Skip to main content

Full text of "Schriften der Königlichen physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg"

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that 's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non-commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
any where in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's Information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 



at |http : //books . google . com/ 



J ^ ^ ^^ '*ir- -"'- i 






t .^- 






* » 



./ ' 






^ \ 






^ . /\ 



-^ i 












♦«, « '^-"^ 






TX^ 



J ^ 






v^y 






>■ «fr- 






s ^ » 



y, ' :^ 



-♦-U^ 



^ V-? 









T..-. 






,^., 






..N>-« 






HARVARD UNIVERSITY. 




LIBRARY 



MUSEUM OF COMPARATIVE ZOOLOGY. 



^^ 





\\\\0 



5" 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



1*05 



SCHRIFTEN 



\)FAi 



PHYSIKALISCH-ÖKONOMISCHEN 

GESELLSCHAFT 



ZU 



Königsberg in Pr 



FÜNFUNDVIEBZIGSTER JAHRGANG. 

1904. 

MIT VIKU TAFKLN, DRKI TABELLEN UND VIER TEXTABBILDUNGEN. 

MIT üNTKHSTÜTZl!N<i PUK(M1 DEN STAAT, IHK PKOVINZ 0.'^TPIlKlm^iE^• l'Kl) DIE STADT KÖNIGSBERTi. 



^tS^^-^- 



HE— V V BI Q C< I' 



KÖNIGSBERG 1. PR. 

IX KOMMISSION BEI WILH. KOCH. 

1904. 



JT 



Digitized by 



Google 



/ 






Digitized by 



Google 



Inhalt des XLV. Jahrganges. 



Personalbefitand , Seite V^TI 

Abhandlungen. 

Die Foraminiferen des litauiBch-kiiriBcheu Jura. Von R. Brück mann Seite 1 

Triebsand-Studien. Von K. Soecknick = 37 

Die Entwicklung der Petrographie. Von A. Johnsen =49 

Die Lungenkrankheiten Königsbergs. V«Mi L. Ascher - fiO 

Berieht über die Tätigkeit des Preussisehen Botanisehen Vereins 

im Jahre 1903/04. 

Erstattet von Dr. Abromeit. 

Bericht über die 42. Jahresversammlung in Alienstein am 3. Oktober 1903 Soit^ ] 

Bericht über die monatlichen Sitzungen = 38 

Berieht über die Tätigkeit der Physikaliseh-ökonom. Gesellsehaft 

im Jahre 1904. 

1. Allgemeiner Bericht. Erstatt^'t vom derzeitigen Präsidenten Seite 4(1 

2. Bericht ül»er die Sif^.ungen. Erstattet vom derzeitigen Sekretär 47 

Generalversammlungen und Plenarsitzungen: 

Von den mit einem * versehenen Vorträgen enthalten die Schriften keine Referate. 

Plenarsitzung am 7. Januar 1904. 

Herr Dr. M. Lü he : Flageüate Bl%Upara8iten als Krankheitgerregei' bei Tieren und Menschen * 48 

Plenarsitzung am 4. Februar 1904. 

Herr Dr. Adloff: Übe^' das Gebiß im lAchte der Entwicklungslehre r>4 

Herr Prof. Dr. Schellwien: Geologische Rrkursionen in Böhmen .')') 



Digitized by 



Google 



IV 

Cicneralvoivainmlung und Pleuarsitznng am :{. März 1904. 

Herr Pi-of. Dr. Braun: Zur Erinnerung an C. Th. von Siebold BeiLo 5(» 

Herr Dr. M. Luhe: Säugetierhaare im Bernstein - 02 

*Herr Prof. Dr. Schellwien: Entwickelungsatadien von Trilobite^i OIJ 

Au(kTordentliche Generalversainmlung und Plenarsitzung am 7. April 1904. 

Herr Dr. J. Abromeit: Zur Ennnerung an M. J. Schieiden 0:5 

Herr Prof. Dr. Braun: Vber das Okapi ^>'"> 

l^lonarsitzung am .'>. Mai 1904. 

Herr Prof. Dr. Schell wien: Bestrebungen zum Schutze der Naturdenkmäler ... (58 

Herr Prof. Dr. Braun: Über Seeschlangeii <'»^ 

Plenarsitzung am 2. Juni 1904. 

*Herr Prof. Dr. Struve: Über die Flecke des Planeten Jupiter 71 

Herr Dr. Aß eher: Die Lungenkrankheiten Königsbergs (*<. unter Abhandl. S. (30 ff.) . =71 

Außerordentliche Generalversammlung und Plenarsitzung am 3. November 1904. 

Herr Prof. Dr. Braun: t^er Wale und ihre Parasiten 71 

Plenarsitzung am 1. Dezember 1904. 

Herr Dr. M. Luhe: Über die Entstehung der Perlen ,. . . . 79 

Herr Prof. Dr. Partheil: Übei' radioaktive Stoffe S2 



Sektionssitzungen. 

Matheniatisch-physikalischo Sektion. 

Sitzung am 21. Januar 1904. 

*Herr Prof. Dr. Schönflies: Über eine Fläche ohne Flächeninhalt - 83 

*Herr Dr. Vahlen: Mitteilungen über die Grundlagen der Geometne - S:] 

Sitzung am 25. Februar 1904. 

*Herr Prof. Dr. F. Meyer: Über Partialbruch Zerlegung 8:i 

Sitzung am 10. März 1904. 

*Herr Dr. F. Cohn : Einiges von den Grundlagen der Astronomie (Bestimmung der Örter 

der Gestirne) 8.T 

Sitzung am 19. Mai 1904. 

*Herr Prof. Dr. Schön flies: Über Punktmengen und Kurven 8.3 

Sitzung am 9. Juni 1904. 

♦Herr Prof. Dr. F. Meyer: Über das Neue in der Mathematik =83 

Sitzung am 10. November 1904. 

*Herr Prof. Dr. Schön flies: Über die invarianten Eigenschaften de^- Analysis situs . 8.3 

Sitzung am 8. Dezember 1904. 

*Herr Dr. Gildemeister: Über die Messung sehr kleiner Zeitintervalle 8.3 

*Herr Prof. Dr. Saalschütz: Aus einem kürzlich aufgefundenen Fragment des Heron 

von Alescandiia 83 



Digitized by 



Google 



Biologische Sektion. 

Sitzung am 28. Jauuar 1904. 

*Herr Dr. Gildemeister: Demonstration de^' sprechenden Bogenlampe Seite 83 

*Herr Dr. Lebram: Die Leucocyten 83 

Sitzimg am 25. Februar 1904 

Kassenbericht - 83 

*Herr Dr. Zaugemeißter: Die Kryoskopie des Harns =83 

*Herr Dr. Lebram: Demonstration -' 83 

Sitzung am 28. April 1904. 

Herr Prof. Dr. Zander: Über ein Hilfs^nittel hei dem anatomischen und entwickelungs- 

geschichtlirhen Unterricht - 83 

Herr Dr. Zangemeister: Der Einfluß von Bakterien auf die molekulare Konzentration 

des Nährbodens - 84 

Herr Dr. E 11 i n g e r : Die Indolbildende Gruppe im Eiweiß und die Quelle der Kynurensäure - 8 1 

Sitzung am 23. Juni 1904. 

*Herr Prof. Dr. Beneke: Über Knochenarchitekturen 85 

Sitzung am 27. Oktober 1904. 

Herr W I o t z k a (a. G.) : Synergie zunschen Konvergenz-^ Akkomodations- und Irisbewegung - 85 

♦Herr Dr. Weiß: Die Zerstörung des Adrenalins im Tierkörper 85 

Herr Dr. M. Luhe: Neue Untersuchungen übe)- Trypanosomen und ähnliche Blutparasiten 85 

Sitzung am 24. November 1904. 

Herr Dr. Fried herger: Neuere Untersuchungen über Bakterien-Eeceptoreti .... 88 

*Herr Dr. E Hing er: a) Weitere Mitteilungen über die Entstehung der Kynurensäure; 

b) Zur Wirkung des CanthaHdins auf die Nieren ? 89 



3. Bericht über die Verwaltung des Provinzialmuseums für das Jahr 1904. Erstattet vom der- 
zeitigen Direktor ^ 89 



4. Bericht für 1904 über die Bibliothek, erstattet vom derzeitigen Bibliothekar 92 



-;->^ 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Personalbestand 

der 

Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft 

zu Königsberg i. Pr. 

am 5. Januar 1905. 
Protektor der Gesellschaft. 

OberprasideDt von Moitke, Excellenz, Mitteltragheim 40. 

Yorstand. 

Präsident: Prof. Dr. M. Braun, Stern wartetraße 1. 

Direktor: Prof. Dr. E. Schellwien, Hintertragheim 4. 

Sekretär: Prof. Dr. Fr. Cohn, Besselplatz 4. 

Kaseenkuratoi : Generalsekretär Dr. O. Boehme, Hintertragheim 58. 

Rendant: Apothekenbesitzer B. Hoff mann, Steindamm 30. 

Bibliothekar: Rektor Dr. B. Brückmann, Sackheimer Hinterstraße 53. 

Proyinzialmaseum (Lange Reihe 4). 
Direktor: Prof. Dr. £. Schell wien. — KasteUan und Präparator: A. Rauten berg, Lange Reihe 4. 

Diener: F. Danlekat, Lange Reihe 4. 
Besuchszeit: Sonntag 11-— 1 Uhr, zu anderen Zeiten nur für auswärtige Mitglieder der Gtsellschaft und Fachleute nach 
Meldung im Museum. Ausleihezeit für Bücher: Dienstag und Freitag 4—6 Uhr. Mitglieder können in 
dringenden Fällen auch zu anderen Zeiten Bücher erhalten. 

Ehrenmitglieder.'^) 

Dr. G. Behrendt, Prof., Geh. Bergrat, Berlm. (66.) 98. 

Dr. H. Credner, Prof., Geh. Bergrat, Direktor der Königl. Sachs, geologischen Landesanstalt, Leipzig 95. 

Dr. E. Dorn, Prof. der Physik, Halle a. S. (72.) 94. 

Dr. Th. W. Engel mann, Prof. der Physiologie, Geh. Medizinalrat, Berlin. Ol. 

Dr. W. Grempler, Geh. Sanitäterat, Vorsitzender des Vereins für das Museum schlesischer Altertümer, Breslau. 95. 

C. Fr. Hagen, Hofapotheker, Königsberg, Theaterstraße 10. (58.) 08. 

Dr. E. Hering, Prof. der Physiologie, Geh. Hofrat, Leipzig. Ol. 

Dr. A. Jentzsch, Prof., Landesgeologe, Berlin. (75.) 04. 

P. F. Levasseur, Prof., Membre de Flnstitut, Paris. 78. 

Dr. W. Pfeffer, Prof. der Botanik, Geh. Hofrat, Leipzig. Ol, 

Dr. W. Simon, Prof., Stadtrat, Königsberg, Kopernikusstraße 8. Ol. 

Dr. F. Sommerfeld, Arzt, Mittelhufen, Luisenallee 12. (52.) 99. 

Dr. Graf U. zu Stolberg- Wernigerode, Oberpräsident z. D., Wirklicher Geheimer Rat, Exzellenz, Grofi-Cammin. 95. 

Dr. H. 0. Vogel, Prof., Geh. Oberregierungsrat, Direktor des Königl. astrophysikalischen Observatoriums, Potsdam. 90. 

*) Die beigesetzten Zahlen bedeuten das Jahr der Wahl zum Elhrenmitglied, die eingeklammerten Zahlen das 
Jahr der Wahl zum Mitglied der Gesellschaft. 



Digitized by 



Google 



vm 



Einheimische Mitglieder.'^) 

Anzahl 190. 



Dr. J. Abromeit, Privatdozent, Assistent am botan. I 

Institut, Kopemikusstraße 10 a. 87. 
Dr. P. Adloff, Zahnarzt, Weißgerberstr. 6-7. 00. 
Dr. F. Albert, Prof. der I^nd Wirtschaft, Tragheiiner 
Kirchenstraße 77 a. 04. 

Dr. E. Arnold, Arzt, Oberlaak 19. 97. 

Dr. L. Ascher, KreisaHSistenzarzt, Hintertragh. 17. 98. 

Dr. M. Askanazy, Prof., Privatdozent, Assistent 
am pathol. Institut, Kopemikusstraße 3—4. 98. 

Dr. IS. Askanazy, Privatdozent, Herderstraße 1. 96. 

Dr. G. Auburtin, Assistent am anatom. Institut, 
Amalienau, Hardenbergstraße 3. 04. 

Dr. G. Bachus, Arzt, Vorderroßgarten 26/27. Ol. 

von Bassewitz , Hauptmann, Rittergutsbesitzer. 
Fuchshöfen bei Waldau. 02. 

Dr. R. Beneke, Prof. d. pathol. Anatomie, Mittel- 
hufen, Hennannallee 3. 08. 

Dr. A. Benrath, Dohnastraße 11. 04. 

R. Bernecker, Bankdirektor, Vrd.Vor8tadt48-52. 80. 

M. Bernstein, Eisenbahndirektor, 8teindamm9b. 89. 

Dr. E. Berthold, Prof. der Ohrenheilkunde, Stein- 
damm 30. 68. 

Dr. M. Berthold, Arzt, Mittel tragheim 34. 89. 

Dr. A. Bezzenberger, Prof. der Sprachvergleichung, 
Geh. Regienmgsrat, Steiiid. Wallgasse 1—2. 88. 

E. Bieske, Stadtrat, Hintere Vorstadt 3. 88. 

Dr. R. Blochmann, Prof. der Chemie, Stein- 
daram 8. 80. 

Dr. 0. Böhme, Generalsekretär des landw. Central- 
vereins, Hintertragheim 58. 92. 

L. Bon, Generallandschaftsdirektor, Laudhofmeister- 
straße 16—18. 66. 

L. Bonte, Polizeirat, Hohenzollernstraße 11. 97. 

E. Born, Leutnant a. D., Vorderroßgarten 18. 92. 

R. Born, Apothekenbesitzer, Vordere Vorstadt 55. 82. 

Dr. E. Braatz, Privatdozent, Burgstraße 6. 98. 

R. V. Brandt, LÄudeshauptmann, König8tr.30— 31. 87. 

C. Braun, Oberlehrer, Unterhaberberg 55. 80. 

Dr. M. Braun, Prof. der Zoologie, Stern wartstr. 1. 91. 

L. Brosko, Partikulier, Waisenhausplatz 8 a. 00. 



Dr. R. Brück mann, Rektor, Sackh.Hinterstr. 53. 02. 
A. Buchholz, Garten meister, Bessel platz 1—2. 94. 

Dr. J. Gas pa r y , Prof.d. Dermatologie, Theaterstr. 5. 80. 

Fr. Ciaaßen, Stadtrat a. D., Hintertragheim 20a. 80. 

Dr. Fr. Cohn, Prof., Privatdozent, Observator an der 
Sternwarte, Sternwarte. 96. 

Dr. R. Cohn, Prof., Privatdozent, Vordere Vor- 
stadt 31. 94. 

Dr. Th. Cohn, Arzt, Steindamm 52—53. 96. 

Dr. K. Döbbelin, Zahnarzt, Paradeplatz 8. 72. 

Fr. Düring, Oberleutnant, Roonstraße 11. 02. 

G. Ehlers, Kaufmann, Hintertragheim 25. 87. 

P. Eich holz, Hauptmann, Neue Damm gasse 30. 02. 

Dr. W. Eliassow, Arzt, Kneiph. Lauggasse 54. 00. 

Dr. G. EUendt, Prof., Gymnasialdirektor, Jägerhof- 
straße 6. 67. 

Dr. A. Ellinger, Privatdozent, Assistent am pharma- 
kologischen Institut, Hintertragheim 10. 97. 

Dr. C. Th. Fabian, Geh. Medizinalrat, Stadtphysikus, 
Jakobstraße 2. 94. 

Dr. H. Falken he im, Prof. d. Medizin, Bergpl. 16. 94. 

Dr. E. Friedberger, Privatdozent, Assistent am 
hygienischen Institut, Steindamm 6. 02. 

Dr. J. Froh mann, Arzt, Steindamm 149. 96. 

R. Gaedeke, Generalkonsul, Magisterstraße 29. 99. 

Dr. K. Garrfe, Prof. d. Chirurgie, Geh. Medizinalrat, 
Steindamm 144—145. Ol. 

J. Gebauhr, Fabrikbesitzer, Königstraße 68. 77. 

E. Geffroy, Prof., Oberlehrer, Augustastr. 17. 98. 

Dr. P. Gerber, Prof., Privatdozent, 1, Fließstraße 
20-21. 98. 

Dr. M. Gildemeister, Privatdozent, Luisenstr.il. 99. 

L. E. Gottheil. Hofphotograph, Müuzstraße 6. 87. 

Dr. G. Gruber, Oberlehrer, Henschestraße 18. 89. 

P. Gscheidel, Optiker, Junkerstraße 1. 97. 

Dr. J. Guthzeit, Arzt, Tragh. Gartenstraße 7. 74. 

G. Guttmann, Apothekenbesitzer, I. Fließstraße 20 
bis 21. 98. 

Dr. E. Gut zeit. Professor der Landwirtschaft, 
Amalienau, Hardenbergstraße 4/6. 94. 



*) Die beigefügten Zahlen l)edeuteu das Jahr der Aufnahme in die Gesellschaft. 



Digitized by 



Google 



IX 



Dr. K. Gutzeit, Medizinalassessorj Steindamni 178. 04. 

Fr. Hagen jun., Hofapotheker, Junkerstraße 6. 88. 

Dr. Fr. Hahn, Professor der Geographie, Mittel- 
tragheim 51. 85. 

Dr. S. Hammerschlag, Privatdozent, Oberarzt an 
der Frauenklinik, Dnmimstraße 22—24. 04. 

Dr. E. Hay, vSanitätsrat, Burgkirchenplatz 5. 59. 

R. Hennig, Justizrat, Königstraße 46. 09. 

Dr. R. Hensel, Arzt, Bteindaram I58b. 94. 

Dr. L. Hermann, Professor der Physiologie, Geheimer 
Medizinalrat, Köpern ikusstraße 1—2. 84. 

Dr. J. Hey deck, Professor, Historienmaler, Friedrich- 
straße 15. 78. 

J. F. Heu mann, Fabrikbesitzer, Weidendamm 23. 79. 

Dr. O. Hieber, Arzt, Prinzenstraße 24. 70. 

Dr. P. Hilbert, Professor, Privatdozent, Direktor der 
inneren Abteilung des städtischen Krankenhauses, 
IVagheimer Kirchenstraße 12 a. 94. 

B. Hoff mann, Apotheken besitzer, Steindamm 30. 96. 

G. Holldack, Stadtrat, Steindamm 176a. 85. 

E. H ü b n er, ProJFessor, Oberlehrer, Katholische Kirchen- 

straße 6—7. 86. 
G. Hüser, Ingenieur, Hinterroßgarten 72. 86. 
Dr. M. Jaffe, Professor der Pharmakologie, Geheimer 

Medizinalrat, Paradeplatz 12. 78. 

F. Jancke, Oberlehrer, Königstraße 84. 02. 
Dr. A. Japha, Arzt, Hintertragheim 2. 04. 

Dr. A. Johnsen, Privatdozent, Assistent am minera- 
logischen Institut, Hintertragheim 52 d. 04. 

Dr. R. Kafemann, Privatdozent, Theaterstraße 9. 87. 

H. Kemke, Kustos am Pnissia - Museum, Stein- 
damm 165—166. 98. 

Dr. W. Kemke, Arzt, Tragh. Kirchenstraße 25/26. 98. 

O. Kirbuß, Gymnasial -Vorschullehrer. Hensche- 
straße 25. 95. 

B. Kittel, Buchhändler, in Firma W. Koch, Burg- 
straße 7. 95. 

Dr. R. Klebs, Prof., Landesgeologe, Mitteltragh. 38. 77. 

R. Kleyenstüber, Konsul, Hollander baum- 
gasse 14—15. 94. 

Dr. G. Klien, Professor, Dirigent der landwirtschaft- 
lichen Versuchsstation, Lange Reihe 3. 77. 

Dr. H. Klinger, Professor der Chemie, Dnimm- 
straße 21. 96. 

von Knobloch, Rittmeister, Adl. Bärwalde, Kreis 
Labiau. 02. 

Dr. J. Köhler, Assistent an der landwirtschaftlichen 
Versuchsstation, Luisenstraße 5. 89. 

Dr. F. M. Krieger, Regierungsbaumeister, Direktor 
des städt. Elektrizitätswerks, Mittelhufeu. 90. 

A. Krüger, Oberregierungsrat, Schleusenstraße 4. 85. 

F. W. Kühnemann, Professor, Oberlehrer, Wilhelm- 

straße 12. 98. 

G. Künow, Konservator, Lauge Reihe 14. 74. 



Dr. H. Kuhnt, Professor der Augenheilkunde, Ge- 
heimer Medizinalrat, Steindamm 13—14. 94. 

Fr. K u n z e , Apothekenbesitzer, Brodbänkenstr. 2/3. 77 . 

Dr. B. Landsberg, Prof., Oberlehrer, Steind.55. 04. 

Dr. M. Lange, Professor, Privatdozent, König- 
ßtraße 36. 97. 

Dr. Lassar-Cohn, Stadtrat, Professor, Privatdozent, 
Hohenzollernstraße 5. 92. 

Dr. A. Lemcke, Assistent an der landwirtschaftlichen 
Versuchsstation, Köttelstraße 11. 87. 

L. Leo, Stadtältester, Schleusenstraße 3a. 77. 

R. Leupold, Buchdruckerei besitzer, Baderstr. 8—11. 87. 

Dr. L. Lichtheim, Prof. der Medizm, Geh. Medi- 
zinalrat, Klapperwiese 8. 90. 

0. Lubowski, Redakteur, Mittelhufen, Hermanns- 
allee 13. 98. ^ 

Dr. E. Luchau, Sanitätsrat, Bergplatz 16. 80. 

Dr. A. Lud wich, Professor der Philologie, Geheimer 
R^ierungsrat, Hinterroßgarten 24. 79. 

Dr. L. Luhe, Generalarzt, Rhesastraßc 7. 91. 

Dr. M. Luhe, Privatdozent, Assistent am zoologischen 
Institut, Tragh. Pulverstraße 4a. 98. 

Dr. Chr. Luerssen, Prof. der Botanik, Botanischer 
Garten. 88. 

S. Magnus, Kaufmann, IVagh. Gartenstraße 4. 80. 

Dr. A. Maschke, Arzt, Französische Straße 17. 70. 

G. May, Apothekenbesitzer, Steindamm 114. 94. 
j Dr. Fr. Meschede, Professor der Psychiatrie, Geh. 
Medizinalrat, Mitteltragheim 35 a. 78. 

J. Meyer, Stadtrat, Steindamm 3. 80. 

Dr. F. Meyer, Professor der Mathematik. Mitt^l- 
tragheim 51. 97. 
I 0. Meyer, Generalkonsul, Paradeplatz Ic. 85. 

Dr. E. Mischpeter, Prof., Oberlehrer, Französische 
Schulstraße 2. 72. 

M. Mollen hoff, Stadtgeometer, Kaplanstraße 6. 00. 

Dr. A. von Morst ein, Professor, Oberlehrer, Hinter- 
tragheim 20. 74. 

Dr. O. Mügge, Prof. der Mineralogie und Geologie, 
Mittelhufen, Neue Rhesaatraße. 96. 

Dr. O. Müller, Tierarzt, Tragh. Kirchenstraße 13. Ol. 

Dr. E. Neumann, Prof. der pathol. Anatomie, Geh. 
Mediziualrat, III. Fließstraße 28. 59. 

H. Nicolai, Juwelier, Henschestraße 18. 90. 

F. Olck, Prof. Oberlehrer, Mitteltragheim 3. 72. 

Dr. E. von Olfers, Arzt, Henschestraße 19. 72. 

Ostpr. Provinzial-Verband. 00. 

Dr. A. Part heil, Professor der pharmaz. Chemie, 
Hintertragheim 16. 04. 

A. Paulini, Oberlehrer, Alexanderstraße 1. 92. 

Dr. W. Peter, Arzt, Bergplatz 1—2. 96. 

P. Peters, Prof., Oberlehrer, Hintertragheim 6. 77. 

Dr. R. Pfeiffer, Prof. der Hygiene, Stadtrat, Tragh. 
Pulverstraße 5. 99. 



Digitized by 



Google 



X 



H. PoUakowHki, Buchhändler, Steiudaiuni 88/89. m. 

A. Preuß, Kommerzienrat, Generalkonsul, Lizent- 
Btraße 1. 94. 

A. Preuß jun., Konsul, Lizentstraße 1. 94. 

Dr. W. Prutz, Privatdozent, Arzt, Hohenzollern- 
8traße 4. 04. 

Dr. G. Puppe, Professor der gerichtlichen Medizin, 
Medizinalasseseor, Mitteltragheim 35. 08. 

Dr. W. Quitzow, Assistent am Uni vers. -Bernstein- 
museum, Lange Reihe 4. 08. 

C. Radok, Kommerzienrat, Fabrikdirektor, Ober- 
laak 1-5. 94. 

H. Reuter, Privatlehrer, Am Rhesianum 4. 98. 

C. Riemer, Apothekenbesitzer, Hintere Vorstadt 5. 00. 

Dr. W. Rodewald, Generalsekretär der ostpr. Land- 
wirtschaftskammer, Hintertragheim 14. 96. 

Dr. K. Rödiger, Assistent an der Königl. Stern- 
warte, Butterberg 6. Ol. 

Dr. B. Rosinski, Professor, Privatdozent, Tragheimcr 
Pulverstraße 7. 99. 

Dr. Fr. Rühl, Prof. der Geschichte, Königstr. 39. 88. 

Dr. J. Rupp, Arzt, Kalthöf. Straße 27/28. 72. 

Dr. L. 8 aal schütz, Prof. der Mathematik, Tragh. 
Pulverstraße 47. 78. 

Dr. F. Sachs, Assistent am physiologischen Institut, 
Lange Reihe 7. 04. 

R. Sack, Geh. Regierungs- und Gewerberat, Neue 
Dammgasse 8. 92. 

Dr. O. Samt er, Prof., Privatdozent, Direktor der 
chirurgischen Abteilung des städtischen Kranken- 
hauses, Weißgerberstraße 2. 94. 

C. H. Scheer, Oberlehrer, Vorderroßgarten 1—2. 91. 

Dr. R. Scheller. Assistent am hygienischen Institut, 
Steindamm 170. 04. 

Dr. O. Schellong, Arzt, Mitteltragheim 38. 84. 

Dr. E. Schellwien, Prof. der Geologie, Direktor des 
Provinzialmuseums, Hintertragheim 4. 94. 

E. Schmidt, Rentier, Ziegelstraße 14. 82. 

E. Schmidt. Fabrikbesitzer, Mitteltragheim 39. 91. 

F. Schnoeberg, Apotheker, Steindamm 144—145. 00. 
Dr. A. Schön flies, Prof. d. Mathematik, Amalienau, 

Kurfürstenstraße 12. 99. 

Dr. W. Scholtz, Privatdozent, Steindamm 21/22. 02. 

Dr. J. Schreiber, Professor der Medizin, Mittel- 
tragheim 33. 80. 



Dr. Th. Schröter, Arzt, Klapperwic^se 10. 59. 

Fr. Schröter , Geh. Kommerzienrat, Lastadienstr. 1. 77. 

Dr. A. Schülke, Prof., Oberlehrer, Schönstr. 11. 04. 

G. Schwenkner, Apothekenbesitzer, Mittel tragheim 
17. 81. 

Dr. A. Seeck, Schul Vorsteher, Alte Gasse 19. 90. 

G. Seehusen, Oberförster a. D., Mittelhufen, Bach- 
straße 1. 04. 

Dr. A. Seelig, Arzt, Steindamm 51. 04. 

Dr. C. Seydel, Prof. der Medizin, Stadtphysikus und 
Medizinalrat, Tragh. Kirchenstraße 68. 70. 

G. Siegfried, Rittergutsbes., Nachtigallensteig 2 1 . 04. 

C. Sock nick, Professor, Oberlehrer, Nachtigallen- 
steig 22. 97. 

B. Speiser, Zivilingcnieur, Kaiserstraße 12. 04. 

Dr. L. Stieda, Prof. der Anatomie, Geh. Medizinal- 
rat, Schützenstraße 1. 85. 

Dr. H. Strehl, Privatdozent, Arzt, Junkerstraße 7. 98. 

R. Stringe, Kaufmann, Neuer Markt 1—2. 99. 

Dr. A. Stutzer, Professor der Agrikulturchemie, 
Tragh. Kirchenstraße 77. 00. 

Dr. R. Theodor, Fabrikdirektor, Junkerstraße 11. 95. 

Dr. F. Theodor, Arzt, Königstraße 61. 97. 

Dr. O. Troje, Oberlehrer, Neuer Markt 5. 94. 

Dr. G. R. Ulrich, Arzt, Theaterstraße 10. 91. 

Dr. R. Unterberger, Professor, Arzt, König- 
straße 63. 88. 

G. Vogel, Oberlehrer, Lobeckstraße 14b. 89. 

Dr. P. Volk mann, Profeseorder Physik, Tragheimcr 
Kirchenstraße 11. 86. 

A. von Walen tynowicz, Mechaniker, Steindamm 
137-138. 94. 

Dr. H. Wangnick, Assistent am Agrikulturchemischen 
Institut, Tragh. Pulverstraße 52 c. 04. 

Dr. O. Wei ß , Privatdozent, Assistent am physiologischen 
Institut, Amalienau, Königin-Allee 24. 97. 

F. Werner, Oberlehrer, Ziegelstraße 17a. 87. 

F. Wiehler, Kaufmann, Vordere Vorstadt 62. 77. 

Dr. G. Winter, Prof. der Geburtshilfe, Medizinalrat, 
Kopemikusstraße 4. 97. 

W. Wo 1 tag, Hauptmann, Klapperwiese 5/6. 97. 

Dr. R. Zander, Prof. der Anatomie und Prosektor, 
Lavendelstraße 4. 88. 

Dr. W. Zangemeister, Privatdozent, Assistent an 
der Frauenklinik, Drummstraße 22—24. 04. 



Digitized by 



Google 



XI 



Auswärtige Mitglieder.*) 



Anzahl 157. 



Altertuniß-GeselUchaft in Elbing. 84. 

Dr. Anger, Gymnasialdirektor, Geh. R^*ening»rat, 
Graudenz. 74. 

Aßmann, Oberlehrer, Orteisburg. 96. 

Dr. J. Behr, Geologe, Berlin. 02. 

Benefeldt, Rittergutsbesitzer, Quooßen bei Gal- 
lingen. 84. 

Dr. Börnstein, Prof. d. Physik, Wilmersdorf bei 
Berlin. 72. 

Böttcher, Major, Brandenburg a. d. Havel. 92. 

Dr. K. Bonhoeff er, Prof. der Psychiatrie, Heidel- 
berg. 93. 

Dr. Branco, Prof. der Geologie, Geheimer Bergrat, 
Berlin. 87. 

Dr. Brusina, Prof., Vorsteher des zoolog. Museums, 
• Agram. 74. 

Dr. Buhse, Oberkurator des naturhistor. Museums, 
Riga. 71. 

Dr. Cahanowitz, Arzt, Tilsit. 95. 

Dr. Chun, Prof. der Zoologie, Leipzig. 88. 

Conradi'sche Stiftung, Langfiihr bei Danzig. 68. 

Conrad, Amtsgerichtsrat, Mühlhausen, Ostpr. 97. 

Dr. Conwentz, Prof., Direkt, d. westpr. Provinzial- 
Museums, Danzig. 87. 

Copernic US -Verein in Thorn. 66. 

Dr. von Drygalski, Prof. der Geographie, Berlin. 94. 

Eisner, Apotheker und Hotelbesitzer, Pr. Holland. 00. 

Fleischer, Major, Berlin. 84. 

Dr. Franz, Prof. der Astronomie, Breslau. 77. 

Dr. Fritsch, Prof., Oberlehrer, Tilsit. 98. 

Dr. Gagel, Landebgeologe, Berlin. 89. 

Dr. Gigalski, Privatdozent, Braunsberg. 04. 

Dr. Gisevius, Prof. der lÄudwirtschaft, Gießen. 86. 

Dr. F. Glage, Oberlehrer, Hamburg. 99. 

Grabowski, Dir. des zoolog. Gartens, Breslau. 88. 

Gröger, Lehrer, Osterode. 00. 

Gtirich, Geh. Regierungsrat, Breslau. 72. 

Hackmann, Magister, Helsingfors. 95. 

Dr. Hagedorn, Hamburg. 86. 

Hell wich, Apotheken besitzer, Freiburg i. Br. 80. 

Dr. Hennig, Oberlehrer, Graudenz. 92. 

Hensche, Rittergutsbesitzer, Drachenstein bei Rasten- 
burg. 91. 

Dr. Hermes, Prof., Gymnasialdirektor, Osnabrück. 98. 

Dr. von H ey den, Prof., Major z.D., Bockenheim. 66. 

Dr. Hubert, Prof. der Mathematik, Geh. Regienmgs- 
rat, Göttingen. 94. 



Dr. Hubert, Arzt, Sensburg. 81. 

Dr. Hinrichs, Prof. der Physik, St. Louis, Mo. 65.* 

Dr. Hirsch, Prof. der Mathematik. Zürich. 92. 

Dr. Holder, Prof. der Mathematik, Leipzig. 95. 

Hoyer, Direktor der landwirtschaftlichen Winter- 
schule, Demmin. 96. 

Hundertmark, Superintendent, Insterburg. 80. 

Dr. Kaunhowen, Bezirksgeologe, Berlin. 02. 

Dr. Klautszch, Bezirksgeologe, Berlin N. 99. 

Dr. Knoblauch, Oberlehrer, Hannover- Linden. 87. 

Dr. Körnicke, Prof. der Botanik, Bonn. 60. 

Dr. Koken, Prof. der Geologie, Tübingen. 91. 

Dr. Joh. Korn, Bezirksgeologe, Berlin. 94. 

Krause, Major und Bat.-Komm. Infanterie-Regt. 69, 
Trier. 98. 

Dr. P. G. Krause, Bezirksgeologe. Berlin. 00. 

Kreisausschuß Allenstein. 92. 

Kreisausschuß Angerburg. 95. 

Kreisausschuß Braunsberg. 92. 

Kreisausschuß Gerdauen. 92. 

Kreisausschuß Goldap. 92. 

Kreisausschuß Insterburg. 92. 

Kreisausschuß des Landkreises Königsberg. 92. 

Kreisausschuß Marggrabowa. 92. 

Kreisausschuß Niederung. 98. 

Kreisausschuß Orteisburg. 98. 

Kreisausschuß Pillkallen. 98. 

Kreisausschuß Pr. Eylau. 90. 

Kreisausschuß Ragnit. 98. 

Kreisausschuß Rastenburg. 92. 

Kreisausschuß Rössel. 90. 

Kreisausschuß Sensburg. 98. 

Kreisausschuß Tilsit. 92. 

Dr. Krüger, Prof., Oberlehrer, Tilsit. 69. 

Dr. Langendorff, Prof. der Physiol., Rostock. 84. 

Dr. F. Lebram, Assistent an der medizin. Klinik, 
Gießen. 08. 

Dr. E. Leutert, Prof., Giessen. 97. 

Dr. Lcwschinski, Apotheker, Danzig. 94. 

Freiherr von Lichtenberg, Oberst, Hallo a. S. 96. 

Dr. A. Liedke, Arzt, Thorn. 98. 

Dr. Lindemann, Prof. d. Mathematik, München. 88. 

Literarisch - polytechnischer Verein Moh- 
rungen. 86. 

Lottermoser, Apotheken besitzer, Raguit. 86. 

Loyal, Lehrer, Pr. Holland. 00. 

Lundbohm, Staatsgeologc, Stockholm. 88. 



*) Die beigefügten Zahlen bedeuten das Jahr der Aufnahme als ordentliches oder aus- 
wärtiges Mitglied. 



Digitized by 



Google 



XII 



Dr. Maas, Bezirksgeologe, Berlin. 03. 

Mack, RittergulBbesitzer, Althof -Ragn it. 77. 

Dr. Maey, Oberlehrer, Remscheid. 94. 

Magistrat zu Braunsberg. 92. 

Magistrat zu Pillau. 89. 

Magistrat zu Pr, Holland. 94. 

Maske. Regierungsbaunieister, Tenipelhof b. Berlin. 98. 

Matthes, Apotheker, Ciudad Bolivar, Venezuela. 97. 

Dr. E. Meyer, Geologe, ({eologische Lnndesanstalt, 

Berlin. 94. 
Dr. Michalick, Arzt, Marggrabowa. 96. 
Dr. Minkowski, Prof. d. ]\Iathematik, Göttingen. 94. 
Dr. Montelius, Prof., Museumsdir., Stockholm. 91.'^ 
Mühl, Bürgermeister, Breslau. 72. 
Mühl, Regierungs- und Foi-strat, Frankfurt a. O. 72. 
Dr. Fr. Müller, Arzt, z. Zt. Königsberg. 99. 
Dr. G. Müller, Landesgeologe, Berlin. 96. 
Dr. P. A. Müller, Meteorologe des Observatoriums, 

Jekaterinenburg. 92. 
Dr. Xathorst, Prof., Naturhist. Reichsmuseuni Stock- 
holm. 91.* 
Naturwissenschaftlicher Verein Bromberg. 67. 
N^belung, Kreisbaumeister, Pr. Holland. 03. 
Dr. Niedenzu , Prof. d. Naturwissenschaft am Lyceum, 

Braunsberg. 92. 
Nikitin, Chefgeologe, St. Petersburg. 88. 
Dr. Otto Olshausen, Bcrhn. 91. 
Dr. Pape, Geh. Regierungsrat, Steghtz. 78. 
Parschau,Gut.sbesitz., Grodzisken, Kr. Orteisburg. 68. 
Dr. Paul, Direktor, Pillau. 04. 
Dr. Peter, Prof. der Botanik, Göttingen. 8Ji 
Dr. V. Petrykowski, Kreisarzt, Orteisburg. 9J). 
Dr. Pieper, Oberlehrer, Gumbinnen. M. 
Dr. Pompeckj, Prof. der Geologie und Mineralogie. 

Hohenheim. 89. 
Pöpke, Bohnuiternehmer, Stettin. 84. 
Dr. Praetorius, Prof., Oberlehrer, Graudcnz. 74. 
F. l*reuß, OI)erlehrer, Potsdam. Ol. 
Dr. J. Rahts, Prof., Direktor des .«statistischen Amts, 

Charlottenburg. 85. 
Dr. Rörich, Prof. der Philosophie. Braun.sberg. 94. 
Dr. Rurig, Prof., Reg. -Rat, (Jr. Lichterfolde liei 

Berlin. %. 
Rose, Rittergutsbesitzer, Dcihlau. 03. 
Rosenbohm, Apotheker, Charlottenl)uri>;. 79. 



Rum 1er, Prof., Oberlehrer, Erfurt. 77. 

Scheu, Rittergutsbesitzer, Adl. Heydekrug. 88. 

Dr. Schief ferd eck er, Prof. d. Anatomie, Bonn. 72. 

Dr. Schwiening, Stabsarzt, Berlin. 97. 

Schlicht, Schulrat, Rössel 78. 

Dr. Schönborn, Prof., Geh. Medizinalrat, Königl. 
Bayrischer Hofrat, Würzburg. 74. 

Scholz, Oberlandesgerichtssekretär, Marien werder. 92. 

Dr. H. Schröder, Landesgeologe, Berlin. 80. 

Schulz, Gutsbesitzer, Kukowen, Kr. Oletzko. 97. 

Dr. Schulz, Oberlehrer, Herford i. W. 99. 

Dr. Seeliger, Professor, Ro.stock. 87. 

Dr. Seligo. Danzig. 92. 

Dr. Senger, Arzt, Pr. Holland. 94. 

Skrzeczka, Ritterguts!)., Siewken b. Kruglanken. 96. 

Dr. Sommerfeld, Prof. d. Mathematik, Aachen. 91. 

Dr. Speiser, Arzt, Bischofsburg. 97. 

Dr. F. Storp, Forstmeister, Oberförsterei Schnecken 
Ostpr 00. 

Strüvy, Rittergutsbesitzer, Wokellen bei Worienen 
Ostpr. 76. 

Dr. Struve, Prof. der Astronomie, Berlin. 95. 

Studti, Bohrunternehmer, Elbing. 95. 

Susatf Oberlehrer, Insterburg. 96. 

Dr. T eich er t, Wreschen. 98. 

T h i e n e m a n n , Leiter der A'^ogel warte, Uossitten . 
Kuri.sche Nehrung. Ol. 

Dr. Ule, Prof. der Geographie, Halle a. S. 89. 

Uhse, Rittergut^bes., Gansenstein b. Kruglanken. 98. 

Dr. Vanhöffen, Prof., Privatdozent, Kiel. 86. 

Vereinigung „Altpreußen", Leipzig. Ol. 

Dr. Wahn schaffe, Prof., Landesgeologe, Geh. Berg- 
rat, Charlottenburg. 87. 

Dr. Waldeyer, Prof., Geh. Med.-Rat, Berlin. 62. 

Warda, Amtsrichter. Schippenbeil. 98. 

Weiß, Apotheker. Bartenstein. 87. 

Dr. Weißbrodt, Prof., (leheimer Regierungsrat, 
Braunsberg. 94. 

Dr. Weißerinel, Bezirksgeologe, Berlin X. 94. 

Dr. Wermbter, ()])erlehrer, Rasten bürg. 87. 

\Vissenschaftl. Abende zu Wehlau. 97. 

Dr. Wolffberg, Modizinalrat, Breslau. 94. 

Wriedt, Pfarrer, Ko.-sitten, Kur. Nehrung. 98. 

Dr. /eise, Landosgeologe a.D., Südende- P»erlin. 89. 

Zinger. iichrer, Pr. Holland. 84. 



Digitized by 



Google 



iMlllMMIIIiMllllltllllt||MlMl1IIIIHMiMIMIIflMlillMtllMHIItlllli|IIMIIIIIIJII»itllltM1tlll(»llllll»H««IIMinilfll1IIIMMIMIMtl^ 



\-:mF^ 



^^^ 



^^ g»- 



■.__-T-. _-- .fc;*,«^- 



HO'\lo 



■0^ 



I 'ii 



SCHRIFTEN 



DER 



PHYSIKALISCH-ÖKONOmSCHEN 
GESELLSCHAFT 



ZU 



Königsberg in Pr 






FtJNFUNDYIERZIGSTER JAHRGANG. 

1904. 

MIT VIEH TAF1:LN, drei TABELLEN UNI» VIER TEXTABBILDUNGEN. 



MIT UNTEU8TÜTZUN0 DUKCH l>fiN STAAT, DIE PROVINZ OSTPREUS^EN t7Nl> DIE STADT KÖNIGSBERG 




-h^ 



^--^ 



KOMtiSBERti L PR. 

IN KOMMI8SIOX BEI WILH. KOCH. 
1004. 




ilftiifMiHiiiiiM iMllilllUiiliiiiiiiiiHiiiiMSMiiMimiK wiinniiiiMimiiiiiiiitttiiiiiim MIHI I I iiniii»iiiinmHiiiiiMmniimiiiiiMiiuMiiintM<it«n munn niiiiiiin 



i\- 



O ' , 



Digitized by 



Google 



Von der Plijsikalisch-Skanomi sehen Gesellschaft sind heransKegeben niid durch die 
«öchhandlnng von Wüh, Koch in Köttigsln^rg m besEiehen: 

I* Beiträge zur Naturkunde Preussens. gr. 4**. 

1) Mayr, Ameiaeö dos baltiBch. Bern-steins. {6 Taf.) 1868 Mk. 3,^ 

2) Heer, Miocone baltische Flora. (Bü Taf.) 1869 ^18,— 

3) Steinhardt, Preiiaslsche Trilnbiten- (6 Taf,l 1874 ^ 4,— 

4) Lentz, Katalog der Preuäsiöcheti Käfer. 1879 . , , * 2^50 

5) Klebs, Berasteinschmuck der Steinzoit. (12 Taf,) 1882 .,...., » 10,— 

6) Gagel, Die Brachiopoden der cambriachen und sibirischen Geschiebe im 

DÜTivInm der Provinzen Ost- und Westpreussen (5 Taf.) 1890 . == 3, — 

7) Pompeckij Die Trilobitenfaima der ost- und we^^tpreussi sehen Diluvial- 

ganchiebe (6 Tafj 1890 , * 4^— 

8) Jentzsch, Nachweis der beachteTinwerten und zu achiitzeudeii Bäume» 

Sträucher und erratiseben Blöcke . , * B» — 

9) Speiaer, Die Scbmetterlingsfauna der Provinzen Ost- und Weatpreusaen , * B,-r 

IL Schriften, (Jalir|:jang I—VH, IX'-XVIII, XX vergriffen,) Jahrgang VII L 

XIX, XXI—XI^V gr. 4'>. Jeder Jahrgang , . . , / . . , . 6.^ 

Davon als Sonderabdrücke: 

Äbromeii, Zahlen verbal tniÄse der Flora PreiLs.sena. 1884 ^ h— 

Ascher, Die Lungenkrankheiten Kiuigsbergs. i3 Tabellen) 1904 , . . . r 2j — 

Be necke, Die Schuppen unserer Fiische (4 Tai) s 1^20 

Berendt, Manne Diluvialfauna (3 Abbandl. mit 3 Taf) 1866—74 , . . = 1,50 

— Die Bernsteinablagenrngea und ihre CTewinnung. (1 Taf) 1866 * 1,— 

— Erläuterungen zur geolog. Karte W&stsamlands. (l Taf I 1866 . ? — ,bO 

— Tertiär der Provinz Preu^sen. (1 TafelJ 1S67 . * —^,75 

— Geologie des kuriscben Haffn. (6 Taf) 1868 ? 6, — 

— Pommerellische Gejsiohtsumcn. Xachtrag. (5 Taf) 1877 . . . - 3,75 
Brückmanu, Die Foraminiferen de« litauisch-kuriachen Jura. (4 Taf ) 1904 * 3,— 
Caspary und Abromeit, Beriihte über die 14., 16.— 33, Versammlung dea 

lireussischeu botaniselien Vereins. 1876 — 1894 * 14, — 

Caspar^V, Gehänderte Wurzel von Spii'aea, (1 Taf.) 1878. , . , , . * —,45 

— Alströmer'sche Häiigeficlvce bei Gerdauen. (1 Taf,) J878 ... * — ,50 

Spielarten der Kiefer in Preussen. (1 Taf) 1882 ^ --,60 

Blutezeiten in Königsberg. 1882 t — ,45 

— Zweibeinige Bäume, 1882 t- —^30 

— Kegelige Hainbuclie. (1 Taf) 1882 . ^ —,40 

— Pflanzenretste ans tlem Berni^teiu, (] Taf) 1886 - — ,60 

— Trilßeläbuliche Pilze in Preuaseu. (2 Äht,, 1 Taf) 1886 ... ^ l,8ü 

— Fossile Hölzer Preussens. LH87 ............ t — ,75 

Chmielewski, Die Leperditieii der obersilur. Geschiebe des Gouvernement 

Kowno u, d. Provinzen Ost- u. Westpreusaen. (2 Taf.) 1900 . , * 2,50 

Dewitz, Altert ums fim de in Westpreussen. 1874 * — ,30 

— Ostpreussiäche Silur-Gephalopoden. (1 Taf) 1879 ...... * 1,20 

Dorn, Die Station z. Messung v, Erdtemperaturoo zu Königsberg. (1 Taf) 1872 * 1,50 

— Beobachtungen ^'enaimter Station 1873—1878, der Jabrgang . . * ~,60 
Misehpeterj De.sgl. für 1879—1889. Der Doppeljabrgaug . . * 1,— 

Fellenberg, Analysen gefärbter römi^jcher Gläser. 1892 ...... - — ^,20 

Franz, Dfe Venusexpedition in Aiken. 1883 ....... ^. ,. . . —,40 

— Festrede zu Besseltt hundertjährigein Geburtstag, 18ö4 . , . . » 1, — 

— Lihratinn des Mondes. Nach Hartwig's Beobachtungen, 1887 . ^ — J3Ü 
^ Die täglichen Schwankungen der Erdteraperatur. 1895 .... * — ,60 



Digitized by 



Google 



Die Foraminiferen des litauiseh-kurisehen Jura. 



Von 

R. Brückmann. 

(Mit Tafe/l-'iV.) 



Vor^vort. 

Die vorliegende Arbeit wurde in den Jahren 1901 und 1902 in dem Provinzial- 
Museum zu Königsberg ausgeführt. Sie verdankt ihre Entstehung einer Anregung 
des Herrn Professor Dr. Schellwien, da es bei dem großen Reichtum von Fora- 
miniferen in den Bohrproben und verhältnismäßig geringer Vertretung der höheren Tier- 
formen geboten erschien, vor allem die Mikrofauna einer Untersuchung zu unterziehen. 

Die Physikalisch-ökonomische Gesellschaft hat mir im Provinzial- 
Museum ihr reiches Material, sowie sämtliche Hilfsmittel zur Untersuchung in ent- 
gegenkommendster Weise zur Benutzung überlassen, wofür ich der Gesellschaft, 
besonders Herrn Professor Dr. Schellwien, auch an dieser Stelle meinen ergebensten 
Dank mir auszusprechen erlaube. 

Gleichfalls danke ich Herrn Professor Dr. Uhlig in Wien, der mir als Ver- 
gleichsmaterial 14 Originale aus dem rjäsanschen Omatenton längere Zeit freundlichst 
zur Verfügung stellte. 

Die Originale, Präparate und photographischen Platten befinden sich sämtlich 
im Provinzial-Museum zu Königsberg i. Pr. 



Schriften der Physlkal.- Ökonom. Getellochiift. Jahrgang XLV. 



Digitized by 



Google 



Verzeichnis 

derjenigen Werke, die bei der Arbeit benutzt wurden: 

Beißel: Die Forarainiferen der Aachener Kreide. Abb. der geol. Landcsanst. Berlin. 1891. 

G. Behrendt und A. Jentzsch: Neue Tiefbohrungen, Jahrbuch der König). Pr. geol. Landesanstalt und 

Bergakademie Berlin. 1882. (Seite 347—361.) 
Berthelin: 1. Foram. fossiles de T^tage de Montcley. M^oires de la Soci^t^ g^log. de France. 1880* 

2. Foram. du Lias moyen de la Vend^e. Revue et Mag. de Zoologie. Paris 1879. 
V. Buch, L.: Gesammelte Schriften, Bd. IV. 1841. 
Egg er; Foraminiferen und Ostracoden aus den Kreidemergeln der Oberbayrischen Alpen. Abhandl. der 

Müncheuer Akademie der Wissensch. Bd. 21. 1900. 
Grewingk: Geologie von Liv- und Kurland in Arch. für Naturkunde Liv-, Esth- und Kurlands. 1861. 
Gümbel: Die Streitberger Schwammlager und ihre Foraminiferen -Einschlüsse. Jahresb. des Vereins f. 

vaterländische Naturk. in Württemberg. Band 18. 1862. 
Haeusler: Die Foraminiferen der schweizerischen Zone des Ammonites transversarius. Abhandl. d. 

Schweiz, paläontol. Gesellsch. 1890. 
Jentzsch: 1. Neue Gesteins-Aufschlüsse in Ost- und Westpreußen. Jahrb. der geol. Landesanst. 1896. 

2. Führer durch die geolog. Samml. des Provinzial-Museums. Königsberg 1892. 
Jones und Parker: Foram. of the Crag. London 1866. 
Karr er: 1. Über das Auftreten der Foraminiferen in dem Wiener Becken. Sitzungsber. der Wiener 

Akademie. 1861. 63. 64. 66. 2. Zur Foram.-Fauna in Österreich (1. c. 1867). 
Neugeboren: Die Cristellarien und Bobulinen aus der Tierkl. der Foram. a. d. marinen Miocän bei 

Oberlapugy in Siebenbürgen. Arch. f. siebenbg, Landesk. Bd. 10. 
d'Orbigny: Foram. fossiles du bassin de Vienne. Paris 1846. 
Reuß: 1. Die Foram. d. nordd. Hils und Gault. Sitzungsber. d. Wiener Akad. Bd. 46. 1862. 2. Die 

Foram. der westfäl. Kreideform (1. c. Band 40, 1860). 3. Zur tertiären Foraminif.-Fauna (1. c. 

Band 48, 1860). 4. Die Foram. d. Septarient. in Pietzpuhl (1. c. Bd. 62, 1870). 5. Paläontol. 

Beiträge (1. c. Bd. 44, 1861). 6. Die Foram. und Ostrac. am Kanara-Soc bei Küstenölschl. (1- c. 

Bd. 52, 1865). 7. Zur Fauna des Septorient. Denkschr. der Wiener Akad. Bd. 25, 1866. 

8. Beiträge zur Charakteristik der Kreideschichten in den Ostalpen (1. c. Bd. 7, 1854). 
Schacko: 1. Foram. und Ostrac. von Sülz in Mecklenburg. Arch. d. Ver. d. Frde. der Naturwissensch. 

in Mecklenburg. 1896. 2. Die Foram. und Ostrac. des Septarient. von Cliestow. Helios. XI. Jahrg. 
Schell Wien, E., Der litauisch-kurische Jura und die ostpreußischen Geschiebe in dem neuen Jahrb. für 

Mineralogie. Bd. II. 1894. 
Schubert: Flabellinella, ein neuer Mischtypus. Zeitschrift d. deutschen geologischen Gesellschaft. 1900. 

Bd. .52, pag. 551. 
Schwager: 1. Die Foram. aus den Eocänablagerungen der libyschen Wüste und Ägyptens. Paläonto- 

graphica. Bd. 6, 1883. 2. Beiträge zur Kenntnis der mikroskopischen Fauna jurassischer Schichten. 

Württbg. naturw. Jahresh. Bd. 21, 1865. 
Terquem I., Recherches sur les Foram. du Lias. 2 Bd. Paris 1862. 
Terquem II., Les Foraminifferes et les Entomostraces Ostracodes du Pliocfene sup^rieur de l'ile de Rhodes. 

M^moires de la Soci^t^ g^ologique de France. Paris 1878. 
Thomson und Murray; The Voyage of H. M. S. Challenger Zoology. Vol. X. 1884. 
Uhlig: Über Foram. aus dem rjäsanschen Ornatentone. Jahrb. d. geol. Reichsanst. Wien. Bd. 33. 1883. 
Wisniowski: Mikrofauna itöw omatowych okolicy. Krakowa Pamietnick. Krakau 1890. 



Digitized by 



Google 



I. 

Allgemeine Bemerkungen. 

Die untersuchten Proben entstammen folgenden Bohrlöchern, welche teils in 
Memel selbst, teils in der Umgebung der Stadt liegen: 

1. Postgebäude in Memel, 

2. Neuer Markt ., „ 

3. Gasanstalt „ „ 

4. Lepraheim bei „ 

Diese Bohrungen sind von der Firma Bieske- Königsberg zum Zweck der 
Wassergewinnung in den Jahren 1894—1901 niedergebracht worden 

Zur allgemeinen Orientierung über die Zusammensetzung des Memeler Jura 
teile ich hier einige Bohrprofile nach Behrendt und Jentzsch") mit. 

Mächtigkeit Postgebäude. Bis zur Tiefe 

in m von m 

3 Alluvium 3 

64 Diluvium 65 

5 Schwarzer, glimmerreicher Juraton 70 

1 Brauner, „ „ 71 

4 Schwarzer, „ ., 75 

1 Probe fehlt (nach dem Bohrregister schwarzer Ton) 76 

2 Braunschwarzer Ton, ganz wie oben, doch etwas brauner, härter, 

steinartig 78 

9 Desgleichen, etwas heller und nicht ganz so reich an Glimmer . 87 

9 Grauer Ton mit vorigem durch Übergänge verbunden .... 96 

2 Grauer Ton, reich an Bivalven 98 

1 j) n n n 7? y«^ 

9 Grauer, staubfreier Jurasand mit artesischem Wasser .... 108 

3 ? Trias 111 

Neuer Markt. 

12 Alluvium 12 

53 Diluvium 65 

19 Schwarzbrauner fester Jura mit Glimmer, irisierenden Schalen von 
Quenstedtoceras Lamherti, Cosmoceras, BelemnÜes, vielen 
Gastropoden (z. B. Dentalium, Cerithium), vielen Bivalven 
{Nticula, Ästarte) und EinzelkoralUen 84 



1) Mit einer Ziffer oder einem Btem (♦) sind diejenigen Autoren bezdchnet, die ich im Literatur- 
verzeichnis angeführt habe. 

1* 



Digitized by 



Google 



Mächtigkeit Bis zur Tiefe 

in m von m 

10 Ebensolcher, doch braungrauer Ton, etwas ärmer an Glimmer, mit 
denselben Versteinerungen. Darin in verschiedenen Tiefen 
Toneisensteinkugeln, zum Teil mit Schwefelkies auf den 
Klüften und mit Ammoniteneinschlüssen 94 

0,10 Grauer Ton voll Muscheln mit oolithischem Kalkstein und Markasit 94,10 

1,90 Schwärzlicher und dunkelgrauer, toniger Sand, bezw. mürber 

Sandstein 96 

7 Hellgrauer, feiner loser Sand mit artesischem Wasser. 

Diese Sandsteinstufe von 94 — 103 m unterscheidet sich 
von ihrem Hangenden paläontologisch durch das relative 
Zurücktreten von Bivalven (Ästarte und Nucula) Leitfossile: 
Serpula tetragona und Fentacrinus pentagonalis. Auch Echi- 
nidenstacheln fehlen nicht. Neben MarkasitknoUen, welche 
z. B. Bivalven verkitten, fanden sich bei 97 — 100 m feste 
Kalkkonkretionen von Kugelgestalt 103 

2 Dunkelgrauer, noch feinerer, daher bindiger Sand mit Feiitacrinus 
pentagonalisy Pseudomonotis echinata, Astarte und Nucula, 
auch verschiedene kleine Gastropoden 105 

0,25 Schwarzbrauner Juraton voll Muschelstückchen 105,25 

5,92 ? Trias 111,17 

Stellen wir die wichtigeren Juraschichten beider Profile nebeneinander, so 
erhalten wir folgendes Bild; p^gt Markt 

Schwarzbrauner bis dunkelgrauer Ton mit Toneisenstein und Quen- 

stedtoceras Lamberti (Cephalopodenfacies) 31 29 

Schwarzer bis dunkelgrauer toniger Sand und Ton mit oolithischem 

Kalkstein 3 2 

Hellgrauer Sand mit Pentacrmus, Serpula tetragona, Astarte und 

Bivalven 9 17 

Dunkelgrauer Sand mit Pseudomonotis echinaia j2 

Schwarzbrauner Juraton, Muschelbreccie 0,25 

Zusammengefaßt nach Jentzsch: 

Oberes Kelloway 31m 

Unteres Kelloway 10 m 

Oberes Bath (Combrash) .... 2,25 — 4 m 

Ein ähnliches Bild geben die später erschlossenen Bohrprofile an der Gas- 
anstalt und dem Lepraheim. Auch diese Erdproben habe ich auf Foraminiferen unter- 
sucht, um so über das ganze Material einen Überblick zu gewinnen und etwaige 
Unterschiede festzustellen. 

In Purmallen bei Memel wurden vom 1. September 1876 bis zum 15. Mai 1877 
ein bis ins Devon hinabreichendes Bohrloch niedergebracht, um zu untersuchen, ob 
man dort etwa auf ein Kohlenlager kommen würde. 



Digitized by 



Google 



Die Bohrproben des Jura ergaben nach den Untersuchungen von Behrendt* 
folgendes Profil: 



Tiefe 

iD 
Metern 



Gebirgsart 



Mächtig- 
keit 



in 
m 



Formation 



I 
76,00—83,00 I Fetter Tonmcrgel, braungrau 



ttQ nn «i "1^ ' Sandiger Tonmergel, braungrau, 
öö.w-ö^.iv oolithischer, löcheriger Kalkstein 

Sandiger Tonmergel und ooliti- 
84,70—87,50 I scher, löcheriger Kalkstein mit 
Schalresten 



1,7 I 



2,8 



-I- 



Feiner, kalkiger Sand mit Sand- 
87,50—93,00 ' und Tonkon fc-etionen und den- 
; selben Schalresten 



5,5 



93 00-95 00 I Schwarzer sandiger Tonmergel 
I mit Kalkschnüren 



2,00 



I Schalbruchstücke, auch jene aus 
' dem Jura von Moskau und 
! Popiliani bekannten perlmutt^r- 
glänzenden Ästarte spec. etc. 

Mitteloolith, Q j^^ dilatata Terebrafüla 
Oxfordton pp^^ 
völlig gleich 

dem 

braunen Jura 

Ton 

^ Hinnites spec. Lima spec. 



Genau dem löcherigen Sandkalk 
Grewingks von ropiliani 



Pinna, Trigonia costafa, Belem- 
I niten 



Nach Grewingk* entsprechen diese Juragebilde vollständig denjenigen von 
Popiliani und Nigranden an der Windau, sowohl hinsichtlich ihrer Mächtigkeit von 
19 m als auch ihrer Schichtenfolge. 

Zum Vergleich mit der ostpreußischen Foraminiferen-Fauna habe ich darum 
auch Erdproben des Jura von Popiliani untersucht, die ich der Sammlung von Jura- 
fossilien entnahm, welche Herr Chmielewski dem Provinzial-Museum übersandte. 

Die Jurabildungen von Popiliani sind bereits von L. v. Buch erwähnt worden, 
später wurden sie eingehend untersucht und beschrieben von örewingk und 
E. Schellwien. 



folgende: 



Die Reihenfolge der Schichten von oben nach unten ist nach Schellwien* 



7. Bräunlich roter diluvialer Lehm, ca. 6 m mächtig. 

6. Schwärzlicher kohliger Ton, ca. 2 m. 

5. Weicher gelblich-brauner Sandstein, kalkhaltig, mit wenig zahlreichen, 
aber wohlerhaltenen Fossilien, vorwiegend Zweischalem, auch Ehyn- 
chondla varians, 1 — iVa m. 

4. Fester, etwas sandiger Kalk von grauer Farbe, braun verwitternd und 
fein oolithisch, zwei je 7« ^ mächtige Bänke bildend, zwischen welche 
sich eine etwa meterstarke Sandsteinschicht = 5 einschiebt, die 
nach SO auskeilt. Im Kalk fanden sich: Cosmoceras, Jason y Castor, 
omatunif Posidonia Bttchii, Ehynchonella varians und andere Formen, 
sämtlich in geringer Zahl, ca. 2 m. 

3. Kalkiger Sandstein = 5, mit wenigen Fossilien, darunter große Exem- 
plare von Trigonia clavdlata und Oryphaea dilatata; ca. 1 m. 



Digitized by 



Google 



Übergehend in: 

2. Feinen gelben oder graugrünen, glimmerhaltigen Sand mit etwas Kalk 
und stellenweise sehr zahlreichen losen Fossilien, meist Zweischalern, 
darunter besonders häufig sehr schön erhaltene Exemplare von Nucula 
variabüis, Trigonia clavellatay Pleiiromya polonha und baline)tsis, 
ca. 2 m. 
1. Gehängeschutt, welcher schon einen Teil der Schicht 2 überschüttet hat, 
verdeckt die folgenden Schichten gänzlich, doch müssen hier — bis 
zum Spiegel der Windau sind noch 5 m — die sandigen Kalke mit 
Zweischalern und massenhaften Exemplaren von Rhynchonella varians 
anstehen, da sie weitaus die Mehrzahl der zahlreichen Gesteinsstücke 
(z. T. große Blöcke) bilden, welche hier am Ufer der Windau liegen. 
Endlich habe ich auch die ostpreußischen Jurageschiebe auf Foraminiferen 
untersucht, ohne indessen ein nennenswertes Resultat erzielt zu haben. 
Tabelle I gibt die hier gefundenen wenigen Tierformen an. 
Hinsichtlich der Untersuchungsmethode bemerke ich: 
Die Erdproben wurden längere Zeit unter häufig gewechseltem Wasser ge- 
halten, aus den getrockneten Rückständen ließen sich dann die Foraminiferen leicht 
herauslesen. 

War die Untersuchung einer Probe beendet, dann photographierte ich sofort 
die gefundenen Exemplare. 

Von jeder Art legte ich ein bis zwei Stück in Canadabalsam oder Damar- 
lack, worin die meisten Formen vollständig durchsichtig wui'den. Nur von wenigen 
mußte ich Dünnschliffe anfertigen, weil hier die dunkeln, erdigen Einschlüsse die Bau- 
art nicht erkennen ließen. 



IL 

Beschreibung der Arten. 
Frondicularia Defrance. 

Diese Gattung wird trotz vorzüglicher Abbildungen und Beschreibungen von 
der durch d'Orbigny in die Literatur eingeführten Flabdlina nicht von allen Autoren 
klar genug unterschieden. Darum lasse ich hier eine kurze Gegenüberstellung 
beider Gattungen folgen. 

Nach Zitiel stimmen beide darin überein, daß die letzten Kammern reitend 
angeordnet sind. Die Flabellina unterscheidet sich aber von jener Gattung dadui'ch, 
daß die ersten Kammern spiralig eingerollt sind. Auch Uhlig weist bei Flabellina 
centralis Terq. darauf hin, daß die ersten sechs oder sieben Kammern nach Art der 
Cristellarien angeordnet sind, während eine echte Frondictdaria nur eine Anfang«- 
kanmier hat, auf die sich die folgenden reitend aufsetzen. Denselben Grundsatz hat 
vor ihm schon Berthel in ausgesprochen, der Formen mit zwei Anfangskammern ab- 



Digitized by 



Google 



J 

bildet, von denen die zweite die erste teilweise einfaßt, die dritte ist doppelschenklig, 
aber auch noch nicht vollkommen symmetrisch. Daher sind beide Autoren nicht ab- 
geneigt, diese Formen (mit zwei Anfangskammem) für Übergänge zu den Polymor- 
phinen oder Flabellinen anzusehen und meinen, sie unter die echten Frondicularien 
nicht stellen zu können. Desgleichen hält auch Reuß in seinen Abbildungen an 
diesen Unterschieden fest. 

Hingegen bildet Terquem(^) (PI. XXII) unter Frondicularia oolithica neun 
Formen ab, von denen einige drei und mehr Anfangskammern haben, die über- oder 
nebeneinander liegen. 

Allerdings benennt Ter quem seine Funde mit Flahellma, sobald sie nach 
Art der Cristellarien angeordnet sind. Hei ihm scheint also nicht die Zahl, sondern 
allein die Art der Anordnung der Anfangskammem ausschlaggebend zu sein. 

Ferner zeigt auch das Challenger-Foraminiferen-Werk* (PL 66) fünf Ab- 
bildungen der Frofidwularia inaequulis Costa, bei denen die Zahl der Anfangskammem 
zwischen zwei und vier schwankt, und erst die fünfte bezw. sechste Kammer steht 
reitend auf diesen. 

Terquem sind denn auch die neueren Autoren Wisniowski*, Beißel* und 
Egger* gefolgt-, so daß man die Unterschiede von Fr. und FL wohl dahin fixieren kann: 

Die Frondicularien haben eine oder mehrere Anfangskammern, 
die regellos neben- oder übereinander liegen; die Flabellinen haben durch- 
weg mehrere Anfangskammern, die nach Art der Cristellarien spiralig 
angeordnet sind. 



Frondicularia Mölleri TJhlig. 

Tafel I, Nr. 1-4, 6-8. 
1883. Frondicularia Mölleri Uhlig* Taf. IX, Fig. 12—15. 

Einzelne Formen stimmen mit der von Uhlig beschriebenen Art so sehr 
überein, daß es nicht nötig wäre, darüber noch etwas zu sagen, allein es ist mir 
gelungen, genaueren Aufschluß über die Anfangskammern zu erhalten. In Damarlack 
erschienen die von mir gefundenen Schalen so weit durchsichtig, daß ich Uhligs 
Vermutung bestätigt fand: es sind auch hier, wie bei den meisten folgenden Arten, 
zwei Anfangskammem vorhanden, von denen die zweite die erste einseitig umfaßt. 
Die dritte, reitend angeordnete Kammer umschließt dann teilweise noch die beiden ersten. 

Figur 1 zeigt deutlich eine Hauptlängsrippe und an jeder Seite je vier Neben- 
rippen. Dazwischen noch einzelne Ansätze zu weiteren Nebenrippen. Alle Längs- 
rippen haben die Richtung, als ob sie von der Embryonalkammer kämen und ver- 
lieren sich auf der letzten Kammer, so daß diese teilweise unberippt bleibt. Uhligs 
Abbildungen zeigen deutlich durchweg die letzte Kammer ganz unberippt. Von den 
acht Kammern (Figur 1) sind nur die ersten vier und die letzten drei deutlich zu 
erkennen; es scheint nur noch eine Kammer dazwischen zu liegen, so daß die Form 
auch in dieser Hinsicht mit Uhligs Beobachtung übereinstimmt. Stacheln an der 
Anfangskammer, die Uhlig erwähnt, habe ich nicht beobachtet. Es ist aber wesent- 
lich hervorzuheben, daß dieses Tier stets gewölbt und massig erscheint. 



Digitized by 



Google 



In Nr. 4 liegt offenbar eine beschädigte Form dieser Art vor, die ich nur 
deshalb abgebildet habe, weil alle vorhandenen Kammern deutlich sichtbar sind. 

Die dritte Kammer erscheint fast kreisrund, und in ihrem obern Teile die 
darauf folgende auffallend schmal. Die Anfangskammer ist etwas rundlicher als 
bei Figur 1. Dadurch erhält die Spitze ein breiteres, stumpferes Aussehen. 

Allein dieses Merkmal kann kein wesentliches sein. 

Auch Uhlig bildet spitze und stumpfe Exemplare seiner Fr. Mölleti ab. 
Doch leitet dieses Tier zu den beiden Formen über, Fig. 7, 8. 

Wenn Uhlig (1. c.) mehrere Exemplare erwähnt, „von welchen eins eine be- 
deutende Größe*' erreicht, so dürfte die Form 7 mit dem Uhligschen Funde überein- 
stimmen. Der mir vorliegende Restkörper mit den erhaltenen 14 Kammern hat auch 
nach meinen genauen Messungen eine Länge von 2,2 mm, wie Uhlig angibt. 
Auf den ersten Blick erscheint das Tier in den Anfangskammern wesentlich anders 
gebaut zu sein als Nr. I. 

Doch ist zu bedenken, daß die ganze Form bedeutend massiger und größer 
ist. Die Berippung ist schräger, aber doch deutlich zu erkennen. Nur diesem Um- 
stände ist es zuzuschreiben, daß bei größerer Durchsichtigkeit alle Kammern und 
Scheidewände zu erkennen sind. Darum meine ich, daß wir in diesem Tier keine 
neue Art vor uns haben, sondern allenfalls nur eine Varietät, wenn nicht gar nur 
ein in günstigen Lebensbedingungen stark entwickeltes Tier der Fr. MöUeri. 

Das gilt von dem unter Nr. 8 abgebildeten Funde, wie wohl der ganze 
Habitus dieser Annahme zu widerstreiten scheint. Doch stimmt das Tier in allen 
wesentlichen Merkmalen mit der unter Nr. 1 — 3 abgebildeten Form überein: runde 
Anfangskammer, die hier wie dort deutlich hervortritt; die starken Rippen lassen die 
letzte der 11 Kammern teilweise frei; die Mitte erscheint gleichfalls stark gewölbt. 

Das Exemplar ist etwas kürzer als das vorige, aber bedeutend breiter in der 
unteren Hälfte; es mißt in der Länge 1,95 mm, in der Breite 0,91 mm am Beginn 
der letzten Kammer. Nr. 7 hat am Anfang der dritten Kammer eine Breite von 
0,35 mm, Nr. 8 dagegen 0,48 mm. Das ist der wesentlichste Unterschied dieses Tieres 
von den bis jetzt beschriebenen Formen; es ist ein besonders breites Exemplar der 
Fr. Möllert; nur ein Exemplar dieser auffallenden Breite habe ich gefunden, und 
schon aus diesem Grunde ist, es nicht zweckmäßig, eine neue Art oder auch nur eine 
Varietät zu bilden. 

Uhlig hat allerdings seine Frondictdaria Teisseyrei (Taf. IX, Nr. 16) als ein- 
ziges Exemplar in die Literatur eingeführt; „nur weil an ihr die ganz eigentümliche 
Beschaffenheit der Anfangskammern gut zu sehen ist", glaubte er, diese Form nicht 
übergehen zu dürfen; auch das von mir in zwei Exemplaren gefundene Tier, das ich 
unter Nr. 6 abgebildet habe, hat eine schiefe rhomboidale Form, stimmt aber im 
übrigen so wenig mit der Fr. Teisseyrei Uhlig überein, daß es unmöglich zu dieser Art 
gehört. Dagegen lassen sich fast alle Merkmale der Fr. Mölleri auf meine Figur 6 
beziehen: wenig durchsichtig, stark berippt, die letzte Kammer unberippt, massig und 
dick im ganzen Aufbau. Die geringe Zahl der Kammern und die sich hieraus er- 
gebende Kürze der Längsachse deuten darauf hin, daß man in diesem Tier eine 
Jugendform vor sich hat mit verschobener Embryonalkammer. Endlich bestinamte 
mich auch der Vergleich mit den Uhligschen Originalen dazu, dieses Tier der 



Digitized by 



Google 



Fr. MöÜeri anzureihen. Unter den vier mir gütigst von Herrn Professor Dr. Uhlig 
übersandten Tieren befindet sich ein Exemplar, das mit meiner Nr. 6 bis auf die 
schiefe Anfangskammer in allen wesentlichen Merkmalen genau übereinstimmt. 
Fundort: In den meisten Bohrlöchern selten. 



Frondicularia Nikitini Uhlig. 

Taf. I. Nr. 9-14. 
1883. Frondicularia Nikitini Uhlig (1. c.) pag. 758, Taf. IX, Fig. 10, 11. 

Aus dem mir vorliegenden reichen Material habe ich nur die sieben Formen 
(Fig. 9 — 14) ausgesucht und abgebildet, weil gerade sie geeignet sind, die Kenntnis 
dieser Spezies wesentlich zu erweitem. Einmal ist es die große Mannigfaltigkeit in 
der äußeren Formenbildung, die hier deutlich in die Augen fällt. Meistens zierlich 
gebaut, wie Fig. 10, gibt es auch Schalen, die eine bedeutend breitere Anlage zeigen 
(Fig. 11), andere wiederum sind anfangs im Wachstum offenbar zurückgeblieben, 
Fig. 9, 13; ja Fig. 9 zeigt uns, daß mitten in der Entwicklung eine Abnahme der 
Nahrungszufuhr, Verletzung oder andere Störungen eintraten, die jene Mißbildung 
veranlaßten. Gleichfalls ist die Zahl der Anfangskammem sehr verschieden und un- 
regelmäßig. Zwei einfache sind wohl immer vorhanden, aus denen heraus sich die 
gegabelten später gebildet haben. 

Doch Fig. 13 zeigt deren drei, ja an einem Exemplar, das mir bei der Unter- 
suchung leider verloren ging, bevor ich es photographiert hatte, habe ich deutlich 
vier einfache Anfangskammem gezählt, die ähnlich der Fig. 13 angeordnet waren. 

Ausdrücklich bemerke ich, daß wir hier nicht etwa eine Schubertsche* 
Flahdlindla vor uns haben, so sehr dieses Tier auch zu jenem Mischtypus von Vagi- 
nulina und Frondicularia hinneigen mag. 

Die helle Linie an der linken Seite der dritten Kammer ist nicht etwa die 
Grenzscheide der Vaginulinenkammem, sondern die siweite Scheidewand der dritten 
Kammer; auch sonst fehlt den drei ersten Kammern jegliches Aussehen von Vagi- 
nulinenkanmiern. 

In der Größe herrschen ähnliche Unterschiede. Die Abbildungen geben die 
Schalen in 23 f acher Vergrößerung wieder; das Durchschnittsmaß beträgt hinsichts der 
Länge 1,74 mm, in der Breite 0,52 mm. Doch lagen mir auch bedeutend größere 
bezw. kleinere Formen vor. 

Im übrigen stimmt die Uhligsche Beschreibung mit meinen Beobachtungen 
voUständig überein. Die Mitte der Schale zeigt in der Richtung der Längsachse eine 
Vertiefung; die Rippen gehen in der Regel nur von einer Scheidewand zur andern; 
allerdings habe ich auch einzelne Ex!emplare gefunden, bei denen die Rippen am 
Rande und auf den drei bis vier ersten Kammern über mehrere Scheidewände hinweg- 
setzen. Meistens sind die Rippen so schwach, daß sie in Damarlack nicht zu sehen 
sind, wohl aber treten dann die Kammerscheidewände und die Poren deutlicher hervor. 
Daß auch selbst die Kammerscheidewände von der regelmäßigen Bildung abweichen, 
will Fig. 11 zeigen. 

Schriften der Physikal.- Ökonom. Gesellschaft. Jahrgang XLV. 2 



Digitized by 



Google 



Von ähnlichen bekannten Formen sei nur außer der bereits von Uhlig ei*- 
wäimi^n Frondictdaria ovata aus dem Pläner die von Reuß in der westfälischen Kjreide 
gefundene Frondictdaria canaliculata genannt. 

Fundort: Memeler Post häufig, in den anderen Bohrlöchern sehr selten. 



Frondicularia Schellwieni n. sp. 

Tafd I, Nr. 15—17. 

Gewissermaßen in der Mitte zwischen Fr. Mölleri und Fr. NtkÜini steht die 
von mir in mehreren fast gleichen Exemplaren gefundene Form. Schon diese unter 
sich übereinstimmenden Abweichungen von den vorhin beschriebenen Tieren ließen mich 
auf den Gedanken kommen, hier eine neue Form vor mir zu haben; ich benenne sie 
nach Herrn Prof. Dr. Schellwien, dem ich mannigfache Anregungen bei der Be- 
arbeitung des oft schwierigen Materials zu verdanken habe. 

Zunächst fällt der schwachgezähnte Rand der Schale in die Augen. Während 
bei Fr. Nikitini und Fr. Mölleri die äußersten Kammerenden sich an die vorige 
Kammer so fest anlegen, daß sie fast zu einem Stück mit jenen verwachsen und von 
dem das ganze Tier umgebenden hellen Rand vollends zu einem Ganzen vereinigt 
werden, bleibt hier am Ende einer jeden Kammer ein Absatz frei, der auch nicht 
durch den viel schwächeren hellen Rand überbrückt werden kann. Daher die 
charakteristisch ausgebuchtete Form. 

Ein zweites hervorstechendes Merkmal bilden die Kammerscheidewände, in 
Damarlack besonders gut sichtbar. Sie laufen nicht bei den ersten Kammern in 
einander über, wie bei Fr. Mölleri (siehe Fig. 1, 4), sondern gabeln sich schon von 
der zweiten an wie bei Fr. Nikitini, unterscheiden sich aber von diesen durch größere 
Steifheit in der Form und hellere Durchsichtigkeit an den obersten Enden, so daß 
die besonders hellen Spitzen außerordentlich auffallen. Es ist auch möglich, daß 
dieses Merkmal bei diesen Exemplaren nur ein besonderer Erhaltungszustand ist. 

Dann tragen sämtliche von mir gefundenen Exemplare 8 — 10 starke Längs- 
streifen wie Fr. MöUeri, die aber nicht nach der Anfangskammer hin, sondern 
möglichst parallel verlaufen; es sind 8 — 10 Kammern vorhanden. Das Tier ist nicht 
in der Mitte erhaben, sondern mit tiefer Längsforche versehen, wie Fr. Nikitini, 
auch zeigt es die dünne, zierliche Gestalt der letzteren, unterscheidet sich aber von 
jener durch die absolute Beständigkeit in der Gestalt und die Zahl der Anfangs- 
kammem; ich habe hier stets nur zwei einfach geformte Embryonalkammem ge- 
funden wie bei Fr. Mölleri, vielleicht ergeben spätere Funde einen besseren Aufschluß 
über die Embryonal- Anlage. 

Auch in der Größe ist das Tier ziemlich konstant, es mißt in der Länge 
1,1 — 1,2 mm, in der Breite 0,43 — 0,44 mm. Die Zeichnung gibt die 23fache Ver- 
größerung. 

Fig. 17 zeigt die Seitenansicht mit der kugeligen Anfangskammer. 

Fundort: Post und Popiliani selten. 



Digitized by 



Google 



_J1 

Frondicularia borussica n. sp. 

Tafd I, Nr. 5. 

Unter den in der Literatur beschriebenen Frondicularien kommen folgende als 
verwandte unserer in Betracht: 

1. Fr. filocincta Reuß, 

2. Fr. Farkeri Reuß, 

I 3. Fr. microdisca Reuß, 

4. Fr. guestphalica Reuß, 

5. Fr. annularis d'Orbigny, 

6. Fr. didyma Berthelin. 

Die vier Reuß sehen Arten scheiden sofort bei einem Vergleich mit meinem 
Funde aus, so große Ähnlichkeiten sonst in der Gesamtform bestehen mögen, da sie 
sämtlich nur eine Anfangskammer zeigen. Dasselbe gilt von d'Orbignys Fr. annu- 
laris, zumal die Anfangskammer auch in der äußern Gtestalt merkliche Unterschiede 
zeigt: Die Embryonalkammer meiner Art ist länglich, fast eirund, wie die Reußschen 
Formen; d'Orbigny dagegen zeichnet eine kugelrunde Kammer, die im untern Teile 
von den nächsten drei Kammern konzentrisch eingeschlossen erscheint. Die größte 
Ähnlichkeit mit meiner Form zeigt noch die Fr. didyma Berthelin. Allein eine voll- 
ständige Übereinstimmung zwischen beiden Tieren läßt sich nicht nachweisen. Wohl 
haben beide zwei rundliche einfache Anfangskammern, die von der dritten gabelig 
umfaßt werden; aber die ganze Embryonalanlage bei i'V. didyma fällt völlig aus dem 
Umriß heraus, gewissermaßen für sich allein bestehend, als ob eine ganz andere 
Wachstumsrichtung beabsichtigt wäre, während bei der neuen Form nur ein geringer 
Teil der ersten Kammer aus der ganzen Masse herausragt. Femer sind die Schenkel 
der dritten Kammer hier vollkommener entwickelt als dort. 

Zudem ist meine Form bedeutend größer als die Fr. didyma; sie mißt in der 
Länge 1,42 mm, in der Breite 1 mm; die Ausdehnungen jener dagegen betragen nach 
den Angaben Berth^lins nur 1 mm zu 0,5 mm. 

Die Kammerscheidewände lassen an ihren Enden bei Fr. borussica einen 
deutlichen Zwischenraum erkennen, bei Fr. didyma scheinen sie in einander über- 
zugehen oder sich wenigstens zu berühren. 

Endlich zeigt meine Form zwischen den Enden der hellen Scheidewände zwei 
deutliche Längsrippen und femer links und rechts davon je drei weitere Längsrippen, 
die über die Scheidewände hinwegsetzen und besonders gut wahrzunehmen sind. 
Somit glaube ich berechtigt zu sein, das Tier als eine neue Spezies anzusehen. 

Fundort: Memeler Post selten. 



Frondicularia distorta n. sp. 

Tafel I, Nr. 23. 

Die Schale ist blattdünn und durchscheinend. Die letzte lädierte Kammer 
besteht aus derselben hellen Masse wie Kammerscheidewände und Rand. Von der 
Schmalseite gesehen, ist die ganze Form mehrfach gewunden; auch auf die breite 
Seite gelegt, erscheint das Tier gekrümmt; endUch ist dann noch die Längsachse sanft 



Digitized by 



Google 



12 _ 

gebogen. Außer der kreisrunden Anfangskammer sind noch 13 Doppelkammem vor- 
handen; die sechs ersten Kammern zeigen an der höchsten Stelle deutlich wahrnehmbare 
Öffnungen, wie sie bei den vorhandenen ähnlichen Formen noch nicht beobachtet 
worden sind. In Parallele zu stellen wären vor allem Fr, varians Terquem* und 
Fr, oolithica Terquem*. Die erstgenannte Form ist zwar auch platt wie diese, hat 
aber eine kleine, längliche Anfangskammer ; die Kammerscheidewände sind etwas aus- 
gezogen, so daß jede Kammer eine schiefe Herzform erhält. Fr, oolithica dagegen 
ist beiderseits bedeutend mehr gewölbt und von kompakterer Beschiaffenheit; bei jeder 
der neun Formen ist die Anfangskammer stets kugelrund, hier dagegen platt und 
scheibenförmig. 

Diese Unterschiede sind so bedeutend, daß ich glaubte, eine neue Art bilden 
zu müssen, trotzdem ich nur ein Tier dieser Art gefunden habe. 

Fundort: In Purmallen sehr selten. 

Die nun folgenden vier Arten von Frondictdarien bilden eine Gruppe für sich 
allein. Alle haben porzellanartig glänzende Schalen, die stark kallös sind, aber doch 
schwach durchscheinende Kammerscheidewände haben, so daß die Bauart des Tieres 
gut erkennbar ist. Die Spitzen und Ausführungsmündungen sind oft abgebrochen. 

Frondicularia supracalloviensis Wisniowski. 

Tafel I, Nr. 24-26. 
1890. Frondicularia supracalloviensis Wisniowski* pag. 198, Tafel I, Fig. 32. 

Anfangs schien das von mir gefundene Tier mit der Wisniowskischen Form 
wenig Ähnlichkeit zu haben, zumal die letzte Kammer hier mehr abgeschnürt erscheint 
als bei den von mir gefundenen Exemplaren. Allein ein Vergleich beider Formen 
von der Schmalseite läßt keinen Zweifel mehr darüber bestehen, daß beide Tiere der- 
selben Spezies angehören. Wenn auch meine Form einen breiten hellen Rand zeigt, 
den die Zeichnung Wisniowskis nicht erkennen läßt, so meine ich doch dasselbe Tier 
vor mir zu haben, da wohl anzunehmen ist, daß in den mehr oder weniger skizzen- 
haften Zeichnungen der „Pamietnik" diese Feinheiten der äußeren Gestalt nicht zur 
Darstellung gekommen sind. 

Selbst die Form Nr. 26 möchte ich hier einreihen, da die ganze Anordnung 
der Kammern mit den beiden vorigen Tieren übereinstimmt. Wenigstens bin ich 
zweifelhaft, ob eine neue Art zu bilden wäre, da ich nur zwei Exemplare in dieser Bauart 
und dazu noch in winzig kleiner Form gefunden habe. Vielleicht bringt später ein 
reicheres Material näheren Aufschluß hierüber. 

Fundort: Lepraheim, Purmallen, Popiliani selten, Gasanstalt sehr selten. 

Frondicularia glandulinoides Wisniowski. 

Tafel I, Nr. 27. 
1890. Frondicularia glandulinoides Wisniowski 1. c. pag. 198, Tafel I, Fig. 34. 

Wenngleich die Kammerscheidewände meiner Form mehr gebogen erscheinen 
als dort, auch die ganze Bauart hier einen abweichenden Ausdruck nimmt, da die mir 



Digitized by 



Google 



j3 

vorliegenden zwei Exemplare so weit durchsichtig waren, daß eben alles, sogar die 
Embiyonalkammer, zu sehen war, so besteht doch kein Zweifel darüber, ob Wis- 
niowskis Form mit dem Tier aus dem Memeler Jura übereinstimmt: Die äußere 
Gestalt, die gebogene Spitze, die geringe Größe sind übereinstimmende Merkmale genug. 
Fundort: Purmallen und Popiliani sehr selten. 

Frondicularia spatulata Terquem. 

Tafel I, Nr. 18-22. 
1867. Frondicularia spatulata Terquem Tafel XXII, Fig. 11 — 19. 

Terquem stellt hier neun verwandte Formen unter einem Namen zusammen, 
die oft auffallend von einander unterschieden sind und eine oder mehrere Anfangs- 
kammern haben, nur weil sie in der herzförmigen Gestalt der Kammern überein- 
stimmen. Fraglos gehören die von mir gefundenen Tiere auch hierher; sie haben 
durchweg freilich nur eine Anfangskammer. 

Die Verschiedenheit in der äußeren Form kann innerhalb der weiten Grenzen, 
die Terquem zieht, nicht auffallen; sie reihen sich jenen neun Formen als weitere 
Varietäten fraglos an. 

Fundort: Lepraheim, Purmallen und Popiliani selten. 

Cristellaria Lamarck. 

Diese Gattung ist sehr zahlreich vertreten. Nach der Form der Schale habe 
ich sie in lange und runde Cristellaria eingeteilt. Erstere fallen durch die geringe 
Individuenzahl bei der verhältnismäßig großen Menge von Arten auf; abgesehen von 
Cr. Bronni habe ich von einer Spezies selten mehr als ein bis drei Exemplare 
gefunden, was in Anbetracht des großen Materials doch äußerst wenig ist. Sondere 
ich von den runden Cristellaria noch die wenigen skulptierten Formen ab, dann bleibt 
eigentlich nur die Cr. rotulata mit ihren zahlreichen Variationen übrig; sie kommt 
aber in großer Menge vor. Man findet sie in allen Fazies in Gesellschaft mit jeder 
der übrigen Gattungen. 

Cristellaria haltica n. sp. 

Tafel II, Nr. 13. 

Diese Art ahnt in den Grundzügen des Bauplans in vielen Stücken der 
Cr. Hauerina (Taf. 11, Nr. 25). Folgende Unterschiede nötigten mich jedoch, 
eine neue Art zu bilden. Die 10 — 12 Kammern sind anfangs winzig klein, nehmen 
jedoch so bedeutend an Breite und Länge zu, daß die letzte Kammer nach vorne 
herüberragt und damit dem oberen Teile der Schale ein plumpes Aussehen gibt. Der 
Mündungskegel ist stumpf und klein. Die Kammemähte sind durchscheinend und 
streben dem Zentrum der Spira zu. Die Schale ist seitlich zusammengedrückt. Die 
Kammerwände sind an den unteren Seiten höher, so daß eine unter die andere 
geschoben erscheint. Länge 0,74 mm. Breite 0,35 mm. 

Fundort: Lepraheim, Purmallen, Popiliani selten. 



Digitized by 



Google 



14 

Cristellaria flagellum Terqnem, 

Tafel II, Nr. 14. 
1862. Cristellaria ftagdlum Terquem. Tafel XL, Fig. 13. 

Terquem bildet unter diesem Namen 17 Formen ab, von denen Nr. 13 
genau meinem Funde hinsichts der Kammerung entspricht, wie der Dünnschliff Nr. 14 
dartun mag. Nr. 7 der Abbildungen Terquems ahnt auch in der äußeren Q-estalt 
der ostpreußischen Art. Die skulptierte Oberseite zeigt allerdings auch eine gewisse 
Ähnlichkeit mit Cr. osyiabrugensis-RenÜ (Taf. III, Nr. 14). Länge 0,97 mm, 
Breite 0,65 mm. 

Fundort: Lepraheim, Purmallen, Popiliani selten. 



Cristellaria rotulata Lamarck. 

Tafel II, Nr. 1-4, Tafel III, Nr. 1-5. 

1883. Cristellaria rotvMa var. Römeri (Reuß) ühlig*, Tafel IX, Fig. 1—3. 

1884. Cristellaria rotulata (Lamarck). Thomson und Murray. Tafel LXIX*, Fig. 13. 

Weitere Synonymen siehe bei Reuß ^ pag. 75, Tafel VIII, Fig. 6, 9. 

Diese Form kommt in dem mir vorliegenden Material nicht nur sehr zahlreich, 
sondern auch in mannigfachen Variationen vor. Doch bin ich bei meinen Unter- 
suchungen Uhlig (1. c.) gefolgt und habe kleine Unterschiede unbeachtet gelassen. 
Maßgebend war für mich allein die Beschaffenheit der für diese Art charakteristischen 
Kammern: extern als Bürsten im Kiel, intern an dem Nabel blind endend. Ist auch 
nicht immer ein Nabel äußerlich wahrnehmbar, so doch meistens eine kreisförmige 
Scheibe, an der die Kammern gleich Blindsäcken endigen. Somit zeigt das Tier 
auch gewisse Ähnlichkeit mit Robulifia clypliformis und Rohvlina simplex d'Orbigny. 
Gleich Uhlig habe auch ich neben der runden die längliche Form oft angetroffen. 
In der Größe herrschen die auffallendsten Unterschiede. Es gibt Formen mit einem 
Durchmesser von 1 — 2 mm. 

Einige Funde stimmen auch mit der von Wisniowski, Taf. IV, Fig. 23 
und 27 (1. c.) unter Nr. 21c abgebildeten Form überein, ja Fig. 3 (Taf. 11) zeigt noch 
deutlicher als Uhligs Nr. 3 (Taf. IX), wie nahe einzelne Variationen mit Cr. Bronni 
Römeri verwandt sind. 

Bei dieser kolossalen Variabilität des Tieres führen daher die von Reuß 
beliebten feinen Unterschiede in Cr. Römeri, Cr. Münsteri und Cr. Dwnkeri offenbar 
viel zu weit, wie ja auch Reuß selbst zugeben muß, daß alle diese Arten jedenfalls 
nur Varietäten der Cr. rotulata sind. 

Die Fig. 1 — 5, Taf. III stellen einige dieser Varianten Formen dar, die Reuß 
mit Cr. Münsteri bezw. Cr. crassa Rom. benennt. Es sind bauchige, stark gerippte 
Exemplare, die der Cr. macrodisca Reuß nicht unähnlich sind und sich nur durch die 
auffallend hervortretenden Kammemähte von dieser unterscheiden. Übrigens sind 



Digitized by 



Google 



_ J5 

die Kammemähte bei einigen Exemplaren so breit (Fig. 2), daß sie in der Photo- 
graphie als breite, heUe Streifen erschienen, wodurch das Tier auch mit der Cr, suh- 
plana Reiiß'^^ Taf. III, Fig. 12 in Parallele gestellt werden kann. 

Der Durchmesser ist auch hier verschieden; doch werden diese Tiere selten 
größer als ein Millimeter, bleiben auch wenig hinter dieser Größe zurück. Sie sind 
stete Begleiter der Cr. rotulata; das ungeübte Auge wird sie kaum von dieser Art 
unterscheiden können. 

Fundort: In den meisten Bohrlöchern häufig. 

Cristellaria osnahrugensis v. Münst 

Tafel III, Nr. 14-16. 
1866. Cristellaria osnahrugensis (v. M.) Reuß 7, Tafel IV, Fig. 7, pag. 149. 

Unter den skulptierten Cristellarien ist diese Form am häufigsten anzutreffen. 
Sie tritt gleichfalls wie die vorige in den verschiedensten Variationen auf, länglich 
und rund, mit deutlich sichtbarer oder stark überwucherter Spira. Doch bei allen 
erscheinen die Kammerscheidewände auf der Oberfläche als starke Rippen, die in ihrer 
kallösen Wucherung stark an Epistomina mosquensis Uhlig* (Fig. 1—3, Tafel 7) 
erinnern. Da, wo die Kammern ihren Anfang nehmen, treten die Rippenenden zu 
einem unregelmäßigen Vieleck zusammen, das an der Oberfläche nach der Spitze des 
Tieres eine schmale Öffnung, an der Unterseite einen flachen Bogen zeigt. Bei 
einzelnen Exemplaren jedoch zerfällt das erwähnte Vieleck in lauter Knoten. Dies 
ist augenscheinlich nur eine sekundäre Erscheinung, indem das Tier nicht genug 
kallöse Masse an dieser Stelle ausgesondert hat, damit sich zwischen den einzelnen 
Kiioten die genügende Bindesubstanz ablagern konnte. Wohl war ich anfangs 
geneigt, sie mit Cr. polonica Wisniowski*zu identifizieren; allein bei durchfallendem 
Licht zeigte das Tier dieselbe Anordnung der Kammern wie Fig. 14, Tafel III, 
während die Fig. 3 der Cr. polonica eine ganz andere Kammerung aufweist. 

Die Länge des Durchmessers schwankt zwischen 0,87 und 1,30 mm. 

Hinsichtlich des Alters dieses Tieres dürften meine Funde eine wesentliche 
Ergänzung zu den Reußschen Beobachtungen bilden. Dieser Forscher schreibt (1. c): 
„Sie hat ihr Hauptlager im Oberoligocän, tritt jedoch vereinzelt schon früher im 
Mitteloligocän, ja selbst im UnteroHgocän auf.'' Die große Zahl der von mir im 
Jura gefundenen Exemplare beweist indes, daß das Tier schon lange vor der eben 
bezeichneten Zeit gelebt haben muß. Ja die große Verschiedenheit in der äußern 
Gestalt beweist uns, daß das Tier sogar schon in dieser viel früheren Zeit seine volle 
Lebensenergie und eine hohe Vermehrungskraft besessen haben muß, so daß die 
ersten Ursprünge desselben vielleicht noch weiter zurückliegen. 

Fundort: In den meisten Bohrlöchern häufig. 

Cristellaria lithuanica n. sp. 

Tafel II, Nr. 15. 

Das Tier bildet einen flachen Bogen, in dem die 8 — 10 Kammern so 
angeordnet liegen, daß sie an dem breiten durchschimmernden Kiel in breiten 



Digitized by 



Google 



1(J 

Borstenbündeln und an der inneren Seite wie Blindsäcke enden, so als ob die 
Cr. rottdata evolut gebildet wäre. Die Kammernähte sind hervorstehend und breit, 
so daß sie schmale Flächen auf der Oberseite tragen. Zwischen ihnen liegen vertieft 
die Kammerwände. Dadurch erhält die ganze Schale ein zerklüftetes Aussehen. 
Zwischen der Spira und Endkammer liegt eine die drei vorletzten Kammern ab- 
kürzende Bucht, deren unterster Teil von den ersten Kammern der Spira eingenommen 
wird. Auch wenn das Gehäuse auf der Seite liegt, sieht man in diese Bucht hinein. 
Das Septum der letzten Kammer ist oval, der senkrecht stehende Mündungskegel ist 
abgestumpft und ungefurcht. Die Länge beträgt 1 mm, die Breite 0,60 mm. 
Fundort: Neuer Markt, Lepraheim, Purmallen selten. 

Cristellaria ma^nilligera Karrer. 

Tafel III, Nr. 17. 
1884. Cristellaria mamüligera (Karrer). Thomson und Murray* Tafel LXX, Fig. 18. 

Wir haben hier die häufige Begleiterin der vorigen Art. Beide stimmen in 
Form und Größe oft so sehr überein, daß man leicht die charakteristische Zeichnung 
auf der Oberfläche übersehen kann. Die Rippen treten auch hier als stark kallöse 
Wucherungen auf, doch bilden sie am Anfang kein Vieleck, sondern scheinen alle 
aus einem Punkt zu kommen. Auch lösen sie sich meistens in runde, warzenförmige 
Höcker auf. Immerhin bleibt hier das Bestreben bestehen, aus den Warzen konti- 
nuierliche Rippen zu bilden, während die Cr. papillosa Fichtel und Moll (1. c. 
Tafel LXX, Fig. 16) nur mit runden Höckern besetzt ist. j 

Die Cr. mamilligera bildet also einen Übergang von der Cr, osnahrugenns ! 

zu der Cr. papillosa, \ 

Fundort: In den meisten Bohrlöchern selten. 



Cristellaria virgata n. sp, 

Tafel II. Nr. 16. 

Bei aller Ähnlichkeit mit gewissen länglichen Formen der Cr. rotuluta muß 
dieses Tier doch allein für sich betrachtet und beschrieben werden; denn es gibt zu 
viele Formen, die mit einander vollkommen .übereinstimmen, sowohl hinsichts der 
Größe als auch der Bauart. Vor allem zeigen sie ohne Unterschied eine eigentüm- 
liche Art der Berippung. In der Photographie erscheinen nämlich die Kammernähte 
dunkel, begleitet von je einem hellen Streifen an jeder Seite. Dazu kommt die zier- 
liche, schwach gewölbte Gestalt mit 8 — 12 Kammern. Die Länge beträgt in der 
Regel 1 mm, die Breite 0,5 mm. 

Thomson und Murray* bilden auf Tafel LXIX, Fig. 6 — 9, vier Formen ab, 
die einige Ähnlichkeit mit meinem Funde erkennen lassen, soweit die Zeichnung 
auf der Oberfläche in Betracht kommt; im übrigen weichen diese unschönen ver- 
drückten Formen weit von meiner Cr. virgata ab. 

Fundort: In den meisten Bohrlöchern häufig. 



Digitized by 



Google 



i1 

Cristellaria Bronni Römer non Rem^. 

Tafel II, Nr. 5-12. 

1883. Cristellaria Bronni (Römer). Uhlig*, pag. 753. Tafel IX. Fig. 4, 5. 

1 890. Cristellaria Bronni Römer (non Reuß). Wi s n i o w s k i*, pag. 218. Tafel II, Fig. 35, a. f. 

Wir haben in diesem Tier ein interessantes Beweisstück, wie mannigfaltig 
der Aufbau der Schale sein kann, ohne daß die charakteristischen Grundlinien des 
Bauplanes verlassen werden. Alle gefundenen Formen zeigen eine Spira, die bald 
stark kallös, bald fein und zierlich erscheint; bei allen Exemplaren en^eicht die letzte 
Kammer nicht die Spira. Doch ist sie entweder schmäler als die übrigen, so daß die 
Schale oben spitz erscheint (Fig. 7), oder sie ist bauchig, aufgeblasen und gibt dem 
oberen Teile ein plumpes Aussehen (Fig. 10). Die Spira tritt mit der ersten Kammer 
meistens aus der Medianlinie heraus, aber auch das ist nicht die Regel, da genug 
Exemplare vorhanden sind, die die Spira durchaus regelmäßig bilden nach Art der 
übrigen Cristellarien (Fig. 9). 

Die Größen- und sonstigen Formverhältnisse sind aus den Abbildungen er- 
sichtlich. 

Fundort: Post, Neuer Markt, Gasanstalt häufig, sonst selten. 

Cristellaria comucopiae Sclnvager. 

Tafel II, Nr. 17-19. 

18G3. Cristellaria crepidularis Reuß^ pag. 69, Tafel V, Fig. 10. 
18G5. Cristellaria comucopiae Schwager*, pag. 121, Tafel V, Fig. 7. 

Wenn man diese synonjrmen Formen mit meinem Funde vergleicht, so kommt 
man in Verlegenheit, welcher Art er angehört. Denn die Abbildungen von Reuß 
und Schwager stimmen bis auf unwesentliche Kleinigkeiten so gut überein, daß es 
auffallen muß, warum Schwager in seiner Arbeit auf die Reußsche Abbildung nicht 
Bezug genommen hat, da er doch S. 90 die Arbeit von Reuß erwähnt. Mir liegen 
mehrere Exemplare vor, deren Unterschiede so in einander übergehen, daß man sie 
notgedrungen zu einer Art rechnen muß. Sie stimmen alle überein in der äußeren 
Gestalt und dem Bau der Spira, die auch hier wie bei Reuß und Schwager aus 
5 — 6 Kammern besteht und drei Viertel eines Umganges bildet. Der Rücken ist 
gleichfalls bei allen gekielt, und die Bauchseite zeigt die von Schwager schon ab- 
gebildete parallele Abschnürung der einzelnen Kammern. Was nun die Kammemähte 
anlangt, so zeigt meine Fig. 18 die von Reuß angegebenen hervorragenden Rippen 
und die daraus sich ergebende Vertiefung der Kammern selbst. Fig. 17 dagegen 
entspricht der Schwagerschen Beschreibung, wenn ich den etwas schwerfälligen Satz 
richtig gedeutet habe: „Die Kammern, allmählich an Breite zunehmend, anfangs 
flach, gegen oben stets bauchiger werdend; zwar derart, daß die Seiten derselben 
von einer etwas nach unten gerückten gerundeten Kante, nach oben und unten 
ziemlich gerade abfallen,'* d. h. einfacher gesagt: Die nach unten liegende Seite einer 
Kammer ist höher und ragt über die vorhergehende Kammer hinaus, so daß eine 
Kammer unter die folgende dachziegelartig geschoben erscheint. Figur 19 endüch 

Schriften der Physikal.- Ökonom. Gesellschaft. Jahrgang XLV. 3 



Digitized by 



Google 



18 

hat leicht gewölbte Kammerwände ; die Nähte sind etwas vertieft und bilden feurö 
vor dem Kiel einen stumpfen Winkel. Was mich bestimmte, meine Funde mit der 
von Schwager beschriebenen Form zu identifizieren, waren die mit jener ausführlicheren 
Beschreibung mehr übereinstimmenden Merkmale und vor allem der Satz: „Manchmal 
laufen an der Grenze zwischen Bauch und Seitenrande mehr weniger erhabene, dünne 
Leisten über das ganze Gehäuse herab." Das trifft bei der Mehrzahl der von mir 
gefundenen Exemplare zu (Fig. 17, 18). 

Daraufhin hätte ich auch das Tier mit der Cr, tricarinella Reuß (1. c. Taf. XII, 
Fig. 2 — 4, pag. 68) in Parallele stellen müssen. Doch ist hier die Spira viel flacher; 
auch habe ich bei meinen Formen nicht die dort von Reuß erwähnten „scharfen 
lameUösen Längsrippen am Rücken" wahrnehmen können. 

Sonach meine ich, daß die Funde von Reuß und Schwager identisch sind 
und unter einem Namen vereinigt werden müßten. Jedenfalls aber halte ich mich 
nicht für berechtigt, noch 1 — 2 weitere Namen einzuführen. 

Da die Größenverhältnisse bei den einzelnen Exemplaren verschieden sind, 
so wolle man sie auf Grund der angegebenen Vergrößerung von den Abbildungen 
selbst ableiten. 

Fundort: In allen Bohrlöchern selten. 



Cristellaria harpa Kems. 

Tafel II, Nr. 20-22. 

1860. Cristellaria harpa Reuß^, pag. 211, Tafel X, Fig. 1—2. 
1890. Cristellaria harpa (Reuß). Wisniowski*, pag. 212, Tafel II, Fig. 7. 
1900. Cristellaria crepidula (Fichtel und Moll). Egger*, pag. 110, Tafel XXV, Fig. 28. 
Weitere Synonymen siehe bei Egger (1. c.) pag. 110. 

Ähnlich der vorigen Art hat auch diese eine reiche Verwandtschaft aufzuweisen. 
Es ist darum um so auffallender, daß Autoren wie Wisniowski und Egger hierauf 
gar nicht eingehen. Der erstere schließt sich enge an Reuß an, ohne die übrigen 
Synonymen zu erwähnen, während Egger auf Taf. XXV, Fig. 28 eine Form unter 
dem Namen 6V. crepidula abbildet, die in Bild und Wort eine genaue Übereinstimmung 
mit Cr. harpa zeigt, ohne daß die Reußsche Form auch nur mit einer Silbe erwähnt 
wäre. Dagegen gibt er sieben andere Belegstellen für die 6V. crepidida an. Mag das 
Tier auf Taf. XXIII, Fig. 21—22 eine Cr. crepidula sein, die Form auf Taf. XXV, 
Fig. 28 müßte der Cr, harpa Reuß angereiht werden. Desgleichen hat Bertlielin' auf 
Taf. XXVI, Fig. 3 a seine CV. scitula in die Welt gesetzt, ohne die Reußsche Cr. harpa^ 
mit der seine Form vielleicht identisch ist, zu berücksichtigen. 

Das von mir gefundene große Exemplar besteht aus 12 Kammern, die, von 
den durchscheinenden Nähten eingerahmt, vertieft liegen. Die ersten sechs bilden 
die seicht gebogene Spira, die freilich wenig durchscheinend und darum auch im Bilde 
nicht deutlich in ihren Teilen hervortritt. Doch helfen uns die übrigen Abbildungen 
über diesen Mangel hinweg; sie zeigen deutlich die fast scheibenförmige Anfangs- 
kammer und lassen auch die Anordnung der übrigen Kammern gut erkennen. 

Fundort: In den meisten Bohrlöchern sehr selten. 



Digitized by 



Google 



19 

Cristellaria mumihrium Schwager. 

Tafel II, Nr. 23-24. 

18(55. Cristellaria mannbrium Schwager*, pag. 121, Tafel V, Fig. 6. 
1890. Cristellaria spatvlata Wisniowski*, pag. 213, Tafel 11, Fig. 16. 

Die Anfangskammer, steht senkrecht und bildet mit den vier folgenden Kammern 
zusammen eine Spira von einer Viertelumdrehung. Die Spira ragt aber nicht hervor, so- 
daß das Gehäuse in seinem untern Teile parallel erscheint; die obern Kammern nur sind 
etwas länger als die vorhergehenden und „mit rippenaiiigen Erhöhungen versehen, 
welche den Oberrand der Kammer einsäumen** (Schwager). Die Nähte sind anfangs 
divergierend, dann fast parallel; die Endkaramer ist aufgebläht. An der Bauchseite 
bilden die Kammerenden Dreiecke mit abgerundeten Spitzen. Der Mündungskegel 
erscheint bei den von mir gefundenen Exemplaren nicht so lang ausgezogen wie bei 
der Schwagerschen Abbildung. Es ist allerdings auch möglich, daß bei meinen Formen 
die äußerste Spitze abgebrochen ist. Daß Wisniowski seine Cr. spatulata unter einem 
besondern Namen beschreibt, ohne den Schwagerschen Fund zu erwähnen, ist mir un- 
verständlich; denn die Abbildung, die Wisniowski veröffentlicht hat, entspricht in 
jeder Hinsicht der Schwagerschen Beschreibung, so daß ich glaube, die Cr. manubrium 
und Cr. spatulata sind ein und dieselbe Tierform. Ja, nach meinem Dafürhalten hätte 
Schwager sogar seine Cr. parallela (1. c. Taf. V, Fig. 5) der Cr. manubrium anreihen 
können; ich habe gleichfalls ähnliche verkrümmte und verdrückte Exemplare gefunden, 
sie aber sofort als Cr. manubrium erkannt und darum nicht weiter beachtet. Die 
Länge der meisten Exemplare beträgt 1,20—1,30 mm, die Breite 0,36 — 0,39 mm. 

Fundort: Lepraheim, Purmallen, Popiliani selten. 



Cristellaria Hauerina d'Orbigny. 

Tafel II, Nr. 25. 

1846. Cristellaria Hauerina d'Orbigny*, pag. 84, Tafel HI, Fig. 24. 

1862. Cristellaria obscura Terquem I, Tafel VI, Fig. 4. 

1862. Cristellaria hybrida Terquem II, Tafel XIV, Fig. 26. 

1866. Cristellaria Hauerina (d'Orbigny) Reuß', Tafel III, Fig. 2—4, 

Die Beschreibung d'Orbignys paßt nicht ganz auf das hier abgebildete Exemplar. 
Allein da bei meinem Funde nur zwei Kammern über das Zentrum hinausragen, 
dort aber vier, so stellt die ostpreußische Art nach d'Orbignys Ausführungen eine 
Jugendform vor. Wenn der erwähnte Autor „zuvörderst" an den Anfangskammern 
einen Kiel bemerkt hat, ich ihn aber längs dem Rücken des ganzen Tieres wahr- 
genommen habe, so deutet dieser Umstand wohl nur auf den Unterschied zwischen 
den alten und jimgen Tieren hin. Die von d'Orbigny erwähnten nahen Ver- 
wandtschaftsverhältnisse zwischen diesem Tiere und seiner Cr. simplex sind auch von 
mir konstatiert worden. 

Desgleichen lassen sich auffallende Ähnlichkeiten zwischen der Cr. Hauerina 
und den oben erwähnten Terquemschen Formen nachweisen. Die Cr. obscura hat 
auch neun Kammern, von denen allerdings zum Unterschiede von Cr. Hauerina die 

3* 



Digitized by 



Google 



20 

erste, vierte und letzte sehr schmal erscheinen. Daß die Cr. obscura seitlich sehr 
zusammengedrückt ist, ist kein wesentlicher Unterschied, da dies auch d'Orbigny bei 
seiner Art ausdrücklich erwähnt. Die Cr. hybrida hat allerdings 11 Kammern, von 
denen die erste im Gegensatz zu d'Orbignys Zeichnung und meiner Beobachtung 
eihgeroUt erscheint. Doch Reuß bildet sein Exemplar (1. c.) in derselben Weise ab. 
Daß diese .geringen Unterschiede für Terquem ausreichend waren, um neue Arten zu 
bilden, ist um so auffallender, als gerade sein Bestreben allgemein dahin geht, die 
verwandten Formen unter einem Namen zu vereinigen. 

Im übrigen habe ich den Beschreibungen von d'Orbigny und Reuß nichts 
hinzuzufügen. 

Fundort: In den meisten Bohrlöchern sehr selten. 

CHstellaria colligata n. sp. 

Tafel III, Nr. 6, 7. 

1865. Cristellaria Frassi Schwager^, pag. 123, Tafel V, Fig. 10. 

1865. Cristellaria laminosa Schwager, (1. c.) pag. 124, Tafel V, Fig. 13. 

1890. Cristellaria limata ,^, . , ,,^. . , •* m r i tt n- ^^ ^r. 

CrMlaria fallax (Schwager) Wisniowsla*, Tafel II, Fig. 12, 19. 

Die Zahl der Synonymen ließe sich noch vermehren; es mögen die hier 
angeführten genügen, um darzutun, daß mein Fund ein Novum ist. 

Die angeführten Formen stimmen mit meiner Art darin überein, daß die 
Kammernähte in einem Punkte zusammenkommen; sie erscheinen meistens in der 
Zeichnung als schön gebogene Linien; nur bei Cr. fallax und meinem Funde bilden 
sie kurz vor dem Rücken ein Knie. Allein auch zwischen diesen beiden Formen 
bestehen trotzdem auffallende Unterschiede. 

Die Embryonalkammer liegt bei Cr. fallax gleich der Cr. cetitralis Terquem 
innerhalb des Gehäuses, bei Cr. colligata am äußersten Rande. Auch erscheint der 
Rand beim letzten Septum der Cr. fallax als geschwungene Linie, bei Cr. colligata 
als schwache Bogenlinie. 

Vor allem aber fällt bei der neuen Art die letzte Kammer auf, die oft 
leistenartig die andern beiderseitig überragt und aufgeblasen erscheint. Dieses 
Merkmal scheint mir das wichtigste Charakteristikum meines Fundes zu sein, und es 
verleiht ihm ein so fremdes Aussehen vor den andern ähnlichen Formen, daß ich 
wohl berechtigt bin, ihm einen besonderen Namen zu geben, zumal ich mehrere Tiere 
von demselben Aussehen beobachtet habe. 

Länge: 0,74, Breite: 0,31 mm. 

Fundort: Lepraheim, Purmallen, Popiliani selten. 

Cristellaria flexuosa n. sp. 

Tafel III, Nr. 8. 

Im Bau den kleinen Formen von Cr. harpa (Tafel II, Nr. 22) ähnlich, hat 
dieses reich skulptierte Tierchen doch meines Wissens in der Literatur keine Syno- 
nymen aufzuweisen. Jede Seite wird von einer deutlich sichtbaren Naht eingefaßt 



Digitized by 



Google 



21 

mit der die Kammernähte in Verbindung stehen. So entsteht allerdings etwas Ähn- 
liches von dem, was Reuß bei seiner Cr. tricarinella „drei scharfe, dünne lamellöse 
Längsrippen" am Rücken nennt. Doch ist die verschnörkelte Skulptur bei meinem 
Funde so auffallend, daß Reuß sie jedenfalls erwähnt hätte. Femer sind die beiden 
äußeren Längsstreifen zwischen den Mündungsstellen der Kammemähte unterbrochen, 
so daß man von einem Streifen eigentlich nicht reden kann. Das würde Reuß gleich- 
falls erwähnt haben. Auch zeigt schon ein ganz oberflächlicher Vergleich des Ge- 
häuses, daß hier doch eine andere Foiin vorliegt. Endlich ist die Größe verschieden. 
Reuß gibt 0,77 mm für die Längsachse an, meine Messungen ergeben 0,85 mm. 
Fundort: In Purmallen sehr selten. 

CHstellaria italica Defmnce sp. 

Tafel III, Nr. 10-12. 
1884. Cristdlaria italica (Defrance sp.) Thomson und Murray*, Tafel LXVIII, Fig. 17. 

Diese dreiseitige Form habe ich mehrfach gefunden; sie hat nur in der oben 
erwähnten Cr. italica , die das bekannte Challenger Werk in mehreren Exemplaren 
abbildet, eine verwandte Art in der Literatur. Nicht ganz sicher bin ich, ob ich in 
meinem Funde eine mit der Cr. italica identische Ai*t vor mir habe. Dort wie hier 
finden sich wohl längere und kürzere Exemplare, doch scheint bei jenen die Neigung 
nicht so ausgebildet zu sein, in jedem Falle eine Spira zu bilden, wie bei der ost- 
preußischen Art; ich fand stets eine wohl ausgebildete Spira, während Thomson und 
Murray Formen abbilden, an denen entweder keine Spira wahrzunehmen ist, oder 
die durch eine Wulst mit der Schale verwachsen ist, so daß sie weniger deutlich 
hervortritt 

Die Zahl der Kammern ist dort wie hier sehr verschieden, je nach der Größe 
des Tieres; ich habe 8 — 12 gezählt; aus derselben Ursache schwanken die Größen- 
verhältnisse. Nr. 10 mißt in der Länge 1,15 mm, die Breite einer Seite beträgt 
0,28 mm. 

Sonach muß ich die Frage offen lassen, ob hier eine neue Art zu bilden 
wäre, da nicht genügend Beobachtungsmaterial vorhanden ist; jedenfalls aber ist mein 
Fund der bekannten Cr. italica anzureihen, ob als Variation oder als eine neue Art, 
mögen spätere Untersuchungen dartun. 

Fundort: Lepraheim, Purmallen, Popiliani selten. 

Cristellaria reniformis d'Orldgny. 

Tafel III, Nr. 13. 

1846. Cristdlaria reniformis d'Orbignyi, pag. 88, Tafel III, Fig. 39. 

1883. Cristdlaria Strombecki Reuß^, pag. 68, Tafel IH, Fig. 7. 

1883. Cristdlaria grata Reuß^ pag. 70, Tafel VII, Fig. 14. 

1883. Cristdlaria complanata Reuß\ pag. 92, Tafel XII, Fig. 13. 

1883. Cristdlaria laevigata Reuß^, pag. 92, Tafel XII, Fig. 14. 

Eine winzige Form, die in der Länge nur 0,60 mm, in der Breite 0,30 mm 
mißt. Die drei letzten Kammern zeigen in Damarlack einen von Schwefelkies her- 



Digitized by 



Google 



22^ 

rührenden Metallglanz mit deutlichen Poren, die .sechs ersten Kammern sind hell und 
durchscheinend; sie bilden eine verhältnismäßig große Spira mit einer Dreiviertel- 
umdrehung. Dies ist auch fast der einzige Unterschied zwischen diesem Funde und 
der Cr. harpa Reuß, die ja nur eine ganz flache Spira zeigt. 

Die vorhin angeführten Synonymen von Reuß bieten viele Vergleichspunkte 
mit dem vorliegenden Funde; es würde zu weit führen, hier die vierfachen Parallelen 
aufzufühi-en; ein Blick auf die Abbildungen zeigt sofort die Unterschiede zwischen 
jenen Formen und diesem Tiere. Der bei Reuß fehlende Kiel und die entweder 
flache oder auffallend kleine Spira sind Beweise genug, daß wir es hier mit keiner 
von diesen Formen zu tun haben; vielmehr weisen die hervorstechenden Merkmale 
auf d'Orbignys Art hin. Die Zahl und Anordnung der Kammern, der breite, die 
untere und Rückseite des Tieres einschließende Kiel lassen unschwer in den von mir 
gefundenen wenigen Exemplaren die Cr. reiiiformis d'Orbigny erkennen, wenn gleich 
der Kiel bei der ostpreußischen Art so schmal und dünn ist, daß die Photographie 
ihn nicht wieder gibt. 

Fundort: Lepraheim, Purmallen, Popiliani sehr selten. 

CHstellaria suhangulata Reuss. 

Tafel III, Nr. 9. 
1862. Cristellaria suhangtilata Reuß^, pag. 74, Tafel 8, Fig. 7. 

„Die Septalfläche der letzten Kammer schmal herzförmig, von oben nach 
unten gewölbt, jederseits von einem schmalen Leisten eingefaßt, im unteren Teile 
eingesenkt. Der peripherische Rand des Gehäuses wird durch die etwas vorragenden 
Kammerecken schwach gewinkelt." Soweit läßt sich die Reußsche Beschreibung 
wörtlich auch auf meinen Fund übertragen, so daß ich gar nicht zweifle, die Cr. 
suhangulata vor mir zu haben. Allein die Bauart, Zahl und Anordnung der Kammern 
des von mir in nur einem Exemplar gefundenen Tieres ist doch so merkwürdig, daß 
Ach dieses Umstandes gedenken muß. Nicht acht Kammern, wie Reuß angibt, 
sondern deren elf zähle ich. Davon sind die ersten sechs etwas vertieft, so daß die 
Nähte hervorragen; die siebente Kammer ist flach „mit kaum vertieften Nähten", 
wie Reuß von allen Kammernähten schreibt, während die letzten sehr gewölbt sind 
und merklich vertiefte Nähte zeigen. Diese auffallende Prinzipienlosigkeit des Bau- 
planes ist auch bei der Nabelscheibe zu erkennen, die nur auf einer Seite sehr schwach 
wahrzunehmen ist. Reuß hat sie überhaupt nicht gesehen. 

Dennoch habe ich die durch Reuß bekannt gewordene Cr. suhangulata in 
meinem Funde mit Gewißheit erkannt: die angegebenen Unterschiede sind nur 
Formen — wenn auch sehr auffallende — des besonderen Erhaltungszustandes. 

Fundort: Ein Exemplar im Bohrloche an der Memeler Post. 

Cristellaria mitellata n. sp, 

Tafel II, Nr. 26, 27. 

Eine reich skulptierte Form. Die teils scharf kantigen, teils leistenartigen 
Kammernähte gehen von dem Zentrum der vollständigen Spira aus und enden an 



Digitized by 



Google 



23 

dem ziemlich breiten Kiel. Das Septum der letzten Kammer ist bauchig erweitert 
und trägt im ersten Drittel der Höhenachse über dem Kiel der Spira eine kantige 
Querleiste. Die Wände der letzten Kammer ragen haubenartig über das letzte Septum 
hinüber. Unter der gezackten ,,Schnibbe" liegt die runde Septalöffuung. Die Seiten- 
ränder der „Haube" bilden eine S-föimig geschwungene Linie. Die Spira steht nicht 
vor der Mitte des letzten Septums, sondern macht eine leichte Drehung nach links 
hinüber. Der gi'ößte Längsdurchmesser des Tieres beträgt 0,57 mm, der längste Quer- 
durchmesser 0,36 mm. Das Gehäuse ist glänzend weiß, porzellanartig. Auf welche 
Weise das Tier „unter die Haube" gekommen ist, ob diese nur eine sekundäre Bildung, 
etwa die im Wachsen begriffene nächste Kammer oder ein feststehendes Merkmal ist, 
konnte bei dem einen Exemplar allein nicht festgestellt werden. Eine ähnliche 
Bildung zeigt die Cr. collarifera Schwager'^, Tafel VII, Fig. 24. 
Fundort: Ein Exemplar bei Popiüani. 

Dpistomina Ter quem. 

Diese in meinem Material sehr zahlreich vertretene Gattung ist von Uhlig 
(1. c.) so eingehend und interessant geschildert worden, daß es für mich einen be- 
sonderen Reiz hatte, an den eigenen Funden den Gedankengängen des hervorragenden 
Forschers nachzugehen. 

Im allgemeinen habe ich die Beobachtungen Uhligs bestätigt gefunden. 
Dennoch glaube ich, einige abweichende Meinungen äußern zu müssen. Zunächst 
handelt es sich um: 

1. Epistomina reüeulata Reiiß. 

Tafel IV, Nr. 6—9. 

1862. Rotalia reüeulata Reuß\ pag. 83, Tafel X, Fig. 4. 
1883. Epistornina reticulata Reuß, Uhlig*, pag. 768, Tafel VU, Fig. 8, 9 

und 

2. Epistomina steUi{ßera Reuß, 

Tafel IV, Nr. 10, Jl. 

Von beiden Arten habe ich Belege genug für die Richtigkeit der Uhligschen 
Beschreibung gefunden, wie meine Abbildungen beweisen. Doch trage ich Bedenken 
gegen einige Schlußfolgerungen, die Uhlig aus seinen Betrachtungen zieht. Vor allem 
bezweifle ich, ob es von Reuß und Uhlig richtig war, diese beiden Formen mit be- 
sonderen Namen zu benennen; mir scheint es, als ob hier nur besondere Erhaltungs- 
zustände vorliegen, etwa Jugendformen und ausgewachsene Exemplare. Zunächst kann 
ich keinen Unterschied hinsichts der Unterseite beider Tiere entdecken. Wenn Uhlig 
schreibt, daß die Nabelschwiele der Ep, stelUgera stärker entwickelt ist als bei Ep, 
reticulata, so trifft das bei meinen Formen nicht immer zu, wie die Abbildungen 
zeigen. Die Ähnlichkeit der beiden Arten ist auf der Unterseite so groß, daß ich sie 
hieran nie erkannt habe; ich mußte sie stets umkehren. Ja selbst die Oberseite bietet 
nicht bei allen Exemplaren die genügende Klarheit der Unterscheidung, besonders bei 
großen, stark kallösen Formen sind die Kammemähte und -Scheidewände so sehr ver- 
wischt, daß es unmöglich ist, mit Bestimmtheit die eine oder andere Art zu erkennen. 



Digitized by 



Google 



24 

Merkwürdig ist es, daß Uhlig das sternförmige Aussehen der Ep. steltigera nur bei 
kleinen Formen beobachtet hat; ich füge hinzu, meistens bei dünnen und wenig 
kallösen Gestalten. Sie lassen also die Spirale in ihrer Eigenart erkennen. Ich habe 
diese Wahrnehmung bei allen schwach entwickelten Formen gemacht, während andrer- 
seits die stark entwickelten Tiere der Ep. reticulata ihr netzartiges Aussehen bei den 
ersten Kammern einbüßen mußten, also für Ep. sielligera nach oberflächlicher Be- 
obachtung gelten konnten. Denn der Unterschied in der Färbung der Kammernähte 
und der Kammerwände ist wohl bei Ep. sielligera häufiger zu beobachten, kommt 
aber auch bei der Ep. reticulata vor, wie Uhlig selbst zugibt. Daß die Unterschiede 
im Aufbau des Grehäuses oft durcheinandergeheu, beweist auch folgendes Vorkommnis: 
Weder Reuß noch Uhlig haben auf die Form der oberseitigen Felder aufmerksam 
gemacht, weil sie jedenfalls besondere Eigenheiten nicht daran wahrgenommen haben. 
Mir sind Exemplare aufgefallen, die oberseit« nur dreieckige I'elder zeigten mit zwei 
geraden Seiten, während die Abbildungen bei Reuß und Uhlig meistens vierseitige 
Abschnitte auf der Oberfläche erkennen lassen. 

Unter Uhligs Abbildungen findet sich nur eine Form (Tafel VIII, Fig. 39), 
die im ersten Umgange drei dreieckige Felder zeigt; Formen wie meine Fig. 8 
habe ich mehrfach gefunden; hier herrschen die dreieckigen Felder vor. Man 
sieht, wie mannigfaltig diese Tiere im Aufbau des Q-ehäuses sind. Darum meine ich, 
ob die Oberfläche sternförmig oder netzartig ausgebaut wird, ob die 
Felder viereckig oder dreieckig gebildet werden, hängt lediglich von 
äußeren Umständen ab. 

Auch hinsichts der Mündungsverhältnisse kann ich nicht in allen Stücken 
Uhlig beistimmen. Die Marginalmündung ist bei allen Exemplaren dieser beiden 
Arten so kräftig entwickelt, daß ihre Vernarbung in den ersten Kammern nur selten 
ganz gelingt; sie scheint mir daher die einzige Ausfuhrmündung nach außen zu sein, 
während die Septalmündung nur dazu bestimmt zu sein scheint, die Kommunikation 
im Innern zwischen den Kammern zu unterhalten und das Baumaterial zur Neu- 
bildimg nach außen abzugeben. Wenn Uhlig so häufig von „abgebrochener, letzter 
Kammer" spricht, so scheint mir das nicht in allen Fällen zuzutreffen. Die winklige 
Erscheinung mit deutlicher Septalmündung unterhalb der letzten Kammer mit Marginal- 
mündung wird nicht in jedem Falle durch „Abbrechen" entstanden sein, durch gewalt- 
sames Eingreifen einer fremden Kraft von außen her. Dazu ist die Bruchstelle oft 
zu glatt und nicht beschädigt genug. Vielmehr glaube ich, an dieser oft den letzten 
Bauplatz des Tieres erkannt zu haben. Durch die Marginalmündung trat das Tier 
mit der Außenwelt in Beziehung, während das Baumaterial zur nächsten Kammer 
durch die Septalmündung nach außen gelangte. Hierbei wurde das Tier vom Tode 
ereilt, bevor es ganz ausgewachsen war. Die Septalmündungen sind daher sekundäre 
Erscheinungen; sie beweisen nur das durch den Tod unterbrochene Wachstum des 
Tieres. Das Endziel der Lebensenergie ist die Bildung eines Zapfens (epistomium) 
mit kräftiger Marginalmündung. Darum findet man bei Tieren mit einem solchen 
stark entwickelten epistomium, das von oben schirmartig, das Ganze also wie eine 
Jockeymütze aussieht, auch nie eine Septalmündung. Das Tier ist nämlich aus- 
gewachsen und bedarf derselben nicht mehr. 

Fundort: In allen Bohrproben ziemlich häufig. 



Digitized by 



Google 



2o 

Ferner dissentiere ich mit Uhligs Ansichten hinsichts der beiden folgenden Arteü: 

3. Epistomina spin^difera Reuß. 
Tafel IV, Nr. 1-5. 

1862. Rotalia spimilifera Reuß^ Tafel IV, Fig. 3—5 

und 
4. Epistomina mosqu^nsis UJilig*, pag. 706, Tafel VII, Fig. 1—3. 

Was die Mündungsverhältnisse anlangt, so kann ich hier nur wiederholen, 
was ich vorhin ausgeführt habe: ist das epistomiura, nach dem Terquem die ganze 
Gattung benannt hat, vollständig entwickelt, also das Tier ausgewachsen, dann findet 
sich nur die Marginalmündung. Nach vielen Beobachtungen erkennt man schon an 
der Oberseite, ob das Tier ausgewachsen ist oder nicht. Auch hier herrscht dann 
die Joekeymützen-Form vor. An solchen Exemplaren habe ich nie eine Septal- 
mündung gefunden; die letzte Kammer ist dann mit den übrigen verwachsen, so daß 
eigentlich für die Septalmündung auch kein Platz bleibt. Wo eine Septalmündung 
vorhanden ist, da findet sich auch meistens der charakteristische Einschnitt, der Uhlig 
veranlaßt hat, von der „abgebrochenen letzten Kammer" zu sprechen. 

Diese Mündungsverhältnisse fand ich bei großen und kleinen Exemplaren; 
wenn also Uhlig schreibt: „J?p. spinulifera zeigt häufig die marginale Mündungsform, 
während bei Ep. mosquetisis nur die septale beobachtet werden konnte", so habe ich 
diesen Unterschied nicht entdecken können. Welche Art der beiden Mündungs- 
formen die Tiere haben, hängt lediglich davon ab, ob sie ausgewachsen 
sind oder sich beim Ableben noch in der Entwicklung befanden. Es trifft 
nach meinen Untersuchungen nicht zu, hinsichts der Mündungsform neue Arten be- 
gründen zu wollen. Das gilt auch von den folgenden Spezies dieser Gattung. 

Auch die andern Unterschiede zwischen diesen beiden Tieren, die Uhlig an- 
gibt, kann ich nicht aufrecht erhalten, so sehr ich auch bemüht gewesen bin, Uhligs 
Anschauungen gerecht zu werden. Ep. spinulifera soll „größer und flacher" als die 
andere Form sein. Ich habe kleine und große flache, kleine und große gewölbte 
Schalen gefunden. 

„Bei Ep. spinulifera^^ y meint Uhlig, „fehlen die einzelnen selbständigen, 
opaken, warzenförmigen Wucherungen der Außenwände." Er will diese Beobachtung 
also nur bei den großen und flachen Exemplaren gemacht haben. Mir liegen große 
und kleine, flache und gewölbte Schalen vor, die diese Wucherungen zeigen; sie sind 
aber nicht an bestimmten Formen wahrzunehmen, also nicht Charakteristika für be- 
sondere Arten, sondern nach meinem Dafürhalten zufällige Ergebnisse des Wachstums. 
Es ist ja nicht zu leugnen, daß die Ey. spinulifera, die mir Herr Uhlig gütigst über- 
sandt hat, im ganzen weniger Kammern hat, also auf der Oberseite eine einfachere 
Skulptur zeigt, als seine Ep. mosquensis; auch hier habe ich derartige Formen ge- 
fimden; sie stechen aber so wenig von den zahllosen übrigen ab, daß sie unmöglich 
einer besondern Art angehören können. 

Das gilt von sämtlichen Unterscheidungsmerkmalen, die Uhlig S. 768 angibt. 
Ich kann also nicht auf Grund des mir vorliegenden reichen Materials die Über- 
zeugung gewinnen, daß die von Uhlig gefundene Ep. mosquensis hier als eine 

SchrifU'u der PLysikul.-ükonoiu. Gc^ellsobuft Jahi-gang XLV. 4 



Digitized by 



Google 



2^ 

gesonderte Art auftritt. Im Omatentone von Rjäsan mögen sich die beiden Arteü 
rein erhalten haben; hier sind sie allem Anscheine nach mit einander verschmolzen. 
Ich kann die litauisch-kurische Art nicht anders charakterisieren als eine reich skulptierte 
Ep. spinidifera. 

Dieses eine Merkmal genügt aber nicht, um eine neue Art zu bilden. Ein 
Pudel, der reicheren Behang hat, bleibt deshalb immer doch ein Pudel. 

Im übrigen habe ich der ausführlichen Beschreibung Uhligs nichts hinzu- 
zufügen. Die Abbildungen lassen die sonstigen Formverhältnisse genügend erkennen. 

Pulvinulina rjäsanensis Uhlig. 

Tafel IV, Nr. 12-16. 
1883. Pulvinulina rjäsaneyisis Uhlig*, pag 772, Tafel VIII, Fig. 4—6. 

An dieser auch von mir in vielen Exemplaren gefundenen Art läßt sich gleich- 
falls die Mannigfaltigkeit im Aufbau des Gehäuses wahrnehmen. Den „flachen Knopf" 
auf der Oberseite, den Uhlig in seiner sonst mit meinen Beobachtungen gut überein- 
stimmenden Beschreibung erwähnt, sieht man nicht an allen Exemplaren Bei vielen 
zerfällt auch hier ähnlich der Ep, reticulata die ganze Oberfläche in Felder; andere 
wieder zeigen deutlich den erwähnten „Knopf" und gleichen dann in der Oberfläche 
auffaUend der Ep. stelligera^ was auch Uhlig direkt angibt. Die Unterseite deutet 
fraglos auf eine besondere Spezies hin. Dann möchte ich noch auf die große Ähnlich- 
keit hinweisen, welche zwischen dieser Form und der Rotalia Boueana besteht, welche 
d'Orbigny auf Tafel VII unter Nr. 25— 2G abbildet. 

Fundort: In allen Bohrlöchern häufig anzutreffen. 

Epistomina porcellanea n sp. 

Tafel IV, Nr. 17-19. 

Im Aufbau des Gehäuses schließt sich diese nur spärlich vertretene neue Art 
an die vorigen Formen an. Aber die Skulptur der oberen und unteren Seite ist 
eine wesentlich andere. Die Kammernähte ragen bei den großen Exemplaren nur 
wenig hervor; bei den kleineren Formen liegen sie mit den Kammerwänden in 
gleicher Ebene. Alle sind aber durch dreieckige Platten ausgezeichnet, die gleich 
einer Email- oder Porzellanmasse den Kammerwänden auf der Ober- und Unterseite 
aufgelegt erscheinen. Zwischen den Emailplatten zeichnen sich die Kammernähte als 
dunkle Linien ab. Anfangs hielt ich Fig. 18 und auch die übrigen Exemplare für 
eine Abart der Ep, stelligera. Doch Fig. 17 belehrte mich, daß wir es hier mit einer 
ganz anderen Ai*t zu tun haben. Die Spirale ist bis auf die erste Kammer ganz 
deutlich zu erkennen; sie besteht aus etwa 2^2 Umdrehungen, mithin 10 Kammern. 
Die Unterseite ist wenig gewölbt, die Oberseite bedeutend mehr; sie bildet auch den 
scharfen Kiel. 

Hinsichts der Mündung walten hier dieselben Verhältnisse ob wie bei den 
vorigen Arten. Es lagen mir wohl meist Formen mit fehlender, abgebrochener letzter 
Kammer vor. Auf dem letzten Septum zeigte sich dann stets eine Öffnung, oft auch 
die erwähnte Lamelle. Die Narben etwaiger früherer Marginalmündung waren auf 



Digitized by 



Google 



27 

einem Exemplar deutlich zu sehen; hier war auch das epistomium mit der Marginal- 
mündung gut erhalten. Es ist mir allerdings aufgefallen, daß bei allen Arten mit 
einem epistomium dieses meistens den großen Exemplaren fehlt, während die dünnen, 
flachen, kleinen Tiere damit vei'sehen sind. 

Nur die Ep. spimdifera ist auch mit mehreren großen EJxemplaren vertreten, 
die ein wohlerhaltenes epistomium erkennen lassen. Ich vermute, bei den großen 
Formen war das epistomium noch nicht ausgebildet. Die Anlage des ganzen Bau- 
planes war hier auf breitere Grundlage gestellt, weil reichere Nahrungszufuhr vor- 
handen war. Die Tiere sind also noch nicht ausgewachsen. Es ist auch möglich, daß das 
epistomium so lang hervorragte, daß es beim Schlemmen abbrach. 

Keinesfalls aber ist anzunehmen, daß die Formen ohne epistomium so als 
ausgewachsene Tiere gelebt haben. 

Bezüglich der Größenverhältnisse zeigen diese Tiere dieselben Ausdehnungen, 
wie die vorher beschriebenen Arten; sie werden selten ein Millimeter groß, bleiben 
aber auch nicht viel hinter 0,5 mm zurück. 

Fundort: Post und Theater selten. 



Epistotnina sp. 

Tafel IV, Nr. 20, 21. 

Schließlich muß ich der Vollständigkeit halber eine Form erwähnen, die ich 
im Oxford von Popiliani gefunden, über die ich aber kein sicheres Urteil gewonnen habe. 
Sie stellt allem Anscheine nach eine Mischform von Ep. spinulifera und Ep. stdligera 
bezw. reticvlata vor. Die obere Seite zeigt eine ähnliche Bildung mit zellenartigen 
Feldern, wie Ep. spimdifera] doch fehlen die dornartigen Ausläufer an den 
Scheidewänden. 

Die untere Seite ist etwas zerklüftet, insofern die einzelnen Kammerwände 
nicht überall verwachsen sind; sie deutet also auf Pidvinidina rjäsanensis hin. Die 
Narben der Marginalmündung am Rande wie das epistomium dagegen erinnern an 
Ep. stdligera bezw. Ep. reticulata. 

Dennoch haben wir hier eine Form vor uns, die wichtige Merkmale aller 
andern Arten dieser Gattung in sich vereinigt und uns einen neuen Beweis dafür 
liefert, was ich noch einmal betonen möchte, daß die Epistominen sehr mannig- 
faltig im Aufbau des Gehäuses gewesen sind. 

Von den übrigen Familien fanden sich nur spärliche Vertreter. Daher lasse 
ich die Beschreibung derselben hier nacheinander folgen, ohne eine besondere Be- 
trachtung der ganzen Gattung voraufzuschicken. 

Olandulina Lahuseni Uhlig. 

Tafel III, Nr. 28. 
1883. Olandulina Lahuseni Uhlig*, pag. 749, Tafel IX, Fig. 18. 

Wenn auch die von mir in nur einem Exemplar gefundene Schale mit Uhligs 
Original nicht ganz übereinstimmt, so zweifle ich doch nicht daran, daß sie mit der 

4* 



Digitized by 



Google 



2>^ 

russischen Form identisch ist. In folgenden Merkmalen stimmen beide übtrein: die 
Abschnürung der Schlußkaramer, die unvertieften Nähte, die äußere Gestalt, der 
Durchmesser von 0,8 mm. Freilich zeigt die ostpreußische Art nur sechs Kammern, 
von denen zwei in der Mitte erheblich breiter sind als die übrigen. Ferner ist hier 
die letzte Kammer dünner als dort, und die vierte Kammer ist etwas nach rechts 
verschoben. Doch diese Unterschiede sind so gering, daß sie nicht ausreichen, um 
eine neue Art zu bilden. 

Fundort: Lepraheim sehr selten. 



NodoHiiHa prima tVOrbignu, 

Tafel III, Nr. 27. 

1862. Nodosaria Münsterana Gümbel*, pag. 217, Tafel III, Fig. 7, 8. 

1863. Nodosaria prima (d'Orbigny) Uhlig*, pag. 768, Tafel IX, Fig. 8. 

Mir liegen zwei nicht vollständige Formen vor, eine mit fünf, die andere mit 
zwei Kammern. Doch schon an diesen Stücken sind die von den obigen Autoren 
angegebenen Merkmale zu erkennen: Kugelige, abgeschnürte Kammern, die verschieden 
groß sind. Die zahlreichen Nähte gehen über die Einschnürungen hinweg. Meine 
Funde unterscheiden sich freilich darin von dem Uhligschen Original; daß hier der 
Unterschied in der Größe der einzelnen Kammern nicht so auffällig ist, wie dort. 
Doch nehme ich keinen Anstand, die direkte Identifikation vorzunehmen. 

Gümbels Angaben über den Unterschied seiner Nodosaria Münsterana scheinen 
auch auf meine zweikammerige Schale zu passen: mehr längliche Kammern, größerer 
Zwischenraum zwischen den Rippen; doch fehlen hier die stärkeren Einschnürungen. 

Wisniowski* bildet auf Taf. I, Fig 24, 2V» Kammern einer Nodosaria groge- 
cerisis ab, die mit diesen zwei Kammern meines Fundes gleichfalls große Ähn- 
lichkeit hat. 

Fundort: Lepraheim sehr selten. \ 



Dentalina pungiunculus Reuss. 

Tafel III, Nr. 29, 31. 
1865. Dentalina pungiunculus (Reuß) Schwager^, pag. III, Tafel IV, Fig. 1. 

Was mich bewegt, das aus acht Kammern bestehende Stück einer Dentalinen- 
schale hier anzureihen, ist die beinahe völlige Übereinstimmung meines Fundes mit 
der Schwagerschen Abbildung. Dort wie hier: Die Nähte verlaufen rechtwinkelig 
zur Längsachse. Die Kammern nehmen an Länge und Umfang zu. Die bauchigen 
Wände geben der einzelnen Kammer, besonders den jüngeren und größeren, das 
Aussehen einer Tonne. Das kleinere Exemplar, Nr. 31 der III. Tafel, scheint derselben 
Art anzugehören. Man vergleiche diese sieben Kammern mit den sieben ersten Kammern 
der Fig. 29. Die Länge der sieben ersten Kammern beträgt 1,2 mm, der Durchmesser 
der siebenten Kammer in der Mitte 0,26 mm. 

Fundort: Lepraheim sehr selten. 



Digitized by 



Google 



29 

Dentalina communis d'OrHgny. 

Tafel III, Nr. 30. 32, 33. 
1890. Defitallna cmnmtinw (d'Orbigny) Wisniowski*, pag. 215, Tafel I, Fig. 35 — 36. 

Auch hiervon liegen mir außer einem wohl erhaltenen Exemplar nur Bruch- 
stücke vor, das vollständige Exemplar ist die obige Art. Zweifelhaft kann man über 
die Bruchstücke sein; sie sehen freilich der vorigen Art sehr ähnlich aus. Aber die 
schiefe Richtung der Kammernähte, die fast gar nicht vertieft sind, das allmähliche 
Zunehmen des Umfangs der ersten Kammern scheinen doch auf die Deiitalina 
commtmis hinzuweisen, wenigstens deutet dies die Zeichnung Nr. 36 des Wisniowski- 
schen Werkes mit großer Wahrscheinlichkeit an. Man denke sich hiervon die letzte 
Kammer abgebrochen, und die Identifikation mit meinen beiden Bruchstücken liegt sehr 
nahe. Es ist freilich auch möglich, daß alle Bruchstücke nur der einen dieser beiden 
Arten angehören. 

Das größte Exemplar mißt in der Längsachse 1,4 mm, das kleinste 1 mm. 

Fundort: Lepraheim und Purmallen sehr selten. 



BigeneHna agglutinans d'Orbigny, 

Tafel IV, Nr. 25. 

Dieses rauhe und sandige Bruchstück gehört offenbar der von d^Orbigny aus 
dem Wiener Becken beschriebenen Art an, wenngleich eine sichere Entscheidung bei 
dem einzigen, sehr winzigen Bruchstücke nicht möglich zu treffen ist. Doch man 
bemerkt deutlich die ersten dreieckigen Kammern, welche so aufeinander gelegt 
erscheinen, daß immer ein breites mit einem spitzen Ende zusammenliegt, was auch 
die Fig. 8 der Zeichnung d'Orbignys deutlich erkennen läßt. 

Die Länge des Stückes beträgt 0,85 mm. 

Fundort: Lepraheim sehr selten. 



Amm^odiscus nidiformis n. sp. 

Tafal III, Nr. 22, 23. 
1890. Ammodiscus ornatus Wisniowski*, pag. 191, Tafel I, Fig. 12. 

Die obere Seite der von mir in einigen Exemplaren gefundenen Schale ist 
vollständig identisch mit der oben erwähnten Art, die Wisniowski (1. c.) abbildet. 
Die spiralig gewundene, kegelförmige Schale setzt sich aus etwa 5 — 7 Windungen 
zusammen, von denen jede einen hellen und einen dunkel punktierten Streifen zeigt. 
Merkwürdig, daß Wisniowski nicht die untere Seite dieses interessanten Tieres 
abgebildet hat. Es ist darum wohl anzunehmen, daß er an seinen Funden nichts 
Besonderes bemerkt hat; und ich bin aus dem Grunde wohl berechtigt, die mir vor- 
liegende Form als eine neue Spezies anzusehen. Die Unterseite zeigt nämlich in der 
Mitte einen erhöhten Kranz, der sechs bis sieben längliche Kömchen umschließt, so 
daß das Ganze einem Neste mit Eiern nicht unähnlich ist. Oft liegt eins von 



Digitized by 



Google 



30 

diesen Kömchen in der Mitte, die «nndtrn regelmäßig rund herum; oft liegen auch 
alle regellos durcheinander, zuweilen zwei zu einem länglichen Körperchen verwachsen. 

Der Durchmesser beträgt durchschnittlich 0,2 mm. 

Fundort: Lepraheim, Purmallen und Popiliani selten. 

Spiroloeiilina sp. 

Tafel IV, Nr. 22, 23. 

Dieses einzige, sehr winzige Bruchstück bietet zu wenig Anhalt, um die Art 
sicher bestimmen zu können. Die Windungen liegen jedenfalls nur teilweise neben- 
einander und scheinen sich der Kreisform zu nähern. Das „Auge'' liegt unter der 
letzten Windung und hat an der einen Seite eine wulstartige Umrahmung. Beide 
Seiten sind nicht vollkommen gleich. 

Der Durchmesser beträgt 0,23 mm. 

Fundort: Purmallen (76 — 83 m) sehr selten. 

Vaginulina mosquensis Uhlig. 

Tafel III, Nr. 18, 19. 

1883. Vaginulina mosquensis ühlig*, pag. 751, Tafel IX, Fig. 9. 

Weitere Synonymen gibt Uhlig (1. c.) an. 

Diese Art liegt nur in einem Exemplar vor; doch läßt sich daran die Uhligsche 
Art auf Grund seiner Beschreibung (1. c.) sehr gut erkennen. Jede Seite ist mit 
sieben bis acht Längsrippen verziert, „welche hie und da gegen das breite Ende Spaltrippen 
erhalten". Rücken imd Bauchrand tragen Kiele, doch sind die benachbarten Rippen 
so stark entwickelt, daß man nur mit Mühe den Kiel erkennen kann. Die Kiele des 
Rückens sind nicht so weit von einander entfernt, .als auf der Uhligschen Zeichnung 
angegeben, und die dazwischen liegende Spaltrippe am breiten Ende des Gehäuses 
ist so kurz und fein, daß sie kaum wahrnehmbar ist. Die Schale ist mit Sand und 
Erde so beladen, daß man die Kammernähte nicht erkennen kann. Doch scheinen 
die dunklen, schwach sichtbaren Querstreifen am Rücken die von Uhlig bemerkten 
„durchschimmernden Kammemähte" zu sein. Die Mündungsspitze ist abgebrochen. 
Die obere Fläche der letzten Kammer ist glatt, an einer Seite, da wo die Rippen 
ansetzen, vertieft, an der andern gewölbt und geht hier allmählich in die Bauch- 
wand über. 

Das Tier hat einen Längsdurchmesser von 1,5 mm. 

Fundort: Popiliani sehr selten. 

Vaginulina sp. 

Tafel III, Nr. 20. 

Das im Jurageschiebe gefundene einzige Stück einer Vaginulina mit einer 
großen runden Anfangskammer und sieben schmalen anderen Kammern scheint ein 
Novum zu sein, da die Literatur ähnlich gebaute Vaginulinien wohl aufweist, aber 
keine Art, die im Anfangsteile dieser gleich wäre. Jede breite Seite trägt fünf starke 



Digitized by 



Google 



Längsrippen. Bauchrand und Rücken tragen gleichfalls je eine Rippe. Die Rückeü- 
rippe ist zu beiden Seiten von den regelmäßig wiederkehrenden Erhöhungen und Ver- 
tiefungen der Kammerwände bezw. -nähte begleitet, so daß diese Seite einer zwei- 
teiligen Ti-eppe sehr ähnlich ist. 

Die von Reuß* auf Tafel IX, Fig. 3 abgebildete Vagintdina notata hat noch 
die größte Ähnlichkeit mit meinem Funde. Doch sind dort die Kammern viel breiter, 
die Nähte deutlicher, an denselben die Längsrippen viel schwächer; auch fehlt meinem 
Exemplar der die ganze Breitseite einsäumende Rand. 

Die Marginulina proxima Terquem' zeigt wohl dieselben schmalen Kammern, 
hat aber eine kleine Endkammer, die bei kallösen Formen kaum zu sehen ist. 

Die Marginulina jurassica Q-ümbel* wäre auch hier zum Vergleich heran- 
zuziehen. Doch der Satz: „mit ganz schwachen Längsstreifen" beweist, daß wir hier 
doch eine andere Art vor uns haben. 

Endlich bildet auch Wisniowski* sechs Vaginulinen ab, die meinem Funde 
mehr oder weniger ähnlich sind. 

Die Länge dieses Stückes beträgt 1 mm, die Breite am obem Rande 0,57 mm. 

Fundort: Popiliani sehr selten 

Margintilina mucilenta Terqnem, 

Tafel III, Nr. 21. 
1867. Marginulina madlenta Terquem^ IL Serie, pag. 112, Tafel VIl, Fig. 1 — 18. 

Unter diesem Namen bildet Terquem 18 Formen ab, denen ich meine beiden 
Funde, bestehend aus einem vollständigen Exemplar und einem mit abgebrochener 
Anfangskammer, anreihen möchte Absolut identisch mit einer der 18 Formen sind 
die von mir gefundenen Schalen nicht; doch finden sich bei Terquems Zeichnungen 
Merkmale, die ich auch hier wahrnehme, während die besonderen Kennzeichen bei 
dem geringen Material nicht ausreichen, nicht hervorstechend genug sind, um eine 
neue Art zu begründen. 

Bei beiden nehmen die Kammern mit dem Alter an Breite zu; die letzte 
hängt nach vorne etwas herüber. Die gefurchte Mündung ist lang ausgezogen, der 
Rücken sanft gebogen. Die schwachen Längsrippen sind dicht und verbreiten sich 
über das ganze Tier. 

Das vollständige Exemplar mißt in der Länge nur 0,7 mm, das andere da- 
gegen 1,0 mm. 

Fundort: Lepraheim selten. 

Polyinorphina oolithica Terquem. 

Tafel III, Nr. 24—26. 
Polymorphina oolithica Terquem^ 11. Serie, pag. 299, Tafel XXXII, Fig. 1—10. 
Polymorphina praelonga Terquem^, Tafel VTQ, Fig. 20. 
Olobulina prisca Reuß^, pag. 79, Tafel EX, Fig. 8. 

Die sehr zerbrechlichen winzigen Schalen sind dreikammerig. Die Anfangs- 
kammer sitzt keilartig zwischen den beiden folgenden. Die Nähte sind nur bei starker 



Digitized by 



Google 



Vergrößerung zu sehen. Die ungestralilte Mündung ist etwas ausgezogen. Das Ganze 
hat eine zugespitzte, ovale Form. Die meisten Schalen werden nicht viel länger als 
0,3 mm ; doch gibt es auch Schalen von 1 mm Länge und darüber. 
Fundort: Lepraheim häufig. 

Rhabdogofiium pericarditifu n. yp. 

Tafel IV, Nr. 26. 

Wiewohl mir nur ein Exemplar dieser neuen Art vorliegt, so ist sie doch so 
charakteristisch und alle Teile sind klar und bestimmt zu erkennen, daß ich nicht 
anstehe, dieser Art einen eigenen Namen beizulegen. Die gleichseitig dreieckige 
Schale besteht aus neun Kammern. Die Embryonalkammer ist kugelig und ziemlich 
klein im Verhältnis zu den folgenden herzförmigen. Die ungestrahlte Mündung liegt 
in der Richtung der Längsachse. Sie wird gebildet durch eine stumpfwinklige 
Neigung der Seiten der letzten Kammer. Die Kanten sind mit einem scharfen Kiel 
versehen. 

Die Längsachse beträgt 1 mm. Eine Seite ist 0,*50 mm breit. 

Fundort: Kelloway von Popiliani, sehr selten. 

Orbulina universa d'Orhigny. 

Tafel IV, Nr. 24. 

1846. Orbulina tiniversa d'Orbigny*, pag. 22, Tafel I, Fig. 1. 
18(;7. Orhdina irreguläre Terquem», pag. 343. Tafel XXXVIII, Fig. 1. 
Weitere Synonymen siehe bei Egger*, pag. 173. 

Orbulinen gehören in diesem Material nicht zu den häufigen Erscheinungen; 
doch fanden sich ein bis zwei Exemplare in jeder Bohrprobe. Am häufigsten sind sie im 
Jurageschiebe zu finden, doch schwer von den zahlreichen Oolithkörnern, mit denen 
sie zusammen gefunden werden, zu unterscheiden. Man kann zweifelhaft sein, ob 
die von mir als Orbulinen erkannten Körnchen zu der Spezies Orh. tiniversa d'Orbigny 
oder Orh. irregularis Terquem gehören, zumal ich bei keinem Exemplar die Mündungs- 
öffnung gefunden habe. 

Wenn d'Orbigny schreibt (1. c), daß ungefähr das sechste Tier eine Mündungs- 
öffnung zeigt, so möchte ich diese Zahl ganz erheblich erweitern. Die feinen Poren 
dagegen sind bei starker Vergrößerung zu erkennen. Recht deutlich sind bei fast 
allen Exemplaren die Bruchstellen der geschichteten Schale zu sehen, die weder bei 
d'Orbigny noch Terquem zu finden sind, wohl aber von Egger* S. 172 als „Bruch- 
linie" extra erwähnt werden. Auch zeigt seine Abbildung (Tafel XXI, Fig. 46, 47) 
eine solche beschädigte Schale; er muß sie also in diesem Zustande oft angetroffen 
haben. Der Durchmesser ist wenig über 0,5 mm groß. 

Fundort: In allen Bohrlöchern selten, im Jurageschiebe häufig. 



Digitized by 



Google 



m 



Geologische Verbreitung 

der in dem litauisch-kurisehen Jura aufgefundenen Foraminiferen. 



Tabelle I. 



Übei'sicht nach den einzelnen Fundorten*). 



Nr. 


Namen 


1 


Neuer Markt 


Gasanstalt 




Purmallen 


.2 




1 


Frondicularia Mölleri Ulilig 


« 


. 


8 





88 


SS 





2 


Nikitini Uhlig 






h 


s 


8 


— 


SS 


88 


88 


;i 


Schell wieni n. sp 






s 


— 


— 




SS 


8 


— 


4 


borussica n. sp 






s 





— 




— 


— 




5 


lingiilacformis Schwager . 






— 


— 


— 


SS 


- 


— 


— 


6 


distorta n. sp 






— 




— 


— 


88 


— 


- 


7 


= supracalloviensis Wisniowski 






— 


- 


SS 


s 


8 


8 


' 


8 


glandulinoides Wisniowski . 






— 


— 


- 




88 


SS 


- 


9 


spatulata Terqiiem . . . 






— 


~ 


— 


* 


S 


8 


— 


10 


Cristellaria baltica n. sp. . . . 










— 


— 




8 


8 


8 


- 


11 


flagellum Terquem . 












- 




8 


8 


S 




12 


rotulata Lamarck . . 










sh 


sh 


sh 


h 


h 


8 


8 


13 


osnabrugensis v. M. . 










h 


h 


h 


1» 


h 


8 


- 


14 


lithuanica n. sp. . . 










— 


6 


— 


s 


8 


— 





15 


mamilligera Karrer . 










s 


8 


s 


8 


S 


8 




16 


virgata n. sp. . . . 










h 


h 


h 


h 


h 


S 




17 


Bronni Römer . . . 










h 


h 


h 


8 


8 


8 


— 


18 


cornucopiae Schwager 










s 


B 


8 


S 


8 


8 


— 


19 


harpa Reuß .... 










88 


88 


SS 


— 


SS 


88 


— 


20 


manubrium Schwager 












„ 


— 


8 


8 


8 


— 


21 


Hauerina d'Orbigny 










— 


— 


— 


8 


88 


SS 


— 


22 


colligata n. sp. . . 










— 


- 


~ 


8 


8 


8 


— 


23 


flexuosa n. sp. . . . 










— 


— 





— 


88 


— 


— 


24 


italica Defrance sp. . 










— 


— 


— 


8 


8 


8 


— 


25 


reniformis d'Orbigny 










— 


— 


— 


88 


88 


S8 


— 


26 


= subangulata Reuß 










Sf* 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


27 


raitellata n. sp. . . 










— 


— 




— 




88 


— 


28 


Epiötomina reticulata Reuß . . 










sh 


sh 


sh 


h 


h 


h 





29 


stelligera Reuß. . . 










sh 


sh 


sh 


h 


h 


h 


— 


30 


spinulifera Reuß . . 










8h 


sh 


sh 


8 


8 


8 


8 


31 


Pulvinulina ijäsanensis Uhlig . . 










s 


8 


8 


8 


8 


6 


8 



♦) 8 ^^ selten, ss = sehr selten, h =^ häufig, sh = sehr häufig. 

Schriften der Physikal.- Ökonom. Gesellschaft. Jahrgang XLV. 



Digitized by 



Google 



34 



Nr. 







4) 



1 I 



c 
'25 

1 






32 
33 
34 
35 
3Ü 
37 
38 
39 
40 
41 
42 
43 
44 
45 
46 



Epistomina porcellanea d. sp. 

Epistomina sp 

Glandulina Lahuseni Uhlig . 
Nodosaria prima d'Orbigny . 
Dentalina pungiunculus Beuß 
Dentalina communis d*Orbigny 
Bigenerina agglutinans d'Orbigny 
Ammodiscus nidiformis n. sp. 

Spiroloculina sp 

Vaginulina mosquensis Uhlig 

Yaginulina sp 

Marginulina macilenta Terquem 
Polymorphina oolithlca Terquem 
Orbulina universa d'Orbigny . . 
Rhabdogonium pericardium n. sp, 



- I " : - 

— 88 — 

— I 88 — 

— 86 < — 

— ' 88 88 

— I SS — 

— 8 8 

— ; — SS 



I _ 



88 — 

8 h 

SS — 

t 



Tabelle IL 



Übersicht nach den geologischen Schichten*), 
a) Leprahelm. 









70 


71 


72 


73 


74 


75 


77 


79 


80 


81 


83 


85 


88 


Tiefe 


in m 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 








71 


72 


73 


74 


75 


77 


79 


80 


81 


83 


85 


88 


90 


Gewicht der 


Erdprobe in g 


15 


16 


16 


15 


16 


16 


16 


16 


16 


16 


16 


16 


16 


Zahl der darin 


gefundenen Exemplare 


12 


19 


32 


9 


16 


14 


32 


9 


20 


42 


31 


17 


.39 


Frond icularien 






8 


1 
15 


l 

24 

1 


1 

7 


4 


9 
4 


24 
3 


1 
3 


3 

12 

3 


29 
4 


2 

20 
4 


12 
2 




Cristellarien 






3') 


Epistominen . 








Nodosarien . . 






— 


— 


— 




— 


— 


1 


— 


— 


1 


— 


— 


— 


Dentalinen . . 






2 


2 


2 


— 


4 


— 


2 


5 


2 


3 


1 


2 


2 


Margin ulinen . 






1 


.-_ 


_ 




„ 


_ 


_ 




_ 


_ 


_ 


_ 


_ 


Polymorphinen 
Bigenerinen . . 






1 


1 


3 


1 


4 


1 


? 






5 


4 


1 


r? 










' 












- 











*) Man vergleiche die Profile Seite 3—6. 



Digitized by 



Google 



35 



b) Neuer Markt. 





71 


74 


77 


78 


79 


80 


81 


82 


83 


84 


85 


87 


88 


Tiefe in m 


biß 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 


bis 




74 


77 


78 


79 


80 


81 


82 


83 


84 


85 


86 


88 


90 


Gewicht der Erdprobe in g 


15 


15 


15 


15 


15 


15 


15 


15 


15 


15 


15 


15 


30 


Zahl der darin gefundenen Exemplare 


17 


42 


39 


16 


35 


25 


21 


4 


28 


73 


50 


100 


105 


Frondicularien 








1 



















1 


1 


1 


1 


Oristellarien 


4 
11 


1 
40 


8 
?6 


8 

7 


20 
15 


4 
*^1 


7 
IS 


2 


13 

15 


30 
41 


16 
31 


27 


AQ 


Epistominen 


60 52 


Nodosarien 








1 






1 






1 


1 


3 - 


Dentalinen 


1 


1 


2 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


- 2 


Olandulinen 


~ 


— 


. — 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— ' 1 


Spiroloculinen 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


1 


7 - 


Marginulinen 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— — 


Polymorphinen 


1 


— 


2 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


— 


2 1 - 


Jiigenerinen 




— 


— 


— 






— 




— 




— 


— 


— 



Es mag genügen, die Zusammensetzung der Fauna dieser beiden Fundorte 
hier näher zu betrachten, da das Material aus den übrigen Bohrlöchern keine wesent- 
lichen Abweichungen aufweist. 

Nach den älteren Arbeiten von Parker und Jones*), die Walter im 11. Teile 
meiner „Einleitung in die Geologie als historische Wissenschaft" erweitert und durch 
Umrechnung der englischen Faden in Meter zum Gebrauch bequemer eingerichtet 
hat, gehören sämtliche in der vorstehenden Tabelle 11 aufgeführten Gattungen den 
pelagisch lebenden Tieren an. 

Die umstehende Tabelle III gibt (nach Walther) di» Tiefenlage der einzelnen 
Hegionen an, in denen die aus unserm Jura hier beschriebenen Gattungen noch heute 
im Meere leben. 

Besonders ins Gewicht fallen würden für uns dabei die Oristellarien und 
Pulvinulinen, da sie in außerordentlichen Mengen gefunden sind; denn gerade das 
massenhafte Vorkommen pelagischer Formen ist nach Walther bezeichnend für die 
Ablagerungen der offenen See. 

„Die pelagische Lebensweise bringt es mit sich, daß die Schalen in allen 
Tiefen vom Strande abwärts auftreten Somit können wohl einzelne Formen in Ab- 
lagerungen dos seichten Wassers, Brackwassers, ja sogar der Küstenländer gefunden 
werden. Dagegen wenige planktonische Foraminiferen bewohnen in ungeheurer In- 
•dividuenzahl die Oberfläche des offenen Meeres; sie gedeihen am besten hier in den 
reinen Meeresströmungen." (Walther, S. 211.) 



*) Verbreitung der lebenden Foraminiferen im Mittelmeer und Schwarzen Meer: Quarterly 
Journal of the geological Society 1860 Vol. XVI. 



Digitized by 



Google 



Tabelle III. 



Name der Gattungen 



Fronclicularieii . 

Cri^tellarien . . 
Pulvinulinen 

Nodosarien . . 

Dcntalinen . . 

Glandulineii . . 

Spiroloculinen . 
Vaginulinen 

Marginal inen . 
Polymorph inen 

Bigenerinen . . 



Tiefe in m 



0-1097 
1—3638 
0-4937 
1-4434 
1-2011 
12-2514 
1- 914 
749 1234 
1- 657 
1-3108 
1 " 657 



Zu denselben Resultaten kam auch Felix Karrer*) bei seinen Untersuchungenr 
des marinen Tegels im Wiener Becken. Er fand in den marinen Uferbildungen nicht 
die große Individuenzahl wie im marinen Tegel. 

Die in unserm Material alle anderen Gattungen an Individuenzahl über- 
treffenden Pulvinulinen dürfen nur als pelagische Formen angesehen werden, wie 
denn auch Walther fünf Pulvinulinenarten unter den wenigen planktonischen Fora- 
miniferen aufführt. Vor allem ist es die ebenfalls hierher gehörige Epistoynbia 
spimilifera Reuß, die in jeder Schicht, in jeder Probe sehr häufig anzutreffen ist. 

Ebenso wie die Pulvinulinen deuten aber auch die mit ihnen vergesell- 
schafteten CriMeUarien auf pelagische Sedimente hin, so insbesondere die in Memel 
am häufigsten gefundene langlebige Crwtellana rotulata^ welche Walther (S. 211) als 
..kosmopolitische Form", die man im tiefen Wasser findet, bezeichnet. 

Es kann demnach keinem Zweifel unterliegen, daß die Foraminiferenfauna 
des ostpreußischen Jura am ehesten auf pelagische Sedimente hinweist. 

Leider stand mi^^ von Popiliani sehr viel weniger Material zur Verfügung. 
Die wenigen Proben deuten indes hier auf etwas andere Verhältnisse hin; vor allem 
fehlt die Epistomina spinnlifera Reuß fast ganz. 

Eine genauere Feststellung des Alters unserer Juraablagerungen auf Grund 
der Untersuchung der Foraminiferen zu geben, ist unmöglich. Wenn auch der Satz, 
daß Foraminiferen überhaupt zur Altersbestimmung von Ablagerungen ungeeignet 
wären, namentlich in Hinblick auf die paläozoischen Schichten, nicht aufrecht erhalten 
werden kann, so gilt dies doch bei einer derartigen Fauna, wie der unsrigen, in 
welcher keine für einen kürzeren Zeitraum charakteristischen Formen enthalten sind, 
wie dies auch schon treffend Uhlig bei seiner Bearbeitung der Foraminiferen aus 
dem rjäsansclien Ornatenton für diese Formen zum Ausdruck gebracht hat. Es kann 
lediglich darauf hingewiesen werden, daß die Zusammensetzung unserer Foraminiferen- 
fauna im wesentlichen durchaus mit derjenigen der Ornaten tone von Tschulkowo und 
der gleichaltrigen Schichten bei Krakau übereinstimmt. 

*) „Über das Auftreten der Foraminiferen in dem marinen Tegel des Wiener Beckens" (Sitzungs- 
berichte der Wiener Akademie. Bd. XLIV, 1801, pag. 427). 



Digitized by 



Google 



Triebsand -Studien. 

Von 

K, Soecknlck. 



In seiner Geologie des Kurischen Haffes (Schriften der Physikalisch-ökonom. 
Gesellschaft, Bd. 1868) gibt Berendt eine vortreffliche Schilderung der Triebsand- 
erscheinungen auf der Kurischen Nehrung und beschreibt ebenda (S. 154) einen Ver- 
such zur Herstellung von künstlichem Triebsande, auf den er seine Theorie der 
Triebsandbildung stützt. Da diese Theorie trotz mehr als dreißigjährigen Bestehens 
und trotzdem der bei ihrer Aufstellung eingeschlagene Weg unzweifelhaft der richtige 
war, es zu einer ungeteilten Anerkennung nicht hat bringen können und über die 
Triebsandbildung bis heute widersprechende Ansichten im Schwange sind, so lag es 
nahe, den Versuch zu wiederholen, um vor allem die Grundlage jedes Erklärungs- 
versuches zu sichern. 

Festgestellt ist durch Berendts Versuch, daß die charakteristischen Triebsand- 
erscheinungen sich künstlich herstellen lassen durch Aufsickern von Wasser in 
lagerndem Sande, wenn man dabei für vermehrte Absickerung an der Oberfläche des 
Sandes sorgt. 

Nicht feststellbar war wohl durch den von Berendt gebrauchten Apparat (S. 153), 
ob der einmal hergestellte Triebsand auch ohne fortgesetztes Aufsickern sich 
halte, da in dem als Druckrohr angewandten Blechtrichter der Wasserstand sich 
schwerlich genau kontrollieren ließ. 

Der Versuch wurde daher in folgender Weise wiederholt: 

In ein ziemlich weites zylindrisches Gefäß mit ebenem Boden wurde ein 
zweites engeres und niedrigeres gesetzt; letzteres hatte unten unmittelbar über dem 
Boden einen seitlichen Rohransatz, in welchen durch einen Schlauch mit Glastrichter 
Wasser eingefüllt werden konnte (s. Figur 1). 

Der Boden dieses innern Gefäßes war bis über den Rohransatz mit einer 
Wattelage bedeckt, in das äußere Gefäß wurde ein Heberohr H eingelegt, dessen 
iimerer Schenkel bis nahe zum Boden des Gefäßes reichte und hier gleichfalls 
in einem Wattebausch endigte. Hierauf wurden beide Gefäße mit reinem Seesande 
(Komstärke 0,2 mm und darüber) gefüllt, so daß dessen Oberfläche höher stand als 
der obere Rand des innern Gefäßes. Wurde nun durch den Trichter T Wasser ein- 
gefüllt, so konnte man dieses durch Heben des Trichters unter beliebigem Druck 
in das innere Gefäß treten lassen, wo es durch den Sand aufsickern und dann über 
den Rand noch unter der Sandoberfläche in das äußere Gefäß absickern mußte. Von 
hier aus konnte es durch das Heberohr H mit darangefügtem Schlauche zum Abfließen 

8cliiifteii der Phyaikal.- Ökonom. Gesellschaft. Jahrgang XLV. 5^ 



Digitized by 



Google 



38 



in den Eimer E gebracht werden. In der Tat gelang es leicht, eine ständige Bewegung 
des Wassers in dem angegebenen Sinne zu erzielen. 

Stellte man das Niveau des einfließenden Wassers nur wenig höher als die 
Oberfläche des Sandes, so war der einzige Erfolg des Durchsickerns eine dichtere und 

festere Lagerung des locker 
geschichteten Sandes, wie sie 
auch sonst beim Anfeuchten 
des Sandes zu beobachten ist ; 
dieselbe hat darin ihren Grund, 
daß die Sandkörnchen durch 
die Adhäsion der dazwischen- 
tretenden dünnen Wasser- 
schichfcen enger aneinander- 
gekittet werden. Bei lang- 
samen Heben des Trichters 
war an der Oberfläche zunächst 
nichts weiter zu bemerken; 
erst wenn das äußere Wasser- 
niveau bis fast auf die doppelte 
Höhe der innern Sandsäule 
gehoben war, fand eine merk- 
liche Auflockerung des Sandes 
(bei zu schnellem Heben ver- 
bunden mit elastisch -wöl- 
bigem Auftreiben der noch 
dicht gelagerten obersten 
Sanddecke) und bei weiterem 
Heben ein Hervortreten des 
Wassers auf die Sandober- 
fläche statt. 

Stellte man jetzt durch 
eine Drahtschlinge -Dhindurch 
einen Glasstab aufrecht auf 
den Sand, so versank derselbe darin bis zur Wattelage. Nunmehr gelang, es durch 
geeignete Stellung des Trichters alle charakteristischen Erscheinungen des Trieb- 
sandes hervorzurufen. Durch rechtzeitiges geringes Senken des äußeren Wasser- 
niveaus erreichte man, daß sich über der Triebsandstelle eine relativ feste elastische 
Decke bildete, nach deren Durchstoßung der Glasstab gleichfalls versank. Senkte 
man den Trichter allmählich tiefer, so verstärkte sich diese Decke, bis endlich der 
ganze Sand wieder eine festere Lagerung — aber ohne merkliches „Setzen" — an- 
genommen hatte. Stieß man hingegen in die noch nachgiebige Triebsandmasse mit 
dem Glasstabe wiederholt kräftig hinein, so fand vorübergehend ein erneutes Hervor- 
treten des Wassers und ein merkliches „Setzen" des Sandes statt. Das sind die- 
selben äußerlichen Vorgänge, wie sie auf den natürlichen Triebsandstellen der Nehrung 
beobachtet werden. 




Figur 1 



Digitized by 



Google 



39 



Das Gelingen des Versuchs wird gefördert, wenn man 
den gewöhnlichen Trichter durch ein möglichst weites Trichter- 
becken (Figur 2) ersetzt und den Zufuhrschlauch mit einem 
Quetschhahn versieht, durchdessen Gebrauch der Wasserzufluß 
bequemer zu regeln ist. Denn bei zu schnellem Steigern des 
Wasserzuflusses tritt nur zu leicht ein lokaler Durchbruch 
des Wassers mit Fortschwemmen der obersten Sanddecke 
ein, den man durch Senken des Trichters nicht immer zu 
hindern vermag. Hat man es einmal zum Durchbruch 
kommen lassen, so läßt sich nun an dieser Stelle fortgesetzt 
am leichtesten Triebsand erzeugen und die eng begrenzte 
Triebsandstelle zeigt, wie man sich durch Einstechen mit 
dem Glasstabe überzeugen kann, steile Wandungen des um- 
gebenden noch festgelagerten Sandes (vergl. meine Schilderung 
der Triebsandstellen: „Im Triebsandrevier der Kurischen Nehrung", 
Altpr. Monatsschrift, Bd. XL, H. 3 und 4, S. 171). Im andern 
Falle wechselt bei Wiederholung des Versuchs Umfang und Lage 
der Triebsandstelle, insbesondere, wenn man dazwischen durch 
eine Erschütterung oder durch „Hineinstochern" ein „Setzen" 
des Sandes hervorgerufen hat. Nur einmal ist es mir gelungen, 
durch vorsichtiges und langsames Steigern des Zuflusses fast die 
ganze Sandmasse des inneren Gefäßes in Triebsand zu verwandeln. 

Um die Wirkung der Aufsiokerung im Sande möglichst 
frei von allen zufälligen Begleiterscheinungen untersuchen zu 
können, wurde der Versuch noch in folgender Weise modifiziert: 

Ein gewöhnlicher vertikal gestellter Gaslampenzylinder 
von 4V2 cm Weite wurde auf dem unteren Ende mittels eines 
durchbohrten Korkes verschlossen und durch die Durchbohrung 
ein Glasrohr geführt, mit dem ein ca. 60 cm lanper Schlauch 
nebst Trichterrohr verbunden war (Figur H). In den Zylinder 
kam über Kork und Rohrmündung eine gleichmäßig verteilte 
Wattelage, hierauf Sand bis zu beliebiger Höhe. Durch Parallel- 
stellung des Trichterrohrs mit dem Zylinder wird dann eine 
genaue Kontrolle des Niveauunterschiedes von Sand und Wasser 
ermöglicht. 

Bei hinlänglich dichtem Korkverschluß kann man in 
diesem Apparat dasselbe Quantum Wasser beliebig oft bei Hebung 
des Trichters durch den Sand treiben und bei Senkung des Trichters 
wieder in diesen zurücksickern lassen. Die Niveauhöhen der 
Sand- und der äußeren Wassersäule sind meßbar, da die Watte- 
lage, als Basis beider, sich deutlich im Zylinder markiert. 

War der Sand dicht gelagert (gestampft), und hob man 
das äußere Wasserniveau langsam von der Sandoberfläche an, so 
trat anfangs gar kein Wasser hindurch, erst wenn die äußere 
Wasj^ersäule, von der Wattelage an gerechnet, etwa eineinhalbfache 




Figur 2 









Figur 3 



Digitized by 



Google 



40 

Höhe der Sandsäule erreichte, trat die Auflockerung des Sandes ein. Diese bestand in 
einer Vermehrung des Sandvolumens durch das eindringende Wasser um etwa ein 
Zwanzigstel. Jedesmal nach Eintritt derselben trat das Wasser schneller hindurch 
und begann der auf der Sandoberfläche stehende Glasstab ziemlich schnell einzusinken 
und zwar bei gleichbleibendem Druckniveau bis zum Boden, d. h. bis zu der Stelle, wo 
die Aufsickerung ihren Anfang nahm. Wurde das Wasserniveau bis auf die ein- 
einviertelfache Höhe der Sandsäule gesenkt, so fand noch ein langsameres Einsinken 
des Stabes statt, das in diesem Intervall durch jedes noch so geringe ruckweise An- 
heben des Trichters sofort beschleunigt werden konnte. Bei noch weiterem Senken 
des Trichters versank der Glasstab nicht mehr von selbst und konnte bei etwa gleichem 
Niveau von Wasser und Sand nur mit sehr merklichem Widerstände durch 
den Sand getrieben werden. Senkte man das äußere Niveau unter das des inneren, 
mittlerweile hindurchgetretenen Wassers, so begann sofort das Zurücksickem des 
letzteren mit ziemlicher Geschwindigkeit; die vom anstehenden Wasser frei gewordene 
Sandmasse ließ sich jetzt nur sehr schwer durchstechen; eine merkliche Volum- 
verminderung der Sandsäule trat beim Absickern des Wassers nicht ein. Wiederholte 
man nun den Versuch bei weniger Überhöhe des äußeren Wasserniveaus als etwa 
ein Viertel der Sandhöhe, so konnte man mit Leichtigkeit, wenn auch langsam, 
beliebig viel Wasser durch den Sand treiben, ohne daß dieser sich rührte 
oder seine Nachgiebigkeit gegen das Einstechen sich erhöhte. Dieselben 
Vorgänge wiederholten sich entsprechend bei jeder beliebigen Höhe der Sandsäule. 

Die Versuche gelangen um so besser, je vollständiger die Luft aus dem Sande 
entfernt war. 

Läßt man das Wasser vollständig in den Trichter zurücksickern, soweit dies 
durch Senken des letzteren, möglich ist und setzt dann den feuchten Sand wieder- 
holten Erschütterungen aus, so findet vermehrter Wasserabfluß daraus statt und der 
Sand „setzt" sich wieder um etwa ein Zwanzigstel seines Volumens. Die erneute Auf- 
lockerung und ein schnelles und vollständiges Versinken des Stabes tritt hierauf erst 
wieder ein, wenn der Wasserspiegel auf die eineinhalb- bis zweifache Höhe der Sand- 
säule gebracht ist. Noch wirksamer und nachhaltiger wird dieses „Setzen" des Sandes 
erreicht, wenn man ihn nach der Auflockerung und nach dem Versickern des über- 
stehenden Wassers mit dem Glasstabe gehörig durchstochert bezw. feststampft; es 
tritt dann regelmäßig von neuem etwas Wasser über die Oberfläche, welches ver- 
langsamt einsickert. Der Sand kann dann so fest werden, daß es stärkeren Druckes 
oder wiederholten Aufsickerns bedarf, um ihn wieder aufzulockern. 

Auffallend ist noch Folgendes: Senkt man nach erfolgter Auflockerung den 
äußeren Wasserspiegel bis zur Sandoberfläche, so wird der Sand sofort fest, so daß 
er den Glasstab nicht nur trägt, sondern sich auch nur mit Überwindung eines merk- 
lichen Widerstandes durchstechen läßt; dagegen genügt eine plötzliche Erschütterung, 
z. B. ein Schlag auf den Tisch oder an den Apparat, um den freistehenden Stab 
sofort zum Versinken zu bringen; dabei tritt gleichfalls etwas mehr Wasser über den 
Sand, um darauf verlangsamt einzusickern. Der Stab steckt danach besonders fest 
im Sande. Der Vorgang beweist, daß bei dem „Setzen" des Sandes wirklich 
eine Umletgerung sämtlicher Teilchen stattfindet, die dem Stabe gestattet, so tief 
einzudringen. 



Digitized by 



Google 



41 

Dieselbe Vorrichtung kann nun auch dazu dienen, die Wirkungen der 
horizontalen Einsickerung von Wasser in lagernden Sand zu beobachten, indem man 
einfach den Zylinder horizontal legt und das bisher oflfene Ende desselben teilweise 
durch einen zweiten Kork verschließt (Figur 4). Läßt man so Wasser einsickern, 
so erfolgt zunächst „Schwemmsandbildung", so lange der Sand an der Austrittsstelle 
des durchsickernden Wassers noch eine abfallende Böschung hat, d. h. die Sandkörnchen 
werden auf der schiefen Ebene gleitend, rollend vom fließenden Wasser mit fortgerissen. 
Hat der Sand im Zylinder hierdurch eine horizontale Oberfläche erhalten, so 
kann man den oberen Zylinder- 
mantel teilweise absprengen und 
auf der nun freigelegten Ober- 
fläche Versuche über die Nach- 
giebigkeit des Sandes mit dem- 
selben Glasstabe anstellen, der 
bisher gebraucht wurde. 

Es zeigt sich, wie zu 
erwarten war, daß bei langsamer 
horizontaler Durchsickerung, d. h. 
wenn das äußere Wasserniveau 
wenig höher ist als das des Sandes, 
der Glasstab nirgends zum Ein- 
sinken gebracht werden kann. 
Dagegen ist eine gewisse Auf- 
lockerung des Sandes auch in 
diesem Falle unbestreitbar, da er 
sich im ganzen Zylinder während 
der Durchsiokerung leichter durch- 
stechen läßt, als nach der Ab- 
sickerung des Wassers; letzteres 
ist aber selbstverständlich, da 
Sand im Wasser fast die Hälfte 
seines Gewichts verliert. 

Läßt man das Wasser 
unter höherem Drucke eintreten, so nimmt der Sand das zu reichlich einfließende Wasser 
nicht mehr auf, es bildet sich an der Eintrittsstelle eine Stauung und, etwa bei D. 
eine Triebsandstelle von entsprechend geringer Fläche und Tiefe, die bald zur Durch- 
bruchstelle wird, worauf das überschüssige Wasser über dem Sande abfließt, ohne 
weiterhin triebsandähnliche Erscheinungen hervorzurufen. 

Wiederholte man die Versuche mit grobkörnigerem Sande (0,3 — 0,5 mm Kom- 
durchmesser) so zeigte sich an den beschriebenen Erscheinungen keine wesentliche 
Veränderung, abgesehen davon, daß er sich viel schneller setzte und die beim Zurück- 
treten des Wassers sich momentan bildende Decke sofort größere Starrheit annahm. 
Auch war hier der Volumenunterschied des locker und des dicht gesetzten Sandes 
bedeutend größer. Diese Unterschiede werden aber durch die Größe und unregelmäßig 
eckige Form dieser Sandkörner genügend erklärt. 

Schriften der Pbjiikal. - Ökonom. aeseUschaft. Jahrgang XLV. Q 




Figur 4 



Digitized by 



Google 



42 

Auch feiner weiJSer Sand (Korngröße unter 0,1 mm) zeigte, wenn er rein 
war, kein wesentlich anderes Verhalten, während Unreinigkeiten, namentlich tonige 
Beimengungen, den regelmäßigen Verlauf erheblich störten und besonders die Decken- 
bildung beschleunigten. 

In allen diesen Fällen ging bei reinem Material das „Setzen" des Sandes 
bis zum Festwerden in verhältnismäßig kurzer Zeit vor sich, bei den feineren Sand- 
ftrten natürlich langsamer als bei den gröberen, doch so, daß an ein Erhalten des Trieb- 
sandes ohne fortgesetzte Aufsickerung des Wassers nicht zu denken war. 

Daraus mußte gefolgert werden, daß, — abgesehen von den wenigen Fällen, 
wo durch „Hineinwehen oder Hineingleiten von trockenem Dünensande in stehendes 
"Wasser" (vergl. Berendt „3. Art des Triebsandes" S. 152 a. a. 0.) ein triebsandartiges 
Gemenge entsteht und wo der Einfluß der mitgenommenen Luftbläschen nicht zu 
unterschätzen ist — , eigentlicher Triebsand in der Düne nur durch Staudruck ent- 
stehen und nur durch fortgesetzten hydraulischen Druck (des anhaltend auf- 
sickemden Wassers) sioh erhalten kann. 

Den Versuch, hieraus die Konsequenzen zu ziehen zur Erklärung einiger an 
den Dünen der Nehrung beobachteten Phänomene — , die mich aufs lebhafteste inter- 
essierten — , erlaubte ich mir, vor einem Jahre der Physikalisoh-ökomischen Gesellschaft 
vorzulegen. Ich bedauerte im Stillen, einstweilen meine gewonnenen Überzeugungen 
nicht durch exaktere Versuche prüfen zu können und hoflfte, zu solcher Prüfung an- 
zuregen. Das Jahr, um welches sich die Drucklegung des kleinen Aufsatzes ver- 
zögerte, brachte indessen von ungeahnter Seite die Erfüllung meines Wunsches. 
Herr W. Spring, Professor an der Universität Lüttich, hat in drei sehr lesenswerten 
Aufsätzen über die Durchlässigkeit der Bodenarten und ihre Aufneübmefähigkeit für 
Flüssigkeiten und Gase*) eine Reihe der exaktesten Versuche mitgeteilt, die auch über 
die hier berührten Fragen die wichtigsten Aufschlüsse geben. Namentlich kommen 
hierfür die beiden letzten Abhandlungen in Betracht. Die dritte behandelt direkt 
auch die Entstehung des Triebsandes, „sable boulant^. 

Herr Spring benutzte zu seinen Versuchen neben gewöhnlichem gesiebten 
Sande einen solchen von sehr geringer und gleichmäßiger Korngröße (0,05 — 0,01 mm 
Durchmesser) und vollkommener Reinheit, den er aus Lehm (limon de Hesbaye) durch 
fortgesetztes Auswaschen mit Salzsäure erhielt. Hier seine Resultate: 

1. Sand saugt durch Kapillarität (Flächenanziehung der Sandkörner auf 
das in die Zwischenräume tretende Wasser) Wasser auf und vermag dabei 
einen gewissen Druck der aus den Zwischenräumen verdrängten Luft zu 
überwinden, der mit zunehmender Körnergröße abnimmt. Eine äußere 
Volumenzunahme findet dabei nicht statt, also auch keine Verschiebung 
der Sandkörner. 



*) I. W. Spring; Quelques exp^ences sur la perm^bilit^ de Targile. Annalee de la Soci^t^ 
g^ologique de B^lgique tome XXVIII. Li^ge 1901. 

n. Ders.: BechercheB experimentales sur la filtration et la pönötration de Teau dans le sable et 
le limon. Ebenda tome XXIX. M^oires 1902. 

III. Ders. : Quelques exp^ences sur l'imbibition du sable par les liquides et les gaz aussique sur 
Bon tassement. Bulletin de la Soci^t^ Beige de G^logie tome XVII. BruxeÜes 1903. 



Digitized by 



Google 



43 

2. Die Aufnahmefähigkeit dicht gelagerten oder „gesetzten^ Sandes hat 
eine Grenze. Durch eine Tierblase hindurch nimmt der Sand genau so 
viel Wasser auf, wie zwischen seinen Kömern ohne Volumvermehrung 
Platz hat und erreicht dadurch den höchstmöglichen Grad von Festigkeit, 
90 daß er sich nicht eindrücken, wolJ aber mit einem Messer in (weniger 
als 1 mm) dünne, stehenbleibende Scheibeu zerschneiden läßt. Jeder 
Zusatz eines Wassertropfens bewirkt dann aber ein teilweises Zerfließen 
des Sandes. 

3. Das so aufgenommene Wasservolumen beträgt bei gleichmäßiger Korn- 
größe annähernd 26 Prozent, kommt also der Zwisohenleere nahe, die in 
einem mit lauter gleich großen Kugeln angefüllten Räume übrig bleiben 
würde. Nimmt der Sand mehr Wasser auf, so verwandelt er sich teil- 
weise iij „Triebsand'*, „sable boulant". Triebsand ist also der Sand, 
welcher mehr Wasser aufgenommen hat, als es die bloßen 
Kapillarkräfte ermöglichen. 

4. An der Luft lose aufgeschütteter oder auch in Wasser oder in einer 
anderen Flüssigkeit suspendierter Sand „setzt*' sich allgemein in gleichem 
Maße, nur verschieden schnell (größter äußerer Volumverlust vom Beginn 
der Lagerung bis zum Schluß 18 — 20 Prozent). 

5. Flüssiger Sandbrei und Wasser haben in kommunizierenden Röhren anfangs 
verschiedene Höhe — ; mit dem Lagern des Sandes beginnt der Aus- 
gleich — , vor demselben verhält sich also der Sandbrei wie eine be- 
sondere Flüssigkeit von größerer Dichte als Wasser. 

6. Tritt Wasser von unten her in eine mit Sand gefüllte Röhre, 
so entsteht Triebsand nur dann, wenn das äußere Niveau des 
Wassers höher ist als das innere, und zwar findet Herr Spring bei 
einer Sandsäule von 75 mm Höhe, daß Triebsand erst bei 75 bis 100 mm 
Überhöhe des äußeren Niveaus entsteht. (Der Sand war durch Ansaugen 
stark „gesetzt".) Bei der Triebsandbildung vermehrt die Sand- 
säule in diesem Falle ihr Volumen um 4,66 Prozent. 

Hiermit glaube ich die hier ins Gewicht fallenden, von Herrn Spring er- 
mittelten Tatsachen im wesentlichen zusammengefaßt zu haben. 

Zu 5 ist noch zu bemerken, daß irgend ein gleichmäßiger verdünnter Sand- 
brei gemeint ist. Der Sand, der dann während des Ausgleichs der beiden Wasser- 
höhen ein eigenes Niveau gewonnen hat, ist erst der eigentliche Triebsand. 

Es ist ohne weiteres klar, daß Berendts Definition des Triebsandes (a. a. 0. 
S. 152 der von Herrn Spring gegebenen wenigstens nicht widerspricht. Die an- 
geführten Tatsachen bestätigen im wesentlichen das oben über Entstehung und Er- 
haltung des Triebsandes Qesagte; nur in einem Punkte nicht, der einer besonderen 
Erörterung bedarf. 

Der von Herrn Spring mit seinem feinkörnigen Sande durch Einfließenlassen 
von verdünntem Sandbrei in Wasser erzeugte Triebsand erhielt sich, nachdem er am 
ersten Tage ein scharf begrenztes Volumen angenommen, weitere zwei Tage ohne 
merkliche Veränderung (s. IH. S. 22) und fing dann erst an, sich langsam zu setzen, 
was erst in zwölf Tagen vollendet war. Danach muß zugegeben werden, daß sehr f ein- 



Digitized by 



Google 



44 

körniger Triebsand auch ohne fortdauernde Aufsickerung von Wasser längere Zeit 
sich halten kann. Da mir nun die Decke der untersuchten Triebsandstellen als auf- 
fallend feinkörnig noch in Erinnerung war, so konnte vielleicht die Untersuchung 
dieses ümstandes ein neues Licht auf die Sache werfen. Ein günstiger Zufall gab 
mir Gelegenheit, dies nachzuprüfen. Die oben beschriebenen Versuche waren nicht 
mit Sand angestellt worden, der direkt einer Triebsandstelle entnommen war — ; natürlich 
war es mein Wunsch, sie mit solchem Material zu wiederholen. Da wurde mir von 
befreundeter Seite ein Sand zugestellt, der unter triebsandartigen Erscheinungen aus 
dem untern Abhänge des hohen Memeltalufers bei Ragnit emporgequollen war; der- 
selbe besaß vor dem Sande der gelegentlich beobachteten offenen Triebsandstellen den 
Vorzug großer Reinheit und anscheinender Feinheit und Gleichmäßigkeit in der 
Korngröße, so daß er zu den Versuchen vorzüglich geeignet erschien. In der Tat 
zeigten seine allergrößten Kömer nur 0,05 mm Durchmesser, solche von mehr als 
0,02 mm Durchmesser waren selten vertreteu; die Mehrzahl der Kömer mochte 
zwischen 0,002 und 0,02 mm liegen, doch war eine untere Grenze schwer festzustellen, 
da der Sand nicht ganz frei war von tonigen Beimengungen, wie auch die leichte, etwas 
gelbliche Trübung bewies, die er allmählich im Wasser hervorrief. Da es mir gerade 
darauf ankam, natürliches Material zu beobachten, so siebte ich den Sand nur mit 
einem feinen Teesiebe durch und füllte ihn dann in ein Filterrohr von genau 2 cm 
innerem Durchmesser (wie solche auch Herr Spring bei den entsprechenden Versuchen 
gebraucht hatte), das unten in üblicher Weise (Fig. 3) mit Wattebausch und durch- 
bohrtem Korke verschlossen und durch die Röhre des letzteren mit Gummischlauch 
und Trichterrohr verbunden war. Zunächst machte ich die Erfahrung (wie Herr Spring 
in ähnlichem Falle), daß der nun durchfeuchtete und noch lufthaltige Sand für Wasser 
fast undurchdringlich war. Er wurde deshalb getrocknet, stark erhitzt (um die Luft 
auszutreiben) und so in die halb mit Wasser gefüllte Röhre geschüttet, wo er nun 
nach stundenlangem Setzen tadellosen Triebsand bildete, der bei seinem weiteren 
Setzen anfangs gegen die stufenweise Erniedrigung des äußeren Wasserniveaus, sowie 
gegen Erschütterungen die größte Empfindlichkeit zeigte. Nach mehrmaliger Wieder- 
herstellung des Triebsandes aber wurde dies allmählich anders. Das wiederholte 
Hindurchtreiben des Wassers wirkte mehr und mehr „schichtend" auf den Sand — , wie 
dies auch Herr Spring sogar beim bloßen Durchsickern nach unten beobachtete — , indem 
es die feinsten Körnchen nach oben, die gröberen nach unten brachte. Die oberste 
feinkörnige tonige Schicht wirkte nun verzögernd auf den Durchtritt des Wassers 
und beförderte sehr merklich die Deckenbildung über dem Triebsaude; es bildete sich 
jene pseudoelastische Decke, die ich bei den Triebsandstellen der Nehrung so oft 
beobachtete, welche bei der Belastung schaukelnd nachgibt und durch das dann hervor- 
tretende Wasser einen etwas fettig- klebrigen Glanz annimmt, worauf leicht das 
Durchbrechen der Decke nach unten und das Einsinken der Belastung erfolgt. Diese 
Decke bewirkte aber auch beim Aufsickern des Wassers ein vermehrtes Auftreiben 
und übte auf sein nachheriges Setzen einen deutlich verzögernden Einfluß aus, beides 
Folgen der Undurchlässigkeit der oberen Schicht, die wie ein nicht zu schwer beweg- 
licher Pfropfen wirkte. Am deutlichsten zeigte sich diese Verzögerung des Setzens 
erklärlicherweise bei annähernder Niveaugleichheit des äußeren Wassers mit dem 
Triebsande, ein Fall, der in der Düne am häufigsten vorkommen wird. So erhielt 



Digitized by 



Google 



46 

sich in einem Falle die um ein Zwölftel ihres Volumens aufgetriebene Triebsandsäule 
trotz mancherlei Erschütterungen, die in meiner Wohnung unvermeidlich waren, in voller 
Gleichmäßigkeit und unveränderter Höhe bis zum nächsten Tage und würde sich noch 
länger gehalten haben, wenn ich nicht die Stabprobe gemacht hätte; der Stab versank 
mit Leichtigkeit bis zur Watte. Bei späteren Wiederholungen zeigten sich allerdings 
die unteren Schichten (die gröberen Körner) am zweiten Tage bereits gesetzt, darüber 
aber ein umso nachgibigerer Triebsand. 

Hienach ist es wahrscheinlich, daß in den Triebsandtrichtern der Nehrung - 
ähnliche Vorgänge sich abspielen und daß auch hier schließlich die ündurchlässigkeit 
der Decke unter Mitwirkung des atmosphärischen Druckes zur längeren Erhaltung des 
Triebsandes beiträgt. Auch die bestrittene Beobachtung Berendts (a. a. 0. S. 154): 
„Andernfalls", d. h. ohne Erschütterung, „hält sich der (durch Aufsickerung ent- 
standene) künstliche Triebsand in der ihm eigenen Schwebe unverändert, auch wenn 
nach einiger Zeit der Wasserzufluß nachläßt oder ganz aufhört" kann trotz seines 
„nicht zu feinkörnigen*' Sandes richtig gewesen sein, wenn dieser Sand feine 
tonige Beimengungen enthielt. 

Aus allem geht hervor, daß die gegenseitige Durchdringung und Bewegung 
von Sand, Wasser und Luft in der Düne sehr komplizierte Vorgänge sind, für die 
sich einfache Regeln nicht aufstellen lassen. Dennoch sei es versucht, aus der 
gewonnenen Erkenntnis das Sichere kurz zusammenzufassen und das Wahrscheinlichste 
zu folgern. 



Ergebnisse und Folgerungen. 

I. Triebsand ist jeder Sand, der mehr Wasser aufgenommen hat, als er durch 
bloße Kapillarität aufnehmen kann und der dadurch breiig- flüssig geworden ist, doch so, 
daß er ein eigenes Volumen hat, d. h. gegen darüberstehendes Wasser sich scharf 
abgrenzt — ; die Größe dieses Volumens ist eine begrenzte und scheint von der 
Kömergröße abzuhängen (105 bis 120 Prozent der Höhe des „gesetzten** Sandes). 

IL Triebsand kaLn nicht entstehen durch bloße horizontale Einsickerung. 
*Die Gegenbehauptung ist durch Beobachtung nicht zu erweisen — , widerspricht auch 
dem Gesetz von der Erhaltung der Energie. 

IIL Triebsand kann entstehen (vergl. Berendt a. a. 0. S. 152) durch „Hinein- 
wehen oder Hineingleiten" von Sand in Wasser, doch verdankt hier in der Regel 
der Sand seine anfängliche lockere Lagerung den mitgenommenen Luftbläschen und 
erst nach Entweichung derselben entsteht eigentlicher Triebsand. So entstandene 
Triebsandstellen können durch einmaliges ,, Setzen" des Sandes ungefährlich 
gemacht werden (z. B. durch Hineinstoßen mit Stangen). 

IV. Der eigentliche (von unten her „aufgetriebene") Triebsand der Düne 
entsteht durch Aufsickem des Wassers im Sande und zwar erst bei einer Q^- 



Digitized by 



Google 



46_ 

schwindigkeit des aufquellenden Wassers, welche hinreicht, die Sandkörner an- 
zuheben. Diese Geschwindigkeit ist an sich gering, aber nur erreichbar nach einer 
Auflockerung des „gesetzten** Sandes (um ca. ein Zwanzigstel seines Volumens). 

V. D«is Auflockern ist nur möglich unter Staudruck. Letzterer aber kann und 
muß bei genügender Durchwässerung in der Düne auftreten, weil diese aus den 
mannigfaltigsten Schichten von verschiedener Durchlässigkeit besteht. Die Durch- 
lässigkeit wird beeinflußt: 

a) Durch die mehr oder weniger dichte Lagerung des Sandes (wobei Berendt 
beizupflichten ist, wenn er dem Zentralstock der Hauptdüne unter dem 
Kamme die dichteste Lagerung zuschreibt, so daß im allgemeinen wohl 
von hier aus ein östliches und ein westliches Absickerungsgefälle entsteht); 

b) durch die KörnergröBen des Sandes; 

c) durch mehr oder weniger tonige Beimengungen desselben; 

d) durch den alten "Waldboden unter der Düne (Humusschichten); 

e) durch die Gestalt und Abdachungsfläche der einzelnen Schichten; 

f) durch die Nässe des Sandes selber, d. h. den Wasser- bezw. Luft- 
gehalt zwischen den Körnern (feuchter dichter Saud ist, zumal wenn er 
auch Luft enthält, sehr wenig durchlässig; vergl. Berendt S. 153). 

Da die meisten dieser Faktoren sich nicht plötzlich ändern, so müssen sich 
stationäre — , nicht unveränderliche — , Absickerungsbahnen in der Düne bilden. 
Wird nun irgendwo oder irgendwann in einer solchen Absickerungsbahn die Menge 
des zusickemden Wassers größer als die zurzeit mögliche Absickerung, so entsteht 
Stauung und damit hydraulischer Druck. 

VI. Diesem Drucke können nur die nach der Dünenoberfläche hin hemmenden 
Schichten nachgeben. 

Das Nachgeben tritt ein, wenn an der Stelle schwächsten Widerstandes die 
hemmende Sandschicht durch den Staudruck gehoben wird. Durch geringes Heben (um 
ein Zwanzigstel der Schichthöhe, vergl. oben), wird aber der Sand sofort zu größerer Durch- 
lässigkeit aufgelockert und es findet durch ihn hindurch vermehrte Absickerung statt. 
Stellt sich infolge dieses vermehrten Abflusses zwischen Ab- und Zusickerung ein 
Gleichgewicht her, so bleibt es dabei, daß die Sandkörner durch das fortgesetzt auf- 
sickernde Wasser nahezu in der Schwebe gehalten werden; es bildet sich Trieb- 
sand. Dies geschieht manchmal erst nach stärkerer Hebung, so daß die oberste 
Sanddecke wölbig aufgetrieben wird — ; überwiegt dann die Zusickerung trotzdem, so 
muß ein Durchbruch mit teilweisem Fortschwemmen des Sandes eintreten. Auch von 
letzterer Erscheinung habe ich am Dünenabhange nach heftigen Kegengüssen zweimal 
Spuren beobachtet — . Dießegel muß der erstereFall bilden; denn zu einem bedeutenden 
Staudruck kann es in der Düne erklärlicherweise selten kommen, während zum Aus- 
gleich unbegrenzter Baum ist. Nahe der Oberfläche läßt die ohnehin geringe Ge- 
schwindigkeit des aufquellenden Wassers der größeren Ausbreitung wegen völlig nach 
und es versickert unmerklich, indem es die Triebsanddecke nur feucht erhält. Je 
mehr der Zufluß aus dem Innern der Düne nachläßt, um so tiefer unter der Ober- 
fläche versickert er und um so dicker wird die Decke der Triebsandstelle. Dabei 
tritt durch das anhaltende oder wiederholte Aufsickern des Wassers von selbst eine 



Digitized by 



Google 



4^ 

Schichtung des Sandes ein, die feineu tonigen Bestandteile kommen nach oben und 
begünstigen die Bildung einer zäheren und undurchlässigeren Decke, die auf dem 
nächstunteren Triebsande schwimmend ruht; diese trägt ihrerseits wieder durch nahezu 
luftdichten Verschluß und Erzeugung von geringen Luftdruckunterschieden zur längeren 
Erhaltung des darunter befindlichen Triebsandes bei. 

VII. Demnach ergibt es sich von selber, daß die Triebsandstellen am häufigsten 
an die Oberfläche treten nach der Schneeschmelze und nach anhaltendem Regen, wie 
dies bekannt ist, daß sie ferner vorzugsweise auftreten an den Stellen stärkster Wasser- 
zusickerung im Boden der Nehrung. Als solche sind anzusehen die Säume der unteren 
Abhänge an der langen Dünenabdachung, also der Westseite aller Dünen, die unteren 
Abhänge und die Sohle der Dünenlängs- und quertäler. Eigene Befunde und die 
Berichte der Nehrungskenner bestätigen dies. (Vergl. Berendt a. a. 0., Zweck: Die 
Bildung des Triebsandes auf der Kurischen und Frischen Nehrung, Königsberg 1903. 
Im Triebsandrevier der Kurischen Nehrung. Altpr. Monatsschrift Bd. XL. u. a.). Damit 
ist nicht ausgeschlossen, daß Triebsandstellen erst am Strande oder gar unter dem 
Spiegel von Haflf und See zutage treten, wie denn Triebsandstellen unter dem Haff 
oft die Eisdecke unsicher machen und bei der winterlichen Fischerei berüchtigt sind. 

VIII. Die Tiefe der Triebsandstellen reicht bis zu der Schicht, von welcher 
aus die Aufsickerung beginnt, kann also mitunter sehr beträchtlich sein, z. B. weit 
unter das Meeresniveau reichen. 

IX. Die stationären Absickerungsbahnen sind zwar ihrer Natur nach Adern von 
nachgibigerer Lagerung als ihre Umgebung und müssen dies beim Durchstechen 
auch zeigen, wirklichen Triebsand aber können sie nur dort führen, wo sie beim 
Überschreiten einer Hemmungsschwelle im Boden sich stauen. Daher erscheint es 
gewagt, sie kurzweg als „Triebsandadern" zu bezeichnen, wie Herr Dr. Zweck in 
seiner verdienstvollen und reiches Erfahrungsmaterial liefernden Arbeit es tut — . An 
ihre Nachbarschaft freilich wird das Auftreten von Triebsandstellen aus den dargelegten 
Gründen immer gebunden sein*). 

X. An den bepflanzten Dünen treten keine Triebsandstellen mehr zutage. Der 
Grund dafür ist in der allgemeinen Auflockerung und Durchdringung des Bodens 
durch die Pflanzenwurzeln zu suchen. Die Absickerung wird durch die Pflanzendecke 
eine verlangsamte und gleichmäßigere; die Absickerungsbahnen bleiben offen und 
Stauungen werden unmöglich, damit auch der Triebsand — , der auf die Tiefen 
beschränkt wird, wohin die Pflanzenwurzeln noch nicht reichen**). 

XI. Vorübergehende Wasser- und Luftblasenbildungen in der Düne nach heftigen 
Regengüssen sind wahrscheinlich, denn sie treten auch bei der künstlichen Triebsand- 



*) Das Aufdecken von Triebsand bei Brunnenbohrungen oder durch Aufgraben ist nicht unbedingt 
ein Beweis für das Vorhandensein wirklicher „Triebsandadem", vielmehr ist es wahrscheinlich, daß das 
unter Gefälle in seiner Bahn herabsickemde Wasser sofort nach oben steigt und auf der Stelle Triebsand 
bildet, sobald es durch W^äumen der oberen Wandungsschicht Spielraum dazu erhalt. 

**) Daß durch vermehrte Zusickerung auch ausnahmsweise unter einer Pflanzendecke sich Trieb- 
sand bilden kann, ist auf Grund der Versuche nicht unmöglich und der von Zweck berichtete Fall (8. 31) 
beweist es; aber auch dann ist sicher lokale Stauung und Aufsickerung die Ursache — , wenn nicht gar 
Unterspülung, d. h. Fortschwemmen unterer Sandlagen den Boden unsicher machte. 



Digitized by 



Google 



48 

bilduBg nicht selten auf. Das gelegentliche Zufallen der dadurch geschaffenen Hohl- 
räume kann wohl das erdbebenartige „Schütteln" der Düne hervorrufen (vergl. Zweck 
S. 21), von dem berichtet wird, wenn dessen Ursache nicht in dem durch lokale 
ErschütteruDgen veranlaßten plötzlichen ^Setzen" ausgedehnter aufgelockerter Sand- 
massen zu suchen ist. 

XU. Die Aushöhlung der sogenannten Triebsandmulde am Westfuße der Haupt- 
düne erfolgt wahrscheinlich in trockenen Zeiten durch Abwehen des oberen trocken 
gewordenen Sandes bis zu den feuchten Schichten (vergl. Zweck S. 17), so daß hier 
die Bodenoberääche den Absickerungsbahnen verhältnismäßig am nächsten liegt; 
hieraus erklärt sich die Häufigkeit der Triebsandstellen in der Mulde von selber. 
Daß aber der Sand hier fortdauernd beweglich bleibt und bei seiner Feuchte nicht 
etwa durch natürliche Pflanzenbesiedelung festgelegt wird, das bewirkt hinwieder die 
Triebsandbildung selber. 

Das quellende Wasser lockert den Fuß der Düne zum späteren Weiterschreiten 
mit dem wälzenden Winde. Beide Mächte aber bändigt der Mensch durch seine 
erfolgreich vordringenden Pflanzungen. 



Digitized by 



Google 



Die Entwicklung der Petrographie. 

Von A. Johnsen.*) 



Die Entwicklung der Petrographie beginnt mit dem neunzehnten Jahrhundert, 
denn die Kenntnis der Gesteine konnte nicht wohl derjenigen der Minerale voraus- 
eilen; der Begriff Mineral aber war erst dann fixiert, als Hauy sein bertthmtes Gesetz 
der Winkelbeziehungen von Kristallen einer und derselben chemischen Zusammen- 
setzung formuliert und Proust 1807 gleichsam umgekehrt die chemische Identität 
aller durch jene Regel verknüpften Kristalle dauernd begründet hatte. 

Jetzt .konnten Buch und Leonhard die Gesteine als Mineralgemenge 
definieren, die an dem Aufbau der Erdrinde bedeutenden Anteil haben. Die Mole- 
kularproportionen von Berzelius ließen dann aus der Analyse eines Gesteins ent- 
nehmen, ob eine chemische Verbindung, also eine einzige Mineralart vorlag oder aber 
ein Aggregat mehrerer. 

Die Neuheit der stöchiometrischen Gesetze mußte den Analytiker zunächst 
an die Untersuchung der Minerale fesseln. Vauquelin lieferte Feldspatanalysen, 
Klaproth solche von Glimmer und Leucit, H. Eose von Pyroxenen und Amphibolen. 

Auch die an solchen petrographisch wichtigen Substanzen vorgenommenen 
Kristallmessungen waren grundlegend für die Kenntnis der Gesteine. Hauy bereits 
konnte durch Winkelbestimmungen die verschiedenen Pyroxene und Amphibole in 
je eine Gruppe zusammenfassen, G. Rose setzte die einzelnen Feldspate in Be- 
ziehung zu einander, Wollaston nahm Messungen am Kalkspat, Kupffer am 
Quarz vor. 

Nachdem bereits im achtzehnten Jahrhundert der schwedische Chemiker 
Bergman qualitative Untersuchungen an Gesteinen angestellt, hat Gmelin in den 
zwanziger Jahren die ersten quantitativen Gesteinsanalysen ausgeführt. 

Es ist zu schwer, aus der großen und glänzenden Schar der sich an Gmelin 
anreihenden Analytiker einige wenige hervorzuheben. 

Die Verbesserung des Analysenweges besonders durch Bunsen und die neuere 
Ausarbeitung von Methoden wie etwa solcher zur Aufschließung von Silikaten 
führten dazu, daß selbst so spurenweise auftretende Stoffe wie Lithium, Strontium, 
Barium, Vanadin, Fluor, Bor mehrfach aufgefunden und genau bestimmt wurden. 



*) Antrittsvorlesung, gehalten bei der Habilitation in der philosophischen Fakultät der Universität 
Königsberg, Juli 1904. 

Schriften der PhysiknI. -Ökonom. Gchellschaft. Jabi-gnng XLV. 7 



Digitized by 



Google 



50 

Cordiers Methode der Pulverisierung und Schlämmung, verbunden mit 
chemischer Prüfung, G melius Behandlung der Gesteine mit Salzsäure brachten Auf- 
schlüsse über die mineralische Zusammensetzung so dichter Gemenge wie Lehm, Ton- 
schiefer, Grauwacke, Basalt, Phonolith. Durch gewisse Säuregemische vermochten 
später Sauer, Cathrein, Cossa jene überaus feinen Tonschiefernädelchen zu isolieren, 
um sie dann als Rutil zu kennzeichnen. Auch die von Schaffgotsch und von 
Thoulet erzielte fraktionierte Abscheidung pul verförmiger Minerale aus Suspension 
in schweren verdünnbaren Lösungen vertiefte den Einblick in den Aufbau der Ge- 
steine; vor allem aber setzte die Anwendung des Mikroskops auf bis zur Durch- 
sichtigkeit dünne Gesteinsplatten überraschend schnell eine weitgehende Kenntnis 
des mineralischen wie strukturellen Charakters der Gesteine den chemischen Errungen- 
schaften an die Seite. 

Nachdem man bereits mehrfach Mineralpulver und einzelne Kristalle mikro- 
skopisch studiert, fertigte Oschatz Gesteinsdünnschliflfe an, untersuchte Jenzsch 
auf diese Weise böhmische Phonolithe und carrarischen Marmor, machte Sorby 1858 
das Mikroskop zum Alltagswerkzeug des Petrographen. Die Anwendung der Nicoi- 
schen Polarisationsvorrichtung und der durch Klein, Bertrand, Lasaulx auge- 
bahnten konoskopischen Methode führte zu großer Leichtigkeit und Schärfe der mikro- 
skopischen Diagnostik von Mineralen auf Grund ihrer kristalloptischen Eigenschaften. 

Um hier in erster Linie des Feldspatstudiums zu gedenken, so hat 
Descloizeaux schon anfangs der sechziger Jahre für verschiedene Plagioklase die 
Auslöschungsschiefe der beiderlei Spaltungsblättchen ermittelt; Schuster führte dann 
eine systematische Untersuchung optischer Verhältnisse der Kalknatronfeldspate auf 
Grund der Tsch er makschen Theorie und der Mallardschen Formel durch. Michel 
Levy schließlich zeigte, wie man in beliebig orientierten Gesteinsdünnschliflfen aus 
der maximalen Auslöschungsschiefe zweier leicht erkennbarer Zonen die vorliegende 
Plagioklasmischung mit großer Genauigkeit ermitteln kann. 

Zirkel studierte die Mikrostruktur von Leucit und von Nephelin, Tschermak 
lehrte Pyroxen, Amphibol, Biotit nach der Lage der optischen Elastizitätsachsen und 
der Absorptionsachsen unterscheiden, Michel Levy und Lacroix lieferten mikro- 
skopische Bestimmungen durchschnittlicher Brechungsexponenten und der maximalen 
Doppelbrechung' der wichtigsten Minerale. 

Streng, Boricky, Behrens ermittelten empfindliche mikrochemische Reak- 
tionen, die übrigens zum Teil durch die zunehmende Sicherheit der mikroskopischen 
Mineraldiagnostik in den Hintergrund gedrängt wurden. 

Die Kombinierung der Analysendaten eines Gesteins mit denjenigen seiner 
mikroskopisch erkannten Gemengteile erlaubte nun auch, das Massenverhältnis der 
letzteren mehr oder weniger genau zu ermitteln; so hat Haughton aus den Mole- 
kularproportionen dreier Radikale, wenn diese nur drei Minerale zusammensetzten, 
durch Aufstellung von im allgemeinen neun linearen Gleichungen mit neun Un- 
bekannten das Mengenverhältnis jener Minerale erhalten; ähnlich bestimmte Sar- 
tor ius die relativen Massen von Feldspat, Augit, Olivin, Magnetit sowie die chemische 
Natur der Feldspatmischung. 

Mit der Kenntnis der Gesteine nahm auch die Zahl der unterschiedenen 
Gattungen außerordentlich zu; so manches Mineral, das man früher nur hier und da 



Digitized by 



Google 



51 

auf Klüften und in Hohlräumen wahrgenommen, wurde als wesentlicher Qemengteil 
erkannt, der einen neuen Gesteinstypus involvierte; die schlechthin als Basalt bezeichneten 
Gesteine zerfielen jetzt in Feldspat-, Nephelin-, Leucit-, Melilithbasalte, Limburgite. 
Schon Werner hatte Granite und Syenite beschrieben, Hauy Pegmatite, Leonhard 
eine groBe Monographie der Basaltvorkommen veröffentlicht, Buch den Leucitit vom 
Capo di Bove, den Trachyt der Auvergne, den Phonolith von Teneriffa studiert, vom 
Bath hatte dann die Leucitophyre vom Niederrhein untersucht, 6. £,ose Audesite, 
Porphyrite, Diabase und Melaphyre, Delesse hatte Dioriten und Kersantiten sein 
Interesse zugewendet. Ganz neue Gattungen traten nun auf wie Essexite und Thera- 
lithe sowie die große Zahl alkalireicher Gesteine, die Brögger aus Südnorwegen 
bekannt gemacht hat. 

Die mineralische Zusammensetzung von Kalksteinen, Tonschiefern, Grau- 
wacken wurde erst durch die mikroskopischen Arbeiten von Zirkel, H. O. Lang, 
Cohen, Sauer und das Gefüge der kristallinen Schiefer durch Sorby, Kalkowsky 
Eosenbusch, Becke genauer erkannt. 

Nachdem schon Hutton 1785 aus Apophysen schottischer Granite und aus 
dem abweichenden Charakter von Gesteinen an der Grenze gegen Granit oder Basalt 
die eruptive Entstehung der letzteren gefolgert, hat sein Schüler Hall gezeigt, 
daß künstlich geschmolzener Basalt bei langsamer Abkühlung wiederum zu typischem 
Basalt erstarrt; in der Folge haben Humboldts Beobachtungen in Amerika, Buchs 
Studien in Frankreich, in Italien, auf den Canaren, die Untersuchungen über Granit- 
kontakte im Erzgebirge durch Moß, im Kiesengebirge durch ßaumer, im Harz 
durch Hausmann, in den Alpen durch Bou6^ im Oisans durch Elie de Beaumont, 
in den Pyrenäen durch Charpentier, in Norwegen durch Keil hau den Lehren 
Huttons allgemeine Anerkennung verschafft. 

Schon 1829 finden wir in Leonhards geognostischem Gemälde von Deutsch- 
land die Gruppe der Massengesteine scharf gesondert, bei Lyell sogar in vulkanische 
und in plutonische Körper gegliedert. 

Offenbar war hiermit zugleich den Tiefengesteinen das Ansehen notwendig 
archaeischer Gebilde genommen, es wurden manche Granite als karbonisch nach- 
gewiesen, andere bis ins Tertiär hinaufgeschoben. 

Jetzt mußte sich das Problem genetischer Beziehungen zwischen chemisch 
differenten Eruptivgesteinen den Petrographen aufdrängen. 

Dem wissenschaftlichen Streben nach Vereinfachung boten sich zwei und 
nur zwei Wege: Deutung der verschiedenen Typen entweder als Misch ungsprodukte 
weniger Grundmagmen oder als Entmischungsprodukte eines Grundmagmas. 

Bunsen suchte 1851 die isländischen Gesteine als Mischungen eines liparitischen 
und eines basaltischen Magmas auszulegen. Durocher, Sartorius, Cotta ver- 
allgemeinerten die Idee zweier benachbarten Magmen herde zur Annahme mächtiger 
konzentrisch schaliger nach dem Erdinnern hin an Dichte zunehmender Zonen, deren 
Material an aufsteigender Lava in wechselndem Verhältnis partizipiert. 

Aber die Vorstellung solcher Herde oder Zonen setzt bereits vollzogene 
Spaltung des ursprünglich homogenen Erdmagmas voraus. Solche Spaltungen wurden 
nun von Bischof und von Eoth in die Zeit des Aufstieges der Eruptivmassen 
verlegt. Und 1889 hat Rosenbusch dargetan, daß eine Mischungslehre nicht nur 



Digitized by 



Google 



52 

ohne eine größere Zahl von Grundmagmen nicht auskommt, sondern überdies die 
Lücken in der chemischen Beihe der Gesteine unerklärt läßt. 

Besonders hat dann der chemische Vergleich von Tiefengesteinen mit ein- 
ander und mit räumlich verknüpften Gangformen Rosen busch zu der Ansicht 
geführt, daß Spaltungen in einem Hauptmagma beginnen und sich in dessen Teil- 
magmen fortsetzen, indem bei fortschreitender geologischer Gestaltung und gleich- 
zeitiger Änderung der physikalischen Bedingungen die Lösungstension (d. h. der maxi- 
male osmotische Druck) von Magmakomponenten, nämlich diejenige der „Kerne", herab- 
sinkt. Diese Komponenten können gegen Eintritt der Magmaverfestigung infolge 
von Reaktionen in andere übergehen; so vermag der oxydierte Kern der Phonolithe — 
den man als Natronkalileucit auffassen kann — in aequimolekulare Mengen von 
Nephelin + Alkalifeldspat zu zerfallen. Dementsprechend weist die von Iddings 
und von Brögger für „blutsverwandte" Gesteine einer „petrographischen Provinz** 
betonte Konstanz des Natron-Kali- Verhältnisses ebenso wie diejenige des Quotienten 
von Kalk: (Magnesia + Eisenoxydul) auf eine weitgehende isomorphe Mischbarkeit 
jener Radikale bei höheren Temperaturen (und Drucken) hin. Die Ermittelung solcher 
einst stabiler, später labil gewordener Magmakomponenten bietet ein interessantes 
Problem dar. 

In Übereinstimmung mit alledem fand Brögger, daß sich Glieder des Laur- 
dalitgefolges durch Addition resp. Subtraktion von — sagen wir — Natronkalileucit 
chemisch aus dem Laurdalit ableiten lassen. 

Für solche Spaltungen, die wir ja auch in der Bildung von endogenen Ein- 
schlüssen, Schlieren, Sphärolithen im Kleinen erblicken können, sprach auch besonders 
die Tatsache, daß die chemischen Komponenten eines Magmas oft restlos zu einem 
einzigen oder doch nur zu zweien Mineralen zusammentreten, sowie der hiermit zu- 
sammenhängende Antagonismus gewisser Radikale. 

So ermittelte Rosenbusch, daß sich Kieselsäure + Tonerde einerseits und 
Magnesia + Eisenoxydul andererseits mehr oder weniger ausschließen; zugleich 
zeigten sich die verschiedenen Metalle so assoziiert, daß die Anzahl ihrer Atome in 
der Masseneinheit aller Gesteine nahezu die gleiche ist. 

Über den Vorgang der Spaltung hat man sich verschiedene Vorstellungen 
gemacht. 

Darwin, Dana, Scrope, Durooher dachten an ein Niedersinken auskristal- 
lisierter Gemengteile — „Saigerung**. Becker, Brögger, Lagorio lassen unter Ver- 
wertung des Soret-van't Hoff sehen Prinzips schwer lösliche Substanz nach den 
kälteren äußeren Magmapartien hinströmen, dort auskristallisieren und eventuell 
niedersinken, um sich später bei Druckabnahme wieder zu verflüssigen. Becke 
betonte, daß die Abspaltungsfolge der Teilmagmen der Ausscheidung der Minerale 
im Muttermagma analog sein müsse und erklärte so eine gewisse Gesteinsfolge des 
böhmischen Mittelgebirges. 

Lyell sowie Durocher, heute Iddings, dachten an Schichtenbildung ver- 
schieden dichter flüssiger Magmateile, und kürzlich fand anscheinend in der Tat 
Morozewicz das Gouy-Chaperonsche Prinzip an künstlichen Schmelzen ver- 
wirklicht. 



Digitized by 



Google 



58 

Wir können auch in den Magmen Lösungsgemiscfae allgemeinster Art sehen, 
die bei gewissen Temperatur- und Druckänderungen, ähnlich wie etwa das einfachere 
Gemisch Wasser + Phenol kontinuierlich in Emulsionen übergehen, deren gleich- 
artige Tröpfchen nach der Regel der kleinsten Oberfläche zusammenfließen und im 
weiteren Verlauf der geologischen Gestaltung auch zusammenhalten. 

Auch Resorption fremden Gesteins kann wohl — womit Michel L6vy und 
Löwinson-Lessing rechnen — zu Differenzierungen Anlaß geben. 

Viel sicherer und eingehender als die Beziehungen der verschiedenen Erup- 
tivmassen können infolge des sichtbaren Zusammenhanges die Beziehungen der ver- 
schiedenen Komponenten eines und desselben Gesteins studiert werden. 

So hob schon Roth hervor, daß sich statt Feldspat nur bei Kieselsäure- 
mangel Nephelin oder Leucit bildet, nur bei Tonerdemangel Alkalieisen-Pyroxen oder 
-Amphibol. Statt Olivin -j- Quarz kristallisiert meist, jedoch nach Iddings keines- 
wegs immer, Hypersthen. 

Auch experimentell hat man sich, ausgehend von dem durch Hausmann und 
Mitscherlich angebahnten Studium der Hochofenschlacken und dem durch Klap- 
roth und durch Ebelmen eröffneten experimentellen Wege, mit der gegenseitigen 
Beziehung der verschiedenen Ausscheidungen und dem Einfluß der chemischen Zu- 
sammensetzung und der Temperatur der betreffenden Schmelzlösung beschäftigt. 
J. H. L. Vogt zeigte, wie es von dem Verhältnis Magnesia: Kalk des Magmas ab- 
hängig ist, ob sich Enstatit, Augit oder eine Modifikation von Kalkmetasilikat 
abscheidet. Morozewicz erhielt aus künstlichen Schmelzen nur dann Korund, wenn 
das Verhältnis von Tonerde; (Alkali -}- Erdalkali) > 1 war, bei gleichzeitiger An- 
wesenheit von Magnesia und Eisenoxydul entstand Spinell, übertraf die molekulare 
Menge der Kieselsäure diejenige der Tonerde um mindestens das Sechsfache, so 
kristallisierte Sillimanit resp. Cordierit. Diese Resultate waren einer direkten An- 
wendung auf den Kischtymit und die Korundsyenite des Ilmengebirges fähig. 

Offenbar werden diese Erscheinungen von dem Gesetz der Massenwirkung 
beherrscht, doch kann sich dasselbe erst dann anwenden lassen, wenn die Dissoziations- 
konstanten derartiger Schmelzgemische festgestellt sind. 

Einen reinen Einfluß der Temperatur auf die Abscheidung aus Schmelzen zeigte 
bereits Hautefeuilles glücklicher Versuch über die Bildung von Quarz und Tridymit. 

Hier haben wir noch der wichtigen Rolle des Wassers als Magmenbestand- 
teils zu gedenken, deren Würdigung bereits aus dem Streit der Neptunisten und 
Plutonisten erwuchs. 

Die Erkenntnis der Bedeutung des Wassers wurde besonders gefördert durch 
die Beobachtung der imposanten Dampfexhalationen tätiger Vulkane, die Häufigkeit 
der von Davy, Brewster, Sorby in pyrogenen Quarzen beobachteten Einschlüsse 
von Wasser und wässerigen Lösungen, die Fruchtlosigkeit aller Versuche, Quarz, 
Alkalifeldspat, Glimmer, Amphibol resp. die entsprechenden Gesteine aus sogenannten 
trockenen Schmelzen zu erhalten, die Darstellung von Quarz und Alkalifeldspat 
durch Daubree, Friedel und Sarasin aus einem Gemisch, das man als wasser- 
reiche Schmelze von hoher Temperatur und Dampfspannung auffassen darf, schließ- 
lich auch durch die Feststellung, daß der bereits lange bekannte Wassergehalt der 
Pechsteine mit fortschreitender Verwitterung nicht wächst, sondern schwindet. 



Digitized by 



Google 



54 

Schon Scrope bat betont, daß Wasser mit den Gesteinslaven eine homogene 
Masse bilde. Fournet, Durocher, Soheerer, Delesse schrieben demselben eine 
gefrierpunkterniedrigende Wirkung zu. Elie de Beaumont und Bunsen 
haben dann Wasserdampf als ^agent mineralisateur^ oder ^pneumatolytischen 
Umbildner" aufgefaßt, durch dessen Umsetzung mit Siliciumfluorid und weiteren 
Halogenverbindungen Quarz und andere Minerale nach Art der vesuvischen Eisen- 
glanze ins Dasein treten. 

Bedeutsam erscheinen schließlich die neueren Versuche von Barus über das 
Aufquellen der Gläser in Wasser bei hohen Temperaturen und Drucken und über 
das physikalische Verhalten des entstehenden Collolds. 

Bereits Durocher hat aus der gegenseitigen Begrenzung zweier Minerale auf 
ihr Altersverhältnis geschlossen. Tschermak verglich später die Kristallisations- 
folge im festen Granit mit derjenigen in Drusen desselben. Fouqu6 und Michel 
Levy haben beim mikroskopischen Studium ihrer künstlichen Eruptivgesteine auf 
jenes Moment geachtet. Ddrun fand Kosen busch als einen Erfahrungssatz von 
allerdings beschränkter Gültigkeit, daß sich Eisenmagnesiasilikate vor Kalksilikaten, 
diese vor Alkalisikaten und daß sich nacheinander immer kieselsäurereiohere Verbin- 
dungen abscheiden. 

Theoretisch erkannten schon Bunsen und Durocher, daß die Kristallisations- 
folge der Minerale nicht unmittelbar von ihrem Schmelzpunkte, sondern von ihrer 
Löslichkeit abhängt; so fand später Vogt, wie die chemische Zusammensetzung der 
Schmelze das Altersverhältnis von Olivin und Melilith beeinflußt, und Dölter reihte 
seinen Schmelzpunktsbestimmungen Versuche über die gegenseitige Löslichkeit ver- 
schiedener Minerale an. Bunsen zeigte überdies experimentell den ungleichen Einfluß 
des . Druckes auf die Schmelzpunkte verschiedener Verbindungen. Seit Guthries 
bekannten Untersuchungen lehrt die physikalische Chemie das Magma anstatt als 
Lösungsmittel -f- gelöste Substanz vielmehr als Lösungsgemisch aufzufassen, in 
welchem sich diejenigen Komponenten zuerst an der Abscheidung beteiligen, die in 
bezug auf das eutektische Mengenverhältnis im Überschuß vorhanden sind, so daß 
dann das Restgemisch bei einem bestimmten Temperaturpunkt erstarrt. Später wurde 
von Teall das Auftreten schriftgranitischer Struktur, wie sie Brögger an einer 
ganzen Reihe von Mineralpaaren beobachtet hat, in eutektischen Metalllegierungen 
hervorgehoben; hier sei auch an den Kristallisationsrückstand erinnert, den Michel 
L6vy und Lacroix in normalen Tiefengesteinen erkannt zu haben glauben. Die 
Phasenregel, welche aus der Summe der Komponenten und derjenigen der Phasen 
die Zahl und die Art der Freiheitsgrade eines heterogenen Systems zu entwickeln 
gestattet, wird sich auch hier dem Experiment als sichere Wegweiserin bewähren. 
Die Misch- und Schichtkristallbildung, zu welcher gerade die häufigsten Minerale 
,wie Feldspate, Pyroxene, Amphibole, neigen, bietet ein Problem dar, das ebenfalls 
physikalisch-chemischer Lösung harrt. Roozeboom hat bereits auf Grund der 
Phasenregel die ersten Schritte getan, Vogt zeigte, mit welchen Schmelzen die 
"verschiedenen Glieder seiner Akermanit-Melilith-Reihe im Gleichgewicht sind. 

Nachdem sich besonders Vogelsang und Zirkel um die Mikrostruktur vor- 
züglich porphyrischer und glasiger Gesteine verdient gemacht, betonte Rosenbusch, 
daß im allgemeinen einer bestimmten geologischen Gestaltung bestimmte Strukturen 



Digitized by 



Google 



50 

eignen; die porphyrisehen werden z. B. als typisch für Ergußformen erkannt, indem 
die Bildung der Einsprengunge der intratellurischen Periode zugewiesen wird. 
Fouque und Michel Levy haben seit 1879 aus trockenen, mit dem erzielten Gestein 
chemisch identischen Schmelzen Basalte^ Audesite, Nephelinite, Leucitite nicht nur 
mit dem typischen Mineralbestande nebst Glasbasis erhalten, indem sie vor dem 
Erstarrenlassen die Temperatur längere Zeit nur wenig über dem Verfestigungs- 
intervall fixierten^ sondern sie haben auch durch etappenmäßige Kühlung die durch 
mehrere Generationen gekennzeichneten Strukturen gewonnen. Morozewicz erzielte 
Sphärolitstruktur, indem er eine an einer einzigen Substanz übersättigte Schmelze 
schnell kühlte; demgemäß hatte Lagorio auf Grund chemischer Analysen die 
Sphärolithe im Obsidian als an Kieselsäure übersättigte Tröpfchen einer im übrigen 
stöehiometrisch zusammengesetzten Glasbasis angesehen. 

Die Klassifizierung der Eruptivgesteine ist recht verschieden durchgeführt 
worden. Rosenbusch gruppiert zunächst nach dem geologischen Auftreten und der 
diesem korrespondierenden Struktur in Tiefen-, Gang-, Ergußgesteine; dabei 
werden Gangformen, die nicht in Verbindung mit Tiefengesteinen erscheinen, vielfach 
als Füllung der Zufuhrkanäle von Oberflächenergüssen aufgefaßt und zu den Erguß- 
gesteinen gestellt. Unterabteilungen ergeben sieb aus den chemischen Differenzen 
und werden nach der Art und dem Mengenverhältnis der „Kerne" geordnet; die 
letzten Untergruppen basieren auf der Art der Einsprenglinge, speziell der dunklen 
Gemengteile, 

Zirkel hat, ähnlich wie Fouque und Levy, wesentlich nach dem Gehalt 
der Gesteine an Quarz, Feldspat, Feldspatoiden und nach der Natur der Feldspate 
gruppiert. Unterabteilungen folgen aus geringeren chemischen oder mineralischen 
Differenzen, sowie aus dem Unterschiede zwischen granitischer und porphyrischer Struktur. 

Schließlich hat man eine Reihe künstlicher rein chemischer Systeme 
geschaffen, in der Absicht, aus einem Minimum chemischer Konstanten die mineralische 
Zusammensetzung eines Gesteins und seine Beziehung zu anderen erkennen zu lassen. 
Bischof, Durocher, Roth haben die Sauerstoffquotienten von Kieselsäure, Monoxyden, 
Sesquioxyden in diesem Sinne verwendet. Neuerdings hat Löwinson-Lessing aus 
der molekularen Kieselsäuremenge vier Haupttypen gewonnen, sodann Untergruppen 
aus dem Kalk-Alkali- und dem Natron-Kali- Verhältnis des chemischen Systems von 
H. O. Lang und aus dem Kalk-Magnesia-Quotienten. Letzteren hat Michel L6vy 
für eine chemische Einteilung verwertet. Osann nahm vor kurzem innerhalb der 
Tiefen-, Gang- und Ergüßgesteine eine Gliederung vor nach den Molekülmengen von 
Kieselsäure, Alkali, Kalk, Magnesia-Eisenoxydul sowie des hinsichtlich der Anorthit- 
formel überschüssigen Kalkes und nach dem Verhältnis des Natrons zum gesamten 
Alkali. Man bedient sich jetzt in der Petrographie zu chemisch-mineralogischen 
Betrachtungen und Vergleichen mit Vorteil graphischer Darstellung. So hatlddings 
durch Abtragung der molekularprozentischen Kieselsäuremenge auf der Abscisse, 
des Alkali-Kieselsäure- Verhältnisses auf der Ordinate z. B. für fingierte Schmelz- 
gemische von Natriümaluminat, Eisenoxydul, Kieselsäure eine Kurve erhalten, die — 
physikalisch -chemisch gedeutet — den Existenzbereich von Albit -f- Nephelin -}- 
Fayalit + Schmelze gegen denjenigen von Albit 4" Quarz -j- Fayalit + Schmelze 
abgrenzt und ihrerseits nur Systeme von Albit -}- Fayalit -\- Schmelze repräsentiert. 



Digitized by 



Google 



56 

Becke zeigte, wie man jedes beliebige Mengenverhältnis von Calcium : 
Natrium : Kalium als Punkt innerhalb eines Dreieckdiagramms darstellen kann, 
während zur Abbildung weiterer Charakteristika die in jenem Punkt errichtete Normale 
verwendet wird. Osann benutzt diese Dreieckmethode, um die relativen Molekülmengen 
von (Alkalifeldspat -{- Feldspatoid + Muscovit) und (Anorthit + EAlsSiOe) und 
(Olivin -f- Diopsid -{- Actinolith) zu veranschaulichen. In solchen Diagrammen er- 
scheinen die Qesteine in zweierlei Verwandtschaftsbeziehungen, je nachdem ihre 
figurativen Punkte in gewisse Richtungen oder in einen engen räumlichen Bereich fallen. 

Durch Michel Levy, Brögger, Mügge ist man schließlich zu ebenen Dia- 
grammen gelangt, welche chemische Beziehungen aller wesentlichen Badikale unter 
Bevorzugung der Acidität verdeutlichen. 

Das angestrebte Ideal eines natürlichen Systems der Eruptivgesteine ist ein 
Stammbaum, dessen Stamm das Urmagma, dessen Äste die Tiefengesteine der ver- 
schiedenen petrographischen Provinzen darstellen, während die Verzweigung jedes 
Astes das Ganggefolge des betreflfenden Tiefengesteins repräsentiert Zwei Fragen 
bleiben dann noch offen: diejenige nach der Größe, Zahl und Lage der Herde des 
Urmagmas und diejenige nach der Abzweigung der Ergußgesteine. Sie sind von 
Wichtigkeit für die Auffassung der Vulkane, und fast will es scheinen, daß bereits 
die chemische Ähnlichkeit von Tiefengesteinen mit Ergußgesteinen sowie die Tatsache, 
daß Spaltungsprodukte als Gänge oder Grenzfacies an Tiefen gesteine, nicht an Erguß- 
gesteine geknüpft sind, zu gewissen Schlüssen hinführen. 

Wir haben noch der Art der Kontaktwirkungen zu gedenken, deren 
bloßes Vorhandensein bereits für die genetische Deutung der Massengesteine ent- 
scheidend war. 

Hall hat schon 1801 dichten Kalkstein unter hoher Temperatur und hohem 
Druck in einen Marmor umgewandelt, wie wir ihn häufig als kontaktmetamorphe 
Bildung finden, und Daubr6e gab in den vierziger Jahren durch Versuche mit hoch- 
gespannten Dämpfen eine Erklärung für die Bildung des an Granitgrenzen auftreten- 
den Zinnerzes und seiner Begleitminerale. 

Durocher lehrte eine Reihe von Kalksilikaten, Fluoriden, sowie Spinell und 
Graphit als kontaktmetamorphe Bildungen aus den Alpen und den Pyrenaeen kennen, 
fand Cordierit, Andalusit, Topas nicht nur im Nebengestein, sondern in der Eruptiv- 
masse selbst, betonte eine gewisse Unabhängigkeit der Kontaktwirkungen von der 
Art des Tiefengesteins, erkannte den kontaktmetamorphen Charakter von Somma- 
Auswürflingen und vermutete in den Flecken des Knotenschiefers der Vogesen Andalusit. 

Die ersten Analysen von Carius und diejenigen von Fikenscher ließen 
dann den metamorphosierten Tonschiefer als chemisch nahezu unverändert erkennen. 

Del esse veröffentlichte eine umfangreiche Arbeit über Kontaktbildungen von 
Graniten, Phonolithen, Diabasen, Basalten und auch rezenter Laven, hob die 
kaustischen Wirkungen des Basalts im Gegensatz zum Granit hervor und stellte Ver- 
suche über Verkokung und Frittung an. 

Zirkel, Cohen, Rosenbusch haben später kontaktmetamorphe Bildungen 
mikroskopischem Studium unterzogen; besonders hat Rosenbusch in dem Tonschiefer 
von Barr-Andlau die mineralische und strukturelle Änderung als Funktion der Ent- 
fernung vom Granitit eingehend verfolgt. 



Digitized by 



Google 



57 

Haben Lossen und Delesse den Unterschied zwischen Kontakt- und Dynamo- 
metamorphose als einen rein graduellen betrachtet, so scheint der Übergang von 
dynamometamorpher Umwandlung zu Verwitterung, d. h. zu den durch 
Wasser, Sauerstoff, Kohlensäure unter normalen Temperatur- und Druck-Bedingungen 
bewirkten Beaktionen in der Tat eine schärfere Abgrenzung unmöglich ssu machen. 

Seit Bischofs umfassenden Studien wissen wir Zeolith, Kaolin, Chlorit, 
Serpentin, Carbonat von primären Oemengteilen der Eruptivgesteine zu unterscheiden, 
wenn wir auch die auf solche Zersetzungsprodukte sich gründende Zweiteilung der 
Erguägesteine in ältere und jüngere beibehalten haben. 

Die Gebrüder Rogers experimentierten mit kohlensäurehaltigem Wasser an Feld- 
spaten, Daubr6e untersuchte die zeolithbildende Einwirkung von Thermen auf Gemäuer, 
Lemberg erhielt Zeolithe durch Behandlung von Silikat mit alkalischen Lösungen. 

Aber über der physikalisch-chemischen Natur solcher Umwandlungen liegt 
trotzdem noch völliges Dunkel. Die Beschaffenheit der natürlichen Lösungen kennen 
wir im allgemeinen nicht, und dem Experiment erwachsen aus der geringen Löslich- 
keit der Silikate besonders bei niederer Temperatur sehr erhebliche Schwierigkeiten. 
Kein einziger Versuch über Zersetzung hat den endgiltigen Gleichgewichts- 
zustand des Reaktionsgemisches mit Sicherheit festgestellt.. Selbst die Vorstellungen 
entsprechen meist kaum dem heutigen Stande der physikalischen Chemie; so spricht 
man von Auslaugung gewisser Bestandteile eines Minerals, wenn infolge spontaner 
Abscheidung eines Dissoziationsproduktes die Zusammensetzung der Lösung von der- 
jenigen des benutzten Minerals abweicht. 

Dagegen sind erfreulicherweise die oft einen ganzen Schichtenkomplex auf- 
bauenden minerogenen Absätze des Ozeans neuerdings Gegenstand exakter 
experimenteller Untersuchungen geworden. 

Van't Hoff hat mit seinen Schülern durch eine große Reihe umfassender 
Studien gezeigt, wie aus wässriger Lösung bei verschiedenen Temperaturen und Atmo- 
sphärendruck alle bei Stafifurt auftretende Salze und noch andre sich ausscheiden, die 
uns vielleicht nur infolge späterer Umwandlungen in der Natur nicht erhalten blieben. 
So ergibt sich z. B., daß in einer Lösung von Camallit-Zusammensetzung die bloße 
Anwesenheit von Camallit als Bodj»nkörper ein spontanes Ausfallen einer bestimmten 
Sylvinmenge veranlaßt und daß sich darauf durch Verdunstung Camallit, später auch 
Bischofit abscheidet. Das Gleichgewichtsproblem der Hydrate und Anhydride des 
Galciumsulfates wird in so umfassender Weise behandelt, daß die natürliche Bildung 
von Anhydrit und Gips als Spezialfall erscheint. 

Linck zeigte experimentell, wie sich im Ozean durch Einwirkung von Alkali- 
karbouat oder Ammoniumkarbonat auf Calciumsulfat Aragonit absetzen muß und zwar 
bei reichlicher Carbonatmenge in Form von oolithischen Aggregaten — und wie 
durch Trockenlegung und Durchsüßnng solcher Absätze die mächtigen aus Kalkspat 
bestehenden Rogenkalke und überhaupt minerogene Kalke entstehen können. 

Wenn erst in ähnlicher Weise die Bildung von Quarz, Kaolin und andern 
Mineralen studiert ist, wird auch die Entstehung von klastischen Gesteinen wie 
Tonschiefer, Grauwacke, Sandstein nichts Rätselhaftes mehr darbieten. 

Über organogene Gesteine haben bereits in den dreißiger Jahren Ehren- 
bergs mikroskopische Untersuchungen genauere Auskunft gegeben. Ehrenberg 

Schriften der Phytikal.- Ökonom. OeseUschafU Jahrgang XLV. 8 



Digitized by 



Google 



58 

fand in dem Kanalschlamm des Berliner Tiergartens Diatomeen, erkannte in gleicher 
Weise die Polierschiefer Böhmens als Prodakte von Eieselalgen^ und entdeckte Fora- 
miniferen in den Kreideklippen Rügens wie in den Ealkfelsen Ägyptens und Arabiens. 

Philippi zeigte, daß Ealk außer durch Süßwasseralgen auch durch 
marine Formen abgeschieden wird; dementsprechend wurde der Leithakalk des 
Wiener Beckens als zum großen Teil aus Lithothamnien bestehend erkannt, und 
Walther studierte später im Golf von Neapel die Riffbildung eben dieser Algen. 

In den cretacelschen Feuersteinen, in den palaeozoischen Eieselschiefern 
wurden Diatomeen und Radiolarien^ im Hilssandstein Spongienreste als gesteinsbildend 
aufgefunden. Darwin gab die bekannte Erklärung für die Mächtigkeit vieler 
Korallenkalkschichten, und die Challenger-Expedition ermittelte durch Murray und 
Renard die weite Verbreitung von Foraminiferen, Radiolarien, Diatomeen im Schlamm 
der heutigen Tiefsee. 

Nachdem Sohlotheim Pflanzenabdrücke auf Kohlen beschrieben, ist die 
Kohlenbildung in chemischer Hinsicht besonders von Liebig ^lar gelegt worden. 
Göppert und Gümbel wiesen den Aufbau von Steinkohle und von Anthrazit aus 
speziell terrestrischen Pflanzen nach. Die künstliche Darstellung von Kohle aus 
Pflanzen durch Göppert lehrte in Verbindung mit der chemischen Analyse die Be- 
ziehungen zwischen Torf, Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit kennen. 

Wir haben uns nun noch den kristallinen Schiefern zuzuwenden. 

Hutton und Lyell hatten diese Gesteine als unter der hohen Temperatur 
großer Erdtiefen umgeschmolzene Sedimente angesehen. Bona, Durocher, Sorby 
beanspruchten die Mitwirkung hochgespannter Wasserdämpfe, Scheerer, Delesse, 
Naumann, Cotta, Zirkel nehmen an, daß die aus wässrigem Schmelzfluß kristallisierte 
Erdkruste teilweise zerstört, von Sedimenten bedeckt und das Ganze unter dem 
Druck noch späterer Schichten metamorphosiert wurde, so daß wir also einen 
continuierlichen Übergang von veränderter Erstarrungsrinde zu veränderten Sedi- 
menten vor uns haben. 

Seitdem Lossen die geforderten Druckwirkungen auf die Vorgänge der 
Gebirgsbildung zurückgeführt, ist man mehr und mehr für solche dynamometamorphe 
Entstehung eingetreten, zumal schon frühzeitig Murchison im Ural und die beiden 
Rogers in Nordamerika Zunahme der Kristallinität mit dem Betrag der Faltung be- 
obachteten. Überdies hat Reu seh kristalline schief rige Gesteine von Bergen an ein- 
geschlossenen Fossilien als silurisch, Baltzer sowie Heim hochkristalline Kalke vom 
Finsteraarhom und vom Tödi als liasisch erkannt. Umgekehrt beschrieben Törne- 
bohm aus Schweden, A. Geikie aus Schottland und Lrland, Irving aus Nordamerika, 
schließlich Sederholm aus Finnland klastische Gesteine, die von Cambrium dis- 
kordant überlagert werden. Es zeigte sich also weder kristallinschiefrige Be- 
schaffenheit an archaeisches Alter noch dieses an jene notwendig gebunden. 

Im Einklang mit der dynamometamorphen Deutung wurde durch Sorby und 
durch Tyndall, wenn auch nicht das kristalline Gefüge, so doch die Schieferung 
und Parallelstruktur durch Pressung plastischer Gemenge dargestellt, und DaubrÄe 
zeigte, daß Schief erung auch in ganz homogenen Medien als unmittelbare Druck- 
wirkung zustande kommt. 



Digitized by 



Google 



59 

Nach Betrachtungen von Lepsius, Becke, Rosenbusch weist der Mineral- 
bestand kristalliner Schiefer darauf hin, daß gewisse chemische Reaktionen tatsächlich 
in der Richtung verliefen, die zu einem Volumminimum führt; die mikroskopische 
Beobachtung ergab überdies, da£ das Gefüge kristalliner Schiefer vielfach frühere, 
gleichsam pseudomorphosierte Strukturen hindurchschimmern lasse. 

Rosenbusch unternahm unter der Voraussetzung, daß die umgewandelten 
Gesteine außer Sedimenten auch Eruptivformen umfassen und daß die Dynamo- 
metamorpbose den chemischen Bestand nicht wesenl^lich ändert, eine Zweiteilung 
in Ortho- und Paragneisse, indem die chemische Zusammensetzung eines dynamo- 
metamorphen Eruptivgesteins von Differenzierungsgesetzen beherrscht erscheinen mußs 
diejenige eines Sedimentes nicht. 

Wir brauchen nur an die chemischen und strukturellen Differenzen zu denken, 
welche zwischen Feldspaten verschiedenen Ursprungs bestehen, und wir werden von 
einem weiteren Studium besonders der Gemengteile Aufschluß auch über diese so 
komplizierten und mannigfaltigen Gesteine erhoffen. 

In dem Riesenreiche des Archalcum tritt die Petrographie, sonst nur 
eine Dienerin der historischen und allgemeinen Geologie, als Alleinherrscherin an 
deren Stelle. 

Zum Schluß sei es mir gestattet zu bemerken, daß auch die Technik aus 
der Gesteinskunde bereits Vorteil zu ziehen vermag. So erkennen wir aus der 
Struktur der Marmore dynamometamorphen und kontaktmetamorphen Ursprungs mit 
J. H. L. Vogt deren ungleichen bautechnischen Wert; weiter läßt das mikroskopische 
Studium die vorzügliche Haltbarkeit eines normalen granopbyrischen Granitgesteins 
wie den schnellen Zerfall des frischesten Rapakiwi vorhersehen. 

Und wie wir wissen, daß Mörtel und Zement deswegen so dauerhaft sind, 
weil sie unter denjenigen Bedingungen stehen, unter denen sie entstanden, so wird 
künftig das Gleichgewichtsstudium der Gesteinskomponenten den bautech- 
nischen Wert eines Gesteins und den landwirtschaftlichen Wert eines Boden, 
mit Sicherheit erkennen lassen. 



-0— «9e>-^ 



Digitized by 



Google 



Die LuDgenkrankheiten Königsbergs. 

Vortrag*), gehalten in der Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft am 2. Juni 1904. 

Von Dr. Ascher, Ereisassistenzarzt. 

Nebet Anlagen und'^3 Tafeln. 



Eine Krankheitsgruppe zu bebandeln, die ein Fünftel aller Todesfälle, in 
manchen Altersklassen fast die Hälfte versobuldet, bedarf keiner weiteren Begründung. 
"Wenn ich aber nicht die Tuberkulose aus dem Gesamtgebiet der Lungenkrankheiten 
herausgegriffen habe, sondern alle Lungenkrankheiten unserer Stadt zunächst gemeinsam 
betrachte, so habe ich dafür folgende Ghründe : 1. Eine Reihe tuberkulöser Lungen- 
entzündungen verläuft ganz ähnlich wie alle anderen, nicht tuberkulösen, und da 
Sektionen nur ausnahmsweise vorgenommen werden, muß man von vornherein mit 
einem gewissen Prozentsatz irrtümlicher Diagnosen rechnen, namentlich aus der Zeit 
vor Entdeckung des Tuberkelbazillus. 2. Rahts^ hat gefunden, daß in den neunziger 
Jahren, d. h. zur Zeit der Influenzaepidemien in Deutschland und England der 
Gewinn an der Tuberkulosesterbliohkeit durch die Zunahme der akuten Lungenkrank- 
heiten (d. h. der nicht tuberkulösen) aufgewogen wurde. Ich konnte^) dann feststellen, 
daß in Preußen seit 1875 dieses Verhältnis schon besteht, und daß schon in den 
siebziger Jahren in Bayern") eine Abnahme der Tuberkulose von einer Zunahme der 
akuten Lungenkrankheiten begleitet wurde. Ganz das Gleiche ist jüngst aus Amerika^) 
berichtet worden; und in Württemberg^) wurde für die letzten zehn Jahre keine 
Abnahme der Tuberkulose, aber auch keine Zunahme der akuten Lungenkrankheiten 
gefunden. Ich konnte weiter^) feststellen, daß die Zunahme der akuten Lungen- 
krankheiten vorwiegend die jüngsten und ältesten Altersklassen betraf, und da wir 
aus der Influenzazeit wissen, daß die akuten Lungenkrankheiten namentlich den 
Tuberkulösen verderblich sind, da wir ferner aus Sektionen in verschiedenen Gegenden 
[Zürich ''), Posen®), Dresden®)] wissen, daß fast jeder Arbeiter einen, wenn auch 
schlummernden tuberkulösen Herd mit sich trägt, so liegt der Schluß wohl nicht ganz 
fem, daß die Abnahme der Tuberkulose, die verschiedentlich festgestellt wurde, im 
ursächlichen Zusammenhang mit der Zunahme der akuten Lungenkrankheiten steht. 
Ich konnte weiter feststellen, daß dieser Zusammenhang zwischen tuberkulösen und 
nicht tuberkulösen Lungenkrankheiten ein fast mathematisch ausdrückbarer ist^^), so daß 



*) Bei diesem Vortrag wurde eine Reihe Tabellen demonstriert, die aus äußeren Gründen sich 
nicht sämtlich wiedergeben ließen. Deshalb werden die diesen Tabellen zugrunde liegenden Zahlen nebst dem 
anderen statistischen Material in dem Anhuig gebracht. Hierdurch ist für letzteres die Möglichkeit größerer 
Ausführlichkeit gegeben, ohne daß derjenige Leser, der sich nur orientieren will, durch die Zahlenmengen 
angehalten wird. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Ascher -.Die Lxingeakrankheiten in Königsberg v] 

ScKTiftea derPKysikiLOelronoTrL Gesellschaft zu Köriigebera Jahrg. XCV. 1904 . 



a. 



SlerblicMeit an aJ2e/i/ Erkra/t/fem€^en \ 
Jahre/ 




Zeidien€rklarivtg : 



vufjsber^ 



— D'eussisc/ier Sfif 



Digitized by 



Google 



m 

ioh wohl berechtigt zu sein glaube^ die Gesamtheit der Lungenkrankheiten zunächst 
zu betrachten, um dann erst den einzelnen Gruppen mich zuzuwenden. Ich bemerke, 
da£ ioh aus praktischen und theoretischen Gründen nur zwei Gruppen unterscheide: 
die tuberkulösen, die vorwiegend chronisch verlaufen und die nicht tuberkulösen, die 
für alle Altersklassen, mit Ausnahme des Greisenalters, identisch sind mit akut 
entzündlichen. 

Die Zahl der Todesfälle an allen Lungenkrankheiten unserer ca. 192000 Ein- 
wohner zählenden Stadt beträgt etwa 1000, die der tuberkulösen etwa 300, der akuten 
etwa 700**). 

Die Kurve der Todesfälle an allen Lungenkrankheiten zeigt gegenüber der 
für den ganzen Staat Preußen (cf. Tafel Ja) drei Besonderheiten: 1. Sie steht nicht 
unbeträchtlich über ihr. 2. Sie zeichnet sich durch große Schwankungen, meist 
nach oben hin, aus. 3. Sie steht am Ende der betrachteten Periode (1875 — 1902) unter 
dem Anfangsniveau, während die Preußens erst auf dieses zurückkehrt. 

Daß diese Besonderheiten nicht- durch die Tuberkulose, sondern durch die 
nicht tuberkulösen d. h. akuten Lungenkrankheiten bedingt sind, beweist die Kurve 
in Ib. Hier zeigt sich wieder und zwar in verstärktem Maße die größere Sterblichkeit 
in Königsberg, das häufige Emporschnellen und die Tendenz zum Sinken, während 
im Gesamtstaate ein ganz erhebliches Steigen festzustellen ist. 

Die Kurve in Ic zeigt, daß die Tuberkulose für uns von Anfang an eine 
geringere Bedeutung gehabt hat, als im Gesamtstaate, daß aber hier wie dort die 
Tendenz zur dauernden Abnahme unverkennbar ist. 

Königsberg steht also seit Langem da, wohin Preußen allmählich gekommen 
ist, nämlich auf dem Standpunkt der überwiegenden Bedeutung der akuten 
Lungenkrankheiten. Daß bisher dieses Verhältnis für Preußen nicht entdeckt 
wurde, liegt daran, daß der Blick durch die Bedeutung der Tuberkulose gerade 
für die arbeitskräftigsten Altersklassen zu sehr gefesselt und von einer Betrachtung 
der Gesamtheit der Lungenkrankheiten abgelenkt war. Denn, um es gleich zu betonen, 
nicht für alle Altersklassen haben die beiden Gruppen dieselbe Bedeutung: die akuten 
sind bedeutungsvoller für die extremen Altersgruppen, die früheste Kindheit und das 
Greisenalter, die tuberkulösen dagegen mehr für die Altersperiode der Fünfzehn- bis 
Sechzigjährigen • ""* *^). 

Daß die akuten Lungenkrankheiten von der Witterung abhängig sind, 
ist eine alte medizinische Erfahrung; von welchem Faktor aber dessen, was man 
"Witterung nennt, darüber gehen die Ansichten der Forscher weit auseinander: bald 
soll es beispielsweise die Höhe der Niederschläge, bald die tägliche Veränderlichkeit 
der Temperatur sein. Prüft man nun den Einfluß der von den verschiedenen 
Autoren gegebenen Momente an der Hand der gebräuchlichen, monatlichen Todesziffern 
nach, so kommt man beständig zu denselben Widersprüchen, wie die bisherigen Unter- 
sucher *^). Ich kam deshalb zu dem Schluß, daß ein anderer Weg eingeschlagen werden 
müsse, und erbat mir, um zunächst für Königsberg die Ursache zu ergründen, von 
der hiesigen Gemeinsamen Ortskrankenkasse eine Zusammenstellung aller Er- 
krankungen der Eespirationsorgane, nach dem Tage der Krankmeldung geordnet, 
für den ganzen letzten Winter aus. Obgleich die Kasse dadurch nicht unwesentlich 
belastet wurde, sind mir diese Zusammenstellungen vom 1. Oktober bis letzten April 



Digitized by 



Google 



62 _ 

regelmäßig zugegangen. Es bedarf wohl keiner Erwähnung, daß ich mich ihr durch diesen 
Dienst zu großem Dank verpflichtet fühle. Um nun zu erfahren, wieviel Zeit im» 
Purchschnitt zwischen der äußeren Ursache oder der vermuteten Einwirkung einer 
solchen und der Krankmeldung vergeht, erbat ich mir von den Herren Professoren 
Schreiber und Falkenheim, den Herren DDr. Lachmanski, Dräer und 
Scheresche wsky eine Zusammenstellung aller Meldungen von Bespirationskrankheiten 
nach der Zeit der Entstehung und der Zeit der Meldung für den Monat Oktober 
aus. Auch diesen Herren und ihren Assistenten dcui ich wohl hier nochmals meinen 
Dank aussprechen. Es ergab sich hieraus, daß man die Krankheitsursache etwa zwei 
bis sechs Tage vor der Meldung suchen müsse, daß aber natürlich hier große will- 
kürliche Abweichungen vorkommen. Ferner ist noch für die Betrachtung des Materials, 
das in Tafel II graphisch dargestellt ist, zu erwähnen, daß die Höhe der Meldungen 
auch noch aus dem Grunde objektiv nicht einwandsfrei ist, daß beim Erscheinen eines 
Arztes in der Familie eines Kassenmitgliedes sich naturgemäß auch diejenigen melden, 
die wegen leichter Erkrankungen sonst den Weg zum Arzt gescheut hätten. Alle 
diese Momente zusammengenommen, lassen den Schluß zu, daß man bei Betrachtung 
der Kurve das Emporschnellen auf eine etwa zwei bis sechs Tage zurückliegende 
Schädlichkeit beziehen muß, daß aber die Höhe des Ausschlages keinen Schluß auf 
die Stärke der Ursache zuläßt. Um sicher zu gehen und keine der einzelnen Kom- 
ponenten der Witterung außer acht zu lassen, bat ich den Vorsteher unserer meteoro- 
logischen Station, Herrn Professor Kienast, sich der Mühe zu unterziehen, monatlich*') 
mit mir zusammen den Einfluß aller Faktoren der Witterung: Luftdruck, die Temperatur- 
schwankung innerhalb eines Tages (intradiurne), die Temperaturschwankung zwischen 
zwei Tagen (interdiurne), die relative Feuchtigkeit, Wind, Niederschläge etc. etc. an der 
Hand der täglichen Krankmeldungen zu prüfen. Wir fanden, daß von diesen Faktoren 
hauptsächlich zwei den Schluß auf ein ursächliches Moment für die Schwankungen 
in der Höhe der Krankmeldungen zuließen: die Temperaturschwankungen innerhalb 
eines Tages und die zwischen zwei Tagen (intra- und interdiurne Temperatur- 
schwankungen). Nur ganz selten schien der Wind allein (und zwar OSO) einen 
Einfluß zu haben, fast nie die Niederschläge sdlein. Am ergiebigsten aber erwies sich 
die Kombination von intra- und interdiurner Temperaturschwankung. In der 
Hartungschen Zeitung erscheint allmonatlich eine Darstellung, in der die tägliche Ab- 
weichung der Temperatur von dem langjährigen Durchschnitt verzeichnet ist. Dieser 
ist als eine gerade Linie gegeben (Normallinie); oberhalb oder unterhalb derselben 
sind die Abweichungen des Tagesmittels durch Punkte bezeichnet. Man konnte nach- 
weisen, daß fast jedesmal auf einen starken Absturz der Temperatur ein Steigen der 
Krankmeldungen erfolgte. Diese Abstürze sind in Tafel II durch Pfeile markiert, und 
wie man sieht, weist fast jeder Pfeil in einen Tiefstand der Krankmeldungen. Im 
März fehlt bei einer großen Zacke dieser Pfeil; hier war eine durch Fehlen der Bewölkung, 
den sogenannten Strahlungstyp, ganz besonders gesteigerte intradiurne Temperatur- 
veränderung allein anzuschuldigen; sonst war, bei den kleinen Zacken, eine interdiurne 
Temperaturveränderung vorhergegangen. 

Da die Krankmeldungen von gewissen vorhin erwähnten Willkürlichkeiten 
abhängen, prüfte ich die Richtigkeit des eben geschilderten Befundes auch an den 
Todesfällen nach. Ich erbat mir von dem Leiter des hiesigen statistischen Amtes, 



^L^, 



^^, 



Digitized by 



Google 



skrcmJfen 



J(fLJ(fiUr,^jmii^. 




Januar 



Digitized by VjOOQ IC 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



1 


. 






•^ 


• i 


i— 


( — 

i 


1 


- 


. ! 


1 

i 1'! 




., i^^. 



fr 



I • I I 1 

,-A,A .1 1.: ^ 



Digitized by 



Google 



_1^ 

flerm Direktor Dr. Dullo, dem ich für seine Freundlichkeit auch an dieser Stelle bestens 
danke, die Zahlen der an einer Respirationskrankheit Gestorbenen allwöchentlich — 
da mir ein Monat als ein zu langer Zeitraum erschien — aus, und zwar für das Jahr 1903. 
In Tafel III sind diese Zahlen in einer Kurve dargestellt. Die Ursache des Todes 
muß nach medizinischer Anschauung ca. IV«— -2 Wochen vor dem Tode gesucht werden; 
und in der Tat ließen sich innerhalb dieses Zeitraumes fewt für jede Zacke ein 
oder zwei der geschilderten und durch Pfeile bezeichneten Abstürze finden. Am 
interessantesten erscheint es mir, daß auch die für den Sommer gefundenen Zacken 
sich auf diese Einflüsse zurückführen ließen. 

Jedenfalls scheint die Temperatur-Veränderlichkeit, die intra- wie 
die interdiurne, namentlich aber ihre Kombination von ausschlaggebender 
Bedeutung für die Entstehung der Bespirationskrankheiten zu sein, und das hat für den 
Arzt nichts Auffallendes. Hoffentlich werden in Zukunft auch anderwärts derartige 
Untersuchungen angestellt werden. 

Ohne deshalb die Schädlichkeit eines heftigen Windes, einer starken Durch- 
nässung, einer Kombination beider Momente oder anderer Einflüsse leugnen zu wollen, 
möchte ich nach den obigen Auseinandersetzungen, die erwähnten Temperaturstürze 
mit großer Wahrscheinlichkeit als das wichtigste ursächliche Moment für das Zustande- 
kommen von Bespirationskrankheiten ansehen. 

Nachzuholen ist noch das etwas überraschende Faktum, daß zweimal recht 
staubige Luft und Wind notiert wurden, ohne daß darauf ein Anstieg der Krankheits- 
ziffer erfolgte. 

In bezug auf das zur Untersuchung benutzte Material möchte ich noch 
bemerken, daß ich alle Bespirationskrankheiten zusammengefaßt habe, weil die 
Jahreskurve für Tuberkulose große Ähnlichkeit mit der für akute Lungenkrankheiten 
zeigt, und daß ich bei dem Material der Ortskrankenkasse Keuchhusten und Diphterie 
mit einbezogen habe, weil die Differentialdiagnose nicht immer ganz leicht ist, 
wenigstens beim Beginn der Krankheit, d. h. zur Zeit der erfolgten Meldung. Ich 
habe die absoluten Zahlen genommen, und nicht prozentual berechnete, weil die Zahl 
der Angehörigen der Kassenmitglieder sich nicht feststellen ließ, und andererseits große 
Schwankungen der Mitgliedorzahl nicht vorkamen, mithin die Kurven nicht wesentlich 
anders ausgesehen hätten. Aus dem letzteren Grunde habe ich auch für daB Jahr 1903 
die absolute Zahl der Todesfälle in den einzelnen Wochen genommen und nicht die 
sogenannte Sterbeziffer, d. h. das Verhältnis von 1 Gestorbenen auf 1000 Lebende, die 
ich sonst ausschließlich für meine Betrachtung gewählt habe, und die für Untersuchung 
längerer Zeiträume und verschiedener Bevölkerungen allein maßgebend ist. 

Wollen wir jetzt zu einer Erklärung der großen jährlichen Schwankungen 
der Sterblichkeit an Lungenkrankheiten, besonders der akuten, kommen (Tafel I, a und b), 
so können wir auch für diese die Schwankungen der Temperatur in Anspruch nehmen. 
Von diesen fallen im eigentlichen Winter nur die interdiurnen, die Schwankungen von 
Tag zu Tag, wesentlich ins Gewicht, während für die Nichtwintermonate auch die 
intradiumen erheblich mitsprechen. Die interdiurnen sind aber bei unseren halb an 
das kontinentale, halb an das See-Klima angelehnten Witterungsverhältnissen oft so 
g;ewaltig, daß die EJagen über dieselben, wie sie seitens der aus der Mitte oder gar dem 
Westen des Beiches Kommenden gang und gäbe sind, sehr wohl verständlich erscheinen. 



Digitized by 



Google 



64 

Aus dem oben Gesagten folgt aber ohne weiteres, dafi man sieb hinsichtlich der 
Erklärung der Sterblichkeitsziffer nicht daran genügen lassen darf, die jährlichen 
Temperaturschwankungen zu berücksichtigen, sondern daß es in jedem Falle des 
Zurüokgehens auf den Spezialverlauf der Temperatur innerhalb jedes Monats bedarf. 
Nur eines wäre denkbar, daß nämlich hier und da sich Anhaltspunkte für die 
Änderungen der Höhe der Sterbefälle bereits zwischen zwei benachbarten Temperatur- 
monatsmitteln oder richtiger zwischen ihren Abweichungen vom Normalwert finden 
ließen, da sehr scharf ausgeprägte Temperatursonderheiten auch innerhalb der Mittel- 
werte zum Ausdruck zu gelangen vermögen, dann nämlich, wenn sie möglichst ein- 
deutig, d. h. nach derselben Richtung hin erfolgten. In der Tat haben sich für 
einzelne Teile der Kurven der Tafel I, a und b, auch Schlüsse aus den Monatsmitteln 
gewinnen lassen, für andere aber wieder nicht. So wurde z. B. der für das Jahr 1877 
giltige Höhepunkt der Königsberger Sterblichkeit gedeckt durch den umstand, dafi 
der März in seiner Abweichung vom Normalwerte dem Februar gegenüber ein Minus 
von 2,9, der September dem August gegenüber ein Minus von 2,5 Graden zeigte. Im 
Jahre 1893 fiel, um ein anderes Beispiel zu wählen, die Januarwitterung gegenüber 
der des Yordezember sehr ungünstig aus, denn die Abweichungen der beiden Monate 
vom Normalwerte hatten eine Differenz von nicht weniger als 8 (!) Graden. 

Hingegen aber zeigten auch an den Tiefstständen der Sterblichkeitskurve 
die Abweichungen benachbarter Monatsmitteltemperaturen bisweilen Differenzen nicht 
unerheblicher Art. So fiel im Jahre 1880 der September gegen den August um 3,4 Grade, 
1884 der April gegen den März um 3,2 Grade, der November gegen den Oktober um 
2,7 Grade ab usw. Kurz also, es kann auf die Methode des Eingehens auf die 
Einzelheiten des Temperaturverlaufes nicht verzichtet werden. 

Nach der Erkenntnis der klimatischen Eigenheiten Königsbergs kann uns das 
Überwiegen der akuten Respirationskrankheiten und das sprungweise Emporschnellen 
ihrer Kurve in Tafel Ib nicht mehr überraschen. Nur eine Zacke der Kurve im 
Jahre 1890 ist nicht allein auf Rechnung des Klimas zu setzen; hier haben wir 
mit dem ganzen Staat eine Epidemie zu ertragen gehabt, die sich bei uns besonders 
stark bemerkbar machte, die Influenza mit ihren Lungenkrankheiten, einer eigenartigen 
Folge grade dieser epidemisch auftretenden Krankheit. 

Eine Besonderheit unserer Lungenkrankheiten in Tafel la und Ib fand 
noch keine Erklärung, das ist das Sinken der Sterblichkeit an allen Lungenkrankheiten, 
namentlich an den akuten, im Gegensatz zum Gesamtstaat, bei dem die Sterblichkeit 
an allen Lungenkrankheiten gleich blieb, die an akuten sogar um ein Beträchtliches 
stieg. Wenn hier eine Folge des Klimas zu suchen wäre, müßten wir sie am ersten 
merken. In der Tat hat sich das Klima in Preußen seit dem Beginn einer genauen 
Medizinalstatistik, seit 1876, nicht verändert; dagegen hat sich eine sehr bemerkens- 
werte Erscheinung gezeigt, die uns einen weiteren Einblick in das Zustandekommen 
der akuten Bespirationskrankheiten gestattet. Gerade die extremen Altersklassen, 
die frühe Kindheit und das Greisenalter, sind es, die besonders unter der Zunahme 
der akuten Bespirationskrankheiten zu leiden haben resp. an der Sterblichkeit daran, 
also Altersklassen, die im allgemeinen nicht so sehr den Unbilden der Witterung aus- 
gesetzt sind als die Gruppe dw 15 — 60jährigen, der sogenannten Erwachsenen. Es 



Digitized by 



Google 



liegt dies hauptsächlich an ihrer geringeren Widerstandskraft, und es lag die Frage 
nahe, ob diese Eigenschaft im Laufe der letzten 25 Jahre noch gewachsen sei. Für 
die Säuglinge gibt es einen ganz brauchbaren Maßstab: nämlich die Sterblichkeit an 
angeborener Lebensschwäche und an Atrophie und Abzehrung. Nun zeigte es sich, 
daß diese beiden Gruppen von Todesursachen in Preußen nicht gestiegen waren ^*), 
daß jedenfalls keine Wahrscheinlichkeit vorliegt, daß gerade hier der Grund für jene 
beunruhigende Erscheinung zu suchen wäre, beunruhigend, weil seit 1876 die Sterb- 
lichkeit an akuten Bespirationskrankheiten gerade im Säuglingsalter im Gesamtstaate 
auf mehr als das Doppelte gestiegen, und daß keine Tendenz zu einem Aufhalten 
dieses Vorganges abzusehen ist*'). Da wir aber in diesem Zeitabschnitt einen bisher 
beispiellosen Aufschwung der Industrie erlebt hatten, stellte ich die Sterblichkeit von 
sechs rein landwirtschaftlichen Kreisen Ostpreußens, sechs rein industriellen Kreisen 
Schlesiens und sechs ebensolchen des ßheinlandes gegenüber"), und fand dabei in der 
Tat ein ganz eindeutiges Ergebnis. In den sechs landwirtschaftlichen Kreisen hat die 
Sterblichkeit an akuten Bespirationskrankheiten nur wenig zugenommen, ganz be- 
deutend aber in den beiden Gruppen industrieller Kreise. Noch deutlicher zeigt sich 
der Unterschied bei den Säuglingen. Hier hat in den landwirtschaftlichen Kreisen 
die Sterblichkeit an akuten Bespirationskrankheiten um 80 Prozent, in den beiden 
industriellen Gruppen aber um fast 500 Prozent zugenommen. Dabei hat, um jeden 
Irrtum auszuschließen, die gesamte Sterblichkeit aller Säuglinge ebenfalls zugenommen. 
Daß aber auch hier nicht die Atrophie und die Lebenschwäche Schuld haben kann, 
zeigt das ganz ungleichmäßige Verhalten dieser Krankheitsgruppe, die auch keinen 
Schluß auf eine Veränderung der Diagnose gestattet. Die Zunahme der Sterblichkeit 
an akuten Bespirationskrankheiten muß demnach als wirklich vorhanden angesehen 
werden und muß verschuldet sein durch Schädlichkeiten, welche zwar auch in land- 
wirtschaftlichen Kreisen in der Zunahme begriflfen sind, aber bei weitem nicht in dem 
Maße als in industriellen, und die sich nicht auf die Stätte der gewerblichen Tätigkeit 
beschränken, sondern auch in ihrem Umkreise ihre Wirkung entfalten; sonst könnten 
nicht die Säuglinge und Greise in einem solchen Maße darunter leiden. Diese Schäd- 
lichkeit kann einzig und allein in dem Bauch gesucht werden. Unterstützt wird 
dieser Schluß durch folgende Tatsachen: 

1. Schon in den siebziger Jahren findet sich in Bayern eine Zunahme der 
akuten Lungenkrankheiten, aber nur in den industriellen Gegenden und auch hier 
wieder in besonders hohem Maße bei den Säuglingen. 

2. Dieselbe Erscheinung läßt sich für Chemnitz^*) nachweisen und für Nord- 
Amerika (cfr. oben). 

Sie ist also nicht auf Preußen beschränkt. 

3. Nach einer Untersuchung von Pinkelnburg^®) über die Jahre 1875 — 79, war 
die Sterblichkeit an akuten Bespirationskrankheiten in den Stadtgemeinden höher als 
in den Landgemeinden. Sie stieg zu bedeutender Höhe, nicht wie die Lungen- 
tuberkulose in den Städten mit Textilindustrie, sondern in denen mit massenhafter 
Steinkohlenfeuerung. Sie erreichte eine ungewöhnliche Höhe in Essen, Bochum, Duis- 
burg und Dortmund (die Grenzzahlen sind 100 — 130 gegenüber 7 — 9 in den Land- 
gemeinden), also in den Städten mit der größten Steinkohlenfeuerung. 

Schriften der Physikal. -Ökonom. GeseUschftft. Jahrgang XLV. 9 



Digitized by 



Google 



4. Die Statistik des Knappschaftsvereins Bochum^^) ergibt eine beträchtlich 
höhere Sterblichkeit an akuten Lungenkrankheiten, der ca. eine Viertel Million Mitglieder, 
d. h. Buhrkohlenarbeiter, als der gleichaltrigen männlichen Einwohner Preußens. 

5. unter diesen Kohlenarbeitern zeigen die Beviere mit überwiegend west- 
fälischen Arbeitern eine höhere Sterbeziffer an jenen Krankheiten als die mit mehr 
aus dem Osten zugezogenen^^. 

Mit Berücksichtigung aller dieser Momente darf man wohl den Schluß ziehen, 
daß der Bauch der Kohlenfeuerung eine Prädisposition für akute Lungen- 
krankheiten schafft. Somit hätten wir die uns bisher fehlenden wissenschaftlichen 
Gründe zur Bekämpfung der Rauchgefahr, die bisher nur als Belästigung an- 
erkannt wurde*). 

Da aber nach den Ausführungen des Herrn Direktor Kobbert im Jahres- 
bericht 1902/03 der städtischen Gasanstalt der Hausbrand hier in Königsberg eine 
viel bedeutungsvollere Bolle spielt als die Schornsteine der gewerblichen Anlagen, so 
wäre die möglichste Einschränkung des Hausbrandes und sein Ersatz durch Gasfeuerung 
eine hygienische Forderung. Voraussetzung wäre allerdings die wirtschaftliche- 
Möglichkeit dazu. 

Der Bauch ist aber nicht das einzige prädisponierende Moment für die Ent- 
stehung akuter Bespirationskrankheiten. In der folgenden Tabelle^^) habe ich die Stadt- 
teile von Frankfurt a. M , deren Statistiken ich in einer der vortrefflichen Arbeiten des 
dortigen statistischen Amtes fand, nach drei Gesichtspunkten geordnet: 1. nach dem 
Anteil der Arbeiterbevölkerung, 2. nach den Wohnungs Verhältnissen, 3. nach den 
Steuerklassen. Für Königsberg ist eine solche Untersuchung schon deshalb sehr 
schwierig, weil es bei uns keinen Stadtteil gibt, in dem nicht eine recht dicht 
wohnende Arbeiterbevölkerung die Trennung nach jenen Gesichtspunkten fast illu- 
sorisch machen würde. Ich habe dann nach jenen drei Gesichtspunkten auch die 
Sterblichkeit an Lungenkrankheiten, und zwar erstens an tuberkulösen und zweitens 
an den akuten festgestellt und dabei die alte medizinische Erfahrung bestätigen 
können, daß Beruf, Wohnung und Einkommen für die Sterblichkeit an allen 
Lungenkrankheiten, namentlich aber auch an der Tuberkulose, von ausschlaggebender 
Bedeutung sind. Daß diese drei Einflüsse auch für die Entstehung der akuten von 
großer Bedeutung sind, erinnere ich mich nicht vorher gefunden zu haben. 

Wir haben hier also drei weitere Angriffspunkte für die Bekämpfung der 
akuten, aber auch, und das ist das Wertvolle, aller Lungenkrankheiten, einschließlich 
der Tuberkulose gewonnen. Denn darauf muß es uns in Zukunft ankommen, mit dem 
bisherigen Prinzip des hygienischen Stückwerks zu brechen und zu einer um- 
fassenden hygienischen Politik zu gelangen, und da können wir gleich 



*) „Die am 31. Januar 1903 (auf Einladung der Königl. Sternwarte zu Berlin im Kaiserlichen 
Geeundheitsamte) abgehaltene Versammlung von Männern der Pnuds und der Wissenschaft, insbesondere 
der Feuerungstechnik, sowie der Hygiene, der Chemie und der Himmelskunde spricht hiermit ihre Über- 
zeugung aus, daß es in gemeinnützigem Interesse unumgänglich ist, gegen die Übelstände der Bauch- 
entwicklung mit allem Ernst weiter vorzugehen. Die Versammelten erklären überhaupt die Reinhaltung 
der Luft für ein fundamentales Interesse des Gemeinschaftslebens, und sie empfehlen deshalb öftere Wieder- 
holung einschlägiger Beratungen über die Bauchfrage durch Vertreter der weitesten Kreise Deutschlands'^ 
(Deutscher Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger 1903, 3. Februar, pag. 4). 



Digitized by 



Google 



67 

einen weiteren Schluß ziehen, daß diese hygienische Politik sich in wesentlichen 
Punkten mit der Sozialpolitik decken wird: Ohne eine Verbesserung der Lage 
der Arbeiter, ohne Besserung der Wohnungsverhältnisse, ohne eine 
energische Berufshygiene die Lungenkrankheiten bekämpfen zu wollen, 
heißt Wasser mit einem Sieb schöpfen. Daß aber die eben geschilderten Gesichts- 
punkte nicht nur der Arbeiterschaft, sondern auch den anderen Klassen zugute 
kommen, ergibt sich aus der ansteckenden Natur einer Reihe der Lungenkrank- 
heiten, unber denen die Tuberkulose die wichtigste ist. 

Wir haben uns bisher vorwiegend mit den akuten Respirationskrank- 
heiten beschäftigt, einmal, weil sie nicht nur für Königsberg, sondern auch für den 
ganzen Staat die wichtigeren sind, dann aber auch, weil ihr Wesen bisher nur 
wenig von diesen hygienischen, namentlich sozialhygienischen Gesichtspunkten aus 
behandelt worden ist, und zuletzt, weil die dabei gewonnenen Angriffspunkte auch 
der Bekämpfung der Tuberkulose zugute kommen. Für die Tuberkulose kommt ein 
wichtiges Moment hinzu, die eben erwähnte Ansteckungsgefahr. Dabei möchte ich 
von vornherein bemerken, daß es bei dem auch in die Öffentlichkeit gedrungenen Angriff 
Behrings auf die zurzeit herrschende Luftinfektionstheorie sich nicht darum handelt, 
ob die Tuberkulose übertragbar ist, sondern nur, wann die größte Ansteckungsgefahr 
besteht, ob mehr in der ersten Kindheit oder mehr im Berufe. Für die Be- 
kämpfung der Tuberkulose wollen wir uns nur vor Augen halten, daß ohne Tuberkel- 
bazillen eine Tuberkulose nicht entsteht, daB aber diese Bazillen recht lange im Körper 
bleiben können, ohne den Tod des Menschen herbeizuführen. Wie lange, das mag 
aus folgenden von Rahts**) festgestellten Tatsachen ersehen werden: In Ostpreußen 
ist mehr als der vierte Teil der an Lungentuberkulose Verstorbenen älter als 60 Jahre, 
in Westfalen nur der siebente und im Königreich Sachsen nur der zehnte Teil. Ich 
fand femer, daß seit 1875 die Zahl derjenigen Tuberkulösen in Preußen, die älter 
als 50 Jahre werden, beständig abnimmt ^^). Diese beiden Feststellungen und die oben 
mitgeteilten Tatsachen sprechen dafür, daß mit zunehmender Industrialisierung 
Schädigungen sich vermehren, die einen schnelleren Verlauf aller Lungenkrankheiten, 
einschlieBlich der Tuberkulose, zur Folge haben; wahrscheinlich ist auch diese 
Schädigung der Rauch. Hieraus ergibt sich die Folgerung, daß man die schädlichen 
Folgen der Industrie nach Möglichkeit einschränken müsse, und zwar einmal, indem 
man die Industrie von den Wohngegenden fernhält, z. B. auch sie durch Kanäle 
dezentralisiert^ dann aber, indem man die Arbeitszeiten verkürzt und dadurch außer 
der kürzeren Einwirkung der Schädlichkeit für die Arbeiter die Möglichkeit gewinnt, 
sich möglichst weit von der Arbeitsstätte eine Wohnung zu suchen. Für den Er- 
krankten aber muß die Losung heißen: möglichst bald sich in rauchfreier Luft eine 
Beschäftigung suchen, allerdings erst, nachdem er wieder arbeitsfähig geworden 
ist und keine Gefahr mehr für die Umgebung darstellt. Ihn zu letzterer Auffassung 
zu bringen, dazu bedarf es einer langen, geduldigen hygienischen Erziehung. Diejenigen 
Patienten aber, die nicht mehr arbeitsfähig sind, soll man in einer hygienisch guten 
Umgebung unterbringen und sie aus der engen Behausung aus zwei Gründen ent- 
fernen: Erstens, weil sie in der letzteren eine stete Gefahr für ihre Familie bilden, 
zweitens, weil in einer gesünderen Umgebung eine größere Möglichkeit zur Wieder- 
herstellung bis zum Punkte einer eventuell verminderten Arbeitsfähigkeit gegeben ist. 



Digitized by 



Google 



08 

Ganz aussichtslos ist aber glücklicherweise nur ein ganz kleiner Teil der Tuber- 
kulösen. Wenn wir noch einmal die Tabelle*®) betrachten, so sehen wir, daß für die 
Tuberkulose noch mehr als für die akuten Lungenkrankheiten Beruf, Wohnung und 
Einkommen von Bedeutung sind, daß auch hier die Bekämpfung gleichzeitig eine 
medizinische und eine soziale sein muß. 

Wenn wir uns jetzt nach der Gewinnung gemeinsamer Gesichtspunkte an 
die Beantwortung der vorhin aufgeworfenen Frage nach der Abnahme der Sterblichkeit 
an Lungenkrankheiten in unserer Stadt begeben, so müssen wir uns aus dem anfangs 
Gesagten die Tatsache ins Gedächtnis zurückrufen, daß die Lungenkrankheiten für 
die verschiedenen Altersklassen eine verschiedene Bedeutung haben, und wie ich 
gleich hinzufügen muB, auch in ihnen verschieden stark auftreten. Das ist nicht 
identisch ; denn das erste Moment, die verschiedene Bedeutung, wird gewonnen durch 
die Betrachtung der in den einzelnen Altersklassen vorkommenden Todesfälle und 
ausgedrückt durch Prozente aller Todesursachen. Das verschieden starke Auftreten 
der Todesursachen aber bedeutet das Verhältnis der Gestorbenen zu den Lebenden 
derselben Altersklasse, wird also ausgedrückt durch die Zahl 1 : 10000 oder auch 
1000 Lebende; man nennt sie Sterblichkeitsziflfer oder Sterblichkeit kurzweg. Diese 
Zahl ist einzig und allein von Bedeutung für die Zu- oder Abnahme der zum Tode 
führenden Krankheiten. In der folgenden Tabelle^*) finden wir die Ab- oder Zunahme 
der Sterblichkeitsziffer aller Lungenkrankheiten seit 1875 für die einzelnen Alters- 
klassen: Säuglinge, Kinder, 15 — 30jährige, 30 — 60jährige usw. Gleichzeitig ist auch 
die Zunahme der Bevölkerung prozentualisch verzeichnet. Wir sehen hier, daß für 
die Gesamtheit der Bevölkerung eine kleine Abnahme der Lungenkrankheiten fest- 
zustellen ist, daß aber in den einzelnen Altersklassen recht verschiedene Verhältnisse 
vorliegen. Eine Abnahme haben die Altersklassen von 15 Jahren aufwärts erfahren, 
eine Zunahme die Säuglinge und die Gruppe der 1 — 15jährigen. Gleichzeitig hat die 
Zahl der Lebenden bei der ersteren Gruppe, der über 15jährigen, eine starke, die der 
unter 15jährigen eine schwächere Zunahme erfahren. Nun hat Herr Stadtsekretär 
Seelmann an der Hand der Invaliditätsakten berechnet, daß ca. 80 Prozent unserer Benten- 
bewerber nicht aus Königsberg, sondern aus der näheren oder ferneren Umgebung 
stammen; und daraus können wir hier wie in andern Städten den Schluß ziehen, 
daß die Vermehrung der über 15jährigen nicht durch das natürliche Wachstum der 
Bevölkerung, d. h. Überschuß der Geburten über die Sterbefälle entstanden ist, sondern 
durch den Zuzug vom Lande. Wenn wir uns jetzt daran erinnern, daß im Bereich 
des Bochumer Knappschafts -Vereins die Reviere mit der größeren Belegschaft Ein- 
heimischer eine größere Sterblichkeit an den uns beschäftigenden Krankheiten zeigten, 
als die mit der größeren Anzahl aus dem Osten Zugezogener, so müssen wir daraus 
mit Bücksicht auf das eben über Königsberg Gesagte den Schluß ziehen, daß auch bei 
uns die Abnahme der Sterblichkeit an Lungenkrankheiten im wesentlichen auf den 
Zuzug der Landarbeiter zu beziehen ist. Wären allgemeine hygienische Maßnahmen 
die Ursachen, so müßten sie sich zuerst bei unserer einheimischen Bevölkerung, d. h. 
den Kindern, bemerkbar machen. Hier fand aber eine Zunahme statt, allerdings nur 
infolge Zunahme der akuten Bespirationskrankheiten, nicht der Tuberkulose, die in 
allen Altersklassen mehr oder minder stark abgenommen hat. Wenn aber trotz der 
der Großstadt innewohnenden Schädlichkeit — Euß, Wohnung etc. — keine Zunahme 



Digitized by 



Google 



69 

der Lungenkrankheiten bei den Erwachsenen und G-reisen zu finden ist, so möchte 
ich dies zum größern Teil der besseren Konstitution der vom Lande Zugezogenen 
zuschreiben, zu einem Teil jedoch der Wirkung der großem Sauberkeit in den Straßen, 
der besseren Versorgung der Erkrankten mit Hilfe von Krankenkassen, Kranken- 
häusern, der größeren Anzahl von Ärzten, der besseren Vorsorge durch die Qewerbe- 
liygiene und der zunehmenden Besserung der Lage der Arbeiter. Kurz, es sind 
genügend Anhaltspunkte für die Annahme, daß wir Mittel besitzen, durch deren 
organisches Zusammenwirken in Zukunft ein Erfolg zu hoffen ist. 

Die jetzige Abnahme der Tuberkulosenziffer allerdings scheint mir, wie ich 
an anderen Stellen ausführlich auseinandergesetzt habe'^), noch nicht ein Erfolg der 
bakteriologischen Bekämpfung der Tuberkulose zu sein, hauptsächlich deshalb, weil 
die Kenntnis der bakteriologischen Lehren weit entfernt von einer entsprechenden 
Verbreitung im Volke ist. Die Lungenheilstätten aber, deren Erfolg für die Arbeiter 
ja nicht unbestritten ist, sind noch zu neu und zu wenig verbreitet, um als Faktor 
für die Abnahme der Tuberkulose mitzusprechen. Bei uns in Ostpreußen ist ja jetzt 
erst die erste Lungenheilstätte eröffnet worden. Mag man den bisherigen Erfolg der 
Lungenheilstätten für die Arbeiter bezweifeln, eins darf man nicht vergessen, bei den Wohl- 
habenden ist ihr Erfolg unbestritten; und deshalb heißt es auch hier wieder ein Zusammen- 
wirken hygienischer und sozialer Faktoren zu bewirken, die dem Unbemittelten den 
Erfolg der Lungenheilstätten in einer ähnlichen Weise sichert, wie den Bessersituierten. 
Auch hier gibt es schon nachahmenswerte Beispiele. Ergänzt müssen aber die teuren 
Lungenheilstätten durch die ungleich billigeren Tagesstätten werden. 

Darf ich jetzt noch einmal kurz den Inhalt des Gesagten zusammenfassen, so 
möchte ich behaupten: die Zunahme der Verrussung ist die Ursache für die 
Zunahme der akuten Lungenkrankheiten und dem schnelleren Verlauf der 
Lungentuberkulose, sie ist dadurch auch eine Ursache für die Abnahme 
der Sterbeziffer der Tuberkulose. Wenn die Schädlichkeit des Eusses sich 
nicht noch schlimmer zeigen konnte, so liegt dies an einer Beihe entgegen- 
wirkender Faktoren hygienischer, meist aber sozialer Natur. Wenn anderer- 
seits die Hygiene auf dem Gebiete der Lungenkrankheiten noch keine 
wesentlichen Erfolge erzielt hat, so liegt das an der Unkenntnis des Umstandes, 
daß zur Erzielung eines Erfolges, ja nur zur Aufklärung der Ursachen, bei endemischen 
Krankheiten den Hygienikern die Kenntnis des sozialen Körpers ebenso not- 
wendig ist, wie dem Kliniker die Kenntnis des menschlichen Körpers. 
Da nun dem Mediziner nicht ein eingehendes Studium der Nationalökonomie 
zugemutet werden kann, so empfiehlt sich die Schaffung eines weiteren Zweiges 
der Hygiene: der sozialwissenschaftlich- neben der naturwissenschaftlich- 
forschenden. Geeignetes Material hierzu wird sich in reichem Maße schaffen 
lassen, wenn nicht nur die medizinische Statistik mehr wie zuletzt betrieben wird, 
sondern wenn auch bei dem oben gewünschten Zusammenwirken sozialer und 
medizinischer Faktoren von vornherein nach wissenschaftlichen Grundsätzen gearbeitet 
wird. Dann wird sich hier ein Material gewinnen lassen, das für die sozialhygienische 
Untersuchung ebenso wichtig ist, wie das der Lebensversicherung, und das ebenfalls 
der uozialhygienischen Methode zugänglich wäre, Massenbeobachtung ergänzt 
durch Einzelbeobachtung. 



Digitized by 



Google 



Anhang. 



1. Rahts: Untersuchungen über die Häufigkeit der Sterbefalle an Lungen- 
schwindsucht unter der Bevölkerung des Deutschen Reiches und einiger anderer Staaten 
Buropas. Arbeiten des Kaiserlichen Gesundheitsamtee 1898 Bd. 14. England: Sterblichkeit an Tuber- 
kulose, sowie an ^tztindUchen Krankheiten der Atmungsorgane und Influenza zusammen 

1887/89: 39,4\ 

1890/92: 48,1 1 auf 10000 Lebende. 

1893/95: 39,3/ 

2. Ascher: Die Beziehungen zwischen tuberkulösen und* nicht tuberkulösen 
Erkrankungen der Atmungsorgane. Berliner Klinische Wochenschrift 1903, Nr. 44. 

T = Sterblichkeit an Tuberkulose anf 10000 Lebende (Nr. 16 der Preußischen Todesursachen), 
NT =3 Sterblichkeit an den nicht tuberkulösen Respirationskrankheiten, Nr. 20 Luftrt&renentzündiuig und 
Lungenkatarrh, Nr. 21 Lungen- und Brustfellentzündung, Nr. 22 andere Lungenkrankheiteu). 





T 


NT 


T + NT 


T 
NT 


1875-79 


31 


16 


47 


1,93 


1880-84 


31 


20 


51 


1,55 


1885-89 


29 


22 


51 


1,31 


1890-94 


25 


28 


53 


0,82 


1895-99 


21 


26 


47 


030 



cfr. auch Anm. 13. 

3. Majer: Das Geburts- und Sterblichkeitsverhältnis in Bayern für das 
Jahr 1874. Zeitschrift des Königl. bayr. statistischen Bureaus 1876 Nr. 3. Bedeutende Zunahme der 
akuten „Brustentzündungen" und Abnahme der Tuberkulose; derselbe ebenda 1879 p. 225: „Die Lungen- 
entzündungen haben im Jahre 1877 und noch in höherem Grade g^en die Periode 1871—75, wo nur 
222 Sterbefalle auf 100000 Einwohner und 67 Sterbefälle auf 1000 Gestorbene (jetzt 235 bezw. 74) über- 
haupt sich berechneten, zugenommen." 

In Bayern besteht seit 1839 Leichenschau, außerdem werden die Sterbelisten durch die 
Bezirksärzte zusammengestellt (cfr. ebenda 1870 Nr. 1), so daß es sich nicht um Irrtümer der Diagnose handelt 

4. Klebs: The relative importance to the Community of pneumonia and tuber- 
culosis. Sonderabdruck aus American Medicine Vol VI Nr. 24, pages 933—938, Dezember 12. 1903. 

Auf 100000 Lebende starben in Amerika: 

an Pneumonie (d. h. allen akuten Respirationskrankheiten) 

an Ck)nsumption (Tuberkulose) 

Auf 100000 Säuglinge starben: 

an Pneumonie 

an Tuberkulose 

5. Eiben: Die Tuberkulose in Württemberg nach Alter und Beruf in den Jahren 
1899—1901. Sonderabdruck aus den Württembergischen Jahrbüchern für Statistik und Landeskunde, Jahr- 
gang 1903 p. 11 153: „Für Württemberg liegen genaue Zahlen vor 1892 nicht vor; für die Jahre 1892 
bis 1902 besteht aber eine Abnahme (der Tuberkulose) nicht. Ich bemerke hierzu noch, daß sich für 
Württembei'g auch die Krankheitsrubrik „sonstige entzündliche Krankheiten der Atmungsorgane" in dem 
Jahrzehnt 1892—1901 gleich geblieben ist." 



1890 


1900 


186,9 


192,0 


245,4 


187,3 


150,7 


196,1 


82,5 


106,5 



Digitized by 



Google 



ll 



0. Auf 10000 Lebende der betreffenden Altersklassen ergibt nich für Preiifien folgendes Bild: 

Männliche. 



unt^ 

bis 
IJahr 



Ober 

1 bis 

2Jahre 



üb^ 
2 bis 
3 Jahre 



über 

3 bis 

5 Jahre 



Aber 
5 bis 

10 
Jahre 



über 
10 bis 

15 
Jahre 



über 
15 bis 

20 
Jahre 



über 
20 bis 

25 
Jahre 



über 
25 bis 

30 
Jahre 



über 
30 bis 

40 
Jahre 



über 
40 bis 

50 
Jahre 



über 
50 bis 

60 
Jahre 



über 
60 bis 

70 
Jahre 



über 
70 bis 

80 
Jahre 



über 

80 

Jahre 



1876 

1901 

dz ino/^ 



1876 

1901 

=t in % 



I. Alle Lungenkrankheiten. 

108,51 69,27 30,56 15,51 6,91 5,84 21,04 1 42,23 1 45,53 54,46 77,69 115,41 169,56 134,68 70,73 



224,93 

+ 107 



130,61 
+ 88 



47,55 
+ 58 



21,82 
+ 40 



9,18 
+ 38 



6,91 
+ 21 



18,79 I 32,02 I 30,32 

— 10—24 1- 



I 



34 



38,68 

- 28 



59,86 
- 25 



93,45 
— 19 



144,25 
- 14 



165,50 
+ 22 



II« Tuberkulose. 



23,18 


20,22 


11,54 


639 


3,60 


4,06 


17,50 


35,26 


38,12 1 42,75 


55,51 


78,24 


107,96 


71,52 


23,82 


16,39 


9,02 


5,97 


3,54 


4,16 


14,63 


25,24 


24,27 : 27,18 


35,85 


44,99 


47,47 


29,99 


+ 27 


- 19 


- 21 


- 6 


— 1 


+ 2 


- 16 


- 28 


- 36 - 36 


— 35 


- 42 


- 56 


- 57 



134,63 
+ 91 



30,24 
14,23 
- 52 









III. Nicht tuberkulöse Lungen krankheiten. 








1876 


,85,33 


49,05 


19,02 


9,12 1 3,31 


1,78 


3,54 1 6,97 


7,41 


11,71 


22,18 1 37,17 


61,60 


63,16 


1901 


201,11 


114,22 


38,53 


15,85 


5,64 


2,75 


4,16 . 6,78 


7,15 


11,50 


24,01 


48,35 


96,77 


135,57 


in % 


+ 136 


+ 132 


+ 102 


+ 73 


+ 70 


+ 54 


+ 12 - 2 


— 4 


— 1 


+ 8 


+ 30 


+ 57 


+ 124 



40,49 
120,30 
+ 167 



Ausführliches siehe: Berliner Klinische Wochenschrift 1903 Nr. 44 cfr. Anm. 2. 

7. Naegeli: Über Häufigkeit, Lokalisation und Ausheilung der Tuberkulose nach 
500 Sektionen des Zürichschen pathologischen Instituts (Prof. Bibbert). Virchows Archiv 1900 
Bd. 160 p. 426. Unter 284 Leichen von Erwachsenen derjenigen Serie, in der er eine größere Übung in 
der Untersuchung gewonnen hatte (Serie II), fand er nur sechs Fälle ganz ohne Zeichen von Tuberkulose 
und zwar in dem rektiv geringen Alter von 19, 26, 30, 31, 32, 39 Jahren, also ca. 2,5%; dagegen fand er 
in 97,5% Tuberkulose und zwar 63 mal mit tötlichem und 215 mal mit nicht tötlichem Verlauf 
(latente Tuberkulose). 

8. Lu barsch: Die pathologisch-anatomischeAbteilungdesKgLhygienischen Instituts 
in Posen, ihre Aufgaben und ihr Wirken. Wiesbaden 1901 p. 7. Es handelt sich um 800 Sektionen; 
bei 61% aller Leichen fand er tuberkulöse Veränderungen, für alle Sezierten über 16 Jahre sogar bei 88,4%. 
Bei seinem Material wurde fast jedesmal, wenn er die Naegeli sehe Zahl annähernd erreicht hatte, das 
Resultat wieder nach unten yerschoben, sobald eine Sektion aus der höher stehenden Volkskiaase dazwischen 
kam. — Dabei hat er auf gewisse — mikroskopische — Untersuchungsmethoden von Naegeli in den 
meisten Fällen verzichtet. 

9. Burkhardt: Über Häufigkeit und Ursache menschlicher Tuberkulose auf 
Grund von ca. 1400 Sektionen. Münchener medizinische Wochenschrift 1903 Nr. 29 p. 1275. In dem 
Dresdener pathologischen Institot wurden vom 1. Januar 1900 bis 1. Juli 1901 1462 Leichen aufs genaueste, 
wie sie gerade zur S^tiou kamen, durchforscht Nicht als Tuberkulose gezählt wurden Verwachsungen 
der Pleura und Indurationen an den Lungenspitzen, wenn nicht noch anderweite Zeichen voo Tuberkulose 
vorhanden waren. Verkäsung und Verkalkung wurden als Tuberkulose gerechnet. 

Von d^ 1262 Seictionen Erwachsener (700 männliche, 562 weibliche) war^ 113 (60 männliche 
und 53 weibliche) frei von Tuberkulose, also ca. 91% waren von Tuberkulose befallen. Bei Privatsektionen 
in den besten Kreisen wurden von Schmorl in 70% Tuberkulose gefunden. 

Zu Anmerkung 7—9: Da nun die Tuberkulose nicht erst nach dem Tode erworben wird, kann 
man die Verhältnisse bei den Sezierten als ein gujtes Bild der Verhältnisse der Lebenden betrachten 
und den Satz aussprechen: daß fast jeder Arbeiter einen, wenn auch schlummernden, tub^kulösen Herd 
mit sich trägt. 



Digitized by 



Google 



72 

10. Um dsß g^enseitige Verhältnis der Tuberkulose zu den nicht tuberkulösen Lungenkrankheiten 
kurz auszudrücken, setzt man T = Sterblichkeit an Tuberkulose in den Zähler und NT = Sterblichkeit 
an den nicht tuberkulösen liungenkrankheiten in den Nenner eines Bruches, den man zur bessern Über- 
sicht in einen Dezimalbruch umwandelt cfr. Anm. 2; dabei findet man in Preußen für alle Jahrfünfte eine 
ständige Abnahme dieses Dezimalbruches imd zwar nicht nur für die Sterblichkeit aller Einwohner, sondern 









Könlgrsbergr i. 


Pr. 




4'+5 + (i 




Jahr 


Anzahl 

der 

Einwohner 


Anzahl 

der 

Todesfälle 

überhaupt 


Tuberkulose 


Davoi 

Luftröhren- 
entzündung 
und Lungen- 
katarrh 


1 an: 

Lungen- 

und 
Brustfell- 
entzündung 


Andere 
Lungen- 
krankheiten 


3 + 4-f.% + 




1 


2 


3 


4 


5 


6 


r? 


8 


1875 


121493 


3478 


363 


48 


286 


81 


415 


778 


1876 


124639 


4034 


397 


122 


316 


48 


486 


883 


1877 


128150 


3807 


395 


165 


315 


47 


527 


922 


1878 


131760 


4382 


403 


222 


280 


63 


5^5 


968 


1879 


135471 


4025 


416 


159 


265 


72 


496 


912 


1880 


139288 


4214 


397 


187 


256 


78 


521 


918 


1881 


142067 


4310 


389 


167 


246 


73 


486 


875 


1882 


144075 


4661 


403 


239 


261 


68 


568 


971 


1883 


146111 


4612 


428 


239 


284 


69 


592 


1020 


1884 


148176 


4590 


437 


197 


252 


65 


514 


951 


1885 


150270 


5223 


411 


401 


388 


70 


859 


1270 


1886 


152342 


4284 


388 


249 


253 


80 


582 


970 


1887 


154405 


4409 


396 


324 


289 


75 


688 


1084 


1888 


156495 


4293 


381 


273 


234 


83 


590 


971 


1889 


158615 


4493 


423 


234 


223 


51 


508 


931 


1890 


160762 


4770 


421 


376 


364 


79 


819 


1240 


1891 


161473 


4337 


435 


345 


297 


81 


723 


1158 


1892 


161750 


4114 


334 


293 


298 


118 


709 


1043 


1893 


163148 


4549 


379 


338 


309 


143 


790 


1169 


. 1894 


166376 


4278 


371 


242 


293 


135 


670 


1041 


1895 


170216 


4526 


327 


299 


288 


141 


728^ 


1055 


1896 


173510 


4794 


381 


261 


336 


146 


743 


1124 


1897 


177189 


4442 


393 


263 


270 


172 


705 


1098 


1898 


181249 


4115 


361 


191 


303 


144 


638 


999 


1899 


185014 


4444 


328 


67 


223 


322 


612 


940 


1900 


187693 


5335 


. 353 


87 


343 


450 


880 


1233 


1901 


189818 


4444 


364 


46 


245 


300 


591 


955 


1902 


191642 


4303 


323 


70 


311 


276 


657 


980 



Digitized by 



Google 



73 

auch für alle einzelnen Altersklassen sowohl für männliche wie für weibliche Personen. Dieser von mir gefundene 
Index hat sich noch weiter als nützlich erwiesen, wie wir in Anmerkung 16 und 17 sehen werden. 

11. Die Zahlen der folgenden Tabelle sind zum Teil den Veröffentlichungen des statistischen 
Amtes der Htadt Königsberg entnommen, soweit sie sich auf Königsberg beziehen, zum Teil stammen sie, 
wie die Zahlen für Preußen, die ich zum Vergleich dahinter setze, aus der jährlichen „Preußischen Statistik". 







Königrsbergr 1. Pr. 






Püp Preussen. 










Auf 10000 


Auf 10000 




Auf 10000 


Auf 10000 


»/o 
von H zu 2 


von 4+5+6 
zu 2 


von 9 + 10 


Auf 10000 

Lebende 

starben an 

Tuberkulose 


Lebende 
starben an 
anderen Er- 
krankungen 
derAtmungs- 
organe 


Lebende 
starben an 
allen Er- 
krankungen 
der Atmungs- 
organe 


Auf 10000 

Lebende 
starben an 
Tuberkulose 


Lebende 
starben an 
anderen Er- 
krankungen 
der Atmungs- 
organe 


Lebende 
starben an 
aUen Er- 
krankungen 
der Atmungs- 
organe 


9 


10 


11 


12 


13 


14 


12 


13 


14 


10,4 


11,9 


22,3 


29,878 


34,158 


64,03 


31,90 


1635 


48,25 


9,8 


12,0 


21,8 


31,93 


38,99 


70,84 


30,95 


16,00 


46,95 


10,3 


11,2 


21,5 


30,82 


48,92 


71,93 


32,01 


16,29 


48,30 


10,6 


12,8 


23,4 


30,58 


42,88 


73,46 


32,51 


16,29 


48,70 


10,3 


12,9 


23,2 


30,70 


36,61 


67,32 


32,46 


16,63 


49,09 


9,6 


12,3 


21,9 


28,50 


30,22 


65,90 


31,12 


18,04 


49,16 


9,0 


13,0 


21,0 


27,07 


34,20 


61,59 


30,89 


20,36 


51,25 


8,6 


12,1 


20,7 


27,97 


39,42 


67,39 


30,88 


19,89 


50,77 


9,2 


12,8 


22,0 


29,36 


40,51 


69,80 


31,75 


21,95 


53,70 


9,5 


11,1 


20,6 


29,49 


34,68 


64,24 


31,02 


20,69 


51,71 


7,8 


16,4 


24,2 


27,35 


57,16 


84,51 


30,76 


21,92 


52,68 


9,0 


13,8 


22,8 


25,46 


38,20 


63,67 


31,14 


22,70 


53,84 


8,9 


15,6 


24,5 


25,64 


44,57 


70,20 


29,33 


22,17 


51,50 


8,9 


13,7 


22,6 


24,34 


37,70 


62,04 


28,92 


21,74 


50,66 


9,4 


11,3 


20,7 


26,66 


32,02 


58,69 


27,97 


21,60 • 


49,57 


8,8 


17,1 


25,9 


26,18 


50,94 


77,13 


28,11 


28,29 


56,40 


10,0 


16,6 


26,6 


26,92 


1 44,77 


77,71 


26,72 


26,28 


52,90 


8,1 


17,2 


25,3 


20,64 


43,83 


64,48 


25,01 


30,93 


55,94 


83 


17,2 


25,5 


23,23 


48,42 


71,65 


24,96 


31,55 


56,51 


8,6 


15,6 


24,2 


22,29 


40,27 


62,56 


23,89 


21,90 


45.79 


7,2 


16,0 


23,2 


19,21 


42,76 


61,98 


23,26 


25,30 


48,56 


73 


15,5 


23,3 


21,95 


42,82 


64,78 


22,07 


26,63 


48,70 


8fi 


15,8 


24,6 


22,17 


39,78 


61,96 


21,81 


26,01 


47,82 


8,7 


15,4 


24,1 


19,91 


35,20 


55,11 


20,08 


24,86 


45,94 


7,3 


13,7 


21,0 


17,72 


33,07 


50,80 


20,71 


28,39 


49,60 


6,6 


16,4 


23,0 


18,80 


46,88 


65,69 


21,13 


31,01 


52,14 


8,1 


13,2 


21,3 


19,17 


31,13 


50,31 


19,54 


26,11 


45,65 


7,5 


15,2 


22,7 


16,85 


34,28 


51,13 


. 







Schriften der Physikal. -Ökonom. GesellBohaft. Jahrgang XLV. 



10 



Digitized by 



Google 



74 



12. In tVeuden starben von 1000 Lebenden: 





187.5-79 


1880-84 


1885—89 


1890-94 


1895-99 


1900-01 


ftü angeborener Lebeneechwache .... 
an Atrophie der Kinder 


8,09 
12,26 


7,97 
12,61 


6,67 
13,06 


5,72 
13,16 


4,58 
13,79 


3,92 
13,93 




2135 


20,58 


19,73 


18,88 


18,37 


1735 



cfr. auch dieselben SterblichkeitBzahlen in den in Anm. 14 ausgerechneten Kreisen, in denen sie meist 
gefallen sind» 

13. Die Bterblichkeit der Säuglinge an den nichttuberkuldsen, akuten Respirationskrankheiten 
betrug in den einzelnen Jahreegruppen wie folgt: 





1876-79 


1881-84 


1885-89 


1890-94 


1895-99 


1900-01 




m&nnliche 

weibUche 


83,19 
69,06 


116,27 
69,12 


131,27 
109,98 


177,93 
145,41 


202,21 
162,92 


211,40 
173,01 


auf 10000 
Lebendgeborene 



und bd den über 80jährigen ebenfalls auf 10000 Lebende dieser Altersklasse: 
männliche .... 
weibliche .... 



49,74 


62,53 


78,55 


145,88 


124,59 


164,97 


36,56 


54,54 


63,88 


124,33 


111,13 


148,56 



14. Die Sterblichkeit der Säuglinge betrug: 

I in den 6 landwirtschaftlichen Kreisen Ostpreußens: Fischhausen, Königsberg-Land, Labiau 
Goldap, Oletzko und Lyck. 

II in den 6 industriellen Kreisen Schlesiens: Waidenburg, Tost-GleiwitK, Beuthen, Zabrze, 
Kattowitz, Tamowitz. 

ni in den 6 industriellen Kreisen Rhdnlands: Mühlheim a. Ruhr, Essen-Land, Düsseldorf- 
Land, Grefeld-Land, Aachen-Land, Saarbrücken. 

(L = Lebensschwäche + Atrophie.) 





I 


11 


" 


lU 




T 


NT 


NT 


L 


T 


NT 


T + 

NT 


L 


T 


NT 


NT 


L 


1876 


0,1 


4,02 


4,12 


39,7 


0,6 


3,43 


4,03 


69,84 


5,0 


3,69 


8,09 


36,50 


1880/81 


Oß 


1,58 


1,88 


41,7 


0,6 


5,02 


5,62 


69,79 


4,7 


6,61 


11,11 


30,76 


1885/86 


Oß 


3,44 


3,74 


41,7 


0,3 


7,28 


7,58 


78,11 


4,0 


12,23 


16,23 


26,17 


1890/91 


0,1 


4,21 


4,31 


41,6 


0,5 


10,67 


11,17 


75,28 


4,9 


15,34 


20,24 


32,35 


1895/96 


0,1 


5,95 


6,05 


30,1 


0,6 


15,25 


15,85 


80,18 


3,9 


16,70 


20,60 


30,04 


1900/01 


0,6 


6,94 


7,54 


37,3 


0,4 


19,44 


19,84 


81,22 


3,4 


21,20 


24,60 


33,59 



Die Sterblichkeitsyerhältnisse der gesamten Einwohnerschaft jener Kreise zeigten ein ganz 
analoges Verhalten. 



Digitized by 



Google 



75 

15. Nach einer auf meine Bitte mir zugesandten ZiiBammenstellnng dee statistisdien Amtes der 
Stadt Chemnitz betrug daselbst die Sterbhchkeit der Säuglinge an den akuten Respirationskrankheiten 
(auf 1000 Lebendgeborene): 

1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 

5, 28 8,40 6,12 7,71 8,91 8,25 4,97 9,28 12,14 7,15 12,79 8,95 

6,88 7,85 10,25 

16. Finkeinburg: Über den Gegensatz von Stadt und Land. Zentralblatt für allgemeine 
Gesundheitspflege 1882 p. 42: 

„Die Sterblichkeit an LuftrÖhrenentzflndung und Lungenkatarrh ist in den Stadtgemeinden 
überhaupt — sowohl im ganzen preußischen Staat wie in der Bheinprovinz — um mehr als das Doppelte 
gröfier als in den Landgemeinden; sie steigt zu ungewöhnlicher Höhe nicht wie die Lungentuberkulose in 
den Städten mit Textilindustrie, sondern in denjenigen mit massenhafter Steinkohlenfeuerung und erreicht 
z. B. in Essen, Bochum, Duisburg und Dortmund die höchsten Verhältniszahlen. In dem Zeitraum von 
1875—79 starben in jeder der genannten Städte an jenen Krankheiten von je 100000 Einwohnern jährlich 
100—130, während in den Stadtgemeinden des Begierungsbezirk Düsseldorf überhaupt das Verhältnis 
40—47, in den Landgemeinden 11—14 betrug, in den Stadtgemeinden der gesamten Bheinprovinz 32—36, 
in den Landgemeinden 7—9/^ 

Denselben Gegensatz, wie zwischen Textil- und Rauchstädten, fand ich auch in den betreffenden 
Landkreisen, bei denen das die Untersuchung komplizierende Moment der Yerstadtlichung w^föllt; trotz 
Wechsel der Sterbeziffer im einzelnen zeigt das gegenseitige Verhältnis von T und NT in diesen bdden 
Krisen: Crefeld mit seiner großen Textilindustrie und Essen-Land mit der starken Steinkohlenfeuerung 
für die ganze Zeit seit 1876 dieselben charakteristischen Unterschiede. 





Crefeld 


-Land: 






Essen-Land 




T 


NT 


T 
NT 


T 


T 

NT — ; 
NT 


1876 


5,92 


0,61 


9,7 


4,70 


1,18 4,0 


1880/81 


4,87 


1,48 


3,2 


4,21 


3,37 1,2 


1885/86 


5,37 


1,49 


3,6 


3,66 


4,12 0,9 


1890/91 


333 


2,81 


1,4 


2,98 


4,48 0,7 


1895/96 


3,10 


2,49 


1,2 


2,12 


3,79 0,6 


1900 01 


237 


2,50 


0,9 


1,91 


5,05 0,4 



Durchschnitt 4,24 1,89 2,2 354 3,66 0,9 

Man beachte besonders die großen Unterschiede zwischen T und NT auf der Höhe der Ent- 
wicklung im Jahre 1900/01. 

Denselben charakteristischen G^ensatz zwischen Textil- und Rauchindustrie konnte ich in- 
zwischen in einem noch kleineren Bezirk, nämlich dem schleeischen Kreise Wal den bürg, feststellen. 
Hier befinde sich um Waidenburg herum eine starke, sehr viel Rauch entwickelnde Lidustrie (Kohlen- 
gruben und Kokereien), während in derselben Höhenlage in einer Entfernung von etwa zwei Meilen die 
bekannten schlesischen Weberdörfer liegen. Aus einer auf meine Bitte gemachten Zusammenstellung des 
Königlichen Landratsamtes ergab sich, daß die Rauchindustrie die Amtsbezirke Altwasser, Nieder-Herms- 
dorf, die Stadt Waidenburg, die Gemeinden Dittersbach, Weißstein und den Gutsbezirk Ober- Waidenburg 
umj&ißt, während die Textilindustrie in den Amtsbezirken Nieder- Wüstegiersdorf, Ober- Wüstegiersdorf und 
Wüstewaltersdorf sitzt. Nach den im Königlich preußischen statistischen Bureau gemachten Auszählungen 
betrog nun die Sterblichkeit auf 1000 Lebende in den Jahren 1901, 1902 und 1903 (für mehr Jahre waren 
die Zählkarten nicht vorhanden): 

NT 

1. TeztUgegend 133 2,23 4,06 0,82 

II. Rauchgegesd 1,77 2,93 4,70 0,60 

10* 



An: T NT T + NT 



Digitized by 



Google 



76 

Eb war demnach selbst in dieser kleinen Entfernung die Sterblichkeit an den 
akuten Kespirationskrankheiten (NT) in der Bauchgegend um 30% höher, als in der 
Textilgegend, die selbstredend auch nicht frei von Rauch ist. 

17. Die bisherigen Statistiken über Steinkohlenarbeiter, so auch die von Schlockow, enthielten 
nur die Vollmitglieder, während die nicht Vollberechtigten, vor allem ab^ die Invaliden nicht berück- 
sichtigt waren. Hierdurch kam man, da die Bergleute ziemlich früh invalide werden, zu ganz irrigen An- 
schauungen über die Sterblichkeitsverhältnisse der Eohlenbergleute. Ich erbat mir deshalb von dem mehr als 
200000 Mitglieder umfassenden Bochumer Enappschafts verein, der fast nur Steinkohlenbau enthält, die 
entsprechenden Zahlen und erhielt dadurch folgendes Bild: 

Es starben im Bochimier Enappechaftsverein von 1897—1901 auf 1000 Mitglieder (Aktive 
und Invaliden): 

T NT T-fNT — 

12,9 39,1 52,0 0,33 

Dag^en unter den 15-— 60jährigen männlichen Preußen in derselben Zeit: 
28,8 16,5 453 1,74 

Man sieht hier den Höhepunkt der für Preußen resp. auch für andere Länder gekennzeichneten 
Entwicklung: das absolute und relative Vortreten der akuten Lungenkrankheiten vor der mehr chronisch 

T 

verlaufenden Tuberkulose, ausgedrückt durch das Abnehmen des Dezimalbruches -— . Dabd findet man 

eine mehr als doppelt so große Sterblichkeit an NT unter d^ Bochumer Steinkohlenarbeitem als unter 
den gleichaltrigen männlichen Preußen, so daß bei der Addition von T und NT, d. h. für die St^blichkdt 
an allen Lungenkrankheiten zusammen eine nicht unbedeutende Übersterblichkeit auf Seiten der Bergleute 
ist trotz der sehr viel geringeren Sterblichkeit an Tuberkulose. Man sieht hier auch, wie unrichtig es ist 
die Tuberkulose allein als Maßstab für die Schädlichkeit eines Gewerbes zu betrachten. Die Schädlichkeit 
dieses Gewerbes ist aber noch größer, als sie in der größeren Sterblichkeit der Lungenkrankheiten zum 
Ausdruck komm);: 52,0 gegen 45,3, wenn man die Zusammensetzung der Bergarbeiter betrachtet. Durch 
den Aufschwung, den die Industrie, auch die der Steinkohlen, genommen hat, sahen sich die Betriebe 
genötigt, Arbeitskräfte aus dem Osten, namentlich aus der polnischen Bevölkerung heranzuziehen, in einem 
Maße, daß einzelne Reviere aus mehr als der Hälfte Polen bestehen. Nun bringen diese aus dem Osten 
Zugewanderten gesundere Lungen mit, wie sich schon aus folgender Übersicht ergibt: 

T NT T + NT 
Im Jahre 1902 waren im Durchschnitt aus dem Ost«) Stammende 

37,1% mit einer Sterblichkeit von 9,8 16,2 26,0 

in 9 Revieren mit 46,0% betrug die Sterblichkeit 9,2 15,4 24,6 

- 9 . . 23,0% = '^ - 10,6 17,4 28.0 

Je größer der Anteil der Polen, um so geringer muß die Sterblichkeit sein. Es beträgt aber dei 
Anteil der Regierungsbezirke mit polnischer Bevölkerung nach der letzten Volkszählung (Königsberg, Qum- 
binnen, Danzig, Marienwerder, Posen, Bromberg und Oppeln) nur 20.3% &n der Gesamtheit der 15 bis 
60 jährigen männlichen Personen in Preußen, folglich müßte die Gesamtheit der Bochumer Enappschaftsmitglieder 
w^en ihres unverhältnismäßig großen Anteils östlicher Arbeiter, nämlich 37,1 ^/q, eine geringere Sterblichkeit 
an Lungenkrankheiten und nicht eine größere als die gleichaltrigen männlichen Preußen haben. Das Um- 
gekehrte ist aber der Fall. Jedenfalls zdgt sich an diesem klaren Beispiel die Unrichtigkeit der Behauptung 
von der geringen Sterblichkeit der Kohlenbergleute an Lungenkrankheiten, 



Digitized by 



Google 



77 



18. Frankfart a. H. 1890/91. 

Auf 1000 Haushaltungen kommen Arbeiter* Tuberkulose: 



Bornheim 


285 


Inneres Sachsenhausen 


161 


Altstadt 


107 


Äußeres Sachsenhausen 


76 


Östliche Neustadt 


72 


Nordostliche Außenstadt 


63 



durchschnittlich 
184 = 100 



70 = 38 
(= " 62) 



4,15\ 

3,90) 4,35 = 100 

5,01/ 



3,27\ 
2,72| 
3,05/ 



3,01 = 69 
(= - 31) 



Nichttuberkulöse 
Respirations- 
krankheiten: 

3,06\ 

3,14! 3,31 = 100 

3,72/ 



2,35j 
2,52! 

2,58/ 



2,48 = 75 
(= - 25) 



Nördliche Neustadt 4S\ 

östliche Außenstadt 45 

Südwestliche Außenstadt 34 

Nördliche Außenstadt 22 

Westliche Neustadt 20^ 



34 = 18 
(= - 20) 



3,56) 
2,12 

2,73 
2,33, 



38> 



2,42 == 56 
(= - 13) 



2,45 
1,17 
1,19 
2,05 
1,56^ 



1,68 



= 50 
- 25) 



Westliche Außenstadt 6 

Nordwestliche Außenstadt 6 



6 = 31 
(= - 14,7) 



036 
1,76 



1,31 = 30 
(= - 26) 



1,25) 1,36 = 42 
1,48) (=- 8) 



Von 100 Haushaltungen hatten 
— 1 heizbare Zimmer: 

Altstadt 38,4\ 

Bornheim 34,6| 

Inneres Sachsenhausen 33,6^ 



Tuberkulose: 

5,01\ 

4,15) 4,35 =» 100 

3,90' 



Nichttuberkulöse 
Respirations- 
krankheiten : 



3,72\ 

3,06) 331 
3,14/ 



100 



Nördliche Neustadt 25,6 

Östliche Neustadt 23,4 



3,56| 3,14 == 72 
2,72) (= - 28) 



2,45| 2,48 = 75 
2,52) (= - 25) 



Äußeres Sachsenhausen 14,9\ 

Westliche Neustadt 13,9) 

Nordöstliche Außenstadt 13,5' 

Östliche Außenstadt 8,8 
Südwestliche Aufienstadt 7,2 
Nördliche Außenstadt 6,2 y 

Westliche Außenstadt 5,0 

Nordwestliche Außenstadt 3,2 



3,27\ 
2,33) 
3,05) 

2,12\ 
1,38 
2,73 1 

0,86 1 
1,76J 



2,88 = 66 
(= - 6) 



1,77 = 41 
(= - 25) 



.2,35\ 
1,56| 
2,58; 

1,17 
1,19 
2,05 
1,25 
1,40J 



2,16 = 65 

(= _ 10) 



1,43 = 43 
{ 22) 



Digitized by 



Google 



78 



Mit Einrechnung der ersten und zweiten 

Steuerklasse treffen auf einen Zensiten 

Steuer pro Jahr: 

Bomheini 8,4\ 

Altotadt 8,8) 

Inneres Sachsenhausen 9,2/ 



Tuberkulose: 

4,15\ 

5,01 1 1,35 = 100 

3,90; 



Nichttuberkulöse 
Respirations- 
krankheiten: 

3,06\ 

3,72) 3,31 = 100 

3,14' 



Westliche Außenstadt 11,2 

Östliche Neustadt 11,3 

Nördliche Neustadt 11,5 ^ 

Westliche Neustadt 12,1 

Nordöstliche Außenstadt 12,8 



0,861 
2,72 
3,56 
2,33 
3,05 



2,50 = 57 
(= — 43) 



1,25^ 
2,52 
2,45 
L56 
2,58 



2,07 = 63 
(= - 37) 



Südwestliche Außenstadt 13,1 \ 
Östliche Außenstadt 13,5? 

Äußeres Sachsenhausen 14,3/ 



1,38\ 
2,12! 
3,27/ 



2,26 = 52 

(= - 5) 



1,19\ 

1,17 

2,35/ 



1,58 
(= 



48 
ir») 



Nordwestliche Außenstadt 16,4 
Nördliche Außenstadt 16, 



1 
,5) 



1,76| 2,24 = 51 
2,73) (= ~ 1) 



l,48i 1,76 = 53 
2,05) (= + 5) 



19. Rahts: Tuberkulose als Ursache des vorzeitigen Todes. Zeitschrift für Tuber- 
kulose und Heilstättenwesen Bd. I 1900 p. 25 Von je 1000 an Lungentuberkulose gestorbenen Erwachsenen 
waren mindestens 60 Jahre alt geworden in: 

Staaten: 

170 Baden 123 

1 49 Großherzogt. Hessen 1 12 
1 48 Königreich Sachsen 1 1 1 

129 



femer in Niederbayem, wo der 11. Teil der Bevölkerung in den sog. unmittelbaren Städten lebt 178, 



Ostpreußen 


272 


Provinz Sachsen 


178 




Westpreußen 


222 


Hessen Nassau 


169 


Preußen 


Provinz Posen 


209 


Schlesien 


159 


Elsaß-Lothri ngen 


Schleswig-Holstein 


200 


Rheinprovinz 


158 


Bayern 


Provinz Hannover 


182 


Westfalen 


154 


Württemberg 


Mark Brandenburg 


181 


Berlin 


73 




Pommern 


179 






1 



Oberbayem 



118. 



20. Ascher: Sind Erfolge gegen die Tuberkulose erzielt worden? Berliner Klinische 
Wochenschrift 1904 Nr. 17, wo die Gründe gegen die Annahme eines Erfolges ausführlich dargelegt sind. 

Unter 100 an Tuberkulose Gestorbeneu in Preußen wurden in den Volkszählungsjahren über 50 Jahre: 





Männliche 


Weibliche 


1876 


36,64 


32,64 


1880 


37,25 


33,21 


1886 


34,19 


30,10 


1891 


33,40 


28,86 


1896 


30,51 


26,03 


1901 


28,20 


23,54 



Digitized by 



Google 



79 

2l. Die Zahlen för die Tuberkulose sind aus einer in Nr. 157 der ,,PreufiiBchen Statistik" 1897 
enthaltenen Übersicht entnommen, in der eine eigene, allordings sehr übersichtliche Zusammen&ssung der 
Altersklassen gewählt war. Hierdurch machten sich für die nichttuberkulösen Lungenkrankheiten große 
Umrechnung^ nötig, die ich deshalb bei Mangel fdler Hilfskräfte auf die Volkszahlungsjahre beschrankte, 
um nun hei diesen kleinen Zahlen nicht zu großen Zufälligkeiten unterworfai zu sein, wähle ich zum 
Ver^eich den Durchschnitt zweier Jahre. 



In ESnigsberg starben auf 10000 Lebende: 



Insgesamt 



Unter 
bis 1 Jahr 



Über 

1 bis 15 

Jahre 



Über 

15 bis 30 

Jahre 



Über 

30 bis 60 

Jahre 



Über 

60 bis 70 

Jahre 



Über 
70 Jahre 



I. TuberkulöBe. 



1876 
1881 
1886 
1891 
1896 
1901 



32,35 


28,44 


19,07 


23,48 


49,22 


44,25 


27,59 


15,60 


9,91 


21,75 


44,93 


54,03 


25,69 


7,49 


13,17 


20,02 


41,15 


34,81 


27,07 


43,15 


12,74 


20,83 


39,82 


44,54 


22,04 


32,60 


14,60 


14,51 


32,61 


28,94 


22,00 


32,22 


11,72 


18,31 


31,98 


28,70 



36,00 
14,41 
14,27 
23,61 
20,05 
16,68 



II. Niohttuberkulöse Lungrenkrankhelten. 



1876 
1881 
1886 
1891 
1896 
1901 



39,50 


310,00 


20,50 


6,60 


43,80 


82,40 


34,40 


296,30 


30,30 


7,60 


28,20 


51,00 


38,50 


362,00 


28,90 


6,80 


3330 


103,10 


44,70 


369,20 


22,00 


5,30 


36,30 


136,00 


42,90 


463,80 


46,40 


8,10 


27,30 


72,90 


31,10 


283,10 


25,80 


7,00 


26,60 


76,50 



168,00 
154,80 
142,60 
283,30 
175,90 
155,70 



III. T + NT. 



1876/81 


66,92 


325,10 


39,89 


34,71 


82,07 


115,84 


1896/1901 


59,02 


405,80 


49,26 


23,96 


59,24 


103,02 



196,60 
184,16 



Anzahl der Lebenden. 



1876 


124338 


3516 


31650 


40455 


41245 


4972 


1901 


189626 


4344 


46882 


59522 


63475 


9407 


1901gegen 














1876 in 0/^, 


+ 23,60 


+ 47,90 


+ 47,90 


+ 47,90 


+ 54,00 


+ 89,50 



2500 
5995 

+ 140,00 



Digitized by 



Google 



80 



Begieruiigsbezirk Königsberg. 



Männliche: 



bis 


1 bis 


2 bis 


3 bis 


5 bis 


10 bis 


15 bis 


20 bis 


25 bis 


30 bis 


40 bis 


50 bis 


60 bis 


1 


2 


3 


5 


10 


15 


20 


25 


30 


40 


50 


60 


70 


Jahr 


Jahre 


Jahre 


Jahre 


Jahre 


Jahre 


Jahre 


Jahre 


Jahre 


Jahre 


Jahre 


Jahre Jahre 



70 bis , 'S fe 

80 ! §1 

Jahre i S ^ 



1 c 'S 



1876 


10,2 


10,9 


4,6 


4,9 


4,0 


2,7 


7,4 


193 


18,2 


23,3 


34,5 


46,8 


57,0 


51,3 


35,4 


19,3 ; 


30,1 


1881 


5,8 


4,0 


3,7 


2,4 


2,1 


1,8 


8,1 


16,7 


20,0 


23,4 


31,6 


55,6 


77,7 ! 54,3 


18,01 19.9 


29,7 


1886 


5,0 


5,5 


2,5 


3,9 


3,6 


1,8 


9,6 


15,8 


22,8 


26,1 


39,9 


54,6 1 60,2 j 64,7 


24,9 ' 20.9 


29,r> 


1891 


10,6 


7,9 


2,9 


2,4 


2,8 


3,6 


8,9 


15,3 


19,9 


22,8 


32,2 


40,3 


60,1 


65,8 


- ! 18,7 


29,6 


1896 


4,2 


9,4 


2,9 


2,2 


2,9 


3,8 


10,6 


15,4 


21,4 


20,5 


26,8 


31,0 


41,9 


29,9 


7,9 


15,4 


25,0 


1901 


8,7 


3,1 


4,3 


2,8 


2,7 


4,1 


9,8 


20,0 


27,9 


22,5 


25,5 


29,5 


30,9 


31,0 


29,5 


15,7 


24,9 




-1,5 


-7,8 


-0,3 


-2,1 


-1,3 


+ M 


+ 2,4 


+ 0,7 


+ 9,7 


-0,8 


-9,0 


-17,3 


-16,1 


-20,3 


-5,9 


-3,6 


^:>2 



NT. 



1876 


118,6 


47,2 


20,4 


9,9 


5,5 


5,9 


5,4 


10,9 


17,0 


27,9 


51,4 


76,7 


121,3 


95,9 


42,0 


33,4 


41,6 


1881 


78,1 


32,8 


15,8 


5,1 


4,2 


3,7 


5,4 


10,1 


17,2 


20,9 


38,5 


70,3 


109,6 ' 110,0 


102,1 


27,0 


36,<) 


1886 


94,0 


59,5 


24,5 


15,4 


7,0 


3,4 


4,4 


12,2 


15,8 


25,2 


45,1 


78,7 


113,6 


124,7 


74,8 


32,5 


44,0 


1891 


121,0 


46,1 


14,2 


10,2 


6^ 


2,2 


4,2 


8,9 


12,0 


21,7 


38,1 


66,2 


109,5 


136,0 


126,7 


3Ö,1 


38,7- 


1896 


143,9 


713 


29,6 


11,8 


3,2 


2,8 


4,7 


8,1 


7,5 


14,5 


30,7 


41,6 


84,5 


105,9 


67,9 


25,9 


37,1 


1901 


1333 


59,8 


32,1 


9,5 


4,6 


2,5 


5,8 


7,4 


10,6 


12,2 


26,3 


48,8 


84,1 


110,9 


80,5 


24,9 


32,6 




+ 15,2 


+ 12,6 


+ 11,7 


-0,3 


-0,9 


-3,4 


+ 0,4 


-3,5 


-6,4 


-15,7 


-25,1 


-27,9 


-37,2 


+ 15,0 


+ 38,5 


-8,5 


-9,0 



T + NT. 



1876 


128,8 


58,1 


25,0 


14,8 


9,5 


8,6 


12,8 


30,2 


35,2 


51,2 


a5,9 


123,5 


178,3 


147,2 


77,4 


52,7 


71J 


1881 


83,9 


36,8 


19,5 


7,5 


6,3 


5,5 


13,5 


26,8 


37,2 44,3 


70,1 


125,9 


1873 


164,3 


120,1 


46,9 


65,7 


1886 


99,0 


65,0 


27,0 


19,3 


10,6 


5,2 


14,0 


28,0 


38,6 


51,3 


85,0 


133,3 


173,8 


189,4 


99,7 


53,4 


73,5 


1891 


131,6 


54,0 


17,1 


12,6 


9,0 


5,8 


13,1 


24,2 


31,9 


44,5 


70,3 


106,5 


169,6 


201,8 


126,7 


48,8 


683 


1896 


148,1 


80,7 


32,5 


14,0 


6,1 


6,6 


15,3 


23,5 


28,9 


35,0 


57,5 


72,6 


126,4 


135,8 


75,8 


313 


62,1 


1901 


142,5 


62,9 


36,4 


12,4 


7,3 


6,6 


15,6 


27,4 


38,5 


34,7 


51,8 


78,3 


115,0 


141,9 


110,0 40,6 


57^ 




+ 13,7 


+ 3,2 


+ 11,4 


-2,4 


-2,2 


-2,0 


+ 2,8 


-2,8 


+ 2,7 


-16,5 


— 34,1 


-45,2 


-633 


— 53 


+ 36,6 


-12,1 


-14,2 



22. In der folgenden, der Frankfurter Statistik entnommenen Tabelle sieht man am besten an 
einem großen Material, daß weder Luftdruck noch Temperatur noch Begenmenge auf die Höhe der Sterbe- 
fälle an Lungenkrankheiten von Einfluß ist, wenn man Durchschnittswerte nimmt So war beispielsweiae 
die höchste relative Sterbeziffer für Lungenentzündung für 1886/90 161,70 im April, die Temperatur be- 
trug 8,9, die Regenmenge 23,6, beides keine abnormen Zahlen. 



Digitized by 



Google 



81 



Frankfart a. H. 



(Beiträge zur Statistik der Stadt Frankfurt a. M. 2. Heft. Frankfurt a. M. 1893, p. 19.) 



• 


Luftdruck 
in mm 


Temperatur 
in OC. 


Regenmengen 
in mm 


Wenn durchschnittlich an jedem Ta^e eines Jahres 

100 Personen sterben, so kommen durchschnittlich auf 

jeden Tag des betr. Monats Sterbefälle an: 


Monat 


1886 
bis 
1890 


D 

J891 


urchschni 


tt 

1886 
bis 
1890 


1891 


Lungen- 
schwindsucht 


Lungen- 
entzündung 


Magendarm- 
katarrh 


Herz- 
krankheiten 




1886 
bis 
1890 


1891 


1886 

bis 

1890 


1891 


1886 

bU 

1890 


1891 


1886 

bis 

1890 


1891 


1886 

bis 

1890 


1891 


Januar 


754,8 


755,9 


- 0,1 


- 2,9 


32,4 


33,4 


107,61 


99,96 


136,58 


169,07 


44,62 


34,62 


88,89 


92,43 


Febniar 


754,3 


764,4 


- 0,2 


+ h2 


213 


0,9 


118,63 


141,70 


130,49 


154,87 


48,10 


32.85 


95,94 


86,17 


März 


750,7 


747,6 


+ 3,4 


+ 4,7 


50,7 


50,8 


123,74 


137,87 


154,36 


139,88 


44,62 


14,95 


98,78 


102,20 


April 


749,3 


750,6 


+ 8,9 


+ 7,2 


23,6 


43,4 


129,94 


107,43 


161,70 


168,63 


56,70 


20,44 


79,33 


85,53 


Mai 


751,2 


748,0 


+ 14,5 


+ 14,0 


61,5 


64,6 


118,09 


111,97 


125,16 


139,88 


88,07 


69,23 


125,04 


126,45 


Juni 


752,5 


752,2 


+ 17,4 


4 16,1 


62,0 


127,2 


104,15 


130,19 


86,14 


66,19 


123,01 


76,65 


96,36 


85,53 


Juli 


751,6 


752,0 


+ 18,0 


+ 17,5 


79,0 


53,2 


91,37 


123,98 


62,52 


40,86 


203,69 


153,30 


147,06 


92,43 


August 


752,5 


751,1 


+ 17,4 


+ 16,3 


55,9 


42,5 


72,88 


79,94 


61,58 


40,86 


225,47 


148,47 


104,20 


126,45 


September 


754,8 


755,5 


+ 14,2 


+ 15,1 


29,1 


37,6 


83,59 


61,93 


52,80 


30,17 


192,73 


347,61 


115,71 


80,42 


Oktober 


752,6 


751,4 


+ 8,6 


+ 11,1 


50,3 


59,3 


79,71 


59,93 


55,22 


64,05 


92,66 


180,03 


87,83 


82,65 


November 


752,4 


751,7 


+ 4,8 


+ 3,9 


34,3 


52,0 


78,11 


74,34 


78,72 96,36 


42,58 


66,43 


74,83 


120,70 


Dezember 


753,0 


755,5 


- 0,1 


+ 3,2 


51,0 


63,9 


93,84 


73,94 


97,02 


93,25 


33,20 


44,51 


84,54 


116,80 



Ahnliches zeigt auch die Temperaturverfinderung für Königsberg i. Pr.: 

Jährlicher Gang der Teroperaturveränderung nach Kremser (Abhandlungen des Kgl. 
Preuß. Meteorologischen Instituts 1888 Bd. I Nr. 1 p. 12). 





Januar 


Febr. 


März 


April 


Mni 


Juni 


Juli 


Aug. 


Sept. Okt. 


Nov. 


Dez. 




2,09 


1,98 


1.41 


1,65 


1,84 


1,72 


1,47 


1,31 


1,33 1,41 


1,63 


2,15 



Monatlich starben von 1897 bis 1902, ausgeglichen auf 30 Tage in absoluten Zahlen: 



An T. 

. NT. 

Pneumonie 
(allein) 



29 
59 
23 



39 

68 
24 



33 


32 


26 


29 


25 


21 


79 


69 


63 


49 


45 


39 


28 


31 


31 


28 


25 


15 



19 


21 


24 


31 


39 


43 


54 


61 


13 


13 


22 


20 



1 



also keine Kongruenz zwischen Temperaturveränderung und Höhe der Todeeziffem. Dafi aber trotzdem 
ein gewisser Einflufi der Witterung auf die Höhe der Sterblichkeit an Lungenkrankheiten bestehe muß, 
das beweist ein Blick auf jede der beiden Tabellen, wenn man die niedrigen Zahlen im Sommer und 
Herbst mit denen des Winters und Frühjahrs vergleicht. 



Schriften der Phytikml. -Ökonom. OeseUachaft. Jahrgang XLV. 



11 



Digitized by 



Google 



8ä 



23. Meteorologisches f&r den Monat 

Besiehungen zu den Erankheitsziffern 
Oktober 



Maxima 
der Erankheitsziffern 



Luftdruck 



Temperatur 
im allgemeinen 



Intradlume 
Temperaturveranderungen 



Dem Maxi mum 
Interdiurne 
TemperaturverändemngeD 



6. Oktober 



8tark fallend (14 mm) 



15. und 16. 



20, 



24. und 2:>. 



30. 



Vom 17. biß 20. stark 
anstagend (15 mm). 



Vom 21. bis 24. stark 
fallend (10 mm). 



Am 1. Oktober recht hoch, 
21,50, ebenso am 2., 
21 0, von da ab ziem- 
lich lebhafter Abfall» 
so daß am 4. nur noch 
130 Maximaltempera- 
tur war. Mittlere 
Tagestemperatur am 2. 
am höchsten, von da 
ab langsam fallend. 



Am 10. relativ hoch 12,2, 
dann sehr rascher Ab- 
fall, so daß am Morgen 
des 12. bereits — 1,80, 
am Morgen des 13. 
— 3,1 ® waren ; Steigen 
am 14. bis auf + ^Iv'^ 
MT. 

Am 16. hoch 11,5 0; am 
17. abfallend auf 4O; 
am 18. in minimo 0,9 O; 
am 20. — 0,1 0. 



Lebhafter Temperatur- 
ansti^ am Morgen des 
23., so dafi Mittags 
12,50 erreicht wurde; 
in den Vortagen mehr- 
fach Frost. Am 25. 
Abfell bis auf 1,4 0. 

Im allgemeinen sinkend; 
Tages - Maximum am 
27. noch 150, am 29. 
10,70, am Morgen des 
29. schon ein Minimum 
von 4,20. 



Am 1. und 2. ziemlich 
hoch 130 reep. 70, dann 
geringer 40 resp. 30. 



Am 10. groß (9*^); dann 
bis zum 14. gering. 



Am 18. groß (9 0), am 19. 
und 20. klein. 



Hoch am 22. und 23. 
(100 und 80); am 29. 
niedrig (4 0). 



Am 27. ziemlich hoch 70; 
dann fallend und gleich- 
mäßig bleibend. 



Vom 1. zum 2. iVj^; 
2. zum 3. 3Vi*'; 3. zum 
4. und 4. zum 5. ca. l^. 



Vom 10. zum 11. +3VsO 
(sehr groß); 11. zum 
12. 1,50; 13. zum 14. 
5,70 (sehr hoch). 



Vom 18. zum 19. wesent- 
lich (1,60); 19. zum 
20. 2fi(f. 



Vom 21. zum 22. +2,90; 
22. zum 23. +5,20; 23. 
zum24. — 1^5 0;24.zum 
25. -h 1,80. 



Vom 27. zum 28. — 2,10; 
28. zum 29. — 3,3®. 



Digitized by 



Google 



83 



Oktob«r 1903 bis April 1904. 

der Ortskraukenkasse Königsberg i. Pr. 
I908. 



gingen v^oraue: 










Relative Feuchtigkeit 


Bewölkung 


Wind 


Niederschläge 


Besonderes 


Meist am Anfang der 80er; 


Am 1. ziemlich heiter, 


Durchgängig stark; am 


Am 2. Emtritt einer 




im Mittel bei hoher 


im übrigen wolkig oder 


3. und 4. böig, während 


Periode nassen Wetters 




Abend- und Morgen- 


trübe. 


er im letzten Tageszehnt 


vom 2. bis 9. reichend, 




feuchtigkeit Mittags zwi- 




des September außer- 


nachdem vom 14. Sep- 




schen fö und 78 sdiwau- 




gewöhnUch gering ge- 


tember bis 2. Oktober 


# 


kend. 




wesen war. 


eine ausgesprochene 
Trockenheitsperiode ge- 
herrscht hatte. Am 

3. Oktober bereits 7 
Stunden mit wesent- 
lichem Niederschlag, am 

4. mit 14 Stunden, am 

5. mit 11 Stunden, so 
daß 3. bis 5. als durch- 
gängig nasse Tage be- 
zeichnet werden müssen. 


' 


Verhältnismäßig trocken 


Veränderlich. 


cfr. vorher stark. 


Vom 9. bis 13. abends 





und zwar durch öst- 






und in der Nacht zum 




liche und nordöstliche 






14. Schnee, eine 2 cm 




Winde, die zum Teil 






starke Decke bildend. 




stark auftraten. 










Gering am 19. 59%, 


Veränderlich. 


NO,zeitweilig recht frisch. 


Am 16.8 Stundai Nieder- 
schlag. 


Der Boden .blieb 
durchgängig 
feucht; am 18. 
imd 19. starke 
NebelbUdung. 


Im großen und ganzen 


Viel&M^ ziemlich heiter. 


Mäßig SW. 


Vom 22. zum 23. Nieder- 





hoch, mit Ausnahme 






schlagsperiode. 




des 23., wo Mittags 










63% waren. 










Hoch. 


Mehrfach heiter. 


Mäßig, zum Teü Ost, 
namentlich am 28. u. 29. 


Fehlten. 


Hohe Feuchtig- 
keit in der Luft, 
sehrstarkeTau- 
u. Heifbildung. 



11* 



Digitized by 



Google 



84 











November 


Maxima 






Dem Maximum 


der Krankheiteziffern 


Luftdruck 


Temperatur 


Intradiume 


Interdiurne 


am 


im allgemeinen 


Temperaturveränderung^ 


Temperaturveranderungen 


8. biß 13. November. 


Recht hoch. 


Am 1. November Maxi- 


In den ersten beiden 


Vom 1. zum 2. 1,80; 2. 






mum des Monats mit 
1 1 ,30^ unmittelbar stär- 
kerer Abfall, am 3. 


Tagen groß 7 ^ am 3. 
sogar 100. 


zum 3. 40 (viel). 






morgens Schnee. 






29. November bis 


Steigend, aber nicht 


Am 24. November ver- 


Am 27. und 28. groß; 


Vom 26. zum 27. «n Ab- 


2. Dezember. 


hoch. 


hältnismäßighoch :9,1 <>, 
dann rasch falllend. so 
dafi am 27. abends in 
der Luft bereite — 3,60, 
am Erdboden — 7,8« 


.50 bezw. 6,50. 


fall von 30 im Tages- 
mittel. 






notiert wurden. Wäh- 
rend des ganzen Tages 
(27.) ist die Temperatui 
fast nur unter 0^. 







Dezember 



Bis 2. Dezember. 



Heruntergehen bis 
zum 12. 



Austeigen zum 14. 
bis 16. 



Heruntergehen bis 
25., nur unter- 
brochen am 22., 
nur etwas mehr 
Pneumonien. 

Vom 25. bis 28. 
Emporschnellen 
von 4 auf 38 Fälle. 

Vom 28. bis 31. Her- 
untergehen ohne 
tief zu werden. 



Mäßig. 

Meist niedrig oder nor- 
mal. Am 12. wesent- 
lich über normal 768. 



Hoch. 



Hoch. 



Hoch. 



Ober dem Normalwert. 



Hoch am 8. bis 8,6 0. 



Am 10. abends geht die 
Temperatur unter 0® 
und bleibt daselbst bis 
zum Morgen des 12. 

Ruhiger leichter Frost. 



Frost, ziemlich stark am 
am 25. und 26., bis auf 
— 13,30 gehaid. 

Beginnt am 29. sehr zu 
steigen, so daß der 30. 
ohneFroet ist; am 31. 
wieder leichter Frost. 



(Gering. 



Am 5., 8. und 10. groß. 



Wesentlich stärker als 
vorh«", zwischen S^/^^ 
und 7^ liegend. 



Gering. 



Nur vom 7. zum K. und 
9. zum 10. einigermaßen 
wesentlich, dort 40, 
hier 6». 



Eben^üls groß, vom 24. 
zum 25. und vom 26. 
zum 27. 5 Vi® betragend. 



Digitized by 



Google 



86 



1908. 



gingen voraus: 










Relative Feuchtigkeit 


Bewölkung 


Wind 


Niederschläge 


Besonderes 


Andauernd hoch. 


Kur zeitweilig aufklarend. 


Nicht« Wesentlichee, nur 


Nur am 1. wesentlich, 


D^ ganzen Mo- 






am 3. aus SSO, wenig 


3 mm, sonst viel Nebel. 


nat Erdboden 






starker. 




feucht wie im 
Oktober. 


Ständig hoch. 


Zum Teil aufklarend. 


Am 29. OSO etwas böig 
(schon vom 24. ab). 


Meist schauernd, Schnee, 
Regen, Graupel, Hagel. 
28. abends bereits eine 
Schneehöhe von 6 cm, 
bleibend bis Ende des 
Monats. 





1908. 

Hoch. 

Meist hoch. 



Am 12. Minimum des 
Monats mit 74 o/^. 



Maßig hoch. 



Zeitweise ziemlich gering. 



Hoch. 



Groß. 



Ziemlich hoch. 



Nichts Besonderes. 



Stark bewölkt. 



Desgl. die Bewölkung. 



Nimmt zu. 



OSO. 



Starke gering, mehrfach 
SO (aber von ganz ge- 
ringer Starke, daher 
ohne Bedeutung). 

SO und OSO bis Wind- 
starke 6 (stark) bis 14. 



Sehr schwach ONO am 
20. und 21. statt des 
sonst herrschenden SO. 



SO von nicht unbedeu- 
tender Starke. 



Wird am 29. SW. 



Hoch bis zum Abend des 
1. Dezember. 

So gut wie fehlend. 



Fehlen. 



Nur angedeutet Schnee. 



So gut wie fehlend. 



Beginnen am 29. 



Staubige Luft. 



» Staubige Luft 



Staubfreie Luft 
infolge Schnee- 
decke. 



Digitized by 



Google 



86 



Januar 



Maxima 




Dem Maximum 


derKrankheitsiiffem 


TjiiftHnirlr 


Temperatur 


Intradiurne 


Interdiurne 


am 


XJIXM wVU U\/lk 


im allgemeinen 


Tempa^turveränderungen 


Temperaturveranderungen 


5. Januar (1.— 5.^ 


Hoch. 


Qeht am 3. unter den 
Normalwert. 


Mäfiig, zwischen IVs® bis 
50. 


Maßig. 


8. (6.-8.) 


Hoch. 


Unter Normal. 6. Monats- 
minimum — 13,6®, auf 
Schnee - 15,6 o. 


Hoch, 5. bis 9. 3». 


Vom 6. zum 7. 4». 


12. 9.— 12.) 


Hoch. 


Geht über den Normal- 
wert. 


Am 10. hoch, 60. 


Vom 9. zum 10. 6®. 


17. (13.-17. 


Niedrig. 14. Monats- 


Über normal und über 


Am 14. 50, sonst niedrig. 


Vom 13. zum 14. hoch, 




minimum von 


Null. Monatsmaximum 




50. 




739 mm. 


am 14. 60. 






22. (18.-22.) 


Hoch. 


StarkerTemperaturabfall, 
unter Null li^end. 


Am 21. hoch, 6«. 


Vom 21. zum 22. 'hoch 
60 


24. (23.-24.) 


Hoch. 


Stark. Temperaturanstieg. 


Am 23. 50. 


Gering. 


30. (24,-30.) 


Hoch. 


Ab&ll bis unter Normal 


Am 30. und 31. 4» bis 


Vom 30. zum 31. 4» 






und unter Null. 


6®, sonst gering. 


sonst gering. 



2. Februar (1.— 2.) 
4. (2.-4.) 

8. (5.-8.) 

10. (8.-9.) 
16. (IL— 15.) 

22. (17.-21.) 



29. (22.-28.) 



Hoch 

Zum Tdl noch hoch. 

Niedrig. 



Niedrig. 

Niedrig am 11., Mini- 
mum des Monats 
734,5. 



Niedrig. 



Lebhaft steigend, am 
28. Maximum 772,0. 



Tief unter dem Normal- 
wert und Frost. 

Am 2. Temperatnrmini- 
mum des Monats 
(—11,60), am Boden 
-13,40. 

Über normal, und über 
dem Gefrierpunkt, aber 
sinkend. 

Vorübergehend Frost 

Über normal, 14. Maxi- 
mum des Monats -f- 6,4 
aber bis zum 14. stark 
fallend. 

Über normal, zum 20. 
fallend bis unter den 
Gefrierpunkt. 



Sehr stark fallend, am 
28. bis auf — 8,6o. 



Ziemlich groß, 6 0. 
Groß am 2., 8,5 0. 

Meist gering. 

Zunehmend, 30. 

Am 12., 13., 14. hoch, 
am 13. 80. 

17. 50, 18. 40, mäßighoch. 



Mäßig groß, jedoch am 
28. 6,1 0, am 23. auch 
schon 50. 



Februar 

Ziemlich bedeutend, 3,5<> 

bis 40. 
Ziemlich groß, 40. 



Meist gering, erst vom 
7. zum 8. ca. 2«. 

Unbedeutend. 

Mäßig hoch bis zu 4^ 
(13.-14.). 



Ziemlich niedrig (lO) in 
maximo. 



Vom 23. zum 24. 2,5. 



Digitized by 



Google 



87 



ieö4. 



gingen voraus: 










Relative Feuchtigkeit 


Bewölkung 


Wind 


Niederschläge 


Besonderes 


Hoch. 


4. aufklarend, 5. hdter. 


4. beeonders windig. 


— 


4 cm SchnediÖhe. 


Hoch. 


Hoch. 


— 


— 


4 cm Schneehöhe. 


Hoch, am 12. Monats- 


Hoch. 


9. windig. 




4 cm Schneehöhe. 


minimum (75%). 










Hoch. 


Wenig aufklarend. 


Am 17. windig. 


Schnee und Regen, reich- 
liche als sonst im 
Monat (Hauptnieder- 
schlagsperiode des Mo- 
nats 17,2 mm von 243 
Monatssumme). 


Am 13. 8 cm 
Schnee, sonst 
nur Spur^ 
einer Schnee- 
decke. 


Sehr hoch. 


Hoch. 


— 


Sehr starke Nebel und 
Rauhreife. 


Spuren. 


Hoch. 


Hoch. 


Mäßig stark. 


Etwas Regen. 


Spuren. 


Hoch. 


Wenig wolkentreibend. 


Am 29. windig. 


29. und 30. 5 cm Schnee. 


30. und 31.5 cm 
Schnee, sonst 
Spuren oder 
schneefr. Bod. 



1904. 

Mäßig hoch. 

Mäfiig hoch. 



Hoch. 

Hoch. 
Mäfiig hoch. 

Meist hoch. 



Mäfiig hoch. 



Teilweise klar. 
Stark. 

Stark. 

Stark. 

Tdlweise aufklarend. 



Vorübergehend auf- 
klarend. 



Am Schluß aufklarend, 
sonst stark. 



Ostwind, schwach. 
OSO ziemlich stark. 



Mäßig, zum Teil östlich, 
zum Teil südwestlich. 

Östlich, mäfiig. 

Vorwiegend westliche 
Richtung, stark. 



Vorwiegend W, stark. 



NO und O, schwach. 



Unwesentlich. 
Unwesentlich. 

Häufig, Schnee u. Regen. 



Ziemlich reich, Schnee 

und Regen. 
Reichlich Schnee und 

Regwi. 



Häufig, Schnee und 
Regen. 



Spuren. 



Schnee, 5 cm. 
Schnee, 5 cm. 



Am 4. und 5. 
starker Nebd, 
Schnee in Spur. 

Schnee in Spuren« 

Vom 13. bis 15. 
Boden mit 
Schnee- 
echlamm. 

Schneehöhe a. 19. 
7 cm, sonst im 
Durchschnitt 
5 cm, am 19. 
mittagsSchnee- 
schlamm, eben- 
so am 20. 

Schneedecke 
Spuren. 



Digitized by 



Google 



88 



Mazima 
der Krankheitsziff em 



Luftdnick 



Temperatur 
im allgemeinen 



Intradiume 
Temperaturveränderungen 



März 

Dem Maximum 
Interdiurne 
Temperaturveranderungen 



6. März 



20. März. 



Hoch 



Inzwischen veränder- 
licher Luftdruck. 



Vom 16. bis 20. hoch. 



Stark unter dem Normal- 
wert fallend. 



Vom 10.— 19. über dem 
Normalwert,wenngleich 
etwas schwankend, am 
20. und 21. unter dem 
Normalwert 



Am 1. und 4.-6 sehr 
hoch, e^resp.TVj® und 

80. 



18. und 19. ftehr groß. 



Vom 3. 
ca. 40 



4. stark 



Nicht groß. 



10.-12. 



17.-19. 



24.-25. 



Niedrig. 



Starker Anstieg, zu- 
letzt hoch. 



Am 20. sehr hoch, am 
21. normal 



Etwas über den Normal- 
wert. 

Üb«* Normal 



Etwas unter dem Normal- 
wert bis 22. 



Verhältnismäßig groß. 
Groß, 10—150. 



Normal, am 20. etwas 
größer. 



April 

Vom 5. zum 6. 33^; 6. zum 
7. 230; 7. zum 8 1^0. 

Groß vom 15. zum 16. 
5,30; vom 1.^. zum 
16. 3,7 0. 

Vom 19.— 21. Abfall von 
3,40. 



Digitized by 



Google 



89 



1004. 



gingen voraus: 








Relative Feuchtigkeit 


Bewölkung 


Wind ' 


Niederschläge 


Besonderes 


Bis zun) 3. ziemlich hoch, 


Vom 3.-6. auffallend 


Zum Teil recht frisch aus 


cfr. Besonderes. 


Am 2. BchneefaU 


am 4. und 5. verhält- 


gering; Strahlungs- 


östlichen, vorwiegend 




sehr groß 


nismäßig niedrig bis 


typus. 


ONO-Richtung. 




(abds.), so daß 


zu 54%. 








am Morgen des 
3. 19 cm Schnee 
liegen. 


Sehr gering, am 19. bis 


Vom 17.-19. Strah- 


bis ONO, ziemlich stark 


Keine Niederschläge. 


— 


auf 43%heruntergehend 


lungstvpus; sehr ge- 


zeitweise. 






(Minimum des Monats). 


ringe Bewölkung. 


' 







1904. 

Normal. 



Sehr gering, 'Monats- 
minimum (33%). 



Ziemlich normal. 



Normal. 



Normal. 



Wechselnd. 



Windig. 



ONO in OSO übergehend, 
stark. 



ONO und OSO stark. 



Mäßiger bis starker Regen. 



Trocken. 



Unwesentlich. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Berieht 

über die 42. Jahresversammlung des Preussischen Botanischen Vereins 
in Alienstein am 3. Oktober 1903. 

Erstattet von Dr. AbromeiU 



Am Vortage der Jahresversammlung, dem 2. Oktober, fand die in der Einladung angezeigte 
Exkursion nach dem mit landschaftlichen Beizen ausgestatteten Allensteiner Stadtwalde statt. Es beteiligten 
sich daran unter gütiger Führung des Herrn Professors Bernhard Landsberg und des Oberförsters 
Hillenkamp mehrere schon frühzeitig erschienene Mitglieder des Vereins. Der Allensteiner Stadtwald 
ist den preußischen Floristen nicht nnr wegen seiner landschaftlich hervorragend schönen Stellen bekannt, 
sondern auch wegen der Fülle bemerkenswerter Pflanzen, die in seinem Bereich vor Jahren durch die 
Forschungen des Professors Caspary imd Dr. Bethke festgestellt worden sind. Es ^vurden dort gefunden: 
Cimicifuga foetida, die im Vereinsgebiet nur einen beschränkten Verbreitungsbezirk besitzt, femer Cytisus 
ratisbonensis, Amica montana, Crepis praemorsa, Peucedanum Cervaria, Laserpitium prutenicum, Draco- 
cephalum BuTSchiana, Polygonatum verticillatum, Poa Chaixi u. a. m. Die frühere Angabe, daß auch die 
Schellenblume, Adenophora liliifolia, dort vorkäme, wurde nicht beatätigt und dürfte auf einem Irrtume 
beruhen. Zur Herbstzeit war von diesen selteneren Oewächsen nicht viel mehr zu erspähen, doch war es 
auffallend, daß trotz der vorgerückten Jahreszeit noch einige Anemonen und die Goldnessel (Galeobdolon 
luteum) zum zweiten Male ihre Blüten entfaltet hatten. Nach dem Besuch der sehenswertesten Teile des 
Waldes wurde die Bückkehr nach Allenstein angetreten. Der Best des Tages war geselliger Unterhaltung, 
meist über botanische Angelegenheiten, in den Bäumen des Deutschen Hauses gewidmet. 

Die Haupteitzung wurde am 3. Oktober vaa 8V2 U^ ^^ ^^ ^^^^ ^^^ städtischen Bealschule 
durch den Vorsitzenden des Vereins, Privatdozent Dr. Abromeit, eröffnet Derselbe berußte die Teil- 
nehmer an der Versammlung im Namen des Vereins, von dem Mitglieder aus Nah und Fem erschienen 
waren. In der Hoffnung auf gutes Oelingen mögen die Verhandlungen begonnen und fortgeführt werden in 
ähnlicher Weise, wie sie vor nunmehr fast 35 Jahren unter den Auspizien Casparys erfolgten! Herr 
Oberbürgermeister Belian hieß die Versanmielten namens der Stadt Allenstein wiUkommen und wünschte, 
daß die Verhandlungen dem Verein zum S^en gereichen möchten. 

Der Vorsitzende erstattete hierauf einen kurzen Jahresbericht über die hauptsächlichsten Vor- 
gänge und Arbeiten des Vereins. Die Mitgliederzahl betrug bis zum Oktober 1903 einschließlich der 
5 Ehrenmitglieder und 3 lebenslänglichen Mitglieder 327. Leider sind dem Verein durch Tod, Fortzug 
aus dem Vereinsgebiet und Austrittserklärungen größere Verluste entstanden, die durch neue Beitritts- 
erklärungen nur zum Teil gedeckt wurden. Durch den Tod wurden dem Verein im verflossenen Jahre 
entrissen folgende hochachtbare Männer und Grönner des Vereins, die Herren Bittergutsbesitzer Oskar 
Tischler auf Loegehnen, Kammerherr Lous auf Kiaukendorf, Kr. Allenstein, Buchholtz auf Begulowken, 
Wernitz auf Mühlen, Beichstagsabgeordneter Heinrich Bickert in Zoppot, Amtsgerichtsrat a. D. 
Julius Neumann in Mohrungen, Apotheker Bichard Heß in Gharlottenburg, Propst Härder in 
HeUige Linde, Mittelschullehrer Bartel in TUbH und Apotheker Mertins in Bartenstein. Zu Ehren der 
Dahingeschiedenen erhob^i sich die Anwesenden von ihren Plätzen. 

Schriften der Physikal. -Ökonom. Gesellschaft. Jahrgang XLV. a 



Digitized by 



Google 



Gemäß seinen Satzungen hat der Pieußische Botanische Verein nach wie vor die ErforBchung 
der einheimischen Pflanzenwelt betrieben und durch Entsendung von pflanzenkundigen Herren aus seinem 
Mitgliedcrkreise die auf der 41. Jahresversammlung geplanten Untersuchungen durchgeführt. Näheres 
hierüber bringen weiter unten die Berichte über die einzelnen Leistungen. Gleichzeitig wurde die Druck- 
legung der zweiten Hälfte der Flora von Ost- und Westpreußen gefördert, wovon der erste mit einem 
Gattungsregister und einem Kärtchen versehene Teil vorgelegt wurde. Die Versendung derselben an die 
Mitglieder wird nach der Jahresversammlung unentgeltlich erfolgen. Zu einem herauszugebenden forst- 
botanischen Merkbuche sammelt der Verein fortgesetzt Beitrage, die ihm besonders durch seine Sendboten, 
wie auch von anderer geschätzter Seite zugehen. Die phänologisehen Beobachtungen werden fortgesetzt 
und die Ergebnisse an den Schriftführer des Vereins, Herrn Oberlehrer Vogel in Königsberg i. Fr. 
gesandt, der eine weitere Bearbeitung und Veröffentlichung in zusammenfassender Weise plant. Ein reger 
Gedankenaustausch unter den Mitgliedern fand auf den Monatssitzungen während des Winterhalbjahres statt. In 
zwangloser Weise erfolgten auf diesen Zusammenkünften in einem durch die Zeitungen bekannt gemachten Lokale 
in Königsberg Besprechungen neuerer botanischer Arbeiten, Demonstrationen bemerkenswerter Pflanzen, sowie 
Mitteilungen aus verschiedenen Florengebieten, insbesondere aber aus der einheimischen Pflanzenwelt. Nach 
Schluß der Monatssitzungen wurden in den Monaten Mai und Juni zwei gemeinsame Ausflüge gemacht, 
auf denen Geselligkeit und gegenseitige Belehrung gepflegt wurden. 

Mit anderen ihm gleichstrebenden Vereinen unterhalt der Preußische Botanische Verein freund- 
schaftliche Beziehungen, wofür der rege Schriftenaustausch den besten Beweis liefert. Die Sammlungen 
des Vereins, die einstweilen noch im Hause der Physikalisch-ökonomischen Gesellschaft, I.<ange Reihe 4, 
untergebracht sind, erfuhren u. a. auch durch weitere freiwillige Zuwendungen eine erhebliche Erweiterung. 
In den Besitz des Vereins sind übergegangen die Herbarien der Herren Postverwalter Phoed o vi us und Apotheker 
Hugo Elimar Kühn, Ehrenmitglied des Vereins. Außer Schriften und Pflanzensammlungen besitzt der 
Verein eine kleine Kollektion von photographischen Aufnahmen von V^egetationsformen, die neuerdings 
durch G^chenke der Herren Dr. Richard Hubert in Sensburg, Beck her rn auf Batschkcn, 
Kr. Pillkallen, Hugo Hermann in Roggen, Kr. Neidenburg, Erich Per wo in Medenau, Kr. Fischhausen. 
Marx in Kraupischken, Kr. Ragnit, und Dr. Speiser in Bischofsburg, sowie Oberlehrer Dr. Abraham 
in Deutsch-Krone einen erfreulichen Zuwachs erhielten. Sehr erwünscht sind dem Verein auch Photo- 
graphien von einzelnen Mitgliedern; derartige Aufnahmen besitzt jeder, indessen werden nur wenige an die 
Vereinssammlung abgegeben. In neuerer Zeit hat nun unser langjähriges Mitglied, Herr Apothekenbesitzer 
Philipp in Schneidemühl sein Bild für die Bildersammlung des Vereins in dankenswerterweise eingesandt. 
Möge auch an dieser Stelle im Namen des Vereins für alle Zuwendungen bester Dank erfolgen; möchte 
der Verein auch fernerhin Freunde und Förderer seiner wissenschaftlichen und gemeinnützigen Be- 
strebungen finden! 

Der stellvertretende Schriftführer, Herr Oberlandesgerichtasekretär Scholz in Marien werder, hielt 
sodann einen Vortrag über fleisch verdauende Pflanzen. Nach einem kurzen Überblick über die Ernährung 
der Gewächse im allgemeinen, schilderte der Vortragende die Gruppen der für tierische Nahrung empfänglichen 
Pflanzen, von denen Sonnentauarten, wie Drosera rotundifolia, D. anglica nebet ihrem Bastarde D. obovata 
und der stellenweise seltneren D. intermedia, femer Pinguicula vulgaris, Wasserschlaucharten: Utricularia 
vulgaris, U. neglecta, U. intermedia und U. minor, sowie die nur an einer Stelle im Vereinsgebiet beob- 
achtete Aldrovandia vesiculosa auch in der einheimischen Flora nicht fehlen. Fast durchw^ sind diese 
Pflanzen nur von geringer Größe, bewohnen feuchte, oft sumpfige und moorige Stellen, während es unter den Tropen 
eine Gruppe fleischverdauender Pflanzen gibt, die rocht ansehnlich sind und große Organe zu dem beregten Zweck 
entwickelt haben. Herr Scholz demonstrierte verschiedene frische Kannen von Sarracenia und Nepenthes, 
die er von auswärts für seinen Vortrag bezogen hatte. Herr Oberlehrer Vogel in Königsberg i. l*r. 
sprach über phänologische Beobachtungen tmd deren Bedeutung. In der Phänologie berühren sich Botanik 
und Meteorologie, da die Pflanzen in vieler Hinsicht von dem Medium, in dem sie leben, beeinflußt 
werden, wie Luft- und Bodentemperatur, Feuchtigkeit, Luftströmungen usw., also von Einflüssen, die man 
auch als kUmatische bezeichnet. Die Entfaltung des Laubes, das Aufbrechen der Blüten und der Eintritt 
der Fruchtreife sind vom Klima eines Ortes abhangig. Unter der Voraussetzung gleicher Beobachtungs- 
pflanzen vermögen daher phänologische Aufzeichnungen einen Rückschluß auf klimatische Veränderungen 
am Beobachtungsort zu geben. Würden dergleichen Beobachtungen schon vor Jahrhunderten angestellt 
und uns überliefert worden sein, so wären wir über etwaige Änderungen des Klimas heute besser unter- 
richtet. Die Wichtigkeit phanologischer Beobachtungen war Professor Dr. Robert Caspary nicht ent- 



Digitized by 



Google 



gangen. Seit 1869 hatte er im Botanischen Qarten in Königsberg Beobachtungen über das Aufbrechen 
der Blüten angesteUt und die Ergebnisse einar neunzehnjährigen Beobachtungsreihe 1883 in diesen Schriften 
v^öff entlicht. Fast zehn Jahre später erfolgten durch Professor Dr. Jentzsch, dem damaligen Voi-sitzenden 
des Vereins, neue Anregungen zu umfassenderen phänologischen Beobachtungen, die er erst organisierte. 
Unter Mitwirlning des Preußischen Botanischen Vereins wurden 47 Beobachtungspflanzen ausgewählt und 
auf einer Liste vereinigt, die von selten des Vereins an solche Personen versandt wurden, die derartige 
Beobachtungen auszuführen wünschten. Bereits 1894 veröffentlichte Jentzsch die erhaltenen Resultate 
unter dem Titel „Der Frühlingseinzug des Jahres 1893*^ (in der Festschrift zur Jubelfeier des SoOjährigen 
Bestehens der Königlichen Albertus-Universität). Das Beobachtungsgebiet bildete anfänglich ein weites Netz, 
zumal auch der Botanische Verein der Provinz Brandenburg und die baltischen Ostseeprovinzen ein lebhaftes 
Interesse für die Aufgabe bekundeten. In den verflossenen zehn Jahren scheint indessen die Lust an der- 
gleichen Beobachtungen sehr nachgelassen zu haben, was im Hinblick auf die Wichtigkeit derselben sehr 
bedauert werden muß. Der Vortragende führte in graphischer Darstellung die Ergebninse der letzten zehn 
Jahre (von 1893—1903) vor. Für 1902 und 1903 war das Aufbrechen der Blüten in einer Kurve der 
Tagesmitteltemperatur eingezeichnet, wodurch der Einfluß der Wärme auf die Vegetation ersichtlich gemacht 
war. Vergleiche mit dem von Caspary gewonnenen Mittel ergaben, daß das Öffnen der Blüten z. B. im 
kalten Frühlinge des Jahres 1902 im ganzen um zwölf Tage später, in dem wärmeren Frühlinge des Jahres 1903 
um 12 bis 14 Tage früher erfolgt war. Bei einzelnen Pflanzen waren die äußersten von Caspary beobachteten 
Termine des Aufblühens in beiden Jahren indessen überschritten, was wohl auf individuelle Schwankungen 
der Beobachtungspflanzen zurückzuführen sein mag. 

Herr Lehrer Hans Preuß aus Steegen in Westpreußen erhielt hierauf das Wort zu einem 
Vortrage über die Pflanzenwelt in ihrer Beziehung zum Geisterglauben, worin er Kultiu'bistorisches mit 
der Botanik zu verbinden suchte. Der Redner deutete darauf hin, daß die Gräber der Vorväter wohl 
ebenso wie auch ihre Wohnungen unter Bäumen sich befanden. Hiervon leitet sich dann wohl auch die 
Verbindung der Seele des Dahingeschiedenen mit dem Baiune, unter dessen Krone er ruhte. Es wurden 
nun die germanischen Malbäume geschildert und ihre Beziehung zum Geisterglauben. Daraus entwickelt« 
sich die Baumverehrung, wie sie im ganzen indogermanischen Volksstamme bemerkt werden kann. 
Indessen erstreckte sich die Verehrung nicht bloß auf Holzgewächse, wie Linde, Eiche, Buche und 
Hollunder, auch krautige Pflanzen standen oft in hohem Ansehen, weil in ihnen ein Geist geglaubt 
wurde. So glauben die Fisciier der Frischen Nehrung noch jetzt, daß in der großen Fetthenne 
(Sedum maximum Sut.) ein Glücksgeist sich befinde, daß sie die Familie des Fischers vor Krankheit und 
Not bewahre, wenn sie im Hause gehalten werde. (Eine ähnliche Rolle spielt die „Glückswurzel" in der 
Goldaper Umgegend, worauf bereits vor Jahren Herr Oberlehrer Richard Schultz hingewiesen hat. 
Auch das Hauslaub (Sempervivum tectorum) wurde vor Zeiten auf den Dächern gern gesehen, weil 
es das Haus vor Blitzgefahr sichere. Noch vor wenigen Jahren waren Exemplare dieses Sempervivum auf 
den Dächern der Fischerhäuser in Heia zu bemerken. Abromeit.) 

Herr Dr. Hilbert in Sensburg schilderte sodann seine Eindrücke während einer Exkursion längs 
der Kurischen Nehrung in etwa folgender Weise: * 

»Eine botanische Wanderung über die Kurische Nehrung. 

Eine Wanderung längs der Kurischen Nehrung bietet dem Naturforscher eine solche Fülle von 
Anr^mgen und einen solchen Genuß dar, wie ihn nur der Forscher empfinden kann, dessen Fuß neue 
und unbekannte Gegenden zum ersten Male betritt, wo, abgesehen von den zu erhoffenden Forschungs- 
resultaten, auch noch der Reiz einer bisher noch nicht gesehenen Landschaft winkt. 

Es ist daher nicht zu verwundem, daß die Beurteilung der Kurischen Nehrung sehr verschieden 
ausfiel, je nachdem der Beobachter Laie oder naturwissenschaftlich vorgebildet war. So schildert der 
Verfasser 1) der Kosmopolitischen Wanderungen die Nehrung als eine schreckliche Wüste, der Engländer 
Carr^) bezeichnet sie als einen ^traurigen Teil des Erdbodens« und selbst Burdach^) findet die »trostlose 



1) Kosmopolitische Wanderungen durch Preußen, livland usw. Germanien. 1800, Bd. II. 

2) Carr, Beschreibung einer Reise durch Dänemark, Schweden, Norwegen, Rußland und Preußen. 
Ans dem Englischen. Rudolstadt 1808. Bd. IL 

3) Burdach, Rückblick auf mein Leben. Leipzig 1848. 



Digitized by 



Google 



Tucheische Heide- anmutig g^^nüber der Nehrung. Freunde und Kenner deac Natur hingegen, die sich 
mit Liebe in diese merkwürdige und einzig dastehende Gegend versenkten, wie Schumann i), Berendt^), 
Schiefferdecker^), Tischler*), Jentzsch*^), Passarge^), Bezzenberger'), Lindner 8), Zweck •) gewannen derselben 
so viele Reize ab, daß sie begeistert, mit Wort und Schrift für dieselbe eintraten i<>). Daß letztgenannte 
Autoren Recht haben, soll die nun folgende Schilderung einer botanischen Reise über die Nehrung dartun. 

Wir beginnen unsere Wanderung (Anfang August) mit dem Südpunkte der Nehrung, dem 
bekannten Seebadeorte Cranz. Kaum haben wir die letzten Häuser des Ortes hinter uns, so umfängt uns 
ein stattlicher Hochwald, in feuchtem, humosen, stellenweise torfigen Alluvialboden erwachsen. Es ist ein 
Mischwald bei Vorherrschen von Koniferen und besteht aus Piuus silvestris L, Picea excelsa, der angepflanzten 
Pinus montana Mill., Betula pubescens Ehrh., B. verrucosa Ehrh., Alnus glutinosa Gärtn., Sorbus aucuparia L.. 
Als Unterholz notierte ich: Oorylus avellana, Salix aurita, S. repens, S. alba, S. fragilis, Rhamnus frangiila, 
Rh. cathartica und Rubus spec.^*), selten Juniperus communis. Von blühenden Pflanzen wurden bemerkt : 
Melampyrum ncmorosum, stellenweise Circaea lutetiana und C. alpina, Lysimachia vulgaris; leider war die 
schöne Gymnadenia cucullata Rieh, nicht zu finden. — In der Nähe des Aussichtsturmes (Klein-Thüringen). 
von dessen Höhe man See und Haff übersehen kann, wird der Boden trockener und geht bei Kilomet«*- 
stein 93 in nordischen Sand über. Dortselbst: Calluna vulgaris Salisb., Vaccinium uliginosum, V. myrtillus, 
V. vitis idaea. Von Famen fanden sich: Pteridium aquihnum, Aspidium filix mas, A. spinulosum und 
Polypodium vulgare. Ein Abstecher nach links führt uns zur brandenden See über die festgelegt« 
Vordüne, wo sich Hippophaes rhamnoides, Ammophila arenaria u. A. baltica Lk., Elymus arenarius, 
Empetrum nigrum, Honken ya peploides Ehrh., Cakile maritima und Salsola kali vorfinden. Wir begaben 
uns nun in den Wald zurück und entdeckten auf einer Waldwiese Weingärtneria canescens Beruh., 
Saponaria officinalis, Artemisia absynthium und bei Tel^raphenpfahl 115 Calluna vulgaris mit schnee- 
weißen Blüten. An starken Kiefern hängen bis 35 cm lange Barte von Bryopogon jubatus herab. Dicht 
vor Sarkau, auf einer kleinen Insel von Diluvialmergel, leuchten in Gräben Lychnis flos cuculi und Myosotis 
palustris, stellenweise steht dortselbst Urtica dioeca in mehr als zwei Meter hohen Exemplaren. Im Dorf 
selbst bemerkt man die großen weißen Blätter von Petasites tomentosus DC, ferner Tanacetum 
vulgare, Oenothera biennis und neben den Häusern einige elende Kartoffelgärten. Häuser, Bäume, überhaupt 
jeder Gegenstand ist von Tausenden von Haff mucken, Chironomus plumosus, bedeckt. 

Bei Sarkau, schon früher, wo sich die schmälste Stelle der Nehrung (ca. 0,5 km) befindet, 
b^nnt wiederum der Kunstwald, die Plantage, bestehend aus Pinus silvestris und P. montana. Derselbe 
gleicht nordwärts von diesem Dorfe nur einer jungen Schonung. Das Haffufer ist von hohem Rohr- 
wald von Phragmites communis und Typha latifolia eingefaßt, in welchem der Wind melancholisch rauscht. 
Dicht am Ufer steht in Menge Acorus calamus. Tief sinkt der Fuß des Wanderers in den Sand 
ein, den flotten Gang hemmend; den heißen Boden deckt Astragalus arenarius in zahllosen Exemplaren; 
dazwischen stehen dürftige Individuen von Eupatorium cannabinum und Helichrysum arenarium DC. 
Bald schwinden aber auch diese, und der sterile Sand ist nur noch mit Astragalus arenarius strecken- 
weise in weißblütigen Exemplaren, mit Hemiaria glabra und kleinen Polstern von Thymus serpyllum 
bedeckt, dazwischen bemerkt man auch die Sandform von Viola tricolor und zahlreiche staubtrockene 
Moospolster. Westwärts, in der Nähe des Randes der Plantage findet sich Weidengestrüpp Salix repens 



1) Schumann, Geologische Wanderungen durch Altpreußen. Königsberg 1869. 

2) Berendt, Schriften der Physikalisch-ökonomischen GesellBchaft zu Königsberg. IX. S. 153. 

3) Schiefferdecker, ibid. XIV. S. 139. 

4) Tischler, ibid. XVIII. S. 259. 

5) Jentzsch, ibid. XXI. S. 192. 

6) Passarge, Aus baltischen Landen. Glogau 1878. 

7) Bezzen berger, Die Kurische Nehrung und ihre Bewohner. Stuttgart 1889. 

8) Lindner, Die preußische Wüste einst und jetzt. Osterwiek 1898. 

9) Zweck, Litauen, eine Landes- und Volkskunde. Stuttgart 1898. 

10) Vgl. auch Gerhardt: Handbuch des deutschen Dünenbaues. Berlin 1900. 

11) Dort kommen Rubus fissus Lindl. und R. suberectus Anders, neben R. Idaeus, R. caesius imd 
der Bastard der beiden letztgenannten vor. Abromeit. 



Digitized by 



Google 



und strauchartige Individuen von Populus tremula. Hier fand ich dn totes Ebcempkr von Helix 
strigella Drap., einer mäßige Trockenheit ertragenden Schnecke. Wir gelangen nun bald in eine quer 
(von Ost nach West) verlaufende, etwas feuchte Rinne, wahrscheinlich ein ehemaliges Tief: hier wachsen 
wieder üppig Ehamnus frangula, Alnus glutinosa und mannshohe Nesseln; dazwischen Solanum 
dulcamara und Fragaria vesca mit reifen roten Fruchten. 

Bei Telegraphenstange Nr. 70 beginnt mit der südlichsten und niedrigsten Düne, die Dünenland- 
schaft. Wir bemerkten hier die ersten Exemplare des von nun an ununterbrochen in mehr oder weniger statt- 
lichen Büschen auftretenden Eryngium maritimum mit seinen amethystfarbenen Blüten, sowie auch die 
Linaria odora Chav. Auf der dünnen Pflanzendecke tummeln sich tausende von Weberknechten (Phalan- 
gium Opilio L.) umher, während zahlreiche Heuschrecken die Luft durchschrillen. In großen Mengen 
blühen zwerghafte Pflanzen von Galium verum; manche davon sind kaum 3 Jcm hoch. Auffallend 
sind die zahllosen purpurroten Zoocecidien an den Stengeln von Astragalus arenarius, so daß es 
schwer hält, ein gesundes Exemplar zu finden. Auch die Blätter von Salix repens sind mit vielen 
zitronengelben Gallen besetzt i). 

Bei Kilometermarke 79 hört die Plantage auf; die Bäume sind in den Wipfeln von tausenden von 
lärmenden Staren besetzt, die bei unserer Annäherung schreiend auffliegen, um wieder etwas weiter süd- 
wärts einzufallen. Jetzt hört auch der W^ auf: die »preußische Wüste« nimmt den Wanderer auf. 
Lautlose Stille herrscht hier, nur selten durch den Schrei einer Krähe unterbrochen. Der Fußtritt wird 
vom nächsten Windhauch verwischt und spurlos schreitet der Wanderer weiter, vor sich das sogenannte 
»Kupstenland« (vom litauischen kupstas, kleiner Hügel, herzuleiten), bestehend aus ein bis zwei Meter 
hohen Sandhügeln mit dürftiger Vegetation oder auch ohne eine solche, ostwärts in schier endloser 
Ausdehnung die schön geschwungene Linie der gelben Dünenkette, die in ihrer Euhe imposant und doch 
dabei plastisch hervortritt. Das einzige Zeichen menschlicher Kultur bildet die in schnurgerader Richtung 
sich hinziehende Tel^raphenJinie. Als Charakterpflanze findet sich hier Tragopogon floccosus W. et K., hin 
und wieder Arabis arenosa Scop. Artemisia campestris bildet hier wie auf den Vordünen von Cranz 
oft eine niederliegende behaarte Form (fr. sericea), indem der Stengel sich dicht über dem Boden in zahl- 
reiche Aste teilt, welche rosettenartig nach allen Seiten flach auf dem Boden nieder! i^en und mit den 
Spitzen aufsteigen. Auf der Vordüne sind größere Strecken mit Lathyrus maritimus Big. überzogen; die 
Gipfel der »Kupsten« sind mit Salix daphnoides Vill. Elymus arenarius, Ammophüa arenaria, A. baltica» 
Festuca rubra var. arenaria Osbeck und Corispermum intermedium bedeckt. Blaue Lycänen fächeln über 
der lieblich duftenden Linaria odora Chavannes. 

Vier Kilometer von Bossitten beginnt wieder der Wald und mit ihm der Weg. Kühle und 
Schatten umfangen uns, der Boden wird fest, und müheloser der Schritt. Wir betreten den Diluvialboden 
der Nehrung und nähern uns dem einzigen Ort derselben, welcher Ackerbau betreibt. Der Wald besteht 
zumeist aus Kiefern, dazwischen Fichten, Weißbuchen (Carpinus betulus), Birken, Linden und Erlen. 
Von bemerkenswerten Pflanzen wurden notiert: Pirola uniflora, Goodyera repens, Piatanthera bifolia, 
Hypericum quadrangularc. Im übrigen zeigt die Vegetation ein ähnliches Aussehen, wie die des 
Cranzer Waldes. Plötzlich aber tritt uns ein gänzlich unerwartetes Bild vor Augen, doppelt unerwartet nach dem 
stundenlangen Marsch durch die glühende Wüste: vor uns li^t die spiegelnde Fläche eines stillen Wald- 
sees, der »Pelk«, umrahmt von rauschenden Föhren. — Am Ufer bemerkt man Potamogeton perfoliatus 
und Elodea canadensis; weiter hinaus die großen schwimmenden Blätter von Nuphar luteum Öm. Jetzt 
wird der Weg feucht, wir schreiten über einen durch ein Moor geschütteten Damm und bald sehen wir 
eine ausgedehnte Böhrichtfläche auf der Östlichen Seite des Weges vor uns, hin und wieder von größeren 
oder kleineren Wasserblänken unterbrochen. Es ist der große, etwa 4 km in der Richtung von 
Nord nach Süd sich erstreckende »Mövenbruch« mit seinem jedem Ornithologen bekannten Vogelreichtum. 
Nun nähern wir uns dem freundlichen Ort Rossitten und genießen wieder einmal den Anblick wogender 
Getreidefelder! In den Dorf gärten sieht man hauptsächlich Kirschbäume, doch wird auch anderes Obst 
gezogen; vor den Häusern befinden sich oft mächtige Linden. Niemand versäume hier den Besuch der 



1) Nach Darboux und Houard, Zoocecidien-Hilfpbuch, ist die Galle von Astragalus arenarius 
durch Cecidomyia spec., die der Blätter von Salix repens durch Nematus gallicola Steph. oder Nematus 
viminalis L. hervorgerufen. 



Digitized by 



Google 



6 

unter Leitung des Herrn Dr. Thienemann stehenden Vogelwarte und des kleinen sehenswerten Museums. 
In RoBsitten erreicht die Nehrung mit 4 km ihre größte Breite; südlich vom Eettungsschuppen 
(es besteht hier eine Station zur Rettung Schiffbrüchiger) sieht man eine Anzahl im Seegrunde wurzelnder 
Stubben mit der Brandung kämpfen. Sie sind die Reste des ehemaligen Urwaldes der Nehrung und 
beweisen durch ihre derzeitige Lage unter dem Meeresspiegel die Kraft der ewig am Ufer nagenden Wogen ^j. 

Am nächsten Morgen wurden die »Bruchberge«, eine in dem letzten Jahrzehnt unter Ephas Leitung 
bepflanzte Dünengruppe, die Rossitten bedrohte, bestiegen. Die dortselbst angepflanzte Pinus montana 
zeigt besonders in der Nähe der Wege, wo viel gedüngt wurde, ein gutes Wachstum, sonst sind die 
Bäumchen nur zwerghaft. Leider wird dieser Baum stark von dem Walker, Mdolontha fullo, angegriffen, 
welche Käfer man dort in erstaunlichen Mengen vorfindet, so daß deren Ablesen der Forstverwaltung große 
Kosten verursacht. Die höchste Spitze dieser Dünengruppe, »Müllershöhe« genannt, zagt einen, dem um die 
Dünenkultur verdienten Oberforstmeister Müller gewidmeten Denkstein; die Aussicht von dort üb^ Haff 
und See, Wald und Düne ist großartig. Westwärts das unendliche, blaugrüne, baltische Meer mit seiner 
schäumenden Brandung, im Osten das graue, von zahlreichen Segeln belebte Haff, im Süden die gelb- 
gleißenden Dünen, begrenzt von dem dunkeln Sarkauer Wald, und nordwärts die lange Dünenkette zwitrchen 
Rossitten und Nidden und als Abschluß der Niddener Wald mit dem hochragenden Leuchtturm! — Da 
diese Berge früher aus fliegendem Sand bestanden, war es interessant, die dort spontan aufgetretene Flora 
kennen zu lernen. Ich notierte auf Müllershöhe: Gypsophila paniculata^), Hieracium auricula 
H. umbellatum, Oenothea biennis, Potentilla argentea, Arabis arenosa Scop., Trifolium arvense, 
Tr. repens, Trogopogon floccosus W. et K., Poa annua, Helichrysum arenarium DC., Artemisia 
vulgaris. Diese dürften mithin zu den anspruchslosesten Pflanzen gehören, auch gleichzeitig gut 
entwickelte Verbreitungsmittel besitzen. 

Im Norden von Rossitten befindet sich der höchste Teil der Dünenkette, darunter der sogenannte 
schwarze Berg« oder die ^Cirkusdüne« 64 m hoch. Die mächtige Last dieses Berges hat am Haff- 
ufer den Haffmergel emporgehoben imd es befindet sich zwischen diesem imd dem Fuß der Düne ein 
zahlreiche Wasserschnecken (Lymnaea- und Planorbis-Arten) enthaltender Tümpel nebst Triebsandstellen. 
In diesem Tümpel wachsen reichlich: Hippuris vulgaris, Juncus bufonius, Hydrocharis morsus ranae, 
Sparganium simpiex, Lemna minor, L. trisulca, Alisma Plantago, Sagittaria sagittifolia, am flachen Ufer: 
Sagina nodosa b) puberula* Bidens tripartita, Rannuculus sceleratus, Triglochin maritima, Marchantia poly- 
morpha; im feuchten Sande: Salsola kali und Petasites tomentosus DC. Die Rossitter Plantage trägt 
den Charakter der Sarkauer Plantage, nur macht dieselbe einen üppigeren Eindruck durch das Vorhanden- 
sein reichlichen Laubholzes (Birken und Erlen). Auch hier herrscht feierliche Stille. Ab und zu huscht 
ein zierliches Reh über den Wig, sich mit klugen Augen nach der unerwarteten Störung umsehend, um 
dann mit einigen weiten Sätzen im Dickicht zu verschwinden; auch ein Häschen läßt sich sehen, und 
wer Glück hat, kann hier auch dem größten und zugleich seltensten Wilde, das deutsche Fluren beherbergen, 
dem mächtigen Elch, begegnen. Bis Pillkoppen stößt der Fuß der Düne unmittelbar mit dem Waldrande 
zusammen: Rechts Wald, links die weiße stille Düne mit den lautlos dahinhuschenden Cicindelen und dem 
Ameisenlöwen in seinem Trichtergrunde. 

Die Pillkopper Düne ist ebenfalls mit Pinus montana bepflanzt; an ihrem Vorderende b^nnt 
wieder die Wüste. Hier erreicht Linaria odora Chavaimes (L. Loesdii Schweigg.) den Höhepunkt ihrer 
Entwicklung, da der Boden stellenweise nur mit dieser Pflanze bedeckt ist. Drei Kilometer vor Nidden hat die 
Düne einen alten Kirchhof überschritten, und weithin bedecken Schädel und andere Knochen nebst ver- 
rosteten Sargnägeln den Boden. Hier fanden sich auch, nach Art der sogenannten Wetzikonstäbe^), durch 
den Flugsand zugespitzte Aststücke von Kiefern, an denen man die schleifende Wirkung des vom Winde 
bewegten Sandes zu erkennen vermag. 

Wir nahen uns nunmehr Nidden mit seinem, auf dem »Urbokalns«, einer bepflanzten Düne, be- 
findlichen, stattlichen und weithin sichtbaren Leuchtturm. Auch Nidden zeigt noch Reste des ehemaligen 

1) Wie schon bei Cranz und sonst an der Kurischen Nehrung. 

2) Aus Anpflanzungen herstammend, da neben dem Denkstein auch eine kleine gärtnerische An- 
lage aus Gypsophila paniculata, Iris nudicaulis Lamk., Hemerocallis fulva, Syringa vulgaris, Ribes Grossularia 
bestehend 1898 von mir bemerkt wurde. Abromeit. 

3) Rütimeyer, Wetzikonstäbe, Archiv f. Anthropologie. VIII. 1875. Jentzsch, Sehr. d. Phys.- 
ökon. Ges. Sitzungsbericht 1875. S. 42. 



Digitized by 



Google 



Urwaldes der Nehrung mit Pirola uniflora (Goodyera repens habe ich nicht feststellen können); dagegen 
fand ich zu meinem Staunen in diesem Walde an mehreren Stellen Sambucus racemosa mit seinen 
leuchtend roten Beeren, wahischeinlich durch Vögel hierher verpflanzt. Am Waldrande fand sich Fragaria 
collina. In Niddeu selbst bemerkt man einige magere Ackerstücke, auf denen kümmerliche Kartoffeln 
und etwas dürftiger Hafer gedeihen. Westlich von Nidden, in der Nähe des Badeweges, befindet sich ein 
mächtiges Exemplar der Bergkiefer (Pinus montana), das eine ovale Fläche von 6,5 u. 8 m bedeckt. Außer 
diesen niedrigen Kiefern ist nur Astragalus arenarius in unendlichen Mengen zu bemerken, dazwiBchen 
nocli in geringerer Zahl: Jasione montana, niedrige Graser, Carex arenaria und Plantago arenaria. In 
den Straßen des Dorfes hat sich überall die unvermeidliche Matricaria discoidea DC. verbreitet, in der 
Nähe des Haffs und an dem kleinen Fischerhafen Potentilla anserina f. nuda, Kumex maritimus 
und Veronica serpyUifolia. Es ist auffallend, wie die Bäume des Waldes nach der See hin immer 
kleiner werden, bis schließlich, als äußerste Vorposten, eine Reihe von Krüppeln dasteht: die Folge der 
beständig über die See herwehenden Westwinde. 

Nördlich von Nidden beginnt wieder die Wüste, die nur durch die Plantagen von Preil und 
Perwelk unterbrochen wird, an welch letzterer Zuchthausstraflinge als Arbeiter beschäftigt werden. Am 
kahlen, zumeist von Sturzdünen gebildeten Ufer des Haffs finden sich große Bänke von Magnet- und 
Titaneisensand (Streusand), an einzelnen Stellen die Potentilla anserina f. nuda; Weg und Steg gehen 
wieder verloren, und der Wanderer atmet auf, wenn er den schon lange sichtbaren, prachtvollen Hochwald 
von Schwarzort endlich erreicht. 

Schwarzort, von dunkelm Nadelwald umrahmt, spiegelt seine malerischen Häuschen in der 
silbernen Fläche des Haffs. Auch hier bemerken wir einige magere Kartoffeläcker. Der alte, von gut 
gehaltenen Gängen durchzogene Wald besteht zumeist aus Fichten, namentlich in dem schluchtenreichen 
südlichen Teil, dann aber auch aus Kiefern. Von Laubhölzem bemerkte ich: Ahorn, Linden, Birken, 
Espen, Erlen, Wildbirnen, Weißbuchen, Ebereschen und einige alte Eichen, die Reste des alten Nehrungs- 
laubwaldes, dazwischen Juniperus communis in 5 — 6 m hohen Exemplaren. Hier ist auch der den Bade- 
gästen leider nur zu bekannte Standort der Linnaea borealis, von der in jedem Sommer Unmassen 
gedanken- und zwecklos abgerissen und vernichtet werden. Diesem Unfug ist auch das Eryngium mari- 
timum in der Nähe von Schwarzort und Oranz zum Opfer gefallen, und der Badegast, der diese Pflanze 
zu sehen wünscht, muß schon, wohl oder übel, einen guten Marsch in die Wüste südwärts von Schwarz- 
ort unternehmen. Ferner wurden noch gefunden: Scutellaria galericulata, Epilobium angustifolium und 
ein Ebereschenzweig mit Blüten und reifen roten Früchten, schließlich als Zeichen alten Waldes die 
Schnecken HeUx hortensis Müll, und Limax agrestis. 

Im Norden von Schwarzort ist die ehemalige, den Ort bedrohende Sturzdüne durch Bepflanzung 
testgelegt und hier sieht man noch Kiefern, welche, 3—6 m im Sande steckend, munter weiter wachsen 
und scheinbar die Überschültung mit Sand si^reich bestanden haben. 

Weiter nördlich setzt sich die Plantage ununterbrochen bis zum Sandkruge, gegenüber Memel 
fort. Die Vegetation dieses Kunstwaldes unterscheidet sich nicht wesentlich von den andern Plantagen 
auf der Nehrung. Es ist nur zu bemerken, daß die Frequenz der Gypsophila paniculata nach Norden hin 
immer mehr zunimmt, so daß diese Pflanze in der Nähe des Sandkruges stellenweise größere Bestände 
bildet 1). Am Sandkruge macht sich dann in der dortselbst vorhandenen Flora der Einfluß des größeren 
Verkehrs mit einer weniger abgeschlossenen G^end (Memel) bemerkbar, indem sich hlesr Chrysanthemum 
leucanthemum, Chr. s^etum, Anthyllis vulneraria, Verbascum thapsiforme, Silene Otites Sm. 2), S. nutans, 

1) G. paniculata wurde dort erst 1864 von Kremp bemerkt und fehlte noch 1848, da sie in 
»einem Verzeichnis nicht erwähnt wird. Bei Memel wurde sie nach Casp. in der Plantage schon 1858 
von unserem Mitgliede, Herrn Mineral wasserfabrikant und Lotterie-Einnehmer Eduard Schmidt, ge- 
sammelt (Bericht über die 10. Versammlung des Preußischen Botanischen Vereins 1. Oktober 1871 in den 
Schriften der Physikalisch-ökonom. Gesellschaft, XII, pag. 118, Fußnote). 

2) Am Sandkruge wurde 1869 durch Reidem eis ter Silene Otites in der früher für eine besondere 
Art gehaltenen kleinblütigen S. parviflora (Ehrh.)Per8. entdeckt und durch Dr. Heidenreich bestimmt (1. c). 
Nach dem Geologen G. Behrendt wurden am Sandkruge ausgedehnte Plantagen angelegt, worauf auch das 
Vorkommen einiger nicht wild wachsender Pflanzen, wie der aus Amerika stammenden Elaeagnus argentea 
und der vorhin genannten zurückzuführen ist. Vergl. auch Flora v. Ost- u. Westpr. I 115. Abromeit. 



Digitized by 



Google 



8 

S. inflata, liDaria yulgaris^ Antheinis tinctoria, Achillea millefolium, Pimpinella saxifraga und wohl in 
größeren Mengen angepflanzt: £laeagnu8 argentea Pursh vorfinden. Hiermit nehmen wir von der Kurischen 
Nehrung, diesem so interessanten Stück deutschen Landes, Abschied«. 

Zu diesem Vortrage erfolgten aus der Versammlung einige Ergänzungen. Herr Referendar Fritz 
Tischler teilte mit, daß er Cerastium glomeratum Thuill. bei Sarkau gelegentlich eines Ausfluges 
in diesem Jahre oitdeckt hat. — Der Vorsitzende, Dr. Abromeit, wies darauf hin , daß die eigenartigen Vegetations^ 
Verhältnisse der Kurischen Nehrung seit jeher auch für die Botaniker eine besondere Anziehungskraft besessen 
haben. Das geht schon daraus hervor, daß der erste Florist Preußens, der Bischof von Pomesanien, 
Johannes Wigand in Liebemühl, in seiner 1583 vollendeten, aber erst 1590 veröffentlichten Arbeit über die 
in Preußen wild wachsenden Pflanzen auf Blatt 67 den Spargel (Asparagus off idnalis) als eine bei uns wilde Pflanze 
mit den Worten erwähnt: Asparagus, Sparger: ^crescit copiose prope Sarcow in arena, ad lacumOuronensem«. 
Dasselbe bestätigt später (1654) Johann es Loesel in seiner brannten Flora Prussica (Ausgabe von Gottsched 
1703) S. 20 mit den Worten: »Asparagus maritimus Dioscoridis, Spargen, Corallenkraut, Jablonki Pol. 
hej S. Loren tz an der See. Item in der Sarkau, ubi a nobilium ministris saepiuscule effoditur et in 
hortum dcfertur«. Wiederholt zitiert Loesel in dem genannten Werke Fundorte der Kurischen Nehrung, 
oft auch von dem jetzt nicht mehr existierenden Dorfe Lattenwalde, das zwischen Sarkau und dem jetzigen 
Kuntzen (näher dem letzteren) gdegai hat. Nur einige andere Loeselsche Angaben, die sich auf die 
Kurische Nehrung beziehen, mögen hier Erwähnung finden. I»esel schreibt S. 210 Pyrola acutifoUa 
polyanthos radice geniculata. In der Fischhäusischen Heide. Item hinter Latten- Walde. Aus der bei- 
gegebenen Abbildung erkennt man deutlich, daß er darunter die auch noch heute auf der Kurischen 
Nehrung im Belauf Grenz vorkommende Orchidee Goodyera repensR.Br. verstanden hat. Bei Latten walde 
wird damals ein Kiefemhochwald den Nehrungsboden bedeckt haben, in welchem Goodyera gedeihen 
konnte. Dort kam auch Taxus baccata, die Eibe, vor und zwar : »hinter Latten walde in umbrosis« ^S. 266) 
und das auch noch heute in dem nahe bei Sarkau gelegenen Walde, sowie bei Rossitten beobachtete 
Polypodium vulgare war nach S. 204 schon Loesel >im See-Qebirg zwischen Sarkau und Lattenwalde 
copiose« bekannt. Er veröffentlichte femer S. 40 unter Nr. 107 »Caryophyllus montan us minor C. Bauh. 
Klein Meer-Graß, See-Graß, Meemäglein, Meer- oder See-Graß-Bluhmen vulgo. Auf der Kurischen 
Nehrung zwischen Lattenwald und Kuntzen im Crebirge. Floret mense Augusto«. Hierunter ist Armeria 
vulgaris Willd. zu verstehen, die seit Loesels Zeit dort nicht mehr gesammelt worden ist, femer »Linaria 
maritima floribus odoratis. Meer-Harnkraut mit wohlriechenden Blumen.« Diese von Loesel gut 
beschriebene und auch von ihm abgebildete Pflanze nannte Schweigger ihm zu Ehren Linaria Loeselii, 
ein Name, der später der Bezeichnung L. odoraOhavannes weichen mußte. Loesel gibt sie ^bey 
Sarkau an den See-Bergen an, wo diese Linaria noch heute vorkommt. Desgleichen kannte 
bereits Loesel Lathyrus maritimus Bigelow, der von ihm S. 197 als ^Pisum marinum, wilde Seeschoten, 
Auff den See-Bergen nacher Kuntzen zu« verzeichnet wird. Zu der Seite 180 erwähnten ^Ophrys mono- 
phylloe bulbosa, Einblatt mit zwieblechter Wurzel <^, die *bey Rossitten im Gebrüch« gefunden wurde, gibt 
Loesel eine Abbildung bei, in der man sehr wohl Microstylis monophyllaLindl. erkennen kann. Diese 
Orchidee befand sich noch 1898 im Dünen walde zwischen den Bruchbergen und der Ostsee, auf mäßig 
feuchtem Boden in der Nähe von Rossitteu und fehlt auch keineswegs in den sumpfigen oder feuchten 
Wäldern in der Umgegend von Cranz. Schon diese wenigen, in kurzer Zeit zusammengebrachten Proben 
dürften genügen, um darzutun, daß auch die ältesten Floristen die Kurische Nehrung nicht gänzlich ver- 
nachlässigt haben. In neuerer Zeit wurden besonders die südlichen und nördlichen Teile der Kurischen 
Nehrung von Botanikern wiederholt besucht. Die dabei gewonnenen Ergebnisse sind sehr zerstreut, meist 
in den Jahresberichten des Preußischen Botanischen Vereins veröffentlicht worden. Im südlichsten Teile 
der Kurischen Nehrung, zwischen Cranz und Sarkau, hat auch der Vortragende fast alljährlich kürzere 
Ausflüge angestellt und dabei zwischen Cranz und GrenzCalamagrostis arundinacea-{- epigeios (C. acuti- 
floraRchb.), sowie C. arundinacea -|- lanceolata (C. Hartmaniana Fr.) unter den dort zahlreich in 
buntem Gemisch vorkommenden Eltem entdeckt, ferner Epilobium obscurum Rchb., sowie E. adnat um 
Griseb. Letztere Pflanze zeigt dort ein sehr unstätes Auftreten. In einigen Jahren waren die Gräben zwischen 
Cranz und dem Waldhause teilweise von ihr erfüllt, später war sie dort nur spärlich vertreten. Gleich 
am Eingange zur Plantage, am Damenbade bei Cranz, befindet sich Lappa nemorosa Koeraicke in großer 
Zahl, weiter nordwärts ist Rubus caesius -|- idaeus an zwei Stellen anzutreffen; er zeichnet sich durch 
üppigen Wuchs wie alle Bastarde aus. Besonders am Wege nach Sarkau kann man recht oft den fein- 
stachligen Rubus fissus Lindl. bemerken, von dem seinerzeit Caspary Exemplare an den hervorragenden 



Digitized by 



Google 



Batologen W. O. Focke in Bremen geeandt hat. Am gleichen Orte sind neben Alnus incana und Alnus 
glutinoea auch Bastardformen beider Erlen (A. pubescens Gaertn.) schon vor Jahren bemerkt worden. 
Von beachtenswerten Pilzen aus diesem Gebiet wären Phallus impudicus^ Verpa conica Sw., Boletus 
scaber, B. variegatus und Lepiota procera zu nennen. Linnaea borealis kommt an mehreren Stellen des 
Beiaufs Grenz vor, ist aber immerhin selten und scheint dort auch nur selten zu blühen, während sie bei 
Schwarzort reichlich blüht und auch Früchte bringt. An der einen Stelle ist sie mit der vor vielen Jahren 
durch den Chemiker Salkowski entdeckten Gymnadenia cucullata vergesellschaftet. Diese seltene Orchidee 
verdankt wohl der Abgeschiedenheit ihres Standortes und ihrer späten Blütezeit, sowie ihrer geringen 
Größe, daß sie nicht so leicht bemerkt wird. Diesem Umstände ist es auch wohl zuzuschreiben, daß sie 
der Ausrottung durch PflanzenUebhaber bisher entgangen ist. Das Auftreten des Tragopogon floccosus 
auf den Vordünen von Cranz ab muß jedem Floristen auffallen, der dieses Grelände besucht. Stets einzeln, 
nie in großen Scharen, fehlt diese Xomposite auf der ganzen Dünenkette bis nach den russischen Ostsee- 
provinzen keinem Teile gänzlich, dagegen ist Hieracium umbellatum in sehr oft wechselnden Formen 
manchmal recht zahlreich, wie z. B. zwischen Bossitten und Pillkoppen, wo fr. dunale G. W. Mey. und 
Fr. coronopifolium, beide mit auffallend großen Köpfen, anzutreffen sind. Der Dünenweizen, Agropyrum jun- 
ceum, ist recht selten im Bereich der Dünen, während Ammophila baltica die Bestände der A. arenaria in 
einzelnen Halmen vielfach durchsetzt und mit letzterer, sowie mit Elymus europaeus verpflanzt wird. 
Trotz entgegenstehender Behauptung macht A. baltica völlig den Eindruck eines Bastardes der Verbindung 
A. arenaria + Calamagrostis Epigeios^) entsprechend. Von letztgenannter Art finden sich oft viele 
Exemplare nach dem Binnenlande zu, aber noch auf der Düne. Eine Anzahl bemerkenswerter Weiden 
findet sich nahe bei Sarkau nach der See hin. Dort wurden vom Vortragenden beobachtet: Salix 
daphnoides -|- repens, ein auch am Sandkruge bei Memel und bei Neuhäuser und Neutief vorkommender 
Bastard, femer Salix aurita -{- repens und S. purpurea + repens; in der Nähe der Försterei Grenz auch 
S. aurita -\- viminalis und S. dasyclados. Auf den Haffstrand wiesen zwischen Sarkau und den ersten hohen 
Dünen, den sogenannten »weißen Bergen«, sind vom Vortragenden Juncus balticus und Erythraea pulchella, 
sowie Salix nigricans fr. parvifolia und am Haffstrande Scirpus maritimus nebst Typha latifoh'a und 
T. angustifolia konstatiert worden. 

Es würde zu weit führen, die Umgegend von Rossitten floristisch zu skizzieren. Wir wollen nur 
hervorheben, daß in den sumpfigen Gebüschen am Möwenteich Liparis Loeselii, sowie Cbralliorrhiza innata 
nebst Viola epipsila und Hippuris vulgaris gefunden worden sind. Auch Epilobium adnatum und 
Epipactis palustris, wie E. rubiginosa, Listera cordata nebst L. ovata (letztere oft in über ein Meter hohen 
Exemplaren) kommen in der Bossitter Flora vor. In einer jungen Schonung von Schimmelfichten 
(Picea alba Lk.) sammelten Frau Suttkus und Fräulein Epha vor wenigen Jahren eine Orchidee, in 
welcher Herr Max Schulze in Jena, ein hervorragender Kenner der deutschen Orchideen, eine seltene 
Varietät der Orchis Morio, nämlich die var. caucasica C. Koch erkannte, die möglicherweise dorthin 
imabslchtlich eingeschleppt worden sein mag. Die Stelle zeigte sonst die gewöhnlichen Trifolium medium, 
Erig^on acer, Lathyrus pratensis und Centaurea Jacea. 

Bereits durch Dr. Bethke wurde dort vor vielen Jahren der niedrige Juncus capitatus gesammelt, 
von dem auch noch 1898 eine Anzahl von Exemplaren vorhanden war. Sowohl in Bossitten als auch in 
Pillkoppen kommt Pulicaria vulgaris an den Straßen recht oft vor. In Pillkoppen wurden im Garten des 
Gasthauses außer Elssholzia Patrini auch Scopolia camiolica vorgefunden, während in Kossitten, wohl 
infolge von Aussaat, viel Brassica nigra neben Sinapis alba an den Straßenzäunen wuchert. Eine recht 
eigenartige Flora findet sich auf der Vogelwiese zwischen dem »schwarzen Berge« (Zirkusdüne) und dem 
>Mottberge«. Infolge dürftiger Ernährung kommen dort winzige Formen von Bnmella vulgaris, Potentilla 
silvestris, Myosotis palustris und Veronica scutellata vor, neben kahlen Formen der Potentilla anserina (fr. unda) 
und Formen des Juncus lamprocarpus mit niederliegenden, aufsteigenden Stengeln. In seiner Gesellschaft findet 
sich dort noch Agrostis alba fr. stolonifera, Ranunculus Flammula und zahlreiche Übergangsformen desselben zu 
R. reptans. Letztere insbesondere in der Nähe des schwarzen Berges an nasseren Stellen, ebenso am Möwenteiche, 



1) Darauf weist auch die zum Teil mangelhafte Entwicklung des Pollens, der intermediäre 
Aufbau des Blattes und die schwankende Länge der Hüll- und Deckspelzen hin, femer die braunrötliche 
Färbung der HüUspelzen, die von Calamagrostis Epigeios herrührt. Auch in der Tracht erinnert die 
Pflanze mehr an eine kräftige C. Epigeios. 

Schriften der PhysikaJ.- Ökonom. Gesellschaft. Jahi^gang XLV. }y 



Digitized by 



Google 



10 

wo auch Zwergformen von Bidens tripartitus bemerkt wurden (B. tripartitus b. minimus Turcz). Bei 
eingehenderer Untersuchimg der dortigen Flora ließen sich leicht noch mehr bemerkenswerte Funde fest- 
stellen, dessenungeachtet verliert die Schilderung meines Freundes, Herrn Dr. Hubert, keineswegs ihren 
Wert. Sie dürfte vor allen Dingen anregend wirken, wofür wir ihm vielen Dank schulden. 
Es erfolgte sodann der 

Bericht über botanische Untersuchungen im Kreise Johannisburg von Paul Kaikreuth. 

»Während der Zeit vom 4. bis 31. Juli 1903 bereiste ich im Auftrage unseres Vereins den sowohl 
in geologischer wie in floristischer Hinsicht äusserst interessanten Kreis Johannisburg. Ein Blick auf die 
Karte legte mir die Vermutung nahe, daß der südwestliche, an Seen und Mooren reiche Teil des Kreises 
wohl die beste Ausbeute ergeben würde, weshalb ich mich nach Johannisburg selbst wandte. Das in 
Frage kommende Qcbiet gehört jenem großen »Sandr« an, welcher die Haupt-Südmoräne Ostpreußens auf 
der Südseite begleitet. Breite, fast ebene Sandflächen, ab und zu von meilenlangen Mooren und bedeuten- 
den klarblauen Seen unterbrochen, dehnen sich hier vor dem Auge des Beschauers. Nur wenig merklich 
ist die Abdachung nach Süden, welcher auch die Abflüsse aus den Wasserbecken, als deren bedeutendster 
der Pissekfluß zu bezeichnen ist, folgen. Auffallend war mir der Mangel an kleineren und größeren 
Geschieben, während dieselben noch in der Nähe des Spirdingsees in Mas^e dalagen. Der ziemlich feine, 
graue Heidesand trat selten ganz kahl zu Tage. Den überwiegend größten Teil des Landes deckten in 
dichtem Bestände Kiefern und Bottannen, letztere die feuchteren Stellen bevorzugend. Stellenweise erschien 
der Sand durch Eisen rot gefärbt. Überhaupt soll auch ßaseneisen dort nicht selten vorkommen, und 
sogar früher ausgebeutet worden sein. In flachen Erhöhungen wurde zuweilen diluvialer Lehm sichtbar. 
Auf denselben waren Dörfer erbaut und wogten Getreidefelder. 

Bereits am Tage meiner Ankunft in Johannisburg, 4. Juli, stattete ich dem dortigen Kirchhofe 
meinen Besuch ab, wo ich u. a. die auch wildwachsenden Polemonium oeruleum, Aquilegia vulgaris, 
Sempervivum soboliferum, Convallaria majalis, Saponaria officinalis und Lilium Martagon bemerkte. Eine 
am Kirchhofezaun vorkomm mende, noch nicht Blüten tragende Labiate erwies sich alsElssholziaPatrini. 
Diese Pflanze traf ich später in allen Dörfern auf Schutt an. Eine Fischerfrau bezeichnete mir dieselbe 
als ^Melisse« und rühmte ihre heilkrätige Wirkung bei Magenverstimmungen. 

Längs des Bahnkörpers in der Nähe der Eisenbahnbrücke über den Pissekfluß li^en sumpfige 
Wiesen. Nördlich vom Geleise befand sich ein Holzlager, südlich noch einige von Ackerland eingeengte, 
mit einigen Weidenbüschen bestandene Wiesenreste. Hier fand ich in dichtem Bestände Equisotum 
variegatum Schleich., daneben Carex hirta ß hirtiformis. Die hier am andern Tage fortgesetzten Unter- 
suchungen ergaben aber nur noch gewöhnliche Wiesen pflanzen, wie Lythrum Salicaria, Juncus compressus, 
Juncus bufonius, J. Leersii, Lotus uliginosus, Alisma Plantago, Galium uliginosum, Carex Croudenoughii 
ß juncella, Carex hirta, C. leporina, C. lepidocarpa, C. stricta, von Weiden : Salix viminalis, Salix peutandra, 
S. cinerea, S. amygdalina, S. aurita; am Bahndamm: Linaria minor, Erythraea Centaurium, Trifolium 
hybridum, Galium verum, Medicago falcata, M. lupulina, Anthyllis Vulneraria. 

Am Nachmittage unternahm ich einen Ausflug nach dem westlich von Johannisburg gelegenen 
Prosolasseksee. Unterwegs fiel mir in den Getreidefeldern die massenhaft vorkommende große Wiesenklapper, 
Alectorolophus major, auf. Am Ostufer des Sees befindet sich ein Kiefemhochwald. Hier bemerkte ich 
bald große Polster von Arctostaphylos Uva ursi, ferner Kubus saxatilis, Pulsatilla patens. Letztere Pflanze 
war überhaupt im Gebiet weit zahlreicher vorhanden als P. pratensis. Im übrigen war die Flora hier 
dieselbe wie in den westpreußischen Kiefemhochwäldem. Weite Strecken bedeckte Melampyrum pratense 
und Thymus Serpyllum in der Form angustifolius, zuweilen auch weißblühend. Selbstverständlich fehlten 
auch Vaccinium Myrtillus und V. Vitis idaea in ihrer bekannten Ausbreitung nicht. Weithin leuchteten 
die Blütenstände der Solidago Virga aurea und die roten Blüten von Gksranium sanguineum. Weitar be- 
obachtete ich: Anthemis tinctoria, Calamagrostis Epigeios, Carex er icetonun, Erigeron canadensis, Pimpinella 
Saxifraga, Luzula pilosa, Oxalis Acetosella, Campanula persicifolia, Potentilla argentea, Trientalis 
europaea, Convallaria majalis, Galium MoUugo, Knautia arvensis, Silene nutans, Verbascum nigrum, 
Anthoxanthum odoratum, Festuca elatior, Linaria vulgaris, Antennaria dioeca und Hypericum perforatum. 
Das sumpfige Seeufer wies auf: Aspidium Thelypteris, Athyiium Filix femina, Geranium robertianum, 
Menyanthes trifoliata, Geum rivale, Calla palustris, Carex paradoxa, C. rostrata, Potentilla silvestris, 
Hypericum tetrapterum, Cicuta virosa, Hydrocharis, Morsus ranae, Stratiotes aloides, Elodea canadensis, 
Eupatorium cannabinum, Heleocharis palustris, Myosotis palustris, Veronica Beocabunga, Scirpus compressus, 



Digitized by 



Google 



11 _ 

Typha angustifolia, SagiDa nodosa, Polygonum amphibium, Euphrasia nemoroea, Juncus lamprocarpus, 
RauuDculus acer, B. Flammula, Epilobium palustre, Poa pratensis. Wo das Ufer sich erhob, bemerkte 
ich: Sedum maximum, S. acer, S. bononiensis, Scutellaria galericulata, Majanthemum bifoUum, Epilobium 
hirsutum, Tussilago Farfara, Festucaheterophylla Scleranthus perennis imd Epipactis latifolia ß viridans. 

Etwa 3 km nordwestlich von Johannisburg liegt der Maldaneyensee, den ich am 6. Juli aufsuchte. 
Mein W^ führte mich am Bahnhof vorbei, auf dem ich die dort eingeschleppten Linaria minor, 
Lepidium apetalum und Plantago arenaria beobachtete. .'SOO m westlidi hinter dem Bahnhof 
verließ ich das Geleise imd wandte mich einer dürftigen Kiefemschonmig zu. Wer beschreibt aber meine 
freudige Überraschung, als sich mir hier auf einer kleinen Waldwiese Juncus tenuis Willd. darbot! 
Diese hier von mir am zweiten Standort in Ostpreußen nachgewiesene Binse wuchs zu beiden Seiten 
eines Fußsteiges und gehört zu jenen Pflanzen, die von Westen her in unser Gebiet einwandern. In ihrer 
näheren Umgebung befanden sich: Drosera rotundifolia, Euphrasia nemorosa fr. curta, Juncus compresi<us, 
JuncuB lamprocarpus, weiterhin Calluna vulgaris, Vicia angustifolia, V. Cracca, Knautia arvensis, Helichrysum 
arenarium, Galium Mollugo, Oenothera biennis, Jasione montana, Potentilla arenaria, Silene inflata, 
Scleranthus perennis, Melandryum album, Arctostaphylos üva ursi, Epilobium angustifolium, Trifolium arvense, 
Stellaria graminea, Festuca rubra, Rumex acetosella, Thymus Acinos, Anchusa officinalis, Hypericum 
perforatum, Peucedanum Oreoselinum, Carex ericetorum, Artemisia campestris, Crepis tectorum, Veronica 
Dillenii, Alyssum calycinum, Galeopsis Ladanum, Festuca elatior, Spergularia arvensis, Agrostis vulgaris, 
A. alba, Delphinium consolida, Geranium sanguineum, Convallaria majalis, Galeopsis Tetrahit, Erigeron cana- 
densis, Gnaphalium uliginosum, Senecio vernalis, S. silvaticus, Chenopodium album, Polygala comosa, 
Astragalua glycyphyllos, Rubus saxatilis. Ahnlich zusammengesetzt fand ich das Pflanzenklcid vieler, mit 
kümmerlichen Kiefern bestandenen Heideflächen, weshalb ich im Femeren nur die besonders charakteristischen 
Arten hervorheben will. Bald belehrte mich das massenhafte Auftreten von Vaccinium uliginosum, daß ich 
mich auf Torfboden befand und zwar am Südrande des Browarnikbruches, welches das Sudufer des 
Maldaneyensees begleitet. Das Bruch selbst war nicht betretbar, doch konnte ich am Rande folgende Arten 
feststellen : Vaccinium Oxycoccus, Eriophorura vaginatum, Molinia coerulea, Carex Goodenoughü in der ge- 
wöhnlichen Form, sowie in den Formen turfosaund juncella, Juncus squarrosus, Carex ro8trata(b. latifoliafr. clado- 
stachya), Hieracium collinum (pratense), Sedum palustre, Veronica scutellata, Senecio paluster, Bidens tripartitus, 
Ranunculus Lingua. Am Westrande des Sees befand sich ein dichtes Gehölz von Alnus glutinosa, Sorbus 
aucuparia, Frangula Alnus, Betula verrucosa. Einige Bäume waren bis in die Kronen umwunden von 
Humulus Lupulus; überhaupt war hier die Vegetation recht üppig. Neben Ribes rubrum ß. silvestre 
erkannte ich: Filipendula Ulmaria, Rubus Idaeus, Angelica silveetris, Cirsium palustre und am Ufer 
Rumex Hydrolapathum. Am Forsthaus Browarnik vorbeigehend, gelangte ich zu dem steilen Xordufer 
des Sees, wo mich wieder ein Kiefernhochwald aufnahm. Dieser bot auBer Lupious polyphyllos, der 
hier als Wildfutter ausgesät war, nichts Neues. Dafür enthielt ein schmales Sphagnetum am See einige 
bemerkenswerte Arten, so: Carex chordorrhiza, C. filiformis, C. limosa, C. elongata, C. stellulata, 
C. rostrata, Scheuchzeria palustris, femer Comarum palustre, Peucedanum palustre, Aspidium 
Thelypteris, Eriophorum angustifolium. Auf dem Heimwege bemerkte ich in einem Kiefernwäldchen 
Centaurea rhenana. 

Begünstigt vom besten Wetter wählte ich am 7. Juli das etwa 5 km südwärts liegende 
Wonglickbruch zu meinen Ziel. Die an der Chaussee nach Kl.-Wiartel liegenden Heideflächen zeigten 
anfangs nur einen dürftigen Kiefembestand, dann betrat ich wieder geschlossenen Hochwald. Die Flora 
glich der auf dem Wege nach dem Browamikbruch erwähnten, dazu fand ich noch Echium vulgare, 
Centaurea rhenana, Turritis glabra, Sedum acre, Filago minima, Hieracium Pilosella, Chimophila umbellata, 
Artemisia Absinthium, letzteres sicher nur verschleppt, desgl. Elssholzia Patrini, ferner: Melilotus albus, 
Arabis arenosa, Chrysanthemum Leucanthemum. Brunella vulgaris, Scrophularia nodosa, Holcus lanatus, 
Myosotis stricta. Bei Jablon verließ ich die Chaussee und wanderte am Kanal entlang zum Wonglickbruch. 
Am Ufer des Kanals notierte ich: Aspidium Filix mas, Carex hirta, Poa Chaixi, Eupatorium cannabinum, 
Salix Caprea (Baum), Alnus glutinosa, Cicuta virosa, Glyceria aquatica, Scutellaria galericulata. Das 
Wonglickbmch liegt am Ostrand des bereits früher erwähnten Prosolasseksees. Es ist ein offenes Grün- 
moor, dessen Ränder nicht ohne Gefahr betreten werden können. Mehr wie einmal geriet der Boden 
unter meinen Füßen in weitem Umkreis in wellenförmige Bewegung; doch bietet solch ein Terrain erfahnmgs- 
gemäß auch die besten Funde. Bald konnte ich zu meiner Freude auch Carex heleon astes und Liparis Loe- 
8 el i i konstatieren, daneben: Carex dioeca, C.Goodenoughii, C. elongata, C. canscens, C. rostrata, C. limosa, C. chinata, 



Digitized by 



Google 



1'^ 

Pediciüariß palustris, Salix repens b. roBmarinifoiia, RanuculuA Flammula, Lysituachia thyreiflora, Comarum 
palustre, Heleocharis palustris, Lythrum Salicaria, Aspidium Thelypteris, Eriophorum angustifolium. 
Coronaria flos cuculi, Cynosurus cristatus, Drosera rotundifolia, D. anglica Huds., Calla palustris, Caltha 
palustris, Andromeda polifolia, Vaccinium Oxycoccus, Hieracium collinum Gochn., Carex flava ß, lepidocarpa, 
Carex panicea C. Pseudo-Cyperus, Viola palustris. Die Mitte des Bruchs lag vollständig trocken und war 
merkwürdig ami an Arten. Über dichte Moospolster zog Vaccinium Oxycoccus seine langen, biegsamen 
Stengel, kaum daß hier und da ein Birkenstammchen, eine Andromeda oder Ledum palustere sich 
behaupten konnte. Über das Browamikbruch gelangte ich zum *> Werder«, einer schmalen, nach dem See 
steil abfallenden Diluvialinsel. Hier machten sich besonders bemerkbar: Epipactis palustris, E. 
rubiginosa, E. latifolia /?. viridans, Verbascum thapsiforme /3. cuspidatum, Briza media, 
Scrophularin umbrosa Ehrh., E>][ui8etum hiemale, E. silvaticum, Lactuca muralis, Anthericum ramosum, 
Ck)rylus Avellana, Plathantlie ra bifolia. Pteridium aquilinum, Senecio Jacobaea, Centaurea Jacea, Pirola 
secunda und Lycopodium annotinum. Das Seeufer selbst zeigte neben weiten Strecken besetzt von Scirpus 
Tabemaemontani, Typha angustifolia und Stratiotes aloides in stattlicher Anzahl. In einer am See 
gelegenen Kiefenischonung beobachtete ich: Campanula persicifolia, Potentilla arenaria, Bubus saxatilis 
Stellaria graminea, Polygala comosa und Verbascum nigrum. Den übrigen Teil des Werders nahm ein 
Mischwald ein, bestehend aus: Picea excelsa, Populus tremula, Betula verrucosa, Alnus glutmosa, Sorbus 
aucuparia. In der Nähe der Bottannen zeigten sich hier, wie auch vielfach später bedeutende Kolonien 
der Urtica dioeca, welche andere selten Phanerogamen in ihrer Mitte nicht aufkommen läßt, später notierte 
ich auf dem Heimwege Astragalus arenaria ß. glabrescens, Senecio palustris, Peucedanum Oreoselinum 
und Silene nutans. 

Am 8. Juli sucht« ich Herrn Präparandenlehrer Schmidt in Johannisburg auf, der mir als 
bewährter Kenner dieser Heidegegend manchen guten Wink erteilen konnte und sich liebenswürdigerweise 
erbot, mich während der nächsten acht Tage zu begleiten. Bald waren wir auf dem Wege nach dem 
Lupker Stadtwald, wo ein einziges Exemplar von Cytisus Labumum fr. typicus, ein GartenflQchtling, auf- 
gesucht wurde. Am Wege dahin fanden wir außer bereits bezeichneten Heidepflanzen G all um 
verum -f~ Mollugo und am Bande eines Kiefern Wäldchens, auf Gras schmarotzend, das von Herrn 
Schmidt schon früher konstatierte Thesium ebracteatum. Am Kirchhofszaun in Johannisburg standen 
Lappa minor und Leonurus Cardiaca. Für den 9. Juli wählten wir als Ziel das an der Nordseite des 
Seesgelegene Pogobier Bruch. Der Stadtwald auf Johannishöh bot zunächst nichts Bemerkenswertes, 
ebenso die darauf folgende kahle Heidefläche. Das Silbergras, Weingaertneria canesceuF, die verdorrten 
Basen der Herniaria glabra ß. puberula, Scleranthus perennis und annua, Viola canina, Campanula 
rotundifolia, Arenaria serpyllifolia, Sedum acre, Lotus corniculatus seien hier neben den schon früh^ 
bezeichneten Gewächsen der Heide erwähnt. Herr Schmidt führte mich dann zum Standort von 
Dianthus arenarius und Gypsophila fastigata. Im Hochwald des Königl. Forstreviers Wolfe- 
bruch hatte Herr Schmidt schon früher Linnaea borealis konstatiert, welche Pflanze wir auf einem 
späteren Gange wieder auffanden. Überall wucherte Lycopodium complanatum in den beiden Formen 
anceps und Chamaecyparissus, an feuchteren Stellen L. annotinum und Ledum palustre, Vaccinium uliglnosum, 
Aspidium spinulosum und A. cristatum, Pirola rotundifolia, Ph^opteris Dryopteris, Frangula Alnus, 
Cystopteris fragilis. Auf den Wiesen am Kanal bemerkte ich Lotus uliginosus, Carex panicea, in den 
Gräben Carex filiformis, C. Pseudo-Cyperus, Sparganium minimum, Bumex Hydrolapathum, Carex 
rostrata, Catabrosa aquatica Cicuta virosa, im Kanal Nuphar luteum und Hydrocharis Morsus ranae. Unter 
schattigen Bottannen trat dann zum erstenmal Circa ea alpina in Menge auf neben einzelnen Chelidonium 
majus, Scrophularia nodosa, zahlreichen Nesseln (Urtica dioeca) und Oxalis Acetosella. Die interessantesten 
Arten aber barg das Pogobier Bruch mit seinen beschatteten Erlenstubben und Moospolstem, so Listera 
cordata, Coralliorrhiza innata, Carex canescens fr. vitilis Fr. und fr. laetevirens Ascherson, 
C. chordorrhiza, C. paradoxa, C. Goodenoughii ß, juncella, Pirola uniflora. Später entdeckten wir auf 
einem Gestell m der Nähe von Jablon noch Botrychium Matricariae Spr. und B. rutaceum Willd., 
auf dem Kirchhof letztgenannten Ortes Botrychium Lunaria und am Prosolasseksee Euphrasia nemorosa 
Pers. Dap bereits erwähnte Browamikbruch ist nur ein kleiner Teil des ausgedehnten Snopkenbruches 
südlich von Johannisburg. Dieses bereits an vielen Stellen kultivierte Moor erstreckt sich bis zum Spirding- 
see in einer Länge von 6 km bei 3 km Breite. Es wird von einem Kanal durchzogen, welcher den 
Spirding mit dem Prosolasseksee verbindet. Große Flächen des Moores dienen als Viehweiden, an anderen 
Stellen wird Torf gewonnen. Sein Westrand wird von einem Mischwald umsäumt, bestehend aus Schwarz- 



Digitized by 



Google 



13 

erlen, Bottaunen.. Kiefern, Espen, Frangula Alnus, Corylus Avcllana mit Laubwaldflora; am Ostrande be- 
fanden sich jüngere Kiefernbestände. Vom Sexter-See bis nach Snopken, etwa 3 km westlich von Johannls- 
burg, führt ein aufgeschütteter Weg in südlicher Eichtung quer durch das Bruch, welches nur zu Zeiten 
der Dürre ganz gut zu beschreiten ist. Das Gelände in der Nähe des Kanals ist stets sehr sumpfig. 
Mich zog aber zunächst der hügelige, mit Eichen bestandene Süd Westrand des Sexter-Sees an. Am 10. Juli 
gingen wir bis Kan\iek in der Nähe des genannten Gewässers. Am Eisenbahndamme notierte ich Matri- 
caria discoidea. Ein Gebüsch am Chausseegraben ^/2 km weiter wies nichts Bemerkenswertes auf. Eine 
lichte Kiefemschonung in der Nähe von Maldaneyen hatte die bekannte Sandflora mit Cladonia rangiferina 
und Cetraria islandica, außerdem Scabiosa Columbaria b. ochroleuca und Dianthus deltoides. An einem 
Zaun in Jeglinnen wuchs: Potentilla norvegica, Elssholzia Patrini, Oxalis stricta, Artemisia 
vulgaris, A. campestris, A. Absinthium, Potentilla anserina und P. argentea. Auf Erdhaufen der Chaussee 
Phacclia tanacetifolia, diese von Bienen gern besuchte und in anderen Gegenden deshalb von Imkern zu- 
weilen angebaute, aus Kalifornien stammende Hydrophyllacee. An einem Teiche am Wege nach Karwik 
fanden wir außer der gewöhnlichen Wiesenflora Rumex maritimus ß limosus Thuillier. Ein dürftiges 
Getreidefeld enthielt: Bromus secalinus. Arenaria serpyllifolia, Centaurea Cyanus, Scleranthus annuus und 
S. perennis. Am Damm durch das Snopkenbruch befanden sich nur verbreitete Arten, wie Kanunculus 
Flammula, Myosotis palustris Gnaphalium uliginosiun u. a. m. Am Seeufer, in der Nähe der Försterei, 
bemerkte ich: Epilobium hirsutum, Melampyrum nemorosum, dieses so farbenprächtig und geschlossen 
wachsend, wie ich es sonst selten beobachtet habe, femer: Rubus Idaeus, Scrophularia umbrosa und 
Brunella vulgaris. Der Jagen 95 besteht aus Kiefemhochwald. Hier wurde der Boden hügelig, während 
das Seeufer zunächst flach und mit Alnus glutinosa, Quercus pedunculata, Populus tremula, Salix caprea 
und Frangula Alnus bestanden war. Im Jagen 113 sah ich zum eisten Male Lilium Martagon neben 
Betonica officinalis, Vincetoxium officinale, Clinopodium vulgare, Anthericum ramosum, Calamagrostis 
lanceolata, Rubus saxatilis. Nördlich von der dem Katzaraino-See vorgelagerten Insel wird das Ufer 
steiler. Daselbst wachsen im Jagen 145/165 Filipendula hexapetala, Galium boreale, Vibumimi 
Opulus, Campanula persicifolia, Dianthus Carthusianorum, Scorzonera humilis, Thalictrum simplex, 
Vicia cassubica. Weiter östlich bildete das Seeufer 6—10 m steile Hänge; dort war die gewöhnliche 
Flora des Laubwaldes zu bemerken. Am Hafen des Katzaraino-Sees traten auf: Thalictrum aquile- 
gifolium, Cynoglossum vulgare, Potentilla reptans, P. arenaria, Geranium palustre und Malachium aquaticum 

Das diluviale Hügelland östlich bietet recht interessante Formationen. Bald ist der Boden 
sandig und trägt dann kümmerliche Kiefern mit Heidekraut, führt jedoch zwischenein noch ganz kleine 
torfige Täler mit Lilium Martagon, Anthericum ramosum, Digitalis ambigua ß, acutiflora, bald 
wird der Boden lehmig und bietet dann Kiefernhochwald mit Unterholz von Corylus Avellana, Daphne 
Mezereiun, worunter Majanthemum bifolium, Mercurialis perennis, Aegopodium podagraria, Melica nutans, 
Polygonatum ancepe, Circaea alpina, Equisetum silvaticum und Carex remota gedeihen. Öfter umschließt 
es auch ein kleines Moor mit Eriophorum vaginatum, Ledum palustre, Vaccinien und Sphagnumarten. 
In lichtem Kiefernbestände bemerkte ich noch neben anderen: Veronica spicata, Lathyrus silvestris, 
Hieracium silvaticum, H. Pilosella und vereinzelten Dianthus arenarius. Der Rückweg wurde über das 
Snopkenbruch angetreten. Am Damme sammelte ich hier: Campanula glomerata fr. longifolia, Ranun- 
culus repens fr. hirsutus Wimmer und Cardamine pratensis fr. pubescens Wimmer et Grab. 

Längs des Pissekflusses breiten sich zu beiden Seiten große Wiesen aus, die bei Regenwetter 
schwer zu betreten sind. Sie waren zu meinem Bedauern abgemäht und boten nur in der Nähe des 
Flusses allbekante Wiesenpflanzen, von denen ich Euphrasia nemorosa Pers. E. Odontites, Pedicularis 
palustris, Ranunculus Lingua, Sparganium simplex und Berula angustifolia hervorheben möchte. Ich 
hatte am 12. Juli den W^ von Johannisburg am Fluß entlang zum Poschsee eingeschlagen, verließ dann 
die Wiesen und schritt am Wald entlang zu dem wieder nach der Stadt führenden Wege. Außer Salix 
nigricans, Carum Oarvi, Inula salicina, Galium verum -[- Molluga kam mir nichts Bemerkenswertes zu 
Gesicht. Auf einem Getreidefeld konstatierte ich Veronica Dillenii, an einem Zaun in Johannisburg 
Conium maculatum, Amarantus Blitum, Ballote nigra und als Gartenflüchtling Solidago canadensis. 

Am 14. Juli begleitete mich Herr Schmidt zu den Sümpfen des Kallysees etwa 8 km südlich von 
Johannisburg gelegen. Im König]. Forstrevier Wolfebruch, Jagen 368, wuchs an einer Stelle Z* Linnaea 
borealis. Das obengenannte Gewässer bildet mit dem Mittel- und Hinter- Pogobier-See eine flußartige 
Wasserrinne, welche wieder mit dem nördlich gel^enen großen Pogobier-See durch einen Kanal verbunden 
ist. Beide Seebecken trennt ein dammartiger Landrücken, welcher zum Schluß den Kanal b^leitend 



Digitized by 



Google 



14 

ganz schmal, wie von Menschenhand aufgeführt, erscheint und im Volksmunde ^»Schedlißke« (Grenzscheide) 
genannt wird. An der Nordseite des Kallysees ist ein jüngeres Moos (Grünmoor) vorhanden, wie denn auch 
das Seebecken infolge metertiefer Schlammablagerungen sich auffallend verflacht imd sich schließlich zu 
einem Moor umwandeln wird. Schon jetzt engt eine üppige Vegetation den Wasserspi^el inmier mehr ein. 
An der Wasserscheide bemerkte ich u. a. Valeriana ofticinalis, Calamintha Acinos, Epilobium angustifolium, 
OampanulaTrachelium, Polygala vulgaris, Epipactis latifolia/?. viridans, Rhamnus cathartica, Fraxinns 
excelsior (angepflanzt), Erigeron acer ß, droebachiensis. Anziehender war die Flora des Moores; hier 
verzeichnete ich folgende Arten: Scheuchzeria palustris, Carex chordorrhiza, C. limosa, C. dioeca, 
C. elongata, C. heleonastes, C. filiformis, C. rostrata, C. stellulata, C. rostrata ß. acrogyne, 
(an der Spitze der männlichen Ähre mit weiblichen Blüten) C. Goodenoughii fr. turfosa Fr., C. acut! 
formis, C. teretiuscula, Calla palustris, Droeera rottmdifolia, D. anglica, Comarum palustre, Vaccinium 
Oxycoccus, Eriophorum angustifolium. Stellaria glauca, Lysimachia thyrsiflora, Molinia coerulea, Ranunculus 
Flammula, Cicuta virosa/J. tenuifolia, Equisetum limosum, Viola palustris, Holcus lanatus, Typha 
latifolia, Pamassia palustris, Ooralliorrhiza innata, Pirola uniflora, Liparis Loeselii, Microstylis 
m n o p h y 1 1 o s , Plathanthera bif olia, O rc h i 8 a n g u 8 1 i f 1 ia, P i r o 1 a m e d i a, Ram ischia secunda, Aiectorolophus 
minor, Peucedanum palustre, Cardamine pratensis, Triglochin palustris, Carex flava ß. lepidocarpa, C. Pseudo- 
Cyperus, linum catharticum, Geum rivale, Lotus uliginosus, Salix repens fr. r(»smarinifolia, S. cinerea, Angelica 
silvestris, Aspidium cristatum. 

14. Juh. Exkursion nach dem 10 km von Johannisburg entfernten Gr.-Wiartel am See gleichen 
Namens. Die Chaussee dorthin führte durch einen Wald, der teilweise durch Raupenfraß stark gelitten hatte. 
Im Walde weidete Vieh und war daher nicht viel zu erwarten. Ein Mann trug zwei große Körbe mit Calla 
palustris (polnisch : Kaczeniej), welches auch hier wie in Westpreußen als gut nährendes Schweinefutter verwandt 
wird. An der Chaussee befand sich der nordam^ikanische Eschen-Ahorn, Acer Negundo, als Alleebaum. Die am 
Wege liegenden Begräbnisplätze führten neben dem nie fehlenden Sempervivum soboliferum von anderen 
wildwachsenden Pflanzen auch Saponaria officinalis, Dianthus barbatus, D. Carthusianorum und Aquilegia 
vulgaris. In Gr.-Wiartel traf ich wiederholt Geum strictum an Gartenzäunen. Das Seeufer zeigte keine 
Seltenheit, der daran liegende lichte Kiefernwald hatte Heideflora, in der Centaurea rhenana, Pulsatilla 
patens, Vincetoxicum officiuale Moench, Galium boreale, Dianthus deltoides, D. Carthusianorum, Centaurea 
Scabiosa, Convallaria majalis und Helichrysum arenarium besonders auffallend waren. 

Noch einmal besuchte ich am 15. Juli das Snopkenbruch. Es hatte des Tags vorher geregnet, 
imd konnte ich daher nur den Westrand vom Damme aus betreten. Von selteneren Pflanzen seien hier 
nur Liparis Loeselii und Listera ovata erwähnt. Der Mischwald im Westen enthielt Geranium sil- 
vaticum, Tilia cordata, Corylus Avellana, Agrimonia pilosa, Thalictrum aquilegifolium, Digitalis 
ambigua ß, acutiflora, Viola mirabilis und andere Vertreter der Laubholzflora. Höher hinauf blieb im 
Kiefemhochwald nur Wachholder als Unterholz. Weit und breit war der Boden mit Vaccinium Myrtillus 
bedeckt, unterbrochen von Lycopodium complanatum und vereinzelten Dianthus arenarius. In der Nähe 
des großen Jegodschinsees wurde Wachholder baumartig. Ein schön gewachsenes Exemplar im Jagen 102 
hatte bei etwa 10 m Höhe einen Stammumfang von 0,.')0 ni, ein anderes teilte sich über dem Boden 
in drei Äste, hatte über dem Wurzelhals 1,17 m Umfang, der stärkste Ast maß unten 0,77 m. der 
zweite 0,50 m, die Höhe betrug etwa 6 m. Zwischen etwa 15 ansehnlichen Wachholderbäumen wuchs 
Aquilegia vulgaris und Lilium Martagon. Das Ufer am Ostzipfel des Sees war mit sehr grobkörnigem, 
wasserhellem Sande bedeckt. Nach Westen zu wurde das Ufer steiler. Seine höchste Stelle führt den 
Namen * Judenbergs und liegt 1 km nördlich von der Försterei J^odschin. Dort fand ich Oxytropis 
pilosa und Onobrychis viciifolia, Epipactis rubiginosa, Sedum acre /S. sexangulare, Cynoglossum 
officinale, Tu.ssilago Farfara, Verbascum Thapsus, Pteridium aquilinum, Anemone nemorosa und Dianthus 
arenarius, ferner zmn ersten Male Hypericum montanum und Phieum Boehmeri. Ein Sphagnetuni am 
Schießstande bot: Rhynchosporea alba, Carex filiformis, C. limosa auch in der Form stans Bolle. 

Der (?r.-Wiartel-See geht nach Südwesten in den Niedersee über. Dieser zunächst schmale See 
erstreckt sich etwa 6 km bis zum Dorfe Przyroscheln in fast südlicher Bichtung, wendet sich dann in 
einer Ausdehnung von 8 km nach Westen und behält dann von Gr.-Kurwien bis Rudczanny etwa 8 km 
die Nord-Südrichtung. Wie schon Schumann in seinen »Geologischen Wanderungen durch Altpreußen ^^ her- 
vorhebt, haben diesüdmasurischen Seen nicht selten Ähnlichkeit mit Flußläufen ; sie sind langgestreckt und lassen, 
wenn auch manchmal jetzt eine direkte Verbindung zwischen den einzelnen Becken fehlt, doch an der 
Formation des dazwischen liegenden liandes den früheren Zusammenhang erkennen. So erscheint der 



Digitized by 



Google 



15 

Niedersee auch als Glied einer Kette von Seen, gebildet aus den Jegodschinsee^ dem Przylasek- und 
Gr.-Wiartelöee, dem Nieder-, Guszin- und Beldahnsee, welch letzterer außerhalb des Kreises Johannisburg 
noch in einer Anzahl von Gewässern seine Fortsetzung findet. Die Breite des Niedersees schwankt zwischen 
300 und 1600 m. Die gewöhnlich steilen Diluvialufer haben je nach ihrer Beschaffenheit Kiefernwald- 
oder lAubholzflora, erstere ist jedoch ganz bedeutend vorherrschend. Da wo der diluviale Sand noch stark mit 
Lehm gemischt ist, findet man auch vereinzelte Eichen, so auf dem Ostufer bei Samordey und der Försterei 
Eichwalde, auf dem Westufer im Belauf Pranie. In ihrer Gesellschaft tritt auch die Weißbuche (Carpinus Betulus) 
meist in größerer Zahl auf; dagegen bemerkte ich nicht eine einzige Eotbuche. Hin und wieder 
beobachtete ich Kreuzdom (Rhamnus cathartica), der manchmal auch baumartig war. Nirgends offenbarte sich 
mir die Heide großartiger, als in dem Gebiet südlich vom Niedersee. Der gewöhnlich vollkommen ebene 
Boden trug hier einen dicht geschlossenen Kiefernwald. Kerzengerade stiegen die Baumriesen zxun Himmel 
auf; an den Heidemooren rauschten majestätische Bottannen. Dieselben sollen vorzüglich zur Entwässerung 
des Grundes geeignet sein. Herr Oberförster Man dt in Gr. Turoscheln, machte mich auf Exemplare auf- 
merksam, deren unteren Äste, teilweise von Erde bedeckt, Wurzeln gebildet hatten. Die Astenden erhoben 
sich dann bäumchenartig und machten den Eindruck junger Fichten. Später bemerkte ich E>ottannen mit 
fünf bis sechs solcher Tochterpflanzen. Einige derselben hattrn schon IV2 m Höhe erreicht und schienen 
sich schon von der Mutterpflanze getrennt zu haben. Kein Wunder, wenn bei einer solchen Vermehrungs- 
fähigkeit diese Nadelbäume dort immer mehr Boden gewinnen. Freilich, wo der Grund noch feuchter war, 
behauptete die Schwarzerle ihren Platz neben Betula verrucosa und B. pubescens. I^etztere Birke fand ich 
auf Grünmooren auch in der fr. carpatica. Im Schatten dieser besonders wasserliebenden Baume zeigte 
sich überall Circaea alpina in dichtem Basen; Geranium Robertianum und Lactuca muralis bemerkte ich 
eben so oft, doch weit weniger zahlreich. An Bruchrändern wuchs Potentilla procumbens, auf trocknem 
Sande; hier und da der ursprünglich wohl als Wildfutter ausgesäte Färberginster, Genista tinctoriai). Auf ein- 
zelnen Gestellen fand sich Brunei la grandiflora und Botrychium Lunaria. Selten entdeckte ich ferner 
kleine Horste der Arnica montan a, dieser auch den südlichen Heidegc^enden Ostpreußens eigentümlichen 
Komposite. Ein großer Teil der Moore in der Nähe von Gr. Turoscheln ist zu Kunstwiesen umgewandelt, die nichts 
Bemerkenswertes enthielten. Am 17. Juli besuchte ich von Gr. Turoscheln aus den nördlich gelegenen Niedersee, 
dabei u. a. folgende Arten notierend: Arctostaphylos Uva ursi, Astragalus arenarius fr. glabreecens, Juncus squar- 
rosus, Leontodon hastilis ß. hispidus, Drosera rotundifolia, Eriophorum vaginatum, E. angustifolium, Juncus 
Leersii, Epilobiumparviflorum,Ranunculus Lingua, Typha angustifolia, Lycopodium complanatum, Grenista 
tinctoria, Convallaria majalis, Luzula camprestis fr. multiflora, Weingaertneria canescens, Seglingia decumbens, 
Hieracium silvaticum, Carex echinata, Potentilla arenaria, Moehringia trinerva, Equisetiun hiemalo, Lycopodium 
clavatum, Aspidium spinulosum, Dianthus arenarius, Helichrysum arenarium, Pulsatiüa patens, Campanula 
rotundifolia, Peucedanum Oreoselinum, Senecio vemalis, Potentilla procumbens, Sagina nodosa fr. pubescens, 
Hemiaria glabra fr. puberula, Oxalis acetosella. Auf dem Sumpf parallel mit dem Nordufer: Bidens 
cemuus, Ranunculus acer, R. Flammula, Euphrasia nemorosa fr. curta, E. Odontites, Equisetum limosum, Carex 
flava, fr. lepidocarpa. Am Seeufer im Wasser Potamogeton perfoliatus und Ceratophyllum demersum, auf dem 
Waldboden Aspidium Filix mas, Juniperus communis, Poa nemoralis, Frangula Alnus, Alnus glutinosa, 
Corylus Avellana, Populus tremula, Sorbus aucuparia, Scrophularia nodosa, Lactuca muralis, Stellaria 
Holostea, Campanula Trachehum, im Jagen 184: Gypsophila fastigiata und Jagen 177: Dianthus arenarius 
-f- deltoides, Ajuga reptans, Geranium sanguineum. Eine ähnliche Flora zeigten die Wiesen und Wälder 
südlich von Gr. -Turoscheln. Am Rande der Waldmoore waren charakteristisch: Molinia coerulea, Juncus 
squarrosus, Ledum palustre und Drosera rotundifolia. Auf dem Sande war Hieracium umbellatum in 
der schmalblättrigen Form linariifolium vertreten; auf Kartoffeläckern wuchsen Stachys palustris, Geum 
strictum und Elssholzia Patrini. 

Eine am 19. Juli nach Karpa, 4 km westwärts, unternommene Exkursion ergab eine gleichmäßig 
zusammengesetzte Heideflora. Lohnender war folgenden Tages ein Ausflug nach dem Belauf Spalienen, 
bei welchem Herr Forstreferendar Seckt liebenswürdigerweise die Führung übernahm. In den Getreide- 
feldern von Gr.-Turoscheln fand sich auffallend viel Taumellolch (Lolium temulen.tum) ein Gras, dessen 
schädliche Wirkung neuerdings angezweifelt wird. In welchem Zusammenhange dieses Vorkommen mit 



1) G. tinctoria ist in den übrigen masurischen Waldungen urwüchsig und dürfte auch im Kreise 
Johannisburg einheimisch sein, wenn der Färberginster auch zu Wildfuiter hiu und wieder angepflanzt 
werden mag. Abromeit. 



Digitized by 



Google 



16 

der dort unter den Bindern vorherrschenden Lecksucht steht, soU noch durch Herrn Oberförster Man dt 
festgestdlt werden. Hervorheben möchteich von den Funden : Arnica montana, Setaria viridis, Solanum 
Dulcamara, Ophioglossum vulgatum, Silene Otites, Brunella grandiflora, Veronica spicata, 
Achyrophorus maculatus, Ohimophila umbellata. 

Am 22. Juli besuchte ich Gr.-Kurwien, 8 km nordwestlich von Gr.-TuroBcheln gelten, und schritt 
dann am steilen Südufer des Niedorsees entlang nach Osten, wobei ich u. a. bemerkte: Gypsophila 
muralis, Anthyllis Vulneraria, Eumexmaritimus^Eupatoriumcannabinum, HelianthemumChamccistus, 
Euonymusverrucosa, Scrophularia umbrosa, Veronica Anagallis, Mentha aquatica, Daphne Mezereum , 
Epipactis rubiginosa, Monotropa Hypopitys, Thalictrum aquilegifolium, Libanotis montana in 
den Formen vulgaris und sibirica, Glyceria fluitans und Polygonum amphibium. Bei dem 
Dorfe Samordey macht der Niedersee am Nordufer tiefe Einschnitte in das Gebiet der Breiten 
Heide und umschließt hier eine schmale, hüglige Halbinsel, die im Westen steil zum Wasser 
abfallt, während sie sich nach der Landseite abflacht und dort mehrere Moore und Tümpel aufweist. Der 
Humus und Lehm enthaltende Boden trägt einen Mischwald und eine demselben entsprechende Pflanzen- 
decke. Hier entdeckte ich in einigen hundert Exemplaren die seltene Gymnadenia cucullata Rieh, 
mit ihren blaßkarminroten, nach Vanille duftenden Blüten in Gesellschaft von Goodyera repens, 
Vaccinium Myrtillus, C^ista tinctoria, Hepatica triloba, Trientalis europaea, Oxalis Acetosella, Daphne 
Mezereum, Galium Mollugo u. G. boreale, Corylus Avellana, Pteridium aquilinum, Melica nutans, Thalictrum 
aquilegifoliiun, Fragaria vesca, Eubus saxatilis, Melampyrum pratense, Polygonatum anceps, Vida sepium, 
Gerauium silvaticum, G. sanguineum und Convallaria majalis ; ferner notierte ich neu : Graleobdolon luteum, 
Asperula odorata, Actaea spicata, Lathyrus vernus und L. niger, Ranunculus polyanthemos, Feetuca gigantea, 
Pnmula officinalis, Chrysosplenium alternifolium, Valeriana officinalis, Polygonum dumetorum, Stachys 
HÜvatica, Torilis Anthriscus, Sedum bononiensis, Plantago major, Achyrophorus maculatus und Carlina vulgaris. 

In Gr.-Kurwien fand ich in Herrn Lehrer Widdra einen treuen Führer bei meinen weiteren 
Ausflügen. Wir besichtigten am 25. Juli den Bruchwald an der Oberförsterei Kl.-Kurwien in der Nähe des 
Baches, wo sich Cirsium oleraceum -{- palustre befand. Bei der Unterförsterei Kreutzofen zeigte der 
Kiefemhochwald eine reichere Vegetation. Baumartiger Wachholder, Haselsträucher und Laubwaldflora 
beherbergten hier unter anderen Arten: Verbascum thapsiforme, Lappa minor, Helianthemum 
Chamaecistus, Arnica montana, Lathyrus silveeter, Clinopodium vulgare, Thalictrum aquilegi- 
folium, Lilium Martagon, Succisa pratensis, Gnaphalium silvaticum, Oampanula patula, Potentilla 
norvegica, Serratula tinctoria, Oampanula glomerata b) longifolia, Geranium silvaticum, G. sanguineum, 
Scutellaria galericulata fr. hirsuta, Anthericum ramosum und Betonica offidnalis. Am 26. Juli 
untersuchten wir das steile Westufer des Niedersees bis zum Belauf Pranie. Unter den zahl- 
rdchen Arten der Wiesenflora befand sich keine Seltenheit. Bellis perennis erschien anscheinend 
urwüchsig auf dem grasigen Ufer hinter Kreutzofen. Femer mögen hier genannt werden: ^rythraea 
Centaurium, Sedum maximum, Nasturtium silvestre, Carduus acanthoides, Potentilla arenaria, Inula 
Britannica, Siglingia decurabens, Salix nigricans, Quercus pedunculata, Oampanula Trachelium, C. 
rapunculoides, Scrophularia umbrosa, Chaerophyllum temulum, Sium latifolium, Erysimum chdranthoides 
Apera Spica venti, Banunculus Lingua, Selinum Oarvifolia, Anagallis arvensis, Tanacetum vulgare, 
Fumaria officinalis, Veronica Dil Ion ii, Papaver Argemone, Pamassia palustris, Pastinaca sativa, Pulsatilla 
pratensis, Alopecurus geniculatus, Peplis Portula. Auf einer Moorwiese zum Schullande Kreutzofen 
gehörig befand sich Saxifraga Hirculus, Bidens cemuus /9. minimus, Hieracium collinum Gochn., Listcra 
ovata, Epipactis latifolia fr. viridans, Plathanthera bifolia, Impatiens Noii tangere. Unter Gebüsch auf 
Humus: Ribes rubrum ß. silvestre, Vibumum Opulus und Mercurialis perennis. Wir waren bis 
in die Nähe der Forsterei Pranie gelangt, wo uns dn Laubwald aus Oarpinus Betulus, Corylus 
Avellana, Quercus pedunculata, Alnus glutinosa, Sorbus aucuparia aufnahm. Zu dar berdts 
genügend gekennzeichneten Laubholzflora wäre noch Hypericum montan um, Asarum europaeum, 
Pulmonaria officinalis fr. obscura. Polygonatum multiflorum, Dactylis glomerata in der Schattenform lo bat a 
Drej. Festuca elatior fr. pseudololiacea Fr., Goodyera repens, Agrimonia Eupatoria b. 
fallax Fiek und Serratula tinctoria zu erwähnen. Den Heimw^ machten wir durch die Forstbeläufe 
Pranie und Kreutzofen. Überall hatte der Kiefemhochwald, der bald wieder an die Stelle des Laubwaldes 
trat, rdchlich L'nterholz von Hasel und Wachholder, der oft von baumartigem Wüchse war. Manche 
Seltenheit mag hier noch vorhanden sdn. Ich konstatierte im Vorbdgehen in Jagen 263: Laserspitium 
prutenicura, Aster Amellus und Arnica montana. Ein Wachholderbaum in Jagen 208 hatte bei 



Digitized by 



Google 



17 

uikgefähr m Höhe in Meterhöhe 36 cm Umfange ein zweites war etwa 8 m hoch, maß am Wurzelhals 
70 cm und in Meterhöhe 47 cm. Hier bemerkte ich auch wieder Digitalifi ambigua ß, acuüflora, neben 
Cephalanthera rubra, ßrunella grandiflora und Cnidum venosum. 

Der bereits genannte Bach bei Gr.-Kurwien kommt von Nordwesten von den außerhalb des 
Kreises liegenden Babienter Wiesen und fließt in den Gr. Samordeysee, welcher die größte Bucht des 
Niedersees darstellt. Seine Ufer untersuchte ich am 28. Juli bis zur Oberförsterei Kurwien, ohne indessen 
etwas Bemerkenswertes feststellen zu können. Recht zahlreich erschien an der Mündung Acorus Calamus, 
weiter oberwärts befanden sich: Epilobium hirsutum, Rumex Hydrolapathum, Bidens cernuus, Typha lati- 
folia, Equisetum limosum, Ranunculus Lingua, Menyanthes trifoliata, Epilobium palustre, Cicuta virosa, 
Ranunculus sceleratus, Veronica Anagallis, Cirsium oleraceum, und am Bruchwald Salix repens. Zum ersten 
Male im Johannisburger Kreise erblickte ich hier die doch sonst durchaus nicht seltenen Alchemilla vul- 
garis und Valeriana dioeca. Auf Kartoffeläckern und Feldgrenzen wuchsen Chaerophyllum aromaticum> 
Sonchus arvensis, S. oleraceus und Agrimonia odorata, an einem Gartenzaun Nepeta Cataria. 

Recht ergiebig war der letzt« Ausflug am 29. Juli. Wir begaben uns zunächst nach Kreutz- 
ofen, um von dort über den Niedersee zu setzen und dessen Ufer bei der Unterförsterei Eichwalde zu 
untersuchen. Ziemlich steil fällt dasselbe zum Wasser ab und birgt unter Eichen, Weißbuchen, Hasel* 
sträuchcm und Schwarzerlen, Oornus sanguinea, im Schatten Cypripedium Calceolus und Epipactis 
latifolia b) viridans, hoher hinauf Inula hirta -j- salicina, Veronica Teucrium, Campanula bono- 
niensis, Thalictrum minus b) silvaticum, Thesium ebracteatum, Bromus inermis, Digitalis ambigua, 
b) acutiflora, Vicia cassubica, Viola canina fr. lucorum, Potentilla arenaria, Aquilegia vulgaris, Origanum 
vulgare, Betonica officinalis, Serratula tinctoria und noch viele andere Vertreter der Laubholzflora. Am See- 
ufer bei Kreutzofen sammelte ich auf einem Acker Bromus secalinus b) multiflorus Sm. und an einem 
Waldsee bei Kreutzofen Nardus stricta. Die Masuren verwenden hier bei der Fischerei noch nach Weise 
ihrer Vorfahren »Einbäume«, die meist aus den Stämmen großer Kiefern verfertigt werden. Ich fand auch 
einen solchen Kahn aus Eichenholz, welcher ganz das Aussehen der im weetpreußischen Provinzialmuseum 
aufbewahrten vorgeschichtb'chen Einbäume hatte, selbst zwei Querwände in der Mitte fehlten nicht. Die 
Leute stellen dort noch jetzt solche Fahrzeuge her. Desgleichen wurde mir ein Besitzer genannt, der auf 
ähnliche Weise aus Fichtenklötzen g^en 80 Bienenwolinungen hergerichtet hatte. Daß ursprünglich Beute- 
kiefern den Mann auf dieses Verfahren gebracht haben, lag nahe; doch gelang es mir nidit, einen Baum 
dieser Art festzustellen. Zuweilen fand ich in mächtigen Kiefern entsprechende Höhlungen, diese aber 
waren gemacht, um den Kien der an Harzfluß leidenden Bäume zu entfernen und waren zudem oft noch 
ausgebrannt. 

Den in diesem Berichte genannton Herren, die mich bereitwilligst mit Rat und Tat unterstützten, 
insbesondere aber unserm verehrten Vorsitzenden, Herrn Dr. Abromeit, welcher die Güte hatte, die 
zweifelhaften Arten zu bestimmen und mir auch sonst für meine Tätigkeit manche wertvollen Fingerzeige 
gab, sage ich an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank!^ 

Sodann erstattet« Herr Lehrer G. Führer Bericht über seine Untersuchung der Umg^end 
von Drygalien. 

Floristisches aus dem Kreise Johannisburg von G. Führer. 

Während meiner diesjährigen Sommerferien (1903) habe ich in der G^end von Drygalien im 
Südosten des Kreises Johannisburg botanisiert. Das durchsuchte Gelände bot abwechselnd Hügel, Höhen- 
züge, Seen und Sumpfstrecken dar. Als Bodenarten sind altalluvialer Sand, Dünen, nordischer Diluvial- 
?and, Moorboden, roter Diluvialmergel und an einigen Flüssen und Seen Flußsand und Schlick anzutreffen. 

Nach dem Königlichen Forstrevier Drygalien (auf älteren Karten Grondowker Forst) wurden 
mehrere Exkursionen unternommen. Der Boden ist dort meist sandig. Ein Moorstreifen, zu beiden Seiten 
des Schwenzekbaches und der Fortsetzung im Osten als Dubiankakanal, duchzieht vom Roschsee nach Nord- 
osten bis zum Dorf Nittken hin den Wald. Der südliche Teil der Forst, der durch das vorhin genannte 
Alluvium seine natürliche Nordgrenze erhält, besteht meist aus Rottannen und Kiefern. Sein östlicher Teil 
ist teils Privatwald von Schlaga-Mühle, teils von Goullonshof. Ich will die Sandbodenflora etwas genauer 
angeben, um später darauf hinweisen zu können. Gemeine Sandpflanzen, wie Potentilla arenaria 
Vg Z5, Thymus Serpyllum fr. angustifolia, Helichrysum arenarium V4 Zg, Koderia glauca, Festuca 
ovina, Melampyrum pratense, Astragalus arenarius V4 Z^-f^, Lycopodium clavatum V4, L. annotinum, 

Schriften der Physikal. -Ökonom. Gesellschaft. Jahrgang XLV. q 



Digitized by 



Google 



18 

Carex hirtÄ V3— 4, Scleranthu8 perennis, Herniaria glabra fr. pubenüa, Pteridiura aquilinum V3- 4 Zj,, 
Calamagroetis arundinacea, Peucedanum Oreoselinum, Bieglingia decumbens, Poa compreBsa und Wein- 
gaertneria canescens bedeckten neben ßlau- und Preißelbeeren, Laubmoosen und Becherflechten den Boden. 
Seltener waren hieranzutreffen: Gypsophilafa8tigiataV3-.4Zg, Hieracium umbellatum fr. Btenophyllum, 
Agrostis canina (meist an feuchten Stellen) Vg Z4, Filago arvensis Vj und Equisetum hiemale fr. 
Schleicher! Milde, die sich durch die oberwärts abstehenden Scheiden von der typi^^chen Form unter- 
scheidet; ferner Dianthus deltoides, Scorzonera humilis (Jagen 0), Anthericum ramosum Vj -4 
Zi— 2 und Anthyllis Vulneraria am Chausseerand. Anziehend für Botaniker und Vergnügungsreisende 
sind die Hänge des Waldes zum Schlagamfihler See. Ziemlich steil abfallend bieten sie unter Laubbäumen 
auf mit Humus bedecktem Sandboden: Athyrium Filix femina Yg -4 Z3- 4, Aspidium Filix mas V3 Z^ 3, 
Campanula persicifolia V2— 3, Lycopodium clavatum und L. annotinum, Euonymus verrucosa 
V4 Zg-g, Arctostaphylos üva ursi, Rubus saxatilis V3 Zg, Ekjuisetum hiemale fr. Schleicheri. Bei 
dem im Walde an der Chaussee gelegenen Orte Schlagamühle traten alH bemerkenswerte Pflanzen auf: 
Populus balsamifera (angepflanzt), Cynoglossum officinale Vg-4Z8, Calainintha Acinos und Verbascum 
nigrum. Der nach Südwesten bei Ruhden gelegene Teil der Forst ist stellenweis Düneustand mit zwerg- 
artigem Kieferngestrüpp, das teilweise grünend, teilweise verdorrt, ausgedehnten Strecken ein ödes, ein- 
förmiges Gepräge gibt. Nur Hypericum perforatum in Zwergform, Gypsophila fastigiata, Carex ericetorum, 
Helichrysum arenarium, nebst fr. aurantiacum, Astragalus arenarius und Ramischia äccunda, sowie einige 
Cladonien bedecken fast ausschließlich den Boden. Ganze Flächen sind kahl, andere nur von der Flechte 
Stereocaulon paschale bedeckt. Nach Südosten zu bei Worgallen, wo die Kiefern schon hochstämmig 
sind, bietet die Flora wenn auch wenig neues, doch einige Abwechslung. Es treten auf: Koeleria glauca. 
Jasione montana, Chimophyla umbellata Vg -4, Verbascum nigrum, Lotus corniculatus. Arctostaphylos 
Uva ursi, Ramischia secunda, Melampyrum pratense, Veronica officinalis, Anthyllis Vulneraria Vg Zg, 
Trifolium alpestre V2 und Salix pentandra. 

Das Dorf Worgallen, an einem Neben flüßchen des Konopkabaches gelegen, l»ot Wermut (Arte- 
misia Absinthium) Vg Z3-4 und Galeopsis versicolor als bemerkenswertste Pflanzen. Zwischen dein 
Dorfe und Sulimmen breitet sich ein Privatwald aus, der nach Norden zu auf Strecken mit der fiskalischen 
Forst in Zusammenhang steht. Hierselbst konstatierte ich im östlichen Teile: Senedo silvaticus V4 Z8, 
Ramischia secunda V3, Juncus squarrosus V8_4 Zg -4, Hieracium umbellatum, Sic^lingia decumbens 
und Weingaertneria canescens V5. Ein am Wege nach Neu-Drygallen gelegenes Feld Iwt: Filago ar- 
vensis Vg, Euphrasia Odontitis und Seraddla (Ornithopus sativus) in Roggenfeldern. Im Waldteil 
südUch von Worgallen am W^e nach Sabilnen sind bemerkenswert: Arabis areno8aV8-4Zg. Artemisia 
campestris und Nardus stricta; im Südteil dieser Waldung traf ich am Wege nach Oblewen auf Dünen- 
sand Elymus arenarius V2 Z4 an. — Auf dem Wege von Sabilnen nach Ruhden durchkreuzte ich den 
bereits auf der Münchheide übenden westlichen Teil der Drygaller Forst, welcher mit der vorhin genannten 
fiskalischen Waldung in Zusammenhang steht. Nachdem ich zuvor Artemisia Absinthium Vg, Sisymbrium 
Sophia, Leonurus Cardiaca Vg— 4, Sinapis alba, Epilobium hirsutum und Marchantia polymorpha am 
Konopkabach Vg Zg; Pastinaca sativa V4, wild, und Mohn (Papaver somniferum gebaut) als nennens- 
werte Pflanzen des Dorfes Sabilnen aufführe, erwähne ich aus der Wegflora der Strecke vom Dorfe bis 
zur Forst: Carex hirta, sehr oft in Zwergform, Arabis arenosa, Linaria vulgaris Vg 4, Astragalus are- 
narius, Equisetum hiemale Vg_4, Scieranthus perennis V4, Koeleria glauca und Juniperus communis in 
Strauchform. Der auf Sand gelegene Wald bot neben schon oft erwähnten Heidepflanzen als nennenswert : 
Monotropa Hypopitys fr. glabra Vg Zg, Silene Otites Vg— 4 Zg. 3, Dianthus arenarius V4, Gypsophila 
fastigiata V4, Jasione montana, Verbascum nigrum Vg Zg— g, V. thapsus Vg 3, Helichrjsum arenarium, 
Peltigera canina, Comicularia aculeata und Cladonia silvatica. 

Das sandige Gelände bei Ruhden trug neben gemeinen, zuletzt aufgeführten Pflanzen, noch am 
Konopkebach Conium maculatum V4 Zg— 4, Cynoglossum officinale, Lappa toroentoea, Berteroa 
incana, Sambucus nigra, Prunus Padus, Verbascum nigrum, Melilotus albus, Saponaria officinalis, Echium 
vulgare und Nepeta Cataria an Zäunen. Eine ähnliche Flora boten Sandfelder im Nordosten des Ortes. 
Als bemerkenswert hebe ich hervor: Viola tricolor fr. vulgaris, Galeopsis Lad an um Vg, Jasione 
montana, Helichrysum arenarium, auch fr. aurantiacum, Polygonum amphibium fr. terrestre, 
Lithoepermum arvense V2— g, Alyssum calycinum Vg Zg, Spergula arvensis und Chenopodium album 
fr. spicatum. Am Ufer des das Dorf durchfließenden Baches konstatierte ich: Salix amygdalina fr. dis- 
color, S. fragilis, Epilobium hirsutum Vg, Lythrum Salicaria und Scrophularia nodosa. 



Digitized by 



Google 



19 

Nördlich von Ruhdcn überschreitet man den kanalisierten 8chwenzekbach, der neben Pota- 
niogetou pectinatuis, P. natan?, Sagittaria sagittifolia. auch fr. vallisnerifolia, Elodea canadcnsis, 
Rumex hydrolapathum und Glyceria aquatica keine besonders nennenswerte Pflanzen bot. und gelangt zu 
den »weißen Bergen^ (Schutzbezirk Wolka), die spärlich mit Kiefern bewaldet sind. Sie sind sehr sandig 
und tragen auf ihrem Rücken versumpfte, moorige, teilweise schon zugewachsene seenartige Teiche. Die 
sandigen Strecken haben als spärliche Bodenbekleidung ganz gemeine Sandpflanzen; hervorheben möchte 
ich nur: Silene Otites, Verbascum thapsiforme V2 Z4, Lupinus luteus V2 Zg (aus früherer Kultur), 
Aera flexuoea, Panicum lineare V2-8 ^5' Arabis arenosa Vg-a Zj, Linaria vulgaris, Monotropa 
Hypopitys Vg-^^ Zg und Anthemis arvensis. Eine ähnliche Flora zeigte sich auch bei Gr.-Wallenczinnen. 
Ich füge noch hinzu: Artemisia Absinthium Z4, Conium maculatum^ Pastinaca sativa, Sinapis alba 
Vg Zq und Anchusa officinalis. Mitten im öden Sandgelände boten die bereits erwähnten verwachsenen 
Teiche einige Abwechslung. In ihrer Umgebung bemerkte ich: Nardus stricta, Juncus effusus, Agrostis 
alba, Eriophorum angustifolum, Calla palustris, Carex acuta Zg, C. echinata Vg Zg, C. panicea, Viola 
palustris, Potentilla silvestris, Gnaphalium uliginosum, Polygonum Persicaria, P. hydropiper, Ranunculus 
Flammula, Sagina nodosa und Lycopodium clavatum. 

Nördlich vom Schwenzektal erstreckt sich von Südwesten nach Nordosten ein zweites, meist aus 
Kiefeni bestehendes Stück der Drygaller Forst. Längs der über Schlagamühl nach Arys führenden, mit Acer 
Negundo bepflanzten Chaussee kommend, b^anu ich die Untersuchungen in Jagen 6. Das Ergebnis war 
folgendes: Jagen 6: ScorzonerahumilisVg (r.uch Jagen 58, 29 und 11), Anthericum ramosum (auch 
Jagen 59, 4,'i u. a.) V4 Zg, Rubus saxatilis Vg Zg (auch Jagen 28), Convallaria majalis V4 Zg— 4, Anthyllis 
Vulneraria im Chausseegraben und Athyrium Filix femina. — Jagen 43: Lupinus polyphyllos Vi Z2 
(angepflanzt). — Jagen 56: Campanula rotundifolia V4 Zg, Molinia coerulea (auch Jagen 46 und 
27). — Jagen 95: Rudbeckia hirta V^ Zg (als Wanderpflanze im Chausseegraben). — Jagen 75: Astra- 
galus glycyphylloe Vg Zg, Artemisia Absinthium, Campanula persicifolia Vg Zg, — Jagen 23: Leontodon 
autumnalis a) pratensis fr. monocephalus Vj— 2, Fragaria vesca V4-5, Gnaphalium silvaticum Vg, 
Pirola minor Vg-4, Lycopodium clavatum mit ein bis zwei Sporangienähren (auch Jagen 75), Vaccmien 
Equisetum hiemale fr. Schleicheri V4 [&uch. Jagen 46), Luzula pilosa (auch Jagen 77), Peucedanum 
Oreoselinum Vg— 4 Zg, Carex digitata Vg, Chimophila umbellata Vg— 4 (auch Jagen 78, 59 und 28), 
Polygonatum officinale Vg Zg, Leucobryiun glaucum und Alectoria cana. — Jagen 29: Plantago 
major fr. nana Vg, Koeleria cristata V4 Zg. Rubus saxatilis Vg, Oxalis Acetosella, Lycopodium com- 
planatum a) anceps Wallr. (auch in Jagen 58, 77 u. a.) V4 Z4, Rosa rubiginosa Vg— g Zg (auch in 
Jagen 58) und Poa compressa. — Jagen 58: Epilobium angustifohum V^ Z4, Convallaria majalis, Cladonia 
rangiferina Vg-4 Z4 (auch in Jagen 78), Cl. silvatica var. alpestris (auch in Jagen 77). In einer jungen 
Eiefernschonung daselbst: Calluna vulgaris Vg Z5, Gypsophila fastigiata Vg, Aspidium Filix mas 
Vg -g Zg, AthyHum Filix femina Vg. -3 (auch in Jagen 75), Geranium sanguineum V^— g Zg (auch in 
Jagen 116), Cladonia deform is Vg, Usnea barbata, meist fr. hirta und Parmelia physodes in Unmenge 
an Stämmen imd halbtrocknen Ästen. Am Gestell zu Jagen 59 wurden festgestellt: Petentilla silvestris, 
llolcus lanatus und Antennaria dioeca. — Jagen 78: Arctostaphylos üva ursi V4-5 (auch in Jagen 115 
und 116), Dicranum undulatum V4 Z4; an Stämmen Cetraria glauca und Alectoria jubata meist 
fr. prolixa. — Jagen 115: Dianthus arenarius V4 Zg (auch in Jagen 28, Vg) und Carex leporina. — 
Jagen 116: Verbascum nigrum, V. thapsiforme, Euphrasia stricta, Carlina vulgaris Vg, Dianthus 
deltoides Vg-g, Luzula campestris, Herniaria glabra fr. puberula, Carex ericetorum und Lycoperdon 
caelatum. Südlich vom Kossel-See bei Koslowen waren in der Forst an feuchten, moorigen Stellen 
häufiger anzutreffen: Lycopodium annotinum Vg, L. complanatum a) anceps, I^edum palustre Vg-4, 
Aspidium Thelypteris, A. cristatum, Pirola minor, Thysselinum palustre, Epilobium parviflorum, Ranun- 
culus Flammula V4, Leucobryum glaucum und Hylocomium triquetrum. 

Der Kosseisee liegt im Osten von Schlagakmg und hat von Westen nach Osten seine größte Längen- 
ausdehnung und hat jedenfalls vor Dezennien größere Dimensionen gehabt. Durch Massenzuwuchs von 
Stratiotes aloidet« und Hydrocharis Morsus ranae, die selbst im offenen Wasser kleinere Flächen für sich 
allein beanspruchen, ist er allmählich verkleinert worden. Allerseits ist der See von Wiesenstreifen umrahm t» 
die zum Wajsser hin in ein schaukelndes, torfiges Gelände übergeher», dessen Betreten nur mit größter 
Vorsicht geschehen darf. Hier stehen, wie auch teilweise im offenen Wasser, Phragmites communis V4-5 Zg, 
Typha latifolia V4 Zg— 4, Menyanthes trifoliata, Cicuta virosa Vg Zg und Scirpus compressuss Vg Z4. Die 
etwas trockneren Wiesen boten: Cirsium palustre. Deschampsia caespitosa, Anthoxanthum odoratum, 



Digitized by 



Google 



20 

Parnassia palustris V4 Z|, Equisetum palustris V^Z^, Epipactis palustris V4 Z^ uud Agrostis alba V4 Z4. 
Der Seerand der Wiesen zur K5nigl. Forst hin war durch Gesträuch begrenzt; dortselbst wuchsen: Salix 
pentandra, S. nigricans; S. cinerea, und dazwischen Betula pubescens. 

Zwischen den beiden im Vorhergehenden besprochenen Teilen der Dry galler Forst zieht sich ein 
Moorstreifen vom Bosch-See bis nach Nittken hin. Er wird der Lange nach vom kanalisierten Bchwenzek- 
bach durchfloHsen. Einzelne Teile des sehr nassen Moores werden zur Torfgewinnung abgestochen, andere 
dienen als Viehweiden und zur Grasnutzung. Der im Westen von Bchlagamühl gelegene Teil, die »Dubianka^ , 
wurde genauer durchsucht. Als wichtigste Funde bezeichne ich: Cynosurus cristatus, Aspidiiun Thelypteris. 
Carex teretiuscula, C. panicea, C. flava, Saxifraga Hirculus VJZ3-4, Menyanthes trifoliata V4, Triglochin 
palustris, Drosera rotundlfolia, Epipactis palustris V4 V2-a, Parnassia palustris, Vaccinium Oxycoccu^ 
MyoBOtis palustris fr. hirsuta A. Br. Vj— 2 ^«^ Galium uliginosum, Berula angustifolia Vs-4 Z4, 
Veronica longifolia Vs— 4, Valeriana officinalis Vg, Cirsium palustre-f-oleraceum Vj Zg zwischen den 
Eltern, Aulacomnium palustre und Marchantia polymorpha; in sehr nassen Graben: Hydrocharis Morsus ranae, 
Lemna trisulca, Cicuta virosa und Bidens cemuus; auf trocknerem Plane, der zur Bereitung und Lagerung des 
Torfes dient, konstatierte ich: Scutellaria galericulata, Polygon um Bistorta, Angelica silvestris, Dianthus 
superbus V3 Z3— 4, Polemonium coeruleum Vj Zg und Senecio palustre. — Der Schwenzekbach ir*t 
wegen der Kanalisierung pflanzenarm. In der Dubianka wurden in ihm Potamogeton pectinatus und 
P. r uf escen s angetroffen. In dem Moorgelände liegt eine kurze Strecke östlich von der Dubianka« der See von 
Schlagamühl, der es nur der das Wasser aufstauenden Schleuse verdankt, daß er noch als See^ existiert. Sein 
Westende stößt an die Ohausseestrecke Drygallen-Arys. An der Chaussee fand ich hier PopuluB 
balsamifera angeplanzt und Papaver Bhoeas Vi Z^. Am Seeufer stand hierselbst Meleocharif; 
acicularis. Der größte Teil des Sees, namentlich das Ostende ist von Scirpus lacuster Z5 Sc. Tabemae- 
montani Z3-4, Glyceria aquatica, Acorus Calamus, Banunculus Lingua, Sium latifolium und Carex 
acuta erfüllt. Im offenen Wasser des Sees waren Nuphar luteum, Potamogeton natans, P. rufeaceiis 
und P. pectinatus anzutreffen. Das Südende zeigte auch Nymphaea alba und Rumex hydrolapathuni. 
Von dem Schwenzekbach nach Süden, zwischen der Drygaller Forst und dem Dorfe Nittken, erstreckt 
sich fast bis Goullonshof hin ein Moorstrich, der von einem kleinen Bache durchflössen wird. Dort 
wuchsen: Cicuta virosa V4 Zj, Typha lacifolia, Epipactis palustris V^ Za, Menyanthes trifoliata, 
Impatiens Noli tangere V2-8 Zg— 4, Aspidium Thelypteris zwischen Alnus glutinosa, Calla palustrin 
Peucedanum palustre und Cirsium oleraeum. 

Das Dorf Nittken, am Schwenzekbach gelegen, bot nichts neue^; Berteroa incana und Verbascum 
nigrum traten dort nicht selten auf. In einem nahen Boggenfelde, welches am Feldweg nach Kl.-Pogorzelleu 
lag, wuchs in Unmasse Vicia villosa Z4— 5. Fagopyrum esculentum und Lupinus luteus waren auf Sand- 
boden gebaut. An Zäunen des Dorfes Drygallen lyuchsen: Echium vulgare V5Z3-4, Conium maculatum V4 
Melilotus albus Vg Zg— 4, Lappa tomentosa, Torilis Anthriscus, Galeopsis pubescens V4, Leonurus Cardiaca 
V4, Anchusa officinalis Vg— 4, Bromus moUis, Medicago falcata, Atriplex patulum V8~4, Setaria viridis, Sileiie 
vulgaris, Crepis tectorum, Cichorium Intybus, Anthemis tinctoria, neben anderen verbreiteten Pflanzen. Diese 
Gewächse sind von mir auch in Sulimmen, Saleschen, Gr.-Rosinsko, Woynen u. a. O. gefunden worden. 
Auffallend häufig trat im Westen vom Dorfe in Kiesgruben und an den Wegen nach Neu-Drygallen und 
Buhden Galco^wis Ladanum fr. intermedium auf, die im nördlichen Ostpreußen sehr selten ist. Am 
Wege nach dem vorletzt genannten Ort wurden bemerkt: Cuscuta europaea auf Artemisia campestri», 
Chenopodium alburo c) spicatum fr. glomerulosum, Calamintha Acinos V4, Delphinium Consolida Vg 3. 
Helichrysum arenarium auch fr. aurantiacum, Scleranthus perennis V8-4, Anthemis tinctoria. Vicia sativa 
fr. angustifolia V4 und Erigeron acer Vg. Zwischen Wachholdergesträuch an einigen Stellen fast nui 
Barbula nuulis und Thuidium abietinum, während auf Steinen Parmeb'a conspersa und Psoroma saxicoluni 
Rabh. beobachtet wurden. 

An der Chaussee von Drygallen nach Sulimmen bemerkte ich Anthylius Vulneraria, Ervum 
hirsutum V4 Zj-g, Thymus Serpyllum V4, Bosa nibiginosa, Koeleria glauca V4, Lappula Myosotis V^ Z,. 
Filago arvensis, Astragalus arenarius; diese drei letztgenannten auf Kieshaufen (also wohl verschleppt); 
an der Chaussee bei Neu-Drygallen: Arabis arenosa und Apera spica venti V8-4. Ein kleiner Sumpf 
östlich vom Gute Neu-Drygallen, zwischen Chaussee und Bahn gelegen, bot Jwicus atratus V^ Z3. 
Es ist dieses der dritte Fundort der Pflanze in Ostpreußen. Ihre Begleitpflanzen waren: Anthoxanthum 
odoratum, Aera caespitosa, Phleiun pratense, Poa serotina, P. pratensis, Juncus effusus, Lythrum Salicaria 
Yg Zg-g, Bumex crispus, Banunculus Flamm ula Vg Z5 und Brunella vulgaris. Thymus Serpyllum. 



Digitized by 



Google 



21 

Heracleum Ribiricum V3, Festuca elatior, Vicia Cracca, Delphininm Consolida V4, Melilotiis albus, 
M. officinab's V3— 4, Ccntaurea Jacea, Linaria vulgaris, Cichorium Intybus. Myosotis intermedia V4 Z3. 
Arabis arenosa und Veronica arvensis. Aus dem Dorfe selbst nenne ich nur Pastinaca sativa (wild) 
^\ '^- 3t Sisymbrium Sophia V3--4 Z3, Melilotus albus Vg Zg, Anchusa officinalis, Daucus Carota, 
Malva neglecta. Der nach Sulimmen hinführende Weg trug außerdem noch: Filago arvensis, Astragalus 
arenarius und Phragmites communis (etwa SS^/g Prozent) in einem Haferfeld. — Der Bahnkörper ist 
beiderseits ge^en Schneewehen durch £rd wälle, die mit Salix viminalis und S. fragilis (strauchartig) be- 
pflanzt sind, geschützt. An diesen Wällen setzte sich die Flora zusammen aus: Jasione montana, Oenothera 
biennis Zg, Weingaertneria canescens, Calamintha Acinos, Anthemis tinctoria, Oampanula patula, 
Trifolium aureum Poll., Euphrasia stricta, Ervum hirsutum und Carex leporina. In den Gräben, die 
Htelienweißc Wasser führten, stand u. a. Erythraea Centaurium. Bei Neu-Drygallen trug der Bahn- 
körper: Alyssum calycinum Zg— 4, Bromus tectorum (eingeschleppt), Galeopsis Ladanum fr. inter- 
raedium y4 Zg und Linaria vulgaris V4 Zg, Thymus Serpyllum, dessen Zweigspitzen bei den meisten 
Kxemplaren durch Cecidomyia Thymi verunstaltet waren, Lamium amplexicaule Vg. Koeleria glauca, Silene 
Otites Vg. Der Bahnhof von Drygallen bot an wildwachsenden Pflanzen u. a.: Trifolium medium Zg— 4, 
T. aureum PoU. Zg— 4, Bromus tectorum Z4, Daucus Carota, Matricaria discoidea Z4, Liuaria 
vulgaris, L. minor Z2-g, Galium Aparine, Senecio Jacobaea V4, Hjrpericum perforatum. Am 
Fußsteige (Rain) vom Bahnhof nach der Kirche hin wuchsen: Peucedanum Oreoselinum, Chrysan- 
themum Leucanthemum fr. hispida, Fragaria elatior und Anagallis arvensis. 

Die floristischen Verhältnisse der Umgebung der von Drygallen nach Arys, wie auch die nach 
Baitkowen führenden Chausseen gleichen der nach Sulimmen führenden; nur füge ich hinzu, daß an der 
Forst von Drygallen an der erstgenannten Kunst-straße auf Feldern Kümmerlinge von Verbascum 
thapsi forme uud verwildert Dill (Anethum graveolens^ angetroffen wurde. An der Chaussee nach Bait- 
kowen wuchsen Inula Britannica V^-g Zg, Centaurea rhenana und als Adventivpflanze Papaver 
Rhoeas. Im Südosten vom Dorfe Drygallen liegt unmittelbar an der Bahn der alte Kirchhof. Er wird 
als Begräbnisplatz nicht mehr benutzt, und seine Anlagen werden nur an wenigen Stellen von menschlicher 
Hand gepfl^t. So finden ^vir zwischen und in dem Strauchwerk, welches aus jungen Exemplaren von 
Populus balsamifera, Philadelphus coronarius, Syringa vulgaris Rubus caesius, Spiraea sorbifolia 
und Sp. salicifolia sich zusammensetzt, bunt durcheinander: Aspidium Filix mas Vg, Papaver Rhoeas, 
Thymus Serpyllum fr. chamaedrys, Pastinaca sativa, Anthemis tinctoria, Sedum acre, Peuce- 
danum Oreoselinum, Fragaria elatior, Majanthemum bifolium, Campanula rapunculoides, Vinca 
minor und Trifolium medium, während auf dem teilweise verfallenen Steinzaun Hedwigia ciliata, Thuidium 
abietinum, Hypnum cupressiformc zwischen Sempervivum soboliferum, Mnium undulatum, Hyloco- 
mium squarrossum und Pdtigera canina vegetieren. 

Südlich von den Kirchhöfen bot ein Kiefern Wäldchen neben Campanula rotundifolia, Ramischia 
secnnda Zg~4 Lycopodium clavatum, Koeleria glauca, Hieracium trideutatum Pirola minor Z4 und dem 
von Feldern verwilderten Buchweizen nur verbreitete Sandpflanzen. Auf schmalen Feldrainen zwischen 
Lupinenfeldern (Lupinus angustifolius) gelangte ich zu einem hochgel^enen, nur mit spärlichem Wachholder- 
oder vKaddikgesträuch« und vereinzelten Krüppelkiefem bewachsenen Heidestrich des Schutzbezirkes Kar- 
pinnen. Dort bedecken den Sandboden Nardus stricta, Carex ericetorum, Gypsophila fastigiata Zg, Scieranthus 
pereunis, Dianthus deltoides und Cladonia silvatica. Im Südwesten und Süden dieses Heidestrichs tritt 
die £[iefer mehr auf und bildet auch Bestände mit Cetraria islandica, var. crispa, Cladonia rangiferina, 
Anthyllis Vulneraria Vg, Trifolium aureum Pollich, Arctostaphylos üva ursi (fruktifizierend), 
Botrychium Lunaria und B. rutaceum Vg. — Eine sich gleich bleibende Flora fand ich bis nach 
dem Dorfe Mynken hin in der Forst, nur tritt bei letztgenanntem Orte auch Chimophila umbellajta Vg, 
Epilobium angustifolium Vg Z4, Knautia arvensis auch in der fr. integrifolia, Monotropa Hypopitys 
Vg— 4, Juncus Leersü Vg, und die Flechte Stereocaulon paschale auf. Eine mannigfaltige Abwechslung 
bot zu dem bisher betrachteten Heideland dn Wildbruch südlich von Clarahof mit Sagina nodosa, Senecio 
paluster, Typha latifolia, Ranunculus Flammula, Carex panicea, C. Oederi, C. flava, Comarum palustre, 
Ledum palustre, Sphagnum cymbifolium, Aspidium Thelypteris, Aulacomnium palustre. Auf den Feldern 
von Clarahof wurden u. a.: Centaurea rhenana Vg, Allium oleraceum V,— g, Vicia villosa, Bromus tectorum 
(in der Nähe der Bahn) angetroffen. 

Auf dem Friedhof von Saleschen, der an der Ostsdte der Forst auf einai Hügel li^, wurden 
u. a. gefunden: Daucus Carota, Authemis tinctoria und A. arvensis, Hieracium laevigatum, Peucedanum 



Digitized by 



Google 



22 

Oreoselinum, Trifolium alpestrc Z4 und Bilene Otitce. Der Kirchhof des Dorfets Myskeu liegt noch tiefer 
im Walde. Dort tritt Sempervivum soboliferum sowohl innerhalb der Umfriedigung, wie auch in der 
nächsten Umgebung außerhalb derselben in solchen Maosen (Z5) auf, daß nicht ein fußbreit Erde von dieser 
Pflanze freigelassen wird. In Salescheu bemerkte ich u. a.: Cystopteris fragilis in einem Steinzaun, Malva 
silvestris, Atriplex hortense in Gärten. Der Weg nach Mysken hin bot: Centaurea Scabiosa, Carexleporina, 
Campanula rotundifolia und Menyanthes trifoliata. In Mysken traten auf: Lycium haliroifolium (Hecken- 
pflanze), Atriplex hortense und Daucus Carota. — Nach Nordwest von Mysken hin führt zwischen Erlen- 
gestrauch ein kleines Flüßchen nach Gr.-Pogorzellen. Seine Ufer sind zum größten Teil mit F^atella 
conica bekleidet. Im letztgenannten Dorfe war Saponaria officinalis verwildert, Polygonum amphibium fr. 
terrestre an der Straße anzutreffen, während Acer Negundo als Chausseebaum auftrat. — Für den Ort 
Monethen, der noch weiter östlich liegt, vermerke ich Lycium halimifolium, Campanula rapunculoides uud 
Ballote nigra. Letztgenannte Pflanze kommt auch in Zyprken und Bzurren vor. Bevor ich zu den letzt- 
genannten Orten gelangte, überschritt ich mehrere Höhen, wo Tussilago Farfara Vj— 3, Rubus caesius und 
Campanula rapunculoides auftraten. Bei Bzurren wurde auch ein erratischer Block gemessen, dessen 
Umfang 15,75 m, seine Höhe aber über dem Ekxlboden 1,8<^) m betrug. Für den Ort Zyprken notierte ich: 
Atriplex hortense und Artemisia Absin thium. 

Im Südost von Cyprken wird das Gelände wellig. Zwischen steinigen Lehmhügeln li^en Briiche 
und Seen. In Gr.-Rosinsko waren außer den gewöhnlichen Dorfpflanzen zu bemerken: Elssholzia 
Patrini Z4, Artemisia Absin thium und Silene Armeria (verwildert). Üeber Taczken, wo Centaurea 
Scabiosa, C. Jacea und Lotus corniculatus auftraten, führte mich mein weiterer Weg nach den Torfbrüchen 
zwischen Cziemen und Borken. Centaurea Jacea trat dort sehr häufig mit weißen Blumenkronen auf. 
Von den Sumpfpflanzen sind u. a. nennenswert: Typha angustifolia, Elodea canadcnsis, Carex 
teretiuscula, Oenanthe aquatica, Juncus Leersii, Carex Pseudo-Cyperus, Ranuuculus Lingua Z3, 
Hippuris vulgaris Zg- 4, Utricularia vulgaris, Mentha aquatica -|- arvensis (M. verticillata) und Bidens 
cemuus. — Mitten im Bruch erhebt sich eine Sandhöhe, welche Anagallis arvensis Z4 und 
Papaver Rhoeas bot. — Über Höhen, die aus Kies bestanden und Anthyllis Vulneraria, Trifolium 
arvense und Pimpinella saxifraga trugen, gelangte ich zum Dorfe Dybowen, dessen wichtigste 
Pflanzen Artemisia Absinthium V3 und Ballote nigra sind. Der nach dem Ort benannte See hat von 
Norden nach Süden seine größte Ausdehnung. Seine Ufer tragen an dem Dorfe einige« Gebüsch aus 
Rhamnus cathartica, Rubus caesius, Frangula Alnus, Salix nigricans, S. purpurea, S. cinerea und Carpinus 
Betulus, in welchem Chinopodium vulgare, Agrimonia Eupatoria und Campanula Trachelium konstatiert 
wurden. Ausgespült vom Wasser waren Potamogeton perfoliatus, Myriophyllum spicatuni, Ceratophyllum 
demersum und Utricularia vulgaris. Phragmites communis trat an dieser Seeseite sehr wenig auf. Die- 
selben Pflanzen wurden auch am Seeufer des (^uttener-Sees gefunden, während im Dorfe Gutten neben 
Berteroa incana noch Elssholzia Patrini und Verbascum nigrum bemerkenswert sind. Am Südende des 
Guttencr-Sees besuchte ich das Dorf SokoUen. Aus der dortigen Flora nenne ich: Ballote nigra, Galinsoga 
parvif lora Z4, Pastinaca sativa und Elssholzia Patrini. Nach Kurzontkon wurde auch noch eine Exkursion 
unternommen und Vicia villosa als wichtig notiert. 

Der schon besprochene Karpinner Schutzbezirk breitet sich von Mysken nach Süden bis Dmusseo 
hin aus. Seine Flora gleicht der des schon erwähnten im Süden von Drygallen liegenden Teiles. In 
letzterem Orte wurden u. a. verzeichnet: Elssholzia Patrini, Onopordon Acanthium Z^, Oxalis 
stricta Zg— 4, Nepeta Cataria Zg-a, Melandryum rubrum, Gei-anium pusUlum, Calendula offici- 
nalis (auch verwildert), Pastinaca sativa Zg, Verbascum nigrum Zo-s, Tragopogon pratensis, und Vicia 
Faba (gebaut). In einem Steinzaun wuchs neben Agrimonia Eupatoria: Conium maculatum, Cystopteris 
fragilis Zg und auf Steinen Grimmia pulvinata. — An einem Feldweg nach Woynen traf ich Peucedanum 
Oreoselinum Zg und auf angrenzenden Äckern Filago arvensis an. Ein auf sonniger Höhe am Feld- 
weg sich lang erstreckendes Steinlager trug Aspidium Filtx mas, Athyrium Filix femina und Poly- 
podium vulgare oft mit gegabelten Fiedern. Ein schwer zugängliches Bruch, sogenanntes »Kupst 
gelandet, das als Viehweide benutzt wurde, enthielt u. a. Epilobium palustre V4 Zg, Bidens cemuus, Nastiu^ium 
palufltre, Typha latifolia und wenige Sauergräser (Cariccs). In Woynen traten in Masse auf : Ballote nigra Z4 (auf 
einem Erdkeller Z5, Leonurus Cardiaca und Galinsoga parvif lora Z4— 5. Im Nordwesten von Woynen 
fand ich die Wegeränder mit Populus balsamifera bepflanzt und betrat dann einen andern Teil des sandigen 
Karpinner Schutzbezirks. Nach kurzer Wanderung durch die Föhrenwaldung gelangte ich zu Binnenland» 
dünen, auf denen Panicura lineare, Salix repens Z4, Monotropa Hypopitys, Pirola minor, Dianthu.s 



Digitized by 



Google 



23 

arenarius Zg, Arctoataphylos Uva ursi und an feuchterD Stellen Drosera rotundifolia und Juncus 
sqiiarrosus ihr Dasein fristen. Versteckt im Walde liegt an einem Bachlein das Dorf Lyssen. Seine 
Fora ist gleich der der meisten schon genannten Dörfer; ich hebe nur hervor: Nepeta Oataria, Sinapis 
alba und Scutellaria galericulata. — Der sandige Waldboden wird zum Teil von niedrigen Eiefembeständen 
bedeckt, in denen Pulsatilla pratensis, Gypsophila fastigiata, Thymus Serpyllum, Weingaertneria 
canescens, Arctostaphylos Uva ursi, Koeleria glauca, Solidago ?irga aurea^ Hieracium Pilosella, H. um- 
bellatum, Dianthus arenarius und Silene Otites anzutreffen waren. Über Kruszewen, wo Sylibum 
Marianum in einem Gemüsegarten in großer Zahl verwildert vorkam, bc^b ich mich nach Jurgasdorf und 
bemerkte dabei Selinum carvifolia in feuchtem Graben, neben Heracleum sibiricum imd Lappa tomentasa. 
Zum Schlüsse spreche ich dem Vorstande unseres Vereins, wie auch Herrn Dr. Georg Lettau 
für gütige Durchsicht der Lichenen und Herrn Professor Krüger -Tilsit für Algendiagnose meinen 
l)esten Dank aus imd liefere im Anschlüsse hieran 

Beiträge zur Kenntnis der Flora des Kreises Tilsit 1903. 

Von Osten nach Westen sich hinziehend, durchschneidet ein alluvialer Streifen, zu beiden Seiten 
des Memelstromes gelegen, den Kreis. Sowohl im Norden als auch im Süden von den Alluvionen treten 
diluviale Bildungen auf, die von Dünen, Mooren und Flußsandpartien unterbrochen sind. Meine dies- 
jährigen fbckursionen erstreckten sich vorzugsweise über die letztgenannten hochgelegenen Landstriche des 
Kreises. Die unmittelbar am Memelstrom liegenden Wiesen mit ihren Gewässern konnten wegen der Nässe 
und des hohen Wasserstandes nicht gut in Augenschein genommen werden. Genauer durchsucht worden 
sind die ? Heiden«, die nach den Ortschaften, zu denen sie gehören, ihren Namen führen, einige Wälder, 
Gärten etc^^i 

Die Heiden. Sie sind jetzt fast durchweg baumlos, li^en im Westen und Südwesten von 
Tilsit und erreichen bei den Dörfern Schillgallen-T.^) und Alt-Weynothen ihre nördlichsten Punkte. Die 
Schillgaller Heide ist meist aus diluvialem Sand bestanden; den Nordrand bilden Binnenlandsdünen, die 
nach dem sich anschließenden Niederungsgelände mit steiler Böschung abfallen, namentlich tritt uns diese 
Eigenart der Dünenkette am Ostende des »Padeims^^), einem toten Memelarm, am ausgeprägtesten ent- 
gegen; teilweise senkrecht oder sehr steil sind auch die Gehänge am Schwedenkirchhof von Splitter. Im 
übrigen ist der Plan wellig-hügelig und wird bei den Friedhöfen von Schillgallen und Dwischaken als 
Militärübungsplatz benutzt. Ein großer Teil der Heide ist bebaut; vorzugsweise ist es die Kartoffel, die 
dort vorzüglich gedeiht, jedoch trifft man auch Roggen- imd Haferfelder an. Auf bebauten Feldern und 
Rainen trifft man außer anderen gemeinen Pflanzen an: Tanacetum vulgare V4, Centaurea Scabiosa, 
Panicum Grus galli, P. lineare Vg— 4 Z4-5, Erodium cicutarium V4-5, Veronica triphyllos V3-4, 
Draba verna, Stenophragma Thalianum V4— 5, Lithospermum arvense V5, Delphinium Oonsolida V8-4 
(namentlich im Osten), Malva rotimdifolia Vg und M. neglecta V4. — Eine eigenartige Vegetation trägt 
zu verschiedenen Zeiten der unkultivierte Teil der Heide. Nach der Schneeschmelze erscheint er in frischem 
Grün, weiches von Poa annua, Festuca rubra, F. ovina, Carex arenaria V5, C. iigerica Vg Z3— 4, 
C. Schreberi. Barbula ruralis V4_5, Gerat odon purpureus, Thuidium abietinum, Hypnum Schreberi 
fr. erioetorum, Polytrichum piliferum und Racomitrium canescens hervorgebracht wird. An den feuchten 
Nordhängen, wo sickerndes Wasser den Pflanzenwuchs günstig beeinflußt, treten auch Urtica dioeca Z4, 
Eqmsetum arvense und E. palustre, Hylocomium squarrosum und Climacium dendroides auf. Sobald der 
Monat Mai mit wärmeren Tagen herankommt, zeigt die Heide ein gelbes Aussehen, aus dem das Grün 
wenig hervortritt. Es blühen dann: Potentilla arenaria Borkh. V5 Z4, Hieracium Pilosella V4 Z4, 
Ranunculus polyanthemos Vg (meist nur am Weg zum Schwedenkirchhof und auf den Höhen am 
Padeim), Galium verum, Carex ericetorum und Pulsatilla pratensis. Letztere Pflanze ist namentlich 
an den Kirchhöfen von Schillgallcn und Dwischaken nebst Calluna vulgaris häufig. In diese Periode fällt 

1) Genauer erforscht wurde die Umgegend von Tilsit, auch in weiterer Entfernung, in den ersten 
Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts durch Bory de Öt. Vincent und Oberlehrer Friedrich Ludwig List 
später u. a. durch Schönfeld, Dr. Heidenreich, Bereut imd Lehrer Hans Preuß. Dr. Abromeit. 

2) szilas = Heide, gälas = Ende. 

3) »Padeim« soll von pot, potin = Kochtopf herzuleiten sein, was sehr wenig wahrscheinlich ist. 
Nach Kurschats Wörterbuch bezeichnet Pädeimis die Gegend an dem Deimefluß, was hier ebensowenig zutrifft. 



Digitized by 



Google 



24 

auch die Blütezeit der Viola arenaria DC, Veronica vema V3-4, V. triphyllos Vj-g. MyoöOtie 
arenaria und des Cerastium semidecandrum V4. Durch massenhaftes Auftreten von Cerastiuni arvense, 
C. triviale, Antennaria dioeca V8-4, Berteroa incana und Peucedanum Oreoselinum. namentlich im west- 
lichen Teile, verwandelt sich das Aussehen der Heide in Weiß. Zu diesem Kolorit passen die weißlich- 
grauen Basen der Flechten, die ganze Strecken bald mehr, bald weniger bekleiden. £s seien genannt: 
Cladonia silvatica, Cl. furcata V3, Stereocaulon paschale V3— 4 und Peltigera canina. Später verliert sich 
das Weiß der Heide, und ein Gemisch von Grau und Braun tritt an seine Stelle, hervorgebracht durch 
Artemiflia campestris V^, A. vulgaris (nur in der Nähe menschlicher Wohnungen), Astragalus arenarius 
(sehr häufig mit Gallenbildnng), Koeleria glauca y4— 5, Weingaertneria canescens Y^, verblQhte Schaf- 
garbe, Thymus Serpyllura, meist in der fr. Chamaedrys, Dianthus arenarius Va Zg— 4, Trifolium arvense, 
Filago minima ¥3-4 Z3-4, in der Nähe von Ackerrändem auch Chenopodium rubrum V3, Sisymbrium 
officinale und 8. Sophia Vg— 4, die W^eriche Plantago lauceoiata, P. media, P. major und Oenothera 
biennis (namentlich im Westen). Ziu* Vervollständigung des Florenbildes wären noch erwähnenswert: 
Calamagrostiß Epigeios V3 Z4-5 am Fußwege von der Schule nach dem Dorf Schillgallen am Fuße der 
Dünen, an dieser Steile auch Juncus balticus V^ Z^; Lycopodium clavatnm am Nordhang in der Nähe 
des Kirchhofes von Schillgallen mit Cetraria islandica und Oornicularia aculeata. Auf den Höhen am 
Padeim: Gypsophila fastigiata V2— 3 Zg, Equisetum hiemale Vj— 2, Scabiosa Columbaria 
b) ochroleuca, Lycoperdon caelatum und Bovista plumbea; am Abhang in der Nähe des Schweden- 
kirchhofes: Senecio vemalis und S. Jacobaea, Cirsium arvense fr. horridum Wimm. und Veronica 
spicata. An Gehöften und auf den Friedhöfen treten auf: Salix alba, Tilia ulmifolia Scop., Betula verrucosa, 
Populus tremula, Pinus silvestris und Larix decidua. Dieselben sind bedeckt mit Moosen und Flechten 
und zwar meist mit: Orthotrichum affine, Kamalina fraxinea, Physcia stellaris, Ph. obscura fr. orbicularis 
Neck., Ph. ascendens, Lecanora pallida fr. angulosa, Hagenia ciliaris, Xanthoria parietina, Chroolepus 
umbrinum und Polyporus igniarius. Auf den Friedhöfen von Dwischaken und Schillgallen sind als alte 
Grabpflanzen u. a. noch gebräuchlich: Tanacetum Balsamita, Artemisia Abrotanum^ Vinca minor, 
Sempervivum soboliferum, Sedmu spurium, Iris pumila, Rosa canina und Syringa vulgaris. Auf 
dem weiter nach Osten gelegenen Schwedenkirchhof kommt letztgenannte Pflanze in Unmenge vor. Von 
Bäumen ist hier nur Ulmus campestris vertreten. Wildwachsend trifft man hier Gagea minima V4 Z4, 
Anchusa officinalis, Berteroa incana und die aus früherer Kultur verwilderten Saponaria officinalis und 
Erigeron annuus Pers. (Stenactis annua Nees) an. Auf Gräbern fand ich die noch in Dorfgärten, wenn 
auch selten anzutreffende Fritillaria Meleagris V^ Zg angepflanzt. 

An die Schillgaller Heide schließt sich im Westen die Dwischaker und Kaltecker Heide an. Ihre 
Vegetation gleicht der vorhin geschilderten. Außerdem finden sich auf diesen Geländestrecken sehr zerstreut 
verkrüppelte Exemplare von Pinus silvestris, sogenannte Kusselfichten«, die höchstens bis I m hoch 
werden, femer Peucedanum Oreoselinum V3 Z4; Oenothera biennis tritt hier weit häufiger auf, so z. B. 
bei Schillgallen-Heydebruch V4 Z3-5. 

Vom Padeim bis zum Memeldamm. An die Heiden, die teilweise am Padeim grenzen, 
schließen sich im Norden die ersten Niederungsgeländc (alluvialer Schlick und Flußsand) an. Der Padeim, 
der einst mit der Schalteik und dem Neu-Weynother Teich einen Memelarm bildete, ist jetzt ein fast 
stehendes Ciewässer. Das Ostende zog sich einst am Fuß der ^ Berge- (Dünenketten) nach dem Schweden- 
kirchhof hin, worauf der sehr feuchte, aus Torf gebildete Boden noch hindeutet. Die jetzige Vegetation 
dieser Striches, der von Entwässerungsgräben durchzogen ist, setzt sich zusammen aus Carex vesicaria. C. 
Pseudo-Cyperus, C. teretiuscula, C. Goodenoughii, C. panicea, C. acuta, Enophorum polystachyum, Equisetum 
palustre, E. hmosum, Bidens cernuus und B. tripartitus, Rumex hydrolapathum, R. maritimus Vg Zj-g, 
Triglochin palustris, Juncus bufonius und J. lamprocarpus, Epilobium palustre, Polygonmn hydropiper, 
Gnaphalium uligmosum V4 Z3, Menyanthes trifoliata, Viola palustris, Ranunculus acer, R. auricomus, R. 
Flammula, R. sceleratus V4, Cicuta virosa V4-5; in den sehr feuchten Wassergräben wuchern: Cardamine 
amara Vg Z4 -, Catabrosa aquatica V3 Z4. Veronica Beccabunga V4~5, Call itriche vemalis, Stellaria 
uliginosa, Glyceria aquatica und Scrophularia umbrosa Dum. Vg-s Z4; während Moose wie 
Marchantia polymorpha, Hypnum cuspidatum, Funaria hygrometrica, Physcomitrium pyriforme, Philonotis 
fontana und Aulacomnium palustre an den feuchten Grabenrändem vegetieren. Der Padeim sdbst ht 
zum größten Teil wegen seiner großen Tiefe krautfrei. Die Randsäumung besteht aus Phragmites communis , 
dazwischen stehen in buntem Gemisch: Cicuta virosa V4_5, Scirpus lacuster, Sium latifolia, Carex acuta, 
Acorus Calamus. Typha latifolia, Equisetum limosum. Comarum palustre und Rumex hydrolapathum ; letet- 



Digitized by 



Google 



25 

genanute Pflanze bildet mit Gräsern zusammen frei schwimmende Rasentlächen in offenem Wasser. Von 
Schwimmpflanzen wären ferner noch zu merken : Stratiotes aloides V4 Z5 (große Strecken allein ausfüllend), 
Hydrocharis morsus ranae, Nuphar luteum V4, Ceratophyllum demersum, Lemna minor und L. polyrrhiza. 
Eingelagert zwischen dem Padeimteich und den Sandbergen der Kaltecker Heide ist ein ganz isoliert 
liegender Streifen Lehmboden, der stellenweise mit Heidesand gemischt ist, auf dem früher Kiefern standen. 
Der Hang dieser Terrasse zum Teich ist an vielen Stellen Quellland. Auf diesem waren anzutreffen : Juncus 
Leersii Vg-4 Z4, Polygonum Bistorta V3-4 Z3— 4. Angelica silvestris, Heracleum sibiricum, Galium aparine, 
Veronica longifolia V4 Zg, Comarum palustxe. Lythrum salicaria V4 Zg, Pedicularis palustris Vg und 
Aspidium Thelypteris Vg Z4. Das Lehmgelände, auf dem Kohl- und Rübenbau lohnend betrieben wird, 
trug gemein vorkommende Pflanzen, doch traten dazwischen auch Heidepflanzen auf, z. ß. Scabiosa 
Columbaria b. ochroleuca V3— 4 Zg, Dianthus arenarius, Helichrysum arenarium V4, Hypericum 
perforatum, Carum carvi Vg- g, C'ynosurus cristatus und andere. Aus dem Gelände im Noi-dosten vom 
Padeim bis zum Memeldamm hin erwähne ich die in litauischen Dorf gärten aus früherer Kultur noch 
vorkommende Scopolia carnioJica V4 in Schillgallen und Dwischaken, Oxalis stricta Vj-g, Inula 
Helenium Vg und Elssholzia Patrini in Gärten von Schillgallen-T. — Cenolophium Fischeri war 
an einer Stelle in wenig Exemplaren am Wege von Schillgallen nach Dwischaken anzutreffen. Am Memel- 
damm bei Schillgallen und Splitter waren Cerastium arvense Vg— 4 Z4, Senecio vernalis Vg Zg— 4, 
Auchusa officinalis Vg— 4 Zg, Ranunculus polyanthemos, Thalictrum minus, Centaurea Scabiosa, 
Heracleum sibiricum, Myosotis arenaria und Veronica longifolia festzustellen. Da, wo der Memeistrom 
unmittelbar an den Fuß des Dammes herantritt, sind Salix virainalis und S. amygdalina, letztere meist in der 
fr. discolor, angepflanzt. Die von Dr. Heidenreich für den Kreis Tilsit 1866 neu entdeckte Barbaraea 
vulgaris b. arcuata trifft man am Damm bei Onkel Bräsig< in größeren Mengen an. Behufs Festigung 
der Dammerde sind mancherlei Gramineen durch die Stromverwaltung dort angesät worden, z. B. französisches 
Kaygras, Arrhenatherum elatius, englisches liaygras, liolium perenne, Bromus inermis und Dactylis glomerata. 
Der Tilsiter Stadtwald besteht zum größten Teil aus Kiefern mit sporadisch eingesprengten 
Birken (Betula verrucosa), Eichen (Quercus pedunculata), Lärchen (Larix decidna) und Eottanuen (Picea 
excelsa). Der Boden ht Heidesand (Alt- Alluvium) mit zahlreichen Dünen, deren einige sich bis kurz vor 
Tilsit erstrecken, so z. B. stehen auf solchen Flugsandbildungen die beiden Kiefemhaine, »Puszienen^^) 
genannt. Aus der Flora des Stadtwaldes sind für den sehr sandigen Teil charakteristisch: Festuca ovina, 
Weingaertneria canescens, Vaccinium Vitis idaea, V. Myrtillus, Koeleriaglauca, Empetrum nigrum 
Vo-g (am Westende der Schießstände), Arctostaphylos Uva ursi, Chimophila umbellata Vg_4, 
Hacomitrium canescens V5 Z4— 5, Polytrichum piliferum, Pogonatum aloides und Barbula rundis. 
Dazu treten an vielen SteUen neben einigen der genannten Moose fast nur Flechten auf. Eine solche 
Stelle am Wege von den Schießständen nach SchiUeningken wurde genauer durchsucht und gefunden: 
Oladonia -«ilvatica, Ol. rangiferina, Gl. furcata. Gl. d^enerans, Gl. gracilis, Gl. pyxidata, Gl. deformis, 
Ol. macileuta, Getraria islandica, Gomicularia aculeata, Stereocaulon paschale, Biatora decolorans und 
Peltigera canina. Im östlichen Teil auf Sandhöhen bei der Försterei Kuhlins wurden als bemerkenswerte 
Fimde angesehen: Ribes grossidaria (verwildert), Equisetum hiemale fr. genuinum. Lycoperdon 
caelatum, Ramalina calycaris an Bäumen, R. farinacea und Parmelia perlata. An dieser Stelle wurde 
bereits von Dr. Heidenreich Sarothamnus "seoparius Wimm. konstatiert. Überschreitet man die 
Smalupp, den Abfluß des Schilleningker Waldseen, so betritt man den Stadtwald, woselbst an Bäumen 
die gemeinen Flechten Usnea barbata fr. hirta, Evernia furfuracea, E. prunastri, Parmelia physodes, 
P. saxatilis und Hagenia ciliaris vorkommen. Nassere Stellen in der Nähe von Waldburg trugen: Pirol a 
rotundifolia, P. minor, Viola palustris, Majanthemum bifolinm, Phegopteris Dryopteris, Peltigera canina 
fr. soreumatica. Von Moo^^en konstatierte ich daselbst: Lophocolea bidentata, Ptilidium ciliare, 
Dicranum montanum und Mnium cuspidatum. — Südlich von Waldkrug trifft man bei einer 
Wanderung einen Sandhöhenzug (Heidesand) an, der wegen seiner Vegetation von dem übrigen Sand- 
gelände des Waldes isoliert betrachtet zu werden verdient. Hier tritt Gonvallaria majalis Z5 (bestandbildend) 
auf, während genannte Pflanze sonst nur an wenig Stellen und dazu in wenig Exemplaren vorkommt. 
Dazwischen ragen empor: Vincetoxicum officinale Vi-j Zg, Peucedanum Oreoselinum Vg— 4, Silene 
nutans V,- .2, Melica nntans und Polygonatum officinale Vg Zg. Im Süden grenzt an den 

1) puszis (lit.) = Kiefer, puszynas = pinetum, Kiefemhain. 

Schriften der Fbysikal. - Ökonom. Ge8ellM;haft. Jahrgang XLV. d 



Digitized by 



Google 



2() 

Stadtwald der SchilleniDgker Wald. Heidesand i»t auch hier die am meisteu TorkouuDende Bodenart. 
Ein Streifen von oberem Diluvialmergel (stellenweiBe roter Lehm), der mit offenem Bogen nach Süden 
gekehrt ist, zieht sich durch den Wald vom Gute Schilleningken bis nach Baumgarten hin. Dünen sind 
hier sehr wenige, nur im äußersten Westen vorhanden. Die nächste Umgebung des Smaluppflülk^ens^. wie 
auch des Waldsees, der südlich von Waldkrug liegt, ist meist Torfgelände oder Wiesenmergd. Die Wald- 
ecke im Süden vom Gute Schilleningken enthält Juncus filiformis Vg 4, Eriophorum vagtnatum V4, 
Carex canescens, C. vulgaris, Calluna vulgaris, Vaccinium uliginosum, Aera flexuosa V4-5 Z5 
Molinia coerulea Vg, Festuca rubra V4— 5, Nardus stricta, Hieracium Piloäella, Luzula campestris, Carex 
leporina und Pteridium aquilinum. An Eichen bäumen daselbst sammelte ich Flechten wie: Variolaria 
amara V4, Alectoria cana Ach., AI. implexa Ach., Parmelia olivacea auch fr. fuliginosa (Jatta) 
und glabra Schaer. Niedrig gelegener Waldteil (Alnus glutinosa) im West-Nordwesten vom Gut besafi 
u. a. Frangula Alnus, Moehringia trinervis, Betula pubescens V4, Asplenium Filix femina V3, Aspidium 
Thelypteris. In einem Wassergraben daselbst waren Carex acuta V4, C. muricata, C. elongata Vg Z4 
C. Pscudo-Cyperus, C. riparia; am Grabenrande: Peucedanum palustre V4 Z3, Lotus uliginosus Vj Zq 
und Hylocomium triquetrum. Geht man läng« dem Graben nach Nordwesten weiter, so bietet eine freie 
Waldstelle u. a.: Iris Pseud-Acorus V4 Zg- 4, Polemonium coeruleum Vj Zg (neulK Carex vesicaria. 
Phragmites communis Vj Zg, Ribes rubrum fr. silvestre Lamk., Euonymuft europaea V2-8 ^' 
Eupatorium cannabinum Vg Zj— 4, Malachium aquaticum V4 Zg- 4, Orchis maculata Vg- 4 Zg, Tussilago 
Farfara, Aspidium Filix mas Vg— 4 Zg und A. cristatum V2 Z3. 

Ein niedriger Waldteil zwischen den beiden Wegen, die über die Smalupp führen, westlich 
vom Gute, führte Asaruni europaeum V4 Z4, Melica nutann Vg Zg-4, Oxali» aceto^lla V4— g, Carex 
hirta V4 Z4, Crepis paludosa Vg— 4 Zg-4, Actaea spicata Zj, Athyrium Filix femina V4 Zg— 4, Carex 
pallescens Vg, Phyteuma spicata Vg Zg, Circaea alpina Vg~4 Z5, Vicia sepium V^ 4 Z4, Brachypodium 
silvativum Vj- o ^4 ^^^ Muium undulatum; nahe an der Smalupp in diesem Bezirk: Cirsium palustre, 
C. oleraceum Vg Zg-4, Sium latifolium Vg Zg~4, Carex ericetorum Vg-4, Luzula pilosa, Eurhynchiuni 
Htriatum, Climacium dendroides. An letztgenanntem I^aubmoos wurde mehrfach der Myxomycet Lcocarpus 
fragilis Dicks. (L. vernicosus Lk.), beobachtet, in der Bmalupp Elodea canadeusis, Myriophyllum spicatum 
und Nuphar luteum. — Der Waldteil östlich vom Waldsee und südlich von der Smalupp enthält außer 
den genannten noch Stieleichen, an deren Stammgrunde die verbreiteten Moose Brachythecium velutinum, 
Plagiothccium denticulatum vorkommen; an den Stämmen höher hinauf wuchsen die häufigen Waldmoose 
Ncckera crispa und Antitrichia curtipendula. Die Bodenflora setzte sich zusammen u. a. aus Trientalis 
europaea V4, Bubus Idaeus, Ranunculus lanuginosus X^ Zg, Phegopteris Dryopteris Vg— 4 Z4, Stellaria 
holoetea Vg Zg.~4, Stachys silvatica, Thalictrum angustifolium, Prunus Padus, MercuriaUs perenuis, Eupatorium 
cannabinum V2, Lycopodium Selago V^— 2 ^-4» Pulraonaria otficinalis fr. obscura Vo -g Z4— g, Circaea 
alpina Vg Zg 4, Carex digitata V2 -g Zg, C. silvatica V4 Z2— g. Am Berghange in diesem Waldteil ist ein 
kleiner Teich; in seiner Umgebung standen u. a.: Lathyrus Silvester V2-g, Astragalus glycyphylloi^ 
Vq ^1 Hepatica nobilis Vo, Melampyrum uemorosum. Im Süden von diesem Teiche am Fuße des 
Berghanges: Carex remota Vg Zg, Orchis maculata, Lycopodium annotinum Vg-^, Zg-4, im Waldteile östlich 
vom Südende des Waldsees: Leucobryum glaucum Vg_4; am WaJdrande daselbst: Hieracium Auricula 
und Hypnum Crista castrensis Vg Zg; auf der Wiese südlich am Waldsee: Avena pubescens fr. glabrescenn, 
Carex flava V4 und Aulacomnium palustre, Polyporus lucidus an Alnus glutinosa; im abgeholzten 
Waldteile im Süden vom See: Vaccinium uliginosum, Hieracium coUinum Gochn. (H. pratense). Im Wald- 
teile im Südwesten vom See im Sphagnetum Vaccinium Oxycoccus V4, Rumex hydrolapathum. An der 
Austrittstelle der Smalupp aus dem See am Holzwerk der Schleusenbrücke wurde bemerkt: Fontinalis 
antipyretica, Irpex fusco-violacens und Hymenochaetc rubiginosa. 

Der Ausstich und die Sandberge bei Jakobsruh. Die Binnenlandsdünen bei 
Jakobsruh sind die äußersten östlichen Erhebungen des Geländes, auf dem der Stadtwald 
liegt. Die Vegetation ist von der der »Heiden« wenig verschieden. Hie und da treten westlich von der 
Tilsit-Insterburger Bahn einzelne Kiefemgruppen mit Weidengebüsch auf, die jedoch weit klanere 
Ausdehnung haben, als die beiden Puszienen südöstlich davon. Erstgenannte Vegetations- 
formen wiesen auf: Salix repens, meist von Melampsora Salicis befallen, Populus tremula, Jasione montana, 
Calamagrostis Epigeios, Koeleria glauca, Hieracium umbellatum. Genauer sei die Flora dee Sandausstiches 

1; Teerfluß (von smala, Teer und uppe Fluß, vermutlich wegen des schwarzen Wassers). 



Digitized by 



Google 



27 

zwiBchcn den Puezienen und der Bahn dargelegt. Der feuchte Sand zeigt an einzelnen Stellen Wasser- 
lachen. Em dichter Beßtand von Phragroit^s communis mit dunklen Clebüschen von Alnus glutinosa und 
Salix nigricans bietet sich dar. Auf verhältnismäßig kleinem Platze findet man eine große Zahl der \ye\ 
uns vorkommenden Weideu, die von Oberlehrer List und Dr. Heidenreich seinerzeit gründlich unter- 
sucht worden sind. Es wachsen dort noch jetzt u. a.: Salix repens fr. vulgaris, S. anrita, S. nigricans, 
S. Caprea, S. viminalis, S. purpurea, S. cinerea, S. amygdalina in den Kochschen fr. discolor und concolor, 
S. alba (strauchartig), S. pentandra, S. dasyclados nebst vielen Bastarden, die bereits von Dr. Heiden- 
reich mustergültig erforscht worden sind. Espen (Populus tremula) und Grauerlen (Alnus incana) sind 
dort auch vertreten. Die Bodenflora bietet manche bemerkenswerte Funde, wie z. B.: Lycopodium 
inundatum Vj— 2 Zg^) und Juncus balticus*) Yg Z4-5. In der Nähe des Bahndammes bemerkte ich: 
Medicago lupulina fr. Wildenowii Boenningh., Ervum tetraspermum, Anthyllis Vulneraria, 
Trifolium aureum Pollich V^, Tr. minus Belh., Tr. montanum, Erythraea Centaurium Vg— 4, Bidens cernuus. 
Koeleria cristata, Juncus Leersii, J. effusus, Phalaris canariensis Vj (auf einen Schutthaufen 
verwildert), Typha latifolia. In den Wasserlachen traf ich: Epilobium palustre, Alisma Plantago, Juncus 
bufonius, u. a. auch Euphrasia stricta, Scirpus pauciflorus Lightf. Vj— gJ von Moosen: Hypnum cuspidatum, 
AulacQmnium palustre, Bryum pallens, Funaria hygrometrica, Philonotis fontana, Spha^um cuspidatum 
imd Pellia epiphylla an. Die Südostgrenze des Ausstiches bilden die Jakobsniher Dünen. Das sehr kuppen- 
reiche Gelände trägt als dürftige Bekleidung: Koeleria glauca, Festuca ovina und F. rubra, Calamagrostis 
epigeios, Thymus Serpyllum fr. angustifolius, Peuccdanum Oreoselinum, Tragopogon floccosus Vg— 4795 
auch in der verkahlenden Form Vi -2» Scabiosa Columbaria b. ochroleuca V4, Dianthus arenarius 
V3— 4 und Jasione montana. Auf diesen Dünen liegen auch die aus Kiefernhochwald bestehenden beiden 
Puszienen, die zum Teil mit Ziersträuchern bepflanzt sind. 

Bahnkörper und Bahnhofsanlagen bei Tilsit. Bei dem Ausstich von Jakobsruh tritt 
am Bahndamm das sonst hier selten vorkommende Alyssum calycinum auf. An eingeschleppten 
Pflanzen bietet die Strecke vom Tunnel am Südende des Bahnhofes bis zur Memelbrücke eine recht statt- 
liche Anzahl. Auf dem Südende des Bahnhofes sind anzutreffen: Matricaria discoidea, Bromus 
tectorum, Astragalus arenarius, Diplotaxis muralis Vg—g Z4— 5, Daucus Carota, Oenothera biennis^), 
Berteroa incana, Anchusa officinalis, Melilotus albus, Sisymbrium Sophia, Anthemis cotula Vg Zg— 5 (am 
neuen Viehhof), Matricaria inodora, Atriplex hastatum u. a. An der Mitte der Nordseite des Bahnhofes 
treten noch auf: Lappa tomentosa, Tussilago Farfara, Saponaria officinalis, Festuca rubra, Silene vulgaris; 
in der angrenzenden York-Straße Lepidium ruderale Vg Z4— 5. Die Flora am Nordende des Bahnhofes 
setzt sich zusammen aus: Ranunculus polyanthemos, Senecio vemalis, Filago arvensis, Medicago falcata, 
Oirsium arvense fr. horridum, Pimpinella Saxifraga, Centaurea Scabiosa, Tanacetum vulgare, Melilotus 
albus Vg— 4 Z4. (Im Juli 1902 sammelte ich hierselbst auch Diplotaxis muralis; in diesem Jahre fehlt 
die Pflanze.) Sehr bemerkenswert ist noch das Auftreten der Wanderpflanze Euphorbia virgataVi ^4 
am Bahndamm (Böschung nach Osten) in der Nähe der Eisenbahnbrücke. In den Bahnhofsanlagen kommt 
Conium maculatum vor. 

Die Schreitlauker Forst. Die- diluvialen Höhen gegenüber Bagnit, die teils am Mariensee, 
teils an den Alluvionen der Memel liegen, sind mit buntgemischtem Laub- und Nadelwald geschmückt, 
der namentlich zur Zeit des Laubfalles in allen Farben schimmert imd zu den dunkeln Kiefern- und 
Fichtenwäldern des Nordens ein angenehm berührendes, abwechselndes Bild bringt. Schon am Eingang 
bietet sich ein abwechselndes Pflanzengemisch dar: Euonymus europaea Vg Zg, Hieracium Pilosella, Trifolium 
montanum Vg Zg— 4, Viscaria vulgaris Vg-4 Zg, Silene nutans Vg— 4, Convallaria majalis V4 Z4, 
Melica nutans, Oerastium arvense, Peucedanum Oreoselinum Vg-4 Zg, Pulsatilla pratensis V4 Zg, Rubus 
saxatilis Vg Zg, Stellaria Friesiana, Luzula campestris fr. multiflora, L. pilosa, Oxalis Acetoeeila 
und Wachholder- oder Kaddiggesträuch. Am Wege nach Dalnitz (in Jagen 13) wurden angetroffen: Viola 
eanina, Lonicera Xylostcum (wild>, Poa nemoralis, Trientalis europaea V4 -5, Daphne Mezereum Vg 

1) Diese Pflanze kommt auch im Kreise Niederung im Bahngraben der Labiau-Tilsitcr Ikhn in 
der Forst Wilhelmsbruch vor. 

2) Am 15. September 1893 wurde in den Puszienen von Ascherson und Graebner der neue 
Binsenbastard Juncus balticus -|- effusus (J. scalovicus) entdeckt. (Berichte der Deutschen Botan. 
Gesellsch. XL 1893. S. 524.) 

3) Auch in der fr. parviflora A. Gray. Abromeit. 



Digitized by 



Google 



28 

Sedum maximum Yq -4 Zg. Chimophila umbellataYs Z8-4, Koeleria glauca, Potentilla areDaria Borkb., 
Aspidium spinulosum Vj-^ Zg— 4, Astragalus arenarius Vg-^, Polygonatum offidnale Vg— 4 Zg, 
Lycopodium complanatum Vg— 4 Z4. Von Moosen wachsen dort u. a. Hypnum Crista castrcnsis Vg. 
Tetraphis pellucida, Atrichum undulatum und die an kahlen BandAtellen häufige Barbula ruralie. Leucodon 
Bciuroides wurde oft an Birkenstammen beobachtet. Von Flechten sammelte ich: Phlyctiä argena an 
Kiefern^ Variolaria amara an Eichen, Physcia stellaris und Evernia prunastri. Bei dem Gute Dalnitz 
sammelte ich die bereits von Dr. Heidenreich hier festgestellte Ajuga genevensie Vg Zg, Trifolium 
alpestreVj Z4, Ranunculus polyanthemos, Carex hirta, Astragalus glycyphyllos V2 und Melandryum 
rubrum V2 Zg. Mein weiterer Weg führte mich zum Kapellenberge, der höchsten Erhebung der 
Schreitlauker Höhen. Dort bemerkte ich u. a.: ViburnumLantana (angepflanzt), Milium effiisum und 
das am Grunde von Baumstämmen wachsende Polypodium vulgare. 

Der Gutswald von Baubeln.^) Die von Tilsit noch Norden führende Chaussee wie auch 
die Eisenbahn durchschneiden diesen Wald. Der Boden ist itn mittleren Teile Heidesand, im Norden unterer 
Diluvialgrand und im Süden roter Diluvial mergel. Zur besseren Übersicht habe ich den Wald in Bezirke geteilt. 

1. Im Waldteile westlich von der Chaussee, nördlich von der Kleinbahn ist die Kiefer 
Waldbaum, an feuchten Stellen Schwarzerle (Alnus glutinosa). (Tcstrauche . bilden Pulverholz (Fr^uigiila 
Alnus), Kaddig (Juniperus communis), Eberesche (Sorbus aucuparia) und namentlich Himbeere (Rubus 
Idaeus). Von den Phanerorgamen waren ferner noch zu bemerken: Seorzonera humilis fr. latifrons Beck. 
Vj-g Zg, Sedum acre, Anthyllis Vulneraria, Trifolium hybridum, Tussilago Farfara ( Bahnböschung n 
Hieracium praealtum VilL, im Süden dieses Waldteiles an der Kleinbahn: Convallaria majalis, Corylus 
Avellana, Solanum dulcamara. Epilobium anguptifolium, Koeleriacristata V|-2' ^- g'auca, Aera flexuasa 
und Avena pubescens. 

2. Im Waldteilcsüdwestlich und südlich von der Kleinbahn und Staatsbahn, westlich vonBaubeln boten 
sich dar Quercus pedunculata und Alnus glutinosa als Waldbäume. Die wichtigsten Pflanzen dieses Bezirks sind: 
Anemone nemcnrosa, Pteridium aquilinum, Aspidium spinulosum, Luzula pilosa und Calamagrostis 
lanceolata. Östlich von der Hilfswärterbude der Staatsbahn : Trientalis europaea, Galeopsis pubescens 
Vg, Moehringia trinervis, Ribes rubrum fr. silvestre, Melampyrum nemorosum, Thalictrum aquilegi- 
folium V3-~g, Zg; an sehr feuchten Stellen: Oenanthe aquatica Vg, Iris Pseud-Aconis, Solanum dulcamara. 
Scirpus silvaticus, Prunus Padus, Viburnum Opulus und Crepis paludosa. 

3. Im Wald teile westlich von der Staatsbahn : Geranium pratense, Milium effusum. Thalictrum angusti- 
folium, Cirsium oleraceum, Cynosurus cristatus Vg— 4, Eupatorium cannabinum Vg Z4- 5, Carex flava. Am 
Bahndamm an den Wiesen: Arrhenatherum elatius (aus Anbau herstammend). Trifolium minus Reih. \\. 
Ervum tetraspermum Vg— 4Zg und Trisetum flavescens (wild?). In der hochgel^enen Partie dieses 
Waldteils, am Wege nach Pogegen, sammelte ich Phleum Boehmeri, auch in der fr. vivipara. 

4. Wald teil zwischen Mikieten, Schön walde und der Kleinbahn. Bei Schön waldo 
bemerkte ich: Ribes alpinum, Rosa pimpinellifoha, Comus sanguinea, Populus alba, Tilia cordata 
Mill., alle aus früherer Kultur stammend. Femer sind bemerkenswert: Leontodon hastilis fr. hispidufi 
Spitz- Ahorn, Acer platanoides, Prunus Padus. Nach Norden zu wird der Boden feuchter; daselbst wachsen in 
großer Menge Impatiens Noli tangere und Scutellaria galericulata. Am Damm der Kleinbahn Pogegen - 
Laugsargen waren als eingeschleppte Pflanzen anzutreffen: Papaver dubium V4 Zg, Verbascum 
thapsus, Bromus tectorum, Anthyllis Vulneraria. 

Der Gutsgarten von Baubein enthält viele Ziergehölze neben den einheimischen Euonymus 
verrucosa und Ulmus oampestris fr. suberosa Ehrh. 

Herr Lehrer A. Lettau in Insterburg hatte im Auftrage des Vereins den Kreis Löbau unter- 
sucht und erstattete hierauf 

Bericht über floristische Untersuchungen im Werten des Kreises LÖbau in Westpreußen 

im Juli 1903. 
Der Kreis Löbau wird durch den Drewenzfluß in zwei nahezu gleiche Teile zerlegt. Der östliche, 
von annähernd quadratischer Form, lehnt sich an die Kemsdorfer Höhen an und i.^t durchweg höher ge 

1) Mit gütiger Genehmigung des Herrn Landrat Schien ther ist die Untersuchung dieses Waldes mit 
Rücksicht auf die Bestrebungen unseres Vereins gestattet worden. Ich spreche dem Herrn Landrat auch 
an dieser Stelle meinen besten Dank für sein freundliches Entgegenkommen aus. Führer. 



Digitized by 



Google 



29 

legen als der westliche, der die Form eines gleichschenkligen Trapeze« hat. Wenn man in diesem welt- 
lichen Teile von den meist sanft geneigten, nicht allzuhohen Böschungen der Gewässer absieht, so gibt es 
relative Bodenerhebungen von einiger Bedeutung nur in der Gegend zwischen Lindenberg, Wardengowo 
und Lippinkeu. Die Wasserscheide verläuft von Brattian an der Drewenz, über Skarlin, Lonkorsz nach 
Ostrowitt.* Die kleinere nördliche Hälfte sendet ihre Abwässer in westlicher Richtung dem Laakeflusse und 
der Ossa, resp. nach Osten dem Kadomnosee zu, während der größere südliche Teil zum Mühlenfließe 
steuert, das, südöstlich gerichtet, die Schneide- und Mahlmühle Gremenz treibt. 

Die Bodendecke besteht fast ausschließlich aus Saud. Nur wenige Lehmkuppen treten zutage, 
wie z. B. bei Wardengowo, wo eine Ziegelei in Betrieb ist. Eigentümlich ist eine dünne Schicht kohlen- 
sauren Kalkes, die am Czychensee und am Lonkorreksee ungefähr in der Höhe des Wasserspiegels ihre 
I^age hat und so rein und weiß ist, daß der Kalk für geringere Bauten ohne weiteres als Material zur 
Mörtelbereitung verwendet wird. An den Gewässern dehnen sich weit<^ Grünmoore aus, die zum großen 
Teile unbetretbar und verhältnismäßig jung sind, darum auch wenig Interesse bieten. Der Westen des 
Kreises ist reich an Seen und Wäldern. In die Waldgebiete sind mehrfach Dörfer, Gehöfte und Acker- 
stücke eingesprengt. In dem zur Oberförsterei Lonkorsz gehörigen Gebiete sind die drei Arten Pulsati Ha 
pratensis, P. patens und P. vernalis massenhaft anzutreffen, und zwar P. pratensis mehr an den 
Rändern und den Eisenbahndäramen, die anderen an den Gestellen und in den lichten Kiefembeständen. 
Bei Bialla fand sich auch der Bastard P. patens -|- pratensis. Thalictrum aquilegifoiium trat mehr&ich 
auf, Th. flavum nur einmal (Th. angustifolium habe ich nicht finden können). Actaea spicata begegnete 
mir zweimal in reich verästelten, ganz besonders großen Pflanzen. Die stattliche Cimicifuga foetida kommt 
in Menge am Czychensee vor, sonst noch in wenigen Exemplaren im Jagen 101 am großen Kakeisee. Ein 
Sandhügel auf der g^en überliegenden Seite des Sees wies einen lockeren, ziemlich ausgedehnten Bestand 
von Tunica prolifera Scop. auf, die ich dann noch einmal im Kreise Strasburg, westlich der Station 
Niedeck antraf. Dianthus arenarius kommt zerstreut an der ganzen Osteeite des Königlichen Forstreviers 
Lonkorsz von Jamielnik bis Bialla vor, Dianthus superbus mehrfach auf Wiesen am Ossafluß, z. B. an 
der Stelle, wo der Übergang für Fußgänger über den Fluß von Bialla nach Bischofswerder sich befindet, 
etwa 1 km südwestlich von Bischofewerder, und einmal auf moosig-sandigem Boden unter Kiefern bei 
Bialla zwischen Calluna vulgaris, Fragaria vesca und Vacciniumarten. Große Büsche von Rubus plicatus 
mit rosa Blüten und von R. suberectus trifft man im Belauf Lindenberg und am Nordrande des Großen 
Partenschynssees bei Kgl.-Iwanken an. Den Bastard R. caesius -\- Idaeus konnte ich in «wei Formen 
konstatieren. Die dem Rubus caesius näherstehende Mittelform mit großen, auf der Unterseite weich- 
haarigen Blättern vom Waldrande g^enüber Lippinken hatte keine Früchte angesetzt, während sie bei 
Insterburg reichlich Früchte trägt. Die andere, Rubus Idaeus näher stehende Form, hat purpurrote, nicht 
mit weißlichem Anfluge bedeckte Früchte, die auch nicht das angenehme Aroma derjenigen von R. Idaeus 
haben, vielmehr nur säuerlich schmecken und auffallend leicht vom Fruchtboden gelöst werden können. 
Die Blätter sind auf der Unterseite grün und mehr papillös rauh als behaart. 

Epilobium montan um ~\- roseum, am Abflüsse einer Quelle vom sandigen Ahhange des 
westlichen Drewenzufera bei Liepowitz zeichnet sich von E. raontanum durch kleine,- eilanzettliche, scharf 
gezähnte Blätter und reich verästelte, dabei aber schlanke Stengel aus. Die Fruchtklappen öffnen sich 
aber nur in der oberen Hälfte und charakterisieren die Pflanze deutlich als Bastard. Eryngium planum 
ziert mit seinen amethystfarbcnen Stengeln und Blüten köpfen die Raine und Wegränder zwischen 
Lonkorrek und dem Abflüsse des Ossaflußufers. Galium Schul tesii, fast überall in Gesellschaft von 
Holcus mollis, Avena flcxuosa imd meistens auch von Hedera helix, säumt den Laakefluß von I^ekarth 
bis Gay ein. In der »Flora von Ost- und Westpreußen « sind die Abhänge bei Neumark als Standort der 
sonst im Vereinsgebiete nur in nächster Nähe der Weichsel vorkommenden Campanulasibirica angegeben 
mit dem Vermerk, daß neuere Bestätigungen fehlen. Infolge des Bahnbaues von Deutsch-Eylau nach 
Strasburg sind an den Abhängen vielfach Abtragungen vorgenommen. Mehrere Kuppen bei Neumark sind 
aber unberührt geblieben und unter dem Namen »Stadtpark« eingefriedigt und mit Bäumen und Sträuchem 
bepflanzt worden. Es ist sehr wohl möglich, daß C. sibirica in dem Stadtparke noch heute vorkommt, da ich sie 
an dem steilen Nordufer des Straszynsees im Kreise Strasburg, 6—7 km von Neumark entfernt, in Menge 
vorfand. Auch ohne daß man auf den Gruppencharakter der zurückgeschlagenen Anhängsel der Kelch- 
buchten achtet, kann man die stattliche Pflanze an der eigentümlichen Behaarung und Verzweigung, sowie 
an den hängenden Blüten leicht erkennen. Nicht weniger scharf gekennzeichnet vor ihren Verwandten ist 



Digitized by 



Google 



30 

Melittis Melißsophyllum. Unter allen einheimischen Labiaten hat Melittis die größten Blüten. Fmcht- 
kelche nnd Klausen. Ihr Lieblingsstandort ist der hohe, von niedrigem Unterholze freie Busch. Im Kreise 
Löbau findet die Pflanze sich im äußersten Südwesten, nahe der Grenze des Kreises Strasburg an der 
südlichen Böschung des Bachleins, das von Rosochen her sich in den Czychensee ergießt, sowie an der 
Westseite des Glowinersees bei Eichfelde. Fagus siWatica ist nur hin und wieder eingestreut und 
nirgend Bestände bildend. Starke fjcemplare habe ich überhaupt nicht gesehen. Becht schöne Frucht- 
exemplare von Ceratophyllum submersum konnte ich aus dem Mühlenteiche bei ßialla entnehmen. 

Von mehreren Seiten war ich auf das Vorkommen von Cypripedium Calceolus aufmerksam 
gemacht worden. Ich fand diese Orchidee auf einer kleinen, etwa 400—500 qm großen Insel im großen 
Parteuschynsee. Dort wächst die Pflanze im Dickicht von Frangula alnus, Rhamnus cathartica, Euouymus 
verrucosa, Corylus avellana zusammen mit Trientalis europaea, Paris quadrifolia, Ophiogloesum vulgatum und 
Galium aparine. Auf den Grünmooren oberhalb des Czychensees blühte herdenweise in üppigen Exemplaren 
Gymnadenia conopea (fr. densiflora Dietr.) zusammen mit Orchis maculata, O. incarnata, O. latifolia, 
Hierocium tridentatum, Epipactis palustris, Eriophorum latifolium, Saxifraga Hirculus etc. Die Nordofltseite 
des Skarlinersees wird von den anschlagenden Wellen bei Westwinden stark angegriffen. Darum ist der 
See hier flach und hat feinsandigen Grund, auf dem ich Alisma arcuatum b) graminifolium mit äußerst 
schmalen Blattspreiten sammelte. Am Ostufer wächst in einer Schlucht Equisetum maximum Lamk. (R 
Telmateja Ehrh.). Ein sehr seichtes Gewässer ist der Karraschsee, in dessen Röhricht viele wilde Schwäne 
(nach Aussage der Förster über 200) leben und nisten. Der interessanteste meiner Funde ist Juucua 
obtusiflorus Ehrh,, von dem ich drei umfangreiche Horste an der Nordseite des Lekarthsees, oberhalb 
von der Brücke über den Laakefluß antraf. Die Pflanze findet sich in Westpreußeu nur in den Kreisen 
Putzig, Neustadt und Deutsch Krone und war bisher diesseits der Weichsel noch nicht beobachtet worden. Der 
Juncus liefert ein vorzügliches Beispiel dafür, daß der in pädagogisch-methodischen Schriften oft gebrauchte 
Ausdruck ^Lebensgemeinschaften , sofern darunter auch nur ein friedliches, gegenseitig bedingtes Neben- 
einanderleben verschiedener Arten verstanden werden soll, mit aller Vorsicht anzuwenden ist Gewiß gibt 
es Lebensgemeinschaften in der Pflanzenwelt, wie zwischen manchen Algen und Pilzen, im allgemeinen 
aber ist jede Art bestrebt, sich selbst zu erhalten und verdrängt dadurch ihre Nachbarn. Juncus obtusi- 
florus ist für diesen Zweck besonders befähigt, denn die fast fingerdicken Scheinachsen verzweigen sich 
vielfach und bilden etwa 15—20 cm unter der ßodeudecke ein dichtes Netz, das seinen Umfang stetig 
weiter hinausschiebt, und innerhalb dessen für andere, schwächere Pflanzen kein Platz bleibt^). Am 
Lekarthsee findet sich inmitten der recht ansehnlichen, starren, steif aufrechten Stengel dieser Binse nur 
Prunella vulgaris. Alle anderen Arten sind offenbar schon vollständig verdrängt, und auch B. vulgaris ent- 
wickelt niu- dünne, schlanke Stengel, keine Blütenstände; sie ist in den Binsenbeständen kümmerlich w)d das 
gänzliche Absterben ist eine Frage der nächsten Zeit. Unter den im westlichen Teile des Kreises Löbau 
wachsenden Seggen sind erwähnenswert: C^arex glauca. ('. distans, mehrfach vorkommend, und 0. 
flava -j- Oederi von der moosigen Wiese westlich Bialla. 

Taxus baccata habe ich in Lonkorsz und Pangrowisko augepflanzt gefunden. Nach Aussage der 
Forstbeamten kommt die Eibe dort im Freien nicht vor. Die Fichte (Picea excelsa) ist im Forste mehr- 
fach angepflanzt, doch sind die kleinen mit Kiefern untermischten Bestände noch jung. Die stärksten 
Stämme traf ich in Anpflanzungen auf dem Gehöfte an der Südostecke des Karraschsees, in dessen 
Nähe der Abfluß den See verläßt. 

Zum Schlüsse erwähne ich noch die im Kreise »ehr sparsam vorkommenden (^refäßkryptogamen 
Botrychium rutaceiun Willd. im Jagen 101 der Oberförsterei Lonkorsz, und Botrychium Matricariae Spr. 
au« einem sandigen Hohlwege bei Czychen. 

Herr Lehrer Hans Preuß berichtete hierauf über seine 

Untersuchungen der Kreise Löbau und Rosenberg. 

Der Kreis Löbau östlich der Drewenz bietet in seiner Bodenbeechaffenheit eine höchst 
mannigfaltige Abwechslung. Vorherrschend sind hier Diluvialbildungen. Am häufigsten begegnen wir 



1) Ähnlich verhalten sich alle Pflanzen, die reichlich verzweigte Rhizome besitzen und da<lurch 
dichte Bestände zu bilden befähigt sind. Abromeit. 



Digitized by 



Google 



grandigem Sande mit schwer durchlässigem Lehmnntergrunde; auf weiten Strecken — besonders in den 
Waldgebieten — setzt sich die Boden unterläge aus Sand mit durehläesigem Sanduntergrund, d. i. »Oberer 
Sand über unterdiluvialem Sand«^ zusammen. In der Umgegend von Kaczek ist »grandiger Sandboden 
des Oberen Diluvialsandes^^ vorherrs(;hend ; Montowo und Ostaszewo zeigen in ihrer Umgegend > Lehmigen 
Sandboden des Oberen Geschiebemergels«. Mitunter wechseln die verschiedenartigsten Diluvialbildungen 
auf verhältnismäßig kurzen Strecken ab, so zeigt sich z. ß. im Sophientaler Walde streckenweise Spatsand, 
dann ^oberer Diluvialsand« neben Resten des oberen Geschiebemergels usw. Fast überall tritt uns ein 
Reichtum an größeren und kleineren Geschieben entgegen. Das AUuvium wird fast ausschließlich aus 
Torfbildungen in den verschiedensten Lagen und Entwicklungsstufen susammengesotzt. In der Nähe einiger 
Seen z. B. an demjenigen von Kielpin ist alluvialer Sand (d. h. schwach humoser Sand mit durchlässigem 
Sanduntergrund und nahem Grundwasser) nicht selten. Alluvialer Wiesenkalk findet sich vielerorts 
unter und neben Torf als Absatzprodukt von Quellen und früheren Seen. Reinen Kalkboden besitzt die 
nordöstlich von Löbau gelegene Feldmark Zlottowo. Dort liegen am Wege von Zlottowo nach Lossen, am 
Westrande einer großen Torfwiese, östlich der von Löbau nach Grabau führenden Landstraße im diluvialen 
Höhenrücken vier Gruben auf kalkartigera Mergel, die schon seit einem Menschenalter betrieben werden. 
Die Vegetation ist dem wechselvollen geologischen Bilde entsprechend äußerst mannigfaltig und 
weicht vielfach von derjenigen des benachbarten Kreises Rosen berg ab. Während im Kreise Rosenberg die 
Rotbuche (Fagus sUvaticaL.) zu den häufigsten Waldbäumen gerechnet werden muß, ist diese schöne Baum- 
art im Kreise Löbau Östlich der Drewenz nur im Forst Sophiental in einigen sehr zerstreut vor- 
kommenden Exemplaren urwüchsig anzutreffen und tritt dann erst wieder an einigen Stellen der Löbau- 
Osteroder Kreisgrenze auf. Das Vorkommen der Rottanne oder Fichte (Picea excelsa Link) in älteren Be- 
ständen im Forstrevier Kosten ist nur auf Anpflanzungen zurückzuführen. Hierselbst treten uns auch 
prächtige Kiefernbestände entgegen. Einige Kiefernstämme des Jagens 85 sind von der kleinblätterigen 
Mistel Viscum album b) laxum Boiss. et Reut. (fr. microphyllum Casp.), die vielleicht nur eine biologische 
Form darstellt, besiedelt. Den Mischwald in seiner ganzen Mannigfaltigkeit zeigt uns der Sophien taler 
Wald in seinen an der Drewenz gel^enen Teilen; hochstämmige Eichen, breitkronige Linden, vereinzelte 
Rot- und stattliche Weißbuchen bilden hier ein prächtiges Laubdach, in dessen Schatten sich stellenweise 
ein anmutendes Farbenbild entwickelt hat. Hier v^etieren Thalictrum aquilegifolium, Aquil^a vulgaris, 
Lilium Martagon, Geranium silvaticum, Agrimonia odorata, Galium Schultesii Vest, Aconitum 
variegatum, Digitalis ambigua, Chaerophyllum aromaticum, Actaea spicata, Cimicifuga foetida etc. 
Streckenweise bilden an steilen Abhängen Viola mirabilis, Asarum europaeum, Fegat^lla conica Raddi, 
Marchantia polymorpha a. terrestris dichte Teppiche. Auf sonnigeren Stellen wächst üppig und zahlreich 
Hypericum montanum. Als hauptsächlichstes Unterholz fällt hier Enonymus verrucosa Scop. auf. 
— Nach Weißenburg hin schwindet der Laubwald; Kiefembestände, deren Unterholzbildungen sich viel- 
fach aus Wachholder zusammensetzen, treten an seine Stelle. Die Flora solcher Strecken gleicht vielfach 
derjenigen ähnlicher Gebiete im Kreise Rosenberg. Auch hier sind die Schilfgräser Calamagrostis arundi- 
nacea und C. Epigeios Charakterpflanzen, auch hier vegetiert der seltene Bastard beider, C. arundinacea -f- 
Epigeios. Besonders auffallend ist hier die große Verbreitung der schönen Pulsatilla patens, der 
Potentilla opaca L., der sonst nicht häufigen P. alba und der zierlichen Chimophila umbellata. Nicht so 
häufig, aber auch nicht selten, sind: Filipendula hexapetala Gil., Inula salicina, Pulmonaria angustifolia. 
Lycopodium conrplanatum in den Formen anceps imd Chamaecyparissus. Nur je einmal traf ich Pulsatilla 
vernalis und Carlina acaulis fr. caulescens Lk. Neben Calamagrostis Epigeios fr. Huebneriana 
Roth wuchs im hohen Bestände die seltenere Goodyera repens. — Das Verbindungsglied zwischen dem 
Sophienthaler Walde und dem zum Forstrevier Kosten gehörigen Schutzbezirk Kaczek bildet der 296 Fuß 
ühiT dem Meeresspiegel gelegene Weißenburger See, an den sich ein größeres Moor anschließt. Der See 
wird stellenweise von hohem Waldbestande eingeschlossen und befindet sich ebenso wie das Moor zwischen 
zwei diluvialen Höhenrücken; nur gegen Nordosten ebnen sich die Ufer. In dem sich hier befindlichen 
kleinen Erlengehölz wachsen Holcus mollis, Senecio paludosus b) riparius Wallr. (annähernd) 
und eine auffallend robuste Form von Carex hirta, die mit der von Kneucker kurzlich veröffentlichten 
C.hirta b) major identisch ist. Vereinzelt konnte man hier auch weißfrüchtige Formen von Rubus 
Idaeus und Vaccinium Myrtillus fr. leucocarpum Dumort. feststellen. Das vorhin erwähnte Moor ist von 
der Kultur vielfach berührt worden. Fast auf der ganzen großen Strecke sind Spuren von menschlicher 
Tätigkeit wahrnehmbar; nur verhältnismäßig kleine Komplexe haben sich bisher dank ihrer torfig-sumpfigen 
Beschaffenheit jedem menschlichen Einflüsse entziehen können. Eines derselben beherbergt Bastardformen 



Digitized by 



Google 



32 

der Salix myrtilloides mit y. aurita*). In ihi-ei' Nähe wachöen auch die «onst im Moor fehlendeu 
Baxifraga Hirculus, Carex dioeca und Scheuchzeria palustris. Im übrigen verdrängen dichte Weiden- 
gebüsche, die hin und wieder durch Menschenhand angepflanzt worden sind und sich meist aus allgemein 
verbreiteten Arten zusammensetzen, die urwüchsige Pflanzendecke. Auffällig ist das truppweise Auftreten 
der Inula Britannica fr. angustifolia Marss. auf trockenen Moorstellen. — Sehr bedauerlich ist es, daß dar 
gesamte Sophientaler Wald in den Besitz einiger Holzhändler überg^angen ist, die denselben abholzen 
und dadurdi wesentlich zur Dezimierung der interessanten Pflanzengenossenschaften l>eitragen, nachdem 
die Staatsforstverwaltung seinerzeit den Ankauf dieses schönen Waldes ausgeschlagen hat. 

Der Wald von Kaczek, der von mir nur fluchtig besucht worden ist, zeigt recht eigen- 
artige Bestandteile und bedarf deshalb einer nochmaligen gründlicheren Untersuchung. In seinen Moor- 
partieen fanden sich Drosera anglica Huds., Drosera rotundifolia -|- anglica (D. obovata Mert. 
et Koch) Eriophorum gracile, Scheuchzeria palustris etc. Am Waldrande fielen u. a. auf: Centaurea 
rhenana Boreau, Pulsatilla patens und Epipactis latifolia b) varians Crantz. In seinen schattigen Teilen 
entdeckte ich Pulmonaria angustifolia L. und den schönen Bubus Bellardii. 

Der Wald von Kaczek gehört neuerdings zu dem südlich gelegeneren Forstrevier Kosten, das 
den Zwischenraum der im Südosten des ICreises gelegenenen Seen füllt. Der größte unter diesen ist der 
in seiner Umgebung viele bruchige Stellen aufweisende Grondysee. Auf seinen Moorwiesen bei Grondy 
zeigt sich eine recht eigenartige Flora: Utricularia neglecta Lehm., Saxifraga Hirculus, Rhynchospora 
alba und Empetrum nigrum (einziger Fundort im Kreise). Eine kleine, wohl salzhaltige Wiese bot 
Trifolium fragiferum« Kadiola linoides und Centuculus minimus. Einige Stauden der zuerst 
genannten Kleeart besaßen durchwachsene Blütenköpfchen. Weniger interessant ist die Umgebung des 
Neliwa- und Zaribineksees auf der westpreußischen Seite. Bubus Bellardü und Cimicifuga foetida 
sind hier am bemerkenswertesten. An das sandige Ufer des Kielpiner Sees waren einige Exemplare der 
seltenen Najas major angespült. Der Grondy- und der Zarbineksee werden durch den botanisch 
interessanten WeUefluß miteinander verbunden. In seiner Umgebung zeigt er die mannigfaltigsten Boden- 
formationen. Zwischen Chelst und Czekanowko türmen sich seine Ufer zu hohen Steilwänden auf, die mit 
einem prächtigen Mischbestand besetzt sind. Im Schatten alter Eichen, breitkroniger Linden und silber- 
grauer Weißbuchen gedeihen hier in seltener Fülle: Actaea spicata, Cimicifuga foetida, Chaereophyllum 
aromaticum. Asarum europaemn, Melampyrum nemorosiun, Viola mirabihs, Banunculus lanuginosus und 
der im Kreise sehr seltene Farn Cystopteris fragilis. Im Welleflusse selbst vegetiert Hippuris vulgaris. 
Auf unbewaldeten Uferhängen kommt die im Gebiet zerstreut vorkommende Libanotis montana in 
großer Zahl vor. Von Werry bis Grabacz treten die hohen Uferwände auf drca 500 m zurück. Dieser 
Raum wird durch Torf wiesen mit Sphagueten ausgefüllt, auf denen der hier zahlreich vorkommende 
Dianthus superbus gut gedeiht. Daneben wachsen u. a. Malaxis paludosa, Gymnadenia 
couopea, Carex dioeca, Saxifraga Hirculus und Drosera anglica Huds. In das Wellegebiet gehört auch 
der Fund der bisher selten bemerkten, vom verstorbenen Lehrer Georg Froehlich zuerst beschriebenen 
Varietät Agrimonia Eupatoria b. connivens, die sich von der typischen Form durch die beim 
Trocknen zusammenneigeuden Kelchborsten leicht kenntlich unterscheidet. Die am Welleufer 
zwischen Grabacz und Tautschken gefundene Elssholzia Patrini Garcke dürfte ebenso wie der dort- 
selbst beobachtete, aus Amerika stammende Zierstrauch Comus stolonifera Michaux, als Gartenfluchtling 
zufällig dort hingekommen sein und letzterer macht jetzt im tiefen Schatten des Ufergesträuf hs den Eindruck 
völliger Urwüchsigkeit. (Auf der .,frischen Nehrung" wird übrigens die Elssholzia als »Kammünze *: vielfach unter 
dem Namen »Schlagwasserkraut« mit Mentha piperita und M. villosa Wild, zusammen kulti>iert.) — Das 
Forstrevier Kosten zeigt in seinem größten Teile Mischwald; Kiefembestände weist am häufigsten der 
Behiuf Kielpin auf. In den jungen Schonungen wachsen riesige Formen von Potentilla alba, P. silvestris 
(leranium sanguineum, Galium boreale, Succisa pratensis, Viola arenaria, Campanula persicifolia und die 
Gräser Agrobtis alba b) gigantea Gaud., Anthoxanthum odoratum b. umbrosum fr. laxum Engler. 
Auf Strecken scheint Dianthus superbus auffallenderweise den hier fehlenden D. arenarius zu vertreten. 
Genista tinctoria, die im Löbauer Kreise örtlich der Drewenz sehr selten ist, wird hier häufiger 

1) Die eine Form dieses Bastardes besitzt kleine kurz-elliptische Blätter, die an der kurzen zurück- 
gebogenen Spitze deutlich gezähnelt sind. Im übrigen gleicht dieser Bastard sehr der S. myrtilloides, von 
der er nur durch die Form und Struktur der Blätter verschieden ist. Diese bisher noch nicht beobachtete 
Bastardform bezeichnen wir als Salix aurita -f- myrtilloides fr. submyrtilloides (S. Pre ussi ana). Abromeit. 



Digitized by 



Google 



33^ 

angetroffen. Lilium Martagou, Carex montana, Hepatica triloba, Geranium silvaticum, Primula officinalis 
Jacq.. Trollius europaeus, Dianthus Carthusianorum, Trifolium aureum Pollich, Veronica spicata, 
Pulsatiila patens, Polygala vulgaris, Origanum vulgare, Betonica officinalis fr. hirta, Carlina vulgaris fr. 
nigrescens Formanek und Campanula glomerata wurden verschiedentlich beisammen gesehen. Es ist auffallend, 
daß z. B. dort neben Pulsatilla patens, feuchtere und schattigere Standorte liebende Pflanzen, wie Trollius euro- 
paeus und Hepatica triloba vegetieren. Nur einmal, aber zahlreich wurde das seltene Botrychium Matricariae 
Öpr. (B. rutifolium A. Br.) konstatiert. — Ein charakteristischer Begleiter der Eichenbestände im Forste ist 
Holcus mollis. Einmal gesellte sich ihm die biologische Form Dactylis glomerata b. pendula Dumort. bei. 
Dieses Gras wuchs auf feuchtem Diluvialmergel und trat in zwei Jagen truppweise auf. Hypericum 
montanum und Chaerophyllum aromaticum gehören zu den häufigsten Arten des Beviers. Nur einmal, 
und zwar auf aufgeworfener Gartenerde bei der Oberförsterei, konnte Geranium columbinum gesehen 
werden; desgleichen ist Thalictrum minus eine Seltenheit im Untersuchungsgebiet. Auf einem Moore 
im Forste v^etierten neben normal gewachsenen Exemplaren des seltenen Cnidium venosum Koch 
auch Zwergformen von dieser Umbellifere, wahrscheinlich Krüppel. Calamagrostis arundinacea-f- 
Epigeios wurde auch hier zahlreich in einer jungen Schonung unter den Stammformen bemerkt. Sicher 
wild ist Trisetum flavescens auf einer kleinen Waldwiese bei Wessolowo, das hier in Gesellschaft von 
Agrostis alba, Poa pratensis b) hirtula Aschers, et Graebn. neben Helianthemum Chamaecistus und anderen 
im Gebiet urwüchsigen Pflanzen gedeiht. In dem zum Forst gehörigen kleinen Wäldchen wurde nur ein- 
mal Aconitum variegatum, zahlreicher aber Cimicifuga foetida und häufig Euphorbia 
Cyparissias angetroffen. Weitere Exkursionen dürften hier noch manche in pflanzen geographischer Beziehung 
bemerkenswerte Art ergeben. 

In dem Dreieck, dessen Schenkel durch die Drewenz und den Grieß terfluß gebildet werden, 
liegt der Goerlitzer Wald, der verwaltungsgemäß zu der schon in Ostpreußen gel^enen Oberförsterei 
Liebem ühl gehört. Sein Hauptbestand setzt sich aus der Kiefer zusammen: nur am Grießterfluß zeigt 
sich etwas Laubwald mit einer ungemein reichen Vegetation. Hier gedeihen u. a.: Euonymus verrucosa, 
Ribes alpinum, Chaerophyllum aromaticum, Ch. bulbosum (einziger Fundort im üntersuchungsgebiet). 
Melampyrum nemorosum, Agrimonia odorata, Thalictrum aquilegifolium, Malva Alcea, Veronica 
Teucrium fr. minor Koch, Centaurea] Jacea fr. albiflora, Silene nutans, Hypericum montanum, 
Lilium Martagon, Turritis glabra, Geranium silvaticum, Calamagrostis Epigeios fr. Huebneriana Both, 
Carex montana, Polypodium vulgare und an einer Stelle die seltene Melica uniflora Retz. Auf den 
von Kiefern bestandenen Flächen sind u. a. zu bemerken: Pulsatilla patens, Veronica spicata, Vincc- 
toxicum officinale, Potentilla opaca imd nur einmal Scabiosa ochroleuca. Schon in Ostpreußen, aber 
unfern der Grenze, wurde im Klonauer Walde Festuca silvatica Vi 11. bemerkt, wo sie schon früher 
festgestellt worden ist. Unter den auf den Mooren bei Zielkau gesammelten Pflanzen sind Utricularia 
minor b) brevipedicellata Kamienski, Lycopodium Selago und L. inundatum das Bemerkenswerteste. 

Außer den hier in kurzem skizzierten Waldgebieten hat der Kreis Löbau östlich der Drewenz 
nur einige bedeutungslose Gehölze aufeuweisen. Die übrigbleibenden Strecken sind durchweg mehr oder 
weniger rationell bewirtschaftet. Von G^treidearten werden angebaut: Koggen, Weizen, Gerste und ver- 
hältnismäßig wenig Hafer. Von Futterkräutem wurden beobachtet: Klee, dazwischen auftretend Silene 
dichotoma Ehrh., Serradella, Spark, Wicken (vielfach Vicia villosa) und Lupinen. Kartoffelbau wird 
auf recht großen Flächen betrieben. Hin und wieder konnte die von Imkern angebaute und aucii als 
Grünfutter benutzte Phacelia tanacetifolia konstatiert werden. Die Grenzraine, Wegränder usw. 
bieten auch in dem bebauten Gebiet manche beachtenswerte Pflanze. Bei Straszewo fand sich auf einem breiten 
Feldrain das im Südosten der Provinz seltene Geranium dissectum vor; Kartoffelfelder beherbergten 
Linaria minor, Silene noctiflora uiid Stachys annua; die Umg^end von Ribno enthält: Senecio Jacobaea 
b) discoidea, Linaria vulgaris b) glaucescens Klinggr. und Plantago arenaria; Seseli annuum 
wuchs auf einem Grenzhang bei Samplawa. Die als fr. comosa bezeichnete Abänderung der Inula 
Britannica wurde zahlreich in Kielpin auf fetter Gartenerde beobachtet. AugenscheinliGh handelt es sich 
hier nur um eine biologische Abänderung, die keiner besonderen Bezeichnung bedarf. Außer der bereits 
genannten Silene dichotoma Ehrh. wurden noch die nachfolgenden Adventivpflanzen im Gebiet gesammelt: 
Reseda lutea, Eryngium planum V^ Zj (Bahnhof Ribno), Matricaria discoidea Vj, Galinsoga parviflora Cav., 
Salvia verticülata und Salsola Kali b) tenuifolia. Euphorbia virgata machte auf einem Hügel bei 
Grondy fern von der V^kehrsstraße den Eiindruck völliger Urwüchsigkeit 

Schriften der Physikal. -Ökonom. Gesellschaft. Jnhi^gang XLV. e 



Digitized by 



Google 



34 

Anschließend an meine vorjährigen Exkursionen brachte ich die Erforschung des Kreises Bösen - 
berg zum Abschluß. Auf meinen Streifzügen zwischen den Städten Deutsch-Eylau und Roeenba-g ent- 
deckte ich die seltenere Goodyera repens in einem Kiefernwäldchen bei Babenz. Auf einem Hügel bei 
Landguth in der Nähe der Drewenz vegetiert üppig die unseren Stromtälem eigentümliche Bilene 
tartarica Pers. Auf den steilen Uferabhängen des Daulen-Sees hat sich neben Dianthus Armeria 
b) glabra Klinggraeff die südosteuropäische Adventivpflanze Silene dichotoma Ehrh. ausgebrütet. 
Auf einer bebuschten Wiese bei Montig wächst der im Vorjahre im Kreise nicht gesehene Weidenbastard 
Salix aurita + repens. XJtricularia neglecta Lehm, wurde in den Moortümpeln zwischen Schön- 
forst und Daulen verschiedentlich konstatiert. Ein kleiner Wassertümpel au der Grenze des Forstrevi^s 
Raudnitz bot neben Lycopodium Sclago und sterilen Exemplaren der Utricularia minor auch blühende 
von ü. intermedia b) elatior Kami^nski. Bemerkenswerte Beiträge zur Adventivflora lieferte die Um- 
gegend von Freuden thal. ^uf einem alten Kirchhof wuchern viele Exemplare der Artemisia pontica. Das 
ostindische Cynoglossum Wallichii Don und das südeuropäische Dracocephal um moldavica zieren 
die Kartoffelfelder bei Freudenthal. Auf den Ackern bei Sommerau breitet sich Mercurialis annua aus. 
Schon seit längerer 2^t scheint VeronicaTournefortii Gmel in zwischen Borrek und Montig zu vegetieren. 

In dem Kreise Danziger Niederung wurden festgestellt: Erysimum hieracifolium am Kanal 
bei Nickelswalde, Myosotis sparsiflora Mik., am Hasenwall zwischen Stutthof und Boden winkel, Ajuga 
pyramidalis im Königlichen Forstrevier Stcegen, Belauf Pasewark (in Westpreußen zum ersten Male 
östlich der Weichsel) Salix alba -f- fragilis auf Dünen bei Steigen, Hippophaes rhamnoidee auf Dünen 
bei Pasewark und Nickelswalde, Orchis maculata fr. Meyeri Rchb. fil. am Hasen wall zwischen Stutthof 
und Boden winkel, O.incarnata bei Stehen, nur an derLaake; Scirpus radicansSchkuhr, Laakebei Steegen, 
im Chausseegraben von Stehen nach Fischerbabke. — Carex filiformis-f-rostrata (neu für das Vereins- 
gebiet), Königliches Forstrevier Steegen, im Sumpf am Seew^e, Salvinia natans in der Haffecke bei 
Grenzdorf. Im Kreise Marienburg wurden gesammelt: Scirpus Kalmussii Aschers, et Graebner, in der 
Haffecke bei Grenzdorf und Piatanthera chlorantha bei Holm. 

In der geschäftlichen Sitzung, die um 1 Uhr stattfand, wurde von Herrn Oberlehrer Carl Braun 
der Kassenbericht an Stelle des am Erscheinen verhinderten Schatzmeisters, Herrn Apothekenbesitzer Born, 
verlesen und demselben die Entlastung erteilt. Als Arbeiten für das nächste Wirtschaftsjahr wurden in 
Aussicht genommen die nochmalige ergänzende Untersuchung der Vegetationsverhältnisse der Kreise 
Johannisburg und Löbau, sowie die weitere Drucklegung der Flora. Desgleichen sollen die Vorarbeiten 
zum forstbotanischen M^kbuch gefördert werden. Der vom Vorstande in der Einladung veröffentlichte 
Wirtschaftsplan wurde mit wenigen Abänderungen angenommen, sodann die Herren Oberlehrer Braun und 
Wittig, beide in Königsberg, zu Rechnungsprüfern für das nächste Wirtschaftsjahr wiedergewählt und 
Culm in Westpreußen als nächster Versammlungsort ausersehen. 

Um 2 Uhr wurden die wissenschaftlichen Verhandlungen wieder au^enommen. Herr Professor 
Dr. Fritsch in Tilsit sprach über die Moorkultur auf dem im Heydekruger Kreise gelegenen Augstumal- 
Hochmoore, dessen Vegetationsverhältnisse, Kultur usw. durch Herrn Dr. C. Weber in Bremen sehr eingehend 
geschildert worden sind. Der Vortragende hatte im vergangenen Sommer Gel^enheit gehabt, in Gesellschaft 
von Landesgeologen das genannte, etwa 3000 ha große Hochmoor kennen zu lernen. Der aus Torfmoosen, 
Resten von Heidekraut, Porst und Kiefern bestehende Moorboden enthält von dieser festen Substanz nur 
etwa 2 Prozent, während 98 Prozent auf das Wasser entfallen. Trotz dieser wenig festen Bodenbeechaffenheit 
werden auf der Moorfläche massive Häuser aufgeführt, da das Moor entwässert und nach dem Trocknen 
oberflächlich abgebrannt wird. Mit Hilfe von künstlichen Düngemitteln wird dann die Moorfläche ver- 
bess^ und darauf Buchweizen, sowie anderes Getreide angebaut. — Herr Scholz demonstrierte sodann mehrere 
bemerkenswerte Pflanzen aus dem Weichselgelände. Insbesondere sind verschiedene Formen der Veronica 
longifolia und V. spicata bei Hammermühle im Tale des Liebeflusses erwähnenswert, die der Vortragend 
dort gesammelt hatte. Einige Exemplare ließen erkennen, daß sie aus einer Vermischung beider Arten 
entstanden sind und dem Bastarde Veronica longifolia -|- spicata entsprachen, indessen sind die Unter- 
scheidungsmerkmale zwischen beiden Arten oft unzuverlässig und zeigen vielfache Abstufungen. Sehr auf- 
fallend ist auch eine schwach wohlriechende Form der Orchis maculata, die bisher im Gebiet 
noch nicht beobachtet worden ist. 

Herr Referendar Tischler legte Botrychium simplex Hitchc. aus Nähe einer Sandgrube von 
Losgehnen vor, wo diese seltene Mondraute von seiner Schwester zuerst entdeckt worden ist. Nachdem 
Herr Dr. Hilbert noch Exemplare der bereits von Fräulein Gerß entdeckten Gentiana carpatica 



Digitized by 



Google 



_ 3^_ 

fr. 8 u da vi ca. vom bekannten Standorte (bei Sensburg) demonstriert hatte, legte er noch verschiedene Farben - 
abänderungen verbreiteter Pflanzen vor. Dr. A b r o m e i t sprach über einige in G^ellschaft des Herrn Geheimrat 
Professor Dr. Drude im Memeler, Labiauer und Osteroder Kreise angestellte Ausflüge und demonstrierte 
Myrica Gale aus der Umgebung des Tyrusmoores bei Prökuls, wo dieser Strauch schon vor fast 20 Jahren 
von Herrn Dr. Knoblauch zuerst entdeckt worden ist und noch jetzt in großer I^Ue vorkommt. Am 
Rande des großen Moosbruches wurde am 16. August Chamaedaphne calyculata Mönch, die dort 
bereits 1864 durch Hngo v. Klinggraeff entdeckt worden war, wiedergefunden und der Fundort genau 
festgestellt. Exemplare dieses seltenen Kleinstrauchs wurden vorgezeigt. Im Döhlauer Walde wurden 
Elymus europaeus, Rubus Wahlbergii Arrh.^ sowie Vicia dumetorum, an neuen Standorten 
gesammelt und der Hang mit Aspidium lobatum Sw. nochmals in Augenschein genommen. In 
forstbotanischer Hinsicht interessierten besonders einige starke Rotbuchen des Döhlauer- und Klonauer 
Waldes und die schönen Stamme von Acer Pseudoplatanus im letztgenannten Walde, die dort zweifellos 
urwüchsig sind. 

Herr Lehrer Rawa aus Lossini Westpreußen hatte in der Umgegend von Schöneck, Kreis 
Bereut, einen rispig verbildeten Blütenstand von Plant ago major gesammelt und zeigte denselben nebst 
einigen anderen Monstrositäten vor. 

Es erfolgten hierauf 

Kritische Bemerkungen über die auf Ostpreußen bezüglichen Angaben der Betula nana 

von Dr. Abromeit. 
Nicht selten wurde früher die Zwergbirke (Betula nana) mit der niedrigen Strauchbirke (B. humilis 
Schrank), die vielleicht nur eine Form der nordostasiatischen B. fruticosa Pallas ist, verwechselt. Man 
beachtete ehedem weniger die Abänderungen der Strauchbirke und es schien auch nicht bekannt zu sein, 
daß es im Gebiet eine kleinblättrige Form der Betula humilis gibt, bei der die Blätter meist rundlich und 
kurz elliptisch oder kurzeiförmig sein können. Max G rütter hat gelegentlich der im Auftrage des Preußischen 
Botanischen Vereins im Sommer 1896 ausgeführten Untersuchung des Kreises Oletzko auch eine auffallend 
kleinblättrige Form am Rande des Königlichen Forstreviers Barannen im Kleszöwer Bruch (Jahresbericht des 
Pr. Botan. Verems für 1896, S. 48, Schriften der Phys. ökon. Ges. 1897 S. 12) zuerst gefunden und sie im 
Herbar als Betula humilis var. microphylla bezeichnet. Die Blätter dieser Varietät sind fast kreisfönnig 
und am Grunde schwach herzförmig. Der Strauch selbst ist dabei von niedrigem Wuchs, kaum 50 — 60 cm 
hoch. Diese Birke wurde früher sicherlich für B. nana gehalten. Das beweist u. a. auch der Kugellan6che 
Fund von Osterode. Die erste Angabe der B. nana für das Vereinsgebiet rührt von Kugellan her. Unter 
den Pflanzen, die er zu Anfang des 19. Jahrhunderts dem damaligen Direktor des Botanischen Gartens in 
Königsberg, Professor Dr. Schweigger, übergeben hat, befindet sich noch jetzt im Institutsherbarium ein 
25 cm langer, weibliche Kätzchen tragender Zweig, der wohl von Kugcllans Hand als Betula nana bezeichnet 
worden ist. Der Ast ist auf Büttenpapier geklebt und enthält auf der Vorderseite keine Fundortsangabe. 
Außer der wissenschaftlichen Bezeichnung finden sich nur zwei Vermerke: »d. Kugelann« von Schweiggers Hand 
herrührend und links unten ein späterer von Professor Dr. Ernst Meyer geschriebener Zusatz: „Sine loco 
natali Schweiggero dedit Kugelan^). An itaque crrore quodam irrepsa in Hageni Chloridem Borussicam. 
E. M." Ernst Meyer hat jedoch übersehen, daß sich auf der Rückseite des Bogens eine Fundortsangabe 
befindet. Dieselbe lautet: »bei Osterode im Bruch gegen Elffertsf eidchen.'* Letzterer Ort läßt sich nicht 
mehr feststellen, da er im amtlichen Ortschafts Verzeichnis fehlt. Vielleicht handelte es sich um einen jetzt 
nicht mehr vorhandenen oder anders benannten Abbau bei Osterode. Dieser alte Fund gehört ohne 
Zweifel zu Betula humilis var. microphylla Gruetter. Die Blätter sind kurz eiförmig bis elliptisch, 
ungleich kerbig-gesägt mit spitzlichen schwieligen Zähnen. Die nur äußerst spärlich behaarten, fast drüsen- 
losen Blattspreiten sind im Mittel 14 mm breit und 18 mm lang, niemals quer breiter als lang. Die 
Blattstiele zeigen 4 — 5 mm Länge und die jüngeren Zweige besitzen eine kurz abstehende Behaarung mit 
zerstreuten Drüsen. Die aufrecht stehenden weiblichen Kätzchen sind etwa 10 mm lang. Nim sind aller- 
dings bei der gewöhnlichen Form der B. humilis die Blattflächen 20—32 mm lang und 15—20 mm breit, 
doch sind die Blattetiele ebenfalls meist 4—6 mm lang. Die Zweige sind nach den Spitzen zu dicht kurz- 



1) Die Schreibweise des Namens ist sehr schwankend: Kugelann (nach Schweigger), Kugelan n- 
lUiger Käfer Preußens Halle 1798, Kugellan (nach Hagen, Patze, Meyer und Elkan), Kuglan (nach Bujack). 



Digitized by 



Google 



3() 

behaart und mehr oder weniger dicht mit gelblichen Drüeen besetzt, während dieselben bei B. nana drüsen- 
los sind. Bei beiden Birken verliert sich später die Behaarung an den älteren Astteiien. Die Blattspreiten 
bei Betula nana sind in den meisten Fällen quer breiter als lang, wobei die größte Breite in der 
Mitte oder oberhalb derselben liegt. Die Breite kann sehr wechseln. Ich sah an den Zweigen der Zwerg- 
birke aus dem Damerauer Revier im Kreise Kulm 6—25 mm breite Blätter, die nach dem Grunde zu 
eine keilförmige Verschmälerung, seltener eine schwach herzförmige Einbuchtung zeigten. Auch bei der 
Zwergbirke sind die Blätter ungleich gekerbt, aber die Kerbzähne sind schmäler, stumpfer und vorn m&st 
abgerundet. Die Blattunterseite zeigt besonders auf den Tertiärnerven viele Drüsen und der 
meist kurz behaarte Blattstiel ist 1—2, selten 3—4 mm lang. Hiervon ist die Kugellansche Birke, wie 
schon angedeutet, völlig verschieden und gehört dem Formenkreise dar B. humilis Schrank an. Letztere 
ist auch in den Mooren des Kreis<« Osterode in neuerer Zeit wiederholt imd oft in großer Zahl be- 
obachtet worden. 

Auf die erste infolge der falschen Bestimmung irrtümliche Angabe des Vorkommens der Zwerg- 
birke bei Osterode sind vor allem zurückzuführen die Angaben in Hagen »Preußens Pflanzen« 1818 II S. 275 
und in seiner ^Chloris Borussica« 1819 S. 376. Ernst Meyer, dem der Kugelannsche Fund infolge der nicht 
bemerkten Standortsangabe imsicher erschien, erwähnte daher B. nana nicht in seinem »Elenchus Plantarum 
Borussiae indigenanmu im X. Bande der »Preußischen Provinzialblätter« 1833 S. 60. Diese Auslassung rügte 
Oberlehrer Bujak in seinem zweiten Beitrag zum Elenchus a. a. O. S. 503 mit den Worten: »Die Zwerg- 
birke (Betula nana) hat Professor Meyer gestrichen. Hagen führt sie auf Kuglans nicht ganz zu ver- 
werfende Autorität in der G^end von Osterode an.« Gleichzeitig forderte er die Osteroder Botaniker 
auf, sie zu suchen. Carl Julius von Klinggraeff führt den Fund in seiner 1848 erschienenen Flora S. 383 
mit Rücksicht auf Hagen auf; desgleichen Patze, Meyer und Elkan in der »Flora von Preußen« 1850 S. 121. 
In den darauf folgenden Jahren muß um Osterode eifrig nach der Zwergbirke erfolglos gesucht worden 
sein, denn C. J. v. Klinggraeff bemerkte im I. Nachtrag zu seiner Flora 1854 8. 77: »Der Standort umOsterode 
scheint nicht verbürgt.« C. J. v. Klinggraeff hatte das Vorwort zu diesem Nachtrage bereits im Oktober 1853 
geschrieben und im nächsten Jahre wurde das Buch herausgegeben. Wahrscheinlich infolge dieser anzweifelnden 
Bemerkung wurde von neuem in der Umgebung von Osterode nach der Zwergbirke gesucht. Erst ver- 
hältnismäßig spät tauchte in den von Carl Julius von Klinggraeff herausgegebenen » Vegetationsverhaltnissen 
der Provinz Preußen« II. Nachtrag zu »Flora der Provinz Preußen«, Marienwerder 1866 auf S. 138 die 
Angabe auf, daß Betula nana vom Apotheker Kuhnert im Bruch bei Wameinen bei Osterode gefunden 
worden ist. Diese Angabe wurde von Hugo von Klinggraeff im »Versuch dneac topographischen Flora 
von Westpreußen« 1880 S. 76 wiederholt veröffentlicht und veranlaßte in der Folge mehrere vergebliche 
Nachforschungen nach der Zwergbirke an dem von Kuhnert angegebenen Standorte, der nahe bei Osterode 
gelegen ist. Apotheker Kuhnert hatte seinerzeit Betula nana an den im Jahre 1867 verstorbenen 
Dr. Rudolph Schmidt, Direktor der höheren Töchterschule^in Elbing, gesandt, in dessen Herbarium nach 
handschriftlichen Aufzeichnungen Casparys noch 1881 zwei Zweige der Zwergbirke nebst einem von Kuhnert 
geschriebenen Zettel vorhanden waren. Die Fundortsangabe auf dem den Zweigen beigegebenen Zettel 
lautete: »Osterode, auf dem Bruche zwischen der Stadt und Wameinen (1853 Eigentum des Kaufmanns 
C. F. Markus^ 1853. leg. Kuhnert.« Außer diesen beiden Exemplaren existiert noch ein drittes Bdegstück 
Kuhnerts mit gleichlautender Standortsbezeichnung im Herbariimi Carl Julius v. Klinggraeff, nach Angabe 
von Hugo V. Klinggraeff. Noch andere fjLemplare von diesem Standorte scheint Kuhnert nicht aus- 
gegeben zu haben, da Belege weder in den Sammlung^i des botanischen Instituts der Universität in 
Königsberg i. Pr., noch in privaten Herbarien preußischer Floristen, die baden erwähnten Fällen aus- 
genommen, vorhanden sind. Es fehlten auch Exemplare von diesem Osteroder Fundorte in dem 1881 
durch Caspary für die Institutssammlung angekauften Kuhnertschen Herbarium. Dasselbe enthielt zwar 
Betula nana, doch waroi diese Exemplare laut beigefügtem Zettel, im September 1863 am Fuße des 
Brocken gesammelt. Es ist doch auffallend, daß Kuhnert sogar das letzte Exemplar seines Osteroder 
Fundes fortgegeben und für sein eigenes Herbarium nichts zurückbehalten hat. Danach darf man darauf 
schließen, daß ei am Osteroder Fundorte nur äußerst wenig angetroffen haben könnte; so wenig, daß er 
in uneigennütziger Weise nicht einmal für sich ein Exemplar — und sei es auch nur ein Zweiglein — 
hat zurückbehalten können. Dieser Warneiner Fund Kuhnarts wird wohl nie völlig aufgeldärt werden 
können. Schon seit der Ekitdeckung der Zwo^birke und der ersten Nachricht davon verging dne geraume Zeit 
und der Standort dürfte später doch wohl eine größere Veränderung erfiihr^ haben. Selbst wenn man 
Mißtrauen in betreff der übrigens genauen Angabe hegt, so läßt sich jetzt ein sogenanntes »Ansalben« 



Digitized by 



Google 



_ 37 

nicht mehr feststellen. Jedenfalls haben wir es aber auch hier wieder mit einer Knhnertschen Angabe zu 
tun, die, wie mehrere andere seiner Entdeckungen, durch spätere Nachforschungen nicht bestätigt werden 
konnten. Der Zweifel, den der ältere v. Klinggraeff in seinem I. Nachtrage zu »Flora von Preußen« 1854 
bezüglich des Vorkommens der Betula nana bei Osterode 8. 77 geäußert hat, besteht auch heute noch, 
wie man es aus dem folgenden Bericht über die Nachforschungen, die Herr Scholz im Auftrage des 
Vereins angestellt hat, entnehmen kann. Neuere Nachforschungen haben für Ostpreußen durchweg nur 
Betula humilis Schrank in höheren und niedrigeren, groß- und kleinblättrigen Sträuchem ergeben. Auf die 
Zwergbirke bleibt weiter zu achten. Im Anschluß hieran erstattete Herr Scholz 

Bericht über die Untersuchung des angeblichen Zwergbirken-Hochmoors zu Warneinen 

bei Osterode Ostpr. am 22. August 1903. 

Um die in verschiedene Floren übergangene, bisher unbestätigt gebliebene Angabe Kuhnerts 
nachzuprüfen, wonach die Zwergbirke in einem Bruche bei Warneinen gefunden worden sein soll, war 
schon längst die eingehende Untersuchung dieses Moores in Aussicht genommen worden. Allerdings hatten 
in neuerer Zeit mehrfach Botaniker (z. B. im Auftrage des Preußischen Botanischen Vereins 1882/83 
Paul Preuß, Lemcke und später auch FritscW das Gelände um Osterode auch nach der Zwerg- 
birke in Augenschein genommen, jedoch die seltene nordische Birkenform nicht entdecken können. Um aUe 
Zweifel endgültig zu zerstreuen, hatte ich mich zu einer nochmaligen Besichtigung des Wameiner Moores 
bereit erklärt. Zu meiner Freude schloß sich Herr Geheimrat, Prof. Dr. Drude, der auf einer Studien- 
reise durch Ostpreußen b^iffen war, dem Ausfluge von Osterode aus an. 

Nach den alten Standortsbeschreibungen zu urteilen, konnte es sich nur um sumpfiges G^elände 
von Hochmoor-Charakter handeln. Zu suchen war es daher nicht im Flußtale der Drewenz. Hier hatte 
offenbar in früherer Zeit eine imwegsame Rohr- und Gebüsch-Formation bestanden. Jetzt ist das Gelände 
entwässert imd auf weite Strecken in ertragreiche Wiesen umgewandelt worden. Die schlechtesten Stellen 
trugen eine Pflanzendecke, bei der hauptsächlich Biedgräser und Binsen beteiligt waren. Im allgemeinen 
herrschte eine Formation vor aus: Parnassia palustris, Lythrum Salicaria, Cirsium oleraceum, Angelica 
silvestris, Heracleum sibiricum, Caltha palustris. Das allein in Betracht kommende Moor 11^ unweit der 
Bahnstrecke Osterode — Hohenstein südöstlich von Osterode in einer Talsenke. Die Pflanzendecke trägt 
noch jetzt hin und wieder das Gepräge eines Hochmoors. Es ist von unbedeutender Größe (etwa 2 ha) 
und fällt von weitem durch einen lückenhaften Baumbestand auf. £r setzt sich zusammen aus: Schwarz- 
erle (Alnus glutinosa) und Betula verrucosa. Untermischt ist er von dichtem Gebüsch aus Salix cinerea, 
S. aurita, Frangula Alnus, Himbeere (Bubus Idaeus), E. plicatus und Brennessel (Urtica dioeca). 

Die urwüchsige Pflanzendecke ist durch Torf gräbereien in ihrer Entwickelung wiederholt gestört 
worden, da sich Torflöcher verschiedenen Alters vorfinden. Außerdem ist das ehemals stark sumpfige 
Grelände entwässert worden, wovon die alten halbzerfallenen Anlagen Zeugnis ablegen. 

In den Torfgräben und Tümpeln fanden sich massenhaft: Lemna, Urtricularia vulgaris, U. minor, 
Hottonia palustris, Bidens cernua. Manche waren vollständig mit Sumpfmoosen (Sphagnum) angefüllt Die 
Kandeinfassung bildeten gewöhnlich: Aspidium cristatum, Viola palustris, Typha latifolia, Ck)marum palustre, 
Cirsium palustre. 

Abgesehen von Sumpflöchern, die mit Peucedanum palustre, Aspidium Thelypteris durchsetzt 
waren, machte sich überall starker Graswuchs bemerkbar. Es herrschten vor: Molinia coerulea, Deschampsia 
caespitosa, Agrostis vulgaris. Sonst waren in Blüte zu bemerken: Potentilla silvestris, P. Anserina, Cam- 
panula patula, Hypericum qimdrangulare, Succisa pratensis, Euphrasia nemerosa b. stricta. Nur an einer 
hochgelegenen Ecke hatte sich eine Calluna-Formation entwickelt, die aber ebensowenig wie anderwärts 
nennenswerte seltenere Arten enthielt. 

Von der Zwergbirke fand sich trotz eifrigen Suchens keine Spur. Auch die mit ihr bisweilen 
verwechselte Betula humilis fehlte durchweg i). 



1) Wurde aber am 5. Mai 1882 im Bruche von Warneinen durch unser Mitglied, Herrn Paul Preuß, 
dem jetzigen Professor, festgestellt. Bericht über die 21. Versammlung des Preuß. Botan. Vereins zu 
Osterode 3. Oktober 1882 (Schriften der Physikalisch-ökonomischen Gesellschaft XXIV. Jahrg. 1883 p. 59). 

Abromeit. 



Digitized by 



Google 



38 

Nach Beendigung der Mitteilungen und Demonstrationen schloß der Vorsitzende gegen 4 Uhr die 
in vieler Hinsicht anregende 42. Jahresversammlung. 

Es erfolgte sodann unter Führung des Herrn Professor Landsberg eine Besichtigung von 
AUenstein und Umgegend. Am Abende vereinigte im Deutschen Hause ein gemeinsames Mahl die Mit- 
glieder mit den angesehensten Bürgern Aliensteins. Freudig überrascht wurde die Tischgesellschaft durch 
das Erscheinen unseres Ehrenmitgliedes, Herrn Professor Dr. Jentzsch und des Herrn Polizeirat Bonte. 
die sich auch an dem Ausfluge nach dem Forstrevier Lanskerofen beteiligten. 

Am 4. Oktober wurde unter freundlicher Leitung des Herrn Professor Lands berg ein Ausflug 
mit Damen nach dem Königlichen Forstrevier Lanskerofen über Station Stabigotten unternommen. Auf 
letztgenannter Haltestelle übernahm Herr Oberförster Rosenfeld gütigst die Führung durch sein Bevier. 
Auf den sandigen Feldern zwischen der Haltestelle und dem Walde wurden charakteristische Sandpflanzen wie 
Amoseris minima, Centunculus minimus, Juncus capitatus, Badiola linoides, Alchemilla arvensis etc. bemerkt. 
Die aus Amerika stammende Gilia tricolor war dort offenbar einem Garten entflohen, aber völlig subspontan. 
Im Hochwalde des Reviers Lanskerofen wurden eine Menge Hutpilze beobachtet und alle deutschen Arten 
der Gattung Pirola gesammelt. An einzelnen Stellen war das von Dr. Bethke dort bereits entdeckte 
Trifolium Lupinaster zum Teil noch in Blüte, desgleichen das dort nicht zu seltene Hypericum montanum. sowie 
Digitalis ambigua und Mjosotis caespitosa. Auch in diesem Revier ist der schon blau blühende, aus Nord- 
amerika stammende Lupinus polyphyllus an vielen Stellen angebaut und wird bei uns in nicht zu femer 
Zeit durch die Bemühungen der Wildh^er ganz allgemein eingebürgert werden. Herr Oberförster Rosenf eld 
hatte die Güte, die TeUnehmer an dem Ausfluge zu einer etwa 3 m hohen noch jungen umfriedigten Eibe 
zu führen, die dort urwüchsig ist. Nachdem noch im Vorübergehe? der landschaftlich schön gelegene 
Lanskersee gestreift wiu*de, gelangte man auf anmutigen Waldpfaden, an denen Lithospermum 
officiniale stand, zu der idyllisch an der Alle gelegenen Soykamühle. Nach einem Imbiß und kurzer Rast 
wurde der Heimweg durch den in seinem Herbstschmuck prangenden Wald über das Sr. Exzellenz Herrn 
von Berken gehörige Rittergut Ganglau angetreten. In dem Garten des Gutes befindet sich eine starke 
alte Linde ^Tilia cordata), die mit gütiger Erlaubnis Sr. Exellenz gemessen und der Umfang auf 4 rii 
in der Höhe von 1 m über dem Boden festgestellt wurde. Die vorgerückte Zeit gestattete es leider 
nicht, noch länger zu verweilen, um auch die anderen Sehenswürdigkeiten der Gartenanlagen in Augen- 
8chein zu nehmen. Mit bestem Dank für die viele Mühewaltung während der Versammlung und Exkursion 
schieden die letzten Vereinsmitglieder von ihrem liebenswürdigen kundigen Führer, Herrn Professor 
Land 6 berg und von der gastlichen Stadt Alienstein. 

Bericht über die monatlichen Sitzungen im Winter 1903/04. 

(Referate erschienen vom Vorsitzenden auch in Kneuckers »Allgemeiner Botanischer Zeitschrift << in Karlsruhe 

und von Oberlehrer Vogel in der »Königsberger Hartungschen Zeitung*.) 

Die erste Sitziuig erfolgte Montag den 9. November 1903. Dr. Abromeit begrüßte die Ver- 
sammlung und legte eine Anzahl von noch blühenden Pflanzen aus der Umgegend von Powayen und 
Medenau vor. Herr Polizeirat Bonte ergänzte diese phänologischen Mitteilungen durch seine bei Königs- 
berg angestellten Beobachtungen, so daß im November d. J. bei uns noch gegen 100 blühende Gewächse 
anzutreffen waren, darunter Fragaria elatior Ehrh. und F. vesca, die zum zweiten Male erblüht waren. 
Vorgelegt wurden ferner von Herrn Professor Dr. Rudolf Müller in Gumbinnen eingesandte bemerkens- 
werte Bildungsabweichungeu, wie Aconitum Napellus mit drei Ncktarien, Linaria vulgaris mit Pelorien, 
die im vergangenen Sommer dort häufiger beobachtet wurden; ferner wurde Elssholzia Patrini, die in 
Gumbinnen seit 1870 zu fehlen schien, dort Wieder gefunden. Sodann demonstrierte HeiT Oberlehrer 
Vogel Früchte des Teestrauchs (Cameliia Thea Lk.) von verschiedener Herkunft. Herr Prorektor Thiel- 
niann demonstrierte einen Blütenzweig von Acacia lophantha und Herr Dr. Seeck u. a. eine Walnuß 
mit drei Fruchtblättern. Zum Schlüsse referierten die Herren Gram berg und Vogel über neuere Literatur. 

Auf der zweiten Sitzung, die am 14. Dezember stattfand, demonstrierte Dr. Abromeit nach 
einigen geschäftlichen Mitteilungen mehrere bemerkenswerte Pflanzen, die von Herrn Lehrer Hugo Herr- 
mann in der Umgegend von Roggen, im Kreise Neidenburg, gesammelt worden waren, u. a. Potentilla 
norvegica, Onobrychis vicifolia b) arenaria DC, die dort urwüchsig ist, Corydalis solida und eine 
kurze, behaarte Form von Vaccinium uliginosum. Herr Oberlehrer Vogel teilte u. a. mit, daß Herr 
Dr. med. Speiser auf Cicaden Massospora cicadina, einen für Nordostdeutschland neuen Pilz bei Rot- 
fließ, am zweiten Fundorte in Deutschland «^nach Herrn Professor Dr. Lindaus Angabe) gesammelt hat. 



Digitized by 



Google 



39 

Ferner demonstrierte der Vortragende einen abnorm gewachsenen Hut von Polyporus fomentarius, Herr 
Lehrer Gramberg legte bemerkenswerte Pflanzen vor, die er im vergangenen Sommer gesammelt hatte, 
II. a. das echte Heracleum Sphondylium mit weißen strahlenden Blumenkronen, eingeschleppt gefunden bei 
Mühlenbof bei Königsberg i. Pr., ferner Agrostis alba fr. prorepens Aschers., Juncus supinus var. nigritellus 
F. W. Schultz aus dem Tharauer Walde, wo auch Rubus Bellardii und Galamagrostis arundinacea -f- 
Epigeios durch Dr. Abromeit festgestellt worden sind. Herr Gartenmeister Buchholz demonstrierte 
verschiedene Arten von Winden (Ipomoea), sowie einige Pflanzen vom Eiesengebirge. Zum Schlüsse wurde 
Fachliteratur vorgelegt und einige Arbeiten besprochen. 

Herr Dr. Abromeit führte auf der dritten Sitzung am 11. Januar 1904 den Vorsitz und erteilte 
nach Begrüßung der Versammelten Herrn Oberlehrer Vogel das Wort. Derselbe berichtete über ein 
altes Herbar, das in der Bischofsburger Apotheke bisher aufbewahrt worden ist und nunmehr von dessen 
Eigentümer dem Verein als Geschenk überwiesen wird. Die Sammlung besteht aus einem starken Pergament- 
bande, in dem 200 Seiten mit ehedem offizinellen, jetzt größtenteils obsoleten einheimischen und exotischen 
Pflanzen, meist aus Südeuropa stammend, ohne irgend eine systematische Ordnung eingeklebt sind. Wie 
es früher gewöhnlich Brauch war, sind die getrockneten Pflanzen mit der ganzen Fläche aufgeklebt worden. 
Das Titelblatt trägt die Jahreszahl 1650. Mithin ist dieses Herbarium^ bei weitem nicht das älteste, aber 
es ist älter als die Helwingschen Sammlungen preußischer Pflanzen, die indessen w^en der meist sicheren 
Herkunft viel wertvoller sind. In dem vorgelegten Herbar fehlen Fundortsangaben bis auf eine einzige, 
die aber nicht von Belang ist. Die Sammlung wurde von Ludovicus Hommilius, der aus Stolp in 
Pommern herstammte, zu Leyden in Holland um die genannt« Zeit angefertigt, wo derselbe wohl Medizin 
studierte, da er sich selbst als „medicinae cultor" bezeichnet. Die Rückseiten der ersten Folioblätter 
enthalten Denksprüche und Stammbuchverse, meist in lateinischer Sprache, wie es dazumal Brauch war. 
Man erfährt aus den handschriftlichen Aufzeichnungen, daß der Autor befreundet war mit dem „Vater der 
märkischen Botanik^', dem kurfüi-stlichen Leibarzt Dr. Johann Sigismund Eissholz in Berlin, der 1663 
eine Flora Marchica herausgab, femer mit dessen Kollegen Dr. Christian Menzel, dem Verfasser der 
„Centuria plantarum circa nobile Gedanum sponte nascentium", 1650 in Danzig als Nachtrag zu Oelhafes 
Eleuchus erschienen. Die Pflanzennamen sind auf schmale Papierstreif ^i geschrieben, die nur mit einem 
Ende festgeklebt sind und ein Umlegen gestatten, so daß man den Namen verdecken kann. Dieser Um- 
stand läßt darauf schließt, daß das Herbarium ehemals vielleicht zur Prüfung der Apothekerlehrlinge' 
Verwendung gefunden haben mag. Die lateinischen Gattungs- und Artnamen werden in Anlehnung an 
Clusius, Dodoens (Dodonaeus) u. a. gegeben, auch Caspar Bauhin wird zitiert. Einige beigeschriebene neuere 
Pflanzennamen lassen die Handschrift von Karl Gottfried Hagen, Verfasser von Preußens Pflanzen, ver- 
muten. Es ist sehr wahrscheinlich, daß das Herbarium demselben seinerzeit vorgelegt worden sein mag. 
Sodann sprach Herr Polizeirat Bonte über seine neueren Funde der Adventivflora Königsbergs und 
demonstrierte einige bemerkenswerte Pflanzen. Als neu eingeschleppt wurden vom Vortragenden gesammelt: 
Caucalis daucoides, Armeria vulgaris (Laderampe südöstlich vom Nassen Garten), Artemisia 
scoparia und Polycnemum arvense (Rangierbahnhof der Südbahn). An neuen Stellen wurden 
beobachtet: Chorispora tenella, Triticum cristatum, Carduus nutans, Poa bulbosa f. vivi- 
para, Atriplex nitens, Ranunculus sardous, Falcaria vulgaris Beruh., Centaurea diffusa 
(wenig), Nonneapulla, Sideritis montana, Kochia scoparia in zwei abweichenden Formen. Allem 
Anschein nach werden Chorispora teuella, Kochia scoparia (seit 20 Jahren), Atriplex tataricum L., 
A. oblongifolium W. K. und wohl auch Poa bulbosa f. vivipara, sowie Salvia nutans, Salvia 
verticillataund Achillea nobilis ihren Platz länger behaupten, während Nonnea puUa und Sideritis 
montana, sowie Centaurea diffusa und andere der oben genannten Pflanzen sehr sporadisch und 
nicht alljährlich erscheinen. Sie werden meist von neuem eingeschleppt und man findet sie demgemäß 
auch an stets anderen Stellen. Hin und wieder im Gebiet (z. B. neuerdings bei Allenstein, Insterburg und 
Graudenz), wie auch bei Königsberg, tritt die von den Imkern gern gesehene und absichtlich von ihnen 
verbreitete Phacolia tanacetifolia Benth., eine aus Nordamerika stammende Hydrophyllacee auf, 
deren Blüten von Honigbienen viel besucht werden und die sich wohl in nächster Zdt das Bürgerrecht in 
unserer Flora erwerben wird. 

Der Vorsitzende, Dr. Abromeit, eröffnete am 8. Februar abend» S^/j Uhr die vierte Sitzung, 
teilte Geschäftliches mit und gedachte des Hinscheidens zweier verehrter Mitglieder. Am 20. Januar ver- 
starb Herr Apothekenbesitzer Kascheike in Drengfurt im Alter von 76 Jahren. Er gehörte dem Verein 
seit 42 Jahren an und hat auch noch in der letzten Zeit die Zwecke desselben durch phänologische Beob- 



Digitized by 



Google 



40 

achtuQgen zu fördern gesucht. Femer wurde Herr Apothekenbeeitzer Erich E. Perwo in Medenau, 
eines unserer tätigsten Mitglieder, am 26. Januar im besten Mannesalter durch den Tod dahingerafft Der 
Verstorbene hat sich an allen Vereinsarbeiten lebhaft und uneigennützig beteiligt und auf Vorschlag des 
Vorsitzenden im Auftrage der Eegierung Untersuchungsreisen auf den west- und ostfriesischen Inseln, sowie 
im Frischen Haff ausgeführt. Schließlich gedachte der Vorsitzende noch des am 10. Januar erfolgten Ab- 
lebens des Herrn Geheimrat Professor Dr. Garcke in Berlin, dem die Floristen über das Grab hinaus zu 
Dank verpflichtet sind. Herr Gartenmeister ßuchholz demonstrierte sodann verschiedene blühende 
Exemplare von exotischen Orchideen u. a. Lycaste aromatica, Co«logyne cristata, Epidendron 
ciliare, sowie blühenden Asparagus scandens und Cryptomeria japonica nebst Cupressus 
Goveniana mit reichlichen Blüten. Herr stud. phil. Max Seilnick sprach über Verbänderungen und 
über die verschiedenen Erklärungsversuche dieser nicht gar zu seltenen Erscheinung im Pflanzenreicha 
Bekannt ist der Umstand, daß Fasciationen besonders dann gern auftreten, wenn die Pflanzen auf gut 
gedimgtem Boden wachsen und also eine Überernährung erhalten können. Verbänderungen lassen sich 
auch künstlich erzeugen und sind erblich. Das bekannteste Beispiel hierfür liefert der »Hahnen kämm« 
(Cdosia cristata) und einige verwandte Arten, femer eine monströse Form von Sambucus nigra. 
Manche krautige Pflanzen, wie Spargel, Taraxacum officinale, Gheiranthus Cheiri, Eanunculus 
bulboBUs und von Holzpflanzen Fraxinus excelsior, insbesondere die »Traueresche«, 'sowie Bobinia 
pseudacacia und Weiden neigen zur Bildung von Stammes- imd Zweigvm'bänderungen. Der Vortragende 
demonstrierte verbänderte Zweige von Fraxinus excelsior f. pendula, Salix alba und einen ver- 
bänderten Trieb der Fichte (Picea excelsa Lk.). Letzterer zeigte einen Durchmesser von mehr als 12 cm; 
er war von Herrn Prof. Dr. Müller aus Gumbinnen eingesandt worden. An der Spitze war die End- 
knospe föimlich auseinandergezerrt und dort zeigten sich auch abnorm verbreiterte imd teilweise ver- 
wachsene Nadeln. Der verbänderte Trieb war reichlich mit Knospen und kurzen Zweigen besetzt. Im 
Anschluß hieran demonstrierte Dr. Abromeit einen verbänderten Stengel von Taraxacum officinale 
und eine Anzahl von Trifolium repens mit zwei- bis achtzähligen Blättern. Vielfach waren auch bei 
einigen Blättchen durch Abspaltung kleine Tuten gebildet, ähnlich wie bei Caragana Ohamlagu Lamk. 
und Cjtisus. Sodann gelangte u. a. noch zur Vorlage Barbarea vulgaris v. arcuata Rchb., in dar 
fr. apetala vom Vortragenden in der Nähe der normalen Pflanzen zwischen Contienen und Hafstrom 
im vergangenen Sommer beobachtet. Die Blüten erschienen bei der kronblattiosen Form viel kleiner und 
fielen dadurch auf. Nachdem Herr Lehrer Gramberg über den Leitfaden der Botanik von Schmeil 
berichtet hatte, sprach Herr Oberlehrer Vogel über die neuerdings von dänischen Botanikern unter- 
nommenen Versuche, eine Samenbildung bei künstlicher Verhinderung der Befmchtung hervorzurufen. 
Bei einigen Cichoriaceen, wie z. B. bei Taraxacum officinale, ist Fmchtbildung nach dem Abtragen 
der oberen Blütenteile eingetreten, desgleichen bei einigen Hieracien. Alchemilla vulgaris bildet 
Früchte und Samen ohne Bestäubung mit ihrem Pollen reichlich und es steht zu erwarten, daß noch in 
weiteren Fällen Samenbildung ohne Bestäubung nachweisbar sein wird. 

Der Vorsitzende Dr. Abromeit demonstrierte auf der fünften Sitzung am 14. März frische 
Gartenexemplare von Galan thus nivalis und gab Anregung zu weiteren phänologischen Beobachtungen. 
Desgleichen forderte derselbe die Mitglieder zu regerer Beteiligung an den Arbeiten zu einem forstbotanischen 
Merkbuch auf wozu Ausflüge im kommenden Frühling imd Sommer Gelegenheit bieten werden. Sodann 
erfolgten Mitteilungen über baumförmigen Efeu und über gabelig geteilte Laubblätter unter Vorlegung 
eines gespaltenen oder geteilten Lorbeerblattes. Derartige Mißbildungen kommen verhältnismäßig selten 
vor, sind aber doch schon von einer Anzahl von Pflanzen, wie Zantedeschia aethiopica, Calla 
palustris, Syringa, Salix alba und S. fragilis, Farablättern u. dergl. bekannt. Sehr eigenartig ist 
die Verbreitung und das stellenweise beobachtete Verschwinden der Primula farinosa im Vereinsgebiet, 
die g^enwärtig nur im nordöstlichen Teile des Gebiets, in dem Kreise Memel, wo sie die Hauptverbreitung 
besitzt, und im Südosten des südlich angrenzenden Kreises Heydekrug mit nur zwei Fundorten vertreten 
ist. In dem nördlich und östlich anschließenden mssischen Baltikum ist Pr. farinosa bis nach Esthland 
hinein beobachtet worden, fehlt aber jetzt bei Tilsit und im Kreise Stallupönen (im Packledimmer Moor), 
sowie anscheinend auch in der Umgegend von Danzig, wo sie noch vor etwa 25 Jahren auf siunpfigen 
Wiesen bei Saspe gefunden wurde. Obwohl Pr. farinosa schon zu Anfang des Juni hier blüht, so 
gelang es dem Vortragenden noch Mitte August 1903 eine Anzahl blühender Pflanzen gelegentlich eines 
Ansüuges in Gesellschaft des Herrn Professor Dr. Drude im Kreise Memel bei Klein-Kurschen zu 
sammeln. Die meisten Exemplare standen allerdings bereits in Frucht. Pr. farinosa wächst dort auf 



Digitized by 



Google 



41 

mäßig feuchten kurzgrasigen Moorwiesen in Gesellschaft von Oarex panicea, Potentilla anserina, 
Leotodon autumnalis, Linum catharticum, Mentha aquatica und M. arvensis. Zur Vorlage 
gelangte femer u. a. der im Gebiet äußerst seltene Scirpus pungensVahl vom alten Fundorte auf 
einer^feuchten Wiese bei Alt-Pillau. Diese Simse kommt dort zerstreut an tiefer gelegenen Stellen zu- 
sammen mit Triglochin palustris, Ranunculus acer, R. repens, Glyceria fluitans, Trifolium 
repens auf verhältnismäßig kleiner Fläche vor und es ist von ihr bis jetzt noch keine andere Fundstelle 
aus Nordostdeutschland bekannt geworden. Im Anschlüsse hieran wiu*de S. Kalmussii von einem neuen, 
durch unser Mitglied, Herrn Lehrer Preuß, entdeckten Fundorte im Westen def» Frischen Haffa in West- 
preußen vorgelegt und erwähnt, daß es dem Vortragenden im vergangenen Sommer nicht geglückt ist, 
diese Simse am Nordufer des Frischen Haffs bei Widitten, wo sie von Per wo 1902 entdeckt wurde, 
wiederzufinden, doch soll damit nicht gesagt sein, daß sie dort fehlt. Herr Oberlehrer Vogel demonstrierte 
hierauf Zweige von Alnus incana mit Exoascus alnorum Sadebeck (Taphrina Alni incanae 
Kühn). Die durch den Pilz verbildeten Fruchtstände wurden von Fräulein Erna Ger lach, Mitglied des 
Vereins, bei Bischofeburg in Ostpreußen gesammelt und dem Vortragenden eingesandt. Exoascus 
alnorum wurde bereits 1896, gelegentlich der Jahresversammlung des Vereins, im Schützenwäldchen bei 
Konitz gesammelt und vom Vorsitzenden auch im Kreise Memel im verflossenen Jahre beobachtet. Allem 
Anschein nach tritt der Pilz nur sporadisch im Gebiet auf. Herr Prorektor Thiel mann l^te u. a. 
Zweige von Sambucus racemosa aus dem Glacis von Königsberg vor und wies darauf hin, daß dieser 
Strauch an der von ihm entdeckten Stelle nur durch Vögel, die seine Früchte in irgend einem Garten 
gefressen haben mögen, hingekommen sein kann. Der rotfrüchtige HoUunder ist nun sclion wiederholt in 
verschiedenen Waldungen des Gebiets, oft weit entfernt von menschlichen Ansiedlungen, beobachtet worden, 
wo er früher nicht vorkam; er kann dorthin nur durch Vögel verschleppt worden sein, wie auch der 
gemeine HoUunder (Sambucus nigra) zweifellos durch Vögel verbreitet ymd. Aus Westpreußen 
demonstrierte der Vortragende noch eine seltenere spinnwebeartig bis filzig beharrte Abänderung von 
Centaura Jacea a) vulgaris 1. tomentosa Aschers., femer Erjngium planum, Digitalis 
ambigua fr. acutiflora Koch und verbänderte Stengel von Fritillaria imperialis und Matricaria 
inodora. Dr. Abromeit l^te hierauf einige neuere durch Austausch erhaltene Schriften vor, u. a. 
Mitteilungen über Gasteromyceten aus dm- „Lloyd Library" und den 14. Jahresbericht des Botanischen 
Garten von Missouri, herausg^eben von William Trelease in St. Louis 1903. In diesem reich mit 
Illustrationen ausgestatteten Bande befindet sich u. a. eine schätzenswerte Monographie der Gattung 
Lonicera von Dr. Reh der. Zum Schluß legte Herr Schulvorsteher Dr. Seeck Pokomys Naturgeschichte 
des Pflanzenreichs für höhere Lehranstalten vor, welche jetzt von Professor Dr. Fr it seh in Wien bearbeitet 
und in neuer Auflage erschienen ist. 

Der Vorsitzende, Dr. Abromeit, eröffnete die sechste Sitzung am 11. April abends gegen 
9 Uhr und gedachte zunächst des am 11. März in San Remo verstorbenen langjährigen Mitgliedes, Herrn 
Rittergutsbesitzer August Dannenberg auf Rogainen, sowie des am 31. März 1904 erfolgten Ableben 
des £3irenmitgliedes Herrn Apothekers Hugo Elimar Kühn in Insterburg. Seit 36 Jahren gehörte er 
dem Verein als ein eifrig tätiges Mitglied an und wurde 1900 zum Ehrenmitgliede ernannt. Bereits unter 
Caspary war Kühn an der flonstischen Erforschung Ostpreußens, meist in den Kreisen Darkehmen, Gk)ldap 
und Insterburg lebhaft beteiligt. Eine Fülle bemerkenswerter Pflanzen hat er dabei entdeckt imd auf 
vielen Jahresversammlungen des Verdns auf denen ar selten fehlte, sauber präparierte Exemplare an Freunde 
der einheimischen Flora in uneigennütziger Weise abgegeben. Die meisten Zuwendungen von Pflanzen 
erhielten von ihm indessen die botanischen Sammlungen in Königsberg. Kühn verdanken wir u. a. die 
Entdekung des Lathyrus laevigatus (W. et K.) Fritsch (früher irrtiunlich für L. luteus Peterm. 
gehalten), den er 1883 im Königlichen Forstrevier Brödlauken bei Insterburg neu für Deutschland sammelte 
und ihn im frischen Zustande an Caspary einsandte. Noch in den letzten Jahren zeigte der Hochbetagte ein 
rßges Interesse für floristische Untersuchungen, bis ihn Gedächtnisschwäche, die sehr unangenehm bemerkbar 
wurde, auch dafür unempfänglich machte. Femer erfolgte vom Vorsitzenden die Mitteilung von dem Ab- 
leben des Herrn Professor Dr. Karl Schumann, Gustos am botanischen Museum in Berlin, der sich 
besonders auf dem Gebiete der Morphologie und Systematik durch seine Arbeiten in hohem Maße aus- 
zeichnete. Gel^ntlich eines Ausfluges an die samländische Nordküste im Sommer 1890 entdeckte Seh. 
Luzela nivea DG. bei Rauschen, wo die auffallende Pflanze indessen wohl nur adventiv war und später 
nicht gefunden werden konnte. Sodann legte der Vorsitzende mehrere Berichte des Fischereivereins für 
Ostpreußen, nebst einigen Tiefenkarten ostpreußischer Seen vor, die zum Teil von Herrn Dr. G. Braun 

Schriften der Phjrsikal. -Ökonom. (^Seilschaft. Jahrgang XLV. f 



Digitized by 



Google 



« 

gezeichnet utid von seinem Vater, Herrn Profeseor Dr. M. Braun, Dirdrtor des zoologischeD MusenoM, 
dem Verein als Qeschenk überwiesen worden waren und mit Dank entgegengenommen wurden. Herr 
Oberlehrer Vogel sprach hierauf über die Formen der Fichte (Picea excelsa Lk.) unter Besugnahme tuf 
neuer« Arbeiten über diesen G^enstand. Er legte einige Zapfen, sowie Abbildungen tot und machte auf 
die Abweichungen der 8chuppenform aufmerksam, die bereits frühzeitig zur Klas^fikaüon benutzt wurden. 
Nach den Zapfen und Schuppen gdiöroi die im Vereinsgebiet vorkommenden Fichten, soweit sie unt^- 
sucht sind, zur var. europaea mit Zähneiung oder Ausrandung am vorderen Ende der Schuppen. Der 
Vortragende wies darauf hin, daß die Schuppen sehr Tariabel sind und eine Anzahl von Formen unter- 
scheiden lassen. Der systematische Wert der von der Schuppenform herstammenden Merkmale ist ohne 
weitere Prüfung sehr fraglich und das ist wohl auch der hauptsächlichste Grund dafür, daß auf diese 
Zapfenfbrmen bisher im Gebiet nicht viel Gewicht gelegt worden ist Alle Formen oder Bässen, die auf 
die Schuppengestalt begründet sind, gehen zudem in einander alimählich über und v^wischen die Ab- 
grenzung, wodurch die Bestimmung erschwert wird. In bezug auf Farbe kommen Abänderungen der 
unreifen Zapfen vor, die als var. erythro- und chlorocarpa bereits von Purkinje bezeichnet worden 
sind. Andere Formen, die sich auf Richtung und Verzweigungverhältnisee des Stammes und der Äste 
beziehen, waren bei uns ^on längst Gegenstand der Beobachtung. Bereite Caspary hat eine Anzahl 
von Formen, wie z. B. die AlstrOroersche Hängefichte (var. viminalis), die Schlangenfichte (var. vir- 
gata Jacques), die Trauerfichte (var. pendula Carr.), die Erummfichte (var. myelophthora) aus 
Ostpreußen berücksichtigt und in mehreren Jahrgängen der Schriften der Riysikalisch- ökonomischen 
Gesellschaft ausführliche Beschreibungen und Abbildungen veröffentlicht. Dieselben sind auch in 
JentZBcb, Nachweis der beachtenswerten und zu schützenden Bäume, Sträucher und erratischen 
Blöcke in der Provinz Ostpreußen, Königsberg 1900, nochmals erwähnt und die Abbildungen 
reproduziert worden. Herr Polizeirat Bonte demonstrierte sodann Sinapis dissecta Lagasca, eine seltenere 
aber anscheinend bleibende Adventivpflanze unserer Rangierbahnhöfe, sowie verschiedene von ihm gelegentlich 
eines Aufenthalten bei Ijandsberg an der Warthe gesammdte Pflanzen, wie Campanulasibirica, Vero- 
nica spicata mit rosigen Blumenkronen, Seseli annuum u. a. mehr. -- Auf der letzten Herbst- (Haupt-) 
Versammlung des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg in Berlin hatte unser Mitglied, Herr 
Regierungsrat Dr. Appel, eine Unterart der Glyceria aquatica Wahlbg. b) arundinacea (Kunth) 
Aschers, et Graeb. aus der Umgegend von Bündtken, Kreis Mohrungen, vorgelegt. Esstand zu erwarten, 
daß dieselbe in den Königsberger Sammlungen möglicherweise noch öfter anzutreffen sein würde, was aber 
nicht der Fall ist. Danach scheint die Subsp. G. arundinacea auch bei uns verhältnismäßig selten zu 
sein. Im Herbarium fond sich nur ein Exemplar derselben, das von Apotheker Smelkus 1892 
in der Umgegend von Heubude bei Danzig gesammelt und von Per wo eingeliefert worden war. Es fiel dem 
Sammler durch seine Schlankheit und durch schmälere, feinzugespitzte Blätter auf. Weitere Beobachtungen 
werden Genaueres über die Verbreitung dieses Grases ergeben. Zur Vorlage gelangten femer Fmchtzweige 
von Thuja gigantea Nutt. aus Kulturen des Königlichen Forstreviers Fritzen, wo dicht neben der 
Oberförsterei ein kleiner Bestand dies^ Thuja vorkommt mit zum Teil recht ansehnlichen Bäumen. Auch 
im Seebadeort Cranz und bei der Försterei Grenz gedeiht Thuja gigantea gut. Zum Schluß legte der 
Vorsitzende neuere Literatur vor. 

Der Vorsitzende Dr. Abromeit leitete auch auf der 7. Sitzung am 16. Mai die Verhandlung«] 
und spradi über das Vorkommen bemerkenswerter Pilze. Zunächst wurde .der Riesenbovist (Lycoperdon 
Bovista L.) aus dem Park Luisen wähl auf den Mittelhufen demonstriert. Der Pilz besaß den Umfang 
von 90 cm und zeigte eine niedergedrückt kugelige Form Verpa conica (Mill.) Sw. wurde am 12. Mai 
auf kahlem Sande der Vordüne bei Cranz gesammelt. Wie vielfadi war der Pilz nur in einem ESxemplar 
vertreten. Sein weißlicher sehr zerbrechlicher Stiel war nur spärlich flockig und der bräunUcbe, etwa 
6 cm hohe Hut war an der Spitze etwas vertieft. Die Gattung Verpa ist im Gebiet nur sehr spirlidi 
in bezug auf Arten und Individuen vertreten. Herr Professor Dr. Praetor! us hatte aus alter Anhäng- 
lichkeit an den Verein letzthin einige Pflanzen aus der Umgegend von Graudenz gesandt, worunter An- 
drosaces septentrionale und die überwinterten Exemplare von Crucibulum vulgare, sowie 
Tulostoma mammosum am bemerkenswertesten waren. — Auf einem Ausflüge im Juni des vorigen Jahres 
hatte der Vorsitzende auf einer sandigen Wiese an der Raguppe, einem Flüßchen im Krdse PiUkaUen, 
eine Anzahl noch nicht blühender Exemplare von Lilium bulbiferum L. fern von Gärten und Anlagen 
gesammelt. Die dort gefundenen Pflanzen waren zwar schwächa* als in Gärten (nur gegen 22 cm hoch), 
sollen jedoch nach zuverlässiger Angabe in manchen Sommern Zur Blüte gelangen. Nun ist L. bnlbi- 



Digitized by 



Google 



4« 

f «rnm im Gebiet vieUadi eine beBebte Zierpflanse und an dem anipegebenen, obwc^ entlegeiien Fundorte» 
skiier nicht nrwflchsig. £b ist aber edur wahrscheinlich, dai ihre Brutzwiebek einstmals mit Hochwaaser 
aoa einem oberhalb gelegenen Dorfgarteo herabgeechwemmt worden sind und dann im Laufe der Zeit zur 
Entwickeümg gdangten. Die Feoerlilie wächst an der Baguppe völlig subspontan in Gesellschaft von viel 
OphiogloBsum yulgatum, Botrjchium Lunaria a. tjpicum u. var. subincisum Boep., Cam- 
pannla glomerata, Alectorolophns minor, A. major und A. fallax, Cerastium triviale Link 
und Ljchnis flos cuculi; etwas entfernt davon war Cirsium rivulare zu bemei^en. Zur Vorlage 
gelangte ferner durch den Vorsitzenden der seltene, im Gebiet bisher nur von Dr. Hei den reich einmal 
beobachtete Bastard Alopecurus geniculatus -{- pratensis von der Dorfstra^ in Mingstimmen im 
Kreise Pillkallen, wo der Bastard unter viel Alopecurus pratensis und wenig A. geniculatus vom 
Vortragenden angetroffen wurde. Im Anschlüsse hieran wurde der ebenfalls höchst seltene Bastard Ane- 
mone nemorosa4-ranunculoides in der fr. Vindobonensis G.Beck dauonstriert. Hot Professor 
Dr. Budolf Müller hatte denselben auf dem 6chlofiberge bei Klein-Berschkurren im Kreise Gumbinnen 
entdeckt und gütigst eingesandt. Einen neuen Fundort für Equisetum variegatum Schleich, fr. 
elatum Babenh. konstatierte Herr Lehrer A. Lettau in einem Ausstich an der Kleinbahn bei Inster- 
bürg. Die dort gefundenen noch frischen Exemplare, nebst einigen Formen der Salix nigricans hatte 
Herr Lettau in den letzten Tagen eingeliefert. Es ist auffällig, daß Equisetum variegatum in den 
sandarmen G^egenden von Gumbinnen und Insterburg dicht neben den Eisenbahnen und nur auf kleinem 
Baume auftritt. Sodann erörterte dar Vorsitzende die bereits durch Dr. Behders Arbeit in der Grarteu- 
flora genauer bekannte Heterostylie der in den Gärten vielfach kultivierten Forsythien und demonstrierte 
die kurzgrifflige Form d&r Forsythia suspensa, sowie die langgriffligen F. viridissima 
LindL nnd F. intermedia Zabel. (Letztere Hybride hat lang- und kurzgrifflige Formen.) 
Wmtere Beobachtungen werden ergeben, ob die Heterostylie bei den kultivierten Arten und 
Formen Schwankungen zeigt oder nicht Hieraul demonstrierte Herr Oberlehrer Vogel einige Miß- 
bildungen von Blättern, darunter ein Blatt der Hepatica nobilis mit fünflappiger Spreite, in der Umgegend 
von Bischofsburg Ostpr., durch Herrn Dr. med. Speiser entdeckt. Ferner Blatter von Syringa vulgaris 
mit verschieden tia^eteilter Spreite und ein vierzähliges. Blatt der Fragaria virginica aus einem Garten. 
Nachdem der Vortragende einige Pflanzen aus Tirol vorgelegt hatte, besprach er noch neu^e botanische 
Literatur. Herr Oberlehrer Karl Braun legte Früchte von Hex aquifolium vor und machte Mit- 
teilungen über die Verbreitung der Stechpalme in Norddeutschland. Im Vereinsgebiet kommt die Stech- 
palme nirgends urwüchsig, selbst nicht einmal verwildert vor, obgleich sie in der III. Ausgabe der 
LOTekschen Flora PnisMca Fig. 252 abgebildet worden ist. Hex aquifolium ist östlich von Bügen als 
wild wachender Straudi nicht beobachtet worden und vermag bei uns die niedrige Temperatur im Früh- 
linge, insbesondere die Nachtfröste, für die Dauer nicht zu ertragen. In Zimmern und Gewächshäusern 
wird er meist in buntblättrigen Formen gehalten. Nadidem H^r Apotheker Poschmann Mitteilungen 
über Verwechslungen von Flieder (Syringa vulgaris) und Hollimder (Sambucus nigra), wie sie im 
Volksmunde öfter vorkommen, gesprochen hatte, wurde die Sitzung geschlossen. 

Der erste Ausflug des Verdns fand am 29. Mai 1904 nach Dom na u und Umgegend statt. 
Auf der Station Domnau wurden die Teilnehmer an der Exkursion von Herrn Bektor Albien und einigen 
anderen Herren aus Domnau freundlichst empfangen und gl&ch nach dem vadeam gelegenen Kosskeimer 
Walde geführt Auf dem Wege dahin wurden u. a. beobachtet: Alchemilla arvensis, neben anderen 
Aekaronkräutern, wie Stenophragma Thalianum, Papaver Argemone, Veronica triphyllos, Senecio varnalis. 
Erodium dcutarium b) maculatum Koch auf den angrmizenden Federn. Auf Wiesen wuchs dort viel 
Bellis perennis ähnlich, wie um Königsberg, währmd die sumpfigen Gräben von der groAblütigen Cardamine 
prateDsis fr. dentata Schult, geziert wurden. An Wegrändern war auBer Cerastium semidecandrum viel 
Sftxifraga granulata zu bemerken. Die auch dort nur kultivierte Silberpappel (Populus alba) zeigte in den 
weiblichen Kätzchen vereinzelte stark au^i;etriebene und gelbgefärbte Fruditknoten, die durch den noch 
nicht viel beobachteten Pilz Taphrina rhizophora Johansen verunstaltet worden wajien. Der Kosskeimer 
Waki wurde bald erreicht. Deitselbe besteht hauptsächlich aus Fichten und Kie&m, in zum TeU starken 
Bäumen. Eine etwa 90 m hohe Fichte zeigte in 1 m über dem Boden 230 m Umfang. An einer anderen 
war ein Hexenbesen zu bemerken, dessen Ursache in emem Pilz zu suchen sein dürfte. Die Fichten 
blühten so reichlich, daß von dem verstreuten Pdlen die Bodenflora des Waldes wie mit Schwefelstaub 
bedeeict erschien. Teilweise störten diese PoUenmengen sogar die Beobaiditung. Aueh die weiblichen 
Blüten dieser Nadelhölzer waren in besonders großer Zahl zu bemerken. Dem Naddholzbestande waren 



Digitized by 



Google 



44 

beigemischt Stieleiche (Quercus pedunculata), (die Traabeneiche, Qu. sessiliflora, wurde nicht bemerkt imd 
fehlt dort wohl) Flatterrü^ter, Birke (Betula verrucofla und B. pubesoenB), Unde (Tilia cordata) und Weiß- 
buche (Carpinus Betulus), an feuchteren Lagen Schwarzerle (Alnus glutinoea) und Sahlweide (Salix Oi^rea). 
Ab Unterholz traten auf: Faulbaum (Frangula alnus), Eberesche (Lonicera xylosteum), Wachholder 
(Juniperus communis) in sehr spärlicher Zahl, femer Euonymus europaea, Daphne meza'eum, und nur an 
einer Stelle Bibes alpinum und B. grossularia, letztere wohl als GkutenflüchÜinge. yaccinium mTrtillut? 
in Blüte und V. vitis idaea noch mit vorjährigem Laube bedeckten große Strecken des Waldbodens. An 
trockneren Stellen waren Trientalis europaea, auch mit rötlichen Blumenkronen, neben Anemone nemorosa 
viel vorhanden. Von Famen waren besonders schöne Exemplare der Aspidium spinulosum b) dilatatum Sw., 
A. Filix mas, sowie Formen des Athyrium Filix femina mit grünen imd braunroten Blattstielen wahrzu- 
nehmen'; seltener fanden sich Cystopteris fragilis und Phegopteris Dryopteris. An feuchter Waldstelle in 
der Nähe eines Grabens war ein dichter Bestand von blühenden Allium ursinum, dem vereinzelte Ranun- 
culus lanuginosus, Polygonatum multiflorum, Lathyrus vernus, Urtica dioeca und Milium effusum bei- 
gemengt waren. Im Graben selbst wuchs Cardamine amara fr. embescens Peterm. Sonst waren in der 
Bodenflora noch zu konstatieren : Pulmonaria officinalis b) obscura, Mdica nutans, Lyoopodiiuu annotinum 
und L. clavatum, Hepatica nobilis, Phyteuma spicatum imd Stellaria nemorum. An moorigen Stelleu 
bildet Molinia coerulea dichte Polster. Am Wege zwischen Groß-Klitten und Donmau wurden Rosa 
mbiginosa und B. glauca in vereinzelten Büschen gefunden. B^ne Hecke von Haf^rschlehe (Prunus 
*insiticia) zeigte Hexenbesenbildung durch Exoascus insiticiae vemrsacht. Die Mistel (Viscum album) 
war viel auf Pappeln und Weiden zu bemerken. Am Schloßberge bei Domnau konnten u. a. Geraniuui 
columbinum^ Veronica Teucrium, Turritis glabra und Origanum vulgare festgestellt weiden. Im 
weiteren Verlauf der Exkursion nach dem gräflichen Waldrevier, dessen Besuch Herr Graf Kai nein gütigst 
gestattet hatte, wurden in Torfetichen Utricularia vulgaris, nebst Riccia fluitans gesammelt Einige mäßig 
starke Rotbuchen (Fagus silvatica) am Wegesrande rührten aus Anpflanzimgen her. wie schon der Augen- 
schein lehrte. Im gräflichen Walde bot sich eine von der vorhin betrachteten wenig abweichende Vege- 
tation. Es wurden darin u. a. noch konstatiert: Luzula campestris fr. multiflora Lej., Phegopteris poly- 
podioides. Am Schützenplatze befinden sich einige große Fichten von ca. 2,25 m Stammumfang und dünnen, 
bis 1 m und darüber langen, peitscheniörmig herabhängenden Zweigen zweiten Grades; sie bilden bereit« 
Übergangsformen zur schwedischen oder Abtrömerschen Hängefichte (Picea exoelsa var. vimlnalis Casp.), 
von der Herr Rektor Albien photographische Aufnahmen anfertigen ließ, die er in dankenswerter Weise 
der Vereinssammlung als Geschenk überwiesen hat. 

Die zweite Exkursion wurde am 19. Juni nach dem herzoglich Anhalt-Dessauischen 
Forstrevier bei Puschdorf angestellt. Um Puschdorf hatte vor 20 Jahren der unlängst verstorbene 
Postverwalter Phoedovius, der ein tüchtiger Beobachter war, botanisiert und manche wichtige Entdeckung 
gemacht, u. a. das Vorkommen von Dracocephalum Ruyschiana und Hierochloa australis auf den ^ Eichen- 
höveln« westlich vom Gute Reichenhof festgestellt. Der Vereinsausflug wurde zunächst nach dem südlich 
von der Ostbahn gelegenen Forste ausgeführt. Der Boden ist dort meist lehmig, stellenweise moorig und 
der Waldbestand ist ein gemischter. Es finden sich außer Fichte, Kiefer, auch Laubhölzer, wie Weißbuche 
(Carpinus Betulus), Stieleiche (Quercus pedimculata), (die Traubeneiche wurde auch auf diesem Ausfluge 
nicht bemwkt), Esche (Fraxinus excelsior), Espe (Populus tremula), Linde (Tilia cordata) und als Unterholz 
Faulbaum (Frangula alnus), Traubenkirsche (Prunus padus), Daphne mezereum und Salix aurita in 
feuchteren Lagen; an trockenen Stellen Hasel (Corylus avellana) und Euonymus europaea. Stellenweise 
waltete das Laubholz vor und die Bodenflora bestand dann aus vereinzelten Neottia nidus avis, Asarum 
europaeum, Hepatica nobilis, Ck)nvallaria majalis in sehr dichten Beständen, Ranunculus lanuginosus, 
Betonica officinalis, Scorzonera humilis; auf mäßig feuchtem Boden traten in größeren Komplexen Carex 
pilosa und C. silvatica neben C. digitnta auf. Vicia silvatica ist als eine typische Laubwaldpfianze 
dort sehr verbreitet, daneben V. sepium und Lathyrus vemus, desgleichen Ranunculus cassubicus, Sanicula 
europaea, Actaea spicata. Piatanthera bifolia und P. chlorantha Güster kamen im Walde überall zerstreut 
vor und an je einer Stelle wurde auch Lappa nemorosa Koera.; im feuchten Bestände Poa 0ha ix i 
fr. laxa Aschers., neben Oarex remota und 0. elongata und 0. caneecens festgestellt. Am Kirschnappen- 
graben bei Almenhausen wurden von Herm Lehrer Lettau Oircaea intermedia Ehrh., Allium 
ursinum und Brachypodium silvaticum, am Gute Almenhausen Ge um strictum 4-urbanum entdeckt. 
In der Nähe der Ostbahn wurde Orepis biennis vereinzelt angetroffen, daneben Vida cassubica, Lathyrus 
Silvester, Valeriana officinalis fr. exaltata. Auch in dieser Forst ist Wachholder nur hehr spärlich und 



Digitized by 



Google 



46 

findet sich nur auf Stellen mit sandigem Boden, wo auch die Kiefer wieder vorherrscht im nördlich ron 
der Ostbahn gelegenen Teile. Weiter nordwärts zum Pr^l hin wird der Boden sumpfiger. Die Schwarzerle 
tritt bestandbildend auf und die Bodenflora setzt sich hauptsachlich aus Himbeere (Rubus idaeus), 
Oalamagrostis laneolata, Calla palustris, Eupatorium cannabinum. Oirsium palustre, Orchis incanata, Oeum 
rivale -f~ mrbanum, viel Urtica dioeca, Lysimachia vulgaris, vereiDzelte Turritis glabra imd aus Biischen 
von Carez caespitosa, C. flava und C. Oederi zusammen. In Moorgräben wurde Banunculus pancistamineus 
Tausch neben Menyanthes trifoliata angetroffen. Höher gelegene Waldteile mit sandigem Boden gewähren 
ein hiervon verschiedenes Bild. Euonymus verrucosa tritt hier neben E. europaea viel auf, femer an 
lichteren Stellen Digitalis ambigua (Laub), Ajuga genevensis, nebst dem Bastarde A. genevensis-l-reptans, 
Pulsasilla pratensis, neben Silene Otites und S. nutans, Polygonatum offidnale, Oynanchum Vincetoxicum 
neben Potentilla arenaria, Carex ericetorum Pollich, Thymus Serpyllum b) angustifolius. 

Auf Rainen wurde dort der Spargel (Asparagus officinalis) urwüchsig in Gesellschaft von 
Oalium verum und Primula officinalis angetroffen. Die zu Taplacken gehörigen Nadelwälder nördlich von 
Reichenhof sind hügelig, wie von Wällen durchzogen, und besitzen eine ausgeprägte Sandflora mit Koeleria 
glauca, Weingaertneria canescens, Helichrysum arenarium, Veronica verna usw. Von einer »Forst 
Reichenhof«, die auch noch auf der Greneralstabskarte mit Angabe, einer XJnterförsterei verzeichnet ist, 
findet sich nichts mehr vor. Allenfalls könnte man noch die mit wenigen jüngeren Eichen bestandene, 
westlich vom Gute Reichenhof gelegene Stelle, die wohl den »Eichenhöveln« des Phoedovius entspricht, für 
den letzten Rest der ehemalige^ Reichenhof er Forst halten. Der Waldboden ist dort fast durchweg urbar 
gemacht worden. Am Schlüsse des Ausfluges wurden in Puschdorf noch Exoascus Cerasi auf Prunus 
cerasus und auf der Dorfstraße Coronopus Ruellii konstatiert. 



■^K>- 



Digitized by 



Google 



Allgemeiner Bericht 

über die Tfttigkeit 

der PhysikaUsch-olLonomisclieii Gesellsehaft im Jahre 1904 

erstattet vom derzeitigen Prfittdenten in der Pleoarversammlung am 5. Januar 1905. 



Zweck unserer im Jahre 1790 zu Mohrungen gegründeten und 1796 nadi Kdnigsbeig verlegten 
Gesellschaft ist laut § 1 der revidierten, am 4. Mai 1900 bestätigt«) Statuten, ,, Forderung wissen- 
schaftlicher Arbeiten, namentlich solcher, welche sich auf die Provinz Ostpreufien be- 
ziehen'^ Wir suchen dieser Aufgabe teils durch Veranstaltung von allgemeinen und Sektionssttzungen, 
teOs durch Herausgabe der jährlich einmal erscheinenden „Schriften" imd der nach Bedarf verOffentliditen 
,3eiträge zur Naturkunde Preußens", gelegentlich auch durch direkte Unterstützung wiseensdiaftiidier 
Arbeiten gerecht zu werden. 

Im Berichtsjahr wurden außer einer ordentlichen und zwei auderordentKchen C^eralversammlungeB 
8 Plenarsitzungen mit 15 Vorträgen bezw. D^nonstrationen abgehalten. Die Vorträge betrafen Astronomie (1), 
Chemie (1>, Medizin (1>, Heimatkunde (1), Geologie und Paläontologie (3), Botanik (1) und Zoologie resp. 
Biologie (7); Redner waren die Herren Abromeit, Adloff, Ascher, Braun (4), Luhe jun. (3), 
Partheil, Schellwien (3) und Struve. 

Von den früheren Sektionen der Greeellecbalt hat die mineralogisch-geologische Sektion 
ihre Tätigkeit schon seit Jahren eingestellt; ihr ist in dieser Beziehung jetzt leider auch die chemische 
Sektion gefolgt, doch bestdit die Hoffnung auf Wiederaufnahme der Sitzungen. Die mathematisch- 
physikalische Sektion hielt 7 Sitzungen mit 9 Vorträgen der Herren: F. Oohn, Gildemeister, 
F. Meyer (2), Saalschutz, Schoenflies (3) und Vahlen ab. Die biologische Sektion trat sedis- 
mal zusammen; es sprachen die Herren: Beneke, EUinger (3), Friedberger, Gildemeister, 
Lebram (3), Luhe jun., Weiß, Wlotzka (ab Gast), Zander und Zangemeister (3 mal). 

Zur Zeit sind Verhandlungen behufe Gründung einer entomologischen bezw. faunistischen 
Sektion im Gange, die hoffentlich zum Ziele führen werden. Bei der Tatsache, daß die faunistische Er- 
forschung der Provinz in den letzten Jahrzehnt^i wenig gepflegt worden ist und in der Kenntnis der 
Fauna noch große Lücken bestehen, würde sich der neuen Sektion eine große und fruchtbare Tätigkeit 
eröffnen, die durchaus den Zwecken der G^esellschaft entspricht. 

Eine weitere Aufgabe entsteht unsrer G^esellschaft in der Förderung des Schutzes der Natur- 
denkmäler; wir beabsichtigen diese wichtige Angelegenheit, welche die Gesellschaft schon wiederholt be- 
schäftigt, zu der sie auch literarische Beiträge geliefert hat, unter Hinzuziehung weiterer Kreise in die 
Öffentlichkeit zu bringen. Allerdings wissen wir, daß viel Arbeit zu leisten sein wird, sind aber hierzu in 
Berücksichtigung der schönen Aui^be und in der Hoffnimg auf tatkräftige Unterstützung bereit. 

Von Druckschriften ist der fällige 44. Band der Schriften erschienen und den uns unterstützenden 
Behörden, den Mitgliedern und d^jenigen G^esellschaften, mit denen wir im Schriftenaustausch stehen, 
zugesandt worden. 

Der 45. Band ist im Druck bis auf die Sitzungsberichte abgeschlossen, und wird in Kürze zur 
Versendung gelangen. 

Li Bezug auf den Personalbestand ist Folgendes anzuführen. Zum Protektor der Geeellsohaft 
ist am 7. Januar 1904 Se. ExzeUenz der Herr Oberpräsident v. Moltke gewählt worden. Aus dem 
Vorstände schieden nach vieljähriger, der Gesellschaft gewidmeten Tätigkeit, die stets dankbare Anerkennung 
gefunden hat. die Herren Hermann (Präsident), Grenda (Kassenkurator), Mischpeter (Sdirift- 
führer) und Schmidt (Bendant); an ihre Stelle wurden in der Generalversammlung vom Blärz 1904 
gewählt die Herren Braun (Präsident), Böhme (Kassenkurator), Cohn (Schriftführer) und Haarbrücker 
(TRrendant), nach dem Tode des letzteren Herr Hoff mann, der im Oktober die KassenführuDg übernahm. 



Digitized by 



Google 



4T 

Am Beginn de« J^bres 1904 zählte die QeeellBchaft: 
14 Ehrenmitglieda-, 
188 einheimitche Mit^^ieder und 
165 auswärtige Mitglieder. 

Summa 367 Mitglieder. 

Im Laufe des Jabres sind ventorben Herr Direktor Albrecht (Ehrenmitglied), die einbeünisdien 
Mit^eder Boset'ti, Fuhrmann, Grenda und Haarbrücker, die auswärtigen Mitglieder Kirchner, 
Luks, Mut trieb und Neumann, deren Andenken die Anwesenden durch Erheben von den Plätzen 
ehren: ausgetreten sind 8 einheimische und 6 auswärtige Mitglieder, eingetreten 12 hiesige und 3 aus- 
wärtige Herren; durch Wechsel des Wohnortes traten 5 einheimische zu den auswärtigen Mitgliedern über 
und l auswärtiges ist zum EIhrenmitglied erwählt worden. Der g^enwärtige Bestand ist demnach: 

14 Ehrenmitglieder, 
184 einheimische Mitglieder und 
162 auswärtige Mit^eder. 

Summa 360 Mitglieder. 

Von sonstigen Vorkommnissen wäre zu erwähnen die Überweisung 1. einer gelegentlich des 
200 jährigen Jubiläums der Kgl. Preußischen Akadonie der Wissenschaften zu Berlin angefertigten Plakette 
seitCTs des Kultusministeriums. 2. einer Plakette seitens des „Vereins zur Förderung der Moorkultur" 
für die Beteiligung der Gesellschaft an der Ausstellung des Vereins zu Berlin im Februar 1904 und 
3. der Gesteinssammlung des Herrn Professor Dr. Jentzsch. 

Ins abgelaufene Jahr fi^ das 25jährige Bestehen des Provinzialmuseums, was Veranlassung 
gab, dem Begründer und langjährigen Leiter desselben, Herrn Professor Dr. Jentzsch in Berlin, ein 
Dankschreiben zu übersenden und ihn zum Ehrenmitglied zu wählen. 

Durch Glückwunschschreiben beteiligten wir uns an den Jubiläen des Copemicus- Vereins zu 
Thom, der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften in Erfurt und der Altertumsgesdlschaft Prussia hier- 
selbst. An der Einweihungsfeier der technischen Hochschule in Danzig, den Jubiläen der literarisch-litauisdien 
Gesellschaft zu Tilsit und der Altertumsgesellschaft Prussia-hier war unsre Gee^lschaft durch den Präsidental 
bezw. durch den Direktor persönlich vertreten. 



Nach Vorlesung des Museumsberichtes durch den Direktor und des Bibliothekberichtes durch 
den Bibliothekar sprach der Präsident den Behörden und Korporationen, welche die Gesellschaft durch 
namhafte Zuwendungen unterstützen, sowie denjenigen, welche, sei es als Vortragende oder als Mitarbeite an 
den Schriften, die Zwecke der Gesellschaft fördern helfen, herzlichen Dank und gleichzeitig die Hoffnung 
aus, daß, wenn in dieser Beziehung Änderungen eintreten sollten, nur solche, die einen Fortschritt bedeuten, 
zu verzeichnen sein mögen! 



Digitized by 



Google 



Bericht 

über die 

Sitzungen der Physikalisch -ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. 

im Jahre 1904. 

Erstattet vom derzeitigen Sekretär. 



Plenarsitzungen. 

Plenarsitzung am 7. Januar 1904 im Deutschen Hause. 



Der Präsident, Herr Geheimrat Hermann, er- 
öffnet die Sitzung mit dem Wunsche, daß das neue 
Jahr für die Qeeellschaft und deren Mitglieder ein 
geeegnetee sein möge. Er macht darauf die traurige 
Mitteilung, dafi am heutigen Tage das Ehrenmitglied 
der Gesellschaft, 

Herr Dr. H. Albrecht, 
früherer Direktor der Kgl. Gewerbeschule, 

verstorben ist. Derselbe habe noch vor wenigen Tagen 
in voller geistiger und, wie es schien, auch körperlicher 
Rüstigkeit das seltene Fest seines 60 jährigen Doktor- 
jubiläums gefeiert, bei welcher Gelegenheit ihm auch der 
Glückwunsch der Geselbchaft ausgesprochen wurde. 
Nach ehrender Anerkennung seiner Verdienste um das 
wissenschaftliche Leben der Stadt und um die Ge- 
sellschaft, welcher der Verstorbene als einheimisches 
Mitglied seit 1843, als Ehrenmitglied seit 1893 an- 
gehört hat, fordert der Präsident die Versammlung 
auf, sich zur Ehrung des Andenkens dieses aus- 
gezeichneten Mannes von den Sitzen zu erheben, was 
einmütig geschieht. 

Darauf erstattet der Präsident den Generalbericht 
über das Jahr 1903, der im 44. Jahrgange (Seite fllD 
bereits abgedruckt ist. 

Auf Vorschlag des Vorstandes wird sodann 

Herr Friedrich von Moltke, Exzellenz, 
Oberpräsident der Provinz Ostpreußen, 

einstimmig zum Protektor der Gesellschaft gewählt. 

Die in der letzten Plenarsitzung vorgeschlagenen 
Herrmi 

Herr Dr. med. Arnold Japha, 
« Medizinal- Assessor Dr. Karl Gutzeit, 
= Dr. Erich Meyer, Hilfsgeologe ander 
geologischen Landesanstalt Berlin 
werden zu MitgUedem gewählt. 



Zur Wahl in der nächsten Sitzung sind vor- 
geschlagen: 

' Herr Professsor Dr. Friedrich Albert, 

Direktor des landwirtschaftlichen In«titntv«»-hior, 

I Herr Dr. W. Zangemeister, 

Assistenzarzt an der Frauenklinik -hier. 
I 

Den ersten Vortrag hielt Herr Dr. M. Luhe: 

! „Flagellate ßlutparasiten als KrankheitR- 
erreger bei Tieren und Menschen**. 

Bekanntlich werden die höheren Tiere einschUeß- 
lich des Menschen von zahlreichen Schmarotzern 
heimgesucht, die einen mehr oder weniger ungünstigen 
Einfluß auf das Befinden ihrer Wirte ausüben. Vor- 
zugsweise leben solche Schmarotzer auf der äußeren 
Körperoberfläche oder in von außen leicht zugängigen 
Organen, wie dem Darmkanal mit seinen Anhängen. 
Aber auch kein anderes Organ ist gefeit gegen die 
Einnistung unwillkommener Gäste und wie z. B. die 
I Trichine sich in den Muskeln oder der Drehwurm der 
Schafe im Gehirne ansiedeln, so haben eine ganze 
, Reihe anderer Schmarotzer ihren Wohnsitz im Blute 
angeschlagen. Diese im Blute lebenden Parasiten ge- 
I hören wie die Parasiten überhaupt gauz verschiedenen 
Tiergruppen an. Wir finden untor ihnen Würmer, 
wie z. B. die Blutfilarien, von denen dne Art eine in 
den Tropen weit verbreitete Krankheit des Menschen 
I hervorruft, wir finden daneben ab^ auch sehr viel 
i niedriger organisierte Blutschmarotzer, Schmarotzer, 
I die zu den sogenannten Urtieren gehören. Von diesen 
' im Blute lebenden Urtiere haben in den letzten 
I Jahren namentlich diejenigen von sich reden gemacht, 
I wdche im Innern der roten Blutkörperchen leben und 
I in der wissenschaftlichen Zoologie unter dem Namen 
, der £UlmotpoTidien bekannt sind. Denn zu diesen 



Digitized by 



Google 



49 



Hämoeporidien gehören auch jene Parasiteu dt» 
Menschen, welche die Malaria hervorrufen und hin- 
sichtUch deren wir durch die Untersuchungen von 
Mc Call um, Roß, Grassi und andrer gelernt 
haben, daß sie einen Generationswechsel (d. h. einen 
gesetzmäßigen Wechsel ungeschlechtlicher und ge- 
schlechtlicher Generationen) durchmachen imd daß 
hiermit auch ein Wirtswechsel verbunden ist, indem 
diese Parasiten nur einen Teil ihrer Entwickelung im 
Menschen, einen anderen dagegen in gewissen Mücken- 
arten vollenden, derart daß diesen Mücken eine 
wichtige Bolle bei der Verbreitung der Malaria zufällt. 

Die Hämoeporidien sind aber keineswegs die ein- 
zigen im Blute von \\'irbeltieren schmarotzenden 
Urtiere und namentich eine Gruppe von Urtieren ist 
es, die im Laufe der allerletzten Jahre ein allmählich 
immer steigendes Interesse gefunden haben. Ich meine 
die im Blute lebenden Geißeltiere oder Flagellaten. 

Die Flagellaten sind meist sehr kleine, mehr oder 
weniger lang gestreckte Tierchen, die durch den Besitz 
dner oder mehrerer Geißeln ausgezeichnet sind. Für 
dnen Teil der parasitischen Flagellaten ist besonders 
charakteristisch die sogenannte undulierende Membran, 
eine in der Längsrichtung des Körpers verlaufende 
plasmatische Membran, die wellenförmige Bewegungen 
vollführt, und zwar kommt eine solche undulierende 
Membrap außer einigen Darmschmarotzem gerade 
den uns heute beschäftigenden im Blute lebenden 
Flagellaten zu. Die Geißeln sind bei diesen Blut- 
flagellaten in der Ein- oder Zweizahl vorhanden. 
Flagellaten mit zwei Geißeln — dieselben haben den 
Namen Trypanoplasma erhalten — sind bisher aller- 
dings nur bei einzelnen Fischen gefunden worden. 
Sehr viel zahlreicher ist die Schar der eingeißeligen 
Blutflagellaten oder Trypanosomen, bei denen die 
einzige Geißel sich als die Fortsetzung des äußeren 
Saumes der undulierenden Membran darstellt. Be- 
züglich des feineren Baues dieser Trypanosomen führe ich 
hier nur noch an, daß die Geißel das Vordercnde des 
Tieres bezeichnet, daß der Kern des Parasiten in der 
Regel ungefähr in der Mitte des Körpers liegt und 
daß hinter demselben, meist in ziemlicher Nähe des 
Hinterendes des ganzen Tieres ein besonderes Kör- 
perchen auffällt, welches sich mit einem ähnlichen 
Farbentone färbt wie der Kern und die Geißel und 
von welchem aus die undulierende Membran bezw. 
durch deren Vermittelung die Geißel ihren Ursprung 
nimmt. Dasselbe wird als Blepharoblast bezeichnet. 

Die Vermehrung der Trypanosomen erfolgt durch 
eine einfache Teilung in der Längsrichtung des Tieres. 
Außerdem ist gelegentlich auch eine multiple Teilung j 
beobachtet worden, bei der in sternförmiger An- 
ordnung mehrere (8—16) Tochterindividuen gleich- 
zeitig gebildet werden, nachdem eine entsprechende [ 

Schriften der Physikal. -Ökonom. Getelltchafu Jahrgang XLV. 



I Vermehrung der Kerne durch wiederholte Zweiteilung 
vorausgegangen. Diese Vermehrungsforraen sind aber 
; bisher nur beim Trypanosoma leioisi der Ratten be- 
obachtet worden und auch dort nur unter bestimmten 
Bedingungen (nach Einspritzung parasitenhaltigen 
Blutes in die Bauchhöhle von Versuchstieren in der 
Flüssigkeit, die sich in dieser Bauchhöhle findet). 
Ich halte sie deshalb nicht für normale Entwickelungs- 
stadien der Trypanosomen, sondern für abnorme, 
pathologische Bildungen, hervorgerufen durch den uil- 
natürlichen Aufenthalt der Parasiten, welche ja nor- 
malerweise die Blutbahn bewohnen. 

Befruchtungsvorgänge sind bei den Trypanosomen 
noch nicht mit Sicherheit beobachtet worden. Mehr- 
fach sind zwar Beobachtungen gemacht worden, die 
als Kopulation zweier Individuen gedeutet worden 
sind,, aber in keinem dieser Fälle ist die Deutung 
einwandfrei. Trotzdem können wir mit Bestimmtheit 
behaupten, daß auch bei den Trypanosomen wie bei 
den anderen Protozoen derartige geschlechtliche Vor- 
gänge nicht fohlen werden. Möglich, daß die Ge- 
schlechtsindividuen «ich von den unger^chlechtlich sich 
vermehrenden Generationen in ihren Formverhältnissen 
stark unterscheiden, wie wir dies von anderen Pro- 
tozoen wissen, und daß die Befruchtung selbst an 
ganz bestimmte Bedingungen geknüpft ist, wie sie 
z. B. bei den Malariaparasiten durch die Überführung 
des parasitenhaltigen Blutes in den Magen bestimmter 
Mücken dargestellt werden, so daß aus diesen Gründen 
die Befruchtungsvorgänge der Trypanosomen bisher 
sich noch den Augen der Forscher entzogen haben. 

Trypanosomen finden sich bei Vertretern aller 

Wirbeltierklassen, besonders zahlreich bei Säugetieren 

imd diese Parasiten der Säugetiere sind es auch, die 

als Krankheitserreger bei unseren Haustieren und ganz 

neuerdings auch beim Menschen selbst die besondere 

Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Die Unter- 

; Scheidung der ver^chiedenen Arten stößt freilich in- 

j sofern noch auf gewisse Schwierigkeiten, als die bisher 

I allein bekannten vegetativen Stadien einander sehr 

I ähnlich sind. Genauere Unterschiede werden wir erst 

kennen lernen, wenn die Entwickelung dieser Parasiten 

besser bekannt sein wird. Bisher müssen wir uns in 

I dieser Beziehung noch mit der (leider auch erst teil- 

j weisen) Kenntnis der Übertragung begnügen, die meist 

' durch verschiedenartige blutsaugende Zweiflügler erfolgt. 

Trypanosomen bei Säugetieren. 
1. Als die best bekannte Trypanosomenart kann 
: heute wohl das Trypanosoma brucei gelten, der Er- 
j reger der Nagana- oder Tsetsekrankheit, welche in 
I Afrika vom Zululande und Transvaal bis nach Abys- 
sinien und dem Tschadsee (ja vielleicht sogar bis nach 
(' Algerien) und von der Ostküste bi.« nach Kamenin 



g 



Digitized by 



Google 



5() 



iind Togo hin verbreitet ist. Seit den ersten Ent- 
deckiingsreisen ine Innere des tropischen Afrika ist 
bekannt, daß die Stiche einer dort heimischen, als 
Tsetse bezeichneten bluteaugenden Fliege, die den 
wissenschaftlichen Namen Gfossina morsifana führt, 
für Rinder und Pferde außerordentlich gefährlich sind. 
Lange Zeit nahm man an, daß diese Fliege giftig sei, 
aber im Jahre 1895 wurde durch den Engländer 
Bruce festgestellt, daß es keine giftig wirkende 
chemische Substanz ist, sondern vielmehr ein para- 
sitischer Organismus, welcher bei Pferden und Rindern 
eine mitunter bereits innerhalb weniger Wochen, in 
anderen Fällen erst innerhalb einiger Monate tötlich 
endende Krankheit hervorruft, nachdem er durch den 
Htich der Tsetsefliege in das Blut der betreffenden 
Tiere übertragen worden ist. Dieser gefährliche Parasit 
ist ein Trypanosom und hat zai Ehren seines Ent- 
deckers den Namen Tri/panosoma brucei erhalten. 
Seine Länge wird auf 25 bis 34 ju angegeben bei einer 
Breite von 1,5 bis 2,5 /i. Der Kern liegt in der 
Mitte des Körpers, der Blepharoblast nahe dem 
stumpf - konischen Hinterende. In der anderen 
Hälfte finden sich mehr oder weniger zahlreiche 
Granula, die sich ähnlich wie der Kern färben. Wirte 
des Parasiten sind Pferde, Zebra, Esel, Rinder, Büffel, 
Antilopen, Ziegen, Schafe, Kamele, Schweine, an- 
scheinend also sämtliche größeren Paar- und Unpaar- 
zeher. Die von Robert Koch früher angenommene 
Immunität der Massaiesel hat sich nicht bestätigt und 
auch das Zebra, welches in Deutsch-Ostafrika als Er- 
satz für das dort nicht benutzbare Pferd zu züchten 
versucht wird, ist, wie erst neuere Untersuchungen 
dargetan, der Krankheit ausgesetzt. Was speziell die 
Verbreitung dieser Krankheit in unseren deutschen 
Kolonien anlangt, so hat Stuhlmann eine Karte 
publiziert, welche diese Verbreitung innerhalb Deutsch- 
Ostafrikas darstellt, während das Vorkommen in Togo 
in dem ganzen Küstenstrich Kameruns durch Z i e m a n n, 
einen der eifrigsten Erforscher der im Blute parasi- 
tierenden Protozoen, nachgewiesen wurde. Speziell für 
Togo ist dies dann auch durch Schilling bestätigt 
worden, der zurzeit damit beschäftigt ist, durch Immu- 
nisierung ein Mittel zur Bekämpfung der Krankheit 
zu suchen, gegen die man ein Heilmittel bisher noch 
nicht gefunden hat. Die wichtigsten Arbeiten über 
den Parasiten und die durch ihn hervorgerufene Krank- 
heit verdanken wir jedoch ausländischen (englischen 
und französischen) Forschem. Künstlich übertragbar 
ist die Infektion durch Überimpfung parasitenhaltigen 
Blutes auch auf Kaninchen, Meerschweinchen, Mäuse, 
Ratten, Hunde und Affen. 

2. Eine der afrikanischen Nagana sehr ähnliche 
Krankheit, welche früher vielfach sogar für identisch 
mit der Nagana gehalten wurde, ist die in Indien 



weit verbreitete Surra, deren Parasit zu Ehren ihres 
Entdeckers Evans"* Tri/panosoma etuinsi genannt 
^ird. Sie befällt anscheinend ebenfalls alle größeren 
Huftiere: Pferde, Maultiere, Esel, Elefanten, Kamele, 
Rinder, Büffel, Schafe und Ziegen und ist künstlich 
übertragbar auch auf Kaninchen, Meerschweinchen, 
Mäuse, Ratten, Hunde, Katzen und Affen. Außer in 
Indien (Vorder- und Hinterindien sowwohl wie Nieder- 
ländisch-Indien) findet sie sich auch auf den Philippinen, 
wo sie in den letztaa Jahren von amerikanischen Tier- 
ärzten entdeckt ist, und gelegentlich des Burenkrieges ist 
sie auch nach Mauritius verschleppt worden, da der 
Viehmarkt au^ Madagaskar, welcher Mauritius sonst zu 
versorgen pflegte, durch die Engländer derartig in 
Anspruch genommen war, daß er den Bedarf von 
Mauritius nicht zu decken vermochte. Infolgedessen 
wurde Vieh aus Indien eingeführt und mit diesem 
die Krankheit eingeschleppt, die leider nicht recht- 
zeitig erkannt wurde, so daß entsprechend der als- 
baldigen Zerstreuung des eingeführten Viehes fast die 
ganze Insel derart verseucht wurde, daß in wenigen 
Monaten die ganzen Viehbestände von der mörderischen 
Krankheit völlig dezimiert wurden. Ein Heilmittel 
gegen die Surra kennt man so wenig wie gegen die 
Nagana. Übertragen wird die Krankheit eben&Us 
durch Stechfliegen und zwar auf Mauritius durch 
Sfomoxys nigra, auf den Philippinen durch Stomorys 
calcitrans. Von Eingeborenen Indiens werden Tabanw- 
Arten beschuldigt, indessen ist diese A ngabe bestätigungs- 
bedürftig. Das Trypanosoma evnnsi ist im allgemeine 
etwas schlanker als das Trypanosoma brucei und ent- 
sprechend ist auch sein Hinterende spitzer. Seme 
Länge wird auf 20 bis 3.') ,a, seine Breite auf 1 bis 2 /* 
angegeben. Der Blepharoblast liegt ähnlich wie bei 
dem Naganaparasiten, der Kern dag^en etwas vor 
der Körpermitte. Die für den Naganaparasiten cha- 
rakteristischen chromatophilen Granula in dem vorderen 
Körperabschnitt fehlen oder sind sehr spärlich. 

3. Sehr ähnlich den beiden vorigen Arten ist 
femer noch das Trypanosoma equiperdnmi welches in 
Algerien eine als Dourine oder Beschälkrankheit be- 
zeichnete Krankheit der Pferde und Esel hervorruft, 
eine Krankheit, die sich vor den anderen Trypanosomen- 
krankheiten dadurch auszeichnet, daß sie durch den 
Coitus übertragen wi/d. Durch Impfung ist sie auch 
auf Hunde und Kaninchen übertragbar, nicht dag^en 
auf Wiederkäuer; bezüglich einer etwaigen Übertrag- 
barkeit auf Ratten und Mäuse liegen widersprechende 
Angaben vor. Länge des Trypanosoms 20 bis 30 fi. 
Breite 1,5 bis 2 /u. Dasselbe oder ein sehr ähnliches 
Trypanosom kommt auch in Sumatra vor (nach Unter- 
suchungen von de Do es). 

4. Eine andere sehr charakteristische Art ist kürzlich 
in Transvaal entdeckt worden und zu Ehren ihree 



Digitized by 



Google 



51 



Entdeckers Trypanosoma theüeri genannt worden. Vor 
allen anderen Trypanosomen zeichnet sie sich durch 
ihre erhebliche Größe aus: Länge 30 bis 65 /u, Breite 
2 bis 4 /i. Findet sich nur bei Rindern. Auch ex- 
perimentelle Übertragungen auf andere Tiere ^Pferd, 
Schaf, Ziege, Meerschweinchen, Kaninchen, Maus, 
Ratte) sind nicht gelungen. Der Parasit ruft eine 
als Galziekte (d. h. Gallenkrankheit) bezeichnete Krank- 
heit hervor, die sich vor allem in einer Anämie äußert 
und mitunter bereits sehr rasch zum Tode führt. Die 
Übertragung erfolgt anncheinend durch eine'LÄUsfli^e 
(Hippobosca rufipes von Ol fers/ 

5. Außer der zuletzt genannten Art kommt aber 
in Transvaal noch ein weiteres Trypanosom vor, und 
zwar gleichfalls bei Rindern, welches den Namen 
Trypanosoma transvaaliense erhalten hat. Es ist 
meist ca. 30 /i lang und 4 bis 5 u breit, doch kamen 
auch kleinere Formen von nur 18 /n Länge und 
größere von 40 bis 50 fi Länge und 6 ^u Breite vor. 
Es unterscheidet sich von Trypanosoma ihelleri sowie 
auch von allen anderen bisher bekannt gewordenen 
Arten vor allem dadurch, daß der Blepharoblast dicht 
neben dem Kern, ungefähr in der Mitte des Körpers 
li^ und dementsprechend auch die undulierende 
Membran verhältnismäßig sehr kurz ist. Beobachtet 
wurde es freilich bisher nur in einem einzigen 
FaUe. 

6. Die letzte bisher bekannt gewordene Trypano- 
somen-Art, die pathogen für Haustiere ist, ist das 
Trypanosoma equinum^ welches in Paraguay, Bolivia 
und den angrenzenden Provinzen von Argentinien und 
Brasilien verbreitet ist und das Mal de Caderas, zu 
deutsch etwa Kruppenlähme, der dortigen Pferde her- 
vorruft. Der Parasit ist demjenigen der afrikanischen 
Tsetsekrankheit sehr ähnlich, unterscheidet sich aber 
in charakteristischer Weise durch die auffällige Klein- 
heit des ßlepharoblasten. Die in ^/.^ bis 4 Monaten 
zum Tode führende Krankheit geht wie andere Trypa- 
nosomenkrankheiten mit Anämie und Ödemen einher, 
ist aber vor allem charakterisiert durch eine Lähmung 
der hinteren Extremitäten, der die ganze Krankheit 
ihren Namen verdankt. Das Auftreten von Blut- 
hamen weist auf eine schwere Schädigung der Nieren 
hin, die bei anderen Trypanosomenkrankheiten in 
diesem Grade nicht vorhanden zu sein scheint. Außer 
bei Pferden kommt der Parasit auch l>ei Rindern, bei 
denen er aber keine Erkraukimg hervorruft, sowie bei 
den Waasersch weinen (Hydrochoenis capybara) vor, 
Heine künstliche Übertragung gelang ferner auf Affen, 
Hunde, Katzen, Nasenbären, Hammel, Schweine, Ka- 
ninchen. Meerschweinchen und Mäuse. Die Art seiner 
natürlichen Übertragung ist dagegen noch unklar. 
Dieselbe erfolgt jedoch augenscheinlich durch einen 
blut«augenden Schmarotzer. 



I 7. Eine wichtige Rolle in der Trypanosomen- 

forschung hat auch noch eine Art gespielt, die in der 

, Ratte schmarotzt, 8 bis 30 /a lang und 2 bis 3 /i breit 

I ist und durch ein auffällig spitz ausgezogenes Hinter- 
ende sowie einen dementsprechend weiter als bei den 
meisten anderen Arten vom Hinterende entfernten 
Blepharoblast charakterisiert wird. Trotzdem gerade 
diese Art zuerst genauer untersucht wurde, ist ihre 

; Übertragung noch nicht sicher festgestellt. Rabi- 
nowitsch und Kempner haben zwar wahr- 
scheinlich gemacht, daß derselbe durch Flöhe erfolgt. 
Von anderer Seite werden aber auch noch Läuse be- 
schuldigt, obwohl e:ne Übertragung durch zwei der- 

I artig verschieden organisierte Tiere doch wohl wenig 
Wahrscheinlichkeit für sich hat. 

8. Eine von dem Rattou-Parasiten morphologisch 
nicht zu unterscheidende Trypanosomenart schmarotzt 
auch im Hamster. Für ihre Verschiedenheit von dem 
Ratten-Parasiten spricht aber die Erfahrung, daß es 
nicht gelingt, sie auf Ratten zu überimpfen, wie es 

, auch umgekehrt nicht gelingt, den Ratten-Parasiten 
I auf Hamster zu überimpfen. Auch in einigen anderen 
Nagern (Ziesel, Siebenschläfer, Meerschweinchen, Ka- 
ninchen) sind gelegentlich Trypanosomen gefunden 
worden, die aber noch nicht näher imtersucht sind. 

9. Durch eine Beobachtung von Durham in Parä 
ist es wahrscheinlich gemacht, daß auch in dem Blute 
einer Fledermaus {Phyüostoma spec.) Trypanosomen 
vorkommen. 

10. Endlich hat Ziem an n in Kamerun auch im 
Blute eines Schimpansen Trypanosomen gefunden, die 
zwar nicht näher untersucht werden konnten, aber 
vielleicht mit dem von Dutton entdeckten Parasiten 
des Menschen identisch sind. 



Trypanosomen beim Menschen. 

1. Im Jahre 1902 wurde nämlich von Dutton 
bei einem Europäer in Westafrika ein Trypanosom 
entdeckt, welches den Namen Trypanosoma gambiense 
erhielt und inzwischen auch in vereinzelten anderen 
Fällen noch gefunden wurde. Seine Länge betrug 
22 bis 25 ^, seine Breite war mit 2 bis 2,8 fi im 
Vergleich zu anderen Trypanosomen-Arten verhältnis- 
mäßig beträchtlich. Sein hinteres Körperende ist 
I stumpf abgerundet. Seine pathogene Bedeutung ist 
noch nicht völlig aufgeklärt. Der Patient, bei welchem 
der Parasit zuerst entdeckt wurde, litt an unr^lmäßig 
wiederkehrenden Fieberanfällen, Anämie, Ödemen und 
allgemeiner Schwäche, Symptomen, wie sie mehr oder 
weniger ähnlich bei allen Trypanosomenkrankheiten 
wiederkehren, und ist nach zweijähriger Krankheit 



r 



Digitized by 



Google ' 



f)2 



gestorben. Als Übertrager der Krankheit i»chemen 
zwei nahe Verwandte der Teetsefli^e (Glosaina longi- 
palpia Wiedem. var. fachinoides Westwood und 
Glossina palpalis Desvoidy) in Frage zu kommen. 

2. Im vergangenen Sommer wurden dann auch 
von Caeteilani Trypanoeomen als die Erreger 
der Schlafkrankheit der N^er nachgewiesen, welche 
hauptsächlich in Westafrika (z. B. auch in Kamerun) ver- 
breitet ist, aber seit einigen Jahren auch in der Gegend 
ara Nordufer des Victoria Nyanza in bedrohlichem 
Umfange sich ausbreitet. Der Entdecker nannte diesen 
Parasiten Ttypanoaoma ugandense und Kruse gab 
ihm unmittelbar darauf den weiteren Namen Trypano- 
9oma castellanii; aber es ist noch zweifelhaft, ob es 
sich wirklich um eine neue Art handelt, oder ob dieser 
Erreger der Schlafkrankheit nicht vielmehr identisch 
ist mit dem Trypanosoma gambiense Dutton. Die 
Schlafkrankheit ist, wie schon der Name besagt, 
durch cerebrale Symptome, die sich bis zur völligen 
Lethargie steigern, charakterisiert und pathologisch- 
anatomisch ist das auffälligste Symptom eine Ent- 
zündung der Hirnhäute, die mit einer Vermehrung 
der Cerebrospinalflüssigkcit einhergeht. In dieser 
Cerebrospinaiflüssigkeit hat man denn auch zuerst die 
Trypanosomen der Schlafkrankheit gefunden und 
damit die Entstehung dieser eigenartigen Krankheit 
aufgeklärt; über welche bisher verschiedene Auf- 
fassungen einander gegenüberstanden. Waren doch 
«owohl Würmer wie Bakterien als Ursache der Schlaf- 
krankheit angesehen worden, während ein namhafter 
deutscher Tropenarzt die Anschauung vertrat, daß es 
sich um eine Intoxikationskrankheit handele, welche 
der durch den Genuß verdorbenen Maismehles hervor- 
gerufenen Pellagra vergleichbar, durch den Ge- 
nuß rohen Maniokes verursacht werde. Auch im 
Blute Schlafkranker sind die Trypanosomen gefunden 
worden, doch sind sie dort stets sehr spärlich, während 
ihr Vorkommen in der Cerebrospinaiflüssigkeit absolut 
charakteristisch ist. Der Verlauf der Krankheit ist ein 
durchaus chronischer, führt aber sicher zum Tode, 
ohne daß ärztliche Kunst bisher zu helfen vermag, 
wie dies sich ja auch bei den bereits besprochenen 
Trypanosomen-Erkrankungen der Haustiere bisher als 
ebensowenig möglich erwiesen hat. Ob durch Immuni- 
sierungsversuche etwas zu erreichen sein wird, muß 
die Zukunft lehren. Übertragen wird die Schlafkrank- 
durch eine der Tsetsefliege sehr nahe verwandte Stech- 
fliege, Glossina palpaliSy die bisher nur aus Westafrika 
sowie aus dem Schlafkrankheitsherde am Viktoria 
Nyanza bekannt ist. War deren Bedeutung füi- die 
Verbreitung der Krankheit bereits auf Grund der 
identischen geograf>hischen Verbreitung wahrscheinlich, 
so ist sie auch durch künstliche, mit Affen angestellte 
Infektionsversuche erwiesen worden. 



Trypanosomen bei Vögein. 

Bei verschiedenen Vögeln hat bcrats Daui- 
lewsky Trypanosomen beachtet und dieselben ein- 
fach als Trypanosoma sanguinis avium bezeichnet, 
ohne daß doch die Formen, die ihm vorgelegen haben, 
sicher wieder erkennbar sind und ohne daß die eben 
genannte Bezeichnung als ein Artname im Sinne der 
wissenschaftlichen Zoologie angesehen werden könnte. 
Aus neuerer Zeit liegen Angaben über drei Trypano- 
somenformen aus Vögeln vor: 

1. Trypanosomen, die Ziemann in Eulen ge- 
funden haben will und zwar in Athene noctua und in 
einer Kameruner „kleinen weißen Eule", die gleich- 
zeitig zahlreiche Halteridien enthielt. Nähere Be- 
schreibung fehlt bisher. 

2. Trypanosomen, die Hanna in indischen 
Tauben gefunden hat und zwar ebenfalls gleichzötig 
mit Halteridien. Dieselben zeichnen sich durch ihre 
Größe und namentlich durch ihre Breite aus: Länge 
45 bis 60 /i, Breite in der Gegend des Kernes 6 bis 
8 fiy von dort aus nach vom und hinten sich all- 
mählich verschmälemd. Hinterende in eine lange 
schnabelförmige Spitze ausgezogen. Kern ungeföhr in 
der Mitte der Länge gelegen, mit seiner größten 
Längsausdehuung quer zur Längsrichtung des Tieres 
gestellt. Blepharoblast dicht hinter dem Kerne ge- 
legen; verhältnismäßig klein, wie bei Trypanosonm 
equinum. Freie Geißel verhältnismäßig sehr kurz. 

3. Trypanosomen aus indischen Krähen, also 
Vögeln, die gleichfalls als Wirte von Halt«-idien be- 
kannt sind, wenn auch nicht angegeben wird, ob in 
dem von Hanna untersuchten Falle eine Misch- 
infektion vorlag. Die Trypanosomen sind bei einer 
Länge von 40 bis .56 fi nur 3 bis 4,8 /u breit, also 
schlanker wie die aus der Taube und ähnlich den 
Trypanosomen der Säugetiere, speziell dem Trypano' 
soma iheilerl Auch entspringt die undulierende 
Membran näher nach dem zugespitzten Hinterende zu 
als bei dem Taubenparasiten. 

Von diesen drei Vogeltrypanosomen ist noch 
keines benannt und es wird^ zumal in Anbetracht der 
Schwierigkeit der Artunterscheidung- bei den Trypano- 
somen, auch zweckmäßig sein, der Taufe noch ge- 
nauere Untersuchungen vorausgehen zu lassen, die bei 
der gerade jetzt auf diesem Gebiete herrscheod^ 
regen Tätigkeit wohl nicht lange auf sich warten 
lassen werden. Auffällig kann die häufige Vergesell- 
schaftung der Trypanosomen mit den Halteridien 
erscheinen, jenen eigentümlichen zu den Hämosporidioi 
gerechneten Blutparasiten, von denen man gerade um- 
gekehrt wie bei den Trypanosomen nur die Geschlechts- 
individuen, aber nicht die ungeschlechtlichen Genera- 
tionen kennt. Ob es sich hier wirklich nur um su- 



Digitized by 



Google 



58 



fällige Mischinfektionen handelt? Unwillkürlich wird 
man bei diesem Vorkommnis an die bis in die 
neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts ange- 
nommenen Misch Infektionen von Eimerien und eigent- 
lichen Coccidien erinnert M. 

Flagellate Blutparasiten bei Kaltblütern 

Auch aus Kaltblütern sind bereits eine ganze 
Reihe von verschiedenen Arten flagellater Blutparasiten 
bekannt geworden. Dem schon lange bekannten 
Trypanosoma rotaiorium unserer Frösche hat sich 
neuerdings eine Art an die Seite gestellt, die in einer 
indiscJien Schildkröte lebt (Trypanosoma damoniae) 
und groß ist namentlich die Zahl der Arten, die in 
Fischen schmarotzen. Auch auf diese hier noch im 
einzelnen einzugehen, würde mich zu weit führen. 
Ich führe deshalb nur an, daß es sich bei diesen 
Fischparasiten nicht nur um TrTpanosomen handelt, 
sondern daß einige von ihnen sich durch den Besitz 
zweier Geißeln auszeichnen anstatt der einen für die 
Trypanosomen typischen. Man hat deshalb diese 
zweigeißeligen Arten Trypanoplasma genannt und zu 
ihnen gehört auch diejenige Art, die unter all diesen 
Fischparasiten zurzeit das größte Int^renne hat und 
die Ihnen zwei von den von mir aufgestellten 
mikroskopischen Präparaten zeigen, ein Parasit des 
Karpfens, der deshalb ein allgemeines Interesse ver- 
dient, wcU er eine gewisse Bedeutung als Krankheits- 
erreger zu besitzen scheint, die noch bei keinem 
anderen dieser Fiscbparasiten nachgewiesen ist. Über 
den Bau dieses Trypanoplasma q/prini will ich hier 
noch anführen, daß sein Plasma anscheinend sehr 
wasserreich ist und infolgedessen in den nach der üb- 
lichen Trockenmethode hergestellten Präparaten zum 
Zerfließen neigt, wie ich dies in ähnlicher Weise auch 
bei den ELämosporidien der Schildkröten gefunden 
habe. Die von der Entdeckerin dieses Parasiten 
(M. Plehn) publizierten Abbildungen stellen zum 
Teil solche zerflossenen Formen dar; die natürliche 
G^talt ist etwas schlanker und am besten bei feuchter 



1) Nachträglicher Zusatz: Diese Äußerung 
war veranlaßt durch die mir wenige Tage vor meinem 
Vortrag vom Verfasser übersandte Publikation 
Hannas. Nachdem ich eben meinen Vortrag ge- 
halten hatte, erhielt ich tags darauf durch die Freund- 
lichkeit von Dr. Schaudinn die Korrekturbogen 
einer Arbeit, in der tatsächlich nachgewiesen wird, 
daß die Halteridien die Gescblecht8individuen von 
Trypanosomen sind. 



Konsarvierung mit Sublimatalkohol zu erhalten. Ver- 
hältnismäßig groß ist der hier langgestreckte, etwas 
stäbchenförmige Blepharoblast (Die Angaben von 
M. Plehn kann ich mit meinen eigenen Beobach- 
tungen nur dadurch in Einklang bringen, daß ich an- 
nehme, Frl. Plehn habe infolge zu einseitiger Be- 
vorzugung der Trockenmethode an ihren Präparaten 

' den ebenso wie das Plasma auseinandergeflossenen 
Kern nicht als solchen erkannt und den Blepharo- 
blasten für den Kern gehalten.) Ich habe diesen 
Parasiten, der nach M. Plehn unter Umständen 
eine schwere Anämie der befallenen Karpfen hervor- 
ruft, bisher nur einmal gefunden und zwar auffälliger- 
weise zusammen mit eingeißeligen trypanosomen- 

' ähnlichen Formen. Solche eingeißeligen Trypanosomen 
sind aus dem Karpfen bisher noch nicht bekannt. 
Trotzdem wage ich noch nicht zu behaupten, daß wir 
hier wieder eine neue Trypanosomenart vor uns haben. 
Ich denke vielmehr in erster Linie an die Möglichkeit 
eines Dimorphismus, d. h. daran, daß die eingeißeligen 
und die zweigeiikligen Karpfen parasiten verschiedenen 

, Generationen ein und derselben Flagellatenart an- 
gehören*). Welche dieser beiden Möglichkeiten nun 

■ aber wirklich zutrifft, das wird uns nur die Auf- 
klärung der Entwickelung dieser Parasiten lehren 
können und daß gerade nach dieser Richtung hin 
auf dem Gebiete der flagellaten Blutparasiten über- 
haupt noch sehr viel zu tun ist, das habe ich ja 
bereits mehrfach angedeutet. Bei den Parasiten der 
Fische aber ist dies in ganz besonderem Maße der 
Fall. Ist doch bei der Mehrzahl von ihnen, darunter 
auch beim Trypnnoplagma cyprini bisher überhaupt 
noch keine Vermehrung beobachtet worden. 

Der noch angezeigte Vortrag des Herrn Dr. Adle ff 
„Über das Gebiß im Lichte der Ent wickelungs- 
ieh re*' muß der vorgerückten Zeit wegen vorschoben 
werden. » 



l) Nachträglicher Zusatz; Die in der vorigen 
Anmerkung bereits erwähnte Arbeit Schaudinns 
über den Generationswechsel der flagellaten Blutpara- 
siten (Trypanosomen und die erst von Schaudinn 
als gleichfalls hierher gehörig erkannten Spiro- 
chaeten) des Steinkauzes bietet freilich für obige An- 
nahme keine Stütze. Da mir diese Arbdt erst zu- 
gegangen ist, nachdem ich meinen Vortrag bereits 
gehalten hatte, so habe ich an dem Manuskript des- 
selben keine Änderungen vorgenommen. Vergl. im 
übrigen den Bericht über die Oktobersitzung der bio- 
logischen Sektion. 



Digitized by 



Google 



54 



Plenarsitzung am 4. Februar 1904 im Deutschen Hause. 



Auf die Eioladung des Coppernikus- Vereins zu 
Thorn zur Teiluahme an der Feier seines 50jährigen 
Bestehens wird die Absendung eine« Glückwunsch- 
schreibens beschlossen. j 

Die in der vorigen Sitzung vorgeschlagenen Herren 

Prof. Dr. Albert-hier und 
Dr. W. Zangemeister-hier 

werden zu Mitgliedern gewählt und zur Wahl in der 
nächsten Sitzung 

Herr Prof. Dr. A. Partheil, 

Direktor des pharmazeutisch^^hemischen 

Laboratoriu ms - hier 

und Herr Dr. S. Hammerschiag, 

Oberarzt an der PVauenklinik-hier 

vorgeschlagen. 

Es tragen vor: Herr Dr. Adloff: 

„Über das Gebiß im Lichte der 
Entwickeln ngslehre". 

Die Zähne, die bei den höheren Wirbeltieren nur 
die Kieferränder einnehmen, besitzen bei den niederen 
Formen eine weit allgemeinere Bedeutung. Bei den 
Selachiern z. B. bedecken sie nicht allein das Dach 
und den Boden der Mundhöhle, sowie die Innenfläche 
der Kiemen bögen, sondern sie überziehen auch dicht 
aneinandergereiht als kräftiger Panzer die ganze Körper- 
oberfläche. Zwischen diesen sogenannten Hautzähnen 
und den Zähnen der Mundhöhle ist kein Unterschied. 
Im Laufe der Stammesgeschichte wird aber der Haut- 
panzer ganz rückgebildet, die Zähne der Mundhöhle 
werden an Zahl gleichfalls allmählich immer mehr 
verringert und ihre Anwesenheit auf die Kieferränder 
beschränkt, dagegen erfährt der Einzelzahn eine immer 
höhere Ausbildung. Es hängt diese Spezialisierung 
der Zähne mit dem Wechsel der Lebens- und 
Nahrungsweise eng zusammen. Den im Wasser 
lebenden Fischen, Amphibien imd Reptilien wird im 
allgemeinen eine lange Schnauze mit einem aus zahl- 
reichen gleichmäßig conischen Zähnen bestehendem 
Gebiß mehr Nutzen gewähren, da es ihnen mehr 
darauf ankommt, die schlüpfrige Beute festzuhalten, 
während für die Zerkleinerung keine weiteren Hilfs 
mittel notwendig sind. Dagegen wird die feste und 
reichlichere Nahrung der terrestrischen unter ganz 
anderen Bedingungen lebenden Säugetiere eine weit 
intensivere Bearbeitung durch die Kauwerkzeuge er- 
fordern. Als Folge resultiert: Verkürzung der Kiefer 
zur Erzielung einer größeren Hebelkraft, und höhere 
Ausbildung des Einzelzahns unter Verminderung der 



Gesamtzahl. Im engen Zusammenhange hiermit 
steht die Art des Ersatzes. Bei Fischen und Amphi- 
bien ein unaufhörlicher Zahn Wechsel, der bei Reptilien 
schon bedeutend eingeschränkt ist, während die Zähne 
der Säugetiere nur einmal gewechselt werden; das 
sogenannte Milchgebiß wird durch die bleibende Zahn- 
reihe ersetzt. 

Auf welche Weise nun die komplizierten Zahn- 
formen der Säugetiere aus dem einfachen konischen 
Reptilienzahne hervorgegangen sind, diese Frage ist 
heute noch strittig. Es stehen sich hier zwd Theorien 
g^enüber. Die eine von den amerikanischen Paläon- 
tologen Cope und Osborn aufgestellt und ygt- 
treten, behauptet, daß jeder Zahn, sei es ein einfacher 
Schneidezahn oder das komplizierteste Zahngebilde 
infolge mechanischer Ursachen nur durch Differen- 
zierung, d. h. durch allmähliche Hinzufugung neuer 
Zahnteile aus dem einfachen Reptilienkonus entstanden 
sei, während die sogenannte Concreszenztheorie unter 
der Fühnipg von Kükenthal und Rose an- 
nimmt, daß namentlich die mehrhöckerigen Zahn- 
formen aus der Verschmelzung mehrerer ein&cher 
Einzelzähne hervorgegangen sind. Und zwar sollen 
diese Verschmelzungen in zwei verschiedenen Rich- 
tungen stattgefunden haben. Einmal nämlich sollen 
mehrere hintereinanderliegende Einzelzähne derselben 
Dentition und soclann auch entsprechende Komponenten 
verschiedener Serien zur Bildung eines Zahnes zu- 
sammengetreten sein. Eine Säugetierdentition wäre 
also gewissermaßen als Zahngeneration aufzufa-ssen. 
insolern sie das Material mehrerer ursprünglich zeitlich 
und räumlich getrennter Zahnscrien in sich enthielte. 
Für diese Theorie, die zuerst zwar auf schwachen 
Füßen stand, sprechen in der Tat nun zahlreiche 
entwickelungsgeschichtliche Befunde der letzten Jahre. 
so daß ihre Bedeutung für die Entstehung des Säuge- 
tiergebisses keineswegs unterschätzt werden darf. 
Zwar ist das Zusammentreten mehrerer hintereinander- 
gelegener Einzelzähne bisher noch nicht beobachtet 
worden. Dagegen ist ein wandsfrei festgestellt, daß 
6ich am Aufbau eines Zahne»* tatsächlich mdirere 
wohl ursprünglich getrennt gewesene Dentitionen be- 
teiligen können. Und zwar hat man außer der Milch- 
und der Ersatzzahn reihe noch eine vorhergehende die 
sogenannte prälacteale und eine auf die permanente 
Reihe folgende, die postpermanente Dentition fest- 
stellen können. Diese Befimde beweisen aufs schla- 
gendste, daß Verschmelzungsprozeße in der Tat eine 
Rolle gespielt haben müssen. Andererseits zeigt uns 
aber die Paläontologie, daß auch zweifellos Differen- 
zierung aus mechanischen Ursachen stattgefunden 
hat. Man wird also kaum fehlgehen, auch in diesem 



Digitized by 



Google 



55 



Falle den Mittelweg als den richtigen Weg aozu- 
nehraen. Differenzierung und Verschmelzungen haben 
gleichmäßigen Anteil an der Entwickelung des Zahn- 
systems der Säugetiere und zwar sprechen gewichtige 
Grunde dafür, daß zunächst während der Um- 
wandlung der Reptilien in Saugetiere Verschmel- 
zungen stattgefunden haben und erst später mechanische 
Ursachen die weitere Spezialisierung ermöglichten. 
So ist es auch einleuchtend, daß der erste Ent- 
wickelungsmodus zur Zeit nicht mehr tätig s^in kann, 
während Differenzierungsprozesse unter dem Einflüsse 
der stets wirksamen Faktoren Anpassung und Ver- 
erbung auch heute noch wirksam sein müssen. 
Und in der Tat sind progressive Entwickelungs- 
vorgänge im Zahnsystem verschiedener rezenter Tier- 
formen, auch sogar des Menschen nachgewiesen 
worden. 

Die Spezialisierung nun des Gebisses, die mit den 
Selachiern beginnt und bei den Säugetieren endigt, 
ist keine gleichmäßige, sich nur in aufsteigender Linie 
fortbewegende. So sehen wir schon bei den aus- 
gestorbenen Theromorphen der Perm- und Triasperiode 
ein G^biß auftreten, das so säugetierähnlich differenziert 
war, daß dieselben allein aus diesem Grunde als Vor- 
fahren der Säugetiere aufgefaßt wurden. Und doch 
liegt hier lediglich eine Konvergenzerscheinung vor, 
als deren einzige Ursache die ausnahmsweise terrestri- 
sche Lebensweise dieser fossilen Reptilien anzusehen 
ist. Andrerseits finden wir in jeder Wirbeltierklasse 
Vertreter mit verkünunertem Gebisse bis zu vollständig 
zahnlosen Formen, ja bei einer ganzen großen Klasse, den 
Vögeln, sind die Zähne gänzlich geschwunden. In den 
meisten Fällen sind aberentwickelungsgeschichtlich noch 
Rudimente der stets vorhanden gewesenen Bezahnung 
nachzuweisen. Es beruht ebeadie Verkümmerung resp. 
das vollständige Fehlen des ^Bisses lediglich auf An- 
passung an eine Lebens- und Nahrungsweise, die der 
Zähne nicht mehr bedarf. So sind dieselben z. B. bei den 
Bartenwalen geschwunden, weil die kleinen Weichtiere, 
die die Nahrung derselben bilden, einer besonderen 
Vorbereitung zu ihrer Verdauung nicht bedürfen. 
An ihre Stelle sind die Barten getreten, die zwar das 
Wasser abfließen lassen, die in demselben enthaltenen 
Nahrungsbestandteile aber im Rachen zurückbehalten. 
Andrerseits weisen aber auch die Zahnwale mit ihren 
mit gleichmäßigen konischen Zähnen besetzten langen 
Kiefern nicht etwa primitive Verhältnisse auf, wie 



man vor gar nicht so langer Zeit noch annahm^, auch 
sie sind erst sekundär zur Homodontie zurückgekehrt. 
Mit der Rückkehr zum Leben im Wasser ist hier ein 
Funktionswechsel der Zähne Hand in Hand gegangen, 
wie er umgekehrt bei der Umwandlung der wasser- 
bewohnenden Reptilien zu Landtieren bereits einmal 
stattgefunden hat Dieselben dienen jetzt wieder nur 
noch zur Ergreifung und zum Festhalten der Beut**. 
Daß dieser Prozeß in der Tat stattgefunden hat, dafür 
li^en Beweise vor. Im Gk^biß einer Delphinart findet 
man bisweilen die hintersten Zähne noch von typischer 
Backenzahnform, ja man hat nachweisen können, 
daß die einspitzigen Zähne durch Teilung aus mehr- 
höckerigen entstanden sind. £}s ist hier bei den Zahn- 
walen ein Prozeß abgelaufen, wie er bei den Seehunden 
im Entstehen begriffen ist. Bei diesen Tieren, die 
bekanntlich auch im Wasser und von Wassertieren 
leben , machen sich gleichfalls die ersten An- 
zeichen einer Verlängerung der Schnauze und eine 
Verkümmerung des Gebisses bemerkbar. Es ist daher 
wohl anzunehmen, daß die Anpassung an das Wasser- 
leben im Laufe der phylogenetischen Entwickelung hier 
zu ähnlichen Resultaten führen wird, wie sie bei den 
Waltieren bereits eingetreten sind. 

Herr Prof. Dr. Schellwien: 

„Geologische Exkursionen in Böhmen". 

Aus einer größeren, für das .Provinzialmuseum 
erworbenen Sammlung von paläozoischen Fossilien aus 
Böhmen, legte der Vortragende eine Anzahl schön 
erhaltener Stücke vor und knüpfte daran eine kurze 
Darstellung der geologischen Verhältnisse von Mittel- 
Böhmen. Erläutert wurden die Darlegungen durch 
Karten, Profile und eine Reihe von photograph lachen 
Aufnahmen, welche der Vortragende im vergangenen 
Sommer auf seinen Exkursionen in dem betreffenden 
Gebiete gemacht hatte. Bei der Besprechung der 
obersilurischen Versteinerungen wurde auf die Ergeb- 
nisse der neueren Untersuchungen der Graptolithen 
hingewiesen und ebenso gab das reichliche Vorkommen 
der Cephalopoden im böhmischen Obersilur Gel^enheit 
zu Bemerkungen über die Organisation und Lebens- 
weise der fossilen Vertreter dieser Tierklasse. Einige 
der vorgelegten Bilder zeigten auch das Auftreten 
eruptiver Gesteine in der Form von Lagergängen 
zwischen den paläozoischen Sedimenten bei Beraun. 



Digitized by 



Google 



5t) 



Oeneralyersammlong und Pleuarsitzimg am 3. Mars 1904 im Deutschen Hause. 



Der Präsident der GeaellBchaft^ Herr Geheimrat 
Hermann, eröffnet zunächst die 

Generalversammlung. 

Er begrübt Seine Exzellenz, den Herrn Ober- 
präsidenten von Moltke, der die Versammlung mit 
Heiner Anwesenheit beehrt. 

Es folgte die Neuwahl des Vorstandes. Auf die 
Anregung des Herrn Prof. Dr. Saalschütz, den 
bisherigen Vorstand durch Akklamation wieder zu 
wählen, teilt der Präsident mit, daß vier bisherige 
V^orstandsmitglieder entschlossen sind, eine eventuelle 
Wiederwahl abzulehnen, nämlich der Präsident, der 
Sekretär, der Kassenkurator und der Rendant. Nach 
kurzer Angabe der Gründe schlägt er vor, die 
Wahl des Kassenkurators und des Rendanten für 
heute auszusetzen. Die darauf durch Abgabe von 
Stimmzetteln erfolgte Wahl von vier Vorstandamit- 
gliedern hatte das folgende Ergebnis: 

Präsident: Prof. Dr. Max Braun, 
Direktor: Prof. Dr. Ernst Schell wien. 
Sekretär: Prof. Dr. Fritz Cohn, 
Bibliothekar: Rektor Dr. E. Brückmann. 

Die vier gewählten Herren nehmen die Wahl mit 
bestem Dank an. 

Der bisherige Kassenkurator, Herr Landgerichts- 
rat Grenda und der bisherige Rendant, Herr Fabrik- 
besitzer Schmidt, erklären sich bereit, ihre Amter 
bis zur Neuwahl weiter zu verwalten. 

Darauf wird die Generalversammlung, während 
welcher die Öffentlichkeit ausgeschlossen war, ge- 
schlossen und die 

Plenarsitzung 
eröffnet. 

Die in der vorigen Sitzung vorgeschlagenen Herren 

Prot Dr. Partheil und Dr. Jlammerschlag 

werden zu einheimischen Mitgliedern gewählt. 
Darauf tragen vor Herr Prof. Dr. Braun: 

„Zur Erinnerung an C. Th. von Siebold'*. 

Unsere Gesellschaft hat es immer als eine Ehren- 
pflicht empfunden, bei gegebener Gelegenheit das An- 
denken an hervorragende Forscher wach zu erhalten 
und das besonders dann, wenn dieselben in Beziehungen 
zur Provinz gestanden haben. Diese Umstände treffen 
bei Carl Theodor Ernst von Siebold zusammen, 
dem verschiedene Gebiete der Tierkunde eine weit- 
gehende Förderung verdanken, der neun Jahre in 



der Provinz Preußen gewirkt und von hier aus Ar- 
beiten geliefert hat, die seinen Ruhm begründeten, 
gleichzeitig aber auch die Fauna Preußens in einem 
wesentlich anderen Lichte erscheinen ließen. Die Ge- 
legenheit, Siebolds zu gedenken, bietet der auf 
den 16. Februar 1904 fallende hundertste Geburtstag 
dieses Mannes, den ein eigenartiges Geschick in die 
Provinz geführt hat und zwar nicht als Zoologen, 
sondern als Arzt. 

Siebold entstammt einer angesehenen Mediciner- 
Familie; sein Urgroßvater war Stadtchirurg in Nideggen, 
sein Großvater Anatom und Chirurg an der Universität 
Würzburg, sein Vater Geburtshelfer in Würzburg umi 
Berlin, sein Bnider Geburtshelfer in Göttingen. Durch 
die Mutter war er mit dem Prediger in Regcnsburg 
Jacob Christian Schaff er bezw. dem bekannten 
Entomologen Heinrich Seh äff er verwandt. Schon 
als Knabe sammelte Siebold in der Umgebung 
von Würzburg und Regensburg Insekten, und als 
er nach Berufung seines Vaters nach Berlin (1816) 
Schüler des Gymnasiums zum grauen Kloster ge- 
worden, war, setzte er dort die entomologischeo 
Streifzüge fort und durfte schon als Gymnasiast die 
Ekcursionen des Ba-liner Botanikers Linck mit- 
machen. Trotz dieser Vorliebe für die Naturwissen- 
schaften studierte Siebold, dem bestimmten Wimsche 
des Vaters Rechnung tragend, von Michaeli 1823 
Medicin in Berlin und Göttingen, wo er unter anderen 
Linck, Rudolphi, Lichtenstein bezw. Hanse- 
mann und Blumenbach hörte. Die Umgebung 
Göttingens lieferte ihm auch das Material zu sdner 
Dissertation: Observationes quacdem de salamandris 
et tritonibus, die er seinem Lehrer Blumenbach 
widmete. 

Wenige Wochen nach d&r Promotion (Berlin. 
22. April 1828) starb der Vater (12. Juli); Siebold 
sah sich genötigt, um bald eine selbständige Stellung 
erlangen zu können, das medicinische Staatsexamen 
(1829) und die Physikatsprüfung (1830) abzulegen, 
worauf er am 26. Februar 1831 zum Kreisphysikus 
in Heilsberg ernannt worden ist. Neben seinen Amts- 
pflichten fand Siebold Zeit, ^zoologische Studien, 
besonders solche über Eingeweidewürmer und über 
die Spermatozoen niederer Tiere zu betreiben; sie 

I führten ihn mit dem hiesigen Zoologen C. E. von Baer 
zusammen, der fördernden Anteil an Siebolds Ar- 

! beiten nahm. Die Enge des Wirkungskreises, welche 
nach verschiedenen Richtungen hin Beschränkungen 
und Erschwernisse auferlegte, mag den Wunsch 

I nach einem baldigen Domicilwechsel gezeitigt haben. 
Im Frühjahr 1834 wird Siebold Stadtphysikus 
in Königsberg, wo er aber nur bis zum Herbst 



Digitized by 



Google 



;)( 



blieb, da die Absicht, an der hiesigen Universität 
bich für Zoologie zu habilitieren, nach den damaligen 
Statuten, welche nur protestantische Gelehrte zuließen, 
nicht verwirklicht werden konnte; auch eine weitere 
Hoffnung, bei der Nominierung des Nachfolgers von 
Baer's mit genannt zu werden, oder wenigstens inter- 
imistisch die Direction des von Baer b^ründeten 
zoologischen Museums zu erhalten, schlug fehl und 
zwar nicht nur wegen der Confession Siebold 's, 
sondern weil es geboten schien, zunächst an ältere, 
mindestens ebenso bewährte Forscher zu denken — 
es wurde der damals in Dorpat wirkende Professor 
Dr. Heinrich Rathke, aus Danzig gebürtig, be- 
rufen. Unter diesen Umständen wird man es ver- 
stehen, daß ßiebold die Möglichkeit, eine andere, 
gleichzdtig besser dotierte Stelle zu erhalten, nicht 
vorübergehen ließ; er wurde zum Director der Heb- 
ammenschule in Danzig ernannt und siedelte dahin 
im Herbst 1834 über. 

Seine zoologischen Arbeiten gab Siebold damit 
nicht auf; im Gegenteil betrieb er dieselben, so weit 
das Amt nur irgend Zeit ließ, aufe eifrigste imd in 
verschiedener Bichtung weiter. Material bot sich ihm 
in der damals noch wenig bekannten Land- und See- 
fauna zur Genüge dar; er hat dasselbe faunistisch, 
systematisch und biologisch, sowie anatomisch imd 
entwickelungsgeschichtlich derart ausgenützt, daß er im 
Herbst 1840 als Nachfolger Rudolph Wagner 's 
und zwar in das Ordinariat für Zoologie, vergleichende 
Anatomie und Veterinärwissenschaft nach Erlangen 
berufen wurde. Hierhin siedelte er £nde December 
1840 über und wirkte bis zum Herbst 1845, wo er 
einem Rufe nach Freiburg für Zoologie, vergleichende 
Anatomie und für Physiologie folgte. Für diese 
letztere, damals sich immer selbständiger gestaltende 
Disciplin wurde er 18fX) nach Breslau als Nachfolger 
Purkinje's, der nach Prag ging, berufen. Aber 
auch hier war seines Bleibens nicht lange; er erhielt 
im Sommer 1853 einen Ruf nach München, wo er 
neben menschlicher und vergleichender Anatomie auch 
noch die Physiologie vertreten und ein physiologisches 
Institut gründen sollte. Das war eine selbst für die 
damalige Zeit zu große Au^be, was wohl auch an 
maßgebender Stelle bald erkannt worden sein muß, 
denn bereits 1855 erfolgte die Berufung Bischoff 's 
aus Gießen nach München. Dieser übernahm mensch- 
liche Anatomie und die Physiologie, Siebold be- 
hielt vergleichende Anatomie in der medicinischen 
Facultät, gleichzeitig trat er als Zoologe in die philo- 
sophische Facultät und wurde zum Ck)nservator der 
zoologischen Staatssammlung ernannt, mit der er die 
vergleichend anatomische vereinigt hat. In München 
wirkte Siebold bis zum Jahre 1883, wo ihn zu- 
nehmende Kränklichkeit die Versetzung in den Ruhe- 

SohiUton der Phyiikal. - Ökonom. Gotellsohaft. Jahrgang XLV. 



stand herbeiführen ließ. Am 7. April 1885 ist er 
verschieden; sein Nachfolger wurde der seit Z ad dach 's 
Tode in Königsberg wirkende Zoologe Richard 
Hertwig, der die Stelle noch heut bekleidet 

Siebold hatte sich schon in Heilsberg mit der 
Schwester eines Jugendfreundes, der ihm auch bei der 
Promotion opponierte (Wilhelm Nöldechen, später 
Consistorial-Präsident in Magdeburg)^ vermählt; sie 
und die einzige der Ehe entsprossene Tochter haben 
ihn auf allen seinen Wanderungen begleitet, die 
Tochter bis Breslau, wo sie einen preußischen Offizier, 
von Pannewitz heiratete, der 1866 in der Schlacht bei 
Königgrätz fiel, die Gattin bis München; hier wurde 
dieselbe 1854 als eines der letzten Opfer der damals 
herrschenden Cholera-Epidemie hingerafft. Ein Jahr 
später vermählte sich von Siebold mit seiner 
Schwägerin Antonie Nöldechen; doch sind dieser 
zweiten Ehe Kinder nicht gefolgt. 

Unter den Arbeiten von Biebolds steht 
zweifellos sein „Lehrbuch der vergleichenden 
Anatomie der wirbellosen Thiere" (Berlin 1848) 
voran. Es ist die Frucht langjähriger, schon in 
Heilsberg b^onnener Studien, zu deren Ausdehnung 
Siebold auch von Erlangen imd Freiburg aus das 
Mittelmeer aufgesucht hat. Die eigenen reichen Er- 
fahrungen werden in glücklichster Weise mit denen 
anderer Forscher zu einem Ganzen verarbeitet, das 
noch heut einen hervorragenden W^ besitzt, da es 
eine große Menge von gewissenhaft bel^t^ Detail- 
angaben bringt, die von einer außerordentlichen Be- 
herrschung der Literatur und des Stoffes Zeugnis 
abl^en. Wie sehr es geschätzt wurde, geht auch 
daraus hervor, daß es ins Französische, Englische und 
Holländische übersetzt worden ist. In allgemeiner 
Beziehung ist die Reform des Systems der wirbellosen 
Tiere, die Siebold in seiner vergleichenden Ana- 
tomie vornahm, von weittragender Bedeutung: 
Siebold ist nämlich der Schöpfer des Begriffes 
Protozoa als Tiere von dem Wert einer Zelle, womit 
er zunächst gegen die besonders von Ehren berg 
in Berlin vertretene Anschauung von der hohen Orga- 
nisation der Infusorien ankämpfte, den Sieg aber erst 
nach vielen Jahren davontrug. In der Folge hat sich 
die Tragweite dieses Gedankens erst völlig erwiesen, 
da damit die Einheitlichkeit in der Auffassung des 
Tierreichs b^ründet war. Noch eine zweite Tier- 
gruppe, die Vermesy hat er aus dem unnatürlichen 
Verbände, in der sie, wie die Infusorien, bei Cuvier 
(im Typus Badiata) stand, gelöst, so daß der Begriff 
Badiata auf wirklich radiär gebaute Tiere, die 
Zoophyten und Echinodermen beschränkt wurde, bis 
Leuckart auch diesen Typus in zwei auflöste. 

Große Sorgfalt und viel Zeit hat Siebold der 
Erforschung einer schon im XVIII. Jahrhundert be- 



Digitized by 



Google 



r»^ 



kannt gewordenen Erscheinung gewidmet, der so- 
genannten Parthenogenesis. Man versteht hier- 
unter die Fähigkeit der Eier mancher Tiere, be- 
sonders mancher Insekten und Kruster, sich ohne 
vorausgegangene Befruchtung zu entwickeln und einem 
neuen Wesen den Ursprung zu geben, dessen Fort- 
pflanzung keine besondere Grenze gezogen ist. Durch 
zahlreiche Voruntersuchungen über die Genitalien 
der Insekten aufs beste mit den in Betracht kommen- 
den Verhältnissen vertraut, war Siebold anfangs 
ein Gegner der Lehre, bis er, angeregt durch die Er- 
fahrungen des bekannten Bienenzüchters, Pfarrer 
Dzierzon in Karlsmarkt in Schles., an die Unter- 
suchung 'der Bienen und anderer gesellig lebender 
Hymenopteren herantrat, denen dann Beobachtungen 
an Strepeipteren, Psychiden und Phyllopoden folgten. 
In zahlreichen kleineren, teils in den Berichten der 
schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur, 
teils in entomologischen Zeitschriften und in den 
Sitzungsberichten der Münchener Akademie der Wissen- 
schaften niedergelegten Notizen berichtete Siebold 
über den Fortgang der jahrelangen Untersuchungen, 
die schließlich zwei ausführlichere Abhandlungen 
(Wahre Parthenogenesis bei Schmetter- 
lingen und Bienen. Leipzig 1856. — Beiträge 
zur Parthenogenesis der Arthropoden. Leip- 
zig 1871) zeitigten. Auch spätfer kam er noch wieder- 
holt auf dieselben Verhältnisse zurück, so daß ihm 
die ganze Lehre außerordentliche Förderung, ja man 
kann sagen, die wissenschaftliche Begründung verdankt. 

Eine dritte Gruppe von Arbeiten ist mehr histo- 
logischer Natur; auch diese beginnen in Heilsberg 
und betreffen den Nachweis von Spermatozoen bei 
zahlreichen wirbellosen Tieren, besonders bei Arthro- 
poden, Mollusken und Platt würmem, deren Zeugungs- 
organe mit untersucht worden sind. Hierdurch hat 
Siebold wesentUch zur richtigen Beurteilung der 
Fortpflanzungsverhältnisse niederer Tiere und der Be- 
deutung der Spermatozoen beigetragen, worüber in 
jener Zeit noch vielfach ganz wunderliche Vorstellungen 
herrschten. Andere Arbeiten beschäftigten sich mit 
den Gehörorganen der Mollusken, mit den Stimm - 
und Gehörorganen der Orthopteren und mit der 
besonders in Danzig untersuchten Entwickelung der 
in der Ostsee so häufigen Ohrenqualle (Medtisa 
aurita)y aus deren Eiern ein polypenartigen Stadium 
hervorgeht. 

In Heilsberg begann Siebold auch eine Reihe 
von helminthologischen Untersuchungen, die 
er dann in Breslau von Neuem aufnahm. Leider hat 
er auf diesem Gebiete nicht Alles veröffentlicht, was 
er erfahren hatte; die nocli heut im Mönchener zoolo- 
gischen Institut aufbewahrten Coilektionen Siebold 's 
erweisen auch hier einen staunenswerten Fleiß und 



eine ungemeine Sorgfalt der Beobachtung. Immer 
wieder wird dasselbe Objekt von Neuem untersucht, 
um die komplicierten Verhältnisse des Baues klar zu 
stellen ; zahlreiche Skizzen und Notizen zeugen hiervon. 
Vieles hat Siebold richtig dargestellt, anderes blieb 
dunkel, und so mag dies, sowie der Umstand, daß die 
reiche aus Preußen stammende Helminthensammlung 
Siebold*8 von der Kais. Russischen naturforschenden 
Gesellschaft in Moskau angekauft' wurde, wo sie noch 
heut un verwertet ruht, die Ursache sein, daß Siebold 
nicht in ähnlicher Weise die Helminthenfauna Preuß^s 
bearbeitet hat, wie es mit der Insektenfauna durch ihn 
geschah. Wir bedauern dies um so mehr, als Preußen 
auch nach dieser Richtung hin eine Terra incognita 
war und bis zum Jahre 1898, in dem Dr. Mühling 
eine von der philosophischen Facultät gestellte Preis- 
aufgabe löste, geblieben ist, wenn es auch nicht ganz 
an Mitteilungen über die Eingeweidewürmer gefehlt hat. 

Unter den einschlägigen Publicationen Siebold*« 
heben wir zwei als besonders wichtig hervor ; die eine 
betrifft Anatomie und Entwickelung des in Wasser- 
vögeln vorkommenden Monostomum mutabile, welches, 
wie einige andere Trematodenarten lebende Junge zur 
Welt bringt, die in ihrer ganzen Organisation gar kerne 
Anklänge an die Muttertiere darboten, sondern, mit 
Augen versehen, mit Hilfe von Wimpern im Wasser 
lebhaft herumschwimmen, also wie freilebende Tiere 
sich verhalten. Heut ist uns dies Alles geläufig, 
damals hat es Siebold sehr überrascht, obgleich 
analoge Fälle bereits bekannt waren. Das Wunder- 
barste aber war, daß diese bewimperten Jungen des 
Monostomum, noch während sie im Ei sich befanden, 
einen Binnenkörper einschlössen, der bei dem wenige 
Stunden nach der Geburt stattfindenden Absterbai 
der Jungen frei wurde imd sich wie ein ganz sdbst- 
ständiges Tier gerierte, obgleich er nur ein Organ zu 
sein schien. Das Rätsel zu lösen ist allerdings 
Siebold nicht gelungen, aber er war auf der rich- 
tigen Fährte, da er diese Bildungen mit den von 
Bojanus 1818 entdeckten „königsgelben Würmem" 
in Beziehung brachte, in denen nach einer Entdeckung 
von Baer als heterogene Brut die Oercarien ent- 
stehen. Siebold b^nügte sich, „wenigstens ein 
neues Rätsel in der Physiologie der Generation auf- 
gefunden zu haben". Die Lösung brachte erst 
Steentrup in seinem Werk über den Generations- 
wechsel (1842), hierbei auch die Erfahrungen Siebold'a 
über die Entwickelung der OhrenquaJle benutzend. 

Ebenso wichtig wurden die Untersuchungen über 
die Bandwürmer; ihre Samenfäden hatte von 
Siebold entdeckt, bei vielen auch die in mehrere 
Hüllen eingeschlossenen und mit sechs Häkchen ver- 
sehenen Embryonen aufgefunden und damit der noch 
immer herrschenden Lehre von der Generatio aequivoca 



Digitized by 



Google 



50 



den Boden entzogen. Aber man kannte schon lange 
bandwunnartige Tiere, die nicht im Darm, sondern 
encystiert in anderen Organen bei Tieren lebten und 
niemals Geschlechtsorgane und Geschlechtsprodukte 
aufwiesen; es waren dies außer anderen die bei See- 
tieren vorkommenden Anthocephalen und die so- 
genannten ßiasenwürmer, welch letztere als besondere 
Abteilung der Helminthen (Cystici) neben den Nema- 
toden, Cestoden und Trematoden rangierten. In 
einem die „Parasiten'' behandelnden Artikel des 
Wagn ersehen Handwörterbuches der Physiologie 
(IL Band 1844) schenkte Siebold den Wanderungen 
der Parasiten, mit denen er selbst durch Beobach- 
tungen an Cercarien und Gordien vertraut geworden 
war, größere Aufmerksamkeit und kam auf den Gre- 
danken, daß bei diesen Wanderungen auch Ver- 
irrungen vorkommen müßten, d. h., daß bestimmte 
Stadien auch in solche Tiere eindringen würden, die 
nicht die normalen Wirte sind. Auf diesem un- 
günstigen Boden werden viele dieser verirrten Hel- 
minthen zugrunde gehen, ein Teil fortwachsen, jedoch 
„nicht gehörig gedeihen und keine Geschlechtsreife 
erlangen". Als solche verirrte Formen -sprach Sie- 
bold die Anthocephalen und die Blasenwürmer an, 
erstere mit Tetrarhynchen, letztere mit Taenien in Be- 
ziehung bringend. Er gab auch die Möglichkeit zu, daß; 
wenn diese Irrlinge durch einen Zufall auf den rechten 
Weg gelangen und nicht schon zu stark entartet sind, 
sie doch noch Geschlechtsreife erlangen können. Andere 
ebenfalls geschlechtslos getroffene Formen faßte 
Siebold richtig als Larven resp. Ammen auf, die 
activ oder passiv in die zugehörigen Wirte gelangen 
und hier zum Bandwurm auswachsen, indem sie an 
ihrem Hinterende Glieder erzeugen. Später (1850) 
gab er das in seiner Arbeit über „den Generations- 
wechsel der Cestoden'' auch für die Anthocephalen 
zu, welche als Tetrarhynchen-Ammen erklart werden. 
Die Blasenwürmer beiben aber verirrte und hydropisch 
entartete Taenien, womit sie allerdings als eine be- 
sondere Ordnung der Helminthen mit den Gattungen 
CystkercuSy Coenunis und Echinococci verschwanden. 
Es sei Aufgabe der Helminthologen für die einzelnen 
Arten dieser vermeinthchen Gattungen die zugehörige 
Taenienart zu finden. Für Cysticercus fasdolaris der 
Ratten- und Mäusearten sah Siebold den normalen 
Bandwurm in der Taenia crasaicollis der Katzen. 

Es entbrannte nun im Beginn der fünfziger Jahre 
ein mit großer Lebhaftigkeit geführter Streit über die 
Bedeutung dieser Blasen würmer; Küchenmeister 
stellte sie als notwendige Entwickelungsstadien hin, 
während Siebold seine Entartungshypothese verfocht, 
auch nachdem er selbst bezw. sein Schüler Lewald 
eine Anzahl solcher Blasenwurm-Formen durch Über- 
fühmiig in d^ Daum geeigneter Tiere in veritable 



Taenien sich umwandehi sah. Die Folgezeit hat 
Küchenmeister Recht gegeben, da man durch 
Verfütterung der Eier von Taenien an bestimmte Tiere 
regelmäßig Blasenwürmer erhält und ebenso regelmäßig 
durch Verfütterung dieser an bestimmte andeie Tiere 
Bandwürmer erzielt. Trotz alledem sind die Experimente 
Siebold^s nicht wertlos geworden, denn die von ihm 
festgestellten Tatsachen bleiben für immer bestehen, 
wenn auch die Deutung der Blasenwürmer als verirrte 
und entartete Taenien verfehlt war. 

Bald nach der Übersiedelung nach München er- 
hielt Siebold staatlichersei ts den Auftrag (3. Mai 1854), 
die südbayrischen Seen in ichthyologischer Be- 
ziehung zu untersuchen, um für gesetzUche Maßnahmen, 
die auf die Hebung des sinkenden Fischbestandes ab- 
zielten, die unumgänglich nötige Grundlage zu ge- 
winnen. Die Arbeit schien nicht allzuschwer; trotz- 
dem hat sie Siebold neun Jahre in Anspruch 
genommen, weil er sich bei der Wanderlust der Fische 
genötigt sah, auch die aus den bayrischen Seen ent- 
springenden bezw. sich in dieselben ergießenden Ge- 
wässer zu untersuchen; da ferner diese Seen nur den 
mittleren Teil einer von Westen nach Osten sich 
erstreckenden Kette ausmachen, so durften auch die 
Schweizer und Österreichischen Seen mit ihren Zu- und 
Abflüssen nicht unberücksichtigt bleiben ; der Vergleich 
der Fischfauna der Donau mit der des Rheins ergab 
für die geographische Verbreitung gewisser Arten sehr 
interessante Tatsachen und so konnte es kaum aus- 
bleiben, daß Siebold auch das Weser-, Elbe-, Oder-, 
Weichsel- und Pr^el-Gebiet selbst kennen lernen 
mußte, wenn seine Arbeit nicht in seinem Sinne von 
vornherein Stückwerk bleiben sollte. So dehnte sich 
die Arbeit schließlich über ganz Mitteleuropa aus; 
die Fischmärkte wurden besucht, alle Sammlungen, 
welche Fische enthielten, durchgemustert, selbst den 
in Schlössern, Rathäusern, Kirchen etc. imtergebrachten 
Bildern seltener oder besonders großer Fische Auf- 
merksamkeit geschenkt, wo nur möglich in direkten 
Verkehr mit den Fischern und Fischhändlern getreten, 
lun Fischzüge mitmachen zu können, die sehr reich- 
haltige Literatur, auch die da und dort vorhandene 
handschriftliche durchstudiert und eine große Samm- 
lung von Fischen in verschiedenen Altersstadien, Ge- 
schlechtem und Varietäten angelegt. Diese ichthyo- 
logischen Reisen führten Siebold 1860 auch nach 
der Provinz Preußen, deren damaliger Oberpräsident 
von Eichmann die Landratsämter und Ober- 
fischmeister angewiesen hatte, Siebold bei seinen 
Fischstudien tunlichst zu unterstützen. Rühmend und 
dankend hebt Siebold diese Vorsorge hervor, da 
sie ihm ermöglichte, in relativ kurzer Zeit die reiche 
Fischfauna der preußischen Gewässer, speciell der Haffe 
und der masurischen Seen, in lebenden Vertretern 



Digitized by 



Google 



60 



kennen zu lernen. Gerade hierauf legte Siebold 
besonderen Wert, da die Sammlungsexemplare teils 
wegen der Oonservierung, teils wegen des Ausbleichens 
oft ganz irrige Vorstellungen über Form und Färbung 
ergaben, und anderwärts das gleiche Entgegenkommen 
der Behörden nicht eingetreten ist, so daß Biebold 
viel Zeit opfern mußte, um das, was ihm notwendig 
schien, zu erlangen. Das nach so langer gründlichster 
Vorbereitung 1863 erschienene Werk: „Die Süß- 
wasserfische Mitteleuropas'* trägt die Vorzüge 
anderer Publicationen desselben Autors in hervor- 
ragendem Maße an sich, ist noch heut nicht übertroffen 
und wird jedenfalls für alle Zukunft grundlegend 
bleiben. Nur eins wird man bedauern, daß es nämlich 
nicht mehr farbige Abbildungen enthält, als die vom 
Kilch des Bodensees und vom Bitterling; freilich würden 
uns jetzt bei dem enormen Fortschritt im Illustrations- 
verfahren damals hergestellte Abbildungen kaum mehr 
befriedigen ; um so erfreulicher ist es, daß ein anderer 
Münchener Zoologe, B. Hof er, alle Vorarbeiten be- 
endet hat, um diese Lücke zu beseitigen. 

Nur beiläufig mag noch erwähnt werden, daß 
Siebold mit KöUiker der Begründer der seit 1848 
erscheinenden „Zeitschrift für wissenschaftliche 
Zoologie '* ist, die ihm gelegentlich seines 50jährigen 
Doctorjubiläums einen besonderen Band widmete. 
Ferner hat Siebold vide Jahre hindurch sowohl im 
Archiv für Naturgeschichte als in Müllers Archiv 
für Anatomie und Physiologie Berichte über ilie 
Leistungen im Gebiete der Zoologie und Physiologie 
sowie über die in der Naturgeschichte niederer Tiere 
gegeben, wozu ihn seine ungemeine Gewissenhaftigkeit 
und seine Beherrschung der Literatur ganz besonders 
befähigte. 

Zum Schluß soll noch kurz auf diejenigen Arbeiten 
Siebold 's eingegangen werden, durch welche er sich 
um die Erforschung der preußischen Fauna 
verdient gemacht hat, wie sehr, kann erst verstanden 
werden, wain wir uns Desjenigen erinnern, was bis 1831, 
dem Beginn der Arbeiten Siebold 's in faunistischer 
Beziehung geleistet worden war. Man kann wohl sagen, 
daß die Wirbeltier-Fauna Altpreußens durch die Ar- 
beiten von F. S. Bock: „Versuch einer wirthschaftlichen 
Naturgeschichte von dem Königreich Ost- und West- 
preußen" (Dessau 1782—1784), durch C. G. Lorek's 
» Fauna prussica, Abbildungen der Säugethiere, Vögel, 
Amphibien und Fische Preußens" (Königsberg lb34 
bis 1835) und durch J. G. Bujak's „Naturgeschichte 
der höheren Thiere mit besonderer Berücksichtigung der 
Fauna prussica" (Königsberg 1837) bis zu einem gewissen 
Grade ausreichend bekannt war. Ganz anders aber 
verhielt es sich mit den wirbellosen Tieren; größere 
zusammenfassende Arbeiten gab es nur vier: mit den 
kleinsten Wassertieren hatte sich der Prediger an der 



Kirche zu St. Catharinen in Danzig, Eichhorn 
beschäftigt (Danzig 1776); der 1815 verstorbene Apo- 
theker zu Osterode Joh. Gott lieb Kugelau n 
hat 1792—94 in Schneider's Magazin (T. I, pag. 
477—582) ein „Verzeichniss der in dnigen G^enden 
Preußens bis jetzt entdeckten Käferarten^ veröf^tlicht, 
das 1798 und 1802 vervollständigt wurde; 1828 er- 
schien dann von Dr. Kleeberg eine „Synopsis 
moUusoorum borussicorum (Begiom. 1828) und 1827 
die berühmt gewordenen „Beiträge zur Kenntniss der 
niederen Thiere" von 0. E. von Baer (Nov. Act. 
Acad. Caes. Leop.-Oarol. T. XIII P. II, Bonnae), 
welche Trematoden und Turbellarien betrafen. Doch 
kann man diese Arbelt so wenig wie die von Eichhorn 
eine faunistische nennen. Ganze große Gruppe 
wirbelloser Tiere waren also überhaupt noch nicht in 
Angriff genommen, wenn auch das Vorkommen einzelner 
Arten da und dort gelegentlich vermerkt worden war. 

Ein solcher Zustand konnte Siebold bei seinem 
ausgesprochenen Interesse für alles Lebendige um so 
weniger befriedigen, als ihm bekannt war, daß die 
Provinz Preußen ihres „nördlichen unbequemen Klimas 
w^en in einen nicht besonderen Ruf ^ stand und „in 
Deutschland zuweilen gar als ein sibirienartiges Land 
verschrieen" war, in welchem eine entsprechend arme 
Fauna erwartet werden mußt«. Auch Siebold 
war „deshalb mit einigem Bangen nach Preußen" ge- 
gangen, aber mit dem Entschluß, dem Lande ab- 
zugewinnen, was nur möglich war. Er hat daher, wie 
er in seinem ersten, 1838 erschienenai Beitrag „zur 
Fauna der wirbellosen Thiere Preußens" mit- 
teilt, sich seit seinem Eintreffen in Preußen (1831) in 
den Mußestunden vielfach mit der Fftuna prussica be- 
schäftigt und zu seiner Freude bald erftJiren, „daß 
dieses Land keineswegs so stiefmütterlich von der 
Natur behandelt worden ist", wie andere, und mit 
ihnen er selbst, annahmen. Im Gegenteil lehrte ihn 
die Beschäftigung mit der Tierwelt Preußais, daß „die 
preußischen Insekten weder dner rein lappländischen 
noch rein sibirischen Faima angehören", sondern deutsdi 
sind. Und als ein auswärtiger Freund der Entomologie, 
dem Siebold preußische Käfer gesandt hatte, über- 
rascht war, Arten zu bekommen, die er in Preußen 
nicht vermutet hatte, und sogar gestand, daß wenn 
die Sendiug nicht von Siebold aus Heilsberg her- 
gerührt hätte, er sicher an einen Betrug glaub« würde, 
so war dies für unseren Faunisten „eine große Auf- 
forderung, den preußischen Insekten nur noch fleißiger 
nachzuspüren". 

Angesichts der zeitraubenden amtlichen Tätigkeit, 
die Siebold keinesw^ vernachlässigte, imd an- 
gesichts der zahlreichen anatomischen Untenudiungen. 
die schon in Heilsberg begannen, muß man sich 
wundern, daß Siebold noch Zeit zu faunistische 



Digitized by 



Google 



61 



Studien und zur Anlegung von Sammlungen fand, 
auf Grund deren er seincL 12 „Beiträge zur Kennt- 
nise der wirbellosen Thiere Preußens" yer- 
öffentlichte. 

Gldch der erste Beitrag von 1838 ergab, wie viel 
in bezug auf die Evertebraten-Fauna in Preußen noch 
zu tun war; in demselben werden die Mollusken 
behandelt, die erst 18 Jahre Mher in Kleeberg 
einen Bearbeiter gefunden hatten. Zu den h|er an- 
geführten 72 Arten konnte Siebold 15 andere hin- 
zufugen, darunter zwei Gattungen (Clausilia und 
Achatinella), welche bei Kleeberg fehlen. 

Noch größer waren die Erfolge der Sammlertätigkeit 
Siebold's bei den Insekten. Den Schmetterlingen 
ist der zweite (1838), fünfte (1839) und siebente Beitrag 
(1841) gewidmet; die Zahl der Arten steigt auf 840 
(96 Tagfalter, 38 Abendschwärmer, 83 Bombycidai, 
21üNoctuiden, J84 Georoetriden, 48PyTaliden, 86Tor- 
triciden, 84 Tindden und 11 Federmotten). 

Der dritte Beitrag (1839) beschäftigt sich mit den 
Raubwespen (93 Art^n); in vierten (1839) werden 
die Wanzen und Zirpen (271 Arten), im sechsten 
(1839) die Dipteren (272 Arten), im achten (1842) 
die Orthopteren (40 Arten), im nennten (1844) die 
Holz-, Blatt- und Gallwespen (199 Arten) be- 
handdt und im zehnten (1847) die preußischen Käfer 
aufgezählt — zu den bis dahin b^iannten 650 Arten 
kommen 1118 neue hinzu, womit die Zahl der Formen 
fast auf das Dreifache stieg. Der elfte Beitrag (1850) 
beediäftigt sich wiederum mit Hymenopteren (13 For- 
miciden, 111 Apidra, 23Ve6pid«]), während der l^zte 
(1851) Nachträge zu Neuropteren und Orthopteren 
(88 Art^i) briBgt und außerdem neun Myriapoden 
und zwei Pseudoscorpione verzdchnet. 

Schon aus den beigefügten Publicationsdaten 
gdit hervor, daß Siebold auch nach seinem W^zug 
aus Preußen (1840) fortfuhr, Beiträge zur Fauna 
Preußens auf Grund der von ihm angelegten und mit- 
genommenen Sammlungen zu publicieren ; er verfolgte 
auch sdbst da3 in der Provinz zundimende In- 
teresse an der Erforschung der Tierwelt, das sidi 
besonders in der 1844 erfolgten Gründung des „Ver- 
eins für die Fauna der Provinz Preußen*' aussprach. 
In einem besonderen Artikel (1849) schilderte er den 
verhältnismäßig großen Reichtum der preußischen 
Fauna gegenüber vielen Gegenden Mittel- und Süd- 
deutschlands und die diese den meisten unbekannten 
Verhältnisse bedingenden Umstände. An derselben 
Stelle gibt er auch historische Notizen über das, was 
bis zu Baer in bezug auf die Fauna Preußens ge- 
leistet war und zählt nach einer Beschreibung des 
von ihm in der Ostsee entdeckten Haliorypiua jpi- 
nulosus die von ihm beobachtete Kruster, Bryo- 
zoen und Süßwasserpolypen auf. 



Diese vielseitige faunistische Täti^eit Hiebold 's 
zu der noch mehrere Notizen zur Wirbeltierfauna 
hinzukommen, fand schon während seines Aufenthaltes 
in der Provinz lebhafte Anerkennung (vergleiche 
J. G. Bujack in Preuß, Prov.-Bl. XVI. 1836 
pag. 595). Sie ist in der Tat so groß, daß Hagen 
in seiner gelegentlich der XXFV. Versammlung 
deutscher Land- und Forstwirte (Köm'gsberg 1863) 
gegebenen Übersicht über die wirbellosen Tiere der 
Provinz Preußen mit Recht sagen konnte: „für die 
Kenntniss der wirbellosen Thiere kdnn^i wir nirgends 
hingreifen, ohne dankbar auf jedem Stege der durdi 
von Siebold geebneten Bahn zu beg^;nen.'' Sein 
frühes Scheiden aus der Provinz wird auch von 
Hagen bedauert, der wdterhin Siebold den 
„sicheren festen Mittelpunkt" nennt, „um den sich die 
Sammler und Forscher der Provinz scharen" konnten. 

Wir haben nach dem Blitgeteiiten alle Ursache, 
des hochverdienten Forschers, dessen Arbeitsweise so 
vielfach von der seiner Zeitgenossen und nameotlidi 
der güngeren absticht, nidit nur aus allgemeinen 
Gründen zu gedenken, sondern ganz besonders anoh 
deshalb, weil er unter erschwerenden Umstindeo selbst 
tätig die Fauna der Provinz erforschte, ganze Gruppen 
niederer Tiere hier gewissermaßen erst entdedcte nnd 
dadurch auch zu einer gründlicheren Untersuchong 
der Fauna Altpreußens eine nodi hent nachwirkende 
Anregung g^eben hat. 

Unserer Gesellschaft ist von Siebold 1834 
beigetreten, er hat derselben als auswärtiges Mitglied 
bis 1867 und von da bis zu seinem Tode als Ehren- 
mitglied angehArt.^) 



1) Benutzt wurden außer den ca. 200 PubHcationen 
von Siebold 's, von denen die auf die preußische 
Fauna ausschließlich Bezug habenden in den Preuß. 
Prov.-Blättem erschienen sind, noch folgende Werke: 

1. KöUiker, A. v., CWl Theodor v. Siebold, 
eine biographische Skizze. Leipzig 1878. (Festschrift 
d. Z. f. wiss. ZooL gel. d. 50 jähr. Doctor-JnbiläuBM.) 

2. Ehlers, £., 0. Th. v. Siebold, eine biogra- 
phisdie Skizze (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLII. 
Ldpzig 1885, pag. I— XXXIV mit Portrait). 

3. Hertwig, R.' Gedächtnisrede auf 0. Th. von 
Siebold. München 1886. 

4. Schiefferdecker, Naduuf auf Geh.-Rath 
Prof. Dr. 0. Th. E. v. Siebold. (Schriften der Physikal.- 
5konom. Gesellschaft zu Königsberg. XXVI. Jahrg., 
1885, Kdnig^)erg 1886, Sitzongsber. pag. 25—28.) 

5. Baer, O. E., Nachrichten über Leben und 
Schriftai des Herrn Geheimrmthes Dr. O. E. v. Baer, 
mitgetheilt von ihm selbst. St. Petersburg. 1865. 

6. Stieda, L., Karl Ernst von Baer. Brmun- 
sehwdg 1878. 



Digitized by 



Google 



62 



Herr Dr. M. Luhe: 

,,Säugetierhaare im Bernstein«' 
(mit Demonstrationen). 

Dr. Luhe legt zwei im Besitz der Bernstein- 
Sammlung befindliche Stücke von Haareinschlüssen 
in Bernstein vor. An der Hand mikroskopischer 
Präparate von Haaren heute lebender Säugetiere wird 
der allgemeine Bau der Haare besprochen unter be- 
sonderer Berücksichtigung derjenigen Eigentümlich- 
keiten, welche eine Bestimmung der Haare ermöglichen 
können (Verhältnis von Mark- und Rindensubstanz, 
Anordnung der im Haare enthaltenen Luft und die 
zum teil hiervon abhängige Anordnung des Pigmentes, 
Schuppung des Oberhäutchens}. Von den beiden Haar- 
einschlüssen ist der eine sehr viel schlechter erhalten 
als der andere. Der besser erhaltene läßt aber noch 
manche charakteristische Eigentümlichkeiten des Haar- 
baues erkennen. Ganz besonders gilt dies von den 
äußeren Formverhältnissen des Haares, die mit aller 
nur wünschenswerten Deutlichkeit erhalten sind. 

Die an allen Haaren vorhandene Wurzel ist ver- 
hältnismäßig langgestreckt imd ziemlich regelmäßig 
cylindrisch, das aus ihr hervortretende Haar zunächst 
sehr dünn, um erst allmählich stärker zu werden, 
und während an jenem dünnen Urspnmg des Haares 
die Oberfläche noch völlig glatt erscheint, treten beim 
Beginn der Dickenzunahme auch die vom Oberhäutchen 
gebildeten Schuppen stark hervor. Die von ihnen ge- 
bildeten zackigen Vorsprünge sind um so größer, als 
die Schuppen nicht unerheblich länger als breit sind. 
Weiter distalwärts aber erfolgt eine allmähliche Ver- 
breiterung und Abfiachung der Oberhautschuppen, 
bis deren Vorhandensein sich nur noch in einer feinen 
und verhältnismäßig dichten oberflächlichen Quer- 
streifung des Haares äußert. 

Weniger gut erhalten als diese Oberflächenstruktur 
ist die Marksubstanz des Haares. Meist sind im 
Innern des Haares nur noch ganz unregelmäßig be- 
grenzte dunkle Flecken erkennbar, die einen Rück- 
schluß auf die ursprüngliche Struktur der Mark- 
substanz nicht mehr gestatten. An einzelnen Stellen 
ist aber der Erhaltungszustand günstiger und ge- 
stattet die Schlußfolgerung, daß die Luftkammem 
der Marksubstanz in einer einzigen Reihe angeordnet! 
waren, wie dies für die Hare sehr vieler kleiner Säuge- 
tiere charakteristisch ist. 

Von Wichtigkeit ist femer, daß die verschiedenen 
Haare des ganzen in dem Bemsteinstück enthaltenen 
Büschels einander im wesentlichen gleich sind, d. h., 
daß eine Differenzierung in Wollhaare und Grannen- 
haare fehlt. Ebensowenig läßt sich an den einzelnen 
Haaren ein wollige Abschnitt unterscheiden, der dann 
nach dem freien Ende des Haares in eine steifere 



Granne übergeht, wie dies bei den Haaren mancher 
Säugetiere (z. B. des Eichhörnchens und des Maul- 
wurfe) zu beobachten ist. Der Querschnitt der Haare 
ist nicht rund, sondern ausgesprochen oval, was vor 
allem daraus hervorgeht, daß der sichtbare Durch- 
messer an allen Stellen, wo das Haar eine Krümmung 
macht, eine charakteristische Verkürzung erkennen 
läßt. Diese verschiedenen Eigentümlichkeiten der 
Bemsteinhaare werden von dem Vortragenden durch 
Vorlage von Mikrophotographien erläutert. 

Lassen sich nun Anhaltspunkte gewinnen für eine 
Feststellung des Tieres, von welchem die besprochenen 
Haare stammen? 

Bisher liegt erst eine einzige Mitteilung über 
„thierische Haareinachlüsse «im baltischen Bernstein" 
vor von K. Eckstein (in Schriften der naturforsch. 
Gesellschaft Danzig. N. F. Bd. VII, Heft 3, 1890, 
pag. 90—93, Taf. II). Dieser hat das recht reich- 
haltige Material des westpreußischen Provinzialmuseums 
und des Berliner Museums für Naturkunde untersucht 
und ist zu dem Resultate gekommen, daß die besser 
erhaltenen Haareinschlüsse von zwei verschiedenen 
Säugetierarten herrühren, einer ScmruB- und einer 
Mycocus-Art. Diese Annahme würde auch damit m 
Eiinklang stehen, daß Sciuriden und Myoxiden nicht 
nur die geologisch ältesten unter den auch in der 
Gegenwart noch lebende Gruppen der Nagetiere sind, 
sondern auch zu den ältesten placentalen Säugen 
überhaupt gehören, so daß hiemach ihr Vorkonmien in 
den frühtertiären Berosteinwäldera durchaus denkbar 
erscheint. Die Abbildungen, welche Eckstein von 
jenen Haareinschlüssen publiciert hat, sind verhältnis- 
mäßig schematisch gehalten und zum teil bei zu 
schwachen Vergrößerungen gezeichnet, lass^ aber 
trotzdem unverkennbare Ähnlichkeiten mit den von 
mir untersuchten Haare erkennen. Besonders gilt dies 
für die Figuren 2, 3 und 5 bei Eckstein, welche auf 
die Scturus-Art bezogen werden. Trotzdem kann gerade 
davon, daß die von mir untersuchten Haare von 
einem Sciuriden herstammen, wohl keine Rede sein. 
Bei keinem der bisher von mir daraufliin untersuchten 
Sciuriden finde ich eine so stark abstehende Schuppung 
der Oberhaut, wie bei den Bernsteinhaaren, bei allen 
dag^en eine (meist erhebliche) stärkere Annäherung 
des Haarquerschnittes an die Kreisform, sowie eine 
charakteristische, auch bereits mehrfach (z. B. von 
Wald eye r) abgebildete, mehrzellige Anordnung der 
Luftkammem in der Markschicht. Speziell die Haare 
des Mchhörachens sind auch, wie bereits angedeutet, 
dadurch charakterisiert, daß das einzelne Haar in 
Ausdehnung von etwa zwei Drittel seiner Gesamt- 
länge die Charaktere des Wollhaares besitzt, um dann 
an seinem freien Ende in eine dickere und steifere 
Griume auszulaufen, eine Differenzierung, die freilid^ 



Digitized by 



Google 



(J3 



bei anderen Bciuriden (Pteromyty Xerus) noch weniger 
scharf ausgeprägt ist. 

Jedenfalls ist die Ähnlichkeit der Bernsteinhaare 
mit den Haaren von Myoxiden (Myoxus glis, Eliomys 
quercinus, Mtiscardinus avellanarius) wesentlich größer, 
aber freilich auch nicht yollkommen. So sind die 
Haare dieser Myoxiden gleich an ihrem Ursprung 
etwas dicker und vor allem sind bei ihnen auch die 
der Haarwurzel nächstgelegenen Oberhautschuppen 
nicht annähernd so langgestreckt und so stark zu- 
gespitzt, daher auch nicht ganz so stark abstehend, 
wie bei den Bernsteinhaaren. Diese Unterschiede 
dürfen um so weniger unbeachtet gelassen werden, als 
die genannten drei deutschen Myoxidenarten in ihrem 
Haarbau völlig mit einander übereinstimmen. Wir 
dürfen es daher nur als möglich, nicht als sicher be- 
weisbar ansehen, daß die von mir untersuchten Bem- 
steinhaare von einem Myoxiden herstammen, oder 
vielmehr richtiger von einem Angehörigen jener, Protrogo- 
morpha genannten, primitiven Unterordnung der Nage- 
tiere, deren lebende Vertreter die Myoxiden darstellen. 

Aus stratigraphischen Gründen schien mir aber 
auch noch die Frage erwägenswert, ob diese Haare 
nicht von einem Beuteltier herrühren könnten, da 
unsere Kenntnis von der geologischen Verbreitung der 
Säugetiere das Vorkommen von Beuteltieren in den 
Bemsteinwäldem zum mindesten als sehr wohl möglich 
erscheinen läßt. In der Tat weisen unter allen mir 
aus eigener Anschauung bekannten Haaren heute 
lebender Säugetiere diejenigen des zu Baubbeutlem 
(Dasyuriden) gehörigen Beutelbilches (Phascologak 



pentcülata) die vollkommenste Übereinstimmung mit 
den fraglichen Bemsteinhaaren auf. Ganz besondere 
gilt dies, wie durch die herumgezeigten Präparate be- 
wiesen wird, für die Form der Oberhautschuppen. 
Von allen anderen Beuteltierhaaren, die ich selbst bis- 
her aus eigener Anschauung oder durch die Abbildungen 
in Wald ey er 8 Atlas der tierischen und menschlichen 
Haare kennen gelernt habe, weist freilich kein einziges 
eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem Bernstein- 
einschluß auf. Immerhin dürfte der angezogene Ver- 
gleich mit PhascologeUe genügen, um darzutun, daß 
die vorgelegten Bernsteinhaare anstatt von einem Naga:, 
vielleicht auch von einem Beutler herrühren könnten. 
Jedenfalls dürfen wir es als zum mindesten wahr- 
scheinlich betrachten, daß jene Haare von einem 
kleineren Säuger stammen, welcher auf den Bäumen, 
die das Bemsteinharz lieferten, lebte, wenn auch bei 
dem Mangel weiterer paläontologischer Beste eine 
sichere Bestimmung dieses anscheinend den Beutlem 
oder den protrogomorphen Nagern zuzuzählenden 
Säugers noch nicht möglich ist. 

In einer sich an den Vortrag anschließenden Dis- 
kussion, an welcher sich Herr Professor Schell wien 
und der Vortragende beteiligten, wurde die Frage 
aufgeworfen, ob etwa den fraglichen Säugetieren eine 
ursächliche Bedeutung zugekommen sein könne bei 
den offenbar sehr häufigen oberflächlichen Verletzungen 
der Bemsteinbäume, welche die Veranlassung zur 
Abscheidung des Bernsteinharzes gebildet haben müssen. 

Herr Prof. Dr. Schell wien: 
„Entwickelungsstadien von Trilobiten". 



Ausserordentliche OeneralTersammlimg und Plenarsitzung am 7. April 1904 

im Deutschen Hause. 



Der neue Präsident, Herr Prof. Braun, eröffnet 
die zu £}rgänzungBwahlen für den Vorstand erforder- 
lich 'gewordene 

Generalversammlung, 

indem er den abtretenden Vorstandsmitgliedern, ins- 
besondere dem langjährigen Präsidenten, Herrn Qeheim- 
rat Hermann, den wärmsten Dank der Gesellschaft 
ausspricht. Bei der darauf erfolgenden Ergänzungs- 
wahl zum Vorstand werden per Airklamation zum 

Kassenkurator: 
Herr Generalsekretär Dr. Boehme, 

Bendan ten: 
Herr Kaufmann Franz Haarbrücker 

gewählt. 



Es schließt sich an die 

Plenarsitzung. 
Zur Aufnahme als Mitglieder werden für die 
nächste Sitzung vorgeschlagen: 

Herr Ingenieur Speiser-hier und 

Herr Dr. med. Sachs, 

2. Assistent am physiologischen Institut -hier. 

Es tragen darauf vor: Herr Dr. J. Abromeit: 
„Zur Erinnerung an M. J. Schleiden^'. 
Am 5. April 1804 in Hamburg als Sohn eines 
angesehenen Arztes geboren, erhielt S c h 1 e i d e n daselbst 
seine Schulbildung auf dem Johanneum und bezog im 
20. Lebensjahre die Universität in Heidelberg, um 
Jura zu studieren. Nachdem er dort 1827 seine 



Digitized by 



Google 



CA 



Studien beendigt und den juristiechen Doctorgrad 
erhalten hatte, kehrte er nach Hamburg zurück 
und äbte einige Jahre hindurch als Advokat die 
juristische Praxis aus. In diesem Berufe fühlte er 
sich indessen nicht glücklich und gab ihn nach einem 
Selbstmordversuche auf, um sich spater dem Studium 
der Medizin und Botanik zuzuwenden. Im Jahre 
1831 begab er sich zu diesem Zwecke nach Göttingen 
und hörte hier besonders Bartlings Vorlesungen 
über die natürliche Verwandtschaft der Pflanzen, die 
auf ihn Eindruck machten; spater siedelte er nach 
Berlin über, wo er vom Professor der Botanik Horkel, 
der sein Onkel war, in die Pflanzenanatomie und 
Physiologie gründlich eingeführt wurde. 1839 schloß 
er seine Studien ab und erlangte in Jena den philo- 
sophischen Doctorgrad. Bald darauf wurde er in 
Jena zum außerordentlichen Professor ernannt und 
entfaltete eine r^ge wissenschaftliche Tätigkeit. Ob- 
gleich er 1846 einen ehrenvollen Ruf nach Gießen er- 
hidt, lehnte er dennoch ab und wurde dann zum 
Honorarprofessor an der medizinischen Fakultät in 
Jena ernannt. Erst 1851 wurde er ordentlicher 
Professor und Direktor des botanischen Gartens in 
Jena, verblieb in dieser Stellung bis 1862, gab dann 
jedoch plötilicb seine akademischen Ämter auf und 
schied von Jena für immer. Schi ei den begab 
sich cuuAchst nach Dresden, wo er als Privat- 
geldirter lebte, aber schon 1863 folgte er einem an 
ihn ergangenen Rufe nach Dorpat. Hier geriet er 
als ein Anhänger der damals neuen Theorie Darwins 
in Differenzen mit einflußreichen kirchlichen Kreisen 
und gab bereits 1864 auch die Dorpater Professur auf. 
Er kehrte zunächst nach Dresden zurück, weilte aber 
auch hier nicht lange und nachdem er in verschiedenen 
Städten im Westen Deutschlands gewohnt hatte, 
siedelte er im April 1681 nach Frankfurt a. M. über, 
wo er im AJter von 78 Jahren am 23. Juni desselben 
Jahres verstarb. 

Die von Seh leiden angestellten Hieorien über 
Zellbildung, sowie über Befruchtung und Embryo- 
bildung bei den Phanerogamen, die in den Jahren 1838 
und 1839 veröffentlicht wurden, erfuhren schon früh- 
zeitig durch die gründlichen Arbeiten von Nägeli, 
Hugo]]jvon Mohl, Unger und Hoffmeister eine 
Berichtigung beaw. Widerl^ung. Es ist aber zu be- 
achten, daß Schieiden in dieser Richtung nahezu die 
ersten Arbeiten geliefert hat Seine hohe Bedeutung li^ 
darin, daß er an die Betrachtung der Zelle an die 
Entwicklungsgeschichte wicfatigar Organe herantrat 
tmd a«f solche Weise Anregung zu weiteren Studien in 
dieser RSditung für Andefe gab, die Besseres leisten 
konnten. Schleidens Verdienst besteht femer darin, 
daß er in seinen „Grundsügen der wissenschaftlichen Bo- 
tanik'S die von ihm asch „Botanik als induktive 



Wissenschaft'' genannt wurden, auf die höheren wissen- 
HchaftUchen Ziele hinwies. Dieses für die damalige 
Zeit wichtige Buch erschien in erster Auflage in zwei 
Teilen 1842 und 1843, wurde später vom Verfasser 
wiederholt durchgearbeitet und erlebte vier Auflagen. 
Es unterscheidet sich von allen botanischen Lehr- 
büchern schon dadurch, daß der Verfasser in einer 
langen Einleitung das Wesen der Induktion klar zu 
legen sucht Er weist u. a. darauf hin, daß die For- 
schimg sich nicht bloß auf die fertigen Zustände zu 
beschränken habe, sondern gerade das Werden, die 
Entstehung der Orgaue in lückenloser Reihe feststellen 
soll. Aus den dabei gewonnenen Tatsachen seien dann 
Theorien mit Hilfe von Hypothesen aufzustellen. 
Schieiden führte die Entwickelungsgeschichte in 
die morphologische und anatomische Betrachtungs- 
weise ein und verlangte, daß sie auch bei der Syste- 
matik in Anwendung gebracht werden müsse. Er gab 
dieser Ansicht dadurch Nachdruck, daß er selbst mit 
einigen noch heute für Anfänger beachtenswerten 
entwickelungsgeschichtlichen Arbeiten, z. B. über die 
£^twickelung der Blüte bei den Leguminosen, hervor- 
trat und auf solche Weise zeigte, wie es gemacht 
w^en sollte, wenn man zu wissenschaftlichen Eigeb- 
nissen gelangen wollte. In . scharfer Polemik wandte 
er sich gegen den geistlosen Schematismus, der in den 
botanischen Ldirbüchern der ersten Hälfte des neun- 
zehnten Jahrhunderts vorherrschte, verspottete die 
darin oft zum Obermaß betriebene philologische Haar- 
spalterei und berichtigte manche Irrtümer. Gerade 
dadurch, daß er auch die Zelle in den Vordergrund 
seiner Beobachtungen stellte, bahnte er eine neue 
fruchtbare Richtung in der Forschung an, die hierauf 
YGd Schwann vorteilhaft auch auf die Zellen des 
tierischen Körpers weitere Anwendung ^d. Letzterer 
legte seine Beobachtungen nieder in dem Werke: 
„Mikroskopische Untersuchungen über die Überein- 
stimmung in der Struktur und dem Wachstum der 
Tiere und Pflanzen.'' 

Schon während seiner akademischen Tätigkeit als 
Lehrer verfaßte Schieiden 1847 sein weit ver- 
brdtetes, populär geschriebenes Buch „Die Pflanze 
und ihr Leben", worin er in Form von zuletzt 14 Vor- 
lesungen eine Menge wissenschaftlicher l^Yagen be- 
handelte, die mit der Botanik nur in losem Zusammen- 
hange stehen. Er widmete das mit hurbigen Ab- 
bildungen und einer Kupfertafel reich ausgestattete 
und anziehend geschrieb^ie Buch der Frau Erbgroß- 
herzogin zu Sachsen -Weimar -E^isenach, Wilhelmine 
Sophie Louise Marie, und erlebte, daß gerade durch 
dieses Werk seine Ansichten die weiteste Verbreitung, 
die Botanik aber auch in größeren Kreisen Beachtung 
erfuhr. Das Budi wurde so allgemein bdiebt, daß es 
sogar in das Französische, Englische und HoUäodische 



Digitized by 



Google 



iX} 



übersetzt wurde. In DeutBchland wurden davon sechR 
Aufla^n herausg^eben und es darf wohl mit Recht 
als ein Vorlaufer der populären Werke von Fer- 
dinand Cohn und Anton Kerncr von Marilaun 
genannt werden. Seit der Herausgabe der dritten 
Auflage seiner „Grundzüge" im Jahre 1850 trat 
Schieiden auf wissenschaftlichem Gebiet mit keiner 
Arbeit hervor. Um so eifriger war er während 
seiner langen amtslosen Zeit als populärer Schrift- 
steller auf naturwissenschaftlichem f philosophischem 
und kulturhistorischem Gebiet tätig und veröffentlichte 
eine Menge von Essays. Aus dieser Epoche stammt 
auch das mit vielen Stahlstichen und Holzschnitt^i 
ausgestattete Frachtweik ,4)as Meer**, das 1888 noch 
eine zweite Auflage erlebte und ein gelungenes Bild 
des Verfassers bringt. 1873 erschien „Die Ro«e, ihre 
Geschichte und Symbolik in ethnographischer und 
kulturhistorischer Beziehung** und im ter dem Pseudonym 
„Ernst** gab Schieiden auch zwei Bände lyrischer 
GMichte heraus, die weniger bekannt zu sein scheinen. 
Jedenfalls verehren wir in Schieiden den Refor- 
mator der Botanik, der durch seine Anregung weit 
über seine Zeit hinaus genützt hat, wenn er auch in 
seiner Polemik häufig über das Ziel hinausschoß, durch 
seinen Sarkasmus viele verletzte und auch nicht selten 
als Forscher irrte; wir müssen in ihm andrerseits den 
'fdn urteilenden, vielseitigen Mann bewundern, wie 
wir ihn insbesondere aus seinen populären Seiiriftcn 
kennen. 

Ausführlichere Darstellungen seines Lebens und 
Wirkens finden sich im 15. Bande der Greschichte der 
Wissenschaften in Deutschland : Geschichte der Botanik 
von Sachs, ferner im Botanischen Zentralblatt Bd. VII, 
Nr. 5 und 6 1881, worin W. Behrens auch Schleidens 
Werke ausführlich zitiert und in der Allgemeinen 
Deutschen Biographie. 

Herr Prof. Dr. Braun: 

„Über das Okapi*'. 

In Laienkreisen ist ge^iß vielfach die Meinung 
verbreitet, daß von den zahlreichen Tierarten, welche 
in jetziger Zeit den Erdball bevölkern, wenigstens die 
größeren längst bekannt sind, und, wo es sich um 
neue Entdeckungen handelt, nur kleinere und versteckt 
oder nur auf engem Gebiet lebende Formen in Be- 
tracht kommen. Unsere Kenntnisse sind jedoch auch 
in bezug auf große Arten noch keineswegs abgeschlossen . 
eine genauere Erforschung der antarktischen Region 
z. B. dürfte uns wohl noch manche große Art kennen 
lehren. Aber auch die Kontinente beherbergen noch 
Säugetiere, mit denen wir erst in den letzten Jahren 
bekannt geworden sind. 

Eine derselben ist das Okapi, ein Tier von Hirsch- j 
große, das in der Literatur zuerst nur ganz beiläufig I 

Schriften der Phyaikml. -Ökonom. aeBellschaft. Jahrgang XLV. 



und so ungenügend erwähnt worden ist, daß mit dieser 
Notiz nichts anzufangen war. Als Stanley im Jahre 
1887 von der Kongomündung aus seine der Befreiung 
Emin Pascha 's geltende Expedition angetreten 
und hierbei auch den großen Urwald Centralafrika» 
passiert hatte, horte er die Akkazwerge von einem 
großen Tiere erzählen, das helle und dunkle Streifen 
wie ein Zebra habe, aber keine Pferdeart sei.*) Die 
Wambutti nannten dieses Tier „Atli" und gaben es 
es für eine Eselart aus, die sie und andere in Gruben 
fangen. Stanley wunderte sich darüber, daß ein 
pferdeartiges Tier in dem dichten Urwalde leben sollte, 
aber es wurde ihm berichtet, daß es sich von Blättern 
ernähre. So lauteten die ersten Nachrichten, die 
ziemlich versteckt in dem Stanley sehen Expeditions- 
bericht enthalten sind ; immerhin erregten sie die Auf- 
merksamkeit des englischen Regierungsbevollmächtigten 
Sir Harry H. Johns ton, der den unter englischer 
Hoheit stehenden Negerstaat Uganda bereiste und 
hierbei in die Lage kam, Akkazwerge zu befreien, die 
ein deutscher Unternehmer aus dem Kongowalde 
zur Pariser Weltausstellung (1900) bringen wollte. 
Johnston benutzte die Gelegenheit, um mehr 
über das rätselhafte Tier zu er&hren; die Akka's 
kannten es sehr wohl; sie nannten es „O'api*', 
andere Negerstämme des Waldes „Okapi", doch 
konnte nichts weiter in Erfahrung gebracht werden, 
als daß das „(^'api*' einen dunkelbraunen Körper imd 
zebraähnliche Streifen, aber mehr als einen Huf an 
den Beinen besitze. Bald darauf traf Johnston am 
Westufer des Semlikiflusses, der den Albert-Eduard- 
See mit dem Albert-See verbindet imd wenn auch 
nicht genau, die westliche Grenze des Urwaldes bildet, 
mit Offizieren des Kongostaates zusammen, die das 
Okapi ebenfalls kannten, auch wiederholt von den 
Eingeborenen Okapifleisch geliefert erhalte hatten imd 
Johnston Hautstücke des Tieres mit zebraartigen 
Streifen vorweisen ließen, welche die sie begleitenden 
schwarzen Soldaten als Schmuck an ihren Gürteln 
trugen ; auch hier wurde bestätigt, daß das Okapi eine 
Pferdeart sei, aber gespaltene Hufe trage. Eine in 
den dichten Urwald, die Heimat des Okapi, unter 
Führung von Eingeborenen unternommene Expedition 
schlug, da nicht nur die Weißen, sondern auch die 
Neger an Fieber erkrankten, fehl — es wurden zwar 

*) Vor Stanley hat Dr. Wilh. Junker auf 
seinen „Reisen in Afrika** (187.5—1886) das Okapi 
selbst kennen gelernt (Bd. III. 1891, pag. 299); er 
erhielt von den Eingeborenen das Fell eines als „Ma- 
kapi" bezeichneten Tieres, dem leider Kopf und Füße 
fehlten; nach der Beschaffenheit dieses Hautstückes 
erklärte Junker da*» Tier für verwandt mit Tragulus 
hezw. Hyaemo»ch\iit. 



Digitized by 



Google 



M 



gelegentlich Fährten, aber nie ein Okapi seihet gesehen. 
Man mußte so schnell als möglich den Wald verlassen 
und sich mit einigen Fellstöcken begnügen, die nach 
England gesandt wurden und dort im November 1900 
ankamen. Auf Grund dieser Stücke und der bereits 
gemachten Angaben wurde das Okapi als Equw 
Johnstoni von Sclater beschrieben; so sehr bestach 
die zebraartige Streifung der Fellstücke, daß man die 
Angabe der Eingeborenen, das Okapi habe mehr als 
einen Huf an jedem Bein, entweder als falsche Mit- 
teilung betrachtete oder im Sinne von Afterzehen 
deutete, und obgleich Junker, dessen Mitteilung 
jedoch übersehen wurde, auf der richtigen Fährte war. 

Mehrere Monate später erhielt Johnston von 
einem im Dienste des Kongostaatc« stehenden Schweden, 
Karl Eriksson, eine ganz frische Okapihaut nebst 
Reinknochen und Schädel; glücklich gelangten diese 
Raritäten nach London und schon im Begleitbrief 
sprach Johnston die Meinung aus, daß das Okapi, 
wie es der Schädel und die Hufe lehrten, ein Wieder- 
käuer und ein Verwandter der Giraffe sei. Das hat 
sich auch an anderen nach Europa und zwar an das 
Kongomuseum bei Brüssel gelangten Stücken bestätigt. 
Selbstverständlich konnte damit das Okapi nicht mehr 
l)ci der Gattung Equus verbleiben, Ray Lankester 
erhob es zum Vertreter einer besonderen Gattung, 
die er Okapia nannte. Ihr nächster heut lebender 
Verwandter ist die Giraffe (Camelopardalis giraffa 
Schreb.), die das mittlere und südliche Afrika bewohnt; 
ausgestorbene Arten lebten zur Miocänzeit in Griechen- 
land, Ostindien und China; andere verwandte 
Gattungen sind nur fossil bekannt (HelladotJieriuni 
— im obersten Miocan von Pikermi, Alcicephalus — 
im oberen Miocän von Persien, Samoiherium — im 
oberen Miocän von Samos und von Persien und 
Palaeotragus von Pikermi, ebenfalls auf* dem oberen 
Miocän). 

Das Okapi gleicht in Form, Statur und Größe der 
Pferdeantilope, scheint aber auf den Vorderbeinen 
etwas höher als hinten zu stehen, also den für Giraffen 
charakteristischen, abschüssigen Rücken, wenn auch 
nicht in so hohem Grade zu besitzen: der Hals ist 
nicht so übertrieben verlängert, wie bei der Giraffe; 
der langgestreckte Kopf trägt hinter den Augen zwei, 
beim Männchen nach hinten gerichtete, beim Weibchen 
gerade stehende Knochenzapfen von etwa drei Zoll 
Länge, die bei jüngeren Weibchen ganz von Haut 
bezogen sind, beim Männchen dagegen an der Spitze 
frei zu li^en scheinen. Recht eigenartig ist die 
Färbung des Okapi: Stirn und Ohren sind kastanien- 
braun, die Schnauze sepiabraun, die Ohrränder und 
der Nasenrücken schwarz, die Backen gelblichweiß. 
Der ganze Oberkörper ist tief rotbraun, die Keulen, 
die Vorder- und Hinterschenkel quer zebraartig ge- 



streift; der Schwanz kurz mit kleiner, schwarzer 
Quaste. Am Schädel fällt die Länge des postorbitalen 
Teiles sowie der Umstand auf, daß Hirn- und Gesichts- 
schädel fast in einer Ebene liegen; die unteren Eck- 
zahne sind wie bei den Giraffen zweilappig, ein Merk- 
mal, das anderen Huftieren nicht zukommt. Weder 
am Fell noch am Skelett finden sich Spuren von 
Afterzehen, was ebensfalls mit Giraffen übereinstimmt. 

Die Heimat des Okapi sind die dichten, feucht- 
heißen Waldungen am Semlikifluß, die in ihrer Größe 
ungefähr derjenigen von Wales entsprechen und nach 
Johnston noch etwa 2000 bis 3000 Tiere beharbergen 
sollen. Mehr über ihre Lebensweise, als daß sie sich 
von Blätter und Zweigen ernähren, wissen wir nicht, 
wie denn auch die inneren Organe, vom Schädel und 
den Fußknochen abgesehen, noch unbekannt sind. 

Schließlich sei noch darauf hingewiesen, daß nach 
der Ansicht von A. Wiedemann der Kopf des alt- 
ägyptischen Gottes Set noch am besten mit dem des 
Okapi übereinstimmt, woraus hervorgehen würde, daß 
dieses Tier bereite den alten Ägyptern bekannt gewesen, 
nachher aber wieder vollständig aus der Kenntnis von 
Kulturvölkern geschwunden ist. Neuerdings sind 
übrigens bereit« mehrere Arten unterschieden worden. 

Literatur: 

Stanley, H. M., Im dunkelsten Afrika. Bd. IL 
Leipzig 1890, pag. 434. 

Johns ton, H., in: Proc. Zool. Soc. London 1900, 
pag. 774. 

Sclater, P. L., in: Proc. Zool. Soc. London 1900, 
pag. 950; 1901 1 pag. ,¥); Verh. d. V. intern. Zool.- 
Ck)ngreß. Berlin f^Jena 1002) pag. ,')45. 

Forsyth Major, 0. J., in: Verh. d. V. intern. 
Zool.-Congreß. Berlin (Jena 1902) pag. 1056. 

Ray Lankester, E., in: Transact. Zool. Soc. 
I»ndon. XVI 1902, pag. 279. 

Prof. Dr. M. Braun wies dann einige neue 
Erwerbungen des Zoologischen Museums vor 
und zwar: 

1. Das Fell eines Irbis oder Schneeleoparden, 
einer Art, die nur sehr selten lebend in die zoologischen 
Charten kommt und auch in zoologischen Museen nicht 
gerade häufig angetroffen wird. Die Grundfarbe des 
Pelzes ist weiß mit leicht gelblichem Anflug, nament- 
lich nach dem Rücken zu; hiervon heben sich die 
schwarzen Flecke des Kopfes, die Ringe des HalseB 
und die Tüpfelringe des Rumpfes sehr schön ab; auf 
dem Rücken verläuft eine dunkle Längslinie. Die 
Heimat des Irbis ist das mittlere Asien bis nach 
Sibirien, wo er in den Höhen von 3000 bis 6000 m 
vorkommt. 

2. Den Balg des Kaiserpinguins, der bei der 
deutschen ßüdpolar-Expedition gesammelt n-urde; 



Digitized by 



Google 



67 



3. Balg und Schädel des die Dschungarei be- 
wohnendeo Wildpferdee, Equus przetoaltkii Pol., da« 
Nikolaus von PrzewaUki 1879 entdeckt hat. 
Zuerst kannte man nur den Balg eines Füllen, der im 
Zoologischen Museum der St. Petersburger Akademie 
gestopft steht; später sind Bälge, Schädel und Skelette 
durch die Gebrüder Grum-Grzymailo, durch Ro- 
borowski, Koslow nach Petersburg, Moskau und 
Paris gelangt; 1899 kamen die ersten lebenden Tiere 
nach Europa und zwar durch Falz-Fein in Ascania 
Nova in Taurien; endlich sind im Herbst 1901 
15 Hengste und 13 Stuten durch Carl Hagen beck 
bezw. die von ihm beauftragten Herren Wache und 
Grieger nach Hamburg gebracht und damit die 
zoologischen Gärten mit diesem interessanten Wild- 
pferde versehen worden. Equus przeivalskii trägt im 
Sommer kurzes, im Winter langes x wolliges Haar, 
welches je nach der Herkunft der Tiere ver- 
schieden gefärbt ist: die der flachen Steppe sind hell, 
falb oder graugelb, die der niedrigen Berge hell gelb- 
rötlich, die des Hochgebirges dunkler, gelblichrotbraun : 
alle haben einen etwa daumenbreiten dunklen Rücken - 
streifen, auch über die Schultern zieht Hieb ein ver- 
waschener dunkler Streifen hin: gelegentlich kommen 
am Hand- und Sprunggelenk drei bis vier verwaschene 
Querbänder vor. Die Mähne ist kurz und wird auf- 
recht getragen. Die Schulterhöhe beträgt 1,27 m, die 
Körperlänge (ohne Kopf) 1,5 m. 

Diese Tiere, die die Mongolen Täka nennen, sind 
von den Zoologen sehr verschieden beurteilt worden; 
man hat ihnen die Wildpferdnatur überhaupt ab- 
gestritten und sie für verwilderte Pferde oder für 
Bastarde zwischen Hauspferd und Wildesel bezw. 
überhaupt nicht für Pferde, sondern für Esel gehalten. 
Die letztere Meinung wird aber schon dadurch hin- 
fällig, daß Equus przewalskii, wie auch das vorliegende 
Fell beweist, an allen vier Extremitäten „Kastanien" 
besitzt, alle Esel- und Halbeselarten aber nur an den 
hinteren. Immerhin muß man zugeben, daß die kurze 
Mähne und bis zu einem gewissen Grade der Sciiwanz 
an den Halbesel (Equus hemionus) erinnern, doch 
kommen derartige Schwänze auch bei Hauspferden 
gelegentlich vor. Salenski sowohl wie Tichomirow, 
die wohl das größte Material untersucht haben, be- 
streiten entschieden die Bastardnatur des Täka und 
kommen, wie übrigens auch Noack, der die Hagen- 
beckschen Tiere bald nach ihrer Ankunft in Hamburg 
untersucht hat, zur Verteidigung der Wildpferdnatur. 
Leider ist ein anderes Wildpferd, das in den Steppen 
Südrußlands lebte, der Tarpan, in den siebziger Jahren 
des vorigen Jahrhunderts ausgerottet worden ; es scheint, 
daß von diesem Tier nur ein Skelett nach Petersburg 
oder Moskau gelangt ist, das, so wertvoll es an sich 
auch ist, doch nicht zu umfassenden Studien aus- 



reicht. Soweit sich urteilen läßt, stand der Tarpan, 
den wir aus Schilderungen Gmelin's, Pal las \ 
Radde's u. a. sowie aus Abbildungen kennen, dem 
Täka sehr nahe, ohne aber identisch mit letzterem 
zu sein. 

Nicht sicher beantwortet ist auch die Frage, ob 
Equus przeuxilskii mit einer unserer Pferdearten in^ 
genetischer Beziehung steht; Noack will fast voll- 
ständige Obereinstimmung mit dem Schädel eines 
mittelgroßen Ponys gefunden haben, die natürlich 
nicht bestritten werden soll — aber der Vergleich 
eines einzigen Schädels dürfte bei der Variabilität der 
Haustiere doch wohl noch nicht ausreichen, um die 
Ponys von dem asiatischen Wildpferd sicher ableiten 
zu können. 

An letzteres knüpfen sich also noch zahlreiche 
wichtige Fragen an, die wohl nur zum Teil ent- 
schieden werden können — es mahnt aber die CJe- 
schichte des Tarpan und anderer Arten unsere zoolo- 
gischen Museen zu einer intensiveren Berücksichtigung 
der aus dem Bestand der Fauna schwindenden Tiere 
und auch der Haustiere, die in fortwährender Ab- 
änderung b^riffen und, wie wenigstens vom hiesigen 
Museum gesagt werden muß, viel zu wenig vertreten 
sind, um vergleichende Studien anstellen zu können. 
Für eine spätere Sitzung stellt der Vortragende eine 
Übersicht über die neueren, die Herkunft der Haus- 
tiere behandelnden Forschungen in Aussicht. 

Nachträglicher Zusatz. In sehr eindringlicher 
Weise behandelt C. G. Schillings in seinem Werk: 
„Mit Blitzlicht imd Büchse" (I^ipzig 1905) die immer 
stärker auftretende Vernichtung der Tierwelt, die in 
ihrem ursprünglichen Zustande kaum noch irgendwo 
besteht. Sowohl absichtlich und leider nicht immer 
aus lauteren Motiven vom Menschen bedroht, als auch 
durch die Ausbreitung der Kultur gefährdet, schwindet 
eine Art nach der andern selbst in unzugänglichen 
Gebieten und im Ocean dahin, wofür drastische Bei- 
spiele, die leicht zu vermehren wären, angeführt werden. 
Dieser traurigen Erscheinung gegenüber befindet sich 
die Zoologie in einer wahren Notlage; Schillings, 
Heck, Bölsche, denen sich gewiß diejenigen an- 
schließen, welche Herz und Sinn für die Natur haben, 
bezeichnen es als Pflicht Aller, der Regieningen wie 
vermögender Privatpersonen, zu erhalten, was noch 
erhalten werden kann, und zu retten (für die zoolo- 
gischen Museen), was noch zu retten ist. Möchte 
dieser ernste Mahnruf, dem Schillings selbst in 
geradezu glänzender Weise nachgekommen ist, nicht 
spurlos verhallen, sondern im Interesse der Sache 
einen opferfreudigen Widerhall bei denjenigen finden, 
an welche er gerichtet ist! 



Digitized by 



Google 



68 



Plenarsitzung am 5. Mai 

Die in der vorigen Sitzung yorgeschlagenen Herren : 
Ingenieur Speiser und Dr. Sache 
werden zu einheimischen Mitgliedern der Gesellschaft 
gewählt. 

Es folgen Vortrage: Prof. Dr. Schell wien: 

„Bestrebungen zum Schutze der Natur- 
denkmäler.*' 

Der Vortragende führte aus, daß die Bestrebungen, 
solche Vorkommen in der Natur zu schützen, welche 
der Gefahr der Vernichtung ausgesetzt sind, nicht neu 
wären, aber bisher in der Regel nur von einzelnen 
Personen oder Vereinigungen vertreten worden seien. 
In der letzten Zeit seien dagegen Bemühungen ge- 
macht worden, um weite Kreise unseres Volkes für 
solche Bestrebungen zu gewinnen und auch gesetz- 
geberische Maßnahmen zum Schutze der Natur- 
denkmäler anzustreben. Es erscheine geboten, daß 
auch die Physikalisch-ökonomische Gesellschaft, die 
seit mehr als 100 Jahren die Pflege der heimatlichen 
Naturkunde sich zur besonderen Aufgabe gemacht 
habe, hier nicht ziurückstehe. 

Für den Schutz der geschichtlichen und vor- 
geschichtlichen Denkmäler besteht bekanntlich schon 
seit längerer Zeit eine Organisation in den Provinzial- 
kommissionen zuni Schutze der Denkmäler, für die 
Erhaltung der Denkwürdigkeiten der Natur fehlt 
dagegen eine solche bis heute, wenn auch vereinzelt 
die Tätigkeit solcher Kommissionen auf naturgeschicht- 
lich bedeutungsvolle Vorkommen ausgedehnt worden 
ist. Eine wichtige Anregung zum Schutze der Natur- 
denkmäler hat der Abgeordnete Wetekamp vor 
einigen Jahren im Preußischeji Abgeordnetenhause 
gegeben und das Kultusministerium hat sich seitdem 
der Sache warm angenommen und einen Mann mit 
der Ausarbeitung von Vorschlägen betraut, welcher 
seit langem in seiner Provinz und über ihre Grenzen 
hinaus in gleichem Sinne erfolgreich tätig war, den 
Direktor des westpreußischen Provinzialmuseums, 
Prof. Dr. Conwentz in Danzig. Amtliche Kund- 
gebungen liegen zwar zurzeit noch nicht vor, doch 
konnte den Mitgliedern der Gesellschaft ein ün Druck 
erschienener Vortrag von Prof. Conwentz vorgelegt 
werden, aus dem Referent eine Reihe von Punkten 
hervorhob. Bei der Durchführung der Conwentz sehen 
Vorschläge würde dem naturwissenschaftlichen Vereine 
eine wichtige Rolle zufallen, besonders in Rücksicht 
auf die luven tarisation der Naturdenkmäler. Gerade 
auf diesem Gebiete hat aber die Physikalisch-öko- 
nomische Gesellschaft schon wesentlich gewirkt, indem 
sie der provinziellen Seite ihrer Aufgabe stets gerecht 
geworden ist. Bei der Inventarisation insbesondere 



1904 im Deutschen tiause. 

hat sie durch die Herausgabe des von Prof. A. J e n t z s ch 
I verfaßten Werkes über „Die Bäume, Scräucher und 
erratischen Blöcke Ostpreußens' S welche durch die 
Pfovinzialverwaltung ermöglicht wurde, sowie durch 
Beitragsleistung zum „Forstbotanischen Merkbudie 
von Ostpreußen" mitgewirkt. 

Der Vortragende wies weiter darauf hin, daß 
noch mancherlei zum Schutze der natürlichen Land- 
I Schaft in Ostpreußen zu tun bleibe, und machte dabei 
besonders auf die Gefährdung des ohnehin schon 
schmalen Waldstreifens an unserer samländischen Steil- 
küste aufmerksam, für dessen Erhaltimg trotz der 
bestehenden Schwierigkeiten doch wohl manches ge- 
schehen könnte. 

Die Bestrebungen, die hier gekennzeichnet wurden, 
wollen nicht allein naturgeschichtlich bedeutungsvolle 
Vorkommen schützen, sie bemühen sich auch um die 
Erhaltung landschaftlich dgenartiger und charak- 
teristischer Partien, und hier wäre auf dem Gebiete 
unserer Provinz ebenfalls noch manches zu tun. Für 
gewisse Gegenden sind ja hier schon die Verschönerungs- 
vereine tätig, aber leider wird hier die wichtigste Auf- 
gabe, der Schutz des Überlieferten und die Wahrung 
der Eigenart einer Gegend, nicht bei allen derartigen 
Va'einen in dem Maße im Auge behalten, wie es 
wünschenswert wäre. In diesen Punkten nun be- 
rühren sich die Bestrebungen zum Schutze der Natur- 
denkmäler mit deaeo einer Vereinigung, dem Bunde 
„Heimatschutz*^, welcher unter dem Vorsitz von Prof. 
Schnitze -Naumburg gegründet und deren Arbeits- 
gebiet ein weiteres ist. Die Ziele des Bundes erläuterte 
der Vortragende durch Vorlegung der Statuten und 
eines Aufrufes, worin als Bestrebungen des Bundes 
aufgezählt sind: 1. Denkmalpflege. 2. Pflege der 
überlieferten ländlichen und bürgerlichen Bauweise; 
Erhaltung des vorhandenen Bestandes. 3. Schutz der 
landschaftlichen Natur einschließlich der Ruinen. 
4. Rettung der einheimischen Tier und Pflanzenwelt, 
sowie der geologischen Eigentümlichkeiten. 5. Volks- 
kunst auf dem Gebiete der beweglichen Gegenstände. 
6. Sitten, Gebräuche, Feste und Trachten. 

Seitens der Gesellschaft wird in Aussicht genommen, 
diese Bestrebungen zu unterstützen, und auf Vorschlag 
des Präsidenten der Vorstand ermächtigt, die geeigneten 
Schritte zu unternehmen. 

Darauf spricht Herr Prof. Dr. Braun : 

„Über Seeschlangen". 

Ausgehend von der kurz zuvor durch die Tages- 
blätter verbreiteten Nachricht, daß — alloxtings zu 
außergewöhnlicher Zeit — wieder einmal die berüchtigte 
„Seeschlange" gesdien worden sei, besprach der 



Digitized by 



Google 



69 



Vortragende zuerst die iui Meer vorkoniiuendeu Rep- 
tilien, die Seeschildkröten (Sphargis coriacea, Chelone 
mydas, Ch. imbricatn, Thalasaochelys eoriicaia) und 
die typischen, durch Lage der Nasenlöcher, durch 
den seitlich abgeflachten Ruderschwanz etc. aus- 
gezeichneten Seeschlangen (Hydrophiidae), deren Ver- 
breitungsgebiet der indische und stille Ocean ist. 
Man kennt 9 Gattungen mit ungefähr 70 Arten, die 
alle giftig und vivipar sind, auf offenem Meere, wenn 
auch meist in der Nähe der Kontinente bezw. von 
Inseln leben und nur ausnahmsweise einmal in Fluß- 
mündungen verschlagen werden, denen sie jedoch bald 
zu entfliehen suchen. Keine dieser Arten reicht an 
8 m Lange heran und Exemplare von 1,5 m sind 
schon als groß zu b^eichneu. Wenn sie auch in- 
folge der Ansiedelung von Rankenfüßern (Cirripedien), 
Moostierchen (Bryozoen), Pflanzentieren (Ck)elenteraten) 
etc. ein etwas abenteuerliches Aussehen gewinnen, 
so sind sie es sicherlich nicht, welche die Seefahrer 
in ihrem Sinne als „Seeschlangeu"' ansprechen, ebenso 
wenig aber auch diejenigen Süßwasserschlangen, die 
gelegentlich ins offene Meer getrieben und dann zwischen 
typischen Hydrophiiden beobachtet werden. Alle diese 
Formen sind, wie vorgelegte £}xemplare bewiesen, zu 
klein in Länge mid Dicke, auch fehlen sie dem 
atlantischen Ocean und den arktischen Gewässern, 
woher „Seeschlangen'' besonders häufig gemeldet 
wurden; einige Angaben liegen allerdings aus dem 
indischen und stillen Ocean vor. 

Die Literatur über diese gefürchteten Seeungeheuer 
ist außerordentlich groß und recht zerstreut: zählt 
doch A. C. Oudemans in seinem Werke: „The great 
sea-serpent (Leiden und London 1892) im ganzen 
162 Beobachtungen vom Jahre 1522 bis 1890 auf, 
d^ien in einem Nachtrage noch weitere hinzugefügt 
werden. Der Vortragende legte eine größere Anzahl 
Abbildungen der Seeschlange vor und verlas einige 
der sie behandelnden Berichte, die aber alle nicht von 
Fachmännern herrühren und in wesentlichen Punkten 
von einander abweichen. Im Allgemeinen sind freilich 
die Beobachter darin fast vollständig einig, daß es sich 
um langgestreckte, schlangenartige Tiere handelt, deren 
Lange in der Regel als ganz bedeutend ang^eben wird, 
wenngleich die Zahlen zwischen etwa 20 und mehreren 
hundert Fuß, nach einer Angabe 600 bis 800 Ellen 
schwanken. Nicht in allen Fällen hat man das ganze 
Ungeheuer gesehen ; aber auch die Angaben über den 
zu Gesicht gekommenen Körperabschnitt schwanken 
nicht nur in bezug auf Länge und Dicke, sondern 
auch in bezug auf Aussehen, Form, Farbe und Köri>er- 
anhänge. Es ist daher ganz b^dflich, daß man — 
von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen (Rathke, 
Hagen) ^ auf wissenschaftlicher Seite allen diesen 
Mitteütmgen in großer Skepsis entgegensteht und. 



wenn man auch kaum denjenigen unbedingt zustimmen 
kann, welche die sogenannte „Seeschlange*' vollkommen 
in das Gebiet der Fabel resp. der Sinnestäuschungen 
verweisen, nach Erklärungen für das Gesehene, das 
zweifellos vielfach übertrieben und ausgeschmückt 
wiederg^eben ist, sucht. An solchen Erklärungs- 
versuchen hat es nun keineswegs gefehlt; die Zahl 
derselben beträgt nach der Zusammenstellung von 
Oudemans nicht weniger als 231 Die meisten — 
das kaim man wohl sagen — haben Hand und Fuß 
und sind an sich berechtigt; welche aber bestimmt 
auf den einzelnen Fall zutrifft, ist nur selten sicher 
genug zu sagen, einmal weil Teile von solchen „See- 
schlangen" nur ganz ausnahmsweise Sachverständigen 
in die Hände gelangt sind und sodann, weil die Be- 
schreibung bezw. Abbildung des Gesehenen meist nicht 
einmal den elementarsten Anforderungen entspricht, 
so daß eben verschiedene Deutungen möglich sind. 
Auszuscheiden dürften von vornherein zwei Ansichten 
sein, nach denen in den Seeschlangen der Seefohrer 
Riesensaurier zu sehen sind, welche aus der Vorzeit 
sich in die jetzige Entwickelungsperiode der Erde herüber- 
gerettet haben sollen, wie Ichthyosaurus, Flesiosaurus 
oder nähere Verwandte dieser längst ausgestorbenen Ge- 
schlechter. Auch an riesige Schlangen (im zoologischen 
Sinne) ist nicht zu denken, selbst nicht in jenen Fällen, 
in denen die Beobachter ein langgestrecktes Tier in 
schlangenartigen, aber senkrecht stehenden Windungen 
gesehen haben wollen, da alle im Wasser lebenden 
Schlangen zwar ausgezeichnet schwimmen, hierbei aber 
niemals aufrecht stehende, sondern horizontal lieg^ide 
Windungen ausführen. Auch müßten solche Tiere zur 
Bestreitung ihres Atmungsbedürfnisses recht oft an 
die Oberfläche treten und daher weit häufiger, als es 
geschehen ist, zur Beobachtung gelangen. Allerdings 
ist einmal und zwar am 27. September 1817 in einer 
Lache am Meeresstrande bei Boston eine etwa 3 Fuß 
lange Schlange erschlagen und der Linn^schen Gesell- 
schaft zu Boston vorgelegt worden, die in Beziehung 
zu einer bei Kap Anna bei Boston im August des- 
nelben Jahres gesehenen Seeschlange von 40— 100 Fuß 
gebracht worden ist (als deren Junges), die in der 
Tat eine Schlange und durch bleibende wellenförmige 
Erhebungen des Körpers ausgezeichnet war. Dieselben 
begannen bald hinter dem beim Erschlagen stark ver- 
letzten Kopf imd setzten sich über den ganzen Rücken 
bis zirni After in der Zahl von 24 imd auf dem Schwanz 
in der Zahl von 10 fort. Dieses mit einer gespaltenen 
Zunge versehene und mit Schuppen bedeckte Tier, an 
dessen Schlangennatur nicht zu zweifeln ist, ist dann 
auch als neue Gattung, als Scoliophis atlaniicus be- 
schrieben worden, womit endlich die so lange gesuchte 
Seeschlange, wenn auch nur in einem jungen Exemplar 
gefunden zu sein schien (Isis hrsg. v. Oken 1819. I., 



Digitized by 



Google 



70 



pag. 113). Aber es stellte sich sehr bald heraus 
(ebenda pag. 263), daß die vermeintliche Seeechlange 
eine der in Nordamerika vorkommenden Landechlangen 
ist, die eine bei Schlangen sehr seltene, bei Fischen 
häufiger zur Beobachtung gelangende Verbildung der 
Wirbelsäule beeaß (ein solcher Fisch wurde vorgelegt). 

Eine gleiche Sicherheit besteht auch noch in an- 
deren Fällen: so hat ein nordamerikanischer Kapitän, 
Rieh mit Namen, im Jahre 1818 eine Fahrt aus- 
gerüstet, um die „Seeschlange" zu erbeuten ; in der Tat 
wurde auch im nordatlantischen Ocean ein Tier ge- 
troffen, das die Bemannung des Schiffes ohne Be- 
denken als eine etwa 100 Fuß lange Seeschlange an- 
sah — es gelang, des Tieres habhaft zu werden, das 
sich dann als ein etwa 10 Fuß langer Thunfisch ent- 
puppte! (Isis 1819. I., pag. 653.) 

Nicht ganz so sicher sind wir über das zu einer 
gewissen Berühmtheit gelangte „Thier von Stronsa*' 
(Isis 1818. IL, pag. 2097 mit Taf.) geworden. Stronsa ist 
eine der Orkneyinseln; dort ist im Jahre 1808 ein an- 
geblich 55 Fuß langes Tier bei einem Sturm auf den 
Strand geworfen worden, das einen langgestreckten, 
in der Mitte 4 Fuß dicken Körper mit deutlichem 
Kopf und Augen besaß, über dessen Rücken bis zum 
Schwanzende ein häutiger, von harten Teilen gestützter 
Kamm verlief. Hinter dem ein Fuß langen, vom zu- 
gespitzten Kopf bemerkte man jederseits zwei über 
einen Zoll im Durchmesser haltende Spalten und am 
Leibe sollen drei Paar Anhänge gestanden haben, die 
mit Flügeln ohne Federn verglichen wurden, auf einer < 
Zeichnung aber als echte Gangbeine mit hervorragenden 
Zehen erscheinen. Die Haut war ohne Schuppen und 
Haare, ließ aber beim Vorwärtsstreichen kleine Rauhig- 
keiten fühlen. Anscheinend ist das Tier >*chon vor- 
her treibend beobachtet worden; ein Fischer sah die 
Füße mit zehn Zoll langen Borsten besetzt, die er I 
ausrupfte; am gestrandeten Tier fehlten diese Gebilde. 
Teile des Tieres sind in das Museum zu Edinburgh 
gelangt und untersucht worden; was darüber vorliegt, , 
beweist, daß es sich um einen großen Knorpelfisch ' 
handelt — dafür sprechen ganz sicher die amphicoelen, 
auf dem Querschnitt ein Kreuz erkennen lassenden 
Wirbelkörper sowie der vorhandene, das Skelett einer 
Flosse tragende, typische Schultergürtel; dafür sprechen 
die Rauhigkeiten der Haut (Placoidschuppen ) und die 
Borsten, welche ein Fischer von den Flossen entnommen i 
hat (Hornfäden). Die in der Abbildung wieder ge- | 
gebenen sechs Beine sind, was ihre Fon« anlangt, 
Phantasie; der Zeichnung stehen die Aussagen von 
Augenzeugen entgegen, welche von Flossen oder 
Flügeln sprechen. Die Sechszahl ist nicht schwierig 
zu erklären, denn die männlichen Knorpelfische be- ' 
sitzen an ihren Bauchflossen zur Ck)puIation dienende 
Anhänge, die dem Laien als drittes Extremitätenpaar . 



erscheinen können. Zweifelhaft bleibt es allerdings 
ob wir es in dem Tier von Stronsa mit einem Hai 
oder mit einer Chimaeriden zu tun haben. Riesige 
Haie kennt man genug: Bhinodon typictis z. B., ein 
Bewohner des stillen und indischen Oceans, wird bis 
21 m lang, Carcharodon rondeleiii 12— 15 m, Selache 
maxima 10—12 m; letztere kommt auch im nord- 
atlantischen Ocean und selbst in der Nordsee vor. 
Die Länge und das Vorkommen des Tieres von Stronsa 
würden demnach nicht gegen seine Natur als Selache 
maxima sprechen, auch nicht die in der Haut ge- 
fühlten Rauhigkeiten und manches andere, wohl ab«- 
die Angabe, daß das Tier eine einheitliche Rücken- 
flosse besessen haben soll, die in dieser Form \m 
keinem der bekannten Haie vorkommt. Man hat 
daher — die Richtigkeit dieser Angaben vorausgesetzt — 
das Tier von Stronsa als eine Chimaeride angesprochen, 
womit allerdings auch manches, was vom Skelett be- 
kannt ist, stimmt, aber die Chimaeriden sollen an Länge 
nicht 1,5 m überschreiten, auch besitzen sie wenigstens 
im ausgewachsenen Zustande keine Placoidschuppen — 
es bleiben also Zweifel über die Art von Knorpel- 
fischen bestehen, der das Tier von Stronsa an- 
gehört hat. 

Am häufigsten kehrt die Annahme wieder, daß 
andere Seetiere, die einzeln oder in Reihen an der 
Meeresoberfläche geschwommen sind, bei ihrer Fort- 
bewegung den Beobachtern den Eindruck einer riesigen 
Schlange gemacht haben ; hierbei kommen in Betracht 
Tümmler, Haie, Seeschildkröten, Wale, Elefantenrobbe, 
Seekühe, Thunfische, riesige Tintenfische, eventuell 
auch ganz niedrig fliegende Vögel, oder Riesen- 
exomplare von Conger (Meeraal). Mit allen diesen 
Annahmen lassen sich einzelne Beobachtungen mdir 
oder weniger gut in Einklang bringen, wenn auch 
eine absolute Sicherheit nicht gegeben ist. Auch ein 
6 m lang werdender Tiefenfisch, Regalecus, der ge- 
legentlich an die Oberfläche kommt, kann wegen seiner 
gestreckten Körpergestalt sehr wohl einmal von Un- 
kundigen als Seeschlange angesehen wordensein. In 
anderen Fällen mögen treibende Pflanzenteile (Baum- 
stämme, Laminarien etc.) oder durch Strömungen in 
einer geraden oder in Wellenlinie zusammengetriebene 
kleinere Pflanzen (Algen, Tange etc.) die Täuschung 
hervorgerufen haben. Immerhin bleiben Fälle übrig, 
welche einer Erklärung Schwierigkeiten bereiten oder 
ungezwungen Überhaupt nicht erklärbar sind. Das 
braucht aber keineswegs zu der Annahme zu zwingen, 
daß trotz aller Berechtigung der angedeuteten Er- 
klärungsversuche doch noch große, luftatmende Wirbd- 
tiere im Meer vorkommen, die der Wissenschaft un- 
bekannt geblieben sind und die vielberufenen See- 
schlangen darstellen. Die Nachrichten stammen zu- 
meist aus älterer Zeit, wo Seefahrer und Fischer noch 



Digitized by 



Google 



n 



weniger natürwiseenschaftliche Keuutnisse besaßen als 
heut«, wo die Dauer der Fahrten erheblich länger war 
als jetzt und dies seinen Einfluß auf die leicht erreg- 
bare Phantasie der Seeleute ausgeübt hat, die es oft, 
wenn auch mehr unbewußt, mit der Wahrheit nicht genau 
nehmen und auch andere unglaubliche Geschichten in 
Mengen berichtet haben. In den letzten Decennien 
sind, waß bei der enormen Zunahme des Seeverkehrs 
sehr ins Gewicht fällt, die^o Seeschlangenberichte 



seltener geworden; auch der letzte Bericht, dessen 
Authenticität doch wohl noch zu prüfen wäre, nötigt 
nicht zu einer anderen Auffassung. Das würde erst 
eintreten, wenn ein solches Tier erbeutet und wirklich 
Sachverständigen zur Untersuchung vorgelegt wird. 
Bis dahin ist es natürlicher, an Ausgeburten der 
Phantasie bezw. an Sinnestäuschungen und Ver- 
wechselungen mit großen Meerestieren oder anderen 
treibenden Gegenständen zu glauben. 



Plenarsitzung am 2. Juni 1904 im 

Als Mitglied wird zur Aufnahme in der nächsten 
Sitzung in Vorschlag gebracht: 

Herr Dr. phil. Hans Wangnick, 
Assistent am agrikultur-chemischen Institut-hier. 

Auf die Einladung der „Kgl. Akademie gemein- 
nütziger Wissenschaften zu Erfurt*' zur Feier ihres 
150jährigen Bestehens am 2. Juli 1904 wird die Ab- 
wendung eines Gratulationsschreibens beschlossen. 

Am 29. Mai 1904 waren 25 Jahre seit der Eröffnung 
des Provinzialmuseums an seiner jetzigen Stelle ver- 
flossen. Es wird auf Vorschlag des Vorstandes be- 
schlossen, an Herrn Prof. Dr. Jentzsch, der, von 



Hörsaal des Zoologischen Museums. 

; 1874 an Leiter der geologischen Sammlung, bei der 
Übersiedlung im Jahre 1879 als solcher tätig gewesen 
und von 1889 bis 1899 Direktor des Museums gewesen 
ist, ein Dankschreiben zu richten. 

Es folgen Vorträge: Herr Prof. Dr. Struve: 

„Über die Flecke des Planeten Jupiter". 

Herr Dr. Ascher: 
„Die Lungenkrankheiten in Königsberg*' 

(ist als Abhandlung in den Schriften der Gesellschaft 
erschienen pag. tiO ff.) 



Auaserordentliche Oeneralyersammlung und Plenarsitzung am 3. Norember 1904 

im Hörsaal des Zoologischen Museums. 



Der Präsident, Herr Prof. Braun, eröffnet die 
Sitzung mit dem Hinweis darauf, daß die Einberufung 
einer außerordentlichen Generalversammlung durch das 
plötzliche Ableben des erst im April d. J. gewählten 
Rendan ten, Herrn Haarbrücker, dessen Tätigkeit 
er mit warmen Worten hervorhebt, erforderlich ge- 
geworden sei. Nachdem in der Zwischenzeit Herr 
Kassenknrator Dr. Boehme die Rendantengeschäfte 
vertretungsweise geführt habe, sei nun die Neubesetzung 
der Bendantenstelle erforderlich. Auf Vorschlag des 
Vorstandes wird alsdann 

Herr Apotheken besitzer Hoffmann 
zum Kendanten gewählt. 

Es schließt sich daran die 

Plenarsitzung. 
Der Präsident erörtert die Frage des Sitzungs- 
lokals, nachdem das bisherige durch die Verwaltung 
des „Deutschen Hauses'' gekündigt worden sei, und 
bemerkt, daß für diesen Winter ein geeignetes Lokal 



von Fall zu Fall in einem Universitätsinstitute gesucht 
werden wurde. Als neue Mitglieder werden in Vor- 
schlag gebracht: 

Herr Rittergutsbesitzer Siegfried-Jaegtack-hier, 

Herr Privatdocent Dr. Johnsen, 

Assistent am mineralogischen Institut-hier, 

Herr Oberförster a. D. Seehusen-hier, 

Herr Privatdocent Dr. Gigalski- Braunsberg, 

Herr Direktor Dr. Päul-Alt-Pillau. 

]\» folgt ein Vortrag von Prof. Dr. Braun: 

..Über Wale und ihre Parasiten" 
(mit Demonstrationen einschlägiger Objekte). 
Wohl die zahlreichsten und eigenartigsten An- 
passungen, welche Säugetiere überhaupt erkennen 
lassen, weisen die Wale auf; ihr permanentes Leben 
im Wasser hat sie derart umgeformt, daß sie noch 
heut, wo ihre Säugenatur längst feststeht, als Wal- 
fische bezeichnet werden. Man sollte nun meinen, 



Digitized by 



Google 



ri 



(laß diei^e Foriueu, an die .^ich wegen ihrer AnpaseuDgen 
ein besonderes IntereBee knüpft, zu denen die riesigsten, 
heut lebenden Tierarten gehören, die fernerhin auch 
seit Jahrhunderten vom Menschen genützt werden, 
gelegentlich an unseren Küsten stranden, auch in 
unserer Gesellschaft ein größeres Interesse erregt und 
damit Veranlassung zu Schilderungen ihrer Natur ge- 
geben hätten oder daß sie ihrer wissenschaftlichen und 
praktischen Bedeutung entsprechend in hiesigen Samm- 
lungen vertreten wären — aber keins von l)eiden ist 
der Fall. 

Wenn man die von der Physikalisch-ökonomischen 
Gesellschaft herausgegel)enen Schriften und die Berichte 
über ihre Sitzungen durchblättert, so stößt man nur 
an wenigen Stellen auf Mitteilungen über Wale: im 
ersten Band der Schriften (1860 pag. 147 j berichten 
Hensche und Hagen „über einen auf der kurlBchen 
Nehrung gefundenen Knochen'', den sie als das Hinter- 
hauptsfragment eines Wales der Gattung Balaenoptera 
angehörig erkannten. Da Vergleichsniaterial zur ge- 
naueren Bestimmung in Königsberg fehlte, so unter- 
nahm 1862 Prof. Dr. A. Müller eine Heise nach 
Berlin und Kopenhagen und berichtet des Näheren 
über die Ergebnisse seiner Studien im lY. Bande der 
Schriften (1863, pag. 88, 8 Taf.). Nnr kurz >virddann 
ein weiteres Knochen fragment eines Wales durch 
Hensche erwähnt (Sitzungsberichte 1866, pag. 6), 
das wie das zuerst erwähnte von der kurischen Nehrung 
(Nidden) stammt und das Prof. A. Müller unter- 
suchen bezw. beschreiben wollte — dies ist jedoch in 
den Schriften der Gesellschaft nicht geschehen. Später 
l)erichtete Zaddach (Schriften Bd. XV, 1874, Sitzungs- 
berichte, pag. 23) über den am 24. August 1874 bei Danzig 
erlegten FinnwaH), dessen Eingeweide in die hiesige ana- 
tomische Anstalt kamen, während das Skelett von der 
naturforschenden Gesellschaft in Danzig erworben 
wurde. 2) Endlich findet sich in den Sitzungsberichten 
der biologischoi Sektion der Titel eines Vortrages an- 
geführt, den Herr Dr. Luhe „über die Atmungs- 
organe der Wale" am 31. Januar 1901 gehalten hat. 

Was die Sammlungen in Königsberg, speziell das 
Zoologische Museum, an Präparaten von Walen 
besitzen, ist der Zahl nach auch nicht gerade viel: 
das wertvollste, weil jetzt kaum noch zu erlangende 
Stück, ist das vollständige Skelett eines weibUchen 
Grönlandwales (Balaena mysiicetw L.>, das 186.5 von 



1) Eine ausführlichere Mitteilung findet sich im 
Archiv für Naturgeschichte. 41. Jahrg., I. Bd., 1875, 
pag. 338—386. 1 Tafel. 

2) Zaddach, G., Ueber das Finnwalskelett (aus 
der Sammlung der naturforscheuden Gesellschaft 
Danzig) in: Tagebl. der 53. Versammlung deutsche 
Naturforscher. Danzig 1880, pag. 214. 



der hiesigen anatomischen Anstalt erworben, 1884 
wegen Platzmangel dem 2kK>logischen Museum über- 
wiesen und hier 1885 aufgestellt worden ist; zur 
6ell)cn Art gehören einige Barten, mehrere getrocknete 
Penes und wohl auch eine im aufgeblasenen Zu- 
Htande getrocknete Harnblase. Sicher gehört dem 
Grönland wal ein Schulterblatt an, welches in der 
Kapelle von Tannen berg aufgehängt war^) und dort im 
Jahre 1410 in der Erde gefunden worden ist;') es ist 
im Jahre 1837 von Sr. Majestät dem König Friedrich 
Wilhelm IH. von Preußen angekauft und dem Museum 
überwiesen, worden. Dazu kommt dann noch ein 
Modell des 1874 bei Danzig erl^ten Finnwales, 
mehrere Schädel von Zahnwalen, erst neuerdings er- 
worbenen Barten nordischer Walarten, Präparate vom 
Tümmler der Ostsee (Phocaena communis L.) und 
einige Parasiten von Cetaceen. Verglichen mit den 
Sammlungen zu Berlüi, Hamburg, Kop^hajgen oder 
gar London und unter Berücksichtigung dor sonstigen 
Reichhaltigkeit des hiesigen Museums sind die Wale 
hierorts schlecht vertreten. 

Das hat sich nun innerhalb der letzten Monate 
bedeutend geändert, nachdem es dem Referenten, dank 
dem Entgegenkommen des Herrn Direktor Dr. Paul 
in Pillau, dem Leiter einer Walfangstation auf Island, 
und dank einer vom Kultusministerium gewährten 
Reiseunterstütziuig möglich geworden war, einige 
Wochen auf Island zu verbringen. 

Indem sich der Redner vorbehält, eventuell in 
späteren Sitzungen über andere Ergebnisse seiner Reise 
sowie über Fang and Verwertung der Wale bei Island 
zu berichten, gab er zuerst eine Obersicht über 
die systematisclie Einteilung der Cetaceen, von 
denen man jetzt allgemein die sogenannten Sirenen 
(ManaiuSf Halicore, Rhytina), die früher als nahe 
Verwandte der walartigen Säugetiere angesehen und 
als Cetacea herbivora den eigentlichen Walen (Cetacea 
carnitx>ra) angegliedert worden sind, ausschließt Nähere 

1) Eine Zusammenstellung „über divoise in 
Pommerns Kirchen und Schlössern conservirte Walthier- 
Knochen" hat Prof. J. Munter in den Mitth. a. d. 
natnrwiss. Verein v. Neu-Pommem und Rügen 
(Jahrg. V/VI. 1873/74, pag. 31—77, 1 Taf.) veröffent- 
licht. — Es würde sich wohl lohnen, nach ähnlichen 
Vorkommnissen in Ostpreußen zu fahnden. 

2) Vergl. Bock: Wirthsch. Naturgesch. von Ost- 
und Weetpreußen IL, pag. 396. — Rathke, H., Ein 
angeblich bei Tannenberg gefundenes Schulterblatt 
eines Walfisches (Pr. Prov.-Bl. XVIII. 1837, pag. 562). — 
Rathke, H., Bemerk, üb. d. Samml. d. Kgl. Zool. 
Mus. (ibid. XIX. 1838', pag. 541). — Müller, A., in: 
Schriften der Physikal.-Ökonom. Gesellschaft zu Königs- 
berg, IV. Jahrg. 1863, pag. 74. 



Digitized by 



Google 



?:i 



verwandtschaftliche Beziehungeo der Sirenen zu den 
Walen, die eine Vereinigung zu einer Ordnung 
rechtfertigen würden, bestehen nicht; was sich als 
ähnlich bei beiden Gruppen erweist, ist der „Ausfluß 
der Lebensweise, die in mancherlei Punkten über- 
einstimmt" (Weber, M., Die Säugetiere. Jena 1904, 
pa. 739}. 

Die Cetacea pflegt man in zwei Unterordnungen 
zu teilen; die Zähne tragenden Arten werden als 
Zahnwale (Odontoceti), die Barten produzierenden als 
Bartenwale (Mystacoceti) zusammengefaßt. Zu den 
ersteren gehören von bekannteren Formen der Braun - 
fisch (^Meerschwein, Tümmler [Phocaena communis 
Cuv.| im nordatlan tischen und nordpacifischen Ocean, 
auch in Nord- und Ostsee vorkommend), die Del- 
phine (Delphinus delphis L., aus dem Mittelmeer, 
schon den Alten bekannt), der Schwertwal {Orca 
gladiaior Gr.), der Weiß wal (Beluga leucas Gr.), der 
G ri n d wal {Globicephalus globiceps Cuv.), der Gan ges - 
delphin (Platanista ijangetica Cuv.), der süd- 
amerikanische Flußdelphin {Inia bolivierma ^'Oih,\ 
der Narwal {Monodon monoceros L.), der Enten- 
wal oderDögling ( Hypetoodon butzkopf Thomas,), der 
Pottwal {Catodon macrocephalus Lac.) und andere. 

Die Umgrenzung der Arten, besonders solcher der 
südlichen Hemisphäre ist allerdings vielfach noch un- 
sicher. 

Die enorm groß werdenden B a r t e n w a l e, von denen 
ebenfalls die nordischen Formen befser bekannt sind, 
werden in zwei Untergruppen geteilt; ein Teil der 
Arten ifc?t durch den Besitz von Längsfurchen der 
Haut ausgezeichnet, welche am Kinn beginnen und 
sich auf der Bauchfläche bis etwa zum Nabel fort- 
setzen (Furchen wale) : die anderen entbehren dieser 
mit der Nahrungsaufnahme in Verbindung stehenden 
Gebilde (Glattwale). Hierher gehört der sehr selten 
gewordene Grönlaiidwal {Balaena mysticetus L.), der 
Nordkaper (Balaena biscayeiisis), Balaena japonica 
Lac^p. aus dem nördlichen Pacifik, Balaena australis 
Desm. vom Südatlantik, Neobalaena marginaia Gray 
des Südpacifik u. a. Furchenwale sind der Knölwal 
{Megaptera boops aut.), der Finnwal {Balaenoptera 
musculus), der Blauwal {Bai. sibbaldi), der Seihwal 
{Bai borealis), der Zwergwal {Bai. roHtrata\ die alle 
Im nordatlantischen Ocean vorkommen. 

Übrigens mehren sich die Stimmen, welche Zahn- 
und Bartenwalc trennen und als zwei besondere Ord- 
nungen angesehen wissen wollen. 

Die Anpassungen der Wale, die so ziemlich 
alle Organe und Organsysteme betreffen, machen 
sich auch an der Haut geltend. Ihre Oberfläche 
ist nämlich spiegelglatt und bietet damit beim 
Schwimmen den denkbar geringsten Reibungswider- 
rttand. Dies wird erreicht durch Verlust des für die 

ächrifU'n der Püjraikal. -Ökonom. GeselUchuft Jahrgao^ XLV. 



Säugetiere charakteristischen Haarkleider^, das diese 
Klasse der Wirbeltiere so kennzeichnet wie die Federn 
den Vogel, weshalb vielfach die Säuger auch als Haar- 
tiere bezeichnet werden. Wenn nun aber auch andere 
Säugetiere bekannt sind, die ihr Haarkleid zurück- 
gebildet haben i), so geht die« in keinem Falle so weit 
wie bei den Cetaceen (und Sirenen). Im erwachsenen 
Zustande besitzen die Zahnwale überhaupt keine 
Haare, wovon nur der südamerikanische Fluß- 
delphin (hiia), der an seinem Schnabel sowohl auf der 
Ober- wieUnterr^eite einige Reihen Haare trägt, eine Aus- 
nahme macht. Hierdurch leitet diese in den Samm- 
lungen selten vertretene Form zu den Barten walen 
hinüber, bei denen man im erwachsenen Zustande 
Haare, immer jedoch in sehr geringer Anzahl, antrifft. 
Diese Tatsache wurde gelegentlich erwähnt, zuerst 
durch Friedrich Martens vom Grönland wal 
(Spitzberg, oder grönl. Reisebeschreib., gethan im Jahre 
1671. Hamburg 167.5, pag. 18), wo es heißt: „Fomen an 
den Lefftzen unten und oben sitzen kurtze Haar.*' Trotz 
dieser bestimmten und auf Autopsie beruhenden An- 
gabe, die durch eine Reihe anderer Forscher (Zorg- 
drager, P. Camper, Scoresby) bestätigt worden 
ist, wurden auch Zweifel laut, so z. B. bei Cuvier 
und anderen ; oder es wurden die ersten l)orsteuartigen 
Barten an der Spitze des Gaumens mit typischen 
Haaren verwechselt (van Breda). Die A ngelegenheit 
wurde aber durch 1). F\ Eschricht (Zool.-anat.-phy8 
Untersuchungen ül)er die nord. Wallthiere. Leipzig 1849) 
sicher im Sinne des Vorkommens von Haaren bei den 
Barten walen erledigt; spätere Autoren erweiterten 
diese Angaben. 

Redner hat Haare bei den von ihm untei*suchten 
Bartenwalen und zwar bei allen Exemplaren ebenfalls 
gesehen, so beim Seih-, Knöl-, Finn- und Blauwal, 
bei Männchen wie Weibchen, bei jüngeren und älteren 
Tieren, von denen letztere (Finn- imd Blauwal) bis 
21, .5 m Länge erreichten: auch l)efanden sich darunter 

1) Haarlosigkeit bezw. auffällige Verminderung 
der Haare kommt übrigens nicht ausschließlich bei 
CetJiceen vor; mit dem Leben im Wasser bezw. in den 
Tropen hängt die Rückbildung der Haare bei Hippo- 
potamuSf den Elephanteu, den afrikanischen Nackt- 
hunden, den afrikanischen Büffeln und dem Erdferkel 
(Oryctefopus) zusammen; von letzteren besitzt 0. 
aethiopicua ein sehr spärliches, der kältere Gegenden 
bewohnende 0. capensis ein etwas stärker entwickeltes 
Haarkleid. Unterirdische Lebensweise dürfte die fast 
völlige Rückbildung der Haare bei einem Nager des 
Somalilandes {Heterocephalu») bedingt haben. Un- 
erklärt ist die fast völlige Haarlosigkeit bei einer 
Fledermaus der orientalischen Region (Chiromeles 
tnrqnntufi^. 



Digitized by 



Google 



74 



trachtige Weibchen; die etwa 0,5 bis 2 cm üb«* die 
Hautoberfäche hervorragendeD, ziemlich steifen, borsten - 
artigen Haare dieser Tiere fanden sich, wie die vor- 
gelegten Präparate erweisen — in etwas dichterer An- 
häufung als sonst am Kopf — an seinem Vorderende. 
Beim Seihwal beginnen zwei nicht ganz symmetrisch 
angeordnete Reihen von Haaren an der Schnauzen - 
spitze in der Nahe der Mundränder und erstrecken 
sich jederseits der Mittellinie von da dorsal (am Ober- 
kopf) bezw. ventral (am Kinn) etwa 30 bis 40 cm 
herab ; im ganzen weisen beide Reihen etwa 50 Haare 
von weißer Farbe auf, die sich an den schwarz gefärbten 
Stellen der Haut dieser Region deutlich abheben. So- 
wohl am Ober- und Unterkiefer geht die schwarze Pig- 
mentierung der Haut dorsal bezw. ventral allmählich 
in ein lichtes Schiefergrau über, doch bleibt auch dann 
die nächste Umgebung der einzelnen Haare, die hier 
in jeder Reihe in Entfernungen von 1 bis 2 cm stehen, 
dunkel pigmentiert, so daß jedes Haar von einem 
dunkeln Ring von etwa 3 bis 4 mm umgeben ist. Die 
Zahl der Haare schwankt individuell; man findet auch 
das eine oder andere Haar ausgefallen, bemerkt dann 
aber noch deutlich die Grube, in der es gesessen 
hat. Ferner finden sich bei dieser Art n9ch einzelne 
Haare in großen, ziemlich regelmäßigen Zwischen- 
räumen an den Kieferrändern. Ahnlich ergibt sich 
die Anordnung der Haare auch bei den beiden an- 
deren untersuchten Balaenoptera- Arten ^ dem Finn- 
und Blauwal, doch sind die Haare hier spärlicher und 
räumlich — wenigstens an den Kieferrändern — weiter 
von einander entfernt. Beim Finnwal kommen erheb- 
lichere individuelle Verschiedßnheiten vor, wie auch 
ein Vergleich der hierüber vorliegenden Publikationen 
ergibt. Während Sars^) z. B. bei einem Finnwal 
nur Haare an der vordersten Spitze des Unterkiefers 
beobachtet hat und Rawitz^) sie nur bei einem ein- 
zigen unter sieben daraufhin geprüften Exemplaren 
an derselben Stelle in ganz geringer Anzahl gefunden 
hat, berichtet Küken thal") zunächst von einem drei- 
eckigen Grubenfeld an der Spitze des Unterkiefers, 
das 15 cm hoch und 6,5 cm breit war, der Haare 



1) Sars, G. O., Beskriv. af en ved Lofoten indbjerg. 
Rörhvol (Forhandl. vid.-sebk. Christiania. Aar 1865 
(Chrost. 1866) pag. 266; ibid. 1880 Nr. 12). 

2) Rawitz, B., Über Megaptera boops Fabr. 
nebst Bemerk, zur Biol. d. norweg. Mystacoceten 
^Arch. f. Naturg., 66. Jahrg., Bd. I., Berlin 1900, 
pag. 77). 

3) Kükenthal, W., Über die Anpassung von 
Säugethieren an das Leben im Wasser (Zool. Jahrb. 
Syst. Bd. V, 1890, pag. 380). — Vergl. anat. u. entw. 
Unters, an Walthieren (Denkschr. tl. med.-anat. Ges. 
Jena. III., 1893, pag. 258). 



aber entbehrte; solche fanden sich jedoch auf dem 
Ober- wie Unterkiefer in Reihen näher den Mund- 
rändern vor, wobei der Abstand der einzelnen Haare 
etwa einen Fuß betrug; auch hier waren die Haare 
an den helleren Stellen der Haut von kirschgroßen 
Pigmentringen umgeben. Außerdem fanden sich noch 
Haare bei diesem 62 Fuß langen Exemplar auf der 
Oberseite des Kopfes bis zum Spritzloch hin in un- 
regelmäßiger Anordnung; haarlose Gruben bemerkte 
der Autor in größerer Zahl noch auf dem Körper, 
besonders auf der Rückenfläche bis zur Körpermitte 
hin. Diese Gruben waren bald tiefer, bald flacher 
und manche nur noch durch einen Pigmentring an- 
gedeutet. Einer Notiz M. Weber's zufolge (Studien 
über Säugethiere. I. Jena 1886, pag. 37) hat Flower 
25 weiße Haare beim Finnwal in ziemlich unregd- 
mäßiger Verteilung zu beiden Seiten von der Mittellinie 
des Kinnes gesehen, offenbar an derselben Stelle, 
wo Kükenthal nur haarlose Gruben gefunden hat. 
Der Knöl- oder Buckelwal (MegapteraboopsB.longi- 
mana) führt seinen bezeichnenden Namen von knollen- 
förmigen Hervorwölbungen der Haut am Kopfe, auf die 
schon Fabricius^) aufmerksam machte: „ante nares in 
vertice capitis tres ordines convexitatum circularium, 
huic forsitan peculiare quid;" an einer anderen Stelle 
sagt derselbe Autor 2): Die Stirn oder der obere Teil 
des Kopfes hat das Eigentümliche, wodurch dieser 
Wal vielleicht am besten von allen anderen zu unter- 
scheiden wäre, daß vor den Nasenlöchern drei Reihen 
flachrunder Beulen, welche kreisrund sind, einer 
lakierten Schnupfdose ähnlich, herabsteigen, nämlich 
eine Reihe längs der Mitt« und eine an jeder Seite, 
die ein sonderbares Aussehen geben, da sonst Nichts 
dergleichen auf dem Wale gefunden wird. — Außer 
an der Oberseite des Kopfes finden sich die Knollen 
auch am Unterkiefer, wo sie Rudolphi^) zuerst ge- 
sehen, freilich als etwas Anormales aufgefaßt hat, was 
Eschricht (1. c.) richtig stellte. Eine bessere 
Schilderung dieser charakteristischen Hautgebilde des 
Knölwales geben Sars*) und Rawitz (1. c). Hier 
interessieren die Knollen, die bald eine runde, bald 
eine ovale Basis besitzen, an dieser einen Durchmesser 



1) Fabricius, O., Fauna groenlandica. Hafn. et 
Lips. 1780, pag. 36. 

2) Fabricius, O., Zool. Bidr. 2. Om Stubvhalen. 
(Kgl. Dansk. vid. Selsk. Skrift. VI. Kjöbenh. 1818, 
pag. 66.) 

3) Rudolphi, C. A., Über Balaena longimana. 
(Abh. d. Kgl. Pr. Acad. d. Wiss. Berlin a. d. Jahre 
1829. Math.-nat. Gl. Berlin 1832 pag. 133.) 

4) Sars, G. O., Fortsatte bidrag til kundskabe 
om vore Bardevhaler (Forhandl. Vid. Selsk. i Christiania. 
Aar 1880 Nr. 12. Christ. 1881). 



Digitized by 



Google 



75 



von ca. 6 bis 10 cm und eine Höhe von ca. 6 cm 
aufweieen, insofern, als sie, falls sie nicht von Coro- 
nula diadema besetzt sind, in der Kegel je ein borsten- 
förmiges Haar, seltener deren zwei führen. Während 
aber alle Autoreu, welche die Haare des KnÖlwals er- 
wähnen (Brandt und Ratzeburg*), Eschricht I.e., 
Sars 1. c.) nur von Hamen auf den Knollen berichten, 
bemerkte solche Rawitz (1. c.) auch in der Haut 
zwischen den Knollen, was der Vortragende be- 
stätigen kann. 

Nach allen Erfahrungen muß man den Barten- 
walen den Besitz von Haaren zusprechen, die sich 
wenn auch in sehr verminderter Anzahl am Kopf und 
hier besonders am Vorderende finden. Ob dies für 
alle Bartenwale gilt, mag dahingestellt sein 2). Die 
Stellung der erhaltenen Haare am Kopf bezw. an den 
Mundrändem weist auf ihre Natur hin, es sind „Spür- 
haare", was die anatomische Untersuchung bestätigt. 
(Weber, M., Stud. üb. Säugeth. I. Jena 1880 und 
Kükenthal, Jen. Denkschr. III. 1893, pg. 259). 

Schon mit bloßem Auge bemerkt man an den 
Haaren noch eine Eigentümlichkeit; sie sitzen nämlich 
in einem verhältnismäßig weiten Kanal, den sie nicht 
ausfüllen, der sieh auch tief in die Speckschicht hin- 
ein fortsetzt. 

Wenn oben angegeben worden ist, daß die Zahn- 
wale (von Inia abgesehen) der Haare vollständig ent- 
behren, so gilt dies nur für den erwachsenen Zustand; 
als Embryonen bö?itzen sie elxaifalls am Kopf Haare, 
die aber vor der Geburt wieder verschwinden, so daß 
schon die neugeborenen Tiere haarlos sind. Die 
Existenz von Haaren bei Foeten von Zahnwalen hat 
zuerst Jacob Theodor Klein, der Begründer der 
Danziger naturforschenden Gesellschaft, von Phocaena 
communis erwähnt^); Eschricht (I. c.) hat dann 
darauf aufmerksam gemacht, daß die Zahl der fast 
immer nur am Oberkiefer vorkommenden Haare für 
die einzelnen Arten charakteristisch sei. Unter Be- 
nutzung früherer Arbeiten und eigener Erfahrungen 
gab dann Kükenthal*) eine List«, auf welche hier 
verwiesen wird. 



1) Brandt, J. F. und J. T. C. Ratzeburg: 
Med. Zool. I. Bd. Berlin 1829, pag. 122. 

2) Balaenoptera rostrata entbehrt nach Esch- 
richt und Rawitz der Haare. Bemerkenswert ist 
noch die Angabe von Eschricht, daß im äußeren 
Gehörgang des Grönlandwales ein, etwa zolllanges 
Haar steht. An den Augenlidern fehlen Haare sicher. 

3) Klein, J. Th., Hist. pisc. nat missus IIa, de 
piscibus per pulmones spirantibus. Gedani 1711. I. 
Tab. II. 

4) Kücken t ha 1, W., Vergl. anat. u. entw. 
Unters, an Walthieren, I. Jena 1889. pg. 15. Anra. 



Haarlos dagegen sind auch im Embryonal- 
zustande: Beluga leucas und Monodo^i monoceros. 

Mit der starken Rückbildung bezw. dem völligen 
Fehlen von Haaren sind aber die Eigentümlichkeiten 
des Int^umentes der Cetaceen nicht erschöpft; das- 
selbe entbehrt auch der Schweiß- und Talgdrüsen. 
Von Hautdrüsen kommen außer den zwei Brust- 
drüsen nur Härder 'sehe Drüsen als Einzeldrüsen am 
Fornix conjunctivae und als einziger Fall unter den 
Säugern unter der Conjunctiva palpebralis Conjuuk- 
tivaldrüsen vor, während die Tränendrüse fehlt. 

Beide Hauptlagen des Integumentes selbst weisen 
ebenfalls Besonderheiten auf. Daß seine Oberfläche 
spiegelglatt ist^), ist bereits angeführt; die Epidermis 
zeigt eine sehr dünne, leicht sich ablösende Hom- 
schicht, wogegen das Stratum mucosum (Rete Malpighii) 
stark verdickt ist. Die Dicke der Oberhaut wechselt 
je nach den Arten und auch nach den Körperstelien, 
erreicht aber z. B. beim Kuölwal nach den vor- 
gewiesenen Präparaten 9, beim Nordkaper nach Guld- 
bergä) selbst 11 mm und bei Hyperoodon rosfratus 
nach Kükenthal 12,7 mm. Schon mit bloßem Auge 
erkennt man in der Epidermis eine feine Vertikal- 
streifung, auch bricht die in Formal in gehärtete Ober- 
haut sehr leicht in vertikaler Richtung durch — es 
hängt dies mit der Entwickelung von schlanken, bis 
nahe an die Hornschicht reichenden Papillen der 
Unterhaut zusammen, welche fast niemals Nerven, 
sondern immer nur Blutgefäße führen**). 

Die Epidermis ist bei den Cetaceen auf dem 
Rücken, bei manchen Arten (z. B. Blauwal) über den 
ganzen Körper pigmentiert, so daß die ganze Dicke 
der Lage blauschwarz erscheint. Das Pigment findet 
sich in Form feinster Körnchen in den Zellen des 
Rete mucosum (viel weniger in denen des Stratum 
corneum) und zwar ballt es sich kuppenförmig auf 
der Außenseite der Kerne zusammen, so daß es, wie 
Kükenthal (1. c.) sagt, den Anschein hat, als ob 
die Kerne vor der direkten Einwirkung des Lichtes 
geschützt werden sollten. Was die Herkunft dieser 
großen Pigmentmassen anlangt, so dürfte . nach den 
Untersuchungen Kukenthals für die Wale dasselbe 
gelten, was nunmehr von vielen Autoren für die 
Wirbeltiere überhaupt angenommen wird, daß es 
nämlich von Farbstoffstellen der Cutis herrührt. 



1) Rawitz und Küken thal erwähnen Runzeln 
auf der Haut des Knölwals. 

2) Guldberg, G. A., Bidr. tU nöiere kundsk. 
om atL Rethval (Forhdlg. Vid. Selsk. Christiania. 
Aar 1891. Nr. 8. 

3) „Über den Bau der Cetaceenhaut", berichtet 
auch B. Rawitz (Arch. f. mikr. An. 54. Bd. 1899 
pag. 68), 



Digitized by 



Google 



76 



Die Ledtjrhaut der CetHceen. In welcher glatte 
Muskelfasern vollständig fehlen, int. wie bereit« 
Leydig^; feststellte, fast in ihrer ganzen Dicke in 
eine Speckschicht umgewandelt, so daß ein eigent- 
liches Corium, welches sich vom Panniculus adiposus 
scharf absetzt, so gut wie ganz fehlt; nur die äußerste 
Schicht ist fettfrei. Damit hängt es auch zusammen, 
daß man aus der Walfischhaut Leder nicht herstellen 
kann. Ausgenommen hiervon sind jedoch Beluga 
leucas und Monodon monoceros, deren Haut sich zu 
Leder verarbeiten läßt. Nach den Untersuchungen 
von M. Weber^) besitzen in der Tat die beiden ge- 
nannten Arten, denen in dieser Beziehung nach 
Anderson noch Platanisfa gangetka zuzuzählen ist, 
eine etwa 5 mm dicke, fettfreio Schicht zwischen 
Epidermis und Panniculus adiposus. 

Die Speckschicht ist es, derentwegen seit Jahr- 
himderten den Walen nachgestellt wird. Ihre Dicke 
variiert je nacli der Große, welche die betreffenden 
Arten erreichen, und auch nach den Körperstellen; 
im Maximum soll sie an einzelnen Stellen mancher 
Arten einen Fuß Dicke erreichen, durchschnittlich ist 
sie auch bei großen Exemplaren der vom Vortragenden 
untersuchten Arten nur etwa 5—8 cm dick. Daß ihr 
(tehalt an Tran bei den einzelnen Arten verschieden 
ist und hier vom Alter bezw. vom Ernährungszustände 
abhängt, ist jedem Walfänger bekannt. 

Weitere Eigentümlichkeiten der Haut sind die 
auf der Bauchseite am Kinn beginnenden und bis zum 
Nabel sich erstreckenden Kehlfurchen der Furchen - 
wale, ferner die horizontÄl stehende Schwanzflosse 
sowie die bei manchen Arten fehlende, bei anderen nur 
schwach entwickelte Rückenflosse und endlich bei 
einigen Arten vorkommende eigentümliche Bildungen 
in der Umgebung der Rückenflosse bezw. auf dieser 
Hclbst, welche alfe Reste eines Hautpanzers an- 
gesehen werden (Küken thal). 

Unter den Parasiten der Wale haben die- 
jenigen Formen, welche auf der Körperoberfläche 
sitzen, naturgemäß am frühesten Beachtung gefunden ; 
es sind dies die sogenaimten Wal fisch pocken und 
Walfisch lause. Genuine Schmarotzer sind allerdings 
nur die letzteren. 

Entgegen ihrer Vulgärbezeichnung gehören die 
Walfischläuse nicht zu den Pediculiden, überhaupt 
nicht zu den Insekten, sondern zu den Knistern; 
früher wurden sie allgemein ihres Aussehens wegen 
zu den asselartigen Tieren (Isopoda) gestellt bezw. mit 

1) Leydig, F., Über die äußeren Bedeckungen 
der Säugethiere (Müller's Arch. f. Anat., Phys. und 
wiss. Med. Jhrg. 1859 pag. 702). 

2) Weber, M., Stud. üb. Säugethiere. I. Jena 
1880 pag 35. 



den frei lobenden Cuprelliden aU besondere Ordnung 
zwischen Asseln und FlohkreW (Amphipoden) ein- 
geschoben. Jetzt rechnet man sie zu den Amphipoden, 
innerhalb deren sie mit den Caprelliden eine besondere 
Unterordnung, die liaemodipoden, bilden. Diese zer- 
fallen in zwei Familien, die (frei lebenden) Caprelliden 
und die (parasitisch lebenden) Cyamiden; innerhalb 
der letzteren kennt man bis jetzt nur zwei Gattungen: 
Cyamus Latr. und Plaiycyamus Lütk., deren Arten 
alle auf Cetaceen als Ectoparasiten leben. Auch die 
Zahl der bekannt gewordenen Arten ist nicht erheblich ; 
die Gattung Plaiycyamus führt überhaupt nur eine 

j Art (PI. thompsoni Gosse), die auf Hyperoodon rostrafus 
Fabr. und H- latifrons Gray lebt. Zehn A^ten kennt 
man nach der monographischen Bearbeitung dieser 

' Familie durch Lütken^) von Cyatnus, die mit ihren 
Wirten hier angeführt werden: 

1 . Cyamu8 ceti (L.) auf BalaefM tnysticetus L., 

2. C monodontis Ltkn. auf Mofiodon mono- 
ceros L., 

3. C Kessleri Brdt. auf einem an der Behrings- 
straße erbeuteten Wal {Balaena japontcaf), 

4. C. erraticusVAuz. Ruf Balaetia atw/ro/wGray, 

5. C. boopis Ltkn. auf Megaptera boops aut.. 
I (). C pacificus Ltkn. auf Walen des stillen 

Oceans, 
' 7. C. oya/w Vauz.2) auf Balaena australis Gray.. 

8. 0. fiodosus Ltkn. auf Monodon monoceros L., 
j 9. C. globicipitis Ltkn. auf Globicephalus 

globiceps. Cuv. und 
j 10. C. gracüis Vauz. &uf Balaena australU Gray. 

Demnach kommen Cyamus- Arien sowohl bei Zahn- 
i und Bartenwalen und unter letzteren sowohl bei Glatt- 
I wie Furchenwalen vor. Von den vier Furchenwal- 
' arten, welche der Berichterstatter auf Island untersuchen 
, konnte, fanden sich Cyamen nur beim Knölwal, was 
' mit den bisherigen Erfahrungen übereinstimmt. Fih* 
I den Wirt sind diese Hautparasiten, die in großen 
' Mengen vorzukommen pflegen, keineswegs ^eichgültig, 
I da sie sich von Epidermispartikeln ernähren und auch 
mit ihren scharfen Krallen, welche die menschliche 
I Haut leicht durchsetzen, die Oberhaut verwunden. 
; Ganz besonders gern befallen die „liäuse** des Knöl- 
wals diejenigen Hautstellcn, die von einem Ranken- 
füßler {Coronula diadema) besetzt sind; hier findet 

1) Lütken, Chr. Fr. Bidr. til kundsk. om 
arterne of slaegten Cyamus (Vid. Selsk. Skr. 5 R. 
Nat. og math. Afd. X. 3. Kjöbenh. 1873. pag. 231—284. 
4 Tavl.). 

2) Mit Cyamus ovalis ist C rhytinae Brdt. identisch; 
sie soll auf Rhytina stellen gefunden sein, was aber 
stark bezweifelt wird, 



Digitized by 



Google 



77 



man sie nicht nur in Mengen in der die Cofonula 
umgebenden Bingfurche mehr oder weniger tief ein- 
gefreesen. sie verstehen es auch, durch Defekte an \ 
der Coronida zu denjenigen Partien der Oberhaut i 
zu gelangen, die von der Coronu^a besetzt sind. Zahl- ! 
reiche der mitgebrachten Exemplare lassen, sofern sie 
nur Verletzungen der Schale aufweisen, die ein- 
gedrungenen Cj^amen erkennen. Aber auch Haut- i 
stellen, weldic nicht von Coronula besetzt sind, weisen 
die ,.Walfi8chläuge" auf; auch hier findet man sie 
nicht selten in Vertiefungen, welche bis zur Speck- 
schicht hindurchgehen, eingebohrt und die Oberhaut 
in der Nachbarschaft der Homschicht imd damit ' 
des Glanzes entbehrend; so entstehen bis handteller- 
große, rundliche Defekte in der Haut, die jedenfalls, i 
so lange Cyamen auf ihnen sitzen, nicht zur Heilung ' 
gelangen. 

Andere Ectoparasiten der Wale sind Cirripedien 
(Rankenfüßler), Formen, deren Mehrzahl au den ver- 
schiedensten, treibenden oder festli^enden, lebenden 
oder leblosen Gegenständen des Meeres sich ansiedelt; 
soweit sie auf höheren Tieren des Meeres vorkommen 
(auf Haifischen, Secschlangen , Seeschildkröten und 
Walen), können sie, da sie sich nicht von Teilen ihrer : 
Wirte ernähren, nur als Kaumparasiten betrachtet' | 
werden; sie erhalten von ihrem Wirt nur eben Wohnung, 
nicht aber auch die Kost. 

Als solche Raum Parasiten der Wale sind nun 
folgende Arten, die untereinander in näheren ver- 
wandschaftlicJien Beziehungen stehen, bekannt: 

1 . Coronula diadema (L.) auf Walen der nörd- 
lichen Meere, besonders auf dem Knölwal, 

2. 0. bnlaenaris (Gmel.) auf Walen der süd- 
lichen Meere, angeblich auch auf nordischen 
Walen, 

3. C. reginae Darw. auf Walen des stillen 
Oceans^), 

4. Ttibicinella trachealis Shaw. 2) auf Walen 
der südlichen Meere, 

5. Xenobalanus globicipitU Steenstr. auf dem 
Grindwal und 

(). X. strictus Steenstr. von Delphinarten des 
wärmeren atlantischen Oceans. 

1) Die Gattung Coronula Jjani. ist auch fossil 
aus dem Pliocän bekannt (C. barbara Darw.). J. P. van 
ßeneden führt noch einige andere CVanu/a- Arten 
an, von denen man sich aber bei der mangelhaften 
bezw. ganz fehlenden Beschreibung keine Vorstellung 
machen kann (I.ies G^tac^, leurs commensaux et leurs 
para<*ites in: Bull. Acad. roy. des sc. de Belg. 31) ann^, 
2 S^r. T. XXIX. Bruxelies 1870, pag. 847—308). 

2) Nur diese eine Art ist bekannt. 



Von diesen Arten dürfte der im Habitus an 
gestielte Cirripedien, besonders an das noch zu er- 
wähnende Coiichoderma erinnernde XenohalavwLS eine 
geringe Bedeutung für den Träger besitzen i); anders 
verhält es sich mit TubicineUa und Coronula. 

Die säulenförmigen Tubicinellen, die nach einem 
im Zoologischen Museum befindlichen, aus der Tafel- 
bai stammenden l^äparat eine liänge von 23 mm 
erreichen, sind mit ihrem ganzen Körper in die E[)i- 
dermis ihres Trägers eingesenkt. Auf Grund einer 
Abbildung bei Lamarck^), die in Bronn 's Klassen 
und Ordnungen des Tierreichs, Bd. Arthropoda I, 
Taf. VI, Fig. 20 reproduciert ist, entstand allerdings 
die Meinung, als ob diese Tiere bis tief in die Speck- 
schicht reichten; Rapp^) hat jedoch gezeigt, daß an 
dem Sitz der Tubicinellen die Epidermis de« Trägers 
bis „über einen Zoll" verdickt ist, was auch das vor- 
gelegte Präparat beweist; hierbei mag berücksichtigt 
werden, daß die Oberhaut bei Walen durchschnittlich 
etwa 5 mm dick ist und die größte Dicke, welche die 
normale Epidermis dieser Tiere überhaupt erreicht, 
J2 mm beträgt. Demnach handelt es sich in der 
Verdickung bis über das Doppelte des bekannten 
Maximums um eine durch das Wachstum des Para- 
siten hervorgerufene Epidermiswucherung. 

Eine solche fehlt auch nicht an den Stellen, auf 
denen Coronula diadema sitzt; diese Art hat der Vor- 
tragende auf allen Knölwalen, die er sah, in großer 
Menge angetroffen ; sie kommt schon bei jungen Tieren 
vor und die Ansiedelung scheint so bald nach der 
Geburt stattzufinden, daß dadurch die Grönländer zu 
der Meinung gelangt sind, mit der uns Eschricht 
(1. c.) bekannt macht, es werde der Knöl mit den 
„Walfischpocken" gleich geboren. Am Knölwal be- 
vorzugt Coronula bestimmte Körperstellen ; man findet 
sie wenigstens gewöhnlich nur am Kopf bezw. am 
Unterkiefer, dort zum Teil in den Knollen sitzend, 
ferner an der Kopfgegend, am Rande der beim KnÖl 
besonders großen Brustflossen, in der Umgebung des 
Nabels, besonders häufig in der der Geechlechtsöffnung 

1) Es ist jedoch bekannt, daß das Dnterende des 
Stieles von Xenobalanus in die Oberhaut eingesenkt 
ist und daß diese schichtweise wuchert, „gleichsam 
um die fremden Gäste zu entfernen, die dann auch 
zuletzt mit größeren od«- kleineren Stücken der Ober- 
haut abfallen." Vergl. Steenstrup J. Xenobalanus 
globicipitis (Overs. K. Danske Selsk. Forhandl. 1852, 
Nr. 2, pag. 158—1(51, und R. Erorieps Tagsber. über 
d. Fortschr. d. Nat.- u. Heilkde., Abth. f. Zool. und 
Palätmt., Bd. III. Weimar 1852, Nr. 615, pag. 151). 

2) Ann. du Mus. d'hist. nat. I. Paris 1802. 

3) Rapp, W. V. Über die Balanideen (Aroh. f. 
Naturgosch. 7. Jahrg., 1. Bd. Berlin 1841, pag. 170. 



Digitized by 



Google 



78 



(namentlich bei Weibclien, deren Vulva in weiter 
Erstreckung mit CoronuUs wie gepflastert erscheint) > 
und am Rande der Schwanzflosse. Die Ansatzstelle I 
des Parasiten ist gewöhnlich von einem Ringwall um- I 
geben, auf und innerhalb desselben sich gern Cyamen 
einnisten; die besetzte Fläche ist aber weiterhin in 
zahlreiche, radiär gestellte Epidermisleisten erhoben, | 
welche, nach außen zu sich verschmächtigend, radiär i 
gestellte, durch Bepta getrennte Hohlräume ausfüllen, 
die der Parasit zwischen seinem äußeren und inneren 
Schalenring führt. Auf diese Weise wird die Be- 
festigung der Coronulae, obgleich sie selbst nicht tief 
in die Epidermis des T^rägers hineinragen, besonders 
stark. Trotzdem begegnet man gar nicht so selten 
Stellen, die ihres Aussehens wegen unzweifelhaft An- 
satzpunkte der „Walfischpocken** gewesen, aber nun- 
mehr verlassen sind. Wodurch das zustande kommt, 
dürfte schwer zu entscheiden sein ; in Betracht kommen 
könnte ein früher odei- später eintretendes Absterben 
der Coronulae, oder eine nach Aufhören des Wachs- 
tums der Gäste stattfindende Rückbildung der zur 
Befestigung dienenden Epidermiswucherung oder end- 
lich eine hierbei unterstützend bezw. ausschließlich 
wirkende Tätigkeit der „Walfischläuse", die sich wohl 
auf jedem Knölwal finden. Wenngleich die radiär 
gestellten Hohlräume der CoronuZa-Schale von Haus 
aus nach außen hin abgeschlossen und damit die in 
ihnen liegenden Epidermisl^ten nicht zugängig sind, 
so findet man doch sehr häufig lebende Coronulae, 
die am freien Schalenrande Defekte aufweisen und 
zwar fast immer nur an den mit den Radiärfalten 
versehenen Stellen der Schale; diese Zugänge zu den 
sonst völlig geborgenen Epidermisleisten benützen nun 
die Cyamen, dringen zwischen die Schalenteile der 
Coronulae ein und fressen die Leisten niedriger. Ist 
dies weit genug geschehen, dann mag schon der beim 
Schwimmen entstehende Wasserdruck genügen, um 
die großen über die Körperoberfläche emporgewachsenen 
und nunmehr loser sitzenden „Pocken" zu entfernen. 
Von einem solchen Emporwachsen muß man in der 
Tat sprechen, denn wie Rawitz (1. c.) bereits be- 
merkt, ragen die kleineren und gewiß jüngeren Coro- 
nulae nur mit einem kleinen Teil ihres Körpers in 
das umgebende Medium hinein, der größte Teil ist 
von Epidermis bedeckt; das ändert sich mit zu- 
nehmder Größe und schließlich umgürtet nur ein 
niedriger Ringwulst die Basis der zum größten Teil 
frei gewordenen Parasiten. 

Auf dem Knölwal trifft man endlich noch häufig, 
einzeln oder in dichten Gruppen vereint, einen anderen 
Rankenfüßler, einen Angehörigen der Familie der 
I^padiden, nämlich Conchodenna auritum (L.). Diese 
Art ist jedoch trotz ihres häufigen Vorkommens nur 
mehr ein zufälliger Ansiedler, und zwar nicht einmal 



des Knöl selbst, sondern der auf dem Knöl sitzenden 
Coronula; wenigstens fand der Vortragende diesen 
Lepadiden nie auf der Knölhaut selbst, sondern immer 
nur auf den Schalen der Coronulat an diesen freilich 
mitunter in ganzen Büschen, aus jüngeren und er- 
wachsenen Tieren bestehend. Da dieselbe Art auch 
an anderen Gegenständen des Meeres sich ansiedelt 
und andere Arten derselben Gattung dies tun, so 
kann Conchodemm nuriium nur als gelegentlicher 
und zufälliger Raumparasit betrachtet werden. 

Auf der Körperoberfläche der Balaena australis 
hat P. J. van Beneden (1. c.) Milben zwischen 
Tubicinellen und Cyamen gefunden (Aearus baUunai-utn 
V. Ben.). 

Endlich wäre noch das Vorkommen von Cope- 
poden (Balaenophüus unisetu8 Aurivillius) anzuführen, 
die auf den Barten des Seihwales gefiuiden sind 
(Aurivillius, Ch. On a new genns and species of 
Harpactida, in: Bih. K. Svensk. Vet. Akad. Handl. 
V. Nr. 18. Stockh. 1879). 

Was die Endoparasiten der Cetaceen im 
allgemeinen anlangt'), so ist deren Zahl eine ver- 
hältnismäßig große; ziemlich reich sind Trematoden 
und Nematoden, weniger Acanthocephalen vertreten, wo- 
gegen Bandwürmer im geschlechtsreifen Zustande nur 
selten, häufiger dagegen im Finnenzustande bei Walen 
beobachtet sind. Befallen werden der Darmtractus, 
die lieber, die Lungen, das Blutgefäßsystem und das 
Corpus cavemosum penis, während die encystirten 
Finnen teils an den Eingeweiden, t^ils im Speck sitzen. 

Der V^ortragende beschränkte sich wegen der 
vorgerückten Zeit darauf, die von ihm auf Island ge- 
fundenen und die in der Museumssammlung befind- 
lichen Helminthen der Wale zu demonstrieren. Zu 
den ersteren gehören die Ekjhinorhynchen^) des Seih- ^ 
Wales, die den Dünndarm in ganz kolossalen Mengen 
bewohnen'); bei . einem Exemplar fand sich nur 
Echinorhynchus turbineüa Dies, neben der von Collett 
als E. ruber bezeichneten Form, die Shipley für 

1) Vergl. auch Jägerskiöld, L. A., Einiges üb. d. 
Schmarotz, d. nordatl. Balaenopteriden (Verh. d. biol. 
Ver. in Stockh. III. 1891. pag. 127). 

2) Vergl. Sabbatini, A., Sugli Echinorinchi dei 
Cetacei (Atti Soc. Lig. di sc. nat. e. geogr. VI. 1895); 
Shipley, A. E., Notes on the spec. of Eküiinorhynchus, 
parasitic in the C-etacea (Arch. de parasitol. II. 1899. 
pag. 262). 

3) Die mitgebrachten Darmstücke sind von Echi- 
norhy neben beinahe so dicht besetzt, wie dies C. Parona 
(Sopra una straordinaria polielmintiasi . . . Atti Soc. 
Lig. di sc. nat. IV. 1893) bei einem im Golf von Genua 
erbeuteten Globicephalw* gesehen hat. 



Digitized by 



Google, 



71) 

ideutisch mit der erstereii aosieht; bei dem zweiten Ferner wurden im Corpus cavernosum der Seih- 

Exemplar kam außerdem noch, jedoch in geringen i wale (Balaenoptera hortalis) Filarien gefunden, die 

Mengen, Eck. porrigens Rud. vor. Beide Arten' sind I möglicherweise zu Filaria crassicauda Crepl. (aus dem 

auch aus anderen Cetaceen l)ekannt geworden. Corpus cavernosum des Grönlandwales) gehören. 



Plenarsitzniig am 1. Dezember 1904 im Hörsaal des chemischen Institute. 
Die in der vorigen Sitzung vorgeschlagenen Herren 



werden zu Mitgliedern der Gesellschaft gewählt und 
neu m V^orschlag gebracht: 

Herr Oberlehrer Prof. Dr. Schul kc, 

Herr Dr. Alfred Benrath, 

Herr Dr. Robert Scheller, 

Assistent am hygienischen Institut -hier, 

Herr Privatdozent Dr. med. Wolfgang Prutz, 

Herr Dr. med. Albert Seelig, 

Herr Stabsarzt a. D. Dr. Gaston Auburtin, 

Assistent am anatomischen Institut- hier, 

Herr Oberlehrer Prof. Dr. Landsberg-hicr. 

Auf den Vorschlag des Vorstandes wird alsdann 
beschlossen, Herrn Prof. Jentzsch zum Ehrenmitglied 
der Gesellschaft zu ernennen. 

Der Vorstand bringt gleichzeitig zur Kenntnis, 
daß Herr Geheimrat Hermann gebeten habe, von 
der ihm seitens des Vorstandes angebotenen Ernennung 
zum Ehrenmitglied Abstand nehmen zu wollen, da 
er sich auch fernerhin als aktives Mitglied an den 
Arbeiten der Gesellschaft zu beteiligen wünsche. 

Es tragen darauf vor: Herr Dr. M. Luhe: 
„Über die Entstehung der Perlen." 

Die Kenntnis und Verwertung der Perlen reicht 
bis in die ersten Anfänge der Geschichte zurück und 
eben so alt sind die Versuche, deren Entstehung zu 
erklären. Auf Tautropfen, welche zu bestimmten 
Zeiten von den Muscheln aufgefangen wurden, um 
dann in deren Schöße von den wärmenden Sonnen- 
strahlen befruchtet zu werden, führten die alten Inder 
die Perlen zurück und bis weit in das Mittelalter 
hinein erhielt sich dieser von Rücker t besungene 
Mythus. Aber auch prosaischere Erklärungen sind 
bereits vom Altertum geliefert. Die einen erklärten 
die Perlen für integrierende Bestandteile der Muschel 
selbst, so z. B. für deren Beine oder für deren Eier. 
Auch die Auffassung des Paracelsus schließt sich 
hier an, daß es sich um vertrocknete Blutstropfen 
handele. Andere dagegen erblick t»i in den Perlen 
Fremdkörper, eine Auffassung ,die zuerst von Plinius 
mitgeteilt wird, der aber auch noch Conrad Geßner 



anhing. Verhältnismäßig jüngeren Ursprungs ist die 
Annahme, daß es sich um krankhafte Ausscheidungen 
von Schalensubstanz handele. R^aumur hielt die 
Perlen für Konkretionen, welche aus der noch flüssigen 
Schalensubstanz in ähnlicher Weise entstünden wie 
etwa die Gallen- oder Blasensteine. Andere verglichen 
sie den Kotsteinen oder Bezoarsteinen. Wieder andere 
sahen in der Perlenbildung die Reaktion auf einen 
von außen kommenden schädigenden Reiz. Perlen 
sollten als Heilpflaster, nicht als Krankheiten ent- 
stehen nach Verletzungen der Schale, wie sie z. B. 
durch bohrende Würmer hervorgerufen werden können, 
und kein geringerer als Linn^ hat den Versuch ge- 
macht, auf diese Auffassung eine Methode zur künst- 
lichen Vermehrung der Perlenerzeugung zu gründen. 
Diese Methode soll darin bestanden haben, daß die 
Schale mit einem spitzigen Pfriemen angestochen 
wurde, worauf sich infolge eines Vernarbungsprozesse« 
perlartige Auswüchse auf der inneren Schalenflächc 
bildeten. Näheres über das geheimgehaltene Verfahren 
wissen wir jedoch nicht. Die letzte Reihe von Er- 
klärungsversuchen knüpft daran an, daß man im 
Inneren der Perlen in der R^el einen Kern findet, 
um den herum daim Schichten einer Substanz an- 
geordnet sind, welche der äußeren Schale der Muschel 
entsprechen. Man erblickte in dem als Fremdkörper 
aufgefaßten Kern die Ursache der Perlenbildung, 
indem um diesen Fremdkörper herum Schalensubstanz 
zur Abscheidung gelange. Eine wesentliche Stütze 
für diese Auffassung bietet die feinere Struktur der 
Perlen verglichen mit derjenigen der Schale, da ein 
solcher Vergleich ergibt, daß die Oberfläche der Perle 
der Innenfläche der Schale entspricht. Wie die Schale 
der Muschel an Dicke zunimmt, indem an ihrer Innen- 
fläche immer neue Schichten von Schalensubstanz ab- 
geschieden werden, so wächst auch die Perle durch 
Auflagerung neuer Schichten von Schalensubstanz auf 
ihrer Oberfläche. Und wenn bei einer großen Zahl 
von Muschelarten Perlen gefunden werden, aber nur 
bei wenigen Arten diese Perlen jenen charakteristischen 
Glanz besitzen, welcher ihnen ihren Handelswert ver- 
leiht, so beniht auch dies auf der Übereinstimmung 
zwischen Perle und Schale, denn nur bei denjenigen 
Arten findet sich jener Perlenglanz, bei welchen auch 



Digitized by 



Google 



HO 



die InDenfläche der Schale den.<elhen „Perlmuttcr*'- 
j^Ianz besitzt. Beruht doch diet>er durch luterferenz det* 
Lichte» hervorgerufene (ilauz auf l)o>»ti turnten Stniktur- 
verhältniftseu der Perlmutterschicht der Muschel- 
schale, welche sich eben nur bei wenigai Muschel- 
arten, den deshalb so genannten Perlmuscheln, finden. 

Welchen Ursprungs ist nun aber der Pcrlenkeru, 
der den Anlaß zur Entstehung der Perle bildet? Viel- 
fach hat mau angenommen, daß die verschieden- 
artigsten mikroskopisch kleinen Kör|)ercheii zu Perlen- 
kernen werden kömien, sei es, daß es sich um 
pathologische (jerinnsel handelt, welche aus Blut- oder 
(Tewebebostandteilen des Muscheltiere« entstanden sind 
(Möbius), sei es, -daß von außen her Fremdkörper 
in die Muschel hineingelangt sind. Bei solchen Fremd- 
körpern wurde l:)esonders an Handkörnchen gedacht, 
al3er so häufig auch Perlen auf Durchschliffen unter- 
sucht wurden, noch niemals wurden wirklich harte 
Kieselkerne bei ihnen gefunden. Die Sandkörnchen- 
Theorie steht also auf verhältnismäßig schwachen 
Füßen, trotzdem sie eine nicht unbeträchtliche Ver- 
breitung gefunden hat. Mehr vereinzelt ist auch an 
die Möglichkeit gedacht worden, daß die Fremdkörper, 
welche die Perlenkerne abgeben, parasitische Organismen 
sein könnten, eine Auffassung, die zuerst von dem 
italienischen Zoologen Filippi in der Mitte des ver- 
gangenen Jahrhunderts vertreten wurde, die aber erst 
in den allerletzten Jahren zu einer fniher nicht ge- 
ahnten Bedeutung gelangte. 

Filippi machte die Beobachtung, daß in den 
Teichen des Königl. Parks zu Racconigi die Teich- 
muscheln eine erstaunliche Menge von Perlen enthielten, 
die teils an der Schale angewachsen, teils trei im 
Mantel eingebettet w^ren. Diese Beobachtung fiel ' 
ihm umsomehr auf, als er einige Jahre früher in 
Muscheln aus den Seen und Flüssen der Ix)mbardei 
nur äußerst selten Perlen gefunden hatte. Die lokale 
Häufigkeit der Perlen mußte also eine lokale Ursache 
haben und da sie nun zusammenfiel mit einer ent- 
sprechenden Häufigkeit parasitischer Trematoden, so , 
glaubte Filippi, daß dieses Zusammentreffen kein 
zufälliges sein könne. Die Perlen sollten vielmehr ! 
entstehen durch Absonderung von Kalksubstanz um | 
die Parasiten herum, und Untersuchungen über die 
Perlenkerne bestärkten Filippi in der Überzeugung, I 
daß diese nichts anderes seien als Reste jener Parasiten. I 
Auch einige andere Autoren glaubten in den Kernen i 
verschiedener Perlen Reste parasitischer Würmer zu 
erkennen, im allgemeinen aber gelangte diese Auf- 
fassung über die Entstehung der Perlen zunächst zu 
keiner sehr großen Bedeutung, (terade 50 Jahre | 
nach dem Erscheinen der Arbeit Filippi's, im Jahre 
1902, erfolgte erst ^er sichere Nachweis ihrer Richtig- 
keit durch den Engländer Jameson. 



Wieder war es ein lokaler Herd, in welchem das 
Auftreten von Perlen besonders häufig ist, von welchem 
die Untersuchungen ausgingen. L. D'Hamonville 
(Les Moules perli^ree de Billierp. In: Bull. Soc. Zool. 
France 1894, pag. 140—142, avec 1 carte dans le 
texte) hatte nämlich gefunden, daß an einer Stelle 
der Südküste der Bretagne in der Nähe der Ort#»chaft 
Biiliers (Departement Morbihan) die Miesmuscheln 
auffallend zahlreich Perlen beherbergen, während 
solche Perlen auf anderen dicht benachbarten Mies- 
muschelbänken vollständig fehlten. Dieser Ort schien 
also besondei*s günstig zu sein, um die Ursachen der 
Perlenbildung aufzuklären. Er ist denn auch zu diesem 
Zwecke von H. Lyster Jameson (On the Origin of 
Pearls. In: Proceed. Zool. Soc. I^ndon, 1902. vol. I. 
pag. 140-160, with pl. XIV— XVII and Text- 
figs. 22—24) aufgesucht worden und er hat auch das 
Material geliefert zu den Untersuchungen, durch 
welche Louis Bontan (Les [>erles finee. l^eur origine 
r^lle. In: Arch. de zool. exp^r. 4. s^r. T. II. 1904. 
no. 1. pag. 47—90, av. 7 figs, d. 1. texte) die Frage 
der Perlenbildung zu einem vorläufigen Abschluß ge- 
bracht hat. 

Bereits R. Dubois (Sur le m^canisme de la for- 
mation des perles fines dans le Mytilns edtäis. In: 
U. R. Acad. Sei. Paris T. OXXXIII 1901, pag. m\ 
bis (505) hatte bei der Miesmuschel junge Trematoden 
gefunden, welche zur Perlenbildung Anlaß geben, in- 
dem sie von Schalensubatanz umschlossen würden. 
Er hatte aber geglaubt, daß diese von ihm DUtomum 
niargaritarum genannten Trematoden durch spätere Auf- 
lösung der Perleu aus ihrem Gefängnis wieder befreit 
würden und sich dann weiter entwickelten. Den wirk- 
lichen Lebenslauf dieser Trematoden hat erst Jame- 
son aufgedeckt. Danach entwickeln sich die in der 
Miesmuschel schmarotzenden jungen TremaU)den zum 
geschlechtsreifen Wurm, wenn sie in den Darmktmal 
der sich hauptsächlich von Miesmuscheln nährenden 
Trauerenten {Oidemia nigra) gelangen. Die aus den 
ins Wasser gelangten Eiern dieses Wurmes aus- 
schlüpfenden Larven inficieren nun aber nicht direkt 
wieder die Miesmuscheln, sondern bedürfen zu ihrer 
Entwickelung noch euies anderen Zwischenwirtes, 
des zur Familie der Venusmuscheln gehörenden Tapes 
decuBsatuB. In diesem entwickeln sich die jungen 
Larven zu Sporocysten, welche durch ungeschlecht- 
liche Vermehrung junge Distomen bilden, die dann 
erst ihrerseits die Miesmuscheln inficieren. Werden 
sie dort von Schalensubstanz umschlossen und so zum 
Kern einer Perle umgewandelt, so bedeutet das ihren 
Tod, gelangen sie aber noch lebensfähig in den Magen 
der Trauerente, so geht die Entwickelung in der ge- 
schilderten Weise weiter. Dieser komplizierte Ent- 
wickeln ngsgang der fraglichen Parasiten erklärt nun 



Digitized by 



Google 



81 



auch das herdweiBe Vorkommen der Perlen. Denn 
während die Trauerenten sich natürlich in ihrem Vor- 
kommen nach dem Vorhandensein der ihnen zur 
Nahrung dienenden Miesmuscheln richten können, ist 
die Verbreitung der Tapes-Muschei und der Mies- 
muBchel TollBtandig unabhängig von einander. Oerade 
in der Nähe von Billiers ist nun Tapes decussatua 
außerordentlich häufig, derart, daß er in ausgedehntem 
Maße gefischt und' auf den Markt gebracht wird ; an 
den benachbarten Küsten aber, wo die Perlen in den 
Miesmuscheln nicht oder nur äußerst selten gebildet 
werden, ist auch Tapes so selten, daß es nicht lohnt, 
ihn zu fischen. Auf einer englischen Miesmuschel- 
bank, wo die Miesmuscheln auch zahlreiche Perlen 
bilden, fehlt zwar Tapes gleichfalls, aber dort wird er 
ersetzt durch die Herzmuschel {Cardium edu/c), in 
welcher sich die Larven des fraglichen Trematoden 
gleichfalls zu Sporocysten zu entwickeln vermögen. 
Als charakteristisch sei noch angeführt, daß die jungen 
Distomen keinen Buderschwanz besitzen, wie die Larven 
(Cercarien) so vieler anderer Arten, und daher beim 
Aufsuchen der Miesmuscheln auf E^riechbewegungen 
angewiesen sind — ein Grund mehr dafür, daß häufige 
Infektionen der Miesmuscheln nur dort sich finden, wo 
diese zusammen mit zahlreichen Exemplaren von Tapes 
oder Cardium vorkommen. 

Der Trematode selbst gehört zu der Distomen- 
Gattung GymnophaüfM, von der bereits mehrere Arten 
bekannt sind, die in ihrem bisher allein bekannten 
geschlechtsreifen Zustande fast alle in Entenvögeln 
schmarotzen. (Vergl. Th. Odhner, GymnophalluSf 
dne neue Gattung von Vogeldistomen. In: Centrbl. 
f. Baktr., Bd. XXVUI, 1900, Nr. 1, pag. 12-13, 
mit 4 Fig.) Am nächsten steht der uns interessierende 
Parasit der Trauerente dem bisher niur im Darme 
grönländischer Eiderenten gefundenen GymnophalliM 
somateriae, mit welchem Jameson ihn sogar direkt 
identifiziert trotz ein wenig abweichender Angaben 
über die Größe der Eier und trotzdem bei Gymn. 
somateriae die Uteruswindungen größtenteils hinter 
dem Bauchsaugnapfe verlaufen und das Hinterende 
des Wurmes ausfüllen, während sie bei dem Parasiten 
der Trauerente nach Jameson's Zeichnung so gut 
wie ausschließlich vor dem Bauchsaugnapfe verlaufen 
und hierdurch an die Verhältnisse bei den unter 
anderem durch etwas beträchtlichere Größe unter- 
schiedenen Arten Gymnophaüus bursicola (gleichfalls 
aus der Eiderente) und Oymnophalltis choledochus 
(aus Vulpanser tadoma) erinnern. Es scheint mü: 
deshalb wahrscheinlich, daß der uns interessierende 
Parasit der Miesmuschel und Trauerente eine besondere 
Art darstellt, welche dann jedenfalls den Namen 
Gymnophaüus margaritarum (Dubois) zu erhalten 
hätte. 

Schriften der Pbysikal. -Ökonom, (ieselltchaft. Jahrgang XLV. 



Wie aber kann dieser Wurm nun bei der Mies- 
muschel zur Bildung von frei im Mantel gelegenen 
Perlen Anlaß geben? Jameson nahm noch an, daß 
im Inneren des Muschelkörpers aus dem den Wurm 
umspülenden Blute der die Perle aufbauende Kalk 
abgeschieden würde. Erst ganz neuerdings hat Boutan 
den Nachweis erbracht, daß das Bäckchen, welches 
jede einzelne Perle umschließt, von der äußeren Haut 
der Muschel abstammt. Die Würmer leben nämlich 
normalerweise zwischen der Schale und dem Weich- 
körper der Muschel. Sie können zur Bildung gruben- 
förmiger Vertiefungen in dem Weichkörper ihres 
Wirtes Veranlassung geben, die sich dann zu mehr 
oder weniger abgeschlossenen Säckchen umwandeln 
können und so die Entstehung „freier" d. h. nicht 
mit der Schale verwachsener Perlen ermöglichen. Wie 
auf der ganzen übrigen Außenfläche des Mantels der 
Muschel wird natürlich auch in jener grubigen Ver- 
tiefung bezw. in dem aus dieser durch Abscheidung 
entstandenen Säckchen immer neue Schalensubstanz 
abgeschieden. War bereits durch die Bildung jener 
grubigen Vertiefung der Parasit seiner Bewegungs- 
freiheit beraubt, so wird er nunmehr völlig unschäd- 
lich gemacht und durch die ihn in konzentrischen 
Schichten einhüllende Substanz der entstehenden 
Perle erstickt. 

Durch die Klarlegung dieser Vorgänge bei der 
Miesmuschel ist natürlich noch nicht erwiesen, daß 
alle Perlen durch solche Parasiten hervorgerufen 
werden. Immerhin hat man auch bei anderen perlen- 
bildenden Muscheln Parasiten gefunden, welche Be- 
ziehungen zur Perlenbildung aufzuweisen scheinen. 
Jameson selbst will Überreste von Trematoden im 
Inneren von Perlen verschiedener Muscheln, darunter 
auch mehrerer Arten von Seeperlmuscheln gefunden 
haben. Aber auch die Larven von Bandwürmern 
können eine ähnliche Bolle spielen. Giard (CR. 
Soc. Biol. Paris, T. LV. 1903. pag. 1222 bis 1225 
aver 4 figs.) berichtete zuerst über den Fund solcher 
Cestodenlarven im Inneren von Perlen der Seeperl- 
muschel von der Insel Mangarewa im Stillen Ocean 
und ähnliche Bandwurmlarven hat auch eine eng- 
lische EIxpedition gefunden im Golf von Manaar 
zwischen Indien und Ceylon, der seit dem grauen 
Altertum bis auf den heutigen Tag berühmtesten 
Fundstätte echter Perlen. A. E. Shipley u. J. Hornell 
(Parasites of the Pearl Oyster. In: Report to the 
Government of Ceylon on the Pearl Oysters Fisheries 
of the Gulf of Manaar by W. A. Herd man. 4^ 
London 1904. part IL pag. 77—106, with pl. I— IV) 
fanden, daß diese Larven, wenn sie dem Schicksal der 
Einkapselung in einer Perle entgehen, im Körper der 
Perlmuschel zu Tetrarhynchen heranwachsen; aber in 
welchem sich von Seeperlmuscheln nährenden Tier 

1 



Digitized by 



Google 



82 



diese Tetrarhynchen geschlechtsreif werden, winsen 
wir noch nicht und, so lange der I^benslauf diener 
Bandwürmer nicht ebenso vollkommen aufgedeckt ist 
wie derjenige der von mir besprochenen Parasiten der 
Miesmuschel, ist auch die Entstehung der echten 
orientalischen Perlen noch nicht aller ihrer Rätsel 
entkleidet. 8ind doch sogar bisher jene Bandwurm- 
larven nur im Inneren des Weichkörpers der Soeperl- 
muschel beobachtet, aber noch nicht oberflächlich 
zwischen Schale und VVeichkörper, wie die in Mies- 
muscheln schmarotzenden Distomenlarven. Und doch 
wissen wir, daß nur die der Schaleninnenfläche an- 
liegende Fläche des Mantels der Muschehi Schalen- 
substanz abzuscheiden vermag. Es können also auch 
nur solche Körper von Schalen Substanz umschlossen 
werden, welche zwischen Schale und Mantel der 
Muschel geraten sind, und dieser Hinweis genügt, um 
darzutun, daß wir bisher noch nicht einmal über den 
Teil der Lebensgeschichte der fraglichen Bandwürmer 
genügend unterrichtet sind, welcher sich im Körper 
der Seeperlmuechel abspielt. Die weitere Aufklänmg 
der I^ebensgeschichte dieser Parasiten kann aber unter 
Umständen auch praktische Bedeutung gewinnen. 
Denn schon erscheuit der (ledanke nicht mehr 
utopisch, daß die Bildung von Perlen dereinst viel- 
leicht wird befördert werden können durch Begünsti- 
gung der Infektion der Perlmuscheln mit den die 
Entstehung von Perlen veranlassenden Parasiten. 

Herr Prof. Dr. Partheil: 

,,über radioaktive Stoffe" (mit Demonstrationen). 

Die Entdeckung der Röntgenstrahlen gab Bec- 
querel Veranlassung, zu untersuchen, ob fluorescierende 
Stoffe den Röntgenstrahlen ähnliche, durchdringende 
Strahlen aussenden. So wurde er der Entdecker der 
von den Uran Verbindungen ausgehenden Bccquerel- 
strahlen. Außer den Uran Verbindungen erwiesen sich 
von den bekaimten Elementen nur noch die des Thors , 
radioaktiv. Der Umstand, daß einige Uranerze eine 
größere Radioaktivität aufweisen, als ihrem Urangehalt 
nach zu erwarten war, veranlaßte das Ehepaar Curie, 
nach bisher unbekannten, stärker radioaktiven Stoffen 
zu suchen. Das Ergebnis dieser Forschung war die 



Auffindung des Radiums, Poloniums und Actiniums. 
Actiniiun wurde zuerst von Debierne erhalten. Es 
dürfte mit GiesePs Emanium identisch sein und 
steht chemisch den Edelerden, speziell dem Lanthan, 
nahe. Die Entdeckung des Poloniums verdankt man 
Madame Curie; es ist mit Marckwald's Radiotellur 
identisch und zeigt chemisch weitgehende Ähnlichkeit 
mit Tellur. Beide Stoffe sind chemisch noch wenig 
untersucht. Das Radium wurde von dem Ehepaar 
Curie und v. Bemont isoliert, es ist das chemisch am 
besten studierte der drei neuen radioaktiven Stoffe. 
Eis gehört zur Gruppe der Erdalkalimetalle. 

Die Becquerelstrahleii sind komplexer Natur. Sie 
lassen sich zerlegen in 1. «-Strahlen, welche positive 
elektrische Ladung führen, daher magnetisch ablenk- 
bar sind und nur ein geringes Durchdringungs- 
vermögen besitzen; 2. in /J-Strahlen, welche n^ativ 
elektrisch geladen sind, daher in der entgegengesetzten 
Richtung wie die «-Strahlen abgelenkt werden und 
sich durch ein erhebliches Durchdringungsvermögen 
auszeichnen; 3. in y- Strahlen, welche das größte 
Durchdringungsvermögen besitzen, elektrisch neutral 
sind und vom Magneten nicht abgelenkt werden. 

Die Becquerelstrahlen vermögen die Luft Idtend 
zu machen, sie zu ionisieren. Sie bewirken chemische 
Veränderimgon, so z. B. beeinflussen sie die photo- 
graphische Platte, führen Phosphor in die amorphe 
Modifikation über usw. Sie vermögen, ähnlich den 
Röntgenstrahlen, opake Stoffe zu durchdringen und 
regen viele Stoffe zur Fluorescenz an. Zum Nach- 
weis der «-Strahlen benutzt man am besten Sidotblende, 
in /S-Strahlen fluoreszieren Willemit, Kunzit, Sparteit, 
Scheelit, Baryumplatinc\ unür und andere Platindoppel- 
cyanüre, große Kristalle der letzteren fluorescieren 
auch noch in den j^-Strahlen. Die Temperatur der 
Radiumverbindungen übersteigt die der Umgebung 
um einige Grad. Die von ihnen ausgehenden Strahlen 
lösen auch physiologische Wirkungen aus, welche zum 
Teil therapeutisch verwendet werden. 

Thor, Emanium und Radium liefern radioaktive 
Emanationen, welche sich wie Gase verhalten imd 
durch Abkühlung kondensiert werden können. Aus 
der Radiumemanation entsteht nach einigen Tagen 
Helium. 



Digitized by 



Google 



83 



Sektlonssltzun^en. 



MatheinatiHeh-physikalische Sektion. 

In der Universität. 

Sitzung am 21. Januar 1904: 

Herr Prof. Schönflies: .,Über eine Fläche 
ohne Flächeninhalt." 

Herr Dr. V^ahlen: „Mitteilungen über die 
Grundlagen der Geometrie." 

Sitzung am 25. Februar 1904: 

Herr Prof. F. Meyer: „Über Partialbruch- 
zerlegung." 

Sitzung am 10. März 1904: 
Herr Dr. F. Cohn: „Einiges von den Grund- 
lagen der Astronomie** (Bestimmung der Örter der 
Gestirne). 

Sitzung am 19. Mai 1904: 

Herr Prof. Schönflies: „Über Punktmengen 
und Kurven.*' 

Sitzung am 9. Juni 1904: 
Herr Prof. F. Meyer: „Ueber das Neue in 
der Mathematik.** 

Sitzung am 10. November 1904: 

Herr Prof. Schönflies: „Über dieinvarianten 
Eigenschaften der Analysis situs.** 

Sitzung am 8. Dezember 1904: 
Herr Dr. Giidemeister: „Über die Messung 
sehr kleiner Zeitintervalle.** 

Herr Prof. Saalschütz: „Aus einem kürz- 
lich aufgefundenen Fragment des Heron von 
Alexandria.** 



Biologische Sektion. 

Im physiologischen Institut. 

Sitzung am 28. Januar 1904: 
Herr Dr. Giidemeister: „Demonstration der 
sprechenden Bogenlampe**. 

Herr Dr. Lebram: „Die Leucocyten". 

Sitzung am 25. Februar 1904: 

Kassenbericht. 

Herr Dr. Zangemeister: .,Die Kryoskopie 
des Harn«**. 

Herr Dr. Lebram: Demonstration. 



Sitzung am 28. April 1904: 

Herr Prof. Zander: „Über ein Hilfsmittel 
bei dem anatomischen und entwickelungs- 
geschichtlichen Unterricht'*. 

In meinen Vorlesungen und praktischen üebungen 
habe ich seit vielen Jahren plastisches Material zur 
Darstellung von Form Verhältnissen und Form Verände- 
rungen mikroskopischer Objekte benutzt, und dadurch 
bei meinen Schülern ein leichteres Verständnis für 
dieselben erzielt, als es erfahrungsgemäß durch mikro- 
skopische Präparate und Durchschuittsbilder zu er- 
reichen ist. Wir besitzen wohl eine Reihe vortrefflich 
ausgeführter plastischer Darstellungen solcher Objekte, 
so unter anderen die Zieg 1er sehen Wachsmodelle, 
die Osterlohschen Papiermach^modelle, doch ist 
ihre Zahl nur gering, und sie sind teuer und leicht 
zerbrechlich. Wollte man von allen jenen Objekten, 
von denen wir unseren Schülern eine klare Form- 
vorstellung verschaffen sollen, genügend große und 
gut ausgeführte plastische Modelle herstellen, so 
würde das sehr kostspielig sein und es würde auch 
der Kaum unserer Sammlungen nicht ausreichen. 

An solchen fertigen Modellen könnten die Form- 
veränderungen auch nicht gezeigt werden, welche wir 
oft zu schildern haben. Der Einfluß von Druck und 
Zug auf Zellkörper, die Wirkung ungleichmässigen 
Wachstums auf Membranen und mancherlei andere 
formgestaltende Vorgänge lassen sich mittels einer 
plastischen Masse vor den Augen der Schüler leicht 
zur Darstellung bringen. So erläutere ich beispiels- 
weise die amöboide Bewegung, die Entstehung der 
verschiedenen Zellforraen und ihrer optischen Durch- 
schnitte, die Bildung der Drüsen, die Entstehung der 
E^ihäute. 

Als plastisches Material verwende- ich haupt- 
sächlich Plastilin, eine von Bildhauern besonders 
für kleinere Modelle viel benutzte Masse, deren Zu- 
sammensetzung mir unbekannt ist. Plastilin ist wohl 
durch jede Kunstmaterialienhandlung zu beziehen. 
Es bietet die BequemUchkeit, daß es jederzeit ge- 
brauchsfähig, daß es sehr plastisch und in der An- 
wendung nicht so unsauber wie Modellier ton ist. Ein 
Nachteil ist, daß es in warmer Luft etwas weich 
bleibt; ein Ueberzug von Mastixfimis, der in wenigen 
Minuten trocknet, macht es indeß ausreichend fest. 
Wird ein Plastilinmodell unbrauchbar, so kann die 
Masse ohne weiteres wieder benutzt werden. Von 
Plastüinformen lassen sich sehr leicht Gypsabgüsse 
fertigen. 

Ich verwende viel Modelle, an denen ich durch 
rotes und graues Plastilin (beide Sorten sind im 

1* 



Digitized by 



Google 



84 



Handel) oder durch Gyps und Plastilin die ver- 
schiedenartigen Bestandteile der Organe unterscheide. 
Die Beziehungen des Bind^ewebes zum Epithel in 
den Papillen^ Leisten und Drüsen der äußeren Haut 
und der Zungenschleimhaut, in der Schleimhaut und 
den Zotten des Verdauungskanales, das Verhältnis 
von Rinde und Mark in den Nieren und anderen 
Organen lassen sich auf diese Weise leicht erläutern. 
Nach meiner Erfahrung bietet kein Gegenstand 
dem Verständnis der Studierenden eine so große 
Schwierigkeit als die Eihäute mit ihrer verwickelten 
Ineinanderschachtelung. Brauchbare Modelle davon 
sind meiner Kenntnis nach nicht im Handel vor- 
handen. Die frühesten Stadien der Bildung der Ei- 
häute lasse ich vor den Augen meiner Zuhörer im 
Modell entstehen, für die späteren komplizierten 
Stadien habe ich Modelle gefertigt, die auf Längs- 
und Querschnitten die Beziehungen des Embryo zu 
den Hüllen und Anhängen zeigen. Es gelingt mir 
mit diesen Hilfsmitteln immer, ein ausreichendes Ver- 
ständnis zu erzielen. 

Ich veranlasse gelegentlich die Studenten, 
mikroskopische Objekte mittels Plastilin körperlich 
darzustellen. Die Wiedergabe schwierig^er Form- 
verhältnisse setzt selbstverständlich eine gewisse 
Uebung voraus. 

Herr Dr. Zangemeister: ,,Der Einfluß von 
Bakterien auf die molekulare Konzentration 
des Nährbodens". 

Die Tatsache, daß bakterielle Exsudate einen 
anderen Grefrierpunkt haben als andere, welche letztere 
dem Blut isotonisch sind, gab Veranlassung, die 
molekulare Konzentration der Nährböden zu ver- 
folgen; es zeigte sich, daß eine Reihe untersuchter 
Organismen (Streptokokken, Staphylokokken, Bak- 
terium coli) sofern sie zu reichlicher Ent Wickelung 
kommen, die molekulare Konzentration stei- 
gern. Im Harn wird die Menge der neutralen, nicht 
ionisierten Moleküle durch die Bakterienwirkung ver- 
ringert. Die Beachtung der molekularen Konzentration 
des Nährbodens ist außerdem für die Biologie der 
Mikroorganismen von Wichtigkeit. 

Herr Dr. Ellinger: „Die Indolbildende 
Gruppe im Eiweiß und die Quelle der Ky- 
nurensäure*'. 

Vier Fäulnisprodukte der Eiweißkörper sind be- 
kannt, welche den Indolkem enthalten: das Indol, 
das Skatol, die sogen. Skatolcarbonsäure und die sogen. 
Skatolessigsäure. Für diese Körper werden allgemein 
die folgenden Formeln angenommen, von welchen nur 
die beiden ersten durch die Synthese bestätigt sind: 



1) C,H4. 



CH CCH, 

/CH 3j €,H, / >CC()OH 



NH 






NH 


Indol 






SkatolcarbcuHÄure 


CCHa 






CCHg 


/'^^ 






,^, 


2) C,H,<^. 


OH 


4) 


CeH^'/ \cHaCX)OH 


'\/' 






./ 


NH 






NH 


Skatol 






Skatolessigsäure 



Als gemeinsame Muttersubstanz der vier Fäuh^is- 
produkte sah Nencki die damals unter den Spaltungs- 
produkten der Eiweißkörper noch nicht aufgefundenen 
Skatolaminoessigsäure 
CCHe 



\ 



CeH.x 



,/ 



CCH(NH2)000H 



NH 



Vor zwei Jahren haben Hopkins und Cole unter 
den Produkten der pankreatischen Verdauung deB 
Caseins einen Körper von der empirischen Zusammen- 
setzung der Skatolaminoessigsäure gefunden, der 
durch Reinkidturen von Bakterien die ?ier genannten 
Substanzen zu liefern vermag und deshalb als 
Skatolaminoessigsäure angesprochen wurde. 

Dieser Körper erwies sich identisch mit dem 
noch nicht rein dargestellten, aber seinen Reaktionen 
nach längst bekannten, Tryptophan, in dem man die 
Muttersubstanz vieler tierischer Farbstoffe sah. 
Bedenken rein chemischer Natur und physiologisch- 
chemische Erwägungen sprachen gegen die Richtigkeit 
der Tryptophanformel von Hopkins und Cole und 
gegen die Richtigkeit der allgemein angenommenen 
Formel der Skatolcarbonsäure. 

Redner hat durch die Synthese bewiesen, daß der 
letztgenannten Substanz die Konstitution einer Indol- 
essigsäure 

CCHaCOOH 



C«H4 



^CH 



zukommt. 



NH 



Demnach muß auch dem Tryptophan eine aihdere 
Formel zukommen. Von den vier möglichen Formeln 
ließ sich die Entscheidung für die folgende treffen: 



Digitized by 



Google 



85 



CeH4 



C CH (COOH) CH^ NHg 



CH 



NH 



Denn allein mit dieser Konstitution des Trypto- 
phans läßt sich in zwangloser Weise die Beobachtung 
des Redners erklären, daß Tryptophan im Organismus 
de« Hunden in Kynurensäure, d. i. y-Oxy-, /J-Chinolin- 
carbousäure übergeht. Der Vorgang kann durch das 
Schema veranschaulicht werden: 



HC 



pj HjN CH2 



HC^ 



N CH 

^/ \ 

HC^ ^^ 



^" cr^/'CH 

C NH 

H 

Tryptophan 



HC 



CCOOH 
Ic ~C(OH) 



! 



C 
H 



Kynurensäiure 



Die Ausbeute an Kynurensäure im Hundeharn 
nach Tryptophanfütterung ist so gut, daß kein Grun.d 
vorliegt, eine andere Quelle für die normale Kynuren- 
säureausscheidung des Hundes anzunehmen. Durch 
den Befund, daß das Tryptophan, dessen Atom- 
komplex im Eiweißmolekül enthalten ist, leicht 
unter Ringschließung in Pyridin- bezw. Chinolin- 
derivate übergeht, ist die Annahme, daß ein Pyridin- 
ring im Eiweißmolekül vorgebildet sei, überflüssig 
geworden, und der Oedanke liegt nahe und findet in 
rein chemischen Konstitutionsbetrachtimgen eine Stütze, 
daß auch manche pflanzlichen Alkaloide der Pyridin- 
und Chinolingruppe in genetischem Zusammenhang 
mit dem Tryptophan stehen. 

Sitzung am 23. Juni 1904: 
Herr Prof. Bencke: „Über Knochenarchi- 
tekturen." 

Sitzung am 27. Oktober 1904: 

Herr Wlotzka (als Gast): „Synergie zwischen 
Konvergenz-, Akkomodations- und Iris- 
bewegung." 

Nur Konvergenzbewegungen und Akkommodations- 
änderungen sind dem WiDen unterworfen, während die 
Pupillenreaktionen sich diesen beiden meist zusammen 
auftretenden Bew^ungen imterordnen. Feststehend 
ist die Synergie zwischen Konvergenz und Pupillen - 
reaktion; der Einfluß der Akkommodation auf die 
Irisbewegung ist dag^en lange strittig gewesen. 
E. H. Weber (1851) fand bei konstanter Konvergenz 



und Vorschalten verschiedener Linsen vor die Augen 
keinen Einfluß der Akkommodation auf die Pupillen- 
weite. (Bestätigt 1892 von Lyder Borthen.) Ent- 
gegengeeetztes Resultat verzeichneten Donders (1853), 
de Ruy ter (1853), A. v. Gräfe (1856) und E. Hering 
(1868) auf Grund verschiedenartiger Untersuchungs- 
methoden, von denen aber keine einwandfrei ist. 
Die erste exakte Untersuchung stammt von Vervoort 
(1899). Er ließ die Sehachsen der Versuchspersonen 
fast im Nahepunkt konvergieren und brachte auf den 
gekreuzten Blicklinien jederseits ein stereoskopisches 
Bild an, das durch binokulare Verschmelzung mit 
dem andersseitigen einfach gesehen werden mußte. 
Indem er die Bilder auf den Achsen verschob imd den 
Blick folgen ließ, erreichte er Akkommodationsände- 
rungen bei konstanter Konvergenz. Er beobachtete 
keine Pupillenreaktion. Die Nachprüfung der Ver- 
suche durch O. Weiß und Wlotzka bestätigt Ver- 
voorts Befund. 

Weiß und Wlotzka wandten dann eine neue 
Methodik an, indem sie die Blicklinien in einem 
fernen Punkt sich schneiden ließen. In der Nähe 
der Augen waren durchsichtige stereoskopische Bilder 
auf den Sehachsen angebracht. Sie wurden abwechselnd 
mit einem fernen Objekt im Schnittpunkt der Blick- 
linien betrachtet. Die Vorzüge gegenüber Vervoort« 
Anordnung bestanden 1. in der Kleinheit des Kon- 
vergenz winkele (0^58' gegen 220 37', wichtig w^en 
des gleichzeitigen Einflusses der Konvergenz auf die 
Pupille); 2. in größerer Akkommodationsleistung 
(10,7 D gegen 3,3 D); 3. in plötzlicher Akkommodations- 
änderung gegenüber allmählicher; 4. in einer exakten 
Messung der Pupillen weite. 

Das Resultat war dasselbe wie bei Vervoort: 
bei konstanter Konvergenz besteht keine Synergie 
zwischen Akkommodation und Irisbewegung. 

Herr Dr. Weiß: „Die Zerstörung des 
Adrenalins im Tierkörper." 

Herr Dr. Luhe: „Neue Untersuchungen über 
Trypanosomen und ähnliche Blutparasiten." 

In der ersten allgemeinen Sitzung dieses Jahres 
habe ich eine Übersicht gegeben über die flagellaten 
Blutparasiten und die durch sie hervorgerufenen 
Krankheiten. In den seitdem verstrichenen Monaten 
sind aber bereits wieder so wesentliche Fortschritte 
auf diesem Gebiete erzielt worden, daß ich diese Fort- 
schritte als 7'hema wählte, aln ich gebeten wurde, 
Ihnen heute einige Mitteilungen zu machen. Noch 
ist es erst wenige Jahre her, daß die Malariaforschung 
gewaltige und epochemachende Fortschritte gemacht 
hat, indem im Wetteifer englischer und italienischer 
Arzte und Zoologen eine Entdeckung die andere 



Digitized by 



Google 



86 



jagte. Aber heute ist die Malariaforschung in ein 
ruhigeres Fahrwasser geraten, der Periode großer 
Entdeckungen folgte eine Periode epidemiologischer 
DetailforschuDg und praktischer Versuche, die neu- 
erworbenen Kenntnisse bei der Bekämpfung der 
Malaria zu verwerten. Dafür haben die Trypanosomen 
eine immer steigende Bedeutung unter den Krank- 
heiten der wannen Lander gewonnen. Das Malaria- 
Komitee der Royal Society ist durch eine Sleeping 
Hickness- Kommission ersetzt und die Liverpooler 
Schule für Tropenmedizin hat den von ihr aus- 
gesandten Malariaexpeditionen bereits zwei andere 
Expeditionen folgen lassen, die s]>eziell dem Studium 
der Trypanosomiasis gewidmet waren. Die Zahl der 
durch Trypanosomen hervorgerufenen Krankheiten hat 
eine weitere Steigerung erfahren durch die Entdeckimg 
einer neuen, von den bisher bekannten Trypanosomen- 
Krankheiten verschiedenen Erkrankung der Pferde in 
der englischen Kolonie Gambia, dessen Err^er den 
Namen Trypafwsoma dimorphttm prhalten hat und 
ezperim^tell unter anderem auch auf Rinder über- 
impft werden kann, ohne daß indessen bisher eine 
Spontaninfektion der Rinder beobachtet worden wäre. 
Größer ist die Zahl der neuentdeckten Trypanosomen- 
Arten, bei denen eine pathogene Bedeutung bisher 
noch nicht nachgewiesen ist und die ihrer Mehrzahl 
nach die Fische heimsuchen; wichtiger aber vom all- 
gemeinen Standpunkt aus ist die Feststellung, daß 
den Trypanosomen und Trypanoplasmen sich noch 
eine dritte Gruppe von flagellaten Blutparasiten an- 
reiht, die Spirochaeten, die zwar längst bekannt aber 
in ihrer wahren Natur noch nicht erkannt waren und 
von denen eine Art, die Spirochaete ohermeieri ja 
auch speziell den Menschen heimsucht und als P>- 
reger des Rückfallfiebers bereits bekannt war. 

Der Nachweis, daß die Spirochaeten nicht in die 
Nähe desr Bakterien gehören, wie man bisher an- 
genommen hat, sondern als nächste Verwandte der 
Trypanosomen zu den flagellaten Blutparasiten zu 
stellen sind, ist von Schaudinn durch entwickelungs- 
ge^chichtliche Untersuchungen erbracht worden und 
diese entwickelungsgeschichtiichen Untersuchungen 
sind es, die unter den seit meinem eingangs erwähnten 
Vortrag t)ekannt gewordenen Arbeiten besondere Be- 
achtung erfordern. Sie bedeuten auf dem speziellen 
Gebiete der Trypanoeomenforschung einen ähnlichen 
epochemachenden Abschnitt, wie ihn för die Malaria- 
forschung und allgemeiner für die im Blute schma- 
rotzenden Protozoen überhaupt die Untersuchungen 
gezeitigt haben, die Ross in den Jahren 1896—98 in 
Indien über das Proteosoma angestellt hat, jenen den 
menschlichen Malariaparasiten ähnlichen Parasiten 
gewisser Vögel. Und wie diese Vogelparasiten es 
waren, die einen Wendepunkt in der Malariaforschung 



herbeiführten, so sind auch die neuen Fortschritte 
der Tryi>ano6omenforschung nicht durch die in den 
letzten Jahren von verschiedenen Seiten so eifrig ge- 
pflegte direkte Untersuchung der praktisch wichtigen 
Parasiten des Menschen und der Säugetiere erzieh 
worden, sondern durch das Studium ähnlicher Para- 
siten von Vögeln und zwar speziell des Steinkauzes 
Dieser beherbergt in seinem Blute außer dem Froteo- 
sotna auch ein Trypanosoma und eine Spirochaete 
und wie das Proteosoma durch die gewöhnliche Stech- 
mücke ( Culex pipiens) übertragen wird, so gilt das- 
selbe auch für das Trypanosoma und die Spirochaete. 
Zeigen diese also einen ganz ähnlichen Wirtswechsel 
wie die Malariaparasiten, so zeigen sie andererseits 
auch einen ganz ähnlichen Generationswechsel wie die 
letzteren und zwar hat sich herausgestellt, daß die 
Geschlechtsgenerationen beider bereits lange bekannt 
sind, freilich unter ganz anderen Namen. Die bisher 
Halteridium genannten Parasiten der Eule sind die 
Geschlechtsindividuen des Trypanosoma und die von 
Ziemann entdeckten Leucocytozoen sind die Ge- 
schlechtsindividu^ der Spirochaete^ welche der im 
Blute das Menschen schmarotzenden und das Rück- 
fallfieber hervorrufenden Spirochaete ohermeieri sehr 
ähnlich ist. 

Die bereits durch MacOallum, Koch u. a. 
bekannt gewordenen Ookineten des Trypanosoma 
noctuae (d. h. also die aus der Befnichtung der so- 
genannten Ualteridien hervorgehenden Copulae) sind 
verschieden gestaltet und erscheinen nach drei Rich- 
tungen differenziert., als Formen von indifferentem, 
weiblichem oder männlichem Charakter. Die männ- 
lichen Formen entsprechen den Mikrogametocyten und 
liefern auf dem Wege der Teilung acht kleine Trj'pa- 
nosomen männlichen Charakters, die den Mikro- 
gameten ent<*prechen und nicht weiter entwickelungh- 
und vermehningsfähig sind. Die weiblichen und die 
indifferenten Ookineten wandeln sich dagegen direkt 
in je ein Trypanosom um und zwar spielen die 
indifferenten Formen, die sich durch wiederholte 
Zweiteilung vermehren, im Körper der Mücke die 
Hauptrollo. Die mit Rcnervestoffen beladenen weib- 
lichen Fonnon sind aber widerstandsfähiger und 
bleiben unt^r ungünstigen Umständen, z. B. wenn 
man die infizierte Mücke hungern läßt, allein am 
I^ben. Sie können dann aus sich wieder alle drei 
Sorten von Trypanosomen reproduzieren, nachdem sie 
zuvor eigentümliche Verändermigen an ihrem Kem- 
apparat durchgemacht haben, die als eine Art von 
Selbtitbefruchtung aufgefaßt werden können. Ohne 
auf die sehr koniplizierten Details dieser verschieden- 
artigen Ihnwandlungen und Teilungen hier näher 
einzugehen, wollen wir nunmehr den Gang der 
Infektion der Mücke betrachten. 



Digitized by 



Google 



H7 



t)ie in dem Blute des Vogels enthaltenen Para- 
siten gelangen beim Saugen mit dem Blute durch 
den Rössel und Vorderdarm in den meist als Magen 
bezeichneten Mitteldarm der Mücke, in welchem die 
Verdauung des aufgenommenen Blutes erfolgt. Dort 
b^nnt dann auch^ wenn geschlechtHreife Stadien vor- 
handen sind, die Weiterentwickelung der Parasiten 
mit der Befruchtung und der Bildung der Qokineten. 
Die Umwandlung dieser letzteren in die verschiedenen 
Flagellaten formen erfolgt ebenno wie die Verdauung 
des Blutes bei verschiedener Temperatur mit ver- 
schiedener Geschwindigkeit. Infolge dieses Syn- 
chronismus hat man auch in der Farbe des Kotes 
der infizierten Mücke ein gutes Merkmal für die Be- 
urteilung der Frage, wann die Bildung frei beweglicher 
Flagellaten voUendet ist. Die unverdaulichen Reste 
der Blutkörperchen werden nämlich ausgeschieden in 
Gestalt von kristallinischen, braunen bis schwarzen, 
melaninähnlichen Körperchen, die nach Vollendung 
der Verdauung den Hauptinhalt des Mitteldarms 
bilden und die durch den Enddarm allmählich nach 
außen entleert werden. Ihnen gesellen sich nun aber 
im Enddarm die Ausscheidungen der bei den Insekten 
bekanntlich die Niere vertretenden Malpigh loschen 
Gefäße bei, und unter diesen Ausscheidungen fallen 
besonders ziemlich große, kristallinische Kömchen auf, 
die bei durchfallendem Lichte farblos, bei auffallendem 
aber infolge ihres sehr starken Lichtbrechungsvermögens 
weiß erscheinen. Bei Beginn der Kotentleerungen 
überwiegen die unverdauten Blutreste so sehr, daß der 
Kot fast schwarz erscheint. Je mehr aber die Re- 
sorption der löslichen Bestandteile des Blutes fort- 
schreitet, um so reichlicher mischen sich die weißen 
Ausscheidungen der Malpighi 'sehen Gefäße bei, so 
daß die Farbe des Kotes grau wird, um am Ende 
des Verdauungsprozeeses nach völliger Entleerung d«r 
unverdaulichen Blutreste ganz weiß zu werden. Wenn 
<ler Kot anfängt, graue Farbe anzunehmen, kann man 
rechnen, die frei beweglichen Trypanosonen im Mittel- 
darm der Mücke zu finden, aber noch bevor die 
lezten Reste des Blutes aus dem Mitteldarm entleert 
sind, hat diese Schwärm periode bereits ihr Ende ge- 
fiuiden, indem sich die Parasiten an oder zwischen 
den EpithelzeUen des Mitteldarmes fixieren und zwar 
zumeist in der hinteren Hälfte desselben. Die Fixierung 
erfolgt mit dem Pole, welcher die freie Geißel trägt. 
Diese dient gewissermaßen zur Verankerung de« 
Parasiten im Epithel und kann hierbei zu einem 
kurzen stabähnlichen Gebilde rückgebildet werden. 
Auch während dieses festsitzenden gregarinenartigen 
Zustandes findet Vermehrung durch wiederholte Zwei- 
teilung statt, ganz ähnlich, wie während der Schwärm- 
periode der Flagellaten. I^ßt man jetzt die Mucke 
hungern, so bleiben, wie bereits gesagt, nur die in der 



Minderzahl vorhandenen weiblichen Trypanosomen 
übrig, während alle übrigen zugrunde gehen. Will 
man also eine rasche Weiterentwickelung der Parasiten 
erzielen, so muß man die Mücke wieder füttern, noch 
bevor die letzten Reste der unverdauten Nahrungsreste 
ausgeschieden sind. Sobald das neu aufgenommene 
Blut dann wieder resorptionsfähig geworden ist, d. h. 
sobald die Blutkörperchen in den peripheren Teilen 
des Blutkuchens zerfallen sind, hört die Ruheperiode 
der Parasiten auf, um einer zweiten Schwärm periode 
Platz zu machen. Für den weiteren Gang der In- 
fektion ißt dann die Tatsache wichtig, daß das Blut- 
serum in dem vordersten Viertel des magenartig er- 
weiterten Mitteldarras sich ansammelt, während die 
Blutkörperchen mehr nach hinten zusammengedrängt 
werden. Hiermit hängt es nämlich offenbar zu- 
sammen, daß die frei beweglichen Parasiten sich 
mehr und mehr am Vorderende des Mitteldarms 
ansammeln. Dort ragt pfropfenartig das Ende des 
Vorderdarms als ein stark gefaltetes Organ in das 
Lumen des Mitteldamics hinein. Dieses in den Mittel- 
darm invaginierte als Vormagen bezeichnete Organ 
besitzt kein resorbierendes Epithel, sondern ist von 
einer C^uticula flberkleidet, die bei der jedesmaligen 
Nahrungsaufnahme, während deren eine Ausstülpung 
und Entfaltung des Vormagens stattfindet, abgestoßen 
wird. Bei ihrer darauf erfolgenden NeubUdung hat 
sie zunächst gaUertige Konsistenz und bietet daher den 
am Vorderende des Mitteldarms sieh ansammelnden 
Trypanosomen die Möglichkeit, sich in ihr zu ver- 
ankern, wenn die fortschreitende Verdauung des auf- 
genommenen Blutes und der infolgedessen eintretende 
allmähliche Schwund des Blutserums aus dem Mittel- 
darm die zweite Ruheperiode der Parasiten hervorruft. 
Allmählich aber erhärtet die Gallertechicht wieder zur 
festen Guticula und wenn diese bei der nächsten 
Nahmngsauf nähme wieder abgestoßen wird, so bleibt 
der ganze Parasitenklumpen durch sie zusammen- 
gehalten. Durch das eindringende Bhit wird dieser 
ganze Ballen dann vorwärts geschoben durch den 
ganzen Mitteldarm hmdurch bis in den Enddarm hin, 
um auch dort noch durch peristaltische Kontraktionen 
dieses Darmabschnittes etwas weiter befördert zu 
werden und erst an der engsten Stelle des Darmes, 
wo zugleich der Darm in einer dorsalen Schlinge 
einen ziemlich scharfen Knick macht, liegen zu bleiben. 
Da an dieser Stelle die cuticulare Auskleidung des 
Enddarmes sehr dünn ist und die Darmwandung in- 
folge der Stauung T^äsionen erfährt, so ist es leicht 
erklärlich, daß nunmehr die Trypanosomen die Darm- 
wandung durchsetzen. Sie gelangen damit in den 
ßlutstrom der Mücke, werden durch diesen in das 
Herz geführt, dessen hintere Öffnung sich gerade in 
der Nähe der erwähnten Enddarmschlinge befindet, 



Digitized by 



Google 



88 



und sammeln sich schließlich in der Umgehung des 
Pharynx wieder zu einem großen Agglomerations- 
klumpen an, der den Pharynx als geschwulstähnliche 
Masse ringförmig umgibt imd mehr und mehr zu- 
sammenpreßt, da das chitinige Integument des Halses 
dem weiteren Anwachsen des Ballens nach außen 
bald eine Grenze setzt. Das Endresultat sind dann 
Verletzungen der Pharynxwandung, die den Flagel- 
laten die Einwanderung in den Pharynx ermöglichen, 
und am Ende der dritten Verdauungsperiode der 
Mücke kann man dann bereits große Ballen von 
Parasiten im Lumen des Pharynx finden. Da bei 
der Nahrungsaufnahme der Mücken nach dem Ein- 
stich in die Haut des Wirbeltieres und vor Beginn 
des eigentlichen Blutsaugens der Inhalt der hinter 
dem Pharynx in den Oesophagus mündenden so- 
genannten Saugmagen durch eine gewaltsame Kon- 
traktion des Abdomens entleert wird, so können also 
nunmehr bei dieser Gelegenheit auch die den Pharynx 
der Mücke verstopfenden Trypanosomen in das Blut 
des anderen Wirtes gelangen. Dort wechseln ebenso 
wie im Körper der Mücke Ruheperioden mit Perioden 
freier Beweglichkeit ab. Während der letzteren 
schwärmen die Trypanosomen frei im Serum umher. 
Während der Ruheperioden sind sie an roten Blut- 
körperchen fixiert, wobei der (reißelapparat rück- 
gebildet wird und der Parasit seilest nur etwa» in 
das Blutkörperchen einsinkt, ohne seine oberflächliche 
Lage aufzugeben. Indessen gilt dies nur für die in- 
differenten Formen, aus deren Reihen wie im Körper 
der Mücke so auch im Blute des Vogels die Ge- 
schlechtsformen stets von neuem gebildet werden 
können. Diese Geschlechtsformen aber haben ihren 
Sitz im Gegensatz zu den indifferenten Formen im 
Inneren der roten Blutkörperchen. 

Die Festheftung der Trypanosomen an der Dann- 
wandung der Mücke sowohl wie an den Blutkörperchen 
der Eide erfolgt ebenso wie ihre durch ungünstige 
I^bensbedingungen herbeigeführte Agglutination stets 
mit den bei der Ortsbewegungen vorangehenden Geißel- 
enden. Die Spirochaeten dagegen fixieren und agglu- 
tinieren sich mit den geißelfreien Enden und mit 
diesen selben geißelfreien Enden bleiben auch je zwei 
durch Teilung eines Muttertieres entstandene Spiro- 
chaeten miteinander verbunden, bis jede von ihnen 
sicJi wieder geteilt hat — daher die Fähigkeit dieser 
Doppeltiere, sich scheinbar vor'värts und rückwärts zu 
bewegen. Ein weiterer charakteristischer Unterschied 
der Spirochaeten gegenüber den Trypanosomen ist 
die verhältnismäßig erhebliche Größe der Geschlechts- 
individuen, welche nicht mehr imstande sind, in die 
Blutkörperchen einzudringen, sondern vielmehr bei 
Übergang in das Ruhestadium umgekehrt das rote 
Blutkörperchen in ihr Plasma hineinziehen. In der 



Mücke verbleiben die Spirochaeten nicht im Mittel- 
darm, sondern wandern in die Malpighi'schen Schläuche, 
von wo sie dann bei der Epithelregeneration mit großen 
Ballen abgestorbener Zellen in den Enddarm entleert 
werden, um dort wieder in der dorsalen Schlinge 
stecken zu bleiben und weiterhin denselboi Weg wie 
die Trypanosomen einzuschlagen. Im übrigen sind 
Bau und Entwickelung der Spürochaeten im wesent- 
lichen dieselben wie diejenigen der Trypanosomen und 
da auch bei den Malariaparasiten trypanosomen- 
ähnliche Stadien nachgewiesen werden konnten, so 
kann an der nahen Verwandtschaft dieser verschiedenen 
Blutparasiten miteinander nicht mehr gezwdfelt werden. 
Dadurch erklärt sich dann auch, wanim alle bisherigen 
Versuche einer künstlichen Züchtung der Spirochaeten 
vergebhch waren. Schaudinn vermutet übrigens, 
daß auch der bisher vergieblich gesuchte Parasit des 
gelben Fiebers unter den Spirochaeten zu suchen sei. 

Sitzung am 24. November 1904: 

Herr Dr. Friedberger: „Neuere Uuter- 
I suchungen über Bakterien-Receptoren". 

Nach einem kurzen Überblick über die Ehrl ic hasche 
I Seitenkettentheorie in ihrer Beziehung zur bakterio- 
lytischen Immunität bespricht Vortragender die Re- 
sultate, welche mittels der Absorptionsmethode Ehr- 
I lieh's in bezug auf die specifisch bindenden Gruppen 
der Bakterien (Bakterienreceptoren) ermittelt worden 
sind. 

Die absolute Zahl der Receptoren einer Nonnalöse- 
Cholera vermochten R. Pfeiffer und Vortragender 
durch Bestimmung der Immunserummenge zu finden, 
welche die Vibrionen ihrer Antigenwirkung im Or- 
ganismus beraubt. 

Absorptionsversuche mit Cholerastämmen vct- 
schiedener Virulenz ergaben einen Zusammenhang 
dieses Phänomens mit dem Receptorenapparat in dem 
Sinn, daß bei Cholera die Zahl der Amboceptoren bin- 
denden und bildenden (Mippen der Virulenz proportional 
geht. 

Auf Grund dieser Versuche stellte R. Pfeiffer 
eine neue Theorie der Virulenz auf, die kurz be- 
sprochen wurde. 

Vortragender ging dann auf die VCTsuche ein, 
I die von R. Pfeiffer sowie von Walker zu einer 
I künstlichen Erhaltung resp. Steigerung dar Virulenz 
' in vitro angestellt sind und idie nach Walker als 
I die Folge einer aktiven Immunisierung der Bakterien 
gegen das Immunserum anzusehen sind. Im Gegen- 
I satz zu d^ Vermehrung der bakteriolytischen Re- 
ceptoren erfolgt bei der künstlichen Züchtung im 
, Immunserum ein Schwund der Agglutininreceptoren, 



Digitized by 



Google 



H9 

was Vortragender auch in vitro bei einem frisch aus Zum 8chluß bespricht Vortragender noch die 

dem Stuhl eines Typhuskranken gezüchteten Stamm ! qualitativen Differenzen im Receptorenapparat ver- 
von Bacillus typhi beobachtete. schiedener Rassen einer Bakterienspecies (Schweine- 

seuche, Diphtherie usw.) 
Wie sich aus den Untersuchungen von Pfeiffer 

imd dem Vortragenden ergibt, ist eine Zerstörung der | Herr Dr. Ellinger: a) „Weitere Mitteilungen 

verankerten Amboceptoren des Immunserums durch über die Entstehung der Kynurensäure; 

die Bakterienreceptoren weder in vitro noch in vivo b) Zur Wirkung des Cantharidins auf die 

nachzuweisen. Nieren." 



Bericht über die Yerwaltung des Proyinzialiniiseunis 
für das Jahr 1904. 

f^tattet vom Direktor des Museums. 

Die im Laufe des Berichtsjahres durchgeführten Arbeiten im Museum erstrecken sich in der 
Hauptsache auf die Ordnung der Sammlung und die Aufgaben, welche durch die vielseitige Benutzung 
der Sammlung namenth'ch von Fachleuten und Technikern bedingt wurden, daneben wurde für die Ein- 
richtung der starker ab bisher in Anspruch genommenen Arbeitsräume Sorge getragen. 

Für den letzteren Zweck konnten zwei Räume des zweiten Stockes verwendet werden, in welchen 
bis dahin die Sammlung des Ostpreußischen Fischerei Vereins aufgestellt war, die nunmehr im zoologischen 
Museum untergebracht ist Das frei gewordene Arbeitszimmer im ersten Stockwerk wurde als Auditorium 
benutzt. Einige Bäume des Dachgeschosses wurden dem Diener Dankeiat als Dienstwohnung überwiesen. 

Die geologische Schausammlung wurde erweitert durch die Aufstellung des reichen Materials 
von Jurafossilien aus dem benachbarten russischen Grenzgebiete, besonders von Popiliani in russ. Littauen; 
die durch ihren vortrefflichen Erhaltungszustand ausgezeichneten Fossilien füllen vier Seitenschränke. Für 
eine weitere Verbesserung der Schausammlung wurden vorb^eitende Schritte getan, indem zahlreiche 
photographische Aufnahmen von geologisch wichtigen Punkten der Provinz im Laufe des Jahres gemacht 
wurden. Dieselben sollen mit Hilfe der im Museum vorhandenen Einrichtungen stark vergrößert werden und 
zur Erläuterung des geologischen Baues unserer Provinz als Wandbilder zur Ergänzung der Schausaro mlung 
dienen, wie dies in gleicher Weise schon für die Bemsteinsammlung der Universität durchgeführt ist. 

Der Besuch der Schausammlung ist g^en früher außerordentlich gestiegen. Schon nach 
der neuen Aufstellung der geologischen Sammlung im Jahre 1900 konnte über eine wesentliche Vermehrung 
des Besuches berichtet w^en. Eine weitere Steigerung ist von dem Zeitpunkte an eingetreten, an welchem 
die Bemsteinsammlung der Universität im Erdgeschoß des Museums für das Publikum geöffnet wtmle. 
Auch eine Reihe von Vereinen und größeren Gesellschaften besichtigten während des Berichtsjahres, meist 
unter Führung des Direktors, das Museum, so die in der Pfingstwoche in Königsberg tagende Versammlung 
deutscher Lehrer, das Lehrerseminar zu Waldau, der Polytechnische und Gewerbev^ein, Teilnehmer der 
Versammlung ost- und westpreußischer Geschichtsvereine, die Sektion Königsberg des Vereins deutscher 
Ingoiieure und andere. Bei dem Besuche, welchen S. fbczellenz der Herr Minister der geistlichen, 
Unterrichts- und Medizinalangel^^heiten bei Gelegenheit der Kantfeier der Bemsteinsammlung abstattete, 
besichtigte derselbe ebenso wie der Protektor der Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft, Herr Ober- 
prasident v. Moltke, das Provinzialmuseum. Im Hinblick auf die geplante Übernahme des Museums durch 
den Staat fand im Mai eine Besichtigung des Museiuns durch eine Ministerialkommission statt. 

Besondersrc^ war die Benutzung der Sammlungen zu wissenschaftlichen Zwecken. So 
beschäftigte sich Herr Professor Pompecki aus München längere Zeit im Museum mit dem Studium der 
Fossilien des littauisch-kurischen Jura und erhielt später einen großen Teil des Materials zur Bearbeitung 
zugesandt. Von kürzeren Besuchen, welche Fachleute dem Museum abstatteten, seien hervorgehoben: 
Akademiker Dr. Friedrich v. Schmidt aus Petersburg, Akademiker Professor Dr. Th. Tschernyschew, 
Direktor der geologischen Reichsanstalt in Petersburg, Dozent Dr. 0. Wim an aus Upsala, Professor 
Dr. Mertens aus Breslau, Professor Traquair aus Edinburgh, Professor Dr. Wülfing aus Danzig. 

flchrifteti der Phyiikal. -Ökonom. GeseUschAft. Jahrgang XLV. Dq 



Digitized by 



Google 



90 

Vieüach in Anapruch glommen wurde die KartenBammlung dee Museuma, tot allem aber 
die Sammlung von ostpreußischen Bohrproben, die für Brunnenbohrungen und bei ähnlichen 
Gelegenheiten von privater Seite sowohl wie von Behörden vielfach zu Rate gezogen wurde. 

Von wissenschaftlichen Veröffentlichungen ist im Berichtsjahre die Arbeit des Herrn Sektor 
Dr. Brückmann über „Die Foraminiferen des littanisch-kurischen Jura'* aus dem Museum hervorgegangen, 
begonnen wurde die Bearbeitung der Foraminiferen des deutschen Zechsteins durch Herrn Dr. Stutzer und 
Herr Dr. Quitzow beschäftigte sich mit den Fossilien der devonischen Geschiebe unserer Provinz. Das 
Material der prähistorischen Sammlung wurde besonders für die Abhandlung von Herrn Qeheimrat Prof. 
Dr. Bezzenberger: „Analysen vorgeschichtlicher Bronzen Ostpreußens" nutzbar gemacht 

Es ist dankbarst anzuerkennen, daß der Leiter des Museums bei den Arbeiten in der Sammlung 
freiwillige Hilfe durch die tätige Mitwirkung von Herrn Dr. Quitzow und Herrn R. Jonas gefunden hat. 
Zu bedauern ist dagegen, daß nach dem Fortgange des Herrn Kemke ein Ersatz für dessen Tätigkeit in 
der prähistorischen Abteilung nicht gefimden w^en konnte. Hier wie an anderen Stellen mußte dar 
Plan der Übernahme der geologischen Sammlung durch den Staat bezw. der prähistorischen Abtdlung 
durch die Provinzialverwaltung hemmend auf die Entwickelung des Museums einwirken und hat mancherlei 
Schwierigkeiten geschaffen. Es wäre im Interesse der Verwidtung des Museums dringend zu wünschen, 
wenn über diesen Punkt bald Klarheit geschaffen werden könnte. Als Nachfolger für den langjährigen 
treuen Kastellan des Museums, Karl Kretschmann, trat nach dessen Tode der bisherige Vizefddwebel 
Andreas Rautenberg, der nach Ableistung einer längeren Probedienstzeit am 1. Januar 1904 an- 
gestellt wurde. 

Der 29. Mai dieses Jahres war dn Erinnerungstag für das Museum; es waren 25 Jahre ver- 
flossen seit dem Tage, an welchem das Museum an seiner jetzigen Stelle eröffnet wurde, nachdem es bis 
dahin nur kümmerlich in Mietsräumen auf dem Sackheim untergebracht war. Erst von diesem Zeitpunkt 
ab konnte sich das Museum unter der Leitung von A. Jentzsch und O. Tischler zu seinem heutigen 
Umfange allmählich umgestalten. 

An der Ausstellung, welche zur Förderung der Moorkultur im Februar 1904 zu Berlin statttod, 
beteiligte sich dos Museum und erhielt eine bronzene Plakette zuerkannt. 

Zugänge fiir die Sammlungen: Unter den eigenen Aufeammlungen, an welchen außer dem 
Leiter des Museums und den Dienern Herr Dr. Quitzow und Herr Jonas sich beteiligten, sind beeond«» 
solche von der kurischen Nehnmg und aus den Yoldien- und Oyprinentonen am frischen Haff (Reste von 
diluvialen Säugetieren etc.) hervorzuheben, außerdem wurde ein neuer Fundpunkt von t^tiären Pflanzen 
aus den Braunkohlenletten bei Gr. Hubnicken ausgebeutet. 

Durch Kauf wurden zum Vergleich mit den provinziellen Funden erworben: eine größere 
Sammlung von Fossilien aus dem böhmischen Palaeozoicum und eine Anzahl von Facettengeschieben aus 
dem indischen jüngeren Palaeozoicum. 

Geschenke für die Sammlung gingen ein von den Herren: A. Honig, Dr. Sommerfeld, 
Privatdozent Dr. Johnsen, Dr. Braun, stud. Sellnick, Gymnasiast Davidsohn, sämtlich in Königsberg; 
Pfarrer Winkler-Bladiau, Gutsbesitzer Feyerabend-Alt-Rosenthal bei Rastenburg, Apothekenbesitzer 
Hell wich -Bischofstein, Lehrer Koschorreck-Regerteln imd Ziegdeibesitzer Ruhnau-Elisenhöh bei 
Regerteln (durch Herrn Baugewerkschullehrer Ho Hack). 

Besonders wertvoll ist eine größere Sammlung ostpreußischer Geschiebe, die Herr Professor 
Vanhöffen dem Museum zum Geschenk machte; sie enthält einen TeU der Originale zu den Arbaten von 
Pompecki (die Trilobiten-Fauna der oet- und westpreußischen Diluvialgeschiebe) und Gagel (die Brachio- 
poden der cambrischen und silurischen Geschiebe im Diluvium der Provinzen Ost- und Westpreußen). 

Herr Bezirksgeologe Dr. P. G. Krause -Berlin übersandte eine Anzahl prähistorischer Funde aus 
dem Kreise Angerburg (Meßtischblatt Buddern). 

Besonders erheblich waren die Zugänge zu der Sammlung von Bohrproben. Für die Bereicherung 
derselben ist die Gesellschaft insbesondere zu Dank verpflichtet: der Königlich-preußischen geologischen 
Landesanstalt in Berlin, der Königlichen Eisenbahnbauverwaltung in Heilsberg, der Königlichen Bau- 
inspektion in Tilsit und den Herren Stadtrat Bi es ke- Königsberg und Ingenieur Kapischke- Osterode. 

Die eingesandten Proben verteilen sich auf die einzelnen Kreise, wie folgt: 

Ostpreussen: Regierungsbezirk Königsberg. Kreis Allen stein: Buchwalde 18,5—21 m; 
Wartenburg, evangelisches Waisenhaus 5—19 m; Wartenburg, katholisches Krankenhaus 1—36 m. — 
Braunsberg: Braunsberg, Bergschloßbrauerei 7—117 m; Braunsberg, - Schlachthof 0—33 m. — Fisch- 



Digitized by 



Google 



91 

hausen: Bittergut Borben bei Mollehnen 0—42 m; Neukuhren 0—25 m; Pillau, Seefischerei Grermania 
— 69 m; Pillau^ Hartsteinwerke 0—65 ro. — Fried land: Bartenstein, Wasserwerk 0—71,5 m; Vorwerk 
Blunken bei Wöterkeim 6—27 m; Minten 0—36,5 m; Wöterkeim, Schule 0—16 m; Meierd Sohönbruch 
0—136 m. — Gerdauen: Bokellen, Schulhaus 0—16 m; Gerdauen, Bahnhof 0—40,5 m; Gerdauen, Kreis- 
krankenhaus 0—29 m; Bittergut Hochlindenburg 11—71,5 m; Nordenburg, Bahnhof 0— 160 m. — Heils- 
berg: Försterei Schmolainen 0—70 m; Meierei Guttstadt 0—40 m. — Königsberg: Globuhneo? 
Molkerei 0—64 m; Königsberg, Pregel am Kai (Bohrloch 16) 0—24 m; Pregel an der Groß^ Krahngasse 
(Bohrloch 24) 0—26; Pregel oberhalb der Grünen Brücke (Bohrloch 36) 0—24 m; Postneubau 0—33 m; 
Am Bhesianum 1—24 m; Königliches Proviantamt 10—99 m; Spritfabrik Vorderhufen 0—112 m; Löwen- 
hagen, Pfarrhaus 0—100 m; Ludwigswalde, Ziegelei 0—120 m; Maraunenhof 0—27 m; Ponarth (I) 
6—55 m; (II) 0—88,5 m; Brauarei 0—200 m; Genesungsheim Juditten 0—37,5 m; Bosenau (I) 0—9 m; 
(II) 0-19 m; (lU) 0—12,5 m; (IV) 0-13 m; (V) 0—25 m; Versuchsgut Waldgarten 1—21,5 m; 
Brauerd Wickbold 0-100 m; Zellstofffabrik Liep 0—40 m. — Lab i au: Löbertshof 0—25 m. — 
Mehrungen: CöUmen, Bemontedepot 0—56 m; Plenkitten, Bittergut 0—49 m; Saalfeld, Gerichtshof 
0—62,5 m; Sportehnen, Bahnhof 0—6. — Neiden bürg: Schule Wansen 1— 30 m. — Orteis bürg 
Bieberthal 0—15,5 m; Försterei Farienen 0—20 m; Kirche Gawrzyalken 0—7 m; Kiparren (I) 0—30 m; 
(II) 0—30 m; (HI) 0—30 m; Mensguth, Apotheke 1—11 m; Amtsvorsteher Lingnau-Mensguth 0—26 m; 
Orteisburg, Gamisonlazerett 0—32 m. — Osterode: Schule Dungen 1—16 m; Schule Faulen 1—15 m; 
Osterode, Gasanstalt 1—18; Kämmerei 1—28 m; Wasserturm 1—29; Wasserwerk 1—30; Lungenheilanstalt 
Hohenstein 0—33 m. — Pr. Eylau: Landsberg, Marktplatz 1—30 m; Bomitten 8—172 m; Tharau 
1—50 m; Waldkeim 1— 86 m. — Pr. Holland: Bemontedepot Neu-Kußfeld 46—75 m. — Bastenburg: 
Heil- und Pflegeanstalt Carlshof 0—100 m; Galbuhnen (I) 0—45 m; (11)0—45 m. — Bössei: Bischdorf,: 
Post 0—50; Bischofstein, Brauerei Glitza 0—47 m; Magistrat Seebiurg 0—89 m. 

Begierungsbezirk Gumbinnen. Kreis Angerburg: Angerburg (11)0— 15 m; (IIIa)0— 10m; 
(Illb) 0—10 m; (IIIc) 0—16 m; (IV) 0—45 m; Kinderkrüppelheim 0—11 m; Olschöwen, Pfarrgehöft, 
0—10 m; Schwenzaitsee (III) 0—9 m; (Hla) 0—13 m; (IV) 0—13 m; (V) 0—15 m; (VI) 0-17 m; 
Bemontedepot Wolken 5— 34 m. — Darkehmen: Landgestüt Gudwallen 0— 106 m; Gr. Karschau 0— 49 m; 
Domäne Königsfelde 0—40 m. — Goldap: Försterei Kuiken 0—30,5 m; Bominten 0— 30 m; Kinderheim 
0—32 m; Kais. Jagdschloß 0—25 m; Schloßhof 0—31 m. — Heiligenbeil: Meierei Heiligenbeil 10— 75 m. 
— Heydekrug- Leuchtturm Kuwertshof 0—7 m; Brückenbau Büß (I) 0—12,95 m; (II) 0— 11 m; 
(lU) 0-9,5 m; (IV) 0-12,5 m; (V) 0-12 m; (VI) 0-15 m; (VII) 0-10,3 m; (VIII) 0-16 m. - 
Insterburg: Oberförsterei Waldhausen 0—30 m. — Johannisburg: Schießplatz Arys 0—17 m. — 
Lötzen: Försterei Orlowen 0—111 m. — Niederung: Schule Neufelde 3—60 m. — Oletzko: Friedrichs- 
heyde. Schule, 0—27,5 m; Kukowen, Schule, 0—20 m; Marggrabowa 0—9 m; Kl. Schwalg 76—117 m; 
Brauerei 0—70 m. — Bagnit: Försterei Grünhof; Schule Puppen 0—12 m; Pumpstation Bagnit (IV) 
0—11 m; (V) 0—7,8 m. — Sensburg: Aweyden 0—39 m; Försterei Babienten 0— 30 m; Neu-Budowken 
0—25 m. — Tilsit: Tilsit, Straßenbrücke, (1) 0-16 m; (II) 0-10 m; (IH) 0-6 m; TiUit, Bohrloch (I) 
0—5 m; (II) 0—11 m; (III) 0—9 m; (IV) 0—9 m; (V) 0— 10 m; (VI) 0—9,5 m; Tilsit, Memelstrom (II; 
4,5-11 m; (III) 43-11 m; (IV) 1,5-13 m; (V) 0—16-25 m; (VD 0-10-50 m. 

Westpreussen. Kreis Elbing: Elbinger Fahrwasser Fuhse 24 0—19 m. — Marienburg: 
Marienburg, Magistrat, 0— 164 m; Tiegenhof 0,4—17 m. — Bosenberg: Kasernement Bosenberg 0— 40 ra 
Stuhm: Christbiurg 1—47 m. 



-^^^^ 



Digitized by 



Google 



Bericht für 1904 



Über die 



Bibliothek der Physikalisch ökonomischen Gesellschaft 



von 



Dr. R. Brückmann. 



Die Bibliothek befindet sich im ProvinzialmuHeum der Geeellachaft, Lange Reihe 4, im Erd- 
geschoß rechts. Bücher werden an die Mitglieder gegen vorschriftsmäßige Empfangszettel Dienstag und 
Freitag nachmittags von 4—6 Uhr ausgegeben. Dieselben müssen spätestens nach sechs Wochen 
zortickgeliefert werden. 

In den beiden letzten Yerwaltungsjahren ist in sämtlichen Bibliotheknraumen elektrische 
Beleuchtung eingeführt worden, so daß jetzt auch in den Abendstunden in der Bibliothek zu arbeiten 
möglich ist. 

Die etwa 2000 Nummern, welche uns von den 463 mit uns im Tauschverkehr stehenden Gesell- 
schaften bezw. Instituten jährlich zugehen, sind mit den älteren Jahrgängen zusammen in übersichtlicherer 
Weise als früher aufgestellt, wodurch das Heraussuchen und Wegstellen der Bücher eine wesentliche 
Erleichterung erfahren hat. Der größte Teil der für Bibliothekzwecke zur Verfügimg stehenden Mittel 
ist zum Binden der eingegangenen Schriften verwendet worden. 

Die Werke prähistorischen Inhalts sind gesondert in übersichtlicher Weise aufgestellt. 

Das Zimmer des Bibliothekars ist zu einem Lesezimmer umgewandelt, auch sind B^ale aufgestellt 
worden, in denen sämtb'che Eingänge während des ganzen Jahres, geordnet nach den Erscheinungsorten, 
zur Benutzung für unsere Mitglieder ausliegcn. Fachgelehrte erhalten auf Wunsch noch dadurch eine 
besondere Berücksichtigimg, daß die sie interessierenden Schriften in ein besonderes mit ihrem Namen 
versehenes Fach gelegt werden. 

Endlich ist Fühlung mit den Verwaltern hiesiger für wissenschaftliche Zwecke bestehenden 
Bibhotheken genommen worden, um einen gemeinsamen Plan zur Anschaffung der wissenschaftlichen Zeit- 
schriften aufzustellen. Es ist Tatsache, daß einzelne periodische Schriften in mehreren Exemplaren 
in Königsberg gehalten werden, wogegen andere ganz fehlen. Es wird beabsichtigt, diesen Überschuß nach 
zu treffender Vereinbarung abzustoßen, um dafür Mittel für die Anschaffung fehlender Periodica zu 
gewinnen. Sehr zweckmäßig wäre es auch, wenn wenigstens an einer Stelle in Königsberg ein Katalog 
sämtlicher hierorts vorhandener Zeitschriften existierte. 



Verzeichnis 

derjenigen Gesellschaften, mit welchen die Physikalisch - ökonomische Gesellschaft in Tausch- 
verkehr steht, sowie der im Laufe des Jahres 1904 eingegangenen Werke. 

(Von den mit f bezeichneten Gesellschaften kam uns 1904 keine Sendung zu.) 
Die Zahl der mit uns im Tauschverkehr stehenden Gesellschaften hat 1904 um folgende drei 
zugenommen : 

1. Brüssel. Soci^t^ Beige de GJÖologie. 

2. Kopenhagen. Statens Statistik Bureau. 

3. Marseille. Soci^t^ de Geographie. 



Digitized by 



Google 



Verzeichnis der durch Tausch erworbenen Schriften. \y^ 

Nachstehendes Verzeichnis bitten wir zugleich als Empfangsbescheinigung statt jeder 
besonderen Anzeige ansehen zu wollen. Besonders danken wir noch den Gesellschaften, welche auf 
Wunsch durch Nachsendung älterer Jahrgange dazu beigetragen haben, Lücken in unserer Bibliothek 
auszufüllen. In gleicher Weise sind wir stets bereit, solchen Wünschen zu entsprechen, soweit es der 
Vorrat der früheren Bände gestattet, den wir immer zu ergänzen streben, so daß es von Zeit zu Zeit 
möglich wird, auch augenblicklich ganz vergriffene Hefte nachzusenden. 

Diejenigen Herren Mitglieder der Gesellschaft, welche derselben ältere Jahrgänge 
der .Schriften zukommen lassen wollen, werden uns daher im Interesse des ^chriftenaus- 
tausches zu grossem Danke verpflichten. Besonders erwünscht wäre die Bückgabe von Band I. II. 
III. IV. V. X. XI. XII. XIII. XIV. XV. XVI. XVII., auch von einzelnen Heften. 

Wir senden allen Gesellschaften, mit denen wir in Verkehr stehen, unsere 
Schriften im allgemeinen frei durch die Post zu und bitten, soviel als möglich, den 
gleichen Weg einschlagen zu wollen, da sich dieser viel billiger herausstellt als der Buch- 
händlerweg. Etwaige Beischlftsse bitten wir gütigst an die resp. Adresse zu befördern. 

Belgien. 

1. Brüssel. Acad^mie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. 1. M^moires 
couronn^ et M^moires des ^trangers. LXII. 5—7. 2. M^moires couronn^ et autres m^moires 64. 65. 66. 
3. M^moires de Tacad^nie in 4». LIV e. 4. Bulletin 1903 u-12. 5. Annuaire 1904. 

2. Brüssel. Acad^mie royale m^dicine de Belgique. 1. Bulletin. 4« s^rie. XVII. 11-12. XVIII 1—9. 
2. M^oires couronn^ et autres ro^moires. XVIII 7. 8. 9. XVI. XVII. 

Soci^t^ entomologique de Belgique. 1. Annales XLVII. 2. Memoire» X. XI. 

Soci^t^ malaoologique de Belgique. 

Soci^t^ royale de botanique de Belgique. XL. 

Commissions royales d*art et d'arch^logie. XL 1—12. XLI 1-12. 

Soci^t^ beige de microscopie. 

Observatoire royale de Bruxelles. X. Annuaire 1901—05. 

Boci^t^ d'anthropologie. Bulletin et M^moires. XX. XXII. 

Soci^t^ beige de gÄ)graphie. Bulletin. XXVII g. XXVIII 1-5. 

Soci^t^ beige de g^logie. Procfes-verbaux. XVIII 1-3. 

Soci^t^ royale des sciences de Li^. V. 

Institut arch^logique li^geois. Bulletin XXXIII. 1-2. 

Bosnien. 

ti4. Sarajewo. Bosnisch-Herzegovinisches Landesmuseuni. 

D&nemark. 

15. Kopenhagen. Kongeiig Danske Videnskabemes Selskab. 1. OverHigt over Forhandiiiiger. 1903 0. 
1904 1--5. Skrifter (naturvid. og mathemat.). (5 R. XII 4. 7 R. I 1-8. II 1- a. 

16. Kopenhagen. K. Nordiske Oldskrift-Selskab. 1. Aarböger for nordisk Oldkyndighed og Historie. 
2 e Raekke XVIII. 2. M^moires Nouv. S^rie. 1901/02. 

17. Kopenhagen. Botaniske Forening Tidskrift. XXVI 1-2. Festechrift (Inh. Bd. 1—25). 

18. Kopenhagen. Naturhistoriske Forening. Videnskabelige Meddelelser for 1904. 
tl9. Kopenhagen. Kommissionen for Danmarks geologiske Undersögelse. 

Deutsches Beieh. 

t20. Alten bürg. Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes. 

21. Augsburg. Naturwissenschaftlicher Verein für »Schwaben und Neuburg. XXXVl. 

t22. Bamberg. Naturforschende Gesellschaft. 

23. Bamberg. Historischer Verein für Oberfrankeu. LXII. 



3. 


Brüssel. 


t4. 


Brüssel. 


5. 


Brüssel. 


6. 


Brüssel. 


t7. 


Brüssel. 


8. 


Brüssel. 


9. 


BrÜBseL 


10. 


Brüssel. 


11. 


Brössel. 


12. 


Lüttich. 


13. 


Lüttich. 



Digitized by 



Google 



94 Verzeichnis der durch Tausch erworbenen Schriften. 

24. Berlin. König]. Preußische Akademie der Wissenschafteo. 1. Sitzungsberichte. 1908 40— 53. 1904 i_4o. 
2. Physikalische Abhandlungen aus dem Jahre 1903. 3. Mathematische Abhandlungen aus dem 
Jahre 1903. 
t25. Berlin. Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. 

26. Berli n. Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den preußischen Staaten. Gartenflora. LIII 1—21. 23. 24. 

27. Berlin. Deutsche geologische Gesellschaft. 1. Zeitschrift. LV3. 4. LVI 1. 2. 2. Register zu Bd.I-L. 

28. Berlin. Königl. Preußisches Landes-Ökonomie-KoUegium. Liandwirtschaftl. Jahrbücher. XXXII 5-6 
XXXIII i^. Ergbd. I. 

29. Berlin. Deutsche physikalische Gesellschaft. Verhandlungen. V 28. 24. VI i-y. 

30. Berlin. C^ellschaft naturforschender Freunde. Sitzungsbericht 1903. 

31. Berlin. Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. 1. Zeitschrift für Ethnologie. 
XXXVI 1—6. 2. Kachrichten über deutsche Altertumsfunde 1904 1— e. 

32. Berlin. Königl. Preußische Geologische Landesanstalt und Bergakademie. 1. Geologische Karte 
von Preußen und den Thüringischen Staaten. Nebst Erl&uterungen. Lieferung 107. 121. 84. 106. 
112. 115. 2. Abhandlungen zur geologischen Spezialkarte XXXIX. XL. XU. 3. Jahrbuch XXII 4. 
XXIII 1. 4. Potoni6, Einführung in die geol.-agron. Spezialkarte. Lieferung II. 

33. Berlin. Kaiserliches Statistisches Amt. Vierteljahrshefte XIII 1. 3. 4. 

34. Berlin. König!. PreuAisches Statistisches Bureau. Zeitschrift XLIV 1-.^ 

35. Berlin. Königl. Preußisches Meteorologisches Institut. 1. Bericht über die Tätigkeit des Institut» 
i. J. 1903. 2. Ergebnisse der Beobachtungen an den Stationen II. imd III. Ordnung = Deutsches 
meteorologisches Jahrbuch 1903 1. 3. Abhandlungen II 3-4. 

36. Berlin. Märkisches Provinzial-Museum. 1. ,,Brandenburgia'' (Monatsblatt der Gesellschaft für 
Heimatkunde der Provinz Brandenburg) XII 7-12. XIII i~6. 2. Archiv der ,3nuidenburgia** X. XI. 

37. Bonn. Naturhistorischer Verein der preußischen Rheinlande, Westfalens und des Begienmgsbezirks 
Osnabrück. Verhandlungen LX 1—2. 

38. Bonn. Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Sitzungsberichte 1903. 
t39. Bonn. Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande. 

t40. Braunsberg. Historischer Verein für Ermland. Zeitschrift für die Geschichte und Altertums- 
kunde Ermlands. 

41. Braun schweig. Verein für Naturwissenschaft. Jahresbericht IX. XIII. 

42. Bremen. Naturwissenschaftlicher Verein. XVII s. 

43. Bremen. Geographische Gesellschaft Deutsche G^eographische Blätter XXVI 3—4. XXVII 1—2 

44. Breslau. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur. 1. Jahresbericht LXXXI. 2. Ge- 
schichte der Gesellschaft zur Jahrhundertfeier. 3. Festgabe: Gefößpflanzen von Schübe. 

t45. Breslau. Verein für das Museum schles. Altertümer. 

46. Breslau. Verein für schlesische Insektenkunde. Zeitschrift für Entomologie. XXIX. 

47. Breslau. Königliches Oberbergamt. 1. Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im 
Preußischen Staate im Jahre 1903. 2. Die Verhandlungen und Untersuchungen der Preußischen 
Stein- und Kohlenfallkommission. 

48. Charlotten bürg. Physikalisch-Technische Reichsanstalt. Bericht für 1903/4. 

49. Chemnitz. Naturwissenschaftliche Gesellschaft. XV. 

50. Chemnitz. Königlich Sächsisches Meteorologisches Institut. 1. Jahrbuch XVIII. 2. Das Klima 
des Königreichs Sachsen. 3. Dekaden-Monatsberichte V. VI. 

t51. Colmar. Naturhistorische Gesdlschaft. 
t52. Dan zig. Naturforschende C^eUschaft. 

53. Dan zig. Westpreußisches Provinzialmuseum. XXIV. Bericht über die Verwaltung der natur- 
historischen, archäologischen und ethnologische Sammlungen für das Jahr 1903. 
t54. Danzig. Provinzialkommission zur Verwaltung der westpreußischen Provinzialmuseen. 

55. Darmstadt. Großh. Geologische Landesanstalt und Verein für Erdkunde. Notizblatt (mit 
Beilage: Mittdlungen der Großh. Hessischen Zentralstelle für die Landesstatistik). 4. Folge XXIV. 

56. Darm Stadt. Historischer Verein für das Großherzogtum Hessen. 1. Archiv für hessische Geschichte 
und Altertumskunde. Ergänzungsband II 1-2. III 3. 2. Quartalblätter N. F. III 9—12. 

57. Donaueschingen. Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar und der angrenzenden 
Landesteile. XI. 



Digitized by 



Google 



Verzeichnis der durch Tausch erworbenen Schriften. 9?) 

58. Dresden. Verein ffir Erdkunde. Literatur- und Mitgliederverzeichnis. 

.59. Dresden. Naturwissenschaft!. Gesellschaft Isis. Sitzungsber. und Abhandl. 1903 1-2. 1904 1. 

60. Dresden. Gesellschaft ffir Natur- und Heilkunde. Jahresbericht 1902/B. 

61. Dürkheim a. d. H. „Pollichia", Naturwissenschaft!. Verein der Rheinpfaiz. XVIII. XIX. 
t62. Eberswalde. Forstakademie. 

t63. Elberfeld. Naturwissenschaftlicher Verein. 

t64. Emden. Naturforschende C^ellschaft. 

65. Emden. Gesellschaft für bildende Kunst und vateriändische Altertümer. Jahrbuch XV 1. 

66. Erfurt. Königliche Akademie gemeinnütziger Wissenschaften. Jahrbuch N. F. XXX. 
t67. Erfurt. Verein für Geschichte und Altertumskunde von Erfurt. 

68. Erlangen. Physikalisch-medizinische Sozietat. Sitzungsberichte XXXV. 

69. Frankfurt a. O. Naturwissenschaftlicher Verein des Begierungsbezirlcs Frankfurt a. O. „Helios''. 
Abhandlungl^n und Mitteilungen. XXI. 

70. Frankfurt a. M. Physikalischer Verein. Jahresbericht 1902/3. 

71. Frankfurt a. M. Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft. Abhandlungen XXVII 2 ß. 
XIX 1. 

t72. Frankfurt a. M. Verein für Geographie und Statistik. 

73. Frei bürg i. 6. Naturforschende Gesellschaft. Bericht XIV. 
t74. Fulda. Verein für Naturkunde. 

t75. Gera. Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften. 
t76. Gießen. Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 
t77. Gießen. Oberhessischer Geschichtsverein. 

78. Görlitz. Naturforschende Gesellschaft. XXIV. 
t79. Görlitz. Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte der Oberlausitz. 

80. Görlitz. Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften. 1. Neues Lausityjsehes Magazin. 
LXXIX. 2. Codex II 4. 

81. Göttingen. Königliche Gesellschaft der Wissenschaften. 1. Nachrichten der mathemat.-physikal. 
Klasse. 1903 e. 1904 i_6. 2. Geschäftliche Mitteilungen. 1903 2. 1904 1. 

82. Greifswald. Geographische Gesellschaft. VIII. 

83. Greifswald. Naturwissenschaftlicher Verein für Neu-Vorpommem und Rügen. Mitteilungen XXXV. 

84. Guben. Nieder-Lausitzer Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte. Mitteilungen VIII 5-0. 

85. Güstrow. Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Archiv LVII 2. LVIII 1. 

86. Halle. Kaiserliche Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher. 1. Leopoldina. 
XL 1-12. 2. Nova Acta LXXX. LXXXI. 

t87. Halle. Naturforschende Gesellschaft. 

88. Halle. Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. Zeitschrift für Naturwissen- 
schaften. LXXVI 8-6. LXXVII 1-2. 

89. Halle. Verein für Erdkunde. Mitteilungen (zugleich Organ des Thüringisch-Sachsischen Gesamt- 
vereins für Erdkunde). 1904. 

90. Halle. Provinzialmuseum der Provinz Sachsen. Jahresschrift für die Vorgeschichte der sächsisch- 
thüringischen Länder. III. 

91. Hamburg. NaturwiBsenschaftlicher Verein. 1. Verhandlungen 4. Folge XI. 2. Abhandlungen 
XVIII. 

t92. Hamburg. Geographische Gesellschaft. 

93. Hamburg. Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. XII. • 

94. Hamburg. Mathematische Gesellschaft Mittdlungen IV 4. 

95. Hanau. Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde. 1899/03. 
t96. Hannover. Naturhistorische Gesellschaft. 

97. Hannover. Historischer Verein für Niedersachsen. Zeitschrift (zugleich Organ des Vereins für 
Geschichte und Altertümer der Herzogtümer Bremen und Verden und des Landes Hadeln). Zeit- 
schrift 1903 4. 1904 1-8. 

98. Hannover. Deutscher Seefischerei verein. Mitteilungen XX 1—12. 
t99. Hannover. Geographische G^eseUschaft. 

100. Heidelberg. Naturhistorisch-medizinischer Verein. Versammlimgen VII 3.5. 



Digitized by 



Google 



9(7 Verzeichnis der durch Tausch erworbenen »Schriften . 

101. Heidelberg. Großherzoglich Badische Geologische Laodesanstalt. Mitteilung. IV 3- 
tl02. Helgoland. Biologische Anstalt. 

103. Hildesheim. Direktion des Boemer-Museums. Mitteilungen 20. 

104. Inst er bürg. Altertumsgesellfichaft. Jahresbericht 11)03. 

105. Insterburg. Landwirtschaftlicher Zentralverein für Litauen und Masuren. ,.Öeorgine" 1904 1—52. 
tl06. Jena. Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. 

107. Jena. Geographische Gesellschaft (für Thüringen). Mitteilungen XXI. XXII. 
tl08. Karlsruhe. Naturwissenschaftlicher Verein. 
tl09. Karlsruhe. Direktion der Großherzoglich Badischen Sammlungen für Altertums- und Völkerkunde- 

110. Kassel. Verein für Naturkunde. Abhandlungen und Berichte. XLVIII. 

111. Kassel. Verein für Hessische Geschichte und I^andeskunde. 1902. 1. Mitteilung. 2. Zeit- 
schrift 27. 28. 

112. Kiel. Universität. 177 akademische Schriften aus 1903/4. 
tll3. Kiel. Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. 

114. Kiel. Schleswig-Holsteinisches Museum vaterlandischer Altertümer. XLIII. 
tu 5. Kiel. Anthropologischer Verein. 

116. Kiel. Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der dent«chen Meere in Kiel. Wissen- 
schaftliche Meeresuntersuchungen. N. F. Abteilung V 2. VI 1. 

117. Königsberg. Altpreußische Monatsschrift XL 7-R. XLI i-s. 

118. Königsberg. Altertumsgesellschaft „Prussia". 1. Bezzenberger, Analysen vorgeschichtlicher Bronzen 
Ostpreußens. 2. Hol lack und Peiser, Das Gräberfeld von Moythienen. 

119. Königsberg. Ostpreußischer Landwirtschaftlicher Zentral -Verein. 1. Land- und Forstwirtschaft- 
liche Zeitung. 1904 1-52. 2. Correspondenzblatt der Landwirtschaftskammer für die Provinz Ost- 
preußen. 1904 1 62. 3. Jahresbericht 1903. 

120. Königsberg. Verein für wissenschaftliche Heilkunde. Stzgsber. Jahrgang II. 

121. Königsberg. Polytechnischer und Gewerbe -Verein. Jahrgang LVII. LVIX. 

122. Landshut. Botanischer Verein. XVII. 1900/3. 

123. Leipzig. Kgl. Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. (Math.-physikal. Klasse.) 1. Berichte. 
(Mathem. physikal.) LVI 1-3. 2. Abhandlungen XXVIH 6-7. XXIX 1-2. 

124. Leipzig. Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft. Jahresbericht 1903. 

125. Leipzig. Verein für &dkunde. Mitteihmgen 1903. 

126. Leipzig. Naturforschende Gesellschaft. Sitzungsberichte XXVIII. 
tl27. Leipzig. Museum für Völkerkunde. 

f 128. Leipzig. Königl. Sächsische Geologische Landesuntersuchung. 

129. Lötzen. Literarische Gesellschaft Masovia. Mitteilungen IX. 

130. Lübeck. Geographische Gesellschaft und Naturhistorisches Museum. 1. Mitteilungen 2. Reihe 
Heft 18 und 19. 2. Erd magnetische Station. Resultate der Beobachtung. Nr. 6. 

131. Lüneburg. Natunvissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg. XVI. 

132. Magdeburg. Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresbericht und Abhandlungen 1902/4. 

133. Mainz. Verein zur Erforschung der rheinischen Geschichte und Altertumskunde. V 3. 
tl34. Mannheim. Verein für Naturkunde. 

135. Marburg. Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften. Sitzimgsberichte 1903. 
tl36. Marien Werder. Historischer Verein f. d. R^erungsbezirk Marienwerder. 
tl37. Meiningen. Hennebergischer altertumsforschender Verein. 

138. Metz. Acad^mie. LXXXII. LXXXIII. 

139. Metz. Soci^t^ d'histoire naturelle. Bulletin 2e Serie XXIII. 

140. Metz. Verein für Erdkunde. XXIV. 

141. Mühlhausen. Oberländischer Geschichtsverein. Oberländische Geschichtsblätter VI. 

142. München. K. Bayerische Akademie der Wissenschaften. (Math. -physikal. Klasse.) Sitzimgs- 
berichte 1903 4. 6. 1904 1-2. 

143. München. Deutsche Gesellschaft für Anthropologie, E^thnologie und Urgeschichte. CorreBpondenz- 
blatt 1904 1-9. 

144. München. Bayerische Botanische Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora. 1. Bericht IX. 
2. Mitteilungen Nr. 22. 23. 



Digitized by 



Google 



Verzeichnis der durch Tausch erworbenen Schriften. 97 

145. München. Geographische Geeellschaft. Mitteilungen I i. 

146. München. Historischer Verein von und für Oberbayam. 1. Altbayerische Monatsschrift IV 4. 5. 
2. Oberbayerisches Archiv LH 1. 3. Altbayerische Forschungen II. III. 

147. München. Gesellschaft für Morphologie und Physiologie. Sitzungsberichte XIX 1. 2. 

148. München. Omithologischer Verein. Jahresbericht IV. 

tl49. Münster. Westfälischer Provinzialverein für Wissenschaft und Kunst. 

1 1 50. N e i s s e. Philoroathie. 

flol. Nürnberg. Naturhistorische Gesellschaft. 

152. Nürnberg. Germanisches Museum. 1. Anzeiger 1903 1-4. (Katalog). 
fl53. Offenbach. Verein für Naturkunde. 

154. Oldenburg. Landes-Verein für Altertumskunde und Landesgeschichte. Jahrbuch XII. 
tl55. Osnabrück. Naturwissenschaftlicher Verein. 
tl56 Passau. Naturhistorischer Verein. 

1157. Posen. Naturwissenschaftlicher Verein der Provinz Posen. 
tl58. Posen. Gesellschaft der Freunde der Wissenschaften. 

1.59. Posen. Historische Gesellschaft für die Provinz Posen. 1. Zeitschrift (seit 1902 zugleich Zeitschrift 
der Historischen Gesellschaft für den Netzedistrikt zu Bromberg) XVIII 1.2. 2. Historische 
Monatsblätter IV 1—12. 
tl60. Begensburg. Naturwissenschaftlicher Verein. 

161. Regensburg. K. Bayerische botanische Gesellschaft. 1. Denkschriften VII 2. 
fl62. Schmalkalden. Verein für Hennebergische Geschichte und Altertumskunde. 

163. Schwerin. Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Jahrbücher LXIX 
(B^ister). 

164. Stettin. Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde. 1 . Baltische Studien N. F. VII. 
2. Monatsblatter 1903 1-12. 

165. Stettin. Entomologischer Verein. Entomologische Zeitung LXV 1. 2. 

tl66. Straßburg i. E. Direktion der geologischen Landesuntersuchung von Elsaß -Lothringen. 
tl67. Straßburg i. E. Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, des Ackerbaues und der Künste 
im Unter-Elsaß. 

168. Stuttgart. Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Jahreshefte LX u. Beilage II. 

169. Stuttgart. K. Statistisches Landesamt. 1. Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landes- 
kunde 1903 1-2. 2. Statistisches Handbuch 3902. 1903. 

170. Stuttgart. Württembergischer Anthropologischer Verein. Fundberichte XI. 

171. Thorn. CJoppemikus- Verein für Wissenschaft und Kunst. Beiträge XIII. und Festschrift. 

172. Thorn. Towarzystwo Naukowe (Literarische G^esellschaft). 1. Roczyniki (Jahrbücher X). 2. Fontes VII. 

173. Tilsit. Litauische Literarische Gesellschaft. Mitteilungen 1904. 
tl74. Trier. Gesellschaft für nützliche Forschungen. 

175. Ulm. Verein für Mathematik und Naturwissenschaften. Jahresheft XI. 

tl76. Wernigerode. Naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. 

tl77. Wiesbaden. Nassauischcr Verein für Naturkunde. 

178. Wiesbaden. Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung. 1 . Annalen XXXIIl 2. 

179. Worms. Altertumsverein. „Vom Bhein'S Monatssclirift. Jahrgang III. 

180. Würzburg. Physikalisch-medizinische Gesellschaft. I.Verhandlungen XXX VII 1—2. 2. Sitzungs- 
berichte 1903. 1-8. 1904. 1-8. 

tl81. Zwickau. Verein für Naturfreunde. 



Frankreich. 

tl82. Abbeville. Soci^t^ d'ömuktion. 

tl83. Amiens. Soci^t^ linn^enne du nord de la France. 

184. Angoul^me. Soci^t^ arch^logique et historique de la Charente. Bulletin et M^moires 7. S^rie III. 

185. Auxerre. Soci^t^ des sciences historiques et naturelles de VYonne. Bulletin 4. S^rie VI 2. VH 1. 

Schriften der Pliysikal. -Dkonom. Gesellschaft. Jahrgang XLV. n 



Digitized by 



Google 



98 Verzeichnis der durch Tausch erworbeneD Schriiten. 

186. Be8aD$on. Soci^t^ d'^ulation du Douba. M^moires 7. ß^rie VII. 

187. Bordeaux. Acad^ie nationale des sciences, belles-lettres et arts. Actes 3. B^rie LXIIL 

188. Bordeaux. Soci^t^ linn^enne. Actes LVIII. - 

189. Bordeaux. 8oci^ de g^ogn^hie commerciale. Bulletin 2. B^e XXX i— ii. is— 18. 30-<24. 

190. Bordeaux, tioci^t^ des sciencee physiques et natureUes. 1. M^moires 6. S^e III. 2. Obsetrations 
pluviom^triques et thermom^triques faites dans leD^p. de la Gironde 1902/03. 3. Procte-Verbaux 1902/03. 

191. Chamb^ry. Acad^mie des sciences, belles-lettres et arts de Savoie. X. Tableau. 

192. Cherbourg. Soci^t^ nationale des sciences naturales et math^atiques. M^oires XXX 88. 
fl93. Di Jon. Acad^mie des sciences, arts et belles-lettres. 

tl94. La Koch eile. Soci^t^ des sciences naturelles de la Charente Inf^eure. 

195. Le Havre. Soci^t^ de g^graphie commerciale. Bulletin XX a 4. XXI i. 2. 

196. Lyon. Acad^mie des sciences, belles-lettres et arts. Memoires VII. 

197. Lyon. Soci^t^ linn^ne. Annales IL. L. 

198. Lyon. Boci^t^ d'agriculture, science et industrie. Annales IX. X. VIII; S^e I. 
tl99. Lyon. Museum dliistoire naturelle. 

t200. Marseille. La Facult^ des sciences. 

201. Marseille. Sod^t^ de Geographie XXVII 4. 

202. Montpellier. Acad^ie des sciences et lettres. Memoires (Section des sciences) 2\ S^rie Ulfs. 

203. Nancy. Acad^mie de Stanislas. Memoires 6®^ S^e I. 

204. Paris. Soci^t^ nationale d'horticulture de France. Journal. 4. 86rie IV 6. e. 13. V. 1—7. 10. 
t205. Paris. Soci^t^ de g^graphie. 

206. Paris. Bod^t^ philomatique. Bulletin V 3. 4. VI 1— s. 

207. Paris. Boci^t^ d'anthropologie. Bulletin et Mtooires. 5« S6rie IV 1-5. V 1. VI. 
206. Paris. !^)cole polytechnique. Journal IX. 

209. Renn es. Soci^t^ des scientifique et m^icalc de l'Ouest. Bulletin XII s. 4. XIII 1. 2. 

210. Semur. Boci^t^ des sciences historiques et naturelles. Bulletin 1902/03. 

211. Toulouse. Acad^mie des sciences, inscriptions et bdles-lettres. Memoires 10« B^rie III. 

OrossbritannieE und Irland. 

212. Cambridge. Philosophical Bociety. 1. Prooeedings XII 4-6. 2. Transactions XIX 9. 

213. Dublin. Koyal Irish Academy. 1. Proceedings 3« Serie XIV A 3. 4. XV A 1. 2. XTV B 4. 6. 
XV C 1-6. 2. Transactions XXXII A 7-10. B 3. 4. C 2. 3. 

214. Dublin. Boyal Dublin Society. 1. Scientific Proceedings X 1. 2. Scientific Transactions VIII 2-5. 
3. Economic Proceedings I 4. 

215. Edinburgh. Society of Antiquaries of Bcotlaod. Proceedings XXXVII. 

216. Edinburgh. Botanical Society XXII 1-2. 
t217. Edinburgh. Geological Society. 

t218. Glasgow. Natural History Society. 

219. London. Royal Society. 1. Proceedings 486-502. 2. Philosophical Transactions A 369-876. B 225-236. 
3. Reports to the Mahuria Ck)mmittee. 4. Evolution Committee. 5. Yearbook 1904. 6. Sleeping 
Sickness Comm. 7. Obituray Notices I 1—3. 

220. London. Linnean Society. 1. Journal of Zoölogy XXVIII i89. I80. 2. Journal of Botany 
XXVI 258. 254. 257. 3. Proceedings 1904. 4. List of Members 1904/05. 

t221. London. Anthropological Institute of Great Britain and Irdand. 

222. London. Chamber of Ck)mmerce. The Chamber of Commerce Journal (monthly). New Beries 

XXI 117-119. 121-125. 128. 

223. Manchester. Literary and Philosophical Society. Merooirs and Proceedings XLVIII 1-3. 
t224. Manchester. Geographical Society. 

Italieii. 

t225. Bologna. Accademia delle scienze. 
226. Catania. Accademia Gioenia dl scienze natural!. 1. BuUettino. Nuova Serie 79—82. 



Digitized by 



Google 



Verzeichniß der durch Tausch erworbenen Schriften. 99 

227. Florenz. Acoademia eoonomico- agraria dei georgofili. Atti 4^ Serie XXVI 4. 5> Serie I 1-3. 
Register 1854-1903. 

228. Florenz. Societi botanica italiana. 1. Memorie N. S. XI 1-4. 2. BuUettino 1903 7-10. 1904 i-s. 

229. Florenz. Societk italiana dl antropologia, etnologia e psicologia comparata. 1. Archivio per Tantro- 
pologia e Petnologia. XXXm 8. XXXIV 1-2. 2. In memoria del XXX. anno della Soc. Ital. 
d'antropologia. 1901. 

t230. Florenz. Sezione fiorentia della societ^ africana d'Italia. 
t231. Genua. Reale Academia medica. 

232. Mailand. Societä italiana di scienze naturali e del Museo civico dl storia naturale. Atti XLII 4. 
XLIII 1-3. 

233. Mailand. Reale Istituto lombardo di science e lettere. 1. Rendiconti 2. Serie XXXVI 18. 19. 
XXXVII 1-20. 

-^234. Moden a. Societä, dei nuturalisti e matematici. 

t235. Moden a. Regia Accademia di scienze lettere ed arti. 

236. Neapel. Accademia delle scienze fisiche e matematiche. Rendiconti IX 8-12. X 1-7. 

t237. Neapel. Accademia Pontaniana. Atti XXXIII. 

238. Neapel. Zoologische Station. Mitteilungen. XVI 4. XVII 1-2. 

239. Neapel. Society africana dltalia. Bollettino XXII 3-4. 7-12. XXIII 1-2. 3. 
t240. Neapel. Reale Istituto d'incoraggiamento. 

241. Padua. Societ& veneto-trentina di scienze naturali. Neue Serie I 1. 
t242. Palermo. Reale Accademia di scienze lettere e belle arti. 

243. Palermo. Societk di scienze naturali ed economiche. Giomale XXIII. 
t244. Perugia. Accademia medico-chirurgica. 
t245. Pisa. Societi toscana di scienze naturali. Memorie XX. 

246. Rom. R. Accademia dei liucei. Classe di scienze fisiche, matematiche e naturali. 1. Rendiconti 
5. Serie XIII (sem. I, II.) 1.12. 2. Rendiconti dell' adunanza solenne del 5. 6. 1904. 11. 

247. Rom. Society geografica italiana. Bollettino 4. Serie Vi— 9. 

248. Rom. Ck)mitato geologico dltalia. BoUettino XXXIV s. 4. XXXV 1. 2. 

249. Turin. R Accademia della scienze. Atti XXXVIII 1-15. Catalog. 

20O. Verona. Accademia (Agricoltura, scienze, lettere, arti e conmiercio). Memorie LXXVIII. 



Luxemburg. 

251. Luxemburg. Section des sciences naturelles et math^matiques de Tlnstitut royal grand-ducal. 
Publication XXVII. B. 

252. Luxemburg. Section historique de Tlnstitut royal-ducal. Publications LI. LII 1. 
t253. Luxemburg. Sod^t^ botanique. 



Niederlande. 

254. Amsterdam. Koninglijke Akademie van Wetenschappen. 1. Verhandelingen I. Sectie Deel VIII e. 7. 
II. Sectie Deel X 1— e. 2. Jaarboek 1903. 3. Verslagen der Zittingen van de wis- en natuurkundige 
Aideeling XII 1—2. 

255. Amsterdam. Koninglijke Zoolc^isch Genootschap ,Jfatura artis magistra^'. XVII. XVIII. 

256. Assen. Museum van Oudheden in Drenthe: Verlag yan de (Immission yan Beetuur OTer het 
Museum 1903. 

257. s'Gravenhage. Nederlandsche entomologische Vereeniging. 1. Hjdschrift voor Entomologie. 
XLVI 8. 4. XLVII 1. 2. Bericht 13-18. 

258. Groningen. Natuurkundig Genootschap. 1. Bijdragen tot de Kennis yan de Proyincie Groningen 
en omgelegen Streken. 2. Verslag over 1903. 

259. Haarlem. Nederlandsche Maatschappij ter Bevordering der natuurkundigen Weteoschappen. 
Archiyes n^ederlandaises des sciences exactes et naturelles. IX 4. 5. 



Digitized by 



Google 



IQQ Verzeichni« des durch Tausch erworbenen Schriften. 

t260. Haar lern. Nederlandsche Maatechappij ter Bevordering vao Nijverheid. Koioniaal Museum. 

261. Haarlem. Mus6e Teyler. Archive©. 2. Serie VIII 8. 9. Catalog 1888—1903. 

262. Hei der. Nederlandsdie Dierkundige Vereeniging. Tijdflchrift 2. Serie VIII i. 2. 

263. Leeuwarden. Frieech Genootechap van Gkschied-Oudheid- en Taalkunde. 1. Verslag 75. 2. De 
Vrije Friee Deel XX 2. 

t264. Leiden. Bijks-Herbarium. 

265. Leiden. Internationales Archiv für Ethnographie 0. unter: Geschenke. 

266. Nijmegen. Nederlandsche botanische Vereeniging. 1. Nederlandsch Kruidkundig Archief. Supplem. 
Verslagen. 2. Prodromus Florae Batavae III. 3. Beucil I. 

267. Utrecht. Physiologisch Laboratorium der Utrechtsche Hoogeschool. Onderzoekingen 5. Reeks V 1. 



Österreieh-Ungam. 

268. Agram. Kroatischer Naturforscher -Verein. Glasnik 1902 XIV. 1903 XIV. XV. 1904 XV. XVI. 
f269. Aussig. Naturwissenschaftlicher Verein. 

270. Bist ritz. Gewerbelehrlingsschule. Jahresbericht XXIX. 

271. Bregenz. Vorarlberger Museums -Verein. Jahresbericht XLI. 

272. Brunn. Mährische Museumsgeselkchaft. Zeitschrift IV 1-2. 

273. Brunn. Naturforschender Verein. 1. Verhandlungen XLI. 2. Bericht der meteorologischen 
Kommission XXI. 

274. Budapest. Ungarische Akademie der Wissenschaften. 1. Mathematischer und naturwissensdiaft- 
licher Anzeiger (Ung.) XXI 3^5. XXII 1. 2. 2. Ahnanach (Ung.) f. 1904. 3. Rapport sur les 
travaux de VAcademie en 1903. 4. Mathematische u. naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn XIX. 

275. Budapest. Ungarisches National-Museum. 1. Term^zetrajzi Füzetek (Naturhistorische Hefte mit 
deutscher Revue). 2. Archaeologiai Ji^rtesitö (Archäologischer Anzeiger) XXIV 1-4. 3. Anales I 2. II. 

276. Budapest. K. Ungarische Geologische Anstalt. Jahresbericht für 1901. Nachtrag zum Katalog; 
Spezialkarte, Literatur. 

277. Budapest. Ungarische Geologische Gesellschaft (Magyahori Földtani Tärsulat). Geologische Mit- 
teilungen (Földtani Közlöny). XXXIII ia-12. XXIV 1-4. 8-10. XXV 6-7. 

278. Budapest. K. Ung. Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Drei Abhandl. in ungarischer Sprache. 

279. Budapest. Magistrat. VIII. Bericht. 

280. Czernowitz. Bukowiner Landes-Museum. Jahrbuch XI. 

281. Graz. Zoologisches Institut der K. K. Carl-Franzens-Universität. Arbeiten VIII. 

282. Graz. Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark. Mitteilungen 40. 

283. Hermannstadt. Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. Verhandlungen u. Mitteilungen LII. 

284. Hermannstadt. Verein für Siebenbürgische Landeskunde. 1. Jahresbericht 1903. 2. Archiv 
N. F. XXXI 2. XXXII 1-2. Hadrisch (Mähren). Praveck (Urzeit) 1903 i-i. 

285. Iglö. Ungarischer Karpathen verein. Jahrbuch XXXI. 

286. Innsbruck. Ferdinandeum f. Tyrol u. Voralberg. Zeitschrift 3. Folge XLVIII. 

287. Innsbruck. Naturwissenschaftlich-medizinischer Verein. Bericht XXVIII. 
.t288. Klagenfurt. Naturhistorisches Landesmuseum für Kämthen. 

289. Klausenburg. Siebenbürgischer Museums verein. Medizinisch-naturwissensch. Sektion. Sitzungs- 
berichte XXV 1—2. 

290. Krakau. Akademie der Wissenschaften. Mathem.-naturw. Klasse. 1. Anzeiger 1904 1—5. 7—10. 
2. Katalog der poln .-wissenschaftlichen Literatur I 4. III 2—4. 3. Rozprawy 2. Sexie 43 A -f B. 

291. Leipa. Nordböhmischer Excursions-Olub. Mitteilungen XXVII 1—4. (Beilage). 

292. Lemberg. „Kopemikus", Gesellschaft poln. Naturforscher. Kosmos. XXVIII 9-12. XXIX 1—10. 

293. Linz. Museum Francisco-Carolinum. Jahresbericht LXII. 

294. Linz. Verein für Naturkunde in Österreich ob der Enns. Jahresbericht XXXIII. 

295. 01m ütz. Museumsverein. Casopis Muzejniho spolku Olumuck^o. (Zeitschrift des Olmützer 
Museums.) LXXXI-LXXXIIL LXXXV. LXXXVI. 

296. Parenzo. Societk Istriana di archeologia e storia patria. Atti e Memorie XIX. XX. 1—2. 



Digitized by 



Google 



Verzeichnis der durch Tausch erworbenen Schriften. lOJ^ 

207. Prag. K. Böhmi^e Gesellschaft der Wissenschaften. 1. Sitzungsberichte der mathematisch- 
physikalischen Klasse 1903. 2. Sitzungsberichte der philosophisch - historischen Klasse 1903. 
3. Jahresbericht 1903. 

298. Prag. Kaiser Franz Josef -Akademie. 1. Rozpravy (Abhandlungen). Klasse I (Philosophie, Rechts- 
wissenschaft, G^eschichte) Jahrgang XI. XII. Klasse II (Mathematik und Naturwissenschaften) X. 
2. Vestnik (Sitzungsberichte) XII. 3. Ahnanach XIV. 4. Historicky Archiv XXII. XXIII. 
5. Bulletin international VII a. b. Villa, b. 

299. Prag. Deutscher naturw.-medizin. Verein f. Böhmen ,,Loto6^'. Sitzungsberichte XXIII. 

300. Prag. Museum des Königreichs Böhmen. ' 1. Pamatky XX 7-8. XXI. 1. 2. 2. Bericht für 1903. 
t301. Prag. Anzeiger für slavische Altertumslnmde. 

302. Preßburg. Verem für Natur- und Heilkunde. Verhandlungen XV. 

303. Reichenberg. Verein der Naturfreunde XXXV. 

304. Salzburg. Gesellschaft für Sakburger Landeskunde. XLIV. 

305. Trentschin. Trencsen värmegyei term^szettudomänyi egylet. (Naturwissenschaftlicher Verein des 
Trentschiner Komitats.) Evkönyv (Jahresheft) XXV. XXVI. 

306. Trient. 1. Archivio Trentino, publ. p. c. della Direzione della Biblioteca e del Museo comunali di 
Trento XVIV 1. 

t307. Tri est. Societä Adriatica di scienze naturali. 

308. Tri est. Museo Civico di storia naturale. Publikation 40. 

309. Wien. K. K. Akademie der Wissenschaften, 1. Sitzungsberichte: Abteilung I (Mineralogie, 
Krystallographie, Botanik, Pflanzenphysiologie, Zoologie, Paläontologie, Geologie, phys. Geographie, 
Reisen) CXI 10. Abteilung IIa (Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie, Mechanik). 
CXII 1—6. Abteilung IIb (Chemie) CXII i-e. Abteilung III (Anatomie und Physiologie der 
Menschen und Tiere, Theoretische Medizin) CXI 1-10. 2. Mitteilungen der Erdbeben - Kommission 
N. F. XrV— XXI. 

310. Wien. K. K. Geologische Reichsanstalt. 1. Geologisches Jahrbuch LIII 2-4. LIV 1. 2. Verhand- 
lungen 1904 1-18. 3. Abhandlungen XIX 2-3. XVII e. 

311. Wien. K. K. Zoologisch-botanische Gesellschaft. Verhandlungen LIII 1-10. 

312. Wien. Anthropologische Gesellschaft. Mitteilungen XXXIII 6. XXXIV 1—5. 
t313. Wien. Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 

314. Wien. Österreichische Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. Jahrbücher N. F. 
XXXIX. 

315. Wien. Verein für Landeskunde von Nieder -Österreich. 1. Topographie von Nieder- Österreich. 
Heft V (Schluß). VI 1-2. 2. Jahrbuch. II. 

316. Wien. K. K. Naturhistorisches Hofmuseum. Annalen XVIII 4. XIX 1. 
t317. Wien. Verein der Geographen an der Universität Wien. 

Portagal. 

t318. Lissabon. Academia ^eal das sciencias. 
319. Lissabon. Sec^ao dos trabalhos geologicos de Portugal. Communicacoes V i~2. 

Bnmänien. 

t320. Bukarest. Institut m^teorologique de Boumanie. 

Bussland. 

321. Dorpat. Naturforscher-Gesellschaft. 1. Schriften XII. 2. Sitzungsberichte XIII 2. 

322. Dorpat. Gelehrte estnische Gesellschaft 1. Sitzungsberichte 1903. 2. Verhandlungen XXI 1. 

323. Helsingfors. Finska Vetenskaps Societet. (Societas scientiarum fennica). 1. Öfversigt of För- 
handlingar. XLIV. XLV. 2. Bidrag til Kännedom om Finlands natiu- och folk 61. 62. 3. Acta 25. 
28—30. 4. Observations m^t^orologiques faites k Helsingfors. XVI. XVII. 5. Observations m^t^ro- 
logiques in 8«. 1892—93. 



Digitized by 



Google 



1()2 Verzeichnis der durch Taiwch erworbenen Hchrifteii. 

324. Uelsiogfors. Hocietas pro fauna et flora fennica. l. Acta XXI. XXIIJ. 2. Meddelaoden XXVIII. 
t325. HeUingfors. Finlands geologiska Undersökning. 
326. Helßingfors. Finska FumminnesföreningeD (Suomen-Muinaismuisto-Yhdistyg). 1. Pinskt Museum 
2. Suomen Museo X. 
t327. Irkutsk. Ostsibirische Sektion der K. Russischen Geographischen G^esellschaft. 
t328. Irkutsk. Sektion Troitzkossawsk-Kiakhta der K. Russ. Geographischen Gesellschaft. (Sektion des 
Amurlandes.) 

329. Kasan. Soci^t^ physico-math^matique. Bulletiu 2. S^rie XIII a 4. XIV i. 

330. Kasan. Gesellschaft f&r Archäologie, Geschichte und Ethnographie b. d. K. Universität. Nach- 
richten XIX 5-6. XX 1-3. 

331. Kasan. Naturforschende Gesellschaft. 1. Abhandlungen XXXVII i-ß. 2. Sitzungsberichte 1902/03. 

332. Kiew. Soci^t4 des naturalistes. M^moires XVIII. 

333. Mi tau. Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst. Sitzungsberichte 1903. 

t334. Moskau. K. Gesellschaft der Frewide der Naturwissenschaft d. Anthropologie u. der Ethnographie. 

335. Moskau. Soci^t^ Imperiale des naturalistes. Bulletin Nouvdle S^rie 1903 2-4. 1904 i. 

336. Moskau, öffentliches imd Rumiantzoffsches Museum. Otschet (Jahresbericht) 1903. 

337. Moskau. Kaiserliche Moskauer Archäologische Gesellschaft XVI— XIX. 
t338. Moskau. Das magnetische und meteorologische Observatorium der Universität. 

339. Neu-Alexandria. Jahrbuch für Geologie und Mineralogie Rußlands. VI 6-9. VII i-a. 

340. Odessa. Neurussische Naturforscher-GeseUschaft. 1. Denkschriften inatur^'iss. Sektion) XXIV •>. 
XXV 1. 2. 2. Denkschriften (mathem. Sektion) XX. 

t341. Petersburg. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften. 

342. Petersburg. Observatoire physique central. Annales Suppl. 1900. 1902 i. 2. u. Suppl. 

t343. Petersburg. Societas entomologica roesica. 

344. Petersburg. K. Russische Geographische Gesellschaft. Jahresbericht 1903. 

345. Petersburg. K. Botanischer Garten. Acta XXI 3. XXII 1-2. XXIII 1-2. 

346. Petersburg. Ck)mit^ G^logique 1. Bulletin XXII 1 -lu. 2. M^moires, Neue Serie 10. 11. 13. 

347. Petersburg. K. Russische Mineralogische Gesellschaft 1. Sapiski (Denkschriften) 2. Serie XLI 1 -2. 
2. Materialien zur Geologie Rußlands XXI 2. XXII 1. 

348. Petersburg. Revue Russe d'Entomologie. 

349. Riga. Naturforscher -Varein. Correspondenzblatt XL VII. 

f350. Warschau. Redaktion der Mathematisch-Physikalischen Abhandlungen. 

351. Warschau. Geologische Abteilung des Museums für Industrie und Landwirtschaft. Pamietnik XVIII. 

Sehweden und Norwegen. 

352. Bergen. Museum. 1. Aarböger 1903 8. 1904 1.2. 2. Aarsberetning f. 1903. 3. Sars, An Account 
of the Crustacea in Norway. Vol. V 1-4. 

353. Drontheim. K. Norske Videnskabers Selskab. Skrifter 1903. 

354. Goten bürg. K. Vetenskaps och Vitterhets Samhälle. Handlingar 4. Folge V— VI. 

t355. Kristiania. K. Norske Universitet. Nyt Magazin for Naturvidenskabeme. Ryg^. Noreke 

Chuurdnavne IV 2. 

t356. Kristiania. Mineralogisches Institut der Universität. Geologische Landesuntersuchung von 

Norwegen. 

357. Kristiania. Videnskabs Selskab. 1. Forhandlinger f. 1903. 2. Skrifter (math. naturvid Kl.) 1903. 

358. Kristiania. Forening til Norske Fortidsmindeemerkers Bevaring. Aarsberetning 1903. 
t359. Kristiania. Norwegisches Meteorologisches Institut. 

360. Lund. Universität. Acta XXXVIII. 

361. Stavauger. Stavanger Museum. Aarsheft 1901. 

362. Stockholm. K. Sv. Vetenskabe-Akademie. 1. Öfversigt af Förhandlingar. 2. Handlingar Ny 
Följd XXXVII 4-8. XXXVIII 1-5. 3. Bihang til Handlingar. 4. Meteorologiska Jakttagel«er 
i Sverige XXIX— XXXI. 5. Accessions-Katalog der öffentlichen Bibliotheken (Stockholm. Upsala. 
Lund. Göteborg) XVII. 6. Arkiv för Botanik I 4. II 1 -4. III 1-3. 7. Arkiv för Zoologie 
I a-4. 8. Arkiv för Kemi I 2. 9. Aarsbok 1904. 10. Schrift über den Nobelpreis. 



Digitized by 



Google 



Verzeichnis der durch Taiwch erworbenen Schriften. XO^J 

363. Stockholm. K. Vitterhete Historie och Antiqvitets Akademie. 1. Mänadsblad 27. 28. 30. 31. 
Tidskrift XVII 3. 

364. Stockholm. Svenska Fornminnesförening. Tidskrift XII 2. 
t365. Stockholm. Entomologiska Förening. 

366. Stockholm. Geologiska Förening. Förhandlingar XXV 1.7. XXVI i_6. 

t367. Stockholm. Sveriges geologiska Undersökning. 

t368. Tromsö. Museum. 

369. Upsala. Soci6t^ royale des sciences. (B^ia Societas seien tiarum.) 1. Bulletin mensuel de 
robeervatoire m^t^orologique XXXV. 2. Nova Acta 3. Serie XX 2. 

t370. Upsala. Greological Institution of the Üniversity. 

371. Upsala. Universitet. Schrift über die Expedition nach Elgypten von Jägerskiöld. 



Schweiz. 

372. Basel. Naturforschende Gresellschaft. Verhandlungen XV 2. a. 

373. Bern. Naturforschende Gesellschaft. Mitteilungen 1903. 

'374. Bern. Schweizerische naturforschende Gesellschaft. 1. Verhandlungen. LXXXVI. Jahren- 
versammlung. 
37.5. Bern. Schweizerische botanische Gesellschaft Bericht XIII. 

376. Bern. Universität. Akademische Schriften aus 1902/3 und Jahresverzeichnis der Schweizerischen 
Universitätsschriften 1902/3. 

377. Bern. Geographische Gesellschaft. Jahresbericht XVIII 1900/2. 

378. Chur. Naturforschende Gesellschaft Graubündens. Jahresbericht XLVI. 
t379. Frauenfeld. Thurgauische naturforschende Gresellschaft. 

380. Genf. Soci^t^ de physique et histoire naturelle. M^moires XXXIV 4. 

381. Genf. Soci^t^ de g^graphie. Le Globe, Journal g^graphique XLIII (Bulletin 1. 2. M^moires). 
t382. Genf. Conservatoire et Jardin botanique. 

383. Lausanne. Soci^t^ Vaudoise des sciences naturelles. Bulletin. 4. Serie i48-irj<j. 

384. Neuchatel. Soci^t^ Neuchateloise de g^graphie. Bulletin XV. 

385. Neuchatel. Soci^t^ des sciences natureUes. Bulletin XXVIII. 

386. St. Gallen. Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 1901/2. 
t387. Schaffhausen. Schweizerische Entomologische Gesellschaft. 

388. Zürich. Naturforschende Gesellschaft. Vierteljahrsschrift XLVIII 3.4. XLIX 1.2. 

389. Zürich. Geologische Kommission der Schweizerischen Naturforschenden G^ellschaft. 1. Beiträge 
zur geologischen Karte der Schweiz N. F. XIV. 2. Geologische Karte. Geotechnische Serie III. 

390. Zürich. Antiquarische Gresellschaft. Mitteilungen XXVI 2. 
-f'391. Zürich. G^graphisch-Etnographische Gesellschaft. 

392. Zürich. Physikalische Gesellschaft. Jahresbericht 1901/2. Mitteilungen 1903 1-5. 



Spanien. 

t393. Madrid. B. Academia de ciencias exactas fisicas y naturales. 



Asien. 
Britiseh-Indlen. 

394. Calcutta. Asiatic Society of BengaL 1. Journal Part II 3-4. Part III 2. Part. 1 1— 2. Part II 1. 2. 
Part III 1. 2. 2. Proceedings 1903 6-10. iL 1904 1--6. 

395. Calcutta. Geological Survey of India. 1. Memoirs XXXIII 3. XXXIV 3. XXXV 2. 8. XXXVI 1. 
2. Contents 1887—1897. 3. General Report 1902/03. 4. Palaeontologia India I 5. in 2. IV. 



Digitized by 



Google 



104 VerzcichniB der durch TauRch erworl)enen Schriften. 

Niederländisch-Indien. 

396. Batavia. Kon. Natuurkundige Vereeniging in Nederlandsch-Indie. Natuurkundigc TijdBchrift voor 
Neederlandsch-Indie. Bd. LXIII. 

397. Batavia. Magnetisch en MeteorologiBch Observatorium. 1. Observations XXV. 2. Regen- 
warnemingen XXIV. XXV. 

Japan. 

398. Tokio. Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens. Hans Haas, Ge«chichte 
des Christentums in Japan IT. 

.399. Tokio. Imperial Univcrsity of Japan. 1. Journal of the College of Science XIX n—is. 16. 17. 20. 3. 4. 
XVIII 7. 8. XIX 9. 14. 15. 1«. 19. XX 1-2. 2. Calendar for 1903/04. 



Amerika. 

Canada. 

t400. Halifax. Nova Scotian Institute of Science. 

401. Montreal. Numismatic and Antiquarian Society. Journal 3. Series IV 2-4. 

402. Ottawa. Geological and Natural History Survey of Canada. Macoun, Catalogiie of Canadian 
Bbds III. 

403. Ottawa. Royal Society of Canada. Proceedings and Transactions. 2. Series IX. 

404. Ottawa. Field-Naturalist's aub. The Ottawa Naturalist XV 10-12. XVII 9. u. 12, 

405. Ottawa. Departement of theinterior. 1. Dictionary of Altitudes in the Dominion of Canada 1901/03 
und Appendix 1902 und Mep. 2. Report 1903. 

406. Toronto. Canadian-Institute. Proceedings N. S. II 6. VII 3. 

Terelnigte Staaten yon Nord-Amerika. 

407. Baltimore. John Hopkins üniversity. 1. Studies in Historical and Political Science. XXI 1-12. 
2. Circulares XXII i62. 163. 

t408. Baltimore. Maryland Geological Survey. 
t409. Baltimore. Maryland Weather Service. 

410. Berkeley, üniversity of California, Alameda County, California. 1. Bulletin of the Agricultural 
Experiment Station. 2. Nature-Study Bulletins: Zoology 105—210. Physiology 1-113. 3. Bulletin 
of the Departement of Geology III 265 876. 4. The I^niversity Chronicle, and official record vol. VI 2—3. 
5. Bulletin of the üniversity. 6. Annual Report of theSecretary to the Board of Regents. 7. Register 
of the üniv. Announcement. 

411. Boston. American Academy of Arts and Sciences. Proceedings XXXIX 0—24. XL 1—7. 
t412. Boston. Society of Natural History. 

413. Brooklyn. Museum of the Institute of Arts and Sciences. 1. Memoirs I 1. 2. Monographes I. II. 

414. Buffalo. Society of Natural Sciences. Bulletin VIII 1—3. 

415. Cambridge. Museum of Comparative Zoölogy at Harvard College. 1. Bulletin XXXIX 2. XU 2. 
XLII. XLIIIi-3. XLIV. XLVi-3. XLVI 1-2. 2. Memoirs XXVI 1^. XXIX. XXX. 3. Annual 
Report 1902/04. 

416. Chapel Hill (North Carolina). Elisha Mitchell Scientific Society. XX 1-2. 
t417. Chicago. Academy of Sciences. 

t418. Chicago. Journal of Geology. 

419. Cincinnati (Ohio). Lloyd Library of Botany, Pharmacy and Materia Medica. 1. Bulletin VI 

2. Mycological Notes 10—14. 
t420. Davenport (Jowa). Academy of Natural Sciences. 

421. Granville (Ohio). Denison üniversity. Bulletin XII 5-7. '^ 



Digitized by 



Google 



Verzeichnis der durch Tausch erworbenen Schriften. 105 

422. Lawrence. The Kansas University Quarterly A (= Science and Mathematics). (Dann fortgesetzt 
als) Science Bulletin II 1—15. 

423. Madison. Wisconsin Academy of Sciences, Arts and Letters XIII 2. XIV 1. 

424. Madison. Wisconsin Geological and Natural History Survey. Bulletin 9—13. 
^42^. Meriden (Conn.). Scientific Association. 

426. Milwaukee. Public Museum of the City of M. Annual Report XXI. XXII. 

427. Milwaukee. Wisconsin Natural History Society. Bulletin N. S. III 1-3. 

428. Minueapolis (Minnesota). Geological and Natural History Survey of Minnesota. Scientifica de 
S. Paulo. Relatorio da Directoria 1903/04. 

428a. Missoula (Montana). University of Montana. Bulletin no 18—21. 23. 
t429. New-Haven. Ck>nnecticut Academy of Arts and Sciences. 

430. New-York. Academy of Sciences. Annais XIV 3-4. XV 1-2. 

431. New-York. American Museum of Natural History. 1. Annual Report of the Trustees 1902. 
2. BuUetin XI 4. XIV. XV 1. XVII 1. 2. 3. Memoirs Vol. I 7. IV .s. V 1. VII i. 

432. Philadelphia. Academy pf Natural Sciences. 1. Proceedings LV 2. 3. LVI i. 2. Populär Science 
Monthly. Pulse and Rhythm. 

433. Philadelphia. Araericau Philosophical Society for promoting useful knowledge. Proceedings 
XL 174-170. 

434. Rochester (New-York). Academy of Proceedings Science 137 -ug. 
tl35. Salem. American Association for the Advancement of Science. 
t43ü. Salem. Essex Institute. 

t437. San Francisco. California Academy of Science. 

438. St. Louis. Academy of Science. Transaqtions XII 9-10. XIII 1—9. XIV 1^6. 

439. Missouri. Botanical Garden. Annual Ileport 15. 

440. Tuft's College (Mass.) Studies. VIII. 

f441. Urbana. Illinois State Laboratory of Natural History. 

442. Washington. Smithsonian Institution. 1. Miscellaneous Cbllections 1374 Index. 2. Report of 
the National Museum 1901/02. 3. Annual Report 1902. 4. Contributions to knowledge 1413. 1438. 1441. 

443. Washington. Department of Agriculture. Yearbook 1903. 

444. Washington. U. S. Geological Survey. 1. Monographs 1415. 2. Bulletin 80-87. 3. Mineral 
Resources. 4. Professional Paper, 9. 10. 13—15. 

445. Washington. Philosophical Society. Bulletin 233—70. 

Mexico. 

t446. Mexico. Sociedad de Geografia y Eistadistica. 

t447. Mexico. Museo Nacional. 

448. Mexico. Sociedad Cientifica „Antonio Alzate". Memorias y Revista XVII 2—5. XX 1-4. 

449. Mexico. Instituto Geologico de Mexico. Parergones I 1—5. 

Bepübllca de El Salvador. 

t450. San Salvador. Observatorio astronomico y meteorologico. 

^ Costarlea. 

•i-451 San Jose. Instituto Fisico Geografico Nacional. 

Argentinische Bepnblik. 

4.32. Buenos Aires. Museo Nacional. Coraunicaciones 2. 3. 

t453. Buenos Aires. Sociedad Cientifica Argentina. 

t454. Cordoba. Academia National des Ciencias. 

t45r). La Plata. Museo de la Plata. 

450. La Plata. Minist^re de Gouvernement. (Bureau G^m^ral de Statistique). Boletin mensual 1903. 

IV 8« 41. V 42-48. 



Digitized by 



Google 



106 Verzeichnin der durch Tausch, sowie d. Schenkung u. Kauf erworbenen .Schriften. 

Brasilien. 

t457. Rio de Janeiro. Instituto Historico, Geografico e Ethnografico do Brasil. 
t458. Rio de Janeiro. Museu Nacional. 

Chile. 

t459 Santiago. Deutscher wissenschaftlicher Verein. 

Uruguay. 

460. Montevideo. Museo Nacional. Section Historico f. 

461. Lima. Cuerpo dfe Ingenieros de Minas del Peru. Buletin 3. 4. 6—9. 11—14. 



Australien. 

Nea-Sfld-Wale8. 

462. Sydney. Royal Society of N. S. Walee. 

463. Sydney. Australasian Association for the Advanceinent of Science. Report of the Meeting IX. 

464. Sydney. Anthropological Society of Australasia. Science of Man N. S. VI 10-12. VII 1—7. 

Neu -Seeland. 

465. Wellington. New Zealand Institute. Transactions and Proceediugs XXXVI. 
t466. Wellington. Colonial Museum and Geological Survey of New-Zealand. 



Gfeschenke. 

Berlin. Zeitschrift fQr das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im Preußischen Staate Bd. LI 4. (m. Atlas) 
u. statistische Lieferung 2. 3. LH i-a. (m. Atlan). LII statistische Lieferung 1—2. (VomKönigl. 
Ober-Bergamt Breslau.) 

— Naturae Novitates. Bibliographie neuer Erscheinungen aller Länder auf dem Gebiete der Natur- 
geschichte und der exakten Wissenschaften 1904. 1—24. (Vom Verleger.) 

— Nachrichten über deutsche Altertumsfunde. Erganzungsblätter zur Zeitschrift für Ethnologie. 
Jahrgang 1904. (Von der General Verwaltung der Kgl. Preußischen Museen in Berlin.) 

Königsberg i. Pr. Monatsbericht des Statistischen Amts für 1904. Königsberger Statistik Nr. 3. 

(Von der Direktion.) 
Leiden. Internationales Archiv für Ethnographie. Bd. XVI 4. 5. XVII 1. 2. (Geschenk vom Herrn 

Kultusminister Dr. Studt-Berlin.) 
Ploetz, Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie. 1. Jahrgang, 1. Heft. Berlin 1904. (Vom 

Verfasser.) 
Vogel, H. C, Untersuchungen über das npektroekopische Doppelstwnsystem ß Aurigae. Berlin 1904. 

(Vom Verfesser.) 
Dr. Wüst, Jahresbericht des Osteroder Gymnasiums. Osterode 1904. (Vom Direktor.) 
Neu mann, Luise, Franz Neumann. Erinnerungsblatter. Tübingen u. Leipzig 1904. (V. d. Verfasserin.) 
Prof. Dr. Falkenheim, Jahresbericht der Schlesischen Gesollschaft für vaterländische Kultur. (.oO Bande 

von 1866-1902.) 
Vogel, H. C, Astrophysikalisches Observatorium. Potsdam 1904. (Vom Verfasser,) 



Digitized by 



Google 



Venteichniö der durch Tauch, «owie d. Schenkung u. Kauf erworbenen Sehriften. 1()7 

Dr. Hubert, Das Verhalten der Farbenblinden gegenüber den Erscheinungen der Fluorebcenz. Königs- 
berg 1882. (Vom Verfasser). 

V. G raff -Graz, Marine-Turbellarien Orotovas und der Küsten Europas, Leipzig 1904. (Vom Verfasser). 

Meunier F., Monographie des Cecidomyidae, Sciaridae, Mycetophilidae et Chiranomidae de TAmbre de la 
Baltique. Brüssel 1904. (Vom Verfasser). 

Bussou, Über einige Landplanarien. Wien 1903. (Von L. v. Graff.) 

Thienemann, III. Jahresbericht der Vogelwarte Rossitten. (Vom Verfasser). 

Dr. H. Klose, Die alten Strom täler Vorpommerns. Greifswald 1904. (Vom Verfas.ser.) 

Dr. H. Schaefer, Über die Stirnwaffen. Neustadt 1903. (Vom Verfasser.) 

Prof. Dr. Conwentz, Das westpreußische Provinzial-Museum von 1880—1905. Danzig 1905. (V. Verf.) 

A. Thieullen, Hommage Boucher de Perthes. Paris 1904. (Vom Verfasser.) 

Dr. Bardenheuer, Festschrift zur Eröffnung der Akademie für praktische Medizin in Cöln 1904. (Vom 
Verfasser.) 

Rijks Ethnographisch Museum te Leiden 1904. 

A. Lissauer, Kommission für prähistorische Typenkarten. I. Bericht. Berlin 1904. (Vom Verfasser.) 

Dr. F. G. Teixeira, Obras sobre Mathematika. Coimbra 1904. 



Ankäufe 1904. 

Annalen der Physik 1904. i-iö. Beiblätter Bd. 28. i-34. 

Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde, hrsg. von Kirchhoff XV. 3 5. 

Lindenschmit, Die Altertümer unserer heidnischen Vorzeit V. 2-3. 

Minerva, Jahrbuch der gelehrten Welt XIV. Straßburg 1904. 

Penck & Brückner, Die Alpen im E^zeitalter. Leipzig 1901—1903. 

Petermanns geographische Mitteilungen Bd. I. 1--12. 

Sapper, In den Vulkangebieten Mittelamerikas. Stuttgart 1905. 

Tümpel, Die Geradflügler Mitteleuropas. Eisenach 1901. 



>^£C|^ 



Digitized by 



Google 



Verantwurtlicher Redakteur: Profei^sor Dr. F. Cobii, zeitiger Sekretär der Gehcllscbaft. 



l'MKk \..ii K LruiH.i-l. K..i,i^>iMi^ i. I'i, 



Digitized by 



Google 



Tafel I. 



Digitized by 



Google 



Tafelerklärung. 



Nr. 1—4 Frondieularia MöUeri Uhlig, pag. 7. 

= 1 Man^sieht die 1. und 2. Kammer deutlich, ^/i*). 

9 2 ist besonders spitz; die Längsstreif en gehen auch über die letzte Kammer hinweg, ^/j. 

c 3 ist stark berippt. */i. 

:: 4 zeigt die typische Anlage der beiden ersten Kammern. ^Vi- 

5 -Fr, borussica n. sp., pag. 11. ^b/j. 

* 6— 8 -FV. MöUeri Uhlig, pag. 7. 

i 6 stellt eine Jugendform dar mit schiefer Anfangskammer, ^/j. 

* 7 u. 8 auffallend große und breite Exemplare, "/j. 
s 9—14 1?V. mkitini UMig, pag. 9. 

« 9 Mißbildung. iVi- 

5 10 ist typisch für diese Art, sowohl hinsieht« der Form, als auch der Anordnung der 

Kammern, ^j^. 

:: 11 breit und kurz, große Ähnlichkeit mit Nr. 1, zeigt Mißbildungen im Aufbau der 

Kammern. 28/^. 

s 12 Mißbildung, zeigt deutlich die typische Anordnung der l)eiden Anfangskammem. 

s 13 mit drei einfachen Anfangskammern, -^/i. 

s 14 mit starken Rippen. */|. 

5 15—17 Fr, ScheUuHend n. sp., pag 10. 

s 15u. 16 stellen die gewöhnliche Form mit starken, parallellaufenden Längsrippen dar. ^ay^ 

? 15 zeigt bei durchfallendem Lichte auch die Kammerscheidewände mit den charakteristischen 

weißen Punkten am Ende derselben. 

= 17 Seitenansicht. 28/^. 

s 18—22 Fr, apatulata Terquem, pag. 13. 

. 19U.20 Mißbildung. 28/^. 

s 21 Die letzten Kammern nehmen an Größe ab. ^ay^ 

c 22 Eine^stark callöse Schale mit runder Anfangskammer und abgebrochener Mündung. 28^1. 

3 23 Fr, distorta n. sp., pag. 11. 

- 24—26 Fr, supracallovienais Wisn., pag.j^r2. 

s 24 stellt die gewöhnliche Form^dar. 28^^, 

= 25 Seitenansicht. ®/|. 

= 26 Mündung abgebrochen. Schale stark callös, nach unten zugespitzt. 28^1. 

= 27 Fr, glandülinaidea Wisn,, pag. 12. 23/^ 

. 28 Mißbildung. Flabellinella sp, Schubera ^^U. 



Die Bruchzahlen geben die Linien Vergrößerungen. 



— ^^{X^ 



Digitized by 



Google 



wScTitiften d. PKys. Ök. Ges /-u Königsberg ^^P ßd ^+5- 



Taf I 






AJ 













ri 



/:* 







i 














O' 



% 



r ^> 



^tt 




¥ 

:•// 






f 



er 



R.BRUCKMANN. 

])io FopaminffoTen des lihauisch-kurischen Jura. 



■") ■] i'fl.'Ji.;: 




Uigitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Tafel II. 



Digitized by 



Google 



Sclinften d.PKys. Ök Ges zu Königsberg VP Bd. ^5. 



Taf I- 










(^ 





JO 



7t 




12 



n 






16 






20 



2/ 





f^ 



kS^.' 



R.BRUCKMANN. 

Die Foraminiferen des lil-auisch-kurischen Jura. 



•n''idt'i. '")^ 



r.M • u c k V A ri ö I p 1 1 '/v i ! 1 1 ! :• !'■ v 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Tafel III. 



Digitized by 



Google 



Tafelerklärung. 



Nr. l— 5 CristeUaria MUnsteri Reu99f pag. 14. i*/i- Ee Bind dies yariante Formen von der CY. 
rotulata Tafel II, 1—4. 

6 u. 7 Cr, coUigata n. 8p. pag. 20. 

6 Die letzte Kammer ist stärker entwickelt als die übrigen. ^^I^, 

7 Die Kammern sind durchweg schwächer entwickelt. **/i. 

8 Cr. ftexuosa n. sp. pag. 20. «'/j. 

9 Cr. sübangulata Reufi, pag. 22. ^/,. 
. 10—12 Cr. italiea Defr. sp., pag. 21. 

- 10 Die gewöhnliche Form. **/i. 

11 Eine kurze imd br^te Form. **/i- 

= 12 Frontalansicht hiervon. **/i. 

^ 13 Cr. reniformis d'Orb., pag. 21. 28/^. 

14—16 Cr. osnabrugenHs v. M. pag. 15. 

' 14 Man sieht, bei auffallendem Lichte photographiert, deutlich die skulptierte Oberfläche. ^/,. 

= 15n. 16 zeigen zwei verschiedene Formen in Canadababam, bei durchfallendem Lichte photographiert. ^^/j. 

17 Cr. mamüHgera Karrer, pag. 16. "/i- 

18U.19 V4iginuiina mosguensia Uhlig, pag. 30. *Vi- 

^ 20 V<iginulina sp., pag. 30. ^Vi* 

= 21 Marginulina mcLOÜenta Terq.?, pag. 31. 'Vi- 

'^ 22u.23 Amtnodiscus nid^ortnis n. sp.. pag. 29. ^Vi* 

= 24—26 PolymorpfUna oolithUM d'Orb., pag. 31. 

' 24U.25 Die gewöhnlichsten Formen. ^1^. 

26 Ein größeres Exemplar mit abgebrochener Mündung. 23/^ 

'- 27 Nodosaria prima d. Orb., pag. 28. *»/i. 

= 28 GlandtUina Lahuseni Uhlig, pag. 27. ^j^, 

r 29u.31 DentaUna pungiuneuiua Reufi, pag. 28. 

5- 29 Die acht ersten Kammern einer großen Schale. **/i. 

= 31 Ein Bruchstück in 14facher Vergrößerung. 
= 30, 32 u. 33 Denialina communis d'Orb., pag. 29. 

' 30 Ein vollständiges Eb^emplar mit abgebrochener Mündung. ^Vi- 

' 32u.33 Bruchstücke in 38facher Vergrößerung. 

; 34 Diese eine Kammer scheint der Denialina seUyrosa Schwager oder d^ I>eniaUna 
expansa Reuß^ anzugehören. 



-^«>-< 



Digitized by 



Google 



ScTiriften d Phys. Ök- Ges zu Königsberg ^^P ßd ^f-5. 



Taf m 









I 




I 




/^ 



// 



/2 



13, 




^^ 






/if 



13 



/^ 



n 



fd /0. 



20. 



21 




2Z 




I % 



23. 



ef 



Z5 



% 



20. 




2S. 



2^. 30 



31 3Z. 



R.BRÜCKMANN. 

Die Foraminiferen des lil-auisch-kurischen Jura. 



3^^. 



Aijlor photogr, G Burdaoh ge: 



Druck V Adolph WiJutzky 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Tafel IV. 



Digitized by 



Google 



Tafelerklärung. 



Nr. 1—5 EpistonUna spinulifera Reuß, pag. 25. 

s 1 obere, Nr. 2 untere Seite der gewönlichen Form mit deutlicher Marginalöffnung. ^/j. 

:= 3 Man sieht die domartigen Bildungen deutlich. ^/|. 

4— 5 Besonders große Formen, der Kiel an einer Stelle ausgebrochen, Nr. 4 die obere, Nr. 5 die 

untere Seite mit deutlicher Marginalmündung. ^/|. 
6— 9 Ep. reHeuUUa Reuß, pag. 23. 
? 6 Die obere Seite mit deutlicher Zeichnung der erhabenen Kammerscheidewände, ^/j. 

= 7 Die untere Seite mit den Narben der Marginalöffnungen. Die letzte Kammer fehlt. Auf dem 

Septum sieht man deutlich die Septalmündung. ^/|. 
= 8— 9 Obere imd untere Seite einer Form, bei der die Dreiecksbildung vorherrscht, scheint eine 

Übergangsform zu Nr. 17 zu sein. i^/j. 
^ 10—11 Ep. HeOigera Reuß, pag. 23. 
= 10 Die obere, Nr. 11 die untere Seite, bei der die Narben der früheren Marginalöffnung nur 

vereinzelt wahrzunehmen sind. ^/i. 
:= 12—16 Pulvinulina riäsanenHs ühlig, pag. 26. «/i- 
s 12—15 Die obere und untere Seite der gewöhnlichen Form. 
= 16 Die untere Seite einer großen dreieckigen Form. ^/j. 

=: 17—19 Erp. iKWoettan«» n. sp., pag. 26. ^ \. 
= 20u.21 Ep, sp. »/i, obere und untere Seite pag. 27. 

- 21 zeigt deutlich die Marginalmündung. 

- 22—23 SpiroloeuUna sp., pag. 30, Nr. 22 die obere, Nr. 23 die imtere Seite, mit regellosen Höckern 

besetzt, ^j^. 
= 24 €)rbulifM universa d'Orbg., pag. 32. 28;^. 

s 25 Bigenerina inggluHnana d*Orbg. pag. 29. Ein Bruchstück. **/i. 

26 Bhaibdogoniuni pericardiutn n. sp., pag. 32. ^3/|. 



-«^ 



Digitized by 



Google 



ScKtiften d PKys. Ök. Ges 7U Königsberg ^'P Bö ^yb- 



Taf W 





# 











m 







i2. 



13 



ih 



15. 





n 






2a 




# 



2^ 




C3 




25 



R.BRUCKMANN. 

Die Foraminiferen des lil-auisch-kurischen Jura. 



Autor photogr, G Burdac'h ge^. 



Druck V Adolph Wiliitzky 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



FritBch, Die Markltickeii der Cüiiiferen, (2 Taf.) 1884 Mk. 1,50 

Henuings, Ziir PilKflora des Samlandes. 1894 * — ,25 

Hermann und Volkmann , Zwei Gedäolihiii>red©n auf Heimholt«. 1894 * — ,80 

Hertwig, GedächtniHrede auf Charles Darwin. 1883 * — ^45 

Jentasach, A^^ Hoheni<chichtenkarte der Provinz ProTisaen mit Text. 1876. ^ 1,— 

— Geologmche Durchforschung Preussenii. 1877 - 3^ — 

ZuHainmen.set,zung des altpreussischen Bodens, 1879 * 2^40 

— Untergrund d*?3 norddent-sehen Flachlandes. (1 Taf.) 1881 . . ^ 0,80 

— Der Pruhliutfscinzug des Jahres 1893, Festschria (1 Taf) 1894. - 1,50 

— n. Cleve, Diatomeenschichten Norddeufsc blandes, 1881 . , . * 1,50 

— Berichte über das Provinzialmuseiim i\ 1892 (4 Taf) * 1^80 

— Desijh f 1893—95 - 4,— 

Kemke, H., Der Silberlond von Marienhof U Taf.) 1897. ^ 1,-- 

— Das Gräbert't^ld voii Bartlickshof (2 Taf, 1 Plan). 1900 .... ■- 1,40 

— Neuen Material z. Kenntnis d. halt. Vorgeschichte (2 Abb.). 1900 * — ^20 

— Ein Beilrag zur Chronologie der ostpreuss. Gräberfelder. 1899 - * — »90 
Xlebs, G.T Desmidiaceeu Ostpreusaens. (3 Taf.) 1879 ....... * 2,50 

Klebs, R,^ Braunekengeoden. 1878 « — ,60 

— Braunkohlen tbi-mation um Heiligenbeil. 1880 * 1,50 

— Farbe und Imitation de« Bernsteins. 1887 ......*. * — ^25 

Lange. Entwickelung der Oelbehäher der Umbellifcren. (1 Taf) 1884 . * 1, — 

Lemcke, Untersuchung ost- u. westpreussischer Torfe und Torfmoore. 1894 » — ^t3<l 

Lejst, Untei-Huchungeu über die Bodentemperatur in Königsberg, (2 Taf.) 1892. * 3^00 

Lindemann, Ueber Miilekularphvcjik. 1888 * 1,60 

— Rede am Sarge Tischlern. 1891 -- 0,60 

Lnndbuhra, Oat- und WeHtpn^nssische Geachiebe. 1888 ....... - — ,35 

Mendthal, Die Molln-sken und Anneliden des Frischen Haflk. 1889 . * . * — ,60 

Meyer, Kugosc Korallen Preussens. (1 Taf) 1881 ......... ? — ,90 

Saal schütz, Kosmogonische Be^rachfcimgen. (1 Taf) 1887 ...... * 1^50 

Schelhvien, E., Ueber Semionotus Ag. (3 Taf. und 6 Fig.) < 4,— 

- Trias, Perm und Carbon in China (1 Tafel und 1 Profil) ' 1,80 

Schiefferdecke r, Kurische Nehruug in archäol. Hinsicht, (3 Taf.) 1873 * 2,50 
Schmidt, Ad. , Theoretische VcrAvertung der Königsherger Bodenfcemperatur- 

beobachtungen, Gekrntite Preisschritt. 1891 , * 2,20 

Schröder, Preussische 8ilurcephalapüden (2 Abt., 3 Taf) 1881—82 . . . ^ 3^15 

Seydler, Fh>ra der Kreise Braunsberg und Heiligenbeil. 1891 .... - 1,40 

Tischler, Steinzeit in 0.^ti.reus.sen. (2 Abt.) 1882/83 .... I 1,50, 11 * 1,50 

— Gedächtnisrede auf Worsaae. 1886 - — ,45 

— Ostpreussische GrabluigeL 3 Teile. 1886—90, 14,—, 11 1,50, III * 1,80 

— Ostprpussische Altertümer aus der Zeit der grossen Gräberfelder 

nach Christi Gr^hurt, herausg. v. IL Kemke. Mit 30 lith. Tafeln « 20,— 
V, Ungern 'Sternberg, Die Hexactinelliden der senonen Diluvialgeachiebe. 

iß Gst- und Westpreussen ^ * 2,- — 

V >lkmann, über Fern- und Druck wirkuugcn. 1886 ... .... * — ,40 

— Z. Wertscliätzung d. Köiiigsbergcr Erdthermometor-4Station 1893. - ^.25 
" Hat die Physik Axiome? 1894' . . ^,40 

Wiechert, Theorie der Elektrodynamik 1896. * t,80 

Zaddach, Meeresfauna der preussischen Küste. 187H • i 1,50 

-—- Tertiärgebirge Samlands. {12 Taielu.l 1867 , - 4.— 

IIL Geologische Karte der Provinz Preusseu, in 1 ; ItKj^XX). Begonnen von Prof. Dr, G 
Bereu dt, fortgesetzt von Prcd'. Dr. A. Jentzscb. Verlag der S. Schropp^schen Hut- 
Landkarten-Handlung (J. H. Neumann) in Berlin das Blatt 3 Mk.: für Mitglieder 2,25 Mk. 
im Provinzialmtiseum. Erschienen sind die Blätter: 

IL Memel; HL Knjvsitteu; IV. Tilsit; V. Jura: VI. Königsberg; VII. Lahiau; VIII. Insterburg; 
IX. Pilikallen; XII. Danzig: XIIL Frauenburg: XIV. Heihgenbeil; XV. Friedland; XVI. Nor^ 
denbnrgf XVII. Gnmbmuen-GoUlap; XX. Dirschauj XXI. Elbing; XXH. AVormditt. 

IV. Höhenschichtenkarte Ost- und West preugwens, in i : 3O000O. Farbendruck, bearbeitet von Prof. 
Dr. Jentzsch u, Oberhjhrer G. Vogel. Krsehieiien: Blatt L Bromberg-Manenwerder; IL Danrig; 
IIL Konig.sherg. Königsberg, bei Wilh. Koch. Das Blatt 2 Mk.; für Mitglieder L5I> Mk. 



1 



Digitized by 



Google 



s 



Die PhysLkaliscii'ökunomische GesellschatL uar zur Äiiignue die i^nege der NaturwisBenschofteo 
und die Ertorachmig der Heimat sprovinz. Die PlefiAr-Sit.Äungen finden in der Hegel am ersten 
Donnerstag des Monata, fi Uhr Alieüds zu Königsberg st»tt| diö Sektions-SitsuDgen, za welcbeu 
ebenfaUs jedes Mitglied Zntritt hut, werden meist in wissenscIiaftUehen Institnteu gehalten und swar 
diejenigen der roathetnatiach^astronomisch-phystkalischen am zweiten, die der faa- 
nieiischen am dritten und die der biologischen am vierten Donnei-st&g des Monats, Alle 
Sitzungen werden in di^ Königsberger Zeitungen angezeigt. 



Von den Schriften der Phyjsikaliscli-ökonomisnhen GesellBchaft za Königsberg, in denen Ar- 
beiten aus dem Gesamtgebiete der Naturwissensf^haft, vorzugsweise solche, welche sich auf die Natur- 
kunde der Provinzen Ost- und Westpreussen beziehen, veröffentlicht werden^ erscheint jährlich ein Band. 

Einschlägige >ranuaknpte sind seht Aufnahme in die Schriften an den Vorstand, bezüglich den 
Sekretärt einzareichen. 



Das Provinzialmnaenm der Physik» « okon. Gesellschaft — Köm*gsberg, Lange B^e No. i, 
L u. 2. Stock — enthält naturwissenschaftliche (besonders geologische) und vorgeacbichiHche Funde 
ans der Provinz und zwar sind beide Sammlungen für Einheimisclie Sonntags von 11— 1 Ulir geöffnet; 
zu anderen Zeiten nur für auswärtige Mitglieder der Gesellschaft und Fachleute nach Meldung im 
Museum, Mitglieder und Fachmänner, welche die in Schubkästen aufbewahrten Teile der Bammlung 
zu studieren beabsichtigen, wollen ihre Wünsche dem Direktor melden. 

Der gedruckte Führer durcli die geologischen Sammlungen (106 Seiten mit 75 Abbildungen! 
ist vergriffen, dagegen ist ein kurzer „Wegweiser** für den Preis von 10 Pf. beim Kastellan x^erkäuf lieh. 

Alle Einwohner Preussens werden angelegentlich ersucht i nacJi Kräften zur YermeTirung der 
Sammlungen mitzuwirken. 



Die Bibliothek der Physika] *-ökon, Gesellschaft befindet sich in demselben Hause, im Erd- 
geachoss rechts, enthält unter anderen die Schriften der meisten Akademieen und gelehrton Gesell- 
Schäften des In- und Auslandes, und ist für die Mitglieder Dienstag und Freitag von -4—6 XJbr 
geöflneL Mitglieder können in dringenden Fällen auch zu an tleren Zeiten Bücher erhalten. 



s 



MOMJ|<HiriiiiiiiiMUiiiiMiiritiiiiniiiiiiHiiiiiiiiittiillitriitiiiMMiiiliiitiiiiiiiiitrtHtiifiiiiiiiniiiiiiiitiiiJiitiiiiiii«iii^ 

I Drtick von It. LuupöM in KoDignborg in Fr, = 



Digitized by 



Google 



• 


( 

1 


1 


'• 


' 


. 


Digitized by CjOOQIC 


L 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



pnnnni 

3 2044 1062^'SSS 



Digitized by 



Google 



i<- c W'^ 



sV 



■^s 



^J 



..•-#«^. ', 






'.^^^ ' 5 









NM» 






^* "»^ , 









: j^ ' -^ 



7 v'V.. ,»-,; 









,*^' 







''I, 



.•. I •;• 



i 






-^ - 



^ e -^55 



\. /■" ^^ . . ^. ': ^