt,  R.,  in  Magdeburg  f 

{60,  560    61,  567) 
Hiller,  E  ,  in  Halle  f 
Hirschfeld,  G.,  in  Königsberg  f 
Hirschfeld,  0.,  in  Charlottenburg 

{51.  470.  474.  475.  52,  294) 
Hirzel,  R.,  in  Jena 
Hoefer,    U.,    in  Saarbrücken  {59, 

542.  61,  480.  65,   121.  66,  472) 
Hoerschelmann,  W.,  in  Dorpat  f 
Hoffmann,  E.,  in  Wien  f  {50,  90. 

484.  468.  51,  320.  52,  99) 
Hoffmann,  0.,  in  Münster  {56,  474. 

69,  244) 
Hohl,  E.,  in  Strassburg  {68,  316. 

461.  69,  580.  70,  474) 
Hollstein,  H.,  in  Cöln  {71,  406) 
Hohverda,    J.  H.,   in  Leiden  {55, 

476.  58,  511.  59,  532) 
Holzapfel,  L.,  in  Giessen 
Hosius,  C,  in  Würzburg  (50,  286. 

51,  197.  69,  109) 
Hoyer,  R.,  in  Neuwied  (55,  37) 


VI 


Verzeichnis 


Huelsen,  Chr.,in  Stutto-art  (ö2, 328. 

63.  683.  68,  16.  160) 
Hug',  A.,  in  Zürich  f 

Ihm,  M.,  in  Halle  f  (50,  191.  .S67. 

51,  315.  473.  ß3b.   52,   129.  143. 
205.  454.  459.  633.  53,  165.  495. 

56,  148.  635,    57,   316.    Gl,   543. 
62,  156.  323.  63,  319) 

Ilberg-,  J  ,  in  Leipzig-  {51,  165.  466. 

52,  591) 

Imniiöch,  0.,  in  Freiburg-  i.  Br. 
(52,   126.  54,  313.  69,  74i) 

Jachmann,    G.,    in  München  (70, 

640    71.  527) 
Jacobi,  F.,    in  Kiel  (5.S',  459.  461. 

55,  63.  60,  38.  320.  463.  64,  601. 

^5,  22    6^5,  393.  427)    ' 
Jaeger,  W.  W.,  in  Kiel  {67,  304) 
Jahn,  P.,    in  Berlin  (5.S',  391.    60, 

361.  63,  79) 
Jahnke,  R.,  in  Münster 
Jan,  C.  V.,  in  Strassburg-  f 
Jeep,  L.,  in  Königsberg-  f  {51,  401. 

52,  213) 

Jensen,  Chr.,  in  Jena  {65,  539.  635) 
Judeich,  W.,  in  Jena  (6*2,  259.  66, 

94.  68,  1) 
Jungblut,  H.,  in  Frankfurt  a.  M. 

Kaerst,  J.,inWürzburg-(52,4-?.  519) 
Kahrstedt,  U.,  in  Münster  lö'-S',  395) 
Kaibel,  G  ,   in  Götting-en  f 
Kakridis,  Th.,  in  Athen  (57,  463. 

59,  626) 
Kalbfleisch,  K..  inGiessen  (51,  466. 

53,  160) 

Kalkmann,  A  ,  in  Berlin   f 
Kallenberg',  H  ,  in  Berlin-Dahlem 
{62,  9.  63,  260.  66,  473.  67,  11. 
174.  68,  465.  69,  642  71,  246  507) 
Karo,  G.,  in  Athen 
Kekule  von  Stradonitz,  R.,  in  Ber- 
lin t 
Keller,  0.,    in  Stuttgart  (61,  78) 
Kiderlin,  M..  in  München  f 
Kirchner,  J.  E.,  in  Berlin  {53,  380. 

57,  476.  59,  294.  61,  344) 
Klatt,  M.,  in  Berlin 
Klebs,  E.,  in  Marburg 
Klein,  J.,  in  Bonn  f 

Klotz,  A.,  in  Prag  {56,  429.  639. 
59,  373.  64,  224.  3-25.  473.  474. 
65,  606.  639.  6^',  81.  155.  513. 
629.  67,  306.  358.  68,  286.  477. 
69,  416.  576.  70,  368.  611.  71,  461) 


Knaack,  G.,  in  Stettin  f  (57,  166. 

205.    58,  152.    59,  313.    60,  148. 

320.  61,  135) 
Koch,  J..  in  Berlin-Schlachtensee 
Kock,  Th,  in  Weimar  f  {50,  140) 
Koehler,  U  ,  in  Berlin  f  (55,  485. 

4.n) 
Koennecke,  0.,  in  Braunschweig- 

{69,  538) 
Koepp,  F.,  in  Frankfurt  a.  M.  {50, 

268.  69,  160) 
Koerte,    A.,    in  Leipzig-  {52,  168. 

333.    53,  160.    55,  131.    57,  625. 

59,  616.    60,   388.    425.    61,   476. 
65,  473.  67,  478.  71,  575) 

Koerte,  G.,  in  Götting-en  (53,  2S9) 
Kopp,  A.,  in  Marburg- 
Korsch,  Th.,  in  Petersburg- 
Krascheninnikoff,  M.,  in  Dorpat 
Krauss,  S.,  in  Budapest  (58,  627) 
Ivretschmar,  A.,  in  Zittau  (65,  308) 
Kroll,  W.,  in  Breslau  {50,  636. 
52,  286.  338.  569.  53,  574.  56, 
804.    58,  552.    60,  307.  552.    61, 

636.  62,  86.  64,  50.  66.  161,  69, 
95.  70,  591.  71,  309) 

Krovmann,  E.,  in  Berlin-Steglitz 

68,  128.  70,  35«) 
Krueger,  E  ,  in  Berlin  (67.  480) 
Krueger,  G  ,  in  Dessau  f  {66,  632. 

67,  142) 
Krumbacher,  K.,  in  München  f 
Krumbholz,    P.,    in  Weimar    {50, 

205.  52,  237) 
Kuebler,  B.,  in  Erlangen 
Kuhnert,  E.,   in  Greifswald 
Kunze,  R.,  in  Plauen  i.  V.  (53,  159. 

56,   333.    57,    437.    58,    126.    64, 

635) 

Landgraf,  G-,  in  München  {56,  310) 

Lange,  K.,  in  Tübingen 

Lattes,  E  ,  in  Mailand  (57,  818.  65, 

637.  68,  515.  69,  464) 
Laudien,  A.,  in  Düsseldorf  (6'7, 137) 
Lehmann.  P..  in  München  (6'0,  624. 

61,  107) 
Lehnert,  G..  in  Giessen  {55,  112. 

60,  154) 

Lenschau,  Th.,  in  Berlin  {68,  202) 
Leo,  F.,  in  Göttingen  f  (52,  509. 

55,  604) 
Leuze,  O.,  in  Halle  {66,  237) 
Lewy,  H.,  in  Mülhausen  i.  E. 
Lietzmann,  H ,  in  Jena  (57,  634. 

71,  280.  281) 
Lindsav,  W.  M.,  in  St.  Andrews 

(57,  196) 


der  Mitarbeiter 


VII 


Lipsius,  J.  H.,  in  Leipzig-  {63,  157. 

65,  161.  71,  161.  584) 
Litt,  Tli.,  in  Cöln  (59,  603.  64,  98) 
Loefstedt,  E.,   in  Lund  {67,  209) 
Loeschcke,  G.,  in  Göttingen  f 

{59,  451.  60,  594.  61,  34) 
Loewe,  G.,  in  Göttingen  f 
Lohmeyer,  K.,  in  Brüssel  (58,  467) 
Lommatzseh,    E.,    in    Greifswald 

(52,  303) 
Luckenbach,  H.,  in  Heidelberg 
Lud  wich,  A.,  in  Königsberg-  {59. 

42.  68,  91.  69,  567.  569.  680.  71, 

41.  200) 
Liiebbert,  E.,  in  Bonn  f 
Lueddecke,  K.,  in  Emden  (52,  628) 
Luetjohann,  Chr  ,  in  Greif swald  f 
Lug-ebil,  K.,  in  Petersburg-  f 

Maas,  P.,  in  Berlin  {68,  355.  361) 
Malchin.  F.,  in  Rostock  {53,  493) 
Mangold,  K.,  in  Jena  (57,  259) 
Manitius.  M.,  in  Dresden  {50,  15-2. 

815.  641.  51,  160.    52,  131.  305. 
■   5.3,   393.    54,   293.    56',    462.    57, 

392.  59,  588.  597.  60,  202) 
Marcks,  J.  F.,  in  Wesel  {56,  141) 
Marstrander,  C,  in  Kristiausand 

(6^2,  108) 
Martini,    E.,    in  Leipzig-  {52,  348. 

55,  612.  62,  273) 
Marx,    F.,    in  Bonn  {50,  321.    61, 

145.  62,  619) 
Mau,  A.,  in  Kom  f 
Meier,  P.  J.,  in  Braunschweig- 
Meier,  R.,  in  Leipzig-  {61,  178) 
Meiser,  K.,  in  München  f  (6'.3,  635. 

64,  151.  65,  316) 
Meister,  K.,  in  Königsberg  {64,  337) 
Meister,  L.,  in  Leipzig-  f  {68,  309) 
Meister,  R ,  in  Leipzig-  f 
Meister,  R.M.E.,  in  Basel  t  (65,559) 
Mendelssohn,  L.,  in  Dorpat  f 
Menge,  P.,  in  Pforta  (67,  306) 
Mentz,  A.,  in  Königsberg  (6"8,  610) 
Mercati,  G.,  in  Rom  {62,  482.  64, 

322.    65,  318.  331.    66,  160.    67, 

142.  69,  415) 
Mesk,  J.,  in  Wien  {67,  569.  68,  366. 

70,  107) 
Mess,   A.  V.,    in  Tübingen  f  {53, 

482.    56',  167.    58,  270.    61,  244. 

,360.    63.  370.  488.    64,  235.    66, 

356    70,'  337.  71,  79) 
Meyer,  E.,  in  Berlin-Lichterfelde 
Mever-Luebke,  W.,  in  Bonn   (6"6', 

635.  70,  334.  71,  579) 
Mollat,  G.,  in  Cassel 


Muelder,  D.,   in  Emden  {59,  256) 
Muellenbach,  E.,  in  Bonn  f 
Mueller,  B.  A.,  in  Hamburg  (7i,  .358) 
Mueller,  C.F.W.,  in  Breslau  f  {51, 

480.    53,  121.    5^,  381.  526.    55, 

312.  635) 
Mueller,    H.  F.,    in   Blankenburg 

a.  H.  {70,  42.  71,  232) 
Mueller,  H.  J.,  in  Berlin  f 
Mueller,  K.  K.,  in  Jena  f 
Muenscher,  K.,  in  Münster  (5-^, 248. 

69,  170) 
Muenzel,  R.,  in  Hamburg 
Muenzer,  F.,   in   Königsberg  {53, 

596.  61,  19.  62,  161.  69,  625) 
Mutschmann,  H.,    in  Königsberg 

64,  244.  478,    6^6",    190.    6"^,   569. 

69,  414.   70,  551) 

Nake,  B.,  in  Dresden  f 
Natorp,  P.,  in  Marburg 
Nebe,  A.,  in  Templin  {71,  102) 
Nementhv,  G.,  in  Klausenburg  {61, 

139.  305.  62,  482.  63,  632.  6'J,  470) 
Nestle,  E.,  in  Maulbronn  f  (63,  639. 

67,  142) 
Neuhaus,  O.,   in  Königsberg  {56, 

272.  57,  474.  610) 
Neumann,  K.  J.,  in  Strassburg 
Niedermann,  M.,  in  Basel  (.52,  505. 

60,  458.  459.  71,  143) 
Niese,  B.,  in  Halle  f 
Nilsson,  M.P..  in  Lund  f6'0,161.  63, 

313) 
Nissen,  H.,  in  Bonn  f  {58,  231) 
Noaek.  F.,  in  Berlin 
Norden,  E..  in  Berlin  {54,  466.  56, 

573.  61,  166) 
Novotny,  F.,  in  Prag  {69,  742) 

Oder,  E.,   in  Berlin-Wilraei-sdorf 

51,  52.  311) 
Oehmichen,  G.,  in  München 
Osthoff,  H.,  in  Heidelberg  f 
Otto,  A.,  in  Breslau  f 
Otto,    W.  F.,    in  Frankfurt  a.  M. 

{64,  449.  71,  17) 
Overbeck,  J.,  in  Leipzig  f 
Oxe,  A.,  in  Crefeld  {59,  108) 

Papadopulos-Kerameus,A.,  inPe- 

tersbui-g  f 
Patzig,  E.,  in  Leipzig 
Paucker,  C.  v.,  in  Reval  f 
Paul,  L.,   in  Dresden  f  {54,  602. 

57,  76) 
Pelka,  W.,  in  Königsberg  {61,  620) 
Peppmüller,  R.,  in  Halle  f 


viii 


Verzeichnis 


Pernice,  E.,  in  Greifswald 
Peter,  H.,  in  Meissen  f  (57,  231) 
Petersen,  E.,   in  Berlin-Halensee 

{50,  453.    60,  462.    62,  536.    64, 

481.  66,  1.  68,  239.  584.  71,  154) 
Pfister,  F.,    in  Marburg-  {66,  458. 

67,  195.  68,  529.  70,  472) 
Pfleiderer,  E.,  in  Tübingen  f 
Pflugk-Harttung,  J.  v.,  in  Berlin 
Philippi,  A.,  in  Dresden 
Philippi,  F.,    in  Münster  {69,  40) 
Philippson,  R.,  in  Magdeburg  {64, 

1.  65,  313.  66,  231.  69,  735.  71, 

425) 
Pilch,  E.,  in  Berlin  (67,  3ü9) 
Piasberg,   0  ,    in  Strassburg  {53, 

66.  640.  54,   144.  638) 
Pokrowskij,    M.,    in  Moskau  {52, 

425.  61,  185.  6'2,  325.  63,  406) 
Pomtow,    H.,    in  Berlin  {51.  329. 

.j60.  52,  105) 
Praechter,  K.,  in  Halle   {68,  153) 
Preisendanz,  K  ,  in  Karlsruhe  {67. 

640.  68,  312.  70,  328.  7/,  278) 
Preuner,  E.,  in  Berlin 
Prott,  H.  V.,  in  Athen  f  {52.  187. 

53,  460) 

Rabe,  H.,  in  Hannover  (50,  148. 
241.  54,632.  55,154.  58,209.  61, 
633.  62,  247.  559.  63,  127.  235. 
419.  512.   64,  284.  539.    65,  339. 

67,  321) 

Radermacher,  L.,  in  Wien  {50, 137. 

475.  569.  51,  314.  463.  596.  52, 13. 

412.  624.  634.  53,  497.    54,  285. 

351.  374.  638.  55,  149.  482.    56, 

139.  202.  57,  137.  158.  278.  314. 

478.  640.  58,  315.  316.  .")46.  636. 

59,  311.  525.    60,  241.  315.  584. 

61,  629.    63,  312.  445.    531     65, 

472.  66,  176.  318.  480.    67,   139. 

472.  69,87.  70,331.  7/,  1.151. 154) 
Radinger,   K.,    in  Innsbruck  [58, 

294) 
Raider,  H.,    in  Kopeiihagen    (57, 

449.  61,  427.  511.  63,  495) 
Rassow,  H ,  in  Bremen  f 
Rehm,  A.,    in  München  (67,  417) 
Reinhardt,  K.,  in  Marburg  {71, 128) 
Reitzenstein,  R.,  in  Göttingen  (63, 

605.  68,  251) 
Reuss,  F.,  in  Wesel  f  {54,  446.  56, 

369.  57,  559.  60,  144.  61,  304.  40^. 

635.  62,  591.  63,  58.   65,  352) 
Ribbeck,  0.,  in  Leipzig  f  {50,  277. 

314.  558) 
Ribbeck,  W.,  in  Berlin  f 


Riese,  A.,  in  Frankfurt  a.  M.  {51, 

637.  55,  316.  65,  481) 
Riess,  E.,  in  New-York 
Ritterling,  E  ,  in  Frankfurt  a.  M. 

{58,  476.  633.  59,  55.  186) 
Roemer.,   A.,    in  Erlangen  f  {61, 

313.  63,  341.  66,  275.  321) 
Rohde,   E.,    in  Heidelberg  f  {50, 

1.  600) 
Röscher,  W.  H.,  in  Dresden  (55, 

169.  639) 
Rosenberg,  A.,  in  Berlin  {69,  615. 

71,  117) 
Rossbach,  0.,  in  Königsberg  {52, 

1.  53,  167.  629.  54,  277.  55,  641. 

57.  473) 
Rossberg,  K.,  in  Hildesheim 
Ruehl,  F.,  in  Jena  f  {50,  141.  53, 

324.  635.  54,  152.  316.    56,  508. 

634.  61,  352.  473.  628.  62.  1.  309. 

421.  63,  158.    64,  137.  336.    67, 

153.  66',  161.  69,  284.  70,  315.  71, 

289) 
Ryssel,  V.,  in  Zürich  f  {51,  1.  318. 

529) 

Sabbadini,  R.,  in  Mailand  (62,  316. 

63,  224.  65,  475) 
Scala,  R.  v.,  in  Graz 
Schaefer,  A.,  in  Bonn  f 
Schanz,  M.,    in  Würzburg  f  {50, 

114.  54,  19.  55,  86) 
Scheer,  E.,  in  Breslau  f  (67,  481) 
Schenkl,  H.,  in  Graz  {61,  554.  66, 

393.  69,  575) 
Schepss,  G.,  in  Speier  f 
SchicUinger  H.,  in  Linz  a.  D.  {60, 

639) 
Schlee,  F.,  in  Landsberg  f     * 
Schlossmann,  S.,  in  Kiel  {59,  346. 

630) 
Schmid,  W.,  in  Tübingen  {50,  308. 

310.    52,  446.    57,  624.    59,  320. 

512.  61,  480.  70,  145) 
Schmidt,  B.,  in  Freiburg  i.  ßr.  (53, 

477.  62,  151.  69,  267) 
Schmidt.  J.,  in  Königsberg  f 
Schmidt,  0.  E.,  in  Freiberg  i.  S. 

{52,  145.  53,  209.  55,  385) 
Schmidt,  W.,  in  Helmstedt  f  (55, 

625) 
Schmitt-Hartlieb,  M.,    in    Rheydt 

(67,  634) 
Schmitz,  W.,   in  Cöln  f 
Schneider,  R.,  in  Duisburg  (52, 447. 

59.  580) 
Schober,A.,  in  Königsberg  {70, 638) 
Schoell,  F.,  in  Heidelberg  (50,  155. 


der  Mitarbeiter 


IX 


51,  381.  53,  511.  55,  489.  .57,  48. 
159.  312) 

Schoell,  R.,  in  München  f 

Schoene,  A.,  in  Kiel 

Schoene,  H.,  in  Münster.  (52,  135. 

53,  432.  54,  638.  .57,  627.  58,  56. 

64,  476.  11,  388) 

Schoene,  R.,  in  BerHn-Grunewald 

(67,  302) 
Schoenemann,    J.,    in    Homburg 

V.  d.  H. 
Schrader,  K.,  in  Düren  (67,  150) 
Schroeder,  P.,  in  London 
Schubert,  R.,  in  König'sberg  {53. 

98.  56,  543) 
Schulten,  A.,  in  Erlangen  (56»,  489. 

56,  120.    187.  57,  632.    66,  573. 

69,  477) 
Schultess,  F.,  in  Hamburg  (57,465) 
Schulthess,  0.,  in  Bern  (57,  157) 
Schulze,  E.,  in  Homburg  v.  d.H.  f 
Schulze,  K.  P.,  in  Berlin  (.55,  541) 
Schulise,  W.,  in  Berlin 
Schumacher,  K.,  in  Mainz 
Schwabe,  L.,  in  Tübingen  f 
Schwartz,  E.,  in  Strassburg 
Schwarz,  W.,  in  Bochum  {51,  636. 

52,  463) 

Schweikert,  E.,  in  Bonn  {69,  191) 
Schwering,  W.,  in  München  f  {69, 

233) 
SchwYzer,  E.,  in  Zürich  {68,  634) 
Seeck,   0.,    in    Münster    {55,  319. 

56*,  227.  477.  631.    61,  144.  554. 

62,  489.    68,  267.  476.    67,  591. 

68,  11    69,  \.  .565) 
Seume,  H.,  in  Hannover  f 
Siebourg,  M.,  in  Berlin  (57,  301. 

62,  638) 
Sieglin,  W.,  in  Berlin 
Simson,  B.,  in  Freiburg  i.  Br. 
Skutsch,  F.,  in  Breslau  f  {51,  478. 

54,  483.  55,  272.  56,  638.  60,  262. 
61,  605.  65,  627) 

Solmsen,  F.,  in  Bonn  f   {51,  303. 

53,  137.  54,  345.  495.  55,  310. 
56,  475.  497.  57,  32«.  58,  598. 
59,  161.  481.  60,  148.  492.  636. 
61,  491.  62,  318.  329.  636.  63,  329. 

65,  321.  66,  140.  319) 
Sommer,  F.,  in  Jena  {56,  636) 
Sommerbrodt,  J.,  in  Breslau  f 
Sonnenburg,  P.,  in  Münster  {59, 

506.  62.  33.  66.  477.  67,  1.  68, 

459.  69,  80)      • 
Sonny,  A.,  in  Kiew 
Speyer,  J.  S.,  in  Leiden 
Sprengel,  J.  G.,  in  Frankfurt  a.  M. 


Stachelscheid,  A.,  in  London 
Stahl,  J.  M.,  in  Münster  f  (50,  882. 

566.    51,   157.  306.    53,  322.    54, 

150.  494.  55,  152.  160.  57,  1.  62, 

478.  615.    63,  152.  626.    64.  39, 

331.   66,  626.  628.   67,   107.  135. 

226.  320.- 391.  638.  66',  307.  ,361. 

69,  515.  587.  10,  145.  326) 
Stangl,  Th.,  in  Würzburg  {65,  88. 

249.  420.  10,  224.  441) 
Stechert,  E.,  in  Greifswald  {68,  155) 
Stein,  H.,  in  Oldenburg  (5^,496. 

.55,  531.  56,  627) 
Steinwender,  Th.,  in  Danzig  {65, 

130.  67,  48.  10,  416) 
Stengel,  P.,  in  Berlin-Wilmersdorf 

(52,  399) 
Stephan,  Gh.,  in  Kalk 
Sternkopf,  W.,  in  Dortmund  (57, 

629) 
Steup,  J.,  in  Freiburg  i.  Br.  (.55, 

308    56,  443.  58,  529) 
Stich,  J.,  in  Zweibrücken 
Strack,  M.  L.,  in  Kiel  f  {53,  399. 

55,  161.  68,  448) 
Sudhaus,  S..  in  Kiel  t  {56,  37.  307. 

58.  481.  60,  bl\.  61,  28.  63,  283. 
481.  64,  412.  475.  65,  .309.  310. 
515.  66.  481.  628.   68,  453.  4.55) 

Suess,  W.,  in  Leipzig  {63.  12.  65, 

441.  66,  183) 
Sundwall,  J., in  Helsingfors  (60,150) 
Susemihl,  F.,  in  Greitswald  f  {53, 

448.  485.  626.    54,  631.   .55,  574. 

.56,  313) 
Swoboda,  H.,  in  Prag  {55,  460) 
Szanto,  E.(  in  Wien  f 
Szelinski,  V.,   in  Berlin  {58,  471. 

59,  149.  316.  477.  635) 

Tacke,  0.,  in  Görlitz  (67,  276) 
Taeubler,  E.,    in   Berlin-Schmar- 

gendorf  {11,  572) 
Tafel,  S.,  in  München  f  {69,  630) 
Teichmueller,  F.,  in  Wittstock  f 

{58,  436) 
Teichmueller.  G.,  in  Dorpat  f 
Thielscher,  P.,  in  Kiel  (62,46.  485. 

63,  311) 
Thomas,  E.,  in  Berlin  {54,  313) 
Thouret,  G.,  in  Schöneberg 
Thulin,  C,  in  Malmö  (60,256.  63, 

254.  66,  417.  68.  110) 
Thurnevsen,  R.,  in  Bonn  {55,  484. 

.56,   161) 
Tiedke,  H.,  in  Berlin 
Tittel,  K  ,  in  Meissen  {56,  404.  60, 

297.  61.  311) 


X 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter 


Toepffer,  J.,  in  Basel  f 
Traube,  L.,  in  München  f 
Trieber,  C,  in  Frankfurt  a.  M.  f 
Tuempel,  C,  in  Neustettin 

Unger,  G.  F.,  in  Würzburg  f 
Urlichs,  H.  L.,  in  München 
Urlichs,  L.,  in  VVürzburg-  f 
Usener,  H.,   in  Bonn  f    [50,  144. 

53,  329.  55,  286.  311.  ci-21.  480. 
5^,  1.  145.  174.  305.  312.  481.  »540. 
57,  171.  177.  320.  56',  1.  161.  321. 
5.9,  623.  625.  60,  1.  465) 

Velsen,  F.  v..    in  Sulzbach  a.  S. 

(63,  155) 
Viedebantt,  0.,  in  Potsdam  {69, 558) 
Viertel,  A.,  in  Göttingen  f 
Vliet,  J.  van  der.  in  Utrecht  f 
Vogel,  F.,  in  Fürth 
Voigt,  G.,  in  Leipzig-  f 
Voigt,  M.,  in  Leipzig  f 
Vollgraff,  W.,  in  Groningen  (67, 

149.  63,  319) 
Vollmer,  F.,  in  München   {51,  27. 

54,  165.  637.  55,  520.  61,  481)         ^„     ,       ^     .     „,. 

'  '         ^         Wotke,  C,  m  Wien 

Wachsmuth,  C.  in  Leipzig  f  {52,      Wuensch,R.,  in  Münster  f  (5i,  138. 
137.  140.  461.  56,  141).  150.  215.  52,  144.  55,  62.  232.  56,  392.  57, 


Westerburg,  E.,  in  Barmen  f 
Weyman,  C,  in  München  {50,  154. 

51,  327.  52,  302.  53,  316.  64, 156. 

327.  328.  329.  70,  151) 
Wiedemann,  A.,  in  Bonn 
Wilhelm,    A.,    in    Wien    {52,  296. 

56,  571) 
Wilhelm,  F.,    in  Breslau    (57.  55. 

599.  59,  279.  61,  91.  ^2,  60L  70, 

161.  336.  71,  136) 
Willers,  H.,  in  Breslau  f  {60,  321. 

62,  133) 
Winnefeld,  H.,  in  Berlin-Halensee 

{69,  139.  746) 
Winterfeld,  P.  v.,  in  Berlin  f  {55, 

481.    57.  167.  549.    58,  48.  363. 

60,  31) 
Witte,  K.,  in  Münster  {65,  270.  359. 

68,  217.  69,  205.  70,  481) 
Woelfflin,  E..  in  Basel  f  (50,  152. 

320.  53,  327.  57,  318) 
Woerpel,  G.,  in  Marburg  (57,311. 

460) 
Wolters,  P.,  in  München  {58,  154. 

154.  59,  158.  71,  282) 


318.  5.9,  471) 
Wackernagel,  J.,  in  Basel  (5i,304) 
Wageningen,  J.  van,  in  Groningen 

71,  419.  574) 
Wagner,  R.,  in  Dresden 
Wagner,  R.  J.Th.,  in  Leipzig  {60, 

448) 
Wallies,  M.,  in  Berlin-Pankow  {67, 

639.  70,  147) 
Watzinger,  K.,  in  Tübingen  {64, 

202) 
Weber,  H.,  in  Weimar  f 
Weber,  H.,  in  Frankfurt  a.  M.  {51, 

630) 
Wecklein,  N.,  in  München  {58,  159) 
Weege,  F.,  in  Halle  {62,  550) 
Wegehaupt, H.,  in  Hamburg f  {58, 

638) 
Weise,  0.,  in  Eisenberg 
Weizsäcker,  P.,  in  Calw 
Wellmann,  E.,  in  Berlin 


468.  69,  123) 

Zacher,  K.,  in  Breslau  f 
Zangemeister,  K.,  in  Heidelberg! 

(57,  166.  168.   169) 
Zarncke,  E.,  in  Leipzig 
Ziebarth,  E.,  in  Hamburg  {51,  632. 

53,  635.  54,  488.  55,  501.  56, 157. 

64,  335) 
Ziegler,  K.,    in  Breslau    {60,  273. 

417.  6^5,  239.  68,  97.  336) 
Ziehen,  J.,  in  Frankfurt  a.  M.  {50, 

643.  51.  162.  589.  52,  293.  449. 

450.  53,  270) 
Ziehen,  L.,  in  Brandenburg  a.  H. 

{51,  211.    54,  321.    57,  173.  498. 

59,  391.  60,  454) 
Zielinski,  Th.,   in  Petersburg 
Zilles,  W.,  in  Düsseldorf  {62,  54) 
Zimmermann,  A.,  in  München  {50, 

159.  52,  458.  54,  495.  55,  486.  487. 

5^,320.  57,636.  58,316.  62,486) 
Zingerle,  A.,  in  Innsbruck  f 


Wendland,  P.,  in  Göttingen  f  (52, 

465.  55,  1.  56",  113) 
Werk,  A.,  in  Reichenbach  (67, 147)       Zingerlej  J.,  in  Innsbruck 
Werner,  J.,  in  Lenzburg  Zitelmann,  E.,  in  Bonn 

Wessner,  P.,  in  Oldenburg  {52,  69.       Zurborg,  H.,  in  Zerbst  f 

62,  203.  339)  Zuretti,  C.  0.,  in  Palermo  {68,  453) 

Berichtigungen  werden  erbeten.     Für  mehrere  sind  wir  Herrn 
Prof.  Dr.  R.  Klussmann  in  München  zu  Dank  verpflichtet. 


Iivhalt. 

Seite 
Homerische  Geleg-enheitsdichtung-en.     Von  A.  Ludwich  41.200 

Solons  Elegie  eiq  ^auTÖv.     Von  K.  Reinhardt 128 

Piatos  Lysis.     Von  H.  von  Arnim 364 

Philodems  Buch  über  den  Zorn.     Von  R.  Philip pson    .     .  425 

Ein  neuer  griechischer  Roman.  Von  B.  A.  Müller  .  .  .  358 
Zu  Galens  Schrift  TTepi   toO   irap'   'iTTTTCKpärei   KuüinaTOc;.     Von 

H.  Schöne 388 

Textkritisches    zu    dem    Buch    des    Sextus   Empiricus    irpöc; 

äöTpo\6-fou(;.     Von  A.  Nebe 102 

Oüaic;  bei  Plotiuos.     Von  H.  F.  Müller 232 

Procopiana.     Von  H.  Kallenberg 246.507 

Die  Anfänge  der  Biographie  und  der  psychologischen  Ge- 
schichtsschreibung in  der  griechischen  Literatur.     Von 

A.  von  Mess 79 

Justus  von  Tiberias.     Von  F.  Rühl 289 

Die  attische  Steuerverfassung  und  das  attische  Volksver- 
mögen.    Von  J.  H.  Lipsius 161.584 

Die  Gründung  von  Marseille.     Von  L.  Rader  macher.     .  1 

Bemerkungen  zur  Plautinischen  Prosodie.  Von  G.  Jach- 
mann      527 

Laus  und  Entlausung.    Ein  Beitrag  zu  Lucilius  und  Martial. 

Von  Th.  Birt 270 

Zur  Elegie.     Von  F.  Wilhelm 136 

Ein  Gedicht  Hadrians.     Von  H.  Hollstein 406 

Beiträge  zur  Textkritik  lateinischer  Mediziner.  Von  M.  Nie- 
dermann    143 

Die  Quellen  Ammians  in  der  Darstellung  von  Julians  Per- 
serzug.    Von  A.  Klotz 461 

Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo.    Von  W.  Kroll 309 

Zur  Geschichte  des  Wortes  fides.     Von  E.  Fraenkel       .     .  187 

Neue  Zensoreninschrift  aus  Praeneste.    Von  A.  Rosenberg  117 

Lustrum.     Von  W.  F.  Otto 17 

Beiträge  zur  römischen  Religionsgeschichte.    Von  E.  Bi ekel  548 


XII  Inhalt 

Seite 

Miszelleii 

Kritisch -Exegetisch  es 

Nachträge  zur  'Attischen  Tragödie'.     Von  E.  Petersen      .  154 

Theokrit-Epigramm  und  Theokrit-Porträt.    Von  E.  Bethe  .  415 

Die  Anrufung  der  Thetis.     Von  L.  Radermacher     .     .     .  151 
Zum   Brief  Flinders-Petrie  I  30,  1  =  Witkowski,    Epistulae 

privatae  graecae  1.     Von  demselben 154 

Lückenbüsser.     Von  A.  Brinl<mann 159.581 

Ad  Manila  Astr.  II  89—92.     Von  J.  van  Wageningen      .  574 
Aus    einer    alten    Ausgabe    von    Seneca   de   moribus.     Von 

T.  0.  Achelis 155 

Literarliistorisches 

Ein  Dichter  Tius'?  (Zu  Anth.  Pal.  XI  333).     Von  K.  Prei- 

sendanz 278 

Der  Chronograph  Thallos.     Von  E.  Tä übler 572 

Grammatisch-Etymologisches 

Lückenbüsser.     Von  A.  Brinkmann 422 

Gibt   es    lat.    reptare,    fragumen,    j^ugumentum?     Von    W. 

Meyer-Lübke 579 

A  n  t  i  q  u  a  r  i  s  c  h  -  E  p  i  g  r  a  p  h  i  s  c  h  e  s 

Zu  attischen  Dionysos-Festen.     Von  A.  Körte 575 

Zu  Nordens  'Agnostos  Theos'.     Von  H.  Lietzmann.     .     .  280 

Carmen  =  Taufsymbol.     Von  demselben 281 

Anziehungskraft.     Von  J.  van  Wagen  in  gen 419 

Epigraphische  Kleinigkeiten.     Von  P,  Wolters 282 

Lückenbüsser.     Von  A.  Brinkmann 288 

Zu  einer  byzantinischen  Inschrift  aus  Panion  vom  Jahre  882. 

Von  N."  A.  Ben«; 285 


DIE  GRÜNDUNG  VON  MARSEILLE 
EIN  VERSUCH  ZUR  GESCHICHTE  VON  SAGE  UND  SITTE 


Der  Ursprung-  der  Stadt  Marseille  liegt  für  uns  nicht  im 
Dunkeln.  Sie  ist  eine  Kolonie  ionischer  Seefahrer,  die  weit 
über  das  Meer  kommend  eine  Handelsniederlage  anlegten,  um 
das  keltische  und  germanische  Nordland  mit  Waien  zu  ver- 
sorgen. Hier  war  die  Eingangspforte  zur  Rhone,  die  eine  ur- 
alte Verkehrsstrasse  gewesen  sein  muss.  Marseille  oder  Mas 
salia,  wie  es  damals  hiess,  gelangte  schnell  zur  Blüte  und- 
wurde  eine  reiche  und  mächtige  Siedelung.  Um  den  Akt  der 
Besitzergreifung  ihres  Bodens  aber  s])innt  die  Sage.  Aristo- 
teles hat  in  einem  Bruchstück  dei'  MacrcraXiuuTUJV  TToXueia  fol- 
gende Erzählung  des  Ereignisses  gegeben  ein  Parallelbericht 
bei  Justin  enthält  nur  belanglose  Abweichungen  i;:  Euxenos 
von  Phokäa  war  mit  dem  Könige  Nauos  (so  hiess  er)  be- 
freundet. Dieser  Nanos  richtete  seiner  Tochter  die  Hochzeit 
und  lud  Euxenos,  der  zufällig  eingetroffen  war,  zum  Mahle. 
Die  Hochzeit  wurde  folgendermassen  veranstaltet.  Nach  dem 
Essen  trat  das  Mädchen  ein  und  musste  eine  Schale  mit  Wein- 
gemisch demjenigen  von  den  anwesenden  Freiern  reichen,  dem 
sie  geneigt  war,  der  aber,  dem  sie  die  Schale  reichte,  war 
zum  Bräutigam  bestimmt.  Das  Mädchen,  Gepta  mit  Namen, 
reicht  sie,  sei  es  aus  Zufall,  sei  es  aus  irgend  einer  andern 
Ursache,  dem  Euxenos.  Auf  Grund  dieses  Geschehnisses  und 
der  Forderung  des  Vaters,  sie  zum  Weibe  zu  nehmen,  da  die 


1  Trog-i  Pompei  epitonia  43,  3,  8  ft'.  Der  Gvieclie  heisst  Protis, 
das  Mädchen  Gyptis  und  reicht  statt  des  Weines  Wasser,  s.  ii.  S.  12 
A.  3.  Der  Name  des  Königs  ist  Nannus,  s.  u.  S.  15  A.  1.  Wichtig- 
ist die  Fortsetzung-  der  Geschichte  von  Massalia,  wie  sie  Justin  gibt, 
die  lins  freilich  hier  niclits  ang-eiit.  Zu  notieren  wäre  nur,  dass 
Nannus  nach  dieser  Fortsetzung  als  Ligurer  zu  betrachten  ist. 
Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  1 


2  R  a  d  e  r  in  a  c  h  e  r 

Darreichung-  sieh  nach  giUtliclicr  l'^üj^nng  vollzogen  luil)e,  nahm 
sie  Euxenos  und  machte  sie  /u  seiner  Frau,  nachdem  er  ihren 
Namen  in  Aristoxene  verändert  hatte.  Aristoteles  berichtet 
noch,  dass  das  Paar  einen  >Sohu  namens  Protis  bekam,  auf 
den  ein  Massaliotisches  Adelsg-eschlecht,  die  Protiaden,  seinen 
Stammbaum  /urückführte.  Schon  im  Altertum  ist  bemerkt 
worden,  dass  die  Erzählung  eine  Doublette  besass.  Athenaios, 
der  im  dreizehnten  Buch  576"  die  Feststellung  macht,  beruft 
sich  für  jene  andere  Geschichte  auf  den  Alexauderhistoriker 
Chares  von  Mytilene.  Nach  ihm  sah  Zariadres,  des  Hystaspes 
jling-erer  Bruder,  der  Herr  der  Länder  oberhalb  der  kaspi- 
schen  Tore  und  bis  zum  Tanais,  eines  Nachts  im  Traume 
Odatis,  die  schönste  Jungfrau  Asiens,  und  auch  ihr  träumte 
von  ihm.  Zariadres,  von  Liebe  ergriffen,  hält  hei  ihrem  Vater 
Omartes,  der  jenseits  des  Tanais  regierte,  um  die  Hand  des 
Mädchens  an,  wird  jedoch  abgewiesen;  denn  Omartes  hatte 
keinen  männlichen  Erben  und  wollte  darum  die  Tochter  einem 
seiner  Getreuen  zur  Gattin  geben.  Eines  Tages  versammelte 
er  die  Grossen  seines  Reiches,  Freunde  und  Verwandte,  und 
veranstaltete  ein  Gelage  ;  als  es  den  Höhepunkt  erreicht  hatte, 
hiess  er  Odatis  eintreten  und  aus  der  Versamndung-  den  zum 
Gatten  erwählen,  dem  sie  eine  gefüllte  Trinkschale  reiche.  'Sie 
schaute  alle  im  Kreise  an  und  entfernte  sich  dann  unter 
Tränen,  weil  sie  Zariadres  zu  sehen  begehrte.  Denn  sie  hatte 
ihm  geschrieben,  dass  ihre  Hochzeit  bereitet  werden  solle.' 
Zariadres  aber  hatte  sieh,  allein  von  seinem  Wagenlenker  be- 
gleitet, heimlich  auf  den  Weg  gemacht  und  in  kurzer  Zeit 
rund  800  Stadien  zurückgelegt.  'In  der  Nähe  des  Dorfes  ange- 
langt, wo  mau  die  Hochzeit  veranstaltete,  Hess  er  den  Wagen 
mitsamt  dem  Lenker  an  bestimmter  Stelle  halten  und  ging  in 
skythischer  Tracht  weiter.  Er  trat  in  die  Halle,  und  als  er 
Odatis -au  dem  Schenktisch  stehen  und  unter  Tränen  langsam 
die  Schale  zubereiten  sah,  näherte  er  sich  ihr  und  sagte: 
Odatis,  hier  bin  ich,  wie  du  verlangtest,  Zariadres.  Sie  ge- 
wahrte, dass  der  Fremdling  schön  und  dem  Traumbild  ähnlich 
war,  und  reichte  ihm  voller  Freude  die  Schale.  Und  er  raubte 
die  Odatis  und  führte  sie  zum  Wagen  und  floh  mit  ihr. 
Die  Diener  und  Dienerinnen,  die  Mitwisser  des  Liebesverhält- 
nisses waren,  hielten  den  Mund  und  leugneten  trotz  dem  Be- 
fehl des  Vaters  zu  sprechen  alle  Kenntnis  vom  Wege,  den  sie 
genommen  hatten,'     So  weit  Athenaios,  dessen  Erzählung  zum 


Die  Gründung-  von  Marseille  3 

H'iiten  Teil  wörtlich  wiedergegeben  werden  musste,  weil  sie 
die  Kritik  heraiisf ordert,  wie  wir  noch  sehen  werden.  Dass 
sie  mit  der  Geschichte  von  iMassalias  Gründung  nahe  verwandt 
ist,  leuchtet  auf  den  ersten  Blick  ein,  aber  sonstige  Spuren 
führen  in  anderer  Richtung  weiter.  Wir  müssen  die  wert- 
vollen Bemerkuügen  heranziehen,  die  Erwin  Rohde  im  Grie- 
chischen Roman'  zur  Sache  gemacht  hat.  Im  Anschluss  an 
eine  Beobachtung  Droysens  stellt  er  die  nahe  Beziehuug  der 
Sage  von  Zariadres  zu  der  schönen  Erzählung  von  Guschtasps 
Brautwerbung  fest,  wie  sie  im  Königsbuche  Firdusis  überliefert 
ist.  G.  lebt  unbekannt  in  Rum  (d.  h.  Rom).  Der  Kaiser  von 
Rum  veranstaltet  ein  Fest,  bei  dem  seine  Tochter  einen  Gatten 
wählen  soll.  Sie  aber  hat  im  Traume  unter  vielen  ^lännein 
Einen  gesehen,  schön  vor  allen,  den  sie  einzig  liebt.  Guschtasp 
ist  auch  zum  Fest  gegangen;  die  Prinzessin  erkennt  in  ihm 
den  Jüngling  des  Traumes  und  reicht  ihm  den  Strauss  zum 
Zeichen  ihrer  Wahl  ^  Wenn  nun  Chares,  der  Gewährsmann 
des  Athenaios,  am  Schlüsse  seiner  Erzählung  versichert,  sie 
sei  in  den  Geschichtsbüchern  aufgeschrieben,  bei  den  Asiaten 
wohl  bekannt  und  auch  malerisch  in  Tempeln,  Königshallen 
und  Privathäusern  dargestellt,  so  findet  Rohde  in  Firdusis 
Novelle  eine  deutliche  Bestätigung  dieser  Behauptung;  es  sei 
offenbar,  dass  wir  es  mit  zwei  Versionen  derselben  })eisischeu 
Sage  zu  tun  haben.  Vermöge  einer,  im  Leben  der  Sage  nicht 
seltenen  Verschiebung  sei  bei  Firdusi  Guschtasp  (Hystaspes) 
zum  Melden  geworden,  der  bei  Chares  ein  Bruder  des  Zariadres 
heisst;  im  übrigen  sei  die  Übereinstimmung  ganz  einzigartig. 
Der  Kern  sei  alt  und  im  Orient  zu  Hause;  die  Gründungs- 
geschichte Mas.salias  sei  ein  matter,  westlicher  Ausläufer  der 
Wandersage,  durch  die  ionischen  Kolonisten,  die  aus  Klein- 
asien kamen,  vermittelt.  Rohde  hat  aber,  nm  die  orientalische 
Herkunft  der  Erzählung  zu  erhärten,  noch  weiteres  Material 
aus  Asien  beigebracht,  doch  ist  ihm  nicht  entgangen,  dass 
auch  europäische  Märchen  eine  merkwürdige  Beziehnug 
zu  unserer  Geschichte  enthalten.  Es  lohnt  sich  nicht,  alle 
Einzelheiten  seiner  Darlegung  zu  rekapitulieren;  bei  einem 
Versuch,  das  bekannt  gew^ordene  Material  nach  den  in  ihm 
enthaltenen  Motiven  zu  sichten,    wird  das  Wichtigste  ohnehin 


1  1.  Aufl.  S.  4Gff. 

-'  E.  Kolide  nO.  S.  4G. 


4  Rader  nulcher 

^()^zu^üll^Cll  .sein.  Dir  (Iruiulinulivc  sind  nun  wct<cntlieli  drei. 
Das  erste  ist  der  Traum  der  Liebenden.  Die  Nachweise,  die 
Rnlide  gibt,  leinen  deutlich,  dass  sämtliche  Variationen  unserer 
Erzählung-  mit  diesem  Vorspiel  dem  Orient  angehören,  öfters 
wird  das  Traunigesicht  dem  Mädchen  allein  zuteil;  die  Be- 
liebtheit des  Motivs  gerade  im  Orient  wird  von  Rohde  richtig- 
aus  dem  abgeschlossenen  Leben  der  Frauen  erklärt,  das  die 
Romanschriftsteller  zwingt  nach  ungewöhnlichen  Mitteln  Um- 
schau zu  halten,  um  die  Paare  zusammenzubringen'.  Ich  kann 
hier  noch  eine  chinesische  Erzählung,  die  sechste  in  ^lartin 
Bui)ers  chinesischen  Geister-  und  Liebesgeschichteu,  beibringen, 
in  der  die  Träume  der  Veiliebten  sehr  ausführlich  und  reali- 
stisch geschildert  werden  und  das  Mädchen  seinen  Auserwählten 
später  mit  dem  (beschenk  eines  Schuhs  auszeichnet.  Der  eigent- 
liche Kernpunkt  unserer  Geschichte  ist  aber  erstens  die  Ver- 
sammlung der  Freier  und  zweitens  die  Bestimmung  des  Gatten 
durch  eine  Gabe  der  Braut.  »So,  ohne  Traum,  berichtet  der 
})ersische  Historiker  Mirkliond  die  Guschtaspsage.  In  den 
euroi)äischen  Versionen  finden  sich  überhaupt  nur  diese  beiden 
IMotive  miteinander  verbunden.  Die  älteste  Erzählung-  von 
solcher  Art  nächst  der  niassaliotischcn  Sage  ist  die  von  He- 
lenas Vermählung,  wie  sie  der  Mythograph  Hygin  gibt  (fab.  78): 
Ilelenam  ])r(-])ter  formac  dignitateni  complures  ex  civitatibus 
in  coningium  i)r()ci  [)elebant.  Tyndareus  .  .  .  ue  quid  ex  ea 
re  discordiae  nasceretur  monilus  ab  Ulixe  iureiurando  eos  ob- 
ligavit  et  in  arbitrio  llclenae  posuit,  ut  cui  vellet  nubere  co- 
ronam  imponerct.  IMenelao  im})Osuit.  cui  Tyndareus  eam  dedit 
uxorem  rcgnumque  moriens  Mcnelao  tradidit.  Auch  das  ist 
eine  so  weitgehende  Entsprechung  zu  der  Sage  von  Massalia, 
dass  Erwin  Rohde,  wäre  er  darauf  eingegangen,  doch  wohl 
hätte  Jkdenken  tragen  müssen,  den  orientalischen  Ursprung 
der  Geschichte  ohne  weiteres  zu  behaupten.  Eine  zweite  an- 
tike, wahrscheinlich  griechische  Novelle  lässt  sich  wenigstens 
als  entfernte  Verwandte  gleichfalls  in  den  Zusammenhang  ein- 
beziehen und  erweckt  besonderes  Interesse,  weil  sie  sich  mit 
einer  vorhin  angeführten  chinesischen  Erzählung  im  Motiv  be- 
rührt: einem  badenden  Mädchen  (bald  ist  es  die  Hetäre  Rho- 
dopis,  bald  Aphrodite  selber;  entführt  ein  Adler  einen  Schuh 
und  wirft  ihn  einem  Manne  zu  (Psammetich,  Auaplades,  Hermes), 

1  aO.  S.  49  Auni.  4. 


Die  Gründung-  von  Marseille  5 

der,  von  der  Klcinlieit  des  Fii.sscs  entzückt,  die  Eig-eutümerin 
sucht  lind  zu  seiner  Gattin  macht '.  Wie  mir  scheint,  ist  nur 
eines  vorweg  einigermassen  bestimmt  anzunehmen,  nämlich,  dass 
der  ürtyi)us  solcher  Geschichten  aus  bestehendem  Brauch  der 
Gattenwahl  durch  die  Frau  entsprungen  ist.  So  verpönt  der  Aus- 
druck sein  mag,  wir  werden  auf  eine  Form  des  >ratriarchats  ge- 
wiesen. Es  hat  wenig  Wert,  Vermutungen  über  den  Ort  anzu- 
stellen, an  dem  die  Novelle  entsprang,  von  der  wir  noch  sehen 
werden,  dass  ihre  Spuren  in  ein  graues  Alter  zurückführen.  Eine 
wirkliche  ^Möglichkeit  aber  besteht,  ihre  orientalische  und  euro- 
päische Version  zu  scheiden,  wie  wir  oben  getan  haben,  und 
nun  gilt  es,  die  europäische  noch  etwas  genauer  zu  betrachten. 
Wir  haben  da  zunächst  eine  Familie  von  Märchen  heranzu- 
ziehen, die  über  Europa  verbreitet  sind-,  in  denen  die  Tochter 
eines  Königs  oder  Vezirs  alle  Bewerber  um  ihre  Hand  sich 
versammeln  lässt  und  ihren  Auscrwähltcn  durch  Zuwerfen  eines 
Apfels  oder  Balls  bezeichnet.  Ein  wenig  entstellt  ist  der  ur- 
sprüngliche Zug  in  dem  Grinuuschen  iMärchcn  vom  Eisenhans 
(Xr.  136):  ein  Gärtnerjunge  heiratet  eine  Prinzessin,  nachdem 
er  die  Feinde  ihres  Vaters  besiegt  und  dreimal  einen  goldenen 
Apfel  aufgefangen  hat,  den  das  Mädchen  bei  einem  Fest  unter 
die  'Ritter'  wirft-'.  Diese  ^lärchen  haben  ihrerseits  wieder  Ver- 
wandte ausserhalb  Europas,  in  denen  aber  bezeichnenderweise 
der  Traum  der  Liebenden  allemal  fehlt :  eine  in  Ägypten  auf- 
gezeichnete Arabcrcrzähluug  (bei  Coscpiin  Contes  de  Lorrainc 
I  S.  147  f.),  in  der  die  Gattenwahl  durch  Zuwurf  des  Schnupf- 
tuchs vollzogen  wird,  eine  indische,  in  der  ein  goldener  Hals- 
schmuck denselben  Dienst  leistet  (Cosquin  aaO.  S.  152).  Eine 
zweite,  etwas  ferner  stehende  Märchengruppe  hat  zum  Inhalt, 
wie  ein  dummer  Bauernbursche  einer  Prinzessin,  die  ihn  \er- 
spottet  hat,  wider  ihren  Willen  zu  einem  Kinde  verhilft,  wie 
dann  der  unbekannte  Vater  ausfindig  gemacht  wird,  indem 
alle  Männer  des  Landes  an  dem  Mädchen  und  seinem  Knaben 
vorüberziehen    und    dieser   seineu  Erzeuger  durch   einen  über- 


1  Aclian  vavia  liist.  XIII  .33,  Hygin  Astroiioniica  IT  16. 

2  Zu  den  von  Rohde  verzeichneten  (S.  46  Anm.  3)  kommt  noch 
Krauss  1000  Sagen  und  Märchen  der  Südslaven  S.  189  f.  und  Cosquin, 
Contes  de  Lorraine  XII. 

•^  Daxu  noch  die  Varianten  bei  Köhler  Kl.  Sehr.  I  S.  334 
Anin.  1. 


6  R  a  d  e  r  ni  a  eher 

veiclifcn  Apfel  bezeichnet.  Ein  Repräsentant  dieser  i\Iärcben- 
gnippe  ausserhalb  Europas  ist  mir  nicht  bekannt  geworden'. 
Im  ganzen  ergibt  sich,  dass  der  Erzählungstypus  weit 
verbreitet  ist  und  mancherlei  Spielfurmen  angenommen  hat, 
aber  anscheinend  nur  in  Asien  hat  sich  mit  ihm  das  Traum- 
motiv verbunden  ^  Die  stärkste  Variation  linden  wir  in  den 
Gaben,  mit  denen  der  Erwählte  als  Bräutigam  anerkannt 
wird,  und  hier  scheint  nun  der  Punkt  zu  sein,  bei  dem  wir 
einsetzen  müssen,  um  die  Untersuchung  zu  greifbareren  Ergeb- 
nissen zu  führen  Das  Geschenk  des  Apfels  ist  auch  noch  in 
einer  armenischen  Sage  begegnet,  auf  die  W,  Schmid  in  den 
Nachträgen  zu  Rohdes  Buch  aufmerksam  gemacht  hat'.  Es 
steht  ausser  Zweifel,  dass  dies  Geschenk  seinen  Ursprung  aus 
wirklicher  Sitte  genommen  hat.  Noch  jetzt  ist  in  den  Balkan- 
ländern der  Apfel  eine  charakteristische  Verlobungsgabe  und 
hat  gleiche  Bedeutung  wie  bei  uns  der  Ring^.  Seine  Wertung 
als  Liebessymbol  ist  sehr  alt  und  braucht  nicht  erörtert  zu 
werden  ^,  immerhin  dürfen  wir  die  Gelegenheit  benutzen,  an 
die  Erzählung  vom  Urteil  des  Paris  zu  erinnern,  das,  genau 
besehen,  ja  nichts  anderes  als  eine  Umkehr  unserer  Novelle 
ist:  ein  Jüngling  w^ählt  unter  drei  Schönen  und  reicht  der 
Schönsten  einen  Apfel;  zum  Dank  erhält  er  die  herrlichste 
Frau'\  AVohl  niemand  wird  bestreiten,  dass  die  Geschichte 
in  den  Zusammenhang  gehört,  in  den  wir  sie  einreihen,  und 
damit  ist  auch  das  hohe  Alter  unseres  Novelleutypus  erwiesen. 
Tritt  au  Stelle  eines  Apfels  die  Orange,  wie  es  in  einer  per- 


1  Ausser  Rohde  aaO.  s.  Köhler  Kl.  Sehr.  I  S.  405,  Poestiou 
Lappländiselie  Märchen  S.  100.  Wisser  Plattdeutsche  Volksmärehcn 
S.  194,  A.  Rittershaus  Neuisländische  Volksmärchen  CXVII  mit  den 
Anm. 

2  In  anderem  Zusammenhang  ist  es  europäischen  Märchen 
nicht  fremd:  s.  A.  Rittershaus  Neuisl.  Märchen  Nr.  61  S.  249.  Das 
Märchen  ist  dunkeln  Urspnangs  und  könnte  aus  dem  Orient  stammen. 
zu  dem  die  Isländer  Erzählungen  einige  auffallende  Beziehungen 
haben. 

3  Nachträge  zur  dritten  Aufl.  S.  614. 

^  Krauss,  Tausend  Sagen  und  Märchen  der  Südslaven  I  S.  406 
Nr.  120.  Piprek.  Slawische  Brautwerbungs-  und  Hochzeitsgebräuche 
S.  116  f.     Der  Ball  ist  sekundärer  Ersatz. 

•^  Material  bei  Gruppe,  Gr.  Mythologie  (s.  den  Index  s.  v.). 

'^  Aphrodite  war  gewiss  ursprünglich  selbst  die  bestimmte 
Gattin,  wie  schon  Usener  in  anderem  Zusammenhang  bemerkt:  Kl. 
Schriften  IV  72. 


Die  Gründung  von  Marseille  7 

sischeu  Fassung  der  Fall  ist,  so  dürfen  wir  darin  wobl  eine 
Konzession  des  Erzählers  an  die  eiuheimisclie  Botanik  erblicken. 
Neben  dem  Apfel  begegnet  ferner  der  Ring,  über  den  nicht 
gesprochen  zu  werden  braucht.  Auch  ein  Blunienstrauss  figuriert 
noch  heute  unter  den  Gegenständen,  die  dem  Bräutigam  bei 
der  Verlobung  oder  vor  der  Hochzeit  von  der  Braut  gereicht 
werden  (s.  bes.  Piprek,  Slawische  Brantwcrbuugs-  und  Hoch- 
zeitsgebräuche S.  167),  und  wenn  Helena  nach  der  alten  Sage 
Menelaos  durch  einen  aufgesetzten  Kranz  als  Verlobten  kundtat, 
so  mag  man  erwägen,  dass  noch  jetzt  die  Braut  bei  den 
Halloren  und  in  slavischen  Gegenden  dem  Bräutigam  einen 
Kranz  zu  winden  pflegt  (Wuttke,  Volksabergl.  S.  560.  Piprek 
aO.):  Blumenstrauss  und  Kranz  haben  gleiche  Bedeutung,  die 
sich  ohne  weiteres  daraus  ergibt,  dass  nur  dem  unberührten 
Mädchen  der  Kranz,  der  vermählten  Frau  dagegen  die  Haube 
zukommt.  Auch  der  Schuh  besitzt  in  der  Liebessymbolik  eine 
anerkannte  Stellung^,  und  das  zugeworfene  Schnupftuch  der 
arabischen  Erzählung  entspricht  einem  wirklich  geübten  orien- 
talischen Brauch,  die  Favoritin  zu  bestimmen.  In  einem  in- 
dischen Märchen  reicht  die  Braut  ein  goldenes  Halsband.  Auch 
da  ist  ein  sinnvoller  Zusammenhang  ohne  weiteres  gegeben, 
weil  die  Kette  ein  Stück  Eigeutuui  und  zugleich  ein  Zeichen 
fester  Bindung  ist.  Die  Analogie  legt  nahe,  bei  dem  dar- 
gebotenen Becher,  den  wir  bei  Aristoteles  und  Chares  finden, 
Abhängigkeit  von  einem  Hochzeitsbrauch,  der  bestand,  voraus- 
zusetzen. Zwar  glaube  ich  nicht,  dass  uns  die  noch  heute  in 
deutschen  Landen  nachweisbare  Sitte  des  sogenannten  Weiu- 
kaufs  auf  den  rechten  Weg  leiten  kann ;  denn  diese  Bestäti- 
gung der  Verlobung  durch  einen  guten  Trunk  gründet  sich 
auf  die  Auffassung,  dass  die  Verlobung  ein  abgeschlossener 
Vertrag  ist  und  daher  wie  jede  andere  getroffene  Abmachung 
durch  einen  Becher  Weines  besiegelt  werden  muss;  keineswegs 
ist  der  gebotene  Trunk  das  Mittel  zum  Zweck,  eine  Entschei- 
dung erst  herbeizuführen,  den  Gatten  als  solchen  zu  bestimmen 
oder  anzuerkennen.  Da  ist  eher  ein  Brauch  der  Südslaven  in 
der  Krain  von  Bedeutung,  der  manche  Analogien  in  anderen 
slavischen  Hochzeitssitteu  hat.     Der  Akt  spielt  bei  der  Über- 


1  Wuttke.  Volksabergl.  552  f.  Gruppe,  Gr.  Mythol.  S.  1332  mit 
Anra.  4.  S.  1333.  Jetzt  H.  Visoky  in  den  Mitteilungen  und  Hin- 
weisen, Archiv  für  Religiousw.  18  (1915). 


8  Räder  mache r 

gal)c  der  Braut  an  den  Gatten.  Nach  der  Darstellung  Pipreks 
S.  11  o  werden  ihm  zunächst  einige  Frauen  ein/ein  vorgeführt, 
aber  endlich  erscheint  die  Braut  mit  einem  Becher  Wein  in 
der  Hand,  verhüllt  mit  einem  roten  Tuche.  Sie  reicht  dem 
Bräutigam  das  Tuch  und  umkreist  ihn  dreimal.  Sodann  stellt 
sie  sich  vor  ihn  bin,  trinkt  ein  wenig  von  dem  Wein  und 
bietet  den  Becher  dem  Bräutigam,  der  den  Wein  schnell  aus- 
trinkt und  den  Becher  gegen  die  Wand  wirft.  Die  Feier- 
lichkeit der  Zeremonie  ist  unverkennbar,  und  danach  wird  man 
ihr  eine  bestimmende  Bedeutung  zusprechen  dürfen. 

Nun  ist  nicht  zu  übersehen,  dass  wenigstens  einzelne  der 
angeführten  Bräuche  eine  ausgesprochen  lokale  Begrenzung 
besitzen,  wie  denn  das  zugeworfene  Schnupftuch  ganz  und  gar 
orientalisch  ist  und  in  einer  originalen  Erzählung  westlicher  Volker 
schwerlich  einen  Platz  gefunden  hätte.  Wenn  Aristoteles  und 
Chares  das  werbende  Mädchen  mit  dem  Becher  operieren  lassen, 
so  erhebt  sieh  zunächst  wohl  die  Frage,  ob  wir  in  dieser  Hand- 
lung einen  Niederschlag  griechischer  Sitten  erkennen  dürfen, 
oder  ob  sie  vielleicht  eine  Möglichkeit  bietet,  die  Lokalfari)e 
der  Erzählung  anderweitig  zu  l)estimmen,  doch  müssen  wir, 
ehe  wir  der  Frage  näher  treten,  den  Bericht  des  Chares,  wie 
er  bei  Athenaios  steht,  etwas  schärfer  ins  Auge  fassen. 

Wir  erkennen  dann  unschwer,  dass  er  nicht  frei  von 
Anstoss  ist.  Der  König  hat  verkündet,  seine  Tochter  solle 
dem  Manne  gehören,  dem  sie  eine  goldene  Schale  mit  Misch- 
trank reiche.  Während  sie  den  Trank  bereitet,  erscheint 
plötzlich  der  heimlich  Geliebte  und  gibt  sich  zu  erkennen.  Das 
Mädchen  bietet  ihm  den  Becher  und  lässt  sich  entführen.  Hier 
ist  Eines  gewiss  überflüssig.  Wenn  Odatis  dem  unerwartet 
auftretenden  Geliebten  den  Trunk  reicht,  so  war  der  Vater 
durch  sein  Wort  gebunden  und  eine  Entführung  daher  nicht 
notwendig.  Die  Überraschung  des  Vaters  ist  ja  die  eigentliche 
Pointe  der  anderen  Geschichten.  Wenn  dagegen  Entführung 
geplant  war,  so  war  die  Zeremonie  mit  dem  Becher  keines- 
wegs erforderlich  und  für  die  Liebenden  höchstens  ein  Zeit- 
verlust. Der  Sehluss  liegt  nahe,  dass  eine  Kontamination  statt- 
gefunden hat;  dass  aber  tatsächlich  die  Entführung  eingeflickt 
ist,  lehrt  doch  wohl  die  Analogie  aller  übrigen  Fälle,  die  von 
ihr  nichts  wissen,  vor  allem  die  unmittelbar  verwandte  per- 
sische Guschtaspsage.  Nicht  ohne  Staunen  lesen  wir  bei  Chares, 
dass  die  Dienerschaft  in  die  Sache  eingeweiht  ist  und  stand- 


Die  Gründung-  von  Marseille  9 

haft  selnveigt,  als  der  König  sich  luicli  den  Flüelilliugen  er- 
kundigt. Aus  der  Novelle  ist  ein  Roman  geworden,  aber  ei- 
lst es  geworden  durch  eine  uugescliicditc  und  widerspruchsvolle 
Erweiterung.  Cliares  scheint  das  Bedürfnis  vers})ürt  zu  haben, 
die  ^jache  nielodrauiatisch  auszugestalten,  und  so  hat  er  ab- 
gegriffene Züge  der  Licbcsroniantik  angeflickt,  die  das  ein- 
fache Gefüge  der  alten  Novelle  zcrreissen.  Aber,  um  Ent- 
führung und  Flucht  anzubringen,  war  er  gezwungen,  die  Königs- 
tochter aus  der  Mitte  der  jMänner  zu  entfernen,  und  da  war 
der  Becher  ein  bequemes  Hilfsmittel.  Denn  der  Weintrank 
muss  zunächst  zubereitet  werden,  und  diese  Mischung  wird 
nach  Chares  au  besonderer  Stelle  vorgenommen;  so  wird  das 
kurze  Zwiegespräch  der  Liebenden  und  ihre  Erkennung  erst 
möglich.  Hätte  die  Königstochter  den  erwählten  Freier  mit 
einem  Blumenstrauss  bestimmen  müssen,  wie  es  bei  Firdusi  ge- 
schieht, so  wären  alle  jene  Weiterungen  von  selber  ausge- 
schlossen gewesen.  Erwägt  man  nun,  dass  sowohl  Aristoteles 
wie  Chares  Vertraute  Alexanders  des  Grossen  waren  und  dem- 
nach auch  miteinander  in  Beziehungen  gestanden  sind ,  so 
liegt  die  Vermutung  um  so  näher,  dass  die  TToXireTai  des  grossen 
Philosophen  dem  Chares  kein  unbekanntes  Buch  waren,  und 
dnss  der  Becher  von  ihm  aus  der  analogen  Erzählung  von 
Massalia  entlehnt  ist,  die  ihm  Aristoteles  bot.  Wenn  man 
dann  beide  Gescliichteu  unter  diesem  Gesichtspunkt  mit  einander 
vergleicht,  so  empfindet  man  bei  Chares  auch  das  Bestreben, 
sein  Vorbild  zu  überbieten.  Als  das  Mädchen  die  Weisung 
des  Vaters  vernimmt,  bricht  es  in  Tränen  aus  und  entfernt 
sich,  den  Befehl  wider  Willen  auszuführen.  Der  Geliebte  aber 
ist  durch  einen  Brief,  eines  der  üblichen  Regiemittel  des  an- 
tiken Romans,  von  der  bevorstehenden  Hochzeit  unterrichtet; 
als  er  eilends  herbeikommt,  findet  er  Odatis  weinend  beim 
Mischkrug,  nimmt  den  Trunk  und  setzt  die  Entführung  in 
Szene.  Die  Romantik  ist  durch  spannende  Momente  gesteigert 
und  zugleich  ist  auf  Rührung  des  Lesers  Bedacht  genommen. 
Wir  halten  demgemäss  das  Bechermotiv  nur  in  der  Sage 
von  Massalia  für  originell,  wir  halten  es  aber  zweitens  auch 
für  wahrscheinlich  ungriechisch.  Wohl  war  es  in  Griechen- 
land üblich,  dass  die  Frau  den  ^lann,  der  von  getanem  Werk 
dürstend  heimkehrte,  mit  einem  Trunk  begrüsste,  aber  nie  hat 
sie  beim  Mahle  oder  bei  sonst  einer  festlichen  Gelegenheit  Wein 
gereicht,    geschweige    denn   dass  eine  derartige  Vermählungs- 


10  Rad  er m acher 

zereinoüie  aus  dem  giiecliisclieu  Alterümi  hekaiiut  geworden 
wäre.  Szenen  wahrscheinlich  der  Bewillkommnung'  sind  auf  Re- 
liefs und  Vasen  in  typischer  Form  dargestellt :  ein  gewaffneter 
Krieger,  der  steht  oder  sitzt,  oder  ein  alter  sitzender  Mann  hält 
eine  Sehale  hin,  in  die  eine  stehende  Frau  aus  einem  Kruge  Wein 
giesst  (s.  zB.  Wiener  Vorlcgeblätter  V  5  VII  1  VIII  4  VIII  6, 
Serie  D  VIII  2),  gelegentlich  reicht  sie  seihst  die  Schale.  In 
diesen  Fällen  ist  auch  da,  wo  es  sich  um  Darstellung  eines 
heroisierten  Toten  handelt,  Nachbildung  eines  Brauchs  aus  dem 
Leben  anzunehmen.  Eine  Variante  bilden  KeLterreliefs,  deren 
Typus  Deneken  nach  einem  Relief  aus  Tanagra  beschreibt: 
dem  mit  anliegendem  Panzer  gerüsteten  Reiter,  welchem  sein 
Sklave  mit  einem  erlegten  Hasen  am  geschulterten  Lagobolon 
folgt,  tritt  eine  langbeklcidcte  Frauengestalt  entgegen;  sie 
reicht  dem  Ankommenden  eine  Schale  dar,  die  sie  mit  der 
Rechten  aus  der  Weinkanne  gefüllt  hat'. 

Wir  haben  ferner  auch  Darstellungen  von  Abschieds- 
szenen, auf  denen  eine  Frau  den  Trunk  reicht^.  Scharf 
scheiden  sich  hiervon  die  des  sogenannten  Totenmahls,  auf 
denen  der  Schenk  nicht  zu  fehlen  pflegt,  auch  da  nicht,  wo 
neben  dem  heroisierten  Toten  die  Gattin  abgebildet  wird  (s. 
die  kl.  Darstellung  bei  v.  Sybel,  Katalog  der  Skulpturen  zu 
Athen  ;>25).  Nie  kommt  es  dort  vor,  dass  die  Frau  dem 
Manne  den  Wein  eingiesst  (Deneken  in  Roschers  Myth.  Lex. 
S.  251(3!.  Solche  Untersciieidung  kann  nicht  zufällig  sein,  und 
andere  Beobachtungen  stimmen  zu  ihr.  Die  ehrbare  Frau  war 
bei  den  Griechen  klassischer  Zeit  vom  Symposion  der  Männer 
überhaupt  ausgeschlossen.  Richtig  ist,  dass  das  festliche  Iloch- 
zeitsmahl  eine  Ausnahme  machte,  aber  die  Geschlechter  sassen 
getrennt  an  besonderen  Tischen^.  Noch  Lucian  sagt  in  der 
Schilderung  seines  Symposions  ausdrücklich,  dass  Braut  und 
Bräutigam  mit  ihrem  Gefolge  von  Frauen  und  Mänuern  völlig 


1  Deneken  in  Rosclier.s  Mytliol.  Lexikon  I  S.  2558.  Von  einer 
Begrüssung-sszene  dürfte  auch  Juvenal  I  69  ff.  sprechen;  wiePlinius 
h.  n.  XIV  14  lehrt,  schied  sich  auch  römische  Sitte  scharf  von  der 
gieich  zu  bespreclienden  germanischen. 

'-^  Gesichert  ist  die  Auffassung  in  Darstelhmgen  vom  Abschied 
des  Amphiaraos;  s.  Carl  Robert,  Bild  und  Lied  S.  14.  Es  ist  wichtig-, 
dass  nicht  Eriphyle,  sondern  eine  Schaffnerin  den  Abschiedstrank 
spendet. 

^  Hermann-Blümner,  Griechische  Privataltertümer  1882  S.  272. 


Die  Gründung  von  Marseille  11 

geschieden  zur  linken  und  rechten  Wand  des  Zimmers  lagerten. 
Auch  bei  den  Mahlen  von  Kultvereinen,  bei  denen  Frauen  be- 
teiligt waren,  sieht  man  die  Trennung  der  Geschlechter  durch- 
geführt ^  Man  kann  als  ziendich  gewiss  behaupten,  dass  eine 
Frau,  vor  allem  eine  Jungfrau,  die  dienend  und  Wein  reichend 
in  einer  Versammlung  von  Männern  auftritt,  für  den  Griechen 
historischer  Zeit  eine  unfassbare  Konzeption  ist.  Wer  die 
Handlung  Geptas  aus  griechischem  Brauch  ableiten  wollte, 
müsste  wohl  oder  übel  an  die  Begrüssuugsszenen  anknüpfen. 
Ich  will  solch  eine  Anknüpfung  nicht  für  unmöglich  erklären, 
andererseits  aber  braucht  eine  Sage  aus  Massalia  nicht  un- 
bedingt griechisches  Wesen  zu  reflektieren.  Es  könnte  sich 
auch  um  eine  Sitte  der  Kelten  oder  Ligurer  handeln,  die  den 
oben  berichteten  slavischeu  Hoehzeitsbräuchen  entspricht.  Da 
seheint  mir  nun  eine  Parallele  aus  dem  germanischen  Norden 
nicht  unwichtig,  an  die  mich  mein  Kollege  Beth  erinnert  hat. 
Es  ist  die  romantische  Geschichte  der  Brautwerbung  des 
Authari  um  Theudelinde,  die  Tochter  des  Bajuvarenkönigs 
Garibald,  nach  Paulus  Diaconus  in  den  Gesta  Langobard.  111 
30.  Nachdem  die  Gesandtschaft  das  Jawort  zurückgebracht 
hatte,  begehrt  Authari  selbst  seine  Braut  zu  sehen  und  kommt 
mit  einer  neuen  Gesandtschaft,  selbst  als  Bote  auftretend,  der 
seinem  Herrn  gewisse  Kunde  über  die  Schönheit  der  Braut 
bringen  will.  Sie  gefällt  ihm,  und  nun  sagt  er:  si  placet 
vestrae  potestati,  de  cius  manu,  sicut  nobispostea  factura 
est,  vini  poculum  suniere  praeoptamus.  Cumquc  rex  id  fieri 
debere  annuisset,  illa  accepto  vini  poculo  ei  prius  qui  senior  esse 
vidcbatur  propiuavit.  Deiude  cum  Authari,  quem  suum  esse 
sponsum  nesciebat,  porrexisset,  iile,  postquam  bibit  ac  poculum 
redderct,  eius  manum  uemiue  animadverteute  digito  tetigit 
dexteramque  suam  sibi  a  fronte  per  uasum  ac  faciem  produxit. 
Illa  hoc  suae  nutrici  rubore  profusa  nuntiavit.  Cui  nutrix 
ait:  Istc  uisi  ipse  rex  et  sponsus  tuus   esset,    te    omnino    tan- 

1  Studniczka,  Das  Symposion  Ptolemaios  II.  Abli.  der  königl. 
Sachs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  XXX  2  (1914)  S.  141.  Unklar 
ist  die  Darstellung-  auf  dem  Relief  von  Nikaia  in  Bithynien  (Stud- 
niczka aO.  S.  145  Anm.  6).  Die  Abbildungen,  auch  die  Photographie 
bei  Svoronos,  sind  so  undeutlich,  dass  man  nicht  untersclieidet,  ob 
Frauen  und  Männer  dargestellt  sind,  ob  sie  etwa  durcheinander  oder 
getrennt  sitzen.  —  Von  Hetärenszenen  kann  selbstverständlich  keine 
Rede  sein;  eine  solche  ist  auf  der  Brygosschale  bei  Hartwig,  Meister- 
schalen Tafel  Si  a-emalt. 


12  Rad  erina  c  h  er 

gere  iion  änderet  etc.  Die  Begriissung  mit  dem  Becher  hat 
doch  hier  ohne  Zweifel  für  Aiithari  eine  symbolische  Be- 
deutung;; gleichzeilig  ist  die  Erzählung  wichtig  als  Zeugnis 
für  den  auch  sonst  genügend  bekannten  germanischen  Brauch, 
nach  dem  die  Hausfrau  bei  festlicher  Gelegenheit  den  Männern 
den  Wein  kredenzt'.  Dass  sie  teilnahm  am  Gelag,  ist  dazu 
die  Voraussetzung;  ich  weise  im  übrigen  noch  hin  auf  den 
Fall  der  hl.  Bathilde,  der  Gemahlin  Chlodovechs  II.,  einer 
schönen  Angelsächsin,  die  als  Mädchen  von  einem  vornehmen 
Franken  gehalten  worden  war,  ihm  in  seiner  Kammer  den 
Weinbechcr  zu  reichen''.  Nun  hat  die  Geschichte  Theude- 
lindes  ai)er  noch  eine  Fortsetzung,  und  sie  ist  für  uns  sogar 
das  Wichtigere.  Nach  dem  Tode  Autharis  wählte  sie  auf 
Wunsch  der  Longobardenfürsteu  einen  neuen  Gatten  und  be- 
stimmte dazu  in  aller  Stille  den  Agilulf,  Herzog  von  Turin. 
Als  er,  zu  Hofe  beschieden,  vor  die  Königin  trat,  war  er  un- 
wissend, was  sie  ihm  wolle.  Und  die  Königin  nahm  einen 
Becher,  trank  daraus  und  bot  ihm  den  Wein.  Sie  meinte  da- 
mit, dass  sie  ihm  Minne  zutrinke  als  Verlöbnis,  er  aber  merkte 
das  nicht,  fasste  den  Becher,  und  als  er  ihn  zurückgab,  küsste 
er  ehrfürchtig  ihre  Hand.  Da  lächelte  die  Königin  und  sprach 
zu  ihm  von  Hochzeit  und  Königtum '3.  Hier  stossen  wir  auf 
Verlobungsbrauch,  der  dem  der  Krainer  Slaveu  entspricht, 
und  finden  gleichzeitig  eine  Erzählung,  die,  da  die  Frau  als 
wählende  auftritt,  das  Motiv  von  Massalia  in  überaus  anmutiger 
Form  wiederholt;  wir  sind  aber  mit  den  Germanen  zugleich 
den  Kelten  um  ein  gutes  Stück  näher  gekommen.  Vielleicht 
kann  uns  die  nordische  Zwerge nsagc  noch  weiter  führen. 
Mancher  vornehmen  Familie   des  Nordens  schi-eibt  die  Volks- 


^  Darüber  handelt  ausführlich  Weiuhold,  Die  deutschen  Frauen 
in  dem  Mittelalter  II 2  S.  128  tT. 

2  G.  Frevtag.  Bilder  aus  der  deutschen  Verlan <;-enheit  I 
S.  198  f. 

^  Freytag  aO.  S.  200  nach  Paulus  Diaconus  III  35:  Die  Ver- 
lobung mit  Authari  erzählt  Freytag  an  der  entscheidenden  Stelle 
nicht  der  Überlieferung  gemäss,  Aveshalb  ich  da  das  Original  vor- 
legte. Grundgedanke  ist  die  bmKOvia  gegenüber  dem  gewählten 
Mann:  dadurch  begibt  sich  die  Frau  freiwillig  ihrer  Vorrechte.  Ich 
komme  hier  auf  die  Variante  des  Justin  zurück:  Wenn  das  Mädchen 
seinem  Auserwählten  Wasser  bietet,  so  mag  es  Wasser  zur  Hand- 
waschung (xepviHi)  sein,  wie  man  es  beim  Mahle  nahm.  Die  Königs- 
tochter erscheint  dann  erst  recht  als  'Dienende', 


Die  Gründuiio-  von  Marseille  13 

überlieferinii;-  den  Besitz  eines  Bechers  oder  Trinkhorns  zu,  die 
als  ein  Geschenk  der  Zwerge  gelten  und  das  Glück  und  den 
Fortbestand  des  Geschlechts  verbürgend  Von  dergleichen  steht 
natürlich  nichts  in  der  aristotelischen  Erzählung,  und  es  macht 
sogar  einen  wesentlichen  Unterschied,  dass  man,  wie  die  Sagen 
lehren,  aus  dem  von  den  elbischen  Wesen  gereichten  Becher 
nur  ja  nicht  trinken  darf.  Trotzdem  führt  hier  unseres  Er- 
achtens  ein  richtiger  Weg  zur  Erkenntnis  des  alten  Zusammen- 
hangs, L.  Strackerjan  ^  teilt  aus  Ilamelmanns  (Mdenburger 
Chronik  folgende  Erzählung  mit,  die  uns  als  iVusgangspunkt 
dienen  kann :  'Graf  Otto  von  Oldenburg  war  ein  eifriger  Jäger. 
Als  er  einst  mit  seinen  Dienern  im  Barnefürsholze  jngte.  führte 
ihn  die  hitzige  Verfolgung  eines  Rehs  weg  von  den  Dienern 
in  die  Osenberge.  Erschöpft  von  der  Hitze  und  dem  eiligen 
Ritte  hielt  er  mit  seinem  weissen  Pferde  auf  dem  Osenberge 
und  sah  sich  nach  seinen  Hunden  um.  Ach  Gott,  wer  nun 
einen  kühlenden  Trunk  hätte  I  rief  er  aus.  Da  tat  sich  der 
Osenberg  auf,  und  heraus  trat  eine  schöne  Jungfrau,  wohl  ge- 
schmückt, mit  köstlichen  Kleidern  angetan,  die  Haare  über  die 
Achseln  geteilt  und  oben  mit  einem  Kranze  bedeckt,  und  bot 
dem  Grafen  ein  silbernes,  reich  und  künstlich  verziertes  Trink- 
horn:  der  Graf  wolle  daraus  trinken,  sich  zu  erquicken'.  Doch 
jener  weigert  sich  trotz  allem  Zureden,  Bescheid  zu  tun,  zu- 
letzt schwingt  er  das  Hörn  hinter  sich  und  giesst  es  aus, 
wobei  einige  Tropfen  auf  des  Pferdes  Rücken  fielen,  dessen 
Haare  sie  sogleich  verbrannten.  Die  Jungfrau  begehrt  ihr 
Hörn  zurück,  aber  dei'  Graf  gibt  dem  Ross  die  Sporen  und 
eilt  von  dannen.  Das  Trinkliorn  soll  später  nach  Kopenhagen 
gekommen  sein.  Die  Analogie  vieler  Sagen  lehrt,  dass  die 
Jungfrau  an  Stelle  eines  Zwerges  steht,  und  so  ist  denn  ander- 
weitiger Oldenburger  Überlieferung  durchaus  zu  trauen,  die 
weiss,  dass  die  sch()ne  Frau,  welche  dem  verirrten  Grafen  den 
Trank  aus  dem  Wunderhorn  bot,  die  Königin  der  Erdmänncheii, 
die  sogenannte  'Fehmöhme'  gewesen  sei.  Die  schlimme  Wir- 
kung des  ausgegossenen  Getränks,  ein  auch  sonst  wiederkehren- 
der Sagenzug,   fällt  bei  einem  Becher,  der  nur  Glück   bringt, 


1  S.  zB.  Bartsch,  Sagen,  Märclien  und  Gebräuche  aus  Mecklen- 
burg I  S.  41  Nr.  GO.  S.  61  Nr.  78.  S.  84.  Müllenhoff,  Sagen,  Mäichen 
und  Lieder  etc.  S.  327  Nr.  CDXLIII.  Urquell  VI  S.  41  S.  153.  S.  191. 

-  Aberglaube  ixnd  Sagen  aus  dem  Herzogtum  Oldenburg  1 
S.  491  f. 


14  lia  dermachei' 

uiiDdesteiis  auf,  uiul  es  ist  imiiilieli,  dass  in  letzter  Linie  da- 
hinter eine  andere  VürsluUun^-  steht,  die  das  Volk  iitioiogi- 
sierend  entstellte.  In  der  reichen  Saniniluni;-  slaviseher  Hoch- 
zeitsbräuche,  die  uns  Johannes  Piprek  geschenkt  hat,  lesen 
wir  als  Brauch  aus  dem  Gouvernement  Saratov  (S.  45):  'Die 
Brauteltern  kommen  heraus  i  wenn  der  Zug-  des  Bräutigams  vor 
der  Haustür  angelang-t  ist)  und  bieten  dem  Bräutigam  ein  Glas 
Dünnbier  an.  Dieser  trinkt  das  Bier  nicht,  sondern  reicht  es 
dem  älteren  druzko,  der  es  dem  PFerd  über  die  Mähne 
giesst.  Darauf  springt  der  Bräutigam  vom  Pferde,  geht  in 
die  Stube  und  setzt  sich  neben  die  Braut.'  Anderswo  auf 
kleinrussisehem  Boden  geht  die  Zeremonie  bei  der  Hochzeit 
folgendermassen  von  statten  (S.  35):  "Bei  der  Rückkehr  aus  der 
Kirche  kommen  die  Branteltcrn  dem  Paare  mit  einer  Flasche 
Schnaps  und  dem  Deckel  vom  Brottrog,  der  mit  einem  weissen 
Tuche  zugedeckt  ist,  entgegen.  Auf  dem  Deckel  liegt  ein 
Brot  und  ein  Stück  Salz.  Das  Paar  verneigt  sich  vor  den 
Eltern  und  erhält  von  ihnen  den  Segen.  Der  Brautvater  reicht 
dem  Bräutigam  ein  Glas  Schnaps,  der  es  dem  marsalok  über 
die  rechte  Schulter  übergibt.  Der  marsalok  giesst  den 
Schnaps  hinter  sich.'  Es  scheint  nicht  ausgeschlossen, 
dass  in  der  von  uns  augeführten  Form  der  Zwergensage  das 
Ausgiessen  des  genommenen  Weins  ursprünglich  eine  Handlung 
war,  die  durchaus  keine  Beleidigung  der  Spenderin  bedeutete. 
Vielmehr  dürfte  es  sich  um  eine  Spende  an  eine  Gottheit 
handeln,  die  als  erste  bedacht  werden  muss,  ehe  man  selber 
zu  trinken  wagen  darf;  daher  giesst  man  das  Glas  aus,  ohne 
sich  umzusehen,  weil  ein  Anblick  des  Daimons  Sehaden  bringen 
würde  ^.  Es  gibt  ausserdem  andere  Elbensagen,  die  unmittelbar 
das  bieten,  was  wir  als  Parallele  suchen.  Als  Beispiel  möge 
eine  Erzählung  aus  Poestions  Lappländischen  Märchen  Nr. XXVII 
S.  117  hier  folgen-:    'Es  war',  so  heisst  es,  'auch  einmal  ein 


1  Umsehen  ist  verboten  bei  zalilreielien  Kultliandlungen  •,  s. 
Rohdc,  Psyche  11  85,  2.  Das  Ausg-iesseu  des  Gati-äukes,  das  nach 
unserer  Auffassung  ursprüng-lich  eine  Spende  an  die  Gottheit  war, 
wird  auch  von  den  Russen  jetzt  nicht  mein-  im  alten  Sinne  ver- 
standen, was  weiter  nicht  Wunder  nehmen  l;ann.  S.  die  Zeremonie 
bei  Piprek  S.  57.  Der  Bräutigam  giesst  den  gebotenen  Schnaps 
zweimal  hinter  sich,  'gleich  als  wenn  er  irgend  einen  Verrat  ver- 
mutete', und  trinkt  erst  beim  dritten  Angebot.     Vgl.  auch  S.  81. 

-  Den  allgemeinen  Typus,  dem  die  Legende  angehört,  findet 


Die  Gründung-  von  Marseille  15 

Kiieelit  im  Walde  uml  j<i.i;"te,  bis  er  ganz  erniüdet  war  und 
sicli  nicdcisct/A'U  niusstc,  iiin  au.s/.uriilien.  Aber  er  hatte  sich 
kaum  gesetzt,  als  ein  wundersehünes  Weib  (eine  Eibin)  zu  ihm 
kam  und  ihm  einen  Trunk  aus  einem  vergoldeten  Xapf  anbot, 
den  sie  in  der  Hand  hielt.  Der  Knecht  vergaffte  sich  in  das 
schöne  Weil)  und  trank  aus  dem  Xaj)fe.  Aber  im  seihen  Augen- 
blicke sah  er  sich  in  einen  grossen  Saal  versetzt,  der  von  Silber 
und  Gold  glänzte.  Mitten  im  Saale  stand  ein  Tisch,  der  sich 
unter  der  Last  der  leckersten  Gerichte  beugte,  und  das  schöne 
Weib  lud  ihn  ein  zuzugreifen.  Als  er  gegessen  und  getrunken 
hatte,  sagte  das  Weib,  dass  er  nun  ihr  j\Iann  geworden 
sei.  Und  da  er  nichts  Höheres  wünschte,  bliel»  er  denn 
mehrere  Jahre  im  Berge  und  Vitra  gebai'  ihm  drei  Kinder.' 
Der  Vergleich  gerade  dieser  Erzählungen  ist  nicht  gleich- 
giltig,  weil  der  König  von  Massalia,  der  seine  Tochter  vermählt, 
Nanus^  heisst,  und  weil  das  Wort  nanus  im  Lateinischen  und 
Griechischen  Zwerg  bedeutet.  Ob  es  das  auch  im  Keltischen 
oder  Ligurischen  tat  (denn  nach  Justinus  war  Nanus  ein  Li- 
gurer),  weiss  ich  natürlich  nicht  zu  sagen,  aber  die  Möglich- 
keit wird  bei  einem  Worte  von  völlig  dunkler  Herkunft  und 
bei  der  Sprachverwandtschaft  der  \'ölker  nicht  zu  bestreiten 
sein,  und  wenn  wir  hier  nur  eine  zufällige  Übereinstimmung 
hätten,  so  wäre  es  ein  merkwürdiger  Zufall.  Jedenfalls  dürften 
Zwergensagen  bei  den  Kelten  eine  Rolle  gespielt  haben,  da  sie 
noch  heute  zB.  in  der  Bretagne  sehr  lebendig  sind.  Noch  in 
modernen  (beschichten  erscheinen  Zwerge  als  die  alten  Herren 
des  Bodens,  den  sie  widerwillig  den  neuen  Herren,  den  Men- 
schen, überlassen-,  Sie  l)ilden  Staaten  mit  einem  König  an 
der  Spitze^.  Vielfach  wird  von  F^hen  zwischen  ]\Ienschen  und 
Zwergen  gefabelt',  und  Zwergfraucn  werden  zu  Stammmüttern 

man  L-li;xraktcri><icrt  bei  Seluvnibach  und  Müller,  Nicdorsacli.sische 
Sagen  S.  881  f    S.  383    S.  3S4.  S.  .397. 

^  Bei  Justin  'Nannus',  wie  vcivvoc  und  vötvoc;  (nanus)  neben- 
einander stehen;  vg-1.  Bpexüvö^  und  Bperawoc;  u.  a.  ni.  'Zwerg'  ül)er- 
setzt  Wilamowitz,  Gr.  Lesebuch,  Erläuterungen  II  S.  139,  und  lullt 
vielleicht  mit  Keeht  den  Namen  für  griechisch. 

^  Grimm.  Mythologie^  380  f.  mit  Nachtrag-  zu  381. 

^  Grimm  aO.  374.  Ich  erinnere  an  die  altfranzösische  01)e- 
ronsage. 

■>  Revue  des  traditions  populaires  XXVII  (1912)  S.  1G3.  1G5 
(Bretagne).  Strackerjan  aaO.  I  S.  499.  Schambach  und  Müller 
aaO.  S.  123.  (131).  Müllenhoff  aaO.  Nr.  CDXX  S.  310.  Bartsch  aaO. 
Nr.  75  S.  58  u.  a.  m. 


16  Radermacher  Die  (Ti-ündung  von  Marseille 

menscliliclicr  Geschlecliter  \  sowie  die  Proliaden  in  Massalia  ihre 
Genealogie   auf  die  Tochter    des  Königs  Nanos  zuriickiühren. 

Sind  unsere  Darlegungen  richtig,  so  ist  der  Becher  in 
der  Massaliotischen  Sage  wohl  bodenständiger  Einschlag  in 
eine  weithin  gewanderte  Erzählung.  Al)er  auch  die  Gestalt  des 
Königs  scheint  sich  ins  Mythische  zu  verflüchtigen;  nichts 
Greifbares  bleibt  in  der  Geschichte  übrig  als  vielleicht  der 
Name  des  Griechen,  der  die  Braut  gewann.  Dass  er  ihr  nach 
der  Hochzeit  einen  anderen  Namen  gab,  i.st  ja  vielleicht  auch 
ein  Beweis  dafür,  dass  eine  'Aufpfropfung'  vorgenommen  wor- 
den ist.  Nun  ist  Massalia  gar  nicht  so  alt,  seine  Gründung 
fällt  ins  7. ,'6.  Jahrhundert.  Dass  sie  für  Aristoteles  mit  Sage 
bereits  völlig  umsponnen  ist,  braucht  trotzdem  nicht  wunder- 
zunehmen. 

Von  Sitte  und  Brauch  ein  umfassendes  Wissen  zu  haben 
ist  wenig  Sterblichen  gegel)en,  und  ich  möchte  meine  Zeilen 
nicht  anders  verstanden  sehen,  denn  als  einen  Versuch,  den 
jeder  besser  Unterrichtete  fördern  oder  auch  widerlegen  kann. 
Vielleicht  wird  ihm  im  Kreise  kundiger  Leser  die  Aufmerk- 
samkeit zuteil,  die  ich  ihm  wünschen  möchte.  Noch  will  ich 
hinweisen  auf  eine  Episode  jüngerer  Zeit  in  Jamblichs  Dra- 
maticon  (S.  224,  19  IL),  die  in  Zusammenhang  mit  den  be- 
handelten Geschichten  zu  stehen  scheint.  Der  Schauplatz  ist 
zwischen  Euphrat  und  Tigris.  Drei  Jünglinge  streiten,  deren 
einem  ein  Mädchen  einen  Becher,  aus  dem  es  trank,  gegeben 
hatte;  dem  zweiten  hatte  sie  ihr  Blumenkränzlein  aufgesetzt, 
den  dritten  geküsst.  Hier  dient  die  Schale  zur  Gabe:  das 
Ursprüngliche  ist  vergessen,  falls  Zusammenhang  besteht.  Ver- 
blasst,  wie  es  zu  sein  scheint,  kann  das  Motiv  nur  mehr  als 
Erinnerung  von  irgendwoher  gelten. 

Wien .  L.  R  a  d  e  r  m  a  c  h  e  r . 


1  Grimm  Mvthol.  aO.  S.  38'3  Anm.  1. 


LUSTRUM 


T. 

Die  mit  histnim  bezeiclinete  Kulthandlung  bestand  be- 
kauntlich  darin,  dass  eine  Prozession  von  Opfertieren  ^siiove- 
taurilui)  um  die  Gemeinde,  das  Heer,  die  Stadt,  auch  um 
Feld  und  Herde  herumgeführt  wurde.  Als  Sehlussfeier  des 
Zensus  hatte  dieser  Akt  staatsrechtliche  Bedeutung,  denn  erst 
durch  ihn  erhielten  die  vorher  angefertigten  Zensiislisten  Rechts- 
giltigkeit.  Von  lustrum  ist  last  rare  abgeleitet.  Dieses  Ver- 
bum  bedeutet  aber  nicht  bloss  das  Vollziehen  eben  jenes  Aktes, 
sondern  zuweilen  auch  jede  Art  von  ritueller  Reinigung.  ]\Iit 
Recht  hat  L.  Deubner  im  Archiv  für  Religionswissenschaft 
XVI  127  tit".  hervorgehoben,  dass  die  zweite  der  genannten  Be- 
deutungen von  histrare  dem  offenkundigen  Sinne  des  lustrum 
widerspreche.  Es  ist  klar,  dass  die  Herumführung  der  Opfer- 
tiere das  Umkreiste  vor  drohendem  Unsegeu  schützen  sollte, 
während  histrare  die  Entfernung  einer  schon  vorhandenen  Un- 
reinheit bezeichnet.  Da  aber  lustrare  von  lustrum  abgeleitet 
ist,  so  schliesst  Deubner,  dass  lustrum  zwar  einen  ^apotro- 
päischen'  Zweck,  aber  einen  'kathartisclien'  Namen  habe. 
Welche  historische  Entwickeluug,  fragt  er,  hat  diesen  Wider- 
s])ruch  herbeigeführt?  Seine  Erörterungen  dieses  Problems 
führen  mit  scheinbar  zwingender  Konsequenz  zu  der  Annahme, 
dass  der  Akt  des  lustrum  in  vorhistorischer  Zeit  wesentlich 
anders  vollzogen  worden  sein  müsse,  als  in  der  Zeit,  von  der 
alle  unsere  Zeugnisse  berichten.  Die  Argumentation  wirkt  be- 
stechend. Wissowa  selbst  hat  sie  kürzlich  (Hermes  L  19)  für 
unanfechtbar  erklärt.  Wir  wollen  sehen,  ob  sie  der  Kritik 
standhalten  kann. 

Wenn  es  zunächst  auffällig  erscheint,  dass  Deubner  mit 
der  Möglichkeit,   nicht  lustrum,  sondern  lustrare  könnte  seine 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.    N.  F.    LXXI.  2 


18  Otto 

l)e(k'ii)iiii^-  im  L;nift'  der  Zeil  ^eiiiiderl  lialieii,  ::ar  iiiclil  iTcluiet, 
so  kann  sieh  Deubncr  dagegen  aiil'  die  selieinl)ar  evidente 
Etymologie  dieser  Worte  berufen  Nach  altem  IJraueh  führt 
er  lusfi'iini  auf  ]iie)-('  "waselien',  'reinigen'  /.uriiek,  und  kann 
sieh  darum  für  berechtigt  halten,  die  für  lustnire  bezeugte 
Bedeutung  'reinigen'  als  die  ursprüngliehe  anzusehen,  obgleich 
die  Stellen,  die  er  dafür  anzuführen  weiss  (p.  127),  erst  der 
Poesie  der  augastei-chen  Zeit  angehören.  Bedeutete  nun  aber 
Jutifnnii  nrsprünglicli  etwa  'Waschwasser',  'Waschmittel',  so  ist 
es  nach  Deubners  Meinung  unnatürlich,  jenes  andere  hi.sfruin, 
das  'iMorast'  bedeutet,  von  diesem  zu  trennen,  wie  die  antike 
Grammatik  vorschreibt.  Denn,  führt  er  aus.  wie  jmrgainen 
und  purgmnentum  sowohl  'ßeinigungsmittcl',  als  'Kot'  bedeuten, 
ebenso  möge  ein  und  dasselbe  Woi-t  lustrum  erstens  'Wascli- 
wasser'  und  zweitens  'Spülwasser'  —  nihnlich  gebrauchtes 
Wascliwasser  -  und  daliei-  Schmutz'  bezeichnet  haben.  Von 
hier  aus  eröffnet  sich  ihm  plr»tzlich  der  Weg  zu  einer  ein- 
fachen Erklärung  des  vielbesprochenen  Ausdrucks  Inst  mm  con- 
dere,  mit  dem  bekanntlich  der  wichtigste  aller  Akte  des  Na- 
mens Iti.sfnini,  der  religir>sc  Abschluss  des  Zensus,  bezeichnet 
wurde.  Hatte  schon  Usencr  (Rh.  M.  XXX  20())  naclidrüeklich 
verlangt,  dass  dies  condere  als  ein  wirkliches  Begraben  ver- 
standen werde,  so  glaul)t  Deubner  nun  endlich  in  jenem  'Spü- 
licht' oder  'Schmutz'  das  lange  gesuchte  Objekt  des  l'egrabens 
gefunden  zu  halten.  Eine  solche  Handlung  passt,  wie  jeder 
Kenner  griechischen  P)rauches  weiss,  vorzüglich  in  den  Rahmen 
eines  Reinigungsrituals.  Da  nun  aber  die  Lustration,  so  wie 
wir  sie  kennen,  nichts  derartiges  enthält,  sondern  einen  durch- 
aus 'apotropäischen'  Charakter  hat,  so  muss  nach  Deubner 
geschlossen  werden,  dass  sie  in  vorhistorischer  Zeit  aus  zwei 
Akten  bestand,  einem  'katliartischen'  und  einem  'apotropäischen'. 
Von  diesen  muss  der  erstere  von  grösserer  Wichtigkeit  ge- 
wesen sein,  als  der  letztere,  weil  die  Bezeichnungen  htsfrum 
und  histruiii  condere  sieh  zunächst  auf  ihn  allein  beziehen. 
Die  historische  Zeit  aber  weiss  nichts  mehr  von  ihm.  Also 
ist  er  allmählich  in  den  Hintergrund  getreten,  und  'schliess- 
lich brauchte  man  das  Wort  luxtrum  von  der  Opferprozession 
der  Suovetaurilien  und  verstand  unter  liisf rinn  condere,  lustrum 
facere,  histnim  ni/ifere,  hisfrare  das  Ausüben  eben  dieser 
religiösen  Handlung'.  'Schliesslich'  —  d.  h.  soweit  unsere  Über- 
lieferung   zurückreicht.     Diese    Bemerkung    soll    keine    Kritik 


Lustriim  19 

entlialtcn.  soiuleni  mir  dciitlicli  ins  Bewusstsein  bringen,  dass 
jene  gan/.e  Entwickclung-  in  vorliisturisclic  Zeit  gesetzt  werden 
inuss,  und  dass  ihre  Konstruktion  nicht  von  irgendwelclien 
geschichtlich  überlieferten  Tatsachen,  sondern  einzig  und  allein 
von  dem  Worte  Insf>'uri/  als  solciiem  und  seiner  sprachlichen 
Verbindung  mit  i-oudere  ausgeht.  P]r\veist  sich  der  Ausgangs- 
imnkt,  die  Worterklärung,  als  verfehlt,  so  lässt  sich  für  alles 
übrige  nichts  mehr  anführen. 

Dass  hisfruni  von  liiere  komme,  ist  eine  seit  ältester 
Zeit  unzählige  Male  wiederholte  Behauptung.  Vano  zwai-  cle 
1.  1.  VI  11)  dachte  dabei  an  die  Bedeutung  'bezahlen'.  Aber 
er  wird  getadelt,  dass  er  zwar  den  Zusammenhang  mit  hiere 
erkannt,  aber  in  unl)egreiflicher  Torheit  die  einzig  i)assende 
Bedeutung  'waschen'  übersehen  habe.  Dennoch  steht  er  nicht 
allein.  Paul.  Fest,  p.  li^n  Ijringt  die  htsfnifio  mit  Xulu  zu- 
sammen und  erklärt:  i/iia  (/uid  soh-ifur  ac  liberatur.  Kürzlich 
verstand  Fowler  das  liisfri(m  als  eine  'Lösung',  'Befreiung' 
(vom  Bösen)  ( Anthropology  and  the  Classics.  Oxford  1908, 
p.  174  ff.  und  The  religious  experience  of  the  Roman  people 
)).  210ff.).  Ich  bin  nun  keineswegs  der  Meinung,  dass  eine 
dieser  Erklärungen  richtig  sei.  Die  varronische  braucht  uns 
nicht  aufzuhalten.  Gegen  die  andere  spricht  der  deutliche 
Zweck  des  bekannten  Aktes,  der  nicht  in  einer  'Loslösung', 
sondern  in  'Schutz'  oder  'Segen'  besteht.  Wir  müssten  denn 
auch  dieser  Worterklärung  wegen  annehmen,  dass  der  wesent- 
lichste Teil  des  lu-sfruin  in  vorhistorischer  Zeit  abgekommen 
sei.  Ich  bin  aber  eher  geneigt,  einer  bloss  möglichen  Ety- 
mologie zu  misstrauen,  als  mit  Rücksicht  auf  sie  allein  vor- 
historische Konstruktionen  zu  wagen.  Soll  aber  —  das  ist 
hier  das  Wichtige  —  lustnim  überhaupt  von  Inerc  al)gelcitet 
werden,  so  haben  Varro  und  die  anderen  ganz  Recht  gehabt, 
nur  an  das  mit  Xuuu  und  soJro  verwandte  Verbum  zu  denken. 
Denn  Juere  'waschen'  gab  es  im  älteren  Latein  nicht,  und 
konnte  es  nicht  geben,  da  es  nur  Kompositionsform  von  Javere 
(vgl.  ahhiere  etc.)  i-^t,  und,  wie  andere  Kompositionsformen, 
sieh  erst  in  verhältnismässig  später  Zeit  selbständig  gemacht 
hat.  Wenn  also  Insfi'uni  die  Bedeutung  'Waschung',  'Reini- 
gung' gehabt  hal)en  soll,  so  ist  es  von  larere,  nicht  von  Jnere 
abzuleiten  (vgl.  Walde,  Etym.  Wiirterb.  ^  449).  Da  erscheint 
aber  die  lautliche  Evidenz  beti-ächtlich  geringer;  denn  zum 
mindesten  wäre  ein   aus  larere  gebildetes  lusfnna   ohne  Ana- 


20  Olto 

l(»gic.  Zuniiclist  besitzen  wir  ja  in  Ia{ra)tf/im  und  la{va)hnun 
Bildung-en  der  liier  geforderten  Art,  über  nicbt  von  htrere, 
sondern  von  hivare.  Die  Weiterbildungen  von  lavere  (älter 
Hovere)  andererseits  haben  nur  in  der  Komposition  die  Form 
lü-  {delubrnm,  polubrum),  sonst  regelmässig'  lö-  {lomentum; 
lotus,  lot'io,  lotor,  lotura\  vgl.  SolniseUj  Stud.  zur  lat.  Laut- 
gesch.  92)  oder  —  nach  der  neueren  Lautform  —  lau-  Qautust, 
lautitlae).  Zu  erwarten  wäre  also  lavatrum,  lostrum  oder 
laustnim,  nicht  lusfrum.  Kann  die  letztere  Lautform  von 
larere  {lovere)  aus  auch  nicht  für  unmöglich  gelten,  so  ist  die 
Ableitung-  doch  auf  keinen  Fall  schlag-end. 

Schon  hier  wird  man  starkes  Bedenken  tragen,  das  an- 
dere lusfrum,  das  Morast  bedeutet,  in  der  Weise  mit  unserem 
Wort  zu  verbinden,  dass  man  für  dieses  'Waschwasser',  für 
jenes  'gebrauchtes  AVaschwasser',  also  'Spülicht'  als  älteste 
Bedeutung  ansetzt.  Wir  haben  aber  eine  antike  Überlieferung, 
die  jede  Verwandtschaft  zwischen  diesen  Worten  ausschliesst. 
Faul.  Fest.  p.  120  bezeugt,  dass  unser  hisfrum  ein  langes,  das 
andere  dagegen  ein  kurzes  u  gehabt  habe.  Corssen,  Krit. 
Beitr.  zur  lat.  Formenl.  p.  411  f.  schien  es  allerdings  nahezu- 
liegen, in  dieser  Unterscheidung  nichts  als  Grammatikerspitz- 
findigkeit zu  sehen,  und  Deubner  schliesst  sieh  seinem  Urteil 
ohne  weiteres  an.  Aber  das  ist  reine  Willkür.  Die  Unter- 
scheidung des  antiken  Grammatikers,  die  doch  unter  allen 
Umständen  ernsthafte  Würdigung  verdiente,  wird  durch  die 
völlige  Verschiedenheit  der  tatsächlich  überlieferten  Bedeu- 
tungen bestätigt,  während  gegen  sie  nichts  angeführt  werden 
kann,  als  eine  Hypothese.  Und  zwar  eine  recht  zweifelhafte 
Hypothese.  Denn  selbst  angenonnnen,  ''Waschwasser'  wäre  die 
Urbedeutung  von  lustrunt  gewesen,  so  müsste  doch  noch  ge- 
zeigt werden,  wie  sich  daraus  die  Bedeutung  'Kot'  und  'Mo- 
rast' entwickeln  konnte.  Die  von  Deubner  angeführte  Parallele 
jedenfalls  trifft  nicht  zu.  Das  von  purgare  gebildete  punja- 
vientum  bedeutet  zwar  durchaus  den  Auswurf  oder  Schmutz, 
und  auch  'purgaiu&ii  hat  Ovid  in  diesem  Sinne  verwendet.  Der 
Grund  dafür  ist  aber  keineswegs,  wie  Deubner  meint,  der, 
dass  das  zum  Reinigen  angewandte  Mittel  duich  die  Voll- 
ziehung der  Reinigung  zum  Spülicht  oder  Schmutz  wird.  Schon 
in  der  ältesten  Prosa  gilt  als  Dbjekt  des  purgare  nicht  bloss 
der  Gegenstand,  der  gereinigt  wird,  sondern  ebenso  wohl  auch 
das,  was  von  ihm  entfernt  werden  muss,  damit  er  rein  werde. 


Lustrum  21 

Es  genügt,  dafür  auf  Cato  agr.  161,2  zu  verweisen,  wo  die 
Vorschrift,  das  Unkraut  häufig  anszureissen,  lautet:  herhas 
crehro  purgato  (Varro  rust.  I  3U,  1  sagt  herbaiti  e  segetihus 
expurgare).  Darum  heissen  die  beim  Sieben  der  gemahlenen 
Getreidekörner  oben  zurückbleibenden  Hülsen  purgamina  (Mo- 
rel. 40),  und  ebenso  nennt  mau  die  Schalen  von  Frücliten,  die 
gewöhnlich  weggeworfen  werden,  lyurganwnta  (Plin.  nal.  bist. 
XX  41  p.  cepai'uin  u.  a.i.  So  versteht  man  leicht,  wie  es 
gemeint  ist,  wenn  Ovid  dasjenige,  was  offiziell  stercus  aus 
dem  Tempel  der  Vesta  lieisst,  purgamina  nennt,  und  die 
weiteren  Bedeutungen  von  jtKrgamentnm,  die  sich  mit  denen 
unseres  Wortes  'Auswurf  vollkommen  decken,  ergeben  sich 
von  selbst.  Mit  dem  Begriffe  eines  Reinigungsmittels  hat  dies 
also  nichts  zu  tun.  Man  erschwert  sich  allerdings  das  Ver- 
ständnis, wenn  man  von  der  iMeinung  ausgeht,  die  Bildungen 
auf  -men  und  -meufurn  hätten  durchweg  oder  gar  ursprünglich 
instrumentalen  Sinn.  Also  bleiben  wir  doch  wohl  besser  bei 
der  längst  gefundenen  Etymologie  des  Wortes  Jiistruni  von 
lufum^  (vgl.  XüBpov  u.  a.),  gegen  die  von  keiner  Seite  aus  etwas 
einzuwenden  ist,  und  die  sich  dadurch  besonders  empfiehlt, 
dass  gerade  lutiini  gerne  als  Äquivalent  von  lüstniin  gebraucht 
wird  (vgl.  Varro  rust.  II  4,  8 1  prodigunf  (nämlich  die  Schweine) 
iu  Jufo.sos  linütes  ac  histra,  ut  volutentur  in  lufo,  qiiae  enim 
illoi'um  requies,  ut  lacafio  lioniinis.  Paul.  p.  120  lusfra  si- 
gnifk(tnt  lacunas  lutosas  quae  sunt  in  silc/s  api'oriim  cuhilia). 
Damit  hat  auch  Deubners  Erklärung  des  Ausdrucks 
Justrum  condere  beträchtlich  an  Wahrscheinlichkeit  verloren. 
Aber  auch  ohne  diese  Erwägungen  würden  sich  mehrere  Be- 
denken gegen  sie  erheben.  Angenommen,  Jüstrum  könnte  ur^ 
sprünglich  Reinigungsvvasser  und  zugleich  Spülicht  und  Schmutz 
bedeutet  haben,  so  müsste  es  befremden,  w^enn  eine  staats- 
rechtlich bedeutungsvolle  Reinigungsfeier  vom  Vergraben  des 
'Spülichts'  ihren  offiziellen  Namen  erhalten  hätte.  Es  ist  ja 
doch  etwas  ganz  anderes,  wenn  für  den  Abschluss  der  religiös 
bedenklichen  Reinigungszeit  des  Vestatempels  der  Termin  mit 
den  Worten  quando  stercus  deJatum  bestimmt  wird;  denn  hier 
handelt  es  sich  nicht  um  die  Bezeichnung  des  Reinigungsaktes 
selbst,  sondern  um  Festsetzung  derjenigen  Handlung,  die  seinen 


1  Das  allerdings  früher  vielfach  irrtümlich  ebenfalls  an  lauere 
angeknüpft  worden  ist. 


22  Otto 

endgiltig'en  Sclihiss  bildet.  Audi  daiaii  lunss  erinnert  werden, 
dass  lustrum  condere,  die  teelinisclie  Bezeiehuiini^-  für  den 
zweiten  (religiösen)  Akt  des  Zensus  (vgl.  Varro  de  I.  1.  VI  87. 
Leuze,  Zur  Gescliiehte  der  röni.  Zensur  p.  71  1".),  nie  von  einer 
anderen  Lustration  gebraucht  wird,  während  der  synonym 
mit  ihr  verwandte  Ausdruck  laatrani  fdcere  bei  Cato  agr.  141 
(jm  Gebete)  auch  die  Lustration  des  Grundstückes  bezeichnet. 
Bedenkt  man,  dass  sich  die  lusfratio  popidi  nach  dem  Zensus 
von  allen  anderen  hisfrationes  durch  ihre  hohe  staatsrechtliche 
Bedeutung  unterschied,  so  wird  man  nicht  leicht  geneigt  sein, 
in  der  für  sie  allein  überlieferten  technischen  Bezeichnung  die 
ursprüngliche  Bezeichnung  aller  Veranstaltungen  von  In-sfra- 
tiones  zu  suchen,  wie  Deubner  tut,  sondern  lieber  mit  Mommseu 
und  anderen  (s.  u.)  in  der  speziellen  Benennung  den  Ausdruck 
eben  jener  Besonderheit  vermuten. 

Die  vielen  früheren  Vermulungen  über  den  Sinn  von 
lustrum  condere  sind  kürzlich  von  Lcuze,  Zur  Geschichte  der 
römischen  Zensur  .Halle  1912)  p.  72  ff.  im  wesentlichen  richtig- 
beurteilt worden.  Für  abgetan  gilt  mit  Recht  die  Erklärung, 
die  condere  mit  'beendigen'  übersetzt,  üseners  geistreichem 
(iedanken  (Rh.  M.  XXX  204  ff.) ,  dass  lustrum  condere  ur- 
sprünglich einen  Brauch  bezeichnete,  der  darin  bestand,  dass 
das  abgelaufene  ludrum  mit  den  Opfertieren  symbolisch  be- 
graben wurde,  widerstreitet  die  römische  Auffassung  des 
Lustralaktes  und  des  Opfers  (vgl.  Deubner  p.  134.  Leuzc 
p.  75  f.).  Mommsen  hingegen  ging  mit  Recht  von  der  Voi-aus- 
setzung  aus,  dass  lustrum  condere,  im  Gegensatz  zu  dem  all- 
gemeineren lustrum  facere,  die  staatsrechtliche  Bedeutung  der 
lustratio  popuU  nach  dem  Zensus,  für  die  es  allein  gebraucht 
wird,  zum  Ausdruck  bringe.  'Gewiss',  sagt  er  fStaatsr.  IL' 
332,  1),  "bedeutet  condere  auch  hier  nichts  anderes,  als  was 
es  heisst  in  condere  urbem.  Lustrum  condere  ist  metonymisch 
gesagt  für  lustro  reniputilicam  in  proxlmum  lustrum  con- 
dere'. Das  heisst  nun  allerdings  mehr  wünschen,  als  beweisen; 
denn  der  Sprache  wird  damit  etwas  Erstaunliches  zugemutet. 
Aber  selbst  wenn  wir  uns  dabei  beruhigen  könnten,  so  bliebe 
doch  noch  das  grosse  Bedenken,  dass  die  Zensusrevision  keine 
'Gründung  der  bürgerlichen  Ordnung'  ist  und  von  den  Römern 
schwerlich  je  so  vorgestellt  und  so  benannt  worden  sein  kann 
(vgl.  Leuze  p.  77). 

Ohne  nun  aber  den  von  Mommsen  angezeigten  Weg  zu 


Lu&tniin  23 

verlas.soii,  gelang;"  os  Lenze  aaO.  jt.  TT  f.  \n6  zu  einem  gewissen 
Grade,  die  Anstösse  seiner  Erklärnng-  v.w  vermeiden.  Indem 
er  nändicli  die  Bcdeutnng  'begründen'  für  condere  l)eil)eliielt, 
liisfriini  dagegen  als  Zensusperiode,  d.  li.  als  die  durch  eine 
Feier  des  Jtisfnnii  eingeleitete  und  bis  zur  nächsten  Feier 
dauernde  mehrjähiigc  Periode,  auffasste,  konnte  er  das  con- 
dere des  histruti}  als  'liegründung'  dieser  l*eriode  erklären 
und  dem  Ausdruck  dadurch  einen  der  tatsächlichen  Bedeutung 
des  Aktes  wirklich  entsprechenden  Sinn  gehen.  Was  die 
sprachliche  Seite  der  Erklärung  anbetrifft,  so  konnte  Leuze 
zu  ihren  Gunsten  anführen,  dass  der  Panegyriker  (Paneg.  ed. 
Bahr.  1911  p.  199)  mit  den  Worten  ad  censonim  laudem  per- 
tlnebat,  si  lustrum  felix  condidissenf  zweifellos  'den  durch 
die  Vollendung  des  Zensus  inaugurierten  bis  zum  nächsten 
Zensus  dauernden  Zeitabschnitt'  gemeint  hat;  dass  auch  Vergil 
condere  von  der  Begründung  einer  neuen  Ära  gebraucht  hat, 
wenn  er  Aen.  VI  T92  sagte:  Augustus  Caesar  .  .  .  anrea  condet 
naecida  qul  Lafio:  und  'dass  die  Römer  das  histrtun,  d.  h. 
den  mit  dem  Lustrationsakt  beginnenden  und  bis  zum  nächsten 
Lustrationsakt  dauernden  Zeitabschnitt,  tatsächlich  in  direkte 
Beziehung  zu  den  betreffenden  Zensoren  brachten,  mit  deren 
Lustrationsakt  er  begann,  indem  sie  den  ganzen  Zeitraum  mit 
deren  Namen  bezeichneten  und  für  Glück  oder  Unglück,  das 
in  ihm  dem  Staat  begegnete,  die  Zensoren  verantwortlich 
machten'.  Auf  diese  Weise  würde  sich  das  Nebeneinander  von 
histruni  facere  und  Jusfruni  condere,  sowie  die  Tatsache, 
dass  der  Redaktor  der  kapitolinischen  Fasten  den  letzteren 
Ausdruck  nicht  gebraucht,  ganz  gut  erklären,  und  vor  allem 
wäre  ein  einleuchtender  Grund  gefunden,  warum  man  hi.struni 
condere  nur  von  dem  zensorischen  Akt  und  von  keiner  anderen 
Lustration  sonst  sagte.  Mir  scheint  diese  Erklärung  allen  an- 
deren bisher  aufgestellten  bei  weitem  überlegen.  Und  doch, 
ich  gestehe  es,  vollkommen  betViedigend  kann  ich  sie  nicht 
finden.  Ich  will  kein  allzu  grosses  Gewicht  darauf  legen, 
dass  wir  in  dem  gewiss  sehr  alten  Ausdruck  lustrum  condere 
für  lustrum  den  übertragenen  Sinn  'Zensusperiode'  annehmen 
müssten,  denn  das  Wort  kann  ihn  schon  in  früher  Zeit  er- 
halten haben  (vgl.  Leuze  p.  66).  Aber  für  condere  in  der 
Bedeutung  'Begründung'  eines  neuen  Zeitabschnittes  scheint 
mir  die  angeführte  Vergilstclle  (von  der  Stat.  silv.  IV  1,3T 
offenbar  abhängt)  doch  kein  hinreichender  Beleg  zu  sein,  und 


24  Otto 

der  Eindruck  des  Poetiseben,  den  die  Wendung-  in  diesem 
Falle  machen  würde,  wiederholt  sich  für  mich  ancli  bei  dem 
zn  Grnnd  a,cleg-ten  Bei^riff  selbst:  für  die  Handlung-  des  Zen- 
sors, der  den  Zensus  rechtskräftig-  macht,  crw^artc  ich  eine 
konkretere  Benennung. 

II. 

Also  befriedigen  weder  die  Deutungen  des  Wortes  Judrum, 
noch   auch   die  Erklärungen   des  Ausdrucks  histnim  condere. 

Beginnen  wir  die  Untersuchung  von  neuem. 

Was  das  A¥ort  Justnun  eigentlich  bedeutet  hat,  wissen 
wir  zunächst  nicht.  Aber  das  von  ihm  altgcleitctc  Verbum 
ha^frare  ist  der  lateinischen  Sprache  zu  allen  Zeiten  geläufig 
gewesen.  Wenn  aber  die  älteste  Bedeutung  von  monstrum 
auch  ohne  etymologische  Untersuchung  aus  dem  abgeleiteten 
monatrare  allein  mit  Leichtigkeit  erschlossen  werden  kann,  so 
liegt  die  Sache  bei  lustnnn  —  lustyare  nicht  so  einfach; 
denn  monstrare  ist  eindeutig-,  lustrare  vieldeutig.  Lustrare 
bedeutet  'beleuchten',  'sehen',  'betrachten',  'besuchen',  'erleben', 
('ein  lusfruiii  vollziehen'),  umwandeln',  'reinigen'.  Mit  dem 
bekannten  Zweck  des  histmni  stimmt  auf  den  ersten  Blick 
keine  dieser  Bedeutungen  überein  (denn  die  Bedeutung-  'um- 
wandeln' ist  doch  offenbar  erst  von  der  Rundprozession  des 
fustruti)  abgeleitet).  Am  nächsten  scheint  noch  die  Bedeutung 
reinigen'  zu  kommen,  und  so  geschah  es,  dass  man  diesen 
Begriff  etymologisch  in  Jastru/if  zu  finden  suchte.  Aber  die 
Ähnlichkeit  ist,  W'ie  Deubner  vortrefflich  auseinander  setzte, 
eine  ganz  äusserliche,  denn  nicht  um  Reinigung,  sondern  um 
Schutz  und  Segen  handelt  es  sich  l)eim  histru/it.  Statt  nun 
aber  aus  diesem  Grunde  die  landläufige  Erklärung  zu  ver- 
werfen, hielt  Deubner  sie  für  wohlbegründet  genug,  um  von 
ihr  aus  zu  postulieren,  dass  die  Bedeutung,  die  das  lustrifni 
in  allen  Zeiten,  von  denen  wir  wissen,  nicht  gehabt  hat,  in 
der  vorhistorischen  Zeit  seine  wichtigste  gewesen  sein  müsse. 
Und  doch,  wodurch  empfiehlt  sich  die  Erklärung  des  Wortes 
lustrum  aus  der  für  lustrare  bezeugten  Bedeutung  'reinigen'? 
Durcli  die  lautliche  Möglichkeit,  das  Wort  von  lavere  abzu- 
leiten, meinte  man.  Diese  Etymologie  hat  sich  aber  als  be- 
denklich erwiesen.  Oder  etwa  durch  die  Beobachtung.  das& 
die  älteste  Literatur  lustrare  gerade  in  dieser  Bedeutung  vor- 
zugsweise g:ebraucht?    Es  ist  seltsam,  dass  man  die  Bedeutungs- 


Liistrum  25 

a'esehiclite  dieses  Wortes  so  wenig"  beachtet  iiat.  Sonst  hätte 
man  bemerken  niiisscn,  dass  von  allen  olien  angeführten  Be- 
deutnngen  diese  die  jüngste  ist,  dass  alle  anderen  der  rei)ubli- 
kanischen  Sprache  angehören,  diese  dagegen  zum  erstenmal 
bei  Dichtern  der  augusteischen  Zeit  auftaucht.  Es  ist  also 
das  allerunwahrscheinlichste,  dass  sich  gerade  in  ihr  die  Ur- 
bedeutung von  Jusfnou  erhalten  hat.  Nachher  werden  wir 
sehen,  wie  leicht  sie  als  Produkt  späterer  Sprachentwickeluug 
verstanden  werden  kann. 

Die  älteren,  dem  republikanischen  Latein,  ja  zum  Teil 
der  frühesten  Literatur  angehörigen  Bedeutungen  des  Vcrbums 
müssen  unsere  Führer  sein.  Sie  zerfallen  in  zwei  Gruppen. 
Für  die  eine  bietet  sich  eine  Etymologie  von  selbst  an.  Die 
andere  setzt  den  uns  bekannten  Begriff  des  histrutn  voraus, 
führt  also  nicht  auf  die  Grundbedeutung  des  "Wortes  zurück. 
Wir  haben  es  also  niit  zwei  lustrarc  zu  tun,  die  beide  auf 
ein  Iiisfruiii  zurückgehen.  Wenn  wir  sie  genau  untersucht 
hal)en,  wird  es  sich  fragen,  ob  sie,  wie  man  neuerdings  urteilt, 
einander  nichts  angehen,  die  beiden  zu  Grund  liegenden  Worte 
also  nur  zufällig  gleich  klingen,  oder  ob  sich  doch  ein  ur- 
sprünglicher Zusammenhang  zwischen  ihnen  erkennen  lässt, 
die  zweite  Reihe  also  von  demselben  Worte  ausgeht,  wie 
die  erste. 

Das  Justriiii/,  das  der  ersten  Bedeutuug'sgruppe  von 
lustrare  zu  Grunde  liegt,  ist  etymologisch  leicht  zu  verstehen. 
Es  ist  von  Jüc-  (in  luceo,  Jn.r,  XeöacTuu)  gebildet,  wäe  ara- 
trum,  feretrum.  nmlcfrum,  ii/onsfruni,  u.  a.  Das  Snftix  -tro- 
gibt  den  Worten  keineswegs  notwendig  instrumentalen  Sinn : 
fulgefrum  heisst  "Leuchten',  'Blitz',  veretrum  'Sehanr.  Die 
ursprüngliche  Bedeutung  von  Houcstrom,  Justruin  muss  'Be- 
leuchtung' gewesen  sein.  Dieser  Begriff  liegt  ja  auch  den 
zusaumicngesetzten  Worten  colhistrare,  iUusfrare,  iUustris, 
suhlustris  zugrunde.  Auch  lustrare  bedeutet  zunächst  'be- 
leuchten'. Dafür  gibt  es  viele  Beispiele;  es  mag  aber  genügen, 
auf  Cic.  Arat.  93  hinzuweisen,  wo  der  Delphin,  der  nach 
Arat.  ol7  ueacröGev  iiepöei^  ist,  haud  nltnio  lustratu  nitore 
genannt  wird.  Die  Worte,  die  eine  Helligkeit  bezeichnen, 
gehen  in  verschiedenen  Sprachen  gerne  in  die  Bedeutung  des 
Sehens  über.  Das  deutsche  'Blick',  wovon  'blicken',  'er- 
blicken' usw.,  bedeutet  ursprünglich  'heller  Strahl'.  In  dem 
griechischen    XeOacruj   hat  unser    Stamm    bekanntlich    dieselbe 


■26  Otto 

Hedeutüii^^  ei-liallcii.  Im  Ljilfiiiisclu'ii  scll)st  bedeutet  collu- 
fitr<ir<'  i\\\i^\\  '[)etracliteii'.  i^o  last  rare  :  man  saji't  gerne  lutiiine 
(tnit  dem  Aug-ej  lusfrare  (Verg.  Aen.  VllI  löoi,  oculis  lusfrarc 
(Petron.  11),  und,  auf  des  geistige  'lietracliteu'  iii)eitragen, 
ratiinu'  animoque  lustrare  (Cie.  off.  1  17),  ähnlicli  wie  aueli 
collusfrare  gebraucht  wird.  Vom  'Sehen',  ^liesiehligen'  ist 
nur  ein  Sehritt  zum  '"Besuchen'  oder  auch  'Erleben',  wie  die 
(JetM'auehsweisen  der  Woi'te  ctdert',  risere,  risifare,  öpäv, 
tq)Of)dv,  eTTiaKOTTeiv  u.  a.  m.  lehren  können-,  ebenso  sagte  man 
früher  im  Deutsehen,  'ein  Land  besehen'  und  noch  jetzt  etwa 
Triigel  besehen'.  So  verbindet  sich  denn  mit  lustrare  der 
Begriff  des  risitare  (»der  ohire.  Dafür  nur  einige  Beispiele: 
Cic.  fin.  V  >il  ipse  Pi/thoi/ortis  et  Ae(jt/ptuii/  h(str((rit  et  Pcr- 
saruin  nuujOH  ndiit.  I'rop.  11  22,  )\  nnJhi  meis  frustra  lu- 
strantur  conipita  pUintis.  Umgekehrt  sagt  man  bekanntlich 
auch  oc/iJis,  risu,  oratione  ohire  (iliquUl.  Die  weiter  über- 
tragene Anwendung  im  Sinne  von  'durchmachen',  'erleben'  er- 
kemien  wir  am  deutlichsten  aus  Cieeros  Übersetzung  von  Soph. 
Trach.  1101  dWuuv  le  jlioxOojv  )LiupiuJV  eYeuadiuriv :  miüta  alia 
vlctrix  nostra  hisfrav/f  manus  (Tusc.   II  22). 

Diese  Bedeutungsgruppe  macht  also  keinerlei  Schwie- 
rigkeiten. Die  begriffliche  Entwicklung  ergibt  sich  von  selbst, 
und  die  lautlich  sehr  naheliegende  Etymologie  stimmt  genau 
mit  iiii'em  Ausgangspunkte  übei'ein. 

Nicht  viel  schwieriger  ist  es,  zu  zeigen,  dass  die  zweite 
Bedeutungsgruppe  von  lusfrare  tlen  uns  bekannten  Begriff 
des  histriun  als  einer  zum  Zweck  des  Schutzes  oder  Segens 
veranstalteten  ßundpr(tzession  von  Upfertieren  voraussetzt. 
Das  trifft  zunächst  natürlich  auf  die  vielen  Eälle  zu,  wo 
histrare  nichts  antleres  bedeutet,  als  Justrinn  facere:  also  bei 
lustrare  poj)uIuiii,  rxercitum,  urhem,  agruiu  usw.  Die  übri- 
gen Bedeutungen  von  lustrare  gehen  nicht  von  dem  voll- 
ständigen Begriff  des  histrum  aus,  sondein  halten  sich  nur 
an  die  Vorstellung  eines  rituellen  Umgangs;  ja  schon  im 
ältesten  Latein  wird  auch  die  religiöse  Seite  dieser  Vor- 
stellung ausser  Acht  gelassen,  und  der  Umgang  allein  bleibt 
zurück. 

Im  Protokoll  der  Arvalbrüder  wird  der  Ausdruck  histruui 
miftere  gebraucht.  Also  hat  die  sakrale  S[)rache  unter  Justrum 
speziell  die  Rundprozession  der  suocetaurilia,  bezw,  diese 
selbst  verstanden.     Varro  kann   nüt  lustrum    auch  einen  reli- 


Liistrum  27 

g'iösen  üiiiyang  bczeiclincii,  der  nicht  von  suocetinirilia  vei"- 
anstaltet  wii'd.  So  erklärt  er  de  1.  1.  VI  -'2  das  (irmilustrium: 
i(h  h(\dyendo  aut  Ju.stro,  kl  <'sf  quod  ciycuniibcDif  ludentes 
ancUihtis  armati  (vgl.  V  153  AnnUustrhim  ah  (iinhitu  lu.stri). 
Also  ist  für  ihn  der  Umgang  der  Salier  ein  lustrum.  Er  ist 
sieh  aber  wohl  bewnsst,  dass  das  ein  ßild  ist,  und  woher  es 
stammt.  Darum  sagt  er  VI  34  von  dem  Undauf  der  Lupcrci : 
luperris  niidh  luxti'dtur  aiitiquaui  opplduin  I'(datinuni  gre- 
if Ihn  s  h  u  »i  a  n  l  s  c  i  nc  t  k  nt.  Er  weiss  wohl,  dass  das  last  rare 
eigentlich  ein  Rundgang  von  suorefanriUa,  von  Tieren,  ist; 
i)ei  dem  in  Frag'e  stehenden  Ritual  spielen  aber  ^Menschen 
die  Rolle  der  Tiere.  Daher  seine  scheiid)ar  seltsame  und  viel- 
besprochene Ausdrucksweise  '.  Gewiss  dachte  auch  der  Dich- 
ter des  Culex  noch  an  die  althergebrachte  lustratio  einer 
Stadt,  wenn  er  V.  324  von  Achill  sagte :  Ilectoreo  victor 
liisfrarit  corpore  Troiain  i^vgl.  Ovid  Ibis  332  ([uL  qaae  f'nerat 
tntatus  vioenia  saepe,  corpore  htstravit  nou  diutunia  .suo). 
Häufig  aber  wiid  seit  der  augusteischen  Zeit  Justrare  ohne 
weiteres  für  jede  Und^reisung  gebraucht,  die  den  Zweck  hat, 
dem  umkreisten  Objekt  Segen  zuteil  werden  zu  lassen.  So 
sagt  Columella  von  der  femina,  quae  iusfis  tum  demum 
operata  hicentae  legibn.s  ob.sceuo  manat  pudihunda  cruorc. 
deren  Rundgang  den  Garten  vom  Ungeziefer  befreien  soll, 
X  3ö2  quae  cum  histravit'^  gradiens,  mirahile  risti.  non  aliter 
quam  decussa  pluit  arhore  nhnbus  .  .  .  colcitur  ad  terra/n 
distorto  corpore  campe.  Aber  es  braucht  nicht  notwendig 
ein  lebendes  Wesen  zu  sein,  dessen  mag-ische  Potenz  den 
Umgang  wirksam  macht.  .\uch  das  Herumtragen  von  Wasser 
(Herumsprengen),  Schwefel  usw.  wird  mit  Justrare  bezeichnet, 
zB.  Verg.  Aen.  VI  231  idem  ter  socios  pura  circiimtulit  luida 
spargens  rore  leri  et  ramo  feJicis  olicae  lustraätque  viros 
dixltque  nomssima  rerba.  Tibull  1  5,11  ille  ego,  cum  tristi 
morbo  defessa  iareres,  te  dicor  votis  er'ipuisse  meis:  ipseque 


1  Das  war  mir  leider  noch  nicht  kl;ii-,  als  ich  über  die  Luper- 
kalien  schrieb  (Philolog.  LXXII  161  ff.).  Icli  liätte  dort  p.  163  nicht 
sagen  dürfen:  'das  heisst:  charakteristiscli  tür  dies  Reinigungsritual 
ist,  dass  die  den  Umlauf  veranstaltenden  IMenscheu  Tiere  sind',  son- 
dern: 'Charakteristiscli  für  diese  rituelle  Umkreisung  ist,  dass  sie 
üicht  von  Tieren,  sondern  von  Mensclieii  vollzogen  wird'.  Für  die 
Geltung  der  Luperci  als  Wölfe  beweist  diese  Stelle  also  nichts. 

2  Plin.  nat.  bist.  XVII  266  und  XXVIII  TS'sag-t  aynblre. 


28  Otto 

te  circum  lu.stravi  fiulpure  puro  (vgl.  Ov.  ars  II  329).  Doch 
ist  in  diesen  Stellen,  besonders  in  der  vergilisclieu,  die  Bedeu- 
tung schon  einen  iSehritt  weitergegangen,  indem  der  Haupt- 
nachdruck  auf  dem  Zweck  bzw.  Erfolg  des  Cintragens  liegt, 
sodass  der  Sinn  eigentlich  'reinigen'  ist.  Aber  noch  bei  Plin. 
n.  h.  XXIII  110  gehört  zu  der  segnenden  Handlung,  die  er 
mit  lustrare  bezeichnet,  die  Umkreisung  wesentlich  mit  (Ju- 
strafis  Icv'i  tactu  oculis.  mit  ci/fiin(s.  kann  mau  mit  Sicher- 
heit darauf  rechneu,  das  ganze  Jahr  über  vor  Augenschwäche 
bewahrt  zu  l)leibcn).  Au  vielen  anderen  Stellen  der  augu- 
steischen und  späteren  Dichter  al)er  ist  es  nicht  deutlich, 
ob  noch  an  eine  Umkreisung  gedacht  wurde  (V^erg.  Aen. 
III  279.  Tib.  I  2,  61  me  lusfravif  faedis  u.  a.) ;  der  Be- 
griff der  Reinigung  steht  im  Vordergrund,  und  bei  Manilius 
II  103  bezeichnet  lu.sfrare  sogar  ein  einfaches  Bad  ohne 
rituelle  Bedeutung.  Diese  Bedcutungscntwickelung  hat  nichts 
Auffallendes.  Dass  angebliche  Rätsel,  dass  Instrare  die  Ent- 
fernung jeglicher  Unreinheit  bedeutet,  während  das  alte  lu- 
struiii  vor  der  von  aussen  drohenden  Gefahr  durch  seineu 
Segen  schützt,  löst  sich  auf  das  einfachste.  Wenn  histrare 
Vüu  jedem  rituellen  Umgang  gesagt  wurde,  so  konnte  es  sich 
auch  auf  einen,  der  vorhandene  Unreinheit  entfernt,  beziehen. 
Das  aber  ist  festzuhalten,  dass  Iusfr((rc  erst  in  der  augustei- 
schen Zeit  ein  blosses  'reinigen'  bezeichnen  kann  ^  Wir  sahen, 
dass  lusfnini  für  Varro  zum  mindesten  eine  Rund})rozession 
bedeutet,  und  dass  ihm,  wenn  er  histrare  in  uneigentlichem 
Sinne  gebraucht,  das  Bild  des  alten  lustriun  ganz  deutlich 
vorschwebt.  Wenn  er  also  zur  Erklärung  von  TubUustrium 
1.  1.  VI  1-1  sagt  qtiod  eo  die  in  atrio  sutorio  sacrorum  tubae 
Justrantur  (ähnlich  die  Fasti  Praenest.  u.  Festus,  vgl.  Wissowa, 
Relig.  und  Kult.-  557),  so  darf  histrare  gewiss  nicht  einfach 
mit  'reinigen'  übersetzt  werden,  sondern  es  muss  ein  Umgang 
gemeint  sein,  zwar  nicht  von  suocetaurüia,  wie  bei  dem  Cen- 
suslustrum,  aber  von  der  aijna,  durch  die  nach  Fest.  \).  352 
die  histratio  in  diesem  Falle  vollzogen  wurde.  Für  Ovid 
dagegen  scheint  die  Bedeutung  schon  abgeblasst  zu  sein, 
wenn  er  im  Auschluss  daran  fast.  III  849  sagt  tuhas  histrare 
canoras  (V  726),  ebenso  wie  er  in  seiner  Erklärung  des 
Februarius  fast.  II  32  secta   qnia  pelle   hiperci   omne  sohim 

^  Für   den  Nachweis   der  Stellen    bin    ich    der  Direktion    des 
Thesaurus  1.  1.  zu  Dank  verpflichtet. 


Lustruin  29 

lusti'üut  idque  pkinien  habent  (vyl.  V  102)  mit  last  rare  nur 
noch  den  Begriff  der  Keinigung  verbindet.  Ausser  der  varro- 
nisclien  Stelle  gibt  es  nur  noch  eine  einzige  voraugusteisclie, 
die  den  Anschein  erwecken  könnte,  als  bedeute  lustrare  'reini- 
gen', nämlich  Lucil.  fr.  65  ^larx:  lusfraht  p'uitus\  wir  kennen 
aber  den  Zusammenhang  nicht,  in  dem  diese  beiden  Worte  ge- 
standen haben,  und  das  Zeugnis  des  gesamten  republikanischen 
Lateins,  dem  die  Verwendung-  von  lustrar c  im  Sinne  von  pur- 
(jare  fremd  ist.  muss  uns  wenigstens  lehi'en,  wie  sie  nicht 
aufgefasst  werden  dürfen. 

Wir  sehen  also,  dass  lustrum  und  Jusfrare  ausser  der 
eigentlichen  'Lustration'  auch  andere  Arten  ]-itueller  ündirei- 
sung  bezeichnen  konnten,  ja  dass  sich  die  Bedeutung  von 
lusfrare  seit  der  Poesie  der  augusteischen  Zeit  mehr  und  mehr 
auf  den  Zweck  und  Erfolg  des  Rituals  allein  konzentrierte 
und  der  von  jjurgare  immer  ähnlicher  wurde.  Andererseits 
war  der  Rundgang  ein  so  hervorragendes  Merkmal  des  Iii- 
sfruin,  dass  die  Bedeutung  der  beiden  Worte  umgekehrt  durch 
ihn  allein,  ohne  Rücksicht  auf  rituelle  Zwecke,  bestimmt 
wurde.  Und  dies  geschah  schon  in  der  Sprache  der  ältesten 
Uteratur.  Wenn  Liv.  Andron.  (trag.  5  Ribb.^j  sagt:  fuiit 
aiifeiu  lasclruiii  Kerei  sinmin  pecus  ludens  ad  cantimi 
dassem  lusfratur,  so  meint  er  nichts  weiter  als  eine  Bewe- 
gung im  Kreise,  die  Seneca  Agam.  455  für  uns  verständ- 
licher ausdrückt  mit  den  Worten:  mi/Iesimam  nunc  ainhit  et 
lustrat  ratern.  Ebenso  wird  Justrare  wieder  von  Cicero  in 
seiner  Timaeusnbersetzung32  gebraucht:  mensls  ((utem,  quando 
luna  histrato  suo  cursu  soleni  consecuta  est,  anmis.  uhi  sol 
suuiii  totuDi  confecit  et  peragrarit  orhem  (vgl.  Plato  39  c 
\x^\c,  be  eTreibdv  aeXi'ivii  TrepieXGoOcra  töv  eauifie;  kukXov  tiXiov 
KaiaXdßi,],  eviauTÖ(g  be  ottötüv  nXiog  töv  eauioö  TrepieXöt;)  kukXov). 
Denselben  Sinn  des  TiepiepxecrSei  hat  lustrare  bei  Cic.  nat. 
deor.  II 53.  Lucr.  V  79  (von  Sonne  und  Mond)  cursus  lustrare 
perennls.  Den  Kreislauf  der  Sonne  nennt  Cicero  nat.  deor. 
I  87  lustratio.  Derselbe  heisst  aber  bei  Lucr.  V  931  lustrum 
{uniltaque  per  caelum  solis  volrentia  lustra.  Vgl.  Sen.  Agam.  42 
post  decima  Plioehi  lustra  dericto  Ilio).  Mehr  Beispiele  für 
diese  Bedeutung  anzuführen,  ist  unnötig. 

Fassen  wir  zusammen.  Die  Bedeutungen  in  denen  das 
Verbuni  Justrare  gebraucht  wird,  zerfallen  in  zwei  Gruppen: 
die  eine,  die  die  Bedeutungen  'sehen',  'betrachten',  'besuchen', 


30  Otto 

^crk'beu'  uiiirasst,  schlicsst  .sich  an  histnaii  'ik-ik-iiehtuni;-'  ^  von 
lue-  in  luceo,  /«./-usw.)  an;  die  andere  acV/A  Insfruni  in  dem 
Sinne  eines  segnenden  Unig-ang-s  von  .siiorcfanri/ia  \orans,  und 
behält  den  Begriff  dieses  lustrum  entweder  vollständig  bei, 
oder  verwendet  ihn  bildlich,  nni  rituelle  Umgänge  verschie- 
dener Art,  ja  zuletzt  nur  noch  deren  Effekt,  oder  auch  anderer- 
seits Umkreisungen  ohne  rituelle  Al)sieht  zu  bezeichnen.  Wie 
vei'halten  sich  nun  die  beiden  völlig  gleichlautenden  Worte 
iiisti-uiii,  die  Ausgangspunkte  jener  zwei  Bedeutungsreihen, 
zu  einander"?  Sind  sie  ursjirünglich  identisch  mit  einander? 
Dann  müsste  eine  vermittelnde  Bedeutung  angegeben  werden 
können.  Dies  unternahm  u.  a.  Vanieek  in  seinem  etymo- 
logischen \\'örterl)ueh  und  stellte  folgende  P)edeutungsreihe 
auf:  'das  Lustrum  vollziehen,  herumgehen  wie  die  Priester 
beim  Opfern,  wandern,  geistig  durchgehen,  durchsehen,  klar- 
machen, erleuchten'.  Man  wird  keine  Kritik  dieses  Versuches 
erwartend  Auf  solche  Weise  können  schliesslich  alle  Worte 
miteinander  verbunden  werden.  So  ist  es  denn  begreiflich, 
dass  neuere  Etymologen  (vgl.  Walde,  Etym.  Wörterb.  -  449) 
Jtistrare  'beleuchten'  etc.  und  das  dieser  Bcdeutungsg-ruppe  zu- 
grunde liegende  Jusfru^n  von  htxfnim  'Umgang-  und  Opfer  der 
Suovetanrilia"  völlig"  trennen.  Wollten  wir  uns  dabei  beruhigen, 
so  müssten  wir  das  Wort  in  dem  letzteren  Sinne  für  uner- 
klärbar halten  ;  denn  davon  kann  wohl  keine  Rede  mehr  sein, 
dass  der  Akt  des  lustnim  als  'Keinigungsfeier'  aufgefasst 
werden  dürfte,  und  der  Versuch,  in  dem  Worte  selbst  den 
Beg-riff  der  Reinigung  nachzuweisen,  muss  als  bedenklich  gelten. 
Und  doch  lässt  sich  erkennen,  dass  die  beiden  oben  unter- 
schiedenen Bedeutungsgrup|)en  von  Ins-frare  im  letzten  Gründe 
auf  ein  und  dasselbe  Wort  lusfnim  zurückgehen.  Die  bis- 
herigen Arbeiten  über  das  zensorische  lusfnim  sind  nämlich 
von  dem  Vorurteil  geleitet,  dass  Justrare  von  Rechtswegen 
'reinig-en' bedeute,  Justrum  somit  eincReinignug-sfeier  bezeichnen 
müsse.  Dieses  Vorurteil  haben  wir  beseitigt,  und  wenn  wir 
danach  den  Schlussakt  dos  Zensus  wieder  ins  Ang-e  fassen, 
so  springt  der  Grund  seiner  Benennung  von  selbst  in  die  Augen. 


^  Ebenso  wenig  von  Covssens  Konstrul^tioii,  dtn-  auT).  von 
histrum,  'da  bei  dem.sell)en  feierliche  Umzüo-e  .«^tattlnulen  und  Opl'er 
heruing'ctragcn  worden',  luatrai-e  'wandern'  und  perl usf rare  ''durcli- 
wandern'  ableitet,  und  ilie  Behauptung;'  antstellt,  il/iisf/-is  liabc  mit 
lucere  nicht.s  g-emein,  .-sondern  bedeute  eigenllicii  'rein'. 


Lustrüin  31 

h'li  l)rau('lir  nur  (\\c  Worte  der  j'iin,i;stcn  Darstelltini;-  (Lenze 
aaO.  |).  ()ö;  selbst  hicrliiMziisct/eu :  'Wenn  al)er  die  Knnittc- 
Inng-en  (des  Zensus)  ahgeselilosscn  und  auf  Grund  davon  die 
neuen  Listen  g-efertig-t  waren  {censti  perfecfo),  dann  wurde  an 
einem  Tag  die  ganze  lüirgcrscliaft  zusaninienberufen  und 
nach  der  neuen  Ordnung-  geg-liedert  auf  dem  Marsl'cld  auf- 
gestellt. 80  wurde  das  Erg-ebnis  der  lang-  dauei-nden  Einzel- 
ermittelungen  zum  Schluss  in  einem  ofti/iellen  Akt  zusanitneu- 
gefasst  und  aueli  änsserlieb  sichtbar  dargestellt.  Dadurch  eist 
wurde  der  Zensus  perlekt  ....  Wie  aber  das  ganze  öffent- 
liche und  private  Lel)en  der  Urmier  von  gottesdienstlichen 
Hanil hingen  begleitet  war,  so  wui-de  auch  mit  diesem  Schluss- 
akt des  Zensus  eine  sakrale  Handlung  verknüpft  ....  Der 
Schlnssakt  bestand  also  aus  zwei  Teilen,  einem  ))iofanen  und 
einen.i  religirtscn.'  Wäi-e  nicht  das  \orliin  beschi-iebene  \'or- 
urteil  gewesen,  so  hätte  Leuze  gewiss  nicht  fortfahren  k()nnen: 
'Das  Lustrnm  kann  ursprünglich  nur  den  sakralen  'JVil  der 
Feier,  die  Lustration,  bezeichnet  haben.  Sehr  bald  aber  wurde 
es  vom  Teil  auf  das  Ganze  üljertragen\  Denn  dann  hätte 
ihm  auffallen  müssen,  dass  der  erste,  prttfane,  Teil,  so  wie  er 
selbst  ihn  l)eschreibt.  nichts  anderes  ist,  als  eine  mosfrit, 
'Musterung',  'Schau',  und  notwendig-  wäre  er  von  da  zu  der 
weiteren  Bemerkung  gelangt,  dass  dies  ja  genau  der  Begriff 
ist,  der  der  ersten  von  uns  besprochenen  Bedeutung-sg-ruj)pe 
von  lusfi-are  ('beleuchten',  'betrachten'  usw.)  zugrunde  liegt. 
Das  zensorische  Lustrum  besteht  aus  zwei  Teilen;  der  Inhalt 
des  ersten  {'Besichtigung',  'Darstellung-'  usw.)  wäre  mit  dem 
durch  hl  st  rare  'beleuchten'  usw.  vorausgesetzten  und  et}'mo- 
logisch  klaren  Worte  lustruin  vollkommen  bezeichnet;  die  Ver- 
suche, Just  nun  als  ursprünglichen  Namen  für  den  zweiten, 
religiTisen,  Teil  zu  erklären,  sind  missglückt.  Einer  der  beiden 
Teile  niuss  aber  dem  anderen,  bzw.  dem  Ganzen  den  Namen 
gegeben  haben.     Ich  denke,  die  Wahl  ist  nicht  schwer'. 

Der  Zensu.sschlussakt,  von  dem  die  Rechtsgiltigkeit  der 
Zensuslisten  datierte,  wurde  nach  Lenzes  treffender  Bemerkung 
(aa().  )).  ();'))  'als  die  Zusammenfassung  des  gewissermassen 
durch  eine  Rechtstiktion  auf  einen  Tag  konzentrierten  Zensus 

1  Die  Übertragung-  der  Bezeichnung-  des  profanen  Aktes  aiif 
den  sakralen  l)z\v.  auf  die  ganze  Feier  niaciit  keinesfalls  grössere 
Seinvierigkeiten,  als  die  umgekelirte  Übertragung-,  die  man  früher 
aiinalini;  im  Gegenteil,  sie  ist  leichter  zu  verstehen,  und  der  Über- 


32  Otto 

geschäfts'  betrachtet'.  Diese  ' Darstellung'  oder  'Schau'  des 
Volkes  also  ist  ursprünglich  mit  lusti'ntn,  das  genau  diese  Be- 
deutung hatte,  bezeichnet  worden.  Das  älteste  literarische 
Zeugnis,  in  dem  sich  der  Ausdruck  lustriuu  coudere  findet, 
ist  die  scharfe  Antwort,  mit  der  der  jüngere  Scipio  den  Asellus 
abfertigte :  noll  tnircu-i  (sc.  infelix  faisse  illud  histruni),  is  enim, 
qui  te  ex  aerariis  exemit,  lustruyn  condidit  et  fcmrum  hn- 
molavit  (Cic.  de  or.  II  268).  Hier  wird  der  zensorische  Schluss- 
akt, der  dem  Zensus  die  Rechtskraft  verleiht,  unverkennbar 
in  seine  zwei  Bestandteile  zerlegt,  und  dabei  mit  Insfrum  con- 
dere  der  profane  I)ezeichnet.  Interessant  ist,  wie  Vergil,  der 
feine  Kenner  römischen  Altertums,  das  Wort  Uixfrare  Aen.  VI 
f)79  ff.  verwendet.  Anchises  in  der  Unterwelt  penittts  coii- 
valle  rlrenti  inclusns  animas  superumque  ad  Urnen  ifuras- 
lu.'itrahat  studio  recoJens  omneinqiie  suorum  forte  recen- 
sehat  numeruni  carosque  uepotes  fataqiie  fortunasque  virurn 
moresque  manusque.  Die  hier  gebrauchten  Ausdrücke  zeigen, 
wie  Norden  gut  bemerkt,  dass  dem  Dichter  das  Bild  des 
römischen  Zensus  vorschwebte;  Instrare  bedeutet  'mustern', 
und  die  berühmte  Besichtigung  der  künftigen  Helden,  die  der 
Dichter  folgen  lässt,  hat  man  längst  als  'Heldensehau'  bezeichnet. 
Infolge    eines    in   der  Religionswissenschaft  und  Völker- 


gang-  zu  der  Bedeutung  'Zensusperiode',  'Quinquennium'  (Leuze 
aaO.  65  ff.)  vollzieht  sich  von  dem  Begriffe  'Musterung'  aus  natür- 
lich. Dieser  L'bergang  wurde  dadurch  noch  sehr  erleichtert,  dass 
lustrum,  lustrare  etc.  frühzeitig'  zum  Ausdruck  des  Begriffes  am- 
hitus,  Trepiobot;  überhaupt  verwendet  worden  sind  (s.  oben).  Bei 
Schrittstellern  der  Kaiserzeit  (vgl.  Leuze  aaO.  81  ff.)  bezeichnet  lu- 
strum 'Perioden' selir  verschiedener  Dauer  und  wird  synonym  neben 
atnhitus  gebraucht  (Plin.  nat,  bist.  II  130).  Wenn  man  in  derselben 
Zeit  periodisch  wiederkehrende  Festspiele  hisfra  nannte  (vg'I.  Leuze 
aaO.  80  f.),  so  geschah  dies  zweifellos  in  Anknüpfung  an  eben  diesen 
Begriff. 

'  Daher,  nach  Leuzes  richtigem  Urteil,  'die  Wendungen,  in 
denen  die  Ermittelungen  der  Bürgerzahl  geradezu  als  Ergebnis  des 
Lustrum  hingestellt  ist.  Im  Mon.  Ancyr.  gebraucht  Augustus  drei- 
mal (II  3.  5.  8)  die  Formel:  .  .  .  lustrum  feci,  quo  lustro  censa  sunt 
civiiim  capita  ....  Die  gleiche  Ausdrucksweise  findet  sich  öfter 
bei  seinem  Zeitgenossen  Livius^  zB.  I  44  milia  LXXX  eo  lustro 
civium  censa  dicuntur.  IX  19  censeha)itur  eius  aetatis  (sc.  Alexandri 
mayni)  lustris  .  .  .  inilia  capitum.  Ferner  bei  Tacitus  ann.  XI  25 
condiditque  lustrum,  quo  censa  sunt  ....  Häutig'  auch  in  den  pe- 
riochae  Livii,  zB.  per.  8  census  bis  actus  et  priore  lustro  censa 
sunt  civium  capita  .  .  .,  sequenti  — ;  ähnlich  per.  14.  18.  20'. 


Lustrüni  33 

künde  verbreiteten  Vorurteils  gelten  religiöse  (bzw.  magische) 
Zwecke  für  den  alleinigen  Ursprung  auch  von  solchen  Ein- 
richtungen, auf  die  die  Praxis  des  friedlichen  und  kriegerischen 
Lebens  der  Volker  mit  Notwendigkeit  führen  musste.  Freilich 
konnten  die  profanen  Einrichtungen  bei  fortschreitender  Ent- 
wickelung  des  Volkes  ihre  Bedeutung  verlieren  und  nur  noch 
als  ererbte  Formen  fortexistieren.  In  demselben  Masse,  wie 
dies  geschah,  mussten  die  religiösen  Begehungen,  die  ursprüng- 
lich zu  ihrer  Weihe  und  Segnung  eingesetzt  waren,  in  den 
Vordergrund  treten.  Dadurch  darf  sich  die  Geschichtsforschung 
aber  nicht  irre  führen  lassen.  Leider  ist  sie  gegenwärtig  ge- 
neigt, von  dem  primitiven  Menschen  gar  nichts  andres  mehr 
zu  erwarten,  als  Zauberabsichteu  und  -gebrauche.  Der  pro- 
fane Akt  des  Zensus  entsprang  einer  durch  die  Natur  der 
Verhältnisse  gegebenen  Notwendigkeit.  Nachdem  für  jeden 
einzelnen  Bürger  sein  Platz  im  exercitus  bestimmt  worden  war, 
musste  der  exercitus  in  dieser  neuen  Ordnung,  die  von  nun 
an  gelten  sollte,  einmal  wenigstens  sichtbar  erscheinen.  Das 
ist  der  ursprüngliche  Sinn  des  Zensuslustrum.  Li  zweiter  Linie 
tritt  dann,  wie  sonst,,  die  religiöse  Weihung  hinzu,  die  der 
neuen  Organisation  den  Segen  geben  soll.  Nun  kann  sich  das 
Volk  zerstreuen.  Der  einmal  dargestellte  exercitus  lebt  in  der 
Idee  fort  ^ 

Auch  ehe  das  Heer  zum  Kampf  aufbrach,  war  in  pri- 
mitiveren Verhältnissen  eine  Darstellung  und  Musterung  not- 
wendig. K.  Beth,  Religion  und  Magie  bei  den  Naturvölkern 
(1914)  p.  45  scheint  mir  ganz  Recht  zu  haben,  wenn  er  selbst 


1  Moramsen  erinnert  auch  an  die  im  Staatswesen  g'ebräuch- 
lichen  Symbole,  wenn  er  Staatsrecht  11^  p.  306  bemerkt:  'Jene  Or- 
g'anisation  der  Bürgerschaft  bis  auf  weiter,  die  die  Römer  mit  dem 
Namen  Census  bezeichnen,  ist  ein  Rechtsalit,  welcher,  wie  die  Man- 
cipation,  in  einem  bestimmten  Moment  perfekt  wird;  und  das 
äusserliche  Merkmal  der  Perfektion,  das  bei  der  Manzipation  das 
Anschlagen  mit  dem  Kupferstück  an  die  kling-ende  Erzwag-e  ist,  ist 
hier  die  Vollziehung  des  Sühnopfers  für  die  in  ihrer  Gesamtheit 
auf  dem  Marsfeld  vereinigte  und  nach  der  neuen  Organisation  ge- 
gliedert aufgestellte  Bürgerg'emeinde'.  Allein  eben  dieser  Vergleich 
mit  der  anschaulichen  Fiktion  eines  Kaufes,  durch  die  die  mancipatio 
perfekt  wird,  zeigt  doch,  welche  Art  von  Handlung-  als  'äusserliches 
Merkmal  der  Perfektion'  für  das  Zensusgeschäft  zii  erwarten  wäre: 
nicht  ein  religiöser  Akt,  sondern  das,  was,  wie  wir  sahen,  in  dem 
Namen  selbst  ausgedrückt  ist,  eine  'Darstellung',  'Besichtigung-', 
'mostra'. 

Rhein.  Mus.  f.  Pbilol.  N.  F,  LXXI.  3 


34  Otto 

für  die  Krieg-stänze  der  Primitiven  bezweifelt,  dass  sie  magi- 
schen Ursprungs  sind:  'Kriegstänze  verdanken  ihre  Entstehung 
.  .  .  den  einfachen  natürlichen  Lebensverhältnissen.  Die  Mann- 
schaft zu  sanmieln,  den  Kampfeseifer  zu  wecken,  den  Mut  zu 
erproben  und  zu  stählen,  die  Waffen  zu  prüfen,  ein  letztes 
Training  vor  der  Entscheidung,  das  sind  uuerUissliche  Funk- 
tionen jedes  Führers  einer  kleinen  Truppe  primitiver  Menschen. 
Wurde  der  Kampf  einmal  in  der  Übereilung  ohne  solche 
Musterung  begonnen,  so  war  sein  Ausgang  wahrscheinlich  ein 
unglücklicher.  Schliesslich  mag  sich  daraus  die  Vorstellung- 
entwickelt  haben,  dass  der  Musterung  und  dem  damit  ver- 
bundenen kriegerischen  Gehaben,  dem  wilden  Tanze,  eine 
magische  Kraft  innewohne;  an  sich  aber  ist  dieser  Kriegstanz 
nichts  als  eine  durchaus  naturgcmässc  und  zweckdienliche  Ein- 
richtung-, die  noch  häufiger  kultlich  religiös  in  Verbindung  mit 
dem  Götterglauben  als  magisch  auftritt'.  Wir  werden  uns  an 
diese  W^orte  wieder  erinnern,  wenn  wir  die  Bedeutung  des 
Armihistrhiiii  untersuchen  werden.  Hier  soll  zunächst  die 
In.stratio  exercltus  durch  Beispiele  anschaulich  gemacht  werden  '. 
Liv.  XXill  35,5  consul  Romantts  k^inuessae,  quo  ad  con- 
veniendum  diern  edixerat,  exercitu  Justrato  transgreasus  ToZ- 
turnum  fiumen  circa  Literniun  postdf  castra.  XXXVIII  12,2 
vere  primo  Ephesuni  consul  venu,  acceptisque  copiu  ah  L. 
Scipione  et  exercitu  liistrato  contionem  apud  milites  hahuit. 
Cic.  Att.  V  20,  2  in  castra  veni  a.  d.  VII  kalendas  Sepfembris. 
A.  d.  III  exercitum  lustravi  apud  Iconitmi.  Hirt.  bell.  Gall. 
VIII  52  legionihusque  ex  omuibus  hihernis  ad  fines  Treve- 
roruni  evocatis  eo  profectus  est  ihique  exercitum  lustravit. 
Dasselbe  geschah  mit  der  Flotte:  Liv.  XXXVI  4,3,2  .  .  .  cum 
sex  Punicas  naves  ad  auxilium  niissas  accepisset  et  ab  Re- 
ginis  Locrisqne  et  eiusdem  iuris  sociis  debitas  exegisset  naves, 
lusf.rata  chisse  ad  Lacinium  altam  petit.  Gewiss  handelt  es 
sich  hier  um  einen  sakralen  Akt,  der  auch  in  den  Berichten 
häufig  klar  bezeichnet  wird:  Cic.  div.  I  102  in  lustranda  co- 
lonia  ab  eo,  qui  eam  deduceret,  et  cum  imperator  exercitum., 
censor  populum  lustraret,  bonis  nominibtis  qui  hostias  du- 
cerent  eligebantur.  Liv.  XXXVII  14,  5  accepta  ab  Livio  classe 
et  sacrificio,  uf  adsoJet,  rite  facto  AemUius  consilium  ad- 
vocavit  (vgl.  Tac.  ann.  XV  26  tum   lustratum   rite   exercitum 


'  Vgl,  v.  Doniaszewski,  Abhandl.  zur  röin.  Ht'lig.  p.  16  ff. 


Lustrum  35 

ad  contionem  vocaf).  XXIX  27,  5  secundum  has  preces  criida 
extci  victimae  utl  n/os  est  i)i  mave  porricif  tuhaque  signum 
dedit  profici.scendi  (vgl.  Cic.  iiat.  dcor.  III  51  nostri  quidem 
iinperatore:^  mare  iiigredienfes  immolare  Jiosfiain  flucfibus 
consneverunt.  Verg-.  Aeii.  V  775).  Die  Gricclien,  die  dies 
lusfrare  aligeniein  mit  xaöaipeiv  wiedergeben:  AjipinD.  b.  eiv. 
^'  9()  eTtei  be  e'TOi|uo<;  riv  6  aiöXoq,  eKOtBaipev  auTÖv  6  Kaiaap 
ujbe'  o\  Liev  ßuuiaoi  HJaüoucTi  Tf\q  0a\daari<;  kqi  r\  TiXriöuq  auxouq 
TTepieaT^Ke  Kaia  vaOv  f-ieia  (JiuuTTfi(;  ßaBuTdrric^  •  oi  he  lepoup^oi 
BuoucTi  juev  eaxuJTei;  tTTi  irj  GaXdcTcrri  küi  Tpi<^  em  cfKacpuuv  trepi- 
qpepoucJiv  dvd  tov  cfiöXov  xd  KaGdpcJm  aujLiTtepiTrXeövTUJV  auroTq 
Tujv  axpaTi-iYuuv  Ktti  eTTapuuiLievuuv  eq  tu  KaGdpcTia  dvtl  xoö  axöXou 
xd  dTTaicfm  xparnivai.  veiiuavxeq  be  auxd  luepot;  e<;  xi'iv  ÖdXao'cJav 
dTToppiTTxouaiv  Ktti  juepoi;  e<;  70vq  ßuj|uou(^  tTTiGe'vxe?  dTTxoucri  Kai 
6  Xeuj^  £TT€u(pi]uei.  oüxuj  ^ev  'Puj|naioi  xd  vauxiKd  KaGaipouaiv. 
Für  die  Lustratioii  vor  der  Seldaelit  endlich:  Cic.  Att  I  13,  1 
fe  arJ)ifro)'  cae.sis  apud  Amalfheam  fuam  victimi.s  .sfafim  esse 
ad  Skjionem  oppugnandam  profectum.  Wenn  aber  an  der 
relig-iösen  Bedeutung  des  Aktes  der  lustrat'io  exercitus  {dassis) 
kein  Zweifel  sein  kann,  so  liegt  es  doch  auf  der  Hand,  dass 
er,  ursprünglich  wenigstens,  genau  wie  das  liisfnim  popidi  am 
Ende  des  Zensus,  auch  eine  profane  bcsass,  und  dass  die 
Kulthandlung-  eingesetzt  war,  um  die  profane  zu  segnen.  Die 
gewaltige  Demonstration,  die  Caesar  nach  Beendigung  des 
gallischen  Krieges  veranstaltete,  indem  er  sämtliche  Legionen 
aus  ihren  Winteiquartieren  nach  Trier  berief,  und  dort,  wie 
Hirlius  erzählt  (s.  o.),  lustravit^  ist,  wie  man  sie  auch  tatsäch- 
lich bezeichnet  hat,  eine  'Heerschau'  oder  'jMusterung'.  Wer 
die  Berichte,  in  denen  die  histrafio  des  Heeres  bei  der  Über- 
nahme durch  den  neuen  Feldherrn,  vor  dem  Aufbruch,  vor 
der  Schlacht  erwähnt  wird,  liest,  ohne  Kenntnis  von  den  reli- 
giösen Gebräuchen  zu  haben,  wird  sie  immer  mit  'Besichti- 
gung', 'Musteruug'  übersetzen,  und  es  natürlich  und  notwendig 
finden,  dass  der  Feldherr  sein  Heer  in  solchen  Momenten 
'mustert'. 

Unter  diesem  Gesichtspunkt  eischliesst  sich  auch  das 
Verständnis  für  die  Bedeutung  des  Namens  Armilustvium. 
So  heisst  das  Fest  der  'Waffen weihe'  im  Oktober,  während 
die  gleichartige  Feier  im  März  den  Namen  Quiuquatrus  trägt. 
Au  beiden  Tagen  zeigen  sich  die  Salier.  'In  Gegenwart  der 
ganzen  Staatspriesterscliaft  und  unter  dem  Schalle  der  Kriegs- 


3G  Ö  1 1  6 

hürner  treten  sie  zusammen  mit  der  vom  Tribunus  celerum 
angeführten  römischen  Knabenreiterei  auf,  um  so  einen  dop- 
pelten Waffenreigen,  zu  Fuss  und  zu  Pferde,  dem  Kriegsgott 
zu  Ehren  aufzuführen'  (Wissowa,  Rel.  u.  Kult.- 557.  Vgl.  450). 
Wie  Charis.  p.  81  die  Quinquatnis  erklärt:  a  quinquando,  id 
est  lustrando,  quod  eo  die  arma  ancilia  Justrari  sint  solita, 
so  fasst  man  auch  das  Armilustrium  als  eine  'Lustration'  der 
Waffen  auf,  eine  Weihung  derselben  zu  Beginn  des  Kriegs- 
jalires,  im  März,  und  eine  Siihnung  nach  seiner  Beendigung, 
im  Oktober  (Wissowa  aaO.  144).  Dass  die  Kulthandlungen 
diesen  Zweck  gehabt  haben,  ist  durchaus  einleuchtend.  Ich 
erinnere  aber  an  die  oben  (p.  34)  angeführte  Bemerkung  Betlis 
über  die  Kriegstänze  der  Primitiven.  Wir  haben  auch  hier 
zu  fragen,  ob  das  Armilustrium  ursprünglich  nur  diesen  einen 
Zweck  gehabt  hat  und  nur  nach  ihm  benannt  sein  kann.  Für 
Varro  ist  der  Reigen  selbst  das  lustfum,  wenn  er  das  Wort 
ableitet:  ah  lu(^d}endo  mit  lustro,  id  est  quod  circumibant 
ludentes  ancil/bus  armafi  (de  1.  1.  VI  22);  und  damit  hält  er 
sich  an  die  oben  erörterte  alte  Bedeutungsübertragung  von 
lustrum.  Mir  scheint,  seine  Erklärung  konmit  der  Wahrheit 
sehr  nahe.  Nur  müssen  wir  noch  weiter  gehen.  Der  Kriegs- 
beginn machte  ursprünglich  eine  Musterung,  mit  der  sich  ein 
Waffenreigen  naturgemäss  verband,  notwendig,  und  ebenso 
nötig  war  eine  Waffenschau  nach  Beendigung  des  Feldzuges. 
Der  Waffenreigen  der  Salier  und  der  ludus  Troiae  der  be- 
waffneten Knaben  zu  Pferde  (vgl.  die  Schilderung  bei  Verg. 
Aen.  V  548  ff.)  ist  doch  ein  richtiges  'Schaustück',  eine  6ea 
(vgl.  Plut.  Cato  min.  3),  und  wenn  wir  das  Armilustrium  als 
'Waffenschau'  übersetzen,  so  treffen  wir  nicht  bloss  die  auf 
fälligste  und  denkwürdigste  Seite  dieses  Festes,  sondern  zu- 
gleich auch  die  älteste  Bedeutung  des  Wortes  hisfrum\  durch 
das  es  bezeichnet  ist.  Ebenso  wie  die  nach  dem  Zensus  ver- 
anstaltete 'Schau'  mit  einer  Kulthandlung  verbunden  war,  so 
erhielt  auch  dieses  lustrum  die  religiöse  Weihe,  von  der  Paul. 
Fest.p.  19  ausdrücklich  spricht:  Arnälustriuin  festum  erat  apud 
Ro7nanos,  quo  res  divinas  armati  faciebant,   ac,  dum  sacri- 


1  Vgl.  die  Anspielung-  auf  den  ludus  Troiae  bei  Seneca 
Troad.  777  nee  stafo  lustri  die,  sollemne  referens  Troici  lusus  sa- 
crum,  puer  citatas  nohilis  tuvmas  ages.     Wissowa  aaO.  450. 


Lustrum  37 

ficarenf,  tuhis  canehant  *.  Aller  Wahrscheinlichkeit  nach  wird 
es  sich  nun  auch  mit  dem  anderen  ähnlich  benannten  Feste, 
dem  TuhiJustrium,  das  der  alte  Kalender  im  März  und  im 
Mai  verzeichnet,  ebenso  verhalten.  Auch  hier  fiel  den  Saliern 
eine  wichtige  Rolle  zu  (vgl.  Wissowa  aaO.  557),  wie  umge- 
kehrt beim  Armilustrium  auch  die  Kriegshöruer  geblasen  wurden. 
Wir  sind  leider  über  die  Einzelheiten  dieser  beiden  Feste  ganz 
ungenügend  unterrichtet.  Die  geläufige  Erklärung  der  Alten : 
tühi  lustrantur  (in  Atrio  Siitovio)  (Varro  de  1.  1.  VI  14.  Fast. 
Praen.  zum  23.  März.  Fest.  p.  352.  cf.  Lyd.  mens.  IV  66  Ka- 
0ap|Li6<;  (JdXTTiTTO<S  küi  KivncTiq  tujv  öttXujv)  sagt  nicht  viel.  Dass 
lusfrare  hier  nicht  mit  'reinigen'  übersetzt  werden  darf,  hat 
die  Geschichte  des  Wortes  (s.  o.)  gelehrt.  Gemeint  muss  sein 
—  denn  nur  diese  Bedeutung  hat  sich  in  republikanischer  Zeit 
entwickelt  —  dass  das  Opfertier  (eine  agna  bezeugt  Fest, 
p.  352  ausdrücklich)  um  die  tuhae  herumgeführt  worden  ist, 
ehe  man  es  schlachtete.  Davon  aber  ist  das  Fest  nicht  be- 
nannt worden.  Die  älteste  Bedeutung  von  Justram  und  lustrare 
ergibt  auch  hier  eine  vollkommen  zutreffende  Bezeichnung. 
Eine  'Darstellung',  'mostra',  'Schau',  'Besichtigung'  der  tubae 
fand  statt:   Tuhilustr'mm. 

Endlich  sei  im  Anschluss  an  das  bisherige  ein  Wort  über 
den  dies  lustricus  erlaubt.  Es  war  der  Tag,  an  dem  das 
neugeborene  Kind  seinen  Namen  erhielt  (daher  NorninaUa  ge- 
nannt bei  Tertull.  de  idol.  16),  bei  Knaben  der  neunte,  bei 
Mädchen  der  achte  (vgl.  Macrob.  Sat.  I  16,  36.  Paul.  Fest.  p.  120. 
Arnob.  III  4.  Plut,  qu.  Rom.  104).  Über  den  Inhalt  der  Feier 
wird  uns  nur  mitgeteilt:  infantes  lustrantur  et  nomen  acci- 
piunt  (Macrob.  und  Paul.  aaO.),  wozu  noch  die  Erwähnung 
einer  Opferhandlung  bei  Tertull.  aaO.  kommt.  Über  die  Be- 
deutung der  Feier  gibt  der  Ausdruck  lustrantur  keine  ge- 
nügende Auskunft,  denn  wir  wissen  nicht,  ob  wir  darin  mehr 
als  den  Versuch  einer  etymologischen  Erklärung  sehen  dürfen, 
und,  da  wir  den  Urheber  derselben  nicht  kennen,  ist  es  auch 
nicht  möglich  zu  sagen,  welchen  Begriff  er  mit  diesem  Worte 
verbunden  hat.  So  bleibt  man  auf  Analogieschlüsse  angewiesen, 
wenn  man  sich  eine  genaue  Vorstellung  von  der  Art  und  dem 
Zweck    des   im  Namen  ausgedrückten  lustrum  machen  will  ^. 

^  Die  Equirria,  eine  richtige  'niostra',  hättenTebensowohl  als 
lustrum^  lustratio  equorum  bezeichnet  werden  können. 

2  Vgl.  Samter,  Familienfeste  62  f.    Derselbe,  Geburt,  Hochzeit 


38  Otto 

Aber  das  ist  doch  direkt  bezeugt,  dass  der  dies  Jii.'^fricus  ein 
richtiges  Familienfest  war,  dass  die  Verwandten  sich  ein- 
fanden, und  eventuell  auf  Vorschlag  von  einem  aus  ihrem 
Kreise  das  Kind  seinen  Namen  erhielt  (vgl.  Sueton.  Nero  6). 
Es  fand  also  eine  'Darstellung'  oder  'Schau'  des  Kindes  statt, 
und  wie  auch  die  Feier  des  Weiteren  verlaufen  sein  mag,  das 
Zusammentreffen  dieses  hervorragenden  Merkmals  derselben 
mit  der  ältesten  Bedeutung  von  hiMrurn  klärt  uns,  denke  ich, 
vollkonunen  über  den  Grund  der  Benennung  des  Tages  auf. 
Es  liegt  auch  gewiss  nichts  Gewaltsames  in  einem  Vergleich 
dieses  familiären  Lustrums  mit  der  von  den  Zensoren  vei- 
anstalteten  Feier.  Die  Wichtigkeit  der  Namengebung  ist 
jedermann  bekannt.  Das  Kind  tritt  mit  diesem  Tage  gewisser- 
massen  erst  unter  die  Menschen  ein.  Wie  die  Gemeinde  durch 
den  Zensus  neu  g-ewordeu  ist,  so  ist  hier  wirklich  ein  neues 
Wesen  entstanden.  Beide  werden  'dargestellt'  und  'besichtigt' 
(lustriim),  und  bedürfen  der  religiösen  Segnung  und  Weihe. 
Wie  die  letztere  vollzogen  wurde,  wissen  wir  für  den  zen- 
sorischen Akt  genau,  während  für  den  dies  histricus  nur  bei- 
läufig von  Tertullian  eine  Opferhandlung  erwähnt  wird.  Dass 
mit  dieser  ein  histrare  im  republikanischen  Sinn  des  Wortes 
verbunden  war,  das  heisst,  dass  das  'beschaute'  Kind  von  dem 
Opfertier  umführt,  oder  eher  —  da  es  eine  häusliche  Feier 
war  —  von  unblutigen  Substanzen  umtragen  wurde,  ist  durch- 
aus möglich. 

Kehren  wir  nun  wiederum  zurück  zu  dem  histrum  po- 
puli,  das  oben  im  Zusammenhang  mit  den  Lustrationen  des 
Heeres  besprochen  worden  ist.  Was  beiden  gemeinsam  ist, 
haben  wir  erörtert.  Aber  ein  grosser  Unterschied  springt  in 
die  Augen.  Das  Heer,  das  der  Feldherr  gemustert  hat,  zieht 
sofort  gegen  den  Feind,  das  neu  geordnete  und  gemusterte 
Volk  dagegen  läuft  wieder  auseinander,  und  nur  rechtlich 
bleibt  die  Gruppierung  bestehen,  festgehalten  in  den  Zensus- 
listen, die  eben  durch  das  histrum,  das  durch  eine  Art  von 
Rechtsfiktion  den  Zensus  selbst  darstellt,  rechtskräftig  werden. 
Diese  Listen  kommen  nach  Beendigung  des  Lustrum  in  das 
Aerarium.  Wenn  nun  die  Veranstaltung  des  Zensuslustrum 
allein  mit  condere  bezeichnet  wird,  so  liegt  es  nahe,  eben  hierin 
den  ursprünglichen  Grund  dieser  Sonderbenenuung  zu  suchen. 

und  Tod  3,  2.  Deubner  in  Hastings  Encyklop.  II  649.  Wissowa, 
Rel.  u.  Kult.2  392,  3  und  andere. 


Lxxstrum  39 

Nun  lese  man,  wie  die  Lex  lulia  municip.  156  sich  ausdrückt: 
is(j^He  cen.so)',  seive  quis  aJius  7na</(istratus)  censum  populi 
agef,  .  .  .  eos  Jihros  census  (nämlich  die  Zensuslisten  der  cives 
Romani  aus  den  Muuicipicu  etc.)  .  .  .  accipito  s(ine)  d(olo) 
m(alo),  exque  ieis  librels,  quae  ihei  scripta  erunt,  in  tabulas 
puhlicas  referiiuda  curafo,  easque  tabulas  eodem  loco,  ubei 
ceferae  tabulae  publicae  erunt,  in  quibns  census  populi  per- 
scriptus  erit,  condendas  curato.  Desselben  Ausdrucks  be- 
dient sich  Cicero  auch  bei  der  Erwähnung-  ausländischer  Ar- 
chive: Verr.  II  4,  140  S//racusanl  .  .  .  7nihi  lifteras  publicas, 
quas  in  aerario  sanctiore  conditas  habebant,  proferimt.  Wir 
brauchen  also,  um  den  Ausdruck  lusiruin  condere  ganz  zu 
verstehen,  nichts  weiter  vorauszusetzen,  als  dass  das  Wort  für 
'Schau',  'Musterung'  auf  die  Listen  übertragen  worden  ist,  in 
denen  ihr  Resultat  niedergelegt  war.  Eben  dies  ist  aber  auch 
bei  dem  Worte  census  geschehen,  das  auch  tabulae  censoriae 
bedeuten  kann  (vgl.  Hoppe  im  Thesaurus  III  808).  Der  Be- 
deutungswandel ist  übrigens  so  naheliegend,  dass  keine  Ana- 
log;ien  gesucht  werden  müssen,  um  ihn  glaubhaft  zu  machen. 
Danach  wäre  also  mit  dem  nur  für  das  Lustrum  der  Zensoren 
bezeugten  Ausdruck  condere  gerade  dasjenige  Merkmal  be- 
zeichnet, das  dieses  von  den  möglichen  anderen  Lustra  unter- 
scheidet. 

Lustrum  facere  kann  von  jedem  Lustrura  gesagt  werden. 
In  den  kapitolinischen  Fasten  ist  es  die  ständige  Bezeichnung 
des  Zensusschlussaktes.  Aus  den  Tabulae  censoriae  teilt  uns 
Varro  de  1.  1.  VI  87  mit,  dass  die  beiden  Zensoren  losen,  uter 
lustrum  faciat\  unmittelbar  darauf  bezeichnen  dieselben  Ta- 
bulae den  durch 's  Los  getroffenen  als  denjenigen,  qui  lustrum 
conditurus  est.  Beide  Ausdrücke  gelten  für  dieselbe  Ämts- 
handlung; während  aber  der  erste  auch  für  andere  lustrationes 
verwendet  werden  kann,  hat  der  zweite  nur  Sinn  mit  Bezug 
auf  die  vom  Zensor  veranstaltete. 

Nun  ist  allerdings  nicht  bezeugt,  dass  derjenige  der  Zen- 
soren, dem  durchs  Los  die  Abhaltung  des  Lustrum  zufällt, 
auch  die  Listen  abliefert,  ja  für  die  Rügeliste  wird  sogar 
bezeugt,  dass  jeder  der  beiden  eine  besondere  Liste  ablieferte 
(vgl.  Momrasen  Staatsr.  IP  358).  Aber  für  die  Hauptliste  hält 
dies  auch  Mommsen  (aaO.)  für  unwahrscheinlich,  und  es  scheint 
doch  das  Natürlichste  zu  sein,  dass  sie  aus  der  Hand  des- 
jenigen,   der  ihr  (durch  das  Lustrum)  Rechtskraft  verlieh,   in 


40  Otto  Lustrum 

das  Archiv  überging,  worauf  der  andere  Kollege,  wenn  er  ins 
Aerarium  kam,  sie  nur  noch  anzuerkennen  brauchte.  So  sagt 
denn  Mommsen  selbst  p.  412  f. :  'der  Zensor,  dem  die  Vollziehung 
des  Akts  (nämlich  des  liistrurn)  zukommt,  ...  legt  (nach 
dem  Opfer,  der  Ableistung  des  Gelübdes  und  der  Entlassung 
des  Heeres)  das  neue  Bürgerverzeichnis  im  Aerarium 
nieder'.  Seine  Ausdrucksweise  ist  um  so  wertvoller,  als  er 
selbst  das  condere  des  Zensors  anders  versteht,  und  doch  ge- 
rade die  Worte  braucht,  die  nach  unserer  Darlegung  den  Sinn 
des  lateinischen  luMrum  condere  genau  wiedergeben. 

Ein  kurzes  Wort  noch  zum  Schluss.  Die  übertragene 
Bedeutung  '(rituell)  umkreisen'  hat  Justrare,  wie  wir  sahen, 
schon  im  Anfang  der  römischen  Literatur  gehabt.  So  kann 
es  nicht  auffallen,  dass  schon  im  Gebet  des  alten  Cato  (de 
agr.  14)  die  Umführung  des  Grundstückes  mit  den  zum  Opfer 
bestimmten  suovetaurilia:  lustrum  facere  oder  lustrare  heisst; 
wie  denn  auch  bei  anderen  Objekten  der  Segnung  oder  Weihung 
furhs,  colonia,  Capitolium  usw.,  vgl.  Wissowa,  Rel.  u.  Kult.  - 
342  f.  390  f.)  lustrare  der  reguläre  Ausdruck  für  eben  diese 
Kulthandlung  ist. 

Seit  der  augusteischen  Zeit  kann  dann  lustrare,  wie  ge- 
sagt, blosses  'reinigen'  bedeuten.  Wie  sehr  man  sich  aber  der 
ursprünglicheren  Bedeutung  bewusst  blieb,  zeigt,  neben  oben 
angeführten  und  m.anchen  anderen  Stellen,  Calpurn.  5,  28: 
tepidos  tunc  hosfia  cultros  imbuat,  hac  etiam  dum  vivit  ovilia 
lustra.  Eine  genauere  Untersuchung  der  Bedeutungen  von 
histrare  seit  dem  Ende  der  Republik  würde  wahrscheinlich 
zeigen,  dass  seine  Verwendung  in  dem  einfachen  Sinne  von 
purgare  nicht  gar  so  häufig  ist. 

Frankfurt  a.  M.  W.  F.  Otto. 


HOMERISCHE  GELEGENHEITSDICHTUNGEN 


Den  Ghiubeu  an  die  Persönlichkeit  Homers  hat  das  ganze 
Altertum  zu  allen  Zeiten  nnverbriichlich  festgehalten,  im  Gegen- 
satz zu  der  Neuzeit.  Den  Griechen  wie  den  Römern  galt 
Homer  als  ein  Dichterfürst  von  durchaus  individueller,  alles 
überragender  Hoheit,  als  ein  leibhaftiger  König  von  Gottes 
Gnaden  im  Bereiche  der  Jünger  des  Musageten  Apollon.  Sie 
wurden  nicht  müde,  über  seine  Heimat  und  Eltern,  über  seine 
Zeit,  seine  Lebensumstände  und  seinen  Bildungsgang,  über 
seine  Werke  und  deren  Entstehung  Nachforschungen  anzustellen 
und  sich  in  das  ehrfürchtige  Gefühl  seiner  unvergleichlichen 
Grösse  und  einzigen  Dichtervollkomraenheit  tief  und  nachhaltig 
zu  versenken.  Wie  ein  gottähnlicher  Heros  erschien  er  den 
nachfolgenden  Geschlechtern.  Viele  hielten  ihn  weit  mehr  als 
jeden  andern  verstorbenen  Weltbürger  aller  der  Ehren  würdig, 
welche  die  Pietät  der  Hinterbliebenen  ihren  lieben  Toten 
schuldig  zu  sein  glaubte.  Freilich  war  dieses  religiöse  Gefühl 
leichter  zu  befriedigen  als  der  streng  historische  Sinn;  denn 
die  Gedichte  zwar,  die  unvergänglichen  Zeugen  göttlicher  Be- 
gabung, waren  vorhanden,  aber  nicht  die  zuverlässigen  Zeug- 
nisse über  ihren  Schöpfer.  Wer  deren  bedurfte,  der  sah  sich 
teils  auf  die  als  Homerisch  umgehenden  Dichtungen,  teils  auf 
lokale  Berichte  angewiesen,  also  auf  zwei  Quellen  von  sehr 
fragwürdiger  Sicherheit.  Beiden  mangelte  von  vornherein  die 
gehörige  Beglaubigung  und  beide  sanken  zusehends  an  histo- 
rischem Werte,  je  eifriger  die  Bestrebungen  wurden,  das  über 
dem  Leben  und  Wirken  des  Dichters  schwebende  Dunkel  zu 
lichten.  Forscher  wie  Pherekydes,  Hellanikos,  Ephoros,  Al- 
kidamas, Aristoteles  u,  a.  mögen  das  wohl  empfunden  haben, 
scheuten  sieh  aber  dennoch  nicht,  Sagen  über  Homer  als 
historisch  weiterzugeben ;  und  ebenso  verfuhren  andere,  weil 
sie  sich  ausserstande  sahen,   sie  durch  besser  gestützte  Nach- 


42  L  u  d  wich 

richten  zu  ersetzen.  Wahrheit  nnd  Dichtung-  waren  liier  längst 
untrennbar  mit  einander  verwaeliscn;  und  so  ist  es  g-cblieben 
bis  auf  den  heutigen  Tag,  Wohl  stehen  wir  jetzt  Allein,  was 
die  Alten  uns  Biographisches  über  ihren  grössten  Dichter  er- 
zählen, ungläubiger  oder  wenigstens  skeptischer  als  sie  gegen- 
über, und  mit  Fug  und  Recht:  aber  wir  dürfen  dabei  nicht 
vergessen,  dass  auch  diese  Erzählungen  verdienen,  beachtet 
und  untersucht  zu  werden;  denn  alte  Sagen  sind  ein  unver- 
äusserliches Stück  der  alten  Geschichte:  von  und  in  ihnen  lebt  l 
die  griechische  Poesie.  Keine  andere  Sagengeschichte  hat  sich 
mannigfaltiger,  persönlicher  und  für  die  Entwickelung  der 
nationalen  Anschauungen  lehrreicher  ausgebildet  als  die  der 
Griechen.  Bald  waren  es  kriegerische  Heroen  wie  Herakles 
und  Theseus,  deren  sich  der  vielgeschäftige  Sagenmund  be- 
mächtigte, bald  friedliche  wie  Homer  und  Hcsiod.  Es  ist  gar 
kein  vernünftiger  Grund  abzusehen,  warum  allein  jene,  nicht 
auch  diese,  einen  würdigen  Gegenstand  philologischer  For- 
schung abgeben  sollen. 

Eine  unter  den  griechischen  Horaeibiograpliien,  die  sich 
erhalten  haben,  zeichnet  sich  vor  allen  übrigen  durch  Origina- 
lität, planvolle  Einheitlichkeit  und  Geschlossenheit  aus.  Ionisch 
geschrieben  beginnt  sie  mit  der  Versicherung:  'Hpöboio«;  6 
"AXiKapvacyaeix;  -rrepi  '0|uripou  -jevicxoc,  Kai  iiXiKiri^  Kai  ßi0Tfi(; 
rdbe  icTTÖpriKe,  lr]Tr]aaq  eTreSeXGeiv  eq'  tö  dTpeKeaiaTov.  Form 
und  Inhalt  haben  längst  erwiesen  2,  dass  der  vorangestellte 
Schriftstellername  nur  ein  Pseudonym  und  die  ganze  Biographie 
nur  eine  literarische  Täuschung  sein  kann,  ihrer  Fassung  nach 
wohl  kaum  viel  älter^  als  der  in  die  zweite  Hälfte  des  zweiten 
Jahrhunderts  gehörende  Kirchenvater  Tatianos,  der  sie  ohne 
Bedenken    unter    die    ältesten  Quellen  irepi  Tr\c,  TTOuiaeuut;  toö 


*  So  V,  nicht  elc,.  Dieselbe  Verbesserung-  ist  nach  devseibeu 
Handschrift  vorzunehmen  Z.  232.  278.  421.  484.  485. 

2  jMit  besonderer  Einsicht  und  Gründlichkeit  hat  den  Beweis 
geführt  Johannes  Schmidt,  De  Herodotea  quae  fertur  vita  Homeri 
(Dissertationes  philo).  Halenses  II  1875  p.  95-219)  Der  Ansicht 
Bergks  (Griech.  Lit.  I  443:  'nur  der  Titel  der  Schrift  ist  gefälscht' 
...  sie  'gehört  wohl  noch  dem  Ende  der  klassischen  Periode  an, 
sie  mag  kurz  vor  Ol.  111  verfasst  sein')  vermag  auch  ich  nicht  zu- 
zustimmen. 

3  F.  A.  Wolf  ad  Schellenberg,  Antimachi  rel.  p.  119  sq.  Die 
Einwendungen  dagegen  (zB.  bei  Welcker  Ep.  Cycl.  I  181)  sind  nicht 
stichhaltig,  wie  J.  Schmidt  nachgewiesen  hat. 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  43 

'0|Li)ipou,  Yevou(;  T€  auTOu  Kai  xpovou,  Ka6'  öv  f]K)ua(Jev,  rcehiiet 
(in  Graec.  c.  ol).  Doch  wenigstens  die  von  dem  Pseudonynnis 
eingelegten  Verse,  die  er  für  Homerisch  ausgiht,  ragen  sicher 
weit  über  die  nachchristliche  Zeit  hinauf.  Hierüber  kann  und 
wird  niemand  im  Zweifel  sein,  der  bedenkt,  dass  der  eine  Teil 
dieser  Dichtungen  schon  in  viel  älteren  Quellen  wiederkehrt, 
der  andere  Teil  aber  in  keiner  Hinsicht  den  Verdacht  unter- 
stützt, er  könnte  etwa  gar  erst  dem  nämlichen  Kopfe  oder 
Zeitabschnitte  wie  die  nüchterne  prosaische  Umkleidung  ent- 
sprungen sein.  Fast  alle  diese  poetischen  Einlagen  gibt  der 
Biograph,  wie  gesagt,  für  Homerisch  aus:  dies  sind  sie  zu- 
meist gewiss  nicht;  aber  weder  im  Inhalt  noch  in  der  sprach- 
lichen oder  metrischen  Form  verleugnen  sie  ihren  altertüm- 
lichen Ursprung.  Nichts  von  den  Eigenheiten  oder  gar 
Künsteleien  jüngerer  Zeiten  charakterisiert  die  Stegreifdich- 
tungen unter  ihnen.  Wer  sie  'Knittelverse'  schalt,  tat  es  in 
völliger  Verkennung  der  unbestreitbaren  Tatsache,  dass  ihre 
echten  Freiheiten  durch  den  Homerischen  Hexameterbau  ge- 
stützt werden,  die  unechten  aber  als  offenbare  Verderbnisse 
jene  abfällige  Bezeichnung  selbstverständlich  noch  weniger 
rechtfeitigen  können.  Die  Verkennung  ist  begreiflich ;  denn 
an  eingehender  Betrachtung  hat  es  diesen  Versen  bisher  über- 
überhaupt  sehr  gefehlt.  Gewöhnlich  aus  ihrem  liiographischen 
Zusammenhange  herausgerissen  und  unter  dem  ebenso  willkür- 
lichen wie  übel  gewählten  Titel  '0|ur|pou  eTTiYpduiuaTa  ^  als  An- 
hängsel den  Hymnen  beigegeben  besassen  sie  kaum  mehr  die 
Fähigkeit,  das  allgemeine  Interesse  auf  sich  zu  ziehen  und 
lebendig  zu  erhalten,  ja  nicht  einmal  die,  sich  gehörig  ver- 
ständlich zu  machen;  denn  alle  diese  sogenannten  Epigramme 
sind  'Gelegenheitsdichtungen'  im  vollsten  Sinne  des  Wortes  und 


1  llgen  betitelte  seine  Sammlung' dieser  Gedichte  bidcpopa  -rroiri- 
Liara  eiq  töv  ''0|ur|pov  ävaq)epöf.i€va  und  unterschied  aö|.iaTa  (IV.  XIII. 
XIV),  euxai  (VI.  XI),  eiTrfpoi.u|uaTa  (III,  VII.  IX.  XII)  und  -fvAuai  (I. 
II.  V.  VIII.  X.  XV).  Diesen  Gruppen  teilte  er  noch  einige  Strophen 
zu,  welche  von  dem  sogenannten  Herodot  nicht  als  Homerisch  an- 
erkannt werden.  Die  ganze  Einteilung-  ist  willkürlich  und  unzweck- 
niässig',  weshalb  sie  auch  keine  Nachfolg-e  fand.  Verwebt  in  die 
Pseudonyme  Lebensgeschichte,  wie  die  fraglichen  Dichtungen  nun 
einmal  sind,  müssen  sie  ihr  auch  fernerhin  verbleiben,  und  zwar 
ohne  die  Überschi-iften,  die  gar  keine  handschriftliche  Gewähr  haben 
und  mitunter  sogar  arge  Irrtümer  enthalten  (zB.  IV  ö\oqpup|Liö<;  Trjc; 
TucpXöxriToq  bei  Ilgen). 


44  L  u  d  w  i  c  h 

nur  dann  recht  zu  verstehen,  wenn  sie  mitsamt  der  Lebens- 
gesebichte  des  Dichters,  dem  sie  in  den  Mund  gelegt  sind, 
gelesen  werden.  So  hat  es  der  pseudonyme  Biograpli  gewollt, 
und  darin  liegt  zugleich  die  merkwürdigste  Äusserung  seiner 
Originalität.  Es  ist  der  einzige  uns  erhaltene  Versuch,  der 
sich  bemüht,  sämtliche  von  dem  Verfasser  für  Home- 
risch angesehene  Werke  zeitlieh  und  örtlich  im 
Leben  des  Dichters  zu  fixieren.  Solcher  Werke  bringt 
er,  wenn  man  die  gelegeutlich  von  seinem  Homer  gespi'ochenen 
Strophen  hinzurechnet,  mehr  als  irgend  ein  anderer  zusammen  (27) 
und  weiss  sie  mit  seiner  Erzählung  aufs  engste  vi\  verflechten. 
Zum  grösseren  Teile  sind  die  Gelegenheitsdichtungen  nur  durch 
ihn  allein  auf  uns  gekommen.  Hieraus  ergibt  sieh,  wie  wichtig 
es  ist,  wohl  zu  beachten,  was  er  uns  über  Zeit,  Ort  und  Ge- 
legenheit ihrer  Entstehung  mitteilt;  und  da  er  sorgsam  auf 
seiner  Hut  gewesen  ist,  sich  in  Widersprüche  zu  verwickeln, 
so  hat  er  damit  zugleich  gegen  das  Verfahren  protestiert,  ihm 
solche  ohne  dringenden  Anlass  unterzuschieben.  Leugnen  lässt 
sich  ja  natürlich  nicht  die  Möglichkeit,  dass  er  den  verarbei- 
teten älteren  poetischen  Stoff  in  seine  jüngere  prosaische  Dar- 
stellung nicht  immer  mit  richtigem  Verständnisse  verwoben, 
vielleicht  sogar  durch  eigenmächtige  Änderungen  fügsam  ge- 
macht haben  könnte:  allein  solcher  Argwohn  darf  nicht  ohne 
die  notwendige  Begründung  gelassen  werden,  sobald  er  dazu 
dienen  soll,  Bedenken  gegen  die  Treue  der  Pseudonymen  Über- 
lieferung zu  stützen.  Sachlich  stimmt  jedenfalls  die  prosaische 
ümkleidung  mit  den  poetischen  Einlagen  so  wunderbar  gut 
überein,  dass  diese  Einheitlichkeit  sich  jenen  Bedenken  als 
ein  Bollwerk  von  nicht  zu  unterschätzender  Stärke  entgegen- 
stellt. Immer  muss  die  Hermeneutik  zuerst  versuchen,  das 
Überlieferte  zu  erklären,  ehe  die  Kritik  zu  dem  äussersten 
Mittel  der  Verdammnis  greifen  darf. 

Handschriften  der  Pseudonymen  Homerbiographie  gibt  es 
in  Menge,  und  wir  kennen  ihre  Lesarten  bisher  noch  nicht 
alle.  Wenige  Codices  benutzte  Anton  Westermann  für  seine 
BiOYpacpoi  (Braunschweig  1845),  bedeutend  mehr  Thomas  W. 
Allen  für  das  fünfte  Bändchen  ^  seiner  Homerausgabe  (Oxford 
1912).    Dieser  hat  sie  S.  187  ff.  nach  ihren  Siglen  alphabetisch 


^  Auf   dieses    beziehen    sich    in    der  Reg'el    meine   anonymen 

Zitate. 


Homerische  öelegenheitsdichtungen  4o 

aufgeführt  mit  einer  Vorbemerk iiug,  in  der  es  n.  a.  heisst: 
'Librum  Herodoteum  exhibent  Codices  satis  multi,  qui  cum  mi- 
nime  cuncti  collati  siut,  inutile  visum  est  per  familias  recensere: 
patebit  tameu  Herodotum  legentibus  Bm^M^P^pn  cohaerere, 
vetustissimum  P^^  duo  libros  Bm-^P'^  peperisse  neque  vinculo 
multo  minus  arto  A^E'V*  atque  etiam  JMa^Ma^  amplecti'.  Das 
stimmt  nicht  ganz;  denn  in  A'  (saec.  XIV)  sucht  man  unsere 
Herodoteische  Biographie  vergebens,  und  alle  sonst  noch  in 
diesem  Stemma  aufgeführten  Codices  gehören  nach  Aliens 
eigenen  Angaben  ausnahmslos  erst  dem  15.  Jahrh.  an,  auch 
P^",  der  also  sein  Epitheton  Vetnstissimus'  mit  Unrecht  führt. 
Bei  Westermann  (p.  V)  ist  der  Parisinus  2766  als  "omniuni 
praestantissimus'^  hervorgehol)en,  den  Allen  mit  P'-'  bezeichnet 
und  selber  richtig  ins  14.  Jahrh.  gesetzt  hat.  Aus  ebendiesem 
älteren  Zeiträume  rührt  her  eine  Partie  des  Cod.  Lipsiensis 
(1275)  32.  Westermann  unterschied  in  diesem  Codex  L-'^,  die 
vollständige  Biographie,  von  L^,  dem  nach  seiner  Versicherung 
erheblich  älteren  Auszuge,  der  unter  dem  Titel  'OjuiTpou  aiixoi, 
ovq  im  joiq  rröXeaiv  biaipißaiv  eXe'fe,  ausser  dem  Anfange  der 
kleineren  Ilias  nur  die  sogen.  Epigramme  aus  c.  9.  11.  14.  16 
17.  20.  22.  30.  31.  32.  33  mit  einer  Reihe  wichtiger  Ab- 
weichungen von  L^  bietet.  Diese  wohlbegrüudete  Unterschei- 
dung beseitigte  Allen,  indem  er  Ijcide  Partien  durch  die  No- 
tation Li  zusammenfasste.  Ich  kann  das  nicht  billigen  und 
kehre  daher  zu  der  früheren  Signatur  zurück,  indem  ich  auf 
meine  unten  folgenden  Bemerkungen  zu  XI  4.  XIII  7.  10.  19. 
XIV  9.  14  verweise.  Nur  L^^  (nicht  L-'^)  gesellt  sich  den  besseren 
Quellen  zu,  die  ich  um  zwei  bisher  noch  unbenutzt  gebliebene 
vermehren  kann:  V  =  Vatican.  gr.  305  (aus  dem  Anfange  des 
14.  Jahrh.)  und  U=Palatino-Vatican.  310  (15.  Jahrb.).  Sollte 
ü,  wie  es  mir  vorkam,  direkt  oder  indirekt  aus  V  geflossen 
sein,  so  würde  er  seinem  jetzt  stark  verblassten  und  auch 
sonst  arg  beschädigten  Archetypus  immer  noch  als  brauchbare 
Aushilfe  zur  Seite  stehen.  Jedenfalls  wird  festzuhalten  sein, 
dass  für  die  Herodoteische  Homerbiographie  zur  Zeit  kein 
älteres  und  besseres  Plaudschrifteumaterial  zur  Verfügung  steht 
als  L^'P'^V,  denen  sich  noch  U  zugesellt.  Fehlerfrei  ist  es 
allerdings  auch  nicht,  wie  sich  zeigen  wird. 

'  Ich  habe  ihn  selbst  vergliclien  und  die  Varianten  im  Königs- 
berger Vorlesungsverzeichnisse  für  den  Sommer  1897  S.  lUff.  ver- 
öffentlicht. 


46  L  u  d  w  i  c  h 

Exzerptorenraaclic  wie  L^^  fiilirt  uns  ferner  der  letzte  Ab- 
schnitt des  Artikels  "0)Lii-ipo(;  bei  Siiidas  (p.  2ül,  97  ff.)  vor 
Augen.  Er  entnahm  aus  e.  21.  24  der  Herodoteischen  Bio- 
graphie einige  Angaben  über  die  Tätigkeit  Homers  auf  der 
Insel  Chios,  ging  dann  zu  dessen  Aufenthalt  in  Samos  (c.  30. 
31)  über,  griff  nun  zurück  auf  c.  17 — 22  und  sehloss  mit  Aus- 
zügen aus  c.  32  —  36.  Aufgenommen  hat  er  die  Gelegenheits- 
dichtungen XL  XII.  VI.  VIII.  IX.  X.  XIII.  XIV.  XVI  und 
die  nicht  von  Homer  verfasste  Grabschrift.  Der  reichhaltigste 
Variantenapparat  zu  diesem  Suidasartikel  liegt  gegenwärtig 
wiederum  bei  Allen  (p.  256  ff.)  vor.  Nach  ihm  sind  die  ältesten 
Handschriften  diese  drei:  P^  =  Paris.  2626  (12.  Jahrb.),  pi  = 
Paris.  2622  (13.  Jahrb.)  und  0'-=  Bodl.  auct.  V  53  (14.  Jahrb.). 
Die  dritte  jedoch  gibt  nur  eine  dürftige  Epitome,  die  für 
meinen  gegenwärtigen  Zweck  kaum  in  Betracht  kommt.  Au 
Alter  übertreffen  mithin  P*  und  P^  alle  bisher  verglichenen 
Handschriften  der  Pseudonymen  Houicrbiographie  ohne  Aus 
nähme;  und  dieser  Umstand  verleiht  dem  Exzerpte  des  Suidas 
ohne  Frage  eine  grössere  Wichtigkeit,  als  man  von  vornherein 
geneigt  wäre,  ihm  zuzugestehen.  Es  wird  sich  zeigen,  inwie- 
weit dies  für  die  Textkritik  der  Gedichte  ins  Gewicht  fällt, 
liier  sei  nur  soviel  bemerkt,  dass  ich  bei  näherer  Prüfung  der 
einzelnen  handschriltliclien  Differenzen  w^eit  häufiger  als  alle 
meine  Vorgänger  Anlass  gefunden  habe,  der  älteren  Quelle 
mehr  als  der  jüngeren   Vertrauen  zu  schenken. 

Da  die  Überlieferung  der  Homerischen  Gelegeuheits- 
dichtungcn  in  dem  Herodoteischen  Lebensabrisse  (H)  viel- 
fach von  der  des  Suidas  (S)  sowie  von  der  sonst  noch  vor 
handenen  Tradition  recht  erhebliche  Abweichungen  aufweist, 
so  musste  einmal  der  Versuch  gewagt  werden,  nachzuprüfen, 
was  in  diesem  Widerstreite  sich  noch  als  die  Grundform  der 
fraglichen  Gedichte  erkennen  lässt.  Auf  einen  solchen  Ver- 
such hat  der  verdienstvolle  neueste  Herausgeber  der  Homer- 
biographien so  gut  wie  vollständig  verzichtet:  diesem  Mangel 
möchte    ich   abhelfen'-^,    in    der  Kegel  gestützt   auf  das  reiche 

1  Aiissordom  stehen  bei  Suidas  noch  diu  zwei  letzten  Verse 
von  III,  und  zwar  s.  v.  aÜToO  und  als  Interpolation  im  Artikel  Miöa;;. 

2  Hierauf  war  mein  AugenmL-rk  gerichtet.  Dass  dem  Pseu- 
donymus  H  immer  die  Gedichte  genau  so,  wie  ich  sie  gebe,  vor- 
gelegen hätten,  kann  ich  selbstverständlich  nicht  behaupten.  Am 
meisten  bezweifle  ich  es  bei  dem  Midas-Epigramm  (III),  dessen  Rede- 


Homerische  Gelegenheitsdichtung-en  47 

von  T.  W.  Allen  selbst  gesammelte  kritisclie  Material,  dessen 
Einzelheiten  meine  unten  folgenden  Ausführungen  grösstenteils 
als  bekannt  oder  wenigstens  als  leicht  zugänglich  voraussetzen. 
Weil  H  der  einzige  Zeugeist,  der  die  Homerischen  Gelegen- 
heitsdichtungen vollständig  und,  wie  erforderlich,  im  biogra- 
phischen Zusammenhange  mitteilt,  so  muss  natürlich  von  ihm 
als  der  Hauptquelle  meine  Untersuchung  ausgehen.  H  ganz 
abzuschreiben,  ist  unnötig:  ich  kann  mich  für  die  prosaische 
Rahmenerzählung  auf  eine  deutsche  Inhaltsangabe  beschränken, 
die  sich  zwar  ziemlich  nahe  dem  Originale  anpasst,  doch 
manches  beiseite  lässt,  was  mir  für  den  eigentlichen  Zweck 
des  vorliegenden  Aufsatzes  entbehrlich  erscheint.  Kurz  gcfasst 
lautet  der  Bericht  des  Pseudonjmus  etwa  folgendermassen. 

(H  c.  1)  Als  das  ehemals  äolisclic  Kyme  gegründet  wurde, 
kam  unter  anderen  Auswanderern  dahin  auch  Melanopos  (ö 
'IGa-feveo(;  toö  KpTi9uJV0<;)  aus  Magnesia,  in  ärndichen  Verhält- 
nissen. Dort  freite  er  eine  Tochter'  des  Omyres,  die  ihm  ein 
Mädchen,  Kietheis,  gebar.  Als  die  Eltern  starben,  führte  die 
Vormundschaft  über  die  Waise  der  Argiver  Kleanax.  (2)  So- 
bald dieser  merkte,  dass  sein  Mündel  sich  heimlich  mit  einem 
Manne  eingelassen  hatte  und  schwanger  geworden  war,  er- 
zürnte er  sich  sehr  über  die  Schande  und  brachte  die  in  Un- 
ehre gefallene  Kretheis  heimlich  fort  zu  seinem  Freunde,  dem 
Böotier^  Ismenias,  nach  Smyrna,  das  damals  von  den  Kymäern 
gegründet  wurde.  (3)  Einige  Zeit  darauf  ging  sie  samt  anderen 
Frauen  zu  einem  Feste  an  den  Fluss  Meles  und  gebar  hier  einen 
Sohn,  der  den  Namen  Melesigenes  erhielt.  Später  verliess  sie 
den  Ismenias  und  ernährte  sich  und  ihr  Kind  von  ihrer  Hände 
Arbeit.  (4)  Damals  lebte  in  Smyrna  Phemios,  der  die  Jugend 
in  Wissenschaften  und  Musik  unterrichtete.  Dem  vermietete 
sich  Kretheis  zum  Verarbeiten  einiger  Wolle  ^,  die  er  von 
seinen  Schülern  als  Bezahlung  empfing;  und  da  sie  sich  flcissig 
und  gescheit  bewies,  so  heiratete  er  sie,    indem  er  versprach. 


figur  er  nicht  gekannt  zu  haben  scheint.  Höchst  wahrscheinlicli 
fand  er  es  schon  verunstaltet  vor,  und  in  anderen  Fällen  mag  die 
gleiche  Annahme  berechtigt  sein. 

1  euYaxepa  ohne  Artikel  P^V. 

2  Zweifelhaft;    ßiÖTOio    P^,    ßoiüLiToio    andere,    ßouiiTiov   V,    xöv 
ßoiuuTiov  jüngere,  was  nicht  zu  XeXoYXOfa  passt.     Ich  vernnite  ßioTov. 

3  eipia  P^V,  eipia  andere;  derselbe  Akzentwechsel  in  f  388  und 
sonst.     Schwerlich  ist  die  Form  ^pia  vorzuziehen. 


48  Ludwich     ' 

ihren  bübsclien  und  klugen  Sohn  an  Kindesstatt  anzunehmen 
und  ordentlich  zu  erziehen.  (5)  Bald  überflügelte  der  Knabe 
alle  seine  Mitschüler;  und  als  er  zum  Manne  herangereift  war, 
stand  er  in  der  Kunst  des  Unterrichtens  um  nichts  seinem 
Lehrer  nach,  der  ihm  bei  seinem  Tode  alles  vermachte.  Da- 
rauf segnete  auch  Krethei's  das  Zeitliche.  Nun  leitete  Mele- 
sigenes  die  Schule  und  erfreute  sich  in  Kurzem  eines  grossen 
Ansehens  unter  den  Leuten.  Smyrna  war  ein  bedeutender 
Handelsplatz  1;  und  wenn  die  fremden  Kaufleute  ihr  Geschäft 
beendigt  hatten,  dann  ruhten  sie  gern  bei  dem  Lehrer  aus. 
(6)  Zu  ihnen  gehörte  auch  der  Schiffspatron  Mentes,  der  nach 
Getreide  von  Leukas  herüberkam,  ein  vieluuterrichteter  (tto- 
XuiaTUjp)  Mann.  Er  redete  dem  Melesigenes  zu,  seine  Schule 
aufzulösen  und  mit  ihm  zu  fahren,  und  dass^  es  für  ihn,  so- 
lange er  noch  jung  wäre,  angemessen  sein  würde,  Länder  und 
Städte  zu  schauen;  Lohn  und  alles  Nötige  sollte  er  von  ihm 
bekommen.  Melesigenes  liess  sich  überreden;  'vielleicht  beab- 
sichtigte er  auch  schon  damals,  sich  auf  das  Dichten  zu  legen'. 
Kurz,  er  löste  seine  Schule  auf  und  ging  mit  Mentes  zur  See. 
Wo  er  nur  hinkam,  durchspähte  er  alles,  was  landeseigentümlich 
war,  und  liess  sich  Geschichten  erzählen ;  'wahrscheinlich  schrieb 
er  sich  sogar  von  allem  das  Bemerkenswerte  auf.  (7)  Aus 
dem  Tyrrhener-  und  Ibererlande  zurückkehrend  gelangen  sie 
nach  Ithaka:  da  trifft  den  Milesigenes  das  Unglück,  dass  er 
schwer  an  den  Augen  erkrankt.  Mentes  niuss  nach  Leukas 
fahren  und  lässt  seinen  Begleiter  bei  seinem  Freunde  Mentor, 
dem  Sohne  des  Alkimos,  zur  Kur  in  Ithaka  zurück  mit  der 
dringenden  Bitte,  ihn  gut  zu  pflegen;  bei  seiner  Rückkehr 
werde  er  ihn  abholen.  Mentor  wartete  des  Kranken  mit  Eifer; 
denn  er  war  ein  rechtlicher  und  gastfreier  Mann.  Dort  erfuhr 
Melesigenes,  als  er  nachforschte,  Näheres  über  Odysseus.  'Da- 
mals, sagen  die  Ithakesier,  sei  er  bei  ihnen  erblindet;  ich  hin- 
gegen behaupte,  dass  er  damals  gesund  geworden,  später  jedoch 
in  Kolophon  erblindet  sei;  und  hierin  stimmen  auch  die  Kolo- 
phonier  mit  mir  überein.'    (8)  Als  Mentes  von  Leukas  zurück- 


1  Z.  58  lies  XUJP'K  mit  P^V;  191  x^P^}  mit  P^V;  347  'O&uaoeir) 
mit  V. 

2  Z.  66  ÖTi  ist  weniger  gut  beglaubigt  als  en  tö  (P^,  €ti  t^ 
V),  das  vielleicht  den  Vorzug  verdient:  'und  es  dürfte  für  ihn  an- 
gemessen sein,  noch  Länder  und  Städte  zu  schauen,  so  lange  er 
jung  sei'.     Korrekter  wäre  dann  allerdings  öEiov  äv  eix]. 


Homerische  Gelegenheitsdichtiingen  49 

segelte,  legte  er  bei  Itliaka  an  und  nalini  den  Melesigcnes 
wieder  auf.  Geraume  Zeit  fuhren  sie  zusammen;  wie  sie  dann 
aber  nach  Kolophon  kamen,  ward  Melesigenes  abermals  augeu- 
leidend  und  erl)lindete.  Von  hier  kehrte  er  l)lind  nach  Smyrna 
zurück  und  versuchte  es  so  mit  der  Poesie.  (9)  Einige  Zeit 
darnach  geriet  er  daselbst  in  Not  und  nahm  sich  vor,  nach 
Kyme  zu  gehen.  Auf  der  Reise  durch  die  Hermosebene  nach 
der  kymäischen  Kolonie  Neouteichos  gelangt,  soll  er  au  einer 
dortigen  Schusterwerkstätte  seine  ersten  Verse  (Trpujia  tu  errea) 
hergesagt  haben,  nämlich  diese: 

1  aibeTaGe  Heviuuv  Kexpim^vov  rjbe  b6)uoio, 
o'i  TTÖXiv  aiTTeivnv  vuLicpiic;  epanjumboc;  "Hprit; 
vaiete,  Xaibiivnq  iroba  veiarov  uijjikouoio, 
d|Lißpö(Jiov  TTivovieq  (Jbujp  Beiou  TTOiaiuoTo 
5  "Epuou  bivnevT0(;,  öv  d9dvaT0(^  TeKGTO  Zevc,. 
Ausser  in  fl  findet  sich  diese  Strophe  nur  noch  unter 
dem  Titel  elc,  Eevovq  am  Ende  einiger  Sammlungen  Homerischer 
Hynnien  (II-'')  überliefert,  ein  Beweis,  dass  mit  den  letzteren  schon 
frühzeitig  die  Gelegenheitsdichtungen  in  ^'erbinduug  zu  treten 
begiinuen.  Billigung  verdient  diese  Verquickung-  trotzdem  nicht; 
denn  alle  für  Homerisch  ausgegebenen  Hymnen  sind  au  Götter 
oder  Heroen  gerichtet,  alle  Homerischen  Gelegenheitsdichtungen 
aber  keineswegs,  wie  jeder  gleich  aus  dieser  ersten  Proi)e  er- 
sieht. Über  das  lö.  Jahrh.  hinauf  lässt  sich  die  Quelle  H^ 
direkt  jetzt  nicht  mehr  verfolgen  (vgl.  Allen  p.  92  u.  IX  ft\) ; 
indessen  verrät  H>  innerlich  ebenso  wie  schon  äusserlich  seine 
völlige  Unabhängigkeit  von  unserer  Handschriftengrnppe  H. 
Mithin  liegen  uns  hier  zwei  selbständige  Aljkömndinge  des 
Originals  vor,  aus  denen  wir  den  ursprünglichen  Versbestand 
wiederzugewinnen  trachten  müssen,  weil  keiner  von  beiden 
ihn  unverfälscht  bietet.  l\Iein  obiger  Text  ist  das  Resultat 
dieser  Erwägung.  —  Vs.  1  o  ö46  Eeviuuv  be  oi  oü  TroGt]  eaiai. 
a  13  vöcfTOu  KexPHMCVov  i]be  •fuvaiKÖ(;.  —  2  ttöXiv  H'^A' ;  ttöXou 
L^'P-'U,  ohne"  Sinn.  —  voucpiiq  epaTOJiriboc;  \\p^c,  H-^';  kü,u)iv 
epiujTTiba  Koüpiiv  H,  unhaltbar',  weil  nach  der  Erzählung  die 
Stadt,  in  welcher  der  Fremdling  sein  Bittgedicht  spricht,  nicht 
Kyme,  sondern  Xconteichos  ist.    Daher  wäre  Panws  Vorschlag- 


1  Erno-sti  verlangt:  'epiujinha  Koüptiv  ret'or  ad  Cyinoii.  a  qua 
urbs  nnmrii  habuit.  non  ad  urbem':  doch  das  Vorhiiig'en  wird  durch 
vakjf.  unerfüllbar  j^'euiaclit. 

Rhein.  Mus.  f.  PhUoI.  N.  F.  LX.X.I.  4 


oö  L II  d  w  i  c  h 

Kumicg,  (1er  vielen  Zuspiiicli  land,  wolil  aiincliiiil)ar,  maclite  ihn 
uieiit  die  tadellose  Lesait  der  llaiidseliril'teii^in})l»e  11^  eiit- 
bebrlieli.  Warum  sollten  die  Neoteieliiten  sich  nicht  die  'bräiit- 
liche'  Hera  zur  Schut/.grittiu  erkoren  haben?  Warum  könnten 
sie  nicht  des  Glaui)ens  cewesen  sein,  dass  ihre  Stadt  der  Ilcra, 
ihr  Fluss  dem  Zeus  beilij;-  wäre?  Paus.  IX  2,  1  TTXaTaieOai  be 
vaoq  ecTTiv  'Hpa<g  .  .  .  evtauBa  Kai  dXXo  "Hpac;  äfa\}jia  KaGriiaevov 
KaX\i,uaxoq  i-nouiöe'  vu|Licpeuo,uevii v  be  iriv  Geöv  tm  Xöyüj 
TOiLube  övo|ud^ouaiv  .  .  .  (VIII  2'2,  2  Temenos,  der  Sohn  des 
Pelasgos,  zog-  Hera  ai;f,  baute  ihr  drei  Tempel  in  Stymphalos 
und  gab  ilii*  drei  eTTiKXjiaeiq:  TrapGevoj  |uev  eii  o\)(5\}  Traibi' 
YnMöM^'vn^  ^^  Tuj  All  exdXeaev  airniv  leXeiav  bievexflficrav 
be  ecp'  ÖTLubii  ic,  töv  Aia  koi  eTTavi'iKOucTav  ic,  ifiv  ZiuiucpaXov 
ujvö)Liacrev  6  Tnuevoq  x^ipov.)  —  Das  Adjektivuni  epaTLumba 
kehrt  wieder  in  einem  rrunischen  E])igramm  bei  Kaibel  E])ii;r. 
ex  lap.  conl.  ()4S,  S  "AXKiiaiiv  ttivuti],  Mopcpi]  b"  epüTuuTTiba  Ai']- 
h^^\v.  wozu  der  Ilerausgeljer  anmerkt:  'a  Pro])ertio  (I  13)  Galli 
amica  nominatur  locc  ilnjime  projc/ii/a  Led(n^\  Das  andere 
Adj.  ei'kläi't  llesychios:  epituTTibo?'  euuuTTibo^.  epiOurrK^"  iucy«- 
Xöcp9aX|U0(;.  —  .'3  vaiei'  ec,  dbi]v  ^c,  II'';  vaieie  Zapbi'ivri?  II. 
Den  Namen  des  Beiges'  nennt  nur  noch  vSteph.  Byz.  549,  21 : 
Zaibiivi'i,  öpoq  Küpiiq*  TÖ  tOviKov  Zaibrivöt;,  kcki  Zaibiivii  f]  x^Jp«. 
Diesem  Zeugnisse-  steht  l\>  naher  als  II;  denn  bei  der  Ver- 
schreibung-  konnte  das  i  leicht  für  ein  slummes  angesehen  und 
nach  alter  Unsitte  ausgelassen  werden,  so  dass  äbiiv  entstand. 
(Lobeck  Proleg-om.  path.  190,7  vergleicht  Zebiivr)  f]  /A|aa2uuv 
bei  Theog-nost.  113,17  und  em])fiehlt  die  Betonung-  Zaibiivr|: 
doch  ist  ihm  Lentz  Herodian.  I  332,  lU  nicht  gefolgt.)  Das 
wäre  der  dritte  P\'\ll,  in  welchem  II  an  Güte  der  Überlieferung- 
sichtlich hinter  II>'  zurückstellt,  und  er  ist  zugleich  dadurch 
bemerkenswert,  dass  die  Art  der  Verderbung-  in  H-^  auf  ein 
durch  mangelnde  Lesezeichen  bervorg-erufenes  Missverständnis 
zurückschliesscn  lässt,  solcher  Mangel  aber  weit  eher  in  alten 
als  in  jungen  griechischen  Manuskripten  vorkommt,  wodurch 
H-^   indirekt  an  Autorität  gewinnt.  —  B  824  uTtai  rröba  veiaiov 

^  Die  Biograpliio  erwülmt  ilin  .alsbald  nocli  ciiiinal:  n  6e  lap- 
ÖJ^vr]  öpo^  eöTiv  ü-irepKeiuf  vov  toO  xe  "E)i|.iou  TTOTa.iioii  ku.\  toü  Ntou  rei'xouc;, 
ohne  Variante. 

-  Das  um  so  weni<:<M-  uiitersehätzt  werden  darf,  als  dem  Ver- 
fasser die  Ilerodoteische  Ilomerbiographie  bekannt  gewesen  ist:  er 
zitiert  sie  s.  v.  Neov  xeixoi; 


Itomerischc.  Geleg-enheitsdichtungeti  51 

"lbi"l<ä-  -  4  B  825  dqpveioi,  TrivovTe(;  (jbuup  |iie'\av  Aianiroio.  — 
Geiou  11;  EavBoö  H>  :  crslercs  passt  besser  zu  dem  Vcrbuin. 
X  237  von  Tyro:  cpf)  be  KpiiBfioc;  ^vvr\  eix}Jievai  AioXibao,  i] 
TTOTa)iioö  i^pdaaai"  'Evittho^  9eioio  (erinnert  an  Kprjöujv,  den 
Urahnen,  und  an  Kpii9iii<;,  die  Mutter  Homers,  sowie  an  die 
äoliselie  Al)kunrt  des  Dichters,  c.  1).  —  5  epjuou  biviievioc;  H; 
eßpou  KttXä  peovTO(;  H>,  unannehmbar.  Y  392  "Epfauj  bivi'ievTi. 
Steph.  Byz.  278,  3  'EpiLioö  Trebiov,  töttoc;  rrXiiaiov  Kuf.uiq"  "Ecpopoc; 
ÖKTuuKaibgKaTi^.  —  B  741   töv  dOdvaioq  TCKeTo  Zevc,. 

(Hj  Der  Sehuster,  vor  dessen  Türe  der  Blinde  seinen 
jxtetischcn  S})rueh  hersagte,  hiess  Tjchios.  Sobald  der  iiin 
hörte,  beschloss  er,  den  Bittenden  aufzunehmen;  denn  ihn  er- 
barmte des  blinden  Bettlers.  Melesigenes  trat  ein,  setzte  sich, 
und  da  in  dem  Laden  noch  andere  anwesend  waren,  so  trug 
er  ihnen  seine  Poesie  vor,  nändich  den  Auszug  des  Amphiaraos 
gen  Thel)en  und  die  Götterhymnen,  die  er  gedichtet  hatte'; 
und  indem  er  über  das,  was  die  Anwesenden  äusserten,  seine 
Ansichten  kundtat,  erschien  er  den  Hörern  würdig  der  Be- 
wunderung. (10)  So  lebte  denn  Melesigenes  in  Neonteichos 
von  seiner  Dichtung.  'Noch  bis  zu  meiner  Zeit  pflegten  die 
Bewohner  den  Ort  zu  zeigen,  wo  er  nicdersass  und  seine  Verse 
vortrug.  Sie  hielten  die  Stelle  in  hohen  Ehren;  und  es  wuchs 
daselbst  eine  Schwarzpai)|»e],  von  der  sie  sagten,  sie  sei  erst 
entstanden,  seit  Melesigenes  zu  ihnoi  gekommen'.  (11)  Als  er 
sich  einige  Zeit  darauf  wieder  in  Schwierigkeiten  befand  und 
kaum  seinen  Lebensunterhalt  hatte,  dachte  er  daran,  fort  nach 
Kyme  zu  kommen,  ob  es  ihm  vielleicht  dort  besser  glücken 
würde;  und  im  Begriffe,  sich  auf  die  Reise  zu  machen,  sprach 
er  folgende  Verse: 


^  Z.  112  TT1V  xe  TTOirioiv  auToTt;  e-rreheiKvuTO,  'A|ucpiäpeü)  re  ti^v  eEe- 
X(/.öio.v  Ti'iv  tc  Gi'ißaq  Kai  toik;  Ü)livou<;  tovc,  tc,  Qeovc,  TTeTTOUiuevouc;  auTU). 
OlTciibar  waren  beide  Werke  schon  in  Smyrna  entstanden  (niclit 
erst  in  Neontciclios,  wie  zB.  Welclser  Ep.  Cycl.  I  19  g-laubte;  denn 
•  las  ICintreten,  Niedersitzen  und  Vortragen  des  Dichters  folgt  in  der 
lUog-rapliie  unmittelbar  auf  einander,  gleich  nach  seiner  Anlcunl't 
in  Neonteiclios).  Diese  iroiriaic  Iritg  er  vor  (cttg  beiKvuxo),  nach- 
dem er  zuvor  dr.aussen  seine  ersten  Stegreil'verse  gesproclien  hatte 
(Z.  100  eiireiv  irpiLra  tu  fTrea)  und  dann  von  dem  Schuster  auf- 
genommen worden  war.  Die  Ausdrücke  sind  wohl  zu  beacliten, 
weil  sie  zwisclien  den  Dichtungen  sowie  zwischen  iliren  Vortrags- 
weisen einen  Unterscliied  maclien,  von  dem  weiterliin  noch  die  Rede 
sein  wird. 


52  L  u  (l  w  i  e  h 

II  aujja  TTÖbeq  |Lit  cpt'poiev  (.<;  aihoiuuv  ttöXiv  ävbpüüV 
TiJuv  Tup  Kai  Bu)aü(;  -rrpöcppujv  Kai  Mfixic;  dpiaiii. 
Sie  stehen  allein  in  H,  und  zwar  ohne  Variante.  —  V.  1 
Z  514  eßeßrjKei  Kayxof^o^v,  Taxte(;  be  TTÖbeq  qpe'pov"  aii|ja  b' 
eireiTa  "EKiopa  biov  eiexfiev.  —  aiboiuuv  'rücksichtsvoller' 
Männer,  die  gegenüber  einem  Gaste,  zumal  einem  blinden  und 
armen,  ihre  heilige  Menschenpflicht  hilfreich  erfüllen;  ebenso 
VI  ü  aiboiuüv  f.i'  eXBövta  ßpoiiuv  öcriujv  te  Kupiicfai.  Diese  Hand- 
lung heisst  aibeT(J6ai  (I  1.  VIII  oj,  schon  im  Homerischen  Epos: 
Apoll.  »Soph.  lö,  3  tvipfTTeaBai,  Kai  ibiuu<;  erri  toö  TTpoabexe<7öai 
Tov  iKeinv  bi'  evipoTTfit;"  'aibeiaBai  b'  lepfja'  (A  23).  In  passiver 
Bedeutung  steht  das  Adj.  IV  2  aiboiriq  |unTpö<;  'der  achtbaren, 
ehrwürdigen  Mutter'.  —  P  737  ttoXiv  dvbpuuv.  —  2  0  39  ou 
vü  Ti  Gu|um  Ttpöcppovi  |Liu6e'o|uai.  Ilym.  XXX  7  ö  b'  öXßioq,  öv 
Ke  au  9u,uuj  TTpocppujv  TiLnia»i(;.  —  0  01)9  iiuTv  b'  oü  Tic,  loöbe 
vöoq  Kai  iLinriq  d|ueivujv. 

(H)  Von  Neonteichos  kommt  ^  Melesigenes  nach  Kyme, 
nachdem  er,  weil  es  ihm  so  am  bequemsten  war,  den  Weg 
durch  Larissa  gemacht  hatte:  und  wie  die  Kymäer  sagen, 
dichtet  er  nun-  für  den  König  von  Phrygien,  Midas,  den 
8ohn  des  Gordias,  auf  Ritten  seiner  Schwicgcrsrdme  (oder 
.Schwäger)  'auch  das  Kpigiaiiim,  ^velches  noch  jetzt  auf  der 
zum  Andenken  an  Gordias  errichteten  Säule  geschrieben  steht ^ 
und  so  lautet": 

III  xo'^Kfi  TTap9evo(;  ei,ui,   Mibeiu  b'  im  (Ti'iiuaTi  Kei)Liai. 
eai'   av  ubuup  le  vd\i   Kai  btvbpea  luanpa  Te9»iXii, 
auToO  Tiübe  luevouaa  TioXuKXauTOu  em  TU|ußou 
äj-{e\evj  TTapioOai,  Mibti«;  öti  ii^be  leBaTTTai. 
In  einer  Einladungsschrift  der  Königsberger  Cniversiiät* 
liabe    ich    die  Grabschrift    schon    einmal    behandelt  und  kann 
daher    meine    jetzige  Besprechung    auf    das  Wesentlichste  be- 
schränken.    Das  kleine  Gedicht    ist,    wenngleich  nicht  in  un- 


1  otTTiKeTca  P^V,  nicht  diriKeTO :  zn  dem  Prils.  .stimmt  iroiel  Z.  13.S. 

2  Der  Wortlaut  iässt  nur  diese  Auflassung  zu,  niclit  die,  dass 
die  InsL-lu-ift  schon  in  l^arissa  gedichtet  war.  Die  Kymäer  suchten 
sicii  durch  ihre  Sag-e  den  Ruhmestitel  zu  sichern,  dass  auch  bei 
ilmen  eine  Homerisclie  tt  iiiaic;  entstanden  sei. 

»  Z.  134  hinter  eTTiTeTpaiTTai  haben  P^VU  noch  ötixoi  riaaapfc,. 
Die  Zahl  zwar  entspricht  genau  der  Platonisciien.  aber  nicht  die 
Auswahl  der  Verse.     Krstere  ist  die  richtigere. 

^  De  (Jvclo  Honierico  dissertatio.  Acad.  Alb.  Kegimont.  1905.  II. 


Homerische  Gelegenheitsdichtuugen  53 

serer  Biographie,  so  doch  in  anderen  Quellen,  weg-en  seiner 
eigentümlichen  Form  KuKXoq  benannt  und  dadurch  wichtig  ge- 
worden für  ein  vielumstrittenes  Gebiet  der  griechischen  Lite- 
raturgeschichte. In  Betracht  kommen  hierbei  drei  Arten  des 
Kyklos:  der  Homerische,  rhetorische  und  epische'.  Plato 
Pliaedr.  264^  führt,  die  Liebesrede  des  Lysias  tadelnd,  die 
obige  Grabschrift  als  Typus  derjenigen  Redegattung  an,  die 
so  unorganisch  gebaut  sei,  dass  man  sie  nach  Belieben  auch 
auf  den  Kopf  stellen  könne,  weil  ihr  Anfang  sich  nicht  vom 
Ende  unterscheiden  lasse-,  die  vielmehr  beide  zusammen- 
fliessen  gleichwie  in  der  mathematischen  Kreisfigur.  Die 
Namen  Homer  und  Kyklos  verschweigt  er;  doch  wissen  wir 
aus  sonstigen  Berichten,  dass  die  Erfindung  jener  Redefigur 
vielfach  auf  Homer  zurückgeführt  und  ihre  Form  ausdrücklich 
mit  der  Benennung  Ki)k\o(;  belegt  wurde.  In  der  Anthol.  Pal. 
(VW  1.Ö8)  trägt  jenes  Epigramm  die  l  berschrift :  'Oiuiipoo, 
oi  be  KXeoßouXou  toö  Aivbiou^,  ei^  Mibav.  t6  axn.ua  KÜKXoq. 
Ohne  Zweifel  ist  es  die  nändiche  Dichtungsart,  welche  Aristo- 
teles JSoph.  clench.  171-''  10  im  Sinne  hat.  wenn  er  den  fal- 
schen Schluss  erwähnt,  öti  f]  '0|uiipou  TToincTK;  axHMCx 
biä  Tou  KükXou  Cvgl.  Anal.  post.  I  12  p.  77'^  .31  äpa 
jiäc,  kukXo(;  axiiiua;  av  be  yp^MJ'^  bfjXov.  ti  be;  rä  im-\  KukXoc;: 
qpavepöv,  öti  ouk  edriv).  An  Homerischen  Ui'sprung  des  typi- 
schen Epigramms  glaubte  auch  der  Verfasser  der  Schrift  rrepi 
'Ouiipou  Kai  'H(Tiöbou  Kai  toö  "fe'vouq  Kai  dfOuvoq  auTuJv  'c.  lö\ 
nannte  jedoch  zwei  Srdinc  des  Midas  als  die  Bittsteller;  sie 
hätten  den  Dichter  mit  einer  silbernen  Schale  belohnt,  die 
dieser  mit  einer  passenden  Inschrift  versah  und  dem  Apollon 
in  Delphi  weihte.  Bei  Suidas  s.  v.  auTOÖ  wird  Homer  gleich- 
falls als  Autor  bezeichnet.  —  Entsprechend  der  metrisch-homeri- 
schen gab  es  zweitens  eine  ebensolche  prosaisch- rhetorische 
Redefigur,  die  wiederun)  auf  die  Gleichheit  von  Anfang  und 
Ende    eines    grösseren     Wortgefüges    hinauslief.    Herraogenes 

1  Selbstverbtändlich  gab  es  nocli  andere  in  der  Literatur,  zB. 
den  dem  epischen  ähnlichen,  den  Said.  s.  v.  'A-faBiac;  nennt:  omoq 
ouverate  .  .  .  Kai  töv  kükXov  tojv  veiuv  eTTi-fpuuudrujv. 

-  Lobeck  Agiaoph.  p.  100  verweist  auf  die  (Jrpliischen  Hymnen, 
die  ebenso  mangelhaft  aufgebaut  sind.  Man  vergleiche  ferner  A. 
Rieses  Anthologia  iat.  I  p.  92  'Porfirii  versus  anacyclici',  vierzeilige 
Strophen,  die  immer  mit  denselben  Worten  anfangen  und  schliessen 
(ähnlich  p.  85  nr.  38  ff.  und  andere  Spielereien). 

■■•  Ahnlich  Diog.  La.  I  89. 


54  L  u  d  w  i  c  h 

TT.  euf).  IV  <S  (p.  1*1;"),  ()  Kal)e)  kükXo«;  ecrfi  axfiua  Xö-fou 
Kai  auTo  epiLüiveia^  i'biov  KdXXoi;  e^Trepiexov.  Tiveiai  hl,  öiav, 
dcp'  ou  dpEiixai  iiq  övöjautoc,  ii  pi'DiiaTOi;,  elcj  tu  auiö  KaTaXr|E)i 
TTdXiv  )Lu'iTe  TTTiLaiv  dXXdEaq  f-uiie  (TX^M«  MH^e  xpövov  pi^ie 
dpiGjuöv  |LH]Te  dXXo  ir  oiov  'doi  )Liev  -föp  '1^  KXeTTTn<;  ö  Tranip, 
ei'  Tiep  iiv  ö)Lioioq  aoi'  ...  elptiiai  he  kükXo«;  dTTÖ  tluv  ev  rr) 
Yvi  Tpccpojaevuuv  kukXuuv  •  ujaTiep  y«P  tKeivuuv  bid  tö  eE  icJou 
TTavTaxöOev  irepicpepei;  (i  dpxn  dbriXo(;,  öOev  dv  eBeXi'iauuiuev  leK- 
juilpaaOai  ou  buva)Lievuuv  Tiiv  dpxnv,  oütuj  hi-\  Kai  tout(.uv.  Auch 
für  (lieseu  kükXo<s  piiTOpiKÖi;  galt  Homer  uls  vorbildlich,  Eust. 
818,  45  ev  be  tuj  'BfJKev  dvd  itiupiKiiv,  beeXov  b"  ctti  afnad  t" 
eÖJiKe'  (K  466)  kukXou  axill^a  qpavTdZ^erai.  ei  be  r\v  'eeiiKev 
dvd  iLiupiKriv',  Ka6apüu(;  dv  fiv  KUKXotg  prjTOpiKÖ^,  XiiYOVTOtg 
Toö  öTixou  ÖOev  iipEüTO.  (Vg-1.  1)45,  53.  1045,  bö.)  Solche 
geoaue  wörtliche  Übereinstinimuui;-  zwischen  Anfang-  und  Ende^ 
war,  wie  das  Midas-Epigranim  lehrt,  I)ei  dem  metrisch-home- 
rischen Kyklos  nicht  erforderlich;  hier  genügte  es,  dass  der 
Gedanke  sich  wiederholte,  wenn  auch  in  etwas  veränderten 
Worten.  —  Die  dritte  Art  endlich  ist  der  eTTiKcx;  kukXoc;: 
so  nennt  ihn  Proklos ^  mehrfach  in  seiner  Chrestomathie,  und 
er  versteht  darunter  die  bekannte  Reihe  epischer  Gedichte  des 
trojanischen  Sagenkreises,  von  denen  er  uns  Inhaltsangaben 
hinterlassen  hat.  Er  so  wenig  wie  irgend  ein  anderer 
alter  Autor  schreibt  diesen  epischen  Kyklos  ins- 
gesamt dem  Homer  zu:  erst  die  moderne  Willkür  hat 
sich  dazu  verstiegen,  ohne  einen  einzigen  haltbaren  Grund 
dafür  anführen  zu  können.  Ihre  Hauptstützen  sind  zweien 
Homerbiographien  entnonmicn  :  Prt)klos  p.  102,  3  oi  uevTOi  je 
dpxctioi  Ktti  TÖv  KükXov  dvacpepouaiv  ei<;  auTÖv,  und  Suidas 
p.  258,  43  dvaqpepeiai  b"  e\q  auiov  Kai  dXXa  Tivd  TT0ir|,uaTa  .  .  . 
Kepajaic^'',  'Aucpmpdou  eSeXaai«;,  ttuiyviü  .  .  .  KukXo«;,  ö).ivoi, 
KuTTpia.  Ein  unterscheidendes  Adjektivum  hat  KukXo^  an 
keiner  der  beiden  Stellen  bei  sich  :  an  der  zweiten  ai)er 
werden  nebe  n  ihm   die  Kypria  und    andere  Gedichte  aufge- 


1  Demosth.  X  73;    vgl.  Schol    Deniosth.  208,  -28,  385,  7.  17.  20. 
430,  30  Diiid. 

2  Vgl.  X  293  f.  oÜTa  .  .  .  outu  neben  ß  72  f.  öuaueve(.uv  .  .  .  öuö- 
lueveoviec.    k  28  evvfifiap  .  .  .  rjiuap  und  anderes  der  Art. 

^  p.  96,33.  97,  5.  8.  12,  ausser  ihm  Andere,  zB.  Zoilos  bei  Athen. 
VII  277e  ex"'Pt  ^f  ZocpoKXrjc  tuj  cttiklü  kuk\iij.     Vgl.  Allen  p.  98. 
'*  Identisch  mit  XIII  Köuivoc:  s.  unten. 


Homerische  Gelegenheitsdichtung-en  55 

zählt,  welche  als  Teile  des  epischen  Kyklos  bekannt  sind: 
womit  will  man  die  Hypothese  rechtfertig-en,  dass  hier  trotz- 
dem das  Korpus  des  epischen  Kyklos  zu  verstehen  sei? 
dass  der  Berichterstatter  die  Torheit  begangen  habe ,  die 
Teile  auf  ganz  gleiche  Stufe  wie  das  Ganze  zu  stellen?  Vor 
solchem  Verdachte  behütet  ihn  ja  für  jeden  Nachdenkenden 
der  ältere  Berichterstatter,  Proklos,  in  dessen  Chrestomathie 
die  Worte  standen:  ö  erriKo^  kükXo(^  tK  biaqpöpuuv  ttohitüjv 
(Ju,LiTTXripou|Lievo(;  (p.  97,  5),  und  von  welchem  ausserdem  Pho- 
tios  bald  darauf  "bezeugt :  XeYCi  he  Kai  t«  övö)uaTa  küi  tck; 
TTttTpibaq  TÜLiv  TrpaYliiaTeucfaiLievujv  töv  eiriKov  kukXov.  Hier- 
aus folgt,  dass  Proklos  zwei  Kyklen  unterschied,  den  epischen 
und  einen  nicht  näher  bezeichneten;  den  ersten  hätten  ver- 
schiedene Dichter  verfasst,  den  zweiten,  wie  die  Alten  meinten, 
Homer.  Er  selber  war  der  Meinung:  ^(tjpacpe  be  TTou'iaeiq 
buo,  'IXiäba  Ktti  'Obüacfeiav  ()>.  102,  2),  keine  anderen.  Als 
'Homerisch"  anerkannte  er  also  von  seinen  beiden  Kyklen  nur 
den  zweiten,  dem  er  kein  Epitheton  gibt.  Dies  ist  ein  deut- 
licher Fingerzeig  für  das  richtigere  Verständnis  der  vorge- 
legten Suidas-Stelle:  der  beidemal  für  'Homerisch'  gehaltene 
Kyklos  ohne  Epitheton  muss  ein  anderer  sein  als  der  'epische'. 
Welcher  denn?  Nichts  liegt  näher,  als  an  die  Midas-Grab- 
schrift  zu  denken.  Sie  galt  für  ein  Werk  Homers,  ferner 
für  einen  Kyklos  und  drittens  für  das  Prototyp  einer  eigenen 
Dichtungsgattung,  die  mit  dem  prosaisch-rhetorischen  Kyklos 
in  engster  Verwandtschaft,  mit  dem  'epischen'  hingegen  in  gar 
keiner  Beziehung  stand.  Hir  nahes  Verhältnis  zur  Rhetorik 
berührt  schon  Plato  unzweideutig;  und  dass  er  sie  als  Bei- 
spiel heranzieht,  spricht  für  ihre  Bedeutung  und  rechtfertigt 
die  Biographen,  die  ihr  in  den  Verzeichnissen  'Homerischer' 
Werke  einen  Platz  einräumten.  Diesen  Platz  verdiente  sie 
noch  aus  einem  anderen  Grunde:  sie  ist  von  den  erwähnten 
drei  Kyklosarten  die  einzige,  die  eine  bestimmte  Redefigur 
(cTxiiiLia  XÖYOu)  und  doch  zugleich  ein  selbständiges  Home- 
risches Gedicht  darstellt.  Der  etwaige  Einwand,  dass  das- 
selbe Gedicht  bei  den  Einen  KukXo^  heisst,  das  die  Anderen 
eiTiTpa^ua  nennen  K  hält  nicht  Stich  ;  denn  beide  Benennungen 
sind  berechtigt  und  wären  es  selbst  ohne  das  folgende  Zeugnis 
aus  dem  Kommentare   des  Johannes  Philoponos   zu  der  ange- 


*  So  schon  Plato. 


56  L  u  d  w  i  c  h 

führten  Stelle  der  Aristoteliselien  Aiialytika  (Brandis  p.  217'''44): 
KükXov  be  cpiicTi  rd  cttii  iitoi  td  dm YpdjLijaaTa  td  oütuu 
TTeTTüumeva,  oOx  ^c,  Tri  Kard  tö  TeXo<;  toO  TipiuTou  (Ttixou  XeEei 
(XKoXouGouarig  iy\(;  dpxn^  xoO  beurepou  Kai  toütu)  toö  ipiTou 
Km  ecpeEiic,  dXX'  wq  buvaaöai  tov  auTÖv  aiixov  Kai  dpx'iv  Kai 
TeXo(;  TTOieiaOai,  oiöv  eaii  Kai  toüto  'xw^xfi  TiapOevot;  ei)iu, 
Mibou  b'  £Vi  aiiiuttTi  KeijLiai'  .  .  .  \ijei  b£  'HpöboToc;  £v  tvj  ßiuj 
ToO  'Omipou,  ''0|uii()ou  eivai  tö  eTTiTpa|U|Lia  dq  Mibav  tujv  Opu- 
YUJV  ßacfiXta.  i^  Toivuv  Td  TOiauTa  eTTiYpd|a)aaTa  KükXov 
qpricTiv,  r\  KükXov  XeY^i  Td  efKÜKXia  ,ua9)Tf.iaTa  .  .  .  tCTTi  be  Kai 
ctXXo  Ti  KükXo(;  ibiiu«;  övo|uaZ;ö  |ue  vov,  ö  TTOiiHLia  Tive<; 
|uev  ei<;  eTepou^,  Tivet;  be  eiq  ."0|uiipov  dvaqpe'pouai.  Dieses 
speziell  Kyklos  genannte  Gedieht,  das  Einige  dem 
Hoaier  beilegten  und  das  hier  dureh  dXXo  ti  von  den  CYKÜKXia 
|LiaeTi|uaTa  untersehieden  wird,  kann  nach  dem  ganzen  Zusam- 
menhange kein  anderes  sein  als  eben  jene  schon  zitierte  Midas- 
Grabschrit't,  die  für  solche  eTTiYpd|U|aaTa  (Philoponos  spricht 
ausdrücklich  von  mehreren)  typisch  wurde'.  An  die  eykükXiü 
|ua6iiiaaTa  kann  Aristoteles  natürlich  nicht  gedacht  haben,  weil 
sie  weder  eine  '0}iY]pov  Tioiriaiq  noch  ein  crx'IM«  Xoyou  noch 
ein  poetischer  KükXo«;  sind.  Alle  drei  Eigenschaften  gemein- 
sam besitzt,  soweit  unsere  Kenntnis  reicht,  einzig  und  allein 
die  Midas  Grabschrift:  sie  allein  also  hatte  Aristoteles  im 
Sinne.  Das  übersahen  auch  die  modernen  Erklärer  der  Ari- 
stotelischen Stelle  (zB.  Bernhardy  Griech.  Litt  ^  II  .1  S.  245). 
—  Aus  alledem  folgt,  soviel  ich  sehe,  mit  Sicherheit,  dass 
die  sehr  verbreitete  Ansicht,  Homer  sei  ehemals  für  den 
Dichter  des  gesamten  epischen  Kyklos  gehalten  worden, 
durchaus  unhistorisch  und  falsch  ist.  Meine  Schlussfolgerung 
würde  erst  dann  ins  Wanken  geraten,  wenn  sich  irgend  ein 
alter  Gewährsmann  fände,  der  den  eTiiKOc;  kükXo^  unzwei- 
deutig dem  Homer  zuschriebe.  Da  dieser  Zeuge  aber  bis 
jetzt  noch  nicht  entdeckt  ist,  so  meine  ich'  ein  Recht  zu 
haben,  an  seine  Existenz  auch  ferner  nicht  zu  glauben;  und 
halte  an  der  Auffassung  des  Midas-Epigramms  fest,  die  allein 
auch  für  seine  Textkritik  ein  zuverlässiges  Resultat  verspricht. 
Aus  den  Einzelheiten^,  die  bei  dieser  in  Frage  kommen,  will 
ich  wiederum  nur  die  wichtigeren  auslesen,  weil  jeder  sie 
sich    leicht    aus    den    Apparaten    von  II.  Stadtmüller  (Anthol. 


1  Anders  E.  Hiller  im  Rhein.  Mus.  XLII  .%2  A.  1. 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  57 

gr.  1899  p.  99),  T.  W.  Allen  (Iloni.  V  VJ\2  p.  198)  und 
A.  Rzach  (Hesiod.^  1913  p.  251)  ergänzen  kann,  wo  auch  die 
Quellenangaben  zu  finden  sind.  —  Vs.  1  fehlt  in  L'*  P-' U  und 
den  meisten  anderen  Mss.  von  II,  wird  aber  durch  Plato 
u.  a.  vollkommen  genügend  beglaubigt.  Wer  ihn  wegliessc, 
würde  die  älteste,  ihn  bezeugende  Autorität  ausser  Acht  setzen. 
Dies  ist  nicht  der  geringfügigste  Grund,  der  gegen  Job.  Schmidt 
(p.  169)  spricht.  Er  meint,  dass  der  Vers  samt  2*'''  für  un- 
echt zu  halten  sei,  weil  Hermias  (zu  Plat.  Phaedr.  p.  231,  1(3 
Couvreur)  berichte:  eSecTti  y«P  töjv  ipubv  cttixujv  tüüv  ev  tu» 
eTriYpauuaTi,  Öv  av  e6e\i;iq,  irpoTdEai  .  .  .,  Ö6ev  nveq  xä  Toiaöra 
eTTrfpdu)LiaTa  ipi^Luva  KaXoOcTiv.  eTieibf]  öGev  dv  eöeXijq  buvctöai 
dpHaaOai.  Drei  zeilige  Epigramme  ähnlicher  Art  sind  aller- 
dings Tpi-fLuva  benannt  und  auch  ihre  Erfindung  ist  dem 
Homer  beigelegt  worden:  Schol.  A  (GT)  zu  f  156  Tpi'fujvov 
CTTiYpaiupa  TTpiLioi;    Ouiipoq  '(^[pucpe  tö 

oO  veuecTi^  Tpüuac;  [küi  tuKV)'iuibaq  'Axaiouig 
Tou^b'  diaqpi  YuvaiKi  ttoXuv  xpovov  ä\-(ea  Trdcrxeiv 
aivox;  aOavaiijcfi  9eaiq  ei<;  lÜTia  e'oiKev]" 
dqp"  oi'ou  'rdp  (Jiixou  tuuv  ipiOuv  dpEuu)ae0a,  dbidcpopov.  Der 
Midas-Inschrift  jedoch  spricht  die  ältere  und  zuverlässigere 
Tradition  vier  Zeilen  zu;  und  diese  letzteren  sind  noch  dazu 
von  der  l)esonderen  Eigentümlichkeit,  die  dem  rhetorischen 
Kyklos  gleiclifalls  anhaftet,  dem  Tpi-fmvov  aber  vollständig 
maugelt.  Ich  meine  die  Gedankenübereinstimmung  im  Anfangs- 
und Schlussverse  uMibeiu  b  eiri  criiuaTi  Keijuai  —  Mibii«; 
ÖTi  Tfibe  TeBttTTTaij,  auf  der  doch  in  erster  Linie  die  Ter- 
minologie KükXo^  beruht;  denn  sie  ist  es  ja  eigentlich,  die 
den  Verskomplex,  mit  Plato  zu  reden,  dKtqpaXoq  und  dnoug 
macht,  indem  sie  ihn  gleichsam  in  eine  Kreisfigur  verwan- 
delt, die  weder  Anfang  noch  Ende  klar  erkennen  lässt.  Man 
sehe  Eust.  397,  16  zu  derselben  Ilomerstelle  T  156  und 
beachte,  dass  weder  er  noch  die  Schoben  von  der  Identität 
des  KukXo(;  und  des  xpifuuvov  sprechen:  und  die  lässt  sich 
meines  Wissens  überhaupt  nicht  beweisen,  wenigstens  schwer- 
lich so,  wie  Bergk  Griech.  Lit.  I  779  annimmt.  Mithin  ist 
äusserlich  wie  innerlich  der  erste  Vers  des  Midas-Epigramms 
ungleich  besser  geschützt  als  alles,  was  gegen  ihn  ins  Eeld 
geführt  werden  kann.  Betreffs  der  Gruppe  H  wird  dieses 
Resultat  niemand  überraschen,  der  sich  erinnert,  wie  unzu- 
verlässig dieselbe  Quelle   sich    gleich    in  der    ersten  Gelegen- 


58  L  u  d  w  1  c  h 

lieitsdiclituni;-  erwies.  —  x^^kii  die  Üherliefevuiig-,  wie  X  470 
Xpuan  die  (iöttin  Aphrodite,  die  in  den  Honierliandsehriften 
nie  xpuö'fc'j"!  lieisst.  —  Mibtuu  liarnes,  naeli  numerischem 
Brauch,  statt  iiiiba  oder  fiibou.  —  evi  Philoj).  —  crri|uaTO^ 
f||uai  Agon,  der  sogen.  Dio  Prus.  XXXVI l,  Diog.  La.  —  2 
wird  noch  von  Scxt.  Eni}»,  hypot.  Pyrrh.  II  ^57  und  adv. 
math.  VIII  lcS4,  | Longin.]  de  subl.  3()  und  Liban.  uov.  tm 
'louXiavoO  I  519  R.  angeführt.  --  öcpp'  dv  Ph\to,  Liban.;  tut' 
dv  Anth.  Plan.  I.  —  vdi;i  Plato,  Agon,  Sext.  1,  Liban.,  Anth.; 
pei;i  (pe'oi,  pe'ei)  die  übrigen.  —  leGjiXi,!  Plato,  Agou,  Anth., 
Diog.;  xeBnXoi  (-Xei)  andere.  —  Nach  diesem  Verse  schieben 
ein :  2*  Kai  ttotü)iioi  TTXi'iOujai  (-|aoi  y£  peujcriv),  TtepiKXvjIti  (dvaKX-) 
be  GdXacraa  und  2''  fieXioq  b'  (  öq  t')  dvauv  qpaivij  (XdiLiTTj],  -ttoi, 
-TTei)  Xa|iiTTpd  (|naKpd)  le  atXiivn  Agon  und  in  umgekehrter 
Ordnung  Diog.:  nur  2''  (ohne  2-^)  haben  Philop.,  Anth.  Plan. 
E  und  i^was  Allen  anzugeben  versäumte)  die  Herodoteische 
Biographie;  dagegen  lassen  Plato  |Dio],  Anth.  Pal.  nebst 
Plan.  M  diese  zwei  Verse  weg.  Schon  äusserlich  fällt  also, 
wie  jeder  sieiit,  kein  günstiges  Licht  auf  den  Einschub,  und 
der  durchaus  zutreffende  Grund,  den  Stadtmüller  gegen  ihn 
geltend  macht  'versus  cycli  legem  turbantes",  bringt  ihn  vollends 
zu  Fall;  denn  gerade  das,  was  Plato  als  charakteristische 
Eigentümlichkeit  des  Midas-Epigramms  hervorhebt,  öti  oubev 
biaqpepei  auTOU  TTpLuiov  i]  ('icfTaTÖv  xi  \i-^{€öBa\,  wird  ebenso 
durch  2-'^'^  wie  durch  2^'  allein  rettungslos  zu  nichte  gemacht. 
Woher  diese  erweiterte  Fassung  des  Epigramms  stammt,  lässt 
sich  aus  dem  Berichte  des  Diog.  1  6,  89  f.  über  den  Lindier 
Kleobulos  entnehmen  :  Kai  t6  ferriTpamud  iive^  tö  em  Miba  toö- 
Tov  cpaai  TTOuiaai  .  .  .  qpepouai  be  laapTupiov  Zijiiujvibou  d(T|ua 
(fr.  57),  Ö7T0U  qpiiai' 

Ti(;  Kev  aivi'icreie  vöuj  ttictuvo^  Aivbou  vaexav  KXeößouXov 

dtvdoii;  7TOTa|Lioi(Tiv  dvBecri  x    eiapivoicg 

deXiou  xe  qpXoTi  xpvalaq  xe  aeXdvaq 

KOI  6aXa  aaaiaicTi  bivai<;  dvxia  Bevxa  |U£vo<;  cTxdXa«;; 

dTTttvxa  Top  £(Jxi  OeOuv  \\aGw   XiGov  be 

Kai  ßpöxeoi  TraXd|uai  epaüovxr  ,Liuupou  cpoixöq  dbe  ßouXd. 
Meines  Erachtens  kc'innte  indessen  aus  diesem  Sinionideischcn 
Zeugnisse  höchstens  das  Eine  gefolgert  werden,  dass  die  Er- 
weiterung des  Midas-Epigramms  auf  Kleoljulos  zurückgeht, 
nicht  aber,  dass  Kleobulos  der  Verfasser  des  ursprüng- 
lichen Epigramms  war ;  denn  letzterem  mangelt  es  an  jeder 


Homerische  Gelegenlieitsdichtungen  59 

sicliereii  Beruh ruiii,^  '  mit  deni.  was  8iniuni(les  bezeugt.  Wieder 
finden  wir  II  auf  Seiten  der  sclilechteren  Überliefei-uui,^  wenn 
ibni  aueb  sein  jüngster  Herausgeber  die  Zeile  2',  die  alle  zu 
H  gebcirigen  Hss.  fortlassen,  obne  Zweifel  mit  ünreelit  beige- 
legt bat.  Es  ist  für  die  Textkritik  der  folgenden  Gelcgen- 
beitsdiebtungen  dringend  nötig,  diese  ungünstige  Erfabrung 
über  die  Zuverlässigkeit  von  II  wobl  zu  beherzigen.  —  o  n.  4 
hat  aueb  Suidas  s.  v.  auTOÖ  ausgcsebrieben.  —  TroXuKXaü(a)TU) 
em  TÜjiißuj  Agon  [DioJ,  Antb.,  Suid.,  (evi)  Philop.  Den 
Hall)vers  übernahmen  zwei  jüngere  Dichter  von  Grabsebriften  : 
Meleager  A.  P.  VIT  47l5  TToXuKXaÜTUj  b"  erri  TUüßuj  (jTrevbeu 
juvaua  TTÖBuJv  und  der  Anonymus  bei  Kaibel  Epigr.  539,  3  d 
idXav.  oiKTeipu)  ae  TToXuKXaüdTUJ  em  TU|nßLu.  —  4  ÖYTe^w  L'', 
'iude  non  male  eorrigas  dYieXXiu'  Hermann;  atmcxveuj  Agon. 
—  iixbac,  Plato  [DioJ. 

(H  c.  ]2)  Zu  Kymc  setzte  sieh  Melesigenes  in  die  Hallen 
der  Alten-,  trug  seine  epischen  Gedichte  vor  und  ergötzte 
auch  im  Gespräche  die  Hörer,  unter  denen  ihm  Bewunderer 
erstanden.  Als  er  nun  merkte,  dass  die  Kyniäer  seine  Poesie 
beifällig  aufnahmen,  und  er  mit  seinen  Zuhörern  vertraut 
wurde,  schlug  er  ihnen  vor:  wenn  sie  ihn  auf  Gemeindekosten 
verpflegen  wollten,  würde  er  ihre  Stadt  hocbberübmt  machen. 
Das  war  ganz  nach  dem  Wunsche  der  Zuhörer,  und  sie  er- 
munterten ihn,  in  den  Rat  zu  konnnen  und  die  Katsmänner 
darum  zu  bitten:  auch  versprachen  sie,  ihn  zu  unter- 
stützen. Jener  iiess  sich  überreden ;  und  als  der  Rat  ver- 
sammelt war,  ging  er  bin,  hielt  dieselbe  Rede  über  seine 
Verpflegung  wie  in  den  Hallen  und  setzte  sieb  draussen 
nieder.     (13)  Nur  einer    von    den    obersten  Beamtear'    soll    es 


^  Der  Versuch,  die  Homerische  x^Xkit  TrapGevo«;  mit  dem  Siiuo- 
nideischen  öTct\ac  Xiöov  zu  vereinbaren,  ist  ein  kümmerlicher  Not- 
behelf, Icein  annehmbares  Erg-ebnis  gesunder  Exegese. 

2  Z.  141  Kaxilujv  ev  xaTc;  \eaxaic  tüüv  ■fepo'vTuuv.  Vgl.  Paus.  X 
i'5,  1  ÜTTep  he  Ti'iv  Kaaaoxiba  eariv  oiKrjua  YPöqpct<;  e'xov  xuüv  TToXuyviuxou, 
dvdBiiuot  uev  Kvibiiuv,  KaXeixai  hi  üttö  AeXqpüjv  Xeoxn-  öxi  evxaüBa  au- 
viövxec;  xö  dpxttiov  xd  xe  aTTOuöaioxepa  bieXeyovxo  Kai  öiröaa  .uuGiübii. 
xoiaöx'  eivai  TroWd  dvü  Träaav  x^v  'EWdba  "Ouripoc  ev  MeXavÖcüc  \oi- 
(bopia  Trpöc  'Obuoaea  ebr]Xu>aev '  'ou6'  eOeXeic  eüheiv  x^^i^niov  ec  böuov 
e\0iuv  rie  ttou  ec;  Xeoxnv'  (a  328  f.). 

'•''  Z..160  ist  xiDv  ßaöiXeuuv  die  bessere  Le.sart  (P^Vü),  nicht  xüjv 
ßouXeuxevijv,  und  dass  sie  sich  sehr  wohl  halten  lässt,  behauptet  Job. 
Schmidt  p.  170  mit  Recht.     Schon  Bergk  Griech.  Lit.  I  414  verwies 


60  Lud  wich 

gewesen  sein,  der  das  Gesuch  bekämpfte,  indem  er  ausser 
vielem  anderen  vorbrachte:  wenn  sie  die  Blinden  (tou<;  bpiY\- 
pouqj  '/A\  verptleg-en  beschlössen,  so  würden  sie  einen  grossen 
und  unnützen  Haufen  davon  haben.  'V^on  da  an  setzte  sich 
für  Melesigcnes  von  seinem  iMissgeschickc  der  Name  Homeros 
fest  —  denn  die  Kymäer  nennen  die  Blinden  öinripoi  — ,  so 
dass  er.  der  früher  IMelesigenes  liiess,  diesen  Namen  Homeros 
bekam  ;  und  die  Fremden  verbreiteten  ihn,  so  oft  sie  seiner 
Erwähnung  taten.'  (14)  Die  Rede  des  Ratsherrn  lief  darauf 
hinaus,  den  Blinden  (töv  ömipov)  nicht  zu  verpflegen;  und  so 
beschloss  auch  die  Rats  Versammlung.  Der  Vorsteher  ging 
hinaus,  setzte  sich  zu  dem  Dichter  und  teilte  ihm  die  seinem 
Gesuche  entgegengestellten  Gründe  sowie  den  Ratsbeschluss 
mit.  Wie  jener  das  hörte,  beklagte  er  sein  Missgeschick  in 
folgenden  Versen : 

IV  o'ni   u.'  cxicrij  bojKC  Tiainp  Zivc,  KÜpua    (eveaQm, 
viiTTiov  aiboi)i(;  eiri  -foüvaai   uiiipo^  diäWLUv, 
riv  ttot"  eTTÜpYUDcrav  ßouXi^  Aioq  aiYioxoio 
Xaoi  OpiKuuvoq,  ladpYiuv  emßi'iTOpeq  ittttluv, 
5  ÖTrXÖTfepoi  luaXepoio  TTupöc;  Kpivovie«;  "Apna, 
AioXiba  I)aupviiv,  äXi-feiiova,  irÖTViav  uktiiv, 
r\v  xe  bi'  d^Xadv  eiaiv  übiup  lepoio  MeXiitoi;. 
evGev  dTTopvii)aevai  KoOpai  Axöc,,  d'fXad  xtKva, 
riBeXeiriv  KXrjaai  biav  xöova  kqi  ttöXiv  dvbpujv 
lU  Ol  b'  dTTav>ivdaGiiv  lepiiv  öttü,  qpnuiv  doibfic;, 

dqppabiiv  tujv  )aev  xe  TTaBiüv  xk;  cppdaaexai  auxK;, 
6  aqpiv  öveibo(;  e'nv,  oq  euöv  bieiiniaaxo  ttöxiuov. 
Kf\pa  b'  ifih,  xiiv  ^01  öeöq  üurracre  Yeivo.ueviu  rrep, 
xXriao|nai  dKpdavxa  qpepuuv  xexXiioxi  6u)auj. 
lö  oube  xi  uoi  qpiXa  yui«  ^eveiv  kpaiq  ev  dYuiaitg 
'     Ku|an<;  öpiaaivouai,  lae'Y«?  <^e  M^  6u|nö(;  eTreiYei 
bfiiuov  ic,  dXXobaTTUJV     ievai  öXiyov  irep  eövxa. 
Der  Gedankengang  ist:  Zeus,  der  das    unmündige  Kind 
auf    dem    Schosse    der    Mutter    aufzog,    gab    das    erwachsene 
einem  harten  Lose    preis:    denn  Melesigenes  wurde    blind  aus 
seinem    Geburtsorte    in    das    ungastliche    Kynie    verschlagen, 
verlor    hier    seinen    eigentlichen    Namen    und    musste    zu    der 
bitteren  Erkenntnis  kommen,  dass  selbst  seine  göttliche  Dich- 


auf  Pliit.  qnaest.  gr.  2.     Vgl.  ausserdem  unten  XII  3,    wo   ßaöi\ne(; 
mit  Bezuff  auf  die  Grossen  von  Samos  gesagt  ist. 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  61 

tergal)e  nicht  ausreichte,  ihn  höher  /u  stellen  als  den  übrigen 
flaul'en  hlinder  Hettler.  Doch  lebt  ei'  der  t^hcizeniiimg,  dass 
von  den  Kymäern  mancher,  der  es  gelitten,  sich  üi)erlegen 
werde,  welch  eine  Schmach  für  sie  derjenige  wai-,  der  dieses 
beschick  des  Dichters  ersann  nnd  durchsetzte.  Unverständig 
habe  die  Stadt  die  heilige  Stimnje  des  Sängers  verschmäht; 
l'iir  die  Musen  und  ihn  sei  hier  kein  Raum:  darum  fort  in 
die  Fremde!  —  Vs.  1  i  52  loxe  bri  pa  KaKf]  Aiö<;  aicra  TtapedTr) 
fiiuTv  aivo|uöpoiaiv.  y  -"iil  KdXXiTrev  oiuuvoTaiv  eXuup  Kai  Kup)ua 
Yeve'dGai.  Kaibel  Epigr.  683,  3  CKupov,  tiv  Xdxo[v  alaav].  — 
2  MnTpo?  l'ier  doppelsinnig:  leibliche  und  (irtliche  Urheberin, 
Kretheis  und  Smyrna.  Aeschyl.  Sieb.  16  tckvok;  le  -{x}  xe 
jurirpi,  (piXTUTtj  TpoqpuJ.  —  3  t^v  ist  nicht  zu  verwerfen.  Wesse- 
lings  Konjektur  (i,  der  mancher  zustimmte,  klingt,  als  hätten 
Phrikons  Mannen  die  Stadt  Smyrna  nur  oder  doch  in  erster 
Linie  für  Kretheis  aufgetürmt;  und  das  ist  verkehrt.  Der 
Dopi)elsinn  von  imiTpög,  der  durch  youvaai  und  £TTupYUJ(Tav 
klar  genug  zu  Tage  tritt,  kann  keinen  gegründeten  Anstoss 
eireg-en,  am  wenigsten  bei  einem  Dichter.  Dass  Kyme,  ii 
AioXiujtk;  Km  OpiKuuvi(;,  18  Jahre  nach  seiner  eigenen  Grün- 
dung die  Tochterstadt  Smyrna  ansiedelte,  berichtet  unser 
])iograph  selber  im  letzten  Kapitel.  Vgl.  dazu  den  echten 
llcrodot  I  149  a'i'be  be  ai  AioXib6(j  *  Küiuii  i]  (t)piK(juvi(;  KaXeo- 
luevii,  Aiipiffai,  Neov  leTxo«;  kt€.  (Schol.  P  301  eariv  ö)uuuvu|uo<; 
Aäpicraa  ev  Kujuij,  \]  direxei  xi^iou(;  biaKOcriou^  atabiGuc;  rnq 
'IXiou  •  iiv  qpaai  liiv  OpiKUJviba  Adpiaaav).  —  X  263  o'i  TrpüuTOi 
Gt'lßni;  eboq  6KTi(Jav  eTTTaTTÜXoio  TTupYoicrdv  t".  B  .")4s  Aiö<; 
aiYioxoio.  —  4  Pind.  Ol.  II  106  judpfujv  utt'  dvbpujv.  6  263 
iTTTTUJV  t"  LUKUTTÖbujv  eTTißnTopai;.  Hyu).  XVII  5  Tttxeuuv  eTTißi'-]- 
Tope«;  iTTTTuuv.  —  ö  oTcXoTepoi  durch  Komma  von  dem  fol- 
genden Genetiv  zu  trennen,  wie  Wolf  und  Hermann  taten, 
möchte  sich  kaum  empfehlen.  Ich  verstehe  :  'jugendkräftiger 
als  gewaltiges  Feuer',  und  den  Schluss:  'entscheidend  den  Kampf. 
A  324  Ol  irep  e)aeio  oTiXötepoi  je^füaüi  TTeTTOiöacriv  re  ßiriqpiv. 
ö  264  CKpivav  inefa  veiKoq  ö|iioiiou  rroXeiLioio.  B  385  CTTUYepuj 
Kpivuu)ue6'  "Apni.  —  6  TTOividvaKTOv  fast  alle  IIss.  (TTOVTidvaK- 
Tov  U,TToXudvaKTOv  L'"^;.  Iiarncs  dachtean  TTOividvaKia,  Ernesti  an 
TTovTidvaKTa.  Gewöhnlich  haben  die  Herausg.  sich  der  Konjektur 
Piersons  TTOviOTivaKTOv  angeschlossen,  oi)gleich  das  Wort 
weder  belegt  ist  noch  seine  Bedeutung  Cmeererschüttert')  sich 
gerade  für  unsere  Stelle    (zumal    hinter  dXiYeiiova)  sonderlich 


62  t^  u  d  w  i  c  h 

eignet,  weil  es  den  lobenden  Ton  nicht  tiitt"t,  den  der  Dichter 
in  diese  seine  Gebnrtsstadt  Feiernden  Verse  legen  will.  Äusser- 
lich  wie  innerlich  scheint  nur  Scaligers  Vorschlag  ttötviüv 
dKTi'iv  weit  vorzüglicher  zu  sein;  denn  er  kommt  der  Über- 
lieferung näher,  gibt  einen  tadellosen  Sinn  und  steht  mit  der 
Sprache  unserer  Gelegenheitsdichtungcn  vollkommen  im  Ein^ 
klang:  VII  1  TTÖTVia  ■{?[  (welches  Hcsyeh.  s.  v.  mit  KaXii  -fH 
umschreibtj.  Vgl.  I  4  Oeiou  TTOta^oio.  IV  7  lepoio  MeXriTO(;.  9 
biav  xööva.  15  \epai(;  ev  d-fuiuic;  Ku|uii<;  und  besonders  Aeschyl. 
Cho.  722  uu  TTOTvia  x^(bv  Kai  ttötvi'  dKni.  Eur.  Ion  872 
Xi.uviit;  t'  evübpou  TpiTuuvidbo(;  rroTViav  dKidv.  —  7  B  nOl 
pe'ev  dYXaöv  öbujp.  A  726  iepöv  pöov  'AXqpeioio.  —  S  evOev 
dTTopvujuevai  (aus  Hes.  Theog.  9.  vgl.  E  lOö  uTTopvuinevov 
AuKiiiöev)  besagt,  dass  die  Musen  sich  von  Sniyrna  und  seinem 
Melestiusse  entfernten.  Sie  zogen  samt  ihrem  sterblichen 
Schützling  nach  Kyme,  um  Land  und  Stadt  berühmt  zu  machen: 
allein  die  Kymäer  wiesen  die  giittliche  Stimme  des  Gesanges 
von  sich  ab,  weil  sie  mit  der  Verpflegung  des  erblindeten 
Armen  keinen  Präzedenzfall  schaffen  wollten,  der  ihnen  einen 
Haufen  ebensolcher  Hilfsbedürftigen  auf  den  Hals  geladen  hätte. 
Nur  dieser  Gedanke  kann,  soviel  ich  sehe,  den  drei  Versen 
zugrunde  liegen.  Dass  die  gemeinte  ttöXi^  dvbpujv  hier  nicht 
gleich  ausdrücklich  mit  Namen  genannt  wird,  erklärt  sich  daraus, 
dass  in  dem  ganzen  Gedichte  von  keiner  anderen  Stadt  als 
von  Smyrna  und  von  Kyme  die  Rede  ist:  und  da  die  erstere 
soeben  erwähnt  war,  brauchte  die  letztere,  in  der  sich  ja  der 
Dichter  und  seine  Zuhörer  augenblicklich  noch  befanden,  nicht 
näher  als  höchstens  etwa  mit  einer  Ilandbewegung  bezeichnet 
zu  werden.  Die  Tochterstadt  (Smyrna)  war  dem  Klagenden 
seit  seiner  Geburt  eine  mütterliche  Pflegerin  gewesen,  die 
Mutterstadt  (Kyme)  jedoch  wies  ihn  als  eine  Last  von  sich 
und  mit  ihm  für  innner  die  Huld  der  Musen.  B  098  MoöcJai 
deiboiev,  Koöpai  A\öq  aiYiöxoio.    871  No|niovo<g  dyXad  le'Kva. — 

9  und  10  fehlen  in  P'U,  offenbar  nur  aus  Versehen.  —  )i6e- 
Xeiriv  und  dTraviivaaBiiv:  vgl.  A  452  f.  Hym.  Apoll.  45G.  — 
Aeschyl.  Ag.  631  (pdiiq  TTpö(;  dXXuüv  vauiiXuuv  eKXij^eio.  617 
cpdtK;  eKXV-|Z;eTO.  Aristoph.  Vög.  950  KXi^aov  tiiv  ttöXiv.  ■ —  Q  5o2 
im  xöova  biav  eXauvei.     P  737  errecrcruiuevQV  ttöXiv  dvbpujv.  — 

10  H  185  Ol  b"  ou  -fivuucJKOVTeq  dTrrivi'ivavxo  eKacrioq.  —  cpfiiuiv 
P^i  und  nach  Korrektur  V-,  cpi'iiuiiv  einige;  cpiijui  die  meisten. 
—  Für  doibi'iv    besserte  Wolf    doibficj.     uu  200  öTUYepii    be  x' 


Homerische  Geleo-enheitsdichtungeh  6B 

doibii  tcTcfeT'  tir"  äv9p(JUTTüU(;,  x^^cttviv  be  re  cpfi^iv  ÖTrdcJaei 
9f|XuT(:(Jtjai  YuvuiEi.  Euphorion  fr.  liO,  1  (8cliul.  l'lieocrit.  X  28) 
|uia  cpfjuii;  doibojv.  -  1 1  dcppubi)]  (aus  B  3G8)  geliört  ohne  Zweifel 
/um  vorigen  Verse ;  dafür  spricht  der  Gedankenzusammenhang 
und  auch  die  WortsteUung  (B  90  m  |Liev  t'.  14;')  rd  ^ev^  t\ 
A  485  Tf]v  |Liev  0'.  E  1)59  toü  |uev  le,  immer  nach  voraus- 
gegangener Pause).  Die  Mehrzahl  der  Hss.  hat  fiilschlich  den 
Akkusativ  dqppabiiiv  und  am  Ende  unepisch  auOic;.  —  12  6  Ocpw 
övaihoc,  er|v,  oq  hahe  ich  hergestellt '  für  das  unmögliche'  ö^ 
(ö  L^ü)  (Jqpiv  (qpiv  Laur.  GO,  14  u.  TU,  35  >  öveibecr((j)iv,  indem 
ich  annahm,  dass  hinterher  bc,  ausgefallen  oder  absichtlich 
weggelassen  sei,  sobald  das  o  am  Anfang  in  6c,  verdorben  und 
dadurch  das  zweite  Relativum  unverständlich  geworden  war. 
Andere  Besserungsvorschläge  verzeichnet  Westermann,  der  öq 
(Jcpiv  üveibeiiicTiv-  in  den  Text  setzte.  Bei  Allen  steht  6q  crcpiv 
oveibecTcTiv  töv  (ohne  die  notwendige  Angabc,  dass  tov  von 
keiner  einzigen  lls.  bezeugt  ist).  Al»er  diese  beiden  Dative 
s(t  nebeneinander  sind  hier  unerträglich,  ein  Ubelstand,  den 
meine  ehemalige-'  A^rmutung  öc;  (oder  ti<;)  cfcpiv  oveibiarijaiv 
(oder  -TfipcTiv)  zwai'  mildert,  doch  sidiwerlich  auf  befViedigende 
Weise  beseitigt.  Eine  andere  Quelle  als  die  wenig  verlässlichen 
Hss.  unserer  l)iogra))hie  steht  füi-  dieses  Klagegedicht  leidcr-nicht 
zur  Verfügung.  —  bieiLuiaaio  P''ÜV;  in  den  Varianten  biebii|iiiV 
(jüTO  und  biebLo'iaüTo  (L^)  seheint  nichts  Brauchbares  zu  stecken. 
Ich  dachte  einmal  an  biajuricfaTO  (vgl.  Suid.  s.  v.  btajuiiaai,  biami- 
ad|Ltevo(;,  biaiuuujuevoq),  glaube  aber  doch,  dass  biajuiibeöBai  sich 
halten  lässt:  ein  Verhängnis  aussinnen  und  bis  ans  Ende  durch- 
denken, im  vorliegenden  Falle  bis  zu  dem  Ende,  dass  der 
Bruch  zwischen  dem  Bittenden  und  dem  Beschliessenden  un- 
vermeidlich war.  —  13  9  498  ujq  dpa  toi  irpöcppuuv  Qeöq  Ouiracre 
9e(JTTiv  doibiiv.  b  2()S  -föiue'ovTi  xe  Yeivo|uevL|j  xe.  —  14  dKpdavxa 
P^VÜ  (-TOV  die  meisten  anderen),  'fruchtlos',    x  5G5  von  eitelen 


'  Hermann  vermutete  o  (pro  öti)  ocpiv  öveiboq  e'öaiev  e,uöv  hia 
ILifiaaTo  iTÖT,uov,  'intelliget  se  popiilariljus  sixis  propter  nieam  sortem 
.'leterauiu  peperisse  opi)robriuni'.  Das  handschriftliche  övei&ea(a)iv 
und  mein  üvel^oc  t)]v  (i]  wie  i  gelesen)  liei>'eii  nieiit  zu  weit  aus- 
einander. 

-  Warum  nicht  wenigstens  öveibfioiaiv?  nacli  X  497  xfpöiv  ire- 
TrXtyfÜK;  Kai  övei^eioiaiv  eviooLuv. 

^  Kritische  Miszellen  (Künigsberger  Vorlesungsverzeichnis  für 
den  Sommer  1897)  S.  13. 


64  Lud  wich 

Träimien:    o'i    p'  eXecpaipoviai    trre"  otKpdavTa    qje'povre«;.     Kur. 
liiikcli.  4;>5  oub'  uKpavG'  uipiLiiicTaiuev.      b  447  |uevo|uev   leiXiiÖTi 
Bu)Liaj.    —   15  N  Sf)  KaiuuTUj    cpiXa    ^vm    Xe'XuvTO.  —  16  IJergk 
Griccli.  Lit.  1  7 TS  liält  es  für  iidtwcndig',  Kuiiuiq  in  Zju\jpvri<;  zu 
vcfwaiulelu:    'Ku)aii(g  ist  eine    iing-esehiekto    und  mit  dem  Ein- 
gange   des  Gedichtes    ganz    nnveix'inbare  Änderung   des  Ver- 
fassers der  Biographie,    der  willkürlicii,    aber  seinem  Zwecke 
gemäss,  den  Vorfall  auf  Kynie   übertrug/    Joh.  Schmidt  p.  172 
erklärt  dies  für  ganz  siclier.     Dass  ich  anderer  Meinung  bin, 
geht  aus  meinen   obigen  Darlegungen   hervor.     In  Vs.  8  kann 
evOev  dTTopvujiievai  nur  auf  Smyrna  bezogen  und  so  gedeutet 
werden,  dass  die  Musen  diesen  Ort  verliessen.     Wohin  begaben 
sie  samt  ihrem  Dichter  sich    denn  nunmehr?     Das  bliebe    ein 
für   jeden    Leser    des    Gedichtes    unlösbares  Rätsel,    wenn    in 
Vs.  1(3  ursprünglich   I,uupv)-i(g  gestanden    hätte.     Dazu    kommt 
ein  noch  schwerer  wiegendes  Bedenken :  dass  nämlich  mit  der 
Vereitelung    derjenigen    Absicht,    welche    die    Musen    aus- 
gesprochenermassen  hatten,  KXvjaai  biav  x^öva  xai  ttöXiv  dv- 
bpujv  ('9),  ganz  unmöglich  Smyrna  bedroht  werden  kann,  und 
zwar  deshalb  nicht,   weil  der  Dichter  dort  geboren  war,    wie 
er    hier  (2)  selbst   bezeugt,    und    weil    er    nach   dem  Berichte 
seines  Biographen  (c.  9)  ebendort  sogar  schon  den  Auszug  des 
Amphiaraos  gen  Theben  und  die  Götterhymnen  verfasst  hatte. 
Für  die  Entscheidung  der  vorliegenden  Frage  ist  dies  letztere 
zwar  nicht  in    vollem  Umfange   notwendig;    denn  durch  die 
Geburt  war  der  Stadt  ihr  Ruhmestitel  ohnebin  gesichert,  und 
er  bliebe    ihr  selbst  dann,   wenn    der  Musenschützling  sie  vor 
dem  Beginne    seiner    dichterischen  Laufbahn    verlassen   hätte. 
Indessen  steht  jeder  solchen  Einschränkung  das  eigene  Zeugnis 
des  Dichters  (8)  im  Wege,  welches  dahin  zielt,    dass  ihn  be- 
reits in  Smyrna  die  Musen    begleiteten,   also  doch  dort  schon 
seine  Dichtertätigkeit   förderten.     Folglich  geuiesst  die  Stadt 
den   doppelten  Ruhm,    die   Heimat    seiner  Person    und    seiner 
ersten  poetischen  Werke  zu  sein.    Ander^  liegt  die  Sache  für 
Kyrae.     In   dieser  Stadt    ist    weder    der  Dichter    noch    eines 
seiner    Hauptwerke  ^    entstanden ;    ihr    bleibt    kein    derartiger 
Ruhmestitel,  sobald  die  Musen  samt  ihrem  Schützling  ihr  den 


1  Nicht  einmal  der  Ursprung  des  kleinen  Midas-Epigramms 
in  Kyme  scheint  unbestritten  gewesen  zu  sein;  denn  der  Biograph 
Z  131  schränkt  seinen  Bericiit  hierüber  mit  den  Worten  ein:  dx; 
Kujuaioi  XeYouai. 


Homerische  Geiegenheitsdichtungen  65 

Rücken  kehren.  Die  Gescliiclite  weiss  überdies  nichts  davon, 
(hiss  Smyrna  a|uouao(;  war,  wohl  aber  weiss  sie  es  von  Kyme. 
Strabo  XIII  622  sagt:  aKiÜTTieTai  b' e\q  dvaicTGriaiav  ii  Kumi 
(dasselbe  Steph.  Byz.  392,  20),  und  er  erzählt  lustige  Beispiele 
von  dem  Stumpfsinne  der  Bewohner.  Das  Sprüchwort  övo<;  eiq 
Kujuaiav  (Corp.  paroem.  II  564,  84)  deutet  ebendahin.  Kurzum, 
Dicht  allein  die  überlieferte  Lesart  in  Vs.  16,  sondern  das 
ganze  Gedieht  steht  in  vollkommenster  Übereinstimmung  mit 
dem  Berichte  des  Pseudonymus.  Es  für  ein  'Abschiedsgedicht 
an  die  undankbare  Vaterstadt  Smyrna'  auszugeben,  sehe  ich 
keine  Möglichkeit,    geschweige    denn  die  geringste  Nötigung. 

—  0  64  uuq  üjpjuaive  luevuuv.    H  25  |ueT«<S  ^e  cre  öu)uö<s  dvfiKev. 

—  17  dXXobaiTÜüV  L^'P^Vü;  -ttöv  die  meisten,  das  Hermann, 
vielleicht  mit  Recht,  vorgezogen  hat.  T  324  6  h'  dWobaTTÜJ 
evi  bi'iiuuj.    Ilyuh  Herrn.  456  oXiTOt^  Trep  euuv  KXoTd  juiibea  oxbaq. 

(H  c.  15)  Indem  Homer  von  Kyme  weg  nach  Pliokäa 
ging,  verhängte  er  über  die  Kymäer  den  Fluch:  in  ihrem 
Lande  sollte  kein  berühmter  Dichter  entstehen,  sie  zu  ver- 
herrlichen. In  Phokäa  lebte  er  wie  bisher,  sass  in  den  Hallen 
und  trug  seine  Epen  vor.  Damals  war  im  Orte  ein  gewisser 
Thestorides,  der  Kinder  unterrichtete,  kein  braver  Mann.  Als 
der  die  Poesie  Homers  kennen  lernte,  redete  er  ihm  ein,  er 
wäre  bereit,  ihn  aufzunehmen  und  zu  verpflegen,  falls  er  die 
fertigen  und  zukünftigen  Schöpfungen  des  Dichters  stets  nach 
dessen  Diktat  sich  aufschreiben '  dürfte  (16;.  Aus  Not  musste 
Homer  darauf  eingehen.  Während  seines  Aufenthaltes  bei 
Thestorides  dichtete  er  die  kleinere  Ilias  und,  wie  die  Pho- 
käer  sagen,  die  sogenannte  Phokais.  Sein  Gastgeber  schrieb 
sich  alles  auf,  fasstc  den  Entsehluss,  Phokäa  zu  verlassen, 
weil  er  sich  selbst  die  Dichtungen  aneignen  wollte,  und  sorgte 
nicht  mehr  in  gleicher  Weise  für  Homer.  Da  äusserte  dieser 
zu  ihm  : 

\'  Gearopiöti,  9vt"iToiaiv  uvunaiiuv  ttoXeluv  Tiep, 
oubev  dq)pa(JT6Tepov  TreXetai  voou  dvBpuurroKJiv. 

Vs.  1  Gearopibii  0- ;  -bii<;  die  übrigen.  Y  87  npia,uibri, 
Ti  JLie  xauTa  kui  ouk  eöeXovra  KeXeoeiq;  —  dvuuicTTuuv  und  dar- 
über die  Glossen  dTTpoaboKi'iTuuv  n  dvuTTOvoi'iTuuv  P''.  O  39 
Tuj  b'  dp'  dvLuicTTOV  (Hesych.  erkl.  dTTpodbÖKiiTOv)   kükov  nXuGe 


^  (ivLrfpüi|)aciGai  V  mit  anderen :  üvufpä^jai  P''U,  unpassend,  ^eil 
Homer  damals  schon  blind  war. 

Rheiu.  Mus.  f.  Pliilol.  N.  F.  LXXI.  5 


OB  Au  u  fl  w  i  c  h 

bioq  'AxiXXeu<;.    —    2  uqppoaxÖTepov    mit  Attica    corrcptio   wie 
'AcppobiTii  und  fcmqppüacreT'  in  den  llomcrisclien  Epen.    Hesja-li. 
aqppacTTOv:  dTTpovöniov.  —  vöou  L''  P*^  V;  die  schleebte  Variante 
vöov  ist  verbreiteter.  Apoll.  Rli.  II  182  lepöv  vöov  dv6puuTT0i(Jiv. 
(H)  Tliestorides  begab  sieb  von  Pbokäa  nacb  Cbios,  wo 
er  eine  Lebranstalt  einricbtetc,  die  Diebtungen,  die  er  für  die 
seinigen  ausgab,    vortrug    und    viel  Lob    und  Gewinn  erntete. 
Unterdessen  fristete  Homer  sein  Leben  weiter  in  Pbokäa  von 
seiner  Poesie.     (17)  Nicbt  lange  darauf  kamen  dortbin  ebiisebe 
Kauffabrer;     und    als    sie    Homers    Gedicbtc    gehört    batten, 
teilten  sie  ibm  mit,  in  Cbios  weilte  ein  Scbullebrer,  der  eben- 
dieselben vortrüge  unter  starkem  Beifall.     Da  merkte  Homer, 
dass  es    wobl  Tbestorides  wäre,  und  sann  darauf,  nacb  Cbios 
zu  kommen.     Zum  Hafen    berabgestiegen,    traf   er  zwar  kein 
Fabrzcug  nacb  Cbios  an,  aber  eines,  das  nacb  Erytbrä  wollte; 
und  da  die  Schiffer  bereit   waren,  ihn    mitzunehmen,   stieg  er 
ein,  setzte  sieb  und  sprach  die  folgenden  Verse: 
VI  kXOBi,  TTocJeibaov  xxc^akoG^^vic,,  ewoffiYöie, 
eüpuxopou  )iiebeiuv  i^be  Eav9oö  'EXikujvo(;' 
bö<;  h"  oupov  KüXöv  Ktti  otTTruLiova  vöcttov  dpeaSai 
vauTCXK;,  o'i  vnö^  TTO)LnTOi  nb'  apxoi  eacfi. 
f)  hoc,  b"  ic,  uTTUJpeiav  in|Ju<pii|uvoio  MijuavTOi; 
aiboiuuv  ,u'  eXBöviu  ßpoiojv  oaiaiv  te  Kupf^Ja'." 
qpüijTd  TC  Tiöai.uiiv,  öc,  ef-iöv  vöov  iiTreporreuaac; 
ibbucTaTO  Zr\va  Eeviov  Eeviiiv  le  Tpdrre^av. 
Hiermit  beginnt  die  Paralleltraditiou  im  Artikel  "O\xr\^oc, 
bei  Suidas  (S).     Da  sein    ganzer  Auszug    aus    der  Herodotei- 
schen  Biographie  (H)  ersichtlich  nur  aus  Interesse  für  die  von 
ihm   ausgewählten    poetischen  Einlagen  Homerischer  Gelegeu- 
heitsdichtungen  gemacht    ist,    so    erhöht    sich    dadurch    seine 
Bedeutung  für  deren  Textkritik  ganz  wesentlich.     Jedem  ein- 
zelnen   von    diesen  Gedichten,    die    er  abschrieb,    schickte  er 
eine    kurze,    mitunter    recht    flüchtige,    prosaische  Bemerkung 
über    den    Aulass    seiner    Entstehung    voran,    meist    mit    den 
eigenen  Worten  von  H.     Gleich  der  Anfang  seines  Exzerptes 
zeigt,    dass  bei  ihm    tatsächlich  das  poetische  Interesse  über- 
wog, nicht  das  biographische;  und  dasselbe  beweist  die  gestörte 
Anordnung,    von    der  schon    oben   die  Rede    war.     Seine  Ab- 
weichungen  von   der  H  Überlieferung    unserer  Hss.  sind  zahl- 
reich ;  offenbar  rühren  sie  aus  anderer  Quelle  her.     Damit  ist 
ihr    Anspruch     auf     sorgfältige     Berücksichtigung     genügend 


Homerisclie  Gelog'enheit.sdichtung'en  67 

begründet  und  sieherg-estellt,  um  so  mehr,  als  die  vorhandenen 
Hss.  von  8  in  frühere  Zeit  hinaufreichen  .  als  die  von  H. 
Auch  die  Übereinstimmungen  /wischen  beiden  Gruppen  steigen 
hierdurch  an  Wert.  Das  Alles  darf  ein  vorsichtiger  Kritiker 
nicht  aus  den  Augen  verlieren,  so  wenig  es  auch  bisher  mit 
gebührender  Aufmerksamkeit  beachtet  wurde.  Schon  das 
obige  Gedicht  offeni)art  eine  bemerkenswerte  Ln)erlegenheit 
von  S  über  H,  —  Vs.  1  und  o  s.  unten  XI  1,  ferner  y  ^5  kXu9i, 
TToaeibaov  Y«i'ioxe,  und  60  böq  b'.  Hym.  VIII  9  kXOGi,  ßpo- 
TUüv  eniKüupe,  und  16  höq,  )udKap.  —  Ttocreibaov  S ;  TTOcyeibaujv 
meistens  H  (auch  P'^  V).  Dieselbe  fehlerhafte  Variante  in 
jener  Odysseestelle,  ferner  in  E  o57.  Y  115  und  sonst.  — 
Y  20  e'-fvuuq,  ewocJiTaie.  —  2  B  498  eupuxopov  MuKaXriacTöv. 
r  276  ZeO  TTdxep,  "ibiiöev  juebeuuv.  — -  Das  von  H  S  einhellig 
gebotene  Epitheton  HavGoO  suchte  Ruhnken  durch  ^aöe'ou  ^  zu 
verdrängen;  manche  Herausgeber  sind  ihm  gefolgt,  auch  Bau- 
meister, ol)wohl  er  in  seiner  grösseren  Ausgabe  der  Home- 
rischen Hymnen  Veranlassung  fand,  sich  mit  dem  gleichfalls 
dem  Poseidon  geltenden  Verse  XXII  3  ttövtiov,  oq  0'  'E\i~ 
KuJva  Kai  eüpeiaq  e'xei  Aiyd*;,  auseinanderzusetzen.  Das  schon 
bei  Homer  vorkommende  Beiwort  des  Gottes  (Y  404 'EXiKdjviov 
d,a(pi  avaKia)  hätte  allein  genügt,  vor  jener  Änderung  zu 
warnen.  Wovon  es  herkäme,  wussten  freilich  schon  die  Ge- 
lehrten des  Altertums  nicht.  Am  liebsten  dachten  sie  dabei  an 
das  achäische  '"EXikii  (s.  die  Scholien).  Dagegen  wandte  Ari- 
starch  mit  Recht  ein,  dass  dann  das  Adj.  'EXiKiiiog  heissen  müsste; 
'EXiKLuvioq  kcinnte  nur  von  'EXikluv  herkommen,  wäre  übrigens 
wohl  zu  begreifen,  eTiei  f]  BoiuuTia  öXri  lepd  TToc5'6ibajvo(;  (Et. 
M.  547,  16).  Dass  Aristarch  das  Wort  'von  dem  bootischen 
Berge'  'EXikuuv  abgeleitet  habe,  wie  E.  Rohde  (Kl.  Schriften 
I  29)  behauptet ,  geht  aus  dem  Berichte  keineswegs  mit 
Sicherheit  hervor,  da  es  ausser  dem  Berge  noch  einen  FIuss 
Helikon  in  Böotien  gab:  Nonn.Dion.  XIII  70  Gea-me'uuv  xe  -rröXria 
ßaöuKVi'ijuoui^  le  TlXaraidi;  ubprjXriv  6'  ''AXiapTOV,  öpeacTixuiou 
TTOiaiuoTo  x€^|ucy.(Ji  |uea(JaTioi(Ji  |uepiZ;o)Lieviiv  'EXikOuvoi^.  Merk- 
würdigerweise ist  auch  an  dem  zweiten  der  berühmten  Musensitze, 
in  Pierien  nämlich,  ein  Fluss  namens  Helikon  nachweisbar, 
der  in  der  Orpheus-Sage  eine  wichtige  Rolle  spielt:  Paus.  1X30,  8 


^  Dass  dieses  Wort  soj^ar  oben  I  4  für  Seiou  eingesetzt  wurde, 
ist  vollends  zu  missbiilig-en  (ebenso  Wolfs  aus  H'  entiionimenes 
SavGoö). 


08  L  u  (1  w  i  c  h 

pei  be  Küi  TTOTO.iLiö«;  'EXiKUJV'  axpi  CTiabieuv  eßbo|iir|KOVTa  Trevre 
TipoeXGövTi  TU  (')€u)Liu  dcpaviZ^eiai  tu  dno  toutou  Kaid  u^q  ^?\q' 
biaXeiTTOv  be  |LiäXi(JTa  buo  xai  eiKoai  aidbia  dveicn  tö  übuup 
au9iq,  Kai  övo)ua  Baqpupa«;  dvii  'EXiküuvo<;  Xaßdiv  KdieiCTiv  e^ 
GdXaaaav  vaucriTTopo«;.  Warum  sollte  Poseidons  Beiname 
'EXiKa)viO(;  nicht  von  einem  dieser  Flüsse  liergenoninien  sein? 
Stimmt  dazn  nnd  zu  dem  bekannten  P'lusse  Xantbos  nieht 
jenes  angefoclitene  EavGoO  ganz  vortrefflicb?  Das  erstgenannte 
Epitbeton  eupuxöpou  stellt  dem  jedenfalls  kein  Hindernis  in 
den  Weg-,  da  es,  ^vie  die  Lexika  nacbweisen,  von  Land  und 
Meer,  Städten  und  Wegen  gebrauebt  wurde  und  in  die  allge- 
meine Bedeutung  'umtangrcieb,  geräumig,  breit'  übergegangen 
war,  also  für  einen  grcisseren  oder  gar  scbiffbarcn  Fliiss 
(vauaiTTOpo<;)  el)eiisogut  passte.  Ob  Aristareb  gerade  an  den 
böotiseben  Flussiiamen  dacbte,  bleibt  zweifelhaft;  "was  er  aber 
(oben)  von  der  Beziehung  B(')0tiens  zu  Poseidon  aussagt,  wird 
durch  die  von  Paus.  IX  29,  1  aufbewahrten  Verse  des  Hege- 
sinous  und  durch  andere  Zeugnisse  als  richtig  erwiesen.  In 
jedem  Falle  wäre  es  v(»reilig,  dem  "gelblichen  Helikon'  sein 
Beiwort  rundweg  abzustreiten,  der  es  mit  demselben  Rechte 
geführt  haben  könnte  wie  der  'flavus  Tiberis'  das  seinige.  — 
3  e  268  oijpov  be  TtpoeriKev  dTrqiLiovd  t€  Xmpöv  le.  —  dpea6ai 
S;  ibeffBai  H:  ersteres  passt  besser  zu  oupov;  vgl,  noch  XIII 
4.  AOf)  Trä(Ti  be  Ke  Tpuueaai  xdpiv  Km  Kvboc,  dpoio.  —  4  9  162 
dpxö(;  vauidiuv  o\'  le  TTpnKTfipe(;  eaai.  —  ö  Y  218  iJTTUjpeia(;  ujKeov 
TToXuTTibaKOc;  "\h)-\q.  Aescliyl.  Prom.  421  üqjiKpruuvov  di  rröXiajim 
KauKdaou  irtXaq  ve'iuovTai.  —  6  aiboiaiv  S;  aiboTov  H:  vgl. 
zu  II  1.  —  |Li'  eXöovta  H;  )ii6TeX96vTa  S.  —  Hym.  Demet.  188 
Ktti  pa  iiieXdGpou  Kupe  Kapi].  —  7  X  2()  f\  o'  dv  Ticrüi|ut]v. 
V  '■>27  i'v'  e,ud(;  qppevaq  iiTrepoTreu(Ji]<;.  —  8  Z  292  errei  .Lie'foc; 
djbücTaTO  Zevc,.  t  389  Aia  Eeviov  bexOac,.  158  TcfTai  vOv  Zevc, 
rrpinia  Geujv  Heviii  le  ipä-aela.  Vgl.  ferner  oben  I  1  nnd 
unten  VIII  o  f.  —  rpä-nelav  S;  TpatreDiv  H  (ausser  L'' P'^). 
(H  c.  18)  Nach  glücklicher  Seefahrt  erreichte  man  das 
Gebiet  von  Erythrä.  Tags  darauf  l)at  Homer,  jemand  von 
den  Schiffern  möchte  ihn  nach  der  Stadt  führen.  Das  geschah. 
Auf  dem  Marsche  merkte  er,  wie  rauh  und  bergig  das  Land 
war,  und  brach  in  die  Verse  aus: 

VII  TTÖTVia  Yi),  Trdvbuupe,  böteipa  )LieXi(ppovo(;  öXßou, 
WC,  dpa  bi]  ToTq  )Liev  qpuuTujv  6uox9o<;  eTÜx9»i?, 
ToTai  be  buaßuüXoi;  Kai  Tpiix^'')  ok  feXO^'J^Ö^?- 


Homerische  Gelegeuheitsdichtungen  69 

Sie  sind  allein  in  H  eilialten,  und  selbst  in  dieser  Quelle 
mangelt  Vs.  1  luelireren  Hss.  (L''  P''  V  haben  ihn).  —  TiÖTVia 
fY\]  vgl.  zu  IV  6.  —  Kleauthes  Hym.  auf  Zeus  31  dXXd  Zeö  ttoiv- 
buupe.  —  Die  zweite  Vershälfte  verstösst  gegen  die  von  Her- 
mann Orph.  p.  692  ff.  ausführlich  besprochene  Regel,  nach 
welcher  die  beiden  Kürzen  des  Daktylus  im  vierten  Fusse 
durch  keinen  Einschnitt  getrennt  werden  dürfen,  am  aller- 
wenigsten so,  dass  das  erste  Wort  ein  Amphibrachys  ist.  Nun 
gewähren  ja  allerdings  diese  Gelegenheitsdichtungen  wegen 
ihres  geringen  ümfanges  uns  keinen  genügenden  Einblick  in 
die  metrische  Technik  des  Verfassers :  innnerhin  wurde  ein 
derartiger  Verstoss  gegen  den  Wohllaut  sogar  von  nicht 
geschulten  Dichtern  ängstlich  genug  vermieden,  dass  mir  ein 
Zweifel  an  der  Echtheit  jener  Lesart  —  zumal  im  Hinblick 
auf  die  grossen  Mängel  der  Überlieferung  H  —  nicht  unbe- 
rechtigt erscheint,  um  so  weniger,  als  der  Fehlersich  leicht  durch 
lueXiqppiuv  oXßoböieipu  umgehen  Hess '.  Indessen  bei  Homer 
kommen  doch  manche  Ausnahmen  von  der  Regel  vor  (zB.  V 
5ST  dvaxeo  vöv  ttoXXöv  ydp  eiu^TC  veLuiepöq  ei|ui.  ti  192  |uvn- 
aö|ue6',  üjq-  x  ö  £eivo<;  dveuBe  ttövou  Kai  dvin?),  so  dass  hier 
möglichenfalls  eine  gesuchte  Altertümlichkeit  vorliegen  könnte. 
Meine  Sanmilung  von  Parallelstellen  zeigt  ohnehin  eine  weit- 
gehende Abhängigkeit  dieser  poetischen  Kleinigkeiten  von  den 
grossen  Epen  Homers.  —  2  Bakchylides  bei  x\then.  V  178'^ 
aurö|uaT0i  b'  d^aGOuv  baiiaq  euöxOou^  eTTe'pxoviai  biKaioi  cpd)Te(S. 
—  3  Krinagoras  A.  P.  VII  401,  1  xrivb'  otto  buaßuuXov  BXißei 
X9öva  qpuuTO«;  dXixpoö  öaiea.  k  417  xpnxfi'K  'lOdKiic;.  I  33  |uit 
Ti  xoXuuGrjq. 

(H)  In  die  Stadt  der  Erythräer  gekommen,  erkundigte 
sich  Homer  nach  der  Seefahrt  gen  Chios ;  und  einen  von 
denen,  die  ihn  in  Phokäa  gesehen  hatten  und  der  hinzutrat, 
bat  er,  mit  ihm  zusammen  ein  Schiff  aufzusuchen,  damit  er 
nach  Chios  übersetzen  könnte.  (19)  Aus  dem  Hafen  jedoch 
war  eben  keines  zur  Abfahrt  bereit,  und  so  führt  der  Begleiter 
ihn  dahin,  wo  die  Kähne  der  Fischer  ankern;  und  wie  er 
auf  einige  stösst,  die  im  Begriffe  stehen,  nach  Chios  überzu- 
setzen,   bittet    er    sie,    den  Homer    aufzunehmen.     Jene   aber 

^  Eur..  Bake. h.  419  öXßobÖTeipav  Eipiivav  (572  töv  eüöaiiuoviac;  ßpo- 
Toi(;  öXßoböxav;.  Orph.  Hym.  LX  11  (üj  XdpiTec)  eXGoix'  öXßobÖTeipai 
(XXVII  9  an  die  Götter mntter:  oe  6"  öXßoööxiv  KüXeouai.  LXVIII  9 
öXßoöörrii;  TTXoOto<;). 


70  L  II  d  -s^'  i  c  h 

füll  reu   ab,   ohne    ein  Wort   /.n   erwidern.     Da   rief   ihnen   der 
Dichter  die  Verse  nach: 

VII  vaÜTtti  TTOVTOTTOpoi,  aiuTtpHV  evaXiYKioi  diiiv 
TTTLUKdaiv  aiOui),iaiv,  iov  buaZiiiXov  e^ovieq, 
aibeiaGe  Hevioio  Aiöq  cTfeßaq  unJi|ue5ovTO<j" 
beivri  Yttp  |LieTÖTTia0ev  ötti^  Ai6(^,  öc;  k'  aXiiriTui. 
Vs.  1  B  771  £v  vrieacTi  Kopouviai  ttovtottöpoiöi.  Eur.  Hek. 
113  läq  TTOVTOTTÖpou(;  b'  ecrxe  (Txt<^iö5-  Mosch.  II  49  OneuvTO 
be  TTOVTOTTÖpov  ßoöv.  —  cfTUYepri  evaXiYKioi  äii]  H;  axuYepri 
evaXiYKioi  ai'ar)  8:  ich  habe  den  Akkusativ  geschrieben,  ge- 
stützt auf  T  250  TaX6üßioi;  be,  Geuj  evaXiYKioq  aubnv,  um  den 
unerträglichen  Zusamnienstoss  n)it  dem  folgenden  Dativ  zu 
verhüten;  denn  die  furchtsamen  Tauchervögel  haben  zwar 
eine  Ate  (eben  ihre  übertriebene  Furchtsamkeit),  sind  aber 
keine  Ate,  können  ihr  folglich  auch  nicht  parallel  gestellt 
werden.  Die  Schiffer  werden  nicht  wegen  ihrer  Ängstlichkeit 
mit  der  abscheulichen  Ate,  sondern  in  Anl)etracht  ihrer  abscheu- 
lichen Ate  mit  den  ängstlichen  Taucliervögeln  verglichen,  diriv 
'Betörung''  verdient  vor  aioav  '.SchicksaT  den  Vorzug,  weil 
die  Schiffer  zwar  selbst  Schuld  tragen  an  ihrer  törichten 
Verblendung,  aber  nicht  an  ihrem  Geschick.  A  411  yvuj  be 
Ktti  "ATp€ibii(;  eupuKpeiiuv  'AYa^eiuvi-uv  i^v  ut)]v,  ö  t'  dpicTTOV 
'Axaiiüv  oubev  euere.  Als  Blinder  war  Homer  ein  öeoßXaßiiq, 
und  abergläubisches  Volk  geriet  leicht  in  Angst,  dass  die 
Berührung  mit  einem  so  von  Gott  gezeichneten  Menschen 
Unglück  bringen  könnte.  (Z.  o22  tadelt  der  Chier  von 
Boiissos  seinen  Hirten  Glaukos ,  dass  er  so  unverständig 
gewesen,  den  Blinden  aufzunehmen  und  zu  verpflegen.)  — 
2  TTTUuKdaiv  S;  TTTuuxdcTiv  ("XeöaiV)  H:  X  31U  TTTuJKa  Xüyujöv.  — 
ai0uir)criv  iöv  S;  ai9uii;iai  ßiov  H.  ^  orgeschwebt  hat  namentlich 
Aeschyl.  Ag.  834  buacppuuv  Ydp  iöq  Kapbiav  TTpoaii)uevoq  (547 
TTÖBev  t6  bucTqppov  tout'  eTrfjv  aioYOt;  cppevOuv;  So})h.  0.  C.  202 
uj|aoi  bvjcTcppovo^  diaq,  seiner  Blindheit)  und  daneben  ii  307 
(Paroemiogr.  gr.  II  373,  29;  boöIiiXot  Ydp  t"  ei|aev  eTii  xöovi 
cpOX"  dvGpuuTTUJv,  Schol.  H  KaxöZlriXoi,  T  KaKOupYov  Ydp  6  lf[Koc, 
Kai  em  ipÖYOu  TiGerai.  Flut.  Alex.  9  r\  tfic;  'OXu)aTTidboi;  x^^^- 
TTÖTiiq,  bucr^t^XQu  Ktti  ßapuGuiuou  YuvaiKÖ(;.     Der   Sinn  ist:    'die 


1  Lehrs  Pop.  Aufs.^  S.  415:  'IJiio'lück,  Unseligkeit,  Unsal  (ärn) 
nannte  der  Grieche  jeden  Zustand  des  Geistes,  da  der  Geist,  was 
seines  Wesens  ist,  in  freier  Bewegung",  Umsicht,  Entschluss  gehemmt 
ist,  jeden  unfreien  Geisteszustand'. 


Homerische  GelegenheitS'liclituugen  71 

ilir  böswilliges  Gift  in  euch  trag-ef.  Die  andere,  fast  von  allen 
Kritikern  bevorzugte  I^esart  ('aenuilam  vitani  hal)entes"  Ernesti) 
passt  nicht  in  den  Zusanimenliang'.  Aus  ihrem  stummen  Eifer, 
sich  schleunig  davonzumachen,  schliesst  Homer  auf  die  KttKO- 
lr\Kia  ihrer  giftigen  Gesinnung.   —   3  aibeia9e]  vgl.  I   1.   II   1. 

—  gevioio]  vgl.  I  1.  VI  8.  In  ihrer  Furcht  vor  dem  Blinden 
haben  die  Schiffer  sogar  das  göttliche  Gei)ot  der  Gastlichkeit 
missachtet.  —  lies.  Theog^  529  Zrivö<;  'OXu)aTTiou  ünJiuebovToq. 

—  4  Was  ich  in  den  Text  gesetzt  habe,  beruht  auf  einer 
Konjektur  Hermanns;  jiejömöQev  ömc,  Eeviou  biö^  ö<;  S  (nach 
Allen  p.  263  Z.  134)  mit  den  Varianten  laeTÖTTicfOev  öttk; 
Eevioi)  v-iuDv)  öc,  und  |ueTÖTTia6e  Eeviou  hiöc,  öc,-^  metrisch  rich- 
tiger lueTOTTiq  (^ei"  ömc,  P-'  V )  Heviou  biöq  öc,  H.  Letzteres  (mit 
der  Änderung  von  Barnes  uer'  öttk;)  ist  zur  Vulgata  geworden. 
Nach  meiner  Überzeugung  hätte  dies  Hermanns  Vorschlag  weit 
eher  verdienl.  Ein  Kompositum  iieTonic,  gibt  es  nicht  und 
kann  es  auch  nicht  wohl  gegeben  haben,  weil  der  präpositio- 
nellc  Begriff  darin  aller  Klarheit  und  inneren  Notwendigkeit 
entbehrt*.  Schreibt  man  hingegen  luei"  (oder  gar  .uer')  ötth;, 
so  kann  die  Präposition  nur  für  ueiecTTiv  stehen,  für  ein  Ver- 
bum  also,  das  seiner  Bedeutung  nach  gar  nicht  hierher  gehört. 
Diese  Schwierigkeit  räum^  jene  Konjektur  Hermanns  glatt 
und  schön  aus  dem  Wege  —  glatt,  sage  ich,  weil  die  Haupt- 
sache, utTOTTiaOev  ÖTTK^,  oliuc  weiteres  aus  Suidas  zu  entnehmen 
ist,  wo  das  gestörte  Versmass  weiterhin  noch  mit  aller  Deut- 
lichkeit die  ungehörige  Überladung  durch  einen  Eindringling 
erkennen  lässt.  Der  Eindringling  war  aber  nicht  b\öc„  wie 
manche  Abschreiber  von  S,  auch  nicht  ömq,  wie  andere  ebenda 
und  in  H  annahmen,  sondern  offenbar  Eeviou,  das  sich  aus 
dem  vorigen  Verse  einschlich.  Streicht  man  dies  aus  S,  so 
ist  Metrum  und  Sinn  in  schönster  Ordnung.  Wie  leicht  sich 
solches  Herübernehmen  aus  einem  Verse  iu  den  anderen 
einstellen  kann,  würde  keines  Beweises  bedürfen:  allein  da 
gerade  in  der  Nähe  ein  besonders  lehrreicher  Fall  zu  finden 
ist,  so  will  ich  ihn  doch  nicht  unerwähnt  lassen.  Den  Vers 
VI  8  ujbu(TaTO  Zfiva  Eeviov  tevu-\v  xe  Tpänelav  haben  einige 
Angehörige  der  Gruppe  S  mit  VIII  3  aibeiaöe  Sevioio  Aiöi; 
aeßa<;  ui)Ji|uebovToq  folgendermasseu  verquickt:  ujbuaaTO  Ziqva 
Eeviov  Hevioio  Aioq  (Je'ßa<;  öiiuiiiebovToq.    Beide    Beispiele    sind 

^  Neben  bnilouai  existiert  l>.ein  ueTOTriZiouui. 


72  Lud  wich 

für  die  Reiirteilnng-  von  S  wielitig;  denn  von  überlegter, 
a  hs  ich  t  lieber  Änderung-  sind  l)cidc  angensebeinheb  gleieb 
weit  entfei'nt'.  —  Q  4H()  inq  )aoi  xi  KaKÖv  lieTÖmaee  Y^vrixai. 
TT  388  öeuiv  ömv  ouk  dXe'YOVTeq.   Q  586  Aiöq  b'  aXirriTai  icpejjjidq. 

(H)  Widriger  Wind  zwang  die  ungastlicben  Fiscber,  eben- 
dabin,  von  wo  sie  ansgefabren,  zurückzueilen.  Homer  sass  an 
der  Braudung,  und  als  er  sieb  von  ibrer  Rückkebr  verge- 
wissert liatte,  spracli  er  so  :  'P^renidlinge.  eucb  bat  der  Wind 
erfasst,  der  eucb  entgegen  ist;  nebmt  mich  doch  jetzt  noch 
auf,  und  die  Fahrt  wird  eucb  gelingen'. 

Die  Ansprache  ist  allein  in  II  erbalten  und  zwar  aus- 
nahmsweise in  Prosa:  vyiäq,  iL  Eevoi,  eXaßev  ö  äveinoq  dviio^ 
•fevofAevoq'  dXX'  eii  Kai  vöv  |.ie  beEaaGe,  kcu  ö  TtXoOq  \j|aiv  eaiai. 
Hieraus  machte  Barnes : 

\)}Ji4.a<;,  d)  Heivoi,  ävejjioc,  Xdßev  dviioc;  eXöüüV 
dXX'  e)ae  vöv  beEaaBe,  kui  6  ttXöo^  ecrueiai  u|a|uiv. 

Er  fand  Zustimmung  bei  vielen  Herausgebern,  sogar  bei 
G.  Hermann,  der  an  den  Versen  nur  dXX'  eii  vöv  und  u|uiv 
änderte.  Ich  glaube  nicht,  dass  die  Umwandlung  der  Prosa 
in  Hexameter  zu  billigen  ist;  denn  erstens  steht  ihr  die  Über- 
lieferung durchaus  entgegen;  zweitens  entbehrt  diese  allerund 
jeder  Spur  von  Poesie;  drittens  fehlt  hinter  dem  vorangebenden 
idbe  das  sonst  übliche  id  eirea;  viertens  braucht  der  Biograph 
die  Verbalforni  eXeEe  mit  nachfolgender  Prosa  auch  Z.  154 
und  406:  fünftens  endlich  —  und  das  gibt  wohl  den  Aus- 
schlag —  lässt  er  den  Dichter  durchaus  nicht  immer  Verse''', 
sondern  auch  prosaische  Worte  ■'  sprechen.     Einen  durcbscbla- 


1  Selhstverständlich  gebe  ich  die  Möglichkeit  zu,  dass  S  von 
der  Abschreiberunsitte,  stillschAveig'end  eigemnächlig-c  Änderung-en 
zu  machen,  nicht  freizusprechen  ist;  aber  H  ist  es  ebenso  wenig; 
uud  was  mit  oder  ohne  willkürliche  Absicht  geschah,  können  wir 
mit  der  nötigen  Sicherheit  überhaupt  nicht  mehr  in  jedem  Falle 
feststellen.  Die  Entscheidung  hierüber  wird  oft  mehr  oder  wenig-er 
subjektiv  ausfallen,  weil  sie  gar  nicht  anders  ausfallen  kann.  Daher 
wäre  es  äusserst  bedenklich,  ein  so  fragwürdiges  Mittel  zur  Ver- 
werfung einer  ganzen  Überlieferungsgattung  in  Bausch  und  Bogen 
zu  benutzen,  zumal  wenn  diese  Gattung  Vorzüge  hat,  die  sich  gar 
nicht  wegleugnen  lassen. 

2  ^Trea  Z.  100.  120.  125.  142.  172.  193.  199.  211.  215.  220.  223. 
234.  248.  261.  281.  .304  35fi.  363.  367,  381.  386.  416.  424.  437.  464.  481. 
504.  522.  531. 

3  Xö-foi  Z.  143.  146.  155.  310,  verglichen  mit  170.  196.  260.  322. 
328.  377.  511. 


Homerische  Gelegenheitsdichtung-en  73 

gciideii  Grund,  dem  Avillkürliclicii  Veifaliien  von  Barnes  einen 
Ewigkeilswert  beizulegen,  vermag  leb  überbaupt  nicbt  zu 
erkennen. 

[U)  Die  Fiscber  bereuten,  den  Bittenden  niebt  scbon ' 
früber  aufgcnonmien  zu  baben,  und  ei"widerten,  er  niocbte  nur 
einsteigen.  Als  dies  gescliebcn,  stacben  sie  in  See  und  bielten 
auf  das  Gestade  [von  Cbios]  zu.  (20i  Dort  blieb  Homer  die 
Naebt  über  auf  dem  Ufer.  Tags  darauf  irrte  er  wandernd 
umber  und  kam  in  die  Gegend,  die  'Ficbtc'^  genannt  wird. 
AVälircnd  er  liier  näebtigte,  fiel  von  der  Ficbtc  eine  Frucbt 
auf  ibn,  die  einige  'Zapfen'  {aTpößiXo(;),  andere  'KegeF  (Kuuvoq) 
benennen;  und  er  rief  diese  Xer&e  aus: 

IX  dXXi")  Tic;  (Teu,  rreuKii,  d|neivova  Kapiröv  dv/iaoi 
"\h^q  €v  Kopucpi](Ti  TToXuTTTuxou,  iiveuoe(J(Trii;, 
ev6a  aibnpo?  dpi(JTO(;  emxöovioiai  ßpoTOicTiv 
eadeiai.  eui"  dv  luv  Keßpi]vioi  dvbpe<;  e'xujcTi. 

Vs.  1  statt  des  von  HS  bezeugten,  dem  Homcriscben  Dia- 
lekte unangemessenen  crou  setzte  Hermann  mit  älteren  Heraus- 
gebern aeu  ein:  'eine  andere  dürfte  eine  bessere  Frucbt  treiben 
als  du,  Ficbte'.  Wer  an  aou  festbalten  zu  sollen  meint,  wird 
es  wenigstens  (Jou  l)etonen  und  dazu  KapTioü  ergänzen  müssen. 
\\)  21  ei  T«P  Ti(;  )Li'  dXXiT  ye  juvaiKiJuv.  TT  31  ti  aeu  dXXoc;  övii- 
(Teiai.  —  dviicfoi  S;  i'ticTiv  II:  Hym.  Deniet.  332  ou  npiv  ^r\c, 
KapTTOV  dviiaeiv.  X  öSS  bevbpea  b'  uviiiTreniXa  Kaid  Kpn0€v  x^e 
Kaprröv.  —  2  A  183  'lbri<;  ev  Kopucpi^ai.  O  449  "Ibnc;  ev  kvx]- 
ILioIai  TToXuTTTuxou,  uXfiecTaiic;.  i  400  bi"  di<pia<;  iive|iioe'(jaaq.  — 
3  dpiaioq  S;  "Apno^  II:  0  616  leuxe"  dpiaia.  e  442  ti]  bi'i  oi 
eeicraTO  X^^^po?  dpiaio^.  —  A  272  di  vOv  ßpOToi  eiaiv  eirixOövioi. 
—  4  a  192  eox'  dv  |aiv  Kd^aioc;  Kaid  'fuia  XdßricTiv.  w  282  did- 
öBaXoi  dvbpe«;  exoucji. 

(H)  Kebrenia  am  Ida  zu  gründen,  scbickten  sieb  gerade 
zu  dieser  Zeit ^  die  Kyraäer  an;  und  dort  entstellt  vieH  Eisen. 


^  Kai  TTpÖTepov  P^V,  richtig". 

-  TTiTuc,  vgl.  Theophrast.  hi.>^t  pl.  III  1».  In  den  Homerischen 
Epen  heisst  der  Baum  (derselbe?),  bald  ttituc,  bald  neuKr-).  Phrynichos 
öxpößiXov  oi  |uev  TroXAoi  xö  eöuübi.uov  XeYOUO'i  icai  auxö  xö  bev6pov  .  .  ,  xö 
he  e&uübiuov  ttixuujv  kopttov.  kui  xö  öevbpov  tiixuv.    Dazu  s.  Lobecks  Anm. 

3  xoijxov  xöv  xpövov  alle  mir  bekannten  Hss.:  xöv  fehlt  bei 
Allen,  vielleicht  nur  versehentlich. 

^  öiöripoq  TToXiiq  P^VU;  ttoXOc;  lassen  die  jüngeren  meistens  weg- 
(mit  ihnen  Allen). 


74  Lud  wich 

(21)  Homer  erhob  sich  und  wanderte  weiter,  geleitet  durch 
die  Stimme  von  Ziegen  auf  der  Weide.  Wie  ihn  aber  Hunde 
anbellten,  schrie  er  auf.  Der  Ziegenhirt  Glaukos  iiörte  den 
Schrei,  scheuchte  die  Hunde  fort  und  verwunderte  sich,  wie 
der  Blinde  allein  in  solche  Gegend  käme.  Er  trat  hinzu  und 
fragte  iiin  aus'.  Homer  crzäiilte  ihm  seine  ganze  Leidens- 
geschichte. Voll  Mitleid  geleitete  ihn  Glaukos  in  sein  Gehöft, 
machte  Feuer  an,  bereitete  ein  Mahl  und  hiess  ihn  essen.  (22) 
Die  Hunde  nach  ihrer  Art  !)elltcn,  weil  sie  nichts  bekamen, 
die  Schmausenden  an,  worauf  Homer  die  Verse  äusserte: 
X  rXaÖKe.  TTe'TTUüV  tTTiÖTTia,  enoq  ti  toi  ev  qppeai  Q\]aw 
TTpiÜTOv  |.itv  Kual  beiTTVov  feTT  ttoXeiriai  Gupi^ai 
boövar  (bq  jap  d|ueivov  ö  jap  Kai  irpOuTOV  otKOuei 
dvbpoc;  feTTepxüiuevou  Kai  ic,  epKca  9r|pö^  iövToq. 
Vs.  1  TTeniuv^  (rreTov)  tirnjuv  toi  (ti,  tö)  H:  ßpoTuuv  emÖTTTa 
S.  Als  der  Dichter  draussen  von  den  Hunden  angefallen 
wurde,  lernte  er  den  Hirten  als  einen  'weichherzigen^  Auf- 
passer' kennen,  der  ihn  vor  ernsterem  Unfall  schützte:  das 
rechtfertigt  seine  jetzige  Anrede  TTtirojv  e-mÖTTTa  vollkommen 
Csovvic  mir  erzeige  auch  deinen  Hunden  freundliche  Aufmerk- 
samkeit'). TT  402  rXauKC  TteTiov,  7to\€|lII(Jt«.  Nomina  auf  uuv 
bleiben  bekanntlich  mitunter  unverändert  im  \'okativ  (t  357 
Tiepiqppuüv  EupÜKXeia  neben  tt  435  Tiepicppov  TTnveXoTreia).  Die 
unhaltbare  Lesart  ßpoTiuv  suchte  Küster  durch  die  Konjektur 
ßoTÜJV  zu  bessern  und  fand  damit  .Vnklang.  Ich  ziehe  jedoch 
TTtTTiuv  vor  als  Ausdruck  warmer  Anerkennung,  der  die  folgende 
kleine  Zurechtweisung  mildert  und  zugleich  dem  gegenwärtigen 
Gastgeber  gilt,  nicht  der  abwesenden  Heerde.  Was  dann  H 
weiter  bietet  (eTTiiuv  toi  L'';  tmiüv  ti  so  P'\  nicht  eTrubv  t6, 
wie  Allen  angibt),  verträgt  sich  nicht  mit  dem  nächsten,  wörtlich 
aus  Homer  entlehnten"*  Halbverse  und  könnte  wohl  höchstens 

1  iöTÖpeev  V  (-pee  P-'l.  das  aufzuiieiiuien,  oder  ininde.stens  zu 
orwähnen  war. 

2  So  Lbpou.  Möglich  wäre  allerdings  auch  TteTTov  als  lambus, 
nach  B  283  ifiv  T'aürö(;  c(ttü  vöffqpi.  780  oi  b' üp' ioav  lüc  e'i  xe.  S22  oOk 
oIo<;,  ctua  tuj  ^e,  u,  dg'l. 

•'  Aeschyl.  Euni.  66  ex^poiöi  xoic;  aolc,  ou    fevi'iao.uai  ireTTOJv. 

*  Deswegen  ist  Inoc,  ti  evi  bei  Allen  p.  206  Z.  305  nicht  zu 
billigen,  ebensowenig-  erroc;  xi  aoi  ev  p.  263  Z  144.  Ersteres  bringt 
überdies  einen  Hiatus  und  eine  anstössige  Diärese  in  den  vieiien 
Fuss  hinein.  Ein  so  gemessenes  und  gestelltes  iv\  gibt  es  nirgend 
iu  den  beiden  Epen  Homers.  "Vgl.  X  545  xoTai  ö'  eireix"  ev  x^P^^i  öeTiac; 
|ue\in&eo(;  o'ivou  ööffnev  ävrip  eTmüv. 


Homerische  Gelegeuhcitsdichlungen  75 

durch  die  Andciuiig  TXfcTTujv  tTTiuüv  )lioi  fder  du  mir  freundlich 
begegnest")  eiugerenkt  werden.  Aber  ob  der  Ausdruck  sich 
durch  0  5U4  auidp  i-jMV  dfpouq  eTTiei(Jo|uai  Y\bk  ßoifipac;  und 
ähnliche  Stellen  genügend  stützen  lilsst,  bleibt  immer  noch 
fraglich.  Darum  habe  ich  lieber  zu  emÖTTTa  (Si  gegriffen. 
Aeschyl.  Prüm,  298  Kai  aü  bx]  tiövuiv  ejnuüv  \\yie\c,  i^x6^xT^(;^,  — 
enoc,  Ti  TOI  (ooi!  ev  S;  eiioc,  ti  toi  (so  L'^P^,  tö  toi  V,  tö 
ohne  Toi  andere)  evi  H:  T  121  enoc,  ti  toi  (Var.  aoi)  ev  cppeal 
Qr\ün).  —  2  B  383  eu  be  tk;  iTrrroiaiv  beirrvov  bÖTuu.  —  Ausser 
auXeuiai  (L^P''C)  kommt  auch  auXeioicJi  in  der  Gruppe  H  vor, 
ebenso  in  8,  und  dieselbe  Variante  findet  sich  in  a  239  eir' 
auXeiiicTi  öüpiiaiv.  —  3  (bc,  H;  Tujq  S.  Letzteres  ist  den  Ho- 
merischen Epen  keineswegs  fi'cnid,  ebensowenig  aber  der  durch 
Pause  gemilderte  Hiatus:  I  690  KttTeXeEaTO'  iiiq  y"P  «viüfei  (vgb 
0  698).  — ■  Wegen  6  schrieb  Wolf  im  voiigen  Verse  kuvi:  da- 
gegen spricht  Z.  302  tluv  be  kuvujv  juii  eaGiövTuuv  Kai  uXük- 
ToüvTiuv.  Aus  der  Gattung  wird  das  Individuum  herausgeholien, 
wie  in  I  656  (bc,  ecpaB'*  oi  he,  eKaoioq  eXujv  beTTa<;  d)ncpiKu- 
TTeXXov,  aTTeicfavTeq  Trapd  viia<;  i'aav  TrdXiv.  uu  483  öpKia  TricTTd 
Ta,udvTe(;  ö  jiev  ßaaiXeueTuu  aiei.  —  irpujTov  H;  TtpocrBev  S :  A  50 
oupna(;  uev  TrpiJuTov  tTnjuxeTO.  —  4  N  472  ö^  Te  )aevei  koXo- 
aupTÖv  eTTepxö|Lievov  ttoXOv  dvbpüuv.  u  164  Kai  tou(;  (sc.  (Tid- 
Xouc;)  }^.ev  p"  ei'aae  Ka9'  epKea  KaXd  ve')Li£<J0tti.  K  183  uj<;  be  Kuve^ 
Trepi  jniiXa  buaiupiicrovTai  tv  auXi^i  Gnpöq  dKouaavTeq  KpaTCpö- 
cppovoc,. 

(H)  Glaukos  freute  sich  über  den  Mahnspruch  und  be- 
wunderte den  Dichter.  Nach  dem  Essen  erzählte  dieser  von 
seiner  Irrfahrt  und  von  den  Städten,  die  er  besucht,  und  dann 
legten  sie  sich  zur  Ruhe.  (23)  Am  folgenden  Tage  beschloss 
der  Hirt,  zu  seinem  Herrn  zu  gehen  und  ihm  Xachricht  über 
Humer  zu  bringen.  Die  Hut  der  Ziegen  vertraute  er  seinem 
Mitsklaven  an,  Hess  den  Dichter  zu  Hause,  stieg  eilig  nach 
dem  nahe  gelegenen  Bolissos  herab,  berichtete  dem  Herrn  alles 
walirheitsgemäss  und  fragte,  was  mit  dem  Ankömmling  ge- 
schehen sollte.  Der  Herr  hörte  kaum  auf  das  ganze  Gerede, 
tadelte  den  Glaukos,  dass  er  wie  ein  Narr  die  Blinden  auf- 
nähme und  verpflegte,  befahl  aber  trotzdem,  ihm  den  Eremdling 
vorzuführen.  (24)  So  geschah  es  Der  Chier  in  Bolissos  Hess 
sich  in  ein  Gespräch  mit  Homer  ein,  fand  in  ihm  einen  ge- 
wandten und  vieler  Dinge  kundigen  Mann  und  überredete  ihn 
zu  bleiben  und  seine  schon  im  vorgerückten  Alter  stehenden 


7G  L  u  d  w  i  c  h 

Kinder  zu  uiiterricliteii.  Das  tat  Homer  iiiul  verfasste  hier  die 
Kerkopen,  Hatrachomacliie',  PHaroinaeliie,  'EtTTaTTaKTiKii,  'Etti- 
KixXibet;  und  was  sonst  noch  von  Traifvia  Homers  vorhanden 
ist,  so  dass  er  nun  auch  in  Bolissos  durch  "^  seine  Poesie  be- 
rühmt wurde.  Sobald  Thestorides  von  seiner  Anwesenheit 
erfuhr,  machte  er  sich  schleunii::st  von  der  Insel  davon.  (25) 
Einige  Zeit  nachher  bat  Homer  den  Chier,  ihn  nach  der  Stadt 
Chios  7A\  l)ringen;  und  wie  er  dahin  kam,  richtete  er  sich  eine 
Schule  (bibaaKaXeiov)  ein  und  lehrte  Kinder  die  Verse  (tcc 
eTTea).  Den  Chiern  erschien  er  als  höchst  geschickt,  und  es 
erstanden  ihm  viele  Bewunderer.  Nachdem  er  sich  ausreichenden 
Lebensunterhalt  gesammelt  hatte,  nahm  er  sich  eine  Frau,  von 
der  ihm  zwei  Töchter  erblühten;  die  eine  von  ihnen  starb  uu- 
vermählt,  die  andere  heiratete  einen  Chier.  (26i  Mit  Dichten 
beschät'tigt,  erwies  er  seinen  Dank  zuerst  dem  Ithakesier 
Mentor  in  der  Odyssee,  weil  er  seiner  während  seines  Augen- 
leidens in  Ithaka  diensteifrig  gewartet  hatte.  Seinen  Namen 
flocht  er  in  die  Dichtung  ein,  indem  er  sagte  ( ß  225  ff.),  jener 
sei  des  Odysseus  Gefährte  gewesen  und  der  habe,  als  er  gen 
Troja  zog,  ihm  als  dem  besten  und  dem  gerechtesten 
der  Ithakesier  sein  Hauswesen  anvertraut.  Öfters  auch 
sonst  ihn  in  dem  Gedichte  ehrend,  machte  er  die  Athene, 
w^enn  sie  sich  mit  jemand  in  ein  Gespräch  eiuliess,  dem  Mentor 
gleich.  Auch  seinem  Lehrer  Phemios  vergalt  er  iu  der  Odyssee 
seine  Pflege  und  seinen  Unterricht,  besonders  in  den  Versen 
a  153—5.  Ferner  gedachte  er  des  Schitfsherrn  Meutes,  mit 
dem  er  herumfuhr  und  viele  Städte  und  Länder  sah,  alSOf. 

1  BaxpaxouaxiiTv  so  P"V;  die  jüiig-cron  Hss.  der  Gruppe  H  bieten 
die  interpolierte  Form  ßaTpaxo.uuo,uaxiav  [■x\.r\v  U),  S  uuoßaTpaxouaxiav. 
Ich  habe  über  den  Titel  gehandelt  in  meiner  Ausgabe  des  Gedichtes 
(Leipzig  189G)  S.  11  ff.  und  in  der  Abhandlung  'Der  Karer  Pigrcs 
und  sein  Tierepus  Batrachoma'jhia'  (.Königsberger  Vorlesungsver- 
zeichnis f.  d.  Winter  1900)  S.  10  ff.  Das  von  mir  gesammelte  Bewei.s- 
material  ergil)t:  1.  dass  der  zweiteilige  Titel  Baxpaxoiimxia  der  älteste 
war,  nicht  der  vulgäre  dreiteilige  BaTpaxouuo,uaxia,  und  2.  dass  allein 
der  ältere,  zweiteilige  durch  die  Analogie  (yapouaxi«,  r6puvo,uaxia, 
'Apaxvo|aaxia,  rrravxoiaaxia  und  viele  andere  Beispiele^  gedeckt  wird, 
während  der  dreiteilige  völlig  isoliert  dasteht.  Allen  gibt  p.  102 
Z.  5  ßaTpaxo|Liaxiav  y\  |uuo,uaxiav  nach  der  besseren  Überlieferung, 
hingegen  p.  207  Z.  333  Baxpaxoinuouaxiav  nach  der  schlechteren. 

-  Tf\  TTOu'iaei  P^V  und  die  meisten  anderen;  ev  xr)  iroiriaei  wenige, 
wie  der  Pseudonymus  niemals  sagt.  Dennoch  setzte  Allen  letzteres 
in  den  Text. 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  77 

Ebenso  stattete  er  dem  Seliiister  Tveliios,  der  iliii  in  Neon- 
teielios  aufgenommen,  in  der  llias  H  219—221  seinen  Dank  ah. 
Was  liier  von  ]\[entor  berichtet  wird,  ohne  Anführung-  der 
Odysseestelle  ß  225  ff.,  stimmt  nur  teilweise  überein  mit  den 
bezüglichen  Versen  .- 

MevTojp,  öq  p  'Obvöf\oc,  d,uuuovoq  r\ev  eraipo«;, 
Kai  Ol  iüuv  ev  viiucfiv  eTretpeTrev  oTkov  aTiavTa, 
TTeiGeaSai  xe  xepovTi  ko.i  euTteba  Tidvia  qpuXdaaeiv. 
Das  weitere  Lob  des  Hiogi-aphen,  iLq'  eövti  'IGaKiicriuuv  dpicTTLu 
Ktti  biKaiOTdiLu,  fehlt  in  unseren  Odysseehandschriften.  Mög- 
lich, dass  der  Pseudonymus  einen  erweiterten  Text  benutzte 
i'vg'l.  A  (39  oiuuvoTTÖXujv  öx'  dpi(JTO(;.  N  6  'Aßiuuv  le  biKaiOTdiujv 
dvGpuurruuv) ;  ebenso  möglich,  dass  dieses  Lob  demselben  Phan- 
tasiegebilde angehört,  das  den  Taphierkönig  in  einen  Kauf- 
fahrteischiffer umwandelte  und  die  Ortsangehörigkeit  des  Phe- 
mios  und  Tychios  nach  fi-eiem  Belieben  veränderte.  Wahr- 
scheinlicher ist  mir  die  zweite  Möglichkeit;  denn  die  in  diesem 
c.  20  ausgeschriebenen  llomeistelleu  stimmen  nicht  durchweg 
mit  der  erhaltenen  Vulgata  ül)erein.  Abgesehen  von  gering- 
fügigeren Abweichungen  liest  der  Biograph  a  154  0r||uiuj,  oq 
T6  (SO  P''V  mit  den  meisten,  bq  bi]  Paris.  3020,  nur  bq  h) 
TToXXöv  £KaivuTO  Trdviag  deibujv,  während  die  \ulgäre  Fassung 
lautet:  Oii^i^J.  öq  p'  i\e\he  Ttapd  luviiarfipcriv  dvdYKJi.  Der  me- 
trische w*^chnitzer,  der  im  zweiten  Fusse  steckt  und  den  man 
auf  verschiedene  Ai't  wogzubringen  versucht  hat  2,  dürfte  wohl 
richtiger  als  ein  vollgültiges  Zeugnis  dafür  anzusehen  sein, 
dass  der  Interpolator  ein  .'^tümper  war,  der  mit  Hilfe  einiger 
Reminiszenzen  (y  282  Opovtiv  'OviiTopibr|V,  bc,  eKaivuto  cpOX' 
dv9pa)TTuuv.  0  127  ti]  b"  aui'  EupüaXoq  dTreKaivuio  Travia«; 
dpiaTou<g)  den  Sänger  aus  seiner  unwürdigen  Zwangslage  zu 
befreien  strebte.  Sachlich  gelang  ihm  das  einigeimassen,  for- 
mell nicht.  Wäi-e  es  ihm  aber  auch  ganz  gelungen,  so  ist 
doch  die  tendenzir)se  Absicht  gar  nicht  zu  verkennen.  Ausser 
dem  Pseudonymus  weiss  niemand  etwas  von  der  Variante. 
Für  den  Homerkritiker  ist  es  immerhin  von  Interesse,  in  diese 
Tntei'polationenwerkstatt  einen  Einblick  zu  bekommen  und  fest- 
zustellen, dass  die  Vulgata  keinen  Schaden  durch  sie  davon- 
getragen hat.     Was  dann  weiter  Athene  betrifft,  so  erscheint 


^  So  P^V;  ohne  djq  die  meisten. 

'^  Warum  verfiel  niemand  auf  öi;  ^ä  xe? 


?8  Lud  wich  nomorische  Oeleo-enheitsdichtung-en 

sie  bekaiiiitlicli  nur  im  ersten  Gesänge  der  Odyssee  als  der 
Ta))liicrkönig-  Mcntes,  dagegen  sonst  (»ftcr  als  der  Ttliakesier 
Mentor.  Den  Tvcliios  nennt  die  Ilias  (H  220)  aKUTOTÖ)uuuv  öx' 
apiaroc;,  "YXv)  evi  oiKia  vaiuuv.  Manche  freilich  lasen  hier  "Ybri 
(s.  Y  385)  nnd  machten  so  ans  der  böotischen  Stadt  eine 
lydisehe.  Unser  Biograph  versetzt  den  menschenfreundlichen 
Lederarbeiter  nach  Neonteichos.  Dem  gelehrten  Scholiasten  T 
(zu  H  220)  ist  dies  nicht  entgangen,  nnd  er  zitiert  sogar  die 
Beweisstelle  aus  der  Biographie:  aber  zur  Lösung  der  Orts- 
trage trägt  er  nichts  bei;  sie  scheint  ihn  ebensowenig  wie  den 
Biogra])hen  gekümmert  zu  haben,  oder  er  rechnete  sie  zu  den 
Freiheiten,  die  ein  Dichter  sieh   herausnehmen  dürfe. 

(Fortsetzung  folgt.) 
Könio-sbero-  i.  Pr.  Arthur  Lud  wich. 


DIE  ANFÄNGE  DER  BIOGRAPHIE 

UND  DER 

PSYCHOLOGISCHEN  GESCHICHTSSCHREIBUNG 

IN  DER  GRIECHISCHEN  LITERATUR 


IL  Aristoxenos. 

Der  Begründer  der  neuentstehenden  Biographie  des 
vierten  Jahrhunderts,  der  Schüler  der  Pythagoreischen  und 
der  Aristotelischen  Philosophie  Aristoxenos  von  Tarent  wur- 
zelt in  einem  ganz  verwandten  Boden,  wie  Theopomp,  der 
Schöpfer  der  psychologischen  Geschichtsschreibung :  in  den 
ethischen  Erkenntnissen  und  Problemen,  die  die  Sokratische 
Philosophie  in  die  griechische  Welt  hineingetragen  hatte, 
freilich  auch  hier  in  einer  Umgestaltung,  wie  sie  sich 
unter  den  Händen  von  Aristoteles  und  der  älteren  peripate- 
tischen  Schule  v(dlzogen  hatte.  Aber  die  Hauptsache  für  eine 
umfassende,  von  Einseitigkeit  freie  Beobachtung  der  Persön- 
lichkeit ist  geblieben,  die  empirische  Forschungsmethode  der 
Sokratik.  Daher  ist,  ähnlich  wie  die  psychologische  Geschichts- 
schreibung dieser  Zeit,  so  auch  diese  Epoche  der  biographi- 
schen Schriftstellerei  mit  einem  viel  besseren  Rüstzeug  an  ihre 
Aufgabe  herangetreten,  als  der  Dogmatismus  der  Stoa.  Die 
methodischen  und  wissenschaftlichen  Vorbedingungen  für 
das  Entstehen  einer  wahrhaft  psychologischen  Erforschung 
und  Darstellung  der  Persönlichkeit  w^aren  gegeben,  es  fragt 
sich,  ob  Aristoxenos  von  Tarent  der  Mann  gewesen  ist,  aus 
ihnen  eine  neue  Gattung,  die  ethische  Biographie  erstehen  zu 
lassen. 

Die  Form  als  solche,  die  Lebensschilderung  und  Lebens- 
beschreibung war  in  der  griechischen  Welt  längst  vorhanden, 
und  auch  Isokrates,  den  man  gemeiniglich  auf  grund  seiner 
eigenen  pomphaften  Ankündigung  für  ihren  Schöpfer  ansieht, 


80  V.  Mess 

hat  sie  nicht  erst  zu  schuFren  hrauclicn.  Er  hat  sie  nur  in 
der  engen  und  bereits  äiisscrlich  wie  innerlieli  verbihleten 
Form  der  LobschriFt,  als  Enivomion,  in  die  höhere  Literatur 
eingeführt.  Die  Biograi)hie,  d.  h.  die  schlichte  Lebensschil- 
derung, ist  älter.  Sie  ist  eine  jener  erzählenden  Gattungen,  die 
ähnlich  wie  der  Roman  nicht  auF  dem  Boden  der  Literatur 
gewachsen  sind,  sondern  als  fertige  Gebilde  in  sie  auFge* 
nommen  werden.  Ihre  Entstehung  liegt  vor  und  ausser- 
halb der  Literatur,  wie  in  noch  handgreiflicherer  Weise  bei 
der  Rede  und  dem  Brief.  Lebensgeschichte  und  Stücke  aus 
dem  Leben  hat  man  sich  bereits  in  den  ältesten  Zeiten, gerne 
und  in  wohlgerundeter  Darstellung  erzählt,  als  es  eine  Prosa 
in  der  Literatur  oder  besser  in  der  künstlerisch  geformten 
schöpferischen  Produktion  nicht  gab.  Dafür  liefern  uns  die 
Homerischen  Dichtungen  reiche  Proben.  Man  hat  mit  Recht 
aus  ihnen  und  ihren  Zeugnissen  wertvolle  Schlüsse  auf  die 
ältere  Poesie  und  ihre  Vortragsweise  gezogen.  Für  die  Ge- 
schichte der  Biographie  aber  hat  man  sie  i)eiseite  gelassen 
und  nicht  beachtet,  dass  in  dieser  Zeit,  wie  zu  allen  Zeiten 
einer  denkenden,  fühlenden  und  mit  Phantasie  begabten 
Menschheit  in  sehr  starkem  Masse  ein  Interesse  und  ein 
Publikum  für  die  Erzählung  eigner  oder  fremder  Lebens- 
sehicksale,  in  treuerer  oder  in  romanhafterer  Form  vorhanden 
war.  Und  doch  sind  die  Homerischen  Epen  und  namentlich 
die  Odyssee  voll  davon  und  das  grösste,  reichste  und  reifste 
Stück  ist  die  Ich-Erzählung  von  Odysseus  an  dem  Hofe  der 
Phäaken.  Es  sind  vollenttältete  Blüten  der  Erzählungskunst, 
wie  die  Sage,  wie  das  Märchen:  auch  diese  sind  für  uns  erst 
zur  'Literatur'  geworden,  nachdem  die  Literatur  sie  gesammelt 
und  als  Bestandteil  in  sich  aufgenonnnen  hat,  Jahrhunderte-, 
manchmal  jahrtausendelang  nach  ihrer  Schöjjfung  und  Ent- 
stehung.    Hier  liegen  die  Wurzeln  der  Biographie. 

Wie  wunderbar  reif  und  modern  anmutend  die  Erzählungs- 
kunst des  fünften  Jahrhunderts  in  der  Schilderung  der  Persön- 
lichkeit war,  zeigen  uns  die  Reste  von  Ions  Memoiren  und 
Reiseerinnerungen.  Es  ist  wenig  wahrscheinlich,  dass  sie  und 
die  politischen  Porträts  von  Stesimbrotos  die  einzigen  Werke 
in  ihrer  Art  waren,  von  den  Anfängen  einer  literarhistorischen 
Biographie  haben    wir   noch  weiter   zurückreichende  Spuren  ^ 


1  Theagenes   von   Bhegiou,   Glaukos  von  Rhegion,    später 


t)ie  Anfänge  der  Biographie  8i 

Aber  nur  der  berühmte  Name  des  Verfassers,  wie  bei  Ion 
von  Cliios,  oder  der  geschilderten  Pers(>nlichkeiten  hat  uns 
diese  sehwacheu  Isachklängc  einer  Literatur  I)e\vahrt,  die 
ihrerseits  eine  lange  und  reiche  vorliterariscbe  Entwicklung- 
voraussetzt.  Auch  den  Charakter  und  die  feineren  Äusse- 
rungen des  Seelenlei)ens  hat  man  damals  längst  zu  beobachten 
g:ewusst,  wie  es  diese  vSehilderungen  und  Charakterzeichuungen 
zeigen.  Aber  erst  das  systematische  Interesse  am  einzelneu 
Individuum  und  an  der  Seelenanalyse,  wie  sie  die  empirisclie, 
von  Sokrates  begründete  und  von  Aristoteles  in  ein  abschliessen- 
des System  gebrachte  Ethik  erforderte,  erst  dieses  hat 
diesen  Schöpfungen  Einlass  und  Duldung  in  der  Literatur 
verschafft.  Nicht  mehr.  Denn  so  wenig  wie  heute,  so  wenig 
sind  auch  damals  Biogra]»hie  oder  gar  Memoiren  als  gleich- 
berechtigte Gattungen  der  höheren  Literatur  neben  den  eigent- 
lichen, poetischen  wie  prosaischen  Schöpfungen  derselben 
anerkannt  worden.  Und  mit  Recht.  Denn  sie  trugen  und 
tragen  zweierlei  Gesicht:  Kunstschöpfungen  mein-  oder  weniger 
vollendeter  Natur  auf  der  einen  Seite,  die  sich  an  ein  grösseres 
Publikum  wenden,  Material,  vvissenschaftliiehe  Stoffsammlungen 
auf  der  anderen  Seite  für  den  cngumgrcn/.ten  Kreis  der  Wissen- 
schaft, für  den  Ethiker  und  Seelenforseher.  Je  mehr  diese  zweite 
Seite  —  und  sie  ist  in  der  griechischen" Biographie  lange  die 
wichtigere  und  immer  eine  massgel)ende  gewesen  —  hervor- 
tritt, um  so  mehr  niuss  der  rein  literarische  Charakter  zurück- 
treten. 

Eine  Ausnahme,  aber  nur  eine  scheinbare,  bildet  die 
politische  und  historische  Biographie.  Sie  ist  eine  historische 
.Monographie  und  gehört  hiermit  zur  Geschichte,  aber  auch 
sie  nur  in  den  seltenen  Fällen,  wo  sie  aus  der  historisch-bio- 
graphischen Material.sammlung  zu  einem  in  sich  abgeschlo.ssenen 
vollgerundeten  Literaturwerk  ausgereift  erscheint.  Sonst  bleibt 
sie,  wie  die  meisten  anderen  .Monographien,  eine  Vorstudie, 
und  ihre  wertvollen  Bestandteile  gehen  in  der  verwandten 
höheren    Gattung    der    psychologischen     Geschichtsschreibung 

dem  Ende  des  ö.  J;ilirliunderts  bereits  aiigehörig  —  der  Loa'oo-raph 
Damastes,  .'-^ie  gingen  \on  literar-  und  zum  Teil  miisikhistorisciien 
Interessen  aus  und  li;i])en  neben  den  Dichtungen  und  iliren  Stoffen 
heieits  iltM-  Zeit,  der  Abstammung  und  wie  es  scheint  auch  den 
l"l)erlieferungen  über  die  Lebensschiclisaie  der  Diclitei-  ilire  Anf- 
mcriisamkeit  zugewandt,  an   der  S|)itze  Homer. 

Rhein.  Mus.  f.  PhUol.  X.  F.  LXXI.  6 


82  V.  Mess 

auf.  Diese  liioyrapliic  also  ist  (lescliiclite,  Geschiclite  iu  der 
Form  einer  Monoi^iapliie,  und  so  ist  es  kein  Zufall,  wenn 
sich  die  Geschiclite  viellach,  freilich  meist  nicht  zu  ihrem  Vor- 
teil, in  derartige  Monographien  auflöst.  Denn  voll  berechtigt 
ist  diese  Form  der  historischen  Monographie  nur  da,  wo  es 
sich  um  eine  wirklich  beherrschende  Persönlichkeit  handelt, 
und  auch  da  wird  sie  nie  die  Geschichte  und  ihren  unend- 
lichen Reichtum  verdrängen  oder  in  sich  aufnehmen  wollen. 
Nur  diese  künstlerisch  gestaltete  historische  Biographie  hat 
sich  dauernd  ihren  Leserkreis  und  damit  ihre  Stellung  in  der 
grossen  Literatur  erhalten  können,  daneben  und  bei  ihren 
Gläubigen  die  verwandte  hagiographische  Literatur,  von  der 
Pythagoraslegende  bis  /um  Heiligenleben:  die  übrige  Biographie 
hat  sich  fast  durchweg  auf  den  engeren  Kreis  der  hypomne- 
matischen  Literatui-,  auf  tiie  Schule  und  den  wissenschaftlich 
intei'essierten  Leser  l)cschränken  müssen. 

So  verstehen  wir  es,  wie  mit  dem  Erwachen  und  der 
Verbreiteiung  der  cthisch-jisychologischen  Interessen  die  Bio- 
graphic in  weiterem  Umfange  ihien  Ein/ug  in  die  Literatur 
hält  und  wie  sie  ti-otzdem  als  solche  und  in  diesem  Umfang 
niemals  /u  einer  voll  aneikannten  Gattung  der  grossen  Lite- 
ratur geworden  ist.  An  der  Spitze  dieser  Entwicklung  steht 
die  eigenartige  Persfinlichkeit  des  Pythagoreers  und  Peripate- 
tikers  Aristoxenos,  eines  ansserordentlich  vielseitigen  und 
fruchtbaren  Forschers  und  Schiiftstellers.  Bekannter  noch 
als  in  der  Literatur  ist  sein  -Name  durch  seine  grundlegenden, 
auf  umfassender  empirischer  Forschung  luhenden  Werke  auf 
dem  Gebiete  der  Theorie  von  Musik  und  Rhythmus. 

Sein  biographisches  Werk  wird  unter  dem  allgemeinen 
Ausdruck  'Lebensbeschreii)ungen'  zusammengefasst '.  Alier  es 
beschränkt  sich,  soweit  uns  bekannt,  ausschliesslich  auf  Lebens- 
gänge berühmter  Philosophen-.  Und  das  ist  kein  Zufall  bei 
dem  aus  der  Pythagoreischen  Schule  hervorgegangenen  Philo- 
sophen. Schon  längst  war  innerhalb  dieser  philosophisch-reli- 
giösen (Gemeinschaft  das  Leben  des  Stifters  zu  einer  heiligen 


^  Als  Bioi  dvbpöjv  Plutarcli.  Noii  posse  suaviter  vivi  sec.  Epi- 
cuvuiii  ]).  1093  r,  sonst  als  ßioq  der  einzelnen  l^ersönlichkeit  zitiert, 
vgl.  Fr.  Leo,  Biographie  1901   S.  102. 

-  Eine  Ausnahme  macht  das  Leben  des  Telestes,  vielleicht  ein 
moralisierender  mythologischer  Roman,  ähnlich  wie  in  grösserem 
Stil,  aber  aus  der  Legende  erwachsen,    das  Leben  des  Pythagoras. 


Die  Anfänge  fler  Biographie  83 

Gesehiclite  iiiid  damit  zu  einem  ctliiseli-religiöscn  Vorbild  für 
die  Glüiibiyeu  der  Pytliagorei.sclieu  Gemeinde  i;evvürdcn.  Es 
laj;'  ualie,  in  äliuliclier  Weise  das  Leben  der  übrigen  Philo- 
sophen und  Reformatoren  zu  erforschen,  an  erster  Stelle  das 
g-leichfalls  bereits  in  Sage  und  Legende  verschwimmende 
Lebensbild  des  Schöpfers  der  neuen  Philosophie,  Sokrates, 
in  dem  die  verschiedenen  Schulen  jener  Zeit,  an  der  Spitze 
die  Platonische  Akademie  ihren  Begründer  und  Heros  ver- 
ehrten. Das  Resultat  musste  freilich  anders  ausfallen,  als  bei 
dem  bereits  ganz  im  Mytlins  aufgelösten  Leben  von  Pytha- 
goras:  es  bot  sich  bei  Plato,  bei  Sokrates  der  empirischen 
Forschung  noch  reiches  Material  zu  einer  aus  dem  Leben 
schöpfenden  Ciiarakteristik,  eine  ungeheuer  reizvolle  Aufgabe 
und  eine  ])raktische  Grundlage  für  eine  empirische  f^thik  im 
Aristotelischen  Sinne. 

Tn  der  Wissenschaft  und  in  der  Musiktheorie  hat  Ari- 
stoxenos  gegenüber  den  älteren  Pythagoreischen  Theorien  eine 
durchaus  selbständige  Stellung  eingenonmien.  Das  Leben  von 
Pythagoras  aber  scheint  auch  von  ihm  im  Lichte  legendari- 
scher Verklärung  geschrieben  zu  sein.  Das  ist  sehr  erklärlich. 
Es  lagen  ihm  nur  Mythen  und  Legenden  vor,  und  er  wollte 
vermutlich  in  dem  Bilde  des  philo.sophischen  Religionsstifters 
nichts  geben,  als  ein  verklärtes  Bild  des  Pythagoreismus,  an- 
knüpfend an  den  mythenumsponnenen  Lebensgang  von  Pytha- 
goras. Wir  können  das  aus  den  Resten  noch  erschlie.ssen. 
Neben  Pythagoras  Leben  nimmt  die  Darstellung  des  Pvthago- 
reisnius,  seiner  Lehre,  seiner  Ethik  und  seiner  ethischen  Be- 
tätigung, gleichfalls  in  legendarischer  Form,  einen  breiten  Raum 
ein  und  führt  bis  in  die  jüngste  Zeit  hinab'.  In  diesen  Kreis 
gelnh-t  die  Legende  von  Dämon  und  Phintias  und  der  Bürg- 
schaft-.    Diese  Biographie  steht  also  auf  einem  anderen  Brett, 

^  Kino  lu-gänzung  und  zugleich  eine  Bestätigung  bilden  die 
TT\iHufopiK«i  ütnoqpütaeic,  die  N6|aoi  iraibeuTiKoi  und  die  Nöuoi  ttoXitikoi 
von  d('iiisell)on  Verfasser:  das  Ganze  schliesst  sieh  zu  einem  durch- 
aus praktischen  philosophisch-ethischen  System  auf  Pythagoreischer 
Grundlage  zusammen. 

-  Die  Geschichte  von  der  Bürgschaft  Frg.  9  scheint,  auch  in 
der  nüchterneren  Form,  wie  sie  hier  auftritt,  I.,egende  zu  sein  (vgl. 
n.  Gasse,  Die  Novelle  von  der  Bürgschaft  im  Altertum,  Rhein.  Mu- 
souinfiG,  1911  S.  GOT  It'.).  Dionysios  II,  aus  dessen  Mund  Aristoxenos 
sie  gehört  haben  will,  stand  beieits  vor  seinem  Sturz  wie  überhaupt 
zur  JMiilosophie    so   auch,    wie    es  scheint,    zu  den   Pvthagoreern  in 


fei  V.  Mess 

als  die  protnin'  liio^r.ipliir,  der  die  iii(dit])\  tliap,'oreiseheii 
Lel)cnsl)es('lii'c'il)unt;eii  ;nij;eli(")icu  '. 

Durcli  diese  weht  ein  ganz  anderer  Geist,  und  liier  erst 
entfaltet  sich  die  j)syclioh>^ische  Forschung'  und  Beobachtung 
der  neuen  ethischen  Hioi;ra])hic.  Denn  hiei'  beginnt  erst 
die  moderne  Hi(»grn|)hie.  Die  P\  tliagorasleg-ende  ist,  auch 
literarisch,  weit  älter  und  als  solche  im  Grund  nichts  anderes 
als  eine  Fortsetzung  der  Logogra{)hie-'. 

Was  uns  aus  diesen  Lebensbesehreibungen  durch  aus- 
drückliche Anführungen  der  Späteren  erhalten  ist,  trägt  meist 
polemischen  Charakter,  denn  das  übrige  ist  zum  grossen  Teil 
als  (iemeingut  in  der  nachfolgenden  Hiograjthie  aufgegangen. 
Der  Stoiker  Panaitios  hatte  sich  in  eingehender  Widerlegung  mit 
dem  Uliplatonischen  Bilde,  das  Aristoxenos  von  Sokrates  gegeben 
hatte,  auseinandergesetzt:  aus  dieser  Kritik  stammt  eines  der 
grösseren  erhaltenen  Stücke,  umgekehrt  boten  christlichen 
Eiferern  wie  Kyrillos  Aristoxenos  Angriffe  auf  die  in  seltener 
Verklärung  dastehende  Person  des  grössten  Philosophen  des 
Altertums,  Sokrates,  willkommenen  Stoff  zum  Kam])f  gegen  das 
Heidentum    und    seine  Traditionen.     Damit  ist    mit  Naturnot- 


Beziehung.  Die  Verl)i-cituiig  einer  Pythngoreischen  Legende  durch 
den  entthronten  philosophierenden  I^ür.sten  i.st  an  sich  daher  nicht 
anstössig",  wenn  sie  auch  an  Keiz  wie  an  iTi9avÖTi](;  durch  die  Ver- 
bindung mit  der  eigenen  Person  von  Dionvsios  gewonnen  haben 
mag.  Die  Legende  lief  in  sehr  verschiedenen  Fassungen  und  unter 
verschiedenen  Namen  um,  die  Avir  freilich  nur  aus  späteren  Quellen 
kennen:  es  ist  aber  damit  nicht  gesagt,  dass  die  rationalisierte 
Fassung  bei  Aristoxenos  die  älteste  und  die  ursprünglichste  ist. 
Denkbar  aber  ist  es  auch,  da  es  sich  in  Aristoxenos  Pythagoras- 
leben  um  einen  lehrhaften  halbmythischen  Roman  handelt,  dass  wir 
in  Dionysios  Erzählung  eine  dichterische  Fiktion  von  Kern  und 
Einkleidung  im  Stil  des  Sokratischen  Dialogs  oder  des  pädagogi- 
schen Romans,  wie  Xenophons  Kupou  rraiöeia  vor  uns  haben. 

1  Auch  für  die  Archytasbiographie,  die  gleichfalls  den  Pytha- 
goreischen Kreisen  angehörte,  kamen,  wie  es  scheint,  stark  lehr- 
hafte Zwecke  in  Betracht,  ähnlich  wie  für  die  Sokratischen  Ge- 
spräche und  die  ganze  Gestalt  von  Sokrates  bei  Plato  und  den 
Sokratikern.  Ob  auch  hier  legendarische  Züge  eingeflochten  waren, 
dafür  haben  wir  keinen  Anhalt. 

-  Ahnlich  finden  wir  noch  bei  Plutarch  mythische  und  histo- 
rische Biograpliien  neben  einander.  Dass  aber  der  Unterschied  ihm 
und  der  antiken  Biographie  keineswegs  unbewusst  war,  zeigen  ge- 
legentliclie  Hinweise  und  kritische  Ausfüiirungen,  wie  zB.  im  The- 
seus  Kap.   1. 


Die  Aiilaiiije  der  Biographie  85 

wendigkeit  die  einseitige  Auslese  der  wenigen  erhaltenen 
Bruchstücke  gegeben,  und  doch  wird  das  von  tler  P'orschung, 
die  bis  auf  den  heutigeii  Tag  in  dieser  Fi-age  auf  dem  ein- 
seitigen Standpunkt  der  für  ihre  Zeit  bahnbrechenden  Kritik 
Luzacs  stehen  geblieben  ist  \  immer  und  immer  wieder  ver- 
gessen. Wir  besitzen,  wir  müssen  uns  das  stets  vor  Augen 
halten,  fast  nur  Proben  aus  dem  negativen,  polemischen  Teil 
dieser  Biographien.  L'nd  in  der  Polemik  war  der  tempera- 
mentvolle Gelehrte  und  Schriftsteller  sehr  scharf  und  machte 
vor  keiner  wahren  oder  falschen  Grösse  halt.  Auch  das  Alter- 
tum ist  daher  bei  aller  hohen  Einschätzung  seiner  grund- 
legenden Forschungen  ziemlich  einig  in  der  abfälligen  Be- 
urteilung seines  Charakters  und  seiner  Kritik.  Aber  es  gibt 
auch  hier,  wie  bei  Theopomp  andere  Urteile  daneben,  am 
besten  können  wir  sie  in  den  Berichten  über  sein  Verhältnis 
zu  seinem  Lehrer  und  Meister  Aristoteles  beurteilen.  Er  hat 
auch  ihn  und  seine  Schule  nicht  geschont,  und  Schönfärberei 
war  nicht  seine  Art.  Kleine  Naturen  haben  persönliche  Ge- 
hässigkeit dahinter  gewittert.  Aber  die  Anlässe  ,  die  sie 
dafür  aufstöbern,  halten  schwerlich  Stich-,  und  wir  wissen 
aus  besseren  und  zuverlässigeren  Quellen,  dass  er  gewohnt 
war,  mit  hoher  Achtung  von  Aristoteles  und  seinen  wissen- 
schaftlichen Verdiensten  zureden-':  aber  wir  sehen  auch,  dass 

*  J.  Luzae,  Lecliones  Atticae,  De  digamia  Socratis  disser- 
tatio  1809. 

-  Aristoxenos  soll  sich  Hoffnungen  auf  die  Nachfolge  in  der 
peripatetischen  Schulvorstandschaft  gemacht  haben  und,  als  diese 
Hoffnung-  scheiterte  und  Theophrast  die  Nachfolge  von  Aristoteles 
antrat,  seinem  Unmut  in  lieftig-en  Angriffen  g'egen  Aristoteles  Luft 
gemacht  haben  (vgl.  Suidas  u.  d.  W.  Aristoxenos).  Aber  die  Wahi-- 
scheinlichkeit  ist  nicht  gross,  dass  ein  so  stark  in  der  Pythagorei- 
schen Richtung-  lebender  und  wirkender  Forscher  ernstlich  an  eine 
führende  Stellung  in  der  peripatetischen  Schule  gedacht  haben 
sollte,  wenn  diese  auch  wie  die  Platonische  von  Pythagoreischen 
Einflüssen  nicht  frei  Avar. 

^  Dies  bezeugt  uns  ausdrücklich  der  Peripatetiker  Aristokles 
in  einer  apologetischen  Bemerkung,  vgl.  Frg".  .3.")  M.,  und  in  den  er- 
haltenen Auszügen  aus  Aristoxenos  Harmonik  p.  30  u.  31  finden 
wir  das  durchaus  bestätigt.  Das  schliesst  offene  Kritik,  wo  sie  am 
Platze  schien,  nicht  aus.  eine  solche  lag  trotz  des  Protestes  von 
Aristokles  wohl  auch  in  der  in  Frg.  35  enthaltenen  Bemerkung  vor. 
Aber  eine  derartige  Kritik  kann  uns  bei  einem  Schüler  von  Aristoteles 
nicht  wundern,  zumal  wenn  sie  in  den  tatsächlichen  Verhältnissen 
eine  Begründung    fand:    Aristoteles    hat    in    gleich  schonungsloser, 


86  V.  Mess 

diese  ihn  nicht  liiudertc,  freimütige  roleniik  auch  an  ihm  /ai  üben. 
So  finden  wir  in  dieser  strengen,  herben  und  wie  es  scheint 
wahrheitsliebenden  Natur  alle  Vorbedingungen  für  eine  ernste 
und  unbestechliche  Schilderung  der  grossen  Persönlichkeiten, 
über  die  er  schrieb,  in  ihreui  ganzen  unverfälschten  Wesen 
und  mit  allen  Seiten  ihres  Charakters,  soweit  er  diese  zu 
erfassen  imstande  war.  Dass  auch  er  und  seine  Kritik  nicht 
frei  von  Menschlichkeiten  geblieben  ist,  das  versteht  sich  für 
das  unbefangene  Urteil  von  selbst.  Es  fragt  sich  nur,  ob 
dadurch  das,  was  er  uns  bietet,  wirklich  so  entwertet  wird, 
wie  das  übereinstimmende  Urteil  fast  der  gesamten  neueren 
Forschung  angesichts  der  erhaltenen  einseitigen  Überreste 
lautet,  oder  ob  er  uns  noch  brauchbare  und  wertvolle  Züge 
bietet  zur  Rekonstruktion  von  Persönlichkeiten,  die  wir  gewohnt 
waren  fast  ausschliesslich  in  idealisiertem  und  verklärtem 
Lichte  zu  sehen.  Freilich  dürfen  wir  nicht  eine  ins  Paro- 
dische  umgesetzte  Schilderung,  wie  die  köstliche  Charakteri- 
stik Piatos  im  Munde  von  Lukians  Parasiten  unbesehen  des- 
halb für  Aristoxenisch  nehmen^  weil  Aristoxenos  für  sie  zitiert 
wird :  sie  zeigt  nur,  welchen  Klang  sein  Name  hatte,  denn 
die  Geschichte  von  den  beiden  Reisen  Piatos  nach  Sizilien, 
die  dieser  Satire  zugrunde  liegt,  war  Allgemeingut  der 
Biographie'. 

Verhältnismässig  am  meisten  ist  uns,  su  wenig  und  dürftig 
es  auch  ist,  aus  Aristoxenus  Biographie  von  Sokrates  erhalten. 
In  der  modernen  Forschung  ist  es  so  gut  wie  ungenützt  — 
vielleicht  nicht  zum  Vorteil  des  meist  nur  zu  verschwommeneu 
Bildes  von  Sokrates,  das  sie  uns  bietet.  Doch  beginnt  laug- 
sam sich  eine  gesundere  und  freiere  Auffassung  von  Charakter 
und  Wesen  dieses  grössten  Genius  der  antiken,   vielleicht  der 

manchmal  ungerechter  Weise  mehr  als  eiuiiial  gegen  seinen  ehe- 
maligen Lehrer  Plato  und  die  Sokratik  polemisiert. 

^  Lukian,  TTepi  -rrapaaiTou,  öxi  xexvn  i'i  TrapaffiTiKr]  85  (Frg.  o5  b 
bei  Müller)  TTAPAZITOI  o  he  TTAütujv  üuiüv  o  jevvawjaToc,  Kai  auTÖc; 
}Aev  nKev  eic  ZiKeXiav  eiri  toütlu  Kai  öXi'füC  Trapaaixriauq  vTuepaq  tuj  tu- 
pävvuj  Toü  TTupaöiTeiv  üttö  otcputae;  iteTieoe  Kai  TTd\iv  'AQY]vuZe  dcpiKÖinevoq 
Kai  (piXoTTOvriöut;  Kai  TTupaOKeuäaai;  ^auxöv  aüOiq  öeuxepuj  öxöXuj  eTteTrXeuae 
xrj  ZiKeXia  Kai  beiTTvrjaat;  tluXiv  öXv{ac,  rj.uepa^  ütto  dfiaeiaq  eEcTrecTe"  Kai 
aüxri  ^  ou,uq)opä  TTXdxuuvi  rrepi  ZiKeXiav  ö)uoia  boKCi  -^eveadav  xirj  Nikiou. 
TYXIAAHZ  Kai  xic.  uu  liumv,  irepi  xoüxou  Xiyei:  TTAP.  iroXXoi  faev  dXXoi, 
'ApiöxöSevoc  6e  ö  ihouoiköc.  ttoXXoö  Xöyou  äiwc,,  Kai  auxöc  be  irapdaiTO^ 
N>iXeujq  fjv. 


Die  Aufänge  der  Biog'raphie  87 

gcsauitcn  Phiiosoi)liic  Bahn  zu  hieclicn.  Es  ist  das  uusterb- 
lic'he  Verdienst  von  Ivo  Biiins,  liier  zuerst  Lieht  geschafft  zn 
haben'.  Die  Sokratischen  Diahtge  und  vor  allem  Piatogehen 
uns  ein  Bild  von  wunderbarem  Reichtum  —  aber  ein  volles 
und  nackt  realistisches  i^ild  von  ihrem  Meister  geben  zu 
wollen,  liegt  ihnen  elienso  fern  wie  eine  historische  Treue  in 
der  übrigen  Einkleidung.  Und  in  feiner  Weise  ist  es  an 
entscheidender  Stelle  von  dem  Schriftsteller,  von  Plato  selbst 
ang-edeutct,  dass  nur  der  Geist  und  der  innere  Gehalt  seiner 
Darstellung-  g-eschichtlich,  dass  die  Form  und  ihre  idealisierende 
Steigerung  Dichtung  ist.  Die  grösste  und  hiureissendste 
Schilderung  von  Sokrates  und  dem  unfassbaren  Zauber,  den 
seine  Persönlichkeit  auf  seine  Umgebung:  ausübte,  die  Schil- 
derung; im  Symposion,  hat  Plato  mit  vollbewusster  künstle- 
rischer Überlegung  dem  mit  leichter  Ironie  gezeichneten 
Schwärmer  Apollodoros  und  in  ihrer  mächtigsten  Steigerung- 
Alkibiades  im  Rausche  höchster  Dionysischer  Begeisterung 
in  den  ^lund  gelegt:  wer  kennt  nicht  die  Schlussszene  des 
Platonischen  Gastmahls,  wo  Alkibiades  von  Wein  und  Liebe 
berauscht  in  der  Türe  erscheint  und  aus  überquellendem  Herzen 
einen  glühenden  Hynnius  auf  Sokrates  und  dessen  wunderbare 
Persönlichkeit  hervorsprudelt  —  eine  übermenschliche  Ver- 
klärung, die  Sokrates  selbst  bescheiden  aber  ernst  und  doch 
wieder  mit  feinem  Lächeln  zurückweist.  Plato  konnte  ihn 
nicht  anders  als  in  einer  halb  idealisierten  Gestalt  schildern.  Auf 
Sokrates  lag  seit  seinem  Tod  ein  Schimmer  der  Verklärung, 
der  sich  für  seine  Jünger  über  sein  gesamtes  Leben  breitete. 
Nur  so  lebte  sein  Bild  in  der  Gemeinde  der  Sokratiker  fort. 
Aber  auch  in  diesen  mehr  oder  weniger  verklärenden 
Bildern  von  Piatos  Symposion  bis  herab  zu  den  Erinnerungen 
und  Aufzeichnungen  des  hausbackenen,  aber  vollsaftigen  und 
weltbefahrenen  Junkers  Xenophon  fehlen  die  Züge  einer 
gesunden  bodenständigen  Anschaulichkeit  und  sogar  Derbheit 
nicht.  Schon  früher  sind  sie,  wenigstens  zum  Teil  erkannt 
und  verwertet  worden,  wo  nicht  überängstliche  Prüderie,  wie 
bei  der  Szene  im  Boudoir  einer  glänzenden  Halbweltdame, 
die  Xenophon  mit  heiterem^  weltmännischem  Humor  er'/.ählt, 
sich  mit  sittlicher  Entrüstung  von  dem    frivolen  Erzähler  und 


1  Ivo  Bruns,  Literarisches  Porträt  1896  S.  328  ff.,  vg'l.  nament- 
lich S.  335  ff. 


88  V.  Mess 

der  für  sie  zweifellos  misokratisclioii  Milienscliilderuiig  ab- 
wandte  :  und  doch  geht  Sukrates  aus  der  mit  überlegener 
Anmut  geschilderten  Episode  reiner  hervor  als  oft  ausserlichc 
Ehrbarkeit  aus  viel  minder  verfänglicher  Situation  ^  Aus 
diesen  und  ähnlichen  Zügen  tritt  uns  bereits  ein  viel  volleres 
Bild  als  das  gewohnte  Durchschnittsbild  entgegen.  Das  neueste, 
sonst  mehrfach  fehlgreifende  Buch  über  Sokrates  von  Heinrich 
Maier  hat  sie  aufgenonunen  und  aus  ihnen  eine  von  dem 
üblichen  Idealbild  stark  abweichende  Charakterdarstellung 
entworfen,  die  —  auch  in  ihren  Übertreibungen  —  eine  über- 
raschende Parallele  zu  Aristoxenos,  den  sie  gleichfalls  ziendich 
kurzer  Hand  beiseiteschiebt,  bildet-'.  Es  ist  daher  jetzt  viel- 
leicht nicht  zu  gewagt,  die  trünnnerhaften  Reste  der  ältesten  nicht 
idealisierenden  Biographie  von  Sokrates  einer  objektiven,  un- 
voreingenommenen Prüfung  zu  unterwerfen. 

Es  wird  dies  vielleicht  am  ehesten  gelingen,  wenn  wir 
zugleich  das  reiche  zeitgenössische  Material,  das  wir  bei  Plato, 
Xenophon  und  den  übrigen  Sokratikern  linden,  auf  die  rein 
menschlichen  Züge  hin  durchmustern. 

Unbefangen,  frei  von  jeder  äusserlichen  asketischen 
Strenge,  so  sehen  wir,  macht  Sokrates  die  Sitte  seiner  Zeit 
und  Gesellschaft  mit.  Der  vertrauliche,  schwäruicrische  Ver- 
kehr des  Mannes  mit  dem  Knaben  und  die  aus  ihm  hervor- 
gegangene leidenschaftliche,  inbrünstige  Verinnerlichung  des 
Freundschaftsverkehrs  trägt  —  freilich  ohne  die  Ausartungen 
jener  Kreise  —  nnverhiUlt  den  Stempel  seiner  Zeit  und  ihrer 
freien  Anschauungen.  Und  ebenso  versteht  es  der  aus  schlichten 
Handwerkerkreisen  bis  in  die  höchsten  Gesellschaftsschichten 
von  Athen  emporgestiegene  Mann  mit  edlem  Anstand  und 
bezaubernder  Unterhaltungsgabe  in  den  Salons  der  grossen 
Damen  von  Athen,  wie  Aspasia,  zu  verkehren. 

Weitherziger  —  wenn  auch  hier  ganz  seiner  Herr  — 
finden  wir  ihn  auf    einem  anderen  Gebiete.     Mit   urkräftigem 


^  Xenophon,  Meniorabilien  3,  11. 

2  Heinrich  Maier,  Sokrates,  sein  Werk  und  seine  geschicht- 
liche Stellung  1913  S.  399  If.  Aristoxenos  wird  nur  erwähnt,  um  Hin 
und  seine  als  peripatetischer  Klatsch  bezeichnete  Tradition  abzu- 
lehnen (vgl.  S.  166  Anm.  1  u.  S.  230),  wenn  auch  einzelnes  aus  seiner 
Charakteristik  der  erotischen  Veranlagung  von  Sokrates  —  übrigens 
nicht  sein  Bestes  —  direkt  oder  indirekt  in  Maiers  Darstellung  hin- 
übergeflossen zu  sein  scheint. 


Die  Anfänge  der  Biographie  89 

Behagen  sclicii  wir  ihn  hei  scharfem  Zechgelage  his  in  den 
granenden  Morgen  hinein  hecheru,  einer  nach  dem  anderen 
von  den  Zechgenossen  sinkt  ermattet  und  berauscht  in 
Scldummer  oder  schleicht  nach  Haus :  er  allein  hält  aufrecht 
bis  zum  anbrechenden  Tage  stand  und  geht  —  als  wenn  nichts 
geschehen  wäre  —  direkten  Wegs  auf  den  Sportplatz  und 
an  die  gewohnte  Tätigkeit.  Wie  er  kein  Mucker  war,  so 
war  er  auch  kein  Temperenzler.  Und  die  Sache  erhält  einen 
tiefen  Hintergrund,  wenn  wir  einen  seiner  abtrünnigen  Schüler, 
Kritias,  den  unglücklichen  reaktionären  Reformator  des  nie- 
dergehenden Athen,  in  schärfster  Weise  gegen  und  über  die 
Unmässigkeit  der  Athenischen  Jugend  eifern  hiiren  —  und  in 
seiner  Art  und  hierin  sehr  mit  Recht.  Noch  mehr  Recht  hat 
freilich  der  tiefe,  unergründliche  Philosoph  und  sein  grosser 
Schüler  Philo,  der  noch  in  hohem  Alter  Wein  und  Rausch, 
freilich  nicht  dem  viehischen  Rausch  der  Unmässigkeit  eine 
berechtigte  Stellung  in  Stunden  ausserordentlicher  Erhebung 
zuweisen  zu  müssen  glaubte  Es  hängt  diese  Auffassung  von 
Sokrates  tief  mit  seiner  Relativitätslehre  zusammen,  und  er 
hat  zweifellos  ein  gelegentliches  Austoben  einer  Kraftnatur 
für  nichts  Böses  oder  mindestens  nichts  Verwerfliches  gehalten. 
Seine  Moral  setzt  erst  da  ein,  wo  die  Schädlinge  unter  den 
menschlichen  Trieben  beginnen,  die  Schädlinge  einer  wahren, 
echten,  innerlich  gesunden  und  lebensfrohen  menschlichen 
Gesellschaft.  Und  es  kommen  noch  andere  echt  menschliche 
Züge  hinzu,  die  wir  im  Anschluss  an  Aristoxenos  erst  voller 
und  tiefer  erfassen  lernen.  Diese  genialische  Kraftnatur'  ist 
nichts  weniger  denn  als  Mustermensch  auf  die  Welt  gekonmien: 
ausdrücklich  lehnt  er  das  in  Piatos  Gastmahl  ab,  und  ein 
Schimmer  dieser  Erkenntnis  hat  sich  noch  bis  in  die  späte 
Zeit    von  Cicero    erhalten"-'.     Was    er  ist,    verdankt    er  seiner 


*  In  seinen  berühmten,  vielurastrittenen  Ausführungen  in  den 
ersten  Büchern  der  Gesetze,  vgl.  speziell  II  p.  6(36  a  ff. 

-  Cicero  weiss  in  den  Tusculanen  4,  80  und  de  fato  10  eine 
charakteristische  Anekdote  von  Sokrates  und  dem  Physiognomonikcr 
Zopyros  zu  berichten.  Zopyro?  hatte  auf  grund  seiner  physiogno- 
nionischen  Wissenschaft  aus  den  Körperformen  von  Sokrates  Schlüsse 
auf  eine  Reihe  von  schlechten  Anlagen,  zuletzt  auf  einen  über- 
mässig entwickelten  Hang"  zu  den  AVeibern  gezogen.  Darob  in 
der  Runde  allgemeines  Gelächter:  man  kannte  die  starke  Selbst- 
beheri-schung  von  Sokrates.  Da  kommt  Sokrates  dem  Verspotteten 
selbst  zu  Hilfe:   es  ist  richtig,   diese  Anlagen  und  Triebe  wären  in 


yO  V.  Mess 

Selbstzucht  und  diese  seinem  ctliischeii  Willen  und  seinem 
Ring:en  um  ethische  Erkenntnis.  Aber  auf  Vollendung  macht 
er  auch  jetzt  keinen  Anspruch,  er  weist  das  weit  von  sich 
zurück,  auf  eine  so  hohe  Stufe  der  Selbstbeherrschung  er  sich 
auch  durchgerungen  hat.  Cnd  fein,  überaus  zart  deutet  uns 
Plato  durch  Alkibiades  ^lund  dies  an  in  der  äusseren  derben 
Ungestalt  seines  so  ungriechischen  Silensartigeu  Körpers  ^ 

So  ringt  sich  bereits  aus  diesen  Hüllen  ein  anderes,  aber 
nicht  minder  verehruugswürdiges  Bild  hervor:  kein  gemaltes 
Heiligenbild,  sondern  ein  ganzer,  echter,  freilich  gerade  darum 
seine  Umgebung  gewaltig  überragender  Mensch.  Aristoxenos 
und  seine  Biographie  geben  uns  mehrere  und  wichtige  Züge, 
um  es  zu  ergänzen. 

Sein  Sokratesbild  —  soweit  wir  es  kennen  —  weicht 
freilich  sehr  von  dem  uns  geläufigen  ab.  Aber  auch  er  hat 
nicht  nur  von  den  negativen  Charakterseiteu  berichtet,  und 
es  ist  ungerecht,  aus  den  Überlieferungsfetzen,  in  denen  nur 
das  Ungünstige  aus  seinem  Werk  herausgeklaubt  erscheint, 
auf  das  Ganze  zu  urteilen.  Wir  haben  wenigstens  ein  Bruch- 
stück, das  uns  mehr  gibt,  aber  auch  die  anderen  sind  nicht 
so  einseitig  gehässig  gefärbt,  wie  man  annimmt.  Aristoxenos 
hat  noch  aus  den  Berichten  von  Zeitgenossen  schöpfen  können, 
sein  Vater  Spintharos  hatte  in  früher  Jugend  in  Sokratischen 
Kreisen  verkehrt  und  ein  lebendiges  Bild  von  dem  F^indruck, 
den  der  berühmte  Philosoph  auf  sein  junges  Gemüt  machte, 
entworfen.  Wir  besitzen  noch  ein  kurzes  Referat  von  dieser 
Aristoxenischcn  Schilderunir  aus  dritter  Hand  -.     Sie  schildert 


ihm  vorhanden,  aber  durch  langi^eübte  Sell;stzucht  ihre  Auswüchse 
fest  und  sicher  eingedämmt.  Eine  verwandte  Anekdote  gibt  Cicero 
aO  de  fato  10  über  Stilpo:  Huiic  xcribunt  ipsius  familiäres  et  ebri- 
osum  et  ■niulierosinn  fiiisse,  iieque  haec  scribunt  vituperantes,  sed 
potius  ad  laudem:  vifiosam  enini  natiiram  ab  eo  .sie  edomitam  et 
C07ipressam. 

1  Plato  Symposion  p.  215  a  ff. 

2  Frg.  28  M.  aus  Kj'riüos  gegen  Julianos  6  p.  185  B,  einem 
der  angescliensten  und  streitbarsten  Kirchenfürsten  seiner  Zeit  (vgl. 
Christ-Schmid-Stählin,  Griechische  Literaturgeschichte  11-''  S.  910). 
der  seinerseits  wieder  aus  Porphyrios  Philosopheng'eschichte  (Frg.  X 
Nauck  2)  schöpft:  <t>epe  "föp  i'öuJinev  Kai  -rrpö  y^  tu)v  oiWujv  öttgToc;  i^v  ö 
fcioßöriToe;  irap'  aOroic  lujKpuTric'  Kai  UTiiaTr\a^ie  |Liev  iawq  ÜTraaTiaoüv 
Toit;  Trepi  toütou  Xöfoiq'  oü  f.iriv  exi  Kai  tok;  TTopqpupiou  -fpctiuiuaaiv  dv- 
xepei,  de,  töv  eKäaxou  xOüv  äpxaioxepwv   äTTearipr|vaxo   ßiov    ökottoc    y^P 


Die  Anfänge  der   Biographie  91 

uns  in  kniii)i)eu,  sclilicliten  Worten  die  übcrwältigeDcle  Macht 
von  Sokrates  Persönlichkeit,  seiner  Sprache,  seiner  Stimme, 
seines  Äusseren  wie  seines  Charakters,  seines  ganzen  echten, 
wahrheitatnienden  Wesens.  Aber  darunter  glüht  ein  vulka- 
nisches Temperament  und  unter  seinen  jähen  Ausbrüchen 
verschwindet  spurlos  das  harmonische  Bild.  Der  sonst  so 
selbstbeherrschtc  Mann  verliert  in  solchen  Augenblicken 
jedes  Mass  in  Wort  und  Haltung  und  kein  Ausdruck  ist  ihm 
zu  gemein.  Eine  Reihe  anderer  Anführungen  aus  Aristoxenos 
weiss  in  gleicher  Weise  von  diesem  Jähzorn  und  diesen  Wut- 
ausbrüchen zu  erzählen  '. 

Die  Sokratische  Literatur  berichtet  uns  freilich  nichts 
von  solchen  katastrophalen,  alles  um  sieh  her  vergessenden 
Ausbrüchen  der  Wut  an  dem  Manne,  der  bei  Xenophon  und 
Plato  auch  im  hitzigsten  Disput  seine  überlegene  Ruhe  und 
Ironie  bewahrt.  Nur  von  seiner  Derbheit  lässt  sie  was  erkennen, 
wie  in  dem  Kraftwort :  'beim  Hund\  das  er  stets  im  Munde 
führt.  Aber  von  der  unbändigen  Kraft  seines  Kampfeszorus 
gibt  sie  uns  noch  eine  Probe  in  Alkibiades  Erzählung  von 
dem  Rückzug  bei  Delion  - :  das  Athenische  Heer  aufs  Haupt 
geschlagen,  zersprengt,  Sokrates  allein  in  der  wirren  Flucht 
Seite  an  Seite  neben  einem  erprobten  Offizier,  dem  tapferen 
Ladies.  Und  je  näher  die  Gefahr,  nm  so  stolzer  reckt  sich 
die  Gestalt,  sein  gebietendes  Auge  geht  von  Zeit  zu  Zeit 
ruhig  schätzend  über  Freund  und  Feind  hin  und  seine  impo- 
sante, grimmige  Ruhe  hält  allein  den  nachdrängenden  Feind 
in  respektvoller  Entfernung,  während  rings  umher  alles  in 
wilder  Auflösung  flieht.  Dass  eine  solche  Xatur,  und  dazu 
emporgestiegen    aus  den   unteren  Volksschichten,  furchtbar  in 


oijToc  Y^TOvev  aüxLÜ.  Kai  iroWtic  i^Eiaiae  tö  xP'lMOt  OTTOubiic.  äcpx]  Toivuv 
d'bi  TTepi  auTOÖ  •  Xijei  be  ö  "ApiöxoEevoc  dcpifroOiuevoc  t6v  ßiov  xoö  Zuu- 
Kpätouc,  ctKiiKoevai  IirivGdpou  tu  Ttepi  outoO,  ö;;  rjv  eiq  tlüv  toOtlu  ev- 
TUXövTOiv  •  ToüTov  Xt(€iv.  oTi  üü  TToAA.oi<;  ttUTOc;  -fe  TTiöavuiTepoic  evrexu- 
XilKÜJi;  ei'»"! '  xoiauxiiv  eivcu  xiqv  xe  cpujvt'iv  Kai  xö  öxö.ua  Kai  xö  eTTiqpaivö- 
luevov  i]Qoc.  Kai  irpöc  tööi  he  xoic  eipiiuevoic;  xriv  xoü  ei6ou<;  ibiöxrixa" 
YiveaÖai  he  ttou  xoüxo,  öxe  ui']  öpYicoixo.  öxe  he  fp\ex6eir|  iiirö  xoö  ttö- 
Bovk;  xoüxou.  heivi^v  elvai  xi'iv  öaxiiMO'^i  ^''1^ '  oObevcc  -föp  oi'xe  ö\öfio.xo<; 
diroaxeöBai  ouxe  upd'f.u'J'Toc. 

'  Plutai-cl],  De  inalig'nitate  Herodoti  p.SöHC,  ferner  der  Kirchen- 
sciiriftsteller  Theodoretos  und  Syiiesios  in  einer  .sophistisclien  Ab- 
handlung, vgl.  Frg.  27  M. 

^  Plato  Symposion  p.  220  e— 221  b. 


92  "  V.  Mess 

ihren  Zoniesausbrüchen  sein  niusste,  können  wir  nachfühlen. 
Aber  die  Sokratische  Literatur  läs.st  ein  solches  Temperament 
wohl  ahnen,  jedoch  nicht  wie  Aristoxenos  erkennen. 

So  gut  wie  unverschleiert  lässt  sie  dagegen  die  starke, 
gesunde  Sinnlichkeit  dieser  Kraftgestalt  hervortreten,  freilich 
nicht  in  blindem,  ungebändigtem  Triebleben,  sondern  in  schöner, 
stolzer  Natürlichkeit  und  vollendeter  Beherrschung.  So  sagt 
uns  hier  Aristoxenos  Biographie  kaum  etwas  Neues'.  Und 
wenn  sie  —  glcichgiltig  ob  mit  Recht  oder  Unrecht  —  sein 
Schülerverhältnis  zum  Philosophen  Archelaos  im  Sinne  jener 
Zeit  als  Liebesbund  bezeichnet,  so  schützt  sie  doch  diese  irre- 
führende Bezeichnung  vor  grobsinnlicher  Ausdeutung  durch 
den  alsbald  folgenden  Zusatz:  'aber  ohne  jeden  Makel',  und 
sie  kann  hier  kaum  etwas  anderes  meinen,  als  das  wunder- 
bare, wenn  auch  uns  in  seiner  Glut  fremd  anmutende  Bild 
einer  geistigen  Freundschaft,  wie  zwischen  Sokrates  und  Alki- 
biades^.  Wie  weit  auch  ein  Plato  in  der  Ausmalung  der- 
artiger Verhältnisse  und  scheinbar  rein  erotischen  Beziehungen 
gehen  konnte,  zeigt  —  neben  der  Szene  zwischen  Alkibiades 
nnd  Sokrates,  die  das  Symposion  schildert  —  die  einführende 
Einkleidung  seines  Dialogs  Charmides, 

Dass  Aristoxenos  nicht  immer  Kritik  genug  geübt 
hat,  ist  zweifellos.  Aber  auch  hinter  dem  vielberufenen 
Märchen   von     der   staatlich    konzessionierten    Doppclehe   von 


1  Frg.  -Ih.  2.S  M. 

-  Vgl.  Frg.  -Ih  I\I.  bei  Diogenes  Lacrtios  2,  10  und  Suidas  u. 
d.  W.  ZiUKpcitric;  der  letztere  hat  den  ergänzeiideu  Zusatz  zu  der 
Schilderung  von  Sokrates  erotiseher  Veranlagung;-  d.W"  öf»iKiiuaTO!; 
Xiupit;  aus  Aristo.xenos  bewahrt.  Wir  brauchen  nur  die  Szene  aus 
Piatos  Symposion  p.  216  c — 219  d  daneben  zu  halten,  um  ein  solches 
Verhältnis  zu  verstehen.  Mehr  als  diese  Herzensbeziehung  hat 
den  Philosophen  Aristoxenos  zweifellos  das  Abhängigkeitsverhältnis 
der  Sokratischen  Lehre  von  Archelaos  und  damit  von  der  Philo- 
sophie von  Anaxagoras  interessiert  (vgl.  Frg.  33  über  Piatos  Ab- 
hängigkeit von  der  Staatslehre  des  Protagoras)  —  das  tritt  wie  bei 
Diogenes  Laertios  und  Suidas  so  auch  in  Porphyrios  Philosophen- 
geschichte Frg.  XII  N.-  hervor.  Ob  er  mit  der  Überlieferung  von 
einem  persönlichen  Schülerverhältnisse  Recht  hatte  oder  nicht,  ist 
eine  andere  Frage  (vgl.  Ueberweg-H(nnze,  Geschichte  der  Philo- 
sophie I 'ö  S.  96),  aber  die  Innigkeit  dieses  Schülerverhältnisses 
diente  ihm  vermutlich  nur  als  Folie  für  die  Intensität  der  wissen- 
schaftlichen Beziehungen,  bis  sie  in  vergröberter  Gestalt  in  die 
spätere  anekdotenliafte  Biographie  überging. 


Die  Aiifäno-e  der  Biographie  93 

Sokratcs  steckt  hei  ilim  nicht  gemeine  Khitscl)sucht.  Das 
/eigt  schon  die  hier  gleichfalls  und  in  ausführlicherer  Form 
heigefüg-te  Bemerkung-:  auch  in  diesem  Punkt  und  über- 
haupt im  Liebesverkehr  mit  dem  Weibe,  zu  dem  ihn  eine 
stark  sinnliche  Natur  drängte,  hat  er  sich  auf  das.  was  Sitte 
und  Gesetz  erlaul)ten,  bescliiänkt '.  Freilich  stossen  wir  hier 
auf  eine  überaus  merkwürdige,  in  dieser  Form,  wie  Luzac  in 
seinem  Buche,  das  den  Unteriitel  De  digamia  Socratis  führt  ^, 
evident  nachgewiesen  hat,  zweifellos  unrichtige  Nachricht. 
Der  Athenische  Staat  soll  danach  in  der  Not  des  Peloponne- 
sischen  Krieges  die  Doppelehe  durch  Gesetz  als  staatlich  aner- 
kannte Institution  eingeführt  habeji  ^.  Ein  solches  Gesetz  hat 
nie  bestanden.    Wer  alter  mit  aufmerksamem  Au£e  die  iMänner- 


1  Vo'l.  Frg-.  28  h,  dies  zweite  Stück  ist  von  Kyrillos  g'egen 
Jul.  G  ().  208  g-leichfalls  aus  Porpliyrios  Philosopheng'eschichte  ge- 
schöpft: tv  hi  ToTq  TTtpi  TÖv  ßiov  TÖ  ,uev  ä\Xa  eÜKoXov  kui  uiKpuc;  beö- 
uevov  Trapf/öKeutTC  eic  tu  Ka6'  Viuepav  fCfev\}aQui'  irpöc;  be  ti'iv  tluv  dtqppo- 
fMölujv  XP'V'V  öqpo&pöxepov  iiiev  elvai,  äbiKiav  he  |uii  -TTpooeivar  f]  -fup  raic, 
■foueTalc  f^  Tuic  Koivcüq  xP'lööoi  .uövaic,  die  letztere  etwas  freie  Auf- 
fassung- echt  peripatetisch,  denn  von  Anfang  an  mitten  im  Leben  der 
grossen  Welt  stehend  entwickelt  sich  diese  Schule  in  späteren  Ver- 
tretern direkt  zxi  einem  weltmännischen,  freilich  nicht  mehr  ganz 
Sokratischen  Epikureismus.  Den  Anlass  aber,  um  auch  Gleiches  im 
Sokratisehen  Kreise  ohne  Bedenken  anzunehmen,  boten  ihr  Szenen, 
wie  die  Xenophontische  Episode  im  Boudoir  der  Hetäre  Theodote 
in  den  Memorabilien  o,  11  ebenso  wie  die  bei  den  übrigen  Sokra- 
tikern  so  viel  behandelten  Beziehungen  zur  Aspasia.  —  Ausführ- 
Heileres  ülier  die  angel)liclie  Doppelelie  bringen  die  Fragmente  29 
und  30.  Sie  zeigen,  dass  diese  Überlieferung-  in  Aristoxenos  Zeit 
allgemein  verbreitet  und  geglaubt  war:  neben  Aristoxenos  finden 
wir  die  Namon  von  Kallisthenes,  Demetrios  von  Ipiialeron,  Satyros, 
Hieronymos  und  Aristoteles  genannt  (über  Arist.  TTepi  euYeveiaq  und 
die  Echtheitsfrage  vgl.  ChristSchmid,  Griech.  Literalurg-eschichte  P 
S.  725,  10);  dass  der  Versuch  von  letzterem  itnd  einigen  anderen 
Forscliern  (vgl.  Diog.  L.  2,  2ß),  diese  beiden  Ehen  zeitlich  zu  trennen, 
nur  eine  Hypothese  war,  zeigt  der  schwankende  Zeitansatz.  Erst 
Panaitios  und  die  stoische  Kritik  haben  in  eingehender  Polemik 
die  Schwäche  dieser  Überlieferung  aufgedeckt. 

2  J.  Luzac,  Lectiones  Attieae,  De  dig-amia  Socratis  dissertatio 
1809,  vgl.  namentlich  S.  54  fr. 

**  Dies  stand  bereits  bei  Aristoxenos.  wie  der  Aiisdruck  xaic; 
•(apHTolc,  und  feiio  Ya|aeTä<;  Y'JvaiKac,  'zwei  rechtmässig  angetraute 
Frauen'  in  Frg.  28  b  und  30  zeigt,  das  Psephisma  selbst  —  ob  ge- 
fälscht oder  inissverstündlich  interpretiert  —  fand  sich  erst  bei 
Hieronymos,  vgl.  Frg.  30  und  E.  Hiller,  Hieronymi  Rhodii  peripa- 
tetici  fragmenta,  Satura  philologica  Sauppio  oblata  1879  S.  111  f. 


94  V.  Mess 

not  und  die  an  sie  anknüpfenden  Efseheinungen,  die  aueh  in 
modernen  Kriegen  und  in  unvergleieldieli  kürzeren  Fristen 
aul'zutreten  pflegen,  /u  verfolgen  weiss,  der  verstellt  es,  wenn 
in  einem  Staat  von  einer  verschwindend  kleinen  freibürtigen 
Bevölkerung  bei  den  furchtbaren  Verlusten  des  siebenund/wanzig-- 
jährigen  Ringens,  die  die  männliche  erwachsene  Bevölkerung 
auf  vielleicht  nahezu  die  Hälfte  oder  ein  Dritteil  reduziert 
haben  —  wenn  da  Aushilfen  und  Massregeln  erwogen  und 
geduldet  worden  sind,  an  die  in  friedlichen  Zeiten  nie  gedacht 
worden  ist.  Eine  staatlich  konzessionierte,  legale  Bigamie 
verbot  sich  durch  Gesetz,  Eeligion  und  Sitte.  Aber  unter  der 
Oberfläche  waren  bei  dem  weit  verbreiteten  und  durch  die 
Enge  der  Attischen  Bürgerehe  auf  eine  hohe,  fast  beherr- 
schende Stufe  des  g-esellschaftlichcn  Lebens  emporgestiegenen 
Hetärentuni  Erscheinungen  zu  alltäglichen  und  durch  die  gesell- 
schaftliche Sitte  legitimierten  Dingen  geworden,  die  sieb  für 
unser  Urteil  wenig-  von  einer  Bigamie  unterscheiden.  Wir 
brauchen  uns  nur  an  das  Verhältnis  von  Perikles  zu  Aspasia 
zu  erinnern,  eine  vollständige  Ehe  zur  linken  Hand  in  unserem 
Sinne  :  hier  war  eine  Scheidung-  von  der  ebenbürtigen  Gemahlin 
vorausgegangen,  aber  notwendig  war  das  nicht  und  derartige 
morganatische  Nebenehen  beschränkten  sich  keineswegs  bloss 
auf  fremdbürtige  Frauen  ^  Die  Legitimierung  der  Nach- 
kommenschaft war,  wenn  die  Nebenfrau  eine  Attische  Bür- 
gerin war,  sogar  etwas  ganz  gewöhnliches ;  doch  auch  die 
aus  einer  unebenbürtigen  Verbindung  mit  einer  Fremden  her- 
vorgegangenen Söhne  sind  erst  durch  die  Perikleische  Gesetz- 
gebung vom  Bürgerrecht  ausgeschlossen  worden  '^.  Mit  Recht 
hat  l)ereits  Luzac  erkannt,  dass  der  Athenische  Volksbeschluss, 
der  mit  dieser  angeblichen  Doppelehe  von  Sokrates  von  der 
antiken  Biographie  zusammengebracht  worden  ist,  vermutlich 
kein  anderer  ist,  als  ein  Gesetz  über  die  Milderung  der  älteren 
strengen  Bestimmungen  über  Ebenbürtigkeit  und  Unebenbür- 
tigkeit^:    wie  überhaupt  die   ganze  Frage  der  Kinderzeugung 

1  Vgl.  K.  F.  Hermann,  Grioclüsche  Staatsaltenüiiier  I '^  1889 
S.  448  ff.  " 

-'  Vgl  K.  F.  Hermann  aO.  S.  448  ft".  Docli  aucli  Her  hat  uian 
in  der  Praxis  in  der  Mensdiemiot  des  Pelo))onnesischen  Krieges 
Ausnalimen  zugelassen,  v«l.  Busolt,  Griecli.  Geschichte  HI  2  S.  lr)4G. 

3  Vgl,  Frg-.  30  und  dazu  Luzac  S.  223  u.  31(5  if.  Darauf  deutet 
die  freilich  stark  gekürzte  Notiz  l)ei  Dioi;enes  Laeitios  2,  2C.  di- 
rekt hin. 


Die  Anfänge  der  Biogvajihie  95 

für  die  Auffassung-  dieser  Zeit  viel  wenijier  unter  den  Stand- 
punkt der  gesflileelitlielien  ]M(iral  und  der  Liebe,  als  unter 
den  des  staatliehen  Interesses  fällt. 

Aber  es  war  dies  nielit  die  einzige  Handliabe  und  in 
diesem  Falle  vielleicht  nicht  die  niapsgebeude  für  die  Ent- 
stehung- einer  deiartigen  Tradition.  Das  Attische  Recht  ent- 
hielt sehr  ausgebildete  Bestinunungen  über  Rechte  und  Pflichten 
der  männlichen  Agnaten  gegenüber  der  verwaisten  weiblichen 
Deszendenz,  wenn  sie  auch  nicht  so  weit  gingen,  wie  die  ent- 
sprechenden Satzungen  des  Mosaischen  Rechts.  Ein  wie  zahl- 
reicher weiblicher  Anhang-  sich  in  jenen  Zeiten  im  Hause 
eines  solchen  männlichen  Agnaten  oder  überhaupt  Verwandten 
oft  zusammenfand,  zeigt  uns  drastisch  —  wenn  auch  nicht 
von  dieser  Seite  her  —  die  Erzählung  von  Aristarch  und 
seinen  Nöten  in  Xenophons  Sokratischen  Aufzeichnungen  \ 
Welche  Zustände  sich  daraus  häufig  in  den  langen  Kriegs- 
lauften  entwickeln  mussten,  lässt  sich  unschwer  abschen.  AVie 
leicht  auf  diesem  Boden  irreführende  Gerüchte  von  der  Art, 
wie  die  Geschichte  von  einer  zweiten  Ehe  von  Sokrates  ent- 
stehen und  Wurzel  fassen  konnten,  liegt  auf  der  Hand.  Es 
ist  nicht  unsere  Aufgabe  nachzuspüren,  aus  welchen  unver- 
fänglichen tatsächlichen  Verhältnissen  sie  entstanden  sind  ^. 
Aber  wenn  der  erste  Versuch  einer  psychologischen  Biographie 
hier  wie  eine  Reihe  der  bekanntesten  zeitgenössischen  For- 
scher und  Schriftsteller  fehlgegriffen  hat,  so  wirft  dieser  Fehl- 
griff noch  keinen  Schatten  auf  ihn  und  seine  Wahrheitsliebe. 
Wie  Aristoxenos    die  Form    dieser  Doppelehe    als   legale  Ehe 


1  Xenoplions  Memorabiiien  2,  7 

-  Luzac  S.  318  vi-rrnntet  eine  frühere  Icinderlose  Ehe  mit 
Myrto,  der  nacli  dem  Tode  dieser  ersten  Gattin  die  zweite  Ehe  mit 
der  in  Anelidote  und  Phiiosophengest-iiichte  bekannteren  Xanthippe 
gefolgt  wäre  (vgl.  Diog-.  L.  "2,  2G).  Es  ist  fraglich,  ob  es  nötig-  ist 
zu  einer  solchen  l<ünstlichen  Lösung-  zu  greifen.  Es  genügte,  ^venn 
das  verlassene  Mädclien  aus  der  berülimten  l'amilie  von  Aristeides, 
d(un  Gründer  des  Attischen  Scereiehes,  Aufnahme  im  Hause  des 
Philosophen  fand,  um  im  damaligen  Athen  Gerüchten  dieser  Art 
einen  Boden  zu  gewähren.  Wenn  die  zeitgenössische  Komödie  die 
Geschichte  noch  rieht  kannte,  so  zeigt  das  ihre  spätere  Entstehung 
—  bei  Lebzeiten  des  greisen  Philosophen  musste  ein  derartiger 
Klatsch  zu  absurd  erscheinen  — ,  nicht  aber  ihre  böswillige  und 
freihändige  Erfindung  durch  Aristoxenos  und  die  Biographie.  Diese 
fand  die  Geschichte- bereits  fertig  vor,  das  zeigt  sich  darin,  dass 
sie  sie  mit  Kallisthenes  teilt. 


96  V.  Mess 

bezeichnet,  so  sind  aiu'li  die  .Motive,  die  er  für  die  Aufnahnic 
der  verarmten  Waise  aus  Aristcidcs  hochherülinitcni  1  lause 
angibt,  sehr  ehrenwerte. 

Und  endlieh  ein  Drittes  und  vielleicht  noch  Wichtigeres. 
Der  F'amilienkomuiunisnius  in  Piatos  Staat  bot  den  allergiin- 
stigsten  r»oden  für  die  Entstehung  derartiger  Märlein.  Es 
war  —  und  in  legaler  Form  —  nur  die  praktische  Nutzan- 
wendung der  Platonischen  Moral  auf  den  Mann,  dem  Plato 
die  Lehre  von  der  sogenannten  Weibergemeinschaft  in  den 
Mund  legt.  In  diesem  Zusammenhang-  gewinnt  die  rechtferti- 
gende Bemerkung,  die  ausdrücklich  gegen  die  Annahme  eines 
unsittlichen  oder  ungeregelten  Liebesverkehrs  Verwahrung  ein- 
legt, erst  ihre  volle  Bedeutung. 

Nur  an  einer  Stelle  lirieht  bei  Aristoxenos  etwas  wie 
wirkliche  Gehässigkeit  gegen  die  verelirungswürdige  Gestalt 
von  Sokrates  durch'.  Aber  diese  Gehässigkeit  oder  besser 
gesagt  Bitterkeit  richtet  sich,  wenn  wir  scdiärfer  zusehen,  viel 
weniger  gegen  Sokrates  als  gegen  eine  ganz  andere  Gegner- 
schaft und  gibt  uns  zugleich  Licht  für  die  Schärfe,  die  wir 
gelegentlich  an  anderen  Stellen  seiner  Polemik  finden.  Plato 
und  Xenophon  heben  immer  und  immer  wieder  es  hervor, 
dass  Sokrates  im  Gegensatz  zu  der  feilen  Wissenschaft  der 
Sophisten  nie  gegen  Geld  gelehrt  hätte  -.  Aristoxenos  wider- 
spricht in  schneidend  scharfer  Form:  das  ist  falsch,  sagt  er, 
auch  Sokrates  hat  den  Erwerb  nicht  verschmäht,  er  hat  den 
Beutel  offen  gehalten,  wie  etwa  ein  kynischer  Gassenprediger, 
und  die  kleine  Münze,  die  er  erhielt,  zusammengekratzt  und 
zusanunengehalten,  bis  die  armselige  zusammengesparte  Bar- 
schaft auf  die  Neige  ging,  und  wenn  er  mit  ihr  zu  Ende  war, 
hat  er  von  neuem  in  der  gleichen  Form  mit  dieser  Art  des 
Sammeins  und  Sparens  angefangen.     Nehmen  wir  vorläufig  an, 

1  Frg.  2G  M.  ans  I~)io.2-enes  Laertios  "2,  20  (ptiai  ö"  «uxöv  'Api- 
aTÖE6vo<;  ö  ZirivGdpou  kuA  xp'mciTicJaaBar  TiOevra  -foüv  to  ßa\X.ö|uevov 
K6p,ua  ä9poic6iv,  eix'  c(vaX.u)aavTu  näXw  xiBevai.  L'nniö<;lich  ist  die 
AutTassung,  die  sicli  bei  früheren  Interpreten  findet,  dass  es  sieh 
hier  um  Kapitalien  handele,  die  Sokrates  gegen  Zins  auslieh:  ti- 
Bfcvüi,  TiBeoeai  bedeutet  nicht  dies,  sondern  zunächst  ganz  allgemein, 
wie  dTTOTiBevai,  -TiBeaBai  'aufbewahren,  aufheben',  dann  'niederlegen, 
deponieren'  und  kontrastiert  niciit  ohne  diesen  ironischen  Nehensinn 
mit  TÖ  ßa\Xö|Lievov  Kepiaa  (vg-1.  Plut.   Kim.   10;. 

-  Vgl.  zB.  Xenoi)hon,  Memoraliiiien  1,2,  (lO,!,  gipfelnd  in  dem 
Satze  öiü  TravTOi;  tou  ßiuu  tu  eoutoO  öanavüjv. 


Die  Anfäng'e  der  Biographie  97 

diese  Angabe  wäre  walir.  In  Wirklichkeit,  trotz  der  gehäs- 
sigen Fürni,  enthält  sie  nichts,  was  dem  Kern  der  Platonischen 
Angaben  widerspricht.  Sokrates  hat  auch  nach  Aristoxenos 
nie  glänzende  Honorare  einkassiert,  nie  mehr  als  des  Lebens 
Notdurft  angenoninien,  nie  ein  Geschäft,  wie  die  Sophistik, 
aus  seiner  Lehre  gemacht,  nie  Bezahlung  für  sie  gefordert:  seine 
Lehre  war  frei.  Aber  leben  niusste  er.  Er  besass  nichts  als  ein 
kleines  Häuschen  und  vielleicht  ein  winziges  Kapital  von  wenigen 
Minen  für  sich  und  seine  Familie.  Davon  konnte  kein  Mensch 
in  dem  damaligen  Athen  leben.  Und  sein  Handwerk  hat  er, 
als  er  sich  ganz  der  Philosophie  und  dem  erzieherischen 
Umgang  mit  der  Jugend  gewidmet  hatte,  ganz  oder  so  gut 
wie  ganz  aufgegeben.  Auch  von  ihm  konnte  er  nicht  leben. 
Seine  innerlich  freie  Natur  erlaubte  es  ihm,  zwanglos  und  ohne 
jedes  Bedenken  an  den  glänzenden  Gastmählern  und  Gelagen 
seiner  reicheren  und  vornehmeren  Freunde  teilzunehmen. 
Sollte  er  wirklich  ängstlich  jeden  Beitrag  aus  Freundeskasse 
mit  eigensinnigem  Armenstolz  verschmäht  haben?  Plato  weiss 
es  anders.  Mit  gleichem  Freimut  deutet  er  im  Kriton  \md  in 
der  Apologie  die  Bereitschaft  seiner  Freunde  zur  Stellung 
einer  Kaution  wie  Busse  und  wenn  es  not  tat  zur  Bestechung 
des  Gefängnispersonals  an.  Nur  die  letztere  lehnt  Sokrates 
ab,  aber  aus  ganz  anderen,  tieferen  Gründen.  Die  Beihilfe 
seiner  Freunde  stand  ihm  offen  und  er  hat  sie  nicht  —  we- 
nigstens nicht  prinzipiell  —  verschmäht.  Mehr  konnte  Plato, 
mehr  konnten  die  anderen  scliriftsteliernden  Sokratiker  nicht 
sagen :  das  wäre  unzart  und  geschmacklos  und  nur  (")1  ins 
Feuer  der  Soi)histik  gewesen.  Aber  unmöglich  oder  unwahr- 
scheinlich ist  das,  was  Aristoxenos  Biographie  der  Sache  nach 
berichtet,  nicht.  Und  es  ist  wieder  nichts  als  eine  und  dies- 
mal glücklichere  Illustration  zu  dem  hohen  kommunistischen 
Ideal,  das  Piatos  Staat  beherrscht :  dieses  ist  freilich  gleich 
weit  von  dem  zerrüttenden  Kommunismus  der  Massen  entfernt 
wie  von  der  asketischen  Indifterenz  des  Kynismus,  mit  der 
es  hier  sichtlich  von  dem  peripatetischen  Biographen  durch- 
einander geworfen  wird. 

Nur  diese  Einkleidung  und  noch  mehr  die  bittere,  tief 
ungerechte  Form  stösst  ab.  Hier  schiesst  Aristoxenos  weit 
übers  Ziel  hinaus,  weit  auch  über  die  Formen  seiner  scharfen, 
aber  sonst  in  den  Grenzen  des  An.stauds  sich  haltenden  Po- 
lemik.    Aber  der  Grund  liegt  nahe.    Der  Peripatetiker  spricht 

Rhein.  Mus.  f.  Philo).  N.  F.  LXXI.  7 


98  V.  Mess 

liier  pro  domo.  Es  gal)  damalf^  noch  keine  staatlichen  Lehr- 
stühle und  (iehälter,  die  Wissenschaft  und  Lehre  niusste  nach 
Brot  gehen,  und  sie  tat  es  auch  in  ihren  besseren  Vertretern: 
sie  nahm  Honorar,  wie  die  Sophistik,  und  Aristoteles,  der 
Riesensummen  von  seinen  fürstlichen  Gönnern  und  vom  Ma- 
kedonischen Hof  bezog,  hat  bereits  der  Weltanschauung  der 
peripatetischen  Schule  einen  anderen  Stempel  aufgedrückt,  als 
die  selbstgenügsame  Bescheidenheit  von  Sokrates  und  das 
patri/.ische  Selbstbewusstsein  der  \oruehmen  aristokratischen 
Akademie  und  ihres  stolzen,  reichen  Kreises. 

So  sehen  wir:  Aiistoxenos  Entrüstung  richtet  sich  nicht 
gegen  Sokrates,  nicht  gegen  die  bescheidene  Anwendung  des 
kommunistischen  Prinzips  durch  ihn,  sondern  gegen  das  ideali- 
sierte und  ihm  unbequeme  Bild  in  der  Sokratischen  Legende 
und  in  der  Platonischen  Akademie. 

und  damit  wird  Ziel  und  Ursache  des  polemischen  Cha- 
rakters seiner  Biographic  klar.  Dieser  wendet  sich  nicht 
gegen  die  Persönlichkeit  von  Sokrates  —  mag  auch  Pythagoras 
dem  Herzen  des  Pythagoreers  näher  stehen  — ,  sondern  gegen 
die  Sokratische  Tradition,  nicht  gegen  den  historischen  So- 
krates, sondern  gegen  den  legendarischen.  Und  es  ersteht 
aus  dieser  kritischen  Darstellung  eine  Gestalt  vor  uns,  auf  den 
ersten  Blick  sehr  verschieden  von  dem  verklärten  Bilde  der 
Sokratik,  al)er  eine  Gestalt  von  voller,  strotzender  Lebens- 
wahrheit. Eine  Natur  von  gesunder,  heisser  aber  beherrschter 
Sinnlichkeit,  von  vulkanischem  Tem|(erament  und  furchtbarer, 
mühsam  bezähmter  Leidenschaftlichkeit,  aber  zugleich  ein 
Mann  von  einer  sieghaften,  alles  in  ihren  Bann  ziehenden 
Schlichtheit,  Wahrheit  und  Gemütstiefe  —  eine  Gestalt,  die 
derbe,  markige,  aber  selbst  in  dieser  polemisch  zuges})itzten 
Darstellung  keine  wirklich  unsympathischen  Züge  trägt,  in 
ihrer  Kraft,  Gesundheit  und  Tiefe  eine  gewaltige  Reformatoren- 
natur, wie  ein  Martin  Luther.  Das  Wenige,  was  wir  von 
Aristoxenos  Biographie  besitzen,  ist  so  geeignet,  wie  nur  etwas, 
das  matte  Bild,  das  wir  meist  in  der  modernen  Forschung 
finden,  mit  neuem,  wahrem  Leben  zu  erfüllen.  Sie  steht  hoch 
über  dem,  was  hier  die  meisten  Durchschnittsdarstellungen 
bieten.  Nicht  Bosheit  oder  Hass,  sondern  das  ernste,  unbe- 
stechliche Streben  ein  wahrhaft  umfassendes,  echtes  volles  Bild 
von  dieser  rätselhaften  Persönlichkeit,  ihrer  ethischen  Macht 
und  maü'ischcn  Anziehungskraft  cIjcuso  wie  von  ihren  rauhen 


t)ie  Anfänge  der  Biographie  99 

niul  stark  nieiiscliliclieii  Seiten  zu  g-ewinueu,  dies  ernste,  echt 
wissenschaftliche  kStreheu  hat,  wie  es  scheint,  Aristoxenos  die 
Hand  bei  dem  in  starken  Kontrasten  sich  darstellenden  Bild 
geführt,  das  er  entwarf. 

Aristoxenos  ist  der  SclKipfer  der  realistischen  ethischen 
Biographie,  wie  Theopomp  —  bei  allem  Pathos,  das  ihn  von 
dem  kühleren  Forscher  trennt  —  der  Begründer  einer  neuen 
realistischen  Richtung  der  Geschichtsschreibung-. 

Und  doch  —  auch  dieses  können  wir  aus  der  trümraer- 
haften  Überlieferung  erkennen  —  es  war  Aristoxenos  nicht 
gegeben,  den  unergründlichen  Mann  wirklich  in  seiner  ganzen 
Tiefe  zu  begreifen  oder  auch  nur  ahnend  zu  erfassen.  Sein 
Sokrates  ist,  wie  bei  so  vielen  auch  von  den  Modernen,  der 
gewaltige  8itten])rediger ,  aber  nicht  der  Philosoph.  Die 
tiefsten  'J'iefen  seiner,  wie  der  Platonischen  Philosophie  blieben 
dem  Peripatetikei'  verschlossen  ^  Das  kann  nicht  überraschen. 
Auch  Aristoteles  hat,  so  schlagend  und  unwiderleglich  seine 
Argumente  gegen  die  Sokratisch -Platonische  Staatslehre  oder 
vielmelir  ihre  unmittelbare  Nutzanwendung  auf  das  staatliche 
und  private  Leben  zu  sein  scheinen,  sie  in  ihrem  innersten 
Kern  bereits  nicht  mehr  begriffen.  Er  geht  durch  und  durch 
von  den  Naturwissenschaften  und  ihren  klar  fassbaren  Er- 
fahrungssätzen ans,  er  ordnet  von  da  aus  mit  streng  logisch 
geschulter  Methode  die  Schütze  der  voi'ausgehenden  histori- 
schen und  ethisch-philosophischen  Forschung,  aber  wie  er 
handgreiflich  trotz  seiner  univeisalcn  Sammlungen  und  Kennt- 


1  Deswegen  haben  wir  kein  Recht  an  Aristoxenos  quellen- 
kritisclier  Methode  zu  mäkeln  und  Urteile  wie  Frg.  33  über  die  Ab- 
hängigkeit von  Piatos  Staat  von  der  sophistischen  Forschung  und 
ihrem  Material,  speziell  von  Protagoras  glatt  zu  verwerfen,  wie  es 
noch  H.  Maier,  Sokrates  S  230  tut,  obgleich  er  im  Kern  zu  dem 
gleichen  Resultat  kommt  wie  Aristoxenos,  nur  ohne  dessen  pole 
mische  Schärfe,  die  sich  indes  vielmehr  gegen  die  Akademie  und 
ihren  Platokult,  als  gegen  Piato  richtet.  Plato  selbst  gibt  in  seinem 
Dialog  Protagoras  die  Bestätigung.  Er  legt  hier  dem  Protagoras, 
und  zwar  als  Grundlage  seiner  gesamten  Darlegungen,  einen  mit 
dem  Hauptinhalt  des  Staats  in  den  äusseren  Formen  sehr  nah  ver- 
wandten Mytlius  in  den  Mund.  Etwas  ganz  anderes  ist  der  tiefere 
Inhalt,  mit  dem  die  Sokratisch-Platonische  Philosophie  das  gleiche 
oder  nahverwandt(;  Material  durchdrungen  hat:  liier  liegt  die  Grenz- 
scheide zwischen  Sokratik  und  Sophistik  und  nicht  im  .äusseren 
wissenschaftliclien  Betrieb,  der  bereits  von  der  Sophistik  und  ihrem 
universalen  Lelirbrtiicb  auf  eine  sehr  lioiu'  Stufe  erholten  war. 


100  V.  Mess 

nisse  kein  llisloriker  und  noch  weniger  ein  Staatsmann  ist, 
so  ist  er  auch  kein  schaffender  Geist  auf  dem  Gebiete  der 
Philosophie,  und  /wischen  ihm  und  seiner  reichen,  aber  platten 
Empirie  und  dem  Idealismus  von  Sokrates  und  Plato,  der  im 
Grund  auf  der  gleichen,  aber  uneudüch  weiteren  und  tieferen 
Empirie  ruht,  liegt  eine  tiefe  Kluft,  über  sie  reicht  auch 
der  Blick  seines  italischen  Schülers  Aristoxenos  nicht  hinaus, 
wenn  auch  seine  Pythagoreischen  Anschauungen  ihm  das  Auge 
für  das  Prophetische  in  Sokrates  Gestalt  und  Wirken  besser 
und  voller  aufgeschlossen  haben,  als  dem  grossen  Enzyklo- 
pädisten Aristoteles.  Und  mit  der  Philosophie,  die  im  innersten 
Erleben  unzerreissbar  mit  Sokrates  Natur  zusammengehört, 
fällt  auch  das  reichste  Stück  Sokratischen  Lebens  unverstanden 
zu  Boden. 

Sokrates  Bild  bei  Aristoxenos  war  halb  und  weniger  als 
halb,  und  trotz  der  bewussten  und  fein  angedeuteten  Steige- 
rung in  Piatos  Werken  können  wir  den  wahren,  vollen  Nieder- 
schlag dieser  gewaltigsten  Ersclieinung  der  gesamten  Philo- 
sophie nur  bei  Plato  und  in  seinen  unvergänglichen  Dichtungen 
suchen  und  empfinden.  Aber  ein  Schelm,  wer  mehr  gibt  als 
er  hat,  und  es  ist  für  Aristoxenos  keine  Schande,  wenn  er  — 
auch  als  Seelenkündiger  und  Schilderer  —  bei  dem  grössten, 
tiefsten  und  wunderbarsten  Rätsel  der  Geschichte  des  mensch- 
lichen Denkens  neben  einena  Plato  in  den  Schatten  treten 
muss.  Es  ist  viel  und  mehr  als  genug,  dass  er  uns  noch 
echte,  satte  Farben  zur  Ergänzung  des  Bildes  zu  geben  ver- 
mag, in  dem  bei  Plato  —  wenigstens  für  oberflächliche  Be- 
trachtung —    nur  die  lichten  Farben  in  das  Auge  fallen. 


Das  sind  die  Anfänge  der  psychologischen  Geschichts- 
schreibung und  Biographie,  zwei  markige,  ernste,  weit-  und 
menschenkundige  Beobachter,  Menschen,  wie  die  Menschen, 
die  sie  schildern,  nicht  immer  —  wie  Aristoxenos  —  voll  eben- 
bürtig dem  Genius,  den  sie  zu  begreifen  und  in  seiner  Ganzheit 
uns  vor  Augen  zu  stellen  sich  bemühen,  aber  weit  entfernt  von 
jenen  niedrigen  Instinkten,  die  die  alte  wie  die  neue  Forschung 
ihnen  als  beherrschende  Motive  unterschieben.  Ihre  Saat 
ist  nicht  verweht.  Nicht  der  äusserliche,  flach  moralisierende 
Einschlag,  den  die  antike  Biographie  seit  diesen  Zeiten  dauernd 
sich  bewahrt  hat,  ist  ihr  eigentliches  Erbe,    sondern  die  Pro- 


Die  Anfänge  der  Biographie  101 

bleme  echter,  suchender  und  sichtender  Psychologie,  die  uns 
von  da  ab  in  Geschichte  und  Biographie  an  ihren  grössten 
und  reifsten  Werken  immer  wieder  entgegentreten:  namenlose 
Schöpfungen  oft,  denn  vieles  besitzen  wir  bei  Sueton,  bei 
Plutarch,  bis  /u  einer  gewissen  Grenze  auch  bei  Tacitus  nur 
aus  zweiter  oder  dritter  Hand,  aber  auch  unter  der  oft  platt 
nivellierenden  Durchschnittsmoral  des  kernigen,  doch  wenig  phi- 
losophisch veranlagten  Gutsbesitzers  von  Chaeronea  bricht  nicht 
selten  und  manchmal  unvermittelt  noch  ein  Stück  von  jener 
kühnen,  unverfälschten^  vor  keinen  Tiefen  und  Untiefen,  vor 
keinen  Widersprüchen  und  Kontrasten  zurückschreckenden 
Seelen forschung  durch,  wie  wir  sie  bei  ihren  Begründern,  den 
letzten  Erben  und  Enkelschülern  der  Sokratik  finden. 

Tübingen.  A.  v.  Mess. 


TEXTKRITISCHES  ZU  DEM  BUCH  DES 

SEXTUS  EMPIRICU8  iipo::i  A::^TP()A()r()v::i 

Es  ist  ein  eig-eutümlicher  Zufall,  dass  für  einen  grossen 
Teil  der  Schriften  des  Sextus  Empiriciis  durch  glückliche 
Funde  zweier  bisher  unausgenutztci-  Handschriften  in  den  letzten 
Jahrzehnten  eine  sicherere  Grundlage  der  Textgestaltung  ge- 
wonnen worden  ist,  als  Immanuel  Bekkers  Ausgahe  1842  sie 
zu  bieten  vermochte.  Dieser  hatte  sich  im  wesentlichen  dandt 
begnügt,  ziendich  wahllos  einige  Codices  herauszugreifen,  ttiit 
feinem  Verständnis  für  Inhalt  und  Form,  wo  offenbare  Lücken 
und  Fehler  vorlagen,  durch  meist  glückliche  Ergänzungen  und 
Konjekturen  nachzuhelfen  und  so  einen  im  ganzen  lesbaren 
Text  zu  liefern.  Freilich  Bekkers  Handschriften  waren  so 
nahe  unter  einander  verwandt,  dass  sie  nur  einen  Über- 
liefcrungszweig  darstellten;  zudem  geht  dieser  auf  einen  ver- 
hältnismässig jungen,  vielfach  verderbten  Archetypus  zurück, 
von  dem  auch  die  Hauptmasse  der  sonstigen  Sextushandschriften 
abhängig  ist.  Die  scharfsinnigen  und  gründlichen  Unter- 
suchungen Hermann  Mutschmanns '  und  Arthur  Koclialskys^ 
haben  das  über  allen  Zweifel  erhoben  und  zu  einem  im  wesent- 
lichen übereinstimmenden  Siemma  der  handschriftlichen  Vul- 
gata  geführt. 

Aber  inzwischen  war  für  die  drei  Bücher  TTuppuuveiLuv 
uTTOTUTTLucjeLuv  ciu  ucucs,  ganz  unerwartetes  und  unabhängiges 
Hülfsmittel  der  kritischen  Recensio  in  einer  lateinischen  Über- 
setzung etwa  aus  dem  Anfang  des  XIV.  Jahrhunderts  bekannt 
geworden,  die  sich  in  einer  nur  wenig  jüngeren  Miszellenhand- 
schrift  in  Paris  (Paris,  lat.  14700  —  olim  St.  Victoris  23)  er- 


1  Rh.  Mus.  LXIV  244  ff. 

2  De    Sexti  Emp.   adversus  log-icos    libris    quaest.   crit.     Diss. 
Murb.  1911. 


Textkritiselies  zu  dem  lUicli  desSextus  Eiiipiricus  npbq  üaTpoXöjovq  lOo 

halten  hat.  Je  scliülerhafter  und  w()rtliehcr  in  ihr  die  grie- 
chische Vorlage  in  ein  gerade/Ai  absclienliches  Latein  gebracht 
ist,  um  so  wertvoller  ist  sie  für  uns,  und  um  so  unbedenklicher 
kann  sie  als  vollgültiger  P^rsatz  eines  verloren  gegangeneu 
griechischen  Kodex  angesehen  werden.  Diese  Übersetzung 
trägt  im  Katalog  die  Bezeichnung  'Iri'oniearum  informationum 
libri';  im  alten  Inhaltsverzeichnis  der  Handschrift  selbst  heisst 
es  gar:  'Quatuor  libri  aristotelis  pyromarum'.  So  blieb  sie 
lange  verl)orgen,  bis  C.  Jourdain  (Excursions  philosophiques  et 
historiques  a  travers  le  moyen  äge,  Paris  1888  p.  221  ff.)  sie 
entdeckte  und  C.  Bäumker  1891  (Archiv  f.  Gesch.  d.  Phil.  IV 
S.  574  ff.)  nachdrücklich  auf  ihre  Bedeutung  hinwies.  Mit 
Recht  hat  H.  Mutschmanu  in  seiner  trefflichen  Sextusausgabe 
Vol.  I  (Leipzig  1912)  den  aus  dieser  alten  Übersetzung  er- 
wachsenen Ertrag  eifrig  eingeheimst. 

Ebenso  ist  dem  zweiten  Band  (Leipzig  1914),  der  die 
fünf  Bücher  gegen  die  Dogmatiker  enthält,  eine  überaus  wert- 
volle Klärung  der  handschriftlichen  Grundlage  zuteil  geworden. 
Denn  der  Gesamtmasse  der  übrigen  Handschriften  stellt  sich 
nun  als  Vertreter  eines  stark  abweichenden  Übcrlieferungs- 
zweiges  das  Mittelstück  des  Codex  Laur.  85.  19  gegenüber, 
das  dem  XIII.  oder  XIV.  Jahrhundert  angehörend,  nicht  nur 
an  Alter  die  sonstige  handschriftliche  Überlieferung  überragt, 
sondern  auch  eine  Fülle  bedeutsamer  Lesarten  bietet,  und  an 
Stellen,  an  denen  sich  der  Scharfsinn  der  Forscher  vergeblich 
abmühte,  zum  Teil  geradezu  verblüffend  einfache  Lösungen 
der  vorhandenen  Schw^ierigkeiten  bringt.  Mein  schon  1888  bei 
der  ersten  Prüfung  gewonnenes  und  s})äter  durch  genaue  Ver- 
gleichung  i)estätigtes  Urteil  über  den  Wert  dieser  Handschrift 
ist  durch  Mutschmanns  Ausgabe  durchaus  erhärtet. 

Nur  um  so  bedauerlicher  ist  es,  dass  dieses  bequeme  und 
förderliche  Hülfsmittel  der  Textgestaltung  für  den  noch  aus- 
stehenden Teil  der  Xeuausgabe  des  Sextus,  die  Bücher  gegen 
die  Mathematiker,  fast  vollständig  versagt.  Nach  ku\  p.  613,  14 
zeigt  nämlich  der  Laur.  85.  19  eine  Lücke  von  zwar  nur  5  cm 
Länge,  die  in  Wirklichkeit  aber  den  ganzen  Rest  der  Bücher 
iicgen  die  Mathematiker  und  den  Anfang  des  ersten  Buchs 
gegen  die  Logiker  bis  p.  198,  24  tö  he  dXrieet^  bedeutet.  Was 
für  diesen  Teil  des  Textes  neben  der  Vulgata  etwa  an  Ma- 
terial selbständiger  Überlieferung  vorliegt,  hat  infolgedessen 
Anspruch    auf    ganz    besondere  Beachtung    und   muss  für  die 


104  Nebe 

Recensio  aufs  peinlichste  ausgeschöpft  werden.  Wenigstens 
für  das  Buch  Tipö^  datpoXÖYOuq  gibt  es  eine  solche  abweichende 
Überlieferung,  die  in  zwei  verschiedenen  Rinnsalen  neben  dem 
Hauptstrom  dahinfliesst.  Schon  an  anderer  Stelle  (Berl.  Phil. 
Wochenscbr.  1909,  1453  ff.)  habe  ich  in  aller  Kürze  darauf 
hingewiesen,  halte  es  aber  für  wünschenswert,  hier  den  Tat- 
bestand im  einzelnen  zu  prüfen  und  die  Ergebnisse  für  die 
Textkritik  festzustellen. 

Es  handelt  sich  einmal  um  die  gesonderte  Überlieferung 
dieses  Buches  in  zwei  eng  zusammengehörigen  florenliner 
Sammelhandschriften,  Laur.  59,  17  (Ss)  und  der  älteren,  bereits 
aus  dem  XIV.  Jahrhundert  stammenden  Laur.  9,  32  (Si),  und 
dann  um  die  ziemlich  weitgehende  Benutzung,  die  gerade  des 
Sextus  Buch  -rrpöq  d(JTpo\ÖYOU(;  bald  nach  seinem  Erscheinen 
durch  Hippolyt  in  der  ersten  Hälfte  des  HI.  Jahrhunderts  er- 
fahren hat.  Der  streitbare  Bekämpfer  der  gnostischen  Irr- 
lehren hat  in  seinem  grossen  Werk  Kaid  TracrOuv  aipecreuuv 
eXeTXoq,  dessen  Hauptteil  in  Griechenland  gerade  in  dem 
Jahr  1842  aufgefunden  wurde,  in  dem  Bekkers  Sextiisausgabe 
erschien,  mehrfach  den  wenig  älteren  skeptischen  Philosophen 
ausgenutzt,  naiv  wörtlich  entlehnend  oder  frei  umgestaltend 
und  nach  Bedürfnis  erweiternd  oder  kürzend,  wie  es  sich  ge- 
rade ergab;  am  bequemsten  hatte  jener  ihm  bei  Widerlegung 
des  astrologischen  Aberglaubens  vorgearbeitet,  der  auch  bei 
seinen  Gegnern,  den  Beraten,  eine  wichtige  Rolle  spielte.  Zwei- 
mal übernimmt  daher  Hippolyt  im  Kampf  gegen  sie  grössere 
Partien  des  Sextus  (Duncker-Schneidewin  p.  50  ff.  und  180  ff.), 
so  dass  wir  für  längere  Abschnitte  des  Buches  Trpöc,  dcnpo- 
Xö-fou<;  eine  höchst  merkwürdige,  uralte  Parallelüberlieferung 
besitzen.  Ich  bezeichne  diese  im  folgenden  mit  Hip,  während 
ich  die  Vulgataüberlieferung  des  Sextus  Vu  nenne  und  für  die 
Einzelhandschriften  J.  Bekkers  Zeichen  anwende.  Für  die 
Sammelcodices  Laur.  9,  32  und  59,17  dient  der  Index  S  bei 
Übereinstimmung,    Si   und  S2   bei    Abweichung    von  einander. 

Vu  verdient  den  Vorzug  vor  S  zB.  an  folgenden  Stellen: 

728,  22  dvTeipnKaiLiev  Vu,  eipriKaiaev  S. 

728,  23  eure  ■rr\c,  Trapd  toIc,  Tiepi  EuboEov  Vu,  oute  Trepi 
Tf\<;  EuboEov  Si,  eure  Tf\(;  7T€pi  toT(;  Tiepi  EuboEov  {toxc,  Tiepi 
durchstrichen)  S2. 

729,  20  ÜJCJTTep  KairixnMeöa  Vu,  ujcfTrep  rj^ri  KairixrmeOa  S. 

730,  16  ev  Kpiuj  luev  y«P  tapivf)   Yiveiai  Tporrn,   ev  ai'fo- 


Textkritisches  zu  dem  Buch  desSextUß  Empiricus  rrpot;  äöTpoXörouc  105 

Ke'puj  bk  X6i|n€pivr|,  ev  KapKivuj  be  Gepivfi  Kai  tv  Ivfw  qpSivoTTuu- 
pivri  Vii,  ev  KapKivuj  —  cpöivoTTUjpivri  fehlt  in  S,;,  Tpoirri,  ev 
Iv'fd)  be  ueioTTujpivii,  ev  KapKiVLu  be  Gepivri  koI  ev  aiYOKepuj  le 
Xei)aepivri  Si.  Da  Hip  (182,52)  zu  Vu  stimmt,  so  ergibt  sich, 
dass  sowohl  die  Änderung  der  Reihenfolge  als  auch  die  Ver- 
taaschung'  laeroTrujpivri  mit  qpGivoTTUjpivn  in  Si  nur  auf  willkür- 
licher Ergänjiung  einer  verstiinimeiten  Vorlage  beruht. 

730,30/1  t6  biaiuerpoüv  tuj   ibpcaKÖniu  Vu,    tov  dipocTKÖ- 

TTOV   S. 

730,  32  t6  bia)LieTpoöv  tuj  ue(Joupav>i|aaTi  VuS^,  tö  laecrou- 
potviiiLia  Si. 

732,  15  Ol  TrdXai  Vu,  oi  naXaioi  S;  doch  746,  8  Touq 
TTaXaioüq. 

733,  16  TTapd  tö  Zujbiov  Vu,  TTp6<;  tö  Z^ujbiov  S. 
733,  17  au(Txi1MaTi(T|iou(g  Vu,   öxri)aaTia|uou(;  S 
734,2  opioiq  Vu,  öpoi^  S,  doch  Z.  IS  richtig  öpia. 
735,27  bmqpopd   Kai    dauiuTTdeeia  Vu,    biaqpopd    Kai   auja- 

TidGeia  SHip  (50,  14);  der  auffallende  Fehler  wird  veranlasst 
sein  durch  das  vorhergehende  cfuiuTTdaxei. 

736,  27  Xa)aßdv€Tai  Vu.  Hip  (52,  39),  KaTaXa|ußdveTai  S. 

737,  2  auToii;  eaTiv  Vu.  Hip  (52,  46),  eaTiv  auT0i(;  S. 
743,  1 1   vuvi  be  eirei  ou  irapd    ndaiv    icroxpövuj^   dvaqpai- 

veTai  Vu,  vuvi  be  eTreibfi  Tiapd  Tidaiv  ouk  icToxpövuu(;  dvacpai- 
veTui  S. 

745, 23  emcpava;^  Vu,  KaXa)(g  Si ,  ebenso  von  späterer 
Hand  in  einer  Lücke  nachgetragen  S2  —  offenbar  eine  will- 
kürliche Ergänzung. 

745,30  iib)"!  Vu,  eibi]  8,  vgl.  746,  18,  wo  auch  S  fjbii 
richtig  bietet. 

746,  2  TaÖTa  Vu.Hip  (62,  87),  ToiaÜTa  S,  was  zu  dem 
folgenden  Kai  Td  toutok;  ö|uoia  nicht  passt 

746,  7  ev  oupavuj  Vu,  ev  oubevi  S. 

747,  2  T0i<^  adjfiacri  (entsprechend  toi^    tiBecTiv  Z.  3;  Vu, 

TIU    auU)LiaTl    Sl,    TOÜ    Od)}JLU.rOC,    S2. 

748,  2  Kai  TaÜTa  oux  diraE  Vu.Hip  '62,  10),  dXX'  oube 
MC,  oüx  dTTaE  .S. 

Willkürliche  Ergänzungen  von  Lücken  oder  unleserlich 
gewordenen  Stellen  der  offenbar  ziemlich  verwahrlosten  Vor- 
lage, wie  sie  730,  17  und  745,  23  vorkommen^  finden  sich  auch 
sonst  in  8j   und  82  nicht  selten;  aber  vielleicht  darf  man  ge 


106  Nebe 

rade  daraus  auf  ein  zieuilicli  hohes  Alter  und  auf  einen  ent- 
sprechenden Wert  des  Archetypus  schliessen.  Andererseits 
niuss  man  darauf  rechnen,  dass  beide  Handschriften  von  Schrei- 
hern, die  Grieciiisch  verstanden,  ziemlich  eilfertig-  geschrieben 
sind,  so  dass  auf  abweichende  Wortstellung-  und  leichte  Än- 
derung- des  Woitlantes  kein  zu  grosses  Gewicht  zu  legen  ist. 
Jedenfalls  bedarf  es  in  jedem  Einzelfall  sorgfältiger  Erwägung, 
ehe  eine  endgültige  Entscheidung  für  oder  wider  möglich  ist. 
—  Ich  führe  im  folgenden  eine  Reihe  besonders  interessanter 
Fi^lle  vor,  durch  die  auch  die  Bedeutung  und  Art  der  Hippolyt- 
überlieferung  deutlich  werden  wird. 

732,  17  laexpi  toO  töv  auTÖv  dvacfxeiv  datepa  Vu,  Si 
schiebt  hinter  auTÖv  umiq  und  lässt  mit  S2  töv  weg,  bei  Hip- 
polyt  ist  die  Stelle  nicht  benutzt.  Die  Schilderung  des  Brauchs 
der  alten  Astronomen,  die  eine  Art  Klepsydra  bei  ihren  Be- 
obachtungen anwenden,  findet  sich  auch  sonst  öfter.  Schon 
Fabricius  zitiert  eine  Herostelle  nach  Proklus,  die  das  ausführ- 
licher darstellt,  und  wo  es  lieisst:  eix'  e(petf\q  tö  ev  öXin  im 
vuxOiiuepm  pe'xpi  Tti<;  eiepai;  ävaioXfit;  6}xa\(jjc,  Kai  dveK- 
XeiTTTLUc;  xai  dvaTTttuaTuui;  puev  ev  eie'puj  dxYeiuJ  Kai  tö  peOaav 
TTapa^ieTpeiTai.  Nach  ähnlicher  Vorlage  berichtet  Macrobius  in 
Som.  Scip.  1  21,  ].->:  (juae  Stella  ubi  primum  coepit  emergere, 
mox  munitione  subducta  permiserunt  subiecto  vasi  aquam  su- 
perioris  influere:  fluxitque  in  noctis  ipsius  et  secpientis  diei 
finem  at(|ue  in  id  noctis  secundae,  quamdiu  e(tdem  teUn  ad 
orfuiii  rursiis  rei-eHitnr,  und  ^lartianns  Capeila  V^lII  860  für 
die  Mondmessung:  cum  autem  tota  supra  terras  apparuerit 
Luna,  statin)  prius  vas,  in  quod  acpia  fluxit,  subtrahe  et  aliud 
apponas,  in  (juod  aqua  fluat,  donec  nocte  alia  renascatur  illa 
Stella,  quae  in  ])riore  nocte  cum  Luna  oriebatur.  Alle  drei 
Stellen  scheinen  zu  zeigen,  dass  eine  ausdrückliche  Bezeich- 
nung der  Wiederholung  zum  mindesten  sehr  am  Platz  ist;  der 
Wegfall  des  amic,  hinter  auTÖv  und  vor  dvaaxeiv  war  natürlich 
leicht  möglich.  Zu  schreiben  ist  also:  M^XPi  toü  töv  aÜTov 
auTic;  dvaaxeiv  dcTTepa. 

732.,  20  TrdXiv  eXd^ßavov  tö  buubeKaTov  toö  puevTO«; 
Ka\  ecrKCTTTOVTO  ev  iröauu  toöto  eppeuae  XPÖvoi  Vu,  tö  bujbeKaxov 
ToO  puevT0<;  übaToq  pe'po«;  Si,  toü  puevTOt;  übaToq  buubeKaTov 
luepoc;  Si.  Hier  scheint  mir  die  Vulgata  vorzuziehen,  da  die 
Abweichungen  zwischen  Si  und  S2  auf  Unleserlichkeit  der 
Vorlage  deuten  und  der  überflüssige  Zusatz-  ubaioq  inepoq  durch 


Tcxtkriti.sehes  zu  dem  Buch  dos  SextusEiupirious  irpöc  öoTpoXÖYuvic  107 

Z.  24  öv  e'xei  tö*  puev  toö  ubaio^  ^epo«;  Txpöq  tö  ö\ov  (ibuup 
nahe  gelegt  war. 

73oj  10  TÖv  Tou  Aiöc,  Ktti  Tiic^  'AcppobiTric;  C.  R.  S.  (Si 
unter  Wegfall  aiicli  des  toö),  töv  toö  Aiö^  Kai  tov  ttic; 'Aqppo- 
hnr]q  wahrscheinlich  nur  V.  Da  der  Text  weiter  lautet:  Ka- 
KOTToioutg  be  TÖV  toö  "Apeujq  kui  Kpövou,  so  verdient  die  erste 
Fassung  den  Vorzug. 

73o,  21)  die  Ergänzung  Dekkers  nach  feTTiKpuTeiv,  (öe- 
Xiivt]  be  "Apiiv  Te  Kai  'Acp  pobiTiiv)  ist  in  den  Text  auf- 
zunehmen. 

734,  18  TÜ  biaueTpoövTa  tiuv  ui|JUj|udTiuv  Vu,  toi<^  uipuu- 
juacTiv  S.  Ein  Grund  zui*  Änderung  der  Vulgataüberlicferung 
liegt  nicht  vor. 

734,  3U/ 1  aaTepe(;  oi  eiri  Tpituv  Ziuubiojv  e'xovTe<;  tö  laeTaSö 
biäaTii|Lia  Vn,  eiri  fehlt  in  Si.  wie  Bekker  es  offenbar  zum 
Ausgleich,  mit  dem  uuinittell)ar  folgeudcn  KaTCt  TeTpdfiuvov  be 
Ol  buoiv  in  Klammei'u  schloss,  erri  Tpiuuv  Ziajbiujv  e'xovTeq  tö 
jLieTaEö  bid\ei|ii|ua  Hip  (50,  10/1)  und  tö  ueTaEö  biaXeiuuaTa 
(182,66).  Zweifellos  ist  also  die  Präposition  eni  beizubehalten, 
fraglich  kann  sein,  ob  bidXei|U|iia  oder  bidaTiiua  vorzuziehen  ist. 
Die  Ausdrücke  wechseln  mit  einander  auch  in  Piatos  Timäus 
und  sind  an  sich  gleich  brauchbar.  Da  aber  Hippolyt  an 
zwei  weit  von  einander  abliegenden  Stellen,  wo  er  diese 
Sextusstelle  benutzt,  bid\ei)Li)Lia  hat  und  Sextus  selbst  später 
p.  742,5/7  schreibt:  eK  biecTTrapiue'vajv  daTepuJV  auveaTf|Ke  Kai 
LieTaEuTHTd^  Tivai;  exövTuuv  Kai  biaXei|U)uaTa,  so  wird  auch 
liier  bidX6i|ii)Lia  zu  setzen  sein.  Der  Plural  in  der  zweiten  Hip- 
polytstelle  darf  nicht  auffallen;  solche  kleine  Änderungen  sind 
ihm  ganz  geläufig,  vgl.  zB.  zu  Sextus  734,  29  KaTd  TpiYOJVOv 
Liev  ouv  (JxtllLiaTi^ovTai  Kai  eTTiOeuupoöaiv  ä\\r]\ovq  Hippolyt 
|).  50,  9/10  Kai  ovOxmxaTilovjec,  emeeuapoöcJi  be  dXXiiXou<;, 
p.  182,  65  cruaxniuaTicovTai  eTTi9euupoövTeq  dXXnXouc;. 

735,  16  Td  KüTd  auvbpo|Liiiv  Kai  wc;  auTOi  Xe-fouai  tu  KaTd 
crÖYKpacriv  -nXeiövojv  Vu,  cruYTpacpnv  S;  die  Vulgata  ist  bei- 
zubehalten, vgl.  zB.  Manetho  III  227  iibii  Kai  aÖYKpaaiv  deiaoi 
laapTupiaq  Te  und  II  400  aÖYKpaaK;  bieKpiv  eTTi)iiapTupiai  Te 
cpaeivuJv  dcTTpuuv. 

735,  29  ei  y«P  MH  TidvTa  yivctoi  KaTd  eiuapjaevriv,  ouk 
eöTi  XaXbaiKiri  f]  touto  dHioöaa  KaTÖ  e'i|uap|Lievriv  eivai  Vu; 
Bekker  schloss  KaTd  ei|uap|uevriv  eivai  als  überflüssig  in  Klam- 
mern ein.     S  bietet   ei  y«P   MH  irdvTa  YiveTai  KaTd  ei|uap)ueviiv 


108  Nebe 

eivai.  Das  setzt  natürlich  in  der  Vorlage  den  Text  der  Vul- 
gata  voraus;  man  wird  an  ihn  nicht  rühren  dürfen. 

786,  25/6  dpxn  xoivuv  Kai  ujairep  9e|aeXioq  rfiq  Xa\baiKfi(j 
eaii  TÖ  anivai  töv  üjpöcT'köttov  Vu.S,  dpxn  |uev  ouv  Kai  ujanep 
6e)aeXio^  eTTiaTvivai  töv  uupoaKOTTOV  Hip  (52,38).  Bekkers 
Konjektur  oxf\Oa\,  die  an  sich  so  einleuchtend  ist  und  durch 
738,  26  cJTnauuaiv  (Hip  56,  04.  auaniaaiaiv  Vuj  d\  XaXbaioi  tov 
Ty\c,  feveaeuuq  ujpocTKÖTTOv  unterstützt  wird,  ist  bei  der  über- 
raschenden Übereinstimmung  zwischen  dem  Sextus-  und  Hip- 
polyttext,  der  auf  iüxi  crinvai  zurückgeht,  doch  nicht  ohne 
Bedenken.  Zud^m  heisst  es  bei  Sextus  739,  10/1  oux  oiöv  xe 
tariv  otTTÖ  (JuXXi'ivjjeujt;  töv  djpocfKÖTTOv  ecTTdvai,  wo  Hippolyt 
(56,96)  mit  leichter  Änderung  gibt:  dbüvaTÖv  taTiv  eK  tii^ 
CTuXXrmjeuuq  aTiiaai  töv  uipoaKÖTTOv ;  also  wird  es  trotz  allem 
bei  dem  eaTi  tö  aTi^vai  des  Vulgatatextes  an  unserer  Stelle 
sein  Bewenden  haben  njüsscn. 

737,  10/1  £711  be  Ti^  dvaqpopd  ö  aoax^MöTiaiLiöq  tOüv 
dXXujv  daTepiuv  Vu,  axniuaTiaiuöq  S,  em  tj'iv  dvacpopdv  töv 
(TXil)LiaTia)aöv  Tujv  daTpuuv  TTOioövTai  Hip  (54,  53).  Danach  wird 
axy]P^o.T\0}xöq  in  den  Text  zu  setzen  sein. 

737,  13  Tüuv  eiTi  tvjv  CTiiaKenjiv  ttitttövtujv  Vu.S,  uttö  Bekker 
nach  737,4;  Hipp  (54,55)  bestätigt  diese  Vermutung. 

737,  20  ff.  dXX'  dnö  |uev  Tf\q  toü  (TTrepiuaToq  KaTaßoXfi(; 
Kai  (JuXXiiHJeujq  ouk  dv  ei'noiev  dKaTaXi-iTtTOi;  fdp  ecTTiv  6 
ttKpißiic;  TaÜTiiq  xpovoq  Vu.  S,  wo  dXX'  —  auXXiinJeiU(;  ausgefallen 
ist;  Kai  ei  )nev  dtrö  Tf\c,  auXXiivpeiJuq  Xanßdveiv  eTTixeipncFei 
Ti<;,  dXiiTTToq  eaTiv  6  dKpißiic;  irepi  toutou  \6fOC,,  laxu? 
ürrdpxujv  xpövoc,  Hip  (54,  62  ff.).  Dass  der  Schluss  bei 
Hippolyt  eine  willkürliche,  freie  Erweiterung  der  Vorlage  ist, 
bedarf  kaum  eines  Beweises.  Dagegen  ist  sein  dXriTTTOi;  der 
Vulgatalesart  dKaTdXriirTOi;  vorzuziehen,  so  steht  auch  Sextus 
325,30;  595,31;  741,10  dXriTTTOv;  dKaTdXriTTTO^  wie  zB.  745, 
27  konnte  dem  Schreiber  unwillkürlich  in  die  Feder  fliessen, 
da  kurz  zuvor  KaTaXaiußdveaBai  mehrfach  vorkam.  Schliesslich 
legt  aber  die  Fassung  bei  Hippolyt  auch  eine  Verbesserung 
des  überlieferten,  aber  anstössigeu  eiTTOiev  in  Xdßoiev  nahe» 
durch  das  die  Beweisführung  einen  geschlosseneren  und  zwin- 
genderen Charakter  gewinnt. 

737,  23  ä)iia  Tri  Beaei  toü  aiTepuaTGc;  Vu.S,  lueTaeecTei 
Hip  (54,  65),  an  KaTaGecrer?  Duncker-Schneidewin.  Diese 
Vermutung  gehört   in  den  Text,  da  bei  der  weiteren  Ausfüh- 


Textkririsehes  zu  dem  Buch  desSextusEmpiricus  irpot;  äffTpoXö^ouc;  109 

rung-  stets  der  Ausdruck  KftrußoXn  oder  KaraßdXXeaOai  ge- 
braucht ist. 

7^)8,  1  TTdvTLU(;  ev  Xpövuj  xivi  tö  bidcnniua  toOto  ttoiciv 
TteqpuKev  i'i  KaTaßaXXo|ue'vi"|  xoö  ajrepjJiaToq  cpuöiq  Vu.S,  eonficiat 
Hervet,  dvueiv  Ilip  54.71.  Bekkers  Index  beweist,  wie  l)e- 
licbt  die  Verbindung-  dvüeiv  bidcrirnua  bei  Sextus  ist;  demnach 
ist  zweifellos  dvüeiv  auch  hier  einzusetzen,  das  ausser  Hip. 
Hervets  Handschrift  vermutlich  bot. 
7:58,  2  ff. 
Sextus  (Bekker)  Hippolyt  54,  72  ff. 

Ol  be  TOUTOu  dYVOoOvTe<;  Tviv  i  dYvooOvxeq  ouv  xriviTOcrÖTriTa 
TTOCTÖTiTTa  Toö  xpövou  Küid  TÖ  Toö  xpövou  Ktttd  TÖ  UKpißcc;  Ol 
üKpißec;  XaXbaioi  ti^v  auXXiiipiv  XaXbaToi  oube-rroTe  Tnv  crüX- 
oubtTTOTe  KüTaXiiijJOVTai.  toO  XrmJiv  KaTaXj'iiiJOVTai,  toö 
(jTTep,uaTO<;  ÖTe  |uev  eu9ußoXou-  r>  CTTTep|iiaTO(;  ÖTe  ^lev  euGußoXou- 

)UeVOU    Km     aÖTOlt;    TTpOdTriTTTOV-         |UeVOU  Kai  aÜTOl«;   TTp0(JTTi7TT0(; 

Toq  uqp"  ev  TOiq  eu(puuij(;  e'xoucn      ucp'  ev  toii;  euqpuujq  e'xoucTi  Trpöq 

rrpöq  (TuXXimJiv  if\(;  pr|Tpa<^  tö-      auXXriipiv  Tfi(;  )ur|Tpa^ 

TTOiq,   ÖTe  be  TToXuaTTÖpuuq  efiTTl- 

TTTOVToq,  urr'  auTfjc;  be  Tf\q  ev  Tvj  lo 

pi'lTpa  buvd|ueuuc;  eic,  eva  töttov  buvd|ueujv 

(TuvdYecrBai    buvaiuevou  ,    t  uj  v 

dTvoJCTTOJV    TÖ  TTÖTe  YiTveTai  dYVuuaTuuv  be  övtuuv 

TÖ  TTpUJTOV  Kttl  TTÖTe  TÖ  beUTepOV,         TTOTe  YlVeTttl  TÖ  TTpUJTOV  Kttl  TTOTC 

TTÖaoc;  Te  ö  ei<;  eKeiviiv  Ttiv  aöX-  li  tö  beuTepov,  TTÖao<;  Te  ö  eiq 
XrivpivdvaXiaKÖ|U6V0(;  xpovoc;  Kai  eKeiv^v  tiiv  crüXXrmJiv  dvaXicTKÖ- 
rröcrog  ö  eii;  TauTviv.  dYVooufae-  Mevoq  xpövoq  Kai  iiöüoc,  (ö>  eiq 
vuuv  be  TOUTuuv  oi'xeTai  Kai  n  TauTiiv  dYVOou|aevujv  be  tou- 
■npöc,  dKpißeiav  Ty\q  Ov\\r\\\>evjq  tuuv  fjpTai  Kai  ii  irpö«;  dKpi- 
KaTdXi"|i|Ji^.  2(1  ßeiav  Tili;  auXXi'iipeuuq  KaTdXrivjJiq. 

Der  Bekkersche  Text  des  Sextus  hat  nur  zwei  glückliche 
Konjekturen  aufg:enommen :  Z.  1  toutou  Vu.S,  Z.  10  utt'  statt 
ctt'  Vu.S,  stimmt  aber  sonst,  von  Bagatellen  abgesehen,  zu  der 
handschriftlichen  Vulgataüberlieferung.  Die  Abweichungen  bei 
Hippolyt  im  einzelnen  Z.  1  oijv,  Z.  2  oi,  Z.  3  f.  veränderte  Wort- 
stellung, Z.  6  TrpoaTTiTTToq,  Z.  8 — 12  Auslassungen,  Z.  11  bu- 
vd|aeujv,  Z.  17  Auslassung  von  6,  Z.  19  npTai^  sind  unerheblich 
und  beweisen  nur  das  auch   sonst   beobachtete    ziemlich    freie 


^  Auch  Sextus  selbst   brauclit  die  Verba  promiscue,   vg'l.  485, 
15    aipoiu^vric;  oixriöeTai. 


HO  Nebe 

Sclinltcn  mit  dem  heiiut/tcn  Text  seitens  des  Verfassers  und 
die  Fliiclitiykeit  des  Abschreihers,  Aher  die  SteUe  im  giinzeu 
bietet  offensichtlich  eine  Schwierigkeit,  da  zwischen  den  beiden 
ersten  Kohi  die  Verknüpfung  fehlt,  llippolyt  hat  ihr  beizu- 
komnien  versucht,  indem  er  den  mit  tujv  dfvuuaxujv  beginnenden 
Hauptsat/,  des  zweiten  K()h:)ns  seiner  Vorlage  durch  die  leichte 
Änderung  dYvujCTTujv  be  övtluv  statt  xuiv  dYvuuaTuuv  xö  den 
voi  aufgehenden  absoluten  Genetiven  anschloss;  R.V.X  und  an- 
dere Handschriften  beginnen  den  ganzen  Satz  mit  ei  statt  oi 
und  erreichen  damit  ein  grammatisch  (oubeTroxe!)  wie  logisch 
gleich  bedenkliches  Satzungetüm,  Si  schiebt  hinter  xuJv  dtYvuu- 
axuuv  uTtdpxei  ein,  um  das  Verständnis  zu  erleichtern,  beseitigt 
aber  dadurch  nicht  den  Mangel  einer  klaren  Satzverbindung-. 
Dies  erreichte  erst  Hervet.  der  das  zweite  Kolon  mit  'nam 
cum  semen'  einleitet,  aber  wohl  sehwerlich  in  seinem  griechi- 
schen Text,  wie  Rekker  meinte,  xoO  y^P  vorfand,  und  unvoll- 
kommener Bekkcr,  der,  wenn  auch  zögernd,  xou  xe  vorsehlägt. 
Ob  Fabricius  mit  seiner  eigenartigen  Interpunktion  einen  wei- 
teren Lösungsversuch  macht,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden; 
jedenfalls  schwebt  dann  das  zweite,  bei  ihm  erst  mit  xüuv 
dYviijaxuuv  beginnende  Kolon  völlig  in  der  Luft.  Ich  weiss  bei 
der  verzwickten  Sachlage  keinen  besseren  Rat  als  dem  Vor- 
gang Hervets  zu  folgen  und  xoO  y^P  cfTTepiiiaxoq  zu  sehreiben. 

73s,  13  eijjöuevov  Tipujxov  kqi  npoiuexaßdXXov  ev 
f-u'ixpa  xö  (JTTepiua  Vu.Si,  TipoiLiexaßaXXöuevov  Hip  (54,  83).  Si,  vgl. 
prius  mutatum  H.  Ich  ziehe  die  erste  Lesart  vor,  vgl.  742  I4f 
exepoiou)uevou  Kai  )U6xaßdX\ovxo(g;  die  Passivform  wird  durch 
KaxaßaXXö)ii6va  737.  28;  738,1    verschuldet  sein. 

738,  lö  dYYeioi«;,  auxö9ev  Vu.  S,  dYYeioiq  KaBdirep  x  t^ 
Y>]  id  Tf\c,  YH?  (J TT'epiaaxa  •  öBev  Hi|)  (54,84).  Der  Zusatz 
—  eine  müssige  Beziehung  auf  p.  737,  28  —  hat  als  will- 
kürliche Erweiterung  des  Originals  zu  gelten. 

738,  22  öxe  Kai^  eauxaiq  (JuYKpivö|Lievai  Vu.S,  öttou 
Kui  auxai  aüxcxi(;  (JuYKpivöjuevai  Hip  (56,  90);  auxai  das  vor 
eauxait;  leicht  ausfallen  konnte,  geliTirt  in  den  Sextustext, 
öxe  dagegen  ist  nicht  zu  ändern. 

738,26  (T X i'i a uj )ii  e V  —  eine  Konjektur  Bekkers  —  statt 
(Juaxri(Juu)iiev  der  Handschriften  wird  durch  Ilij)  (56,  94) 
bestätigt. 

739,  11/2  oube  dirö  xeEeuuq  Vu  (nur  V  xdSeuu^),  oob' 
et    dTTOxe'EeoK;    S.  Hip    (56,  97).      Obwohl     der    Ausdruck    den 


Textkritisclies  zu  dem  Buch  desSextusEmpiricus  irpöq  cStarpoXÖTout;  111 

Gegensatz  zu  diTÖ  auWi'ivpeuuq  bilden  soll,  ist  zweifellos  die 
zweite  Lesart  vorzuziehen;  ä-nöjetxq,  niclit  das  Simplex,  ist 
liei  Sextus  die  Kegel,  und  der  Wechsel  zwischen  den  Präpo- 
sitionen war  nötig-,  um  eine  Kakoplionie  zu  vermeiden.  Ebenso 
erklärt  sieh  737,  20  fi  oittö  Tf\q  eKTeEeuu(;  die  Wahl  des  unge- 
wr)linliehen  Wortes  und  7oi>,  25  em  xoTq  xf^q  dTTOTeEeujq  xPovok; 
die  Wahl  des  unistädlicheren  Ausdrucks. 

739,  14  und  21  f]  örav  öXitov  eEicrx';i  bezw.  eKiöq  6\i- 
■fov  Tiveiai  Vu.S.,  öXov  Hip  (öG,  1  und  7j.  So  wird  das 
zweite  Stadium  des  (ieburtsakts  bezeichnet  im  Geg-ensatz  zu 
dem  früheren  ÖTTÖiav  äpx'lTOti  TTpoKumeiv  elq  töv  t4;uxpöv  otepa 

TÖ     dTTOTlKTÖueVOV      odcr    XPÖVOcg     KüG'    ÖV     TTpOKUTTTei     TÖ    TlKTÖ.Ue- 

vov  pa-fevTuuv  xüuv  u]iievujv  und  zu  dem  späteren  öiav  elq  iriv 
■fiiv  KaievexOtü  odci'  eiq  inv  y^v  KaTacpepeiai.  Duncker-Schnei- 
dewin  haben  Hippolyt  nach  Sextus  geändert;  ich  glaube,  das 
Umgekehrte  ist  sinngemässer  und  .schreibe  ö\ov. 

739,18  TTpöq  bidöecT  IV  Tüjv  TOTTuuv  \'u.  S,  bid  irpoaipecJiv 
TÜüv  TÖTTuuv  Hip  (ö6, 4).  ^lög'licherweise  liegt  hier  bei  Hippo- 
lyt nicht  eine  unwillkürliche,  sondern  eine  absichtliche  Äudei'ung- 
des  Verfassers  sell)st  vor,  dem  neben  bid  rrapdcrTi'i.ua  ipoxrii;,  bi' 
eiriTiibeiÖTiiTa  auujuaTO«;  und  bi'  ejUTreipiav  juaiaq  als  Gründen 
für  die  verschiedene  Dauer  der  Geburten  Trpöq  bidBeaiv  xüuv 
TÖTTUUV  formell  aus  der  Reihe  zu  fallen  schien.  Das  ist  na- 
türlich kein  zureichender  Grund,  aus  euphonischen  Gesichts- 
punkten war  hiei'  eine  andeix'  Präposition  erforderlich.  Aber 
ich  nehme  inhaltlich  au  dem  sehr  vagen  Ausdruck  Anstoss 
und.  halte  es  nicht  für  zu  kühn,  hier  einen  uralten  Fehler 
anzunehmen  und  rrpoc;  bidGecJiv  twv  tökuuv  zu  schreiben,  wo- 
durch zu  dem  ersten  l-'aar  von  Gründen  injuxn  cruJua)  ein  ebenso 
geschlossenes  zweites  (TÖKOi|uaia)  hinzutritt. 

739,  '2'J  dW  eil'  dWoi'  ö  Vu.S,  eir"  dWuj  üüv  Hip 
(56,  8),  sed  in  aliis  aliud,  qiiod  Fabr.,  eu  äWiuv  öv  Bek. 
Unbedingt  erforderlich  ist  öv,  err'  dXXuj  erscheint  dagegen  er- 
träglich, immerhin  spricht  die  Überlieferung  bei  Hippolyt  für 
Hekkers  Konjektur,  die  deshall)    im  Text  verbleiben  darf, 

739,  25  ff.  ÖTi  |uev  ouv  tö  öaov  im  toii;  rf\c,  dTTOTeEeujc; 
Xpövoiq  eTTüYTe^^ovTai  |uev  töv  ujpoaKÖTTOv  YivuüaKeiv  xotXbuToi, 
ouK  i'aaai  be  Vn.Si,  eibevai  S  i,  öti  uev  ouv  eTTa-ffeXXovTai 
im  To\q  Tfjc;  dTTOTeEeuJi;  (Handsch.  dTTobeiSeuuqj  xPOVOi<;  oi  x«^- 
baioi  TÖV  ujpo(JKÖTTOv  TivuucrKeiv,  oux  icTTdcTi  be  Hip  (5(5,  lUffj. 
Die    absichtliche   Vereinfachung-  des   Textes    bei    Hippolyt    ist 


112  Nebe 

für  die  Gestallmif^  des  Scxfustextes  ohne  Belaiifr,  auch  bei 
laidai  stuft  uTam  wird  nur  ein  /ufälli^er  aus  der  beliebten 
Verbindung-  djpoaKÖiTov  icrrdvai  leicht  begreiflicher  lapsus 
calanii  des  Schreibers  vorliegen;  als  scharfer  Gegensatz  zu 
TÖv  djpocTKÖTTOv   fivuuaKCiv  ist   oÜK  \Gaü\  durchaus  erforderlich. 

740,  4€UKoXov  Vu.  S,  eüXc^ov  Hip  (ö8,  19);  die  erste 
Fassung  verdient  den  Vorzug. 

740,5/6  d\X'  ov  fe  Ttpöc,  dKpißfi  xpövov  tauiri  v  Trapa- 
crn|Lieioö(Töai  buvaiöv  ecrtiv  Bek.,  ou  y^  Vu.  S,  outi  fe  Hip 
(58,  20);  TauTTiv  V.  S,  TaiJTr|(;  CR.;  Trapaariiueioöaeai  C.  R, 
Trap€TTianiueioOaOai  G.  H.  V.  S.,  (TriMeio0a9ai  Hip  (58,  21).  Än- 
derungen des  ßekkerschen  Textes  sind  unnötig:  das  TrapeTri- 
ari|ueio0a9ai  der  meisten  Sextushandschriften  erklärt  sich 
daraus,  dass  im  Archetypus  versehentlich  in  Anlehnung  an 
das  kurz  zuvor  (Z.  1)  vorgekommene  emariiueioOTai  zunächst 
die  Präposition  etti-  gebraucht,  dann  aber  Ttapa-  überge- 
schrieben war:  TTttp 

einarmeioöffGai. 

740,  15  ff:  Hip  (58,  29  ff.)  ist  lediglich  für  das  freie 
Schalten  des  Hippolyt  mit  seiner  V^orlage  kennzeichnend. 

Sextus.  Hippolyt. 

Kai  |uiiv  DU  laovov  qpGdvei  TiXeiujv  Kai|u»iv  ou  |növov  qpGdvei '  TrXeiouv 
bieXGeiv  xpovoc;  ineid  ix\v  dnö-  bieXSibv  xpovo(g  laeid  t»iv  aTTÖ- 
TeEiv,  ev  li)  Yiveiai  ö  nxo?  otTTÖ  leEiv  toO  TrapebpeüovTOi;  trj 
ToO  Tttiq  Tf\c,  TiKTOVjari?  uübTai  dibivoucTt;]  KpouaavTog  tu»  bi- 
irapebpeuovToc;  dx;  fem  töv  (Jkuj,  eiTO.  jueTd  tö  KpoOdai  dKOu- 
uaTfepocrKOTToOvTa  •  dXXd  kqi  ev  aavToq  toO  fem  xfiv  dKpuupeiav, 
uj  ouTOc;  dvaßXfeTTfei  Km  7T€pi-  (dXXd)  Kai  TrepiaKOTTOÜvTO«; 
(JKOTruJV  eSfeTdlei  tö  ev  tivi  ktX.      Kai  ßXerrovTO«;  ev  tivi  ktX. 

740,  22  ir\<;  toO  kocJ^ou  Kivricreujq  dXe'KTUJ  Tüxei  Trepi- 
(pepofievnq,  dXX'  eKTuJ  C,  dXriKTUj  S,  perpetua  (=  dXriKTUj)  Her- 
vet,  TTÖXou  —  dXX'  ev  Hip  (58,  35/6).  In  der  Parallelstelle  bei 
Gellius  XIV  1,  26  heisst  es:  respondeant,  cursum  illum  tem- 
poris  transvolantis,  qui  vix  cogitationc  animi  conpre- 
hendi  potest,  quonam  pacto  aut  consulto  adsequi  queant, 
aut  ipsi  perspicere  et  reprehcndere,  cum  in  tam  praecipiti 
dierum  noctiumque  vertigine  minima  ntomenta  ingentes 
facere  dicant  mutationes?  Der  ersten  Wendung  liier  würde 
dXfeKTUJ,  der  zweiten  dXriKTUJ  etwa   entsprechen.     Hei  Manetho 


^  Hdsch.  qpave'iTai. 


Textkritisches  zu  clemBucli  des  Sextus  Empiricustipöc;  darpoXoTous  113 

Apotel.  II,  20  f  finde  ich  bei  der  Beschreibimg  des  oupavoO 
ctHuuv 

oq  rrepi  irav  Y«in?  Te  Kai  dxpuYeTou  bid  ttövtou 
uuKa  bir|V6Keuu(;  biveu|uevoq  ouk  diroXiiYei 
und  der  spätcbristliche  Dialog  Hermippus  (ed.  Kroll- Viereck) 
p.  33,  21  ff.  bietet  geradezu:  oupavö(;  re  Kai  oi  TrXdviiTec^  evav- 
Tioiq  Tiiv  dX?iKT0V  qpopdv  npHavTO  cpepecröai  iiiid  ähnlich  p.  14,  7: 
x]  fdp  TOUTuuv  (tujv  dcTTepuuv)  dTTauaTO<;  TTopeia.  Nun  bemerkt 
zwar  Fabrieius  mit  feiner  Begründung  dXriKTUj  sei  bei  Sextns 
'minus  bene,  nam  motus  siderum  non  modo  est  biriveKiic;  atque 
ut  infra  sect.  77  ait  laoTaxuJt;  eXauvö|uevoq,  sed  etiam  incre- 
dibili  celeritate,  quae  verbis  exprimi  vix  potest'.  Mir  ist  es 
aber  trotzdem  zweifellos,  das  dXr|KTUJ  auch  bei  Sextus  zu 
schreiben  ist,  während  eine  Änderung  von  k6ö}io\j  in  ttöXou 
nach  Hippolyt  untunlich  ist. 

740,23  TTpiv  xripriTiKU)^  rrapaTT  Xdaacr6ai  irj  tou  Yevvr]- 
öevTc^  ojpa  id  Kai'  oupavov  ßXeTTÖ)iieva  Vu,  TTapaTTXeucraö6ai  S, 
irpiv  TripriTiKUJc^  TrapaqpuXdEaaBai  xriv  tou  YevvriOevTOc;  üjpav  Kai' 
oupavov  ßXcTToiLievnv  Hip  (58,  36  f).  Die  Richtigkeit  der  Vul- 
gata  leuchtet  ein. 

741,  18  oube  Yctp  H  TTpoeipruaevri  xüijv  ubpiujv  eqpobo? 
buvaiai  ti  to\<;  xaXbaioic,  TrapeTTiKOupeTv,  ubpeiOijv  Vu,  ubpiujv 
8.  Bekker,  laataia  be  Kai  r\  bid  tOuv  u[bpi]üuv  vojuiCoiuevri 
KaTdXriMJK;  Hip  (60,  53),  der  hier  und  im  folgenden  stark  ab- 
kürzt; dabei  wird  in  dem  lückenhaft  überlieferten  Ilippolyt- 
text  (60,  57  ff)  zu  schreiben  sein  ou  ydp  6|iioiuu(;  (ö)  diuqpopeu(; 
(6  eiTi  (JTa)0ei  q   puaei    7TX)ipi-i(;  uuv    wc,    dTrÖKevoq,    wo    die 

Handschrift  to Geig  und  irXripuucrujv  bietet,  vgl.  Sextus 

741,  28  ff  Kai  amöq  be  ö  d|ucpopeüq  oux  ujcrauTout;  puriCTeTai 
TtXi^priq  KaGecTTUug,  djaauTUJc;  be  fnuiKevocg  f\  -apöc,  tö  KevoöaGai 
TUYXdvujv^. 

742,  13  Ol  be  Xöqpoi  dcp'  luv  ai  daiepocfKOTTiai  Yivovxai 
Vu,  eqp'  S;  ich  ziehe  —  mit  Rücksicht  auf  733,  2  ecp'  uvjjfiXfic; 
■xivöq  dKpuupeiaig  eKaöeZieio  darepoaKOTTÜuv  und  739,  30  tuj  eiri 
xf\c,  dKpuupeiacj  dcTTepoaKOTToOvTi  —  e  qp'  vor. 

1  Auch  Hip.  58, 39  ff.,  wo  die  Vorlage  sehr  frei  umgestaltet 
ist,  und  wo  bei  irepl  ou  eirepujTäTU)  eine  den  Herausgebern  unheilbar 
erschienene  Verderbnis  vorliegt,  bietet  sich  eine  leichte  Verbesse- 
rung, wenn  mau  irepl  ou  eTtripujxriOri  schreibt  und  am  Schluss  au|u- 
qpaveq  (Sext.  743,27)  zufügt,  also:  ei  b^  eS  eTrepuuTricfeujv  qpdOKOi  xic; 
OKOTTeToBai  toö  TTUveavof.i^vou  ty\v  Y^veaiv  f\  Tiepi  ou  eTrr]puuTri9ri,  lurjö^ 
Kaxä  TOUTOv  TÖv  xpÖTTOv  büvao0ai  ^qpiKveioßai  eiri  tö  äKpi^äc,  ovixfpaviq. 
Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  8 


114  Nebe 

744,  8  dvacTipeiiJavTei;  Vu.S,  biacTTpenjavte«;  Hip  (60, 
56).  Hier  ist  die  Sextusübeilicfciung  beizubehalten,  freilich 
erscheint  eine  Verbesserung  des  Hippolyt  nach  Sextus,  wie 
Duncker-Schneidewin  sie  vorgenommen  haben,  nach  der  sonst 
beobachteten  Arbeitsweise  des  Kirchenvaters  bedenklich. 

744,  17  bovrieriaexai  Vu,  buvriaexai  S.  Hip  (60,  64); 
bei  dieser  Übereinstimmung  zwischen  S  und  Hip  ist  buvriffe- 
rai  in  den  Text  zu  setzen. 

744,  30  ev  (Tu|iiTTTujae(Jiv  oikujuv  C.  Bekker,  cfufiTTTiuiuacriv 
alle  übrigen  Handschriften,  auch  S.  Da  der  Codex  C  der 
Zeitzer  Stiftsbibliothek  lediglich  eine  Abschrift  des  Venetus 
ist  (vgl.  Kochalsky  a.  0.  19  ff),  so  hat  als  handschriftliche 
Überlieferung  aujuiTTiuiuacriv  zu  gelten  und  ist  in  den  Text 
aufzunehmen ;  nicht  erst  Johannes  jMalalas  (ck  tüjv  (Jujutttuu- 
ladiiuv  NiK0)mibeia(g),  sondern  schon  Dio  Cassius  (tö  aujaTTTuufja  = 
ix]c,  Xi|uvJiq  rr\c,  OouKivrii;  cru)UTTeaoucrn<5)  braucht,  wie  die  Lexika 
zeigen,  cru)LiTrTuu]ua  in  demselben  Sinne  wie  hier. 

745,  1  vauayioiq  Vu.S,  vauaYiaiv  Bekker.  Bekkers 
Konjektur  ist  nicht  am  Platz,  da  vaucxYiov  zu  Sextus  Zeit 
bereits  längst  die  Bedeutung  'Schiffbruch'  angenommen  hatte, 
vgl.  Lobeck  ad  Phryn.  p.  519. 

745,  5/6  dviaTUJVi^ö |uevai  Vu,  dvTiqppiZiöfievai  Si, 
dvTaqpepiZ;ö|U6vai  S  2,  dYuuviZöjuevai  Hip  (60,  71/2).  Die  Ab- 
weichungen von  der  Vulgata  sind  ohne  Wert  für  die  Text- 
gestaltuug;  die  Vorlage  von  Si  und  S2  war  hier  offenbar 
wieder  undeutlich,  und  Hippolyt  änderte  willkürlich. 

745,  9  Ol  ttTTo  Tpoia(;  dvaKO|LiiZ;ö|uevoi  Vu,  S,  dvaYÖ- 
luevoi  Hip  (60,75);  auch  hier  liegt  nur  eine  willkürliche  Ände- 
rung l)ei  Hippolyt  vor. 

745,  10/1  (Ju  YKaTeTTOvTUüGricTav  Vu.  S,  (JoYKaTeTTOviia- 
Griaav  Hip  (60,  76).  Da  es  auch  schon  745, 1  KaiaTTOvriaBev- 
Ta<^  heisst,  so  wird  hier  mit  leichter  Korrektur  cTuYKare- 
TTO  vTicfOiicrav  wie  bei  Hippolyt  zu  setzen  sein. 

745,  11  dfitrixavov  Vu.S,  djrOavov  Hip  (60,  76);  ein 
Grund,  von  dem  überlieferten  Sextustext  abzugehen,  ist  dadurch 
nicht  gegeben. 

746,  6  eira  luexd  toOto  oTecrOai  Vu.S,  iueptum  est 
Hervet;  also  ist  wohl  zweifellos  zu  schreiben  eiia  i^dTaiov 
TÖ  oieaöai. 

746,  8  ff  ist  wieder  ein  treffliches  Beispiel  für  Hippolyts 
Arbeitsweise : 


Textkrilisches  zu  dem  Buch  des  SextusEiiipii  icus  rrpö:  daTpo\ÖTouc  115 

Sextus  Hippolyt  (62,  90  ff.) 

eiKÖ<;  Totp  Touq  TTaXaiouq  xct  ox}ia\  he  |uä\\ov  rovc,  dpxaiouq 
Toiaöia  Tüuv  övo)LidTUJV  ti-  (id)  övö|uaTa  tujv  Keiuevujv 
eecr9ai  Kaxd  v|;i\fiv  Tf)v  toö  Iujujv  eiri  KXrjxoiq  daxpoiq 
XapttKxfipo^  eiuqpepeiav,  xdxa  he  TipoaxeGeiKevai  okenjucreujc;  x«" 
oübe  Kttx'  auxnv,  dXX'  eüariiuou  piv,  oüx  öjuoioxpÖTTOu  cpuaeoK;' 
xdpiv  bibaJKaXiaq.xi  Ydp  ö|uoiov  xi  y^P  e'xo^cTiv  ö|uoiov  dpKxou 
e'xouai  ctpKxuj  Ol  eTixd  da-  eirxd  daxepe<;  kxX.  ; 
xe'peq  kxX.  ; 

Statt  ln\  KXrixoi(g  wird  mit  E.  Miller  bei  Hippolyt  ettikX)!- 
aiv  zu  schreiben  sein,  im  übrigen  sind  beide  Fassungen  tadellos, 
nur  dass  Hippolyt  die  erste  Vermutung  des  Sextus,  für  die 
Benennung  der  Sternbilder  sei  zunächst  die  Ähnlichkeit  der 
Gestalt  massgebend  gewesen,  ganz  ausschaltet.  Freilich  aber 
wird  man  bei  Hippolyt  nicht  mit  Duncker-Schneidewin  über- 
setzen dürfen :  familiaritatis  gratia,  non  similiter  comparatae 
naturae  —  was  ja  auch  keinen  klaren  Gegensatz  gibt  — , 
sondern  man  muss  oiKenjucreoK^  im  Sinn  von  bibaaKaXia(;  bei 
Sextus  —  doctrinae  causa  fassen,  was  wohl  statthaft  •  ist. 
Oder  sollte  gar  geradezu  in  oWexvjüewc,  ein  Fehler  stecken? 
An  einer  anderen  Stelle  desselben  Buches,  wo  Hippolyt  seine 
Polemik  gegen  die  häretischen  Ausleger  des  Arat  endet,  heisst 
es  oubev  y^^P  ctcrxpa  xaOxa  brjXoi,  dXXd  ibiiu^  oi  dv9puuTroi 
Tipög  eTTKTriiueiuuaiv  xivuuv  dcrxpujv  6vö)naxa  oüxuj(;  feTreKdXecrav, 
iva  aüxoT(;  eTiiariiua  r\.  xi  yc'P  dpKXOu  r|  XiovToq  ....  ö|uoiov 
e'xoucTiv  daxepeq  biecTTrapiuevoi  Kaxd  xöv  oupavov  kxX.;  danach 
läge  die  Vermutung  (JTiiLieiujcreuj^  statt  oiKeiuuaeaiq  sehr  nahe. 
Ich  wage  sie  trotzdem  nicht  zu  empfehlen,  da  in  der  ausge- 
schriebenen Sextusstelle  kurz  vorher  der  Ausdsuck  cfuvoiKeioOv 
begegnet.  —  Leider  hat  F.  Boll  in  seiner  Sphära,  wo  S.  246 
die  zweite  Hippolytstelle  behandelt  wird,  das  Verhältnis  dieser 
zur  ersten  nicht  berührt. 

746,  11  ö)aoiov  exo^aiv  Vu,  e'xouaiv  ö|uoiov  S.  Hip 
(62,  93).  Wegen  dieser  auffallenden  Übereinstimmung  zwi- 
schen S  und  Hip  gebe  ich  der  zweiten  Fassung  den  Vorzug. 

746,  29/30  (JuvaTTOxexOevxaq  r\  ovvt pacpivxac,  und 
(Juvex  pdcpricrav  Vu,  (Tuvavaxpaqptvxaq  und  auvavexpdq)ri(Jav 
S.  Diese  Lesart  von  S  ist  doch  wohl  nur  als  Auglei chuug  an 
auvaTTOxexöevxaq  zu  fassen  und  ohne  Belang. 

747,  28  6  auxöi;  xujv  daxepuuv  axriMCTia)uö<g  S,  xöv  dxw^- 
Tia^ov  xüjv  auxujv  daxepuuv  Hip  (62,  6),  Vu  scheint  nach  Fa- 


116    Nebe  Textkritisches  zn  dem  Ruch  des  Sextus  Empiricus  usw. 

bricius  und  Bckker  hier  cTu(TxriMaTi(T|Li6(j  zu  haben,  während 
sie  Z.  25  (TximaTKTiuöi;  bietet.  Aber  auch  wenn  diese  An- 
nahme zutreffen  sollte,  ist  oxwcltiOhoc,  sowohl  bei  Sextus  als 
bei  Hippolyt  in  diesem  Zusammenhang  wohl  angängig  und 
auch  747,  25  statt  Bekkers  (Ju(JxriMaTia|uö<;  wieder  einzusetzen. 

748,  1  xripriaiq  Vu,  TrapaxripriaK;  8 ;  da  letzteres  durch 
iraperripriGri  747,  27  veranlasst  zu  sein  scheint,  so  ist  iripriaiq 
beizubehalten. 

Das  Endergebnis,  das  die  behandelten  Stellen  liefern, 
ist  vielleicht  etwas  kärglich,  bietet  wenigstens  keine  grossen 
Überraschungen,  wie  sie  etwa  der  Codex  Laur.  85,  19  brachte. 
Solche  sind  für  das  Buch  irpög  daxpoXÖYOuq  auch  dann  kaum 
zu  erwarten,  wenn  statt  der  schlechten  Vulgatahandschriften, 
die  Bekker  benutzte,  die  nunmehr  festgestellten  besseren  Ver- 
treter herangezogen  werden  und  Hij3polyt  in  der  Neuausgabe 
aus  P.  Wendlands  Nachlass  vorliegen  wird.  Immerhin  lässt 
sich  hoffen,  dass  sich  dann,  wie  durch  die  Heranziehung  der 
alten  Hippolytausgabeu  und  der  florentiner  Sammelhand- 
schriften eine  Reihe  von  Stellen  verbessert,  aufgeklärt  oder 
sichergestellt  ist,  noch  weitere  kleine  Erträge  für  die  Text- 
kritik gewinnen  lassen. 

Templin  i.  U.  August  Nebe. 


NEUE  ZENSORENINSCHRIFT  AUS 
PRAENESTE 


Im  Juli  1913  wurde  in  der  Nähe  der  Porta  del  Sole  in 
Palestrina  eine  Inschrift  gefunden,  die  für  die  altitalische 
Verfassungsgeschichte  von  Bedeutung  ist.  Der  Text  liegt 
jetzt  in  zwei  italienischen  Publikationen  vor;  erstens  von 
G.  Manciui  in  den  Notizie  degli  scavi  1914,  p.  195,  zweitens 
von  0.  Marucchi  im  ßullettino  della  Comm,  areh.  comunale 
XLI  p.  22.  Dem  letzteren  Aufsatz  ist  eine  klare  Photographie 
beigegeben.  Die  Inschrift  steht  auf  'un  cippo  di  pietra  cal- 
care  della  misura  di  m.  0,56  di  altezza  X  0,46  X  0,46'.  Der 
Stein  befindet  sich  jetzt  im  städtischen  Museum  in  Palestrina. 
Der  Text  Mancinis  weicht  von  dem  Marucchis  in  mehreren 
Einzelheiten  ab.     Die  Inschrift  besagt: 

C  .  SAVFEIO-  C     F 

SABINI 
C  .  ORCEVIO     MF 

5  CENSORES 
HASCE     ARAS 
PROBAVERONT 
iVNO • TAUOS+CA 
ria 

Z.  2:  Die  Lesung  ist  sicher.  Z,  4:  Mancini  nimmt  an, 
dass  hier  ursprünglich  ein  jetzt  verwittertes  Wort  gestanden 
hat,  an  dessen  Ende  er  noch  ein  I  zu  erkennen  glaubt.  Nach 
Marucchi  dagegen  ist  die  Zeile  vom  Schreiber  freigelassen. 
Die  Photographie  scheint  der  letzteren  Angabe  recht  zu  geben. 
Es  wäre  seltsam,  wenn  von  der  sonst  ganz  gut  erhaltenen 
Inschrift  gerade  diese  Schriftzeile  untergegangen  sein  sollte. 
Spuren  absichtlicher  Rasur  sind  nicht  sichtbar,     unter  dem  M 


118  Rosenberg 

der  Z.  3  ist  zwar  eine  leichte  Spur  vorhanden,  die  man  für 
ein  I  halten  könnte,  aber  dies  mag  Zufall  oder  Täuschung 
sein.  Z.  8:  Den  ersten  Buchstaben  von  luno  sehe  ich  auf 
der  Abbildung  nicht,  aber  gegenüber  dem  einmütigen  Zeugnis 
beider  Herausgeber  wird  sich  seine  Existenz  nicht  leugnen 
lassen.  —  Die  Ligatur  von  t  und  i  liest  Marucchi;  Mancini 
nur  t.  Die  Abbildung  zeigt  oberhalb  des  t  eine  Spur,  die 
zu  der  Ligatur  gehören  könnte,  erlaubt  aber  keine  Entschei- 
dung. Sonst  ist  die  Lesung  sicher.  Z.  9 :  leider  auf  der 
Photographie  nicht  zu  erkennen.  Nach  Urteil  der  Heraus- 
geber sind  die  Buchstaben  ria  heruntergesetzt,  weil  für  sie 
auf  Z.  8  kein  Platz  mehr  war  'queste  lettere  devono  riunirsi 
alla  fine  della  linea  7  a  (=  unser  9),  perche  avanti  ad  esse 
uon  apparisce  traccia  di  altra  scrittura ;  come  pure  e  certo  che  tutta 
la  iscrizione  finiva  con  queste  ultime  lettere'.  Nach  Marucchi 
(p.  24,  A  2)  ist  das  a  sehr  unsicher. 

Die  Abfassungszeit  der  Inschrift  bestimmte  Mancini  auf 
den  Ausgang  des  iL  oder  den  Anfang  des  L  vorchristlichen 
Jahrhunderts.  Wie  mir  scheint,  ist  jedoch  der  Stein  erheb- 
lich älter.  Einen  guten  RLassstab  bietet  die  pränestinische 
Inschrift  der  beiden  Quästoren  aus  der  gens  Saufeia,  C  XIV 
3002  (=  C  I  1143),  die  Ritschi  PLME  Tafel  Lllla  abgebildet 
hat.  Dieser  Text,  den  Ritschi  zwischen  ca.  135  und  115  v.  Chr. 
ansetzt,  ist  in  jeder  Hinsicht  jünger  als  die  neue  Inschrift. 
Er  bietet  schon  das  rechtwinklige  L  und  nicht  mehr  das 
spitzwinklige  U,  das  P  ist  zwar  noch  offen,  aber  schon  rund 
und  nicht  mehr  eckig  (H);  endlich  geht  der  Nominativ  vSing. 
der  IL  Dekl.  durchweg  auf  -us  aus  und  nicht  mehr  auf  -o. 
Dagegen  stimmen  paläographisch  und  grammatisch  mit  der 
neuen  Zensoreuinschrift  die  ältesten  Grabschriften  der  archai- 
schen Nekropole  von  Praeneste  vollkommen  überein  (vgl.  Ritschi 
Taf.  XLV;  z.  B.  Nr.  16:  0  T  LS  A  V  F  I  0-U -U,  ferner  Nr. 
12,  13,  18,  19  u.  a.).  Die  gleichen  Merkmale  zeigen  auch 
die  archaischen  Weihungen  an  Hercules  (C  XIV  2891 — 2893, 
vgl.  die  Abbildungen  im  Bull,  dell'  Inst.  1883  zu  p.  Uff). 
Der  Gebrauch  des  spitzwinkligen  U  hört  nach  Ritschis  Be- 
obachtungen um  das  J.  175  auf.  Über  diesen  Termin  herab 
wird  sich  die  Zensoreninschrift  schwerlich  rücken  lassen.  — 
Vom  verfassungsgeschichtliehen  Standpunkt  aus  lässt  sich  nur 
feststellen,  dass  die  Inschrift  der  vorsullanischen  Epoche  an- 
gehört.    Wir    haben    nämlich  in  Praeneste  zwei  Verfassungs- 


Neue  Zensoreninschrift  aus  Praeneste  119 

typen  zu  scheiden:  erstens  die  nachsullanisclie  Kolonie,  deren 
Bürgermeister  duoviri  heissen,  deren  Gemeinderäte  decuriones 
und  deren  Sehatzungsbeamte  duoviri  quinqaenuales.  Zweitens 
haben  wir  die  alte,  vorsullanische  Republik;  ihr  Rat  hiess 
senatus,  und  ihr  Bürgermeister  praetor  (die  Belege  s,  Dessau 
im  CIL  XIV  p.  289,  Magoffin  Study  of  the  topography  and 
municipal  history  of  Praeneste,  Baltimore  1908,  p.  76;  sowie 
meinen  'Staat  der  alten  Italiker',  Berlin  1913,  p.  72).  Es 
ist  klar,  dass  die  Zensoren  in  das  gleiche  Schema  gehören. 
Einige  Schwierigkeit  bereitet  das  Sabini  in  Z.  2.  Die 
bisherigen  Herausgeber  sehen  darin  das  Kognomen  des  C.  Sau- 
feius.  Aber  Sabini(us)  ist  als  Kognomen  nicht  möglich,  und 
Sabinus  kann  nicht  so  abgekürzt  werden.  Die  richtige  Lösung 
verdanke  ich  Herrn  Professor  Dessau:  Sabini  ist  Plural  und 
bezieht  sich  sowohl  auf  den  darüber  als  auf  den  darunter 
stehenden  Namen.  Bei  der  Häufigkeit  dieses  Beinamens  ist 
es  nicht  wunderbar,  dass  ein  C.  Saufeius  Sabinus  zusammen 
mit  einem  C.  Orcevius  Sabinus  Zensor  war.  Einen  ähnlichen 
Fall  zeigt  C  XIV  3000  (auch  aus  Praeneste): 

C.  Saufeius.  C.  f. 

M.  Saufeins.  L.  f. 
Pontanes 
aid.  ex.  s.  c. 
Beide  Ädilen  führen  also  das  Kognomen  Pontanus  (s.  Dessau 
z.  d.  Inschr.),    obwohl    sie    nicht  Brüder   sind.     Zur   Verbrei- 
tung von  Sabinus  in  Latium  vgl.  CIL  XIV  p.  541.    (Auch  in 
dem  Fragment  der  Munizipalfasten  von  Praeneste  C  XIV  2967 
findet  sich  ein  ....  Sabin[us]  q(uaestor). 

Praeneste  in  der  vorsullauischen  Zeit  gehörte  zu  den 
aristokratischen  Republiken  des  alten  Italien,  in  denen  eine 
beschränkte  Zahl  von  Adelsgeschlechtern  den  Rat  so  gut  wie 
die  Magistratur  beherrschtet  Das  bei  weitem  vornehmste 
und  einflussreichste  dieser  Geschlechter  waren  die  Saufeier. 
Wir  kennen  zurzeit  23  Magistrate  des  vorsullauischen  Präneste 
(vgl.  die  Liste  bei  Magoffin  aaO.  p.  99,  aber  mit  folgenden 
Änderungeu :  1.  der  angebliche  C.  Samius  der  im  Original 
nicht  erhaltenen  Inschrift  C  XIV  2999  war  offenbar  ein 
C.  Saufius ,   vgl.  Dessau  z.  d.  Inschr.    —    2.  Auf   dem  Stein 


1  Ulser    die    ganz  ähnlichen  Verhältnisse   in  dem  umbrischen 
Asisium  vgl.  meinen  'Staat  der  alten  Itaüker'  p.  49. 


120  Rosen  berg- 

Not.  scav.  1907  p.  137  =  Eph.  epi^r.  IX  780  ist  nach  Dessaus 
Revision  die  Lesung  M,  Saufe(ius)  Canies  sehr  unwahrscheinlich 
—  3.  kommen  die  beiden  neuen  Zensoren  dazu).  Die  Kunde 
von  diesen  Männern  danken  wir  durchweg  den  Inschriften; 
denn  auch  den  M.  Anicius,  Prätor  im  J.  216,  den  Livius 
XXIII  19  (das  Zitat  bei  Magoff  in  p,  95  ist  falsch)  erwähnt, 
haben  die  Annalisten  aus  praenestiner  Monumenten  kennen 
gelernt  (s.  Liv.  aaO.).  Darunter  sind:  9  Saufeier,  3  Orcevier, 
3  Maguluier,  2  Anicier.  Da/u  kommt  noch  je  ein  Feidenatius, 
Tanipius,  Vatronius,  Tondeius,  Mersieius  und  Fabricius.  Auch 
die  letzteren  sechs  gentes  lassen  sich  —  abgesehen  von  der 
einen  gens  Mersieia  —  als  alteingesessene  pränestiuische  Ge- 
schlechter aus  den  Grabsteinen  der  grossen,  frührepublika- 
nischen Nekropole  erweisen  (vgl.  über  diese  Dessau  im  CIL 
XIV  p.  328.  Die  sehr  merkwürdigen  Inschriften  sind  von 
Nr.  3046  an  alphabetisch  nach  den  gentes  geordnet.  —  Neu- 
fiuide  Epb,  ep.  IX  p.  449  ff.).  Ich  führe  die  uns  bekannten 
Magistrate  aus  der  gens  Saufeia  an: 

a)  Prätoren:    1.  C.  Saufeius  C.  f.  Flaccus  pr.:    C  XIV  2906. 

2.  .  .  Saufei(us)  pr.  :    C  XIV  2994. 

3.  C.  Saufeius  (?)  pr.  :    C  XIV  2999. 

b)  Zensoren:  4.  C.  Saufeius Sabinus  (?):  Not.  scav.  1914  p.  195 

c)  Aedilen  :     5.  C.  Saufeius  C.  f.  Pontanus  1     .,    ^  ..-.,.  .^^^^^ 

u    i^T  o     e  ■     j    f  u    ^  aid.  C  XIV  3000 

b.  M.  Saufeius  L.  f.  Pontanus  j 

d)  Quästoren:7.  L.  Saufeius  C.  f.  Flaccus    q.:     C  XIV  3001 

8.  M.  Saufeius   M.  f.  Rutilus  q.    |  p  ^jy  oqq^ 

9.  C.  Saufeius  C.  f.  Flaeus  q.       1 

Es  ist  bezeichnend  für  die  Bedeutang  dieses  Geschlechts, 
dass  ihm  in  je  einem  Jahr  beide  amtierenden  Ädilen  bezw. 
Quästoren  zugleich  angehören.  Ein  Zweig  der  Saufeier  hat 
sich  gegen  Ende  des  III.  Jahrhunderts  in  Rom  niedergelassen, 
bat  damit  das  römische  Bürgerrecht  erworben,  und  ist  späte- 
stens in  der  Gracchenzeit  in  den  Senat  gelangt.  Etwa  gleich- 
zeitig scheint  eine  stirps  der  Anicier  in  den  römischen  Bür- 
gerverband eingetreten  zu  sein.  Dieses  Geschlecht  gelangte 
mit  L.  Anicius  Gallus  im  J.  160  zum  Konsulat  (s.  Klebs 
RE  I  2196).  Der  erste  Saufeier,  der  ein  römisches  Staats- 
amt verwaltet  hat>  war  L.  Saufeius,  Münzmeister  um  das  J.  200, 
(Babelon  Monn.  de  la  Rep.  Rom.  II  420,  der  bereits  treffend 
auf  den  pränestinischen  Ursprung  des  Geschlechts  hinwies). 
C.  Saufeius,    Quästor   im    J.   100,    ist    als    Parteigenosse    des 


Neue  Zensoreninschrift  aus  Praeneste  121 

Saturninus  bekauut  (Robinson  Marias,  Saturuinus  und  Gianda, 
Bonn  1912,  p.  125  ff.).  Ein  Saufeins  war  anscheinend  Volks- 
tribun im  J.  91,  Mitarbeiter  des  M.  Drusus  und  Urheber  der 
lex  Saufeia ,  die  wir  nur  aus  dem  Elogium  des  Drusus 
kennen  fs.  Mommsen  CIL  I^  p.  199).  Auch  M.  Saufeius, 
der  Genosse  Milos  (Druraann-Groebe  II  288)  und  L.  Sau- 
feius, der  Freund  des  Atticus  (aaO.  V  80)  werden  derselben 
Familie  angehört  haben.  Bemerkenswert  ist  es,  dass  diese 
römischen  Saufeier,  so  weit  wir  sehen  können,  kein  Ko- 
g-nomen  geführt  haben.  Sie  haben  also  den  Brauch  der  Ahnen 
treuer  bewahrt  als  der  in  Praeneste  verbliebene  Teil  des 
Geschlechts. 

Aus  der  gens  Orcevia  (oder  Orcivia,  s.  C  XIV p.  520)  kennen 
wir,  neben  dem  neuen  Zensor,  zwei  Prätoren  von  Präneste  :  1.  C. 
Orcivi[us]  pr. :  C  XI V  2994,  2.  L.  Orcevius  pr. :  C  XIV  2902.  In 
nachsullanischer  Zeit  gelang^te  ein  Mitglied  dieses  Geschlechts 
in  den  römischen  Senat,  nämlich  C.  Orcivius,  der  römische 
Prätor  des  J.  66  und  Kolleg-e  Ciceros  (Wehrmann  Fasti  prae- 
torii  p.  50.  Drumann-Groebe  V  398,  2.  Cic.  pro  Cluent.  94. 
147,  Q.  Cic.  de  pet.  cons.  19).  —  Der  erhaltene  Stein  ist 
einer  aus  einer  Anzahl  von  Altären,  die  das  Zensorenpaar 
verdungen  und  abgenommen  hat.  Am  Ende  der  Inschrift 
steht  im  Nominativ  der  Name  der  Gottheit,  der  dieser  Altar 
galt.  Es  ist  Juno  mit  dem  bisher  neuen  Attribut:  Palosti- 
caria.  Marucchi  hat  sich  in  anerkennensw^erter  Weise  bemüht, 
das  Dunkel  aufzuhellen,  das  über  diesem  Worte  lagert.  Er 
versucht  eine  Deutung  aus  dem  Griechischen  und  meint,  dass 
in  dem  Beinamen  die  Elemente  näXoc,  und  üjxxoq,  bezw.  TrdXoq 
und  TVJKUJ  enthalten  sind.  Dann  würde  sich  Palosticaria  auf 
die  pränestinischen  Losorakel  beziehen.  Aber  bei  aller  Achtung 
vor  dem  Scharfsinn,  mit  dem  Marucchi  seine  Hypothese  durch- 
führt, bezweifle  ich  doch,  dass  er  auf  dem  richtigen  Wege 
ist.  An  sich  wäre  es  ja  durchaus  möglich,  dass  die  Prae- 
uestiner  einen  Götternamen  von  den  Griechen  entlehnt  hätten, 
aber  dann  müsste  es  ein  Name  sein,  der  schon  bei  den  Griechen 
selbst  nachweisbar  ist.  Sonst  ist  es  methodisch  recht  bedenk- 
lich, ein  altlateinisches  Wort  etymologisch  so  zu  behandeln, 
als  ob  es  ein  griechisches  wäre.  Ferner  macht  Marucchi 
keinen  Versuch,  zu  erklären,  auf  welchem  Wege  die  uns  vor- 
liegende Form  Palosticaria  grammatisch  entstanden  ist.  — 
Wenn  ich  selbst  im  folgenden  eine  Deutung  vorschlage,  so  sei 


122  Rosenberg 

l)etont,  dass  es  sich  nur  um  einen  Vorschlag  handelt.  Eine 
absolut  sichere  Etymologie  des  Wortes  zu  bieten,  ist  schwer; 
zH.  lässt  sich  die  Möglichkeit  nicht  ausschliessen,  dass  Palosti- 
caria  von  irgend  einem  Ortsnamen  aus  dem  Gebiet  von  Prae- 
neste  abgeleitet  sein  könnte.  Dann  wäre  natürlich  die  ganze 
folgende  Überlegung  hinfällig. 

Von  Palostic-aria  scheint  sich  zunächst  das  Suffix  -arius 
abzuscheiden.  Das  Attribut  würde  demnach  die  Zugehörigkeit 
der  Göttin  zu  einem  Substantiv  wie  *Palosticus  ausdrücken. 
Palostic-  selbst  ist  mit  seinen  acht  Lauten  kaum  eine  einheit- 
liche Wurzel,  sondern  viel  eher  ein  Kompositum.  Zusammen- 
gesetzte Götterbeinamen  sind  ja  in  der  römisch-latinischen 
Religion  häufig;  man  denke  an  Opifera,  Pedisequa,  Viriplaca, 
Verticordia,  Primigenia  u.  ä.  Als  erstes  Glied  des  Kompo- 
situms ergibt  siv.h  ofifenbar  palo-.  In  diesem  Fall  gehört  unser 
*palosticus  in  eine  Reihe  mit  den  altlateinischen  Formen: 
aheno-barbus,  socio-fraudus,  sescento-plagus,  albo  galerus.  Das 
daneben  weit  häufigere  i,  wie  in  belli-ger,  magni-ficiis,  ist 
wahrscheinlich  eine  Schwächung  aus  ursprünglichem  ö  in  un- 
betonter Silbe  (Lindsay-Nohl,  Die  latein.  Sprache  417).  Das 
erste  Glied  der  Zusammensetzung  wäre  demnach :  palus  Tfahl'. 
Im  zweiten  Glied  erwartet  man  den  Ausdruck  dessen,  was  mit 
dem  palus  geschehen  soll,  wie  in  den  oben  angeführten  Götter- 
namen, die  stets  einen  nominalen  und  einen  verbalen  Begriff 
zusammenfügen.  Eine  verbale  Wurzel  stic-  ist  aber,  soweit 
ich  sehe,  im  Lateinischen  nicht  vorhanden.  Dagegen  existiert 
die  Wurzel  stig-.  Wir  sind,  wenn  es  nötig  ist,  durchaus  be- 
rechtigt, den  Beinamen  der  Juno  auch  Palostigaria  zu  lesen. 
Den  älteren  pränestinischen  Inschriften  ist  zwar  das  Zeichen 
für  g  nicht  unbekannt;  aber  wir  haben  eine  Anzahl  von  Fällen, 
in  denen  dieser  Laut  mit  c  wiedergegeben  wird.  Das  prä- 
nestinische  Adelsgeschlecht  hiess  Magolnii,  aber  die  Stifterin 
der  Ficoronischen  Cista  schrieb  sich  Macolnia  (C  XIV  4112). 
Ebenso  bietet  die  archaische  Nekropole  einen  M.  Älacolnio 
(C  XIV  3160).  Auf  der  alten  Weihung  an  Fortuna  (C  XIV 
2863)  steht  nationu  cratia  für  nationis  gratia.  Dazu  käme 
noch  der  Acmemeno  (=  Agamemnon)  auf  der  Cista  C  XIV  4108. 

Unser  stig-  würde  zu  stigare  gehören,  dem  Simplex  von 
instigare.  Das  Verbum  ist  in  den  Glossen  erhalten  (Corp. 
Gloss.  Lat.  V515,  54;  526,6;  579,40).  Dieselben  geben  für 
stigo    die  Bedeutungen:    incendo,    inflammo,    distinguo.     Der 


Neue  Zensoreninschrift  aus  Praeueste  123 

Vergleich  mit  in-stigare  lehrt,  dass  die  Gleichung  mit  distin- 
guere  kaum  richtig  sein  kann,  und  dass  incendere  wie  in- 
flamniare  l)il(llich  gemeint  sind,  'stigare'  wird  den  Sinn  von 
'reizen',  'anstacheln'  gehabt  haben,  '''palö  stlgus  ist  demnach 
jemand,  'qui  pahim  stigat,  d.  i.  instigat'.  Diese  an  sich 
dunkle  Aussage  gewinnt  Sinn,  sobald  man  an  die  naheliegende, 
obszöne  Bedeutung  des  palus  denkt,  wie  sie  zB.  bei  Horaz, 
Sat.  I  8,  5  vorliegt  (Beschreibung  des  Priapns:  obscaenoque 
ruber  porrectus  ab  inguine  palus).  Ein  instigare  eines  phal- 
lischen Gottes  finden  wir  u.  a.  bei  jener  römischen  Hochzeits- 
zerenionie,  wo  die  Neuvermählte  auf  das  fascinum  des  Mutunus 
Tutunus  gesetzt  wurde  (Wissowa,  Religion  d.  Römer  ^  243). 
Eine  Frau,  die  einen  solchen  Akt  vornimmt,  könnte  sehr  wohl 
*palö-stlga  genannt  worden  sein.  Die  Göttin,  unter  deren 
Schutz  die  *palostigae  stehen,  wäre  dann  unsere  Juno  Palosti- 
garia.  Zu  dem  Wesen  der  Juno  passt  der  neue  Beinamen, 
falls  die  hier  vorgetragene  Deutung  richtig  sein  sollte,  vor- 
trefflich-, denn  sie  ist  die  Göttin  der  weiblichen  Empfängnis 
und  Fruchtbarkeit  (Wissowa  aaO.  185). 

Wir  kommen  nun  zu  dem  wichtigsten  Probleme  der  neuen 
Inschrift,  nämlich  der  Frage  nach  der  Zensur  von  Praeneste. 
Zum  ersten  Mal  tauchte  der  Titel  in  dieser  Gemeinde  auf 
einem  kleinen,  im  J.  1907  publizierten  Inschriftenfragment  auf: 
Eph.  ep.  IX  782:  cen]sor.  facien[dum.  Damit  ist  die  Zahl  der 
uns  bekannten  Magistraturen  des  vorsullanischen  Praeneste  auf 
vier  gestiegen,  die  Prätur,  die  Aedilität,  die  Quästur  und  die 
Zensur.  Von  diesen  Ämtern  ist  die  Prätnr  die  bodenständige 
Form  der  altlatinischen  Stadtregentschaft.  Die  Quästur  und 
die  Ädilität  haben  die  Praenestiner  aus  Rom  entlehnt  (s.  "D. 
Staat  d.  alten  Italiker'  p.  72).  Für  die  Zensur  wären  drei 
Möglichkeiten  vorhanden:  entweder  sie  ist  bodenständig,  oder 
sie  ist  aus  Rom  entlehnt  oder  sie  ist  aus  einer  dritten  Ge- 
meinde entlehnt.  Zunächst  sei  ganz  kurz  hervorgehoben,  was 
wir  von  der  altitalischeu  Zensur  wissen  ^  Das  Amt  ist  sowohl 
im  latinischen,  wie  im  oskischen  Sprachgebiet  bodenständig. 
Sein  Träger  heisst  hier  keenzstur,  dort  censor.  Das  Wesen 
dieser  Magistratur  besteht  darin,  dass  in  jedem  fünften  Jahr 
die    regierenden   Bürgermeister    die   Schätzung    der  Gemeinde 


^  Für  alle   Einzelheiten  und   Belege  sei  auf  'Staat  d.  alt.  Ital.' 
p.  31  ff.  verwiesen. 


124  Rosen  berg' 

und  die  mit  ihr  verbnndenen  relijs^iösen  Zeremonien  vornehmen. 
In  dem  betreffenden  Jahre  führen  sie  statt  ihres  normalen 
Titels  die  Bezeichnung-  'censor'.  In  Rom  ist  diese  ursprüngliche 
Form  des  Amtes  schon  im  5.  Jhdt.  dahin  verändert  worden, 
dass  man  die  Zensur  von  der  Gemeinderegierung  trennte  und 
selbständigen  Magistraten  anvertraute.  In  einer  Anzahl  ita- 
lischer Kantone  erhielt  sich  dagegen  die  ursprüngliche  In- 
stitution, aus  der  sich  dann  später  die  Einrichtung  der  Quin- 
quennales  entwickelt  hat.  Die  römische  Form  der  Zensur, 
als  einer  selbständigen  üntermagistratur  ist  gleichfalls,  in 
republikanischer  Zeit,  von  verschiedenen  italischen  Gemeinden 
übernommen  worden,  bis  endlich  auch  bei  ihnen  das  Prinzip 
der  Quinquennalität  siegte. 

Der  Raum,  auf  dem  sich  bisher  eine  bodenständige  ita- 
lische Zensur  nachweisen  Hess,  ist  merkwürdig  beschränkt. 
Als  Hauptsitz  der  Institution  stellt  sich  das  mittelitalische 
Bergland  heraus.  Die  Samniter  kannten  die  Zensur,  die  Osker 
Campaniens  dagegen  nicht.  Im  latinischen  Sprachgebiet  finden 
wir  alte  Zensoreninschriften  in  dem  Gebirgskanton  der  Her- 
niker  (Aletrium,  Ferentinum:  'Staat  d.  Ital.'  p.  34).  Dagegen 
existiert  zB.  in  Gemeinden  wie  Aricia  und  Nomentum,  Tusculum 
und  Lanuvium,  deren  archaische,  vorrömisehe  Verfassung  wir 
recht  gut  kennen,  von  diesem  Amte  keine  Spur.  In  Latium 
kannten  wir  den  Zensortitel  bisher  nur  aus  Tibur  und  Treba. 
Das  Wichtige  des  Neufundes  liegt  darin,  dass  sich  jetzt  der 
gebirgige  Nordosten  von  Latium,  die  Gemeinden  Tibur,  Prae- 
neste,  Treba  umfassend,  als  Verbreitungsgebiet  der  Zensur,  von 
dem  übrigen  Latinerland  abhebt.  Es  sei  auch  gleich  darauf 
hingewiesen,  dass  im  Süden  direkt  an  dieses  Gebiet  das  Her- 
nikerland  —  mit   seiner    autochthonen   Zensur.  —  anschliesst. 

Von  den  Zensoren  in  Tibur  sind  zwei  archaische  Urkunden 
erhalten;  C  XIV  3685  (=  C  I  1120):  Tul(Ius)  Tullius  Tul(li) 
f.  P.  Sertorius  P.  f.  censores;  ferner  C  XIV  3541  (=  C  I  1113): 
Herculei  C.  Antestius  Cn.  f.  cens.  decuma  facta  iterum  dat. 
In  der  Kaiserzeit  fungieren  in  Tibur  Quinquennalen  (Dessau 
C  XIV  p.  367).  —  Aus  Treba  (Trevi  nel  Lazio;  C  XIV  p.  353) 
stammt  die  Inschrift  C  XIV  3451:  A.  Titius  L.  f.  M.  Vergilius 
M.  f.  cens(ores)  d(e)  s(enatus)  s(ententia).  In  der  Kaiserzeit 
heissen  auch  hier  die  Schatzungsbeamten  quiuquennales  und 
die  Gemeinderäte  decuriones  (C  3448.  3449).  Leider  gibt  uns 
keines  der  Zeugnisse  darüber  Auskunft,    ob    die  Zensoren    in 


Neue  Zensoreuinschrift  aus  Praeneste  125 

den  betreffenden  Jahren  auch  zugleich  die  regierenden  Ma- 
gistrate gewesen  sind.  Dadurch  wird  uns  die  Entscheidung 
der  Frage  erschwert,  ob  die  nordost-hitinische  Zensur  von  der 
römischen  unabhängig  ist  oder  nicht.  Aber  es  wäre  doch 
seltsam,  wenn  gerade  nur  jene  drei  Nachbargemeinden  die 
Zensur  von  Rom  entlehnt  haben  sollten,  und  die  übrigen  La- 
tiner nicht.  Vor  allem  wird  sich  die  Zensur  in  Praeneste  und 
Treba  nicht  gut  von  der  autochthonen  Zensur  bei  den  direkt 
angrenzenden  Hernikern  trennen  lassen.  Die  Wahrscheinlich- 
keit, dass  das  Amt  selbständig  in  Nordost-Latium  entstanden 
ist,  bleibt  also  erheblich  grösser  —  wobei  ich  die  Priorität 
zwischen  Tibur-Praeneste  einerseits  und  den  Hernikern  und 
Samniten  andrerseits  nicht  erörtern  will.  Wir  hätten  dann 
erstens  das  geschlossene  Gebiet  der  Zensur  im  mittelitalischen 
Gel)irgsland  und  zweitens  die  Zensur  in  Rom.  Das  Amt  in 
Rom  erweist  sich  schon  durch  seine  Weiterbildung  als  jünger. 
Das  Vorbild  für  die  Reimer  wird  man  aber  am  ehesten  in  den 
ihnen  am  nächsten  gelegenen  Gemeinden  latinischei-  Nation 
suchen  Daraus  würde  folgen,  dass  Rom  die  Zensur  im  5.  Jhdt. 
aus  Tibur  oder  Praeneste  entlelint  hat. 

Die  ursprünglichen  Verfassungen  von  Tibur,  Treba  und 
Praeneste  stimmen  zunächst  überein  im  Senat  und  in  der 
Zensur.  Als  Stadtregenten  haben  wir  in  Pi'aeneste  Praetoren ; 
die  Frage  ist,  ob  diese  Magistratur  auch  in  Tibur  existiert 
hat.  Leider  besitzen  wir  keine  direkte  Praetoreninschrift  aus 
dieser  Stadt,  aber  wir  kommen  auf  einem  anderen  Wege  zum 
Ziel.  Ein  in  Tibur  gefundener,  im  Original  erhaltener  Stein 
der  Kaiserzeit  ist  geweiht,  C  XIV  3540:  tortun(ae)  Praetoriae 
sacrum  usw.  Dazu  kommt  die  W^eihung  C  XIV  3554:  (eben- 
falls erhalten)  Herculi  Tiburt(ino)  Vict(ori)  et  ceteris  dis  prae- 
t(oriis)  Tiburt(inis)  usw.  Der  Sinn  der  Fortuna  Praetoria, 
welches  Attribut  anscheinend  nur  in  Tibur  vorkommt  (s.  Otto 
RF2  VII  p.  ,35),  ist  nicht  zweifelhaft.  Die  Fortuna  publica  ist 
die  Schutzgöttin  des  populus,  die  Fortuna  equestris  die  Schutz- 
göttin der  equites;  also  ist  die  F.  praetoria  die  Schutzgöttin 
des  Praetor  bzw.  der  Praetoren.  Die  di  praetorii  Tiburtini, 
zu  denen  auch  der  Hercules  Victor  gehört,  sind  dann  die 
Gruppe  derjenigen  Gottheiten,  deren  Beistand  die  Praetoren  von 
Tibur  bei  der  Regierung  der  Gemeinde  in  Anspruch  nahmen. 
Nach  dem  Bundesgenossenkrieg  haben  die  Bürgermeister  von 
Tibur  den  Praetortitel  abgelegt;  sie  heissen  seitdem  quattuorviri 


126  Rosenberg 

iure  dieundo  (CIL  XIV  p.  366).  Aber  im  Kultus  lebte  die 
Erinneruni;-  an  die  alten  'Herzoge'  von  Tibur  fort.  —  Auch  in 
der  normalen  .Stadtregentsehaft  stinmite  also  die  Verfassung 
von  Praeneste  mit  der  von  Tibur  überein.  Nach  den  übrigen 
Analogien  werden  wir  für  Treba  das  Gleiche  annehmen  dürfen. 
Auch  in  der  äusseren  Politik  gingen  Tibur  und  Praeneste  zu- 
sammen. Beide  populi  erhielten  —  im  Gegensatz  zu  den 
übrigen  Latinern  —  im  4.  Jhdt.  das  römische  Bürgerrecht 
nicht,  sondern  mussten  sich  als  Bundesgenossen  der  römischen 
Oberhoheit  fügen.  Die  Ursache  für  diese  Erscheinung  wird 
darin  zu  suchen  sein,  dass  in  Nordost-Latium  ein  kräftiger 
Partikularismus  lebendig  war,  der  sich  gegen  die  Aufsaugung 
durch  den  populus  Romanus  wehrte.  Die  zuverlässigen  An- 
nale« berichten  denn  auch  zum  J.  373  v.  Chr.  einen  Krieg 
zwischen  Rom  und  Praeneste  (Diod.  XV  47,  8.  Auf  die  kor- 
rekte Reduktion  der  Jahresangabe  kann  in  diesem  Zusammen- 
hang nicht  eingegangen  werden).  Im  J.  350  v.  Chr.  scbloss 
Rom  mit  Praeneste  einen  Vertrag,  der  anscheinend  das  künftige 
Verhältnis  der  beiden  populi  zu  einander  geregelt  hat  (Diod. 
XVI  45,  8).  Da  Tibur  rechtlich  ebenso  behandelt  wurde  wie 
Praeneste,  dürfen  wir  annehmen,  dass  beide  Gemeinden  mit 
einander  verbündet  waren.  Die  Angaben  der  jüngeren  Anna- 
listik  über  die  Geschichte  der  beiden  Städte  haben  keine  Ge- 
währ; es  erübrigt  sich  daher,  hier  auf  sie  einzugehen.  Noch 
zur  Zeit  des  Polybios  (VI  14,  8)  konnten  Tibur  und  Praeneste, 
da  sie  rechtlich  Ausland  darstellten,  von  Römern  als  Exilsorte 
benutzt  werdend  Um  Missverständnisse  zu  vermeiden,  sei 
daran  erinnert,  dass  in  Ostia  der  Schatzungsbeamte  amtlich 
II  vir  censoriae  potestatis  quinquennalis  heisst  (s.  Dessau  CIL 
XIV  p.  4).  Das  lehren  vor  allem  die  offiziellen  fasti  Ostienses. 
Wenn  sich  gelegentlich  einzelne  Quinquennalen  dieser  Gemeinde 
censor  nennen  (so  C  XIV  376.  Eph.  ep.  1X470;  vgl.  Mommsen, 
Ges.  Sehr.  VIII  339),  so  ist  dies  nicht  korrekt.  Selbst  wenn 
übrigens  der  Zensortitel  in  dieser  römischen  Kolonie  amtlich 
vorhanden  gewesen  wäre,  hätte  er  nur  sekundär  und  von  Rom 
entlehnt  sein  können.  —  Den  rätselhaften  censor  perpetuus 
von  Caere  (s.  Staat  d.  alten  Italiker  p.  68)  habe  ich  in  den 
obigen  Ausführungen  nicht  berücksichtigt.  Die  autochthone 
Verfassung  von  Caere,   der  dieses  Amt  angehört,    ist  nämlich 


1  Im  allgemeinen  vg'I.  Dessau  C  XIV  p.  288  u.  365. 


Neue  Zensoreiiinschrift  aus  Praeneste  127 

eine  Schöpfung  der  Etrusker.  Die  römischen  Amtstitel,  die 
in  dieser  Gemeinde  auftreten,  sind  also  Übersetzungen  aus  dem 
Etruskischen.  Bei  Übersetzungen  ist  aber  stets  ein  weiter 
Spielraum  vorhanden ;  wie  das  etruskische  Amt  beschaffen 
war,  das  man  später  mit  censor  perpetuus  wiedergab,  und  ob 
ein  Zusammenhang  zwischen  ihm  und  der  latinisch-oskischen 
Zensur  bestanden  hat,  wissen  wir  nicht. 

Berlin.  Arthur  Rosenberg. 


SOLONS  ELEGIE  Ei:^  EAYTOX 


Ein  Vers  in  Solons  Elegie  ei<;  eauiöv  hat  sich  noch  immer 
nicht,  auch  unter  Wilamowitz  Händen  nicht,  für  das  Ver- 
ständnis wollen  gewinnen  lassen  * : 

BvriToi  b'  iLbe  voeO|Liev  6)uuj^  dYaBö?  le  kuköc,  xe 
evbrjv  f\v  amöc,  boEav  eKaaxoc;  e'xei  (v.  33). 

Die  fünf  sinnlosen  Buchstaben  lassen  darauf  schliessen, 
dass  es  dem  Schreiber  nicht  gelang,  den  Versanfang  ganz  zu 
entziffern  und  er  darum,  so  gut  es  ging,  nachbildete,  was  er 
zu  sehen  glaubte.  Die  Periode  der  Konjekturalkritik  hat 
Heilungen  in  Fülle,  auch  des  einwandfrei  Gelesenen  gebracht; 
aber  alles,  was  nur  einen  Buchstaben  über  die  fünf  fraglichen 
hinaus  in  Frage  zieht,  und  alles  wiederum,  was  vom  Buch- 
staben statt  vom  Gedanken  ausgeht,  darf  auf  Erfolg  von  vorn 
herein  nicht  rechnen.  Hermann  schrieb  aiveiv.  Der  Sinn  ver- 
langt, nach  Wilamowitz,  entweder  einen  Infinitivus  fnturi : 
quam  quisque  habet  spem  ratam  fore,  oder  einen  Indikativ: 
laudat.  Doch  da  bliebe  wohl  noch  ein  Drittes,  ein  Infinitivus 
praesentis,  wie  ihn  Hermann  vorschlug.  Setzen  wir  einmal, 
versuchsweise,  statt  evbriv  arreübeiv  ein  :  so  wäre  damit  aller- 
dings zugleich  ein  annehmbarer  Satzzusammenhang  und  ein 
annehmbares  Wort  gefunden,  denn  voeu)uev  cTireubeiv  könnte 
konstruiert  sein  wie  zB.  voeuu  9peai  Ti)ari(Jacf9ai  in  der  Ilias 
22,  235,  voeic,  GdirTeiv  bei  Sophokles  Ant.  44,  TrdvTUJV  be  vöeiq 
dTTobdacraaSai  i'crov  bei  Findar  Nem.  10,  86,  und  das  Ganze: 
aireubeiv  r|v  autoq  böEav  eKaaroc,  e'xei  ergäbe  den  erwünschten 
Sinn:  wir  Sterblichen  dagegen  sind  allein  darauf  bedacht,  mit 
Eifer  zu  betreiben,  was  uns  selbst,  einem  jeden  von  uns  vor- 
schwebt (d.  h.  ohne  Gedanken  an  Zeus  Regiment).  Und  doch 
ist  e.s,  wie  ich  gestehen  muss,    weder    die  Wahrscheinlichkeit 


1  VViUuiiowity,,  Sappho  und  Siinoni(k'.s  S.  2f)7  ff. 


Solons  Elegie  eic;  lauTov  129 

der  Buchstaben  noch  des  Satzgefüges,  was  mich  an  die  Richtig- 
keit des  Vorgeschlagenen  glauben  lässt,  sondern  es  ist  das 
Ziel,  worauf  die  Elegie  als  Ganzes  hinstrebt:  um  die  Elegie 
als  Ganzes  zu  begreifen,  dazu  gibt  uns  das  Wort  cnreubeiv 
den  Schlüssel. 

Die  Eitelkeit  der  Hoffnungen,  die  Täuschung  der  Er- 
wartungen, mit  denen  die  Menschen  ihre  Unternehmungen  be- 
ginnen, dies  Thema  schaffte,  nach  geltender  Auffassung,  den 
Mittelpunkt,  worin  die  verschiedenerlei,  scheinbar  auseinander 
strebenden  Gedanken  in  der  zweiten  Hälfte  des  Gedichtes, 
von  dem  angeführten  Distichon  ab,  zuguterletzt  doch  noch  zu- 
sammenführten. Die  Koöqpai  eX-rribe^  in  V^ers  36  oder  ein  Vers 
wie  dieser: 

ei  he  Tig  dxpriiuuuv,  TTevir|(;  be  |uiv  epY«  ßiärai, 
KTr|crea9ai  ttcxvtujc;  xPHf^oiTa  TToWd  boKci, 
können  allerdings  dazu  verführen,  den  Gedanken  der  getäuschten 
Hoffnung  so  stark  über  alles  übrige  herauszuheben,  dass  das 
übrige  nur  noch  um  seinetwillen  da  zu  sein  scheint,  dass  es 
zur  Illustration,  zum  Supplement  ,  zum  Kontrast  oder,  im 
äussersten  Falle,  zur  Abschweifung  vom  Thema  wird.  So 
hätten  wir  denn  zB.  in  den  Versen  71  ff.  eine  regelrechte  Di- 
gression,  die  umso  ungeschickter  wäre,  als  sie  unmittelbar  vor 
Schluss  einsetzte,  wo  viel  eher  ein  Einlenken  zum  Haupt- 
gedanken zu  erwarten  wäre  : 

ttXoütou  b'  oubev  xepiua  TteqpacTiuevov  dvbpdcfi  Keiiai 
Ol  Tdp  vöv  fiiueuuv  TTXeTaiov  e'xoucTi  ßiov, 

biTiXäcTiov  (JTTeuboucTi,  Ti^  dv  Kopeaeiev  diTavTai; ; 

So  diente  denn  der  Parallelismus  in  Vers  36  ff.,  den  uns 
Wilamowitz  hat  verstehen  lehren,  zu  weiter  nichts,  als  um  das 
Thema  in  irgend  einem  Lichte  noch  klarer  hervortreten  zu 
lassen:  wie  der  Kranke  all  sein  Sinnen  darauf  richtet,  wieder 
gesund  zu  werden,  so  richtet  der  Arme  all  sein  Sinnen  darauf, 
reich  zu  werden.  Aber  was  hat  das  qualvolle  Erwarten  und 
nicht  Abwartenkönnen  des  Kranken  mit  getäuschten  finanziellen 
Hoffnungen  zu  tun  ?  Freilich,  der  Arme  'denkt  ganz  sicher 
reich  zu  werden':  KirjcrecrBai  Txävxmq  xP%ciTa  TToXXd  boKei,  aber 
ein  solches  'Denken',  durch  einen  solchen  Vergleich  charakte- 
risiert, ist  mehr  als  Hoffen,  es  enthält  die  ganze  Leidenschaft 
und  die  Beschränktheit  in  der  Leidenschaft,  womit  ein  jeder 
auf  anderem  Wege  nur  das  eine,  das  einzige  Ziel  verfolgt. 
Wäre  endlich  die  Aufzählung  der  Berufe,  der  umfangreichste 

Rhein.  Mus.  f.  Piniol.  N.  F.  LXXT.  9 


130  ileiuhardt 

Abschnitt,  nur  dazu  da,  die  Mannigfaltigkeit  getäuschter  Hoff- 
nungen vorzuführen :  wozu  dann  so  stark  den  Nachdruck 
auf  das  Streben,  das  blosse  Bemühen  legen,  dass  der  Erfolg 
erst  bei  den  letzten  beiden  Berufen,  dem  des  Sehers  und  des 
Arztes,  eines  Hinblickes  wert  erscheint?  'Der  Seemann  trotzt 
den  Gefahren  des  Meeres,  der  Taglöhner  furcht  den  Acker  im 
Schweisse  seines  Angesichts,  der  Handwerker  vertraut  der  Ge- 
schicklichkeit seiner  Hände,  wer  der  Musen  Schüler  ist,  ver- 
sucht es  mit  der  vielbegehrteu  'Weisheit":  wie  ganz  anders 
die  Beispiele  gewählt  sein  müssten,  dienten  sie  dazu,  die  Bilder 
getäuschter  Hoffnungen  vorüberziehen  zu  lassen,  mag  der 
Jambus  des  Seraonides  zeigen:  'Der  eine  zählt  die  Tage,  der 
die  Jahre,  zuletzt  ist  keiner,  der  nicht  hoffte,  endlich  das 
Glück  zu  erjagen,  doch  da  kommt  dem  einen  das  Alter  zuvor, 
dem  anderen  Krankheit,  der  verliert  sein  Leben  in  der  Schlacht, 
der  im  Meere,  andere  geben  sich  selbst  den  Tod\  Sucht  man 
nach  etwas,  was  sich  mit  Solons  Aufzählung  vergleichen  Hesse, 
so  wird  man  noch  eher  vielleicht  sich  an  die  erste  Ode  des 
Horaz  erinnern.  Auch  bei  Horaz  begegnen  die  miteinander 
kontrastierenden  Paare  wie  bei  Solon,  der  gefahrvolle  Beruf 
des  Schiffsherrn  neben  der  harten  Arbeit  des  Landmanus.  Aber 
zur  Hoffnung  stehen  die  Beispiele  in  gar  keiner  Beziehung; 
der  Begriff,  der  sie  verbindet,  ist  vielmehr  genau  dei'selbe, 
den  die  alte  griechische  Spruchweisheit  durch  (JTreubeiv  aus- 
drückt; und  die  Gegensätzlichkeit  der  Typen  schliesst  in  sich 
die  ganze  bunte  Mannigfaltigkeit  menschlicher  Berufe  und 
Bestrebungen,  wie  der  Dichter  sie  von  der  erhabenen  Höhe, 
worauf  ihn  das  Gefühl  unsterblichen  Ruhmes  gehoben  hat, 
überblickt. 

Da  wir  bei  dem  Versuche,  die  getäuschten  Hoffnungen 
zum  Hauptgedanken  zu  machen,  aus  den  Schwierigkeiten  nicht 
herauskonuucn :  versuchen  wir  es,  den  Zusamnienschluss  zur 
Einheit  vom  Begriffe  (TTteübeiv  zu  erwarten  und  die  Aufgabe 
der  Koöcpai  eXiribeig  auf  die  Erklärung,  Vorbereitung  oder  Aus- 
schmückung dieses  Begriffes  zu  beschränken.  Dann  ergäbe 
sich  allerdings  ein  sehr  viel  einheitlicherer  Gedankengang. 
Bedeutsam  stände  an  der  Spitze  der  Aufzählung:  (nreubei 
b'  dXXoGev  äXXo^;  und  bedeutsam  setzte  unmittelbar  vorSchluss 
derselbe  Gedanke  mit  demselben  Worte  ein:  biTrXdaiov  cmeu- 
boucTi.  Es  ist,  als  fiele  Solon  plötzlich  ein,  dass  scheinbar 
seine  ganze  Beweisführung  nur  auf  den  Armen  zutreffe:    wie 


J^oloiis  Elegie  eic;  ^auxöv  131 

der  Kranke  nur  daran  denkt  gesund  zu  werden,  so  denkt  der 
Aruie  nur  daran  reich  zu  werden.  Doch  ob  arm  oder  reich, 
fügt  er  hinzu,  macht  keinen  Unterschied;  ist  einer  der  Reichste 
in  der  ganzen  »Stadt,  so  strebt  er  nach  doppeltem  Reichtum; 
so  unersättlich  sind  sie.  Aber  wie  soll  der  Gedanke,  der  im 
Worte  (Tneubeiv  liegt,  zum  Thema  werden  und  als  Thema  sich 
erkennen  lassen,  wenn  dies  Thema  nicht  bestimmt  und  kräftig 
auch  gleich  zu  Anfang  einsetzt"?  — :  ffTteubeiv  riv  amöq  böEav 
eKaffToq  ^x^i- 

Zugunsten  dieser  Auffassung  spricht  endlich  auch  eine 
Parallele  aus  den  Theognideen,  v.  401 : 

ILiilbev  ctYav  arreubeiv  Kaipö«;  b'  em  Ttäaiv  äß\üTOc, 

epfiuaaiv  dvOpujTTUJV  TToXXdKi  b'  ei^  dpeiriv 
aTieubei  dvrip,  Kepboq  biZ;ri)uevo(^,  öv  xiva  baijauuv 

Ttpöqppujv  eiq  lueYdXrjv  djaTrXaKiriv   TiapdYei, 
Kai  Ol  e6riKe  boKeiv,  d  |uev  r\  KaKd,  laur'  dyaö'  eivai 
eu|Liapeuj<;,  d  b'  dv  rj  xP^cT'Ili«)  raOia  KaKd. 
Das  deckt  sich  ungefähr  mit  Solons  Versen  65  ff. : 
TtdcTi  be  Toi  Kivbuvo(;  in'  epY)na(Tiv,  oube  tk;  oibev, 

i]  iLieXXei  axncreiv  xpnM«Toq  dpxoMevou* 
dXX'  ö  |uev  6u  epbeiv  Treipuuiaevoq  oü  rrpovoriaaq 

eiq  laeYdXrjV  dtriv  Kai  xa^f^rriv  e'Trecrev, 
TUJ  be  KaKuJq  epbovii  Qeöq  Ttepi  irdvia  bibuuaiv 
auvTuxinv  dYaöriv  tKXuaiv  dcppocTuvric^. 
Vom  Jambus  des  Senionides   ist  der  Gedanke  grundver- 
schieden; dort  das  Thema:  immer  hofft  der  Mensch  und  immer 
wird  er  enttäuscht;    hier  dagegen:  immer  strengt  der  Mensch 
sich  an,  doch  ob  er  es  klug  oder  töricht  anfängt,   der  Erfolg 
ist  nicht    in    seiner  flacht,    der    hängt    ab    vom  Walten  eines 
höheren  Wesens.    Hingegen  besteht  zwischen  dem  Theognideen- 
dichter  und  Solon  der  Unterschied,  dass  wo  der  eine  nur  Ge- 
legenheit  zu   einer  Lebensregel   findet:    immer   den   Kaipöc;  zu 
bedenken,    dass   der  Dämon    dich    nicht    berücke  —  da   dem 
anderen  ein  Problem  sich   stellt,  das  ihn  auf  die  Entdeckung 
metaphysischer  Zusammenhänge  führt. 

Damit  stehen  wir  vor  der  letzten  Frage,  die  uns  zu  be- 
antworten bleibt:  wenn  Art  und  Erfolg  des  aneubeiv  Thema 
der  zweiten  Hälfte  wird,  in  welche  Beziehung  tritt  der  zweite 
Teil  zum  ersten  und  was  wird  aus  dem  Ganzen?  Die  Ent- 
wicklung der  Gedanken  wäre  vielleicht  verständlicher,  wenn 
Solon  statt  mit  dem  Ersten  mit  dem  Letzten  angefangen  hätte. 


132  Reinhardt 

Die  Frage,  die  ihn  bewegt,  hebt  klar  sieh  erst  gegen  den 
Schluss  heraus,  und  das,  worauf  er  hinaus  will,  ist  voran- 
gestellt, in  feierlichem  Schmuck,  wie  eine  festliche  Fassade, 
die  die  Struktur  des  Ganzen  mehr  verdeckt  als  aufklärt.  Das 
Problem  für  Solon  liegt,  wie  Wilamowitz  dargetan  hat,  in  der 
Tat  viel  weniger  im  Moralischen  als  im  Geschäftlichen.  Nicht 
das  Leiden  des  Gerechten  ist  es  noch  der  scheinbare  Triumph 
des  Unrechts,  was  seine  Seele  aufregt,  sondern  die  Frage,  wie 
es  kommt,  dass  der  Tüchtige  falliert  und  der  Untüchtige  Er- 
folg hat,  dass  es  dem  besten  Geschäftsmanne  ergeht  wie  einem 
Arzte,  dem  wider  Erwarten  der  Kranke  gesund  wird  und  der 
Genesende  stirbt.  Nach  Solon,  und  nicht  nur  nach  Solon, 
drängt  diese  Erfahrung  zur  Anerkennung  einer  Macht,  die 
hemmend  und  fördernd  in  die  Geschäfte  eingreift.  Damit 
konnte  ein  Theognideendichter  sich  zufrieden  geben;  aber  ein 
Solon  konnte  es  nicht.  Wie?  Soll  der  Mensch  die  Schuld  auf 
die  Götter  schieben'?  Dagegen  empört  sich  sein  Gefühl  (v.  74: 
Ke'pbed  Toi  BvrjTOia'  ujTraaav  dGdvaioi,  di)!  b  iE  auTuJv  dva- 
(paivexai ),  so  wie  es  sich  dagegen  empört,  dass  man  den  Göttern 
schuld  an  dem  politischen  Elend  gab  (vgl.  Fr.  J 1  und  4  An- 
fang Bergk).  Der  Grund  des  Unglücks  liegt  im  Menschen 
selber  —  und  doch  kommt  alles,  Glück  wie  Unglück,  von  den 
Göttern?  Solons  Lösung  ist:  jede  din,  wo  und  wann  sie  auch 
trifft,  ist  immer  eine  dir)  Teiao)uevri.  Es  kommt  für  das 
Verständnis  alles  darauf  au,  dass  man  den  letzten  Vers  als 
Lösung  hinnimmt  und  dem  Worte  Tei(J0|aevriv  W^ucht  und  Ge- 
wicht genug  zutraut,  um  den  Gedankengehalt  der  ganzen 
Elegie  im  Gleichgewicht  zu  halten: 

dii"!  b"  eE  auTuJv  dvaq)aiveTai,  r]v  ÖTTÖte  Zevc, 
TTe,uv|jr;i  T6iao)uevT-|v,  dXXoie  äWoc,  e'xei. 
Nur  wenn  das  Unglück  Strafe  ist,  kann  es  zugleich 
von  Zeus  vc.  hängt  und  durch  die  Menschen  selbst  verschuldet 
sein.  Eist  durch  die  Lösung  kommt  die  Moral  herein.  So 
kurz  aber  konnte  zuletzt  die  Antwort  nur  darum  gegeben 
werden,  weil  sie  in  feierlicher  Breite  voransteht.  Dieselbe 
Eigentümlichkeit  archaischer  Gedankeuentwicklung,  die  das 
Lehrgedicht  des  Parmenides  so  schwer  verständlich  macht, 
die  mangelhafte  Herausarbeitung  der  Gelenke  uud  Schar- 
niere, worin  sich  die  Gedanken  drehen,  hat  den  modernen 
Leser  auch  bei  Solon  an  der  Verbindung  der  Bestandteile  ver- 
zweifeln lassen.     Wie  Parmenides,    so    bricht   auch   scheinbar 


Solons  Elegie  eit;  eauxöv  133 

Solon  mit  dem  letzten  Verse  ab;  und  doch  ist  bei  beiden  der 
letzte  Vers  das  Glied,  wodurch  zwei  scheinbar  selbständige 
und  getrennte  Hälften  sich  zur  Kette  schliessen.  Um  Solons 
Gedanken  zu  verfolgen,  müssen  wir  den  Anfang  an  das  Ende 
hängen.  Kein  Unglück,  das  keine  Strafe  wäre:  damit  stellt 
sich  neben  und  über  die  menschliche  Berechnung,  menschliche 
Bestrebung  ein  Gesetz,  das  automatisch,  korrigierend  in  das 
Menschenschicksal  eingreift  und  doch  dem  Betroffenen  selber 
kaum  je  zum  Bewusstsein  kommt:  ir-piv  ti  TiaGeiv.  löre  b' auxK; 
obupetai  (v.  35).  Menschlich  angesehen,  d.  h.  im  HinbHck  auf 
das  (JTTeubeiv,  ist  Erfolg  und  Misserfolg  ein  Spiel  blind  wir- 
kender Kräfte.  Aber  der  Sinn  im  scheinbar  Sinnlosen  stellt 
sich  heraus  durch  die  Erkenntnis  einer  metaphysischen  Kausal- 
reihe, als  deren  Glieder  nicht  mehr  menschliche  Berechnungen 
und  Anstrengungen  zählen,  sondern  das  dem  (Jireubeiv  bei- 
gemischte Gut  und  Böse.  Unvermerkt  schleicht  sich  die 
atri  ein  und  wächst  und  wächst,  bis  .sie  zuletzt  ausbrechend 
das  ganze  Geschlecht  verdirbt;  und  lässt  das  Gericht  auch 
auf  sich  warten,  einmal  kommt  es  doch,  so  sicher  wie 
nach  langer  Regenzeit  der  Nordwind  kommt  und  wieder  den 
Himmel  hell  macht.  Trifft  es  nicht  den  Schuldigen,  so 
muss  es  der  unschuldige  Enkel  büssen.  Darum  will  ich  es 
nicht  machen  wie  die  andern ,  die  nur  Einen  Gedanken 
kennen:  (TTreubeiv,  sondern  ich  will  Zeus  um  solchen  Reichtum 
bitten,  der  von  der  Götter  Händen  kommt  und  dem  keine  dxri 
untermischt  ist. 

Es  gehört  zum  Lose  derer,  die  für  uns  am  Anfang  einer 
Entwicklung  stehen,  dass  wir  an  ihnen  nur  den  Gegensatz 
zum  Späteren  empfinden,  nur  das  Altertümliche  an  ihnen  be 
merken  und  das  Neue  und  sich  Abhebende  übersehen.  In 
diesem  Solon  steckt,  unbeschadet  seiner  Erömmigkeit,  bereits 
ein  Aufklärer  und  Rationalist.  Die  Autorität  der  sittlichen 
Ordnungen  genügt  ihm  nicht;  mit  dem  Verstände  will  er  sehen: 
was  und  warum.  Und  er  ruht  nicht,  bis  er  eine  Begründung 
fertig  hat.  Das  Fragen  nach  der  Ursache  ist  freilich  all- 
gemein. Doch  ein  Hesiod  kann  sich,  wo  er  Bedürfnis  nach 
Erklärung  empfindet,  mit  einem  Bilde,  wie  etwa  dem  Bilde 
von  dem  doppelten  Lebenswege,  begnügen ;  wo  er  ausführlicher 
wird,  gerät  er  ins  Ätiologische.  Er  erzählte  uns  eine  Ge- 
schichte, wie  es  gekommen  sei.  Denn  dass  die  ätiologische 
BegrUndungsweise  uns  hauptsächlich  aus  sakraler  Gedankenwelt 


134  Reinhardt 

vertraut  ist,  darf  darüber  nicht  täuschen,  dass  sie  ursprünglich 
die  einzige  war.  Zwischen  dem  volkstümlichen  Mythus  des 
Protagoras,  der  Theogonie  und  den  Geschichten  der  Erga  ist 
kein  Unterschied  in  dieser  Hinsicht.  Hesiod  würde,  wenn  ihm 
ein  ähnliches  Problem  begegnet  wäre,  etwa  eine  Geschichte 
von  den  beiden  Pithoi  im  Palaste  des  Zeus  erzählt  haben.  Bei 
Selon  von  all  dem  keine  Spur.  Er  denkt  nicht:  erst  kam 
dies,  dann  das,  und  darum  ist  es  so  und  so;  an  Stelle  der 
zeitlichen  und  mythologischen  Verknüpfung  tritt  die  logische 
Entwicklung;  nicht  nur  in  dieser  Elegie,  sondern  soweit  wir 
überhaupt  feststellen  können.  Auch  das  vierte  Fragment  ent- 
wickelt eine  Frage,  freilich  diesmal  eine  politische.  Aber 
zeigt  nicht  schliesslich  auch  der  Staatsmann  Solon,  mit  seinem 
Glauben  an  den  Mechanismus  einer  Idealverfassung,  uqp'  r\c, 
TrdvTa  Ktti'  dvGpuuTToug  äpxia  xai  TTivurd,  denselben  rationellen 
Geist,  der  nicht  ruht,  bis  aus  dem  Willkürregiment  des  Zu- 
falls alle  Unordnung  und  Ungebühr  fein  säuberlich  hinaus- 
gebracht ist? 

Im  Probleme  der  Theodicee  lag  wohl  von  Anfang  an 
der  Antrieb,  einen  Gegensatz  herauszuarbeiten  zwischen  der 
göttliclieu,  der  wahren  Weltordnung  und  den  beschränkten 
Gedanken  der  Menschen.  Dass  Solon  sich  dieses  Gegensatzes 
wohl  bewusst  war,  ist  kein  Zweifel:  v.  17  dXXd  Zevq  irdvTiuv 
ecpopd  leXo?  —  v.  35  Ovriioi  b'  iLbe  voeu)aev  .  .  .  Noch  einmal 
so  tief  musste  die  Kluft  zwischen  geoffenbarter  'Wahrheit'  und 
dem  'Wahne  der  Sterblichen'  aufgerissen  werden,  als  man,  um 
die  göttliche  Gerechtigkeit  zu  retten,  ein  Jenseits  zu  Hülfe 
nahm.  Wenn  Parmenides  sich  dieser  Kategorien  bedienen 
konnte,  um  den  Gegensatz  zwischen  der  sinnlichen  und  der 
Vernunfterkenntnis  auszudrücken,  so  beweist  das,  bis  zu  welcher 
Ausprägung  und  Erstarrung  in  der  religiösen  Spekulation  dies 
Schema  gediehen  war.  In  Heraklits  Philosophie  erfährt  die- 
selbe religiöse  Frage  ihre  Lösung  durch  die  Lehre  von  der 
Koinzidenz  der  beiden  Ordnungen,  der  göttlichen  und  der 
menschlichen.  In  ihm  sind  zwei  Probleme  auf  ihrem  Entwick- 
lungsgange zusammengestossen,  ein  wissenschaftliches  und  ein 
religiöses,  das  der  Theodicee  und  das  der  Sinnes-  und  Ver- 
nunfterkenntnis. Beide  haben  ihre  Lösungen,  ein  jedes  auf 
das  andere,  übertragen  und  sind  in  einen  gemeinsamen  Or- 
ganismus eingegangen,  dergestalt,  dass  die  erkenntnistheore- 
tische  und   logische  Frage  die  Begründung   schaffte  und   die 


Solons  Eleg'ie  ei(;  tauTÖv  135 

religiöse  die  Richtung-  und  den  Sinn  bestimmte.  Ahnliches 
Hesse  sich  für  Piaton  nachweisen.  Heraklit  bedeutet  in  der 
Geschichte  des  religiösen  Problems  einen  Abschluss,  Solon  einen 
Anfang.  Die  Gedankenarbeit  des  Jahrhunderts,  das  sie  trennt, 
ist  uns  ein  x,  aber  ein  x,  mit  dem  wir  rechnen  müssen,  wollen 
wir  verstehen. 

Bonn.  Karl  Reinhardt. 


ZUR  ELEGIE 


1. 
Ov.  Am.  II   14. 

Nachdem  Ovid  von  Isis  nud  Ilitbyia  die  körperliche 
Wiederherstelhiog-  der  Geliebten  erbeten  hat,  die  infolge  des 
Gebrauchs  abortiver  Mittel  schwer  darniederliegt,  nimmt  er  in 
der  unmittelbar  darauf  folgenden  Elegie  (Am.  II  14)  auf  ihre 
moralische  Besserung  Bedacht.  Es  ist  klar,  dass  Ovid  in 
diesem  Gedicht  ebensowenig  wie  anderswo  den  Zögling  der 
Rhetorenschule  verleugnet  (vgl.  M.  Heinemann:  Epistulae  ama- 
toriae  quomodo  cohaereant  cum  elegiis  Alexandrinis  Diss. 
Argent.  1910  S.  70  f.),  zugleich  aber  handelt  es  sich  hier, 
was  auch  der  neuste  Interpret  der  Amores,  P.  Brandt  (P.  Ovidi 
Nasonis  amorum  libri  tres  erkl.  Leipz.  1911  S.  122),  übersehen 
hat,  um  ein  Thema  der  populärphilosophischen  Schriftstellerei, 
welches  von  den  Stoikern  und  deren  Gesinnungsgenossen 
(zB.  Musonius,  Philon  lud.,  Clemens  Alex.;  gemäss  ihrer  gegen 
alles  Unnatürliche  gerichteten  Tendenz  öfter  angeschlagen  wird 
(vgl.  R.  Schuetze:  luvenalis  ethicus.  Diss.  Greifsw.  1905  S.  43f. 
und  M.  Rossbroich:  De  Pseudo-Phocyl.  Diss.  Muenster  1910 
S.  92  nebst  den  von  beiden  zitierten  Schriften).  Nach  Inhalt 
und  Ton  verwandt  ist  die  gegen  Kinderaussetzung  und  Pä- 
derastie gerichtete  Diatribe.  Ganz  ähnlich  wie  Ovid  aaO. 
V.  35  f.  Hoc  neque  in  Armeniis  ligres  fecere  latebris,  Perdere 
nee  fetus  ausa  leaena  suos  heisst  es  in  der  stoisch^  gefärbten 
Rede  des  die  Knabenliebe  verwerfenden  Charikles  bei  Ps.- 
Lukian.  Am.  c.  22  p.  422  Xeoviec;  ouk  emiuaivovTai  XeoucJi .  .  . 


1  Vffl.  Münscher  in:  Jahresber.  f.  Altertuwisw.  CIL  1910  III  S.  91. 


Zur  Elegie  137 

(zur  Verwendung  des  Tierbeispiels  bei  den  Stoikern.  Ovid  u.  a. 
vgl.  Rh.  Mus.  61,  104  f.),  und  hier  (Ps.-Lukian.  aaO.)  wie  dort 
(Ov.  aaO.  V.  9  f.)  wird  das  Ende  des  Menschengeschlechts  als 
unausbleibliche  Folge  solcher  Unnatur  hingestellt:  Kai  Ka0' eva 
TOiaÖTa  ZlriXoöv  irdvTUüv  eXo|aevuL)v  oube  ei<;  ecriai  <>o  Si  mos 
antiquis  placuisset  matribus  idem,  Gens  hominum  vitio  deperi- 
tura  fuit.  Vielleicht  weiss  ein  Kundiger  auch  für  Ov.  aaO. 
V.  11  f.  (Deukalion  und  Pyrrhaj  eine  passende  Parallele  aus 
der  populärphilosophiscben  Literatur  (Tiepi  epujioq  oder  ver- 
wandter) beizubringen,  in  deren  Bereich  auch  der  traditionelle 
Weiberkatalog  (vgl.  u.  a.  Rh  Mus,  57,  68  f.  und  70,  189  Anni.5; 
P.  Ovidi  Nasonis  De  arte  am.  libri  tres  erkl.  von  P.  Brandt 
Leipz.  1902  S.''228)  mit  den  Beispielen  der  Medea  (vgl.  dazu 
Heineraann  aaO.)  und  Prokne  (Ov.  aaO.  v.  29  ff.)  gehört. 

2. 

Ov.  Am.  II  16. 

Der  Dichter  in  Sulmo  auf  den  rura  paterna.  voller  Sehn- 
sucht nach  der  Geliebten.  Die  Situation,  wonach  sich  der 
eine  Teil  der  beiden  Liebenden  auf  dem  Lande  befindet,  war 
in  der  Komödie  und  Elegie  längst  vorgezeichnet:  vgl.  Rh.  Mus. 
59,  279  f.  Heinemann  aaO  S.  117  ff.  Das  Glück  ländlichen 
Stilllebens  mit  der  Geliebten  hatte  sich  Tibull  in  lieblichen 
Farben  (vgl.  besonders  I  5,  21  ff.)  ausgemalt.  Das  passendste 
Seitenstück  zu  Ovids  Gedicht,  welches  schliesslich  den  Cha- 
rakter der  elegischen  f^pistel  annimmt,  ist  der  Brief  des  zu 
seiner  Erholung  im  Peiraieus  weilenden  Menander  an  seine 
zur  Feier  der  'AXuja  in  Athen  zurückgelassene  Glykera  bei 
Alkiphron  IV  18  ^  (II  3),  deren  Antwort  IV  19  (II  4)  natürlich 
nicht  davon  zu  trennen  ist. 

Kein  Leben  ohne  die  Geliebte:  ti  y«P  eiaoi  xiJ^'P'i^S  crou 
Yevoir'  av  fibiov;  Alk.  IV  18,  2  ti  he  Mevavbpoq  x^J^Pi?  TXu- 
Kcpaq;  IV  19,5.  Vgl.  Ov.  Am.  II  16,  14.  33  sinete.  Zu 
den  Herrlichkeiten  des  heimatlichen  Athen  (Alk.  IV  18,  10.  11), 
die  M.  um  keinen  Preis  entbehren  möchte,  gehört  auch  Gly- 
kera 2.     Die  Stelle  Athens    vertritt    bei  Ovid   das    väterliche 


^  ed.  Schepers  Leipz.  1905.  —  Des  dYpiöiov  Menanders  wird 
IV  19,  17  gedacht. 

2  Vgl.  Prop.  I  8  b,  .31  f.  Rothst. :  illi  (sc.  Cynthiae)  carus  ego 
et  per  rne  carissima  Roma  dicitur  .  .  . 


138  Wilhelm 

Landg'ut  mit  seinen  reiclien  Vorzügen  und  Gaben  (v.  Iff. ' 
33  f.).  Aber  ohne  Corinna  dünkt  es  ihn  eine  Einöde  (v.  39  f., 
wo  solche  Wüsteneien  genannt  werden),  wie  es  die  volkreiciie 
Fremde  ohne  Glykera  für  Menander  wäre  (Alk,  IV  18,8)^. 
In  Gesellschaft  der  Herrin,  beteuert  Ovid,  wäre  mir  der  Weg 
durch  die  stürmischen  Alpen  ein  lieblicher,  hätten  die  grau.- 
sigsten  Gegenden  der  Erde  keine  Schrecken  für  mich  (v,  19  ff.''); 
gewählter  und  ohne  das  rhetorische  Beiwerk  der  Beispiele 
Glykera :  Es  gibt  keinen  Ort,  der  unsere  Liebe  nicht  in  ihrer 
Fülle  aufnehmen  wird"*,  und  wenn  wir  einen  Felsen''  be- 
wohnen, die  gegenseitige  Neigung  wird  ihn  zu  einem  Aphro- 
diteheiligtum machen  (Alk.  IV  19,  10);  ihrer  Versicherung: 
Kußepväv  f\  TTpLupaieueiv  .  .  .  paBricfopai ,  iva  öe  xaiq  e)naic 
Xepöiv  otKÜpova  vaucrtoXricruu  TrXeoucra^  .  .  .  (IV  19,  21;  vgl. 
dazu  IV  J9,  9)  entspricht  es  einigermassen,  wenn  sich  Ovid 
bereit  erklärt,  die  Geliebte  schwimmend  aus  dem  Schiffbruch 
zu  tragen'':  corpore  nos  facile  dulce  feremus  onus^  (v.  30). 
Wie  M.  der  Glykera  seinen  eigenen  (IV  18,  P;  vgl.  19,  18),  so 
bringt  Ovid  der  Freundin  den  ihm  von  ihr  geschworenen  Treueid 
in  Erinnerung  (v.  43  f.) ;  freilich  ist  auf  Weibertreue  kein  Ver- 
lass  (Ov.  V.  45  f.  Alk.  IV  18,  13^0).  Jeder  von  beiden  schliesst 
mit  der  Aufforderung,  die  Geliebte  möchte  baldigst  zu  ihm 
kommen,    Glykera    ek    tujv  'AXujujv  .  .  .  eu6u(j   Treioiuevri  .  .  . 


1  Vgl.  zu  dieser  Beschreibung  Hör.  Epp.  I  16,  1  tf. 

2  Deutlicher  an  M.  klingt  Tib.  IV13, 12;  vgl.  Rh.  Mus.  59,  289  f. 

3  Vgl.  Prop.  IV  3,  45  if.  (Arethusa  an  Lycotas).  —  Auch  im 
Himmel  möchte  Ovid  nicht  ohne  die  Geliebte  wohnen:  zu  Ov.  aaO. 
V.  13  ponar  vgl.  Hör.  Ca.  I  22,  17.  21  pone. 

"  Vgl.  Prop.  II  26  b,  29  fF.  (Traum  von  Cynthias  Schiffbruch). 

•^  Ov.  aaO.  V.  40  Quaeque  Prometheo  saxa  cruore  rubent. 

«  Vgl.  Plut.  Am.  c.  17  p.  760  D  Ps.-Lukian.  Am.  c.  46  p.  449 
KÖiavovTi  auvvoariöuu  Kai  öiä  xei^epiou  GaXdTTr)^  ävaYoiuevuj  öuiuTT\€Üöo|aai. 
Über  solche  servitia  ainoris  s.  R.  Buerger:  De  Ovidi  carm.  amat. 
inv.  et  arte  Guelf.  1901  S.  110  ff.     Wilhelm:  Rh.  Mus.  59,  281. 

'  Vgl.  Prop.  II  26, 19  (Traum  von  Cynthias  Schiftbruch). 

8  Zu  dulce  .  .  .  onus  vgl.  Prop.  IV  3,46  (Arethusa  an  Lycotas) 
sarcina  fida :  Ov.  Her.  3,  68. 

9  Rh.  Mus.  59,  290. 

1"  M.  drückt  das  sehr  delikat  aus;  zu  toü^  .  .  .  epuuxat;  eic;  äXXov 
.  .  .  |u€TaTee€iK6vai  vgl.  u  a.  das  elegieartige  (Leo:  De  Hör.  et  Ar- 
chilocho  Gott.  1900  S.  16)  Gedicht  Hör.  Epod.  1.5,  23  translatos  alio  . .  . 
amores.  Verdacht  der  Untreue  ein  in  der  Liebespoesie  sehr  oft 
angewandtes  Motiv. 


Zur  Elegie  139 

em  jf\c,  daTpdßn?^  flV  18,  17),   Corinna    quam  piimuni    ra- 
pientibus  esseda  maunis^  (49  f.  ^j. 

Berechtigen  diese  zwar  vergleichbaren,  aber  doch  nicht 
kongruenten  und  in  der  erotischen  Dichtung  /um  Teil  sehr 
häufigen^  Klänge  zu  der  Annahme,  dass  zwischen  Ovid  und 
Alkiphron  ein  literarisches  Verhältnis  besteht'?  An  und  für 
sich  genommen  schwerlich,  aber  nach  ihrer  vollen  Zusammen- 
stimmung auf  genau  dieselben  Grund  töne  —  die  Gleichheit 
der  Situation  nicht  aus  dem  Auge  gelassen  —  möchte  ich  die 
gestellte  Frage  zu  bejahen  nicht  länger  Bedenken  tragen. 
Zwei  Gefühle  nämlich  beherrschen  sowohl  Menander  wie  Ovid: 
innige  Anhänglichkeit  an  die  Heimat  und  heisse  Liebe  zur 
Auserwählten  ^.  Auf  der  Verschmelzung  beider  beruht  die 
innere  Verwandtschaft  zwischen  der  Elegie  Ovids  und  dem 
Briefe  Menanders,  dessen  Echtheit  nach  allen  seinen  Haupt- 
linien (Entsprechendes  gilt  von  der  Antwort  Glykeras,  Me- 
nanders gelehriger  Schülerin*^)  m.  E.  nicht  bloss  der  histo- 
rische ^   sondern  auch   der  übrige,    des  besten  Darstellers  und 


1  Vgl.  dazu  Machons  Sammlung-  von  Hetärenanekdoten  bei 
Ath.  XIII  582b  TTavriYupeiiJC  oöaric;  ttoB'  rj  Tvaeaiviov  EU  TTeipaiä 
KOTeßaive  Tipöc,  Eevov  Tivä  'Einiropov  ^paarriv  eüxeXüx;  ^tt'  d.orpä^r\c, 

2  Vgl.  Prop.  IV  8, 15  (Cynthias  Festreise  nach  Lanuvium). 

3  Selbst  die  Zügel  führend  wie  Cynthia  bei  Prop.  aaO.  v.  21  f. 
*  Weitere  Belege  unnötig. 

^  Bei  M.  ausserordentlich  fein  gegen  einander  abgewogen,  so 
dass  sie  sich  das  Gleichgewicht  halten  und  an  ihrer  Echtheit  kein 
Zweifel  aufkommen  kann.  Wo  Ovid  seine  Heimat  rühmt,  ist  er  in 
Wahrheit  glaubwürdiger  als  bei  der  konventionellen  Versicherung 
'Ich  will  dir  folgen  durch  Wälder  und  Meer,  Durch  Eis,  durch  Eisen 
und  feindhches  Heer'  (vgl.  u.  a.  Sen.  Phaedr.  612  ff.  L ).  Alles  in 
allem  genommen,  gehört  diese  Elegie  gewiss  zu  den  wenigen  Ge- 
dichten der  Ainores,  die  'von  dem  Goldschein  der  reinen  Empfindung 
umwoben  sind'  (Schanz:  Gesch.  d.  röm.  Litt.  II  1^  S.  274.  Vgl.  dazu 
Ribbeck:  Gesch.  d,  röm.  Dichtung  II 2  S.  236). 

6  Alk.  IV  19,  19.  20.  Glaublich  genug,  dass  Menander  an  Gly- 
keras Antwort  hier  und  da  eigenhändig  nachgebessert  hat. 

^  'Hier  ist  alles  geschichtlich'  (F.  Passow:  Vermischte  Schriften. 
Leipz.  1843  S.  93).  Auch  von  dem  Inhalt  des  Briefes  des  Ptolemaios 
an  M.  und  von  dessen  Antwort  gibt  Alk.  einen  deutlichen  Begriff. 
Die  von  Suidas  s.  v.  M^vavbpot;  bezeugten  eTTiatoXai  an  Ptolemaios 
(von  einem  Briefe  zu  verstehen?  Vgl.  Alk.  IV  18,  5  Ypd|u|uaTa  7  Itti- 
OToKäc,  .  .  .  -fpäiiiLiaaiv  19,  1  eTriOToXc«;  und  dazu  E.  Seilers  Alkiphron- 
ausg.  S.  282)  spätere  Fälschung?  Vgl.  Menandr.  et  Philem.  rell.  ed. 
Meineke  Berl.  1823  S.  XXXII.  Christ-Schmid:  Gesch.  d.  griech.  Lit. 
115  s.  30. 


140  Wilhelm 

Dichters  würdige  Gehalt  des  von  dem  Rhetor  Gebotenen  ver- 
bürgt ^  Vermutlich  haben  die  beiden  Briefe  als  Musterstücke 
in  einer  Sammlung  von  epistulae  amatoriae  -  gestanden,  die 
Alkiphron  von  der  Rhetorenschule  her  gekannt  und  auch  sonst 
in  Buch  IV  benutzt  haben  wird.  Indirekte  Verwertung  der- 
selben, beziehungsweise  einer  ähnlichen  Sammlung,  durch  Ver- 
mittlung eines  griechischen  oder  römischen  Elegikers  von  selten 
Ovids  ist  mir  hier  wahrscheinlicher  als  direkte,  bei  der  die 
Berührung  des  römischen  Dichters^  mit  Alkiphron  doch  wohl 
erheblich  enger  wäre.  Dass  dieser  Briefwechsel  eine  Menge 
von  Motiven  enthält,  die  einen  Elegiker  zur  Nachahmung 
locken  konnten,  ist  keinesfalls  zu  verkennen'*.  Ich  füge  zu 
den  schon  erwähnten  noch  folgende:  (Juvved(Tai)Liev  dXXriXoi«;  Kai 
auTT^potcTci^ev,  Kai  .  .  .  cruvaTTo6dvoi)aev''  .  .  .  (IV  18,  3);  das 
Ceresfest''  (IV  18,  4.  17);  deine  Liebe  mein  Königreich  flV 
18,8  IV  19,3.   18);    ohne    die  Geliebte    bei    allem   Reichtum 


1  Vgl.  u.  a.  V.  Wilainowitz-Moellendorff :  Herin.  44,  467.  Man 
wende  nicht  ein,  dass  ein  Briefwechsel  zwischen  Menander  und 
Glykera  sonst  nirgends  bezeugt  ist.  Dass  in  einer  so  wichtigen 
Angelegenheit,  wie  es  die  ägyptische  für  M.  war,  zwischen  ihm  und 
der  Geliebten  ein  Meinungsaustausch  stattfand,  der,  weil  beide  zur 
Festzeit  von  einander  getrennt  waren,  nur  ein  schriftlicher  sein 
konnte,  versteht  sich  von  selbst.  Das  nächste  Beispiel  für  solche 
Korrespondenz  mit  einer  Hetäre  hatte  M.  an  seinem  Freunde  Epikur; 
vgl.  Heinemann  aaO.  S.  27.  Zu  den  Zutaten  Alkiphrons  mögen  u.  a. 
Blumen  aus  Menanders  Dramen  gehören,  in  denen  er  zweifellos 
belesen  war. 

2  Zur  Geschichte  dieser  Gattung  vgl,  Heinemann  aaO.  S.  18  ff. 

3  Schon  Am.  I  7  gemahnt  an  Menander  (TTepiKeipoiuevri).  Vgl. 
meinen  Aufsatz  im  Rh.  Mus.  57.  599  ff.  und  dazu  die  abweichende 
Auffassung  von  Heinemann  aaO.  S.  75  ff. 

*  Über  Stellen  anderer  Alkiphronbriefe,  die  mit  gewissen 
Properzversen  zusammenzuhalten  sind,  vgl.  Heinemann  aaO.  S.  39  ff. 

5  Parallelen  aus  den  römischen  Elegikern  erübrigen  ;  vgl.  u.  a. 
die  bereits  von  Bergler  in  seiner  Alkiphronausg.  S.  224  notierte 
Stelle  Hör  Ca.  III  P,  24.  Dasselbe  Thema  wie  in  diesem  Gedicht 
(Schmollen  und  herzliche  Versöhnung;  vgl.  Rh.  Mus.  57,  606  Anm.  36 
Reitzenstein:  N.  Jahrb.  f.  d.  kl.  A.  XXI  1908  S.  83)  in  der  wie  ein 
aufo'elöstes  Epigranmi  oder  eine  Kurzelegie  anmutenden  Partie  Alk. 
IV  18,  14  (zu  ETÜJ  Täp  auTiQ  ei|Lii  irävTa  vgl.  IV  18,  6  Rh.  Mus.  59, 
290  f.).  —  Dass  auch  Menander  Epigramme  dichtete,  zeigt  A,  P. 
VII  72. 

•5  Vgl.  zB.  Ov.  Am.  III  10;  an  Stelle  dessen  tritt  auch  das 
Isisfest. 


Zur  Elegie  141 

arm  (IV  18,  12  f.);  glückliche  Seereise^  (IV  19,  8);  Mutter, 
Schwester  und  Freundinuen^  der  Geliebten  (IV  IV),  1.  9); 
Ariadne  (IV  19,  9  f.):  Befragung-  der  Götter  vor  der  Reise ^ 
(IV  19,4);  die  verax  .  .  .  saga^  (IV  19,  15  f.);  der  epuuiobi- 
bdcTKaXoq  (IV  19,  12,  13.  19  f.  ^)  —  lauter  Gemeinplätze  der 
römischen  Liebeselegie,  deren  Zusammenhang-  mit  Menander, 
dem  g-rössten  und  gelesensten  (Ov.  Trist.  II  370  Plut.  Comp. 
Aristoph.  et  Menandr.  c.  3  p.  854  a  f.)  Dichter  der  Liebe,  mehr 
und  mehr  erkannt  wird. 

Dass  die  reiche  Liebe  Menanders  und  Glykeras,  die  nicht 
bloss  in  Griechenland,  sondern  auch  in  Aeg-ypten  (Alk.  IV  19, 
4.  6)  berühmt  "war,  bei  den  .römischen  Elegikern  auch  sonst 
Spuren  hinterlassen  hat,  ist  um  so  wahrscheinlicher,  als  es  ein 
Stück  von  Menander  gab,  in  welchem  Glykera  geradezu  por- 
trätiert war  (ev  \h  e|ae  -fef paqpa«; *^  Alk.  IV  19,  20),  nebenher 
bemerkt,  eine  Subjektivität  im  hellenistischen  Drama '^j  die 
denen  zu  denken  geben  dürfte,  die  von  der  Existenz  einer 
hellenistischen  subjektiven  Elegie  noch  nicht  überzeugt  sind'*. 
Hat  der  unglücklich  liebende  Tibull  jene  Glykera,  die  er  nach 
Hör.  Ca.  I  33,  1  ff.  in  miseräbiles  elegi  besang,  nach  der 
Geliebten  de»  durch  diese  um  so  viel  glücklicheren  Menander 
genannt,    und   darf   die  oben  (S.   138  Anm.  2;  angezeigte  Be- 


1  Vgl.  u.  a.  Ov.  Am.  II  11,  33  fF.  und  dazu  Brandts  Kommentar 
S.  114f. 

•■2  Vgl.  zB.  Prop.  II  G,  11  f. 

3  Vgl.  zB.  Tib.  I  3,  9  f. 

4  Tib.  I  2,  41  ff. 

°  Die  Liebestheorie  u.  a.  von  Menanders  Freunden  Theophrast 
und  Epikur  (Alk.  IV  19,  14)  behandelt:  vgl.  Plut.  Opp.  mor.  sei.  ed. 
A.  G.  Winckelmann  I  Turici  1836  S.  97  f.  99. 

^  Identisch  mit  Menanders  ZuvepüJaa?  Vgl.  H.  Lübke:  M.  und 
seine  Kunst.  Progr.  des  Lessing  Gymn.  zu  Berlin  1892  S.  13  Anm.  1 
und  dazu  Menandr.  fr.  569  K.  F.  Jacobs:  Vermisclite  Schriften  4, 
517.  Ist  die  Glykera  im  MiaoYÜvrit;  (fr.  329)  die  nämliche?  Vgl.  Suse- 
mihl:  Gesch.  d.  gr.  Lit.  i.  d.  Aiexandrinerzeit  I  255.  Bekanntlich  ist 
Glykera  ein  häufig  vorkommender  Hetärenname:  vgl.  zB.  Menanders 
TTepiKeipo|U6vr|  (Menandr.  ed.  Koerte  Leipz.  1910  S.  222)  Hör.  Ca.  1 19,  5. 
30,3  III  19,28    Lukian.  Dial.  mer.  1    Aristainet.  I  19.  22  113. 

"  Vgl.  Alk.  IV  2,  5.  Auch  an  Diphilos  ist  hier  zu  erinnern, 
der  seine  Liebeshändel  mit  Gnathaina  auf  die  Bühne  braciite. 

■*  Neustes  zum  Stand  der  Frage:  Schanz  aaO.  S.  20Ä.  M. 
Pohlenz  in:  Charites  Fr.  Leo  zum  60.  Geburtstag-  darg-ebracht  Berl. 
1911  S  87.  108  ff.  P.  Troll:  De  eleg.  Rom.  orig.  Diss.  Gott.  1911  K. 
F.  Smith:  The  elegies  of  A.  TibuUus  New-York  1913  S.  23  f. 


142  Wilhelm  Zur  Klegie 

rührung-  Tibulls  IV  13,  12  mit  dem  Briefe  Menanders  an  Gly- 
kera'  als  Fingerzeig  dafür  gelten,  dass  dieses  tibullische^ 
Gedicht  tatsächlich,  wie  Gruppe  Rom.  El.  I  219  ff.  meinte, 
auf  die  bei  Hör.  aaO.  erwähnte  Glykera  geht  ? 

Breslau.  Friedrich  Wilhelm. 


1  Auch  die  Feierlichkeit  des  Schwurs  (v.  15.  Vgl.  dazu  Fleckeis. 
Jahrb.  151.  1895  S.  127  f.)  und  die  Versicherung  tuus  usqne  nianebo 
(V.  21)  legen    den  Vergleich    mit   Menandcr  (Alk.  IV   18,  1  — .3)  nahe. 

-'  Vgl.  Teuffei:  Gesch.  d.  röm.  Lit.«  II  S.  84  Schanz  aaO.  S.  220 
Smith  aaO.  S.  87. 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTKRITIK 
LATEINISCHER  MEDIZINER 


a)  Zu  Scribouius  Larg-us. 

In  dem  Widmungsselireiben  des  Scribonius  an  C.  Julius 
Callistus  heisst  es  S,  2,  19  ff.  ed.  Helmreicb  :  Idcirco  ne  hostihus 
quidem  mcduni  medicamentiim  dabit,  qui  sacramenfo  medi- 
cinae  legitime  est  obligatus,  sed  persequetur  eos,  cum  res 
postidaverit,  ut  miles  et  civis  honus  omni  modo,  quia  me- 
dicina  non  fortuna  neque  personis  Jiomines  aestlmat,  verum 
aequaliter  omnihus  impJorantibus  auxilia  sua  succur- 
suram  se  poUicetur  nuUique  iimquam  uocituram  profitetur. 
Hier  scheint  zunächst  nichts  zu  beanstanden.  Wenn  wir  aber 
sehen,  dass  bei  Marcellus  Empiricus,  der  diesen  Brief  mitsamt 
dem  grössten  Teil  der  Compositiones  des  Scribonius  fast  wört- 
lich abgeschrieben  hat,  überliefert  ist:  auxilia  sua  por- 
rectura  sticcursu  ram  se  poUicetur,  so  darf  mit  Wahr- 
scheinlichkeit vermutet  werden,  dass  bei  Scribonius  zufolge 
Homoioteleuton   vor   .succursuram   ausgefallen    ist  porrectura. 

Scrib.  Kap.  XXI  S.  13,  off. :  Numquam  enim  ut  sucus 
diluuufur  (sc.  quae  ex  cadniia  aut  aere  usto  eiusdemque  ge- 
neris  pigmentis  conponuntur),  sed  cum  in  stiutmam  suhtili- 
tatem  deducta  sint  persecerantia  terenfium,  tarnen  corpora 
quasi  pulverulenta  necesse  est  maneatit,  quae  oculorum  partes 
reitet  configunt,  certe  exterius  pungunt  foramina  primae  tuni- 
culae  oculi  atque  (^ab}  initiis  interdiim  non  tarn  molestani 
futuram  concitant  epiphoram.  ab  vor  initiis  ist  von  Helmreich 
zugefügt,  wie  er  angibt  aus  Marcellus  Kap.  VIII  2  S.  59,  32, 
wo  in  seiner  Ausgabe  steht:  .  .  .  pungunt  foramina  primae 
tuniculae  ocidi,  ab  iiiitiis  adhibita  iiiterdum  molestiorem 
futuram  concitant  epiphoram.  Die  beiden  Marcellushand- 
schriften    P  (Parisinus  Lat.  5880)    und    L   (Lauduuensis  420) 


144  Niedermann 

haben  jedoch  übereinstimmend  an  der  betreffenden  Stelle:  ad 
in  inltiis  (idhlbita,  das  ist  wohl  et  (oder  atque  in  initiis 
adhihlta.  Also  hat  man  bei  Scribonius  vielmehr  zu  ergänzen 
</»)  initiis,   was  auch  paläoiiraphisch  besser  befriedigt. 

8crib.  Kap.  LXXXVI  S.  37,  iS  wird  unter  den  Ingre- 
dienzien zur  Herstellung  eines  pastillus  ad  sanguinis  cruptionem 
unter  anderem  genannt:  passi  meconi  quod  satis  erit.  So 
druckt  Helmreich  im  Anschluss  an  die  editio  princeps  von 
Ruelle,  die  /»econii  bietet  (Handschriften  des  Scril)onius  scheinen 
keine  mehr  vorhanden),  doch  ist  das  ganz  unverständlich,  meco- 
niiiin  heisst  einmal  der  Mohnsaft  (so  zB.  bei  Scrib.  Kaj».  CLXXX 
S.  73, 28  f.:  Opium  potum,  quod  quidain  meconiuin  vocanf) 
und  sodann  bezeichnete  es  nach  Plinius  nat.  bist.  XXVII  119 
eine  Pflanze,  die  daneben  auch  die  Namen  peplis,  si/ce  und 
mecon  aphrodes  führte.  Weder  die  eine  noch  die  andere  Be- 
deutung passt  für  unsere  Stelle,  schon  deshalb  nicht,  weil  hier 
nicht  ein  Substantivum,  sondern  ein  Adjektivum  erwartet  wird. 
MarceHus  hat  dieses  Rezept  in  Kap.  XVI  l  25  und  seine  Hand- 
schriften führen  uns  mit  ihren  Lesarten  miconii  (?)  bzw.  mi- 
coni  (L)  auf  die  richtige  Spur.  Gemeint  ist  wohl  sicher 
passum  jMijconium,  d.  h.  Trockenbeerwein  aus  Trauben  von 
der  Kykladeninsel  Mykonos,  so  wie  sehr  oft  zu  medizinischen 
Zwecken  passum  Creticum  verordnet  wird,  vinum  Myconium 
erwähnt  Plinius  nat.  bist.  XIV  75  unter  den  vina  transraarina. 

Scrib.  Kap.  XC  8.  38,  lOff. :  Pastillus  ad  tussim.  .  .  . 
item  ad  eos,  qui  sanguinem  reiciunt  aut  per  urinam  reddnnt. 
Die  entsprechende  Stelle  bei  MarceHus  lautet  Kap.  XVI  1 
S.  153,  4  ff.  ed.  Helmr. :  l'astilhis  ad  tussem.  .  .  .  item  ad  eos, 
qui  sanguinem  ore  eiciunt  aut  per  urinam  reddnnt.  Danach 
dürfte  bei  Scribonius  vor  reiciunt  einzufügen  sein  vre,  dessen 
Ausfall  im  Hinblick  auf  das  folgende  re-  ja  paläographisch 
leicht  zu  verstehen  wäre. 

b)  Zur  sogen,  Medicina  Plinii. 
Med.  Plin.  I  1,  S.  10, 12 ff  ed. Val.  Rose:  Pollinem  siliginis 
adiitixto  ovi  alho,  simul  et  quiddam  salis  albi  conspergi 
oportet  frontique  inlini.  Das  unter  dem  Namen  der  Medicina 
Plinii  gehende  Breviarum  Plinianum  ist  bekanntlich  neben  den 
Compositiones  des  Scribonius  die  Hauptquelle  von  MarceHus 
Empiricus  de  medicamentis.  Bei  MarceHus  I  60,  S.  35,  3  ff. 
ed.  Hehur.  nun  lautet  das  betreffende  Rezept  folgendermassen  : 


Beiträg'e  zur  Textkritik  lateinischer  Mediziner  145 

Pollinem  siliginis  admixfo  ov'i  alho  et  (/uippiant  salis  con- 
fricato  et  fronti  inJinito.  Ans  der  Vergleichuag-  der  beiden 
Fassungen  scheint  gefolgert  werden  zu  dürfen,  dass  alhi  hinter 
salis  in  der  Medieiua  Plinii  als  auf  Nachwirkung  des  voraus- 
gehenden (dho  beruhendes  dittographisches  Schreibversehen  zu 
tilgen  ist. 

Med.  Plin.  I  13,  S.  27,  1  f  :  Caprifici  radix  per  messes 
inciditui'.  Dazu  bemerkt  Rose  im  Apparat:  caprifici]  immo 
mori  (Plin.  n.  h.  XXIII  140).  Trotzdem  belässt  er  caprifici 
im  Text,  scheint  also  mit  der  Möglichkeit  gerechnet  zu  haben, 
dass  der  Epitomator  selber  irrtümlich  statt  mori  geschrieben 
haben  könnte  caprifici.  Dass  dem  jedoch  nicht  so  ist,  ergibt 
die  Vergleichung  von  Marcellus  XII  57,  S  126,  27  f.  Helmr., 
wo  überliefert  ist:  Mori  radi.jc  tempore  messis  inciditm'.  In 
der  von  Marcellus  benutzten  Handschrift  der  Medicina  Plinii 
stand  mithin  noch  m(>ri\  der  Fehler  geht  also  nur  auf  den 
Schreiber  des  Archetypus  unserer  Handschriften,  nicht  auf  den 
Veranstalter  der  Epitome  selbst  zurück.  Er  erklärt  sich  daraus, 
dass  der  vorhergehende  Satz  mit  caprifici  radix  beginnt. 

Med.  Plin.  II  6,  S.  47.  15ff. :  Panicum  in  lacte  capri7io 
decoctum  more  sorhitionis  in  die  sumitur.  Rose  hat  zwar 
bemerkt,  dass  die  zugrunde  liegende  Stelle  der  Naturalis  historia 
des  Plinius  XXII  131  Ms  die  hat,  aber  er  hat  es  unterlassen, 
daraus  die  Konsequenz  zu  ziehen  und  in  der  Medicina  Plinii 
zu  schreiben  {his}  in  die,  obwohl  sich  ja  der  Ausfall  von 
Ms  hinter  der  Endung  -nis  von  sorMtionis  leicht  begreifen 
lässt.  Zur  Evidenz  erhoben  wird  diese  Korrektur  dadurch, 
dass  dasselbe  Rezept  Med.  Plin.  II  8,  S.  50,  3  ff.  nochmals 
vorkommt  und  dass  hier  die  Handschriften  wirklich  his  in 
die  bieten.  Es  heisst  an  dieser  letzteren  Stelle:  Panis  cum 
lacte  caprino  decoctus  bis  in  die  siunitur  more  sorhitionis. 
Die  missverständliche  Auffassung  von  panicum  als  panis  cum 
ist  in  diesem  Fall  auf  Rechnung  des  Epitomators  selber  zu 
setzen,  denn  auch  bei  Marcellus  XXVII  101,  S.  287,  6  ff.  ed. 
Helmr.  lesen  wir:  Panis  antiquus  ex  lacte  caprmio  decoctus  et 
more  sorhitionis  ventris  fiuxu  laboranti  Ms  ad  diem  datus 
cito  succurrit. 

Med.  Plin.  II  13,  S.  56,  6  f.  (unter  dem  Titel  Lieni): 
Erica  eis  vasis  in  potione  semper  utendum  est.  So  der 
Herausgeber;  die  Handschriften  geben  aber  übereinstimmend 
hederaceis  (bezw.  hederaciis)  vasis    und   daran   war  nichts 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  10 


146  Nieclermann 

zu  ändern.  Die  Stelle  stammt  nämlich  nicht,  wie  Rose  meint, 
aus  Plinius  nat.  bist.  XXIV  68:  {myricen  ericnm  vocat  Le- 
naeii.s)  .  .  .  et  ideo  homini  quoqiie  splenlco  cihum  potvmque 
dant  in  vasis  ex  ea  factis,  sondern  vielmehr  aus  Plin.  nat. 
bist.  XXIV  79:  {heder ae  genera  viginti  denionsfravimus)  . .  . 
huins  quoque  ligni  vaso  splenicos  hibentis  sanari  invenio. 

c)  Zu  Pseudo- Apulei  US  de  herbarura  medicaniinibus. 

Die  1888  in  Baireuth  gedruckte  M unebener  Dissertation 
von  Hermann  Köbert,  De  Pseudo-Apulei  berbarum  medicanii- 
nibus, eine  schätzenswerte  Vorarbeit  zu  der  längst  dringend 
wünschbaren  Neuausgabe  dieses  sprachlich  und  sachlich  gleich 
interessanten  Autors,  enthält  S.  46  ff.  eine  Anzahl  Vorschläge 
zur  Verbesserung  der  im  Codex  Vratislaviensis  III  F  19  saec. 
IX  vel  X  vorliegenden  Überlieferung,  zu  deren  einigen,  die 
meiner  Meinung  nach  fehlgehen,  hier  Stellung  genommen  wer- 
den soll. 

Ps.-Apul.  Kap.  LVI  2  bietet  der  Codex  V  folgende 
Lesung:  Ad  tussini  vel  coJicos.  Herhan/  narcissum  tunsam 
et  potui  datam  colicis  vel  tussicis  prodesse  dicimus.  Von 
den  Varianten  der  Vulgata  (ed.  Ackermann  S.  219)  ad  phthi- 
sicos  und  tussientihiis  trägt  zum  mindesten  die  zweite  deutlich 
den  Stempel  der  Interpolation:  tussicis  schien  verderbt  und  so 
schrieb  man  dafür  tassientibtis.  Auch  Köbert  hält  tussicis  für 
eine  Korruptel,  nur  dass  er  bei  der  Herstellung  der  vermeint- 
lich authentischen  Lesart  etwas  weniger  willkürlich  verfährt, 
indem  er  aus  tussicis  macht  phtliisicis  und  dementsprechend 
aus  ad  tiissim  in  der  Überschrift  des  Rezepts  ad  phthisim. 
Nun  ist  aber  tussicus  ein  gut  bezeugter  Fachausdruck  der 
späteren  lateinischen  Mediziner;  vgl.  Mulomed.  Chir.  Kap.  152, 
S.  47,  25  ed.  Oder  oder  Kap.  155,  S.  48,  16  und  48,  21,  Veget. 
mulomed.  I  38,  2,  S.  61,  20  ed.  Lommatzsch,  Marceil.  med. 
Kap.  XVI  8,  S.  156,  16  ed.  Helmr.  Kap.  XVI  76,  S.  165,  23, 
Kap.  XX  18,  S.  193,  18  und  Kap.  XX  93,  S.  207,  9.  Zu  einer 
Änderung  der  Überlieferung  des  cod.  V  besteht  danach  keinerlei 
Veranlassung. 

Ps.-Apul.  Kap.  LXXXV  hat  die  Vulgata  (ed.  Ackermann 
S.  255):  Graeci  eam  nerton  dicunt,  alii  hrathij,  alii  bara- 
thron,  Itali  herbam  sabinam  atque  savinam.  Wesentlich 
anders  die  1528  bei  Christian  VVechel  in  Paris  erschienene 
Ausgabe;  hier  lesen  wir  nämlich  (fol.  29  recto):  Alii  bmfhi/Hy 


Beiträge  zur  Textkritik  lateinischer  Mediziner  147 

alii  emetiston,  alii  c  i/nophodion,  prophetae  riophormo/t, 
alii  acatachiron,  Itali  sabinam  appellant.  Dieser  letztern 
Fassung-  scheint  die  Überlieferung  im  cod.  V  nahe  zu  stehen, 
die  Köbert  leider  nicht  in  extenso  mitteilt,  emetiston  und 
acatachiron  in  der  Pariser  Ausgabe  entsprechen  nach  Köbert 
in  V  amtysion  und  catachieron ;  aus  dem  Thesaurus  glossarum 
eniendatarum  ed.  Götz  s.  v.  Sahina  erfahren  wir  ferner,  dass 
V  für  cynophodion  der  Pariser  Ausgabe  cynopalion  bietet,  was 
durch  CGL  HI  S.  557,  9  cinopalion  i.  savina  bestätigt  wird. 
Dieses  meint,  wie  Götz  zutreffend  anmerkt,  cynophalion  (ku- 
voqpdXiov).  Ob  die  Vermutung  Roberts,  dass  in  catachieron 
stecke  acanthan  hieran,  das  Richtige  trifft,  soll  hier  nicht 
untersucht  werden;  sehr  wahrscheinlich  dünkt  es  mich  gerade 
nicht.  Jedenfalls  aber  ist  Köberts  Konjektur  alii  [dicimt] 
eam  thyrsion  abzulehnen.  Vielmehr  weist  amtysion  in  V 
mit  emetiston  der  Pariser  Ausgabe  zusammengehalten  auf  ame- 
thyston  hin,  und  diese  Lesung  wird  vollends  gesichert  durch 
die  Glosse  CGL  III  S.  552,  25  ametisto  :  savina. 

Ps.-Aj)ul.  Kap.  LXXXTX  6  gibt  die  Vulgata  (ed.  Acker- 
mann S.  261):  Herhae  rutae  rorem  matutinum  aut  ma- 
tutino  tempore  inadent es  sucos  collectos  in  vasculo 
hahefo  et  e.r  eo  inunges,  die  eben  erwähnte  alte  Pariser  Aus- 
gabe: Herhae  rntae  hortensis  rore/n  matutinum  col- 
lectum  in  vasculo  haheto  et  ex  eo  oculos  perunges,  der 
codex  V:  Herhae  rutae  rore  matutino  madentes  sucus 
collectos  in  vasculo  haheto  et  e.r  eo  inungehis.  Hier  hat 
offenbar  der  cod.  V  die  Überlieferung  am  treuesten  bewahrt ; 
der  Text  der  Vulgata  und  ebenso  der  der  Pariser  Ausgabe 
stellen  einfach  Versuche  dar,  sie  auf  eine  verständliche  Form 
zu  bringen,  auf  die  wir  nicht  weiter  einzugehen  brauchen. 
tempore  hinter  matutino  ist  übrigens  von  Ackermann  nach 
seinem  eigenen  Geständnis  zugefügt  und  dass  auch  die  Worte 
aut  matutino  nicht  im  Original  standen,  halte  ich  mit  Köbert 
für  unzweifelhaft.  Köbert  glaubt,  dass  sie  auf  irrtümlicher 
Wiederholung  des  vorausgehenden  matutino  beruhen;  ich  für 
meinen  Teil  möchte  sie  eher  damit  erklären,  dass  ich  an- 
nehme, es  sei  im  Original  oder  im  Archetypus  unserer  Hand- 
schriften (sofern  beide  nicht  identisch  sein  sollten)  in  vulgärer 
Orthographie  geschrieben  gewesen  rore  matutinum,  dazu  habe 
irgend  ein  Leser  in  seinem  Exemplar  am  Rande  angemerkt 
aut  matutino  und  dieser  marginale  Korrekturvermerk  sei  von 


148  Niedermann 

einem    späteren    Abschreiber    als    Nachtrag    von    etwas    Aus- 
gelassenem raissverstanden  worden.    Evident  ist  ferner  Köberls 
Besserung  von  madentes  zu  inadentis.    Wenn  er  dagegen  das 
überlieferte  sucus  collectos  in  sucum  collectum  korrigiert,   so 
glaube  ich,    dass  man  mit  einer  ungleich  leichteren  Änderung 
auskommt.     Es  genügt  nämlich  meines  Erachtens  zu  schreiben 
sucuK  collecttis  und  darin   die  im  Spätlatein  verbreitete  Kon- 
struktion des  Nominativus  absolutus  zu  sehen.     Ich  betrachte 
also  als  die  authentiscbe  Lesung:  Herhae  rutae  rore  matu- 
tino   madentis  sucus   colJectus   in  vasculo  haheto  cett. 
Ps.-Apul.  Kap.  IV  2  lesen  wir  im  codex  V  in  der  Über- 
schrift eines  der  ursprünglichen  Fassung  fremden,  von    einem 
späteren  Benutzer   oder  Uberarbeiter  hinzugefügten  Rezeptes: 
Ad  ucam   et  fauces   vel  scruveas.     Das    von  Köbert  bean- 
standete scruceas,   das    er  für  versehrieben  aus  strxmas  hält, 
kommt  auch  in  dem  Rezept  selber  noch  einmal  vor.     Ob  sich 
die  t^berlieferung  in  der  vorliegenden  Form  halten  lässt  oder 
nicht,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden,  aber  soviel  ist  für  mich 
sicher,   dass  es  sich  nicht  um  strumae,    sondern    um   scrofae 
'Skrofeln'  handelt;  vgl.  scruva  :  sim  in  den  Kasseler  Glossen  81 
ed.   Marchot    und   CGL  III  S.  606,  8    scruas:unde   glaudolae 
nascuiitui'.     Das  Verhältnis  dieses  scruva,  scrua  zu  scrofa  be- 
stimmt Schuchardt,    Zeitschr.  für  roman.  Philol.  XXX  (1906) 
S.  321  dahin,  dass  sich  f  zu  v  erweicht  habe  und  dann  weiter- 
hin r  in  der  Nachbarschaft  des  labialen  Vokals  u  geschwunden 
sei.     Diese    Annahme   eines   lautlichen  Übergangs  von  /'  in  v 
ist  zwar  physiologisch  leicht  verständlich,  aber  es  fehlt  dafür 
doch  vorläufig  an  sicheren  Parallelen,     Es  ist  daher  vielleicht 
nicht  unangebracht,  auf  folgende  andere  Erklärungsmöglichkeit 
hinzuweisen.    Lat.  .s-cro/"«  ist  nach  Ausweis  seines  /"  dialektaler 
Herkunft;  die  echt  lateinische  Form  müsste  scroha  lauten.    Da 
nun    bekanntlich    der    lateinische  Verschlusslaut   h   im    ersten 
Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  zur  Spirans  6  geworden  und 
infolgedessen  mit  dem  damals  ebenfalls  spirantisch  gewordenen 
V  zusammengefallen  ist  (vgl.  Sommer,  Handbuch  der  lat.  Laut- 
und  Formenlehre^  S.  198),    so   könnte    das  in  Rede   stehende 
scruva,  scrua  als  der  Fortsetzer  jenes  als  reinlateinische  Ent- 
sprechung  von   dialektischem  scrofa  zu  postulierenden  scroba 
gefasst  werden.     Entsprechend  Hesse  sich  auch  frz.  ecrouelles 
über  scrovellas  auf  ein  Substrat  scrohellas  zurückführen. 


Beiträge  zur  Textkritik  lateinischer  Mediziner  149 

d)  Zur  sogen.  Mulomedicina  Chirouis. 

Miilomed,  Cliir.  Kap.  517,  S.  169,3 ff.  ed.  Oder:  Omnis  qua- 
drupedis  ab  scorpio  percussi  mit  mnre  caeco  aut  a  colabra 
auf  a  vipera  aut  similiorum  hoc  liahehis  signum.  Gestützt 
auf  diese  Stelle  registriert  Oder  im  Index  grammatieus  seiner 
Ausgabe  S.  304  einen  beteroklitiscben  Gen.  plur.  .similiorum 
für  similium.  Aber  similiorum  als  Gen.  plur.  von  similis  ge- 
fasst  ist  docb  vvobl  nicbt  sinngemäss.  Die  autbentiscbe  Lesung 
dürfte  auf  sebr  eiufacbe  Weise  berzustellen  sein  durch  Tren- 
nung von  similiorutn  in  simili  {h)orum. 

Kap.  679,  S.  214,  9  ff.:  Quaftuor  digitis  ah  umhelico  in 
priorihus  mecies  medium  ventrem  sagitfa  pertundito-  Oder 
tilgt  mecies,  docb  scbeint  ibn  diese  Remedur  selbst  wenig  be- 
friedigt zu  baben;  denn  im  Apparat  deutet  er  vermutungsweise 
an,  dass  mecies  auch  aus  tunicis  oder  aus  memhvanis  ver- 
scbrieben  sein  könnte.  Diese  beiden  Lösungen  entbehren 
jedoch  noch  mehr  als  die  Tilgung  von  mecies  jeder  Wahr- 
scheinlichkeit. In  Wirklichkeit  l)edarf  es,  glaube  ich,  über- 
haupt keiner  Änderung  dieses  Wortes,  mecies  ist  einfach 
vulgäre  Schreibung  für  metiens;  vgl.  Kap.  127,  S.  40,  29  f.: 
De  qtioda  ex  mediana  cena  nietito  plus  tres  digitos  ah  ano 
aut  quattuor  et  ei  inde  sanguinem  emittito.  Falsch  ist  hin- 
gegen wohl  priorihus;  denn  nach  der  Beschreibung,  die 
anderwärts  von  der  paracentesis  gegeben  wird,  erwartet  man 
thQY  posteriorihus\  vgl.  Kap.  223,  S.  67,  17  ff.:  Quattuor 
digitis  ah  umhelico  longius  ad  reretrum  versus  medio 
climate  ventris  sagittam  suhicies  ulterius  und  Kap.  401,  S.  123, 
19  f.:  quattuor  digitis  longius  ad  v  er  et  r  um  versus  sagitta 
pungis.  Ich  möchte  also  für  die  in  Rede  stehende  Stelle 
folgende  Fassung  vorschlagen:  Quattuor  digitis  ah  umhelico, 
in  posteriorihus  mecies  (i.e.  metiens),  medium  ventrem 
sagitta  pertundito. 

e)  Zu  den  Antidotaria  Bruxellensia  (herausgegeben  von 
Valentin  Rose,  Theodori  Prisciani  euporiston  libri  IIIj. 
Antidot.  Brux.  19,  S.  369,  4  f.  Rose:  re.^inam  autem.  et 
cetera  cum  reliquo  oleo  resoluta  levi  foco  colahis.  Die 
Wendung  levi  foco  findet  sich  in  der  Brüsseler  Handschrift 
auch  noch  Antidot.  Brux.  19,  S.  369,  32;  21,  S.  370, 15;  30, 
S.  372,  11;    foco  levi  38,   S.  374,  3;    41,  S.  375,  12   und   igni 


150    Niedermann   Beiträge  zur  Textkritik   lateinischer  Mediziner 

levi  70,  S.  381,  4.  An  allen  diesen  »Stellen  hat  Rose  levi  in  Jeni 
geändert,  weil  in  der  Tat  leni  foco  bezw.  Igne  (gr.  biet  luaXaKOÖ 
7Tupö(;)  das  gewöhnliehe  ist.  Immerhin  muss  das  Verfahren 
Roses,  die  Überlieferung  an  nicht  weniger  als  sieben  Stellen 
zu  korrigieren,  die  sich  doch  offenbar  gegenseitig  stützen,  von 
vornherein  Bedenken  erregen.  Dazu  kommt,  dass  levi  igne 
auch  bei  Marcellus  Empiricus  Kap.  IX  96,  S.  104,  1  ed.  Helmr. 
und  Kap.  XXXVI  10,  S.  368,  22  einstimmig  überliefert  ist  (wo- 
bei allerdings  auch  Helm  reich  beidemal  leni  in  den  Text  ge- 
setzt hat),  und  schliesslich  ist  auch  noch  daran  zu  erinnern, 
dass  bei  Dioskurides  I  30,  5  steht  Kouqpuj  Tiupi,  wovon  lat.  levi 
foco  oder  igne  die  wörtliche  Übersetzung  bildet. 

Basel.  Max  Niederraann. 


MI8ZELLEN 


Die  Aiinifang  der  Thetis 
(Philostratus,  Heroicus  p.  325  Kayser  ed.  niaior.) 
Das  Gedieht  an  die  Echo  im  Heroicus  ist  von  mir  im 
metrischen  Anhang  zu  Sophokles  Tracliiuierinnen  S.  178  der 
Neubearbeitung-  von  Nauck-Schneidewins  Ausgabe  erläutert 
worden.  Hier  mögen  nun  eir.ige  Bemerkungen  stehen,  die  eine 
poetische  Anrufung  der  Thetis  im  Heroicus  betreffen.  Diese 
Dichtung  hat  Anspruch  auf  philologische  Behandlung,  auch 
wenn  sie  ein  weitergehendes  literarisches  Interesse  nicht  her- 
vorzunifen  vermag.     Die  Überlieferung  lautet,  wie  folgt: 

06X1  Kuavea,   Gen  TTriXeia, 

TÖv  jii'fav  eteKei;  u'iöv, 

'AxiXXea,  toö  Gvaiä  ^kv  ööov 

cpvoic;  TivcfKev, 
5  Tpoia  Xdxe,  üäq  b'  ööov  dGavarou 

Tcveät;  ixaic,  eonaoe,  fTövioq  e'xei. 

ßuTve  TTpö<;  aiTTUv  xövbe  koXuuvöv 

Mei"  'AxiXXeouq  e'iuTTUpa 

ßaiv'  dbdKpuTog  luexd  QeoaaXiaq 
10  Oe'xi  Kuavea,  0exi  TTriXeia. 
Unwesentliche  Varianten  sind  beiseite  geblieben;  unwesentlich 
ist  auch,  dass  ein  guter  Teil  der  Handschriften  im  7.  Vers 
ßaiv'  eir'  auxöv  koXuuvöv  liest;  das  Versehen  entstand,  weil 
Trpöc;  im  Kompendium  geschrieben  war,  aiiTuv  für  auxöv  ge- 
nommen und  ein  zweites  xov  nach  dem  ersten  überlesen  wurde. 
Dem  Gedanken  nach  Hesse  sich  zuletzt  alles  halten.  Philo- 
stratus erzählt  uns,  dass  die  Anrufung  bei  einem  nächtlichen 
Opfer  vorgetragen  wurde,  das  die  Thessaler  am  Grabmal  des 
Achilleus  in  der  Troas  darbrachten.  Soll  die  Göttin  dbdKpuxo? 
zum  Grabhügel  kommen,  so  werden  wir  an  den  Aberglauben 
erinnert,  der  das  Weinen  um  einen  Toten  verbietet,  ßaive 
luexd  GeaaaXiaq  dürfte  zu  verstehen  sein  wie  ßaive  laexd  Gea- 
(JaXüuv,  ähnlich  geziert  heisst  es  bei  Eusebius  praep.  ev.  3,  1,6 
Xouxpd  be  KOjjiilew  xäc,  Tpixuivibat;  vujuqpat;,  auXouq  be  Kai  küü- 
jLiouq  xiiv  Boiuuxiav  Trapaaxeiv. 


152  Miszellen 

Die  Schwierigkeiten  des  Gedichtes  beginnen  mit  der 
Frage  nach  seiner  metrischen  Gestalt.  Der  erste,  fünfte  bis 
siebente,  neunte  und  zehnte  Vers  sind  anapästischc  Dimeter, 
und  zweifellos  richtig  hat  Kayser  gesehen,  dass  der  achte  Vers, 
der  in  anapästischem  Khythmus  kräftig  anhebt,  am  Ende  ver- 
stümmelt ist  und  zwar  durch  Überspringen  des  Auges  zu  einem 
gleichen  Wort.  Die  Ergänzung  ßaive  6ed  nach  e'jaTTupa,  die 
Kayser  vorschlug,  ist  methodisch  richtig  gefunden  und  stellt 
den  Dimeter  her,  wobei  natürlich  9ed  an  sich  zvveifelhaft 
bleiben  muss.  Der  vierte  Vers  ist  ein  anapästischer  Mono- 
meter,  als  solcher  denkbar,  wenn  auch  auffallend,  da  keine 
Sinnpause  der  markierten  Gliederung  entspricht.  In  Vers  3 
fehlt  im  Anfang  eine  Kürze,  sonst  hätten  wir  auch  dort  einen 
Dimeter.  Im  ganzen  ist  klar,  dass  wir  mit  Anapästen  zu  tun 
haben,  und  von  diesem  Gesichtspunkt  aus  macht  nun  der 
zweite  Vers  grosse  Beschwerden:  tov  \xi^av  eT^Kec,  uiöv  fällt 
in  ganz  ungewöhnlicher  Weise  aus  dem  Rhythmus  heraus. 
Boissonade  hat  teKeq  geschrieben  und  so  einen  Pherecrateus 
hergestellt,  der  mitten  unter  den  Anapästen  ein  fremder  Vogel 
ist,  Kayser  hat  dann,  um  den  Hauptgedanken,  die  Anrufung 
der  Göttin,  stärker  herauszuheben,  vor  tov  laefav  ein  Rela- 
tivum  (a)  eingeschoben  und  damit  beinahe  einen  katalektischen 
anapästischen  Dimeter  gewonnen;  leider  steht  ja  noch  laeTav 
als  Jambus  in  der  Reihe.  Zu  einem  befriedigenden  Ergebnis 
können  diese  Versuche  nicht  führen. 

Den  richtigen  Weg  hat  Bergk  eingeschlagen,  der  be- 
merkte (P.  L.  G.  III  687),  dass  sich  der  vierte  Vers  cpüai? 
rjveYKev  zu  einem  vollen  anapästischen  Dimeter  auffüllen  lässt, 
wenn  man  die  Schlussworte  der  vorangehenden  Reihe  Bvaid 
Mev  öcfov  in  ihn  einbezieht.  Dass  dies  Verfahren  guten  Grund 
hat,  erkennt  ein  Philologe  an  dem  nunmehr  lebhaft  hervor- 
tretenden Kontrast  zwischen  övaid  und  dGavaiou,  der  durch- 
aus den  Eindruck  von  Absicht  macht: 

Ovard  )nev  öaov  cpvjcri^  n^CTKev, 
Tpoia  Xdx€,  Oäq  b'  öaov  aöavarou 
Tevedq  naxq  earracTe,  TTövto«;  e'xei.    " 
Das  Ergebnis    der    einfachen  Umstellung    ist    aber,    dass    das 
ganze  Gedicht  bis  auf  die  Worte  töv  laetav  eteKCc;  uiov  'AxiXXea, 
Toö  sich  nunmehr    als    aus  anapästischen  Dimetern  bestehend 
erweist,  und  in  Tex.ec,  uiöv  'AxiXXea,   tou  lässt  sich  doch  auch 
der  anapästische  Tonfall    nicht  verkennen.     Auch  hier  ist  ein 
Dimeter  gewonnen,  wenn  man  in  den  Worten  tov  }jiv(av  eieKec, 
den  Artikel    fallen    lässt    und    aus   exeKec,  ein  d  leKeq    macht, 
womit    gleichzeitig    dem    Gedanken    (den   bereits   Kayser   zu- 
treffend beurteilt  hatte)  diejenige  Fügung  gegeben  ist,  die  er 
braucht.     Ich  lasse  das  Gedicht  in  der  Gestalt,    die   wir  ihm 
gegeben  haben,  noch  einmal  folgen : 


Miszellen  '  153 

Geil  Kuavea,   Gen  TTriXeia, 

lue^av  a  TCKeq  u'iöv  'AxiXXea,  toO 

övard  )aev  öcrov  cpOcri^  rjveYKCv, 

Tpoia  Xdxe,  üäc,  b'  öcrov  dGavaiou 
5  '(eveäq  T^aXq  ecnraae,  TTövToq  ex^\, 

ßaive  TTpoq  aiTTuv  TÖvbe  koXujvöv 

|LieT'  "AxiXXe'uu(;  e'iiTTupa,  (ßaive,  Ged,) 

ßaiv'  dbdKpuToq  laeid  QeüüaXiai^, 

Gen  Kuavea,  Gen  TTtiXeia. 
Ob  wir  in  'AxiXXea  (Vs.  2)  Kürze  des  a  oder  Synizese  wie  in 
'AxiXXe'uu«;  I  Vs.  7)  anzunehmen  Laben,  mag  dahingestellt  bleiben. 
Das  Relativ  (toö)  erseheint  genau  so  am  Versende  in  dem 
jungen  Hymnus  auf  Telesphoros,  Kaibel  Epigr.  gr.  1027,25 
veov  epvo<g  e'xujv  ae,  TeXecrqpöpe,  töv  ktX.  Die  einzelnen  (Trixci 
sind  bald  normal  geteilt,  bald  (in  5  und  7)  durch  Einschnitt  vor 
der  zweiten  oder  dritten  Hebung,  was  merkwürdig  anmutet, 
im  zweiten  Vers  wird  man  »einer  Beobachtung  Hermanns  ent- 
sprechend) die  Zäsur  nach  uiov  ansetzen.  Das  ganze  Gedicht 
ist  streng  als  eine  einzige  Periode  gebaut,  demnach  ist  keine 
Rücksicht  darauf  genommen,  dass  Gedankenabschlüss  und 
Versschluss  /usammcnfallen.  Aber  ungewöhnlich  ist  wieder, 
dass  eine  Katalexis  am  Schlüsse  der  Periode  vermisst  wird; 
dass  sie  nämlich  abgeschlossen  ist,  macht  die  Wiederholung 
des  Anfangsverses  klar. 

Es  ist  sehr  zweifelhaft,  ob  ein  Brauch  der  Thessaler,  am 
Grabe  Achills  in  der  Troas  zu  opfern,  bis  in  die  Zeit  des 
Philostralus  fortgedauert  hat.  Jedenfalls  macht  das  Gedicht 
einen  wenig  altertümlichen  Eindruck ;  so  hat  man  in  alter  Zeit 
kaum  den  Zug  zu  einem  Grabe  mit  einer  derartig  hüpfenden 
Weise  inauguriert.  Wie  die  Prozessionsanapäste  der  klassi- 
schen Jahrhunderte  klangen,  dafür  liefern  die  Nachbildungen 
des  Euripides  mit  ihren  schweren  Spoudeen  ein  Zeugnis.  Und 
wie  abgeschmackt  ist  die  Vorstellung,  dass  etwa  im  fünften 
Jahrhundert  vor  Christus  ein  Grieche  zu  dem  Grabhügel  eines 
Heros  mit  der  Erklärung  gezogen  sei,  sein  unsterblicher  Teil 
sei  anderswo.  Man  denke  sich  Orest  am  Grabe  Agamemnons! 
Besteht  das  Gedicht  aus  neun  Versen,  so  ist  anzunehmen,  dass 
dem  Verfasser  die  Bedeutung  der  Neunzähl  im  Totenkult  be- 
kannt war.  Eine  technische  Übereinstimmung  mit  einem  atti- 
schen Hymnus  des  2./3.  Jahrh.  n.  Chr.  ist  oben  angemerkt, 
und  die  Erscheinung,  dass  Zäsur  vor  der  zweiten  Hebung  ein- 
tritt und  davor  eine  lange  Silbe  steht,  kehrt  wieder  in  dem 
anapästischen  Hymnus  auf  Apollon  bei  Porphyrius  de  antro 
nymph,  8  S.  61  Nauck  (\s.  2).  Es  sind  also  alles  wohl  Er- 
zeugnisse derselben  Epoche. 

Wien.  '  L.  Radermacher. 


154  Miszellen 

Zum  Brief  Fliiiders  Petrie  I  30, 1  —  Witkowski,  Epistulae  privatae 

graecae  1 

Der  Scliliiss  des  Briefes  lautet  .  .  tov  övra  ev  Meincpei 
dppuucTTOövTa  Ktti  t[ I  ev  TJuui  'AcfKXiiTTieiuui,  wozu  Wit- 
kowski bemerkt  Kai  t  video,  neque  igitur  6[epaTTeuö)aevov  neque 
K[ei)uevov  fuit,  vix  T[ripou)aevov.  Danach  dürfte  mit  der  Er- 
g-änzung  Kai  T[i"|)aeXou|uevov  |ev  Tiüüi  'AcTKXriTneiuji  das  Rechte 
wohl  getroffen  sein.  Ich  füge  gleich  die  Stelle  hinzu,  die  auf 
diese  Ergänzung  führt,  weil  sie  einesteils  die  Anwendung  des 
Wortes  illustriert  und  zweitens  zeigt,  dass  Tr|)aeXeuu  der  Um- 
gangssprache angehört.  Es  ist  ein  Satz  der  historia  Lausiaca, 
aus  der  Erzählung  vom  Mönch  Stephanus.  Cap.  XXIV  S.  78,  2 
Butler:  KaieXdßofiev  auiov  dppuiCTTia  TOiaüiri  TrepmeaövTa  ,  .  .  . 
öv  €(jpo)Liev  Tri)aeXou|uevov  üttö  iaipoö  Tivoq.  Der  Zufall 
will,  dass  auch  appwaiouvta  hier  seine  Entsprechung  findet. 
TrmeXeuu  ist  danach  nicht  nur  poetisch,  und  wenn  es  bei 
Plutarch  und  Sextus  Empiricus  begegnet,  keinesfalls  als  Ent- 
lehnung aus  der  Dichtersprache  zu  betrachten. 

Wien.  L.  Radermacher. 


Xachträge  zur  'Attischen  Tragödie' 

Meine  'Attische  Tragödie  als  Bild-  and  Bühnenkunst',  die 
sich  zu  Bonner  Lehre  ])ekennt  und  ihrer  hotfentlich  auch  nicht 
unwürdig  befunden  wird,  darf  wohl  an  dieser  Stelle  von  einigen 
Flecken  gesäubert  werden.  Vermeintliches  Licht  blendete  mehr 
als  einmal  besseres  Wissen,  wo  ich  jetzt  das  Richtige  geben 
zu  können  mich  getraue.  Die  Stellen  folgen  sich  hier  wie 
dort,  im  Anhang  II  S.  600  ff. 

Alkestis  71  boEdaaq  ist  verdruckt  für  bpdaac;. 

Audr.  1032  für  e^T^Öev  besser  noch  dYXÖ6ev. 

Bakch.  1006 

Xaipiu  Onpeuouaa  rdb'  eiepa  lueydXa 
qpavepd,  xüiJv  dei  em  td  KaXd  ßioq,   'H|uap  ktX. 
mit  Änderung  nur  eines  Buchstal)en;  tüjv  als  Relativ:  magna 
manifesta  haece  quoruni  ad  pnlcra  seniper  vita,  sciHcet  etc. 

Bakch.  1384  fiel  laiapöq  nach  KiBaipuuv  aus 

Elek.  538  et',*  nicht  dv;  641  iiapeaTai  (Druckfehler). 

Hei.  297  Ktti  TÖ  KOuja'  eativ  TriKpöv,  vgl.  II  XIV  359,  Od. 
XVIII  201   mit  199.     Ferner  1197,  nicht  17;  1372,  nicht  76. 

Jon  286,  nicht  206:  3.56,  nicht  .5.56. 

I.  Aul.  627  KaBeTaov  scheint  durch  Od.  7,  163  geschützt. 
970  f.  qpövov  ....  aiinaioq. 

I.  Taur.  189  ff.  <^aaaei>  .  .  .  TTiavaiq  .  .  .  (eut')  .  .  .  iepd<s  . . 

I.  Taur.  258,  das  überlieferte  öttou  gehörte  zu  260;  466 
wohl  Aiboöcj.  576  Tovei(;  Schreibverseim.  966,  nicht  960; 
1023  buvaiaOriv  kommt  dem  Cberlieferten  näher. 


Miszellen  155 

Med.  837  fibuTTVÖou(;  aupa«;  sali  ich  mit  Kirchlioff  als 
interpoliert  an.  818,  nicht  868  TrpoadtYUJV  Schreibversehen, 
nicht  Änderung. 

Schutzfleh.  5o2  ec,  tö  aüüv,  nicht  'das  Ganze'  allgemein 
gesagt,  sondern  'das  (noch)  Heile'  im  Gegensatz  zu  dessen 
vorher  erwähnter  Zerstörung.  Wenn  dies  richtig  ist,  beweist 
es  auch,    dass    die  Verse    in    diesen  Zusammenhang    gehören. 

Schutzfleh.   1073,  nicht  70;  dann  1089  fett. 

Troer.  356  blieb  am  Schlüsse  Ao5ia  w^eg, 

Troer.  1223  f.  qpiXov  adKOc;,  |  SdTTTr)  y^P  oü  Gavoöaa  aüv 
v£KpLu,  cfTeqpou,  I  ktX.  Die  vorangeschobene  Begründung  ist  hier 
besonders  berechtigt,  weil  die  gesehene  Bekränzung  selbst 
schon  bei  der  Anrede  vor  sich  geht. 

Berlin-Halensee.  E.  Petersen. 


Aus  einer  alten  Ausgabe  von  Seneca  de  moribns 

Magnus  Hundt  ist  als  der  erste,  welcher  ein  medi- 
zinisches Werk  mit  anatomischen  Abbildungen  versehen  drucken 
Hess,  bekannt,  und  einer  seiner  Nachfolger,  Job,  Zac-harias 
Platner,  hat  sein  Verdienst  in  dieser,  aber  freilich  auch  nur 
in  dieser  Beziehung  in  einem  akademischen  Programm  de  M. 
Hundt  tabularum  anatomicaium  ut  videtur  auctore,  LipSiae 
1734  gewürdigt,  das  man  am  bequemsten  in  dem  Abdruck  im 
zweiten  Bande  von  Platners  Opuscula  (1749)  p.  35 — 48  liest. 
Er  war,  wie  man  das  früher  bei  Medizinern  häufiger  fand, 
sehr  vielseitig  interessiert,  auch,  wie  später  seine  Landsmänner 
Janus  Cornarius'  und  Thomas  Reinesius,  für  das  Altertum. 
So  hat  er  im  Jahre  1499  in  Leipzig  eine  Ausgabe  von  Seneca 
de  moribus  veranstaltet,  die  deswegen  unser  Interesse  erregt, 
weil  sie  ein  grosses  Stück,  das  in  allen  modernen  Ausgaben 
fehlt,  enthält-'. 

Da  L.  Hain  den  Druck,  den  er  Nr.  14650  seines  Reper- 
toriums  erwähnt,  nicht  selbst  gesehen  hat  und  es  nur  noch 
wenige  Exemplare  gibt-^,  so  gebe  ich  zunächst  eine  Beschrei- 
bung desselben: 

^  Vgl.  die  Biographie  von  Otto  Clernen,  Neues  Archiv  f.  Säch- 
sische Geschieht«!  XXXIII  (1912)  S.. 36  — 76  mit  meinem  Nachtrag-  ebenda 
XXXIV  (1913)  S.  163  f. 

*  Ich  habe  diese  Ausgabe  mir  näher  augeselien.  weil  sie  in 
demselben  Sanimelljand  Opera  et  Epistolae  q.  37  der  Buderschen 
Bibliothek  sich  findet,  in  dem  ich  handschriftlich  Loreuzo  Vallas 
Übersetzung  von  Fabeln  des  Ae&op  gefunden  hatte,  es  ist  eine 
Nachschrift  des  Erfurter  Druckes  von  1500  (die  Behauptungen  von 
Otto  Tacke  Rhein.  Mus.  LXVII  (1912)  p.  282  sind  ganz  irrig);  vgl. 
darüber :  Aesopus  graecus  per  Laurentium  Vallensem  traductus, 
Erffurdiae  1500  im  ]Münchener  Museum  f.  Philo),  des  M.-A.  u.  d.  Re- 
naissance II  (1914)  p.  222—229  und  Lorenzo  Vallas  Aesopübersetzung, 
daselbst  III  (1914)  p.  239—278. 

2  ZB.  in    der    Stadtbibliothek    Leipzig    und    der  Universitäts- 


156  Miszellen 

Liber  de  moribus  huraanae  vitae  cum  epistula  Marsilii 
Ficini  de  officiis.  Liptzk,  Jacobus  Thanner  Herbipolensis. 
1499.    6  Blatt  4^  wovon  6'  leer,  zu  34  Zeilen ;  2  Typen. 

Fol.  l'".  Seneee  Cordubcni'is  ||  Moralissimi  Liber  de  1| 
Moribus  humane  vite  Cü  Epistola  Mar  ü  filij  ficini  de  officijs 
cuilibet  neceffaria  ||  Disticlion.  Ad  lectorem  ||  Humane  mores 
qui  vult  cognofcere  vite  i|  Corduba  que  docuit  perlegat  affidue  |1 

fol.   P  Z.  1 :  &.  Magnus  Hundt  parthenopolitan' 1 

Dilcretis  et  Studijlofis  lohanni  .^  Paulo  de  bretenbach 

germanis  Artiü  liberajllium  fcholaribus  fuis  fautoribus  Salutem 
et  omne  bonum  || 

Z.30.  — Datü  ex  burjlfa  faxonfl  in  florentil'fimo  ftudio 

liptzen  quinto  et  decinio  ka||lendas  niaij  nonogefmo  [sicl]  nono  || 

fol.  2^.  7j.  1  :  Mortem  qui  nioriens  vicifci  [sie!]  cbriste  re- 
demptor  |1  Viuendi  doceas  mores  feruare  beatos  ||  ||  ||  Lucij  Annei. 
Seneee  Cordubenfis  liber  de  Moribus  In  q''  ||  Notabiliter  et  Ele- 
ganter humane  vite  mores  Enarrat  [[  |  [0]mnc  peccatü  actio 
est. 

fol.  4^'.  Z.  27:  rit  vitiü  est.  Nihil  facias  qd'  feciffe 
peniteat  |  Thelos 

fol.  ö''.  Z.  1 :  De  officijs  jl  C  Marfilius  ficinus  Cherubino 
quarcjualio  viro  doctiffijl  mo  SD  j| 

fol.  6*".  Z.  20:  Fiuis  ü  ||  Impressum  Liptzk  per  lacobü  || 
Thanner.     Herbipolenfsem.     Anno  |!  falutis   nostre.    L  4.  9.  9.  || 

Darunter  das  Druckerzeicheu  Thanners. 

Diese  Ausgabe  widmete  Hundt  zwei  edlen  Leipziger 
Studenten,  die  später  selbst  Zierden  der  Universität  wurden: 
Johann  und  Paul  von  Breitenbaeh^: 

Magnus  hundt  parthenopolitanus^  inter  eeteros  artium  et 
Philosophie  prol'essores  liptzeuses  infimus  Discretis  et  Studiosis 
lohanni  et  Paulo  de  bretenbach  germanis  Artium  liberalium 
scholaribus  suis  fautoribus  Salutem  et  omne  bonum.  .  .  . 

seneee  cordubeusis  moralissimi  librum  de  humane  vite 
moribus  denuo  emendatum  et  impressum  cum  Epistola  Marsilii 
ficini  de  officiis  Ad  vos  transcribere  decrevi  quatenus  viri 
parentis  viri  in  utroque  iure.  Non  minus  docti  quam  famo- 
sissimi  vestigia  facilius  imitari  ac  praceeptis  disertissimi  pe- 
dagogi  Artiummagri  [=  magistri]  obedire  possetis  .  .  . 

Datum  ex  bursa  saxonum  in  florentissimo  studio  liptzen 
quinto  et  decimo  kalendas  maii  nongefmo  nono^. 

bibliothek  Leipzig,  vg-1  Otto  Günther,  Die  Wiei^endrucke  der  Leip- 
ziger Sammlungen  .  .  .  (1900)  p.  88  no.  1586:  Universitätsbibliotheli 
Jena  s.  Münch.  Mus.  II  (1914)  p.  222—22.3 

1  Vgl.  E.  Friedberg,  Das  Collegium  luridicum  (1882). 

2  H.  war  1449  in  Magdeburg  geboren,  1512  wurde  er  Domherr 
in  Meissen  ;  f  1519. 

3  Ich  habe  nur  das  wichtigste  aus  diesem  Widmungsschreiben 
(^  fol.  Iv)  wieders-esreben.  '' 


Miszellen  157 

Leider  hat  der  Herausgeber  nichts  über  die  von  ihm 
/ugrunde  gelegte  Ausgabe  bemerkt;  dass  er  seinen  Druck  nicht 
nach  einer  Handschrift  besorgt  bat,  darf  man  aus  dem  Schweigen 
darüber  schliessen,  von  den  mir  /ngänglicii  gewordenen  Seneca- 
Incunabeln  ist  keine  Vorlage  für  Hundt  gewesen. 

Nach  dem  Widmungsschreiben  folgt  fol.  2'  — 4''  Seneca 
de  moribus,  wie  wir  ihn  in  Haases  Ausgabe  III  462 — 467 
lesen,  mit  geringen  Abweichungen  ußd  Zusätzen  \  wie  man  sie 
in  jungen  Hss.  und  alten  Drucken  dieser  im  Mittelalter  sehr 
eifrig  gelesenen  ScnecaSenten/.en  sehr  häufig  findet;  so  hat, 
um  auf  weitere  Beispiele  hinzuweisen,  die  bei  Hain  no.  14660 
verzeichnete  Ausgabe  von  de  remediis  forluitorum  viele  ähn- 
liche Zusätze,  ebenso  die  Jenaer  Hs.  der  formula  honestae 
vitae.  Aber  nach  diesem  bekannten  Stück  geht  es  ohne  eine 
Andeutung,  dass  etwas  neues  käme,  so  weiter: 

[fol.  4  recto]  146  Stateram  ne  Iransileas  id  est  ne  preter- 
grcdiaris  iusticiam  147  Ignem  gladio  ne  cöfodias  quod  est 
erratum  et  tumidü  animü  verbis  maledicte  ne  lacessas  148  Corona 
minime  carpendä  esse,   hoc  est  leges  vrbis  esse  conseruandas  | 

149  Cor  non  esse  comedendü  id  est  merore  de  animo  pijcias  i 

150  Cum  pfectus  fueris  retro  ne  respicias  hoc  est  tedens  in  bonü 
ne  deficias  j  151  per  viam  publica  ne  ambules  qd'  est  multorü 
ne  sis  sequutor  i  152  hydrum-  in  domo  ne  suscipias  id  ||  [fol.  4 
verso]  est  gariulosos  :  verbosos  homines  sub  eodem  tecto 
non  esse  habendos  |  153  Oneratis  onus  esse  supponendü.  non 
cöicantibus  depouendü  qd'  est  ad  virtutem  tendentibus  augenda 
praecepta  Et  tradentes  se  ocio  relinquendos.  i  154  Seueritas 
luditiorum  patrona  est  discipline.  |  155  Amica  rerum  huraana 
cum  benivolencia  est  concordia  !  156  Egestissima  vita  eternani 
petit  calamitatem  157  Melior  est  mors  q5  vita  amara  Et  re- 
quies  cterna  q5  laguor  perseuerans  158  Nemo  alieno  peccato 
])unitur.  Nee  iusticia  alterius  coronatur  159  Ciborü  cöcu- 
])iscentie  animorum  sunt  detrinienta  160  Quäto  magis  corporis 
venter  impletur  tätomagis  anima  minoratur  |  161  omis  salu- 
britas  viscerü  teraperancia  et  ciborü  est  continecia  Nullä 
cnim  patitur  infirmitatem,  qui  diligit  parcitate  i  162  parcitas 
ciborü  repulsio  est  peccatorum  163  Ebrietas  corporis  insania 
est  mentis    164  Nihil  habet   in   colume    qui    perdit    mentem  j 


^  ZB.  20:  Servandus  ergo  est  omni  diligentia  rarus  inventus 
amicus  est  enim  alter  ego;  22  ist  doppelt  vorhanden,  das  zweite  Mal 
in  verstümmelter  Form:  Quid  interest  quod  non  habeas;  in  2(5:  fa- 
ciet  iniuria:  mnitos  faciet  invidia;  in  41:  Non  enim  quod  merearis 
sed  quod  solent  loquantur.  Kleine  Abweichungen  bietet  jeder  3. 
oder  4.  Satz. 

-  [Zu  lf>2l.  Es  nniss  natürlich  heissen  hirundinem,  wie  auch 
cod.  Paris,  lat.  10318  (p.  18  Wöliflin)  und  16590  (p.  228  Haureau) 
steht;  Belege  bei  Fr.  Boehm,  De  svmbolis  Pvthagoreis,  Diss.  Berlin 
1905  p.  32—33. 


158  Miszellen 

165  Multis  peccatorü  vineulis  captiuatur  qui  vino  plurimo 
iebriatur  16G  Nullo  potest  pcccato  resistere  qui  sc  non  potest 
gubernare  167  liomo  crapulosus  seruus  est  omniü  vitiorü 
168  Nullü  potest  vincere  qui  mente  raptus  est  169  Uli  tantü 
placere  stiide  cni  displicet  qd'  omnib'  placet.  170  Adulatores 
vt  inimieos  caue  171  corrumpunt  ficte  laudibus  leues  animas 
Et  male  credentibus  blauduni  crinieu  infigunt  |  beata  mens  que 
perfecte  vincit  hoc  vitiü  Et  que  nü  decipit  iiec  decipitur 
172  Nunq5  aliud  eorde  teueam^  et  aliud  ore  proferamus  Quic- 
quid  pudet  ore  diccre  pudet  etiam  cogitaii  173  Optim'  est  in 
oniibus  modus  laudabilisqj  mesnra  174  Nihil  piodest  facienda 
didicisse  Nee  facere  in  bonis  rebus  quioquid  modü  exesserit 
vitiü  est  !  175  Nihil  facias  qd'  fecisse  peniteat 

Thelos. 

Hiervon  sind  v.  146 — 153  eine  Übersetzung  der  pytha- 
goreischen Symbola  und  als  solche"  1878  von  Eduard  Wölfflin 
aus  einer  anderen  Fortsetzung-  von  de  moribus  herausgegeben  ^, 
nur  irrte  W.  darin,  dass  er  der  erste  zu  sein  glaubte,  der  die 
Symbola  in  dieser  Form  ^  —  eine  andere  steht  bekanntlich 
bei  Hieronymus  adv.  Ruf.  III  p.  469  —  edierte^;  der  ganze 
in  Hundts  Ausgabe  vorhandene  Traktat  de  moribus  ist  im 
Paris,  lat.  16590  erhalten  und  von  B.  Haureau,  Notices  et 
extraits  des  manuserits  de  la  bibliotheque  nationale  XXXIII 
1  (1890)  p.  227/228  als  ein  fragment  jusq'ä  ce  jour  inedit  fast 
400  Jahre  nach  der  ersten  Ausgabe  herausgegeben  worden; 
die  Abweichungen  von  unserem  Druck  sind  sehr  gering,  trotz- 
dem schien  mir  nicht  überflüssig,  aus  diesem  seltenen  Druck 
noch  einmal  die  in  den  Ausgaben  fehlenden  Sätze  zu  repro- 
duzieren: nicht  nur  der  Boden  Ägyptens,  nicht  nur  die  Haud- 
schriftenschatze  unserer  Bibliotheken,  auch  die  alten  Drucke 
bergen  unbekannte  Schätze,  die  der  kundigen  Hand  harren, 
die  sie  wieder  an  das  Licht   holt. 

Haureau  hat  sich  1.  c.  p.  228 — 233  über  die  Herkunft 
dieses  Fragmentes  verbreitet,  ich  begnüge  mich  darauf  hinzu- 
weisen, dass  Symbola  in  sehr  ähnlicher  Gestalt  bereits  i)ei 
Gualtherus  Burley,  de  vita  et  moribus  philosophoruni  p.  74 
Knust ^  stehen  und  dass  v.  157  =  Liber  Ecclesiastici  XXX  17 
(der  Vulgata)  ist.  —  Dass  Wölfflin  und  Haureau  Hundts  Aus- 
gabe nicht  kannten,  ist  nicht  zu  verwundern,  bedenklicher 
schon  mag  vielleicht  mancher  es  empfinden,  dass  die  Männer, 
welche    zuerst   eine  kritische  Ausgabe  des  Seneca  zu  machen 


1  Senecae  Monita  et  eiusdem    morientis    extremae  voces  .  .  . 
primus  ed.  Ed.  W.;  Progr.  Erlangen   1878. 

2  Wölftlins  Publikation  hat  V.  Rose  in  seiner  letzten  Ausgabe 
der  aristotelischen  Fragmente  (1886)  p.  160  zu  erwähnen  verg-essen. 

^  Zur  Benutzung-  der  Symbola  H.  Diels,  Vorsokratiker  P  p.  281. 
■1  Bibliothek  des  literarischen  Vereins  in  Stuttgart  Bd  177  (1886). 


Miszellen  159 

versuchten,  sich  so  wenig-  um  die  alten  Drucke  gekümmert 
hal)en,  'was  aber',  mit  Lessings  Worten  aus  dem  ersten  Bei- 
trag Zur  Geschichte  und  Literatur  aus  den  Schätzen  der 
Herzoglichen  Bibliothek  zu  WolffenbütteP  zu  schliessen,  ^jeneu 
Gelehrten  nicht  zu  verübeln  stehet,  das  würde  einem  Biblio- 
thekar, der  eine  so  einzige  Merkwürdigkeit  unter  seinem  Be- 
schlüsse hat,  sehr  zu  verdenken  seyn.  Denn  von  diesem  ver- 
langt man  sogar,  dass  er  gelegentlich  Meldung  davon  thue, 
wenn  man  ihm  anders  zutrauen  soll,  dass  er  das,  was  er  be- 
wachet, auch  kenne'. 

Jena.  T.  0.  Achelis. 


Lückenbilsser 

21.  Während  die  Wiederkehr  der  von  Aelian  (n.  a.  9, 
H3)  dem  Hippys  nacherzählten  Wundergeschichte  unter  den 
inschriftlichen  idiuaTa  von  Epidauros  (IG  IV  952,  10  ff.)  so- 
gleich allgemeine  Aufmerksand^eit  erregt  und  seither  zu 
mancherlei  Erörterungen  Aulass  gegeben  hat  (zuletzt  bei  Wein- 
reich Antike  Heilungswunder  1909  S.  81  ff.),  ist  ein  nicht  un- 
ähnliches Zusammentreffen,  wie  es  scheint,  bisher  unbemerkt 
oder  doch  unbeachtet  geblieben.  In  den  Pseudaristotelischen 
Gauiadam  ÜKOuaiLiaTa  heisst  es  K.  137  S.  844  a  35  ff.:  ev  tri 
TTiibacria  jf\q  Kapia<^  GucTia  tuj  All  auvreXeitai,  ev  x}  TrefiTTOucTiv 
arfd  Tiva,  rrepi  r|V  Bauuuaröv  xi  cpaai  -fiYvecröai.  ßabiZiouaa 
■fdp  6K  TTribdcTuLiv  aiabioug  eßbo,ur|KOVTa  bi'  öxXou  ttoWoö  toO 
SeoipoövTO^  ouie  biaTapaTierai  Kaid  xfiv  Tropeiav  out'  eKipe- 
TTerai  toö  Tr|v  iepuu(Juvr|v  exovToq.  Gleichartiges  liest  man  in 
den  laiopiai  eao|udcriai  des  Apollonios  K.  13:  ...  ev  tuj  KaTd 
TÖTT0U(;  luuBiKUj-  [so  KclIcr  rer.  nat.  scr.  gr.  m.  S.  47  mit  der 
Anmerkung  'fort,  excidit  OuXapxoc;';  es  fehlt  aber  nicht  nur 
der  Name  des  Gewährsmannes  —  um  von  der  haltlosen  Ver- 
mutung über  diesen  ganz  zu  schweigen  —  sondern  auch  das  den 
Satz  regierende  veibum  dicendi,  überdies  kann  der  Titel  des 
zitierten  W'erkes  doch  wohl  nur  Td  k.  t.  |au9iKd  gelautet 
haben,  wie  die  analogen  Werke  des  Neanthes  (Plutarch  qu. 
conv.  1  10.  2  S.  626  b)  und  Akestorides  (Phot.  bibl.  S.  146  a 
15  ff.)  und  das  von  Ptolemaios  Chennos  (Phot.  bibl.  S.  150  b  4) 
einem  Antiochos  zugeschriebene  Td  KaTd  ttöXiv  juuOiKd  betitelt 
werden;  es  wird  also  zu  schreiben  sein  {.  .  .  Xefei)  ev  tuj 
(Buchzahl  tüjv)  KaTd  töttoui;  |uu9iküjv  oder  (.  .  .  Xexei)  ev  toii; 
KaTd  TÖTTOv  lauGiKOiq]  ev  'AXiKapvaacruJ  Qva'mc,  tivö<;  tuj  Aii 
TUJ  'A(JKpaiuj  auvT^Xou)aev)iq  d^eXriv  aiyOuv  axecrGai  irpö  toO 
lepoO  Kai  iOTaoQai'  tujv  be  KaTeuxujv  (vgl.  v.  Wilamowitz  Sappho 


1  Scliriften  XI  ti2G  Lacliniann-Muiicker  ^.  —  Bickels  grosse 
Arbeit  war,  als  ich  diese  Ztiien  schrieb,  uoeb  nicht  erschienen,  jetzt 
sie  zu  lesen  liindert  mich  das  Krieo-shandsverl<. 


160  Miszellen 

u.  Sinionides  S.  152,  o)    üvvTeXeaQeiöwv   Trpoßaiveiv   \iiav   alfa 
ÜTTÖ  )ur|bevöq  (iTO)jevriv  Kai  TrpoaepxeaOai  tuj  ßuj)ULu,  töv  be  lepea 
Xaßö)aevov  auific;   KaXXiepeiv.     Was    hier    als    ein    in  zwei  ver- 
schiedenen Zenskulten  Kariens  sich  regelmässig  wiederholendes 
Gau|udaiov  von  Ziegen   erzählt  wird,    berichtet    eine    aus   dem 
Heiligtum  des  Zeus  Panamaros  bei  dem  karischen  Stratonikeia 
stammende    Inschrift    (BCH  XXVIII   19(i4   S.  2\  f.   Nr.    1  B 
Z.  15  ff.)  zu    Ehren    des    Priesters    Diomedes    als    einmaliges 
Wunder    von    einem  Rinde:    e[Tn]biEa|uevou    toO   Geou  eve'pYiav 
qpav[e]puuTdTriv   Km   biet   toO    dvi)uevou    ßoöq   "npöq    eucTeßiav  toö 
\6peuj(;,    öaiK;   TTpuJTOv  eXöujv  töte   iq  t^v  ttöXiv  ev  xf]  dY0)aevri 
7T0|UTTr)  üubriTn^^cv  töv  \epea   ii;    tö    ßouXeuTripiov    Kai    laeid    rdq 
Gucriai;   euGüc;  ex^pi<^6n-     M^"    sieht,    das  Mirakel    des   allein, 
will    sagen    von    der   Gottheit    geleitet,    den    Weg    findenden 
Tieres  ist  in  Karlen  Jahrhunderte  lang  im  Schwange  gewesen. 
22.    Von   den   zahlreichen  Ehreninschriften    für  Priester, 
die  im  Heiligtum  des  Zeus  Panamaros  gefunden  sind,  ist  eine 
in  metrischer  Form  abgefasst,   BCH  XI  1887  S.  387  f.  Nr.  4. 
Sie    preist   die  Verdienste    des  Tib.  Flavius   Jason,   desselben 
Mannes,   dem   die  prosaische  Ehreninschrift    ebenda  S.  383  ff. 
Nr.  3  gilt,    und   verhält  sich    zu   dieser  ähnlich  wie  etwa  die 
Verse  zu  der  Prosa  auf  dem  Stein  von  Delos  IG  XI  4  Nr.  1299: 
'EE  laKopujv  Z;dKopo<;  cpiXoxeinötg  le  eK  qpiXoTeijuujv, 
Aiveiou  lueYaXou  Kai  TTauXeivri(;  cpiXoq  uiö(;, 
Znvi  TTavriiaepiuj  ÜTtdiLu  |Li€YdGu)Lioq  'IdcTiuv 
"A)Li)aiYa  TTuGiavri  TtepiKaXXeT  xr)  auvo)ueuvuj 
'EiTTd  exri  cpiXÖTeiina  Koinüpia  Guiuai'  epeEev, 
Aaiiaq  iöaq  Tiapex^JV  Zr]vöc,  ßouXalaiv  'JdcTuuv 
Zu|u  qpiXiri  Ti'iGii  Kai  luritepi  Kai  auvo)uai)aLU, 
Mriiepi  TTauXeivni  Kai  MaiadXuu  eucppovi  TriGr|i 
Geoqpdvei  xe  KacTrfvriTuui  ZiaKÖpLu  x6  irpiv  dYvüui, 
AuuKev  erj  naxpa  br|vdpia  )Liupia  'Idöuuv, 
"AEia  TTpoYÖvuuv  r|be  Y^vouq  xeXmv  xd  rrdvxa. 
Dazu  bemerken  die  Herausgeber,  Deschamps  und  Cousin,  'cette 
inscription    ujetrique    est    dune    poesie    contestable    et    d'uue 
facture   penible'.     Förderlicher  als  dies  Geschmacksurteil  wäre 
jedenfalls   ein   Hinweis    auf    die   eigenartige    Erscheinung   ge- 
wesen,   dass  das  hexametrische  I^pigramm   durch  einen  regel- 
rechten Sotadeus  abgeschlossen  wird.     Der  Vers  ist  also  dem, 
was  Crönert  Rh.  Mus.  64  (1909)  S.  446,3  angeführt  hat,  hin- 
zuzufügen. 

Bonn.  A.  Brinkmann. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Karl  Reinhardt  in  Bonn 
(7.  April  1916). 


DIE   ATTISCHE    STEUERVERFASSUNG   UND 
DAS   ATTISCHE  VOLKSVERMÖGEN 


Aus  dem  Schatze  messenischer  Inschriften,  der  jetzt  in 
dem  von  Kolbe  hcrausge2;ebenen  ersten  Teile  des  fünften  Bands 
der  Inscriptiones  Graecae  zu  bequemer  Benutzung  bereit  ge- 
stellt ist,  beansprucht  ganz  besonderes  Interesse  die  Urkunde 
n.  1333,  die  die  Abrechnung  über  eine  von  der  Stadt  Messene 
um  die  Wende  des  zweiten  und  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr. 
erhobene  eicrqpopd  oKxubßoXot;,  eine  Vermögenssteuer  von  8  Obolen 
auf  die  Mine  enthält.  Sie  verzeichnet  die  Schätzung  (riiuacria) 
der  Vermögenssummen  der  Steuerpflichtigen  nach  den  fünf 
Bürgerphylen  und  den  sonstigen  Verbänden  und  Gruppen  mit 
den  vorgenommenen  Berichtigungen  (napaTiiuaaiai)  und  Ab- 
zügen, nach  denen  sich  ein  Gesamtvermögen  der  Einwohner- 
schaft von  etwas  über  1242  Talenten  ergibt.  Danach  wird 
das  Steuersoll  auf  99  365'/;;  Denare  =  Drachmen  beziffert,  von 
denen  etwa  84  Prozent  bereits  bezahlt  sind,  während  die  ver- 
bliebenen Restbeträge  wieder  nach  Pliylen  und  Gruppen  auf- 
geführt werden.  In  erschöpfender  Weise  ist  die  wichtige  In- 
schrift samt  den  mit  ihr  in  engem  Zusammenhange  stehenden 
Beschlüssen  der  Synedroi  und  des  Demos  von  Messene  zu 
Ehren  des  Aristokles  (I.  G.  V  1  n.  1332)  von  Wilhelm  in  den 
Jahresheften  des  österreichischen  archäologischen  Instituts  1914 
erläutert  worden,  dem  ich  in  der  zeitlichen  Ansetzung  folge. 
Auch  auf  die  hohe  Bedeutung  hat  Wilhelm  sofort  hingewiesen, 
die  die  neue  Urkunde  für  die  Beurteilung  der  bekannten  Stelle 
des  Polybios  II  62  und  ihrer  Angabe  über  die  Höhe  des  atti- 
schen Volksvermögens  besitzt.  Sie  kommt  um  so  mehr  zur 
rechten  Stunde,  als  gerade  das  letzte  Jahrzehnt  eine  Reihe 
von  Arbeiten  über  die  attische  Eisphora  und  die  Symmorien- 
ordnung  gebracht  hat,   die   die  auf  beide  bezüglichen  Fragen 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  11 


162  Lipsius 

in  keiner  Weise  gefördert  haben.  Ihnen  gegenüber  habe  ich 
im  wesentlichen  die  Auffassungen,  die  ich  früher  in  der  für 
ein  Handbuch  gebotenen  Kürze  dargelegt  habe,  nur  näher  aus- 
zuführen und  weiter  zu  begründen. 

Über  eine  Schätzung  des  attischen  Volksvermögens  im 
Jahre  Ol.  100,  3.  378/7  macht  Polybios  aaO.  die  genaue 
Angabe  Tic,  oux  ürrep  'Aöiivaiuuv  laiopriKe  —  öti  Kpivavie^ 
diTTO  j\]q  äliac,  TTOieTcfSai  läc,  elc,  töv  ttö\6|iiov  ei(yq)opd^  eTi|ur|- 
(JavTO  Ti^v  xe  xi^^P^v  ir]V  'AiiiKriv  aTraaav  Km  läc,  oiKiacg, 
öjnoiuuq  he  Kai  ifiv  Xoittviv  ouaiav  dXX'  ö)iuj<;  t6  aüjUTrav  Ti|uri)ua 
TTi^  äliac,  eveXnre  tuuv  fHaKicrxiXiuuv  bmKoaioiq  Kai  TTevDiKOVxa 
TaXdvTOig.  Auf  60U0  Talente  beziffert  tö  Tr\q  xvjpac,  Ti)uri|ua 
Demosthenes  in  der  24  Jahre  später  geschriebenen  Symmorien- 
rede  §  30  und  19,  und  ebenso  Philochoros  bei  Harpokrat.  u. 
ÖTi  egaKiaxiXioi,  unsicher  für  welchen  Zeitpunkt.  Ob  man  die 
letztere  Ziffer  als  runde  Zahl  oder  als  ungefähren  Durch- 
schnittsbetrag jener  Jahre  ansehn  will,  macht  wenig  aus^ 
Doch  spricht  für  die  letztere  Auffassung,  dass  die  nach  Ari- 
stoteles Politik  V  7  S.  1308''  in  den  griechischen  Staaten  üb- 
liche regelmässige  Erneuerung  des  Schätzungsverfabrens  durch 
Suidas  u.  dvaauviaSi^  auch  für  Athen  bezeugt  zu  werden 
scheint.  Nicht  weiter  in  Frage  aber  kann  die  Deutung  kommen, 
die  Rodbertus  und  Wachsmuth  den  Worten  des  Polybios  gaben, 
nicht  den  Gesamtwert  des  Volksvermögens  von  Attika  stellten 
die  5750  Talente  des  aujUTrav  Tifiriiua  dar,  für  den  sie  viel  zu 
niedrig  erschienen,  sondern  das  Gesamteinkommen  seiner  Ein- 
wohnerschaft. Dass  dies  Verständnis  der  Stelle  mit  ihrem 
Zusammenhang  wie  mit  ihrem  Wortlaut  unvereinbar  ist  und 
auch  in  den  Äusserungen  des  Demosthenes  keine  Stütze  findet, 
habe  ich  schon  vor  Jahren  in  Fleckeisens  Jahrbüchern  CXVII 
(1878)  S.  289  ff.  gezeigt.  Mit  ungleich  grösserem  Gewicht 
war  schon  lange  zuvor  von  der  gleichen  Voraussetzung  aus 
von  Böckh  Staatshaushalt  P  S.  578  ff.  eine  andere  Ansicht 
vom  Wesen  des  rijurma  geltend  gemacht  worden,  die  lange  Zeit 
fast  unbestritten  geblieben  ist  und  auch  nachdem  zuerst  Bcloch 
Hermes  XX  (1885)  S.  237  ff.  XXII  S.  371  ff.  entschiedenen 
Widerspruch  erhoben  hatte,  immer  wieder  und  noch  zuletzt 
wenigstens  in  der  Hauptsache  bei  Cavaignac  Vierteljahrs- 
schrift für  Sozial-  und  Wirtschaftsgeschichte  IX  (1911)  S.  1  ff . 


1  Noch  anders,  aber  unrichtig-  Böckh  Kleine  Schriften  V  S.  428. 


Die  attische  Steuerverfassung  und  das  attische  Volksvermögen   163 

und  bei  Stahl  in  diesem  Museum  LXVII  (1912)  S.  391  ff.  638  f. 
Vertretung-  gefunden  hat.  Nicht  das  gesamte  eingeschätzte 
Vermögen  der  Steuerpflichtigen  bezeichne  auch  bei  Demosthenes 
und  sonst  überall  das  Tiiuiiiua,  sondern  nur  den  zum  Zweck  der 
Besteuerung  eingeschätzten  Vermögensteil,  der  bei  grösseren 
Vermögen  höher,  bei  geringeren  niedriger  bemessen  worden 
sei ;  also  das  Steuerkapital,  von  dem  im  Bedürfnisfalle  bei 
Allen  der  gleiche  Prozentsatz  eingehoben  werden  konnte,  ohne 
dass  die  Eisphora  den  Charakter  einer  Progressivsteuer  verlor. 
Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  mit  dieser  Auffassung  dem 
Polybios  ein  grobes  Missverständnis  zur  Last  gelegt  wird,  das 
um  so  auffälliger  wäre,  als  er  sich  auf  die  Notorietät  der  von 
ihm  berichteten  Tatsache  bezieht.  Nicht  minder  aber  setzt 
sie  sieh,  wie  ich  schon  früher  ausgesprochen  habe,  mit  dem 
attischen  Sprachgebrauche  in  Widerspruch.  Jeder  Steuer- 
pflichtige hat  sein  Vermögen  selbst  einzuschätzen,  iijuäaGai; 
der  Schätzungsbetrag,  mit  dem  er  danach  von  den  biaYpa(peT(; 
in  das  bidYpa|U|ua  der  Symmorie  oder  vor  der  Reform  im  Jahr 
des  Nausinikos  von  den  eTrrfpaqpei^  in  die  von  ihnen  geführte 
Steuerrolle  eingetragen  wird  ^  ist  sein  Ti)ur||ua.  So  besonders 
deutlich  Lysias  XIX  48  bmKoaiuuv  xaXdvTUJV  €Ti|uriaaT0  xd  auxoO 
6  TTttTTTtoi;  (des  Kallias) "  xö  xouxou  xoivuv  xi|ur|pa  oube  buoTv 
xaXdvxoiv  eaxi,  und  Isaios  VII  (aus  dem  Jahr  354/3)  39  TTpo- 
vdTTri(;  dTTeYpdMJaxo  xi^iipa  pu<p6v,  wc,  b'  iTiTidba  xeXuJv  dpxeiv 
r|Hiou  räq  dpxd(;.  Ebenso  auch  unzweifelhaft  (trotz  Stahl 
S.  403  A.  3)  Piaton  bei  seiner  interessanten  Scheidung  zwi- 
schen Vermögens-  und  Einkommensteuer  in  den  Gesetzen  XII 
S.  955  D  xpiiwdxujv  eicr(popä(;  Tre'pi  xuj  koivlu  xexipfjcrBai  pev 
eKaaxov  xfiv  ouaiav  eveKa  ttoXXijuv  xpcujv  Km  xi^v  errexeiov  eiri- 
KapTTiav  ev  YP^^MlLittcriv  dTioqpepeiv  dYpovopoiq  cpuXexaitg,  öttm^ 
av  buoTv  oudaiv  xaTv  eicrcpopaiv,  ÖTTOxepa  xö  biiiuöcTiov  dv  xpr\oQa\. 
ßouXrixai,  xP^i^cci  kux'  eviauxöv  eKaaxov  ßouXeuopevuuv,  iav  xe  xoö 
xi|uri|uaxoq  öXou  pepei  edv  xe  xfiq  Yevopevri(^  eix'  eviauxöv  eKdcTxoxe 
Trpoaöbou.  Nicht  anders  Aristoteles  an  zahlreichen  Stellen  der 
Politik  und  in  der  Schrift  vom  Staate  der  Athener  4^  Danach 
werden  in  dem  von  Aristoteles  St.  d.  A.  39  a.  E.  mitgeteilten 


1  Attisches  Recht  S.  118. 

2  An  meiner  Att.  R.  S.  16  begründeten  Ansicht,  dass  das  Ka- 
pitel über  die  drakontische  Verfassung  ein  späterer  Zusatz  des 
Aristoteles  selbst  ist,  muss  ich  entschieden  festhalten. 


164  Lipsius 

Volksbeschluss   des  Jahres  Ol.  94,  .'3,  402/1  als  oi  ra  Ti|aii|LiaTa 
TTapexo|Lievoi  die  bezeichnet    deren  Vermög-en  in  eine  der  drei 
oberen  Vermügensklassen  eingeschätzt    ist,  an   deren  Mitglied- 
schaft die  volle  Ausübung  aller  bürgerlichen  Rechte  gebunden 
war.    Nirgends  aber  bedeutet  Ti)ari|na  in  den  attischen  und  wohl 
auch  in  den    sonstigen  griechischen  Urkunden  ^  einen  blossen 
Teilbetrag  des  eingeschätzten  Vermögens.    Auch  nicht  in  dem 
Pachtvertrag  zwischen  den  Kytheriern  und  Eukrates  über  ein 
den    ersteren    zugehöriges    Fabrikgrundstück  I.  G.  II  n.  1058 
(Sylloge^  n.  834),  den  Fränkel  Hermes  XVIII  (1883)  S.  314  ff. 
und  Anm.  zu  Böckh  Sth.  S.  121*  f.  als  Beweis  für  die  Richtig- 
keit  von  Böckhs  Auffassung  geltend  machen  zu  dürfen  meint. 
Denn  wenn  in  ihm  für  den  Fall  einer  Steuerausschreibung  be- 
stimmt   wird    elcTcpepeiv    EuKpdiriv    Kaid    tö    Tifaiiina    Ka9'    eTTid 
ILiväi;,    so    kann    der  Sinn  dieser  Worte  kein  anderer  sein,  als 
in  der  analogen  Formel   eines   anderen  Pachtvertrags  n.  1059 
(Syll.  n.  534)  edv   xi^    eiaqpopd  f  lYViiiai   dnö   tujv    x^J^pitJuv   xoö 
Ti|nri)aaT0(;,    und    wird    man    Ka9'  e-rnd   juvdq    richtiger   als   Ap- 
position auffassen,   als  wie  Cavaignac  will  S.  11   n.  1,   Ti|UTma 
auf   den  Gesamtbesitz    des  Eukrates,    oder   woran    ich    früher 
dachte,   auf   das  Gesamtvermögen    der  Kytherier   zu   bezieiien 
haben.     Jedenfalls  scheitert  Fränkels  eigene  Erklärung  daran, 
dass  sie  einmal  die  Wiederholung  des  Artikels  fordern,  sodann 
aber    auch   nach    seiner   eigenen   Berechnung   einen   Pachtzins 
von  höchstens  V^U^,  ergeben  würde,   der   auch    bei  Erbpacht, 
trotz  Guiraud   Propriete   fonciere  en  Grece  p.  527,    nicht    er- 
klärlich wäre. 

Eine  Schwierigkeit  macht  allein  eine  Äusserung  von 
Demostbenes  in  der  ersten  Rede  gegen  Aphobos  §  9,  auf  die 
Böckh  vorzugsweise  seine  Aufstellung  gegründet  hatte.  Sie 
kann  aber  nur  im  Zusammenhange  mit  anderen  Stellen  seiner 
Vormundseliaftsreden  gewürdigt  werden,  über  die  Böckhs 
Gegner  und  seine  jüngsten  Verteidiger  weniger  richtig  als  er 
selbst  geurteilt  haben.  In  der  ersten  Klagerede  beruft  sich 
Üemosthenes  für  die  Richtigkeit  seiner  Schätzung  des  ihm  von 


^  In  dem  von  Willielm  S.  91  angeführten  Beschluss  von  Minoa 
I.  G.  XII  7  n.  237  (Syll.^  n.  645),  der  auf  Anlass  einer  Stiftung-  die 
Wahl  von  eumrivioi  aus  den  Ti|Lui|iia  exovxet;  mÜ  eA-aaaov  bpoxM^v  öia- 
KOöüuv  verordnet,  erscheint  allerding's  die  Summe  zu  niedrig-,  wenn 
sie  auf  das  Vermögen  ginge.  Aber  es  wird  dort  überhaupt  nicht 
das  Vermögen,   sondern  das  Einkommen  eingeschätzt  sein. 


Die  attische  Steuerverfassung*  und  das  attische  Volksvermögen    165 

seinem  Vater  hinterlassenen  Vermögens  auf  das  eigene  Zeugnis 
seiner  Vormünder:  §  7  elc,  ydp  ti^v  (Tufiiuopiav  uuep  e|LioO  (Tuve- 
TdHavTo  Kttid  läc,  Tievie  Kai  eiKoai  laväq  TrevTaKO(Jia(;  bpax|Lid(^ 
eicTqpepeiv  öcrovirep  Ti|LiöOeo(;  ö  Kövuuvoq  Kai  oi  id  laefiaTa  KeKtr]- 
luevoi  Ti|U)i|uaTa  eicr^qpepov*,  wofür  er  dann  die  Zeugnisse  ver- 
lesen lässt.  Und  in  der  zweiten  Rede  §  4  iVfeMÖva  ^e  ifi^ 
(Tu|Li|Liopia<s  KaiacTTiicrac;  ouk  etti  |iiiKpoi<;  TiiLii'-maaiv  dXX'  eiri  ti-|Xi- 
KouTOiq  oiare  Kaid  Td<;  irevie  Kai  eiKoai  |uvd<;  TrevTaKoaia^ 
eicTqpepeiv,  woran  nach  Verlesung  der  Zeugnisse  ij  11  die  Worte 
angeschlossen  werden  xaöB'  outoi  T^pöc,  TrevTeKaibeKaiaXdvTOuig 
oiKouc;  (7uveTi)uii(JavT0  uTrep  e)aoO.  Es  hatten  also  die  Vor- 
münder das  Erhe  des  Dcniosthenes  in  einer  Höhe  eingeschätzt, 
die  ihn  in  die  oberste  Steuerklasse  stellte,  zu  der  Timotheos 
und  die  reichsten  Bürger,  die  Besitzer  eines  Vermögens  von 
15  Talenten  gehörten,  während  Demosthenes  sein  Erhe  auf 
nicht  ganz  14  Talente  berechnet.  Weiter  aber  lässt  ein  Ver- 
gleich der  beiden  Stellen  auch  daran  nicht  zweifeln,  dass  nur 
die  Mitglieder  der  obersten  Steuerklasse  auf  je  25  Minen  5  zu 
versteuern  hatten ;  denn  dass  nicht  an  die  Erhebung  einer 
Steuer  von  20*^/0  des  Vermögens  gedacht  werden  kann,  ist 
selbstverständlich.  Nur  in  dem  gleichen  Sinne  kann  es  also 
verstanden  sein,  wenn  an  der  ersten  Stelle  der  Redner  nach 
Verlesung  der  Zeugnisse  fortfährt  §  9  bi^Xov  xoivuv  Kai  ek 
TouTuuv  taii  TÖ  TTXfi9o(;  Tf\(;  oOaiai;  ■  TrevieKaibeKa  TaXdvTuuv  y^P 
tpia  tdXavTa  Tijur|,ua "  lauTriv  iiEiouv  eiaqpepeiv  ifiv  eidqpopdv. 
Nur  in  diesem  Zusammenhange  bezeichnet  er  mit  dem  Worte 
TiiaTiiLia  nicht  das  eingesehätzte  Vermögen  in  seiner  Gesamtheit, 
sondern  nur  zu  dem  Teile,  mit  dem  es  zur  Besteuerung  heran- 
gezogen w^ird,  oder  das  Steuerkapital,  was  es  nach  Böekh 
allein  bezeichnen  soll;  und  auf  diese  eine  Stelle  wird  die  Er- 
klärung von  Harpokration  zurückgehn  Ti)iir||ua  —  t6  ck  Tfi(; 
ovaiac,  ei(ycpep6|uevov  Tiap'  eKdatou,  nämlich  e\q  iriv  au|H)uopiav, 
nicht  Tri  TtöXei.  Unverständlich  aber  ist  es  mir,  wie  Guiraud 
in  der  Abhandlung  l'impöt  sur  le  capital  k  Athenes  in  den 
Etudes  economiques  sur  l'antiquite  (1905)  p".  99  aus  den  Stellen 
die  Folgerung  ziehen  kann,    das  Steuerkapital    habe   in   allen 


^  Fast  genau  mit  «dem  gleichen  Wortlaut  III  59,  aber  ohne 
den  Zusatz  Kaxd  läc,  irevTe  Kai  ei'KO0i  laväc;,  deren  Fehlen  einen  g'anz 
anderen  Sinn  erg-eben  würde,  wodurch  Francotte  a.  d.  u.  a.  O. 
p.  33  sich  in  der  Tat  in  die  Irre  führen  Hess.  Die  Worte  werden 
vor  irevTe  i-iväe;  ausg'efallen  sein. 


166  Lipsius 

Klassen  eiu  Fünftel  des  eingeschätzten  Vermögens  betragen, 
während  sie  vielmehr  das  Gegenteil  beweisen.  Auch  die  weitere 
Frage,  in  welchem  Verhältnis  das  Vermögen  der  niederen 
Steuerklassen  zur  Besteuerung  herangezogen  worden  sei,  wird 
man  nur  im  Sinne  Böckhs  dahin  beantworten  können,  dass  bei 
ihnen  in  absteigender  Abstufung  ein  geringerer  Prozentsatz 
des  Vermögens  als  Steuerkapital  angesetzt  wurde;  seine  Auf- 
stellung von  vier  Steuerklassen  mit  einem  Steuerkapital  von 
20,  16,  12,  8  vom  Hundert  des  Vermögens  ist  nur  beispiels- 
weise gemacht.  Auch  seine  Vermutung,  dass  erst  bei  einem 
Besitz  von  25  Minen  die  Verpflichtung  zur  Steuerleistung  be- 
gonnen habe,  bleibt  unsicher,  so  nahe  gelegt  sie  auch  durch 
die  Ausdrucksweise  an  den  demosthenischen  Stellen  erscheint. 
Unter  der  gleichen  Voraussetzung  glaubt  freilich  Cavaignac 
S.  11  eine  stärkere  Heranziehung  der  dritten  der  drei  von  ihm 
angenommenen  Steuerklassen  darum  behau})ten  zu  sollen,  weil 
die  beiden  oberen  schon  durch  die  Verpflichtung  zur  Leistung 
der  Leiturgien  belastet  gewesen  seien  —  im  Zusammenhang 
mit  seiner  Meinung,  dass  die  ganze  Ordnung  der  attischen 
Finanzen  seit  Kleisthenes  sich  auf  den  Leiturgien  aufgebaut 
habe,  worüber  unten  zu  reden  ist.  War  aber  für  alle  Steuer- 
klassen der  abgestufte  Teilbetrag  festgelegt,  in  dem  das  Ver- 
mögen der  in  sie  Eingeschätzten  zu  einer  Steuerleistung  heran- 
gezogen werden  konnte,  so  war  damit  ein  leichter  Überblick 
über  die  Gesamthühe  des  Steuerkapitals  ermöglicht,  von  dem 
im  einzelnen  Bedürfnisfalle  die  Steuer  nach  dem  gleichen  Pro- 
zentsatze für  alle  Klassen  eingehoben  werden  konnte.  Denn 
die  attische  Eisphora  ist,  wie  ihre  Bezeichnung  als  eKaToatri 
oder  -rrevTriKOCJTri  oder  biJubeKarr)  zeigt,  immer  eine  Quotitäts- 
Steuer,  nie  eine  Verteilungssteuer  gewesen  ^  Den  tieferen 
Grund  für  die  ganze  Einrichtung  aber  wird  man  darin  zu  er- 
kennen haben,  dass  man  den  in  die  Steuerrolle  eingetragenen 
Vermögensteil  als  den  Betrag  ansah,  bis  zu  dem  es  dem  Staate 
gestattet  sein  sollte,  über  das  Vermögen  seiner  Bürger,  wenn 
auch  nicht  mit  einem  Male,  zu  verfügen.  Wenn  Stahl  S.  405  f. 
gegen  meine  Auffassung  den  Einwand  erhebt,  es  sei  nicht  an- 
zunehmen,   dass    dann    der    grösste   Teil    des  Vermögens    un- 

« 
1  Vgl.    besonders    Demosth.   XIV   27.      Das    Gegenteil    durfte 
Guiraud  Etudes  p.  101  nicht  daraus  folgern,  dass  der  Ertrag  der 
Eisphora    in    runden    Zahlen,    60    oder    200    oder    300  Talente,    an- 
gegeben wird. 


Die  attische  Steuerverfassimg'  und  das  attische  Volksvermögen    167 

besteuert  geblieben  sei,  weil  man  dann  eleu  besteuerten  Teil 
um  so  stärker  hätte  heranziehen  müssen,  so  träfe  ganz  der 
gleiche  Einwurf  auch  seine  eigene  Aufstellung.  Denn  auch 
nach  seiner  Meinung,  auf  deren  Begründung  bald  zurückzu- 
kommen ist,  ist  nicht  das  ganze  eingeschätzte  Vermögen,  son- 
dern nur  ein  Fünftel  desselben  seit  Nausinikos  der  Besteuerung 
zugrunde  gelegt,  von  diesem  aber  wieder  wenigstens  bei  den 
unteren  Klassen  nur  ein  verschieden  abgestufter  Bruchteil  als 
Steuerkapital  angesetzt  worden,  während  nach  meiner  wie 
Böckhs  Ansicht  die  Abstufung  gleich  durch  Ansetzung  eines 
Fünftels  in  der  obersten,  geringerer  Bruchteile  in  den  niederen 
Klassen  bewirkt  wurde.  Durch  seine  künstlichere  Annahme 
ist  Stahl  zugleich  genötigt,  um  die  eine  Äusserung  bei  De- 
mosthenes  XXVII  9  zu  erklären,  Ti)Liri)ua  überhaupt  in  zwei- 
fachem Sinne  zu  verstehen,  vor  Nausinikos  vom  ganzen  ein- 
geschätzten   Vermögen,    nach   Nausinikos   von    dessen   Fünftel 

—  im  Widerspruch  mit  dem  oben  nachgewiesenen  allgemeinen 
Sprachgebrauch  und  mit  dem  sonstigen  Gebrauche  bei  De- 
mosthenes  selbst.  Denn  gewiss  sind  oi  td  iil-^iOja  KeKiriiuevoi 
Ti|ur]|uaTa  XXVII  7  die,  welche  die  grössten  eingesehätzten 
Vermögen,  nicht  die  grössten  Vermögensfünftel  besitzen.  Ebenso 
wenig  aber  wird  meine  Auffassung  durch  XXVIII  7  qpaivecrOe 

—  oube  TttuTa  dTToqpaivoviei;  eH  d)v  Ti|uriad|U€voi  tdq  eicTqpopdq 
eicTeqpepeTe  widerlegt.     Denn  eS  iLv  gehört  nur  zu  Ti)LUiöd|uevoi. 

In  ganz  anderem  Sinne  als  wie  bisher  geschehn  hat  Fran- 
cotte  in  dem  Abschnitt  seines  Buchs  Les  Finances  des  cites 
grecques  (1909)  über  die  Eisphora  in  Athen  p.  32  ff.  die  Äusse- 
rungen des  Demosthenes  in  seinen  Reden  gegen  Aphobos  ver- 
standen. Bei  seiner  Eintragung  in  die  Symmorie  mit  20 ^/^ 
seines  Vermögens  handele  es  sich  nicht  um  den  Ertrag,  der 
von  dem  Staate  im  Fall  des  Bedürfnisses  ganz  oder  zu  einem 
zu  bestimmenden  Bruchteile  in  Anspruch  genommen  werden 
konnte,  sondern  um  den  Ertrag,  bis  zu  dem  vor  Einführung 
der  TTpoeicrqpopd  sein  Vermögen  zur  Deckung  der  Fehlsumme 
herangezogen  werden  konnte,  wenn  andere  mit  ihrer  Steuer- 
leistung in  Rückstand  blieben.  Es  ist  aber  nicht  abzusehen, 
wie  dieser  Sinn  in  dem  einfachen  eldcpepeiv  e\q  tiiv  (Tufiiuopiav 
ohne  nähere  Bestimmung  enthalten  sein  kann,  wie  auch  dem 
Verständnis  der  Worte  irevieKaibeKa  laXdvTUJV  rpia  idXavia 
Ti.uriMOt  mit  der  haltlosen  Deutung  von  Ti|Liri)ua  als  Klasse,  Ka- 
tegorie nicht  geholfen  ist.    Ganz  dasselbe  Bedenken  sieht  aber 


168  Lipsiixs 

auch  dem  älinlicheu  Gedanken  von  Kalirstedt  Die  atlienisclieu 
Symmorien  in  seinen  Forseliiingen  zur  Geschiebte  des  aus- 
gehenden fünften  und  des  vierten  Jahrhunderts  (1910)  S.  220  flf. 
im  Wege,  das  eicrqpepeiv  der  Demosthenesstellen  in  der  Bedeu- 
tung von  TTpoeicTqpepeiv  aufzufassen.  Denn  zum  Ausdruck  dieses 
Begriffs  war  eben  das  dafür  gebildete  Kompositum  erforderlich. 
Aber  auch  die  Voraussetzungen,  die  dieser  Erklärung  zugrunde 
liegen,  sind  irrig.  Einmal  handelt  es  sich  bei  dem  auveidEavTO 
Kaxd  Td(S  Trevie  Kai  eiKoai  n^/äq  ireviaKoaiaq  bpaxindcg  elacpepeiv 
nicht  um  wirklich  für  Demosthenes  von  seinen  Vormündern 
geleistete  Zahlungen,  sondern  nur  um  die  Verpflichtung  even- 
tueller Zahlung.  Sodann  aber  ist  es  ganz  unsicher,  ob  De- 
mosthenes überhaupt  zu  den  TrpoeicyqpepovTeq  gehört  hat.  Dass 
die  7Tpoei(Jqpopd  nicht  lange  nach  der  Steuerreform  unter  Nau- 
sinikos  eingeführt  worden  ist,  habe  ich  Jahrb.  CXVII  S.  297 
aus  Demosthenes  Androtionea  erwiesen.  Wenn  wir  da  §  44  ' 
lesen  u|uTv  itapd  rdc;  eiaqpopdq  läq  d-rrö  NauaiviKou,  irap'  i'auu^ 
rdXavra  xpiaKÖaia  r\  laiKpuJ  TrXeiuu,  eXXei)a|ua  Texiapa  Kai  beKa 
eciTi  xdXavTa,  so  muss,  da  in  den  29  Jahren  vom  Archontat 
des  Nausiuikos  bis  zur  Abfassungszeit  der  Rede  nachweislich 
Eisphorai  im  mindestens  vierfachen  Betrage  der  genannten 
Summe  zur  Erhebung  gelangt  sind,  Steuerrückstände  aber  nach 
dem  Aufkommen  des  Steuervorschusses  überhaupt  nicht  mehr 
auflaufen  konnten,  dieser  bald  nach  Nausinikos  eingerichtet 
worden  sein.  Zwar  hat  Stahl  S.  408  die  Stelle  wieder  anders 
zu  deuten  versucht:  unter  den  300  Talenten  sei  die  Summe 
zu  verstehen,  die  die  rückständigen  Steuerzahler  bereits 
entrichtet  hätten.  Aber  wie  diese  einfach  als  eicTqpopai  d-rrö  Nau- 
(TiviKOu  bezeichnet  werden  konnte,  hat  er  nicht  zu  sagen  ver- 
mocht, ganz  abgesehen  von  der  wenig  glaublichen  Höhe  der 
angeblich  zunächst  aufgelaufenen  Rückstände.  Noch  genauer 
als  von  mir  geschehn  glaubt  nun  aber  Kahrstedt  S.  214  f.  den 
Zeitpunkt  der  Einführung  der  TTpoeicfcpopd  auf  das  Jahr  374 
aus  Demosthenes  Angal>e  bestimmen  zu  können ;  sein  Vermögen 
sei  von  seinen  Vormündern  in  dieselbe  Steuerklasse  eingeschätzt 
worden,  wie  das  von  Timotheos;  diese  Schätzung  könne  also 
nur  vor  dem  Jahre  373  erfolgt  sein,  in  dem  der  Reichtum  des 
Timotheos  zusammnengebrochen  sei.  Dabei  ist  aber  ganz  über- 
sehen, dass  die  Einschätzung  von  Demosthenes  Vermögen  und 
damit  auch  seine  Bestellung  zum  fiyeiLUJüv  seiner  Symmorie 
gleich  bei  Beginn  der  Vormundschaft  zu  erfolgen  hatte,     unter 


Die  attische  Steuerverfassung'  und  das  attische  Volksverraögen    169 

die  rrpoeicrqpepovTeq  konnte  er  damit  aus  dem  einfachen  Grunde 
nicht  versetzt  werden,  weil  es  diese  anerkanntermassen  damals 
noch  gar  nicht  gegeben  hat.  Ob  er  aber  später  in  ihre  Reihe 
eingetreten  ist,  haben  wir  guten  Grund  zu  bezweifeln.  Mit 
dem  Gesagten  ist  nun  auch  dem  Rechenexempel  der  Roden 
entzogen,  mit  dem  Kahrstedt  bewiesen  zu  haben  glaubt,  dass 
das  Vermögen  des  Demosthenes  nicht  15  Talente  betragen 
haben  kann.  Dass  in  dessen  Berechnung  trotz  ihrer  anschei- 
nenden Genauigkeit  manche  unsichere  Posten  untergelaufen 
sind,  wird  heute  von  niemand  mehr  bestritten.  Ist  doch 
Aphobos  auch  vom  Gerichtshof  nur  in  eine  Busse  von  10  Ta- 
lenten verurteilt  worden,  die  auf  dem  eigenen  Antrag  des 
Demosthenes  beruhen  muss.  Aber  dass  er  nicht  mehr  als  drei 
Talente  geerbt  habe,  ist  von  Beloch  nur  aus  einer  Deutung 
der  Worte  XX VII  9  gefolgert  worden,  deren  Unmöglichkeit 
jetzt  auch  von  seinen   Anhängern  zugegeben  wird  ^ 

Die  andere  Stütze,  die  Böckh  für  seine  Auffassung  des 
attischen  Steuersystems  neben  den  Äusserungen  des  Demosthenes 
in  einer  Stelle  des  Pollux  gefunden  hatte,  schien  neuerdings 
durch  den  Fund  von  Aristoteles  Politie  an  Stärke  erheblich 
zu  gewinnen.  Denn  was  bei  Pollux  VIII  130  f.  über  die  Klassen- 
teilung ohne  Nennung  von  8olon  gesagt  ist,  stimmt  zum  nicht 
geringen  Teile  mit  dem  Berichte  des  Aristoteles  7,  3  f.  übereiu 
und  ist  frei  von  einem  in  dessen  Text  eingedrungenen  falschen 
Zusatz  (AiqpiXou  hinter  eiKuuv).  Daraus  zieht  Stahl  S.  392  ff. 
die  Folgerung,  dass  beide  aus  der  gleichen  Quelle  geschöpft 
und  in  dieser  auch  die  Angaben  des  Pollux  über  die  finan- 
ziellen Leistungen  der  einzelnen  Klassen  gestanden  haben 
müssen,  die  bei  Aristoteles  fehlen.  Offenbar  hat  aber  der 
Schluss  in  beiden  Teilen  durchaus  nichts  Zwingendes.  Weit 
näher  liegt  vielmehr  die  andere  Annahme,  dass  Pollux  oder 
vielmehr  seine  Quelle  neben  Aristoteles  noch  einen  zweiten 
Autor  benutzt  hat,  aus  dem  jene  Angaben  entnommen  sind. 
Jedenfalls  haben  wir  keinerlei  Recht,  für  sie  die  Autorität  des 
Gewährsmanns  von  Aristoteles  geltend  zu  machen.  Auf  sie 
aber  hatte  Böckh  bekanntlich  seine  Lehre  gegründet,  nach 
Solons  Ordnung  seien  zur  Besteuerung  die  Pentakosiomedimnen 


1  Mit  Ausnahme  von  de  Sanctis  'AtGii;-  (1912)  p.  237  n.  2,  der 
ihr  vergeblich  durch  Einsebiebung  von  toüuöv  hinter  ti)liim«  auf- 
zuhelfen sucht. 


170  Lipsiiis 

mit  ilirem  ganzen  Vermögen,  die  Ritter  mit  fünf  Sechsteln, 
die  Zeugiten  mit  fünf  Neunteln  herangezogen  worden.  Dabei 
hatte  er  auf  Grund  des  in  die  Rede  gegen  Makartatos  §  54 
eingelegten  Gesetzes  über  die  Aussteuer  armer  Erbtöchter  das 
jährliche  Minimaleinkommcn  eines  Zeugiten  auf  150  Drachmen 
angesetzt.  Dafür  stellt  Stahl  ohne  ein  Wort  der  Motivierung 
die  von  Aristoteles  gegebene  Ziffer  200  ein,  in  der  man  jetzt 
mit  gutem  Grunde  eine  spätere  Erhöhung  des  Satzes  zu  er- 
kennen pflegt,  und  lässt  danach  die  dritte  Klasse  fünf  Zwölftel 
ihres  Vermögens  versteuern,  die  Steuerkapitale  der  drei  Klassen 
also  sich  wie  Vi  '■  V2  ■  Ve  verhalten.  Schon  gegen  Böckh  war 
mit  allem  Nachdruck  das  Bedenken  erhoben  worden,  das  auch 
Stahl  gegenüber  gilt,  dass  das  von  ihm  aufgestellte  Besteue- 
rungssystem zu  künstlich  ist,  um  schon  der  solouischen  Zeit 
zugetraut  werden  zu  dürfend  Darum  hat  Cavaignac  in  einem 
früheren  Aufsatz  Revue  de  philologie  XXXII  (1908)  p.  36  ff. 
in  den  von  Pollux  für  die  Steuerleistung  der  drei  oberen  Klassen 
angegebenen  Beträgen  die  Steuerkapitale  zu  erkennen  geglaubt, 
nach  denen  in  der  Zeit  der  Perserkriege  ihre  Steuer  im  ein- 
zelnen Bedürfnisfalle  berechnet  wurde,  in  der  späteren  Arbeit 
aber  die  Kapitale,  wie  sie  in  der  Steuerreform  unter  Nau- 
sinikos  geordnet  waren.  Dagegen  lässt  Stahl  die  solonische 
Steuerordnung  ebenso  lange  wie  die  Klasseneinteilung  bestehen, 
weil  sie  ohne  Zeitbeschränkung  als  neben  dieser  bestehend 
angeführt  werde  —  nämlich  von  Pollux,  wiewohl  wenn  Stahl 
Recht  hätte  mit  dessen  Zurückführung  auf  eine  ihm  mit  Ari- 
stoteles gemeinsame  Quelle,  er  nur  die  solonische  Ordnung 
im  Auge  haben  könnte.  Ja  auch  nachdem  die  Reform  des 
Jahres  378/7  die  Stenerleistung  auf  ganz  andere  Grundlagen 
gestellt  hatte,  hätten  die  alten  Klassen  nicht  bloss  formell,  wie 
wir  aus  Aristoteles  wissen,  sondern  auch  für  Steuerzwecke, 
wenn  auch  mit  Verfünffachung  des  Minimalvermögens,  fort- 
bestanden ;  die  Steuerkapitale  wären  also  im  Verhältnis  Vi :  V2  •  Ve- 
verblieben.    Den  Beweis  dafür  sollen  die  Worte  in  Demosthenes 


1  Lehmann-Haupt  Einleitung  in  die  Altertumswissenscliaft  IIl^ 
S.  137  will  freilich  die  von  Böckh  g-esetzte  Abstufung  ^/i :  % :  V9 
damit  stützen,  dass  Gewichtsmine,  Goldmine  und  Silberhalbmine 
genau  in  demselben  Zahlenverliältnis  gestanden  hätten.  Allein 
selbst  wenn  dies  Zahlenverhältnis  gesiciierter  wäre,  als  es  ist,  würde 
man  seine  Übertragung  auf  ein  ganz  heterogenes  Gebiet  kaum 
verstehn. 


Die  attische  Steuerverfassung-  und  das  attische  Volksvermögen    171 

Rede  g'eg-eu  Androtion  §61  geben  boOXov  eqpr)  Kai  ek  bouXuuv 
eivai  Kai  TtpoariKeiv  auTUj  tö  cktov  inepoq  eiaqpepeiv  laeict  tluv 
jueTOiKuüv.  Sie  sollen  bedeuten,  der  Mann  sei  Sklave  gewesen 
und  gehöre  gebührenderniassen  zur  niedrigsten  Steuerklasse 
der  Metoiken:  diese  seien,  wenn  auch  in  besondere  Synimorien 
eingeteilt,  doch  in  gleichem  Masse  besteuert  worden  wie  die 
Bürger.  Wäre  das  richtig,  so  könnte  in  den  Worten  eiaqpepeiv 
jueid  TuJv  |U6ToiKUJV  gar  keine  Invektive  liegen.  Dass  es  aber 
falsch  ist,  beweist  ein  1900  veröffentlichtes  Gesetz,  jetzt  I.  G.  IP 
n.  244  Z.  20  eicfcpepeiv  he  Kai  louq  |U6ToiKOU<;  tö  cktov  \xepoc,, 
so  wenig  es  auch  bei  seiner  VerstiUnmelung  zur  Sicherheit 
über  den  Sinn  des  Ausdrucks  tö  cktov  |uepo(s  verhilft.  Aber 
ich  sehe  kein  Hindernis,  nach  wie  vor  den  sechsten  Teil  des 
jedesmal  ausgeschriebenen  Steuerbetrags  zu  verstehen  * ;  die 
Erhebung  einer  Eisphora  kann  in  den  Lücken  Z.  12  f.  oder  in 
dem  früheren  Gesetz,  auf  das  wiederholt  verwiesen  wird,  an- 
geordnet gewesen  sein. 

Man  wird  gut  tun  die  Polluxstelle  beiseite  zu  lassen, 
wenn  man  über  das  athenische  Steuerwesen  zu  gesicherten 
Ergebnissen  gelangen  will.  Dass  eine  nach  finanziellen  Ge- 
sichtspunkten gemachte  Klassenteilung  auch  der  Regelung 
finanzieller  Leistungen  für  den  Staat  diente,  falls  solche  sich 
notwendig  machten,  muss  von  vornherein  für  wahrscheinlich 
gelten.  Wenn  von  Peisistratos  ein  Zehntel,  von  den  Peisistra- 
tiden  ein  Zwanzigstel  aller  ßodenerträgnisse  als  dauernde  Ab- 
gabe eingefordert  wurde,  so  folgt  daraus  nicht,  dass  vor  ihnen 
auch  in  besonderen  Bedürfuisfällen  keine  andere  Abgabe  er- 
hoben worden  ist.  War  doch  nach  Aristoteles  in  den  auf 
Solon  zurückgeführten  Gesetzen  von  Eisphora  die  Rede,  die 
die  jedenfalls  vorsolonischen  Naukraren  eintrieben,  und  von 
Bestreitung  von  Ausgaben  aus  den  naukrarischen  Geldern. 
Als    aber    die    solonische  Klassenordnung  eine  durchgreifende 


1  Nach  Cavaignac  S.  11  wäre  der  sechste  Teil  des  Vermögens 
g-emeint,  der  bei  den  Metoiken  als  Ti|aii|ua  angesetzt  worden  sei. 
Nichts  mit  der  von  Bürgern  und  Metoiken  gemeinsam  erhobenen 
Eisphora  haben  die  10  Talente  zu  tun,  die  nach  I.  G.  II  2  u.  5  n.  270 
(^  n.  505)  von  letzteren  in  den  Jahren  Ol.  108,  2—114,  2  zum  Bau  der 
Schiffshäuser  und  der  Skeuothek  aufzubringen  waren,  die  von 
Panske  de  magistratibus  Atticis  qui  saeculo  a.  Ch.  n.  quarto  pe- 
cunias  publicas  curabaut  (Leipziger  Studien  XIII  1891)  p.  27  ff,  be- 
sprochen sind.     Irrig-  sieht  sie  Stahl  S.  400  A.  1  als  imboaeic,  an. 


172  L  i  p  s  i  VI  s 

Umbilduüfi:  dadurch  erfuhr,  dass  nicht  mehr  bloss  (his  Ein- 
kommen aus  dem  Grundhesit/,  sondern  auch  aus  dem  beweg- 
lichen Vermögen  der  Einreihung  in  die  oberen  Klassen  zu- 
grunde gelegt  wurde,  und  damit  ebenso  Anteil  an  den  diesen 
vorbelialtenen  Rechten  gewährte  wie  in  gleichem  Masse  an 
den  Lasten  für  den  Staat  herangezogen  wurde  ^,  so  musste 
auch  deren  Umlegung  neu  geregelt  werden.  Dass  diese  Ee- 
gelung  bereits  unter  Kleisthenes  erfolgt  ist,  wird  dadurch 
wahrscheinlich,  dass  er  nach  sicherem  Zeugnis  die  Naukrarien 
aufgehoben  hat.  Wenn  Cavaignac  S.  6  f.  die  Scheidung  zwi- 
schen den  beiden  oberen  Klassen  nur  dadurch  fortbestehen 
lässt,  dass  die  Pentakosiomedimnen  zur  Leistung  der  Trierarchie, 
die  Ritter  nur  zu  der  der  regelmässigen  Leiturgien  verpflichtet 
gewesen  seien,  so  konnte  er,  ganz  abgesehen  von  der  Will- 
kürlichkeit dieser  Scheidung,  auf  die  unten  zurückzukommen 
ist,  zu  seiner  Ansicht  nur  darum  gelangen,  weil  er  für  die 
ältere  Zeit  eine  direkte  Steuer  nur  für  die  Zeit  der  Tyrannis 
anerkennt.  Selbst  die  ersten  Eisphorai,  die  er  von  427  an 
datiert,  hätten  den  Charakter  ])atriotischer  Subskriptionen  ge- 
tragen, die  auf  den  guten  Willen  der  Bürgerschaft  bauten  und 
bis  zu  Nausinikos  jeder  Zwangsmassnahme  entraten  konnten, 
in  eklatantem  Widerspruch  mit  deutlichen  Äusserungen  der 
Komödie  und  der  älteren  Redner  2. 

Auf  gesicherteren  Boden  gelangen  wir  mit  dem  Jahr  des 
Nausinikos,  in  dem  die  gesteigerten  Anforderungen,  die  der 
Eintritt  Athens  an  der  Spitze  des  neugegründeten  Seebunds 
in  den  Kampf  gegen  Sparta  an  die  Leistungsfähigkeit  des 
Staates  stellte,  zu  einer  durchgreifenden  Umgestaltung  seiner 
Steuerverfassung  führten.  Auf  Grund  der  Schätzung  des  Volks- 
vermögens, von  der  Polybios  berichtet,  wurde  die  steuer- 
pflichtige Bürgerschaft  in  zwanzig  Symmorien  geteilt,  die  bei 
annähernd  gleichen  Vermögenssummen  auch  ungefähr  die  glei- 
chen Steuererträge  lieferten,  ohne  dass  diese  bei  dem  pro- 
zentualen Charakter  der  Eisphora  sich  gleich  bleiben  konnten. 
Als  21  Jahre  später  die  bewährt  gefundene  Ordnung  auch  auf 


1)  Für  die  Behauptung  von  Stcahl  S.  398,  dass  bei  dem  Wieder- 
aufkommen der  Eisphora  im  fünften  Jalirhiindert  der  Grundbesitz 
zu  einem  Drittel  seines  Wertes  veranschlagt  und  nur  das  beweg- 
liche Vermögen  zu  seinem  vollen  Werte  angesetzt  worden  sei,  ver- 
misse ich  jede  Begründung. 

2)  Aristoph.  Ritt.  924.  Lysias  XXVIII  3.  XXIX  9.  VII  31.  XVIII  7. 


Die  attische  Steuerverfassung  und  das  attische  Volksvermögen    173 

die  Regelung  der  Trierarchieleistungen  übertragen  wurde, 
konnten  die  Symmorien  für  die  Trierarchie  sieh  nicht  voll- 
kommen mit  denen  für  die  Eisphora  decken.  Denn  einmal 
waren  von  der  ersteren  Leistung  die  Vermögen  der  Erbtöchter, 
Waisen,  Kleruchen  und  Korporationen  frei,  während  sie  der 
letzteren  unterlagen.  Andrerseits  waren  zur  Eisphora  alle 
Bürger  über  ein  bestimmtes,  uns  aber  nicht  überliefertes  Mi- 
nimalvermögen  hinauf,  zur  Trierarchie  aber  nur  die  Reichen 
verpflichtet,  von  denen  seit  der  letzten  Zeit  des  pelopounesi- 
schen  Kriegs  je  zwei  zur  Ausrüstung  eines  Schiffs  zusammen- 
getreten waren.  Durch  das  Gesetz  des  Periander  aber  wurde 
die  Verpflichtung  zur  Trierarchie  auf  1200  auvT6X€T(;  tiber- 
tragen, die  aber  infolge  der  erwähnten  Befreiungen  von  An- 
fang an  nicht  vollzählig  waren,  so  dass  Demosthenes  schon  in 
der  drei  Jahre  später  gehaltenen  Symmorienrede  den  Vorschlag 
macht  sie  auf  2000  zu  vermehren,  um  wenigstens  die  kleinere 
Zahl  immer  zur  Verfügung  zu  haben.  Offenbar  hatte  man 
also  den  einfachen  Weg  beschritten,  die  Verpflichtung  zur 
Leistung  der  Trierarchie  den  zu  höheren  Sätzen  in  die  Sym- 
morien Eingetragenen  in  der  ungefähren  Zahl  von  zwölfhundert 
aufzuerlegen,  ohne  dass  man  darauf  Bedacht  nahm,  für  die, 
welche  infolge  gesetzlicher  Befreiung  ausschieden,  einen  Ersatz 
zu  schaffen.  So  habe  ich  schon  N.  Jahrbücher  aaO.  die  vor- 
her missdeuteten  Worte  in  Isokrates  Rede  irepi  Tf\q  dvTiböcreuu^ 
§  145  erklärt  exe,  he  tou(;  bia.KO(Tiou<;  Kai  xi^iout;  tou<;  eiacpepovrag 
Ktti  Xi^TOupYOÖVTaq  ou  )uövov  auTÖv  Trape'xei?  dWa  küi  töv  uöv, 
wobei  wir  nur  die  leichte  Ungenauigkeit  in  den  Kauf  zu 
nehmen  haben,  dass  die  Zvvölfhundert  auch  als  oi  eicr(pepovTe(; 
bezeichnet  werden,  während  sie  an  der  Vermögenssteuer  nur 
den  Hauptanteil  zu  tragen  hatten.  Dagegen  haben  wir  dem 
Isokrates,  um  das  gleich  hier  zu  erledigen,  darin  vollen  Glauben 
zu  schenken,  dass  den  als  cuvreXeiq  für  die  Trierarchie  ge- 
schaffenen Zwölfhundert  auch  die  Leistung  der  enkyklischen 
Leiturgien  auferlegt  wurde.  Denn  seitdem  eine  Mehrzahl  sich 
in  die  Kosten  der  Trierarchie  zu  teilen  hatte,  konnte  sie  den 
Einzelnen  kaum  schwerer  belasten,  als  eine  andere  Leiturgie. 
Auch  lassen  unsere  Quellen  keine  Verschiedenheit  der  Ver- 
mögensgrenze erkennen,  mit  der  die  Verpflichtung  zu  der  einen 
oder  anderen  Leistung  begann.  Wenn  nach  Demosth.  XXVII 
64  ein  Besitz  von  1  oder  2  Talenten  noch  nicht  zu  Leiturgien 
herangezogen  wurde,    muss  dasselbe   von  der  Trierarchie  ge- 


174  Lipsius 

gölten  haben  und  die  nach  Isai.  V  36  im  korinthischen  Kriege 
aus  Vermögen  von  weniger  als  80  Minen  geleisteten  Trierarchien 
ebenso  freiwillig  übernommen  worden  sein,  wie  die  nach 
Isai.  11  42  aus  wenig  grösserem  Besitz  bestrittene  Gymnasiarchie. 
Dagegen  dürfen  wir  die  Verpflichtung  zur  Leistung  von 
Hestiasis  und  anderen  Leiturgien,  die  nach  Is.  111  80  ein  Ver- 
mögen von  3  Talenten  auferlegte,  jedenfalls  auch  auf  die 
Syntelie  für  die  Kosten  der  Trierarchie  ausdehnen,  die  noch 
zur  Zeit  der  sizilischen  Expedition  der  Besitzer  eines  gleichen 
Vermögens  nach  Is.  VII  5  vgl.  mit  6  allein  zu  tragen  hatte. 
Wenn  wir  aber  in  der  letztgenannten  Rede  §  42  lesen  toutuuv 
TpuipapxoövTtt  oiKov  TTevTeidXavTOv  dvi;ipriKÖTuuv  Kai  rreTTpaKÖTOJv 
Kai  eprmov  TreTTouiKÖTuuv,  so  durfte  Cavaignac  S.  8  daraus  nicht 
schliessen,  dass  die  Trierarchiepflicht  gegen  Mitte  des  vierten 
Jahrhunderts  erst  mit  einem  Vermögen  von  5  Talenten  an- 
gehoben habe.  Denn  mit  dem  Tode  des  Eupolis  war  ein 
trierarchiepflichtiges  Haus  dem  Staate  nicht  dadurch  verloren 
gegangen,  dass  seine  Schwestern  sich  in  seine  Hinterlassen- 
schaft geteilt,  sondern  dass  sie  nach  §  31  f.  seinen  Grund- 
besitz veräussert  und  es  unterlassen  hatten,  ihm  durch  postume 
Adoption  einen  Erben  und  Fortsetzer  seines  Hauses  zu  geben  ^ 
Wie  aber  nach  dem  Gesagten  die  1200  ovweXexc,  einfach 
durch  Verpflichtung  der  obersten  Klassen  der  Symmorien  zur 
Trierarchie  gebildet  worden  sind,  so  wurden  auch  die  300 
TTpoeiaqpepovTeq  durch  das  trierarchische  Gesetz  des  Demosthenes 
vom  Jahre  340  nicht  nur,  wie  man  bisher  im  Banne  von 
Bückhs  Anschauung  ganz  allgemein  angenommen  hat^,  vor- 
zugsweise belastet,  sondern  die  Leistung  ausschliesslich  auf 
ihre  Schultern  gelegt.  Denn  daran  lassen  die  Zeugnisse  des 
Hypereides  nicht  zweifeln,  der  in  der  Rede  gegen  Pasikles 
Fr.  134  Bl.  von  ihm  sagte  vöpov  eöriKe  tovc,  TpiaKoaiou(;  xpuip- 
apxeiv  und  unzweideutiger  noch  in  der  Rede  gegen  Polyeuktos 


1  Wie  aus  §39  der  Rede  (S.  163)  ein  Zusammenhang  zwischen 
Ritterzensus  und  leiturgischem  Vermögen  sichergeben  soll  (Cavaignac 
S.  9  n.  1),  ist  nicht  abzusehn.  Die  Stelle  erklärt  sich  einfach  aus 
Aristot.  St.  d.  A.  7,  4.  47,  1. 

2  Was  Kahrstedt  S.  223  als  Inhalt  des  Gesetzes  angibt,  beruht 
auf  der  unechten  Urkunde  der  Kranzrede  §  106,  deren  Verwertung 
durch  Böckh  er  auf  der  vorausgehenden  Seite  für  unbegreiflich 
erklärt.  Nach  Cavaignac  S.  22  n.  1  ist  sie  zwar  apokryph,  gibt  aber 
den  Inhalt  des  tatsächlich  gegebenen  Gesetzes  wieder. 


Die  attische  Steuerverfassiing  und  das  attische  Volksverraögen    175 

Fr.  159  eial  yctp  ev  irj  (Tu)a)uopia  eKdaiii  irevTeKaibeKa  avbpe^, 
wie  denu  auch  Aischines  III  222  und  Deinarch  I  42  es  ge- 
rade/u als  Gesetz  Trepi  tujv  tpiaKocriuuv  bezeichnen.  An  zwei 
verschiedene  Arten  von  ipiaKÖcJioi  zu  denken  ist  natürlich  aus- 
geschlossen. Machten  aber  die  Dreihundert  wie  die  Zwölf- 
hundert nur  engere  Verbände  innerhalb  der  Symmorien  aus, 
so  versteht  man,  wie  auf  Inschriften  und  bei  den  Rednern 
überall  nur  von  (ju|U)uopiai  ohne  Zusatz  die  Rede  ist  und  De- 
luosthenes  XXXIX  8  schreiben  konnte  riva  oi  atparriYOi  rpo- 
TTov  efTPöM^ouaiv  av  ei^  au)a)aopiav  e^jpäcpwüiv  f]  av  xpiripapxov 
Ka9iaTuJ(Jiv,  Worte,  über  die  Böckh  I^  S.  610  nicht  zur  Klar- 
heit gelangt.  Es  kann  also  nicht  richtig  sein,  wenn  man  aus 
einer  Angabe  des  Kleidemos  in  einer  verdorbenen  Glosse  des 
Photios  u.  vauKpapia  geschlossen  hat,  die  Zahl  der  Steuer- 
symmorien  habe  100  betragen,  und  von  ihnen  die  20  trier- 
archischen  Symmorien  ganz  scheiden  will  ^,  wiewohl  der  Atthido- 
graph  nur  an  die  Trierarchie  gedacht  haben  kann,  da  er  die 
Symmorien  an  die  Stelle  der  Naukrarien  treten  lässt^.  Dazu 
kommt,  dass  beim  Bestehn  von  100  Symmorien  Demosthenes 
in  den  Reformvorschlägen  seiner  Symmorieni'ede  §  19  nicht 
als  etwas  Neues  fordern  konnte,  das  Timema  des  Landes  in 
100  Teile  zu  zerlegen  und  jeder  der  20  Symmorien  5  solcher 
Teile  zuzulosen ;  )ue-f«^c(i  cruju|uopiai  nennt  er  diese  im  Gegen- 
satz zu  der  erst  von  ihm  vorgeschlagenen  Teilung  in  je  5 
kleinere  Verbände  zu  je   12  Mitgliedern. 

So  vorteilhaft  übrigens  für  den  Staat  die  Bestellung  der 
TpiaKocTioi  zu  7TpoeiacpepovTe(;  war,  so  wenig  hatte  er  doch  Sorge 
getragen  ihnen  die  Erstattung  ihrer  Vorschüsse  zu  sichern, 
sondern  überliess  es  ihnen  sie  nötigenfalls  auf  dem  Wege  der 
Klage  beizutreiben.  Apollodor,  der  unmittelbar  nach  Leistung 
der  npoeiacpopd  als  Trierarch  ausgefahren  war,  klagt  in  der 
Rede  gegen  Polykles  §  9  KaxanXeiiaa^  KaiaXaßeiv  tct  juev  eö- 
TTopa  ucp'  eiepuuv  TtpoeEeiXeYMeva,  tu  h'  diropa  utröXoma  3.    Da- 

1  Zuletzt  Kahrstedt  S.  205  ff.  Dabei  wirft  er  aber  beide  Arten 
von  Symmorien  sofort  zusammen,  wenn  er  für  die  100  Steuerklassen 
sich  auf  die  beOrepoi  und  TpiToi  beruft,  die  nach  Demosthenes  XVIII 
103  es  mit  der  Trierarchie  zu  tun  hatten. 

2  Schon  darum  kann  ich  die  Angabe  auch  nicht  mit  Böckh 
Seeurkunden  S.  180  auf  spätere  kleinere  Symmorien  beziehn,  wie  sie 
Demosthenes  in  seinem  früheren  Vorschlage  vorsah.  Noch  anders 
Wilamowitz  A.  u.  A.  I  S.  286  A.  36. 

3  Was  vorhergeht  e6t]Ka  tck;  eiaqpopä«;  TrpujToc;  heisst  nicht,  wie 


176  Lipsius 

mit  fällt  ohne  Weiteres  die  Auffassung  von  Kahrstedt  S.  222, 
die  TTpoeiaqpopd  sei  ein  Sehuldverhältnis,  das  jeden  der  Steuer- 
pflichtigen  an  jeden   der   drei  Führer   binde,  die   er  für  jede 
der  angeblich   100  Symmorien  behauptet,  woran  danach  noch 
weitere  Folgerungen  geknüpft  werden.     Eine  Schwierigkeit  er- 
hebt sich  nur  bei  der  vorausgehenden  Erzählung  von  Apollodor, 
durch  Volksbeschluss  seien  Ol.  104,  3,  362  die  Mitglieder  des 
Rats  beauftragt  worden  im  Namen  der  zu  ihrer  Phyle  gehörigen 
Demen  (uirep  tiDv  brmoTUJv)  die  aus  der  Zahl  der  Demoten  und 
Eingesessenen  zu  bezeichnen,  die  den  Vorscbuss  leisten  sollten-, 
dabei  sei  sein  Name  in  drei  Demen  genannt  worden,  in  denen 
er  Grundstücke  besass.     Es  ist  gewiss  ein  naheliegender  Schluss, 
den  schon  Fränkel  zu  Böckh  S.  124*   gezogen   hat,   dass  die 
Verpflichtung   zur  Proeispbora,   wie   wir  sie   aus   der   pseudo- 
demosthenischen    Rede    gegen  Phaiuippos    kennen,    den  Drei- 
hundert  damals  noch  nicht  auferlegt  war.     Andererseits  aber 
ergibt  sich  für  diese  eine  Sonderstellung  bei  der  Steuerleistung 
aus  der  zwei  oder  drei  Jahre  zuvor  gehaltenen  Rede  von  Isaios 
über  das  Erbe  des  Philoktemon;  von  Chairestratos  und  dessen 
Vater  Phanostratos  sagt  der  Sprecher  §  60  rd«;  eiaqpopdg  elae- 
vnvoxacTiv   d)acpÖT€poi   irdaag  ev  toi(;  rpiaKoaioi^,  tIwc,  )aev  hv 
övteq,  vöv  be  Kai  ö  veuutepoq  ei^  tou<;  TpiaKoaiou«;  exTeTPöTTiai 
Kui  eiaqpepei.     Damit  gewinnt  Wahrscheinlichkeit,  was  bereits 
Thumser  de  civium  Atheniensium  muneribus  p.  57  f.  ohne  Be- 
zugnahme   auf  die   letztere  Stelle  vermutet    hatte,    dass    nach 
der  Ordnung  der  älteren  Zeit  die  Demoten  die  reichsten  Bürger 
ihres  Bezirks  für  Leistung  des  Steuervorschusses  in  Vorschlag 
zu   bringen   hatten,    aus    deren    Zahl    dann    die  Strategen    die 
Dreihundert  aushoben,     und   denkbar    bliebe    es    die    in  Dia- 
dikasien  zwischen  Angehörigen  desselben  Demos  gefällten  Ent- 
scheidungen,   die    auf    dem    Stein   I.  G.  II  n.  947  «verzeichnet 
waren,    mit  Köhler  Mittheil.  d.  ath.  Inst.  VII  S.  101   auf  die 
Proeispbora    zu    beziehen,    wenn    deren  Einführung    nicht    in 
spätere  Zeit  zu  setzen  wäre  als  die  Urkunde  angesetzt  werden 
darf,   vgl.  Stschoukareff  Mitth.  XII  S.  135'.     Dagegen  erhält 
man    aus    der    zur    Zeit   Alexanders    gehaltenen    Rede    gegen 
Phainippos  den  Eindruck,   dass   damals   die  Einreihung  unter 
die  Dreihundert  zu  dauernder  Leistung  des  Steuervorschusses 

Kahrstedt  versteht,   ich   leistete    den  Vorschuss   als  Erster,    d.  i.  als 
Hegemon  der  Symmorie,  sondern  ich  leistete  ihn  zuerst. 

1  Hiernach  ist  das  Attisches  Recht  S.591  Gesag-te  zu  berichtigen. 


Die  attische  Steuerverfassung  und  das  attische  Volksvei-mögen    177* 

verpflichtete,  so  lange  man  sich  ihr  nicht  auf  dem  Wege  des 
Antidosisverfahrens  entzog.  Nur  daraus  versteht  sich,  das» 
der  Sprecher  §  3  von  seiner  xdHi^  redet  und  §  25  dva-rraueiv 
ev  Toic,  TpiaKoaioK;  övtaq  dem  ctYeiv  eiq,  tovc,  XQiaKOüiovc,  gegen- 
überstellt. Ganz  anders  freilich  ist  die  Stelle  der  Rede  gegen 
Polykles  von  Francottc  p.  40  f.  aufgefasst  werden,  der  auf  sie 
die  Lehre  baut,  neben  der  allgemeinen  Vermögenssteuer  habe 
in  Athen  auch  im  vierten  Jahrhundert  eine  besondere  Grund- 
steuer existiert  und  zwischen  beiden  die  Wahl  im  einzelnen 
Bedürfnisfalle  offen  gestanden.  Bestimmend  war  dafür  der 
gleiche  Irrtum,  der  Beloch  zu  seiner  Ansicht  von  der  Be- 
schränkung der  Syramorienordnung  auf  das  bewegliche  Ver- 
mögen geführt  hatte,  als  rede  Apollodor  von  Erhebung  einer 
Steuer  innerhalb  der  Demen,  während  es  sich  nur  um  Desig- 
nation zur  Leistung  des  Steuervorschusses  handelt.  Aber  auch 
in  dem  Ausdruck  eines  Pachtvertrags  L  G.  II  n.  1055  findet 
die  Scheidung  zweier  Steuern  keine  Stütze,  es  solle  edv  riq 
eicTqpopd  uirep  tou  x^piou  fiTvriTai,  der  verpachtende  Demos 
(versehentlich  sagt  Fraucotte  der  Pächter)  die  Steuer  tragen. 
Dass  damit  nicht  eine  Grundsteuer,  sondern  die  allgemeine 
Vermögenssteuer  gemeint  ist,  macht  ein  Vergleich  der  übrigen 
Pachtverträge  unzweifelhaft,  die  Francotte  selbst  zusammen- 
stellt. Wenn  er  übrigens  in  ihnen  den  sicheren  Beweis  für 
die  Existenz  eines  in  den  Demen  geführten  Katasters  zu  er- 
kennen meint,  in  dem  alle  in  ihnen  gelegenen  Grundstücke 
verzeichnet  waren,  so  folgt  aus  ihnen  doch  höchstens,  was 
sich  von  selbst  versteht,  dass  die  Demen  und  andere  Kor- 
porationen Verzeichnisse  über  ihren  Grundbesitz  führten.  Hätte 
ein  Grundkataster  bestanden,  so  wäre  unerklärlich,  dass  in 
den  Gerichtsreden  nirgends  auf  ihn  Bezug  genommen  wird, 
wo  es  darauf  ankommt,  die  Eigentumsverhältnisse  von  Grund- 
stücken festzustellen.  Piaton  freilich  verlangt  in  den  Gesetzen 
V  S.  745  A  u.  ö.  dTTOYpaqpai  sogar  alles  beweglichen  Besitzes, 
wonach  Böckh  einen  allgemeinen  Vermögenskataster  auch  für 
Athen  seit  Nausinikos  angenommen  hat.  Nur  einen  schein- 
baren Halt  dafür  bietet  Isokrates  Trapezitikos  §  49  toOtov 
diTeYpdHJaTO  |U£V  ev  roic,  Ti|uri)uaatv  vjq  boOXov  laeid  tiIjv  oiKeTÜJV 
Tujv  dWuuv.  Das  geschah  aber  dem  Sprecher  der  Rede  und 
den  andern  eTnYpa(p6i(;  der  Metoikensymmorien  gegenüber,  die 
nach  §  41  die  Selbsteinschätzung  des  Pasion  zu  kontrollieren 
hatten. 

Rhein.  Mus.  f.  Pbilol.  N.  F.  LXXI.  12 


178  Lipsius 

Nach  dem,  was  sieh  uns  über  die  attische  Steuerver- 
fassung ergeben  hat,  ist  es  nun  leicht  zu  einem  Urteile  über 
die  Schätzung  des  attischen  Volksvermögens  zu  gelangen,  die 
von  Cavaignac  und  von  Stahl  aufgestellt  ist.  Denn  bei  beiden 
beruht  sie  auf  einer  Berechnung  der  den  einzelnen  Vermögens- 
klassen angehörigen  Bürger  und  des  für  diese  erforderten 
Minimalzensus.  Nach  Cavaignac  gehören,  wie  schon  erwähnt, 
seit  Kleisthenes  zur  ersten  der  weiterbestehenden  solonischen 
Klassen  die  zur  Leistung  der  regelmässigen  Leiturgien  wie  der 
Trierarchie  verpflichteten  Bürger,  zur  zweiten  die  nur  zu 
ersteren  verpflichteten.  Für  die  erste  Klasse  betrug  das  Mi- 
nimalverraögen  zur  Zeit  des  peloponuesischen  Kriegs  3^3,  für 
die  zweite  1  ^/g  Talente,  im  Anfang  des  vierten  Jahrhunderts 
5,  bzw.  2^2  Talente.  Dem  letzteren  Ansatz  wie  der  ganzen 
Scheidung  zwischen  Trierarchie-  und  Leiturgiepflichtigen  liegen 
irrige  Folgerungen  aus  den  S.  ITo  f.  besprochenen  Rednerstellen 
zugrunde;  die  ersteren  Sätze  fussen  auf  den  Minimaleinkommen, 
die  in  der  angeblich  drakontischen  Verfassung  bei  Aristoteles 
für  die  obersten  Beamtenstufen  nach  der  Textänderung  von 
Weil  und  Wilamowitz  gefordert  wurden.  Noch  hinfälliger  sind 
die  Stützen,  auf  denen  die  Berechnung  der  den  einzelnen 
Klassen  zugehörenden  Bürger  sich  aufbaut.  Für  die  Zeit  des 
peloponuesischen  Kriegs  wird  die  Zahl  der  Leiturgiepflichtigen 
auf  Grund  von  Demosthenes  Vorschlag  einer  Vermehrung  der 
trierarchiepf lichtigen  cTuvieXeT?  (S.  173)  auf  2000  geschätzt. 
Dass  von  ihnen  900  die  Trierarchie  zu  tragen  hatten,  soll  eine 
künstliche  Kombination  von  Thukyd.  II  13,  8  und  24  mit 
[Xenoph.j  St.  d.  A.  3, 4  begründen,  die  aber  schon  für  die 
Anfänge  des  Krieges  das  Bestehn  der  Syntrierarchie  voraus- 
setzt. Für  die  dritte  Klasse,  deren  Minimalvermögen  nach  ihrem 
alten  Einkommensatze  von  200  Drachmen  auf  2000  Drachmen 
angesetzt  wird,  wird  nach  Thukydides  Angaben  über  die 
Heeresstärke  des  Jahres  431  eine  Zahl  von  20000  Mitgliedern 
ermittelt,  für  alle  drei  Klassen  danach  ein  Gesamtvermögen 
im  Mindestbetrag  von  15000  Talenten  errechnet.  In  der  Zeit 
seit  Nausinikos,  die  zur  Kontrolle  der  Polybiosnachricht  be- 
sonders interessiert,  wird  die  erste  Klasse  durch  die  300  irpo- 
eicjqpepovTeq,  die  aber  zunächst  noch  gar  nicht  bestanden,  die 
zweite  durch  die  nach  deren  Abzug  von  den  1200  awxeXeic, 
verbleibenden  900  gebildet;  die  Zahl  der  Bürger  der  dritten 
Klasse    wird    nach    der  Angabe   von  Diodor  XV  63  über  das 


Die  attische  Steuerverfassung  und   das  attische  Volksverraögen    179 

Aufgebot  TTavbriiLiei  im  Jahre  369  auf  12000  obue  die  Kle- 
rucben,  ibr  Minimalvermögeii  aber  auf  2500  Dracbmen  be- 
stimmt. Damit  ergibt  sieb  ein  Gesamtvermögen  der  Bürger 
im  Mindestbetrage  von  8750  Talenten,  wozu  nocb  ebenso  wie 
für  die  Summe  des  fünften  Jahrhunderts  das  auf  1000  Talente 
angenommene  Vermögen  der  Metoiken  kommt;  die  Bürger, 
deren  Vermögen  unter  2000  bzw.  2500  Drachmen  beträgt, 
bleiben  beidemal  ausser  Betracht.  Etwas  vorsichtiger  verfährt 
die  Schätzung  von  Stahl  S.  414,  die  sich  auf  die  erste  Klasse 
beschränkt.  Die  Zahl  ihrer  Mitglieder  setzt  er  auf  4^1^  der 
20000  Bürger,  die  er  aus  [Demosth.]  XXV  51  entnimmt,  also 
auf  800  an,  weil  die  ipiaKÖdioi  in  der  Kranzrede  §  171  als 
die  TTXouaiuuTUTOi  bezeichnet  werden.  Weiter  nimmt  er  das 
Durchschnittsvermögeu  dieser  300  in  der  Höhe  der  von  De- 
mosthenes  ererbten  15  Talente,  das  der  übrigen  500  auf  die 
Hälfte,  also  zu  7^9  Talenten  an,  und  erhält  damit  also  als 
Vermögen  allein  der  ersten  Klasse  8250  Talente,  d.  i.  mehr 
als  nach  Polybios  das  gesamte  Volksvermögen  betrug.  Offenbar 
sind  aber  alle  diese  Zahlen  zu  hoch  gegriffen.  Die  Worte 
der  Kranzrede  ei  be  Touq  TtXouauuTdTOu*;  (7rapeX6eTv  ebei),  oi 
xpiaKÖcTioi,  lassen  sich  nicht  statistisch  verwerten.  Und  wenn 
Demosthenes  sagt,  er  sei  von  seinen  Vormündern  in  die  gleiche 
Steuerklasse  eingeschätzt  worden  wie  Timotheos  Kai  oi  td 
jaeYicTta  KeKirmevoi  Ti|ar'i)LiaTa,  so  kann  damit  nur  die  höchst- 
besteuerte Klasse  gemeint  sein,  die  nur  einen  kleinen  Teil  der 
ersten  der  alten  Steuerklassen  umfassen  konnte,  wenn  für  diese 
ein  anderer  als  nur  nomineller  Fortbestand  erweisbar  oder 
auch  nur  wahrscheinlich  wäre.  Dem  Timotheos  aber  wurde 
von  seinem  Vater  Konon  nach  der  durch  Zeugenaussagen  be- 
legten Angabe  von  Lysias  XIX  40  nicht  mehr  als  17  Talente 
hinterlassen;  dass  dabei  nur  das  Barvermögen  verstanden  sei, 
lässt  sich  aus  der  Geschichte  bei  Plutarch  Solon  15  nicht  be- 
gründen. Jedenfalls  berechtigen  Einzelfälle,  wie  der  des  Di- 
philos  (der  des  Diotimos  ist  nur  aus  Versehn  angeführt),  nicht 
zu  der  Annahme,  dass  zu  Demosthenes  Zeit  viel  grössere  Ver* 
mögen  als  das  seine  in  einer  ins  Gewicht  fallenden  Anzahl 
vorhanden  waren. 

Aber  auch  den  rechnerischen  Beweis  haben  beide  Gelehrte 
zu  erbringen  versucht,  dass  die  Angabe  von  Polybios  nicht 
richtig  sein  könne.  Cavaignac  bezieht  sich  in  einem  Nach- 
trage zu  seiner  Abhandlung  auf  die  Liste  der  im  Jahre  329/8 


180  Lipsius 

abgelieferten  dTiapxai  I.  G.  II  2  und  5  n.  834  ^  (Syll.^  n.  587), 
nach  der  sich  die  attische  Getreideernte  des  Jahres  auf  etwas 
über  860Ü00  Medimnoi  Gerste  und  33600  Medimnoi  Weizen 
belief.  Setzt  man  ihren  Wert  zu  dem  niedrigen  vom  Volk 
für  den  Verkauf  der  dTrapxai  bestimmten  Preise  auf  3  und  6 
Obolen,  den  Bodenwert  aber  auf  das  Zwölffaehe  des  Ertrags 
an,  so  ergibt  sich  ein  Kapitalwert  von  2580  Talenten.  Ca- 
vaignac  aber  stellt  dafür  das  Doppelte  ein,  weil  man  den  Er- 
trag hinzufügen  müsse,  den  die  andere  Bodenbälfte  im  Jahre 
zuvor  geliefert  habe.  Aber  es  liegt  doch  auf  der  Hand,  dass 
wenn  die  Hälfte  des  Bodens  immer  brach  liegen  musste,  um 
im  nächsten  Jahre  eine  Ernte  zu  geben,  der  Ertrag  beider 
Hälften  nicht  als  Jahresertrag  gerechnet  werden  darf.  Nicht 
einmal  das  lässt  sich  behaupten,  dass  die  Ernte  eine  besonders 
ungünstige  gewesen  sei.  Denn  dass  die  für  jene  Jahre  durch 
Inschriften  und  Redner  bezeugte  Teurung  des  Getreides  in 
Attika  nicht  sowohl  durch  Misswachs,  als  durch  Hemmung 
der  Zufuhr  herbeigeführt  worden  ist,  hat  mit  Recht  Beloch  im 
Hermes  XX  S.  260  hervorgehoben.  Der  weitere  Ansatz  des 
Sklavenbesitzes  auf  700  Talente  unterliegt  keiner  ähnlichen 
Beanstandung,  ist  aber  allein  ohne  Belang.  Noch  einfacher 
glaubt  Stahl  S.  411  ff.  zum  Ziele  zu  kommen.  Er  sieht  die 
nach  Aristophanes  Ekklesiazusen  823  ff.  von  einem  Euripides 
beantragte  TeTTapaKoatri,  von  der  man  sich  einen  Ertrag  von 
500  Talenten  versprach,  wieder  für  eine  eicrqpopd  an  und  be- 
rechnet danach  das  steuerpflichtige  Vermögen  auf  20000  Ta- 
lente. Aber  da  schon  vorher  Vermögenssteuern  häufig  erhoben 
worden  waren,  wie  Stahl  selber  anerkennt,  ist  es  ebenso  un- 
denkbar, dass  man  sich  über  den  Erfolg  des  Beschlusses  einer 
solchen  Täuschung  hingegeben,  wie  dass  er  seinem  Urheber 
zu  so  grosser  Beliebtheit  verholfen  hätte  (Keüöuq  Kaiexpvjaou 
Txäc,  dvfip  EüpiTTibriv).  Dass  es  sich  vielmehr  um  eine  ganz 
neue  Massnahme  gehandelt  hat,  durch  die  man  der  drückenden 
Finanznot  abzuhelfen  dachte,  das  beweist  die  vorher  erwähnte 
Einführung  des  Kupfergeldes,  dafür  spricht  auch  der  Ausdruck 
rjv  erröpia'  EupiTtibri«;,  der  wie  schon  Beloch  in  diesem  Museum 
XXXIX  S.  259  erkannt  hat,  an  das  nach  der  sizilischen  Kata- 
strophe geschaffene  Amt  der  TTopiaiai  erinnert.  Es  kann  also 
nur  von  einer  indirekten  Abgabe  die  Rede  sein,  die  aber  wie 
die  Prägung  von  Kupfergeld  bald  wieder  ausser  Kraft  gesetzt 
wurde,    weil    sie   ihrem   Zwecke    nicht   genügte  (oük  ripxecrev, 


Die  attische  Steuerverfassung  und  das  attische  Volksverraög-en    181 

was  Stahl  übersetzt:  wurde  unhaltbar).  Was  gegen  diese 
schon  von  Grote  begründete  Auffassung  von  Stahl  eingewendet 
wird,  ist  mir  zum  Teil  unverständlich,  ohne  alle  Beweiskraft 
aber  der  Satz,  dass  eine  so  fruchtbare  Steuerquelle  in  den 
Bedrängnissen  des  peloponnesischen  Krieges  den  Athenern  nicht 
hätte  verborgen  bleiben  kimnen. 

Zu  einem  befriedigenderen  Ergebnis  verhilft  die  Urkunde 
über  die  Achtobolensteuer  von  Messene.  Für  ihre  Verwertung 
gilt  es  die  Zahl  der  zu  ihr  Verpflichteten  wenigstens  annähernd 
zu  bestimmen.  Beloch  Bevölkerung  der  griechisch-römischen 
Welt  S.  149  berechnet  die  Volkszahl  von  Messene  nach  der  jetzt 
I.  G.  V  1  n.  1398  wiedergegebenen  Liste  von  über  80  Epheben 
aus  dem  Jahre  24(3  n.  Chr.  auf  mindestens  5000  Bürger.  Die 
Liste  ist  zwar  in  Korone  gefunden,  aber  wegen  der  grossen 
Zahl  der  Eplieben  nach  seiner  Vermutung  aus  Messene  dahin 
verschleppt,  eine  Vermutung,  die,  wie  schon  Wilhelm  S.  123 
bemerkt  hat,  um  so  grössere  Wahrscheinlichkeit  besitzt,  als  die 
gleiche  Annahme  auch  für  n.  1399  gesichert  erscheint.  Mit 
einer  Zahl  von  6000  Hausständen  für  die  Zeit  der  Urkunde 
rechnet  danach  auch  Wilhelm  und  schlägt  den  durchschnitt- 
lichen Besitz  eines  jeden  auf  etwa  ein  Fünftel  Talent  an. 
Allein  der  Wert  der  Ephebenlisten  für  die  Bevölkerungsstatistik, 
der  zuletzt  wieder  von  Ziebarth  Aus  dem  griechischen  Schul- 
wesen ^  S.  87  stark  betont  worden  ist,  bedarf  schon  wegen 
der  verschiedenen  Dauer  der  Ephebie  in  den  einzelnen  Staaten 
recht  wesentlicher  Einschränkung.  Der  Satz  von  Collignon 
De  collegiis  epheborum  (1877)  p.  31,  dass  sie  in  der  Regel 
zwei  Jahre  betragen  habe,  Hess  sich  schon  gegenüber  dem 
damals  vorliegenden  Materiale  nicht  aufrecht  halten.  Zu  einer 
Schlussfolgerung  auf  die  Bevölkerungszahl  einer  Stadt  berech- 
tigen die  Listen  soweit  vollständig  nur  dann,  wenn  sie  wie  in 
einer  Reihe  von  boiotischen  Beispielen  die  Erfüllung  eines  be- 
stimmten Lebensjahres  oder  den  Eintritt  in  die  Wehrpflicht 
bezeugen.  Im  übrigen  kommt  ihnen  nur  relative  Bedeutung 
zu,  insofern  sie  Zunahme  oder  Abnahme  der  Bevölkerung  der 
gleichen  Stadt  oder  erhebliche  Verschiedenheit  der  Bewohner- 
zahl mehrerer  Städte  erkennen  lassen.  So  bleiben  nur  die 
freilich  spärlichen  Nachrichten  über  messenische  Aufgebote, 
voran  die  Angabe  von  Polybios  IV  15,  6,  beim  Eintritt  in  den 
achaiischen  Bund  im  Jahre  220  sei  den  Messeniern  ebenso  wie 
den  Lakedaimouiern    aufgegeben,    für    die    Bundeszwecke   je 


182  Lipsius 

2500  Mann  zu  Fuss  und  250  Reiter  zu  stellen,  zusammen  so 
viel,  als  dem  Strategen  aufgetragen  wurde  aus  den  übrigen 
Bundesstaaten  auszuheben  ^  Damit  ist  also  nicht  die  ganze 
Wehrmacht  getroffen ;  zwei  Jahre  später  stellten  die  Messenier 
für  den  Einfall  von  Philipp  V  in  Lakonien  2000  Mann  zu 
Fuss  und  200  Reiter  ins  Feld,  toui;  dK|uaiOTdTOU(;  dvbpa(;,  wie 
Polybios  V  20,  1  sagt.  Weiter  hilft  desselben  Äusserung  XXIX 
24  (9),  8,  mit  der  er  auf  einer  achaiischen  Bundesversamm- 
lung im  Jahre  168  eine  Hülfsendung  von  1200  Mann  für  die 
beiden  Ptolemaios  gegen  den  Einwand  verteidigte,  die  Achaier 
würden  durch  sie  ausser  Stand  gesetzt  ihrer  Bundespflicht 
gegen  Rom  zu  genügen:  KaXox;  TroioOvTa«;  auTOuq  Kai  Tpeic, 
ctTeiv  Ktti  TtTTapa?  |Lxupidba(;  dvbpüuv  |uaxi|Liujv.  -Damit  ist  ein 
Aufgebot  TTavbriinei  gemeint,  wie  es  den  Römern  zugesagt  war, 
das  toik;  ev  xaT^  fiXiKiaiq  (IV  7,  10.  XVI  36,  3)  umfasste.  Be- 
gonnen wird  die  Dienstpflicht,  wie  anderwärts  sicherlich  mit 
dem  zwanzigsten  Jahre  und  wohl  bis  zum  sechzigsten  sich 
erstreckt  haben,  wenn  auch  die  höheren  Altersklassen  nur  im 
Notfalle  herangezogen  wurden ;  darauf  geht  offenbar  die  Doppel- 
zahl bei  Polybios,  die  Hultsch  nicht  wegkorrigieren  durfte. 
Für  Athen  ist  bekannt,  dass  die  Verpflichtung  zum  Kriegs- 
dienste bis  zum  sechzigsten  Jahre  reichte,  auf  die  über  fünfzig 
Jahre  alten  aber  nur  zur  Verteidigung  der  Heimat  zurück- 
gegriffen wurde,  so  dass  Lykurg  von  der  Zeit  nach  Chaironeia 
sagen  konnte  ai  eXTTibe«;  Tfi<;  auuiiTpia^  tuj  b/iiuuj  ev  toT^  uTtep 
TievTiiKOVTa  etri  Yefovöaiv  KaBeKTiiiKecrav.  Das  sind  also  offenbar 
die  TrpeaßuTaxoi  bei  Thukydides  II  13,  wobei  die  Frage  ganz 
dahingestellt  bleiben  kann,  wie  die  unmögliche  Angabe  un- 
serer Überlieferung  entstanden  ist,  sie  hätten  zusammen  mit 
den  veoJTaxoi  und  den  iLieToiKoi  öaoi  ÖTiXirai  »icrav  sich  auf  16000 
belaufen,  wenn  ich  gleich  nicht  unausgesprochen  lassen  darf, 
dass  auch  die  zuletzt  von  Beloch  Klio  V  S.  369  empfohlene 


^  Ausheben  ist  eiriX^YCiv  oder  eTriXeYeö6at.  Betroffen  von  der 
Aushebung"  waren  zunächst  die  jiing-sten  Altersklassen,  ^inXeXeYf.ievijuv 
tOüv  veaviaKiuv  heisst  es  16,  6  und  sie  sind  die  eTTiXeKToi  19,  1  und 
sonst.  In  kriegerischen  Zeiten  pflegte  eine  Zahl  von  3000  eTriXeKToi 
zu  Fuss  und  300  zu  Pferde  präsent  gehalten  zu  werden,  XVI  37,  2. 
II  65,  3.  V  91,  6.  3,  2.  Daraus  erklärt  sich  die  Weihinschrift  von 
Olympia  n.  297  oi  etriXeKTOi  tüjv  'Axniujv.  Aber  eine  Elitetruppe  in 
ihnen  zu  sehen  hat  nur  der  Ausdruck  von  Livius  XXXII 25  iuuenes 
delecti  omnium  ciuitatum  verleitet. 


Die  attische  Steuer  Verfassung  und  das  attische  Volks  vermögen    183 

Annahme  eines  Zusatzes  von  der  Hand  des  angeblichen  Heraus- 
gebers mir  in  noch  grossere  Schwierigkeiten  zu  verwiciieln 
scheint,  als  die  früher  von  ihm  vorgeschlagene  Streichung  der 
Worte  Kai  laupiuüv  im  zweiten  Satzglied.  Welcher  Anteil  an 
der  gesamten  Wehrmacht  des  achaiischen  Bundes  auf  die 
Messenier  kam,  lässt  sich  aus  der  vorher  angeführten  Stelle 
wenigstens  annähernd  ermitteln.  Zu  berücksichtigen  ist  dabei, 
dass  in  dem  Jahr  220,  auf  das  sie  sich  bezieht,  Elis  dem 
Bunde  noch  nicht  angehörte,  während  er  im  Jahre  168  die 
ganze  Peloponnes  umfasste.  Weiter  fragt  sich,  ob  unter  Mecr- 
anvioi  bei  Polybios  nur  die  Bürgerschaft  von  Messene  gemeint 
oder  die  übrigen  Gemeinden  der  Landschaft  mit  einbegriffen 
sind,  die  gleichzeitig  mit  der  Hauptstadt  neubesiedelt  oder  in 
ihren  Wohnsitzen  belassen  wurden,  wie  letzteres  von  Pausanias 
für  Asine  und  Mothone,  ersteres  für  Korone  angegeben  wird. 
Dass  auch  diese  dem  Volke  der  Messenier  zugerechnet  wurden, 
zeigen  delphische  Proxeniebeschlüsse,  bei  CoUitz  GDI  u.  2618 
und  2619,  auf  denen  neben  einem  Mecrcrrivio(;  et  'I9uj|lui<;  ein 
fMecrcfrivioc;  eK  0oupia<;  erscheint.  Dass  sie  aber  in  einem  ge- 
wissen Abhängigkeitsverhältnis  zu  Messene  standen,  beweist 
die  Tatsache,  dass  als  diesem  im  Jahre  193  der  Eintritt  in 
den  achaiischen  Bund  gewährt  ward,  Abea,  Thuria  und  Pharai 
von  ihm  abgetrennt  (ex<jupi(j9riaav)  und  als  selbständige  Bundes- 
glieder eingezeichnet  wurden,  Polybios  XXHI  17  (XXV  1),  2. 
Eine  frühere  Trennung  von  Pylos  und  Kyparissia  von  Messene 
hat  Niese  Geschichte  der  griechischen  und  makedonischen 
Staaten  H  S.  411  nachgewiesen  und  das  Gleiche  S.  713  auch 
für  Korone  und  Mothone  wahrscheinlich  gemacht,  für  die  es 
durch  die  Münzen  (Head431)  bestätigt  wird  ^  So  ist  es  denn 
auch  die  iroXi^  tuuv  MecTcravituv,  von  der  die  in  den  delphischen 
Ehrendekreten  Collitz  n.  2621.  2641.  2844.  2845  verdankte 
Entsendung  einer  Söldnerschar  zur  Verteidigung  des  Heilig- 
tums ausgegangen  ist,  wie  Pomtow  N^  Jahrbücher  f.  Philologie 
CLHI  (1896)  S.  761  gezeigt   hat,    gegen    einen    Angriff    von 


1  Mit  Unrecht  aber  folgerte  er  III  S.  355  eine  Rückgabe  von 
Thuria  an  Messene  ums  Jahr  140  daraus,  dass  diesem  durch  den 
Schiedsspruch  der  Milesier  der  Denthaliadische  Gau  zuerkannt 
wurde.  Denn  seine  Zugehörigkeit  zu  Thuria  wird  nicht  durch  dessen 
grössere  Nähe  bewiesen,  vgl.  Seeliger  Messenien  und  der  achäische 
Bund  (Zittau  1897)  S.  25  ff. 


184  L  i  p  s  i  u  s 

Philipp  V  im  Jahre  207  oder  206,  nicht  das  eövoq  oder  der 
bci|no<;  T.  M.,  wie  die  beiden  erstanfg-eführten  Inschriften  er- 
gänzt worden  sind.  Auch  das  im  Jahre  220  den  Messeniern 
auferlegte  Kontingent  wird  also  nur  Messene  und  die  von  ihm 
noch  abhängigen  Städte  zu  stellen  gehabt  haben,  und  wenn 
wir  weiter  die  bekannten  Äusserungen  von  Polybios  IV  32,  3 
und  II  38,  3  über  die  überragende  Volkszahl  der  Arkadier 
und  Lakedaimonier  in  Rechnung  stellen,  werden  wir  eher  zu 
hoch  als  zu  niedrig  greifen,  wenn  wir  deu  Anteil  von  Messene 
an  dem  Gesamtaufgebot  des  achaiischen  Bandes  auf  etwa  ein 
Sechstel,  die  Zahl  seiner  waffenfähigen  Bürger  auf  höchstens 
7000  schätzen.  Ziehen  wir  andrerseits  in  Betracht,  dass  von 
dem  zur  Achtobolensteuer  eingeschätzten  Gesamtvermögen  ein 
reichliches  Fünftel  auf  den  Besitz  der  Fremden  kam,  so  dürfen 
wir  das  auf  den  einzelnen  Steuerpflichtigen  entfallende  Durch- 
schnittsvermögen kaum  auf  höher  als  ein  Sechstel  Talent  ver- 
anschlagen. 

Es  bedarf  nicht  der  Ausführung^  dass  die  Besitzverhält- 
nisse einer  auf  den  wenn  gleich  besonders  lohnenden  Betrieb 
der  Landwirtschaft  angewiesenen  Landschaft  und  eines  auf 
der  Höhe  kommerzieller  und  industrieller  Eutw^ickelung  stehen- 
den Staates  nur  mit  grosser  Vorsicht  verglichen  werden 
dürfen,  zumal  wenn  es  sich  um  sehr  verschiedene  Zeiten  handelt. 
Allein  nicht  für  undenkbar  kann  mau  nach  dem,  was  wir  für 
Messene  gefunden,  es  halten,  dass  im  vierten  Jahrhundert  das 
Durchschnittsvermögen  des  attischen  Bürgers  nur  ein  knappes 
Viertel  Talent  betrug.  Denn  soviel  kommt  auf  den  einzelnen, 
wenn  wir  die  bei  der  Volkszählung  unter  Demetrios  Phalereus 
ermittelte  Zahl  von  21000  Bürgern  zugrunde  legen  und  für 
die  10000  Metoiken  ein  Sechstel  des  Gesamtvermögens  von 
6000  Talenten  in  Abzug  bringen.  Kein  Bedenken  lässt  sich 
auch  der  bekannten  Äusserung  des  Redners  gegen  Phainippos 
§  22  entnehmen,  es  sei*nicht  leicht  von  einem  Vermögen  von 
45  Minen  zu  leben.  Denn  dass  es  sich  dabei  um  Ansprüche 
an  bessere  Lebenshaltung  handelt,  zeigt  ein  anderes  Wort  des 
Isaios  XI  40,  von  einem  Besitz  von  46  Minen  könne  man 
zwar  leben,  aber  keine  Leiturgien  leisten.  Man  muss  sich  nur 
mehr,  als  gewöhnlich  geschieht,  gegenwärtig  halten,  dass  die  ti- 
)nri)aaTa  der  Steuerpflichtigen  auf  Grund  ihrer  eigenen  Schätzung 
in  das  bidYpa|u|ua  eingetragen  wurden.  Inwieweit  eine  Kon. 
trolle  dieser   Selbsteinschätzung   vorgesehen   war,    ist   schwer 


Die  attische  Steuerverfassung-  und  das  attische  Volksvermög-en    185 

zu  sagen  (vgl.  S.  177).  Dass  sie  jedenfalls  nicht  in  wirksamer 
Weise  geordnet  war,  lehren  zahlreiche  Hinweise  der  Gerichts- 
redner auf  die  viel  geübte  Unsitte,  sich  der  Leistung  von 
Steuern  und  Leiturgicn  dadurch  zu  entziehen,  dass  man  seinen 
Grundbesitz  veräussertc,  um  den  Erlös  in  anderer  nicht  so  leicht 
zukoutrollierenderWeise  nutzbar  anzulegen.  Überaus  bezeichnend 
ist  das  Wort  bei  [Lysias]  XX  23  eEöv  auTuJ  iriv  ouaiav  d(pavfi 
KaxacTTricravTi  juribev  \}\xäc,  üjqpeXeTv  eiXeto  juäXXov  auveibevai  u|uä(;, 
iv'  ei  Kai  ßoüXoiTO  kokö^  elvai,  pr]  eEeiri  auTilJ  dXX'  eiacpe'poi  te 
Tct^  eiaqpopäc^  Kai  Xrjxoupfoiri.  Auch  in  der  Zeit  nach  Nau- 
sinikos  kehren  die  Klagen  und  Beschuldigungen  über  dies 
äcpaviZieiv  zu  häufig  wieder,  als  dass  man  in  ihm  nur  einen 
beliebten  Advokatentrick  erkennen  dürfte,  z.  B.  Isai.  XI  47. 
Aisch.1 101.  Demosth.  XXVIII  7.  XLII  23.  XLV  66.  Dein.  I  70. 
Nur  aus  dem  Mangel  an  Kontrollierbarkeit  des  Besitzes  erklärt 
sich  auch,  dass  die  öffentliclie  Meinung  in  der  Schätzung  von 
Einzelvermögen  sich  so  stark  irren  konnte,  wie  das  Lysias  in 
der  Rede  vom  Vermögen  des  Aristophanes  mit  einer  ganzen 
Reihe  von  Beispielen  belegt.  Selbst  dann,  wenn  das  Vermögen 
in  Grundbesitz  bestand,  war  eine  Täuschung  durch  falsche 
Selbsteinschätzung  um  so  weniger  ausgeschlossen,  als  es  einen 
Grundkataster  in  Attika  ebensowenig  gegeben  hat  (S.  177).  als 
Grund-  und  Hypothekenbücher  (Attisches  Recht  S.  694).  Je 
weniger  also  das  Ti|uri|Lia  dem  wirklich  vorhandenen  Besitze 
genau  entsprochen  hat,  um  so  weniger  ist  man  berechtigt  dem 
übereinstimmenden  Zeugnis  des  Polybios,  Demosthenes  und 
Philochoros  den  Glauben  zu  versagen.  Wenn  Stahl  zum  Schluss 
es  damit  zu  widerlegen  meint,  dass  nach  ihm  das  gesamte 
attische  Vermögen  auch  dann,  wenn  wir  ein  Sinken  des  heu- 
tigen Kaufwerts  des  Geldes  gegen  damals  auf  ein  Drittel 
annehmen,  noch  nicht  ein  Zwölftel  dessen  ausmache,  was  heute 
ein  einziger  angehender  IVIilliardär  besitze,  so  ist  es  nicht  erst 
nötig,  zu  erinnern  wie  Unvergleichbares  damit  in  Parallele 
gestellt  wird.  Es  genügt  darauf  hinzuweisen,  dass  in  dem 
Lande  der  Milliardäre,  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Amerika, 
von  dem  Census  Office  das  Durchschnittsvermögeu  auf  den 
Kopf  der  Bevölkerung  auf  rund  5500  Mark  veranschlagt  wird. 
Und  von  weiteren  Schätzungen  moderner  Volksvermögen  bei 
Helfferich  Soziale  Kultur  und  Volkswohlfahrt  während  der 
eisten  25  Regierungsjahre  Kaiser  Wilhelms  II  S.  863 ,  die 
schon  Wilhelm  S.  115  angezogen    hat,   sei   nur  noch  das  eine 


186  Lipsius  Die  attische  Steuerverfassung  usw. 

bervorgehüben,  dass  er  das  deutscbe  Volksvermog-en  auf  290 
bis  32U  Milliarden  Mark,  den  Durchsebnittssatz  für  den  Kopf 
der  Bevölkerung  auf  4500  —  4900  Mark  scbätzt,  dabei  aber 
betont,  dass  die  Zuuabme  des  Volks  Vermögens  von  1875/6  bis 
1910/1  sieb  auf  etwa  50  —  60  Prozent  stellt. 

Leipzig.  J.  H.  Lipsius. 


ZUR  GESCHICHTE  DES  WORTES  FIDES' 


Als  Grundbedeutung-  von  fides  geben  die  Lexica  von 
Freund,  Klotz,  Georges  übereinstimmend  an  'Vertrauen,  Zu- 
trauen, Glaube'-,  desgleichen  Walde,  lat.  etym.  Wörterb.^ 
S,  289  (unter  dem  Lemma  fido).  In  Wahrheit  ist  diese  Be- 
deutung, so  häufig  das  Wort  im  alten  Latein  ist,  vor  Cicero 
de  inv.  und  der  Rhetorik  an  Herennius  überhaupt  nicht,  vor 
der  Kaiserzeit  nur  ganz  spärlich,  als  terraimus  technicus  und 
in  einer  bestimmten  Verbindung-,  zu  belegen.  Sonst  heisst 
fides  in  der  republikanischen  Literatur  durchaus:  Gewähr, 
Bürgschaft,  Versprechen ;  Zuverlässigkeit,  Treue,  Glaubwürdig- 
keit; bezeichnet  also  alles,  worauf  man  sich  verlassen  kann, 
Garantie  im  weitesten  Sinne,  sei  es  dass  sie  in  einem  Akte, 
einer  Versicherung-,  einem  bestimmten  rechtlichen  Verhältnis 
von  Personen  zu  einander,  oder  in  einer  Eigenschaft  von 
Menschen  oder  Dingen  gründet^.  Eine  scheinbare  Ausnahme, 
der  wir  von  Plautus  an  sehr  häufig  begegnen,  bildet  die 
Verbindung  cdiciii  fidem  habere.  Nach  der  verbreiteten  Auf- 
fassung bedeutet  ßdes  hier  'Glauben,  Vertrauen'^.     Träfe  das 


^  Die  folgenden  Bemerkung-en  sollen  eine  Ergänzung-  zw 
meinem  Artikel  fides  im  Thesaurus  linguae  Latinae  sein  und  zu- 
gleich eine  Rechtfertigung  der  dort  gegebenen  Anordnung  des  Stoffs. 

2  Dies  ist  ein,  übrigens  nicht  vereinzelter,  Rückschritt  gegen- 
über Forcellini,  der,  in  der  Originalausgabe  wie  in  der  Bearbeitung 
von  De  Vit,  nach  Erledigung  des  Formalen  seinem  Artikel  die  De- 
finition voranstellt:  'fides  proprie  est  virtus  consistens  in  con- 
stantia  promissorum',  und  dann  nach  Anführung  von  Donat  Andr.  34 
fides  est  commendatorum  fida  executio  vel  ohservantia  das  Wort 
so  glossiert:  'lealta,  fedeltä,  veracita,  il  mantener  la  parola'. 

3  Die  Behauptungen  von  H.  Krüger,  Fides  als  vox  media, 
Wölfflins  Archiv  X  355  ff.,  werden  für  den  in  sprachlichen  Dingen 
Geschulten  keiner  Widerlegung  bedürfen. 

■*  So  auch  Heerdegen,  de  fide  TuUiana  (Erlanger  Habilitations- 
schrift 1876),  p.  24.  Die  Abhandlung  ist  gänzlich  unfruchtbar.  Der 
Verfasser   ist    dann    später  noch  einmal  (Lat.  Semasiologie;  Neube- 


188  Fraenkel 

zu,  so  wäre  es  innuerhin  auffallend,  dass  niemals  ein  fidem 
luiheo,  ohne  Dativ,  sieh  findet ',  /B.  mit  einer  davon  abhängigen 
Infinitivkonstruktion'-.  Vor  allem  aber  kann  pdem  haheo  alicui 
nicht  getrennt  werden  von  lidcs  est  alicuL  Hier  tritt  nun 
mehrfach  die  Bestimmung  der  vertrauenden  Person  durch  apud 
iiinzu,  zB.  Plaut.  Amph.  550  /V/cw  iit  Ulis  milla  apud  te  fides 
sit.  Wollte  mau  hier  an  der  aktivischen  Bedeutung  von 
fidc.s  (=  Vertrauen,  Glauben)  festhalten,  so  ergäbe  sich  eine 
sonderbar  verschrobene  Konstruktion.  Offenbar  heisst  ßdes 
hier  'Zuverlässigkeit,  Vertrauenswürdigkeit'.  Womöglich  nocli 
deutlicher  macht  das  eine  Verbindung  wie  Plaut.  Bacch.  570 
si  pergis  parvam  {parum  codd.)  tinht  fidem  arhitrarler.  In 
allen  diesen  Fällen  wird  mit  fides  eine  Eigenschaft  dessen, 
dem  man  vertraut,  oder  genauer  die  Art  seines  Verhaltens 
dem  andern  gegenüber,  nicht  eine  geistige  Tätigkeit  oder 
eine  Stimmung  des  Vertrauenden  bezeichnet.  Die  Konstruktion 
aUctil  fidem  haheo  entspricht  genau  dem  schon  im  alten  Latein 
häufigen  alicui  honorem  haheo,  und  das  angeführte  alicui 
apud  aliquem  fides  est  findet  seine  Parallele  in  Plaut.  Rud.  196 
si  ad  hunc  modmii  est  innoxiis  honor  apud  vos. 

In  Ciceros  Jugendschrift  de  inventioue  und  in  der 
Rhetorik  an  Herennius  begegnet  zuerst  die  Verbindung  fidem 
facere  und  zwar  sowohl  absolut  (inv.  1,31,  rhet.  Her.  1,6,9. 
1,9,16)  wie  mit  dem  Dativ  audiforihus  (inv.  1,25,  rhet. 
Her.  1,6,  10).    Die  fides,  die  niGavÖTri«;,  ist  nach  dem  Sprach- 

arheitung  des  2.  Bandes  von  Reisigs  Vorlesungen  über  lat.  Sprach- 
wissensch.,  Berlin  1890,  S.  97  ff.)  ausführlich  auf  die  Bedeutungen 
von  fides  eingegangen,  um  ein  'Musterbeispiel'  'wissenschaftlicher 
Lexikographie'  (S.  96)  zu  geben,  wobei  er  nur  die  modernen  Lexica, 
nicht  die  Schriftsteller  interpretiert.  Er  kommt  (S  102)  'zu  dem  Er- 
gebnis, dass  wir  historisch  nicht  berechtigt  sind,  von  den  beiden 
Hauptbedeutungen  unseres  Wortes,  welche  der  Deutsche  unter- 
scheidet, nämlich  einerseits  'Glaube'  und  andererseits  'Treue',  ent- 
weder die  erste  für  älter  und  ursin-ünglicher  zu  halten  als  die  zweite 
oder  umgekehrt  die  letztere  für  älter  und  ursprünglicher  als  die  erste'. 

1  Ter.  Andr.  586  schreiben  zwar  die  Herausgeber  nam  prope- 
modum  haheo  iam  fidem,  überliefert  aber  ist  haheo  tihi  iam  f., 
nach  dem  oben  Gesagten  ist  also  vielmehr  iam  zu  streichen. 

2  Die  einzige  Stelle,  an  der  das  vorkommt,  ist  hier  fernzu- 
hnlten:  Ter.  Eun.  139  si  fidem  haheat  se  iri  praepositum  tibi  apud 
tue;  der  Sinn  ist  g-anz  klar  'wenn  er  eine  Bürgschaft  dafür  hätte'. 
Mit  Recht  sagt  Donat  z.  d.  St.  si  credere  cogatur  und  zieht  den 
fideiussor  heran. 


Zur  Geschichte  des  Wortes  fides  189 

gebrauch  dieser  beiden  Schriften  zweifellos  eine  Eigenschaft 
der  —  guten  —  Rede:  iuv.  1,25  {appa ratio  atque  cuiificiosa 
diligentia)  maxime  orationi  fidem,  oratori  adimit  auctoritatem, 
rhet.  Her.  4,  23,  32  quare  fides  et  gravitas  et  severitas  oratoria 
minuitnr  his  exornationihus  frequenter  coUocatis.  So  sagt 
man  denn  auch  fidem  orationi  facere,  "der  Rede  Glaubwürdig- 
keit schaffen':  Cic.  part.  27  narratio  et  .  .  .  confirmatio 
fidem  facit  orationi,  top,  8  argumentum  .  .  .  (esse)  rafionem, 
quae  rei  dubiae  faciat  fidem.  Aber  gegenüber  einem  fidem 
audiforihus  fecisse  kommen  wir  mit  der  alten  Bedeutung 
(Zuverlässigkeit,  Glaubwürdigkeit)  nicht  mehr  aus,  da  heisst 
fides  in  der  Tat  'Glaube'.  Nun  ist  es  sehr  bezeichnend,  dass 
Cicero  dieses  fidem  facere  im  Sinne  von  'Glauben  erwecken' 
auch  ausserhalb  der  rhetorischen  Schriften  vielfach  anwendet, 
dagegen  ein  isoliertes  fides  =  'Glaube',  oder  wie  er  definiert 
part.  9  fides  est  firma  opinio,  nur  in  den  theoretischen 
rhetorischen  Schriften  kennt,  im  technischen  Sinne,  von  dem, 
was  der  Redner  bewirken  will,  Caesar  hat  nur  fidem  facere 
(4  mal,  civ.  3,  101,  7  mit  dem  Dativ  der  Person),  nie  blosses 
fides  —  Glaube,  Vertrauen.  Das  findet  sich  untechnisch  zu- 
erst in  der  Poesie  und  Prosa  der  augusteischen  Zeit,  zB.  Verg. 
Aen,  4,  12  credo  equidem,  nee  vana  fides,  genus  esse  deorum 
(seil.  Aeneam)!,  Liv.  1,  15,6  quorum  (seil,  rerum  gestarum 
Romuli)  7iihil  ah.sonum  fidei  divinae  originis  dicinitatisque 
post  mortem  creditae  fuit.  Dieser  Gebrauch  breitet  sich 
dann  aus;  so  war  die  Grundlage  geschaffen,  auf  der  hernach 
die  Christen  die  TTiarn;  des  N.  T,  (=  t6  TTicTTeueiv)  ohne  weiteres 
mit  fides  wiedergeben  konnten. 

Nach  den  hier  gemachten  Feststellungen  ist  die  Ent- 
wicklung folgendermassen  verlaufen.  Die  Römer  haben,  be- 
zeichnend genug ,  in  alter  Zeit  ein  Nomen  für  Glauben 
überhaupt  nicht  besessen  (fiducia  heisst  das  nicht).  Dann 
ist  im  7.  Jahrhundert  d,  St.  von  einem  lateinischen  Lehrer 
der  Rhetorik,  vermutlich  im  Anschluss  an  einen  griechischen 
Ausdruck  ^,  die  Wendung  fidem  facere  zur    Bezeichnung   der 


'  Vgl.  Heiuze  Gott.  gel.  Anz.  1915,  156. 

2  Es  ist  mir  nicht  gelungen,  bei  den  griechischen  Rhetoren 
eine  regelmässig  wiederkehrende  genau  entsprechende  Wendung 
aufzufinden.  Vergleichbar,  aber  schwerlich  das  Muster  für  fidem 
facere,  ist  der  Ausdruck  in  der  jetzt  meist  dem  Anaximenes  zu- 
geschi-iebenen  Khetorik  38  p.  100,  24  Spengel-Hammer  eiq  bi  xöv  Tipöc, 


190  Fraenkel 

erstrebten  Wirkung  der  Rede  geprägt  worden.  Möglicherweise 
bat  man  ursprünglicb  nur  absolut  fidem  facere  oder  fidem 
facere  orationi  und  dergleichen  gesagt,  gemäss  dem  alten 
Sprachgebrauch,  nach  dem  f'ides  die  Zuverlässigkeit,  Glaub- 
würdigkeit einer  Äusserung  bezeichnete  (zB,  Ter.  Andr.  857 
friütis  sereritns  inest  in  voltu  atque  in  verbis  fides),  und 
erst  sekundär  mit  einer  Art  Verkürzung  statt  etwa  eines 
*fidem  facere  orationi  apud  auditorem  das  fidem  auditori 
facere  gesetzt.  Jedenfalls  geht  dieser  Gebrauch,  in  welchem 
zuerst  fides  die  Bedeutung  'Glauben  gewinnt,  mindestens 
schon  auf  die  Generation  jener  lateinischen  Rhetoren  zurück, 
von  denen  sowohl  der  Lehrer  Ciceros  wie  der  des  Verfassers 
der  Rhetorik  an  Herennins  abhängen';  das  zeigt  die  Gleich- 
heit des  Ausdrucks  bei  gleichem  Zusammenhange:  Cic.  inv.  1,25 
sin  oratio  adversariorum  fidem  videhitur  auditoribus  fecisse 
(hiermit  wird  der  Satz  aus  23  wieder  aufgenommen:  si  .  .  . 
ab  iis  qui  ante  dixerunt,  iam  quiddam  auditori  persuasum 
videtur),  rhet.  Her.  1,6,10  si  persuasus  auditor  fuerit,  id 
est  si  oratio  adversariorum  fecerit  fidem  auditoribus.  Die 
Verbindung  fidem  facere  ging  dann,  offenbar  unter  dem  Ein- 
fluss  der  allgemeinen  rhetorischen  Jngendbildung,  in  die 
Sprache  des  Lebens  über;  fides  aber  im  Siune  von  tö  TTicTTeueiv 
blieb  zunächst  ein  terrainus  technicus  der  Rhetorik  und  wurde 
erst  von  der  Sprache  der  augusteischen  Zeit  zu  allgemeiner 
Verwendung  zugelassen.  Dass  in  der  Folge  auch  Wendungen 
wie  aliciii  fidem  habere  eine  neue  Färbung  annahmen  und 
fides  überhaupt  immer  mehr  eine  reziproke  Bedeutung  empfing, 
ist  sehr  wahrscheinlich. 


Toüc;  (ivTib{KOU(;  d-fujva  ev  |uev  toi(;  Xöyok;  6K  tüüv  \eXeY|Li^vuuv  -rroinöoiacv 
ßeßaiÖTrjxa  rrepi  i^juüljv.  Viel  spezieller  gemeint  als  das  fidem  facere 
der  römischen  Theoretiker,  nämlich  nur  die  TriGavörrjc;  als  das  dritte 
Erfordernis  der  öiriY>1öit;  ang-ehend  (diese  erfordert  öuvroiiua,  aa<^x\- 
veia,  TTiOavÖTric;),  sind  die  Äusserungen  bei  dem  anonymen  Rhetor  94 
(p.  369,  6  Spengel-Hainmer)  iroiei  hk.  irieavÖTriTa  köI  tö  toö  \i-^ovToc, 
^0O(;  Ka'  TTdOo;,  ebenda  95  und  98  T:o\r\a(.\c,  he  TTiöavÖTTiTa,  Kai  eäv  jut] 
TTÜvTa  ßeßaiujv  XeY'^«;  ktX.  —  Fernzuhalten  ist  hier  natürlich  ttiotk;  als 
Bezeichnung  des  auf  die  biriYlön;  folgenden  Teils  der  Rede,  wofür 
Cicero  ausser  argumentum  und  argumentatio  auch  (top.  98)  fides 
sagt,  und  die  iriöTeic;  ärexvci  und  evrexvci,  die  man  hier  unterschied. 
1  Marx  in  der  Ausg.  der  Rhet.  Her.,  proll.  p.  162:  usus  est 
.  .  .  uterque  doctor  Latinus  vetustioribus  artibus  Latinis  qualis  erat 
Autonii  über  alii  quorum  memoria  servata  non  est. 


Zur  Geschichte  des  Wortes  fides  191 

Das  hier  gewonnene  Ergebnis  vernoag  vielleicht  7X\y 
Klärung  eines  vielbehandelten  Problems  aus  der  Geschichte 
des  römischen  Privatrechts  wenigstens  an  einem  Punkte  bei- 
zutragen. Es  handelt  sich  um  die  ursprüngliche  Bedeutung 
von  bona  fides.  Man  hat  vielfach  angenommen,  dieser  Aus- 
druck gäbe  im  ganzen  Bereich  seines  Vorkommens  den  Begriff 
des  guten  Glaubens  wieder  ^  Gegen  diese  Auffassung  ist 
namentlich  Bruns  mit  grosser  Energie  in  einer  scharfsinnigen 
und  gelehrten  Abhandlung  ^  aufgetreten.  Wenn  er  freilich 
sagt  (S.  79)  'dass  fides  so  schlechthin  und  einfach  den  Glauben 
an  irgend  etwas  bedeutet,  ist  erst  durch  das  Christentum  ge- 
kommen durch  Übersetzung  der  griechischen  möxxq  und  im 
Anschluss  an  ihn  Pernice  (a.  a.  0.  207)  behauptet,  'fides  heisst 
niemals  der  Glaube',  so  geht  das,  wie  wir  gesehen  haben,  viel 
zu  weit.  Es  scheint  mir  auch  unzweifelhaft,  dass  an  Stellen 
wie  etwa  Gaius  inst.  2,  43  .vi  modo  eas  (res)  bona  fide  acce- 
peritnus,  cum  crederemus  eum  qui  fraderet  dominum  esse 
das  Substantivum  fides  sozusagen  ein  Nomen  actionis  zu 
credere  vertritt,  genau  wie  an  der  oben  (S.  189)  angeführten 
Vergilstelle,  bei  Ovid  ars  3,  674  und  sonst.  Es  ist  überhaupt 
möglich,  dass  in  den  festen  Ausdrücken  bona  fide  emere, 
accipere,  possidere  und  den  zugehörigen  Nominalbildungen 
bonae  fidei  possessor  usw.  das  Wort  fides  von  Haus  aus 
neben  dem  Inhalt  fidelitas  auch  schon  den  der  firma  opinio 
hatte,  denn  es  ist  nicht  zu  erweisen,  dass  diese  Termini  von 
den  Juristen  vor  der  Zeit  geprägt  worden  sind,  in  der  fides 
auch  die  Bedeutung    tö  TTiaieueiv   anzunehmen  begann^.     Für 

1  Leonhard,  Realencycl.  III  694  ff.  macht  dieser  Ansicht  er- 
hebliche Zugeständnisse;  er  definiert  'b.  f.  ist  das  gute  Gewissen, 
die  redliche  Gesinnung,  Zuverlässigkeit,  Treu  und  Glauben'  und 
sucht  dann  im  folgenden  in  ziemlich  verschwommener  Weise  zwischen 
den  entgegenstehenden  Ansichten  zu  vermitteln. 

2  Das  Wesen  der  bona  fides  bei  der  Ersitzung,  Berlin  1872, 
besonders  S.  78  ff.  —  Den  gleichen  Standpunkt  vertritt,  was  die 
Bedeutung  des  Wortes  fides  angeht  (im  übrigen  weicht  er  vielfach 
stark  von  Bruns  ab),  Pernice,  Labeo  11  75  f.,  207  f.  (die  2.  Aufl.  ist 
auf  der  Münchener  Staatsbibliothek  nicht  vorhanden),  vgl.  auch 
I  409  f. 

3  Plaut.  Most.  670  sq.  hat  mit  der  späteren  bonae  fidei  emptio 
nichts  zu  schaffen:  Tranio.  de  vicino  hoc  proximo  tuos  einit  aedis 
filius.  Theopr.  honan  fidel  Tr.  siquidera  tu  argentum  reddi- 
turu's,  tum  bona,  si  redditurus  non  es,  non  eniit  bona.  Theopro- 
pides fragt  bonan  fidef,  verkürzt  wie  Truc.  586  und  Ter.  Haut,  761 


192  Praenkel 

eine    viel    ältere  Periode    dagegen    wird    uns  (vor  allem   von 
Cicero,  off.  3,61 — 7U)   die  Klausel    in    der    formula    für    den 
index  bezeugt  quidquid  eum   dare   facere   oporteret    ex  fide 
bona.    Hier  gilt  in  der  Tat,  was  Bruns  erkannt  hat;  die  bona 
fldes  schliesst  ein  Glauben,  eine  Überzeugung   von   einem  be- 
stimmten Tatbestande   nicht    ein,    bezeichnet  vielmehr    wie  in 
der   Umgangssprache   der    alten  Zeit  'das    Verhalten   des  an- 
ständigen Geschäftsmannes,  insofern  dasselbe  bei  der  kontrakt- 
lichen Pflichterfüllung    über   die  unmittelbar  durch  Klage  er- 
zwingbare Leistung  hinausgeht' (Mommsen,  Ges.  Schriften  III  143). 
So  steht  die  Bedeutungsentwickiung  des  juristischen  Terminus 
durchaus   im   Einklang    mit    der    allgemeinen   Geschichte    des 
Wortes  fidei<.     Wir  verweilen  noch  einen  Augenblick  bei  dem 
ursprünglichen  Gebrauch   von  bona  fide,    der   noch    erheblich 
älter  sein  wird  als  die  Verwendung  in  der  Prozessformel.    In 
alter  Zeit  findet  sich  nur  der  Ablativ,  andere  Casus  hat  zuerst 
Cicero  off.  3,67;  3,70,    wo    er   eben    auf    die   Prozessformel 
Bezug  nimmt.    Im  Leben  wurde,  wie  die  Komödie  zeigt,  bona 
fide  häufig  mit  dicere  verbunden:  die  bona  fide  oder  bonan 
fide  istuc  dicis?  d.  h.  'mit  guter  Gewähr,    so  dass   man  sich 
darauf  verlassen  kann'.     In  einer  entsprechenden  adverbiellen 
Verbindung    mit    anderen   Verben    finden    wir    die  Worte    an 
mehreren   Stellen    der   Literatur,    die    sämtlich    im   Tone    der 
Sprache    des    täglichen   Lebens   nahestehen.     Hier    wird    der 
Sinn  des  Ausdrucks  noch  deutlicher.    So  sagt  Laberius  mim.  87 
(Gell.  16,7,4)  tollet  bona  fide  vos  Orcus  nudas  in  catomum, 
Ovid  rem.  649  sed  meliore   fide   paulatim   extinguitur    ignis 
(seil,  araoris)  quam  subito;    lente  desine :    tutus  eris,    Seneca 
dial.  9,  1,2  nee  bona  fide  Uberatum  me  eis  (sc.  vitiis),  quae 
timebam   et  oderam,    nee  rursus   obnoxium,  11   (12  Hermes), 
17,5  illae  (sc.  disciplinae  liberales)  si  bona  fide  in  animum 
tuum  intraverint,  epist.  83, 5  ad  hoc  solium,  quod,  cum  fortis- 
simus  sum  et  omnia  bona  fide  fiunt,  sol  temperat,  Petron  11,1 

für  bonan  fide  istuc  dicis?  Tranio  tut,  als  verstünde  er  falsch,  und 
bezieht  bona  fide  auf  den  von  ihm  erlogenen  HaiisUauf,  in  der 
gleich  zu  besprechenden  Bedeutung,  der  wir  in  der  lebendigen 
Sprache  häufig  begegnen,  'mit  guter  Garantie,  mit  sicherem  Erfolg'. 
Nämlich  wenn  der  Alte  ihm  das  Geld  nicht  wiedergibt,  ist  der  Sohn 
hereingefallen.  Eine  bonae  oder  malae  fidei  emptio  im  sp<äteren 
juristischen  Sinne  kann  gar  nicht  davon  abhängen,  ob  dem  Käufer 
der  bereits  gezahlte  Kaufpreis  von  seinem  Vater  nachträglich  wieder- 
ei'stattet  wird  oder  nicht. 


Zui-  Geschichte  des  Wortes  fides  193 

osculis  .  .  .  bona  fiele  exactis,  Quintil.  iast.  7,  4,  34  neque 
enim  se  bona  fide  in  nndta  simuJ  interniere  animus  fotum 
potest.  Überall  liegt  hier  die  Bedeutung  vor:  'unter  guter 
Garantie;  so  dass  man  sich  darauf  verlassen  kann,  so  dass 
der  Erfolg  sicher  ist.'  V^on  gutem  Glauben  kann  hier  natürlich 
keine  Rede  sein,  aber  auch  die  Bedeutung  'Treue,  anständiges 
Benehmen'  passt  nicht,  es  wird  an  den  angeführten  Stellen 
nur  auf  die  Art  des  Gelingens  Wert  gelegt,  keine  moralische 
Bestimmung  gegeben.  Gerade  diese  moralisch  farblose  Be- 
deutung war  dem  Worte  fides  ursprünglich  in  weit  höherem 
Grade  eigen,  als  der  spätere  Gebrauch  vermuten  lässt.  Das 
bedarf  einer  näheren  Ausführung. 

Den  zweifellos  altertümlichsten  Gebrauch  des  W^ortes 
fassen  wir  einmal  in  denjenigen  Wendungen  der  Umgangs- 
sprache, die  uns  schon  bei  Plautus  formelhaft  erstarrt  ent- 
gegentreten, sodann  in  nicht  minder  alt  bezeugten  Benennungen 
bestimmter  privat-  und  völkerrechtlicher  Verhältnisse.  Zu 
jener  ersten  Gruppe  gehört  der  häufige  Ausruf  dl  i-ostram 
ßdem  oder  di,  obsecro  vostram  fidem.  Das  ist  nicht  ohne 
weiteres  verständlich  und  scheint  in  der  Tat  noch  nicht  all- 
gemein verstanden  zu  sein  ^  Um  die  Beziehung  zu  den  Göttern, 
die  ein  derartiger  Anruf  voraussetzt,  richtig  zu  erfassen,  wird 
es  gut  sein,  die  menschlichen  Einrichtungen  zu  betrachten, 
deren  Abbild  jene  Beziehung  ist.  Wenn  fremde  Völkerschaften 
und  Städte,  sei  es  in  einer  Kapitulation  vor  dem  anrückenden 
Feinde  oder  in  einer  Deditio  aus  freien  Stücken,  unter  Auf- 
gabe ihrer  Selbständigkeit  sich  den  Römern  anschliessen,  so 
heisst  das  in  fidem  popuVi  Romani  venire  oder  auch  ,se  suaque 
omnia  in  fidem  atque  in  potestafem  p.  R.  permittere  oder 
se  in  fidem    ac   dicionem  p.  R.   f rädere    und    dergleichen-. 


1  Brix-Niemeyer  bemerken  zu  Trinummus  591:  'di,  vostram 
fidem  (sc.  imploro)  ist  selten  ein  bittender  Anruf  der  Götter  vvie 
Poen.  903,  sondern  meistens  ebenso  wie  pro  di  immortales  admi- 
rantis'  adrerhium  cum  exclamatione'  (Donat  zu  Ter.  Andr.  IV  3, 1), 
'weiss  Gott,  ma  foi".  Anstatt  das  ganz  andersartige  ma  /bi  heran- 
zuziehen, hätten  sie  die  Worte  beachten  sollen,  die  bei  Donat  un- 
mittelbar auf  die  von  ihnen  zitierten  folgen:  'fidem'  dixit  opem  et 
auxilium,  ut  (Verg.  Aen.  X  71)  'Tyrrhenamque  fidem\  —  Lindsay 
zu  Captivi  418  begnügt  sich  ebenfalls,  die  gleichen  Worte  Donats 
auszuschreiben  wie  Brix,  auch  unter  Fortlassung  der  folgenden, 
ohne  ein  Wort  der  Erklärung. 

2  Z.  B.  Caes.  Gall.  2,  3,  2.     Liv.  8,  19,   1.    8,  25,  3.   34,  35,  10. 
Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  13 


194  Fraenkel 

So  heisst  es  auch  in  dem  Pisaner  Ehrendekret  für  C.  Caesar, 
den  Enkel  des  Augustus,  vom  Jahre  4  n.  Chr.  (CIL  XI  1421) 
Z.  35  devictarum  aut  in  fidem  receptarum  ah  eo  gentium. 
Was  es  mit  dieser  fides  auf  sich  hatte,  lehrt  hinreichend  die 
solenne  Verbindung  mit  pofestas  oder  diclo.  Von  'Treue' 
in  unserem  Sinne  und  dem  unserer  mittelalterlichen  Sprache, 
wonach  eine  auf  einem  sittlichen  Gefühl  ruhende  Verpflichtung 
gegenüber  der  Person  und  den  Rechten  eines  andern  gemeint 
ist,  ist  hier  keine  Rede.  Der  dediticius  begibt  sich  mit  seiner 
Habe  in  die  fides,  d.  h.  in  die  Garantie  des  Siegers;  dieser 
sichert  ihm  Schutz  seiner  Person  und  seines  Guts  zu,  im 
übrigen  beansprucht  er  die  potestas  über  ihn.  Das  ist  ein 
echt  römischer  Sprachgebrauch.  Es  ist  durchaus  begreiflich, 
wenn  nach  der  bekannten  Erzählung  bei  Polybius  20,9,11 
(vgl.  Liv.  36,  28)  die  Aetoler  nach  ihrer  Kapitulation  im 
Jahre  191  bass  erstaunt  waren  über  die  Konsequenzen,  die 
man  römischerseits  daraus  zog,  dass  sie  se  suaque  omnia  fidei 
populi  Romani  per7niserant.  Sie  hatten  das  getan  ouk  eiböreq 
Tiva  buvamv  e'x^i  toOto,  tuj  be  rriq  TticTTeuj?  övöiuaTi  TrXavr-)- 
BevTe^,  (bc,  av  bid  toöto  {Te)\eiOTepou  acpicriv  eXeouq  undp- 
EovToq.  irapd  {be)  'Pujpaioi^  icjobu va)LieT  t6  t'  ei^  xf^v 
TTicfTiv  aÜTÖv  eYXCipicTöi  Kai  t6  tfiv  eiriTpoTTriv  boOvai 
TTcpi  auTOÖ  TLu  KpaToOvTi.  lu  ähnlicher  Weise  machen, 
mit  einer  ganz  unrömischen  Unterscheidung,  die  Gallier  geltend 
(Liv.  39,  54, 1)  se  .  .  .  dedidisse  se  prius  in  fidem  quam  in 
potestatem  populi  Romani. 

Dieser  'publizistischen  Klientel'  verwandt  ist  die  privat- 
rechtliche Klientel,  für  die  der  allgemeinste  Ausdruck  gleich- 
falls \st  in  fide  alicuius  esse  ^ .  So  heisst  es  in  dem  Repetunden- 
gesetz  vom  Jahre  123  oder  122  v.  Chr.  (CIL  1-583)  10  quoiave 
in  fide  is  erit  maioresve  in  maiornm  fide  fueri{nyt  und 
in  spielendem  Gleichnis  Ter.  Eun.  886  ego  nie  tuae  commendo 
et  con/nritto  fidei,  te  mihipntronam  capio,  Thais.  Bisweilen  tritt 
noch  dientela  erklärend  hinzu,  wie  Ter.  Eun.  1039,  Cic.S.  Rose.  93 
in  cuius  fide  sint  et  dientela  und  sonst.  Die  nahen  Beziehungen 
zwischen  Klientel  und  Gastrecht  hat  Mommsen  in  einem  grund- 
legenden Aufsatz  (Rom.  Forsch.  I  321  tf.)  aufgedeckt.    In  fast 


38,  31,  6.     Weitere   Beispiele   im    Thesaurus    s.  v.  fides,   cap.  prim. 
I  A  1  b,  T. 

1  Mommsen,  Rom.  Forsch.  I  855.    Die  Wiedergabe  durch 'Treu- 
verhältnis' ist,  wie  wir  gesehen  haben,  nicht  ganz  adaequat. 


2ur  Geschichte,  des  Wortes  fides  195 

allen  uns  erhaltenen  tesserae  hospitales,  von  der  ältesten  an, 
dem  Bronzefisch  von  Fundi  (CIL  P  611),  auf  dem  es  heisst 
in  eius  fidem  0))i{nes  uofi  trodimus  et}  covenumis,  wh'd 
gesagt,  dass  der  Einzelne  oder  die  Gemeinde  sich  in  die  fides 
oder  in  fidem  cJientelamque  des  Einzelnen  oder  der  Gemeinde 
begibt,  mit  der  man  das  liospitium  eingeht  ^  In  dem  Gast- 
recht liegt  'der  Anspruch  auf  Schutz  und  Rechtshilfe'  (Moramsen 
S.  348).  Eben  dies  garantiert  die  fides,  in  die  man  sich  be- 
gibt. Der  antike  Grammatiker,  der  fidem  mit  opem  et  auxilium 
glossierte  ^  hat  also  das  Wort  zwar  zu  eng  gefasst  und  mehr 
einen  stofflichen  Inhalt  des  Begriffs  als  dessen  eigenen  Sinn 
umschrieben,  aber  doch  das,  worauf  die  fides  in  den  alten 
Formeln  sich  hauptsächlich  bezieht,  richtig  bezeichnet.  Wer 
unvermutet  in  eine  Gefahr  kommt,  ruft  die  fides  derer  an, 
die  ihm  gerade  zunächst  sind  ;  sie  sollen  ihm  Schutz  garantieren. 
So  Plaut.  Amph.  376  pro  fidem,  Thebani  cires,  Men.  999 
perii,  opsecro  vestram  fidem,  Epidamnienses,  subvenite,  eines, 
Rud.  615  pro  Ct/renenses  populäres,  vostram  ego  imploro 
fidem,  .  .  .  ferte  opem  u.  dgl.  In  gewissen  Situationen  be- 
gibt man  sich  in  die  fides  des  für  die  betreffende  Notlage 
als  Helfer  zuständigen  Gottes;  so  ruft  die  Gebärende  (Plaut. 
Aul.  692):  Inno  Lucina,  fnam  fidem!  Denn  das  bedeutet 
der  Anruf  wirklich:  die  Bitte  um  Aufnahme  in  die  fides  des 
Angerufenen,  in  ein  von  ihm  gewährleistetes  Garantieverhältnis. 
Für  göttliches  Gastrecht  gilt  die  Terminologie  des  mensch- 
lischen:  Sallust  sagt  (epist.  Mithr.  7)  von  Perseus,  er  sei  apud 
Samothracas  deos  acceptum  in  fidem.  Und  wie  wir  sahen, 
dass  der  erreichte  Zustand  der  Klientel  durch  ein  in  fide 
alicuius  esse  bezeichnet  wird,  so  singt  bei  Catull  34,  1  die 
Jugend  beiderlei  Geschlechts  Dianae  sumus  in  fide,  sachlich 
nicht  verschieden  von  dem  horazischen  Deliae  tutela  deae. 
Wer  in  einer  allgemeinen  Notlage  ist,  der  ruft  die  fides 
der  Götter  schlechthin,  oder  auch  die  der  Götter  und  Menschen 
an,  so  der  geängstigte  Sosias  Plaut.  Amph.  455,  Euclio 
der  sich  bestohlen  glaubt  (Aul.  300)  usw.  Die  Beispiele  sind 
sehr  zahlreich.  Von  einer  Treue  dessen,  an  den  man  sich 
wendet,  ist  gar  keine  Rede.  Dass  auch  di  vostram  fidem 
keineswegs    immer    (wie  etwa  Capt.  418)    zur    Verstärkung 


1  S.  Dessau,  Inscr.  lat.  sei.  II  Nr.  6093  ff. 

2  S.  oben  S.  193  Anm.  1. 


196  Praenkel 

eines  erstaunten  oder  entrüsteten  Ausrufs  steht,  sondern  die 
ursprüngliche  Kraft  des  Hilfellehens  noch  bewahren  kann, 
lehrt  zB.  Poen.  953.  Freilieh  findet  es  sich  oft  auch,  wie 
Donat  bemerkt,  als  admirantis  adverbium  cum  exciamatione. 
Dieser  Abschwächung  unterliegen,  auf  Grund  eines  sehr  ver- 
ständlichen seelischen  Vorgangs,  alle  derartigen  Hilferufe  zu 
göttlichen  Wesen  in  alten  und  neuen  Sprachen  ^ 

Wie  die  Grundbedeutung  'Garantie'  in  der  Verbindung 
f/des  ac  ius  iurandum  enthalten  ist,  wie  fidefi  die  Bedeutung 
des  Eides  selbst,  des  Versprechens  annahm,  wie  sie  in  enge 
Beziehung  zu  der  schwörenden  Rechten  gesetzt  werden  konnte, 
all  das  ist  vollkommen  klar.  Wahrscheinlich  war  auch  die 
dea  Fides  ^,  die  Fides  populi  Romani,  in  deren  Heiligtum 
auf  dem  Capitol  auswärtige  Gesandten  empfangen,  Urkunden 
von  internationaler  Bedeutung  und  bis  in  späte  Zeit  die 
Diplome,  welche  die  Bürgerrechts-  und  Conubiumverleihung 
an  die  Veteranen  beurkundeten,  angeschlagen  wurden,  wahr- 
scheinlich war  auch  diese  Fides  publica  ursprünglich  mindestens 
so  sehr  wie  'die  Tugend  der  Treue  und  Wahrhaftigkeit' 
(Wissowa  S.  133)  die  'Göttin  Gewähr'  schlechthin,  wie  etwa 
die  Tuxri  die  'Göttin  Gelingen'^. 

Es  liegt  mir  selbstverständlich  fern  zu  bestreiten,  dass 
man  sehr  früh,  vielleicht  von  Anfang  an,  auch  die  Gewähr- 
leistung, die  in  den  Eigenschaften  von  Menschen  und  Dingen 
liegen  kann,  mit  fides  bezeichnet  hat.  In  unseren  ältesten 
Literaturdenkmälern  bedeutet  das  Wort  schon  Treue,  Zu- 
verlässigkeit von  Menschen;    Glaubwürdigkeit,    Verlässlichkeit 


1  Die  Mitte  zwischen  ängstlichem  Hilfruf  nnd  der  exclamatio 
admirantis  hält  z.  B.  Aristoph.  Vög-.  61  "AttoXXov  diroTpöiraie ,  toO 
XaOiariiLiaToc;. 

2  Vgl.  Otto,  Realenc.  VI  2281  ff.,  Wissowa,  Religion  u.  Kultus 2 
S.  133  f. 

^  Es  scl)eint  mir  nicht  unwichtig  zu  sein,  dass  fides  publica 
als  appellativum  vorwiegend  gesagt  wird  von  der  staatlichen  Ga- 
rantie der  Immunität  (zahlreiche  Beispiele  im  Thesaurus  unter  I  B 
1  b),  besonders  auch  im  Verkehr  mit  fremden  Gesandten  (v<?l.  deren 
Empfang  in  der  aedes  Fidei),  und  ferner  von  der  'öffentlichen  Bürg- 
schaft' im  Sinne  des  öffentlichen  Kredits  (Liv.  7,  27,  4.  24,  18,  14. 
Ulpian  dig-,  42,  5,  24,  2).  Dass  ein  Rhetor  wie  Valerius  Maximus  6,  6 
von  der  fides  publica  wesentlich  als  von  der  Römertreue  spricht, 
ist  selbstverständlich.  — ••  Über  die  Vergöttlichung-  solcher  Mächte, 
wie  die  fides  den  Römern  eine  war,  hat  Wilamowitz  oft  das  Wesent- 
liche g'elehrt,  zuletzt  Aischylos  Interpretationen  123  Anm. 


Zur  Geschichte  des  Wortes  fides  197 

von  Äusserungen,  Nachricliten  usw.  Uns  kam  es  darauf  an, 
jener  andern  Bedeutung,  nach  der  fides  keine  Qualität  ist, 
ihren  Geltungsbereich  nicht  schmälern  zu  lassen.  Sie  ist 
altertümlicher  geblieben  und  war  daher  der  Verkeunung  aus- 
gesetzt. Denn  der  allgemeinen  Geistesriehtung  entsprechend 
hat  fides  in  der  Geltung  einer  virtus  sich  lebenskräftiger 
ausbreiten  können,  auf  Kosten  jenes  anderen,  moralisch  in- 
differenten Begriffs.  Wir  sehen  deutlich,  wie  Cicero  die  alten 
Formeln  moralisierend  umdeutet.  Gegenüber  dem  einfachen 
Ausdruck,  der  vorliegt  an  Stellen  wie  Cic.  off.  1,35  ii  qui 
armis positis  ad  imperatorum  fidem  confugient ;  Bell.  Hisp.  1,  1 
Pompeius  in  fidem  uniuscuiiisque  civitatis  coufagere  coepit, 
32,8  Pompeius  eorum  in  fidem  cotifugif,  Liv.  4,  48,  13  in 
eins  (tribuniciac)  potestatis  fidem  circumventani  rem  puhlicam 
tamqiiam  privatum  inopem  confugere,  29,  18,  19  ad  vos 
vestramque  fidem  sapplices  confugimus.  Marcian.  dig.  40,  1 ,  5 
cum  domino  suo,  cuius  in  fidem  confugit,  bedeutet  es  ein 
Abbiegen  nach  der  Seite  des  Qualitätsbegriffs,  wenn  Cicero 
div.  in  Caec.  1 1  sagt  Siculi  .  .  .  ad  meani  fidem,  quam 
habeilt  spectatam  iain  et  cognitam,  confugiunt.  Die  Provinzen 
sind  der  fides,  oder  der  fides  und  potestas  des  Statthalters 
auheimgestellt  (so  Cicero  selbst  ad  Q.  fr.  1,1,27);  wenn  es 
also  in  der  Rede  de  provinciis  consularibus  35  in  Bezug  auf 
Caesar  heisst:  quare  sit  in  eius  tuteJa  Gallia,  cuius  fidel, 
virtuti,  felicitati  cominendata  est,  so  gibt  die  adulatorische 
copia  verborum  dem  Worte  fides  eine  ethische  Färbung,  die 
es  in  der  solennen  Formel  nicht  hatte.  Entsprechend  nimmt 
das  in  fide  alicuius  esse  die  Bedeutung  an  'mit  jemandem 
befreundet  sein'*.  Besonders  krass  aber  tritt  die  Umwertung 
des  alten  moralisch  indifferenten  Begriffs  der  fides  in  die 
Erscheinung,  wenn  Cicero  dem  Verres  höhnisch  vorhält  (6,  108) 
fidem    tuam,     quae    nusquam    erat    neque    iimquam    fuerat, 


'  Während  bei  Caesar  der  Ausdruck  durchgängig-  noch  ein 
der  römischen  publizistischen  Klientel  analoges  Abhängigkeitsver- 
hältnis bezeichnet  (Gall.  6,  4,  2.  7,  5,  2.  civ.  1,  34,  4),  auch  wo  es 
heisst  (Gall.  2,  14,  2)  in  fide  atcjue  amicitia  alicuius  esse,  ist  an  den 
Stellen,  wo  Cicero  davon  spricht,  dass  Municipien  in  seiner  fides 
ständen  (Plane.  97  [2  mal],  ad  Q.  fr.  2,  12,  3)  schwerlich  mehr  fest- 
zustellen, ob  es  sich  um  ein  wirkliches  hospitium  nach  Art  der 
durch  die  tesserae  beurkundeten  handelt  oder  um  eine  formell  nicht 
festgelegte  freundschaftliche  Beziehung. 


198  Fraenkel 

implorant.  Auf  eine  derartige  skeptische  Interpretation  wäre 
wohl  in  plautinischer  Zeit  niemand  verfallen,  sie  war  erst 
möglich  geworden,  als  die  alte  Formel  isoliert  hineinragte  in 
einen  überwiegend  veränderten  Sprachgebrauch.  Die  gleiche 
Fremdheit  dem  ursprünglichen  Sinn  des  Ausdrucks  gegenüber 
verrät  Livius  40,  9,  6 :  circumventis  in  ,9olitudine  natura  ipsa 
subictt,  ut  liominum  quos  numquam  viderint  fidem  tarnen 
implorent.  Ihm  ist  auch  nicht  mehr  lebendig,  was  es  heisst 
deorum  fidem  implora^'e,  denn  er  sagt  9,  12,  8  nequiquam 
deos  fidenique  invocantes. 

In  neuerer  Zeit  hat  die  einseitige  Interpretation  von 
fides  als  'Treue'  einem  merkwürdigen  Irrtum  weithin  Zu- 
stimmung verschafft,  üsener  hat  (Kl.  Schriften  I  253  ff.) 
im  Zusammenhang  mit  dem  schlagenden  Nachweis,  dass  per- 
fidus  aus  per  fidem  erwachsen  ist,  das  per  fidem  in  Ver- 
bindungen wie  per  fidem  decipi  als  'wider  die  fides'  gedeutet 
und  für  die  Bedeutung  der  Präposition  per,  die  er  hier  zu 
finden  glaubte,  ai.  param,  osk.  perttm,  griech.  Tiapd  verglichen. 
Soviel  ich  sehe,  ist  man  ihm  hierin  allgemein  gefolgt  ^  Nun 
steht  aber  neben  der  Wendung  pgr  fidem  decipi  die  von 
Cicero  off.  3,  70  angeführte  hochaltertümliehe  Formel :  uti  ne 
propter  te  fidemve  tuam  captus  fratidatusve  sim  und  ent- 
sprechend sagt  Terenz  Phorm.  469  7ie  quid  propter  tuam 
fidem  decepta  poteretur  mali.  Ferner  heisst  es  bei  Terenz 
Ad.  621  satis  adhuc  tua  nos  fruxtratast  fides-.  Das  ist 
das  genaue  aktivische  Korrelat  zu  einem  per  fidem  decipi. 
Es  dürfte  mithin  klar  sein,  dass  hinter  diesem  per  keinerlei 
Finessen  zu  suchen  sind,  dass  der  Akkusativ  mit  der  Präposition 
vielmehr  einfach  instrumentale  Bedeutung  hat,  wie  man  denn 
gar  nicht    selten    sagt    per    aJiquid    decipi    (einige    Beispiele 


1  Stolz  in  Wölfflins  Archiv  II  503  (der  per  als  "darüber  hinaus' 
fasst),  H.  Krüg-er  ebda.  X  359,  Weissenborn-MüUer  zu  Livius  1,  9, 13, 
Kühner-Steg  mann  Grammatik  II  1  S.  556,  Landgraf  zu  Cicero  S. 
Rose.  2.  Aufl.  S.  219  u.  a. 

2  Vg'l.  auch  Hör.  carm.  3,  24,  59  cum  periura  ptatris  fides 
consortem  socium  fallat  et  Jiospites;  nur  ist  hier  der  durch  das 
Oxymoron  gehobene  Ausdruck  künstlicher  als  die  der  Umg-angs- 
sprache  entnommene  Wendung  bei  Terenz.  Um  das  socium  fallere 
und  zwar  in  der  gleichen  Sphäre  wie  bei  Horaz  handelt  es  sich 
auch  bei  Cicero,  wo  er  S.  Rose.  116  sagt  per  eius  fidem  laeditur 
etc.;  über  Fälle  wo  hinsichtlich  des  hospitium  gesagt  wird  perfidem 
decipi  s.  oben  im  Folgenden. 


Zur  Geschichte  des  Wortes  fides  *      199 

Thesaurus  1.  1.  V  p.  177,  55,  sq.,  hinzuzufügen  zB.  Caes.  civ. 
1,85,3.  o,'S'2,b).  Daneben  steht,  wie  wir  gesehen  haben, 
die  Wendung  mit  propter,  im  Sinne  nur  um  eine  Nuance 
verschieden.  Verbunden  werden  mit  per  fidem  nur  Verben 
des  Betrügens,  Verletzeus,  Schädigens.  In  allen  Fällen  handelt 
es  sich  entweder  um  ein  rechtliches  fides  Verhältnis  der  früher 
charakterisierten  Art  (zB.  Plaut.  Most.  500  und  Liv.  l,  9,  13 
um  ein  hogpitium)  oder  um  eine  Garantie,  die  in  einem  Geschäfts- 
eide, einem  Inimunitätsversprechen  usw.  besteht.  Mittels 
dieser  Garantie  ist  der,  dem  sie  geleistet  worden  ist,  in  die 
Falle  gelockt,  abgefangen  worden  ^  Das  ist  der  einfache 
Sinn  der  alten  Redensart. 

München.  Eduard  Fraenkel. 


*  Wenn  man  sieht,  wie  das  terenzische  propter  tuain  fidem 
decepta  neben  dem  propter  te  fidemve  tuam  captus  der  archaischen 
Formel  steht,  so  möchte  man  vermuten,  es  habe  auch  decipere  in 
dieser  Verbindung-  noch  etwas  von  seiner  ursprünglichen  sinnlichen 
Kraft  bewahrt. 


HOMERISCHE  GELEGENHEITSDICHTUNGEN 

(cf.  Rh.  Mus.  71,  41—78) 


(H  c.  27)  Von  dieser  Poesie  [der  Odyssee  und  Ilias] 
erlangte  Homer  Ruhm  rings  in  lonien,  und  sein  Ruf  ver- 
breitete sicli  bereits  bis  naeb  Hellas.  Während  er  zu  Chios 
wohnte  und  als  Dichter  im  Ansehen  stand,  besuchten  ihn 
Viele,  und  wer  mit  ihm  zusammentraf,  riet  ihm,  nach  Hellas 
zu  gehen.  Er  nahm  den  Rat  an  und  hegte  das  heftige  Ver- 
langen, auszuwandern.  (28)  Da  er  nun  wahrgenommen  hatte, 
dass  auf  Argos  viele  und  grosse  Lobsprüche  verfasst  wären  ^, 
auf  Athen  aber  nicht,  so  legte  er  in  seine  Dichtung,  nämlich 
die  grosse  Ilias,  im  Schiflfskatalog  die  beiden  Verse  B  547  f. 
zum  Preise  des  Erechtheus  ein.  Auch  rühmte  er  den  athenischen 
Anführer  Menestheus,  dass  er  der  allerbeste  zum  Ordnen  von 
Fusstruppen  und  Reitern  wäre,  B  552  f.  Telamons  Sohn  Aias 
und  die  Saiaminier  stellte  er  im  Schitifskatalog  zu  den  Athenern, 
B  557  f. ;  und  in  die  Odyssee  schob  er  ein,  wie  Athene  nach 
einem  Gespräche  mit  Odysseus  in  die  Stadt  der  Athener  kam, 
die  sie  weitaus  am  meisten  vor  den  übrigen  Städten  ehrte, 
n  80f. 

Die  erwähnten  Homerstellen  sind  in  der  Biographie  alle 
ausgeschrieben.  Ohne  Ausnahme  unterlag  ihre  Echtheit  schon  im 
Altertume  manchen  Bedenken :  die  den  Erechtheus  und  Menestheus 
betreffenden  Verse  B  547  f.  552 — 4  erklärte  der  megarische 
Historiker  Dieuchidas  für  Interpolationen  des  Peisistratos  und 
553 — 5    athetierte    Zenodot;    in    B  557  Aia^   ö'  eK  üaKapavoc, 


1  Herodot  V  67  xaöTa  be,  boxeeiv  e|.ioi,  e|LU|Li^6T0  ö  KXeiöO^vriq 
oÖToq  t6v  ^uuutoO  inriTpoirdTopa  K\eia9evea  töv  ZiKuüuvoq  Tupavvov 
KXeiöGevrjc;  yctp  'Apyeioiöi  iroXeiuriaac;  toüto  lu^v  ^a'4JUj&oü(;  eirauöe  ev  Zi- 
KuOuvi  dYUJvi2;ea0ai  Tiüv  '0|aripeiuuv  etr^Luv  ei'veKU,  öxi  'ApYeioi  re  Kai  "Apyoc, 
Tci  TToXXä  TTävTa  üiLivearai, 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  201 

ä-fev  buoKaibeKtt  vfiac;  scliricheu  Einige  xpiCTKaibeKa,  die  Megarer 
iiingegen  ctxev  veac,  eK  xe  rToXixvr]^  ck  t'  AiYcipoucrari«;  Nicrairi«; 
T€  TpiTtoboiv  le;  B  558  aifiae  b'  afuuv  i'v'  'A9r|vaiujv  idTavio 
cpdXaffe?  wurde  von  Aristarch  und  vielen  Anderen  verworfen 
und  stand  gleichfalls  unter  dem  Verdachte,  von  Peisistratos 
oder  Solon  eingeschwärzt  zu  sein;  endlich  zu  11  80  bezeugen 
die  Schollen :  oTroTTTeuexai  6  xötto«;,  vjc,  Kai  Xaipic;  cpiiaiv  ev 
xoi^  biopBujxiKoT^  K  Hiernach  kann  es  wohl  kaum  einem 
Zweifel  unterliegen,  dass  unser  Pseudonynius  die  Tendenz  ver- 
folgt, alle  diese  mehr  oder  weniger  angefochtenen  Stellen  zu- 
gunsten der  Athener  für  echt  Homerisches  Eigentum  aus- 
zugeben. Von  ihren  Varianten  sehe  ich  ab,  weil  diese  zur 
Charakteristik  des  Verfassers  der  Lebensbeschreibung  nichts 
beitragen  bis  auf  die  einzige  in  x]  80,  wo  er  das  altertümliche 
eupudcYuiav  'A9nvr|v  durch  das  modernere  eüpuxöpouc;  iq  'A9nva^ 
verdrängt  hat,  offenbar  veranlasst  durch  den  Namen  der  Stadt, 
die  er  auch  Z.  379  xctc;  'ASnvaq  nennt.  Er  steht  mit  seiner 
Lesart  allein. 

(H  c.  29)  Nachdem   Homer  die  erwähnten  Einlagen  ge- 
macht und   sich   ausgerüstet   hatte,   wollte   er   zu  Schiff   nach 
Hellas    fahren    und    richtete    seinen  Kurs    gen   Samos.     Dort 
feierten  gerade  um  die  Zeit  die  Bewohner  das  Apaturienfest; 
und  einer  der  Samier,    der  den  Dichter  ankommen   sah    und 
ihn  von  Chios  her  kannte,  ging  zu  den  Phratoren  und  erzählte 
ilmen    unter   grossen  Lobpreisungen   von  ihm.     Die  Phratoren 
Hessen  ihn  holen,   damit  er  an  ihrer  Festfeier  teilnähme.  (30) 
Unterweges    stiess    Homer    mit    Frauen    zusammen,    die    der 
Kurotrophos    auf    dem    Kreuzwege    opferten.      Unwillig    über 
seinen  Anblick   rief  ihm  die  Priesterin  zu :    'Weg  vom  Opfer, 
Mann!'     Betroffen   fragte  er  seinen  Führer,    wer  der  Rufende 
wäre   und  welchem  Gotte   das  Opfer  dargebracht  würde.     Es 
wäre   eine  Frau,    die  der  Kurotrophos  opferte,    erwiderte  der 
Führer.     Da  sprach  Homer  die  Verse: 
XI  K\ö6i  )Lioi  euxo|uevLu,  Koupoxpöqpe,  bot;  be  YuvaiKa 
xrivbe  veujv  jiev  dvTivaaBai  qpiXöxrixa  Kai  evvr]V ' 
fi  b'  eTTixepTTedBuj  TToXioKpoxd90icri  ^epoudiv, 
u)V  ujpri  )uev  d-rrrmßXuvxai,  9u)u6(;  be  |uevoiva. 
Ausser  HS   hat   auch  Athen.  XHI  592^  das  Gebet  auf- 


1  Ncäheres  über  alle  diese  Stellen  in  Aristarchs  Hom.  Text- 
kritik I  223.  565,  Die  Homervulgata  als  voralexandrinisch  erwiesen 
S.  157  und  in  meiner  Hoinerausgabe. 


202  Lud  wich 

bewahrt  uud  den  letzten  Vers  (oline  iLv)  Enst.  1968,  42.  Atlienäos 
führt  es  mit  den  Worten  ein:  ZoqpoKXiqq  h'  ö  TpaTUJbiOKOiö(; 
rjbri  Ye'puuv  tjuv  r|pd(j6ri  Geujpiboq  r\\q  eiaipaq.  iKeteuoiv  ouv  xfiv 
'Acppobiinv  qpriaiv  —  und  fügt  duiin  hinzu :  TaOta  )uev  ecriiv  eK 
tOuv  ei?  "0|uiipov  dvacpepoinevuuv.  Beide  Dichter  also  rezitierten 
die  Verse  infolge  von  erlittener  Abweisung  seitens  einer 
jüngeren  weiblichen  Person,  wenngleich  die  Situation  beider 
eine  verschiedene  war,  und  wünschten  der  Abweisenden  zur 
Strafe  an,  sie  möchte  fernerhin  nur  noch  zu  begehrlichen 
Greisen  in  Liebe  entbrennen.  Hieraus  scheint  hervorzugehen, 
dass  die  angeflehte  Kouporpöcpoc;  im  vorliegenden  Falle  wirk- 
lich, wie  Athenäos  angibt,  keine  andere  als  Aphrodite  sein 
kann  (i  27  führt  Ithaka  dieses  Beiwort).  —  Vers  1  vgl.  oben  zu 
VI  1.  —  kXöGi  |uoi  euxojuevuj  HS;  KXue  )aeu  eüxo|uevou  Ath. 
Nach  Homerischem  Sprachgebrauche  würde  allerdings  der 
Genetiv  den  Vorzug  verdienen;  doch  sagt  schon  Theognis  13 
euXOjuevuj  }xo\  k\ö9i.  —  2  |uev  dvrivacröai  H  und  die  meisten  S 
(l^ev  otTTaviivaaBai  oder  allein  aTraviivacTBai  einige);  |uev  dvaivea9ai 
Ath.  H  93  ai'beaBev  |uev  dvrivaaöai  (k  297  dTiavrivaaBai  6eoö 
evjvriv).  r  445  e|uiYnv  cpiXörriTi  Kai  evvx).  —  3  I  336  xf)  rrapi- 
auiuv  Tep7Te(y0uj  (H  228  dvrip  eTTiTepTTetai  epYOiq).  0  518  ttoXio- 
KpoTd(pou(;  16  yepovTac,.  —  4  Äpn  (ujpai)  H;  oupai  S  Eust.; 
icfXuq  Ath.  — Hesych.  üjpa  Itovc,'  Kaipöq  eTOu<;,  xö  eap  Km  x6 
ee'po?.  Der  Sillograph  Tiraon  bei  Athen.  XIII  6ÜD=  üjpn  epdv, 
üjpn  be  Ya^eTv,  ujpn  be  TTerraOcrGai.  Thuk.  VI  54  Yevo|Lievou  be 
'Apiuobiou  ujpa  fiXiKia?  XaiuTTpoO.  Plat.  Rep.  V  475^^  |uiibeva 
diToßdXXeiv  xuuv  dvOouvxuuv  ev  ujpa.  —  dTrrmßXuvxai  H  (so  L'' 
P'^ü,  dTTdjußXuvxai  oder  dTraiußXuvexai  andere)  S  Ath,  Eust.  — 
Herondae  fr.  60,  4  (Grus.)  r\hr[  ydp  auYn  Tf\c,  lo?\c,  dnrmßXuvxai. 
Aesch.  Prom.  866  KxeTvai  cruveuvov,  dXX'  diraiaßXuvBricyexai. 
Plat.  Rep.  VI  490^  ouk  djußXuvoixo  oub'  drroXriYOi  xoO  epujxo?. 
Dio  Cass.  LXVIII  6  xri  qjuxvi  iiKjaaZiGv,  üjcrxe  ^ri6'  utö  veö- 
xrixo<;  OpacTuveaGai  )ari0'  uttö  Ynpw<;  d|ußXuvecr9ai.  Maneth.  11  409 
dbpavee<5  xe  -rreXovxai  eöv  aGevoq  djußXuvovxeq.  — 6u|a6q  HS  Eust.; 
GeToc^  Ath.  T  164  Gu|uuj  y^  |uevoivda  TToXe|aiZ:eiv.  ß  92  vöoq  be 
Ol  ctXXa  iLievoiva. 

(H  c.  31)  Als  der  Dichter  zur  Phratrie  kam  und  die 
Schwelle  des  Festsaales,  wo  man  speiste,  betrat,  brannte  nach 
der  Aussage  Einiger  ein  Feuer  im  Saale,  während  Andere 
meinen,  man  hätte  es  erst  entzündet,  nachdem  Homer  folgende 
Verse  gesprochen: 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  203 

XII  dvbpö(S  )aev  Tiaibeq  Giicpavoc,,   TTÜpYoi  be  TTÖXrioi;' 
iTTTTOi  b'  au  TiebiLu  KÖcr|U0(;,  vfie^   be  QäXaaax}, 
Xp>i|uaTa  b'   au£r)  okou*  didp  Y^papoi  ßacTiXriet; 
fi^evoi  eiv  axopr]  kööjjloc,  XaoicTiv  öpdaear 
5   aieojuevou  be  rrupöq  Yepap(juTepO(;  oiko<;  ibeaOai. 

Es  handelt  sich  iu  der  ganzen  Strophe  nur  darum,  was 
augenfällige  Ehre  bringt,  durch  seinen  Anblick  jedeii 
Beschauer  mit  Achtung  erfüllt.  Ein  Kranz,  also  ein  sicht- 
barer Ehrenschmuck,  sind  für  den  Mann  seine  Söhne,  für 
die  Stadt  ihre  Türme;  eine  sichtbare  Zierde  sind  ferner 
für  das  Feld  die  Rosse,  für  das  Meer  die  Schiffe,  für  das 
wachsende  Gedeihen  des  Hauses  die  Besitztümer,  für  das 
Volk  die  in  seiner  Versammlung  sitzenden  ehrwürdigen  Grossen ' : 
ehrwürdiger  (achtunggebietender)  jedoch  ist  ein  Saal  anzu- 
schauen beim  brennenden  Feuer.  Weder  die  parallelen  Sub- 
stantiva  crxecpavGq  (Vs.  1)  und  KÖcrjuoq  (2.  4)  noch  die  Adjektiva 
Yepapoi  {3)  und  ^epapwiepoq  (5)  noch  die  Infinitive  öpdaöai  (4) 
und  ibecreai  (5)  lassen  eine  andere  Deutung  zu.  Das  Herd- 
f  e  u  e  r  als  heiliges,  im  frommen  Beschauer  Ehrfurcht  weckendes 
Element  wird  verherrlicht;  und  solche  Verherrlichung  kann 
sehr  wohl  auch  von  einem  Erblindeten  ausgehen,  der  zuvor 
sehend  war  und  die  lodernde  Flamme  einmal  mit  dem  empfäng- 
lichen Auge  frommer  Ehrfurcht  angeschaut  hatte.  Ob  das 
Feuer  diesmal  schon  im  Saale  brannte  oder  noch  nicht,  lässt 
der  Biograph  unentschieden;  und  das  entspricht  genau  den 
Worten  des  Dichters  —  der  beste  Beweis,  dass  sein  Begrüssungs- 
spruch  als  Ausdruck  seiner  Lebenserfahrung  aufzufassen  ist 
und  allgemeine  Giltigkeit  haben  soll.  So  passt  er  zu  jedem 
der  beiden  Fälle,  zwischen  denen  uns  der  Pseudonymus  die 
Wahl  lässt:  die  Verse  singen  überhaupt  das  Lob  des  göttlichen 
Feuers,  wie  es  sich  ziemt  auch  an  diesem  Festtage  der 
Aphrodite,  wenn  sie  der  Dichter  etwa  als  TTacTKpdeacTa  zu 
verherrlichen  beabsichtigte.  —  Neben  HS,  die  enger  zusammen- 
hängen, kommt  die  stark  abweichende  Fassung  im  Agon  (c.  16) 
in  Betracht.  Der  letztere  Traktat  (Ag)  verlegt  den  Vorfall 
nach  Athen:  König  Medon  habe  hier  den  Dichter  bewirtet; 
im  Rathause  sei  es  kalt  und  deshalb  ein  Feuer  angezündet 
gewesen;  und  dies  habe  jene  Stegreifverse  veranlasst.    Gleich 


1  ßaaiXfiec;:    s.  oben  zu  c.  13.  V  170  oütuu    Yepapöv   ßaaiXfji    -fäp 
ävbpi  eoiKe. 


204  L  u  (1  w  i  e  h 

in  diesen  einleitenden  Worten  zeigt  sich,  dass  der  Zweck 
des  FcaeranzUndens  ins  Unhaltbare  verdreht  ist:  der  alleinigen 
Ilei/kraft  kann  der  Erfolg  fepwpiAJTepoq  oTKoq  ibe(J6ai  un- 
möglich nachgerühmt  werden.  Ehrwürdiger  anzuschauen 
wird  dem  Griechen  der  festliche  Speisesaal  nicht,  wenn  das 
Feuer  die  Winterkälte  daraus  vertreibt,  sondern  wenn  das 
gläubige  Auge  voll  Ehrfurcht  in  der  Flamme  den  göttlichen 
Ursprung  (Geainbaeq  irOp)  sieht,  jene  himmlische  Gabe,  um 
deren  willen  der  menschenfreundliche  Prometheus  gelitten  hat. 
Nicht  ein  beschränkter  Nutzen,  sondern  die  unbeschränkte 
Heiligkeit  des  sichtbaren  Herdfeuers  ist  gemeint,  dem  in  jedem 
griechischen  Hause  sein  Altar  errichtet  und  dessen  läuternde 
Kraft  und  hohe  religiöse  Bedeutung  allgemein  anerkannt  war, 
dasselbe  'ewige'  Feuer,  dessen  sakraler  Sinn  in  zahllosen 
Kultusstätten  noch  heute  nicht  erloschen  ist.  Für  diese  tiefere 
Auffassung  der  Strophe  hat  der  Anonymus  Ag,  wie  er  alsbald 
noch  deutlicher  zu  erkennen  gibt,  gar  kein  Verständnis  gehabt. 
—  Vs.  1  TTaibe(;  crtecpavo^  H  (so  L''P''U,  andere  arecpavois 
7Taibe(g)  und  8  (TTaibe(;  aieqpavoi  einige);  öiecpavoi  Traibe«;  Ag: 
die  bessere  Überlieferung  spricht  für  die  erstgenannte  Lesart, 
gegen  die  nichts  von  Belang  einzuwenden  ist.  —  0  737  ttöXi^ 
TTupToii;  dpapuia.  —  2  b'  au  Ag:  b'  ev  HS.  — Trebitu  HS;  irebiou 
Ag.  —  be  H  Ag;  b'  ev  S  (mit  zwei  Vertretern  von  H).  — 
GaXdaari  zwei  H  (Matrit.  4568  und  4629) ;  OaXciaaiiq  die  übrigen 
H  nebst  Ag;  GaXdcrari  ein  S  (Vind.  39),  -craai<;  die  übrigen 
S.  Ich  habe  den  Dat.  Sing,  gewählt,  weil  er  in  dem  voran- 
gehenden Falle  steht  sowie  in  dem  nachfolgenden  wahrschein- 
lich ist.  Das  verdorbene  b'  ev  hinter  vr\e<;  zog  vermutlich 
b'  au  hinter  ittttoi  in  Mitleidenschaft.  Für  den  blossen  Dativ 
spricht  die  Analogie  in  den  beiden  Versen.  —  3  weggelassen 
von  Ag.  —  b'  H ;  fehlt  in  den  meisten  S.  —  auEr]  oikou  habe 
ich  hergestellt;  augei  oIkov  HS,  das  mir  unerträglich  scheint, 
weil  das  Verb,  fin.,  das  einzige  im  ganzen  Spruche,  die  Kon- 
struktion völlig  zerstört.  Überall  ist  diese  sonst  so  gehalten, 
dass  eiöi  oder  eaii  zu  den  einzelnen  Satzgliedern  hinzugedacht 
werden  muss.  Überdies  war  auEuu  bei  den  Epikern  nicht  im 
Gebrauch,  was  schon  früh  einige  Kritiker  zu  der  Änderung 
okov  deEei  bewog,  die  indessen  den  ersteren  Anstoss  nicht 
beseitigt.  Arat  1050  ipicrcrai  be  oi  auEai  YivovTai  KapTToTo. 
Fiat.  Ges.  VH  788^  ttoXXti  auEr)  öiav  eTTippe'ri.  Rep.  VH  821« 
(56)\xaTOc,    Tctp    auErig    Kai    qpGicTeuj^   eTTiCTTaTei.    Hesych.   auErjV 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  205 

auHrjCTiv.  (Bekker  An.  II  404,3  aüSriv  küi  avGrjv  Kai  ßXdairiv 
TTpooEuToveiv  dEioöai  Travia  xd  loiaOia.  Lobeck  Rliemat.  p,  268.) 
Metrischen  Schutz  g-evvähren  A  30  evi  oikoi.  B  158  outuu  br] 
oiKOv  be.  b  318  eaGierai  jjloi  oxkoc,,  usw.  —  4  hat  Ag  so  um- 
gestaltet: Xaöq  b'  eiv  dYopriai  KaGrmevoq  eicTopdaaGai.  Man 
erfährt  hieraus  nicht,  wessen  Zierde  das  versammelte  Volk 
ist'.  —  eiv  H;  eiv  oder  ev  oder  ganz  weggelassen  S.  —  Xaoiaiv 
Ruhnken ;  t"  dXXoiaiv  HS.  Grammatisch  richtiger  als  letzteres 
wäre  KdXXoKTiv  fauch  für  Andere',  nämlich  für  Leute,  die 
nicht  zu  den  Königen  gehören),  das  sich  durch  B  238  x'mei«^? 
Z  260  KauTÖq  und  dergleichen  Homerische  Krasen  verteidigen 
Hesse.  Indessen  verdient  Ruhnkens  Konjektur,  die  an  dem 
von  Ag  gebotenen  'Kaöc,  einigen  Halt  hat,  doch  wohl  den 
Vorzug.  —  5  X  135  irvpöc,  aiGo)uevou.  f  211  djucpm  h'  eZ^Ojue'vuu, 
YepapujTepoq  r\ev  ^ObvOöevq.  Z  212  rrepiKTiövecrdiv  ibeaGai.  — 
Den  allein  von  Ag  überliefciten  Schlussvers  5*  r^iuaTi  xeiMef-iepiLu 
öttöt'  dv  vicpriai  Kpoviuuv  haben  HS  mit  Recht  fortgelassen. 
Er  ist  eine  offenbare  Interpolation^,  die  lediglich  das  Heizen 
zu  motiviren  bezweckt  ohne  Rücksicht  darauf,  dass  für  den 
Beschauer  ein  Lokal  durch  Erwärmung  allein  nicht  ehr- 
würdiger als  ein  kaltes  werden  kann.  Aus  der  Reihe  der  in  den 
Versen  aufgeführten  schmückenden  Auszeichnungen  fällt 
die  Heizkraft  des  Feuers  gänzlich  heraus.  Gewiss  wirkt  sie 
wohltuend  auf  denjenigen,  der  an  einem  kalten  Wintertage  in 
ein  warmes  Zimmer  tritt:  aber  sie  wirkt  nicht  auf  das  Auge, 
weil  sie  kein  sichtbarer  Schmuck  ist.  Die  Berichterstatter 
haben  die  Situation  und  Tendenz,  die  zu  der  Strophe  Anlass 
gaben,  ganz  verschieden  aufgefasst:  dass  der  Verfasser  des 
AgoD  sieh  hierbei  weiter  von  jeder  Wahrscheinlichkeit  entfernt 
hat  als  der  Biograph  HS,  kann  meines  Ei-achtens  gar  keinem 
Zweifel  unterliegen.  Eine  Huldigung  vor  der  erlauchten  Fest- 
versammlung und  vor  der  religiösen  Bedeutung  des  Feuers 
war  beabsichtigt,  kein  Lob  des  Heizers. 

(H)  Homer  betrat  den  Festsaal,  lagerte  sich  und  speiste 


'  Nietzsche,  dem  A.  Rzach  im  Wesentlichen  gefolgt  ist,  machte 
einen  sehr  g-ewaltsanien  Versuch,  diesen  Übelstand  wegzuräumen, 
lind  vermochte  dennoch  nicht,  die  Fahsiing-  des  Spruches  in  Ag  zu 
retten,  die,  von  allem  Anderen  abgesehen,  rettungslos  an  ■(•epapiu- 
Tepoi;  o\koc,  iöea6ai  scheitert. 

2  Mit  Benutzung-  von  M  279  VIuoti  x^iMepiuJ,  öte  t'  üjpgTO  |an- 
Tieta  ZeOi;  vi9e|U6v  zustande  gekommen. 


2Ö6  Lud  wich 

mit  den  Phratoren,  die  iho  ehrten  und  bewunderten.  Darnach 
begab  er  sieh  zur  Ruhe.  (32)  Am  anderen  Morgen  sahen 
ihn,  wie  er  fortging,  einige  Töpfer,  die  feine  Tongefässe  im 
Ofen  brannten,  und  riefen  ihn  au;  und  da  sie  von  seiner 
hohen  Begabung  wussten,  so  forderten  sie  ihn  auf,  ihnen 
etwas  zu  singen ;  sie  würden  ihm  dafür,  versprachen  sie,  von 
ihrer  Tonware  und  von  ihrem  sonstigen  Besitz  abgeben.  Er 
sang  ihnen  folgende  Verse,  die  den  Titel  'der  Brennofen' 
(Kd)aivo(;)  führen: 

XIII  ei  luev  boüaeie  )uia0öv  doibfiq,  iJu  Kepaiaiieq, 

beOp'  af',  'AGrivairi,  Kai  uTre'paxeOe  xeiP"  Ka)aivou' 
eu  be  Tiepavöeiev  kotuXoi  kui  Travia  KotvacTTpa, 
cppuxOrivai  xe  KaXojq,  Kai  T\^r\c,  oivov  dpeaGai 
5  TToXXd  fiev  eiv  aYoprj  TTuuXeu)ueva,  ttoXX'  ev  dYuiaiq, 
TToXXd  be  Kepbfivai.     upTv  be  bii  (hc,  crcpiv  deicra. 
iiv  b'  en'  dvaibeirjv  xpecpGevrei;  qjeube'  dpr|crOe, 
(JufKaXeu)  bx]  erreixa  Ka|aivLU   briXriXTipa(g, 
övv  TpißöXuj  XiadpttYÖv  xe  Kai  "Aaßexov  nbe  ZaßdKxrjV 

10  'Q|uöba)aöv  9',  öq  xi^be  xexvii  küku  TToXXd  rropileiv 
TteiOe  rTupaiÖoucrav  Kaxd  buujuaxa'  auv  be  Kd|uivoq 
■näöa  KUKriOeiri  Kepajueuuv  laeya  KuuKuadvxuuv. 
uuq  YvdOoq  iTTTTeiii   ßpuKei,  ßpuKOi  be  Kd)nivoq 
Tidvx'   e'vxoaB'  auxi^(;  Kepajariia  Xeirxd  TTOioöaa. 

15  beupo  KOI  'HeXiou  BuYaxep,   iroXucpdpiuaKe  KipKri" 
ttYpia  cpdpiLiaKa  ßdXXe,  kokou  b'  auxoü«;  xe   Kai  ep^a. 
beOpo  be  Kai  Xeipuuv  dxexuu  rroXea^  Kevjavpovc,, 
Ol  0'  ''HpaKXnocj  X£iP«<S  9UY0V  o'i  x'  dxröXovxo  • 
xuTTXoiev  xdbe  ep^a  KaKuJq,  ttittxoi  be  Kdjuivoq, 

20  auxoi  b'  oi)Liuu^ovxe^  öpujaxo  ep^a  TTOViipd. 
Ynönc^^  ^'  öpouuv  auxijuv  KaKobaijuova  xexvr|v. 
bq  be  x'  uTTepKuuJi;],  nepi  xouxou  -rrdv  xö  TrpöauuTTOv 
(pXex6eir|,  uJ?  Ttdvxe^  eTTiCTxuJVx'  aicrijua  peZ:eiv. 

Das  Lied  zerfällt  in  zwei  Teile:  der  erste  (Vs.  1 — 6) 
enthält  den  Wunsch,  Athene  möge  das  Töpferhandwerk 
segnen,  falls  die  Töpfer  ihr  Versprechen  dem  Sänger  hielten; 
der  zweite  Teil  (Vs.  7 — 23)  droht,  der  Dichter  wolle  eine 
Reihe  dämonischer  Mächte  zur  Zerstörung  des  Brennofens 
samt  Inhalt  anrufen,  falls  ihm  das  Versprechen  nicht  erfüllt 
würde.  —  Vs.  1  K  304  piae6<;  be  oi  dpKiot^  ecrxai  •  buOaLu  ydp 
KX^.  —  doibfi«;  iL  S;  doibiiauj  oder  deibriaw  (L^P^,  dribriaoi  U) 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  20t 

oder  deiau)  uu  H.  Letzteres  billigte  die  Mehrzahl  der  Heraus- 
geber, sicher  mit  Unrecht;  denn  die  ältere  Überlieferung  sowie 
der  noch  klar  ersichtliche  Fortgang  der  Verderbnis  spricht 
dagegen  und  ebenso  der  Sinn.  Homer  verschiebt  seinen  Ge- 
sang durchaus  nicht  auf  die  Zukunft,  sondern  hat  ihn,  wie 
aus  Vs.  6  hervorgeht,  bereits  vorzutragen  begonnen  (ö  he 
"0}A\]po<;  deibei  auTOi^,  kündigt  zuvor  die  Erzählung  an): 
wenn  ihr,  Töpfer,  wirklich  ^  Belohnung  geben  werdet  für 
meinen  Gesang,  dann  auf  hierher,  Athene,  und  halte  deine 
Hand  schützend  über  den  Brennofen'.  Der  zu  erwartende 
Nachsatz  nimmt  eine  andere  Form  an  als  die  gewöhnliche; 
ähnlich  Z  150  ei  b'  iQlXeic,  Kai  Taöxa  bai'iiuevai  .  .  .  e'ari 
TTÖXiq  'Eqpupri  und  sonst  nicht  selten  (O  487  fehlt  er  ganz, 
desgleichen  in  der  Eiresione,  XIV  14).  Vorgeschwebt  hat  wohl 
auch  A  302  ei  b'  ä^e  )ar)V  TieipricTai.  P  685  ei  b'  aye  beupo. 
Vielfach  kleidet  sich  der  Wunsch  in  die  Form  einer  Bedingung: 
'ach  wenn  doch'.  —  2  Der  Aufruf  ist  an  eine  Bedingung  ge- 
knüpft, wird  also,  wenn  diese  sich  nicht  erfüllt,  ungiltig.  — 
d-f'  dBiivaiii  H ;  dYaöri  fax)-\  8.  Kunstarbeit  steht  unter  dem 
Schutze  der  'AGrivd  'EpYdvi").  |u  184  beöp'  d^'  imv.  9  204  tujv 
b'  dXXuuv  ÖTiva  Kpabir)  Oujaöq  le  KeXeuei,  beöp'  d^e  TTeipr|9riTuu. 
—  uTTepaxe9e  S;  uTiepcrxeTe  (^o  L''P^U,  ÖTiepaxe  Te  V)  oder 
UTiepecrxe  t^  oder  ÜTiepexe  H;  hieraus  hat  man  uireipexe  kon- 
jiziert.  Ich  bin  zu  der  älteren  Lesart  in  S  u7Tep(Txe9e  zurück- 
gekehrt, an  der  ich  nichts  auszusetzen  finde.  Q  374  dXX' 
eti  TIC,  Ktti  epeio  9ea)v  uTtepecrxeOe  xeip«-  =■  428  äambac, 
euKikXouq  crxe9ov  autoO.  9  537  AripöboKO(;  b"  rjbri  ö"xe9eTuu 
qpöppiYTa.  A  735  eure  'f^P  ^e^ioq  cpae9ujv  uTTepe(Jxe9e  Tain<S' 
Diese  und  andere  Stellen  beweisen,  dass  die  alte  epische 
Sprache  neben  e'axov  auch  eaxe9ov  kannte.  —  3  hat  glücklicher- 
weise Pollux  X  85  in  seiner  obigen,  ursprünglichen  Gestalt 
gerettet.  Seine  Vorbemerkung  verdient  gleichfalls,  beachtet 
zu  werden:  toiq  b'  dYieioi^  Trpocrapi9piiTeov  .  .  .  Kavacripa, 
palovopeia"  xd  pev  palovopeia  'Apiaroqpdvou^  6iTTÖVT0<;  ev 
'OXKdcTi,  rd  be  Kavacripa  tou  iroiriaavToq  tovc,  Kepapeaq,  ovq 
Tiveq  'Hcriobuj  TrpocTve'pouaiv  Xetei  youv  'eu  be  TTepav9eTev 
KÖTuXoi  Ktti  Trdvia  Kavadipa'.  Das  Verbum  und  auch  das 
Schlusswort  wurden  später   verdorben:    peXav9eiev  (-9oiev)  H; 


'  Wulf  änderte  m^v  in  |uoi,  unnötig;    ei  f-tev  entspricht  dem  t^v 
b'  in  Vs.  7. 


208  Lud  wich 

ILiapavBevev  S.  |udX'  i(e)pa  HS.  Allen  setzte  in  H  laeXavBeiev 
und  i^dXeupa,  in  S  )Liapav9eTev  ('siccentur')  und  |udXeupa  in  den 
Text  mit  der  Note:  'eorreximiis;  ef.  Acliaei  fr.  50  et  lexicogrr. 
(aiYba  ladXeupov  anon.  ap.  Zonar.  1334'^  fr.  Augenscheinlieb 
Hess  er  sich  allein  durch  die  Buchstabenähnlichkeit  zu  dieser 
trotz  ihrer  Wiederholung-  (p.  212  und  264)  dennoch  unhalt- 
baren Korrektur  verleiten.  Hesychios  und  Andere  sagen, 
judXeupov  sei  gleich  dXeupov,  und  Niemand  bezeugt,  dass  es 
auch  ein  irdenes  Gefäss  bedeuten  könne,  wie  wir  es  an  unserer 
Stelle  notwendig  brauchen.  Ein  solches  Tongefäss  bringt 
man  übrigens  nicht  zum  Schwarz-  oder  Trockenwerden  in  den 
T(»pferofen,  sondern  damit  es  durch  Brennen  die  erforderliche 
Festigkeit  und  Vollendung  erlange:  folglich  kommt  von  den 
überlieferten  drei  Verbalformen  einzig  und  allein  TrepavBeTev 
in  Betracht  und  neben  kötuXoi  kein  selbstersonnenes  Sub- 
stantivum,  sondern  KdvacfTpa,  das  Pollux  bietet.  Athen.  XI  482'' 
(nach  Eratosthenes)  KOTuXouq,  KdXXicna  Kai  euTTOTuuTaTa  eKTTuu- 
ladiuuv.  rjC^av  be  Kai  outoi  Tr]c,  auiiic;  K€pa|ueiaq.  Poll.  X  85 
id  jLievTGi  Kttvaaipa  cpeXXujbeiq  Tiveq  TTivaKicTKOi  eivai  boKoOcTiv, 
dqp'  iliv  Kai  TÖ  eKKevujcrai  r\  eKTtieiv  KavdEai  XeTOuai  Kai  tKKavdgai. 
Hesychios  umschreibt  KdvacTxpov  mit  ipußXiov.  Jedenfalls  haben 
wir  hier  ein  schlagendes  Beispiel  für  die  sehr  beachtenswerte 
Lehre,  dass  die  nächstliegenden  Korrekturen  keineswegs  immer 
die  besten  sind.  Wer  an  die  Orthographie  Kdviaipov  und 
Kdvixpov  denkt,  begreift  leichter  den  Weg,  den  die  Korrnptel 
l)is  zu  )LidX'  lfe)pd  genommen  hat.  —  4  A  159  riiariv  dpvu|Lievoi. 
£  297  Kai  dcTTTeiov  ujvov  tXoiro  (mit  der  Var.  dpoiro).  — Ti|ui^<; 
ujvov  dpea9ai  (eup-)  H;  Ti)afiq  (P^,  Tifii^  P')  övap  (P^,  öveiap  P') 
eXeaOai  S.  Mit  Ti)ari  ist  der  vom  Verkäufer  abgeschätzte 
Wert,  mit  iLvoq  der  vom  Käufer  gezahlte  Preis  der  Ware 
gemeint.  —  H  203  Kai  dyXaov  evxoc,  dpeaSai.  An  unserer  Stelle 
verdient  schwerlich  eXeaöai  den  Vorzug,  trotz  der  Wiederkehr 
von  dpriaBe  in  Vs.  7.-5  H  382  xoixg  b'  eup'  eiv  dTopr)  Aavaouq. 
A  490  e\q  dYOpriv  TruuXeffKeTO.  —  ttöXX'  ev  von  mir  verbessert; 
TToXXd  b'  ev  H  (TToXXd  b'  V);  -rroXXd  b'  S  und  die  gedruckte 
Vulgata.  Es  entsprechen  einander  erstens  dpea0ai  und  Kepbfivai 
und  zweitens  rroXXd  |Liev  und  rroXXd  be.  Der  Wunsch  geht 
dahin,  dass  die  wohlvollendete  Töpferware  den  verlangten 
Preis  erzielen,  nicht  unter  dem  bestimmten  Werte  abgehen 
möge.  Bei  dYuiaiq  ist  die  Präposition  ebensowenig  zu  ent- 
behren wie  bei  dToprj.  —  6  K  225  önuMC,  Kepbo(;  er).  —  u|liiv  be 


Homerische  Geiegenheitsdichtungeu  209 

bri  (bc,  aq)iv  äeicTa  nach  meiner  Konjektur  ^  \  niaiv  bi  bn  UJ<; 
acpiv  deiaai  8;  fmiv  be  bri  (so  V,  be  bdv  P^  be  b'  av  U) 
(iic,  aqpiv  (so  L'J,  ÜJ<;  qpiv  P-'U,  üjq  aqpi  V)  vonaai  H.  Was  ich 
eingesetzt  habe,  bildet  den  Abschluss  des  ersten  Teiles  der 
Dichtung.  Die  übrigen  Vorschläge,  die  VV estermann  erwähnt, 
sind  gewaltsamer,  ohne  doch  einen  passenderen  Gedanken  zu 
ergeben.  Niemand  nahm  au  fmiv  Anstoss:  mir  erscheint  es 
unhaltbar;  denn  abgesehen  davon,  dass  der  Plur.  für  den 
Sing,  eiuoi  stehen  müsste'-^,  weil  von  Begleitern  des  Säugers 
bei  dieser  Gelegenheit  nichts  verlautet,  so  kann  ich  auch 
kaum  glauben,  dass  der  Dichter  nur  für  sich  und  die  Gefässe 
gesungen  haben  sollte,  ohne  derer  zu  gedenken,  die  allein 
ihn  zu  diesem  Gesänge  aufforderten  unter  Verheissung  von 
Belohnungen.  Für  natürlicher  und  zweckmässiger  muss  ich 
es  halten,  wenn  er  sagte:  'so  habe  ich  nunmehr  euch  (Töpfern) 
sowie  ihnen  (den  vorhin  genannten  Gefässen  im  Brennofen) 
gesungen',  zum  Besten  beider  Teile  nämlich,  in  bereitwilliger 
Erfüllung  euerer  eigenen  Aufforderung  und  mit  guten  Wünschen 
für  das  Werk  euerer  Hände.  Dies  erfordert  die  leichte  Ände- 
rung von  niaiv  in  ij|uiv,  welches  sich  an  ebendieselben  Leute 
wendet,  die  der  erste  Vers  anredet.  — Den  Schluss  des  6.  Verses 
bildet  in  H  vorjcTai,  in  S  äeicrai  (dies  als  Variante  auch  in 
2  Hss.  von  H  angemerkt).  Gegen  vof|aai  spricht  schon  allein 
der  gewichtige  Grund,  dass  es,  ohne  Objekt^  stehend,  mit 
den  vorangegangenen  Dativen  ganz  unvereinbar  ist.  Nicht 
einmal  ein  Wort  der  Erklärung  hat  es  bei  sich,  ob  dieses 
'Wahrnehmen'  sinnlich  oder  geistig  zu  verstehen  sei.  Gegen 
sinnliches  Wahrnehmen  mit  den  Augen  fällt  freilich  ins  Gewicht 
die  bei  unserem  Biographen  herrschende  Vorstellung  von  der 
Blindheit  Homers:  aber  wessen  wünscht  denn  der  Sänger  iu 
seinem  Geiste  zu  gedenken V  des  vorhergegangenen  TToWd? 
des  reichen  Gewinnes,  der  vorläufig  noch  gar  nicht  vorhanden 
ist?  von  dem  er  möglichenfalls  niemals  etwas  erfährt?  Von 
solchen  Unklarheiten  wenigstens  ist  die  andere  Lesart,  deiaai, 
frei.  Doch  ohne  die  kleine  Verbesserung  in  cteicra  fügt  auch 
sie    sich   nicht    in    den  Zusammenhang;    denn    die    Infinitive, 


^  H  94  öy\it    bä    hi\   MeveXaot;    övicTTaTo.     399  o^j^  be  b>l  laeT^eiTce. 
I  245  i^filv  6e  br]  aiöijuov  eir|. 

2  Was  allerdings  hin  und  wieder  in  den  grossen  Homerischen 
Epen  vorkommt:  f  440  (K  70  ü)a|niv)  u.  ö. 

^  u  367  eirei  vo^uj  koköv  ü|a|niv  epxö|uevov. 
Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXi,  14 


21Ö  Lud  wich 

die  auf  rrepavGeTev  folgen  und  offenbar  alle  ebenfalls  wünschend 
oder  heischend  sind,  stehen  nicht  auf  gleicher  Stufe:  die 
Erfüllung  des  qppuxOnvai  Ka\(y)c„  uuvov  dpe'cröai,  Kepbfjvai  gehört 
der  Zukunft  an,  hingegen  die  des  deicrai  der  Vergangenheit 
und  Gegenwart:  vergangen  ist  in  diesem  Augenblicke  der 
erste  Teil  des  Gesanges  (mit  seinen  eventuellen  guten  Wünschen), 
an  den  sich  unmittelbar  der  zweite  (mit  seinen  bösen  Drohungen) 
anschliesst.  Dieser  letzte  Inf.  sondert  sich  also  augenschein- 
lich von  den  früheren  streng  ab;  und  da  er  weder  granmiatisch 
zu  rechtfertigen  noch  sachlich  erklärbar  ist,  so  habe  ich 
keinen  Anstand  genommen,  ihn  in  den  Indikativ  zu  ver- 
wandeln. —  7  I  372  aiev  avaibeir|V  eTriei)uevo(;.  x  424  dvaibeiri^ 
erreßncJav.  —  Tpecp0evTe<;  H;  axpecpGevie«;  S;  vielleicht  TpacpGevie^  ? 
0  80  ei  b'  eOeXei^  ipaqpBnvai  (Var.  (Jtpaqpfivai)  äv'  'EWdba. 
r  422  eoux;  em  epT«  Tpanovio.  Hes.  VV.  T.  ()46  ctt'  eiuTTOpiriv 
rpeniai;  dedicppova  eujuöv.  —  ijieube'  Vulgata;  ipeubfi  (P^VU) 
oder  ipeubri  HS.  X  .366  vjjeubed  x'  dpTuvovxaq.  A  29U  iv' 
urrepxepov  eöxoq  dpricrGe  (s.  oi)en  zu  Vs.  4).  —  8  b'  Tineixa  HS, 
wie  0  163  u.  ö.  —  KaMivui  H;  -vujv  8.  Plin.  N.  H.  XXVIII  19 
'hinc  Theocriti  apud  Graecos,  Catulli  apnd  nos  i)roxiraeque 
Vergilii  incantamentorum  amat9ria  imitatio.  multi  figlinarum 
opera  rumpi  credunt  tali  modo'.  —  9  auv  TpißöXuj  Sealiger; 
auvxpiß' ^  ö^xoc,  H  (L'^P'-',  bixoc,  ü,  b^ujc,  als  Var.  Ma^);  auvxpii^Juu 
(P*)  oder  -xpivpai  S.  Sonderbarerweise  haben  sich  die  Heraus- 
geber (auch  Hermann)  meistens  für  Zuvxpiß'  Ö|lu1)^  entschieden, 
eine  Konjektur,  die  gegen  eines  der  elementarsten  Lautgesetze 
der  griechischen  Sprache  verstösst,  wonach  die  Rückwirkung 
der  Aspirata  auf  den  vorangehenden  Konsonanten  unerlässlich 
ist.  Es  müsste  hier  also  wenigstens  Zuvxpiqp'  öjjiAc,  heissen^; 
teils  dadurch,  teils  aber  auch  durch  das  verkürzte  Iota,  das 
trotz  Philipp.  A.  P.  VI  104,  3  Kai  xpißöXoui;  oEeig  dxupöxpißa^ 
nicht  ganz  unbedenklich  ist,  hätten  die  Textkritiker  stutzig 
werden  sollen.  Das  Unglück  hat  es  gefügt,  dass  weder  des 
XuvxpiiiJ  noch  eines  der  nächstdem  genannten  4  oder  5  zer- 
störenden Dämonen  sonst  irgendwo  Erwähnung  geschieht. 
Vermutlich  waren  es  rein  lokale  Benennungen,  die  schwerlich 


^  V  hat  öuv  aus  aüv  korrig-iert  und  töv  übergeschrieben,  letz- 
teres Avohl  lediglich  zur  Verdeutlichung-  der  Korrelitur  (sc.  töv  oOv- 
Tpißa  solle  der  Leser  verstehen,  nicht  etwa  aüv  xpißi). 

2  K  338  KÜWiqp'  ö|ui\ov.  ß  409  juex^eiq)'  iepi'i  i'c;.  A  191  cpöpinax', 
ä  K€v.     0  291  YuvaTx',  ^  Kiv  toi. 


Homerische  Gelegenheitsdichtungeti  21 1 

alle  richtig  auf  uns  gekommen  sind.  An  den  luvTpivj;  zu 
glauben,  kann  ich  aus  den  angeführten  Gründen  ^  nicht  über  mich 
gewinnen  und  schiiesse  mich  daher  dem  Vorschlage  Scaiigers 
an,  um  der  Überlieferung  tunlichst  nahe  zu  bleiben;  verhehlen 
will  ich  jedoch  nicht,  dass  mir  TpißaXuj  mehr  zusagt,  da  diese 
Form  in  dem  Scholion  zu  Lukian.  Alexand.  4  (p.  181,2  Rabe) 
bezeugt  ist,  wo  es  von  den  böotischen  Kerkopen  heisst: 
eTTiopKOi  Kai  dpYoi,  wc,  KpaxTvoq  'ApxiXoxoK;  Kai  Aiöti)uo^ 
'I.x\\oq  le  TpißaXö(;  le  buu)  ßapubai)uove<s  dvbpe^'.  Bekanntlich 
ging  auch  ein  Gedicht  KepKuuire^  unter  Homers  Namen  (p.  207 
Z.  832  und  262  Z.  2).  —  aiudpaYÖv  S  (aiuapdYUJvP*);  judpaYÖv  H 
(cpdpaYov  Ma''*).  Das  0  ist  in  H  meistens  ans  Ende  von  6|uo 
gezogen  worden;  jedenfalls  gehört  es  zu  dem  folgenden  Namen, 
der  an  B  210  (j)aapa-feT  be  re  TTÖvroq  erinnert.  —  "AaßeTOv 
Stephanus;  daßecrrov  HS.  TT  123  Kai'  daßeairi  Ke'xuTo  qpXöE. 
P  88  qpXoYi  eivieXoq  'HcpaicrTGiG  ctCfßecTTUJ  •  oub'  ulov  XdBev 
'Aipeoq,  wo  Bentley  ddTTeTLu  vermutete,  dcrßeTLu  jedoch  näher 
läge.  Indessen  ist  hier  die  Synizese  so  fest  beglaubigt,  dass 
sie  für  ursprünglich  gelten  muss.  Unserem  Nachahmer  hin- 
gegen dürfte  die  jüngere  Form  ohne  o  bequemer  gewesen 
sein,  will  man  nicht  etwa  zu  der  gewagten  Annahme  greifen, 
er  habe  wirklich  die  ältere  Form  "AcrßecrTov  geschrieben  und 
ihre  metrische  Abnormität  mit  H  329  d|ucpi  ZKd|uavbpov.  e  237 
bujKe  b'  eTreixa  (TKeTrapvov  und  derartigen  Fällen  zu  stützen 
gemeint,  die  doch  wohl  auch  durch  die  Aussprache  reguliert 
wurden.  —  r\he  craßaKiriv  S;  r\be  y'  dßaKiov  H  (so  V,  r\be  y' 
d)aaKT0v  L''P''üj.  Hesych.  (JaßdZleiv  eud^eiv,  ßaKxeueiv.  aaßdta^" 
biacTKebdcTaq,  hmaaXevOaq.  (dßaKiov  Kai  dßuKtov  tö  |uri  laaKa- 
piaTÖv.)  —  10  öq  H;  ö(;  oder  ulk;  8.  —  xexvri  iambisch  zu  messen, 
widerstrebt  dem  Homerischen  Brauche^,  späteren  Dichtern 
aber  kann  es  nicht  abgesprochen  werden :  s.  Simonid.  epigr.  188, 2. 
Empedokl,  23,  2.  Bion.  fr.  9,  9  {öc,  viv  idvbe  lexvav  ebibdEaTo) 
u.  a.  —  KaKd  TToXXd  S  (aus  f  99);  KaKd  TToXXd  (P''VÜ)  oder 
7ToX(X)d  KaKd  oder  nur  KaKd  H.  —  TiopiZieiv  nach  meiner  Kon- 


1  Lobeck  Paralipom.  I  p.  292:  'lüvxpi^)  nomen  proprium  .  .  . 
iocose  fictum  est  ut  laßuKxri^  äirö  tou  oaßätai  i.  e.  biaoaXeöoai'.  Selbst 
unter  dieser  Voraussetzung'  ist  mir  der  Verstoss  gegen  die  Aspira- 
tionsregel unbegreiflich.  Auch  mein  prosodisches  Bedenken  schwindet 
nicht  völlig-  gegenüber  den  dortigen  Darlegungen;  doch  lege  ich 
auf  dieses  ein  geringeres  Gewicht. 

*  Lobeck  Agiaoph.  p.  971  schlägt  t^yI  vor. 


212  Ludwich 

jektur;  nopilei  (L^'P^VU)  oder  -Z:oi  H;  TTopiIei  (P^)  oder  -Sei  (P^) 
oder  -Z!oi  S.  Ich  habe  den  Inf.  geschrieben,  der  von  dem 
nächstfolgenden  Verbum  abhängt  und  so  die  notwendige  Ver- 
bindung zwischen  den  beiden  Versen  herstellt.  —  11  ireTGe  H 
(P^VÜ);  aieiXai  S.  Gegen  das  erstere'  ist  nichts  einzuwenden, 
wenn  meine  eben  erwähnte  Korrektur  angenommen  wird.  Es 
muss  Imperfektum  sein  (Prädikat  zu  bc,),  nicht,  wie  die  Mehr- 
zahl der  Kritiker  voraussetzte,  Imperativ;  denn  diesem  mangelt 
die  angeredete  Persönlichkeit,  auf  die  er  sicher  und  ohne 
Willkür  bezogen  werden  könnte.  Hieraus  folgt  dann  weiter, 
dass  TTupaiOoucra  nicht  mit  Hermann,  der  Scaligers  rrepGe  auf- 
nahm, als  'focus  vel  pars  fornacis"-  verstanden  werden  kann, 
sondern  nur  als  ein  weiblicher  Cnhold,  als  eine  durch  Feuer 
zerstörende  Macht,  die  in  den  Kreis  der  vorhin  genannten 
verderblichen  Dämonen  gehörte.  Dass  der  Name  TTupaiBoucTa 
(Teuerbrünne')  recht  wohl  möglich  sei,  beweisen  Strab.  XV  733 
TÖ  TuJv  MajiDV  qpuXov,  o'i  Km  TTupaiBoi  KaXoCivtai,  und 
ApoUod.  III  10,  2  'AXkuövti,  ii  Ou^aTepa  )L»ev  tieKVUJffev  ATGoucTav 
(Schol.  zum  Rhesos  41  TTupai9ei  oipaiöq  'ApYoXaq:  tö  x  öti 
(Tuv6£TUJ<;  dvaYivuudKexai.  vgl.  78.  824).  Endlich  bleibt  noch 
das  anstössige  küi  bijüiaaia  übrig,  das  ich  ehemals^  in  Km 
Aeiiaara  zu  ändern  vorschlug  (nach  Paus.  II  3,  7),  jetzt  aber 
durch  Kaxa  biJOfiara  ersetzt  habe.  buü)aaTa  sind  die  verschiedeneu 
Räume  eines  Bauwerkes'*,  hier  des  Töpferofens;  häufig  steht 
es  auch  statt  des  Sing.,  wie  zB.  aus  A  GOO  \hq  ibov  "Hqpaiaxov 
bid  buü)LiaTa  noiTTVUOVTa  und  570  ujxOiicrav  b'  dvct  buü)aa  Aiöq 
Geoi,  ri  102  q)aivovTe(;  vuKxat;  Kaxd  biLiuaia  baiTU)aöveaai  und 
93  ba))aa  qpuXacrae'iuevai  jueYaXriTopoq  'AXkivöoio  erhellt.  Hesych. 
bu))LiaTa*  oiKoq,  okriiiaTa,  xainieTa,  oiKobo)aii)LiaTa.  —  12  und 
13  fehlen  in  U.  —  A  129  iib  be  KUKr|6r|Triv.  X  407  KuuKucrev 
be  ^dXa  nifa  rcaih'  emboöcra.  Opp.  Kyu.  III  213  crrovöev 
[xi-^a  KuuKuoucrav.  —  13  ßpuKei  oder  -koi  fehlt  in  einigen  HS 
(nicht  in  L''P''V,  aber  in  P^P*).  P  54  ö  9'  dXiq  dvaßeßpuxev 
übujp. —  14  i  398  KeiT'  evrocrG'  dvrpoio.  —  auTfi<;S;  aüioO  die 
älteren  H  (L*»P''VU). — k  223  oia  Gedoiv  XerrTd  xe  Km  xapievra 
Km  d^Xad  epYa  ireXovTai.     Y  496  xpißeiaevai  Kpi  XeuKov  cukti- 


1  Das  zweite  wäre  wenigstens  in  öxeiXe  zu  korrigieren. 

2  'Simiiiter  Trupaieeia  Strabo  vocat  p.  733  locos,  in  quibus  Per- 
sarum  magi,  qui  irüpaiGoi  dicebantixr,  perennem  ignem  asservabant'. 

3  Sonderheft  der  Berl.  philol.  Wochenschrift  1912  S.  1571. 
*  Homerischer  Hymnenbau  S.  8  f. 


Homerische  Gelegenheitsdichtuugen  213 

juevr)  ev  aXturj,  pijuqpd  te  Xcttt'  eYevovTO  ßouJv  utto  Ttöaa'  epi- 
lauKUüV.  —  TTOoOaa  Vü  (P'*  pc).  —  15  k  136  KipKti  .  .  .  auTO- 
KaaiTVj'iTri  öXooqppovoq  Aiiiiao*  äjucpo)  b'  eKYefdTiiv  qpaeaiinßpÖTOu 
'HeXioio.  276  KipKric;  lEecrGai  7ToXuqpap|udKOu  eq  ixvfa  hw^xa.  — 
16  b  220  eiq  oivov  ßctXe  cpdp)naKOV.  754  }Jir\he  Y^povra  koikou 
KeKaKujjuevov.  —  17  A  832  öv  Xeipuuv  ebibaSe,  biKaiÖTaxocj 
Keviaupujv.  —  18  fipaKXfioc  S ;  ebenso  (L^'P'^VU)  oder  fipanXeiout; 
H.  Z  117  oube  ßiTi  'HpaKXqoc^  cpufe  Kfipa.  f  185  oi  t'  eaduuGev 
'Axaiuuv  Ol  t'  dTTÖXovTO:  vgl,  Bergk  Griech.  Litt.  I  780.  — 
19  X  49  eTTiTiXev  tdbe  epYa.  —  ttitttoi  S;  tutttoi  H  (auch 
P'-'VÜ).  —  Kd|uivoq  S  ;  ebenso  (L''P'WU)  oder  -vov  H:  die  bessere 
Überlieferung'  spricht  mithin  für  das,  was  oben  im  Texte  steht. 
—  20  H  125  fj  Ke  lue'Y'  oiiuuüHeie  Ye'puuv.  t  514  e<g  t'  e|Ltd  epx' 
öpöujcra.  —  21  H  214  töv  be  Kai  'ApYeioi  |uev  i-^r]Qeoy/  eiaopöuuvT€<;. 
Eur.  Hipp.  1361  (JuvTova  b'  eXKere  töv  KaKobai)uova  Kai  Kaxd- 
paiov.  —  22  uTrepKunjri  0^  (Hermann);  -Kuvjjei  (L'T'^VU)  oder 
-KÜv|joi  HS.  A  306  oq  be  k'  dvfip  dnö  ujv  öxeujv  exep'  ctp|aa6 
iKrixai.  TT  611  irpöcTCTuü  y«P  KaxeKuqje.  —  irepi  xouxou  S;  rrepi 
xauxriv  (I^'T-'Ü)  oder  irepi  xaöxa  (V)  H.  Schwerlich  wäre 
TTepiKauxov  vorzuziehen,  woran  ich  einmal  gedacht  hatte  (Schol. 
Aristoph.  Pac.  85  Kai  xö  Kaö|aa  ibdXi)aov,  ibpiJÜxo<;  TrepiKauaxiKÖv), 
ebensowenig  TTupiKauaxov  (N  564  uj<;  xe  cfKUjXoq  TTupiKaucrxoc;) 
oder,  was  Barnes  wollte,  Tiupi  xouxou.  Plut.  plac.  phil.  III  897* 
x6  b'  dTTÖ  Y'l?  Kaxd  nepiKauaiv  Kai  eKrrupuucriv  dvaöuMiuj|uevov 
dXuupöv.  Lucnll.  25  ■rTepiKaiö)aevo(;  fjbri  xuj  TToXeiuiuj  TTupi. 
Theophr.  caus.  pl.  II  3,  8  6ep|u6q  ydp  uuv  d^av  ö  dfjp  TiepiKdei. 
Polyb.  XII  25  xöv  |uev  dvOpuuTTOV  Travxaxööev  TTapoTrx(JU)uevov 
Kai  7T€pi(pXeTÖ|uevov  biacpBeipeaGai.  —  23  qpXexöeiil  ^^  H;  qpXexöiÜ 
OTiwc,  S.  —  eTTicrxuüvx'  (L''P''U)  oder  -axavx'  (V)  oder  (Jxujvxai  H; 
eTricTxavxai  (P')  oder  -axiuvxai  S.  Die  meistens  aufgenommene 
Lesart  ertiaxaivx'  hat  keine  rechte  Gewähr  und  erscheint  mir 
entbehrlich.  A  558  xrj  &  öiuu  KaxaveOcrai  exr|xu)aov,  uji;  'AxiXfja 
xi|aiicn,K,  6Xea»iq  be  TToXeaq  em  vrjuaiv  'Axaiuiv.  —  x]  310 
d|ieivuj   b'  ai(Ji)Lia  Ttdvxa.     0  214  irepi  h'  aicJuXa  pileic,. 

(H  c.  33)  Während  Homer  auf  Samos  überwinterte, 
ging  er  an  den  Neumonden,  stets  begleitet  von  einigen  Kindern 
der  Einheimischen,  vor  die  reichsten  Häuser,  sang  folgende 
Verse,  die  Eiresione  genannt  werden,  und  empfing  dafür  eine 
Gabe : 
XIV  bÜJiua  TTpoaexpaTTÖiLieaO'  dvbp6(;  luexa  buvajuevoio, 

öq  iucy'  duxei  |uev,  fie^a  be  ßpeinei,  öXßioq  aiei. 


214  L  u  d  w  i  c  h 

aurai  dvaKXivecTöe,  Güpai*    TrXoOxoq  -f^P  ecFeiai 
TToXXö?,  oi)v  ttXoutuj  be  Kai  euqppoauvri  teGaXuTa 

5  eiprivri  t'  otYaGri'  öaa  b'  ä^-^ea,  jueaid  \xkv  eix]. 

7  vOv  fjev  KpiGairjv,  euubiriba,  Or\üa}JL6eüöav 

6  laäZav  KupKuva  *  fi  b'  aiei  Kaid  Kapborrou  epTTOi. 

8  Toö  naiboq  be  ^vvi]  Kaxd  bicppana  ßriaeiai  u|U)liiv, 
fiiuiovoi  b'  ctEoucTi  KpaiaiTTobeq  e<g  tobe  biJu|aa* 

10  aurfi  b'   laxöv  uqpaivoi  err'  tiXeKTpuj   ßaßauia. 
veO|Liai  toi,  veOiaai  eviaucfiocj,  eöre  xeXibüuv 
ecTiriKe  irpö  Oupric;  i\i\\i]  Tröhac,'  dXXd  cpe'p'  a\^)a. 

13  TTep(Tr|»>  TdTTÖXXiuvoq  il)  'y^iöti,  böq. 

Kttl 

14  ei  lae'v  ti  buucrei(;*  ei  be  )ar|,  oux  ecfiriSoiuev 
ou  YöP  cruvoiKri(TovTe(;  evödb'  nXOojuev. 

Vs.  1  E  398  aurdp  6  ßfi  Trpö^  bilijua  A\6q.  605  npö^ 
Tpa)a(;  texpaiaiaevoi.  X  414  oi  pd  t'  ev  dqjveioO  dvbpö(;  luexa 
buvaiuevoio. —  2  luex'  durei  )Liev  nach  meiner  Konjektur';  lueya 
|nev  auiei  S  (düiei  die  Aldina  1514);  iLieya  |nev  buvaiai  H,  mit 
unerträglicher  Tautologie   nach    dem   vorangegangenen   Verse. 

0  582  i^x^\r\  b'  auToTo  TiiucTKeTO  küi  juey'  duiei  (Y  50  laaKpöv 
duiei).  A  425  (KO)aa  GaXdaari^)  xlpoo)  pinvuMevov  |U€YdXa 
ßpe|Liei-.  Rhianos  bei  Stob.  Flor.  IV  34,  12  dXX'  u-rrepoTrXiri 
KOI  d)aapTUjXri(Ji  vöoio  TcTa  Au  ßpojueei,  KeqpaXfiv  b'  uTie'pauxov 
dviaxei.  (J  138  ev  dvbpdaiv  öXßioi;  eivai.  Analoge  fehlerhafte 
Wortverschiebung  hat  sich  S  in  Vs.  6  und  10  zu  Schulden 
kommen  lassen.     Wegen  der  Wortstellung  s.  f  51.  113.  A  63. 

1  23.  o  405.  Der  Gedanke  ist  nicht  anstössig ;  denn  stets 
im  Glücke  schwimmende  Machthaber  waren  und  sind  geneigt 
zu  lautem  Schreien  und  grossem  Getöse.  —  3  aurai  H  (L''P^VU); 
auidp  S.  Kallimach.  Hym.  Apoll.  6  auTOi  vöv  KaT0xri€(;  dva- 
KXivecröe  TTuXduuv.  Der  Kolophonier  Phönix  bei  Athen.  VIII  359^ 
o)  TTai,  Gupiiv  ttYKXive"  ttXoOtoc;  fiKoucTe.  —  e'creicTi  (P^VÜ)  oder 
eiaeicTi  H;  eTreicri  S. — 4  noXXdc;  H;  ttoXu^  (P^P^)  oder  ttouXlk; 
oder  TToXXoq  S.  \\)  249  djueTpriToc;  ttövo^  eöiai,  ttoXXö«;  xai 
XaXeiTÖ?.  —  Kai  H;  fehlt  in  mehreren  S  (auch  in  P"*?^),  so  dass 


^  De  Iresione  carmine  Homerico  dissertatio  (Acad.  Alb.  Re- 
gimont.  1906  II)  p.  6.  Von  meinem  noch  älteren  Versuche  (in  Fleck- 
eisens Jahrb.  1889  S.  640)  bin  ich  abgekommen. 

2  Bekkers  Paraphrast  umschreibt  [xi.j'  dürei  mit  ueYÖXuut;  dßöa, 
hingegen  iLiefäXa  ßpe|uei  mit  lueTÖXuj?  r]X^\:  folglich  sind  die  Verba 
keineswegs  tautologisch. 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  215 

euqppoauvr)  gelesen  werden  müsste.  Sehr  möf^licli,  dass  dies 
das  Richtige  ist;  denn  in  der  Cäsurstelle  hat  der  Hiat  nichts 
auffälliges  und  in  der  Odyssee  findet  sich  neben  euqppoaüvri 
(i  6)  auch  eucppoauvriq  {y\}  52)  gebraucht,  letzteres  in  der 
Cäsurstelle.  —  reOaXum  S ;  dasselbe  (L''V)  oder  re  ea\fiO(;  (P''ü) 
oder  TeOaXfeia  oder  xeGriXuia  H.  X  415  eiXaTTivr]  xeOaXuiii.  —  5  uj 
486  TTXoÖToq  be  Kai  eiprjvii  äXiq  edTuu.  —  |aev  eirj  HS.  Ich  hatte 
früher  luevoiii  oder  jucTeir) '  vermutet,  bin  jetzt  aber  zur  Über- 
lieferung zurückgekehrt,  weil  )aev  durch  H  89.  v  154  und 
andere  Stelleu  geschützt  wird  und  selbst  seine  Wiederholung 
im  nächsten  A'erse  nicht  gegen  den  Homerischen  Sprachgebrauch 
verstösst  (s.  B  620  f.  A  226  f.  a  438  f.  und  sonst).  —  7  habe 
ich,  entgegen  S,  vor  6  gestellt;  denn  dass  vöv  |.i£v  und  (fi) 
b'  aid  einander  entsprechen,  halte  ich  nach  wie  vor  für  ganz 
unzweifelhaft.  In  H  fehlt  Vs.  7 ;  in  S  geriet  er  wahrschein- 
lich infolge  eines  ähnlichen  Versehens  durch  Nachtragen  an 
die  unrechte  Stelle.  Zu  seiner  Verdächtigung  liegt,  soviel 
ich  sehe,  nicht  die  geringste  Ursache  vor.  Alle  Herausgeber^ 
haben,  wenn  auch  noch  so  widerwillig,  dennoch  schliesslich 
eingesehen,  wie  wertvoll  sich  S  für  die  Textkritik  dieser 
Homerischen  Gelegenheitsdichtungen  erweist;  und  wenn  sie 
trotzdem  vielfach  ihrer  besseren  Einsicht  zuwider  handelten, 
so  veniiag  ich  das  nur  aus  einem  Vorurteile  zu  erklären,  das 
in  dem  tatsächlichen  Wertverhältnisse  von  H  zu  S  nicht  an- 
nähernd  so   gut   begründet    ist,    wie  man   gewöhnlich  glaubt. 

5  überragt  H  an  Alter  und  häufig  (nicht  immer)  auch  an  Güte 
der  Überlieferung.     Das   lehrt  unser  Gedicht  noch    deutlicher 

^  B  386  oü  Yctp  TTauauuXri  je  luexeöaeTai. 

2  Ich  führe  nur  ein  einziges  Beispiel  an:  Gottfried  Hermann 
hat  der  Überlieferung  S  an  folgenden  Stellen  den  Vorzug  vor  H 
gegeben:  VI  6  aiboi|jv.  8  jpäiieZav.  VIII  2  TTTUuKdtöiv  (4  |aeTÖ7na9ev 
ÖTTiq).     X  1  eTTiÖTTia,    enoc,    xi   xci    ev.     XII  2  ö'  ev.     XIII  5  troWä    b\ 

6  üjq  aqpiv  deioai.  9  Y\b€.  laßcxKxriv.  14  aüxfie;.  19  ttittxoi.  22  -rrepl 
xoüxou.  XIV  7,  der  in  H  ganz  fehlt.  12  öXAä  cp^p'  aiijjo  nebst  13, 
fast  anderthalb  Verse,  die  H  völlig  unbekannt  sind.  XV  1  cky^- 
Yäaoee.  Wenigstens  lieferte  er  damit  den  Beweis,  dass  er  ohne  die 
Hilfe  von  S  nicht  auszukommen  vermochte.  Zu  derselben  Einsicht, 
wenn  aiich  nicht  zu  denselben  Resultaten,  muss  jeder  kommen,  der 
mit  einiger  Überlegung  an  die  Textkritik  der  schwierigen  Dich- 
tungen geht.  Prinzipiell  bin  ich  also  keinen  neuen,  sondern  den 
allbetretenen  Weg  gegangen,  wenn  ich  mir  bei  jedem  Schritte  die 
Frage  vorlegte,  ob  die  Entscheidung  für  H  oder  besser  für  S  aus- 
fallen müsse. 


21R  Ludwich 

als  die  übrig:en.  —  l  113  iboi  t'  euLumba  Koupriv.  Aristoph 
Ach.  1092  ä)auXoi,  TrXcxKoOvxe«;,  ar|aa)noOvTe<g,  iTpm  — 6  KupKair) 
(-ßairi  H)  h'  aiei  Kard  KapboTTOu  epTTOi  (Kaxd  böpirou  epTteo  8) 
pidla  HS:  hieraus  ist  geworden,  was  in  meinem  Texte  steht. 
Dass  ladla  an  den  Anfanjr  rücken  müsse,  erkannte  bereits 
Frauke:  Sinn  und  Metrum*  sprechen  crleichermassen  dafür, 
und  die  vorherg-ehenden  Beiwörter  fordern  überdies,  wie 
Hermann  sah,  den  Acc.  )uä2[av.  Paroemiog:r.  gr.  T  4,  8.  TT  2,  3 
dYCtOf]  Ktti  laäla  iLier'  dpTov.  Hesych.  }Aa.la'  dXqpixa  Treqpupiueva 
übaii  Km  eXaiuj.  Erotian.  |udZ;a'  qpupaina  e5  dXqpiTOu  Yivö)aevov, 
TTOte  |U€V  juer'  6?u|LieXiT0(;,  noTe  he  inex'  oSuKpatou  f|  \jbpo)aeXiTO<; 
f|  |i€9' übaioi;.  Athen.  III  114''  Kai  ludZiac;  b'  ecrriv  eupeiv  dva- 
YeTpa)U)aeva(;  .  .  .  -nap'  'AGr|vaioi<;  .  .  .  Kapba)udXr|v  Kai  ßripriKa 
Kai  ToXuTTa^  Kai  'AxiXXeiov  Kai  i'auü?  aürri  e(TTiv  r\  eH  'AxiXXeiujv 
KpiGuJv  YivoMevr).  Pollux  VI  77  dudZIai)  ai  be  bavbaXibe<; 
ireqppuYiue'vuJV  Kpiöujv,  Kai  TTpÖKuuva  Kai  npoKajvia  rd  eE  dqppuKTouv 
KpiGOuv  dXcpixa.  —  KupKdva*  r\  habeich  aus  KupKair)  korrigiert, 
durch  die  Homerischen  Kontraktionen  bd|uva,  ea,  ^KUKa,  epeuva, 
exöX|ua,  laevoiva,  xi|ua  und  andere  gedeckt.  Im  Rhythmus  er- 
innert der  erste  halbe  Vers  an  A  496  Ttaiboq  eoO,  dXX'  fi  f' 
dvebucrexo.  H  238  oTb'  em  beEid,  oTb'  in'  dpicTxepd  vuoiuficfai 
ßiijv  (Hym.  Apoll.  527.  Hym.  Cer.  113)  und  an  den  im  Agon 
dem  Homer  beigelegten  Hexameter  (p.  231  Z.  159)  auxov 
eauxuj,  xujv  be  kokOuv  e'xOicTxov  dTrdvxujv.  Das  von  mir  ein- 
gesetzte Verbum  ist  selten,  aber  alt.  Aristoph.  Thesm.  428 
vOv  ouv  e|Uoi  xovjxuj  boKei  öXeGpöv  xiv'  fi|uä^  KupKavav  a.}iwayi- 
TTuu«;.  Hesych.  KupKavd"  kukö,  xapdcTcTei.  kukö*  xapd(T(Tf;i  xd 
KdGuYpa  dXcpixa.  Et.  M.  543,  53  kukuvö  drrö  xou  kukOu,  xö 
xapdcrcTuu*  edv  be  KupKuva,  nXeovaaiuiu  xoO  p.  548,42  KupKdvri, 
r\  xapaxn  Kai  ö  6öpußo(;.  eipr|xai  napd  xoT<;  rraXaioTc;,  Tiapd  x6 
KUKU),  x6  xapdaauj,  KUKdvr),  Kai  TrXeovaaml)  xou  p. —  Der  Doppel- 
wunsch lautet:  'jetzt  rühre  die  Maza  ein,  und  möge  sie  immerdar 
vom  Backtroge  herunterkriechen'  (möge  auch  in  Zukunft  immer- 
fort für  neugebackene  Maza  gesorgt  werden).  Der  Backtrog 
ist  als  Ursprungs-  und  Ausgangsort  gedacht,  von  dem  der 
durchgeknetete  zähe  Teig  sich  herabbewegt,  damit  man  ihn 
fertig  zum  Verspeisen  mache.  Hesych.  KdpboTTO(;'  fi  indKxpa, 
fiTouv  fi  KdiuTixpa,  öttou  xd  dXeupa  )ud(T(Tou(Tiv.  Dies  passt  zu 
dYYea  (5),  während  die  Variante  Kaxd  böpKOu  hier  ebenso  wie 


1  De  hexametris  poet.  gr.  spondiacis  p.  36. 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  217 

die  Medialform  epireo  dem  griechischen  Sprachgebrauche  gänz- 
lich widerstrebt.  Xen.  Syrap.  IV  23  oux  öpa?,  öti  toutoj  ^lev 
napüt  Tot  uuia  clpri  lOvXoc,  KaGepTtei,  KXeivia  be  Txpoc,  tö  öiriöeev 
fibn  dvaßaivei;  —  8  Ohne  Zweifel  wird  dem  Sohne  des  Hauses 
sein  Hochzeitstag  in  Aussicht  gestellt:  'seine  Frau  wird  vom 
Wagen  heruntersteigen  zu  euch'.  biqppaKa  ßncreiai  (P^)  oder 
bicppa  Ka(Ta)ßr|(TeTai  S;  biqppäba  (VU,  das  2.  b  pc.  P'-';  -ctbriv  L'') 
oder  -dbo^  oder  bicppa  (ov  übergeschrieben)  ßnaetai  H. 
Theokr.  XIV  41  |aaXaKä(;  dTTÖ  bicppaKO?  ^  ebpa^e  rriva.  Hesych. 
biqppaE-  KXivinp,  epövoq  •fuvaiKUO(S.  T  262  TrepiKaXXea  ßriöeto 
biqppov.  E  109  Kaiaßnaeo  biqppou,  aber  auch  N  737  iixei  Kaid 
reixo«;  eßncTav,  'von  der  Mauer  herab',  also  derselbe  Kasus- 
wechsel bei  KüTd  wie  in  der  Eiresione  6  und  8.  —  u|Li)aiv 
u-  P^VÜ)  H ;  uiLiveTv  S.  Die  Differenz  scheint  für  Korruptel 
zu  sprechen;  sie  hat  mich-  und  Andere  zu  Konjekturen  ver- 
leitet, die  indessen  zu  wenig  überzeugend  sind.  Natürlich 
kann  zwischen  den  beiden  handschriftlichen  Lesarten  die  Wahl 
nur  auf  die  erstere  fallen  (u  367  e-rrei  voeuu  KaKov  ü|a|mv).  Allein 
ganz  unbedenklich  ist  auch  sie  nicht,  weil  die  Hausgenossen 
statt  des  Hausherrn  angeredet  werden;  und  doch  wird  man 
dies  ertragen  müssen,  solange  nichts  Besseres  gefunden  ist.  — 

9  Suid.  s.  V.  lev-^oc,  fiiuioviKÖv:  inv  T:r\c,  vuiucpriq  )Lie9obov  ttoi- 
oOvTtti.  TTapaXaßövie^  be  auinv  eK  Tf)^  -naipwac,  earia?  em  xfiv 
diuaSav  dTOucTiv  iq  id  toö  YaiaoOvxoi;  ecrTTepa<;  \Kavf\q.  —  aiovai  H; 
aüEoucri  (P*P^)  S.  —  Eust,  1887,40  KpaiaiTTobeq  oi  areppoi  Kai 
iaxupoi  Ka0'  6|uoiÖTriTa  toö  xc^^KÖTiobec;.  Q  277  ZleöEav  b' 
fi)aiövou(S  Kpaiepuuvuxac;.  —  2  395  vo(TTr|creiev  dvaE  reo?  eq  TÖbe 
büü)aa.     a  37    o'ir|v  TeprrujXriv    6eö^    fi^aTev    ic,    TÖbe    buj)Lia.  — 

10  icfTov  uqpaivoi  nach  alter  Konjektur ;  ucpaivoi  laiöv  (L^P^VÜ)  H ; 
öcpaiv'  laröv  S.  Dass  die  junge  Frau  nicht  zu  vorübergehendem, 
sondern  zu  dauerndem  Aufenthalte  in  das  reiche  Haus  ein- 
ziehen solle,  geht  aus  diesem  Wunsche  hervor:  sie  möge  sich 
an  den  Webstuhl  setzen  und  weben,  die  Füsse  auf  einen  mit 
Elektron  gezierten  Schemel  gestellt,  f  125  n  be  ixi^av  icfiöv 
(jqpaive.  o  517  uTTepujiuj  laiöv  uqpaivei.  —  b  72  x^^koö  le 
criepOTTriv  Kttid  baijuaTa  rix^evra  xpucToO  t'  iiXeKipou  le  Kai 
dpYupou   Y\b'  eXe(pavT0(;.     Schol.   Aristoph.   Ritt.  532   ibiuüq  xd 

1  Apoll.  Rhod.  I  789  Ka\fl<;  biä  -naa-väboc,,  wozu  der  Scholiast 
berichtet,  in  der  ersten  Ausgabe  habe  öiqppoKot;  gestanden.  Für 
6iqppd^  -äboc,  scheint  es  keine  zweite  Belegstelle  zu  geben. 

-  TTOÖ  bk  •f'Jvri  iraiöö«;;  Kaxä  bi9p',  ä  re  ßfjaexai  'Yvir)v. 


218  Ludwich 

jalc,  KXivaiq  feTTißaXXö)Lteva  eXeqpdviiva  oütux;  eKoXouv  »iXcKTpa. 
laeiaqpopa  ouv  Kexp^fai  dtrö  tüuv  kXivujv  ai  ^äp  dpxaiai  KXivai 
TOij^  -nöhac,  eixov  ujq)9aX)uicr|uevouq  dvOpaEi  Kai  tiXektpok;.  — 
Q  81  ßo6(S  Kepa^  e|ußeßama. —  11  veujuai  toi  (aoi  V)  veö)aai  H 
(L'T"U);  veujuaxi  toi  veö|nai  (eujuai  P^,  eu|uaiov  andere)  S.  Z  136 
iia)6ev  Y«P  veö)Lmi.  Tlieognis  ev  ß'  Tiepi  tüuv  iv  Tobiu  GuaiuJv 
bei  AtlicD.  VIII  360''  dboq  hi  ti  toö  otYeipeiv  xe^i<^ovi^€iv 
'Pöbioi  KaXoöcJiv,  ö  TivcTtti  tlu  Bor|bpojLiiuJvi  )ai"|vi.  xc^i^oviZieiv 
be  XefeTai  biet  tö  eiujGö^  eTTiqpuuveTaGai*  'nXO',  fiXBe  x^^i^^v 
KuXd<;  üjpa^  dYouaa,  KaXouq  eviauTou<;  .  .  .  TiÖTep'  diTiuJiueq  ri 
XaßLU)ae0a;  ei  )aev  ti  buuaeiq'  ei  be  |aii,  ouk  edffojuev  .  .  .  cüvoiy', 
ctvoiTe  Tdv  Gupav  x^Xibövi'.  tt  454  aOv  lepeucravTei;  eviauöiov. 
—  eöTe  S;  ujcTTe  H:  richtiger  wohl  das  erstere:  'jährlich  kehre 
ich  wieder  zu  dir,  bis  dass  die  (jetzt  zur  Winterzeit  abwesende) 
Schwalbe  wiederkehrt  und  (wie  ich  augenblicklich)  vor  deiner 
Haustüre  steht'.  Dieser  Zeitpunkt  tritt  im  Frühling-  ein  (Hes. 
W.  T.  568  TTavbioviq  iJupTO  xe^i^iJuv  ec,  qpdo^  dvBpuuTTOi^,  eapo^ 
ve'ov  löTaiuevoio.  Aristoph.  Friede  800  ÖTav  iipivd  |uev  qpujvfi 
XeXibdiv  elo\ievx]  KeXobf]):  der  Frühling  bezeichnet  das  Ende 
der  Wiederkehr  seitens  der  saniischen  Sänger.  Winter  über 
Toic,  vou)uiiviai^  singen  diese  xe^i^ovicfTai  so  lange,  bis  sie  im 
Frühling  von  den  Schwalben  abgelöst  werden;  dann  hören  sie 
auf.  Den  Zeitpunkt  der  Ablösung  gibt  nur  ecTTe  näher  an> 
nicht  ujcTre,  und  die  Angabe  ist  nicht  ohne  Belang :  sie  schützt 
die  kleinen  Bettler  vor  dem  ungünstigen  Verdachte,  als  ob 
sie  beabsichtigten,  dauernd  die  Schwalben  im  Singen  zu  er- 
setzen und  dauernd  die  Mildtätigkeit  des  Reichen  anzurufen. 
Übrigens  wäre  mit  ujcttc  die  Verbindung  der  Satzteile  un- 
logischer: 'ich  kehre  zurück,  wie  die  Schwalbe  steht'.  Soph. 
Ant.  415  ecTt'  ev  aiGe'pi  \xeon)  KaxecTTTi  Xa|Li7Tp6^  fiXiou  kukXo^ 
(Aias  1183  e'aT'  eya)  laoXuuv  Tdcpou  laeXriBo»  Tujbe).  qp  411  xe^i^ovi 
eiKeXri  aubrjv.  —  12  ecTTriKe  npo  Q\)pr\c,  (TrpoöupoK;  P^Bm)  S; 
ecTTfiK'  ev  TTpoGupoi^  H:  s.  Tdv  Gupav  in  der  zitierten  Stelle 
des  rhodischen  Schwalbenliedes.  A  776  viui  h'  CTieiTa  cTTfiiuev 
evi  TTpoOupoicn.  —  Den  nächsten  Halbvers  und  die  darauf 
folgende  Zeile  (13)   Hess  H  fort^;   nur  S  hat   beide    erhalten. 


^  Vielleicht  hierdurch  bewogen  schrieb  Bergk  Griech.  Lit.  I 
780:  'Übrigens  liegt  uns  hier  nur  ein  Bruchstück  vor;  denn  der 
Spruch  wurde  nach  den  Umständen  variiert'.  Für  beide  Be- 
hau[)tungen  vermisse  ich  jeden  sicheren  Anhalt,  namentlich  für  die 
erstere. 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  219 

Dass  der  Halbvers  ^  nicht  wegbleiben  kann,  ohne  das  Lied 
zu  verstümmeln,  liegt  auf  der  Hand;  und  das  wirft  ein  be- 
zeichnendes Licht  auf  Vs.  1,  den  H  gleichfalls  ausliess:  kein 
Zweifel,  dass  die  Eiresione  weit  übler  in  H  als  in  8  davon- 
gekommen ist.  V  436  djuqpi  hi  )aiv  iieja  be'piua  laxein?  ecra' 
dXdcpoio,  vjJiXöv  (Hesych.  i|;iX6v  yuinvöv,  epr||uov,  eureXeq, 
drpixov,  Ktti  TTttV  diTobebapiaevov).  —  Vgl.  oben  11  1.  —  13  Tre'paai 
(TTcpcrdi)  Tuj  dTTÖXXuuvoq  fuidTibo<s  (T^d-)  S,  worin  kein  daktylischer 
Hexameter^  stecken  kann,  wohl  aber  ein  iambisclier  Trinieter; 
und  da  alsbald  noch  zwei  solche  Trinieter  nachfolgen,  so  trug 
ich  kein  Bedenkeu,  den  obigen  Herstellungsversuch  zu  wagen. 
Wechselndes  Metrum  weist  auch  das  rhodische  Schwalbenlied 
auf,  ganz  natürlich,  da  es  gewiss  wie  andere  Lieder  der  Art 
mit  Pausen  in  einzelneu  Absätzen  und  in  wechselnder  Stimmung 
vorgetragen  wurde.  Mildtätige  warteten  nicht  erst  ab,  bis 
die  Sänger  ihren  gesamten  Vorrat  an  Wünschen  und  Drohungen 
erschöpft  hatten,  sondern  gaben  gleich  und  hiessen  sie  weiter- 
ziehen; Hartherzige  zögerten  länger  oder  gaben  gar  nichts. 
Ich  fasse  den  fraglichen  Vers  (13)  als  ein  (mit  leiserer  Stinnne 
gesprochenes)  Stossgebet  auf,  gerichtet  an  Hekate,  die  nachbar- 
liche Genossin  Apollons.  Apoll.  Rhod.  III  478  cpapiudacreiv 
'EKttiriq  TT€p(yriibo<;  ewecririCiv.  467  Ttöiva  0ed  TTepcTiii.  Pind. 
Pyth.  XI  1  Kdb|uou  KÖpai,  XeiaeXa  |uev  '0Xu|U7Tidbajv  dYuidtKg, 
'Ivuü  le  AeuKoGea  Tioviidv  ö|uo0dXa|ue  Niipnibuuv,  Schol.  dYuidti^ 
ouv  dvTi  Tou  (TuvoiKe.  Auf  diese  Gemeinschaft  spielt  auvomri- 
(Jovie^  (15)  an.  Sie  ist  mehrfach  bezeugt,  zB.  in  Cumae: 
Verg.  Aen.  VI  35  'adferet  atque  una  Phoebi  Triviaeque 
sacerdos'.  Beide  Gottheiten  sind  als  Wegegötter  bekannt, 
ebenso  als  Beschützer  der  Häuser,  vor  deren  Türen  sie  oder 
ihre  Symbole  standen,  Apollon  als  dYuieu^  und  dYnTuup,  Hekate 
als  xpiobiTiq,  'trivia',  evobia.  Aristid.  or.  XV  (IiaupvaiKÖq) 
p.  377  (Dind.)  ö  be  hr\  npö  OupOuv  K6a\xoq  dvfi  'A7TÖXXujvo(S 
dTuieuj(g  TTpOTTuXaioc;  tx]  KÖXei.  Aristoph.  Wesp.  804  ujairep 
'EKdieiov,  TtavTaxoü  npö  tüuv  9upujv,  Schol.  lepöv  '"EKdiri'S. 
6j<;  tüuv  'Aerjvaiuuv  TtavTaxoö  ibpuojuevuuv  auinv  wc,  eqpopov 
TrdvTuuv  Kai  Koupoipocpov.  Bekk.  An.  340,  20  dTuidtibeq*  irap' 
EüpiTTibr)  (Ion  184)  oi  irpö  tüjv  9upüjv  ßu)|aoi.  Hesych.  dYuidTibe(;* 


1  Die  Aufforderung-  zu  raschem  Geben  kehrt  in  der  unge- 
duldigen Frage  des  rhodischen  Liedes  Trörep'  öirioiiueq  f^  \aßuu|u€9a; 
(Vs.  12)  wieder. 

2  Hermann  schlug  vor:  K^p|.iaTa  5'  'AitöWuuvi  dYuiäTr)  öö^  eveiKa<;. 


220  Lud  wich 

ai  TTpo  TÜuv  Oupujv  BepaTTeiat.  Eust.  167,  22  otYuieuq  kiuuv  lepo«; 
'ATTÖXXoivoq  TTpö  BupuJv  ecTTOjq,  XriYUJV  eiq  öEu.  —  hoc,,  nämlich 
die  Eilüllung  unserer  eben  ausgesprochenen  Bitte  otXXd  (pep' 
mqja  (s.  VI  3,  5.  XI  1).  Das  Objekt  ist  in  beiden  Fällen  als 
selbstverständlich  weggelassen,  desgleichen  der  Nachsatz  zu 
ei  |Liev  Ti  buucreiq  (14).  —  Das  Kai  hinter  Vs,  13  hat  der  Biograph 
eingeschaltet,  der  das  Lied  mitteilt;  es  verbindet  das  (leise) 
Gebet  an  Ilekate  mit  der  (lauten)  ungeduldigen  Bitte  an  den 
zögernden  Hausherrn  und  deutet  an,  dass  beide  Teile  trotz 
ihrer  schon  in  den  Anreden  liegenden  Verschiedenheit  dennoch 
zusammengehören.  Sie  bilden  eine  Art  Nachklang  zu  dem 
eigentlichen  (hexametrischen)  Liede  der  Sänger,  die  auf  Be- 
lohnung ihres  Gesanges,  auf  Erfüllung  ihrer  Bitte  warten,  ehe 
sie  sich  eutschliesseu,  abzuziehen. —  15  Sinn:  wir  werden  es 
nicht  machen  wie  die  auvoiKOi  Apollon  und  Hekate  allhier, 
die  uns  bitten  gehört  haben;  denn  nur  vorübergehend  wie  die 
Schwalbe  weilen  wir  vor  deiner  Türe,  k  87  evO'  tnei  ic,  Xifieva 
kXutov  rjXGo|uev.    t   161    eXeuaetai  evGctb'  'Obua(Jeu(;. 

(H)  Dieses  Lied  ward  in  Samos  lange  Zeit  hindurch 
von  den  Kindern  gesungen,  wenn  sie  am  Apollofesle'  Gaben 
sammelten.  (34)  Als  der  Frühling  begann,  strebte  Homer 
darnach,  von  Samos  fort  gen  Athen  zu  schiffen.  Mit  einigen 
Einheimischen  aufgebrochen,  wurde  er  nach  los  übergesetzt; 
doch  gingen  sie  nicht  in  der  Stadt,  sondern  am  Gestade  vor 
Anker.  Da  traf  es  sich,  dass  Homer  unter  grosser  Körper- 
schwäche zu  leiden  anfing.  Er  stieg  aus  dem  Schilfe  und 
legte  sich  kraftlos  an  der  Brandung  zur  Ruhe.  Während  man 
wegen  Windstille  mehrere  Tage  vor  Anker  lag,  stiegen  stets 
einige  der  Städter  hinab,  verweilten  bei  Homer  und  hörten 
ihn  voll  Bewunderung  an.  (35)  Als  einmal  die  Schiifer  und 
einige  der  Städter  bei  Homer  sasseu,  fuhren  Fischerjungen 
an  die  Stelle  heran,  stiegen  aus  ihrem  Kahne,  traten  zu  ihnen 


'  Proklos  zu  Hes.  W.  T.  768  -trpüüTOv  ^vti:  dvxl  toö  ^  -rrpuÜTri 
r*)|H€pa  Tf\c  fevvr\rs€W(;.  OiXöxopoc;  b^  Iv  tlu  'Trepi  i^faepiüv'  'H\iou  Kai  'AtröX- 
Xujvoc  XeYei  aürriv.  Schol.  vulg.  u  155  ty]v  veo^r|viav  ttoivtiuv  tlüv  GeAv 
vo|Liicouaiv  elvm  .  .  .  toO  b'  'AiröWiuvoc;  xaÜTriv  elvai  vo|ui2eiv  t»iv  t^jaepav 
eiKÖTUJc;  TÖ  TTpöiTov  qpujc;  tuj  aiTUDTäxLu  toO  Trupöq,  dKdXouv  bi  aÜTÖv  Kai 
Neo|niiviov.  t*|  bi  iffxopia  irapct  0i\oxöpuj.  Unser  Biograph  erzählt,  da^s 
Homer  mit  den  samischen  Kindern  au  den  Neumonden  des  Winters 
umzoo-  und  die  Eiresione  sang;  beim  Eintritt  des  Frühlings  hörte 
dieser  Uuizu"-  aut.  wie  aus  dem  Liede  selbst  hervorgeht. 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  221 

und  sagten:  'Wohlan,  Fremdlinge,  gebet  Acht,  ob  ihr  erraten 
könnt,  was  wir  zu  euch  sagen'.  Und  als  einer  von  den  An- 
wesenden sie  reden  hiess,  sprachen  sie:  "Was  wir  fingen, 
Hessen  wir  zurück;  doch  was  wir  nicht  fingen,  tragen  wir 
bei  uns'.    Manche  meinen,  sie  hätten  es  metrisch  ausgedrückt: 

äcra'  eXo|iev  XiTTÖ|Li€(J9a,  a  b'  oüx  e\o|iev  qp€pö)iea0a. 
Weil  die  Anwesenden  den  Sinn  der  Worte  nicht  fassen  konnten, 
erklärten   die  Jungen,    dass    sie    auf    ihrem    Fischzuge    nichts 
fangen  konnten ;  wie  sie  jedoch  auf  dem  Lande  sassen,  hätten 
sie  sich    gelaust,    und  alle  Läuse,    die   sie  fingen,    hätten    sie 
zurückgelassen,  alle  aber,    die   sie  nicht  fangen  konnten,    mit 
sich  nach  Hause  gebracht.     Das  hörte  Homer  und  sagte: 
XV  Toiujv  ydp  Tratepuuv  eH  aijiaToq  eKYeTaaaOe  ' 
oute  ßaOuKXripuuv  out'  acTTrera  lufiXa  ve/növioiv. 

Des  Rätsels  zwar,  aber  nicht  dieser  Verse,  gedenken 
fast  alle  Homerbiographen ;  manche  haben  es  sogar  zur  Todes- 
ursache für  den  altersschwachen  Dichter  gemacht,  der  nun 
seine  geistige  Ohnmacht  erkannte.  Diesem  Schwanken  der 
Tradition  entspricht  die  Verschiedenheit  der  Form  des  Rätsels. 
Der  Ephesier  Herakleitos  teilt  es  in  Prosa  mit  (fr.  56  Diels), 
Andere  in  Versen.  Bald  sind  es  2  oder  3  oder  4  Hexameter, 
die  das  Frage-  und  Antwortspiel  bilden;  bald  begnügt  sich 
der  Gewährsmann  mit  einem  einzigen.  Einige  Quellen  lassen 
Homer  selbst  fragen: 

avbpeq  dn'  'ApKabiri<S    9ripriTope?,    r\  p'^  e'xoiaev  ti; 
So    der  Agon  (p.  238  Z.  326).     Andere    gestalten   die  Frage 
folgend  ermassen: 

dvbpe<;  ttTT"  'ApKttbiriq  aXir|T0pe<;,  r\  p'  e'xojaev  ti; 
So  lautet  sie  in  der  Anth.  Pal.  IX  448,  1,  bei  Tzetzes  Exeg. 
II.  p  37,  22  Herm.  und  bei  den  anonymen  Biographen  IV 
(p.  246  Z.  20)  und  V  (p.  249  Z.  40).  Plutarch  (p.  242  Z.  63) 
berichtet:  eBeaffaTO  uXiexc,  7TpoaTTXeovTa(^,  ujv  eiruBeTO,  ei  ti 
e'xoiev.  Tzetzes  (p.  255  Z.  660):  wq  b'  eiTrev  'dvbpeq  älxexc, 
'ApKdbeq,  e'xo^ev  ti';  Der  Anonymus  VI  (\).  253  Z.  58)  sagt  nur: 
d)arixavia  irepiTreffövTa,  eireibi'-i  irep  tujv  TTaibuuv  tüuv  dXieuuv  oüx 
oiöq  t'  eTev€TO  aivifina  XOaai:  er  weiss  also  nichts  von  der 
Fragestellung  Homers,   und  ebensowenig  erkennen  HS  sie  als 


1  So  P^V  u.  Suid.;  dKfe-fäaTe  die  meisten  H.  (Honi.  Hym.  Ven.  197 
^  äp'  Proklos  p.  100  Z.  16,  aber  mit  der  Var.  fjp', 


222  Lud  wich 

Homerisch  an.  Der  Wortlaut  des  Hexameters  bleibt  gleich- 
falls zweifelhaft :  6r)pr|Topeq  könnten  vielleicht  diejenigen  ge- 
lesen haben,  die  bei  'ApKabiriq  an  das  allbekannte  Binnenland 
im  Peloponnes  dachten;  dXiriTopeg  diejenigen,  die  den  Namen 
auf  die  Küstenfestung-  der  Insel  Zakynthos  (Diod.  XV  45, 3. 
vgl.  Steph.  Hyz.  p.  120,  IG  ton  küi  'ApKabia  TTapa0aXd(T(Tioq 
ttöXk;)  bezogen.  Aber  woher  der  Dichter  auf  los  seine 
Kenntnis  holte,  dass  die  Fischerjungen  wirklich  von  dem 
einen  oder  dem  anderen  Arkadien  herkamen,  ist  damit  nicht 
erklärt.  Eher  möchte  ich  glauben,  dass  die  Anrede  dvbpe(; 
dtr'  'ApKabiri<;  einen  übertragenen,  allgemeineren  Sinn  hat  wie 
etwa  'Dienstleute'  (Hörige,  Knechte);  denn  ein  solches  unter- 
täniges Abhängigkeitsverhältnis  liegt  in  dem  Sprichwort 
'ApKdbaq  )m|aou|uevo<;  angedeutet:  Corp.  parocmiogr.  gr.  II 
p.  305,  5  TttUTt;]  Ke'xpnTCxi  TTXdiujv  ev  TTicydvbpiJj,  ^tti  tiIjv  dWoiq 
TaXaiTTOjpouvTUJV'  |Liaxi|naJTaTOi  |uev  tdp  övTe<;  auToi  )aev  oubeTTOTe 
ibiav  viKriv  eviKviaav,  dXXoK;  be  aixioi  viKr\c,  TroXXoTq  ejevovio. 
Ktti  6  TTXdxuuv  ouv  bid  tö  xdq  KUJ|LiLubia(j  auioq  ttoioiv  dXXoiK; 
TTapexeiv  bid  rreviav  "ApKdba(;  )ii)ueTaGai'  ecpri  (vgl.  I  p.  47,  13). 
Dann  wäre  die  Anrede  eine  versteckte  Fopperei,  durch  die 
sich  die  Fischerjungen  gereizt  fühlten,  sie  mit  gröberer  Münze 
zu  bezahlen.  Man  erinnere  sich  des  Wort.spieles  mit  OuTi<g. 
(I  544  MeXeaYpO(g  iroXXeujv  ek  ttoXiujv  eripriTopa(;  dvbpaq  d^eipaq. 
Athen.  III  122*^  ei  ouv  Kd^in  ti  f^iuapTov,  iJu  KaXXicTTuuv  övo)adTuuv 
Ktti  priiadTUJV  Bnpeuxd,  |uri  xot^^Traive.)  —  Zahlreichere  Varianten 
enthält  der  nächste  Hexameter,  die  rätselhafte  Antwort  der 
Jungen :  äöü'  (dq)  .  .  .  d  b'  oder  äüö'  .  .  .  derer'  oder  öacr'  .  .  . 
ööcr'  (öcra  b'  oder  öcr')  oder  ovq  .  .  .  ouc,  b';  XiTTÖf-ieaBa  (-)ae6a 
oder  -|ae(J6')  .  .  .  cpepö|Li€cr0a  (-)ae6a).  Dieser  Vers  allein  steht 
unter  einem  pompejanischen  Wandgemälde,  über  welches 
Kaibel  Epigr.  gr.  ex  lap.  conl.  nr.  1105  berichtet:  'Sedet 
senex  meditabundus  (OMHPOI  nomen  adscriptum),  ex  quo  duo 
homines  piscatores  (AAEIZ  adpictum)  sciscitantur  quae  infra 
scripta  sunt: 

[öaa'  eXojuev,  X]iTTÖfieö6a,  öaa'  ouk  [eX]o[)u]ev,  [q)ep6|Li|ecr0a. 
Inscriptio  codicum  confirmat  lectionem  öo'  oux,  reprobat 
vulgatam  öcra  b'  oux'.  I^''  '>'"  geneigt,  mich  diesem  Urteile 
anzuschliessen,  wiewohl  die  bis  jetzt  bekannt  gewordenen 
handschriftlichen  Lesarten  es  lange  nicht  in  dem  Masse 
unterstützen,  wie  man  es  nach  Kaibels  Worten  erwarten  sollte. 
—  Dass  die  Lösung  des  Rätsels  ebenfalls  in  epischer  Versform 


Homerische  Gelegenheitsdichtung-en  223 

erfolgt  sei,  verlautet  nirgends.  —  Die  beiden  Hexameter  end- 
lich, in  denen  nach  Ansicht  der  Biographen  HS  Homer  seinem 
ünmute  über  den  unfeinen  Spass  Luft  machte,  fehlen  in  den 
meisten  Quellen  der  Verse  (Plut.,  Prokl.,  Agon,  Authol.,  Tzetzes 
und  den  Biographien  IV — VI).  Sie  können  wohl  kaum  etwas 
anderes  bedeuten  als  dies:  von  euch  Knechten  darf  man  nichts 
Besseres  erwarten;  denn  ihr  stammt  von  armen  Schluckern; 
ihr  seid  von  gleich  armseliger  Herkunft  wie  euer  Rätsel; 
niedrig  wie  euere  Geburt  ist  auch  euer  Witz.  Das  würde 
mit  meiner  Auffassung  des  ersten  Verses  stimmen.  Wie  viel 
jedoch  an  den  gesamten  4  Hexametern  'echt'  sein  mag,  wage 
ich  nicht  zu  entscheiden,  will  aber  wenigstens  an  den  Agon 
erinnern,  in  welchem  Homer  und  Hesiod  mit  einander  in  der- 
artigen Rätselspielen  wetteifern.  Dass  sich  übrigens  Adel  der 
Geburt  nicht  bloss  in  Taten,  sondern  auch  in  Reden  kundgibt, 
ist  bekanntlich  eine  echt  Homerische  Vorstellung:  b  3U4  sagt 
Menelaos  zu  Peisistratos,  dem  Sohne  Nestors: 

oj  qpiX',  fcitei  TÖaa  emaq,  Ö6'  av  7Te7Tvu)Lievo(;  dvfip 
eiTTOi  Ktti  peHeie,  Kai   bq  7TpofeveaTepo(;  ei'ri • 
Toiou  f«P  '^oii  TTttTpö^,  b  Ktti  TreTTVUjaeva  ßdz;ei<;. 
fkia  b'  upi'fvwroq  -^övoc,  dvepoq,  iL  xe  Kpoviuuv 
öXßov  eTTiKXujcrti  -[Ujjiiovxi  le  TtivopevLU  te. 
E  247  Aiveiaq  b'  uiö^  luev  d|uupovo(;  'A-fXicrao  euxexai  eKYeTd|uev. 
Von    dieser  Seite    sind    mithin   jene    c|uellenmässig    so  w^enig 
gestützten    Schlussverse    meines    Erachtens    unanfechtbar.  — 
Pollux  VI   196  euKXiipoq,    ßaBÜKXrjpoc;,    ttoXukti'huuuv,    TTXoucriO(;. 
Maneth.   111  'J'.\S  KoapeT  b'  utt'  dneipovi    ttXoutuj  koi  peXdGpoiq 
XriioKj  le  ßaGuKXripoiai  t'  dpoupaK;.    A  245  alfaq  öpoö  Kai  ok;, 
rd    Ol  dcTTTeTa    iroipaivovTO.     t  113    tiktvi    b'   epTteba    (dö"TTeTa 
Rhian.)  pfjXa, 

(H  c.  36)  Infolge  der  erwähnten  Schwäche  ereignete 
es  sich,  dass  Homer  in  los  starb,  nicht  weil  er  das  von  den 
Jungen  aufgegebene  Rätsel  nicht  raten  konnte,  wie  Einige 
meinen,  sondern  an  Entkräftung.  Von  seinen  Reisegefährten 
und  von  allen  den  Bürgern,  die  sich  mit  ihm  unterhalten 
hatten,  wurde  er  auf  dem  Gestade  der  Insel  begraben.  Viel 
später,  als  schon  die  Dichtungen  bekannt  geworden  waren 
und  von  Allen  bewundert  wurden,  schrieben  die  Einwohner 
diese  Grabschrift  auf,  die  nicht  von  Homer  ist: 

evGdbe  i^v  iepi]v  KecpaXrjv  Katd  ^aiu  KdXuqjev 
dvbpuiv  fipuüiuv  Koapr|Topa,  Beiov  "Oprjpov. 


Ö24  Ludwich 

Der  Pseudonymus  H  uennt  sie  in  den  meisten  Hss. 
eXcYeiov,  obwohl  sie  kein  elegisches  Distichon  ist,  während 
S  eniTpaiuiLia  sagt  (p.  267  Z.  218).  Wie  seine  Vorgänger  hat 
sich  auch  Allen  für  den  erstereu  Ausdruck  entschieden  und 
dessen  Variante  eXeeivöv  (P^)  nicht  einmal  der  Erwähnung- 
wert  gehalten,  obwohl  sie  von  einer  der  älteren  und  anerkannt 
besseren  Quellen  geboten  wird  (vgl.  Plat.  Rep.  X  620*  xriv 
öeav  äEiav  eivai  ibeiv  .  .  .  eXeeivr|V  re  ^äp  ibeiv  eivai  Kai 
YeXoiav  Km  Bau^iacriav.  Apol.  35'^  toö  toi  eXeeivd  lauia  bpd|uaTa 
eicä-jovToq).  Ich  lasse  es  dahingestellt,  welchem  von  den  drei 
Ausdrucken  die  Palme  gebührt;  der  einzige,  gegen  den  sich 
gar  kein  sprachliches  Bedenken  erhebt,  ist  ohne  Zweifel 
eTTiYpa)Li)aa,  dessen  urkundliche  Beglaubigung  aber  freilich  auf 
schwachen  Füssen  steht,  weil  S  seine  prosaischen  Exzerpte 
aus  H  willkürlich  zugestutzt  hat.  Er  erwähnt  die  Grabschrift 
auch  gegen  Ende  des  ersten  Teiles  seines  Artikels  "O)aripo^, 
wo  er  ihr  die  Bemerkung  vorausschickt  (p.  259  Z.  51):  etti- 
YeYpafTTai  h'  ev  tuj  idcpiu  auTOu  TÖbe  tö  eXeY£iov,  ö  üttö 
TiliV  MriTuJv  tTTOiriBri  xpovuj  ttoXXuj,  wozu  eine  Hs.  (V^)  (üc,  (pr]Oi 
KaXXi/aaxo^  hinzufügt  (s.  0.  Schneider  fr.  390).  Jeder  sieht, 
dass  von  Festigkeit  der  Tradition  hier  nicht  die  Rede  sein 
kann ;  und  ebenso  unzuverlässig  ist  sie  bezüglich  der  Frage, 
ob  einer  der  leten  die  Grabschrift  verfasst  habe  oder  Homer 
selbst  bei  Lebzeiten.  Ich  ziehe  es  vor,  auf  diesen  schlüpfrigen 
Boden  nicht  näher  einzugehen.  —  Was  die  Inschrift  selber  be- 
trifft, so  sind  die  Quellenangaben  bei  H.  Stadtmüller  zu  Anth. 
Pal.  VII  3  zu  vergleichen.  Abgesehen  von  Kleinigkeiten, 
stimmen  HS  mit  einander  und  mit  den  sonstigen  Überliefe- 
rungen ziemlich  überein.  S  (54  und  220)  liest  kpdv  und 
schliesst  den  Vers  mit  yöi«  KaXuTTTei;  auch  in  den  Nach- 
ahmungen wechselt  das  Präsens  mit  dem  Präteritum.  Anth. 
Pal.  VII  362  (OiXiTTTTOu  GeffdaXoviKeuuq)  ev0dbe  jr\v  iepf)v 
Keq)aXifiv  oopöq  iibe  KeKCuöev  'Aeiiou  xpri^^TOÖ,  priTopoq  e\)jxpei\eoq. 
Kaibel  Epigr.  51  (Athenis)  evödbe  riiv  dYaefiv  Kai  awq>pova 
YttT'  eKdXui^iev.  272''  (Syro  in  insula)  evödbe  inv  lepdv  K[eqpja- 
X[nv  Kttid  Yttia  KaXuTTTei]  'AjUTTeXiov.  354  (Prusiade)  [ev6djb[e 
T^v  lepjdv  KeqpaXriv  [KaxdJ  yea  KaXüirri,  [fijpuuuuv  TrpOYÖvuuv 
[KoajuriTJopa  [0eijov  rFa[uXeivov|  Kai  Kdvreq  [bdKJpu[ov]  axpa-nf\c, 
[tJov  Xa|Li7T[p]öv  [ÜTrapxov],  wo  Kaibels  Note  zu  vergleichen. 
660  (Romae  vel  Tibure)  ev6dbe  Tiiiv  lepnv  KeqpaXfiv  Kard  i;aia 
KaXvjTTTe[iJ  dvbpöc^eeiouTToußXiouTiTibiouKaTTiTUJVO^.  661  (Neapoli) 


Homerische  Gelegen heitsdichtungen  226 

evQdbe  iriv  lepdv  KeqpaXriv  Kard  tci«  KaXuTTTCi  dvbpOuv  fipiucuv 
KO(J)ariTopa,  GeTov  'AXKeißidbriv.  —  b  267  ßouXr|v  re  vöov  re 
dvbpüjv  fipuuuuv.  A  16  KO(J)uriTOpe  Xaüuv.  a  336  Geiov  doiböv. — 
Die  beiden  näcbstfolgenden  Kapitel  sind  uns  durch  H  allein 
erhalten. 

(H  c.  37)  Dass  Homer  ein  Äolier  war,  kein  lonier 
oder  Dorier,  ist  durch  das  Erzählte  klar  geworden  und  wird 
auch  durch  Folgendes  bewiesen.  Es  ist  natürlich,  dass  ein 
so  grosser  Dichter,  der  von  den  Gebräuchen  bei  den  Menschen 
dichtet,  in  seine  Poesie  entweder  seine  eigenen  schönsten  Er- 
findungen oder  seine  vaterländischen  Gebräuche  hineinwebt. 
Demnach  werdet  ihr  das,  was  in  seinen  Epen  von  da  herrührt, 
schon  selbst  beurteilen,  wenn  ihr  es  höret.  Die  Opferhandhmg 
nämlich  hat  er  entweder  als  seine  vorzüglichste  Erfindung 
oder  als  die  seinem  Vaterlaude  zukommende  gedichtet,  wenn 
er  spricht  (A  459  ff.  B  422  ff.): 

auepuaav  ^lev  TrpuJTa  Kai  ecrcpaHav  Kai  ebeipav, 
firipoLK;  t'  eHexajaov  Kaid  xe  Kvicrari  eKd\uv|iav 
biTTTUxa  iTOiri(JavTe(;,  eir'  auiojv  b'  djiaoGexricyav. 
Hierin   ist  nichts  von  der  Hüfte  gesagt,    die  man  zum  Opfer 
Draucht;    denn    von  den  Hellenen   verbrennt  einzig  und  allein 
nur  der  äolische  Volksstamm  die  Hüfte  nicht.    Ebenso  bezeugt 
Homer  in  den  Versen  (A  462  f.) 

Kttie  b'  em  (^xilric,  6  YepuJV,  em  b'  aiOona  oTvov 
Xeiße*  veoi  be  Tiap'  aüiöv  e'xov  ireiuTTuußoXa  X£pö"iv, 
dass  er  ein  Äolier  ist  und  sich  ihrer  Satzungen  auf  rechte 
Art  bedient;  denn  allein  die  Äolier  braten  die  Eingeweide 
auf  5  Zinken,  die  übrigen  Hellenen  auf  3.  Auch  benennen 
sie  die  Zahl  5  uenTre  statt  Trevte.  (38)  Über  Geburt  und  Tod 
Homers  sowie  über  sein  Leben  habe  ich  berichtet,  über  sein 
Zeitalter  kann  jeder  Beobachter  sich  aus  folgendem  ein  ge- 
naues und  richtiges  Urteil  bilden.  Von  dem  Feldzuge  nach 
Hios  an  gerechnet,  den  Agamemnon  und  Menelaos  veranlassten, 
wurde  Lesbos  um  130  Jahre  später  städteweis  besiedelt, 
während  es  früher  städtelos  war.  20  Jahre  nach  der  Be- 
siedelung  von  Lesbos  ward  das  äolische  Kyme  und  die  so- 
genannte Phrikonis  besiedelt,  und  18  Jahre  nach  Kyme  legten 
die  Kymäer  Smyrna  an :  während  dessen  wird  Homer  geboren. 
Seit  seiner  Geburt  sind  622  Jahre  bis  zum  Einfalle  des 
Xerxes  verstrichen,  den  dieser,  als  er  gegen  die  Hellenen 
zu  Felde   zog    und    den   Hellespont    überbrückte,    von    Asien 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  15 


226  Ludwich 

nach  Europa  unternahm.  Davon  ausgehend  kann  jeder,  der 
die  Zeit  nach  den  Archonteu  in  Athen  ergründen  will,  sie 
leicht  berechnen.  Später  als  die  trojanischen  Ereignisse  ist 
Homer  um  168  Jahre  geboren  [d.  i.  1102  v.  Chr.].  — 

Das  vorletzte  Kapitel  enthält  den  einzigen  Hinweis  auf 
den  Charakter  und  Endzweck  der  vorliegenden  Biographie 
Homers,  wenn  anders  der  Satz  rj^ri  xoivuv  xö  evGevbe  auroi 
TuJv  eTTeuuv  dKOuovie^  KpiveTxe  (Z.  522)  wörtlich  genommen 
werden  darf:  und  ich  wüsste  kaum,  warum  dies  nicht  ge- 
schehen sollte.  Wir  hätten  es  dann  mit  einem  wissenschaft- 
lichen Vortrage  zu  tun,  gehalten  in  einem  Zuhörerkreise, 
den  zu  belehren  der  Verfasser  beflissen  ist.  Er  will  klar- 
legen, dass  Homer  von  Abstammung  ein  Äolier  war,  wo  und 
wie  er  sich  entwickelte,  welche  Dichtungen  er  verfasste,  unter 
welchen  äusseren  Umständen  dies  jedesmal  geschah  und  in 
welche  Zeit  der  gefeierte  Dichter  gehört.  Das  Alles  setzt  der 
Vortragende  den  Zuhörern  ohne  Umschweife,  ohne  rhetorischen 
Prunk,  ohne  jeden  Gelehrtendünkel  mit  nüchterner  Klarheit 
auseinander.  Niemals  nimmt  er  auf  irgendwelche  literarische 
Tradition  Bezug,  selten  auf  mündliche,  der  er  mit  ruhigem 
Selbstbewusstsein  kurz  seine  abweichende  Ansicht  entgegen- 
stellt. Von  überschäumendem  Enthusiasmus  ist  bei  ihm  keine 
Spur.  Er  spricht  wie  ein  erfahrener,  älterer  Mann,  dem  es 
allein  darum  zu  tun  ist,  seine  jungen  Hörer  über  das  Leben 
des  'göttlichen'  Dichters  zu  unterrichten.  Am  besten  seheint 
der  Vortrag  in  eine  Schule  zu  passen,  in  der  er  die  Homer- 
lektüre gereifterer  Zöglinge  ergänzte.  Zu  einer  öffentlichen 
Rede  wenigstens  stempelt    ihn   nicht    das   kleinste  Anzeichen. 

Erst  als  Homer  in  Kolophon  erblindet  und  nach  seiner 
Geburtsstadt  Smyrna  zurückgekehrt  war,  legte  er  sich  auf 
die  Poesie  (Z.  94  enexeipei  xri  rroiriaei).  Unter  dem  Ausdrucke 
TTOiricriq  versteht  unser  Biograph  entweder  die  geistige  Hand- 
lung des  Dichtens^  oder  das  aus  ihr  hervorgegangene  poetische 
Produkt^.  Immer  meint  er  damit  die  sorgfältig  überdachten 
und  ausgearbeiteten  Gedichte,  von  denen  er  die  aus  dem 
Stegreif  gesprochenen  Gelegenheitsverse  sowie  auch  die  Gesänge 


V  Z.  68.  94,  346. 

2  Z.  112.  118.  145.  196.  209.  218.  336.  349.  352.  372  (an  den 
beiden  letzteren  Stellen  ist  mit  P^V  Troirioioc;  st.  TToirioeuuc;  zu  lesen). 
375.  380.  399.  521.  Das  Wort  kommt  in  H  nur  als  Singularis  vor, 
Troirma  oder  iToir||uaTa  überhaupt  nicht. 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  227 

stets  wohl  unterscheidet.    Das  beweisen  die  gewählten,  streng 
festgehaltenen  Ausdrücke  unwiderleglich. 

A.  Zu  der  eigentlichen  Homerischen  Ttoiriaiq,  der  höhe- 
ren Poesie,  die  er  als  Handlung  auch  bloss  mit  dem  Verbum 
TTOieTv  kennzeichnet,  rechnet  er  folgende  Werke:  1.  Z.  113 
'A/acpidpeai  r\  eHeXaaia  x]  iq  0r|ßa(;  und  2.  oi  Ü)livoi  oi  iq 
Qeovc,  ireTTOiriiuevoi  auTuJ;  3.  Z.  133  tö  iTxifpaiJiiia  tuj 
0puYin<S  ßaaiXfii  Mibr]  tuj  fopbieuj;  4.  Z.  203  'iXidc;  fi 
eXdaaujv,  von  der  die  ersten  zwei  Verse  mitgeteilt  werden, 
und  5.  f]  KaXoujLievri  OujKdiq;  6.  Z.  332  KepRimre?,  7.  Bdxpaxo- 
luaxiot,  8.  Vapo|Liaxia,  9.  'ETTTairaKTiKri,  10.  'ETTiKixXibec;  und 
11.  rdXXa  irdvia  öcra  iraiYvid  ediiv  'Ojaripou;  12.  Z.  347,  380 
u.  ö. 'Oboer (Jeia  und  13  'IXidq  f]  luexdXri  mit  ihren  Einlagen. 
Dieselbe  Anzahl,  aber  nicht  dieselben  Werke,  führt  Tzetzes 
als  Homerisch  auf  (p.  224  Z.  56  und  p.  254  Z.  644);  über 
beides  gingen  bekanntlich  die  Meinungen  der  Alten  weit  aus- 
einander. Besonders  auffällig  an  der  Liste  unseres  Pseudonymus 
ist  das  Fehlen  mancher  heroischen  Epen,  die  ehemals  in  dem 
Ruf«  standen,  Homerischen  Ursprungs  zu  sein.  Den  MapYiTr|(; 
hat  er  viellefcht  unter  die  dXXa  Traiyvia  mit  einbegriffen  ge- 
dacht, Singuläres  enthält  sein  Verzeichnis  nichts,  falls  die 
verbreitete  Annahme  zutrifft,  dass  der  Titel  'ErrTaTraKTiKri 
(S  p.  262  Z.  103  'ETTTaTrdKTiov)  das  nämliche  Scherzgedicht 
bezeichne,  das  Proklos  (p.  I  Z.  34  Bekk,  p.  XXXIII  Z.  25 
Dind.)  'EvTeTtdKTiov,  Suidas  hingegen  (p.  259  Z.  45)  'H9ie'TTaKT0(; 
fiTOi  "la|Lißoi  nennt  •,  worüber  ich  mich  hier  jedes  Urteils  ent- 
halte. Sicherer  ist  jedenfalls  die  schon  erwähnte  bemerkens- 
werte Tatsache,  dass  der  Biograph  H  dem  Midas-Epigrannii 
einen  eigenen  Platz  in  der  höheren  Poesie  Homers  eingeräumt 
und  damit  zugleich,  wennschon  vielleicht  unbewusst,  seine 
Wichtigkeit  (als  Prototyp  einer  besonderen  Redefigur)  anerkannt 
hat.  —  Über  die  Entstehungsorte  der  13  Werke  äussert  sich 
der  Pseudonymus  zwar  nicht  durchweg  mit  wünschenswerter 
Bestimmtheit,  doch  dürfte  er  am  ehesten  folgender  Ansicht 
gewesen  sein:  Nr.  1  und  2  habe  Homer  in  Smyrna  verfasst, 
3  in  Kyme  ("wie  die  Kymäer  sagen'),  4  in  Phokäa,  desgleichen  5 
(nach  dem  Berichte  der  Phokäer),  6  bis  11  in  Bolissos  auf 
der  Insel  Chios,  12  und  13  in  der  Stadt  Chios.  Die  Jugend- 
dichtungen   habe   Thestorides    in  Phokäa    nach    dem   Diktate 


^  Tzetzes  praef.  alleg.  83  xouq  ^tttü  eirÜKTiov. 


228  Ludwich 

Homers  aufgeschrieben  uud  alsdann  in  Chios  für  die  seinigen 
ausgegeben:  es  kann  sich  hierbei  höchstens  um  1,  2,  4,  5 
handeln.  Ausserdem  erfahren  wir  nur  noch  von  der  Nieder- 
schrift des  Midas-Epigramras  (Z.  133  tö  e'xi  Kai  vOv  em  -:?[<; 
axY]\r\<;  Tou  luvrmaiog  toO  fopöieo)  i-ni'fl^pa-mai).  Im  übrigen 
suchte  der  blinde  Dichter  seine  im  Kopfe  ausgearbeitete  und 
aufbewahrte  Poesie  mündlich  bekannt  zu  machen,  indem  er 
sie  den  anwesenden  Leuten  vortrug  (112  xfiv  Tioiricriv  auToT(; 
eirebeiKVOTO,  142  xd  enea  id  TTeTTOirnaeva  avxw  eirebeiKVOTO, 
193  eirea  evbeiKVU|Lievo?  ev  Toxq  \ioxai<;  Kaxiluuv);  zugleich 
erwarb  er  sich  damit  seineu  Lebensunterhalt.  Über  die  Art 
dieses  Vortrags  schweigt  der  Biograph  vollständig.  Während 
der  Verfasser  des  Agon  kein  Bedenken  trägt,  Homer  als 
'Rhapsoden'  ^  auftreten  zu  lassen  (Z.  55  Tron'iaavTa  tov  MapYiiriv 
"0)Lir|pov  TrepiepxecrOai  Kaxd  ttoXiv  pavpujboOvia,  286  TtapaYevö- 
|uevo?  €\c,  KöpivGov  eppavptubei  xct  TTOirnaaTa),  vermeidet  der 
Biograph  H  die  Ausdrücke  panjLubö(;  und  paHJiubeTv  aufs  sorg- 
lichste ^  sogar  wenn  er  von  dem  betrügerischen,  sich  mit 
fremden  Federn  schmückenden  Thestorides  spricht  (215  rd 
^TTca  eTTibeiKvuinevoq,  vgl.  222).  Wie  in  vielen  anderen  Dingen 
ist  er  auch  hierin  seinen  eigenen  Weg  gegangen,  sicher  nicht 
mit  geübter,  scharfer  Urteilskraft,  aber  immerhin  mit  bewusster 
Selbständigkeit,  die  bei  der  Aufnahme  oder  Ablehnung  her- 
kömmlicher Meinungen  durchaus  nicht  ohne  Plan  und  ganz 
kritiklos  verfuhr.  Gewiss  war  es  kein  blinder  Zufall,  dass 
er  die  Ilias,  die  Krone  der  Homerischen  Schöpfungen  nach 
der  Schätzung  des  Altertums,  auf  die  Höhe  der  Homerischen 
Lebens-  und  Schaffenskraft  verlegte:  sie  war,  so  meinte  er 
wohl,  das  letzte  und  grösste  Werk  des  Dichters,  die  reifste 
Frucht  der  glücklichen  Verhältnisse,  unter  denen  er  in  Chios  lebte. 
B.  Von  den  oben  eingehender  behandelten  Homerischen 
Gelegen!) citsdichtungen  geringeren  Umfanges  wird,  wie 
gesagt,   nur   eine    (HI)    als  TTOirjcnq   kenntlich    gemacht  =^,    cha- 


1  Plat.  Rep.  X  600<i  "Oiuripov  ö'  öpa  oi  ctt'  ^kcivou  .  .  .  ^  'Hoiobov 
^an/uJ^eiv  öv  irepiiövrat;  eiuuv.  (Welcker  Ep.  Cycl.  I  146:  'die  kleinen 
Homerischen  Gedichte  aus  alter  Rhapsodenzeit'.  Vgl.  das.  S.  142. 
173.  221.  416  und  meine  Erörterung  'Die  Homervulgata  als  vor- 
alexandrinisch  erwiesen'  S.  159  ff.) 

^  Sein  Homer  betreibt  nicht  die  ^avpiubiKi^,  sondern  die  ^ui- 
beiKTiKiri  TExvri:  das  lehrt  der  Ausdruck  dTribeiKvuoOai. 

3  Z.  133  TToieT  Kai  tö  ^-rriTpaMMa  TÖöe.   Das  Verbum  TToieiv  braucht 


Homerische  Gelegenheitsdichtungen  229 

rakteristisclienveise  gerade  die  Midasgrabschrift,  der  Typus 
einer  ganzen  Gattung  eigenartiger  Epigramme;  alle  anderen 
gelegentlich  verlautbarten  Verse  heissen  schlechtweg  eirea. 
Unter  ihnen  nehmen  die  beiden  Bettellieder  (XIII  f.)  eine 
Sonderstellung  ein,  weil  sie  allein  als  'Gesänge'  gekennzeichnet 
sind,  so  dass  zwölf  übrig  bleiben,  die  einfach  von  Homer  her- 
gesagt oder  ausgerufen  1  wurden,  ohne  sonderliche  Vorberei- 
tung oder  Vortragskunst.  Nach  Angabe  des  Pseudonymus  ent- 
standen die  zwölf  an  folgenden  Orten:  I  und  II  in  Neontei- 
chos,  IV  in  Kyme,  V  und  VI  in  Phokäa,  VII  und  VIII  in 
der  Gegend  von  Erythrä,  IX  und  X  auf  der  Insel  Chios, 
XI  und  XII  auf  Samos,  XV  auf  los.  Wenngleich  dieses 
Dutzend  gelegentlicher,  von  starkem  Persönlichkeitsgefühl  ge- 
tragener Äusserungen  in  Versen  augenscheinlich  die  stille  Ab- 
sicht verfolgt,  Homer  auch  als  schlagfertigen  und  gewandten 
Stegreifdichter  zu  charakterisieren,  hat  der  Biograph  es  trotz- 
dem vermieden,  dies  offen  und  deutlich  auszusprechen.  Wörter 
wie  axetiadiaö?,  axebiaaiaa,  axebmZeiv^  braucht  er  nirgends: 
und  doch  ist  es  unverkennbar  (besonders  bei  VII— IX),  dass 
diese  Verse  meistens  als  augenblickliche  Eingebungen  gedacht 
sind.  Der  geschilderten  Situation  wohl  angepasst  erscheinen 
sie  sämtlich.  Jeder  Versuch,  das  Gegenteil  zu  beweisen,  ist 
bisher  vollkommen  gescheitert :  das  sollte  endlich  zur  Warnung 
dienen.  Wer  ohne  Vorurteil  an  die  pseudonyme  Biographie 
herangeht,  wird  zugeben  müssen,  dass  die  innere  Verknüpfung 
der  poetischen  Zeugnisse  mit  der  prosaischen  Lebensdarstellung 
eine  ganz  auffallend  feste  ist:  und  dass  diese  durchgängige 
Festigkeit  nicht  ohne  wirklich  zwingende  Gründe  gelockert 
werden  darf,  wird  hoffentlich  niemand  als  eine  übertriebene 
Forderung  ansehen.  Sie  verdient  gerade  deshalb  alle  Auf- 
merksamkeit und  Sorgfalt,  weil  Poesie  und  Prosa  hier  durch- 


der  Biograph  von  keinem  anderen  der  Gelegenheitsgedichte,  wohl 
aber  von  der  höheren  Poesie  Homers,  hier  sogar  so  geschmacklos: 
eüXoYim  ireTroirnu^vai,  ec,bi  Täc,  'Aörivac;  ou,  d|UTroiei  Ic,  Tqv  Tioiriaiv 
(Z.  379)  und  ävbpa  ttouttViv  .  .  .  tToioövTa  (1.  uoieövTa  mit  P'^V)  ^<; 
Tii^v  TTOiriöiv  riToi  TÖ  KdWiöTa  eSeupövxa  iroieeiv  (Z.  f)19). 

1  Z.  100  eiTTeiv,  424  eiirev,  126.  172.  211.  233.  303.  416  Ufex,  504 
e\efe  oder  äkele,  248.  260.  281  qpedTTeTai.  In  allen  diesen  Fällen  ist 
xä  Inea  als  Objekt  hinzugefügt. 

2  In  der  VII.  Homerbiographie  (p.  253  Z.  9)j:heisst  es  bei 
Eustathios:  irapä  xoTi;  toO  Ttaiböq  rriv  IißuWav  ^M^ayfi  Y^TOwiav  eirri 
axebiäaau 


230  Ludwich 

weg  ganz  verscbiedenen  Köpfen  und  Zeiten  angehören  nnd 
trotzdem  eine  sachgemässe  Einheit  bilden,  die  bei  so  heterogenen 
Bestandteilen  wohl  kaum  inniger  gedacht  werden  kann.  Dass 
diese  Teile  mit  einander  in  Widerspruch  ständen,  habe  ich 
meinerseits  nirgends  bestätigt  gefunden.  Sie  harmonieren  durch- 
aus mit  der  Gesamtheit  des  Phantasiebildes,  das  der  Pseudo- 
nymus  von  Homer  entworfen  hat,  und  die  extemporierten  Verse 
tragen  nicht  wenig  dazu  bei,  es  lebendiger  zu  machen. 

C.  Die  zwei  Bettellieder  endlich  (XIII  und  XIV) 
sang  Homer,  wie  sein  Biograph  erzählt,  in  Samos  (Z.  437 
deibei  auToT(;  id  cTiea  rdbe,  d  KaXeTiai  ^  Kd)uivo(;.  464  deibuüv 
rd  eirea  rdbe,  a  KaXeTiai  Eipecr  iiuvri.  vgl.  p.  264  Z.  152  und 
p.  265  Z.  177).  Das  erste  dichtete  er  gleich  nach  dem 
Apaturieufeste  infolge  der  Aufforderung  und  der  Versprechungen 
seitens  der  Töpfer,  an  deren  Brennofen  sein  Weg  vorüber- 
führte, das  zweite  im  nächsten  Winter,  als  er  an  den  Neu- 
monden Gaben  bittend  vor  die  Häuser  der  Reichen  zu  ziehen 
begann.  Nur  im  letzteren  Falle  begleiteten  ihn  einige  der 
einheimischen  Kinder,  und  nur  von  diesem  Liede  heisst  es, 
es  sei  auch  lange  nachher  dort  noch  von  den  Kindern  ge- 
sungen worden,  wenn  sie  am  Apollofeste  milde  Gaben  sammelten. 
Beide  Gedichte  aber  bezweckten,  die  Mildtätigkeit  wachzurufen, 
und  beide  machen  den  Eindruck,  echte  samische  Volkslieder 
zu  sein.  An  lokaler  Färbung  fehlt  es  auch  den  übrigen  Ge- 
legenheitsdichtungen nicht.  Sie  mögen  dort,  wo  sie  umliefen 
und  im  Gedächtnisse  der  Leute  hafteten,  für  Homerisch  ge- 
golten haben,  und  es  wäre  denkbar,  dass  den  Pseudonymus 
diese  mündlichen  Überlieferungen  reizten,  sie  zu  einem  ein- 
heitlichen Lebensbilde  zusammenzufassen'^.  Sicher  wenigstens 
ist,  dass  er  keine  Büchergelehrsamkeit  auszuschütten  liebte, 
ja  überhaupt  jeden  gelehrten  Anstrich  zu  vermeiden  bemüht 
war.  Er  nennt  keinen  Schriftsteller  als  Gewährsmann,  kein 
Buch  als  Quelle,  keine  in  sein  Fach  schlagende  Arbeit  eines 
Vorgängers.  Alles,  was  er  von  Homerischen  Gelegenheits- 
dichtungen berichtet,  soll  im  wesentlichen  den  Eindruck  auf 
die  Zuhörer  machen,  als  beruhe  es  in  erster  Linie  auf  eigener 
lokaler  Autopsie    und    gründlicher   Erkundigung   an   Ort  und 

1  Allen  hat  KaXeexai,  verschweigt  aber,  auf  welche  Gewähr 
sich  dies  stützt.     Von  meinen  Hss.  liest  keine  so. 

2  Welcker  Ep.  Cycl.  I  370:  'Die  Bestandteile  örtlicher  Volks- 
sage, woraus  dies  Leben  zusammengesetzt  ist'. 


Homerische  Gelßgenheitsdichtung-en  231 

Stelle.  Allzu  umfangreich  ist  das  Gebiet  durchaus  nicht, 
innerhalb  dessen  er  auf  Spuren  der  Dichtertätigkeit  Homers 
seit  dessen  Erblindung  gestossen  sein  will.  Nach  Hellas  und 
vor  allem  nach  Athen  geht  zwar  die  Sehnsucht  des  bereits 
berühmt  gewordenen  Dichters,  aber  sie  bleibt  ein  frommer 
Wunsch,  der  nie  erfüllt  wird.  Die  poetischen  Wettkämpfe, 
die  er  der  Sage  nach  in  Aulis  und  Chalkis  mit  Hesiod  be- 
standen haben  soll  (p.  227  Z.  54  und  p.  228  Z.  68),  übergeht 
unsere  Lebensgeschichte  gänzlich  mit  Stillschweigen,  des- 
gleichen den  (TuYXpovi(T)aö^  beider  Dichter.  Über  die  Küste 
Kleinasiens  und  wenige  Inseln  des  ägäischen  Meeres  hinaus 
lässt  sie  den  Blinden  nicht  mehr  kommen:  es  liegt  nicht 
ausserhalb  des  Bereiches  der  Wahrscheinlichkeit,  dass  ihr 
Verfasser  selbst  auf  diesen  Schauplatz  beschränkt  geblieben 
ist,  auf  welchen  er  den  Ursprung  der  27  poetischen  Werke 
Homers,  des  Dreifachen  der  Musenzahl,  verlegt,  die  er  aufzählt. 

Der  Biograph  hat  sich  für  einen  Halikarnassier  aus- 
gegeben und  in  das  Dunkel  der  Pseudonymität  gehüllt.  Dieses 
Dunkel  mit  einiger  Sicherheit  zu  lichten,  halte  ich,  wie  die 
Dinge  liegen,  für  aussichtslos.  Immerhin  bleibt  das  Unter- 
nehmen des  Pseudonymus,  'die  lauterste  Wahrheit'  (tö  dxpe- 
Keaiarov)  über  Leben  und  Wirken  seines  Helden  zu  ergründen 
und  mitzuteilen,  in  hohem  Grade  beachtenswert,  weil  er  das 
literarische  Sagenbild  viel  reicher  und  einheitlicher  als  irgend 
ein  Anderer  ausgemalt,  ja  mit  einem  spürbaren  persönlichen 
Lebenshauche  durchweht  hat.  Die  Wahrheit  ans  Licht  zu 
ziehen,  ist  ihm  freilich  nicht  gelungen.  Ob  es  jemals  uns 
gelingen  wird?  Die  Anzeichen  sprechen  nicht  dafür.  Er 
glaubte,  von  den  alten  Epen  des  trojanischen  Sagenkreises 
hätte  Homer  drei  verfasst;  heute  glaubt  man,  die  Griechen 
um  500  V.  Chr.  hätten  ihm  alle  zugeschrieben.  Eitel  Träumerei 
ist  die  eine  wie  die  andere  Illusion,  und  kein  wirklicher 
Kenner  der  alten  Überlieferung  wird  sich  einreden  lassen, 
dass  an  wahrem  wissenschaftlichen  Werte  die  jüngere  ein 
Körnchen  mehr  wiege  als  die  ältere.  Das  ist  ein  Beispiel, 
nicht  das  einzige.  Sage  von  Geschichte  zu  trennen,  hat  die 
moderne  Homerphilologie  noch  lange  nicht  gründlich  genug 
gelernt. 

Königsberg.  Arthur  Lud  wich. 


$Y2I2  BEI  PLOTINOS 


Das  Wort  qpucTiq  wird  von  Plotinos  so  häufig  und  in  so 
vielfacher  Bedeutung  gebraucht,  dass  eine  Erläuterung  aus 
sachlichen  und  sprachlichen  Gründen  wünschenswert  scheint 
und  eine  übersichtliche  Darstellung  sich  lohnen  dürfte.  In 
dem  Entschluss,  diesen  Beitrag  zur  Terminologie  zu  liefern, 
hat  mich  Theodor  Gollwitzer  bestärkt,  der  in  seinem  Programm 
von  Kaiserslautern  1909  (Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung 
Plotins)  S.  39  Anm.  1  auf  eine  fünffache  Bedeutung  des 
Wortes  hinweist.  Ich  habe  alle  Stellen  gesammelt,  werde 
aber,  da  ich  keinen  Iudex  anfertige,  nicht  alle  anführen,  sondern 
nur  die  wichtigsten  d.  h.  die  bezeichnenden  hervorheben.  Dass 
Plotin  sich  oft  mit  Piaton  und  noch  öfter  mit  Aristoteles  be- 
rührt, sei  nur  nebenbei  bemerkt. 

I. 

1.  Nicht  selten  wird  q)ucri<;  zu  blosser  Umschreibung 
oder  doch  in  sehr  abgeschwächter  Bedeutung  gebraucht. 
Enn.  VI  7,  9  g.  E.  heisst  es,  wenn  die  sich  entfaltenden  und 
nach  unten  zu  abnehmenden  Kräfte  der  Seele  zur  Erzeugung 
des  Lebens  nicht  mehr  ausreichten,  dann  zeige  sich  an  dem 
Organismus  ein  anderer  Zuwachs :  övuE  Kai  tö  yaiavjjLuvuxov 
r\  TÖ  Kapxapöbouv  r|  KepaT0<g  qpucTK;.  Plotin  konnte,  ohne  un- 
deutlich zu  werden,  wie  övuE  so  auch  Ke'pa<;  sagen  oder  eine 
analoge  Wortbildung  wie  tö  yomH'ij^vuxov  wählen;  da  eine 
solche  aber  wohl  nicht  zur  Verfügung  stand,  so  wählte  er 
eben  die  gleichbedeutende  Umschreibung  KepaTOc;  cpuaiv.  Ganz 
ähnlich  verhält  es  sich  III  2,  3 :  qpuTCi  Kai  Kba  koi  (JuiaTrdvTijuv 
Tujv  YcvvrjTLuv  cpucTi?,  und  IV  4, 41 :  tö  öuiaoeibeq  eXxöev  ixeiä 
XoXfjc;  ei^  r|TraT0(;  cpuaiv.  Für  reine  Periphrase  halte  ich 
III  4,  6  g.  E.  f]  ToO  dTpdKTOu  XeY0|uevri  cpvöic,,  ferner  VI  4,  2 
ToO  KevoO  und  VI  6,  2  toö  öpou  (pvoic,.    11,6  a.  E.  sagt  Plotin, 


0üaic  bei  Plotinos  233 

die  Seele  schaffe  aus  dem  so  und  so  gestalteten  Leibe  und 
einer  von  ihr  selbst  geschenkten  Kraft  ein  neues  Gebilde,  das 
lebende  Wesen,  und  diesem,  nicht  der  Seele  kämen  sinnliche 
Wahrnehmung  und  alle  andern  Affektionen  zu.  Das  erstemal 
schreibt  er  ifiv  toO  1\jjov  qpuaiv,  das  zweitemal  bloss  ZiuJov, 
beides  ohne  merklichen  Unterschied.  Dasselbe  wiederholt  sich 
in  umgekehrter  Reihenfolge  II  9,  18  a.  E.  Dort  werden  die 
sogenannten  Gnostiker  getadelt,  weil  sie  lediglich,  nach  dem 
Augenschein  urteilen  und  darum  einerseits  behaupten,  die 
Sterne  (ict  ctcnpa)  bewegten  sich  nicht,  andererseits  leugnen, 
dass  die  Sterne  (xriv  tojv  ädTpiuv  qpiiaiv)  die  äussern  Dinge 
sehen,  weil  man  ihre  Seele  nicht  von  aussen  erblicken  kann. 
Wenn  Bouillet  und  Kiefer  (pvaic,  geradezu  mit  'Seele'  tiber- 
setzen, so  halte  ich  das  für  unstatthaft.  Eine  leise  Nuance 
des  Ausdrucks  fühle  ich  wohl,  aber  einen  Unterschied  in  der 
Bedeutung  finde  ich  nicht.  Plotin  hat  den  Ausdruck  wohl 
gewechselt,  damit  in  xi]v  tu)v  datpujv  cpumv  der  Subjekts- 
akkusativ auf  den  ersten  Blick  erkannt  würde,  was  nicht  der 
Fall  wäre,  wenn  wir  läsen:  ouk  oioviai  id  e'Euu  ßXeneiv  xd 
datpa.  Vielleicht  hat  er  sich  auch  nur  vom  Rhythmus  und 
Wohlklang  leiten  lassen.  —  Häufig  kommt  die  Umschreibung 
und  der  Wechsel  des  Ausdrucks  bei  aw}jia  und  vpuxn  vor. 
II  9,7  i.  A.  lesen  wir:  utto  toö  cTuüiuaTOig  bebeiaeöa  .  .  ev  y^P 
Tf)  TrdcTri  ^^\)xf]  r\  toö  <3dj\ia-:o<;  qpucri?  bebe)nevri  r\br]  cTuvbei  ö 
av  TTcpiXdßri.  Der  Autor  konnte  das  zweitemal  geradesogut 
(Jd))na  sagen  wie  er  c.  17  sagt  ev9evTa<;  be  r\br]  xai  tö  ffuJiua 
auTf]  sc.  tri  MJuxri.  Fünf  Zeilen  weiter  steht  dann  freilich  wieder 
ifiv  ToO  cruu)aaToq  cpucTiv  oü  KaXf^v  oucrav  eiToiricre  inerexciv  KdXXou^. 
Im  Anfang  des  Kapitels  wechseln  die  Ausdrücke  ohne  ersicht- 
lichen Grund:  ei  Kai  )ai(Jeiv  auToTq  errriei  xfiv  toO  üMfjiaTOC, 
(pucTiv,  biÖTi  dKriKÖaai  TTXdTUJVO^  iroXXd  /ie)av|ia)aevou  tuj 
aa)|aaTi  oia  e^Tröbia  Tiapexei  tf]  \\)vxf}  Kai  rrdcrav  ifiv  auu|na- 
TiKTiv  cpuaiv  eme  x^ipova,  exP^v  tauxriv  7TepieXövTa(;  ibeiv  t6 
XoiTTÖv  .  .  vjjuxdq  dveo  tOuv  auj|ndTUJV  lae'Ytöoq  boücra«;  ktX.  In 
I  4,5:  \xr]  auvapi9)aeTa9ai  b'  auToO  (toO  CTTToubaiou)  irj  oüaia 
xr\v  ad)}jLaTO<;  qpucriv,  hat  die  Periphrase  ihren  guten  Grund, 
da  konnte  es  wegen  ouaia  nur  t.  ct.  qpucriv  heissen.  Auch 
I  8,  4  i.  A. :  cTuuiadTUJV  bf]  cpvaiq,  Kaööcrov  lueiexei  v\r\q,  koköv 
dv  eiri,  ist  sie  gerechtfertigt  und  sagt  etwas  mehr  als  das 
einfache  o\jj\xa.  Interessant  sind  folgende  Stellen.  II  1,2: 
Jeder  Organismus   besteht   aus   Seele   und   Leib,    sagen  wir; 


234  Müller 

Plotin  sagt  ck  HJuxfj^  Kai  Tf\q  avjixaioq  cpucreujq,  und  weiter 
unten  e.  3:  il»  be  e'Euu  unbev,  oOk  dauiuqpuuvoq  av  toutuj  r\ 
od}}JiaToc,  (pu(Ji<;  rrpö^  M^uxnv  Txpöc,  tö  tö  aÜTÖ  eivai  l(bov  Kai 
dei  lae'vov.  Dazwischen  werden  denn  aucli  HJuxn  und  Cwixa 
einfacli  einander  gegenübergestellt.  Ich  glaube  auch  nicht, 
dass  neben  yh  und  drip  durch  fi  übaioc;  cpvoic,  die  Natur  des 
Wassers  besonders  hervorgehoben  werden  soll;  das  schlichte 
ubujp  hätl«  denselben  Dienst  getan.  Umgekehrt  heisst  es 
II  2,  2:  Die  Seele  bewegt  sich  im  Kreise  um  den  vovq  als 
ihr  Zentrum,  ineaov  be  oux  ibcrauTuuq  awiiaioq  Kai  cpuaeujq 
viiuxfj«;  Xr|7TTeov,  ohne  dass  man  in  dem  einen  oder  anderen 
Falle  den  Zweck  der  Umschreibung  neben  dem  einfachen 
Ausdruck  einsähe. 

Anders  verhält  es  sich  III  6,  6.  Zwar  wechseln  auch 
hier  (jiju|ua  und  (JuuiLiaToc;  cpvoiq,  so  jedoch,  dass  ein  Grund  des 
Wechsels  einleuchtet.  Das  Seiende,  hören  wir,  kann  weder 
ein  Körper  noch  das  Substrat  der  Körper  sein;  für  diese  be- 
steht das  Sein  vielmehr  darin,  dass  sie  nicht  seiend  sind. 
Kai  TTO)^  f]  Tujv  (TuuiadTuuv  qpucTi^  |ufi  ouda,  7tiI)(;  be  fi  üXr),  ecp' 
f]<;  laOia;  Um  dies  vorstellig  zu  machen  führt  Plotin  aus, 
dass  die  Körper  desto  mehr  an  Leben  und  Sein  teilhaben,  je 
beweglicher  sie  sind  und  je  mehr  sie,  ihrer  Schwere  entledigt, 
nach  oben  streben.  'Entzieht  sich  doch  das  Feuer  bereits 
der  Natur  des  Körpers.'  Hier  konnte  es  allerdings  nicht  t6 
crüj)ua,  sondern  musste  es  xfiv  (JuuiaaTO?  qpuaiv  heissen.  Am 
Schluss  des  Kapitels  wird  den  Körpern  eine  der  Seele  und 
dem  Sein  entgegengesetzte  Natur  zugeschrieben,  wie  ihr  Ent- 
stehen, Fliessen  und  Vergehen  bezeuge.  Damit  stimmt  über- 
ein II 1 ,  2 :  Tfj(;  qpucretjuq  toö  (juu|aaT0<;  peoucrri?  dei,  und  I V  7 ,  8  a.  E. : 
pei  r\  O[x)}iajoc,  qpvjcri^  irdaa.  Doch  hiermit  sind  wir  schon  zu 
einer  andern  Gruppe  von  Beispielen  übergegangen. 

2.  Wie  wir  von  der  Art  oder  Natur  eines  Menschen, 
des  Feuers,  der  Sache  usw.  sprechen,  auch  wohl  das  Kom- 
positum Wesensart  oder  gar  Wesensnatur  bilden:  so  bezeichnet 
(puö"iq  bei  Plotin  das  eigentümliche  Wesen  eines  Dinges, 
seine  Eigenart,  peculiaris  rei  indoles,  wie  Bonitz  im  Index 
Aristotelicus  sagt.  Ganz  klar  ist  das  da,  wo  noch  oiKeia  da- 
beisteht, wie  IT  3,  13:  ein  Teil  im  Gesamtorganismus  der 
Welt  kann  wohl  eine  Veränderung  des  organischen  Wesens 
nach  der  besseren  oder  schlechteren  Seite  hin  hervorbringen, 
dX\'  oiiK  eKaifiaai  te  tfic,  oiKeia(;  qpucreiu^  buvaxai,  und  III  2,  10: 


0uöi^  bei  Plotinos  235 

KivoövTtti  Yoöv  (sc.  ctvGpuuTTOi)  TTpoq  Tut  KaXct  oiKeitt  cpucrei, 
ebenso  i5ia  cpucriq  VI  1,  13  a.  E.  und  ähnlich  I  7,  1  i.  A.: 
ir\v  Toö  d|U6ivovo(g  ev  aÜTUj  dve'pYeictv  oiKeiav  küi  Kaid  cpvjcnv 
dei  luribev  eWeirroucTav,  wie  auch  III  1,5:  (oubev  KataXeiTrei) 
dvBpuJTTOK;  e'xoum  irap'  auxujv  Kai  Ik  Tf\(;  auxuuv  cpucreujc;  epTOV. 
Dasselbe  bedeuten  der  sog.  accusativus  relationis,  z.  B.  f|  üXr] 
rfiv  (pucTiv  KttKri  III  6,  11  und  die  Verbalformen  irecpuKe, 
TTcqpuKÖc;  oder  qpucTiv  e'xei  mit  nachfolgendem  Infinitiv,  z.  B. 
IV  5,  1  IV  1, 1.  Also  n  cpu(Ti(;  fiiuujv  (II,  9,  9)  ist  unser  eigen- 
artiges Wesen.  Man  mache  die  Probe  an  IV  1.  2.  7,  wo  die 
Natur  der  Seele,  und  an  VI  2,  4,  wo  die  Natur  des  Körpers 
beschrieben  wird.  Es  ist  immer  nach  dem  oTov,  dem  li  laxw 
CKacTTov  zu  fragen;  die  Philosophie  hat  überall  die  innere  Be- 
schaflFenheit  und  den  reinen  Begriff  des  Dinges  zu  erforschen. 
Plotin  stellt  IV  7,  15  den  Grundsatz  auf:  bei  be  tfiv  cpucriv 
€Kd(JTOu  (TKOTTeTaBai  dq  xö  KaGapov  auxoO  dqpopujvxa,  eTreiirep 
x6  Trpocrxiöev  eiUTiöbiov  dei  irpoq  Yvujaiv  xoö  dj  TTpoaexeGri.  — 
VI  5,  9  wird  der  Natur  der  Seele  eine  andere  Natur  gegen- 
übergestellt. Die  Natur  der  Seele  ist  eine  und  diese  ihre 
Einheit  derartig,  dass  sie  nicht  als  ein  Quantum  gemessen 
werden  kann;  denn  dies  ist  das  Kennzeichen  einer  andern 
Natur,  derjenigen  die  das  Eine  vorspiegelt  und  nur  durch 
Teilnahme  als  eine  erscheint.  Wir  haben  also  zwei  ver- 
schiedene Arten  oder  zwei  Genera  von  Naturen.  Heterogen 
sind  auch  Leib  und  Seele,  und  zwei  so  heterogene  Naturen 
können  wohl  miteinander  verbunden,  aber  nicht  durcheinander 
gemischt  sein :  wollte  jemand  das  annehmen,  so  wäre  es 
ujcTTtep  dv  €i'  xk;  XeTOi  |ue)aTx6ai  XeuKUj  fpa\xixr\v,  qpucfiv  dXXrjv 
ctXXri  I  1,  4. 

Es  hat  keinen  Zweck,  die  Beispiele  zu  häufen:  im  ganzen 
sind  es  rund  hundert,  die  ich  mir  ausgezogen  habe.  Vielleicht 
gehören  einige  nicht  in  diese,  sondern  in  die  folgende  Klasse 
und  umgekehrt;  die  Grenze  lässt  sich  nicht  immer  haarscharf 
ziehen. 

3.  Wenn  Plotin  etwas  nach  seinem  Begriff  und  Wesen, 
seiner  Idee  im  Gegensatz  zu  der  äussern  Erscheinung  und 
den  zufälligen  Eigenschaften  gedacht  wissen  will,  so  bedient 
er  sich  häufig  des  Wortes  cpvaic,  im  Sinne  von  ouaia  (essentia) 
allein  oder  zugleich  mit  ouaia.  Das  Wort  wird  tatsächlich, 
wie  ein  Glossem  sich  ausdrückt,  r\  xfiq  ouaia^  briXuuxiKri  övo|aaaia 
(Bd.  II  S.  186,3  meiner  Ausgabe),  es  bezeichnet  das  Ansich 


236    ^  Müller 

und  TÖ  Ti  f\v  eivai,  wie  II  1,6  erklärt  wird.  In  dieser  Be- 
deutung finden  wir  es  gebraucht  von  der  Materie  I  8,  4,  10, 
von  der  Seele  IV  3,  23,  vom  Nus  und  dem  Seienden  III  2,  1, 
vom  Einen  V  5,  6  ;  ev,  voO^,  ^lvxr\  sind  die  qpuaei^  tv  tuj  voriiip 
II  9,  1 ;  ferner  vom  Weltall  II  1,  3,  4,  von  den  Elementen 
VI  7,  11,12  usw.  —  Der  Variationen  sind  viele,  wir  geben 
immer  nur  je  ein  Beispiel.  Öfter  steht  (pvciq  verbunden  mit 
ouaia  VI  5,3,  abwechselnd  I  8,  3;  ähnlich  cpucTK;  synonym  mit 
cpiXoaocpia  vyuxri(S  II,  12;  biKaiou  irriYri  xai  cpuaic,  V  8,  10  und 
x]  ToO  dYttGoO  (pvai<;  aitia  ouaia^  Kai  voO  ouaa  VI  7,  16  sowie 
KaKoö  (pu(Ti(g  Kai  dpxn  I  8,  6.  Dahin  gehört  auch  qpuai?  vor|Tri 
und  aiaBriiri  VI  8,  7  i.  A.,  exe'pa  und  beuxepa  cpOcTiq  IV  7, 14 
i.  A.  III  2,2;  desgl.  6vriTri,  6eia,  KaKrj,  dpxaia  cpum^  und  x] 
evuvTia  TUJ  ei'bei  iravii  qpucn«;  axepricJiq  I  8.  6.  7.  11.  Wie  es 
IV  3,  10  heisst  \hq  e'xei  (puaeuuq  MJuxfi(;  r\  ouöia,  so  heisst  es 
VI  5,  2  Xaiaßdvuuv  rfiv  iriq  oucria(;  qpucriv,  und  VI  1,3  lesen 
wir  Tiiv  evvoiav  i\]c,  oüaiaq  Kai  xfiv  q)uaiv,  desgl.  VI  8,  7  xfiv 
ToO  ^Koudiou  qpOcJiv  Kai  xfiv  evvoiav  xoö  ecp'  fiiuiv.  Hier  ist 
cpücfK;  gleich  Begriff,  wie  wir  denn  auch  VI  6,  11  hören,  die 
Eins  oder  Einheit  (Ivd^)  sei  die  cpvaiq  )Liia  Kttxd  ttoWujv 
KaxriYOpou|Lievri. 

Doch  WOZU  den  Leser  durch  Aufzählung  aller  Beispiele 
ermüden?  Es  sind  nicht  weniger  als  150  Stellen,  an  denen 
das  Wort  (pvüig  in  der  angegebenen  Bedeutung  mehr  oder 
minder  ausgeprägt  vorkommt. 

II. 

Was  ist  denn  nun  aber  die  Natur  selbst,  die  cpuö"i?  xfi<; 
(pvae^jjq?  Die  Frage  wird  uns  aus  der  Terminologie  heraus- 
und  in  die  Philosophie  Plotins  hineinführen. 

Natürlich  bezeichnet  qpucJK;  bei  Plotin  sogut  wie  Natur 
bei  uns  die  sichtbare  Welt  der  Dinge,  die  nicht  von  Menschen- 
hand gemacht  sind.  Schelling  nennt  sie  'die  produzierte 
Natur\  Spinoza  natura  naturata.  und  diese  Welt  ist  kein 
Chaos  sondern  ein  Kosmos,  ein  wohlgegliedertes  und  einheit- 
liches Ganze,  ein  lebendiger  Organismus  oder  Zujov  ev  (IV  4,32. 
33).  und  diese  Welt  ist  schön.  Wie  ein  Hymnos  klingt  es,  was 
Plotin  zum  Preise  ihrer  Schönheit  sagt.  Schauen  wir  auf  die 
Welt  in  ihrer  Gesamtheit,  so  werden  wir  von  ihr  bald  die 
Worte  hören:  'Mich  hat  Gott  geschaffen  und  ich  bin  von 
dorther  geworden,    vollkommen    unter  allen    lebenden  Wesen, 


<t><)0\c,  bei  Plotinos  237 

ausreichend  für  mich  selbst  und  mir  selbstgenug,  ohne  etwas 
zu  bedürfen,  weil  alles  in  mir  ist :  Pfanzen  und  Tiere,  die 
Natur  alles  Geschaffenen,  viele  Götter,  Scharen  von  Dämonen, 
gute  Seelen  und  durch  Tugend  beglückte  Menschen.  Denn 
nicht  bloss  die  Erde  ist  geschmückt  mit  allen  Gewächsen  und 
allerlei  Tieren  und  nicht  bloss  bis  zum  Meer  ist  die  Kraft 
der  Seele  gegangen,  auch  die  ganze  Luft,  der  Äther  und  der 
ganze  Himmel  sind  nicht  ohne  Seele,  sondern  dort  sind  alle 
guten  Seelen,  die  den  Sternen  das  Leben  geben  und  dem 
wohlgeordneten  ewigen  Umschwung  des  Himmels,  der  in 
Nachahmung  des  Geistes  sieh  mit  Bewusstsein  stets  um  den- 
selben Punkt  im  Kreise  bewegt;  denn  er  hat  nichts  ausser- 
halb. Alles  in  mir  aber  strebt  dem  Guten  zu,  und  alles 
Einzelne  erreicht  es  je  nach  seinem  Vermögen'  usw.  (III  2, 3). 
Statt  die  Welt  zu  verachten  und  zu  verlästern,  wie  die  Gnostiker 
tun,  sollte  man  sich  an  ihrer  Schönheit  erbauen  und  sich  von 
der  sichtbaren  und  irdischen  zur  unsichtbaren  und  überirdischen 
Schönheit  emporziehen  lassen.  Wer  diese  Welt  in  ihrer 
Schönheit,  Grösse  und  ewigen  Ordnung  recht  bewundert,  der 
wird  von  dem  Abbild  zum  Urbild  aufsteigen  und  dort  die 
unaussprechliche  Weisheit  schauen:  er  wird  aus  der  Schöpfung 
den  Schöpfer  erkennen  (II  9,  8.  16.  17.  III  8,  11.  V  1,  4). 
Staunenswert  in  der  Tat  ist  dieses  All  an  Macht  und  Ordnung: 
alles  geht  seine  schweigende  Bahn  nach  ewigem  Gesetz,  dem 
niemand  entfliehen  kann;  alles  verläuft  nach  dem  strengen 
Gesetz  der  Notwendigkeit:  dibiuj  qpucreuuq  vö)auj  Kai  qpucTiKaTq 
dvaTKaiq  (IV  4,  45.  8.  5.  II  2,  2  a.  E.). 

Das  Naturgesetz  ist  ein  wahrer  Zauberer  und  Mager, 
es  gibt  keine  andere  Magie  als  die  Magie  der  Natur.  Biotin 
wird  nicht  müde  es  einzuschärfen,  dass  die  Natur  ein  grosses 
Lebendiges  ist,  in  dem  das  Ganze  auf  die  Teile,  die  Teile 
auf  das  Ganze  und  aufeinander  wirken.  Nur  darum  aber 
können  die  Teile  miteinander  in  Wechselwirkung  stehen,  weil 
sie  Glieder  eines  organischen  Ganzen  sind.  Sympathie  (auyTTdÖeia 
TUüV  öXuuv)  heisst  das  Zauberwort,  das  alle  Wesen  bindet, 
Harmonie  die  alles  zusammenhaltende  Macht.  'Es  ist  das 
ähnlich  wie  bei  einer  angespannten  Saite:  wird  sie  unten  an- 
geschlagen, so  teilt  sich  die  Bewegung  auch  dem  oberen  Ende 
mit.  Oft  hat  auch  die  eine,  wenn  die  andere  angeschlagen 
wird,  gleichsam  eine  Empfindung  davon,  gemäss  der  Konsonanz 
und  wegen   der   harmonischen  Stimmung.     Wenn   aber    auch 


238  Müller 

bei  zwei  verschiedenen  Lyren  die  Bewegung  von  der  einen 
auf  die  andere  übergeht,  soweit  nämlich  die  Sympathie  reicht, 
dann  ist  auch  im  All  eine  Harmonie,  wenn  sie  auch  an 
Gegensätzen  zustande  kommt;  sie  besteht  eben  aus  gleichen 
und  allen  verwandten  Teilen  und  deren  Gegensätzen.'  Liebe 
und  Hass,  Attraktion  und  Repulsion  sind  die  Grundkräfte  der 
Natur,  die  indes  unter  dem  Zwang  einer  höhern  Einheit  stehen. 
Wer  die  Natur  verstehen  will,  muss  ihr  die  eigenen  Künste 
ablernen.  Wie  die  Medizin  und  die  Agrikultur  auf  die  Natur 
nur  einwirken  können,  wenn  und  sofern  sie  ihre  Kräfte 
kennen  und  richtig  einschätzen,  so  können  auch  die  Goeten 
ihren  Einfluss  nur  dann  ausüben,  wenn  sie  mit  den  natürlichen 
Trieben  der  Menschen  rechnen  und  geschickt  operieren.  "Alle 
Künste  der  Mager  sind  berechnet  auf  den  Zusammenhang 
und  die  Harmonie  des  Alls,  sie  beruhen  auf  der  wechsel- 
seitigen Sympathie  der  Kräfte.'  Sonst  sind  ihre  Zaubergesäuge 
und  Beschwörungsformeln  nichtig.  'Die  Einwirkungen  durch 
Zauberei  sind  nur  möglich  durch  die  Sympathie  und  durch 
die  natürliche  Harmonie  der  gleichartigen  wie  durch  den 
Gegensatz  der  ungleichartigen  Dinge  und  durch  die  Mannig- 
faltigkeit der  zahlreichen  Kräfte,  die  doch  zur  Vollendung 
des  einen  lebendigen  Organismus  zusammenstimmen.  Denn 
auch  ohne  dass  besonders  Hand  angelegt  wird,  folgt  vieles 
einer  magischen  Einwirkung,  und  die  wahre  Magie  ist 
die  im  All  herrschende  Liebe  und  ihr  Gegensatz, 
der  Hass.  Dies  ist  der  erste  Zauberkünstler  und  Hexen- 
meister, den  die  Menschen  im  Auge  haben  und  dessen  Zauber- 
tränke sie  gegeneinander  anwenden.  Denn  weil  die  Dinge 
von  Natur  zur  Liebe  gemacht  sind  und  weil  die  Erregung 
der  Liebe  sie  zueinander  zieht,  so  ist  die  Kunst  der  erotischen 
Anziehung  mittels  der  Zauberei  entstanden,  indem  sie  durch 
Beschwörungen  an  den  einen  diese,  an  den  andern  jene  Naturen 
heranbringen,  wie  wenn  sie  etwa  auseinanderliegende  Gewächse 
miteinander  verbinden;  sie  benutzen  auch  die  Gestaltungen 
und  Konfigurationen  (crxri)uaTa)  die  in  sich  Kräfte  haben,  und 
indem  sie  sich  selbst  ebenso  gestalten,  ziehen  sie  stillschweigend 
Kräfte  an  sich,  als  die  da  in  dem  Einen  eins  geworden  (ev 
^vi  övteq  e\q  ev).  Denn  wenn  jemand  einen  solchen  ausser- 
halb des  Zusammenhangs  mit  dem  Ganzen  stellte,  so  würde 
er  durch  Beschwörungsformeln  oder  gewaltsame  Zaubermittel 
weder   etwas  anziehen  noch   lenken;   jetzt  aber,    da  er  nicht 


(fcümc;  bei  Plotinos  239 

wie  an  einem  fremden  Orte  die  Führung  übernimmt,  hat  er 
Macht  zu  führen,  da  er  wohl  weiss,  an  welcher  Stelle  in  dem 
Organismus  eines  zum  andern  geführt  wird.  Auch  die  Seele 
kann  durch  das  Zauberlied  und  einen  bestimmten  Gesang  und 
die  Miene  des  Wirkenden  bezaubert  werden  —  denn  dergleichen 
hat  eine  wunderbare  Anziehungskraft,  wie  z.  B.  traurige  Ge- 
bärden und  Klagelieder  —  aber  nur  die  unvernünftige  Seele, 
denn  der  Wille  oder  die  Vernunft  wird  von  der  Musik  nicht 
bezaubert.  Und  über  einen  solchen  Zauber  wundert  man  sich 
nicht,  man  liebt  es  sich  bezaubern  zu  lassen,  auch  wenn  dies 
nicht  von  den  Musikern  verlangt  wird.'  Es  geht  eben  alles 
mit  natürlichen  Dingen  zu.  Nicht  durch  die  Künste  der 
Mager,  sondern  durch  die  seiner  eigenen  Natur  wird  der 
Mensch  zu  seinem  Schicksal  gezogen.  Die  sympathetische 
Verkettung  der  Dinge,  das  ist  der  Liebeszauber,  durch  den 
uns  die  Natur  gefangen  nimmt.  Die  Magie  der  Natur,  fi  rr]c, 
q)u(TeuJ5  YOiiTeia  toOto  TioieT  (IV  4,26.  31— 45)^ 

Nun  aber  weiter.  Was  wir  Natur  und  Naturordnung 
nennen,  das  ist  eigentlich  Seele:  fi  fdp  cpvaiq  t6  utto  vpuxfiq 
TTi^  n6.ör](;  xaxOev.  So  lautet  die  Definition  II  2,  1.  Die  Seele, 
nicht  die  im  Intelligiblen  verbleibende  und  unteilbare,  sondern 
die  herabgekommene  und  die  Körper  belebende,  unteilbar  und 
teilbar  zugleich:  das  ist  die  qpüaiq  rot  ndvia  auve'xoucra  Kai 
bioiKoOcra,  r\T\c,  6)Ltoö  re  Travta  TiepiXaßouaa  e'xei  Kai  laexct 
cppovriaeuuc;  ayei  (IV  2,  2).  Die  Seele  durchwaltet  und  ge- 
staltet den  gesamten  Kosmos,  sie  ist'die  gute  Seh  wester' (II  9,  18), 
die  aus  der  Höhe  herabsteigt  und  sich  der  irdischen  Dinge 
annimmt. 

Der  Streit,  ob  Plotin  eine  doppelte  Weltseele  annehme 
oder  nicht,  seheint  mir  müssig  zu  sein.  Die  Seele  ist  die 
Mittlerin  zwischen  zwei  Welten :  oupavuj  ediripiSe  Kdpri  Kai  em 
XOovi  ßaivei  (Homer  von  der  Iris  A  443.  IV  3,  12).  Die  Seele 
hat  höhere  Kräfte,  mit  denen  sie  stets  oben  bleibt,  und  die 
Seele  hat  niedere  Kräfte,  mit  denen  sie  nach  unten  steigt. 
Den  Komplex  der  niederen  Kräfte,  der  seinerseits  wieder  von 
der  ganzen  und  ungeteilten  Seele  umfasst  wird,  nennt  Plotin 
(pucTiq:  natura  naturans  bei  Spinoza,  'die  produzierende  Natur' 


1  Plotin  bekämpft  die  Astrolog^en  und  Goeten  als  Charlatane 
und  Lüg'enpropheten  in  den  Büchern  II  3  ei  iroiei  xä  aaxpa,  III  1 
Trepl  eiiuapiaevrn;,  2.  3  irepi  upovoiac;.  Vgl.  meinen  Aufsatz  'Orienta- 
lisches bei  Plotinos?'  im  Hermes  Bd.  49  S.  70—89. 


240  Müller 

bei  Schelling.  Diese  Physis  wird  seinem  schauenden  Geiste 
zu  einem  besonderen  Wesen,  einer  Hypostase.  Als  Seele,  in 
die  der  Logos  einstrahlt,  gehört  sie  noch  zu  der  intelligiblen 
Welt,  aber  sie  ist  ihre  letzte  Stufe,  ein  undeutliches  Bild  des 
Denkens  (ivbaX|ia  qppovTi(yea)(;).  Ihr  Schäften  geht  unbewusst 
und  ohne  Überlegung  vor  sich,  eben  qpucTiKÜjq,  sie  hat  von 
nichts  eine  Vorstellung  oder  einen  Begriff"  (II  3, 17.  IV  4, 11.13). 
Hätte  sie  etwa  von  den  Dingen  hier  unten  eine  Vorstellung, 
80  wäre  es  mindestens  eine  sehr  dunkle  und  genau  genommen 
keine  Vorstellung  mehr,  nur  eine  urteilslose  Einbildung  so- 
zusagen; ihre  Tätigkeit  geschieht  bewusstlos  (d9avTdcrTuu<;). 
■"Und  wenn  jemand  ihr  ein  gewisses  Verstehen  oder  Bewusst- 
sein  beilegen  will,  so  ist  das  kein  Bewusstsein  oder  Verstehen 
wie  wir  es  sonst  den  Menschen  zusprechen,  sondern  es  verhält 
sich  etwa  wie  das  Bewusstsein  des  Schlafes  zu  dem  des 
Wachenden'  (III  6,4  und  8,4  IV  3,  lU).  Die  Natur  ist  der 
'erstarrte'  oder  'schlafende  Geist'  (Schelling). 

Auf  den  Gegensatz  zu  qppövricriq  weist  schon  das  Etymon 
des  Wortes  (pucTiq  hin.  Abgesehen  von  qpueaOai  und  cpOvai 
(III  2,  9.  V  8,  4)  —  in  beiden  Stellen  nähert  sich  die  Bedeutung 
dem  eivai  oder  Yeve(J0ai  —  wird  unser  Terminus  da  gebraucht, 
wo  jedes  Überlegen  und  Nachdenken  ausgeschlossen  und  das 
Entstehen  aus  rein  natürlichen  Ursachen  betont  werden  soll 
(t6  ttoigOv  q)uaiKiJU(;  ou  vörjCTK;  II  3,  17.  auxoqpuux;  VI  5,  1).  Im 
Reiche  der  Freiheit  gibt  es  kein  \h<;  ireqpuKev  (VI  8,  7.  8),  die 
himmlische  Aphrodite  d.  h.  die  göttliche  Seele  ist  nicht  danach 
angetan  (juri  qpOaa  III  5,  2)  hier  unten  zu  wandeln;  aber  im 
Tier-  und  Pflanzenreich  herrscht  die  Naturnotwendigkeit,  da 
erblühen  die  opjuai  Kai  7Tpo6.u)iiai,  die  feweiäoeic,  Kai  qpucreiq, 
die  eKcpuaeKj  Kai  avlY\6ei<; ,  wenn  die  Zeit  gekommen  ist, 
von  selbst,  naturgemäss  (IV  3,  13  und  4,  11).  Auf  die  An- 
gabe all  der  Stellen,  an  denen  (puöiKÖ(;  und  cpucriKuJq  in  diesem 
Sinne  vorkommt,  verzichten  wir.  Beispielshalber  seien  er- 
wähnt qpucTiKr)  eiKUJV  dp)Liovia  dTTdin,  qpuamd  dqppobicria  Ypdia^aia, 
tpuöiKai  dpetai  dvdYKai  buvd)Lieiq  dKo\ou6iai,  cpucTiKOi  Xö^oi.  Das 
blosse  rd  qpuaiKd  bezeichnet  die  Vorgänge  in  der  Natur  (II  1,  6) 
und  TÖ  qpuaiKÖv  das  natürliche  Verhalten  im  Gegensatz  zu 
künstlichen  Veranstaltungen  (IV  4, 42).  Natürlich  gehört  auch 
Kaid  und  irapd  qpucfiv  in  dieselbe  Kategorie. 

Andererseits  spricht  Biotin,  gerade  wie  wir  auch,  von  der 
Natur  wie  von  einem  lebenden  Wesen.  Als  ob  sie  eine  handelnde 


(tJüaic;  bei  Plotinos  241 

Person  wäre,  verrichtet  die  Natur  das  ihr  anbePohlene  Werk 
(IV  4,  12).  Sie  zeugt  und  schafft,  sie  bildet  und  formt,  sie 
verleiht  Macht,  sie  trifft  ihre  Wahl  (III  5,  1)  u.  ö.  IV  4,  20 
II  3,  9  II  1,  4);  ja  sie  ist  eine  Künstlerin,  die  au  Reichtum 
ihre  Schwester,  die  menschliche  Kunst  übertrifft.  Darüber 
belehren  uns  die  Bücher  I  6  Trepi  tou  KaXoö  und  V  8  irepi  toO 
voriToö  Kd\Xou(;.  Um  es  ^unz  kurz  zu  sagen  :  alles  Naturschüne 
ist  ein  Abglanz  des  idealisch  Schönen,  die  Idee  bildet  die 
Körper  von  innen  heraus  und  schmückt  die  Materie  mit  Formen 
aller  Art.  Der  schaffende  Künstler  nimmt  sich  die  Natur  zum 
Muster  und  sucht  wie  sie  die  Idee  dem  Marmor  auf-  und  ein- 
zuprägen. Beiden  gelingt  es  nicht  immer  den  Stoff  durch  die 
Form  zu  'vertilgen',  zuweilen  aber  leistet  der  Künstler  mehr 
als  die  Natur:  er  legt  aus  dem  eigenen  Geiste  in  das  Gebilde 
hinein,  was  er  durch  geniale  Intuition  ergriffen  hat.  Ver- 
schieden ist  ferner  die  Art  ihres  Schaffens:  die  Natur  arbeitet 
unbewusst,  still  und  mühelos  kraft  des  ihr  von  der  Seele  ein- 
geborenen Logos,  der  Künstler  mit  Überlegung,  Anstrengung 
und  allerlei  technischen  Mitteln  (vgl.  IV  3,  10).  Auch  der 
Unterschied  wäre  zu  bemerken :  ein  unregelmässiges  aber  geist- 
volles Gesicht  kann  schön  sein,  ein  noch  so  regelmässiges  aber 
seelenloses  nicht.  Und  eins  kann  die  Kunst  der  Natur  nur 
unvollkommen  nachmachen:  die  Schönheiten  des  Lichtes  und 
der  B'arben. 

Originell  ist  Plotins  Lehre  vom  'Schauen  der  Natur',  irepi 
eeuupiaq  Ili  8,   1 — 4.  7.     Wie  haben  wir  das  zu  verstehen? 

GeuupeTv  (syn.  GeäaBai)  heisst  nach  Alexander  von  Aphro- 
disias  zu  Anal.  pr.  fol.  26  öpäv  td  9eia.  Piaton  gebraucht 
das  Wort  vom  Schauen  der  Ideen  Phaidr.  247  C:  Beuupoucra 
xdXriöfi  Tpecpeiai  (fi  HJuxri),  ebenda  steht  vovc,  Oeairjc;,  und 
Politeia  511  C:  tö  uttö  ■:f\q  toO  bmXijeöQai  eTn(TTri|nr|(;  toO  övTO<g 
le  KQi  voö  eeajpouiuevov.  Ein  Platoniker  definiert  die  Philo- 
sophie als  eHiq  GeuupriTiKfi  toO  dXr|9ou^  TTUjq  dXri6eq.  Bei  Aristo- 
teles entwickelt  sich  aus  der  Grundbedeutung  des  Wortes  die 
Anwendung  für  jegliche  Art  der  wissenschaftlichen  Unter- 
suchung, im  besoudern  für  die  denkende  Betrachtung  des 
Geistes,  synonym  mit  aK0Treia9ai,  tlu  Xöyuj  (JKOTreiv.  Dem 
Geiste  kommt  vor  allem  das  0eujpeiv  zu.  Das  Objekt  der 
wahren  Wissenschaft  ist  das  Seiende  als  solches,  den  Weg 
dahin  bezeichnet  das  öeuupeiv,  die  TrpuuTri  aoqpia  kann  nur  sein 
die  Beuupia  nepi  xö  öv  f]  öv  (Met.  IV  3,  6).    Diese  reine,  prak- 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  16 


24Ö  Müller 

tisch  interesselose  Geuupia  hat  einen  liohen,  ja  ahsoluten  Wert; 
sie  ist  des  gereiften  freien  Mannes  edelstes  Tun,  seine  höchste 
Glückseligkeit.  Der  göttliche  voö<;  lebt  fortwährend  in  dieser 
seiner  allein  würdigen  Aktualität,  und  das  ist  seine  Seligkeit; 
der  menschliche  Geist  geniesst  dieses  reinen  Glückes  nur  bis- 
weilen und  auf  Augenblicke  (Met.  I  2,  18-24  XII  7,  11  — 18 
Eth.  Nik.  X  7,  8),  Wenn  einer,  so  fühlte  sich  Plotin  von 
solcher  begeisterten  Schilderung  des  ^ioc,  BeuuprjTiKÖq  angezogen. 
Aber  er  geht  noch  einen  Schritt  weiter.  Das  höchste  und 
intensivste  Geistesleben  ist  ihm  nicht  mehr  das  diskursive 
Denken,  die  Dialektik,  sondern  die  Intuition  und  intellektuelle 
Anschauung',  ein  unmittelbares  ekstatisches  Schauen  des  Ur- 
wesens.  Gott  erkennen  heisst  ihn  schauen,  Gott  denken  heisst 
eins  sein  mit  ihm.  Das  ibeiv  ist  das  vollendete  eibevai.  Gut, 
lassen  wir  diese  Mystik  gelten.  Aber  wie  kommt  die  Natur 
zum  Schauen? 

Wir  erinnern  uns  aus  der  metaphysischen  Spekulation, 
dass  voOq,  ^>vxr\  und  qpucric;  die  drei  Hypostasen  sind,  die  alles 
Seiende  umschliessen.  Darüber  hinaus  liegt  das  Eine  schlechthin, 
das  Gute  oder  Gott,  darunter  dessen  polarer  Gegensatz,  die 
Materie  als  Substrat  der  realen  Welt.  Wie  nun  von  dem  Einen 
alles  ausgeht  und  abhängt,  so  verlangt  und  strebt  auch  alles 
nach  dem  Einen.  Der  Nus  hat  es  durch  unmittelbare  Be- 
rührung, die  Seele  empfängt  es  durch  den  Nus,  der  die  Fülle 
seiner  Ideen  in  sie  ausgiesst,  die  Natur  durch  die  Seele,  die 
sie  mit  ihren  Kräften  erfüllt.  Geist  ist  also  auch  in  der  Natur, 
und  da  des  Geistes  Tätigkeit  im  Grunde  Schauen  ist,  so  hat 
auch  die  Natur  als  an  der  Peripherie  der  Geisteswelt  liegend 
teil  am  Schauen,  wenngleich  in  geringerem  Masse  als  Seele 
und  Nus.  —  Aristoteles  beginnt  die  Metaphysik  mit  den 
Worten:  7TdvTe(S  av9pujTT0i  tou  eibevai  opeYOvrai  cpuaei.  Im 
Plotinisclien  Sinne  wird  dieser  Satz  zu  erweitern  und  auf  die 
ganze  Natur  auszudehnen  sein.  Haben  die  l(ba  je  nach  der 
grösseren  oder  geringeren  Vollkommenheit  ihrer  Organe  an 
diesem  eibevai  und  ibeiv  mehr  oder  minder  teil,  warum  nicht 
auch  das  grosse  l(bov  eVniuxov  ?  Warum  soll  der  Makrokosmos, 
warum  die  (pvoic,  im  innersten  Wesen  aXoYoq  Kai  dcpaviacTTOc;," 
ohne  geistige  Regsamkeit  und  ohne  Schauen  sein?  —  Was 
in  der  produzierenden  Natur  lebt  und  schafft,  nenne  man  es 
Idee  oder  Entelechie  oder  Logos  oder  wie  man  sonst  will,  ist 
geistiger  Art.     Die   Körper    können   wohl    durch    ihre   Masse, 


<i>voic,  bei  Plotinos  243 

durch  Druck  und  Stoss  wirken,  zeur!,en  können  sie  nichts. 
Produktiv  ist  allein  die  g-eistige  Kraft.  Eine  innerhalb  schaffende 
Kraft  bevveg-t  die  Natur,  nicht  mechanische  Gesetze;  ein  un- 
sterbliches Leben  geht  durch  den  gesamten  Kosmos  (Aristoteles 
Phys.  VI II  1).  Die  dem  Aristoteles  sichtbar  vorschwebende 
Idee:  'die  Natur  als  Ganzes  ist  der  Prozess  der  stufenweisen 
Überwindung  der  Materie  durch  die  Form,  die  immer  voll- 
ständigere Entwickelung  des  Lebens',  diese  Idee  der  auf- 
steigenden Entwickelung  des  Lebens  drückt  Plotin  aus  durch 
das  BeuupeTv,  das  Aufsehauen  zu  der  intelligiblen  Welt  und 
ihren  reinen  Formen,  das  Sehnen  nach  dem  Urquell  alles 
Seins.  Weil  sie  Ideen  schaut,  schafft  die  Natur;  und  sie 
schafft,  um  Ideen  zu  schauen.  Macht  es  der  Künstler  nicht 
ebenso?  —  Nach  den  Stoikern  wurzelt  die  qpücriq  im  Xöyoc;, 
das  Weltall  wird  von  einer  Grundkraft  getragen,  eine  Seele, 
ein  göttliches  Wesen  geht  durch  das  Universum.  Gedanken 
dieser  Art  verfolgt  Plotin  weiter,  so  jedoch,  dass  er  jede 
materialistische  Auffassung  abstreift.  Speziell  für  seine  Natur- 
betrachtung kam  ihm  die  Lehre  von  dem  Xö-fo?  (TTrep)jaTiKÖq 
entgegen,  denn  diesen  Namen  führt  die  allgemeine  Vernunft 
in  ihrer  Wirkung  als  bildende  Naturkraft.  Darf  man  nicht 
sagen,  dies  sei  der  dem  Weltall  zugrunde  liegende,  sich  glie- 
dernde Begriff?  An  diese  Xöyoi  arrepiuaTiKGi  dürfen  wir 
denken,  wenn  in  unserem  Buche  von  dem  'schöpferischen 
Begriff'  die  Rede  ist.  Plotin  legt  wiederholt  Nachdruck 
darauf,  dass  man  in  der  Natur  nicht  materielle  Ursachen, 
sondern  geistige  Kräfte  spielen  lasse.  Vom  Stofflichen  als 
solchen  geht  gar  keine  Wirkung  aus:  ou  y^P  ^röp  bei  rrpocreX- 
Geiv,  iva  TTÖp  Y^vritai,  dXXa  Xöyov:  ein  auf  den  ersten  Blick 
befremdlicher  Satz,  der  sich  nur  unter  dem  angegebenen  Gesichts- 
punkt erklärt.  Die  Xöyoi  evuXoi,  einer  höheren  Naturordnung 
entstammt,  sind  die  in  der  Welt  tätigen  Kräfte  (I  8,  8j,  sie  geben 
der  Materie  Grösse  und  Gestalt  (III  6,  16).  Zur  Exemplifi- 
kation dient  an  beiden  Stellen  wieder  das  Feuer:  nicht  das 
Feuer  selbst  brennt,  nicht  an  dem  Feuer  entzündet  sich  das 
Feuer.  Gemeint  ist  das  sichtbare,  stoffliche  Element.  Für 
die  aufgestellte  Behauptung  ist  sehr  instruktiv  IV  7,  11.  In 
dem  lesenswerten  Kapitel  heisst  es  geradezu:  t6  ttOp  Xöyo? 
■xiq  ev  üXr]  eaiiv  und:  m^^X^  iroieTv  TrOp  buva|uevr|  und  recht 
bezeichnend:  e'ativ  ouv  Kai  t6  evraOBa  rroiouv  irOp  Z^uuri  T15 
TTupivri,   uXriGeaTepov  TTÖp*  tö  dpa  eireKeiva  iröp  juäXXov  bv 


244  Müller 

TTup  lidXXov  av  ein   dv  lojf\ '  h}  dpa    Kai    auTÖ    t6    TTup.     Eine 
begriffliche  Entwiekehuig  dessen,  was  Plotin  hier  sagen  will, 
glaube  ich  bei  Aristoteles  Met.  VII  17  zu  finden.     Aristoteles 
erörtert  dort  abermals   den  Begriff   der    ouaia    und    bestimmt 
ihn  so :    die  ouaia  eines  Dinges  ist  das  frpujTov    aiiiov   seines 
Seins,    oucria    eines  jeden    Seienden   ist   dasjenige,    was    sein 
Wesen  konstituiert,  das  bid  xl  für  das  xöbe  ti.    Beispiel:  das 
Fleisch  besteht  aus  Feuer  und  Erde,    aber   es   ist   nicht    das- 
selbe wie  Feuer  und  Erde,  denn  wenn  es  in  diese  seine  Bestand- 
teile aufgelöst  wird,  hört  es  auf  zu  sein,  während  Feuer  und 
Erde  fortdauern.     Das   Fleisch    ist  also    nicht   bloss   eine  Zu- 
sammensetzung aus  Feuer  und  Erde,  sondern  noch  etwas  An- 
deres (eiepöv  Ti).     Was  ist  nun  jenes  Andere,  das  Feuer  und 
Erde  zu  Fleisch  macht?  Ist  es  wiederum  ein  stoffliches,  dem 
Feuer  und  der  Erde  analoges  Element?  Allein  in  diesem  Falle 
würde  sich  nur  noch  einmal   (und  bei  der  gleichen  Annahme 
ins  unendliche  fort)  die  Frage  erheben,   was  denn   diese   drei 
Elemente  zu  Fleisch  mache.    Also  etwas  Stoffliches  kann  nicht 
das  Wesen,  somit  auch  nicht  der  hervorbringende  Grund  eines 
Dinges  sein,   es  muss   etwas  Geistiges   zu   der  Materie   hinzu- 
kommen,  d.  h.  mit  Plotin   zu   reden    der    \6fOc,,    denn   dieser 
ist,    aristotelisch  gesprochen,    die  dpxn  als  aiiiov   irpOuTov  toO 
eivai  Tobi  TÖbe.   Und  dies  Wesenhafte  in  den  sichtbaren  Dingen 
verdient  in  Wahrheit  allein  den  Namen  Natur:  xfiv  fdp  qpucfiv 
|Li6vr|v  dv  Tii;  Bein  tüjv  ev  xoTq  cpeaptoi?  ouaiav  (Met.  Vlll  3,  13). 
Wir  haben  uns  das  Schauen  der  Natur  vorstellig  zu  macheu 
gesucht,    müssen  aber,   um  Plotins   Meinung   fest   einzuprägen, 
mit  ihm  wiederholen,  dass  das  Schauen  und  Schaffen  der  Natur 
unbewusst,    geräuschlos    und    mühelos    vor    sich   geht.     Wenn 
jemand,  sagt  Plotin  (III  8,  4),   die  Natur   fragte,   weshalb  sie 
schaffe,  so  könnte  sie,  falls  sie  dem  Fragenden  Gehör  geben  und 
Rede  stehen  wollte,  erwidern:  „Du  hättest  nicht  fragen,  son- 
dern ebenfalls  stillschweigend  verstehen  sollen,  wie  ich  schweige 
und  nicht  gewohnt  bin  zu  reden.     Was  denn  verstehen?  Dass 
das  Gewordene    ein  Erfolg  meines  in  Schweigen  versunkenen 
Schauens   ist   und   dass    mir,    die   ich    aus    einem   sogearteten 
Schauen    entstanden    bin,    eine    schaulustige   Natur  zuteil   ge- 
worden und  das  schauende  Vermögen  in  mir  eine  Anschauung 
schafft,  wie  die  Geometer  schauend  ihre  Figuren  zeichnen;  aber 
ich   zeichne  nicht,  sondern  schaue,  und  so  treten  die  Umrisse 
der   Körper  gleichsam  von    selber   herausgleitend   ins  Dasein. 


<i>vaic,  bei  Plotinos  245 

Dabei  ergeht  es  mir  wie  der  Mutter  und  meinen  Erzeugern; 
denn  auch  jene  sind  aus  dem  Schauen,  und  ich  bin  aus  ihnen 
entsprungen,  ohne  dass  sie  etwas  taten,  sondern  dadurch  dass 
sie  höhere  Begriffe  sind  und  sich  selbst  schauen  bin  ich  ge- 
boren. Was  will  das  nun  bedeuten?  Dass  die  sogenannte 
Natur,  welche  Seele  ist,  nämlich  ein  Erzeugnis  der  früheren 
lind  kräftiger  lebenden  Seele,  durch  diese  Einsicht  und  dieses 
Bewusstsein  die  Dinge  nach  ihr  erschaute,  soweit  es  ihr  mög- 
lich, und  nichts  weiter  suchte  nach  Vollendung  einer  glänzenden 
und  reizvollen  Anschauung.  Und  wenn  jemand  ihr  eiin  Ver- 
stehen oder  Bewusstsein  beilegen  will,  so  ist  das  kein  solches 
Bewusstsein,  wie  wir  es  sonst  den  Dingen  zusprechen,  sondern 
es  verhält  sich  etwa  wie  das  Bewusstsein  des  Schlafes  zu  dem 
des  Wachenden.  Denn  sie  ruht  in  dem  Schauen  ihrer  eigenen 
Anschauung,  die  ihr  daraus  entstanden,  dass  sie  in  sich  selbst 
und  bei  sich  selbst  bleibt  und  Anschauung  ist,  und  zwar  ein 
geräuschloses,  wenngleich  dunkleres  Schauen." 

Auf  diese  Weise  glaubt  Plotin  ins  Innere  der  Natur  ge- 
drungen zu  sein  und  gesehen  zu  haben,  was  in  ihren  Tiefen 
geheimnisvoll  bedeutend  lebt  und  bildet.  Es  beglückt  ihn,  der 
Natur  das  Gesetz  ihres  Schaffens  abzulauschen  und  ihren  grossen 
stillen  Gang  als  ein  erhabenes  Schauspiel  bewundernd  anzu- 
schauen. 

Blankenburg  a.  H.  H.  F.  Müller. 


PROCOPIANA.  I. 


Zu  einer  fruchtbaren  Textkritik  und  für  Untersuchungen 
über  die  Sprache  des  Prokop  hat  Haurys  Ausgabe  erst  die 
Möglichkeit  geboten.  An  nicht  wenigen  Stellen  sind  einfach 
durch  Aufnahme  guter  handschriftlicher  Überlieferung  aus 
Prokops  Text  Rätsel  verschwunden,  die  Dindorfs  Ausgabe 
dem  Leser  aufgab.  So  las  man  II  19,  39  bei  Dindorf  das 
sinnlose  ei<;  toütg  Tdxo(;;  von  Haury  erfahren  wir,  dass  taxo? 
in  P,  in  VG  aber  dafür  das  wohlverständliche  Tvxr]<;  steht. 
VIII  9,  30  hat  Dindorf  ohne  Angabe  von  Varianten  -npöq 
joic,  TuJv  TToXeiuiuuv  Yeyovevai  x^P^^i-  Für  die  Präposition  npöq, 
die  hier  keinen  Sinn  gibt,  hat  Haury  uttö,  ebenfalls  ohne 
Angabe  von  Varianten.  Jedem  Leser  Prokops  wird  die  un- 
mässig  häufig  gebrauchte  umständliche  Redewendung  gk  toö 
em  TiXeTcTTOV  auffallen.  Au  zwei  Stellen  (I  15.  23,  Are.  14.  8) 
hat  Dindorf  dafür  tK  tüuv  em  TiXeiarov  und  Are.  30.  30  eK 
Tf\q  em  TrXeTcTTOV,  jedesmal  ohne  Angabe  von  Varianten.  Haury 
gibt,  ebenfalls  ohne  Angabe  von  Varianten  jedesmal  das  übliche 
eK  ToO  em  TiXeiaTov.  Wir  haben  wohl  anzunehmen,  dass  Din- 
dorfs Text  au  diesen  Stellen  auf  Lesarten  unbedeutender  Hand- 
schriften beruht,  z.  T.  vielleicht  auch  durch  Druckfehler 
entstellt  ist,  und  können  uns  dabei  beruhigen.  In  einem  andern 
Falle  vermisse  ich  aber  eine  Angabe.  VII  16.  5  liest  man 
bei  Dindorf  oXiyou  e'iUTrpoaeev  mit  der  Angabe  'öXiyuj  L'  (apogr. 
Leidensis),  während  Haury  öXiyuj  e'jUTrpoaöev  ohne  jede  Variante 
gibt.  Auch  De  Boor  (Exe.  de  legat.  I  112.  10)  hat  öXiTtu 
ohne  jede  Bemerkung.  Soviel  ist  ja  nun  sicher,  dass  oXiyou 
nicht  in  Prokops  Text  gehört,  aber  es  wäre  doch  nicht  ohne 
Interesse  zu  erfahren,  woher  dieser  merkwürdige  Genetiv  bei 
Dindorf  stammt.  Es  ist  mir  nicht  bekannt,  ob  schon  jemand 
über  oXiYOu  (jaiKpoO)  vor  Komparativen  in  der  späteren  Gräcität 
gehandelt  hat.    Bekannt  ist  es  mir  aus  Agathias  (V  23,  169  D 


Procopiana  247 

ö\iTou  e'iLiTTpocrBev),  Aelian  (de  an.  V  54  oXi-fou  Trpo  toö  Kaipoö), 
Julian  (Euc.  Const.  26''  laiKpoö  TTpöcfBev),  Theophylaktos  (III 
18,  10  iLiiKpoö  b'  üarepov,  IV  14,  5  bestätigt  durch  Exe.  de 
leg-at.  II  484.  38  luiKpoO  re  üaiepov).  Bemerkt  sei  bei  Theo- 
phylaktos noch,  dass  er  neben  diesen  beiden  Genetiven  nur 
dreimal  den  Dativ  hat,  ttoXXlu  luäXXov  I  3,  12,  ttoXXuj  TiXeiouq 

III  15,  12,  TToXXuj  üarepov  V  12,  3.  Dieser  Sprachgebrauch 
wird  sich  wohl  aus  öXitou  (luiKpoö)  im  Sinne  von  öXiyou  beiv 
entwickelt  haben. 

Das  Folgende  soll  Beiträge  zur  Textkritik  geben,  die 
sich  fast  sämtlich  auf  Beobachtungen  über  Prokops  Sprach- 
gebrauch stützen.  Natürlich  gehe  ich  dabei  von  Haurys 
Text  aus. 

I  4.  8  e^  6XiY0U(;  crqpä(;  SuvaYaYÖVTa(;  (G  öXiyov)  und  ebenso 
1  4.  1 1  iq  öXiYou^  ocpäq  i.vvafa'^dvTec,  (G  öXiyov).  An  beiden 
Stelleu  ist  e<;  ÖXiyov  aus  G  aufzunehmen.  Wenn  Truppen- 
massen sich  näher  aneinander  ziehen,  wird  ihre  Zahl  darum 
nicht  geringer,  was  doch  eq  oXiYouq  bedeuten  müsste,  sondern 
nur  der  Raum,  den  sie  einnehmen,  wird  kleiner,  und  das  ist 
ic,  oXiYOv.  Das  haben  auch  in  ähnlichen  Fällen  die  Hand- 
schriften alle:  I  18.46  ev  xp(i}  xe  Yoip  äXXriXoiq  ic,  oXiyov  dei 
SuvaYÖfievoi  und  ähnlich  II 25.  19,  V  18.24,  VIII  29.  17.  Ebenso 
auch  von  Schiffen  VIII  23.  13,  von  Befestigungswerken  Aedif. 

IV  6.  26,  von  einem  einzelnen  Menschen  VI  26.  22  (tö  a(i)}xa 
Iq  ÖXiyov  EuvaYOYuuv)  und  endlich  auch  mit  X^Jpoc;  I  15.  12  iq 
öXiYOV  Tivd  x^pov  auTou^  EuvaYttYeiv  und  VIII  30.  1  xö 
axpdxeu)ua  ev  X'^P^  öXiylu  EuvaYaY^^v.  Richtig  steht  eq  öXiyou^ 
VI  6.  1  eq  öXiYou^  \\h)}  Ik  luupidboiv  rrepieaxriKÖxet;  oder  VIII 33.  14 
e^  öXiYOuc;  diroKeKpiiLievo^. 

I  7.  9  ÖTTep  eirei  ev  xuj  (JxpaxoTTebLu  Trepiqpepöjuevov  iq 
Kaßdbr|v  r\\Qev,  am6-nrr\q  Yeve'aBai  xoO  epYOu  ö  Kaßdbri(;  eßouXexo 
(so  VG,  6  Kaßdbric;  xoO  epYou  P).  Die  Unsicherheit  der 
Stellung  des  Namens  scheint  mir  anzuzeigen,  dass  er  vom 
Rande  aus  in  den  Text  gekommen  ist.  Überflüssig,  wenn 
nicht  geradezu  lästig,  ist  er  jedenfalls. 

I  9.  3  Huv  XUJ  euTTpe-rrei  Xöyuj.  'Suspectus  articulus'  sagt 
van  Herwerden  (Mnemosyne  1906  S.  40  ff.)  mit  Recht  und 
ändert  geschickt  Euv  xuj  euTr.  Xoy-,  führt  aber  keine  Parallel- 
stellen an.  Die  mögen  hier  folgen.  Prokop  sagt  sonst  entweder 
euTTpeTTei  Xöyuj  (111,  15,  VIII  15,  17)  oder  Xöylu  xivi  euTTpeirei 
(II  1.  1,  VII  37.  16),    wobei   sich  Xofoq  der   Bedeutung   von 


248  Kallenberg 

npöcpamq  sehr  nähert.  Mit  gutem  Grund  dagegen  heisst  es 
Aedif.  I  11.  16  Ovv  tlu  euirpenei  Xd^uj  qppdcrai  Trote  kavOuq 
e'XOi)Lii  'mit  der  (dem  Gegenstande)  würdigen  Ausdrueksweise'. 
Dieselbe  leichte  Änderung  dürfte  auch  II  18.  12  in  e'K  tou 
(statt  tou)  exupoO  eireHiövieq  vorzunehmen  sein.  Man  ver- 
gleiche III  5.  8  e'K  Te  ex^poö  öpinäaeai,  VII  6. 1  ^  und  8.  10 
CK  Te  exupoO  6p)auu|uevoq  und  besonders  VII  25.  11  il  exupoö 
Tivo^  öp)Lia))aevo^.  Die  Lage  ist  immer  die  gleiche;  es  handelt 
sich  jedesmal  um  einen  Ausfall  aus  einem  festen  Platze,  bei 
dem  ja  gewöhnlich  nur  ein  Punkt  der  Befestigung  in  Betracht 
kommt.  Der  Schreibfehler  in  II  18.12  ist  unter  Einwirkung 
des  vorhergehenden  eK  tou  dvTirrdXou  entstanden.  Hierbei 
möchte  ich  noch  auf  einen  feststehenden  Sprachgebrauch 
Prokops  aufmerksam  machen.  Er  sagt  regelmässig  eK  tou 
dvTiTTttXou,  wenn  dieser  Ausdruck  allein  ohne  abhängigen 
Genetiv  steht;  folgt  aber  ein  Genetiv,  dann  fehlt  der  Artikel, 
wie  I  18.  45  eE  dvTiirdXou  Tii<;  buvd|Lieujq.  Die  übrigen  Stellen 
findet  man  in  Haurys  Index.     Was  mag  der  Grund  sein? 

I  12.  4  schreibt  Haury  pmTeTv  (P  pirrTeiv),  an  anderen 
Stellen  wie  VI  12.  10  piTiTeiv  (L  pmTeTv),  lässt  also  beide 
Formen  zu.  Zur  Entscheidung  dieser  Frage  geht  man  am 
besten  vom  Imperfektum  aus.  Hier  heisst  es  aber,  abgesehen 
von  einer  einzigen  Variante,  durchweg  eppiiTTouv:  I  8.  18 
(eppiTTTov  G),  II  5.22,  13.4,  17.  1,  23.  10,  27.  37,  V  19.23, 
22.  22,  VI  11.  17,  25.  9,  VIII  11.  34.  37,  Are.  9.  21,  17.  6; 
ebenso  eppiiTTei  Are.  4.  10.  Dazu  stimmen  die  Partizipial- 
formen  dTroppiTTTOuvTe(;  IV  11.  48  Aedif.  II  9,  17,  piTrT0ÖVTe(; 
II  25.  31  (so  Haury  ohne  Angabe  von  Varianten,  Dindorf  führt 
aus  P  (Pariser  Ausgabe  des  Maltretus)  piTTTOVTe?  an),  VI  15.  25 
(piTTT0VT€<;K).  Dagegen  stehen  pitttujv  V5,  18,  pi7TT0VTe(;  VI  25. 4 
und  dTToppiTTTOuaa  V  15.  6.  Der  Indikativ  des  Präsens  ist 
nur  durch  piTTTOuai  VII  24.  16  (L  piTTTOÖai)  vertreten.  Sehr 
häufig  dagegen  kommt  der  Infinitiv  vor,  und  zwar  in  der 
Form  piTTTeiv  VI  27.  21  Are  8.  7,  pmTeiv  II  10.  4,  22.  24;  an 
allen  übrigen  Stellen  sind  beide  Formen  überliefert:  I  12.  4 
piTTTeiv  G,  18.  52  piitTeiv  VG,  die  übrigen  Hss.  pmTeTv.  In  den 
Büchern  V — VIII  hat  K  beharrlich  piTiTeiv  und  L  ebenso  be- 
harrlich piTTTeTv:  VI  12.  10,  VII 19.  18,  VIII  14.  32,  und  ebenso 
steht    es  mit    dvappiiTTeiv   (L  -eiv)   VI  3.  27  und   dTToppiTTTciv 


1  öxupoö  die  Hss.  und  Ausgaben. 


Procopiana  249 

(L -eiv)  VIII  11.33.  Daraus  ergibt  sich,  dass  da,  wo  der 
Unterschied  zwischen  beiden  Formen  nur  im  Akzent  liegt,  in 
der  Überlieferung  Uneinigkeit  herrscht,  wo  aber  der  Unter- 
schied schärfer  hervortritt  (ou— o,  ei — e)  mit  Ausnahme  einer 
Stelle  (VI  25.  4  piTTiovre^)  fast  einstimmig  die  Formen  von 
piTTTeuu  überliefert  sind.  Daraus  scheint  mir  hervorzugehen, 
dass  Prokop  den  ganzen  Präsensstamm  von  pmTeuj  gebildet 
hat.  Es  wäre  doch  recht  sonderbar,  wenn  er  im  Imperfektum 
beständig  eppiTttouv  geschrieben,  im  Präsens  aber  zwischen 
den  Formen  von  -uu  und  -euu  hin  und  her  gesehwankt  hätte. 

I  18.  32  haben  die  Ausgaben  ttoXu  Gäacfov;  Haury  ver- 
zeichnet dazu  aus  G  die  Variante  iroXXoi,  die  natürlich  ein 
Schreibfehler  für  ttoXXuj  ist  (vgl.  VIII  5.  5  in  L  rroXXoi 
(st.  ttoXXlu)  be  auTUJV  dnoGev).  Ähnlich  scheint  es  Are.  24.  24 
zu  stehen,  wo  Dindorf  eicrl  be  küi  eiepoi  tüuv  ev  TraXaTioi 
TToXXoi  dEiiLtepoi  (ttoXXuj  Reiske)  gibt,  während  Haury  ohne 
Angabe  einer  Variante  und  nur  mit  Erwähnung  der  Vermutung 
Reiskes  ttoXu  dEnjuiepoi  schreibt,  TToXXoi  kann  zur  Not  er- 
klärt werden;  da  aber  nach  Haury  die  besten  Hss.  ttoXu 
haben,  ist  es  natürlich  als  Schreibfehler  für  ttoXXuj  aufzufassen. 
Woher  es  Dindorf  hat,  erfahren  wir  leider  nicht.  Anderseits 
stehen  diesen  zwei  ^  Stellen  mit  ttoXu  vor  einem  Komparativ, 
die  beide  nicht  einstimmig  überliefert  sind,  etwa  200  gegen- 
über, die  ohne  jede  Variante  ttoXXuj  haben.  Damit  stimmt 
überein,  dass  es  bei  Prokop,  abgesehen  von  der  oben  er- 
wähnten Stelle  VIII  5.  5,  wo  L  die  Variante  ttoXXoi  hat,  auch 
regelmässig  (ou)  ttoXXlu  ctTTOÖev  heisst.  Man  vergleiche  damit 
Strabo,  der  ebenso  regelmässig  (oü)  ttoXu  aTToGev  hat.  Bei  den 
Verben  oitt-  und  biexeiv,  dqp-  und  biecririKevai  stehen  bei  Prokop 
Akkusativ  und  Dativ  etwa  gleich  häufig,  zB.  ipiijuv  fmepüJv 
obuj  bieixov  (I  15.  2)  neben  dTrexovTi  buoTv  fijaepaiv  oböv  (t  8.  10) 
oder  (JTabiouq  leaöapdKovTa  biexoucrav  (I  9,  14)  neben  buo  Kai 


^  Bei  Haury  gibt  es  freilich  noch  eine  dritte  Stelle,  II  26.  46 
övirep  .  .  .  T(I)  dEiüjiuaTi  ttoXü  Mapxivou  Trpoöxeiv.  Aber  in  P  ist  irapci 
iroXü  überliefert  und  die  Wahrscheinlichkeit,  dass  ein  Schreiber  die 
Präposition  aus  Unachtsamkeit  auslässt,  ist  doch  viel  grösser  als 
die,  dass  er  sie  zusetzt.  Sie  entspricht  auch  durchaus  dem  Sprach- 
g'ebrauch  des  Prokop,  der  Trapöi  ttoXü  oder  Karct  ttoXü  sehr  gern  vorm 
Komparativ  oder  vor  Verben  mit  komparativer  Bedeutung  ver- 
wendet. Ich  führe  nur  die  Stellen  mit  irapot  ttgXu  ^oaäoQai  an:  120.7 
II  27.  44  III  3.  35  IV  15.  39  VI  25,  14  VII  1.  35,  10.  U.  35.  28. 


250  Kallenberff 

xeacjapdKOVTa  CTtabiouq  biexov  (I  17,  4).  Wo  die  Lesarten 
zwischen  Akkusativ  und  Dativ  schwanken,  was  nicht  selten 
vorkommt,  ist  eine  sichere  Entscheidung  meistenteils  unmög- 
lich. Nur  das  ist  noch  hinzuzufügen,  dass  crrnueTov  und  lueipov 
in  dieser  Verhindung  nur  im  Dativ  vorkommen,  zB.  I  13.  15 
lueipo)  eiKom  aiabiiuv  dTrexovxi,  Aedif.  II  2.  16  ariM^ioi«;  teacra- 
pdKOVxa  biexovTi^  Bei  Zosimos  kommt  nur  der  Dativ  vor 
(II  26.  1  aiabioiq  biaKOöioK;  biecTiriKÖfS  und  ähnlich  III  5.  2, 
14.  1,  23.  3,  V  19.  2,  31.  1,  48.  2),  und  ebenso  steht  es  bei 
Agathias  (II  21,  59  A;  III  19,  59  C;  III  23,  99  D).  Nur 
V  14,  158  C  liest  man  ou  ttoXXlu  rriq  TTÖXeuuq  bieairiKuTav  öti 
)Liri  TETTapdKovTa  kqi  eKarov  irou  aTabiou(;.  Da  hier  die  Stadien- 
angabe doch  zu  ou  ttoXXlu  Apposition  ist,  dürfte  die  Änderung 
in  (TtabioK;  notwendig  sein.  In  einem  früheren  Artikel  in 
dieser  Zeitschrift  (1912  S.  176  ff.)  habe  ich  das  Vorkommen 
dieses  Dativs  bei  Strabo  berührt,  ein  bestimmtes  Urteil  aber 
über  diese  Erscheinung  nicht  geäussert.  Jetzt  möchte  ich 
behaupten,  dass  dieser  Dativ  bei  Strabo  byzantinischen 
8chreii)ern  seineu  Ursprung  verdankt,  da  er  vor  Strabo  nicht 
vorkommt  und,  wie  es  scheint,  auch  mehrere  Jahrhunderte 
lang  nach  ihm  nicht,  bei  den  Byzantinern  aber  so  üblich  ist. 
dass  er  bei  manchen  den  Akkusativ  ganz  verdrängt  hat,  und 
endlich  auch,  weil  Strabo  nur  (ou)  ttoXu  dTToBev  und  das  etwa 
20  mal,  niemals  aber  (ou)   ttoXXuj  dTToBev  hat. 

Dass  also  Prokop  vor  Komparativen  nur  ttoXXlu  gebraucht 
hat,  dürfte  so  gut  wie  sicher  sein.  Vielleicht  gilt  dasselbe 
auch  von  oXiyuj,  obgleich  sich  hier  mehr  Varianten  finden  und 
drei  Stellen  nur  oXixov  haben.  Das  Abirren  von  öXiyuj  zu 
öXiYOV  war  natürlich  viel  leichter  möglich  als  das  von  ttoXXlu 
zu  TToXu.  Unter  etwa  80  Fällen  finden  sich  folgende  Varianten: 
I  5,  5  oXiYOV  ücrrepov  V,  I  15.  17  öXiyov  e'iUTTpoaöev  P,  III  14.  9 
öXiYov  e'iuTTpoaOev  V,  IV  11.  15  öXiyov  TTpöiepov  0.  In  diesen 
vier  Fällen  schreibt  Haury  mit  Recht  öXiylu.  Nur  VII  6.  1 
schreibt  er  nach  K,  dem  er  gern  den  Vorzug  vor  L  gibt, 
öXiYov  T€  üaiepov;  mit  Unrecht,  da  L  nicht  selten  im  Gegen- 
satz zu  K  das  dem  Sprachgebrauch  Prokops  Entsprechende 
hat.  Einstimmig  überliefert  ist  öXiyov  V  25.  19  oXiyov  ÜTrep- 
ßdvTi,  Aedif.  III  3.  1   öXiyov  eXaaaov,  Aedif.  IV  10,  6  oXiyov 


'  Boi  Haury  steht  Aedif  II  2.  2  biexovxo^  aurric  örjueiiuv  6uoiv. 
Druckfehler?    Dindorf  hat  arnaeioiq.    Dies  oder  arijueioiv  muss  stehen. 


Procopiana  251 

uTrepavecTTriKÖq.  Man  wird  oXitov  stehen  lassen  müssen;  aber 
verdächtig  ist  es,  zumal  sich  zwei  Stellen  von  den  dreien  in 
dem  sehr  schlecht  überlieferten  Buch  de  Aedif.  finden. 

Im  auffälligen  Gegensatz  dazu  —  weshalb,  bleibt  wieder 
ein  Rätsel  —  braucht  Prokop  nur  jiiKpöv:  III  15.  2ö,  19.  15 
|uiKp6v  ücTtepov,  I  1.  17  dpEaiuevoiq  liiKpöv  dvuuBev,  II  3.  34 
eipricreTai  be  luiKpöv  dviuOev,  Aedif.  III  1.  3  dpKxeov  laiKpöv 
dvcuöev,  wozu  nun  wieder  luixpöv  dTTO0ev  IV  2.  24,  20.  13, 
VIII  8.  6  und  iniKpöv  omaeev  IV  28.  25  stimmt. 

Mit  dieser  Vorliebe  für  den  Dativ  vorm  Komparativ  steht 
Prokop  nicht  allein  in  seiner  Zeit.  Agathias  hat  nur  ttoWlu 
und  öXIyuj;  liiKpöv  (uj)  kommt  bei  ihm  nicht  vor.  Zosimos 
braucht  weit  überwiegend  den  Dativ;  laiKpöv  uaiepov  II  32.  1 
ist  bei  ihm  durch  Hiatusscheu  ^  herbeigeführt.  Auch  bei 
Menander  kommen  nur  Dative  vor. 

I  24.  20  ic,  Todövbe  Kivbuvov  (V  Kivbuvou)  und  VIII  3.  1 
iq  Tocövbe  ÜMJO?  (ÜHJ0U(;  L)  dvexei-  Zweifellos  können  beide 
Kasus  stehen,  aber  ebenso  zweifellos  irrt  ein  Schreiber  in 
diesem  Falle  leichter  zum  Akkusativ  ab  als  zum  Genetiv. 
Letzterer  entspricht  aber  durchaus  dem  Sprachgebrauch  des 
Prokop.    So  steht  noch  iq  (irapa)  tocToötov  Kivbuvou  III  20.  7, 

V  18.25.29,   VII  10.  9,  VIII  11.48;  e^  xöcTov  Kivbuvou  V  1.  11, 

VI  16.  4  (ToaouTov  L),  Are.  9.  35;  ic,  loaövbe  Kivbuvou  VII  40.  17 
(to(Toutov  L).  Ebenso  üvpou^  tq  töctov  VI  11.  11,  iq  töctov 
üiyou(;  le  Kai  eupou(;  Aedif.  V  3.  6,  Ic,  roaövbe  |ueYeGou(; 
Are.  22.  18,  Aedif.  V  1.  6;  iq  töctov  jaeY^öouq  te  koi  KdXXoucg 
(ToaoÖTOv  H)  VII  22.  10.  Auch  Haury  schreibt  V  19.  13  eq, 
TOCTouTOV  eupou^  Ktti  ßdGouq  bir|K0VTe<;,  obwohl  hier  K,  dem 
er  sonst  gern  folgt,  zu  eupo^  und  ^dQoq  abgeirrt  ist.  Aedif.  III 2.  13 
iq  vy\!oq  to(Toutov  evTe6eiKev  spricht  nicht  dagegen,  da  toctoutov 
zum  Verbum  gehört.  In  wieweit  Are.  18.  5  iq  toctoutov 
birjKovia  ^expov  richtig  ist,  ist  schwer  zu  sagen,  da  hier  auch 
sonst  Fehler  in  der  Überlieferung  vorliegen.  So  wird  denn 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  Prokop  auch  VIII  35.  3  £<; 
TÖcTov  be  ßd9ou(;  geschrieben  haben,   obwohl   hier  alle  Hss.  in 


1  Scheftlein  (de  praeposit.  usu  Procopiano  S.  52)  behauptet, 
Prokop  habe  zuweilen  upöq  statt  üttö,  um  den  Hiatus  zu  meiden, 
g-ebraucht.  Wer  den  Hiatus  meiden  will,  schreibt  nicht  zwanzigmal 
öXifuj  üOTepov.  Die  Häufigkeit  von  upöc  und  das  seltene  Vorkommen 
von  ÜTTÖ  beim  Passiv  hat  einen  andern  Grund. 


252  K  a  1 1  e  u  b  e  r  g 

ßdeoq  Übereinstimmen.  Denn  auch  abstrakte  Begriffe  er- 
scheinen in  (lieser  Verbindung-  im  Genetiv,  zH.  I  16.  2  ic, 
TocTov  Suveaeuu«^  tikovti  (toctoOtov  P)  und  älinlich  III  3.  15, 
VI  26.  S,  Are.  8.  13,  22.  n,  Aedif.  IV  1.  24.  Wenn  Prokop 
Are.  1;').  *)  eq  xöcrov  fnue'paq  Kaipöv  schreibt,  so  tut  er  dies 
wohl  nur,  um  zwei  Genetive  neben  einander  zu  vermeiden. 
I  25.  42  €<;  TX]v  vaöv  elaeßißaaav.  Da  von  einem  Schiffe 
vorher  nicht  die  Rede  gewesen  ist,  bat  der  Artikel  keine  Er- 
klärung-. Auch  Are.  16.  17  schreibt  Haury  nach  S  ei<;  xfiv 
vaöv  £)aßißdaa(;,  obwohl  hier  in  GP  der  Artikel  fehlt.  In  beiden 
Fällen  handelt  es  sich  um  eine  Strafverschickung;.  Man  könnte 
also  meinen,  der  Artikel  bedeute  ein  zu  solchem  Zwecke  be- 
stimmtes Schiff.  Aber  in  dem  einen  Falle  spielt  die  Sache 
in  Konstantinopel  und  in  dem  andern  in  Kvzikos.  Endlich 
steht    in  einem    dritten  Falle  Are.   16.  9  e'k;  vaOv  eiaßißdaacra. 

I  26.  9  ev  xrj  lueTaüXtu  Bupa  (om.  G)  tüuv  bopuqpöpuuv 
eüpovieq  öXiTouq.  Haben  die  Leibwächter  bei  einer  Tür  ge- 
standen, so  g;ewiss  nicht  bei  der  zur  Frauenabteilung;  führenden 
|ueTauXo(;  6upa,  wo  sie  nichts  zu  suchen  haben,  sondern  höchstens 
g-eg-enüber  an  der  in  die  auXri  führenden.  Gemeint  ist  aber 
offenbar  die  auXri  selbst,  aus  der  die  Eindringenden  dann  in 
den  Männersaal  gehen  (ei^  töv  dvbpüuva  eö^ävTeq)  und  in  dem 
sie  erst  eine  Zeit  lang  gezögert  haben,  was  im  Folgenden 
richtig  mit  laeXXöviuuv  ev  Trj  laeiauXiiJ  ohne  den  Zusatz  Gupa 
bezeichnet  wird.  Also  ist  in  G  6upa  mit  Recht  weggelassen. 
Auch  III  12.  4  ist  mit  den  Worten  ev  xfji  juerauXuj  ^e\6p.e\ov 
ein  grösserer  Raum  gemeint.  Richtig  steht  jueiauXc«;  6upa 
Aedif.  I  4.  7  und  V  6.  24,  beidemale  im  Gegensatz  zur  auXr|. 

II  10.  16  xdc;  emcfxoXdq  xoö  TToXeiuou  aixiuuxdxa?  iiEiou 
beiKVuvai  Tipöq  xe  'AXa)Ltoüvbapov  Kai  Ouvvou(;  auxuj  YCTPaM^tva?. 
Das  hier  in  G  vor  Trpö<;  xe  stehende  xdc;  ist  nicht  zu  ver- 
schmähen. 

II  11.  16  ÖTiMC,  auxo  üaxaxa  TrpoffKuvnaavTei;  xeXeuxrjcriDai. 
Besser  G  id  üaxaxa  'zum  letzten  Male'. 

II  17.  25  TTapiiv,  xe.     Was  soll  das  Komma? 

II  24.  10  hat  Haury  eu  (statt  ou)  Ydp  oTbev  gebessert. 
Ausserdem  aber  erwartet  man  ribei.  Passend  bietet  da  G 
eibevai  für  oTbev;  der  Satz  geht  dann  in  indirekter  Fassung 
weiter.     Letzteres  empfiehlt  auch  van  Herwerden. 

II  25.  18  gibt  Haury  nach  P  eE  uttotoou  (VG  eE  uTroTeiou),- 
dasselbe  V  24.  15,   wo  diese  in  allen  Hss.  stehende  Schreib- 


Procopiana  253 

weise  durch  die  Excerpte  de  sent.  (Boissevain  S.  45.  6)  be- 
stätigt wird,  ferner  VIII  22.  16  uttöyuov  ohne  Angabe  von 
Variauten  (Diudorf  uttöyuiov  auch  ohne  Angabe  von  Varianten) 
und  Vlll  29.  6  auch  uttöyuov  nach  A  pr.  m.  (uTiÖYeiov  A  corr., 
ÜTTOYuiov  V).  Warum  schreibt  er  dann  VII  9.  11  gegen  alle 
Hss.  und  VII  34.  31  gegen  LW  uttoyuiou"?  Nach  meiner 
Meinung  muss  es  überall  eE  uttoyuou  und  uttöyuov  heissen. 

II  26.  6  Ol  be  Troi|Lieveq  KapiepuuTaTa  [dpuvöpevoi  om.  VG] 
bieKuuXuov.  Das  ausgeschiedene  Partizipium  stört  in  keiner 
Weise;  ausserdem  wird  dpuveaBai  gerade  mit  Kapxepujq  oder 
KapiepoiTaTa  bei  Prokop  sehr  häufig  verbunden. 

III  4.  10  öpKOK;  he  auTÖv  KaraXaiaßdvei  ujc,  fjv  eTr'  auTUj 
ecftai,  ouTTOte  irpöq  y^  Bavbi\ou(g  ev  ÖTiXoiq  Y^v^ixai  und  VI  23.  8 
TCKiLiaipöpevoq  ÖTi  'PujjLiaioi,  ei  pfi  tautriv  eHeXuuai  irpötepov,  im 
'Pdßevvav    outtote    öTpaieueiv    ToXpii^ujai.     In     beiden    Sät/en 
steht  nach  ibq  (öti)  der  Konjunktiv  mit  der  Negation  oÜTTOie. 
Ich  glaube,  dass  hier  die  Negation  p»i  ausgefallen  ist;  ou  pri 
mit  dem  Futurum  oder  dem  Konjunktiv  des  Aoristes,  seltener 
des  Präsens,    ist    zu   allen  Zeiten    im  Griechischen   üblich  ge- 
wesen.   Prokop  hat  unmittelbar  vor  der  ersten  Stelle  (III  4.  yj 
fjv  be  Ye  XPnv  £v  tüj  uaiepiu  xpovuj  ßacnXeüaai  tov  dvBpojTTOv, 
oü  pHTTOie  ol  BavdTLu  KaiaXiiTTTOi;  e'aiai   und   ebenso   noch  das 
Futurum  II  21.  2,    V  2.  15,    VIII  13.  27.     Ferner    I  21.  Ib 
eapcröüvia   vjq   ou  priTTOie  amr]v   ÜTrepibeTv   ToXpriauuai  TTepcrai 
und  ebenso   den    Konjunktiv   des  Aorists  III  6.  24,   Are.  4  2 
und  den   des  Präsens  VI  27.  2   evvoid  tk;  BeXiaapiuj    eY^vero 
ibq,  nv  pii  TÖ  ubuup  eviaöGa  IvOjeix],  ou  priTTOie  oioi  te  iLaiv  o'i 
ßdpßapoi  npöc,  tüuv  TToXeiniujv  ßaXXöjLievoi  ev  xpövuj  ttoXXuj  änö 
Tfiq  tTTipporiq  Touq  dpcpopeaq  epTrXi'iaaaeai.    Bedenklich  dagegen 
erscheint  mir  der  Optativ  in  dem  ganz  ähnlich  gebauten  Satze 
VIII  7.  lU   eq   evvoiav   fjXeev   Ouq,    riv    Kai    ttöXiv   oi   'Puu|Liaiuuv 
eiepav    xivd   TTapaati'iaacJSai    buvard   eir|,    dXXd    KuöiZieaeai   ou 
lariTTOte  oiöc,    le   eiri    ev   peaiu  Ttupaiuuv,    wo   jedoch    ei'r|    in  K 
fehlt.    Die  Vermutung  liegt  nahe,  dass  dies  in  L  eine  fehler- 
hafte   Ergänzung   oder   ein    durch    das   vorhergehende   buvaxd 
ei'ri    hervorgerufener  Schreibfehler  für  r\  ist.     In  VI  29.  26  xd 
TTKJxd  Xiiqjopevouq,  dx;  dxapi  xe  aüxüjv  epYdar|xai  oubeva  ist  von 
Dmdorf  bereits  richtig  epYdaexai  geändert  worden.   Es  bleiben 
noch   zwei  Konjunktive    in  Sätzen   mit  öxi  {fhq),    für    die    ich 
keine  einfache  Heilung  weiss:  II  3.  13  bibovai  xd  TTicrxd  acpiaiv 
öxi  bri,  fiv  ev  XLU  epYin  lovq  opoYCveT^  dTToXiTTÖvxe^  fiEuuaiv    eg 


254  iCallenberg 

Tf|v  Puj)iaiuuv  TraparaEiv,  KaKÜJv  TravTaTracJiv  diraOei^  jueiviutfi, 
wo  van  Herwerden  luevoOm  ändert,  und  VIII  8.  2  evbriXd  re 
Tolc,  evavTiOK;  KaTaaTncTctjuevoi  wq  KaiacppovriiuaTi  in'  a\jTOU(g 
i'ujcji.     Dass  sie  von  Prokop  herrühren,  glaube  ich  nicht. 

IV  11.  44  r\  luev  ydp  toO  ttoXeihou  poirfi  irj  toO  ajpaix]- 
YoOvToq  dpetri  r\  TÜxr]  (n  luxr]  VO,  om.  P)  KpivecrBai  trecpuKe 
Im  Folgenden  wird  nur  auf  die  Tüchtigkeit  des  Führers  (des 
Belisar)  eingegangen,  von  der  Tuxri  ist  keine  Rede.  Ich  halte 
deshalb  f|  tux»;i  für  einen  fremden  Zusatz. 

IV  15.  16  eXcHe  xdbe  V,  eXeHe  Toidbe  P.  Herodot  liebt  es 
vor  direkten  Reden  xdbe  zu  setzen  (näheres  hierüber  in  meiner 
Commentatio  eritica  in  Herodotura,  Progr.  des  Friedrichs- 
Werderschen  Gymn.  zu  Berlin  1884  S.  17),  während  Thukydides 
gewöhnlich  Toidbe  schreibt.  Letzterer  tut  dies,  'weil  er  die  Rede 
nicht  wortgetreu  wiedergeben  konnte'  (Krüger  zu  Thuk.  VI  8.  3). 
Prokop,  der  beide  eifrig  studiert  hat,  ahmt  in  diesem  Punkte 
Thukydides  nach,  wenn  auch  nicht  aus  demselben  Grunde. 
Er  setzt  nämlich  vor  direkte  Reden  gewöhnlich  loidbe,  zu- 
weilen auch  iLbe  (letzteres  und  loTabe  in  Verbindung  mit 
diueißeiai),  aber  fast  niemals  rdbe,  dagegen  vor  den  auch  gar 
nicht  seltenen  Briefen  schreibt  er  ausnahmslos  rdbe,  obwohl 
doch  diese  grösstenteils  ebenso  seine  freie  Erfindung  sind  wie 
seine  Reden.  Denn  wenn  er  auch  von  den  mitgeteilten  Briefen 
Belisars  Kenntnis  gehabt,  einige  vielleicht  sogar  selbst  ab- 
gefasst  hat,  so  teilt  er  doch  auch  Briefe  mit,  von  denen  dies 
unmöglich  gelten  kann,  wie  zB.  III  24  einen  Brief  des  Tzazon 
an  Gelimer  oder  VIII  16  einen  des  Mermeroes  an  Gerbazes, 
und  doch  werden  sie  alle  mit  den  Worten  l-jpa\\)e  (xpdqpei) 
rdbe  oder  ebriXou  r\  ypacpi]  xdbe  (vgl.  Thuk.  I  137.  4  ebriXou 
be  r\  Ypaqpri)^  Vor  Reden  findet  sich  xdbe  fünfmal  als  Variante 
für  xoidbe:  III  16.  1  in  P,  V  7.  14  in  H,  IV  11.  23  und  15.  16 
in  V  (Haury),  VIII  14.  14  in  K  (Haury).  Nach  meiner  Meinung 
ist  hier  überall  xoidbe  zu  schreiben.  Denn  dieses  findet  sich 
sonst  noch  fünfzig  mal.  Nur  vor  der  allerletzten  Rede  (VIII  30. 
7)  steht  ^Xe£e  xdbe,  wobei  aber  zu  beachten  ist,  dass  diese  mit 


'  VI  26.  6  folgt  auf  ty\v  ^TriaroXi^v  ^vex^ipiöe  bei  Haury  nur 
e&r)\ou  be  rdbe  mit  der  Bemerkung-  'i^  TP"qpi1  post  bi  addit  L'.  Da 
ausnahmslos  sonst  f\  TPC'P'I  in  den  Hss.  steht,  auch  da,  wo  wie  hier 
^TTiOToM  oder  YP<iMMaTa  vorhergeht  (V  3.  16,  24.  1,  VI  16.  14,  18.  28, 
24.  6,  VII  9.  7,  12.  3,  21.  21,  22.  8),  war  es  richtiger,  \)  Tpaqpn  mit 
der  Bemerkung"  'om.  K'  in  den  Text  zu  setzen. 


Procopiana  255 

dem  Schluss  der  Erzählung-  in  K  fehlt.  Schwerlich  hat  Prokop 
hier  plötzlich  seine  Schreibweise  geändert.  Hierbei  habe  icli 
zwei  Stellen  ausser  Acht  gelassen:  1  4.  21  öv  .  .  .  Xe^ouai 
Tttbe  TUJ  TTepöZ:r;i  eiTreiv  und  VIII  19.  9  \i^ei\  oi  ecpaaav  bi' 
auTUJV  6jc,  ev  eTTiaToXri  xdbe  ßacriXea.  Die  zweite  Stelle  hat 
xdbe  schon  deshalb,  weil  die  Rede  wie  ein  Brief  aufgefasst 
werden  soll.  Beiden  gemeinsam  ist  aber,  dass  nicht  direkt 
eXeEe  (-av)  da  steht,  sondern  dieses  Verbum  des  Sagens  von 
einem  XeYOucri  (eqpacTav)  abhängig  ist.  Gewissermassen  wird 
dadurch  die  Verantwortung;  für  den  Wortlaut  andern  zugeschoben. 
Agathias  hat  nur  eXeSe  loidbe  (1 16,  27  C,  II  11, 48  B,  111  8,  81  C, 

IV  3,  109  D,   IV  7,  114  C,    V  16,  161  C). 

V  11.  13  eiq  TÖv  (om.  L)  Kaipöv  eXÖcOcra.  Dass  der 
Artikel  in  L  mit  Recht  fehlt,  zeigen  die  Stellen  1  23.  5, 
111  17.  13,  IV  3.  6,  16.  17,  VI  3.  30,  24,  14,  VII  15.  5.  Wenn 

III  21.   18    67161    6^  TÖV    KttipÖV    eTTiaKtlTTTeiV    qplX6T,    69'  QU   TttUTTlV 

ol  Aißueq  dY6iv  eq  d6i  ir\v  6opTf]v  vevojuiKacTi,  der  Artikel  steht, 
so  hat  dies  seinen  guten  Grund ;  er  weist  auf  das  folgende 
6cp'  ou  hin.  Auch  sonst  dürfte  es  in  der  griechischen  Literatur 
immer  i<;  Kaipöv  'zur  rechten  Zeit'  ohne  Artikel  heissen.  Jesus 
Sirach  29.  2  dTTÖboq  6iq  töv  Kaipöv  heisst  'zur  ausgemachten 
Zeit',  Josephus  Archaeol.  XVI  205,  262  scheint  6iq  töv  Kaipöv 
'für  jetzt'  zu  bedeuten. 

VI  1.  2  Kai  TTOTe  Blaoac,  6v  ttplutt]  öpf^ri  .  .  .  Tp6i(;  Te 
TiJuv  dpicrTUJv  iTTTTeoiv  e'KTeiV6.  Hier  ist  der  Artikel  vor  rrpiuTii 
ausgefallen;  vgl.  VI  2.  36  ovq  hr\  ö  Bdjxa<;  6V  Trj  TrpuuTri  öpirn^ 
e'KTeivev    und    ganz    ähnlich    noch   VI  23.  35,    25.  4,    28.  lO, 

V  28.  22.     Ebenso  VI  10.  16  ev  Tri  ixpuuTri  HujußoXri. 

VI  2.  23  haben  Dindorf  und  Haury  BaX6piavö(;  be  Kai 
MapTivo(;  Td  TTOiou|U6va  KaTeiböv  t6  Kai  01  ß6ßori6r|KÖTeq  ujq 
TdxicTTa  eTpei|idv  t6  Touq  TToX6|uiouq  Kai  ....  dqpiKOVTO.  Hier 
kann  Kai  01  doch  nur  ein  alter  Druckfehler  für  Kai  ol  sein; 
'iaborauti  allata  spe'  übersetzt  Maltretus  ganz  richtig;.  Auch 
in  IV  6.  3  ÖTTuuq  ol  TTi6Z;ö|aevoi  tiu  Xi|lilu  01  6V  TTaTTOua  acpdq 
aÜTOuq  6YXeipi<^eiocv  wird  man  das  erste  01  als  Dativ  zu  eYXeipi- 
cr6iav  fassen  müssen,  obwohl  es  von  diesem  so  weit  entfernt 
steht  und  ungebührlich  an  die  erste  Stelle  gesetzt  ist. 

VI  7.  38  Kai  auToTq  BeXiadpioc;  uTToaxö|uevo^  Tfjv  berjcriv  em- 
TeXn  TTOiricTeiv  KaT6Txev  aÜTOÖ  Tfiv  toO  xei|ituJvoq  ujpav.  Wie  es 
scheint,  fasst  man  KaT6iX6V  hier  intransitiv  (Maltretus  'ibi  hiemem 
egit'),  wobei  man  sich  auf  Thuk.  IV  32.  2  und  VIII  28.  2  stützen 


256  Kallenberg 

kann.  Dass  aber  Belisar  in  Rom  blieb,  so  lange  der  Feind  noch 
vor  den  Toren  war,  brauchte  als  selbstverständlich  nicht  erwähnt 
zu  werden.  Anderseits  scheinen  die  Gesandten  von  Mailand 
nach  Vi  12.  26  (BeXi(jdpiO(;  be  toIc,  ex  MebioXdvou  fiKoucTi 
XiXiouq  €TTe|avjje  '\aavpovc,  te  xai  GpöKa^)  den  Winter  über  in 
Rom  geblieben  zu  sein.  Das  wäre  durch  Kareixe  aüxoO  'behielt 
sie  dort'  gut  ausgedrückt  (zB.  VIII  21.  1  BeXiadpiov  .  .  .  auroO 
KateTxe).  Dann  ist  aOioT^  zu  Anfang  des  Satzes  in  auTouq  zu 
ändern.  Der  Fehler  erklärt  sich  leicht;  man  bezog  das  Wort 
auf  das  zunächst  folgende  vnoaxöiievoc,,  zu  dem  aus  aurou^ 
ein  auToT^  zu  denken  ist. 

VI  15.  36  buvajuiv  tuuv  'Puj|iaiuuv  Haury  nach  K  b.  xfiv 
Tüuv  'P.  L;  vermutlich  schrieb  Prokop  b.  triv  'Puj)aaiujv. 

VI  25.  21  TÖ  be  Kai  öpKOuq  dbiKOuviaq  (L  dbiKOuvia)  ev 
Ypd|i)Lia(Ji  Kei|aevou^  Trepiopdv  rd  EuYKei)aeva.  Da  diese  Worte 
im  Gegensatz  zu  dem  vorhergehenden  dvbpa  )aev  dpexriq  juera- 
7TOiou|Lievov  nx]  ovyx  difieubeiv  stehen,  dürfte  der  Singular  dbi- 
Kouvta  vorzuziehen  sein.  Der  Plural  in  K  ist  sichtlich  durch 
das  vorhergehende  öpKouq  veranlasst. 

VI  29.  3  rÖT9oi  Ktti  OuiTTiYi^  (le  Kai  H).  Namen  von 
Fürsten  und  ihren  Völkern,  von  Feldherrn  und  ihren  Heeren 
werden  als  eng  zusammengehörig  bei  Herodot  gern  durch  xe 
Kai  verbunden.  Prokop  tut  dies  auch,  vielleicht  in  Nach- 
ahmung Herodots.  Da  es  nun  viel  wahrscheinlicher  ist,  dass 
ein  Schreiber  aus  Unachtsamkeit  ein  Wörtchen  wie  xe  über- 
sieht, als  willkürlich  zusetzt,  wird  man  überall,  wo  xe  Kai 
geboten  wird,  es  annehmen  müssen.  So  hier,  wo  es  die  Exe. 
de  legat.  haben,  und  auch  VIII  23.  42,  wo  Haury  nach  K 
TouxiXa  Kai  föxOujv  gibt,  aus  L.  Ob  man  xe  auch  au  den 
wenigen  Stellen,  an  denen  es  keine  Hs.  hat,  zusetzen,  also  zB. 

IV  5.  9  eixi  <xe>  feXiiuepa  Kai  BavbiXoug  schreiben  soll,  bleibe 
dahingestellt.  Es  handelte  sich  nur  noch  um  VI  29.  27  (auxuj 
OuixxiYibi  Kai  röxGuüv  xoT^  dpxouai),  VII  12.  15,  25.  8,  27,  1, 
Are.  5.  7,  24.  9.    Denn  an  VII  40.   19  TouxiXaq  be  Kai  foxeoi, 

V  12.  21,  röxGuJv  hx]  (V  be)  Kai  Oeubepixou,  Aedif.  VI  7.  7 
Moupouöiouq  be  Kai  'laObav  wäre  nichts  zu  ändern,  da  auch 
Herodot  die  Zusammenstellung  be  xe  meidet.  Auch  Satzanfänge 
wie  III  22.  9  filepixtu  )Liev  ouv  Kai  BavbiXoK;  und  VII  26.  2 
TouxiXav  fäp  Kai  xov  föxOmv  (Jxpaxöv  blieben  besser  unver- 
ändert. Dagegen  V  7.  35  dürfte  nach  L  xuj  <xe>  ixelo)  Kai 
vauai  zu  schreiben  sein. 


Procopiana  257 

VI  29.  15  oubev  auiouq  oiouc;  le  e'aeöGai  TTepaixepuu  lovq 
TToXe|uiou<;  ip^dleöQax.  Das  nackte  oübev  scheint  mir  nicht  aus- 
reichend. Vielleicht  ist  ein  Wort  wie  kuköv  oder  dxapi  nach 
oubev  ausgefallen;  vgl.  VIll  17.  13  oubev  dxapi  ouie  'Puj|uaiujv 
0ÜT6  Aalujv  Tiva  ebpaae  oder  V  10.  32  xouabe  luribev  epYdaricJOe 
TiepaiTepuu  kuköv. 

Tritt  iu  diesen  Wendungen  oubev  nicht  zum  Adjektiv 
hinzu,  so  ist  xi  erforderlich,  wie  zahlreiche  Beispiele  zeigen 
(zB,  II  28.  15  dvriKeaxöv  xi  epYdaexai).  Darum  dürfte  in  der 
schon  oben  behandelten  Stelle  VI  29.  26  irpeaßeK;  .  .  .  dxeX- 
Xouai  .  .  .  xd  ixiaxd  Xriqjoinevouq,  ibq  dxapi  xe  auxuuv  epYdcTexai 
(Dind.,  epYdariTai  codd.)  {eiq  L)  oubeva  Kai  ßaaiXeu(5  xö  Xoi- 
TTov  'IxaXiujxuJv  <(xe  L>  auxöq  Kai  föxöuuv  ei'n  das  überflüssige 
xe  nach  dxapi  in  xi  zu  verwandeln  sein.  Im  Plural  heisst  es 
entweder  xd  dvriKecfxa  oder  dvrjKecrxa  (dvöcria  u.  a.)  epYa  (zB. 
IV  4.  1  xd  dvrjKecrxa  aüxouq  bpdauuai,  IV  27.  31  dvriKeaxa 
öcpäc,  epYa  epYdöTixai).  Es  fällt  darum  Are.  27.  8  dvr|Keö"xa 
xouq  Xpi(Txiavou(;  eipYdZiovxo  TTdvxa<s  auf.  Es  wird  also  ent- 
weder xd  oder  epYa  ausgefallen  oder,  was  ich  noch  mehr  glaube, 
TTdvxaq  für  irdvxa  verschrieben  sein.  Die  Gesamtheit  der  Christen 
brauchte  hier  nicht  hervorgehoben  zu  werden.  Der  Artikel 
endlich  bei  irdvxa  ist  nicht  notwendig;  vgl.  V  8.  27  ä-naQeai 
bucTKÖXujv  dTTdvxuuv. 

In  dem  oben  angeführten  Satze  (VI  29.  26)  durfte  das 
xe  vor  auxöq  von  L  anzunehmen  sein.  Die  Goten  und  Italioten 
sollen  unter  ßelisars  Herrschaft  ein  einheitliches  Volk  werden; 
eng  zusammengehörige  Teile  eines  Ganzen  werden  aber  gern 
durch  xe-Kai  verbunden  (vgl.  S.  2ö6).  Ob  auch  eiq  vor  oubeva 
aus  L  anzunehmen  ist,  erscheint  zweifelhaft.  An  sich  ist  zwar 
eiq  (eq)  iu  solchen  Wendungen  der  Si)rache  Prokops  durchaus 
nicht  fremd  (zB.  II  4.  7  dvi'iKeaxa  iq  'Puu|aaiou(;  beivd  ebpacrav), 
wie  es  ja  auch  sonst  im  Griechischen  vorkommt  (vgl.  Kühner- 
Gerth  I  S.  324).  Aber  anderseits  zeigt  L  eine  merkwürdige 
Abneigung  gegen  den  Akkusativ  der  Person  in  diesen  Wen- 
dungen"; er  hat  bald  dafür  den  Dativ,  bald  fügt  er  e<;  hinzu. 
Letzteres  steht  bei  ihm  allein  noch  V  4.  4  und  VII  36.  24, 
der  Dativ  aber  V  4.  15,  10.  40,  27.  13,  VI  14.  29,  VII  13.  23, 
17.  1,  23.  1,  32.  3,  VIII  17.  13,  20.  24.  Diese  Frage  wird 
aber  dadurch  noch  verwickelter,  dass  an  zwei  Stellen  dieser 
Dativ  einstimmig  überliefert  ist,  VII  14.  2  dvrjKeaxa  'PtJU|uaioi(; 
('Puuiuaiouc;  Dind.,  Haury)  epYa  eipYdaavxo  und  VII  32.  5)   dXXo 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  17 


258  Kallenberg 

be  auTo)  (auTov  Malt.,  Dind.,  Haury)  eipYa(yavTO  oiibe'v.  Dass 
dieser  Dativ  an  sich  nicht  unerhört  ist,  zeigen  Krüger  (46.  12.  3) 
und  Ktihner-Gerth  (I  S.  324).  Anderseits  ist  zu  beachten,  dass 
sich  in  den  vier  ersten  Büchern,  die  vor  den  Büchern  V — VIII 
geschrieben  sind,  und  in  den  Arcana  und  dem  Buche  de  aedif., 
die  nach  diesen  Büchern  verfasst  sind,  keine  solche  Stelle 
findet,  obwohl  doch  reichlich  dazu  Gelegenheit  ist.  In  der 
Schrift  de  aedif.  allerdings  kommt  nur  eine  Stelle  vor,  II  10.  16 
civriKecrTa  be  KttKä  tou^  lauTr)  üjKrmevouq  eipTdJleTO,  aber  in  den 
Arcana  steht  21  mal  der  Akkusativ  und  9mal  iq,  und  in  den 
ersten  vier  Büchern  sind  die  Fälle  noch  etwas  häufiger.  Es 
kommt  hinzu,  dass  die  Überlieferung  des  Gotenkrieges  (V— VIII) 
grossenteils  auf  andern  Hss.  beruht  als  die  der  übrigen  Bücher, 
so  dass  die  Vermutung,  jene  Dative  rühren  nicht  von  Prokop 
her,  nicht  ohne  weiteres  von  der  Hand  zu  weisen  ist.  Aber 
eine  sichere  Entscheidung  zu  treffen  ist  unmöglich. 

VII  8.  14  beiaavteq  diiqp'  auTÖv  (L  aünu,  bestätigt  durch 
die  Exe.  de  sent.  Boissevain  S.  49.  20)  und  VIII  34.  21  d)i(pi 
Tou?  xe  ev  Kujjri  cppoupouq  Kai  rd  xP^^c^fa  heiaac;  (V  xoTq 
9poupoT^  und  toT^  xpr\}jiaai\  in  K  Lücke).  Sonst  findet  sich 
bei  den  Verben  des  Fürchtens  nur  dincpi  mit  dem  Dativ  ohne 
jede  Variante:  I  2.  1,  21.  23,  II  6.  24,  12.  34,  VI  10.  7.  8, 
16.  3,  28.  32,  VII  19.  1,  Are.  2.  31,  3.  4,  Aedif.  IV  10.  10. 
Etwa  ebenso  häufig  verwendet  Prokop  Tiepi  mit  dem  Dativ 
in  dieser  Bedeutung;  eine  Variante  findet  sich  nur  V  29.  3 
irepi  Tfj  dpxri  (Tr]V  dpxnv  L)  bebievai.  Auch  sonst  dürfte  sich 
im  Griechischen  nach  -rrepi  (dinqpi)  in  diesem  Sinne  kein  Akku- 
sativ finden.  Zweifellos  ist  also  an  diesen  drei  Stellen  der 
Dativ  zu  schreiben.  Dagegen  nehme  ich  in  VI  25.  1  iröXeiuov 
biacpe'poucri  Tiepi  x^P"?  "PX^Ü  («PXnv  L)  am  Dativ  sowohl  wie 
am  Akkusativ  Anstoss;  der  Sprachgebrauch  verlangt  hier  den 
Genetiv. 

Ausserdem  verwendet  Prokop  nach  dem  Vorbild  Herodots 
d^iqpi  Tivi  sehr  häufig  im  Sinne  von  irepi  tivo(s,  wobei  die 
Grenze  nach  dem  Akkusativ  hin  streitig  ist,  wie  ja  auch  sonst 
im  Griechischen  der  Sprachgebrauch  zwischen  irepi  Twoq  und 
Ttepi  Ti  nicht  feststeht.  Einmal  findet  sich  auch  in  allen  Hss. 
(doch  fehlt  hier  K  wieder)  der  Genetiv,  VIII  27.  29  oi  d.uqpi 
auTuJv  XoYOi,  wo  Haury  auxoTv  schreibt;  meiner  Meinung  nach 
mit  Recht.  Die  sonst  noch  vorkommenden  Varianten  sind  nur 
als  Schreibfehler  zu  betrachten:  I  3.  18  id  )Liev  djutpi  tuüv  öpKuuv 


Procopiana  259 

(V  statt  Tuj  öpKUj)  bioiKiiaaaGai,  II  3.  54  djucpi  tOuv  TrpaKTeuuv 
(G  statt  TU)  TTpaKTCuj)  ßouXfiv  TTpouGnKev,  V  4.  20  id  diaqpi  T:f\c, 
GeuGdrou  dpxnq  (V  L,  if]  dpxri  H),  VIII  11.  2  diaqpi  xnq  eiuac; 
(H  statt  Tri  ^LÜa,  TravtaTraai  bioiKricroviai,  eine  Lesart,  die  aber 
De  Boor  Exe.  de  legat.  I  S.  116  nicht  erwähnt.  Endlich  hat 
VIII  2.  9  K  td  |uev  d^qpi  TTOiaiaoO  Boa  ToiaOxd  ecrii,  wo  L 
den  richtigen  Akkusativ  TTOTaiuöv  Böav  hat.  Somit  scheidet 
djucpi  Tivoc;  für  Prokop  aus,  wie  das  auch  bei  seinem  Vorbilde 
anzunehmen  ist  (vgl.  Heibig,  die  Präpositionen  bei  Herodot 
S.  155)  K 

Schwieriger,  z.  T.  unmöglich  aber  ist  die  richtige  Ab- 
grenzung zwischen  dem  Dativ  und  Akkusativ  nach  d|acpi,  ab- 
gesehen von  den  Fällen,  in  denen  die  Präposition  rein  örtliche 
oder  zeitliche  Bedeutung  oder  die  des  Beschäftigtseins  mit 
einer  Sache  hat.  Hier  ist  natürlich  der  Akkusativ  die  Regel. 
Sonst  überwiegt  weitaus  der  Dativ.  Als  Beispiel  wähle  ich 
die  abschliessenden  Wendungen  mit  Tauir]  ttti  e'axe  (e'xei»  eixe), 
wie  II  23.  21  xd  ^ev  ouv  d|ucpi  xiu  Xcijauj  .  .  .  xaüxri  irri  ecTxev. 
In  diesen  steht  sonst  noch  der  Dativ  I  15.  25,  19.  13.  25, 
III  4.  35,  VI  4.  30,  20.  11.  33,  VII  32.  1,  VIII  3.  4,  17.  8, 
22.  16,  Are.  6.  17,  9.  43,  21.  26,  22.  39.  Dagegen  steht  in 
allen  Hss.  der  Akkusativ  nur  V  7.  37  und  VII  14.  30,  und 
beide  Kasus  sind  überliefert  VII  7.  7  xd  |uev  ouv  ä\jLcp\  xiij 
Tuj)LiaiuJv  axöXuj  xauxr]  irri  e'^xe  (xöv  — (JxöXov  L)  und  VIII  29.  1 
xd  fe  djuqpi  xfi  Tropeia  xauxr]  Tir)  eixe  (xfiv  TTopeiav  V,  fehlt  in  K). 
Bei  einstimmiger  Überlieferung  ist  der  Akkusativ  natürlich 
festzuhalten,  bei  schwankender  gibt  es  keine  sichere  Ent- 
scheidung. VII  24.  29,  wo  die  Hss.  tujv  d|uq)'  auxöv  eiprmevuuv 
haben,  würde  ich  lieber  nach  den  Exe.  de  seut.  (Boissevain 
S.  53.  18)  auxuj  schreiben. 

Bei  den  bei  Prokop  so  häufig  vorkommenden  abschliessen- 
den Wendungen  tritt  die  formelhafte  Schreibweise  des  Schrift- 
stellers recht  deutlich  hervor.  Bei  den  mit  e'xeiv  gebildeten 
setzt  er  irri  zum  Pronomen  hinzu,  bei  den  ebenfalls  sehr  häu- 


*  'A^qpi  Tivoq  braucht  nicht  selten  ganz  wie  Trepi  tivoc,  Menander 
(De  Boor  Exe.  de  legat.  I  171.  23,  188.  22,  191.  13,  200.  24  II  456.  13, 
463.  1,  468.  25,  469.  32).  Aber  in  II  464.  18  (ämXXa  nev  tk;  T^Tove 
irpörepov  aÖTu)  xe  Koi  xoii;  ä|u(pi  Oeobüupuj  Kai  Zaxapia)  sind  die  Dative 
bei  ä}jL(p{  weder  Menander  noch  dem  Eklogisten  zuzuschreiben,  son- 
dern lapsus  calami  des  Schreibers  der  Handschrift,  die  durch  die 
vorhergehenden  Dative  entstanden  sind. 


260  Kallenbei'g 

figen  mit  x^peiv,  qpepeaBai,  TrpdcrcTeaGai  dagegen  nicht.  Wes- 
halb, fragt  man  wieder  vergebens.  Er  sagt  VII  12,  16  xd 
)Liev  ouv  djacpi  XTroXiTiLjj  xauTJi  ex^J^pn^^e  und  ähnlich  II  19.  25; 
ebenso  mit  Trjbe  I  26.  12,  VIII  10.  7,  Are.  4.  13,  5.  38  und 
mit  KexwpriKei  Are.  4.  32.  Dasselbe  gilt  auch  von  all  den 
Fällen,  in  denen  es  sich  nicht  um  Wendungen  mit  diuqpi  handelt. 
Er  hat  lauir]  ex^P^^^  Hl  21.  16  (toOto  }xkv  ouv  .  .  .  Tauir) 
eXuOpncJe),  VIII  14.  37,  xi^be  ex^pncre  I  20.  13,  26.  12,  II  U. 
7.  13,  20.  16,  IV  13.  17,  V  1.  1,  24.  25,  VII  16.  4,  23.  11, 
27.  11,  33.  6,  35.  9,  VIII  3.  21,  10.  7,  Are.  4.  13,  5.  38,  17.  1, 
Tfibe  K€XuupriK€  VII  40.  9,  VIII  5.  14,  20.  41,  30.  1,- Are.  1.  31, 
25.  26,  26,  35,  Aedif.  IV  2.  28  V  5,  13.  Ebenso  ist  bei  ecpe- 
peio  xribe  (zB.  II  6.  7  Tauia  laev  ouv  eqpepeio  xribe)  und  errpacr- 
aexo  xribe  niemals  ein  -nx]  zugesetzt;  die  zahlreichen  Stellen 
will  ich  nicht  aufzählen.  Dagegen  hat  er  ausser  den  oben 
erwähnten  Stellen  mit  djucpi  noch  xauxri  ttii  e'axe  III  12.  5,  25.  26 
(xaOxa  )aev  xauxr]  nr)  e'ax^v),  IV  10.  29  (irri  om  0),  Aedif.  IV  10.  1, 

V  6.  1.  26;  xauxri  ttti  eixe  II  28.  14,  30.  29,  VIII  12.  14,  Are. 
9.  43,  30.  8;  xau'xri  Trri  e'xei  II  17.  22,  25.  28,  VI  15.  23,  VIII 
5.  31,  Are.  5.  27,  23.  15,  Aedif.  I  11.  23,  IV  7.  1,  V  6.  3;  xrj- 
be  nr]  eixe  Are.  9.  1  xribe  nx]  e'xei  Are.  23.  17,  xrjbe  nr\  ecTxe 
Aedif.  VI  2.  20;  iLbe  tth  e'axe  I  7.  11,  V  7.  8,  15.  14,  19.  10, 
23.  8,  VI  1.  20,  Aedif.  VI  7.  11,  iLbe  mi  eixe  II  7.  13,  IV  3.  7, 

VI  8.  1,  18.  28,  ilibe  tth  e'xei  I  24.  6,  IV  13.  29  (ttuu?  PO),  V  1.  23, 
15.  30  (ttuu^L),  Aedif.  I  2.  12,  whl  tth  e'xovxa  VIII  6.  14.  Wenn 
also  von  den  oben  angeführten  Wendungen  mit  d|Licpi  zwei 
(VIII  22.  16,  Are.  6.  17)  in  der  Überlieferung  nur  xauxri  haben, 
so  ist  Tni  wohl  nur  aus  Versehen  ausgefallen  und  Prokop  wieder- 
zugeben. Hierbei  ist  noch  zu  beachten,  dass  für  Vi  II  22.  16 
eine  massgebende  Hs.  wegfällt,  da  K  hier  eine  Lücke  hat. 
Dagegen  ist  in  ITT  25.  9  u)be  juev  'Puj)uaioiq  xd  -rrpdYiuaxa  eixe 
wohl  nichts  ausgefallen.  Die  Stelluug  von  iLbe  an  der  Spitze 
hat  den  Zusatz  von  mi  verhindert;  Prokop  mochte  weder  u)be 
TTri  nev  noch  ujbe  )aev  ttvi  sagen.  Are.  21.1  xauxa  \xev  xribe  ßacTiXei 
xtube  eixe  endlich  ist  mit  seinem  xrjbe  und  xujbe  dicht  bei- 
einander ein  sehr  übel  klingender  Satz;  vielleicht  hat  ursprüng- 
lich xLube  den  Platz  von  xribe  gehabt  und  bei  dem  Platzwechsel 
ist  dann  ttii  in  Verlust  geraten. 

Hierbei  möchte  ich  auf  einen  anderen  merkwürdigen 
Sprachgebrauch  Prokops  hinweisen.  Sehr  häufig  kommt  bei 
ihm  TTpöc;  dvidxovxa  (buovxa)  i^Xiov  oder  xov   i'iXiov   vor.     Auf 


Procopiana  261 

den  ersten  Blick  scheint  der  Artikel  vor  r|\iov  ganz  regellos 
bald  zu  stehen,  bald  zu  fehlen.  Sieht  mau  genauer  zu,  so 
zeigt  sich,  dass  da,  wo  der  Artikel  vor  fiXiov  steht,  dem  Parti- 
zipium das  Wörtchen  ttou  gewöhnlich  zugesetzt  ist.  TTpöq 
dviaxovTtt  nXiov  ist  überliefert  I  12.  2,  19.  2,  II  10.  1,  IV  12. 
5.  17,  V  10.  27,  17.  9,  VI  7.  20,  VII  38.  10,  VIII  2.  14.  26, 

3.  3.  13,  9.  11,  20.  43,  Aedif.  I  1.  31.  68,  2.  12,  3.  17,  6.  14, 
III  6.  20,  V  4.  1.  5.  8;  irpö?  bucvia  iiXiov  II  4.  1,  V  25.  21, 
VII  22.  18,  VIII  3.  3,  Aedif.  I  4.  13,  10.  8,  II  5.  5,  8.  24,  V  3. 

4,  4.  4.  Dagegen  Ttpoc;  dviaxovtd  ttou  tov  iiXiov  Aedif.  I  2.  10, 
II  8.  16,  IV  9.  1,  V  6.  5;  -npoc,  bucvid  ttou  tov  fiXiov  II  10.  1, 
VII  28.  2,  Aedif.  I  1.  40,  3.  18,  II  2.  1,  VI  2.  11;  dxpi  iq 
buövrd  TTOU  TOV  fiXiov  Aedif.  I  5.  9,  VI  7.  17;  e<;  buovTd  ttou 
TOV  TiXiov  Aedif.  III  3.  1,  VI  1.  9;  etti  buovTd  ttou  töv  fiXiov 
Aedif.  III  6.  22  und  endlich  Aedif.  II  8.  21,  wo  Dindorf  das 
unmögliche  TTapd  büovTd  ttou  tov  i^Xiov,  Haury  aber  ohne  An- 
gabe von  Varianten  TTpöq  hat.  Am  klarsten  aber  tritt  dieser 
Sprachgebrauch  II  10.  1  (tq  (Truuem  TrpÖTepov  eaTuJTa  npöc,  buovTd 
TTOU  TOV  fiXiov  drro  TauTO|udTou  (TTpaqpevTa  TTpöi;  dvicTxovTa  f^Xiov 
ecTTricTav)  hervor.  Welcher  geheimnisvolle  Zusammenhang  zwi- 
schen TTOU  und  dem  Artikel  vor  i'iXiov  aber  besteht,  dürfte 
ebensowenig  zu  erkennen  sein,  wie  der  zwischen  -nx]  und  e'xeiv. 
Dass  bei  der  Menge  der  Fülle  die  Überlieferung  diesen  Sprach- 
gebrauch nicht  immer  treu  wiedergibt,  ist  nicht  zu  verwundern. 
So  steht  Aedif.  I  4.  11  f]  |nev  öp9»i  npbq  dvicTxovTd  Te  Kai  buovTa 
TÖV  iiXiov  ou(Ja  der  Artikel,  ohne  dass  ttou  vorausgegangen  ist. 
Dass  hier  aber  dies  nur  aus  Versehen  ausgefallen  ist,  zeigt  der 
genau  ebenso  gebaute  Satz  Aedif.  I  1.  40  eTTaveaTtiKam  TTpö<; 
dvicTxovTa  Te  Kai  buovTd  ttou  töv  iiXiov.  Umgekehrt  fehlt  der 
Artikel  nach  vorausgehendem  ttou  I  3.  21  TeTpa)Li|Lievov  be  ttou 
TTpö^  dviaxovTa  iiXiov  und  VIII  20.  5  eTTei  BpeTTavi'a  |uev  TTpö? 
buovTtt  ttou  KEiTtti  nXiov.  lui  crstcu  Satze  dürfte  ttou,  das  nicht 
die  übliche  Stelle  hinterm  Partizipium  hat,  zu  streichen,  im 
zweiten  aber  der  Artikel  zuzusetzen  sein.  Um  noch  ein  Beispiel 
von  solchen  Wahlverwandtschaften  in  der  Sprache  des  Prokop 
zu  geben,  bemerke  ich  noch  folgendes.  Zu  dYXi(JTa  treten  sehr 
gern  die  Partikeln  TTri  und  ttou,  niemals  aber  zu  dxxoTdTuu,  und 
umgekehrt  gesellt  sich  zu  diesem  gern  lu^,  niemals  aber  zu 
dTXicTTa.  Die  Hss.  schwanken  bei  dYXicTTa  zuweilen  zwischen 
TTn  und  TTOU,  aber  in  keiner  treten  diese  Partikeln  zu  d^xoTaTou, 
wie  auch  in  keiner  uj^  zu  d^xic^Ta  tritt. 


262  Kallenberg 

Nach  dieser  Abschweifung  kehre  ich  noch  einmal  zu 
djuqpi  zurück.  Haury  bemerkt  zu  VII  3.  17  djuqpl  ir\v  enaXHiv 
eqpuYOv  'malim  ini.  Dass  ein  Schreiber  mit  oder  ohne  Absicht 
d)Li(pi  für  im  setzte,  ist  ganz  undenkbar.  Wenn  also  ein  Fehler 
vorliegt,  könnte  er  nicht  nur  in  der  Präposition  stecken.  Indes 
lässt  der  Sprachgebrauch  Prokops  eine  Erklärung  zu.  Er  setzt 
d)Li(pi  bei  Verben  der  Bewegung,  teils  um  nur  das  Ungefähre 
oiner  ()rtlichkeit  zu  bezeichnen  (zB.  VII  40.  1  "Jarpov  le  Ttoxa- 
fiöv  biaßdvreq  djucpi  Ndicrov  fjXBov,  Agathias  I  11.  22  B  diaqpi 
TÖv  TTdbov  iKe'aGai  TT0Ta)Liöv),  teils  aber  auch,  um  mit  dem 
Begriff  der  Bewegung  zu  einem  Orte  hin  zugleich  den  des 
Verbreitens  um  denselben  herum  zu  verbinden,  wie  zB.  VII  24.  10 
d|ucpi  t6  leixo«;  rjecrav.  Die  Barbaren  eilen  am  Morgen  aus 
ihrem  Lager  gegen  die  Stadt  und  umringen  sie.  Etwas  Ähn- 
liches liegt  auch  VII  3.  17  vor;  die  Goten  flüchten  sich  auf 
die  Stadtmauer  und  verbreiten  sich  auf  ihr. 

VII  10.  3  ÖTTcp  av  buvaiov  eiri  (K  öuvaröq).  Prokop 
braucht  beim  Neutrum  von  buvaiö^,  dbuvaxog  und  d)ir|Xövo? 
in  Verbindung  mit  Formen  von  eivai  häufiger  den  Plural  als 
den  Singular.  Doch  steht  letzterer  immer,  wenn  die  Form 
von  eivai  nicht  zugesetzt,  sondern  nur  zuzudenken  ist,  wie 
I  24.  35  dvGpuuTTUJ  )aev  ydp  ic,  qpüj<;  tikovti  tö  jjlx]  ouxi  Kai  veKpuj 
feveaGai  dbuvaiov.  Ebenso  noch  dbvjvaiov  II  16.  12,  18.  6, 
V  9.  27,  20.  18,  VI  23.  28,  VII  7.  9,  17.  8,  25.  24,  VIII  12.  6, 
Are.  26.  20,  Aedif.  II  8.  23;  ou  buvaiöv  VI  6.  27,  Are.  29,  26; 
d^nxavov  VII  4.  14,  Aedif.  II  8.  15,    10.  24,   IV  1.  27,   11.  4. 

Umgekehrt  findet  sich  nur  der  Plural  in  Verbindung  mit 
i^  und  6ir|  mit  Ausnahme  der  oben  erwähnten  Stelle:  buvard 
^  V  5.  7,  VII  15.  1  {r\v  K),  r|  buvard  IV  13.  26,  dbüvaia  r\ 
VIII  19.  5,  buvaid  ei'n  I  23.  11,  II  15.  31,  22.  3  (-ov  G),  30.  47, 
IV  4.  31,  V  7.  26  (ovL),  19.  9.  16,  VII  18.  7.  8,  19.  5,  36.  22, 
40.  32,  VIII  7.  10  (-0V  L),  14.  3,  17.  2,  34.  10,  Are.  18.  3, 
Aedif.  II  10.  17,  IV  1.  34;  dbvjvara  e'i'n  VII  40.  32.  Die 
Häufigkeit  der  Stellen  zeigt,  dass  wirklich  hier  ein  bestimmter 
Sprachgebrauch  vorliegt,  zu  dem  die  Gründe  freilich  wiederum 
nicht  zu  finden  sind.  Ist  es  nun  blosser  Zufall,  dass  die 
einzige  Stelle,  die  sich  diesem  Sprachgebrauch  nicht  fügt, 
keine  einheitliche  Überlieferung  aufweist?  Mir  scheint,  dass 
auch  hier  ursprünglich  buvaid  stand,  aber  undeutlich  ge- 
schrieben war,  so  dass  es  teils  in  buvaiö«;,  was  keinen  Sinn 
gibt,  teils  in  buvaiöv  überging. 


Pi-ocopiana  263 

VII  11.  36  arrpaKTOig  €V  AuEi|uuj  eiq  tö  cTTpaTÖTrebov 
dvexuJpiicTev  (so  K,  iq  tö  ev  A.  arp.  L).  Die  Lesart  in  K  mit 
ev  und  eiq  so  nebeneinander  halte  ich  für  unmöglich,  wenn 
auch  die  Verwechselung  der  beiden  Präpositionen  bei  Prokop 
nicht  selten  ist.  Ich  halte  ev  Au£i|uuj  für  eine  Randbemerkung, 
die  in  K  und  L  in  verschiedener  Weise  eingeschoben  ist. 

VII  23.  15  eK  0aTepou  QaX&cariq  ^epou<;  äxpi  e<;  eiepov. 
Vor  eiepov  fehlt  der  Artikel.  Dass  sich  Prokop  in  solchen 
Fällen  korrekt  ausdrückt,  zeigen  Stellen  wie  VIII  22.  12  eK 
öaiepoi)  iq  töv  erepov,  VIII  2.  19  Trapd  Gatepou  e^  töv  etepov 
und  V  25.  21,  VII  19.  16.  Es  ist  also  t6  eiepov  (edtcpov?) 
zu  schreiben. 

VIII  1.  9  hat  Dindorf  TTpoaoiKOÖcri  toTi;  'Apiaevioiq, 
Haury  Tip.  tovc,  'Apineviou^;  eine  kritische  Note  hat  keiner 
von  beiden.  Was  ist  überliefert  und  was  hat  Prokop  ge- 
schrieben? Dass  beide  Kasus  möglich  sind,  lehrt  ein  Blick 
in  die  Lexika.  Bei  Prokop  liegt  folgendes  vor:  I  3.  2  irpocToi- 
Koudi  TTepcraiq,  dasselbe  Aedif.  III  1.  1.  Ferner  VI  14.  28 
ToTq  eKeivri  Tuuiuaiciq  TTpocroiKeTv  (touc;  .  .  .  'Piu)naiou<;  K).  Nicht 
hierher  gehört  I  20.  12  xiwpav  TrpocroiKoOvTe?  xfiv  öjaopov,  da 
hier  die  Bedeutung  'bewohnen'  vorliegt.  Diese  Bedeutung  ist 
aber  II  29.  19  rauiriv  TTpoaoiKOÖcri  TiuiaaToi  unmöglich,  da 
dieses  Land  nach  dem,  was  im  Vorhergehenden  gesagt  ist 
(epriiuov  be  Eu|ußaivei  dvBpuuTTUJV  xiiiv  xiJ^pav  eivai),  unbewohnt 
ist.  Daraus  folgt,  dass  TTpocroiKeiv  in  der  Bedeutung  ""daneben 
wohnen'  auch  den  Akkusativ  bei  Prokop  zu  sich  nehmen  kann. 
Vgl.  auch  Agathias  II  17,  54  D  TTpocroiKouvieq  ifiv  'liuviav  (die 
Bewohner  von  Tralleis  in  Lydien). 

VIII  6.  14  Haury  ändert  im  Herodotzitat  das  Maiujiiv 
der  Hss.  nach  Herodot  in  Mairiiriv,  lässt  aber  die  andern  Ab- 
weichungen von  Herodot  dirö  toO  (Her.  err'  öieu),  Keatai  (Her. 
Keeiai?),  e7TUJVu)iiiriv  (Her.  errujvuiaia?)  und  die  von  Haury  nicht 
verzeichneten  6vö)uaTa  (Her.  ouvöiuaxa?)  und  6pla^aTa  (Her. 
oupiaiaaTa)  unverändert  stehen,  und  das  mit  Recht.  Prokop 
sagt  ja  auch,  dass  er  Herodots  Text  iLbe  nr)  ^xovra  gebe; 
also  kommt  es  ihm  auf  den  strengen  Wortlaut  nicht  an.  Also 
wird  er  auch  mit  dem  ihm  geläufigen  lu-Laut  Manjurriv  ge- 
schrieben haben,  woraus  dann  ein  Abschreiber  das  hier  nicht 
passende  MaiJjTiv  gemacht  hat. 

VIII  13.  4  schreibt  Haury  louq  noXeiaiouq  ÜJöTiep  eK 
TTupfUJV   Kttid  Kopucpfi<;    (L  Kopucpriv)  evOevbe    ßdXXeiv  nach   K, 


264  Kallenberg 

aber  VIII  9.  28  ebenfalls  nach  K  Touq  TToXeiuiouq  Katd  Kopuqpfjv 
(Kopu(pfi(g  L)  eßaXXov.  Zu  dieser  Stelle  bemerkt  van  Hervverden 
Mnemosyne  1881  (S.  104ff.)>  ^lass  der  Akkusativ  wieThuc.  II 99. 1 
zu  schreiben  sei,  und  fährt  dann  fort  'libri  pro  accusativo,  vis 
praepositionis  pro  genetivo'.  Da  er  den  Beweis  dafür,  dass 
die  Überlieferung-  sonst  einstimmig-  den  Akkusativ  hat,  nicht 
erbracht  hat,  mag  das  hier  nachgeholt  werden.  Ganz  so  wie 
VIII  13.  4  steht  I  7.  15  ßdXXeiv  evöevbe  Kaia  Kopuqpnv  rovc, 
ev  Tuj  TrepißoXuj,  Sonst  noch  steht  Katct  Kopuqpr|V  mit  ßdXXeiv 
II  8.' 14,  IV  12.  8.  16,  V  5.  16,  VI  11.  15,  23.  12,  VIII  14.  35, 
35.  9,  Aedif.  II  1.  12,  8.  13.  21,  mit  piTTiew  V  22.  23  und  mit 
cpepeffBai  VI  23.  19. 

VIII  14.  11  ou  )LiaKpdv  TTOu  eYe'vovTO  dvaYKdaai  tou«; 
evTa09a  Tuu)iiaiouq  eKXiTteiv  rdq  eiraXHeiq.  Dass  vor  dvaYKdcrai 
der  Artikel  xoö  ausgefallen  ist,  zeigen  folgende  Stellen:  I  7.  27 
und  VII  38.  16  xoö  dTreOucTBai  tov  Kivbuvov  ou  inaxpav  ttou 
eYevovTO,  VIII  11.  44  oO  jiiaKpdv  nou  eY^vovio  toO  dTreüJCTGai 
TÖv  Kivbuvov  und  Aedif.  II  5.  3  tou  KaiaTTeTTTUJKevai  ou  inaKpdv 

TTOU    eYCVOVTO. 

VIII  17.  18  'PiDjuaToi  be  .  .  .  ttoXXoCk;  e'Kieivov,  ev  toi^ 
(01^  K)  Kai  Tijuv  ZaßeipLuv  töv  dpxovia  Euvnve'xOri  TredeTv.  Sehr 
verbreitet  bei  Prokop  ist  der  demonstrative  (oder  relative?) 
Gebrauch  von  ev  loTq,  wofür  die  Hss.  als  Variante  häufig 
ev  oi<;,  einmal  auch  ev  toutok;  bieten.  Van  Herw^erden 
(Mnemosyne  1906  S.  40  tf.)  spricht  sich  zu  der  oben  angeführten 
Stelle  gegen  die  Znlässigkeit  dieses  Sprachgebrauchs  aus  und 
verlangt  mehr  Beispiele,  die  doch  in  genügender  Zahl  vor- 
handen sind.  Haury  scheint  während  der  Arbeit  seine  Ansicht 
hinsichtlich  dieses  Punktes  geändert  zu  haben;  er  schreibt 
zuerst  da,  wo  die  Hss.  schwanken,  nach  K  oic,  (zB.  VI  23.  36, 
VII  26.  23),  aber  von  VII  32.  38  an  folgt  er  L  und  schreibt 
ToT(;  gegen  K.  Einstimmig  überliefert  ist  ev  roTq:  I  14.  47, 
18.  38  (ev  Toic,  Km  'AcTKdv  nv),  23.  6,  II  30.  43,  IV  23.  29, 
28.  39,  V  12.  42  (Lücke  in  K),  15.  4  (Lücke  in  K),  25.  15, 
VII  6.  25,  VIII  22.  7,  32.  22,  34.  6.  Auch  die  letzten  drei 
Stellen  fehlen  in  K.  In  allen  diesen  Stellen  steht  mit  einer 
einzigen  Ausnahme,  von  der  noch  die  Rede  sein  wird,  der 
Satzteil  mit  ev  joiq  in  losem  Zusammenhang  mit  dem  Vorher- 
gehenden, so  dass  er  als  wirklicher  Relativsatz  nicht  gefasst 
zu  werden  braucht.  In  ebenso  loser  Verbindung  mit  dem 
Vorhergehenden  steht  ev  olc,  II  7.  28  TrdXai  be  toi(;  dvGpuurroi^ 


Procopiana  265 

eu  Te  Km  KaXüuq  biiüpiarai  xd  tijuv  irpafiudTUJv  övö^uTa'  ev  oiq 
Ktti  TÖbe  ecTTiv  und  fast  gleichlautend  V  20  8  toi<;  dv9pdjTToi(; 
eu  T€  Kai  Ka\a)(;  biuupi(JTai  id  toiv  TrpatludTuuv  övö^aTa "  ev  oic; 
ev  TÖbe  (ev  TuJbe  K)  edTi.  Sichtlich  sind  beide  Sätze  nach 
dem  Vorbilde  von  Herodot  I  9  (TrdXai  be  xd  KaXd  dvGpujrroiai 
eEeuprixai,  eK  xiijv  )aav6dvuuv  bei*  ev  xoicTi  ev  xöbe  eaxiv)  ge- 
arbeitet. Es  muss  also  auffallen,  dass  Prokoj)  gerade  hier 
den  Anschluss  mit  ev  xoTq,  der  bei  Herodot  vorliegt,  nicht 
gewählt  hat.  Und  doch  wird  man  nicht  ändern  dürfen,  da 
die  eine  Stelle  die  andere  stützt.  Ähnlich  ist  auch  VI  22.  15 
ev  aiq  (sc.  Tvoj/aaig)  küi  xöbe  iq  xöv  Xöyov  fiX6ev,  wo  aber 
die  Exe.  de  legat.  II  (De  Boor  501.  31)  ev  xoi^  haben.  Wo 
sonst  noch  ev  oi^  einstimmig  überliefert  ist,  dient  das  Relativum 
nicht  bloss  zur  Anknüpfung,  sondern  leitet  einen  wirklichen 
Relativsatz  ein,  der  mitten  im  Satzgefüge  steht.  So  Are.  27.  17, 
Acdif.  IV  23.  5  und  auch  V  26.  2,  wo  Haury  schreibt  Kai 
auxujv  xive<;  |uev  7Tpo|aa0övxe(;  qpUYeiv  icrxucrav  ev  o\q  Bi]pYevxivöq 
xe  r)v  Kai  'PercapaTOc,,  BixiXiou  dbeXqpöq,  xou  'Pa)|uri<^  dpxiepeuj<^, 
oirrep  djuqpuu  e^  AiTOÖpouq  K0)Liia6evxeq  auxoö  e'inevov.  oi  be  Xomoi 
dTTavxec;  bieqpGdpricrav.  Denn  oi  be  Xomoi  entspricht  dem  iivec, 
iuev  am  Anfang  des  Satzes,  so  dass  diese  beiden  Satzteile  den 
mit  ev  oi<;  als  wirklichen  Relativsatz  umgeben.  Ich  würde 
darum  vor  oi  be  Xoittgi  eine  schwächere  Interpunktion  setzen. 
In  B.  I  — IV  sind  nur  wenige  Varianten  (I  4.  14  xoiq  G,  die 
übrigen  Hss.  oiq,  I  13.  8  xoTq  G,  xouxoi^  die  übrigen  Hss., 
IV  9.  5  01^  V  Theoph.,  xoi?  PO,  23.  17  oig  V,  xoTq  PO), 
zahlreich  dagegen  in  B  V — VIII,  und  zwar  steht  hier  die 
Sache  so,  dass  K  mit  wenigen  Ausnahmen  oiq  (oäc,),  L  da- 
gegen xoT(;  (xaT<s)  hat:  VI  23.  36,  28.  33,  VII  3.  21,  26.  23, 
32.  38,  36.  15,  VIII  10.  11,  14,  43,  17.  18,  22.  32,  25.  17.  Da 
aus  B.  I — IV  der  Gebrauch  von  ev  xoTi;  bei  Prokop  feststeht, 
liegt  die  Vermutung  nahe,  dass  in  K  absichtlich  geändert  ist. 
Deshalb  würde  ich  ihm  nur  da  folgen,  wo  ein  wirklicher 
Relativsatz  vorliegt,  und  das  ist  der  Fall  VII  3.  21  oi^  juev 
ouv  KaxaTtecreTv  eqp'  6|uaXoO  xiJupiou  Huve'ßn,  ouxoi  bri  döüjoi  iq 
xö  TiJU|uaiujv  öxpaxÖTtebov  eK0)Liia9riaav,  ev  oi<;  (toT^  L)  Kai 
'Apxaßdvr|<j  fjv,  öaoi  fuevxoi  ic,  hvGx^pic-c,  Kaxetreaov,  auxoO 
ÖKavxeq  biecpGdpriaav  und  VIII  14.  43  Kai  xexpaKiaxiXioi  |uev 
xojv  ßapßdpuuv  auxoO  ^neüov,  ev  oiiq  (xoT^  L,  Haury)  Kai  xuJv 
dpxövxuuv  xpeT<;  xexuxnKev  eivai,  xe'craapa  be  tujv  TTepaiKÜJV 
ariiaeiuuv  'Puu|aaToi  eiXov.    Aber  auch  II  30.  43  oi  )Liev  TrXeicrxoi 


266  Kallenberg 

KttTaXaiußavöiuevoi  e'GvricTKOv,  Tivdq  be  Kai  ilwf pr]üay/  o\  TioXeiaioi, 
ev  TO\q  Kai  tujv  dpxövTuuv  eva  reiüxiKev  eivai,  öXiyoi  be  tiv6<; 
ev  aKÖTUj  bia(peuY0VTe<;  eöubencrav,  wo  alle  Hss.  toT(;  haben, 
lieji:t  derselbe  Fall  vor.  Das  Relativum  ist  hier  notwendig; 
darum  würde  ich  auch  gc^en  die  Hss.  olc,  schreiben.  Derselbe 
Gebrauch  von  ev  toTc;  findet  sich  auch  bei  Agathias  (Prooem. 
4  D,  II  9,  46  A,  IV  13,   121  B,  V  13,  156  C). 

VIII  19.  12  TrpddcreTai  ouv  laOta  ToT<g  TT0i)Lxeai.  Die  Exe. 
de  legat.  K  (De  Boor  510.  28)  bieten  hier  br]  ovv,  was  nicht 
zu  verschmähen  ist,  da  kaum  anzunehmen  ist,  dass  br|  vom 
Exzerptor  zugesetzt  ist.  Af)  ouv  findet  sich  sonst  noch  IV  1.  11, 
Aedif.  IV  4.  2  (hier  aber  nur  in  1),  ouv  bri  Aedif.  11.3. 

VIII  19.  16  hat  Dindorf  aiTuuveiv  re  Kdv  toTcti  oivüjcti 
KaxaKpanraXav,  Haury  cTiTuuveTv  xe  Kai  toicTi  o.  k.  Eine  kritische 
Note  hat  wieder  keiner  von  beiden.  Liegt  hier  bei  Haury 
kein  Druckfehler  vor,  dann  weiss  ich  nicht,  wie  er  ohne  tv 
auskommen  will. 

VIII  23.  2  arroviuTepov  tfiv  aurou  eTTiKpareiav  Oriaoviai. 
Sonst  bedeutet  eTTiKpaieia  die  Herrschaft  und  das  beherrschte 
Gebiet,  wie  zB.  bei  Diodor  und  andern  der  von  den  Karthagern 
beherrschte  Teil  Siziliens  regelmässig  so  bezeichnet  wird. 
Das  Erringen  der  Herrschaft  aber,  auch  der  Sieg  über  die 
Feinde  ist  eTtiKpairiaK;.  Dies  wird  Prokop  auch  hier  ge- 
schrieben haben  ;  vgl.  besonders  die  ganz  ähnliche  Stelle  V  28.  12 
pdbiov  Trjv  eKGivuuv  emKpdTricTiv  Griaerai.  Der  umgekehrte 
Fehler  liegt  VIII  27.  6  in  V  vor  (lueid  tfiv  OuiTTiYibO(;  eniKpa- 
reiav),  wo  die  andern  Hss.  das  richtige  eTriKparricriv  haben. 
Haury  zählt  im  Index  graecitatis  sämtliche  Stellen,  in  denen 
eTTiKpanicn?  bei  Prokop  vorkommt,  auf,  übersieht  aber  dabei 
eins.  Er  gibt  als  Bedeutung  nur  Victoria  de,  expugnatio 
(eTTiKpatriaiv  iroieTaGai  tivoc;  aliquem  superare,  imperio  suo 
subicere).  Das  reicht  nicht  aus;  neben  dieser  Bedeutung  hat 
eTTiKparricTK;  auch  die  von  ^iriKpateia  und  zwar  an  folgenden 
Stellen:  VIII  14.  45  (AaZiiKfiq  Tr\c,  ctXXri?  tiiv  eTTiKparricriv  eixov), 
16.  13,  23.  20,  34.  3,  V  1.  10,  Are.  18.  9.  Eine  Stelle,  in  der 
umgekehrt  ernKpaieia  im  Sinne  von  eTtiKparricriq  steht,  i*st  mir 
nicht  bekannt;  bei  Prokop  gibt  es  sicherlich  keine. 

VIII  23.  32  schreibt  Haury  em  TTOvripuj  tujv  acpeiepiuv 
nach  K;  das  Richtige,  em  irovripiu  tuj  (Tqpexepuj,  hat  L;  vgl. 
I  3.  14,  VII  30.  7.  Ausserdem  sagt  Prokop  em  tuj  cTqpeTepuj 
TTOVTipuJ  VII  21.  12,  em  r(b  öcpOuv  TTovnpip  VI  14.  19,  VIII  27.  12. 


Procopiana  267 

Ähnlieh  steht  es,  wenn  statt  acpujv  der  Name  eines  Volkes 
oder  auch  einer  Person  tritt.  Es  heisst  em  tlü  TTepaiLv 
TTOvripLU  I  19.  1,  em  tüj  'Puu)Liaiujv  Ttovripo)  121.  13,  Are.  13.  32, 
em  TLU  Puj)iiaiuuv  KttKiI)  V  13.  28,  ^m  tiu  TTepaiLv  re  Kai  TiuiLiaiuüV 
dtYaöuj  I  16.  4  oder  em  TTOvripuj  tuj  'Puuiaaiuuv  VII  19.  23  (tüuv  'P  K), 
Aedif.  VI  5.  4,  em  iTovripuJ  tlu  'ApTaßdvou(;  IV  28.  8,  em 
KaKUj  TLU  BoupYOuIiuuvuuv  V  12.  24  und  endlich  auch  mit 
vorangestelltem  Namen  em  fÖTÖujv  iiiev  tlu  TTOvripuJ  VI  17.  6. 
Danach  möchte  ich  VIII  25.  10  em  irovripo)  tlu  (tojv  KW, 
om.  L)  'Puujiiaiuuv  ändern  und  VII  7.  13  em  NeaTToXiTiijv  tlu 
rrovripLu  umstellen  für  em  tuj  rrovripLu  NeairoXiTOJV. 

VIII  26.  13  schreibt  Haury  "EpouXo^  laev  t6  ^evoq  mit 
der  Bemerkung  Vö  non  comparet  in  K'.  Warum  setzt  er  es 
dann,  da  er  doch  so  oft  den  Lesarten  dieser  Hss.  den  Vorzug 
gibt?  Gerade  hier  entspricht  die  Lesart  in  K  dem  Sprach- 
gebrauch Prokops.  Es  gibt  nämlich  keine  Stelle  bei  ihm,  an 
der  jevoq  in  der  Bedeutung  'der  Abkunft  nach'  in  allen  Hss. 
den  Artikel  hat,  unzählige  aber,  an  denen  es  ihn  nicht  hat. 
Abgesehen  von  unserer  Stelle  findet  sich  tö  fivoq  nur  in 
L  V  17.  17,  28.  23,  nur  in  K  VII  14.  18;  in  III  10.  25  end 
lieh  fehlt  Ytvo^  io  0.  Das  ganz  vereinzelte  fivovq  BpiTTiac; 
VIII  20.  12  will  Haury  in  t^vo?  BpiTTiag  ändern.  Wohl  mit 
Recht;  die  Stütze,  die  die  Überlieferung  an  der  Variante  in 
K  'tXXupiLuv  ■ie\ovq  für  'lXXupiö(;  ^ivoc,  VII  11.  18  haben  könnte, 
ist  doch  zu  schwach. 

Ganz  ebenso  steht  es  mit  Touvo)aa.  Dindorf  hat  es  noch 
dreimal,  II  3.  29,  VI  13.  14,  Are.  1.  15.  Bei  Haury  ist  an 
den  beiden  ersten  Stellen  dafür  övo|ua  eingetreten,  da  TOuvo|ua 
nur  die  Lesart  einzelner  Hss.  ist  (II  3.  29  P,  VI  13.  14  L). 
Dagegen  hat  er  Are.  1.  15  0eoböaio<;  TOÜvojLia,  weil  hier  jede 
Variante  fehlt.  Aber  dieser  einzigen  Stelle  stehen  beinah 
200  mit  övo|Lia  gegenüber. 

Zu  Are.  22.  3  TTeTpov  6vö)iaTi  bemerkt  Haury  'malim 
6vo^a^  Der  Dativ  steht  aber  auch  Are.  16.  7  TTpidKoq  övö^xaru 
Er  findet  sich,  wenn  auch  angefochten,  schon  bei  Xenophon, 
dann  wohl  nur  vereinzelt;  öfter  bei  Josephus,  sehr  häufig  im 
Neuen  Testament. 

VIII  31.  4  schreibt  Haury  KaTct  <be>  beSiöv.  Mit  be  scheint 
aber  auch  der  Artikel  ausgefallen  zu  sein,  der  sonst  bei  Kepaq 
in  der  Bedeutung  „Flügel  eines  Heeres"  bei  Prokop  niemals 
fehlt,  auch  nicht  bei  öeHiöv  oder  dpicTTepöv  mit  zu  ergänzendem 


268  Kallenberg 

Kepac,,  wie  zB.  I  18.  26  eq  Kipaq  \xev  t6  dpiaiepöv  .  .  .  eq  be 
Tö  begiöv;  vgl.  ausserdem  I  13.  25,  14.  32.  37,  42.  45,  18.  26, 
II  25.  17,   IV  3.  4,  17.  5.  14,  V  29.  37,  VII  31.  2. 

Are.  4.  2  scliieiben  Dindorf  und  Haury  nach  Reiske 
tvTaOBa  eXexov  tojv  dpxövTuuv  Tivkq  vjq,  f]\  ßaaiXe'a  Tuu|naioi 
erepöv  Tiva  ev  BuZ^avTiiu  KatacfTriauuvTai  crcpiaiv,  ou  )Lir|TTOTe 
aÜToi  eTTiTpeipoiai  (statt  eiTicrTpeviJUJCTi).  Damit  wäre  gesagt,  die 
BeVehlsliaher  im  Lager  hätten  sich  dahin  geäussert,  dass  sie 
eine  Kaiserwahl  von  selten  der  Hj^zantiner  nicht  zulassen  würden. 
Wie  kann  aber  dann  Theodora  diese  Äusserung  als  gegen  sich 
gerichtet  betrachten  (§  5  Taöta  eqp'  eautr]  ToTq  dvGpuuTTOK;  eipfj- 
aOai)?  Man  erwartet  vielmehr  'sie  würden  nichts  dagegen  haben' 
oder  'sie  würden  sich  nicht  gegen  sie  wenden'.  Das  kann 
aber  eTTiöTpeqpeiv  heissen;  vgl.  Plut.  Anton.  6  (Cäsar)  irpö? 
räq  ev  'Ißnpia  TTo)UTrriiou  buvd)Liei(;  errKTTpecpeiv  e'YVUJ.  Störend 
ist  nur  auToi,  das  aber  auch  neben  eTTiTpeijJuuai  keinen  rechten 
Sinn  gibt.  Den  erhält  die  Stelle,  wenn  man  Trpöq  (eiri)  auTOU(; 
oder  Kar'  auimv  schreibt.  Das  ist  freilich  keine  leichte  Heilung. 
Vielleicht  ist  nach  Ausfall  der  Präposition  der  dann  unver- 
ständliche Akkusativ  oder  Genetiv  in  den  Nominativ  verwandelt 
worden. 

Are.  5.  25  Kaiioi  bio)ao(Td)uevoq  <l>uuTiuj  xe  Kai  tuuv  emiri- 
beiuüv  Tiai  TTpöiepov  Kai  xd  ö|uuj|Lio(y)aeva  oubaiafi  e|LiTT€ba)aa<; 
(JuYTVuuf-iriq  exÜYxcive  Tipö^  Tidvxujv  dvBpuuTTuuv.  Verständlieh  wird 
die  Stelle  erst,  wenn  man  Ttpoxepov  vor  auYYVuOiuri^  stellt. 
Früher,  d.  h.  solange  Theodora  lebte,  konnte  Belisar  noch 
Verzeihung  für  seine  Handlungsweise  finden,  jetzt,  nach  ihrem 
Tode,  aber  nicht  mehr. 

Are.  9.  5  dvxcKaxeaxriae.  Da  sich  diese  doppelte  Augmen- 
tation bei  Prokop  nur  hier  findet  und  auch  nicht  einmal  als 
einzig  überlieferte,  würde  ich  lieber  nach  P  dvxiKaxecrxriae 
schreiben. 

Are.  9.  50  6  be  iiXieidZ:ujv  kxX.  Dass  der  Kaiser  Justin 
gemeint  ist,  ist  ja  offenbar.  Da  aber  im  Vorhergehenden  von 
ihm  nicht  die  Rede  ist,  wird  wohl  der  Deutlichkeit  wegen 
ö  be  ('lou(JxTvo(g>  zu  schreiben  sein. 

Are.  15.  38  xd  ixdvxujv  dvBpaiTTuuv  KaKd.  Haury  bemerkt 
dazu 'navTLUv  (xuiv)?'  Weshalb?  Der  Artikel  zwischen  irdvxec; 
und  dvBpuuTTOi  ist  nicht  nur  bei  Prokop,  sondern  überhaupt  im 
Griechischen  etwas  ganz  Seltenes.  Bei  Prokop  steht  er  nur 
II  3.  42  (Tidvxuuv  ö|aou  xüJv  dv6pLUTrujv) ;  weshalb,  weiss  ich  nicht. 


Procopiana  269 

Are.  16.  20  ä-aY\\^r]Oav.  Die  Bedeutung  Verschmerzen' 
oder  'unempfindlich  sein'  steht  in  schroffem  Widerspruch  zum 
Folgenden.     Man  erwartet  vre-  oder  unepriXYiiaav. 

Are.  23.  17  eTTiTroXdaav  ihc,  t6  eiKÖ<;  im  töv  xpövov  |ad\i(TTa 
TouTOV.  Da  von  einer  Erstreckung  über  eine  Zeit  hin  nicht 
die  Rede  sein  kann,  ist  nicht  erri,  sondern  uttö  am  Platze. 
Ersteres  verdankt  dem  vorausgehenden  eTTmoXdcrav  seine  Ent- 
stehung. 

Are.  24.  13  toutok;  (Mou(TTiviav6(;>  6  ßacriXeuq.  'addidi 
ex  Suida,  qui  om.  6  ßaaiXeuq'  (Haury).  Damit  setzt  sich 
Haury  in  Widerspruch  mit  seinem  sonstigen  Verfahren.  Er 
schreibt  I  20.  9  1ouaTiviavö(j  [ö  om.  V  G]  ßaaiXeüq,  I  2.  12 
Qeohöaioc;  [6  om.  G]  ßaaiX6U(;,  II  29.  20  'louariviavög  [6  om. 
G  P]  ßaaiXeuq,  womit  er  doch  wohl  zu  erkennen  gibt,  dass 
'louaTiviavöq  ßa(JiXeu(;  die  übliche  Ausdrucksweise  ist. 

Aejif.  II  7.  11  eiÜYxave  be  t6  'EbeacJriq  reixoq  Kai  irpo- 
Teixic5"|Lia  oubev  ti  f|aaov  bid  xpovou  }x\\y<.oq  ev  xoTq  epeiTTiOK; 
TttTTÖiaevov.  Wahrscheinlich  schrieb  Prokop  tö  (xe)  'E.  leixoq  ; 
vgl.  Aedif.  II  3.  27,  7.  17. 

Aedif.  II  8.  12  öc;  yc  oux  öcrov  le  Trpöxepov  d-rrebuuKe 
(Txnfia,  dXXd  Ktti  TrXeTaTOV  ex^pu^fepav  eipYdcraTO  fi  TTpötepov  rjv. 
Eine  Verstärkung  des  Superlativs  durch  irXeicyTGv  findet  sich 
bei  den  Tragikern  (Schwab,  Histor.  Syntax  der  griech.  Com- 
paration  III  S.  70),  beim  Komparativ  aber  dürfte  sich  diese 
wohl  nirgends  finden.    Ich  vermute  eni  TiXeTaiov. 

Aedif.  IV  10.  12  etepov  be  autka  im  -efic,  auifiq  x^P^^ 
dveaiTi.  Doch  wohl  dvecririae,  nämlich  Justinianus;  vgl.  IV  11.  4 
ßaaiXeuq  'lou(TTiviavö(;  dveairicJe  |uev  auiöv  ic,  ühjo<;  oder  11.  13. 

Index  graec.  S.  371  'öXiYoipeuu  xi  neglego  alicpüd  VII  8.  7'. 
Die  Stelle  lautet:  bebiÖTe<;  ixr\  ti  TouriXav  tojv  ÜJjuoXoYnMevuuv 
öXiYUjpeiv  bid  TÖ  KeKpaTrjKe'vai  Hujußairi.  Offenbar  hängt  ti  nicht 
vom  Verbum  ab,  sondern  steht  adverbial  wie  oft  in  Sätzen 
mit  |Lir|,  so  dass  oXiYoipeTv  wie  üblich  den  Genetiv  regiert, 

Index  graec.  S.  387  'uYeia  pro  uYieia  VI  4.  30'.  Das  ent- 
spricht nicht  den  Tatsachen.  In  Haurys  Text  steht  II  22.  37 
ufeiaq,  VI  4.  30  und  Aedif.  I  7.  13  uYeiav,  dagegen  uYieiav 
ü  12.  25,  uYieia  II  12.  27  und  uYieiaq  II  28.  39  (uYeiaq  W). 
Es  fragt  sich,  ob  nicht  überall  uYeia  zu  schreiben  ist;  vgl.  das 
üben  (S.  252  f.)  über  uttöyuio<;  Gesagte. 
$       Berlin-Dahlem.  H.  Kallenberg. 


LAUS  UND  ENTLAUSUNG 
EIN  BEITRAG  ZU  LUCILIÜS  UND  MARTIAL 


Die  Entlausungsstätten  an  unseren  Grenzen,  hinter  den 
Fronten  unserer  Heere,  Einrichtungen,  denen  man  scherzes- 
halber den  Namen  'Lausoleen'  gegeben  hat  (man  könnte  gut 
griechisch  dafür  den  Namen  Phtheiristerien  bilden),  haben  die 
Achtsamkeit  auch  auf  den  q)9eip,  den  pecUcnhis  im  griechisch- 
römischen Altertum  gelenkt.  Den  Umstand,  dass  die  Erwähnung 
dieses  Ungeziefers  in  der  klassischen  Literatur  so  auffallend 
zurücktritt,  habe  ich  schon  in  den  Preussischen  Jahrbüchern  164 
(1916)  S.  270  ft'.  hervorgehoben  und  aus  der  Reinlichkeit  der 
städtischen  Kultur  des  Altertums,  d.  h.  vornehmlich  aus  dem 
Bädervvesen  erklärt.  Bezeichnend  und  wegweisend  ist,  was 
Aristophanes  im  Frieden  v.  740  sagt:  er  habe  die  Komödie  erst 
zu  etwas  Neuem  und  Grossen  gemacht:  die  Früheren  hätten  Leute 
in  Lumpen  und  solche,  die  mit  Läusen  kämpfen,  vorgeführt  und 
verhöhnt;  das  sei  jetzt  zu  Ende.  In  der  Tat  begegnet  uns  die 
Laus  ausser  in  der  Homervita  und  in  der  Phalanthossage  bei 
Pansanias  X  10  hernach  kaum  irgendwo;  die  Poeten  haben 
seitdem  mit  Absicht  von  solchen  Spässen,  die  der  Wirklich- 
keit nicht  mehr  entsprachen,  abgesehen:  mögen  sich  immerhin 
zB.  auch  noch  für  Sophrons  bäuerische  Mimen  solche  derben 
Szenen  voraussetzen  lassen ,  die  das  cpöeipal  iroXeiaeiv  etwa 
wirklich  vorführten;  wir  finden  freilich  keine  Spur  davon. 
Jedenfalls  hat  sich  die  griechische  Hirtenpoesie,  das  ganze 
Idyll,  es  hat  sich  aber  auch  die  aesopische  Fabel  gänzlich 
von  ihnen  frei  gehalten.  Ja,  auch  mit  der  jüngeren  Spott- 
poesie eines  CatuU,  Horaz,  Martial  und  der  Anthologia  Palatina 
steht  es  nicht  anders.  Nie  wird  meines  Wissens  irgendwo  ein 
Verlauster  erwähnt  und  verspottet.  Ein  Schimpfwort,  das 
unserm  'Lausbub'  entspräche,  gibt  es  im  Altertum  überhaupt 
nicht;  denn  das  q)9eipiK0)aibri<s  bei  Hesych  war  gewiss  kein 
im  Volk  verbreitetes  Wort,    sondern   eine  seltene  Glosse,    die 


Laus  und  Entlausung  271 

aus  dem  Literaturkreise,  den  Aristophaues  im  'Frieden'  ab- 
lehnte, herstammen  muss.  Jucken  heisst  verminare  und  pnirire' 
nur  letzteres  sehe  ich  bei  einem  Autor  wie  Plinius  nat.  bist.  29, 121 
in  bezug  auf  den  pediculus  verwendet. 

Ausnahmen  zu  dem  Gesagten  bietet  allerdings  die  ältere 
römische  Dichtung,  aber  sie  bestätigt  eben  dadurch  unsere 
Auffassung;  denn  ihr  Verhalten  kann  sich  nur  aus  dem  Um- 
stand erklären,  dass  das  Bäderwesen  im  3.  und  2.  Jahr- 
hundert vor  Chr.  in  Rom  noch  sehr  unentwickelt  war;  was 
jene  altrömischen  Dichter  da  vorbringen,  entsprach  dem  Leben; 
Aristophanes  freilich  würde  sie  darum  missachtet  haben.  Auf 
alle  Fälle  können  wir  überzeugt  sein,  dass,  wenn  Plautus  im 
Curculio  500  und  in  der  Vidularia  fr.  XIX,  wenn  Livius 
Andronicus  in  der  Komödie  Gladiolus  von  Läusen  und  Läuse- 
suchen reden,  solche  Stellen  nicht  aus  den  griechischen  Ori- 
ginalen, denen  diese  Dichter  im  übrigen  folgten,  mit  lierü her- 
genommen, sondern  dass  sie  freie  Zutaten  im  Sinne  des 
damaligen  derben  römischen  Geschmackes  waren.  Daher 
bringt  eben  auch  Titinius  in  der  Togate,  auch  Novius  in  der 
Atellane,  die  echt  römisch-italienisches  Leben  schilderten,  die 
nämlichen  Scherze,  während  Terenz,  der  treueste  Nachfolger 
der  Griechen,  sich  von  ihnen  freihält. 

Um  das,  was  ich  a.  a.  0.  hierüber  angedeutet,  sicherzu- 
stellen, sei  es  mir  hier  gestattet,  einige  Zitate  aus  den  alt- 
römischen Dichtern,  die  hierfür  in  Betracht  kommen,  sowie 
aus  dem  Martial  etwas  genauer  zu  prüfen. 

Sehr  einfach  liegt  die  Sache  zunächst  für  den  Gladiolus 
des  alten  Livius  Andronicus.  Ein  prahlsüchtiger  Stratiot  wurde 
in  dem  Stück  genau  so  wie  in  der  Prologszene  des  Plautinischen 
Miles  gehänselt.  Das  ist  längst  erkannt;  ebenso  auch,  dass 
dem  Verse,  der  uns  aus  dem  Stück  erhalten  ist: 

Pulicesne  an  cimices  an  pedes?  responde  mihi 
eine  Prahlerei  des  Miles  vorausging,  die  wir  zum  Verständnis 
ergänzen  müssen;  der  Mensch  hatte  offenbar  mit  Zahlen  um 
sich  geworfen,  so  wie  wir  bei  Plautus  v.  42  f.  lesen:  centmu 
in  Cilicia  et  quinquaginta  centum  in  Scytholatronia,  triginta 
Sardis  ....  quos  tu  occidisti  uno  die-,  ganz  ähnlich  auch  im 
Poenulus  472.   Der  Miles  sagte  also  bei  Livius  Andronicus  etwa: 

Nam  quingenti  sunt  vel  mille  quos  occidi  uno  die, 
worauf  der  andere  Sprecher  im  Stücke  ihm  höhnisch  mit  der 
Frage  ins  Wort  fiel: 


272  B  i  r  t 

Pulicesne?  an  cimices?  an  pedes?   responde  mihi. 
'An  fünfhundert,  nein,  an  tausend  sehlug  ich  tot  au  einem  Tag-'. 
'Meinst  du  Flöhe?  meinst  du  Wanzen?  meinst  du  Läuse?  sag' 

mir  doch.' 

Mau  sieht:  Plautus  war  hier  in  der  Charakterisierung  des 
Miles  zwar  Nachahmer,  aber  die  pulices  und  pedes  sind  bei 
ihm  verschwunden;  er  hat  sich  solch  primitive  Spässe  in  diesem 
Zusammenhang  doch  nicht  mehr  gestattet.  Man  sieht  aber 
auch,  wie  verlaust  wohl  damals  die  Zustände  in  den  römischen 
Heeren  des  grossen  Scipio  noch  gewesen  sind,  wenn  für  einen 
Stratioten  der  römischen  Bühne,  der  gewiss  kein  gemeiner 
iSoldat  war,  das  cpBeip(Ti  iroXeiaeTv  eine  so  naheliegende  Be- 
schäftigung war,  wie  es  Livius  Andronicus  voraussetzte. 

In  des  Lucilius  29.  Buche  standen  ferner  folgende  Worte, 
V.  882  f.  Mx.:  Hie  nie  uhi  viclet,  stibhlanditvr,  palpatur,  capiif 
scabit,  pedes  leyit,  die  der  neueste  Luciliuseditor  in  nicht 
annehmbarer  Weise  abteilte  und  ergänzte: 

Hie  me  ubi  videt, 

subblanditur  <fur),  palpatur,  caput  scabit,  pedes  legit. 
Der  Vers  schien  um  eine  Silbe  zu  kurz;  aber  durch  das 
zwischengeschobene  /wr  wird  der  schöne  äQpoiO\AÖq  der  vier 
Verba  arg  gestört;  das  für  ist  aber  auch  sachlich  unglaub- 
lich, da  mit  hie  das  Subjekt  des  Satzes  ja  schon  gegeben 
ist.  Es  läge  nahe,  zur  Auffüllung  der  Silben  etwa  subpalpatur 
statt  palpatur  einzusetzen:  aber  auch  diese  Auskunft  kann 
nicht  befriedigen,  da  Nonius  die  Worte  doch  eben  als  Beleg 
für  palpatur  bringt.     Es  bleibt  nur  übrig,  abzuteilen: 

Hie  me  ubi 

videt,  subblanditur,  palpatur,  caput  scabit,  pedes  legit 
mit  einer  Verteilung  des  Iktus  im  Septenar,  wie  man  sie 
öfter  findet  (Plaut.  Mil.  211;  286  u.  a.)-  Der  voraufgehende 
V^ers  schliesst  mit  uhi  ab  wie  andere  mit  uti  (Plaut.  Mil.  768). 
Nun  aber  der  Sinn.     Was  besagen  die  Worte? 

Der  Ich',  der  hier  redet,  sei  es  nun  Lucilius  selbst 
oder  ein  anderer,  erzählt :  'als  der  Mensch  mich  sieht,  schmeichelt 
ej-,  klaut  den  Kopf,  sammelt  die  Läuse'.  Nach  Marx  sucht 
der  Mensch  sich  hier  nun  selbst  die  eigenen  Läuse  ab  und 
kraut  den  eigenen  Kopf,  augeblich  aus  Verwirung,  Schrecken 
und  Verlegenheit  beim  Anblick  dessen,  der  hier  das  Wort 
führt.  Eine  etwas  erstaunliche  Psychologie.  Unsereins  hat 
freilich   in   solchen  Dingen    wenig  Erfahrung;    trotzdem    darf 


Laus  und  Entlausung  273 

ich  die  Anuabme  als  unglaubwürdig  bezeichnen,  dass  jemand 
aus  Verwirrung,  in  die  er  plötzlich  versetzt  wird,  sich  seine 
Läuse  absucht,  eine  Sache,  die  doch  die  grösste  und  ge- 
spannteste Aufmerksamkeit  erfordert.  Aber  auch  schon  durch 
das  voraufgehende  Verbum  palpatur  wird  jene  Auslegung 
hinlänglich  widerlegt;  denn  pal  pari  heisst  'streicheln,  be- 
klopfen' und  ist  hier  im  Zusammenhang  mit  den  folgenden 
Verba  ganz  augenscheinlich  in  dieser  seiner  ersten  und  körper- 
lichen Bedeutung  zu  nehmen.  Der  Mensch  kann  sich  doch 
nun  aber  nicht  selbst  beklopfen.  Also  richtet  er  seine  Tätig- 
keit vielmehr  auf  den,  dem  er  schmeicheln  will:  'als  er  mich 
sieht,  strahlt  er  mich  an,  tätschelt  mich  mit  der  Hand,  kraut 
mir  den  Kopf,  liest  die  Läuse  ab'.  Offenbar  galt  es  schon 
in  jenen  primitiven  Verhältnissen,  wie  noch  heute  bei  den 
russischen  Phthcirophagen  oder  im  heutigen  sonnigen  Neapel  als 
Zeichen  liebreicher  Fürsorge,  als  gewinnende  Liebenswürdig- 
keit, dem  andern  in  der  Entlausung  zur  Hilfe  zu  kommen. 
Dafür  ist  diese  Luciliusstelle  ein  nicht  misszuverstehender 
Beleg.  Zur  Erläuterung  dient  der  alte  Gründerheros  Phalanthos, 
dem  im  Elend  sein  Weib  Liebes  antut,  indem  sie  ihn  auf 
den  Schoss  nimmt  und  ihm  den  Kopf  laust,  nach  Pausanias  X  10,6  f. 
(vgl.  Skutsch  im  Rhein,  Mus.  4ö  8.  807).  Vor  allem  genoss 
ja  aber  auch  Sulla  einer  solchen  Hilfe,  nach  Plutarchs  Dar- 
stellung cp.  36  (worüber  unten):  denn  ein  zahlreiches  Personal 
sucht  da  dem  hohen  Herrn  die  Läuse  ab:  ttoXXujv  bi'  r\\xipac, 
ä\xa  Ktti  vuKTÖ^  dqpaipouvTuuv   ktX. 

Unverständlich  ist  mir,  wie  Marx  dagegen  zur  Begrün- 
dung seiner  Auffassung  die  Apulejusstelle  Metam.  X  10  ver- 
wenden zu  können  glaubt,  wo  die  Angst  und  Verlegenheit 
eines  verbero  geschildert  wird:  der  Mensch  erbleicht,  tum 
pedes  incertis  alternafionibus  commovere,  modo  hanc,  modo 
illam  capitis  partern  scalpere.  Denn  hier  sind  pedes  doch 
die  Füsse,  nicht  die  Läuse.  Der  Mann  tritt  aus  Verlegen- 
heit von  einem  Fuss  auf  den  andern. 

Aber  es  gibt  noch  ein  verwandtes  Zeugnis  mehr  für 
das,  was  uns  die  Luciliusstelle  gelehrt  hat.  Denn  ich  glaube, 
dass  auch  in  dem  Vidulariafragment,  welches  lautet: 

ubi  quamque  pedem  viderat,  subfurabatur  omnis, 
die  Sache  ebenso  liegt.     Nichts  spricht  dafür,    dass  die   hier 
eingeführte   Person    sich    des    eigenen    Ungeziefers   entledigte. 
Ja,  schon  das  subfurari  spricht  dagegen ;  denn  man  'bestiehlt' 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.   N.  F.   LXXI.  18 


274  ß  i  r  t 

immer  nur  den  Nebenmenschen,  nicht  sich.  Vor  allem  aber 
steht  viderat  da.  Wer  jene  Jagdtätigkeit  auf  sich  selber 
richtet,  der  sieht  die  Läuse,  die  er  fangen  will,  nicht  vor- 
her, sondern  er  hat  sie  nur  vorher  gefühlt,  und  nur  der 
Juckreiz  in  den  Haaren  und  unter  den  Kleidern  hat  ihm  ihr 
Vorhandensein  verraten.  Das  viderat  beweist  also,  dass  die 
betr.  Person  die  Läuse  an  einer  andern  zunächst  mit  Augen 
wahrnahm,  worauf  der  Entschluss  folgte,  sie  gleich  gründlich 
sämtlich  zu  entfernen.  Man  vergleiche  dazu  den  herrlichen 
Ausruf  bei  Novius  107:  est  pedis  unus  ingens  in  naso  (tuo)! 
Auch  da  sieht  der  Sprecher  das  Tier  an  seinem  Nächsten; 
dann  griff  er  hoffentlich  gleichfalls  zu!  Die  Person  in  des 
Plautus  Vidularia  aber  pflegte  diese  fürsorgliche  Liebestätig- 
keit sogar  häufiger  auszuüben;  denn  es  steht  das  Imperfekt 
suhfurabatur  da. 

In  der  ganzen  späteren  Spottpoesie  Roms  (ausser  bei  den 
Süditalienern  des  Petron)  fehlt,  wie  ich  sagte,  der  pedibus  ohsitus 
und  die  Erwähnung  dessen,  wovon  ich  hier  handele,  voll- 
kommen. Gegen  diesen  Satz  würde  sich,  wenn  ich  mich  nicht 
irre,  nur  eine  Stelle  im  Martial  anführen  lassen;  in  Wirklich- 
keit aber  ist  die  Laus  an  der  betreffenden  Stelle  nur  durch 
arge  Schlimmbesserung  in  den  Martialtext  gelangt.  Es  handelt 
sich  um  das  Gedicht  XII  59.  Wer  da  angeredet  ist,  erfährt 
man  nicht.  Es  heisst:  wenn  du  nach  15  Jahren,  d.  h.  nach 
langer  Abwesenheit,  wieder  nach  Rom  kommst,  wird  dir  von 
deiner  Nachbarschaft  {vicinia)  ein  fataler  Empfang  zuteil 
werden;  alle  werden  mit  Küssen  über  dich  herfallen,  aber  es 
sind  die  übelsten,  ja,  die  widrigsten  Leute,  die  dich  dann 
küssen  werden:  der  borstige  colonus,  der  nach  dem  hircus 
riecht,  weiter: 

6  Hinc  instat  tibi  textor,  inde  fullo, 

Hinc  sutor  modo  pelle  basiata, 

Hinc  menti  dominus  periculosi, 

Hinc  fdesiocolus  et  inde  lippus 
10  Fellatorque  recensque  cunnilingus. 

lam  tanti  tibi  non  fuit  redire. 
Die  schlimmsten  Leute ,  der  fellator  und  der  cunnilingus, 
der  eben  erst  seine  widrige  Handlung  vollführt  hat  (recens 
V.  10),  stehen  am  Schluss.  Ihnen  geht,  wenn  wir  von  der 
schwer  verderbten  Zeile  9  absehen,  der  dominus  menti  peri- 
culosi im  V.  8  voraus.     Dies   'gefahrvolle  Kinn'   ist   offenbar 


Laus  und  Entlausung  275 

Unsinn,  und  also  steckt  auch  schon  im  v.  8  eine  Konuptel. 
Wenn  man  nun  aber  pedicidosi  (!)  einzusetzen  wagte  —  die 
Lesung  geht  auf  Gryphius  zurück,  und  wir  sollen  den  'Herrn 
mit  dem  verlausten  Kiuubart'  verstehen  — ,  so  ist  das  doch, 
gelinde  gesagt,  ein  starkes  Stück.  Wer  kann  einem  Martial, 
dem  gewiegtesten  Kenner  der  lateinischen  Sprache,  der  meines 
Wissens  sonst  doch  nie  metrisch-prosodische  Schnitzer  macht, 
eine  solche  doppelte  Falsehmessung  aufbürden?  Als  ob  pe- 
diculosus  ein  langes  i,  als  ob  es  ein  kurzes  e  hätte!  So 
etwas  zu  drucken,  ist  gradezu  Barbarei;  denn  nur  der  Bar- 
barus  empfindet  den  vorliegenden  Barbarismus  nicht.  Wir 
müssen  Martial  somit  'entlausen  ,  ihn  von  diesem  'pedis  unus 
ingens'  wieder  befreien.  Mag  die  Stelle  unemendiert  da- 
stehen: immer  noch  besser  als  solche  Verstösse,  die  den  Dichter 
so  schwer  schädigen.  Aber  wir  haben  m.  E.  nicht  einmal 
Anlass,  an  einer  brauchbaren  Eraendation  zu  verzweifeln.  An 
dem  Adjektiv  periculosi,  das  an  dieser  Stelle  durch  seinen 
metrischen  Silbenwert  selbst  vollkommen  geschützt  ist,  kann 
nicht  gerührt  werden,  und  somit  ist  vielmehr  menti,  das  dazu 
nicht  passt,  verderbt;  irgend  etwas  Garstiges  muss  sich  in 
menti  verbergen,  und  eine  Vermutung  liegt  nicht  fern: 

Hinc  venti  dominus  periculosi, 
wobei  wir  uns  daran  erinnern,  dass  ventus  wie  flatus  die  Blähung 
des  venter  ist;  vgl.  Columella  VI  30,  8:  venter  intumescit  nee 
emittit  ventos.  Dieser  ventus  ist  periculosus:  er  droht  gerade 
im  Moment  des  Küssens  loszubrechen.  Ein  solcher  dominus  venti 
periculosi  ist  uns  ja  übrigens  auch  wohlbekannt;  man  denke  nur 
an  den  Trimalchio  Petrons,  der,  in  die  Tischgesellschaft  sich 
einführend,  sagt  (cp.  47):  multis  iam  diehus  venter  mihi  non 
respondit  .  .  .  circa  stomachum  mihi  sonat,  putes  taurum, 
um  dann  seine  Gäste  aufzufordern,  den  crepitus  ventris  auch 
ihrerseits  nur  ja  nicht  gewaltsam  zu  unterdrücken.  Wie  der 
venter  crepitans  oder  das  pedere  einen  Beter  in  'Gefahr'  bringt, 
beschreibt  ferner  Martial  sehr  lustig,  XU  77,  und  das  Adjektiv 
periculosi  scheint  mir  schon  hiernach  ganz  verständlich.  Man 
vergleiche  aber  auch  noch  Martial  III  44,  5,  wo  das  Dichten 
ein  Vitium  periculosum  heisst,  weil  es  die  Umgebung  des 
Dichters  der  Gefahr  der  Belästigung  aussetzt;  mit  dem  gleichen 
Recht  konnte  auch  jener  ventus,  weil  er  dieselbe  Gefahr  der 
Belästigung  heraufbeschwört,  periculosus  heissen. 

Aussichtslos   scheint   leider   zunächst   der  Versuch,   den 


276  ß  t  r  t 

folgenden  Vers  9  desselben  Gedichts  ins  Reine  zu  bringen. 
Doch  hängt  für  die  Sicherung  des  Verständnisses  des  v.  8 
nicht  viel  davon  ab.  Emendationen,  die  an  dem  hinc  rühren, 
sind  nicht  zu  brauchen;  denn  das  Jiinc  wird  durch  die  Ana- 
logie der  voraufgehenden  Verse  geschützt.  Lippus  wird  von 
Martial  stets  nur  als  Adjektiv  verwendet  (vgl.  VI  39,  11 ;  78,  2; 
VII  20,  12;  VIII  9,  2;  59,  2;  XII  öl,  14):  es  kann  hier  also 
nicht  etwa  als  Substantiv  aufgefasst  werden:  Von  der  anderen 
Seite  der  Triefäugige'.  Trotzdem  entspricht  das  iiide  Jippun 
dem  inde  fullo  im  v.  6,  und  das  inde  muss  hier  in  gleichem 
Sinne  genommen  werden  wie  dort.  Dazu  kommt  noch  der 
prosodische  Anstoss  in  der  Schlusssilbe  von  oculus,  die  eine 
unstatthafte  Kürze  in  der  Hebung  zeigt  (derartiges  ist  nur  ver- 
einzelt im  daktylischen  Vers  zugelassen ;  s.  Friedländer  I  S.49  f.). 
In  jedem  Fall  musste  dem  Adjektiv  lippus  innerhalb  des  v.  9 
ein  Substantiv,  zu  dem  es  gehört,  voraufgehen.  Aus  den  Buch- 
staben DESI0C0LV8  ist  dies  aber  beim  besten  Willen  nicht 
zu  gewinnen.     Solche  rein  äusserliche  Versuche  wie 

Hinc  et  desidiosus,  inde  lippus 
sind  mtissig  und  schon  durch  das  oben  Bemerkte  sattsam  wider- 
legt. Wohl  aber  Hesse  sich  ein  Substantiv  finden,  falls  man 
von  der  Variante  DEXIOCOLVS  ausgeht,  die  sich  zB.  im 
codex  Vossianus  A  findet.  Hier  springt  das  Substantiv  rex 
heraus,  und  das  lOCOLVS  ist  nichts  anderes  als  unoculus 
und  die  Schreibung  lOCOL  VS  dadurch  entstanden,  dass  man 
Zahlwörter  zur  Abkürzung  und  Vereinfachung  mit  Zahlzeichen 
•  schrieb,  wie  beim  Photios  dvoTdpiO(;  statt  TTpujT0V0Tdpi0(;  oder 
im  Livius  COCTIS,  aus  CCCTJS,  d.  i.  trecentis  entstellt  (vgl. 
Kritik  und  Hermeneutik  S.  132).  Es  ergibt  sich  mir  hiernach 
also  die  Lesung 

Hinc  rex  unoculus  vel  inde  lippus, 
wo  rex  den  Patron  des  Klienten  bedeutet,  wie  bei  Martial 
1  112;  II  18;  IV  40,  9  und  sonst  Dieser  Patron  folgt  hier 
in  der  Tat  ganz  passend  auf  den  dominus  in  v.  8;  vgl. 
Martial  II  68,  2  ff. :  quem  regem  et  dominum  prius  vocaham 
und  reges  et  doniinoa  habere  dehet.  Zu  lippus  ist  nochmals 
rex  zu  ergänzen :  Hinc  rex  unocidus  vel  inde  rex  lippus. 
Die  Schreibung  vel  liegt  nahe;  denn  vel  {ut)  wird  graphisch 
leicht  mit  et  verwechselt.  Dies  et  steht  übrigens  nur  in  einer 
Gruppe  der  Handschriften  und  fehlt  sonst.  Keinesfalls  möchte 
ich  Hinc  rex  unoculus  subinde  lippus  zu  schreiben  empfehlen, 


Laus  und  Entlausung  277 

da  das  lippus  eine  bleibende  Eigenschaft  ist  und  das  subinde 
somit  sinnwidrig-  wäre. 

Die  Laus,  gegen  die  wir  heute  die  'Lausoleen'  errichten 
und  die  schon  den  Alten  zB.  für  das  Volk  der  sog.  Phthei- 
rophagen  in  Südrussland  so  sehr  charakteristisch  schien,  ist 
durch  das  tägliche  Bad  dem  ganzen  Altertum  selbst  nahezu  fremd 
geworden;  nur  die  cpGeipiaaicg,  die  sog.  'Läusekrankheit',  ist 
es,  die  Anlass  gab,  dass  uns  die  Autoren  gleichwohl  doch 
öfter  von  den  (p9eTpeq  reden,  eine  Krankheit,  die,  wie  heute 
feststeht,  mit  Läusen  in  Wirklichkeit  nichts  zu  tun  gehabt 
haben  kann.  Ich  begnüge  mich,  hierfür  kurz  auf  die  Be- 
merkungen von  E.  Schnitze,  Hygienische  Rundschau  1915 
Nr.  24  S.  877,  zu  verweisen.  Eine  sonderbare  Täuschung!  Es 
ist  die  Krankheit,  an  der  Sulla  zugrunde  ging;  auch  für  Phere- 
kydes  u.  a.  ältere  Persönlichkeiten  wird  sie  erwähnt;  auch 
für  Demokrit,  wenn  Mark  Aurel  Eiq  eauTÖv  III  3  sagt:  Ar||Liö- 
KpiTOV  be  Ol  qpBeipeq,  ZoiKpairiv  be  äXXoi  (p9eTpe(;  otTreKTeivav. 
Für  das  Ende  Agrippas  werden  dabei  in  der  Apostelgeschichte 
12,  23  nicht  cpOeTpe«;,  sondern  ungenauer,  also  vorsichtiger 
(TKUjXriKeq  erwähnt  (an  den  Regenwurm  YaqpdYa?,  Etymol.  Magn. 
p.  221,  50,  kann  da  nicht  speziell  gedacht  sein;  cTKUüXriKe^  auf 
Tieren  Aristotel.  bist.  anim.  II  16).  Dass  sich  auf  faulem 
Fleisch  durch  Urzeugung  Würmer  bilden  können,  war  alter 
Volksglaube  (vgl.  Petron  57  :  in  molle  carne  vermes  nascuntur)\ 
in  Wirklichkeit  handelte  es  sich  um  das  Aufbrechen  von  Ge- 
schwüren (eEavöeiv)  mit  peO|ua  und  qpBopd,  nach  Plutarch  cp.  36; 
daher  inmundus  sudor,  bei  Servius  zu  Georg.  III  564.  Man 
nimmt  an,  dass  Fliegenmaden,  die  sich  in  solchen  Fällen  auf 
den  Geschwüren  entwickeln  konnten,  für  Läuse  gehalten  worden 
sind;  und  zu  dieser  naiven  Täuschung  hat  vielleicht  ein 
blosser  Silbenanklang  den  Anlass  gegeben:  qpOeip  heisst  die 
Laus,  und  biaqpöeipeöSai  heisst  das  Verfaulen  und  Verwesen 
des  menschlichen  Körpers,  nach  Plato  Rep.  p.  614  B,  Daher 
entstand  der  Wahn,  dass  die  Insekten,  die  aus  dem  bmcpGeipe- 
aOai  der  crdpE  hervorzugehen  schienen,  cpGeTpe«;  sein  müssten; 
jedenfalls  stellt  Plutarch  beide  Wörter  nicht  zufällig  eng  zu- 
sammen, wenn  er  a.  a.  0.  von  Sullas  letzter  Krankheit,  vö(JO(;, 
schreibt:  uqp'  r\q  Kai  xriv  adpKa  biacpBapeicrav  eiq  q)0eTpa(; 
ILiexe'ßaXe  Ttdcrav. 

Marburg  a.  L.  Th.  Birt. 


MISZELLEN 


Ein  Dichter   Pius?  (Zu  Anth.  Pal.  XI  333) 

Am  Aiissenraude  des  Ep.  XI  333  steht  von  der  Hand  des 
Schreibers  ß  die  akzentlose  Form  T7EI0Y.  Schon  Salmasius  hat 
sie  als  Dichterlemma  angegeben  und  hat  einen  Dichternamen 
in  ihr  vermutet:  TTIOY.  Freilich  musste  er  von  der  Person 
des  neuen  Poeten  gestehen:  sed  quis  sit  ille  TTIOZ,  nescio.  Die 
Ausgabe  von  Bosch  hat  den  Namen  angenommen.  Falsch  ist 
die  Notiz  bei  Diibner:  cui  subjectum  est  toO  auiou  (Callicteris) ; 
sie  scheint  aus  Jacobs'  grosser  Ausgabe  zu  stammen,  wo 
Band  IX  350  steht:  proxima  linea  toö  auroö.  Indessen  findet 
sich  in  der  Handschrift  nichts  dergleichen;  selbst  das  folgende 
Ep.  334  ist  als  adespoton  bezeichnet.  Die  Handschrift  des 
Plauudes  bietet  dagegen  deutlichst  KaWiKifipo?  und  nicht,  wie 
Diibner  falsch  nach  Aldina  und  Salmasius  (KaXXiKripou,  so!) 
angibt,  KaXiKripou.  Die  neuen  Ausgaben  folgen  Planudes  und 
geben  das  Ep.  an  Kallikter.  Aber  das  rätselhafte  Lemma 
bleibt  als  crux  bestehen,  deren  Lösung  im  folgenden  versucht 
werden  soll. 

Zwischen  XI  332  und  333  stehen  im  Palatinus  die  wieder- 
holten Epigramme  119  und  118  in  dieser  Folge  (also:  332 
Nicarchi,  119  Callicteris,  118  toö  auToO,  333  nEIOY,  334 
adespoton).  Ep.  332  ist  im  fünften  Vers  unvollständig  über- 
liefert, das  Ende  fehlt: 

Ou  TiXeiv,  dXX'  dviXeiv  r\}Jiä<;  EiKavbpoq  ö  TTpujpeu? 
exe,  ifiv  eiKocfopov  q)aiveTai  e|ußißd(Ta(;' 

ouK  öXiTOV  yäp  evecTTiv  übuup  ecTuu,  dXX'  6  TTocTeibüJv 
ev  TttUTr]  bianXeiv  (paiveiai  e\q  t6  irepav 

vaö!  *)  TrpüJTOv  vaö^  oiTTiai  ubpujTTiKri,  dXXd  yc  •  •  • 
jur]  (Jopöv  oucTav  ibriq  ifiv  TidXai  eiKÖcropov. 

Der  Sinn:  'Nicht  zum  Fahren,  sondern  zum  Wasser- 
schöpfen, das  ist  klar,  hat  uns  der  Steuermann  Eikandros  an 
Bord  des  Zwanzigruderers  genommen.  Ist  doch  nicht  wenig 
Wasser  drin;  Poseidon,  scheint  es,  setzt  aufs  andere  Ufer  damit 


1)  vöv  irpOuTov  yielleicht  riclitig  Jacobs. 


Miszellen  279 

über.  Schiff!  Zum  erstenmal  hat  man  ein  wassersüchtiges 
Schiff  erblickt.  .  .  .  Dass  du  ja  nicht  erlebst,  wie  die  einstige 
Barke  zum  Sarge  wird !'  Jacobs  hat  die  Lücke  mit  beibuu  aus- 
gefüllt ('non  minus  bonum  foret  dXXct  be'boiKa'),  und  die  Kon- 
jektur hat  die  Herausgeber  befriedigt  (so  auch  'probante 
Huschkio  et  Chardone'  Paralipomena  701).  Aber  die  Pointe 
des  Verses  liegt  nicht  allein  im  Ausdruck  des  wassersüchtigen 
Schiffs,  sie  wird  auch  nicht  durch  Jacobs'  Lückenbüsser  wieder- 
gewonnen. 

Auf  Grund  einer  Entdeckung,  die  mich  das  ursprüng- 
liche Anordnungssystem  der  Vorlage  unseres  Codex  wieder 
finden  Hess,  kam  ich  ohne  Schwierigkeit  dazu,  das  rätselhafte 
'Lemma'  TTEIOY  glatt  in  die  Verslücke  einzuschieben,  und  die 
Pointe  war  auch  schon  da:  man  muss  lesen  ctXXd  y'  'Ejireioö. 
Epeios  ist  bekannt  geworden  als  ewiger  Wasserträger  der 
Atriden,  vgl.  Athen.  X  457,  wo  ihn  Stesichoros  bezeichnet  als 
übujp  dei  qpopeovTtt  .  .  .  ßaaiXeOcTiv  (vgl.  Realenzykl.  Pauly- 
Wissowa  V  2718).  Seine  Person  passt  hier  ausgezeichnet: 
'Zum  erstenmal  hat  man  ein  wassersüchtiges  Schiff  gesehen, 
doch  freilich  (passt  es  nur)  für  Epeios'.  .  .  Denn  der  könnte 
sich  hier  in  seinem  typischen  Amte  des  Wasserschöpfers  gut 
betätigen.  Das  Epigramm  333  ist  somit  in  der  Anthologie 
ohne  Lemma  gelassen,  und  der  Dichter  Pius  gehört  ins  Gebiet 
der  Konjektur. 

Man  hat  sich  über  den  Namen  Eikandros  aufgehalten, 
weil  er  ein  einzeln  dastehender  Mannesname  sei.  Aber  man 
muss  ihn  nach  dem  Sinn  des  Epigramms  nur  richtig  verstehn: 
er  ist  nicht  der  'Gleichmann',  sondern  der  'Leichtsinnige',  der 
das  Leben  der  Passagiere  mit  seinem  löcherigen  Schiff  in 
Gefahr  bringt.  Kallikter  spielt  gern  mit  Worten,  und  ein 
Kalauer  ist  ihm  nicht  verächtlich:  eiKÖacpo? - cropöq,  eiKÖcropo(;- 
EiKttvbpoq. 

Der  Dichter  hat  übrigens  in  der  Anthologie  einmal,  bei 
Ep.  XI  5,  den  Beinamen  MANTIZIOZ;  ein  völlig  ungeklärtes 
Wort.  Die  Buchstaben  Tl  sind  so  geschrieben,  dass  sie  hart 
an  ein  H  herankommen  und  durch  diese  Form  den  Gedanken 
an  eine  Verschreibung  des  Wortes  aus  MANHIIOZ  nahelegen. 
Dann  wäre  Kallikter  aus  der  kleinasiatischen  Stadt  Manesion. 

Vielleicht  lässt  sich  auch  die  Heimat  eines  anderen  Epi- 
grammatikers der  Anthologie  auf  paläographischem  Weg  be- 
stimmen. Das  Ep.  V  48  (ed.  Stadtm.)  hat  noch  keinen  Ver- 
fasser, von  dem  sich  etwas  Festes  sagen  Hesse.  Der  Schreiber  A 
gibt  am  Rande  das  Lemma: 

TOY  AIKAI 
OrrAAAOY 

Damit  konnte  man  wenig  anfangen.  Der  Lemmatist 
leistete   sich    den   schlechten  Witz   beizuschreiben:    e-rriTpaiaiia 


280  Miszellen 

dbiKiuTaTov.  Reiske  vermutete  AiXiou  oder  Aibiou  fdWou,  an 
Cornelius,  den  Freund  Vergils,  dachte  Jacobs.  StadtmüUer 
bezeichnete  das  Epitheton  toö  biKaiou  als  'perverse  illatum'. 
Sollte  nicht  eher  der  Name  des  Dichters  Gaituli(k)os  dahinter 
stecken,  der  in  der  Anthologie  so  verschieden  geschrieben 
wird:  YCti  toö  Xikou  A  zu  V  16,  i«iTOuXXiou  J;  y«itou\ikoö  A  fcti- 
TOuXXüu  J  zu  VI  190;  töitouXixou  A  zu  VII  71,  C  zu  VII  354, 
endlich  B  zu  XI  409  yai  tou  Xikiou.  Wäre  es  nicht  sehr 
leicht  denkbar,  dass  die  falsch  verstandene  und  abgeschriebene 
Vorlage  bot: 

TAI 
TOY  AIK 
OYrAAAOY 

Dann  wäre  der  Name  des  Gaitulikos  entweder  Gaetulicus 
Gallus,  oder  mau  hat  Gallus  als  Heimatsnamen  zu  verstehen 
wie  'AvTi7TaTpo(;  MaKebuuv  u.  a.,  so  dass  Gaetulicus  ein  Gallier 
gewesen  wäre. 

Karlsruhe.  Karl  Preisendanz. 


Zu  Nordens  'Agnostos  Theos'. 

Eine  bedeutsame  Reihe  voq  Schlüssen  gründet  Norden 
auf  die  Interpretation  von  Philostratos  vita  ApoUonii  VI  3 
p.  205  K.  Ktti  auTÖ  be  tö  biaßeßXfjaBai  rrpöq  ovrivabr]  tijuv 
Geujv,  ujdTTep  rrpoc,  Tfjv  'Acppobiriiv  6  MTTTToXuToq,  ouk  dHioi 
auj(ppo{Tuvr|<;*  auucppoveatepov  y^p  t6  nepi  irdvTuuv  Oeuiv  eö 
Xefeiv,  Kai  laOta  'ABriviiaiv,  ou  Kai  dYvu)(TTuuv  bai|uövuuv 
ßuujaoi  ibpuviai.  Er  übersetzt:  'Überhaupt  erachte  ich  es  nicht 
als  Zeichen  der  Ehrbarkeit,  gehässige  Äusserungen  gegen 
irgendwelchen  Gott  zu  tun,  wie  Hippolytos  gegen  Aphrodite; 
ehrbarer  ist  es  vielmehr,  von  allen  Göttern  fromm  zu  reden, 
zumal  in  Athen,  wo  sogar  unbekannter  Gottheiten  Altäre 
errichtet  worden  sind'  und  zieht  aus  dieser  Auffassung  die 
weittragende  Folgerung,  die  Worte  seien  in  Athen  gesprochen 
(S.  42  ff.). 

Th.  ßirt  hat  das  in  dieser  Zeitschrift  (Bd.  LXIX,  346  ff.) 
bestritten.  Als  Prädikat  zu  Kai  raÖTa  'Aörivricnv  müsste  ja 
amqppoveaTepd  eativ  aus  dem  Voraufgehenden  ergänzt  werden, 
und  damit  würde  gesagt  sein:  'Das  über  sämtliche  Götter 
Gutes  reden  ist  in  Ath  en  mehr  der  Sophrosyne  entsprechend*! 
In  Athen?  Jeder  sieht:  das  ist  absurd,  weil  der  kategorische 
Ausspruch  natürlich  nicht  nur  für  Athen  gilt,  sondern  von 
allen  Orten,  wo  Menschen  leben.  Also  ist  die  Stelle  sicher 
verderbt  und  zu  verbessern:  Kai  xaGia  (iixdGoi^  dv)  'A6r)vricriv 
oder  (eüpoK;  dv>  oder  ähnlich. 

In  seiner  21.  Homilie  über  den  I  Korintherbrief  §  6  (t.  X 
p.  182®  Montfaucon)  schilt   Johannes  Chrysostomos    die   Hart- 


Miszellen  281 

lieizigkeit  seiner  Gemeindeglieder,  welche  an  den  flehentlichen 
Bitten  der  Armen  und  Unglücklichen  ungerührt  vorübergehen, 
aber  willig  den  Beutel  ziehen,  wenn  die  Bettler  dcas  Mitleid 
mit  allerlei  Greueln  zu  erregen  wissen.  Als  besonders  scheuss- 
liche  Unsitte  erwähnt  er,  dass  die  Armen  sich  oft  spitze  Nägel 
in  den  Schädel  treiben.  Die  Schuld  daran  schreibt  der  Pre- 
diger den  Gebern  zu,  die  solch  blutigen  Anreiz  lieben  und  so 
die  Elenden  zur  Selbstmisshaudlung  zwingen:  Ka\  t^P  öpi^u- 
Tepaq  ÜTTO)Lievovj(?i  tdq  öbuvatg,  öxav  Kai  auTOupTOi  KeXeuuJVTai 
TiveaGai  tujv  TTOvripuJV  toutuuv  erriTaYUaTiuv,  Kai  xauxa  ev 
'AvTioxeia,  ev  r|  irpOuTov  ixp\]\x&n6av  Xpiaiiavoi,  ev  r]  irav- 
Tuuv  dv9puuTTuuv  f]|LiepuüTepoi  YCTOvacTiv  usw.  Das  bedeutet:  Und 
doppelt  grimmig  schmerzt  es  die  Unglücklichen,  da  sie  auf 
anderer  Leute  Geheiss  selbst  Hand  an  sich  legen  müssen,  und 
das  in  Antiochia,  wo  zuerst  die  Christen  ihren  Namen  er- 
hielten, wo  die  barmherzigsten  von  allen  Menschen  ihren  Ur- 
sprung haben'  usw.  Man  hat  bisher  stets  aus  dieser  Stelle 
geschlossen,  dass  die  Homilie  in  Antiochia  gehalten  sei. 

Der  Fall  ist  ganz  der  gleiche.  Auch  hier  wäre  das  Prä- 
dikat zu  Kai  xaÖTa  ev  'Aviioxeia  aus  dem  Voraufgehenden  zu  er- 
gänzen, nämlich  bpi|LiuTepa(;  uTTO)aevoucri  rdq  obuvaq,  und  damit 
würde  gesagt  sein,  dass  die  Selbstverstümmelung  auf  fremden 
Befehl  in  Antiochia  weher  tue  als  an  anderen  Orten.  Auch 
das  ist  absurd,  und  wer  den  Mut  hat,  mag  den  Text  ver- 
bessern Kai  xauTa  (indGoK;  dv)  ev  'AvTioxeia. 

Mir  scheint,  dass  die  Stelle  schlagend  die  Richtigkeit  der 
Auffassung  Nordens  beweist.  Beidemale  ist  das  Kai  laöia 
steigernd,  aber  es  handelt  sich  nicht  um  eine  logische,  sondern 
um  eine  rhetorische  Figur.  Die  in  dem  vorausgehenden  Satz 
ausgesprochene  allgemein  giltige  Lehre  wird  durch  Hinweis 
auf  die  Eigenart  des  Ortes"  an  dem  sich  die  Hörer  befinden, 
besonders  eindringlich  verstärkt.  Das  Gesagte  gilt  im  höchsten 
Masse  für  diesen  Ort,  da  dessen  Lokaltradition  ja  das  Gleiche 
predigt.  So  verstanden  ist  es  allerdings  in  Athen  ganz  be- 
sonders der  auLKppoauvn  entsprechend,  die  Götter  zu  ehren, 
und  schmerzt  in  Antiochia  erbarmungslose  Grausamkeit 
doppelt.  Dann  ist  aber  auch  der  Schluss  auf  Athen  und 
Antiochia  als  Ort  der  Rede  bündig. 


cariuen  =  Tanfsymbol. 

In  den  Geschichtlichen  Studien  für  Albert  Hauck  (1916) 
S.  34  ff.  habe  ich  aus  dem  Zusammenhang  nachzuweisen  ver- 
sucht, dass  wir  in  dem  von  Plinius  epist.  X  96  genannten 
Carmen,  welches  die  Christen  in  der  Morgenversammlung 
Christo  quasi  deo  dicunt  secum  invicem  das  in  Frage  und 
Antwort  gefasste  Taufbekenntnis  zu  verstehen  haben.    Plinius 


282  Miszellen 

belichtet  augenscheinlich  über  die  Antwort  der  verhörten 
Christen  auf  die  Frage  des  Untersuchungsrichters  nach  den 
hei  ihnen  gebräuchlichen  Zauberformeln,  den  mala  carmina. 
Inzwischen  ist  mir  in  den  legendären,  in  der  vorliegenden 
Form  etwa  dem  V.  Jahrhundert  angehörenden  Acta  S.  Marcelli 
papae  §  4  (Acta  Sanet.  Jan.  II  p.  6)  eine  Szene  begegnet, 
welche  einen  vortrefflichen  Kommentar  zu  Plinius  liefert.  Der 
Diakon  Sisinnius  wird  zum  Verhör  vor  den  Kaiser  Maximianus 
geführt,  nach  seinem  Namen  gefragt  und  dann  geht  es  weiter: 
Maximianus  Äugustus  dixit :  Quae  carmina  sunt  in  vobis? 
Respondit  Sisinnius  diaconus  dicens:  Si  cognosceres  quae 
sunt  carmina  ßdelium,  scires  idique  creatorem  tuum.  Re- 
spondit Maximianus  dicens:  Et  quis  est  creator  nisi  invictus 
Hercules?  Wonach  dann  die  Aufforderung  zum  Opfer  für  Her- 
cules erfolgt. 

Es  ist  der  gleiche  Gang  der  Unterredung  geschildert, 
den  wir  für  Plinius  erschlossen  haben:  der  Richter  fragt  nach 
mala  carmina,  der  Christ  verweist  auf  das  Taufl)ekenntnis 
als  das  Carmen  der  Gläul)igen.  Es  mag  dazu  noch  bemerkt 
werden,  was  schon  im  Thesaurus  zu  lesen  ist,  dass  Faustus 
von  Reji  au  zwei  Stelleu  das  Taufsymbol  als  Carmen  bezeichnet: 
de  spir.  sancto  I  1  p.  102,  8  fidem  .  .  apostoUca  sollicitudo  .  . 
in  symboli  salutare  Carmen  mira  brevitate  collegit  und  in 
einer  Predigt  bei  Caspari  Kirchenhist.  Anecdota  p.  317,  3  ut 
ad  parandum  et  tenendum  coelestis  sapienfiae  vitale  carmen 
et  saliibritas  invitaret  et  brevitas. 

Jena.  Hans  Lietzmann. 


Epigraphische  Kleinigkeiten 

1.  In  dem  Versteigerungskatalog  der  Sammlung  Bour- 
guignon  (Catalogue  d'antiquites  Grecques  et  Romaines  pro- 
venants  de  Naples.  18  Mars  1901.  Paris)  ist  S.  10  Nr.  30  ein 
grosser  sog.  Stamnos  beschrieben  und  Taf.  3  von  beiden  Seiten, 
allerdings  klein,  abgebildet.  Die .  Darstellung,  Peleus  und 
Thetis  zwischen  fliehenden  Nereiden,  Nereus  zu  Wagen,  geht 
uns  hier  nichts  an;  J.  D.  Beazley  (Annual  of  the  British  School 
at  Athens  XVIH  S.  226,  15)  hat  sie  stilistisch  zu  dem  kopen- 
hagener Stamnos  mit  dem  Namen  des  Eucharides  (W.  Klein, 
Lieblingsinschriftcn  S.  128)  gestellt.  Unter  den  Henkeln  be- 
finden sich  nun,  nach  der  Beschreibung,  zwei  Stelen  und  darauf 
ein  Ephebenname  EI^VAE(^)  und  KAUO^.  In  der  Revue  arch, 
1901,  I  S.  436  ist  dieser  neue  Ephebenname  gleich  registriert 
und  EicJuXric;  gelesen  worden.  Es  sollte  eigentlich  nicht  nötig 
sein,  gegen  diese  Bereicherung  des  attischen  Onomastikons  zu 
protestieren,  die  an  jene  schönen  Zeiten  erinnert,  in  denen 
man    noch    vom  Vasenraaler    Brylos  reden   durfte.     Natürlich 


Miszellen  283 

steht  auf  den  Stufen  der  beiden  Altäre  —  denn  das  sind  sie, 
und   nicht  Stelen  —  KaXö?  el  au  tc- 

2.  In  Furtwängler-Reichholds  Griech,  Vasenmalerei  hat 
F.  Hauser  Taf.  125  das  reizvolle  Bild  einer  Berliner  Vase 
(Furtwän^ler  Nr.  2589)  neu  veröffentlicht  und  sorgfältig-  er- 
läutert. Wir  sehen  darauf  einen  geschmückten  Silen,  der  ein 
Mädchen  schaukelt;  die  Schaukel  ist  aus  einem  niedrigen  in 
Stricken  aufgehängten  Schemel  gebildet;  der  Silen  steht  hinter 
der  Schaukel  und  hat  ihr  mit  ausgestreckten  Armen  offenbar  grade 
wieder  einen  Schwung  nach  vorne  gegeben.  Über  dem  Silen 
steht  eine  Inschrift,  die  E.  Hiller  *  als  Anrede  an  das  Mädchen 
ei  ctbeia  gedeutet  hat.  Dabei  ist  weniger  der  dorische  Dialekt 
störend  (vgl.  P.  Kretschmer,  Griech.  Vaseninschriften  S.  77)  als 
die  fehlende  Aspiration  und  vor  allem  der  Umstand,  dass  der 
als  A  angesehene  Buchstabe  nach  Furtwänglers  Feststellung 
und  Reichholds  Zeichnung  die  Form  0  hat.  Hauser  S.  30 
schlug  deshalb  d  "Afvjöeia  vor  und  knüpfte  weitere  Folgerungen 
daran,  aber  nach  R.  Zahns  freundlicher  Prüfung  darf  ich  be- 
haupten, dass  kein  Buchstabe  verloren  gegangen  ist.  Die 
Lesung,  die  sich  aus  dieser  Feststellung  ergiebt,  ist  einfach 
und  hat  auch  Hausers  mündliche  Zustimmung  gefunden.  Das 
EIAOEIA  ist  zu  lesen  eia  tJu  eia,  und  zur  Erklärung  können 
wir  auf  die  Lexikographen  verweisen,  oder  anschaulicher  auf 
Aristophanes  Frieden  V.  459  ff.,  wo  der  Chor  unter  diesem 
Rufe  die  Göttin  am  Stricke  aus  der  Tiefe  hervorwindet.  Zu- 
rufe solcher  Art  sind  ja  auf  Vasen  auch  sonst  nachweisbar, 
vgl.  P.  Kretschmer,  Vaseninschriften  S.  85.  91 

3.  Im  Aphaiaheiligtum  in  Aegina  ist  eine  Anzahl  Scherben 
'naukratitischer'  Fabrik  gefunden  worden.  H.  Thiersch,  der  sie 
besprochen  hat  2,  hob  mit  Recht  die  Seltenheit  der  Vasen  dieser 
Fabrik  auf  griechischem  Boden  hervor  (vgl.  B.  Graf,  Vasen  von 
der  Akropolis  Nr.  450 — 455).  Um  so  auffälliger  ist  es,  dass  in 
Aegina  eine  ganze  Reihe  solcher  Scherben  mit  aufgemalten,  also 
zum  Zwecke  der  Weihung  gleich  bei  der  Herstellung  der  Ge- 
fässe  angebrachten  Inschriften  gefunden  wurden.  Diese  Tat- 
sache verdient  um  so  mehr  Beachtung,  als  gerade  das  Vor- 
kommen der  sicher  für  Naukratis  bestimmten,  zugleich  mit  der 
ganzen  Dekoration  der  Gefässe  gebrannten  Weihinschriften  als 
wichtigster  Beweis  der  Entstehung  dieser  Gefässe  in  Naukratis 
gilt^.    Aber  was  für  Naukratis  ins  Feld  geführt  wird,  könnte 


^  H.  Heydemann,  Satyr-  und  Bakchennanien  S.  23,  vgl.  Chai-- 
lotte  Fränkel,  Satyr-  und  Bakchennamen  S.  97,  x. 

2  A.  Furtwängler,  Aegina;  Das  Heiligtum  der  Aphaia  S.  455  f., 
die  Scherben  mit  Inschriften  Nr.  240  und  245. 

3  E.  Gardner,  J.  H.  S  VIII,  1887,  S.  119.  Naukratis  II  S.  39. 
65,  768.  H.  Prinz,  Funde  aus  Naukratis  S.  91.  R.  M.  Burrows  und 
P.  N.  Ure,  J.  H.  S.  XXIX,  1909,  S.  333. 


284  Miszellen 

mit  gleiclieni  Reclit  für  Aegina  angeführt  werdeu,  und  beide 
Sehlifssfolgerungen  Ivönueii  iiel)eneinander  niclit  bestehen. 
Eigentlich  beben  sie  sich  überhaupt  gegenseitig  auf.  Jeden- 
falls verlangt  der  Tatbestand  eine  etwas  kritischere  Beleuchtung, 
als  ihm  bisher  zu  Teil  geworden. 

Nun  fällt  bei  den  äginetischcn  Scherben,  die  alle  von 
gleich.-irtigen  Gefässen,  zweilienkeligen  Tassen,  stammen,  die 
Wiederkehr  gleicher  Buchstabcnfolgcn  auf,  vor  allem  des  mehr- 
fach erhaltenen  .  .  oqpav  .  .  ;  es  drängt  sich  die  Vermutung  auf, 
dass  uns  Bruchstücke  von  mehreren  gleichlautenden  Exemplaren 
erhalten  seien,  und  in  der  Tat  ordnen  sich  die  erhaltenen 
Reste  leicht  in  dieser  Weise  (die  Nummern  nach  Thiersch 
S.  456,  245): 

(7)  MOV 
(11)  MOV 

(2)  oc,  :  Kai  A 

(12)  Ktti  'Apiato 
(8)  laxo 

(3)  oqpav 

(5)  ocpav 

(4)  (pav 

(6)  qpav 

(9)  c,  :  dve 

(10)  veBe 

(13)     eeriK 

(14)  av  (darnach  frei) 
( 1 )  V  (darnach  frei) 
Das  ergänzt  sich  leicht  zu  TTapdiuovoq  Kai  'Apiaxoqpäviiq  dve- 
örjKav.  Aber  diese  alles  so  glatt  lösende  Annahme ,  die 
beiden  Männer  hätten  14  oder  auch  mehr  Tassen  mit  der 
Weihiuschrift  in  ihrer  heimischen  F'abrik  machen  lassen  und 
nach  Aegina  mitgenommen,  stösst  doch  noch  auf  einige  kleine 
Bedenken.  In  2  steht  nicht  oc,  '.  Kai  'A,  sondern,  wie  auch  die 
Tafel  zeigt,  o^  ':  Kai  A.  Hier  müssten  wir  also  einen  Schreib- 
fehler annehmen,  wie  er  allerdings  bei  dem  Wechsel  zwischen 
ÄAAA  nicht  auffällig  wäre.  Wem  das  aber  bedenklich  er- 
scheint, der  muss  2  aussondern  und  zu  einem  zweiten  Text, 
.  .  oc;  Ktti  A  .  .  [dveörjKav]  ergänzen.  Weiterhin  ist  zu  beachten, 
dass  10  die  Verbalform  mit  e,  13  mit  r\  schreibt,  so  dass  sich 
auch  hier  eine  Mehrheit  von  Texten  zu  zeigen  scheint.  Aber 
die  Zahl  dieser  Texte  ist  offenbar  auch  bei  der  vorsichtigsten 
Annahme  sehr  klein:  zwei,  höchstens  drei  Weihungeu,  aller- 
dings in  mehreren  Exemplaren  ausgeführt,  können  es  sein. 
Und  das  ist  für  die  Beurteilung  dieser  fertig  importierten 
Weihungen  doch  nicht  ganz  ohne  Bedeutung. 

München.  Paul  Wolters. 


Miszeilen  Ö85 

Zn  einer  byzantinisoheii  Inschrift  aus  Panion  vom  Jahre  882 

A.  Papadopoulos  Keraaieus  hat  1886  eine  Anzahl  inter- 
essanter inschriftlicher  Denkmäler  aus  dem  thrakischen  Städtchen 
Panion  veröffentlicht  ^  Ein  grosser  Teil  derselben  stammt  aus 
der  byzantinischen  Zeit,  einige,  die  das  Datum  861/2(?),  882, 
9ßö,  1092  tragen,  sind  besonders  für  die  Geschichte  des  griechi- 
schen Alphabets  bei  den  Byzantinern  von  Wichtigkeit.  Die 
aus  dem  Jahre  882  stammende  Inschrift  ist  auch  sonst  noch 
sehr  beachtenswert.  Sie  ist  von  A.  P.  Kerameus,  der  auch 
ein  Faksimile  gegeben  hat,    folgendermassen  gelesen  worden: 

t  El  juev  uu  av5pe(;  }jLr\  ba- 

Kpuov  Txpoc,  (JuvTpriiuuJV  Kapbri- 

aq  eKttXri  Kaipoq  Kai  XuTrri(;  obrjc; 

Ttt  Tr]c,  M^uxnc:  Kaiepuxev  ecJQi- 
5  Tipria  Tttxa  bria  X^ac,  obou  Kai  Kate 

pouv  0  \ofoc,  Tiepoiaevoq  Kamep  xn 

laujvabria  Trpor|X\eTO  |aaX\ov  x]  -xvc, 

ev  a(JTii  9opußu(j  xri?  be  outo(;  ov  irep 

ri^  laecrov  a^ayriv  u|Lir|v  o  \ofoq  Tipori- 
10  fa-^ev  TtXeSov  epxu)|ue  ouroc;  o  ev  o- 

(Jia  Tri  Mvrmri  irrip  ri|uov  o^  Kai  ev  Tr| 

eaxatri  auiou  rmepa  tov  aYTe^H" 

Kov  )ueTi\ri(p6v  ßiov  bouXeucrac; 

be  ivq  atiujTaTOK;  vau<;  tou  [9Jö- 
15  o<;  bi  öin  qpiXuu  irpo^  kv  eEebr]- 

[|iri]aev.    pir\yr\  auYOU{yT(uj)  y  ivb.  ei 
[eT]ou(; 

Das  heisst:  El  jiev,  uu  avbpeq,  jari  balKpüujv  npöc,  cfuv- 
ipimiiov  Kapbi|aq  eKdXei  Kaipö<;  Kai  XvJTrriq  ujbiq  |  id  iriq  H^uxil? 
KaTe[T]puxev  aia9r||Tripia,  idxa  bid  Xeiaq  öboO  Kai  KaT[[d]]  !  poöv 
6  XÖYO(j  [[cp]]epöiuevo(;,  Kaiirep  xr]  |  laovabia  irpoeiXexo  ladXXov  r\ 
xoT(;  I  ev  dcTxei  eopußoK;.  Tic,  be  ouxoq,  övirep  |  ei<;  jueaov  dYa- 
YeTv  u)uTv  ö  Xöyo<;  TrporilYaYev,  (7T)Xeguuv  epxoiuai.  Ouxoq  6  ev 
ö|aia  xr)  iuvrmr)  TT(aT)fip  fmüuv,  bc,  Kai  ev  xr)  |  i6xö.jr\  auxoö 
f)|uepa  xöv  dYYC^ilKÖv  i^exeiXricpev  ßiov,  bouXeucfaq  |  be  xoiq 
dYHJüxdxoK;  vaoT^  xou  B^eojö  |  6j<;  br]  0(e)a»  cpiXo(v),  rrpoq  K(üpio)v 
eEebr|l[)ur|J{Jev  )nrivi  aÜY0uc5'x(iu)  y'  ivb.  ei'  [  =  ie'j  |  exou<;  gT/'  [882]. 

Es  ist  sehr  auffallend,  dass  der  Verfasser  der  vorliegenden 
Inschrift    teilweise    nur    den  Wortlaut    des    Anfangs    der    von 


^  A.  Papadopoulos  Kerameus,  'ApxaiÖTr|Te<;  koI  dTTiYpaq)ai  rf]c, 
Qp6.Kr\c,  auWeYelöai  kotö  tö  eroc;  1885.  TTpoaexdöriaav  köx  tivc«;  im- 
Ypaqpal  Trjt;  MaKe&oviaq  im  Beihefte  'ApxctioXoYiKri  'ETriTpoirri  des  XVII. 
Bandes  des  Hellenikos  Philologikos  Svllogos  zu  Konstantinopel 
(Konstantinopel  1886)  S.  94  f.,  Nr.  28-30. 

2  Ebenda  S.  94,  Nr.  28. 


286  Miszellen 

Iguatios  verfassten  Lebensbeschreibung  des  Patriarchen  Nike- 
phoros  von  Konstantinopel  (f  829)  wiedergibt,  wie  aus  nach- 
stehenden Parallelen  ersichtlich  ist: 


Inschrift 

Ei  )Liev,  d)  avbpe(;,  }xr\ 
baKpuujv  Trpö<;  auvTpimuov 
Kapbia(g  EKCiXei    Kaipöq  Kai 


Ignatios 
Ei  |itev,   d»    dvbpeq,    }xr\    baKpuujv 
Ttpöq    cruvTpi|U)Liöv    Kapbia(;     eKotXei 
Kaip6(;  Ko.i  XuTTr|<;  d)b\q  id  Tr\(;  \\)vxf\q 


XuTTrj?  ujbiq  id  Tfjq  v|>uxri<;  Ka-  |  Karerpuxev    aia9r|Tr|pia  ,    idxa    bid 


xeipuxev  aiaBriTripia,  rdxa 
bid  \eiac,  oboO  Kai  Kard 
poöv  ö  XÖYOc;  (pepö|uevo(;, 
KttiTTep  xr]  laovabia  Tipoei- 
Xeio  ludXXov  x]  loiq  ev 
daxei  GopußoK;. 


Xeiaq  öboO  Kai  Kaxd  poöv  ö  \6yoq 
cpepö|uevoq  xö  eauxoO,  Kai  ei  Kaxö- 
TTiv  xoO  7TpoKei|ievou,  öcr\  hvva}x\q 
dTTCTTXripujae  npöGuinov.  vuvi  be  utto 
xoioüxoiq  dTTapaixnxa  xupavvouiiievoq 
TTd9e(Tiv,  oia  vapKY\aac,  eiq  euqpriuiav 
xrjv  YXuJxxav  KaBeivai,  xr^v  laovtubiav 
TTpoeiXexo  Kai  Ttpö^  xriv  xujv  eTtai- 
vwv  ^  .  .    . 

Vielleicht  sind  auch  die  Worte  xiq  be  ouxoq,  övirep  e\<; 
lueaov  dYaTeiv  ü)iirv  ö  Xöy0(;  nporiYaYev,  XeEuuv  epxofiai  einem 
kirchlichen  Synaxarium  entuommea.  So  liest  man  zß,  in  der 
von  Ignatios  verfassten  Lebensbeschreibung  des  Patriarchen 
Tarasios  xiq  be  r\  KaxriYopia,  XeEuuv  epxojuai^  und  in  der  Vita 
des  Nikephoros  rrnviKa  be  Kai  ttox;,  Xe'Euüv  epxojaai^,  ähnlich 
in  einer  mittelgriechischen  Erzählung  über  das  in  Asgorion 
befindliche  Madonnenbild  und  ihre  Wundertaten,  die  unter  dem 
Namen  des  Manuel  Korinthios,  des  grossen  Rhetors  der  grossen 
Kirche,  auf  uns  gekoinnien  ist :  ö  XÖYoq  brjXuucJujv  epxexai  •*. 

Es  ist  meines  Erachtens  ganz  ausgeschlossen,  dass  der 
Verfasser  der  Lebensbeschreibung  des  Nikephoros  und  der 
Urheber  der  Inschrift  aus  einer  gemeinsamen  Quelle  geschöpft 
haben,  vielmehr  als  sicher  anzusehen,  dass  der  Anfang  der 
Inschrift  der  Lebensbeschreibung  entnommen  ist.  Dass  sie 
sich  grosser  Verbreitung,  ja,  man  möchte  sagen  Popularität, 
erfreut  hat,  beweist  ihre  Benutzung  bei  verschiedenen  byzan- 
tinischen Schriftstellern  wie  dem  Chronisten  Georgios  Monachos^, 


^  Nicephori  archiepiscopi  Constantinopolitani  opuscula  histo- 
rica.  Ed.  C.  de  Boor.  Accedit  Ignatii  Diaconi  Vita  Nicephori.  Leipzig- 
1880,   S.  139,  7-14.     (Vgl.  Migne,  Patrologia  Graeca.     Bd.  C,  S.  41). 

■^  Ausgabe  von  Heikel,  Ignatii  Diaconi  Vita  Tarasii  archi- 
episcopi Constantinopolitani  =  Acta  societatis  scientiarum  Fennicae 
Tom.  XVII,  Helsingforsiae  1891,  S.  396,  13. 

3  S.  157,  22  de  Boor. 

4  Sp.  P.  Lambros,  Neos  Hellenomneraon  Bd.  VI  (1909)  S.  41G, 
13  f.  [ebenso  z.B.  L.  Deubner,  Kosmas  und  Damian,  Wunder  39,5 
briX.ujauuv  ö  XÖYoe;  fiKCi]. 

^  Ferd.  Hirsch,  Byzantinische  Studien.  Leipzig  1876,  S.  19  f., 
23  f.  —  Vgl.  K.  Krumbacher,  Geschichte  der  bvzantinischen  Lite- 
ratur.   München  1897,  S.  352. 


Miszelien  287 

der  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  seine  Chronik  zur  Zeit  des 
Kaisers  Michael  III.  (842 — 867)  geschrieben  hat*,  bei  Josef 
Genesios*,  dessen  literarische  Tätigkeit  in  die  Jahre  945 — 959 
zu  datieren  ist-'',  und  in  dem  von  einem  Unbekannten  zwischen 
829 — 857,  wie  anzunehmen  ist,  verfassten  Auszuge  aus  dein 
Onomatologos  des  Hesychios*.  Den  schlagendsten  Beweis  da- 
für liefert  nun  unsere  Inschrift. 

Der  Name  dessen,  dem  die  Grabschrift  gilt,  wird  nicht 
genannt,  wenn  nicht  etwa  Z.  15  wq  hx]  9euj  qpiXoq  zu  lesen  und 
damit  der  Name  Theophilos  angedeutet  sein  sollte.  Er  war 
geistlichen  Standes  (ev  oaia  irj  |uvr||ur)  Traxrip,  Z.  10 — 11)  und 
wurde  am  letzten  Tage  seines  Lebens  Mönch  (Z.  11 — 13):  dies 
war  bei  den  B^^zantinern  keme  Seltenheit,  ich  erinnere  /.B. 
an  den  Patriarchen  von  Nikaia  Konstantinopel  Germanos  II. 
(1222 — 1240),  der  einige  Stunden  vor  seinem  Tode  das  Miuiehs- 
gewand  anzog  und  zum  Georgios  umgenannt  wurde  ^,  und  an 
den  gelehrten  Kaiser  Theodoros  II.  Laskaris  (1255 — 58),  der 
ebenfalls  kurz  vor  seinem  Ende,  nachdem  er  Absolution  seiner 
Sünden  erhalten   hatte,   Mönch  wurde*'. 

Von  sprachlichen  und  orthographischen  Eigentümlich- 
keiten, welche  unsere  Inschrift  aufweist,  sind  folgende  hervor- 
zuheben : 

1.  Z.  7,  8,  13  wird  der  Diphthong  oi  durch  u  ersetzt. 
Eine  solche  Schreibung  (auch  oi  statt  u)  geht  schon  ins  zweite 
Jahrhundert  v.  Chr.  zurück^  und  reicht  bis  zur  Komnenenzeit ; 
so  zB.  weisen  byzantinische  Bleibullen,  aus  dem  VIII. — XII. 
Jahrhundert  stammend,  die  Lesarten  A[I]YKHTI  oder  AHYKITH 
=  bioiKriTri  auf^  Andere  byzantinische  Bleibullen ^  aus  der- 
selben Zeit  bieten   die   Lesart  A18KHTH,   AH8KHTH  usw.   = 


1  K.  Krumbacher  aaO.  S.  354. 

«  F.  Hirsch  aaO.  S.  128,  172,  195.  —  K.  Kruinbacher  aaO. 
S.  265,  312. 

8  K.  Krumbacher  aaO.  S.  265. 
*  Ebenda  S.  324. 

^  Nikephoros  Kallistos  Xanthopoulos  bei  Migne,  Patrologia 
Graeca  Bd.  CXLVII  S.  465. 

ß  Georg'ios  Akropoiites  Bd.  I  S.  153  Heisenberg;  Synopsis  Chro- 
nica bei  K.  N.  Sathas,  ßibliotheca  Graeca  medii  aevi  Bd.  \'1I  (Paris- 
Venedig  1894)  S.  534.  —  Nikephoros  Gregoras  Bd.  I  S.  61  (Bonner 
Ausgabe) ;  Georgios  Phrantzes  S.  12. 

^  Vgl.  Ed.  Mayser,  Grammatik  der  griechischen  Papyri  aii.s 
der  Ptolemäerzeit.  Leipzig  1906,  S.  110—111  ;  St.  Konnianudis,  lu- 
va^uj-f'*)  X^EcuJv  dOriaaupioTUJv  ev  toTc  ^\\r|viKoi(;  XeEiKoTt;.  Athen  1883, 
S.  231;  Theod.  Papadometzakopoulos,  Bdaavoc;  tluv  irepl  Tf\c,  'E\XriviKf|(; 
•iTpo(popä<;  ^paainiKüüv  dTTobeiSeuuv     Athen  1889,  S.  169. 

^  G.  Schlumberger,  Sigillographie  de  l'Empire  bvzantin.  Paris 
1884,  S.  498  f  ,  Nr.  15,  16,  19.  —  Vgl.  Mordtman  im"  Beihefte  des 
XI.  Bd.  (1876-77)  der  Zeitschrift  des  Hellenikos  Philologikos  Syl- 
logos  zu  Konstantinopel,  S.  XXIX  f. 

9  G.  Schlumberger  aaO.  S.  496—99. 


288  Miszelien 

biuKTiTrj,    was   für   die   damalige  Aussprache  des  u  =  oi  schla- 
gend ist. 

2.  Das  in  den  griechischen  Lexika  fehlende,  von  laovd^ 
abgeleitete  Wort  jnovabia  scheint  in  Z.  7  in  dem  Sinne  von 
Einsamkeit  gebraucht  zu  sein,  da  es  Toiq  ev  acrtei  Gopußoi^ 
gegenübergestellt  wird.  Es  ist  aber  zu  beachten,  dass  im 
parallelen  Texte  der  von  Ignatios  verfassten  Lebensbeschreibung 
des  Patriarchen  Nikephoros  lucvoibia  steht,  was  der  Urheber 
der  Inschrift  missverstanden  zu  haben  scheint. 

3.  Für  die  Schreibung  der  Zahleubuchstaben  €i'  statt  le' 
Z.  16  sind  epigraphische  und  urkundliche  Beispiele,  wonach 
die  Stellung  der  Zahlenbuchstaben,  die  Hunderter,  Zehner  usw. 
bedeuten,  vertauscht  wird,  von  V.  Gardthausen^  und  von  rair^ 
gesammelt.  Ich  gedenke  auf  dieses  paläographische  Thema 
nächstens  eingehender  zurückzukommen. 

Athen-Berlin.  NikO(;  A.   Be.r]c,. 


Lückenbüsser 

23.  In  dem  grossen  Bruchstücke  aus  dein  2.  Buche  von 
Aristoxenos  Pu6)LtiKd  cfTOixeTa  bieten  die  Ausgaben  S.  276 
Mor.:  Ka\u)(;  b'  eiTteiv  toioOtov  vo»-|Teov  tö  pu9|ui?ö|uevov,  oiov 
büvaaGai  luetaTiGeaBai  elc,  xpovuuv  |ueYt'9n  TcavTobaTrd  Kai  eii; 
HuvBecreiq  TravTobaTrdi;.  Aber  Ka\uj(g  verdankt  seinen  Ursprung 
nur  einer  Schlimmbesserung  im  cod.  Marcianus;  überliefert  ist 
KttXoO,  ein  durchsichtiger  Schreibfehler  für  das  durch  den 
Zusammenhang  geforderte  KaBöXou.  Dies  der  wissenschaft- 
lichen Prosa  seit  Aristoteles  geläufige  (djq)  Ka0öXou  eirreTv  (es 
findet  sich  zB.  Anaxiraenes  rhet.  S.  13,  6.  23,  9.  65,  12  Hammer, 
Erasistratos  bei  Galen  de  plac.  H.  et  PI.  S.  603  K  600  M., 
Philodem  rhet.  I  S.  328  S.,  Diouys  v.  Hai.  de  Diu.  S.  307,  7 
Rad.,  Plutarch  de  def.  or.  S.  397  c,  de  mus.  1143  f,  Galen 
scr.  min.  ill  S.  109,  24,  Ps.-Archy!as  Stob.  fl.  IV  S.  208,  25  M. 
Photios  bibl.  S.  I72a  19)  wird  von  Aristoxenos  selbst  wieder- 
holt in  den  Harmonika  (S.  10,  23.  50,  3.  70,  26  Marq.)  ge- 
braucht. 

Bonn.  A    Brinkmann. 


1  Griechische  Paläographie   Bd.  II  2.     Leipzig'  1913,  S.  37.^  f. 

2  Nea  Ziujv  (Zeitschrift  von  Jerusalem)  Jahrgang  IV,  Bd.  V 
(1907)  S.  24Hff.;  Bulletin  de  l'Institut  archeologique  russe  ä  Con- 
stantinople  ßd.  XIV  (1909)  S.  162;  'ApxatoXoTiKvi  'EqprjMnpk  1911, 
S.  100  f.  Nr.  14. 


Verantwortlicher  Redakteur:  Karl  Reinhardt  in  Bonn 
(7.  August  1916). 


JUSTUS  VON  TIBERIAS^ 


Der  grosse  jüdische  Krieg,  der  mit  der  Zerstörung  Je- 
rusalems endete,  gehört  bekanntlich  zu  den  wichtigsten  welt- 
geschichtlichen Vorgängen,  obwohl  das  Kriegsereignis  selbst 
an  Bedeutung  hinter  vielen  anderen  zurücktreten  muss.  Dieser 
Krieg  hat  nicht  nur  den  jüdischen  Nationalstaat  für  immer 
beendigt,  sondern  er  hat  auch  das  Christentum  definitiv  von 
dem  Judentum  losgelöst  und  den  vollen  Sieg  des  Heiden- 
christentums über  das  Judeuchristentum  zur  Folge  gehabt. 
Für  das  jüdische  Volk  als  solches  aber  ist  es  nicht  dieses 
ungeheure  nationale  Unglück  gewesen,  wodurch  seine  spätere 
Entwickelung  bestimmt  worden  ist.  Die  jüdische  Kultur  hätte 
ihren  bisherigen  Gang,  obwohl  gestört  und  zeitweise  unter- 
brochen, ruhig  weiter  gehen  können.  Die  Griechen  sind  das- 
selbe Volk  geblieben,  wie  vorher,  mit  derselben  mächtigen 
Einwirkung  auf  die  Welt,  auch  nachdem  ihre  politische  Selb- 
ständigkeit vernichtet  war.  Sie  haben  sich  auch,  gerade  wie 
die  Juden,  bis  zum  heutigen  Tage  als  ein  einheitliches  Volk, 
sogar  mit  ihrer  alten  Sprache,  erhalten.  Ebenso  sehen  wir 
andere  Völker  fortleben  ohne  Bruch  mit  ihrer  Vergangenheit, 
trotzdem  sie,  wie  die  Armenier,  seit  Jahrhunderten  ohne  staat- 
liche Organisation  sind  und  zum  guten  Teil  in  der  Zerstreuung 
leben.  Der  völlige  Untergang  des  alten  Judentums  ist  viel- 
mehr ohne  Zweifel  durch  den  grossen  Aufstand  unter  der  Re- 
gierung  des  Hadrian   herbeigeführt   worden,   der  sich  an  den 


1  Dieser  Aufsatz  ist  die  Um-  und  Überarbeitung-  eines  Vor- 
trags, den  ich  vor  einigen  Jahren  im  Verein  für  jüdische  Geschichte 
und  Literatur  zu  Königsberg-  gehalten  habe.  Ich  habe  die  seitdem 
erwachsene  Literatur  nur  teilweise  verfolgen  können.  Sollte  irgend 
ein  Punkt  vorweg  genommen  sein,  so  würde  ich  mich  der  Über- 
einstimmung freuen;  ich  glaube  indessen  in  der  Hauptsache  auf 
alle  Fälle  einiges  Neue  zu  bieten.  [Vgl.  H.  Luther,  Josephus  und 
Justus  von  Tiberias.     Diss.  Halle  1910.]  j 

Rheiu.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  19 


290  Rühl 

Namen  des  Bar  Kosiba  knüpft.     Durch  ihn  wurde  das  Juden- 
tum in  Palästina    fast  ausgerottet    und    das  alte  Jerusalem  in 
eine  heidnische  Stadt  Aelia  verwandelt,  so  dass  sog-ar  der  Name 
auf  Jahrhunderte   verschwand.     Es  will  mir  freilich  scheinen, 
als  ob  auch  dieses  Ereignis  allein    zur  Erklärung  des  Phäno- 
mens   nicht  geniige.     Man  wird    die  furchtbaren  Schläge  mit 
berücksichtigen  müssen,   welche  die  reiche  und  /ahlreiche  jü- 
dische Diaspora  in  den  letzten  Jahren  des  Trajanus  erfahren 
hatte.     Damals  war   es  zu  einem  förmlichen  Kriege  zwischen 
Juden  und  Griechen  in  Ägypten,  Kyrene  und  Kypros  gekommen, 
und  hatten  sich  die  Juden  in  Mesopotamien  gegen  den  in  das 
Partherreich  vorgedrungenen  Kaiser  empört.     Alle  diese  Auf- 
stände waren  auf  das  blutigste  und  grausamste  niedergeschlagen 
worden,    ungezählte   Massen    von  Juden    waren   umgekommen, 
wenn  man  auch  die  überlieferten  Zahlen  für  übertrieben  halten 
muss.     Damit   war   ein    wesentlicher  Teil   der   Bedeutung  der 
jüdischen    Diaspora   für    die    Welt   vernichtet    und    das  unter 
Hadrian   in    seinem  Stammsitz    gänzlich    zu  Boden   geworfene 
Judentum  entbehrte  jener  Anlehnung  an  die  Kultur  der  übrigen 
Völker,  welcher  es  bis  dahin  so  viel  zu  verdanken  gehabt  hatte. 
Es    ist   ein  beliebter  Gegenstand  für  jüdische  Historiker,    wie 
sich    dann   das  Judentum   wieder   gesammelt  und    zugleich   in 
sich  abgeschlossen  hat,   wie  es  ganz  neue  Bahnen  einschlägt, 
denen  es  seitdem  die  Jahrhunderte  hindurch  gefolgt  ist.    Einen 
furchtbaren  Verlust  aber  hatte  es  auf  alle  Fälle  zu  verzeichnen. 
Es  war  ausgeschlossen  von  dem  Fortschritt  der  Welt,    indem 
es  den  Zusammenhang  mit  dieser  aufgab.    Wie  entsetzlich  der 
Rückschritt  in  der  Kultur  war,  den  jene  Katastrophen  im  Ge- 
folge hatten,  zeigt  vielleicht  am  deutlichsten  eine  nähere  Be- 
trachtung   des  Seder  'Olam  rabba,    der    ältesten    auf    uns  ge- 
konmienen  hebräischen  Profanschrift.    Das  Buch  hat  in  hohem 
Ansehen  gestanden,  es  wird  im  Talmud  zitiert  und  im  Talqut 
stark    benutzt;    nach    ihm    ist,    wie    ich    früher  nachgewiesen 
habe  \  die  jüdische  Weltära  berechnet  und  es  bildet  indirekt 
eine  der  Grundlagen   der   byzantinischen  Zeitrechnung.     Aber 
der  Verfasser  dieses  chronologisch  historischen  Werkes  ist  mit 
der  Weltgeschichte,    soweit    sie   sich   nicht  in   den   biblischen 
Büchern  wiederspiegelt,  so  gut  wie  unbekannt  und  selbst  die 
Geschichte    seines    eigenen  Volkes  seit    dem  Aufkommen   des 


^  Deutsche  Zeitschrift  f.  Geschichtswissenschaft.  N.  F.  II  S.  185 ff. 


Justus  \on  Tiberias  291 

Herodes  kennt  er  nur  sehr  mangelhaft.  Welcli  ein  Unterschied, 
wenn  wir  daneben  die  Fülle  des  j)rofanen  Stoffes  halten,  über 
die  Jüsephns,  wenn  auch  nicht  innner  aus  erster  Hand,  in 
seinen  Altertümern  verfügt!  In  der  Tat  ist  die  ganze  jüdisch- 
hellenistische Geschichtschreibung,  die  seit  Demetrios  und 
Eupolemos  so  manchen  bedeutenden  Namen  zählte,  für  das 
spätere  Judentum  vollkommen  verschollen.  Selbst  was  sich 
von  Berichten  über  die  Kriege  unter  Vespasian  und  Hadrian 
-in  der  griechischen  Tradition  findet,  ist  mit  geringen  Aus- 
nahmen historisch  so  wenig  zu  verwerten,  wie  etwa  die  Be- 
richte des  Mönchs  von  St.  Gallen  über  Karl  den  Grossen. 
Es  wäre  dringend  zu  wünschen,  dass  Alexander  Marx,  der 
über  das  gesamte  Material  verfügt  und  eine  bei  jüdischen 
Gelehrten  nicht  gerade  häufige  kritische  Schulung  besitzt, 
endlich  dazu  komme,  die  in  seiner  Königsberger  Doktor- 
dissertation, Seder  "Olam  rabba  (Kap.  1  — 10)  herausgegeben, 
übersetzt  und  erklärt  (Berlin  1913),  begonnene  Arbeit  zu 
Ende  zu  führen.  Josephus  ist  völlig  vergessen,  obwohl  er 
seine  Geschichte  des  Jüdischen  Krieges  auch  aramäisch  ge- 
schrieben hatte.  Diese  ganze  Literatur  wäre  für  uns  verloren, 
wenn  sich  ihrer  nicht  die  Christen  angenommen  hätten.  Das 
hat  nun  freilich  bei  Josephus  den  Nachteil  gehabt,  dass  seine 
Werke  an  manchen  Stellen  durch  fromme  Interpolationen  ent- 
stellt worden  sind,  so  dass  wir  zB.  heute  nicht  mit  Bestimmt- 
heit sagen  können,  wie  er  den  Stifter  der  christlichen  Religion 
aufgefasst  hat,  oder  ob  er  es  gar,  was  auch  sehr  gut  möglich 
ist,  vorgezogen  hat,  einfach  über  ihn  zu  schweigen.  Dass  die 
Stelle  A.  J.  XVITI  §  63  f.  gefälscht  sei,  ist  seit  so  langer 
Zeit  unwiderleglich  bewiesen,  dass  man  sich  wundern  darf, 
wie  jemand  neuerdings  das  Gegenteil  hat  behaupten  kr)nnen. 
und  auch  von  einer  blossen  Interpolation  des  Textes,  die  einige 
berühmte  Historiker  vermutet  haben,  kann  nicht  die  Rede 
sein.  Die  vSache  ist  ja  jetzt  durch  die  Auseinandersetzungen 
von  Norden,  Neue  Jahrbücher  1913  I  S.  634  ff,,  hoffentlich 
auch  für  die  Tlieologen  auf  alle  Zeit  abgetan.  Nun  könnte 
man  freilich  sagen,  diese  Vernachlässigung  des  Josephus,  der 
erst  im  9.  Jahrhundert  einen  hebräischen  Übersetzer  gefunden 
hat,  erkläre  sich  zur  Genüge  daraus,  dass  er  ein  Verräter 
seines  Volkes  war,  dessen  nicht  gedacht  w^erden  sollte.  Dass 
aber  auch  die  Geschichtswerke  seines  Gegners  Justus  von 
Tiberias    untergegangen  sind,  ohne  in  der  jüdischen  Literatur 


292  Rühl 

auch  uur  die  geringste  Spur  zurückzulassen,  das  ist  eines  der 
deutlichsten  Zeichen  für  den  völligen  Bruch  mit  der  Vergangen- 
heit der  Nation,  den  das  talmudische  Judentum  vollzogen  hat. 
Je  tendenziöser  aber  die  Darstellung  des  Josephus,  insbesondere 
im  jüdischen  Krieg,  ist,  je  zahlreicher  die  Retizenzen,  Ver- 
tuschungen, Retouchierungen  sind,  die  sich  darin  nachweisen 
oder  vermuten  lassen,  um  so  mehr  ist  Justus  der  Beachtung 
würdig,  der  über  dieselben  Dinge  vom  nationalen  Standpunkte 
aus  und  als  völlig  unabhängiger  Mann  geschrieben  hat. 

Eine  Untersuchung  über  Justus  von  Tiberias  geht  zweck- 
mässigerweise von  dem  leider  sehr  kurzen  Artikel  des  Photios 
im  codex  33  der  Bibliothek  aus,  der  folgendermassen  lautet: 

'AveYVuüaön  'IoücTtou  Tißepieax;  xpoviKÖv,  ou  fi  eTrrfpacp)! 
Mouaiou  Tißepieuu^  'loubaiuuv  ßamXeuuv  tujv  ev  loxq  axeiaiuacriv. 
ouToq  otTTÖ  TTÖXeox;  Tf|<;  ev  faXiAttia  Tißepidbo^  ujpiadio.  dpxeiai 
be  Tili;  icTTopiai;  drrö  Mouüae'uu«;,  KaiaXiiTei  be  ewq  Te\evTr\c, 
'A^piTTTTtt  ToO  eßb6|uou  Liev  TÜJv  dirö  TY\q  oh'mc,  'Hpuubou,  üaidiou 
be  ev  ToT(;  'loubaiuüv  ßaaiXeOaiv,  bc,  irapeXaße  )aev  ti^v  dpxnv 
em  KXaubiou,  riuSriGii  be  erri  Nepuuvo«;  Kai  e'xi  ludXXov  ottö 
OüecTTTacTiavoO,  TeXeuxd  be  eiei  TpiTLu  Tpaiavoö,  ou  Kai  f]  laxopia 
KttteXriEev.  e'ati  be  iriv  qppdaiv  cruvTO)auJTaTÖq  le  Kai  xd  TrXeTaTa 
TUJV  dvaYKaiOTttTiuv  irapaTpexujv.  wc,  be  Td  'loubaioiv  vocTüJv, 
'loubaToq  Kai  auTÖc;  uirdpxujv  tö  "iivoq,  Tf]c,  XpicfToO  irapouaiat; 
Kai  Tüüv  Ttepi  auTÖv  TeXe(J9evTUJV  Kai  tujv  utt'  auTOÖ  TepaTOup- 
YrjBevTUJV  oubevöi;  öXujq  |uvri|ui"iv  eiroiriaaTO. 

Der  Rest  der  Stelle  ist  für  uns  ohne  Bedeutung,  da  er 
lediglich  aus  der  Autobiographie  des  Josephus  stammt. 

Die  Chronik  des  Justus,  das  einzige  seiner  Werke,  welches 
Photios  kennt,  war  also  nach  dessen  eigener  Angabe  keine  blosse 
Chronik  der  jüdischen  Könige,  da  sie  mit  Moses  begann^;  sie 
muss  vielmehr  die  ganze  jüdische  Geschichte  umfasst  haben, 
wenn  sie  auch  die  Zeit  vor  der  Königsherrschaft  nur  kurz  be- 
handelte. Photios  sagt  uns  nun  weiter,  die  ganze  Darstellung 
sei  kurz  gewesen,  und  sehr  vieles  vom  wichtigsten  sei  nur 
flüchtig  berührt  worden.  Worauf  sich  dieser  Vorwurf  bezieht, 
lehrt  das  folgende,  Justus  habe  als  Jude  von  der  Erscheinung 
Christi,  von  seinen  Taten  und  Wundern  vollständig  geschwiegen. 
Damit  stimmt  nun  vortrefflich  jenes  Fragment  des  Philostor- 
gios  bei  Suidas  s.  v.  OXeyuJv :  toutou  toö  OXcyovto^,  (uc,  qprjcri 


1  Vgl.  Gutschmid,  Kleine  Schriften  II  S.  201  SF. 


Justus  von  Tiberias  293 

0i\o(JTÖpYio<;,  öcJov  id  Kaiü  Toüq  'loubuiouc;  aujUTreaövTa  b\u 
T:\eiovoq  eTreteXOeiv  toO  7TXdT0U(;,  OXe-fovToc;  Kai  AiuJVO(;  ßpa- 
xe'uuq  eTTifiviiaGe'vTuuv  Kai  napevGriKriv  auiä  toö  oiKeiou  Xöyou 
TT0iri(Ja|Li6vuuv.  tTiei  täv  '{e  eiq  eucre'ßeiav  Kai  iriv  dWrjv  dpe- 
Tiiv  eXKovTuuv  oub'  ÖTioöv  oub'  oÜTOc;  beiKVUTai  TtecppovTiKuuq, 
övTiep  oub'  eKeivoi  ipÖTTOv.  Touvavxiov  )uev  ouv  6  'luuariTTOcg  Kai 
beboiKÖTi  eoiKe  Kai  euXaßou|uevLU,  uj<;  |iif|  TTpoaKpouaeiev  "EXXriai. 
Hier  bat  bekanntlich  schon  Valesius  vorgeschlagen,  für  das 
korrupte  öaov  den  Namen  des  Justus  einzusetzen,  und  die 
Neueren  haben  ihm  sämtlich  zugestimmt'.  Es  hätte  danach 
Justus  lediglich  eine  politische  Geschichte  der  Juden  geschrieben 
und  sich  enthalten,  wie  Josephos  ihre  von  denen  der  übrigen 
Völker  so  abweichenden  Religionsanschauungen  und  Gebräuche 
darzulegen  und  zu  rechtfertigen.  Und  wenn  er  nicht  weiter 
über  die  Religion  der  Juden  handeln  wollte,  hatte  Justus  allen 
Grund,  von  der  ältesten  Geschichte  seines  Volkes  wenigstens 
kurz  zu  handeln,  wenn  man  bedenkt,  welche  Fabeln  darüber 
in  Umlauf  waren,  denen  selbst  Tacitus,  der  doch  kritisch  sein 
wollte,  vielfach  gefolgt  ist.  Der  Tadel  des  Photios  würde  sich 
also  auch  darauf  beziehen,  und  vom  Standpunkt  des  Patriar- 
chen aus  war  er  berechtigt.  Aber  was  heisst  ev  toic,  (JTe)ii|aaaiv '? 
Dass  die  Worte  ou  fi  eTrrfpacpfi  'IoucTtou  Tißepieuuq  Moubaioiv 
ßamXeuuv  tujv  ev  toi«;  crieiu.uaaiv  nicht  korrekt  überliefert  sind, 
versteht  sich  von  selbst;  wahrscheinlich  ist  eine  Kleinigkeit 
ausgefallen.  Die  alte  Erklärung  „Chronik  der  gekrönten  jü- 
dischen Könige"  können  wir  bei  Seite  lassen,  auch  wenn  wir 
an  dem  Gebrauch  von  cne'iuiiioi  für  das  Abzeichen  der  könig- 
lichen Würde  bei  einem  Prosaiker  keinen  Anstoss  nehmen 
wollen ;  nicht  wohl  abzusehen  ist,  welcher  Unterschied  hier 
zwischen  gekrönten  und  ungekrönten  Königen  gemacht  werden 
soll.  Nun  erzählt  uns  Diogenes  Laertios  (II  5,  41)  von  einem 
missglückten  Versuche  des  Piaton  zur  Verteidigung  des  Sokrates 
und  beruft  sich  dafür  auf  Justus  von  Tiberias  ev  tlu  aieiuiuaTi. 
Danach  ist  klar,  dass  sich  Diogenes  auf  dasselbe  Buch  bezieht, 
von  dem  Photios  handelt,  aber  es  ist  nicht  minder  klar,  dass 
in  einer  Chronik  der  jüdischen  Könige  nicht  wohl  von  Sokrates 
und  Piaton  die  Rede  sein  konnte.  Aus  diesem  Tatbestande 
hat    dann  Schürer  ^   geschlossen,    cTTemna    bedeute   in    unserem 

1  Vgl.  Gutschmid,  Kleine  Schriften  IV  S  349. 
-  Geschichte   des  Jüdischen   V^olkes   im   Zeitalter  Jesu   Christi 
P  S.  62. 


294  Kühl 

Falle  so  viel  wie  Stammtafel,  das  Werk  des  Jiistns  sei  eine 
Geschichte  der  in  den  Stammtafeln  verzeichneten  Könif>c  der 
Juden  gewesen.  Das  Hesse  sich  hören,  denn  ohwohl  CTemaa 
in  dieser  Bedeutung-  meines  Wissens  bei  den  Griechen  nicht 
nachgewiesen  worden  ist  ^,  so  hat  es  diese  docli  bekanntlich 
bei  den  Römern,  und  die  Römer  werden  den  Gebranch  von 
den  Griechen  übernommen  haben.  'Aber',  so  fährt  Schürer 
fort,  'welche  aremaaia  sind  gemeint?  Die  Chronik  des  Castor 
.  .  .  bestand  zu  einem  grossen  Teile  aus  Königsüslen,  ebenso 
die  des  Julius  Africauus,  dem  wiederum  Eusebius  folgte.  Es 
scheint  mir  kaum  zweifelhaft,  dass  das  in  dieselbe  Kategorie 
gehörige  Werk  des  Justus  ebenso  angelegt  war,  also  verschie- 
dene (TTe)Li|aaTa  (Stammtafeln)  umfasste.  Dann  bildete  das  ürln\Aa 
der  jüdischen  Könige,  welches  dem  Photius  vorgelegen  hat, 
nur  ein  Stück  des  Gesamtwerkes.  Das  Zitat  des  Diogenes 
Laertius  aber  bezieht  sich  auf  ein  anderes  (jTe|U|ua,  also  einen 
anderen  Teil  des  Gesamtwerkes'. 

Ich  kann  aber  nicht  sagen,  dass  mir  diese  Hypothese 
einleuchte.  Denn  erstens  bleibt  unklar,  in  welcher  Art  von 
Stammtafel  eigentlich  von  Piaton  die  Rede  gewesen  s^ein  soll 
zweitens  sind  die  Königslisten  der  antiken  Chronographen 
keine  Stammtafeln,  und  drittens  wird  sich  niemand  darüber 
haben  wundern  dürfen,  dass  in  einem  solchen  Buche  nicht 
von  Religion  und  Moral  die  Rede  war,  was  Pliilostorgios  doch 
auffiel,  und  endlich  viertens  ist  nicht  wohl  zu  begreifen,  wie 
in  einer  kurzen  Chronik  eine  Anekdote,  wie  die  von  Piaton, 
Platz  finden  konnte.  Ich  möchte  vielmehr  einen  anderen  Aus- 
weg vorziehen.  IxeiuiuaTa  heisst  zunächst  einfach  'Kränze', 
und  ein  solcher  Titel  würde  sich  zur  Zeit  des  Juslus  für  ein 
Buch  sehr  empfohlen  haben ,  das  mannigfaltige  und  ver- 
schiedenartige Gegenstände  behandelte.  Er  wäre  analog  den 
ZipiuiuaTeTq  des  Clemens  von  Alexandrien ,  den  Kecrxoi  des 
Julius  Africanus  und  den  Prata  des  Suetonius.  Einen  Teil 
dieser  'Kränze'  oder  dieses  'Kranzes'  hätte  dann  die  Chronik 
der  jüdischen  Könige  ausgemacht,  einen  andern  vielleicht  ein 
Abriss  der  Geschichte  der  griechischen  Philosophen;  denn  dass 
Justus  mit  der  griechischen  Bildung  wohl  vertraut  war,  be- 
zeugt ihm   selbst   sein  erbitterter  Gegner  Josephus  (vita  c.  9). 


1  Plut.  Numa  c.  1  bezieht    sich    auch   auf  den  römischen  Ge- 
brauch. 


Justus  von  Tiberias  295 

Es  ist  aber  natürlich  ebenso  gut  möglich,  dass  die  Anekdote 
in  einem  Abschnitt  ganz  anders  gearteten  Inhalts,  nur  nicht 
in  einer  Chronik  der  Juden  stand.  Wenn  Josephus  sagt,  dass 
Justus  oub'  otTTeipoc;  TTaibeia(;  Tr\c,  irap'  "EWricTiv  gewesen  sei 
und  im  Vertrauen  darauf  unternommen  habe  die  Geschichte 
des  jüdischen  Krieges  zu  schreiben,  so  lässt  sich  daraus 
schliessen,  dass  Justus  auch  mit  den  nicht  für  religiöse  Zwecke 
verwertbaren  Wissenschaften  der  Griechen,  namentlich  der 
Rhetorik,  vertraut  war,  und  es  wäre  sehr  möglich,  dass  die 
Vermutung  begründet  sei,  Philostorgios  habe  ihn  fälschlich 
für  einen  Heiden  gehalten  ^ 

Wir   dürfen    annehmen,    dass    ein  Teil  der  Iieiauata  er- 
heblich früher  erschienen  ist  als  die  'Geschichte  des  jüdischen 
Krieges'.     Über  Abfassungszeit  und  Veröffentlichung  der  letz- 
teren hat   eine  lange  Kontroverse   gespielt,    die    mir  indessen 
von    Schürer  aaO.  P  S.  88  glücklich    gelöst   zu  sein  scheint. 
Nach    Photios    cod.  33    ist    die    Chronik    nämlich    erst    nach 
dem    im    3.  Jahre   Trajans    erfolgten    Tode    Agrippas  IL    ab- 
geschlossen werden,   und   dass  Agrippa  zur  Zeit  der  Heraus- 
gabe   der    Geschichte    des   jüdischen   Krieges    tot    war,    sagt 
Josephus  vita  c.  65  ausdrücklich.    Andererseits  kündigt  Josephus 
am    Schlüsse    der   Archäologie,    die    im    13.  Jahre    Domitians 
vollendet  wurde  (XX  1 1   §  267)  an,  er  wolle  noch  eine  Auto- 
biographie schreiben  und  darin  auch  die  Geschichte  der  Juden 
bis    zu    diesem    Zeitpunkt    führen.     Für    diesen  versprochenen 
Anhang    zur  Archäologie    hat   man   nun  bisher  den  uns  über- 
lieferten Bioq  MujcrriTTOu  gehalten.    Demgegenüber  hat   Schürer 
darauf  hingewiesen,  dass  die  uns  vorliegende  Lebensbeschrei- 
bung   des    Josephus    das    am    Schluss    der    Archäologie    ver- 
sprochene Werk  nicht  sein  könne,  da,  abgesehen  vom  Eingang 
und   Schluss,    das  Leben    des  Josephus    gar    nicht    darin    be- 
handelt  und    die  Geschichte  der  Juden  keineswegs  irgendwie 
weitergeführt    wird.      Die    Schrift,    so    sagt    er,    könne    nicht 
gleich  nach  der  Archäologie  verfasst  sein,  sondern  sei  offenbar 
durch  Justus  mit  der  seinigen 'so  stark  in  Widerspruch  stehende 
Geschichte  des  jüdischen  Krieges  hervorgerufen  worden,  gegen 
die  Josephus  sich  genötigt  gesehen  habe,   im  Interesse  seiner 
persönlichen  Stellung  zu    polemisieren.     Sie  sei  also  offenbar 


1  Hierouyraus  de  vir.  illustr.  c.  14  sagt  übrigens,  dass  .Tustu^ 
auch  quosdatn  commentariolos  de  scripturis  verfasst  habe. 


296  Rühl 

viel  später  verfasst  worden  als  die  Archäologie.  Es  ist  nicht 
richtig,  was  Gutschmid  sagt^,  dass  Justiis  erst  20  Jahre  nach 
Aufzeichnung  der  Kriegsgeschichte  mit  derselben  hervorgetreten 
sei,  was  dann  im  Jahre  90,  sicher  vor  93  geschehen  sein 
soll;  vielmehr  steht  bei  Josephus  (vita  c.  65  §  360),  dass  sie 
schon  20  Jahre  vor  der  Abfassung  dieser  seiner  uns  jetzt  vor- 
liegenden Lebensbeschreibung  fertig  war.  Es  kann  ja  auch 
nicht  sein,  dass  Justus  sein  Werk  bereits  im  Jahre  70  ab- 
geschlossen hätte;  auch  Josephus  hat  seinen  Jüdischen  Krieg 
erst  nach  dem  Jahre  75  vollendet  2,  möglicherweise  erst  ein 
paar  Jahre  später.  Der  Grund,  weshalb  die  Abfassung  der 
Vita  gleich  nach  der  Vollendung  der  Archäologie  gesetzt  wird, 
liegt  darin,  dass  der  Epaphroditos,  dem  beide  Bücher  gewidmet 
sind,  für  jenen  Freigelassenen  des  Nero  gehalten  wird,  den 
Domitian  im  Jahre  95  töten  liess^.  Zu  dieser  Annahme  liegt 
aber,  soviel  ich  sehe,  kein  Grund  vor  ■*,  da  es  zahllose  Menschen 
gab,  die  Epaphroditos  hiesseu,  und  wir  nicht  ohne  weiteres 
hoffen  dürfen,  den  hier  genannten  unter  den  sonst  historisch 
bekannten  Persönlichkeiten  zu  finden.  Eher  möchte  der  Zweifel 
gerechtfertigt  sein,  ob  der  Bioi;  des  Josephus,  welchen  wir  be- 
sitzen, derselbe  ist,  der  in  der  Archäologie  angekündigt  wurde, 
da  er  doch  A.  J.  XX  12,  1  §  266  sagt,  er  wolle  in  einer 
eigenen  Schrift  über  sich  selbst  handeln,  solange  die,  welche 
ihn  widerlegen  oder  für  ihn  Zeugnis  ablegen  könnten,  noch  am 
Leben  wären.  Zu  diesen  kann  er  aber,  wie  man  aus  seiner 
Invektive  gegen  Justus  schliessen  muss,  bei  der  Abfassung  des 
Bioc,  Agrippa  II.  nicht  mehr  gerechnet  haben,  den  er  doch  für 
einen  seiner  Haupteideshelfer  erklärt'',  und  der  für  die  Ereig- 
nisse in  Galiläa  in  der  Tat  einer  der  wichtigsten  Zeugen  sein 
musste.    Auch  entspricht  der  Inhalt  der  Autobiographie  keines- 


1  Kl.  Schriften  IV  S.  345. 

2  Gutschmid  aaO.  S.  344. 

3  Auch  die  zeitliche  Einreihung  der  Bücher  gegen  Apion  ist 
nicht  leicht,  wenn  man  dies  voraussetzt. 

*  So,  wie  ich  nachträglich  sehe,  auch  Friedländer,  Sitten- 
geschichte P  S-  158. 

^  "Vita  c.  65  §  364  sagt  er,  Agrippa  habe  ihm  nicht  weniger 
als  62  Briefe  geschrieben,  in  denen  er  die  Wahrheit  seiner  Er- 
zählung bezeuge.  Zum  Beweis  teilt  er  zwei  kleine  Billette  des 
Königs  mit,  die  freilich  nur  Höflichkeitsphrasen  enthalten,  und  von 
denen  eins  sogar  darauf  hindeutet,  dass  Josephus  nicht  überall 
vollständig  unterrichtet  war. 


Justus  von  Tiberias  297 

wegs,  wie  schon  Schürer^  hervorgehoben  hat,  der  in  der  Ar- 
cliäologie  gegebenen  Ankündigung 2.  Der  Gedanke  ist  gar 
nicht  von  der  Hand  /n  weisen,  dass  Josephiis  seine  Lebens- 
beschreibung später  mit  Rücksicht  auf  das  neu  erschienene 
Werk  des  Justus  überarbeitet  habe  und  nur  diese  zweite  Aus- 
gabe auf  uns  gekommen  sei.  Die  Annahme,  das  65.  Kap.  der 
Vita  sei  später  von  Josephus  eingeschoben,  hjst  die  Schwierig- 
keiten nicht,  wie  man  sich  bei  Erwägung  der  im  Folgenden 
augeführten  Stellen  leicht  überzeugen  wird.  Dazu  kommt  etwas 
anderes.  Josephus  wollte  doch  jedenfalls  für  seine  Neuaus- 
gabe Leser  haben;  es  würde  aber  eine  schriftstellerische  Nach- 
lässigkeit ohne  gleichen  gewesen  sein,  wenn  er  bei  der  zweiten 
Ausgabe  die  Widmung  an  Epaphroditos  unverändert  hätte 
stehen  lassen,  obwohl  alle  Welt  wusste,  dass  diese  Persönlich- 
keit, die  doch  allgemein  bekannt  war,  damals  längst  tot  war. 
Die  wiederholt  aufgetauchten  ^weifel  über  das  Todesjahr  des 
Agrippa  sind  m.  E.  von  Schürer  aaO.  hinlänglich  widerlegt 
worden.  Der  Schluss  der  Autobiographie  berechtigt  uns  auch 
keineswegs  zu  dem  Glauben,  dass  Domitian  damals  noch  ge- 
lebt und  regiert  habe,  da  bekanntlich  sein  Andenken  nicht 
verflucht  worden  ist,  seine  Freunde  in  hervorragender  Stellung 
blieben  und  seine  Gemahlin  Domitia,  mit  deren  tatkräftig  an 
den  Tag  gelegtem  Wohlwollen  Josephus  prahlt,  wie  man  weiss, 
noch  lange  nach  dem  Sturze  ihrer  Dynastie  unangefochten 
gelebt  hat.  Dass  Josephus  sich  nicht  auch  auf  Gunstbeweise 
Nervas  und  Trajaus  beruft,  wird  seine  guten  Gründe  haben, 
wie  ja  auch  die  römischen  Historiker  jener  Epoche  seine 
Glaubwürdigkeit  richtig  eingeschätzt  zu  haben  scheinen. 

Wenden  wir  uns  zum  Leben  des  Justus  oder  wie  er  mit 
seinem  einheimischen  Namen  geheissen  haben  muss,  des  Zadok  ^, 
und  versuchen  wir  seine  Stellung  in  den  Kämpfen  der  Zeit  zu 
fixieren.  Die  Schwierigkeit  liegt  darin,  dass  wir  hier  aus- 
schliesslich auf  die  Autobiographie  des  Josephus  angewiesen 
sind.  Die  ist  aber  nicht  nur  bestimmt,  das  zurückzuweisen, 
was   Justus    über  Josephus   berichtet   hat,    sondern    auch    mit 


1  aaO.  13  S.  87. 

^  Ant.  XX  §  267.  küv  tö  9€iov  eTTiTpe-rr»!,  Kaxä  -rrepiöpoiuiTv  uTTO|Livriauj 
TTd\iv  Toö  T6  TToXeiLiou  KOI  TLuv  öujußeßriKÖTUJv  vYuTv  iLiexpi  Tfjc;  vöv  eve- 
axdiaric  r^iuepaq. 

•^  Über  diese  Graezisierungen  hebr.  Nainen  vgl.  Renan,  St. 
Paul  p.  19. 


298  Külil 

vviiiulerbarer  Kunst  darauf  /ugesclinitten,  dem  Leser  zu  ver- 
hüllen, was  der  gehasste  Gegner  eigentlich  gesagt  hat.  Noch 
mehr  aber  zeigt  sie  ein  ausserordentliches  Talent,  eine  ab- 
sichtliche A'erwirriing  in  den  Sachen  zu  Wege  zu  bringen,  so 
dass  niemand  imstande  ist,  sie  im  Zusammenhange  zu  ver- 
stehen. Wer  dieses  Buch  allein  liest  und  sich  seiner  Führung 
überlässt,  hat  gar  keine  jMciglichkeit,  auch  nur  die  äusseren 
Un)risse  der  Vorgänge  in  Galiläa  zu  erfassen.  Wenn  man  es 
aber  mit  des  Josephus  eigener  Geschichte  des  jüdischen  Krieges 
vergleicht,  so  ergibt  sich,  dass  in  dem  früher  geschriebenen 
Werke  recht  wichtige  Vorgänge  einfach  übergangen  sind  und 
dass  wieder  andere  in  beiden  Büchern  ganz  verschieden  er- 
zählt werden.  In  der  Geschichte  des  jüdischen  Krieges  kommt 
Justus,  der  nach  der  Vita  die  Erhebung  in  Galiläa  begonnen 
haben  soll,  überhaupt  nicht  vor.  Am  tollsten  ist  schliesslich, 
dass,  während  sich  Josephus  in  dem  früheren  Werke  als  ener- 
gischen Revolutionär  und  pflichttreuen  Oberbefehlshaber  der 
Aufständischen  hinstellt,  er  hier  so  tut,  als  habe  er  von  An- 
fang an  als  Römerfreund  gehandelt.  Wir  haben  es  demnach 
mit  einem  durch  und  durch  verlogenen  Schriftsteller  zu  tun 
und  müssen  versuchen,  uns  aus  den  Tatsachen,  die  er  not- 
gedrungen anführt,  selbst  ein  Bild  der  Menschen  und  der  Dinge 
zu  entwerfen. 

Ich  muss  nun  gestehen,  dass  mich  die  bisherigen  Auf- 
fassungen der  Stellung  des  Justus  in  den  Kämpfen  seiner  Zeit 
nach  keiner  Seite  hin  befriedigen.  Mir  will  scheinen,  dass  er 
zu  keiner  der  grossen  Parteien  gehört  habe,  dass  er  vielmehr 
ein  Anhänger  und  bis  zu  einem  gewissen  Grade  ein  Agent 
seines  Landesherrn,  des  Königs  Agrippa,  gewesen  ist.  Es 
wird  zu  prüfen  sein,  ob  sich  die  überlieferten  Daten  dieser 
Auffassung  fügen  wollen. 

Augustus  hatte  bekanntlich 'nach  dem  Tode  des  soge- 
nannten grossen  Herodes  es  nicht  für  zweckmässig  erachtet, 
sein  Reich  ungeteilt  auf  einen  seiner  Söhne  übergehen  zu 
lassen.  Es  wurde  vielmehr  unter  mehrere  verteilt,  der  Königs- 
titel blieb  den  neuen  Teilfürsten  versagt,  und  schon  10  Jahre 
später  kam  das  eigentliche  Judaea  mit  Jerusalem  unter  direkte 
römische  Verwaltung.  Später  indessen  erhielt  ein  Enkel  des 
Herodes,  Herodes  Agrippa,  durch  die  Gunst  der  Kaiser  Caligula 
und  Claudius  so  ziemlich  wieder  das  ganze  Reich  seines  Gross- 
vaters   mit  dem  Königstitel.     Das  war    eine    rein    persönliche 


.Iiustus  von  Tilierias  299 

Gunsterwcisuiii;',  aber  im  Grunde  doch  klug-  und  verständig. 
Denn  diese  Herrscher  aus  der  idnraäischen  Dynastie  waren 
einzig-  und  allein  befähigt,  eine  gewisse  Vermittlung  zwischen 
Röuiein  lind  .luden  lieibeizufühi'en.  Sie  waren  Rom  auf  das 
treueste  ergeben,  sie  besassen  selbst  das  römische  Bürgerrecht, 
aber  sie  kannten  und  verstanden  auch  die  nationalen  und 
religiösen  Gefühle  des  jüdischen  Volkes,  die  den  römischen 
Beamten  allezeit  ein  Buch  mit  sieben  Siegeln  blieben ;  sie 
sorgten  dafür,  dass  von  römischer  Seite  jede  Verletzung  der- 
selben möglichst  vermieden  wurde,  und  sie  lebten  wenigstens 
äusserlich  genau  nach  den  Satzungen  des  Judentums,  während 
ihre  Moral  freilich  nach  heidnischen  wie  jüdischen  Begriffen 
gleich  anstössig  war.  Aber  als  Agrippa  im  Jahr  44  starb  und 
nur  einen  17  jährigen  Sohn  gleichen  Namens  liinterliess,  hielt 
man  es  in  Rom  entgegen  der  ursprünglichen  Absicht  des  Kaisers 
Claudius  für  unangebracht,  diesem  jungen  Manne  die  Herrschaft 
seines  Vaters  anzuvertrauen  und  schlug  das  Land  wieder  zur 
Provinz  Syrien.  Nach  ein  paar  Jahren  erhielt  Agrippa  dann 
als  eine  Art  Abfindung  das  kleine  Fürstentum  Chalkis  im  Li- 
banon und  zugleich  die  Aufsicht  über  den  Tempel  in  Jerusalem 
und  das  Recht,  den  Hohenpriester  zu  ernennen.  Er  war  in 
Rom  erzogen  und  blieb  auch  zunächst  noch  dort,  bis  er  im 
J.  53  mit  einem  grösseren  Gebiete  ausgestattet  wurde.  Er 
erhielt  nämlich  gegen  Abtretung  von  Chalkis  die  ausgedehnten 
Landschaften  östlich  vom  See  Genezareth  und  dann  nachher 
durch  die  Gunst  Neros  noch  beträchtliche  Teile  von  Galiläa 
mit  der  Hauptstadt  Tiberias,  sowie  einige  Städte  im  Osten 
des  Toten  Meeres.  Es  verdient  dabei  beachtet  zu  werden, 
dass  diese  Gegenden  nur  sehr  bedingt  als  jüdisches  Gebiet  in 
Anspruch  genommen  werden  konnten.  Die  Bevölkerung  war 
gemischt  und  die  Heiden  machten  wohl  die  Mehrzahl  davon  aus. 
Agrippa  II.  war  wie  seine  Vorgänger  ohne  Zweifel 
äusserlich  und  einigermassen  auch  von  Herzen  ein  gesetzes- 
treuer  Jude,  aber  sehr  eifrig  für  das  Gesetz  war  er  auf  keinen 
Fall,  trotzdem  es  nicht  an  Beispielen  fehlt,  dass  er  über  ein- 
zelne hier  einschlagende  Fragen  mit  Rabbinen  diskutierte. 
Schon  Herodes  der  Grosse  hatte  dem  Heidentum  eine  Reihe 
von  Konzessionen  gemacht,  die  ein  Greuel  in  den  Augen  jedes 
korrekten  Juden  sein  mussten;  das  ging  unter  Agrippas  Re- 
gierung so  fort,  da  er  nur  bei  äusserster  Konsequenz  darauf 
rechnen   konnte,    unter   günstigen    Umständen    das  Ziel    seiner 


300  Kühl 

Sehnsucht,  die  Ausdehnung-  seiner  Herrschaft  über  das  ganze 
Palästina  /u  erlangen.  Er  war  auf  ein  beständiges  Lavieren 
angewiesen.  Römischen  Machtgeboten  durfte  er  sich  selbst- 
verständlich niemals  widersetzen,  die  römischen  Beamten  aber 
plünderten  nicht  nur  in  der  Regel  die  Juden  schamlos  und 
rechtswidrig  aus,  sondern  riefen  auch  durcli  ihr  gänzliches 
Unverständnis  für  die  Art  der  Juden  sehr  viel  mehr  Konflikte 
hervor  als  ihre  Aufgabe  ohnehin  mit  sich  brachte.  Auf  der 
anderen  Seite  war  Agrippa  für  die  Römer  höchst  wertvoll,  da 
er  in  der  Kunst  des  Vermitteins  nicht  ungeübt  und  immer  be- 
müht war,  die  erregten  Leidenschaften  auf  möglichst  friedlichem 
Wege  zu  beruhigen,  dabei  auch  Rom  gut  kannte  und  volle 
Einsicht  in  die  wirklichen  Machtverhältnisse  besass.  Er  stand 
trotz  einzelner  Reibungen  auf  ausgezeichnetem  Fusse  mit  der 
sadduzäischen  Tempelaristokratie ,  deren  Tendenzen  freilich 
von  denjenigen  der  Massen  in  allen  ihren  Gruppen  und  Schat- 
tierungen stark  abwichen,  ohne  dass  er  deswegen  die  Fühlung 
mit  den  Pharisäern  ganz  verloren  hätte,  wohnte  gelegentlich 
in  Jerusalem  und  machte  nicht  unbeträchtliche  Aufwendungen, 
um  den  baulichen  Bestand  des  Tempels  zu  erhalten  und  zu 
verbessern.  Dass  seine  Truppen  bei  kriegerischen  Verwick- 
lungen den  Römern  unbedingt  zur  Verfügung  standen,  ver- 
steht sich  von  selbst. 

Die  Erhebung  zu  Jerusalem  kam  Agrippa  durchaus  un- 
erwartet. Er  befand  sich  gerade  zur  Begrüssung  des  ägypti- 
schen Statthalters  Tiberius  Julius  Alexander,  eines  abgefallenen 
Juden,  in  Alexandrien,  und  der  Ausbruch  des  Aufstandes  war 
ihm  natürlich  im  höchsten  Grade  unbequem.  Zurückgekehrt, 
tat  er  alles,  um  das  Volk  wieder  zum  Gehorsam  unter  den 
Prokurator  zurückzuführen.  Als  das  misslang,  trat  er  in  rich- 
tiger Würdigung  der  Lage  sofort  entschieden  auf  die  Seite 
der  Römer,  denen  er  auch  sein  Heer  zuführte.  Er  erwies  sich 
während  des  ganzen  Krieges  als  treuer  Bundesgenosse  und 
war  dauernd  im  Hauptquartier  des  jeweiligen  Oberbefehls- 
habers. Allein  er  behielt  doch  auch  mancherlei  Verbindungen 
in  den  Kreisen  der  Aufständischen.  Die  Römer  wie  die  heid- 
nischen Bewohner  von  Phönike  betrachteten  ihn  mit  entschie- 
denem Misstrauen,  und  es  lagen  Gründe  genug  vor,  um  das 
zu  rechtfertigen.  Wenn  vollends  das  wahr  sein'  sollte,  was 
Josephus  in  der  Vita  von  seinen  eigenen  Beziehungen  zu 
Agrippa  zu  erzählen  weiss,  kann  es  gar  keinem  Zweifel  unter- 


Justus  von  Tiberias  3Ö1 

liegen,  dass  er  mancherlei  Fäden  in  der  Hand  hielt,  die  in 
das  Lager  der  Revolutionspartei  hinüberführten,  und  Josephus 
hatte,  als  er  sein  Buch  über  den  Krieg  schrieb,  alle  Veran- 
lassung, so  wenig  wie  möglich  davon  zu  reden,  da  Agrippa 
damals  beim  römischen  Hofe  in  höchster  Gunst  stand  und 
seine  Schwester  Berenike  die  Geliebte  des  Titus  war.  Das 
persönliche  Interesse  des  Agrippa  aber  ging,  nachdem  einmal 
der  Aufstand  ausgebrochen  war,  dahin,  dass  dieser  nicht  so- 
fort unterdrückt  würde  und  dass  er,  der  König,  möglichst  viel 
Stimmung  bei  den  Juden  für  sich  machte.  Er  war  dann  im 
geeigneten  Moment  der  gegebene  Friedensvermittler  und  durfte 
hoffen,  dass  man  in  Rom,  nachdem  die  Politik  der  direkten 
Verwaltung  des  Landes  durch  Prokuratoren  so  üble  Erfolge 
gehabt  hatte,  wieder  auf  den  Gedanken  zurückgreifen  werde, 
das  Land  unter  einheimische  Könige  zu  stellen.  Es  lässt  sich 
nicht  leugnen,  dass  das  für  alle  Teile  am  vorteilhaftesten  ge- 
wesen wäre,  dass  es  insbesondere  auch  ein  Ziel  war,  dessen 
Erreichung  einem  patriotischen  Juden,  der  nicht  von  messia- 
nischen  Hoffnungen  verblendet  war  und  der  die  Dinge  sab, 
wie  sie  waren,  höchst  erwünscht  erscheinen  musste.  Einer 
solchen  Politik  nun  scheint  Justus,  ohne  Zweifel  wie  sein 
Vater  Pistos'  ein  vornehmer  Mann  in  Tiberias,  gedient  zu 
haben.  Es  gab  dort  drei  Parteien.  Die  eine  wollte  den 
Römern  und,  wie  Josephus  hinzufügt,  dem  Könige  treu  bleiben; 
sie  bestand  aus  vornehmen,  reichen  Leuten;  an  ihrer  Spitze 
stand  Julius  Capellus.  Die  zweite,  bei  weitem  zahlreichere, 
die  sich  aus  dem  gemeinen  Volke  rekrutierte,  war  für  den 
Krieg.  Eine  dritte,  an  deren  Spitze  Justus  stand,  der  auch 
seinen  Vater  hinüberzog,  hatte,  wie  sich  Josephus  ausdrückt. 
Bedenken  wegen  des  Krieges^.  Aber,  sagt  Josephus,  Justus, 
der  ein  bedeutendes  Talent  als  Volksredner  besass,  forderte  die 
Tiberieuser  auf,  die  Waffen  zu  ergreifen.  Seit  Tiberias  von 
Galiläa  getrennt  sei,  habe  diese  Stadt  viel  verloren:  es  sei  an 
der  Zeit,  dass  Tiberias  wieder  die  Hauptstadt  von  Galiläa 
werde,  was  Sapphoris  geworden  war.  Das  ist  doch  keine 
eigentliche  Kriegspolitik  gegen  die  Römer,  sondern  das  geht 
darauf  aus,  ganz  Galiläa  unter  die  Herrschaft  des  Agrippa  zu 

1  Josephus  vita  c.  9  §  34;  der  Name  Pistos  würde  eins  der 
Derivate  von  aman  als  einheimisclien  Namen  voraussetzen,  ent- 
sprechend dem  arabischen  Emin. 

2  üiT6Kpiv6To  evboid^eiv  TTpöc  TÖv  TToXeuov  Jos.  vita  c.  9  §  36. 


30Ö  Rühl 

bringen,  und  verfolgt  lediglich  lokale  Tendenzen,  welche  sich 
den  Römern  gegenüber  sehr  wohl  zugunsten  des  Königs  ver- 
werten Hessen.  Der  Plan  auf  Galiläa  schlug  indessen  fehl. 
Nun  erzählt  Josephus^  von  einem  Zuge  des  l'iberienser  Land- 
sturms unter  Justus  gegen  die  Städte  Gadara  und  Hippos, 
denen  er  einige  Dörfer  verbrannte.  Das  ist  aber  auch  kein 
Aufstand,  weder  gegen  die  Römer  noch  gegen  Agrippa,  son- 
dern hängt  augenscheinlieh  mit  dem  Gemetzel  zusammen,  das 
Juden  und  Syrer  in  diesen  Gegenden  unter  einander  veran- 
staltet hatten,  wobei  auch  zwei  nahe  Verwandte  des  Justus 
ermordet  worden  waren.  Es  handelt  sich  daher  wohl  um  einen 
Rachezug  gegen  diese  beiden  heidnischen  Städte.  Erst  nach 
diesen  Vorgängen  kam  Josephus  nach  Galiläa  mit  dem  Auf- 
trag, die  Führung,  der  Insurrektion  in  die  Hand  zu  nehmen. 
Der  beschied  nun  -  den  Rat  und  die  angesehensten  Einwohner 
von  Tiberias,  darunter  auch  Justus,  zu  sich  nach  Bethmaus, 
einem  Dorfe,  4  Stadien  von  Tiberias  entfernt,  und  verlaugte 
von  ihnen,  dass  sie  den  vom  Tetrarchen  Herodes  erbauten 
Palast  niederrissen,  weil  Tierbilder  daran  angebracht  seien, 
was  das  Gesetz  verbiete.  Dem  hat  sich  dann  Justus  im  Verein 
mit  Capellus  widersetzt,  —  Das  ist  mit  dem  Bilde  eines  'zelote 
radical',  das  Renan  ^  von  Justus  entwirft,  so  wenig  zu  verein- 
baren wie  m.  E,  seine  griechische  Bildung.  Ich  begreife 
übrigens  nicht  recht,  wie  Renan  seine  Ansicht,  Justus  habe 
den  Agrippa  mehrmals  für  einen  Verräter  seines  Vaterlands 
halten  müssen,  mit  dessen  Verhalten  diesem  gegenüber  zu- 
sammenreimen kann.  Dagegen  scheint  mir  der  grosse  Gelehrte 
sich  eine  viel  zu  günstige  Vorstellung  von  Josephus  zu  machen.  — 
Ein  fanatischer  Volkshaufe  unter  Jesus,  dem  Sohn  des  Saphias, 
bat  freilich  den  Palast  nachher  dennoch  verbrannt.  Josephus 
setzte  dann  mit  seinen  Freischaren  eine  revolutionäre  Regierung 
in  Tiberias  ein,  Justus  und  sein  Vater  Pistos  benutzten  aber 
wieder  die  erste  Gelegenheit,  um  sich  gegen  Josephus  zu  er- 
klären. Schliesslich  wandte  sich  dann  der  Rat  von  Tiberias, 
zu  dessen  Mitgliedern  Justus  gehörte,  geradezu  an  Agrippa 
um  militärische  Hilfe"*.  Agrippa  konnte  diese  nicht  gleich 
senden,    es  gelang    daher  dem  Josephus,    sich    wieder    in    der 


1  Vita  c.  9  §  42. 
-  Jos.  vita  c.  12. 

3  Origiues  du  Christianisme  V  p.  130  f. 

4  Jos.  vita  c.  32. 


Justus  von  Tiberias  303 

Stadt  festzusetzen^  und  sämtliche  Mitglieder  des  Rats  zu  ver- 
haften. Dabei  wurde  ihm  indessen  bald  schwül,  so  dass  er 
Justus,  Pistos  und  einige  andere  wieder  in  Freiheit  setzte.  Er 
lud  sie  dann  zum  Essen  ein  und  dabei  will  er  ihnen  gesagt 
haben,  er  kenne  die  unvergleichliche  Macht  der  Römer  auch, 
aber  er  dürfe  das  aus  Furcht  vor  den  Zeloten,  oder,  wie  er 
sich  ausdrückt,  den  Räubern,  nicht  öffentlich  sagen.  Er  rate 
ihnen,  seinem  Beispiel  zu  folgen.  Sie  sollten  übrigens  froh 
sein,  dass  sie  ihn  als  Befehlshaber  im  Lande  hätten;  ein  an- 
derer werde  nicht  mit  gleicher  Rücksicht  verfahren.  Es  lässt 
sich  bezweifeln,  dass  Josephus  so  gesprochen  habe,  jedenfalls 
ist  es  geradezu  lächerlich,  wenn  er  behauptet,  der  Mann,  bei 
dem  er  durch  solche  Ausführungen  Eindruck  zu  machen 
glaubte,  habe  den  Aufstand  in  Galiläa  begonnen.  Kurz  darauf 
finden  wir  Justus  wieder  unter  den  Gegnern  des  Josephus  zu 
Tiberias,  indem  er  sich  einem  Antrag  anschliesst,  diesen  ab- 
zusetzen und  eine  Regierung  von  vier  Männern  einzusetzen. 
Dieser  Versuch  misslang,  und  schliesslich  nahm  Josephus  Ti- 
berias wieder  mit  Gewalt. 

Das  war  für  Justus  das  Signal,  zu  dem  König  Agrippa 
zu  fliehen.  Wenn  er  wirklich  der  Führer  der  Erhebung  ge- 
wesen wäre,  hätte  er  gewiss  nichts  Dümmeres  tun  können. 
Agrippa  aber  nahm  ihn  wohlwollend  auf,  und  Justus  blieb  während 
des  galiläischen  Krieges  bei  ihm  in  Berytos  (Josephus  vita  c.  65 
§  357 j.  Vielleicht  hat  er  ihn  auch  zu  Vespasian  nach  Tyrus 
begleitet 2.  Als  dann  aber  Vespasianus  mit  seinem  Heere  bis 
Ptolemais  vorgerückt  war,  denunzierten  die  syrischen  Städte 
den  Justus  bei  ihm  wegen  des  oben  erwähnten  Einfalls  in  ihr 
Gebiet.  Vespasian  versuchte  darauf  seine  Hinrichtung,  aber 
Agrippa  liess  sich  ihn  als  seinen  Untertan  ausliefern^  und 
setzte  ihn  lediglich  ins  Gefängnis,    ohne  dass,  wie  wenigstens 


1  Vita  c.  35. 

2  Vol.  Joseph,  vita  c.  74. 

^  Die  beiden  Berichte  des  Josephus  über  die.sen  Vorgang  vita 
c.  65  §  342  t'.  und  c.  74  §  410  stimmen  nicht  genau  mit  einander  über- 
ein. An  der  ersten  Stelle  heisst  es  ku'i  ibehwKexc,  äv  6iKriv  OüeaTra- 
oiavoö  KeXeuoavTot;,  ei  |uri  ßa0i\eu(;  'AYpiinTai;,  Aaßdiv  6tou0iav  diroKTeivai 
oe,  ktX..,  an  der  zweiten  dagegen  wird  berichtet  irape&'juKev  oijv  autöv 
(sc.  'ioOöTov)  Oveonaoiavbc,  tuj  ßaüiXet  Ko\aö6riöö|uevov  bnö  tujv  Tf]C, 
ßaöiXeiat;  ÜTTOTeXöiv.  ö  6e  ßaöiXeüq  ktX.  Ich  liabe  geglaubt,  die  beiden 
Stellen  auf  die  im  Text  oeu'ebene  Weise  vereini^-en  zu  sollen. 


304  Riihi 

Josephus  behauptet,  Vespasian  etwas  davon  erfuhr^.  Josephus 
sagt  weiter  (vita  c.  65),  Justus  verdanke  diese  Schonung  den 
Bitten  der  Berenike,  und  Keim  schliesst  daraus  auf  ein  Liebes- 
verhältnis zwischen  dieser  und  Justus.  Ob  die  Angabe  des 
Josephus  wahr  sei,  muss  dahingestellt  bleiben,  die  Vermutung 
von  Keim  ist  jedenfalls  unberechtigt.  Denn  Berenike  war 
damals  bereits  die  Mätresse  des  Titus  und  bei  dessen  blutiger 
Eifersucht  wäre  es  für  Justus  wie  für  Berenike  doch  wohl 
allzugefährlich  gewesen,  sich  auf  einen  solchen  Liebeshandel 
einzulassen.  Der  Berenike  kann  mau  zwar  alles  zutrauen,  aber 
es  liegt  kein  Grund  vor,  Motive  zu  erfinden,  wo  die  auf  der 
Hand  liegenden  ausreichen.  Denn  Agrippa  muss  den  Justus 
für  einen  seiner  treuesten  Anhänger  gehalten  haben.  Er  Hess 
ihn  nur  kurze  Zeit  in  der  Haft-,  überhäufte  ihn  mit  Geschenken 
(vita  c.  65  §  355)  und  machte  ihn  dann  sogar  zu  seinem  Ge- 
heimschreiber (vita  c.  65  §  356),  bekleidete  ihn  also  mit  dem 
wichtigsten  Vertrauensposten,  den  er  zu  vergeben  hatte.  Frei- 
lich hat  Agrippa  nachher  den  Justus  aus  dieser  Stellung  wieder 
entfernt  und  sogar  verhaften  lassen  (§  355),  wie  Josephus  sagt, 
wegen  einer  Fahrlässigkeit  oder,  wie  man  sich  heute  aus- 
zudrücken ptiegt,  einer  Direktionslosigkeit,  in  diesem  Amte^. 
Was  ihm  aber  eigentlich  zum  Vorwurf  gemacht  wurde,  hütet 
sich  Josephus  zu  sagen,  und  wir  werden  daher  wohl  am  sicher- 
sten gehn,  wenn  wir  den  Grund  der  Entlassung  des  Justus 
in  politischen  Motiven  suchen,  etwa  darin,  dass  Agrippa  auf 
irgend  eine  Denunziation  hin  sich  kompromittiert  glauben 
musste,  wenn  er  einen  Mann  in  seinen  Diensten  behielt,  den 
Vespasian  zum  Tode  verurteilt  hatte.  Was  Josephus  von  einer 
zweimaligen  Verhaftung  und  Verbannung  (qpuTeiv  §  355,  ciTTriXaae 
Tn(;  övjjeox;  §  356)  des  Justus  sagt,  ist  im  übrigen  so  verwirrt 
und  undeutlich  vorgetragen,  dass  es  absolut  unmöglich  ist,  es 
zu  verstehen.  Die  weiteren  Schicksale  des  Justus  sind  un- 
bekannt,  an   der  Belagerung  von  Jerusalem   hat  er  jedenfalls 


^  e-rriKpuiiidinevoc;  toOto  Ouearraaiavöv  Jos.  vita  c.  74  §  410. 

-  Jos.  vita  c.  65  §  343  sagt  zwar  bebe^ivov  eiri  ttoAüv  xP'^'^ov 
iopvXatev,  allein  lang"  ist  bekanntlich  ein  relativer  Begriff,  und  dass 
die  oewöhnlich  damit  verbundene  Auffassung  hier  nicht  zutrifft, 
ergibt  die  Chronologie  der  Ereignisse.  Die  beiden  Stellen  c.  65 
§  343  und  §  355  gehören  zu  denen,  wo  Josephus  offenbar  die  Dinge 
absichtlich  auf  das  künstlichste  verwirrt. 

3  Vita  c.  65  §  356  xüEiv  eTriöToXüüv  öoi  -nioievoaq,  wc,  koi  toutö^ 
ae  eüpe  ^ctöioupYoövTa. 


Justus  von  Tiberias  305 

nicht  teilgenommen';  er  scheint  später  unbehelligt  in  dem 
nach  Hesieg-nng-  des  Aufstands,  allerdings  fast  nur  durch  heid- 
nische Gebiete,  etwas  vergrösserten  Reiche  des  Agrippa  gelebt 
zu  haben,  wohin  sich  viele  Juden,  insbesondere  saddu/äischer 
Richtung,  zurückzogen 2.  Wenigstens  spricht  seine  ganze  Art 
nicht  recht  dafür,  dass  er  etwa  Mitglied  der  Schule  von  Jahne 
gewesen  sei^. 

Erwägen  wir  nochmals  alles,  was  wir  ausgeführt  haben, 
so  müssen  wir  zu  dem  Ergebnis  kommen,  dass  Justus  in  einer 
unvergleichlich  günstigen  Lage  als  Geschichtschreiber  des 
jüdischen  Krieges  gewesen  ist.  Er  stand  den  Ereignissen 
ausserordentlich  nahe,  er  konnte  aus  den  besten  Quellen  Nach- 
richten schöpfen  und  zwar  von  Mitgliedern  der  beiden  kämpfen- 
den Parteien,  während  er  durch  seine  persönliche  Stellung  frei 
von  allen  Voreingenommenheiten  war,  da  seine  politischen  In- 
teressen weder  mit  denen  der  Römer,  noch  mit  denen  einer 
der  Fraktionen  der  aufständigen  Juden  zusammenfielen.  An- 
drerseits war  er  nicht  so  sehr  von  der  Gunst  des  Königs  ge- 
tragen, dass  er  sich  in  seiner  Gesinnung  hätte  abhängig  von 
ihm  fühlen  oder  in  seinem  Urteil  zu  seinen  Gunsten  hätte  be- 
einflussen lassen  müssen.  Zugleich  musste  ihn  seine  grosse 
allgemeine  und  insbesondere  wohl  auch  philosophische  Bildung 
befähigen,  ein  Gemälde  zu  entwerfen,  das  auch  hr»heren  histo- 
rischen Anforderungen  genügte.  Was  wir  von  seiner  Ge- 
schichte wissen,  stammt  freilich  fast  ausschliesslich  aus  Josephus, 
von  dem  auch  die  meisten  Kirchenväter  ihre  Nachrichten  haben. 
Aber  das  Buch  ist  doch  auch  sonst  nicht  ganz  ohne  Leser  ge- 
blieben. Nicht  nur  wird  es  in  dem  geographischen  Lexikon 
des  Stephanos  von  Byzanz  angeführt,  sondern  es  finden  sich 
auch  in  den  KecTToi  des  Julius  Africauus  einige  Stellen  über  die 
Geschichte  des  jüdischen  Krieges,  welche  von  einem  griechisch 
schreibenden  Juden  herrühren  müssen,  aber  nicht  aus  Josephus 
stammen,  also  wohl  nur  auf  Justus  zurückgehen  können.  Die 
Darstellung  muss  in  sehr  vielen  und  nicht  unwesentlichen 
Punkten    durchaus   von   der   des  Josephus  abgewichen  haben, 


^  Jos.  vita  c.  65  §  358. 

2  Vgl.  Derenbourg,  Journal  asiatique ,  VI.  Serie  T.  XIII 
p.  373  f. 

3  Über  dieses  merkwürdige  Mittelding  zwischen  religiöser  und 
politischer  Instilution  nach  Art  der  orientalischen  Patriarchate  unter 
den  Türken  vgl.  Renan,  Origiiies  du  Christianisme  V  p.  21. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  20 


306  Rühl 

nicht  nur  über  die  Vorgänge  in  Galiläa,  mit  denen  sich  die 
Kritik  des  Josephus  ausschliesslich  beschäftigt,  sondern  auch 
über  die  Vorgänge  bei  der  Belagerung  von  Jerusalem.  Nun 
setzt  sich  bekanntlich  Josephus  Justus  gegenüber  aufs  hohe 
Pferd,  und  diese  seine  Haltung  hat  sonderbarer  Weise  vielen 
sonst  urteilsfähigen  Männern  imponiert.  Justus  hat  sich,  wenn 
wir  dem  Josephus  (vita  c.  65)  trauen  dürfen,  in  der  Einleitung 
als  einen  besonders  zuverlässigen  Geschichtschreiber  über  diese 
Ereignisse  bezeichnet.  Das  bestreitet  ihm  nun  Josephus  so 
energisch  und  so  grob  wie  möglich.  Aber  was  er  vorbringt  ist 
kläglich.  Zunächst  sagt  er,  dass  Justus  an  .der  Belagerung 
von  Jotapata  nicht  teilgenommen  habe  und  auch  darüber  nichts 
wissen  könne,  da  ja  alle  Juden  bei  der  Verteidigung  umge- 
kommen seien.  Daraus  lernen  wir  nur,  dass  bei  Justus  alle 
die  Heldentaten,  deren  Josephus  sich  rühmt,  entweder  bestritten 
oder  in  ein  ganz  anderes  Licht  gerückt  wurden,  und  wer  genau 
erwägt,  was  Josephus  da  von  sich  selbst  erzählt,  wird  ge- 
neigt sein,  dem  Justus  von  vornherein  Recht  zu  geben,  und 
bedauern,  dass  seine  Darstellung  nicht  auf  uns  gekommen  ist, 
die  wenigstens  eine  Kontrolle  des  Josephischen  Berichts  er- 
möglicht hätte  ^  Dann  wird  bemerkt,  dass  Justus  an  der  Be- 
lagerung von  Jerusalem  nicht  persönlich  teilgenommen  habe, 
was  ganz  irrelevant  ist.  Er  habe  aber  auch  die  Denkwürdig- 
keiten des  Vespasianus  nicht  gelesen  und  berichte  über  die 
Belagerung  von  Jerusalem  das  grade  Gegenteil  von  dem,  was 
Titus  in  seinen  Denkwürdigkeiten  sage.  Und  nun  kommt  die 
Hauptsache.  Schon  vor  20  Jahren  habe  Justus  sein  Werk. 
verfasst,  aber  jetzt  erst  gebe  er  es  heraus,  zu  einer  Zeit,  wo 
Vespasian,  Titus,  König  Agrippa  und  seine  Verwandten  tot 
seien.  Hätte  er  das  Buch  zu  ihren  Lebzeiten  herausgegeben, 
so  hätten  ihm  diese  ja  die  Wahrheit  seiner  Berichte  bezeugen 
können;  jetzt  erst  komme  er  damit  hervor,  wo  sie  ihn  nicht 
mehr  widerlegen  könnten.  Er,  Josephus,  habe  dagegen  den 
Kaisern  selbst  sein  Werk  unterbreitet,  sicher,  alles  wahrheits- 
gemäss  erzählt  zu  haben.  Ja  Titus  habe  sogar  gewünscht, 
dass  sein  Buch  allein  die  Kenntnis  jener  Begebenheiten  den 
Menschen  übermitteln  solle,  und  daher  eigenhändig  darunter 
geschrieben,  es  solle  verötitentlicht  werden.  Welches  schlim- 
mere  Zeugnis   aber   kann    sich   ein  Historiker   ausstellen,  als 


1  Vgl.  Niese,  Histor.  Zeitsclir.  LXXVI  S.  227  f. 


Justus  von  Tiberias  äOt 

hier  Josephus  getan?  Sagt  er  damit  nicht  selbst,  dass  er  ganz 
im  Sinne  und  Interesse  des  Titus  geschrieben,  die  Ereignisse 
dargestellt  habe,  wie  dieser  wünschte,  dass  sie  der  Mit-  und 
Nachwelt  vorgeführt  würden"?  Und  müssen  wir  nicht  annehmen, 
dass  er  ähnliche  Rücksichten  auch  auf  den  eng  mit  Titus  ver- 
bundenen Agrippa  genommen  habe?  Glücklicherweise  ist  uns 
wenigstens  von  einer  der  von  Josephus  vorgenommenen  Re- 
touchierungen  Kunde  geblieben,  die  uns,  wie  Bernays  bewiesen 
hat,  Sulpicius  Severus'  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  aus  Ta- 
citus  bewahrt  hat.  Nach  diesem  hat  Titus  den  Befehl  gegeben, 
den  Tempel  zu  verbrennen,  während  Josephus  berichtet,  das 
Feuer  sei  gegen  den  Willen  des  Titus  durch  einen  römischen 
Soldaten  angelegt  worden.  Wer  in  der  Lage  des  Josephus  war, 
konnte  freilich,  auch  wenn  er  wollte,  kaum  frei  schreiben.  Alle 
Anerkennung  verdient  dagegen  das  Verhalten  des  Justus,  der 
sein  Werk  im  Pulte  liegen  liess,  darauf  gefasst,  dass  es  erst 
nach  seinem  Tode  herausgegeben  würde,  wenn  die  Zeit  für 
die  ungeschminkte  Wahrheit  gekommen  sein  würde,  und  der 
es  dann  noch  selbst  veröffentlichen  durfte,  als  die  flavische 
Dynastie  gestürzt  und  Agrippa  tot  war,  also  niemand  mehr 
am  Leben  war,  den  er  zu  fürchten  oder  auf  den  er  Rück- 
sichten zu  nehmen  hatte. 

Wenn  das  Werk  des  Justus  auf  uns  gekommen  wäre, 
würden  wir  eben  aus  den  Gründen,  die  Josephus  dagegen  anführt, 
den  Bericht  des  Justus  dem  des  Josephus  vorziehen  müssen. 
Und  wir  hätten  den  grossen  Gewinn,  eine  Geschichte  des  ge- 
waltigen Kampfes  zu  besitzen,  die  nicht  vom  Standpunkte  der 
römischen  Herrscher,  sondern  von  dem  der  jüdischen  Nation 
aus  geschrieben  war,  und  bei  der  eigentümlichen  Parteistellung 
des  Justus  würden  wir  auch  wohl  eine  unbefangenere  Wür- 
digung der  politischen  und  religiösen  Strömungen  unter  den 
Juden  selbst  zu  erwarten  haben,  als  bei  Josephus. 

Wenn  Geizer,  Julius  Africanus,  I  S.  258  ff.,  die  Angaben 
des  Justinus  Martyr  Dial.  c.  Tryph.  c.  52  und  des  Africanus 
bei  Eusebios  H.  e.  I  7,  11  über  die  askalonitische  Herkunft 
der  Herodiäer  mit  Recht  auf  Justus  von  Tiberias  zurück- 
führt, so  hat  dieser  auch  in  der  Chronik  eine  bemerkens- 
werte Unbefangenheit  bewiesen.  Die  Nachricht,  dass  der  ältere 
Antipater   ein    Hierodule    des   Apollon   gewesen   sei,    den   die 


1  Sulp.  Severus  Chron.  II  30,  6  f. 


308  Uühl  Justus  von  Tiberlas 

Idumäer  als  Kind  geraubt  hätten  und  der  dann  unter  ihnen 
aufgewachsen  sei,  hat,  wie  Geizer  mit  Ketdit  ausführt,  ganz 
und  gar  nichts  Unwahrscheinliches  an  sich,  lässt  sich  mit  der 
Angabe,  dass  er  ein  reicher  und  angesehener  Mann  bei  den 
Iduraäeru  war,  wohl  vereinigen  und  braucht  keine  christliche 
Erfindung  zu  sein,  auch  wenn  sie  sich  in  ebionitischen  Kreisen 
erhielte  Der  Talmud  hat,  wie  Herr  Dr.  Perles  in  Königsberg  mir 
mitzuteilen  die  Güte  hatte,  keine  entsprechende  Überlieferung; 
das  Schweigen  der  rabbinischen  Quellen  sei  jedoch  kein  Be- 
weis gegen  die  Dichtigkeit  der  Nachricht,  da  sie  überhaupt 
wenig  über  Herodes  und  sein  Haus  berichten.  Die  jüdische 
Legende  dichte  ihm  die  schlimmsten  Schandtaten  an,  habe 
also  den  Herodes  buchstäblich  noch  überherodisiert.  Als  „Sklave 
des  hasmonäischen  Hauses"  werde  er  im  babylonischen  Talmud, 
Traktat  Baba,  Bathrao*"  bezeichnet,  was  natürlich  nichts  weiter 
besagt,  als  dass  er  ein  Idumäer  war.  Natürlich  musste  den 
Herodiäern  alles  daran  gelegen  sein,  ihren  askolonitischen  heid- 
nischen Ursprung  zu  verwischen,  da  schon  die  blosse  Tatsache, 
dass  sie  aus  Idumäa  gekommen  waren,  ihre  Stellung  bei  den 
Juden  genügend  erschwerte,  so  dass  sie  sogar  darauf  ausgingen, 
sich  einen  echt  jüdischen  Stammbaum  anlegen  zu  lassen,  wie 
das  ja  Nikolaos  von  Damaskos  wirklich  getan  hat  (Jos.  A. 
J.  XIV  §  9).  Dagegen  würde  Josephus  das  Ideal  eines  Hof- 
schriftstellers verwirklicht  haben,  wenn  er  es  fertig  gebracht 
hätte,  eine  gar  zu  tolle  Erfindung  eines  seiner  otfiziösen  Vor- 
gänger, an  die  doch  kein  Mensch  glaubte,  mit  dem  Anschein 
des  Freimuts  preiszugeben  und  durch  eine  andere  seinen  Auf- 
traggebern genehme  zu  ersetzen ,  welche  von  der  Wahrheit 
zwar  nicht  weniger  abwich,  aber  sich  durch  grössere  Wahr- 
scheinlichkeit aus/eiehnete  und  jedenfalls  schwerer  zu  wider- 
legen war.  Auch  in  den  Augen  der  Heiden  konnte  ja  die 
Abstammung  von  Tempelsklaven  einer  Dynastie  gewiss  nicht 
zum  Lobe  gereichen. 

Die  übrigen  mit  Sicherheit  oder  Wahrscheinlichkeit  auf 
Justus  zurückgehenden  Nachrichten  über  die  jüdische  Ge- 
schichte näher  zu  untersuchen,  muss  ich  mir  versagen. 

Jena.  f  Franz  Rühl. 


1  Dafür    erklärt    die    Sache   auch    Renan,    Origines  V  p.  302. 
Doch  scheinen  mir  seine  Gründe  nicht  ausreichend  zu  sein. 


DIE  ZEIT  DES  CORNP^LIUS  LABEO 


T. 

Über  die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  ist  neuerdings  viel 
gestritten  worden,  und  der  letzte  Versuch  einer  Zeitbestimmung 
hat  ein  überraschendes  Resultat  ergeben.  B.  Böhm  hat  in  seiner 
sorgfältigen  Arbeit  De  Cornelii  Labeouis  aetate  (Königsberg 
1918)  zu  zeigen  versucht,  dass  Labeo  bereits  von  Sueton  be- 
nutzt sei,  also  spätestens  am  Anfange  des  2.  Jahrhunderts  ge- 
schrieben habe,  und  dass  dieser  Zeitans.itz  sich  auch  mit  dem 
Inhalte  seiner  Lehren  vertrage.  Diesem  Ergebnis  hat  Bousset 
Oött.  Gel.  Anz.  1914,  703  (vgl  Arch.  f.  Rel.  XVIII  134  fif.) 
freudig  zugestimn)t  und  mit  sicherem  Blicke  die  religions- 
geschichtlichen  Folgerungen  aus  diesem  Ansätze  gezogen  — 
Folgerungen,  an  die  Böhm  bei  der  Natur  seines  Themas  nicht 
zu  denken  brauchte,  bei  denen  ihm  aber  vielleicht  schwindlig 
geworden  wäre.  Jedenfalls  hat  Bousset  gezeigt,  wieviel  von 
der  Frage  abhängt,  und  eben  deshalb  gehe  ich  ausführlich 
darauf  ein. 

Böhms  einziger  positiver  Beweis  für  die  Zeit  Labeos  be- 
ruht auf  den  Anführungen  bei  Macrobius  (Böhm  S.  66).  Dieser 
nennt  den  Labeo  viermal,  und  zwei  von  diesen  Anführungen 
fallen  in  die  Abhandlung  über  das  römische  Jahr.  Die  eine 
steht  Sat.  I  12,  20  in  einer  Erörterung  über  Bona  Dea,  die 
sich  aus  dem  Zusammenhange  aussondern  lässt  (Wissowa  De 
Macrob.  sat.  fontibus  S.  42)  und  die  daher  aus  einer  Neben- 
quelle eingeschoben  sein  kann  (nicht  muss,  wie  ich  ausdrücklich 
bemerke;  denn  Macrobius  kann  hier  einmal  mehr  aus  seiner 
Quelle  mitgeteilt  haben,  während  er  in  der  Umgebung  gekürzt 
hat).  Für  Böhms  Beweisführung  fällt  daher  dieses  Zitat  fort; 
immerhin  zeigt  es,  dass  Macrobius  die  Möglichkeit  hatte,  An- 
sichten Labeos  auf  direktem  oder  indirektem  Wege  kennen  zu 
lernen.  —  Das  andere   Zitat   steht   ebd.  16,  29   in  einer  Er- 


310  Kroll 

örteruDg  über  die  nundinae.  Diese  hatte  Macr.  §  5  als  feriae 
bezeichnet  und  kommt  §  28  auf  die  Frage  zu  sprechen,  ob 
sie  das  auch  wirklich  seien.  Er  führt  erst  Autoritäten  an, 
die  sich  dagegen  erklärt  hatten  (Titus,  Julius  Modestus,  Tre- 
batius),  dann  solche,  die  dafür:  Julius  Caesar,  Cornelius  La- 
beo  primo  Fastorum  libro,  Granius  Licinianus.  Böhm  be- 
hauptet zunächst,  dass  es  sich  hier  nicht  um  eine  Einlage 
handle,  und  in  der  Tat  liegt  dafür  kein  Anzeichen  vor;  immerhin 
lässt  sich  sagen,  dass  das  Labeozitat  ohne  Schaden  der  Sache 
fehlen  könnte,  und  dass  die  Meinung,  es  müsse  mit  den  an- 
grenzenden Zitaten  den  gleichen  Ursprung  haben,  auf  der  von 
aussen  herangebrachten  Anschauung  von  der  kompilatorischen 
Arbeitsweise  des  Macr.  beruht.  Aber  sehen  wir  davon  ab  und 
lassen  wir  das  Zitat  mit  den  umgebenden  aus  derselben  Quelle 
stammen,  so  bekommt  es  seine  Bedeutung,  sobald  diese  Quelle 
in  Sueton  zu  erblicken  ist.  Das  ist  die  durch  Wissowa  be- 
gründete, kaum  angefochtene  Meinung,  und  da  er  selbst  mit 
der  damaligen  communis  opinio  den  Labeo  einer  späteren  Zeit 
zuschrieb,  so  folgerte  er,  dass  ein  Irrtum  des  Macr.  vorliege 
und  hier  Antistius  Labeo  gemeint  sei  (a.  0.  28  und  etwas 
vorsichtiger  PW.  IV  1353).  Die  Bedenklichkeit  dieser  An- 
nahme ist  von  anderen,  zuletzt  aucli  von  Böhm,  genügend 
hervorgehoben  worden,  so  dass  ich  nicht  darauf  einzugehen 
brauche;  wir  müssen  vorläufig  davon  ausgehen,  dass  hier  wirk- 
lich Cornelius  Labeo  zitiert  ist.  Von  hier  aus  ist  Böhm  zu 
der  Folgerung  gelangt,  dass  Labeo  älter  als  Sueton  und  von 
ihm  bereits  benutzt  sei,  und  das  könnte  richtig  sein,  wenn 
Labeo  vor  Sueton  denkbar  wäre  —  und  wenn  es  sicher  stände, 
dass  dieser  wirklich  Macrobius  unmittelbare  Quelle  ist. 

Diese  Ansicht  beruht  auf  der  Übereinstimmung  des  Macr, 
mit  Censorinns  und  Solin.  Jener  nennt  wirklich  an  einer 
Stelle,  die  sich  mit  dem  fraglichen  Abschnitte  des  Macr.  eng 
berührt,  den  Suet.  unter  seinen  Gewährsmännern,  20,2:  sed 
magis  lunio  Gracchano  et  Fulvio  et  Varroni  et  Suetonio 
aliisque  credendum,  und  was  schon  diese  Stelle  nahelegt, 
dass  nämlich  von  den  Genannten  Sueton  der  allein  benutzte 
Autor  sei,  das  wird  auch  durch  andere  Erwägungen  empfohlen, 
so  dass  ich  es  einmal  als  sicher  betrachten  will,  gerade  weil 
es    für    meine  Argumentation   eigentlich  ungünstig  ist^     Ver- 


^  Dass  Solin  und  Macrobius   demselben  Autor  mehr,   Censor. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  311 

gleicht  man  mm  Censoriuus  mit  Macr.,  so  sieht  man,  dass 
ausser  vielen  Einzelheiten  aus  Censor.  c.  20. 22  namentlich 
die  Schilderung-  von  Caesars  Kalenderreform  bei  Macr.  wieder- 
kehrt: aber  dieser  (und  ebenso  Solin)  ist  überall  ausführ- 
licher, was  man  darauf  zurückführen  mag-,  dass  er  mehr  aus 
Suet.  entnimmt  als  der  stark  kürzende  Censorinus.  Freilich 
betritt  man  hier  bereits  unsicheren  Boden,  da  das  Material  für 
diese  Fragen  seit  Varro  tialatizisch  war  und  ein  Späterer  einen 
grossen  Teil  von  Suetons  Angaben  übernehmen  und^mit  einigen 
Zusätzen  ausstaffieren  konnte,  ohne  etwas  wesentlich  anderes 
zu  tun  als  dieser  selbst  getan  hatte.  M.  E.  geben  uns  die 
verhältnismässig  spärlichen  Berührungen  mit  Censorinus  kein 
Recht,  die  ganze  Abhandlung  des  Macr.  über  das  römische 
Jahr  mit  Haut  und  Haar  auf  Suet.  zurückzuführen,  zumal 
Wissovva  selbst  zugibt,  dass  die  Indizien  für  die  uns  hier  an- 
gehenden c.  15.16  nur  schwach  sind  (S.  26);  |die  Berührung 
mit  Isidorus  darf  man  nach  den  neuesten  Forschungen  kaum 
in  diesem  Sinne  verwertend 

Nun  hatte  Litt  De  Verrii  Flacci  et  Cornelii  Labeouis 
fastorum  libris  (Bonn  1904)  eine  ganz  andere  Ansicht  über 
Macr.  Quellen  aufgestellt.  Nach  ihm  habe  nur  Censor.  den 
Sueton  direkt  benutzt,  Macr.  dagegen  fusse  auf  Cornelius  Labeo, 
der  ihm  seinerseits  den  Suet.  vermittle 2.  Diese  Ansicht  würde 
das  Verhältnis  des  Macr.  zu  Censor.  vortrefflich  erklären,  und 
sie  ist  durschaus  annehmbar  für  den,  der  nicht  von  vorge- 
fassten  Meinungen  ausgeht.  Die  eine  ist  die^ims  schon  be- 
kannte, dass  Labeo  älter  sei  als  Suet. ;  die  andere  behauptet, 
dass  Macr.  die  direkt  von  ihm  benutzten  Autoren  nicht  nenne. 
Diese  mag  im  Ganzen  zutreft'en,  aber  Ausnahmen  sind  vorhanden 
(z.  B.  die  Nennung  des  Gellius).  Aber  es  wäre  ja  keineswegs 
nötig,  dass  Macr.  den  Labeo  selbst  benutzte:  er  könnte  ihm 
auch  bereits  durch  einen  jüngeren  vermittelt  sein  2.  Das  Ein- 
weniger entnimmt,  kann  man  am  bequemsten  bei  Schmekel  Isidorus 
von  Sevilla  (Berlin  1914)  S.  143  übersehen.  Zu  Wissowas  Argu- 
menten ist  nur  die  Beobachtung  von  Schanz  (Herrn.  30,  42.5)  hinzu- 
getreten, dass  Censor.  21,10  auf  einen  bald  nach  dem  ].  Thoth  des 
J.  139  schreibenden  Autor  hinweist,  was  auf  Sueton  passt. 

1  Über  Isidorus  s.  gegen  Schmekel  Philipp  PW.  IX  2076. 

2  Den  Solinus  lässt  Litt  beiseite. 

3  Auch  Böhm  S.  763  vermutet,  dass  Labeo  dem  Macr.  durch 
einen  römischen  Neuplatoniker  zugekommen  sei.  Man  könnte  etwa 
an    Marius   Victorinus    denken,    vgl.  Niggetiet   De    Com.  Labeone 


312  Kroll 

fache  ist  in  dieser  schwer  mit  Tradition  belasteten  Literatur 
keineswegs  immer  das  Wahre.  Wie  dem  aber  auch  sein  möge, 
Litti  Ansicht  hat  starke  Stützen  in  zwei  Lydosstellen  (47,  18. 
83,  7),  die  Labeo  zitieren  und  die  sich  mit  Macr.  13,  .S.  6  aufs 
engste  berühren.  Böhm  schliesst  aus  der  Übereinstimmung 
auf  gemeinsame  Abhängigkeit  von  Suet. ;  aber  diese  ist  pro- 
blematisch (und  für  Lydos  auch  durch  Bluhme  nicht  be- 
wiesen), während  Labeos  Name  uns  überliefert  ist.  Man  darf 
aber  auch  daran  erinnern,  dass  Wissowa  die  ganze  Stelle  über 
Bona  Dea  (12,  20 — 29)  für  eine  Einlage  aus  Labeo  hielt  (s.  o.), 
also  mit  seiner  Benutzung  und  der  Vermittlung  älterer  Lite- 
ratur durch  ihn  (in  dem  Abschnitt  steht  ein  Exzerpt  aus  Varro) 
rechnete.  Die  Behauptung,  dass  Labeo  der  einzige  jüngere 
Autor  wäre,  den  Macr.  in  diesem  Abschnitt  benutzt,  während 
alle  anderen  der  Zeit  vor  Tiberius  angehörten,  wird  durch  die 
Nennung  des  Granius  Licinianus  in  Frage  gestellt,  der  16,  30 
hinter  Labeo  genannt  wird;  denn  auch  Böhm  muss  zugeben, 
dass  er  nach  J.  129  geschrieben  hat  Wenn  er  trotzdem  auch 
ihn  zu  einem  Gewährsmann  des  Suet.  macht,  so  ist  das  sehr 
Unwahrscheinlich;  denn  er  niüsste  sogleich  nach  129  geschrieben 
und  der  etwa  J.  75  geborene  Suet.  ihn  spätestens  etwa  J.  145 
benutzt  habend 


II. 

Mir  ist  es  völlig  klar,  dass  alle  diese  Erwägungen  über 
die  Quellen  bei  der  Natur  des  Materiales  und  der  in  Betracht 
kommenden  ,\utoren  nicht  über  die  Wahrscheinlichkeit  hinaus- 
führen. Aber  das  negative  Resultat,  auf  das  es  mir  ankommt, 
ist  .sicher:  der  Ansatz  des  Labeo  vor  Sueton  lässt  sich  mit 
äusseren  Gründen  nic-lit  wahrscheinlich  machen.  Aber  auch 
die  inneren,  aas  der  Art  seiner  Lehren  entnommenen  An- 
zeichen weisen  ihn  in  spätere  Zeit.  Böhm  glaubte  das  Gegen- 
teil zu  beweisen,  indem  er  die  Frage  aufwarf,  ob  Laheo  Neu- 
platoniker  oder  Stoiker  sei,  und  indem  er  sich  für  das  Letztere 
entschied,  den  früheren  Ansatz  gesichert  Laben  wollte.  Aber 
die  Fragestellung  ist  schief  und  kann  nur  zu  schiefen  Ergeb- 


(Münster  1908)  88.     Bitsch  De  Platonicorum  quaestionibiis  Vergilianis 
(Berlin  1911)  72. 

1  Der  Zwischenraum  verringert  sich  durch  Schanz  Beobachtung 
(s.  S.  311  A.  1)  auf  zehn  Jahre. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  313 

nissen  führen.  Labeo  ist  nicht  Philosoph,  sondern  Antiquar 
lind  Theolüg:c  etwa  im  8iniie  Varros:  diesen  reebnet  niemand 
/u  den  Philosophen,  obwohl  er  (was  Labeo  nicht  einmal  getan 
hat)  philosophische  Schriften  verfasst  und  obwohl  er,  was 
nnvermeidlich  war,  ebenso  wie  Labeo  in  seinen  theologisch- 
antiquarischen Schriften  philosophischen  Lehren  einen  starken 
Eiufluss  verstattet  hat.  Böhm  legt  Wert  darauf  (/.  B.  S.  44), 
dass  Augustin  den  Piatonikern  Plotin,  Jamblichus,  Porphyrius 
und  Apuleius  den  Labeo  nicht  zurechnet  (civ.  d.  8,  12j  und 
ihn  anderwärts  (ebd.  22,  27)  den  Piatonikern  im  allgemeinen 
gegenüberstellt  (S.  60);  aber  das  könnte  er  auch  in  dem  Falle, 
dass  Labeos  Schriften  von  platonischen  Dogmen  durchsetzt 
wären;  denn  er  war  eben  kein  Philosoph.  Mit  Apuleius,  der 
sich  selbst  einen  philosophus  Platonicus  nannte  und  über  rein 
philosophische  Themen  schrieb,  lag  es  ganz  anders.  —  Die 
Schuld  für  diese  schiefe  Auffassung  lag  /..  T.  bei  Böhms  Vor- 
gängern, die  Labeo  einen  Neuplatoniker  genannt  hatten  ^  Dabei 
spielte  wieder  eine  einseitige  Anschauung  von  Neuplatonismus 
mit,  die  weit  verbreitet  ist.  Man  sieht  in  dieser  philosophischen 
Richtung,  oft  unbewusst,  eine  ganz  neue  Erscheinung,  die  mit 
Plotin  einsetzt,  während  es  sich  doch  um  eine  allmähliche 
Entwicklung  handelt,  die  mit  Poseidonios  und  dem  Wieder- 
erwachen des  Pythagoreismus  beginnt'-.  Schon  früh  drängten 
sich  die  mystischen  und  irrationalen  Elemente  hervor,  und  die 
Bedeutung  Plotins  liegt  vornehmlich  darin,  dass  er  sich  durch 
eine  gewaltige  intellektuelle  und  wohl  auch  moralische  An- 
strengung aus  dem  Dunstkreis,  der  ihn  umgab,  emporarbeitete. 
Aber  er  stand  damit  ziemlich  allein  und  bestimmte  die  Ent- 
wicklung des  Piatonismus  nicht  so  entscheidend,  wie  man  wohl 
annimmt:  neben  und  nach  ihm  wirkten  die  Kräfte  weiter, 
deren  Einfluss  wir  bereits  bei  Nigidius  spüren  können.  Labeo 
ist  nun  Neuplatoniker  in  dem  weiteren  Sinne,  in  dem  man 
allenfalls  auch  Nigidius  so  nennen  könnte,  nicht  in  dem,  dass 
er  von  Plotin  und  seinen  Nachfolgern  beeinflusst  wäre.  Das 
Einzige,  was  mit  einer  gewissen  Sicherheit  in  diese  Richtung 
weist,   ist   die    Bezeichnung   Piatons  als   semideus,   die  Böhm 


1  Zß.  Kahl  und  Niggetiet,    der  L.  von  Porphyrios  und  Jam- 
blichos  abhängen  lässt. 

2  Das  hat  W.  Jäger,  Nemesios  von  Einesa  (Berlin  1914)  schön 
ausgeführt. 


314  Kroll 

(S.  49)  vergeblich  zu  entkräften  sucht;  alles,  was  er  anführt, 
auch  etwa  die  Äusserungen  des  Apul.  de  Plat.  1,  2  und  Plut. 
qu.  conv.  8,1,  sind  schwächer.  Erst  von  Plotin  an  finden 
wir  Geioq  u.  dgl.  als  ständiges  Beiwort  Piatons  (vgl.  u.  S.  323  ^) 
nud  es  ist  methodisch,  diese  Wendung  Labeos  nicht  in  die 
Zeit  zu  setzen,  wo  sie  allenfalls  zuerst  denkbar  wäre,  sondern 
in  die,  wo  sie  üblich  war. 

Dasselbe  gilt  von  der  Theokrasie,  die  in  Labeos  Schrift 
über  das  Orakel  des  klarischen  ApoUon  eine  Rolle  spielte. 
Hier  handelt  es  sich  zunächst  weniger  um  die  Ansichten  des 
Labeo  selbst  als  um  die,  welche  sich  in  den  von  ihm  (bei 
Macrob.  Sat.  18,  19)  mitgeteilten  Orakelverseu  aussprechen: 
consultus  Apollo  Clarius,  quis  deorum  habendus  sit  qui  vo- 
catur  Nauu,  ita  effatus  est: 

öpYia  \xhi  bebaujTa(;  exPHV  vriTTeu6ea  KeuGeiv 
€1  b'  dpa  Toi  TTttupri  (TuvecTiq  Km  voöq  äXairabvö^, 
q)pdZ;eo  töv  TrdvTLUV  ürraTOV  Beöv  l\x\x^v  Mauu 
Xei|uaTi  \iiv  t'  'Aibriv,  Aia  b'  eiapoi;  dpxoiuevoio, 
'HeXiov  be  öepeu^,  lieTOituOpou  b'  dßpöv  'iaai. 
Der  höchste  Gott  ist  lao,  wird  aber  nach  seiner  Erscheinungs- 
form in  den  verschiedenen  Jahreszeiten  verschieden  benannt,  im 
Winter  Hades,  im  Frühjahr  Zeus,  im  Sommer  Helios,  im  Herbst 
lao.  Von  einer  Gleichsetzung  mit  Dionysos  steht  in  dem  Orakel 
nichts;  Macrob.  sagt  aber  ausdrücklich,  dass  Labeo  in  seiner 
Behandlung  der  Verse  sie  vertrat:  hulus  oraculi  vim  {et?} 
miminis  nominisque  interpretatlonem,  qua  Liber  pater  {patet 
ist  Druckfehler  Eyssenhardts)  et  Sol  'lauj  sigmßcatur,  exse- 
cutus  est  Cornelius  Laheo  in  libro,  cui  titulus  est  de  oraculo 
ÄpoUinis  Clarii.  Wenn  Ganschinietz  PW.  IX  S.  714,66  sagt, 
das  klarische  Orakel  beweise  nichts  für  einen  Synkretismus, 
sondern  gebe  gelehrte  Reflexionen  wieder,  so  hat  er  gewiss 
Recht,  falls  er  an  einen  synkretistischen  Kult  denkt;  für  uns 
kommt  es  aber  auf  die  Tendenz  zur  Theokrasie  an,  die  mehr 
ist  als  die  blosse  Identifikation  eines  nicht  griechischen  Gottes 
mit  einem  griechischen:  und  die  ist  zweifellos  vorhanden.  Noch 
neuerdings  haben  Baudissin,  Studien  S.  214  und  Immisch,  Neue 
Jahrb.  Suppl.  XVII  130  das  Orakel  für  eine  jüdisch-christliche 
Fälschung  erklärt,  kaum  mit  Recht,  aber  unter  dem  richtigen 
Eindruck,  'dass  hier  etwas  besonderes  vorliegt,  das  man  mit 
de,  Zeuq  XdpaiTiq  nicht  in  dieselbe  Zeit  setzen  darf.  Am  nächsten 
kommen   Identitikationeu   des  Jao    aus    den  Zauberpapyri,   die 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  315 

Buresch,  Klaros  S.  51  sammelt;  vgl.  dazu  Dietericli,  Schriften 
S.  17  (unter  „Gnostiea",  einer  Überschrift,  die  er  heute  nicht 
mehr  wählen  würde).  Aber  im  allgemeinen  hält  sich  lao  im 
Zauber  zu  den  Kreisen,  aus  denen  er  herstammt;  vgl.  die  bei 
Baudissin,  Studien  I  187  gesammelten  Gemmen  (meist  'lauu 
laßaiuB  u.  dgl.)  und  AudoUents  Index  zu  den  Defixionen 
S.  465  (zB.  N.  208,  4  laßaibe  'lauu  'HX  MixafiX  Neqpeu));  um 
so  auffälliger  ist  das  Klarische  Orakel. 

Böhm    trägt    alles    mögliche    zusammen   und   geht   nicht 
einmal   an   der   (gänzlich  verschiedenen)    Athena   Hygieia   des 

5.  Jhdts.  vorüber,  um  das  Orakel  recht  hoch  hinauf  zu  datieren. 
Aber  nichts  von  dem,  was  er  anführt,  kommt  unseren  Versen 
auch  nur  entfernt  nahe:  die  Gleichsetzung  des  lao  hier  mit 
Zeus,  dort  mit  Dionysos  oder  Sabazios  (Val.  Max.  1  3,  3.  Plut. 
qu.  conv.  IV  6,2.  Tac.  bist.  5,  5:  vgl.  Ganschinietz  PW.  IX 
714,  Cumont  A  propos  de  Sabazius  et  du  Judaisme,  Löwen 
1910)  entspringt  dem  schon  aus  Herodot  bekannten  Bedürfnis, 
sich  den  fremden  Gott  durch  Gleichsetzung  mit  einem  ein- 
heimischen verständlich  zu  machen.  Jenes  Orakel  aber  wird 
schon  bei  Macr.  mit  dem  (jedenfalls  auch  aus  Labeo  ent- 
nommenen) Verse  zusammengestellt:  eic,  Zevq,  €iq  'Aibriq,  dq 
"HXioq,  61^  Aiövuao(;,  der  auch  als  orphischer  erscheint  (fr.  7 
bei  Ps.  Justin  Cohort.  15):    den  wird  heute  niemand  mehr  ins 

6.  Jhdt.  V.  Chr.  setzen  wollen  (Kern,  De  Orphei  theogoniis  52). 
Mit  dem  Schlüsse  'HXiöc^  eaii  IdpaTTK;  kennt  ihn  Julian,  or. 
IV  135^;  All  'HXiuj  laeYöXuu  Xapdmbi  im  Kultus  in  trajanischer 
und  hadrianischer  Zeit  GIG  4713  (Dittenberger,  Syll.  orient. 
678).  Osiris  Zeus  Amnion  Serapis  werden  gleichgesetzt  in  dem 
Epigramm  aus  Kios  bei  Kaibel  Epigr.  1029  (Anth.  Gr.  app.  281). 
Verwandter  Art  sind  die  Verse  bei  Euseb.  praep  III  15  = 
Lydos  S.  22,  2  "HXio^  ^^poq  "OaipK;  ävaE  Aiö<;  uiöi;  'AttöXXuuv 
usw.  Alles  das  ist  nicht  mehr  blasse  stoische  Spekulation, 
wozu  es  Böhm  stempeln  will,  sondern  ein  Ausfluss  mächtiger 
religiöser  Bewegungen,  wie  das  Vorkommen  solcher  Theokrasien 
auf  Kultusofegenständen  beweist;  vgl.  etwa  die  Gemmen  mit 
ei<;  Zevc,  Tapanic,  CIG  7041  f.,  das  Amulett  mit  exe,  Zevq  Zd- 
pairiq ,  emqpavri^  'AcTKXrimoq  Zuuxrip '  (zuerst  Bull.  d.  Inst.  1836, 


^  Sarapis  wird  mit  lao  gleichgesetzt  CIL  II  S.  5665,  aber 
Kaibel  IG  14,  373  bezweifelt  die  Echtheit  der  angeblich  ins  3.  Jhdt. 
V.  Chr.  gehörenden  Inschrift  (vgl.  Lehmann-Haupt  bei  Röscher  IV 
360)     Gemme  mit  ei^  Zeuq  "Lüpamc,  öyiov   övoua  Zaßaii)  cpüjq  dvaToXrj 


316  Kroll 

149)  oder  die  Inschrift  der  Caracallathermen  Not.  d.  8c,  1912, 
1523  e\c,  Zevq  MiTpa<;  "HXioc;  KOcriuoKpcmjup  dveiKiiToq.  Wann 
solche  Belege  für  einen  synkretistischen  Kultus  und  dadurch 
nu£:ereg-te  Spekulation  anfangen  und  wann  sie  zuerst  die  in 
jenem  Orakel  überlieferte  Form  zeigen,  wird  sich  vielleicht 
genauer  sagen  lassen,  wenn  diese  Dokumente  einmal  aufgear- 
beitet sind  (vgl.  Lobeck,  Aglaoph.  460.  Usener,  Götternamen 
341.  Wissowa,  Relig  d.  Römer  91).  Vorläufig  wird  man  solche 
Äusserungen  ungefähr  in  dieselbe  Zeit  rücken  wie  die  Ge- 
bete an  Isis  im  11.  Buche  von  Apuleius'  Metamorphosen; 
mit  jenen  klarischen  Versen  wird  man  schon  deshalb  nicht 
ohne  Not  höher  hinaufgehen,  weil  sie  zum  ersten  Male  den 
Judengott  in  die  Theokrasie  hineinziehen,  die  bei  den  ägyp- 
tischen Göttern,  vor  allem  Serapis  schon  früher  üblich  war. 
Vgl.  das  ägyptische  Amulett  (herzförmiger  Basalt)  mit  dem 
Distichon:  eic,  Bait,  ei<;  'Aöuup,  juia  tüuv  ßia,  ei(;  be  "AKuupr 
Xaipe  TTotiep  KÖa^iou  xaxpe  rpiiuGpcpe  Qeoq.  Das  aber  ist  klar, 
dass  es  eine  wissenschaftlicbe  (oder  pseudowissenschaftliclie) 
Literatur  über  diese  Dinge  erst  geben  konnte,  als  sie  nicht 
mehr  ganz  neu  waren.  Einen  Anhaltspunkt  bietet  Porphyrios' 
Schrift  über  die  Philosophie  der  Orakel  (verfasst  vor  J.  263) 
in  der  sich  u.  a.  die  Verse  finden  laoövoi  XaXbaToi  aoqpiriv 
Xäxov  IIb'  dp'  'EßpaToi  auTOYevniov  avaKia  creßaZ;ö|uevoi  0e6v 
a.fv6j(;  (Vgl.  Geffcken  Zwei  Apologeten  268)  ^  Ich  behaupte 
nicht,  dass  Porphyrios'  Schrift  das  Vorbild  für  die  des  Labeo 
war  (so  Kahl  Philol.  Suppl.  5  S.  763),  aber  ich  widerrate,  diese 
von  jener  zeitlich  weit  abzurücken. 

Man  kann  und  muss  ferner  die  Frage  aufwerfen,  welcher 
Zeit  eine  Schrift  über  das  klnrische  Orakel  mit  Wahrschein- 
lichkeit zuzuweisen  ist.  Natürlich  doch  der  Epoche,  die  nach 
dem  Wiederaufblühen  dieses  Orakels  beginnt.  Hier  wäre  auch 
das  er.ste  Jhdt.  möglich  (Buresch  Klaros  38),  abei-  die  eigent- 
liche Blütezeit  des  Orakel  wesens  ist  das  zweite,  in  dem  Lukian 
seinen  Lügenpropheten,  Oinoraaos  seine  yoj'itujv  qpuupd  schrieb. 
Dass   der  Gott  selbst  über   sein  Wesen  Anfschluss  gibt,   mag 


xeujv  (C.  W.  King  The  Gnostics  vS.  17-2).  EZZ  =  de,  Zeu^  IdpaiTK; 
wird  geradezu  zum  Zauberspruch  (IG  14,  2573,  2).  Ferner  liegt 
Pantheus  (R.  Peter  bei  Rosoher  III  15n5). 

^  Eine  äbnliche  Orakelsarnnilung  benutzt  die  von  Buresch  in 
'Klaros'  S.  87  ff.  abg''  '■•okte  ©eoaocpia:  xPlöMoi  xüijv  'EWtiviküüv  Geojv, 
die  im  5.  Jhdt.  gesuru-M  ii  ist. 


Die  Zeit  des  Corin'lius  f.abeo  317 

bereits  eine  Erfiudung  des  Kallimaclio-;  sein,  wie  man  ans  der 
Nacbalimuug-  bei  Ovid  geschlossen  iiat  (Uobde  Roman  8Gj;  in 
Orakeln  begegnet  es  erst  in  der  von  Pdri'livrios  benntzten  Samm- 
lung, deren  einzelne  Stücke  wobl  andi  dem  2.,  zum  Teil  viel- 
leicht erst  dem  />.  Jlidt.  angciicircn.  Vgl.  Minuc.  21,  (3  ipse 
ISaturnus  et  Sercipis  et  luppiter  et  quiajuid  daemoimm  Colitis 
vidi  dolore  quod,  sunt  eloquiintar.  Wenn  endlich  Labeo  die 
Theokrasie  des  Orakels  überbietend  auch  Dionysos  zu  den  mit 
Jao  identischen  Gottheiten  hinzufügt,  so  wird  man  den  Gelehrten 
nicht  unrecht  geben  können,  die  sieh  an  Neuplatonisches  er- 
innert fühlten  (vgl.  Wissowa  P\V.  I\'  1351);  nur  muss  man 
neuplatonisch  in  dem  ol)en  erörterten  Sinne  verstehen. 

Ähnlich  steht  es  mit  der  Erwähnung  der  Engel  bei 
August,  eiv.  d.  9,  19  quoniam  nonnuUi  istorum,  ut  ita  dixerim, 
daemonicolamni,  in  quibus  et  Labeo  est,  eosdem  perhibent 
ab  aliis  angelos  dici,  quos  isti  daemones  7iuncupant,  iam 
mihi  de  bonis  angelis  aliquid  video  disserendum,  quos  isti 
esse  non  negant,  sed  eos  bonos  daemones  vocare  quam  angelos 
nialunt.  Hier  hat  Böhm  S.  5'3  den  Schwerpunkt  der  Frage 
verschoben:  es  kommt  darauf  an,  dass  Labeo  darüber  gehandelt 
iiat,  ob  man  gütige  Mittelvveseu  Dämonen  oder  Engel  nennen 
solle.  Ihm  sind  also  dxfeXoi  vertraute  Wesen,  und  er  kennt 
sie  nicht  aus  irgend  einer  jüdischen  Inschrift  oder  einer  ver- 
einzelten Defixion  (Ziebarth  Gott.  Nachr.  1899,  128)',  sondern 
aus  theologischer  wohl  unter  Philons  oder  sonstigem  jüdischen 
Einfluss  stehender  Literatur.  Der  älteste  Zeuge  für  Ähnliches 
ist  Nikomachos,  der  in  die  Zeit  vor  Apuleius  und  zwar  nicht 
lange  vor  diesen  fällt,  und  früher  kann  man  die  Labeostelle 
keinesfalls  setzen'^.  Auf  die  Nichterwähnung  der  Erzengel  i>ei 
Labeo  irgendwelche  Schlüsse  zu  bauen  ist  verfehlt;  die  Au~ 
gustinstelle  bietet  keine  Gewähr  dafür,  dass  Labeo  die  dpxotffeXoi 


1  über  die  Zeit  dieses  Stückes  wird  gar  nichts  mitg-eteilt. 
Wünsch  Rh.  Mus.  LV  69  setzt  es  ins  2.  Jahrh.  nach  Chr.,  ich  weiss 
nicht  aus  welchem  Grunde 

-  M.  Dibeliuö,  Die  Geisterwelt  im  r-H.mben  des  Paulus  (Göt- 
tiiigen  1909)  kommt  allerdings  unter  deui  Beifall  Boussets  (Arch.  f. 
Rel.  XVIII  168)  zu  dem  Resultat,  dass  schon  der  Gebrauch  von 
ä-f"feXoi  in  der  LXX  für  ein  dämonisches  Wesen  auf  heidnischen 
Einfluss  zurückgehe,  aber  ich  kann  nicht  finden,  dass  er  das  wahr- 
scheinlich gemacht  hat.  Vgl.  J.  Kroll,  Die,  Lehren  des  Hermes 
Trismeg.  81  ff.;  Andres,  Die  Engellehre  der  griech.  Apologeten. 
Paderborn  1914. 


318  Kroll 

nicht  genannt  hat:  und  wenn  er,  wie  es  scheint,  die  Bezeich- 
nung ttYTeXoi  für  Mittelwesen  ganz  ablehnte,  so  hatte  er  gar 
keine  Veranlassung  zur  Erwähnung  dei-  dpxotYTeXoi.  Von  einem 
Widerspruch  zur  Daemonenlehre  der  Neuplatoniker  zu  sprechen 
und  daraus  zu  folgern,  Labeo  sei  Stoiker  gewesen,  liegt  keine 
Berechtigung  vor:  bei  den  Piatonikern  linden  sich  auf  diesem 
abstrusen  Gebiet  die  abweichendsten  Ansichten,  und  ausserdem 
gilt,  was  ich  oben  über  Labeos  Stellung  zur  Philosophie  ge- 
sagt habe.  —  In  diesen  Zusammenhang  gehören  auch  die  di 
animales,  die  Labeo  zur  Erklärung  der  römischen  Penaten 
heranzog  (Wissowa  Ges.  Abb.  102)  und  die  er  aus  den  etrus- 
kischen  libri  Acherontici  entnahm  (woran  es  liegen  mag,  dass 
sie  sich  in  den  Systemen  der  griechischen  Philosophen  nicht 
recht  unterbringen  lassen);  wie  sie  sich  in  seine  Dämonologie 
einfügten,  lässt  sich  gar  nicht  sagen,  aber  dass  sie  zu  einem 
„stoischen"  System  nicht  passten,  ist  deutlich.  Jedenfalls 
kannte  Labeo  eine  ausgedehnte  Dämonenwelt,  und  das  nähert 
ihn  Leuten  wie  Porphyrios  und  Jamblichos,  ohne  dass  er  des- 
halb von  ihnen  abzuhängen  braucht.  Vgl.  auch  Bousset  S.  754. 
Vollends  unmöglich  würde  der  Ansatz  des  Labeo  vor 
Sueton,  wenn  Niggetiets  auch  von  Bousset  gebilligte  Hypo- 
these richtig  wäre,  nach  der  der  von  Arnobius  im  2.  Buche  be- 
kämpfte Gegner  Labeo  ist.  Diese  Frage  lässt  sich  zwar  auch 
durch  eine  Analyse  des  betr.  Arnobiusabschnittes  entscheiden: 
es  wird  aber  richtiger  sein,  die  Arbeitsweise  dieses  merk- 
würdigen Schriftstellers  vorher  au  ausgewählten  Partien  zu 
untersuchen. 

in. 

Dass  die  beiden  ersten  Bücher  des  Arnobius  sich  von 
den  späteren  unterscheiden,  ist  schon  von  anderen  gesagt 
worden  ',  In  diesen  herrscht  im  Ganzen  eine  klare  Disposition, 
indem  über  Götter,  Tempel,  Götterbilder  und  Opfer  gehandelt 
wird,  und  es  war  für  Arnobius  auch  nicht  schwer,  hier  eine 
Ordnung  herzustellen,  da  er  in  diesem  Teile  viele  Vorgänger 
hatte  und  seine  Aufgabe,  soweit  sie  nicht  das  Xektiköv  betraf, 
hauptsächlich  darin  bestand,  neues  Tatsachenmaterial  zu  dem 


1  A.  Röhricht,  Die  Seelenlehre  des  Arn.,  Hamburg-  1893,  S.  1, 
der  freilich  mehr  auf  die  Ausätze  zu  einer  positiven  Lehrbildung  in 
diesen  Büchern  als  auf  die  Disposition  des  ganzen  Werkes  hinweist. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  319 

bekannten  zu  finden  und  in  das  vorhandene  Fächerwerk  ein- 
zuordnen. 

Anders  steht  es  mit  den  einleitenden  Büchern.  Zwar 
will  uns  Arnobius  glauben  naachen,  dass  er  zu  Beginn  des 
3.  Buches  ad  orclinem  zurückkehre,  a  quo  sumus  necessario 
paulo  ante  digres.'^i,  aber  in  Wahrheit  hat  er  nirgends  auf 
diesen  ordo  hingewiesen,  und  das  eigentliche  Band,  welches 
die  späteren  Bücher  mit  den  früheren  verbindet,  ist  nur  die 
apologetische  Tendenz.  Mehrfach  werden  Themen,  deren  Platz 
im  Rahmen  der  späteren  Bücher  ist,  ohne  zwingende  Not  be- 
reits in  den  ersten  gestreift  —  auch  das  ein  unverkennbarer 
Hinweis  auf  den  Mangel  einer  sorgfältig  überlegten  Anordnung 
des  Ganzen.  Es  fehlt  offenbar  eine  Schlussredaktion:  das  er- 
gibt sich  auch  aus  dem  Zustand  des  letzten  Teiles  mit  seinen 
Dubletten  sowie  aus  dem  Fehlen  jedes  Vorwortes.  Was  jetzt  am 
Anfange  steht,  ist  eigentlich  nur  eine  Einleitung  zu  der  ersten 
bis  Kap.  25  reichenden  Erörterung.  Der  Leser  freilich  muss  von 
diesen  einleitenden  Worten  den  Eindruck  empfangen,  als  wolle 
Arn.  in  seinem  ganzen  Werke  nur  den  Vorwurf  widerlegen, 
postquam  esse  iti  mundo  Chrisfiana  gens  coejnt,  terrarum 
orhem  pensse,  ynultiformibus  malis  affectum  esse  gemis  hu- 
manuin.  Er  sucht  zunächst  zu.  zeigen  (primum  S.  4,  2),  dass 
seit  dem  Aufkommen  des  Christentumes  keine  neuen  Übel  ein- 
getreten seien,  ja  dass  sogar  (Kap.  13  tf.)  dem  römischen 
Reiche  allerlei  Glückliches  widerfahren  sei.  Nach  seiner  Ge- 
wohnheit aber  schiebt  er  in  diesen  Abschnitt  einen  als  solchen 
nicht  gekennzeichneten  Exkurs  ein  (Kap.  7 — 12),  der  sich  mit 
dem  Wesen  des  Übels  beschäftigt.  —  Jenem  prlmum  ent- 
spricht kein  deinde,  es  sollte  aber  in  Kap.  17  stehen,  wo  ein 
zweiter  Grund  gegen  jene  Beschuldigung  vorgebracht  wird : 
Gott  kann  nicht  zürnen.  Dieser  Punkt  ist  mit  Kap.  24  erledigt 
und  damit  das  zu  Anfang  angegebene  Thema  vorläufig  er- 
schöpft. 

In  Kap.  25  geht  nun  Arn.  zu  einem  Enkomion  des 
Christentumes  über,  das  er  nicht  ungeschickt  mit  dem  Vor- 
hergehenden verknüpft.  Es  beschäftigt  sich  erst  mit  Gott 
(Kap.  25^ — 35),  dann  mit  Christus:  beim  Übergange  zu  diesem 
Thema  heisst  es  nochmals  (S.  23,  4)  sed  non,  inquit,  idcirco 
dii  vobis  infesti  sunt,  quod  omnipotentem  colatis  deum,  sed 
quod  hominem  natum,  d.  h.  Arn.  erhält  die  Fiktion  eines 
Zusammenhanges    mit   dem    Anfange   seines    Werkes   aufrecht 


320  Kroll 

(übrigens  auch  am  Anfange  von  Buch  III,  zB.  S.  119,  10  sowie 
S.  135,  22.  IV  1  l  «.  149,  18.  24  8.  160,  (J  u.  ö.).  In  Wahrheit 
aber  verteidigt  er  die  Gottheit  und  den  Kreuzestod  Chiisti  nicht 
gegen  den  göttlichen  Zorn,  sondern  gegen  die  von  iMenschen 
dagegen  erhobenen  Bedenken.  Eine  Einlage  bilden  die  Kap. 
57 — 59,  die  von  der  Glaubwürdigkeit  der  christlichen  Schriften 
handeln  und  die  heidnische  Grammatik  und  Rhetorik  augreifen. 

Das  zweite  Buch  beginnt  in  Fortsetzung  dieses  Ge- 
dankenganges mit  einer  Invektive,  die  deutlich  als  Abschwei- 
fung bezeichnet  wird  (8.  47, 4  deoertkulo  paiiJispei'  facto) 
und  die  mit  Kap.  12  l)eendct  ist.  Wie  schon  einmal  im  er- 
sten Buche  (Kap.  27),  so  verweist  Arn.  auch  hier  (Kap.  4)  auf 
eine  spätere  Erörterung:  dort  vei'sj)richt  er  die  heidnischen 
Gegner  zu  charakterisieren  und  die  Gründe  ihres  Christeu- 
hasses aufzuzeigen,  hier  nachzuweisen  Chrhturn  non  impie- 
tatem  docnisse  nationes,  sed  ah  hitronihus-  pesslmis  mise- 
rorum  hom'mum  inprudentiam  vindicasse.  Obwohl  nament- 
lich die  zweite  Angabe  so  unbestimmt  ist,  dass  man  manche 
Teile  der  späteren  Bücher  darauf  beziehen  möchte,  so  wird 
man  doch  sagen  müssen,  dass  Arn.  diese  Versprechungen  nicht 
eingelöst  hat  —  auch  das  ein  Beweis  für  das  Fehlen  eines 
durchdachten  Planes  und  zugleich  für  die  Abfassung  der  Bücher 
in  der  vorliegenden  Reihenfolge.  —  Jene  Invektive  schliesst 
nnt  Kap.  12  und  es  beginnt  nun  der  Abschnitt,  den  man  die 
philosophische  Verteidigung  des  Christentums  nennen  möchte 
und  dessen  wesentlicher  Inhalt  die  8eelenlehre  ist.  Den  Schluss 
von  8.  101,21  an  bildet  die  Widerlegung  des  Vorwurfs  no- 
vellam  esse  religioneiii  nostram. 

So  bunt  der  Inhalt,  so  bunt  die  Quellen  —  soweit  man 
überhaupt  von  Quellen  reden  darf.  Wenigstens  auf  einem  Ge 
biete  wird  man  damit  sehr  vorsichtig  sein  -.  auf  dem  apologe- 
tischen. Hier  lag  dem  Arn.  eine  reiche  Tradition  vor,  aus 
der  er  nicht  ohne  Gewandtheit  geschöpft  hat:  es  ist  daher 
nicht  schwer,  Berührungen  mit  anderen  Apologeten  nach- 
zuweisen*, aber  es  macht  meist  erhebliche  Schwierigkeiten, 
ihn  von  erhaltenen  Apologeten  abhängig  zu  zeigen. 


»  Viel  Material  enthält  Geffcken,  Zwei  Apologeten,  bes.  S.  287  ff. 
Die  früheren  Herausgeber  (Elmenhorst,  Heraldus,  Ürelli)  haben 
manches  angemerkt,  während  Hildebraiid  fast  nur  auf  das  Sprach- 
liche geachtet  hat.     Röhricht,  De  Clemente  Aruobii  auctore.    Ham- 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeö  S21 

Eineu  Beweis  dafür  liefert  gleich  das  erste  Motiv  der 
Schrift,  die  Verteidigung  gegen  die  Klage  postquam  esse  in 
mnndo  Christiana  gens  coepit,  terrarum  orhem  perisse  (Vgl. 
Achelis,  Das  Christentum  I  294).  Man  wird  hier  mit  Tertullian 
als  Quelle  rechnen,  der  das  Thema  ad  nat.  1,  9  und  apol.  40 
anschlägt,  zumal  sich  das  Beweismaterial  beider  zum  Teil 
deckt.  Jiiafibus  maximis  interceptas  urbes  cum  gentihus 
S.  6,  28  deckt  sich  mit  legimus  Hieran  Anaphen  et  Delon  et 
Rhodon  et  Co  insulas  multis  cum  miJibus  hominum  pessum 
abisse  usw.  apol.  40,3;  zu  terrarum  validissimis  motibus 
tremefactae  nutant  usque  ad  periculum  civitafes  vgl.  ausser 
dem  Angeführten  auch  Tert.  40, 4  sed  et  mare  Corinthium 
terrae  motus  ebibit.  Aber  man  kommt  über  diese  und  die 
angrenzenden  Sätze,  die  Arn.  wirklich  dem  Tertullian  ver- 
danken mag,  nicht  hinaus  und  sieht  bald,  dass  er  auch  an- 
dere Quellen  hat.  So  steht  der  Untergang  der  Atlantis  (S.  7,  11) 
zwar  auch  bei  Tert.,  aber  dieser  weiss  nichts  von  den  milia 
annorum  decem,  die  Arn.  aus  Plat.  Tim.  23  e  herausrechnet 
oder  mittelbar  aus  Piaton  entnimmt.  Die  imbres  saxei^,  lo- 
cnstae  et  mures  (S.  6,  17.  24)  sind  römische  Prodigieu^,  doch 
stehen  die  beiden  letzten  auch  Plin.  n.  h.  8,  104  zusammen. 
Wieder  aus  anderer  Quelle  müssen  die  mit  7,  14  beginnenden 
historischen  Beispiele  entnommen  sein:  die  Notiz  von  dem 
Kriege  zwischen  Ninus  und  Zoroastei  gehört  nicht  zu  dem,  was 
jedem  Gebildeten  geläufig  war  (Jackson  Zoroaster  156).  Da- 
gegen stammt  der  in  Kap.  6  (S.  8,  3)  angeschlagene  Gedanke, 
dass  die  Übel  in  der  Welt  seit  dem  Aufkoramen  des  Christen- 
tumes  sogar  abgenommen  haben,  wieder  aus  Tert.  apol.  40,  13 
oder  aus  anderer  apologetischer  Tradition.  Wenn  er  später 
(K.  14  S.  11,23)  hinzufügt,  dass  unter  der  Kaiserherrschaft 
fremde  Nationen  besiegt  und  die  Grenzen  des  Reiches  er- 
weitert worden  seien,  so  könnte  das  auf  Tert.  ad  nat.  1,  17 
zurückgehen :  hostes  populi  nuncupamur.  ita  vero  sit,  cum 
ex  novis  nationibus  quotidie  Caesares  et  Parthici  et  Medici 


bürg  1892  hat  diese  Beobachtungen  für  einen  Autor  weitergeführt; 
bei  der  ganzen  Art  des  Arn.  helfen  diese  Beobachtungen  nicht 
allzu  weit. 

1  Der  Ausdruck  aus  Stat.  Theb.  7,  408. 

2  Vgl.  Luterbacher,  Prodigienglaube  der  Römer,  Burgdorf 
1904,  S.  48.  Heuschreckenprodigien  stellt  Gossen  PW  8,  1885  zu- 
sammen. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N,  F.  LXXI.  21 


52ä  Kroll 

et  Germanici  fiant.  Aber  der  Zusammenhang  ist  bei  Tert. 
ein  anderer,  und  das  macht  die  Sache  wiederum  zweifelhaft. 
Als  einen  Exkurs  in  diesem  Teile  bezeichnete  ich  die 
Kap.  7 — 12,  in  denen  vom  Ursprung  der  Übel  die  Rede 
ist*.  Arn.  erklärt  zwar  nicht  verpflichtet  zu  sein,  diese  Irage 
zu  beantworten,  gibt  aber  nicht  bloss  eine,  sondern  mehrere 
Auskünfte,  um  sein  Wissen  an  den  Manu  zu  bringen.  Hier 
wie  an  anderen  Stellen  kann  man  beobachten,  dass  er  nicht 
auf  dem  Standpunkte  der  christlichen  Theodizee,  sondern 
auf  dem  des  damals  herrschenden  Piatonismus  steht  und 
sich  aus  diesem  heraus  zum  Christen  entwickelt  hat;  bei 
der  Äusserlichkeit  seines  Christentumes  sind  ihm  die  Grenz- 
linien nicht  völlig  klar  geworden,  und  er  hat  viele  Anschau- 
ungen aus  der  Philosophie  mit  herübergenomnien.  Er  erwägt 
also  die  Möglichkeit,  dass  die  Materie  die  Wurzel  aller  Übel 
sei  (S.  9,  2):  das  entspricht  zwar  pythagoreisch-ueuplatouischer, 
aber  durchaus  nicht  christlicher  Anschauung-.  Ebenso  hete- 
rodox  ist  die  Ansicht,  die  Gestirne  seien  an  allem  Übel  schuld, 
die  er  aus  hermetischer  und  gnostischer  Literatur  schöpfen 
mochte^.  Dasselbe  gilt  von  der  dritten  Meinung,  nach  der 
materiae  faex  ista,   quam  stih  nosfris  caJcamus  ingressibus, 

'  Vgl.  dazu  besonders  II  54  f.  Wertlos  ist  die  yon  einem  nam- 
haften Philosophen  begutachtete  Dissertation  von  E.  F.  Schulze 
Das  Übel  in  der  Welt  nach  der  Lehre  des  Arnobius  (189G).  Man 
fragt  sich  vergeblich  immer  wieder,  wozu  derartige  Arbeiten  eigent- 
lich erscheinen,  und  wie  Männer  von  wissenschaftlichem  Ruf  sich 
dazu  hergeben  können,  sie  für  reife  Leistungen  zu  erklären.  — 
Arn.  bahnt  sich  den  Übergang  zu  diesem  Abschnitt  nicht  geschickt 
mit  den  Worten :  ac  ne  tarnen  omnino,  quid  de  rebus  huiusniodi 
sentiam,  nihil  videar  interrogatus  expromere,  possuni  dicere.  Hier 
gehört  nihil  zu  expromere  im  Sinne  von  non.  Das  Ungeschick  sehe 
ich  darin,  dass  Arn.  die  Frage  mutwillig  aufwirft,  um  seine  Weisheit 
an  den  Mann  zu  biingeii,  und  es  dann  so  hinstellt,  als  sei  sie  ihm 
vorgelegt  worden.  Die  Kostocker  Dissertation  von  E.  Schroeder 
über  Plotiu  1  8  (1916)  habe  ich  noch  nicht  gesehen. 

2  Nachweise  bei  J.  Kroll,  Die  Lehren  des  Hermes  Trismeg. 
S.  120.  Beweisend  für  seinen  Piatonisraus  wäre  namentlich  auch 
die  Stelle  III  30,  wo  er  in  die  aus  ganz  anderer  Quelle  stammenden 
Erörterungen  über  Juppiter  eine  Reminiszenz  aus  Phaidr.  246^  ein- 
mengt (S.  132,  4),  wenn  sie  nicht  auch  sonst  in  der  Apologetik  ver- 
wendet würde  (Geffcken  S.  213). 

3  Gundel  PW.  7,  2633.  J.  Kroll  S.  214.  —  Bei  Arn.  folgt  der 
Gedanke,  dass  Gutes  und  Böses  zu  wechseln  pflegen ;  darauf  kann 
er  selbst  gekommen  sein. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeö  323 

hanc  habet  sibi  legem  datam,  ut  expiret  nocentisshnos  halUus, 
qnihus  corruptus  aer  iste  et  corporihus  lahem  ferat  et  ne- 
gotia  infirmet  humana,  wo  der  uubestimmte  Ausdruck  des 
Scblussgedankeus  verrät,  dass  Arn.  in  Verlegenheit  geraten 
war:  denn  die  Ausdünstungen  der  Erde  konnten  wohl  Seuchen 
hervorrufen,  aber  nicht  alle  Übel.  Vgl.  Quint.  VII  2,  3  unde 
quid  ortum?  ut  pestilentia  ira  deum  an  intemperie  caeli  an 
corruptis  aquis  an  noxio  terrae  halitu.  Hier  ist  faex  eine 
Übersetzung  des  platonischen  uTTOcrTdöfiri  (Phaid.  109*^);  über  die 
Vorstellung  von  der  Minderwertigkeit  der  Erde  vgl.  De  orac. 
chald.  52 '.  Ausführlicher  entwickelt  er  die  Ansicht,  dass 
quicquid  nohis  videtur  adversum,  inundo  ipsi  no7i  est  malum 
(ö.  9,  14.  11,  11),  im  Grunde  wohl  von  Chrysipp  herstammend 
(vgl.  fr.  phys.  1171  E.  1181,  35.  1184).  Seneca  de  prov.  3,  1 
verspricht  den  Gedanken  auszuführen,  tnala  esse  pro  universis, 
quorum  maior  dris  cura  quam  singulorum  est  (was  in  Kap.  5 
sehr  einseitig  behandelt  wirdj.  Die  Platouiker  haben  das 
übernommen,  vgl.  Plotin  III  2,  5  Kai  oük  dxpeia  be  oube  xaÖTa 
TTavTaTraffiv  eiq  crüvTagiv  koi  aunTiXripuuöiv  toO  öXou,  Procl. 
De  mal.  subsist.  262,  6  et  idem  malum  quidem  erit  singu- 
laribus,  totis  autem  honum,  in  Tim.  I  377,  2  outuu  hr\  Kai  xö 
Trapd  qpucriv  e'xov  eauTuJ  |uev  draKTOv  eati,  toi  iravTi  be  TeiaKiai. 
In  der  Hitze  des  Gefechtes  übersieht  Arn.  völlig  (wie  noch 
mehr  im  2.  Buche),  dass  er  gegen  die  anthropozentrische  Auf- 
fassung verstösst,  die  mit  dem  Christentum  unlöslich  verbunden 
ist^.  Als  Beispiel  wird  Plat.  Tim.  22  c  angeführt,  schwerlich 
aus  eigener  Kenntnis,  sondern  aus  einem  Platoniker-^    In  der 


1  Vgl.  S.  35,  6  ex  ore  terrenis  stercoribus  innutrito  (dazu  etwa 
Bousset  Gott.  Anz.  1914,  717).  Aber  S.  26,  7  ab  signis  inertibus  atque 
ex  vüissimo  formatis  luto  ist  fernzuhalten.  Die  pessimistische  Vor- 
stellung von  der  Welt  als  einem  Jammertal,  die  Arn.  mit  grellen 
Farben  ausmalt  (II  44  if.),  findet  ihre  Entsprechung  zB.  bei'Origeues 
(Harnack  Mission  I^  85). 

2  Den  Gegenpol  dieser  Ansichten  bezeichnen  etwa  Justins 
Ausführungen  apol.  II  4  fl'.,  besonders  die  in  K.  7  entwickelte  Lehre, 
dass  Gott  von  einer  Vernichtung  der  sündhaften  Welt  den  Christen 
zu  Liebe  absehe.    Vgl.  auch  Tatian  4  p.  5,  8  Y^Tovev  fiXioc;  koi  oeXrivri 

^  Orig.  in  Gels.  IV  20  zitiert  die  Stelle  auch;  das  falsche  Zitat 
4,  16  hat  sich  von  Hildebrand  auf  Reifferscheid  vererbt.  —  Arn. 
nennt  Piaton  mit  der  ganzen  Devotion  eines  Platonikers  ille  sub- 
limis  apex  phüosophorum  et  columen ;  vgl.  S.  77,2.  89,  18.  134,  17 
(wo  Timae.  30b  gemeint  ist).     Ähnlich  über  Aristoteles  III  31:  die 


324  Kroll 

folgenden  Ausführung-  dieses  Gedankens  wird  mehr  altes  Gut 
stecken  als  ich  nachzuweisen  imstande  bin.  Dazu  gehören 
sicher  die  wilden  Tiere  {lupus,  serpens  S.  lU,  26),  die  auch 
S.  95,  10  wiederkehren:  vgl.  Capelle  Arch.  f.  Gesch.  der  Philoe. 
XX  189.  Plotin  III  2,  9  E.  15,  Plutarch  bei  Porpb.  de  abst. 
III  20,  wo  zuerst  Bären,  Löwen  und  Panther,  dann  Mücken, 
Fledermäuse,  Skorpione  und  Schlangen  aufgezählt  werden.  Cic. 
Acad.  2,  120  (nach  Karneades)  cur  deus  .  .  taiitam  mm  im- 
tricu7n  viperarnmque  fecerif,  cur  tarn  multa  pestifera  terra 
marique  disperserif.  —  Arn.  schliesst  den  Exkurs  mit  der  Er- 
mahnung, sich  nicht  über  den  Weltlauf  zu  beschweren,  es  sei 
gar  nicht  sicher  vohisne  sit  genifiis  et  fahricatus  mundus  an 
in  eum  reneritis  aliems  ex  regionibtrs  'mquüini  —  teils  ein 
skeptisches  Argument  teils  ein  Vorklang  der  im  zweiten  Buche 
entwickelten  Gedanken.  Denn  dort  heisst  es  gerade,  dass  der 
Ursprung  des  Menschen  dunkel  sei.  Oder  dürfen  wir  Arn.  zu- 
trauen, dass  er  hier,  wo  es  ihm  in  seine  Beweisführung  passt, 
den  Menschen  aus  den  jenseits  dieser  Welt  liegenden  (himm- 
lischen) Regionen  stammen  lässt? 

Von  Kap.  17  an  entwickelt  Arn.  ein  weiteres  Argument 
gegen  die  Behauptung  der  Gegner.  Die  Leiden  der  Mensch- 
heit können  deshalb  nicht  aus  dem  göttlichen  Zorne  über  die 
Christen  hervorgehen,  weil  Gott  überhaupt  nicht  zürnen  kann. 
Dieses  Argument  kehrt  in  anderem  Zusammenhange  im  zweiten 
Buche  wieder  und  wäre  vielleicht  bei  einer  Schlussredaktion 
beseitigt  worden. 

Bei  Kap.  25  ist  Arn.  bei  einem  neuen  Thema:  gesetzt 
die  Götter  können  zürnen,  so  haben  sie  doch  keinen  Grund, 
uns  zu  zürnen.  Erstens  nicht,  weil  wir  den  höchsten  Gott  in 
reiner  Weise  verehren  (S.  17,  27  nihil  smnus  aliud  Christiani 
nifii  magistro  Christo  summi  regis  ac  principis  veneratores): 
Kap.  25 — 35.  Er  steht  hier  ganz  in  der  Tradition  der  Apolo- 
getik und  verwendet  allerlei  polemisches  Material,  das  in  den 
späteren  Büchern   wiederkehrt  *.     Eigenartig    ist,    dass  er  die 

Neuplatoniker  erkennen  ihm  das  Prädikat  baiinövioc;,  %a.v)xaaiQc„  auch 
wohl  Geio<;  zu. 

1  So  Limentinus  4,  9  ff.  Anderes  findet  sich  nur  hier;  bei  den 
scorta  meritoria  S.  18,  26  denkt  er  an  Acca  Larentia,  die  er  aus 
Tert.  ad  nat.  2,  10  kennen  mag:  man  wird  doch  auch  hier  mit  der 
Nennung  einer  Quelle  vorsichtig  sein.  Die  ägyptischen  Tiere  er- 
scheinen in  dieser  Zusammenstellung  {feles,  scarahei,  buculae) 
nur  hier. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  325 

Heideugötter  nicht,  wie  es  üblieb  war,  als  Dämonen  betrachtet, 
die  zwischen  Gott  und  Mensch  in  der  Mitte  ständen,  sondern 
als  Sprösslinge  Gottes  (patrem  illorum  S.  19,3),  der  ihnen  so- 
viel deifas  (eeöiri«;)  verleiht  als  er  will:  sie  sind  nativi  und 
geniti,  also  auch  qpeapxoi,  und  haben  Gott  dafür  zu  danken, 
dass  er  ihnen  ein  sehr  langes  Leben  vergönnt  und  dadurch 
bei  den  Menschen  den  Schein  ihrer  Unsterblichkeit  erweckt 
hat  (S.  19,  16).  Man  wird  nicht  umhin  können,  das  mit  der 
bei  Plutarch  def.  orac.  13  tf.  vorgetragenen  Lehre  von  der 
Vergänglichkeit  der  Dämonen  zusammenzubringen^  in  der  Weise, 
dass  Arn.  von  einem  jüngeren  Platoniker  abhängig  ist,  wenn 
er  auch  nicht  alle  Götter  als  Dämonen  bezeichnet.  Es  folgt 
eine  lebhafte  an  die  Gegner  gerichtete  contio  (Kap.  29 — 33), 
die  aus  verschiedenen  Elementen  besteht. 

Einen  breiten  Raum  nehmen  die  auch  sonst  über  das 
Werk  verstreuten  Gottesprädikationen  ein,  die,  wenn  ich  richtig 
urteile,  im  ganzen  platonisch  und  nur  leise  christlich  überfärbt 
sind,  Dass  Piatons  Gottesbegrilf  der  reinste  sei,  wird  von  den 
Christen  (auch  solchen,  die  nicht  ausgesprochene  Platoniker 
sind)  gern  betont,  zB.  von  Euseb.  Dem.  ev.  III  6,  24;  vgl. 
TertuU.  de  an.  10.  16  resurr.  carn.  3.  Man  sehe  etwa  S.  20,  23 
o  maxime  o  summe  reriim  [m]m.nhilmm  procrentor  fTheosoph. 
an  Buresch  Klaros  S.  104,  22  oupdvioq  T€veTri(;  Orph.  fr.  5,  8  eiq 
eöT  amo^evY]c„  ivöq  €KY0va  ndvia  leTUKiai.  fr.  1,  8  TTavTOKpdtuup. 
Tatian  4  aiaöriiOuv  Km  oparojv  amöc,  YeTOVübq  Trairip.  Max.  Tyr. 
139,  19  6eö<;  exq  TrdvTuuv  ßaaiXeuq  Km  -rrairip)^,  o  ipse  invisus 
et  nullis  unquam  comprehense  naturis  (döpaTO(g  Coloss.  1,  15 
und  dazu  Orig.  princ.  T  1,7.  Tatian  4  p.  4,26.  or.  Sib.  3,  17 
Tic;  Ydp  GvrjTÖ^  eujv  KaribeTv  öuvaiai  9eöv  öacToi^;  12  döpaxoq 
öpujiuevoq  ambc,  ärravTa  =  Ebd.  fr.  1 ,  8  [9  auTÖ(;  b'  ou  ßKeiretai 
6vr|Tf|q  UTTÖ  crapKoq  dirdari^].  Orph.  fr.  5,9  bei  Elter,  Gno- 
mica  155  oübe  tk;  auiöv  eiaopda  Bvrixijuv,  ambc,  be  y^  irdviaq 
opdrai)  .  .  prima  enim  tu  causa  es  (vgl.  zB.  Piatons  Traifip 
e'pYUJV.    Orph.  fr.  5,  8  auioO  b'  Otto  irdvia  TeXeTxai.     Tatian  4 


'  Heinze,  Xenokrates  S.  80.  110.  Pohlenz,  Vom  Zorne  Gottes 
S.  138.  S.  19,  7  ist  sortiti  esse  sentiunt  beizubehalten  {sentiuntur 
ReifFerscheid),  Nom.  statt  Ace.  c.  liif. 

-  Mir  scheint,  dass  Arn.  Prädikationen  wie  Or.  Sib.  3,  20  öc 
XÖYLU  e'KTiae  Trävxa  Kai  oüpavöv  r\h^  edXaacrav  usw.  (vgl.  dazu  Geffckens 
reiche  Nachweise)  in  eine  ihm  geläufigere  philosophische  Termino- 
logie umgesetzt  hat.  —  Vgl.  Hennecke  Texte  u.  Unt.  IV  3  S-  52. 


326  Kroll 

|advo<;  ctvapxo?  Ouv  Kai  auTO^  ürrdpxujv  tüuv  öXujv  apxn),  Jocus 
rerum  ac  spat'mm  (Kerygnia  Petri  fr.  3  Dobsch.  dxujpriTO?  öq 
Tct  TTdvTa  xujpei»  vgl.  Theophil.  II  3  Qebc,  Ydp  ou  xujpfeitai,  dW 
aÜTÖq  eaxi  totto«;  tüüv  öXujv,  Mark  Aiirels  ev  aoi  -rrdvia  und 
dazu  Norden  Agnostos  Theos  S.  240)',  fundamentum  cuncto- 
rum  quaecunque  sunt  (Tatian  5  aÜTÖ<;  uTrdpxojv  toO  Traviöq 
fi  u7TÖ(TTaai<;),  inßnitus  ingenitus  (Or.  Sib.  fr.  1,7  dxevriTOc;, 
aber  schon  im  Abriss  der  stoischen  Lehre  bei  Diog.  La.  VII 
137  ctqpeapTOc;  Kai  dyevriTG?.  Justin,  apol.  I  25  tuj  dTevr|TUi  Kai 
diraGei.  Theosoph.  107,  18  auTÖairopo^  autofeveGXo«;.  101,  9 
d\öxeuT0(;)  immortalis  perpetuus  solus  (Kerygma  Petr.  devao^ 
ücpeapToq  d-iTGiriToq),  quem  nuUa  deJiniaf  foi-ma  corporalis 
(Theos.  101,  9  d(Juu|aaT0<s  r\he  x'  äv'Koq.  Herm.  Trisni.  bei  Stob. 
II  9,  13  TÖ  dauu|uaT0V  Kai  dcpavecg  Kai  daxH^diKTrov.  Albin.  10 
p.  166,  C  Luate  dauj|aaT0<;  dv  eir|  6  0eö<;.  Max.  Tyr.  143,  11. 
PorphjT.  aphorm.  38.  J.  Kroll  20),  nulla  determinat  circum- 
scriptio  (Plotin  VI  7,  33  bei  .  .  .  tö  be  övtuu^  r\  tö  uTre'pKaXov 
|Lir)  lueiueTpflaöai.  8,  11  oubev  irepi  auTÖv  exi  Ti6evT6(;  oiov 
kukXlu  oube  TiepiXaßeTv  exoviec,  öüoc,),  qualitatis  expers,  e.rpers 
quantitatis  (Philon  leg.  all.  I  36  dTToiO(;  yäp  6  Qeöq.  Albin.  10 
p.  165,9  ouT€  TTOiöv  •  ou  Ydp  TTOiuuöev  iaxi  Kai  ütto  TroiörriTO^ 
ToioÖTOv  dTTOTeieXeaiuevov.  Plotin  betont  das  dveibeov  Gottes: 
Zeller  III  2^,  538)  sine  situ  motu  et  hahitu  (Plotin.  V  5,  9 f. 
VI  9,  6)  de  quo  nihil  dici  et  exprimi  morfaUum  potis  est 
significatione  verhorum  (Herm.  Trism.  bei  Stob.  II  9,  16  ö 
eEemeiv  dbuvarov,  toOtö  eaiiv  6  0eö^.  Albin.  10  p.  164,  28. 
165,4  dppriTO?.  Max.  Tyr.  140,1  tö  hl  öeiov  auTO  döpaiov 
öcp6aX)Lioi(; ,  dpprjTOv  cpoivr).  J.  Kroll  2ü,  Justin  apol.  I  10 
9ea)  TLU  )ar|bevi  6vö\xaT\  eerOj  KaXüU|uevuj.  II  6.  12  f.),  qui  ut 
intellegaris  tacendum  est,  atque  ut  per  umbram  te  possit 
errans  investigare  suspicio,  nihil  est  omnino  muttiendum  (vgl. 
da/u  die  Lehre  von  der  (JiYn  J.  Kroll  8.  Bousset  Gott.  Anz. 
1914  S.  745).  Man  sieht  bald,  was  an  diesem  Gebet  charakte- 
ristisch ist:  es  preist  Gott  fast  nur  durch  die  Negation  und 
hält  sich  da,  wo  es  positive  Angaben  macht,  möglichst  im 
Allgemeinen.  Noch  deutlicher  wird  das,  wenn  man  etwa 
Theophil.  I  6  oder  das  zB.  von  Skutsch   Kl.  Schriften  S.  427  ge- 


^  Das  passt  eigentlich  aiif  die  Welt,  die  für  den  Stoiker  mit 
der  Gottheit  zusammenfällt,  quae  omnis  res  sit  complexa  (Cic,  nat. 
deor.  2,  36),  omnis  naturas  ipsa  cohibet  et  continet  (ebd.  35). 


Die  Zeit  des  Cornelius  Laben  327 

sammelte  teils  stoische,  teils  christliche  Material  betrachtet*, 
das  eine  Pülle  von  positiven  Bestimmungen  enthält  (Firmicus: 
qtd  per  dies  singulos  caeli  cursuin  celeri  festinatione  conti- 
nuas,  qiii  maria  fluctus  mobili  aqitatione  perpetuas  usw.). 
Nun  haben  andere  Apologeten  Ähnliches,  zB.  Minuc.  18, 8. 
Aristeid.  1  p.  5,  2  „Unbeweglich  ist  er,  unermesslich  und  un- 
aussprechlich, denn  es  gibt  keinen  Ort,  von  wo  und  wohin 
er  bewegt  werden  könnte,  auch  wird  er  nicht  mehr  als  messbar 
von  irgend  einer  Seite  umgrenzt  und  umschlossen."  Athenag.  10 
eva  Tov  d^evriTOv  koi  dibiov  Kai  döparov  xai  aTraGfi  Kai  dKa- 
idXriTTTOv  Kai  dxuupr|TOV.  vuj  juövuj  Kai  Xöyuj  KaTaXa)aßavö)nevov 
usw.  (vgl.  dazu  Getfcken  Apolog.  38.  180  Bousset  Gott.  Anz. 
1914  S.  710,  Theophil.  I  3  if.),  aber  keiner  von  ihnen  geht  in 
der  Betonung  des  Negativen  so  weit  wie  Arn  ,  keiner  lässt 
positive  Angaben  so  sehr  vermissen  wie  er,  der  die  hl.  Schrift 
kaum  aus  eigener  Anschauung  kennte     Vgl.  namentlich  auch 


1  Vgl.  Norden  S    233. 

2  Negativ  ist  S.  41,  23  ininsibüis  illa  vis  et  habtns  nullam 
suhstantiarti  corporalem.  Ich  empfinde  hierbei  und  fortwährend  bei 
Arn.,  dass  dergleichen  eigentlich  griechisch  gedacht  ist  und  zurück- 
übersetzt werden  müsste.  Vgl.  auch  267,  26.  —  Positiv  107,  2  omni- 
potens  et  primus  deus,  oft  rex  (vgl.  Reifferscheids  Index  S.  841'';  im- 
perator  S.  101,11),  das  mich  auch  mehr  heidnisch  als  christlich  berührt: 
Max.  Tvr.  132,  5  (und  dazu  Hobein).  144,7.  Ausgiebiger  22,  16  ipse 
enim  est  fons  verum,  sator  saeculorum  ac  temporum  (wo  man  sich 
versucht  fühlt,  an  die  gnostischen  Aionen  und  die  Schaffung  des  Aion 
durch  Gott  bei  Herm.  Trism.  11,2  zu  denken;  vgl.  auch  Tatiau  26 
p.  27,  27).  18,  20  den,  cuiusnutu  et  arbiirio  (zum  Ausdruck  vgl.  Cic.  S. 
Rose.  131.  Thes.  LL.  II  412, 17)  omne  quod  est  eonstat  et  in  essentiae 
(so  zu  schreiben  statt  sententiae)  suae  perpetuitate  defixum  est.  Das 
ist  stoisch  (man  denke  an  die  Spielereien  mit  Aia  =  fei'  öv  Züjutv 
Norden  172)  und  neuplatonisch;  Plotin.  I  6,  7  dqp'  ou  TrdvTa  ilr\prr]Tai 
Kai  Ttpö«;  aÖTÖ  ßX^irei  Kai  eori  Kai  2fi;  vgl.  Herm.  Trism.  II  12:  der 
Nus  ist  xuJprjTiKÖc;  tujv  uävTUJv  ko'  öujTripio^  tAv  övtujv,  ebd.  VIII  2, 
IX  8.  XI  9  ff.  —  49, 3  deum  principem  .  .  .  qui  bonorum  omnium 
Salus  Caput  et  fons  est  perpetuus,  cunctarum  pate?'  fundator  et  con- 
ditor  verum,  (vgl.  58,  3  patrem  verum  ac  dominum),  a  quo  omnia 
terrena  cunctaque  caelestia  animantur  motu  irriganturque  vitali, 
[et]  qui  si  7ion  esset,  nulla  profectn  res  esset,  qua  aliquod  nomen 
substantiamque  portaret.  Hier  widerspricht  nichts  christlicher  An- 
schauung, aber  brnnioupföc  rrarrip  t€  epYiuv  steht  im  Timai.  41a;  man 
sehe,  wie  Orig.  princ.  II  4,  1  den  VaterbegrifF  des  Vaterunsers  mit 
dem  Piatons  zusammenbringt,  S.  128, 14  quia  alium  nesciat  patrem 
nisi  omnium  conditorem  et  creatorem  deum.  Sicher  platonisch  be- 
einflusst  ist  84, 18  salus  rerum  deus,  omnium  virtutum  caput  (vgl. 


328  Kroll 

III  19,  wo  es  am  Schlüsse  heisst:  unus  est  hominis  intellectus 
de  dei  natura  certissimus,  si  scias  et  sentias  7nhil  de  illo  posse 
mortali  oratione  depromi.  Er  ist  auch  hier  Platouiker  (im 
Sinne  jener  Zeit),  für  den  die  erste  Erkenntnis  Gottes  Kard 
ctcpaipecnv  ist  (Albin.  10  p.  165,  15);  der  erste  Vertreter  dieser 
Anschauung  ist  für  uns  Philon,  aus  dessen  Schriften  man  un- 
sere und  ähnliche  Stellen  bequem  glossieren  kann  (Zeller  III 
2^  S.  403);  sehr  nahe  kommt  Orig.  princ.  I  1,6  p.  21,  14 
mens  vero  ut  moveatur  vel  operetur,  non  indiget  loco  cor- 
poreo  neqtie  sensibili  magnitudine  vel  corporali  hahitu  aut 
colore  neque  alio  ullo  prorsiis  indiget  horum,  quae  corporis 
vel  materiae  propria  sunt  (mit  Koetschaus  Anmerkung).  Viele 
Belege  aus  nachposeidonischer  Literatur  finden  sich  bei  Norden 
S.  13  ff.  1^4  ff.  Falls  man  überhaupt  einen  bestimmten  Autor 
nennen  dürfte,  dem  Arn.  seine  Lehre  von  Gott  verdankt,  so 
würde  man  an  Clemens  denken  (C.  Merk,  Clemens  Alexandrinus 
S.  28).  iMan  wird  aber  vielleicht  auch  .sagen  dürfen,  dass  dem 
Arn.  diese  platonisierenden  negativen  Gottesbestimmungen  bei 
seiner  geringen  Kenntnis  christlicher  Dogmen  sehr  willkommen 
waren,  weil  er  sich  durch  positive  Angaben  eine  Blosse  zu 
geben  fürchtete. 

Was  Arn.  sonst  noch  in  diesem  Abschnitt  von  Argumenten 
vorbringt,  geht  über  die  gewöhnlichen  Kenntnisse  des  Gebil- 
deten nicht  hinaus:  S.  21,  13  doxographische  Notizen  über 
Gottesleugner,  Zweifler  und  Epikureer  (vgl.  Minuc.  19.  Cic. 
nat.  deor.  1,28  mit  Diels'  Anm.  zu  doxogr.  535,20)  und  der 
Beweis  aus  dem  consensus  gentium  (S.  21,29  vgl.  Zeller  III 
1,137).  Am  Schlüsse  (Kap.  34)  steht  eine  Widerlegung  der 
Behauptung,  dass  Jnppiter  der  höchste  Gott  sei:  wenn  er  es 
aber  wirklich  sei  (Kap.  35),  so  werde  er  ja  eben  auch  von 
den  Christen  verehrt  und  habe  keinen  Grund,  ihnen  zu  zürnen. 
Dazu  ist  Orig.  Cels.  I  24  f.  zu  vergleichen.  Wie  man  sieht, 
ist  das  eine  advokatorische  Beweisfürung,  die  in  dem  Bestreben, 
einen  Augenblickserfolg  zu  erzielen,  den  Boden  unter  den 
Füssen  verliert. 


Sext.  phys.  I  91  irdaaiq  Taiq  dpexaic;  ou)unr€TrXripiu|a^vov)  henignitatis  et 
columen  .  .  .  sapientisaimus  iustus,  perfecta  omnia  faciens  et  in- 
tegritatis  suae  conservantia  mensiones  d.  h.  tö  Tf\c  ibia;  öXöthto^ 
^^Tpa  adjJIovTO,  eine  ni.  W.  spezifisch  neuplatonische  Ausdrucksvcise, 
für  die  ich  auf  Diehls  und  meinen  Index  zu  Proclus  verweise;  s. 
zB.  Procl.  in  Cratyl.  6, 6  P.  (ö  TrpiLxujc;  äpiöiuöc)  xä  in^xpa  xf|<;  oOoiac; 
tröai  Toi<;  oöai  xopHT^'i-  ~  Vgl.  auch  214,  19. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  329 

Von  K.  36  an  beschäftigt  sich  Arn.  mit  der  Verehrung- 
Christi,  den  die  Gegner  als  hominem  natum  et  crucis-  suppUcio 
interempfioii  bezeichnen;  vgl.  etwa  Justin  Dial.  10  err'  avBpiu- 
TTOV  araupuuöevTa  tdq  e\'iTiba(;  TTOiouiaevoi.  Indem  er  den  ersten 
Punkt  aufgreift,  stellt  er  zunächst  x^tu«crTiKuu<;  eine  Reihe 
heidnischer  Götter  ihm  gegenüber,  wobei  er  seine  Belcsenheit 
durch  Anführung  entlegener  Notizen  (Tyrius  Hercules  in  ßni- 
hus  sepultus  Hispaniae,  Tisianes  et  Bucures  Mauri  et  ovorum 
progenies  du  St/n)  zeigt.  Ernsthafter  ist  der  Vorwurf,  dass 
auch  unter  den  Heidengöttern  viele  frühere  Menschen  seien 
(K.  37:  vgl.  Minuc.  21  mit  Bönigs  Nachweisen),  und  dass 
Christus  sich  ebenso  wie  Liber,  Aesculapius  usw.  durch  seine 
V'erdienste  um  die  Menschheit  ein  Anrecht  auf  den  Himmel 
erworben  habe.  Aus  der  mitgeteilten  Liste  erscheinen  Ceres, 
Liber  und  Hercules  bei  Lucr.  5,  14  ff.,  an  den  Röhricht  S.  8 
erinnert,  und  Arn.  mag  diese  Stelle  im  Auge  gehabt  haben: 
aber  dann  hat  er  sie  aus  sonstigen  Kenntnissen  ergänzt,  wie 
die  Nennung  von  Aesculapius,  Minerva,  Triptolemus  zeigt,  die 
beiden  letzten  aus  Verg.  G.  1,  18  oleaeque  Minerva  inventrix 
uncique  puer  monstrator  aratri  (benutzt  III  31  S.  132,  24). 
Was  Arn.  über  Christi  Verdienste  um  uns  sagt,  lässt  diesen 
völlig  als  einen  Professor  der  Philosophie  erscheinen;  unbe- 
denklich lässt  er  ihn  alle  möglichen  physikalischen  Lehren 
vortragen  (zB.  S.  25,  17  unde  ignibus  soJis  genitalis  fervor 
adscitus,  cur  luna  semper  in  motu),  was  nur  bei  seiner 
Unkenntnis  des  NT.  und  sonstiger  christlicher  Überlieferungen 
möglich  ist.  Die  Worte  S.  26,  8  cum  domino  verum  deo  sup- 
pUcationum  fecit  verba  afque  orationum  conloquia  miscere 
verraten  eine  Kenntnis  oder  eine  Ahnung  des  Vaterunsers,  die 
sich  auch  ohne  Einblick  in  den  Urtext  gewinnen  Hess.  Drastisch 
schildert  Arn.,  wie  Christus  ihn  von  der  Verehrung  von  Götter- 
bildern (vgl.  6,  14),  heiligen  Bäumen  und  Steinen  (Minuc.  3,  4. 
Clem.  Str.  VII  4  p.  19,  4)  abgebracht  habe;  der  Satz  quid  cuique 
deheatur  vel  personae  vel  capiti,  inconfusis  gradibus  atque 
auctoritatibus  trihuo  zeigt  nur,  dass  er  zwischen  Vater  und 
Sohn  (und  hl.  Geist,  wenn  er  von  dem  etwas  wusste)  zu  unter 
scheiden  verstand. 

Mit  K.  40  geht  er  dazu  über,  das  von  den  Gegnern  aus 
dem  Kreuzestode  entnommene  Argument  zu  entkräften  (vgl. 
zB.  Cels.  bei  Orig.  II  47).  Er  tut  das,  weil  die  Tatsache 
nicht  zu  leugnen  war,  mit  Hilfe  von  Beispielen:  Pythagoras  und 


330  Kroll 

Sokrates  sind  auch  Opfer  ihrer  Lehre  geworden  (diese  beiden 
erseheinen  mit  Vorliebe  in  diesem  Zusammenhang:e :  Geffcken  229), 
Aquilius  Trebonins  und  Regnlus  haben  trotz  gloria,  virtus  und 
existimatio  den  Tod  erlitten:  hier  ist  Reguhis  ein  abgegriffenes 
Beispiel  (Alewell,  Über  das  rhetor.  Paradeigraa  S.  80),  die 
beiden  anderen  /iemlieh  gesucht  (jedoch  zB.  bei  Cicero  öfter 
erwähnt)  —  man  sieht  wieder,  wie  Arn.  Neues  zu  bringen 
sucht.  Daran  schliessen  sich  mythische  Beispiele:  Dionysos, 
Asklepios,  Herakles,  Attis,  Romulus,  von  denen  Arn.  sicher 
Dionysos,  Herakles  und  Asklepios  vorgefunden  hat  (Geffcken  70. 
Orig.  Geis.  HI  22);  auch  Attis  war,  wenn  auch  in  anderem 
Zusammenhange,  der  Apologetik  geläufig. 

Von  K.  42  an  sucht  Arn.  die  Gottheit  Christi  zu  beweisen, 
der  ihm  als  Sieger  über  das  Fatum  erscheint  (S.  28,  16.  31,  20. 
33,  17),  eine  im  Zusammenhange  mit  dem  zweiten  Buche  nicht 
unwichtige  Auffassung  (u.  S.  356).  Er  benutzt  als  Hauptargument 
die  Wunder,  wie  etwa  auch  Origenes  im  ersten  Buche  gegen 
Celsus  (zB.  K.  67  II  48),  und  verteidigt  ihn  gegen  den  Vor- 
wurf, ein  in  Ägypten  ausgebildeter  Zauberer  zu  sein,  der  in 
dieser  Form  vielleicht  auf  Celsus  zurückgeht  (Orig.  I  28, 
p.  79,  28.  46  p.  95,  32),  vgl.  Euseb.  Dem.  ev.  III  6,  Geffcken 
S.  60.  240).  Mit  den  Parallelstellen,  von  denen  Tertull. 
apol.  21,  17  als  Quelle  in  Betracht  käme,  deckt  sich  Arn.  nicht 
völlig.  Er  führt  einen  Beweis  ck  tuüv  epYoiv  Kai  eK  ifj?  rrapa- 
KoXouOoiicrri^  buvd)neuj^,  um  mit  Justin  zu  reden  ''Dial.  11).  Dass 
er  Originalberichte  über  die  Wunder  Jesu  gelesen  hat,  ist 
möglich,  aber  bei  seiner  rhetorisch  umschreibenden  Art  nicht 
festzustellen  Woher  stammen  die  1000  auf- einmal  Geheilten? 
Gewiss  aus  seiner  eigenen  Phantasie  ^  Der  breit  ausgeführte 
Vergleich  mit  irdischen  Ärzten  und  heidnischen  Heilgöttern 
lässt  den  Vorrang  Christi,  der  admota  manu  aut  vocis  sim- 
plicis  iussione  (S.  32, 8)  heilte,  erst  in  rechtem  Lichte  er- 
scheinen. (Derselbe  Gedanke  findet  sich  bei  Euseb.  Dem.  cv. 
III  6,  9  ff.  h.  e.  I  13,  6.  18.  Ps.  Clem.  Hom.  I  6).  Noch  deut- 
licher wird  er  (K.  50)  dadurch,  dass  er  diese  buvaiiK;  auf  seine 


1  Doch  s.  etwa  Matth.  4,  23.  9,  35.  Die  Heilung:  des  Wasser- 
süchtigen (S.  29, 28)  steht  bei  Luli.  14,1-4.  Die  Beschuldigung, 
Aegyptioruvi  ex  adytis  angelorum  potentium  nomina  et  remotas 
furatus  est  disciplinas  S.  28.  22, geht  wohl  auf  Celsus  (Orig.  1,38) 
zurück.  \Va«  S.  31,6  über  die  mit  dem  Namen  Jesu  zu  erzielendeu 
Wiuuler  gesayi  ist,  sieht  Orig.  Gels.  1,6  sehr  ähnlich. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  331 

Jünger  übertrug  (ebenso  Orig.  Cels.  II  48  Eiiseb.  a.  0.  11  ff.): 
was  freilich  von  deren  Heilwundern  berichtet  wird  (8.  34,  7),  ist 
nur  zum  Teil  in  der  AG.  bezeugt,  das  Übrige  hat  Arn.  mit  der 
Nonchalance  des  Rhetors  von  Christus  auf  sie  übertragen  ^  Der 
Vergleich  mit  menschiiclien  Zauberern  (K.  52)  bietet  Arn.  Ge- 
legenheit, einige  Renomniierzitate  anzubringen;  über  diese  Stelle 
handle  ich  u.  S.  350  Als  Beweis  für  die  Gottheit  Christi  wird 
auch,  wie  es  scheint,  die  Transfiguration  (s.  auch  ev.  Job.  12, 
29)  angeführt,  mit  starker  auEriö'iq  des  überlieferten  Vorganges: 
fast  scheint  es,  als  habe  Arn.  die  K0(j)aiKd  öTmeTa  bei  Christi 
Tode  (ev.  Matth.  27,  51,  da/Ai  üsener  KI.  Sehr.  IV  307)  ein- 
gemengt ". 

Inwiefern  die  Taten  Jesu  glaubwürdig  sind,  wird  von 
K.  54  an  erörtert.  Sie  haben  zunächst  durch  ihre  unmittelbare 
Evidenz  gewirkt,  und  diese  hat  dazu  beigetragen,  dass  sich 
das  Evangelium  in  kurzer  Zeit  über  die  ganze  Welt  verbreitete 
(S.  37,  12,  vgl.  etwa  Orig.  Cels  I  67  p.  121,20).  Mit  K.  56 
wendet  sich  Arn.  den  christlichen  Schriften  und  der  Ver- 
teidigung ihrer  Glaubwürdigkeit  zu.  Er  macht  geltend,  dass 
überhaupt  nur  ein  Teil  der  Wunder  aufgezeichnet  sei  (sonst 
würden  die  Gegner  eher  Grund  zur  Kritik'  haben),  und  dass 


^  S.  33,  26  istas  virhites  .  .  .  multos  alios  experiri  et  facere 
sui  nominis  cum  adiectione  permisit  =  ev.  Marc.  16.  17  kv  tCu 
övöiuaTi  |uou  öaiMÖvm  ^KßaXoOaiv  usw.  S.  34,  9  Austreibung  von  Dämonen  : 
Act  5,16.  8,7.  16,16.  Ebd.  22  Heiluno-  von  Gelähmten:  Act.  3,7. 
9,33.  14,7.  —  Ebd.  24  Auferweckung  Toter:  Act.  9,  36.  20,  7.  Das 
Übrige  ist  unbezeugt  (und  auch  schwerlich  von  Arn.  aus  ausser- 
kanonischen  Texten  entnommen);  aber  das  störte  Arn.  wenig,  wenn 
er  nur  seine  Rhetorik  daran  entfalten  konnte.  Auch  hier  gilt;  con- 
cessum  est  rhetorihus  emenfiri  in  historiis,  nt  aliquid  dicere  possint 
argutius  (Cic.  Brut.  42).  Umgekehrt  überträgt  Arn.  S.  30,  20  das 
Pfingst wunder  auf  Christus  (Resch  aO.j. 

2  Man  hat  die  Stelle  daher  fälschlich  auf  Christi  Tod  bezogen, 
wie  Hildebrands  Anmerkung  zeigt,  der  Luc.  24  (vielmehr  2?i,  44)  zi- 
tiert. Aber  aucli  hier  steht  nichts  von  tellus  mota  eontremuit.  mare. 
funditus  refusum  est.  A.  Resch  Agrapha  (Texte  und  Unters.  XV 
3)  189  zieht  ausserkanonische  Schilderungen  von  Christi  Tode  heran, 
um  die  Arnobiusstelle  zu  erklären.  Aber  die  Worte  posfguam  videri 
se  passus  est  cuius  esset  aut  magnitudinis  sciri  (ein  normaler  Autor 
hätte  aut  vor  cuius  gestellt)  passen  nicht  auf  den  Tod:  Arn.  hat 
wohl  Verschiedenes  durcheinander  geworfen.  Eigenartig  ist  auch 
die  Vorstellung,  dass  Christus  heute  noch  (etiam  nunc  S.  31,  4)  seinen 
wahren  Jüngern  erscheine. 

3  Die  Stelle  S.  38,3  ist  nicht  in  Ordnung:  adprehen  dere  locum 


332  Kroll 

Dämonen  die  bl.  Schrift  durch  Zusätze  und  Tilgungen  entstellt 
hätten  —  ein  Gedanke,  auf  den  Arn.  selbständig  gekommen 
ist  und  der  in  seinen  Konsequenzen  das  ganze  Dogma  zu  er- 
schüttern geeignet  war  ^.  Was  man  gegen  die  christlichen 
Schriften  vorbringt,  lässt  sich  zum  grossen  Teil  auch  gegen 
die  heidnischen  anführen  (K.  57),  und  deren  höheres  Alter  ist 
eher  ein  Beweis  gegen  als  für  ihre  Glaubwürdigkeit  ^.  Auch 
der  trivialis  et  sordidus  sermo  der  christlichen  Bücher  ist 
nicht  geeignet,  sie  zu  verdächtigen,  sondern  eher,  ihre  Glaub- 
würdigkeit zu  erhöhen:  das  gibt  dem  Arn,  zu  Ausfällen  gegen 
die  grammatische  und  rhetorische  Wissenschaft  Gelegenheit, 
die  sich  in  seinem  Munde  doppelt  wunderlich  ausnehmen.  Der 
Vorwurf  ist  alt,  wie  Minuc.  5,4.  16,6.  Orig.  Gels.  1,29.  62 
zeigen,  vgl.  Tatian  26  p.  28,  3  dpxr)  i^c,  qp\uapia(;  ujuiv  y^TO- 
vacfiv  oi  YPCtMMöTiKoi.  Ebd.  Z.  15  ti  y^P.  avGpuüTte,  tOuv  tP^Ili- 
ndiiuv  eEapTuei<;  töv  iröXeiuov ;  29  'ich  glaubte  den  christlichen 
Schriftstellern'  bid  re  tüuv  XeEeuuv  tö  dxuqpov  Kai  tujv  eiirövTUJV 
TÖ  dveTTirribeuTOv.  Theophil.  1,1  (vgl.  auch  Geffcken  184).  Über 
das  Haschen  nach  Barbarismen  und  Soloikismen  (S.  39,  20)  hält 
Arn.  sich  öfter  auf  (51,20.  56,8.  63,9),  gewiss  nicht  ohne 
Kenntnis  heidnischer  Polemik  gegen  die  Auswüchse  der  for- 
malen Bildung  (Ilbergs  Jahrb.  XI   19).     Audi  was   er  im  ein- 


fortasse  possefis,  quod  videretur  esse  simillimuni  veri,  und  sie  wird 
weder  durch  Ursiniis'  quo  statt  quod  noch  durch  Stewechs  fucum 
verbessert;  statt  locum.  ist  ein  Wort  wie  mendacium  {fucatum?) 
einzusetzen,  Hjeöboc;  ^TÜ|uoiaiv  ö)aoiov.  adprehendere  muss  etwa  im 
Sinne  von  deprehendere  stehen,  und  in  der  Tat  hat  es  seit  Ter- 
tuUian  öfter  den  Sinn  von  cognoscere,  observare  (Thes.  II  307,  78). 
atque  utinam  ist  natürlich  nicht  anzutasten;  potuissent  steht  für  den 
Konj.  Imperf.  wie  S.  22,2  (Kistner  14). 

*  Der  Verderbnis  S.  38, 13  kommt  man  mit  kleinen  Mitteln 
nicht  bei;  es  liegt  eine  grössere  Lücke  vor.  —  Tätigkeit  von  Dä- 
monen nehmen  die  Apologeten  in  anderem  Zusammenhange  gern 
an,  zB.  Minuc.  26,  7  f.  Theophil.  II  8  und  vor  allem  Justin. 

2  Zu  dem  Gedanken  S.  39,  6  proclivius  muUo  est,  mimis  esse 
in  recentibus  fictionis  qnain  in  antiqua  obscur'itate  summotis  vgl. 
Cic.  rep.  2,18:  Romulus  lebte  schon  zu  der  Zeit,  cum  iam  plena 
Graecia  poetarum  et  musicorum  esset  minorque  fabulis  nisi  de  ve- 
teribus  rebus  haberetur  fides  .  .  permultis  annis  ante  Homerum 
fuisse  quam  Romulum,  ut  iam,  doctis  hominibus  ac  teinporibus 
ipsis  eruditis  ad  fingendum  vix  quicquam  esset  loci  (s.  Sokr.  IV  3). 
Minuc.  20,  3.  —  Zum  Folgenden  sei  bemerkt,  dass  die  Jünger  oft 
als  €ÖTeXeT(;  und  iöiOürai  (Act.  4.  1.3)  bezeichnet  werden:  Euseb.  Dero, 
ev.  III  5,60.  74. 


I)ie  Zeit  des  Cornelius  Labeo  333 

zelneu  gegen  sie  vorbringt  ^  wird  schwerlich  neu  sein;  niii- 
nuiss  man  auch  hier  den  CTcdanken  aufgeben,  er  habe  alles 
bequem  zusammengestellt  vorgefunden.  Die  Polemik  gegen  den 
natürlichen  Ursprung  des  grammatischen  Geschlechts  (S.  40,  20) 
hat  ihre  Entsprechung  bei  Sext.  adv.  gramm.  142  ff.,  nur  sind 
natürlich  die  dort  (§  148)  gegebenen  Beispiele  für  Geschlechts- 
wechsel durch  lateinische  ersetzt  (S.  41,4),  die  sich  wiederum 
mit  Ausnahme  von  iuguhis  alle  bei  Nonius  und  Charisius  nach- 
weisen lassen  (vgl.  Neue-Wagener  1,  799).  Was  er  über  den 
sagt,  qiä  articulos  mascuUnos  femininis  generlbus  anteponif 
(S.  41,  13),  weist  sofort  auf  eine  griechische  Quelle  und  findet  sich 
bei  Sext.  adv.  gramm.  152  (ohne  dass  gerade  dieser  benutzt  sein 
muss).  Den  Worten:  vos  conspicimus  et  res  mascuVmas 
feminine  et  femineas  Tnasculine  et  quas  esse  dicitis  neutras 
et  il/o  et  hoc  modo  sine  uUa  discrefione  depromere  entspricht 
genau  Sext.  150  eiirep  qpuaei  toiv  6vo)adTuuv  xd  \xk.v  \\v  dppeviKd 
td  be  0r|XuKd,  ujqpeiXov  ai  dppeviKai  qpuaeiq  dei  TTOie  dppeviKOit; 
övö|uaai  TTpoaaTopeueaöai  Kai  ai  9riXuKai  er|XuKoT<g  Kai  lurite  ai 
dppeviKai  qpüaei<;  \xr\i^  ai  9riXuKai  oubexepuuc^. 

Der  Exkurs  über  Glaubwürdigkeit  und  Form  der  christ- 
lichen Urkunden  ist  mit  K.  59  abgeschlossen,  und  Arn.  wendet 
sich  nunmehr  dem  Kreuzestode  Christi  zu.  Auf  die  Frage, 
wozu  Christus  überhaupt  einen  menschlichen  Leib  trug,  gibt 
er  nur  kurze  Antwort  und  erklärt,  wie  öfter  wenn  ei'  sieh 
dogmatisch  unsicher  fühlt,  dass  der  eigentliche  Grund  dunkel 
sei.  Die  einzige  positive  Angabe  ist,  dass  er  des  Körpers 
bedurfte,  um  von  den  Menschen  gesehen  zu  werden.-  Den  Tod 
erlitt  nicht  der  Gott  in  ihm,  sondern  sein  Körper,  der  ebenso 
als  Werkzeug  der  Gottheit  aufzufassen  ist  wie  die  Sibylle  nur 
das  Sprachrohr  Apollos  war  (vgl.  Aen.  VI  77  und  dazu  Norden 
S.  143):  das  klingt  an  Doketismus  an  und  mag  etwa  der  Lehre 
des  Origenes  entsprechen.  Was  ihm  au  Kenntnis  des  Dogmas 
abgebt,  ersetzt  er  durch  ein  pathetisches  Enkomion  auf  Christus 
(S.  44,  1),  das  zum  Teil  in  die  Form  der  altercatio  und  der 
Synkrisis  mit  den  von  den  Heiden  vergötterten  Menschen  über-^ 
geht.  Hier  wird  allerlei  Material  verwertet,  das  z.  T.  VI  21 
wiederkehrt:  qui  matronm'nm  pudorem  ac  virginum  vi  suh- 
nmnt  atque  eripiunt  licentiosa,  appellatis  indigetes  (S.  44,  16) 
bezieht  sich  auf  Romulus,  obwohl  nicht  er,  sondern  Aeueas  zum 
Indiges  wurde,  Z.  20  auf  Satiriker  und  eifernde  Philosophen 
wie  Seneca,   qtii  matrl>nonia  persaadent    habenda    esse  com- 


334  Kroll 

munia  auf  Piaton  (Helm,  Lukiau  und  Menippos  229.  Theophil. 
1116),  qui  cum  pueris  cuhitanf  formonsis  auf  Sokiates  (Helm 
a..  0.  Markowski,  De  Libanio  Socr.  defensorc  S.  16j,  qui  pe 
cudes  vos  es.se  .  ,  praedicant  auf  P^pikur  (Hör.  ep.  1,4,  16). 
Aber  es  kommt  dem  Arn.  hier  noch  mehr  wie  sonst  auf  die 
stilistische  Wirkung  seiner  Tiraden  an,  und  je  melir  wir  uns 
dem  Ende  des  Buches  nähern,«  desto  dünner  wird  der  ver- 
arbeitete Stoff  und  desto  reichlicher  die  eigenen  Zutaten  un- 
seres Rhetors  ^ 

IV. 

Das  zweite  Buch  knüpft  mit  seinem  Anfange  an  das 
erste  an,  indem  es  nach  den  Gründen  des  Hasses  gegen  Christus 
fragt.  Dieser  erste  Teil  streift  allerlei  apologetische  Motive, 
ohne  eines  davon  auszuführen:  es  ist  hier  wie  oft  dem  Arn. 
mehr  auf  eine  lebhafte  altercatio  mit  deni  Gegner  (vgl.  Minuc. 
31,7)  angekommen.  Z.  B.  begegnet  die  rasche  und  weite 
\'erbreitung  des  Christentums  (iS.  50,  19.  56,28)  als  Argument 
für  die  Wahrheit  der  Lehre  bei  Orig.  Cels.  1,27,  der  ebenfalls 
hervorhebt,  dass  nicht  nur  Ungebildete  sich  bekehrt  hätten  K 
In  K.  6  zieht  er  über  den  Bildungshochmut  der  Heiden  her 
und  macht  Grammatik,  Rhetorik,  Logik  und  Rechtskenntnis 
namhaft,  zum  Teil  ähnlich  wie  8.  39,  20  (s  o.  .S.  332).  56,  8. 
63,9  (Geffcken  S.  184).  Auch  hier  versteht  er  mit  Kennt- 
nissen zu  prunken,  indem  er  den  fornix  des  Lucilius  (1177  M.) 
und  den  Marsyas  des  Pomponius  anbringt,  die  wir  beide  nur 
aus  dieser  Stelle  kennen.  Der  Satz  aus  dem  ersten  Korinther- 
briet  sapientiam  hominis  stultitiam  esse  apud  deiim.  primum 
(S.  52,  3)  erscheint  oft,  zB.  Orig.  Cels.  1,13.  Hermias  651,  4  D. 


*  S.  45,  21  stellt  ein  Euthynieina,  das  dttö  toO  fiTxovüc;  von  der 
Schätzung-,  die  ein  hervorrragender  Arzt  geniesst,  auf  die  schliesst, 
die  Christus  geniessen  sollte.  Ich  würde  angesichts  der  Häufigkeit 
des  Vergleiches  (Harnack  Mission  P  87)  an  einen  Zusammenhang- 
mit  Oiig.  Cels.  I  3  p.  62,  14  K.  nicht  denken,  wenn  nicht  andere 
sichere  Indizian  für  Arnobius'  Bekanntschaft  mit  der  Schrift  vor- 
'Ulgen  (u.  S.  335) 

^  Vgl.  Harnack  Mission  IP  13.25.  Achelis,  Das  Christentum 
II  382  kommt  zu  dem  Ergebnis,  dass  der  Übertritt  von  Senatoren 
und  Rittern  bis  zum  Ende  des  dritten  Jhdts  eine  Ausnahme  ge- 
hildet  habe.  Bis  um  Mitte  dieses  Jhdts.  war  man  anscheinend  überall 
genötigt,  ungebildete  Leute  zu  Bischöfen  zu  machen.  Zu  dem  Vor- 
wurf, dass  nur  niederes  Volk  sich  dem  Christeutume  zuwende,  vgl. 
Minuc.  8,4.  31,6. 


t)ie  Zeit  des  Cornelius  Labeö  335 

Daran  schliesst  sich  ein  Hymnus  auf  die  Skepsis  (K.  7),  dessen 
Haui)tstikk  eine  Aufzählung  aller  möglichen  meist  physikali- 
schen Probleme  bildet,  die  von  8.  52,  2U  an  zum  Teil  ans  Lukrez 
stammen  (Röhricht),  aber  auch  aus  Piaton  und  anderen  Quellen, 
die  ich  nicht  bestimmen  kann  '. 

Nunmehr  verteidigt  Arn.  in  ausführlicher  Erörterung  die 
fides  der  Christen  durch  das  billige  Argument,  dass  es  im 
Leben  ohne  fides  nicht  abgehe.  Das  hätte  sich  mit  dem  Vorher- 
gehenden ganz  gut  verbinden  lassen,  aber  ein  eigentlicher 
Übergang  fehlt,  und  zwar  deshalb,  weil  Arn.  hier  zu  einer 
neuen  Quelle  übergeht.  Er  ist  zu  dem  Abschnitt  über  die 
fides  vielleicht  durch  Origenes  Geis.  1,  10 f.  veranlasst  worden; 
allerdings  ist  das  Argument  Gemeingut  der  Apologeten  (vgl. 
Otto  zu  Theophil.  I  8).  Vgl.  S.  53,  18—25  mit  Orig.  p.  63,  22  K. 
Tiq  Ycip  TiXeT  x\  xaiueT  r\  TraiboTTOieixai  r\  piTTiei  xct  (TTiepiLiaTa  em 
Trjv  Y^v  MH  Td  KpeiTTOva  Tnaxeuuuv  dcnravTriöeaGai;  Dem  Origenes 
verdankt  er  auch  den  Gedanken  von  K.  9,  dass  auch  der  Bei- 
tritt zu  einer  bestimmten  philosophischen  Sekte  auf  Glauben 
beruhe,  vgl.  Orig.  p.  62,  27  t'xc,  Yoip  TTpoTpaTteig  em  cpiXocroqpiav 
Ktti  drroKXripaiTiKÜuq  im  Tiva  aipecJiv  eaotov  qpiXoaöqpuuv  pii|Ja(;  .  .  . 
dXXincg  em  toüto  epxetai  r|  tuj  TTiaTeueiv  triv  aipecriv  eKeivriv 
KpeiTTova  eivai;  Die  Ausführung  im  einzelnen  ist  dann  bei  Arn. 
viel  gelehrter  als  bei  Origenes;  er  hat  dafür  eine  doxographische 
Quelle  benutzt  und,  wie  Diels  Doxogr.  172  zeigt,  verballhornt 
(vgl.  unten  über  c.  56  ff.).  Was  von  S.  55,  4  an  folgt,  ist 
allgemeines  Gerede,  namentlich  eine  Synkrisis  Christi  mit  den 
Philosophen,  von  denen  Piaton,  Kronios  und  Numenios  genannt 
werden  —  ein  nicht  unwichtiger  Hinweis,  dass  Arn  vom  Pla- 
tonismus  des  zweiten  Jahrhunderts  berührt  ist,  vielleicht  sogar 
auf  eine  direkt  benutzte  Quelle  (s.  u.  S.  350).  Immerhin  sei 
erwähnt,  dass  Numenios  auch  von  Clemens  und  Origenes  ge- 
nannt wird. 


^  Die  Frage,  ob  wir  radiorum  et  luminis  intentione  videamus 
(S.  .^3,  1)  und  die  nach  der  Herkunft  des  Geschmackes  mögen  durch 
Tlieaet.  15G  d.  159  d.  Tim.  45^  (die  schwerlich  selbst  benutzt  sind) 
veranlasst  sein;  dann  wäre  nur  für  das  Problem  des  Ergrauens  der 
Haare  die  Parallele  zu  suchen.  Die  Theorie  des  Sehens  streift  Arn. 
III  18  radiis  aut  imaginibus  eernere  aut,  quod  oculis  covimune  est 
Omnibus,  sine  alterius  luminis  eomrnixtione  mhil  omnino  corispicere, 
was  Geil.  V  16  auffallend  ähnlich  sieht.  Die  malorum  examina 
S.  52, 19  haben  mit  Lukrez'  pullorum  examina  (trotz  Röhriclii)  kaum 
etwas  zu  tun. 


336  Kroll 

Bei  c.  13  beginnt  die  Polemik  gegen  gewisse  heidnische 
Lehren  von  der  Seele,  die  den  grössten  Teil  des  Buches 
ausfüllt  (bis  c.  66  S.  101,21).  Da  sie  dem  Arn.  Veranlassung 
gegeben  hat,  merkwürdige  eigene  Lehren  zu  entwickeln,  so  ist 
sie  mehrfach  behandelt  worden,  am  besten  von  Röhricht,  Die 
Seelenlehre  des  Arn.  Hamburg  1893.  Dass  seine  Auffassung 
nicht  immer  das  Richtige  trifft,  hat  Geffcken  S.  287  ange- 
deutet, und  ich  werde  ihn  meist  stillschweigend  verbessern, 
ohne  mich  auf  eine  ausführliche  Widerlegung  einzulassen. 

Arn.  hebt  zunächst  die  Verschiedenheit  des  christlichen 
Standpunktes  von  dem  jener  heidnischen  Philosophen  hervor. 
Nachdem  er  bereits  S.  59,  12  die  media  qualitas  der  Seele 
behauptet  hat,  beweist  er  sie  von  c.  16  S.  60,  25  an  durch 
einen  Vergleich  mit  den  Tieren  K  Einzelne  Anklänge  an 
Lukrez  sind  vorhanden,  aber  die  eigentlichen  Argumente 
stammen  anderswoher;  man  mag  sie  mit  denen  in  Plutarchs 
Schrift  De  soll.  anim.  (VI  11  B.),  Philon  De  animalibus,  Orig. 
Cels.  IV  73 — 99  und  Porphyrios'  drittem  Buche  irepi  dTT0xfi<s 
e)LinjuxuJV  vergleichen,  wird  sie  aber  nur  teilweise  dort  wieder- 
finden. Vgl.  zB.  mit  61,  15  morhos  illa  et  inedias  sentiunt 
Porph.  195,  14  ou  )aövov  tojv  Karct  qpucTiv  TraÖiLv  .  .  .  6)Lioiuj<; 
fi|uiv  KeKOivuuvr|Kev,  dX\'  fibr)  Kai  tujv  irapa  qpuaiv  Kai  voauubüjv. 
Arn.  mochte  auch  an  die  vielen  Erzählungen  von  Tieren 
denken,  die  Heilmittel  kennen  (zB.  Philon  S.  144).  Dass  die 
Tiere  wie  der  Mensch  auf  Abwehr  des  Hungers  bedacht  sind, 
steht  zB.  bei  Orig.  S.  346,  13,  Plutarch  c.  27  u.  ö.,  Cic.  nat. 
deor.  2,  121,  Philon  S.  139.  145,  die  Kunst  ihres  Häuser-  und 
Nesterbaues  erwähnt  Plut.  c.    10.  20,   Aelian.  bist.  an.  III  24, 


•  Ich  finde  nirgends  einen  Hinweis  darauf,  dass  ein  Ansatz 
zu  der  Lehre  von  der  mittleren  Natur  des  Menschen  bei  Theophii. 
2, 24  E.  vorliegt  \xiaoc,  ö  övOpuuTToi;  lYeTÖvei.  ouxe  0vr|TÖ<;  öXoaxepilJ«; 
eure  (i6c(vaT0<;  tö  Ka9ö\ou,  öeKTiKÖc;  h^  ^Kaxdpuuv.  Vgl.  27:  wenn  der 
Mensch  sich  nach  der  unsterblichen  Seite  neigt,  indem  er  Gottes 
Gebote  erfüllt,  so  erhält  er  als  Lohn  von  Gott  die  Unsterblichkeit; 
wenn  er  aber  auf  Gott  nicht  hört  und  sich  den  Werken  des  Todes 
zuwendet,  so  zieht  er  sich  selbst  den  Tod  zu.  —  Ganz  wie  Arn. 
.spricht  also  Theophilos  vom  Tode  (s.  u.  S.  340),  aber  er  leitet  (nach 
2.  Thess.  1,8:  s.  u.  S.  340)  die  Unsterblichkeit  nicht  wie  dieser  aus  der 
Erkenntnis  Gottes  her,  sondern  aus  dem  Gehorsam  gegen  sein  Wort. 
Auch  Justin  Dial.  6  ist  ähnlich:  die  Seele  ist  nicht  selbst  Leben, 
sondern  hat  am  Leben  Teil,  wenn  Gott  es  will,  und  hört  auf  zu 
leben,  wenn  er  es  nicht  will.  —  Vgl.  zu  alledem  PW.  VIII  808,  66. 
Bousset  Gott.  Anz.  1914,  725. 


Die  2eit  des  Cornelius  I^abeö  33? 

Philoü  S.  133,  Orig.  S.  346,  17.  353,  3  ff.  Auch  die  weiter 
unten  (S.  69, 3)  begegnenden  Heispiele  für  die  €U|nd96ia  der 
Tiere  stammen  aus  gleicher  Quelle  (Plut.  Gryll.  9.  Porph.  III  6 
S.  194,  17  TToXXd  |Liev  rrap'  dXXriXuuv  luavGdvei  Kba,  iroXXd  be  Kai 
Tiap' dv8pd)Truuv);  über  die  Klugheit  des  Hundes  Plut.  c.  13  ff. 
Porph.  193,11;  die  Stellen  über  die  Erlernung  der  Sprache 
(Plut.  c.  19.  Gryll.  9  [VI  99,  10  ß.]  Porph.  191,  9.  Philon  S.  128. 
171=Chrys.  fr.  734)  beweisen,  dass  Z.  9  (discit)  verha  psittacus 
et  inteqrare  et  nomina  corvus  {corsus  P)  einzusetzen  ist,  wo 
Reiiferscheid  nach  eigener  Vermutung  nostris  schrieb  (vgl. 
Varr.  L.  L.  VI  56).  In  dem  S.  61,  24  vorgebrachten  Argument, 
dass  wir  Menschen  nicht  alle  rationales  sumus  et  intellegentia 
vincimus  genus  omne  mutorum  noch  cum  ratione  et  consilio 
leben,  wird  man  einen  Anklang  an  Plut.  Gryll.  10  (VI  100,  19) 
erkennen  dürfen:  ou  Ydp  oT)aai  0ripiou  irpotg  Bnpiov  dTTÖcTTadiv 
eivai  TocrauTriv  öcTov  dv9pujTT0<;  dvBpuuTTOu  tuj  qppoveiv  Km  XofileC- 
Gai  Kai  )uvri|uoveueiv  dcpecririKev.  Auch  hier  weiss  Arn.  etwas  von 
den  Schätzen,  welche  die  Forschung  aufgespeichert  hatte,  um  das 
XoYiKÖv  und  die  dYXivoia  der  Tiere  zu  beweisen  (S.  62,  11  in 
Ms  ipsis  .  .  .  multa  inesse  conspicimus  rationis  et  sapientiae 
simulacra),  aber  sein  Eifer  geht  nicht  so  weit  wie  etwa  der 
des  Celsus,  der  einer  ähnlichen  Tendenz  zu  Liebe  viel  sorg- 
fältigere Umschau  gehalten  hat.    Vgl.  auch  268,  7. 

Mit  geschicktem  Übergange  wendet  er  sieh  c.  18  S.  62,  18 
den  menschlichen  Erfindungen  zu  und  sucht  ihren  Wert  dadurch 
herabzusetzen,  dass  er  sie  als  Erzeugnisse  der  Not  hinstellt  — 
ein  epikureisches  Argument,  das  er  wohl  dem  Lukrez  verdankt 
(üsener  Epicurea  S.  380.  Woltjer  Lucr.  philos.  141,  vgl.  Theo- 
krit  21,  1).    S.  auch  Clem.  II  14,  20  St. 

In  c.  19  S.  64,  3  beginnt  die  ausführliche  Polemik  gegen 
die  Anamnesislehre,  die  bis  c.  28  reicht.  Sie  wird  in 
ziemlich  unscheinbarer  Weise  eingeführt,  und  man  kann  be- 
zweifeln, ob  dem  Arn.  ihre  Bedeutung  innerhalb  der  pla- 
tonischen Lehre  ganz  klar  geworden  ist.  Die  dagegen  ange- 
führten Gründe  sind  gewiss  älter,  namentlich  auch  der  Gedanke 
des  Erziehungsexperimentes,  der  in  c.  20 — 23  ausgeführt  wird; 
es  hat  nichts  mit  der  im  folgenden  benutzten  Menonstelle  zu 
tun,  sondern  knüpft  an  die  bekannte  Erzählung  des  Herodot  (2,  2) 
von  Psammetich  an  (vgl.  Tertull.  ad  nat.  2,  8).  Die  Darlegung 
desMenon^  gegen  die  sich  Arn.  in  c.  24  wendet,  wird  auch 

^  Dass  die  Stelle  berühmt  war,  zeigt  zB.  Cic.  Tusc.  1,  57,  der  von 
Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  22 


m  feroll 

von  Augustin  de  Trin.  12,  24  angegriffen,  und  Schmekel  (De 
Ovidiana  Pythagoreae  doctrinae  adumbratione.  Greifswald  1885 
S.  53)  fand  zwischen  diesen  Stellen,  zu  denen  er  noch  Ter- 
tullians  Polemik  gegen  die  Anamnesis  (de  anira.  23)  hinzufügte, 
eine  solche  Ähnlichkeit,  dass  er  sie  aus  einer  gemeinsamen 
Quelle  (Varro!)  ableiten  wollte.  Aber  die  Stellen  sind  im  ein- 
zelnen verschieden,  und  gemeinsam  ist  ihnen  nur  die  Bekämpfung 
der  platonischen  Lehre ;  auch  aus  anderen  Gründen  wird  heute 
nicht  leicht  jemand  annehmen,  dass  Arn.  den  Varro  selbst 
benutzt.  S.  69,  17  wendet  sich  Arn.  gegen  den  platonischen 
Satz  (Phaidon  65  B),  dass  die  Seele  ex  opposifu  corporis  amittit 
repetentiam  priorum,  den  auch  Tertull.  de  anim.  24  S.  339,  10, 
aber  mit  anderen  Gründen  bekämpft.  Aus  Lucr.  3,  852  hat  Arn. 
nur  das  Wort  repetentia,  aber  die  Angriffe  gegen  die  Lehre 
von  der  Wiedererinnerung  können  im  letzten  Grunde  aus  epi- 
kureischer Quelle  stammen  '.  Dagegen  ist  Arn.  zu  der  fol- 
genden, eigentlich  nicht  in  diesen  Zusammenhang  gehörenden 
Erörterung  wohl  durch  Lukrez  veranlasst:  die  Annahme  einer 
Veränderung  in  der  Seele  hebt  deren  Unsterblichkeit  auf 
(Röhricht  S.  16,  z.  T.  nach  Jessen).  Bei  S.  70,  22  mündet 
seine  Darlegung  wieder  in  die  ursprüngliche  Bekämpfung  der 
Anamnesis  ein. 

Von  c.  29  an  erörtert  Arn.  die  moralischen  Folgen  jener 
heidnischen  Seelenlehre,  die  den  Menschen  zum  Hochmut  und 
zur  Verachtung  aller  Strafen  im  Jenseits  führen  müsse.  Auch 
die  philosophische  Ethik  wird  dann    überflüssig  (S.  73,  4),   da 


Poseidonios  nbliäiigig"  ist,  vgl.  Schmekel  Philos.  d.  mittl.  Stoa  S.  135. 
Nebenbei  sei  auf  die  S.  68,  LS  begegnende  Lehre  vom  Menschen  als 
Mikrokosmos  hinge\vi(^sen,  die  in  letzter  Linie  auf  Poseidonios  zu- 
rückgeht (W.  Jäger  Nt'niesios  S.  135.  Bouche-Leclercq  L'astrologie 
grecque  S.  77)  und  die  dem  Arn.  gewiss  durch  neuplatonischen 
Einfluss  zugekommen  ist. 

1  Der  Vergleich  des  Verhältnisses  der  Seele  zum  Körper  mit 
dem  der  Zahl  S.  69,  22,  der  durch  die  späteste  Form  der  platonischen 
Seelenlehre  veranlasst  sein  mag,  ist  wohl  richtig  überliefert:  ut  enim 
numerus  in  corporibus  constitutus,  quamvis  mille  corporibus  ob- 
ruatui',  intactus  et  inviolabilis  constat.  Das  wird  etwa  durch  die 
Darlegungen  bei  Sext.  Hypot.  3,  151  ff.  verständlich:  der  dpi9|u6<;  ist 
€v  TOi^  äpiG|uriToT^,  ohne  doch  mit  ihnen  identisch  zu  sein.  Reiffer- 
scheid  schrieb  sine  statt  in.  —  Z.  II  {animam)  scientem  huc  omnia 
superioribus  adventare  de  saeculis  halte  ich  ebenso  wenig  für 
möglich  wie  Ursinus,  der  sedibus  vorschlug:  ich  meine,  circtdis  wie 
60,11.  71,17. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeö  S39 

ja  die  gottgleiche  Seele  gegen  jede  Befleckung  von  vornherein 
gefeit  ist.  Dass  dieser  Gedanke  dem  Arn.  von  irgendwo  zu- 
geflogen ist,  zeigt  Justin  Dial.  1  dXXoi  be  Tiveq  uTroairiadiaevoi 
dBdvaTOV  Kai  dauuiuaTOv  tfiv  ipuxviv  oüie  KttKÖv  ti  bpdaavieq 
fiYOÖviai  buuaeiv  biKriv  (dTra6e(j  fäp  tö  dauuiaaxov)  oüie  dBavd- 
Tou  amf\c,  uTTapxouari«;  beoviai  xi  toO  9eou  eri.  Vgl.  Minuc.  34,  12. 
Bei  S.  73,  17  bahnt  sich  Arn.  in  wunderlicher  Weise  den 
Übergang  zur  Entwicklung  seiner  eigenen  Ansicht.  Auch  wenn 
die  entgegengesetzte  Ansicht  Epikurs  richtig  ist  und  die  Seelen 
veriiänglich  sind,  ergibt  sich  eine  zügellose  Moral  (Justin  Dial.  5 
dX\d  inriv  oube  dTToGvriaKeiv  cprmi  Tx&aac,  xac,  ^)vxo.q  efdj'  ep|uaiov 
ydp  fjv  uj<;  dXriGÜLK;  xoic;  KaKOi(;.  Apol.  I  18):  also  muss  man 
ihnen  eine  Mittelstellung  zuweisen.  Wunderlich  ist  nicht  dieser 
Schluss  an  sich,  sondern  die  unauffällige  Art  seiner  Einführung, 
die  in  keiner  Weise  erkennen  lässt,  dass  hier  eine  entscheidende 
Wendung  vorliegt.  Die  Folgerung  wird  in  c.  31  gezogen: 
gerade  die  medietas  der  Seele  hat  den  Anlass  zur  Entstehung 
der  Philosophie  und  der  entgegengesetzten  Meinungen  über 
ihre  Eigenschaften  gegeben.  Demgegenüber  beruft  sich  Arn. 
auf  den  summus  auctor  d.  h.  Christus,  der  ihm  hier  und  sonst 
(s.  S.  329)  als  Lehrer  der  Menschheit  und  Bringer  der  wahren 
Wissenschaft  erscheint  ähnlich  wie  dem  Clemens  (C.  Merk 
Clemens  S.  52);  er  habe  gesagt  non  esse  animas  longe  ab 
hiatibus  mortis  et  faucibus  coiistitutas,  posse  tarnen  longaevas 
summi  principis  inunere  ac  beneficio  fieri,  si  modo  ülum 
tempte7it  ac  meditentur  adg}ioscere:  eins  enim  cognitio  fer- 
mentum  quoddam  est  vitae  ac  rei  dissociabüis  glutinum 
(ebenso  c.  61  S.  97,  14).  Das  Letzte  geht  auf  ev.  Joh.  17,3 
zurück:  aüiri  be  ecTiiv  fi  aiuuvi0(;  Z^ujrj,  iva  YivojaKUJCTiv  öe  tov 
)Li6vov  dXriOivöv  Geöv  ^ ;  das  erste  beruht  vielleicht  auf  unklaren 


^  Arn.  hat  die  Stelle  seiner  Gewohnheit  gemäss  erweitert.  Ob 
fermentum  aus  den  bekannten  biblischen  Gleichnissen  stammt,  muss 
bei  seiner  geringen  Kenntnis  des  NT.  fraglich  bleiben;  bei  rei 
dissociabüis  glutinum  ist  an  die  Vereinigung  von  Seele  und  Körper 
gedacht  (das  Adj.  ist  natürlich  Reminiszenz).  Aehnlich  zB.  Tatian 
13  p.  14,  15  TTdXiv  Ol)  övrjöKei  (i^  H'^X'l))  ^öv  irpöc;  Koipov  Xu6ri,  xriv  iTLX- 
yvoiöiv  ToO  Geoö  TreiToiri|Li€vr|  (die  in  diesem  Kap.  entwickelte  Seeien- 
lehre  hat  auch  sonst  Ähnlichkeit  mit  der  des  Arn.)  und  19  p.  21,  10 
(iiTo6vriöK6T6,  xäpiv  hk.  Tr\c,  toO  0600  Y^ujaeuue;  toO  GavdTou  KaraqppovriTal 
YiveoGe.  Justin  Dial.  1-4  6ia  toö  XouTpoö  ■xr\c,  luexavoiaq  koi  xriq  yvoi- 
aeuj(;  xoö  Geoö  .  .  .  i^iueic;  ^iriöTeuaafjev.  Darin  liegt  nichts  „Gnostisches" 
i.  e.  S.,   sondern   Arn.   betont   die  Erkenntnis  Gottes  infolge   seiner 


S4Ö  itroll 

Erinnerungen   an  Stellen,  wo   Christus   von    Himmelreich  und 
ewigem  Leben  (ev.  Matth.  7,  21.  19,  29.  25,  46  Joh.  3,  16  usw.) 
einerseits,  von  dtriJuXeia,  (Jköto^,  Y^-tvva,  TiOp  aiuuviov  u.  dgl.  ander- 
seits gesprochen   hatte  (ebd.  7,  13.  8,  12.  10,  28.  39.  13,  42. 
23,  33.    25,  41),    vielleicht    ausschliesslich    auf    2  Thess.  1,  8 
'IriaoO  .  .  ev   cpXoY'i   TTUp6(;    bibövToq   eKbiKriaiv    loxq    juifi    eibö(Jiv 
6eöv:   aber  den  folgenden  Satz   Kai   xoiq    ply]    uTraKOUouö'iv    tuj 
euttYTC^iMJ    Toö    Kupiou    fi|Liu)v    'IncJoO   XpicTtoO    hat  Arn.    unter- 
schlagen,   weil   er  das  Christentum   'gnostisch',    nicht    ethisch 
auffasst  s.  u.  S.  341  K    Vgl.  auch  S.  74,  24.  75,  29.  77,  1  u.  ö., 
wo  das  den  Seelen  drohende   Schicksal   als  mors   bezeichnet 
wird;  S.  97,  19  ist  auch  von  längeren  Qualen  die  Rede   (vgl. 
Bigg  Christian  Platonists  231).    Irgendwelche  dogmatische  Be- 
deutung kommt  Arn.  Seelenlehre  nicht  zu,    da  er  sie  in  dem 
Wunsche  entwickelt,  den  Gegner  zu  widerlegen,   und  mit  der 
Erreichung  dieses  Zieles  ihren  Zweck  erfüllt  sieht '.    p]s  wäre 
ihm  auch  schwer  gefallen,  sie  über  die  flüchtigen  Bemerkungen, 
die  er  macht,  hinaus  weiter  zu  verfolgen,  und  namentlich  die 
Kap.  51  ff.  zeigen   die  völlige  Ratlosigkeit,    in    die    er    gerät, 
sobald  er  nur  die  nächsten  Konsequenzen  aus  seiner  Lehre  zu 
ziehen    versucht.      Der    an    sich    fleissige    und    dankenswerte 
Versuch  von  K.  B.  Francke,  Die  Psychologie  und  Erkeuntuis- 
lehre   des  Arn.   (Leipzig  1878),    den    positiven   Gehalt   dieser 
Lehren  darzustellen,  konnte  daher  zu  keinem  rechten  Ergebnis 
führen.     K.  32—34    sind    mit    dem  Preise  Christi    als    dessen 
angefüllt,    der    uns    die  Verheissung   des   ewigen   Lebens   ge- 
geben hat. 

Von  c.  35  an  verteidigt  Arn.  seine  Behauptung,  dass  die 
Seelen  trotz  ihrer  qualitas  media  unsterblich  werden  können, 
besonders  durch  einen  Hinweis  auf  die  du  angeli  daemones, 
die  auch  mittlerer  Natur  seien  und  nur  durch  die  Gnade  des 


intellektualistischen  Anscliauiing-,  an  der  die  platonische  Philosophie 
nicht  unschuldig-  ist.  Vgl.  o.  S.  328.  336i.  Arnob.  S.  107,15.  108,8. 
1  Röhricht  S.  4(i  hat  das  treffend  ausg-eführt,  vgl.  S.  53  A. :  „so 
glauben  wir  doch  auch  den  Ursprung  seiner  ethischen  Betrachtungen 
mehr  in  dem  Hang  zum  Protestieren  suchen  zu  sollen  als  in  dem 
bewussten^Streben,  zu. wirklich  haltbaren  sittlichen  Gesichtspunkten 
und  Grundsätzen  durchzudringen."  —  Auch  im  folgenden  verraten 
die  Worte  illud  quod  dabitur  keine  über  das  bisher  Gesagte  hin- 
ausgehenden Kenntnisse,  sondern  beziehen  sich,  wie  Orelli  in  den 
Addenda  S.  462  treffend  sagt,  wiederum  nur  auf  die  vita  aeterna 
{longaevas  fieri). 


Die  Zeit  des  Coruelius  Labeo  341 

höchsten  Gottes  unsterblich  werden  könnten.  Er  beruft  sich 
dafür  auf  die  bekannte  Timaiosstelle  S.  41  c  und  zeigt  dadurch, 
wie  tief  er  in  heidnischen  mystisch-philosophischen  Anschauungen 
befangen 'ist;  'vgl.  c.  53  S.  89,  27  ^  Aus  diesen  stammt  auch 
die  Meinung  (c.  37),  dass  schon  das  Verweilen  der  Seelen  auf 
der  Erde  eine  Erniedrigung  bedeutet  (o.  S.  322  f.).  Sie  führt  zu 
der  Erwägung,  zu  welchem  Zwecke  eigentlich  der  Mensch  auf 
Erden  weile,  und  zu  einer  Widerlegung  der  Ansicht,  dass  der 
Mensch  nach  Gottes  Willen  eine  notwendige  Ergänzung  der 
Schöpfung  sei  (vgl.  Plat.  Tim.  41  b).  Es  ist  der  Abschnitt,  in 
dem  Arn.  sich  wohl  am  ärgsten  vergaloppiert  hat,  indem  er 
die  anthropozentrische  Weltanschauung  des  Christentumes  ura- 
stösst  2.  Dass  zur  näheren  Ausführung  des  menschlichen  Elends 
Lukrcz  viele  Farben  geliefert  hat,  ist  schon  gesagt  worden; 
ich  kann  aber  noch  eine  weitere  Quelle  namhaft  machen  ^. 
Nachdem  nämlich  Arn.  die  Erbärmlichkeit  der  menschlichen 
Existenz  hinlänglich  ausgemalt  hat,  geht  er  S.  80,  24  dazu 
über,  gegen  die  Laster  zu  eifern,  und  verwendet  dazu  in 
reicher  Fülle  die  von  der  populär-philosophischen  Literatur 
ausgebildeten  Motive  Was  er  gegen  die  Habsucht  sagt,  findet 
sich  ungefähr  so  bei  Horaz  (vgl.  Wien.  Stud.  37,  223),  zu 
penetrarent  abditas  .  .  natione.'^  S.  80,  29  vgl.  ebd.  S.  231,  zu 
provincias  totas  rus  facerent  unum  Senec.  ep.  90,  39  licet  in 
provinciarum  spatium  rura  dilatet.  Bei  S.  81,  6  aber  beginnen 
enge  Berührungen  mit  Clemens'  Paidagogos,  die  man  um 
so  weniger  Bedenken  tragen  wird,  auf  direkte  Benutzung  zurück- 


1  S.  77,  15  bezeichnet  er  es  als  Lehre  Christi  non  esse  animas 
regis  maximi  filias  .  .  sed  alterum  quempiam  genitorem  his  esse. 
Er  ahnt  nicht,  dass  davon  im  NT.  nichts  steht,  und  übernimmt  diese 
Lehre  arglos  aus  Piaton  oder  wohl  vielmehr  aus  den  chaldäischen 
Orakeln.  Orelli  hatte  ein  richtiges  Empfinden,  als  er  an  Gnostiker 
dachte;  aber  Arn.  weiss  von  christlichen  Gnostikern  nichts.  —  Mit 
potesiates  quae  in  mundo  sunt  (S.  85, 12)  übersetzt  Arn.  wohl  ef- 
KÖaiuoi  buvd|neic,  was  auch  auf  eine  späte  Terminologie  hinweist. 

2  Belege  sind  bei  einer  so  offenkundigen  Sache  unnötig;  doch 
sehe  man  etwa  Justin  apol.  2,  4  ovik  elKfi  töv  köömov  ueiroiriK^vai  töv 
ö'eöv  bebibäfiuieOa  äW  f]  biä  tö  ävGpaj-rTeiov  Yevo^.    Vgl.  o.  S.  323. 

3  S.  79,  9  heisst  es  von  Gott:  idcirco  ex  se  genitas  huc  animas 
misit,  ut  quae  fuerant  aput  se  deae,  corporei  tactus  et  temerariae 
circumscriptionis  expertes,  humana  immer gerentur  in  seminaf  Aus 
temerarnae  hat  Ursinus  terrenae,  Orelli  terrariae  gemacht,  und  dieser 
Vorschlag  hat  den  Beifall  Reifferscheids  gefunden.  Es  muss  heissen 
temporariae\  Arn.  hat  das  Wort  auch  sonst.    Zur  Sache  vgl.  S.  98,7. 


342  Kroll 

zuführen,  als  Arn.  den  Clemens  sicher  kennt.  Er  eifert  S.  81,  7 
gegen  die  maceJla,  wo  alias  alias  raperent  portiones:  dazu 
vgl.  Clem.  161,  19  (der,  was  bei  Arn.  nicht  so  deutlich  wird, 
das  Fleischessen  verwirft)  und  besonders  162,  1  nuuq  be  ouk 
äXoYOV  idig  x^ipof^ä  •  •  •  £ttI  Toüqjov  eKieiveiv  ouk  dTroYeuojLieviJuv, 
dW  dcpapiraCöviojv  biKriv  a\xij^\x)C,  Kai  daxri|uövtJU(;  e|ucpopou|ue- 
vou<;  (vgl.  Arn.  ut  canihus  mos  est  et  vulturiis) ;  zu  Z.  18 
pro  heatls  ac  felicibus  viverent,  quarum  ora  et  faciem  tarn 
crudeles  polluere7it  apparatus  vgl.  Clem.  163,  4  tujv  Trapaii- 
GejLievuuv  K0(J)uiuuq  eqpairTOiuevoi^,  d|u6\uvT0V  Km  iriv  yjixpa.  Kai  ifiv 
(TTpuuiavfiv  Kai  t6  Y^veiov  qpuXdiTOuai,  tö  euaxnMOV  toO  iTpoauO- 
7T0U  biairipoöaiv  dbidcTipocpov.  Die  von  ihm  damit  verbundene 
Bekämpfung  der  amphitheatra  ist  allgemein  christlich,  und 
Clem.  278,  21  bietet  kaum  eine  Ähnlichkeit.  Vgl.  etwa  Tertull. 
de  spect.  12.  19  (Geffcken  S.  234 f.).  -  Es  folgt  eine  Deklamation 
gegen  den  cultus  corporis;  zu  dem  Schelten  über  gemmas 
lapHlos  margaritas  vgl.  Clem.  II  12,  zu  catenis  ebd.  233,31, 
zu  lamnas  pertunderent  aurium  Clem.  268,  21  KujXuei  be  ßia- 
lopiivovq  Triv  qpucTiv  6  \6fo<;  tou<;  Xoßou^  tujv  ujtiuuv  Tirpävai, 
zu  imminuerent  frontes  limbis,  fuligine  ociilos  ohumbrarent 
ebd.  219,  21  irepi  .  .  .  TrXoKdinujv  emTexvriTÜüv  Kai  ßocrxpuxiuv 
eXiKTÜJv,  TTp6(;  be  Kai  oqpGaXiuuuv  uTTOYpaqpfJ!;,  zu  Z.  24  nee  in 
formis  erubescerent  masculorum  calamistris  vibrare  caesariem, 
cutem  corporis  levigare  Clem.  246,  26  dvbpa  be  övra  Kievi- 
ZeoQai  .  .  .  Kai  irpö^  tö  e'aoTTTpov  biaTi6e|uevov  läc,  Tpixac;  .  .  . 
XeaiveaGai  -xäc,  ^evvc,  txwc,  ou  xuvaiKeiov  (vgl.  219,  22.  245,  8. 
247,  27),  zu  incedere  poplitibus  nudis  ebd.  225,  21  TTapaYU|u- 
voöv  TÖ  (Jqpupöv  (vgl.  Z.  13).  Nach  Erwähnung  von  Wege- 
lagerern und  anderen  Verbrechern  heisst  es  S.  82,  5  saporum 
fastidia  iit  excuterent  palato:  dazu  vgl.  Clem.  II  1.  Zu  der 
Bemerkung  über  die  dcrxn^ocTuvri  der  FlötC;  die  den  Christen 
auch  sonst  zuwider  war  (Achelis  Christent.  II  428),  vgl.  Clem. 
175,  6  (182,  5),  zu  saltitaret  et  cantaret,  orbes  saltatorios 
verteret  181,  21  oi  ev  auXoT(;  Kai  qjaXTripioKj  .  .  .  crdXoi  cxTaKTOi 
Kai  dTrpeTTeT(g  Kai  dTiaibeuToi,  zu  clunibus  et  coxendicibus  sublevatis 
lumborum  crispitudine  fluctuaret  ebd.  273,  32  jäq  KaTea^uiaq 
Tijuv  öpxricrTUJV  Kivr|crei(g  .  .  .  toi<;  Kivrmacri  toic;  dßpoTig  Kai  TOiq 
ÜYpoi(;  ßabiaiuacTiv  (dauXd  ßaiveiv  274,  17),  zu  Z.  17  ut  in 
maribus  exoleti,  in  feminis  fierent  meretrices  Clem.  249,  3  ff. 
Arn.  hat  hier  wie  oft  den  Grundtext  durch  die  Benutzung 
von  Glossaren  erweitert;  darüber  hat  W.  Tschiersch  De  Arn. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  343 

studiis  latiuis,  Jena  1905,  Einiges  zusammengestellt.  Er  hat 
archaistische  Neigungen  und  setzt  auch  die  Flitter  aus  Lukrez 
(Tschiersch  S.  8)  deshalb  auf,  weil  dessen  Sprache  altertüm- 
liches Gepräge  trug  ^ 

Es  folgt  eine  lange  und  ziemlich  belanglose  Erörterung, 
welche  unter  erneuter  Schilderung  der  menschlichen  Leiden 
die  Erschaffung  der  Seele  von  Gott  abwälzt  und  sich  zu  dem 
Satze  versteigt,  der  Mensch  sei  nur  dazu  da,  ne  materia7it 
71071  habe7'ent,  per  quam  diffundeyent  se  iiiala.  Von  c.  47  an 
erklärt  Arn.  wiederum,  er  wisse  nicht,  wer  die  Seelen  geschaffen 
habe,  sei  auch  nicht  dazu  verpflichtet:  nur  soviel  könne  er 
sagen,  dass  sie  ex  mediocribu.s  familm  stammen.  Es  lässt 
sich  kaum  verkennen  und  ergibt  sich  ganz  deutlich  aus  c.  52 
(S.  89,  18),  dass  bei  all  dieser  Negation  dem  Arn.  doch  etwas 
Positives  vorsciiwebt:  er  denkt  an  die  Lehre  des  platonischen 
Timaios,  nach  der  die  veoi  Geoi  die  Menschenseelen  schaffen 
(p.  42 d)  und  die  ihm  vor  seinem  Übertritt  zum  Christentum 
unter  dem  Einfluss  der  damals  herrschenden  Mystik  und  der 
vom  Timaios  aufs  stärkste  beeinflusstcu  Philosophie  als  wahr 
gegolten  hatte.  Bei  einem  Autor,  der  eine  tiefere  Kenntnis 
des  Christentums  besässe,  könnte  man  erwägen,  ob  die  Lehre 
nicht  etwa  aus  Markiou  abzuleiten  sei,  der  den  Demiurgen 
zum  Schöpfer  der  Seelen  machte;  aber  Arn.  gibt  uns  kein 
Recht  zu  dieser  Annahme.  Nahe  kommt,  was  Prokl.  in  Tim. 
III  212,  7D,  als  Ansicht  des  Severus,  Atticus  und  Plutarch  be- 
richtet: die  Werke  Gottes  seien  nap'  eauiojv  |uev  Xuid,  Kaid 
be  Triv  ßouXriaiv  dXuta  tiiv  toö  Traxpö«;.  Auf  die  Seelen  über- 
tragen könnte  das  etwa  die  Ansicht  des  Arn.  ergeben,  und 
durch  Leute  vom  Schlage  der  Genannten  (vgl.  u.  N.  V)  hat 
er  wohl  die  Anregung  dazu  empfangen.  Auch  die  Seelenlehre 
des  späteren  Neuplatonismus  bewegt  sich   in  dieser  Richtung. 

In  dem  sich  nunmehr  über  den  Leser  ergiessenden  Wort- 
schwall wird  man  fast  nur  dieselben  Gedanken  entdecken,  die 


1  Dass  viele  von  den  alten  Woiten,  soweit  sie  sich  auf  den 
Kultus  beziehen,  aus  Labeo  stammen,  wird  richtig  sein  (Tschiersch 
S.  25  ff.  bes.  S.  30);  aber  man  hat  im  einzelnen  Falle  keine  Sicher- 
heit dafür.  Auch  dass  Labeo  den  Verrius  Flaccus  benutzt  hat,  ist 
wahrscheinlich;  man  darf  aber  nicht  vergessen,  dass  er  auch  einige 
Quellen  des  Verrius,  vor  allem  Varro,  eingesehen  hat.  Dass  er  die 
Epitome  des  Festus  gekannt  hat,  lässt  sich  nicht  erweisen  und  ist 
unwahrscheinlich. 


344  Kroll 

iu  diesem  Buche  immer  wieder  breit  getreten  werden.  Eine 
kurze  doxographische  Bemerkung  steht  S.  89,  9  videmus  alios 
ex  sapientibus  dicere  teUurem  esse  hominum  matrem,  aquani 
tum  alios,  aerium  spiritum  his  alios  iungere,  soleni  vero 
nonullos  esse  horum  opificem  et  ex  ignibus  anhnatos  eius 
vitali  agitatione  motari.  Hier  mag  bei  der  Erde  an  Epikur 
gedacht  sein  (fr.  333),  beim  Wasser  an  Thaies  oder  Anaxa- 
goras  (Hippol.  563,  8  D.),  beim  aerius  spiritus  an  Anaximenes 
(B  2.  26,  20D.)  oder  wohl  vielmehr  an  Epikur  (Lucr.  3,  232, 
dazu  Heinze  S.  79),  bei  der  Sonne  an  die  bekannte  poseido- 
nische Lehre  (Censor.  8,  2.  Cumont  Mem.  Acad.  Inser.  1909 
S.  16).  Am  Ende  von  c.  53  steht  eine  kurze  Bemerkung  gegen 
die  heidnischen  Gegner:  wenn  unser  Glaube  an  die  Erlösung 
durch  Gott  wirklich  irrig  sein  sollte,  so  geht  euch  das  Nichts 
an,  da  wir  allein  den  Schaden  davon  haben;  sie  ist,  wie 
Geffcken  S.  236  zeigt,  der  apologetischen  Literatur  nicht  fremd. 
Die  c.  54f.  enthalten  Erwägungen  über  den  Ursprung 
der  Übel,  die  wir  schon  aus  dem  ersten  Buche  kennen  und 
die  hier  ebensowenig  wie  dort  zu  einem  festen  Ergebnis  ge- 
langen ausser  zu  dem  (S.  91,  22)  nihil  a  deo  principe  quod 
sit  nocens  atque  exitiabile  proficisci,  eine  Auschauung,  die 
ebenso  platonisch  wie  christlich  ist.  Neu  ist  die  Formulierung, 
dass  die  Philosophen  die  üebel  ex  elementis  et  ex  eorum 
inaequabiUtate  herleiten  (S.  91,  13),  die  ich  in  dieser  Formu- 
lierung nicht  weiter  belegen  kann,  deren  Genesis  aber  deutlich 
ist;  nahe  kommt  die  Theodizee  des  Poseidonios  (Capelle  Arch. 
f.  Gesch.  d.  Philos.  XX  182)  und  die  Meinung  des  Arztes 
Diokles  (fr.  30  W.),  die  meisten  Krankheiten  entständen  bi' 
dvuj|aa\iav  tüuv  ev  tuj  cTuuiuaTi  (Jroixeiouv  ^  Die  Berechtigung 
seiner  Skepsis  erweist  Arn.  durch  eine  lange  Übersicht  der 
widersprechenden  Meinungen  über  die  verschiedensten  Fragen, 
die  man  bei  den  Philosophen  finde  (c.  56 — 59);  etwas  Ähn- 
liches hatten  wir  c.  9  f.  Dass  solche  Erwägungen  in  apolo- 
getischer Literatur  nicht  neu  sind,  zeigt  zB.  Theophil.  II  8,  der 
über  das  Dogma  von  der  Ewigkeit  der  Welt  (s.  u.)  sagt : 
eiKttCTiaa)  ycip   TaOia  Kai  dvöpuuTrivr)  evvoia  eqpGeY^avTO,   dXX'  ou 


1  S.  90,  11  ist  überliefert  si  cuncta  eius  voluntate  confidunt, 
woraus  man  conficiuntur  macht.  Es  ist  confiunt  zu  schreiben  (vgl. 
Hildebr.  zu  V  39).  Die  Klausel  lässt  sich  in  weiterem  Umfange, 
als  es  durch  Th.  Lorenz  (De  clausulis  Arnobianis.  Breslau  1910)  ge- 
schehen ist,  für  die  Textkritik  nutzbar  machen. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  345 

Kar'  dXneeiav.  Schmekel  hat  sowohl  unsere  Stelle  als  c.  9  f. 
auf  Varro  zurückführen  wollen  (Diss.  46.  Mittl.  Stoa  113); 
doch  hat  hereits  Agahd  Jahrb.  Suppl.  24,93  gezeigt,  dass 
der  Beweis  nicht  ausreicht,  und  bei  derartigen  zur  allgemeinen 
Bildung  gehörigen  Doxographien  zur  Vorsicht  in  der  Nennung 
der  Quelle  geraten.  Schriften  wie  Hermias'  biaaupiaöq  tojv 
e'Euj  qpiXocTocpajv  hat  es  mehr  gegeben,  und  Arn.  wird  sich  bei 
seiner  Findigkeit  und  Beweglichkeit  kaum  auf  die  Benutzung 
einer  Quelle  beschränkt  haben.  Zu  den  Ansichten  über  Ewig- 
keit und  Vergänglichkeit  der  Welt  (S.  93,  14.  93,  32),  vgl. 
Doxogr.  330,  15.  609,  14.  Tertull.  apol.  47,  8.  Philon  aet. 
mund.  3,  zu  denen  über  die  Zahl  der  Elemente  (S.  92,  22) 
Doxogr.  591,  8:  dort  folgt  auf  den  vier  Elemente  annehmenden 
Empedokles  Heraklit,  der  Ik  irvpöc,  eXere  tot  TrdvTa  eivai,  und 
eine  ähnliche  Zusammenstellung  mag  Arn.  zu  der  argen  Be- 
hauptung verleitet  haben,  es  gebe  Leute,  die  zwei  oder  gar 
nur  ein  Element  annähmen.  Über  die  Existenz  der  Götter 
und  ihr  Verhältnis  zur  Welt  vgl.  Doxogr.  297,  13.  591,  1. 
Theophil.  IH  7.  Tertull.  ap.  47,6  (vgl.  auch  Cic.  nat.  deor.  1, 
und  über  die  TTpövom  Theophil  II  8),  über  die  Unsterblichkeit 
der  Seele  Doxogr.  392,  12.  Tertull.  apol.  47,  8.  anira.  54 
(Doxogr.  205).  Was  weiterhin  von  physikalischen  Fragen 
angeschnitten  wird,  bleibt  in  den  allgemeinsten  Andeutungen, 
und  nur  hier  und  da  bemerkt  man,  dass  Arn.  eine  lockere 
Fühlung  mit  der  Wissenschaft  hat:  vgl.  zB.  zur  Scheidung 
von  grando,  pluvia,  imber  und  nix  Doxogr.  468,  2,  zur  Frage 
nach  dem  Zweck  der  schädlichen  Tiere  (S.  95,  10)  o.  S.  324. 
An  diese  Erwägungen  schliesst  sich  (c.  60)  die  Forde- 
rung, solchen  unfruchtbaren  Grübeleien  zu  entsagen,  der  durch 
die  unhaltbare  Behauptung  Nachdruck  gegeben  wird,  Christus 
selbst  habe  sie  verboten:  man  sieht  wieder,  dass  Arn.  vom 
Inhalt  des  NT.  nur  eine  nebelhafte  Vorstellung  hat.  Man 
möchte  fast  glauben ,  er  habe  Celsus  wahres  Wort  (oder 
Origenes  Entgegnung  I  9)  gelesen,  wo  den  Christen  der  Grund- 
satz zugeschrieben  war  ixx]  iEirale  dXXd  TTicTTeuaov  (vgl.  Tertull. 
de  anim.  2);  ihm  die  Kenntnis  von  1  Tim  6,  3  —  5.  2  Tim.  2,  23 
zuzuschreiben,  haben  wir  kein  Recht.  Nachdem  dann  allerlei 
schon  früher  ausgesprochene  Gedanken  breit  getreten  sind, 
wird  in  c.  63  ein  neues  Thema  angeschlagen,  die  Frage  näm- 
lich, was  aus  den  Menschen  der  vorchristlichen  Zeit  geworden 
ist,  ob  Christus  auch  sie  erlöst  hat.    Dass  Christus  selbst  darauf 


346  Kroll 

eine  Antwort  und  zwar  eine  bejahende  gegeben  habe  (S.  98, 
24.  99,  10),  ist  wiederum  ein  Irrtum:  immerhin  hat  Arn.  etwas 
von  damals  schwebenden  Debatten  gehört  (vgl.  Job.  5,  25.  ev. 
Petr.  10,  40.  Justin  apol.  I  46  —  1  Petr.  3,  19  [dazu  Perdelwitz 
E,VV  XI  3  S.  86]  liegt  fern).  —  Im  Zusammenhange  dieser  Er- 
örterungen erscheinen  mehrere  Zitate  biblischer  Stellen,  so  S.  99, 
14  suhUmihus  infimis  servis  feniinis  piteris  unifornüter  po- 
testatem  veniendi  ad  se  facit  =  Matth.  11,  28,  fons  vitae  und 
ius  potandi  ebd.  wohl  aus  ev.  Job.  6,  35,  vitae  ianua  S.  101,  12 
aus  ev.  Job.  10,  1,  ingressus  ad  lucem  ebd.  aus  Job.  14,6: 
gerade  die  negative  Bestimmung  dieser  Stelle  oubeic;  epxexai 
TTpög  TÖv  TTaiepa  ei  |ufi  bi'  einoö  scheint  auch  schon  die  Aus- 
führungen von  S.  100,  22 ff.  veranlasst  zu  habend 

In  den  harmlosen  Worten  S.  101,  21  nani  quod  nobis 
obiectare  consiiestis  novellam  esse  religionem  nostram  liegt  der 
Übergang  zu  einem  ganz  neuen  Thema,  das  mit  dem  Vorher- 
gehenden gar  nichts  zu  tun  hat.  Der  Vorwurf  ist  bekannt,  zB. 
hatte  Celsus  (Orig.  1,  26)  gesagt  auiov  irpö  ircivu  öXiyujv  eiiliv 
■if\(;  bibaaKaXiai;  lauirii;  Ka6r|Yricracr9ai.  Vgl.  Ps-Clem.  rec.  V  30. 
Die  Erwiderungen  auf  diesen  Vorwurf  hat  Arn.  aus  verschie- 
denen Quellen  zusammengestellt.  Zunächst  hat  er  aus  Lukrez 
einiges  über  die  Fortschritte  der  menschlichen  Kultur  ent- 
nommen (Röhrichts.  17  vgl.  Prudent.  Symm.  II 282),  doch  stam- 
men die  arhuta  aus  Verg.  Georg.  1,  148  (vgl.  2,520)^.  Ferner 
macht  er  Veränderungen  der  römischen  Verfassung  geltend: 
dazu  hat  man  schon  früher  Prudent.  Symm.  2,  303  angeführt, 
s.  auch  Tertull.  apol.  4,6—9  und   bes.  6,   aus  dessen  §  4  er 

^  Es  ist  irreführend,  wenn  EeifFerscheid  S.  289  nur  zwei  Stellen 
nennt,  an  denen  Arn.  eine  Kenntnis  des  NT.  verrate.  Vgl.  o.  S.  330^ 
über  die  Heilwunder  Christi  (1,  45  ff.),  o.  S.  331  ^  über  die  Verklärung 
(1,  58),  S.  339  f.  über  S.  74, 14.  In  den  perpetui  sudores  S.  80,  16  liegt 
wohl  eine  Anspielung  auf  Genes.  3,  19.  —  Zum  Text  bemerke  ich, 
dass  S.  100, 10  ad  vincendi  Studium  puerüis  atque  animi  contentio 
die  Textgestaltung-  auf  die  Klausel  Rücksicht  nehmen  muss;  ich 
denke  an  iniqua  contentio.  Ebd.  Z.  23  partes  salutis  dandae  .  .  . 
iniunctum  habet  et  traditum  ertrage  ich  das  Anakoluth,  das  durch 
das  lange  Einschiebsel  entschuldigt  ist.  An  den  folgenden  Worten 
ita  se  habentibus  semotis  atque  interioi'ibus  causis  nahm  Reiffer- 
scheid  mit  Recht  Anstoss  und  schlug  vor  verum  ita  se  habentium: 
ich  denke  ita  suadentibus. 

2  Das  hat  schon  P.  Spindler,  De  Arnobii  genere  dicendi  S.  9 
beobachtet,  der  im  übrigen  die  Vergilentlehtiungen  keineswegs  er- 
schöpft. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  347 

S.  103,2  entnimmt:  (matres  famüias)  potionibus  abstinent 
vini?  adfinibiis  et  propinquis  osculari  eas  ius  est  ut  sobrias 
comprohent  atque  absfemias  se  esse?  (vgl.  Tert.  ad  nat.  1,  10). 
Im  übrigen  wird  es  kaum  möglich  sein,  eine  Quelle  namhaft 
zu  machen:  dass  sich  zu  vielen  Einzelheiten  Parallelen  bei 
•Festus  finden,  ist  nur  natürlich,  und  nicht  alles  findet  sich 
dort.  Die  auspida  ex  acuminibus  (8.  102,  21)  nennt  ausser 
Arn.  nur  Cic.  nat.  deor.  2,  9  —  und  diese  Schrift  kennt  Arn. 
gut  —  div.  2,77  (Mommsen  Staatsr.  1,87),  und  der  Satz  cum 
in  matrimonia  convenitis,  toga  sternitis  lectulos  et  maritoruni 
genios  advocatis?  (102,  25)  enthält  Gebräuche,  die  nur  hier 
bezeugt  sind,  ebenso  wie  S.  103,  4 — 10.  Die  Nachricht  über 
die  ursprünglichen  Menschenopfer  an  Dis  und  Saturnus  steht, 
in  letzter  Linie  auf  Varro  zurückgehend,  bei  Macrob.  Sat.  1, 
7,31:  aber  wer  wird  sich  vermessen,  die  direkte  Quelle  des 
Arn.  bei  Namen  zu  nennen?  Von  den  weiteren  Belegen  für 
die  relative  Jugend  aller  menschlichen  Erfindungen  stammt 
Theut  mindestens  mittelbar  aus  Plat.  Phaidr.  274  c  (Röhricht  25), 
über  Atlas  als  Astronomen  gibt  es  ausser  Cic.  Tusc.  5,  8  eine 
reiche  Überlieferung  (Bouche-Leclercq  L'astrologie  grecque  576). 
Der  in  c.  70  entwickelte  Gedanke,  dass  auch  die  Götter  nicht 
von  Ewigkeit  her  seien,  war  seit  Euemeros  geläufig.  Das 
Argument,  dass  alle  Götter  jünger  seien  als  Saturn,  bringt 
Tertull.  apol.  10,  6,  von  dem  Arn.  abhängig  sein  kann  (vgl. 
Heinze  Tertull.  340):  freilich  hat  er  das  vorgefundene  Material 
aus  eigener  Kenntnis  vermehrt  [Juppiter  Stygius  [auch  S.  133,  1] 
aus  Verg.  Aen.  4,  638,  ignipotens  ebd.  12,  90).  Er  macht  dann 
(S.  105,23)  eine  Rechnung  auf,  nach  der  die  Götter  jünger 
seien  als  2000  Jahre.  Sie  beruht  auf  Verg.  Aen.  7,  45,  wonach 
auf  Saturnus  Pieus,  Faunus  und  Latinus  folgen  (vgl.  Chronogr. 
a.  354  S.  143  Momms.);  Arn.  gibt  jedem  120  Jahre:  ultra 
enim  negatur  posse  hominis  vita  produci  —  eine  astrologische 
Zahl,  die  zB.  bei  Valens  S.  164,  8  und  Serv.  Aen.  4,  653  steht: 
natura  (huniana  vita  contineturj,  cui  ultra  centum  et  viginti 
annos  concessum  non  est  (Boll  Lebensalter  23  A.).  An  diese 
360  Jahre  schliessen  die  420  der  albanischen  Könige,  die  Arn. 
an  Stelle  der  vergilischen  300  (Aen.  1,  272)  setzt;  ähnlich  Serv. 
z.  St.  (400  Jahre),  Dionys.  Hai.  I  70  (432),  Kastor  und  Afri- 
canus  bei  Lyd.  de  mag.  I  2  (417).  Mehr  bei  Schwegler  I  342 
und  in  den  Chroniken,  zB.  Cassiod.  122  Mo.  und  Hieronymus 
(426  Jahre).      Das   ergibt   dann   mit   den   1050  Jahren  Roms 


348  Kroll 

ungefähr  2000  Jahre.  Auffallend  ist,  dass  er  zu  Eltern  des 
Saturn  Caelus  und  Hecata  macht  statt  Gaia  (ebenso  3,  29); 
die  eigentliche  Ursache  davon  kann  ich  nicht  angeben,  ver- 
mute sie  aber  in  Arn.  Bekanntschaft  mit  späterer  mystischer 
Literatur  wie  den  chaldäischen  Orakeln  fKroU  De  orac. 
cbald,  69),  in  denen  Hekate  zu  einer  grossen  Göttin  geworden 
war.  Weitere  Belege  für  die  Jugend  der  heidnischen  Götter- 
verehrung sind  Isis  und  Serapis,  die  Arn.  dem  TertuU. 
apol.  6,  8  verdanken  wird,  und  die  phrygische  Mutter,  über  die 
er  sich  an  verschiedenen  Stellen  belehren  konnte;  aber  dass 
Midas  oder  Dardanos  der  Stifter  ihres  Kultus  sei,  hat  er  bei 
Clem.  Protr.  2,  13  gefunden.  Bei  der  Notiz  ApolUnis  nomen 
Pompiliana  indigitamenta  nescire  (S.  107,  25)  weist  eine  leider 
nicht  sichere  Spur  auf  Labeo  als  Quelle  (Kettner  Labeo  S.  19). 
Bei  c.  74  wendet  sich  Arn.  dem  oft  erhobenen  Vorwurf 
zu,  Gott  hätte  den  Erlöser  Christus  eher  schicken  sollen 
(Geffcken  S.  256.  Orelli  z.  St.).  Eine  Antwort  darauf  hat  er 
nicht,  sondern  hilft  sich  als  echter  Rhetor  mit  einem  Enthymem: 
auch  andere  cTuuifipei;  sind  von  Gott  spät  gesandt.  Als  ihre 
Vertreter  nennt  er  die  typischen  Beispiele  für  Heroenapotheose 
Hercules,  Aesculapius,  Liber  (Geffcken  69,  o.  S.  329),  fügt  aber 
Mercurius  hinzu,  bei  dem  er  nur  an  Hermes  Trismegistos 
denken  kann,  den  man  als  menschlichen  Weisen  auffasste 
(PW.  Vni  799,  vgl.  auch  Theosoph.  108,  7  Bur.,  wo  er  mit 
Moses  und  Apollonios  von  Tyana  zusammengestellt  wird). 
S.  109,  14  erscheint  das  Herabsinken  des  Menschengeschlechtes 
von  der  Stufe  der  reckenhaften  Heroen,  deren  gewaltige 
Knochen  sich  gefunden  hatten  ^ :  das  wusste  jene  Zeit  durch 
Varro  (Gell.  III  10,  11  vgl.  Solin.  1,  90).  Endlich  geht  Arn. 
auf  den  Einwand  ein,  Gott  dürfe  die  Christen  nicht  Ver- 
folgungen und  Strafen  aussetzen ;  das  war  natürlich  nicht  neu 
(Minuc.  12,  4,  Cels.  Orig.  8,  39.  69),  und  auch  Arn.  Antwort 
ist  wenigstens  in  ihrem  zweiten  Teile  nicht  neu :  das  Martyrium 
sei    für   die  Christen    keine  Strafe,    sondern    eine  erwünschte 

1  Allein  zu  stehen  scheint  Arn.  mit  der  Nachricht  (S.  109, 16) 
infantes  sub  uberibus  matrum  centenarios  legitis  edidisse  vagitum. 
Dass  Arn.  ähnliche  Erwäg-ungen  wie  bei  August,  civ.  dei  15,  20  ge- 
lesen hat,  ist  bei  seiner  Unkenntnis  alttestanientlicher  Dinge  nicht 
anzunehmen;  eher  darf  man  an  iiapäboEa  dvGpuÜTriva  denken,  wie  sie 
Plinius  im  7.  Buche  namentlich  nach  Varro  berichtet  hat.  S.  auch 
Ps.  Clem.  rec.  I  29. 


t)ie  5?eit  des  Cornelius  Labeo  349 

Befreiung  aus  den  Schranken  des  Körpers.  Vgl.  Clem.  str.  4,  11 
S.  283,  23.  Tertull.  apol.41,5.  49  f.  Den  Scbliiss  des  Buches 
bildet  wiederum  eine  kräftige  Parainesis,  deren  Kern  lautet: 
confugiamus  ad  sahitarem.  deum.  Vgl.  etwa  Cleni,  Protr. 
c.  lOff.). 

Von  Arnobius'  Art  gibt  die  kurze  Analyse  der  beiden 
Bücher  ein  ausreichendes  Bild  ^  Er  hat  alle  Tugenden  und 
Untugenden  des  Rhetors.  Er  besitzt  die  Fäbigkeit,  sich  auch 
auf  solchen  Gebieten,  die  ihm  nicht  sonderlich  vertraut  waren, 
rasch  zurechtzufinden  und  ausser  dem  Material,  das  jeder 
Gebildete  beherrschte,  auch  anderes,  entlegeneres  heranzu- 
bringen und  die  verschiedenen  ihm  zugekommenen  Notizen 
geschickt  zu  kombinieren.  Er  versteht  es,  seine  Gedanken 
mit  Hilfe  einer  für  seine  Zeit  erheblichen  Belesenheit  mit 
Worten  der  verschiedensten  Jahrhunderte  zu  bekleiden,  ohne 
eine  Empfindung  von  der  Buntscheckigkeit  seines  Ausdrucks 
zu  haben.  Namentlich  aber  weiss  er  auch  den  Mangel  an 
sachlichem  Material  und  Gedanken  durch  reichlichen  Wort- 
schwall zu  verhüllen,  durch  den  man  bekanntlich  auf  die 
grössere  Hälfte  der  Menschheit  mehr  Eindruck  macht  als  durch 
solide  und  gründliche  Arbeit.  So  ist  sein  Werk  schriftstellerisch 
immerhin  eine  Leistung,  die  schon  quantitativ  ins  Gewicht 
fällt  und  der  man  nicht  gerecht  geworden  ist,  weil  man  ein- 
seitig auf  Arnobius'  theologische  Kenntnisse  geachtet  hat,  die 
freilich  gering  und  nirgends  aus  erster  Quelle  geschöpft  sind: 
insofern  bestätigt  sich  durchaus  Hieronymus'  Nachricht,  dass 
wir  es  mit  einem  ad  hoc  verfassten  Werke  zu  tun  haben. 

Für  die  Quellenfrage,  die  uns  besonders  angeht,  ergibt 
sich,  dass  die  einfachste  Antwort  am  wenigsten  Anspruch  auf 
Wahrscheinlichkeit  hat.  Kein  Schriftsteller  ist  ein  undank- 
bareres und  spröderes  Objekt  für  die  Quellenforschung  (die 
wir  trotz  englischer  Verständnislosigkeit  weiter  treiben  wollen 
und  müssen)  als  der  Rhetor;  aber  bei  den  auserlesenen  Nach- 
richten die  uns  Arnobius  bietet  (und  in  den  späteren  Büchern 
mehr  als  in  diesen),  ist  man  genötigt,  nach  seinen  Gewährs- 
männern zu  fragen.  Unsere  Betrachtung  hat  gezeigt,  dass 
man  mit  kaleidoskopartigem  Wechsel  und  beständiger  Konta- 
mination zu  rechnen  hat. 


1  Ich  denke  die  Untersuchung'  über  Arnobius  fortzusetzen. 


3.^0  Kroll 

V. 

Während  ich  bisher  einen  bestimmten  Platoniker,  dessen 
Schriften  Arn.  gelesen  haben  könnte,  nicht  bezeichnet  habe, 
will  ich  doch  anf  einen  schwachen  Anhalt  hinweisen,  von  dem 
aus  man  zur  Nennung  eines  solchen  gelangen  könnte.  Es  ist 
die  Stelle  über  die  grossen  Magier  I  52  S.  35,  17,  die  ich  frei- 
lich nicht  wegen  der  immer  unsicheren  Quellenbestimmung, 
sondern  wegen  der  richtigen  Erklärung  und  eines  interessanten 
literarhistorischen  Problemes  eingehend  behandle. 

Hier  werden  die  verschiedenen  Träger  des  Namens 
Zoroaster  aufgerufen  —  wieviele,  hängt  von  der  richtigen 
Interpretation  der  Stelle  ab,  die  ohne  Heranziehung  der  Pa- 
rallelliteratur nicht  möglich  ist.  Auf  den  ersten  Zoroaster 
beziehen  sich  ohne  Frage  die  Worte:  age  nunc  veniat  quaeso 
per  igneam  zonam  magus  interiore  ah  orbe  Zoroastres,  Her- 
mippo  ut  adsentiamur  auctori.  I>er  Versuchung,  das  folgende 
Wort  Bactrianus  auch  noch  hierher  zu  ziehen,  muss  man 
widerstehen:  denn  Zoroaster  als  König  von  Baktrien  hatte 
nicht  Hermippos  behandelt,  sondern  Ktesias  (Tomaschek  PW.  II 
1806),  und  jener  hatte  ihn  als  Magier  geschildert  (im  ersten 
Buche  irepi  judYuuv  FHG.  HI  53  fr.  78  f.).  Auf  den  Magier 
weist  auch  die  Ignea  zona  (Bousset  Hauptprobleme  der  Gnosis 
S.  149)  und  der  interior  orhis,  dessen  Deutung  freilich  nicht 
ganz  klar  ist'.  —  Auf  den  zweiten  bezieht  sich  Bactrianus 
et  nie  cunveniat,  cuius  Ctesias  res  gestas  hisforiarum  ex- 
ponit  in  primo;  denn  eben  von  dem  Baktrer  hatte  Ktesias 
erzählt  (s.  auch  Jackson  Zoroaster  S.  187).  Der  dritte  ist 
dann  Armenius  Zostriani  nepos.  Hier  ist  Zostrianus  der  von 
Porph.  vit.  Plotin.  16  erwähnte:  Porphyrios  nennt  dort  Schriften 
ZuupodaTpou  Ktti  ZuüCTTpiavoö,  auf  die  sich  Gnostiker  beriefen  ^; 
bei  dem  Fehlen  sonstiger  Zeugnisse  können  wir  etwa  vermuten, 


'  Vgl.  S.  28,  10  Christus  interiorum  potentiarum  deus  (womit 
Cels.  VII  7,  14  umor  .  .  paulatim  indurescens  interiori  potentiae 
se  opponit  eine  nur  zufällige  Ähnlichkeit  hat).  Das  hat  Orelli  richtig 
auf  die  von  uns  entfernteren  Teile  des  Himmels  gedeutet,  die  dem 
Sitze  Gottes  näher  sind,  und  ebenso  wird  unsere  Stelle  zu  erklären  sein. 

2  Vgl.  Ctes.  fr.  6  Müll.  S.  18  (hinter  dem  Didotschen  Herodot); 
dazu  Krumbholz  Rh.  Mus.  41,  321.  Die  wider  alles  natürliche 
Sprachgefühl  streitende  Inversion  von  et  entspricht  ganz  der  Art  de.n 
Arnobius  (P.  Spindler  De  Arnobii  genere  die,  Strassburg  1901  S.  68). 
Statt  Zostriani  schrieb  Gelenius  Hosthanis  und  fand  Beifall  damit; 
8.  aber  C.Schmidt  Texte  u.  Unters.  VIII  1  S.  615. 


t)ie  2eit  des  Cornelius  Labeo  351 

dass  Zostrianos  seine  Offenbarung  seinem  Enkel  Zoroaster  mit- 
geteilt liatte.  Die  Hauptschwierigkeit  der  ganzen  Notiz  liegt 
aber  in  Armenius:  wie  ist  Zoroaster  zum  Armenier  geworden? 
Piaton  legt  den  eschatologischen  Mythos  im  10.  Buche 
des  Staates  dem  Er  in  den  Mund,  den  er  als  Solin  des  Armenios 
und  geborenen  Pamphylier  bezeichnet.  Von  Zoroaster  ist  nicht 
die  Rede,  aber  durch  eine  Fälschung  war  er  schon  früh  mit 
der  Stelle  in  Verbindung  gebracht  worden.  Das  bezeugt  einmal 
Clem.  Alex.  Strom.  V  14  (II  395,  IT  St.):  ö  b'  auiöq  (Piaton) 
ev  TUJ  beKttTLu  Tfi<;  TToXiTeia(;  'Hpö<;  toO  'Apiaeviou  t6  Tevoq 
TTaiaqpuXou  )a€|uvr|Tai,  6c,  ecTri  ZujpodaTpri(g  •  ambc,  Yoöv  ö  Zuupo- 
dcrTpri<;  xpa^pei "  Totbe  CTuveTPaM^a  Zinpodatpriq  ö  'Ap|ueviou  tö 
Yevoq  TTd|uqpuXo(;  ev  TToXe'iuuj  TeXeuTrjaa^,  öcTa  ev  "Aibr]  Yevöjaevoq 
ebdrjv  TTapd  OeuJv.  Es  gab  also  eine  unter  Zoroasters  Namen 
gehende  Schrift,  deren  Inhalt  sich  mit  dem  platonischen  Er- 
mythos  deckte  '.  Weiteres  erfahren  wir  durch  die  wertvollen 
Mitteilungen  des  Proklos  im  Kommentar  zum  Ermythos  II 
109,  8  Kr.:  iLv  (sc.  tüuv  npö  fi|ULuv)  oi  )uev  ou  tov  ^Hpd  qpaaiv 
eivai  TOV  TTatepa  toö  )liu9ou  toöbe  Tiavxöq,  dXXd  ZuupodcTTpriv, 
Ktti  uj<^  ToObe  TOÖ  6vö|uaT0(;  eyKeijuevou  iriv  Ypaqpfjv  eKbebaJKacriv  -, 
LuaTiep  Kai  6  'ETTiKOupeiog  KuuXuuTric;,  ou  Km  TTpöiepov  ejuvricröriiuev , 
Kttl  auTÖq  eveiuxov  Zuupod(JTpou  ßißXioii;  lexpaai  TTepi  (pOcreuj(;. 
u)v  t6  Trpooi|uiöv  ecTii  •  'ZuupodcTTprics  6  'Ap)ueviou  TTd|uqpuXo(;  idbe 
Xe^ei,  ö(Ja  le  ev  iroXeiuuj  xeXeuTriaat;  irapa  GeüDv  ebdr|  Kai  6<3a 
CK  ifiq  6.\\r\c,  laxopiaq'.  'Ev  be  \xi6o\c,  amoic,  rrpöc;  Köpov 
TTpoacpiJuvüJV  bfiXoq  eari  tov  ßacriXea  •  xiva  be  töv  Köpov,  ou 
biaaaqpei.  Hier  haben  wir  die  uns  schon  aus  Clemens  bekannte 
Fälschung,  die  den  Inhalt  des  Ermythos  dem  Zoroaster  in  den 
Mund  legt,  von  den  vier  Büchern  irepi  cpucreuj(;  zu  scheiden: 
es  sind  dieselben  vier  Bücher,  von  denen  Suidas  berichtet 
(s.  v.  ZoipöaaTiiq  •  (pepeTai  auToO  Trepi  cpucreuug  ßißXia  h'). 
Jene  Fälschung,  die  wegen  ihrer  Benutzung  durch  Kolotes 
vor    die  Zeit    des  Ptolemaios   Philadelphos    fallen    muss,    war 

^  Über  die  Quellen  des  Clemens  in  jenem  Kapitel  vgl.  Ciirist 
Abb.  bayr.  Akad.  XXIII  (1900)  22.    Geffcken  Zwei  Apolog.  XVI. 

-  Crönert  Kolotes  und  Menedemos  S.  12  deutet  das  'sie  haben 
die  Schrift  erklärt'  unter  Berufung-  auf  den  im  Thes.  zitierten  BaBÜ. 
I  37  c,  kaum  mit  Recht;  denn  dort  handelt  es  sich  um  einen  Zusatz 
des  Bibeltextes  äirep  eure  xivee;  xiLv  Xoittujv  iKbeöuuKaoiv  ^p|Lir|veuuv  oure 
1*1  xpr\G\<;  xüjv  'Eßpaiuuv  exouaa  qf»aiv6Tai.  Das  heisst  'sie  haben  mit- 
geteilt', und  so  wird  das  Wort  auch  bei  Proklos  aufzufassen  sein, 
falls  nicht  an  eine  Sonderausgabe  zu  denken  ist. 


352  Kroii 

also  der  Ausgangspunkt  und  zugleich  wohl  der  eigentliche 
Kern  der  Schrift  in  vier  Büchern.  Wie  diese  zu  einem  solchen 
Umfange  anwachsen  konnte,  zeigt  der  am  Anfange  gemachte 
Zusatz  Ktti  öoa  Ik  xfiq  aK\Y\q  iCTiopiac;,  der  es  dem  Fälscher 
ermöglichte,  über  den  Inhalt  des  platonischen  Mythos  hinaus 
allerlei  okkulte  Wissenschaft  anzubringen.  Die  im  Piatontext 
durch  Einsetzung  von  Zoroasters  Namen  verübte  Fälschung 
und  deren  Sonderausgabe  wäre  wohl  untergegangen,  hätte  sie 
nicht  Kolotes  in  seinem  blinden  Hasse  gegen  Piaton  ans  Tages- 
licht gezogen :  sie  sollte  als  das  von  Piaton  benutzte  Original 
erscheinen,  und  demselben  Zwecke  sollte  die  Schrift  in  vier 
Büchern  dienen. 

Das  würde  man  vermuten,  wenn  es  nicht  durch  Proklos' 
weitere  Mitteilungen  zur  Gewissheit  erhoben  würde.  Proklos 
führt  nämlich  von  Z.  18  an  allerlei  aus  dem  Inhalt  jener 
Bücher  an,  was  von  Piatons  hier  in  der  Republik  und  Polit.  269 e 
vorgetragenen  Lehren  abweiche:  1.  von  den  im  Ermythos  ge- 
nannten Namen  kam  nur  die  Ananke  vor,  die  auf  die  Luft 
gedeutet  wurde;  das  steht  ganz  vereinzelt,  war  aber  durch 
den  platonischen  Mythos  einigermassen  nahe  gelegt.  2.  Sie 
enthielten  viele  astronomische  (dcTTpoXoYiKÜJv)  Enthüllungen,  die 
einen  Widerspruch  gegen  die  im  Politikos  vorgetragene  Lehre 
von  der  dvaKUK\ricri<;  enthielten.  3.  War  die  Sonne  in  die 
Mitte  der  Planeten  gestellt,  während  Piaton  ihr  die  Stelle  über 
dem  Monde  gibt  ^ 

Proklos'  weitere  Mitteilungen  geben  nun  einen  Begriff 
von  den  Schwierigkeiten,  die  den  Platoerklärern  aus  diesem 
Sachverhalt  erwuchsen.  Für  uns  ist  wichtig,  was  er  über 
Kronios'  Ansicht  mitteilt;  dieser  machte  Er  zum  Lehrer  des 
Zoroaster    und    rettete    so    die  Priorität   Piatons    gegen   jene 

1  Proklos  erklärt  es  nach  Anführung  der  beiden  ersten  Argu- 
mente für  unsicher,  ob  Zoroasters  Schrift  die  Grundlage  des  Ermy- 
thos bilde,  auch  wenn  wirklich  der  Nao^e  Zoroaster  und  nicht  Er 
in  den  Handschriften  (des  Kolotes)  gestanden  hatte  (so  fasse  ich 
Kai  et  Z.  24  auf,  das  nicht  dem  ei  Z.  23  parallel  ist  und  nicht  „ob" 
bedeutet).  Scheinbar  fällt  es  seinem  offenbarungsgläubigen  Herzen 
nicht  leicht,  eine  mit  Zoroasters  Namen  gezierte  Urkunde  zu  ver- 
werfen. Das  dritte  Argument  aber  hält  er  für  schlagend  und  schliesst: 
öiax'  oÜK  äv  6  TTXdTUUv  dir'  ^Keivuuv  eir)  xövbe  töv  |u06ov  öuvGeic;.  —  Wenn 
die  Schrift  des  Ps.-Zoroaster  die  Reihenfolge  der  Planeten  änderte, 
so  trug  sie  der  später  darüber  verbreiteten  Ansicht  Rechnung;  vgl. 
BoU.  PW  VII  2567. 


t)ie,  2eit  des  Cornelius  LalDeo  353 

Fälschung-,  meinte  aber  damit  nicht  den  Perser  (d.  h.  Baktrer), 
sondern  den  Pamphylier,  der  sich  als  den  Verfasser  der  Schrift 
uepi  (püaeujq  ausg;ab  und  sie  einem  Kyros  widmete.  Also  ist 
Kronios  auf  den  chronologischen  Widerspruch  aufmerksam 
geworden,  der  zwischen  der  üblichen  eudoxischen  Datierung 
des  Zoroaster  (6000  Jahre  vor  Piaton:  Plin.  n.  h.  30,3)  und 
der  Widmung  an  Kyros  lag-,  mit  dem  jedenfalls  der  berühmteste 
des  Namens  gemeint  war  ^  Er  hat  also  mehrere  Männer  des 
Namens  Zoroaster  geschieden,  und  das  macht  ihn  mindestens 
/u  einem  Vorläufer  des  von  Arnobius  benutzten  Autors.  Darauf 
führt  auch  die  Erwähnung  des  famiJiarist  PampJiylus  (Jyri 
bei  Arnobius,  den  man  ja  eben  nur  aus  jener  Fälschung  kannte, 
über  die  Arnob.  schwerlich  anderswo  als  in  platonischen 
Schriften  Näheres  erfahren  konnte. 

Dasselbe  gilt  nun  von  dem  Armenier  Zoroaster,  für  den 
sich  nirgends  ein  Anhalt  fand  ausser  an  unserer  Platonstelle. 
Auch  hier  hilft  uns  Proklos,  der  von  Theodoros  von  Asine 
erzählt,  er  habe  'Apjueviou  bei  Piaton  nicht  als  Namen  des 
Vaters,  sondern  als  Stammesbezeichnung  aufgefasst  (S.  110,  15); 
diese  Interpretation,  die  bei  aufmerksamer  Betrachtung  der 
Stelle  nicht  haltbar  ist,  wird  älter  sein  als  Theodoros  und 
dazu  geführt  haben,  dass  man  auch  Zoroaster  zum  Armenier 
machte. 

Da  nun  Kronios  an  einer  anderen  Stelle  von  Arnob.  ge- 
nannt wird  (S.  55,  13  ros  Piatoni.,  vos  Cronio,  vos  Numenio 
vel  CHI  libuerit  ci'editis)  und  da  er  in  der  Richtung  liegt,  in 
der  wir  den  Ursprung  von  Arnobius'  philosophischen  An- 
schauungen suchen  müssen,  so  hat  die  Annahme  engerer  Be- 
ziehungen  zwischen    beiden    eine    gewisse  Wahrscheinlichkeit. 

VI. 

Wir  können  uns  jetzt  wieder  dem  Labeo  zuwenden. 

Für  den  zweiten  Teil  des  zweiten  Buches  des  Arnobius 
hat  Niggetiet  die  Meinung  begründet,  dass  Arn.  dem  Cornelius 
Labeo  folge,  und  den  Beifall  Boussets  gefunden  ^.    Sieht  man 

1  Man  glaubt  auch  zu  sehen,  weshalb  der  Fälscher  scheinbar 
mutwillig  sein  Werk  statt  in  graue  Vorzeit  ins  6.  Jhdt.  datierte. 
Bei  Plat.  620  erscheinen  die  Helden  des  trojanischen  Krieges,  und 
das  mag  den  Fälscher  beeinflusst  haben,  auch  wenn  er  ihre  Namen' 
(wie  es  nach  Prokl.  109,  18  scheint)  nicht  erwähnte.  Aber  es  ist  viel- 
leicht müssig,  dahinter  allzuviel  zu  suchen. 

2  Niggetiet  De  Cornelio  Labeone.    Münster  1908.  Bousset  Gott, 
Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  23 


354  Kroll 

genauer  zu,  so  erkennt  man,  dass  die  Unterlage  dieser  Hypo- 
these nicht  tragfähig  ist.  Sie  beruht  auf  der  Übereinstimmung 
zwischen  Arnob.  62  und  einigen  anderen  Stellen  des  Buches 
einerseits  und  dem  Labeofragment  bei  Serv.  zur  Aen.  3,  168 
(Kahl,  Philol.  Suppl.  V  S.  784)  anderseits;  diese  genügt  zum 
Beweise  dafür,  dass  Arn.  den  Labeo  benutzt  hat  (wofür  zudem 
auch  andere  Bücher  Belege  ergeben),  aber  nicht  dafür,  dass 
er  ihn  allein  benutzt  hat.  Nach  allem,  was  wir  bisher  gelernt 
haben,  ist  dieser  Anschluss  an  eine  einzige  Quelle  auch  durchaus 
unwahrscheinlich  :  man  wird  auch  in  diesem  Teile  seines  Werkes 
dasselbe  Mosaik  erwarten,  das  wir  anderwärts  angetroffen 
haben. 

Niggetiet  hat  den  neuplatonischen  Charakter  der  von 
Arn.  bekämpften  Ansichten  richtig  hervorgehoben  und  auf 
Berührungen  mit  Porphyrios'  Schrift  De  regressu  animae  hin- 
gewiesen, die  zweifellos  vorhanden  sind  (Bidez  Porphyre  S.  160). 
Er  schloss  daraus,  dass  Labeo  den  Porphyrios  benutzt  und  dem 
Arn.  vermittelt  habe,  wie  ich  heute  überzeugt  bin,  mit  Unrecht: 
Arn.  kann  sowohl  Labeo  als  Porphyrios  eingesehen  haben  (oder 
einen  anderen  Platoniker  wie  Kronios:  ich  rede  der  Einfach- 
heit halber  von  Porphyrios).  Diesem  wird  er  auch  die  Kenntnis 
der  ehaldäischeu  Orakel  verdanken.  Bousset  hat  das  freilich 
neuerdings  geleugnet,  wie  ich  glaube  mit  Unrecht,  obwohl  die 
Beobachtung,  von  der  er  ausgeht,  richtig  ist.  Arn.  sagt  nämlich 
von  der  menschlichen  Seele  (c.  25)  post  deuin  principem  i'eruiu 

Anz.  1914  S.  753:  Arcli.  f.  Rel.  18  S.  141.  Zur  Einführung-  in  die 
Gedankenkreise  der  von  Arnobius  bekämpften  Mystiker  kann  Bous- 
sets  Besprechung  von  J.  Krolls  Buch  über  Hermes  Trismegistos  nicht 
warm  genug  empfohlen  werden.  Doch  möchte  ich  wegen  des  auf 
S,  698  gegen  midi  erhobenen  Vorwurfes,  ich  hätte  alles  auf  eine 
Fläche  aufgetragen,  darauf  hinweisen,  dass  pin  Pauly-Artikel  für 
Untersuchungen,  wie  sie  Bousset  auf  mehr  als  50  Seiten  anstellt, 
nicht  der  geeignete  Ort  ist,  und  dass  ich  mir  gerade  wegen  der 
Ausführlichkeit,  die  sich  manche  Pauly -Mitarbeiter  gestattet  haben, 
ernsthaft  überlegt  habe,  ob  ich  der  hermetischen  Lehre  die  knapp 
zehn  Seiten  widmen  durfte,  auf  die  ich  sie  zusammen  zu  pressen 
versucht  habe.  Dass  die  philosophischen  Lehren  nicht  bloss  bei 
J.  Kroll,  sondern  auch  bei  mir  etwas  zu  stark  hervortreten,  gebe 
ich  gern  zu;  es  liegt  aber  zum  Teil  daran,  dass  sich  ihre  Herkunft 
•  mit  Sicherheit  angeben  lässt,  während  wir  bei  den  mystisch-religiösen 
noch  im  punkeln  tappen.  Dass  die  Hermetik  zur  Gnosis  gehört, 
glaube  fch  mit  aller  wünschenswerten  Deutlichkeit  Sp.  818  gesagt 
zu  haben,  ja  schon  vor  mehr  als  20  Jahren  in  De  oraculis  Chaldaicis. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  355 

et  post  rnentes  geminas  locum  ohtinens  quarfuin.  Ich  hatte 
die  Doppelheit  der  mentes  in  Zweifel  gezogen  und  gemeint, 
sie  beruhe  auf  einer  Missdeutnng  der  Orakel  durch  Porphyrios: 
war  das  richtig,  so  musste  Arn.  Kenntnis  der  Orakel  durch 
das  Medium  der  porphyrianischen  Auslegung  hindurchgegangen 
sein.  Niggetiet  hatte  dieses  Argument  in  seinem  Sinne  ver- 
wertet, d.  h.  auch  Labeo  die  Orakel  erst  durch  Porphyrios 
kennen  lassen.  Nun  hat  Bousset  schlagend  gezeigt,  dass  mein 
]Misstrauen  gegen  die  Neuplatoniker  in  diesem  Punkte  unbe- 
gründet war  und  wirklich  in  den  Orakeln  auf  den  Trairip  der 
voOg  TrpaiTO?  und  beuTepo(;  und  die  ^fvxr]  folgten.  Arn.  Angabe 
ist  also  richtig  und  beruht  auf  keiner  falschen  Interpretation 
der  Orakel:  damit  ist  aber  keineswegs,  wie  Bousset  annimmt, 
erwiesen,  dass  er  die  Orakel  nicht  durch  Porphyrios  kennt. 
Vielmehr  bleibt  das  nach  wie  vor  das  Wahrscheinlichste,  einmal 
weil  unseres  Wissens  erst  Porphyrios  die  Orakel  hervorgezogen 
hat,  die  vorher,  wie  solche  Literatur  leicht,  ein  unterirdisches 
Dasein  geführt  haben  mögen,  dann  aber  deshalb,  weil  Arn. 
in  jedem  Falle  neuplatonische  Lehren  gekannt  hat^  Das  ist 
bei  einem  belesenen  und  von  philosophischen  Interessen  nicht 
unberührtem  Manne  in  seiner  Zeit  selbstverständlich  und  ergibt 
sich  ausserdem  auch  für  den  flüchtigen  Leser  aus  seinen  eigenen 
Aussagen.  Er  sagt  uns  unverblümt,  dass  er  es  mit  Piatonikern 
zu  tun  hat:  vos  vos  appello,  qui  MercuHum  qtd  Platonem 
Pytliagonuaque  sectmnini  (13  S.  57,  29)  -,  darauf  folgen  Stelleu 
aus  Piatons  Theaetet,  Politicus  und  Phaidon,  später  (c.  24.  36. 
52.  64)  aus  Menon,  Timaios  und  Staat  und  Polemik  gegen  die 
Unsterblichkeitslehre  des  Phaidros  (c.  34).  Wenn  er  bei  dem 
Knaben,  mit  dem  ein  merkwürdiges  Erziehungsexperiment  ge- 


1  Man  kann  für  den  von  Arn.  niclit  erwähnten  Porphj'rios 
auch  Kronios  und  Numenios  einsetzen,  die  er  nennt  (s.  Abschnitt  V); 
nur  haben  wir  bei  ihnen  keinen  AnhaUspunkt  für  die  (an  sich  mög-- 
liche)  Annahme,  dass  sie  die  Orakel  kannten. 

2  Kroll  De  orac.  Chaldaicis.  Breslau  1894.  Bousset  Arch.  f. 
Rel.  18  S.  134.  In  der  zitierten  Arnobiusstelle  legt  er  (S.  145)  auf 
Mercuriuni  besonderes  Gewicht  und  knüpft  daran  Folgerungen  über 
das  Alter  der  hermetischen  Literatur,  die  ich  nicht  billigen  kann.  — 
Piaton  und  Pythagoras  nennt  zB.  Orig.  c.  Geis,  öfter  nebeneinander, 
I  81,12.  84,20.  361,21.  369,26.  370, 22  K.  -  270,20  heisst  es  ol  töv 
TTuOaYÖpou  Kai  TTXdTuuvoc;  TTapa6etä|uevoi  Trepi  HJUxni;  \öyov.  Vgl.  Justin 
Dial.  5  f.  Minuc.  34,  6.  Im  Grunde  bedeutet  es,  wenigstens  für  uns, 
„Piaton  in  der  pythagorisierenden  Auffassung  jener  Zeit". 


ä66  kroll 

macht  wird,  angibt,  mau  solle  seinetwegen  einen  solchen  von 
hervorragender  Abstammung  nehmen,  Plafonica  licet  auf 
Pythagorea  progenie  (21  S.  65,  3),  so  passt  das  zu  der  An- 
schauung, dass  Pythagoras  und  Piaton  den  Gipfel  der  philo- 
sophischen Entwicklung  darstellten.  Auch  die  ganze  Polemik 
gegen  die  Lehre  von  der  Anamnesis  setzt  platonische  Inter- 
essen voraus,  zu  denen  auch  die  Anlehnung  an  Clemens  (und 
Origenes?)  nicht  übel  stimmt.  Vgl.  auch  S.  57,  23  doctorum 
et  philo  so phiae  scita. 

Auch  die  Fassung  der  wichtigen  vStelle  in  c.  62  lässt 
sich  nicht  bloss,  sie  muss  auch  bei  vorsichtiger  Methode  in 
diesem  Sinne  benutzt  werden.  Arn.  warnt  dort  vor  drei  Irr- 
lehren, die  er  durch  weg-we-weg^/e  voneinander  scheidet:  1.  Die 
von  scioli  et  plurimum  sibi  adrogantes,  die  behaupten,  deo 
esse  se  gnatos  nee  fati  ohnoxios  legibus  Das  sind  die  in 
den  Orakeln  vertretenen  Chaldäer  ^  2.  Die  magi,  die  durch 
preces  den  Aufstieg  der  Seele  erleichtern.  Wir  wissen  jetzt 
durch  Cumont  und  Bousset,  dass  damit  Ostanes  gemeint  ist. 
3.  Die  etruskischen  libri  Acheroutici,  die  gewisse  Opfer  an- 
geben, durch  die  unsere  Seele  göttlich  wird  und  sich  über 
Menschenlos  erhebt.  Damit  ist,  wie  längst  nachgewiesen, 
Labeo  gemeint.  —  Dass  es  sich  bei  dieser  dreiteiligen  Dis- 
junktion, die  S.  98,  12  wiederholt  wird,  nicht  um  drei  ver- 
schiedene Gegner  handle,  sondern  um  einen  einzigen,  hatte, 
man  möchte  sagen,  gegen  alle  grammatische  Wahrscheinlichkeit 
Röhricht  behauptet  (S.  42),  und  Niggetiet  ist  ihm  gefolgt, 
unter  Zustimmung  Boussets.  Aber  hier  ist  Böhms  Skepsis 
(S.  64)  durchaus  berechtigt,  der  zu  dem  unanfechtbaren  Resultat 
gelangt:  vix  diiudicari  poterit,  utrum  Arn.  hie  unum  vel  duos 
vel  etiam  tres  adversarios  impugnet.  id  unum  satis  constat 
tertiam  enuntiati  partem  ad  Labeonem  redire.  Boussets  Er- 
wägungen (Arcb.  Kel.  18  S.  146)  genügen  in  keiner  Weise, 
um  das  Ganze  auf  Labeo  zurückzuführen:  wer  annähme,  dass 
Arn.  die  beiden  ersten  Glieder  aus  Porphyrios  entnehme,  das 
dritte  aus  Labeo,  könnte  nicht  widerlegt  werden.  Bousset 
kommt  es  hier  durchweg  darauf  an,  die  Neuplatoniker  auszu- 
schalten und  an  ihre  Stelle  Hermetiker  zu  setzen.  Aber  Arn. 
benutzt  unmittelbar  Quellen  gelehrt-philosophischen  Charakters, 

^  Niggetiet  S.  21  hat  mich  raissverstanden ;  ich  habe  (a.  0.  60) 
nur  diese  scioli  (auch  diese  nur  vorsichtig)  mit  den  Chaldäern 
gleichgesetzt.     Böhm  S.  65  hat  das  Niggetiet  nachgesprochen. 


Die  Zeit  des  Cornelius  Labeo  357 

die  verschiedenartiges  Material  zusammentragen,  Piaton  zi- 
tieren usw.  Daraus  hat  schon  Röhricht,  wenn  auch  unter  Ein- 
mischung mancher  Irrtümer  \  den  Schluss  auf  neuplatonischen 
Einfluss  gezogen,  und  ich  sehe  nicht,  wie  man  dieser  Folgerung 
ausweichen  kann.  Dass  das  genuin-neuplatonische  nicht  sehr 
deutlich  hervortritt,  kann  man  Bousset  zugeben :  Arn.  ist  doch 
eben  kein  Philosoph  und  interessiert  sich  am  meisten  für  das 
religiös-mystische  Material,  das  er  in  seinen  Quellen  vorfindet. 
Die  Sache  ist  vielleicht  nicht  an  sich,  aber  wegen  der  sich 
anschliessenden  Folgerungen  von  grosser  Bedeutung.  Ist  Labeo 
die  alleinige  Quelle  des  Arn.  und  .vermittelt  er  diesem  die 
chaldäischeu  und  hermetischen  Lehren,  ist  er  ferner  vor  Sueton 
anzusetzen,  so  müssen  wir  jene  mystische  Literatur  in  eine 
weit  frühere  Zeit  setzen  als  wir  bisher  gewohnt  waren.  An- 
gesichts zwingender  Gründe  müssten  wir  uns  dazu  entschliessen 
und  umlernen,  wo  umzulernen  ist:  ich  glaube  aber  gezeigt  zu 
haben,  dass  solche  Gründe  bisher  nicht  vorgebracht  worden  sind 2. 
Breslau.  W.  Kroll. 


'  Röhricht  stellt  (S.  22)  die  wunderliche  Frage,  ob  Arn.  den 
Piaton  direkt  oder  durch  Vermittlung  Ciceros  kenne.  Das  Letztere 
verwirft  er  mit  Recht:  aber  mit  der  Kenntnis  des  Piaton  selbst,  die 
R.  mit  Recht  dem  Arn.  zuschreibt,  ist  nicht  alles  gesagt.  Man  kennt 
eben  damals  im  allgemeinen  einen  durch  jüngere  Platoniker  ver- 
mittelten Piaton  und  findet  bei  diesen  die  platonischen  Belegstellen, 
die  man,  wenn  sie  wichtig  sind,  im  Original  nachschlägt.  Für  den 
Kundigen  liegt  ein  Hinweis  auf  die  Benützung  von  Piatonikern  — 
es  brauchen  nicht  „Neuplatoniker"  dh.,  Schüler  Plotins  zu  sein  (0. 
S.  313)  —  schon  in  der  Bevorzugung  des  Timaios.  Auf  Neupia- 
toniker  weist  auch  S.  75,  21  Pinto  .  .  .  almsve  ex  hoc  choro. 

2  Arn.  liefert  sogar  ein  unverkennbares  chronologisches 
Zeugnis,  indem  er  die  Leute,  die  behaupten  anima.s  immortales 
esse,  domino  rerum  ac  principi  gradu  proximas  dignitatis  als 
novi  quidam  vir^i  bezeichnet  (c.  15  S.  59,  24).  Daraus  ergibt  sich, 
dass  ihm  diese  Ansicht  als  modern  erscheint  und  er  (um  nur  den 
vorsichtigsten  Schluss  zu  ziehen)  moderne  Autoren  benutzt  hat,  bei 
denen  er  sie  fand.  Wäre  Labeo  der  Vermittler  (was  man  nicht 
mehr  behaupten  kann),  so  müsste  er  schon  deshalb  nahe  an  Arn. 
herangerückt  werden,  und  dasselbe  würde  von  Numenios  gelten, 
den  Bousset  auch  ins  erste  Jhdt.  nach  Chr.  setzen  möchte  (Gott. 
Anz.  1914  S.  755A.).  Porphyrios  würde  auch  hier  die  geringsten 
Schwierigkeiten  machen.  —  Herrn  Kollegen  W.  Bauer  bin  ich  für 
freundlichen  Rat  zu  Dank  verpflichtet. 


EIN  NEUER  GRIECHISCHER  ROMAN 


Seit  dem  starken  Einsetzen  der  Papyrusfunde  hat  sich 
unser  Material  zu  den  griechischen  Romanen  bedeutend  ver- 
mehrt ^  Auf  den  Ninosromau  ^  folgten  der  Fund  des  Papyrus 
mit  der  Liebesg-eschichte  von  Metiochos  und  Parthenope^,  dann 
ein  Stück,  das  W.  Crönert  den  Herpyllis4'oman  zu  nennen 
geneigt  ist  4,  sowie  wertvolle  Bereicherungen  zum  Charitontext 


1  Vgl.  übev  ''neue  Entdeckungen  und  Theorien  auf  dem  Ge- 
biet des  griechischen  Romans  seit  dem  Erscheinen  von  Rohdes  Buch' 
zuletzt  W.  Schmid  bei  E.  Rohde,  Der  griechische  Roman  wnd  seine 
Vorläufer  ^  1914,  S.  602  f.  614,  wo  aber  die  ausgezeichnete  freilich  in 
polnischer  Sprache  geschriebene  Darstellung  über  die  'Entstehung 
und  genetische  Entwickelung  des  griechischen  Romans'  von  Th.  Sinko 
(Eos  11,  1905,  S.  64if.)  nicht  berücksichtigt  ist. 

2  Vgl.  die  Ausgabe  von  U.  Wilcken,  Hermes  28,  1893,  S.  161/193, 
und  zuletzt  zum  Text  A.  Brinkmann,  Rhein.  Mus.  65,  1910,  S.  319/320; 
W.  Schubart,  Papyri  Graecae  Berolinenses  1911,  hat  dann  auf  Tafel  18 
ein  Faksimile  von  Columne  A  II  und  A  III  des  Papyrus  veröffentlicht, 
so  dass  man  jetzt  A  III  17  den  Text  des  erbten  Herausgebers  be- 
richtigen und  eine  schon  gelegentlich  geraachte  Konjektur  als  Über- 
lieferung erweisen  kann:  (15)  Kai  oööe  (16)  roic,  koivoTc;  toütok;  üireü- 
(17)  [eu]v6(;  eiiLii  |li6vov,  vööok;  (statt  vötoic)  Xe-  (18)  [yuu]  Kai  Tuxvi  ttoX- 
XriKiq  Kai  Toüq  (19)  [^TTJi  Tfi^  oiKeia^  ^OTiai;  r\pe\Jio\)v- (20)  tüc,  äv[a]ipouori. 
Dagegen  muss  man  A  II  1  gegenüber  Schubart,  Text  S.  XVII, 
Wilckens  auch  aus  sprachlichen  Gründen  allein  mögliche  Lesart 
aufrecht    halten:  eüopKriaac;  dqpTyiaai  Kai  elc,  rnv  öriv  öv|;iv  ktX. 

3  Vgl.  F.  Krebs,  G.  Kaibel,  C.  Robert,  Hermes  30, 1895,  S.  144/150; 
U.  Wilcken,  Archiv  f.  Papyrusforschung  1,  1901,  S.  264/267;  Ad. 
Wilhelm,  Wiener  Eranos  z.  50.  Versammlung  dtsch.  Philol.  u.  Schulm. 
1909,  S.  134/5,  nach  dessen  Mitteilung  W.  Schubart  im  Pap.  Graec. 
Berol.  9588  ein  zweites  bisher  unveröffentlichtes  Bruchstück  dieses 
Romans  erkannt  hat. 

*  Zuletzt  nach  sorgfältiger  Vergleichung  des  Papyrus  heraus- 
gegeben von  J.  G.  Smyly,  Hermathena  27,  1901,  S.  322/330.  Ich  kann 
die  Meinung  Crönerts  (Archiv  f.  Papyrusforschung  2,  1903,  S.  366,  3) 
nicht  teilen,  der  die  Lesart  in  Z.  40  dieses  Textes  beanstandet  hat; 


Ein  neuer  griechischer  Roman  359 

aus  einem  codex  Tbebanus  und  einem  Papyrus  von  Fayüm  * 
und  der  Cbioneroman  -,  schliesslich  Reste  des  griechischen 
Diktys^  und  ganz  zuletzt  ein  Papyrus  des  frühen  4.  Jahr- 
hunderts mit  Textstücken  aus  Achilleus  Tatios  ^.  Dazu  treten 
einige  kleinere  Papyrusfragraente  von  meist  recht  bescheidenem 
Cmfang,  die  von  den  Herausgebern  oder  von  anderer  Seite  mit 
grösserer  oder  geringerer  Bestimmtheit  als  Reste  von  Romanen 
bezeichnet  wurden.  Sie  verdienen  umso  eher  hier  eine  kurze 
Erwähnung,  weil  sie  in  der  Berichterstattung  über  die  neuen 
Funde  auf  dem  Gebiet  des  griechischen  Romans  bisher  fast 
stets  unberücksichtigt  geblieben  sind:  Oxyrhynchus  papyri, 
Nr.  416'',  ein  Stück,  in  dem  manches  darauf  hindeutet,  dass 
es  sich  nicht  bloss  um  a  supernatnral  appearance  of  some 
deity  handelt,  sondern,  wie  im  Gegensatz  zu  den  englischen 
Herausgebern  betont  werden  niuss,  um  ein  Traumorakel  *^,  das 
Asklepios,  erst  erwartet  (lin.  7),  dann  selbst  erscheinend,  er- 
teilt; Oxyrh.  pap.  417  ',  in  dem  eine  Mutter,  namens  Theano, 
im  Traum  von  der  'Göttin'  belehrt  wird,  wie  sie  ihren  Sohn 
wieder  erlangen  könne  ^.  Bei  Oxyrh.  pap.  Nr,  435'',  wo 
Wessely  ^'^  an  ein  Romanfragment  denkt,  würde  man  vielleicht 


es  heisst  dort  mit  einem  auch  der  Antike  bekanntem  Bild  (s.  zB.  Verg. 
Aen.  1,  105  u.  dazu  die  Erklärer):  GäXaTxa  .  .  .  .  eic,  äireipov  et  laou 
[öpeojiv  eKopuqjoöTo,  d.  h.  das  Meer  wurde  bergegleich  emporgetürmt. 

1  Vgl.  zuletzt  W.  Schmid,  W.  v.  Christ«  Geschichte  d.  griech. 
Literatur  2,  25,  1913,  S.  641/2. 

2  Vgl.U.  Wilcken,  Archiv  f.  Papyrusforschung  1. 1901,  S.  255/264 ; 
U.  V.  Wilamowitz-Möllendorff,  Hermes  44,  1909.  S.  464/466. 

^  Vgl.  zuletzt  K.  Münscher,  Jahresbericht  üb.  d.  Fortschr.  d. 
klass.  Altertumswissensch.  149  (1910),  1911.  S.  189  ff. 

*  Vgl.  Oxyrh.  Pap.  10,  1914,  Nr.  1250,  S.  135/142. 

5  Bd.  3  (1903),  S.  60  1  ('romance?'  nach  Grenfell  und  Hunt,  eine 
Bestimmung,  der  man,  wenn  auch  mit  nachdrücklichem  Hinweis 
auf  das  von  den  englischen  Herausgebern  gesetzte  Fragezeichen, 
sich  wird  anschliessen  können). 

^  S.  Ähnliches  zB.  beiP.  Girard,  L'Asclepieion  d'Athenes  d'apres 
de  recentes  decouvertes  (Biblioth.  des  ecoies  franc,'.  d'Athenes  et  de 
Rome  23)  1881,  S.  78/81. 

7  Bd.  3,  S.  61/3. 

^  Zeile  30  32  wird -man,  was  zu  den  Spuren  im  Papyrus  passt, 
wegen  der  Zeile  35/37  erwähnten  Wanderung  nach  Athen  lesen: 
(30)  TeXeuTaTov  öe  Ke-  (31)  Xeüei  aüxriv  r)  Oeöc;  üTraX-  (32)  X.äTTeö6ai  t^v 
ex[c,  A6r|-]  (33)  va[c]  vjq  [6]jt   t[ö]v  ^«[ilba  (34)  dTro\r|viJO|uevTi. 

9  Bd.  3.  S.  78. 

10  Aus  der  Welt  der  Papyri  1914,  S.  103. 


360  Müller 

nur  auf  ein  historisches  Werk  schliessen,  wenn  nicht  Zeile  9 
das  Wort  yö^ou  zu  erkennen  wäre.  Auch  die  Vermutung 
W.  Crönerts^  dass  in  Oxyrh.  pap.  Nr.  868  ^  aus  dem  1.  nach- 
christlichen Jahrhundert  ein  Romanbruchstück  vorliege,  wird 
kaum  je  mit  Sicherheit  7A\  erweisen  sein;  man  kann  in  diesem 
Fall  mit  gleichem  Recht  auf  ein  historisches  Werk  schliessen, 
da  solche  Reste  doch  in  unserer  Papyrusüberlieferung  ungemein 
häufig  auftreten  3.  Mit  grösserer  Gewissheit  darf  dann  hier  der 
bisher  nicht  veröffentlichte  Papyrus  CCLXXIV  des  Britischen 
Museums  angeführt  werden,  über  den  sich  der  Catalogue  of 
additions  to  the  manuscripts  in  the  British  Museum  in  the 
years  1888—1893  (1893,  S.  422)  in  folgender  Weise  äussert: 
'Fragments  of  a  literary  work,  unidentified,  appearently  a 
romance.  The  following  sentence  is  a  sample:  K0i|Liri9[ei](^n? 
be  Tf\c,  9eoö  d-rrevavTifov]  AioaTTÖXeuj«;,  daeßüjv  .  .  Qoc,  acpvuu 
eTtecTTri,  Kai  d)[<;]  bopKdba  KuvriT^iv  fjiueXXev  (MS.  -ov)  '  ifiv  be  ö 
\vyt  eYeipa?  eva\Xö)aevo(;  t6  TTop9)aeTov  TrapuupiLiiaev,  xriq  be 
eva\Xo^evri(;  ecpiupiaicrev  Kai  bieaujcrev.  There  are  considerable 
remains  of  at  least  8  columns,  each  about  2^/4  inches  in 
breadth  and  containing  about  50  lines,  2nd  Century  (?).  Written 
in  a  small,  regulär,  uncial  band,  fairly  neat,  but  not  orna- 
mental'. Seit  diesen  Mitteilungen,  welche  F.  G.  Kenyon'*  wieder- 
holt hat,  ist  ausser  einem  gelegentlichen  Hinweis  von  C.  Wessely  ^ 
nichts  über  den  Papyrus  veröffentlicht  worden;  sie  dürften  den 
Wunsch  nach  einer  editio  princeps  dieses  sicherlich  sehr  inter- 
essanten und  wohl  kaum  unwichtigen  Textes  als  sehr  berech- 
tigt erscheinen  lassen. 

Zu  diesen  Stücken  gesellt  sich  jetzt  ein  weiterer  Rest, 
heute  in  Florenz:  die  Herausgeber  der  Pubblicazioni  della 
societä  italiana  per  la  ricerca  dei  papiri  greci  e  latini  in  Egitto 
haben  im  zweiten  Band  ihrer  Gesellschaftsschriften  ♦•  unter  den 
Papyri,  die  in  eine  bestimmte  literarische  Kategorie  einzu- 
ordnen sie  verzichtet  haben,  als  Nr.  151  auch  ein  kleines  Frag- 


1  Wochensehr.  f.  klass.  Philol.  26,  1909,  S.  119. 

2  Bd.  6,  1908. 

3  Vgl.  auch  K.  MüiLscher,  .Tahresber.  üb.  d.  Fortschr.  d.  klass. 
Aiterturnswiss.  149  (1910),  1911,  S.  180. 

•*  Greek  Papyri  in  the  British  Museum.  Catalogue,  with  texts, 
edited  bj  F.  G.  Kenyon  2,  1898  S.  XXVI. 

5  a.  0.  a.  0.  S.  103. 

6  Papiri  greci  e  latini  2,  1918,  S.  82. 


Ein  neuer  griechischer  Roman 


361 


nient  aus  Oxyrhynchos  mitgeteilt,  das  auf  der  Vorderseite  Reste 
einer  Rechnung  enthält,  und  auf  der  Rückseite^  in  einer  Schrift 
des  3.  Jahrhunderts  n.  Chr.  folgenden  Text  bietet: 
[         ]*  aatpciTTai  Ktti  |aeT[icrTave<;  ?  Kai] 
[oi  aX\]oi,  eKaaroq  bk  eiq  T[fi]v  auvriGn 
[KXivriv]  eKXi9ri,  fi  be  ßaaiXeiq  fi  tou- 
[tou]   Yuvf)   (jTTepdvuu  auToO  dveKei- 
5  [to  9e]oTrpeTTi  KotXXi  Koa|Liou|aevri  *  t[oö] 
[be  ttö]tou  |ae(jd(JavTO<;  ö  ßacriXeu?  \it- 
[Tava]OTäq  em  töv  dYKuJva,  öv  KaieT- 
[xe  (JKUjqpov  TTpoexeivev  tuj  Aiovuffiuj 
[***  ***  ***]    ßuüv  Ktti  TU)  'ATToXXuuviiu 

10  [ca.  10  Bchst.]  ri[***]ri[*]pov  irpoiTeivu) 

[ca.  16  Bchst.  JTTpecTßuTn?  dva*<?> 

[  ]q  eiq  xfiv  ßacriXi[ba] 

[  ]*    buUpUUV    TTQÖC, 

]e[i]Trev  dXri6[ ***]<; 
Der  Text,  dessen  Behandlung  und  Ausgabe  Teresa  Lodi 
verdankt  wird,  ist  zwar  sehr  wenig  umfangreich,  aber  gleich- 
wohl gestatten  das  Vorkommen  von  dvaKeia0ai  in  der  Bedeutung 
von  accumbere,  wozu  die  gelehrte  Herausgeberin  auf  Lobecks 
Ausführungen  ad  Phrynichum  p.  216 ff.  mit  gutem  Recht  hin- 
gewiesen hat,  der  Gebrauch  von  pieaäleiv  und  das  sicher  zu- 
treffend ergänzte  )U6YicrTäve(;,  wozu  man  ausser  Lobeck  a.  a.  0. 
S.  196  ff.  auch  das  Material  im  Thesaurus  Graecus  von  Stephanus- 
Dindorf  vergleichen  mag,  den  Schluss,  dass  die  Sprache  dieser 
wenigen  Zeilen  das  Griechisch  der  hellenistischen  oder  kaiser- 
lichen Zeit  ist.  Man  wird  in  dieser  Darstellung  mit  ihrem 
erzählenden  Stil  kaum  den  Rest  eines  historischen  Werkes 
vermuten  wollen,  zumal  da  der  Inhalt  dieses  Stückes  sich  auf 
keine  Weise  mit  dem  vereinigen  lässt,  was  aus  Herakleides 
von  Kyme  ^  über   die  Tischsitten    am  Hofe    des  Perserkönigs 


^  In  gleicher  Weise  sind,  was  für  das  Urteil  über  die  Ein- 
schätzung der  Romanliteratur  in  Ägypten  immerhin  nicht  unwe- 
sentlich ist,  auf  dem  Verso  überliefert  die  Liebesgeschichte  von 
Metiochos  und  Parthenope,  der  Herpyllisroman,  der  Rest  in  Oxyrh. 
pap.  Nr.  416  und  schliesslich  der  griechische  Diktys  in  den  Tebtunis 
Pap.  2,  1907,  Nr.  268,  S.  9/18. 

2  Vgl.  Über  ihn  zuletzt  F.  Jacoby,  Wissowa-KroUs  Realen- 
cyklopädie  der  klassischen  Altertumswissenschaft  8,  1,  1912,  Sp. 
469/470. 


362  Müller 

bekannt  ist  ^.  Alles  weist  hier  vielmehr  auf  einen  Roman, 
ein  Stück  der  erzählenden  griechischen  Literatur  in  Prosa, 
mit  historischer  oder  quasihistorischer  Grundlage  hin;  Charitons 
Geschichte  von  Chaireas  und  Kallirrhoe,  in  der  der  Perser- 
könig- mit  den  Seinen  ganz  im  Vordergrunde  steht,  und  der 
Ninosroman  sind  die  bekanntesten  Vertreter  dieses  Typs.  Trink- 
gelage und  Mahlzeiten  werden  ja  durchaus  nicht  selten  im 
Roman  geschildert:  ich  verweise  nur  auf  Petrons  cena  Trimal- 
chiouis  und  die  Szenen  bei  Heliodor  1,1  p.  3  ff.,  2,  22 
p.  59  ff.  Bkk.  Bei  der  Schilderung  der  Tischszene  wird  aus- 
drücklich erwähnt,  dass  die  Königin  sich  mit  dem  König  und 
den  Teilnehmern  des  Symposions  niederlegt.  Denn  dieser  Zug- 
widerspricht der  alten  hellenischen  Tischsitte,  die  freilich  in 
jener  Zeit  häufig  durchbrochen  worden  sein  mag  -.  Über  die 
alte  Gepflogenheit  berichtet  Cicero  in  Verr.  2,  1,  66:  ille  .  .  . 
negavit  moris  esse  Graecorum,  ut  in  convivio  virorum  accum- 
berent  mulieres.  Dazu  stimmen,  um  nur  Beispiele  aus  der 
Literatur  der  Kaiserzeit  zu  nennen,  die  Schilderungen  bei  Dio 
Chrysost.  7,  65  ^  und  Ps.-Lucian  övoq  2  ^,  wo  altertümliche 
einfache  Verhältnisse  erzählt  werden.  Wie  es  in  seiner  Zeit 
häufig  zuging,  erzählt  Plutarch  (|uaest.  conviv.  7,  8,  4  §  4, 
wo  er  von  den  Vorführungen  beim  Symposion  berichtet:  oi  be 
TToXXoi  Kai  YuvaiKiiJv  (JufKaTaKeiinevuuv  Km  Traibtuv  dvrißuuv  etti- 
beiKVuviai  |ui)ari)naTa  Trpa-fiadrujv  Km  Xötujv.  Auch  die  römischen 
Autoren,  deren  Nation  den  Frauen  doch  in  Leben  und  Sitte 
eine  grössere  Freiheit  zugestand  als  die  Griechen,  erwähnen 
diese  Dinge  besonders,  so  zB.  Valerius  Maximus  2,  1  (de  in- 
stitutis  antiquis),  2  ^  und  Suet.  Calig.  24  *'■.    Im  Gegensatz  nun 


1  Athenaeus  4,  23  S.  145 bfl. 

2  Vgl.  Über  diese  Ding-e  C(harles)  Mforel?)  im  Dictionnaire 
des  antiquites  grecques  et  romaines  von  Daremberg  und  Saglio  1, 
2,  1887,  S.  1273.  1278.  1280,  wo  allerdings  die  Belege  aus  der  griechi- 
schen und  der  römischen  Sphäre  nicht  immer  scharf  geschieden  sind. 

'  eiaeXeövrec  oüv  €uuJXOÜ|neea  tö  Xoittöv  rr\(;  r]\xipac„  i'iiueic;  niv 
KaTaKXi9evTe<;  etti  qpüXXuuv  re  Kai  bepiadToiv  ^iri  orißäboe;  övyriXfi?,  r\  bi  fvvi] 
TiXrjaiov  irapä  töv  övbpa  Kaernnevr^  ■  Gu-föTrip  he  ubpaia  -fdiuou  bir)KOveiTO. 

*  Kax^KeiTO  CTTi  kXiviöiou  örevoö,  fnvr]  be  auTou  KaGfiöro  -rrXnöiov. 

^  feminae  cum  viris  cubantibus  sedentes  cenitabant.  Quae 
consuetudo  ex  hominum  convictu  ad  divina  i:)enetravit:  nam  levis 
epulo  ipse  in  lectulum,  luno  et  Minerva  in  seilas  ad  cenam  invi- 
tabantur.  Quod  genus  severitatis  aetas  nostra  diligentius  in  Ca- 
pitolio  quam  in  suis  domibus  eonservat. 

^  Caligula  cum  omnibus  sororibus  suis  consuetudinem  stupri 


Ein  neuer  griechischer  Roman  363 

zur  alten  Sitte,  vielleicht  im  Einklang  mit  häufig  geübter  Ge- 
pflogenheit in  jener  Zeit,  nimmt  die  Frau  im  griechischen 
Roman  eine  freiere  Stellung  ein,  und  das  wird  dann  besonders 
erwähnt;  so  ist  bei  Achilleus  Tatios  1,  5  p.  42,  2off.  H.  sogar 
die  7Tap0evo(;  beim  Mahl  /Aigegen'.  Mit  dieser  Lage  der  Dinge 
in  den  Büchern  der  Erotici  Graeci  steht  die  Schilderung  in 
unserem  Fragment  in  Einklang. 

Man  denkt  bei  dem  Bruchstück  fast  unwillkürlich  an 
Chariton,  in  dessen  Xöyoi  tujv  irepi  Xaipeav  Kai  KaXXippöriv 
der  Perserkönig  und  auch  seine  Gemahlin  eine  bedeutende 
Rolle  spielen.  Aber  ein  .\pollonios,  wie  er  in  unserm  Frag- 
ment Z.  9  genannt  wird,  kommt  dort  nicht  vor,  und  es  lässt 
sich  auch  in  dem  allerdings  nur  in  starker  Kürzung  erhaltenen 
Roman  keine  Stelle  finden,  in  die  der  Florentiner  Papyrusrest 
eingefügt  werden  könnte.  Man  wird  sich  daher  wohl  am 
besten  damit  bescheiden,  in  diesem  Stück  einen  Rest  eines 
bisher  unbekannten  griechischen  Romans  zu  erblicken. 

Hamburg.  B.  A.  Müller. 


fecit  plenoque  convivio  siiigulas  infra  se  vicissim  conlocabat  uxore 
supra  cubante. 

1  Vgl.  E.  Rohde,  Der  griech.  Roman^  1914,  S.  156,  2.  452, 1.  510,  1. 


PLATOS  LYSIS 


M.  Poblenz  hat  in  seiner  Besprechung  meiner  Schrift 
'Piatos  Jugenddialoge'  (GGA  1916  Nr.  5)  die  meisten  Ergeb- 
nisse meiner  Untersuchung  bestritten  und  zu  widerlegen  ver- 
sucht. Ob  ihm  die  Widerlegung  gelungen  ist,  darüber  könnte 
ich  nur  durch  Besprechung  aller  seiner  Einwendungen  völlige 
Klarheit  schaffen.  Da  ich  dazu  in  der  nächsten  Zeit  nicht 
kommen  werde,  will  ich  nur  an  einem  besonders  wichtigen 
Dialog,  dem  'Lysis'  zeigen,  wie  sich  seine  Erklärung  zu  der 
meinigen  verhält. 

Nach  Pohlenz'  Urteil  habe  ich  diesen  Dialog  ganz  mißs- 
deutet,  namentlich  weil  ich  ihn  nicht  unbefangen  aus  sich 
interpretierte,  sondern  auf  Grund  von  Anschauungen,  die  ich 
mir  aus  andern  platonischen  Schriften  bildete,  glaubte  bestimmen 
zu  können,  was  Plato  im  Ernst  gesagt  haben  könne  und  was 
nicht.  So  sei  ich  zu  dem  bedenklichen  Verfahren  gekommen, 
'einzelnen  Gliedern  eines  geschlossenen  Gedankenganges  einfach 
den  entgegengesetzten  Sinn  unterzuschieben'.  Bevor  ich  auf 
die  Stellen  eingehe,  denen  ich  nach  P.  den  entgegengesetzten 
Sinn  untergeschoben  habe,  weil  ich  mir  aus  andern  Schriften 
Piatos  ein  Urteil  gebildet  hatte,  was  er  gemeint  haben  könne, 
möchte  ich  fragen,  wie  es  denn  in  dieser  Hinsicht  um  P.s 
eigne  Erklärung  des  'Lysis'  steht. 

Nach  P.  ist  die  positive  Lösung  aller  Aporien  des  'Lysis', 
die  uns  Plato  durch  den  Abschluss  des  Gesprächs  nahelegt, 
folgende:  Freundschaft  verbindet  uns  mit  Menschen,  die 
uns  wesensverwandt  sind  und  dabei  nach  der  guten  Seite  er- 
gänzen. —  Geweckt  wird  sie  durch  das  Gefühl,  dass  wir 
durch  diese  Ergänzung  einen  Mangel  unsres  eignen  Wesens 
ausfüllen.  —  Der  letzte  Grund  aber  ist,  dass  uns  ein  ab- 
solutes Gut  vorschwebt,  dem  wir  näher  kommen,  wenn  wir 
durch   die   91X10    vervollkommnet  werden'.      Hat   P.    wirklich 


Piatos  Lysis  365 

diese  Sätze  duicli  unbefangene  Erklärung  des  'Lysis'  selbst 
als  Reiuergebnis  des  Dialogs  festgestellt,  ohne  sieh  aus  anderu 
Schriften  Piatos  ein  Urteil  zu  bilden,  was  dieser  gemeint  haben 
könne?  Ich  finde  darin  Züge,  die  mir  aus  dem  "Symposion' 
übertragen  scheinen.  Zergliedern  wir  die  Sätze,  um  uns  zu 
überzeugen,  aus  welchen  Stellen  des  'Lysis'  sie  entnommen  sind. 
'Freundschaft  verbindet  uns  mit  Menschen'.  Ist  qpiXia 
wirklich  im  ganzen  Dialog  =  Freundschaft?  Spricht  Plato 
nur  von  der  cpiXia,  die  uns  mit  Menschen  verbindet?  Ich 
habe  doch,  nach  P,  S.  252,  gut  hervorgehoben,  dass  das  diTa- 
9ÖV,  welches  dem  larire  ct-faBov  luriie  kukov  allein  (piXov  ist, 
'vorwiegend  sächlich  verstanden  werden  muss'.  Dass  uns  die 
Freundschaft  nur  mit  Menschen  verbindet,  die  uns  wesens- 
ver wandt  sind,  entnimmt  P.  nur  aus  der  Stelle  221  e  toO 
oiKeiGu  br\,  \jjc,  eoiKev,  ö  xe  epuuq  Kai  f]  qpiXia  Kai  fi  eiriGuinia 
TUYXavei  oucTa  usw.,  in  der  er  oiKeTo(;  mit  Svesensverwandt' 
übersetzt.  Aber  nach  den  vorausgehenden  Worten  ist  okeTov 
hier  das  uns  Eigne,  Zugehörige,  das  man  uns  genommen  hat 
(oij  av  Ti  dcpaipfiTai),  wodurch  ein  Mangel,  eine  Entbehrung 
(evbeia)  in  uns  entstanden  ist.  In  der  folgenden  Anwendung 
.auf  die  beiden  Jungen:  v}ie\q  dpa,  ei  (piXoi  effiöv  dXXriXoi<g, 
cpucrei  TT»;]  oiKeioi  ecr6'  ujuTv  auToT<g  verflacht  sich  diese  Be- 
deutung zu  der  ganz  vagen  einer  blossen  Zusammengehörigkeit. 
Die  Vorstellung,  dass  der  eine  Junge  früher  ein  Stück  des 
andern  gewesen  ist,  steigt  uns  nicht  auf.  Erst  in  dem  fol- 
genden Satz:  ei  dpa  xiq  etepoc;  erepou  eTTi6u)aei  —  fi  epd,  ouk 
dv  TT0T6  eTTe9u)uei  oube  rjpa  oube  eq)iXei,  ei  )afi  oiKeTöcg  7ti;i  tuj 
epuuiuevuj  eiuYXavev  ujv  r\  Kaxd  rriv  v|juxr]v  f\  Kaid  ti  rfi^  U^uxfi? 
f\Qoq  Y\  TpÖTTOucg  ri  eiboq  ist  von  'VVesensvervvandtschaft',  wenn 
man  will,  die  Rede.  Hier  könnte  man  allenfalls  oiKeTo(;  mit 
öpoiO(;  vertauschen.  Aber  gerade  in  diesem  Satze  die  ernst- 
hafte Ansicht  Piatos  und  die  Lösung  aller  seiner  Aporien  über 
die  qpiXia  zu  finden,  ist  unzulässig:  1.  Weil  er  ein  auf  das 
Verhältnis  des  Hippothales  zu  Lysis  bezugnehmender  Scherz 
ist.  2.  Weil  die  Bedeutung  von  oiKeTo^  nicht  mehr  die  ist, 
auf  welche  die  Ableitung  der  qpiXia  aus  einer  evbeia  führte. 
3.  Weil  sie  vom  epuj(;  handelt,  nicht  von  der  qpiXia,  die  in  der 
massgebenden  Protasis  gar  nicht,  in  der  Apodosis  erst  an 
dritter  Stelle  hinter  eTTeöuiuei  und  fipa  erwähnt  wird.  4.  Weil 
sie  den  e'puu(;  und  die  cpiXia  auf  eine  Gleichartigkeit  (opoiö- 
Tr]<;),    wie  ja  auch  P.   lehrt,    zwischen    epuu^evo(;   und   epaairiq 


ä66'  V.  Arnim 

zurückführt,  das  ö|uoiov  aber  uach  Piatos  Lehre  nicht  Gegenstand 
der  cpiXia  sein  kann.  (Der  Versuch  von  P,  in  das  okeiov  die 
teilweise  Verschiedenheit  der  beiden  Liebenden  hineinzudeuten  — 
dass  sie  nur  weseusverwand t,  nicht  wesensgleich  sind  — 
ist  verfehlt.  Denn  wenn  sich  auch  Lysis  und  Hippothales, 
nach  Sokrates,  nur  Kard  ti  oiKeiGi  sind,  so  bedeutet  darum 
noch  nicht  das  oiKeTov  selbst  eine  nur  teilweise,  mit  teilweiser 
Ungleichheit  verbundene  Gleichheit;  und  nur  das  oiKeiov  an 
dem  Geliebten  ist  nach  Sinn  und  Zusammenhang  der  Stelle 
Gegenstand  der  Liebe.)  5.  Weil  im  folgenden  das  oiKeiov 
als  Gegenstand  der  Liebe  ebenso  widerlegt  wird,  wie  alle 
früheren  Erklärungen  des  qpiXov.  6.  Die  Gleichung  cpiXov  = 
oiKeTov  kann  auch  deswegen  nicht  Piatos  eigne  Meinung  sein, 
weil  er  ironisch  auf  die  Mehrdeutigkeit  des  Ausdrucks  hin- 
weist, wie  im  Charm.  163  c  d  und  im  Symp.  205  e.  In  der 
Tat  weiss  man  nicht,  ob  Lysis  und  Menexenos  bzw.  Lysis 
und  Hippothales  einander  oiKeioi  sind,  weil  der  Eine  hat,  was 
dem  Andern  fehlt  (oiKeiov  =  ou  av  ivh^kc,  t\  od.  ou  av  ti 
dcpaipfiTai)  oder  weil  Beide  Katd  ti  Tfjq  M^uxri«;  iiOoq  f\  TpÖTTOuq 
ri  elboq  einander  gleichartig  sind  (oiKeiov  =  öinoiov  222  b).  Wir 
können  nur  sagen :  eines  vor  beiden  muss  gemeint  sein ;  keines- 
falls, wie  P.  allein  für  möglich  hält,  beides.  —  Woher  aber 
entnimmt  Pohlenz,  dass  nach  dem  'Lysis'  nur  Menschen,  "die 
uns  nach  der  guten  Seite  ergänzen',  unsere  Freunde  sein 
können?  Ich  finde  in  dem  ganzen  Dialog  auch  nicht  die 
leiseste  Spur  von  dieser  Ergänzungstheorie.  Denn  das  okeTov, 
das  uns  fehlt  (oü  dv  evbeeq  r\)  und  Gegenstand  unserer  Begierde 
ist,  erscheint  hier  nirgends  als  Eigenschaft  eines  Menschen  und 
Grund  unserer  Liebe  zu  einem  Menschen.  Von  Menschen,  die 
uns  nach  der  guten  Seite  ergänzen,  ist  nirgends  im  Xysis'  die 
Rede.  Dadurch,  dass  ein  anderer  Mensch  besitzt,  was  wir 
für  uns  begehren  und  deshalb  lieben,  werden  wir  nicht  ganz. 
Hätte  Plato  gesagt,  dass  wir  die  Menschen  lieben,  die  besitzen, 
was  wir  vergeblich  begehren,  so  hätte  er  allbekannten  Er- 
fahrungstatsachen widersprochen.  Aber  er  hat  es  nicht  gesagt. 
Wenn  P.  von  einer  'Ergänzung  nach  der  guten  Seite'  spricht, 
so  setzt  er  anscheinend  voraus,  dass  auch  eine  'Ergänzung 
nach  der  schlechten  Seite'  in  Piatos  Sinne  möglich  (wenn  auch 
nicht  Ziel  der  Liebe)  sei.  'Das  Schlechte,  sagtP.,  das  unserem 
Wesen  fehlt,  stösst  uns  bei  einem  anderen  ab'.  Er  fasst  also 
das  Ganze  zweiseitig  auf,  als  Besitz  L  aller  überhaupt  denk- 


Piatos  Lysis  3&1 

baren  guten  und  2.  aller  überhaupt  denkbaren  schlechten 
Eigenschaften  und  nimmt  die  Ergänzung  nach  der  guten  Seite 
als  Ziel  der  cpiXia  an.  Das  ist  |sicberlich  ganz  unplatoniscb. 
Denn  Plato  würde  nie  7Aigegeben  haben,  dass  durch  Ver- 
einigung aller  guten  und  aller  schlechten  Eigenschaften  in 
einem  Menschen  dieser  zu  einem  (zweiseitigem  Ganzen  werde. 
Gibt  es  aber  keine  solche  zweiseitige  Ergänzung,  so  ist  es 
auch  falsch  (in  Piatos  Sinne)  von  einer  Ergänzung  nach  der 
guten  Seite  zu  reden.  —  'Geweckt  wird  sie  (die  Freundschaft  i 
durch  das  Gefühl,  dass  wir  durch  diese  Ergänzung  einen 
^Mangel  unseres  eigenen  Wesens  ausfüllen'.  Auch  dieser  Satz 
ist  aus  derselben  Stelle,  wie  der  frühere  entnommen  221  e:  t6 
b'  evbee(;  dpa  qpiXov  eKeivou  ou  dv  evbeeq  ri.  Er  setzt  nur  die 
schon  oben  dargelegte  Missdeutung  dieser  Stelle  fort.  Sie 
handelt  nur  von  der  Liebe  zu  dem  Gegenstand,  den  wir  be- 
gehren, weil  wir  Mangel  an  ihm  haben,  keineswegs  von  der 
Freundschaft  für  l^ersonen,  durch  die  wir  diesen  Mangel  aus- 
füllen. Der  Mangel,  um  den  sichs  hier  handelt,  braucht  kein 
Maugel  'unseres  Wesens'  zu  sein,  d.  h.  ein  Mangel  unserer 
körperlichen  oder  seelischen  Wesensbeschaftenhcit.  Es  kann 
zß.  auch  der  Mangel  an  Speise  und  Trank  sein.  Denn  gerade 
Hunger  und  Durst  sind  am  Anfang  dieser  Gedankenreihe  die 
Beispiele  für  eTTi0u,uiai,  die  auch  wenn  alle  KOKa  aus  der  Welt 
verschwänden,  fortbestehen  würden.  Es  handelt  sich  hier  nicht 
um  Freundschaft,  sondern  um  cpiXia  im  weitesten  Sinne.  Diese 
auf  die  eTTi9u|uia  zurückzuführen  und  auf  die  evbeia,  aus  der 
sie  entspringt  (tö  eTTi9u)uouv  qpiXov  eafiv  toütlu  ou  CTTiGuueT 
Küi  TÖte  ÖTttv  e7Ti9u)uvi),  läuft  Piatos  ganzer  Gedankenrichtung 
zuwider.  Nicht  deswegen  ist  das  dfaeöv  ein  qpiXov,  weil  es 
geliebt  und  begehrt  wird,  sondern  umgekehrt,  weil  es  an 
sich  begehrens-  und  liebenswert  ist,  wird  es  begehrt  und 
geliebt.  Dass  ohne  diese  Grundannahme  Piatos  ganze  Philo- 
sophie über  den  Haufen  fällt,  gibt  mir  P.  an  anderer  Stelle 
zu.  Hier  aber  hält  er  die  dieser  diametral  entgegengesetzte 
Lehre,  der  zufolge  fi  eTTi9u|Liia  Tfi(;  cpiXiaq  aitia  und  die  evbeia 
der  Realgrund  der  Liebe  ist,  auch  für  ernstgemeintes  pla- 
tonisches Dogma.  Plato  sucht  im  'Lysis'  den  Gegenstand,  der 
immer  und  für  alle  Wesen  qpiXov  ist  (irepi  qpiXou  ö  eaTiv222B), 
nicht  nur  tuj  e7Ti9u|LioövTi  öiav  eTn9u)ufi,  und  findet  ihn  in 
dem  Guten  an  sich,  einer  Idee,  einem  transzendenten  Gegen- 
stand.    Alle  Liebe  zu   einzelnen  Gegenständen  und   Personen 


368  V.  Arnim 

der  sinnlich-körperlichen  Welt  ist  für  ihn  nur  etwas  Sekun- 
däres und  Abgeleitetes  gegenüber  dieser  ursprünglichen  Liebe 
zu  dem  göttlichen  höchsten  Gut.  —  'Der  letzte  Grund  aber 
ist,  dass  uns  ein  absolutes  Gut  vorschwebt,  dem  wir  näher 
kommen,  wenn  wir  durch  die  qpiXia  vollkommener  werden'.  Der 
Ausdruck  'letzter  Grund',  der  zu  dem  'wecken'  im  vorigen 
Satze  in  Gegensatz  steht,  ist  m.  E.  nicht  glücklich  gewählt 
für  das,  was  P.  sagen  will.  Denn  unter  'letztem  Grund'  niüsste 
man  das  früheste  Glied  in  einer  Kette  von  wirkenden  Ur- 
sachen verstehen,  während  doch  P.  hier,  wie  ich  aus  seiner 
vorausgehenden  Erörterung  entnehmen  zu  dürfen  glaube,  Piatos 
Unterscheidung  des  Finalgrundes  (eveKa  tivoig ;)  vom  Realgrund 
(bid  Ti;)  widergeben  will.  P.  meint,  wenn  ich  ihn  recht  ver- 
stehe, dass  das  absolute  Gut,  'das  uns  vorschwebt'  und  'dem 
wir  liäher  kommen,  wenn  wir  durch  die  qpiXia  vollkommener 
werden',  den  Finalgrund  der  qpiXia  bilde.  Das  ist  aber 
nicht  das,  was  Plato  selber  sagt.  Er  betrachtet  das  'höchste 
Gut'  als  den  Gegenstand,  nicht  als  den  Finalgrund  der 
Liebe,  und  das  gerade  ist  in  dem  ganzen  Dialog  der  wich- 
tigste Punkt.  P.  berücksichtigt  in  seiner  Zusammenfassung 
der  Lehrergebnisse  des  Dialogs  nur  die  Freundschaft  mit 
Menschen.  Daher  redet  er  von  dem  'absoluten  Gut'  als 
Gegenstand  der  Liebe  überhaupt  nicht,  sondern  sieht  es 
nur  als  Finalgrund  der  cpiXia  an,  obgleich  Plato  220  b  aus- 
drücklich sagt:  oÜKOÖv  tö  yc  tuj  övti  qpiXov  ou  cpiXou  xivö^ 
eveKtt  qpiXov  ecTiiv;  —  dXriOfi.  —  toOto  |uev  bi]  dTn'iXXaKxai,  ou 
qpiXou  Tivöt;  evcKa  tö  cpiXov  cpiXov  eivai.  Dies  gilt  natürlich  nur 
für  die  Liebe  zum  Guten  und  für  die  vollkommene  Freund- 
schaft unter  Guten,  nicht  für  die  niedere  begehrende  Liebe, 
die  P.  in  seiner  Zusammenfassung  ausschliesslich  berücksichtigt. 
In  dieser  spielt  das  'absolute  Gut'  allerdings  die  Rolle  des 
Finalgrundes,  aber  nicht,  wie  P.  meint,  weil  wir  durch  die 
qpiXia  vollkommener  werden  und  so  dem  absoluten  Gut  näher 
kommen,  sondern  weil  alle  anderen  lieben  Dinge  uns  nur  als 
Mittel  für  die  Aneignung  des  TipoiTOV  cpiXov  lieb  sind.  Dass 
wir  durch  die  qpiXia  vollkommener  werden,  steht  nirgends  im 
'Lysis'  zu  lesen  und  widerspricht  zu  sehr  aller  gesunden  Ver- 
nunft, als  dass  es  Plato  hätte  meinen  können.  Werden  wir 
vollkommen,  dann  werden  wir's  durch  Aneignung  des  Guten, 
das  wir  lieben,  nicht  durch  die  Liebe  selbst;  denn  sonst 
müssten  alle  Mensehen,    denen    etwas   lieb    ist,    dadurch  voll- 


t»iatos  Lysis  §69 

komniener  werden.  Auch  ist  es  ein  sehr  unklarer  und  miss- 
verstäudliclier  Ausdruck,  dass  uns,  wenn  wir  lieben,  immer 
ein  absolutes  Gut  vorschwebt,  dem  wir  näher  kommen 
wollen  Denn  dieser  Ausdruck  könnte  leicht  so  verstanden 
werden,  als  ob  dieses  'absolute  Gut'  nach  Plato  ein  Erzeugnis 
unserer  Einbildungskraft  wäre,  das  sie  uns,  wenn  wir 
lieben,  tatsächlich  'vorschweben'  lässt.  Nach  Piatos  'Lysis'  ist 
dies  'absolute  Gut'  ein  Reales,,  dessen  tatsächliche  Existenz 
die  Philosophie  erweist.  Dagegen  ist  die  psychologische  Tat- 
sächlichkeit des  Vorschwebens  des  absoluten  Gutes  vor  der 
Einbildungskraft  nicht  notwendig  mit  dem  qpiXeiv  verbunden. 
Übrigens  gebe  ich  natürlich  gern  zu,  dass  wir  nach  Piatos 
Ansicht,  wenn  wir  durch  die  cpiXia  vollkommener  würden,  was 
nicht  zutrifft,  damit  dem  Guten  'näher  kommen'  würden,  wenn 
man  diesen  bildlichen  Ausdruck  in  dem  Sinne  versteht,  wie 
er  anscheinend  von  P.  gemeint  ist. 

Unmöglich  hätte  m.  E.  Pohlenz  zu  einer  solchen  Miss- 
deutung des  Gedankengehaltes  des  'Lysis'  gelangen  können, 
wenn  ihn  nicht  das  Bestreben,  die  Gedanken  des  'Symposion' 
im  'Lysis'  wiederzufinden,  an  der  unbefangenen  Auffassung  des 
'Lysis'  gehindert  hätte.  Nach  ihm  ist  die  Lösung  aller  Aporien 
des  'Lysis'  dieselbe,  auf  die  auch  das  "Symposion'  weist,  eben 
die  in  den  oben  besprochenen  drei  Sätzen  enthaltene.  Das 
'Vollkommenerwerden'  durch  die  cpiXia  hat  P.,  ohne  dass  der 
'Lysis'  selbst  diesen  Gedanken  irgendwie  andeutet,  aus  dem 
'Symposion'  herübergenommen,  wo  allerdings  der  Eros  bei  der 
Vervollkommnung  des  Menschen  p.  210  eine  Rolle  spielt,  aber 
wohlgemerkt  nur  edv  ti^  öpQwq  juexiri.  Auch  die  Ergänzungs- 
theorie stammt  natürlich  aus  dem  'Symposion'  und  zwar  aus 
der  Rede  des  Aristophaues.  Mit  der  'Vervollkommnungstheorie', 
die  den  Eros  sich  zum  philosophischen  Triebe  ausgestalten 
und  ihn  Führer  des  Menschen  zum  Idealen  werden  lässt,  steht 
diese  Ergänzungstheorie,  der  Plato  selbst  nur  eine  sehr  ein- 
geschränkte Bedeutung  zuschreibt,  nicht  in  direktem  Zu- 
sammenhang. 

P.  macht  mir  den  Vorwurf,  dass  ich  durch  meinen  frühen 
Ansatz  des 'Lysis'  seine  enge  Verbindung  mit  dem  'Symposion 
gewaltsam  löse  und  kann  sich  dies  nur  daraus  erklären,  dass 
ich  aus  meiner  Sprachstatistik  die  Überzeugung  von  der  frühen 
Abfassung  des  'Lysis'  mitbrachte.  Ich  wiederum  kann  mir  die 
Geringschätzung,   mit   der  P.   die  Ergebnisse   meiner  Statistik 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  24 


370  V.  Arnim 

ohne  Widerlegung  beiseiteschiebt  uud  unbeachtet  lässt,  nur 
daraus  erklären,  dass  er  sich  bereits,  ehe  er  mit  meiner  Sta- 
tistik^ bekannt'.wurde,  eine  Meinung  über  die  Reihenfolge  der 
Dialoge  ^gebildet  hatte  uud  diese  nicht  mehr  einer  Nach- 
prüfung unterziehen  mochte,  obgleich  sie  im  einzelnen  durchaus 
nicht  auf  stichhaltigen  Beweisen,  sondern  teils  auf  den  Ergeb- 
nissen der  früheren,  noch  in  den  Kinderschuhen  steckenden 
Sprachstatistik,  teils  auf  reiner  Willkür  beruht.  Ich  sehe 
keinen  Fehler  darin,  wenn  ich  bei  der  Datierung  des  'Lysis' 
die  sprachstatistischen  Ergebnisse  mitberücksichtigt  habe.  Das 
tut  heute  jeder  Platoforscher.  Die  Absiebt  meiner  von  P.  be- 
sprochenen Schrift  war  nur,  zu  zeigen,  dass  eine  unbefangene 
Erklärung  des  Inhalts  mit  den  sprachstatistisclieu  Ergebnissen 
nicht  in  Widerspruch  gerät,  sondern  mit  ihnen  ohne  Gewaltsam- 
keiten und  UnWahrscheinlichkeiten  in  Einklang  gebracht  werden 
kann.  In  der  Trennung  des  'Lysis'  vom  'Symposion'  durch 
eine  längere  Reihe  von  Jahren  liegt  keine  Gewaltsamkeit, 
namentlich  dann  nicht,  wenn  man  die  Gedankenbeziehung 
zwischen  diesen  beiden  Dialogen  nicht  übertreibt,  sondern 
unbefangen  auf  Grund  der  Tatsachen  beurteilt.  Dass  sich 
sachliche  Gründe  von  Belang  für  den  frühen  Ansatz  des 
'Lysis'  nicht  beibringen  lassen,  ist  eine  Behauptung  von  F., 
die  er  mir  nur  dann  entgegenzustellen  berechtigt  wäre,  wenn 
er  wenigstens  alle  Gründe,  die  ich  für  sie  vorgebracht  habe, 
als  belanglos  erwiesen  hätte.  Er  ist  aber,  wie  in  seiner  ganzen 
Besprechung  so  auch  bezüglich  des  'Lysis',  auf  die  Hauptsache 
nicht  eingegangen,  nämlich  auf  meine  Ansicht,  dass  Plato  in 
seinen  Jugenddialogen  die  Wissenschaft  vom  Guten  als  höchste 
Wissenschaft  nachweisen  und  ihr  Verhältnis  zu  den  übrigen 
xexvai  bestimmen  will,  dass  diese  Untersuchung  den  inneren 
Zusammenhang  der  Jugenddialoge  begründet  und  die  Stellung, 
die  jeder  von  ihnen  in  dem  allmählichen  Fortschreiten  dieser 
Untersuchung  einnimmt,  für  seine  Datierung  entscheidend  ist. 
Hätte  P.  zu  diesem  Grundgedanken  meines  Buches  Stellung 
genommen,  dann  würde  er  wahrscheinlich  gefunden  haben, 
dass  'sachliche  Gründe  von  Belang'  für  meinen  Ansatz  sprechen. 
Er  würde  dann  zum  mindesten  erkannt  haben,  dass  die  Art, 
wie  der  Xysis'  sich  zur  Ideenlehre  stellt,  seine  Abfassung 
nach  dem  Thaidros'  und  vor  dem  'Symposion'  ausschliesst. 

Nach  diesen  Vorbemerkungen  will   ich   versuchen,   mich 
gegen  den  einem  Philologen  besonders  empfindlichen  Vorwurf  i 


Piatos  Lysis  ätl 

willkürlicher  Verdrehung  des  erklärten  Textes  zu  verteidigen. 
Das  Hanptgespräch  des  'Lysis'  von  212  a  bis  zum  Schluss 
verläuft  in  einem  einzigen  geschlossenen  Zusammenhang  und 
endet  mit  dem  rein  negativen  Ergebnis,  dass  alle  Versuche, 
eine  Wesensbestimmung  des  qpiXov  zu  gehen,  misslungen  sind: 
ei  Yctp  Milie  oi  qpiXoujuevoi  lurixe  oi  qpiXouvTeq  |ur|Te  oi  ö)aoioi 
\xr\Te  Ol  dvö|uoioi  lunte  ol  dYa6oi  lunie  oi  oiKeioi  |ar|Te  rd  äWa 
öffa  bieXri\i)9a|uev  —  ei  lurjbev  toijtuuv  qpiXov  eariv,  l-^vj  luev 
oÜKCTi  e'xuJ  Ti  Xe'YUj.  Entweder  muss  man  dieses  rein  negative 
Ergebnis  als  der  Weisheit  letzten  Schluss  für  Plato,  als  er 
den  'Lysis'  schrieb,  ansehen,  oder  man  niuss  mit  mir  und  P. 
annehmen,  dass  einzelne  Glieder  dieses  geschlossenen  Gedanken- 
ganges, d,  h.  einzelne  Widerlegungen  der  über  das  Wesen  des 
qpiXov  aufgestellten  Thesen  nach  Piatos  Ansicht  unzutreffend 
und  der  Nachprüfung  bedürftig  sind.  Dass  ich  das  ebenso 
wie  er  selbst  angenommen  habe  —  das  ist  es,  was  mir  P. 
als  schweren  methodischen  Fehler  vorwirft.  Denn  wenn  er 
sagt,  ich  hätte  einzelnen  Gliedern  des  geschlossenen  Gedanken- 
zusammenhanges 'den  entgegengesetzten  Sinn  untergeschoben', 
so  meint  er  ja  olfenbar  nicht  das,  was  seine  Worte  besagen. 
Er  meint  nicht,  ich  hätte  zB.  einen  Beweis  gegen  die  Mög- 
lichkeit der  Freundschaft  zwischen  guten  Menschen  als  einen 
Beweis  für  ihre  Möglichkeit  ausgegeben  und  ihnen  dadurch 
den  entgegengesetzten  Sinn  untergeschoben,  sondern  er  meint 
dass  ich  einen  oder  mehrere  dieser  Beweisgänge  als  in  Piatos 
Sinne  nicht  absolut  stichhaltig  bezeichnet  habe.  Das  tut  er 
aber  selbst  auch.  Denn  sonst  hätte  er  nicht  aus  dem  'Lysis', 
den  Plato  selbst  zu  einem  rein  negativen  Abschluss  geführt 
hat,  jenen  positiven  Lehrgehalt  herausschälen  können,  von  dem 
ich  oben  gezeigt  habe,  dass  er  weder  im  'Lysis'  noch  in  an- 
deren platonischen  Schriften  enthalten  ist. 

Oder  unterscheidet  sieh  mein  Verfahren  dadurch  zum 
Nachteil  von  seinem,  dass  ich  zur  Ermittlung  des  ernst-  oder 
nicht  ernstgemeinten  im  'Lysis'  mich  auch  meiner  Kenntnis 
anderer  Schriften  Piatos  bedient  habe?  Ich  gebe  es  zu:  ei 
toOt'  e'ai'  dbiKeiv,  dbiKuJ.  Aber  verfällt  nicht  auch  P.  selbst 
in  diesen  Fehler,  wenn  es  denn  ein  Fehler  ist?  Ich  habe 
gezeigt,  wie  er  den  Inhalt  des  'Symposion',  Aristophanesrede 
und  Sokratesrede  ununterscheidbar  vermischt,  zur  Deutung  des 
'Lysis'  benutzt. 

Oder  liegt  vielleicht   der  Vorzug   seines   Verfahrens   vor 


3?Ö  V.  Arnim  . 

meinem  darin,  dass  er  von  jeder  der  widerlegten  Wesens- 
bestimmungen des  qpiXov  ein  Stück  in  seine  'positive  Lösung' 
liineiuuimmt,  ein  bischen  'Menschen'  und  ein  bischen  Idee', 
etwas  vom  ö)uoiov,  etwas  auch  vom  dvö|uoiov,  einen  Löffel  öXov 
und  einen  okeTov  und  mehrere  vom  dYaBöv,  so  dass  alle  diese 
Wesensbestimmungen  als  widerlegt  und  doch  nicht  widerlegt 
gelten  sollen,  während  ich  meine,  Plato  habe  auf  die  Frage 
nach  dem  Gegenstand  der  Liebe  in  seinem  Innern  eine  ein- 
fache Antwort  bereit  gehalten :  das  Gute  sei  dieser  Gegen- 
stand und  in  abgeleiteter  Weise  alle  Menschen  und  Dinge,  die 
am  Guten  Anteil  haben?  Es  ist  wahr,  dass  ich  mich  für  meine 
Unterscheidung  des  dogmatischen  Grundstammes  im  'Lysis'  vom 
eristischen  Rankenwerk  auch  auf  Stellen  anderer  Dialoge  be- 
rufen habe;  aber  auch  ohne  das  zu  tun,  hätte  ich  zu  dem- 
selben Ergebnis  gelangen  können.  Denn  für  einen  philo- 
sophischen Leser  ist  der  "Lysis'  ganz  aus  sich  selbst  ver- 
ständlich. Das  werde  ich  jetzt  zu  zeigen  versuchen,  indem 
ich  meine  von  P.  beanstandeten  Erklärungen  aus  dem  Zu- 
sammenhang des  'Lysis'  selbst  als  richtig  erweise. 

Das  erste  Glied,  dem  ich,  nach  P.,  den  entgegengesetzten 
Sinn  unterschiebe,  ist  der  Beweis  214e-  215b,  dass  zwischen 
guten  Menschen  keine  Liebe  möglich  sei,  weil  die  Guten 
bedürfnislos  sind,  man  aber  bekanntlich  nur  den  liebt,  von 
dem  man  etwas  will.  Wer  sich  selbst  genug  ist  (iKavöq) 
und  deswegen  von  niemand  etwas  will  (ö  oubevö(;  beö|uevo(;), 
der  kann  auch  niemand  lieben.  Diesem  Satze  habe  ich  'den 
entgegengesetzten  Sinn  untergeschoben'.  Damit  ist  gemeint, 
nicht  dass  ich  ihm  den  entgegengesetzten  Sinn  untergeschoben 
habe,  sondern  dass  ich  es  für  eine  starke  Naivität  erklärt 
habe,  darin  Platos  wirkliche  Ansieht  zu  sehen.  Dadurch  habe 
ich  den  heftigen  Zorn  meines  Gegners  erregt.  Ich  kann  mir 
diesen  Zorn  nur  schwer  erklären.  Es  ist  doch  eine  ganz 
gewöhnliche  Erscheinung  in  Platos  Dialogen,  dass  eine  Ansicht 
oder  ein  Beweis,  die  von  den  Mituntersuchern  anfänglich  ohne 
Bedenken  gutgeheissen  wurden,  sich  nachträglich  doch  als 
falsch  herausstellt,  sowie  diese  Ansicht  im  weiteren  Verlauf 
des  'Lysis'.  Allerdings  wird  sie  nicht  ausdrücklich  zurück- 
genommen. Das  liegt  aber  nur  daran,  dass  Plato  mit  der 
absoluten  Aporie  abschliessen  wollte.  Erklärt  sich  der  Zorn 
vielleicht  daraus,  dass  gerade  diese  Ansicht,  man  liebe  einen 
Menschen  nur,  wenn  und  so  lange  man  etwas  von  ihm  wolle, 


Piatos  Lysis  373 

meinem  Gegner   ebenso   sympathisch    wie    mir    unsympathisch 
ist  ?  Vielleicht  ist  es  auch  nur  die  Zerstörung  des  seltenen  und 
darum  kostbaren  Beispiels  platonischer  Inkonstanz,  das  er  mir 
verübelt.     Sind  es  doch    solche  Inkonstanzen,    die   den   Feind 
der  peovTe?  schliesslich    selbst   als   klassisches    Beispiel    eines 
pe'uuv  erscheinen  lassen.    Im  Thaidros'  255  b,    meint  P.,  hatte 
Plato  noch  die  naheliegende  Ansicht  unbefangen  vorgetragen: 
ou  Y^P    briTTOTe   ei')iiapTai    kükov    KaKUj    cpiXov    oüb'    dtYaGöv    laf] 
qpiXov  dYaGuj   eivai.     Im  'Lysis'    ist    er   bereits   gereift    genug, 
diese   'unbefangene'  Ansicht    durch    den  Nachweis    zu    wider- 
legen,   dass  jeder    cpiXia    das  Moment    des  Strebens   und  Be- 
gehrens immanent  sei.     Das   heisst   doch    nichts    anderes,    als 
dass  uns  lieb  nur  sein  kann,    was  unser    Streben  und   unsere 
Begierden  ihrem  Zweck   und   Ziel    näher    bringt,    dieses    Ziel 
selbst  aber  nicht,  dass  also  jedes  qpiXov  unter  allen  Umständen 
^veKot  Tou  CpiXov  ist.     Hatte  Plato    wirklich   in    der  Zwischen- 
zeit zwischen  dem  Thaidros'  und  dem  'Lysis'    von   jener  'un- 
befangenen' zu  dieser   fortgeschrittenen  Ansicht   sich    bekehrt 
und  wollte  im  'Lysis'  seinen   Fortschritt   bekunden,   indem    er 
jenen  Jugendirrtum  des  'Phaidros'  korrigierte,   warum    wählte 
er  dann    gerade    den    'Lysis'   aus,    um    diese    fortgeschrittene 
Ansicht  zu  widerlegen?    Denn    gerade   im   'Lysis'   kommt   ein 
ausführlicher  Beweis  zu  dem  Ergebnis  220  b:    tö    fe  tlu   övti 
CpiXov   ou   cpiXou   xivöi;   eveKa    qpiXov    iüiiv,    —   toOto    jitev    bx] 
dirriXXaKTai.  |ufi  cpiXou  tivöc,  evcKa  t6   cpiXov   cpiXov  eivai.     Das 
cpiXov  kann  aber   auch   nicht   exöpou   evcKa  cpiXov   sein.     Also 
ist  es  überhaupt  nicht  eveKd  xou  cpiXov.    P.  kann  mir  vielleicht 
einwenden,   dass  hier  nach  dem   genauen   Wortlaut  von    dem 
TLU  övTi  cpiXov,   d.  h.  von  der  dXriGfi?  cpiXia   die  Rede  sei  und 
die  Zwecklosigkeit  des  Liebens  nur  für  diese  bewiesen  werde, 
nicht  für  die  gewöhnliche  Freundschaft.    Doch  halt!  das  kann 
er  nicht  einwenden.     Denn   gerade   das    bekämpft    er  ja    als 
meinen    grössten    Irrtum,    dass    ich    die    dXri9ir)q    qpiXia,    deren 
Gegenstand  das  tlu  övti  qpiXov,  d.  h.  das  Gute  in  allen  seinen 
Erscheinungsformen    au    Menschen    und    Dingen    ist,    von    der 
gewöhnlichen  Liebe  und  Freundschaft  mit  Plato  unterscheide. 
Und  wenn  er  auch   diese  Unterscheidung   bei   Plato   sähe,    so 
könnte  er  sie  doch  nicht  verwerten,  um  den  Beweis,  dass  gute 
Menschen  sich  nicht  lieben  können,  zu  retten.    Denn  die  Liebe 
zwischen  guten  Menschen  ist  eben  die  wahre  Liebe,   die  den 
Freund  nicht  liebt,  um  Vorteil  aus  ihm  zu  ziehen,  sondern  weil 


374  V.  Arnim 

er  gut  ist.  Wer  das  Gute  selbst  liebt,  der  muss  auch  den 
guten  Menschen  lieben.  Da  gibt  es  keine  Widerrede.  Wer 
bis  zu  der  Stelle  im  Lysis  weiterlas,  die  das  Gute  als  den 
einzigen  ursprünglichen  Gegenstand  wahrer  Liebe  für  alle 
Menschen  enthüllt,  der  musste,  wenn  er  den  Gedankengang 
verstand,  die  Folgerung  ziehen,  jener  frühere  Beweis  sei  nur 
in  dem  Sinne  richtig,  dass  zwischen  Guten  eine  begehrende 
Liebe  unmöglich  ist,  die  Liebe  zu  dem  Andren,  weil  man 
etwas  von  ihm  will.  Wem  aber  bei  dieser  Stelle  noch 
nicht  die  Schuppen  von  den  Augen  fielen,  dem  brachte  der 
Schluss  des  Dialogs  Klarheit.  Denn  hier  läuft  der  ganze 
Gedankengang  von  selbst  wieder  auf  den  früher  verworfenen 
Satz  hinaus  öti  ö  dtaBö^  tlu  ä-jaQ(b  i^övov  qpiXoi;.  Bedeutungs- 
voll wird  hinzugefügt:  dXXd  jufiv  Kai  toutö  ye  ujö|ueOa  eEeXeY^ai 
fiiuäq  auTouq.  Darin  liegt  auch  für  den  Leser,  der  bis  jetzt 
noch  im  Dunkeln  tappte,  die  stärkste  Aufforderung,  die  Giltig- 
keit  jenes  eXejxoq,  auf  Grund  der  inzwischen  neugewonnenen 
Einsicht  über  das  Gute  als  ttpOutov  qpiXov,  nachzuprüfen. 

In  dem  Beweise  selbst  215  ab  'deutet  nicht  das  Geringste 
darauf  hin,  dass  Plato  das  Gegenteil  seiner  eigenen  Meinung 
vorträgt'.  'Dem  Satze  selber  —  konnte  das  Publikum,  das 
damals  —  an  ernsthaft  vertretene  Parodoxien  gewöhnt  war, 
gewiss  nicht  den  satirischen  Charakter  ansehen'.  Sicherlich 
nicht!  und  es  ist  mir  niemals  eingefallen,  das  zu  behaupten. 
Auf  dieser  Stufe  des  Dialogs  ist  der  Leser  notwendig  noch 
im  Unklaren  über  die  Absicht  des  Schriftstellers.  Wer  aber 
weiterliest  bis  220 1)  und  dann  bis  zum  Schluss,  kann  über 
Piatos  Ansicht  nicht  im   Unklaren  bleiben. 

Nachdem  dargelegt  ist,  was  sich  aus  dem  'Lysis'  selbst 
ergibt,  wird  uns  P.  nun  nicht  mehr  verwehren,  auch  die  Stelle 
Piiaedr.  25ö  b  ou  Yctp  brirroTe  eif-iaptai  küköv  kükuj  qpiXov  oub' 
dYotGöv  juri  cpiXov  dfaBuj  eivai  zur  Bestätigung  heranzuziehen. 
Auch  daran  halte  ich  fest,  dass  die  Stelle  Gesetze  716  c  über 
den  XÖYO<;  dpxaio<g,  öti  tlu  )aev  öjuoiuj  tö  ö)uoiov  övti  laeTpiin 
qpiXov  dv  eirj,  Td  b'  djucTpa  oute  dXXrjXoK;  oÜTe  epiue'TpoK;  die- 
selbe Lehre  ausspricht,  wie  Lysis  214  c,  dass  das  Wort:  tö 
öfioTov  tlu  öiuoiLu  dvdYKr)  dei  qpiXov  eivai  nur  dann  wahr  ist, 
wenn  man  es  auf  die  Guten  beschränkt.  Wie  im  Lysis  von 
den  Schlechten  gesagt  wird:  iLiribe-rroTe  ö|Lioiou(;  prjb'  aÜTOix; 
auToTq  eivai  —  ö  be  auTÖ  auTUJ  dvö|uoiov  e'ui  Kai  bidqpopov, 
(TXoXri  Y   ctv  TLU  dXXuj  öuoiov    r\    qpiXov  y^voito,    so   wird    auch 


Piatos  Lysis  375 

in  der  Gesetzesstellc  den  äjueTpa,  die  KüKot  sind,  die  Fähigkeit 
abgesprochen,  untereinander  oder  mit  den  ejUM^Tpa  eine  qpiXia 
einzugehen.  Es  ist  mir  unfasslicb,  wie  P.  leugnen  kann 
(S.  253  Anm.),  dass  an  der  Gesetzesstelle  von  der  Freund- 
schaft zwischen  Guten  die  Rede  ist.  Sollte  er  hinter  den 
Neutra  nicht  auch  die  Personen  bemerkt  haben,  hinter  der 
Eigenschaftsbezeichnung  nicht  ihre  Träger?  Aber  im  Xysis' 
herrscht  ja  doch  dieselbe  neutrale  Redeweise,  nicht  nur  bezüg- 
lich des  Objektes,  sondern  auch  bezüglich  des  Subjektes  der 
Liebe,  zB.  t6  |ur|T£  dYaöov  |ar|T€  kuköv  cpiXov  —  toö  (XYaOoO. 
Statt  der  dYaOa  und  kukol  finden  wir  in  der  Gesetzesstelle 
^muerpa  und  diuerpa,  sonst  wird  nur  wiederholt,  was  schon  im 
'Lysis'  und  Thaidros'  gesagt  war.  Nicht  darauf  kommt  es 
an,  dass  der  dpxaTo(;  Xö^oc;  in  der  Gesetzesstelle  auf  das  Ver- 
hältnis des  Menschen  zu  Gott  augewendet  wird,  und  nicht 
darauf,  ob  ein  Mensch  vollständige  6|uoiÖTri(;  mit  Gott  erlangen 
kann,  sondern  auf  den  dpxaio«;  Xöyoi;  selbst,  der  schlechthin 
allgemein  ist  und  sich  auf  alle  qpiXiai  bezieht,  wie  die  Er- 
örterung im  'Lysis'.  Ist  aber  das  richtig,  dann  wäre  P.s  Ein- 
ordnung des  Xysis'  zwischen  'Phaidros'  und  'Gesetze',  wenn 
er  Recht  hätte,  dass  der  'Lysis'  die  Liebe  zwischen  Guten 
ernsthaft  als  unmöglich  erwiese,  noch  viel  unmöglicher  als  sie 
ohnehin  schon  ist. 

Dass  er  aber  in  diesem  Punkte  Recht  hat,  glaubt  P. 
positiv  beweisen  zu  können.  Er  beruft  sich  auf  Rep.  387  d 
Menex.  247  c,  Stellen,  an  denen  die  Autarkie  des  guten  Men- 
schen hervorgehoben  wird.  Ich  fra^e  mich  vergebens,  was 
diese  Stellen  gegen  mich  beweisen  sollen.  Nicht  darum  han- 
delt sichs  bei  unserm  Streit  über  Lysis  214  e — 215  b,  ob 
Plato  dem  guten  Menschen  Autarkie  zugeschrieben  hat,  was 
ich  nie  geleugnet  habe,  sondern  darum,  ob  durch  seine  Au- 
tarkie der  Gute  vom  Lieben  und  Geliebtwerden  ausgeschlossen 
wird.  An  der  Republikstelle  wird  dies  ebensowenig  behauptet 
wie  im  'Menexenos'.  Vielmehr  zeigen  die  Worte:  cpa^ev  be 
hx\  ÖTi  ö  eTTieiKric;  dvrjp  tlu  eTTieiKei,  ourrep  Kai  ^raipö^  eaii, 
TÖ  Te6vdvai  ou  beivöv  fiYncreTai,  dass  auch  hier  Freundschaft 
nur  zwischen  Guten  angenommen  wird.  Der^Zusatz  ounep^Kai 
eraipö^  eaii  soll  ja  beweisen,  dass  der  Gute  nicht  in  die  Lage 
kommen  wird,  seines  Freundes  Tod  um  des  Freundes  willen 
zu  beklagen.  Denn  der  Freund  des  guten  Menschen  ist  immer 
auch  selbst  ein  guter  Mensch;    für  einen  solchen  aber  ist   es 


376  V.  Arnim 

kein  Übel  tot  zu  sein.  Unzweifelhaft  ist  eTaipo<s  hier  =  qpiXo?. 
Es  wäre  ja  auch  merkwürdig,  wenn  die  Liebe  und  Freund- 
schaft zwischen  guten  Menschen  gerade  in  dem  Werke  Piatos 
für  unmöglich  erklärt  würde,  dessen  Grundgedanke  ist,  eine 
Gemeinschaft  der  Guten  im  Staate  aufzurichten,  die  durch 
gemeinsames  Denken,  Fühlen  und  Wollen  in  cpiXia  verbunden 
sind.  Denn  die  durch  musisch-gymnastische  Erziehung  für 
den  Wächterstand  ausgebildeten  Menschen  sind  eben  die  Guten 
und  gehören  nicht  mehr  zu  den  \xr\-re  dtYaGoi  lurire  KttKoi.  Dass 
ein  Mensch  als  Mensch  gut  sein  kann,  hat  Plato  nie  geleugnet, 
obgleich  er  die  höchste  Weisheit  nur  den  Göttern  zuschreibt. 
Den  Grundsatz,  den  ihm  P.  S.  254  zuschreibt:  ^vir  mögen  zu- 
frieden sein,  wenn  wir  zu  den  luriie  dTaöoi  )ar|Te  kükoi  gehören, 
die  nach  dem  Guten  streben',  hätte  Plato  wegen  des  in  ihm 
enthaltenen  Widerspruchs  nie  gutheissen  können.  Wer  sich 
damit  zufrieden  gibt,  zu  den  inriie  dfaGoi  juriie  KaKoi  zu 
gehören,  der  strebt  nicht  nach  dem  Guten  und  umgekehrt:  wer 
nach  dem  Ganzen  strebt,  der  gibt  sich  nicht  mit  Halbheiten  zu- 
frieden. 

P.s  Behauptung,  im  ganzen  'Lysis'  finde,  sich  keine 
Scheidung  zweier  Arten  von  Freundschaft  —  er  überlasse  es 
dem  Leser,  fügt  er  spöttisch  hinzu,  den  Dialog  daraufhin 
durchzusehen  —  diese  Behauptung  mag  insoweit  ihre  Richtig- 
keit haben,  als  in  der  Tat  nirgends  das  erlösende  Wort  aus- 
gesprochen wird,  dass  die  Worte  cpiXoi  und  cpiXia  im  Griechischen 
mit  Amphibolien  behaftet  sind.  Aber  schon  der  erste  Teil  des 
Hauptgespräches  212  a— 213  d  (von  mir  erläutert  S.  42— 44 
meines  Buches)  hätte  P.  zeigen  können,  dass  Plato  den  Leser 
auf  Amphibolien  dieser  Worte  hinweisen  will.  Denn  auf  solchen 
beruhen  die  Aporien  dieses  Teils.  Auch  er  ist  ein  Glied  in 
dem  geschlossenen  Gedankengang  des  ganzen  Gesprächs  und 
es  rächt  sich,  dass  P.  ihn  bei  der  Herausschälung  des  Rein- 
gewinnes der  Untersuchung  gar  nicht  mitberücksichtigt.  Bereits 
hier  findet  sich  die  Scheidung  angedeutet,  von  der  P.  meint, 
ebensowenig  wie  er  würden  sie  die  übrigen  Leser  in  dem 
Dialog  finden.  Die  qpiXia,  die  den  qpiXoivoc;  zum  Wein  hin- 
zieht, ist  von  anderer  Art  als  die  gegenseitige  Freundschaft 
zwischen  Menschen.  Von  jener  Art  bandelt  hernach  der  Ab- 
schnitt 221  b — e.  Die  qpiXia  des  qpiXoivocg  ist  wirklich  eine, 
deren  Grund  die  eTTi6u)uia  bildet.  Auf  sie  findet  der  Satz 
Anwendung:   t6  eTTi9u|uoöv  cpiXov  ecTiiv  toutlu  ou  eTnBujuei    Kai 


Piatos  Lysis  377 

TÖie  öiav  eiTiGuiari.  Es  gibt  aber  auch,  nach  dem  ersten  Teil, 
ciue  F'reundscbaft,  zu  der  als  Merkmal  die  Gegenseitigkeit  der 
Liebe  gehört.  Im  Sinne  dieser  Freundschaft  ist  oubeiepo«; 
ouberepou  qpiXo«;,  av  laf]  djacpÖTepoi  d\Xi'-|Xou(;  cpiXiDaiv,  und  kann 
weder  tö  qpiXoüv,  edv  ni]  dvTicpiXfiTai  noch  das  qpiXoüiaevov,  edv 
)Lifl  dvTiqpiXr]  als  wahres  qpiXov  bezeichnet  werden.  Aber  auch 
innerhalb  dieser  gegenseitigen  Freundschaft  gibt  es  natürlich 
verschiedene  Stufen  und  Arten.  Diesen  Unterschied  kann  P. 
unmöglich  leugnen,  da  er  ja  annimmt,  dass  wir  durch  die 
qpiXia  einen  Mangel  unseres  eigenen  Wesens  ausfüllen  und  dem 
absoluten  Gut  näher  kommen  und  voUkonmiener  werden.  Wie 
es  nun  notwendig  im  Charakter  der  Freundschaft  einen  Unter- 
schied begründet,  ob  diese  Vervollkommnung  nur  dem  A  durch 
B  oder  auch  gleichzeitig  dem  B  durch  A  zuteil  wird,  so  und 
in  noch  höherem  Grunde  macht  es  natürlich  auch  einen  Unter- 
schied, ob  die  beiderseitige  Vervollkommnung  sich  noch  in 
ihren  Anfangsstadien  befindet  oder  schon  dem  vorschwebenden 
Ziel  des  absolut  Guten  nahe  gekommen  ist.  Ich  meine  also, 
P.  kann  auch  bei  seiner  Auffassung  nicht  leugnen,  dass  es 
nach  Plato  verschiedene  Arten  der  Liebe  geben  muss.  Der 
Unterschied  unserer  Auffassungen  liegt  nur  darin,  dass  durch 
die  Vervollkommnung  der  Liebenden  nach  ihm  die  Liebe  immer 
schwächer,  nach  mir  immer  stärker  werden  muss,  und  dass 
wenn  beide  Teile  den  Gipfel  der  Vollkommenheit  erreicht 
haben  und  absolut  liebenswert  geworden  sind,  nach  ihm  die 
Liebe  ganz  aufhören  muss,  während  sie  nach  mir  nun  zu  einer 
vollkonmien  neuen  Art  der  Freundschaft,  wie  sie  nur  zwischen 
Guten  bestehen  kann,  geworden  ist. 

P.  meint  also  mit  Unrecht,  dass  ich  meine  Unterscheidung 
mehrerer  von  Plato  angenommener  Arten  der  qpiXia  und  vor 
allem  der  wahren,  vollkommenen  von  der  niederen  (einer 
oüpdvioq  gewissermasscn  von  einer  Trdvbri)ao(;  qpiXia)  nur  auf 
eine  einzige,  noch  dazu  falsch  von  mir  ausgelegte  Stelle  be- 
gründet habe.  Vielmehr  ist  der  ganze  Dialog  v<m  diesem 
Gedanken  so  erfüllt,  dass  man  sagen  miisste:  Sver  ihn  nicht 
darin  findet,  der  sieht  den  Wald  vor  Bäumen  nicht',  auch 
wenn  er  nirgends  ausdrücklich  ausgesprochen  wäre.  H.  Usener 
hat  einmal  zu  mir  gesagt:  'nur  der  liest  Plato  recht,  der  bei 
ihm  zwischen  den  Zeilen  zu  lesen  versteht'.  Ist  er^aber  nicht 
auch  ganz  deutlich  ausgesprochen  in  Sätzen  wie  219  d:  toüto 
bri  eariv  ö  Xe'Yiu,  |ufi  r\}jiuc,  rdXXa  -rrdvia,  d  emojuev  eKeivou  eveKa 


378  V.  Arnim 

cpiXa  eivai,  üjarrep  el'buüXa  äiTa  övta  auTOÖ  etaixaTä,  r\  b'  feKeivo 
TÖ  TTpojTOV  ö  ihq  dXriGujq  e(JTi  cpiXov  und  220  a  öcra  y^P  cpa|uev 
cpiXa  eivai  fiiuTv  eveKa  qpiXou  tivö<^  drepou,  pruuaii  qpaivöjaeGa 
Xe^ovreq  auTÖ"  qpiXov  be  tlu  övti  Kivbuvevjei  eKeivo  aÜTÖ  eivai, 
exq  o  TTäaai  auiai  ai  XeTÖ)Lievai  cpiXiai  teXeuTujcnv.  Ist  hier  von 
einer  wahren  und  einer  nur  sogenannten,  einer  höheren  und 
einer  niederen  cpiXia  die  Rede  oder  nicht?  —  P.  meint,  ich 
hätte  mich  nur  auf  die  Stelle  214  d  gestützt  und  diese  falsch 
ausgelegt:  öjc,  ö  ä^aQöc,  tuj  dYctöiu  laövoq  |u6vuj  cpiXo^,  ö  be 
KaKÖq  ouie  dYaGil)  ouie  KaKuJ  oubeTTOie  exe,  dXiiGfl  cpiXiav  epxeiai. 
Die  falsche  Auslegung  soll  darin  bestehen,  dass  ich  dem  eiq 
dXrjOn  (piXiav,  das  nur  zum  zweiten  Gliede  gehört,  eine  Be- 
ziehung auch  zu  dem  ersten  Gliede  gegeben  habe.  'Auf  das 
erste  Glied,  das  ja  auch  nachher  sofort  widerlegt  wird,  geht 
dieser  Zusatz  nicht'.  Sollte  man  nicht  nach  diesen  Worten 
meinen,  die  Beziehung  des  Zusatzes  (ob  nur  zum  zweiten  oder 
auch  zum  ersten  Gliede)  stände  im  engsten  Zusammenhang 
mit  dem  Umstand,  dass  das  erste  Glied  nachher  sofort  wider- 
legt wird  und  weil  es  widerlegt  wird,  könnte  der  Zusatz  dXriöfi 
keine  Beziehung  auf  das  erste  Glied  haben?  Dies  ist  offenbar 
nicht  der  Fall.  Die  Frage,  ob  das  dXriöfi  eine  Beziehung  auf 
das  erste  Glied  hat,  ist  ganz  unabhängig  von  der  Frage,  ob 
dieses  Glied  nachher  widerlegt  wird.  Dass  die  Widerlegung 
nicht  ernst  gemeint  sein  kann  oder  doch  wenigstens  nur  ernst 
gemeint  für  eine  gewisse  Art  von  Freundschaft,  habe  ich  oben 
gezeigt.  Jetzt  handelt  sichs  nur  noch  um  die  Frage,  ob  ich 
'falsch  ausgelegt'  habe,  wenn  ich  dem  dXriGfi  eine  indirekte 
Beziehung  auf  das  erste  Glied  gab  —  (S.  45  in  den  Worten: 
man  beachte  hier  wohl  den  Zusatz  dXriOn  bei  (piXiav).  Jeder- 
mann sieht  auf  den  ersten  Blick,  dass  eine  Beziehung  des 
dXr|6fi  im  zweiten  Glied  auf  das  erste  aus  dem  logischen  Ver- 
hältnis der  beiden  Glieder  sich  mit  Notwendigkeit  ergibt.  Denn 
ihr  Verhältnis  ist  doch  ganz  einfach,  dass  dasselbe  Prädikat 
den  dYttOoi  zu-  und  den  KOKoi  abgesprochen  wird.  Die  Guten 
können  wahre  qpiXia  untereinander  haben,  die  Schlechten  nicht. 
Wer  mit  P.  die  Prädikatsgleichheit  der  beiden  Sätze  leugnet, 
hebt  den  Gegensatz  auf.  Worin  besteht  also  mein  Auslegungs- 
fehler? 

Aber  noch  ein  zweites  Mal  soll  ich  den  Fehler  begangen 
haben,  in  einem  geschlossenen  Gedankengang  einen  Teil  der 
Gedanken  als  Phitos  eigener  Überzeugung  entsprechend,  einen 


Piatos  Lysis  379 

Teil  als  von  iliui  abgelehnt  aufzufassen.  Ich  habe  nämlich 
behauptet,  dass  Plato  für  die  Liebe  des  juriie  dtYaGöv  \xY\-xe 
KttKÖv  zum  Guten  einen  Realgiund  (bid  KaKOu  Trapouöiav)  und 
einen  Finalgrund  (eveKa  toö  otYcxGoö  Kai  cpiXou)  nur  eingeführt 
habe,  um  sie  zu  widerlegen.  Ich  meine  nicht,  wie  P.  mich 
sagen  lässt,  Plato  habe  'Scherz  und  Ernst  bunt  gemischt'.  Ich 
schiebe  auch  nicht  den  einzelnen  Gliedern  des  Gedankenganges 
'einfach  den  entgegengesetzten  Sinn  unter',  sondern  ich  weise 
auf  die  offenkundige  Tatsache  hin,  dass  beide  Gründe,  der 
Finalgrund  und  der  Realgrund,  von  Plato  selbst,  nachdem 
er  sie  versuchsweise  eingeführt  hat,  durch  die  weitere  Er- 
örterung wieder  ausgeschaltet  werden,  weil  nach  seiner  Ansieht, 
die  zu  beweisen  Hauptzweck  des  'Lysis'  ist,  das  Gute  als 
solches  und  um  seiner  selbst  willen  geliebt  wird,  nicht  um 
eines  anderen,  von  ihm  verschiedenen  Zweckes  willen  und 
auch  nicht  aus  irgendeiner  von  seinem  Wesen  verschiedenen 
Veranlassung,  als  das  bi'  aÜTÖ  aiperöv.  Dass  Plato  in  der 
Tat  die  durch  Final-  und  Realgrund  erweiterte  Liebesformel 
nicht  billigt,  zeigt  schon  die  paradoxe  Form,  die  er  ihr  gibt: 
evEKü  apa  toO  qpiXou  tö  cpiXov  toö  cpiXou  qpiXov  bid  t6  ex^pov, 
in  der  sein  Hohn  nicht  zu  verkennen  ist.  Dann  folgt  als  erste 
Widerlegung  der  Hinweis  auf  den  Widerspruch  des  Satzes: 
q)iXov  ToO  qpiXou  tö  qpiXov  mit  dem  früheren  üntersuchungs- 
ergebnis :  toO  öjuoiou  tö  öiaoiov  qpiXov  'fiTvecrGai  dbvjvaTOV  eivai, 
insofern  das  qpiXov  dem  cpiXov  Ö)lioiov  ist.  Dann  schickt  sich 
Plato  zu  dem  ausführlichen  Beweisgang  an,  durch  den  zunächst 
der  Finalgrund  ausgeschaltet  wird.  Eingeleitet  ist  er  durch 
die  Worte :  aKeiyuu|ie0a  lari  fiiaäq  eEaTiaTricrri  tö  vOv  XeYÖ|ievov. 
Das  Ergebnis  lautet:  tö  y^  tuj  övti  cpiXov  ou  qpiXou  tivöc;  eveKa 
qpiXov  eöTiv.  —  toöto  laev  bf]  dTTrjXXaKTai,  ^r\  qpiXou  Tivöq  eveKa 
tö  qpiXov  qpiXov  eivai.  Die  Befürchtung  des  Sokrates  hat  sich 
also  bestätigt:  jener  Satz  war  wirklich  trügerisch  gewesen. 
Sein  den  Finalgrund  betreffender  Teil  ist  bereits  als  trügerisch 
erwiesen.  Wie  P.  dies  bestreiten  kann,  ist  mir  schlechthin  un- 
verständlich. Und  wie  kann  man  folgende  Sätze  für  eine  rich- 
tige Widergabe  des  platonischen  Gedankenganges  218c— 221  d 
halten:  'Aber  nun  zeigt  sich,  dass  das  bid  ti  noch  nicht  auf  den 
wahren  Grund  der  Freundschaft  führt.  Wir  haben  vielmehr 
den  Finalgrund,  das  eveKa  Tivo<;  zu  suchen.  Dieses  kann  nur 
in  einem  äyaQöv  gefunden  werden,  und  zwar  müssen  wir,  um 
den  regressus  in  infinitum  zu  vermeiden,  ein  höchstes  Gut  als 


380  V.  Arnim 

letzten  Zielpunkt  der  qpiXia  ansetzen  (—  220  b).  Aber  nun  ent- 
steht die  Frage  nach  dem  Verhältnis  des  Fiualgruudes  zum 
Realgrunde.  Unmöglich  kann  das  KaKÖv  primäre  Bedeutung 
haben  und  den  wahren  Grund  darstellen.  Denn  das  Gute  hat 
positive  Bedeutung  und  bliebe  Gegenstand  des  Strebeus,  auch 
wenn  alle  Übel  verschwänden.  Zudem  gibt  es  auch  Begierden, 
die  nicht  schlecht  sind  und  auch  nicht  ein  KaKÖv  als  Ursache 
haben  können.  Ist  also  vielleicht  die  eTTiBuMia  als  Realgrund 
einzusetzen?  (221  d)\  Ich  will  nicht  eine  erschöpfende  Kritik 
dieser  enarratio  geben,  sondern  nur  die  Hauptgründe  hervor- 
heben, derenwegen  sie  den  Sinn  und  Zusammenhang  des  Ab- 
schnitts völlig  verfehlt.  1.  Zur  Einführung  des  Finalgrundes 
führt  bei  Plato  keineswegs  die  Einsicht,  'dass  das  biet  ti  noch 
nicht  auf  den  wahren  Grund  der  Freundschaft  führt'.  Denn 
die  Kritik  des  bid  ti  (bid  KaKoO  rrapouaiav)  beginnt  bei  Plato 
erst  220  c,  nachdem  der  Finalgrund  schon  wieder  ausgeschaltet 
ist.  Bis  dahin  gilt  er  ebenso  als  'wahrer'  Grund  wie  der 
Finalgrund.  2.  Der  Ausdruck  'es  zeigt  sich,  dass  wir  das 
^veKtt  Txvoc,  zu  suchen  haben',  ist  irreführend.  Denn  seine  Ein- 
führung wird  nicht  begründet,  sondern  ohne  Begründung  von 
Sokrates  vorgeschlagen  und  von  dem  Knaben  zugestanden  und 
dann  durch  das  Beispiel  des  Kranken,  der  die  ärztliche  Kunst 
um  der  Gesundheit  willen  liebt,  illustriert.  3.  P.  übergeht 
einen  ganz  wesentlichen  Punkt,  wenn  er  nicht  sagt,  dass 
das  Gut,  welches  den  Finalgrund  bildet,  zugleich  von  Plato 
als  cpiXov  bezeichnet  wird  219  a  cpiXov  be  f|  oü  qpiXov  r\  ÜYieia; 
qpiXov.  fi  be  vÖGoc,  ex^pov;  Trdvu  -fe-  Denn  dadurch  wird  gleich 
hervorgehoben,  dass  dieses  Gut  nicht  nur  Zweck,  sondern 
selbst  Gegenstand  der  Liebe  ist.  4.  Die  Fuge  zwischen 
dem  Abschnitt,  der  den  Finalgrund  einführt  und  verteidigt, 
und  der  219  b  beginnenden  Ausschaltung  desselben  ist  ganz 
übersehen.  5.  Der  Sinn  dieser  Widerlegung  ist  ganz  verkannt. 
Aus  der  rückläufigen  Gedankenbewegung  macht  P.  eine  Fort- 
setzung der  bisherigen,  wenn  er  sagt:  'und  zwar  müssen  wir, 
um  den  regres.nis  in  infinitum  zu  vermeiden,  ein  höchstes 
Gut  als  letzten  Zielpunkt  der  cpiXia  ansetzen  .  Nicht  als  'letzter 
Zielpunkt',  sondern  als  der  ursprüngliche  und  einzige  Gegen- 
stand der  Liebe  wird  das  höchste  Gut  erwiesen.  Es  rächt 
sich  hier  die  schon  unter  3.  gerügte  Versäumnis.  Die  An- 
nahme eines  Finalgrundes  der  Liehe  hatte  zu  dem  Satze  ge- 
führt, dass  jedes  9iXov  (nicht  nur  dYa0oö,  sondern  auch)  (piXou 


t*iatos  Lysis  SSi 

Tivoi;  eveKtt  qpiXov  sei.     Es  zeigt  sieb  uuu,   dass   dies    für  das 
TTpüJTOv  cpiXov,  also  für  das  qpiXov  seinem  cigentliclieu  Begriff 
und  Wesen   nach   niclit   gilt.     Mit   der    Folgerung    muss    aber 
auch  die  Voraussetzung  fallen:  die  Annahme,  dass  das  Lieben 
notwendig  einen    Zweck  haben  müsse.     Wer  die   Liebe   zu  A 
aus  der  Liebe  zu  B,  dem  Zwecke    von  A,   und   die  Liebe   zu 
B  aus  der  Liebe  zu  C,  dem  Zwecke  von  B,  zu   erklären  ver- 
sucht, und  so  fort  in  infinitum,  der  erklärt  gar  nichts,  sondern 
ist  nur  ein  ganz  gewöhnlicher  Weiterschieber.    Nur  der  erklärt 
nach  Plato  wirklich  das  Wesen  der  Liebe,   der  einsieht,   dass 
sie  auf  einen  transszendenten  Gegenstand,  die  Idee  des  Guten, 
sich  bezieht  und  in  dieser  Beziehung  eine  letzte,  nicht  weiter 
erklärbare  Tatsache  anerkennt.    Was  hier  P.  in  seiner  enar- 
ratio  unter  den  Tisch  fallen  lässt,  das  ist  der  Hauptgedanke 
des  'Lysis'.     'Wenn    Plato    darlegt,    als    Finalgrund    bei    der 
Freundschaft  könne  nicht  das  nächste,  sondern  nur  das  letzte 
Ziel  unseres  Strebens  angesehen  werden,  so  wird  doch  damit 
ganz  gewiss  nicht  der  Finalgrund  selbst  als  sinnlos  eliminiert'. 
In  diesem  Satze  tritt   P.'s    fundamentales   Nichtverstehen    der 
von  Plato  behandelten  Frage   klar   zutage.      Das   Thema   des 
ganzen  'Lysis'  bildet  die  Wesensbestinimung  des  qpiXov  (irepi 
cpiXou    6  ecTTiv  222  c).     In   diese    kann    nach    Plato    unmöglich 
der  Finalgrund  der  Liebe  aufgenommen  werden,  weil  das  als 
letzter  Zweck  gedachte  Gut  selbst  das  eigentliche  und  einzige 
CpiXov  ist.     Nie  hätte  P.  verkennen  dürfen,  dass  eine  Wesens- 
bestimmung des  qpiXov  wie  diese:    eveKa    toö    qpiXou    tö   qpiXov 
ToO  qpiXou  qpiXov  bid  tö  ex^pov  als   eine    logische  iMonstrosität 
sich  selbst  ric],jtet,    weil  in  ihr  idem  per   idem    erklärt   wird. 
Man  hat,   nach   Plato,    das  Wesen    der   Liebe    nicht   erkannt, 
solange  man  von  ihrem  Gegenstand  ihren  Zweck  unterscheidet 
und  nicht  einsieht,    dass   der   vermeintliche  Zweck    selbst  ihr 
Gegenstand  ist.     Mag  dieser  Gegenstand  für  all  unser  zweck- 
mässiges Handeln  Zweck  sein,  für  die  Liebe  ist  er  nicht  Zweck, 
sondern    Gegenstand.      Das    Gute     als    Gegenstand    der 
Liebe  erweisen,    heisst  für  Plato,    es  als   real  erweisen,   weil 
der  Gegenstand   der  Liebe    ausser   und    vor    der   Liebe    selbst 
Dasein    haben    muss;    das    Gute    als   Zweck    des   Liebes- 
streben s  ist  diesem  Streben  als  blosse  Vorstellung  immanent, 
und  wenn  es  durch  dieses  Streben  verwirklicht  wird,  so  gewinnt 
es  erst  nach  diesem  Streben  Dasein.    Als  zu  realisierendes  Ziel 
des  Strebens  könnte  das  Gute    nur    dieser    zeitlich-räumlichen 


3$S  V.  Arnim 

■i' 

Welt  angehören,  von  deren  fiveoxq  alle  Wirkungen  unseres 
Strebens  einen  Teil  bilden;  als  Gegenstand  der  Liebe  kann 
das  Gute  nur  ein  ideell  Reales  sein.  Das  zweite  Glied  dieser 
Alternative  als  richtig  zu  erweisen,  ist  die  philoso])hische  Haupt- 
absicht des  'Lysis'. 

Ich  habe  gezeigt,  dass  meine  Behauptung,  Plato  habe 
den  Finalgrund  nur  eingeführt,  um  ihn  aus  der  Wesens- 
bestimmung  des  9iXov  endgültig  auszuschalten,  richtig  ist.  Es 
bleibt  noch  zu  zeigen,  dass  ich  dasselbe  auch  bezüglich  der 
Einführung  des  R-ealgrundes  bm  KaKOÖ  -rrapouaiav  mit  Recht 
behauptet  habe.  P.  gil)t  mir  zu,  dass  Plato  in  der  Tat  220bff. 
beweist,  dass  die  KaKoO  Tiapoucria  nicht  als  Realgruud  der 
Liebe  zum  Guten  gedacht  werden  kann.  Aber  er  leugnet, 
dass  es  Piatos  Absicht  sei,  die  Annahme  eines  Realgrundes 
dieser  Liebe  (ausser  dem  Wesen  des  Guten  selbst  als  des  bi' 
auTo  aipexov)  überhaupt  als  unstatthaft  zu  erweisen.  Nach 
seiner  Auffassung  hat  Plato  durch  die  Fortsetzung  des  Ab- 
schnitts an  die  Stelle  der  KaKOÖ  Trapoucria  einen  anderen  Real- 
grund der  cpiXia  gesetzt,  den  er  als  giltig  anerkennt.  Es  ergibt 
sich  als  Piatos  Ansicht:  t6  luriie  KaKov  lariie  otYaBov  br'  evbeiav 
Toö  dYaOoO  toO  dYaBoO  (piXov.  Gegen  diese  Deutung  spricht, 
wie  ich  zeigen  werde,  der  Zusammenhang  der  von  der  evbeia 
handelnden  Stelle  221  de  nach  vorn  und  nach  rückwärts. 
Aber  auch  ehe  dies  gezeigt  wird,  ist  schon  klar,  dass  der 
Gedanke  sachlich  unmöglich  ist  und  einem  Denker  vom  Range 
Piatos  nicht  zugetraut  werden  kann.  Der  Realgrund  bi'  evbeiav 
ToO  dYaGoO  würde  tautologisch  sein,  da  schon  in  der  Kenn- 
zeichnung des  Subjekts  als  irniTe  KaKÖv  |ur|Te  d^aBöv  seine 
evbem  toö  d^aBou  ausgedrückt  ist.  Ferner  würdjc  sich  ergeben, 
dass  das  (ii'iTe  KaKÖv  luriie  dYaBöv  ebenso  auch  toO  kokou  cpiXov 
sein  müsste  bi'  evbemv  toO  KaKoO.  Denn  dieses  neutrale  Sub- 
jekt ist  seinem  Wesen  nach  nicht  nur  toö  dYaGoO,  sondern 
auch  TOÖ  KttKOÖ  evbeeq.  Wenn  es  gleichwohl  nur  das  Gute 
liebt,  so  kann  der  Grund  dafür  nur  im  Wesen  des  Guten  liegen, 
nicht  in  der  evbem,  dem  Mangel,  der  hinsichtlich  beider  Objekte 
stattfindet.  Wäre  der  Mangel  als  solcher  Grund  der  Liebe, 
so  müsste  man  alles  lieben,  dessen  man  ermangelt.  Wer  da- 
gegen des  Guten  nicht  mehr  ermangelt,  sondern  es  besitzt, 
der  könnte  es  nicht  mehr  lieben ;  wohl  aber  würde  er  das 
Böse  lieben,  dessen  er  nun  gänzlich  ermangelt.  Der  voll- 
kommen gute  Mensch  würde  als  solcher  notw^endig   das  Böse 


Platos  Lysis  383 

Heben.  Glaubt  P.  wirklich,  dass  Plato  das  geraeint  hat? 
Bedeutet  aber  evbeia  nicht  den  blossen  Maugel  als  atepricrK^j 
sondern  den  Mangel  au  dem,  was  man  bedarf,  so  ist  dieses 
Bedürfen  die  Folge  und  nicht  der  Realgrund  der  Liebe.  Das 
Gute,  das  als  ttpujtov  qpiXov  immer  und  unter  allen  Umständen 
geliebt  wird,  das  wird,  wenn  man  es  nicht  hat,  ein  Gegen- 
stand des  ßedürfens  und  des  Begehrens. 

Ich  will  nun  den  Zusammenhang,  in  dem  sich  die  Stelle 
über  die  evbeia  findet,  wie  schon  in  meinem  Buche  8.  58.  59, 
nochmals  erläutern.  Nachdem  Plato  bewiesen  hat,  dass  die 
Liebe  nicht  von  der  KaKoö  Trapoucria  abhängig  ist,  sondern 
auch  wenn  alle  Übel  aus  der  Welt  verschwänden,  fortbestehen 
würde,  da  es  ja  auch  dann  noch  Begierden  geben  würde, 
deren  Gegenstand  notwendig  von  dem  Begehrenden  geliebt 
werden  würde  (^'aiai  apa  Kai  tujv  KaKÜJV  dKoXo)uevujv,  ibq  eoiKev, 
cpiX'  atta),  folgen  die  Worte  221  c:  oukoOv  djiaoXÖYHTai  fnaiv 
TÖ  cpiXov  qjiXeiv  xi  Kai  bid  ti  •  Kai  ujri0ri)aev  löre  ye  ^i«  tö  kükov 
TÖ  lanie  d^aBov  irn'iTe  küköv  tö  dtaGov  qpiXeiv.  —  vOv  be  fe, 
ujq  eoiKe,  qpaiveiai  dXXr)  ti<;  aiiia  tou  cpiXeiv  te  Kai  cpiXeicrOai.  — 
dp'  ouv  TUJ  övTi,  ujcfTtep  dpTi  eXeY0|uev,  r\  eTn0u)uia  xiiq  cpiXia(; 
aixia  Kai  xo  eiriGuiuoöv  qpiXov  eaxiv  xouxuj  ou  eTTi6u)LieT  Kai  xöxe 
öxav  eTTiGujLifj,  b  be  x6  Trpöxepov  eXeYO|uev  cpiXov  eivai,  öBXoq 
xiq  fjv,  ujanep  TTOiriiua  KpövLu  cruYKei|uevov.  Ich  hatte  S.  57  f. 
ausführlich  begründet,  dass  mit  diesen  Worten  die  ganze 
Grundlage  der  vorausgehenden  Untersuchung  preisgegeben  und 
eine  neue  Untersuchung  begonnen  wird.  Ich  setze  meine 
Worte  noch  einmal  her:  'Nur  die  mit  ujjuoXoYrixai  eingeführte 
Voraussetzung  wird  im  folgenden  noch  festgehalten  (xö  qpiXov 
qpiXeiv  XI  Kai  bid  xi),  das  mit  ibriGniuev  xöxe  y^  Eingeführte 
wird,  wie  vöv  be  zeigt,  jetzt  aufgegeben.  Dass  die  Beschränkung 
des  Subjektes  auf  die  neutralen  Wesen  aufgegeben  ist,  zeigt 
sich  besonders  222  c,  wo  in  der  Besprechung  des  oiKeTov  auch 
der  dYaOöq  und  der  KaKÖq  neben  dem  )ur|xe  dYaOöq  jurjxe  KaKÖq 
mitberücksichtigt  werden.  Dass  andererseits  das  dYa9öv  als 
Objekt  der  Liebe  aufgegeben  ist,  zeigt  sich  darin,  dass  nun 
ein  neues  Objekt  gesucht  und  das  oiKeiov  an  Stelle  des  dYa- 
8ÖV  eingeführt  wird'.  Ohne  meine  Gründe  zu  widerlegen,  be- 
streitet P.  S.  256,  dass  Plato  in  den  zitierten  Worten  die  ganze 
Grundlage  der  vorausgehenden  Untersuchung  preisgibt.  Wom 
Finalgrund  ist  gar  keine  Rede,  und  die  Stellung  von  bid  xö 
KaKÖv  zeigt,  dass  eben  nur  d'iese  Bestimmung  des  Real- 


Mi  V.  Arn  {tri 

g rundes  für  falsch  erklärt  wird'.  Wie  sollte  auch  hier  noch 
von  dem  Finalgruud  die  Rede  sein,  der  schon  220  l)  von  Plato 
ausgeschaltet  ist  durch  den  Nachweis  öti  tö  ^e  tiIj  övti  qpiXov 
QU  qpiXou  Tivö<;  eveKtt  qpiXov  eaiiv?  Es  kann  doch  nur  das 
jetzt  preisgegeben  werden,  was  bisher  noch  nicht  preisgegeben 
war,  nämlich  (siehe  meine  oben  angeführten  Worte)  l.  die 
KaKOu  napouaia  als  Realgrund;  2.  das  neutrale  Subjekt;  3.  das 
Gute  als  Objekt  der  Liebe.  P.  l)ehauptct,  dass  von  diesen 
drei  Momenten  nur  das  erste  aufgegeben  sei;  das  zweite  und 
dritte  soll  auch  für  die  folgende  neue  Untersuchung  formell 
in  Geltung  bleiben.  Was  ich  im  voraus  gegen  diese  Annahme 
bemerkt  hatte,  ignoriert  P.  Die  Stellung  von  bld  tö  kükov 
reicht  nach  seiner  Meinung  schon  allein  aus,  um  zu  zeigen, 
"dass  eben  nur  diese  Bestimmung  des  Realgrundes  für  falsch 
erklärt  wird'.  Die  betonte  Voranstellung  der  Worte  bid  tö 
KttKÖv  erklärt  sich  aber  zur  Genüge  daraus,  dass  nur  dieser 
Punkt  im  vorausgehenden  data  opera  behandelt  und  wider- 
legt war,  während  die  beiden  anderen  (nicht  für  falsch  erklärt, 
sondern)  ohne  Widerlegung  preisgegeben  werden.  Wenn  P. 
glaubt,  dass  es  mit  der  Ausschaltung  des  falschen  Realgrundes 
(KaKoö  Trapoucria)  sein  Bewenden  haben  und  Subjekt  und  Objekt 
der  Liebe  nach  der  bisherigen  Theorie  aufrechterhalten  werden 
sollte,  wie  erklärt  er  dann,  dass  der  neueingeführte  Realgrund 
sogleich  von  Plato  benutzt  wird,  um  aus  ihm  das  oiKeiov  als 
Objekt  der  Liebe  zu  erschliessen,  von  dem  keineswegs  fest- 
steht, ob  es  mit  dem  dYaööv  identisch  ist:  tö  ye  eTTi6u)uouv, 
oü  av  evbeec^  r^,  toutou  em0u|ueT.  —  evbeeq  be  YiTvetai  ou  dv 
Ti  dqpaipflTai,  —  tou  oiKeiou  bn,  uj<;  eoiKev,  ö  Te  epuug  Kai  x\ 
cpiXia  Ktti  r\  £TTi0u|uia  TUfxdvei  ouaa.  Wenn  das  dYaööv  auch 
für  diesen  Gedankengang  noch  als  bereits  erwiesener  Gegen- 
stand der  Liebe  in  Geltung  wäre,  wie  könnte  dann  hier  neben 
ihm  ein  zweiter,  von  ihm  verschiedener  Gegenstand  derselben 
eingeführt  werden?  Von  diesem,  dem  oiKeiov,  handelt  der  Rest 
des  Dialogs,  in  dem  bewiesen  wird,  nur  wenn  man  es  mit 
dem  dYaBöv  gleichsetze,  könne  das  oiKeiov  als  Gegenstand  der 
Liebe  angenommen  werden.  Auf  einem  Umwege  kehrt  also 
die  Untersuchung  zu  dem  früher  schon  einmal  gewonneneu 
Ergebnis  zurück,  das  ohne  Widerlegung  voreilig  aufgegeben 
worden  war.  So  kann  Plato,  wie  ich  .schon  in  meinem  Buche 
bemerkt  habe,  den  Gedankengang  nur  geführt  haben,  weil  er 
die  Theorie  vom  olKeTov  noch  kritisieren  wollte,  die  ein  anderer 


Piatos  Lysis  S85 

Philosoph  aufgestellt  hatte.  Da'/u  hätte  er  ohne  die  Preis- 
gahe  des  früheren  Untersiichungsergebnisses  keine  Gelegenheit 
mehr  gehabt.  Denn  wenn  t6  juriTe  KaKÖv  juiite  dyaeov  bid  ifiv 
erriGuiaiav  tö  otYaGöv  cpiXei,  so  niuss  die  eTTiöuiuia  als  eTriöuiaia 
Tou  dtYaBoö  verstanden  werden,  und  es  ergibt  sich  weiter,  dass 
vielmehr  umgekehrt  die  qpiXia  tou  dYa8ou  bei  den  des  Guten 
beraubten  (ou  dv  ti  dcpaipfirai)  Ursache  der  e7Ti6u)uia  tou  dya- 
6ou  wird.  Damit  wäre  der  Reingewinn  der  ganzen  Unter- 
suchung: 'dass  das  Gute  um  seiner  selbst  willen  von  allen 
Wesen  immer  geliebt  wird',  klar  herausgestellt  und  positiv 
ausgesprochen  worden,  was  bekanntlich  Plato  in  den  Dialogen 
dieser  ersten  Reihe  geflissentlich  mied. 

Ich  muss  nun  noch  kurz  auf  das  Subjekt  der  Liebe 
eingeben  und  meinen  Beweis  für  die  Tatsache,  dass  das  unTC 
KttKÖv  )nr|Te  djaGov  in  dem  221  c  beginnenden  Gedankengang 
nicht  mehr,  wie  im  vorausgehenden,  als  allein  mögliches  Sub- 
jekt der  Liebe  festgehalten  ist,  meinem  Gegner  noch  etwas 
klarer  zu  machen  suchen.  Ich  darf  zunächst  hervorheben,  dass 
in  der  ganzen  Untersuchung  über  das  oikeTov  als  Gegenstand 
der  Liebe,  die  von  221  d  bis  zum  Schluss  reicht,  nirgends 
das  .urjTe  KttKÖv  luriTe  dYaBöv  als  ausschliessliches  Subjekt  der 
Liebe  genannt  oder  angedeutet  wird.  Als  Subjekt  der  Liebe 
erscheint  vielmehr  zunächst  tö  eTTi9u)iouv,  wenn  es  heisst:  tö 
em0u)Liouv,  ou  dv  evbeeq  ^,  toutou  eTtiBuiaeT,  dann  weiter  t6 
ivbeiq,  wenn  es  heisst:  t6  evbeeq  dpa  qpiXov  exeivou,  ou  dv 
ivhekq  Tf.  Ist  es  überhaupt  möglich,  diese  Sätze  in  dem  Sinne 
zu  verstehen,  dass  nur  das  \iY\Te  KaKÖv  |ur|Te  dYa0öv  ein  tTTi- 
GujuoOv  oder  ivbeiq  sein  kann,  oder  dass  nur  diejenigen  em- 
6u)iouvTe<;,  die  unTe  KaKOi  )ur|Te  dYaGoi  sind,  auch  evbeei?  sind 
oder  dasjenige  lieben,  dessen  sie  ivbeeic,  sind?  Schwerlich 
wollte  Plato  leugnen,  dass  auch  gute  und  schlechte  Menschen 
Hunger  und  Durst  fühlen  und  in  diesem  Zustande  (ÖTav  em- 
6u|uujai)  Speise  und  Trank  lieben  können.  Ganz  unverkennbar 
aber  zeigt  sich,  dass  in  dieser  Untersuchung  über  das  oiKeiov 
die  Beschränkung  auf  das  neutrale  Subjekt  fallen  gelassen  ist, 
wenn  es  222  c  heisst :  fi  tö  )Liev  kuköv  tuj  KaKoi  oiKeTov,  tüj 
b^  dYaeüj  TÖ  dYttGöv,  tuj  be  )ariTe  dYaGuj  ^riTe  KaKtu  tö  lariTe 
dYaGöv  larjTe  küköv.  Es  wird  hier  auch  das  Gute  und  das 
Schlechte  ausdrücklich  als  mögliches  Subjekt  der  Liebe  in 
Erwägung  gezogen.  Die  Widerlegung  besteht  in  einem  Zurück- 
greifen auf  die  früheren   Beweise  gegen   die   Möglichkeit   der 

Rhein.  Mu«.  f    Philol.  N.  F.  LXXI.  25 


386  V.  Arnim 

Freundschaft  zwischen  zwei  Ungerechten  oder  zwischen  zwei 
Guten.  Wäre  die  ünmög-lichkeit,  dass  ein  Guter  oder  ein 
Schlechter  lieben  könne,  in  diesem  Gedankengang,  wie  P. 
meint,  als  feststehende  Voraussetzung  formell  festgehalten,  so 
hätte  es  nie  zu  diesem  Zurückgreifen  auf  die  früheren  Beweise 
kommen  können. 

Ich  habe  die  hauptsächlichsten  Einwendungen  besprochen, 
die  P.  gegen  meine  Auffassung  des  'Lysis'  erhoben  hat,  und 
bewiesen,  dass  überall  die  Missdentung  auf  seiner  Seite  ist. 
Nur  das  sei  noch  kurz  erwähnt,  dass  er  mit  Unrecht  in  der 
Schlusswendung  222  d  ti  be;  tö  dYaööv  Kai  tö  oiKeiov  dv  taü- 
TÖv  cpüüjuev  elvai,  ctXXo  ti  fj  6  dTaOöq  tlu  dYaGuj  juövov  cpiXo^ ; 
'ein  ostentatives  Abbiegen  von  der  Frage  nach  dem  Objekt 
der  cpiXia  zu  der  nach  ihren  Trägern'  findet,  das  jedem  auf- 
merksamen Leser  auffallen  niusste'.  Vielmehr  musste  jeder 
aufmerksame  Leser  sich  sagen,  dass  in  dem  reziproken  Ver- 
hältnis der  auf  Gegenseitigkeit  beruhenden  Freundschaft  zwi- 
schen zwei  Guten  beide  Teile  nicht  nur  Subjekt,  sondern  auch 
Objekt  der  Liebe  sind.  Worin  wirklich  das  'Abbiegen'  in 
dieser  Schlusswendung  besteht,  hatte  ich  in  meinem  Buche 
bereits  dargelegt. 

Über  die  Datierung  des  'Lysis'  will  ich  hier  nicht  noch 
einmal  handeln.  Ich  bin  nach  wie  vor  überzeugt,  dass  die 
Sprachstatistik,  die  hier  ganz  besonders  laut  und  deutlich 
redet,  in  Verbindung  mit  den  von  mir  augeführten  inhaltlichen 
und  stilistischen  Kennzeichen  den  'Lysis'  in  die  Nachbarschaft 
des  'Charmides'  und  zwar  vor  diesen  weist.  Die  Bemerkungen, 
die  P.  ganz  obenhin  und  ohne  die  entscheidenden  Momente 
zu  berühren  über  meine  Beweisführung  macht,  geben  mir  keine 
Veranlassung  zu  einer  Erwiderung.  Auch  Raeders  von  P. 
zitierte  Bemerkung  über  die  Stelle  im  'Charmides',  aus  der 
ich  die  Priorität  des  'Lysis'  gegenüber  diesem  Dialog  geschlossen 
habe,  kann  ich  nicht  als  eine  stichhaltige  Widerlegung  meines 
Schlusses  anerkennen.  Die  gedankliche  Berührung  mit  dem 
'Symposion'  ist  etwa  von  derselben  Art  wie  die  zwischen 
'Kratylos'  und  'Theaetet'  bezüglich  der  Deutung  des  prota- 
goreischen  Homomensurasatzes  und  kann  ebensowenig  wie 
jene  als  ausreichendes  Fundament  eines  chronologischen 
Schlusses  gelten.  Hiervon  abgesehen  aber  spricht  nichts  für 
die  Abfassung  des  'Lysis'  kurz  vor  dem  'Symposion'.  Ich 
dagegen  habe  für  meine  Datierung  im   2.,   3.   und   4.  Kapitel 


Piatos  Lysis  S8? 

meines  Bnclies  eine  Reihe  von  Argumenten  vorii;cbraeIit,  deren 
Widerlegung-  durch  meine  Geg-ner  ich  ruhig  abwarten  will. 
Dass  P.  die  entscheidenden  Punkte  mit  Stillschweigen  übergeht, 
wird  mich  nicht  zu  ihrer  Widerholung  veranlassen. 

So  würde  ich  auch  auf  die  weiteren  Einwendungen  von 
Pohlenz  gegen  meine  Thesen  nur  dann  eingehen,  wenn  ich 
mich  überzeugte,  dass  er  sachlichem  Widerspruch  zugänglich 
ist.  Sollte  er  auch  jetzt  nicht  einsehen,  dass  seine  AngriiTe 
gegen  mich  in  Sachen  des  'Lysis'  lediglich  aus  seiner  eigenen 
Missdeutung  des  Dialogs  erwachsen  sind,  so  würde  mich  das 
vom  Gegenteil  überzeugen. 

Frankfurt  a.  M.  H.  v.  Arnim. 


zu  GALENS  SCHRIFT 

nEPi  TOY  riAP'  mnoKPATEi  komatös 


Galens  Schrift  TTepi  toO  nap'  'iTnroKpdTei  KuujuaTO^,  eine 
Nebenstudie  seines  Kommentars  zum  Prorrlietikon  A,  bietet 
zahlreiche  schwierige  Probleme,  die  durch  Mewaldts  Aufsatz 
(Berl.  Sitz.-Ber.  1913  S.  256 — 270)  und  seine  dankenswerte 
Ausgabe  (im  Corpus  Medicorum  Graecorum  V  9,  2  S.  179 — 194 
nebst  praef.  S.  XIII— XVII  und  Indices  S.  435—447)  bereits 
zum  Teil  gelöst  sind.  Er  hat  das  kurze,  aber  interessante 
Büchlein  zum  ersten  Male  in  einer  auf  gesicherter  kritischer 
Grundlage  aufgebauten  Gestalt  vorgelegt  und  mit  einem  Wörter- 
verzeichnis ausgestattet.  Dadurch  ist  jetzt  die  Möglichkeit 
gegeben,  alle  Einzelfragen  bequemer  zu  überblicken  und  sicherer 
zu  beurteilen.  Ich  will  versuchen,  ob  es  mir  etwa  gelingt, 
zur  Herstellung  des  vielfach  beschädigten  Textes  einiges  bei- 
zutragen. 

Soviel  bekannt,  gibt  es  heute  nur  eine  einzige  griechische 
Handschrift  von  de  comate,  den  cod.  Laurent,  gr.  74,  3  sacc. 
XII  (L);  in  diesem  ist  jedoch  ein  grosses  Mittelstück  des 
Textes  (S.  187,  14 — 191,30  Mewaldt)  ausgelassen,  ohne  dass 
der  Schreiber  die  Lücke  irgendwie  bezeichnet  hat,  und  es  ist 
ausserdem  ein  fremdes  Textstück  (aus  Galen  adv.  Lycum 
XVIII A  198,3—199,3  Kühn)  in  das  4.  Kapitel  de  comate 
(S.  192,  13  M.)  eingeschoben,  ohne  dass  der  Schreiber  dies  be- 
merklich gemacht  hat.  Die  Texteinbnsse  und  der  Textzuwachs, 
wahrscheinlich  durch  Blattverlust  und  Blattversetzung  ver- 
ursacht, können  nach  Mewaldts  überzeugendem  Nachweis* 
nicht  erst  nach  der  Niederschrift  des  Florentiner  Codex  in 
diesem  entstanden  sein. 

Eine  wörtliche  lateinische  Übersetzung  der  Schrift,  wahr- 


1  Berl.  Sitz.-Ber.  1913  S-  258. 


Zu  Galens  Schrift  TTepl  toü  Tiap'  'iTTTTOKpdrei  Kuünaroq  389 

scheiülich  von  Nicolaus  von  Reggio  stammend,  steht  im  Cod. 
Paris,  lat.  6865  saec.  XIV  (P)  und  daraus  erstmals  abgedruckt 
im  lateinischen  Galen,  Venetiis  1490.  Sie  gibt  auch  das  in 
L  fehlende  Mittelstück  (S.  187,  14—191,30  M.)  wieder,  den 
störenden  Zusatz  aus  Galen  adv.  Lycum  aber  nicht.  Mewaldt 
urteilt  richtig,  dass  der  Übersetzer  nicht  nach  einer  arabischen, 
sondern  nach  einer  griechischen  Vorlage  gearbeitet  hat,  jedoch 
nicht  nach  L,  sondern  nach  einer  anderen,  verlorenen  oder  Ver- 
schollenen griechischen  Handschrift.  Ich  kann  seinen  Beweis 
auf  folgende  Art  ergänzen,  S  182,12  liest  man:  Km  lidXicrTa 
Toiv  öcpSaXfioTv  ■  \j-fpou(^  xe  -föp  eivai  Km  epu9pou(;  Km  dcTTri- 
piKTOu?  Km  evbebujuevou^.  Die  drei  letzten  Worte  gibt  P  so 
wieder:  infirmati  et  convertentes  se.  Nun  ist  evbebu|aevou? 
verderbt,  denn  der  Sprachgebrauch  erlaubt  nicht,  an  'ver- 
schleierte Augen'  zu  denken  und  den  öqp9a\jnö<;  e-rrixvoui;  heran- 
zuziehen, den  Galen  C.  Med.  Gr.  V  9,  2  S.  34,  13  den  cppevi 
TiKoi  zuschreibt.  Aber  convertentes  se  gestattet  den  Schluss, 
dass  der  Übersetzer  in  seiner  griechischen  Vorlage  evbebivr)- 
laevoug  fand;  und  wenn  es  eines  Beweises  bedarf,  dass  dies 
das  erforderliche  und  echte  Wort  ist,  so  liefert  ihn  die  Äusse- 
rung Galens  S.  61,25—30:  t6  hk  neTrriTÖq  o^ixa  bid  tiiv  uki- 
vncriav  Yiveiai  iiJuv  kivouvtuuv  töv  6qp9aX|uöv  lauüuv  titi^  oki- 
vricfia  biet  TTapdXudiv  fi  idaiv  icröppoTTOv  dirdviijuv  auroO  Yiveiai 
Tujv  luuüuv  r\  bid  leXeiav  dppuJCTTiav  rfjq  Kivouari«;  auiouq  buvd- 
^euu(g,  e\avx\ac,  t?\c,  TOiauiri^  KaTaaidcreuuq  oucfn«;  Trj  tuüv  ev- 
bebivr^evinv  öcpOaXjLuIjv  ■  darripiKTOi  fäp  eicfiv  7TapaTTXri(yiuü(;  CKci- 
vok;  toT<;  töv  KaXoujuevov  ittttov  Ix^vüw,  wq  lariberroO'  r[Cvxäle\v. 
Die  selbständige  Bedeutung  der  lateinischen  Übersetzung, 
die  eine  umfangreiche,  im  Florentiner  Codex  nicht  bezeichnete 
Lücke  ausfüllt,  ist  unbestreitbar.  Aber  die  Florentiner  Hand- 
schrift —  deren  Photographieen  ich  ebenso  wie  die  der  Pariser 
Handschrift  dank  Mewaldts  Gefälligkeit  benutzen  kann  —  ent- 
hält ausserdem  einige  durch  Freilassung  entsprechenden  Raumes 
vom  Schreiber  bezeichnete  Lücken.  Ob  auch  diese,  die  in  der 
lateinischen  Übersetzung  nicht  in  gleicher  Weise  angedeutet 
sind,  in  der  vom  Übersetzer  benutzten  Vorlage  vorhanden  ge- 
wesen sind  oder  nicht,  ist  eine  für  die  Herstellung  des  Textes 
wichtige  Frage,  bei  deren  Prüfung  ich  zu  dem  von  Mewaldt 
abweichenden  Ergebnis  gekommen  bin,  dass  der  Umfang  dieser 
Lücken  in  L  annähernd  richtig  bemessen,  ihre  Ergänzung  also 
meist  anders  als  in  der  Ausgabe  zu  gestalten    ist,    und    dass 


390  Schöne 

die  griechische  Vorlage  des  Übersetzers  ihm  an  diesen  Stellen 
nicht  mehr  griechische  Worte  geboten  hat,  als  L  uns  heute 
bietet. 

In  L  sind  durch  ausgesparten  Raum  an  fünf  Stellen 
Lücken  im  Text  bezeichnet: 

I)  S.   182,  12  hinter  Kataveiiouaiv  3^2  Zeilen  frei, 

II)  S.   182,  19  hinter  Tpdxn^ov  3^/^  Zeilen  frei, 

III)  S.  184,6  hinter  cp^aiv  3'l^  Zeilen  frei, 

IV)  S.   184,  14  hinter  ^äp  av  (sie)  3*Viü  Zeilen  frei, 
V)  S.   186,  8  hinter  erriTribeuiuaaiv  2^/^  Zeilen  frei. 

Mewaldt  urteilt  nun  (praef.  S.  XIII):  'Eins  gcneris  loci 
quinque  inveniuntur,  quibus  onmibus  hiatus  circuitum  a  scriba 
haud  recte  aestiniatum  esse  cognoscitur'  und  fügt  S.  XIV  hinzu, 
die  Übersetzung  des  Nicolaus  gestatte  'de  niinorum  lacunarum 
circuitu  argumentoque  certuni  iudicium  proferre'.  Aber  an 
3  von  5  Stellen  hat  Mewaldt  sell)st  die  Lücke  nicht  durch 
Übersetzung  von  Worten,  die  P  etwa  erhalten  hätte,  aus- 
gefüllt; und  ebenfalls  an  3  von  5  Stellen  hat  er  sich  genötigt 
gesehen,  griechische  Worte  aus  L  unmittelbar  vor  oder  nach 
der  Lücke  zu  ändern  *.  Das  ist  ohne  Zweifel  misslich  und 
macht  von  vornherein  etwas  bedenklich.  Übrigens  bemerkt 
Mewaldt  wenigstens  zu  einer  dieser  Stellen  (S.  184,  14)  selbst, 
dass  der  Schreiber  den  Umfang  der  Lücke  hier  'richtiger'  be- 
messen habe  (praef.  S.  XIII:  in  eiusmodi  spatio  rectius  a  scriba 
aestimato). 

Ich  prüfe  die  Stelleu  der  Reihe  nach. 

I  u.  II.  S.  182,  9  lesen  wir  bei  Mewaldt:  biet  touto,  oi)Liai, 
Tiveq  Tüuv  eEriTITUJV  dirö  toö  Kuu|udz;eiv  qpaaiv  Touq  Kuu|uaTijubeiq 
d)V0)ada9ai.  eypTiTopevai  juev  ydp  Kai  tou(;  Kv^ixäloviaq,  eTPI" 
Yopevai  be  Kai  toCk;  KuuiaaTuubeiq.  Kai  vi]  Ai'  üjarrep  oi  kwjjlöl- 
lovieq    ou   Tidvu   ti  Kaiaveuouaiv^,  (outoj^  oube)  Touq  KuujuaTi- 

1  Betr.    Änderungen:    182,12   tüj   KUjfiaxiZovTi  L,    toü<;  Kuuiiari- 
ZovTüc,  Mewaldt 

182,  19  dvbpa  Kai  L,  dXYoOvra  Mewaldt. 

184,  14  aaq)uj(;  YÖp  äv  L,  äv  tilgt  Mewaldt. 

Betr.  Ergänzungen:  182,  12  (oütuuc;  ovbi)  suppl.  Mewaldt,  da- 
gegen hat  P  weder  diese  noch  die  zwei  in  L  folg'enden 
Worte  (also  sogar  eine  grössere  Lücke  als  L) 

184,7  <Kal  TTtiXiv  xaxü  Karevöei)  Mewaldt;  et  cetera  P 

184, 14  statt  des  Hippokrateszitats,  das  Mewaldt  einsetzt,  hat 
P:  et  cetera  quae  usque  ad  quadragesimum  dieni. 

2  oO  Trdvu  Ti  ist  hier  wohl,  wie  öfter,  =^  omnino   non;   vgl.  zB. 


Zu  Galens  Schrift  TTepi  toü  irap'  'iTTTTOKpÜTei  KuOiiOToc;  391 

lovjaq^  (Km  ludXiCTTa  toiv  6qp6aX|aoiv  uYpouc;  le  'fäp  eivai  Kai 
epuSpouq  Ktti  daTiipiKTOuq  Kai  evbebu)aevou(;) -,  dWd  tö  ttcIv  d)u- 
cpoTepoi«;  Oöjjia  crqpaXepov  ev  lalc,  Kivncrecri  Kai  dKpaxe«;  •  auTÖv 
bid  TOUTO  Kai  TÖv  'iTTTTOKpdTriv  TTcpi  Tf\c,  ö\r\c,  auvbpo)Lif|^  dlTO- 
peTv,  e'iTe  XPH  qppeviiiKouc;  auiou^^  6vo)udIeiv  eii'  dXXo  ir  cppe- 
viTiKOuq  )aev  ^dp  euXaßeTaBai  KaXeiv  )ir|beTTUj  TrapaTraioviaq, 
aTTavTa  b'  öpüjvia  cru)a7TTa)|uaTa  qppevitiKd  (Kai  ydp  KecpaXr|V, 
öacpuv,  uTTOxövbpiov  Kai  ipdxn^ov  dXyoOvTa  ^  (öcra  le  dXXa 
cppeviTiKOi(g  ouaiv  auioTq  TipdaeaTi))  luiite  acpdXiua  ti  jutit'  dfvoiav 
firjT'  diropiav  |aribe)uiav  uTTOCTTeXXeaBai.; 

Die  Erklärer  des  Hippokrates,  von  denen  hier  die  Rede 
ist  —  vermutlich  empirische  Ärzte  ^,  da  der  Ausdruck  (Juvbpojari 
ein  spezifisch  empirischer  Terminus  technicus  ist  (vgl.  Galen 
Scr.  min.  III  S.  7,  35  Helmreich  und  die  von  Helmreich  C. 
]\Ied.  Gr.  V  9,  1  zu  S.  320,  21  gesammelten  Belege,  sowie  Max 
Wellmann,  Empirische  Schule,  PaulyWissowa  RE)  —  hatten 
in  erster  Linie  die  von  Galen  S.  181,  17  angeführte  Stelle 
aus  dem  Eingang  des  Prorrhelikon  A  im  Auge:  oi  Kuj)uaTuu- 
heeq  ev  dpxrjCTi  Yivö|uevoi  ^eid  KecpaXf|g,  öacpuog,  uTTOxovbpiou, 
TpaxriXou  obuvii«;  dTpurrveoviei;  dpa  je  qppeviTiKOi  eiaiv;  Er- 
wägt man  dies,  so  erseheint  der  von  Mewaldt  hergestellte  Ge- 
danke: 'er  trage  zwar  Bedenken,  Patienten,  die  noch  nicht 
Geistesstörung  zeigten,  als  qppeviiiKOi  zu  hezeichnen,  da  er 
aber  alle  phrenitischen  Symptome  sehe  ...  so  verheimliche 
er  weder  einen  Irrtum  noch  einen  Fehler  aus  Unkenntnis  noch 
irgend  einen  Zweifel'  kaum  angemessen,  um  ein  aqpdXfia  oder 
eine  ciYvoia  handelt  es  sieh  au  der  Prorrhetikonstelle  nach 
ihrem  Wortlaut  nicht,  sondern  nur  um  eine  diropia,  eingeführt 

Schöniann  zu  Isaeus  S.  276  und  Rehdantz  zu  Xen.  Anab.  VI  1,  26. 
Dass  Karaveüo)  im  hier  erl'orderliclien  Sinn  von  'einnicken,  ein- 
f-chlafen'  (wie  sonst  vvorulw,  KaxavoaTaZ^uj)  gebraucht  wird,  weiss  ich 
durch  kein  anderes  Beispiel  zu  belegen,  es  wird  aber  wohl  richtig 
überliefert  sein.  Sollte  es  verderbt  sein,  so  könnte  man  an  Kaxa- 
uuouöi  denken,  das  in  späterem  Griechisch  in  der  erforderlichen 
Bedeutung  nachgewiesen  ist. 

*  Tiu  KUJ|aaTi2ovTi  L. 
-^  Vgl.  oben  S.  389. 

^  q)pevr|TiKriv  auxriv  L;  freneticos  eos  P. 

*  dX^oüvTa]  ctvbpa  Kai  L. 

^  Hippokrateskommentare  von  empirischen  Ärzten,  die  uns 
bekannt  sind,  hat  Wellmann  bei  Susemihl,  Gesch.  der  griech.  Litt. 
in  der  Alexandrinerzeit  I  S.  818  ff.,  verzeichnet. 


392  Schöne 

dnrch  dpa  ye  (den  drropriTiKÖq  aüvbe(T/iO(;;  wie  Galen  S.  192,3 
sagt),  also  um  einen  Zweifel  und  eine  Frage.  Mitbin  [muss 
in  der  Lücke  ntehr  gestanden  haben  als  Mewaldt  annimmt; 
der  Gedanke  in  dem  verlorenen  Anfangsteil  des  Satzes,  der 
mit  uriTC  ocpäXixa  —  ÜTT0(JTe\Xea6ai  scbliesst,  muss  ein  all- 
gemeinerer gewesen  sein.  Und  da  bietet  sich  die  Vermutung, 
dass  Hippokrates'  Wahrheitsliebe  erst  allgemein  hervorgehoben 
und  dann  mehr  ins  Einzelne  hinein  dahin  erläutert  wurde, 
dass  er  weder  ein  acpdXina  noch  eine  dfvom,  noch  (wie 
im  vorliegenden  Fall)  eine  diTopia  zu  verheimlichen  pflege. 
Wir  wissen  (Galen  C.  Med.  Gr.  V  9,  2  S.  203,  13-17  Heeg), 
dass  solche  Bemerkungen  e\q  t6  toO  (Juttp«9£uJ(;  r|9oq  in  Hippo- 
krateskommentaren  gelegentlich  vorkamen.  Den  Empiri- 
kern, in  deren  Tpirroug  die  latopia  bekanntlich  einen  'Fuss' 
des  Systems  l)ildete,  musste  die  Frage  nach  der  Wahrheits- 
liebe und  Zuverlässigkeit  eines  Arztes  älterer  Zeit,  dessen 
Schriften  ihnen  vorlagen  und  Material  lieferten,  besonders 
nahe  liegen.  So  sagt  der  Empiriker  ApoUonius  v.  Kitium  im 
Kommentar  zu  Hipp,  tt.  dpepuuv  S.  24,  12:  ei  Ydp  tivi  Kai 
dXXiu,  Tiepi  Td)V  dpBpuuv  e7Ti|ueXe(;  feTOvev  Kai  'iTTTTOKpdrei.  götuj 
be  (piXaXri0ri<S  UTidpxujv  Kai  id  eiri  tujv  Xommv  ibiubiaaia  bia- 
(Jatpoiv  oubev  Ttepi  |ar|poO  bebriXiuKev  öti  ouk  dv  buvaiTO  KaGöXou 
KpaieTaGai,  dXX'  ek  tujv  evavTiuuv  €)LiTTeTcveu)adTuuKev  -nujq  im 
TU)V  Toö  laripoö  eiußoXuJv,  ujaie  Kai  opYaviKnv  errivoiav  Ttoir)- 
(JaaGai.  Die  im  Altertum  als  echt  anerkannten  Hippokrati- 
schen  Schriften  über  Chirurgie  konnten  den  Empirikern  viel- 
fach Beweise  für  die  Ehrlichkeit  ihres  Verfassers  liefern:  so 
zB.  Hipp.  op.  II  181,12—182,51;  1188;  J  112,  18  ed.  Kühle- 
wein-Ilberg. 

S.  182,  16  hat  Mewaldt  (nach  P)  das  überlieferte  qppeviTiKriv 
auTfiv  in  (ppeviTiKou(;  auTouq  geändert.  Aber  der  Sprachgebrauch 
Galens  zwingt  dazu  nicht.  C.  Med.  Gr.  V  9,  1  S.  288,  1  sagt 
Galen  (cf.  288,  5)  em  }x6vr\  tri  rrXriGuupiKiri  KaXoujuevrj  (Juvbpo|Liri 
und  dieselbe  Wendung  findet  sich  auch  sonst  (zB.  X  S.  287, 
2.  6.  8.  15  K.).  So  gut  wie  irXriGujpiKf)  auvbpo^ri  (von  uXriGuOpa) 
konnte    man    wohl    auch    (ppeviiiKf)    auvbpoiari    (von    qppeviTKg) 


1  Die  Hauptworte  lauten:  eireipriSriv  bi  br)  Trore  ütttiov  töv  öv- 
GpuDTTOv  Karareiveiv  doKÖv  dqpuar|Tov  uTioGeic;  üttö  tö  ößa)|ia  Kai  ^ireixa 
aüXiu  ^K  xöXKeiou  ic,  töv  dOKÖv  töv  üiroKeiiaevov  9O0av  ^vi^vai.    dXXct  noi 

oÜK  eüiropeiTo ^YpOM^o  ^f  eTriTribec;  TOÖTO.'<^Ka\d  y"P  Kai  raöTo  tö 

^aOr^uaxä   töxiv.    a  ireipriO^vTa  dTT0pr)9evTa  eqpdvr]  Kai  bi'  äooa  f\nopr]Qr]. 


Zu  Galeus  Schrift  TTepl  toü  nap'  'InitoKpdtei  KUJ|uaToi;  393 

sagen.  Trotzdem  kann  Galen  dann  fortfahren :  qppeviTiKoOq 
\xiv  fäp  euXaßeiaGai  KaXeiv  junöeTTuu  TTapaTTaiovTa(g. 

Was  weiter  die  Ergän/Aiug  der  zwei  Lücken  betrifft,  so 
genügt  weder  S.  182,  12  uocb  8.  182,  19  das  von  Mewaldt 
zugesetzte.  Er  uimrat  an,  tuj  KuuiaaiiZ^cvTi  sei  verderbt,  ändert 
CS  mit  Chartier  in  Touq  Kuuiuatiloviaq  und  fasst  dieses  Wort  in 
der  Bedeutung  von  lovq  Kuj|LiaTuubei(;.  Ich  halte  es,  da  die 
Bedeutung  des  sonst  nicht  bezeugten  Aktivs  nicht  feststeht, 
für  geboten,  das  Wort  unangetastet  zu  lassen  und  auf  einen 
Ergänzungsversuch  schon  deshalb  zu  verzichten,  weil  nicht 
festzustellen  ist,  ob  im  folgenden  toTv  öqp9aX)noiv  Gen.  oder 
Dativ  ist.    Aber  eine  ziemlich  grosse  Lücke  ist  sehr  glaublich. 

S.  182,  19  hat  P  (nach  Tpdxn^ov)  'dolent'.  Das  kann  von 
einem  Arzt  wie  Nicolaus  aus  der  Hippokratesstelle  bei  Galen 
S.  181,  18  (laeict  KecpaXfiq,  öacpuoq,  uTioxovbpiou ,  ipaxnXou 
öbijvri(j)  richtig  erschlossen  sein;  in  seiner  griechischen  Hs. 
braucht  es  nicht  gestanden  zu  haben.  W^as  P  weiter  zufügt: 
et  alia  que  freneticis  eis  adsunt,  ist  dagegen  ein  erweislieh 
falscher  Zusatz  des  Nicolaus  und  kann  nicht  aus  seiner  grie- 
chischen Vorlage  stammen.  Denn  es  fehlen  ja  nicht  mehrere 
Symptome,  wie  die  Hippokratesstelle  zeigt,  sondern  nur  allein 
noch  die  otYpuTTvia.  Endlich  hat  es  keine  rechte  Wahrschein- 
lichkeit, dass  dvbpa  xai  aus  dX^ouvTa  entstanden  sei.  Sieht 
man  die  Worte  dvbpa  Kai  luriie  acpdX|aa  bis  uTTOCTTeXXecreai  für 
sich  an,  so  erscheinen  sie  als  Rest  einer  Acc.  c.  Inf.-Konstruktion 
mit  zwei  durch  Kai  verbundenen  Teilen :  'der  Mann  (habe  die 
und  die  Eigenschaften)  und  verheimliche  keinerlei  Versehen, 
Unkenntnis  oder  Zweifel'.  Galen  ersetzt  nicht  selten  behufs 
stilistischer  Abwechselung  den  Eigennamen  Hippokrates  durch 
ö  dvrip.  So  in  de  comate  S.  181,  6  f.  Tf]v  Xr|6apYiKfiv  be  Kara- 
qpopdv  Ka»)Lia  TTpö<;  idvbpö^  övo)id2[eaeai  cpaöiv;  ferner  im 
lateinisch  erhaltenen  Stück  8.  189,  18:  diligentiam  viri  in  vo- 
cabulis  (was  griechisch  vermutlich  iriv  Tdvbpö(;  dKpißoXoTiav 
gewesen  sein  wird) ;  ähnlich  Method.  Medendi  IV  c.  5  (X 
S.  283,  7  K.)  TUJ  TTepi  tujv  cXkijuv  ßißXiuj  Tdvbpö<;  im  TiXeov  ojai- 
Xricrdtuü. 

Endlich  ist  8.  182,  18  aus  grammatischen  Gründen  der 
Einschub  von  <Td>  erforderlich.. 

Auf  Grund  aller  dieser  Erwägungen  schlage  ich  folgende 
Ergänzung  der  Stelle  8.  182,  11  ff.  vor:  Kai  vf]  Ai'  üjcfTrep  oi 
KUJ|adIovT€5   QU  ndvu  ti  Kaiaveuouaiv,    (oütuj«;  oube   tov<;   kiu- 


394  Schöne 

)uaT(jubei^ )    Tuj    KUJ|LiaTiZ;ovTi     (Kai    |ud\icTTa    toiv 

öqp0aX)aoTv,  ÜTPOuq  le  ^äp  eivai  Km  epuBpoug  Kai  dcriripiKTouq  Kai 
evbebivrmevouq),  dXXd  t6  irdv  d/icpotepoi^  aa)|ua  acpaXepöv  ev 
xaiq  Kivrjcreai  Kai  oLKpaTec,  auToO.  bid  toOto  kui  töv  MiTTTOKpdTriv 
Ttepi  Tf|(S  ö\r]q  auvbpojufjq  diropeTv,  eiie  XPH  qppeviTiKriv  autriv 
övojiaZeiv  eir'  dXXo  ti.  cppeviTiKOug  )aev  t«P  euXaßeTaöai  KaXeTv 
|ur|beTTUJ  TTapaTTaiovTag ,  äiravTa  b'  öpOuvra  (td)  aujUTTTLuiaaTa 
qppeviTiKd  (^Kai  y^P  KecpaXr|v.  öcTqpuv,  ÜTioxövbpiov  Kai  xpdxriXov 
(obuvdcrGai  Kai  hr\  Kai  dYpuTTveiv)  e-fYUTdTUJ  tovc,  toioiitou(; 
cppeviTibo(;  f^Keiv  uTroXaiußdveiv.  qpiXaXriGe'ataTov  Ydp  eivai  tov) 
dvbpa  Kai  juriie  (Jq)dX)ia  ti  jurii'  dYVOiav  jurix'  diropiav  inri^^Miav 
unocTTeXXeaGai. 

III.  Für  den  bippokratischen  Brauch,  durch  Kai  TrdXiv 
gelegentlich  Gegensätze  einzuführen,  bringt  Galen  S.  183,  19  f. 
Erläuterungen,  die  bei  Mewaldt  folgendermassen  lauten:  |iu- 
pidKK;  YoOv  eupr|(yeiq  autöv,  öiav  evavTiuuv  irpaYiLidTUJV  |avr|fio- 
veur),  TÖV  TpÖTTOV  TOÖTOV  YPacpovTa,  jiidXXov  be  oube-rroT'  dXXuj(;. 
oiov  EK  TToXXuJv  öXiYa  TTapaYpdnJUJ  ek  TauTOÖ  ßißXiou '  KdXXiov 
YOp  eE  evö^  eivai  boKcT  TidvTa  Td  TrapabeiYiuaTa  XaßeTv. 

buo  YuvaiKa^  dvaYpdqpuuv  rrpo  jr\c,  Xoifiuubout;  KaTaffTd- 
üevjc,  im  )aev  xriq  TipoTcpai;  qpncriv  ('Tre'iaTTTri  TidvTa  TtapujEuvOri, 
TToXXd  TTapeXfYC  Kai  TidXiv  TaxO  KaTevöei'),  iir\c,  b'  ev  tuj  Xoiiatu 
TToXXoi)(;  dppuuaTOu«;  Ypa^pei. 

Hier  ist  es  mir  zunächst  wahrscheinlich  geworden.,  dass 
oiov  ('wie  zum  Beispiel')  ursprünglich  nicht  zu  TrapaYpdii^uu, 
sondern  zu  buo  Y^vaka^  dvaYpdcpuuv  .  .  qpn^^iv  gehört  hat. 
Durch  Einschub  von  iva  wird  folgende  Konstruktion  her- 
gestellt: OIOV  —  {'iv')  eK  TToXXuuv  öXiYa  TtapaYpdvjJUJ  ....  — 
buo  YuvaiKac;  dvaYpdqpuuv  .  .  .  cprjaiv. 

Durch  die  Lücke  S.  184,  6  nach  qprialv  ist  aber  weiterhin 
offenbar  mehr  vom  Text  verloren  gegangen,  als  Mewaldt  an- 
nimmt. In  den  Hippokratesstellen  über  die  beiden  Frauen 
enthält  nicht  nur  die  Krankenbeschreibung  der  ersten  ein 
Beispiel  für  den  in  Frage  stehenden  Gebrauch  von  Kai  udXiv, 
sondern  auch  die  zweite  (I  8.223,  16  Kühlevvein:  ajniKpd  ira- 
peKpouae  kui  ndXiv  Taxu  KttTevöei).  Da  ist  es  doch  im  aller- 
höchsten Grade  wahrscheinlich  —  darf  man  nicht  sagen:  es 
ist  sicher?  —  dass  ein  Schriftsteller,  der  seinen  Satz  anheben 
lässt  mit  den  Worten  buo  YuvaTKa<g  dvaYpdqpouv  TTpö  Tfi<;  Xoi- 
)Lid)bou(g  KaTaaTdcreuLKg  em  )aev  tyic,  -rrpoTepaq  cprjcriv  —  nachher 
beide  Beispiele,    die   beide    ganz  gleich  gute  Beweisstücke 


Zu  Galens  Schrift  TTepi  xoO  Tiop"  'InnoKpäTei  Kuü^axoc  595 

für  seine  Tliesc  waren,  ancli  beide  als  solche  wirklicli  an- 
geführt ])at,  und  nicht  nur  das  erste.  Also  wäre  zn  ergänzen: 
im  juev  jf\c,  -npoTipac,  cpiiaiv  •  (/Tre'iuTTTr]  irdvia  TrapuuEuvöri,  TToXXa 
TTapeXe-fC  ^ai  irdXiv  xaxü  Karevoei' "  em  he  Tf|(;  beuiepaq"  'cJiuiKpd 
TTapeKpouae  Kai  TrdXiv  xaxü  Kaievöei').  iEr\c,  he  usw.  Was  P 
nach  9riaiv  bietet :  qninta  peroxisuiata  est  multa  et  multa  de- 
sipiebat  et  cetera,  beruht  nicht  auf  einem  vollständigeren  grie- 
chischen Text  der  Galenschrift;  sondern  der  mit  Hippokrates 
vertraute  Nicolaus  hat  dieselbe  Lücke,  wie  sie  L  hat,  in  seiner 
Hs.  vorgefunden  und  aus  den  Epidemieen  das  eine  Zitat  selbst 
zugesetzt,  er  bricht  aber  vor  dem  Schlüsse  des  auf  die  erste 
Frau  bezüglichen  Satzes  mit  et  cetera  ab,  ein  Verfahren,  das 
Galen  unmöglich  zugetraut  werden  kann,  der  namentlich  von 
Hippokrates'  Worten  nicht  die  Hauptsache,  den  Schluss,  wo 
Kai  TidXiv  vorkommt,  weglassen  konnte.  Mit  den  Schluss- 
worten über  die  erste  Frau  Hess  Nicolaus  dann  auch  alles  auf 
die  zweite  Frau  bezügliche  fort. 

IV.  S.  184,  13  liest  man  bei  Mewaldt:  'evbeKdTr)  ibpeucrev 
Ol)  bi'  öXou,  TrepieqjuEev,  taxü  he  iraXiv  dve6ep)Lidv6ri'"  aacpOuq 
Ydp  (tlu  'Txepie\[)vle'  tö  'dve0ep|adv6r|'  evaviiov.  e^r\q  he'  'xpia- 
KOCTxrj  xexdpxri  d7Tupo<^,  KOiXiri  ou  EuvicTxaxo,  Kai  TidXiv  dveOep- 
|udv6r|-  xeaaapaKOCfxfi)  aTTupoc;,  KOiXiri  Euve'cTxri  xpövov  ou  rroXuv, 
a.Tx6aiT0c„  luiKpd  (irdXiv)  eTtupeEev'.  Das  ist  bis  auf  einen  Satz 
richtig  ergänzt.  S.  184,  14  ist  in  L  überliefert  üacpibq  -{äp  dv ; 
Mewaldt  sagt  davon  in  der  Adnot.  crit.:  'post  fcip  falso  inser. 
dv  L'.  Aber  dass  dv  hier  vor  der  Lücke  willkürlich  einge- 
schoben sei,  ist  weit  weniger  wahrscheinlich,  als  dass  es  die 
beiden  Anfangsbuchstaben  eines  durch  die  Lücke  verschlun- 
genen Wortes  sind.  Es  handelt  sich  um  einen  Gegensatz  von 
Trepie'ipuEe  und  dveGepiadvOrj.  Also  ergänze  ich :  aaqpOu?  t«P  dv<Ti- 
xiöricJi  (oder  dv(xiKeixaO  xö  ' nepxeypvle'  xuj  'dveÖepiudvBri'. 

Diese  Stelle  ist  von  besonderer  Bedeutung,  weil  sie  in- 
folge der  irrtümlichen  Wiederholung  der  Worte  xecraapaKOcrxri 
dTTupo(;,  KoiXir)  in  L  hinter  eqpcEfi«;  S-  184,  17  eine  gewisse  Kon- 
trolle über  den  Umfang  der  184,  14 — 16  notwendigen  Er- 
gänzung gestattet.  Die  Angabe  von  L  über  eine  grössere 
Lücke  erweist  sich  auch  hier  als  glaubhaft. 

V.  In  der  Erörterung  Galens  über  Hipp.  Epid.  I  2,  4 
lautet  der  Schlussteil  bei  Mewaldt  S.  186,  3  f.  so:  Kai  xö  eiri- 
cp€p6)Li€vov    he    'ovhe   cppevixiKd    oTba    xöxe  Tevöjaeva'  Kaid  xöv 


396  Schöne 

auTÖv  eipriTtti  Xöyov.  errei*  ycip  xaig  auiaiq  KaTaaTCiaecri  Kai 
TOi^  auTOi(g  aiTioiq  oi  le  Kauaoi  Kai  (ai)  qppeviiibec;  djaeXei  Kaici 
Tiiv  öipav  irXeovdZiouai  xfiv  0epivfiv  Kai  tv  xiJupioi^  GepiuoTepoi^ 
Kai  tv  fiXiKia  Tfj  TuJv  dK|uaZ;övTUJV  Kai  ev  cpuaeai  9ep)U0Tepai(; 
Ktti  biaiirmacnv  djö'auTuu(;  Kai  eTTiTribeufaaaiv,  (Kai)  xd  cppeviTiKd 
nXeovdZieiv  dEioOv  r\v.  wc,  TiapdXoYOV  emarmrivacrGai  t6  dirav- 
TfjcJav  'q5peviTibe<;  |Liev  oub'  öXuuq  ifivovTO,  KaOffoi  be  noXXoi*. 
Hier  hat  Mewaldt  das  iu  L  überlieferte  im  in  end  geändert. 
Schwerlich  mit  Recht;  denn  bei  d)neXei  beginnt  anscheinend 
eine  selbständige  Konstruktion  und  vor  diesem  Wort  scheint, 
ohne  dass  L  dies  bezeichnet,  etwas  ausgefallen  zu  sein.  Un- 
befriedigend ist  auch  der  Schluss,  dem  ich  keinen  passenden 
Sinn,  so  wie  er  gedruckt  ist,  abzugewinnen  vermag.  Die 
Lücke  186,8  (nach  L  2^/4  Zeilen  umfassend)  ist  eben  erheb- 
lich grösser  als  Mewaldt  im  Gegensatz  zu  L  annimmt,  und  das 
von  P  offenbar  nach  Konjektur  eingeschobene  Wörtcheu  et 
genügt  nicht.     Ich  schlage  vor  zu  schreiben : 

em  Ydp  lai^  aurai^  KaiacTTdcTeai 01  t€  Kaöcfoi 

Ktti  <(ai)  qppeviTibe?  (TreqpuKaai  YiveöBai^).  djueXei  ....  Kai 
biaiTr|)aa(Jiv  uj(TauTuu<j  Kai  eTTiTribevj)Lia(Ji  (rrapaTrXriaioK;  iicri* 
ÖTTou  Toivuv  Ol  Kaöcroi  nXeova^ouaiv,  eviaüG  eüXoYOv  Kai)  xd 
qppeviTiKd  TrXeovdZeiv.  dEi(ov)^  oöv  rjv  öjq  irapdXoYOV  ctti- 
cfrinnvaaeai  tö  diravTricTav "  qppeviTibeq  /aev  oub'  öXuuq  eY^vovTO, 
Kttödoi  be  noXXoi. 

Ich  glaube,  dargetan  zu  haben,  dass  die  Florentiner 
Handschrift  au  allen  fünf  Stellen,  an  denen  sie  durch  Aus- 
sparung von  Raum  eine  grössere  Lücke  bezeichnet,  Glauben 
verdient,  und  dass  die  griechische  Vorlage  des  Nicolaus  wahr- 
scheinlich an  diesen  Stellen  dieselben  Lücken  aufgewiesen  hat 
—  vielleicht  ohne  sie  kenntlich  zu  machen.  Im  Laur.  gr.  74,  3 
stehen  nun  von  der  Hand  desselben  Schreibers,  der  TTepi  Kuuiaaioq 
kopiert  hat,  noch  mehrere  andere  Galenschriften,  die  Marquardt 
Galeni  Scr.  min.  I  praef.  S.  XI  f.  aufzählt,  darunter  TT.  bia- 
Tvuüaeuj(;  Kai  öeparreiaq  tujv  ev  eKdaiou  HJUxr)  ibiuüv  TtaöOüV.    Im 

1  ^ni  L. 

2  D.h.  'es  liegt  im  Wesen  von  k,  u.  qpp.,  dass  sie  .  .  entstehen". 
Vgl.  Galen  C.  Med.  Gr.  V  9,  1  S.  204,3:  ai  irapaqppoöüvai  bi  Kai  eirl 
ToTq  öEu6u|uiai<;  Kcd  Trj  mKpa  xo^nI  kotci  töv  öTÖ|uaxov  f\  tov  eyKeqpaXov 
äGpoiZofi^vri  TTCqpuKaaiv  etreaBai.  —  Den  Satz  ohne  Verb  um  bestehen 
zu  lassen,  wäre  nicht  im  Einklang-  mit  den  stilistischen  Gewohn- 
heiten Galens. 

2  D.  h.  üpcrac  prctium  erat. 


Zu  Galens  Schrift  ttepi  toO  rrap'  'iTrTroKpdxei  Kw^aroc,  39t 

Eingang  des  2.  Buchs  dieser  Schrift  findet  sich  eine  Stelle, 
wo  der  Schreiber  eine  Lücke  durch  Aussparung  von  3  Zeilen 
bcTieichnet.  Sie  ist  folgendermassen  zu  schreiben  und  zu  er- 
gänzen (Scr.  min.  I  45  Marquardt):  apxo)nai  ouv  Kai  vOv  dpxiiv 
dpicFTiiv,  ujq  äTTavTe(S  oiucXo-fOucriv,  ei  Kai  |ufi  h\ä  tujv  ^p-fuuv 
eiTibeiKvu<(v>Tai ',  ti  TTOte  Xe'YOucTiv  d)udpTr||Lia  \6^w  bieXOuuv, 
Ö7TiJU(;2  fmiv  djucpißoXia  jurjbeiaia  Katd  töv  eEfjq  Xöyov  ijTToXei- 
TTOiTO,  beiKVuq  (bq  y'  €iuu9acri  xP^c^öci  ff)  cpuuvri  tauxri  TTdvTe<; 
Ol  "EXX)ive(;  eviore  \xev  ibiax^^  em  tuuv  Kaid  Kpiaiv  ouk  opGfiV* 
YiTVOjaevuuv,  wq  eivai  tou  XoykTtikoO  |uövou  Tfjq  UJuxfiq,  evioie 
be  KOivri,  ujq  Kai  Tf\(;  dXÖYOu  buvdpeox;  äTTteaSar''  {Tf\q  ev  auirj. 
ÖTi  fiev  ouv  f]  \\ievhx](;  r\  rrpoTTexriq  eiböc;  e(j)Ti  auYKaTd9eai<; 
dpaprriiuaTO«;,  (Tuvuu|uoX6Yr|Tai  rrdcTiv  ■  öti  be  Kai  fi  äoQevr\<;^\ 
ouKeti.  Man  sieht,  der  Schreiber  von  L  hat  auch  hier  ganz 
verständig  durch  ausgesparten  Raum  eine  nicht  unbeträchtliche 
Textlücke  angedeutet.-  Für  die  in  derselben  Florentiner  Hand- 
schrift stehenden,  stark  durch  Lücken  entstellten  Schriften 
Galens  TTp6<;  Aukov  und  TTpö?  MouXiavöv  sind  bisher  keine  zu- 
verlässigen  Kollationen  veröffentlicht.  — 

Ich  kehre  nach  dieser  Abschweifung  zu  der  Schrift  de 
comate  zurück. 

S.  181,  19  f.  ev  be  tuj  TpiiLu  tüjv  'Embripiaiv  .  .  .  (III 
3,  17)  dibe'  TTUjq  qpriaiv  'evbeKdir)  Katevöei,  Kuu^arijubrn;  b'  fjv, 
oupa  TToXXd,  XeiTid,  laeXava,  äfpvavoq.  eir'  e(peEr\c,  raörd  qpriffi  ■ 
'id  TÜJV  oupuuv  fjv  bid  teXouq  jueXava  Kai  XetTtd,  übaTuubea, 
KUJjua  TTapeiTrero,  dTröcTiTO?,  dYpuTrvoc;,  d9u|Lioq'  flll  3,  17).  Bei 
Hippokrates  aber  (in  Kühleweins  Ausgabe  I  S.  235,  3 — 5)  be- 
ginnt die  zweite  Stelle:  Tauir]  td  tOuv  oupuuv  bid  xeX^oq  r\v 
ILieXava.  Ist  es  glaublich,  dass  Galen  dieses  Wort  raÜTr],  das 
sich  auf  dieselbe  kranke  Frau,  wie  die  vorher  S.  181,  21  f.  von 
ihm  angeführten  Hippokratesworte  bezieht,  weggelassen  haben 
sollte?    Jedesfalls  lässt  er  unmittelbar   darauf,   S.  182,5,    das 


*  Ergänzt  vom  Chaitier,  von  Marquardt  nicht  in  den  Text  auf- 
genointnen. 

-  ÖTTiJu^  (9'>  rjuTv  Marquardt. 

•*  i6iuj(;  bietet   Marc.  281,    fehlt  L;  "EWrjvet;.    'Ev{oTe    )aev    <Yäp) 
ifciuuc  Marquardt. 

*  öpBüüc;  LM;  von  mir  vei'bessert. 

^  Tost  äTtieoGai  in  codd.  spatiutn  triuni  versuuni  vacuum  re« 
lictutn'  Marquardt.     Die  Ergänzung-  ist  von  mir. 

^  Ti  be  Kai  €\c,  dööevei^  LM;  von  mir  verbessert. 


398  Schöne 

völlig  analoi^e  Wort  toütuj  am  Anfang  eines  neuen  Hippo- 
krateszitats  nicht  aus.  E^s  kommt  liin/-u,  dass  eit' eqpeHfiq 
TttÖTd  cpiiai  anstatt  des  zu  erwartenden  tdbe'  qpncri  oder 
eines  einfachen  cpricri  ohne  Objekt  zwar  durchaus  nicht  un- 
möglich, aber  nicht  das  bei  Galen  üblichste  ist.  Es  wird 
daher  folgendes  herzustellen  sein:  eix'  iq)elf\q  'lauTri'  cprialv 
'xct  TUJv  oüpuüv  usw. 

S.  188,  3  f.  KaiToi  fe  juepoi;  ti  jf\q  Tiepi  TOuvo|Lia  YVU))ari(g 
ToO  TTaXaioO  bebeiKtai  bid  tuuv  pricreujv,  ev  oi<;  dYpuTTviav  t6 
Kiu|na  Tvouq  ecpaiveTo.  Mewaldt  bemerkt  'olc,  recte  L:  ai<; 
Chartier';  er  versteht  also  wohl:  'durch  die  Sätze  in  den- 
jenigen Abschnitten  Hippokrateischer  Schriften,  in  welchen 
er  .  .  .'  Dass  Galen  eine  so  umständliche  Ausdrueksweise  an- 
gewandt haben  sollte,  deren  Vorteil  vor  der  einfachen  und 
naheliegenden:  'durch  die  Sätze,  in  denen  er  .  .  .'  ich  nicht 
einsehe,  erscheint  mir  unglaubhaft.  Die  Konjektur  Chartiers 
ist  m.  E.  aufzunehmen. 

184,  7  f.  llf\c,  b'  ev  Tuj  Xoi)Lia)  noWovc,  appubaioug  ^päcpei, 
irpuiTOV  be  dTrdvTUJV,  ou  juiKpöv  TrpöaOev  e|uvri|uöv£u(Ja,  ttoikiXuuc; 
le  Kai  dvaj)LidXuu(;  vocrricravTa  Kai  TioXXdq  TroXXdKK;  em  idvavTia 
laeraßoXdc;   iroiricrdiaevov.     In   der  adnot.  crit.  zu  Z.  9  bemerkt 

T|  TTI 

Mewaldt:  'post  TroXXdKK;  add.  dTTio  Kai  dxeipo  L  et  edd.:  siccas 
et  aridas  add.  P-,  an  anoaniaq  Kai  dYpuTTViaq  ?'  Der  Vorschlag 
ist  weder  sachlich  so  einleuchtend  noch  paläographisch  wahr- 
scheinlich genug,  um  sich  dabei  zu  beruhigen.  Insbesondere 
lässt  sich  der  Schlusssatz  des  Hippokrateskapitels :  Kuuiaatuubriq 
rd  TTXeTcJTa,  lueid  ttövuuv  dtpuTTVOc;,  dTTÖCTiroq  auvex^iAJ?  nicht 
gut    mit    dem    von    Mewaldt    vermuteten  Gedanken    einer    in 


1  Bei  Ankündig'uug  nachfolgender  Zitate  sagt  Galen  (um  ein 
paar  Beispiele  anzuführen)  in  der  Schrift  de  coinate  selbst  S.  181, 17 
Mewaldt:  xdbe  Ypäqpei.  X  S.  280,  2  ff  Kühn:  'lTTiTOKpciTn<;  TOt  r' äKXa  xä 
HiKpu)  TTpööGev  €ipr||Lieva  irpooefPCH^^  i^f^i  iJ^vxoi  köi  TÖi&e '  'tOüv  6'  ^XKemv' 
usw.  Und  in  der  zitatenreichen  Schrift  "Oti  ralc,  tou  oujiuaToq  Kpd- 
aeöiv  steht  Scr.  min.  II  61,  4  ^ti  xdbe  fp&cpei  50,  6  Kaxä  xrjvbe  xrjv 
^fjaiv  59,  16  xdbe  Ypäqpei  63,  3  dpKeaei  irapaYpdvvai  .  .  xrivöe  xr'iv 
A.€Siv  aöxoö  59,  4  xdbe  Ypäcpei  56, 10  xoüxuuv  i(pi.tf\c,  xdbe  jpücpei 
42,  17  ecpeEnq  yoOv  xoüxoit;  xdöe  qprjoiv  (folgt  Zitat)  ouxoc;  auf  Nach- 
folgendes bezogen,  aber  mit  exi  verbunden,  finde  ich  nur  Scr.  min. 
II  60,  19  ev  Yäp  xiu  Tvapövxi  upoöBeTvai  xauxac;  exi  ßoü\o|uai  xd^  ^f\oeK 
auxoö  (folgt  Zitat).  Ferner  Scr.  min.  II  59,  18  YP^qpei  xauxi  (folgt 
Zitat)  und  in  de  comate  selbst  S.  184,  10  Mewaldt:  dpxerai  bi  xoöxov 

TÖV   XpÖTTOV. 


Zu  Galens  Schrift  TTepi  toö  irap'  'lirTTOKpÜTei  KuüiaaToc;  399 

Läufigem  Wechsel  wieder  auftretendeu  dTToaiiia  und  dfpuTTvia 
des  Patienten  vereinbaren.  Ich  vermute:  TToWdcg  TToXXdKiq 
ä-niöTovc,  Kai  dxeipujTou(;  em  xdvavTia  |ueTaßoXd<j  TTOiricrd- 
luevov.  Vgl.  Galen  C.  Med.  Gr.  V  9,  2  S.  392,  15:  niuepac;  Kpiai- 
aovc,  .  .  .  ev  alc,  a\  Toiaöiai  laexaßoXai  TTicTTai  le  ä)aa  Kai 
TiXeTaiai  Yivoviai.  —  Was  dem  Übersetzer  vorgelegen  oder 
vorgeschwebt  hat,  als  er  'siccas  et  aridas'  schrieb,  vermag  ich 
nicht  aufzuklären. 

S.  185,  11  GÜTuu  TToXu  irap"  auTuJ  xö  toioOtov  dboc,  ir\c, 
ep|ariveia(;,  öjq,  öiav  Xe'Y»!  'KuuiuaTuubrig  Kai  TidXiv  ä^(pvnvoq\  ivap- 
YuJq  dvTiTi9r|ai  rrj  d-fpuirvia  t6  KUJjua.  Kai  |iuiv  'd-fpuTTVia'  Kai 
KaraqpQpdv  (eiq)  üttvov  exei<s  dvTiBeivai  •  oubev  dXXo  loivuv 
Odrepov  dvacpaiveiai  TrdXiv  eK  toö  Kuu)uaTO(;  crri)uaivö)nevov.  So 
Mevvaldt ;  doch  ist  das  Wörtchen  Kai  nicht  vor  Kataqpopdv 
überliefert,  sondern  vor  oubev ;  Mewaldt  hat  es  umgestellt. 
Ich  bezweifele,  ob  mit  Recht.  Wahrscheinlich  ist  die  Stelle 
folgendermassen  herzustellen:  Kai  lufiv  dYpurrvia  Kaiacpopdv  (ri) 
ÜTTVOV  e'xei«;  dvTiGeivai  Kai  oubev  dXXo.  (toutuuv)  xoivuv  0d- 
repov  dvacpaiverai  TrdXiv  eK  toö  Kuu)uaTO<;  (Tri|uaiv6|uevov. 

185,  15  Ti  be,  ÖTav  XeYri  'KaTeixe  be  ii  t6  Kd)|ua  owe^eq, 
oux  ÖTTVuJbe(j,  r\  jjLeiä  ttövuuv  ötputtvoi';  Kai  jap  ecTTiv  Kai  tö 
TOioÖTOv  eiboq  Tfi<;  ep|ur|veiaq  Tbiov  'JTTTTOKpdTei,  eTTiarmaiveaGai 
TauTri  (JuveTTeöGai  }Jiev  eiiuGÖTa,  vöv  b'  oux  eTTÖjueva  TTapd  Xöyov. 
Gegen  diese  Textgestaltung  erheben  sich  verschiedene  Be- 
denken. Zunächst  ist  Kai  fäp  dv  Kai  tö  toioötov  ...  in  L 
überliefert;  wenn  Mewaldt  dazu  bemerkt:  'ecTTiv  scripsi:  est 
P :  dv  L',  so  vermag  ich  ihm  nicht  zu  folgen.  Kann  dv  aus 
ecTTiv  entstanden  sein  V  Und  lässt  in  diesem  Zusammenhang 
der  Umstand,  dass  P  'est'  hat,  einen  irgendwie  sicheren 
Schluss  darauf,  dass  Nicolaus  in  seiner  griechischen  Vorlage 
ecTTiv  gelesen  habe,  zuV  Vielmehr  wird  Kai  fäp  au  Kai  tö 
TOIOÖTOV  eiboc;  .  .  .  herzustellen  sein.  Vgl.  Galen  X  S.  181, 
1 — 11  Kühn:  KaiTOi  Kai  Trap'  aÖToT<^  toT<^  ejUTreipiKOic;  f]  x^P'i<S 
biopi(J|uoö  TTeipa  KaTefvujaTar  Ypdqpoucri  yoöv  ev  toi^  nepi  qpap- 
judKuuv  uTTO)uvri|Lia(Tiv  'e)UTTXa(JTpo(5  TTpö«;  dTTaXöxptuTaq  Kai  7TaTba(; 
Kai  YuvaiKaq',  i'aacri  Te  töv  XißavuuTÖv  ctti  tujv  toioutujv  qpucreuuv 
eXKri  KoTXa  |ar|bev  ^xovTa  au)aTTTUJ|n'  eTepov  dvaTpe'qpovTa  Kai 
TrXripoövTa.  TTÖTepov  b'  u^pd  Td  TOiaÖTa  cruuiuaT'  eaTi  Kai  bid 
TOÖTO  beiTai  )LieTpiuu(;  SripaivövTuuv  cpapiudKUJV  r\  dXXri  tk;  aiTia 
TOÖ  (Ju|ußaivovTÖ(;  ecTTiv,  ouk  eiricJTavTai.  Kai  ydp  au  Kai  TTpöq 
Td   Y^povTiKd   (Juu|uaTa  Y^TpöWuevov   eupriaei«;   eTcpov   cpdp)LiaKOV, 


400  Schöne 

dWo  be  Ti  TXQÖc,  Tot  bucJeTTOuXujTa  Km  oxOuubn  xiLv  eXkoiv,  Kai 
7ToX\ou(;  aX\ou<;  biopi(T|uoij(;  ev  äiraai  -xoxq  GepaTreuiiKoTq  urro- 
)ivr|)aaai  fpätpovoiv,  eE  iLv  uj(;  oiöv  re  Trpoi;  rfiv  ibiöiriTa  Tr]C, 
9epaKeuo)Lievri(;  (pvOewc,  eSeupicTKOucri  tö  auvoTcrov  qpdpiaaKOv. 

T 

S.  185,  17  ist  in  L  i'biov  'iTTTTOKpa  überliefert.  Ob  der 
Dativ,  für  den  sieh  Mewaldt  entschieden  hat,  oder  der  Ge- 
nitiv herzustellen  ist,  lässt  sich  nur  durch  Beobachtung  des 
Sprachgebrauchs  Galens  entscheiden.  Soweit  meine  Beob- 
achtung reicht,  hat  Galen  in  der  weit  überwiegenden  Mehr- 
zahl der  Fälle  'ihioc,  mit  dem  Genitiv  verbunden;  vom 
Dativ  kenne  ich  nur  zwei  Beispiele:  Scr.  min.  II  S.  121,9 
TT€pi  TU)V  ibiuuv  eKdaiLU  TtaGOuv  Kai  d)aapTri|udTiJUV  xfi^  biafvuu- 
(Jeuuq  buo  [der  Buchtitel  lautet  im  Laur.  74,  3  bei  der  er- 
haltenen Schrift  (Scr.  min.  I  S.  1)  Trepi  biaYvaxTeuuq  Kai  Gepa- 
neiac,  tüjv  ev  eKdcfTOu  ^ivxf]  ibiuuv  TraGüjv  fürs  1.  Buch;  fürs 
2.  Buch  fehlt  er  in  der  Hs.]  sowie  X  S.  735,  2—7  tujv  |uev 
bf]  TTupeiüJV  auTUJv  tou<;  £cpri)ae'pou<;  öttuu^  xPH  öepaireueiv,  ev  tlu 
TuJvbe  TU)V  ÜTTO|LiVTi|LidTiuv  OTboLU  bifiXGov,  üjairep  y^  Kai  öfruuq 
ToOq  auv6xou<;  ev  toi  luex'  aürö  Kai  rpiTOutj  yc  tou(;  cktikou^ 
ev  TU)  luei'  eKeivo,  xfii;  öXriq  TTpaTMaTeia(^  övti  beKdiuj,  neid 
TUJV  ibiuuv  eKdaioj  TiXeiaxa  koi  xuuv  koivuuv  eTreXGuuv.  Da- 
gegen ist  die  G  e  n  i  t  i  V  k  0  n  s  t  r  u  k  t  i  0  n  bei  Galen  sehr 
häufig:  zB.  C.  Med.  Gr.  V  9,  2  S.  13,  3ü;  54,  6  u.  10.  Scr. 
min.  II  S.  94,  7;  110,12;  110,22;  112,20;  124,12.  X 
S.  73,  4;  90,14;  126,2;  139,5;  196,15;  206,6;  242,  2;  635, 
10;  647,4;  707,  15  f.  Also  wird  wohl  auch  in  der  Schrift 
de  comate  S.  185,  17  wahrscheinlich  ibiov  MTTTTOKpdxouq  zu 
schreiben  sein,  zumal  da  die  Einsetzung  des  Genitivs  einen 
unerwünschten  Hiat  beseitigt.  — Endlich  bedarf  noch  der  Schluss 
dieses  Satzes:  emarmaiveaGai  xauxr)  auveireaGai  )aev  eiuuGöxa, 
vOv  b'  oux  e7TÖ|neva  irapd  Xö^ov  einer  Nachbesserung.  Über- 
liefert ist  xauxricTiv  eTrecrGai  und  XeYO)iiev  dTiapaXd.  Das  letztere 
hat  Chartier  einleuchtend  verbessert;  die  von  Mewaldt  ange- 
nommene Konjektur  des  Cajus:  xauxr)  CTuveireaGai  befriedigt 
dagegen  weniger.  Erstlich  ist  cTuveTteaGai  an  erster  Stelle, 
wenn  an  zweiter  eirecrGai  steht,  auffällig;  zweitens  vermisst 
man  einen  von  eTieaGai  abhängigen  Dativ,  während  xavjxri  nur 
zu  eTTianiLiaiveaGai  konstruiert  werden  kann  und  auf  das  vor- 
hergehende epjariveiaq  zurückbezogen  werden  fliuss.  Ich  ver- 
mute: eiTKJrmaiveaGai  xd  xicriv  e'-rreaGai  )aev  eiujGöxa,  vOv  b'  oux 


Zu  Galens  Schrift  TTepi  xoO  -rrap'  'l-mroKpfiTei  Kuu)Liatoi;  40 1 

CTTÖineva  TTapd  Xotov.  Anstatt  des  letzteren  schlägt  Mevvaldt 
(in  den  Corrigeuda  et  addenda  praef.  S.  XX XII)  TrapaXÖTuu? 
vor  (wie  187,  7  überliefert  ist).  Das  ist  möglich;  ob  auch  not- 
wendig, bezweifele  ich. 

S.  185,  18  oiov  ÖTttv  einr)  'oi  jaev  ouv  Kaöcroi  eXdxicTTGi 
Te  ifivovxo,  küi  fiKiata  tujv  Ka|uv6vTUJV  outoi  eiTÖvriaav  ouie 
xdp  aifjappaYiii,  (ei)  |uri  rravu  fiiKpd  Kai  oXiTOiCTiv,  oure  rrapa- 
Xripoi'.  Ktti  juer'  öXiTa  'ovb'  dTro9avövTa  oubeva  oTba  tötc  Kauauj 
oube  qppeviTiKd  TÖie  Yevö)aeva'.  bi'  d  Xdßpov  ek  pivuuv  ai)iop- 
paYcTv,  dTTteaGai  if\c,  biavoiaq,  öleiq  CfxeTv  Kivbuvou^  larjbev 
diravTriaai  xriviKaOra  6|uoiuu(;  eTriarnuaiveTai.  Überliefert  ist  t^- 
vö|uevov  r|  bid  und  b'  ojuoiuuq.  Prüft  man  das  Verhältnis  dieser 
drei  Sätze,  die  Mewaldt  durch  Punkte  verselbständigt  hat,  so 
ergibt  sich  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit,  dass  von  185,  18 
bis  186,3  eine  einzige  Periode  läuft;  weiter  dass  bi' d  ('wes- 
halb') nicht  die  erforderliche  Gedankenverbindung  gibt.  Denn 
der  Nachsatz  paraphrasiert  und  erläutert  die  im  Vordersatz 
angeführten  Hippokratesgedanken.  Zur  Herstellung  bieten  sich 
zwei  Wege.  Benutzt  man  den  Schlussbuchstaben  von  t^vö- 
|i€vov,  so  kann  man  vf]  Aia  herstellen.  Aber  eine  Versiche- 
rungsformel ist  nicht  nötig ;  auch  wird  von  Galen  vf)  Aia,  so- 
viel ich  sehe,  nie  am  Anfang  eines  Nachsatzes  oder  eines 
ganzen  Satzes  gebraucht.  Erwünscht  dagegen  wäre  am  Ein- 
gang ein  Begriff  wie  Mm  einzelnen',  'spezieir :  also  wird  ibia 
zu  schreiben  sein,  und  nachher  )nribev<i>  dTravificrai.  Da  aber 
dadurch  Hiat  entsteht,  scheint  es  möglich,  dass  Galen  |iribev<^i 
TOUTouv)  geschrieben  hat, 

S.  187,  4  f.  ujcTie  vcpepeiv)  TrdXiv  KdvtaOGa  xö  KU)|ua  qpai- 
verai  (Kaxd  xfiq>  Kaxaqpopdi;  xfii;  uTTViLbouq,  öxav  XeT^^"  '^v  be 
xö  KÜufia  awexic,,  oux  uTTVÜubeq'.  Den  Gedanken  hat  Mewaldt 
richtig  erkannt,  aber  er  hat  sich  genötigt  gesehen,  in  einem 
und  demselben  Satze  zwei  verschiedene  Lücken  anzunehmen, 
und  hat  ausserdem  das  Verbum  (cpepeiv)  ohne  zwingenden 
Grund  an  eine  Stelle  des  Satzes  gestellt,  an  der  man  es  noch 
nicht  erwartet.  In  den  Addenda  et  Corrigenda  S.  XXXII  be- 
merkt er  noch:  'praestat  scribere  <cpepujv>'.  Ich  habe  nun  ver- 
sucht, eine  Ergänzung  zu  finden,  die  nur  zur  Annahme  einer 
einzigen  Lücke  nötigt  und  zugleich  den  Anlass  des  Wortaus- 
falls begreiflich  macht,  und  schlage  vor:  üjaxe  TrdXiv  KdvxaöÖa 
xö  KUü)aa  cpaivexai  Kax(riYopiuv  xf]q  Kaxa>q)opdq  Tf\c,  vuv^bbovq. 
Vergl.  Galen  C.  Med.  Gr.  V  9,  2  S.  375,  21  :  xüuv  Kpiaif.iuuv  ov^- 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  26 


402  ÖchÖn^ 

TTT(ju|LidTUJV  €YXiAJpei  KaTriYopfi(Jai  tö  'crr||ueTov'  övo)ua,  t6  \ilvxoi 
'T€K|Liripiov'  ouK  cYKiJupeT  und  Galen  X  S.  225,  3  ff.  Kübn :  t6 
Yctp  'cpXeTMCtTvov  eXKoq'  outujcji  Xexöiaevov  ö)aoiov  )aev  e'xei  tö 
Tr\<;  €p)Li)iveia<;  Oxw^  tlu  'laiKpöv  €Xko(j',  ou  ixr]v  tö  fe  briXou- 
laevov  ö)aoiov  uTtdpxei.  t6  |Liev  yoip  'eTTiTToXfiq'  ri  'ßaöu'  KttTTi- 
YopricravTe<;  toO  eXKOU(;  okeiav  auToO  biaqpopctv  e)aTivucra)aev,  tö 
qpXeYMöivov  b'  oub'  öXouq  ecTTiv  eXKOuq  biaqpopd*  buvaTai  Yctp 
cpXeYlurivai  laöpiov  Kai  x^upic,  eXKOug. 

S.  191,35  ev  |uev  ouv  tiu  ttpujtuj  tiLv  'ETTibrmiujv  qpricrr 
'laeTci  be  TttÖTa  bua£VTepiujbee(;  eYevovTO'  apa  y^,  öti  otjpriaav 
ubttTuubea;  cTKeiTTeov'.  evTaöGa  tö  'cTKeTTTeov'  7Tpo(TKei)ievov  ovbk 
TÖv  dvaibeaTttTov  dXXuu«;  dKOueiv  edaei  toO  <'dpa')  (Juvbe(J|Liou 
TtXfiv  \hq  diTopriTiKOÖ  •  <ujc;  euXaßou)aevo<;  Ydp  cpHö'iv  outiju(;>.  dv 
be  tuj  eKTiu  twv  'EinbriimuJv  usw.  Man  kann  verschiedener 
Meinung  darüber  sein,  ob  der  Zusatz  von  (dpa)  unumgänglich 
nötig  ist;  ich  bezweifele  es.  Aber  der  Einschub  der  Worte 
<uj(;  ....  GÜTuuq)  ist  nicht  richtig.  In  L  ist  überliefert  dTTO- 
priTiKGÖ.  evbebiuuq  tlu  ektlu  ,  .  .;  wenn  Nicolaus  'ceu  verens 
enim  ait'  übersetzt,  so  gibt  er  damit  offenbar  das  verderbte 
evbebiuu<s  wieder.  Herzustellen  ist  .  .  .  dTropriTiKOÖ.  ev  be  [bid)(;] 
TUJ  eKTLu.  Dass  in  biiJü^  noch  ein  anderes  ursprünglich  hier 
stehendes  Wort  stecken  sollte,  erscheint  nicht  gerade  wahr- 
scheinlich; der  Gedanke  verlangt  nichts  als  ev  be  tuj  €ktuj. 
Wie  und  woher  [biujf;]  eingedrungen  sein  mag,  kann  ich  nicht 
aufklären. 

S.  192,  8  ei  toivuv  xPH  KeqpaXriv  eTTiboOvai  tlu  Xöylu  .  .  . 
Ob  eiTiboOvai  richtig  überliefert  ist,  darf  man  bezweifeln.  Galen 
sagt  Scr.  min.  III  S.  223,  14  eTri6aj)Liev  Te  KeqpaXfjv  fibri  tuj  Xoylu 
TravTi  und  X  S.  723,  4  Kühn :  dvaXaß6vTe(;  ouv  aij0i^  airep 
eXeYOjLiev  eirieuuiuev  nbri  tlu  Xöyuj  KeqpaXi'iv.  xlhnlich  auch  X 
659,  17  K.  eTTieOuiuev  libri  Tri  TrapoucD;!  bieEöbuj  tvjv  irpocrriKOucJav 
TeXeuTrjv.  Ebenso  (nach  freundlicher  Mitteilung  Helmreichs) 
Galen  I  480  K.  extr. :  vuvi  be  KecpaXnv  eTn6eTvai  tuj  irpoTepLu  Xöylu 
7Teipa6d))Liev.  Bei  Plato  Philebus  S.  66  d  findet  sich  KecpaXfiv  dtro- 
bibövai.  Ob  der  Verbalstamm  oder  die  Präposition  an  der 
vorliegenden  Galenstelle  verderbt  ist,  ob  also  erriGeivai  oder 
diToboOvai  herzustellen  ist,  weiss  ich  nicht  sicher  zu  entscheiden. 
Galens  Sprachgebrauch  spricht  mehr  für  das  erstere,  und  auch 
die  von  Mewaldt  hier  nicht  angeführte  Übersetzung  des  Ni- 
colaus :  Caput  imponere  sermoni  ist  damit  —  ich  will  nicht 
sagen,  allein,  aber  —  am  besten  vereinbar. 


Zu  Galens  Schrift  TTepi  toö  -nap.    IfTiTOKpdTei  KiLjuaroc;  4Ö3 

S.  193,  2  f.  TTapaTT\r|(Jiov  t«P  ti  (Ju|ußaivei  ttoXXujv  dpxo- 
jLie'voK;  vocrrmdTuuv,  oiov  ev  riai  tOuv  lueöuaGevTLuv  e'axiv  ibeiv 
YiYvöjuevov  öiav  jaev  KuuinatuubeK^  iJuai,  Kai  acpdXXoviai  Kai  ßa- 
püjdi  ifiv  KecpaXfjv  Kai  jurib'  €i  ßidZioiVTO  bmipeiv  buvaviai  xd 
ßXeqpapa,  bi'  aüiö  b'  au  TidXiv  touto  tö  ^äpoc,  üirvoüv  dbuva- 
ToöcTiv  dauu|aevoi  Kai  aipecpöiuevoi  Kai  pnTToOvTe(;  eauiouq  Kai 
lneTaßdXXovxecj  dXXoxe  eiq  dXXo  crxfi|ua.  Hier  wird  zunächst 
das  in  L  überlieferte  ttoXX"  vielleicht  in  ttoXXoTc;  (statt  ttoXXiuv) 
zu  verwandeln  sein:  denn  die  Erscheinungen,  von  denen  Galen 
spricht,  treten  zwar  bei  vielen  Personen,  aber  nicht  bei  vielen 
Krankheiten  auf.  Auch  die  Fassung  von  P  (pluribus  incipien- 
tibus  egritlidinibus)  spricht  für  TToXXoTq,  nicht  für  ttoXXujv.  So- 
dann hängt  offenbar  von  öxav  nicht  nur  uuai,  sondern  auch 
die  folgenden  Verba  ab;  das  in  L  überlieferte  buvovxai  kann 
leichter  aus  buvujvxai  als  aus  buvavxai  verderbt  sein.  Also: 
(JqpdXXuuvxai  .  .  ßapujai  .  .  buvuuvxai  .  .  .  dbuvaxuJcTiv.  Dadurch 
wird  die  Annahme  eines  sonst  nicht  bezeugten  Verbums  ßapdv 
(Index  S.  436  Sp.  1)  überflüssig.  Endlich  ist  statt  oiov  ev 
xiai  überliefert  oiov  ei  Jiq.  Die  Präposition  ev,  die  Mewaldt 
nach  Caius'  Vorgang  hergestellt  hat,  pnsst  aber  schlecht  zu 
ibeTv;  ein  Vergleich  von  S.  193,  7  xaOxa  ydp  e'axiv  ibeiv  ttoX- 
XdKi<;  eiTi  xüjv  )ae6ua9evxuuv  YiTVÖ|ueva  führt  zu  dem  Schluss, 
dass  auch  S.  193,3  zu  schreiben  ist:  oiov  erri  xuJv  laeGuaGev- 
xujv  e'axiv  ibeiv  YiTvö|uevov. 

S.  193,  18  TTpoeXriXuGöxoq  |nev  xoö  xoiouxou  voari|Liaxo(;  f] 
xoiauxri  bid6eaiq,  ujq  |uev  r\\xeic,  ebeiSaiuev,  eTTu<S  H^H  cppevixibo(;, 
öjc,  be  Ol  x6  luiKxöv  i^äQoc,  eK  XrjBdpYOu  Kai  qppevixiboi;  eiad- 
Tovxe^  UTToXaiaßdvouaiv,  eKeivuj  böHeiev  dv  eivai  auYTCveaxepa. 
Die  am  Anfang  durch  iuev  hergestellte  Satzverbindung  genügt 
nicht,  um  diesen  Gedanken  an  das  Vorhergehende  anzuknüpfen. 
Wahrscheinlich  ist  )uev(xoi)  zu  schreiben. 

S.  193,  21  TTÖxepov  b'  rj^ri  xouq  oüxuuq  e'xovxaq  övoyLälew 
Xpn  qppevixiKOuq  x]  öXiyov  üaxepov  eaea6ai  <7TpoaboKdv),  xou6' 
iripac,  dv  eiri  OKe\\)e^(;  oux'  uJcpeXouarii;  xi  xd  vOv  rrpoKeijaeva 
Ktti  dXXuuq  ouK  eij  biaxe  x9eiar|q  bid>  xoO  'elaiv',  ö  Kai  xive«;  |Liev 
TipoaYpdcpouai  XLu  'dpa  cppevixiKoi',  xive^  b'  ou.  Zum  Ver- 
ständnis der  Frage,  die  Galen  hier  im  Auge  hat,  vergleiche 
man  seine  schon  von  Mewaldt  herangezogenen  Äusserungen 
über  Prorrhet.  I  1  im  C.  Med.  Gr.  V  9,  2  S.  4,  5  f.  xd  uXelaxa 
xOuv  TTaXaiuJv  dvxiYpdcpuuv  ouk  e'xei  TtpoaKeijuevov  xuj  cppevi- 
xiKOi  xö  eiaiv.    biö  Kai  lY\-xr\a\(;   eYe'vexo,   iröxepov  f^bri   cppevi- 


404  Schöne 

TiKOU^  Tiq  6vo|tida€i  Tou^  ovT^uq  e'xovTa^  ri  Y£vr|crea8ai  npoö- 
boKricJei.  TTpoaKei^evou  |ievTOi  tou  elcrl  Kai  YeTpamnevri(5  6|iOÖ 
jf\<;  XeHeoiq  äpd  fe  qppeviTiKQi  eicfiv;  fj  lr\T)]Oi(;  eaiiv,  ttö- 
Tcpov  eiaiv  fi  ouk  elcTiv  oi  oütuj?  e'xovie«;  n^ri  (ppeviTiKoi,  sowie 
aus  dem  nur  lateinisch  erhaltenen  Ahschnitt  der  Schrift  de 
comate  S.  190,  25:  seribitur  autem  dupliciter  hec  series,  in 
quibusdam  quidem  exemplariorum  sie,  in  quibusdam  autem 
simpliciter  absque  hoc  scilicet  'sunt'  sie:  'num  frenetici '?'  Den 
Anfang  des  Satzes  vS.  193,  21  f.  hat  Mewaldt  überzeugend 
hergestellt;  aber  am  Schluss  bleiben  Bedenken  gegen  seine 
Textbehandlung    bestehen;    denn    a\<.4.\\)ewq   .  .    ouk    eüi    biaxe- 

0eiari(;  ist  ein  unbefriedigender  griechischer   Ausdruck.    Über- 

t' 
liefert  ist  in  L :  Km  aWwc,  ouk  eu  bia  xoO  bei  •  d  Kai  xivet;  luev  .  .  . ; 
Nicolaus  gibt  'et  etiam  quia  nescio  cur  quidam  quidem  apponunt 
hoc  scilicet  num  frenetici,  quidam  autem  non'.  Letzteres  ist  er- 
weislich im  Gedanken  falsch:  nicht  num  frenetici  (dpa  ye  qppevi- 
TiKoi)  fehlte  in  manchen  Exemplaren  des  Hippokrates,  sondern 
nur  elaiv;  das  ergeben  die  angeführten  Äusserungen  Galens  mit 
voller  Sicherheit.    Ich    vermute,    dass  das  überlieferte   ouk  eu 

t' 
bia  TOU  bei.  d  usw.  herzustellen  und  zu  ergänzen  ist :  ouk  eubiai- 

iriTOu  bid  <TÖ  'eiaiv',  ö>  Kai  tiv£(;  \xev  TrpocTTpdcpoucri  tlu  'dpa 
cppeviTiKOi ',  iwec,  b'  oü.  „Die  Untersuchung  ist  nicht  leicht  zur 
Entscheidung  zu  bringen  wegen  des  Wörtchens  Vicriv'".  Dieses 
Wort  eubiaitnioq  gebraucht  Galen,  wie  mir  Helmreich  auf  eine 
Anfrage  darüber  gütig  nachgewiesen  hat,  auch  II  881,  4  Kühn: 
eil'  ouv  epYOV  ecTTiv  cpuaiKÖv  eiie  irdGoq  6  vnvoq,  oube  ydp  oube 
TOUTO  eubiaiTHTOV,  dbvjvaiov  auTiiJ  -cäc,  ai(J6ricrei<;  dKpißüuq  aiaGa- 
vojuevac;  (puXdTieiv;  ferner  sagt  Strabo  VIII  S.  332:  td  [xkv 
ouv  Tujv  dXXuav  eubiaiiriTa-  id  b'  '0)iiripou  aKeipeuu?  beiiai  Kpi- 
TiKfiq.  —  Ich  gebe  zu,  dass  das  Kai  in  ö>  Kai  zunächst  nicht 
recht  motiviert  erscheint  und  deshalb  Bedenken  gegen  diesen 
Teil  des  Satzes  entstehen  könnten.  Aber  man  vergleiche  Galen 
C.  Med.  Gr.  V  9,  1  S.  123,  8  — 15:  buoTv  ouv  ediepov,  f\  ßeXiiova 
voiaidTeov  iriv  TOiauTTiv  Ypaqpriv  dXXd  aTTopdbe(;  eujffiv  ai 
voOcToi  Ktti  )Lin  TTapauXriaioi,  f\  TrapaTrXr|cria(;  amäq  eipiiaGai 
Xpn  boKeiv  OUK  dXXriXaiq,  dXXd  lalq  e'iLiTTpocreev  eiprmevaiq,  tou- 
Teaii  Tai<;  auvrjGeaiv,  eTreibfi  aTraviubiepov  |uev  e-rribriiud  le  Kai 
Xoi|HiKd  Yvvexai  vocrrDnara,  td  b'  utt'  auTou  KaXoujaeva  öTTOpa- 
biKd  ffuvrieujg •  utt^p  wv  Kai  vuv  ö  Xöyo?  auTiiJ  TevncreTai, 


Zu  Galens  Schrift  TTepi  toO  irap'  'iTiTTOKpiTei  KaJ^aToc  405 

KaBdirep  uirep  tujv  eTTibr||Li(juv  )uev  ev  toT(;  tüuv  'ETribrmnjuv  ßißXioiq, 
TUüv  evbiiiuuuv  he  Kaid  tö  TTepi  ubdioiv  Kai  de'puuv  Kai  tottujv. 
Hier  verbietet  es  der  Gedankenzusammenbang,  etwa  Kai  vOv  zu- 
sammen zu  oebmen  und  im  Siane  von  'aucb  jetzt'  zu  fassen;  viel 
mebr  kann  Kai  nur  mit  üirep  iLv  als  uirep  Jjv  Kai  zusammen- 
genommen werden.  So  bietet  diese  Stelle  ein  Zeugnis  für  den 
von  mir  aucli  in  de  comate  angenommenen,  unübersetzbaren 
Gebrauch  des  Kai  nach  einem  Relativum,  der  vielleicht  eine 
Eigentümlichkeit  des  Stils  des  Galen  ist. 

Zum  Schluss  in  aller  Kürze  einige  Vorschläge  zu  dem 
nur  lateinisch  erhaltenen  Teil  der  Schrift  (S.  187 — 191)  sowie 
zu  Mewaldts  lateinisch-griechischem  Glossar  (S.  440  ff.),  das 
sich  auf  Schritt  und  Tritt  beim  Studium  dieses  schwierigen 
Abschnitts  als  nützliches  Hilfsmittel  erweist. 

S.  187,21  ut  spes    'sit>,  si 

188,  1  de  catafora<m>  patientibus 

188,  26  sed  in  quadam  catafora]  wohl:  sed  alia  quadam 
catafora,  da  der  Hippokratestext  dW  dXXi]  tivi  Kaiacpopri  bietet. 

S.  188,28  <e)nunciavit 

189,6  docere  eos  (statt  eis) 

189,  19  <per>suasis 

191,  12  enunciare  ratione<m  de>  eis 
191,  14  dies  <ergo>  est 
191,18  nee  sie]  wohl:  nee  hie. 
Im   Glossar   hat  Mewaldt  (S.  440  u.  443)  die   lateinische 
Wendung  'agere  ea  que^vigilantium'  (S.  187,  19)  meiner  Mei- 
nung nach  nicht   zutreffend  übersetzt   mit  d^eiv  id  tujv  ifpr\' 
•fopoTUüv.     Denn  agere  ea  que  vigilantium  heisst:  'die  Tätig- 
keiten von  wachen  Personen  ausüben';  aber  griechisches  axeiv 
kann  diese  Bedeutung  nicht  haben.    Galens  Wendung  C.  Med. 
Gr.  V  9,  2  S.  5,  25 :    rd    tOuv  eYpriTopoTiuv  TipdiTeiv    führt   auf 
den  richtigen  Weg. 

Im  Felde.  Hermann  Schöne. 


EIN  GEDICHT  HADRIANS 


Bei  Aelius  Spaitianus,   De    vita  Hadriani  c.  25,  9  heisst 
es:   et   moriens  quidem  hos  versus  fecisse  dicitur  (seil.  Ha 
drianus) : 

Aiiimula  vagula  blandula 

hospes  comesque  corporis 

quae  nunc  abibis  in  loca 

pallidula  rigida  nudula 

nee  ut  soles  dabis  ioeos. 
Diese  Verse,  mit  denen  der  sterbende  Kaiser  Hadrian  sein 
'Seelcben'  anredet,  gibt  Tb.  Birt  in  seinen  'Römiscben  Cha- 
rakterköpfen'  2.  Aufl.  8.  323  mit  folgender,  zwar  nicht  wört- 
lichen, aber  dem  Sinne  nach  richtigen  und  gefälligen  Über- 
setzung wieder: 

Mein  Seelchen,  freundliches  Seelchen  du, 

so  wanderlustig  immerzu, 

der  Leib  war  nur  dein  Gasthaus  und  nun 

sollst  du  die  letzte  Reise  tun 

in  jenes  Reich, 

wo  alles  so  öd'  und  kahl  und  bleich, 

in  jene  Nacht, 

wo  keiner  mehr  deine  Spässchen  belacht. 
Diese  Übersetzung  glaubt  0.  Immisch  (Neue  Jahrb.  1915, 
XXXV,  3.  Heft,  S.  201  ff.)  aus  mehreren  Gründen  beanstanden 
zu  müssen.  Vor  allem  niissfällt  ihm,  dass  Birt  die  Adjektive 
pallidula  rigida  nudula  mit  loca  verbindet;  die  Deminutiva 
gehören  nach  seiner  Meinung  noch  zu  animula.  Weshalb? 
Weil  der  hypokoristische  Charakter  jener  Adjektive  nicht  zu 
dem  Jenseits  passe,  vor  dem  der  Kaiser  seinem  Seelchen  bange 
machen  will.  Diese  Begründung  leuchtet  nicht  ein;  es  lässt 
sich  vielmehr   zeigen,   dass  die   Deminutiva,    die   das  Jenseits 


Ein  Gedicht  Hadrians  407 

scbildern,  mit  besonderer  Absicht  gewählt  sind.  Überdies  aber 
gerät  nun  Immisch  in  anderweitige  Schwierigkeiten,  die  seine 
Aufstellung  als  unmöglich  erscheinen  lassen. 

Nehmen  wir  zuerst  diese  Schwierigkeiten,    Nach  Immisch 
lauten  die  Verse  3 — 5  so : 

Quae  nunc  abibis  in  loca. 

Pallidula  rigida  nudula 

Nee  ut  soles  dabis  iocos. 
Mit  pallidula  fängt  also  ein  zweigliedriger  neuer  Satz  an, 
dessen  erstes  Glied  des  Verbura  fiuitum  entbehrt;  wir  würden 
im  V.  4  ein  eris  zu  ergänzen  haben.  Das  wäre  aber  eine 
grosse  grammatische  Kühnheit;  denn  Beispiele  dafür  fehlen. 
Immisch  empfindet  das  auch  selbst  und  weist  zum  Trost  dafür 
den  Zweifler  auf  die  Möglichkeit  hin,  dass  die  Adjektive  der 
4.  Zeile  als  nominativi  absoluti  aufgefasst  werden  könnten. 
Leider  gibt  er  aber  für  solche  keine  Belege,  die  doch  sehr 
notwendig  wären.  Oder  kann  man  etwa  sagen:  'fortis  nee 
fugam  capies'  statt  'fortis  eris  nee  fugam  capies"?  Das  heisst: 
Adjektive  ohne  ein  Nomen  substantivum  lassen  solche  Ellipse 
von  es  oder  e/'/.v  schwerlich  zu.  Bei  Th.  Winter,  De  ellipsi 
verbi  esse  apud  Catullum,  Vergilium  etc.  Marb.  1907,  kann 
man  sich  über  die  Auslassung  von  Formen  des  Verbums  esse 
ausreichend  unterrichten.  Diese  Arbeit  ergibt,  dass  Formen 
des  Futurs  wie  eris  nur  ganz  ausnahmsweise  unterdrückt  wer- 
den und  dass  dies  dann  immer  durch  den  Zusammenhang  ganz 
anders  als  in  unseren  Hadrianversen  erleichtert  wird;  man 
vergleiche  die  Stellen  bei  Winter  S.  10  ff.:  Stat.  Silv.  III  2, 
131  0  tum  quantus  ego  (seil,  ej'o)  aut  quanta  cotiva  moveho\ 
Theb.  3,210  quantus  equis  quantusque  viris  in  pulvere  crasso 
sudor  (seil,  ent)!  io  quantl  rubehifi.s  anines!  Verg.  Georg.  3, 
308  densior  hinc  suholes  (seil,  erit):  hinc  largi  copia  lactis; 
Georg.  2,  234  ff .  aptius  über  erit;  sin  in  sua  posse  negabunt 
ire  loca  et  scrobibus  superabif  terra  repletis,  spissus  ager 
(seil,  erit)'^  Stat.  Theb.  1,  7  longa  retro  series  (erit),  si  .  .  .  ex- 
pediam;  Theb.  3,  481  Ditior  ille  animi  (erit),  cui  .  .  .  Ein 
eris  ist  endlich  ausgelassen  Stat.  Silv.  III  3,  197:  tu  custos 
dominusque  .  .  .,  tibi  .  .  .  parebunt  (Winter  S.  28).  An  diesen 
Stellen  wird  nun,  wie  man  sieht,  das  Fehlen  der  Form  von 
esse  gar  nicht  hart  empfunden ;  das  Prädikat  errät  sich  immer 
leicht  aus  dem  Zusammenhang,  weil  das  Subjekt  im  Satze  ego 
oder  sudor  oder  series  nicht  fehlt.    An  unserer  Stelle  dagegen 


408  Hollstein 

fehlt  eben  das  Subjekt,  das  ganz  unentbehrlich  ist.  Dabei 
sehe  ich  ganz  davon  ab,  dass  gerade  die  Ellipse  von  eris, 
der  2.  Person,  besonders  selten  zu  sein  scheint;  denn  Winter 
bringt  nur  eine  Stelle. 

So  unmöglich  dies,  so  unmöglich  scheint  es  aber  ferner 
auch,  dass  der  Dichter  loca  im  v.  3  so  absolut  und  ohne  Zu- 
satz für  die  Unterwelt  oder  für  die  Grabstätte  setzen  konnte. 
Da  auf  loca  im  Text  unmittelbar  die  Adjektiva  folgen,  musste 
jeder  römische  Leser  sich  unwillkürlich  veranlasst  sehen,  sie 
auf  loca  zu  beziehen,  das  sonst  jeder  Deutlichkeit  entbehrt. 
Man  mag  immerhin  hinter  loca  einen  Punkt  setzen ;  ich  glaube 
aber,  dass  ein  Punkt  im  antiken  Schriftwesen  den  Leser  nicht 
verhindert  hat,  über  ihn  hinwegzulesen,  wenn  der  Sinn  es  er- 
forderte oder  doch  dazu  einlud.  Man  nehme  den  analogen  Satz: 
amicissima  puella  dedit  oscula  iucunda  grata  accepta  nee  ne- 
gavit  amplexum ;  kann  man  da  iucunda  grata  accepta  auf  puella 
beziehen?  Selbst  wer  hinter  oscula  einen  Punkt  setzt,  wird 
das  nicht  erzwingen.  Jedenfalls  aber  war  das  absolut  gesetzte 
loca  als  Bezeichnung  der  inferi  vollkommen  unverständlich. 
Oder  soll  es  die  Grabstätte  bedeuten,  und  verfügt  sich  hier 
die  aniintila  zusammen  mit  dem  Körper  des  Toten  ins  Grab? 
Das  scheint  Immisch  anzunehmen,  wenn  er  zum  Beweis  seiner 
Behauptung  sagt,  dass  TÖiroq  (=  locus)  die  Grabstätte  be- 
deuten kann.  Ich  führe  zur  Bestätigung  dafür  Bücheier  c. 
epigr.  101,  V.  6  an:  fata  inriderunt  mihi  raptumque  aharte 
tradiderunt  hoc  loco,  wo  hie  locus  eben  von  der  Grabstätte 
und  nicht  von  der  Unterwelt  gesagt  ist.  Vor  allem  aber  steht 
hier  der  Singular,  und  ebenso  bei  Properz  II  13, 34.  Nie 
steht  dagegen  loca  im  Plural  für  das  Grab,  und  schon  damit 
ist  Immischs  Ansicht  widerlegt.  Wohl  aber  findet  sich  der 
Plural  loca  an  zahlreichen  Stellen  für  die  Unterwelt,  aber 
dann  stets,  soweit  ich  sehe,  mit  einem  Attribut.  Niemals  be- 
deutet loca  allein  den  Sitz  der  Verstorbenen.  So  Vergil  Aen. 
6,  265  loca  silentia;  Cicero  Tusc.  1,  48  Acherunsia  templa  alta 
Orci,  pallida  leti,  ohnuhila  tenehris  loca:  Ovid  Met.  14,  12ö 
quae  me  loca  mortis  adire,  qiiae  loca  me  risae  voluisti  evadere 
mortis-^  Sen.  Herc.  für.  15  loca  dira  furiarum;  609  et  si 
placerent  tertiae  sortis  loca,  regnare  potui.  Hieraus  folgt, 
dass  loca  auch  bei  Hadrian  nicht  isoliert  stehen  bleiben  kann; 
es  verlangt  ein  Beiwort.  Man  vergleiche  auch  noch  das  kleine 
Gedicht  des  Ausonius  auf  die  amita  Veneria,  Parent.  15,  29: 


Eiu  Gedicht  Hadrians  409 

Et  amita  Veneria  properiter  obiit 

cui  brevia  melea  modifica  recino: 

cinis,  uti  placidula  supera  viguit, 

loca  tacita  celeripes  adeat  Erebi. 

Niemand  wird  hier  das  Adjektiv  tacita  von  loca  trennen.    So 

ist  paUidula   rigkla  nudula    bei  Hadrian  von  loca  unbedingt 

untrennbar. 

Was  besagen  nun  die  Adjektive?  Es  gilt  etwas  ein- 
gehender über  den  Gebrauch  der  Deminutiva  zu  handeln.  Da 
Immisch  selbst  dies  nicht  getan  hat,  möchte  ich  dies  nach- 
holen, und  es  ergibt  sich  also  ein  Exkurs.  Ich  möchte  erst- 
lich zeigen,  was  ich  sonst  nirgends  hinlänglich  ausgeführt 
sehe^  dass  die  lateinischen  Deminutiva  durchaus  nicht  immer 
den  hypokoristischen  Charakter  zeigen,  den  Immisch  ansetzt; 
sodann  aber,  dass  diese  tändelnd  zärtliche  Bedeutungsfärbung 
hier  im  Hadriangedicht  trotzdem  tatsächlich  vorliegt,  aber 
durchaus  passend  und  sinnreich  verwendet  worden  ist. 

Zunächst  also  das  Erstere.  Bei  genauerem  Zusehen  er- 
kennt man,  dass  es  schlechthin  die  Manier  gewisser  Dichter 
in  der  Art  des  Catull  war,  das  Deminutiv  ungefähr  für  jedes 
Stammadjektiv  zu  setzen,  so  wie  zB.  Catull  57,  6  gemelli  für 
die  Hoden  (gemini)  setzt,  ohne  die  Kleinheit  oder  gar  sonstige 
zärtliche  Empfindung  ausdrücken  zu  wollen 2.  Hadrians  Vor- 
bild aber  war  vielleicht  der  Dichter  Laevius;  denn  dieser 
braucht  dieselben  jambischen  Dimeter  wie  jener,  und  Gellius 
und  Apuleius  bezeugen  uns,  dass  Laevius  gerade  in  Hadrians 
Zeit  wieder  bekannt  und  gelesen  wurde.  Laevius  schreibt 
fr.  4  lascivola  ac  tenelhda  und  fr.  27  radicolae  und  hicodulae, 
dazu  auch  trocMsci. 


*  Vol.  über  die  Deminutiva  G.  Ryhiner,  De  deiiiiniuivis  Plau- 
tinis  Terentianisqne,  Basel  1894;  L.Schwabe,  De  deniinutivis  Graecis 
et  Latiiiis  über,  Giessen  1859 ;  ferner  die  'Materialien  zur  lateini- 
schen Wörterbildungsoesfhichte'  von  C.  Paucker  in  Kuhns  Zeit- 
schrift XXTII  1877,  S.  138—188,  von  demselben  Verfasser  'Vorarbeiten 
zur  lateinischen  Spraeho-eschichte',  Berlin  1884  und  schliesslich  'Ma- 
terialien zur  Geschichte  der  latein.  Wörterbiidung'  in  der  Zeitschr. 
f.  ö.  G.  XXVI 1876,  S.  595-ßl4.  Siehe  auch  E.  Wölfflin,  Bemerkungen 
über  das  Vulgärlatein,  Philol.  XXXIV  1876,  S.  137  ff.  und  Gustav 
Mueller,  De  ling'uae  Latinae  deminutivis,  Leipzig  1865. 

2  Die  erwähnte  Bedeutung  von  gemelli  steht  durch  den  im 
Philol.  51  S.  146  verölfentlichten  Text  fest:  perdes  gemellos.  Danach 
ist  auch  die  Catullstelle  zu  erklären ;  s.  Birt,  Khein.  Mus.  51  S.  468. 


410  Hollstein 

Wenn  nun  die  Deniinutiva  allerdings  ganz  vorzugsweise 
die  Kleinheit  ausdrücken  oder  zärtliche  Bedeutungsfärbung 
haben,  so  ist  dies  doch  keineswegs  überall  der  Fall.  Wenn 
Sidonius  Apollinaris  carm.  9,  229  des  Statins  Silven  silvulae 
nennt,  so  dient  dies  dort  nur  dem  Versmass.  Ausonius  spricht 
Epist.  7,  46  von  caro  lacteoU  vlsceris;  v.  23  sagt  er  ex- 
plicabo  summulas,  v.  51  aridula  pagina,  10,  6  Tartesiorum 
regulus\  ferner  nennt  derselbe  Dichter  im  ordo  urb.  nobil. 
18,  74  die  Stadt  Arles  Gallula  Roma;  von  seinen  eigenen, 
ziemlich  umfangreichen  carraiua  heisst  es  XIII  1,  8  cenustula 
ut  essent  magis  quam  forticula.  Ebenso  sagt  Apuleins  Met. 
10,  19  non  parvas  summulas  corradere  consuerat,  wo  grosse 
Sümmchen  gemeint  sind;  Met.  10,  16  von  einem  Esel,  der  sich 
dick  gefressen  hat,  hellule  suffardnatus.  Überhaupt  wimmelt 
der  Text  dieses  Schriftstellers  von  solchen  Formen,  die  natür- 
lich oft  bei  ihm  auch  die  Kleinheit  ausdrücken;  dafür  führe 
ich  die  Verse  aus  seiner  Apologie  6  über  das  Zahnpulver  an: 
misi  .  .  .  nobilem  pulvisculum,  complanaforem  tutnidulae  gin- 
givulae.  Aus  früherer  Zeit  sei  hier  aber  auch  an  CatuU  er- 
innert, der  nicht  nur  in  den  lyrischen  Massen,  sondern  auch 
im  Carmen  64  und  sonst  Deminutive  gebraucht,  wo  die  vis 
deminutiva  sich  in  der  deutschen  Übersetzung  gar  nicht  oder 
doch  sehr  schwer  wiedergeben  lässt;  so  64,316  bei  der  Be- 
schreibung der  unterweltlichen  Parzen  selbst:  aridulis  labellis, 
und  in  dem  Lied  dieser  Parzen  steht :  languidiilos  somnos 
(64,  331),  Ariadne  lässt  frigidulos  singultus  ertönen  (64,  131). 
Derselbe  Dichter  spricht  (17,3)  von  einer  Brücke:  vereris 
(seil,  die  Stadt  Colonia)  inepta  crura  ponticiili  assuJis  stantis 
in  redivivis,  wo  sieher  keine  kleine  Brücke  gemeint  ist,  wenn 
sie  über  einen  ganzen  'Sumpf  (v.  4)  hinüberführt.  Dazu 
kommt  das  schon  oben  angeführte  gemelli.  Namentlich  im 
Vulgärlatein  ist,  wie  schon  Wölffliu  (Philol.  34,  S.  153  ff.)  her- 
vorgehoben hat,  die  Bedeutung  des  Verkleinerns  und  Schmei- 
cheins sehr  oft  geschwunden.  Ins  Gegenteil  hat  sie  sich  in 
einigen  der  angeführten  Stellen  verkehrt  wie  auch  in  folgenden : 
Apul.  Met.  18,  24  asimis  Cappadocus  satis  forticulus,  Petr. 
c.  43  sed  corneolus  fuit  (von  einem  Manne,  der  hartnäckig 
Widerstand  leistet). 

Solche  Belege  zeigen,  dass  die  Adjektive  in  Deminutiv- 
form sehr  Mannigfaltiges  und  der  Stimmung  nach  Verschie- 
denes ausdrücken  können,    und  dass   wir   somit   nicht    einmal 


Ein  Gedieht  Hadrians  411 

genötigt  sein  würden,  die  Stimmung  'mitleidiger  Ironie',  die 
nach  Immisch  bei  Hadriau  die  Worte  vagula,  hlandula  wieder- 
geben, auch  auf  die  anderen  Epitheta  palUdula,  rigida,  nu- 
dula  zu  übertragen,  selbst  für  den  unmöglichen  Fall,  dass  sie 
noch  auf  animida  zu  beziehen  wären. 

Sehen  wir  also  zunächst  von  der  Deminutivbildung  ganz 
ab  und  fragen,  ob  die  Begriffe  des  pallidum,  nudum  und 
rigidum  besser  zur  atiimula  oder  zur  Unterwelt,  die  durch 
loca  zum  Ausdruck  kommt,  passt?  Dass  die  anima  fiuda 
beisst,  wäre  zwar  nicht  anstössig,  lässt  sich  aber  meines 
Wissens  mit  keiner  Stelle  belegen.  Belegbar  ist  dagegen, 
dass  die  loca  iuferna  für  nuda  gelten,  und  zwar  der  Tartarus. 
Von  diesem  Ort  des  Schreckens  redet  hier  also  Hadrian; 
denn  dies  Gedicht  ist  ein  Scherzgedicht,  und  der  lieben  Seele 
wird  die  Hölle  deshalb  möglichst  grauenvoll  geschildert.  Nur 
das  Elysium  ist  an  Bäumen  und  Blumen  reich '.  Der  Tartarus 
ist  dagegen  ohne  Bäume,  Wiesen  und  Früchte,  wie  Theseus 
dem  Amphitryon  (Sen.  Herc.  für.  697  ff.)  auf  seine  Frage  er- 
zählt: 

Non  prata  viridi  laeta  facie  germinant 

nee  adulta  leni  fluetuat  Zephyri  seges. 

non  Ulla  ramos  silva  pomiferos  habet; 

sterilis  profundi  vastitas  squalet  soli 

et  foeda  tellus  torpet  aeterno  situ. 
Das  sind  also  nuda  loca.  In  derselben  Weise  wird  nudus 
(=  sine  herba  et  arboribus)  gebraucht  Verg.  Ecl.  1,  15  Mc 
inter  densas  corulos  modo  namque  gemellos  spem  gregis,  a, 
silice  in  nuda  conixa  reliquit  und  Ovid  Met.  4,  261  sedit 
humo  mala.  So  hat  denn  auch  das  Verbum  mcdare  die  ent- 
sprechende Bedeutung  bei  Liv.  44,  27  agros  nudare,  und 
montein  iiudare  bei  Sil.  8,  503  und  Val.  Flacc.  Arg.  3,  332, 
wo  nudare  eben  soviel  heisst  wie  arboribus  et  herbis  privare. 
Besonders  typisch  ist  sodann  aber  auch  der  Gebrauch  des 
Attributes  palJidua  oder  pallens  bei  Beschreibungen  der  Unter- 
welt. So  Vergil  Aeu.  4,  26  vel  pater  omnipoten.^  adigaf  me 
fulmme  ad  umbras ,  pallentes  umhras  Erebi;  Lucan,  De 
hello  civ.  1,455  umbrae  .  .  .  no7i  tacitas  Erebi  sedes  Ditisque 
profundi  pallida  regna  pefunt ;  ähnlich  auch  5,  628  latet  ob- 
situs  aer  informae   pallore  domus\    Claudian,  R.  Pros.   1,41 


1  Vgl.  Albrecht  Dieterich,  Nel<\  ia  1893,  S.  20  f f . 


412  Hollstein 

armatos  ad  castni  vocat  pallentia  Manes-,  2,  326  pallida 
laetatur  regio  gentesque  sepultae  luxuriant.  Dagegen  aller- 
dings Verg,  Aen.  4,  243  auch  von  den  aniraae:  has  animas 
nie  evocat  Orco  paUentis.  Über  das  Attribut  rigida  noch  aus- 
führlicher zu  sprechen  erübrigt  sich  wohl;  es  passt  selbstver- 
ständlich genau  so  gut  zur  Sache  wie  paUiduJa  und  nudula. 
Schliesslich  erwähne  ich,  dass  offenbar  auch  G.  Müller  (De 
linguae  Latinae  deminutivis,  Lips.  1865,  S.  64),  der  Beispiele 
für  Grabinschriften  bringt,  in  denen  animula  vorkommt,  die 
fraglichen  Adjektive  in  unserem  Hadriangedicht  auf  loca  be- 
zieht Es  ist  dies  eben  das  Natürliche,  und  kein  antiker  Leser 
konnte  nach  dem,  was  ich  darzulegen  versucht  habe,  paUidula 
von  loca  trennen. 

Ich  kehre  zur  Besprechung  der  Deminutivbildung  zurück. 
Schon  die  Erwähnung  des  Tartarus  oder  der  loca  nuda  führte 
uns  darauf,  dass  dies  Hadriangedicht  ein  Scherzgedicht  ist. 
Dies  zu  erkennen  ist  aber  für  das  Verständnis  das  Wichtigste ; 
man  darf  die  Verse  nicht  ernst  nehmen;  der  erhabene  Kaiser 
setzt  sich  hier  aus  Scherz  mit  dem  gewöhnlichsten  Erden- 
menschen gleich.  Dies  lässt  sich  zum  Glück  erweisen,  und 
erst  auf  diese  Weise  erklärt  sich  nun  endlich,  wie  ich  glaube, 
in  Wirklichkeit  die  Wahl  der  Deminutiva,  die  uns  so  lange 
beschäftigen.  Es  ist  doch  schon  an  und  für  sich  ganz  be- 
greiflich und  natürlich,  dass  der  Dichter  in  dem  tändelnden, 
etwas  weichlich  spielenden  Ton,  in  dem  er  begonnen,  in  dem 
Tone  des  Laevius,  auch  fortfährt.  Dass  deminutive  Adjektive 
gelegentlich  auch  Unangenehmes,  Unerfreuliches  ausdrücken 
können,  zeigt  das  rancidulo  ore  bei  Martial  VII  34,  7.  Ähn- 
lich drückt  Bell.  Afr.  16,3  feroculus  (miles  tiro)  etwas  Ge- 
waltsames, das  Gegenteil  des  Zärtlichen  aus.  Die  loca  paUi- 
dula sind  hiervon  also  gar  nicht  wesentlich  verschieden.  Das 
Gedicht  ist  nun  aber  als  Ganzes  zu  betrachten.  Hadrian  sagt 
in  der  Schlusszeile,  dass  er  keine  ioci  mehr  machen  wird, 
wenn  er  tot  ist.  Daraus  geht  hervor,  dass  er  bei  Lebzeiten 
gern  ioci  gemacht  hat,  und  dass  somit  auch  dieses  kleine  Gedicht 
selbst  ein  locus  ist  und  als  solches  betrachtet  werden  will. 
Daher  also  der  hypokoristische  Ton,  der  hier  durchgeführt 
wird.  So  erklärt  er  sich  auf  das  einfachste.  Der  grosse  Mann 
spielt  gleichsam  selbst  mit  den  ernsten  Dingen  der  Unterwelt, 
droht  seiner  Seele  mit  dem  Tartarus  und  nennt  ihn  im  Scherz 
die  loca  paUidula  nudula,  sowie  Catull  in  Ernst  und  Trauer 


Kin  Gedicht  Hadrians  4l3 

den  Fuss   seines  gestorbenen   Bruders,    der    in    die  Unterwelt 
kommt,  pallidulus  nennt  (c.  65,  6). 

Die  Haiiptscbwierigkeit  scbeint  hiermit  erledigt.  Aber 
noch  einem  weiteren  Bedenken,  das  Immisch  geltend  gemacht 
bat,  gilt  es  schliesslich  zu  begegnen.  Ihm  schien  anstössig,  dass 
das  kleine  Gedicht  keinen  voll  ausgebildeten  Satz  enthält;  denn 
es  besteht  nur  aus  einem  Vokativ  animula  und  einem  ange- 
hängten Relativsatz:  qiiae  abibis  eqs.  Wir  müssen  und  können 
uns  aber  m.  E.  ganz  ruhig  mit  dieser  Tatsache  abfinden.  Das 
ganze  Gedicht  ist  eben  nichts  als  ein  .Seufzer  des  sterbenden 
Kaisers,  der  noch  in  seiner  letzten  Stunde  zum  locus  aufgelegt 
ist;  genauer  gesprochen:  ich  betrachte  die  Verse  als  die  ultima 
verba  eines  moriens,  wie  auch  Spartianus  selbst  sagt:  moriens 
hos  versus  fecisse  dicifur.  Hier  kommt  mir  VV.  Schmidt,  De 
ultimis  morientium  verbis,  Marb.  1914,  zur  Hilfe.  Der  Verfasser 
dieser  Dissertation  musste  seinen  Stoff  mutmasslich  beschneiden; 
sonst  hätte  er  wohl  auch  unser  charakteristisches  Gedicht  als 
Beispiel  in  seine  interessanten  Sammlungen  der  ultima  verba 
aufgenommen.  Zum  Vergleich  lässt  sich  aus  ihnen  vielleicht 
schon  die  Stelle  heranziehen,  in  der  Arat  sterbend  ausruft 
(Plut.  Arat.  52):  TauTa,  iL  KeqpctXuuv,  eTiixeipa  ifiq  ßaai\iKfi(;  «pi- 
Xia^  (Schmidt  S.  59),  oder  das  Wort  des  Archimedes  bei  Zo- 
naras  9,  5:  irdp  KeqpaXdv  Kai  )nr|  irapd  Ypa)U|udv  (Schmidt  S.  oU); 
denn  diese  Beispiele  zeigen,  dass  es  bisweilen  nur  ein  un- 
fertiger Satz  ist,  den  der  Sterbende  ausruft.  Besser  noch  lässt 
sich  der  sterbende  Augustus  vergleichen,  der  spricht  (Suet. 
vita  Tib.  c.  21):  miserum.  populum  Eomonum,  qui  sub  tarn 
lentis  maxülis  erif!  (S.  44);  also  auch  hier  ein  blosser  Ausruf 
mit  einem  folgenden  Relativsatz.  Ebenso  beschaffen  ist  der 
Ausruf  eines,  der  zu  sterben  glaubt,  bei  Plautus  Mil.  180:  vae 
mihi  misero,  quoi  pereundumst  propter  nihili  bestiam.  Ganz 
ebenso  seufzt  also  auch  Hadrian  vor  seinem  Tode  vor  sich 
hin:  'Armes  Seelchen  du.  Gast  deines  Körpers,  das  du  in  den 
Tartarus  musst  und  das  Scherzen  verlernst'.  Nach  diesen 
Worten  verfliegt  der  Atem  des  Sterbenden.  Das  Ganze  aber 
will,  wie  gesagt,  nichts  als  ein  locus  sein.  Hadrian  imitiert 
in  heiterer  Ironie  den  Alltagsmenschen,  der  stirbt. 

Aber  noch  eins.  Besonders  interessant  war  es  mir,  auf 
das  Gedicht  des  Luxorius  zu  stossen  in  Rieses  Anthol.  lat. 
Nr.  305,  das  folgendermassen  lautet: 


4l4  Hollstein  Ein  Gedicht  Hadrians 

De  avibus    maiiuis,    quae    post    volatimi    ad   donium   re- 
meabant. 

Felix  marinis  alitibus  Fridamal, 
felix  iuventa,  prosperior  genio, 
quem  sponte  poseunt  aequoreae  volueres 
nee  stagna  grato  frigida  concilio 
ö  pigris  strepentes  gurgitibus  retinent 
sed  quo  tuornm  temperiem  nemorum 
monstrent,  volatu  praememores  faraiilo 
pro  te  relictam  non  repetnnt  patriam. 
Dies  Gedicht  enthält,  wie  man  siebt,  genau  wie  das  Hadrian- 
gedicht,   nichts   weiter  als  eine  Anrede  im  Vokativ,   die  zwei 
Zeilen  füllt,   und    ein    paar  Relativsätze,    die   eine  nähere  Er- 
klärung  geben.    Mir  scheint    also,    dass  Birts  Auffassung  des 
Hadriangedichts   auch    noch   durch  das  Gedicht  des  Luxorius 
bestätigt  wird.    Denn  es  ist  klar,  dass  hier  an  den  ersten  Relativ- 
satz quem  sponte  poseunt  aequoreae  volueres  in  freier  Weise  das 
nee  stagna  {volueres)  retinent  im  v.  4  augefügt  ist;  dies  letztere 
ist  nach  bekanntem    laxen  Sprachgebrauch    kein  selbständiger 
Hauptsatz,  sondern  für  das  Satzgefühl  ist  alles  Folgende  auch 
noch  vom  Relativura  quem  abhängig,  in  der  Weise  wie  Properz 
schreibt  1  2,  9 :  aspice  qiios  summittat  liumus  formosa  colores 
et  veniant  hederae  sponte  sua  melius  statt:  et  ut  veniant  (wo 
Baehrens  mit  Unrecht  änderte).    Mehr  derart  geben  die  Gram- 
matiken, zB.  Cic.  Tusc.  5,  8  von  Pythagoras:  quem  Phliuntem 
ferunt  venisse  eumque  cum  Leonte  ....  disseruisse  quaedam; 
off.  2,  40 :    Viriathus,  quem  C.  Laelius  praetor  fregit  et  com- 
miniiit  feroeitatemque  eius  represslt  (statt  et  cuius  ferocitatem); 
de  or.  2,  299  von  Themistocles:  ad  quem  quidam  doctus  homo 
accessisse  dicitur  eique  artem  memoriae  pollicitus  esse  se  tra- 
diturum;    Phaedrus   V   1,  10  von  Meuauders  Komödien:    quas 
ipsum   ignorans  legerat  Demetrius   et   admiratus  fuerat   In- 
genium viri.     Auch  an  das  Horazische  unde  nil   malus  gene- 
ratur  ipso  nee  viget  quicquam  simile  aut  secundum  sei  noch 
erinnert. 

Cöln  a.  Rh.  Heinrich  Hollstein, 

z.  Zt.  im  Heeresdienst. 


MISZELLEN 


Theokrit-Epigramm  und  Theokrit-Portrait 

"AXXoc  6  XTo(;  ■  tYiJu  he  GeÖKpiio?,  öq  idb'  eYpav|ja, 

de,  änö  TuJv  TToXXOuv  ei)ai  ZuprjKoaiuuv, 

vioc,  TTpaEttTÖpao  TTepiKXeiifig  re  (t>iXiviiq. 

luoöaav  b'  oGveiriv  outiv'  ecpeXKuadjuriv. 

Dies  mit  den  TLieokritscliolien  überlieferte  Epigramm  hat 
V.  Wilamowitz  (Textgesch.  d.  Griecli.  Bukoliker  125)  so  ge- 
deutet: ein  Anderer  ist  Homer,  ich  bm  Theokrit,  Verfasser 
dieses  Buches,  'ich  bin  zwar  Epiker,  aber  nicht  Homeriker, 
sondern  habe  meine  eigene  Muse'. 

Der  'kundige'  Epigrammatiker  nenne  Homer  einfach 
'Chier',  wie  ihn  Theokrit  VII  44,  XXII  218  genannt  habe, 
und  gebe  mit  Vers  4  Theokrits  eigene  stolze  Äusserung  am 
Schlüsse  des  Dioskurenhymnus  wieder  XXII  22 1  :  'der  Chier 
hat  den  Heroen  den  Ruhm  gegründet,  vpiiv  au  Km  efuj  Xiycujv 
laeiXiTMCtTa  Mouaeuuv,  oi'  auiai  Trapexo^cri  Kai  ujq  ejiöc,  okoq 
uTrdpxei,  Toia  cpepuu'. 

Auch  nachdem  Pohlenz  (XdpiTe(;  für  F.  Leo  1911  S.  90,  2) 
und  Könnecke  Rhein?  Mus.  69  (1914),  5;-39  diese  Deutung  mit 
guten  Gründen  abgelehnt  haben,  ist  noch  einiges  negativ  und 
positiv  Förderndes  zu  sagen. 

Das  Epigramm  denkt  sich  natürlich  auch  v.  Wilamowitz 
als  Aufschrift  auf  einer  Ausgabe  Theokrits,  und  zwar  auf  der 
des  Theou,  der  also  wohl  sein  Verfasser  ist,  Sohn  Artemidors, 
im  ersten  Jahrhundert  v.  Chr.  Mit  Recht  betont  er,  dass  diese 
Vorstellung  jeder  Interpretation  zugrunde  gelegt  werden  muss. 
Aber  gerade  von  hier  aus  muss  ich  gestehen,  verstehe  ich 
seine  Auslegung  heute  so  wenig  wie  je.  Wer  hat  jemals, 
wenn  er  Theokrit  aufschlug,  an  Homer  gedacht?  Den  Nicht- 
bewanderten  konnte  kein  Vers  an  Homer  erinnern.  Wer  ihn 
kennt,  weiss  eben,  dass  er  jede  Homeriniitation  sorgfältig  ver- 
meidet und  dies  ausdrücklich  hervorhebt  (VII  47,  XXII  221). 
Könnte  man  sich  wirklich  einen  so  verschrobenen  Literaten 
vorstellen,  der  zB.  eine  Ausgabe  von  Moerikes  Gedichten  be- 


416  Mip/eller 

Vorworten  würde:  'ein  andrer  ist  Goethe,  dies  aber  sind 
Moerikes  Werke,  der  Goethe  nicht  nachgeahmt,  sondern  eigene 
Poesie  gemacht  hat"? 

Die  Beziehung  des  letzten  Epigrammverses  auf  XXil  221 
ist  ja  wohl  niüglich,  aber  befriedigenden  Sinn  gibt  sie  m.  E. 
nicht.  V.  Wilamowitz  hat  nun  zur  Stütze  seiner  Ansicht,  dass 
wirklich  diese  Beziehung  beabsichtigt  sei,  ohne  die  mau  Vers  4 
in  diesem  Sinne  nicht  verstehen  könnte,  noch  zwei  andere 
Stellen  des  Epigramms  als  Theokritzitate  bezeichnet,  de,  oitto 
Tujv  TToXXuJv  eiLii  lupiiKocriujv  soll  aus  XVI  101  stammen.  Aber 
da  steht  von  Syrakusischen  Sängern  nichts,  sondern  im  Gegen- 
teil 'auf  der  ganzen  Welt  möchten  Sänger  Hierons  Ruhm  preisen, 
Einer  bin  ich,  aber  die  Musen  lieben  Viele'.  Ebenso  wenig 
kann  und  konnte  der  beste  Theokritkeuner,  wenn  er  ccXXo«;  ö 
Xio<s,  ifvj  be  0.  liest,  auf  die  Vorstellung  kommen,  dass  damit 
auf  XVI  101  und  XXII  218  angespielt  werden  und  dorther  die 
Erklärung  6  Xi0(g  =  Homer  genonmieu  werden  solle,  die  aus 
dem  Epigramm  selbst  und  seiner  Bestimmung  als  Aufschrift 
einer  Theokritausgabe  nie  und  nimmer  jemand  erraten  könnte. 
Doch  vielleicbt  verstehe  ich  falsch,  es  sollte  nur  belegt  werden, 
dass  6  XToq  bedeuten  könne  'Homer'.  Aber  auch  das  ist  un- 
richtig. Theokrit  hat  nicht  den  Homer  einfach  'den  Chier' 
genannt,  sondern  Xiov  doiböv,  und  erst  dei"  Zusammenhang 
an  beiden  Stellen  zwingt  dazu  den  Xiov  doiböv,  'gegen  den 
die  Musenvögel  vergeblich  krähen'  und  'der  Priamos  Stadt 
und  die  Achaierflotte  und  die  Schlachten  von  Ilion  und  Achill, 
TTupYOV  düTfi<;,  besang',  auf  Homer  zu  deuten. 

Als  Bekräftigung  für  seine  Deutung  von  dXXoc;  ö  XToc;, 
ifih  be  0.  ==  'ein  Anderer  ist  Homer'  führt  Wilamowitz  an: 
Mies  ist  die  Deutung  des  Altertums;  in  der  Homervita,  die  zu 
der  Ausgabe  der  sog.  Didymosscholien  gehört,  steht  unter 
denen,  die  Homer  aus  Chios  ableiteten,  Kai  QeÖKßiroq  ev  xoxq 
tTriYpd)a)aaaiv,  Piccolomini  Herrn.  XXV  453'.  Die  Stelle  ist 
interessant  und  in  ihrem  Wert  noch  nicht  gewürdigt.  Denn 
sie  zeigt,  dass  ihr  Verfasser  eine  Sammlung  von  Epi- 
grammen Theokrits  gehabt  haben  muss,  sonst  hätte 
er  so  nicht  zitieren  können.  Wir  haben  nur  wenige.  Unter 
ihnen  sind  fünf  auf  Dichter:  Anakreon,  Epicharm,  Hipponax, 
Archilochos,  Pisander.  Liegt  es  nicht  sehr  viel  näher  zu  ver- 
muten, dass  jener  Verfasser  der  Homervita  ein  echtes 
Theokritepigramm  auf  Homer  ebendieser  Art  zitiert  habe,  das 
wir  nicht  mehr  besitzen,  als  dass  er  das  obskure  Epigramm 
der  Ausgabe  Theons  gemeint?  Dies  müsste  ja  dann  in  jener 
Sammlung  Theokriteischer  Epigramme  gestanden  haben.  Das 
ist  aber  unwahrscheinlich,  wenn  es,  wie  Wilamowitz  mit 
Reitzenstein  (Epigr.  u.  Skol.  274)  betont,  in  die  Anthologie  aus 
den  Theokritscholien  gekommen  ist.    Zudem  scheint  in  dieser 


Miszellen  4l1 

Homervita  kein  Autor  nach  dem  2.  Jahrb.  v.  Chr.  zitiert 
zu  sein. 

Hat  Theon,  wie  Wilamowitz  ausführt,  die  erste  Samm- 
lung der  Gedichte  Theokrits  gemacht  —  Epigramme  unter 
Theokrits  Namen  waren  längst  gesammelt,  vgl.  Reitzenstein, 
Epigr.  u.  Skol.  274  —  nachdem  sein  Vater  Artemidor  eine  all- 
gemeine Bukolikersammlung  herausgegeben  hatte,  so  ergibt 
sich  doch  als  natürlichste  Erklärung  von  Vers  4  des  Epi- 
gramms, das  Theons  Ausgabe  begleitete,  die  von  Vahlen  (Ind. 
lect.  Berlin.  1876  =  Op.  acad.  I  13)  vorgetragene:  'unechte, 
nicht  von  mir  gedichtete  Stücke  habe  ich,  Theokrit,  nicht 
angezogen'.  Freilich  würde  damit  ein  arges  Ungeschick  dem 
Verfasser  zugemutet,  der  sich  von  seiner  Person  nicht  zu 
scheiden  gewusst. 

Es  bleibt  noch  äWoq  ö  XTo<^.  Ich  habe  (Rostocker  Ind. 
lect.  S.-S.  1896,  6)  aus  diesem  an  sich  unverständlichen  An- 
fang gefolgert,  er  bedürfe  einer  Ergänzung  und  diese  habe 
ich  vermutet  in  einem  Portrait  Theokrits  am  Anfang  dieser 
Ausgabe  mit  der  Beischrift  0EOKPITOI.  Parallelen  habe  ich 
dort  angeführt.  Vgl.  jetzt  auch  meine  Praefatio  zum  Terentius 
figuratus  (Codices  Gr.  et  Lat.  photogr.  depicti  ed.  Sc.  de  Vries 
tom.  VIII  1903  p.  54  ff.). 

Wilamowitzens  Einwand  'wo  wäre  eine  Spur  von  Theo- 
krits Leiblichkeit'?'  kann  nicht  Stand  halten  vor  der  Tatsache, 
dass  antike  Ausgaben  Portraits  längst  verschollener,  nie  por- 
traitierter  Dichter  gegeben  haben,  wie  zB.  des  Terenz,  welche 
Ausgabe  wir  in  mehreren  Exemplaren  besitzen ,  auch  des 
Ennius,  Hesiod,  für  die  Buchillustrationen  aus  dem  nach  solchen 
Vorlagen  gearbeiteten  Mosaik  des  Museums  in  Trier  (Ant. 
Denkm.  I  49)  mit  Sicherheit  zu  schliessen  sind,  wie  ja  Atticus 
eine  ganze  Gallerie  zusammengestellt  und  in  Buchform  mit 
Varros  Epigrammen  veröffentlicht  hatte.  Stand  aber  unser  Epi- 
gramm unter  solchem  Bilde  am  Kopfe  der  Theokritausgabe, 
so  konnte  noch  weniger  als  ohne  dies  jemand  XTo(;  auf  Homer 
beziehen,  sondern  wie  es  die  natürlichste  Verbindung  der 
Satzglieder  ist,  musste  man  dem  ctXXoig  6  Xi0(;  entgegenstellen 
e-fw  he  ZupriKÖ(TiO(;.  Folglich  ist  zu  ö  XToq  zu  ergänzen  0eö- 
KpiTocj.  Und  wirklich,  es  gab  einen,  und  zwar  einen  namhaften 
Chier  Theokrit.  Denn  es  ist  doch  kein  Zufall,  dass  sein  Ge- 
dächtnis erhalten  ist  bei  Suidas  9.  Xio<;  pi'iTuup,  |LiaGriTri(;  Mn- 
Tpobuupou  ToO  'laoKpaTiKOÖ,  e'Ypaijie  xP^i«??  dvieTToXiTeucJaTO  he 
0eoTTÖ)aTTLu  Tuj  iCTTOpiKUj.  cpepexai  auTOÖ  icfTopia  Aißur|<S  Kai 
e-TTiaToXai  9au)Lid(Jiai.  Die  von  ihm  überlieferten  Witze  zeigen, 
welchen  Ruf  er  genossen  hat.  Strabon  XIV  645  führt  ihn 
und  Ion  und  Theopomp  als  die  Berühmtheiten  von  Chios 
an.  Wenn  sich  auch  m.  W.  Spuren  seiner  Schriften  nicht  er- 
halten haben,  so  ist  es  dennoch  durchaus  nicht  unwahrschein- 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.    N.  F.    LXXI.  27 


418  Miszellen 

lieh,  dass  er  noch  iu  der  Zeit  des  Augustus  ein  bekannter 
Mann  war.  Wenn  nun  damals  zum  ersten  Mal,  wie  Wilamowitz 
darlegt,  von  Theon  des  Dichters  Theokrit  Werke  in  einem 
Buche  erschienen,  so  ist  es  beg;reiflich,  vielmehr  notwendig, 
dass  der  Gebildete,  der  auf  dem  Siilybos  der  eben  erschienenen 
Rolle  QeoKpiJOc,  las,  zunächst  au  den  Chier  daclite,  der  eben 
der  einzige  damals  in  Buchform  bekannte  Autor  dieses  Na- 
mens war. 

In  dieser  Schlussfolgerung  bestärkt  mich  ein  Grabepi- 
gramm, das  J.  Keil  und  A.  v.  Premcrstein  1910  im  53.  Bd. 
der  Denkschriften  der  Wiener  Akad.  im  Bericht  über  ihre 
Reise  in  Lydien  und  Aeolis  veröffentlicht  haben  (=  Rhein. 
Mus.  66,  1911,  616  mit  Brinkmanns  Erläuterung).  Es  steht 
unter  einem  fünfteiligen  Relief.  Sein  Mitelbild  zeigt  eine  halb- 
abgebrochene Figur,  in  der  'wohl  der  Sprecher  der  Inschrift 
selbst  zu  sehen  ist'*.     Sie  lautet: 

QU  Yevö|iiav  Zd)uiO(j  KeTvoq  ö  TTuBa-föpaq, 
aW  eqpuriv  (Jocpir),  TotTÖ  Xaxibv  övo)aa 
TÖv  TTÖvov  evKpeivac;  aiperöv  [ev  ßiÖTLU 

Hier  haben  wir  den  analogen  Fall.  Der  Sprecher  unter- 
scheidet sich  von  einem  Gleichnamigen,  der  auch,  wie  er, 
nach  Weisheit  gestrebt  hat.  Wer  der  Sprecher  ist,  konnte  nie- 
mandem zweifelhaft  sein,  da  jeder,  vordem  er  die  Inschrift  las, 
das  Bildnis  gesehen  haben  musste.  Es  ist  also  dasselbe  Ver- 
hältnis, wie  ich  es  für  das  Theokrit-Epigramm  erschlossen 
hatte.  Meine  alte  Erklärung  scheint  mir  immer  noch  die 
richtige. 

Daraus,  dass  die  Theokritausgabe  Theons  nach  der  Sitte 
der  Zeit  ein  Portrait  des  Dichters  am  Anfang  trug,  ist  nicht, 
wie  G.  Thiele  (de  antiquorum  libris  pictis  Marburg  1897,  30) 
mit  Recht  betont,  zu  folgern,  dass  sie  noch  mit  weiteren 
Illustrationen  geschmückt  war.  Für  seine  Hymnen  sind  solche 
auch  kaum  denkbar.  Aber  illustrierte  Bukolikerausgaben  hat 
es  sicher  gegeben.  Denn  wie  Vergils  Eklogen  von  Theokrit 
abhängen,  so  sind  nach  allen  Analogien  die  in  mehreren  Hand- 
schriften erhaltenen  Illustrationen  zu  demselben  doch  wohl  Nach- 
bildungen hellenistischer  Bukolikerbilder.  Fernere  Nachklänge 
haben  wir,  wie  es  scheint,  in  Psalmenillustrationen,  wie  zB. 
im  Psalter  der  Pariser  Nationalbibliothek :  David  psallierend  in 
freier  Landschaft,  neben  ihm  MEAOAIA,  Echo  lauscht,  Ziegen 
grasen,  OPOI  BH0AEEM  liegt  bei  Seite,  oder  der  singende 
David  zwischen  seinen  Herden  im  Chludow-Psalter  zu  Moskau 
—  ein  hellenistisches  Idyll. 

Leipzig.  E.  Bethe. 

^  Anders  Brinkmann  a.  a.  0.  625. 


Miszellen  419 

Anziehungskraft 

Hat  man  schon  im  Altertum  an  die  Existenz  einer  An- 
ziehungskraft gedacht  oder  ist  Newton  wirklich  der  erste, 
der  diesen  Begriff  in  die  Naturwissenschaft  eingeführt  hat 
(anno  1682)?  Haben  griechische  Philosophen  geraeint,  die 
iSonne  oder  der  Mond  könne  ohne  Medium  oder  unmittel- 
bare Berührung  das  Wasser  der  Erde  an  sich  heranziehen 
oder  in  Bewegung  setzen?  Ich  glaube,  es  lassen  sich  Stellen 
anführen,  die  in  der  Tat  die  Vorstellung  einer  Attraktion 
voraussetzen. 

Aristoteles  und  Poseidonios  haben  sich  beide  dar- 
über geäussert,  wie  sie  sich  den  Einfluss  der  Sonne  und  des 
Mondes  bei  der  Bewegung  der  Ebbe  und  Flut  dachten,  sie 
nehmen  aber  eine  Vermittlung  durch  den  Wind  an,  vgl.  Diels 
Doxogr,  p.  382  B  3 :  'ApicrT0Te'Xri(;  .  .  .  uttö  toö  fjXiou  Tct  TiXeTcna 
TUJV  TTveujadiiJUV  KivouvToq  Ktti  TrepicpepovTO(;,  uqp'  tLv  e|aßa\\öv- 
Tujv  )uev  TTpoaj9ou)Lievr|v  dvoibeiv  iriv  'AiXavTiKriv  ÖdXacraav  Kai 
KttTttaKeudleiv  ttiv  TrXiimuitpav,  KaiaXriYÖVTUJV  b'  avTiTrepicTTTiu- 
luevrjv  uTToßaiveiv,  örrep  eivai  Tf]v  djUTTuuTiv  und  p.  383  B  8:  TTo- 
aeibuuviocj  UTTÖ  )Liev  iriq  creXrivri<g  Kiveiaöai  rovc,  dve'iuouq,  ütto  be 
TOUTiuv  Td  TTeXdYV),  ev  o\q  id  Trpo€ipr||ueva  YiYveaBai  irdGr). 

Plinius  jedoch,  obgleich  er  in  Vielem  mit  Poseidonios, 
was  dessen  Flutlehre  betrifft  (Strabo  HI  C  173,  cap.  8),  sich 
berührt  S  hat  auch  einiges,  was  sich  bei  Poseidonios  nicht 
findet  oder  von  ihm  abweicht-  und  daher  auf  eine  andere 
Quelle  zurückgeführt  worden  ist 3.  Dahin  gehört  der  merk- 
würdige Satz,  dass  die  die  Flut  beherrschenden  Gestirne  (Sonne 
und  Mond)  das  Meer  durch  Emporziehung  mit  sich  führen,  h. 
n.  H  §213:  nee  umquam  eodem  teinpore  quo  pridie  refluunt 
(sc.  aestus)  ancülantes  siderum  avido  trahenUque  secum  haustu 
(=  haustui)  maria  et  adsidue  aliunde  quam  pridie  exorienti, 
das  heisst:  'und  niemals  finden  Ebbe  und  Flut  zu  derselben 
Stunde  wie  gestern  statt,  da  sie  der  gierigen  Einschlür- 
fung  der  Gestirne  (Sonne  und  Mond),  die  das  Meer  an  sich 
heranziehen  und  mit  jedem  Tag  an  einer  anderen  Stelle  als 
gestern  aufgehen,  gehorchen'.  Das  ist  doch  wohl  eine  pri- 
mitive, aber  sehr  deutliche  Art,  die  Attraktion  des  Mondes 
zu  beschreiben  und  die  wechselnden  Stunden  der  Fluten  aus 
einem  verschiedenen  Aufgang  und  Stand  des  Gestirnes  zu  er- 
klären.   Von  einem  Medium,   Luft  oder  Wind,  ist  gar  keine 


*  Plin.  n.  h.  II  §212:  'et  primum  attollente  se  cum  ea  (luna) 
mundo  intumescentes  (aestus),  mox  a  meridiano  caeli  fastigio  ver- 
g-ente  in  occasura  residentes  rursusque  ab  occasu  sub  terra  ad  caeli 
ima  et  meridiano  contraria  accedente  inundantes,  hinc  donec  iterum 
exoriatur  (luna)  se  resorbentes,  cf.  Strabo  III  C  173. 

2  Plin.  n.  h.  II  §215  s.  f. 

•'  H  Berger,  Gesch.  der  wissensch.  Erdkunde  der  Gr.  IV  p.  77. 


420  Miszellen 

Rede:  der  Mond  schlürft,  wie  Pliniiis  sagt,  und  zieht  an  sich. 
Woher  hat  er  nun  diese  Auffassung?    Man  könnte  an  Dikai- 
archos   von   Messana,    den    Begründer   einer   mathematischen 
Geographie,    den  auch  von  Plinius    unter    den  Quellen  *  seines 
zweiten  Buches  erwähnten  Peripatetiker,  denken,  denn  von  ihm 
erzählt  uns  Stobaios  (Diels  Doxogr.  p.  382  B  11):  (AiKaiapxoq) 
ö  Meaaiivioq  nXiuj  Kauiö^  ir\v  aliiav  (sc.  aestuum)  dvatiGriai,  Ka6' 
oik;   \xkv  av  töttou^  y^viitöi   TrXri|U)uupovTi  (=  facienti  ut  mare 
aestuet)   id  ireXaTr),  eE  iLv  b'  dv  lüx»]  TrapaTTOCfTdc;  uTTOCTuveXKOVTi 
[—  sensim  secum  trahenti).    Aber  es  ist  auch  möglich,  dass  Po- 
seidonios,  bevor  er  seine  eigne  Meinung  mitteilte,  die  Ansichten 
seiner  Vorgänger  erwähnt  hat,  wie  das  seine  Gewohnheit  war  -, 
und  darunter  Dikaiarchs  Attraktionslehre  nicht  unberücksichtigt 
Hess.     Zu    dieser    Vermutung    gelangt    man,    wenn   man    eine 
Stelle  Luk ans  vergleicht,  der  bekannthch ^  in  geographischen 
Dingen    den  Poseidonios   viel    benutzt   hat.     Im   ersten  Buche 
de  hello  civili  gibt  der  Dichter  über  die  Ursache  der  Fluten 
eine  Aufzählung  der  Ansichten,  die  ganz  Poseidonianisch  aussieht 
und    uns   an   die  unten  angeführte,   ebenfalls  dem  Poseidonios 
entlehnte  Manilius-Stelle  über  die  Entstehung  der  Milchstrasse 
erinnert.     Ob   Lukans   Liste   vollständig   ist,  kann    dahin  ge- 
stellt bleiben:  es  ist  dem  Dichter  nicht  darum  zu  tun,  aus  den 
verschiedenen  Ansichten  eine  zu  wählen,  sondern  nur  den  Lesern 
seine   Gelehrsamkeit   zu   zeigen   [de   hello  civili  I  409—417): 
quaque  iacet  littiis  duhium,  quod  terra  fretumque 
rindicat  alternis  vicihus,  cum  fundittir  ingens 
oceanus,  vel  cum  refugis  se  fluctibus  aufert. 
ventus  (1)  ah  extremo  pelagus  sie  axe  volutet 
destituatque  ferens,  an  (2)  sidere  mota  secundo 
Tethyos  unda  vagae  lunarihus  aestuet  horis, 
flammiger  an  (3)   Titan^  ut  alentes  hauriat  undas, 
erigat  oceanum  fluctusque  ad  sidera  ducat, 
quaerite,  quos  agitat  mundi  lahor. 
Die  erste  Frage  bezieht  sich,  wie  mir  scheint,  nicht  auf 
die   Ansicht   des   Aristoteles,    sondern    auf   die   von   Seleukos^ 
raoditizierte   aristotelische  Meinung,   die  wir  Doxogr.  p.  383  A 
17  sqq.  finden:    ZeXeuKO^  ö   luaGriiLiaTiKÖq,    kivujv  küi   omoc,  ir]v 
Y^v,  dvTiKÖTTTeiv   amf\c,  tri    bivr)  cpri(Ji  Kai  Tri  Kivricrei  ifiv  rrepi- 
(Tipoqpfiv  Tfig  aeXrivii(;  •  tou  be  lueiaEu  djucporepuüv  tüuv  cruj)LidTUJV 


^  Plin.   n.   h.    II   §  162  'Dicaearchus,   vir  in   primis   eruditus'; 
auctores  libri  II  p.  22  (Detlefsen). 

2  Man.  I  718-764;   Diels  Doxogr.  p.' 229,  Rhein.  Mus,  XXXIV 
'p.  489—491. 

3  Ribbeck  Rom.  Dichtung  III  p.  118;  Schol.  ad  Luc.  de  b.  c. 
IX  578  (p.  305  Usener). 

*  Seleukos  wurde  auch  von  Poseidonios  erwähnt,  vgl.  Strabo 
III  C  174  cap.  9. 


Miszellen  421 

dvTiTrepi(J7TUJ|devou  TTvetiiaaioq  Kai  eiiTrinTOVToq  ei^  t6  'AtXavTiKÖv 
TreXttYO^  Kaid  Xöfov  auTUj  av^KVKäoQm  ifiv  9dXacrcrav.  Also 
meint  Seleukos,  die  Erde  bewege  nnd  drehe  sich  und  der 
Mond  umkreise  die  drehende  Erde  in  entgegengesetzter  Rich- 
tung ;  die  zwischen  beiden  sich  befindende  Luft  oder  'Erd- 
atmosphäre', wie  Berger  sie  nennt',  werde  dadurch  mitgerissen, 
stürze  sich  auf  den  atlantischen  Ozean  und  wühle  das  Meer 
um.  Lukan  hat  wohl  versucht,  dasselbe  auszudrücken  durch 
die  wenigen  Worte  rentus  ab  extremo  peJagus  sie  (wie  wir 
es  sehen)  axe  volufet  desfituatque  ferens  =  'ob  der  vom  Ende 
der  (drehenden)  Erdachse  kommende  Wind  das  Meer  wälzt 
und  dreht,  es  über  den  Strand  ausströmen  lässt  und  sich  zu- 
rückzieht'. 

Dann  folgt  bei  ihm  die  Meinung  des  Pytheas^  der  zu- 
erst unter  seinen  Landsleuten  den  Zusammenhang  der  Gezeiten 
mit  dem  Mondlaufe  erkannte  und  aussprach.  Ich  glaube,  dass 
in  diesem  Passus  die  Worte  sidere  mota  secundo  unda  nicht 
als  von  einer  Bewegung  bei  vollem  Mond  zu  erklären  sind 
(Garrod  ad  Man.  11  92),  sondern  von  der  den  Mond  beglei- 
tenden Bewegung  des  Wassers,  und  dass  secundo  hier  dieselbe 
Bedeutung  hat  wie  in  flum'me  secundo  oder  —  noch  ähn- 
licher —  in  dem  Satz:  eiriaiai  et  austri  annwersarü  secundo 
sole  (mit  oder  nach  dem  Lauf  der  Sonne)  flant  (Nigidius  bei 
Gell.  N.  A.  II  22,  31). 

Endlich  erblicken  wir  in  der  letzten  oder  dritten  Frage 
die  Ansicht  des  Dikaiarchos^  der  die  Sonne  als  Ursache  der 
Gezeiten bewegung  betrachtete,  ohne  dass  er  dabei  eine  ver- 
mittelnde Wirkung  der  Luft  oder  des  Windes  annahm.  Es 
ist  wohl  mehr  als  Zufall,  dass  hier  nicht  nur  dieselbe  Vor- 
stellung, sondern  auch  ähnliche  Ausdrücke  wie  bei  Plinius  wie- 
derkehren^. Das  beweist  m.  E.,  dass  Lukan  und  Plinius  auf 
dieselbe  Quelle  zurückgehen,  d.  h.  auf  Poseidonios,  der  unter 
den  Ansichten  seiner  Vorgänger  gewiss  auch  die  von  Dikai- 
archos  verteidigte  Anziehungskraft  der  Sonne  erörtert 
hat.  Doch  wie  dem  auch  sei,  es  kommt  Dikaiarchos  die 
Ehre  zu,  das  cruveXKeiv  der  Sonne  (ohne  Medium)  zuerst  in  die 
Wissenschaft  eingeführt  zu  haben^. 

Groningen  (Niederlande).  J.  van  Wagen ingen. 

1  H.  Berger  1.  1.  IV  p.  75. 

2  Diels  Doxogr.  p.  .383  A  1  B  4 ;  H.  Berger  1.  1.  III  p.  26.  Dass 
Pytheas  gelehrt  habe,  die  Flut  trete  bei  zunehmendem  Mond  ein, 
die  Ebbe  bei  abnehmendem,  nennt  MüUenhoff  einen  lächerlichen  Irr- 
tum, der  aus  einem  Missverständnis  der  doxographischen  Quelle 
entstanden  sei. 

3  Weder  Berger  hat  sich  über  diese  Ansicht  des  Dikaiarchos 
geäussert,  noch  M.  Fuhr  (Dicaearchi  Mess.  quae  supersunt). 

*  Cf.  hauriat  und  haustus,  ad  sidera  ducat  und  ad  se  trahens. 
•  ^  Diese  Annahme  einer  Naturkraft,   die  unsichtbar  wirkt, 


422  Miszellen 

Lückenbüsser 

24.  Wie  man,  um  eine  beliebige  kleine  Zahl  im  Gegen- 
satz zur  Vielheit  zu  bezeichnen,  im  Deutschen  sowohl  eiiier 
oder  zicel  als  als  der  eine  und  (oder  der)  andere  sagt  (zB. 
Lessing  'da  nimm  für  deinen  guten  Willen  der  Beutel  einen 
oder  zwei',  Goethe  'erlaubt  mir  ein'  und  andre  Frage')  und 
ähnlich  wohl  in  den  meisten  modernen  Sprachen,  so  werden 
l)ekanntlich  auch  im  Lateinischen  unus  aut  (et)  duo  und  unus 
aut  (et)  alter  neben  einander  gebraucht,  zB.  Cic.  Ac.  pr.  22 
'quae  non  ex  una  aut  duabus  sed  ex  multis  animi  perceptio- 
nibus  constat'  und  Verr.  II  2,  75  'dicit  unus  et  alter'.  Dagegen 
scheint  die  ältere  Gräzität  nur  die  erste  dieser  beiden  Aus- 
drueksweisen  zu  kennen.  Wie  es  Ilias  B  .346  heisst  xouabe  b'  ea 
cpGivueeiv  ^va  Kai  buo  und  negativ  Odyssee  |u  15  ou  t^P  XPH 
€va  ib)Lievai  oube  bu'  oioxic,  (vgl.  l  94.  tt  245),  ebenso  im  jüngeren 
ionischen  Dialekt  und  in  attischer  Poesie  und  Prosa:  de  vetere 
medicina  1  ev  ri  buo  uTTo6e'|uevoi ;  Euripides  Palam.  fr.  581  N.* 
(jTpatriXdTai  lav  |uupioi  Y€voi|ae9a,  aoqpö^  b'  av  ei?  tk;  fi  bu'  ev 
liaKpuj  xpovuj,  Ephippos  fr.  lo  II  S.  258  K.  ei?  dpKecrei  r|  bu' 
em  TTiv  TpdtTreZlav;  Lysias?  12,99  oube  Totp  evöi;  KarriYÖpou  f| 
buoTv  epYOv  ecTtiv  dXXct  rroWiIiV,  Isaios  2,  15,  Demosthenes  18, 
95  'ev  f|  buo  ßouXoiuai  tujv  Ka9'  r\\xd.<;  Tre7TpaY|uevuuv  xaXuJv  tri 
TTÖXei  bieHeXeeiv,  19,276.20,58.21,136.23,65.  88.  210.  [25, 
23  iLv  ev  fi  bu' epo)  irapabeiTiuaTOc;  eivtKa].  [35,34].  57,24; 
Isokrates  12,72  töv  ou  iniav  oube  buo  crxövia  jliövov  dpeidq 
dXXd  rrdcraq,  Demosth.  9,2.  29,  12;  vgl.  auch  Aineias  de  obsid. 
2,4  u.  4,4  Ka9' eva  Kai  buo  (=  Kai' öXiTOug  15,2). 

Erst  in  der  hellenistischen  Zeit,  wie  es  scheint,  tritt  die 
zweite  Au^drucksweise  auf,  und  zwar  immer  in  der  Form  €i(; 
Kai  oder  r|  beuxepoq.  So  bei  Polybios  VI  43,  4  (bid  xriv 
^vöq  dvbp6(;  dpetfiv  ri  Kai  beuxepou)  II  38,  1 1  (dpKedei  7Tiö'TeiJU(; 
Xdpiv  ev  \\  Kai  beurepov  [buo  codd.,  corr.  Bekker]  Xriq)0ev  \kap- 
Tupiov)  III  108,4  (oux  ev  oube  b.),  Aristeas  143  (xapiv  be 
uTTobeiYiitaToq  ev  r\  beurepov  .  .  .  arnuavo)),  Hipparch  in  Arat.  I 
3,3  S.  24,  11  M.  (evo?  Kai  b.),  Philodem  de  mus.  IV  36,  16 
S.  107  K.  {de,  tk;  r|  b.).  Ebenso  üblich  ist  dieser  Gebrauch  in 
der  Kaiserzeit,  sowohl  in  der  sog.  schönen  Literatur,  zB.  bei 
Josephus  Ant.  XVI  10,  8,  350  (evöq  Kai  b.),  Dion  v.  Prusa  31, 81 
S.  610  R.  (fiiav  r\  b.),  Plutarch  Cic.  24  {]xm   Kai  b.),  Polemon 


stimmt  wohl  zu  dem,  was  wir  sonst  von  Dikaiarch  wissen.  War  für 
ihn  doch  die  Seele  eine  äpuovia  tüüv  Teöoäpuuv  axoixeiujv  (Diels  Doxogr. 
p.  .387  A  5,  B  6),  cf.  Cic.  Tusc.  I  §  21  :  'vimqiie  omnem  eam,  qua  vel 
agamus  quid  vel  sentiamus,  in  omnibus  corporibus  vivis  aequabiliter 
esse  fusam  nee  separabileni  a  corpore  esse,  quippe  quae  nulla  sit 
('da  sie  keine  selbständig-e  Existenz  hat'),  nee  sit  quicquam  nisi 
corpus  unum  et  simplex,  ita  figuratum,  ut  teinperatione  naturae 
vigeat  et  sentiat'  (Dikaiarchs  Ansicht  über  die  Seele). 


Miszellen  423 

S.  21,  25  H.  (evö?  Ktti  b),  Aiisteides  or.  44  S.  833  Df.  62,  31  Keil 
(laiav  n  b.)  45  S.  144  {eic,  Km  b.)  49  S.  540  Df.  188,  23  K.  (evö?  r| 
b.),  Aelian  n.  a.  1,  23  S.  15,  21  H.  {iimc,  r\  b.),  Alkiphron  I  9,  2 
(eva  ri  b.),  Julian  or.  6  S.  ]90d  (eiq  fiev  f|  bۆT6po?  [buo  codd., 
coiT.  Cobet]  ettrivei),  Prokop  v.  Gaza  paueg-.  in  Anast.  S.  504,  3 
Nieb.  ('ev  y\  b.),  Chorikios  apoi.  mim.  8, 5  (Graux  Oeuvres  II 
S.  53  oü  luiav  be  laövov  f|  beuxepav  fi  xpiiriv  .  .  .  fiiaepav),  als 
bei  den  Vertretern  der  Fachwissenschaften,  bei  Graiunjatikern 
wie  Apollouiüs  de  adv.  S.  136,  4  Seh.  (eveKci  ye  uTtobeiTMaioq 
ev  TTOu  Ktti  beuxepov  napaXriTTTeov),  Herodian  de  voc.  monad. 
S.27,  23  Df.  11  S.  934,5  L.  (luiav  Kai  b.),  Ammonios  de  diff. 
S.  49  Valck.  (ireipa  .  .  .  eqp'  evö^  f|  beuiepou  Yvujcri^  Ion  boKi- 
pialo}xivr]  =  Öchol.  Dionys.  Thr.  S.  9,  28  Hilg-.  [beuiepou  LG 
buo  N].  113,3)  u.  S.  103,  bei  dem  Rhetor  Menander  S.  402,  11 
Sp.  (ev  ri  Kai  b.,  vgl.  auch  S.  382,  7j,  bei  Galen  X  S.  93.  11  K. 
(ev  Ti  Kai  beuiepov  oiov  uapabeiYiuaTa  Tip  XÖ^UJ  TTpoxeipiad)aevoi) 
CMG  V  9,2  S.  191,34  (dpKeaei  b'  ev  fi  beurepov  napdbeiYMCt), 
im  Strategikon  des  Maurikios  S.  86,  26.  88,  12.  1 14, 5  Scheffer 
(ev  ri  b.),  und  nicht  minder  in  der  christlichen  Literatur,  wie 
bei  Clemens  v.  Alex.  Strom.  I  24,  160  S.  101,5  St.  {ivöc,  Kai 
beuiepou  eTTi|uvr|a6riao)Liai  TiapabeiYiuaToq)  VII  14,  84  S.  60,  2 
(ev  ri  Kai  b.),  Origenes  c.  Gels.  IV  53  S.  326,  18  K.  (eva  ttou 
Ktti  b.)  VII  18  S.  170,17  (evi  fi  beuiepin  fi  xpiTuu),  Eusebios 
bist.  eccl.  I  2,  18  S.  22,  3.  I  2,  21  S.  24,  2.  VIII  4,' 4  S.  746,  12 
Schw.  (ei^  TTOU  Kai  b.,  vgl.  de  mart.  Palaest.  4.  11  S.  916,  5 
oux  äiraE  oube  beüxepov)  v.  Const.  1,  13  S.  14,  19  Heikel  (evoq 
Kai  b.)  3,  54  S.  102,  8  (ei?  |uövoq  Kai  b.),  Kyrillos  von  Jeru- 
salem S.  352  c  Touttee  (oüx  evi  Kai  beuxepiu  luövov),  Johannes 
Chrysostomos  de  educ.  S.  15  Combef.  {ev6<;  ttou  Kai  b.)  S.  17 
(ö  xujv  TToXXuJv  ecrxi  Kai  oux  iy/öc,  Kai  b.),  Zacharias  von  My- 
tilene  Ammon.  S.  100,  9  Boiss.  (eva  ttou  f|  b.);  von  Byzan- 
tinern sei  Dukas  bist.  13  S.  47,  7  Bk.  (luiav  Kai  beuxepav)  ge- 
nannt. 

Daneben  hat  sich  aber  auch  die  erste  Ausdrucksweise 
immer  behauptet,  so  dass  bisweilen  beide  in  derselben  Schrift 
oder  doch  von  demselben  Schriftsteller  angewandt  werden. 
Sie  findet  sich  zB.  LXX  Regn.  IV  6,  10  (oü  juiav  oube  buo), 
De  sublim.  1,  4  (oük  e£  Ivoc,  oüb'  ck  bueiv),  Diogenian  bei  Euseb. 
pr.  ev.  6,  8  S.  264  b  (eva  r\  buo  luövoug),  Galen  VIII  S.  657, 
16  K.  (evöq  xivoc;  r\  buoiv)  X  S,  426,  4  (ei  be  Kai  (pairi  xiq  elc, 
f]  buo  }^r]  BaujudZleiv  xö  ypäjJLjJia  [des  Hippokrates],  Trpöq  xouq 
xoioüxouq  ^dXlaxa  fiev  [I.  |udXiax'  dvj  ev  Kaipuj  xö  xou  Tcoirixou 
XexBein  'xoüabe  b'  ea  cp9ivü9eiv  eva  Kai  buo')  scr.  min.  I  S.  79, 
20  (ev  XI  Kai  buo)  CMG  V  9,  1  S.  256,  4  (eva  n  buo,  ein  Teil 
der  Hss.  eva  ri  beüxepov),  Eunapios  v.  soph.  S.  75,  4  Boiss. 
(Ivöq  Kai  buoTv),  Heliodor  Aeth.  1,26  S.  31,31  Bk.  (faia  fnue'pa 
Kai  büo),  Maurikios  Strat.  S.  83,  7.  98,  2  (^v  f]  büo);  Theophilos 


424  Miszelleii 

ad  Autol.  2,  9  (oux  dq  r\  buo  dXXd  rrXeioveq),  Epipbanios  An- 
cor.  106,  2  (oL»x  ei«;  n  buo),  Johannes  Chrys.  de  laud.  Pauli  apost. 
IS.  481 M.  (oüx  eva  Kai  buo  Kai  ipeiq  dXXd  luupiouq)  de  S. 
ßabyla  2  S.  538  {ivöq  r\  buo),  Vita  Bari,  et  Joas.  Boiss.  Anecd. 
IV  S.  93,   10  {iwc,  n  buo). 

Angesichts  dieses  Tatbestandes  —  zumal  schon  Valcke- 
naer  zu  Ammonios  S.  49,  Schäfer  zu  Dionysios  v.  H.  de  comp, 
verb.  S.  174,  Boissonade  zu  Eunapios  S.  352,  Lehrs  Herodiani 
scripta  tria  S.  47,  Rehdantz  Index  Demosth.  II  u.  eiq  S.  64'^, 
W.  Schmid  D.  Atticisraus  I  8.56  II 185  III  177  einige  Belege 
teils  für  eine  der  beiden,  teils  für  beide  Formen  beigebracht 
haben,  ein  paar  Stellen  für  die  zweite  auch  von  L.  Dindorf 
in  Stephanus  Thesaurus  II  Sp.  1024  d  angeführt  sind  —  würde 
es  starkes  Befremden  erregen  müssen,  dass  Mewaldt  für  nötig 
gehalten  hat,  an  der  angeführten  Stelle  Galens  de  comate 
CMG  V  9,  2  S.  191,34  ev  f\  beuxepov  TrapdbeiYiua  in  ev  fi  buo 
TrapabeiTlnaTa  zu  ändern,  wenn  es  nicht  Manitius  fertig  gebracht 
hätte,  gar  evöc,  Kai  öatepou  (für  beuiepou)  bei  Hipparch  S.  24, 
1 1   in  den  Text  zu  setzen. 

Bonn,  A.  Brinkmann. 


Verantwortlicher  Redakteur:  i.  V.  Wilhelm  Knauss  in  Bonn 
(1.  November  1916). 


PHILODEMS  BUCH  ÜBER  DEN  ZORN. 

EIN  BEITRAG  ZU  SEINER  WIEDERHERSTELLUNG 

UND  AUSLEGUNG 


Vorliegende  Arbeit  ist  nur  ein  Teil  einer  grösseren  von 
mir  geplanten,  die  die  Psychologie  des  Zornes  in  der  alten 
Philosophie  und  in  Verbindung  damit  deren  Pathoslehre  zum 
Gegenstand  hat.  Der  Stoff  ist  mir  aber  unter  den  Händen 
so  angewachsen,  dass  seine  Bearbeitung  noch  geraume  Zeit  in 
Anspruch  nehmen  wird  und  seine  Niederschrift  wahrscheinlich 
die  Grenzen  überschreitet,  die  mir  eine  Zeitschrift  für  sie  be- 
willigen würde.  So  habe  ich  mich  entschlossen,  vorläufig 
diesen  Teil  zu  veröffentlichen,  da  er  für  sich  bestehen  kann,  und, 
wie  er  eine  der  Grundlagen  meiner  erwähnten  Untersuchungen 
bildet,  auch  manchem  anderen  Bearbeiter  dieses  Gebietes  will- 
kommen sein  mag. 

Philodems  Bedeutung  beruht  nicht  auf  seiner  philoso- 
phischen Persönlichkeit,  sondern  auf  der  seines  Lehrers  Zenon 
von  Sidon,  dessen  Lehren  er  getreulich  wiedergibt.  Dieser 
ist  einer  der  letzten  selbständigen  Denker  des  Altertums,  mag 
auch  seine  Selbständigkeit  durch  die  Fesseln  seiner  Schule 
arg  beeinträchtigt  sein.  So  sind  die  Schriften  seines  Schülers 
neben  den  ebenfalls  in  der  Villa  Pisos  aufgefundenen  einiger 
anderer  Epikurer  und  Chrysipps  fast  die  einzigen  philosophi- 
schen, die  uns  aus  den  letzten  Jahrhunderten  vor  Chr.  G.  er- 
halten sind.  Als  solche  geben  sie  uns  ein  allerdings  etwas 
verzerrtes  Bild  von  dem  philosophischen  Schrifttum  jener  Zeit 
und  bilden  damit  einen  Gegensatz  und  eine  Ergänzung  zu  den 
einschlägigen  Schriften  Ciceros  der,  als  Schriftsteller  turmhoch 
nicht  nur  über  Philodem,  sondern  auch  wohl  über  den  meisten 
der  zeitgenössischen  Griechen  stehend,  doch  kein  eigener 
Denker  wie  Zenon  ist,  wenn  er  auch  für  einen  römischen 
Staatsmann  in  bewundernswerter  Weise    in  die  verschlungene 

Rhein    Mus    f.  Philol.  N.  F.  LXXl.  28 


426  Phil  i  p  {)So  II 

und  spitzFindige  Gedankenwelt  seiner  Zeit  eingedniniien  ist, 
der  aber  ausserdem  nicht  für  griecliisclie  Facligenossen,  son- 
dern für  riiniische  Standesgenossen  schrieb. 

Unter  Philodenis  Schriften  hat  nun  die  vorliegende  ihren 
besonderen  Wert.  Einmal  bietet  sie  eine  feinsinnige  Auffas- 
sung des  Zornes,  die  sich,  wie  ich  zu  zeigen  versuchen  wen;je, 
von  der  sonstigen  des  Altertums  zu  ihrem  Vorteile  unterscheidest. 
Sie  vertritt  diese  im  Gegensatze  zu  anderen  Epikureern,  einem 
Gegensatze,  der  nicht  nur  zur  Widerlegung  der  immer  noch 
eingewurzelten  Legende  von  der  Starrheit  dieser  Schule  bei- 
trägt, sondern,  wie  ich  zu  beweisen  denke,  auf  eine  weit  zu- 
rückgreifende Spaltung  in  ihr  hinführt.  Endlich  bringt  sie, 
wie  schon  von  anderen  gezeigt  ist,  teils  einige,  wenn  auch 
spärliche,  Hinweise  auf  die  Lehren  anderer  Schulen,  teils 
auffallende  Übereinstimmungen  mit  späteren  volkstünüichen 
Schriften  über  diesen  Gegenstand,  die  zur  Lösung  der  Quellen- 
frage für  dieses  ganze  Schrifttum  dienen  können. 

Beiträge  zur  Wiederherstellung  und  Erklärung  dieses  wie 
alle  Herculanensia  sehr  verstümmelt  überlieferten  Buches  zu 
liefern,  ist  Zweck  der  folgenden  Arbeit.  Ihre  Grundlage  ist 
die  vortreffliche  Ausgabe  von  K.  Wilke  K  Sie  bietet  über 
die  Beschaffenheit  der  Handschrift  und  über  die  Geschichte 
ihrer  Behandlung  alles  Wissenswerte.  Ebenso  schliesse  ich 
mich  ihr  in  der  Zeichengebung  an.  Meine  hauptsächliche  Ab- 
sicht war  den  Gedankengehalt  und  -Zusammenhang  des  Buches 
noch  eingehender  zu  ermitteln,  als  das  bisher  geschehen  ist. 
Dazu  dienen  auch  die  Versuche,  Stellen,  die  bisher  noch  nicht 
oder  nach  meiner  Ansicht  unzureichend  behandelt  sind,  wieder- 
herzustellen. Es  handelt  sich  dabei  zum  Teil  um  solche,  von 
denen  nur  wenige  Buchstaben  oder  nichts  überliefert  ist.  Diese 
VV^iedei'herstellaugen  sollen  den  Sinn  der  Stellen,  wie  er  sich 
aus  dem  Zusammenhange  ergibt,  nicht  deren  Wortlaut  geben. 
Um  den  Druck  nicht  unncitig  zu  erschweren,  verzichte  ich 
darauf  die  t^rgänzungen,  die  mir  sicher  erscheinen,  durch  den 
Druck  hervorzuheben.  Die  grössere  oder  geringere  Sicherheit 
der  Ergänzungen  ergibt  sich  jedem  Kundigen  aus  der  von 
Wilke  gegebenen  handschriftlichen  Überlieferung.     Doch  habe 


'  Philodemi  De  ira  über,  Leipzig  (Teubner),  1915  (weiterhin 
mit  W.  l)ezeichnet)  Vgl.  meine  Besprechungen  seiner  Vorarbeit 
B.  Phil.  W.  1912  S.  39H  f.  und  seiner  Ausgabe  ebend.  1915  S.  645  ff . 
im  folgenden  als  Pj  und  Po  angeführt). 


Philofleins   Hik'Ii   lihor  den   Zorn  427 

ich  oft  auch  mit  Nutzen  die  Neapler  und  (die'  hei  Gouipery. 
zu  findende)  Oxforder  Ahschrift  herangezogen  (vgl.  Pj  8.  bölj. 
Den  Anteil  anderer  Gelehrten  an  meiner  Gestaltung  der  be- 
handelten Textstelleu  ersieht  man  gleichfalls  aus  Wilkes  Aus- 
gabe. Es  sei  nur  noch  bemerkt,  dass  der  Schreiber  der  Hand- 
schrift sich  viele  Verschreibungen  und  Auslassungen  hat  7A\ 
schulden  kommen  lassen.  Um  ein  besonders  schlimmes  Bei- 
spiel zu  geben,  verweise  ich  auf  Kol.  o4,  2,  wo  nach  W.'s 
richtiger  Elrgänzug  zu  lesen  ist:  d])a(e'X)ei  <Kai>  toi^  dWoi^ 
TexviTaiq  e(:)uj[  Ke  rovq)  |aa]0r|Td(;  .... 

fr.   A.   [xujpi«;  be  toO   Ti|auup6ia6ai| 
1.  Tiri]v  öpYiri[v  vojaiZ^ea- 

0]ai  XuTTriv  [ou  ^ctp  tou<; 

ö]pYiZ;o)uev[ouq  ttY«- 

rräv,  öxav  |uri  [KaxiaxuuJ- 
.     CTi  Tf|<;  Ti|Li[uj]pi|aq  otTTiea- 

eai. 
W.  hat  die  Lücke  am  Ende  der  Z.  1  unergänzt  gelassen  und 
Z.  3/4  Trep\  rräv  geschrieben.  Die  Redenden  sind  nach  meiner 
Ansicht  dieselben  wie  fr.  C  Z.  6  (eipriKaai),  nämlich  Pei'ipa- 
tetiker,  die  den  Zorn  mit  Aristoteles  an  sich  für  Unlust  er- 
klärten, die  Rache  aber  für  süss  (vgl.  Kol.  32,  17  ff.).  Auf 
diese  Stellen  bezieht  sich  dann  die  Zurückweisung  Kol.  31,  31  ff. 
e'vioi  YOuv  Tüüv  rrepiTTatriTiKUJv,  ujq  ttou  Kai  TipÖTepov  irapeiuvria- 
6r|)uev.  Der  Redende  im  folgenden  (A  6  ff.)  ist  dagegen  Phi- 
lodem,   nach  dem  die  Rache  (löie)  Leib  und  Seele    schädigt. 

fr.  B  4  eri  [he  Kai 

Tüjv  d|\Xuuv  eKa[(JToq  icp- 

opiujdi  eTT[i]  TÖ  [toütov, 

öq\  dbiKrjCTeiv  öpficT- 

Qeiq  e])ueXXev,  [TtpÖTe- 

pov  ßX]d[TTT]6iv  ei  b[e 
Die  Ergänzungen  sind  sehr  fraglich,  da  die  Ränder  nicht 
erhalten  sind  und  die  Anzahl  der  am  Anfang  und  Schluss  jeder 
Zeile  ausgefallenen  Buchstaben  daher  unl)ekannt  ist;  auch 
gibt  W.  nicht  an,  wie  die  erhaltenen  untereinander  stehen. 
Ist  meine  Wiederherstellung  im  ganzen  richtig,  so  gehört  die 
Stelle  zur  Begründung  von  A  (3ff. :  Die  Rache  schädigt,  weil 
der  Bedrohte  den  Zornigen  vorher  unschädlich  zu  machen 
sucht. 


428  Philippson 

Z.  4.  iVlit  Uiireclit  behauptet  Usener  Epicurea  S.  XIX, 
(lass  er  bei  Epikur  keiu  Jieispiel  von  exi  be  keuue;  er  bat  es 
selbst  im  ersten  Briete  S.  25,  17  geschrieben. 

Z.  6.  Zu  ecpopind  dm  tö  vgl.  Aristot.  1149  a  25  eqpopuqi 
TTp6<;  Ttiv  Tiiuoipiav. 

t'r.  C  [t6  be  KoXd^eiv  oüx  xkü-] 
1.  vöv  b[oKeTv,  €1  pri  y']   i'ö'a 
Tct  TTOio[0vTa  XuTtriv]  au- 
TOÖ  ydp  ä\x'  6[pYriv  (eivai),  [ouJTTOxe 
b'  öXr|V. 
7.  Ktti  KttB'  öXov  oT[)uai  t]öv 
t'  öq   [iTOÖl]   pfi  TÖ  [liveijv, 
Kcjvov  em  tou[tuj  cpri]ai[v, 
biaTTiTTTJeiv,  dXX'  ÖTtep 
dpr]Ka  xP'1C^i]mo[v  )uö- 
[vov  eivai  tö  KoXdZ^eiv  x^Jupiq  ÖPTH?] 
Wenn   ich   den  Sinn   der  Z.   1  —  4  richtig   ergänzt   habe, 
so    müssen    sie    der    Kritik   Philodems    an    den   Peripatetikern 
angehören  und  von  einem  vorhergehenden  Zeitwort  des  Sagens 
oder    Meinens    abhängen.      Denn    dass   Zorn    und    Rachetrieb 
(auToO)    nicht    zusammenfallen   (Z.  3  f.),    ist,    wie    ich    zeigen 
werde,    die   Meinung   Philodems.      Vielleicht    hatten    sich    die 
Gegner    auf    die    aristotelische  Lehre  von   der   ausgleichenden 
Gerechtigkeit    berufen,    Ph.   aber    macht    darauf   auffüerksam, 
dass  nach  dieser  Lehre  Unrecht  und  Strafe  gleich  sein  miissten, 
sonst  hinterliesse  auch  die  Rache  noch  Unlust.     Der  Zorn  sei 
aber   auch    bei   befriedigter  Rache  Unlust,    da  er  nie  ganz  in 
dem  Rachetrieb  aufgehe. 

Zum  Satzbau  von  Z.  2  ft".  auToO  — öpYnv  ^eivai)  vgl.  fr.  4, 5 ff. 
Tr]<;  dvdYKH?  (eivai)— ÖTiep.  Zu  Tiveiv  Z.  S  vgl,  fr.  6,  20;  Z.  9 
em  TOUTUJ  =  em  tlu  öpYiZ^ecrÖai  Zur  Forderung  ohne  Zorn  zu 
strafen  vgl.  Plutarch  tt.  dopy.  460''  Ende. 

fr.  D.   [iToXXdKiq  judTriv  oi  öpTiZlöpevoi  XvmoOvTai,  ujöTe  dX-] 
1.   Xuuv  oub[ev  eTTi]ßaX'Xo)ue- 
vuuv  dX[iaKe]a6ai  KX[aiov 
jeq'   Tx[(hc,]  e[Ti  Tiq]  (pr|(J€[i  Tnv 
e]Eiv  [tujv  TTJdaiv  iöpYiZ!ope- 
vuüv,  TTttT^djcTi'  [Kai  |ur|Tpd- 
criv,  Ol)  KQKÖv  eivai]: 
Inhalt:   Der  Zorn  ist  ein  Übel. 
Z.  3.     TTUjq  ETI  vgl.  Col.  39,  16. 


Philodeiiis  Buch   übur  den   Zorn  429 

fr.  E.  4.  [tci  6]qp[0jä  puTr[aivei  Ka- 
5.  Ka)]q  Ktti  TÖv  luri   [dbia- 
XejiTTTuuq  [7Tei6ö)ae- 
vo]v  KarapfoiTTei 

12.  TUJi  K]aX[d)auui  b\'  ov  ttot' 

13.  eJTpaqpe  [ctXXoq 

14.  b'  öpujv 

16.  xfiv  fnv 

17.  TUTTiei 

18.  XeTu^v 

19.  T\[c,]  Kai 

20.  Yiveiai       21.  [oütuu^  ctXo- 

22.  foq  iJU(y[Te 

23.  Ktti  ToX[)aäi  KaiaßdX- 

24.  Xeiv  Tp  [rroTripiov  V  Kai 

25.  dtTTJapotTTeiv 

26.  läjc,  Tpa[TTe'Z:a^ 

27.  OU]    Xöl[pOVTOq    TU    aujaTTTuu- 

28.  lujaia  [Trape'xujvj 

Wie  in  fr.  D  wird  hier  au  den  Begleiterscheinungen  des 
Zorns  geschildert,  dass  dieser  ein  Übel  ist.  Zu  Z.  12  f.  vgl. 
Galen  tt.  lyuxnq  iraBijuv  c.  4  (S.  13,  12  ff,  M.):  eibov  be  iiva 
Ktti  KaXd)auj,  bi'  ou  fpäq>o}xev  utt'  öp^f\c,  dq  öcp9aX|növ 
TraidEavTa  tov  oiKetiiv,  zu  Z.  25  ebend.  c.  5  (S.  17,2)  id  juev 
KaiapdTTeiv  oder  Plut.  tt.  dopy.  c.  13  (461*^)  x]  EavOiTTTtri  .... 
laer'  öpffiq  .  .  .  leXci;  dveTpei|»e  if^v  ipdTxeZiav  und  Sen.  de 
ira  I  19,4  quid  opus  est  nieusam  evertere?  quid  pocula 
adfligere?  (zu  Z.  24). 

fr.   1.  [e'oiKe  KttKobai- 

1.  laocTiv  [to]  TTdv   [Kai  y«P 
|ufi  eEuj|6e]v  {h[pjia\xivoc, 
Inhalt:  Der  Zorn  ähnelt  der  Wut.    Ebenso  beweist  Cicero 
Tusc.  IV  b'2,  dass  der  Zorn  ein  Übel  sei,  durch  seine  Ähnlich- 
keit mit  der  Raserei:  An  est  quicquam  sindlius  insaniae  quam 
ira?    Color,  vox,    oculi,    spiritus,   impotentia  dictorum   ac   fac- 
torum.     Vgl.  auch  Galen  aaO.  vS.  23  ff. 
fr.  F  1.       eTT(ju[vo|ada0ai  toi- 

aöjxa  KafKd  tö  te  TrdBoq 
ToTjq  jjix]  [b]i|Kr|v  e7ti8ei- 
(Ji]v  ßapu,  [dXXd  lafiv  Kai 
5    ßa]pu  yo\ji[ileüQui  beiv 


430  Fhiiippsoii 

KaT]aH[iJüJM[evJ,  ectv  biKn 
bi]ba)Tai 
13  TttUTJa  TOiq  bio[pfi^o- 
l^evoK;"]  NiKaaiK[pdTri<; 
be]  aÜTuJi  iTpocrTiO[eTai 
xfii  [Yvuu)ar|i]  eTTiTa[pdT- 
Tuuv]  TTä[aav  Tiiuoipiav 
fif]beiav  eivai. 
Inhalt:    Der    Zorn  (tö  JidQoc,)    ist    etwas  Beschwerende^ 
ohne  Rache,    aber  auch  mit    ihr.     Dem    stimmt    auch  Nikasi- 
krates  bei  (der,  wie  wir  sehen  werden,  sogar  den  natürlichen 
Zorn  bekämpft).   —    Zu  ßapu  vgl.  Aristoteles  Nik.  Eth.  IV  11 
(1126  a  28):    Die   Zürnenden  toutou  (die  Rache)  |uri  Yivo)aevou 
TÖ  ßdpoq  e'xouaiv. 

fr.   2  [du  9au)Lxa(TTÖv  be  toOtov]  ira- 
Tpi  Ktti  luriTJpi  irpocfeTTiTTO- 
Xf^^txv,  ei  Kai  ttiv  KXei[v 
bttKvei],  <ei)  Tiq  eu|LioÖTa[iJ 
9upaq  KeKXei])nevriq,  Kct- 
[kujv  rfiv  öpTri]v  }xr]  Trpoa- 
bri|\oüv  e9eXtjuv  b]r|XoT 
1 1  d)aa 

äpd[)H€Voq],  ujq   |[ea]]  auifiv 
öv[uEi  bijaieiuoi  Bupav  • 
TTUjq   [ouxi]  be  Kai  tujv  7T|po- 
15  qp]a(Ti[Io|ae]vuuy  KaBed)p[a]- 
K[e]v  [fiiuijuvl  eKaaroq  xö  [dv- 
bpa)i[ov,  öad|Kiq  epiov  ßXa(Ki)- 
KULjq   [fi  To]Oq  efa<ß>aTd5 

20  dTTe(Kpou]aav 

Inhaltlich  schliesst  sich  das  Fragment  an  fr.  1  an.  In 
Z.  11  würde  genau  den  Resten  entsprechen:  dTrö[Z:eiJ  ifiv 
6[p]uav,  wo  dann  öpua  (=  xop^HJ  'Darm'  bedeutete.  Der  ganze 
Ausdruck  entspräche  dem  d7Te)LiaTdi(T€  bei  Favorin  (Stob.  115, 
24  Gaisf.).  Von  Bion  stammend,  wäre  er  möglich.  Z.  12/13 
autfiv  —  Oüpav:  der  Artikel  fehlt  öfters  bei  Pbilodem  nach 
auTÖv.  Z.  14/15  Tüuv  TrpoqpaaiZloiaevujv,  nämlich  tö  dvbpüuiov. 
Z.  \lj\H  sehr  zweifelhaft:  dvbpujov  oder  dvbpüubeq.  Anstatt 
ßXaKiKujq  (oder  ßXaKuJq)  würde  am  besten  eßaXov  pa.sseu,  viel- 
leicht ßXüKÜLx;  eXßaXov). 


Philodems  Buch  ül)er  den   Zorn  431 

fr.  G  9  TTpoiöv  a[riMeiovJ. 

Z.  18  ff.  oü  TOiq  ööveioiq]  |  laövov,  dX\a  [küI  toxc,  TipoaJ  ri- 
Kouaiv  Ktti  t[oüt'  eJKCjKXriTO  au  dv[bp€ia. 

Auch  dieses  Fragment  gehört  in  obigen  Zusammenhang. 
Habe  ich  Z.  20  richtig  dvbpeia  ergänzt,  so  werden  hier  noch 
die  Peripatetiker  beliämpft.  Zu  irpoiöv  armeiov  Z.  9  vgl.  irpori- 
Youinevov  a.  Philüd.  tt.  crrm.  col.  31,  7;  36,  33  u.  36,  19,  auch 
die  priucipia  prohidentia  adfectibus  bei  Sen.  de  ira  II  2,  5. 
fr.  3,  7  Kui  )ad  töv  Aia  tö  tö- 

le  luev  ou|  (Ju[x]v[öv,  tö- 
te b"  eu  (Juv]dX[XaKTo]v  e\n' 
10  eviujv]  TTapüXXd[E|  -f^vö- 
juevov],  iLv  bi[ripe8i]21e,  Ttd- 
9oq  ou]  vö[(J0(;]  eivai  XeY[e- 
Tai,  ÖTT]ep  ei  iqv  d-favaKT[ri- 
TiKÖv]  •  Ö6[e]v  oüx  UTTÖ  Tf\q  d- 
15  vd-fKiiq  TTdcfxei  t',  ö]c;  dXXo- 
Te  }xr]  6u)auj6ri{Te]Tai  Kd- 
pe0ia9eiq '   ou  TJ^p  uttö  tOuv 
qpi]Xuuv  6  Kai  [b]ouXoiq  7t[o- 
Xe])aeiv,  oxq  eXeuBepoiq 
20  t'  e'iTißaTÖc;  eivai  bo- 
KeT|"  6  b'  eXeu[6]epoiq  Kai 
KpeiTJTOcTiv,  oux  ö|aoiuj[^ 
ecp'  e[Tepov  •  ei  Toivuv 
TTapövJTuuv  dXXuuv  ex[e- 
cppuuv]  dXXov  [ijbibv  6pTicr(9ri)- 
25  (JeJTtti,  Ka[T"  dva^Kriv  touto  ou  rrdaxeij 
Ein  neues  Thema:  Der  Zorn  tritt  nicht  zwangrsmässig  auf; 
denn  derselbe  zürnt  in  einem  Falle,  im  anderen  nicht.    (Falsch 
Wilke  S.  XIV.     Nicht    Leute    verschiedener    Stellung    werden 
verschieden  gestimmt,  sondern  die  Menschen  werden  von  Leuten 
verschiedener    Stellung    verschieden    gestimmt.)      Auch    Cicero 
Tusc.  IV  79  widerlegt,  dass  der  Zorn  naturnotwendig:  sei  mit 
dem   Hinweis    auf  die   Verschiedenheit    der   Anlage,    die  Ver- 
söhnlichkeit und  Reue. 

Zu  öbupoviai  b'  Z.  ö  könnte  man  im  Vorhergehenden  ein 
•feXujcTi  (iev  erwarten  und  gegenüber  der  Tragödie  vorher  die 
Komödie  (Z,  2  Aio|vua[ioi<;],  Z.  3  eqpevIdKKTe?].  Z.  11  u)v  fftir 
ovq)  bezieht  sich  auf  eviuuv,  Z.  13  dyttvaKTriTiKÖv  =  stark  er- 
regbar, s.  Passow-Crönert. 


432  P  h  i I i  p  p  s  o  n 

fr.  [I  bij|aTpa[TTrivtti  tOui  Xöyuji 
rä  Tüu[v  ToiouTOJV  TtdOr) 
r\br]  [Kard  ifiv  ö|iOiö- 
TrjTa  [bfjXöv  e(TTiv  utto- 
5  XriipecTi  [Tdp  e'xovTai  oi 
judraioi  [biet  tö  }xr]  t6 
KJOpo^  [auTÜuv  exeiv  tov 
XÖYOv,  [öv  au  TidXiv  tTrav- 
eXö[|aevoi  qppovoöaiv. 
Der  Zorn  tritt  uicbt  zwangsmässig  auf,  da  man  ihn  durch 
die   Vernunft   vermeiden    kann.      Dies    wird    (echt    zenoniscb) 
durch  einen  8chluss  nach  Ähnliclikeit  bewiesen:  Auch  die  Ver- 
rückten   (Ol  lidraioi  vgl.  ö    ladiaioq    jevöjji^voq    KepauvÖTiXriKToq 
Kol.  47,  l7f.)  werden    durch  Meinungen   beherrscht,    weil   die 
Vernunft    nicht    in    ihnen    die  Herrschaft    hat;    denken    aber 
richtig-,  wenn  sie  diese  wieder  g-ewinnen. 

Zu  Z.  4  uTToXriipecTi  vgl.  D.  L.  X  34  rfiv  be  böEav  Kai 
uTtöXriv|;iv  XeYOuaiv. 

fr.  4,  2  Ka[i  tö]  luev 

e]KX]a9]ecr6ai  iriq  öpYfi(;  (oder  auiriq)  dTTO- 
qpaivei 
10  K[ai  dX]X[o^  be  Tr]ev[ri<; 
)Liev  Kai  biofKOVouiuevoq 
uqp'  evoc,  oiKeTOu 
24  rrXouTriaavTa  b'  e- 

7To[()ie)vuj](;,  dv  |LieTaßdXXr|<i) 
Ka]i  xaiq  ev]boTaT(g  Kai 
cpp]ovfi)aoiq  uTToXriHj]€[ai 
[irapaxujpfii. 
Das  Thema  von  fr.  H,   auf   das  wohl  tö  XeYÖ|uevov  Z.  4 
hinweist,  wird  fortgesetzt.    An  einem  verlorenen  Beispiele  wird 
gezeigt,  dass  der  Zornige  seine  Leidenschaft  vergessen  kann, 
diese  also  nicht  zwangsmässig  eintritt,  sondern  durch  ^leinungen 
veranlasst.    An  weiteren  Beispielen  wird  dargetan,  dass  solchen 
Meinungen    durch    den  Verstand    (XoYicriaöt;  Z.  14  f.)    gesteuert 
werden  kann.    (Der  Inhalt  ist  von  W.  8.  XIV  wie  in  fr.  3  nicht 
richtig  bestimmt.) 

Z.  10  scheint  mir  W.s  Herstellung  am  Schlüsse  zu  lang. 
Das  X  von  dXjX[o<;  in  0  Z.  11  ist  biopYicrnevo(g  eine  unmög- 
liche Form  und  auch  sein  neuer  Vorschlag  BPhW.  1915  S.  732 
bi'  6pff\q  ^övov  (selbst  abgesehen  von  dem  überflüssigen  luövov) 


PliilcidtMiKs  Blu-li  über  den  Zorn  433 

uieht  !siuugeuiäss.  V^l.  P,  8.  646.  evöq  iZ.  11)  passt  nicbt 
zu  'er/Ain\t\  wohl  aber  vorzüglich  zu  dem  Ariiieu,  der  nur  von 
einem  .Sklaven  bedient  ist  und  trotzdem  diesen  einen  in 
seinem  Unverstand  sich  entfremdet.  Zwischen  h\  und  laevoq 
fehlen  nach  W.  in  N  4,  in  0  6,  in  p  5  Buchstaben;  man 
kann  daher  zweifeln,  ob  man  biaKOVou).ifcvo(g  oder  biaKo(vo)vj- 
inevoq  schreiben  soll.  Die  bmKOvia  wird  auch  Col.  28,  4  er- 
wähnt. biaKovouiievo^  ist  ül)rigeus  schon  von  Bücheier  vermutet. 
Z.  25  jueiaßaWri  0. 

fr.  5,  3  oube 

'xaTpe'  XjeYuuiv]  Kapiepeiv 
5  Kttv  Tiv'  oiKJiaq  eHeXri'a), 

oHiXJC,  'ei'  TJiq  evbov  e- 

OTiv    TruSejaGai  Kai  bei- 

nvricTavToqi  dcKinriv  oi- 

XeöGai  Kai  KJaKd  b'  e'xeiv. 
10  KÖv  i'ri  b'  eiq  6e[ö(piXa  9oi- 

vrifiaia  TrepißeJßXninevoq, 

€VTUXUJV   Tivi]   ■fu^vüj[i 

ßofja[ai  'or]\x[epov  oiKJabe' 

TTepi])aevuuv,  fii  TToOeTiai. 
15  Kdv  di7TüVTiTaa<;  Tiq  eiirrii 

TTp6(;]  TouTov  [br\],  iv  iLi  [[Xa]J 

Xulei],  '7TT[dp",]  eiireiv  'x«i- 

pe']  Ktti  TToXXotKi^  b"  eva- 

p]daa[eijv  edv  be  tiq  fjd), 
20  t(x)[v]  t[ux]övtuuv  ö  eipr|KUj(; 

'dX[Xd  bidjxave',  TToXXd- 

Ki[c;l  'ou  [ß]ouXo)nai''  Kai  y'  tv- 

TT[obiZ:o]v,  oubevög 

28  Xoöjipa  [luejaxfd]  öjuoXoYiii 
ßa]aTd[Z:]eiy-  ö  [be]  vouGe- 
reiv  rrepi  dirdvioiv  r\h}-] 
b[eov]  dei  id  TToXXd[Ki]q  u-[TTdpxovTa 
Dies  Fragment   gehört  wie  fr.  2  zum  vj^öto«;  des  Zornes 
wie    ihn    nach  Kol.  1   Bion    und    Chrysippos    einseitig    gaben. 
Nach  Form  und  Inhalt  passt  es  am  besten  zu  des  ersteren  Art, 
und  ihn  trifft  auch  der  aus  den  letzten  Worten  zu  entnehmende 
Tadel,    dass  er,    anstatt  typische  Fälle  vorzubringen,    sich  auf 
ungewöhnliche   Beispiele   beruft. 


434  Philippson 

Zu  Z.  16  f.  Y^\.  Eryximachüs'  Rat  an  Aiisiopliaiies  in 
Piatons  Gastmahl  186^.  Viele  meiner  Vorschläi^e  sind  hier 
natnrgemäss  sehr  fraglich.  Nur  dass  kleine  Zwiegespräche 
nach  peripatetischer  oder  Diatrihenart  vorliegen,  ist  klar. 

fr.  6.  ^  [f, 

1    b[6J  l[€.üiq  dvaYKacTTiKfi 
T[ojiq  d)[pYia)aevoi^  e- 
TTi  TÜjJv  [Ye]ve(j[euuv  kqi  £- 
TTi  [t]üj[v  d]ve[cceujv  ouk  av  cpai- 
5  voiJTO  Tfjq  [öpYfiq'  oOb'  e- 
Treib[dv]  efxojdi  Tiveq 
a[Li]Tfiv,  f)  Tidariq  [f|  KttKi- 
ovo^  ä\x[a  Tf\i  xaXeTTOj- 
xdini  [(T]x[e(T6ai  (pncreng 
10  dbOvaiov  [kSv  be  xiq 
TraBeiv  böE[rii,  tö  ye  ße- 
ßiacjjievov  [ouk  eativ. 

18  fi    [d]vaXÖYa)[v  XoYicTiaüuv 

19  d]vTeXou|aevov,  [ÖTTcuq 
22  Ye  T[iq 
28                         ßXd[ßri<;  ETT- 

evJoxXouariq  dT[p€|ai- 
lei  (Tuvri|U€[pou|Lievoq  Xo- 

[yi(T|uuj,  ou  Ktti'  dvdYKiiv  TÖv  6pYiZ!ö|aevov  Tf|<;  Ti|mju- 
piaq  ecpieaGai  qpavepöv.] 
Das  Fragment  hängt  mit  fr.  3  und  4  znsammen:  Die 
Anlage  zum  Zorne  ist  nicht  zwangsmässig,  selbst  Zornwütige 
können  ihn  bei  Reizungen  unterdrücken.  Ebenso  ist  der  Rache- 
trieb selbst  bei  vermeintlicher  Schädigung  nicht  notwendig  mit 
dem  Zorne  verbunden. 

Die  Herstellung  des  Anfangs  kann  nur  die  Richtung  geben, 
ebenso  der  Schluss.  Z.  5  auinv  (nach  N)  =  lioiv,  T:aar\c,  =- 
<^PTn<S-  Z.  20  Tivuuiuev  scheint  hier  =  xivuupeGa.  Z.  9  axecrSai 
=  sieh  frei  halten  von  ...  Zu  dxpepiZiei  Z.  24  f.  vgl.  Posidonius 
bei  Pohlenz  N.  Jahrb.  Suppl.  24  S.  564;   dxpeueT  Plut.  p.  448\ 

t'r.  J.  [öpuj|uev  be  |au- 

1    pi;dKiq  lauxouq  fiuepuj- 

xdjxouq   [KJai  [Tipdouq 

0lÖ[v    TTOXe    X0l<;    TTlKpÜU<g 


I'liilodeiiiM   Buch   über   dvn  Zorn  435 

)afeJ|in|ja^[evoi(;  eKÖVTuuq  t- 
TTo]|u[evouq 
7   KaTjd  Td|TTiTa[TTÖueva 
öpYiXjo«;  oÜK  e(JT[iv  ■  -(i- 
[povTO^  be  ToTq  ßacri-| 
10  \ejöcn[v  ToT<;]  t'  äX[Xoi(; 
ei]TrövT[o]q  tö  öjanipiKÖv 
"AT]p[eibri,  au  be  Traue"  ä- 
vejaii;  a[v  ejvftToiriGeiii 
Tou  TTcxGouJq 
Audi  dieses  Frag'iucDt,  dessen  mangelliafte  Überlieferung 
nur   wenig-  Sicheres   bietet  (wie  Z.  10/11),   g-eliört    in  den  Zu- 
saranienhang  von  fr.  6. 

Zu  Z.  1/2  vgl.  Z.  16  des   angeklebten   Restes,    /u  Z.  12 
Uias  A  182  und  d^ie  Homerstelle  fr.  8''  19. 
fr.  7,  9  ßXdßriq]  -jap  böHaiq 

dKoXou6]ou(Ji  |uav[ioju[p- 
Youvia  6pfari[)4aTa  [rijae- 
wc,,  d]XXd  TiCTiv  oü  t|ou]v, 
ÖTi  |u]rib'  öpYa[iq]  •   yo[ri|u]a- 
cTi  T^p]  dKoXoueou[cri]v 
15  qpuaiKwJq  TrdvTUjq,   [djXX'  ou 
Ktti'  dvdyKjriv  d[TTT]o)Lievoi^ 
Tf\<;  jioewq'  dXjX|o]Yevfi 
Ydp"  iiK|oXou[0jriK6v  be 
xai^  öpYttii;!,  fiv  cTuvacpBt]  • 
20  vo)LiiZ;o])nev  hx]  xdq  tou- 
Tou]  eTTiTiXiiEeiq  ou  [rdq 
[auxdc;]  eivai,   <di>  Tr]V  öpY^v 
ereJKfov], 
25  n  Toube  Ti- 

v]ö\q\  ecfTiv  cpuai<;  Kai  ou- 
X  ö^oia]  eaiiv  f]  cruv  xoü- 
Tuui  KajOdTiep  Kai  üvv  toji 
aÜTÖjaaJTOV  |aev  6p|udv 
eiq  Ticrivl  dTTÖ  ToO  v[ori- 
^aTO(;   ßXdßnq] 
Zorn    und   Raclietrieb    werden   durch    Vorstellungen    der 
Schädigung  verursacht,  aber  nicht  notwendig  durch  dieselben 
i'nicbt  einmal  dem  Zorne  folgt  der  Raclietrieb  notwendig).    Sie 
können  verbunden  sein,    brauchen  es   aber  nicht.     Es  gibt   in 


4.%  IMi  i  J  i  [)  pso  11 

gewisser  Beziehung  einen  natürliclien  Zorn.  Al)er  seine  Natur 
ist  nicht  dieselbe,  wie  die  der  Rache.  —  Das  Fragment  knüpft 
also  einerseits  an  fr.  »i  (Leugnung  der  otvdYKri),  andrerseits  an 
die  fr.  A — C  (Zorn  und  Rache  nicht  notwendig  verbunden). 
Bemerkenswert  ist  die  psychologische  Einsicht  in  die  Ge- 
dankenverbindung (auvaqpBfj  Z.  19)  und  in  die  Verbindung  von 
Vorstellungen  und  Gefühlen. 

Zu  i^avioupYoOvTa  Z.  10  f.  vgl.  luaviOTTOiouviaq  Kol.  34,  17. 
Über  das  Perfekt  Z.  18  vgl.  meinen  Aufsatz  über  Philodem 
TT.  arm.  ßh.  Mus.  64  (1908)  S.  10.  —  In  Z.  21  f.  scheinen  mir 
Versehen  des  Schreibers  vorzuliegen;  ich  kann  die  Reste  so 
wenig  herstellen,  wie  meine  Vorgänger  und  gebe  nur  den  Sinn. 
—  Z.  20  TOUTOu  =  Toö  Ti)nuupeTaGai,  ebenso  Z.  24  f.  toioutou 
und  Toöbe  xivoq.  —  Z.  28  voeitai  nämlich  f\  öpyr).  Zu  dem 
Gegensatze  (Z.  15)  qpuaiKOuq  und  kut'  dvotYKiiv  vgl.  Aristoteles 
Rhet.  I  10  ''1368  b  35):  xuiv  h'  et  dvotTKnq  id  luev  ßia  id  be 
qpuaei.  Zu  Z.  "JS  vgl.  P-;  die  Gegenbemerkung  W.'s  BPhW. 
1915  S.  733  überzeugt  mich  nicht. 
fr.  8,  10  oiaq  d[TToXuo)aevouq 

fi|ae[pujTdTOU(j  dv  ei- 

bec,'  e[Keivuuv  (tüüv  öpYiIJv)  öe  mq 

|Liev  dTr[ö  toö  auT0|ud- 

Tou  Ktti  [7T]da[a<;  [Kevdq'ujvo- 
15  ladcTaiaev,  [tjdq  be  Katr)- 

vttYKaaiaevafq,  dXXd 

qpucrei  Td<;  [ßpaxeiaq 

Kai  dv]ei|Lievfa(;  Tipocrei- 

TTÖVTeq,  6r[x  y'  dveK- 
20  qpeuKTOV  [toöto  ■ 
Schon  W.  hat  in  der  Anni.  für  KarrivaYKacriueva  (Z.  15  f.) 
auf  fr.  4,  8  und  6,  14  verwiesen.  Ich  vermute,  dass  hier  der 
Unterschied  der  Kevai  und  qpucJiKai  öpY«!  betont  wird,  deren 
ethische  Wertung  Kol.  37,  34  ff.  geschieht.  Wie  hier  durch 
den  Aorist  iLvoiudaaiaev,  wird  36,  13  (f]  cpuaiKri,  Ka6d  TTpoeiTra- 
luev)  auf  eine  frühere  Darlegung  des  Unterschiedes  verwiesen. 
Dass  der  natürliche  Zorn  unvermeidlich  '  dve'KcpeuKTOv)  ist, 
wird  40,  15  ff.  (auch  mit  dem  Hinweis  ebeiKVU)aev)  gesagt,  und 
die  Begründung  des  cpuaiKÖv  durch  das  dveKcpeuKTov  finden 
wir  39,  24  f.  Denn  die  Denietriosstelle  bei  Crönert,  Kolotes  und 
Menedemos  S.  118,  Anm.  519,  auf  die  W  S  XIV  verweist, 
fasst  das  \'erhältnis  von  qpuaiKuui;  und  KaTr'|vuYKaa)aevuu(;  anders, 


Philodt'iiis  BucVi  über  di-n  Zorn  437 

als  Pliilodeni  hier,  indem  sie  beide  Begriffe  gleichsetzt.  Die 
Elteiiiliebe,  heisst  es  da,  ist  nicht  natürlich,  weil  nicht  /waugs- 
luässig.  Die  Begründung  dieser  Behauptung  ist  übrigens  von 
Demetrios  nicht,  wie  Crönert  glaubt,  auf  das  TToXXdtKiq  ge- 
gründet, sondern  auf  den  Doppelsinn  von  dKoucnov  (unfrei- 
willig und  widerwillig).  Das  Zwangsmässige  ist  dtKoüaiov,  die 
Elternliebe  nicht,  ein  Sophismus,  der  es  erklären  würde,  wenn 
Demetrios  von  den  'echten'  Epikureern  auch  unter  die  So- 
phisten gerechnet  wäre.  —  Dass  /u  meinen  obigen  Ergänzungen 
viele  Fragezeichen  zu  setzen  wären,  ist  selbstverständlich.  Die 
qpiXauTia  (Z.  3)  als  Ursache  des  Zornes  behandelt  Plutarch 
aaO.  c.  13  (461^). 

In  diesen  Zusammenhang  passt  auch  das  fr.  8^,  dessen 
Z.  16  ff.  sich  etwa  so  herstellen  lassen: 

€1  be  öjpYi- 

leiai  ßaöi|\euq  u[ßpi(?|Lie- 

vot;,  Toxjq  \6jo]vc,  eTTi\eYUj[v 

'Obuaae'uj«;]  'reiXaOi  br|' 

TTapa|Liu9o]u|uevo(;  [ou 

lueTdXuj^]  eK9u|uaviei. 
Kol.  1 ,  1  Ol  dpJYOi 

boKOucfi  qpiX|fj(Jai  ifiv 

xaxeiav  Trp[d]u<v>(Jiv,  ujv 

ecTTiv  r\  d(j9e|veia  Kaid- 

br|Xo<;  •  ou]b'  [dvaiivojaai  toöto" 
Im  Anfang  betont  ein  Gegner  nach  meiner  Vermutung, 
dass  die  schnelle  Versöhnlichkeit  der  Trägen  ein  Zeichen  der 
Schwäche  und  dieses  (toötü  =  daGeveia)  wie  jenes  (eKeivo  = 
opYn)  ein  Übel  sei.  Das  räumt  Philodem  ein,  und  es  stimmt 
auch  zu  dessen  sonstiger  Ansicht,  vgl.  Kol.  37,  20  ff.  Dann 
folgt  ein  heftiger  Angriff  auf  einen  Gegner,  der  das  Tadeln 
Zorniger  für  lächerlich  und  Geschwätz  erklärt.  Philodem 
meint  dagegen,  blosses  Tadeln,  wie  es  Bion  in  seiner  Schrift 
über  den  Zorn  und  Chrysipp  ^  in  seinem  Werke  über  die  Heilung 

1  Es  ist  wohl  doch  Z.  16  r\  ßaiöv  zu  schreiben,  da  wir  aus  Cic. 
Tuse.  IV  sehen,  dass  Chrysipp  neben  seinem  hauptsächlichen  Heil- 
verfahren der  Prophylaxe  durch  den  njöyoi;  auch  andere  empfohlen 
hat  (s.  §  59  f.  und  §  77  f.,  dazu  Pohlenz,  Hermes  41,  S.345):  certa  et 
propria  sanatio,  si  doceas  perturbationes  per  se  esse  vitiosas  — 
(ijjeYeiv).  lila  enim  altera  ratio  —  quae  opinionem  falsam  toUit 
(l)onum  illud  esse,  quo  afficiaris),  est  ea  quidem  utilior,  sed  raro 
proficit  neque  est  ad  volf^us  adhibeiida  (wahrscheinlich  Standpunkt 


438  Pli  i  li  p  pso  II 

der  r^eideiiscliaften  (vgl.  Pj,  .S.  649)  geübt  liätteii,  sei  aller- 
dings tadelusu  eit,  niclit  aber  das  liostieben,  dem  Zoiuigeii  die 
bösen  Folgen  seiner  Leidenschaft  vor  Augen  zu  stellen.  Der 
Gegner  bat  nach  Z.  8  bid  toioutuuv  die  Läclierliebkeit  des 
Tadeins  zu  beweisen  gesucht.  Der  vorhergehende  Abschnitt 
hat  sich  also  mit  seinen  Gründen  und  deren  Widerlegung  be- 
schäftigt. Es  ist  wahrscheinlich,  dass  die  Fragmente  3  ff.,  die 
die  Ansicht  bekämpfen,  Zorn  und  Rachlust  seien  Naturtriebe 
und  daher  zwangsmässig,  sich  auf  diesen  Gegner  beziehen. 
Denn  die  beiden  Behauptungen  seh  Hessen  sich  nicht  aus.  Der 
Betreffende  mag  behauptet  haben,  da  der  Zorn  zwangsmässig 
auftritt  und  der  ^'ernunft  nicht  zugänglich  ist,  so  nützt  gleich- 
zeitiger Tadel  nicht.  Die  ehq  muss  bekämpft  werden.  Also 
Prophylaxe,  nicht  Heilversuche. 

Dieser  Gegner  ist  wohl  derselbe,  der  im  folgenden  wider- 
legt wird,  und  der  sich,  wahrscheinlich  in  der  hier  behandelten 
Schrift  über  den  Zorn,  gegen  die  Epikureer  Basileides  und 
Thespis  gewandt  hatte  (vgl.  Kol.  5,21).  Wir  dürfen  ihn  somit 
in  dem  Kol.  7,  7  genannten  Timasagoras  finden,  der  von  den 
Zornigen  sagt,  sie  könnten  ihre  Leidenschaften  nicht  durch 
den  Verstand  beherrschen  (dveTTiXoYicfTOuig  TCYOve'vai  tujv  rra- 
0a)v).  Denn  dies  ist  der  Fall,  wenn  der  Zorn  zwangsmässig 
auftritt.  Auf  demselben  Standpunkte  steht  nun  der  dreimal 
in  unserer  Schrift  erwähnte  Nikasikrates,  der  Kol.  88,  28  ff. 
ebenfalls  einen  natürlichen  Zorn  anerkennt  und  von  diesem 
behauptet,  er  verdunkle  den  Verstand.  Wie  dieser  wii'd  auch 
Timasagoras  selbst  den  natürlichen  Zorn  für  Unlust  und  somit 
sicher  auch  für  ein  Übel  erklärt  haben.  Beide  gehören  eng 
zusammen,  und  man  ist  versucht  das  fr.  F  auf  sie  zu  beziehen. 
Mit  ßapu  voiu[i^ea9ai  kann  Timasagoras  gemeint  sein,  und  in 
den  Worten:  NiKaaiK[pdT)iq  he  auxuji  TTpoaTiGfeiai]  weist  das 
aÜTUj  vielleicht  auf  jenen  zurück. 

Ich  habe  schon  an  andrer  Stelle  (Pg  S.  647  f.)  ausge- 
sprochen, dass  diese  beiden  nicht  mit  Wilke  (S.  XXI  ff.)  für 
Peripatetiker,  sondern  mit  Kingeltaube  (Quaestiones  ad  vet.  phi- 
losophorum  de  affectibus  doctrinam  pertinentes  S.  41  ff.)  für 
Epikureer  zu  halten  sind.  Die  Gründe  des  letzteren  brauche 
ich  nicht  zu  wiederholen  ',  ebenso  wenig  meine  Widerlegung  des 

des  populären  eepaireuTiKÖi;;  .s.  Pohlenz).  —  t^aiöc;  auch  Kol.  48,  16 
(Rhet.  I  66,  86  oii  ßaiö<;). 

1  Nicht  peripatetisch    ist   auch  die  Ansicht  des  Gegners    (fr  6 


Fhilodeniis  Buch  über  den  Zorn  439 

ersteren  Icli  maclie  nur  daran!'  aufnierksani,  dass  Timasagoras 
uucli  Kol.  fj,  '22  erklärt  hat,  ei'  wolle  sieh  in  seiner  Sriiärfe  ge^en 
die  Epikureer  Basileides  und  Thespis  massigen,  docli  wohl, 
weil  er  ihr  Schulgenosse  war.  Aber  wir  dürfen  noch  weiter 
gehen.  Aus  Philodenis  Rhetorik  wissen  wir,  dass  die  atheni- 
sehen  Epikureer  (Zenon  und  seiue  Schtiler)  in  heftigem  Streite 
mit  ungenannten  E])ikureern  in  Rhodos  und  Kos  über  den 
Kunstcharakter  der  sophistischen  Rhetorik  lagen.  Nun  wirkten 
Basileides  und  Thespis  (jener  als  Schulvorstand)  in  Athen,  die 
Namen  Timasagoras  und  Nikasikrates  weisen  aber  nach  Crönert 
(Kolotes  und  Menedemos  S.  91)  nach  Rhodos.  Wenn  das  richtig 
ist,  so  scheint  der  Gegensatz  zwischen  den  attischen  und  klein- 
asiatischen  Epikureern  schon  mindestens  in  die  Mitte  des 
2.  Jahrhunderts  zurückzureichen  und  sich  nicht  nur  auf  die 
Geltung  der  Rhetorik,  sondern  auch  auf  ethische  Fragen  be- 
zogen zu  haben.  Ja  auch  andere  Streitpunkte,  zu  denen  viel- 
leicht die  Geltung  der  Mathematik  gehört,  können  zwischen 
ihnen  aufgetaucht  sein.  Bekanntlich  erwähnt  Diogenes  Laertius 
X  25  angesehene  (XöyimoO  Männer,  die  die  echten  Epikureer 
Sophisten  nennen.  Der  Relativsatz  wird  sich  nicht  nur  auf 
das  unmittelbar  vorhergehende  dXXoi  beziehen,  sondern  bis  auf 
'ATToXXöbojpoq  zurückgehen;  denn  dessen  Prädikat  Yeyovev  eX- 
XÖYi|iiO(;  wirkt  noch  bis  aXXoi.  Zwischen  beiden  stehen  Namen 
wie  Zenon  aus  Sidon  und  Demetrios  Lakon  Alle  diese  wurden 
dann  von  ihren  Gegnern  Sophisten  genannt.  Der  Spottname 
kann  daher  rühren,  dass,  wie  wir  aus  Philodem  wissen,  we- 
nigstens Zenon  und  dieser  sein  Schüler  die  Sophistik  als  Kunst 
gelten  Hessen;  er  mag  sich  aber  auch  darauf  beziehen,  dass 
sie  in  weiterem  Umfange  als  Epikur  das  logische  Beweisver- 
fahren (den  emXoYiaMÖc;)  für  notwendig  erklärten.  Aus  der 
Diogenesstelle  scheint  auch  hervorzugehen ,  dass  die  kon- 
servative Richtung  der  Kleinasiaten  über  die  attischen  Fort- 
schrittler in  der  epikureischen  Schule  den  Sieg  errang,  genau 
wie  die  ältere  Stoa  in  der  Kaiserzeit  die  jüngere  verdrängte. 
Wenn  wir  nun  die  Ansicht  des  Gegners  über  die  The- 
rapie des  Zornes  richtig  erschlossen  haben,  so  wäre  es  mög- 
lich  in   Philodems   mit   Kol.  2    beginnenden    Darlegung   seiner 


u.  7),  dass  der  Zorn  niclit  nur  natürlich,  sondern  auch  zwang-s- 
mässig'  sei.  Aristoteles  wenigstens  erklärt  ihn  für  natürlich,  aber 
für  bewusst  und  freiwillig-  (Nik.  Eth.  III  c.  2  und  3),  wie  Philodeni. 


440  Philippsoll 

ent^^ei,^eiigeset/ten  Stellung-  das  fr  d  (W.  S.  100)  einzureihen. 
Dies  ist  nach  W.  S.  XI  der  mittlere  Teil  einer  Kolumne.  Der 
verlorene  Anfang  mag  also  den  Gedanken  enthalten  haben, 
dass  die  Therapie  entgegen  der  Meinung  des  Gegners,  der 
iiieriu  mit  den  Stoikern  übereingestimmt  haben  würde,  in  der 
Kindheit  zu  beginnen  habe. 

fr.  d  [ßor|9eiv  bei  xii«;  öpYiXÖTr|- 
Toq]  )uir]   cr[uvri]uHr||Liev)-|(;, 
d]\Xd  y'  dpEa|u[ev]ri(;"  [bid 
Ycip  Tf\c,  TTap'  fi|Li[a)V  bbr\- 
Tiaq]  7TaT[b]e(;,  oti  Ka- 
5  KÖv  fe]  eativ  Kai  ou[k  d)- 
qpeXei  xö  TrdBoq]  oubev, 
)aa6r|crovTai]. 
Zur  Erziehung  vgl.  Posidonius  bei  Poblenz  (aaO.  S.  622  ff.). 
Zu  Z,  1 — 3  vgl.  Seneea  de  ira  III  18,  2  facile  est  enim  teneros 
adhue    animos    componere,    difficulter    reciduntur    vitia,    quae 
nobiscum    creverunt.      In    der    folgenden    Lücke    stand    dann 
vielleicht,    dass    die  Therapie    auch    bei    den   späteren  Alters- 
stufen nicht  wirkungslos  ist.     Der  Anfang  des  unteren  Teiles 
mag  dann  ungefähr  lauten : 

Xol.  2  [ö  be  bibdcTKijuv,    uj(;    ai  TrXeicfTai  ruJv  opfuJv  oü] 
1   qpuaiKai  [eidiv  oübe  t6  ev 
ndGei  Yiv[ö|uevov  dvd- 
crxtTo[v,  KarabriXoT  Tid- 
aiv,  ^c,  [ßeXiiov  Xa|ußa- 
vö|Lie9a  TÖ  ye  buvatjöv 
Tujv  XoYicr[|aaJV. 
14  ei- 

PHKe'  TÖ  T€   ["xriq  bi]a9e- 

17  bi'  r|v  dv[api9|ujr|T0iq 

(Juvexö|u!e9a]   KaKoT(;, 
dvaYev[e]a[XoYei  V  etti- 
(TTd)ue9a,  Kd[v  ejm  tto- 
Xu  (piXoXoYia[(g   dtjuxu)- 
Mev  ö   (xe)]  Tpo[TToXÖYoq  xeotq 
|uiev  irpaijvei],  Te[uuq  b'|  dire- 
puK€i  To]u  bia[7Ta]9Xd-  [Zieiv 
Über  den  Hiatus  in  W.'s  Vorschlägen  Z.  7  und   12  vgl. 
Pg  S.  646.     Für  irapdYei  (Z.  12)  schlug  ich  dort  vor  Trapfjxev, 


Philodems  Buch  über  den  Zorn  441 

für  KaracTTriarii  e\<;  övpiv  schreibe  ich  im  Anschluss  an  p  und 
ap  KaiacTTofxacrnTai.  Zu  Z.  5  vgl.  K.  10,  27/28  t6  be  buvaiöv. 
Z.  18  schreibt  W.  (Juvexö|Lt[evoi  und  Z.  19  ctvaYevväv  rraXiv, 
Z.  20  KttKd:  aber  zu  KaKct  dvayevväv  passt  eiTiaTd|ue6a  nicht. 
Zu  ctvaYeveaXoYeTv  (=  y^veaXo^exv  vgl.  Kol.  2,11  7Ta9oXoYeiv, 
3,  9  dv€iTiXoYi(JTeTv)  vgl.  6,  16  Tivd  )aev  Kai  tuj  T^ve  i,  zu  tpo- 
TToXÖYoq  3,21  Ktti  Tovc,  TpÖTTOuq  —  uTTOYpdcpouaiv.  Nützliche 
TpÖTTOi  sind  nach  Plutarch  aaO.  c.  13  euKoXia  und  dqpeXeia, 
schädliche  cpiXauiia,  buaKoXia,  Tpuq)ri,  i^aXaKia. 

Es  liesse  sich  hier  das  frg.  b  (S.  99)  ansehliessen: 
biaTTaqpXd|Z;eiv  ejUTrajGujq,  dv  xd  vpu[xiKd 
xnv  16  bidvoi]av  Toube 
ri\oc,  YVtui  Ktti  t]ö  iraBeTv  ey- 
YevedBai  tOui  6]aXTrö)aevöv 
5  9'  aijua  triv  te]  XO^HV  6[€p)afiv 
e'xovTi 
Zu  Z.  4  f.  vgl.  Aristoteles  tt.  ^)vxr\c,  I  c.  1   (403  a  31  f.): 
liöw  Toö  Tiepi  Kapbiav  aijuaroq  Kai  9ep|uo0.    Ebenso  Posidonius 
(Pohlenz  aaO.  8.  583)  und  Lucrez  III  288  ff. 

In  den  Kolumnen  2  und  3  schildert  Ph.  das  therapeu- 
tische Verfahren,  das  hauptsächlich  in  der  Belehrung  über  die 
Natur  der  Leidenschaft  und  ihre  Folgen  besteht. 

3,  3 evaTTOYpdqpeiv  ujcTTrejp   ri^r)  T[e9riKa    ev  djXXuui. 

Zur  Xri9Ti  (Z.  8)  vgl.  Galen  tt.  mjux.  TTa9.  S.  19.  14  M.: 
e7TiXav9avö)ae9a  ^dp  aüioO  usw. 

3,25  heisst  es  nun:    öGev   hr\  Kai  Xifiuv  vjq  Trdcriv  qpave- 
puüTepov  KaGecftriKe;    nach   dem    folgenden   ist  der  Gedanke  zu 
ergänzen:   'wie  man  das  Leiden  zu  heilen  vermag,  wenn  man 
an  das  Verfahren  der  Ärzte  bei  Krankheiten  denkt'. 
Kol.  4  [cpaivovTai 

1   be]  TTa[paTTXri(Jiai  y    o'i  op- 
•fai  Ta[i(g  voOoxc,  •  }jir\  ydp 
XjeTe(y9[ai  cpdvTuuv  epo- 
)Li]evoi(;  Ta)V  iaipuiv 

Kol.  5,  3  TTp0(TT[dTT0U(Tl 

16  K[dTT]6crT[pd(p9ai  rd  ßXd- 
v|j]ovT[aJ,  a  X6iTTÖ[|Lieva 
boKei  puu]vvuv[ai  td 
Trd9ri  beiv]a)(; 
27  uTidpxov  rd 

ToTq  XoYi)aoi[q  croq)]oT<;  vo- 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  29 


442  Philippson 

|uo<9eTO>u[)aeva  eTriGeuupeiv 

pai[0u)auü<;  KaiaTeXäv. 
Die  Gr()sse  und  die  Folgen  der  Krankheiten  und  Zornes- 
ausbrüchc  (tOuv  lue^eGOuv  ktX.  abhängig-  von  rrapoXiYUjpeiv).  Den 
Ärzten  nützt  es  weniger  darauf  aufmerksam  zu  machen,  weil 
die  so  erregte  Angst  leicht  ungünstig  wirkt  (Z.  11  —  13).  Unter 
den  ßXdijJGVTa,  die  die  irdGr)  verstärken  (Z.  4),  sind  vielleicht 
die  Symptome  ^Schreien  usw.)  gemeint.  Z.  14  ei  be  ixx]  sc. 
dYvoeiTai,  tir'  i'aov  (sc.  vpeYeiv  oder  evxpr|iZ!ei) ;  Z.  18  auiOui 
^[ejv  <bn>  W.,  es  genügt  auroji  |n[ri]v.  Z.  29  Ende  könnte  mau 
WC,  Kevd  ergänzen. 

Es  ist  eine  feine  Ironie  Philodems  (Z.  17  ff.),  dass  er 
dem  Gegner,  nach  dessen  Ansicht  die  Zornigen  auf  ihren  Zu- 
stand nicht  achteten,  vorhält,  er  sei  unvermerkt  selbst  gegen 
seine  Gegner  in  Zorn  geraten.  Diese  (ßasileides  und  Thespis) 
sind  wohl  unter  den  namhaften  Weisen  (Z.  28)  zu  verstehen, 
deren  förderliche  Ratschläge  für  den  Zornigen  er  verspotte. 
Am  Schlüsse  der  Kol.  wird  der  Gegner  getadelt,  weil  er 
die  förderlichen  Mahnungen  der  Philosophen  verspottet,  nach 
meiner  Annahme,  weil  er  den  Zorn  für  einen  Zwangsaffekt 
hält,  der  keiner  Mahnung  zugänglich  sei.  Dem  würde  sich 
als  Entgegnung  gut  anschliessen  fr.  c  (S.  99). 

ouxe  Ycip[  dva^Kd^ov  x]- 

}jLäq  ec7T[i]  TÖ  TTdOo[(;  out'  d 

ei]  tTTexai,  Ka6d7T[ep  Kai  f]- 

|aiv  olov  ecJTi,  Kd[v  uj)nev  d- 

T]eveT(;,  [daejivmq  [e'xeiv]. 
Kol.  6,  8  [dbuva- 

To[v  Y^P  TÖ  irdBo^  drro- 

cpuYetv 
18  TÖ]  (Tuv[e]xo[v  ex]€i  Tfi(; 

dTr[o6e']aea)? 
22  dbia- 

vofriTJou  KaGeffTuJTOc;,  ö- 

Ti  (t\c,}  o[uk],  eirei  KaKÖv,  Km 

voe]i  toOto 
31  ÜJCTTe  Ktti  |ue- 

[xpi  Tivö?  TÖ  ixäQoq  biopGoOv]. 
Zu  Z.  18  vgl.  Pj  S.  393    (wo    e'xei    aus  Versehen   fehlt) 
und  meine  Begründung  P^  S.  650,  2;    tö    cruve'xov   in   der   be- 
kannten   Bedeutung    'die    Hauptsache'.     Vgl.  noch   Philod.  tt. 


Philodems  Buch  über  den  Zorn  443 

Tiappricr.  fr.  45, 7  (Olivieri):  Kai  tö  cruve'xov  Kai  KupiouTarov. 
Zu  Z.  22  ff.  vgl.  Pi  aaO.,  auf  dbiavoriTOu  övioq  mus8  ein 
Aussagesatz  folgen.  Das  o  von  ouk  seheint  mir  in  0  ange- 
deutet. Zu  KaKov  ist  ecTTi  /u  ergänzen.  Vor  oütuj(;  Z.  27  ist 
eine  grössere  Interpunktion  zu  setzen.  Zum  Anfange  der  Ko- 
lumne wurde  dann  nach  W.'s  richtiger  Vermutung  die  Heilung 
der  körperlichen,  von  Z.  12  die  der  seelischen  Leiden,  von 
Z.  27  die  des  Zornes  besonders  besprochen. 

Anstatt    der    oben    gegebenen   Ergänzung    des  Schlusses 
liesse  sich  auch   das  von  W.  an  den  Anfang  von  Kol.  30  ge- 
setzte Fragment  in  folgender  Weise  anfügen : 
6,  31  üjcfTe  Ktti  |U€- 

Xpi  Tivö(g  TtdvG',  öaa]  ev  to\c, 
Trepi  TTic;  eepaireija^  xe 
Kai  qpuXaKfjq  xoTq]  fi|ie- 
re'poK;  jefpau-^ax],  f\  \\)\- 
[Xujq  r\  cruvTÖ)Liuu^  Trpoa6r|(Tuj]. 
Dann  müsste  nach  W.  S.  IX  auch  das   Fragment,  das  er 
an  den  Anfang  von  Kol.  31  setzt,  vor  Kol.  8  gestanden  haben. 
Darüber  weiter  unten. 

In  der  Lücke  des  Anfangs  der  Kol.  7  ist  dann  der  Ge- 
danke zu  ergänzen : 

Nicht  für  alle  Zornigen  ist  dieselbe  Behandlung  angezeigt. 
Z.  2  üjctt'  eirei] 

TÜJv  dWuuv  [y\  bmQea\(; 

jäc,  dX[Xa]q  e'xei  bia(pop[d<;, 

jjLX]  TTpöiepov  auTaT(;  (sc.  raiq  öepaTreiaiq)  f| 

6u|iiju9fivai  xP^tJöci- 

24  KOljvfjd)    €aT[l    b'  ÖT6 

K]a[i  rd  ibiai]  XuTTri[öav- 
ta  [KttKd. 

Zu  KOivfi  und  ibia  vgl.  Kol.  32,  22. 

Mit  Z.  21  ff.  kündigt  Ph.  die  folgende  Darstellung  (bis 
Kol.  29,  33)  der  unmittelbar  und  mittelbar  mit  dem  Zorne  ver- 
knüpften Übel  an.  Wie  bemerkt,  müsste  das  Fragment,  das 
bei  W.  am  Anfange  von  31  steht  und  sich  weder  mit  diesem 
noch  mit  dem  Ende  von  30  inhaltlich  verknüpfen  lässt  (vgl. 
P2  S.  647;  für  den  an  dieser  Stelle  gegebenen  Auszug  ist  nicht 
Kttv,  wie  VV.  meint,  sondern  biöxi  kennzeichnend),  hier  ange- 
fügt werden,  wenn  ich  über  den  Anfang  der  vorigen  Kolumne 


444  P  h  i  1  i  p  p  s  0  n 

richtig  geurteilt  habe.  Von  dem  Fragmente  sind  15  Zeilen, 
aber  nur  die  linke  Seite  mit  etwa  8  Buchstaben  erhalten. 
Im  Anfang  von  Kol.  8  fehlen  12 — 13  Zeilen,  die  ersten  4  er- 
haltenen bewahren  nur  wenige  Buchstaben  der  rechten  Seite, 
so  dass  sich  die  letzten  Zeilen  des  Fragmentes  hier  anpassen 
würden.  Nehmen  wir  nun  (nach  meinem  Ergänzungsversuche) 
an,  dass  die  Kolumne  41  Zeilen  hatte,  so  würde  Z.  15  des 
Fragments  mit  Z.  2  der  Kol.  8  zusammenfallen.  Ich  bemerke 
noch,  dass  nach  W.  am  Schlüsse  von  Kol.  7  eine  Zeile  fehlen 
kann;  von  ihrem  unteren  Rande  ist  nur  ein  leeres  Fragment 
erhalten. 

Die  Kol.  7  kündigt  von  Z.  16  au,  dass  Ph.  im  folgenden 
eine  deutliche  Darlegung  des  Übels  geben  will,  wie  er  das  in 
bezug  auf  den  Liebestrieb  getan  habe.  Doch  (totc  hx])  habe 
er  die  gesamten  Unlustgefühle  der  Liebenden  und  die  all- 
gemein damit  verknüpften  Unannehmlichkeiten,  zuweilen  auch 
die  besonderen  Leiden  dargestellt.  Er  fährt  nun  fort: 
Kol.  7,  26  vjuvei  [b'  epoO|uev 

[tot  Tf\q  opYfiq  aupTTTuu-] 
Kol.  31,  1   pa[T'  ejiva[i  -rruuq  ö]po[iÖTaTa, 

Kttv  7Tepi[TTÖTepöv  Tive«; 

KaTacppov[oupevoi  TTUuq 

em  iräaiv   [öpY^loJVjai, 
5  Kai  Tct  (Tup[TTTuu|LiaTa  ToO  Trd- 

6ou^]  eivai  [Träcri  Koivd  ou- 
te] veoK;  ou[Te  Ye'poucyiv 

oü(j]uL)v  eu[Xaß6iiJüv  — 
Kol.  8,  1  Kttl]    7Tp[o- 

Tp]enj[opev  em  tov,  bq]  ird- 

6o^  öpoiov  briX]oi  TOJi  9u- 

poipevuui,  üucTTe  t]wv  6pY[i- 
5  lo^evMv]  ttot"  [eJTrdvuu 

6upo]ö[a9]a[i  boJKeiv,  ei  ird- 

(Tx]o[i  fc  6]po0  [TTttJXpov 
Zu  Kol.  31,  6  vgl.  Kol.  23,  10  den  Vorschlag  von  Gomperz : 
KOivdtg  Tiaiai  Ytpövxuuv  —  buaKoXiaq.  Kol.  8,  1  schreibe  ich 
TTpoipeipopev  erri  im  Hinblick  auf  Z.  19  eii'  im.  Der  Singular 
TÖv,  bc,  ergibt  sich  aus  Z.  13  bovricrexai.  Zu  Kol.  8,  2  habe 
ich  Kol.  31,  15  gezogen:  .  .  ei.  Zu  TiaXpöv  vgl.  Epikur,  Sym- 
posion (Us.  S.  117,  27).  Dass  die  Ergänzungen  im  einzelnen 
sehr  unsicher    sind,    ist    selbstverständlich.     Aber   an   die  Be- 


Philodems  Buch  über  den  Zoru  445 

merkung  über  die  Behandlung'  des  Liebestriebes  (id  irapaKO- 
XouBoOvia  —  Koivrj)  schliesst  sich  passend  die  Erklärung-,  dass 
Ph.  beim  Zorne  sich  auf  die  gemeinsamen  Symptome  be- 
schränken und  auf  deren  besondere  Schilderung  bei  den  ver- 
schiedenen Altersstufen  (wie  sie  also  von  anderen  gebracht 
w^urden)  verzichten  will,  da  sie  im  wesentlichen  gleich  seien. 
Ähnliches  scheint  er  aaO.  (Kol.  13,  10)  erklärt  zu  haben.  Auch 
Aristoteles  sagt  Rhet.  I  c.  10  (1369  a  7  ff.):  tö  be  TTpoabiai- 
peiaOai  Ka9'  riXiKiaq  —  TrepiepYOV  usw. 

Es  folgt  nun  die  angekündigte  Schilderung  der  mit  dem 
Zorne  verbundenen  Übel:  Z.  19  ff.  die  körperlichen  Begleit- 
erscheinungen, Kol.  9  die  daraus  folgenden  dauernden  Schä- 
digungen der  Gesundheit. 

Kol.  10,  3  [e- 

poO)ae]v  em  tö  [ttoXu  xd 
Xpövi']  dKaTda[TaT'  ei- 
vai  Kai  ToT«;  )ueTp[iuuq 
Tap[aKToT<sJ  ■  dpri  y^P  P«i- 

b[iov   Y\v]  •    (nämlich   die  KaidaTacTK;  =  irpaüvaK; 
vgl.  Arist.  Rhet.  II  .3,  1380  a  8). 
Zu  dKaidaTaTa  (Z.  5)  vgl.  buaaTTOKaTdcTTaTov  30,  22. 
Von  Z.  8  werden  die  Schädigungen,  die  sich  die  Kranken 
durch  den  Zorn  zuziehen,  behandelt. 

In  Kol.  11,1  ff.  liegt  wohl  ein  Versehen  des  Schreibers  vor. 

[cpuj|v]d[(;  ou  luövov  ecpaiTTO- 
|nev[aq  TT]aY[KdKOu  ßia]«; 
Ktti  luiapujv  dKOuJv   (ri)  d- 
voiKeioi^  Ktti  [[TTpoaT]]d0e[[i]]- 

01«;    <TTpO(yTl>K[Öv]TUJV   TTpOCTtJUTrUUV, 

dWd 

Vielleicht  war  in  der  Vorlage,  wie  sich  das  in  den  Her- 
culanensia  öfters  findet,  Trpoari  zwischen  den  Zeilen  oder  am 
Rande  nachgetragen  und  ist  von  dem  Schreiber  als  irpocTT  an 
falscher  Stelle  eingefügt.  Vgl.  P,  S.  393  f.  Zu  qpujvd^  (Z.  1) 
vgl.  das  Piatonzitat  (Z.  18  ff.)  und  cpuüvriv  (Z.  23).  Es  wird  also 
in  dieser  Kolumne  von  den  Zornworten  gehandelt,  wie  bei 
Plutarch  c.  4  und  7.  Vor  cpojväc,  ist  etwas  Ähnliches  zu  er- 
gänzen wie  Kol.  12,  7  f.  KaiacpepeT^  eiq  XiGuuv  ßoXdq. 

Damit  beginnen  (Kol.  12  u.  13)  die  tätlichen  Aus- 
schreitungen und  ihre  Folgen. 


446  Philippson 

Kol.  13,  2  eXaiTOuvTai]  be  Km 

Ttti^  vpuxai?  Ktti]  ToTq  au)- 
luiacTi  (Tuvex]a)? 
Kol.  13,  27  eiTOVTai    diuss    für    tTreiai    verschriebeD    sein 
(Subjekt  TÖ  TtepiTriTTTeiv). 

Kol.  14  [ußpiZiouaiv  ujarrep  'gk  6eö-] 
9  cpiv'  eiq  (Juv[Teveiav]  raig 

Zu  EK  Oeöcpiv  vgl.  Homer  P  101  und  Z.  41  f.  öeuuv  opfa«; 
)Lii)iou)Lievoi.    Zu  TttT^  d\r|6eiai?  ("in  Wahrheit')  Kol.  22,  23.    In- 
halt von  Kol.  14:    Die  Zornigen   berufen   sich    auf   den    Zorn 
der  Götter  und  Heroen  (—  Z.  22)  und  begehen  Religionsfrevel. 
Kol.  15,  7  ecTTiv  dei  K[aTdK\au(TT0V 
Reue  nach  dem  Zorne  ( —  Z.  16);    dieser    ist    stärker 
als  andere  Leidenschaften  (qpaai  Z.  16  d.  h.  die  Stoiker). 
Kol.  16  [ou  öauinaaTov  be  touto,  ei  Toüq  le  dXXouq  Beouq 
öpTi2o)aevouq  ^Xdi-] 
1  ToucTiv]  Ktti  Tov  fiYou[|ae- 
vov  dTiavTJricfeiv  x[a\t- 
7r<r|v>avTi  [lujijbe  e[H]a))Li[oa' 
"Yttvo? 
6  KttTreiTa  Tiäo[i 

bib]öv[ai  e[T€pov  'GaOina 
ibe(J6ai'  TOJio[v,  ou]x  o(jtuu(; 
Geuiv  evvoijav  [bouq  öj]q  [r\- 

Sie  dichten  den  Göttern  ähnliche  Zorntaten  an 
( — Z.  18)  und  glauben  leicht  Verleumdungen.  Vergleich 
mit  der  iiiavia.  Zum  Anfang  ou  9au|uaaTÖv,  ei  vgl.  Z.  18 
oub'  ei,  Z.  1  TOV  fiYOUjievov  sc.  Aia.  Hinter  peTipai  Z.  6  ist 
XeYeiai  zu  ergänzen.  Das  eiepov  Gaujua  toTov  ist  Homer 
0   10-27. 

Kol.  17,  7  ei  |i]r]  ciTTai? 

fi]  T    dT[d)a]ri<T0>?, 
29  (piXodo- 

(pia  [be  TJi?  e[iKfi]  |uev  d- 
cpeXiüq  be  ßidZ:]eT[ai  T[aÖT' 
ejLiTTOieiv  auToT^  |aepi[[ju]J- 
18  i^vav  v]uKTepeuouaa[v 
Ktti  |Li]eTa)LieXeiav  TTa[Y- 


Philodems  Buch  über  deu  Zorn  447 

KdKUJJV    ÖVTOUV    ÖtTTaVTlUV, 

a  Ol  öpYiXjoi  enoiouv 

luhalt:  Kol.  17  Lächerliche  und  kleinliche  Hand- 
lungen der  Zornigen  ( —  Z.  23).  Streit  mit  deu  besten  Freun- 
den und  schmerzliche  Reue  ( —  18,3). 

Es  folgen  Beispiele  aus  Tragödien.  Vielleicht  kann 
man  Z.  1 1  ff.  ergänzen : 

[toO    le    aKUUTTTO- 

)Lievöu  Aoii[\opecrTOu  ira- 
pct  xct^i^oCiv  ie[p6v  u- 
TrepßaTOig  (sc.  öpYri),  e7T[eiT'  av  rd 
KttTuu]  dvuj  laiYVuujai 
Über  deu  Doulorestes  vgl.  u.  a.  Preller,  Gr.  Mythol.^  S.  455 
Anm.  1   und    über    die    gleichnamige  Tragödie    des   Pacuvius, 
der    wohl    ein    griechisches    Original    zugrunde    lag,    Ribbeck, 
Rom.  Dichtung  I  170  f.    Cicero  führt  Tusc.  IV  77  in  ähnlichem 
Zusammenhange  Verse  aus  der  Iphigenia  des  Enuius  und  dem 
Atreus  des  Pacuvius  an. 

Von  18,  32  an  wird  kurz  erwähnt,  dass  die  Fürsten  durch 
den  Zorn  auch  an  philosophischen  Beschäftigungen  be- 
hindert werden,  und  dann  allgemein  über  die.se  Hemmungen 
durch  den  Zorn  gesprochen. 

Kol.  19,4  TrepicTTTÜuvTai  • 

5  )Li]eTa)Lie\eiai(;  cTuvexö- 

(jaevoi  b'  ou  cpiXoaocpoOaiv,) 
d\\]d  Tiepi  Tauxaq  yi^gv- 
xai  Ktti  UTTÖ  Tuujv  oßpi(J)ue- 
vujv  luet'  ercißoujXfjq  Kai 
10  ßija<g  eit"  [dXXuj]^  Y^TOvötujv 
exöpujv 
Kol.  20,  3  Ktti  Xoibopeiv  [töv  -rrap- 
eq)icrTd)aevo|v  ujarrep  vri- 
5  qpovTtt  Ktti  XaK[TiZ!eiv 
eiKfi  t]ou(;  öv[eibiZov- 
xa^  eaux]oT(; 

[edx'  av 
8  YiTvujvxai  Kai  oi]  iTi[ff- 
xöxaxoi  xeXoi;   dqpjmvoi* 
10  eüXÖYUx;  b'  ouv  K]aXoö|uev 
äcppovac,  äcpuexc,  x]e  Kai  Trpoq 
q)pövri(Tiv  ri  xf)v  e]v  (Tocpiai 


448  P  h  i 1 i  p  p  s  0  n 

TTpoKOTtriv  Trapd]  ti*  kcxv  YCip 
Trdari?  cxtttoit'  dbi]Kia(;, 

15    ÖTTOTttV    t6    TTd60(;    TOV]    CK- 

TiKÖv  r\  xd  t[üuv  qpiXid- 
Tuuv  f|  im  )li[ik]poi<;  [dvaY- 
Kd^r]  (JKuGpujTTdZ;eiv. 
Von    20,27—23,  17:    Der    Zornige    ist    ungeeignet    für 
Freundschaft    und   jeden  geselligen  Verkehr,  daher  einsam 
und  unglücklich. 
Kol.  21,  12  dv  Ktti  [TTapaiTUJVTai  Tie- 
piKXeivia[v  Kai  6|ai- 
Xiav  iriv  e\[eu9epav  iö- 
T[ia]|ud  x'  iq  Iujf)v  i[Ka- 
vöv,  Tüuv  oiKeiujv  e£ 
eJKdaiou  xpti^v  dreuKTOucffi. 
Z.  13  TiepiKXeiviav  für  rrepiKXiviav  —  Teilnahme  an  Gast- 
mählern. 
Kol.  22  Anfang. 

[Kdv  be  tk;  KeXeuJi  tojv   xPnMotTUUv  cpeibea9ai,    'ou 
TOic,  KXripovö)aoi<;  Ta|ai-j 
1   evjuj'  [Tra]pa[Kpuj2eiv,  oube 
vuv]i  Tc  Ktti  Trpö[Tepov 
toutok;  emTi'i[beiou]  <y'  övioq) 
TJoö  biepe0iaa[vTO(;, 
5  f)  "TTOiiicrai   TTpo[Kpivuu 
laribjev'   TTpoaefmövta 
'irpdTJTeiv   TTap[riYTei- 
Xa<;]  MC,  dvaE' 

Kd]v  [be 
10  |Li]fi  9e[Xrii  toOtov]  db[iKeiv 
eipriKUj[^  auTUJi  'outuucTi 
Troir|cro[v',  'ou  TToriauj'  KJpau- 
•fjdZeiv  [uTTep|neTp]u)(; 
r|  ßpi|a[uu]|uev[ov  dbo]Kr|- 

Z.  1  ff.  'obgleich  der,  welcher  ihn  gereizt  hat,  zu  solchem 
Verdachte  (nämlich  der  Erbschleicherei)  keinen  Anlass  gibt'. 
Zu  KXripovö|aoiq  vgl.  unten  Z.  30. 

Kol.  23,  5  TTepi  b[e  tujv  nXi- 

KiuJv]  rwxeic,  [fiYOUfie- 
öa  dioJTTOV  [eivai  id  KaO'  e- 


Philodems  Buch  über  den  Zorn  449 

[KttCfTov  Tilii  irdBei  auvrm- 
[lueva  KaiabiiuKeiv,  ka- 
vüc;  e'xov  Tac,  dbiJaqpopiV 
Tou^  \x6vov  TTJpoq  äixavTac, 
10  Kai  Koivctq  TTaijal  YepövTiüV 
KttTaYpdcpjeiv  buaKoXi- 
a^'  dxuxriq  t]oi  [qpaivejiai 
uäq  Kai  ToaouTOu  b]eT 
0e[üjv  ßiov  |ni|Lieia9'  ujate 
15  |irib[e  rfiv  eXaxicTTriv 
|Lioip[av  Xaxeiv  eubai- 
ixoviac,'  b[ieq)eeipav  be 
23,17 — 24,36:    Sie    fügen  sich  die   grössten  Verluste 
zu,  fallen  Verwandten  und  Freunden  zur  Last  und  reizen  die 
Sklaven  zu  den  schlimmsten  Vergeltungen. 
Kol.  24,  14  iE  iLv  [ecriij  Kai  [xö  i- 
TTi  T[aOTa  rrajpö  |Li[ev  e- 
qpobeue[iv],  irapö  [be 
auvaaiTiZ^eiv  ■ 
Gegenmass  r  egeln   der  von  den  Zornigen  Verfolgten. 
40  [(TuvexOix;  awlew 

eiprijvnv  rivbiiTTOi"  [ouk 
[e'xouaiv] 
24,36  —  25,35    Sie    sind    ungeeignet    für    öffentliche 
Tätigkeit    und    zur    Teilnahme     au    öffentlichen    Vergnü- 
gungen. 

26,1 — 29,34  Andere  Charakterfehlcr,  die  mit  der 
Zornmütigkeit  verbunden  sind  und  den  Zornigen  manchmal 
zum  Selbstmord  treiben. 

Kol.  26,  7         Ta]Tq  Tdp  eviuuv  (qjuxaiq)  ou 
laovov  TÖ  opTiXov  -rrajpa- 
iLiicTYCTai,  dXXd  Kai  Ti](j[i 

Y]    eT[l]    TTlK[pÖT€pOV]    TÜUV 

öpYiXuJV  Tra9uJv 
Kol.  27,  2  [eirdTOViai  x'  utto- 

vo[ia(;  ujcfxe   .  .  .]  |ae[xeT- 
YevecxGai  Kai  biaßoXai^ 
Kol.  28,  8  [d- 

vdvb[poi(; 

Vgl.  Z.  13  Kaxo)uiXoi(; 
Z.  41  vfi  xöv  Aia  [dvdY]uj[[i]]TOi  (vgl.  Pj  S.  394)  =  unerzogen. 


450  Philippson 

Kol.  29,  1  TT]uJq  av  [ö  y\)öyoc,  ladXKTT' 
eSaYpioi[ri  traXiv  auTOuq 
Ktti  Tjpöc,  t[oOto  beivd)(; 
öpGidZ;e[iv  ßidZioiTO, 
ei  Y^voiTO  (3"a)[Tripia  biet 
TUJV  dvaHa[ivövTUJV 
cpapjudKUJV  [d]v  be  Kai 

KttXuJq    dTTOKpUTTTfril 

Tidvia  xd]  TeYOVÖTu,  [aii- 
TÖc;  rdx«  b^iXoT,]  iv[a  |uf]  d- 
7T[a9n<;  eijvai  boKfi[i. 
Z.  1  —  7    unter    den   dvaSaivovia    qpdpiaaKa    verstehe    ich 
etwa    den  Tadel,    der,    anstatt    zu    heilen,    reizt.     Gegen    den 
hlosseu  Tadel    hat    sich    Ph.   schon    Kol.  1,  14  f.   erklärt.  — 
Z.  11  f.  ist  aiö'x[u]veTai  für  aiaxuvovTai  verschrieben;  denn  der 
Plural    qpiXoaocpiai    wird   durch    aÜTÜJv  (Z.  16)   geschützt,    vgl. 
13,  27. 

Die  Z.  29  —  32  geben  den  Abschluss  des  mit  7,  7  be- 
ginnenden Hauptabschnittes,  der  die  üblen  Begleiterscheinungen 
des  Zornes  darstellt.  Die  Zeilen  33  ff.  künden  einen  Zusatz 
au,  der  wahrscheinlich  einer  besonderen  Schrift  entnommen 
ist  und  bis  31,31   reicht. 

eTTiariiaaivö- 
jLieöa  be  vöv,  iva  indXXov 

q)oßuu)ue6a  b[ibaxOevTe(;  iroXXaxOu«;,  Kai  id  .  .  . 
Kennzeichnend  ist  für  den  Abschnitt,  dass  die  einzelnen 
Auszüg-e  mit  bioxi  eingeleitet  werden  (vgl.  30  .Z.  8,  28,  35. 
31  Z.  8  und  15).  Er  bietet  in  der  Tat  einiges  Neue.  Soweit 
sein  Inhalt  sich  noch  erkennen  lässt,  besagt  er,  dass  der  Zorn 
sich  gegen  alle,  besonders  gegen  die  Nächsten  richtet,  dass 
er  alle  Menschen,  auch  solche  befällt,  die  nicht  zu  ihm  neigen, 
besonders  stark  oft  die  Willensschwächen,  dass  es  kein  Heil- 
mittel gegen  ihn  gibt,  als  die  Kanonik  Epikurs. 
Kol.  30  qpaivoviai  ^äp  oi] 

5  öpY]iae[evTe(g  KaiaaKn- 

TTiejiv,  uj^  eiTTe  A 

em]  -rrdvTaq  Kai  e-rrji  rrdv- 
Tujv,  Kai  biÖTi  |adXiaT[a  qpe- 
povjtai 
1 1  Trjv  öXiYUjpiav 

dqpöpnjiov  TrapadKeud- 


Philodems  Buch  über  den  Zorn  451 

Z!ou(Ti[v  eauToTc;'  av]  b'  e- 
viok;  IXT]  TTapeYTJuuJfiev 
ijjc,  Taxiojc,  dTTeaßriJKÖcri 
TÖ  TidBoq, 
Z.  5  KaxaaKriTTTeiv :   Das  Zitat  muss  einen  eigentümlicheu 
Ausdruck  für  den  Zoruesausbruch  enthalten  Laben.    Z.  6:  In  die 
Lücke  würde  AaKubii<;  passen.    Zu  em  irävTac,  kui  erri  irdviiuv 
(Z.  7)  vg-1.  Aristoteles  Nikom.  Ethik  IV  5  1126a  18  f.  rrpoq  rrdv 
öpYiXoi  Kai  em  iravii. 

Z.  36  acpö- 

bpa  d]v 
Z.  38  [lad  TÖv  Ai]a 
Dass  das  Fragment,  das  W.  an  den  Anfang  von  Kol.  31 
gesetzt  hat,  sich  inhaltlich  kaum  an  das  Ende  von  Kol.  30 
und  schwer  au  die  ersten  Zeilen  von  31  anschliessen  lässt, 
habe  ich  gesagt  und  deshalb  versucht  es  an  den  Anfang  von 
Kol.  8  zu  fügen. 

Kol.  31,  8*^  Ktti  biÖTi  [ti- 

Geaai  Tai«;]  öp'^aXq  iLiexpov 
10  ujq  dxoTTUJTJaTa  bid  auv- 
TiTopiaq*  dXXd]  Kai  |uexpi 
Yoiixeiac;  epxjovxai  [Kaji 
(pe'pouai  (pap|a]aKeia<;  |ue- 
ydXaq,  üjq  xojTq  TTXuujua- 
15  xilojue'voiq,  dvoiixuu(^],  biö- 
[xi  (pdpjuaKOV  oÜK  e'axi] 

TrXfjV    XOÖ    KttVOVlKOU 

XÖTOu • 
Wie  Z.  17  die  Kauonik,  so  wird  von  Plutarch  aaO.  454-^ 
die  Philosophie  als  Heilmittel  hingestellt.  Z.  18ff. :  Die  ver- 
stärken das  Übel,  die  den  Zornigen  in  seiner  Leidenschaft  be- 
stärken. Im  Anschluss  daran  wird  von  Z.  31 — Kol.  34,  7  die 
Verteidigung  des  Zorns  durch  die  Peripatetiker  bekämpft. 
Dass  ebenso  wie  hier  bei  Plutarch  tt.  dopY.  c.  8  mit  der  The- 
rapie des  Zornes  die  Bekämpfung  der  Peripatetiker  verbunden 
wird,  die  diesen  durch  sein  Lob  verstärken,  habe  ich  Deutsche 
Literaturz.  1915  S.  2532,  1  hervorgehoben.  Z.  32  wc,  ttou  Kai 
irpöxepov  7Tape)avr)a0r|)nev,  geht  auf  den  Abschnitt,  zu  dem  die 
Fragmente  des  Anfangs  gehören,  vgl.  o.  8.  427.  bid  irpocTuu- 
TTUJV  möchte  ich  lieber  mit  Crönert  zum  folgenden  eKxe'iuveiv 
ziehen :    Die  Tadler    des  Zornes   zerschneiden    durch    die  ab- 


452  P  h  i  1  i  p  p  s  0  n 

schreckenden  Masken,  die  sie  schildern,  die  Sehnen  der  Seele. 
—  Die  Peripatetiker  behaupten  nun,  dass  es  ohne  Zorn  keine 
Strafe  und  Abwehr  gebe,  dass  der  Zornlose  zur  Schmeichelei 
und  Selbsterniedrigung  neige,  dass  der  Zorn  Mut  in  Spiel  und 
Kampf  verleihe,  dass  er  die  Rache  ermögliche,  die  sittlich, 
nützlich  und  süss  sei. 

Kol.  32,  6  oube  [K\ri- 

eevTttc;  aicrxpuj]<S  XoTT[abdY-xa'5  aiaxovecfGai 
XoTrabdYxai   (oder  ein  ähnliches  Schimpfwort)  =  Schma- 
rotzer;   es  j&i   im  vorigen  von    temperamentlosen  Leuten    die 
Rede,  die  freiwillig  sich  Beschim})fungeu  aussetzen. 

7  [toT(;    T6 

ve[oi<;  ev  d^uJaiv  Kai 

bpö[)aoiq  f\  aTpaTiuuTaiq 

ÖTTJadiv  ev  |iidxai(;  Kai 

TTo\e|uoi<; 
Nach  Z.  17  ff.  erklären  die  Peripatetiker  die  Rache  an 
Feinden  für  sittlich,  gerecht,  nützlich  und  süss,  biö  xriv  te 
TTapdaTacJiv  ifiv  euXoYÖv  tivuuv  Kai  tov  dXoYOV  oiov  ev- 
9ouaiaa)növ  oioviai  0u)uöv  eivai.  Eine  merkwürdige  Ähn- 
lichkeit zeigt  eine  Stelle  bei  Polybios  VIII  c.  23.  Antiochos 
berät  dort  mit  seinen  Freunden,  welche  Rachearten  man  am 
Achaios  vollziehen  wolle.  Nachdem  die  grausamsten  gewählt 
und  vollzogen  waren,  TOioÖTO(g  ev0ouaiaa)aö(;  eTeveio  Kai 
Ttapaaiaaiq  toO  aTpaiaTrebou  TTaviöig.  Danach  scheint  Po- 
lybios nicht  nur  die  Ansicht  der  Peripatetiker  über  die  er- 
mutigende Wirkung  des  Rachetriebes  geteilt,  sondern  auch 
peripatetische  Schriften  über  den  Zorn  genau  gekannt  zu 
haben.  Ob  Polybios  also  doch  den  Peripatetikern  näher 
stand,  als  Hirzel,  Ciceros  philos.  Sehr.  II  S.  841  ff.  annimmt, 
will  ich  hier  dahingestellt  sein  lassen.  —  Übrigens  stellt  Phi- 
lodem ausdrücklich  fest,  dass  diese  'auf  Vernunft  begründete 
Entschlossenheit  und  die  nicht  auf  Vernunft  begründete  Be- 
geisterung' nach  Ansicht  dieser  Peripatetiker  derselbe  Zorn 
(9u)aö(g)  sei,  über  den  er  hier  handle. 

Kol.  32,  29 — 34,  15  enthält  die  Entgegnung:  Zum  Kampfe 
bedarf  es  des  Zornes  nicht;  dieser  entwaffnet  eher. 
Kol.  33,  7  Kai  KoXd[cr6iv  oder  KoXa[cpieTv 

Kai  bitt]|ur|pi€i[v  dTTEi- 

XoOvTac^]  bid  tdq  a[iJTd<; 

aiTiaq  bu(Txe]i|Li[dZ;e(T- 


Philodems  Buch  über  den  Zorn  453 

0ai  TTOiouaiiqJ 
Z.   1 1   unmöglich  ist  |Li[eT'  6p-^r\c, 

6u)lIOÖ  xej   oüx  o[iov  tö  ti- 

|iUj[peTa6]ai  iiva,  dXXd  K[ai 

TÖ  KoXdZieiv 
Der  Zorn  gehorcht  nicht  der  Vernunft,  und  die  Spann- 
kraft, die  er  verleiht,  erlischt  schnell.  Darum  bedarf  man 
nach  Antipatros  weder  zur  Abwehr  wilder  Tiere  noch  im 
Ringkampfe  des  Zornes,  und  Pferdezüchter,  Lehrer  und  IMeister 
müssen  wohl  strafen,  aber  ohne  Zorn.  Kol.  34,  9 — 15  schreibt 
W.  nach  einer  Lücke:  iaieov,  öti  x^Pk  "'J  ^o^  TTd6ou(;  Kai 
Tv\(;  bia6eaeuj(;  koA  tujv  ,  öcfa  trap'  auT0U(;  bid  laÖTa,  Tiveiai 
<Kai  TttOia  Ktti)  idWa  -rravTa,  öcruuv  eTT0iriad)ae6a  liiv  eKBecTiv, 
und  erklärt  Yivexai  Taöta  sc.  öoa  Txap'  auTOuq  hm  Taöia  und 
eTTOiri(jd)Lieea  Tr)v  CKeeaiv  sc.  VIII — XXX  (=  die  schlimmen 
ßegleit-  und  Folgeerscheinungen  des  Zornes).  Wenn  ich  ihn 
recht  verstehe,  soll  also  Tiap'  auTOuq  =  uapa  toix^  opTiXouq 
sein.  Der  Sinn  wäre  dann:  Auch  ohne  den  Zorn  und  seine 
schlimmen  Folgen  treten  seine  schlinmien  Folgen  ein.  Das 
ist  unmöglich.  TTap'  auioug  ist  =  irapa  toik;  TTepiTTairiTiKOu^ 
und  ocra  —  bid  tauia  umschreibt  die  Anspannung,  den  Rache- 
trieb, den  Todesmut,  die  nach  diesen  der  Zorn  hervorruft; 
die  Einfügung  von  Kai  raöia  Kai  ist  unnötig,  tdXXa  ndvia 
aber  weist  auf  Leistungen  hin,  die  in  der  Lücke  zwischen 
34,  6  und  8  erwähnt  waren  (ungefähr  9  Zeilen  nach  W.)-  Da 
nun  im  folgenden  vom  d6pYr|T0<s  die  Rede  ist,  ergänzt  W.  gut 
die  Worte  vor  iaieov  ungefähr:  [edv  toij<;  dopYntouq  öjuoioui; 
öpüu]|Liev  opYiXoK;,  es  müssen  also  Tätigkeiten  erwähnt  sein, 
bei  denen  die  Ausübenden  zornlos  sind,  aber  zornig  scheinen. 
Nun  lesen  wir  bei  Seneca  de  ira  II  c.  IT  'Orator',  inquit  (näm- 
lich der  Peripatetiker),  'iratus  aliquando  melior  est'.  Immo 
entgegnet  Seneca)  imitatus  iratum.  Ebenso  die  Schauspieler 
"non  irati  populum  movent,  sed  iratum  bene  agentes'.  In  der 
Lücke  hat  daher  ungefähr  gestanden  (Z.  6) :  [uttö  b']  eiepouv 
TToX[Xa)v  Xe^tTaij,  der  Redner  müsse  zuweilen  zürnen,  um  den 
Richter  gegen  den  Gegner  zu  stimmen ,  und  der  Schau- 
spieler, um  die  Zuschauer  zu  erschüttern.  Philodem  aber  er- 
widert gleich  Seneca,  dazu  bedürfe  es  nur  des  Scheines  des 
Zornes.  'Denn  wenn  wir  solche  Zornloseu  den  Zornigen  ähn- 
lich sehen,  so  muss  man  wissen,  dass  auch  ohne  Zorn  solche 
Wirkungen  hervorgerufen  werden,  wie  wir  sie  erwähnt  haben', 


454  Philippson 

nämlich  BeeiuflussuDg  der  Richter  und  Erschütterung  des  Zu- 
schauers. Auch  Cicero  sagt  de  off.  I  131)  nach  Panaetius, 
bisweilen  müsse  man  beim  Tadehi  hiuter  und  ernster  sprechen, 
'id  ageudum  etiam,  ut  ea  facere  videamur  irati  .  .  .  sed 
tarnen  ira  procul  absit,  cum  qua  nihil  recte  fieri,  nihil  con- 
siderate  potest'. 

Im  folgenden  (bis  34,  29)  wird  noch  von  dem  döpYnToq 
gehandelt.  Der  scheinbare  Zorn  wandelt  sich  manchmal  in 
wirklichen,    überhaupt   kann   er  nicht  lange  gewahrt  werden. 

Bis  Kol.  39,  9  wird  dann  von  der  Veranlagung  zum  Zorn 
gesprochen.      Diese    ist    sehr    verschieden.     Auch    ein  Weiser  - 
macht  bisweilen  den  Eindruck  des  Zornigen,  wie  Epikur. 

Das  eTTTicrav  (Kol.  35,  5)  zeigt,  dass  auch  im  folgenden 
von  diesem  die  Rede  ist.  Nach  der  Lücke  (S.  10)  scheint 
allerdings  der  Weise  im  allgemeinen  gemeint  zu  sein,  wie  das 
Präsens  36,  3  andeutet. 

36,  6  9u|uoöa6"  dvaJY- 

K]d2ou(Ji  [7TUJ(;  bittKÖjvoiq. 

Neben  Epikur,  auf  den  zB.  diTÖaTacriq  eviuuv  qpiXujv  (Ti- 
mokrates)  passt,  hat  sich  hier  vielleicht  Zenon  selbst  abkonter- 
feit, der  nach  Cicero  Tusc.  III  38  und  de  uat.  deor.  I  93  zu 
den  öpYiXoi  gehörte.  Doch  auch  der  sanfte  Phaedrus  stoma- 
chabatur  (nach  letzterer  Stelle),  wenn  etwas  Schärferes  gegen 
seinen  Meister  gesagt  wurde. 

Z.  10  Einige  Weise  erscheinen  zornmutig,  weil  sie  den 
früher  (vgl.  fr.  8,  14  und  oben  S.  436)  besprochenen  natür- 
lichen Zorn  besitzen  oder  weil  sie  freimütig  sind.  Aber  bei 
diesen  treten  nicht  die  üblen  Folgen  des  Zornes  ein. 

Z.  24 — Kol.  37,  9  Aus  ähnlichen  Gründen  erscheinen  oft 
ünweise  zornesmutiger  als  sie  sind  und  schädigen  sich  da- 
durch. Ktti  TTap'  dX\a^  aiTiai;,  ujv  cpuXaKriv  ucTiepov  (Kol.  37, 
27  ff.  und  41,  35  ff.)  Trapaiveaoiuev. 

Von  37,  9—38,  28  wird  die  Frage  behandelt,  ob  der 
Zorn  ein  Gut  oder  Übel  ist,  und  dahin  entschieden,  dass  der 
Zorn  als  ünlustgefühl  zwar  immer  ein  Übel,  der  natürliche 
aber,  wenn  er  einer  vernünftigen  Geistesverfassung  entspringt, 
als  Zeichen  der  Ehrenhaftigkeit  als  ein  Gut,  sein  Fehlen  als 
ein  Mangel  zu  betrachten  ist. 

37,  34  ff.  möchte  ich  entgegen  W.  so  konstruieren:  oiare, 

Ka9'  öv  TpÖTTov  eXcYOiuev   triv   Kevrjv   6pyr\v  KaKÖv, kgi 

(Nachsatz)  fiopia  bucrxepfl  auvemcrirdTai  tuji  XefeaOai  küköv  tviv 


Philodems  Buch  über  den  Zorn  455 

qpucfiKriv  .  .  .  .,  Ktti  KttG'  öv  xpÖTTOv  eTriqp[epo)Liev  liiv  irappriCTiav 
(oder  Ähnliches),  Tiap'  öaov  laev  av  d-rrö  TTOviipäq  biaBe'cfeujq 
fji,  .  .  .  .]  K[aKÖv  eivai,  irap'  öaov  be  [av]  dirö  criroubaiaq,  ov 
KttKÖv  dXXct  Kai  dYa9öv,  ovxwq  KaKÖv  epoö)Li6V  tö  ni]  ifiv  cpu- 
aiKfjv  öpYriv  dvabexeaBai  .  .  .  dyaOGV  be  tö  ävahex^GQai.  Vgl. 
Philodem  tt.  Trapp.  Kol.  1  ff.:  Es  ist  möglich  biaXaßeiv  töv 
aixö  biaQeaewc,  daxeiac;  7TappriaiaZ;ö|aevov  Kai  töv  änö  cpauXriq. 
Von  38,  28  folgt  die  Ansicht  des  Nikasikrates,  dass  auch 
der  natürliche  Zorn  ein  Übel  sei,,  "und  deren  Widerlegung 
bauptsächlich  durch  den  Beweis,  dass  auch  der  Weise  dem 
natürlichen  Zorn  unterliegt. 

Kol.  39,  7  (af)  avf- 

Kpiva^  be  Ti^i  Kevfii 

Ktti  (p[a\jXri]i  [y']  dYaBd(;  [e- 

10  Eei^  Kai  e]u[K]Tfiv  [bid- 

11  [OecTiv  dOeTei  rrdcrav  öp-] 
[y^v  Triv  be  cpucJiKriv  ouk] 
[öpGo)^,  oTjuar  ck  y^p  tou] 
[koi  TÖV  aoqpöv  öpYfj?  ck- 
[tiköv  eivai  au|aßaivei] 

[ixx]  TUJi  )aev  dTiaöeq  eivai] 

12  TÖ  aoqpöv  KaXeTa9ai,  tuji 
b'  depiuuv  dTtexeiv,  |ari- 

b'  dv  TeOHeaBai 
lurjbe   m.  Inf.  (Z.  13  f.)   setzt    ein    Verbum    mit    \xr]    und 
Infin.  (au)ußaivei),    tlu    be  (Z.  12)    ein   tuj    |Liev   voraus.     39,22 
TriXiKauTa   e|UTTobiIov  =  e-rriaKOTeTv  joiq  XoYicr|uoi<;  (38,  33)  und 
Tr]v  lucTd  Tüuv  cpiXov  au)aßiujaiv  (39,  1)  e|UTTobi2eiv  (39,4). 
Kol.  40,  10  ,  Tüui 

luaTaiuJi  KaKÖjv,  dXX'  [ou 
[tüji  aocpujr  ÖTi  Ydp  toutujiJ 
[tu  TuJi  rrdSei  napaKaXou-] 
[BoövTa  KaKd  oux  liJ?  dvcK-] 
q)euK[Ta  auvdi|;]o)aev,  [qpa- 
vepöv. 
Von   40,  23—43,  40  wird    auseinandergesetzt,   dass   und 
niwiefern  der  Weise  des  Zornes  fähig  ist. 
Kol.  41,  3  nämlich  ö  ßXdiyai; 

9  6  b'  ev 

10  öp]YaT[<;   <TT>p]öq  Td  |liövov  ßX[d- 
Tr]T0VT[a,  x]ujpiq  be  TTpö[q 


456  Philip  pBon 

TTpocraX]XoTpiuj(Tiv  [ipe- 
[TTÖ|uevO(;  aYOtTTäi  Ko\d-j 
[Z;ujv  Tov  TTOiriaavTtt,  wäre] 

[tUJV    dtKOXouBoUVTUJV    TUJl] 

[rrdBei  KaKUJV  diroXeXua-j 

13  eai. 

Der  Weise  zürnt,  aber  er  straft  ohne  Zorn  (xujpiq  Z.  11). 
Z.  18  GUTE  bieiXrmuevujq  out'  dbiaXriTTTuuq  =  weder  uuterscheidbar 
noch  ununterscheidbar,  vgl,  tt.  rrapp.  I*  9  und  Epikur  (Usener) 
13,  1,  dazu  Zeller  IV^  8.  438,3. 

Die  Behauptung- (41,  27  ff.):  Wenn  der  Weise  wegen  ab- 
sichtlicher Schädigungen  zürnt,  wird  er  \yegen  grosser  sehr 
zürnen,  findet  sich  auch  bei  Seneca  de  ira  II  G,  3  f.  Philodem 
antwortet  darauf,  dass  es  für  den  Weisen  keine  grossen  äusseren 
Schädigungen  gibt. 

Kol.  42,  12  t6  Ta[p]  bei- 

vd  [-rraeeTv  qp]üeTa[i  eE  d- 
[voiaq  ■  ei  b'  iLi  TOiaüiri] 
e(TTi,  [(Tuvaqp9]fiv[ai]  toö- 
TO  buvarai, 
Z.  2Ü  ff.  Der  Weise  betrachtet  das  Strafen  nicht  als  eine 
Lust.    Z.  37  kann  man  zweifeln,  ob  ö  toioutoc;  der  Beleidiger 
(ao  Ringeltaube  aaO.  S.  42)  oder  der  Rächer  sein  soll. 
Z.  38  schreibt  W.  biö  Kai  ßpaxeiaiq  (küi) 
e[Tn]Te)aveiv  [d]TeXe[cnv 
6[pTaT«; 
Er  niuss  also  Kai  einschieben  und  Z.  39  Ende  gegen  die 
Apographa   (uuq   0,   uu.  N)   (Tiv    schreiben.      Ich    ziehe    daher 
meinen  P^  S.  394  gemachten,  etwas  abgeänderten  Vorschlag  vor: 
bio  Kai  ßpaxeiai(g 
ijj[cr]Te  [ttJvcTv  [djieXeuug 
ofpyaTq  (dieses  nach  W.) 
Ebenso  43,  7  ff. 

[nai  xp]n  Triv 
biacpopdv, 
11  MJn^'  otv 

öpYHv]  aÜTO  TTpoa[aYo]peii- 
uj|nev,  t]o[öj  6v|ö)aaT0(;  eve- 
[kev  dYVoeiv  tö  b'  da0eveq] 

14  Ti  [rfiv  opYHV  rnuTv]  T[i]v]e(y- 
0ai  Kai  TUJl  (TocpuJi  Ttepid- 


Philodems  Buch  über  den  Zorn  457 

TTTeiv,  ujcJxe  Kai  toOtov 
dcrGevn  iroieiv 

Z,  9  Yivö,u6vov  TTepi  Touq  uoWovc,  sc.  irdeoq;  hier  wird 
also  der  Rachetrieb  deutlich  vom  Zorn  unterschieden.  Zu 
daeeveg    vgl.  Kol.  1,  4  (oben  S.  437)  und  Plutarch  aaO.  S.457. 

Von  Kol.  43,  40  an  bespricht  Ph.,  inwieweit  der  Weise 
auch  des  Qvjxoc,  fähig  ist.  Im  Sinne  des  heftigen  Zornes 
spricht  er  ihm  diesen  ab  (44,  5  ff.),  nicht  aber  nach  dem  all- 
gemeinsten Sprachgebrauch  (tö  KOivöraTov  44, 3).  Der  (iviiöc,  kann 
sich  also  nicht  durch  Heftigkeit  von  der  opYri  unterscheiden, 
sondern,  wie  W.  S.  XXXVIII  richtig  annimmt,  durch  die  Art 
seines  Auftretens;  er  ist  daher  dem  ""Aufbrausen'  gleich  zu 
setzen.  So  unterscheidet  auch  Galen  it.  \\i.  uaQ.  I  29  (S.  22, 
1  ff.  M.)  von  dem  GuiLioöaGai  irapaxpfjjua  das  juriviäv  apxi  TrXeiovoq 
als  ein  nXeov  GuiuoO  TcaQoc,  und  xpoviuuTepov. 

Kol.  44,  11  eirei  K[ai]  juupiuuv 

ecTTi  K]aKuuv  [fi]  irap'  auTo[iJ^ 
eTTi6u)u]ia,  [r|v  xai]  cp6uH6)u[e- 

14  [öa  TTäcfav  die;  |ueri(TT0V  ou-] 
[aav  KüKÖv  ouie  Trpö<g  KÖ\a-] 

15  [(Jiv  6  (Jocpög  öp|uäi  \hc,  irpö«;] 
d]TTo[Xaua]TÖv 

Zu  Trap'  auTOiK;  freiwillig  (Z.  12)  vgl.  Kol.  46,  10;  f]  em- 
6u|uia  (Z.  13),  nämlich  toO  Ti)Liuupeia6ai  vgl.  oben  Z.  7  f.  iriv  6p)nr|v. 

Z.  20  Der  Weise  geht  an  das  Strafen  wie  an  das  Trinken 
von  Wermut  und  an  eine  Operation.  Beide  Bilder  auch  bei 
Philodem  tt.  Trapp.  II''  7  und  XVIP'^  7.  Das  erstere  bei  Ariston 
(Chios)  frg.  383  u.  384  Arnim. 

Z.  36  ei<;  rfiv  TtapaiuuGiav:  zum  Tröste  dessen,  dass  auch  der 
Weise  zürnt.  Sollte  es  nicht  Z.  35  für  Trpoev6x6ilc^o|U6va)v  heissen 
müssen  TTpoevexGevTuuv  und  f  ür  biaXXdEavrac;  Z.  39  biaXXdEaaiv? 

Kol.  45,  10  schlägt  Crönert  't[i<^  ö]  aoqpoö  Gujaöq;'  vor, 
aber  nach  W.  fehlen  in  der  Lücke  4  oder  nach  seiner  Lesung 
unten  5  Buchstaben;  danach  ergänzte  ich  P^  S.  393  'xiGoq  6 
(Tocpoü  Gu)uö(g,'  was  auch  durch  das  folgende  (Juv6)uqpaivei  tö 
Xiav  ßpaxeujc;  empfohlen  wird.  Von  44,  40 — 46,  46  beweist 
Ph.,  dass  auch  die  Schulhäupter  dem  Weisen  nur  massvollen 
Zorn  zugesprochen  haben. 

Z.  14  t]iiv 

[auvTovov  laövov  opT^v] 

Rhein.  Mus.  f.  Pliilol.  N.  F.  LXXI.  30 


458  Philippsön 

Z.  16  werden  wohl  mit  ßußXiaKoT<g  ironisch  Epikureer 
bezeichnet,  die  nicht  auf  Grund  von  Belegen,  sondern  auf  dem 
Wege  der  Schlussfolgeruug  behaupten,  die  Schulhäupter  hätten 
dem  Weisen  auch  heftigen  Zorn  zugeschrieben.  Z.  29  scheint 
KaTinopoujuevuj(;  (=  koivlui;  Z.  30,  Gegensatz  Katct  Träaav  ev- 
voiav  Z.  25)  'nach  der  gewöhnlichen  Aussageweise'  bedeuten. 
Kol.  46,  6  f f.  Konstruktion:  Xo^oiq  tauia  id  Tiap'  fiiaujv 
f|  Kai  TOI  Tiepi  f))uujv  —  KaracTKeudlouö'i  dvTeiTTOiuev  TtpoGevie«; 
TÖ  TÖv  crocpöv  öpYi(J6i'i(Jecr9ai.  TTap"  f])aa)v  'von  unsrer  Seite', 
also  von  Epikureern  (vgl.  45,  16  ßuß\iaK0i(;),  die  dem  Weisen 
den  Zorn  Kaid  -rrdaav  evvoiav  zuschreiben. 

Z.  13  Tive<;   [be  Kai]  6u|auu- 

0ri[crea6ai  töv  croqpojv  cpa- 
(Jiv  [oux  fiTTOV  r\  TÖ]v  Ka[i 
t]6v.  eiTi  tout[ujv  b'  ouv 
Es  folgen    von   46,16—48,3  drei    eTriXoYiö|uoi  (natürlich 
von  Epikureern),  die  beweisen  sollen,  dass  auch  der  Weise  in 
gewissen  Grenzen  zürnt. 

Z.  19  Tiap'  eauTOuq  =  fKOuaiuui;  (Z.  21). 
Kol.  47,  1  f.  TrpocreveYKuuvTai,  )ue9ucj- 

Kopev[oiq  (nicht  peGucfKÖiuevoi  nach  W.)  abhängig  von 

TTOXXoic;    TT6plTTeaÖVT6<; 

(  KttV 

Ol  aocpjoi  iLieBuuuai,  rrjapa  [crocpi- 
av,   ouTUJc;  craqp]eq  ou  |liövo[v 
10  Toug  paTa[iou<^,  ötav  eKo[u- 
CTiuui;  OTTO  Tijvoq  ßXaßa)a[iv, 

eTribeKTiKo]ü<;^Tfi(;    öpYfl<;  eivai,  dXXd  Kai>  xouq  ao- 
q)0U(;.'  bid  toö]to  |uev  ou[v]  epoO- 
pev,  [ÜJCTTTep  bujvaiai  ö  [ao(pö<g] 
[peGucfKeaGai  Kaid  cpucTiv], 
[oÜTuug  XP^lv  bid  Tiiv  auifivj 
15  aiTiav  6[pYrivJauTUJi]  Ttpocr- 
dTTTe(yOa[i] 
Z.  20  hat  W.  xdq  -rrporiYOuiaevai;  falsch  verstanden  (S.  XXI) : 
es    bedeutet  nicht  'pristinas',    sondern   'antecedentes'  =  bedin- 
gende ;  vgl.  meine  Dissertation  S.  67  f. 

Die  Urheber  dieser  Beweise  gehören  wohl  der  Zenon- 
partei  an,  worauf  die  Verwendung  der  eTTiXoYicr|uoi  deutet.  Den 
ersten   Sehluss  sucht    nun   48,  3  ff.  ein   Gegner    ad    absurdum 


Philodcms  Buch  über  den  Zorn  459 

zu  führen.     Die  Antikritik  Pbilodems,  die  in  der  Lücke  nach 
Z.  13  beginnt,  zeigt^  dass  dieser  den  eTnXoYicT|u6<;  billigt. 
48,  12  WC,  [be  KJai  (Tocpöq 

euxapiarei  [toi^  bibaC- 

[kcxXok;  f.i6YdXuj(;,  xoTq  fm^"] 

[lepoiq  dj^oXoYriTar  npöt;] 

[he  tout'  epoOiaev  ou  juefot-] 

[Xuuq  TÖv  crocpöv   euxapicTTri-] 

[aeiv],  eTTeibri  Kai  T[ä<;  ujcpe- 

Xiaq  riTCiTai  lac,  e'£uu9[ev 

ßaid(;. 
Toi^  fmexepoiq:    Vielleicht   denken    die    hier   angeführten 
Epikureer  an  des  Meisters  Schrift  irepi  buupuuv  Kai  xapiTo<;,  wo 
von  den  Lehrern  nach  frg.  22  (U.)  die  Rede  war. 

Die  beiden  letzten  Beweise  allerdings  verwirft  Philodem 
von  48,  29  bis  Schluss  wenigstens  zum  Teil.  Das  scheint  da- 
gegen zu  sprechen,  dass  es  seine  Parteigenossen  sind.  Indes 
sieht  es  dem  acrieulus  senex  Zenon  (dessen  Vorträge  doch  Ph. 
wiedergibt)  ähnlich,  dass  er  auch  die  Seinen  nicht  schont,  wie 
ja  auch  Philodem  Rhet.  II  Kol.  34,  11  ff.  den  (piXiaiov  Bpö- 
|uiov  aufs  schärfste  kritisiert. 

Zu  48,  35  ff.  Dass  die  Schulhäupter  die  Trunkenheit 
missbilligen,  scheint  aus  der  herkulanischen  Schrift,  die  Koerte 
Metrodori  fragm.  S.  571  ff.  dem  Metrodor  zuschreibt,  hervor- 
zugehen, wo  es  Kol.  18,  3  ff.  heisst:  -rrpöbriXov  b'  ibq  Kai  epYUJV 
TivüiJv  ärtexeoQai  bei  tov  iiifi  |ueTeuupia6ri(JÖ|uevov,  iLv  ecrti  Kai 
lueGr).  Übrigens  schlössen  die  betreffenden  Epikureer  (46,  40 — 
47,  16)  aus  der  Trunkenheit  vieler  Philosophen  nicht  auf  die 
Neigung  zu  heftigem  Zorn,  wie  W.  S.  XXI  meint,  sondern 
nur  auf  Zornmütigkeit  überhaupt, 

Kol.  49,  10  ei[TTep  aX- 

Xo[i  Kai  Tuj]v  [TTd]vu  xa[piev- 

Tuj[v  (Ju]vex[w?  TTÖ]vou<;  6[xou- 

(Jiv  dXXd  |uriv  ouije  öXoq  ö  [Xö- 

[yo^  biaTTiTTTei  oute  ö- 

[Koc,  dXriBeuei '  ei  yc^P  töv 

[crocpov  dx;  aujUTTOTiKÖv] 

ToT(;  qpiXoiq  övTa  irpoq] 

TÖ  |ue0ijei[v  pdiov]   K[aO]i[(JT]a[a- 

0ai  TTpöxeipö[v  earji,  Kai  töv  cro- 
cpov 


460  Philippson  Philodems  Buch  über  den  Zorn 

Zu  Z.  10  ff,  vgl.  P-  S.  651  und  die  (uicht  überzeugende) 
Gegenbemerkung  W.'s  B.  Ph.  W.  S.  733. 

Es  muss  ein  Grund  augegeben  sein,  warum  der  Weise 
eher  Gelegenheit  hat  trunken  zu  werden  als  ein  Unweiser. 
Die  Frage,  ob  der  Weise  auch  trunken  werden  könne,  scheint 
Epikur  nach  fr.  63  (und  der  darauf  beruhenden  Pliilostclle 
S.  344  Us.)  im  Symposion  behandelt  und  bejahend  beantwortet 
zu  haben.  Auch  fr.  63  heisst  es:  oube  |uriv  iripricreiv  ev  \jieQri 
(töv  cToqpov)  6  'ETTiKOupo(;  ev  TuJ  TuiuTToaiuj.  Nach  oube  (Z.  35) 
ist  eTTOiaericreTai  zu  ergänzen. 

Zu  Z.  15—18  vgl.  Diog.  L.  X  117  TTdeem  ^äXXov  cruaxeöri- 
crecröai,  wo  also Usener  nicht  \ay]v  für  ladXXov  zu  vermuten  biauchte. 

Zu  49,  29  ff.  vgl.  das  oben  angeführte  Epikurfragment  22. 

Zu  50,  6  bpaaiiKÖv  aiTiov  öpYfi<g  vgl.  bpacrtiKriv  (eve'p- 
Yeiav)  be  6vo|udZ;uj  rfiv  it  eauToO  Posidouius  bei  Pohlenz,  Fleck- 
eisens Jahrb.  Suppl.  24  8.  631. 

Überhaupt  stimmt  hier  Philodem  ganz  mit  Posidonins 
überein.  Wie  jener  sagt,  dass  der  Zorn  den  Meinungen  über 
Schädigung  folgt  (dXXuu^  b'  dbuvaTeiv),  aber  die  uTröXrmJiq  Tr\c, 
ßXdßriq  nicht  bpaaxiKÖv  aiTiov  6pYf|<;  eivai  (im  Gegensatz  zu 
47,  16  ff.  Ktttd  -taq  urroXrmjeK;  läc,  7TporiYOU|uevaq  und  7TdvTUj(; 
6pYicrBr|creTai),  erklärt  dieser  (aaO.  S.  560  u.  565):  TTporiTeTcr9ai 
be  aÜTfi(;  Td(g  ipeubeiq  hölac,,  aber  nur  daeevriaavToq  irepi  xfiv 
Kpimv  ToO  XoYKJTiKoO.  Insofcm  ist  die  böEa  nicht  das  bpacrriKÖv 
aiTiov  des  Zornes,  da  er  durch  die  Meinung  bedingt,  aber 
nicht  verursacht  wird. 

Die  drei  emXoYicTiaoi  am  Schlüsse  der  Schrift  und  der 
Einwand  gegen  den  ersten  (Kol.  48,  3  ff.)  scheinen  mir,  wie 
gesagt,  von  Schülern  Zenons  zu  stammen.  Ich  vermute,  dass 
sie  nach  dem  Vortrage  des  Lehrers  vorgebracht  und  dann  von 
diesem  besprochen  wurden.  Philodems  Schrift  wäre  der  ge- 
treue Sitzungsbericht  über  eine  Vorlesung  Zenons  und  eine 
daran  anschliessende  Erörterung;  sie  böte  damit  einen  fesseln- 
den Einblick  in  den  dem  unsreu  nicht  unähnlichen  Cniversitäts- 
betrieb,  ebenso  wie  -rrepi  TTappriaia(;  uns  lehrt,  auf  welche  Weise 
die  Sammlungen   von  Aporien   aus  Vorlesungen    hervorgingen. 

Näheres  über  den  Aufbau  des  Buches,  seinen  Inhalt  und 
dessen  Quellen  beabsichtige  ich  in  grösserem  Zusammenhange 
zu  bringen. 

Magdeburg.  Robert  Philippson. 


DIE  QUELLEN  AMMIANS  IN  DER 
DARSTELLUNG  VON  JULIANS  PERSERZUG 


Seit  Mendelssohn  (Zosimiis  ed.  Mendelssohn  1887  p. 
XXXIX  sq.  und  p.  128)  erkannt  hat,  dass  bei  Zosimus  Julians 
Perserzug  nach  Magnus  von  Carrhae  dargestellt  ist,  den  auch 
Amraian  für  dieses  Stück  seiner  Geschichte  benutzt  hat,  ist 
für  die  Untersuchung  der  Quellen  Ammians  in  dem  bezeich- 
neten Abschnitt  ein  fester  Grund  gelegt.  Mendelssohn  selbst 
hat  sich  allerdings  auf  Andeutungen  beschränkt,  die  er  in  den 
kritischen  Apparat  seiner  Zosimusausgabe  verstreut  hat,  und 
so  wertvoll  und  treffend  sie  fast  durchweg  sind,  so  ist  doch 
damit  die  Untersuchung  mehr  augeregt  als  abgeschlossen. 
Aber  er  hat  zuerst  das  bei  Malalas  erhaltene  Exzerpt  aus 
dem  geschichtlichen  Werke  des  Magnus  in  Beziehung  gesetzt 
zu  den  Erzählungen  des  Zosimus  und  Ammian  und  hat  auch 
für  diesen  die  entscheidende  Erkenntnis,  dass  bei  Ammian 
eine  zweite  Quelle  benutzt  ist,  gewonnen,  ohne  freilich,  was 
ausserhalb  des  Rahmens  seiner  Aufgabe  lag,  für  Ammian  die 
Folgerungen  aus  dieser  Erkenntnis  zu  ziehen. 

Eine  vorübergehende  Anfechtung^  des  von  Mendelssohn 
gewonnenen  Ergebnisses  bedarf  keiner  Widerlegung  mehr:  die 
Benutzung  des  Magnus  darf  als  feststehend  betrachtet  werden 
(vgl.  auch  Seeck,  Herrn.  XLI  1906  p.  531).  Die  Aufgabe 
blieb  aber  bestehen:    es  musste  im  einzelnen  festgestellt  wer- 


1  Durch  Reinhardt,  Der  Perserkrieg  des  Kaisers  Julian.  Pro- 
gramm des  Herzoglichen  Friedrichs-Realgymnasiums  in  Dessau  1892. 
Reinhardt  setzt  an  Stelle  des  Magnus  als  gemeinsame  Quelle  des 
Libanius,  Ammian,  Zosimus  ein  'im  kaiserlichen  Hauptquartier  auf 
Veranlassung  und  unter  Mitwirkung  des  Kaisers  von  einem  oder 
mehreren  damit  beauftragten  Offizieren  geführtes  Feldzugsjournal' 
ein.  Auch  Magnus  soll  dies  benutzt  haben.  Diese  Annahme  scheitert 
daran,  dass  die  gemeinsame  Quelle  des  Zosimus  und  Ammian  die 
kriegerischen  Vorgänge  nicht  vom  Standpunkte  des  Hauptquartiers, 
sondern  von  der  Front  aus  betrachtet. 


462  Klotz 

(leu,  was  sachlich  auf  Magnus  zurückzuführen  ist.  Sie  ist  ein 
gutes  Stück  jüngst  gefördert  worden  von  Walter  Klein,  der 
im  zweiten  Teil  seiner  Ammianstudlen  (Klio  13.  Beiheft  1914 
p.  58 — 134)  gleich  eine  Fragmentsammlung  des  Magnus  von 
Carrhae  bietet.  Damit  wäre  das  Ziel  der  literarhistorischen 
Forschung  auf  diesem  Gebiete  erreicht,  wenn  die  Sammlung 
in  jeder  Hinsicht  vollkommen  befriedig-te.  Aber  Klein  hat 
zwei  Aufgaben  vielfach  mit  einander  vermengt,  die  nur  nach 
einander  zu  lösen  sind,  wenn  sie  sich  auch  eng  berühren. 
Er  verquickt  die  Quellenfrage  mit  der  Frage  nach  der  ge- 
schichtlichen Wahrheit,  Ausserdem  hat  er  manches  auf  Magnus 
zurückgeführt,  was  ihm  nicht  zukommt,  während  auf  der 
andern  Seite  nicht  weniges  fehlt,  was  aus  ihm  stammt,  und 
nicht  selten  die  Grenzen  seines  Eigentums  wenig  scharf  um- 
schrieben sind.  Die  Erkenntnis  der  Arbeitsweise  Ammians 
scheint  hier  weitere  Ergebnisse  zu  sichern.  Dass  Klein  den 
Wortlaut  des  Magnus  wiedergewinnen  will,  ist  wohl  eher  als 
eine  ungeschickte  Ausdrucksweise,  nicht  als  ein  Fehler  seiner 
Arbeitsweise  zu  betrachten.  Das  ist  ja  bei  der  Lage  der  Dinge 
nur  in  seltenen  Fällen  möglich  und  auch  da  höchstens  für 
einzelne  Ausdrücke   und  Wendungen. 

Die  Aufgabe  ist  klar  vorgezeichnet.  Bei  Malalas  p.  328,  20 
Bonn.  (FHG  IV  p.  4  sq.)  ist  Magnus  ohne  Zweifel  zwar  stark 
und  ungleichmässig  verkürzt,  aber  ohne  Beimischung  benutzt. 
Ebenso  ist  die  Darstellung  des  Zosimus  (III  12  sq.)  einheitlich. 
Freilich  ist  Zosimus  nicht  ein  einfacher  Ausschreiber  gewesen, 
sondern  hat  mancherlei  weggelassen  und  umgeordnet,  wobei 
es  denn  nicht  immer  ohne  Missverständnisse  abgegangen  ist. 
Selbständige  Erfindung  von  Tatsachen  ihm  zuzutrauen  haben 
wir,  so  viel  ich  sehe,  keine  Veranlassung.  Das  ist  auch  für 
die  Glaubwürdigkeit  dessen,  was  Zosimus  allein  berichtet,  von 
Bedeutung.  Hingegen  liegt  es  auf  der  Hand,  dass  Ammian 
eine  andere  Darstellung  mit  Magnus  verbunden  bat.  Hier  hat 
also  die  Untersuchung  einzusetzen :  es  ist  durch  Vergleich  mit 
Malalas  und  Zosimus  zunächst  festzustellen,  wo  Ammian  auf 
Magnus  beruht,  und  dann  durch  genaue  Analyse  der  ammia- 
nischen  Erzählung  zu  bestimmen,  wieviel  davon  sachlich  Eigen- 
tum^ des  Magnus  ist.  Erst  die  Analyse  Ammians  kann  uns 
wirklich  erkennen  lassen,  was  bei  ihm  auf  Magnus  zurückgeht, 
weil  wir  sonst  überall  da  hilflos  sind,  wo  Ammian  nicht  mit 
Malalas  und  Zosimus  im  Bestände  der  Überlieferung  übereiu- 


Die  Quellen  Ammians  in  der  Darstellung-  von  Julians  Perserzug   463 

stimmt.  Dann  wird  sieb  auch  der  Charakter  der  Stücke,  in 
denen  Aramian  nicht  mit  Zosimus  zusammen  geht,  die  also 
nicht  aus  Magnus  stammen,  schärfer  erlvcnnen  lassen.  Bisher 
nimmt  man  ohne  Beweis  an,  dass  Ammian  aus  eigener  Er- 
innerung hinzufügt,  was  er  nicht  aus  Zosimus  hat. 

Libanius  (orat.  XVIII)  berührt  sich  sachlich  vielfach 
mit  dem,  was  sich  durch  Übereinstimmung  der  übrigen  Quellen 
als  Eigentum  'des  Magnus  erweisen  lässt,  und  darum  hat  bereits 
Mendelssohn  (1.  1.  p.  XLIV  adn.  3)  den  Schluss  gezogen,  dass 
auch  Libanius  aus  Magnus  schöpfe.  Allerdings  schränkt  er 
diese  Behauptung  wesentlich^ ein,  indem  er  bemerkt,  Libanius 
benutze  Magnus  sehr  nachlässig  und  biete  ihn  nicht  rein  dar. 
Manches  ist  allerdings  sehr  ähnlich  dargestellt,  und  so  hat  die 
Annahme,  dass  auch  Libanius  die  geraeinsame  Quelle  des  Zo- 
simus und  Ammian  benutze,  zunächst  viel  für  sich.  Die  Frage 
ist  aber,  ob  die  Übereinstimmung  i  zwischen  •  ihnen  sich  nicht 
in  vielen  Fällen  einfach  daraus  erklärt,  dass  sie  von  denselben 
Ereignissen  handeln.  Denn  es  finden  sich  auch  bezeichnende 
Unterschiede  in  den  'tatsächlichen  Angaben,  bei  denen  eine 
absichtliche,  zweckbewusste  Änderung  ebenso  ausgeschlossen 
erscheint,  wie  eine  fahrlässige  Veränderung.  Erschwert  wird 
die  Entscheidung  dadurch,  dass  Libanius  entsprechend  den 
Vorschriften  der  epideiktischen  Beredsamkeit  die  Tatsachen 
als  bekannt  voraussetzt  und  sie  höchstens  andeutend  schildert, 
ohne  in  den  sachlichen  Angaben,  wie  Namen,  Entfernungen 
u.  ä.  Genauigkeit  auch  nur  zu  erstreben.  Libanius  kann  uns 
also  bei  der  Feststellung  von  Magnus'  Eigentum  nur  sehr 
wenig  helfen.  Liesse  es  sich  erweisen,  dass  dieser  bei  Liba- 
nius benutzt  wäre,  so  hätten  wir  für  Magnus'  Werk  einen  ter- 
minus  ante  quem  gewonnen.:  Aber  dieser  Nachweis  lässt  sich 
nicht  erbringen,  ja  eine  Benutzung  des  Magnus  ist  für  Liba- 
nius sehr  unwahrscheinlich. 

Wie  Zosimus  mit  dem  von  Magnus  übermittelten  Stolife 
geschaltet  hat,  lässt  sich  besonders  deutlich  an  der  Schilderung 
der  Marschordnung  des  römischen  Heeres  beim  Vormarsch  von 
Cercusium^  erkennen.  Hier  gibt  uns  die  sachliche  Überein- 
stimmung unserer  drei  Quellen,  bei  denen  der  Bestand  an 
Tatsachen]  nicht  gleich  ist, '  aber  doch  derart,  dass  sich  alles 
ohne  Widerspruch 'zusammenfügt,  die  volle  Gewähr,  dass  bei 
allen  drei  Schriftstellern,  bei  Malalas,  Zosimus  und  Ammian, 
Magnus  zu  Grunde  liegt. 


464  Klotz 

Den  ausführlichsteD  Bericht  gibt  Amiiiian : 

XXIV   1,  2    utque    ductor    usu    et    docilitate   firmatus, 

metuens  ne  per  locorum  insolentiam  insidüs  caperetur  occultis, 

agminibus  incedere  quadratis  exortus  est. 

a)  Vorhut:  excursatores  quidem  quingentos  et  müle 
sensirn  praeire  disposuit,  qui  cautius  gradientes  ex  utroque 
latere  itidemque  a  fronte  nequis  repentinus  iyirueret  pro- 
spectahant, 

b)  Hauptmacht:  ipse  vero  med  los  pedites  regens  quod 
erat  totius  rohoris  firmamentum,  dextra  legiones  aliquas 
cum  Neritta  supercüia  fluminis  praestringere  iussit  Eiifratis. 
cornu  vero  laevum  cum  equitum  copiis  Arintheo  tradidit  et 
Ormizdae,  ducendum  confertius  per  plana  camporum  et  mollia. 

c)  Nachhut;  agmina  vero  postrema  Dagala'ifus  cogehat 
et    Victor,   idtimusque   omnium   Osdruenae   dux   Secundinus. 

3  Marschordnung:  deinde  ut  hostihus  si  erupissent  us- 
quam  vel  conspicantihus  procid  timorem  multitudinis  maioris 
incuteret,  laxatis  cunels  iumenta  dilatavit  ei  homines,  ut  decimo 
paene  lapide  postremi  dispararentur  a  signiferis  primis  ..  .' 

4  Tross:  sarcinas  vero  et  calones  et  apparationem  in- 
hellem impedimentonimque  genus  omne  inter  utrumque  latus 
instituit  procedentium  ordinatim,  nequa  vi  subita  rap&rentur 
ut  saepe  contigit  inprotecta. 

Flotte:  classis  autem  licet  per  flumen  ferehatiir  adsiduis 
flexibus  tortuosum,    7iec  residere    nee  praecurrere  siyiehatur. 

Diese  Angaben  über  die  Marschordnung  sind  in  sich  ab- 
geschlossen und  einheitlich,  sie  sind  durchaus  sachgemäss  und 
vollständig  —  höchstens  der  Führer  der  Vorhut  hätte  noch 
genannt  werden  können  — ,  und  ein  General  könnte  heute  die 
gewünschte  Anordnung  kaum  anders  im  Befehl  darstellen. 
Der  sachliche  Wert,  der  das  Zeichen  echter  Überlieferung  an 
sich  trägt,  wird  weiter  gesichert  durch  die  zwar  um  ein  grosses 
Stück  verkürzte,  aber  im  Erhaltenen  mit  Ammian  überein- 
stimmende Angabe  des  Malalas: 

a)  Kai  TTpoTiYeicrGai  aoTÜuv  TrpoaKOuXTdTopaq  TTpocreraSev 
avh^ac,  Yevvaiou^  ek  toO  dpiGfioö  TÜiJv  XaYKiapiujv  Kai  laaiTia- 
piuüv  xi^iout;  TTevTaKOcriou^  K6Xeu(7a(;  ßaatdZieaBai  Kai  rd  aiyva 
auTOÖ  Kai  TÖv  KÖfiriia  AouKiavöv,  dvbpa  TToXemKuuiaTov,  eivai 
(Juv  auTU)  (es  folgt  ein  Stück  über  dessen  spätere  Taten). 

^  Hier  fügt  Ammian  ein  Beispiel  ein,  das  als  Lesefrucht  aus 
Liv.  XXXV  14,  8—9   stammt,    wie  Klein  1.  1.  p.  81  richtig   bemerkt. 


Die  Quellen  Ammians  in  der  Darstellung^'  von  Julians  Perserzug    465 

c)  BiKTOpa  be  küi  AaYaXdiqpov  KaieiaHev  öiriaBev  tluv 
XoiTTUJV  TTeZioiv^  eivai  Kai  qpuXdxTeiv  id  TrAriöii. 

Das  sind  nur  'J'rümmer  der  ursprünglicben  Darstellung, 
aber  diese  Trümmer  g-enügeu,  um  bei  Ammian  das  Eigentum 
des  Magnus  erkennen  zu  lassen:  er  bat  also  die  Anordnung 
ebenso  klar  nnd  übersicbtlicli  wie  Ammian  geboten.  Bezeicb- 
nend  ist,  dass  Malalas  bei  der  Vorbut  die -Truppenteile  genau 
angibt.  Hier  bat  Ammian  als  darstellender  Gesebicbtsscbreiber 
mit  Fug  und  ßeebt  sieb  knapper  gefasst;  er  bat  aber  das 
sachlicb  Wicbtige  bier  obne  Verkürzung  gegeben^. 

Die  Wiedergabe  der  Truppeneinteilung  bei  Zosim.  III  17,  1 
(dazu  l3j  3)  ist  bereits  von  Klein  1.  b.  p.  80  ricbtig  beurteilt: 
er  vermisebt  Aufstellung  und  Marseborduung,  nicbt  obne  dabei 
sacblicb  Wicbtiges  wegzulassen. 

III  13,  3  triv  im  TTepaa^  eiaßoXriv  enouiaato,  toö  juev 
TreZ^oö  BiKTopa  aipairiTÖv  KaTaaTriadjuevocg ,  'Op|Liiabr|v  be  Tf\c, 
iTTTTOu  Kai  'ApivGaTov  cTuv  toutuj  .... 

14,  1  eiaßaXövTi  xoivuv  ei<;  xd  TTepauJv  öpia  xuj  ßacriXei  xö 
|uev  euujvuiLiov  eixev  y]  ittttüc;,  ai))UTTapa6eouaa  xri  riövi  xoü  tto- 
xajLioO,  xüüv  be  -nelAv  |uoTpa  x6  beEiöv  r^KoXouGei,  x6  be  Xonröv 
fi  axpaxid  axabioi^  biecrxüuaa  eßbo|uriKOvxa.  xouxo  be  to  juecrov 
eixe  xd  xe  vuux(^öpa  Iwa,  xd  ßapea  xOuv  öttXujv  koi  xfiv  dXXrjv 
itapaffKeuriv  qpepovxa  Kai  öcfov  fjv  uirripexiKov,  ujq  dv  err'  daqpa- 
Xovc,  eiev  Kai  ouxoi,  xoö  (Jxpaxoö  rravxaxööev  auxou<;  Trepiexovxoq. 

oüxiu  biaGeiq  xr]v  eixi  xö  TTpöcTuu  Tiopeiav  xi^iout;  efvuu  Kai 
TrevxaKoaiou(g  irpoTreiaiiJai,  KaxaaKei|»0|U£vou(;  ei  xi  TToXeiLUOv  ri  Ttpo- 
cpavLuq  r\  bi'  evebpaq  errioi,  AouKiXXiavöv  auxoT<;  emaxriaaq  (vgl. 
III  14, 3    xouxuj    AouKiXXiavöv    eTriTTe|u>4;a(S   ä^a   xoTq   utt'  auxöv 


1  TceKbv  ist  eine  Verbesserung  von  Mendelssohn;  überliefert 
ist  ttXoiujv,  was  Klein  p.  79  durch  eine  gewundene  Erklärung  ver- 
teidigen will.  Fraglich  wäre  m.  E.  höchstens,  ob  Malalas  selbst 
TrA.oiujv  geschrieben  habe.  Bei  Magnus  hat  der  Unsinn  nicht  ge- 
standen, wie  sich  aus  Ammian  ergibt;  vgl.  auch  Zosim.  III  13,  3 
ToO  |uev  Tre2oO  B{KTopa  OTpaxiTföv  KOTaOTriadiuevoc.  Die  Flotte  wird 
überhaupt  nicht  eingeteilt,  aus  begreiflichen  Gründen.  Daher  kann 
von  Xoraä  TrXoia  nicht  die  Rede  sein. 

^Die  Stellung  der  Namen  Dagalaifus  cogebat  et  Victor  ist 
der  Klausel  zuliebe  gewählt.  Bei  Magnus  waren  sie  in  umgekehrter 
Folge  genannt,  wie  Malalas  lehrt:  BiKTOpa  .  .  koI  AaToXdicpov.  So 
erklärt  es  sich,  dass  Zosimus  nur  den  ersten  nennt.  Ebenso  hat 
Ammian  auch  in  den  Worten  Ariiitheo  tradidit  et  Ormizdae  die 
Namen  umgestellt,  wie  sich  aus  Zosim.  III  13,  3  ergibt. 


46«  Klotz 

KaiacTKÖTTOiq   x^^ioi?;    1000    statt    1500    schreibt    Zosiuius   hier 
wohl  eiufach  aus  Flüehtig-keit). 

Die  vStelle  ist  für  die  Arbeitsweise  des  Zosimus  bezeich- 
nend. Er  gibt  zunächst  allgemein  die  Namen  einiger  Gene- 
räle. Wenn  er  dabei  für  das^Fussvolk^ausschliesslich  BiKTuup 
nennt,  so  erklärt  sich  das  wohl  so,  dass  er  von  dem  zuletzt 
gelesenen  Abschnitt  über  die  Nachhut  den  ersten  Namen  ent- 
nommen hat.  Dann  suchte  er  sich  einen  Reitergeneral  heraus 
und  kam  so  auf  die  Namen  des  Arinthaios  und  Hormizdas. 
14,  1  sq.  ist  dann  von  der  ursprünglichen  Marschordnung  ei- 
niges noch  mitgeteilt,  aber  freilich  nicht  nur  unvollständig  in 
sinnloser  Auswahl,  sondern  arg  verwirrt,  und  es  muss  unent- 
schieden bleiben,  ob  ein  Teil  dieser  Verwirrung,  wie  Mendels- 
sohn annimmt,  auf  Rechnung  der  handschriftlichen  Überliefe- 
rung zu  setzen  ist. "^Jedenfalls  zeigt  uns  diese  Stelle  deutlich, 
dass  wir  bei  Zosimus  nicht  eine  einfache  Verkürzung  der  Er- 
zählung des  Magnus^ vor  uns  , haben,  ^sondern  dass  er  auch 
schriftstellerische  Selbständigkeit  erstrebt  hat,"^  freilich  sehr 
zum  Schaden  des  Inhalts  und  der  Übersichtlichkeit.  Während 
Ammian  den  militärischen  Bericht  des  Magnus  mit  liebevollem 
Verständnis  in  geschichtliche  Darstellung  umzusetzen]^ bestrebt 
ist,   ist  Zosimus  durch  keine  Sachkenntnis  getrübt. 

Wichtig  ist  noch,"  dass  Magnus'hier  nach  Stadien^rechnet. 
Denn  dass  die  öidbia  .  .  eßb0)U)^K0VTaJ(III.14,  l)^von  Ammian 
(ut  decimo  paene  lapide  postremij^disparcu'entu}\a'sig7iife7'is 
primis  XXIV  1,  3)  in  römische' Meilen^  umgesetzt  sind,  liegt 
auf  der  Hand.  Dabei  hat  Ammian^uach  oben  etwas  abgerundet, 
was  er  durch  den  Zusatz  2;<7e^?e*wieder  gut^macht.  Es  ist  daher 
wohl  überflüssig, ;^wie  Mendelssohn  empfahl,  bei  Zosimus  ÖYbori- 
KOVTtt  statt  eßbofiriKOvra  zu  schreiben.  ^Für  Magnus_sind_dem- 
nach  70  Stadien  als  Massangabe  anzunehmen. 

Dass^auch  Ammian  von  dem  Rechte  des'_Schriftstellers, 
sachlich  ünwichtiges.wegzulassen,  Gebrauch  macht,  kann  nicht 
Wunder  nehmen.  Aus  dem  Vergleiche  mit  Malalas^  ergab  sich, 
dass  er  in  der  Wiedergabe  der  Marschordnung  die  genauere 
Bezeichnung  der  die  Vorhut  bildenden  Truppenteile  beseitigt 
hat.     Als  ein  weiteres  Beispiel  diene 

Amm.  XXIV  2,  3  Zosim.  III  15,  3 

unde  amne  transito  . . .  Dia-  im  be  t?\(;  ctvTiKpui^  riövo«^^, 

cira  invaditur  civitas  .  .  .  qua      bi'  ?](;  6  cTTpaTÖ«;  eTTOieixo  tfiv 


Die  Quellen  Amniiaiis  in  der  Darstellung-  von  Julians  Perserzug'    467 

incensa  caesisque  mulierihus  iropeiav,  iriiYri  ticj  riv  äcTqpaXiov 
paucis  quae  reperfae  sunt,  dvieicra.  ,ueO'  f|V  elc,  ZiGa,  eixa 
traiecto  fönte  scatenti  hitii-  eiq  MriYiav  dcpiKÖjaevo^  luex' 
mine  Ozogardana  occupavi-  eKeivriv  eiq  ZapaTßpbiav  ttöXiv 
mus  oppidurn,  quod  formidine  riXOev,  rj  ßfi|ua  riv  uvjjrjXöv  Ik 
advenientis  exevcitus  ibidem  XiBou  ireTTOirmevov,  ö  Tpaiavoö 
deseruere  cultores.  in  quo  KaXeiv  eiuuGacyiv  oi  eYXuupioi. 
principis  Traiani  trihunaJ 
ostendehatur. 

Ammian  liat  also  die  beiden  Ortsnamen  lOa  und  Minioi 
weggelassen,  ohne  jede  Schädigung  der  geschichtlichen  Erzäh- 
lung. Mit  derartigen  Kürzungen  müssen  wir  also  bei  ihm 
rechnen,  aber  sein  sachliches  Verständnis  erhebt  ihn  turmhoch 
über  Zosimus.  Für  die  verschiedenen  Namensformen  {Ozogar- 
dana Amm.  ZapaYapbia  Zosim.)  werden  wir  bei  engster  sach- 
licher Berührung,  die  die  Quellengemeinschaft  verbürgt,  zahl- 
reiche Beispiele  finden.  Da  für  beide  Schriftsteller  die  Über- 
lieferung einheitlich  ist,  kann  manches  sich  durch  handschrift- 
liche Verderbnis  erklären. 

Nachdem  so  vorläufig  an  etwaigen  Beispielen  gezeigt  ist, 
welche  Veränderungen  die  uns  vorliegenden  Quellen  an  dem 
von  ihnen  benutzten  Berichte  vorgenommen  haben,  was  wir 
also  in  jedem  einzelnen  Falle  als  möglich  erwägen  müssen, 
auch  wenn  wir  nicht  jedes  Mal  eine  sichere  Entscheidung 
treffen  können,  wenden  wir  uns  der  Erzählung  Ammians  zu, 
die  in  ihre  Bestandteile  aufgelöst  werden  muss. 

Ausgehend  von  der  Kaisergeschichte  behandelt  Ammian 
Julians  Perserzug  vom  Anfange  des  Buches  XXIII  ab.  Der 
Kaiser  befindet  sich  in  Antiochia,  wo  er  die  nötigen  Anord- 
nungen für  die  Verwaltung  des  Reiches  trifft  (XXIII  1).  Hier 
empfängt  er  auch  Gesandte  von  Stämmen,  die  ihre  Hilfe  für 
den  Feldzug  anbieten.  Julian  lehnt  diese  dankend  ab,  nur 
von  Arsaces  von  Armenien  fordert  er  die  Bereitstellung  eines 
starken  Hilfsheeres.  Gegen  das  Ende  des  Winters  werden 
die  römischen  Soldaten  aus  ihren  Winterquartieren  aufgeboten : 

XXIII  2,  2  proinde  cum  primum  consultae  rationes  co- 
piam  praebuissent,  rumore  praecurso  hostiles  occupare  pro- 
pera7is  terras,  nondum  adidto  vere  missa  per  militares  rü- 
der Vormarsch  erfolgte.  Ammian  berichtet,  dass  zur  Besetzung-  von 
Diacira  der  Fluss  überschritten  werden  musste.  Also  stimmen  beide 
Berichte  völlig  überein.     Irrig-  Klein  1.  1.  p.  89. 


468  Klotz 

mores  expeditiouali  tessera  ciinctos  transire  iussit  Euphraten. 
3  quo  conperto  oinnes  evolant  ex  hiberuw,  fransmissoque^ 
ut  textus  docebat  scriptonim,  dispersi  per  stationes  varias 
adventum  principis  exspectdbant. 

Die  Soldaten  gehen  also  über  den  Enphrat  und  erwarten 
marschbereit  an  verschiedenen  Sammelpunkten  die  weiteren 
Befehle  des  Kaisers.  Da  im  Verlaufe  der  Erzählung  das  Heer 
den  Euphrat  bei  Batnae  überschreiten  muss,  um  aufs  östliche 
Ufer  des  Flusses  zu  gelangen  (XXIII  2^  7),  so  müssen  wir 
schliessen,  dass  die  Truppen  ihre  Winterquartiere  auf  dem 
östlichen  Eupliratufer  gehabt  und  sich  dann  auf  dem  west- 
lichen syrischen  Ufer  versammelt  haben.  Auffällig  wäre  die 
zweimalige  Überschreitung  des  Flusses  nur  dann,  wenn  die 
Winterquartiere  in  Syrien  gewesen  sind.  Dass  die  vereinzelten 
Truppenkörper  sich  erst  in  Hierapolis  versammelten  ^,  ehe  der 
Vormarsch  angetreten  wird,  ist  vom  militärischen  Standpunkte 
aus  durchaus  nicht  auffällig.  Mit  Unrecht  findet  also  Klein 
1.  1.  p.  60  hier  einen  Wiederspruch,  den  er  durch  Annahme  von 
Quellenkontamination  zu  erklären  sucht.  In  der  Darstellung 
selbst  findet  sich  an  keiner  Stelle  hier  eine  Fuge.  Es  würde 
aber  eine  starke  schiiftstellerische  Persönlichkeit  dazu  gehören, 
um  zwei  verschiedene  Darstellungen  so  zu  vereinigen,  dass 
ein  einheitliches  Ganze  entsteht.  So  hoch  können  wir  Ammians 
Fähigkeiten  nicht  einschätzen. 

Wenn  ich  also  hier  die  Verteilung  von  zwei  Quellen  nicht 
anerkennen  kann,  so  kann  ich  auch  Kleins  Schluss  nicht  gut 
heissen,  dass  bei  Ammian  nur  Magnus  benutzt  sei.  Das  würde 
doch  voraussetzen,  dass  der  Bericht  des  Zosimns  sich  mit 
Ammian  deckte.     Zosimus  sagt  (III  12,  1): 

XriYOVTOc^  be  fjbri  toö  x^iM^vo^  xfiv  (JipaTidv  üx^va-^a-^div  Km 
Kttid  xdHiv  £V  KÖCTjauj  TrpoTreiavjjaq  eguupinricre  ■x\\c,  'AvTioxeiot?,  oube  tijuv 
epeiuuv  aiaiuuv  auTUj  Yevo)Lievujv.  tö  be  öiruuc;  eibdi(;  uTTepßri(JO|uai. 
Tre)LiTTTri  be  riiv  ^epdTToXiv  "niuepa  KataXaßuuv,  evOa  ebei  td  irXoia 
auvbpa|LieTv  aTpaTiouiiKd  te  Kai  cpopiriYd,  eV  te  XaiuoadTuuv  Kai  eH 
dXXuuv  TÖv  Euqppdiriv  KaxaTiXeovra  töttuuv, toutok; tTTKJTricrai; 'lepeiov 
TuJv  fiYOUjLievujv  Tivd  (JTpaTiuuTiKUJv  TaYjLidTuuv^  TTpoeTreiLiTrev. 


^  seil,    flumine    Euphrate.      Gardthausens    Konjektur    Irans- 
missique  scheint  mir  überflüssig. 

2  Das    bezeugt    eine    Stellein   Julians    Briefen:    27  p    519,22 
Hertl.  TÖ  atpaTÖTrebov  eiq  töötö  (seil,  nach  Hierapolis)  avva-jajwv. 

3  Bei  Magnus    dürfte   der  Truppenteil   genauer  bestimmt  ge- 
wesen sein. 


Die  Quellen  Aniniiaiis  in  der  Darstelhmg  von  Julians  Persci-zuji-    469 

Dieser  Bericht  weist  weder  im  Bestände  der  Tatsachen 
noch  in  diesen  selbst  solche  Berührung  mit  Amraian  auf,  dass 
man  an  eine  Quellengemeinschaft  denken  durfte.  Mag-  man 
auch  Zosimus  allerlei  Entstellungen  zutrauen  —  die  schlimmste 
ist,  dass  er  infolge  irgend  einer  Verkürzung  der  Erzählung 
Hierapolis  am  Euphrat  gelegen  sein  lässt':  —  blosse  ünter- 
scbiede  können  doch  für  unbefangene  Betrachtung  die  Be- 
nutzung derselben  Quelle  niciit  beweisen.  Nehmen  wir  Zo- 
simus beim  Wort,  so  hat  Julian  das  Heer  in  Antiochia  ver- 
sammelt und  dann  von  dort  geschlossen  nach  Hierapolis  mar- 
schieren lassen.  Das  widerspricht  der  genaueren  Darstellung 
bei  Ammian.  Aber  ujag  hier  Zosimus  selbst  willkürlich  ge- 
ändert haben,  so  ist  von  entscheidender  Wichtigkeit,  dass  er 
die  ungünstigen  Opfer  Julians  beim  Aufbruch  erwähnt,  Ammians 
Bericht  gibt  gerade  hier  viele  Vorzeichen,  gedenkt  aber  dabei 
dieser  Opfer  nicht.  Also  liegt  bei  Ammian  Magnus  hier  nicht 
vor,  und  wir  brauchen  zur  Bekräftigung  dieser  Behauptung 
nicht  erst  darauf  hinzuweisen,  dass  Magnus  nach  Tagen  zählt, 
während  bei  Ammian  der  Monatstag  nach  dem  alten  römischen 
Kalender  bezeichnet  ist:  tertium  iionas  Martias  (XXIII  2,  6).- 

Dass  aber  Zosimus  aus  Magnus  schöpft,  bestätigt  die 
Übereinstimmung  mit  Malalas  (p.  328  Bonn.): 

Kai  KttTiibv  ö  auTÖ«;  ßacTiXeuq  'iouXiavö«;  Kaxd  Zaßßoupap 
adKOu  ßacTiXeuj^  TTepcTujv  KaTeqpBaöev  ev  '  lepairöXei  ^  Kai  Txe}ji\\)ac, 
KaieaKeüacJe  TrXoia  ev  Za|LiocrdTOig  iröXei  ifiq  Euqppaxriaiaq,  Tct 
)Liev  biu  EuXcuv,  xd  he  bid  ßupaujv,  wq  ö  (Toqpuuxaxo?  Mayvo^  6 
XpovoYpdqpo<;  6  Kapprivöq,  6  auvujv;;ai)XLij  'louXiavÜJ  ßaaiXei,  cruv- 
eYpdipaxo. 

Aus  den  Worten  des  Malalas  darf  man  schliessen,  dass 
Magnus  zur  Beglaubigung  seiner  Erzählung  hier  zuerst  sich 
auf  seine  Anwesenheit  in  der  Nähe  des  Kaisers  berufen  hatte. 
Wenn  er  in  Hierapolis,  dem  Sammelpunkte  des  Heeres,  dort- 
hin gelaugt  war,  so  begreifen  wir,  dass  seine  Darstellung  ge- 
rade  da   einsetzt,   dass  er  von  dem,    was   der  Kaiser  von  An- 


1  Das  liat  schon  Meiidelssoiin  ad  ii.  1.  richtig-  aiig-omerkt. 
tibrigens  dass  der  Kaiser  dort,  am  Sammelplatze  des  Heeres,  Ver- 
füg'ung-en  über  die  Flotte  trifft,  ist  nur  natürlich.  Diesen  Gedanken 
wird  Magnus  g-eboten  haben. 

2  venu  Hierapolin  übersetzt  richtig*  Dindorf.  Klein  1.  1.  p.  (i2 
will  hinter  'JepaTTÖXei  ('lepeiov)  ergänzen,  wobei  er  sich  fälschlich  zur 
Erklärung  des  Ausfalls  des  Namens  nach  'iGpairöXei  auf  den  gleichen 
Anfang-  beruft. 


470  Klotz 

liochia  aus  angeordnet  hatte,  nichts  weiss.  Auf  welche  Be- 
ziehungen die  Worte  ö  auvüuv  auTuJ  'louXiavuj  ßaaiXei  hindeuten, 
lässt  sich  noch  nicht  ausmachen.  Jedenfalls  nötigen  sie  uns 
nicht,  uns  den  Schriftsteller  in  der  allernächsten  Umgebung 
des  Kaisers  zu  denken.  Da  er  sich  selbst  als  Tribunen  be- 
zeichnet (Amu.  XXTV  4,  23  ~  Zosira.  III  22,  9),  werden  wir 
uns  ihn  in  der  Stellung  eines  Frontoffiziers  zu  denken  haben. 
Dazu  passt  wenigstens  am  besten  die  Episode,  bei  der  sein 
Name  genannt  wird.  Bestätigt  wird  diese  Vermutung  durch 
den  Charakter  der  auf  Magnus  zurückzuführenden  Stellen. 

In  der  Darstellung  Ammians  XX III  2  beruht  also  nichts 
auf  Magnus,  wie  Klein  für  nicht  näher  bezeichnete  Teile  an- 
genommen hatte.  Und  das  ist  um  so  wichtiger,  weil  dieses 
Kapitel  mit  der  annalistischen  Erzählung  XXIII  1,  1  sq.  aufs 
engste  zusammenhängt,  deren  Charakter  von  der  Darstellung 
bei  Magnus  grundverschieden  ist^ 

In  unmittelbarem  Zusammenhange  fährt  Ammiau  XXIII 
3,  1  fort : 

maestus  exinde  digressus  venu  cursu  propero  Carras 
anticum  oppiduin,  Crassorum  et  Romani  e.verdtus  aerumnis 
insigne.  unde  duae  duceiifes  Persidem  viae  regiae  distin- 
gunfur,  laeva  per  Ädiabenam  et  Tigridem,  dextra  per  Assy- 
rios  et  Eufraten. 

2  ihi  moratus  aliquot  dies,  dum  necessaria  parat  et  Lu- 
nae,  quae  religiöse  per  eos  colitur  tractus,  ritu  locorum  fert 
Sacra,  dicitur  arite  aras  nullo  arhitrorum  admisso,  occulfe 
palndamentum  purpureum  propinquo  suo  tradidisse  Procopio 
mandasseque  arripere  fdentius  principatum,  si  se  interisse 
didicerit  apud  Farthos. 

Hier  finden  sich  ganz  augenscheinliche  Berührungen  mit 
Malalas  und  Zosimus,  und  darum  schreibt  Klein  den  ganzen 
Abschnitt  bei  Ammian  dem  Magnus  zu. 

Malalas  Zosim.  III  12,  2 

diTÖ  be  MepaTTÖXeoxg  eHeX-  em  Kdppav  eßdbiZie.  buoTv  xoivuv 

6ÜJV  f]X9ev  ev  KdppaKg  xri  evxeOGev  oboiv  7TpoKei|uevaiv,  ific^ 
TTÖXei.  KttKeTBev  eupe  buo  |uev  bid  toO  TTOiaiuoö  TiYptlTO«;  Kai 
öbouq,  |Liiav  dTxdYOucfav  ei<;  TToXeuuq  Niaißeuu(;  joic,  'Abiaßtivriq 
ifiv   NicTißiv    TTÖXiv    ouadv      aaipaTreiaK;   e|ußaXXou(Jriq,    xfjq    be 

^  Auch  sei  darauf  hing'ewiesen,  dass  Ammian  XXIII  2,  7  die 
gothischen  Hilfstruppen  Skythen  nennt,  bei  Zosim.  III  25,  6  werden 
sie  als  röTÖoi  bezeichnet  (Reinhardt  1.  1.  p.  20  adn.  10). 


Die  Quellen  Ammians  in  der  Darstellung-  von  Julians  Perserzug    471 

TTOxe  'Pujjuaiuuv,  Kai'  aXXriv  biet  toO  Eucppdiou  Kai  xoO  KipKr|- 
em  t6  'Puj)uaiKÖv  KdcTipov  aiou — '  cppoupiov  be  toOto  kukXou- 
TÖ  XeYOjuevov  KipKiiaioVjKei-  juevov  uttö  xe  toO  'Aßuupa  TroTa|nou 
inevov  ei(;  xö  luecrov  xuuv  buo  Kai  aüxoO  xoö  Eucppdxou,  xoTi;  be 
TTOxaiauJv  xoö  Eüqppdxou  Kai  'Aacrupioiv  opioi^  auvaTTxö|aevov  — 
xoO  'Aßoppd  ÖTtep  CKXiae  (TKeixxoiLievou  be  xoO  ßaaiXeuuq  tto- 
AiOKXiixiavoqßaaiXeuq'Poj-  xepa  xoOxuüv  xpr]OaGQm  beoi  npöc, 
inaiuuv.  xfiv    bidßaaiv,    ecpobo<g    dirriYTeXOri 

TTepaujv  uj^  Kaxabpajuövxuuv  xoixou^ 
Ta)|uaioi(;  uTioxeipiouc;. 

Hier  liegt  die. Berührung  Animiaiis  mit  Magnus  in  der 
Angabe  über  die  beiden  Wege  auf  der  Hand;  ja  ich  mochte 
glauben,  dass  Ammian  einen  ähnlichen  Wortlaut,  wie  wir  ihn 
bei  Zosimus  lesen,  vorgefunden  hat,  weil  so  die  merkwürdige 
Ausdrucksweise  per  .  .  .  Tigridem,  per  .  .  .  Euphraten  sich 
am  leichtesten  erklärt  ^  Hier  liegt  also  tatsächlich  ein  Stück 
Magnus  vor.  Die  Frage  ist  nur:  wie  weit  erstreckt  sich  sein 
Eigentum? 

Von  der  Übergabe  'des  Purpurmantels  an  Procopius  be- 
richtet auch  Zosimus,  aber  erst  als  diese  Tatsache  geschichtlich 
bedeutsam  wird  und  so  die  allgemeine  Teilnahme  erweckt: 
IV  4,  2  xoüxuj  Top  (sc.  Procopio)  'louXiavöq  mc,  yevex  (TuvaTixo- 
luevuj  laepoq  xi  Tf\c,  hvvä^ewq  e|UTTi(Jxeu(Ja(;  eKeXeucTev  ajia  Ze- 
ßacJxiavuj  bid  xiic;  'Abiaßnvfjq  x'J^POuvxi  dTiavxfiaai  oi  bi''exepa<g 
öboö  Kaxd  xlTjv  -noXeiuiujv  iövxi,  bou^  auxuj  Kai  ßacTiXiKifiv  axoXnv 
e'xeiv  bi'  aixiav  TtdcTi  xoTq  dXXon;  riYvoou|Lievriv ;  dieses  Purpur- 
kleid übergibt  nun  Procopius  dem  Joviauus. 

Ob  diese'J  Stelle  aus  Magnus  entlehnt  ist,  bleibt  doch 
mindestens  fraglich.  Jedenfalls  stammt  Ammians  Bericht  auf 
keinen  F'all  aus  derselben  Quelle.  Die  Ähnlichkeiten  sind  durch 
die  Sache  selbst  bedingt,  der  Unterschied  liegt  hauptsächlich 
in  der  Stellung  des  Berichterstatters.  Bei  Ammian  wird  be- 
tont, dass  die  Übergabe  stattfindet  nullo  arbifrortim  admisso. 
Das  setzt  einen  dem  Kaiser  ziemlich  nahe  stehenden  Gewährs- 
mann voraus.  Er  ist  auch  im  Stande,  die  Übergabe  zu  be- 
gründen: Procopius  sei  zur  Übernahme  der!^Herrschaft  für  den 
Fall  von  Julians  Tod  aufgefordert  worden.  Diese  Nachricht 
kann  der  Gewährsmann  nur  von  Procopius  selbst  erhalten  haben. 
Dem  gegenüber  ist  Zosimus'  Quelle  hier  in  völliger  Unkenntnis. 

1  Die  Nachstellung  der  Flussiiamen  ist  bei  Ammian  der  Klausel 
zuliebe  erfolat. 


472  Klotz 

Wenn  das  Magnus  ist,  so  würde  das  zu  seiner  Stellung  in  der 
Front  passen.  Mit  Unrecht  führt  aber  Klein  1.  1.  p.  67  den 
ammianischen  Bericht  auf  Magnus  zurück. 

So  bleibt  also  für  diesen  nur  die  Angabe  über  die  beiden 
Wege,  die  durch  die  angeführten  Namen  klar  und  ausgezeichnet 
gekennzeichnet  sind.  Aber  das  Stück  steht  nicht  im  rechten 
Zusammenhange.  Wäre  die  Darstellung  einheitlich,  so  würden 
wir  es  dort  erwarten,  wo  es  sachlich  wichtig  ist,  d.  h.  XXIII 
3,  5,  wo  die  Absenduug  der  Abteilung  unter  Procopius  und 
Sebastianus  tatsächlich  berichtet  wird.  Dort  wird  der  diesen 
vorgeschriebene  Weg  noch  genauer  bestimmt:  da  haben  wir 
also  eine  handgreifliche  Doppelung.  Daraus  folgt  aber,  dass 
bei  Ammian  ausser  den  Worten  unde  cluae  .  .  .  et  Euphi'aten 
hier  nichts  aus  Magnus  stammt. 

Und  dazu  stimmt  vortrefflich,  dass  Amm.  XXIII  3,  5 
sich  in  keiner  Weise  mit  Magnus  vereinigen  lässt:  ciiius 
atrocitate  luali  (sc.  des  Einfalls  der  Perser)  perculsus,  Rico 
ut  ante  cogitaverat  *,  triginta  milia  lectorum  militum  eidem 
commisit  Procopio  eqs.  Diesem  Berichte  stehen  gegenüber: 
Malalas  Zosim.  III  12,5 

Kai    |uepiaa<;   töv  aipatöv  ö  eboEev     ouv     ÖKxaKKJxi^iouc; 

auTÖc;  ßacTiXeutg  Triji-nex  im  Tf]V  Kai  laupiouq  örrMiac;  auiöGi 
NicTißiv  onXiTaq  avbpa(;  i^upiouq  KaraXeicpBfivar-,  axpairiYeiv  be 
6EaKiaxiXiou(;  luera  büo  eSdpxuüv  toutuuv  Zeßaatiavöv  Kai  TTpo- 
ZeßaaiiavoO  Kai  ITpoKOTriou.  köttiov. 

Der  Unterschied  springt  in  die  Augen:  Ammians  Ziffer 
ist  durch  keine  Kunst  mit  der  anderen  Überlieferung  in  Ein- 
klang zu  bringen  ^.  Selbst  wenn  die  Zahlen  sich  gleichmachen 
Hessen,    so   würde    der   Unterschied  ■  des   Standpunktes   beider 


1  Auch  (las  weist  auf  enije  Beziehung-  des  Gewährsmannes 
zur  Person  des  Kaisers. 

"^  Das  ist  wohl  ein  Missverständnis  des  Zosimus. 

3  Gar  nichts  wird  gewonnen,  wenn  man  mit  Seeck,  Untergang 
der  antiken  Welt  IV  p.  508  zu  p.  344  adn.  20  bei  Ammian  viginti 
milia  statt  triginta  milia  schreibt,  weil  Libanius  von  inupidbeq  öirXi- 
TuJv  bvo  spricht  (18,214).  Ob  übrigens  Malalas  mit  seinen  16000  oder 
Zosimus  mit  den  18000  das  Echte  bewahrt  hat,  ist  kaum  zu  ent- 
scheiden. Sicher  ist  aber  wohl,  dass  vvir  es  mit  einem  handschrift- 
lichen Fehler  zu  tun  haben:  g  und  q  konnten  leicht  verwechselt 
werden.  Der  Unterschied  zwischen  Magnus  nnd  Ammians  Quelle 
erklärt  sich  wohl  daraus,  dass  Magnus  nur  ötiXItöi  zählt,  also  die 
Legionsinfanterie,  diese  die  Gesamtzahl. 


Die  Quellen  Ammiaiis  in  der  Darstellung-  von  Julians  Perserzug    473 

Berichterstatter  eine  einheitliche  Quelle  ausschliessen.  Für 
Magnus  sind  die  Soldaten  das  Wichtigere  —  die  Übereinstimmung- 
von  Malalas  und  Zosimus  in  diesem  Punkte  gewährleistet  uns 
hier  die  Art,  in  der  er  den  Gedanken  geformt  hat  — ,  die 
aristokratische  Auffassung  von  Ammians  Quelle  hebt  mehr  die 
Führer  hervor.  Wenn  hier  im  Gegensatz  zu  Magnus  Procopius 
zuerst  genannt  wird,  so  begreift  man  das  leicht  bei  der  vor- 
ausgehenden Ei'zählung  über  diesen.  Also  hier  erweist  sich 
die  Darstellung  Ammians  als  geschlossen,  nur  ist  ein  kleines 
Stück  aus  Magnus  eingesprengt. 

Für  die  Stellung  der  Quellenschriftsteller  ist  es  bezeich- 
nend, dass  bei  Zosimus,  also  bei  Magnus,  eine  in  Carrhae  ab- 
gehaltene Truppenschau  berichtet  wird,  von  der  Ammians 
Hauptquelle  —  ich  bezeichne  sie  im  folgenden  als  A  —  nichts 
berichtet,  da  sie  für  den  Gang  der  geschichtlichen  Ereignisse 
vollkommen  bedeutungslos  ist.  Auch  XXIII  3,  6  zeigt  sich, 
dass  A  in  der  unmittelbaren  Umgebung  des  Kaisers  zu  suchen 
ist:  quo  osfetito  laetlor  exdamavit,  plaudentihus  proximis, 
Babylona  liumi  procidisse,  ornamentis  omnibus  spoUatam. 
Dass  hier  und  im  folgenden  Ammiau  seiner  bisherigen  Quelle 
treu  bleibt,  zeigt  besonders  die  Zeitbestimmung  durch  den 
Monatstag  (3,  7  diem  sextum  Aalendas  {Apriles')  ^  quo  Romae 
Matri  deorum  pompae  celebrantur  annales  eqs.)  Kleins  Ana- 
lyse (1.  1.  p.  73)  ist  ganz  verfehlt.  Von  einer  Benutzung  des 
Magnus  kann  im  folgenden  keine  Rede  sein.  Denn  Ammians 
Bericht  weicht  in  nicht  wenigen  Punkten  von  der  überein- 
stimmenden Darstellung  bei  Malalas  und  Zosimus  ab.  Jener 
erzählt  (3,  8),  dass  die  Flotte  eintrifft,  nachdem  am  Tage  nach 
dem  Aufbruch  von  Callinicum  (28.  März)  sarracenische  Hilfs- 
truppen zum  Heere  gestossen  sind,  gerade  während  Julian 
diese  begrüsst.  Hier  ist  also  eine  klare  übersichtliche  Dar- 
stellung der  wichtigen  Ereignisse  zu  finden,  die  aus  Julians 
nächster  Umgebung  stammt.  Anders  war  die  Erzählung  bei 
Magnus.  Bei  ihm  war,  wie  die  Übereinstimmung  zwischen 
Malalas  und  Zosimus  ergibt,  das  Eintreffen  der  Flotte  erst  er- 
wähnt, nachdem  der  Übergang  über  den  Aborras  berichtet 
war,  als  sie  für  die  Einschiffung  von  Soldaten  verwendet  wird. 
Das  zeigt  wieder  den  subalternen  Charakter  von  Magnus' 
Bericht. 


1  Vielleicht  ist    die  Ergänzun*^-  Kiessling's  nicht  unbedingt  er- 
forderlich. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  31 


m  Klotz 

Malalas  Zosim.  III  13,  1 

Kai    eSfiXGev    eKei-  eHopiuriaa^  b'  ek  Kappuuv  Kai  xd  ev  faecnu 

6ev^  Kai  TTapfiXOe  xöv  biabpa|Liüüv  cppoupia  )aexpi  KaXXivkou, 
'Aßoppdv  TTOTafiöv  KaKeiGev  eXGuuv  em  t6  KipKriaiov  .  .  .  bia- 
bid  Tr\q  -^efpvpaq,  tüjv  ^äc,  töv  'Aßuupav  TTOTajuöv  e'TtXei  bid  toO 
ttXoiuuv  qpOaadvTuuv  Eucppdiou,  veOjc,  etrißdq*  tikoXouGouv  be 
eiq  TÖV  Euqppdrriv  Kai  oi  aipaTiiuTai,  läc,  ü\rY\oeic,  hr\  k€- 
TTOTajuöv.  KO|uia|aevoi,    Kai   dveßaivov  eiq  xd  TiXoTa, 

öcroic;  eTTexeTaKTO  toOto  •  f\br\  ydp  ö  ö'töXo(; 
dTTavTr|(Taq  exeiuxriKei. 

Wo  die  Flotte  mit  dem  Heere  zusammengetrofifen  ist,  hat 
Magnus  offenbar  nicht  erzählt:  sie  ist  da,  als  sie  gebraucht  wird. 

Auch  in  den  näheren  Angaben  über  sie  finden  wir  be- 
merkenswerte Unterschiede.  Malalas  gibt  nur  die  Gesamtzahl : 
(Lv  Tivuuv  TrXoiuuv  uTrfipxev  6  dpi9)aö<s  xi^i*^v  biaKoaiuuv  Treviri- 
Kovia,    Ausführlicher  gibt  Zosim.  III  13,2  die  Vorlage  wieder: 

fibri  Y^P  o  (JTÖXo(;  dTtavTiicrai;  eieiuxriKei,  cpepuuv  dpi6|uöv 
ttXoiujv  6k  )uev  EuXuuv  TreTTOirnuevouv  eHaKoaiuuv,  dTTÖ  bepiudiijuv 
be  TTevTttKoaiujv,  riaav  be  irpöq  toutoi?  Kai  cTTpaTiuuTiKai  vfjeq 
TTevTrjKOVTa  Kai  exepai  TrXaTeiai-  aCivrjKoXouBouv,  bi'  iLv,  ei  ttou 
ber|(Jei6V,  ebei  YivecrBai  ^euYiuaTa  ixelx]  bibovta  tuj  aTpaiOTrebLu 
Tovc,  TTOxaiuou^  biaßaiveiv.  iiKoXouOei  be  Kai  dXXa  TrdjUTToXXa 
irXoTa  rd  |uev  xpoqpdq  qpe'povta  tuj  (TTpaTUJ,  Td  be  HuXa  ixpöc, 
)Lir|xavd(;  erriTribeia,  Td  be  Kai  fibri  KaTeaKeua(J|ue'va  TioXiopKriTiKd 
)nrixavri|uaTa. 

Dass  hier  Magnus'  Darstellung  bei  Malalas  knapp  zu- 
sammen gezogen  ist,  ist  klar:  er  hat  die  Summe  einfach  durch 
Zusammenzählen  der  Einzelposten  gewonnen.  Aber  auch  Zo- 
simus  gibt  seine  Vorlage  nicht  unverfälscht  wieder.  Nach 
seiner  Rechnung  kommen  zu  den  zuerst  genannten  1 100  Schiffen, 
50  Kriegsschiffe  und  andere  mit  Brückeutrain ;  das  wären  also 
1150  +x.  Um  nun  eine  völlige  Übereinstimmung  mit  Ma- 
lalas zu  gewinnen,  schlug  Mendelssohn  vor:  Kai  eKUTov  TtXaTeTai. 
Dadurch  wird  die  Zahl  gleich  gemacht,  aber  es  entsteht  eine 
sachliche  Schwierigkeit.  Ammian  berichtet  ausdrücklich,  dass 
die  Zahl  der  ncwes  ad  compagmandos  necessariae  pontes 
50  betrug.  Eine  weitere  Unklarheit  bei  Zosimus  dürfte  diesem 
selbst  zur  Last  fallen.    Man  fragt  sich  vergeblich,  wozu  denn 


^  Von  KipKrjöiov. 

^  So   F^.  ^xepa  iTXaTia   F^. 


r)ie  Quellen  Ammians  in  der  Darstellung  von  Julians  PerserzUg   475 

eigentlich  die  zuerst  genannten  1100  Schilfe  dienen,  wenn  für 
die  Beförderung  von  Lebensmitteln,  Baubolz  und  fertigen  Kriegs- 
maschinen ctWa  TTd)LiTToX\a  nXcia  folgend  Dass  hier  Zosimus 
selbst,  vielleicht  infolge  einer  Umgruppierung,  Verwirrung  au- 
gerichtet hat,  lehrt  die  Summe  bei  Malalas.  Neben  den  1150  +x 
Schiffen  können  nicht  noch  TrdiUTToXXa  TrXoia  erwähnt  werden, 
um  die  Zahl  1250  voll  zu  machen.  Hier  bleibt  also  ein  un- 
gelöstes Rätsel.  Es  wäre  vielleicht  möglich,  Zosimus'  Irrtum 
durch  die  Annahme  zu  erklären,  dass  bei  Magnus  zunächst 
der  Baustoff  genannt  war,  und  erst  nach  den  Pontons  die 
Ladung  der  erstgenannten  angegeben  war  Auch  das  würde 
zu  der  schon  bemerkten  subalternen  Beobachtungsweise  des 
Magnus  stimmen:  das  Material  fällt  ihm  eher  ins  Auge  als 
der  Inhalt,  der  doch  militärisch  wichtiger  ist. 

Jedenfalls  stimmt  aber  Ammian  zu  keinem  von  beiden: 
XXIII  3,  9  dumqtie  hos  adloquitur,  Xerxis  Ulms  poten- 
tissimi  regis  instar,  classis  advenit  tribuno  Constantiano  cum 
comite  LucilUano  ductante.  quae  latissimum  flumen  Eufraten 
( —  tisf)  artahat.  in  qua  mille  erant  onerariae  naves  ex  di- 
versa  trabe  contextae^^,  commeatus  abunde  ferentes  et  tela 
et  obsidionales  machinas;  quinquacßnta  aliae  beUatrices  toti- 
demque  ad  compaginaudos  necessariae  pontes. 

Die  Summe  der  Schiffe  ergibt  1100,  bleibt  also  nicht 
unbeträchtlich  hinter  der  Angabe  des  ^lalalas  und  auch  des 
Zosimus  zurück.  Bezeichnend  ist,  dass  wir  gleich  zuerst  die 
Namen  der  Führer  lesen,  und  dass  das  militärisch  Wichtige, 
die  Ladung  der  Hauptmasse,  gleich  bei  deren  erster  Erwähnung 
genannt  ist,  während  das  verschiedene  Material,  als  weniger 
wichtig,  nicht  näher  bezeichnet  wird.  Der  Berichterstatter 
schreibt  unter  dem  mächtigen  Eindrucke  der  anfahrenden  Flotte, 
bei  Magnus,  den  wir  in  untergeordneter  Stellung  beim  Land- 
heere fanden,  ist  sie  auf  einmal  da,  als  sie  für  dieses  an  Be- 
deutung gewinnt.  Weniger  Wert  möchte  ich  darauf  legen, 
dass  die  Führer  bei  Ammian  Constantianus  {Constiano  V  mit 
Haplographie)  und  Lucillianus  heissen,  bei  Zosimus  Constantius 
und  Lucianus,  diesen  Unterschied  würde  auch  die  Nachlässig- 
keit des  Zosimus  ausreichend  erklären.  Das  Wichtigere  ist 
der   verschiedene   Geist    der    beiden   Quellen.     Niemand   wird 

1  So  auch  Reinhardt  1.  1.  p.  3. 

-  contectae  F;  jenes  ist  eine  sichere  Verbesserung  von  Ge- 
leuius-,  Mommsens  Vermutung  confectae  ist  wenig  glaubhaft. 


i%  K  1  0  t  2; 

Ammian  eine  Umarbeitung  des  Stoffes  zutrauen  wollen,  wie 
sie  anzunehmen  wäre,  wenn  er  hier  ebenfalls  aus  Magnus 
schöpfte. 

Im  folgenden  unterbricht  Anmiian  die  Erzählung  durch 
einen  Exkurs  über  Kriegsmaschinen,  der  an  die  Erwähnung 
der  ohsidionales  machinae  ganz  äiisserlich  angeknüpft  ist.  Die 
Erzählung  geht  dann  weiter  XXIII  5,  1.  Sie  knüpft  sachlich 
an  den  Schluss  des  3.  Kapitels  an,  der  Exkurs  ist  später  ein- 
gelegt. Eine  gewisse  inhaltliche  Ähnlichkeit  mit  Malalas  ver- 
anlasst Klein  1.  1.  p.  76  hier  Magnus  als  Quelle  anzunehmen. 
Bei  Malalas  wurde  früher,  als  der  Name  KipKiicTiov^  zum  ersten 
Male  auftauchte,  beigefügt :  ötrep  eKiicre  AioKXrixiavöq  ßaaiXeu^ 
'Puu)uaiuuv.  Nun  lesen  wir  bei  Ammian,  nachdem  die  Lage 
der  Festung  genau  beschrieben  ist:  XXIII  5,  2:  qtfod  Diocle- 
tianus  exiguum  ante  hoc  et  suspectum  muris  turrihusque 
circumdedit  celsis,  cum  in  ipsis  barbarorum  confinüs  inte- 
riores  limites  ordinaret,  ne  vagarentur  per  Syriam  Persae, 
ita  ut  paucis  ante  annis  cum  magnis  provinciarum  contigerat 
damnis.  Dieser  Vorfall  aus  der  Regierungszeit  des  Kaisers 
Gallienus  wird  ausführlich  erzählt.  Klein  nimmt  natürlich  ohne 
weiteres  an,  dass  die  Bemerkung  über  Diocletian  aus  Magnus 
stammt,  wagt  aber  nicht,  ihm  die  Geschichte  selbst  zuzuschreiben ; 
in  ihr  vermutet  er  eine  Zutat  Ammians.  Dem  würde  ich  in 
dem  Sinne  beipflichten,  dass  in  ihr  eine  Lesefrucht  Ammians 
zu  sehen  sei.  Denn  von  seinem  Standpunkte  aus  ist  die  Be- 
zeichnung der  Zeit  Galliens  als  paucis  ante  annis  sehr  auf- 
fällig. Aus  der  Quelle  A  dürfte  allerdings  die  Geschichte 
nicht  stammen ;  denn  die  Feinde  werden  als  Perser  bezeichnet 
—  so  durchweg  bei  Zosimus,  auch  Malalas  kennt  nur  diese 
Bezeichnung  — ,  während  sie  in  Stellen,  die  sich  auf  A  zurück- 
führen Hessen,  vielfach  Partlü  genannt  werden:  XXIII  1,  7 
procinctus  Farthici  disponendi.  3,  2  apud  Parthos;  ebenso 
wieder  5,  4  expeditionem  in  Parthos.  Allerdings  bat  später 
Ammian,  nachdem  er  Magnus  ausgiebiger  benutzt  hat,  seltener 
die  Bezeichnung  Partki  stehen  lassen.  Immerhin  möchte  ich 
nicht  unbedingt  sicher  5,  "2  als  Einlage  aus  Magnus  bezeichnen, 
weil  die  Trennung  der  sachlich  eng  yusammeuhängenden  §§  2 
und  3  bedenklich  ist. 


^  So   Malalas  und  Zosimus,  also  Mag-nus;   Cercusium  Ammian 
durchweg".    Wenn  er  aus  Magnus  schöpfte,  wäre  das  sehr  auffällig. 


Die  Quellen  Ammians  in  der  Darstellun«^-  von  Julians  Perserzuj;-    477 

Im  folgenden  sehen  wir  wieder  ganz  klar.  Schon 
Mendelssohn  (zu  Zosini.  p.  132,  1)  hat  erkannt,  dass  bei  Amnaian 
ein  Stück  des  Weges  doppelt  beschrieben  wird :  XXIII  5,  7 
sq.  und  XXIV  1,  5  gelangt  Julian  jedes  Mal  in  zwei  Tage- 
märschen von  Cercusium  nach  Dura.  Klein  1.  1.  p.  43  erklärt 
das  Verhältnis  beider  Stellen  so,  dass  er  XXIV  ],  1  sq.  aus 
Magnus  herleitet  und  XXIII  5,  1 — 14  aus  der  anderen  Quelle 
Ammians,  worin  er  ohne  Wahrscheinlichkeit  Ammians  eigenen 
Bericht  siebte  Dabei  ist  aber  eine  Schwierigkeit  geschaffen, 
deren  Erklärung  Klein  nicht  in  befriedigender  Weise  gelingen 
will.  Er  nimmt  an,  dass  die  Rede  Julians  bei  Amm.  XXIII 
5,  15  sq.  angeregt  sei  durch  die  Erwähnung  einer  Ansprache 
des  Kaisers  au  seine  Truppen  bei  Magnus,  sie  sei  eingefügt 
zwischen  die  beiden  Quellen,  weil  Ammian,  um  den  straffen 
Zusammenhang  nicht  zu  zerreissen,  sie  nicht  dort  eingeschoben 
habe,  wo  bei  Magnus  die  Ansprache  erwähnt  gewesen  sei. 
Durch  ein  paar  willkürlich  eingefügte  Worte  habe  er  XXIV 
1,  1  post  exploratam  alacritatem  exercitus  eine  oberflächliche 
Verbindung  mit  XXIII  5,  25  hergestellt,  wo  der  Eindruck  der 
Rede  auf  die  Soldaten  geschildert  sei. 

An  der  richtigen  Ausnutzung  der  von  Mendelssohn  beob- 
achteten Tatsache  ist  Klein  durch  den  in  echt  ammianischer 
Unart  eingeschobenen  Exkurs  über  die  Geographie  von  Persien 
(XXIII  6,  1 — 88)  behindert  worden.  Er  muss  nämlich,  um 
die  von  ihm  vorgenommene  Verteilung  aufrecht  erhalten  zu 
können,  XXIII  5,  15  eine  Konjektur  von  Mommsen  gut  heissen, 
die  vollkommen  sinnwidrig  ist  und  den  wahren  Sachverhalt 
verdunkelt.  XXIII  5,  4  wird  nach  A  erzählt,  dass  das  Heer 
auf  einer  Schiffsbrücke  den  Aboras,  einen  linken  Nebenfluss 
des  Euphrat,  überschreitet  und  dann  über  Zaitha  den  Vor- 
marsch bis  Dura  fortsetzt.  Selbstverständlich  wird  die  Schiff- 
brücke nach  dem  Übergang  sofort  wieder  abgebrochen:  5,  5 
statimque  transgressus  pontem  aveJU  praecepit,  natürlich  weil 
man  den  Brückentrain  bei  der  anderen  Gelegenheit  wieder 
braucht.  Die  bei  Ammian  beigefügte  Begründung:  necui  mi- 
litum  ab  agminibus  proprüs  revertendi  fiducia  remaneret 
verrät  wenig  Einsicht  in  den  praktischen  Heeresdienst.  Darum 
würde  man   sich   ungern  entschliessen,   diese  Begründung   als 


1  Damit  stimmt  nicht  die  Zuweisung'  von  XXIII  5,  2  an  Magnus, 
die  Klein  später  vornimmt. 


478  Klotz 

selbständige  Zutat  Aruiuians  zu  betrachten.  So  dürfen  wir  sie 
vielleicht  zur  Charakterisierung-  der  Quelle  A  verwenden. 

Die  Erzählung  schreitet  dann  weiter  bis  XXIIl  5,  14 
ohne  Störung:  es  werden  die  nächsten  zwei  Tagemärsche  be- 
schrieben, wobei  wir  wieder  ein  altrömisches  Monatsdatuni 
finden  (5,  12  secuto  ifidetn  die  qui  erat  septimum  idus 
Apriles)  und  eine  auffällige  Vorliebe  für  Vorzeichen  und 
Wunderdeutungen.  Auch  dies  ist  uns  schon  öfters  begegnet: 
XXIII  1,  5.  6.  7.  3,  3  (hier  ebenfalls  mit  Monatsdatum).  Da- 
durch wird  die  Hauptquelle  Ammians  (A)  gekennzeichnet. 
XXIII  5,  15  fährt  er  fort:  f  praetor  igitur  ut  ante  dictum 
est  ponte  cunctisque  transgressls  eqs.,  wobei  es  sich  wieder 
um  die  Aborasbrücke  handelt ;  XXIV  wird  der  Weitermarsch 
von  da  aus  erzählt.  Das  verderbte  praetor  ist  längst  von 
Gelenius  in  peracto  verbessert  worden.  Klein  heisst  eine  Kon- 
jectur  Mommsons  gut,  der,  um  einen  Zusammenhang  mit  der 
vorhergehenden  Erzählung  herzustellen,  fracto  .  .  .  ponte 
schrieb.  Das  ist  sachlich  falsch,  denn  es  würde  das  Zerstören, 
nicht  das  Abtragen  der  Brücke  bezeichnen,  und  stört  den  Zu- 
sammenhang :  fracto  .  .  .  ponte  .  .  .  cunctisque  transfp'essis ; 
es  empfiehlt  sich,  erst  die  Truppen  hinübergehen  und  dann 
die  Brücke  abbrechen  zu  lassen.  Klein  hat  sich  durch  diese 
Konjectur  und  wohl  auch,  wie  schon  angedeutet,  durch  den 
störend  eingeschobenen  Exkurs  XXIII  6,  1—88  den  Blick 
trüben  lassen.  Denn  es  liegt  auf  der  Hand,  dass  die  Er- 
zählung XXIII  5,  15—25  der  XXIV  1,  1—5  entspricht.  Am- 
mian  hat  demnach  aus  seinen  beiden  Quellen  hintereinander 
zweimal  dasselbe  berichtet.  Wir  sehen  sie  also  hier  getrennt 
und  unvermischt  vor  uns,  was  für  die  Erkenntnis  ihrer  Eigen- 
art von  grosser  Bedeutung  ist,  und  erkennen  auch,  dass  Ammian 
nicht  die  Fähigkeit  besitzt,   sie  in  einander  zu  verarbeiten. 

Fragen  wir  uns,  wie  es  kommt,  dass  Ammian  hier  nicht 
mehr  versucht,  die  Zutaten  aus  Magnus  dem  bisher  benutzten 
Berichte  A  einzuverleiben,  so  ist  die  einfachste  Erklärung 
wohl  die,  dass  er  sich  jetzt  für  grössere  Abschnitte  dem  Magnus 
als  Führer  anvertraut,  sei  es  weil  er  mehr  Stoff  im  einzelnen 
bot,  sei  es  weil  er  Ammiaus  Fassungskraft  besser  entsprach. 
Jedenfalls  ist  hier  der  entscheidende  Punkt:  bisher  war  Magnus 
nur  für  gelegentliche  Bemerkungen  herangezogen  worden,  jetzt 
ist  er  für  weite  Strecken  Hauptquelle  und  wird  nur  gelegent- 
lich aus  A  ergänzt. 


Die  Quellen  AminiaDS  in  der  Darstellung  von  Julians  Perserzug-    479 

Warum  hat  aber  gerade  an  dieser  Stelle  Ammian  mit 
den  Quellen  gewechselt?  Der  Grund  für  die  Wiederaufnahme 
der  Erzählung  au  einem  früheren,  schon  überwundenen  Punkt 
muss  in  dem  Stück  gesucht  werden,  das  doppelt  berichtet 
wird,  und  zwar  dort  in  der  zweiten  Darstellung.  Nun  steht 
bei  Ammian  die  Rede  Julians  an  derselben  Stelle,  an  der  Zo- 
sim.  III  13,  3  eine  Ansprache  des  Kaisers  an  die  Soldaten 
erwähnt:  ou(Tr|q  he  loiauiricg  toö  (JTpaToO  TdEeuuq,  dTTÖ  Tivoq 
ßriiuaToq '  6  ßacnXeucg  TräcTiv  ö)aoö  id  KaöiiKOvra  npoacpuuvriaaq, 
dpYupüuv  T6  vo|ui(J)LidTuuv  xpidKOVTa  Kai  eKaiöv  tujv  (TTpaTiujTUiV 
eKttCTTOV  böaei  TiixY]öaq.  Vgl.  Malalas :  e'xuuv  |ae9'  eauioO  'Ava- 
TÖXiov  ladYicTipov  Kai  ZaXoucTTiov  e'-rrapxov  Trpaixuüpiuuv  Kai  tovc, 
CTxpaTriXdTacj  aÜTOu  dveXöujv  ev  uqjriXuj  ßrnuari  h\'  eauioO  TTpocT- 
eqpuuvriae  tlu  öTpatLu  eiraivOuv  auTOucg  Kai  TTpoTpeTTÖ)Lievoq  Trpo- 
6u)LiiJU(;  Kai  avjcppövvjq  dYuuviaaaGai  Kaid  TTepcrOuv.  Also  fand 
Ammian  bei  Magnus  die  Ansprache  erwähnt  und  auch  inhalt- 
lich umschrieben.  Die  Gelegenheit,  eine  Rede  einzulegen,  ist 
also  wohl  der  Grund,  warum  der  Schriftsteller  nochmals  zu- 
rückgreift über  den  Punkt,  bis  zu  dem  er  die  Erzählung  ge- 
führt hatte.  Leider  lassen  unsere  Quellen  nicht  erkennen,  ob 
bei  Magnus  nur  kurz  indirekt  der  Inhalt  der  Ansprache  ange- 
deutet war,  oder  ob  auch  er  eine  direkte  Rede  eingelegt  hatte. 
Das  zu  wissen  wäre  für  den  literarischen  Charakter  von 
Magnus'  Werk  von  grosser  Bedeutung.  Jedenfalls  haben  wir 
aber  in  der  Rede  selbst  Ammians  literarisches  Eigentum  zu 
sehen  2.  Dass  er  die  Geldspende  nicht  erwähnt,  sondern  die 
gehobene  Stimmung  der  Soldaten  der  Wirkung  der  Rede 
zuschreibt,  ist  aus  schriftstellerischen  Gründen  leicht  begreif- 
lich. Was  uns  berechtigte,  das  Geschenk  des  Kaisers  als  eine 
Erfindung  des  Zosimus  zu  bezeichnen  (so  auch  noch  Klein  1.  1. 
p.  78),  sehe  ich  nicht. 

Bei  Zosim.  III  13,  3.  17.  1  sq.  und  Amm.  XXIV  1,  2  sq. 
wird  die  Marschordnung  des  Heeres  angegeben,  deren  gegen- 
seitige Beziehung  schon  oben  des  Näheren  dargelegt  ist.  Dass 
Magnus'  Angaben  in  militärischen  Dingen,  besonders  in  äusser- 
lich  zu  beobachtenden,  vollkommen  klar  und  verständig  gewesen 
sind,  stimmt  zu  den  Zügen,    die  wir  bisher  von  seinem  Bilde 


^  aggere  glebali  adsistens  Amm.  XXIII  5, 15. 
2  XXIII  5,17  ist  wohl   Traianus  et  [Verus]  Severus   zu  lesen; 
vgl.  XXIV  6,  1.  XXV  8,5. 


4«0  Klotz 

gewonnen  hatten.  Kurz  sei  dann  darauf  hingewiesen,  dass 
der  Ort  Zaitlia  hei  Anim.  XXI V^  1,  5  nicht  uoelimals  erwähnt 
wird,  wohl  weil  er  ihn  schon  früher  aus  der  anderen  Quelle 
augeführt  hatte:  XXIII  5,  7.  Wenn  Zosira.  III  14,  2  das 
Grab  des  Gordian  bei  Dura,  Amm.  XXIII  5,  7  bei  Zaitha  er- 
wähnt, so  läge  es  nahe,  au  einen  Irrtum  des  Zosimus  denken, 
der  bei  der  Verkürzung  einer  ausführlicheren  Darstellung  das 
Sätzchen  ou  fopöiavoö  toO  ßaaiXeoiq  ebeiKvuTO  xdcpoq  an  die 
falsche  Stelle  rückte.  Aber  wir  können  die  Möglichkeit  nicht 
von  der  Hand  weisen,  dass  das  Grabmal  mittwegs  zwischen 
Zaitha  und  Dura  gelegen  war,  so  dass  es  bei  diesem  oder 
jenem  Orte  erwähnt  werden  konnte.  Das  wäre  für  die  Quellen- 
verschiedenheit ein  neuer,  nicht  unverächtlicher  Grimd.  Das 
Auftreten  der  Hirsche  wird  bei  Zosimus  und  Ammian  mit 
wörtlichen  Anklängen  geschildert: 

Zosim.  III  4,  2  Amm.  XXIV  1,  5 

e'v0a    Kai    7TXi]6oq  in  quo  loco  greges  cervorum  pliires 

eXdqpuuv  qjavev  oi  inventi  sunt,  quorum  alii  conßxi  niis- 
(JTpaxiuJTai  KaTttTO-  silihus,  alii  ponderibus  elisi^  remorum 
Heuaavie^  äXiq  exP'V  nd  satietafeni  omnes  paverunt.  pars 
(JavTO  xrj  eK  toutuuv  maxima  natatu  reloci  alveo  penetrato 
Tpocpri.  incohihili  cursu    evasit    ad   soUtudines 

notas. 

Ammian  schliesst  sich  augenscheinlich  hier  enger  an 
Magnus  an.  Diese  Einzelheit  fehlt  in  der  früheren  Erzählung 
XXIII  5, 7  sq.,  wo  einige  omiua  berichtet  werden,  entsprechend 
der  Eigenart  von  A^. 

Auffällig  ist,  dass  sowohl  Zosimus  wie  Malalas  Julian 
nach  dem  Übergang  über  den  Aboras  ein  Stück  auf  dem  Eu- 
phrat  fahren  lassen: 

Malalas  Zosim.  III 

TTapfjXee  Tov  'Aßoppdv  Troia-  bmßdq  töv  'Aßuupav  TrotaiLiöv 

|Liöv  bid  ix\c,  Y^fpupat;.  Dann  e'-nXei  bid  toö  Euqppdiou,  veujq 
folgt  die  TTpoaqpuüvriaiq  an  die  eirißd^.  i^koXoüBouv  be  Kai  oi 
Soldaten.  Kai  euGeuucs  ejußaiveiv  aipaTiijuTai,  idq  criTr|CJei(;  bii  ke- 
dc,  rä  nXoia  erreTpeiiJev,  eiaeX-  KO)aia|uevoi,  Kai  dveßaivov  exe,  id 
eüjv   Kai  auTÖg  ö  ßacTiXeuq  eic,      rrXoia  öaoiq  eTrexeTaKTO  toüto. 


1  Das  Wort  ist  ganz  unsicher;  i7isae  ist  überliefert. 

2  XXIII    5,  10    ist    gnarus    (so   V)  prodigiarum   verum   wohl 
Glossem  zu  haj'uspices. 


Die  •iJuelleu  Anituians  in  der  Daröti'Uung-  von  Julians  Perserzug-    481 

TÖ  euTpeTTiaBev  aÜTUJ  ttXoiov.  Dann  fol^'t  die  Aiifzähliing  der 
Es  folgt  die  Marscborduung  Schiffe  und  die  Trpoacpuuvnaiq 
des  Heeres.  an  die  Soldaten. 

Amniian  weiss  von  Julians  Fahrt  auf  dem  Euphrat  nichts, 
und  bei  der  Angabe  über  die  Marschoidnung  wird  dem  Kaiser 
ausdrücklich  der  Platz  im  Haupttrupp  des  Fussvolkes  ange- 
wiesen. Zosimus  und  Malalas  weichen  von  einander  ab  in 
der  Reihenfolge  der  Ereignisse.  Nach  diesem  fährt  Julian 
nach  der  Ansprache  an  die  Soldaten  ab,  bei  Zosimus  folgt  die 
Ansprache  arrö  Tivoq  ßnfiaT0<;  nach  der  Fahrt.  Jedenfalls  ist 
dieser  Unterschied  verdächtig,  während  Ammians  Erzählung 
geschlossen  ist.  Möglich  erscheint  folgende  Lösung:  Julian 
hat  tatsächlich  nach  dem  Übergang  über  den  Aboras  ein 
Stück  des  Weges  zu  Wasser  zurückgelegt.  Das  hat  Ammian 
übergangen,  weil  es  vielleicht  die  Wirkung  seiner  schönen 
Rede  beeinträchtigt  hätte.  Jedenfalls  ist  auch  bei  Magnus 
am  folgenden  Tage  der  Kaiser  wieder  beim  Landheere,  wo 
sein  Platz  ist.  Vielleicht  hat  auch  ein  irreführender  Ausdruck 
bei  Magnus  sowohl  Malalas  wie  Zosimus  zu  der  Bemerkung 
überhaupt  veranlasst.  Die  verschiedene  Reihenfolge  macht 
es  wahrscheinlich,  dass  irgend  etwas  an  dieser  Stelle  nicht 
in  Ordnung  ist.  Aber  eine  ganz  befriedigende  Lösung  finde 
ich  nicht. 

Das  Folgende  hängt  bei  Ammian  aufs  engste  mit  dem 
zusammen,  was  wir  als  Eigentum  des  Magnus  anerkannt  haben: 
XXIV  1,  6  sq.,  und  die  Übereinstimmung  mit  Zosim.  HI  14,  2 
bestätigt,  dass  Ammian  jetzt  weiter  Magnus  folgt.  Der  Unter- 
schied im  Namen  der  feindlichen  Festung  {Anathan  Amm. 
0aeouaa(;  Zosim,)  beruht  wohl  einfach  auf  einer  handschrift- 
lichen Verderbnis;  welches  die  echte  Form  ist,  lässt  sich  kaum 
feststellen. 

Wichtig  ist  für  die  Beurteilung  des  Magnus  eine  knappe 
Bemerkung  bei  Ammian  über  den  gefangenen  Führer  Pusaeus. 
XXIV  1,  9  statim  muuimento  omni  incenso  Pusaeus  eins  prae- 
fectus,  dux  Äegypti  postea,  lionore  trihunatus  affectus  est. 
Klein  1.  1.  p.  85  nimmt  an,  dass  die  Worte  dux  Aegypti  postea 
von  Ammian  zugesetzt  seien,  'da  Pusaeus  diesen  Rang  noch 
nicht  gehabt  haben  wird,  als  Magnus  sein  Tagebuch  heraus- 
gab'. Das  ist  eine  blosse  Vermutung,  weil  wir  weder  wissen, 
wann  Pusaeus  zu  dieser  Würde  gekommen  ist,  noch  wann  der 
commentarius  des  Magnus  herausgegeben  ist.     Die  Worte  des 


482  Klotz 

Zosimus  (III  14,  4):  TToucfaiuj  be  tuj  toutujv  fiYou)aeviu  bovc, 
TttEidpxou  qppovTiba,  tö  Xomöv  ev  toT(;  eTTiiriöeioq  eixe,  tticttoö 
•iTeipa9ei(;  scheinen  darauf  hinzuweisen,  dass  etwas  Ähnliches 
bei  Magnus  gestanden  hat,  während  die  Worte  durch  nichts 
als  ein  Zusatz  Amuiians  gekennzeichnet  sind.  Wir  werden 
also  umgekehrt  zu  schliessen  haben,  dass  das  Werk  des  Mag- 
nus abgeschlossen  wurde,  als  Pusaeus  bereits  jenes  Amt  be- 
kleidete. 

Amm.  XXIV  1,  10  sq.  hat  bei  Zosimus  keine  Entsprechung. 
Das  würde  selbstverständlich  nicht  genügen,  um  das  Stück 
Magnus  abzusprechen.  Aber  der  Inhalt  erweist  es  aus  meh- 
reren Gründen  als  Nachtrag.  Dass  der  ehemalige  römische 
Soldat,  der  bei  Maximilians  Perserkrieg  krank  im  Perserlande 
zurück  geblieben  war,  bei  der  Übergabe  eine  wichtige  Rolle 
gespielt  hat  —  XXIV  1,  10  exidtans  proditionis  auctor 
ducebatur  ad  nostra  — ,  wäre  bei  der  Übergabe  selbst  zu 
berichten  gewesen.  Ausserdem  wird  die  Gefangennahme  ei- 
niger Feinde  durch  die  sarracenischen  Hilfstruppen  berichtet, 
deren  Erwähnung  durch  post  quae  locker  augeknüpft,  eigent- 
lich in  der  Luft  schwebt.  Die  Worte  ohtidere  laetissimo 
principi  weisen  in  die  Umgebung  Julians:  das  stimmt  zu  der 
Quelle  A.  Aus  ihr  ist  also  ein  Nachtrag  eingefügt.  Und  auch 
XXIV  1,  12  acciderat  aliud  postridie  dirum  erweist  sich 
durch  das  Plusquamperfectiim  so  deutlich  als  einen  Nachtrag, 
dass  über  die  Herkunft  von  §§  10.  11  kein  Zweifel  sein  kann. 

Hiergegen  knüpft  XXIV  1,  12  post  perruptam  incensam- 
que  urhein  eqs.  über  §§  10.  11  hinweg  deutlich  an  die  Schil- 
derung der  Eroberung  des  Platzes  an.  Ich  verstehe  nicht, 
warum  Klein  1.  1.  p.  86  §  12  von  dem  folgenden  loslöst,  mit 
dem  er  sachlich  zusammenhängt.  Für  XXIV  1,  14 — 16  findet 
sich  eine  Parallele  bei  Liban.  18,  2  sq.  221  (Klein  p.  86).  Aber 
die  Schilderung  der  Verwüstung  der  Felder  wird  bei  ihm  nach 
den  Vorgängen  vor  Thilutha  erzählt  und  hat  nur  allgemeine 
Ähnlichkeit.  Und  dass  die  Darstellung  des  Libanius  über 
Thilutha  gegenüber  dem  ähnlichen  Berichte  bei  Amm.  XXIV 
2,  1  und  Zosim.  111  16,  1  erheblich  abweicht,  gibt  Klein  1.  1. 
p.  87  zu.  Wer  nicht  von  vornherein  überzeugt  ist,  dass  Li- 
banius auch  gerade  aus  Magnus'  Werk  seinen  Stoff  geschöpft 
haben  muss,  wird  hier  keinen  Beweis  für  diese  Herleitung 
anerkennen. 

Im     folgenden    gibt    Ammiau    die    gemeinsame    Vorlage 


Die  Quellen  Ammians  in  der  Dlrstellung  von  Julians  Perserzug    488 

ausfübrliclier  wieder  als  Zosimus,  der  auch  bei  der  Ziisammen- 
/.iehung  noch  flücLtig  ist  (richtig-  Klein  1.  1.  p.  88).  Dass  aber 
die  Begründung  von  Juliaus  Verfall i-en  aieio  y«P  M^  ■'^epi  |uiKpd 
biaxpißeiv  töv  xpovov,  äW  de,  tö  KecpdXaiov  eauTov  ejaßaXeiv 
Toö  TTo\e|uou  eine  sophistische  Beschönigung  des  Zosimus  dar- 
stelle, scheint  mir  keineswegs  so  sicher,  wie  Klein.  Die  Be- 
gründung passt  allerdings  nur  auf  Thilutba  und  Acbaiachala, 
bei  Zosimus  ist  sie  fälschlich  verallgemeinert.  Bei  Ammian 
wird  hier  nach  Stadien  gerechnet:  XXIV  2,  3  postera  igitur 
et  insequenti  die  stadiis  ducentis  emensis  ventum  est  ad  lo- 
cu'in  Baraxmalcha.  unde  anine  transito  mUiario  septimo^ 
disparata  Dlacira  invaditur  civitas.  Das  haben  wir  oben 
als  Kennzeichen  für  Magnus  benutzt;  hier  bestätigt  sich  diese 
Annahme. 

Mitten  in  der  Erzählung  über  Diacira,  also,  da  auch  das 
folgende  aus  Magnus  stammt  (XXIV  2,  3  «^  Zosim.  III  15,  3), 
in  einem  aus  Magnus  geschöpften  Stück,  will  Klein  1.  1.  p.  89 
den  Satz  ht  qua  teinphun  alti  cidm'mis  arci  vidimus  super- 
positiim  als  Eigentum  des  Ammian  ausscheiden,  weil  dieser 
Tempel  bei  Zosimus  nicht  erwähnt  sei.  Das  ist  ein  methodisch 
nicht  zulässiger  Schluss.  Nichts  deutet  an,  dass  ein  Zusatz 
gemacht  ist,  und  vidimus  eine  andere  Person  als  discessimus 
(§  2),  occupavimus  (§  3)  bezeichnet. 

Die  Erzählung  läuft  bei  Ammian  glatt  weiter.  Da  sie 
auch  bei  Zosimus  bis  in  Einzelheiten  ihre  Entsprechung  hat, 
dürfen  wir  die  Benutzung  des  Magnus  für  gesichert  halten; 
vgl.  Klein  1.  1.  p.  89  sq.  Über  die  Auslassung  der  Stationen 
Ziöa  und  MriYia,  sowie  über  die  abweichende  Namensform 
Ozogardana  Amm.  XXIV  2,  3  =  Zapaxapbia  Zosim.  III  15,  2 
vgl.  oben  p.  467. 

Was  Ammian  über  den  Zusammenstoss  der  vorgescho- 
benen Abteilung  unter  Hormizdas  mit  den  Persern  berichtet 
(XXIV  2,  7  sq.),  glaubt  Klein  1.  1.  p.  97  und  p.  91  nicht  aus 
Magnus  herleiten  zu  dürfen.  Er  stützt  sich  hauptsächlich 
darauf,  dass  XXIV  2,  7  der  Naarmalcha  Wasser  führe,  während 
er  nach  XXIV  6,  1  trocken  sei.  Da  an  dieser  Stelle  Zosimus 
einen  NapiaaXdxiK  kennt,  nimmt  Klein  an,  dass  an  der  ersten 
Stelle  bei  Ammian  ein  Irrtum  vorliege,  und  dass  XXIV  2,  6 — 8 
nicht  aus  Magnus  stamme  oder  doch  wenigstens  nach  Ammians 


1  D.  h.  =  50  Stadien;  vgl.  oben  p.  466. 


484  K  1  0  t :? 

eigenen  Auf  zeich  nungen  stark  überarbeitet  sei  Eine  solche 
wirkliche  lueinanderarbeitung  zweier  Quellen  übersteigt  Ainmians 
schriftstellerische  Fähigkeit,  und  es  ist  nicht  die  geringste 
Spur  einer  Fuge  zu  bemerken,  weder  vor  noch  nach  dem  von 
Klein  ausgesonderten  Stück,  es  ist  im  Gegenteil  nach  rück- 
wärts und  vorwärts  aufs  trefflichste  mit  der  Erzählung  ver- 
bunden. Wie  man  sich  das  Verhältnis  der  beiden  vonein- 
ander abweichenden  Augenzeugen  zur  Wirklichkeit  denken 
soll,  darüber  gibt  uns  Klein  keine  Auskunft.  Wenn  der  exzer- 
pierende Zosimus  knapper  erzählt,  so  ist  das  kein  Beweis 
dafür,  dass  Ammian  eine  andere  Quelle  zu  Rate  gezogen  hat. 

Aber  einen  durchschlagenden  Grund  glaubt  Klein  in  der 
Doppelung  des  Naarmalcha  gefunden  zu  haben;  XXIV  2,  7 
sei  dieser  Name  irrig  beigefügt  ^  Dabei  ist  ihm  entgangen,  dass 
Plin.  nat.  bist.  V  90  gerade  an  dieser  Stelle  einen  Naarmalchan 
kennt ^.  Da  Naarmalcha  'Königsfluss'  (oder  —  'kanal')  be- 
deutet, haben  wir  in  dem  Namen  einfach  ein  Appellativum 
zu  sehen.  So  erklärt  es  sich,  dass  auch  bei  Zosim.  III  19,  3 
an  anderer  Stelle  ein  ßacriXeuLx;  TTorajuöq  erwähnt  wird.  Es 
handelt  sich  um  ein  ganzes  Bewässerungssystem. 

Der  Beweis  dafür,  dass  XXIV  2,  6—8  aus  anderer  Quelle 
stamme  als  seine  Umgebung,  ist  also  missglückt.  Die  Er- 
zählung ist  vollkommen  einheitlich,  und  auch  das  kann  Men- 
delssohn nicht  zugegeben  werden,  dass  das  einfache  alii  (§  8) 
auf  eine  Verstümmelung  des  Textes  schliessen  lasse.  Es  ist 
vielmehr  eine  im  Lateinischen  nicht  seltene  Ausdrucksweise, 
vgl.  z.  B.  Caes.  Gall.  I  8,  4  Helvetil  ea  spe  deiecti  navihus 
iunctis  ratibusque  complurlbiis  factis,  alii  vadis  Rhodani  .  .  . 
si  pemimpere  possent  conatl  .  .  .  hoc  conatu  destiterunt. 
Verg.  Aen.  VII  394  sq.  Höchstens  soviel  lässt  sich  einräumen, 
dass  Ammian  die  ausführliche  Darstellung  bei  Magnus  etwas 
beschnitten  hat.  Insofern  hat  Klein  Recht,  wenn  er  meint 
XXIV  2,  9  quo  negotio  itidem  gloriose  perfecto  (nämlich 
wie  die  Zurückweisung  des  Überfalls)  passe  eher  zur  ausführ- 
lichen Darstellung  des  Zosimus,  als  zu  der  verkürzten  Ammians. 
Aber  schliesslich  lässt  sich  das  Veihalten  der  auxiliares  wohl 
auch   so  bezeichnen.     Für  den  Staudpunkt  des  Magnus  ist  es 


1  Bemerkt  hatte  diese  Sache  bereits  Mendelssohn  (zu  Zosimus 
p.  135,  14). 

2  Vielleicht  ist  der  Ort  Macepracta  derselbe  wie  der  bei  Plinius 
ffenanute  Masica. 


Die  Quellen  Amniian«  in  der  Darstellung  von  Julians  Perserzug'    485 

bezeichnend,  dass  er  zn  Julians  militärischen  Fähigkeiten  un- 
bedingtes Vertrauen  hat,  auch  wenn  er  näheres  nicht  weiss: 
oiYXivoia  tri  Tiepi  rrdvia  Kai  eiUTTeipicx  iroXeiaiKfi  irpoex^JV  6  ßaai- 
\evq  (Zosira.  III  16,  2).  Das  ist  verständlich  hei  dem  sub- 
alternen Standpunkte  des  Berichterstatters. 

Die  vSchilderung  der  Belagerung  von  Pirisabora  (BripcTa- 
ßüupa  Zosim.)  weist  bei  Ammian  und  Zosimus  grosse  Ähnlich- 
keiten auf*.  Doch  finden  sich  allerlei  kleine  Abweichungen, 
über  die  wir  nicht  so  leichten  Fusses  hinwegsetzen  können, 
wie  dies  Klein  1.  1.  tat,  selbst  auf  die  Gefahr  hin,  die  Unter- 
suchung 'mit  Kleinigkeiten  aufzuhalten'.  Zosimus  schliesst  an 
die  Worte  tö  laefcöo?  eaKÖTiei  Tr\c,  ■nö'Kevjc,  Kai  tö  Beaeuuq  oxupöv 
(III  17,3)  gleich  die  Schilderung  der  Mauern  und  der  Burg. 
Bei  Ammian  werden  nach  einer  ganz  ähnlichen  Einleitung 
cuius  ohec[uitans  moenia  imperator  et  situm  (XXIV  2,  9)  zu- 
nächst die  Massnahmen  gegen  die  Unterstadt  geschildert.  Erst 
als  diese  bei  den  Vorbereitungen  zum  Sturmangriff  geräumt 
wird  (XXIV  2,  12),  beschreibt  Ammian  die  Burg.  Da  der 
Kaiser  ohequitans  moenia  hiervon  Einzelheiten  kaum  bemerken 
konnte,  ist  es  wohl  zweifellos,  dass  Ammian  in  der  Anordnung 
des  Stoffes  sich  enger  an  die  Quelle  hält  (umgekehrt  urteilt 
Klein  1.  1.). 

Knapper  und  unter  VVeglassung  gleichgiltiger  Einzelheiten 
schildert  Ammian  die  Burg  (XXIV  2,  12),  continenteyn  occu- 
'pant  arcem,  asperi  montis  interrupta  planitie  snperpositam, 
cuius  medietas  in  sublime  consurgens,  tereti  amhltu  Argolici 
scuti  speciem  ostendebat,  nisi  quod  a  septemtrione  id 
{qnod}  rotunditati  deerat  in  Eufratis  fluenta  proiectae  cautes 
eminentius  tuebantur ;  in  qua^  excellebant  minae  murorum 
bitumine  et  coctilibus  Jaterculis  fabricatae,  quo  aedificii  ge- 
nere  nihil  esse  tutius  constat. 

Die  Beschreibung  bei  Zosimus  ist  etwas  verwirrt.  Am 
Eingang  erzählt  er,  dass  der  Grundriss  der  Burg  einem  Kreis- 
segment gleiche.  Also  ist  die  Kreisform  an  einer  Seite  auf- 
gegeben. Das  ist  aber  die  Nordseite,  wie  aus  der  Beschreibung 
Ammians  sich  ergibt.  An  zwei  Seiten  kann  der  Grundriss 
nicht  abgeplattet  sein.  Zosimus  hat  also  biujpuH  und  xdcppoq 
auf    zwei   Seiten   verteilt.     Jedenfalls    hat   Magnus   die   Sache 

1  Liban.  18,  227  gibt    nur    die  Etymologie  des  Namens;    nach 
ihm  ist  darin  der  Name  des  Sapores  enthalten. 
-   seil.  arce. 


486  •  Klotz 

klar  dargestellt  gehabt.  Der  Vergleich  mit  dem  argivischen 
Ruudschild  —  wenn  Ammiau  ihn  scutum  nennt,  so  beweist 
das  nur,  dass  er  den  eigentlichen  vSinn  dieses  Wortes  nicht 
mehr  kennt  —  ist  wohl  eine  gelehrte  Zutat  Ammians,  passt 
aber  nur  zu  seiner  Darstellung,  nicht  zu  der  verwirrten  bei 
Zosiraus.  Dieser  selbst  hat  also  das  Unheil  angerichtet.  Wenn 
Klein  umgekehrt  schliesst,  dass  Zosiraus  das  Echte  bewahrt 
habe,  so  übersieht  er  den  Widerspruch  in  dessen  Darstellung. 
Merkwürdig  ist  auch  seine  Auffassung  der  ammianischen  Dar- 
stellung, bei  der  er  annimmt,  "ohne  es  aber  beweisen  zu  können, 
dass  sehr  viel  aus  Ammians  Aufzeichnungen  stammt'  —  wofür 
die  Abweichungen  bei  Zosimus  wahrlich  nichts  beweisen  — , 
und  gleichzeitig  Ammian  unterschiebt,  dass  'ihm  die  Lage  der 
Stadt  offenbar  nicht  ganz  klar  gewesen  sei'  (p.  93).  Für  Ver- 
quickung verschiedener  Berichte  liegt  bei  Ammian  hier  kein 
Anzeichen  vor.  Die  Unklarheit  finden  wir  auf  der  Seite  des 
Zosimus.  Eufratis  fluenta  bezeichnen  bei  Anmiian  das  aus 
dem  Euphrat  hergeleitete  Wasser  der  biujpuS,  was  Klein 
verkennt. 

Bei  der  Beschreibung  der  Eroberung  (Amm.  XXIV  2,  11 
sq.  Zosim.  III  18,  1  sq.)  stimmen  beide  Quellen  gut  überein. 
Wenn  der  feindliche  Anführer  bei  Ammian  Mamersides  (XXIV 
2,  21),  bei  Zosimus  Mojaöaeipoq  (III  18,  4)  genannt  wird,  so 
dürfen  wir  auch  hier  den  Unterschied  durch  handschriftliche 
Entstellung  des  fremden  Namens  erklären.  Der  einzige  wirk- 
liche Unterschied  betrifft  die  Zahl  der  Gefangenen:  2500  nach 
Amm.  XXIV  2,  22,  5000  nach  Zosim.  III  18,  4  dvbpeq  dcpei- 
BrjCTav  TrevtaKiaxiXibi  irepi  ttou  töv  dpiöjLiöv.  Da  aber  auch  hier 
die  unmittelbare  Umgebung  im  sachlichen  Bestände  und  im 
Wortlaut  die  engsten  Berührungen  aufweist,  hat  Klein  1.  1.  p.  97 
mit  Recht  das  Ganze  aus  Magnus  hergeleitet.  So  wird  Zo- 
simus einfach  aus  Flüchtigkeit  sein  irevTaKiaxiXioi  statt  irevTa- 
KÖcTioi  Ktti  biaxiXioi  geschrieben  haben.  Von  Ammians  "eignen 
Aufzeichnungen',  d.  h.  von  einer  Nebenquelie  verrät  die  Dar- 
stellung nichts.  Besonders  den  Schluss  reliqna  cum  loco  ip^o 
exussere  victores  führt  Klein  ohne  Grund  darauf  zurück. 

Klein  findet  einen  Wiederspruch  darin,  dass  Zosimus 
sagt,  die  Stadt  sei  in  zwei  Tagen  erobert  worden  (TT6\euu(; 
|ueYdXr|(;  Kai  tujv  ev  'Acraupia  laeid  KiricTiqpujVTa  ]X€^\(5tv\c„  oütuu 
be  uijxupuj)uevr|q,  ev  buo  laövaic;  iiiLiepaig  Kaid  Kpdxo^  d\oü{T)i<;  III 
18,  6),    während    nach    Ammians    Schilderung    die   Eroberung 


Die  Quellen  Ammians  in  fler  Darstellung  von  Julians  Perserzug  487 

erst  am  dritten  Tage  erfolgt  ist:  1.  Tag-:  XXIV  2,  9  primo 
die  ad  usque  noctis  initium  7nissilibus  certabatur.  2-  Tag:  12 
vixdum  amhigua  luce  ...  14  praelium  atrox  a  lucis  ortu 
ad  initium  noctis  3.  Tag:  14  proinde  die  secuto.  Aber 
beide  Angaben  lassen  sich  doch  recht  wohl  verstehen.  Zo- 
simus  meint,,  dass  die  energische  Bestürmung  nur  zwei  Tage 
gedauert  hat,  indem  er,  um  eine  möglichst  kleine  Zahl  nennen 
zu  können,  die  Plänkeleien  des  ersten  Gefechtstages  nicht 
mitrechnet. 

Die  Äusserung  über  den  Kaiser  bei  Zosim.  III  18,  2 
6  ßaai\eu(;  eite  ic,  oiKeia«;  evvoiaq  jf\  tujv  töttuuv  dp|Lioad)nevoq 
0ecrei,  eite  Kai  toOto  ck  TTo\u|ua9eia(s  Xaßuuv  stimmt  zu  dem, 
was  III  16,  2  über  Julian  gesagt  ist.  Ich  möchte  daher  diese 
Äusserung  nicht  mit  solcher  Zuversicht  als  Zutat  des  Zosimus 
bezeichnen,  wie  dies  Klein  1.  1.  p.  97  adn.  2  tut,  zumal  da 
sie  im  allgemeinen  zu  Magnus'  Stellung  nicht  übel  passt.  Ein 
Generalstabsoffizier  würde  sich  allerdings  diese  Begründung 
geschenkt  haben,  aber  nach  dem,  was  wir  von  Magnus'  Werk 
erkennen  können,  hat  er  nicht  von  einem  solchen  Standpunkte 
aus  geschrieben. 

Die  Erzählung  wird  bei  Amm.  XXIV  3,  12  in  Über- 
einstimmung mit  Zosim.  III  19,  1  weitergeführt:  bei  einer 
Überrumpelung  versagt  eine  Abteilung;  ihre  Offiziere  werden 
mit  Ausstossung  aus  dem  Heere  bestraft,  von  den  Mannschaften 
jeder  zehnte  standrechtlich  getötet.  Betonen  möchte  ich,  dass 
bei  Zosimus  der  Verlust  des  Feldzeichens  stark  hervorgehoben 
wird.  Das  stimmt  zu  dem  Bilde,  das  wir  uns  von  Magnus 
bisher  machen  konnten  ^ 

Vorher  berichtet  Zosimus  von  einem  Geschenk  des  Kaisers 
an  die  Soldaten  und  einer  lobenden  Ansprache:  III  18,  6  ecp'  oii; 
6  ßaaiXeuq  cpiXocppovou)aevoq  tö  atpaieuiua  Xöyok;  t€  Ka0>iKOucnv 
eTi|ua   Ktti   eKaarov  dpYupoi<;  eKctTÖv  vo)uicr|uaaiv  ebuupeiTO.    Die- 


1  Wenn  Klein  1.  1.  p.  29  behauptet,  die  Eroberung  der  Stadt 
Ka9'  l^v  6  aoupr)vaq  dTTOKpÜTTTuuv  töv  Xöxov  toi(;  KaTOöKÖTTOK;  enf^XGev  sei 
eine  Erfindung  des  Zosimus,  da  Amniian  von  der  Stadt  nichts  wisse, 
so  ist  das  wieder  ein  methodischer  Fehler.  Bei  Ammian  kann  dies 
sehr  wohl  infolge  der  gleich  zu  besprechenden  Einfügung  aus 
andrer  Quelle  verloren  gegangen  sein.  'Ausserdem  erobert  man 
keine  Stadt  mit  einer  solchen  Selbstverständlichkeit,  wie  uns  Zosimus 
glauben  machen  will',  würde  Klein  wohl  heute  selbst  nicht  mehr 
behaupten. 


488  Klotz 

selbe  Tatsache  lesen  wir  bei  Ammian  nach  der  Überrumpelung: 
der  Reiterabteilung':  XXIV  3,  3  incensa  denique  tirhe,  ut  me- 
moratum  est,  constructo  tribunali  insistens  actis  gratiis  exer- 
citui  convocato,  cunctos  ad  paria  facienda  deinceps  hortahattir 
et  argenteos  mimmos  centenos  viritim  poUicitus  cum  eos  parvi- 
tate  promissi  percltos  tumultuari  sensisset,  ad  indignationem 
plenam  gravitatis  erectus:  'en,  inquit  eqs.  Klein  1. 1.  p.  98  hebt 
richtig  hervor,  dass  Arnniian  hier  zwei  Vorlagen  benutzt  hat, 
hat  sie  aber  nicht  richtig  auseinander  gehalten. 

XXIV  3,  3  sq.  erweist  sich  als  Zusatz  aus  andrer  Quelle 
besonders  durch  die  Stelle,  an  der  der  Abchnitt  steht:  es  wird 
zurückgegriffen  auf  die  Zerstörung  der  Stadt,  nachdem  3,  1 .  2 
bereits  die  Ereignisse  des  folgenden  Tages  erzählt  worden  sind. 
Auch  sei  darauf  hingewiesen,  dass  die  ^Y orte  ad  jiaria  facienda 
nach  §  2  keine  rechte  Beziehung  haben.  Wir  sehen  daraus, 
dass  Ammian  sich  im  Wortlaut  sehr  eng  an  seine  Vorlage  an- 
geschlossen hat.  Auch  der  zurückgreifenden  Nachtragsformel 
ut  mernoratum  est    begegnen  wir  hier  wieder,   die    wir  auch 

XXIII  5,  15  als  Kennzeichen  eines  Quellenwechsels  fanden 
(vgl,  p.  478).  Klein  betont  mit  vollem  Rechte,  dass  Ammian 
nicht  im  Stande  gewesen  ist,  zwei  Vorlagen  zu  einer  Einheit 
zu  verschmelzen.  Wenn  er  aus  der  zweiten  Quelle  eine  Rede 
entnehmen  konnte,  so  war  diese  ein  darstellender  Geschichts- 
schreiber. Da  nun  XXIV  3,  10  post  haec  decursis  milihus 
passuum  quattuordecim  ohne  Rücksicht  auf  das  unmittelbar 
vorausgehende  die  Erzählung  von  3,  2  fortgesetzt  wird,  stammt 

XXIV  3,  3—9  aus  der  Quelle  A,  wobei  man  natürlich  dem 
Schriftsteller  in  der  Ausführung  der  Rede  jegliche  Freiheit 
zugestehen  muss.  Dass  er  das  Geschenk  an  die  Soldaten 
vorher  nicht  aus  Magnus  erwähnt,  sondern  diese  Tatsache  an 
ihrem  natürlichen  Platze  (2,  22)  unterdrückt,  ist  leicht  begreiflich. 

Mit  Amm.  XXIV  3,  10  (^  Zosim.  III  19,  3)  setzt  wieder 
die  aus  Magnus  stammende  Erzählung  ein.  Zosimus  bietet 
einige  Einzelheiten  mehr,  in  einigen  Punkten  ist  Ammian  aus- 
führlicher, aber  sie  stimmen  zu  einander  bis  auf  den  Schluss, 
wo  es  bei  Zosimus  heisst:  bifixe  rfiv  arpaTidv  juetd  paaTUJV)^c„ 
während  Ammian  sagt  (3,  11)  exercitiim  non  sine  difficuJtate 
traduxit^.    Es  läge  ja  nahe,  hier  genaue  Übereinstimmung  zu 

1  Libau;  18,  234  gibt  ein  paar  Einzelheiten,  die  .sich  nur  bei 
Ammian,  nicht  aber  bei  Zosimus  finden;  (taoTdjvx]  be  uircpßfivai  toT<; 
uXeioaiv  stützt  jedenfalls  die  Worte  bei  Zosimus   juerä  ^aaxoivri«;. 


Die  Quellen  Ammians  in  der  Darstellung  von  Julians  Perserzug-    489 

erzielen  durch  Tilgung-  von  non.  Aber  wahrscheinlich  ist  ein 
ung-eschickter  Pleonasmus  der  Negation  anzunehmen,  wie  Livius 
haud  impigre  schreibt  statt  impigre  oder  liaud  pigre. 

Die  folgende  Beschreibung  der  an  Palmen  sich  aufran- 
kenden Weinreben  (Amm.  XXIV  3,  12  sq.  Zosim.  III  20,  1) 
ist  bei  Zosimus  etwas  verkürzt.  Es  ist  mir  aber  trotz  des 
additur  nicht  wahrscheinlich,  dass  Amm.  XXIV  3,  13  sq.  aus 
andrer  Quelle  stammt,  additur  setzt  einfach  das  vorhergehende 
dicuntur  fort  und  der  Inhalt  dieser  Fortsetzung  ähnelt  seiner 
Umgebung  nur  zu  sehr. 

In  glatter  Darstellung,  die  bei  Ammian  nur  durch  eine 
Lesefrucht  aus  den  Exempla  (XXIV  4,  5) '  unterbrochen  wird, 
geht  bei  beiden  Schriftstellern  die  Erzählung  weiter,  indem 
bald  der  eine,  bald  der  andre  etwas  reichhaltiger  ist,  aber  so, 
dass  alles  wohl  zu  einander  passt;  fremde  Zutaten  sind  nir- 
gends festzustellen.  Darum  hat  hier  Klein  p.  101  sq.  mit  Recht 
Ammians  Darstellung  auf  Magnus  zurückgeführt"-'. 

Die  Eroberung  von  Maiozamalcha  wird  bei  Amm.  XXIV 
4,  10 — 14  und  Zosim.  III  21,  1 — 5  ebenfalls  nach  Magnus  be- 
richtet. Ammians  sachverständige  und  klare  Beschreibung  der 
Lage  der  Stadt  will  Klein  p.  104  zu  Unrecht  ausscheiden:  beide 
Berichte  ergänzen  sich  in  vorteilhaftester  Weise.  Dass  die 
Eroberung-  bei  beiden  sehr  ausführlich  dargestellt  ist,  passt 
vortrefflich  zu  der  Herleitung  aus  Magnus,  der  sich  ja  hier 
besonders  ausgezeichnet  hat  und  mit  besondrer  Liebe  gerade 
dieses  Ereignis  behandelt  haben  mag.  Bei  Zosim.  III  22,  1 — 2 
tritt  das  persönliche  Eingreifen  des  Kaisers  in  der  Front  stark 
hervor  —  der  Standpunkt  der  Beobachtung,  den  wir  sonst 
bei  Magnus  fanden,  ist  also  nicht  verlassen  — ,  während 
Ammians  vSchilderung  noch  das  Allgemeine  hervorhebt.  Das 
mag  sich  durch  verschiedene  Auswahl  aus  der  hier  besonders 
reichhaltigen  gemeinsamen  Quelle  erklären.  Wenn  der  Komman- 
dant der  Festung  bei  Zosimus  'Avaßbdtric;,  bei  Ammian  Nah- 
dafes,  wenn  der  erste  Römer,  der  aus  dem  unterirdischen 
Gange  heraustritt,  bei  diesem  ExsupermSj  bei  jenem  ZouTre- 
pdvTi0(;  heisst,  so  hat  dies,  ganz  abgesehen  von  der  Möglich- 
keit handschriftlicher  Verderbnisse,  ungefähr  so  viel  Bedeutung, 
als  wenn  eine  Darstellung  ^Schulze,  eine  andere  /Schnitze  schreibt. 

^  Ebenso  ist  XXIV  4,  24  zu  beurteilen. 

^  Ist  bei  Zosim.  III  20,  4  vielleicht  ev  tlu  a\öei  zu  betonen?  in 
lucis  palmarihus  sagt  Amm.  XXIV  4,  7. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  32 


490  Klotz 

Hier  verrät  auch  Libau.  18,  238  sq.  enge  sachliche  Be- 
rührung mit  der  aus  Magnus  geschöpften  Darstellung  bei 
Amniian  und  Zosinius.  Selbstverständlich  gibt  Libanius,  ent- 
sprechend dem  -^ivoq  seiner  Darstellung  keine  Namen,  sondern 
schildert  nur  wie  die  ersten  drei,  einer  nach  dem  andern,  her- 
aus kriechen.  Seine  Erzählung  ist  sachlich  verlässlich  und 
anschaulich:  dass  er  die  ersten  drei,  einen  nach  dem  anderen 
hervorkommen  lässt,  finde  ich  durchaus  nicht  banal.  Klein 
p.  106  sq.  ist  selbstverständlich  gleich  bereit,  Libanius  auf 
Magnus  zurückzuführen.  Ich  will  die  Möglichkeit  nicht  be- 
streiten, muss  aber  doch  auf  eine  Abweichung  aufmerksam 
machen,  die  Klein  wohl  zu  leicht  bei  Seite  schiebt.  Zosimus 
berichtet  von  den  Pionieren:  ecpdvriaav  oiKiaq  ev  |U6(Jiu  Ka6' i^v 
exuxe  Tiq  aXeipii;  yuvii  vuktö^  ouariq  exi  ßa9eia(;  (JTtov  ctXeupa 
eivai  epYa2o)uev)"|.  Als  sie  schreien  will,  wird  sie  erschlagen. 
Lil)anius  schildert  mit  einigen  abweichenden  Zügen :  Ypauv 
b"  auToO  laGviiv  duv  Traibiuj  KaTüKeijueviiv  erreibii  TiaBeTO  (tou(; 
TToXeiiiouq  eKbuviag  eKßoäv  )ue\Xou(Jav)  ^  (JiYäv  dvaYKdcJavTe«; 
ktX.  Hier  finden  die  Eindringenden  das  Weib  also  schlafend. 
Warum  das  Libanius  geändert  haben  sollte,  wenn  er  aus 
Magnus  geschöpft  hat,  ist  wirklich  nicht  abzusehen.  Ich  möchte 
daraus  eher  schliessen,  dass  er  nicht  auf  Magnus  zurückgeht. 
In  solchen  kleinen  Zügen  ist  eine  zeitgenössische  Überlieferung 
nicht  selten  unsicher. 

Aber  ich  möchte  noch  besonders  darauf  hinweisen,  dass 
die  Ausdriicksweise  des  Zosimus  die  Rückführung  seiner  Er- 
zählung auf  Magnus  sicher  verbürgt :  die  drei  ersten  Eindring- 
linge werden  genau  bezeichnet:  (IH  22,4)  r\v  be  XouTrepdv- 
Tio^,  ev  TUJ  Xöxqj  tujv  ßiKTÖpuuv  ouk  äa^^jioq,  im  toijtuj  be 
Mdyvo^,  Kai  xp'noq  6  'loßiavoq  toö  idYiuaioq  tujv  uiroYpacpeuJV 
TTpoTeTaY|Lievo(;.  Wenn  bei  zweien  der  Truppenteil  genau  be- 
zeichnet wird,  so  ist  nicht  anzunehmen,  dass  Zosimus  ihn 
bei  Magnus  weggelassen  hat:  er  hat  einfach  ein  ifd)  durch 
den  Namen  ersetzt. 

Am  Schlüsse  ist  bei  Amm.  XXIV  4,  28  iyiter  haec  cer- 
tamina  eqs.  eine  Episode  angeschlossen,  die  sich  durch  die 
einleitenden  Worte  als  Nachtrag  aus  einer  Schilderung  der 
Belagerung  zu  erkennen  gibt.    Dass  dieser  Nachtrag  nicht  aus 


^  eiTeibi'i  j^aOexo  Hesse  sich  vielleicht  zur  Not  auf  iräc  beziehen. 
Aber  der  Übergang-  zum  Plural  ävfXYKüftavxec;  ist  dann  hart. 


Die  Quellen  Ammians  in  der  Darstellung-  von  Julians  Perserzug'    491 

Magnus  stammt,  lehrt  die  Stellung.  Auch  ist  es  nicht  wahr- 
scheinlich, dass  er  die  Episode  ohne  den  Namen  des  Betroffenen 
berichtet  haben  würde.  Den  fand  aber  Ammian  in  seiner  Quelle 
nicht  vor:  citms  nomeu  non  suppetit.  Das  entspricht  eher 
der  Darstellungsform  der  hohen  Geschichtsschreibung,  als  dem 
Commentarienstil.  Zu  ihr  passt  auch  das  grausige  Ereignis 
selbst.  Wir  dürfen  also  das  Stück  auf  die  Quelle  A  zurück- 
führen. 

Jedenfalls  hängt  XXIV  4,  29—31  aufs  engste  mit  der 
Erzählung  der  Eroberung  von  Maiozamalcha  zusammen,  stammt 
also  wie  diese  aus  Magnus.  Anekdotenhaft,  wie  Klein  1. 1.  p.  100. 
will,  kann  ich  die  Einzelheiten  bei  Ammian  nicht  finden. 

Im  Folgenden  berühren  sich  Amm.  XXIV  5,  1  sq.  und 
Zosim.  III  23,  1  sq.  eng,  nur  lesen  wir  bei  Zosimus  erst  die 
Beschreibung  des  königlichen  Jagdgeheges,  des  Trapdbeiaoq  — 
dieser  Name  hat  wohl  nicht  bei  Magnus  gestanden  — ,  und 
dann  wird  das  römische  Schloss  erwähnt,  während  Ammian 
davon  in  umgekehrter  Folge  berichtet.  Da  beide  Anlagen 
nicht  weit  von  einander  waren,  ja  vielleicht  in  Beziehung  zu 
einander  standen,  ist  schwer  zu  sagen,  wer  von  beiden  von 
der  gemeinsamen  Vorlage  abweicht.  Nach  den  bisherigen  Er- 
fahrungen werden  wir  eher  annehmen,  dass  Ammian  ihr  folgt. 

Die  Fortführung  der  Erzählung  weist  bei  beiden  die 
engsten  Berührungen  auf.  Doch  bietet  die  Erklärung  gewisse 
Schwierigkeiten. 

Amm.  XXIV  5,  3  Zosim.  III  23,  3 

quo    loco    pingui    satis     et  evxeOGev  r\  arpaTid  qppoupid 

cuUu,  qu}****.bus  Coche  quam  xiva  irapabpaiLiOLiaa  eiq  ttöXiv 
Seleuciam  no7ninant,  haut  Ion-  dcpiKeio  Meiva^  ZaßaGd  kuXou- 
gius^  dii^pat'atur,  uhi  vallatis  luevriv.  bieaxriKe  be  amr\  ara- 
opere  tumuJtuario  castris  et  bioiq  xpidKOvia  t\\c,  Tipöiepov 
exercitu  omni  per  aquarum  juev  Zuuxdari«;  vOv  be  ZeXeu- 
et  pabuli  oportnna  biduo  re-  Keiaq  6vo)aaZ!opevriq.  Kai  6  pev 
creato,  anteyressus  cum  pro-  ßaaiXeuq  TrXriaiov  ttou  perd  xfic; 
cursaforibus  princeps  et  ei-  TroXXfiq  öipaxmc,  rpjXiaOri,  irpo- 
vitatem  desertam  conhistrans,  ivfoupevoi  be  oi  KaTdcTKOTTOi 
a  Caro-  principi  quondam  d^v  ttöXiv  Kaid  Kpdxoq  aipoöcri 
excisam  eqs.  ktX. 

1  (triginfa  stadüs)  ?  cf.  XXIV  6,  2.  Auch  vorher  ist  der  Text 
unsicher. 

2  sacro    V:  eni.  Lindenbroch,  cf.  Zos.  III  23,  4. 


492  Klotz 

Aus  dem  Unterschied  des  alten  Namens  von  Seleucia 
{Coche  Amm.  XXXIV  6,  2;  cohae  hier  V\  ZouxacTa  Zosim.) 
würde  ich  nicht  mit  Klein  p.  111  schliessen,  dass  Ammian 
'Magnus  pro  fundamento  benutzt,  aber  verändert'  habe.  Die 
Namensverschiedenheit  ist  nicht  von  mehr  Bedeutung-  nls  sonst. 
Aber  Zosimus  hat  allerlei  Verwirrungen  angerichtet.  Dass  die 
vorgeschobenen  Abteilungen  die  geräumte  Stadt  Kaid  Kpaiocg 
aipoOmv,  ist,  wie  auch  Klein  bemerkt,  bloss  eine  alberne 
Phrase  des  Zosimus.  Julian  reitet  am  folgenden  Tage  nach 
Seleucia  hinüber  und  sieht  dort  die  Verwandten  des  Mamer- 
sides  (Mo^öaeipoq)  ans  Kreuz  geschlagen.  Nach  Zosimus  sind 
die  Bestraften  die  Verwandten  bmßXriGevTO«;  xivöq  ^c,  irpobÖTOu 
TröXeuu(;  YeTovÖTO<;,  tiv  exuxev  6  ßaaiXeu(;  Kdpo<s  TTepcTüuv  ouaav 
^Xujv.  Mendelssohn  will  diesen  Relativsatz,  der  sich  auf  Se- 
leucia bezieht,  nach  den  Worten  TTpötepov  \xk.v  ZujxdcJriq  vOv 
be  ZeXeuKeiaq  6vo)LiaZ;o)uevri<;  einfügen.  Dass  sie  ursprünglich  bei 
Magnus  dort  gestanden  haben,  lehrt  Ammian.  Aber  dann  ent- 
behrt TTÖXeuui;  seiner  Beziehung,  und  darum  will  Mendelssohn 
dafür  BiipcTaßuupac;  einsetzen.  So  leicht  dafür  TTÖXeuuq  als  Glosse 
eindringen  konnte,  so  ist  es  doch  glaubhafter,  dass  Zosimus 
selbst  den  Unsinn  verschuldet  hat,  weil  ihm  die  Beziehung  auf 
Mamersides  (Mo)aöaeipoq)  nicht  klar  geworden  ist.  Bei  seiner 
öfter  beobachteten  Flüchtigkeit  ist  diese  Annahme  durchaus 
glaubhaft.  Kleins  Deutung  der  Worte  rrpobÖTOu  iröXtuui;  y^- 
YovÖTO(^  auf  'irgend  eine  andere  Festung  im  weiten  persischen 
Reiche'  ist  sprachlich  unzulässig.  Klein  meint,  dass  Mamer- 
sides die  Festung  nicht  verraten  habe.  Aber  dass  der  Kom- 
mandant von  Pirisabora  die  ihm  anvertraute  Festung  über- 
geben habe,  konnte  ihm  ein  orientalischer  Despot  wohl  als 
TTpobocria  auslegend  Die  Preisgabe  eines  wichtigen  Bollwerkes 
wird  ja  auch  heute  noch  kriegsgerichtlich  untersucht,  über- 
dies ist  es  sachlich  besser  begründet,  wenn  die  Strafe  sich  auf 
ein  Ereignis  des  gegenwärtigen  Krieges  bezieht.  Die  Unter- 
schiede der  Erzählung  lösen  sich  also  in  Nebel  auf.  Die  ge- 
meinsame Grundlage  ist  auf  alle  Fälle  deutlich  erkennbar. 

Hier  findet  auch  der  Überläufer  Nabdates  ('AvaßbdTri(;) 
ein  schmähliches  Ende.  Zwistigkeiten  mit  Hormizdas  brechen 
ihm  den  Hals:   er   schilt   ihn    einen  Verräter.     Bei  dieser  Ge- 


1  Zosimus  sagt  ja:    biaßXriöevTOC   xivöq    \hc,   irpobÖTou  TröXeuuq 
"f€YOVÖToq 


Die  Quellen  Ammiaus  in  der  Darstellung*  von  Julians  Perserzug"   493 

legenheit  werden  auch  seine  Leistungen  nochmals  beleuchtet: 
nachholend  berichtet  Anim.  XXIV  3,  4,  dass  er  von  Anfang 
an  in  Pirisabora  sich  in  Unterhandlungen  mit  den  Römern  ein- 
gelassen, dann  aber  tapferen  Widerstand  geleistet  habe  und 
trotzdem  geschont  worden  sei.  Dieses  Verhalten  wird  bei 
Ammian  nicht,  wie  Klein  irrig  annimmt,  zur  Begründung  seiner 
Verurteilung  angeführt,  sondern  nur,  um  zu  zeigen,  wie  sehr 
er  Grund  gehabt  hätte,  sich  Hormizdas  gegenüber  zu  massigen. 
Aber  bei  Zosimus  findet  Klein  p.  112  eine  abweichende  Be- 
gründung der  Verurteilung:  TrapaxaYiJbv  juev  im  ttoXu  töv  Tuu- 
luaiuuv  CTipaTÖv  vjq  br\  (JuvteXeauJV  auTUj  Trpö<;  tov  Kaxd  TTepcriJuv 
TTÖXeinov.  Klein  erklärt,  er  habe  die  Römer  auf  Irrwege  ge- 
führt. Dass  irapcxYeiv  diese  Bedeutung  haben  kann,  muss  ohne 
weiteres  zugegeben  werden.  Aber  davon  ist  nichts  berichtet, 
weder  bei  Zosimus  selbst  noch  bei  Ammian,  und  diese  Er- 
klärung steht  im  Widerspruch  mit  dem  folgenden,  sowohl  mit 
dem  Partizipium  diq  hx]  auvieXecrujv  kt\.  wie  mit  den  Worten 
TÖxe  be  eHe\eTx9ei(;  kt\.  Dazu  passt  TrapaTaTuuv  nur,  wenn 
TTapayeiv  als  'geleiten',  'daneben  her  gehend  führen',  erklärt 
wird.  So  verflüchtigt  sich  hier  bei  genauer  luterpretation  der 
Unterschied  zwischen  uusern  Quellen.  Dass  bei  dem  Berichte 
von  Nabdates'  Ende  noch  genauer  von  manchen  Dingen  be- 
richtet wird,  die  in  der  die  Hauptsachen  festhaltenden  Er- 
zählung nicht  erwähnt  sind,  ist  psychologisch  durchaus  be- 
greiflich. 

Im  folgenden  ergänzen  sich  beide  Quellen  aufs  beste. 
Wenn  wir  bei  Amm.  XXIV  5,5,  nachdem  Nabdates'  Hin- 
richtung erzählt  ist,  lesen :  itaque  allquanhwi  progressi  tristi 
percelliiiiur  facto,  so  kann  man  die  Empfindung  kaum  los 
werden,  dass  hier  der  Bericht  nicht  glatt  vorwärtsschreitet. 
Da  hilft  Zosim.  III  24,  1  aus:  TTpoiövioc;  be  irepaiTepoi  xoO 
aipaTOÖ  td  eXri  biepeuvuu.uevoc;  'ApivQaioq  ttoXXolkj  le  ev  toutoi^ 
eupujv  aix)LiaXujTOU(;  uTTr|Y«T£V.  eviaOGa  irpOuiov  oi  TTepcrai 
cTuaTpaqpevTe«;  eiTfiXGov  toT(;  toO  aipaTOÖ  Trpoipexouai  KaracfKÖ- 
TT0i<;,  6Heuu<;  be  Tpaixivreq  e\<;  xriv  rcXricTiov  dYairriTÜui;  auvecpuYOV 
TTÖXiv.  Hier  hat  also  Ammian  durch  Unterdrückung  von  Einzel- 
heiten die  Darstellung  verkürzt,  was  sein  gutes  Recht  war, 
aber  er  ist  nicht  im  Stande  gewesen,  dann  eine  glatte  Ver- 
bindung mit  dem  Vorhergehenden  herzustellen,  was  für  die 
Beurteilung  seiner  schriftstellerischen  Leistungen  belehrend  ist. 

Dann  wieder  ist  Ammian  (XXIV  5,  6  sq.)  ausführlicher: 


494  Klotz 

er  berichtet,  wie  der  Kaiser  selbst  einmal  sich  den  feindlichen 
Geschossen  aussetzt,  wie  während  der  Belagerung  einer  kleinen 
Festung-  —  das  ist  natürlich  die  TtöXiq,  in  die  nach  Zosimus 
die  Perser  g-efloheu  sind  —  die  Perser  den  römischen  Tross 
überfallen.  Schliesslich  wird  diese  Festung  erobert  und  ver- 
brannt. Dann  werden  dem  Heere  einige  Rasttage  gewährt, 
die  Lagerbefesligung  von  jetzt  ab  wegen  der  Nähe  des  Gegners 
verstärkt.  Das  Ganze  ist  in  sich  geschlossen  und  wohlgeordnet. 
Die  Berührung  mit  Zosim.  III  24,  1  Kard  be  ttiv  dvirnepav 
öxöriv  Toö  TTOTa)aoö  toic,  eTTiTeTaYinevoiq  Tf]v  tüüv  uTioZiuYiujv  cpu- 
XaKTiv  oiKetai^.  Kai  öaoi  jueid  toutujv  iiaav,  eTreXöövteq  oi  TTepcrai 
lovc,  )uev  dTTeKxeivav,  lou^  he  Kbviac,  dirnTCTOv,  ÖTiep  TTpuuTOv 
eXdTT(ju|ua  'Puj)aaioi(;  aujußdv  d0u)Liiav  everroiriae  tlu  arpaieuinaTi 
beweist,  dass  bei  Ammian  das  ganze  Stück  aus  Magnus  stammt. 

Die  Erzählung  der  Schlacht  vor  Ktesiphon  schliesst  sich 
bei  Ammian  ohne  Störung  an,  und  wenn  auch  Zosimus,  wie 
schon  Mendelssohn  angemerkt  hatte,  durch  ungeschickte  Kür- 
zung das  Bild  verwischt  hat,  so  ist  doch  klar  zu  erkennen, 
dass  beide  Magnus  folgen  (vgl.  Klein  1.  1.  p.  114  sq.).  Was  den 
geringfügigen  Unterschied  betrifft,  dass  bei  Zosim.  III  25,  2a 
buo  vx\eq  öttXitujv  -rrXripeK;  zunächst  hinüberfahren,  während 
Amm.  XXIV  6,  5  evolant  e  conspectu  quitique  subito  naves, 
so  liegt  da  wohl  bei  Ammian  die  alltägliche  Verwechselung  der 
Zahlzeichen  //  und  U  ( V)  vor.  Einige  Floskeln  hat  Ammian 
nach  seiner  beliebten  Art  selbständig  hinzugefügt,  und  zwar  ist 
XXIV  6,  7  et  TYiiratur  Jiistorla  Rhodanum  arnia  et  loncam 
retinente  Sertorio  transnatatum  eine  Sallustanspielung,  wie 
sich  aus  Plut.  Sert.  9  ergibt;  XXIV  6,  14  stammt  aus  den 
Exempla.  Die  Abweichung  in  den  Namen  der  persischen 
Offiziere  {Piqranes  Amm.  TTiTpdHri«;  Zosim.,  Narseus  Amm. 
'Avdpeo^  Zosim.)  erklärt  sich  ebenso,  wie  schon  öfters  derartige 
Unterschiede   zu  erklären  waren,  durch  die  Überlieferung. 

Wenn  schliesslich  Zosim.  III  25,  7  von  75  Toten  auf 
römischer  Seite  spricht,  Ammian  hingegen  nur  70  zählt,  so 
wird  das  an  sich  kaum  jemand  aus  einer  Verschiedenheit  der 
Quellen  erklären  wollen,  um  so  weniger,  als  sie  in  den  2500 
gefallenen  Feinden  übereinstimmen.  Indes  muss  es  uns  doch 
stutzig  machen,  dass  von  jetzt  ab  die  Beziehungen  zwischen 
Ammian  und  Zosimus  aufhören.  Dazu  kommt,  dass  die  Worte 
XXIV  6,  15  post  timorem  depodtum  mit  der  vorangehenden 
aus   Magnus   stammenden   Schlachtbeschreibung   nicht  in  Ein- 


Die  Quellen  Ammians  in  der  Darstellung-  von  Julians  Perserzug    495 

klang-  stehen.  Sie  nehmen  auf  ein  früheres  Stadium  des 
Kampfes  Rücksicht  und  könnten  an  XXIV  6,  5  anschliessen, 
aber  nicht  an  §  13.  So  werden  wir  also  zu  der  Annahme 
gedrängt,  dass  Aumiian  sich  mit  XXIV  6,  15  von  Magnus  ab- 
wendet, und  zur  Quelle  A  zurückkehrt.  Dazu  stimmt,  dass  wir 
gerade  hier  in  die  unmittelbare  Umgebung  Julians  eingeführt 
werden  ^ 

Sofort  ändert  sich  auch  der  Geist  der  Darstellung:  wir 
hören  wieder  von  Opfern  und  Vorzeichen  (XXIV  6,  17)  und 
erfahren  eine  Äusserung  des  Kaisers  darüber.  Auch  XXIV 
7,  1  sq.  spielt  sich  in  seiner  nächsten  Umgebung  ab.  Er  be- 
schliesst,  vom  Flusse  weg  zu  marschieren,  und  lässt  infolge- 
dessen den  grössten  Teil  der  Schiffe  verbrennen.  Hier  weisen 
unsere  Berichte  wichtige  Unterschiede  auf.  Bei  Amm.  XXIV 
7,4  sollen  12  kleine  Schiffe  erhalten  werden,  um  als  Pontons 
auf  Wagen  mitgenommen  zu  werden.  Als  die  Verbrennung  der 
Schiffe  Unwillen  erregt,  lässt  der  Kaiser  das  Feuer  löschen. 
Aber  nur  12  Schiffe  können  gerettet  werden.  Das  sind  na- 
türlich nicht  die  12  Pontons,  denn  diese  waren  ja  nicht  an- 
gezündet. Bei  Zosim.  III  26,  3  heisst  es:  Kai  Travia  TT\r)v 
OKTUuKaibeKa  'Puu|uaiKiJuv,  TTepcriKUJV  be  recTCfdpujv  ebaTtavriöri  irupi. 
Der  kleine  Unterschied  in  der  Zahl  (24  Amm.  22  Zosim.)  ist 
bezeichnend,  bezeichnend  auch  die  Einführung  bei  Zosimus: 
xauTa  br]  Xaßuuv  Kaid  voOv  eiariyeiTai  tlu  axpaiiu  id  TrXoTa 
ejUTTpfjaai  KeXeuuuv,  die  den  verschiedenen  Standpunkt  des  Be- 
richterstatters deutlich  kennzeichnet-. 


1  Ob  damit  schon  ein  Unterschied  in  der  Ausdehnung  der 
Schlacht  zusammenhängt?  Zosim.  III  25,5  6k  ineoric;  vuktÖ(;  öie.ueive 
inexpi  M6ör|(;  i^|nepa<;  -f]  |uäxri;  Amm.  XXIV  6,  12  ad  usque  diei  finem  a 
lucis  ortu  decernens.     Die  Dauer  ist  fast   dieselbe. 

^  Wie  ist  es  möglich,  dass  dieselbe  Tatsache  von  zwei  Be- 
richterstattern, die  gleich  gut  unterrichtet  sein  konnten  und  das 
Bestreben  hatten,  die  Wahrheit  zu  sagen,  mit  solchen  Abweichungen 
erzählt  wurde?  Ein  sehr  lehrreiches  Beispiel  dafür  bietet  der  Be- 
richt der  deutschen  und  österreichisch-ungarischen  Heeresleitung 
vom  1.  Juni  1915.  Der  deutsche  Bericht  meldet:  'Auf  der  Nord- 
front von  Przemysl  sind  gestern  die  Forts  10a,  IIa  und  12  (bei  und 
westlich  Dunkowiczki  gelegen)  mit  1400  Mann  vom  Rest  der  Be- 
satzung und  einer  Bestückung  von  2  Panzer-,  18  schweren  und 
5  leichten  Geschützen  durch  bayrische  Truppen  stürmender  Hand 
genommen'.  Auf  denselben  Grundlagen  beruht  die  österreichisch- 
ungarische Meldung:  'An  der  Nordfront  von  Przemysl  erstürmten 
unterdessen  bayrische  Truppen  drei  Werke   des  Gürtels,    machten 


496  Klotz 

Auch  der  Bestand  an  Nachrichten  ist  ganz  verschieden. 
Zosimus  berichtet  in  derselben  Weise  wie  bisher  weiter,  und 
wir  haben  kein  Recht,  hier  Erfindungen  des  Zosimus  zu  sehen, 
wie  es  Klein  1,  1.  p.  17  tut.  Amuiians  Bericht  ist  geschlossen. 
Denn  natürlich  sind,  wie  schon  bemerkt,  die  zwölf  geretteten 
Schiffe  nicht  identisch  mit  den  zwölf  Pontons:  diese  brauchten 
nicht  gerettet  zu  werden,  Libanius  (18,263)  lässt  15  Schiffe 
gerettet  werden.  Wer  bei  dem  geringen  Unterschied  das  Wahre 
überliefert,  ist  nicht  zu  entscheiden,  ist  ja  sachlich  auch  ziem- 
lich gleichgültig.  Aber  es  gehört  eine  starke  Voreingenommen- 
heit dazu  anzunehmen,  dass  Libanius  aus  Magnus  schöpfe  und 
willkürlich  geändert  habe. 

Dass  Ammians  Bericht  jetzt  nicht  mehr  aus  Magnus  ge- 
flossen ist,  lehrt  besonders  deutlich  XXIV  7,  8 :  qiiod  nee  ad- 
luinicula  quae  praestolahamur  cum  Arsace  et  nostris  ducihus 
adparehant  oh  causas  iupedita  praedictas.  Davon  ist  vorher 
nicht  die  Rede  gewesen.  Magnus'  Bericht,  der  den  Feldzug 
vom  Standpunkte  des  Frontoffiziers  betrachtete,  wusste  davon 
anscheinend  nichts  ^  Also  ist  diese  Angabe  aus  Ammians 
Quelle  übernommen.  8, 2  befinden  wir  uns  wieder  in  un- 
mittelbarer Umgebimg  Julians,  auch  hier  (8,  4)  wird  der  Wille 
der  Götter  erforscht,  worum  sich  Magnus  nicht  gekümmert 
hatte.  Schliesslich  wird  8,  5  nach  altrömischem  Monatsdatum 
gerechnet,  was  bei  Magnus  sich  nicht  fand :  sextum  decimuni 
Tccdendas  lul/as  promofis  iam  signis.  Alles  dies  waren  Kenn- 
zeichen der  Quelle  A.  Bei  Zosimus  findet  sich  nichts  davon. 
So  ist  wohl  kein  Zweifel,  dass  die  Kapitel  XXIV  7.  8  mit 
Magnus  nichts  zu  tun  haben. 

1400  Mann  zu  Gefangenen,  erbeuteten  28  schwere  Geschütze,  da- 
runter zwei  Panzergeschütze'.  Es  wäre  reizvoll  zu  erfahren,  bis  zu 
welcher  Stelle  hinauf  die  Meldungen  durchaus  gleich  gewesen  sind. 
Ein  ähnliches  Beispiel  bietet  der  Bericht  vom  13.  Juni  1915.  Die 
deutsche  Heeresleitung*  gibt  bekannt:  'Der  Brückenkopf  von  Sie- 
niawa  wurde  gestern  wiedergenommen;  der  Gegner  liess  5000  Ge- 
fangene in  unserer  Hand.  Nächtliche  Gegenangriffe  des  Feindes 
scheiterten'.  Der  österreichisch-ungarische  Bericht  lautet:  'In  Mitcel- 
galizien  führte  ein  Angriff  österreichisch-ungarischer  und  deutscher 
Truppen  zur  Besitznahme  von  Sieniawa  und  nach  Abwehr  eines 
starken  feindlichen  Angriffs  zur  Erstürmung  sämtlicher  Stützpunkte 
nordöstlich  der  Stadt.     Hierbei  wurden  3500  Russen  gefangen'. 

1  Reinhardt  1.  1.  p.  2  glaubt,  dass  die  causae  praedictae  in 
dem,  was  XXIV  7,2  verloren  ist,  angegeben  waren.  Aber  dort 
würden  sie  nur  die  Erzählung  stören. 


Die  Quellen  Ammians  in  der  Darstellung  von  Julians  Perserzug-   497 

Der  Beginn  von  Buch  XXV  schliesst  eng  an  XXIV  8,  7 
an,  so  dass  wir  an  dieselbe  Quelle  zu  denken  haben.  Merk- 
würdig ist  die  Gedankenverbindung  XXV  1,2  properantem 
congredi  militem  dinmente  fluvlo  hrevi  prohibuit  imperator, 
et  non  procul  a  vallo  ipso  inter  excursatores  nostros  et  Per- 
sicos  proelio  acri  conserto  Machamaeus  cecidit  diictor  un'ms 
agminis  eqs.  Hier  schlägt  die  Satzfügung  aller  Logik  ins 
Gesicht;  es  wäre  eine  Verbindung  durch  tarnen  möglich,  aber 
nicht  das  einfach  anreihende  et.  Nun  berichtet  Zosira.  III 
26,  5  gerade  diese  unbedeutende  Einzelheit  ziemlich  ausführ- 
lich. Da  auch  Malalas  p.  329,  15  —  allerdings  bei  anderer 
Gelegenheit  ~  die  beiden  Brüder  namentlich  erwähnt,  ist  die 
Zurückführung  der  Erzählung  des  Zosimus  auf  Magnus  gesichert. 
Mit  ihr  stimmt  aber  Anmiian  überein.  Bei  ihm  wird  Maurus 
als  dux  postea  Foenices  bezeichnet.  Das  erinnert  au  eine 
ähnliche  Bemerkung  über  Pusaeus  XXIV  1,  9  und  bestätigt, 
was  wir  oben  p.  482  daraus  geschlossen  haben,  nämlich  dass 
Magnus  seinen  commentarius  etwas  später  herausgegeben  hat. 

Im  Folgenden  bleibt  Ammian  nun  zunächst  Magnus  treu: 
die  Erzählung  schreitet  in  engster  sachlicher  Berührung  mit 
Zosimus  vorwärts,  indem  bald  dieser,  bald  jener  einen  Über- 
schuss  an  Einzeltatsachen  bietet.  Es  entsprechen  sich  Amm. 
XXV  1,3—6  und  Zosim.  III  27,  1—4  (vgl.  Klein  1. 1.  p.  12Usq.). 
Die  abweichenden  Namensformen  [Hucumbra  Amm.  Zu)aßpa 
Zosira.  c  «Vi  CT;  Adace.s  Amm.  A6.Kr\c,  Zosim.  beides  nach  a) 
sind  wie  bisher  zu  beurteilen. 

Amm.  XXV  1,  7 — 9  hat  bei  Zosimus  keine  Entsprechung, 
ist  aber  eng  mit  seiner  Umgebung  verknüpft  und  trägt  ganz 
den  Charakter  der  Darstellung  des  Magnus.  Also  hat  Zosimus 
diesen  einfach  verkürzt.  Darnach  deckt  sich  wieder  Amm. 
XXV  1,  10.  11  mit  Zosim.  III  28,  1—2  {Maranga  Amm.  Md- 
pujvaa  Zosim.  V  ~  C).  Mit  Recht  führt  Klein  1.  1.  p.  121  für 
Magnus  die  Stadienrechnung  bei  Ammian  an:  10  progressl 
itaque  septuaginta  stadia. 

Die  ausführliche  in  lebhaften  Farben  glänzende  Schlacht- 
schilderung Amm.  XXV  1,  12—13  wagt  Klein  1.  I.  p.  122 
nicht  als  Eigentum  des  Magnus  zu  bezeichnen,  'schon  allein 
darum,  weil  jede  Parallele  fehlt'.  Dass  dieser  Grund  bei  der 
Lage  der  Dinge  hinfällig  ist,  bedarf  keines  Beweises;  Zosimus 
hat  ja  reichlich,  oft  sinnlos  gekürzt.  Aber  Klein  hätte  darauf 
hinweisen  können,  dass  die  §  11  und  12  nicht  aneinander  an- 


498  Klotz 

schliessen.  Der  Wortlaut :  erant  autem  omnes  catervae  ferratae 
ita  per  singula  membra  densis  Qamminis}  tectae  eqs.  setzt 
voraus,  dass  vorher  catervae  ferratae  erwähnt  waren.  Dazu 
kommt,  dass  der  Schwung-  der  Schilderung'  auffallend  von  der 
Nüchternheit  der  auf  Magnus  zurückzuführenden  Stücke  ab- 
weicht. Weiter  deutet  die  Bemerkung  des  acceptae  apud 
Nisib'm  memores  cladis  über  den  Stoff  des  Magnus  nach  rück- 
wärts hinaus.  Schliesslich  taucht  neben  der  bei  diesem  allein 
üblichen  Form  Persae  in  §  18  auch  der  Name  der  Parfhi  auf, 
die  wir  schon  früher  als  Kennzeichen  der  Quelle  A  erkannt 
haben. 

Die  Schlachtschilderung  ist  zu  Ende  geführt  mit  dem 
Schluss  von  XXV  1,  18.  Es  folgt  ein  erneuter  Abschluss  in 
§  19  m  hoc  proelio  Persarmn  maior,  ut  dictum  est  (18) 
apparuit  strages  eqs.  Hiermit  kehrt  Ammian  also  zu  Magnus 
zurück.  Zosim.  III  28,  1  tritt  bestätigend  hinzu  (Klein  1.  1. 
p.  122  sq.).  Die  Phrase  ut  dictum  est  in  der  Fuge  fanden 
wir  ganz  ähnlich  schon  XXIII  5,  15. 

Aber  nicht  für  lange  schliesst  sich  Ammian  an  Magnus 
an:  XXV  2,  3  wechselt  er  wieder  die  Quelle.  Die  Fuge  ist 
deutlich  gekennzeichnet  dadurch,  dass  ipse  keine  rechte  Be- 
ziehung hat,  weil  ja  auch  vorher  vom  Kaiser  die  Rede  ist. 
Wo  wir  die  Quelle  zu  suchen  haben,  lehren  die  Worte  ut  con- 
fessus  est  proximis:  dazu  gehört  weder  Magnus  noch  Ammian, 
Gleich  finden  wir  wieder  etruskische  Wahrsager  und  Weis- 
sagungen (XXV  2,  7.  8).  Die  Quelle  A  ist  also  deutlich  fassbar. 
XXV  2,  5.  6  ist  ein  von  Ammian  eingelegter  Exkurs. 

XXV  3  wird  bei  Ammian  die  Schlacht  geschildert,  in 
der  Julian  tötlich  verwundet  worden  ist.  Die  Darstellung  führt 
uns  in  die  unmittelbare  Nähe  des  Kaisers  (XXV  3,2.  7  sq.)^ 
Auch  erhebt  sich  die  Schlachtschilderung  beträchtlich  über 
die  Nüchternheit  der  aus  Magnus  geflossenen  Stücke.  XXV  3,  4 
Parthicus  glohus  entspricht  ebenfalls  der  Ausdrucksweise  der 
Quelle  A. 

Für  die  Darstellung  des  Ereignisses  bei  Magnus  steht 
uns  in  erster  Linie,  bei  Klein  1.  1.  p.  122  sq.  nicht  eingereiht, 
Malalas  zu  Gebote:  ti]  he  elf\c,  n^ep«  'louviou  kc  otYaTUJV  xoug 
TrXavi'iaavTa^  autöv  TTepaaq  eErixaaev  auT0U(;'    Kai  uj)LioXÖYnc^ctv 


1  Der  Vergleich  mit  Epaminondas   mag-   eine  Lesefrucht  Am- 
mians  sein. 


Die  Quellen  Amniians  in  der  Darstellung  von  Juliaus  Perserzug-   499 

XeYovie?  öxi  vnep  iraTpiboc;  Kai  toö  ßaaiXeujq  niuujv  iva  öuuGrj 
ebuuKaiuev  fiiuäc;  eaurou^  exe,  edvaxov  Kai  eTiXaviiaaia^v  uMCt?" 
ibou  Ol  boOXoi  aou  dTTeOdvo)Liev  Kai  dTTebeEaxo  auiouq  )xr]  cpo- 
veuaaq  aurouq  dXXd  bouq  Xö^ov  auxoiq,  iva  eKßdXuuCi  xöv  (Txpa- 
xöv  eK  if\c,  epriiuou  x^P^^-  ^ai  rrepi  ujpav  beuxepav  xfic;  aüxfi? 
fiiuepaq  ö  ßaöiXeu(;  'lovXmvöc,  -rrapiiLv  x6  axpdxeujaa  Kai  buauj- 
TTOJV  aüxou<g  |uii  dxdKXOuc;  cpepea6ai  expuuGri  dbriXm(;'  Kai  eicreXBujv 
eic,  xöv  ibiov  TTa-rtuXeujva  bid  ifiq  vuKXÖq  exeXeuxa,  dx;  ö  irpo- 
fey;po.ix\ievoq  MdYVoq  eEe9exo. 

Damit  stimmt  im  allgemeinen  überein  Zosim.  III  29,  1 
eirei  be  eiq  X^ipo'^S  äiravieq  fjXGov  dXXriXoiq,  eTTiujv  xoutg  xaEi- 
dpxouc;  Kai  Xoxa-fOLiq,  dva,ue)urf|uevo(;  be  xuj  TtXriOei,  irXrixxexai 
Eicpei  Txap'  ai)xf]v  xf|^  Mdxri(^  xfiv  dKuriv,  Kai  eirixiGeiq  dairibi 
cpopdbriv  im  xfjv  aKTivfiv  d^exai,  |uexpi  fe  vukxöc;  Mecrriq  äpKioac, 
drreöavev,  ou  Ttöppuu  xiqv  TTepcruJv  fiYe|uoviav  drrujXeiac;  Kaxa- 
cjxriaa«;  eaxdxiiq.  Dass  bei  ihm  die  Schlacht  Ttepi  TrXriGouaav 
ayopav  beginnt  (III  28,  4),  darf  uns  nicht  irre  machen:  diese 
ihm  als  xenophonteisch  geläufige  Zeitbestimmung  kann  Zo- 
siiuus  sehr  wohl  an  Stelle  der  bei  Malalas  bewahrten  einge- 
setzt habend  Ob  die  Verwundung  durch  ein  Schwert  bei 
Magnus  berichtet  war,  oder  ob  Malalas  mit  seinem  allgemeinen 
expuuGri  den  Wortlaut  bewahrt  hat,  lässt  sich  nicht  entscheiden. 
Jedenfalls  hat  nicht  <lort  gestanden,  was  Ammian  und  Libanius 
überliefern,  dass  Julian  durch  eine  Reiterlanze  verwundet  sei. 
Auch  die  ausführliche,  medizinisch  genaue  Beschreibung  der 
Wunde,  wie  sie  Amm.  XXV  3,  6  gibt:  et  —  inceHum  (iinde)^ 
—  subita  equestrls  Jiasta  ciite  bracchii  elus  praestricta  costis 
perfossis  haesit  ima  iecorU  p'bra  ^.  Dass  wir  es  hier  mit 
einem  guten  Berichte  zu  tun  haben,  lehrt  Liban.  18,  268  böpu 
be  iTTTTeuuq  ...  bid  xoö  ßpaxiovog  bpa|uöv  exq  jx]V  rrXeupdv 
eiöebu.  Das  ist,  in  taciteische  cre|uvöxr|(;  umgesetzt,  ungefähr 
dasselbe,  wie  bei  Ammian.  Nur  das  verhängnisvolle  Vorurteil, 
dass  Libanius  bei  sachlicher  Übereinstimmung  auch  aus  Magnus 


1  Anders  Th.  Büttner-Wobst,  Philol.  LI  (N.  F.  V)  1892  p.  574 
adn.  34. 

2  Diese  Ergänzung  ist  natürlicli  ganz  unsicher,  es  kann  auch 
eine  genauere  Angabe  dagestanden  haben,  die  etwa  durch  Über- 
springen einer  Zeile  verloren  gegangen  ist. 

3  Die  Beschreibung  der  Verwundung  lehrt,  dass  XXV  3,  3 
scuto  inter  tumultum  abrepto  richtig  überliefert  ist.  abrepto  passt 
auch  besser  zu  inter  tumultum. 


500  Klotz 

geschöpft  habeu  müsse,  lässt  es  Klein  1.  1.  p.  124  glaubhaft 
erscheinen,  dass  das,  was  Ammian  und  Libanius  gemeinsam 
ist,  aus  dieser  Quelle  stamme.  Und  gerade  hier  weicht  Li- 
banius von  Zosimus-Malalas  (also  Magnus)  und  Ammian  ab: 
bei  diesen  wird  der  Urheber  der  Wunde  als  unbekannt  be- 
zeichnet. Libanius  berichtet,  wie  Crusius,  Philo!.  LI  (N.  F.  V) 
1892  p.  735  erkannt  hat,  ausdrücklich,  dass  Tairivö^  ti<;  den 
Kaiser  verwundet  habe,  ein  Angehöriger  des  Araberstammes 
der  Tairivoi.  Dadurch  sondert  sich  Libanius  von  unserer 
übrigen  Überlieferung  ab.  Es  ist  ja  nur  natürlich,  dass  eine 
zeitgenössische  Überlieferung  reichhaltiger  und  vielseitiger  ist 
als  eine  literarisch  festgelegte.  Warum  Zosimus  die  eingehende 
Geschichte  der  Verwundung,  wie  sie  bei  Ammian  steht,  nicht 
geglaubt  haben  soll,  wie  Klein  annimmt,  um  alles  auf  Magnus 
zurückführen  zu  können,  das  sehe  ich  nicht  ein.  Wenn  irgendwo, 
so  ist  hier  der  verschiedene  Geist  der  Darstellung  bei  Magnus 
und  bei  Ammians  zweiter  Quelle  erkennbar,  und  wir  müssen 
es  diesem  Dank  wissen,  dass  er,  statt  den  nüchternen  Bericht 
des  Magnus  zu  wiederholen,  uns  die  lebensvolle  Schilderung 
der  Vorgänge  durch  einen  Augenzeugen  aus  Julians  Umgebung- 
bewährt  hat. 

Ammian  selbst  können  wir  den  Schwung  der  Darstellung 
nicht  zutrauen.  Ja,  ich  glaube  sogar  an  einer  Stelle  vermuten 
zu  dürfen,  dass  er  eine  pathetische  Phrase  durch  eine  nüch- 
terne Feststellung  aus  Magnus  verdrängt  hat  Mit  Recht  setzt 
Klein  1.  l.  p.  124  Amm.  XXV  3,  13  und  Zosim.  III  29,  2  in 
enge  Beziehung: 

quinquaginta  tum  Persa-  eii   be   rriq   TeXeuTf|<;  toO   ßa- 

rum  optimates  et  satrapae  (JiXeujq  oucTric;  dbrjXou,  TÜJv  'Puu- 
cum  plehe  maxima  cecide-  juaiujv  6  aipaiö^  im  ToaoÖTOV 
runt,  inter  has  tiirbas  Ale  eKpdtricrev  ujcrie  TreviriKOVTa  juev 
i-ena  et  Nohadare  potissimis  tüjv  ev  \x^-^\öTr]  buvd^ei  cTaipd- 
ducibus  interfectis.  naq  TieaeTv  Kai  erri  toutok;  TTep- 

aüuv  direipov  TtXfiGoq. 
Der  Satz  ist  bei  Ammian  aus  dem  Zusammenhange  heraus- 
gerissen, und,  was  das  Wichtigste  ist,  es  folgt  auf  ihn  ein 
schwungvoller  Erguss,  der  mit  seiner  Sachlichkeit  stilistisch 
schlecht  zusammenpasst :  obstupescat  magniloquentia  vetustatis 
d'wersis  in  locis  proelia  viginti  Marcelli ;  äicinium  Dentatum 
adiciat  ot'natum  militarium  multitudme  coronarum ;  miretur 
super  Ms  Serglutn,  qui  viciens  et  ter  vulneratus  est  in  variis 


Die  Quellen  Ammians  in  der  Darstellung  von  Julians  Perserzug  501 

pugnls  ut  feftur,  ciims  posteritatis  ultimus  Catilina  ciaras 
gloriarum  adoreas  sempiternis  niacuHs  ohnmhravit.  Diese 
hochtrabenden  Exempla  (vgl.  Pliu.  nat.  hist.  VII  92.  101—106) 
passen  nicht  zu  dem  sachlichen  aus  Magnus  eingelegten  Be- 
richte, der  von  Ammian  augenscheinlich  an  die  Stelle  einer 
mit  der  ganzen  Schlachtbeschreibung  stilistisch  in  Einklang 
stehenden  Angabe  über  die  Verluste  der  Feinde  und  wohl 
auch  über  einzelne  Wafifentaten  gesetzt  ist. 

Sachlich  stimmen  Amm.  XXV  3,  14  und  Zosim.  III  29,  3 
in  dem  Bericht  über  den  Tod  des  Anatolius  und  die  Rettung 
des  Sallustius  überein,  und  deswegen  führt  Klein  1.  1.  p.  125 
das  Stück  auf  Magnus  zurück.  Das  ist  vielleicht  richtig. 
Doch  macht  Mendelssohn  darauf  aufmerksam,  dass  Anatolius 
bei  Ammian  als  officioriim  magister,  bei  Malalas  und  Zosimus 
schlechthin  als  iiäfyojpoc,  bezeichnet  wird,  und  zwar  so,  dass 
—  abgesehen  etwa  von  der  Erklärung  —  kaum  mehr  in  Zosimus' 
Vorlage  gestanden  hat:  eTrecrev  'AvaTÖXi0(;  ö  tOuv  Tiepi  iriv 
auXriv  fiYOU|aevoq  TdHeuuv,  öv  KaXoOcTi  'Puu)aaToi  \i6Lf\OTpov.  Um- 
gekehrt ist  bei  Sallustius  Ammian  wieder  knapper:  Sallustius 
praefectus,  während  Malalas  und  Zosimus  in  der  Bezeichnung 
der  militärischen  Stellung  genauer  sind:  XaXoucrTiov  e'Tiapxov 
TrpaiTuupiuuv  Mal.  21aXoiiaTiO(;  6  Tr\q  a.\}\r\c,  ÜTtapxoc^  Zosim.  III 
29,  3.  So  wird  man  wohl  diesen  geringfügigen  Unterschieden 
nicht  allzuviel  Bedeutung  beimessen  dürfen,  um  so  weniger  als 
auch  der.Schluss  von  XXV  3,  14  mit  Zosimus  enge  Berührungen 
aufweist. 

Bei  Ammian  wird  die  Feigheit  der  buo  idYinaTa  oüq 
aKOUTapioui;  TrpocraYopeuoucnv  unterdrückt,  aber  die  tapfere 
Haltung  einer  kleinen  Abteilung  von  ihnen  berichtet,  die  auch 
Zosimus  kennt.  Dieser  Bericht  ist  bei  Ammian  durch  qui- 
danique  mllites  an  die  Erzählung  von  Anatolius'  und  Sallustius' 
Schicksal  sehr  locker  angeknüpft :  das  wäre  erklärlich,  wenn 
Ammian  in  der  angenommenen  Weise  gekürzt  hat.  Diese 
kleine  Abteilung  wird  XXV  6,  4  wieder  erwähnt,  und  Klein 
1.  1.  p.  44  versucht  in  der  Darstellung  Ammians  Widersprüche 
nachzuweisen,  die  er  durch  Quellenvermiscbung  erklären  will. 

Am  Tage  von  Julians  Verwundung  schlägt  sich  diese 
Abteilung  durch  und  setzt  sich  in  einem  persischen  Kastell 
fest:  26.  Juni.  Übereinstimmend  berichten  Amm.  XXV  3,14 
und  Zosim.  III  29,  4,  dass  die  Perser  drei  Tage  lang  dieses 
Kastell  bestürmen,    und    dass   der  Abteilung  erst  nach  dieser 


502  Klotz 

Frist  die  Vereinigung  mit  dem  Heere  gelingt  \  d.  li.  am  Abend 
des  28.  Juni  oder  in  der  darauffolgenden  Nacht. 

Nun  wird  XXV  5,  1  principio  lucis  secutae  qnne  erat 
quintum  Kalendas  lulias  der  27.  Juni  bezeieiinet.  An  diesem 
Tage  finden  folgende  Ereignisse  statt:  Jovianus  wird  zum 
Kaiser  gewählt;  diese  Nachricht  verbreitet  sich  unter  "den 
Truppen,  die  sich  in  Bewegung  setzen;  der  neue  Kaiserzeigt 
sich  ihnen:  XXV  5,  5  per  agmina  iam  dlscurrehat  proßclsci  pa- 
rantia.  Auf  dem  Marsche  greifen  die  Perser  an  XXV  5,  8.  Im 
folgenden  ist  nun  die  Anknüpfung  sehr  locker  XXV  6,  ]  quae 
dum  ultro  cltroque  ordinantur  hostiis  pro  loviano  extuque 
inspectis  muss  sich  auf  den  folgenden  Tag  (28.  Juni)  beziehen; 
denn  die  Worte  si  intra  vallum  remansisset  ut  cogitahat 
setzen  voraus,  dass  nach  der  Wahl  ein  Lager  aufgeschlagen 
ist.  proinde  egredi  iam  coeptantes  bezieht  sich  also  auf  den 
28.  Juni.  Im  Verlaufe  des  Tages  wird  das  Kastell  iSumere 
(ZoO|na  Zosim.  111  30,  21)  erreicht.  Dort  stösst  auch  jene  ver- 
sprengte Abteilung  wieder  zum  Heere.  Die  Chronologie  stimmt 
also;  aber  es  muss  auffallen,  dass  die  Bezeichnung  des  Tages 
ungenau  ist,  und  dass  die  Worte  quae  dum  ultro  cltroque 
ordinantur^  die  doch  augenscheinlich  nicht  auf  die  unmittelbar 
vorher  geschilderten  Ereignisse  sich  beziehen,  keinen  rechten 
Zusammenhang  ergeben  wollen.  Diese  Schwierigkeiten  führen 
uns  zu  der  Annahme,  dass  XXV  6,  1  eine  Fuge  ist,  dass  also 
dort  ein  Quellenwechsel  stattgefunden  hat.  Nun  stammt  XXV 
3,  15  bis  XXV  5,  8  —  ob  die  Charakteristik  Julians  Ammians 
Eigentum  oder,  was  mir  wahrscheinlicher  ist,  aus  der  Quelle 
mit  übernommen  ist,  weiss  ich  nicht  sicher  zu  entscheiden  — 
augenscheinlich  nicht  aus  Magnus.  Denn  wir  befinden  uns  in 
unmittelbarer  Umgebung  des  sterbenden  Kaisers,  die  Quelle 
ist  ein  dai'stellender  Geschichtschreiber,  die  Tagesbezeichnung 
XXV  5,  1  entspricht  den  Gepflogenheiten  der  Quelle  A,  und 
der  Bericht  des  Zosimus  weist  keine  engere  Berührung  mit 
diesem  Stück  auf.  Somit  wäre  XXV  6,  1  sq.  auf  Magnus  zu- 
zückzuführen.  Das  bestätigt  die  Übereinstimmung  mit  Zosim. 
III  30,2  sq.;    der  Charakter   der   Erzählung   stimmt   zu  ibm'-^. 


^  post  diem  denique  tertium  bezeichnet  g-enau  dieselbe  Frist 
wie  Tpeiq  kir\c,  -r^xi^ac,  tujv  rroXeiuiuuv  eqpeöpeuövTuuv.  Iniu-  Klein,  der 
es  gleich  tertio  die  fasst. 

2  Unterschiede  wie  Anini.  XXV  6,  3  Maxi7nus  =  MaHi|aiavö^ 
Zosim.  HI  30,4.     Amra.  XXV  6,  4  Sumere  =  Ioö|ua  Zosim.  III  30,  2 


Die  Quellen  Ammians  in  der  Darstellung-  von  Julians  Perserzug    503 

Die  Erzählung  in  XXV  G  ist  in  sich  geschlossen.  Kleins  gegen- 
teilige Behauptung   erledigt  sich  durch  genaue  Interpretation. 

XXV  6,  5  secuta  cleinde  die  pro  captu  locorum  repevta^ 
in  volle  castra  ponimtur:  das  ist  also  am  Abend  des  29.  Juni. 
Am  folgenden  Tage  finden  Plänkeleien  vor  dem  Lager  statt: 
in  der  Nacht  erfolgt  der  Weitermarsch :  6,  8  egressi  exinde 
proxima  nocfe  Charcham  occupavimus  locum:  das  ist  die 
Nacht  30.  Juni/1.  Juli.  Daran  schliesst  sich  6,  9  cumque  Ms 
Kalendis  luliis  stadia  triginta  confectis  eqs. 

Das  folgende,  was  glatt  anschliesst,  hat  bereits  Klein 
1.  1.  p.  127  richtig  aus  Magnus  hergeleitet:  XXV  6,  11  sq.  '^ 
Zosim.  III  30,  4.  Wenn  er  aber  eine  Doppelerzählung  zu  finden 
glaubt,  weil  XXV  7,  3  nochmals  die  500  Germanen  und  Gallier 
erwähnt  werden,  denen  die  Durchqueruug  des  Tigris  gelungen 
ist,  und  infolgedessen  eine  Quellenverschiedenheit  zwischen 
XXV^  6,  13  und  7,  3  annimmt,  so  hat  er  die  Stelle  nicht  genau 
erklärt.  7,  3  setzt  gerade  die  Erzählung  o,  13  voraus:  es  wird 
da  berichtet,  dass  das  kecke  Schwimmerstück  der  Germanen 
und  Gallier  neben  der  Nachricht  vom  Heere  des  Sebastianus 
und  Procopius  auf  Sapores  grossen  Eindruck  gemacht  und  er 
sich  deswegen  zu  eiper  Verständigung  bereit  gezeigt  habe. 

Ganz  locker  reiht  sich  nun  XXV  7,  4  an:  haec  inter  eqs. 
Das  würde  an  sich  nichts  weiter  bedeuten,  wenn  nicht  die 
Stimmung  im  folgenden  auch  verschieden  wäre  von  der  7,  1 — 3 
vorausgesetzten  —  vgl.  besonders  XXV  7,  4  exacto  misera- 
hiliter  biduo  —  und  das  Eingreifen  der  Perser  zwecks 
Friedensverhandlungen  erst  XXV  7,  5  sq.  berichtet  würde. 
Zwischen  7,  3  und  7,  4  ist  also  eine  Fuge.  War  bis  dahin 
Ammian  dem  Magnus  gefolgt,  so  kehrt  er  jetzt  zur  Quelle  A 
zurück,  an  der  er  nun  festhält.  Denn  die  Ähnlichkeiten,  die 
sich  zwischen  Amm.  XXV  7,  4  sq.  und  Zosim.  III  31,  1  sq. 
33  sq.  finden,  beschränken  sich  auf  die  Tatsachen  im  grossen 
und    ganzen,    während    sowohl    im   Bestände    der  Nachrichten 


fallen  nicht  ins  Gewicht.  Dass  Zosimus  und  Ammian  in  der  Be- 
zeichnung- der  Flüg-el  des  Heeres  einander  widersprechen,  meint 
Reinhardt  1.  1.  5.  Er  deutet  et  ÜTrepbetiou  toüc;  TTgpoae;  dKovri^övroiv 
auf  den  rechten  Flügel! 

1  Ob  reperta  richtig-  ist,  sei  dahingestellt,  aperta,  die  Lesart 
alter  Ausgaben,  steht  mit  der  Ortsbeschreibung-  im  Widerspruch. 
Vielleicht  hat  es  reposita  g-eheissen.  Oder  kann  man  Ammian  re- 
posta  zutrauen  ? 


504  Klotz 

wie  in  einzelnen  Tatsachen  und  der  Anordnung  sieb  nicht 
unbeträchtliche  Abweichungen  finden,  auf  die  auch  Klein  1. 1. 
p.  130  ausdrücklich  aufmerksam  macht,  freilich  ohne  daraus 
die  rechten  Folgerungen  zu  ziehen.  Denn  die  Frage,  welcher 
Überlieferung  der  Vorzug  gebührt,  vermischt  die  Quellenana- 
lyse mit  den  späteren  Stadien  der  Untersuchung  und  bringt 
so  in  jene  nur  Unklarheit.  Es  werden  dabei  von  ihm  zwei 
grundsätzlich  verschiedene  Aufgaben  nicht  gesondert:  das 
Eigentum  des  Magnus  und  die  geschichtliche  Wahrheit  fest- 
zustellen. 

Wenn  daher  die  Friedensbedingungen  im  allgemeinen 
übereinstimmen,  so  ist  das  doch  kein  Beweis  für  Quellen- 
gemeinschaft, um  so  mehr,  als  Ammian  alles  'noch  besser'  be- 
richtet. Es  muss  aufs  schärfste  betont  werden,  dass  die  Be- 
zeichnung des  abgetretenen  Gebietes  bei  Ammian  und  Zosimus 
verschieden  ist,  dass  sie  also  dort  abweichen,  wo  eine  in- 
dividuelle Gestaltung  möglich  war. 

Zosim.  III  31,  1  Amm.  XXV  1,  9 

(TuvebÖKei  be  'Puj|uaiou(;   toO  petehat  auteln  rex  . .  .  quin- 

Te  ZaßbiKrjvuuv  e'9vou(g  eKCTtrivai  que  regiones  Transtigritanas : 
■xoxc,  rfepcraig,  eri  be  Kapbouri-  Arzanenam  et  Moxoenam  et 
vujv  Kai  'Priiurivujv  Kai  XaXr)-  Zahdicenam  ibidemqne  Relii- 
vilfv  Te  TTpög  TouTOiq  Kai  em  menam  et  Corduenam  cum 
iräcTiv  tOuv  Ttepi  auid  cppoupiuuv  castelJls  qtiindecim  et  Nisihin 
övTuuv  TÖv  dpi6)aöv  TrevieKai-  et  Singavam  et  Castra  Mau- 
beKa  laexd  tüjv  oiKriTÖpuuv  Kai  rorum,  munimentum  perquam 
KTri)LidTuuv  Ktti  Z^ujuuv  Kai  TTdcrr|(j  oportunum. 
dTToaKeufi<;,  Nicrißiv  be  irapa- 
boOvai  bixa   tüuv  evoiKOuvTUJV. 

Ich  lege  keinen  Wert  darauf,  dass  Zosimus  die  Ethnika 
gebraucht,  Ammian  die  Landschaftsnamen.  Aber  wie  sollen 
wir  die  Verschiedenheit  in  der  Namensbezeichuung  des  ab- 
getreteneu Stückes  erklären,  wenn  beide  einfach  derselben 
Vorlage  folgen? 

Und  auch  sonst  finden  sich  bezeichnende  Unterschiede. 
Zosim.  III  33,  1  MaupiKiov  )uev  xilJv  XoxöT'JL'v  eva  xpoqpfiv  ek 
Nicrißio<j  dYttYeiv  eKeXeue  tuj  (JTpaTOTTebuj :  Amm.  XXV  8,  7  dux 
Mesopotamiae  Cassianus  et  tribunus  Mauricius  pridem  oh 
hoc  missus,  ad  Ur  nomine  Persicum  venere  castellum,  cibos 
ferentes  ex  Ms  quos  relictus  cum  Procopio  et  Sehastiano 
exercltus  parcius   victitans   conserijarat.     Weiter  werden  bei 


Die  Quellen  Ammians  in  der  Darstellung-  von  Julians  Perserzug-    505 

Zosim.  ibid.  die  Boten,  die  Julians  Tod  und  Jovians  Erhebung 
melden  sollen  Katd  iriv  'liaXiav  geschickt,  bei  Amm.  XXV  8,  8 
ad  tracttis  Illyricos. 

So  scheint  mir  der  Beweis  nicht  geliefert,  dass  Magnus 
nach  XXV  7,  3  noch  von  Amniian  benutzt  sei.  Nur  an  einer 
Stelle  ist  vielleicht  noch  einmal  ein  Stückchen  aus  ihm  ein- 
gefügt: XXV  8,  1  si  nndarum  vi  superata  venire?it  ad  ripas, 
rapti  a  Saracenis  vel  Persis,  quos  ut  diximus  paulo  ante 
(6,  13)  exturhavere  Germani,  caedebantur  ut  pecora.  Hier 
stört  der  Relativsatz  den  Zusammenhang,  daher  ist  es  nicht 
unwahrscheinlich,  dass  mit  ihm  ein  Stückchen  Magnus  ein- 
gesprengt ist,  Dass  eine  derartige  Arbeitsweise  Ammian  zu- 
zutrauen ist,  haben  wir  beim  ersten  Auftreten  von  Magnus' 
Eigentum  bei  ihm  gesehen,  vgl.  p.  471.  Im  übrigen  ist  die 
Stimmung  des  ammianischen  Berichts  verschieden  von  der  des 
bei  Zosimns  zugrunde  liegenden.  Die  stärkere  Empfindung  ist 
gewiss  keine  Zutat  Ammians,  dann  würden  wir  sie  ja  auch 
in  den  aus  Magnus  stammenden  Stücken  wenigstens  gelegent- 
lich finden.  Auf  XXV  8,  12  procinctum  Farthicum',  7,  12 
Parthi  sei  nur  kurz  hingewiesen.  Diese  Bezeichnung  haben 
wir  nie  in  den  auf  Magnus  zurückzuführenden  Teilen  der  Er- 
zählung gefunden.  Wenn  also  Ammian  selbst  schwankt,  so 
steht  er  unter  einem  doppelten  Einflüsse:  1.  dem  des  Sprach- 
gebrauchs seiner  Zeit,  den  er  auch  bei  Magnus  fand,  2.  dem 
der  Quelle  A.  Ob  diese  ausschliesslich  von  Parthi  gesprochen 
hat,  lässt  sich  mit  Sicherheit  nicht  feststellen.  Wenn  aber 
Ammian  auch  in  den  aus  A  hergeleiteten  Abschnitten  Persae 
gebraucht,  so  ist  das  begreiflich,  da  stärkere  Kräfte  ihm  diese 
Bezeichnung  empfehlen  mussten^  XXIV  10,  1  werden  pro 
digia  berichtet:  das  ist  im  Sinne  der  Quelle  A, 

Wenn  bei  Zosimus  die  Stimmung  der  Carrhener  bei  der 
Nachricht  von  Julians  Tod  geschildert  wird,  so  hat  darin  schon 
Mendelssohn  einen  deutlichen  Hinweis  auf  die  Quelle  erkannt. 
Derselbe  Gelehrte  hat  auch  auf  einen  Unterschied  zwischen 
Amm.  XXV  9,  12  und  Zosim.  III  34,  3  hingewiesen,  aber  da 
nicht  sicher  ist,  ob  hier  dieser  noch  aus  Magnus  schöpft,  lässt 
sich  für  unsere  Untersuchung  nichts  daraus  gewinnen. 

Fassen  wir   also  das  Ergebnis  unserer  Untersuchung  zu- 


'  Amm.  XXV  9,  10.  11    stammt    aus    den    Exempla,    vgl.  Val. 
Max.  II  8,4.  5    7,  1.  2,  der  nicht  Quelle  sein  kann. 

Rhein.  Mu9.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  33 


506  Klotz  Die  Quellen  Ammians  usw. 

nächst  rein  äusserlich  '/usammcn,  so  Hessen  sich  auf  Magnus 
folgende  Stücke  Ammians  zurückführen: 

XXIII  3,  I  unde  duaa  .  .  .  Euphraten.  XXIII  5,  15-24. 
XXIV  1,1-9.  1,12—3,2.  3,10—4,27.  4,  29— 6,  13.  XXV 
1,2  et  7ionprocuI .  ..  1,  11.   1,  19—2,2.  3,  13-14.  6,  1  —  7,3. 

Das  Übrige,  soweit  es  sich  nicht  um  Exkurse  (zK.  XXIII 
4.  XXIII  6)  und  um  Lesefrüchte  oder  Exempha  handelt,  geht 
auf  eine  geschichtliche  Darstellung  zurück,  die  uns  in  die 
nächste  ümgebnng  des  Kaisers  führt  und  gewisse  Spuren  aus- 
gesprochen altromischen  Wesens  —  in  der  Tagesbezeichnung 
und  besonders  in  der  Rücksichtnahme  auf  Vorzeichen  und 
Wunderdeutung  —  aufweist.  Bei  Magnus  hingegen  erkennen 
wir  den  Geist  eines  hauptsächlich  militärisch  interessierten 
Frontoffiziers,  der  seinem  obersten  Heerführer  ergeben  ist  und 
ihm  vertraut,  ohne  in  die  Gründe  für  die  militärischen  Vor- 
gänge tiefere  Einsicht  zu  haben.  Sein  Werk,  das  einige  Zeit 
nach  dem  Kriege  veröffentlicht  sein  muss,  hat  einen  hypomne- 
matischen  Charakter  gehabt;  es  scheint  grundsätzlich  —  vom 
literarhistorischen  Standpunkte  aus  betrachtet  —  den  commen- 
tarn  Caesars  verwandt  gewesen  zu  sein.  Weitere  Spuren  des 
Magnus  über  die  behandelten  Teile  hinaus  dürften  nicht  zu 
finden  sein.  Hingegen  lässt  sich  die  Quelle  A  auch  des  wei- 
teren bei  Ammian  erkennen.  Doch  das  würde  über  den 
Rahmen  dieser  Untersuchung  hinausgehen. 

Was  die  Erkenntnis  der  Stellungnahme  der  Quellen  für 
die  Feststellung  der  geschichtlichen  Wahrheit  bedeutet,  liegt 
auf  der  Hand.  Wissen  wir  erst,  von  welchem  Punkte  aus 
die  Ereignisse  beobachtet  werden,  dann  wird  es  in  der  Regel 
gelingen,  dem  wirklichen  Geschehen  nahe  zu  kommen.  Ohne 
diese  Erkenntnis  sind  wir  genötigt,  oft  nach  dem  Gefühle  zu 
urteilen,  das,  so  sehr  es  subjektiv  sicher  erscheint,  doch  eine 
objektive  Überzeugungskraft  in  geringerem  Masse  hat. 

Prag  (z.  Z.  Freiberg  i.  S.).  Alfred  Klotz. 


PROCOPIANA.    IL 


Haury  hat  in  den  Sitzungsberichten  der  bayrischen  Aka- 
demie (1895  S.  125 — 176)  eine  genaue  Beschreibung  der  Hss. 
Prokops  gegeben,  ohne  sich  dabei  über  die  Güte  der  in  erster 
Linie  in  Betracht  kommenden  zu  äussern.  Auch  in  den  Pro- 
legoraena  zu  seiner  Ausgabe  tut  er  dies  nicht,  erklärt  vielmehr 
(S.  23),  dass  man  bei  der  Auswahl  der  Lesarten  sich  nach 
dem  Sprachgebrauch  Prokops  richten  müsse.  Sein  Verfahren 
bei  der  Herstellung  des  Textes  lässt  aber  klar  erkennen,  dass 
er  im  Vandalenkriege  G  (Vatican.  gr.  1001)  und  im  Goten- 
kriege L  (Laur.  69,  8)  immer  erst  in  zweiter  Linie  heranzieht. 
Dass  hierbei  G  zuweilen  ohne  Grund  vernachlässigt  ist,  glaube 
ich  schon  im  vorigen  Aufsatz  gezeigt  zu  haben.  Hier  sollen 
nun  zunächst  noch  andere  Fälle  dieser  Art  folgen. 

n  4.  20  eTriTribe(;  (G  eSeTTixribeq).  Wenn  irgendwo  G 
das  Richtige  hat,  so  ist  dies  hier  der  Fall.  Denn  im  ganzen 
Prokop  kommt  emTribeq  sonst  nicht  vor.  wohl  aber  recht  häufig 
und  ohne  jede  Variante  eEeTTiiribeq:  I  3.  13,  5.  39,  11.  31,  18. 
11,  24.  31,  n  11.  35,  HI  7.  8,  IV  25.  28,  V  5.  19,  12.  26,  26. 

10,  VI  17.  10,  23.  22,  VIII  7.  7,  29.  18,  Are.  10.  14,  12.  1, 
Aed.  I  1.  42,  7.  5,  11  2.  17. 

I  8.  18  eppiTTTOuv  auTOi)^  Kaid  xo  KprmvuJbe(;  (G  Kaxd 
Kprmvujv).  Es  lindet  sich  Kaxd  xö  Kpripvüübeq  mit  e'Bexo  Aed. 
II  3.  23,  mit  TTerroirixai  Aed.  II  4.  22.  Ferner  bid  xoO  Kpr)- 
|avu)bou(;    dcpiKÖjaevoi   IV   12.    18,    xfiv    dvobov    ßiaadjuevoi    VI 

11.  15,  ßiaad)aevo(;  dveßn  VIII  11.57.  Aber  hier  erwartet  man 
den  Genetiv.  Anderseits  ist  das  Substantiv  Kprmvöq  bei  Prokop 
nicht  selten:  II  15.  33,  17.  19.  20,  IV  19.  22,  20.  23,  VIII 
14.  8.  12,  Aed.  III  6.  9.  Nur  würde  man  wohl  Kaxd  <xujv> 
KpTi)avu)v  schreiben  müssen;  vgl.  Thuc.  VII  45  Kaxd  xuJv  Kprmvujv 
äXXeaBai. 

I   9.  7   evxuxövxec;    hk    axpaxiujxai    Paj|LiaToi  .  .  .  ttXtiyä? 


508  Kallenborg' 

re  |aoi  oü  qpopr|Td^  7Tpo(TeTpii|javTO  Kai  irdvia  dqpeXöiaevoi  oi 
(oia  VG)  XricTTOi  ujxo"vto.  Ich  weiss  nicht,  wie  sich  Haury  das 
Verhältnis  von  oi  Xriaxai  zum  Subjekt  des  Satzes  axpaTiÜJTai 
'PouiLiaToi  denkt,  namentlich  verstehe  ich  den  Artikel  vor  Xriatai 
nicht.  Anderseits  gibt  oTa  ('wie  Räuber')  einen  tiefflichen 
Sinn.  Glewöhnlich  braucht  Prokop  die,  so  z.  B.  1  25.  40 
ecfTTiffdv  T6  (sc.  'luudvvrjv)  yu|uvöv  die  Xricrxriv  xiva  r\  XujTTobvjxriv, 
wiederholt  aber  auch  oia:  V  2.  21  ouxe  oia  Yuvf]  e|aaX6aKiö6ri, 
Are.  9.  10  oübe  oia  -fuvfi  laiYVuaGai,  17.  37  |uexeujpov  aipeiv 
oia  xd  (.c,  Ypa)U|uaxicrxoö  qpoixiLvxa  iraibia,  16.  12  Aioyevriv  be 
xiva  oia  TTpdcTivov  övxa  und  10.  18  tovc,  Beve'xouq  oia  eEaiuap- 
xdvovxa?  KoXdJleiv  r|£iou,  wozu  Haury  die  Bemerkung  macht 
'ante  oia  excidit  |uupia  aut  aliquid  simile'.  Es  ist  gar  nichts 
ausgefallen.    Vgl.  auch  noch  oid  fe  VIII  15.  13,  27.  29,  Aed. 

I  6.  11,  II  8.  3. 

I  11.  10  xfiv  ßacTiXeiav  kbeSaaBai  (G  eKbeEea0ai)  tTTiboHoq 
r\v.  Van  Herwerden  verlangt  hier  und  auch  113.  12,  wo  alle 
Hss.  CKßdXXeiv  bei  emboHoq  haben,  das  Futurum;  er  verlangt 
es  auch  bei  öjuoXoYeiv  (im  Sinne  von  Versprechen')  und  ähn- 
lichen Verben.  Ob  man  soweit  gehen  darf,  erscheint  zweifel- 
haft; einen  Infinitiv  cpepeiv  (I  20.  8,  VIII  24.  4)  zu  ändern, 
wird  nicht  angehen.  Aber  hier,  wo  die  Überlieferung  das 
Futurum  bietet,  wird  man  es  nicht  ablehnen  dürfen. 

I  14.  21  fixxda9e  xuj  xoTq  dpxouCiv  <dei  G>  dTreiGecrxepoi 
elvai.  Das  nur  in  G  überlieferte  dei  gibt  einen  vortrefflichen 
Sinn,  sein  Ausfall  in  den  übrigen  Hss.  erklärt  sich  vor  dem 
folgenden  an-  leicht 

über  Tifpn?  (TiTpi«;)  ergibt  die  Adnotatio  critica  folgen- 
des: TiTpn?  in  allen  Hss.  I  17.  5  und  II  28.  5.  TiTpnxoq  I 
17.  22  und  23  (G  TiTpiboc^).  TiTpnv  iu  allen  Hss.  I  17.  4,  in 
allen  Hss.  ausser  P,    wo  TiTPiv  überliefert  ist,  I  11.27,   aber 

II  19.  14  und  39  Tiypnv  V,  TiYpnTa  P,  TiYpiv  G,  die  übrigen 
Hss.  Tifpnv  und  I  22.  1  TiTPnv  VG,  TiTpiv  PH.  Aber  Are.  2. 
23.  25.  28  und  Aed.  III  1.5  ist  nur  TiTpiv  überliefert.  Haury 
schreibt  in  den  Are.  und  Aed.  Tifpiv,  sonst  aber  TiYpn?»  Ti- 
Yprixoq  und  TiTpriv.  Man  wird  sich  für  eine  einheitliche 
Schreibung  entscheiden  müssen.  Der  Wechsel  zwischen  r\  und 
i  z.  T.  in  derselben  Hs.  ist  eine  Folge  des  Itazismus.  Wich- 
tiger erscheint  mir  der  Genetiv  TiTpibO(;  in  G,  der  zu  dem  iu 
den  Are.  und  Aed.  einstimmig  überlieferten  TiTPiv  passt.  Ich 
würde   mich    deshalb   für  TiYPiq,  TiTpibo(;,  TiYpiv  entscheiden, 


Proco  plana  509 

obwohl  im  Nominativ  nur  Tifpr)?  überliefert  ist.  Die  Namens- 
form TiYpi«;  hat  auch  Theophylaktus,  bei  dem  der  Fluss  etwa 
20  mal  genannt  wird.  Au  zwei  Stellen  ist  r|  überliefert  (IV 
16.  15  TiTpri?  und  I  13.  3  TiTpnv);  mit  Recht  hat  hier  De 
Boor  TiTpi?  und  TiYpiv  geschrieben. 

I  17.  48  'ApeGa  .  .  .  n  dTuxouvTO(;  \hq  inaXiaxa  y\  Kaia- 
TTpobibövTO(;  uj?  TaxicTia  (uj<;  VP,  iq  rd  G).  Zu  welchem  njq 
die  adnotatio  critica  gehört,  ist  nicht  zu  erkennen.  Ich  nehme 
an,  sie  gehört  zu  uj^  ludXicTTa,  und  bemerke  dazu,  dass  e^  rd 
IxdXioxa  bei  Prokop  etwa  ebenso  häufig  wie  uj?  ^dXicyia  vor- 
kommt. Ein  Schreiber  konnte  aber  bei  der  Nähe  des  andern 
\hq  viel  leichter  zu  diesem  als  zu  i<;  xd  abirren. 

II  18.  7  xfiv  oiKeiav  diToXiTreTv  yhv  (thv  om.  VG).  Das 
einsilbige  yhv  bildet  hier  den  Schluss  eines  Satzteiles;  dass 
dies  gerade  wirkungsvoll  ist  —  der  Satz  steht  in  einer  Rede 
— ,  wird  man  nicht  behaupten  können.  Auch  II  16.  5  {ic,  xriv 
TToXeiniuJV  eTteaxeXXe  fx]v)  möchte  ich  das  den  Satzschluss 
bildende  ff\v  gerne  missen.  Es  liegt  hier  zwar  keine  Rede 
vor,  aber  fr\v  fehlt  in  0  und  steht  in  P  vor  eTrecTxeXXe.  Das 
Fehlen  in  einer  Hs.  und  die  unsichere  Stellung  in  den  übrigen 
deuten  darauf  hin,  dass  hier  ein  nachträglicher  Zusatz  vor- 
liegt. Überflüssig  ist  auch  I  4.  21  [a  bx]  xlu  TTepöIr]  dKOÜaavxi 
TTÖGov  qpaai  (om.  G;  xoO  juapYdpou  ^eviüQai  jueYctv)  das  in  G 
ausgelassene  cpacri,  da  bereits  der  vorhergehende  Satz  von 
einem  cpaai  abhängig  gemacht  ist,  und  geradezu  störend  ist 
II  2.  3  (lupa^  xe  Kai  xflq  (om.  G)  'EXXrivibo(;  qpuuvfiq  epfinvect) 
der  Artikel  vor  'EXXrjvibo^.  Wenn  er  überhaupt  nötig  ist, 
dann  gehört  er  vor  Zupa(;.  Er  ist  aber  auch  II  21.  27  (irdv- 
xuuv  xuuv  (om.  VGW)  'EbeaarivuJv  biacpavecTxaxov)  zu  tilgen. 
Dass  mit  Tidvxec;  verbundene  Substantiva  im  Genetiv  neben 
Superlativen,  \x6voq  und  TTpuJxocj  gewöhnlich  den  Artikel  nicht 
haben,  ist  von  mir  schon  wiederholt  nachgewiesen.  So  in  Bezug 
auf  Herodot  in  den  Jahresber.  des  phil.  Vereins  zu  Berlin  1897 
S.  206.  Diese  Regel  gilt  auch  für  Prokop.  Von  den  überaus 
zahlreichen  Stellen  führe  ich  nur  Are.  12.  6  emcpavecTxaTog 
)uev  'EbecycJrivuJv  eYeYÖvei  Trdvxuuv  an  und  bemerke  bloss  noch, 
dass  nur  an  einer  Stelle  noch  in  einer  Hs.  und  zwar  gerade 
in  G  der  Artikel  überflüssiger  Weise  zugesetzt  ist:  Are.  6.  27 
qpoßepuuxaxoq  Y^TOvev  (xüuv  G)  dvOpuuTTuuv  dTrdvxuuv. 

II  19.  38  ouxuuai  Ydp  noi  ixepi  xoöbe  xoO  axpaxoö  üKonei 
(G   crKOTTeiv   e'-rreicri).     Zwar   kann   )uoi   als   Dativus  ethicus    er 


510  Kallenbery 

klärt  vverdeu,  so  dass  erreiai  zur  Konstruktion  des  Satzes  nicht 
notwendig  ist.  Anderseits  aber  ist  dies  ganz  am  Platze,  und 
es  ist  gar  nicht  zu  erkennen,  was  jemand  bestimmt  haben 
sollte,  es  nachträglich  zuzusetzen.  Bedenklicher  könnte  man 
vielleicht  an  einer  anderen  Stelle  in  Betreff  der  Lesart  in  G 
sein  (II  25.  10  tiIiv  xiva  iroXeiLiiujv  em  KaxaKOTTri  iövxa  <)ua6öv- 
T£^  xe  Kai)  Xaßövxecg),  obgleich  auch  hier  eigentlich  gegen  den 
Zusatz  in  G  nichts  ernstliches  einzuwenden  ist. 

Are.  12.  17  evbeecrxepuj^  f)  Kaxct  <(xfiv  G>  xpeiotv.  ZweifelTos 
hat   G  das  Richtige.     Genau   dasselbe  steht  I  9.  21,   VI  20. 

13,  VII  34.  24  und  IV  27.  20  ist  nur  in  0  der  Artikel  aus- 
gefallen. Vgl.  auch  Are.  15.  6  lueiZiövujc;  r\  Kaxd  xfiv  xp^i«v 
und  sonst  noch  Kaxd  xqv  xpeictv  I  24.  16,  VII  1.  14,  17.  6, 
20.  15,  Are.  22.  19.  Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  auf 
eine  Ungleichheit  im  Ausdruck  in  Betreff  des  Wortes  XP^ict 
hinweisen.  Prokop  sagt  Aed.  II  10.  4  und  IV  6.  25  Kaxd 
xö  XP£i<?  HuvoTaov,  aber  VIII  32.  7  Kaxd  xö  xrj  xP^i^  Suvoiaov. 
Ob  beide  Ausdrucksweisen  neben  einander  bestehen  können, 
oder  diese  Ungleichheit  zu  beseitigen  ist,  wage  ich  nicht  zu 
entscheiden,  schon  darum  nicht,  weil  in  letzterem  Falle  es 
schwer  halten  dürfte,  mit  Sicherheit  zu  bestimmen,  welche 
Ausdruckweise  den  Vorzug  verdient. 

Are.  13.  10  schreibt  Haury  nach  GP  uTTOKcijaevoi;  (dTTOK. 
S)  Toxc,  dei  TTapaYCiv  öttoi    ttox'  ebÖKei    ßouXo|nevoi^  auxöv   und 

14.  11  nach  Reiske  toxc,  xaOxa  eTiixribeuouffiv  uTTOKeiiiievov  cpucTei, 
wo  alle  Hss.  diTOKeiiaevov  haben,  aber  an  der  ganz  ähnlichen 
Stelle  8.  22  xoTq  eHanaxäv  eöeXouaiv  d7TOKei|uevo<;,  obwohl  G 
hier  uTTOKeijuevo^  bietet.  An  allen  drei  Stellen  handelt  es  sich 
um  Personen,  die  fremden  Einflüssen  leicht  zugänglich  sind, 
wofür  uTTOKeTcrBai  der  geeignete  Ausdruck  zu  sein  scheint.  Da- 
gegen steht  von  Ländern  oder  Städten,  die  feindlichen  An- 
griffen oder  Naturgewalten  ausgesetzt  sind,  dTTOKeTaGai:  Are. 
8.  5  eqpöboiq  dTT0KeTcr6ai  avxs/aic,  Huveßaive  'Puuiaaiuuv  xf]v  ^r\v 
und  ähnlich  Aed.  II  9.  12,  III  2.  3,  IV  2.  15,  6.  18,  9.  17,  11. 
20  (diroK.  V  pr.  m.,  üttok.  V  corr.),  VI  6.  2;  xoi<g  xe  dvejioiq 
Kai  xapaxri  xoö  pobiou  diroKeiiLievriv  Aed.  I  11.  18  und  xrj  xoO 
übaxoq  emppoi^  aTroKeijueva  Aed.  II  6.  11.  Darum  wird  man 
auch  Aed.  II  4.  21  diravxa  (sc.  noXixvia)  xoTq  eirißouXeuoucTiv 
dixoKeiiaeva  und  Aed.  IV  8.  20  xaT^  xuJv  TToXeiaiuuv  eTnbpo)aaTg 
dnoKeiiaevov  nach  A  zu  schreiben  haben,  wo  Haury  beide  Male 
UTTOK.  hat.    Bei  den  so  häufig  vorkommenden  Verwechselungen 


Procopiaua  511 

von  UTTO  und  dnö  wird  man  aber  auch  Aed.  I  1.  11  (ßapßdpoK; 
TiavTaxöeev  ünoKeiiuevnv  triv  'Puu)LtaiuJV  dpx>iv)  und  Aed.  II  10.3 
(nXeiocTiv  eTTißouXaiq  i)TTOKei)aevo(;),  wo  keine  Hs.  dTTOK.  bietet, 
dieses  einzusetzen  haben.  Es  ist  beachtenswert,  dass  für  ek- 
KeicrGai  in  derselben  Bedeutung  I  18.  20,  III  15.  8,  V  23.  15 
(eYK.  die  Hss.,  verbessert  durch  Haury),  Are.  28.  12  nirgends 
ÜTTOKeiaBai  in  der  Überlieferung  eingetreten  ist. 

Zahlreich  sind  die  Stellen,  an  denen  G  zwar  keine  bessere, 
aber  doch  eine  völlig  gleichwertige  Lesart  bietet.  Folgendes 
sei  angeführt:  13.  12  ev  (TiuuTtri  eixov  {—  VII  35.  7),  G  ev  CTiYrj 
eixov  (-  IV  3.  21).  -  I  4.  13  EOv  eumli  neTaXin  (V  18.  23 
9u|aLu  )LieYd\uj  exoM£V0(;),  G  Huv  6u|aLU  ttoWiIj  (0u)liuj  ttoXXoj  exo- 
)aevo<s  sehr  häufigj.  —  I  5.  4  tojv  Tig  ev  TTepaaK;  Xoyiiuuuv,  G. 
bOKiiauuv;  für  beide  Ausdrücke  finden  sich  zahlreiche  Beispiele. 
—  I  7.  11  Tf]v  beridiv  (G  aixricriv)  eTTiieXfi  tTroiei.  Üblich  in 
dieser  Wendung  ist  be^(Jlv  (I  5.  33,  II  7.  35,  11.  30,  IV  28. 
44,  VI  7.  38,  VII  30.  8,  31.  6,  VIII  4.  12),  aber  II  29.  32  steht 
Tnv  aiTriaiv  eTTiieXeaeiv  und  I  20.  11  ifiv  aiiricriv  eTTiTeXfi  troiri- 
aeiv.  —  I  14.  23  tlu  fnaerepLU  dKÖ(J)aLu;  G  tuj  dKÖa^in  tuj  fi|Lie- 
Te'puj.  Die  Ausdracksweise  in  G  ist  die  wirkungsvollere  und, 
da  die  Stelle  in  einer  Rede  steht,  deshalb  vielleicht  vorzu- 
ziehen. —  I  15.  20  eK  tOuv  'Ap)aevia<s  X^^piinv  (G  opiuuv).  —  I 
18.  25  TLU  dvaiaxuvTUj  (G  t6  dvaicrxuvTOv)  KaTaTrXaTei(;.  Das 
Gewöhnlichere  ist  der  Dativ  bei  KaTarrXriTTeaeai ;  aber  der 
Akkusativ  steht  auch  III  18.  16,  IV  11.  37,  V  17.  19,  VII 
25.  14.  —  I  25.  38  fjvuov,  G  fivuTov.  Die  Mehrzahl  der  Stellen 
hat  dvuTeiv,  aber  ohne  Variaute  fjvuov  VI  11.  15  und  dvuieiv 
(oder  vielmehr  dvuiTeiv)  VI  28.  35  und  VIII  20.  25.  Die 
merkwürdige  Schreibung  mit  tt  findet  sich  auch  VII  16.  13 
in  H  und  VI  11.  15,  23.  22  in  K.  —  II  24.  2  ecreßovTO,  G 
ecreßov.  Prokop  braucht  Aktivum  und  Medium  dieses  Verbums 
ganz  unterschiedslos. 

Zweifelhaft  bleibt  auch,  ob  man  I  24.  29  cfxoXaixepoq 
oder  nach  G  crxoXaiÖTepo(g  schreiben  soll.  Letzteres  steht  VII 
32.  49  in  allen  Hss.,  (TxoXaiTepo(;  aber  III  13.  5,  24.  10,  V  12. 
27,  17.  4,  VI  11.  9.  Dagegen  findet  sich  nur  rraXaiÖTepoq 
(VIII  1.  7,  6.  9,  Are.  1.4  u.  7)  und  TTaXaiÖTaT0(S  (I  1.8,  II 
1.  7,  VIII  6.  9,  22.  22,  Are.  9.  51,  21.  17).  Substantivisch 
steht  Ol  iraXaioi  II  4.  5,  wo  G  fälschlich  oi  Travie?  hat.  Sonst 
steht  dafür  oi  TrdXai  dvepujTTOi  IV  20.  23,  VI  1.  5,  11.  13, 
20.  8,  VIII  20.  42,  24.  39,  Aed.  II  9.  3,  IV  10.  5,  VI    1.  2, 


512  Kallcnberg 

'S.  6;  ToTq  ndXai  dvepujTToiq  V  19.  13,  VI  1.  II,  27.  7,  Aed.  II 
5.  2,  7.  3,  10.  18,  11.  lU,  III  4.  6,  6.  18,  IV  2.  9,  V  5.  6. 
Dafür  ist  II  11.  15  in  G  und  Are  9.  11  in  P  oi  TiaXaioi  clv- 
BpuuTTOi  verschrieben.  Allgemeine  Überlieferung  ist  dies  V  22. 
14  und  Aed.  I  8.  3,  wird  aber  wohl  zu  ändern  sein.  Denn 
Prokop  braucht  sonst  durchweg  bei  Personen,  die  nicht  mehr 
leben,  nicht  mehr  in  einer  bestimmten  Stellung  sind  oder 
etwas  nicht  mehr  besitzen,  TtdXai.  So  besonders  oi  irdXai 
'PuuiaaToi  V  19.  9,  23.  16,  VI  9.  16,  25.  8,  VII  28.  8,  toT? 
TrdXai  Pujiaaioiq  V  28,  24,  VIII  21.  14.  Ferner  VIII  32.  20 
TiiJv  irdXai  "Puuiaaiujv  cTTpaTiuuTÜijv,  IV  15.  21  toT<^  irdXai  qpiXTdxoK;, 
VI  27.  19  Ol  TidXai  xexviiai,  VII  10.  12  tou^  ndXai  9poupou^, 
das  dem  vorhergehenden  (10.  6)  Touq  Trpoxepouq  cpuXaKa^, 
wo  vielleicht  TTpöiepov  zu  schreiben  ist,  entspricht.  Notwendig 
ist  TrdXai  bei  oi  KeKirnnevoi,  wenn  ein  Objekt  dabei  steht,  wie 
II  3.  2  (Trpö(;  tOuv  auid  TrdXai  KeKTTi)Lievuuv)  und  III  5.  13.  Aber 
auch  wo  dieses  fehlt  und  das  Partizipium  substantivisch 
gebraucht  ist  (die  Besitzer),  VII  16.  15  u.  25,  x\rc.  12.  12, 
steht  TrdXai.  Bei  einem  sächlichen  Substantiv  steht  es  IV  8. 
13  (xijuv  TtdXai  xp»lö"Tripiuuv)  und  Aed.  V  4.  16  (toO  TtdXai  cppou- 
piou),  während  es  sonst  qppoupiov  TtaXaiöv  heisst  (IV  13.  33, 
Aed.  II  6.  12,  IV  6.  33)  und  TtaXaiöv  epu)Lia  (Aed.  IV  6.  35). 
Hier  ist  der  Unterschied  zwischen  beiden  Ausdrucksweisen 
klar  festzustellen.  Aed.  V  4.  16,  wo  TrdXai  steht,  ist  die  alte 
Befestigung  verschwunden  (ÖTtep  'louöTiviavög  ßaaiXeui;  KaöeXuuv) 
und  dafür  an  einer  anderen  Stelle  eine  neue  angelegt,  an  den 
übrigen  Stellen  aber  handelt  es  sich  um  Festungswerke,  die 
aus  alter  Zeit  stammen,  aber  noch  bestehen.  Bei  xPHC^Tripia 
(IV  8.  13)  heisst  es  TrdXai,  weil  in  Prokops  Zeiten  die  Orakel- 
stätten verstummt  sind.  Nach  diesem  Sprachgebrauch  ist  aber 
oi  TtaXaioi  dvöpujTroi,  wenn  es  sich  nicht  um  noch  lebende 
Menschen  handelt,  unmöglich. 

Dass  K  trotz  seines  verstümmelten  Zustandes  an  Wert 
L  übertrifft,  ist  leicht  zu  sehen;  dass  aber  letzterer  nicht  'longe 
deteriorem  esse',  wie  Kraseninnikow  behauptet,  hat  Haury  richtig 
erkannt  und  deshalb  die  Hs.  oft  genug  'dicendi  ratione  Pro- 
copiana  accurate  observata'  bei  der  Textgestaltuug  vorgezogen 
(Proleg.  S.  58).  Im  Folgenden  will  ich  nun  zeigen,  dass  dies 
in  noch  stärkerem  Masse  geschehen  muss.  Doch  bevor  ich  zu 
Einzelheiten  übergehe,  muss  ich  erst  noch  eine  allgemeine  Be- 
merkung machen.     Eigenmächtige  Änderungen  finden  sich  in 


Procopiana  513 

beiden  Hss.;  ich  verweise  hierüber  auf  das,  was  ich  im  vorigen 
Aufsatz  über  die  beinahe  ausnahmslose  Änderung-  von  ev  xoTq 
in  ev  oiq  in  K  und  über  den  Dativ  bei  den  Verben,  die  wohl 
oder  übel  gegen  jemand  handeln  bedeuten,  in  L  gesagt  habe. 
Stehen  also  an  sich  gleichwertige  Lesarten  von  K  und  L  sich 
gegenüber,  so  muss,  soweit  dies  möglich  ist,  der  in  den  übrigen, 
durch  andere  Hss.  überlieferten  Büchern  (I— IV,  bist,  arc, 
de  aedif.)  sich  bietende  Sprachgebrauch  zur  Beurteilung  heran- 
gezogen werden. 

V  4.  30  OeubdTUJ  (re  L)  dvTiKpu(;  eiuapTupeto  Kai  Föt- 
öok;  toi?  aXXoig.    Vgl.  das  im  vorigen  Aufsatz  fS.  256j  Gesagte. 

V  6.  26  Tiv  <bfi  L)  TTttTpiiuuuviov  KttXoöai  Ganz  ebenso 
von  derselben  Sache  V  4.  1  r|V  hi]  Trarpiiaiuviov  TuJiuaioi  (V, 
om.  L,  in  K  eine  Lücke)  KaXeiv  vevo|aiKaai.  Das  nur  in  V 
überlieferte  'Puuiaaioi  wird  hier  ebenso  wenig  nötig  sein  als  au 
der  anderen  Stelle.  Übrigens  ist  an  beiden  Stellen  wie  auch 
Arc.  22.  12,  wo  doch  andere  Hss.  vorliegen,  einzig  Tratpiiuöviov 
überliefert.  Sollte  da  die  falsche  Schreibung  nicht  Prokop 
selbst  zur  Last  fallen  ? 

V  7.  11  Tovq  TTpeaßeK;  r\br\  (ttou  L)  rrap'  auTÖv  fiKOvraq. 
Die  Partikel  ttou,  die  vor  dem  folgenden  irap'  leicht  ausfallen 
konnte,  setzt  Prokop  gern  zu  fibn:  III  8.  7,  IV  8.  22,  28.  18, 
VI  13.  8,  28.  10,  VII  12.  9. 

VI  7.  27  ÖTttv  he  Ol  iriv  eKex^ipioiv  auToT(;  iL  ixpcx;  av- 
Tüuv)  XeXuaöai  Eujußairi.  Hat  hier  L  eigenmächtig  geändert, 
so  hat  er  den  Satz  entschieden  verständlicher  gemacht. 

VI  8.  16  6  luev  beHiäq,  ö  he  ty]c,  eiepac,  amov  xexpoc,  \a\jL- 
ßavö)aevo<;  (L  Xaßö)aevo(;)  OTTiauu  dvöeiXKOV.  Wäre  hier  das  Part. 
Aor.  nicht  in  L  überliefert,  müsste  man  es  ex  coniectura  setzen. 

VI  14.  2  vö)aoi<;  he  ttoXXoT<^  ou  Katd  rauid  xoiq  dvBpuuiruuv 
eiepoiq  (L  ToT(;  dXXoiq  dvBpuuTTOK;)  exp^vio.  Ich  muss  ge- 
stehen, dass  mir  die  von  Haury  bevorzugte  Lesart  nicht  ver- 
ständlich ist.  Die  in  L  gibt  einen  guten  Sinn  und  lässt  sich 
durch  andere  Stellen  belegen  (VI    15.  20,   VIII  20.  44). 

VI  27.  18  Ol  he  oube  öcTov  x^^i^a  evöevbe  dqpeXecrBai  {ec, 
TÖ)  TTttVTeXeq  i'axucrav.  Adverbial  steht  sonst  nur  TTavieXuuc;, 
und  das  recht  häufig;  ich  führe  nur  die  in  B.  I— IV  vorkom- 
menden Fälle  an:  I  15.  24,  19.  13,  II  6.  6,  11.  11,  19.  19, 
ni  7.  8,  9.  5,  15.  8,  17.  5,  IV  20.  5  (Traviög  0),  28.  23.  Da- 
neben aber  findet  sich  Arc.  1,  36,  4.  19,  7.  20  wie  hier  in  L 
in  allen  Hss.  eq  tö  iravTeXeq.     Die  Lexika   zeigen,    dass  sich 


514  Kallenberg- 

diese  Ausdrucksweise  auch  sonst  im  Spätgriecliischen  findet; 
auch  entspricht  sie  ähnlichen  von  Prokop  gern  gebrauchten 
Wendungen,  wie  iq  Tct  ludXicfTa,  ic,  tö  dtKpißec;.  Demnach  ist 
iq  TÖ  in  L  kein  willkürlicher  Zusatz,  sondern  in  K  aus  Ver- 
sehen ausgefallen.  Dagegen  ist  birjveKe«;  adverbial  viel  häufiger 
als  biriveKiJu^  bei  Prokop.  Deshalb  ist  Haurys  Änderung  b\\]- 
veKr]c,  in  bir|veKe^  Are.  11.  38  der  von  Reiske  in  birjveKiJu^  vor- 
zuziehen. Bei  Varianten  (VII  35.  1,  VIII  3.  1)  ist  eine  sichere 
Entscheidung  unmöglich.  VI  15,  6  (biriveKiIx;  (iq  L)  rravTa 
toOtov  töv  xpovov  ÜTTcp  ^f\(;  cpaiverai)  scheint  die  überflüssige 
Präposition  aus  einem  dem  -uu<;  übergeschriebenen  -eq  ent- 
standen zu  sein. 

VII  1.  44  ouTO(;  dvfip  )Livria9ei<;  fuvaiKÖc;  (L  livriaifip  fv- 
vaiKÖ«;).  Für  L  spricht  Are.  5.  33  Tf\q  'AvTUJvivri<S  ttic;  BeXi- 
aapiou  YuvaiKÖq  e^Tovri^  ervJYXöve  ^vrjCJTfip  YeTOVUJ<;.  Ob  über- 
haupt )avricr9fivai  tivoc^  in  diesem  Sinne  gebraucht  worden  ist, 
weiss  ich  nicht. 

VII  6.  20  TrXeuaai;  bt  £uv  BeXicTapiuj  eq  le  Aißür|V  Kai 
'IraXiav  i^evero  eq  xauTriv  iriv  e)LiTT€ipiav  (eü-  L>bÖKi)ao?.  Es 
ist  doch  merkwürdig,  dass  neben  dem  so  häufigen  bÖKi)ao<;  das 
viel  seltnere  eubÖMi)ao<g  an  zwei  gleichlautenden  Stellen  gerade 
so  wie  hier  von  Männern  gebraucht  wird,  die  aus  der  Schule 
Bclisars  hervorgegangen  sind:  V  29.  20  und  VI  1.  21  ev  rolq 
BeXiaapiou  bopuqpöpoK;  eubÖKi)ao(S.  Man  vgl.  auch  V  9.  17  £V 
ToT^  BeXiCapiou  xj-naümü-^aiq  euboKijLioOvTa. 

VII  8.  16  laeiaßdXXouaiv  em  Toüvaviiov  (L  iq  näv  tou- 
vavTiov).  Für  L  ist  anzuführen:  VI  3.  13  eiq  irdv  fmiv  tou- 
vavTiov  Tct  Tfjq  eXTTiboc;  eKßeßriKe,  VII  13.  15  rot  ßeXxicrTa  iq 
rrav  TOuvaviiov  BeXicrapitu  aTTOKeKpiaöai,  Are.  1.  1  iq  ndv  xou- 
vavTiov  exuupriaav.    Vgl.  auch  VIII  20.  45  rrpo^  buovra  be  ndv 

TOUVaVTlOV. 

VII  16.  32  -xäq  \K.e(y{aq  (L  iKeTeia(;)  urrepcppoveouai,  VIT 
20.  23  Triv  kecTiav  (L  kereiav)  7TpoTeivö|uevo(;  und  20.  25  Tf]v 
iKeaiav  (L  iKexeiav)  beEö|aevo(;.  Sonst  hat  Prokop  nur  iKexeia: 
II  15.  18,  VI  14.  31,  Are.  9.  6  u.  7,  15.  3. 

VII  24.  15  ev  TTepixpoTTTJ  (L  eK  irepixpoTriiq).  Der  sonstige 
Brauch  ist  für  L:  I  14.  30,  HI  5.  23,  V  25.  12  u.  16,  VI  7. 
2,  9.  13,  12.  41,  VII  20.  14,  VIII  20.  50,  25.  24,  Are.  11.  8, 
26.  31,  Aed.  IV  2.  15.  Aber  eine  sichere  Entscheidung  ist 
doch  nicht  möglich,  da  I  14.  36  in  VG  ev  TrepixpOTTf),  in  P 
ev  eTTixpoTri^  überliefert  ist,  der  Dativ  mit  ev  also  feststeht. 


Procopiana  515 

VII  28.  18  Tri  (rfiq  L)  ZmeXiaq  Mecrarivri  TTpodecrxov. 
Die  Lesart  in  K  tri  Z.  M.  würde  das  sikeliselie  Messene  im 
Gegensatz  zu  einem  andern  stellen,  was  hier  nicht  beabsichtigt 
sein  kann.  ZiKeXia(;  ist  chorographischer  Genetiv  und  hat  als 
solcher  in  L  den  Artikel,  während  der  Ortsname  denselben 
nicht  braucht.  Prokop  wird  ir]c,  ZiKeXia^  Mecrar|vri  geschrieben 
haben. 

VII  32.  40  oÜTuu  Ycip  TÖ  evGevbe  dbeeaiepov  v)  ßouXovtai 
(L  ßouXoiVTO  TCi  TTpaYMata)  bioiKriaoviai.  L  bat  ja  auch  sonst 
nicht  selten  mehr  als  K,  und  zwar  sind  die  Zusätze  meist  der 
Art,  dass  sie  nichts  Anstössiges  haben,  aber  doch  auch  nicht 
notwendig  erscheinen  W^er  aber  hier  xd  irpaYiuaTa  entbehren 
will,  muss  t6  evGevbe  als  Objekt  zu  bioiKriaovTai  nehmen.  Nun 
kommt  dies  zwar  bei  Prokop  sehr  häutig  vor,  aber  immer  nur 
adverbial:  I  4.  24,    lU.  5,    15.  27,    19.  15,    11  28.  20,   29.  16, 

IV  28.  12,  V  12.  4,  VII  34.  13,  38.  23,  VIII  2.  7,  6.  18,  7. 
8,  28.  5,   Are.  18.  9,  Aed.  I  5.  11,  6.  12,  II  2.  18,  IV  6.  16, 

V  6.  24,  VI  1.  6,  3.  5.  Ebenso  xö  evxeöeev  1  17.  22,  II  3. 
37,  III  1.  7,  IV  4.  26,  V  6.  8  (evGevbe  L),  15.  25,  VIII  4.  7, 
Are.  9. 43.  Zwei  von  diesen  Stellen  könnten  Bedenken  er- 
regen, V  12.  4  xö  be  evöevbe  juexpi  tOüv  Aifoupiaq  öpiuuv  faXXia 
eKXri9r|  und  II  29.  2  xö  -fäp  evGevbe  auxuu  ^eXricreiv.  Mit  der 
ersten  Stelle  muss  man  V  15.  25  Kai  xauxrjcg  iuev  exoi^£vri  TTpe- 
KttXiq  f)  x^pci  eaxi,  )ue6'  fiv  AaXjaaxia  eTTiKaXeixai  vergleichen. 
Hier  entspricht  \xeQ'  r\v  genau  dem  xö  evGevbe,  an  beiden 
Stellen  ist  als  Subjekt  'ein'  oder  'das  Land'  zu  denken.  Es 
ist  also  eine  Kürze  des  Ausdrucks  für  'nun  folgt  ein  Land, 
das  den  Namen  führt'.  Vgl.  auch  Ik.  be  naXaxiou  Moövboi; 
)aev  bid  TTuXri«;  t^riei,  ev9a  bx]  ö  KOxXia(;  duö  ir\c,  KaGöbou  ku- 
KXoxepoö^  oucTri?  üjvö|uacrxai.  Mit  der  zweiten  Stelle  sind  Her.  I  9 
aoi  jueXe'xuj  xö  evGeuxev  ökuu?  )ar|  (Te  övpexai  iövxa  bid  Gupeuuv  und 
III  155  xö  b'  evGeöxev  djuoi  xe  Kai  TTepcrriai  lueXrjcrei  xd  bei  -rroieeiv 
zu  vergleichen.  Ein  d  bei  TioieTv  oder  etwas  Ähnliches  ist 
als  Subjekt  zu  lueXriaei  zu  denken.  Als  Subjekt  oder  Objekt 
steht  dagegen  xd  evGevbe  II  6.  1,  22.  18,  IV  6.  23,  V  24.  6, 
Vni  5.  30,  Are.  1.  1  (evGdbe  G),  7.  12,  Aed.  IV  8.  3.  Da- 
nach ist  VHI  1.  1  öoa  )iev  dxpi  xoöbe  |uoi  bebiriYnTai  .  .  .  xd 
(xö  codd.)  be  dvGe'vbe  ouKexi  |uoi  xpöniu  xiu  eipr||Lievuj  EuTKeidexai 
zu  verbessern ;  vgl.  namentlich  den  ganz  gleichen  Übergang 
Are.  1.  1  und  den  ähnlichen  Aed.  IV  8.  3  öda  br]  .  .  .  xd  be 
bx]  evGe'vbe   epujv   epxo|uai.  —  Wie  VII  32.  40  ist  auch  VI  6. 


516  Kallenberg' 

30,  VII  32.  IT,  Are.  22.  13,  28.  11  toi  upaTMaTa  Objekt  zu 
bioiKeiaöai.  Endlich  sei  noch  auf  Are.  18.  9  (öttuui;  tö  evöevbe 
bioiKOUjaevoq  kut'  eHoucriav  Aißür|v  KataTTiojv  öXnv  Xrii2;riTai)  hin- 
gewiesen, wo  wie  an  unsrer  Stelle  das  adverbiale  £v6evbe  neben 
bioiKciaOai  mit  einem  Objekt  steht. 

VII  33.  7  OpdYToi  Beveiiuuv  xd  TiXelaia  aqpiai  TTpocreTTOir)- 
(TavTO  oubevi  Xd^uJ  (L  ttövlu).  Ersteres  könnte  nur  heissen 
'ohne  Recht',  was  au  sich  passend  wäre,  aber  zu  den  folgenden 
Worten  oüie  'Puuiaaiuuv  buvajuevujv  eii  djauveaGai  ouie  TötGujv 
o'i'ujv  xe  övTuuv  TÖv  TTÖXeinov  TTpöq  iKajipovc,  bieve^Keiv  passt  nur 

TTÖVUJ. 

VII  34.  16  TTÜui;  dv  tk;  eqpiKecrBai  buvaiTO  Xötlu  (VW,  tuj 
XÖYUJ  L,  in  K  ist  hier  eine  grössere  Lücke)  Tf\q  toö  updf- 
juaToq  dT0iria(;.  Für  L  spricht  der  genau  ebenso  gebildete  Satz 
Are.  8.  27  iraiq  dv  Tiq  toiv  MouaTiviavoö  TpÖTTuuv  eqpiKeaGai  tuj 
XÖYLU  buvatot;  ei'ri ; 

VII  37.  18  dvbpeq  be  (Kaxd  L)  ipidKOVia  eKatepiuGev  ev 
ö|Lir|pujv  XÖYUJ  .  .  .  beboviai.  Das  distributive  Kard  ist  wegen 
eKaiepiuOev  durchaus  am  Platze;  vgl.  VI  11.  3  ecrti  be  Kai  dXXa 
cppoupia  buo  ...  iLv  bf]  ev  eKarepuj  qppoupdv  oux  fiaaov  f\  Katd 
TievTaKoaiujv  (TrevTaKoaiouc;  L)  dvbpüuv  KaiecTTriaavTO,  wo  wegen 
des  folgenden  dvbpujv  der  Akkusativ  in  L  unmöglich  ist.  Der 
adverbiale  Gebrauch  von  Katd  wird  gestützt  durch  IV  11.  13 
oiq  Kai  Katd  TTevtriKOVTa,  dv  oütuu  tux»],  cruvoiKOÖai  YUvaTKe<;. 
Unsrer  Stelle  (VII  37.  18)  entspricht  übrigens  ganz  genau  V 
21.  9  dvbpec;  be  auifiv  oux  f]üGov  r\  Kard  TreviriKOvra  KivoöcJiv. 
Das  distributive  Kaid  steht  hier,  weil  es  sich  um  vier  |LiriX«vai 
(Kpioi)  handelt.  Dass  Katd  vor  Zahlen  auch  'ungefähr'  bei 
Prokop  bedeuten  kann,  habe  ich  Rhein.  Mus.  1914  S.  645  be- 
merkt. Den  dort  angeführten  Stellen  (IV  11.  23,  V  1.  17)  ist 
noch  III  17.  2  zuzufügen.  Wie  V  21.  17  (tö  ßeXocg)  eHiKveixai 
\iiv  oux  ncTcrov  f)  KaTd  buo  Tfiq  ToEeia^  ßoXd(;  aufzufassen  ist, 
ist  mir  nicht  ganz  klar.  Auch  die  fast  gleichlautenden  Stelleu 
III  8.  25  und  IV  11.  17  lassen  verschiedene  Erklärungen  zu. 

VII  37.  23  XPOVLU  ucTTepuj  (V,  XP  ücTTepov  L,  in  K  noch 
dieselbe  Lücke).  L  hat  das  allein  Richtige;  Prokop  sagt  ent- 
weder xpovLu  ÜcTTepov  und  das  sehr  oft  oder  xpovuj  tuj  u(JTepuj 
(I  7.  35,  20.'  8,  22.  19,  II  4.  7,  5.  30,  22.  8,  III  5.  9,  7.  25, 
20.  25,  V  13.  14,  VII  1.  34,  Are.  1.  6),  einmal  auch  tuj  ucTTepiu 
Xpövuj  (II  23.  17),  nirgends  aber  sonst  xpovuj  uaTepuj. 

VIII  5.  13  oÜTUJ    Tap    «utou^  TÖTe  (tt]  L)  Aütivujv  qpujvri 


Procopiana  517 

eKdXecrav  'Puu|uaToi.  Es  heisst  sonst  regelmässig-  rrj  Aarivuuv 
9uuvri:  II  1.7,  23.  (5.  26.  29,  III  1.  6,  IV  26.  26,  V  7.  8,  1 1.  2, 
15.  4,  VII  28.  7,  VIII  35.  15,  Are.  6.  15,  Aed.  II  5.  9,  III  3. 
14,  IV  1.  19,  5.  11,  6.  16,  VI  3.  11.  Ebenso  tri  TTepaüuv  cpuuvri 
VIII  10.  8,  Tri  'EXXnvuuv  op.  II  25.  4,  VIII  14.  48,  tri  röTeuuv 
qp.  V  10,  10,  Tri  'Apiueviujv  qp.  IV  28.  16,  Tri  Ooivikojv  TXuucrari 
IV  10.  22.  Vgl.  auch  VII  14.  36  Triv  AaTivuuv  dcpievTa  9uuvriv 
im  Gegensatz  zu  Yll  16.  24  ouTe  AaTivriv  f]  roTBiKtiv  f)  dXXrjv 
Tivct  f|  'ApiLieviav  laövriv  dcpeivm  qpuuvrjv,  wo  der  Artikel  in  der 
Aufzählung  weggelassen  ist.  Zweifelhaft  bleibt,  ob  der  Ar- 
tikel an  Stelle  von  töte  oder  neben  TÖTe  treten  muss. 

VIII  8.  19  TpevjjavTeq  (L  OTpe\\)avTeq)  jovq  mTrouq.  Sonst 
aTpeqpeiv  Touq  ittttou^  I  2.  14,  VI  1.  22  und,  wenn  ich  nicht 
irre,  ist  dies  wohl  auch  sonst  Sprachgebrauch.  Ob  aber  Td 
vuüTa  TpeMJavTe<;  I  18.  44  und  III  18.  9  nach  I  14.  48,  V  23. 
24,  VI  13.  10,  25.  12,  VII  19.  21,  wo  Td  vujTa  aTpecpeiv  steht, 
zu  ändern  ist,  bleibt  ungewiss. 

VII l  11.  44  6  (JTpaTriTO?  eq  t6  ebacpoc,  Trecruuv  (L  ^k- 
irecTuuv).  Dass  zur  Bezeichnung  eines  Sturzes  vom  Pferde  das 
Simplex  TriiTTeiv  ausreicht,  ist  selbstverständlich,  und  so  braucht 
es  auch  Prokop  I  13.  32,  II  11.  9,  26.  9,  VI  12.  34,  VII  4. 
24,  VIII  8.  36,  31.  16.  Aber  etwa  ebenso  häufig  setzt  er  ek- 
TTiTTTCiv:  I  23.  19,  II  28.  1,  IV  17.  23,  21.  27,  VII  24.  23,  und 
die  Wahrscheinlichkeit  ist  doch  grösser,  dass  in  K  die  Prä- 
position aus  Versehen  ausgefallen  ist  als  die,  dass  sie  in  L 
willkürlich  zugesetzt  ist.  Tritt  'vom  Pferde  herab'  hinzu,  so 
heisst  dies  beim  Simplex  eK  toö  ittttou  (I  13.  32,  VIII  8.  36, 
31.  16)  oder  dirö  toO  ittttou  (II  26.9),  dagegen  beim  Kom- 
positum nur  ToO  ITTTTOU  (I  23.  19,  II  28.  1).  Wenn  also  VII 
24.  23  in  K  gk  toö  ittttou  eKTTiTTTei  steht,  in  L  aber  die  Prä- 
postion ausgelassen  ist,  so  wird  auch  hier  L  der  Vorzug  zu 
geben  sein. 

VI II  17.  3  dvaTTuv6avo|uevuj  ei  6  Xöyo<;  dXri0fi(;  (u^iriq  L) 
€ir|.  Prokop  braucht  vf\r\<;  geradezu  im  Sinne  von  dXr|6ri<;. 
Vgl.  VIII  5.  7  eirrep  6  XÖYoq  ÜTiil?  ecTTi,  6.  3  oüx  uTid  tov 
XÖTOv  iaxupiZ;ovTai  elvai,  32.  32  oux  ütid  töv  Xöyov  elvai  oi- 
ö^evoi.  Sicherlich  verdankt  dXri9r)(;  in  K  einer  erklärenden 
Randbemerkung  seinen   Ursprung. 

Mit  Unrecht  dagegen  schreibt  Haury  nach  L  VII  9.  22 
Ol  cpuXaKTripiov  TavjTr)  e'xovTet;,  wo  K  t6  qpuX.  hat.  Wegen  TauTi;i 
ist  der  Artikel    uuerlässlieh   und   er    steht  genau  so  VIII  25. 


518  Kallenberg- 

24,  33.4;  vgl.  auch  16.7  d\  tö  evtauBa  cpuXaKTripiov  eixov 
und  VII  38.  11  öcToi  t6  evTa08a  qpuXaKiripiov  eixov.  überall 
bezeichnet  hier  cpuXaKTripiov  einen  Ort.  Dagegen  fehlt  der 
Artikel  regelmässig  in  der  Wendung  qpuXaKfiv  oder  (ppoupdv 
e'xeiv,  wie  zB.  VI  10.  6  öaoi  qppoupdv  eviauBa  eixov  (vgl.  oben 
VII  38.  11),  und  so  fehlt  auch  VIII  8.  17  u.  23,  24.  34  bei 
(puXoKTripiov  in  der  Bedeutung  'Besatzung'  der  Artikel.  Darum 
wird  mau  VIII  12.  21,  wo  Haury  nach  K  f^viKa  TTetpav  6 
Xoapöriq  eXujv  xribe  xö  qpuXaKiripiov  KaTeaincyaTO  schreibt,  mit 
L  den  Artikel  besser  streichen  ('als  Ch.  nach  der  Einnahme 
Petras  dorthin  eine  Besatzung  legte'). 

Ebenso  ist  auch  in  VII  3.  10  ec,  ttjv  rrpäEiv  ouxi  otKOU- 
oiuiq  (dKoucTioq  K)  KaGfjKev  auxöv  die  Lesart  von  K  mit  Un- 
recht verschmäht  worden.  Das  Adjektivum  dKOU(Tio<;  tritt  bei 
Prokop  sehr  häufig  zum  Verbum.  VII  7.  12  schreibt  Haury 
richtig  dKOuaiouq  mit  K  (dKOuöiuu?  L)  und  VIII  27.  25  mit 
Maltretus  dKOuaiuuv  gegen  alle  Hss.,  die  dKOucriuuc;  haben.  Warum 
verschmäht  er  nun  VII  3.  10  die  adjektivische  Form?  Neben 
diesem  wird  dKuuv  selten  gebraucht  (I  24.  56,  II  15.  13,  VI 
30.21,  VII  34.  45).  Ob  IV  23.  17  mit  Haury  ouxi  dKovxe? 
eVeivav  nach  V  oder  ouxi  dKOucnoi  e|u.  nach  PO  zu  schreiben 
ist,  wage  ich  nicht  mit  Bestimmtheit  zu  entscheiden;  doch 
würde  ich  letzteres  vorziehen,  weil  dieses  gerade  in  Verbindung 
mit  ouxi  wiederholt  vorkommt  (II  11.  14,  III  22.  13,  V  3.  15, 
12.  15,  16.  3,  VII  3.  10).  Im  Femininum  scheint  Prokop  neben 
dem  üblichen  dKOucTioq  (II  30.  50,  V  3.  15,  VII  34.  21,  VIII 
5.  22,  Are.  17.  6,  22.  24 j  doch  auch  dKoucfia  gebraucht  zu 
haben.  Es  ist  dies  Are.  5.  23  und  17.  11  die  einzige  Über- 
lieferung. 

Nicht  gering  ist  auch  hier  die  Anzahl  der  Stellen,  in 
denen  K  und  L  gleichwertige  Lesarten  haben.  V  22.  22  -ne- 
pmXriGei?  (L  uTreprrXriGei^).  —  VI  1.  11  Kaxuupuxa  (L  biuupuxa). 
—  VI  29.  33  xouq  ydp  evavxiouq  (L  xüuv  ydp  evavxiuuv)  oi  föx- 
001  TrXriGei  Kai  buvd)uei  Ttapd  ttoXu  ÜTiepaipovxeq.  Prokop  hat 
urrepaipeiv  xivd  xivi  und  xivöq  xivi.  Dasselbe  Schwanken  in 
der  Überlieferung  findet  auch  VII  13.  25  statt  (K  Ocpäc,  ÜTre- 
paipovxacj,  L  acpuJv  uTiep.).  Die  Angaben  im  Index  graecitatis 
Haurys  sind  unvollständig.  Für  die  Konstruktion  mit  dem 
Genetiv  fehlen  zwei  Stellen  (I  17.  32,  V  29.  12),  noch  mehr 
für  den  Akkusativ.  Ich  bemerke  noch,  dass  das  Verbum  in 
der    ursprünglichen    Bedeutung  ""überragen',  d.  h.  'höher  sein', 


Procoplana  519 

nur  den  Akkusativ  bei  sich  hat:  I  7.  14  dnexpLu  ttoXXlu  uTie- 
paipovia  toö  leixouq  tö  jufJKO^),  II  27.  6,  Aed.  I  1.  42,  IV  11, 

15,  V  3.  6,  VI  4.  19.  —  VII  1.  5  iiv  Bu^avTion;  7Tpö<;  fibovnv 
(L  nbovnq).  Der  Akkusativ  steht  noch  III  10.  8,  22.  3,  VI 
12.  15  (VII  7.  14  )Lifi  bid  Tiljv  Tipöc,  fibovnv  K,  bia  tujv  \x\} 
TTpo(Trivu)V  L»).  der  Genetiv  IV  22.  15,  V  2.  18,  6.  7,  VI  3.  20. 
—  VII  1.  25  öaouq  {oaoxc,  L)  r\peOKe,  VII  8.  6  öcrouq  (öaoxc, 
K)  fipecJKe,  IV  26.  22  aütöv  (VO,  auTuJ  P)  dpeöKOi,  VI  22.  17 
OuiTTifibi  le  auTUJ  (aütov  VV)  fipede  Kai  röiGoiq  toT<;  dXXoiq 
(rÖT6ou(;  Touq  dXXou^  W).  Beide  Kasus  kommen  auch  sonst 
häufig  bei  Prokop  vor;  doch  ist  der  Akkusativ  der  bevor- 
zugte; einmal  hat  er  auch  arrapeaKeiv  Tivd  (Are.  17.  31). 
Dagegen  scheint  Prokop  evoxXeiv  nur  mit  dem  Akkusativ  ver- 
bunden zu  haben.  Dieser  findet  sich  I  6.  7  (auTuJ  P),  14.  26, 
19.  30,  II  26.  8,  V  19.  2,  27.  29,  VI  17.  8  (auiu)  L)  u.  9,  VII 

16.  31,  29.  9,  38.  10,  VIII  14.  5,  15.  14  (auT0u<s  K,  auroTq  L, 
auToO  W),  28.  11,  Are.  5.  18,  29.  33,  30.  29  (ßacriXei  g),  Aed. 
II  3.  26,  8.  18,  IV  11.  11.    Nur  VII  29.  7  steht  evoxXüov  autri 

t' 

in  V,  in  L  aber  das  vieldeutige  du  (in  K  Lücke).  —  VII  17. 
24  CüC,  irri  eKaaioq  hvvajöc,  ife^övex  K,  &(;  irr)  eKdc5"TLU  buvaid 
eYCTÖvei  L.  Der  Fall  liegt  hier  sehr  eigentümlich.  In  allen 
vorhergehenden  Stellen  heisst  es  in  dieser  Wendung  dx;  eKacTröq 
TTTi  buvaxö.;:  I  8.  18,  II  12.  6,  23.  9,  IV  15.  44,  26.  19,  V  29. 
31,  VII  4.  32,  in  allen  folgenden  aber  (bq  tth  eKdaiLU  buvaxd: 
VII  29.  12,  40.  41,  VIII  16.  19.  Dass  innerhalb  von  B.  VII 
in  mancher  Hinsicht  ein  Wechsel  im  Sprachgebrauch  einge- 
treten ist,  will  ich  später  noch  an  einem  andern  Falle  zeigen. 
Sieht  es  nun  nicht  ganz  so  aus,  als  ob  Prokop  an  unsrer 
Stelle  einen  solchen  Wechsel  hat  eintreten  lassen,  der  Schreiber 
von  K  oder  ein  Vorgänger  von  ihm  aber  noch  nach  alter  Ge- 
wohnheit die  bis  dahin  übliche  Wendung  geschrieben  hat? 
Auch  daraus,  dass  brj  bei  ihm  die  Stellung  wie  in  der  später 
üblichen  Wendung  hat,  m<")chte  ich  schliessen,  dass  sie  ihm 
hier  vorgelegen  hat.  —  VII  27.  7  dTroTreipacfiOiaeöa  K,  dtrö- 
TTeipav  7T0ir|(Jdj)ue9a  L.  —  30.  25  ebeero  (e'xprile  L).  —  33.  1 
üj(JTT€p  fioi  <ev  ro\q  L)  ejUTtpocJOev  eipriiai.  —  34.  19  6<;  övjjiv 
fiKeiv  (eXGeiv  L).    —  VIII  6.   1   oi    (irepi  L)  xaOxa    beivoi.  — 


*  Ob  hier  irpö^  i^bov>iv  oder  TTpoar|vOjv  richtig'  ist,  dürfte  schwer 
zu  entscheiden  sein,  aber  falsch  ist  jedenfalls  die  Stellung  von  lurj 
in  Iv;  es  gehört  vor  -rrpöq  Vi&oviiv. 


520  K  allen  bero- 

ll. 40  TrXe'ov  rj  eßboiuriKOvra  Y€TOvdjq  eiOuv  (L  erri).  —  14.  25 
aTTOubd^ovreg  (L  acpahdlovTeq)  und  ebenso  34.  10  aTTOubd^oiv 
(L  (jqpabdZiujv).  —  20.  51  duupi  rmv  vuktOjv  K,  duupi  vuKTuup  L. 
Ersteres  =  VII  3.  12,  9.  21,  26.  20,  letzteres  =  Vll  32.  9, 
VIII  29.  13.  —  21.  5  TuJ  be  eiriYevoiaevuj  eviauTUj  (K  =  VIII 
1.  3),  TU)  be  eTTiY€vo)aevuj  erei  (L  =  II  26.  1).  Wichtiger  ist 
die  Frage,  ob  das  hier  allseitig  überlieferte  Part.  Aor.  eiri- 
Yevo|uevLU  richtig-  ist.  —  II  26.  1  steht  es  so  nur  in  G  und 
VIII  1.  3  nur  iu  L,  während  die  andern  Hss.  eTTiYivo)uevLU 
haben.  In  allen  Hss.  steht  Tri  eTTiYivoiuevri  vukti  I  7.  21  und  mit 
der  Variante  emoücrri  in  G  1  18.  10.  Tri  emYivo)uevri  (fiiaepa) 
ferner  findet  sich  II  26.  14,  27.  44,  dagegen  Tri  eTTiYevoiaevr] 
fme'pa  II  22.  17,  III  20.  17,  IV  26.  1,  27.  1,  v'l8.  1,  19.  l', 

VI  1.  13,  17.  21,  VII  24.  10,  36.  20,  VIII  12.  1,  29.  10,  35. 
32;  an  5  Stellen  (I  14.  13,  II  18.  26,  24.  18,  III  4.  32,  VI  6. 
36)  ist  die  Überlieferung  schwankend.  Wie  man  sieht,  ist  die 
Überlieferung  viel  mehr  für  das  Part.  Aor.,  und  doch  würde 
sich  Prokop  mit  diesem  Sprachgebrauch  in  Gegensatz  zu  allen 
seinen  Vorgängern  stellen.  Mir  ist  keine  einzige  Stelle  be- 
kannt, in  der  in  solchen  Ausdrücken  das  Part.  Aor.  gebraucht 
ist.    Thukydides  hat  III  75  und  IV  130  Tri  eTTiYiYVOinevri  V^P«, 

VII  6  Tf)  eTTiouar]  vukti,  IV  134  ev  tuj  eTTiövTi  x^iMuJvi,  Xeno- 
phon  Tri  emoucTri  fi|uepa  An.  IV  5.  30,  Tri  emouari  vukti  Hell. 
II  1.22,  TUJ  eTTiovTi  i'Tei  Hell.  I  6.  1,  l'l  1.  10,3.  1,  ev  toi 
emövTi  xpovuj  Cyrop.  II  1.  23,  VIII  7.  7.  Aus  späterer  Zeit 
führe  ich  aus  Dio  Cassius  au  tuj  erriYiYvoiaevLU  e'Tei  XXXV 
12.  1,  XXXVII  1.1,  XLVIII  34'.  1,  XLIX  23.  1  u.  a.,  viel 
häufiger  noch  hat  er  tuj  exo)aevuj  eVei  (zB.  XXXVII  10.  1). 
Ob  nach  Prokop  der  Aorist  in  solchen  Wendungen  üblich  ge- 
worden ist,  wage  ich  nicht  bestimmt  in  Abrede  zu  stellen, 
aber  bekannt  ist  mir  keine  solche  Stelle.  Es  fragt  sich  nun 
noch,  ob  etwa  bei  Prokop  zwischen  dem  Gebrauch  des  Aoristes 
und  Praesens  in  diesen  Ausdrücken  ein  Unterschied  festzu- 
stellen ist,  etwa  der,  dass  der  Aorist  schlechthin  'am  folgenden 
Tage',  das  Präsens  aber  'an  dem  nun  darauf  werdenden  Tage', 
d.  h.  an  den  frühen  Morgenstunden  desselben,  bedeutet.  Aber 
letzteres  bezeichnet  Prokop  wiederholt  ausdrücklich  durch  be 
sondere  Zusätze.  So  tritt  VI  17.  21  und  VII  24.  10  d|a' fiXiiu 
dvicTxovTi  und  VIII  35.  32  öpGpou  zu  Tri  eTriYev.  fi|u.  hinzu, 
ebenso  I  14.  13  irepi  fiXiou  dvaroXdq  und  III  4.  32  djucpi  nXiou 
dvaToXdq,  wo  die  Hss.  zwischen  e-rriYev.  und  eruYiv.  schwanken. 


Procopiana  521 

Zu  bedenken  ist  encilich  noch,  dass  Prokops  eTTiYivoiLievr)  in  der 
Überlieferung-  leichter  in  eTTiYevo)aevr)  übergehen  konnte  als 
das  eTTiTiTvoiuevr)  anderer  Schriftsteller. 

IV  13.  6  TttUTViv  'A\0ia?  ifiv  Kprivrjv  KaiaXaßeTv  e'Yvuü, 
XoYicrd|uevo<;  ujg  biv|j);i  ctvaYKa^6)aevoi  evxaOed  tcmc,  (TrdvTuui;  PO) 
dqpiEovTtti  Ol  TToXe'^ioi.  Was  hier  ttuu^  bedeuten  soll,  ist  mir 
völlig  unklar.  Soll  es  mit  evraOGa  verbunden  der  Ortsbestim- 
mung eine  gewisse  Unbestimmtheit  geben,  so  wäre  das  ganz 
ungewöhnlich,  da  in  diesem  Falle  gewöhnlich  ttou,  bei  Prokop 
TTri  verwandt  wird.  Ausserdem  zeigt  der  Zusammenhang,  dass 
von  einer  unbestimmten  Örtlichkeit  keine  Rede  sein  kann. 
Auch  die  Bedeutungen  'auf  irgend  eine  Weise,  gewissermassen, 
ziemlich'  sind  gänzlich  ausgeschlossen.  Wohl  aber  passt  Trdv- 
Tuuq  'auf  jeden  Fall'  ganz  ausgezeichnet.  Da  keine  andere 
Wasserstelle  in  der  Nähe  war  (dXXo  Tdp  öboip  äfx^OTd  nx\  wq 
fjKKTTd  ecTTi),  mussten  die  Feinde  unbedingt  dorthin  kommen. 
Ausserdem  kann  durch  ein  Versehen  aus  iravTaxg  viel  leichter 
TTwc,  als  umgekehrt  TTuuq  aus  Trdviuuq  entstehen.  Schliesslich 
ist  auch  noch  der  Sprachgebrauch  Prokops  zu  berücksichtigen. 
Er  verwendet  um<;  fast  nur  in  Verbindung  mit  ei  nach  Verben 
des  Versucheus  und  Abwartens  (7Teipäa0ai  IV  14.  40,  diTOTrei- 
pdaBai  II  19.  22,  bmaKOTreiaöai  VI  20.  5,  KaipoqpuXaKeTv  I  4. 
27,  6.  4).  Diese  Stellen  möchte  ich  noch  um  eine  vermehren. 
Es  heisst  Are.  21.  5  KaipocpuXuKeTv  öttux;,  eireibdv  idxKTTa  irXou- 
Tou  Ti  laeYa  TrepißdXujVTai  XPn^o'j  •  •  •  ctuToTcg  dqpaipeiCfGai  iriv 
oiicTiav  iKavö(S  eiri.  Für  ÖTruu<g,  das  keinen  rechten  Sinn  gibt, 
wird  hier  ei  txijjc,  zu  schreiben  sein.  Ausserdem  steht  7nju<;  in 
allen  Hss.  nur  noch  VII  20.  8  r\aQr\  ixiv  ttuui;  irj  dfTeXia,  wo 
es  die  Bedeutung  'in  gewisser  Hinsicht'  hat.  An  drei  Stellen 
kommt  es  noch  als  Variante  vor;  zwei  derselben  sind  sehr 
merkwürdig,  doch  wird  man  kaum  an  ihnen  mit  TTUjq  etwas 
anfangen  können  ^  An  der  dritten  Stelle,  IV  13.  29  raOia 
luev  ibbe  irri  {■muq  PO)  e'xei  würde  gegen  rrujq  nichts  einzu- 
wenden sein,  wenn  nicht  in  dieser  und  ähnlichen  Wendungen 
bei  Prokop  sonst  regelmässig   Ttri   stände.     Überhaupt    hat  ja 

^  VI  20.  12  Be\iadpio<;  bk  tlu  iravTi  öTpaTÜJ  '  ec;  Tii^v  iroXiopKiav 
KaGiöxaTO,  f\  (ei  ttuu^  L)  biä  xoö  TTOxaiuoO  KOKoupY'^fTeiv  (kökoupyi'Jöoi  L) 
Ti'iv  (xivä  L)  eXtriba  i^iuv  f\  (koI  L)  Ai)uuj  Trapaarriaeaeai  tou(;  iroXeiuCouc; 
und  VIII  8.  35  xüxri  TÖp  tivi  (eirei  oütoi  ttojc;  L)  Ik  toü  ö^iXou  iibv  ö 
ÖTpaKTOc;  .  .  .  aÜTÖv  öiexp^öaxo. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.    N.  F.    LXXI.  34 


5S2  kallenberg 

Prokop  eine  ganz  auffällige  Vorliebe  für  diese  Partikel,  und 
das  fällt  um  so  mehr  auf,  als  sie  sonst  in  historischen  Schrift- 
werken recht  wenig  Verwendung  findet.  Herodot  hat  sie  recht 
häufig  in  Verbindung  mit  )ud\iaTa,  sonst  aber  sehr  selten. 
Thukydides  und  Xenophon  verwenden  sie  in  beschränktem 
Masse,  aber  meist  nur  in  örtlicher  Bedeutung.  Die  Redner 
haben  sie  äusserst  selten.  Bekannt  ist  mir  nur  Lysias  28.  14 
€1  Trr)  bOvaivTO.  Aus  dem  echten  Demosthenes  kann  Preuss  in 
seinem  Index  keine  einzige  Stelle  anführen.  Bei  Polybius 
scheint  sie  auf  die  Verbindung  Tv(be  ttki  (zB.  IV  8.  6)  be- 
schränkt zu  sein.  Diodor,  der  überhaupt  an  solchen  Partikeln 
sehr  arm  ist,  vermeidet  sie  ganz.  Ebenso  Dionysius  Hai., 
denn  I  35.  2  (epö)ievov  .  .  .  ei  nri  xiq  aiiiöv  euupaKUJ?  eTr|) 
steht  sie  in  einem  Zitat  aus  Hellanikus.  Auch  Strabo  und 
Pausanias  scheinen  sie  ganz  zu  meiden.  Von  den  Späteren 
hat  sie  ganz  vereinzelt  Appian,  etwas  häufiger  Dio  Cassius, 
aber  so  häufig  wie  bei  Prokop  steht  sie  bei  keinem.  Und 
diese  Vorliebe  hat  sich  auch  auf  ötth  übertragen,  durch  das 
ÖTTOiq  fast  ganz  auf  den  Gebrauch  in  finalen  oder  diesen  ähn- 
lichen Sätzen  beschränkt  ist,  ökoi  und  öttou  aber  fast  ganz 
verdrängt  sind.  Letzteres  kommt  im  ganzen  Prokop  nur  sieben- 
mal vor  (II  27.  17,  m  4.  4,  V  10.  13,  15.  11,  21.  11,  VII 
24.  16,  VIII  32.  34)  und  immer  in  rein  örtlicher  Bedeutung. 
Denn  II  24.  7,  wo  die  Hss.  alle  öttou  ßouXovxai  haben,  ist 
nach  zahllosen  Parallelstellen  schon  von  Maltretus  öirri  ß.  ge- 
schrieben. Nicht  viel  häufiger  ist  öttoi  in  allen  Hss.  überliefert, 
und  zwar  steht  es  ebenso  oft  auf  die  Frage  wo?  als  auf  die 
Frage  wohin?  Dazu  kommen  noch  einige  Stellen,  in  denen 
die  Überlieferung  zwischen  ÖTtri  und  öttoi  schwankt  und  eine 
sichere  Entscheidung  gewöhnlich  unmöglich  ist.  Das  einfache 
TTOi  kommt  an  ein  paar  Stellen  als  Variante  zu  Trri  vor,  in 
allen  Hss.  aber,  wenn  ich  nicht  irre,  nur  Are.  15.  37.  Dem 
entspricht  auch  der  fast  ausschliessliche  Gebrauch  von  oubajuri, 
iravTaxfi  und  TToXXaxn.  Ouba|ufi  gehört  zu  den  Lieblingsworten 
Prokops ;  er  braucht  es  gegen  300  mal.  OubainoO  findet  sich 
etwa  zehnmal  als  Variante  zu  ouba|ufi,  in  allen  Hss.  aber 
nur  II  30.  9  und  VII  1.  19.  Zu  TToXXaxn  findet  sich  keine 
Variante  mit  -oO,  zu  TTavtaxfi  mehrere.  Zu  bemerken  ist 
Are.  22.  39  TravTaxn  S,  TravraxoO  TTr|  GP,  wo  sichtlieh  im 
Archetypus  von  PG  (y  bei  Haury)  das  ursprüngliche  TTavtaxoO 
nach  einer  anderen  Hs.  korrigiert  war,  und  VI  9.  10,  wo  Haury 


Procopiana  523 

nach  K  TtavTaxoO  schreibt.  Da  dieses  an  keiner  einzigen 
Stelle  die  alleinige  Überlieferung  ist,  halte  ich  es  für  richtiger, 
auch  hier  nach  L  TravTaxfi  zu  schreiben.  Damit  stimmt  end- 
lich auch  noch  der  Gebrauch  von  ritrep  in  Vergleichungssätzen 
überein,  wie  zB.  das  häufig  vorkommende  fiTTep  ei'ujBe  (eiuu9ei, 
eiuuöecrav),  neben  dem  üjcTTrep  ei'uuGe  sehr  selten  ist. 

Neben  d-rravTäv  (25  mal)  gebraucht  Prokop  viel  häufiger 
(67  mal)  uiravTidZieiv.  VII  6.  4  ist  infolge  der  Verwechselung 
der  Präpositionen  dTTÖ  und  uttö  in  L  dTirivTiaZie  geschrieben. 
Dieselbe  Verwechselung  liegt  aber  meines  Erachtens  auch  VII 
13.  16  vor,  wo  alle  Hss.  dTtavTidcrei  haben,  und  die  umgekehrte 

VII  35.  22,  wo  in  V  uTravirjcraq,  in  L  uTravrriaaaiv  steht  (in 
K  Lücke). 

V  1.  19  haben  alle  Hss.  und  auch  Haury  ttXoiiuov,   aber 

VIII  23.  21  und  Aed.  I  11.  4  schreibt  er  TT\uui)ao(;,  obwohl  an 
der  ersten  Stelle  in  K  und  an  der  zweiten  in  V  TiXöiiao«;  ge- 
boten wird.  Da  TT\uui)ao(;  an  keiner  Stelle  alleinige  Überlieferung 
ist,  würde  ich  irXöiiuoq  vorziehen. 

Aed.  II  10.  1  Tcepi  (Tipö^  A)  xdq  xüuv  KaKOupTricrövTUJV 
ßapßdpuuv  eqpöbou(;  irepibeeTq  eivai.  Dass  -npoq  bei  Trepiberi? 
durchaus  am  Platze  ist,  zeigen  die  Lexika;  zB.  Isoer.  Euag. 
58  npöq  he  toOtov  oütujc;  Ik  ttoWoO  TT€pibea)(;  ecTxev.  Aus  Prokop 
selbst  ist  VIII  5.  4  upöc,  td  euKoXojTaxa  Trepicpoßoi  zu  vergleichen. 
Für  irepi  Beispiele  zu  finden,  dürfte  wohl  schwer  fallen. 

VI  20.  21  ev  TTiKriviu  i^evioi  XcTOvrai  'Ptu^aToi  Y^uJpYOi 
om.  K)  oux  r\(y(yovc,  y\  irevie  fiupidbe^  Xaoö  (Xaujv  L)  Xi)iiLu  dTro- 
XuuXevai.  Mit  Ausnahme  von  IV  10.  18,  wo  in  P  \a6<;,  und 
V  12.  15,  wo  in  L  Xaöv  als  Variante  zu  Xedx;  (Xeojv)  überliefert 
ist,  kommen  sonst  bei  Prokop  wie  bei  Herodot  nur  Formen 
von  Xeuu(;  vor.  An  unsrer  Stelle  würde  man  vielleicht  'Piuiaaiujv 
YeujpYuuv  erwarten;  doch  ist  am  überlieferten  Nominativ  nicht 
zu  rütteln.  Was  aber  der  Genetiv  XaoO  oder  XaiLv  noch  soll, 
ist  mir  unverständlich.  Er  wird  zu  entfernen  sein,  zumal  er 
auch  Prokops  Sprachgebrauch  nicht  entspricht.  Ebenso  sagt 
er  gewöhnlich  veuu(;.  Aber  ausser  mehreren  Stellen,  in  denen 
einzelne  Hss.  Formen  von  vaö<;  haben,  ist  doch  dieses  I  17. 
13,  VII  32.  16,  Are.  3.  23,  Aed.  I  8.  17  einzige  Überlieferung. 
Man  wird  es  also  zulassen  müssen. 

VIII  20.  45  öcpeiq  dvdpiBiaoi  (L  dvdpi9|ariT0i).  Das  Ge- 
wöhnliche ist  hier  dvdpiGMo?:  VIII  2.  13,  6.  30,  17.  4,  19.  18, 
20.  45  u.  47,   25.  4  u.  17,   35.  13,   Are.  26.  9  u.  20,   28.  19, 


524  K  a  1 1  e  n  b  e  r  g- 

Aed.  I  1.  8,  11.  19,  III  4.  8,  IV  1.  6,  11.  20,  V  2.  11,  3.  12. 
Doch  steht  dvapiB)ariTO(g  in  allen  Hss.  Are.  11.18  und  12.  2. 
Was  also  VIII  20.  45  zu  schreiben  ist,  kann  mit  Sicherheit 
nicht  bestimmt  werden.  Bemerkenswert  aber  ist,  dass  in  den 
Büchern  I — VII  keins  von  beiden  Wörtern  vorkommt.  Wie 
schon  oben  bemerkt  ist,  scheint  sich  in  B.  VII  in  mancher 
Beziehung  ein  Wechsel  im  Sprachgebrauch  vollzogen  zu  haben. 
Ein  recht  in  die  Augen  fallendes  Beispiel  dafür  ist  der  Ge- 
brauch von  TriviKttÖTa  und  xriviKotbe.  Ersteres  kommt  bis  in 
B.  VII  hinein  fast  allein  vor;  auf  26  Stellen  mit  TriviKaOia 
kommen  nur  zwei  mit  TrjviKdbe  (II  30.  49,  III  17.  10).  In 
der  zweiten  Hälfte  von  B.  VII,  in  VIII,  in  den  Arcana  und 
in  dem  Buche  de  Aedificiis  kommt  abgesehen  von  VIII  21. 
17,  wo  sich  in  L  TriviKaOia  als  Variante  zu  xriviKdbe  findet, 
nur  dieses  vor. 

Wahrhaft  verzweifelt  sieht  die  Überlieferung  bei  den 
Adjektiven  öjuaXö«;  und  ö|uaXr|q  aus;  und  doch  .dürfte  man  bis 
zu  einem  gewissen  Grade  wenigstens  Ordnung  schaffen  können, 
wenn  man  nur  nicht  eigensinnig  bestimmten  Hss.  folgt.  Eins 
ist  zunächst  ganz  sicher;  die  maskulinen  Formen  sind  durch- 
weg von  bp.a\6c,  gebildet:  o/aaXöq  V  23.  15,  VI  19.  7,  20.  7, 
Aed.  8.  28;  6)iaXöv  xov  x^Jpov  epYoicrujVTai  V  21.  13,  Xeiou(j 
Toij^  Xi9ou^  Ktti  ö)aaXou<;  ep^daaiuevog  V  14.  9.  Aber  auch  im 
Femininum  ist  der  Sprachgebrauch  ein  einheitlicher  gewesen; 
Prokop  hat  nur  Formen  von  ö)aaXr|  verwandt.  Diese  stehen 
fest  in  folgenden  Stellen:  Aed.  I  6.  12  avXx]  b\xakr],  Aed.  II 
10.  13,  x^pctv  ö)LiaXriv,  V  26.  9  obov  öjaaXrjV,  VIII  11.  16  (bo- 
Kouq)  HucravTeq  ojuaXd^  KaracTTriadiLievoi.  An  zwei  Stellen  ist 
die  Überlieferung  unsicher.  Haury  schreibt  VIII  13.  5  öbov 
ojaaXfi  (L  b}xakr\\)  und  VIII  14.  2  dvobov  oux  6)LiaXfi  (L  öjuaXriv). 
Da  es  keine  sicher  überlieferte  Form  6)LiaXfi  für  das  Femininum 
gibt,  wird  auch  an  diesen  Stellen  öjuaXriv  zu  schreiben  sein. 
Anders  sieht  es  im  Neutrum  aus.  Sicher  sind  hier  die  Formen 
6|aaXeq  und  öjuaXf):  ec,  t6  6)aaXe?  IV  12.  22,  VI  23.  20,  Aed. 
II  4.  24,  IV  8.  9;  x^piov  bixakeq  IV  11.  16,  ö)naXfi  xd  Tiebia 
Aed.  VI  7.  4.  Auch  iv  xiu  ojaaXeT  scheint  sicher, zu  sein.  Es 
ist  dies  alleinige  Überlieferung  II  17.  19  u.  26,  III  19.  29, 
IV  12.  3  u.  10,  13.  23,  VI  19.  4,  Aed.  V  4.  15.  An  den  übri^ 
gen  Stellen  schwankt  die  Überlieferung.  Haury  schreibt  ev 
xuj  öjuaXuj  I  15.  11  (oMdXei  G),  Aed.  III  5.  13  (öinaXeT  A),  6. 
22  (öjuaXei  A),  aber  ev  xiu  ö)aaXeT  II  6.  10  (öiuaXuj  V),  25.  30 


Procopiana  625 

(öiaaXuj  V)  VI  23.  7  (ö^aXiu  L),  27.  16  (ö)naXa)  L).  Da  es 
keine  einzige  Stelle  gibt,  in  der  ö)aaXLu  die  einzige  Überlie- 
ferung ist,  wird  auch  hier  durchweg  ö|uaXei  zu  schreiben  sein. 
Dagegen  ist  an  ev  x^PiuJ  ojuaXüj  VIII  11.  21,  29.  4  nichts  zu 
ändern.  Auch  eqp'  ö|uaXoO  x*^Piou  VII  3,  21,  Aed.  II  1.  23  ist 
sicher;  weniger  sicher  das  substantivische  e(p'  ö)aaXoö.  Dieses 
steht  II  8.  12  und  Aed.  II  3.  22,  hat  aber  Aed.  II  5.  10  in 
A  die  Variante  eqp'  b]ia\ovc,  neben  sich. 


An  folgenden  Stellen  scheint  mir  der  Text  noch  ver- 
besserungsbedürftig zu  sein: 

II  24.  14  eq  Tct  em  XopZiiavrivfi^  X^Piö  fjXBov,  tou  Map- 
Tivou  (JTpaTOTTebou  QU  ttoXXlu  äTTO0ev  (övxa  oder  övxocg). 

II  26.  20  r|TTeiXr|CTe  be  id  beivöiepa  'Ebe(7arivoT(j  Tipöi;  TTep- 
(Tijuv  eoeoQai.  Entweder  ist  xct  beivÖTaia  zu  schreiben  oder  der. 
Artikel  rd  zu  streichen. 

II  26.  29  TTpoKaXu^uaTa  .  .  .  eniTTpocrBev  <tujv>  dei  ty\v 
dYCCTTav  epYa2o)aeva)V  eTi6evT0. 

IV   17.  1  ai  le  Y'JvaTKe(;  Kai  rr\q  Xeiac,  (xd)  xpi1M«xa? 

VI  2.  12  iToXXoi  (xe)  Kai  dpicrxoi.  Es  ist  dies  der  regel- 
mässige Sprachgebrauch:  IV  3.  14,  4.  32,  V  13.  15,  18.  14, 
yi  12.  32,  20.  2,  VII  18.  15,  37.  21,  38.  5,  40.  41,  VIII  11. 
64  und  dXXoi  xe  ttoXXoi  Kai  dpicrxoi  I  8.  3.  Ebenso  o'i  TrXeTcTxoi 
xe  fiaav  Kai  dpicrxoi  III  5.  12,  xou(g  nXeiaxou^  xe  Kai  dpicyxou(; 
exiuv  II  8.  8,  xeGvdvai  luev  ev  xlu  ttoXciuuj  TrXeiaxou^  xe  Kai  dpi- 
crxou<;  VI  30,  7,  wo  wohl  vor  irXeiaxouq  der  Artikel  zuzufügen 
ist,  VII  30.  6  TToXXoi  xe  Kai  Xötimoi,  VII  35.  9  iroXXoTq  xe  Kai 
XoYi|uuJxdxoi^,  V  5.  4  ttoXXolk;  xe  Kai  boKijaoug,  I  11.  1  ttoXXujv 
xe  Kai  Xiav  e7Ti9avujv. 

VII  12.  11  xoO  fepiiiavoO  ßacriXeiJU(;  dveipiou  naiba.  Doch 
wohl  fepiuavou  xoO  umzustellen;  vgl.  II  6.  9,  IV  16.  1,  23.  23, 
VII  37.  24,  40.  27. 

VIII  13.  3  auxöv  (sc.  Odcriv)  xe  ■nelx]  bia)Lieiipa(;  Kai  oux 
tiKiaxa  (dXXov)  TToxajuöv  'Peovxa  övo^a. 

VIII  16.  29  6|uripou(;  croi  Ttapexöjuevov  naibac;  xoiv  ev  TTep- 
Oaxq  XoYiMUJV  dpxövxuuv.  Was  hier  dpxovxuuv  soll,  ist  mir  rätsel- 
haft; ist  es  vielleicht  verschrieben  für  dvbpujv? 

Den  Schluss  mögen  einige  Stellen  bilden,  an  denen  der 
Text  meines  Erachtens  zu  Unrecht  geändert  ist.  VII  34.  46 
xaöxa  eirei  6  'Puu)Liaiuuv  axpaxö^  ejuaBov  (Haury,  ejuaöev  codd.), 
ev  TToXXri  djurixavia  eYevovxo  (eYevexo  V).    Bei  Prokop  steht  ja 


526  Kallenberg"  Procopiana 

bei  einem  Kollektivbegriff  im  Singular  nicht  selten  das  Verbum 
im  Plural;  dabei  kommt  es  vor,  dass  im  selben  Satz  Singular 
und  Plural  wechseln.  Genau  wie  unser  Satz  ist  VIII  11.  19 
gebaut:  6  y^P  tiIjv  TTepcTüuv  fiviKa  -noXvc,  Huv  tuj  Mep|uepöri  ev- 
Ta09a  fjXGe,  |LieYa  ti  XP^M«  irj  TrpöaBev  oiKoboinia  ev6e|aevoi 
uvjJTiXöv  eadyttv  töv  TrepißoXov  eieKirivavTO.  Vgl.  auch  VIII  2. 
25  öpr)  be  id  Mecrx^JV  ou  aKXripd  oube  KapTTÜuv  dcpopd  eariv, 
dXX'  euBrivoOaiv  dYaBoi«;  ärraaiv.  Unhaltbar  dagegen  scheint 
mir  die  Überlieferung  in  VIII  1.  10  tö  he.  övojaa  laövov  oi 
KöXxoi,  üjarrep  dvGpuuTTuuv  eövri  Km  TToXXd  eiepa,  lavOv  eq  tö 
Aa^üjv  ^eiaße'ßXriTai. 

Are.  8.  24  Ypdcpuu  inevToi  üüv  jlioi  ecpiKeaöai  (ou  Haury) 
buvaiov  YCTOvev.  Haury  verweist  dabei  auf  8.  27  -nAq  dv  tk^ 
TÜJV  'loucTTiviavoö  TpÖTTUüv  tqpiKeaSai  tlu  Xöyuj  buvaiöq  e\r\;  Diese 
rhetorische  Frage  ist  doch  nicht  ernst  zu  nehmen;  man  hat 
dabei  stillschweigend  zu  ecpixecröai  Vollständig'  (TTavTeXijü(;)  zu 
ergänzen.  Anderseits  sagt  Prokop  von  derselben  Sache  Are.  9. 
1  'louaTiviavoO  )aev  ouv  rd  eq  töv  tpöttov  öcra  y£  W^<^  ^^' 
vaaGai  qppdaai  Tribe  Trri  eixev.  Die  Wendung  öcra  yg  ^-  ö-  9- 
entspricht  genau  dem  iLv  |uoi  eqpiKeaGai  buvaTÖv  Y^TOvev. 

Dass  VII  40  die  Änderung  'louaTivou  in  'loucTTiviavoO,  die 
zuerst  von  Maltretus  in  den  Text  eingeführt  und  dann  von 
Dindorf  und  Haury  beibehalten  ist,  jeder  Grundlage  entbehrt, 
indem  Germanus  gar  nicht  der  Neffe  Justinians  ist,  glaube 
ich  Berl.  phil.  Wochenschr.  1915  Sp.  991   gezeigt  zu   haben. 

Berlin-Dahlem.  H.  Kallenberg. 


BEMERKUNGEN  ZUR  PLAUTINISCHEN 
PROSODIE 


Für  Fragen  der  altlateinischen  Prosodie  und  Metrik  bei 
der  Allg-emeinheit  ein  interessiertes  Gehör  zu  finden,  ist  heut- 
zutage nicht  leicht.  Das  liegt  wohl  weniger  daran,  dass  die 
Überzeugung  von  der  Bedeutung  dieser  Disziplin  weiten  Kreisen 
abhanden  gekommen  wäre  —  wer  immer  einen  Text  der  ar- 
chaischen Latinität  zu  behandeln  hat,  braucht  sie  auf  Schritt 
und  Tritt,  aber  auch  in  der  klassischen  Poesie  lässt  sich  sehr 
vieles,  mehr  als  ihren  Kommentatoren  gemeinhin  bewusst  zu 
sein  scheint,  nur  aus  ihrer  Kenntnis  heraus  recht  beurteilen'; 
von  ihrer  Wichtigkeit  für  die  Erforschung  der  Prosa  im  Hin- 
blick auf  den  Klauselrhythmus  brauche  ich  nicht  zu  reden, 
ebenso  wenig  von  ihrer  fundamentalen  Bedeutung  für  die 
Grammatik  —  die  Schuld  dürfte  vielmehr  zu  einem  guten  Teil 
bei  ihr  selbst  liegen,  oder  richtiger:  an  der  Art  ihrer  Behand- 
lung seit  längerer  Zeit.  An  Arbeiten  auf  diesem  Gebiet  hat 
es  freilich  nie  gefehlt,  es  ist  ihrer  sogar  eine  grosse  Zahl, 
aber  die  Ausbeute,  die  Summe  der  nur  einigermassen  ge- 
sicherten Resultate  steht  in  keinem  Verhältnis  dazu.  So  ist  denn 
das  weitverbreitete  Streben,  sich  von  diesem  Strudel  der  Mei- 
nungen und  kurzlebigen  Einfälle  fernzuhalten,  durchaus  ver- 
ständlich. 


^  Um  ein  Beispiel  zu  geben,  wähle  ich  einen  Kommentar  von 
so  hohem  Range  wie  der  Ehwaldsche  zu  Ovids  Metamorphosen  (vom 
Jahre  1898  u.  1903;  die  eben  erschienene  Neuauflage  ist  mir  noch 
nicht  zugänglich):  wie  anders  wäre  da  die  Anmerkung  über  lique- 
factis  9,  175  oder  über  reccido  10,  18  ausgefallen,  wenn  die  Dinge 
im  Zusammenhang  mit  Erscheinungen  in  der  alten  Literatur  gesehen 
wären.  —  In  seltener,  seit  Lachmanns  Lucrez  nicht  wieder  erreichter 
Vollkommenheit  ist  das  hier  Geforderte  erfüllt  in  Nordens  Kommentar 
zum  6.  Buch  der  Aeneis, 


628  J  a  c  h  m  a  n  n 

Es  war  meiner  Ansicht  nach  ein  Hauptfehler  eines  grossen 
Teils  der  einschlägigen  Literatur  der  letzten  Jahrzehnte,  dass 
sie  mit  Vorliebe  an  die  grossen  Probleme  unmittelbar  heran- 
ging, ohne  doch  als  Rüstzeug  über  das  bekannte  Tatsachen- 
material hinaus  wesentlich  mehr  als  allgemeine  Erwägungen 
mitzubringen.  Leos  vor  mehr  als  20  Jahren  in  der  ersten 
Auflage  der  Plautinischen  Forschungen  (2.  Aufl.  S.  336)  aus- 
gesprochene Warnung  vor  dem  Verfahren  'die  bekannten  Verse 
noch  einmal  anzusehen,  umzudrehen  und  zusammenzurücken', 
hat  wenig  gefruchtet.  Wäre  man  ihrer  immer  eingedenk  ge- 
wesen, es  wäre  manche  Abhandlung  'de  hiatu',  'de  correptione 
iambica'  oder  mit  ähnlich  umfassendem  Titel  ungeschrieben 
geblieben. 

Mir  steht  es  dem  gegenüber  seit  langem  fest,  dass  die 
Ergründung  dieser  und  anderer  zentraler  Probleme  bei  dem 
jetzigen  Stande  unseres  Wissens  nicht  möglich  ist,  und  dass 
das  Heil,  wenn  überhaupt,  so  nur  durch  die  Vermehrung  un- 
seres Wissens  von  den  Erscheinungen  in  ihrer  Tatsächlichkeit 
zu  erwarten  oder  zu  erhoffen  ist.  Also  mehr  Feststellung  und 
weniger  Erklärung,  mehr  bescheidene  Deskription  und  weniger 
weitgreifende  Systematik!  Beobachtungen  gilt  es  zu  machen, 
um  so  die  Kenntnis  der  Tatsachen  zu  erweitern;  denn  diese 
stellen  die  allein  unmittelbar  erkennbaren  Erscheinungen  eines 
wirkenden  Prinzips  dar,  und  nur  nach  möglichst  umfassender 
Erkenntnis  der  Ausdehnung  wie  der  Begrenzung  seiner  Wirk- 
samkeit enträtselt  es  sich  vielleicht  auch  in  seinem  Wesen. 
Observationen  allerdings,  richtige  wenigstens,  macht  man  nicht 
alle  Tage,  und  ich  möchte  diesmal  nicht  irgend  welche  neuen 
vorlegen,  sondern  nur  früher  Beobachtetes  gegen  Einwendungen 
oder  auch  Missverständnisse  zu  schützen  suchen. 

In  meinen  Studia  prosodica  (Marburg  1912)  hatte  ich 
festgestellt,  dass  die  Jambenkürzung  der  vorletzten  Hebung 
jambischer  und  jambisch  schliessender  Dialogverse  —  einige 
andere  Versstellen,  von  denen  gleiches  gilt,  lasse  ich  für  jetzt 
unerwähnt  —  im  Prinzip  fremd  ist.  Wenn  Kroll  (Glotta  7, 
153)  dem  gegenüber  einwendet,  'es  ist  nicht  einzusehen,  warum 
sich  die  Vermeidung  der  Jambenkürzung  auf  die  vorletzte 
Hebung  beschränken  soll'  (ähnlich  schon  Glotta  6,  378),  so  ist 
darauf  zunächst  zu  antworten,  dass  das  Fehlen  dieser  Einsicht 
an  sich  nicht  genügt,  die  Tatsache  als  solche  in  Frage  zu 
stellen.     Zudem   liegt  die  Beschränkung  hier  geradezu  in  der 


Bemerkungen  zur  Plautinischen  Prosodie  529 

Natur  der  Sache:  läge  sie  nicht  vor  und  gälte  beispielsweise 
für  allerlei  andere  Hebungen  des  Senars  das  Gleiche,  so  wäre 
die  ganze  Beobachtung  gegenstandslos:  das  Gesetz  bestände 
eben  nicht.  Nun  liegt  die  Sache  aber  auch  gar  nicht  so; 
vielmehr  habe  ich  ähnliche  Beschränkungen  der  Jambenkürzung 
schon  damals  für  verschiedene  andere  Versstellen  aufgezeigt. 
Aber  das  hat  mit  dem  in  Rede  stehenden  Gesetz  an  sich  nicht 
das  mindeste  zu  tun,  es  erscheint  bei  mir  damit  vereinigt  nur 
im  Zusammenhang  mit  Folgerungen,  die  sich  aus  ihm  ergeben. 
Übrigens  mit  einer,  allerdings  wichtigen,  Ausnahme:  ich  meine 
die  vorletzte  Hebung  vor  der  Diärese  asynartetischer  jambischer 
Langverse,  soweit  sie  zum  Diverbium,  nicht  zu  den  Cantica 
gehören.  Diese  Regel  steht  offenbar  mit  dem  vorher  er- 
schlossenen Gesetz  in  einem  inneren  Zusammenhang,  insofern 
diese  Diärese  und  jener  Versschluss  fast  gleiche  Dinge  sind. 
Hingegen  gilt  das  Gesetz  nicht  für  die  jambischen  Dimeter 
bei  Plautus,  wie  ich  mit  Hinblick  auf 

Bacch.  654  nullus  frugi  esse  pötest  homo 

Rud.  940  turbida  tempestas  heri  fuit 
festgestellt  habe  (Stud.  pros.  21).  Kroll  (6,  377)  rechnet  das 
zu  den  'schwachen  Punkten'  meiner  Ausführungen.  Ich  möchte 
nun  dem  gegenüber  nachweisen,  dass  diese  Fälle  Ausnahmen 
darstellen,  die  die  Regel  bestätigen,  —  im  eigentlichen  und 
allein  wahren  Sinne  dieses  Worts,  d.  h.  dass  sie  nur  dem 
Schein  nach  mit  der  Regel  im  Widerspruch  stehen,  in  Wahr- 
heit aber  so  geartet  sind,  dass  die  Regel  auf  sie  überhaupt 
keine  Anwendung  finden  kann.  Die  Einsicht  in  das  Wesen 
der  scheinbaren  Ausnahmen  führt  dann  auch  hier  zu  tieferer 
Einsicht  in  das  Wesen  der  Regel  selbst. 

Zunächst  muss  schon  die  Häufigkeit  der  Übertretung 
der  Regel  in  den  jambischen  Dimetern  stutzig  machen:  zu 
Bacch.  654,  Rud.  940  und  dem  gleichfalls  damals  schon  an- 
geführten Verse  Capt.  196 

decet  id  pati  animo  aequo,    si  id  facietis  levior  läbos 

erit 
kann  ich  jetzt  noch  hinzufügen  Aul.  137 

tu  .  :  :  tünc  ais?  si  negas  nego, 
und  vielleicht  ist  es  möglich,  dies  Material  noch  zu  vermehren 
—  bei  den  lyrischen  Versen  pflegen  lückenlose  Feststellungen 
dieser  Art  ja  noch  weniger  als  bei  den  Dialogverseu  gleich  zu 
gelingen.    Das  sind  schon  etwa  ebenso  viel  Fälle  wie  sich  in 


530  J  a  c  h  m  a  n  n 

der  Gesamtsumme  der  jambisch  schliessenden  Dialogverse  als 
wirkliehe  und  unbezweifelte  Ausnahmen  von  der  Hauptregel 
ergeben  haben,  und  doch  zählen  wir  der  jambischen  Dimeter 
nicht  so  viele  Dutzende  wie  der  andern  Verse  Tausende.  Mit 
zweifelloser  Absichtlichkeit  ist  also  das  Versende  in  den  beiden 
Kategorien  von  Versen  verschieden  gebildet  worden.  Das 
zeigt  sich  auch  noch  in  etwas  anderem.  Es  ist  bekannt,  dass 
für  die  Bildung  der  vorletzten  Hebung  jambisch-trochäischer 
Verse  (ich  begreife  unter  dieser  Bezeichnung  all  die  Vers- 
gattungen, für  die  ich  in  der  genannten  Abhandlung  das  in 
Rede  stehende  Gesetz  aufgestellt  habe)  auch  im  übrigen  nicht 
die  gleichen  Freiheiten  gelten  wie  für  die  anderen  Hebungen. 
Wenigstens  ist  es  unerlaubt,  die  vorletzte  auf  die  Art  in  zwei 
Kürzen  aufzulösen,  dass  die  erste  Kürze  den  Schluss,  die 
zweite  den  Anfang  eines  mehrsilbigen  Wortes  bildet.  Also 
eine  Bildung,  wie  sie  der  trochäische  Septenar  Stich.  741 

si  amabilitas  tibi  nostrd  placet,   si   tibi  ambo  accepti 

sumus 
in  seiner  4,  Hebung  aufweist,  könnte  er  zwar  in  allen  anderen 
Hebungen,  aber  nicht  in  der  vorletzten  zeigen.  Das  Gleiche 
gilt  für  die  Senare  usw.,  aber  nicht  für  die  jambischen  Di- 
meter: da  ist  diese  Bildung  der  vorletzten  Hebung  gestattet, 
wie  Pseud.  925 

numquam  edepol  erit  ille  potior 
beweist.     Es  besteht  also  ein  Parallelismus  der  Freiheiten  auf 
der  einen  und  der  Beschränkungen  auf  der  anderen  Seite,  die 
scheinbare  Regelwidrigkeit  der  jambischen  Dimeter  ist  erklärt 
und  aus  dem  'schwachen  Punkt'  ein  Stützpunkt  geworden. 

Hier  ist  nun  die  Erörterung  an  einer  Stelle  angelangt, 
die  überhaupt  die  von  Kroll  vermisste  Einsicht  in  das  Warum 
vielleicht  ermöglicht:  es  liegt  in  der  Nähe  des  Versschlusses. 
Nicht  nur  die  vorletzte  Hebung  jambisch-trochäischer  Verse  ist 
in  ihrer  Bildung  beschränkenden  Bedingungen  unterworfen, 
sondern  auch  die  ihr  vorhergehende  drittletzte:  ich  erinnere 
an  die  beiden  Gesetze,  die  von  Marx  Leipz.  Sitzungsberichte 
1907,  129  aufgestellt  sind  und  die  bisher  wohl  Widerspruch 
(Skutsch  Glotta  1,  412  f.),  aber  keine  Widerlegung  gefunden 
haben.  Man  sieht  eben,  der  Vers  wird  gegen  das  Ende  hin 
in  seinem  Bau  weniger  frei,  und  so  wurde  offenbar  die  Füllung 
der  vorletzten  Senkung  durch  eine  jambische  Silbenfolge  als 
eine  zu  starke  Trübung  des  Rhythmus  empfunden.     Für  die 


Bemerk ungeu  zur  Plautinischen  Prosodie  531 

lebhafteren  lyrischen  Verse  galt  das  nicht,  was  ja  unmittelbar 
verständlich  ist.  Ich  habe  das  in  den  Studia  für  die  Jamben 
bereits  augedeutet  (p.  21)  und  Analoges  für  die  gesprochenen 
und  gesungenen  Anapäste  —  da  handelt  es  sich  um  die  Bildung 
der  Prokeleusmatiker  —  ausgeführt  (p.  38).  Wenn  es  nun  aber 
gilt,  dass  lyrische  Jamben  hinsichtlich  der  Anwendung  der 
Jambenkürzung  freier  sind  als  gesprochene  und  ebenfalls 
lyrische  Anapäste  freier  als  gesprochene,  so  folgt  daraus  noch 
nicht,  dass  überhaupt  alle  lyrischen  Versarteu  besonders  frei 
in  dieser  Hinsicht  sein  müssteu.  Es  ist  nötig  dies  auszu- 
sprechen, denn  Kroll  (7,  löSj  findet  zwischen  meiner  Beurteilung 
der  jambischen  Dimeter  und  meiner  später  vorgetragenen  An- 
sicht über  die  Bakcheen  einen  Widerspruch,  —  mit  Unrecht, 
denn  die  Bakcheen  sind  eben  ihrer  ganzen  rhythmischen  Natur 
nach  gegen  die  Jambenkürzung  abgeneigt,  was  von  den  Jamben 
nicht  gilt. 

Schliesslich  gibt  es  natürlich  von  dem  Gesetz  über  die 
Bildung  der  vorletzten  Hebung  auch  wirkliche  Ausnahmen. 
Kroll  (7,  153)  findet,  dass  ihre  Zahl  'nicht  unerheblich'  sei. 
Darüber  zu  streiten  scheint  unnütz.  Es  würde  das  auf  einen 
Prinzipienstreit  hinauslaufen:'  ob  nämlich  in  solchem  Fall 
Ausnahmslosigkeit  gefordert  werden  darf.  Mir  ist  in  lang- 
dauernder Beschäftigung  mit  Fragen  der  altlateinischen  Pro- 
sodie und  Metrik  eins  klar  geworden:  wer  sich  durch  jede 
noch  so  vereinzelte  Unregelmässigkeit  den  Blick  trüben  lässt. 
der  wird  über  verworrene  Anschauungen  schwerlich  je  hinaus- 
gelangen. Im  ganzen  pflegt  sich  das  Richtige  übrigens  auch 
durchzusetzen.  So  dürfte  es  heute  kaum  jemand  geben,  der  das 
Bentley-Luchssche  Gesetz  über  den  doppel-jambischen  Versaus- 
gang anzweifelt ;  und  doch  ist  die  Zahl  der  widerstreitenden 
Fälle  um  ein  vielfaches  grösser  als  bei  dem  von  mir  auf- 
gestellten. Wie  mir  denn  überhaupt  keine  vergleichbare  Regel 
bekannt  ist,  die  einen  so  hohen  Grad  von  Ausnahmslosigkeit 
erreichte  wie  diese.  In  Erwiderung  auf  das  Hervorheben  der 
Ausnahmen  von  Seiten  Krolls^  sei  mir  daher  nur  über  einen 
Vers  ein  Wort  gestattet:  über  Plaut.  Rud.  604. 


^  Um  das  von  mir  geg-ebene  Material  zu  vermehren,  hätte  er 
Naevius  trag.  40  (bei  Non.  p.  487,  8). 

iam  ibi  nos  duplicat  advenientis  timos  pavos 
anführen  können:    den  kann  man  mit  timos  als  Senar  lesen.    Aber 
nicht  nur  ist  er  als  Ganzes  dem  Sinn  nach  unverständlich,  sondern 


532  J  a  ('  h  m  a  n  n 

Es  handelt  sich  um  eine  Stelle  in  der  Traumerzählung- 
des  Daemones.  Dieser  antwortet  dem  Affen,  der  das  Schwalben- 
nest ausnehmen  will  und  ihn  dazu  um  eine  Leiter  bittet: 
(respondeo  .  .  .) 

natas  ex  Philomela  atque  ex  Progne  esse  hirundines. 
Das  ist  ein  Senar  nur,  wenn  man  am  Sehluss  hirundines  mit 
Kürzung  der  2.  Silbe  liest.  Vor  Kroll  hat  er  keinen  Verteidiger 
gefunden,  auch  in  Skutsch  nicht,  der  doch  solchen  Kürzungen 
eifrig  nachging  (er  kannte  aber  eben  in  der  praktischen  An- 
wendung seiner  prosodischen  Grundsätze  Grenzen  ;  so  hat  er 
auch  Capt.  62  trägöediam,  Mil.  1313  Päläestrio,  Ter.  Eun. 
936  Ugürriunt  nicht  verteidigt).  Der  Vers  enthält  aber  nicht 
bloss  einen  metrisch-prosodischen  Anstoss,  sondern  auch  einen 
sachlichen :  in  der  Herleitung  der  Schwalben  von  Philomela 
und  Procne.  Allerdings  vicarieren  nach  Zeugnissen  späterer 
(nicht  erst  römischer,  sondern  schon  griechisch-hellenistischer) 
Zeit  Philomela  und  Procne  in  der  Sage  für  einander,  sodass 
bald  Philomela  in  die  Schwalbe  und  Procne  in  die  Nachtigall, 
bald  umgekehrt  verwandelt  werden.  Aber  ein  Entweder-Oder 
bleibt  es  immer,  und  dass  die  Schwalben  auf  beide  Schwestern 
gemeinsam  zurückgeführt  werden  (so  dass  also  beide  in  Schwalben 
verwandelt  worden  wären),  das  ist  unerhört.  Enthält  nun  der 
Vers  also  einerseits  zu  viel,  so  gibt  es  andererseits  zu  wenig. 
Daemones  fährt  nämlich  fort  (605): 

ago  cum  illa  (sc.  simia),  ne  quid  noceat  meis  popularibus. 
Ich  will  nun  garnicht  viel  Gewicht  darauf  legen,  dass  die 
Sage  von  den  verwandelten  Schwestern  nicht  ausschliesslich 
in  Athen  lokalisiert  war,  dass  bei  griechischen  und  römischen 
Schriftstellern  Bezeichnungen  wie  Aau\ibe<;  öpviOec;,  Daulias 
(mit  und  ohne  ales),  Dauliades  puellae  nicht  selten  sind 
(die  Belege  aus  Catull,  der  Ciris,  dem  Sappho-Brief  und  anderen 
gibt  Reisch  im  Onomasticou  des  Thes.  ling.  lat.  III  63,  6  ff.), 
in  jedem  Falle  scheint  mir  eine  Angabe  des  Grundes  seiner 
popidaritas  mit  den  Schwalben  im  Munde  des  Attikers,  der 
in  Kyrene  wohnt,  wenn  auch  nicht  gerade  notwendig  (vgl. 
Leo  Plaut.  Forsch. ^  p.  111),  so  doch  recht  wünschenswert. 
Sehr  einleuchtend  hat  daher  Scholl 

natas  ex  Philomela  Attica  esse  hirundines 


auch  am  Sehluss  wird  imvos  (das  übrigens  in  einem  Teil  der  Hand- 
schriften fehlt)  mit  guten  Gründen  als  Interpolation  verdächtigt. 


Bemerkungen  zur  Plautinischen  Prosodie  533 

hergestellt,  wozu  er  in  der  Appendix  richtig  bemerkt:  'attica 
ob  V.  605  tantiim  non  necessarium'.  Hinzu  kommt,  dass  sich 
über  die  Lesung  des  Ambrosianus  noch  so  viel  feststellen  lässt, 
dass  der  Vers  in  ihm  kürzer  war:  das  ergibt  ein  weiteres 
Indiz  dafür,  dass  er  in  P  überlastet  erscheint,  ob  nun  Attka 
richtig  ist  oder  nicht.  Es  trifft  also  wirklich  viel  zusammen, 
was  das  hirundhies  verdächtig  macht. 

Handelt  es  sich  bei  der  Erörterung  des  Gesetzes  über 
die  vorletzte  Hebung  nur  um  wirkliche  oder  scheinbare  Aus- 
nahmen, die  ich  selbst  bereits  zur  Sprache  gebracht  hatte,  so 
findet  Kroll  (7,  154  ft'.),  dass  ich  die  meiner  Ansicht  von  den 
Bakcheen  und  Kretikern  widerstreitenden  Fälle  von  Jamben- 
kürzung nicht  vollständig  gegeben  habe,  und  führt  eine  ganze 
Reihe  von  Stellen  an,  die  ich  übergangen  hätte.  Darunter 
ist  eine  ganze  Anzahl  Pralle  von  Synize.se,  die  also  nicht  her- 
gehören. Kroll  gibt  selbst  zu,  dass  die  Synizese  für  Plautus 
gesichert  ist,  und  wenn  er  (153)  vor  der  Einseitigkeit  warnt, 
nun  überall  med  und  nicht  ineö  zu  messen,  so  fühle  ich  mich 
von  dieser  Einseitigkeit  frei.  Ich  habe  die  doppelte  Möglich- 
keit der  Messung  in  all  den  Fällen,  wo  keine  ausschlaggebende 
Instanz  für  die  eine  oder  die  andere  vorhanden  ist,  sehr  aus- 
drücklich hervorgehoben  (Stud.  pros.  43  f.)^  nur  ist  eine  solche 
Instanz  für  Bakcheen  und  Kretiker  in  seltenem  Grade  vor- 
handen. Von  den  Fällen  nun,  die  Kroll  beibringt,  ist  kaum 
einer  (über  quoad  Men.  769  verliere  ich  kein  Wort)  einwand- 
frei. Most.  127  ist  s(iio)  et  mit  Totalelision  zu  lesen,  tuo 
Capt.  923  mag  gelten,  wenn  man  re(d)ducem  anerkennt.  Den 
Nom.  sing,  tuös  in  dem  Vers  Most.  711 

äbitus  tuos  tibi,  senex,  fecerit  male 
muss    Kroll    (158)    versehentlich    für    den    Accus,    plur.   tuös 


1  Zu  Kroll  153  A.  3  bemerke  ich,  dass  meine  Tabelle  über  die 
Messung-  der  Formen  von  ire  (Stud.  pros.  45)  über  Jnmbenkürzung 
und  Synizese  gar  nichts  aussagen  will,  sondern  nur  angibt,  wo  und 
wie  oft  sich  die  in  Hiatstellung-  stehenden  Vocale  in  eine  Hebung* 
oder  Senkung-  vereinigt  oder  auf  Hebung  u  n  d  Senkung-  verteilt 
finden.  So  habe  ich  denn  auch  über  ein-  oder  zweisilbige  Messung- 
an  den  7  in  Anm.  62  aufgeführten  Stellen  damals  nicht  entschieden. 
Wenn  allerdings  Kroll  findet,  dass  gegen  die  Messung  eünt  an  keiner 
von  ihnen  etwas  Stichhaltiges  einzuwenden  sei,  so  muss  ich  dem 
jetzt  widersprechen  mit  Hinblick  darauf,  dass  zwei  von  ihnen  (Bacch. 
1123.  Cist.  37)  in  Bakcheen  stehen.  —  Übrigens  lege  ich  auf  die 
Tabelle  jetzt  nicht  mehr  viel  Gewicht. 


534  J  a  c  h  m  a  n  n 

genommen  haben,  sonst  könnte  er  ihn  nicht  neben  meo  hier 
für  Synizese^  sondern  müsste  ihn  später  mit  anderen  Fällen 
für  den  s-Abwurf  anführen,  ebenso  wie  vorher  (154)  meus 
und  modus.  Endlich  Trin.  295  (297  Leo)  meo  modo  et  mo- 
rihus  virifo  autiquis,  aus  welchem  Verse  Kroll  meo  anführt, 
ist  nicht  kretisch,  sondern  anapästisch.  In  dem  Canticum  Trin. 
11  2  hatte  Ritschi  durch  willkürliche  Änderungen  jeder  Art 
neben  trochäischen  Octonaren  hauptsächlich  Bakcheen  und 
Kretiker  hergestellt.  Dagegen  hat  mit  Recht  Spengel  Reform- 
vorschläge 60  protestiert  und  richtig  Anapäste  erkannt,  die 
in  dem  ganzen  Canticum  das  beherrschende  Mass  sind.  Ihm 
ist  zwar  Scholl  nicht  gefolgt,  wohl  aber  Leo  in  seiner  Aus- 
gabe, der  ausserdem  die  ganze  Partie  in  den  Plautin.  Gant.  26 
eingehend  behandelt  hat.  Damit  müsste  sich  erst  auseinander- 
setzen, wer  nun  wieder  auf  Bakcheen  und  Kretiker  zurück- 
kommt. Hier  wie  in  anderen  Fällen,  die  noch  zur  Sprache 
kommen  werden,  muss  ich  finden,  dass  sich  Kroll  in  der  Auf- 
fassung der  lyrischen  Verse  zu  eng  an  die  Goetz-Schöllsche 
Ausgabe  angeschlossen  hat.  Es  dürfte  allgemein  anerkannt 
sein,  dass  Ritschi  in  der  Analyse  der  Cantica  wenig  glücklich 
gewesen  ist,  und  dass  andererseits  Leo  in  keinem  Punkte  einen 
grösseren  Fortschritt  gebracht  hat  als  gerade  in  diesem.  Nun 
standen  Goetz  und  Scholl  bei  der  Weiterführung  der  Ritschl- 
schen  Ausgabe  noch  allzu  sehr  unter  dem  Einfluss  ihres  Mei- 
sters, der  von  der  Polymetrie  des  echten  Plautus  wenig  oder 
nichts  ahnte  und  namentlich  das  bakcheische  und  kretische 
Mass  in  viel  zu  weitem  Umfang  und  auf  den  widerstrebend- 
sten  Text  anwendete.  Und  sehr  stark  hat  bei  ihnen  offenbar 
gerade  Ritschis  Verdammung  des  'pruritus  anapaesticus'  nach- 
gewirkt, sonst  müsste  sich  nach  Spengels  im  Jahre  1882  er- 
schienenen Reformvorschlägen  in  ihrer  Ausgabe  sehr  vieles 
anders  und  richtiger  darstellen-,  denn  in  dem  richtigen  Er- 
kennen der  zahlreichen  anapästischen  Lieder  bei  Plautus  be- 
steht Spengels  Hauptverdienst.  Aber  auch  sie  haben  inzwischen 
vieles  von  ihrem  Standpunkt  aufgegeben,  das  zeigt  neben 
manchem  in  der  kleinen  Teubneriana  besonders  Goetz'  grosse 
Ausgabe  des  Epidicus  vom  J.  1902,  wo  gerade  die  übergrosse 
Rolle  der  Bakcheen  oder  Kretiker  mehrfach  eine  Einschrän- 
kung zu  Gunsten  anderer  Metra  erfahren  hat. 

Weiter  die  Fälle  von  egö  (Rud.  237  habe  ich  übrigens : 
p.    47),    sihl,  ibi,  ubi,   oder   gar    bene    in    beiiemerens  (Asin. 


Benierkung-en  zur  Plaiitinischen  Prosodie  535 

129.  Most.  879)  und  male  in  malemerens  (Asin.  129;  vgl.  Ter. 
Haut.  22  maltvolusl),  die  Kroll  nachträgt,  besagen  nichts  gegen 
meine  Auffassung.  Das  findet  wohl  Kroll  im  Grunde  auch. 
Sie  vollzählig  aufzuführen  habe  ich  nicht  beabsichtigt,  und  auch 
er  hat  das  nicht  getan,  zB.  fehlt  bei  ihm  egö  Epid.  87. 
Einiges  andererseits  gehört  nicht  her:  Truc.  624  ist  nisi  für 
das.  überlieferte  si  nicht  wahrscheinlicher  als  w/,  wie  Leo  und 
Scholl  in  der  grossen  Ausgabe  lesen.  Gas.  213  (212  L.)  mit 
tace  "steht  in  einer  Partie,  die  Scholl  unter  Anwendung  der 
üblichenjVergewaltigungen  des  Textes^  kretisch  misst,  übrigens 
ohncg  dass  das  trotz  allem  rein  aufginge.  Auch  hier  hat 
Spengella,  a.  0.  46  f.  richtig  Anapäste  erkannt,  worin  ihm 
Leo  gefolgt  ist.  Weiteres  Interesse  hat  das  ja  übrigens  alles 
nicht,  da  der  pyrrhichische  Wert  dieser  Worte  nun  wohl  an- 
erkannt sein  dürfte. 

Poen.  224  müsste  erst  die  allgemeine  Möglichkeit  der 
Kürzung  der  Pänultima  in  aggerunda  erwiesen  werden,  aus 
Pers.  814  führt  Kroll  (p.  155)  schwerlich  mit  Recht  facis  an, 
'wo  durch  die  Länge  des  i  (Amph.  555)  Abwurf  des  s  aus- 
geschlossen ist'.  Nun  gebraucht  Plautus  an  der  Amphitruo- 
stelle  in  der  Tat  facis  als  Jambus,  ebenso  wie  er  einmal  cii- 
pls  und  einmal  percip'it  misst.  Aber  das  sind  ganz  vereinzelte, 
hocharchaische  Formgebungen,  die  durchaus  nicht  zu  der  An- 
nahme berechtigen,  dass  Plautus  die  Kürze  in  den  Endungen 
dieser  -io-Verba  überhaupt  noch  nicht  gekannt  habe.  Das 
ist  sogar  ganz  ausgeschlossen,  da  Ennius  in  den  Annalen  all- 
gemein facU  (14),  conspicit  (70)  usw.  misst-.  Zu  belegen  mag 
facis  als  natürlicher  Pyrrhichius  nicht  sein,  aber  das  liegt 
dann  nur  daran,  dass  die  Verse  des  Dramas  die  Konstatierung 
eines    solchen    aus    den    bekannten    Gründen    nicht    zulassen^. 


^  Sie  stammen  diesmal  grösstenteils  von  Geppert. 

2  Dem  gegenüber  steht  ein  cujnt  (252);  aber  da  Ennius  auch 
nictlt  (342)  und  ponit  (492  nach  wahrscheinlicher  Emendation)  misst, 
kann  man  dem  nicht  ansehen,  ob  es  Archaismus  ist  oder  metrische 
Dehnung  (vgl.  Norden  Vergil.  Aen.  VI-  p.  451). 

3  Für  mich  steht  es  übrigens  fest,  dass  zB.  Terenz  in  der 
Andr.  322 

si  id  facts,  /lödie  postremum  me  vides 
mass,   aber  wer  facis  hodie   lesen   will,    den   kann  ich   nicht   daran 
hindern.  —  Für  nichts  lassen  einen  alle  Hilfsmittel  so  im  Stich  wie 
für   die  Feststellung  der  sog.  regulären  Quantitäten.     Ob  übrigens 
wohl  legts  aus  Plautus  zu  belegen  ist? 


536  Jach  m  a  u  n 

Entsprechendes  gilt  für  Men.  759,  wo  Kroll  (154)  die  Lesart 

nam  res  plurumas  pessumas  quam  advenit  ädfert 
im  Gegensatz  zu  der  von  der  ersten  Hand  des  Vetus  gebotenen 
ddvenit  fert  für  'vielleicht  richtig'  erklärt.  Nun,  advenit  ad- 
fert  kann  aus  einem  anderen  Grunde,  der  später  zur  Sprache 
kommen  wird,  keinenfalls  richtig  sein.  Aber  selbst  wenn  es 
richtig  wäre,  so  stünde  doch  noch  nicht  fest,  dass  das  i  der 
Endung  in  advenit  durch  lambenkürzung  gekürzt  sein  müsste. 
Wenn  die  Kürze  des  -it  bisher  nicht  belegt  ist,  so  kann  auch 
das  an  der  Mangelhaftigkeit  unserer  Kriterien  liegend  Wird 
meine  Anschauung  von  den  Bakcheen  und  Kretikern  aner- 
kannt, so  wird  das  zu  einer  Bereicherung  dieser  Kriterien 
führen,  wie  sich  gerade  in  diesem  Falle  erweist:  ich  bin  schon 
jetzt  überzeugt,  dass  der  kretische  Tetrameter  Most.   111 

venit  imber,   <per>lavit  pärietes,  perpluont, 
wenn    man    ihn    so    nach   Ritschis    eleganter  Ergänzung   liest, 
die  Kürze    der   Endung   beweist.     Kroll    hingegen    hätte    dies 
cenit  mit  besserem  Recht  anführen  können  als  das  metrisch 
fehlerhafte  advenit  ädfert. 

Unter  den  vier  Fällen  von  Jambenkürzung,  'gegen  die 
auch  ein  Skeptiker,  wenn  er  nur  unbefangen  ist,  nichts  ein- 
wenden kann',  führt  Kroll  (159)  Gas.  149  u.  Trin.  272  an  (die 
beiden  anderen  sind  die  von  mir  selbst  zur  Sprache  gebrachten 
Trin.  249  und  Gas.  167).  Nun  braucht  man  aber  gerade  kein 
Skeptiker  zu  sein,  um  an  beiden  Stellen  manches  einwenden 
zu  können:  beide  Male  sind  nämlich  die  Kretiker  keineswegs 
sicher.  Trin.  272  wiederholt  sich,  was  wir  schon  mehrfach 
fanden:  bei  Scholl  sind  es  die  gewohnten,  nicht  rein  aufge- 
henden Kretiker  [höni  sihi  liaec  expetimt,  rem,  fidem,  honorem), 
nach  Speugel  und  Leo  Anapäste  {boni  sihi  haec  expetunt, 
rem  fidem  honorem).  Welches  von  beiden  sich  schliesslich 
durchsetzen  wird,  ist  mir  hier  umso  weniger  zweifelhaft,  als 
Scholl  selbst,  der  in  der  grossen  Ausgabe  die  ganze  Umge- 
bung kretisch  zugestutzt  hatte,  später  in  der  kleinen  die  ana- 
pästische Messung  für  die  Partie  im  allgemeinen  angenommen, 
nur  gerade  v.  272.  273  in  anapästischer  Umgebung  kretisch 
belassen  hat  —  warum,  ist  nicht  einzusehen.  Weniger  sicher 
ist  die  endgiltige  Entscheidung  über  Gas.  149  (147  L.).  Kroll 
(p.  159)  liest  tdce  atque  ahi  mit  Kürzung  des  rt/5'^te.  Der  Vers 
heisst 

^  Enuhis  misst  tinnlt  (ann.  402)  und  It  (439),  beides  in  Hebung. 


Beineikungen  zur  Plautinischen  Prosodie  537 

st,  tace  atque  abi;  neque  paro  ueque  Iiodie  coquetur, 
und  es  ist  klar,  dass  scliou  je  nachdem  ob  man  .s'^  als  inner- 
halb  oder   ausserhalb    des    Metrums    stehend    betrachtet,    sich 
Möglichkeiten  zu  verschiedener  Auffassung   ergeben.     Leo  tat 
das  erstere  und  akzentuierte  und  teilte  den  Vers  so: 

st,  tace  atque  abi;  neque  paro  neque  hodie  coquetur, 

wobei  er  den  ersten  Teil  als  trochäisclien  Dimeter  angesehen 
zu  haben  scheint  (s.  Plaut.  Caut.  20,  1).  Das  ist  möglich. 
Eben  so  möglich  aber  ist,  was  ich  zur  Erwägung  stellen 
möchte:  das  Ganze  als  Glyconeus  + Ithyphallicus  zu  nehmen 
(im  Glyconeus  dann  wohl  besser  nee)  —  eine  bei  Plautus  sehr 
häufige  Verbindung  (Leo  Plaut.  Gant.  52).     Also 

st,  tace  ätque  abi;  nee  paro  neque  hodie  coquetur. 

Doch  wie  dem  sei,  soviel  dürfte  klar  sein,  dass  für  Kretiker 
keine  Notwendigkeit  vorliegt,  und  so  viel  hoffe  ich  doch  auch 
bewiesen  zu  haben,  dass  man  bei  unsicherer  Messung  nicht 
gut  daran  tut,  ohne  Not  Kretiker  mit  Jambenkürzung  anzu- 
nehmen. 

Sicher  im  Irrtum  ist  Kroll  mit  der  bakcheischen  Mes- 
sung von  Amph.  634  ita  quoique  cömpardtumst  und  Bacch. 
1129  at  houds  fulsse  creclo.  Von  dem  Amphitruoverse  sagt 
er  übrigens  (p.  155),  dass  quoique  verdorben,  der  Vers  also 
nicht  zu  verwerten  sei  (dann  hätte  er  eigentlich  auch  nicht 
verdient,  zwei  Seiten  später  doch  wieder  angeführt  zu  werden). 
Nun  steht  in  der  kleinen  Goetz-SchöUschen  Ausgabe  in  der 
Tat  ein  Kreuz  vor  ita.  Da  dem  Sinne  nach  alles  tadellos 
ist,  kann  ich  mir  keinen  anderen  Beweggrund  dafür  denken, 
als  dass  sie  mit  dem  Metrum  nichts  anzufangen  wussten  — 
in  einem  Plautinischen  Canticum  ein  entschieden  etwas  man- 
gelhafter Grund  zur  Setzung  des  Kreuzes.  Das  gleiche  gilt 
für  das  bald  folgende  Kreuz  in  V.  638  und  für  das  Lücken- 
zeichen in  V.  639.  Überall  ist  dem  Inhalt  nach  alles  in  Ord- 
nung, und  die  Quelle  aller  Irrtümer  ist  die  vorgefasste  Mei- 
nung, dass  die  Bakcheen  in  dieser  ganzen  Monodie  der  Al- 
cmena,  wie  sie  vorherrschen,  so  auch  allein  herrschen  müssteu. 
In  diesem  Falle  nun  hätte  schon  die  offenbare  Identität  der 
beiden,  sich  dem  bakcheischen  Mass  nicht  fügenden  und  da- 
her für  korrupt  erklärten  Kola 

ita  cuique  comparätumst  (6.34), 
viri  mei  mihi  potestas  (638), 
d.  h.  CXj-ü-  ^--,    vor    diesem  Verfahren    bewahren    sollen. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  35 


538  Jach  mann 

Leo  hat  Plaut.  Caut.  15  das  zweite  als  katalektischen  jambi- 
schen Dimeter  erklärt,  und  diese  Deutung  trifft  also  auch  auf 
das  erste  zu. 

Wirklich  korrupt  ist  dagegen  der  Vers  Bacch.  1129,  und 
daher  auch  über  die  Scansion  der  schliessenden  Worte  et  ho7ias 
fuisse  credo  ein  sicheres  Urteil  nicht  zu  gewinnen.  Goet/ 
misst  nach  der  geistreichen  Herstellung  von  Colcrus  einen 
bakcbeischen  Tetrameter 
vetuläe  sunt  *minae  *ämbae  (thimiame  codd.).  ::  At  bonas 
fuisse  credo, 
wobei  vermutlich  fuisse  durch  Synizese  zweisilbig  sein  soll, 
wogegen  an  sich  nichts  zu  sagen  wäre.  Sehr  wahrscheinlich 
ist  mir  das  aber  doch  nicht,  honäs  fuisse  credo  (w-^^-v^--, 
at  kann  zum  vorigen  gehören,  braucht  es  aber  nicht,  da  at 
hönas  fuisse  credo  =  -lZ/^-  -  --  auch  möglich  wäre)  scheint 
vielmehr  ebenfalls  identisch  mit  dem  eben  besprochenen  Kolon, 
das  wir  nun  unter  Bakcheeu  bereits  kennen.  Hinzu  kommt, 
dass  auch  die  unmittelbar  vorhergehenden  Verse  keine  reinen 
Bakcheen  sind,  sondern  bakcheische  Dimeter  mit  einer  (Rei- 
ziauischen)   Klausel  'j. 

Ein  wirklich  einwandfreies  Beispiel  führt  Kroll  aus 
Men.  763  {nee,  quid  hl  sit,  mihi  certius  facii)  an,  einem  nicht 
rein- bakcbeischen  Verse  —  was  nicht  die  Triftigkeit  dieses 
Beleges  beeinträchtigen,  sondern  nur  den  mutmasslichen  Grund 
dafür  angeben  soll,  weshalb  er  mir  entgangen  war.  Wie  schwer 
es  ist,  bei  einem  so  umfangreichen  und  komplizierten  Material 
absolute  Vollständigkeit,  namentlich  auf  den  ersten  Wurf,  zu 
erreichen,  beweist  Kroll  selbst  dadurch,  dass  er  diese  Voll- 
ständigkeit auch  bei  der  Nachlese  nicht  erreicht  hat.  Denn 
offenbar  übersehen  hat  auch  er  den  Fall  Cist.  693 

Halisca,  hoc  age  ad  terram  aspice  et  despice, 
den  ich  hiermit  nachtrage. 

Das  Resultat  ist  also,  dass  ich  für  die  Kretiker  keinen 
der  von  Kroll  angeführten  Fälle  anerkennen  zu  müssen  glaube, 
für  die  Bakcheen  nur  einen.  Damit  und  mit  dem  von  mir 
selbst  nachgetragenen  ist  für  diese  Verse  die  Zahl  der  Aus- 
nahmen auf  drei  gestiegen  ^,    für  die  Kretiker  ist  es  bei  dem 


^  Eine   solche  iibrio-ens   auch  in    dem  Lied  Alcmenas:  V.  H53. 

2  In  Truc.  718  die  durch  Konjektur  hineingetragene  Kürzung* 
anzunehmen  sehe  ich  nncli  wie  vor  keinen  Grund.  Solche  Konjekturen 
werden  eben  durch  Beobachtun<ien  dieser  Art  widerlegt.    Man  ver- 


BemevkuDgen  zur  Plautinischen  Prosodie  539 

einen  von  mir  ursprünglich  anerkannten  (Trin.  249)  geblieben. 
Wollte  ich  über  die  Bewertung  dieser  Anzahl  reden,  so  könnte 
ich  nur  wiederholen,  was  ich  oben  aus  ähnlichem  Anlass  ge- 
sagt habe. 

So  viel  tiber  das  Einzelne.  Was  das  Allgemeine  angeht, 
so  will  ich  mich  nur  dagegen  verwahren,  dass  ich  nach  Kroll 
(159)  die  Ansicht  vertreten  haben  soll,  Livius  Andronicus  habe 
die  Jambenkürzung  von  Kretikern  und  Bakcheen  ferngehalten, 
'weil  er  diesen  das  Ethos  des  Saturniers  geben  wollte',  oder 
gar  um  sie  ^auf  ein  höheres  Ethos'  zu  heben  (160).  Nirgends 
habe  ich  vom  'Elhos'  der  Bakcheen  und  Kretiker  geredet, 
denn  es  ist  genugsam  bekannt  —  oder  sollte  es  doch  sein'  — 
dass  diese  Verse  kein  spezifisches  Ethos  haben.  Und  was  das 
Verhältnis  zum  Satnrnier  angeht,  so  habe  ich  den  Gedanken 
an  von  ihm  ausgehenden  Einfluss  ^  gerade  aufs  entschiedenste 
abgelehnt  (vgl.  p.  65  'es  ist  vielmehr  unter  gleichen  rhyth- 
mischen Bedingungen  Gleiches  erwachsen'  —  also  ungefähr 
genau  so  wie  Kroll  p.  160  seinerseits  will). 

Endlich,  Eüdsilbenkürzung  und  Jambenkürzung  in  ihrem 
Verhältnis  zu  einander  —  ich  kann  niemandem  zumuten,  mei- 
ner Auffassung,  die  ich  entsprechend  der  unklaren  Sachlage 
allerdings  mit  geiingerer  Entschiedenheit  hätte  äussern  können, 
zu  folgen;  da  aber  bewiesen  hier  weder  nach  der  positiven 
noch  nach  der  negativen  Seite  etwas  ist  —  und  übrigens  bei 
isfdierter  Betrachtung  des  auslautenden  o  auch  schwerlich 
etwas  wirklich  bewiesen  werden  kann  —  so  darf  vorläufig 
wohl  jeder  glauben  was  er  mag.  —  Mehrfach  (p  157.  159) 
operiert  Kroll  nait  einem  von  Exon  (Class.  Rev.  20,  30  ^.)  auf- 
gestellten Gesetz,  wonach  die  erste  Silbe  einer  aufgelösten 
Hebung  oder  Senkung  den  sprachlichen  Haupt-  oder  Neben- 
akzent oder  den  vSatzakzent  tragen  niuss.  Sollte  dies  Gesetz 
nach  Exon  nur  für  Dialogverse  (übrigens  mit  Ausnahme  des 
ersten  Fusses  eines  Kolons)  gelten,  so  will  Kroll  es  auch  auf 


gegenwärtige  sich  einmal,  weleheu  Raum  die  Erledigung-  der  falschen, 
weil  gegen  sein  Gesetz  über  den  dopjJeljauibischen  Versschluss  ver- 
stossenden,  Konjekturen  bei  Luchs  Studem.  Stud.  1  21  ff.  einnimmt. 

1  Vgl.  Leo  GGA  1911,  103.  1. 

^  Einflu.ss  des  Saturniers  anzunehmen  ist  nämlich  sonst  ziem- 
lich beliebt,  wie  u.  a.  das  von  mir  angeführie  Beispiel  zeigt.  Ich 
sehe  alle  bisherigen  Annahmen  der  Art,  für  die  szenische  wie  für 
die  hexametrische  Gattung',  als  verfelilt  an. 


54Ö  J  a  c  h  m  a  n  n 

Bakclieeii  und  Kretiker  ausgedehnt  wissen.  Allerdings  hätte 
er  dann  nicht  Plaut.  Men.  759  ddvenit  ädfert  für  möglich 
halten  dürfen,  da  ja  ddvenit  mit  seinen  beiden  letzten  Silben 
in  der  kSenkung  dem  Gesetz  widerspräche.  Aber  nicht  auf 
solche  Einzelheiten  kommt  es  mir  an,  sondein  darauf,  zu 
zeigen,  dass  das  ganze  Exonsche  Gesetz  in  Wahrheit  über- 
haupt nicht,  weder  für  Dialogverse  noch  für  irgendwelche 
anderen  Masse,  gilt,  und  dass  seine  Aufstellung  eine  der  schwer- 
sten, dabei  übrigens  auch  offenkundigsten  Verirrungen  ist,  die 
die  Forschung  auf  diesem  Gebiet  in  neuerer  Zeit  aufzuweisen 
hat.  Es  ist  schon  mehrfach  über  Exons  These  disputiert  wor- 
den: Sonnenschein  (Class.  Rev.  20,  156  ff.)  und  mit  mehr  Klar- 
heit und  Entschiedenheit  Harkness  (Class.  Philology  2,  61  ff.) 
haben  Bedenken  geäussert,  und  nur  die  Tatsache  der  Aner- 
kennung von  selten  Krolls  zwingt  mich,  hierin  das  Wort  zu 
ergreifen.  Ich  will  mich  aber  kurz  fassen  und  beabsichtige 
keineswegs  alles  zu  sagen,  was  man  darüber  und  dagegen 
sagen  könnte. 

Zunächst  muss  schon  auf  den  ersten  Blick  Exons  Gesetz, 
insoweit  es  den  Wortakzent  gerade  in  die  Senkung  fallen  lässt, 
ausserordentlich  unwahrscheinlich  erscheinen.  Geradezu  un- 
verständlich aber  ist  es,  wie  man  (Sonnenschein  aaO.  und 
Kroll  p.  157)  angesichts  dessen  den  Grund  für  das  Gesetz  'in 
dem  Streben  nach  Deckung  für  Wort-  und  Versakzent'  finden 
kann.     Doch  sehen  wir  näher  zu. 

Exon  (p.  32)  führt  auf  sein  Gesetz  6  andere,  bekannte 
zurück,  vor  allem  das  über  den  verbotenen  Betonungstyp  cor- 
pore und  ferner  die  von  Hermann,  Lach  mann,  Ritschi  aufge- 
stellten Gesetze  über  die  Bildung  der  zweisilbigen  Senkungen 
in  jambisch-trochäischen  Versen.  Hier  wäre  nun  die  beste 
Gelegenheit  zur  richtigen  Einsicht  in  den  wahren  Grund  der 
Erscheinungen  gewesen,  die  Exon  zur  Aufstellung  seines  ver- 
meintlichen Gesetzes  geführt  haben.  Jene  Regeln  über  die 
Bildung  der  zweisilbigen  Senkungen  werden  ja  in  ganz  ana- 
loger Weise  auch  im  griechischen  Trimeter  beobachtet,  in 
analoger  Weise  insofern,  als  für  die  einzelnen  Füsse  im 
lateinischen  Verse  das  gilt,  was  für  die  sog.  äusseren  Sen- 
kungen des  einzelnen  Metrons  im  griechischen;  der  lateinische 
Vers  ist  eben  ein  Senar,  kein  Trimeter.  Wenn  also  irgend 
etwas  von  den  den  Bau  des  Senars  regelnden  Vorschriften 
vom  griechischen  Vorbild   übernommen  ist,  so  ist  es  dies,  das 


Bemerkunji^ni  zur  Plautinischen  Prosodie  541 

sich  somit  gegenüber  Exons  Gesetz  als  ein  prius  erweist,  und 
so  steht  es  überhaupt :  sein  Gesetz,  soweit  der  Schein  seiner 
Existenz  und  Wirksamkeit  überhaupt  vorhanden  ist,  stellt  nicht 
den  Grund  für  die  6  anderen  dar,  sondern  umgekehrt  ihre 
Folge. 

Soviel  über  das,  worin  sich  Exon  wenigstens  mit  den 
Tatsachen  im  grossen  und  ganzen  im  Einklang  befindet,  wenn 
er  schon  in  ihrer  Erklärung  irrt.  Im  weiteren  Fortgang  seiner 
Untersuchung  gerät  er  aber  mit  den  Tatsachen  in  den  ernste- 
sten und  unlöslichen  Konflikt.  Um  das  zu  illustrieren,  greife 
ich  nur  drei  Punkte  heraus. 

Erstens  die  Betonung  von  Wörtern  des  Typs  mulierem, 
facilius,  die  in  jambisch  trochäischen  Versen  den  Iktus  auf 
der  ersten  oder  auf  der  drittletzten  Silbe  tragen  können.  Es 
scheint  zwar  heute  vielfach  geradezu  als  ein  Gesetz  angesehen 
zu  werden,  dass  sie  auf  der  ersten  betont  werden  müssten. 
Wie  das  angesichts  der  langen  Listen  von  Fällen  der  Beto- 
nung kjL^^  bei  Lindsay  Philol.  51,  366  ff.  möglich  ist,  ist 
mir  unverständlich.  Es  soll  durchaus  nicht  geleugnet  werden, 
dass  die  Akzentuierung  l^^-^  bei  weitem  überwiegt,  ja  dass 
sie  bei  einigen  Wörtern  dieser  Form  herrscht,  das  darf  aber 
weder  dazu  führen,  die  in  die  Hunderte  gehenden  Fälle  der 
anderen  Art  ^  zu  übersehen  noch  sie  zu  verdächtigen.  Lindsay 
selbst  hatte  sich  den  freien  Blick  getrübt,  z.  B.  dadurch,  dass 
er  sämtliche  widerstrebenden  Fälle,  soweit  sie  sich  in  Plauti- 
nischen Prologen  finden,  ohne  weiteres  dem  echten  Plautus 
absprach.  Aber  auch  abgesehen  von  diesem  Fehler,  der  in 
der  Zeit  vor  Leos  Behandlung  der  plautinischen  Prologe  im 
Cap.  IV  seiner  Forschungen  verzeihlicher  war  als  es  heute 
wäre,  —  in  keinem  Fall  war  Lindsays  Behauptung,  wir  könnten 
'kaum  umhin  zu  gestehen,  dass  Plautus  selbst  immer  die  Be- 
tonung fdciUus  usw.  brauchte',  berechtigt,  und  er  selbst  hat 
später  (Bursians  Jahresbericht  130  [1906]  p.  174  Anm.)  seine 
Aufstellungen  als  'übertrieben'  bezeichnet.  Und,  ob  nun  die 
heutzutage    mehr    und    mehr    zum   Dogma    werdende  Ansicht, 

^  Unter  ihnen  vermis.ste  ich  übrigens  bei  Lindsay  den  Vers 
Plaut.  Pseud.  81 

ille  abducturus  est  mulierem  cras.  :  :  Eheu, 
der  mir  zufällig  im  Gedächtnis  ist.    Mögen   gegen  ihn  auch  ander- 
weitige Verdachtsgründe   bestehen,    die   ich  hier  nicht  näher  prüfe, 
so  durfte  er  doch  in  einer  solchen  Aufzählung  nicht  fehlen. 


542  Jacliinann 

dass  die  Betonung  fdciUus  einen  Rest  der  alten  lateinischen 
Initialakzentuation  darstelle,  richtig  ist  oder  nicht,  jedenfalls 
bestehen  die  zahlreichen  Fälle  von  facüias  durchaus  zu  Recht, 
und  wir  haben  hier  zwei  Betonungsweisen  im  Vers  anzuer- 
kennen, von  denen  die  eine  die  gewöhnliche  ist.  Das  verträgt 
sich  natürlich  nicht  mit  Exons  Gesetz.  Er  erkennt  daher  nur 
fäcilins  an  als  Abbild  der  Betonung  in  der  gesprochenen 
Sprache,  und  über  die  Fälle  von  facUius,  deren  jeder  eine 
Durchbrechung  seines  Gesetzes  bedeutet,  sagt  er  nur  (p.  33): 
'The  accentuation  müliere  is  normal  in  Plautus,  muliere  oc- 
curring  only  in  arguments  (e.  g.  Pseud.  Arg.  1  7),  prologues, 
or  in  lines  otherwise  suspect'.      Das  ist  allzu  leichtfertig  ^ 

Der  zweite  Punkt,  in  dem  Exon  auf  den  Widerstand  der 
Tatsachen  stösst,  ist  die  Betonung  von  Wörtern  wie  cousu- 
luisti,  commodifatem,  advenientem.  Hier  stehen  im  Drama 
zwei  Arten  völlig  gleichberechtigt  nebeneinander:  cönsuluisti 
und  consühiisH,  erstere  scheint  die  häufigere  zu  sein,  und 
jeder  Fall  dieser  Art  widerlegt  Exons  Gesetz,  da  die  aufge- 
löste Senkung  von  den  beiden  unbetonten  Silben  -ulu-  gebildet 
wird.  Wie  hilft  sich  Exon?  Er  erklärt,  in  Wörtern  dieses 
Typs  habe  die  zweite  Silbe  einen  sprachlichen  Nebenakzent 
getragen,  also  advenientem,  commöditätem.  Ich  kann  mich 
hier  kurz  fassen,  denn  diese  höchst  improbable  Behauptung 
ist  bereits  von  Harkness  Class.  Phil.  2,  61.  1  (mit  treffenden 
Bemerkungen  von  Radford;  vgl.  auch  Sonnenschein  Class.  rev. 
20,  159)  zurückgewiesen  worden,  und  es  ist  Exon  auch  in 
seiner  erneuten  Behandlung  (Class.  Phil.  2,  341  ff.)  nicht  ge- 
lungen, auch  nur  den  Schatten  eines  Beweises  für  seine  An- 
nahme beizubringen. 

Überhaupt  scheint  es  notwendig  auszusprechen,  dass, 
wenn  wir  über  den  sog.  Nebenakzent  nicht  das  geringste 
wissen,  diese  Unkenntnis  nicht  zum  Fundament  und  Ausgangs- 
punkt für  beliebige  Theorien  darüber  gemacht  werden  sollte. 
Am  wenigsten  natürlich  für  solche,  die  mit  dem  einzig  be- 
kannten, grundlegenden  Akzentgesetz  der  lateinischen  Sprache 
historischer  Zeit  in  Widerspruch  stehen.  Erledigen  sich  solche 
von  selbst,  so  gilt  doch  auch  von  den  anderen,  dass  bisher 
nichts  nach  der  Richtung  bewiesen  ist.  Vielen  galt  und  gilt 
es  als  ausgemacht,  dass  kretische  Worte  auf  der  Ultima  einen 


^  Verffl.  auch  den  Exkurs. 


Bemerkung'cn  zur  Plautinischen  Prosodie  543 

Nebenakzent  trügen  —  Erscheinungen .  der  Jambenkiirzung 
widersprechen  dem,  und  Lindsay  (Burs.  Jb.  130,  174  A.)  be- 
streitet daher  diesen  Nebenakzent,  Radford  (Transactions  of 
the  Am.  phil.  assoc.  34  [1903],  67)  nahm  im  Gegensatz  zu 
Exon  in  Wörtern  vom  Typ  commoditatem  einen  Nebenakzent 
gerade  auf  der  ersten  Silbe  an,  —  ich  kann  mich  gegenüber 
alledem  nur  dem  Urteil  Skutschs  (Glotta  1  [1909],  399)  an- 
schliesseu:  'ich  muss  offen  gestehen,  dass  der  saure  Schweiss, 
den  man  seit  einigen  Jahren  namentlich  in  Amerika  an  die 
Ergründung  des  Verhältnisses  von  Wort-  und  Versakzent  setzt, 
mir  nicht  allzu  viel  gefruchtet  zu  haben  scheint'.  Gewiss  mei- 
den die  lateinischen  Dramatiker  gewisse  besonders  augenfällige 
Verletzungen  des  Wortakzents,  gewiss  ist  bei  ihnen  auch  ganz 
im  allgemeinen  ein  Streben  nach  Übereinstimmung  von  Vers- 
und  Wortakzent  zu  erkennen,  zu  verdeutlichen  aber  kaum 
näher  als  durch  einen  Vergleich  etwa  mit  der  hexametrischen 
Poesie ;  neben  dieser  Bindung  aber  steht  eine  weitgehende 
Freiheit,  die  wir  lieber  frei  anerkennen  sollen,  als  zu  ver- 
suchen, sie  durch  Nebenakzente  u.  dgl.  in  Fesseln  zu  schlagen. 
Drittens  endlich  scheitert  Exon  rettungslos  an  den  zahl- 
reichen Fällen,  wo  eine  aufgelöste  Hebung  aus  Schluss-  und 
Anfangssilbe  mehrsilbiger  Worte  gebildet  wird,  wie  zB. 

Plaut.  Stich.  513  quam  nie  ad  illüm  promittere,  nh\ 
nollem  ei  advorsarier 
Ter.  Andr.  950  nisi  quid  pai^e/'  «it  aliud  eqs. 
Mit  der  Annahme  von  Nebenakzenten  ist  hier  nichts  auszu- 
richten, denn  dass  pater  einen  solchen  auf  der  letzten  Silbe 
getragen  habe,  scheint  doch  gar  zu  unmöglich.  Also  erklärt 
Exon  in  allen  Fällen  dieser  Art  die  Ultima  für  gelängt  und 
macht  die  Verse  des  römischen  Dramas  frischweg  zu  akzen- 
tuierenden. Diese  Annahme  hat  ja  nun  entschieden  etwas 
erlösendes,  wenigstens  der  schwierigen  Wissenschaft  der  alt- 
lateinischen Prosodie  wäre  man  ledig;  denn  da  die  prosodische 
Wissenschaft  hier  im  wesentlichen  die  Feststellung  der  Quan- 
tität der  Silben  (und  zwar  hauptsächlich  der  Endsilben,  weil 
ihre  Quantität  am  meisten  Änderungen  erfahren  hat)  zum  Ziel 
hat,  würde  ich  wenigstens  aufhören,  diese  Wissenschaft  an 
akzentuierenden  Versen  zu  treiben.  Für  eine  solche  grund- 
stürzende, mit  allem  bisherigen  gründlich  aufräumende  An- 
nahme wird  man  denn  auch  stützende  Beweise  von  gebühren- 
der Festigkeit  erwarten.     Sie  sind  aber  der  Art:  Plautinische 


544  Jachinann 

Verse  schliessen  beispielsweise  .  .  .  dicere  volui  tibi,  nicht 
aber  .  .  .  dicere  modesfo  modo,  d.  b.:  wird  die  drittletzte 
Hebung  durch  Schluss-  und  Anfangssilbe  zweier  mehrsilbiger 
Wörter  gebildet,  so  ist  die  folgende  (vorletzte)  Senkung  rein 
—  eine  Tatsache,  die  wohl  verdient  als  solche  angemerkt  zu 
werden,  die  aber  für  Exons  Ansicht  natürlich  garnichts  be- 
weist. Oder:  kein  Vers  schliesst  beispielsweise  .  .  .  satis  agitat 
oder  dicere  volui.  Eine  solche  Auflösung  der  vorletzten  He- 
bung ist  eben  verboten,  wie  längst  bekannt  und  oben  schon 
einmal  zur  Sprache  gekommen  ist.  Exon  (p.  34)  folgert  dar- 
aus, dass  in  Fällen  der  Art  im  Versinnern  satis  agitat  usw. 
mit  Dehnung  des  is  skandiert  wurde,  was  nur  am  Versende 
nicht  möglich  gewesen  sei,  da  dann  ein  Anapäst  in  den  letzten 
Fuss  zu  stehen  gekommen  wäre.  Solcher  Art  sind  die  Be- 
weise für  den  akzentuierenden  Charakter  der  Verse  des  alt- 
lateinischen Dramas;  dass  dann  von  da  aus  auch  auf  den 
Charakter  des  Saturniers  geschlossen  wird,  brauche  ich  kaum 
zu  sagen.  Und  solcher  Art  sind  die  Stützen  für  ein  C4esetz, 
das  Kroll  sogar  über  den  Geltungsbereich  ausgedehnt  wissen 
will,  den  ihm  sein  Urheber  angewiesen  hatte.  Ich  habe  s.  Z. 
nicht  beabsichtigt,  eine  vollständige  Metrik  und  Prosodie  der 
bakcheisch-kretischen  Verse  zu  geben,  gestehe  aber  offen, 
dass,  auch  wenn  ich  es  beabsichtigt  hätte,  von  Exons  Gesetz 
darin  nicht  die  Rede  gewesen  wäre.  Exon  erklärt  (Class. 
Phil.  2,  344):  'I  claim  for  investigators  in  the  sphere  of  lan- 
guage  and  literature  .  .  .  the  right  to  call  in  question  any 
customary  belief  whatsoever;  to  examine  the  evidence,  if  any, 
of  which  it  rests;  and  so  form  an  independent  judgment,  even 
though  they  be  constrained  to  depart  from  the  opinions  ex- 
pressed by  the  most  eminent  authorities  of  the  present  or  the 
past.'  Dies  Recht  soll  ihm  für  seine  Person  nicht  bestritten 
werden,  ich  aber  fordere  dem  gegenüber  das  Recht,  die  Aus- 
geburten eines  solchen  Dilettantismus  jetzt  und  künftig  zu 
ignorieren  ^ 


1  Aus  diesem  Grunde  verzichte  ich  auch  auf  eine  eingeliende 
Abwehr  der  Angriffe  Maurenbrechers  in  seinen  'Parerga  zur  iatein. 
Sprachgeschichte  und  zum  Thesaurus' (Lpz.  1916).  Das  würde  aller- 
dings auch  ziemlich  weit  führen,  da  ich  'in  der  naiven  Vei-^vechse- 
lung  der  metrischen  Jambenkürzung  mit  der  sprachlichen 
Auslautsverkürzung  einem  verhängnisvollen  Irrtum'  verfallen  bin 
(p.  222  Anm).     Mauren  brecher  weiss  viel  zu  reden  über  den  Unter- 


Bemerkun<;en  zur  Plaiitinisehen  Prosodie  545 


Exkurs 

(zu  p.  542) 

Vereinigt  unter  den  gleichen  Gesichtspunkt  erscheint  bei 
ExoD  wie  auch  sonst  (zB.  bei  Lindsay  Captivi  p.  357,  vgl  Lat. 
Language  p.  174)  Behandlung  und  Erklärung  der  Akzentua- 
tionen  midierem  und  pueritia.     Ich  sehe  eigentlich  nicht,  mit 

schied  zwischen  der  Kürzung-  des  Endvokals  jambischer  Worte  und 
über  die  Jambenkürzuno-  der  szenischen  Poesie,  die  rein  metrisch, 
dabei  a^jer  beileibe  niclit  eine  'künstliche  Regel'  (p.  269)  ist.  Lauge 
habe  ich  nach  einer  Klärung  dieses  geheimnisvollen  Wirrsals  gesucht, 
schliesslich  aber  nur  erfahren,  dass  gerade  ich  'die  Frage  erneut 
verwirrt'  habe  (p.  V'l,  1)  —  kein  Wunder,  stehen  doch  die  Dinge 
bei  mir  überhaupt  'völlig  auf  dem  Kopf  (p.  222,  1).  —  'Mit  Unrecht' 
(p.  194,  I)  habe  ich  in  dem  Septenaranfang  Plaut.  Aul.  208  nimis 
male  timui  das  7nale  jambisch  gemessen  (M.  scheint  an  Jacobsohns 
These  zu  denken),  M.  selbst  aber  ist  berechtigt  zB.  in  dem  Septenar 
Rud.  1092  fäc  (muss  heissen  hic)  nisi  de  opinione  'sicheres  nisi  zu 
finden  (p.  197,  2).  Die  Rechte  sind  aber  eben  überhaupt  in  der 
Plautinischen  Metrik  und  Prosodie  anscheinend  verschieden  verteilt; 
so  würde  ich  mich  nicht  für  berechtigt  halten,  Men.  601 »  wie  M. 
(p.  132,  1)  zu  scandieren 

hiiic  di^iul(i)  Ei-(ii\o. 
Hier  wird  nun  deutlich,  wo  seine  Rechte  sich  im  allgemeinen  her- 
leiten: wie  er  mehrfach  ausdrücklich  zu  erkennen  gibt,  hat  er  sich  über 
die  Irrtümer  seines  letzten  Buches  durchaus  nicht  belehren  lassen, 
so  hat  er  beispielsweise  die  für  die  Bildung*  der  Senkungen  im  Plau- 
tinischen Dialogvers  geltenden  Gesetze  immer  noch  nicht  gelernt. 
—  M.  nimmt  (p.  80)  ahnungs-  uud  sorglos  fide  in  fide  promitto,  fide 
promissor  als  Dativ  uud  findet  es  bemerkenswert,  dass  dieser  'Dativ' 
auch  inschriftlich  fide  geschrieben  wird  (hier  wäre  nun  aus  einem 
der  so  vielgeschmähten  Thesaurusartikel  doch  selbst  für  M.  noch 
etwas  zu  lernen;  ja  sogar  der  so  besonders  abschätzig  behandelte 
[Vorwort  p.  VII]  Kopf  eines  der  'überhasteten'  Artikel  wird  sich  in 
der  Beurteilung  eines  von  M.  [p.  88]  mit  der  ganzen  Sicherheit  der 
'statistisch  deskriptiven  Methode'  dem  Plautus  zugeschriebenen  an- 
geblichen Genetivs  fidn  seiner  Eilfertigkeit  an  Sorgfalt  und  kriti- 
schem Verstände  weit  überlegen  zeigen);  M.  erschliesst  (p.  195)  aus 
inschriftlichen  Schreibungen  wie  love  in  der  Haininschrift  von 
Spoleto  einen  'altlateinischen  Dativ  auf  -e'  (es  wäre  interessant, 
von  M.  zu  erfahren,  was  etwa  aus  dem  ploirume  der  ältesten  Sci- 
pionengrabschrift  für  ein  'altlateinischer'  Nominativ  pluralis  zu  er- 
schliessen  sei).  Das  sind  Dinge,  die  man  bei  M.  ohne  Suchen  findet; 
wollte  ich  sie  vermehren,  so  könnte  ich  beliebig  lange  fortfahren, 
und  sein  Urteil  in  den  von  mir  behandelten  Fragen  und  über  den 
Erfolg"  meiner  Behandlung  ist  daher  für  mich  von  geringem  In- 
teresse. 


f>4ß  J  a  c  h  m  a  n  n 

welchem  Recht.  Ist  denn  puentia  Anfangsbctoniing?  Das 
kann  man  doch  nicht  behaupten.  Sieht  man  also  puerifia  als 
die  Betonuuy  der  lebendigen  Sprache  an  und  bringt  das  mit 
dem  Initialakzent  in  Verbindung-,  so  muss  man  annehmen,  der 
Akzent  wäre  von  der  ersten  Silbe  allmählich  vorgeschritten 
und  hätte  also  in  solchen  fünfsilbigen  Wörtern  eine  Zeit  lang 
auf  der  viertletzten  Silbe  gestanden  —  eine  Annahme,  die  ich 
nirgends  ausgesprochen  finde,  und  die  auch  nicht  viel  Wahr- 
scheinlichkeit für  sich  hat,  denn  bei  der  Umwälzung  in  der 
lateinischen  Betonung  ist  doch  nicht  das  Vorrücken  des  Ak-i 
zents  als  solches  das  charakteristische  Moment,  sondern  viel- 
mehr die  Regulierung  nach  der  Quantität  der  Pänultima.  Ist 
aber  in  puerifia  nicht  der  luitialakzent  das  Ausschlaggebende 
gewesen,  sondern  das  Vorhandensein  der  Silbenfolge  ^y^^c; 
(nur  dies  verbindet  facilius  und  puentia),  und  genügte  dies 
Vorhandensein,  um  die  Akzentuierung  der  viertletzten  Silbe 
zu  bewirken,  so  ist  nicht  abzusehen,  warum  der  Akzent  in 
facilius  alter  Initialakzent  gewesen  sein  müsse.  Wir  hätten 
dann  also  im  historischen  Latein  Betonung  nicht  nach  einem 
Drei-,  sondern  nach  einem  Viersilbenakzent.  Diese  Anschauung 
finde  ich  vertreten  bei  Bergfeld  Glotta  7,  9,  die  Begründung 
wird  (S.  10,  1)  mit  'vgl.  puentüi  allerdings  etwas  lakonisch 
gegeben. 

Nun  ist  ja  aber  klar,  dass  für  solche  weittragenden  An- 
nahmen die  Basis  viel  zu  sehmal  ist.  Was  bedeutet  denn 
eigentlich  der  Typ  ^werz^irt"?  Das  Wort  kommt  in  der  ganzen 
szenischen  Literatur  zweimal  vor:  Ter,  Haut.  183  und  Afran. 
com.  389,  beide  Male  mit  Versakzent  auf  der  zweiten  Silbe 
(am  Versschluss)  —  genügt  das,  um  mit  solcher  Bestimmtheit 
auf  gleiche  Betonung  in  der  gesprochenen  Sprache  zu  schliessen? 
Aber  Horaz  schrieb  puertiae  (carm.  1,  36,  8  memor  actae  non 
alio  rege  puertiae).  Was  folgt  daraus?  Ich  meine,  im' pueritia 
nicht  viel  mehr  als  für  püeritia,  wenn  schon  einmal  durchaus 
etwas  im  Sinne  eines  mehr  initialen  Akzents  daraus  gefolgert 
werden  soll.  Ich  finde  aber  diese  Folgerungen  überhaupt 
reichlich  kühn.  Horaz  sprach  doch  sicher  puerltia,  puertia  j 
könnte,  wenn  es  überhaupt  irgendwo  gesprochen  wurde, 
nur  ein  Vulgarismus  sein,  und  will  man  dem  Horaz  der  Oden 
einen  solchen  zutrauen,  noch  dazu  in  einer  so  poetisch  ge- 
färbten Wendung,  die  rex  für  rec^or  setzt?  Nun  kennt  Charis. 
gramm.  I  266,  7  bei  der  Besprechung  unserer  Horazstelle  ein 


Bemerkungen  zur  Plautinischen  Prosodie  547 

puertia  in  der  Sprache  nicht,  und  ohne  gerade  hierauf  beson- 
deres Gewicht  legen  zu  wollen,  möchte  ich  empfehlen,  das 
Horazische  puertia  lieber  als  eine  kiinstliclie  Form  anzusehen. 
pueritia  konnte  Horaz  in  keinem  seiner  Odenmasse  brauchen, 
er  verzichtete  darum  aber  nicht  auf  das  Wort,  sondern  gab 
ihm  eine  versgereclite,  gewagt  künstliche  Form,  durch  die  er 
es  zugleich  adelte.  Das  Vorhandensein  von  sollevtia.  inertia 
in  der  lateinischen  Sprache  mag  ihm  die  Bildung  erleichtert 
haben. 

pueritia  eignet  sich  also  seinem  Vorkommen  nach  nicht 
dazu,  als  Repräsentant  eines  'Typus'  verwendet  zu  werden. 
Wie  steht  es  denn  aber  überhaupt  mit  dem  Worttyp  ^wv^v^-? 
Eine  Sammlung  und  Untersuchung,  auf  Grund  derer  man  mit 
Bestimmtheit  Theorien  aufstellen  könnte,  ist  mir  nicht  bekannt. 
Ich  habe  mir  aus  Plantus  notiert:  aniticula  (Asin.  693),  secu- 
ricula  (Rud.  1158  1159.  1163  [nach  Bentleys  Herstellung  des 
Verses]),  sicUicula  {\\\\(\.  1169),  diese  immer  auf  der  zweiten 
Silbe  betont.  Aber  ihnen  gegenüber  steht  dömicilium  (Mil. 
451),  —  um  von  beneficium  (auf  der  ersten  oder  dritten  be- 
tont) und  ficlicimus  (Rud.  43)  einmal  abzusehen.  Viel  mehr 
der  Art  gibt  es  bei  Plautus  sicher  nicht,  und  das  wenige  ist, 
wie  mau  sieht,  nicht  einmal  einheitlich.  Da  scheint  es  denn 
doch  angezeigt,  vor  der  Errichtung  allzugrosser  Theoreme  auf 
schwachem  Fundament  zu  warnen.  Wir  sind  durchaus  nicht 
in  der  Lage,  jede  Abweichung  des  Ictus  vom  gewöhnlichen 
Akzent  bei  Plautus  zu  erklären,  und  haben  kein  Recht,  da- 
hinter in  jedem  Falle  einen  besonderen  Grund  zu  wittern. 

Z.  Z.  beim  Heere,  Günther  Jachmann. 


BEITRÄGE 
ZUR  RÖMISCHEN  RELIGIONSGESCHICHTE 


I.  Flamen  ciirialis  und  Inno  Curritis. 

Wer  die  in  Rom,  iu  Latiura,  den  Munizipieu  und  Pro- 
vinzen begegnenden  flamines  überschaut,  wozu  mir  die  in  der 
Kriegszeit  übernommene  Ausarbeitung  des  Artikels  ßamen  für 
den  Thesaurus  erwünschten  Anhiss  gab,  dem  muss  die  stadt- 
römische Institution  des  flamen  curialis  besondere  Schwierig- 
keit bereiten.  Der  Begriff  ßamen  bezeichnet  nach  der  gäng 
und  gäben  lexikalischen  Erklärung,  die  in  Varro  de  l.  l.  VII 
45  flammes  qui  cum  omnes  sunt  a  singuUs  deis  cognoniinati 
usw.  und  Cicero  de  leg.  II  20  divisque  aliis  (alii)  sacerdotes, 
Omnibus  pontifices,  siyigtdis  flamines  sunto  ihre  augenfälligste 
Stütze  hat,  den  'Eigenpriester,  Einzelpriester  einer  bestimmten 
Gottheit',  Durchgängig  ist  dem  Begriff  flamen  die  Bezeich- 
nung des  Gottes  (der  Göttin),  dem  er  dient,  im  Adjektiv  oder 
Genetiv  zugefügt,  bzw.  bei  dem  absoluten  Gebrauch  des 
Wortes,  der  für  die  drei  flamines  maiores  des  Pontifikal- 
kollegiums  und  im  Kaiserkult  geläufig  ist,  wird  eine  solche 
Bestimmung  vorausgesetzte    Eine  Ausnahme,  wo  die  Gottheit 


1  Wenn  zB.  das  Salieralbum  CIL.  VI  1978  (Dessau  5024  aus 
dem  J.  170)  anmerkt,  dass  ein  Salier  aus  dem  Priestertum  geschie- 
den sei,  weil  er  flamen  geworden  sei  {M.  Claudius  Fronto  Neocydes 
loco  L.  Satri  Karl  flaminis),  so  steht  es  frei  an  einen  der  drei  fla- 
mines maiores  oder  einen  der  staatlichen  flam,ines  Divorum  zu 
denken  (Wissowa  R.  u.  Kß  494).  Gelegentlich  bleibt  in  Textstellen 
unsicher  oder  wird  wenigstens  nur  aus  anderweitiger  Unterrichtung 
erkannt,  ob  der  /?.  Dialis  oder  Martialis  gemeint  ist  (Cic.  Brut.  135 
lahn-Kroll  S.  97.  Val.  Max.  VI  9,  3).  Tacitus  ann.  III  71  bespricht 
ein  responsum  adversus  Servium  Maluginensem,  flam.inem  Dialem, 
indem  er  in  der  Erörterung  auf  das  Beispiel  eines  flamen  Martialis 
zu  reden  kommt,  ohne  den  Martialis  als  solchen  zu  bezeichnen: 
. .  .  provinciarum  adininistrationem  Dialibus  non  concedi.  memora- 


Beiti-äg-e  zur  röiiiisclieii  Religionsgeschichte.  549 

weniger  genau  bestimmt  zu  sein  scheint,  bildet  nur  der  jährig 
wechselnde  flamen  des  geuosseuschaftlicben  Priestertums  der 
fvatres  Arvales.  Obwohl  die  Arvalen  ein  bestimmtes  numen 
in  den  Mittelpunkt  ihrer  Verebrung  stellen,  und  also  in  ge- 
wissem Betracht  ihr  flamen  als  Eigenpriester  der  Dea  Dia, 
einer  Indigitation  der  Ceres  bzw.  Tellns  zu  gelten  hätte,  so 
opfern  sie  doch  nach  den  Protokollen  noch  mancher  anderen 
Gottheit,  und  hat  vor  allem  an  erster  Stelle  ursprünglich  in 
diesem  Kulte  Mars  gestanden,  wie  ausser  anderem  das  Kult- 
lied lehrt  (s.  Wissowa,  Eel.  u.  Kultus  der  R.^  562,  3).  Dem- 
nach ist  der  Arvalflamen  nicht  seinem  Ursprung  nach  Eigen- 
priester der  Dea  Dia.  Die  aushilfsweise  Beschäftigung  des 
flamen  Quirinalis  im  Dienste  anderer  Gottheiten  (Larenta, 
Robigus,  Consus),  und  wenn  ähnliches  bei  dem  Wirkungskreis 
anderer  ständigen  flamines  zu  Recht  bestanden  hat,  lässt  sich 
mit  dieser  weniger  straffen  Beziehung  des  jährigen  Arval- 
flamen zu  seiner  Spezialgottheit  nicht  vergleichen. 

Bei  dem  flamen  curialis  liegt  nun  die  Schwierigkeit 
darin,  dass  er  einerseits  als  ständiger  Priester  wie  die  15 
flamines  des  Pontifikalkollegiums  nach  Dionys  dpxaioX.  II 
21,  3  betrachtet  wird  (vgl.  Kubier,  Realenc.  IV  1837),  andrer- 
seits ihm  die  Spezialgottheit  fehlt.  So  ist  die  Versuchung 
gross,  hier  den  Weg  Mommsens  zu  verfolgen,  der  im  flamen 
curialis  einen  J-unopriester  der  Frühzeit  Roms  zu  erkennen 
geneigt  scheint,  wenn  er  Staatsrecht  III  101  eine  Reihe  an- 
tiker Notizen  zusammenfassend  sagt,  dass  der  flamen  curialis 
am  Herde  der  Curie  der  Schutzgöttin  derselben,  luno  curis 
(curitis,  quiritis)  nach  bestimmtem  Ritual  Opfer  und  Schmause 
(curionia  sacra)  auszurichten  gehabt  habe.  Den  Kult  der 
Curitis,  die  als  Spezialgottheit  des  flamen  curialis  zu  denken 


haturque  L.  Metelli,  pontificis  maximi,  exernplum,  qui  Auhtm  Postu- 
tnium  flaminem  attinuisset  (s.  Liv.  XXXVII  öl,  1  per.  XIX  Val.  Max. 
I  1,  2).  Unrichtig-  bemerkt  Dessau  zu  Inscr.  1044  (CIL.  XIV  4242) 
pontif.  flam.  jyraet  usw.  'praeter  usum  oniissuni  Dialis  (vel  Martialis 
vel  Quirinalis)  vocabulura';  da  nämlich  die  Cumulation  eines  der 
grossen  Flaminate  mit  anderen  Priesterwürden  durch  kein  sicheres 
Beispiel  feststeht,  ist  in  diesem  und  ähnlichen  Fällen  der  absolute 
Gebrauch  auf  das  nachträglich  hinzugekomm^e  Kaiserpriestertum 
des  Staates  zu  beziehen  (Samter  Realenc.  VI  2492,  10.  Wissowa  aaO. 
493,  1  u  7)  Im  municipalen  und  provinzialen  Kaiserkult  ist  der 
absolute  OebraTich  sehr  ausg-tidehnt.  Über  dies  alles  s.  Thes.  1.  1. 
s    V.  flamen. 


o50  ßickel 

wäre,  bezeugen  für  Rom  Paul.  Fest.  64  (vgl.  Fest.  254)  Cu- 
fiales  mensae,  in  quibus  immolahatur  lunoni,  quae  Curia 
appellata  est  und  Dionys  vou  Hai.  dpxaioX.  II  50,  3  TdTio<; 
.  .  .  ev  dirdaaii;  xe  xaiq  Koupiaic;  "Hpa  tpaTreZ^ac;  eGeio  Kupiiia 
XeTOjuevri,  ai  Kai  ei(;  xöbe  xpovou  Keivxai.  Hierzu  kommt  die 
Nachricht  des  Servius  auctus  über  die  Curitis,  die  Göttin  der 
Ciirien  zu  Tibur  Aen.  I  17  in  sacris  Tiburtihu.s  .  .  .  sie  pre- 
cantur:  luno  Curritis  (Curitis)  tuo  curru  clipeoque  tuere 
ineos  ctiriae  vernulas. 

1.  Tatsächlich  aber  lässt  sich  auf  diesem  Wege,  den  vor 
Mommsen  schon  Ambrosch  De  sacerdotihus  curialibus  disser- 
tatio  (Breslau  1840)  27  eingeschlagen  hat,  der  ursprüngliche 
Charakter  des  flanien  curialis  nicht  aufhellen.  Die  bislang 
allgemeine  Annahme  der  Lebenslänglichkeit  des  römischen 
Kurienflaminats  ist  unrichtig;  die  Einrichtung  war  wie  die 
des  Arvalflameu  jährig.  Inschriftlich  ist  der  Kurienflaminat 
aus  latinischen  Munizipien  Afrikas  bekannt,  besonders  aus  der 
im  Jahr  185  u.  Chr.  geschriebenen  Satzung  einer  Kurie  der 
Kolonie  Simitthus  (CIL.  VIII  14683  =  Dessau  6824).  Diese 
Munizipalkurien  kennen  nur  jährigen  Flaminat,  wie  zuerst 
treffend  Hirschfeld  Herni  XXVI  150  ff.  bemerkt  und  dann 
Fr.  Geiger  De  sacerdotihus  Augustorum  municipalibus  (Hai. 
Diss.  1913)  53  f.  in  umsichtiger  Erörterung  gesichert  hat.  Nun 
ist  freilich  ein  Schiuss  aus  solchem  Munizipalstatut  auf  die 
römische  Einrichtung  mit  Vorsicht  zu  machen.  Aber  die 
herrschende  Meinung  vom  dauernden  Kurienflaminat  für  Rom 
geht  gleichfalls  nicht  unmittelbar  auf  eine  Überlieferung  zu- 
rück, sondern  wird  nur  aus  des  Dionys  Erzählung  (II  21)  von 
zwei  in  jeder  Kurie  durch  Romulus  eingerichteten  lebens- 
länglichen Priestertümern  tüchtiger,  über  50  Jahre  alter  Männer 
gefolgert,  die  auf  die  von  Varro  de  I.  J.  V  83,  Paul.  Fest.  49, 
Dionys  II  64,  1  und  inschriftlich  als  sazerdotale  Beamte  ge- 
kennzeichneten curiones,  Vorsteher  der  Kurien,  und  auf  die 
aus  Paul.  Fest.  64  (ihm  allein)  bekannten  ficunines  curiales 
curiarum  sacerdotes  bezogen  werden.  Dass  diese  letztere  Be- 
ziehung weder  notwendig,  noch  angesichts  des  jährigen  Fla 
miuats  der  Provinz  zulässig  ist,  wird  ein  Blick  auf  die  ganzen 
Vorstandskörper  der  munizipalen  und  römischen  Kurien  dartun. 

Dionys  nennt  als  seinen  GevA'ährsmann  Varro  ev  dpxaio- 
XoYi'aK;,  weshalb  das  tatsächliche  Vorhandensein  eines  zweiten 


Beiträge  zur  rÖniisclieu   Religionsgeschichte  551 

lebenslänglicljen  Postens  iu  der  sakralen  Kurienvervvaltung 
nicht  angezweifelt  weiden  kann.  Mag  er  auch  für  manches, 
was  er  dem  Varro  zuschiebt,  in  seiner  tendenziösen  und  rhe- 
torischen Manier  selbst  verantwortlich  sein  (Schwartz,  Rcalenc. 
V  961),  so  fehlt  doch  abgesehen  von  jener  Jährigkeit  des 
Provinzialflaminats  hier  jeder  Anlass  zur  Kritik;  denn  dass 
die  curlone>i  der  Kaiserzeit  durchaus  jüngere  Männer  sind 
(Mommseu  Staatsrecht  IU  101,  5  u.  568,  1),  passt  zu  der 
sonstigen  Herabsetzung  der  Altersgrenze  für  die  Bekleidung 
von  Ämtern  in  der  Kaiserzeit  ^  Freie  Hand  behalten  wir 
aber  bei  der  Suche  nach  dem  zweiten  lebenslänglichen  Priester- 
posten der  Kurien  insofern,  als  Varros  Irrtum,  die  ursprünglich 
nicht  ausschliesslich  sakralen  Beamten  der  Kurie  wegen  ihrer 
späteren  alleinigen  sakralen  Verwendung  für  rein  priesterliche 
Würden  der  Urzeit  zu  halten,  eben  an  dem  curio  offen- 
kundig ist. 

Der  Vorstand  der  Kurie  zu  Simitthus  besteht  aus  flanien, 
magister,  quaestor,  wobei  der  Flaminat  das  Magisterium  an 
Ansehen  überflügelt  hat,  während  freilich  nach  CIL.  VIII 
11008  dem  magister,  wie  der  Vergleich  mit  dem  römischen 
curno  erwarten  lässt,  der  erste  Platz  zukonmit  (Svhmidt  Eh. 
Mus.  XLV  607).  Dieser  Reihe  stellt  Kühler,  Realenc.  IV  1837 
die  römische  curio,  flamen,  lictor  curiatius  gegenüber;  eine 
gewisse  Entsprechung  des  subalternen  quaestor,  der  nicht  so- 
wohl Kassen-  als  Aufsichtsbeamter,  Bote  und  Ausrufer  war, 
mit  dem  lictor  ist  Kubier  zuzugestehen.  Anzuerkennen  ist  das 
völlige  Fehlen  staatsrechtlicher  Befugnisse  des  munizipalen 
Kurienvorstandes,  woher  ich  auch  jene  Voranstellung  des  flamen 
zu  Smiittlius  erkläre.  Obwohl  die  Kurie  der  latinischen  Ko- 
lonien, wie  die  lex  Malacitana  lehrt,  im  1.  Jahrh.  n.  Chr. 
anders  als  die  römische  höchste  politische  Bedeutung  besessen 
hat  und  bei  den  Wahlen  die  Volksvertretung  darstellte,  so  ist 
uns  doch  (vielleicht  zufällig)  nicht  einmal  für  jene  Zeit  eine 
politische  Funktion  des  Vorstandes  bekannt;  die  Wahlhandlung 


'  Keine  Stütze  in  der  sonst  bekannten  Variobenutzung  des 
Dionys  fände  eine  Vermutung,  dass  Dionys  Excerpte  benutzt  habe, 
in  ilenen  au'^ser  den  antiquitates  der  Logistoricus  Varros  Curio,  de 
culfu  deorutn  (S.  252  f.  Riese)  bei  ethischer  Zurechtlegung-  der  sa- 
kralen Kuriengeschichte  Verwendung  gefunden  hätte;  au  sich  wäre 
ja  ein  Vorkommen  des  curio  in  der  nicht  nach  ihm  benannten 
Schrift  "leichwohl  leicht  zu  denken. 


bb-2  Bickel 

beaufsichtigen  je  drei  aus  einer  anderen  Kurie  entnommene 
cusfodes  {(liribitores).  Und  wenn  weiter  Schmidt  aaO.  605 
die  fortlaufende  Beurkundung  des  Personalbestandes,  die  Füh- 
rung- der  Zivilstandsregister  in  ihrem  Bezirk  als  zu  dem  Wir- 
kungskreis der  Kurienvorsteher  gehörig  erachtete,  so  ist  diese 
Vermutung  Levisou  Die  Betirliindung  des  Civilstandes  im 
Altertum  {Bonner  Jahrh.  CII  1898)  ohne  Schaden  entgangen; 
in  der  Tat  geben  weder  die  literarische  Überlieferung  für  Rom 
noch  gerade  die  für  das  Afrika  des  2  Jahrh.  vorhandenen 
Zeugnisse  der  Zivilstaudsbeurkundung  (s.  Levison  9  tf.)  irgend- 
welchen Anlass,  an  die  Kurien  zu  denken.  Von  Personal - 
Standssachen  erwähnt  die  Urkunde  von  Simitthus  nur  Todes- 
fälle und  gleicht  darin  den  privaten  collegia  funeraticia. 

Trotz  der  staatsrechtlichen  Bedeutung  der  Munizipal- 
kurien ist  also  ihr  magister  dem  magister  ausschliesslich  sa- 
kraler Genossenschaften  wie  jener  auf  das  Septimontium  zu- 
rückgehenden innerstädtischen  sakralen  Gemeinde  der  montani 
montis  Oppi  (CIL.  VI  32455  =  Dessau  5428)  zunächst  ver- 
gleichbar; um  andere  als  religiöse  Zwecke  hatte  dieser  sich 
schwerlich  zu  kümmern  (Mommsen  Staatsrecht  111  11 3)  ^  Aber 
auch  betreffs  des  römischen  curio  betone  ich,  dass  er  niemals 
die  Staats-  und  privatreclitlichen  Geschäfte  der  Kurie  versehen 
hat,  ohne  diese  auch  religiös  zu  vertreten.  Hier  ist  durchaus 
auf  Mommsen  (aaO.  101,5)  zu  verweisen,  der  im  flamen  von 
Haus  aus  nur  den  Gehilfen  des  priesterlichen  curio  gesehen 
hat,  während  Wissowa  K.  u.  K.-  402,  4  u.  482,  2  gerade  unter 
Bezugnahme  auf  den  magister  von  Simitthus  den  curio  als 
Vorsteher,  nicht  aber  als  'eigentlichen  Priester'  der  Kurie  gelten 
lassen  wollte.  So  wenig  Varro  sich  über  die  ursprüngliche 
Bedeutung  des  Kurionats  im  Reinen  war  de  L  /.  V  83  curiones 
dicfi  a  curiis,  qui  fiunt,  ut  in  his  sacra  faciant,  so  unmöglich 
ist  es  andrerseits,  die  patriarchalische  Würde  der  Einrichtung 
zu  verkennen  und  mit  Hilfe  des  republikanischen  Priester- 
begriffs, der  von  der  Magistratur  scharf  geschieden  die  wunder- 


'  Dahingestellt  bleibt  freilich  bei  diesem  Vergleicli,  ob  der 
provinziale  Kiuieninagister  lebensiäng'licli  wie  der  römisclie  curio 
funktioniert  hat  oder  jährig,  wie  es  iür  Aon  tnagister  i^wf^x  viontani 
von  Mommsen  Staatsrecht  III  1  S  VIII  1  erkannt  ist,  und  wie  es 
für  die  flamines  sowohl  der  mnntani  als  auch  der  Provinzialkurien 
feststeht,  für  den  fiamen  der  römischen  Kurien  von  mir  erwiesen 
werden  raöclite. 


r>eiträge  zur  römischen  Religionsgeschichte  553 

volle  Säkularisation  der  juristisch  orientierten  Kultur  dieser 
Epoche  kennzeichnet,  Urteile  über  die  Institution  einer  Zeit 
zu  formulieren,  wo  der  rex  Priester  und  König  zusammen  war 
und  der  airio  deshalb  den  sämtlichen  Angelegenheiten  seiner 
Genossen  vorzustehen  berufen  war,  weil  er  zugleich  für  den 
Kult  die  geeignetste  Persönlichkeit  zu  sein  schien.  Zumal 
kann  der  Vergleich  mit  dem  maglster  von  Simitthus  die  Ana- 
logie zwischen  ciirio  und  dem  echten  Priesterbegriff  rex 
sacrorum  schon  deshalb  nicht  beeinträchtigen,  weil  magister 
ebenso  wie  magisterium  anders  als  magistratus  und  die  zur 
republikanischen  Zeit  entstandenen  Ämter  auch  sakrale  Be- 
griffe geblieben  sind,  sogar  in  dieser  Bedeutung  wie  in  der 
privatrechtlichen  ihren  dauernd  lebendigen  Verwendungskreis 
besessen  haben.  Der  magister  der  fratres  Arvales  ist  nicht 
nur  ihr  Obmann,  sondern  neben  seinem  Opfergehilfen,  dem 
flamen,  Priester  wie  sie,  'mehr'  Priester,  ihr  kompetentester 
Vertreter  vor  der  Gottheit. 

Diese  Bemerkungen  über  die  sazerdotale  Natur  des  ersten 
Vorstandsmitgliedes  der  römischen  Kurie  führen  dazu,  wessen 
wir  uns  bei  seinem  dritten  Mitglied,  dem  lictor  cnriatius  zu 
versehen  haben,  den  ich  neben  dem  curio  für  den  zweiten 
lebenslänglichen  Priesterposten  der  Kurie  nach  dem  Sinne  des 
Varro-Dionys  halte.  Mommsen  dachte  wiederholt  daran  {Staats- 
recht P  390  u.  III  101,5),  diesen  lictor  mit  dem  flamen  cu- 
rialis  zu  identifizieren,  während  ebenso  willkürlich  H.  Genz 
Das  patrizische  Rom  (Berlin  1878)  47  das  Vorhandensein  des 
flamen  leugnete,  um  an  sich  rationell  der  Unstimmigkeit  des 
Instituts  der  30  flamines  curiales  zu  dem  flamen-Begviff  als 
Einzelpriester  einer  bestimmten  Gottheit  aus  dem  Wege  zu 
gehen  und  den  zweiten  Priester  bei  Dionys  auf  den  lictor  be- 
ziehen zu  können.  Warum  aber  Dionys  in  seinem  Zusammen- 
hang II  21,3  nur  zwei  Inhaber  der  lepuuauvm  bzw.  Ti)aai  der 
Kurien  nennt,  auf  diese  Frage  antworte  ich  eben  mit  der 
Jährigkeit  des  Flaminats  im  Gegensatz  zu  den  lebenslänglichen 
AlterswUrden  des  curio  und  lictor.  Dionys  setzt  selber  an 
einer  anderen  Stelle  in  der  aus  acht  Arten,  Curiones,  Flamines, 
Tribuui  celerum,  Augurn,  Vestalinnen,  Salier,  Fetialen,  Ponti- 
fices  gebildeten  Priesterliste  II  64  ff.  Koupiuuvaq  und  (pXd)mva^ 
begrifflich  geschieden  nebeneinander.  So  ist  es,  wenn  man 
der  subjektiven  Zurechtlegung  der  römischen  Verhältnisse 
durch   Dionys  nachgeht,   auch   deshalb   wenig   glaublich,   dass 

"Rhein.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI.  36 


554  •  Bickel 

er  an  jener  früheren  Stelle  flamen  und  curio  unter  genereller 
Gleichsetzung  in  der  nämlichen  Institution  vereinigt  hätte. 
Schliesslich  widerrät  die  Jährigkeit  des  flamen  der  montani 
montis  (Jppi,  über  die  uns  jene  spätestens  ciceronischer  Zeit 
angehörige  Inschrift  unterrichtet  (Monimsen  Sfaatsr.  III  1 
S.  Vlil  1),  an  perpetuellen  Kurienflaniinat  des  ältesten  Roms 
zu  denken. 

Dagegen  empfiehlt  alles,  was  sich  über  die  Uctores  cu- 
riatii  ermitteln  lässt,  dass  Dionys  neben  den  curiones  gerade 
sie  im  Sinne  hatte.  Zahlreiche  Inschriften  kennzeichnen  sie 
als  eine  sakral  bedeutsame  Körperschaft;  so  zB.  CIL.  VI  1892 
lictor  curiait.  a)  sacris  publicis  p.  R.  Quiritium  (Thes.  1.  1. 
IV  1489,  15ff.)^  Während  der  Dienst  für  die  Gesamtgemeinde 
der,  wie  der  Name  anzeigt,  ursprünglichen  Bestallung  für  die 
Kurien  in  vollkommen  folgerichtiger-  Weise  entspringt,  ist  bei 
der  Bestimmung  ihrer  Anzahl  nicht  etwa  mit  Mommsen  Staatsr. 
I'  390,  5  wegen  einer  Inschrift  wie  CIL.  XIV  296  (aus  Ostia) 
lictori  decfuriaej  curiafiae  quae  sacris  publicis  apparet  die 
Möglichkeit  der  Zehnzahl  in  Betracht  zu  ziehen.  Vielmehr 
sind  die  30  Liktoren,  die  nach  Cicero  de  lege  agr.  2,  31  bei 
den  Kuriatkomitien  für  den  Amtsantritt  der  Magistrate  die 
30  Kurien  repräsentieren,  die  Uctores  curiatii  gewesen  (Mar- 
quardt  Staatsv.  III-  225).  Der  Gedanke  Mommsens  aaO.  P 
611  (lil  370,  1),  vielleicht  hätten  die  magistratischen  Liktoren 
bei  den  Gelöbniskomitien  die  Bürgerschaft  dargestellt,  so  dass 
hier  also  den  Beamten  gegenüber  deren  eigene  Diener  die  in 
den  Kurien  vereinigte  Majestät  des  römischen  Volkes  vertreten 
hätten,  nimmt  dem  alten  Brauch  jeden  Sinn.  Das  Auftreten 
der  Uctores  curiatii  als  Repräsentanten  ihrer  Kurien  bezeugt 
ihnen  erhebliches  Ansehen  und  stimmt  zu  dem  von  Dionys 
für  seine  Kurienpriester  gezeichneten  Bild.  Bürger  unter 
Bürgern  sind  auch  die  magistratischen  Liktoren  von  Haus  aus 
gewesen  (Mommsen  aaO.  P  333,  1).    Ebenso  war  die  Stellung 


1  Der  Satz  Mommsens  aaO.  P  392  „Sacrale  Lietoren  hat  es 
also  ursprüngiich  wahrscheinlich  überhaupt  nicht  gegeben.  Die 
wichtigste  Kategorie,  die  Uctores  curiatii,  sind  ohne  Zweifel  erst 
sacral  geworden,  als  die  Curienverfassung  politisch  unterging  und 
nur  ad  Sacra  fortbestand"  unterliegt  denselben  grundsätzlichen  Be- 
denken, wie  Wissowas  Bestreitung  des  „eigentlich  priesterlichen" 
curio. 


Beiträge  zur  römischen  Religionsgeschiehte  555 

wenigstens  der  banptstädtiscben  Liktoren  lebenslänglich  (ebd. 
339.  355). 

2.  Für  den  flamen  curialis  fällt  also,  dies  ist  das  Er- 
gebnis, von  Anfang  an  die  Lebenslänglichkeit  fort.  Er  rückt 
als  jährig  bestimmter  Opferlielfer  in  die  Reihe  der  flamines 
der  priesterlichen  Genossenschaften,  bei  denen,  wie  bei  dem 
Arvalflamen,  die  Zugehörigkeit  zu  einer  Spezialgottheit  weniger 
ausgeprägt  als  bei  den  15  flamines  des  PontifikalkoUegiums 
ist^     Wie  der  Arvalflamen    zuerst    dem  Mars  und  nur  später 


1  Von  diesem  vortarquinischen  Organisationsversuch  des  rö- 
mischen Flaininats  (der  Zuweisung  von  flamines  an  drei  Hauptgott- 
heiten und  an  ein  rundes  Dutzend  männlicher  und  weiblicher  Neben- 
gottheiten), der  datiert  wird  nach  oben  hin  durch  das  Vorhandensein 
des  flamen  Quirinalis,  nach  unten  liin  durch  das  Fehlen  eines  flamen 
für  die  nach  den  Annalen  von  Servius  Tullius  eingeführte  Diana 
Aventinensis  (s.  Wissowa  Ges.  Ahh.  185),  darf  bei  der  Bestimmung 
(ies  ursprünglichen  j^awe/i- Begriffes  nicht  ausgegangen  werden.  Der 
Blick  auf  die  flamines  der  Kurien  und  des  Arvalkollegiums  schützt 
am  besten  davor,  Wesen  und  Begriff  des  flamen  aus  dem  berufs- 
mässigen und  lebenslänglichen  Staatspriestertum  der  pontifikalen 
flamines  und  insbesondere  aus  der  cerimoniösen  Erscheinung*  des 
flamen  Dialis  verstehen  zu  wollen.  Die  am  emsigsten  von  Gellius 
zumal  in  der  Blütezeit  der  Gnosis  gebuchte  Sakralordnung  des 
flamen  Dialis  und  die  ihm  anhaftenden  superstitiösen  Überleb.sel 
dürfen  nicht  dazu  verführen,  einen  ursprünglich  pneumatischen 
Priester  nach  Art  hellenistisch-orientalischer  Religiosität  im  flamen 
zu  suchen,  sowenig  wie  die  dem  Flaininat  nächststehende  Institution 
der  virgo  Vestalis  durch  den  mystischen  Begriff  der  gew^eihten  Jung- 
frau und  Gottesehe  etwa  von  Gaston  May  Le  flamen  Dialis  et  la 
virgo  Vestalis,  Revue  des  etudes  anciennes  VII  1905,  3  ff.  oder  E.  Fehrle 
Die  kultische  Keuschheit  im  Altertum,  Relig.  Vers.  u.  Vorarb.  VI 
1910,  215  ff.  in  ihrem  frühesten  italischen,  vorhellenistischen  Wesen 
verstanden  wird.  Die  virgo  Vestalis  ist  als  materfamilias  nicht  die 
'Inkarnation'  ihrer  Gottheit,  die  in  den  Anfängen  und  dem  echten 
Empfinden  der  römischeji  religio  nicht  persönlich  gedacht  war, 
sondern  die  am  Sraatsherd  an  Stelle  der  Königin  waltende.  Haus- 
frau (Wissowa  B.u.Ky  158,  7),  der  nach  Ablauf  ihrer  priesterlichen 
Dienstjahre  die  Ehe  offen  steht. 

Die  etymologischen  Bestimmungsversuche  des  Wortes  flamen 
geben  für  den  pontifikalen  /Zawen-BegrifF  des  lebenslänglich  ge- 
weihten Eig-enpriesters  nichts  aus.  Auch  die  flamines  der  montani 
montis  Oppi  imd  der  übrigen  Bezirke  des  Septimontium  sind  von 
den  15  flamines  des  PontifikalkoUegiums  nicht  nur  in  Anbetracht 
der  Jährigkeit  der  einen  und  der  Lebenslänglichkeit  der  anderen 
verschieden.     Das   Objekt    des   Kultus,    die    numina    der    einzelnen 


bM  Bickel  ~' 

der  Tellus  b/w.  Den  Dia  zugehöite,  so  kann  mit  demselbeu 
Recht  bei  den  30  flamines  curiales  ein  Wechsel  ihrer  Spezial- 
gottheit  und  eine  Entwicklung-  von  lokalen  und  Stanimeskulten 
der  einzelnen  Kurien  zur  allgemeinen  Verehrung  der  Juno  hin 
angesetzt  werden.  Dass  Sonderkulte  in  den  späteren  Kurien 
tatsächlich  gepflegt  worden  -sind,  beweist  wenigstens  für  die- 
jenigen der  Munizipien  deren  teilweise  Benennung  nach  Götter- 
namen. Namen  wie  lovia,  Saturnia  und  der  von  der  Caelestis 
(Tanit)  genommene  Caelestia  sind  einzeln  freilich  neu  gewählt 
worden;  aber,  die  ganze  Sitte  deutet  auf  altlatinischen  Ursprung 
hin.  Die  römischen  Kuiiennauien  aber,  die  nur  zu  geringem 
Bruchteil  bekannt  sind,  ihrer  Bildung  nach  z.  T.  Lokaladjektiva, 
z.  T.  Gentilicia,  während  der  Name  der  Rapta  dunkel  bleibt, 
widersprechen  eben  dieser  Annahme  nicht,  dass  schon  in  der 
Bezeichnung  hier  und  da  Sonderkulte  zum  Ausdruck  gekommen 
sind.  Gerade  auch  die  gentilizische  Benennungsweise  der 
Kurien  passt  nach  den  neuerlichen  Aufschlüssen  über  die  Ent- 
stehung   öffentlicher  Gottesdienste    aus    den  Ahnenkulten    der 


Lokalitäten  (s.  Wissowa  Gen  Ahh.  235  ff.),  sind  bei  den  flamines  der 
montani  so  urtümlich  unpersönlich,  dass  als  ihr  eigentliches  Distinktiv 
nicht  die  Heiligung  und  Bindung  ihrer  Persönlichkeit  an  ein  be- 
stimmtes numen,  sondern  nur  ihre  vorübergehende  Bestallung  für 
den  Opfervollzug  ihrer  Genossenschaft  in   Betracht  kommt. 

Der  latinische  fiamen  hat  von  Haus  aus  nur  einen  besonderen 
Hilfsdienst  beim  Gottesdienst  verrichtet  In  Rom  wenigstens,  wo 
allein  die  ältesten  Verhältnisse  genügend  erkennbar  sind,  erscheinen 
sie  stets  nur  als  die  Gehilfen  der  Hauptpriester,  die  dem  eigent- 
lichen religiösen  Repräsentanten  der  Gemeinde  zur  Seite  stehen,  bei 
den  Arvalen  und  ranntani  dem  magister,  in  den  Kurien  dem  curio, 
iu  der  Gesamtgemeinde  den)  rex.  Über  die  Entsprechung  des  Ver- 
hältnisses von  magister  und  fiamen  der  Arvalen  zu  demjenigen  von 
rex  und  fiamen  Dialis  s.  Ambrosch  De  sacerd.  cur.  (1840)  26.  Be- 
treffs des  Arvalflamen  ist  daran  zu  erinnern,  dass  seine  Befugnis 
beim  Ableben  des  magister  mitten  im  Jahr  erlosch  (s.  Henzen  Acta 
fratr.  Arv.  1879  p.  VI  u.  161).  In  diesen  Zusammenhang  gehört  m. 
E.  die  Leichtigkeit,  mit  der  der  fiamen  Dialis  noch  in  der  Republik 
seiner  Würde  entkleidet  wird,  wenn  ihn  der  Vorwurf  eines  sakralen 
Verstosses  trifft,  oder  seine  Gattin  stirbt,  während  der  rex  sacrorum 
sich  anders  steht  (s.  Weissenborn-Müller'*  zu  Liv.  XXVI  23,8).  Irrig 
hält  Münzer,  Realenc.  IV  109  Cloelius  Val.  Max.  11,4  für  einen  vom 
Amt  entfernten  rex  (s.  Klose,  Bresl.  Diss  1910  S.  13  u.  27  ff.).  Das 
selbständige  Ansehen,  das  dem  fiamen  Dialis  während  der  Republik 
infolge  seines  Rechtes  im  Senat  zu  sitzen,  zukommt,  ist  nicht  ur- 
sprünglich, s.  Liv.  XXVII  8,  10  (Mommsen  Staatsr.  PSBl.  IP  18,  3). 


Beiträge  zur  röniisclien  Religionsgeschichte  557 

Geschlechter  (s.  Otto  Rh.  Mus.  LXIV  449  ff.  Herbig-  Philol. 
LXXIII  459)  zu  dieser  Auffassung.  Des  weiteren  erzählt  von 
Sonderkulten  der  einzelnen  Kurien  Dionys,  ehe  er  zu  der  Notiz 
über  den  von  Tatius  eingeführten  Kult  der  luno  Curitis  II  50,  3 
kommt,  in  einem  fälschlich  von  Mommsen  (aaO.  III  101,  1) 
als  nebensächlich  behandelten  Bericht,  der  an  die  varronische 
Lehre  über  die  beiden  von  Romulus  eingesetzten  Kultorgane  der 
Kurien  fast  unmittelbar  anschliesst  II  23,  1  (PuuiauXoq)  laOra 
TTepi  Tuuv  BpricTKeuövTUJV  Touq  Geouq  KaTaairiadiaevGc;  biripei  TtdXiv, 
dj(g  ecpriv,  küt'  erriTribeiOTriTa  Tai<;  cpparpaiq  id  lepd,  Geou^ 
dTTobeiKVuq  dKdaxoiq  Kai  bai^ova(;,  oüq  e'iaeXXov  dei 
aeßeiv,  Kai  xac,  eiq  xd  lepd  bairdva^  etaEev,  d^  eXP^v  auioi? 
eK  Toö  bniLioc^iou  biboaGai.  (TuveGuöv  xe  joic,  iepeOcriv  oi  cppa- 
xpieiq  xdq  diTOiaepiö'Geiaaq  auxoT^  öucriat^  Kai  auvei(Txiajvxo  Kaxd 
xd?  eopxd(;  eni  xfic;  qppaxpiaKfiq  iaiiac,.  kxX.  Angesichts  des 
völligen  Fehlens  der  Juno  in  dieser  ausführlichen  Darstellung 
und  der  nur  schlussweise  von  der  modernen  Forschung  her- 
gestellten Verbindung  zwischen  der  Festus-Glosse  curiales  fla- 
mines  curiarum  sacerdotes  und  dem  Juuokult  der  Kurien,  ist 
die  Folgerung  unabweisbar,  dass  die  Opferhilfe  dieser  fiamines 
sich  ursprünglich  der  Hauptsache  nach  auf  andere  Kulte  als 
auf  eine  Tätigkeit  an  Junotischen  bezogen  hat. 

Den  zuverlässigsten  Nachweis  für  solchen  anderweitigen 
Dienst  der  fiamines  erbringen  für  die  älteste  Zeit  die  beiden 
von  den  Kurien  begangenen  Feste:  das  Opfer  der  fordicidia 
galt  der  Tellus;  an  den  fornacalia  wurde  bei  den  Dörröfen 
der  einzelnen  Distrikte  geopfert,  nicht  etwa  einer  göttlichen 
Persönlichkeit  Fornax  (so  Ov.  u.  Lact.),  sondern  die  fornaces 
wurden  selber  gemäss  der  römischen  Weise,  in  den  Dingen 
des  täglichen  Lebens  das  numen  zu  suchen,  religiös  ange- 
schaut. Die  fornacalia  waren  ein  reines  Kurienfest,  während 
die  fordicidia  ausserdem  noch  unmittelbar  von  der  Gesamt- 
gemeinde unter  Leitung  der  Pontifices  begangen  wurden.  Diese 
Feste  veranschaulichen  auch,  wie  von  dem  als  spätere  Ein- 
richtung aufzufassenden  Curitis-Kult  der  Kurien  abgesehen,  in 
ältester  Zeit  durch  parallele  Kulthandlungen  der  sämtlichen 
Kurien  eine  Gesamtkulthandlung  des  gegliederten  Volkes  her- 
gestellt worden  ist.  Dieser  Gedanke  Mommsens,  der  den  vor- 
städtischen, gemeinlatinischen  Ursprung  der  römischen  Kurien 
nicht  verkannt  hat  (s.  Ges.  Sehr.  I  1  S.  303),  aber  doch  meinte, 
dass  dem  Zusaramenschluss  der  stammstaatlichen  Elemente  zur 


558  B  i  c  k  e  1 

gegliederten  Organisation  der  30  Kurien  der  Stadt  Rom  ein 
allen  Kurien  gemeinsamer  Kult  entsprochen  haben  muss  {Staats)'. 
III  101),  wird  so  unabhängig  von  der  Verbindung  der  Kurien 
mit  der  Curitis  grundsätzlich  aufrecht  erhalten. 

Zu  erhärten  bleibt  die  Notwendigkeit,  den  Curitiskult 
der  Kurien  als  spätere  Einrichtung  aufzufassen,  wobei  dem 
Ursprung  der  Curitis  nachzugehen  ist,  die  von  Haus  aus  nichts 
mit  der  launischen  Kurie  und  also  auch  nichts  mit  dem  flamen 
curiaUs  zu  tun  hat.  Mommsens  Verbindung  von  curia  und 
Curitis  (Quiritis)  bei  Ansetzung  sprachlicher  Zusammengehörig- 
keit der  Wörter  {Staatsr.  III  5,  2)  hat  erneute  Verteidigung 
durch  Otto  Inno,  Philol.  LXIV  (1905)  197  flf.  gefunden,  und 
auch  Wissowa  hat  /'.  u.  K?  186  au  ursprünglichem  Junokult 
der  Kurien  festgehalten,  obschon  er  die  Verknüpfung  des  Bei- 
namens Curitis  mit  dem  Worte  curia  für  etymologische  Spie- 
lerei der  Antike  erklärt  hat  und  nur  als  Ehegöttiu,  nicht  als 
Staatsgottheit  die  Juno  im  ältesten  Kurienkult  gelten  lässt 
(aaO.  u.  ebd.  189,3). 

Von  Juppiter  in  Wort  und  Kult  losgelöst,  ist  die  lati- 
nische Juno,  wie  heute  feststeht,  ursprünglich  nur  Frauen- 
gottheit gewesen.  Zeit  und  Ursachen  jenes  V^organgs,  der  aus 
der  Frauengottheit  die  Staatsgottheit  gemacht  hat,  als  welche 
Juno  in  Rom  zuerst  bei  der  unter  etruskischem  Einfluss  er- 
folgten Konstituierung  der  kapitolinischen  Trias  uns  entgegen 
tritt  (Wissowa 2  189)  und  eben  auch  im  Kuriengottesdienst, 
wie  die  Überlieferung  behauptet  durch  Titus  Tatius,  einen 
Platz  erhalten  hat,  brauchen  hier  nicht  näher  erörtert  zu  werden, 
um  das  Ergebnis  zu  gewinnen,  dass  sowohl  Wissowas  wie 
Mommsens  und  Ottos  Konstruktion  eines  ursprünglichen  Juno- 
kultes der  Kurien  in  den  Überlieferungstatsachen  keine  ge- 
nügende Unterlage  besitzt. 

Wissowa  hat  für  seine  Lehre  von  der  in  den  Kurien 
verehrten  Ehegöttin  S.  186,  4  nur  auf  die  oben  S.  550  ausge- 
schriebenen Stellen  verwiesen,  die  den  Kult  der  Staatsgöttin 
während  der  historischen  Zeit  dartun,  in  denen  aber  von  der 
Ehegöttin  überhaupt  nicht  die  Rede  ist.  Dagegen  hat  Preller- 
Jordan  R.  M. '  I  278  f.  die  nämliche  Lehre  auf  die  Angabe 
des  Paul.  Fest.  62  und  Plutarch  'Roj/a.  87  p.  285  C  gestützt, 
dass  die  caelibaris  hasta,  mit  der  die  Bräute  gekämmt  wurden, 
mit  curis  (hasta)  und  Curitis  zusammenhänge.  Die  Lehre  vom 
Kurienkult   der  Juno  als  Ehegöttin  muss  also  erstlich  die  an- 


Beiträge  zur  römischen  Religionsgeschichte  559 

tike  Herleitung  des  Wortes  Curitis  von  sab.  curis  (hasta)  in 
Kauf  nehmen,  wozu  sich  freilich  Wissowa  (S.  189,  3)  bereit 
zeigt.  Aber  auch  die  Lösung  des  Zusammenhangs  zwischen 
Curitis  und  curia,  die  Wissowa  vollzogen  hat,  entzieht  im 
Hinblick  auf  die  Belegstellen  bei  Paul.  Fest,  und  Plutarch 
über  die  Curitis  als  Ehegöttin  jener  Lehre  jegliches  Fundament. 
Von  der  Untersuchung  des  Beinamens  Curitis  hängt  also  auch 
Wissowa  und  Preller-Jordan  gegenüber  die  Entscheidung  über 
den  primären  Charakter  des  Kurienkultes  der  Juno  ab. 

3.  Otto,  dem  die  Entdeckung  der  Juno  als  Frauengöttin 
verdankt  wird,  hat  sich  nicht  eutschliesseu  können,  den  Bei- 
namen Quiritis  (CIL  IX  1547==  Dessau  3096  aus  Benevent: 
lunonei  Quiritei  sacra  C.  Falcilius  L.  f.  consol  dedicavit^) 
von  dem  Namen  der  quirites  zu  trennen;  während  er  nach 
Mommsens  Vorgang  die  Quiritis  mit  der  Juno  Populona  zu- 
sammenstellte (aaO.  199)  und  zugleich  den  Namen  der  Voll- 
bürger sprachlich  als  zu  curia  gehörig  hinnahm,  gewann  er 
für  Juno  den  Begriff  der  Vorsteherin  des  Gemeinwesens  mit 
seiner  Kurienverfassung.  Dass  Missliche  dieser  Konstruktion 
liegt  erstlich  in  der  Zusammenstellung  von  curia  zu  quirites, 
da  die  Sprachwissenschaft  jetzt  allgemein  curla  aus  com  und 
uir  unter  Heranziehung  von  volsk.  couehriu  deutet.  Die  er- 
heblichste Schwierigkeit  besteht  ferner  für  Otto  darin,  dass 
die  Hauptgöttin  der  Falisker  in  Falerii,  die  Inno  Currltis 
(CIL.  XI  3126  -  Dessau  5374)  im  Jahr  513/241  bei  der 
Dedition  von  Falerii  nach  Rom  evoziert  worden  ist.  Dies 
zwingt  Otto,  neben  der  echtrömischen  luno  Quiritis  eine  dem 
Ursprung  nach  verschiedene  luno  Curritis  anzusetzen,  die 
übrigens  in  Falerii  selbst  neben  Curritis  gleichzeitig  auch 
Quiritis  (CIL.  XI  3125  =  Dessau  3111)  geschrieben  wird. 

Zufälligen  Gleichklang  ursprünglich  verschiedener  Worte 
muss  freilich  jeder  hinnehmen,  der  nicht  einseitig  vom  sprach- 
geschichtlichen Standpunkt   aus   oder   nur  vom  antiquarischen 

^  Für  den  Zeitansatz  dieser  ältesten  Inschrift  des  Quiritis- 
Kultes  bleibt  weiter  Spielraum,  consol  wird  bis  zur  Sullanischen 
Zeit  wenigstens  im  Gesetzesstil  geschrieben  (Thes.  IV  562,  40),  die 
Dative  auf  -ei  werden  noch  in  der  Gracchenzeit  sehr  beliebt.  Doch 
lässt  sich  für  die  Zeit  etwa  des  2.  {junischen  Krieges,  der  ich  die 
Inschrift  zuweisen  möchte,  geltend  machen,  dass  der  Konsultitel  in 
Benevent  später  in  den  Praetortitel  überging.  Hierüber  s.  Rosen- 
berg Der  Staat  der  alten  Italiker  (1913)  113. 


560  B  i  c  k  e  1 

bezw.  religiousgeschichtlichen  dem  Ursprung  des  römischen 
Bürgernamens  quir It es,  sodAim  dem  des  Quirlnus,  des  nächst 
Juppiter  und  Mars  im  ältesten  Rom  hochststeheuden  Gottes, 
und  schliesslich  dem  der  Quiritis  nachgeht.  Die  Ableitung 
der  Wörter  quirltes  und  Quirlnus  vom  anzusetzenden  Orts- 
namen ^Quirium  liegt  sprachlich  und  sachlich  am  nächsten; 
auch  die  von  Deubuer  Archiv  f.  Religionsw.  VIII  Beiheft 
S.  76  gebrachte  Mitteilung  Büchelers  zu  der  Ableitung  Quirlnus 
von  sab.  cüris  (hasta  Fest.  63)  beseitigt  nicht  die  Bedenken, 
die  bei  der  fetischistischen  Nameusdeutung  bleiben.  Jeden- 
falls müsste  die  Lösung  des  Zusammenhangs  zwischen  Qui- 
rlnus und  quirites  dabei  in  Kauf  genommen  werden.  Denn 
mit  der  formalen  Unbequemlichkeit  einer  Ableitung  quirites 
von  sab.  curis  über  die  Zwischenform  ^quirium  hin  käme 
man  nur  zu  einem  für  den  Bürgernamen  und  seine  semasio- 
logische  Geschichte  sinnlosen  Wort. 

Das  Anstössige  und  Willkürliche  in  Ottos  Zurückführung 
der  luno  Quiritis  und  Ciirritis  auf  zw^ei  verschiedene  Orts- 
namen, römisches  *Quirium  neben  faliskischem  *Currium  (bzw. 
*Curria)  empfindet  stark  Walde  Lat.  et.  Wörterh.^  s.  v.  Qui 
rites,  der  mit  einem  einzigen  Ortsnamen  für  quirites,  Quirinus, 
Quiritis  (Currifis)  vermeint  auskommen  zu  können.  Die  ver- 
schiedene Überlieferung  des  Beinamens  der  Juno  erklärt  er 
mit  faliskischer,  etruskisch  beeinflusster  Lautvariante  cur-  für 
lat.  quir-;  das  doppelte  r  in  Curris  deutet  er  nach  Deecke 
Die  Falisker  85  mit  Angleichung  an  cwn-ws;  die  römischen 
Antiquare  setzen  currus  zur  Curritis  in  Beziehung  (Thes.  Onom. 
II  763,  71  ff.)i.  Aber  Walde  hat  jene  erst  im  Jahre  513/241 
erfolgte   Übersiedlung    der    Curritis    aus    Falerii    übersehen. 


^  Tatsächlich  ist  Curitia  mit  einlachem  -r-  willkürliche  spätere 
Schreibung-;  sie  begegnet  in  der  Überlieferung-  nur  zusammen [^mit 
curis  (hasta),  curia,  Cures  (Stadt).  Wo  zugleich  die  Beziehung  zu 
einem  dieser  Worte  und  andererseits  currus  vorliegt,  bietet  gute 
Überlieferung  doppeltes  r;  eben  dies  erscheint  an  jenen  Stellen 
sämtlich,  wo  dem  Zusammenhang  nach  mit  etyraologisiei-ender  Trü- 
bung nicht  gerechnet  /u  werden  braucht,  in  den  beiden  inschrift- 
lichen Zeugnissen  und  innerhalb  der  handschriftlichen  Überlieferung 
der  in  Betracht  kommenden  Stellen.  Eine  Ausnahme  macht  nur 
Mart.  Cap.  II  149,  wo  wohl  an  Quirinus  gedacht  ist.  Also  entsprach 
faliskisches  Curr-,  nicht  Cur-  (bzw.  nur  vor  der  Konsonantengemi- 
nation so  geschriebenes)  bei  der  Latinisierung  des  Namens  latei- 
nischem Quir-, 


Beiträge  zur  röniis^chen  Keligionpgcschichte  aßl 

Wissowa  spricht  nicht  von  der  Notwendigkeit,  zwei  verschiedene 
Ortsnamen  anzusetzen,  weil  er,  der  für  qiiirites  und  Quirinus 
die  Ableitung  vom  Ortsnamen  *Qnirium  billigt,  den  Beinamen 
der  faliskischen  Juno  mit  sab.  curis  (hasta)  verbindet.  Diese 
Verbindung  ist  sprachlich  nur  möglich  wieder  über  ein  (lo- 
kales?) *cu)'ium  hin,  d.  b.  bei  Konstruktion  eines  Sachver- 
haltes, wie  er  selber  ihn  als  eine  gewisse  Möglichkeit  für  die 
Verknüpfung  de&  römischen  Quirinus  mit  quiris  'Lanze'  in 
Roschers  Lexikon  IV  1 1  annimmt,  indem  er  die  Ortlichkeit 
nach  diesem  Worte  benannt  sein  lässt  ^ 

Das  Unwahrscheinliche  in  Ottos  Auffassung  liegt  nicht 
darin,  dass  er  zwei  Ortsbegriffe  für  die  Herleitung  von  qtd- 
rites  Quirinus  Quiritis  Curritis  unterscheidet  (die  Lokalität 
*Currium  setzt  richtig  auch  Schwering  Thes.  Onom.  II  763, 
52  an),  sondern  darin,  dass  er  für  luno  Quiritis  und  Curritis 
die  Trennung  versucht  hat.  Wenn  ihm  zumal  S.  2UU  die  oben 
ausgeschriebene  alte  Beneventaner  Inschrift  mit  der  Form  Qui- 
ritis Hauptzeuge  für  einen  von  dem  faliskischen  Curritis- Ku\t 
verschiedenen  stadtrömischen  Quiritis-Kü\t  ist.  so  erscheint 
dies  umso  gewagter,  als  dies  Zeugnis  nicht  von  einem  römi- 
schen Konsul,  sondern  latinischen  herrührt.  Die  Bevölkerung 
der  latinischen  Kolonie  mag  sich  ja  z.  T.  auch  aus  solchen 
Latinern,  die  in  Rom  gelebt  hatten,  zusammengesetzt  haben, 
und  die  besondere  Anhänglichkeit  Benevents  an  Rom,  die  im 
Hannibalischen  Krieg  sich  bewährte  (Liv.  XXVII  10,  8),  mag 
schon  bei  der  Begründung  der  Kolonie  486/268  in  den  Orts- 
benennungen Capitolium,  regio  Esquilina,  regio  viae  novae 
(CIL.  IX  p.  136)  augenscheinlieh  geworden  sein  2.  Immerhin 
zeugt  die  in  der  latinischen  Stadt  angetroffene  Quiritis  in 
erster  Linie  für  frühe  Ausdehnung  des  faliskischen  Curritis- 
Kultes  nach  Latium,  wie  dieser  ja  auch  in  Tibur  nach  dem 
Zeugnis  des  Servius  eingebürgert  war. 

^  Immerhin  ist  eher  denkbar,  dass  von  der  Lanze  die  rö- 
mische Ortlichkeit  ihren  Namen  empfangen  hatte  als  vom  Begriff 
Koipavo^,  den  Wilaniowitz  bei  Moinmsen  Staatsr.  III  5,  2  nacii  Ser- 
vius Aen.  I  292  zur  Etymologie  von  quirites  heranzog.  Wer  immer 
an  der  Ortlichkeit  als  Grundwort  beider  Namen  festhält,  oder  sicher- 
lich mit  Bücheier  an  *quirium  zur  Erklärung  von  quirites,  kann 
Wilamowitz  nicht  folgen. 

2  Die  im  Konsulnamen  für  die  höchste  Magistratur  zutage 
tretende  Anpassung  an  Rom  (Otto  S.  172)  kehrt  in  Ariminum  wieder 
(CIL.  XIV  4269). 


562  ßickel 

Bei    der  Ordnung  der  Ü herlief eruugstatsachen   gehe   ich 
von  dem  durch  Tertullian  bezeugten  'Curris  pater  aus:  apol.  24 
Faliscorum  in   honorem  patris  Curris  {Chumis  Fuldensis)  et 
accepit    cognomen    Juno.      Diese    Nachricht    Tertuilians    wird 
durch    den  Zusammenhang,    in    dem  sie  steht,    als  echte  Tra- 
dition erwiesen;    sie   begegnet  zum  Schluss    einer  von  Agahd 
Fleckeisens  Jahrb.  Suppl.  XXIV  162  als   varronisches  Frag- 
ment antiq.  rer.  die.  I  52  b   ausgehobenen  ^Stelle,    der    wert- 
vollsten Überlieferung,    die   wir  über  italische,    nicht    in  Rom 
rezipierte  Munizipalkulte   besitzen  (Wissowa  M.  u.  K.^  50,  2). 
Freilich    ist    der    Sachverhalt    der,    dass  Tertullian    die    Liste 
dieser  Munizipalkulte  zweimal,   zuerst   in   dem  zu  Anfang  des 
Jahres  197    veröffentlichten    Werke    ad    nat.  II  8  p.  108,  18 
Vind.  und    nur    hier    unter    Nennung    Varros  ffrg.  52  a),    und 
ausserdem  in  dem  gleichfalls  aus  dem  Jahre  197  herrührenden 
apologeticum  darbietet;  die  Nachricht  über  den  Curris  pater 
ist  der  letzte  Zusatz   von    dreien   der   zweiten  Überlieferungs- 
stelle:   Ocriculanorum    Valentia,    Sutrinorum    Hostia,    Fali- 
scorum  .  .  .  Curris.    Wenn  also  Wissowa  aaO.  als  varronische 
Liste    die  Namen    der   ersten  und  zweiten  TertuUianstelle  mit 
alleiniger  Ausnahme  des  Curris  pater  dadurch  abweichend  vom 
Urteil  Agahds  S.  70  f.  zusammenstellt,    so    ist    hierzu    zu    be- 
merken,   dass    ohne    genaue  Quellenuntersuchung    der    beiden 
Schriften  Tertuilians,    wie  sie  nach  Agahd  weiter  auszubauen 
ist,    allerdings  Varros   Name    für    die   Existenz    der  Göttinnen 
Valentia  und  Hostia  und  des  Gottes  Curris  nicht  in  Anspruch 
genommen  werden  darf.     Tertullian  rafft  an  der  ersten  Stelle 
ad  nat.  solche  vom  römischen  Staat  nicht  anerkannten  Götter 
zusammen,    quorum    ne    nominum   quidem   dignitas   humanis 
cognominibus   distat;    dies   mochte   ihn  wohl   zur  Weglassung 
des    apol.  24  genannten    Curris    bestimmen;    warum   er   aber 
ad   nat.  II  8    Valentia    und  Hostia   unterdrückt   hätte,    wenn 
er   dort   denselben  Autor  wie  apol.  24  vor  sich  gehabt  hätte, 
bleibt  unklar.     Die  direkt  benutzte  Quelle,   aus  der  sich  Ter- 
tullian   solche  Listen  zu  verachtender  Dämonen  holen  konnte, 
um   den  tötto^   der   griechischen  Apologetik   in  das  Römische 
umzusetzen  (s.  Heinze  Tertuilians  Apolog.,  Ber.  d.  sächs.  Ges. 
LXII4]6f.),  war  gewiss  nicht  allein  das  Studium  der  varro- 
nischen  antiquitates  selber,  sondern  auch  die  im  apol.  zitierte 
stoische  Litteratur  de  superstitione  (rrepi  beicTibaiinoviaq). 

Aber  so  erwünscht  an  sich  Varros  Name  als  Bürge  des 


Beiträg'e  zur  römischen  Religionsgesehichte  563 

Curris  pater  auf  deu  ersten  Blick  erscheinen  könnte,  so  ist 
doch  die  Umgrenzung-  des  Varrofragmentes  für  das  religions- 
geschichtliche Problem  hier  unwesentlich.  Die  Hauptsache 
ist  vielmehr,  zu  entscheiden,  ob  die  Liste  ad  nat.  II  8  ein- 
schliesslich der  Zusätze  apoJ.  24  gewachsene  Lokalkulte  gibt, 
wofür  ja  Varros  Name  an  sich  gar  nicht  bürgen  würde,  nach- 
dem in  seinen  Götterlisten  viel  konstruktives  und  nur  von  der 
Theologie  zu  Göttern  verselbständigtes  Beinamenmaterial  ponti- 
fikaler  Reflexion  entdeckt  ist  (Wissowa  Ges.  Ahh.  322  flf.). 
Aber  bei  keiner  Gottheit  der  kürzereu  Liste  ad  nat.  II  8  be- 
steht auch  nur  entfernt  die  Möglichkeit,  ihre  reale  Existenz 
anzuzweifeln;  Inschriften,  Ausgrabungen  und  anderweitige  an- 
tiquarische Überlieferung  erhärten  die  Bedeutung  dieser  in 
Rom  nicht  rezipierten  Lokalkulte  vollkommen  (s.  die  Verweise 
Wissowas  R.  u.  K.'~  50,  2).  Was  nun  aber  die  drei  Zusätze 
apol.  24  angeht,  Valentia,  Hostia,  und  Curris,  so  wird  der 
Valentia-Kult  zu  Ocriculum  inschriftlich  bestätigt,  die  Göttin 
Hostia  in  Sutrium  wird  als  angestammte  Geschlechtsgottheit 
von  Schulze  Zur  Gesch.  l.  Eigenn.  123  mit  Kulten  der  kür- 
zeren Liste,  dem  der  Ancharia  in  Asculum  und  des  Visidia- 
nus  in  Narnia  zusammmengestellt. 

Den  Curris-Kult  zu  Falerii  von  dieser  Reihe  zu  lösen 
wäre  Wissowa  S.  50,  2  u.  187,  3  nur  dann  berechtigt,  wenn 
die  zum  Unterschied  von  den  übrigen  Lokalkulten  hier  an- 
gegebene Beziehung  zu  einer  römischen  Hauptgottheit  und 
ihrem  Beinamen  geeignet  wäre,  für  diesen  einen  appellati- 
vischeu  Sinn  herauszuschlagen,  eine  Sage  oder  Sitte  zu  deuten 
sodass  mit  einer  theologischen  Abstraktion  wie  etwa  bei  der 
gelegentlich  oben  genannten  Göttin  Fornax  zu  rechnen  wäre. 
Tatsächlich  aber  führt  die  Existenz  des  Gottes  Curris,  wie  sie 
zu  der  Erudition  ihrer  Umgebung  passt,  von  sämtlichen  appel- 
lativischen Erklärungsversuchen  der  Antike  für  Curritis  ab, 
der  Zusammenstellung  mit  cui'ia,  curis  (hasta)  und  currus. 
Es  charakterisiert  sich  also  diese  Notiz  ebenso  wie  die  übrigen 
als  auf  die  Bewahrung  des  Tatsächlichen  bedacht;  sie  zum 
Ausgangspunkt  der  Erklärung  des  Quiritis-Kultes  des  römischen 
Staates  zu  machen,  ist  methodisch  geboten. 

Aber  der  Name  des  Gottes  Curris  darf  nicht  mit  Otto 
aaO.  S,  201  von  der  Lokalität  Currium  abgeleitet  werden. 
Zwar  könnte  diese  Ableitung  durch  die  Entsprechung  Curris 
pater  zu  Alh(en)sis  pater,  Reatinus  pater  usw.  (s,  Wissowa  ^ 


564  Bickel 

224,  8)  empfohlen  sebeiuen  und  die  dazu  nötige,  von  Otto 
vorgenommene  Änderung  der  Tertulliantiberlicferung  CurriiUys 
wäre  an  sich  hinzunehmen.  Aber  damit  kommen  wir  zu  einem 
Götterpaar  von  zwei  Gottheiten  gleichen  Namens,  aber  ver- 
schiedenen Geschlechtes,  wogegen  sämtliche  erhaltenen  Fälle 
der  altitalischen  Kultusaltertümer  sprechen.  Deshalb  sind  Curris 
und  Currifis  nach  Pales  und  Palatua  zu  beurteilen;  wie  dies 
Götterpaar  mit  dem  Palatin  zusammenhängt  und  zwischen  der 
Diva  Palatua  und  Pales  der  Ortsname  steht  (Wissowa^  29 
und  200  f.),  so  ist  Curris  wie  andere  verschollene  altitalische 
Götter  Cerus,  Cacus  usw.  wirklicher  Eigenname,  zu  dem  die 
Örtlichkeit  *Currium  und  alsdann  die  Göttin  Currifis  getreten 
ist.  Zu  vergleichen  ist  auch  mit  dem  Paar  luno  Curritis  et 
Curris  pater  das  Marsische  CIL.  IX  3808  =  Dessau  4023  Ve- 
sune  Erinie  et  Erine  pafre.  Hier  gesellt  sich  ebenfalls  der 
weibliche  Name  in  adjektivischer  Bildung  als  Epitheton  zu 
dem  Namen  einer  grossen  weitverbreiteten  Gottheit,  der  Vesuna 
der  Italiker  (Bücheier  Vmbrica  162).  Für  den  männlichen 
Namen  Erinis  bleibt  es  freilich  dahingestellt,  wie  sehr  seine 
Bildung  Curris  entspricht.  Falls  für  das  Marsische  die  um- 
brische  Flexion,  Dativ  auf  -i  von  o-  und  io-  Stämmen,  bezw. 
die  auch  ins  Lateinische  eingedrungene  oskische  Bildung  is 
für  -ius  (Ritschi.  Opusc.  IV  446.  Lindsay-Nohl  L.  Spr.  430) 
heranzuziehen  ist,  kann  die  Erklärung  der  'Sondergottheit' 
Erinius  als  Gentilname  versucht  werden,  obschon  dieser  neuer- 
dings öfters  beschrittene  Weg  zur  Deutung  undurchsichtiger 
Sondergottheiten  durch  den  überlieferten  Namenbestand  nicht 
empfohlen  wird. 

In  Falerii,  dem  Austauschort  latinischer  und  etruskisch- 
faliskischer  Kultur  ist  die  Curritis  den  Latinern  als  Hypostase 
ihrer  Juno  erschienen.  Die  luno  Curritis  der  römischen  Re- 
ligion stellt  eine  Vereinigung  fertiger  Götterbegriffe  und  das 
Ergebnis  eines  religiösen  Verschmelzungsprozesses  dar,  wie  ihn 
in  seiner  Giltigkeit  hauptsächlich  für  das  Griechische,  aber 
gelegentlich  auch  für  das  Italische  Usener  Götternamen  216  ff. 
u.  s.  in  bahnbrechender  Weise  erfasst  hat.  In  dem  Beinamen 
Curritis  (bezw.  Erinia)  der  Hauptgottheit  luno  (bezw.  Vesuna) 
lebt  die  ursprünglich  selbständige  Sondergottheit  weiter.  Der 
glückliche  Zufall,  der  uns  aus  der  verschütteten  Fülle  italischer 
Lokalkulte  durch  TertuUian  die  Nachricht  vom  Curris  pater 
bewahrt  hat,  schliesst  es  aus,  den  Beinamen  der  Juno  als  nach- 


Beiträge  zur  römischen  Religionsgeschichte  565 

trägliclies  Attribut  oder  Loslösiing  voqi  Haupthegriff  im  Rahmen 
theologischer  Reflexionskultiir  zu  deuten,  wie  es  in  diesem 
und  entsprechenden  Fällen  die  Tendenz  der  Darstellung-  Wisso- 
was  ist'. 


1  Der  Begriif  'Sondergottlieil'  hat  bei  Usener  Götiei-namen 
doppelten  Sinn.  Für  ihn  sind  die  'Sondergötter'  neben  den  'Augen- 
l)licksgöttern'  erstlich  ein  transzendenter  Begritf  mythologischer  Spe- 
ivulation,  nach  der  die  indogermanische  Keiigiosität,  ehe  sie  Personen 
herausbildete,  nicht  einmal  unter  der  Kategorie  der  Substanz  das 
Göttliche  angeschaut  habe.  Aus  dem  litauischen  und  dem  römischen 
Kult*  (gewissen  varronischen  Götterlisten)  sei  dieser  Zustand  am 
besten  zu  erschliessen.  Diesen  Begritf  der  Sondergottheit  hat  Wis- 
sowa  Echte  und  falsche  '  Sonder  gölte?-'  in  der  römischen  Religion 
{Ges.  Abk.  304  ff.)  angefochten,  indem  er  gerade  für  das  ursprüng- 
lich Italische  die  Weise  in  Ansprucli  nahm,  die  Dinge  selber  wie 
die  Tür  {ianus),  den  Herd  {vesta)  tiüher  als  nuniina  anzuschauen 
als  ihre  Eigenschaften  und  Kräfte.  Wissowa  orientiert  sich  seiner- 
seits für  den  Begriff  'Sondergottheit'  ausschliesslich  an  den  Listen 
des  sacrum  Ceriale  mit  der  runden  Zwölfzahl  besonderer  numina 
und  den  in  den  Protokollen  der  Arvalbrüder  genannten  göttlichen 
Repräsentanten  der  einzelnen  Akte  bei  dem  Fortschaffen  eines 
Feigenbaumes  und  der  vom  Blitz  gefällten  Bäume.  Diese  mit  glei- 
cher Bildung  als  Nomina  agentis  bzw.  Verbaladjektiva  geformten 
'numina  specinlia'  denkt  er  sich  überzeugend  durch  Zerlegung  eines 
Hauptbegriffes  von  der  rationalisierenden  Theologie  der  römischen 
Priester  geschaffen  (s.  auch  Herrn.  LII  97,  3). 

Nun  ist  aber  bei  Usener  der  Begriff'  'Sondergott'  abgesehen 
von  jener  spekulativen  Bedeutung  ein  kulturgeschichtlicher,  mit 
dessen  Hilfe  er  das  religiöse  Leben  naiven  Volkstums  aus  der  Iso- 
lierung der  Polis  und  der  Einzelstämme  heraushebt  und  auf  dem 
wichtigen  Gebiet  der  Götterbeinamen  die  Erklärung  städtischer 
Kulttatsachen  durch  den  Ausblick  auf  die  Volksgeschichte  fördert, 
Wissowa  dagegen  geht,  wo  er  wie  im  Falle  der  Curritis  die  Nach- 
barorte zur  Erklärung  der  Beinamen  heranzieht,  davon  aus,  dass 
dort  primärer  Kult  der  betreffenden  römischen  Gottheit  vorhanden 
M  ;tr,  und  nur  dieser  oder  jener  Zug  der  Gottheit  anders  als  in  Rom 
selbst  in  den  Vordergrund  gestellt  war  {li.  u.  Kr  53.  Ges.Abh.  187).  So 
verharrt  er  dabei,  anstatt  aus  den  italischen  Kultusaltertümern  das 
typische  Vergleichsmaterial  für  den  Curris  pater  herbeizuholen,  sich 
der  Methode  sabinischer  Etymologie  für  die  Curitis  zu  bedienen, 
obwohl  das  grundsätzliche  Misstrauen  gegen  diese  Methode  unter 
anderem  auch  durch  Schulzes  Werk  Zur  Gesch.  l.  Eigenn.  (4G5,  1 
n.  s.)  erheblich  verstärkt  worden  ist.  Für  die  Etymologie  der  lokalen 
Sondergoftheit  Curritis  hätte  semasiologischen  Anhalt  in  erster  Linie 
der  männliche  Gott  der  Falisker  zu  geben,  wenn  von  seinem  Kult 
etwas  bewahrt  wäre. 

Nach  Preisgabe   der  Usenerschen  Voi-stellung  (S.  75)  von  den 


566  ß  i  c  1^  e  l 

Bei  der  Bereiclierung  der  Religion  Latiums  durch  den 
Völkerverkehr  waren  aber  solche  Hypostasen  besonders  geeignet, 
aus  den  Grenzgebieten  als  Attribute  nationaler  Gottheit  in  den 
innersten  Stammeskult  den  Weg  zu  machen,  die  mit  einer 
durchsichtigen  Beziehung  auf  das  Latein  versehen  werden 
konnten.  Wann  und  wo  die  Beziehung  Curritis- curia  auf- 
gekommen ist,  lehrt  die  nähere  Betrachtung  des  Tiburtiner 
Gebets:  /«wo  Curritis  tuo  curru  clipeoque  tuere  meos  cu- 
ria e  vernulas 

Wissowa,  vor  dessen  Kritik  die  Verbindung  Curltis-curia 
nicht  stand  hielt,  hat  sich  nicht  über  den  Ursprung  dieser 
'Wortspielerei'  ausgesprochen,  die  noch  Preller-Jordan  R.  M.^ 

I  278  f.  und  Otto  ebenso  wie  die  Antiquare  Roms  bestrickt 
hat.  Je  nach  der  Auffassung  des  Tiburtiner  Gebets  erledigt 
sich  diese  Frage  nach  dem  Ursprung  der  Verknüpfung.  Die 
Entscheidung  wird  dadurch  verwickelt,  dass  Wissowa  ebenso 
wie  Reitzenstein  Scipio  Aemilianus  u.  die  stoische  Rhetorik, 
Strassb.  Festschr.  zur  XLVI  Vers,  der  Phil.  (1901)  153,  1 
die  an  sich  verlockende  Änderung  tua  curi  für  tuo  curru  vor- 
geschlagen haben.'  Dadurch  wird  das  Gebet  in  den  Kreis 
jener  Zeugnisse  des  Festus,  Plutarch  und  Servius  (Thes.  Onom. 

II  763,  60  ff.)  hineingezogen,  die  sich  des  sabinischen  Wortes 
curis   zur   Erklärung   der  Quiritis   bedienen,    wie  ja   die   ent- 

varronischen  di  certi  und  des  nicht  nur  ilim  vorschwebenden,  aber 
misslichen  Postulates,  die  altitalischen  Gütternamen  verschollenen 
Kultes  allein  aus  dem  Etymon  appellativisch  aufzuhellen,  ist  doch 
sein  Begriff  'Sonderg-ottheit'  festzuhalten,  und  nicht  mit  Wissowa 
das  Wort  nur  von  jenen  nachträglichen  Keflexionsgebilden  der 
Pontifices  zu  gebrauchen.  Der  kulturgeschichtliche  und  der  spe- 
kulativ mythologische  Gesichtspunkt  des  Usenerschen  Begriffes  ver- 
einigen sich  da,  wo  die  Beinamen  der  römischen  Hauptgottheit  auf 
solche  numino  zurückgehen,  deren  snkralrechtliche  Substanzierung 
in  einem  offiziellen  Staatskult  der  Italiker  dahinsteht.  Wissowas 
Hinweis  Ges.  Abh.  326  auf  die  nach  der  ältesten  Götterordnung  Roms 
hergebrachte  Verehrung  der  'Dinge  selbst',  'Tür  {ianus)  und  Herd 
(vesta),  Ackerfeld  (tellus)  und  Erntesegen  {ops),  Quelle  {fons)  und 
Grenzstein  {terminus)'  setzt  nicht  Einzelgegenständi,,  sondern  All- 
g'emeinbegriffe,  Kulturerrungenschaften,  abstrakte  Rechtssubjekte 
einer  freilich  primitiven  Reflexion  an  den  Anfang,  während  das 
Usenersche  Problem  bleibt,  wie  das  religiöse  Vorstellungsieben  der 
Italiker  in  der  mannigfaltigen  Verehrung  von  Einzelerscheinungen, 
Sonder-  und  Augenblicksgöttern  nach  den  überlebsein  der  histo- 
rischen Epoche  für  die   naivere  Frühzeit  zu  denken  ist. 


Beiträge  zur  romischen  ßeligionsg-eschichte  567 

sprechende  Erklärung-  der  antiken  Grammatik  für  die  Wörter 
Qulrinus  und  quintes  bekannt  ist.  Selbst  wer  diese  Erklärung 
für  die  luno  Quiritis  für  richtig-  hält,  was  indessen  mit  den 
obigen  Ausführungen  ül)er  den  Curris  pater  unvereinbar  ist, 
wird  das  Tiburtiner  Gebet  mit  der  Lesung  tua  curi  mehr  oder 
weniger  für  gelehrte  Mache  der  republikanischen  Grammatik 
halten  müssen.  Ganz  offen  hebt  Reitzenstein  den  jungen  Ein- 
druck des  Gebetes  mit  seinem  doppelten  etymologischen  Spiel 
Cuntis-curis,  -curia  hervor;  die  römische  Einrichtung  sei  in 
das  Sabinerland  zurückgedichtet  und  die  Sage  von  Titus  Tatius 
wohl  vorausgesetzt. 

Sicherlich   gewinnt   durch    die  singulare  Einführung  des 
sai)inischen  Wortes  in  die  lateinische  Formel  nicht  dies  Wort 
an  ürkundlichkeit    noch    seine  Verwendung   in    der  römischen 
Etymologie  an  Halt,  sondern  das  Gebet  wird  dadurch  herunter- 
datiert.    Dem   stehen    aber  anderweitige   Bedenken   entgegen. 
Der  Schluss  tuere  meo.s  curiae  vermdas,   den  Reitzenstein  in 
dieser  Fassung   für   kaum  haltbar  erklärt  hat,   bringt  rernula 
in    einem    dem  literarischen  Latein,    soviel  ich  sehe,    fremden 
Gebrauch  ;    es   bezeichnet   hier   die  jungen  freien  Insassen  der 
Kurie.    Während  aber  yerwa  in  der  Bedeutung  'freier  Insasse' 
nachklassisch    belegt  ist  (Mart.  X  76,  4  de  plehe  Reml  Numae- 
que  verna),  ein  staatsrechtlicher  Gebrauch  des  Wortes  in  dieser 
Bedeutung   für   die    älteste   Zeit    vielleicht    aus   Festus   p.  372 
erschlossen  werden  darf    (s.  Preller- Jordan  B.  M.^  I  279,  3), 
andrerseits  schon  bei  Plautus  verna  wenigstens  in  der  Bedeutung 
'Haussklave'    erscheint,    schliesslich    die  Deminutivbildung  mit 
dem    altlateinisch    gebräuchlichen    Suffix    mehr    als    jederzeit 
mögliche  Flexionsform    denn  als  neue  Wortbildung  anzusehen 
ist,  dürfte  die  Phrase  meos  curiae  vernulas  die  Abfassung  des 
Gebetes  vor   der  Mitte   des   2.  Jahrhunderts  v.  Chr.,    d.  h.  vor 
der   Gestaltung    des  Hochlateins   anzeigen;    der    Purismus   des 
Scipionenkreises  hat,  wie  ich  denke,  die  zwar  in  den  ältesten 
Belegen  entgegentretende,  aber  offenbar  nachträgliche  (s.  Walde  * 
s.  v.  verna)  Beschränkung  der  Wörter  verna  und  vernula  auf 
den  Haussklaven  festgelegt.    Sofern  curru  gehalten  wird,  was 
die  Quelle   des   Servius   nach   dem    Zugeständnis  Reitzensteins 
auf   jeden  Fall   schon  gelesen  hat  (über  die  aus  der  mytholo- 
gischen Vorstellung  sich  ergebende  Berechtigung  es  zu  halten 
s.  noch  unten),  und  vernulas  das  sprachliche  Merkzeichen  für 
die  Datierung  gibt,  führt  zwar  auch  so  nichts  an  dem  Tibur- 


568  B  i  c  k  e  1 

tiiier  Gebet  auf  altitalische  Friibzeit.  Wohl  aber  eriunert  es 
an  die  allitterierenden  Gebete  im  Suovetaurilienopfer  i)ei  Cato 
de  agy.  141  ;  es  erseheint  als  künstlich  konzipierte  Indigitatio 
des  latinischen  Pontifex,  der,  indem  er  den  faliskischen  Curritis- 
kult  in  Latium  heimisch  zu  machen  sucht,  nach  appellativiseheu 
Anklängen  für  den  fremden  (in  faliskischer  Lautvariante  ge- 
lassenen) Namen  tastet.  Auch  der  Rhythmus  der  Formel  passt 
zur  alten  Zeit;  das  Schlusskolon  cüriäl  vernülas  entspricht 
demjenigen  der  Mummiusinschrift  imperätör  dedtcät  und  dem 
archaischen  Senarausgang  filiai  nuptils. 

Die  Vorstellung  der  mit  Wagen  und  Schild  auftretenden 
Curritis  wird  durch  die  Münzbilder  der  lanuvinischen  Juno 
Sospita,  die  auf  einem  Zweigespann  fährt,  den  Schild  vorhält 
und  die  Lanze  schwingt,  zunächst  verständlich  (Roschers 
Lexik.  11  588.  608).  Wenn  aber  das  tiburtinische  Gebet  zu 
seinem  kurzen  Spruch  nur  currus  und  clipeus  herausgegriffen, 
hasta  weggelassen  hat,  so  warnte  Otto  aaO.  202,  61  mit  Recht, 
obschon  ohne  weitere  Begründung  davor,  hieran  Austoss  zu 
nehmen.  Die  Allitteration  bot  currus  und  clipeus  dar,  während 
cuspis  für  hasta  erst  im  8  Jahrh.  d.  St.  in  Gebrauch  gekommen 
ist.  Die  Weglassung  von  hasta  ist  m.  E.  umso  begreiflicher, 
als  der  Schutz  des  Kämpfers,  von  dem  allein  das  Gebet  spricht, 
nicht  eigentlich  durch  die  Lanze,  sondern  durch  das  Heran- 
eilen der  Juno  in  der  Wolke  und  mit  ihrem  Schild  geschieht; 
solche  Vorstellung  liegt  wenigstens  im  nationalen  Epos  des 
Silius  dem  Vorgang  I  548  ff.  zu  Grunde  ^ 

Also  die  Beziehung  Curritis- curia  hat  die  römische 
Grammatik  bereits  vorgefunden;  die  Deutung  Curitis  'Lanzen- 
trägerin' hat  erst  sie  geschaffen.  Die  Dialektglosse  hilft  nicht 
priesterlicher  Worterklärung  fremden  Kult  der  Gemeinde  nahe- 
zubringen, sondern  gehört  griechisch  gebildeter  Forschung  an. 
In   der  Epoche   grammatisch  geschulten  Denkens  wird  in  der 


1  Aktiver  ist  die  Kolle  der  Pallas  und  des  Mais  im  Kampf- 
g'etüimnel  bei  Silius  IX  438  ff.  Vgl.  auch  Verg-.  Aoi.  1  39  ff.  Dem 
ursprünglichen  Charakter  der  Juno  als  Frauengöttin  entsprechend 
ist  übrigens  in  der  bildlichen  Überlieferung-  nur  bei  der  einzigen 
Sospita  die  Lanze  Attribut.  In  der  kapitolinischen  Trias  führt  Mi- 
nerva die  Lanze,  Juno  Regina  das  Szepter  (Roschers  Lexik.  II  610). 
Schliesslich  eig-net  der  Juno  als  Caelestis  die  Lanze.  Freilich  darf 
nicht  mit  Preller-Jordan  H.  J/. -^  1  277  die  Lanze  der  Sospita  als 
"Jag-dspiess'  gedeutet  werden. 


Beiträge  zur  römischen   Religionsgeschichte    ■  569 

römischen  Religion  der  Vorgang  öfters  beobachtet,  wie  die 
Doppelnamen  der  Götter  ohne  Verständnis  für  das  Zusammen- 
treten an  sich  gleichwertiger  Begriffe  und  die  ursprüngliche 
Absicht,  das  nuraen  durch  nebeneinandergestellte  Namen  er- 
schöpfend anzurufen,  als  Personennamen  mit  Beinamen  bezw. 
Epitheta  gewaltsam  durchsichtig  gemacht  werden.  Im  Doppel- 
namen laniis  Quinnus  bezeichnet  Quirinus  seiner  Bedeutung 
als  Sondergott  der  Hügelrömer  entkleidet,  die  Staatsgottheit 
als  solche,  wenn  anders  die  Erklärung  Deubners  und  Wissowas 
(s.  Roschers  Lexik.  IV  12  f.)  das  Richtige  trifft.  Aber  die  bei 
Macrobius  I  9,  16  angemerkte  vSchulerklärung;  (lanum  invo- 
cemus)  Quirhium  quasi  hellorum  potentem  ah  hasta,  quam 
Sahini  curin  vocant  gleicht  der  antiken  Deutungsweise  der 
Inno  Curritis.  Die  adjektivische  Beziehung  des  Beinamens  auf 
den  Hauptnamen,  die  bei  luno  Quiritis  und  lanus  Quirinus 
unter  Missbrauch  der  in  den  Wörtern  vorhandenen,  aber  zu 
anderer  Beziehung  einstmals  gesetzten  Suffixe  begegnet,  finden 
wir  in  anderen  Fällen  durch  neuerliche  Erweiterung  des  Namens 
der  Sondergottheit  vermittelst  des  von  Haus  aus  adjektivischen 
Suffixes  -ius  bewerkstelligt,  das  von  der  Bildung  der  Gentilicia 
her  zu  dieser  produktiven  Verwendung  der  Sprache  bereit 
stand.  Neben  der  inschriftlich  meist  bezeugten  und  schon  in 
republikanischer  Zeit  belegten  Form  Populona  (CIL.  X  4780  = 
Dessau  3105  aus  Teanum  Sid.:  {Iu)noni  Popiilonaie)  sacrum) 
begegnet  in  Handschriften  verschiedener  Schriftsteller  (Aug-. 
civ.  VI  10  p.  297,  10  aus  Seneca;  Arnob.  nat.  III  30  p.  132, 
14;  Macr.  sat.  III  11,  6)  und  auch  in  einer  dakischeü  Inschrift 
aus  der  Zeit  des  Commodus  (CIL.  III  1075  =  Dessau  3086 
lunoni  reginae  Populoniae  deae  patriae)  die  Form  Populonia. 
Also  gehört  auch  diese  Form  der  Antike  an.  Aber  der  Über- 
lieferungsbestand zeigt,  dass  die  grammatisch  gebildete  Kultur 
den  Namen  der  Sondergottheit  unter  Abänderung  seiner  echten 
Gestaltung  durch  das  gentilizische  Suffix  nachträglich  zum  Epi- 
theton geschmeidigt  hat.  Zusammenstellungen  über  dies  Neben- 
einanderbestehen von  Göttinnennamen  auf  -ona  und  -onia  bieten 
Deecke  Fal.  103,  Herbig  B.  ph.  W.  XXXVI  1473  u.  Usener 
Kl.  Sehr.  IV  15,  20.  Das  Bestreben,  den  Namen  formal  zum 
Gentilicium  zu  gestalten,  betätigt  sich  auch  in  solchen  Fällen, 
wo  der  Begriff  nicht  mit  einer  Hauptgottheit  sich  vereinigt 
hat  {Diva  Ängerona,  Angeronia\  Mellona,  Mellonia)^. 

^  Undeutlich    bleibt,    ob    das    Hinzutreten    des    gentilizischen 

Rhein.  Mus.  f.  Philol,  N.  F.  LXXI.  37 


570  Bickel 

Noch  mit  einem  weiteren  zum  Junokiilt  gehörigen  Bei- 
spiel veranschauliche  ich,  wie  die  grammatische  Reflexion, 
indem  sie  unwillkürlich  adjektivische  Verbindung  in  Doppel- 
namen wie  luno  Curritis  sucht,  Gefahr  läuft,  eine  bemerkens- 
werte Eigentümlichkeit  italischer  Götterbenennung  7A\  wenig 
zu  berücksichtigen.  Inno  Gaura  hat  kürzlich  Meister  Lat.- 
Gr.  Eigennamen  (1916)  48  als  luno  Gaura{ns)  unter  Auf- 
stellung eines  oskischen  Ethnikons  verstehen  wollen,  wobei 
gerade  die  umgekehrte  Tendenz,  als  die  von  mir  behandelte, 
als  die  zunächst  bei  der  Bildung  der  Doppelnamen  in  Betracht 
kommende  vorausgesetzt  wird.  Aber  Meisters  Erklärungs- 
versuch ist  schwerlich  richtig;  bei  seiner  Anfechtung  von  luno 
Gaura,  die  aus  einer  Inschrift  des  Jahres  683/71  (CIL.  I 
573  =  X  3783  Dessau  6303)  bekannt  ihren  Namen  vom  mons 
Gaurus  in  Kampanien  trägt  (Nissen  Ital.  Landeskunde  II  736), 
ist  nämlich  auch  die  von  Schulze  Zwr  Gesch.  l.  Eigenn.  535  ff. 
besprochene  Fähigkeit  des  Latein  verkannt,  geographische 
Namen,  selbst  ohne  dass  sie  durch  ein  Suffix  adjektivischen 
Eindruck  hervorrufen,  unter  Motion  adjektivisch  zu  brauchen. 
luno  Gaura  ist  also  von  zwei  Seiten  her  analogisch  gerecht- 
fertigt. Die  von  Schulze  angeführten  Beispiele  aus  dem  Epos 
des  Vergil  {Aen.  VII  697  lucosque  Capenos.  710  Amiterna 
cohors)  und  des  Silius  (X  34  C'ingula  saxa.  XV  299  Anactoria 
.  .  .  in  ora)  sind  seit  alters  mögliche  Ausdrucksweise.  Ob- 
schon  Cato  orig.  30  bereits  die  auch  bei  Cicero  und  Livius 
belegte  Adjektivbildung  Capenatis  gibt,  ist  das  Fehlen  des 
Suffixes  bei  Vergil  keine  poetische  Freiheit.  Von  der  Stadt 
in  Picenum  Cingulum  und  dem  dortigen  Berg  Cingulus  heisst 
das  Adjektiv  ebensowohl  Cingulus  wie  Cingulanus  (Thes. 
Onom.  II  447,  84  ff.).     Die  zahlreichen  aus  Wissowa  R.  u.  K.^ 


Suffixes  schon  in  der  Antike  bei  der  Gottheit  des  Viminal,  dem 
luppiter  Viminus  (Vario  de  l.  l.  V  51  p.  17,  4  G.-Sch.)  die  Nebenform 
Viminius  geschaffen  hat,  da  bei  Festus37G  die  Überlieferung  schwankt 
lind  jetzt  Lindsay  p.  516,  18  lovi  Viniino  schreibt.  Sicher  steht  die 
ausnahmsweise  Form  Dolichenius  beim  luppiter  Dolichenus  (Realere. 
V  1276,  24  u.  CIL.  XII  403  =  Dessau  4306  deo  Dolichenio).  Vgl.  auch 
CIL.  X  1571  =  Dessau  3852  lovi  Flazzo  neben  lovi  Flazio.  —  Unter 
dem  Gesichtspunkt  der  formalen  Wucherung  behandelt  das  Suffix 
io  in  Populonia  Usener  Götternamen  8,  während  seine  Abhandlung 
Keraunos  {Kl.  Sehr.  IV  482.  496)  die  Bedeutung,  die  das  Nebenein- 
anderbestehen von  Formen  wie  Kepauvöq  und  Kepaüvioe;  für  die  no- 
minaljstische  Mythologie  besitzt,  zur  vollen  Anschaulichkeit  bringt. 


Beiträge  zur  römischen  Religionsgeschichte  571 

116,5  zu  entnehmendeu  Fälle,  wo  Berggötter,  wie  der  vom 
mons  Poeninus  (JSen.  epist.  31,  8)  genannte  Gott  Foeninus 
(CIL.  V  6875  u.  6884  =  Dessau  4850**»  Poenino  pro  itu  et 
reditu  eqs.,  Poenino  v.  s.  /.  ni.),  zu  Juppiter  als  Kognomen 
attributiv  ohne  Suffixerweiterung  hinzutreten  (CIL.  V  6881 
u.  s.  =  Dessau  4850*='^  lovi  Poenino),  schützen  die  Namen- 
gebung  luno  GauraK  Wenn  Meister  bei  seinem  Bestreben, 
in  luno  Gau7'a{ns)  ein  Ethnikon  zu  sehen,  auf  das  spätere 
Adjektiv  Gauranus  verweist,  so  ist  am  geeignetesten  ihm  der 
in  der  Stadt  Cemenelum  im  Alpengebiet  verehrte  Mars  Cemene- 
lus  (CIL.  V  7871.  Schulze  aaO.  536)  entgegenzuhalten;  auch 
hier  wird  weiter  ein  Adjektiv  gebildet  Cemenelensis\  einen 
Mars  Cemenelensis  aber  gibt  es  nicht.  Deshalb  ist  luno 
Gaura{ns)  unitalisch  ebenso  wie  in  luno  Ctirritis  die  adjek- 
tivische Beziehung  des  Ethnikons  auf  Iuno~. 

Kiel.  E.  Bickel. 


1  Nachträglich  ist  Poeninus  zum  luppiter  geworden,  wie  denn 
die  Verehrung  der  Berge  als  besonderer  Gottheiten  in  der  römischen 
Religion  gewöhnlich  ist;  s.  oben  S.  555  Anm.  Mommsen  freilich  ver- 
fiel Staatsr.  III  1  S.  VIII  1  in  die  antik  theologische  Weise  aufge- 
klärter Zeit,  das  sacellum  des  mons  Oppius  als  dasjenige  eines  lup- 
piter zu  deuten  (wobei  er  zudem  in-tümlich  einen  anderen  Bezirk 
des  Septimontium,  den  luppiter  Fagutalis  nannte).  Dem  Gotte,  der 
in  der  Tiefe  des  Berges  haust  (der  Göttin  in  der  Bergschlucht),  kam 
klärlich  von  Anfang  an  eigene  Verehrung  zu,  während  auf  der 
lichten  Höhe  des  Gipfels  die  Andacht  der  Nähe  des  Himmels  galt 
(Capelle  ZTOIXEIA  V  37  f.).  Bei  Juno  Gaura  ist  eine  griechisch  als 
Himmelskönigin  gefasste  Juno  (über  die  Bedeutung  der  Bergeshöhe 
für  Hera  s.  Usener  Kl.  Sehr.  IV  38)  mit  einer  nach  der  Diva  Pa- 
latua  zu  denkenden  Diva  Gaura  zusammengetreten. 

2  Auch  Meisters  Erklärung  des  Siegerbeinamens  Messalla  aus 
Messana{ns)  aaO.  130  f.  scheint  mir  unsicher.  Mit  Recht  zwar  fasst 
er  mit  Seneca  (d.  h.  Cornelius  Valerianus;  s.  Münzer  Beiträge  z. 
Quell,  des  Flinius  1897,  370  ff.)  de  brev.  vitae  (dial.  X)  13,  5  Messala 
als  Dissimilation  aus  Messana,  wobei  übrigens  als  weiteres  Beispiel 
der  Umwandlung  von  n  zu  l  (freilich  nach  voraufgehendem  l)  CIL. 
XI  6708,  3  Belolai  poeolom  hinzuzufügen  ist.  Der  Beiname  Messana 
jedoch  wird  eher  durch  die  Analogie  der  Familienkognomina  und 
Städtenamen  Atella.  Hasta,  Sassula,  Sora  usw.  (Schulze  576  f.)  ver- 
ständlich. 


Miszellen 


Der  Chronograph  Thallos 
Als  Müller  F.  H.  G.  III  517  den  zu  den  Quellen  des 
lulius  Afrieanus  und  Eusebios  gehörigen,  nur  aus  einigen  Zi- 
taten bekannten  Chronographen  Thallos*  mit  einem  bei  Jose- 
phus  Arch.  XVIII  167  unter  Tiberius  erwähnten  Samaritaner 
Thallos,  einem  kaiserlichen  Freigelassenen,  identifizierte,  war 
für  ihn  bestimmend,  dass  beide  in  dieselbe  Zeit  gehörten  ^  und 
dass  die  besondere  Berücksichtigung  der  assyrischen  Geschichle^ 
zu  seiner  samaritischen  Herkunft  passen  würde.  Er  fand  Zu- 
stimmung. Freudenthal*  wies  zur  Bekräftigung  auf  die  Berück- 
sichtigung palästinensischer  Dinge  und  besonders  darauf  hin, 
dass  die  Empörung  des  Titanen  Belos  im  wesentlichen  ebenso 
erzählt    wird,    wie    vom    samaritanischen    Pseudo-Eupolemos^, 


^  Es  sind  zwölf  Zitate,  von  denen  sich  sieben  auf  die  Urzeit, 
je  eins  auf  die  jüdische  (Moses),  assyrische  (Herrschaftsjahre),  per- 
sische (Kyros),  persisch-lydische  (Kroisos)  Geschichte  beziehen,  eins 
im  Zusammenhang"  der  jüdischen  Geschichte  eine  Sonnenfinsternis 
vom  Jahre  33  n.  Chr.  erwähnt.  Dazu  kommt  ein  biblisches  Frag- 
ment bei  Eusebios,  das  Geizer  (Anm.  6)  recht  einleuchtend  auf  Thallos 
zurückführt.  Weniger  gewiss  ist  dies  für  die  pseudolucianschen 
MüKpößioi  (Rühl,  Rhein.  Mus.  LXXII  1907  S.  437).  Den  Titel  gibt  lulius 
Afrieanus  bei  Synkellos  I  190  Dind. :  ev  Tpixr)  tujv  iaTopiiJuv.  Dieselbe 
Buchzahl  bei  Eusebios  Chron.  I  265  Schoene.  Die  Art  der  Schrift 
wird  durch  die  Zusammenstellung  des  Verfassers  mit  Kastor  (Anm.  3) 
gekennzeichnet;  sie  war  wohl  eine  Weltchronik  von  der  Urzeit  bis 
zur  Gegenwart. 

2  Sicher  ist  nur  das  Jahr  33.  Aus  einer  verderbten  Angabe 
der  Endolympiade  seiner  Chronik  bei  Eusebios  a  a.  O.  hat  Müller 
a.  a.  0.  das  Jahr  49,  Gutschmid  (Kl.  Schrift.  IV  S.  412)  die  217.  Olym- 
piade =  89— 92  als  Endzeit  errechnen  wollen.  Dagegen  Wachsmuth, 
Einleitung  S.  146,  3. 

3  Euseb.  praep.  ev.  X  10,  80  p.  489  a  Gaisf.:  o'i  xe  xü  lüpia 
KdöTUjp  Kai  OäXXot;.  Damit  ist  natürlich  nur  ein  Teil  der  Chronik, 
nicht,  wie  Freudenthal  (nächste  Anm.)  schreibt,  eine  Geschichte 
Syriens  g-emeint. 

4  Hellenist.  Studien  I  S.  100  f. 

5  Dieser  Schriftsteller  ist  von  Freudenthal  nachgewiesen  worden, 
a.  a.  0.  S.  82  ff.  207  f.  223  ff.  Dazu  Schürer,  Geschichte  d.  jüd.  Volkes 
III  *  S.  482;  Stähelin  bei  Christ,  Gesch.  d.  griech.  Lit.  VII  1  ^  S.  448; 
F.  Jacoby  in  Pauly-Wissowas  Realenz.  VI  1  Sp.  1228,  zugleich  g'eg-en 
die  von  Willrich  (Juden  u.  Griechen  vor  der  niakkab.  Erhebung 
S.  158  f.)  o-emachten  Einwände. 


Miszellen  573 

und  Übereinstimmung  mit  diesem  erkannte  Geizer  ^  auch  in 
der  Wiedergabe  einer  biblischen  Notiz  und  sah  darin  eben- 
falls einen  Beweis  für  Müllers  Vermutung-. 

Geizer  und  Freudenthal  Hessen  wie  Müller  unberück- 
sichtigt, dass  der  Name  Thallos  bei  Josephus  auf  Konjektur 
beruht.  Überliefert  ist :  Kai  fiv  jap  äXXo^  ^  5!a|aapeu<;  yivoc,  Kai- 
aapoc,  he  dTreXeuBepoi;.  An  Stelle  des  unmöglichen  aXXo^  hatte 
Hudson^  auf  Grund  einer  Inschrift,  die  einen  kaiserlichen 
Freigelassenen  Ti  Cl(audius)  Thallus  erwähnt '*,  den  Namen 
eingesetzt.  Niese  stellte  die  handschriftliche  Lesart  wieder 
her  und  erwähnt  in  der  kleinen  Ausgabe  Hudsons  Konjektur 
nicht  einmal  in  einer  Fussnote.  Aber  man  muss  Schürer  °  zu- 
stimmen, dass  aWoc,  unmöglich  und  die  Konjektur  auf  Grund 
der  Inschriften  sehr  wahrscheinlich  ist. 

Die  Frage  interessiert  nicht  so  sehr  biographisch,  als  im 
Hinblick  auf  die  samaritaniseh-hellenistische  Schriftstellerei, 
und  zu  ihrer  Entscheidung  kann  eine  Stelle  bei  Sueton  bei- 
tragen, Aug.  67,2:  Thallo  a  manu,  quod  pro  epistula  prodita 
denarios  quingentos  accepisset,  crura  ei  fregit.  Dass  es  sich 
um  einen  Freigelassenen  handelt,  ist  vorher  bezeugt.  Das 
Amt  erklärt  Hirschfeld''  als  das  eines  kaiserlichen  Privat- 
sekretärs. Die  Suetonstelle  findet  bei  beiden  Elementen  der 
Kombination,  um  die  es  sieh  handelt,  Anknüpfung  und  ver- 
bindet sie  enger  mit  einander:  mit  der  Erwähnung  bei  Jose- 
phus stimmt  die  Zeit,  der  Stand  als  kaiserlicher  Freigelassener '', 
die   Beziehung   zu    Agrippa  ^  und    der  Reichtum  überein ",   zu 

'  Sextus  lulius  Africanus  u.  die  byzantin.  Chrouographie  II 
1  S.  95  f.  Von  Geizer  übernahm  Peter  (Gesch.  Liter,  über  die  röm. 
Kaiserzeit  I  S.  418,  6)  die  Gleichsetzung. 

2  So  alle  Handschriften.  Die  Epitome  hat  bx]  tu;  statt  ^äp  und 
lässt  äWot;  weg.  Dass  W.  N.  Stearns,  Frag'm.  from  Graeco-Jewish 
writers  (Chicago  1908),  S  62  Thallus  als  Lesart  der  lat.  Codd.  ausgibt, 
entspricht  dem  wissenschaftlichen  Charakter  dieser  Sammlung. 

3  Ausg.  d.  Josephus,  Oxf.  1720. 

*  Gruter  p.  599  nr.  7,  jetzt  CIL  VI  2  nr.  8649  (nicht,  wie 
Niese  z.  St.  angibt,  VI  3  p.  1761,  wo  mehrere  Inschriften  mit  dem 
Namen  Thallus,  aber  nicht  unsere,  vorhanden  sind). 

•^  A.  a.  0.  S.  495.  Ebenso  O.  Hirschfeld,  Die  kaiserl.  Verwal- 
tungsbeamten S.  181,  3,  der  zugleich  eine  von  Willrich  (Klio  III  S.  106) 
versuchte  Gleichsetzung  des  von  Josephus  erwähnten  Mannes  mit 
einem  inschriftlich  erwähnten  (CIL  VI  8461)  kaiserlichen  Münz- 
beamten zurückweist.  —  Naber  hat  Thallos  in  den  Text  über- 
nommen. 

^  A.  a.  0.  S.  324.  Es  ist  nicht  mit  dem  Hofamt  ab  epistulis 
zu  verwechseln. 

"^  Dass  er  Freigelassener  des  Tiberius  war,  wie  man  annimmt, 
sagt  Josephus  nicht. 

8  Der  Zusammenhang  ist,  dass  der  jüdische  Prinz  Agrippa 
im  Jahre  36  in  Rom  von  dem  Samaritaner  Thallos  vier  Millionen 
Sesterzen  leiht. 

^  Zum  Reichtum  der  in  den  kaiserlichen  Büros  tätigen  Frei- 


574  Miszellen 

dem  Chronograplien  passt  die  Tätigkeit  a  manu.  Zum  Vergleich 
diene  Polybios,  der  zu  den  Ämtern  a  libellis  und  a  studiis  empor- 
gestiegene Freigelassene  des  Claudius^,  und  Chryseros,  der 
als  nomeuclator  tätige  Freigelassene  Marc  Aureis,  Verfasser 
einer  Chronographie  von  Roms  Gründung  bis  auf  seine  Zeit'-. 
Berlin-Schmargendorf.  E.  Tä übler. 


Ad  Manilii  Astr.  II  89—92 

sie  (caelum)  pontum  movet  ac  terris  immittit  et  aufert;  — 
90  atque  haec  seditio  pelagus  nunc  sidere  lunae 
mota  tenet,  nunc  diverso  st'imulata  recessu, 
nunc  anni  spatio  Phoebum  comitata  volantem. 

De  aestuum  accessus  et  recessus  causis  Manilius,  ut  fa- 
cere  solet,  breviter  ea  narrat,  quae  fusius  exposita  apud  Posi- 
donium  legit,  sed  quae  ab  editoribus  recentissimis,  Breitero  et 
Garrodio,  minus  recte  intellecta  esse  mihi  videntur.  Strabo 
enim  haec  refert  III  173  (cap.  8):  cprial  (TTocreibuJvioq)  be  xfiv 
ToO  djKeavoö  KivricTiv  üirexeiv  dcTTpoeibfi  Trepiobov,  tx\v  )aev  fiiiie- 
pr|(Jiov  dTTobiboöaav,  rriv  be  |uriviaiav,  ifiv  b' eviaucTiaiav 
(Tu|iTra6iJU(;  xrj  aeXrivr]"  öiav  T^p  aOrri  (luna)  Z^Lubiou  jueTCÖoq 
(=  triginta  zodiaci  partes)  uirepex^  toO  opiZiovioc;,  äpxeaOai 
bioibeiv  ifiv  0dXaTTav  Kai  eirißatveiv  Tfj<;  yh?  aicT6riTuJ(;  laexpi 
fiecTGupavricreuüq  (=  usque  ad  medium  caelum)"  eKKXivavTO(;  be 
ToO    d(JTpou  (=  luna  a  meridiano  recedente)  TidXiv  dvaxujpeiv 

t6  TteXaTG^^ 174  lauxriv  |aev  eivai  Xeyei  fmepricTiov 

nepiobov*.    ifiv    be    lariviaiav,    öti  lueYKTtai  |uev  ai  TraXippoiai 
YivovTai  Ttepi  idg  (Tuvöboug,  eiia  laeiouviai  laexpi  bixoTÖjuou  (hanc 


gelassenen  vgl.  Friedländer,  Sittengesch.  I  •"'  S.  96  f.,  das.  speziell 
über  den  Handel  'mit  Nachrichten  üVjer  die  kaiserlichen  Äusserungen, 
Absichten  und  Stimmungen'. 

^  Seneca  Dial.  11  ad  Poljb.  8,2  und  dazu  Geizer  a.a.O.  II  1 
S.  96, 1,  der  einige  Kirchenväterzitate,  in  denen  ein  Polybios  neben 
Kastor  und  Thallos  erscheint,  auf  diesen  Polybios  bezieht  und  nach 
den  Zitaten  für  ihn  'eine  Weltgeschichte  mit  obligatem  Olympiaden- 
verzeichnis', 'ein  Werk  in  der  Art  des  Phlegon  und  Kastor',  also  auch 
des  Thallos,  vermutet. 

2  Müller  FHG  III  p.  656.  —  Mau  darf  gegen  die  Identifizie- 
rung natürlich  nicht  voraussetzen,  dass  Josephus  das  frühere  Amt 
des  Thallos  hätte  kennen  und  nennen  müssen.  Er  führt  XIX  64 
in  gleicher  Weise  Callistus  ein  (KäWiöxoe;  dTreXeüöepoq  5e  fjv  Taicu  . . .), 
ohne  zu  sagen,  dass  er,  wenn  nicht  schon  damals,  so  später  (0. 
Hirschfeld  bei  Friedländer  Sittengesch.  I^  S.  177),  a  libellis  war. 

2  Quae  apud  Strabonem  Posidoniana  sequuntur  de  reliquo 
lunae  ambitu,  a  Manilio  spreta  sunt. 

*  Cf.  Hugo  Berger,  Gesch.  der  wissensch.  Erdkunde  der 
Griechen,  p.  77:  'nach  diesem  Schema  bewirkte  also  das  Aufsteigen 
des  Gestirns  zum  Meridian  die  Flut,  das  Absteigen  vom  Meridian 
die  Ebbe,  die  Stellung  in  der  Nähe  des  Horizontes  den  Stillstand 
des  Meeres'. 


Miszellen  575 

periodum  menstrualem  Manilius  neglexit,  qiiae  cum  lunae  modis 
cohaeret)  ....  Tct«;  b'  eviaucriaiaq  irapa  tujv  ev  TabeipoK; 
■nvQeaQai  qpncTi  (Posidoniiis)  XefövTuuv  \hc,  Kard  BepivcK;  tpoTtCKj 
)LidXi(7Ta  augoivTo  Kai  ai  dvaxuupricreiq  Kai  ai  enißdaei«;.  Deiude 
Posidoniiis  accessiis  et  recessiis  aestuum  cooicit  a  solstitio 
aestivo  usque  ad  aequinoctium  auctiiranale  minui,  augeri  autem 
usque  ad  solstitiiim  briimale,  tum  rursus  mimii  usque  ad  aequi- 
noctium vernale,  augeri  autem  usque  ad  solstitium  aestivum  ^ 
Hoc  est,  quod  Manilius  (v.  92)  dixit:  anni  spatio  Phoebum 
comitata  voJantem,  atque  nunc  demum  perspicuum  fit,  quid 
sibi  velit  illud  comitari,  cum  appareat  poetam  Romanum 
aestuum  accessus  recessusque  vehementiam  augeri  et  rainui, 
prout  sol  circulis  solstitialibns  appropinquet  aut  ab  iis  recedat, 
demonstrare  studuisse.  Porro  ut  Posidonii  verba  docent,  se- 
ditio  sidere  lunae  mota  aestuum  accessum  significat,  cuius 
lunae  motus,  sive  ad  medium  caelum  ascendentis  sive  ad  imum 
descendentis,  causa  esse  dicitur.  Seditio  autem  diverso  sti- 
mulata  recessu  aestuum  recessum  indicare  videtur,  quem  luna 
a  meridiano  recedens  efficit.  Sed  periodi  menstruae  nullam 
Manilius  mentionem  fecit,  neque  ex  eins  versibus  talis  sententia 
elici  potest,  qualis  ad  illam  periodum  referatur.  Posidonius 
enim  ostendit  (Strabo  IlT  174  initio)  aestus  (TTaXippoia(s)  nova 
et  plena  luna  esse  maximos,  b.  e.  cum  sol  et  luna  in  con- 
iunctione  aut  oppositione  versantur,  sed  huius  sententiae  nee 
vola  nee  vestigium  apud  Manilium  inveniri  potest.  Versus 
igitur  supra  laudatos  sie  vertere  Germanice  velim:  'so  bewegt 
der  Himmel  das  Meer  und  lässt  es  über  die  Erde  strömen 
und  wieder  zurückfliessen.  Und  diese  Bewegung  des  Ozeans 
wird  bald  vom  (aufsteigenden  d.  h.  zur  oberen  oder  unteren 
Kulmination  steigenden)  Monde,  bald  von  einem  entgegen- 
gesetzten Stachel  des  zurückgehenden  (vom  Meridian  absteigen- 
den) Mondes  verursacht,  bald  begleitet  sie  im  Laufe  des  Jahres 
die  Sonne  auf  ihrer  Bahn'.  Voluit  Manilius  rationes  aestuum 
accessus  recessusque  atque  aestuum  maximorum  reddere,  nihil 
amplius. 

Groningen  (Niederlande).  J.  van  Wageningen. 


Zu  attischen  Dionysos-Festen  ^ 
Das  neue  Blatt  aus  den  Aitia  des  Kallimachos  (Ox.  Pap. 
XI  1362),   das  den  Dichter  als  weltmännischen  Plauderer  von 

^  In  hac  re  Plinius  n.  h.  II  §  215  a  Posidonio  differt:  'solis 
annuis  causis  duobus  aequinoctiis  maxime  tumentes  et  auturanales 
amplius  quam  verno,  inanes  vero  bruma  et  magis  solstitio'. 

*  [Diese  Miszelle  war  bereits  in  den  Händen  der  Redaktion, 
als  mir  der  Aufsatz  von  Martin  P.  Nilsson,  Die  Anthesterien  und  die 
Aiora  (Eranos  1915,  18t  ff.)  bekannt  wurde,  in  dem  die  gleichen 
Fragen  ausführlich  behandelt  werden.     Obwohl  ich  in  den  meisten 


576  Miszellen 

der  liebenswürdigsten  Seite  zeigt,  enthält  in  der  scheinbar  so 
schlichten  Erzählung  von  seinem  Zusammentreffen  mit  dem 
Ikier  ^  Theugenes,  seinem  Gewährsmann  für  die  Gründungs- 
sage des  Peleuskultes  auf  Ikos,  auch  erlesene  Gelehrsamkeit 
über  attische  Feste,  die  eine  etwas  genauere  Betrachtung  ver- 
dient, als  ihr  die  englischen  Herausgeber  widmen  konnten.  Er 
trifft  den  Ikier  bei  einem  Festmahl,  das  der  auch  in  Alexan- 
dria den  heimischen  Kulten  treue  Athener  Pollis  (Athen.  XI 
477  c^)  gibt.    Von  ihm  heisst  es 

r|üu<;  oube  TTieoiYiq  eXdvGavev,  oub'  öie  bouXoiq 

fi|nap  'Opeaxeioi  XeuKÖv  ayoucJi  Xoec,. 

'kapicu    Ktti  Traibö(;  dyiuv  erreTeiov  otYiCTTUV 

'AiGicnv  oiKTicTTri,  crov  qpdoq,  'HpiYÖvri, 
•''  £(;  baiinv  eKdXeacTev  ö)uri6ea(;  Kie. 
Dass  die  Choen  'Opeaieioi  heissen,  ist  weiter  keine  Über- 
raschung, die  Verbindung  ihrer  Festbräuche  mit' der  Orestes- 
sage  kennen  wir  genugsam  durch  Euripides  Iph.  Taur.  958  ff., 
Phanodemos  bei  Athen.  X  437  c  (fr.  13  Müller)  und  schol.  Ar. 
Eq.  95,  Ach.  961.  Wertvoll  aber  ist,  dass  dies  Fest  ein  XeuKÖv 
f))iap  für  die  Sklaven  heisst.  Bisher  hatten  wir  nur  für  die 
Pithoigien  das  Zeugnis  der  Hesiodscholien  zu  Opp.  368  Kai  ev 
TOiq  TTaTpioi?  e(JTiv  iopTX]  TTi9oiYia  KaG'  r|V  oute  oiKeinv  oute 
|Liia0iuTÖv  eipTCiv  Tr]c,  dTroXauaeuu(;  toö  oivou  öeiniTOV  fjv,  dXXd 
GOcTavTa«;  irdcri  laeiabibövai  toö  biupou  toö  Aiovuaou.  Hiller 
wollte  deshalb  die  Teilnahme  der  Sklaven  an  den  Anthesterien 
ausdrücklich  auf  die  Pithoigien  beschränken  (R.  E.  I  2372,  56). 
Jetzt  zeigt  sich,  dass  Mommsen  (Feste  der  Stadt  Athen  389) 
mit  Recht  die  Stelle  Athen.  X  437  c  'Avtiyovo^  b'  ö  KapuöTioq 
ev  TU)  Tiepi  TOÖ  Aiovuaiou  ßiou  toö  'HpaKXeuuTOu  toö  eTiiKXri- 
QevTOC,  MeTttBeiaevou  qprjai  töv  Aiovuaiov  toT^  okeTaiq  auveopTd- 
lovxa  ev  Tf)  TUiv  Xoüuv  eopxri  Kxe  .  .  .  für  die  attischen  Choen 
verwertet  hat,  wiewohl  er  seltsamerweise  zweifelt,  ob  hier 
von   einem   in  Attika  gefeierten  Fest  die  Rede  sei^.    Freilich 


Punkten  mit  Nilsson  übereinstimme,  habe  ich  doch  geglaubt,  meine 
kurzen  Ausführungen  den  deutschen  Philologen  vorlegen  zu  sollen, 
weil  ich  in  einer  Hauptfrag-e,  über  die  Zugehörigkeit  der  Aiora  zu 
den  Anthesterien,  von  dem  schwedischen  Forscher  abweiche,  und 
weil  leider  der  Eranos  in  Deutschland  nicht  sehr  verbreitet  ist.  Auf 
Polemik  habe  ich  verzichtet.     A.  Körte] 

1  Den  Namen  der  Insel  und  damit  den  Schlüssel  der  ganzen 
Geschichte  hat  Wilamowitz  kurz  vor  dem  Krieg  gefunden. 

2  Kaibel  hatte  Unrecht,  den  Namen  Pollis  als  unattisch  zu 
verwerfen,  Kirchner  Pros.  Att.  führt  ausser  dem  bei  Kallimachos 
genannten  noch  vier  Träger  des  Namens  an  11898  ff.  —  Natürlich  ist 
jetzt  mit  Grenfell  und  Hunt  bei  Athenaios  toö  'Ikiou  ilvov  für  das 
überlieferte  toö  oiKeiou  Eevou  zu  schreiben. 

2  Dass  Dionysios  in  Athen  lebte,  ist  sicher,  vgl.  Ind.  Stoic. 
Herc.  col.  31,  auch  wenn  er  nicht  mit  dem  dritten  Nachfolger  des 
Epikur  in  der  Leitung  des  Kepos  identisch  war;  Usener  (Epic,  403) 


Miszellen  577 

will  auch  Mommsen  das  Gesinde  aiisscbliessen,  wenn  Freunde 
im  Privatbaus  zusammenkamen  und  das  entstand  Vas  wir  Ge- 
sellschaft nennen',  eine  unhaltbare  Annahme,  wie  sich  zeigen 
wird.  Einem  weiteren  unantastbaren  Zeugnis  hat  man  den 
Glauben  versagt,  weil  sein  zweiter  Teil  Irriges  enthält;  ich 
führe  es  weiter  unten  an. 

Wichtiger  noch  sind  die  folgenden  Verse  über  Erigone 
und  ihr  Fest.  Sie  sind  zunächst  das  älteste  Zeugnis  für  die 
später  durch  Eratosthenes  zur  Vorherrschaft  gelangte  Version, 
dass  Erigone  Tochter  des  Ikarios  ist.  Maass  (Anal.  Eratosth. 
135)  hat  mit  Recht  höheres  Alter  für  die  andere  Sagenform  in 
Anspruch  genommen,  nach  der  Erigone  Tochter  des  Aigisthos 
und  der  Klytaimestra  ist  und  sich  erhängt,  als  ihre  Anklage 
des  Orestes  vor  dem  Areopag  mit  seiner  Freisprechung  endet 
(vgl.  Marm.  Par.  ep.  40,  Etym.  Mag.  s.  v.  aluupa  und  dXfjTK;, 
Hes.  s.  v.  aiujpa),  ja  er  erwägt  sogar,  ob  nicht  Erigone  Ika- 
rios' Tochter  eine  Erfindung  des  Eratosthenes  selbst  sei.  Jetzt 
haben  wir  in  Kallimachos  einen  älteren  Zeugen,  und  schwer- 
lich trägt  er  in  den  kurzen  Worten 

'JKapiou  Ktti  Ttaiböi;  otYUJV  eTrexeiov  djiaTVJV 
'AiSiaiv  oiKTiairi,  aöv  cpdo^,  'HpiTÖvri 
eine  eigene  neue  Erfindung  vor,  aber  diese  knappe  Erwähnung 
einer  entlegenen  von  ihm  aufgestöberten  Sagen  form  kann  sehr 
wohl  Eratosthenes  die  Anregung  zu  seiner  Elegie  gegeben  haben; 
ich  halte  das  sogar  für  höchst  wahrscheinlich. 

Die  dYKJTuq  'HpiTÖvriq  ist  die  Aimpa,  über  die  wir  aus- 
führliche Nachrichten  besitzen  ^:  Als  Erigone  nach  langem 
Suchen  die  Leiche  ihres  Vaters  gefunden  hat,  erhängt  sie  sich, 
und  die  Athener  werden  gestraft,  indem  nun  viele  Athenerinnen 
den  gleichen  Tod  suchen.  Auf  Befehl  des  delphischen  Gottes 
entsühnen  sich  die  Athenerinnen  durch  Einführung  des  Kult- 
brauchs der  Aiora  :  an  Seileu,  die  an  Bäumen  befestigt  w^erdeu, 
schaukeln  sie  sich  selbst,  oder  Pappen,  gleich  der  vom  Winde 
hin  und  her  bewegten  erhängten  Erigone  und  singen  dazu  ein 
dXiiTiq  genanntes  Lied.  Dass  dieser  eigentümliche  Kultbrauch 
mit  einem  Dionysosfest  in  Verbindung  zu  setzen  sei,  hat 
man  wohl  nie  bezweifelt,  Stengel  (Kultusaltertümer  ^207)  und 
Mommsen  (Feste  der  Stadt  Athen  355  f.)  weisen  ihn  den  länd- 
lichen Dionysien  zu,    ersterer  beschränkt  ihn  ohne  Grund  auf 

nimmt  die  Gleichsetzung  wohl  im  Hinblick  auf  Athen.  VII  281  d  an, 
Arnim  (R  E.  V  974)  verwirft  sie  gewiss  mit  Recht,  schon  zeitliche 
Gründe  widerraten  sie. 

'  Zusammengestellt  bei  Maass  Anal.  Eratosth.  76  und  134  und 
von  Wentzel  R.  E.  I  1043  f.;  die  wichtigsten  sind  Etym.  Mag.  s  v. 
aiuüpa  und  otXflTK;,  Hesych  u.  denselben  Wörtern,  Hvgin  nstr.  II  4, 
schol.  in  Germ.  p.  389,  9  Eyssenhardt,  Servnus  zu  Yerg.  Georg.  II 
389,  Athen.  XIV  618  e  (wo  Kaibel  aiiüpaic;  für  dübpan;  hätte  in  den 
Text  setzen  sollen). 


bis  Miszellen 

den  Demos  Ikaria,  Wentzel  (R.  E.  I  1043)  sagt  vorsichtig  'dio- 
nysisches Fest  zu  Athen'. 

Jetzt  hilft  Kallimachüs  weiter.  Hat  man  auch  beim 
ersten  Lesen  der  oben  ausgeschriebenen  5  Verse  vielleicht 
nicht  den  Eindruck,  dass  die  dYi(TTU(;  'Hpi^öviiq  mit  den  'Ope- 
(TTeioi  Xöeq  zusammenfällt,  so  lehrt  schärferes  Zusehen  doch 
das  zeitliche  Zusammentreffen.  Würde  mit  V  3  'iKapiou  Kai 
iraiböc;  ctYUJV  eTrexeiov  ciykttuv  ein  neues  Fest  angeführt,  so 
könnte  eine  Verbindungspartikel,  mindestens  ein  be  nicht  fehlen, 
Kallimachos  gibt  also  mit  dem  Distichon  über  Erigones  Feier 
tatsächlich  nur  einen  anderen  Ausdruck  für  das  Kannenfest, 
und  das  wird  durch  einen  späteren  Vers  bestätigt.  Kallimachos 
sagt  zu  dem  Ikier,  mit  dem  er  sich  auf  demselben  Speisesopha 
zusammengefunden  hat,  weil  sie  beide  das  wüste  Zechen  ver- 
abscheuen : 

^^  ""H  )id\'  eTTO?  TÖh'  a.\r\Qkq  öt'  du  laövov  iJÖaTO^  aidav 
dXX'  eil  Ktti  Xecrxn<S  oxvoc,  e'xeiv  e9e\er 

xfiv  fiiieic;,  ouK  ev  ^[ä]p  dtpuairipecTai  (popeiTai 
oube  |aiv  ei<;  dl oqppuaq  oivoxöCüv 

aliricTei^  6pöuj[v],  ox'  eXeu9epoq  dxjueva  craivei, 
ßdXXuj)aev  x^Xettlu  cpdpiLiaKOV  ev  TTÖ|naxi. 
Hier  ist  die  Wendung  6x'  eXeu6epo(g  dxjiieva  ffaivei  doch  offen- 
bar eine  Wiederaufnahme  des  ril^ap  XeuKÖv  bouXoiq  der  Ein- 
gangsverse. Grenfell  und  Hunt  nehmen  freilich  an,  das  sei 
"apparently  a  general  description  of  the  attitude  of  the  guest 
on  such  occasions',  aber  sicherlich  durften  sich  antike  Sklaven 
in  einem  wohlgeordneten  Haushalt  nicht  eine  Vernachlässigung 
der  Gäste  ihres  Herrn  erlauben,  wie  sie  bei  modernen  Lohn- 
dienern vorkommen  mag.  Leider  ist  die  Ergänzung  des  Bei- 
wortes zu  öcppvac,  oivoxöujv  noch  nicht  gefunden,  keiner  der 
Vorschläge  der  Herausgeber  dxeveiq,  dxpe)aeT<;,  dxpö|uouq,  dxpö- 
'iT0U(;  befriedigt  ganz,  die  drei  letzten  scheinen  auch  etwas 
zu  lang  zu  sein,  aber  der  Sinn  ist  ja  klar,  die  Augen  der 
Sklaven  sind  dreist,  frech  oder  unbekümmert,  weil  sie  wissen, 
was  sie  sich  heute  am  Fest  erlauben  dürfen. 

So  erläutern  die  Worte  öx'  eXeu06po<;  dx|neva  cJaivei  in 
erwünschter  Weise  die  Bezeichnung  XeuKÖv  rjjuap.  Darnach 
scheint  die  Freiheit  der  Sklaven  an  den  Anthesterien  der  an  den 
Kronien  (vgl.  Accius  bei  Macrob.  Sat.  I  7,  37)  ziemlich  genau 
entsprochen  zu  haben,  und  ein  Zeugnis  der  Paroemiographen- 
literatur  kommt  wieder  zu  Ehren.  Wir  lesen  bei  Zenob.  IV 
33^  0\jpa2;e  Kdpe?  ouKex'  'Av6eaxripia*  oi  ^ev  bid  7TXfi9o<;  oke- 
xuJv  KapiKÜJv  eipficrGai  qjacTiv,  \hq  ev  xoT?  'AvGeaxnpiOK;  eutuxou- 
juevuuv  auxüjv  Kai  ouk  epyaZiojuevujv  xfig  ouv  eopxfi(;  xeXe(J9ei(Jr|? 


1  Ebenso,  nur  am  Schluss  verkürzt  Hesych    s.  v.  öüpa^e  KSpeq 
oüket'  'AvöeoTripia. 


Miszellen  579 

XeYCiv  em  xct  epYct  eKTrejLnrovTaq  aÜTOix;  'Gupale  Käpeq  ouket' 
'AvOecTTripia'. 

Dass  in  dieser  Nachricht  die  Käpec,  an  Stelle  der  alten 
Kfjpe^  g-etreten  sind,  haben  Crusius  (Ersch  und  Gruber  Eneycl. 
II  35,  267)  und  Rohde  (Psyche  219,  2)  dargetan,  und  Mommsen 
(Feste  der  Stadt  Athen  386,  1)  und  Foucart  (Memoires  de 
l'acad.  des  inscr.  et  b.  1.  37,  2  S.  122)  hätten  diese  hochwich- 
tige Erkenntnis  nicht  anzweifeln  sollen,  aber  der  Ersatz  der 
verblassten  Seelen  durch  karische  Knechte  w^ar  im  Volksmund 
doch  nur  möglich,  weil  eben  die  Sklaven  bei  den  Anthesterien 
eine  gewisse  Rolle  spielten,  und  ihre  Herrlichkeit  mit  Schluss 
des  Festes  ebenso  zu  Ende  war  wie  die  der  umgebenden 
Seelen.  Kallimachos  und  die  Paroemiographennotiz  stützen  sich 
gegenseitig  ^ 

Die  Aiora  ist  also  nicht  eigentlich  ein  Fest,  obwohl  wir 
im  Etyra.  Mag.  und  bei  Hesych  lesen  eopif)  'Aerjvriaiv^,  sondern 
sie  ist  eine  heilige  Handlung,  ein  Kultbrauch  an  einem  Feste  ^. 
Dem  entspricht  Kallimachos'  Bezeichnung;  ä-fxarvc,  durchaus, 
denn  dies  bisher  uubezeugte  Wort  ist  im  Sinne  von  dYicneia 
offenbar  kaum  verschieden.  Wenn  die  Aiora  zu  Ehren  der 
Erigone  an  den  Orestischen  Choen  begangen  wurde,  so  ist  das 
auch  wieder  ein  Zeichen,  dass  Erigone  und  Orestes  ursprüng- 
lich enger  zusammengehören,  dass  also  Maass  die  Erigone, 
Aigisthos'  und  Klytaimestras  Tochter,  mit  Recht  für  älter  hält 
als  die  Tochter  des  Ikarios.  So  kommt  das  eigentümliche  Er- 
gebnis heraus,  dass  unser  ältester  Zeuge  für  die  Ikariostochter 
grade  die  Ursprünglichkeit  der  von  ihm  verworfenen  Sageu- 
form  beweisen  hilft. 

Es  steckt  viel  in  sich  widerspruchsvolle  Gelehrsamkeit 
in  den  paar  Versen,  und  Kallimachos  könnte  von  sich  wohl 
mit  dem  Wächter  im  Agamemnon  sagen: 

fittGoöaiv  aubu)  kou  juaöoOöi  \ri0O|uai. 

Freiburg  i.  Br.  Alfred  Körte. 


Gibt  es  lat.  reptare,  fragumen,  pugumentum^ 
In    Helms  Ausgabe   des   Fulgentius   findet  sieh  S.  9,  23 
ein  Verbum  reptare,    zu  welchem  der  Herausgeber  in  der  Vor- 
rede   S.  VII    bemerkt:  'nescio    an   idem    sit    quod  Ducaugius, 
Gloss.  med,  et  infim.  lat.  sub  voce  rectum  affert  et  cui  signi- 

1  Hauser  hat  (Furtwängler-Reichhold,  Griech.  Vasenmalerei,  zu 
Taf.  125  S.  29)  die  Aiora  bereits  ganz  richtig-  in  die  Anthesterien  ge- 
legt, aber  seine  archäologisch- mythologische  Kombination  hatte 
bisher  keine  genügend  feste  Grundlage. 

2  Auch  d\fiTi(;  heisst  bei  Hesych  s.  v.  ^optri  'ABnvriaiv,  während 
aus  Athen.  XIV  618  e  hervorgeht,  dass  sie  ein  Lied  war. 

3  Zutreffend  spricht  Mommsen  a.  a.  0.  355  von  einem  Herkommen. 


580  Miszellen 

ficationera  accusandi  vel  in  ins  deferendi  subesse  exemplis  de- 
monstrat'.  Im  Glossar  unter  reptare  wird  dann  auf  Ducange 
VII  62  verwiesen.  Allein  dieses  mittellat.  reptare  retare  ist 
eine  Latinisierung  von  afrz.  reter  aus  lat.  reputare,  findet 
sich  dementsprechend  auch  nur  in  Urkunden  des  XIII.  Jahrb. 
aus  Spanien  und  England.  Es  bedeutet  'anklagen,  beschuldigen, 
herausfordern',  eigentlich  wohl  'anrechnen',  was  an  der  Stelle 
des  Fulgentius  wenig  passt.  Da  nun  nicht  anzunehmen  ist, 
dass  im  Latein  Nordafrikas  noch  dazu  in  so  früher  Zeit  u 
geschwunden  sei,  wird  man  das  repoHare  eines  Teils  der 
Handschriften  vorziehen,  um  so  eher,  als  der  Fehler  reptare 
paliiographisch  leicht  zu  rechtfertigen  ist. 

Ebenfalls  bei  Fulgentius  64,  15  findet  sich  fragumen 
und  auch  dieses  nicht  in  allen  Handschriften.  Dass  nach  dem 
Vorbilde  von  regumen  unser  Autor  ein  fragumen  gebildet 
habe,  ist  vielleicht  nicht  gerade  ohne  weiteres  in  Abrede  zu 
stellen,  wenn  auch,  soweit  ich  sehe,  seine  Künsteleien  sich 
mehr  in  Satzbilduug  und  Wortgebrauch  zeigen.  Dass  es  sich 
auch  hier  aber  doch  vielmehr  um  das  handelt,  was  die  Fran- 
zosen coquüle  lexicograpliic[ue,  die  Engländer  gostword  nennen, 
scheint  mir  aus  folgenden  Erwägungen  wahrscheinlicher. 
Wiederum  bei  Fulgentius  findet  sich  158,  2  fraumentuni,  wo- 
zu der  Herausgeber  im  Wortverzeichnis  überflüssig  und  un- 
passend fraudare  vergleicht.  Es  handelt  sich  vielmehr  darum, 
dass  im  späteren  Latein  die  Lautgruppe  gm  zu  iim  geworden 
ist:  sagma  zu  sauma,  vgl.  zahlreiche  Beispiele  dafür  bei 
Schuchardt,  Vokalismus  des  Vulgärlateins  II  499;  III  308; 
Verf.  in  Gröbers  Gruudriss  der  rom.  Philologie  I  472;  Ein- 
führung in  die  rom.  Sprachwissenschaft  §  137;  Wiener  Studien 
XXV  99.  So  mag  in  einer  Handschrift  fraumen  gestanden 
haben,  ein  Abschreiber  hatte  das  richtige  fragmen  in  der 
Feder,  Hess  sich  dann  aber  durch  das  Schriftbild  der  Vorlage 
verleiten  und  schrieb  nach  dem  g  nun  umen  weiter.  Oder 
einem  Schreiber  ging,  als  er  schon  frag  geschrieben  hatte, 
das  gesprochene  fraiunen  durch  den  Kopf  und  in  die  Feder: 
beides  Möglichkeiten,  zu,  denen  jeder,  der  bei  sich  oder  anderen 
Schreibfehler   beobachtet,    leicht  Entsprechungen  finden  kann. 

Ein  ganz  ähnlicher  Fall  wie  dieses  fragumen  ist  pugu- 
mentum,  das  in  den  Hermeneumata  Monacensia  CGL.  III 
194,  54  pöcpo?  übersetzt.  Der  Schreiber  der  Handschrift  a 
setzt  dafür  pungumentum,  hat  also  vielleicht  pungere  im 
Sinne;  ob  er  sich  aber  sonst  etwas  dabei  gedacht  hat  und 
was,  ist  nicht  erfindlich.  Nach  den  griech.  Wbb.  bezeichnet 
pöcpoq  einen  durch  Beimischung  von  Mehl  oder  sonst  verdickten, 
schleimig  gemachten  Trank.  Das  führt  auf  lat.  pigmentum, 
aital.  pimnento,  prov.  pnunen,  frz.  piment  'Kräutersaft,  ge- 
würzter Wein'.     Die   ital.   und  die  prov.  Form  zeigen  die  üb- 


Miszellen  581 

liehe  Ent Wickelung-  von  gm  7A\  um,  also  spätlat.  piumentum. 
Dazu  oder  zu  klassischlat.  pigmentum  verhält  sich  pigumentum 
genau  so  wie  fragumen  zu  fragmen  und  so  wird  wohl  in  der 
Vorlage  der  von  Götz  der  Ausgabe  zugrunde  gelegten  Hand- 
schrift gestanden  haben.  Da  aber  unmittelbar  Yorher  imrpwissa 
steht,  hat  der  Schreiber  noch  pu  statt  pi  geschrieben,  zu  dem 
einen  überflüssigen  noch  einen  falschen  Buchstaben  gesellt  und 
der  zweite  Schreiber  hat  dieses  graphische  Ungetüm  noch  weiter 
verunstaltet. 

Bonn.  W.  Meyer -L üb ke. 


Lückeubüsser 

25.  Bei  der  Herausgabe  des  'Ninosromaus'  erwähnte  U. 
Wilcken  Hermes  28  (1893;  S.  162  Anm.  1  unter  den  Resten 
literarischer  Papyrushandschriften,  die  zusammen  mit  jenem 
damals  durch  H.  Brugschs  Vermittelung  von  den  Königlichen 
Museen  in  Berlin  erworben  waren,  auch  'ein  moralisierendes 
Stück,  in  welchem  Herakles  und  Tautalos  den  Menschen  als 
Paradigmata  für  dpetri  und  xaKia  vorgehalten  w^erden'.  Die 
schwache  Hoffnung,  die  diese  Worte  erweckten,  es  könne  sich 
doch  vielleicht  um  etwas  anderes  handeln  als  die  bekannte 
Stelle  der  Demouicea  (§  50),  veranlasste  dazu,  nähere  Auskunft 
über  den  Papyrus  zu  erbitten  und  die  bereitwillig  gewährte 
Erlaubnis  zu  seiner  Veröffentlichung  nachzusuchen.  Nachdem 
daraufhin  Krebs  ein  weiteres  Bruchstück  des  von  Wilcken 
bezeichneten  Papyrus  aufgefunden  hatte  —  er  trägt  in  der 
Berliner  Sammlung  die  Nummer  7426  —  und  dies  an  der 
richtigen  Stelle  eingefügt  war,  ergab  sich  eine  bis  auf  eine 
Anzahl  zerstörter  oder  beschädigter  Buchstaben  vollständig  er-" 
haltene  Schriftkolumne  von  12  cm  Höhe  und  im  Mittel  7  cm 
Breite.  Nach  dem  Urteile  Schubarts  'führen  sowohl  geringe 
kursive  Reste  auf  dem  Rekto  als  auch  die  literarische  Schrift 
selbst,  die  auf  dem  Verso  steht,  dahin,  diese  etwa  ans  Ende 
des  2.  oder  in  die  erste  Hälfte  des  3.  Jahrhunderts  n.  Chr.  zu 
setzen;  eine  gewisse  Ähnlichkeit  besteht  mit  Pap.  Oxyrh.  HI 
412,  dem   Bruchstücke  aus  den  Kestoi  des  Africanus'. 

Erfüllt  der  Inhalt  der  Kolumne  auch  jene.  Hoffnung 
nicht  und  ist  er  auch  inzwischen  durch  Drerups  Isokrates- 
Ausgabe  I  S.  CHI  f.  zum  Teil  bekannt  geworden,  so  erscheint 
darum  seine  vollständige  Mitteilung  doch  keineswegs  über- 
flüssig. Der  Wiedergabe  seiner  Lesung,  bei  der  Schubart  und 
Wilcken  wertvolle  Beihilfe  geleistet  haben,  sei  vorausgeschickt, 
dass  die  Bezeichnung  beschädigter  Buchstaben,  die  mit  Sicher- 
heit zu  bestimmen  sind,  als  zw^ecklos  unterlassen  ist. 


582  Miszellen 

ILiexa  bi]Kaioauvr|<;  uucpe- 

X]il[Bev]Taq  oi  y«P  öiKaioi  tuj 

abiK[ujv]  61  luribev  aWo  - 

TTXeo[ve]KTOU(Ji  aXX  ouv  ye 
5  a]Ya9aT(;  [e]XTTi[cr]i  rrpocTexoucri 

laöi  Tuuv  avGpuuTTe[i]Luv 

luribev  o[v  ßejßaiotepov  ou 
uu 

Toq  Yap  [o]uT[e  ejuxuxujv 

e](Jei  TTepixapri[q]  ouie  hvü 
10  t]uxujv  TTepiXu7T0(;  Levc, 

rijpttKXea  Kai  TaviaXov  ^ev 

vricTöq  ujq  Ol  juuöOTpacpoi 

X]eYOu0i  Ktti  TravTe<g  ictto 

po]u{Ti  Tov  )Liev  bia  tt^v  a 
15  pjetriv  aBavaxov  eiroiri 

(Jev  TOV  be  b[i]a  Trjv  KttKiav 

Tai<;  )U£Yi(JTaq  Tijuopiaiq  eko 

0[l 

Xjacrev  ok;  xP^  TrupabiY)Lia 
X]puu|uevov  opetecrOai  Tri[q 
20  Ka]XoKaYa6[i]aq 

epMap[xo]u 
aTeK)LiapTo[.  .]  .[..].  loq 

Wie  man  sieht,  ist  es  eine  Seite  aus  einem  Florilegium, 
die  in  der  Hauptsache  Eklogen  aus  der  Demonicea  enthält, 
u.  z.  folgen  aufeinander  ohne  jede  Trennung,  wie  die  Sen- 
tenzen in  dem  Gnomologium  Papiri  greci  e  latini  II  120  S.  14flf., 
Sätze  ans  §  39,  41  und  50/51.  Ihr  im  Papyrus  vorliegender 
Text  weicht  au  vielen  Stellen  von  der  Isokrates-Uberlieferung 
nicht  unerheblich  ab.  Die  erste  Abweichung  freilich  wird  auf 
blosser  Verderbnis  beruhen:  das  am  Ende  des  ersten  Satzes 
(§  39  laribeva  IriXou  xiliv  eH  dbiKiaq  Kepbaivövruuv,  dXXd  )aäXXov 
dTTobexou  T0U(;  lueid  biKaioauvriq  Z!riMiw6evTaq)  Z.  1  stehende 
ujqpeXriGevTafs  dürfte  einer  Verwechselung  entgegengesetzter  Be- 
griffe seinen  Ursprung  verdanken,  wie  sie  beim  Schreiben  und 
Sprechen  nicht  selten  ist.  Fehler  dieser  Art  beim  Sprechen 
sind  behandelt  von  Meringer  und  Mayer  Verlesen  und  Ver- 
sprechen 1895  S.  79  ff.,  Meringer  Aus  dem  Leben  der  Sprache 
1908  S.  46  ff.  und  insbesondere  in  dessen  Artikel  'Wie  man 
sich  versprechen  kann'  Neue  freie  Presse  28/8.  1900  Nr.  12931. 
Auf  ihr  Vorkommen  in  griechischen  Handschriften  (Verwechse- 
lung von  dYctGöi;  und  KttKÖ^,  eü-  und  bucr  ,  beEiöc;  und  dpiö'T€pö(;, 
xpaYUJb-und  Kaj|uujb-)  hat  gelegentlich  E.  Rohde  Der  griech.  Roman 
S.  351  Anm.  1  hingewiesen.  Zur  Verdeutlichung  werden  am 
besten  ein  paar  Beispiele  aus  Druckschriften  neuerer  Zeit  dienen: 


Miszellen  '  583 

P.  Wendland  Neu  entdeckte  Fragmente  Philos  1891  S.  4  Anm. 
3  'Nach  der  besten  Überlieferung-  gibt  es  nur  wenige  .  .  . 
Beispiele,  wo  Philo  den  Plural  des  Verbs  mit  dem  Singular 
(1.  Plural,  wie  S.  146  verbessert  wird)  des  Neutrums  verbindet'; 
A.  Schneegans  Memoiren  hg.  von  H.  Schneegans  1904  S.  7 
'Mein  Onkel  Schweighäuser,  der  Lehrer  am  Gymnasium  (in 
Strassburg)  war,  kam  eines  Tages  zu  meiner  Mutter,  um  ihr 
zu  sagen,  dass  .  .  .  man  mit  den  Kindern  nicht  mehr  fran- 
zösisch (1.  deutsch)  reden  dürfe':  VV.  Bousset  Jüdisch-christ- 
licher Schulbetrieb  in  Alexandria  und  Rom  1915  S.  136  "Aber 
etwas  anderes  ist  es  denn  doch,  wenn  hier  der  Gedanke  der 
ünvergänglichkeit(l.  Verg.)derWelt .. .  abgelehnt  wird,  weil 
man  dann  auch  die  Götter  als  vergänglich  erkläre';  Kölnische 
Zeitung  25/3.  1916  Nr.  312  S.  1  Sp.  4  'In  den  offiziellen 
Kreisen  (Frankreichs)  lege  man  mehr  Wert  auf  das  tatsäch- 
liche Vorhandensein  des  Kriegszustandes  (zwischen  Italien  und 
Deutschland)  als  auf  eine  formlose  (1.  förmliche)  Kriegs- 
erklärung'; ebd.  18/9.  1916  Nr.  952  S.  2  Sp.  3  (in  einem 
Berichte  über  einen  Artikel  der  Times,  in  dem  ein  englischer 
Offizier  von  deutschen  Kriegsgefangenen  erzählt)  'Ein  dritter 
Soldat  war  .  .  .  vier  Jahre  Kellner  in  einem  grossen  englischen 
Gasthof  gewesen  und  sprach  sehr  gut  deutsch  (1.  englisch).  — 
Anders  verhält  es  sich  mit  den  übrigen  Abweichungen.  Während 
die  Isokrates-Hss.  im  nächsten  Satze  geben  oi  yäp  biKaioi  tujv 
dbiKuuv  ei  |ir|^£v  aXXo  TiXeoveKiouaiv,  dXX'oijv  eXiriai  ^e  arrou- 
baiaiq  uTTepexouffiv,  ist  im  Papyrus  Z.  4  f  nach  jüngerem 
Sprachgebrauch  t^  an  die  Partikelgruppe  dXX'ouv  herangezogen 
(wie  in  Kaitoi  y€,  lae'vTOi  ye,  ou  ydp  br|  ye,  ei  be  |uri  ^e,  ou 
|nfiv  dXXd  TC,  luevoOv  ye  usw.;  dXX'  ouv  fe  selbst  ist,  wie  es 
scheint,  in  attischer  Prosa  nur  bei  Isokrates  20,  14  [im  ürbinas, 
im  Vatic.  A  fehlt  y]  und  Lykurg  141  aber  schwerlich  mit 
Recht  überliefert),  ausserdem  ist  das  Adjektiv  umgestellt  und 
sind  für  dies  und  das  Verbum  Synonyma  eingesetzt:  dYa9ai(; 
für  cTTTOubaiaK;,  Trpoaexouai  für  uTrepexoucJiv,  denn  Trpoaexouai 
ist  doch  wohl  nichts  anderes  als  ein  Schreibfehler  für  -rrpo- 
exouai,  wie  im  Berliner  Papyrus  8935  der  Demonicea  steht. 
Noch  stärker  umgestaltet  ist  Z.  6  f.  der  Anfang  der  Gnome 
aus  §  41  \6\x\le  )iribev  eivai  tojv  dvOpujirivujv  ßeßaiov. 
oÜTUj  ydp  out'  eÜTUxuJV  e(Jei  Trepixapii«;  ouie  buaxuxuJv  TrepiXuTToq 
(so  auch  Pap.  Oxyrh.  1095  VIII  S.  148);  nur  die  Umstellung  des 
Genetivs  findet  sich  auch  sonst  noch,  nämlich  in  dem  genannten 
Pap.  Berol.  8935  (v.  tujv  dv0pujTTivujv  lurjbev  eivai  ß.).  In  §  50/51 
(Zeuq  ydp  'HpaKXea  Kai  TdvTaXov  Yevvriaaq,  öjq  oi  luOSoi  Xe- 
TOucTi  Ktti  TrdvTec;  TncrTeuouai,  töv  )aev  bid  ir\v  dpexfiv  d9dva- 
Tov  eiToiricre,  töv  be  bid  Tfjv  KttKiav  TaT(;  laexicrTaiq  Tijuuupiaiq  eKÖ- 
Xaaev.  oxq  bei  TrapabeiTluacn  xpuufievouq  (oder  -oiq)  öpefeaGai 
Tr\c,    KaXoKaYa9ia(;)    stimmt    die    Mehrzahl    der    abweichenden 


584  Miszellen 

Lesarten  des  Papyrus  laropoüai,  xp^l  und  xpuu)aevov  wieder  mit 
dem  Pap.  Berol.  8935  überein,  u.  z.  abgesehen  von  xPHj  das 
sich  nach  Drerup  auch  im  Vatic.  A  und  Paris.  TT  findet,  mit 
ihm  allein.  Wie  dies  alles  zeigt,  hat  der  Urheber  des  Florile- 
giunis,  von  dem  der  Berliner  Papyrus  eine  kleine  Probe  bietet, 
einen  'verwilderten"  Isokrates-Text  zugrunde  gelegt  und  ihn 
überdies  reichlich  frei  behandelt. 

Grösseres  Interesse  erregen  die  beiden  letzten  Zeilen. 
Denn  es  kann  wohl  kaum  zweifelhaft  sein,  dass  hier  dieselbe 
Ekloge  vorliegt  wie  bei  Stobaeus  IV  34  (=  fl.  98),  66,  w^o  mit 
dem  Lemma  'Ep|uoXöxou  (so  MA  und  wohl  auch  Photios  Hs., 
'EpiLioXdou  S)  die  Verse  angeführt  werden:  dreK^apTO?  ö 
näq  ßioq,  oiibev  e'xuuv  tticttov  TrXaväTai  auvTuxian;"  eXmq  be 
9pevaq  TiapaBapauver  tö  he  laeXXov  dKpißa)(;  oibev  oubeii;  BvaTÖq 
ÖTTi;i  qpepetar  Geö^  be  Txävrac,  ev  Kivbuvoi«;  Qvajovc,  Kußepva.  dvTi- 
TTveei  be  iroXXdKiq  euiuxiai«;  beivr^  Tiq  aupa.  Dazu  passen  auch 
aufs  beste  die  Schriftzeichen,  die  ausser  den  angegebenen  in 
der  letzten  Zeile  noch  zu  erkennen  sind,  nämlich  zwischen 
den  beiden  Jjücken  der  obere  Querstrich  eines  TT,  T  oder  f 
und  hinter  der  zweiten  deutliche  Spuren  eines  P  oder  B.  Aber 
leider  wird  die  Aporie,  die  das  Lemma  bei  Stobaeus  gestellt 
hat,  auch  durch  den  Papyrus  nicht  glatt  gelöst:  so  wenig  wie 
Hermolochos  ist  ja  Hermarchos  —  und  eine  andere  Lesung 
erscheint  ausgeschlossen  —  als  Name  eines  Dichters  sonst  be- 
kannt. Es  bliebe  daher  zu  erwägen,  ob  die  Verse  nicht  einer 
Schrift  des  Epikureers  Hermarchos  entnommen  sein  könnten, 
der  sie  ohne  Nennung  ihres  Verfassers  zitiert  hätte,  ein  Vor- 
gang, der  nicht  ohne  Analogie  wäre.  Es  liesse  sich  auch 
geltend  machen,  dass  sie  im  Papyrus  ebenso  in  Verbindung 
mit  Prosaiker-Stellen  auftreten  wie  bei  Stobaeus,  bei  dem  sie 
geradezu  als  Prosa  behandelt  sind.  Freilich  zu  einer  einwand- 
freien Lösung  des  Problems  führt  auch  dieser  Weg  nicht. 

Bonn.  A.  Brinkmann. 


Berichtigung 
Auf  S.  181  oben  Z.  3  v.  u.  rauss  es  heissen  'beim  Ein- 
tritt in  den  hellenischen  Bund  im  Jahre  220  sei  den  Messeniern 
von  den  Achaiern  —  aufgegeben.'  Dass  in  den  achaiischen 
Bund  Messene  erst  weit  später  aufgenommen  wurde,  ist  S.  183 
M.  gesagt,  wo  193  für  191  verdruckt  ist. 

J.  H.  Lipsius. 


Verantwortlicher  Redakteur:  i.  V.  Wilhelm  Knauss  in  Bonn 

(1.  Mai  1917). 


Register 


Agathias,  Sprachgebrauch  250  f. 
266  (V  14,  158)  250 

ajiOTvc,  bll  f. 

Ag-nostos  Theos  280  f. 

Agrippa  II  299  ff 

Aiora,  Kultbrauch  in  Athen  577  ff. 

dXfjTic;,  athenisches  Kultlied  577ff. 

Alkiphron,  liter.  Verhältnis  zu 
Ovid  139  (IV  18.  19)  137  ff, 

dW  oöv  Y£  583 

amethyston  147 

Ammianus  Marcellinus,  Quellen 
für  Julians  Perserzug-  461  ft\, 
Analyse  von  B.  23—25,  7  467  If'. 
rXXin  2,  3)  468  (XXIII  3,  5)  472 
(XXIII  3,  7)  473  (XXIII  3,  9) 
475  (XXIII  5,  15)  478  (XXIII 
5, 17)  479  (XXIII 5. 10) 480  (XXIV 
5.  3)  -491  (XXV  3,  3.  8,  6)  499 
(XXV  6,  5)  503 

dvaKeiaBai  =  accumbere  361 

Anamnesislehre  beiArnobius337f. 

Anthesterien  576  ff. 

Antholog-ia  Latina  (305)  413  f. 

Antholog-ia  Palatina  (XI  332.  333) 
278  f.  (XI  5)  279  (V  48)  279  f. 

Antidotaria  Bruxellensia  (19)  149  f . 

Anziehung-skraft,  antike  Theorien 
über  d.  A.  419  ff. 

Apfel,  Verlobungsgabe  u.  Liebes- 
symbol 6 

Apollonios  (mirab.  13)  159 

Aristoteles,  über  Anziehung'skraft 
419  ff. 

Aristoxenos  79  ff'.,  Biographie  des 

Pvthagoras    83,    des    Sokrates 

90  ff.  (fr.  9)  83  (fr.  35  b)  86  (fr.  28) 

90  f.    (fr.  25)  92    (fr.  33)  92.  99 

(fr.  28  b.  29)  93  (fr.  30)  93  f.  (fr.  26) 

96    (Harmon.  p.  30.  31)  85    (el. 

rhythm.  p.  276)  288 

Armilustrium  27.  35  f. 

Arnobius,  Arbeitsweise  318  fl".,Ver- 

hältnis  zu  den  Apologeten  320  ft"., 

Analyse  von  B.  1  319  ff.,    B.  2 

334  ff.,  Charakteristik  349  (S.38, 

Rheiu.  Mus.  f.  Philol.  N.  F.  LXXI. 


3)  331  f.  (S.38,  13)  332  (S.69,  11. 
69,  22)  338  (S.  79,  9)  841  (S.  90, 
11)  344  (S.  100,  10.  23)  846 

ArtemidoroH,  Ausgabe  der  Buko- 
liker  417 

"Axn  70.  132 

Attika,  Nebenehe  94  f  ,  Erb-  und 
Familienrecht  94  f.,  Steuerver- 
fassung 161  ff.,  Volksvermögen 
178  flf. 

auEu),  nicht  bei  den  Epikern  204 

Basileides,  Epikureer  439  ff. 

Batrachomachia  oder  Batracho- 
mvomachia  76 

Bettellieder  Homers  206  ff.  213  ff. 
229  f. 

Biographie,  Anfänge  79  ff.,  Ho- 
mers 42  ff.,  des  Pythagoras  83, 
des  Sokrates  86  ff. 

bona  fides,  ursprüngliche  Bedeu- 
tung im  röm.  Privatrecht  191  f. 

Carmen  =  Taufsymbol  281  f. 
Censorinus,    Benutzung  Suetons 

311 
XeXiboviaxai  218 

Chiron  s.  Mulomedicina  Chironis 
Choen  in  Attika  576  ff. 
Clemens  Alexandrinus,  Quelle  des 

Arnobius  328.  341  f. 
curia,  Etymologie  559. 
curio,  Vorsteher  der  Kurie  550  ff., 

Lebenslänglichkeit   des  Amtes 

553 
Curris  pater,  Gott  in  Falerii  562  ff. 
cynophalion  147 

Dativ,  vor  Komparativ  bevorzugt 
von  Agathias,  Menander,  Pro- 
kop,  Zosimos  249  ff.,  altlateini- 
scher auf  -e  545 

Deminutiva  bei  lat.  Schriftstel- 
lern 409  f. 

di  animales  bei  Cornelius  Labeo 
318 

38 


586 


Register 


dies  lustiücus  37  f. 

Dikaiarchos,     über    Anzielmngs- 

kraft  der  Sonne  420  f.,  über  die 

Seele  421  f. 
Dionysios  von  Heraklea  576  f. 
Dionysosfeste,  attische  575  ff. 
Doppelehe  in  Athen  92  ff. 
Dulorestes  447 

Eiresione  Homers  213  ff.  218  ff. 
ei<;  Kai  (i))  60o  in  der  älteren  Grä- 

zität,    elc,   Kai   {f])    bevrepoc,   seit 

der   hellenistischen  Zeit  422  ff. 
Eisphora  in  Athen  166  ff. 
EiöüXrjc;,  kein  Ephebenname  282  f. 
Elei>-ie,  zur  g-j-iech.  128  ff.,    helle- 

nlst.  141,  lat.  136  fl". 
'E\iKU)vio(;,  Beiname  des  Poseidon 

67  f. 
Ellipse  der  Formen  von  esse  407  f. 
^v  ToTc;  für  ^v  oie;  bei  Prokop  und 

Agathias  264  ff. 
Engel  bei  Cornelius  Labeo  317 
Epeios  279 
Epikureer,    Gegensatz    zwischen 

den  attischen   und  kleinasiati- 
schen 439 
Equirria  37 

Erigone  u.  ihr  Fest  in  Athen  577  ff. 
e'öxeöov,    epische  Nebenform  von 

e'axov  207 
et,  Inversion  bei  Arnobius  350 
Euripides  (Andr.1032.  Bacch.1006. 

1384.  Elect.  538.  Hei.  297.  Iph. 

Aul.  627.  970  f.  Iph.  Taur.  189  ff. 

2.^8.  446.  1023)  154     (Med.  837. 

Suppl.  532.  Tro.356.1223f.)  155 
Exonsches  Gesetz  s.  Plautus 

fidea,  zur  Geschichte  des  Wortes 
187  ff. 

flamen  548  ff.,  flamen  curialis  548ff., 
Jährigkeit  des  Amtes  555,  fla- 
men Dialis  555  f.,  flamines  der 
montani  montis  Oppi  552.  555, 
des  Pontifikalkollegiums  555  f. 

Fordicidia  557 

Fornacalia  557 

Fortuna  Praetoria  in  Tibur  125 

fragumen  580 

Frauen  beim  SymposionlOf.  362  f. 

fraimientum  580 

Fulgentius  (S.  9,  23)  579  f.  (S.  64, 
15.  1.58,  2)  580 

Gaetulicus  Gallus  (?)  280 
Galenos,    zu    de    comate    388  ff., 
Sprachgebrauch  398.  400,    Stil 


396.  405  (de  com.  S.  191,  34)  424 
(Scr.  min.  I  45)  397 

Geschichtsschreibung",  psycholo- 
gische 79  ff. 

Glykeras Brief  anMenander  137fl. 

-gm  im  späteren  Latein  -Mm  580  f. 

Granius  Licinianus,  Verhältnis  zu 
Sueton  312 

Hadrianus,    Scherzgedicht  406  ff. 

Handschriften,  griechische :  Galen 
388  ff-,  Prokop  506  ff.,  Ps.-He- 
rodot  Homervita  44  ff".,  Sextus 
Empiricus  102  ff".  —  lateinische: 
Seneca  158 

Hebung,  vorletzte,  in  jambisch- 
trochäischen  Versen  528  ff.,  dritt- 
letzte 530 

Hermarchos  584 

Hermeneumata  Monacensia(CGL 
III  194,  54)  580  f. 

Hermolochos  584 

Herodotos,  von  Prokop  nach- 
geahmt 256.  258 

Hexameter,  Bau  des  4.  Fusses  69 

Hiatus  bei  Homer  75.  215 

Hipparchos  (S.  24,  11)  424 

Hippolytos,  benutzt  Sextus  Em- 
piricus 104 

Hochzeitsbräuche  7  f.  14 

Homeros,  Biographie  42  ff".,  Gele- 
genheitsdichtungen 41  ff.  200ff., 
Kyklos  53  ff.,  Erfinder  der  xpi- 
Yiuva  57,  Namensänderung  60, 
iraiYvia  76,  Kdimvot;  206,  Eire- 
sione 21.^^.  218  f.  230,  Grab- 
inschrift 223  f  ,  Werke  227  ff., 
Verhältnis  zu  Theokrit  415  ff". 

Hostia,  Göttin  in  Sutrium  562  f. 

Hundt,  Magnus,  Herausgeber  von 
Seneca  de  moribus  155  ff. 

Jambenkürzung  s.  Plautus 

lao  314  ff. 

Illustrierte  Ausgaben  im  Altertum 

417  f. 
Initialakzentuation  542.  546 
Inschriften,  griechische:  (IG  V  1 

Nr.  1333)  161.  181  ff.  (B.C.H.XI 
S.  387  f.  Nr.  4.  XXVI II  S.  21 
Nr.  IB)  160    (Rh.  M.  66  S.  616) 

418  (Rev.  arch.  1901  I  S.436)  282 
(Hell,  philol.  Svll.  17  'ApxaioX. 
'ETTiTpoTDi  S.  94  Nr.28) 285ff.  (Furt- 
wängler,  Berl.  Vasen  Nr.  2589) 
283  (Furtwängler,  Ägina S. 455 f. 
Nr.  240  und  245)  283  f.  Weih- 
inschriften 284   —    lateinische: 


Register 


587 


(CIL  IX  Nr.  1547)  559  (CIL  XIV 
Nr.  3002)  118  (P:ph.  epigr.  IX 
780)  120  (Not.  d.  scavi  1914 
p.  195)  117  ff. 

Ion  von  Chios,  Memoiren  u.  Reise- 
erinnerungen 80  f. 

Josephus,  Flavius,  291  ff.,  Abfas- 
siing'szeit  des  ßioq'lujöriTTOu295ff., 
Cliarakteristik  298  (A.  J.  XVIIl 
63  f.)  291  (XVI II  167)  572  f. 

Isokrates,  Schöpfer  des  literari- 
schen Enlvomions  79  f.  (Demon. 
§  39.  41.  50/1)  581  ff. 

Itazismus  in  Prokophss.  508 

Judentum,  kultureller  Verfall  seit 
Trajan  u.  Hadrian  289  f. 

Julianos'  Perserzuo-,Quellen  461  tf. 

Juno,  ursprünglich  Fraueng'ott- 
heit  558.  568,  J.  Curitis,  Curritis, 
Quiritis  557  ff,  J.  Gau>a  570  f. 

Justus  von  Tiberias,  jüdischer 
Historiker  289  ff,  Anhänger  u. 
Agent  Agrippas  298  ff.,  Inhalt 
seines  aTemuaxa  betitelten  Wer- 
kes 292  ff.,  Abfasöungszeit  295  ft. 

Kai  Tttöxa,  rhetorisch  280  f. 

Kallikter,  aus  Manesion  (?)  279 

Kalliniachos  (Ait.  =  Ox.  Pap.  XI 
1362)  575  ff. 

Karer  im  Sprüchwort  578  f. 

KUTaveuuij   =   vuöTdcuu  einnicken 
390  f. 

KaööXou  eiTteiv  288 

Koupoxpöcpot;,  Beiname  der  Aphro- 
dite 202 

Kriegstänze  bei  den  Primitiven, 
nicht  magischen  Ursprungs  34 

Kronios,  Platoniker,  Quelle  des 
Arnobius  352  f. 

Kj'klos,  homerisch,  rhetorisch, 
episch  53  f.,  der  epische  im  Al- 
tertum nicht  dem  Homer  zu- 
geschrieben 54  ff. 

Labeo,  Cornelius,  seine-Zeit309ff., 
nicht  vor  Sueton  312  ff.,  Schrift 
über  das  Orakel  des  klarischen 
Apollo 314 ff.,  Verhältnis  zuNeu- 
platonismus  und  Stoa  312  ff., 
Quelle  des  Macrobius  311  f., 
des  Arnobius  353  ff . 
Laevius,  Vorbild  Hadrians  409 
Laus    im    griech.-röm.    Altertum 

270  ff.,  im  Rätsel  in  den  Homer- 
viten221,  beiLiviusAndronicus 

271  f.,  Lucilius  272f.,  Plautus 
273  f.,  Martial  (V)  274  ff. 

lavere  (*lovere)  19  f. 


Libanios  (orat.XVIII),  Verhältnis 
zu  Magnus  von  Carrhae  463. 
490.  499  f. 

libri  Acherontici  der  Etrusker 
318.  356 

lictor  curiatius,  lebenslänglicher 
Priester  der  Kurie  553  f. 

LiviusAndronicus,GIadiolus271f. 

Lucanus  (I  409—17)  420  f. 

Lucilius  (XXIX  882  f.)  272  f. 

Lucretius  bei  Arnobius  335  ff. 

ludus  Troiae  36 

luere  „waschen",  Kompositions- 
form von  lavere,  fehlt  im  äl- 
teren Latein  19 

lustrare,  Bedeutungen  24  f f . 

lustratio  exercitus  34  f.,  populi 
22.  31  ff. 

lustrum  17  ff.,  Etymologie  18  ff., 
Bedeutung  24  ff.,  1.  coudere  18. 
21  ff.,  38  ff. 

Luxorius  (Anth.  Lat.  305)  413  f. 

Macrobius,  Benutzung  des  Sueton 
3l0f.,  des  Cornelius  Labeo311f. 
(sat.  I  12.  20.  I  16,  29)  309  f. 
(I  18,  19)  314  f. 

Magnus  von  Carrhae,  Quelle  des 
Zosimos  für  Julians  Perserzug 
461  ff.,  benutzt  bei  Ammian 
461  ff.  und  bei  Malalas  462  ff., 
aber  wahr.scheinlich  nicht  von 
Libanios  463.  490.  499  f.,  Cha- 
rakterisierung 506. 

Malalas,  benutzt  Magnus  von  Car- 
rhae 462  ff.  (S.  328)  465.  469 

Manilius  (astr.  II  89—92)  574  f. 

Marcellus  Empiricus,  benutzt 
Scribonius  Largus  143 

Marseille,  Gründungssage  1  ff. 

Martialis  (XII  59)  274  ff. 

Matriarchat  5 

viecies  (V)  149 

raeconium  144 

Mediziner,  lateinische,  zur  Text- 
kritik 143  ff. 

luefiöxäve^  361 

Melesigenes,  früherer  Name  Ho- 
mers 47  ff. 

Menander,  Historiker,  Sprach- 
gebrauch 251.  259  (Exe.  de  leg. 
II  464,  18)  259 

Menander,  Komiker,  Brief  an  Gly- 
kera  137  ff.,  ZuvepiJüaa  141 

Messalla  571 

Movabia  288 

Mulomedicina  Chironis,  zur  Text- 
kritik (Kap.  517.  679)  149 


588 


Register 


Naevius  (trag.  40)  531  f. 

Nanos,  König-  von  Massalia  1,  = 
nanus  Zwerg  (?)  15 

Negation,  Pleonasmus  der  N.  489 

Neuplatonismus  313  ff. 

Nicolaus  von  Reggio,  Übersetzer 
Galens  389 

Nikasikrates,  Epikureer  438 f.  455 

Noniinalia  (dies  lustricus)  37  f 

Novellenmotive,  Gattenwahl  der 
Braut  5,  Traumgesicht  der  Lie- 
benden 4,  Gaben  der  Braut  an 
den  Bräutigam  6ff.,  Bürgschaft 
83  f. 

-uiv,  Nomina'  auf  -luv  im  Vokativ 
unverändert  74 

Orestes  bei  den  att.  Choen  576  ff. 

Ovidius  in  literarischem  Verhält- 
nis zu  Alkiphron  139  (Am.  II  14) 
136  f.  (Am.  II  16)  137  ff. 

Palaeographisches :  Abschreiber- 
fehler 580  f.,  Herübernehmen 
eines  Wortes  in  den  anderen 
Vers  71,  Dittographie  145,  Ver- 
wechslung von  vel  und  ut  276, 
Verwechslung  entgegengesetz- 
ter Begriffe  582  f.,  Zahlzeichen 
statt  Zahlwörter  276,  Auslas- 
sung von  i  50 

Palosticaria,  Beiname  der  Juno 
121  ff. 

Panaitios  u.  die  Biographie  des 
Sokrates  84.  93 

Papvri:  (Pap.  Berol.  7426)  581  ff. 
(Brit.  Mus.  Pap.  274)  360  (Flin- 
ders  Petrie  Pap.  I  30, 1)  154  (Pa- 
piri  greci  e  lat.  2  S.  82  Nr.  151) 
360  ff.  (Herpvllisroman:  Her- 
math. 27  S.  322/30)  358  f.  (Ninos- 
roman:  Herm  28  S.  161/93)  359 
(Ox.  Pap.  III  Nr.  416.  417.  435) 
359  f.  (Ox.  Pap.  VI  Nr.  868)  360 
(Ox.  Pap.  XI  Nr.  1362)  575  ff. 
(Philodem,  de  ira)  425  ff. 

Tr»i,  häufig  bei  Prokop  522  f.,  259  f., 
selten  bei  anderen  Historikern 
522 

Philodemos,  irepi  öpYni;  425  ff. 

Philomele  532 

Philostratos  (heroic.  p.  325)  151  ff. 
(Vita  Apoll.  VI  3  p.  205)  280  f. 

Photios  (bibl.  cod.  33)  292  ff. 

(püöic;  bei  Plotin  232  ff . 

Pithoigien  in  Attika  576 

Pius,  angeblich  Dichter  von  Anth. 
Pal.  XI  333  278  f. 


Platon,L3'sis364f f ,  Datierung  386f . 

Plautus,  zur  Prosodie527ff.,  Jam- 
benkürzung in  jambisch -tro- 
chäischen Versen  528  ff.,  bei 
Bakcheen  u.  Kretikern  533  ff., 
Svnizese  533  f.,  Exonsches  Ge- 
setz 539  ff.  (Vidul.  fr. XIX)  273 f. 
(Bacch.  654.  Rud.  940  Capt.  196. 
Aul.  137)  529  (Stich.  741.  Pseud. 
925)  530  (Rud.  604/5)  531  ff. 
(Most.  127.  711.  Capt.  923)  533 
(Trin.  295)  534  (Truc.  624  Gas. 
213.  Poen.224.  Pers.814.  Ampi). 
555)  535  (Men.  759.  Most.  111) 
536  (Gas.  149.167.  Trin.  249.272) 
536  f  (Amph.  634.638/9  Bacch. 
1129)  537  f.  (Men.  763.  Gist.  693. 
Amph.653.  Truc.  718)  538  (Men. 
759)  540  (Aul.  208.  Rud.  1092. 
Men.  601a)  545 

Pleonasmus  der  Negation  489 

Plinius  d.  Ä  ,  über  Anziehungs- 
kraft 419 

Plinius  d.  J.  (ep.  X  96)  281  f. 

Plotinos,  Bedeutung  von  cpvoic, 
232  ff.,  Ansicht  von  der  (püoic, 
Tr|<;  qpüöeuuq  236  ff.,  Lehre  vom 
'Schauen  der  Natur'  241  ff. 

TToinöic;  226  ff. 

PoUux  (VIII  130  f.)  169  f. 

Polybios,  Verhältnis  zu  den  Peri- 
patetikern  452 

Polybius,  Freigelassener  des  Glau- 
dius  574 

Porphvrios,  Quelle  des  Arnobius 
354  ff. 

Portraits  in  antiken  Ausgaben 
417 

Poseidonios,  über  Anziehungs- 
kraft 419  ff,  Gewährsmann  des 
Manilius  574  f. 

Praeneste,  neue  Zensoreninschrift 
117  ff.,  Magistrate  123,  Zensur 
123  f.,  Verfassung  125  f. 

Procne  532 

TTpo6iöq)opä  in  Athen   167  ff. 

Prokopios, zuTextkritik  U.Sprach- 
gebrauch 246  ff.  507  ff.,  Wech- 
sel im  Sprachg'ebrauch  in  Buch 
VII  519.  524,  Nachahmung  des 
Thukvdides  254,  Herodots  256. 
258,  Handschriften  506  ff . 

Pseudo- Apuleius  de  herbarum 
medicaminibus,  zur  Textkritik 
146ff.  (LVI2S.219)146  (LXXXV 
S.255)  146  f.  (LXXXIX  6  S.261) 
147  f.  (IV  2)  148 

Pseudo-Eupolemos  572  f. 


Register 


589 


Pseudo-Herodotos,  Homerbiogra- 
phie 42  ff..  Inhalt  47  ff. 

Pseudo-Plinius,  zur  Textkritik  der 
Medicina  Plinii  144  ff.  (1 1)  144  f. 
(I  13.  II  6)  145  (II  13)  145  f., 
Hauptquelle  für  Marcellus  Em- 
piricus  144  f. 

pugumentum  580  f. 

TTupai0ou0a,  weiblicher  Dämon  2 12 

Pythagoras  in  der  Biographie  83  f.. 
pythagoreische  Symbola  157  f. 

Pytheas,  über  Anziehungskraft 
des  Mondes  421 

Quinquatrus  35  f. 
quinquennales  124 
Quirinus,  Etymologie  560  f. 
Quirites,  Etymologie  560  f. 

Rätsel  in  der  Horaervita  221  f. 
Religionsgeschichte,    römische 

548  ff. 
reptare  579  f. 
Roman,  griechischer  358  ff. 

Saufei,  altes  Adelsgeschlecht  in 
Praeneste  119  ff.,  ein  Zweig  in 
Rom  120  f. 

Scribonius  Largus,  zur  Textkritik 
148  f.  (Dedic.  S.  2,  19  ff.  Kap. 
XXI  S.  13,  5  ff.)  143  (LXXXVI 
S.  37,  8.  XC  S.  38,  10  ff.)  144 

scrofa  148 

scruvea,  scruva,  scrua  148 

Seleukos,  über  Anziehungskraft 
420  f. 

Seneca  de  moribus  155  ff. 

Sextus  Empiricus  irpöc;  daxpoXö- 
Tou?,  Textkritisches  102  ff.,  be- 
nutzt von  Hippolytos  104 

Sklaven,  bei  den  athen.  Anthe- 
sterien  576  ff. 

Sokrates,  Biographie  86  ff.,  an- 
gebliche Doppelehe  92  ff. 

Solon,  Elegie  ei(;  ^auxöv  128  ff. 

Sotadeus  als  Abschluss  eines 
hexametr.  Epigramms  160 

Stesimbrotos,  politische  Porträts 
80 

Steuerverfassung,  attische  161  ff. 

Stobaios  (IV  34  [=  fl.  98],  66)  584 

Strabo,  Sprachgebrauch  249  f. 

Suetonius,  Verhältnis  zu  Corne- 
lius Labeo  309  ff.,  Quelle  des 
Macrobius  310  f. 

Suidas  u."0)Lir|po(;  46  ff.,  u.  OXe^uDV 
292  f. 

Synizese  s.  Plautus 

Zuvxpiip,  lokaler  Dämon  210  f. 


T(i66  vor  direkten  Reden  bei  He- 
rodot.  vor  Briefen  bei  Prokop 
254 

Terentius  (Andr.  586)  188 

TertuUianus  (apol.  24.  ad  nat.  II 
8)  562  f. 

Thallos,  Chronograph  572  ff. 

Theokrasie  bei  Cornelius  Labeo 
314  ff. 

Theokritos,  Epigramm  415  ff.,  Por- 
trät 417  f.,  Ausgabe  Theons 
415  ff.,  Sammlung  seiner  Epi- 
gramme 416 

Theokritos  aus  Chios,Rhetor417f. 

Theon,  Epigramm  auf  Theokrit 
415,ersteTheokritausgabe415ff. 

Thespis,  Epikureer  488  ff . 

Thetis,  Anrufung  151  ff. 

Thukydides,  von  Prokop  nach- 
geahmt 254 

Tibur,  Zensur  124  f.,  Verfassung 
125  f. 

Timasagoras,  Epikureer  438  f. 

Ti^riiua  im  att.  Steuerwesen  ]62ff. 

Toid&e  vor  direkten  Reden  bei 
Thukydides  u.  Prokop  254 

Treba,  Zensur  124  f.,  Verfassung 
125  f. 

Trierarchie  in  Athen  173  ff. 

xpiYUJva,  dreizeilige  Epigramme, 
Erfindung  Homers  57 

Tubihistrium  28  f.,  37 

tussicus  146 

Valentia.Göttin  in  Ocriculum  562  f. 
Varro,  Benutzung  bei  Dionysios 

V.  Halikarnass  550  f. 
vernula  567 
Verrius  Flaccus,    Quelle  des  Ar- 

nobius  343 
Vestalis,  virgo  555 

u  für  Ol  287  f. 

Zahlenbuchstaben,  Tausch  in  der 
Stellung  der  Hunderter,  Zehner 
usw.  288 

Zahlzeichen  statt  Zahlwörter  s. 
Palaeographisches 

Zenon  von  Sidon  425.  439.  459  f. 

Zensur,  Wesen  123 ff.,  in  Latium 
124,  in  Rom  124  f.,  censor  per- 
petuus  in  Caere  126  f. 

Zorn  nach  Philodem  425  ff. 

Zosimos,  Sprachgebrauch  250  f., 
Benutzung  des  Magnus  von 
Carrhae  461,  Arbeitsweise  466 
(III  14,  1)  466   (III  13,  2)  474 

Zwera"sas:en  12  f. 


290007 


uLr    I  ^  17^ 


(